'Volk' bei Otto von Bismarck: Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi 9783110212426, 9783110212419

This historical semantic study examines Otto von Bismarck’s use of the term Volk (‘people’) and its synonyms such as Nat

242 73 4MB

German Pages 653 [657] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung
B. Linguistische Grundlagen
C. Methoden
D. Empirischer Teil 1
E. Empirischer Teil 2
F Zusammenfassung der Ergebnisse und Schluss
G. Anhang
Backmatter
Recommend Papers

'Volk' bei Otto von Bismarck: Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi
 9783110212426, 9783110212419

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Szilvia Odenwald-Varga ,Volk‘ bei Otto von Bismarck



Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von Christa Dürscheid Andreas Gardt Oskar Reichmann Stefan Sonderegger

98

Walter de Gruyter · Berlin · New York

Szilvia Odenwald-Varga

,Volk‘ bei Otto von Bismarck Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi

Walter de Gruyter · Berlin · New York

Gedruckt mit Unterstützung der Graduiertenakademie der Universität Heidelberg und mit Mitteln der Exzellenzinitiative.

앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 978-3-11-021241-9 ISSN 1861-5651 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2009 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Laufen

Impressumseite: Gedruckt mit Unterstützung der Graduiertenakademie der Universität Heidelberg und mit Mitteln der Exzellenzinitiative.

Meinem Mann, meinen Eltern und meinem Bruder

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2007/08 von der Neuphilologischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Dissertation angenommen. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Oskar Reichmann, danke ich besonders für die Betreuung meiner Dissertation, die vielen hilfreichen Diskussionen und Anregungen sowie das jederzeit entgegengebrachte Interesse am Fortgang meiner Arbeit. Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Prof. Dr. Jörg Riecke für die zügige Erstellung des Zweitgutachtens. Ferner danke ich Herrn Dr. Jochen A. Bär, der mich vor allem in den Anfängen meiner Arbeit durch konstruktive Anregungen und stete Gesprächsbereitschaft unterstützt hat. Herrn Prof. Dr. Volker Sellin danke ich für die hilfreichen geschichtswissenschaftlichen Diskussionen. Für Ihre Unterstützung danken möchte ich weiter Herrn Prof. Dr. Rainer Wimmer, Herrn Prof. Dr. Ekkehard Felder sowie Herrn Dr. Marcus Müller. Ein besonderer Dank gilt der Studienstiftung des deutschen Volkes, die mein Projekt durch ein Promotionsstipendium gefördert hat. Meinem Mann, Dr. Steffen Odenwald, meinen Eltern, Elisabeth und László Varga, sowie meinem Bruder, Szilárd Varga, gebührt meine tief empfundene Dankbarkeit. Steffen gab mir während meiner Dissertation nicht nur Rückhalt, sondern auch Ideen in zahlreichen Gesprächen; ferner leistete er umfassende Korrektur- und Formatierungshilfen. Die uneingeschränkte Förderung meines Studiums sowie die liebevolle Unterstützung und Ermunterung durch meine Familie haben die Anfertigung und den Erfolg der vorliegenden Arbeit erst ermöglicht. An dieser Stelle möchte ich auch all jenen danken, die mir hilfreiche Ratschläge erteilt haben und die hier nicht alle einzeln aufgezählt werden können, so etwa den Teilnehmern des Linguistischen Kolloquiums unter Leitung meines Doktorvaters Herrn Prof. Dr. Reichmann sowie des Interdisziplinären Doktorandinnen-Kolloquiums der Universität Heidelberg. Heidelberg, im März 2009

Szilvia Odenwald-Varga

Inhaltsverzeichnis A Einleitung I II III IV V

Vorbemerkungen ............................................................................ .. Untersuchungsinteressen und -ziele ........................................... .. Erkenntnisse aus der Bismarck-Forschung .................................. Definitionsansätze von Volk und Nation im Allgemeinen ......... Volk als Konstrukt ...........................................................................

1 3 5 7 9

B Linguistische Grundlagen I

Zur historischen Semantik ............................................................... 12 1 Vorbemerkungen......................................................................... 12 2 Begriffsgeschichte ....................................................................... 13 3 Sprachgeschichte ......................................................................... 15 3.1 Sprachgeschichte als Kulturgeschichte ........................ 16 3.2 Sprachgeschichte als Mentalitätsgeschichte .................17 3.3 Schlüsselwörter als Indikatoren der Sprachgeschichte ...................................................... 19

II

Zur Bedeutungsproblematik ............................................................ 21 1 Sprache als primärer Zugang zu historischer Erkenntnis .... 21 2 Verbindung von Semantik und Pragmatik ............................. 22 3 Drei Dimensionen der Bedeutung sprachlicher Zeichen .... 23 4 Konstituierung der Bedeutung eines historischen sprachlichen Zeichens durch den Kotext ............................... 27 5 Exkurs: Weiterentwicklung des Bühler’schen Modells durch Habermas ......................................................................... 29 6 Konsequenzen für das Verständnis von Bedeutung ................ 32 7 Definition von Begriff bzw. Konzept .......................................... 38

C Methoden I

Zum Korpus ...................................................................................... 45 1 Quellentexte ................................................................................ 45 2 Digitalisierung des Kernkorpus ................................................ 47 3 Textsorten des Kernkorpus ...................................................... 47

II

Textlexikographischer Ansatz ......................................................... 50 1 Einführung .................................................................................. 50

X

Inhaltsverzeichnis

2

3

Das onomasiologisch-semasiologische Verfahren in seinen Einzelschritten ............................................................................ 52 2.1 Aufsuchen der ,Volk‘-Ausdrücke ................................. 52 2.2 Zusammenstellen der ,Volk-Ausdrücke‘ in einem Wortindex ........................................................................ 53 2.3 Semantische Analyse ....................................................... 54 2.3.1 Einzelwortbezogen .............................................. 54 2.3.2 Interlexematisch ................................................... 54 2.4 Zusammenfassung der ,Volk‘-Ausdrücke in einem Wortfeld ............................................................................ 55 2.5 Konstruktion eines Begriffsfeldes ................................ 55 Aufbau eines Wortartikels ......................................................... 56

III

Argumentationstheoretischer Ansatz ............................................. 65 1 Einführung .................................................................................. 65 2 Topik als Teil der Argumentationstheorie ..............................66 3 Formale und materiale Topoi ................................................... 69 4 Typologie der allgemeinen bzw. kotextenthobenen Topoi...70 5 Besondere bzw. kotextgebundene Topoi ............................... 74 6 Argumentation und Metaphorik .............................................. 76 7 Konsequenzen aus den Argumentationstheorien ..................77

IV

Verzahnung der textlexikographischen Untersuchung und der Argumentationsanalyse ...................................................... 80

D Empirischer Teil 1 Semantische Analyse I

Voranstellung der Konzepte als Bündelung verschiedener Bedeutungen unterschiedlicher Ausdrücke ................................... 83

II

Einzelbedeutungen von Volk ........................................................... 84 1 Staatskollektiv unter Einschluss der politischen Führung (Volk1) .......................................................................................... 84 2 Staatskollektiv ohne politische Führung (Volk2) ................... 92 2.1 Allgemeines zu Volk2 ...................................................... 92 2.2 Die Subkategorien ........................................................... 94 2.3 Frauen und Staatsgemeinschaft .................................. 100 2.4 Politische Partizipation, Wahlrecht und Volksvertretung ........................................................... 102 2.5 Beziehung von Volk und Armee .............................. 109 2.6 Beziehung des Volkes zu seinen Dynastien ............. 111 2.7 Volk2 als Loyalitätsgemeinschaft ............................... 114 2.7.1 Treue und Loyalität; Reichsfeinde .................. 114 2.7.2 Die preußischen Polen als Bekenntnis-Preußen ..................................... 119 3 Deutsches Volk ........................................................................... 124 3.1 Bedeutungswandel von deutsches Volk ....................... 125

Inhaltsverzeichnis

XI

3.1.1 3.1.2

4 5 6

7 8

9 10 11 12 13 14 15

Bundeszeit ...................................................... 125 Während und nach der preußisch-kleindeutschen Einigung ........... 130 3.2 Deutsches Volk als ›Willensgemeinschaft‹ .................. 142 3.2.1 Großpreußisch-kleindeutsche Wunschidentität ............................................ 142 3.2.2 Bekenntnisschwäche der Deutschen ......... 143 Französisches Volk ..................................................................... 145 Zu einem staatstauglichen Kollektiv verschmolzene Abstammungsgemeinschaften (Volk3) ................................ 147 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Volk4) .............................................................. 155 6.1 Kultur ............................................................................ 156 6.1.1 Kultur als Merkmal von Volk ..................... 156 6.1.2 Identitätsstiftende Aufgabe der Kultur für die kleindeutsche Staatsgemeinschaft ........ 158 6.2 Sprache .......................................................................... 164 6.3 Abstammung ................................................................ 171 Kollektiv mit gemeinsamer Geschichte (Volk5) ................. 176 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Volk6) .......................................................... 182 8.1 Kollektivstereotype ...................................................... 183 8.2 Charakterisierung der Preußen .................................. 189 8.3 Charakterisierung der Deutschen .............................. 190 8.4 Exkurs: Völkchen, Völkerschaft .................................... 198 Untere Schichten (Volk7) ....................................................... 199 Exkurs: Proletariat, Proletarier .................................................. 206 Kollektiv in einem Betätigungsfeld (Volk8) ........................ 206 Schicht, Klasse bzw. Stand (Volk9) ...................................... 208 Einwohner (Volk10) ................................................................ 209 Versammelte Menschenmenge (Volk11) .............................. 210 Zusammenfassung .................................................................. 210

III

Einzelbedeutungen von Bevölkerung ............................................. 212 1 Staatskollektiv ohne politische Führung (Bevölkerung1) ...... 212 2 Einwohner (Bevölkerung2) ........................................................ 214 3 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Bevölkerung3) .................................................... 215 3.1 Kultur ............................................................................ 216 3.2 Sprache und Abstammung ......................................... 217 4 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Bevölkerung4) ................................................ 218 5 Untere Schichten (Bevölkerung5) ............................................. 219 6 Kollektiv in einem Betätigungsfeld (Bevölkerung6) .............. 220 7 Zusammenfassung .................................................................. 220

IV

Einzelbedeutungen von Landsleute ............................................... 221 1 Staatskollektiv (Landsleute1) .................................................... 221

XII

Inhaltsverzeichnis

2 3 4

Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Landsleute2) ...................................................... 225 Persönlich besonders verbundene Person (Landsleute3 im Singular) .................................................................................... 227 Zusammenfassung .................................................................. 228

V

Einzelbedeutungen von Masse ...................................................... 228 1 Größerer Teil einer Gesellschaft (Masse1) ........................... 228 1.1 Loyale untere Schichten (Masse1a) .............................. 229 1.2 Untere Schichten als Unsicherheitsfaktor (Masse1b) 230 2 Versammelte Menschenmenge (Masse2) .............................. 234 3 Große Menge (Masse3) ............................................................ 234 3.1 Masse3 als Teil einer Bezugsgröße .............................. 234 3.2 Masse3 ohne Genitivattribut ........................................ 235 4 Material, Stoff (Masse4) ........................................................... 236 5 Zusammenfassung .................................................................. 236

VI

Einzelbedeutungen von Nation .................................................... 237 1 Staatskollektiv unter Einschluss der politischen Führung (Nation1) .................................................................................... 237 2 Nation1 in der Nähe von ›Staat‹ ............................................. 240 3 Staatskollektiv ohne politische Führung (Nation2) ............. 243 4 Deutsche Nation ......................................................................... 247 4.1 Bedeutungswandel ....................................................... 247 4.2 Deutsche Nation als ›Willensgemeinschaft‹ ................. 252 5 Französische Nation ................................................................... 255 6 Zu einem staatstauglichen Kollektiv verschmolzene Abstammungsgemeinschaften (Nation3) .............................. 256 7 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Nation4) ........................................................... 257 7.1 Sprache und Kultur ..................................................... 259 7.2 Abstammung ................................................................ 259 8 Kollektiv mit gemeinsamer Geschichte (Nation5) .............. 261 9 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Nation6) ....................................................... 262 10 Schicht, Stand bzw. Klasse (Nation7) .................................... 264 11 Einwohner (Nation8) ............................................................... 265 12 Zusammenfassung .................................................................. 266

VII

Einzelbedeutungen von Nationalität ............................................ 267 1 Kollektiv mit gemeinsamer Sprache, Kultur und / oder Abstammung (Nationalität1) ................................................... 267 2 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Nationalität2) ............................................... 274 3 (Zugehörigkeit zu einem) Staatskollektiv (Nationalität3) .... 275 4 Exkurs: Element ........................................................................ 278 4.1 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Element1) .......................... 278

Inhaltsverzeichnis

5

XIII

4.2 Teil; Faktor (Element2) ................................................. 279 Zusammenfassung .................................................................. 280

VIII

Bedeutung von Pöbel ...................................................................... 280

IX

Einzelbedeutungen von Publikum ................................................ 281 1 Interessierte Öffentlichkeit in einem politischen Gemeinwesen (Publikum1) ...................................................... 281 2 Exkurs: Öffentliche Meinung ...................................................... 283 3 Versammelte Menschenmenge (Publikum2) ........................ 284 4 Zielgruppe; Kreis interessierter Personen (Publikum3) ...... 285 5 Zusammenfassung .................................................................. 285

X

Einzelbedeutungen von Rasse ....................................................... 285 1 Kollektiv mit gemeinsamer Abstammung (Rasse1) ............. 285 2 Exkurs: Juden als Abstammungsgemeinschaft .................. 287 3 Schicht, Klasse bzw. Stand (Rasse2) ...................................... 290 4 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Rasse3) ................................................................. 290 5 Durch Verschmelzung entstandene Art (Rasse4) ................ 291 6 Zusammenfassung .................................................................. 292

XI

Einzelbedeutungen von Stamm ..................................................... 292 1 Kollektiv mit gemeinsamer Abstammung (Stamm1) .......... 292 2 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Stamm2) ............................................................... 297 3 Wesentlicher Teil eines Ganzen (Stamm3) ........................... 299 4 Zusammenfassung .................................................................. 299

XII

Einzelbedeutungen von Untertan .................................................. 300 1 Der Krone untergeordneter Angehöriger einer Monarchie (Untertan1) ......................................................................................... 300 1.1 Formale Zugehörigkeit (Untertan1a) ........................... 300 1.2 (Staats-)Bürger als Alternativausdruck zu Untertan1a 301 1.3 Emotionale Zugehörigkeit (Untertan1b) ..................... 304 2 Angehöriger einer Republik (Untertan2) ............................... 308 3 Zusammenfassung .................................................................. 309

XIII

Bedeutungen von Deutschland und Vaterland (Vaterlandsliebe, Patriotismus) ...................................................................................... 310 1 Deutschland ................................................................................ 310 1.1 Vor dem Einigungsprozess ......................................... 310 1.2 Die Entwicklung in den Einigungsjahren ................ 314 2 Vaterland, Vaterlandsliebe, Patriotismus .................................... 316 2.1 Vaterland ........................................................................ 316 2.2 Vaterlandsliebe, Patriotismus ........................................... 322 3 Zusammenfassung .................................................................. 324

XIV

XIV

Inhaltsverzeichnis

Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke ............. 324 1 Zusammenschau der interlexematischen Beziehungen innerhalb der Konzepte ......................................................... 325 2 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Staatsgemeinschaftskonzept .................................................. 326 2.1 Volk1 – Nation1 ............................................................. 327 2.2 Volk2 – Nation2 ............................................................. 327 2.3 Volk2 – Bevölkerung1 ...................................................... 331 2.4 Volk2 – Nationalität3 ..................................................... 332 2.5 Volk2 – Publikum1 ......................................................... 332 2.6 Volk2 – Untertan ........................................................... 333 2.7 Volk2 – Landsleute1 ....................................................... 333 2.8 Volk3 – Nation3 ............................................................. 334 3 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Kulturgemeinschaftskonzept ................................................ 334 3.1 Volk4 – Nation4 – Bevölkerung3 .................................... 334 3.2 Landsleute2, Nationalität1, Element1 ............................... 335 3.3 Stamm1 – Rasse1 – Rasse4 – Volk4c ............................... 335 4 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Schicksalsgemeinschaftskonzept .......................................... 336 5 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Wesengemeinschaftskonzept ................................................ 336 6 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Schichtenkonzept .................................................................... 337 6.1 Volk7 – Masse1 – Pöbel .................................................. 337 6.2 Volk8 – Bevölkerung5 ...................................................... 337 6.3 Volk9 – Nation7 .............................................................. 337 7 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Lokalkonzept ........................................................................... 338

E Empirischer Teil 2 Analyse von Topoi I

Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata (nach Kienpointner) .................................................................................. 339 1 Schlussregel benützende Argumentationsschemata........... 340 1.1 Einordnungsschemata ................................................. 340 1.1.1 Definitionsschemata ..................................... 340 1.1.2 Ganzes-Teil-Schemata ................................. 341 1.1.3 Genus-Spezies-Schemata ............................. 342 1.2 Vergleichsschemata ..................................................... 342 1.3 Gegensatzschemata ..................................................... 344 1.4 Kausalschemata ............................................................ 345 2 Schlussregel etablierende Argumentationsschemata ......... 347 3 Argumentationsschemata, die Schlussregeln weder einfach benützen noch etablieren ......................................... 348 3.1 Illustrative Beispielsargumentation ........................... 348 3.2 Analogieargumentation ............................................... 348

Inhaltsverzeichnis

4

XV

3.3 Autoritätsargumentation ............................................. 351 Zusammenfassung .................................................................. 351

II

Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken ..................................... 352 1 Agitations-Topos ..........................................................…...... 353 2 Spaltungs-Topos ..................................................................... 359 2.1 Spaltungs-Topos1 ......................................................... 359 2.2 Spaltungs-Topos2 ......................................................... 364 2.3 Spaltungs-Topos3 ......................................................... 366 2.4 Spaltungs-Topos4 ......................................................... 368 2.5 Spaltungs-Topos5 ......................................................... 369 3 Treue-Topos ............................................................................ 370 3.1 Treue-Topos1 ............................................................... 370 3.2 Treue-Topos2 ............................................................... 373 4 Einheits-Topos ........................................................................ 376 5 Gefahren-Topos ...................................................................... 381 5.1 Gefahren-Topos1 ......................................................... 382 5.2 Gefahren-Topos2 ......................................................... 383 5.3 Gefahren-Topos3 ......................................................... 384 6 Volkswohl-Topos ................................................................... 384 6.1 Volkswunsch-Topos ................................................... 385 6.2 Volksnutzen-Topos ..................................................... 390 7 Autoritäts-Topos ..................................................................... 396 7.1 Volk ................................................................................ 398 7.2 Krone ............................................................................. 400 7.3 Gott, Vorsehung, Gerechtigkeit ................................ 401 8 Kontinuitäts-Topos ................................................................ 402 9 Lob-Topos ............................................................................... 407 10 Wesens-Topos ......................................................................... 409 10.1 Geschlechts-Topos ...................................................... 411 10.2 Charakter-Topos .......................................................... 414 11 Pflicht-Topos ........................................................................... 418 12 Mehrheits-Topos ..................................................................... 420 13 Identifizierungs-Topos ........................................................... 425 13.1 Identifizierungs-Topos1 .............................................. 425 13.2 Identifizierungs-Topos2 .............................................. 427 14 Zusammenfassung .................................................................. 428

III

Sprachthematisierende Topoi im Zusammenhang mit ,Volk‘Ausdrücken ...................................................................................... 1 Definitions-Topos .................................................................. 2 Schlagwort-Topos ................................................................... 3 Richtigkeits-Topos .................................................................. 4 Verschleierungs-Topos .......................................................... 5 Negativwort-Topos ................................................................ 6 Positivwort-Topos .................................................................. 7 Schreckwort-Topos ................................................................

430 430 436 438 441 442 444 445

XVI

Inhaltsverzeichnis

8

Wortgebrauch-Topos ............................................................ 446 8.1 Traditions-Topos ......................................................... 446 8.2 Modernitäts-Topos ...................................................... 447 9 Begriffe-besetzen-Topos ....................................................... 448 10 Sprachökonomie-Topos ........................................................ 448 11 Zusammenfassung .................................................................. 449 IV

Verzahnung von ,Volk‘-Ausdrücken und Topoi ....................... 451 F Zusammenfassung der Ergebnisse

und Schluss I

Inhaltliche Ergebnisse .................................................................... 454

II

Methodische Ergebnisse – Bilanzierung der Methoden .......... 460 1 Zur onomasiologisch-semasiologischen Methode und zur Textlexikographie .................................................................... 460 2 Zur Argumentationsanalyse .................................................. 462

III

Schlussbetrachtung und Ausblick ................................................ 463

G Anhang I II III IV

Abkürzungen ................................................................................... Lektürehinweise .............................................................................. Kollektivstereotype als Prädikationsmuster ............................... Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken ...............................................

467 469 471 487

H Bibliographie I II

Korpustexte .................................................................................... 603 Sonstige Literatur ........................................................................... 604

A Einleitung I Vorbemerkungen Es ist kein Ausdruck im letzten Jahre mehr mißbraucht worden, als das Wort Volk. Jeder hat das darunter verstanden, was gerade in seinen Kram paßte, gewöhnlich einen Haufen von Individuen, die es ihm gelungen war, für seine Ansicht zu gewinnen (GW X, 25; RPL; 21.3.1849).

Diese Worte des jungen Otto von Bismarck (1815–1898) illustrieren die Brisanz des im 19. Jahrhundert zu einem politischen Schlüsselwort1 avancierten Ausdrucks2 Volk, der je nach Interesse und Perspektive für politische Forderungen instrumentalisiert und in semantischen Kämpfen3 kontrovers diskutiert wurde. Vorliegende Untersuchung will im Rahmen einer kulturwissenschaftlich orientierten Sprachgeschichtsschreibung4 Bismarcks eigenes Verständnis von ,Volk‘5 rekonstruieren oder – genauer – zeigen, wie er als zentraler Akteur der preußischen-deutschen Politik die-

—————— 1 2

3

4 5

Das erhellt sich auch am den Lemmata Volk und Nation in den Enzyklopädien des 19. Jh. eingeräumten Umfang (Behrnd 2003). Siehe auch Langewiesche (2000, 195). Ausdruck, Wortgestalt und Zeichen(gestalt) werden vorliegend synonym – die Ausdrucksebene der Sprache betreffend – gebraucht. Begriff bzw. Konzept hingegen beziehen sich auf die Inhaltsebene. Wort wird verstanden als eine ›Einheit, die eine akustische oder skribale Gestalt (Ausdrucksgestalt), aber auch einen Inhalt hat, der verschiedene Bestandteile umfasst‹. Siehe auch Reichmann (21976, 7). Semantische Kämpfe (grundlegend Keller 1977, 24) dienen der Durchsetzung des eigenen Gebrauchs eines Ausdrucks. Hierzu z. B. Klein (1989b), Böke / Liedtke / Wengeler (1991), Stötzel (1990) und Bergsdorf (1979, 1983). Zum Streit der politischen Strömungen des 19. Jh. um die „richtige“ Besetzung von Volk und Nation Schönemann (1992, 284; in Gschnitzer u. a.), Busse (1995, 206, 217) und Burkhardt (2000, 81). Ludwig August von Rochau (1853/69, zit. bei Wehler 1972, 57) konstatiert: „[...] jede Partei findet das wahre [...] Volk da, wo sie ihre eigenen Ansichten oder wenigstens bereitwillige Werkzeuge für ihre Zwecke findet. Der militärische Absolutismus nennt das Heer die Elite des Volks, das patriarchalische Regiment pflegt den schwerfälligen Bauernstand altgläubiger Provinzen den Kern des Volkes zu heißen, [...] die konstitutionelle Partei läßt nur den [...] Mittelstand als eigentliches Volk gelten, und die Demokratie ist sehr geneigt, einen Jeden vom Volke auszuschließen, der nicht dem Proletariat angehört [...].“ Dazu Reichmann (1986, 242f.; 2005), Mattheier (1990), Gardt / Zumkehr / Roelcke (Hrsg.) (1999), Gardt (2003; 2005) und Busse (2002). In dieser Arbeit erscheinen Begriffe bzw. Konzepte in einfachen Anführungszeichen, Ausdrücke in Kursivschrift (dazu Anhang II: „Technische Lektürehinweise“).

2

A Einleitung

sen Begriff bezeichnende Ausdrücke verwendet und zur Erreichung seiner politischen Ziele einsetzt. Es liegen zahlreiche, bereits seinerzeit weit verbreitete Äußerungen Bismarcks zum Begriff ,Volk‘ in edierter Form vor.6 Trotz der historischen Bedeutung Bismarcks gibt es zu ihm in der germanistischen Sprachwissenschaft keine vergleichbare historisch-semantische Studie.7 Aber auch andere Wissenschaftszweige haben diese Fragestellung nicht vertieft, obwohl gerade in der Geschichtswissenschaft eine nahezu unüberschaubare Vielfalt von Publikationen zu Bismarck vorliegt. Dabei soll nicht von Desiderat in dem Sinne gesprochen werden, dass dieser Komplex in der germanistischen Sprachwissenschaft noch nicht hinreichend beschrieben sei. Denn eine solche Redeweise würde suggerieren, d a s s diese Frage – wie etwa im Falle nachweisbarer Gegenstände – abschließend zu beantworten wäre. Eine Untersuchung von ,Volk‘ bei Bismarck wird immer von der Perspektive des zu einer bestimmten Zeit, in einer bestimmten Gesellschaft usw. lebenden Betrachters abhängen und niemals den Grad der „Vollständigkeit“ erlangen können. Die Arbeit strebt zudem an, zu interdisziplinär interessanten Anregungen und Erkenntnissen zu führen. Denn die germanistische Linguistik „wird heute auf Interesse immer dann stoßen, wenn sie über die fachinternen Interessen hinaus Beiträge liefert, die die Wissens- und Arbeitswelt anderer Disziplinen [...] berühren“ (Fix 2000, 173). So haben sich Generationen von Gelehrten unterschiedlichster Disziplinen mit den nach wie vor geistesgeschichtlich wie gesellschaftlich bedeutsamen Ausdrücken Volk und Nation befasst. Diese dienten und dienen dazu, sich gegen fremde Gemeinschaften abzugrenzen und politische, kulturelle, ethnische oder wie auch immer geartete Identitäten8 zu konstruieren.

—————— 6

7 8

Bismarcks Memoiren waren einer „der größten Bucherfolge des Jahrhunderts, der auch wirklich intensiv gelesen wurde“ (Gall (1998, 9). Allein in den ersten vier Wochen nach Erscheinen wurde die Erstausgabe mehr als 300.000 Mal verkauft, und es wurde „der Bestseller [...] zu einem der erfolgreichsten Longseller überhaupt“ (Bedürftig 2005, 104; Gall 1980, 723). Die späteren GW fanden ebenfalls weite Verbreitung. Zu Bismarcks Sprache und Rhetorik etwa Goldberg (1998) und Stadler (1992). Ferner siehe Kalivoda (1986, 1988, 1991). Zu „nationaler Identität“ z. B. Wodak u. a. (1998), Teubert (1992), Hermanns (1995b), Assmann / Friese (1999). Für Assmann (1999) ist die Konstruktion kultureller Identität Ergebnis einer Organisation der Erinnerung als kommunikatives oder als kulturelles Gedächtnis auf Basis gemeinsamer Kultur. Das kommunikative Gedächtnis „umfaßt Erinnerungen, die sich auf die rezente Vergangenheit beziehen“ (Assmann 52005, 50; 22004, 38: „Generationengedächtnis“), während sich das kulturelle auf „Ereignisse in einer absoluten Vergangenheit“ (ebd., 56) bezieht.

II Untersuchungsinteressen und -ziele

3

II Untersuchungsinteressen und -ziele Der Akzent der vorliegenden Arbeit liegt weniger auf dem theoretischen als vielmehr auf dem empirischen Teil. Die linguistischen Grundlagen sowie die Methoden dienen als „Handwerkszeug“ für die nachfolgende korpusbasierte empirische Untersuchung. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie Bismarck ,Volk‘-Ausdrücke verwendet. Dabei werden nicht nur Volk, sondern auch andere Ausdrücke wie etwa Bevölkerung, Masse, Nation, Pöbel, Rasse, Stamm und Untertan auf ihre Bedeutung untersucht. Weiter interessiert die Frage, in welchen Argumentationsmustern Bismarck solche Ausdrücke typischerweise zur Durchsetzung seiner Intentionen einsetzt. Bei der Analyse werden methodisch zwei Ansätze, ein semasiologischonomasiologisch orientierter textlexikographischer und ein argumentationstheoretischer Ansatz, miteinander verknüpft. Somit werden nicht nur die linguistische Ebene des Wortes, sondern auch jene der Textpassage und des Textes untersucht.9 Die Verbindung der beiden Methoden beruht auf der Überzeugung, sich der Fragestellung der Arbeit auf diese Weise am besten nähern zu können. Mittels der semasiologisch-onomasiologischen Methode soll analysiert werden, was ,Volk‘ in Bismarcks Sprachgebrauch bedeutet. Wird ,Volk‘ über Sprache, Kultur, eine wie auch immer bestimmte Abstammung oder die Zugehörigkeit zu einem politischen Gemeinwesen definiert?10 Wie bestimmt Bismarck die Gemeinsamkeiten aller Angehörigen einer solchen Gemeinschaft? Wie grenzt er das eigene zu fremden Völkern ab? Welche Eigenschaften schreibt er einzelnen Völkern zu? An diesen Fragen wird deutlich, wie stark die Vorstellung von ,Volk‘ durch Einstellungen und Interessen beeinflusst ist.11 Bei der Erfassung von Bismarcks Volksbegriff

—————— 9

10

11

Da vorliegende Analyse sich an bestimmten Ausdrücken und Textpassagen orientiert, werden die einzelnen Texte nicht jeder für sich und linear, d. h. von Anfang bis Ende, behandelt. Letztere – eher textlinguistisch orientierte – Vorgehensweise wäre für das hier verfolgte Ziel wenig erkenntnisreich, da sie sich auf einige wenige Texte beschränken müsste und wiederkehrende Verwendungsweisen bestimmter Ausdrücke sowie Argumentationsmuster nicht in ihrer Vielfalt erfassen könnte. In der wissenschaftlichen Diskussion existieren zwei vor allem von Meinecke 1907 entworfene Nationskonzepte, das der politischen „Staatsnation“ nach französischem Vorbild und das der häufig über Sprache und Abstammung definierten „Kulturnation“, das vorzugsweise Deutschland zugeschrieben wird (Meinecke 91969, 13). Hierzu bereits Kirchhoff (1905, 52ff.) und Neumann (1888, 132 und 149). Meineckes Werk wurde zur Basis vieler späterer Versuche einer Typologie der Erscheinungsformen der Nation (vgl. Kohn 1962). Kritisch Alter (1985, 21), Dann (31996, 48f.), Kallscheuer / Leggewie (1994, 122f.) und Koselleck (1999, 56). Vgl. auch Reichmann (2000). Mit Ausdrücken wie Volk und Nation sind „vielfältige politische Emotionen verbunden“ (Zilleßen 1970, 16).

4

A Einleitung

würde eine Bedeutungsanalyse, die lediglich das Denotat von Volk beschreibt, zu kurz greifen. Die Wichtigkeit der Berücksichtigung pragmatischer Aspekte wie Einstellungen und Bewertungen zeigt etwa ein Syntagma wie unruhiger und herrschsüchtiger Ehrgeiz des französischen Volkes (GW VIb, 478). Hier reicht die Erklärung nicht aus, dass Volk sich auf das französische Staatsvolk bezieht; dieses wird zusätzlich negativ charakterisiert und abgewertet. Die semantische Untersuchung der partiellen Synonyme12 von Volk basiert auf der Annahme, dass man zu interessanten historischen Erkenntnissen vor allem dann gelangt, wenn man einen Ausdruck nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit bedeutungsverwandten Zeichengestalten betrachtet. Außer den Einzelbedeutungen ist auch von Interesse, welche Beziehungen – etwa Verwandtschaften und Gegensätze – zwischen diesen bestehen. Zur Vertiefung von pragmatischen Fragestellungen wie der mit der Verwendung eines Ausdrucks einhergehenden Intention Bismarcks sollen wiederkehrende Argumentationsmuster bzw. Topoi in Textpassagen unterschiedlicher Textsorten13 und Entstehungszeiten herausgearbeitet werden, in denen ,Volk‘-Ausdrücke vorkommen.14 Dadurch beschränkt sich die Analyse nicht auf die Wortebene, sondern geht darüber hinaus und erfasst auch die Satz- und die Textebene. Die Wortbedeutungen und Argumentationsmuster sollen an die jeweilige Kommunikationssituation rückgebunden werden. So spielt es etwa auch eine Rolle, gegenüber wem, in welcher Textsorte (vgl. Stötzel 2002, 253), mit welcher Intention und in welcher zeitlichen Situation Bismarck einen bestimmten ,Volk‘-Ausdruck gebraucht. Wie sehr Bismarck sich in seiner Argumentation durch seine jeweiligen Intentionen leiten ließ, erhellt folgende rückblickende Bemerkung:15

—————— 12 13

14 15

Partielle Synonymie bedeutet, dass zwei verschiedene Ausdrücke semantisch teilweise übereinstimmen. Nach allgemeinem Konsens in der Linguistik gibt es keine völlige Bedeutungsidentität zwischen Wörtern (vgl. Lyons 1973, 456ff.). Zur Textsortenproblematik z. B. Adamzik (2000, 2004), Brinker (52001), Ermert (1979), Heinemann / Heinemann (2002), Heinemann / Viehweger (1991), Krause (2000), Reichmann (1996), Sandig (1972, 2000) und Vater (2001). Zur historischen Textanalyse Riecke u. a. (2004). Vorliegend werden Textsorten als prototypische Gebrauchsmuster, als „konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen“ (Brinker 52001, 135) verstanden. Sie „lassen sich als jeweils typische Verbindungen von kontextuellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben“, sie „haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehören zum Alltagswissen der Sprachteilhaber“ (ebd.). Wie Grünert (1974, 25) bemerkt, haben (ideologische) Zeichen „einen argumentativen Wert, sie haben eine Position, eine Funktion im Argumentationsprozeß“. Ueding (2000, 63) bezeichnet Bismarck als Meister des Arguments wie des Scheinarguments.

III Erkenntnisse aus der Bismarck-Forschung

5

Die einfachste, natürlichste, höfliche Diplomatie habe ich getrieben. Ich habe dabei diejenigen Argumente verwandt, welche geeignet sind, meine Wünsche zu unterstützen; es sind Noten geschrieben worden, und [...] die Noten haben Gründe gehabt, die darauf berechnet waren, das Ziel zu erreichen, das die Regierung sich gesteckt hatte (GW XIII, 200).

III Erkenntnisse aus der Bismarck-Forschung An dieser Stelle sollen lediglich die mit der Fragestellung im Zusammenhang stehenden Aspekte aus der Bismarck-Forschung kurz angerissen werden. In der einschlägigen, vor allem geschichtswissenschaftlichen Literatur steht die Staatsfixierung von Bismarcks Politik im Vordergrund. Mommsen (1993, 20) sieht Bismarck den Traditionen „preußisch-etatistischen Staatsdenkens“ verhaftet. Büsch (1992, II, 439) stellt bei ihm „ein konservatives etatistisches Vokabular“ fest. Ähnlich argumentieren etwa Nurdin (2003, 95), Gall (2000, 4f.), Zechlin (1960, 88) oder Kolb (1992):16 Bismarck dachte ganz vom Staat her, von seinem Staat her, dem preußischen Staat. Antriebe und Leitlinien seines politischen Handelns bezog er aus seinem preußischen Staatsbewußtsein, nicht aus einem deutschen Nationalgefühl (Kolb 1992, 16).

Rothfels z. B. unterstreicht ebenfalls Bismarcks Etatismus und hebt hervor, dass Bismarck in seinem Denken und Handeln vom Staat, genauer gesagt von Preußen, jedenfalls nicht von der Nation, geschweige denn von der Rasse herkam, daß ihm vielmehr nationale Massenleidenschaften und entfesselte biologische Triebkräfte eine wesentliche Gefahrenquelle für den Bestand Deutschlands und Europas bedeuteten. Selbst Volkstum war ihm im Grunde etwas Chaotisches, das erst durch den Staat geschichtsreif wurde (Rothfels 21958, XVII).

Andererseits wird anerkannt, dass Bismarck sich die Kräfte der Nationalbewegung zunutze machte und nach der Reichsgründung – etwa in der Schulpolitik – eine „Germanisierung“ von Minderheiten anstrebte (z. B. Neugebauer 2005, 45, Holborn 1971, 251f.; Rothfels 1960; Grützner 1986, 182), als er erkannte, dass der preußische Staatsgedanke an integrativer Strahlkraft verlor (vgl. Neugebauer 2005, 46).

—————— 16

Ferner etwa Rothfels (21958, 1960), Pflanze (1955, 1997/98), Grabowsky (1955), Lösener (1962), Holborn (1971), Jüttner (1971), Gall (1980), Bußmann (1983), Schieder (21992a), Kühn (2001) und Baechler (2001). Vgl. auch (Mommsen 1993, 11). Kritisch zu Rothfels etwa Hürter / Woller (2005). Kritisch zu älteren Veröffentlichungen Goldberg (1998, 369) und Stoltenberg (2000, 8f.).

6

A Einleitung

Zweifellos sind die Feststellungen der Bismarck-Forschung für die vorliegende Untersuchung bedeutend, sie geraten jedoch an Grenzen, wenn es um die Frage geht, wie Bismarck den Ausdruck Volk und dessen partielle Synonyme verwendet hat. In aller Regel wird von Volk und Nation als scheinbaren ontischen Gegebenheiten gesprochen, ohne deren Bedeutungsinhalte – noch dazu aus Bismarcks Sicht – zu reflektieren. Die geschichtswissenschaftliche Forschungsliteratur liefert aber in anderer Hinsicht eine für die vorliegende Arbeit wichtige Erkenntnis, nämlich dass Bismarcks Politik nicht von starren politischen Prinzipien geleitet war.17 Er gilt als pragmatischer Realpolitiker, als „der große Empiriker, der fern aller theoretischen Befangenheit, bald mit der einen, bald mit der anderen Macht im Bunde, die Kräfte des staatlichen Lebens nutzte, wo immer sie ihm sich darboten“ (Rothfels 21958, XVII). Diese scheinbare Prinzipienlosigkeit (Stalmann 2000, 28, 33) Bismarcks – neben einer christlich-monarchischen Grundhaltung18 – nährt die Hypothese, dass er ,Volk‘-Ausdrücke je nach Kommunikationssituation, Interessenlage und Adressaten höchst unterschiedlich und sogar widersprüchlich verwendet hat.

—————— 17

18

Etwa Krockow (1997, 7), Mann (1962, 8), Holborn (1962, 95ff.). Ursprünglich den geradezu ideologischen (Rothfels 21958, XXVII) preußischen „Altkonservativen“ verbunden, agierte er ab den 1850er Jahren zusehends als Empiriker im Sinne des Staatsegoismus – „kritisch gegen Ideale, Theorien, Doktrinen und Prinzipien“ (Nipperdey 21984, 759; vgl. Reif (2001, 17ff.). Polenz (1999, 21) zufolge verdankte er seine Erfolge einer „virtuosen Wendigkeit, mit der er [...] Gegner und Interessengruppen gegeneinander auszuspielen verstand, mal brutal ohne Rücksicht auf Legitimität und öffentliche Meinung, mal klug in berechnender Voraussicht nachgiebig oder beschwichtigend, lernbereit und alle Gefahren und Alternativen abwägend, gelegentlich nach Bedarf die Emotionen der öffentlichen Meinung für seine Ziele ausnutzend“. Weiter Mann (1962, 8f.). Zur Kontroverse über Bismarcks politischen Grundgedanken Kühn (2001, 95ff., 275ff.). Eine Ansicht sieht diesen in reinem Machtwillen, eine andere im protestantischen Christentum. Vermittelnde Autoren erkennen beide Politikentwürfe an, verkennen aber laut Kühn (2001, 99, 275) deren Wechselbezüge, indem sie ihn entweder als machtbesessenen Tyrannen oder merkwürdig vage als glaubensorientierten Politiker stilisieren. Kühn (2001, 276ff.) zufolge sah Bismarck in Gott das alles leitende und richtende Prinzip, nahm aber auch die menschliche Verantwortung in der Politik ernst. Hier sieht Kühn (2001, 277f.) den Schlüssel für den Bismarck’schen Verzicht auf eine Politik nach Prinzipien, indem er sich auf die Bewahrung „des ihm anvertrauten Staates konzentrierte“. Kober (1962, 14ff.; 19f.) zufolge fand Bismarck im christlichen Glauben die Rechtfertigung für seine auf Erhaltung der gottgegebenen Ordnung (vgl. GW XV, 288) zielende Realpolitik.

IV Definitionsansätze von Volk und Nation im Allgemeinen

7

IV Definitionsansätze von Volk und Nation im Allgemeinen Trotz intensiver Beschäftigung mit Ausdrücken wie Volk und Nation in diversen Forschungszweigen19 konnten eine eindeutige Definition und klare Trennung beider Termini nicht erreicht werden. Wie Jellinek (31922, 117) bemerkt, lassen sich „die Unterschiede [...] nie ganz scharf fassen“. Nicht wenige Forscher betrachten „the meaning of nation to be so complex a metaphysical fiction that they assume or explicitly state that it is not capable of scientific definition“ (Snyder 1990, Artikel Nation, 230). Bei den meisten gängigen Bedeutungserklärungen werden Volk und Nation als austauschbare Ausdrücke verwendet.20 Sie bezeichnen Gemeinschaften, die etwa durch einen gemeinsamen Staat, eine gemeinsame Geschichte, Sprache, Abstammung und / oder Kultur miteinander verbunden sind. Für die Zeit von 1450 bis 1914 stellt Schönemann (1992, 281; in: Gschnitzer u. a.) für Volk, Nation und Masse fest, dass es sich um mehrdeutige Ausdrücke „mit definierbaren Bedeutungskernen, aber selten randscharfen Bedeutungsfeldern“ handele. Versucht man bei den Bedeutungen von Volk und Nation systematische Unterschiede zu finden, stößt man zum Teil auf Widersprüche. In manchen Beschreibungen wird Volk als eine eher natürliche, auf gemeinsame Abstammung und Sprache, Nation hingegen als eine eher politisch gewollte Einheit darstellt.21 Dabei wird Nation im Unterschied zu Volk meistens auf einen Staat bezogen. Nation kann so „eine staatliche Gesinnungsgemeinschaft“ bezeichnen, „die vom Willen zum gleichen Staat beseelt ist“ (Lautensach 1926, 366). Einer so verstandenen Nation steht die vor allem auf Abstammung, Sprache, Kultur und Geschichte basierende Gemeinschaft des Volkes gegenüber. Diametral entgegengesetzt wird in anderen Definitionen Nation gemäß seines lateinischen Ursprungs (nasci ›geboren werden‹) primär als eine sprachlich-kulturelle, vorstaatliche, Volk hingegen vor allem als eine politische Größe verstanden. Diese Anschauung findet sich vorwiegend in den Enzyklopädien des 19. Jahrhunderts.22 Johann Caspar Bluntschli, ein

—————— 19 20

21 22

Vgl. den profunden Artikel „Volk, Nation, Nationalismus, Masse“ von Gschnitzer / Kosellek / Schönemann / Werner im Lexikon Geschichtliche Grundbegriffe (Bd. VII, 1992, 141–431). Cnyrim (2005, 110f.) bemerkt: „Eine einheitliche semantische Unterscheidung von Nation und Volk setzte sich hier [in Deutschland] nicht durch. Oft definierte man [...] den ersten Begriff ethnisch-kulturell und den zweiten staatlich-politisch. Noch häufiger jedoch wurden beide Begriffe mehr oder weniger synonym verwandt.“ Etwa Leibholz (1961, 155): „Ein Volk erweitert sich [...] zur Nation durch einen Akt des Selbstbewußtseins und des Willens.“ Vgl. Gschnitzer u. a. (1992, 382). So die Definitionen im Universal-Lexikon (Bd. XIV, 1835, Artikel Nation, 452–454), im Conversations-Lexicon (Bd. VI, 1820, 728f.) und im Rheinischen

8

A Einleitung

prominenter liberaler Politiker und führender Staatsrechtler des 19. Jahrhunderts, etwa stellt 1862 fest, dass der deutsche Sprachsinn es vorziehe, „die bloße Kulturgemeinschaft eher Nation und nur die Staatsgemeinschaft Volk“ zu nennen; er weist aber auch auf den „wechselnden und schwankenden Sprachgebrauch“ hin (DSW, VII, 1862, S. 152). Das „Wort Nation weist auf die Abstammung, auf die Rasse, also auf den ethnischen Zusammenhang hin, das Wort Volk (populus) dagegen auf eine politische Verbindung“ (ebd.). Behrndt (2003, v. a. 157–162) zeigt in seiner Untersuchung von Nationskonzeptionen in deutschen und britischen Enzyklopädien und Lexika des 18. und 19. Jahrhunderts, dass im 19. Jahrhundert in Deutschland unter Nation vor allem eine sprachlich-kulturelle und abstammungsmäßige Gemeinschaft verstanden wurde, Nation in dieser Bedeutung jedoch auch mit Volk synonym verwendet werden konnte. Darüber hinaus korrelierte Volk aber in der Regel – im Unterschied zu Nation – auch mit Staat. Neben der sprachlich-kulturellen und der staatlichen Verwendung war Volk auch in der Bedeutung ›die dem Fürsten bzw. der Regierung gegenüberstehende Menschenmenge‹ üblich. Gschnitzer u. a. (1992, 143) konstatieren, dass der Ausdruck Nation anfangs auf Geburt und Herkunft bezogen worden sei und im Deutschen erst seit dem 15. Jahrhundert eine Aufwertung und Ausweitung erfahren habe, „so daß er heute eine fast in allen Sprachen untauschbare politische Schlüsselposition [...], in der Herkunft oder Geburt nur noch eine mögliche Nebenbedeutung“ einnehme. In der ständischen Zeit war mit Volk noch ›das niedere Volk‹ gemeint. Bis Ende des 18. Jahrhunderts wurde Volk „hauptsächlich auf bestimmte Teile der Nation: ›soziale Gruppen der unterschiedlichsten Größe und Zusammensetzung bis hin zur Gesamtheit der Besitzlosen und Ungebildeten in der Gesellschaft‹ angewendet und wird in der umfas-

—————— Conversations-Lexicon (Bd. IX, 1842, Artikel Nation, 35f.; Bd. XII, 1845, Artikel Volk, 502f.); sowohl Nation als auch Volk werden als Kultur- und Abstammungsgemeinschaft bezeichnet, Volk zudem als die Einwohner eines Staates. Vgl. auch die Allgemeine Realencyclopädie für das katholische Deutschland von 1846–50, in der Nation durch die Kriterien Abstammung und Sprache vom Ausdruck Volk unterschieden wird, der eher auf einen Staat hinweist: „Obgleich der gemeine Sprachgebrauch N. und Volk als gleich bedeutend ansieht [...], so ist nach dem richtigeren Sprachgebrauche doch genau zwischen beiden Begriffen zu unterscheiden. Schon die Mehrdeutigkeit des Begriffes Volk weist darauf hin, daß der Begriff der N. sich auf die eigenthümlichen, von der Natur bezeichneten, Merkmale der Sprache u. Abstammung, der des Volks hingegen auf die Einheit einer Menschenmasse unter einer bestimmten Staatsform bezieht“ (Artikel Nation, Bd. VII, 1848, 494f.). Ferner enthält Volk eine voluntaristische Komponente, denn sie bezeichne eine Anzahl von Menschen, die sich als Einheit fühle und begreife (Artikel Volk und Volksthum, Bd. X, 1849, 603f.). Siehe auch Rochau (1853/69, zit. bei Wehler 1972, 55): „Die Nation ist ein genealogisch-geschichtlicher, das Volk hingegen ein rein politischer Begriff.“

V Volk als Konstrukt

9

senderen Bedeutung – von bestimmten Ausnahmen abgesehen – erst seit Herder gebraucht“ (Bär 2000b, 204). Seit etwa 1800 erfuhr Volk insgesamt „eine Aufwertung, die sowohl das Staatsvolk als ›Nation‹ wie auch die Bevölkerung umfassen konnte und sollte“ (Gschnitzer u. a. 1992, 143). Allmählich verlor der Ausdruck Volk so seinen Bezug auf die niederen Gesellschaftsschichten und gewann als „Dublette von Nation“ (Gschnitzer u. a., 239) an Bedeutung. Die Ausdrücke Volk und Nation näherten sich so einander an und wurden partiell synonym. Dann (1993, 13) etwa löst die Widersprüche bei den Definitionen von Volk und Nation durch die Erklärung auf, dass beide Ausdrücke eine „zweifache Bedeutung“ hätten, „eine ethnische und eine politische“ (ebd., 14). Nation bedeute von seiner lateinischen Wurzel her eine Gemeinschaft mit gleicher Abstammung. Erst mit der modernen Staatsbildung habe sich eine politische Bedeutung von Nation durchgesetzt. Der Terminus Volk bezeichne bis heute eine ethnische Gemeinschaft, werde aber seit dem 18. Jahrhundert auch zur Bezeichnung der Bevölkerung eines Staates im Sinne von ›Staatsvolk‹ verwendet. Auf die zweifache Bedeutung von Volk und Nation bereits im Vormärz verweist Sheehan (1996, 40): Alle, die den Bund zu reformieren oder zu ersetzen trachteten, beanspruchten für sich, sowohl im Namen der Nation als kultureller wie als politischer Gemeinschaft zu sprechen – der Begriff Volk [vorliegend: Ausdruck] evozierte beide Bedeutungen in ihrer vollen Bandbreite.

V Volk als Konstrukt Dieser Arbeit liegen konstruktivistische Ideen der neueren Nationalismusforschung zugrunde, die sich seit Anfang der 1980er Jahre unter klarer Distanzierung von den leitenden Auffassungen ihrer Vorgänger entwickelt haben. Im Schlüsseljahr 1983 erschienen drei der wichtigsten Bücher dieser neuen Richtung, verfasst von Ernest Gellner, Benedict Anderson und Eric Hobsbawm / Terence Ranger (Hrsg.). Diese kultursoziologischen Theorien, welche die spätere Forschung entscheidend beeinflussten, basieren erkenntnistheoretisch auf Ideen des neuen Konstruktivismus (vgl. Berger / Luckmann 1980), der den angeblichen Essentialismus historischer Erscheinungen ablehnt und Volk und Nation als Konstrukte des menschlichen Geistes begreift.23 Rak (2004, 273) weist darauf hin, dass „sich die Nationalismusforschung von der Vorstellung von

—————— 23

Diese Gedanken erscheinen zunächst als Innovation, sind aber „eine Rückkehr zur neukantianischen Erkenntnistheorie [...], wie sie bereits bis zur vorletzten Jahrhundertwende entfaltet worden war“ (Wehler 32007, 9).

10

A Einleitung

Nationen als objektiven Größen verabschiedet und den Konstruktionscharakter der ,imagined communities‘ erkannt hat [...]“.24 Nach diesen Theorien nehmen Volk und Nation „nicht einfach auf eine vorgegebene historische Tatsache Bezug, sondern [sind] Ergebnis von Prozessen der Bewußtseinsbildung innerhalb einer jeweiligen Gesellschaft“25. Volk bzw. Nation verweisen somit nicht auf eine „natürlich-ontologische“ Gegebenheit, keine „irgendwie objektiv vorhandene[] Realität“ (Reichmann 2000, 451), sondern auf das „Resultat einer individuellen und gesellschaftlichen Setzung“ (Gardt 2000, 3), auf eine Art Mythos (vgl. Estel 1994, insbes. 69ff.). Assmann (52005, 130) fasst treffend zusammen, dass Identität „eine Sache des Bewußtseins“ sei. Eine Gruppe sei „Volk‘ oder ,Nation‘ nur in dem Maße, wie sie sich im Rahmen solcher Begriffe“ verstehe, vorstelle und darstelle (ebd.). Völker und Nationen „als imaginäre Konstruktionen [stellen] häufig das Resultat einer kontingenten Interessenkonstellation“ (Angeli 2004, 107) dar. Ein Volk konstituiert26 sich erst „durch die subjektive Vorstellung von Gemeinsamkeiten“ als „die Summe aller Menschen mit derselben Volkszugehörigkeit“ (Hoffmann 1991, 191). „Die objektiven Merkmale, auf die sich diese Vorstellung beruft, begründen diese nicht, sondern werden von dieser als ihre sekundären Objektivationen hervorgebracht“ (ebd.).27 Es ist also zweitrangig, „ob das geglaubte Ge-

—————— 24

25

26 27

Der Ausdruck imagined communities wurde von Anderson (1983) geprägt. Mit „Nation“ bezeichnet er (22005) sowohl „erfahrene“ als auch „vorgestellte“ Gemeinschaften. Als erfahrene Gemeinschaft gilt sie dort, wo sie staatlich verfasst auftritt; als „imagined community“, wenn sie mit dem Staat nicht identisch ist, weil sie diesen entweder übergreift oder nur ein Teil davon ist. Weiter Berding (Hrsg.) (1994), Gellner (1991), Giesen (1991), Hall (32002), Hobsbawm (21998), Smith (1991a, 1991b, 1999) und Wodak u. a. (1998). Kritisch zur deutschen Übersetzung des Titels imagined communities Stukenbrock (2005, 56f.). Gardt, (2000, 2). Vgl. hierzu die Berger / Luckmann’sche Wissenssoziologie, wonach Wirklichkeiten jeweils das Produkt sozialer Konstruktionen sind und gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit in erster Linie durch Sprache geschieht. Hoffmann (1994, 10) stellt fest, die Einheit eines Volkes gründe „auf keiner gegenständlichen, außer dem Bewußtsein [der Individuen] liegenden Gemeinsamkeit.“ Wehler (1994a, 173) zufolge verschafft „die Reichsgründung als Ergebnis der großpreußischen Expansion“ einer „grandiosen historischen Erfindung den Anschein der Wahrheit“. Ferner Ram (1994, 153): „Nationalität ist eine Narration, eine story, die sich Menschen über sich selbst erzählen, um ihrer sozialen Welt Sinn zu verleihen“. Ähnlich Schulze (22004, 110f.): Nationen „existieren, solange sie in den Köpfen und Herzen der Menschen sind, und [...] erlöschen, wenn sie nicht mehr gedacht und gewollt werden.“ Sie „erkennen sich in einer gemeinsamen Geschichte, in gemeinsamem Ruhm und gemeinsamen Opfern wieder“, die Gemeinsamkeiten sind aber „in aller Regel mehr erträumt und konstruiert als wirklich“. In dieser Untersuchung werden die Ausdrücke konstituieren und konstruieren synonym verwendet. So ist Nation „jene zuerst ,gedachte Ordnung‘, die unter Rückgriff auf die Traditionen eines ethnischen Herrschaftsverbandes entwickelt und allmählich durch den Nationalismus und seine Anhänger als souveräne Handlungseinheit geschaffen wird“ (Wehler (71994b, 13).

V Volk als Konstrukt

11

meinsame im Territorium, in der Herrschaft, im Staat, in der Geschichte, in der Kultur, in der Abstammung oder in irgendeiner ,Substanz‘ gesehen wird“ (ebd., 193, Sp. 1). Indem die Wir-Idee des Volkes die „im Fühlen gegebene [...] Gemeinsamkeit vergegenständlicht“ (Stavenhagen 1934, 45), nimmt das Volk die Eigenschaft einer sozialen Realität an. So geht die Realität nicht der Wir-Idee des Volkes voraus, sondern wird durch sie immer erst geschaffen.28 Die Einsicht, dass Völker und Nationen konstruierte Gebilde sind, ist in der Forschung also mittlerweile weitgehend anerkannt. „Wo aber Konstruktionen sind, muß es auch Konstrukteure geben bzw. gegeben haben. Mit ihren Intentionen, Motivationen und Wahrnehmungsmustern wurde der Rahmen der politischen Moderne konstruiert und produziert“ (Alter / Bärsch / Berghoff 1999, 8).

—————— 28

Demnach ist der Nationalismus ein „Ideensystem“ oder „Weltbild“, das der Schaffung und „Legitimation neuzeitlicher politischer Herrschaft dient“ (ebd., 2001, 13). Gellner (1983, 55): „It is nationalism which engenders nations, and not the other way round“ (zur deutschen Übersetzung Gellner 1995, 87).

B Linguistische Grundlagen I Zur historischen Semantik 1 Vorbemerkungen Die historische Semantik weist als Disziplin der Sprachwissenschaft eine lange Tradition auf.29 Im Grunde gibt es nicht d i e historische Semantik, sondern eine Menge sich überschneidender Perspektiven. Busse (2003, 20) zählt folgende Möglichkeiten auf: „die ,Wortgeschichte‘ traditioneller Prägung“, „die [...] ,historische lexikalische Semantik‘“, „die ,Ideengeschichte‘“, „jede historische ,Bewusstseinsgeschichte‘, z. B. auch als Geschichte [...] der ,Mentalitäten‘ oder [...] ,des kulturellen Gedächtnisses‘“, „die ,politische Sprachanalyse‘“ und die „,Diskursgeschichte‘“.30 Vorliegende Arbeit lässt sich zunächst in das Programm Historische Semantik von Busse (1987) verorten. Dabei geht es in erster Linie um die Erforschung sprachlicher ,Volk‘-Ausdrücke Bismarcks zwecks Freilegung von Wirklichkeitskonstruktionen. Gleichzeitig ist die Untersuchung an einer Schnittstelle der Bereiche Sprach-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte angesiedelt. Dabei werden neuere Methoden der historischen Wortfeldsemantik angewandt, denn vorzugsweise für die Analyse des Sprachgebrauchs einzelner Autoren erweist sich die Wortfeldsemantik als „produktive Anwendungsmöglichkeit[]“ (Gloning 2002, 735). Hierzu werden vor allem die

—————— 29

30

Eine erste produktive Entwicklung der historischen Semantik, vor allem im sprachtheoretischen Interesse, zeichnete sich vor ca. hundert Jahren ab, etwa in der Zeit von 1880 bis 1910, und dann erneut in den 30er Jahren des 20. Jh.; nach einer längeren Pause hat sich die Tätigkeit im Bereich der historischen Semantik seit dem Beginn der 80er Jahre international erheblich verstärkt. Darüber hinaus gibt es handlungstheoretisch-instrumentalistische Ansätze (z. B. Strecker 1987, Fritz / Gloning 1997, Fritz 1998a und 2005), kognitivistische Darstellungen und Prototypen-Beschreibungen (z. B. Geeraerts 1988 und 1997, Konerding 1993, Schwarz 1992) sowie Arbeiten zum Bedeutungswandel (Baldinger 1989, Keller 1990, Heringer 1992, Fritz 1988, 1998b). Diese Forschungsrichtungen sind nicht unbedingt alternativ zu verstehen, vielmehr können sie sich teilweise auch ergänzen; so ist die historische Semantik gegenwärtig durch einen methodischen Pluralismus gekennzeichnet.

I Zur historischen Semantik

13

Publikationen herangezogen, die auf die Heidelberger historisch-semantische Schule Oskar Reichmanns zurückgehen (z. B. Reichmann 1989; Gardt 1998; Lobenstein-Reichmann 1998, 2000, 2002; Bär 1999, 2000a, 2001). Die politische Sprachanalyse, die eine sehr lange Tradition hat,31 wird ebenfalls in die Untersuchung integriert. Auf diese Weise wird die historische Wortsemantik durch die politische bzw. „brisante Semantik“ (Busse / Niehr / Wengeler 2005) angereichert und der Blick für eine kulturwissenschaftliche Linguistik geschärft. Im Folgenden werden jene Richtungen der historischen Semantik dargestellt, an welche die vorliegende Arbeit – zumindest teilweise – anknüpft. Bei diesen Richtungen handelt es sich um nicht immer klar voneinander zu trennende, miteinander verwobene Stränge, die hier lediglich zwecks Übersichtlichkeit nacheinander angeführt werden. 2 Begriffsgeschichte Mit Begriffsgeschichte wird vor allem das von Brunner / Conze / Koselleck verfasste begriffshistorische Wörterbuch Geschichtliche Grundbegriffe (GG) assoziiert,32 während die historische Semantik auf die gleichnamige Monographie von Busse (1987) zurückgeht. Begriffsgeschichte beschreibt und erklärt Sprachgebrauch im Kontext mit historischen und gesellschaftlichen

—————— 31

32

Zur Einführung in das Thema der politischen Sprache vgl. grundlegend Dieckmann (21975) oder Maas (1989). Auf den Zusammenhang zwischen Sprache und Politik weisen folgende Formulierungen aus dieser Forschungsrichtung hin: Sprache in der Politik (Dieckmann 21975, Burkhardt 1988), politische Semantik (Klein 1989b), brisante Semantik (Busse / Niehr / Wengeler 2005), Streit um Worte (Lübbe 1967), semantische Kämpfe (z. B. Stötzel 1990, Felder 2006), Besetzen von Begriffen (Liedtke / Wengeler / Böke 1991: Begriffe besetzen), ideologische Polysemie (Dieckmann 21975, 70ff.), brisante Wörter (Hermanns 1982), Wörter in der Politik (Diekmannshenke / Klein 1996) usw. Bei diesen Arbeiten spielt das „strategische Operieren mit Wörtern“ (Diekmannshenke 1997, 154) eine wesentliche Rolle. Zur Entwicklung und zum Stand der Analyse politischer Sprache vgl. Burkhardt (2003, 138–146). Dazu ferner Dieckmann (1964), Strauß / Zifonun (1986), Hermanns (1994a) und Böke / Liedtke / Wengeler (1996). Instruktiv zum Forschungsstand der Analyse und Kritik politischer Sprache siehe Burkhardt (2003, 128–146). Zur Definition politischer Kommunikation siehe etwa den Aufsatz „Diskursanalyse und Sprache der Politik“ von Erfurt (1988, 107). Dieses Werk hat die Beschäftigung mit Begriffsgeschichte stark angeregt. Vgl. z. B. den von Dutt (2003) herausgegebenen Band Herausforderungen der Begriffsgeschichte, der sieben Jahre nach Abschluss der GG nochmals Leistungen, Grenzen und aktuelle Aufgaben der begriffsgeschichtlichen Ausrichtung der historischen Semantik zur Diskussion stellt. Als weiteres Beispiel der historischen Begriffsgeschichte neben den GG vgl. auch das Historische Wörterbuch ästhetischer Grundbegriffe. Zur internationalen Aktualität der Begriffsgeschichte vgl. die Zeitschriften Contributions to the History of Concepts und Redescriptions Yearbook.

14

B Linguistische Grundlagen

Gegebenheiten. Mit diesem Vorhaben ist auch der in den GG abgedruckte umfangreiche Artikel „Volk, Nation, Nationalismus, Masse“ verfasst worden. Trotz der immensen Bedeutung der GG für die Geistes- und Sozialwissenschaften lassen sich einige Kritikpunkte bezüglich der sprachtheoretischen Annahmen und des methodischen Vorgehens der Autoren finden, die vor allem Busse (1987, v. a. 43–76) in seiner Publikation Historische Semantik ausführlich dargestellt hat. Insbesondere bleiben in den GG die Bedeutungen der Termini Begriff und Wort und deren Abgrenzung voneinander vage.33 Genauso ominös erscheint das Verhältnis zwischen Begriff und Bedeutung. Somit ist die von Koselleck erstrebte Mittlerposition zwischen Semasiologie und Onomasiologie zeichentheoretisch problematisch (vgl. Busse 1987, 56f.), da sie davon ausgeht, dass „abstrakte Sachverhalte unabhängig von ihrer sprachlichen Erfassung [...] analysiert werden können“. So bleiben die GG hinter ihrem eigenen Anspruch zurück, „weder auf eine Wortgeschichte noch auf eine Sach- oder Ereignisgeschichte, noch auf eine Ideen- oder Problemgeschichte“ (Koselleck in Einleitung zu GG, Bd. I/1972, XX) abzuzielen, sondern „begriffsgeschichtlich“ (ebd.) zu verfahren. Indem Koselleck die Indikator-Funktion von Begriffen im Hinblick auf eine außersprachlich aufgefasste Wirklichkeit stark hervorhebt (1972, XV: „Begriffsgeschichten bezeugen Sachverhalte“), verhindert er eine adäquate Analyse politisch-sozialer Begriffe, „denn gerade für politisch soziale ,Begriffe‘ ist aufgrund ihrer Abstraktheit und Nicht-Referenz auf konkrete sinnlich fassbare Gegenstände die wirklichkeitskonstituierende und nicht-repräsentierende Funktion zentral“ (Wengeler 2003a, 14).34

—————— 33

34

Gegen die in den theoretischen Vorbereitungsarbeiten (vgl. Koselleck 2003, v. a. 107–129) und die in der Einleitung des GG vorgenommene Konzeptualisierung des Verhältnisses von Wort und Begriff sind von linguistischer Seite bislang zahlreiche berechtigte Einwände erhoben worden, z. B. von Busse (1987, v. a. 50–57), Hermanns (1995a, 81–85), Bär (2000a, 29f.) oder von Polenz (1973, 227ff.). Zur Skizzierung der theoretisch-methodischen Grundlinien, der Kritik, der Verdienste der GG, der Modifikationen des GG-Projekts sowie der Position Kosellecks zum Verhältnis von Sprache und Realität Wengeler (2003a, 11–24). Koselleck (2003, 119) schreibt: „Ein Wort wird zum Begriff, wenn die Fülle eines politisch-sozialen Bedeutungs- und Erfahrungszusammenhanges, in dem und für den ein Wort gebraucht wird, insgesamt in das eine Wort eingeht.“ Bei Betrachtung seiner Einleitung zu den GG ergibt sich folgendes vages Bild: Wörter können je nach Kontext, Situation usw. eindeutig definiert werden. Begriffe hingegen umfassen mehr als nur die reine Wortbedeutung, da Dinge mitgedacht werden, die nicht zu ihr gehören, so etwa historische Zusammenhänge. So formuliert auch Fraas (1998, 2) für abstrakte Ausdrücke wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Liebe und Glück: „Die Referenzobjekte dieser Art von Ausdrücken gehören in der Regel einer Welt des Entwurfs an, sie konstruieren Wirklichkeit.“

I Zur historischen Semantik

15

Busse (1987) hat versucht, das historische Projekt der GG sprachwissenschaftlich zu fundieren und theoretisch zu modifizieren. Er stellt dar, dass und wie die Bedeutung sprachlicher Zeichen im jedem einzelnen kommunikativen Akt konstituiert wird, dass jedoch intersubjektives Verstehen nur unter der Bedingung erklärt werden kann, dass in jeden einzelnen Bedeutungskonstitutionsakt auch gleich bleibende situative und kommunikative Voraussetzungen einfließen. Diese handlungstheoretisch begründete Semantik macht sich zur Aufgabe, für jede analysierte kommunikative Handlung alle Faktoren zu berücksichtigen, die zur Bedeutungskonstituierung beitragen. Theoretisch ist zwar für eine solche Untersuchung die Orientierung an einzelnen Ausdrücken nicht mehr zentral, für die Forschungspraxis stellen aber – so Busse – Einzelwörter ein handhabbares Verfahren dar. Ein Nachteil von Busses Programm besteht darin, dass seine Überlegungen und Vorschläge in der empirischen Praxis kaum umsetzbar sind (so auch Wengeler 2003b, 198). Dennoch bildet es einen fundierten theoretischen Hintergrund für Untersuchungen wie die vorliegende. Ziel dieser Arbeit ist es, der begriffsgeschichtlichen Analyse eine genuin linguistische Methode entgegenzusetzen, die empirisches historischsemantisches Arbeiten ermöglicht. 3 Sprachgeschichte Sprachgeschichte befasst sich nicht nur mit systemlinguistischen Fragestellungen, sondern auch mit jenen der Rekonstruktion des Sprachgebrauchs historischer Epochen. So gesehen ist Sprachgeschichte auch Sprachgebrauchsgeschichte bzw. pragmatische Sprachgeschichte, „die über bloße h i s t o r i s c h e L i n g u i s t i k hinausgeht und historische Zusammenhänge zwischen Sprache und Gesellschaft im Rahmen kommunikativer Praxis berücksichtigt“ (von Polenz 22000, 9). Den Zusammenhang von Sprache und Gesellschaft betont z. B. auch Schmidt (61993), der Sprache und ihre Geschichte im Hinblick auf ihre politischen und sozialökonomischen Bedingungen darstellt. Cherubim (21998, 541) zufolge ist es für eine pragmatisch orientierte Sprachgeschichte entscheidend, „inwieweit es gelingt, den äußeren Verlauf von Sprachentwicklungsprozessen (Sprachwandel) auf Voraussetzungen, Formen und Konsequenzen des sozialen Handelns unter bestimmten historischen Bedingungen zu beziehen und von dorther zu erklären“. Hermanns (1995a, 70) nennt „das heute gültige Programm der deutschen Sprachgeschichte, die als soziopragmatische beschrieben wird“, Sprachgeschichte als Gesellschafts- und Sozialgeschichte. Mattheier (1995, 3) bestimmt als Grundlage

16

B Linguistische Grundlagen

für die deutsche Sprachgeschichte eine sich abzeichnende „Theorie des Sprachwandels als Veränderung gesellschaftlichen Handelns“. In dem Maße, wie Sprachgeschichtsschreibung sich in Richtung der Sozialgeschichte ausweitet, wird sie als Kulturgeschichte verstanden (näher dazu Unterkapitel „Sprachgeschichte als Kulturgeschichte“). Solche Betrachtungen pragmatischer Sprachgeschichtsschreibung zeigen eine Verbindung zur Geschichte auf, da Sprache der Ort ist, wo Geschichte stattfindet.35 Hier wird wieder deutlich, dass geschichtliche Erkenntnis vor allem über Sprache möglich ist36 (siehe B.II.1.). Hieraus lassen sich folgende Konsequenzen für die vorliegende Arbeit ziehen: Die Analyse von Bismarcks Volksbegriff versteht sich als eine an einem spezifischen Sprachgebrauch orientierte Sprachgeschichte, die auch relevante gesellschaftliche und politische Phänomene beleuchtet. So kann etwa das Volksverständnis Bismarcks nicht losgelöst von den gesellschaftlichen und politischen Ereignissen seiner Zeit – etwa der 1848er Revolution37 – betrachtet werden. 3.1 Sprachgeschichte als Kulturgeschichte In der neueren linguistischen Forschung wird der Anspruch erhoben, Sprachwissenschaft als Kulturwissenschaft, „Sprachgeschichte als Kulturgeschichte“38 zu verstehen, wenn auch Kultur ein umstrittener Terminus ist.39 Der Schnittpunkt zwischen Sprach- und Kulturwissenschaft liegt im von Berger / Luckmann (1965) herausgearbeiteten Konzept der gesellschaftlichen Konstruktion von Wirklichkeit. Oexle (1996) versteht unter Kultur „das ,Ganze‘ des wechselseitigen Zusammenspiels von Denkformen, Formen des Sich-Verhaltens und sozialen Handelns und den wiederum daraus entstehenden Objektivationen“ (ebd., 1996, 26). Geertz (31994) hingegen hat einen semiotischen Kulturbegriff entwickelt, der auf der anthropologischen Prämisse basiert,

—————— 35 36 37

38 39

Greimas (1958, 112) bezeichnet Sprache als „lieu où se passe l’histoire“. Dabei sollte sich jedoch der Analysierende dessen bewusst sein, dass er sich im selben „Zeichenprozeß [...] wie die Objekte seiner Untersuchung“ (Sitta 1980, 24) befindet und er aus diesem Zirkel nicht heraustreten kann. Bismarck selbst stand seit 1846/47 im politischen Leben. 1849/1850 gehörte er der Zweiten Kammer des preußischen Landtages an und war Wortführer des äußerst rechten Flügels. Während der Märzrevolution profilierte er sich als konsequenter Verteidiger des monarchischen Prinzips in Preußen und entschiedener Gegner der Nationalbewegung und eines auf Volkssouveränität gegründeten deutschen Nationalstaats. Gardt / Haß-Zumkehr / Roelcke (1999). Kocka (1989, 160) etwa beklagt seine „inflationäre Verwendung und ungenaue Ausweitung, die seine Brauchbarkeit stark reduziert“.

I Zur historischen Semantik

17

„daß der Mensch ein Wesen ist, das in selbstgesponnene Bedeutungsgewebe verstrickt ist“. Er definiert „Kultur als dieses Gewebe“ (ebd., 9).40 Auch Gardt (1998, 194) bestimmt Kultur als „ein komplexes Netz von Bedeutungssystemen gesellschaftlicher, ideologischer, religiöser, intellektueller, ästhetischer Natur, mit deren Hilfe die Menschen ihre Stellung in der Welt definieren und ihr Handeln ausrichten“. In der Funktion von „Wirklichkeitsdeutung“ (Hansen 2000, 391) wird Kultur durch Sprache vermittelt und konstituiert. Dass Bedeutungen konstruiert werden, legt auch Koselleck (2003, 120) nahe, wenn er Sprache als „Faktor“ historisch-sozialer Prozesse begreift. Durch „Konstitution von Sinn in der kommunikativen Interaktion wird die Wirklichkeit gesetzt, bestätigt und so als gesellschaftliche erst geschaffen“ (Busse 1987, 283). Auch Historiker beschäftigen sich – vor allem im Zuge des „linguistic turn“ – mit Fragen nach „emotionell hoch besetzte[n] Schlüssel-Wörter[n] [...], in denen sich [...] ,Haltungen‘, ,Dispositionen‘ und ,Lebensrichtungen‘“ manifestieren (Oexle 2000, 8). 3.2 Sprachgeschichte als Mentalitätsgeschichte Hermanns (1995a, 76) hat eine mentalitätsgeschichtliche Dimension von Sprachgeschichte eingeführt, die er vage als „die Gesamtheit von Dispositionen zu einer Art des Denkens, Fühlens, Wollens – die Gesamtheit der kognitiven, affektiven (emotiven) sowie volitiven Dispositionen – einer Kollektivität“ bestimmt.41 Da Mentalität diesem Ansatz zufolge auch die Dimensionen des Fühlens und des Wollens beinhaltet, umfasst sie mehr als nur kognitive Aspekte. Da sich „Mentalität [...] in Handlungen [manifestiert]“ (Sellin 1985, 584) und Sprechen als Handeln gilt, steht außer Zweifel, dass „,Mentalitäten, Einstellungssysteme, Bewertungen, Stereotype‘42 [...] für die sprach-historische Analyse an Bedeutung [gewinnen]“ (Mattheier 1990, 309).

—————— 40 41

42

Neben Geertz verfolgen auch etwa Clifford und Marcus das Ziel eines intensiven Austauschprozesses mit historischen Subjekten und fremder Kulturen und betonen hierfür die Wichtigkeit des „Dialogs der Texte“. Es gibt viele weitere Versuche, Mentalität und Mentalitätsgeschichte zu bestimmen, z. B. Tellenbach 1974, Reichardt 1978, Sellin 1985, Oexle 1987, Wunder 1990, Kuhlemann 1996, Kessel 2000. Die Bedeutung von Mentalität lässt sich nur vor dem Hintergrund des französischen Wortes mentalité adäquat beschreiben. Fachsprachlich bedeutet mentalité „ensemble des habitudes d’esprit et des croyances qui informent et commandent la pensée d’une collectivité, et qui sont communes à chaque membre de cette collectivité“ (Le Grand Robert, Bd. IV, S. 1355, Sp. 1). Hervorgegangen ist die Mentalitätsgeschichte aus der so genannten Schule der Annales in Frankreich. „Lexikalische Einheiten werden dann als Stereotype beschrieben, wenn sie als Träger von Einstellungen, Haltungen, Meinungen und daher als werthaltige Bezeichnungen evident

18

B Linguistische Grundlagen

Auch wenn sich vorliegende Arbeit nicht mit der Sprache einer Kollektivität, sondern mit jener eines historischen Subjekts beschäftigt, erweist sich der mentalitätsgeschichtliche Ansatz als fruchtbar. Diese Untersuchung macht sich Erkenntnisse der linguistischen Mentalitätsgeschichte (neuerdings auch linguistische Einstellungsgeschichte oder linguistische Anthropologie) zunutze, indem sie bei der Bedeutungsanalyse von ,Volk‘-Ausdrücken über Bismarcks Kognitionen hinaus auch seine Einstellungen und Absichten berücksichtigt.43 Jedoch verfolgt sie zum Teil andere Ziele als die Mentalitätsgeschichte. Diskursanalysen haben meist politisches Handeln zum Gegenstand und behandeln gesellschaftliche „Problemfelder“ (Stötzel / Wenigeler 1995). Hierbei werden Diskurse als „virtuelle Textkorpora“ (Busse / Teubert 1994, 14) verstanden, deren Texte „thematisch-dialogisch-intertextuell“ (Hermanns 1995a, 89) miteinander verknüpft sind. Linguistische Diskursanalyse kann somit als „Zeitgespräch“ (Hermanns 1994b, 50; 1995a, 88) oder auch als „Gesellschaftsgespräch“ (Wichter 1999, 274) verstanden werden. Diese Arbeit geht zwar davon aus, dass Bismarck als historischer Sprecher in verschiedenen Diskursen und Dialogen steht, jedoch interessieren in erster Linie s e i n e Äußerungen und nicht diejenigen seiner Kommunikationspartner. Ferner sollen in dieser Arbeit sprachliche Ausdrücke in den Mittelpunkt des Interesses gestellt werden. Der Mentalitäten- bzw. Mentalitätsgeschichte geht es zum Teil um die präreflexiv-affektiven Orientierungen, um die Schicht der eher unbewussten Glaubensgewissheiten (vgl. Raulff 1987, 7–15), zu der Sprachwissenschaftler als Nicht-Psychologen nur bedingt Zugang haben. So erscheint es mit besonderen Schwierigkeiten verbunden, einen Zugang zum sprachlich nicht geäußerten Unbewussten zu erhalten. Insofern reiht sich diese Arbeit weniger in einen mentalitätsgeschichtlichen als eher in einen kultursemiotischen Ansatz (vgl. Haß-Zumkehr 1995, 217–220) ein, der sich von vornherein dezidiert dem sprachlich realisierten Bereich zuwendet. Dementsprechend können Bewusstseinsinhalte nur als Interpretationsresultate sprachlicher Ausdrücke erkannt werden.

——————

43

sind“ (Kämper 2005, 99). Als Kategorien von Fremd- und Selbstbezeichnungen dienen Autostereotyp und Heterostereotyp sowie Selbstidentität und Fremdidentität (Hermanns 2007, 306). Bismarck selbst spricht von Nationalcharakteren. Zum Terminus Stereotyp siehe z. B. Quasthoff (1973, 28) und Putnam (1975). Den Zusammenhang von Wortbedeutungen und Einstellungen vor dem Hintergrund der Mentalitätsgeschichte betont Sellin (1985, 579): „Methodisch erscheint namentlich derjenige Bereich der Begriffsgeschichte, in dem nicht gelehrte Definitionen, sondern die alltäglichen Bedeutungen herausgestellt werden, geradezu als ein wesentlicher Bestandteil der mentalitätsgeschichtlichen Bemühungen. Die Einstellungen zur Arbeit gehen in die Wortbedeutung von Arbeit ein, oder umgekehrt: die gesellschaftlich vermittelte Wortbedeutung prägt die Einstellungen“.

I Zur historischen Semantik

19

3.3 Schlüsselwörter als Indikatoren der Sprachgeschichte In jüngerer Zeit sind etliche linguistische Arbeiten dem Gebrauch lexikalischer Einheiten vor dem Hintergrund politisch-gesellschaftlicher Zusammenhänge gewidmet worden. Die zahlreichen Analysen aus dem Forschungsbereich „Sprache und Politik“ haben eine fundierte Terminologie zur Beschreibung des Wortgebrauchs in der Politik herausgearbeitet. Die analysierten Ausdrücke werden als Schlagwörter44 oder Schlüsselwörter45 bezeichnet. Wie Schmidt (1972, 34) betont, stehen Schlüsselwörter für „entscheidende Tendenzen einer Epoche oder Bewegung“ und enthalten in ihrer „Semantik gewissermaßen den ,Schlüssel‘ zum Verständnis einer historischen Entwicklungsstufe“. Hermanns (1994a, 44f.) bestimmt Schlüsselwort als einen Ausdruck, der über bestimmte Lebenseinstellungen Aufschluss gibt und als eine Art Schlüssel für das Denken, Fühlen und Wollen einer bestimmten Gruppe oder Person fungiert. Er unterscheidet Schlagwort und Schlüsselwort insofern, als letzteres das Wort, das e[s] bezeichnet, nicht hinsichtlich der Funktion [benennt], die es für die Beteiligten, die dieses Wort verwenden, hat [wie Schlagwort]; sondern hinsichtlich der Funktion, die es für die Betrachter der Verwendung hat, z. B. für Historiker und Linguisten (ebd., 43).

So gesehen handelt es sich bei Schlagwort46 und Schlüsselwort um zwei verschiedene Perspektiven der Betrachtung.

—————— 44

45 46

Richard M. Meyer entdeckte den Terminus Schlagwort für die deutsche Sprachwissenschaft. Mit seiner Schrift Vierhundert Schlagworte (1900) begann die Schlagwortforschung. 1906 veröffentlichte Ladendorf sein Historisches Schlagwörterbuch. Zur neueren Schlagwortforschung vgl. Wülfing (1982), Niehr (1993), Diekmannshenke (1994), Hermanns (1994a), Stötzel / Wengeler (1995), Strauß / Zifonun (1986) und neuerdings Felbick (2003). Trotz der zentralen Bedeutung des Schlagwortes in der politischen Semantik existiert in der Sprachwissenschaft keine einheitliche Definition von Schlagwort. Die gängigen Bestimmungen erfolgen teilweise auf morphologisch-syntaktischer, vor allem aber auf semantischer und pragmatischer Ebene. Semantisch gesehen ist Schlagwort ein solcher Ausdruck, in dem sich ein Programm konzentriert oder der ein Ziel benennt. Aus der pragmatischen Perspektive wird ein solcher Ausdruck erst dann zu einem Schlagwort, wenn er in einer Gruppe besondere Aktualität gewinnt und man sich damit gegen andere Personen wendet. Morphologisch sind Schlagwörter meistens Mehrwortlexeme (vgl. Kaempfert 1990, 1200). Bei Bismarck kann Volk nicht ohne weiteres als Schlagwort bezeichnet werden, denn es konzentriert sich kein ablesbares Programm darin, und es ist kein Mehrwortlexem. Außerdem sind Schlagwörter – dies trifft auf Volk ebenfalls nicht zu – offenbar keine Einheiten des Sprachsystems, sondern entspringen einer zeitgebundenen Sprachverwendung und sind grundsätzlich gruppengebunden (vgl. Kaempfert 1990, 1200). Vgl. etwa Wörterbuch Schlüsselwörter der Wendezeit (Herberg / Steffens / Tellenbach 1997). Die Schlagwörter unterteilt Hermanns (1982, 91f. und 1994a, 15f.) in Fahnen- und Stigmawörter. Während Fahnenwörter positiv bewertete parteisprachliche Ausdrücke sind, handelt

20

B Linguistische Grundlagen

Böke (1996a, 19f.) definiert (politische) Leitvokabeln als Wörter, die „in diesen [öffentlich relevanten] Themenfeldern zu größtenteils umstrittenen, politische Leitbilder vermittelnden ,Schlüsselwörtern‘ wurden“. In den Düsseldorfer Studien zum öffentlichen Sprachgebrauch47 dienen Sprachthematisierungen als methodisches Grundprinzip der Analysen. Stötzel und seine Mitarbeiter haben 1995 eine Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland in Form einer Untersuchung von Kontroversen Begriffen, also Schlüsselwörtern (in Anlehnung an Hermanns) der politischen und sozialen Geschichte vorgelegt.48 Diese neue Konzeption von Sprachgeschichte zielt auf die Darstellung nicht nur der Entwicklung der Sprache und des Sprachgebrauchs, sondern auch der Kommunikationsgeschichte. Hierbei wird angenommen, dass sich die „Einstellungen von gesellschaftlichen Gruppen“ (Stötzel u. a. 1995, 1f.) in ihrem Sprachgebrauch manifestieren. „Sprachlich-politische[] Konflikte und Aushandlungsprozesse“ werden anhand der Untersuchung verschiedener Textsorten im „Konzept einer Sprachgeschichte der Gegenwart nachgezeichnet“ (ebd.). Auf die Schwächen dieses Konzeptes kann hier nicht näher eingegangen werden, erwähnt sei lediglich das problematische Verhältnis von politischen Diskursen und Sprachveränderungen.49 Für die Analyse von Bismarcks ,Volk‘-Ausdrücken erweisen sich die beiden Termini Schlagwort und Schlüsselwort als relevant. Vor allem in Parlamentsdebatten verwendet Bismarck Ausdrücke wie Volk als Schlagwörter zur Bekämpfung des politischen Gegners. Ferner bezeichnet er selbst Volk als Schlagwort und wirft seinen Gegnern damit „Missbrauch“ vor (vgl. Schlagwort-Topos, E.III.2.). Daneben können Bismarcks ,Volk‘-Ausdrücke als Schlüsselwörter betrachtet werden, in denen sich Leitgedanken und -vorstellungen des zu Analysierenden erschließen.

——————

47

48 49

es sich bei Stigmawörtern um Negativ-Bezeichnungen von gegnerischen Parteien, deren Zielen, Werten usw. So war Volkssouveränität in der Paulskirche ein zentrales Fahnenwort der Radikalen und gleichzeitig ein Stigmawort der monarchischen Rechten, die ihrer Vorstellung nach ohnehin in Übereinstimmung mit dem Willen des Volkes regierten (vgl. Grünert 1974). Daneben stehen die parteiübergreifenden Hochwertwörter und – als negatives Gegenstück – Unwertwörter. Hier geht es vor allem um die öffentliche Durchsetzung unterschiedlicher Wirklichkeitssichten mit Hilfe des Kampfes um angemessene Bezeichnungen. Vgl. z. B. Böke / Jung / Wengeler (1996), Böke / Liedke / Wengeler (1996), Haarbusch (2000), Hahn (1998), Jung (1994), Mayer (2002), Musolff (1996), Stötzel / Wengeler u. a. (1995), Wengeler (1999 und 2003). Die Vorstellung der „Düsseldorfer Schule“ siehe bei Bluhm u. a. 2000. Kritisch dazu Wimmer (1996, 403–412). Mit Wimmer (1996, 405) kann bemerkt werden, dass sprachliche Phänomene „eher als Indikatoren für politische Entwicklungen und Einstellungen von politisch Handelnden gesehen [werden], als daß politische Diskurse als Indizien für Sprachveränderungen interpretiert würden“.

II Zur Bedeutungsproblematik

21

Für diese Untersuchung bedeutsam aus dem Bereich „Sprache und Politik“ ist vor allem die Grundannahme, dass (politische) Kommunikation intentional ausgerichtet ist.50 Letztere ist niemals rein darstellungsfunktional, sondern auch immer appellativ, niemals rein informierend, sondern zugleich persuasiv (vgl. Dieckmann 1981, 139). Grünert (1974, 2) betrachtet politisches Handeln als „Kampf um Macht und Herrschaft, um Teilnahme an der Machtausübung und ihre Sicherung zur Durchsetzung bestimmter Vorstellungen und Interessen“. Wenn Bismarck z. B. den Gebrauch des Ausdrucks Volk thematisiert,51 erfolgt dies in der Regel nicht um der Sprache, sondern um eines bestimmten argumentativen Zwecks willen.52 Dass in der Politik die Bedeutung einzelner Ausdrücke mit Machtfragen zusammenhängt, verdeutlichen Dörner / Vogt (1995, 2): Welches Wort mit welcher Bedeutung benutzt und akzeptiert wird, das ist eine Frage der jeweiligen kommunikativen Machtverhältnisse. Zum anderen kann man durch kluge Zeichensetzungen auch Macht unterlaufen, gewinnen und kumulieren, indem man Begriffe besetzt, neue Bedeutungen lanciert oder durch Mittel der Gestaltung die Zuhörerschaft charismatisch mitreißt.

II Zur Bedeutungsproblematik 1 Sprache als primärer Zugang zu historischer Erkenntnis Die vorliegende Arbeit geht davon aus, dass historische Erkenntnis primär in der Sprache zu finden und die Wirklichkeit als sprachliche gegeben ist.53 So werden Denken, Fühlen und Wollen Bismarcks an dessen Sprache festgemacht, und zwar in dem Maße, wie sie diese enthüllt.

—————— 50

51 52

53

Siehe Erfurt (1988, 107): „Politische Kommunikation als verhältnisbezogenes soziales Handeln [...] ist intentional“. Auch Searle (31988, 29) betont, dass „Sprache ein regelgeleitetes intentionales Verhalten“ sei. Vgl. Holly (1990, 73ff.), Heinemann / Heinemann (2002, 97) und Harras (22004, 12–15). Z. B. GW XIII, 15; siehe Kapitel „Sprachthematisierende Topoi im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken“. Busse (1991, 46) konstatiert ebenfalls, „daß ,Bedeutungsfragen‘ (wie sie etwa in semantischen Konflikten auftauchen) oder auch ,Interpretationsprobleme‘ [...] niemals nur eine Sache der ,Sprache an sich‘ [...] sind, sondern eine Frage der praktischen Zwecke und Handlungs- und Kommunikationszusammenhänge [...]“. So auch Wengeler (1996, 414): „[Der] Versuch, eine sprachliche Norm durchzusetzen, in Frage zu stellen oder zu kritisieren, verfolgt häufig darüber hinausgehende argumentative Zwecke, Handlungen, Einstellungen, Ziele sollen begründet, erklärt, legitimiert werden. Als Mittel dazu dienen Verweise auf Sprachliches.“ Humboldt (1835) hat in seiner Sprachphilosophie den Zusammenhang zwischen Sprache und Weltkonstitution hergestellt. Bereits Herder (1960, v. a. 73) war der Ansicht, dass „ein Volk keine Idee hat, zu der es kein Wort hat“. Zur ersten Einführung in Herders Nationskonzept vgl. Schmidt-Biggemann (1996).

22

B Linguistische Grundlagen

Die Annahme, dass ein gedanklicher Zugriff auf die Realität unabhängig von der Sprache möglich sei, ist durch den „linguistic turn“ der Philosophie des 20. Jahrhunderts stark angezweifelt worden.54 Bär (Zur Theorie55, 4) äußert sich hierzu wie folgt: Was der historische Sprachwissenschaftler und überhaupt der Historiker untersuchen und beschreiben kann, ist nicht eine unabhängig von ihm und von den Quellentexten, die er zu interpretieren hat, bestehende historische Realität, sondern eine von den Texten sowohl wie von ihm selbst abhängige, hermeneutisch konstruierte Realität.

Die historische Wirklichkeit, wie sie uns erscheint, wird also vorwiegend über Texte, über Sprache konstituiert. Von der linguistischen Ebene der Semantik aus gesehen sind die Referenzobjekte von Zeichen keine außersprachlichen Gegenstände der Realität, sondern sprachliche Zeichen, mit denen „wir Bedeutungen produzieren“ (Keller 1997, 315). Allein auf diese sprachlich vorhandenen Dokumente kann der historische Semantiker bei seiner Analyse zurückgreifen. Historische Erkenntnis wird folglich in erster Linie aus sprachlichen Überlieferungsträgern gewonnen, wenn man von historischen Bauwerken oder überkommenen Gebrauchsgegenständen einmal absieht. So ist es kaum möglich, etwas über die Vergangenheit zu erfahren, ohne historische Quellentexte zu untersuchen. Selbst Gebrauchsgegenstände erhalten ihre Bedeutung erst durch Texte, die sie in historisch-gesellschaftliche Zusammenhänge einordnen. Landwehr (2001, 9) zufolge würde Geschichte „ohne die sprachliche Vermittlung [...] nicht existieren.“ Mit dieser Aussage bekräftigt er folgende Beobachtung Spiegels (1997): Es sei „late in the day to have to insist that all historians, even of positivist stripe, live and breathe in a world of texts, or that knowledge of the past is primarily present to us in textual form” (ebd., 50f.). 2 Verbindung von Semantik und Pragmatik Das pragmatische Verständnis von Begriffen hat Brecht (1977, XIV, 1461) einmal so formuliert: „Die Begriffe, die man sich von was macht, sind sehr wichtig. Sie sind die Griffe, mit denen man die Dinge bewegen kann.“ Die Wiedergabe der Diskussion über die Verbindung und Grenzziehung von Semantik und Pragmatik würde den Rahmen dieser Arbeit

—————— 54

Vgl. dazu vor allem Wittgenstein (1975, 168ff., § 330ff.). Busse (2006, 6) stellt fest, dass „Wittgensteins Axiom der Unhintergehbarkeit der Sprache [...] von niemandem ausgehebelt werden“ könne. 55 Dies ist ein bislang lediglich im Internet veröffentlichter Artikel (www.rzuser.uniheidelberg.de/~cg3/einfuerung/dutt/pdf), der 2010 in Buchform erscheinen soll.

II Zur Bedeutungsproblematik

23

sprengen.56 Hier sollen die Theorie der Bedeutungen und die des Gebrauchs auch nicht voneinander abgegrenzt, sondern in Verbindung dargestellt werden. Denn diese Untersuchung interessiert sich nicht nur für die „wörtlichen“ Bedeutungen von Volk, Nation usw., sondern vor allem für ihre Einbettung in kommunikativ-situative Zusammenhänge wie Rezipientenbezug, Textsorte und Zeit. In rein begriffshistorischen Arbeiten wird häufig vernachlässigt, dass Ausdrücke nicht per se existieren, sondern an kommunikative Zwecke bzw. sprachliche Handlungen geknüpft sind.57 Dass vor allem politische Semantik pragmatische Semantik ist, zeigt etwa Klein (1989a, IX), dem zufolge die in der Linguistik häufig gemachte Unterscheidung zwischen der Pragmatik (als „Erforschung sprachlicher Zeichen in ihrem Verhältnis zu den Zeichenbenutzern [...] und zu jeweiligen Situationskontexten“) einerseits und der Semantik (als „Erforschung sprachlicher Zeichen unter Absehung von Sprechern, Adressaten und Situationskontexten“) andererseits „letztlich nicht haltbar“ ist. Die politische – wie auch die hier vertretene historische Semantik – interessiert sich für Bedeutung unter pragmatischem Aspekt. So lässt sich z. B. bei Bismarck beobachten, dass der Ausdruck Volk auf der Darstellungsebene eine bestimmte deskriptive Bedeutung hat, er aber erst durch Gebrauch in bestimmten Situationen und Texten den Charakter eines Schlagwortes annimmt, mit dem der Politiker eine bestimmte Intention verfolgt. In dieser Arbeit wird also die Auffassung vertreten, dass die lexikalisch-semantische als einzige Untersuchungsebene nicht ausreicht. Wie Felder (2003, 61) konstatiert, ergänzt „eine semantisch-pragmatische Analyse [...] traditionelle ausdrucksseitig orientierte Analysen auf Wort- oder Satzebene um inhaltsseitige kommunikative Einheiten wie Sprachhandlungen [...], die sich ausdrucksseitig auch oberhalb der Satzebene niederschlagen können“. 3 Drei Dimensionen der Bedeutung sprachlicher Zeichen Eine Untersuchung, die sich als eine historisch-semantische versteht, sollte ein theoretisch-methodologisches Konzept der sprachlichen Bedeutung vorlegen. In der Linguistik besteht trotz intensiver Diskussionen kein Konsens über die Bedeutung sprachlicher Zeichen.58 Es herrscht höchstens eine

—————— 56 Siehe z. B. Felder (2003, 42ff.), Gloning (1996, 264ff.) oder Hundsnurscher (1998). 57 Für die Verbindung von repräsentationistischer Zeichenauffassung und gebrauchstheoretischem Ansatz bei der Beschreibung von Bedeutung plädiert auch Felder (2003, 45–58). 58 Wie Patzke (2006, 19) bemerkt, ist der schillernde Ausdruck Bedeutung durch eine unüberschaubar gewordene Komplexität und inkonsistenten Gebrauch gekennzeichnet: „Zum einen deuten die zahlreichen Ansichten, Theorien und Definitionen bzw. Definitions-

24

B Linguistische Grundlagen

Übereinstimmung darüber, dass Zeichen auf etwas verweisen; jedoch unterscheidet sich die Art von Referenzobjekten je nach dem Semantikverständnis des Betrachters. Bei der Erklärung von Bedeutung greift vorliegende Untersuchung auf das in der Linguistik bislang vielfach angewandte und weiterentwickelte59 Bühler’sche Organon-Modell zurück. Bekanntlich untersucht Bühler (31999, 28f.) das sprachliche Zeichen in seiner Beziehung zum „Sender“, zum „Empfänger“ und zum „Gegenstand“. Hinsichtlich jeder der drei Bezugsgrößen unterscheidet er drei Funktionen des sprachlichen Zeichens. Bezüglich des Senders, „dessen Innerlichkeit es ausdrückt“60 (Bühler 31999, 28), ist es „Symptom“; hinsichtlich des

——————

59

60

versuche auf einen immer noch unbefriedigenden Forschungsstand hinsichtlich der theoretischen und methodologischen Zugänge zum Bedeutungsbegriff sowie auf dessen tatsächliche Problematik. Zum anderen erweitert sich die Klärungsvielfalt im Zuge des jeweiligen Forschungsinteresses der einzelnen Disziplinen wie der Linguistik, Psychologie, Philosophie oder Soziologie.“ Das Organon-Modell eignet sich in der Linguistik gut zur Erklärung der Bedeutungskomponenten eines Ausdrucks, weshalb bislang viele Forscher, z. B. Hermanns (1995c), daran angeknüpft haben. Klein (1989b, v. a. 13) etwa unterscheidet drei Funktionen von politischen Ausdrücken: inhaltliche Charakterisierung des Sachverhalts, Bewertung des Sachverhalts und Appell an die Adressaten. Von Polenz (22000, 58f.) modifiziert Bühlers Sprachfunktionen folgendermaßen: Die erste Funktion, Sachverhalte „objektiv“ darzustellen, bezeichnet er als repräsentative bzw. kognitive Funktion; expressive Funktion nennt er den Ausdruck von Gefühlen, Stimmungen, Absichten, Bewertungen usw. – diese entspricht Bühlers Ausdrucksfunktion; den Appell an die Kommunikationspartner bezeichnet von Polenz neben dem Bühler’schen Terminus auch als Auslösefunktion bzw. konnotative Funktion. Hierunter fallen nicht nur Sprachsymptome im engeren Sinne, d. h. „ich-zugewandte Seelenlagen“ (Kainz 31962, 172ff.), sondern auch soziale und regionale Merkmale eines Verfassers oder Sprechers. In einem erweiterten Sinne heißt dies, dass auch sozio- und kulturhistorische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Gardt (1995) macht auf unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten des Bühler’schen Organon-Modells, vor allem der Funktionen Ausdruck und Appell, aufmerksam. Der einen Interpretation zufolge werden Ausdruck und Appell durch Mittel nicht lexikalisch-semantischer Natur (z. B. prosodische Eigenschaften) realisiert. In diesem Verständnis eignet sich das Modell z. B. zur Beschreibung bestimmter Sprecherhaltungen (wie Aufregung) oder bestimmter diatopischer und diastratischer Merkmale. So findet sich ein großer Teil von Bühlers Ausdrucksfunktion in den propositionalen Einstellungen (propositional attitudes) der Sprechakttheorie wieder. Darunter werden Attitüden bzw. Einstellungen eines Verfassers oder Sprechers zum propositionalen Gehalt verstanden, z. B. Gewissheit, Distanzierung oder Erwarten. Hierfür wurde in der deutschen Sprachpragmatik der Ausdruck Sprechereinstellungen eingeführt (vgl. z. B. von Polenz 21988, 212–222). Laut der zweiten Interpretation hingegen kommen Ausdruck und Appell durch lexikalisch-semantische Mittel zustande. Während Bühler selbst eher zu ersterer Interpretation tendiert, sollen in dieser Arbeit – wie bei Gardt (1995) – beide Positionen verbunden werden. Zur Symptomfunktionalität sprachlicher Zeichen vgl. auch Kubczak (1979; zur Frage der Rückschließbarkeit von Sprache auf Sprecher ebd. S. 84ff.). Kubczak betrachtet die Symptomfunktion nicht als bedeutungskonstitutiv, sondern rechnet sie einer gesonderten Ebene zu: „Die symptomfunktionale Information ist kein Teil der Sprachzeichenbedeutung, sondern lediglich das Ergebnis einer sich auf der nicht unbedingt richtigen Kenntnis des Verbreitungsgebietes des Sprachzeichens gründenden Schlußfolgerung: Wer so und so spricht, gehört wahrscheinlich der und der Gruppe an bzw. ist

II Zur Bedeutungsproblematik

25

Empfängers, an den es appelliert und dessen Verhalten es zu steuern versucht, ist es „Signal“; es ist „Symbol“, insofern es sich auf Gegenstände und Sachverhalte bezieht. Dementsprechend spricht Bühler von Ausdrucks-, Appell- und Darstellungsfunktion des sprachlichen Zeichens. So gesehen ist eine Äußerung nicht – wie in der antiken Tradition der Semiotik – in einfacher, sondern in d r e i f a c h e r Hinsicht Zeichen:

Gegenstände und Sachverhalte

Darstellung

Ausdruck

Appell

Z

Sender

Empfänger

Abb. 1: Bühler’sches Organon-Modell (aus Bühler 31999, 28)

—————— der und der“ (Kubczak 2001, 70). So ist die Symptomfunktion Kubczak zufolge auf einer metasprachlichen Ebene anzusiedeln (vgl. Kubczak 1979, 79f.). Zur Symptomfunktion aus sprachgeschichtlicher Perspektive vgl. Reichmann (1979, 347).

26

B Linguistische Grundlagen

Entgegen der klassischen und der strukturalistischen Zeichentheorie wird die Funktion eines sprachlichen Zeichens, hier dargestellt durch das Dreieck, nicht allein auf die Darstellungsfunktion reduziert. Vielmehr kommen durch die Ausdrucks- und Appellfunktion pragmatische Funktionen hinzu.61 Hermanns (1995c) hat das Bühler’sche Organon-Modell dahingehend modifiziert, dass er den referenzsemantischen Aspekt weniger und den Gesichtspunkt sprachlichen Handelns stärker betont. Er spricht nicht mehr von sprachlichem Zeichen, sondern von Zeigehandlung, die vom Sprecher (Hermanns nennt ihn Aktor, 141) als Handlungsträger ausgeht. Folglich ist es nicht mehr das Zeichen, das etwas ausdrückt, an jemanden appelliert und etwas darstellt, sondern der Sprecher. Dieser – so Hermanns – drückt über sich selbst aus, wie er empfindet (Fühlen bzw. Emotion), nicht hingegen, wie er „objektiv“ ist.62 In Bezug auf ihren Adressaten „zeigt die Zeigehandlung, was der Sprecher möchte, daß der Hörer tun soll“ (Hermanns 1995c, 141; Wollen, Intention bzw. Volition63). Gegenstände und Sachverhalte stellt der Sprecher nicht – wie laut der naiven klassischen Abbildtheorie – „objektiv“ (ebd., 141), sondern so dar, wie er sie „denkt bzw. wahrnimmt“ (ebd., 141; Denken bzw. Kognition64). Somit sind Vorstellungen und Ideen über Sachverhalte und Gegenstände immer perspektivisch gebunden.65 Demnach erleben wir die Welt als kognitiv,

—————— 61 62 63

64

65

Den pragmatischen Aspekt der Sprache bringt Bühler (31999, 79) wie folgt auf den Punkt: „[...] es [das Sprechereignis] ist eine komplexe menschliche Handlung.“ Hierbei muss man zwischen Gefühl und Gefühlsausdruck unterscheiden. Vgl. Jäger / Plum (1988, 28–33). Zur feinen Nuancierung der Bedeutungen von Intention und Volition siehe Hermanns (2002a, 76f.). Vereinfacht gesagt, bezeichnet Intention – ebenso wie Konation – Hermanns zufolge den Fall, dass ein Wollen sich auf ein je eigenes Verhalten bezieht. Im Unterschied dazu lässt sich Volition allgemeiner fassen. Die Volition enthält laut Hermanns nicht nur den Aspekt des Wollens (aus Sicht des Sprechers), sondern auch den des Sollens, der auf den Hörer gerichtet ist: Die „Wörter, die ein Sollen mitbesagen, zeigen nämlich eo ipso das Wollen dessen an, der sie gebraucht“ (Hermanns 1995c, 154). Den präskriptiven Anteil der Bedeutung eines Lexems bezeichnet er als deontische Bedeutung (Hermanns v. a. 1989, Kap. 1; 1995c, 161ff.), Sollensbedeutung oder Präskriptionsbedeutung (Hermanns 2002b, 346). Hermanns zufolge sind Wörter „solche[] Wörter[], die semantisch nicht nur deskriptiv [...], sondern ebenso auch präskriptiv sind; und die daher nicht allein ein Sein bedeuten, sondern auch ein Sollen; und die deshalb auch geeignet sind, ein Wollen anzuzeigen.“ Ausdrücke der sozialen und politischen Bewusstseinsbildung wie z. B. Nation kategorisiert Hermanns als die „wirklich interessanten Fälle“ (1995c, 162). Ähnlich argumentiert Harras (1991, 27ff.) bei der Bedeutungserklärung anhand von Stereotypen. Sie stellt in Anlehnung an Putnam fest, dass es nicht die Dinge selbst sind, die unsere Kommunikation über sie bestimmen, sondern an Sprechergruppen gebundene Meinungen über die Dinge. Auch Dauses (1989, 17–23) legt dar, dass Bedeutungen nicht nur Denotate, sondern auch Assoziationen, Gefühle und Wertungen beinhalteten. Zu Perspektivität und Sprache vgl. Köller (2004).

II Zur Bedeutungsproblematik

27

emotiv und präskriptiv geprägte Wirklichkeit, die sich in unserer Sprache manifestiert. Hermanns (1995c, 152) bezeichnet Denken, Fühlen und Wollen66 bzw. Kognition, Emotion und Intention / Volition als Dimensionen lexikalischer Semantik (ebd., 138) bzw. Bedeutungsdimensionen (Hermanns 2002b, 343), die er im Terminus der Einstellung bzw. der Attitüde (Hermanns 1995a, 78; 2002a, v. a. 74–80) gebündelt sieht.67 Insofern sind die Bühler’schen semantischen Funktionen (Bühler 31999, 28) des Zeichens in Bedeutungsdimensionen überführt worden. In jeder Kommunikationssituation, in der ein Mensch einem anderen etwas mitteilt, sind diese drei Dimensionen– mehr oder weniger dominant – stets vorhanden (ähnlich auch Bühler 31999, 35). 4 Konstituierung der Bedeutung eines historischen sprachlichen Zeichens durch den Kotext Im vorhergehenden Abschnitt wurde die Bedeutung eines Zeichens in seiner dreifachen Verweisfunktion erklärt. Diese Verweisfunktion verdeutlicht jedoch noch nicht den konkreten Gebrauch des Zeichens in der Verwendung bzw. der kommunikativen Interaktion.68 Kognition, Emotion und Volition lassen sich in der Regel nicht aus einem einzelnen historischen sprachlichen Zeichen allein ablesen, vielmehr ergeben sie sich aus dem sprachlichen Kotext, oft noch unterstützt durch Hinzuziehung des historischen Kontextes. Laut Wittgenstein (1969, § 43) ist die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens die Regel seines Gebrauchs bzw. die durch Regeln gesteuerte Verwendung eines Ausdrucks in allen seinen Varianten.69 Bedeutung wird hier als eine Größe des Kommunikationsprozesses verstanden und lässt sich über die genaue Analyse des konkreten Sprachgebrauchs bzw. „Sprachspiels“ (Wittgenstein) ermitteln. Dieser Sprachgebrauch geht aus

—————— 66

67 68 69

Die Termini Denken, Fühlen und Wollen gehen auf Kainz (31962) zurück, der das Bühler‘sche Organon-Modell wie folgt deutet: Es entspreche „die Kundgabe dem F ü h l e n , der Appell (Auslösung) dem W o l l e n , der informierende Bericht dem E r k e n n e n u n d D e n k e n “ (ebd., Bd. I, 12). Im Aufsatz „Identität und Mentalitätsgeschichte“ jedoch verwendet Hermanns Einstellung synonym zu Fühlen und Emotionen (2007, 311). Bereits bei Bühlers Funktionen handelt es sich nicht einfach um Funktionen des sprachlichen Zeichens, sondern um Funktionen des Zeichens in seiner Verwendung. Reichmann (1989, 91) präzisiert wie folgt die Auffassung von der Bedeutung als Gebrauch: „Bedeutung wird hier verstanden als der Komplex von Regeln, nach denen Sprecher / Schreiber einer Sprache angesichts bekannter oder unterstellter Adressaten(gruppen) mit einem Wort auf eine in Texten angesetzte Wirklichkeit Bezug nehmen.“

28

B Linguistische Grundlagen

den unterschiedlichen Zusammenhängen im jeweiligen Kotext hervor.70 Der Kotext kann sich durchaus über eine längere Textpassage erstrecken, sofern eine Isotopiekette den für das Verständnis eines Ausdrucks notwendigen thematischen Zusammenhang garantiert. Die sprachliche Bedeutung stellt sich „nicht als in sich abgeschlossene und statische Entität dar, sondern als situations- und kontextgebundenes Ereignis konkreter kommunikativer Anstrengungen zwischen Kommunikationspartnern“ (Busse 1988, 251).71 Bedeutung ist also die sprachliche Fassung der konkreten Verwendung eines Zeichens auf der Ebene der „parole“. Daher muss die dreifache Bedeutung eines Zeichens in ihrer kotextuellen und situationalen Einbindung, d. h. in unterschiedlichen konkreten Verwendungsakten, betrachtet werden. Wie Ahlzweig (1994, 13) konstatiert, entscheidet „über die konkrete, aktuelle Bedeutung [...] die Einbettung in einen spezifischen Diskurs und das Argumentationsziel desjenigen, der das Wort gebraucht“. Die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks lässt sich somit als „Spektrum seiner Verwendungsweisen“ (Gloning 2003, 24) auffassen. Die Wichtigkeit des Kotextes bzw. des sprachlichen Umfeldes bei der historischen Bedeutungsanalyse zeigt die einfache Feststellung, dass man dem Ausdruck Volk bei isolierter Betrachtung nicht entnehmen kann, was Bismarck sich hierunter im Einzelfall vorgestellt, welche Einstellung er damit verknüpft und welche Intention er mit der konkreten Verwendung jeweils verfolgt. Die Bedeutung eines Ausdrucks wird erst durch Syntagmen wie Attributionsgefüge (z. B. GW III, 239: intelligentes Volk) oder kotextuelle Zeichen wie Staat (z. B. GW XI, 149), Monarchie (z. B. GW XI, 149), König (z. B. GW XIV/I, 120) usw. konstituiert. So erhält z. B. Bevölkerung oft nur durch Attribute wie etwa bäuerlich (GW III, 201) die Bedeutung ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Tätigkeitsfeld‹ (D.III.6.).72 Der pragmatischen Semantik zufolge liegt die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens in einem Kotext nicht objektiv vor, sondern konstituiert sich im Textstrom (vgl. z. B. Busse 1987, 13f. und Heringer 1999, 10) und

—————— 70 71 72

Bismarck äußert sich in den Quellen nicht explizit und metasprachlich über die Bedeutung des Ausdrucks Volk und seiner partiellen Synonyme. Die Bedeutung ist daher nur aus den Texten selbst zu ermitteln, wo die Wörter gebraucht werden. Auch wenn die zu den ,Volk‘-Ausdrücken verfassten Wortartikel (Anhang IV) auf den ersten Blick statisch wirken, stellen sie eigentlich Momentaufnahmen von Verwendungen dar, die sich im kommunikativen Fluss befinden. Diese Bedeutung von Bevölkerung erklärt sich allein aus dem Attribut. Zwar ließe sich argumentieren, Bevölkerung sei das Ganze und der Bauernstand nur ein Teil hiervon; e contrario finden sich aber keinerlei Belege, in denen höhere Stände wie etwa Adel, Großbürgertum, Beamte oder Klerus als Bevölkerung bezeichnet werden.

II Zur Bedeutungsproblematik

29

erschließt sich dem Leser nach dessen Verständnis,73 so dass es sich dabei letztlich um ein Konstrukt, um ein Resultat wissenschaftlicher Deutung, um eine Interpretationshypothese des historischen Semantikers handelt.74 Dementsprechend hat ein sprachliches Zeichen „nicht eine einzige Bedeutung, sondern prinzipiell so viele, wie es Rezipienten gibt“ (Bär 2001, 150). Der historische Semantiker interpretiert die von nicht mehr lebenden Autoren verwendeten sprachlichen Zeichen „vor dem Hintergrund seiner eigenen Regelkompetenz“ (ebd.).75 Ziel der Analyse ist, dem Sprachgebrauch des Autors möglichst nahe zu kommen, die Bedeutung bestimmter Zeichen zu (re)konstruieren und somit die historische Distanz zwischen dem Autor und dem Semantiker zu verkleinern. Von den Ergebnissen der sprachlichen Analyse des historischen Semantikers kann man letztlich nur annehmen, „daß sie ein Analogon beim historischen Sprecher [...] haben“ (Lobenstein-Reichmann 1998, 25). 5 Exkurs: Weiterentwicklung des Bühler’schen Modells durch Habermas In mehreren Publikationen bezieht sich Habermas (z. B. 31989, 1981) auf Bühlers Funktionslehre: Jedes sprachliche Zeichen „ist Symbol kraft seiner Zuordnung zu Gegenständen und Sachverhalten, Symptom (Anzeichen, Indicium) kraft seiner Abhängigkeit vom Sender, dessen Innerlichkeit es ausdrückt, und Signal kraft seines Appells an den Hörer, dessen äußeres oder inneres Verhalten es steuert wie andere Verkehrszeichen“ (Habermas 1981, 372; Bühler 31999, 28). Habermas führt andere Bezeichnungen als Bühler ein, da er mit seinen Ausführungen auf eine Theorie des kommunikativen Handelns und nicht – wie Bühler – auf eine Sprachtheorie zielt. Dabei entwirft

—————— 73

74

75

Vgl. Gadamer (1986, 271): „Wer einen Text verstehen will, vollzieht immer ein Entwerfen. Er wirft sich einen Sinn des Ganzen voraus, sobald sich ein erster Sinn im Text zeigt. Ein solcher zeigt sich wiederum nur, weil man den Text schon mit gewissen Erwartungen auf einen bestimmten Sinn hin liest. Im Ausarbeiten eines solchen Vorentwurfs, der freilich beständig von dem her revidiert wird, was sich beim weiteren Eindringen in den Sinn ergibt, besteht das Verstehen dessen, was dasteht.“ So auch Busse (1988, 268): „[...] historische Semantik ist Interpretation, und nur so sicher (und objektivierbar) wie diese eben sein kann. Wenngleich sie empirisch ist, da sie von den Daten vorliegenden Texte ausgeht, so verschließt sie sich jedoch einer objektivistischen (bzw. positivistischen) Fehldeutung, da eine irgendwie geartete ,korrekte Wiedergabe‘ oder ,Vollständigkeit‘ der Darstellung sinnbedingter Faktoren nicht möglich ist.“ Auch Kipper (2002, 27) z. B. konstatiert, „dass die Wahrnehmung vergangener Wirklichkeit nicht nur durch die Aussagemöglichkeiten des verwendeten Zeichensystems beeinflusst wird, sondern zugleich von der zeitlichen und räumlichen Position des Erkennenden und seiner hierdurch bedingten Perspektive“. So auch Gardt (1998, 196f.).

30

B Linguistische Grundlagen

er eine eigenständige Variante der Sprechakttheorie, deren Dimensionen sich mit dem Bühler’schen Modell erklären lassen:76 1. Gegenstände und Sachverhalte / Darstellung – objektive Welt77 2. Sender / Ausdruck – subjektive Welt 3. Empfänger / Appell – soziale Welt Jeder der drei von Bühler vorgeschlagenen Funktionen des sprachlichen Zeichens lässt sich nach Habermas (1988, 106–113) eine bestimmte Semantik-Auffassung bzw. -theorie zuordnen: 1. formale Semantik (z. B. Frege, der „frühe“ Wittgenstein, Dummett) 2. intentionalistische Semantik (z. B. Grice, Bennett und Schiffer) 3. Gebrauchstheorie der Bedeutung (z. B. der „späte“ Wittgenstein, Austin und Searle) Jede sprachliche Äußerung enthält sowohl nach Bühler als auch nach Habermas einen Weltbezug, einen Sprecherbezug und einen Adressatenbezug. Diese drei Bezüge haben jeweils unterschiedliche Geltungsansprüche (Habermas 1976, 176ff.; 1981, 413 ff.): 1. der Weltbezug den Geltungsanspruch der Wahrheit, 2. der Sprecherbezug den Geltungsanspruch der Wahrhaftigkeit, 3. der Adressatenbezug den Geltungsanspruch der Richtigkeit. Der Anspruch der Wahrheit zielt darauf, dass die Proposition einer Äußerung mit den Sachverhalten in der Welt übereinstimmt; der Anspruch der Wahrhaftigkeit bezieht sich auf die Aufrichtigkeit der Absichten, Einstellungen und Gefühle, und der Anspruch der Richtigkeit betrifft die Angemessenheit einer Äußerung, d. h. dass sie mit gesellschaftlich akzeptierten Normen oder Konventionen in Einklang steht. Diesen drei Geltungsansprüchen entsprechend differenziert Habermas drei universale Klassen von Sprechhandlungen: Konstativa, Repräsentativa und Regulativa. Die Konstativa, die mit den Searle’schen Repräsentativen gleichzusetzen sind, haben in erster Linie Weltbezug und den Geltungsanspruch der Wahrheit; die Repräsentativa, zu denen Searles Expressive gehören, haben primär Sprecherbezug und den Anspruch der Wahrhaftigkeit; die

—————— 76 77

Zur Übertragung des Bühler’schen Modells auf die Sprechakttheorie vgl. Gáspár (2006, v. a. 32–35). Die Unterscheidung von subjektiv und objektiv im philosophischen Sprachgebrauch bezieht sich einerseits auf das (reflexive) Ich (also das denkende Subjekt) und andererseits auf das durch das denkende Ich (Bewusstsein) „objektivierte“ Etwas als Gegenstand seines Denkens. Über den Status des Objekts ist aber damit noch nichts ausgesagt. Es kann idealistisch als Gedankenkonstrukt oder realistisch als reine Kognition einer bewusstseinsunabhängigen Außenwelt konzipiert sein.

II Zur Bedeutungsproblematik

31

Regulativa, die Bestandteil von Searles Direktiven und Kommissiven sind, weisen primär Adressatenbezug und den Geltungsanspruch der Richtigkeit / Angemessenheit auf. Zusammengefasst ergibt dies folgendes Schema (aus Habermas 1976, 246; 1984, 427): Kommunikationsmodus

Sprechhandlungstypus

Thema

Kognitiv

Konstativ

interaktiv

Regulativ

Propositionaler Gehalt Interpersonale Beziehung

expressiv

Repräsentativ

Sprecherintention

Themenbestimmender Geltungsanspruch Wahrheit Richtigkeit Angemessenheit Wahrhaftigkeit

Abb. 2: Habermas’sche Universalpragmatik, S. 427

Zwar ist jede Sprechhandlung zugleich Konstativ, Repräsentativ und Regulativ, aber durch je einzelne Sprechakte werden die mit ihnen verbundenen Geltungsansprüche verschieden gewichtet: Bei Behauptungen oder Feststellungen liegt die Betonung der Äußerung in erster Linie auf dem Weltbezug und dem Anspruch der Wahrheit, bei Aufforderungen vorwiegend auf dem Adressatenbezug und dem Anspruch der Richtigkeit / Angemessenheit, bei Beileidsbekundungen vor allem auf dem Sprecherbezug und dem Anspruch der Wahrhaftigkeit. In früheren Arbeiten hat Habermas (vgl. 1971, 111) noch eine vierte Klasse von Sprechakten aufgestellt, nämlich die Kommunikativa, welche die Funktion haben, den pragmatischen Sinn der Rede festzulegen, z. B. sagen, erwidern oder zugeben. Man könnte sie mit dem Geltungsanspruch der Verständlichkeit, der in der endgültigen Klassifikation nicht mehr vorkommt, zusammenführen; für die Klasse der Kommunikativa lässt sich offenbar keine Priorität eines universalen Geltungsanspruchs exakt bestimmen, was für Habermas sicherlich ausschlaggebend war, in späteren Versionen hierauf zu verzichten (vgl. Harras 22004). Neben den genannten Sprechakttypen existieren noch die institutionsgebundenen, zu denen die Searle’schen Deklarative gehören, die aber nach Habermas mit keinen universalen Geltungsansprüchen verbunden sind. Die Habermas’sche Klassifikation erscheint sehr viel weniger angreifbar als die Searle‘sche, da sie vor allem die Komplexität von Sprechhandlungen dadurch berücksichtigt, dass die verschiedenen Klassen nur durch die Priorität „eines Geltungsanspruchs unter anderen“ und nicht aus-

32

B Linguistische Grundlagen

schließlich durch einen einzigen festgelegt sind. Ferner gehören zu den drei Klassen jeweils so viele verschiedenartige Sprechhandlungen, dass der Wert einer solchen Klassifikation in erster Linie darin besteht, zu zeigen, wie die universalen Kategorien kommunikativen Handelns sich in verschiedenen allgemeinen Sprechhandlungskonzepten manifestieren. 6 Konsequenzen für das Verständnis von Bedeutung Vorliegende Arbeit lehnt sich in ihrem Verständnis von Bedeutung an das von Hermanns weiterentwickelte Bühler’sche Organon-Modell an. Wichtig für diese Untersuchung ist die Feststellung von Bühler und Hermanns, dass die Bedeutung eines sprachlichen Zeichens eine dreifache ist. Auch wenn Habermas nicht die Bedeutungen einzelner Ausdrücke, sondern Sprachhandlungen betrachtet, betont er ebenfalls, dass jede Äußerung einen darstellungsfunktionalen, einen expressiven und einen interaktiven Aspekt habe, wobei in der Regel einer dieser Aspekte dominant sei. Auch vorliegend spielen neben der Kognition die Attitüde und die Volition eine entscheidende Rolle. Hier geht es nicht – wie in vielen semantischen Studien – nur darum, welche Kollektive Bismarck als ein Volk bzw. eine Nation betrachtet, sondern auch, wie er diesen gegenüber eingestellt ist, welche Eigenschaften und Merkmale er diesen zuschreibt und welche Intentionen er dabei verfolgt. Wenn Bismarck die Franzosen z. B. als dumme Nation (GW XIV/II, 824: 1871), feindliche Nation (GW VIb, 636: 1870) oder wildes Volk (GW VIII, 106) designiert und ihnen Grausamkeit und Gewaltsamkeit (GW XI, 184: 1871) zuschreibt, drückt er dieser Menschengruppe gegenüber eine Abneigung aus.78 Damit kann die Intention – so etwa in der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges –verbunden sein, dem Adressaten eine negative Meinung über sie zu vermitteln bzw. diesen zur Annahme dieser Auffassung zu bewegen. Insoweit könnte man hier den linguistischen Terminus deontische Prädikation ansetzen. Fruchtbar ist ferner die von Hermanns vorgeschlagene Fokussierung des Sprechers bei der Bedeutungsanalyse. In dieser Untersuchung wird daher der Sprecher, der Aktor Bismarck anvisiert, von dem als Handlungsträger Zeigehandlungen auf seine Adressaten ausgehen. Insofern ist die hier eingenommene Perspektive eher produzentenorientiert, wenngleich nicht außer Acht gelassen wird, dass Kommunikation immer interaktiv ist.

—————— 78

Vgl. Keller (1977b, 7): „Alles, was ich sage, sage ich irgendwie: nämlich bewundernd, neidisch, erwartungsvoll, ängstlich, unbeteiligt, zärtlich, skeptisch, arrogant, demütig, liebevoll, aggressiv, ablehnend, billigend etc.“.

II Zur Bedeutungsproblematik

33

Vorliegende Analyse konzentriert sich in ihrem semantischen Teil in erster Linie auf einzelne Ausdrücke, jedoch unter Beachtung ihres Gebrauchs im Kotext.79 Während der kognitive Aspekt eher auf der semantischen Ebene anzusiedeln ist, befinden sich Attitüde (hier wird statt Emotion vorwiegend der Terminus Attitüde verwendet, dazu näher unten) und Intention / Volition80 eher auf einer pragmatischen Ebene, so dass hier Semantik und Pragmatik miteinander verbunden werden (vgl. Kapitel „Verbindung von Semantik und Pragmatik“).81 Bei Bismarck ist die Emotion oft schwer bestimmbar, da diese im Dienste der Intention steht, die bei ihm – neben der Kognition – eine wesentliche Rolle spielt. Den Quellentexten lässt sich nicht entnehmen, dass Gefühlsäußerungen unbedingt authentisch seien; so wird die Annahme vertreten, dass Bismarck diese teilweise bewusst eingesetzt hat, um hierdurch Effekte zu erzielen.82 Bestimmte Gefühlsausdrücke müssen nicht seine innere Haltung zeigen, sondern können taktisch begründet sein83 und dazu dienen, Bismarcks Zuhörer in eine bestimmte Richtung zu lenken (vgl. Dieckmann 21975, 99). Die Analyse der Attitüde wird außerdem infofern erschwert, dass diese sich – wie auch die Kognition und die Volition – als nicht konstante Größe je nach Situation ändern kann.

—————— 79 80

81 82

83

Für Habermas sind „die Bedeutungen sprachlicher Ausdrücke nur insoweit relevant [...], wie diese Ausdrücke in Sprechhandlungen, die Geltungsansprüchen der Wahrheit, der Wahrhaftigkeit und der Richtigkeit genügen, verwendet werden“ (Habermas 1976, 211). Dass vor allem Bismarcks Reden emotional und emotionalisierend sind, unterstreicht Goldberg (1998, 433): „Was Bismarck vorrangig einsetzt, ist nationales Pathos, dazu individuelles, subjektives, auf die eigene Person bezogenes, hinzu kommt [...] der monarchistische, auf den Kaiser bezogene Gefühlsappell. Dieses nationale Pathos ist in den Reden Bismarcks nach seiner Funktion und der Art seiner emotionalen Aufladung einem bemerkenswerten diachronen Wandel unterworfen: Mobilisierend ist es immer, die ist das Unveränderliche seiner Funktion am Redeschluß, in den siebziger Jahren jedoch stärker integrativ wirkend, in den achtziger Jahren mehr ausgrenzend, polarisierend.“ Hierfür plädiert z. B. Gloning (1996), der eine handlungstheoretische Semantik entwickelt. Vgl. auch Hundsnurscher (1998) und Weigand (1995, 1998). Generell vgl. Weinrich (62000). Speziell zu Bismarck etwa Mann (1962, 8f.): „Bismarck’s [...] inveterate habit of lying [...]. [...] He was not only a superbly intelligent man but also a highly talkative one who indulged in striking formulations, who liked to improvise, to exaggerate, to shock, and to bluster.” Hierzu bemerkt Golo Mann (1992, 440): „Er [Bismarck] wollte regieren. Trotz begründeter Klagen über seine Gesundheit, trotz verbrauchter Kräfte, gepeinigter Nerven, schlafloser Nächte voller Haß und ehrlicher Sehnsucht nach Ruhe wollte er die Last des Atlas nicht abgeben. Warum er es nicht könnte, erklärte er einmal so und einmal anders, und da er ein kluger Mann war, so hatten seine Gründe immer Hand und Fuß.“ Und weiter (1992, 436f.): „[...] Monarchische Obrigkeit gegen Volk, verbündete Regierungen, Reich gegen Reichsfeinde, nützliches Volk gegen unnütze Partei – nie fehlte es ihm [Bismarck] an dergleichen Gegensätzen, um sie in seine persönliche Macht zu kleiden und jederzeit aus dem einen in den anderen zu schlüpfen.“

34

B Linguistische Grundlagen

Im folgenden Bild verdeutlichen die sich überschneidenden Kreise, dass die drei Dimensionen ineinander greifen und nicht unabhängig voneinander zu betrachten sind:

K

A V

Abb. 3: Zusammenhang von Kognition, Attitüde und Volition

Bei unterschiedlichen Bedeutungen können sich die Kreise so verschieben, dass sich mal der kognitive, mal der attitudinale, mal der volitive Aspekt vergrößert. Im Unterschied zu Hermanns werden in der vorliegenden Untersuchung die drei Dimensionen der Bedeutung nicht auf den einzelnen Ausdruck beschränkt,84 sondern auch auf Sätze und Texte ausgeweitet, denn nur einige Ausdrücke, etwa Unkraut (z. B. GW XIV/II, 853), Anomalie (etwa GW XIV/I, 122), Feind (GW XIV/I, 106) oder Pöbel (z. B. XIV/II, 852), „enthalten“ die Bedeutungsdimensionen Kognition, Emotion und

—————— 84

Aus der Bühler’schen Funktionslehre geht das Problem des Komplexitätsgrades der sprachlichen Zeichen nicht eindeutig hervor. Zeitgenossen Bühlers wie Dempe (1930) und Winkler (1934, 41f.) haben Bühlers Theorie auf Sätze angewandt. Dass sich das OrganonModell sich nicht auf die Bedeutung einzelner Ausdrücke beschränken muss, sondern auch auf größere sprachliche Einheiten ausgedehnt werden kann, zeigt sich auch an moderneren Theorien, etwa Searles Illokutionstypologie, in welche die Bühler’schen Grundfunktionen als Repräsentativa, Expressiva und Direktiva übernommen worden sind. (vgl. Brinker 52001, 105). Die Bühler’schen Funktionen gelten zum Teil auch als Basis für die Herausarbeitung von Textfunktionen (vgl. z. B. Gülich / Raible 1975, Brinker 52001). Während Bühler jedoch die Ansicht vertritt, alle Funktionen kämen einem Zeichen gleichzeitig zu, auch wenn die eine oder andere dominieren könne, gehen sprechakt-theoretische Ansätze grundsätzlich davon aus, dass die Funktionen einander ausschließen (vgl. etwa Hermanns 1987, 78 und Rolf 2000, 425). Heinemann / Viehweger (1991) zeigen, wie verschiedene Textfunktionen dennoch miteinander kombiniert werden können, wenn sie nämlich in einem „Inklusionsverhältnis“ (ebd., 150) stehen. Obwohl die Bühler’schen Funktionen sich auf größere sprachliche Einheiten ausdehnen lassen, wird in dem Augenblick, wo es in dieser Arbeit um die Analyse von Begriffen bzw. Konzepten geht, wird auf die Bedeutung lediglich einzelner Ausdrücke zurückgegriffen.

II Zur Bedeutungsproblematik

35

Volition.85 Meist – und vor allem in der historischen Semantik – muss man bei der Bedeutungsanalyse auf den Kotext zurückgreifen (siehe Kapitel „Konstituierung der Bedeutung eines historischen sprachlichen Ausdrucks durch den Kotext“). Zwar werden in dieser Arbeit vorwiegend Ausdrücke analysiert, dies aber stets in Rückbindung an ihre Verwendung in größeren sprachlichen Einheiten. Im Hinblick auf die vorliegende Arbeit gilt es, das „Bild“ (im Sinne Humboldts), bzw. die kognitiv, emotiv und präskriptiv geprägte Wirklichkeit herauszuarbeiten, das bzw. die Bismarck sich in seinem Sprachgebrauch in Bezug auf Volk „gemacht“ (Humboldt) hat. Bereits Humboldt hat festgestellt, dass dieses Bild an Sprache gebunden ist.86 Mit dem Modell der drei Bedeutungsdimensionen können auch Bedeutungswandel adäquat erklärt werden: Da die Bedeutung eines Zeichens eine dreifache ist, kann sich die Bedeutung bezüglich dieser drei Dimensionen verändern. Es ist möglich, dass sich die kognitive, attitudinale und / oder volitive Dimension des Zeichens wandeln. So kann sich etwa nur die Einstellung ändern und die (deskriptive) Vorstellung, das Denotat, gleich bleiben. Eine Veränderung der Einstellung bedingt allerdings auch die Veränderung der mit dem Zeichen verbundenen Forderung bzw. Intention. Im Unterschied zu Hermanns werden in dieser Arbeit mit Einstellung nicht alle drei Bedeutungsdimensionen, sondern nur die emotive Komponente bezeichnet, da etwa in der Sozialpsychologie Emotion und Einstellung oft synonym verwendet werden (worauf selbst Hermanns (2002a, 78) hinweist). Der Terminus Einstellung sowie der aus dem Französischen entlehnte Ausdruck Attitüde werden vorliegend der Bezeichnung Emotion vorgezogen.87 Denn während Emotion eher auf (spontane) Gefühle verweist, schließt Einstellung bzw. Attitüde darüber hinausgehend eine bestimmte Haltung ein, die durch soziale und regionale Merkmale gekennzeichnet ist. Folglich können auch gesellschaftliche, historische und biographische Rahmenbedingungen wie z. B. Erziehung, Bildung, Weltanschauung, Zugehörigkeit zu einer Sprach- und Kulturgemeinschaft,88 zu einer soziolo-

—————— 85 86 87

88

Zu den Beispielen Unkraut und Pöbel vgl. Kubczak (2001, 75–80, 118f., 121f.) der zwischen einer lexemimmanenten Pejorativität und einer nichtlexemimmanenten negativen Bewertung von Sachen unterscheidet. Humboldt zufolge geht mit der Verschiedenheit von Sprachgebräuchen auch eine Verschiedenheit der Weltansichten einher (vgl. Humboldt 1820, 23). Dabei sei darauf hingewiesen, dass hier – im Gegensatz zu Sprechakttheorien – Einstellung eine eigenständige Kategorie bildet und Intention nicht erfasst. Von Polenz (21988, 212– 222) etwa versteht unter propositionalen Einstellungen bzw. Sprechereinstellungen aus sprechakttheoretischer Sicht Für-Wahr-Halten, Verneinen, Bewerten und Wollen (also Intention). Hierbei handelt es sich um ein hochkomplexes, nicht eindeutig bestimmbares Gebilde.

36

B Linguistische Grundlagen

gischen Gruppe89 usw. berücksichtigt werden. Bei dem aus dem ostelbischen, preußisch-konservativen Junkerstand stammenden90 Bismarck weist etwa die positive Verwendung von Ausdrücken wie Monarchie, König, Pflicht und Treue auf seine politische Haltung hin. Jedoch lässt er sich nicht auf bequeme Weise als Konservativer „abstempeln“, da er als Pragmatiker nicht ausschließlich eine konservative Linie91 verfolgt hat. Mal äußert er sich als preußischer Junker einer altfeudalen patriarchalischen Tradition, mal als moderner Staatsmann, der sich die Kräfte der Revolution zu Eigen macht.92 Deshalb müssen seine Einstellungen und Intentionen immer vor dem Hintergrund sich verändernder kommunikativer Situationen betrachtet werden.93 Die Attitüde wird hier einerseits außersprachlich im Sinne von bestimmten sozialen und regionalen Merkmalen, andererseits – und dies steht im Vordergrund – sprachlich bestimmt. Für die Analyse von Bis-

—————— 89

90

91 92

93

„Individuen erleben eine kommunikative Situation aus der Perspektive ihrer Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe, ihres Sich-Verpflichtet-Fühlens gegenüber einer augenblicklich verwirklichten Rolle oder Aufgabe, ihrer Zuordnung zu irgendeiner in der Gemeinschaft typisierten oder ad hoc typisierbaren Befindlichkeit in bezug auf andere Teilnehmer“ (Hartung 1997, 15). Reichmann (1998, 628, Sp. 1) weist darauf hin, dass die Symptomwerte in der Sprachhandlungstheorie nicht mehr Eigenschaften von Zeichen, sondern Gebrauchskonventionen seien, durch die sich Sprecher bewusst oder unbewusst als raum-, sozial-, gruppen- und zeitzugehörig kennzeichneten. Bismarcks Vater war ein typischer Landjunker, wohingegen seine Mutter, eine geborene Mencken, aus dem Bildungsbürgertum stammte. Bismarck empfand seinem Vater gegenüber echte Zuneigung, das Verhältnis zu seiner ihren Ehrgeiz auf die Söhne projizierenden Mutter war hingegen von Bitterkeit und Abneigung geprägt. „Meinen Vater liebe ich wirklich“ schreibt er etwa am 24.2.1847 an Johanna (FBBasBuG 49). Für Bismarcks Zeit unterscheiden Gschnitzer u. a. (1992, 348–351) eine katholisch-romantische, eine pragmatisch-etatistische und eine ständisch-patrimoniale Richtung des Konservativismus. Vgl. auch Reif (2001, 19). Zu „Spannungslagen zwischen Tradition und Moderne“ im Bismarckreich Bade (1983, 97). Zu Ambivalenzen Bismarcks Gall (1990b, 28): „Preußischer Junker und Enkel eines bürgerlichen Kabinettsrates [...]; Rechtsaußen der konservativen Partei und [...] früh überzeugt, daß die Devise für die Rechte lauten müsse: ,Lieber Revolution machen als erleiden‘ [ähnlich Bismarck in GW VI, 120]; [...] politischer Gegner der Liberalen, der ihren Grundsätzen [...] zum Siege verhalf; [...] Kritiker der nationalen Idee, der den deutschen Nationalstaat gründete; engagierter Verteidiger der [...] Stellung des Adels, der deren Grundlagen unterminierte; Feind der Demokratie, der das demokratische Wahlrecht einführte [...].“ Zu Bismarcks Pragmatismus bemerkt er selbst: „Doktrinär bin ich in meinem Leben nicht gewesen; alle Systeme [...] kommen für mich in zweiter Linie, in erster Linie kommt [...] unsre Organisation in der Weise, daß wir als große Nation in der Welt frei atmen können. Alles, was nachher folgen mag, liberale, reaktionäre, konservative Verfassung [...], das ist ein Luxus der Einrichtung [...]. [...] Es gibt Zeiten, wo man liberal regieren muß, und Zeiten, wo man diktatorisch regieren muß, es wechselt alles, hier gibt es keine Ewigkeit“ (GW XII, 194f.; RDR; 3.3.1881). Aus diesem Grunde muss auch die Analyse der Korpusquellen durch Auswertung der Sekundärliteratur als Zugang zu sachgeschichtlichem Hintergrundwissen ergänzt werden. Vgl. auch Grimm (1977, 50).

II Zur Bedeutungsproblematik

37

marcks Einstellung sind dabei nicht nur einzelne Ausdrücke wie etwa Pöbel, sondern auch Syntagmen wie rote Rasse (GW XII, 5: 1878: Sozialisten), Sätze und Sprachhandlungen insgesamt relevant, in denen ,Volk‘Ausdrücke vorkommen. Auf der Handlungsebene zeichnet sich die Attitüde vor allem durch Bewertungen94 (z. B. GW VIb, 501: „es ist eine Grausamkeit“; GW III, 317: „Um so bedauerlicher ist mir“) aber auch durch Ausdrücke des Für-Wahr-Haltens (z. B. GW III, 74; XI, 166: tatsächlich; XI, 149: wirklich) oder des Verneinens aus (GW V, 197: „Wir haben die Einverleibung niemals als eine Forderung ausgesprochen“). Ferner können syntaktische Mittel wie Exklamativsätze auf die Einstellung hinweisen (z. B. GW II, 140f.). Unter Intention95 wird in dieser Arbeit in Anlehnung an Reichmann (1988b, 1996b) diejenige auf einen bekannten oder antizipierten Rezipienten bzw. auf eine bekannte oder antizipierte Rezipientengruppe gerichtete Handlungsabsicht des Produzenten einer sprachlichen Äußerung96 verstanden, die ihn zur Formulierung dieser Äußerung veranlasst, und zwar so, dass die Äußerung die Absicht zu erkennen gibt (vgl. Reichmann 1988b, XI und 1996b, 125). Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Intention des Autors im Text nicht objektiv vorliegt und somit „aufgedeckt“ werden kann; vielmehr handelt es sich um das Ergebnis einer Interpretation, die bereits eine Unterstellung beinhaltet.97 In vorliegender Analyse sollen Bismarcks Intentionen bzw. Volitionen im Zusammenhang mit seiner Verwendung von ,Volk‘-Ausdrücken herausgearbeitet werden. Intentionen Bismarcks gehen nicht nur aus der textlexikologischen Analyse, sondern in besonderem Maße auch aus der Untersuchung von Argumentationsmustern hervor.

—————— 94

95 96 97

Von Polenz (21988, 212f., 218) unterscheidet bei Bewertungen zwischen Sprecherhandlungen wie Loben, Billigen oder Bestätigen und Sprechereinstellungen, die „nur nebenbei geäußert werden“. Hierzu gehören etwa adverbielle Zusätze wie zum Glück (GW I, 319, 393), attributive Zusätze wie traurige Notwendigkeit (GW VIb, 396), Modalpartikeln wie doch (GW XI, 157), der Konjunktiv als Indikator der Distanzierung (GW IV, 320: als wären ihre Forderungen gefährliche Zumutungen fremder Nationen), der bestimmte Artikel als Indikator der Typisierung (z. B. der Franzose in GW XIII, 343), Anführungsstriche als Indikator der Distanzierung („Volk“ in GW XIII, 15), positive oder negative Wort-Konnotationen: (positiv: Tugend in GW VII, 13; negativ: Judengesindel in GW XIV/I, 429) usw. Weitere Indizien der Sprechereinstellung sind z. B. Wortbildungsmittel wie das Suffix -chen (GW II, 133:Völkchen), Metaphern (GW XIII, 277: das Reich verkrüppeln) oder syntaktische Mittel wie der „Exklamativsatz“ (Hermanns 2004, 103). Intention ist ein in der Linguistik sehr umstrittener Terminus. Die theoretische Diskussion über Sprecherintention ist nahezu unüberschaubar. Vgl. z. B. Strawson (1964), Searle (1969), Grice (1969), Meggle (1981), Harras (1982) oder Burkhardt (1986). Reichmann spricht von Text, hier sollen aber auch etwa Wörter und Sätze gemeint sein. Vgl. Anscombe (1957, 23): Ein Verhalten ist „intentional unter einer Beschreibung (under a description)“.

38

B Linguistische Grundlagen

Intentionen eines Autors können sprachlich auf verschiedene Weisen aufgezeigt werden, z. B. direkt durch explizit performative Verben wie wünschen (z. B. GW V, 48198), den Wunsch aussprechen (GW IV, 258), wollen (z. B. GW XII, 418), verlangen (z. B. GW XI, 61), bitten (z. B. GW XI, 282), ersuchen (GW IV, 77), fordern (z. B. GW XI, 61) oder etw. erforderlich sein (GW V, 44). Ausdrücke mit deontischer Bedeutung sind jedoch nicht nur Verben, sondern etwa auch Substantive, z. B. Pflicht (z. B. GW XI, 61), Notwendigkeit (GW V, 494) oder Unkraut (z. B. GW XIV/II, 853) Adjektive, z. B. wünschenswert (z. B. GW VI, 181; XII, 249), empfehlenswert(h) (GW I, 376), unverrückbar (z. B. GW VIII, 238) oder Syntagmen wie ein zu bekehrendes Publikum (GW XIII, 89). Weitere Indikatoren der Intention sind z. B. Imperativsätze99 (GW XI, 120: „geben Sie durch Ihr letztes wichtiges Votum dem deutschen Volke ein verheißungsvolles Pfand seiner Zukunft“), Satzmuster mit sollen oder müssen + Infinitiv, sein + zu + Infinitiv oder haben + zu + Infinitiv (z. B. GW I, 232, 375; VI, 65; IX, 99; XI, 112; XIII, 33, 289, 335 usw.). Mit solchen sprachlich expliziten Mitteln gibt der Produzent seinen Adressaten seine Handlungsabsicht zu erkennen. Die Autorenintention kann daneben aber auch anhand der historisch-sozialen Bedingungen der Textentstehung, -verbreitung, -wirkung usw. rekonstruiert werden. Deshalb gibt Reichmann (1988, XII) auf die Frage, wie Intentionen methodisch festgestellt werden können, zwei Antworten: Das geschieht in erster Linie durch Prüfung des genauen Wortlauts der Gesamttexte, denen die ausgewählten Abschnitte entnommen wurden; dem liegt die Auffassung zugrunde, daß der Text die Intentionen des Autors zu erkennen gibt [...]. Damit ist eine zweite Möglichkeit der Erschließung von Intentionen angedeutet: Prüfung des gesamten pragmatischen, d. h. hier: zeitlichen, räumlichen, sozialen Umfelds, in dem ein Textproduzent gelebt und in das er seinen Text hineingestellt hat [...]. Dies alles ist selbstverständlich nur auf der Basis der Ergebnisse möglich, die die Sekundärliteratur zu einem Text bereitstellt.

7 Definition von Begriff bzw. Konzept Über die Definition von Begriff herrscht seit der griechischen Antike bis heute keine Einigkeit (vgl. Metzler Lexikon Sprache 2000, 99). Die im Duden (62007, 263) angesetzten Bedeutungen verdeutlichen die Polysemie dieses Ausdrucks:

—————— 98 99

Vgl. Dieckmann (1989c) zu explizit-performativen Formeln in preußischen Erlassen des 19. Jh. Vgl. auch die Aufforderungsformtypologie bei Ermert (1979, 96–102). Weiter Hindelang (1978); Möhn (1991).

II Zur Bedeutungsproblematik

39

1.

›Gesamtheit wesentlicher Merkmale in einer gedanklichen Einheit; geistiger, abstrakter Gehalt von etw.‹ 2. ›(ugs.) Ausdruck, Wort‹ 3. ›Vorstellung, Auffassung, Meinung von etw.‹

Auch in der Linguistik konnte keine opinio communis hinsichtlich des Begriffsbegriffs erzielt werden. In der Regel bedeutet Begriff „so viel wie ›mentale Größe, kognitive Einheit‹“ (Bär, Zur Theorie, 6) und wird so als eine außersprachliche Gegebenheit aufgefasst. Häufig wird er mit Bedeutung oder Konzept gleichgesetzt.100 Manchmal wird Begriff auch synonym zu Ausdruck gebraucht, etwa im Syntagma Bedeutung des Begriffs.101 Meistens wird jedoch behauptet, Begriffe seien umfassender als Wörter und hätten diesen gegenüber ein „Mehr“ an etwas (vgl. hierzu z. B. Schultz 1979, 55). Zur Begriffs-Problematik bemerkt Linke (2003, 46, Anm. 2):102 Der Terminus Begriff wird sowohl alltagssprachlich wie fachsprachlich mehrdeutig verwendet. In der Sprachwissenschaft wird Begriff oft mit Bedeutung gleichgesetzt [...]. Von Begriff würde man also vor allem dann sprechen, wenn es um kognitive Aspekte geht, um ,gedankliche Konzepte‘. Alltagssprachlich wird Begriff ebenfalls oft kontrastierend zu Wort benutzt, hier jedoch meist in der Absicht, die Referenz auf ,gedankliche‘ bzw. ,abstrakte‘ Konzepte von der Referenz auf konkrete Gegenstände (in der Welt oder in der Vorstellung) zu unterscheiden [...]. In der historischen Begriffsgeschichte erscheinen ,Begriffe‘ als ein Spezialfall von Wörtern [...].

Wiehl (2003, 87f.) zufolge zeichnet sich ein Begriff „durch eine eigentümliche Zwischenstellung zwischen einem Wort und einer Idee“ aus. Ein Begriff könne in „höchst unterschiedlichen Sprachgestalten vorkommen, in der Gestalt eines Satzes, einer Satzfolge, aber auch in der Gestalt einer Aufzählung verschiedener sprachlicher Ausdrücke [...]“ (2003, 93). Die Sprachgestalt dürfe jedoch „nicht mit dem Kontext, nicht mit der Idee verwechselt werden, auf die sich der Begriff in seiner Bindung an einen sprachlichen Ausdruck“ beziehe (ebd.). Trotz der Problematik des Terminus Begriff soll dieser in der vorliegenden Arbeit verwendet werden, weil er in der vorliegenden Bestimmung ein für die Analyse hilfreiches „Handwerkszeug“ darstellt. Bei der Definition von Begriff lehnt sich diese Arbeit an LobensteinReichmann (1998) an, die in einer umfassenden historisch-semantischen Arbeit über ,Freiheit‘ bei Luther einen linguistisch fundierten Begriffsbegriff eingeführt hat. Dieser erscheint insofern angemessen, als er einerseits zwischen Ausdruck und Inhalt unterscheidet und andererseits die Er-

—————— 100 Z. B. Schwarz / Chur (52007, 26): „Jede Bedeutung ist ein Konzept [...]“. 101 Auch Vater (2000, 10) stellt fest, dass Begriff zunehmend „als Bezeichnung für eine Spracheinheit verwendet wird, wo Wort (bzw. Fachwort, Terminus oder Bezeichnung) angebracht wäre“. Zu verschiedenen Redeweisen über Begriff vgl. Reichmann (2006, 20). 102 Zur Problematik des Begriffsbegriffs vgl. auch Bär (2000a, 29–31).

40

B Linguistische Grundlagen

kenntnis berücksichtigt, dass ein Inhalt nicht nur durch einen einzigen Ausdruck wiedergegeben werden kann. Demnach wird Begriff als „die auf den Punkt gebrachte inhaltliche Gemeinsamkeit zweier oder mehrerer Einzelbedeutungen unterschiedlicher Lexeme [...] bezeichnet“ (Lobenstein-Reichmann 1998, 25). Bär (v. a. 2000a), der diesen Begriffsbegriff weiterentwickelt hat, versteht unter Begriff keine außersprachliche mentale oder kognitive Größe [...], die unabhängig von der ausdrucksseitigen Fassung durch dieses oder jenes Einzelwort vorhanden wäre, sondern allein das Produkt einer auf genauer Textexegese beruhenden lexikologisch-semantischen (Re)konstruktion: Verschiedene Bedeutungen einzelner Wörter (die ihrerseits aus dem Vergleich verschiedener einzelbelegspezifischer Wortverwendungen abstrahiert sind) werden miteinander verglichen und auf einen gemeinsamen semantischen Nenner gebracht (Bär 2000a, 32).

Demnach sind Begriffe nicht das, was ein historischer Sprecher (Schreiber) von der Welt, sondern das, was ein historischer Semantiker vom Sprachgebrauch eines historischen Sprechers (Schreibers) [...] ,begriffen‘ (d. h. beschreibungssprachlich gefaßt) hat (Bär 2000a, 36).

Um zu einem Begriff zu gelangen, werden verschiedene Bedeutungen einzelner Wörter miteinander verglichen und zusammengefasst. Dieses Verfahren wird von Lobenstein-Reichmann (1998, 25103) folgendermaßen beschrieben: Der Schritt von der Größe ,Bedeutung‘ zu der Größe ,Begriff’ vollzieht sich wie folgt: Innerhalb des Einzellexems wird immer von Bedeutungen gesprochen (ein Wort hat, wie bereits normalsprachlich gesagt wird, Bedeutung); die auf den Punkt gebrachte inhaltliche Gemeinsamkeit zweier oder mehrerer Einzelbedeutungen unterschiedlicher Lexeme wird hier als Begriff bezeichnet. Begriffe sind mithin Zusammenfassungen des Analysierenden und somit interpretativ gewonnene kognitive Größen.

Bär hat den Terminus Begriff in Bezug auf die historische Semantik noch weiter ausdifferenziert. Dabei spricht er von prospektiven und respektiven Begriffen (Zur Theorie, 9). Zunächst unterscheidet er „zwischen einem Wort der zu beschreibenden Sprache, also der historischen Objektsprache, und einem Wort der Beschreibungssprache, also der gegenwärtigen Metasprache“ (Zur Theorie, 7). Bär versteht hier Begriff als „ein semantisches Regelwissen – prägnant manifestierbar mittels eines beschreibungssprachlichen (metasprachlichen) Wortes bzw. Syntagmas“ – für das er den Terminus Begriffsausdruck vorschlägt – „unabhängig von der Frage, auf welche konkrete lexikalische Einheit bzw. welches Ensemble konkreter lexikalischer Einheiten der zu

—————— 103 Vgl. hierzu auch Lobenstein-Reichmann (2000, 193).

II Zur Bedeutungsproblematik

41

beschreibenden Sprache (Objektsprache) sich dieses Regelwissen bezieht“ (ebd.). Sowohl auf der Ebene der Objektsprache als auch auf derjenigen der Metasprache unterscheidet Bär zwischen Begriff und Ausdruck. Unter Begriff in der Metasprache versteht er Einheiten des „normalen“ Sprachwissens bzw. hermeneutische Vor-Urteile desjenigen, der mit der Beschäftigung von historischen Quellentexten beginnt (ebd., 8). Begriffe in diesem Zusammenhang – Bär (ebd., 8f.) spricht von prospektiven Begriffen – sind „interpretative ,Vorgriffe‘ auf den Objektsprachgebrauch“ (ebd., 8), die im Laufe der semantischen Arbeit an den Texten zu überprüfen sind. So trägt der Historiker im Sinne Gadamers (51986) zunächst sein eigenes unhistorisches bzw. vorwissenschaftliches Verständnis eines Begriffes, z. B. ,Volk‘, an die Texte heran und lässt sich durch sie befremden, bevor er seine Vormeinung möglicherweise modifiziert.104 Während diese „prospektive[n] Begriffe“ (ebd., 9) in den Texten eine Entsprechung als signifiant haben, müssen die konstruierten Begriffe interpretativ herausgearbeitet werden, indem man die Bedeutungen verschiedener Lexeme auf einen Nenner bringt; folglich sind sie „respektiv[]“ (ebd., 9). Parallel zu prospektiven und respektiven Begriffen unterscheidet Bär die Qualität von Begriffsausdrücken. Finden diese Ausdrücke der Metasprache ihre ausdrucksseitigen Entsprechungen in der Objektsprache, handelt es sich um analoge Begriffsausdrücke (ebd., 8). Im zweiten Fall spricht Bär von konstruierten Begriffsausdrücken (ebd.). Wird z. B. der Begriff bzw. das Konzept ,Volk‘ bei Bismarck untersucht, geht der historische Semantiker zunächst vom Begriffsausdruck Volk aus und sucht eine Entsprechung dieses metasprachlichen Wortes in der Objektsprache. Dabei gilt es, die Verwendungszusammenhänge der metasprachlichen Entsprechung zu analysieren und die Bedeutungen der Ausdrücke zu rekonstruieren. Zunächst wird für ein Ausgangswort bzw. Basislexem in der Objektsprache, z. B. Volk, ein Wort- und ein Begriffsfeld erstellt. Innerhalb des Wortfeldes105 lassen sich mehrere Bedeutungen verschiedener Lexeme wiederum zu Begriffen abstrahieren, so dass schließlich ein konstruierter Begriff (Bär Zur Theorie, 8) vorliegt. Diesen Überlegungen zufolge soll Begriff hier als zweideutig bestimmt werden, nämlich als

—————— 104 Bär (Zur Theorie, 8) macht darauf aufmerksam, dass „bei analogen Begriffsausdrücken, die Bestandteil der Beschreibungssprache sind“ [...], die Gefahr hermeneutischer Distanzlosigkeit relativ groß ist. 105 Bär (2000a, 35) unterscheidet zwischen Ausdrucksseite und Inhaltsseite eines Wortfeldes. Dabei bezeichnet er die Ausdrucksseite als Signifikatenfeld, die Inhaltsseite als Signifikatfeld.

42

B Linguistische Grundlagen

1. ›die beim historischen Semantiker vor der Interpretation der Quellentexte vorliegende kognitive, mentale Einheit bzw. Vorstellung, die sich ausdrucksseitig fassen lässt‹ (prospektiver Begriff); 2. ›die aus der Interpretation historischer Quellentexte resultierende Zusammenfassung mehrerer Bedeutungen mindestens zweier verschiedener Lexeme, d. h. ein Arbeitsprodukt des historischen Semantikers‹ (konstruierter Begriff). Da die Bedeutungen der Lexeme entsprechend der Kognition, der Attitüde und der Volition dreifach sind (vgl. Kapitel „Drei Dimensionen der Bedeutung sprachlicher Zeichen“), gehen sie mit diesen drei Dimensionen in die linguistische Konstruktion von Begriffen (hier: Begriff1) ein: ,Volk‘ als Begriff1 …. (Begriffsausdruck)

Volk

Nation

Stamm

1.) ›…‹ (K, A, V)

1.) ›…‹ (K, A, V)

1.) ›…‹ (K, A, V)

2.) ›…‹ (K, A, V)

2.) ›…‹ (K, A, V)

2.) ›…‹ (K, A, V)

3.) ›…‹ (K, A, V)

3.) ›…‹ (K, A, V)

3.) ›…‹ (K, A, V)

4.) ›…‹ (K, A, V)

K = Kognition

Begriff2

A = Attitüde

V = Volition

Abb. 4: Zusammenhang von Begriff1 und Begriff2

,Volk‘ als Begriff1 kann durch einzelne Ausdrücke, bei denen es sich prototypisch um Substantive wie Volk, Nation, Rasse, Stamm usw. handelt, gefasst werden. Die nummerierten Bedeutungen, welche die Dimensionen Kognition, Attitüde und Volition enthalten, weisen auf die polyseme Verwendung dieser Ausdrücke hin. Ähnliche oder miteinander verwandte Bedeutungen verschiedener Lexeme können zu einem Begriff (Begriff2) zusammengefasst werden.

II Zur Bedeutungsproblematik

43

In der vorliegenden Arbeit interessiert vor allem Begriff in der Bedeutung 2. Geht man davon aus, dass sich Bedeutungen verschiedener Lexeme auf einen Begriff bringen lassen, so lässt sich der respektive, vom historischen Semantiker konstruierte Begriff – also Begriff2 – bildlich wie folgt darstellen:

Begriff x / Konzept x Begriff y / Konzept y

a)

b)

Begriffsfeld

V

V

K

V

Bed2

Bed1

A

K

Bed3

A

K

A

c) Volk

Nation

Stamm

a) Begriffsebene b) Bedeutungsebene c) Ausdrucksebene Abb. 5: Ausdrucks-, Bedeutungs- und Begriffsebene

44

B Linguistische Grundlagen

In diesem Modell wird zwischen drei Ebenen unterschieden: einer Ausdrucks- und zwei Inhaltsebenen. Zu ersterer gehören sprachliche Zeichen wie Volk, Nation und Stamm, die in ihrer Verwendung auf die Kognition, Attitüde und Volition eines Zeichenbenutzers, hier Bismarcks verweisen (Bedeutungsebene). Die Bedeutungen verschiedener Ausdrücke lassen sich auf einen gemeinsamen Begriff (Begriff2) bringen, der das diesen Bedeutungen Gemeinsame darstellt. Insofern bildet die Begriffsebene eine höhere semantische Abstraktionsstufe als jene der Bedeutungen.

C Methoden Im folgenden Kapitel wird zunächst das Korpus beschrieben, auf dem der empirische Teil der Arbeit beruht. Danach werden ein textlexikographischer und ein argumentationstheoretischer Ansatz als Analysemethoden vorgestellt. Diese lassen sich auf kulturwissenschaftliche Ideen vor dem Hintergrund der historischen Semantik zurückführen.106 Die Methoden werden nicht eingehend erörtert und sprachwissenschaftlich bewertet, da solche Diskussionen zum Teil bereits vorliegen und dies den Rahmen dieser Arbeit, die sich in erster Linie als eine empirische versteht, sprengen würde. Vielmehr sollen nur die grundlegenden Gedanken und wesentlichen Resultate der Ansätze angeführt werden, die für die empirische Analyse fruchtbar sind.

I Zum Korpus 1 Quellentexte Die Untersuchung basiert hauptsächlich auf in den Gesammelten Werken (GW) abgedruckten Texten Bismarcks. Die 15 Bände (19 Teilbände, ca. 10.300 Seiten) der GW gliedern sich in politische Schriften (Bd. I–VIc), Gespräche (Bd. VII–IX), Reden107 (Bd. X–XIII), Briefe108 (Bd. XIV/I, II)

—————— 106 Damit wird folgende Forderung Busses (2000c, 13) unterstützt: „Man sollte das Verhältnis benachbarter Forschungsansätze m. E. weniger in Termini der Abgrenzung, des Ausschlusses behandeln [...] als vielmehr im Sinne des Ausgleichs, der wechselseitigen Ergänzung, des Ineinanderübergehens differenter, aber verwobener Forschungsperspektiven“. 107 Die Reden – „stets [...] bis ins kleinste Detail vorausüberlegt und abschattiert“ (Gall 1981, 15) – lassen den Sprecher in unterschiedlichsten Haltungen erscheinen. „Hier sind es Reden eines Parlamentariers, dort Appelle an die Nation, das eine Mal spricht, kaum verhüllt, der agrarische Interessenvertreter, das andere Mal der europäische Diplomat und dann wieder meint man den königlichen Minister Vortrag beim Monarchen halten zu hören. Mit dem Wechsel des heimlichen Adressaten wechselt immer auch die Tonart“ (ebd.). Bismarck selbst behauptet demgegenüber (PR VII, 199): „Ich habe nicht die Zeit, [...] meine Reden vorzubereiten“. 108 Die meisten dieser Briefe gehören zum privaten bzw. informellen Kommunikationsbereich, wobei die Unterscheidung zwischen privat und (halb-)offiziell bisweilen schwer fällt. Zu Bismarcks Briefstil Pflanze (1997, I, 553): „Viele seiner Briefe an Angehörige und Freunde sind Meisterwerke der Briefkunst – im raschen Wechsel witzig, zärtlich, ironisch

46

C Methoden

und die Memoiren (Bd. XV, EG). Weiter gehören zum Quellenkorpus die bislang erschienenen zwei Teilbände der Neuen Friedrichsruher Ausgabe (NFA). Partiell werden daneben diverse andere gedruckte Quellen berücksichtigt (z. B. BJb, PR, WA und WsBd), die sich Bismarck ebenfalls mit relativer Sicherheit zuordnen lassen.109 Dies können in vereinzelten Fällen auch Texte sein, in denen ein Gesprächspartner Bismarcks dessen Worte wiedergibt.110 Sind – was durchaus häufig der Fall ist – Texte in den GW und zugleich in anderen Quellensammlungen aufgenommen, so werden die GW herangezogen. Obwohl die ,Volk‘-Ausdrücke in einer großen Vielfalt von Textsorten vorkommen, werden letztere nicht eingegrenzt. Denn nur so kann Aufschluss darüber erlangt werden, ob (typische) Zusammenhänge zwischen Bedeutungen, Argumentationsmustern und Textsorten bestehen. Aber nicht nur hinsichtlich der Textsorten, sondern auch bezüglich der Zeit werden vorliegend keine Einschränkungen vorgenommen, um sich nicht von vornherein interessanten Erkenntnissen zu verschließen. Aus den Quellen werden – da gleicher Inhalt in verschiedenen Sprachen nicht vorliegen kann – nur deutschsprachige Texte Bismarcks berücksichtigt, also nicht etwa seine häufig in Französisch gehaltenen Texte.

—————— und beißend, seinen schnell wechselnden Stimmungen entsprechend.“ Bismarck schrieb sie „fast immer eigenhändig und meist ohne Konzept“ (Rothfels 1970, 200). 109 Als besonders zuverlässig gelten die von namhaften Historikern edierten GW, die das Gros des Quellenkorpus bilden. Bei den schriftlichen Äußerungen legen die GW den Schwerpunkt auf durch Bismarck eigenhändig verfasste bzw. diktierte Texte; auch die Erlasse sind ihm zweifelsfrei zuzuordnen, zumal sie meist mit handschriftlichen Vermerken Bismarcks versehen sind (GW I, S. XIII; GW NFA, Abt. III, Bd. II, S. XI). Die in die GW integrierten EG hat er, unterstützt durch Lothar Bucher, selbst verfasst. Problematischer sind die mündlichen Äußerungen Bismarcks. Insbesondere die Parlamentsreden liegen jedoch als stenographische Berichte in protokollierter Form vor. Kritisch dazu Jansen (2001, 99f., Fußnote 8). Zu Bismarcks starkem Einfluss auf den Inhalt der Thronreden GW X, S. XII, Willms (1983, 491), Meisner (1979, 325f.). Die Ansprachen Bismarcks sind relativ genau dokumentiert. Bei den Gesprächen haben die Herausgeber der GW unzuverlässige Quellen ausgesondert (GW I, S. XVI); vgl. Fußnote 110. 110 Etwa GW VII, 260. Schriftliche Wiedergaben von Bismarcks Gesprächen sind freilich weniger zuverlässig als etwa stenographierte Reden, da Formulierungen verloren gehen können und oft ungewiss ist, ob die gerade bei Privatgesprächen häufigen stark wertenden Äußerungen aus Bismarcks Mund stammen. Schließlich können – wie auch bei Reden – parasprachliche Mittel wie Lautstärke, Stimmqualität, Rhythmus und nonverbale Manifestationen wie Mimik, Gestik oder Körperhaltung verloren gehen (Heinze 1979; Olschewski 2000). Berücksichtigt sind daher nur Wiedergaben solcher Dritter, die als einigermaßen zuverlässig gelten dürfen.

I Zum Korpus

47

2 Digitalisierung des Kernkorpus Aus dem so bestimmten Quellenkorpus werden dann alle die nach Einschätzung der Autorin semantisch interessanten Ausdrücke exzerpiert und die Belegstellen in einer arbeitsinternen rund 100-seitigen Datei digital katalogisiert, die einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Belege ermöglicht und zugleich die Grundlage für die Wortartikel im Anhang (G.IV.) bildet. Dabei wird bereits festgehalten, welche der Stellen später mit ihrem Kotext111 in ein digitales (ca. 350-seitiges) Kernkorpus aufgenommen werden. In der Untersuchung wird vor allem mit dem die Textarbeit erleichternden digitalisierten Kernkorpus gearbeitet, darüber hinaus aber auch ständig auf das Quellenkorpus zurückgegriffen.112 3 Textsorten des Kernkorpus Bereits in den GW sind Textsorten explizit benannt. Die von den Herausgebern verfassten Kopfstücke zu den einzelnen Texten Bismarcks enthalten die Angabe der Textsorte, geben einen Hinweis auf den bzw. die vom Autor anvisierten Adressaten und führen die Entstehungszeit des Textes an.113

—————— 111 In Anlehnung etwa an Gardt (2005, 152) verwende ich Kotext „im Sinne der sprachlichen Umgebung des Wortes im Text“, Kontext hingegen für den „über den Text hinausgehenden Zusammenhang[]“. 112 Vor dem Erstellen des Belegkorpus durch Abtippen der entsprechenden Schlüsselpassagen war eine Digitalisierung aller Quellen angedacht. Dies wurde jedoch durch die Frakturschrift sowie die Alterserscheinungen der GW erschwert. Zwar wurde ein arbeitstechnisches Verfahren für die Erstellung eines maschinenlesbaren Quellenkorpus entwickelt, dieses jedoch aufgrund des damit verbundenen hohen zeitlichen Aufwandes nicht konsequent angewandt. Dabei handelt es sich um folgende Einzelschritte: 1. Einscannen der in Frakturschrift gedruckten Texte (Bilddatei); 2. Programmierung der Erkennung der Frakturschrift und Umwandlung der Bilddatei in eine Textdatei; 3. Korrektur der Textdatei im Hinblick auf den Originaltext. Mittlerweile liegt mit ABBYY FineReader XIX die erste Omnifont OCR Software zur Erkennung von Frakturschrift vor. Für diese Arbeit konnte diese Möglichkeit jedoch nicht genutzt werden. Teilweise wurde auf die bereits digitalisierten Reichstagsprotokolle von 1867 bis 1895 der Digitalen Bibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) zurückgegriffen (http://mdz1.bib-bub.de/cocoon/reichstag/treff2fels. html). 113 Erlasse an Gesandte bzw. Botschafter sind häufig zur Weitergabe – sinngemäß und bisweilen sogar wörtlich (z. B. per Verlesung) – gedacht. Dann sind die Gesandten unmittelbare, nicht aber die eigentlichen Adressaten.

48

C Methoden

Dominierend in dem von der Bearbeiterin digitalisierten Kernkorpus sind Ausschnitte aus 88 Parlamentsreden114 (56 RDR, 15 RPA,115 11 RRNB, 5 RPH,116 2 RPL) sowie 79 Erlassen117 (71 Erlasse an preußische bzw. deutsche Botschafter bzw. Gesandte und 8 Runderlasse an Missionen). In der Nähe der Erlasse stehen ein Schreiben Bismarcks an einen Spitzenbeamten innerhalb seines Apparates (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 190) sowie ein Votum an das preußische Staatsministerium. Die diversen sonstigen dem politischen Bereich angehörenden Schriftstücke Bismarcks im Kernkorpus richten sich an unterschiedlichste Adressaten. Als Schriftstücke an inthronisierte Monarchen und Thronfolger sind drei Berichte und fünf Immediatberichte, eine Eingabe und 14 wietere Schreiben – darunter Dankesbriefe – zu unterscheiden. Weiter zählen hierzu sechs Denkschriften Bismarcks. An Schreiben an politische Funktionsträger – vor allem Minister – finden sich im Kernkorpus neben fünf Berichten insgesamt 40 weitere Schreiben, zum Teil als vertraulich oder privat bezeichnet. Auch drei Schreiben an führende Militärs gehören hierher, da diese politischen Einfluss bzw. entsprechende Ambitionen hatten. Die formale Benennung in den GW ist nicht unproblematisch,118 wie etwa die Korrespondenz Bismarcks mit Minister Otto von Manteuffel in den Jahren 1851–1858 zeigt, die in den Quellen mal Privatschreiben, mal vertrauliches Schreiben, mal Bericht und andere Male vertraulicher Bericht genannt

—————— 114 Als „unmittelbares Agitations- und Propagandamittel“ (Ueding / Steinbrink 42005, 144) gehören Parlamentsreden der öffentlich-politischen Kommunikation an, sie sind rezipientenorientiert, mehrfach-adressiert (Klein 1985, 381) und sollen bei den Adressaten eine bestimmte Wirkung erzielen; hier besitzt Sprache somit eine Instrumental- bzw. „Steuerungsfunktion“ (Grünert 1974, 3; Dieckmann 21975, 98f.). Zur politischen Rhetorik Bismarcks Goldberg (1998) und Ueding / Steinbrink (2005, 146f.). 115 Das Preußische Abgeordnetenhaus war die nach dem – die Besitzenden privilegierenden – Dreiklassenwahlrecht gewählte zweite Kammer des 1850 eingerichteten preußischen Landtags. 116 Im Preußischen Herrenhaus als erster Kammer waren Hoch- und grundbesitzender Adel, Minister und Angehörige bestimmter Institutionen vertreten. Das von Adel und Oberschicht dominierte Herrenhaus nahm kaum oppositionelle Züge an. Sozialdemokratische Mitglieder hat es nie, Zentrumsanhänger und Linksliberale nur vereinzelt gegeben. Bismarck sprach denn auch von einer „Doublüre der Regierungsgewalt“ (EG I, 7). 117 Ein (Rund-)Erlass legt als allgemeine Weisung der Regierung für den Dienstbetrieb nachgeordneter Behörden verbindlich Verfahrensweisen fest (Meisner 1969, 172; Creifelds 192007, 367). Insofern sind Erlasse anleitende Texte der institutionsinternen politischen Kommunikation, gehören dem „offiziellen Handlungsbereich“ an und weisen einen „asymmetrischen Partnerbezug“ (Ermert 1979, 70) zugunsten des Schreibers auf. Bismarcks Erlasse und amtliche Schreiben „zeichnen sich durch ihren klaren, schmucklosen Stil aus, sie sind oft sehr ausführlich, aber nie geschwätzig“ (Pflanze 1997, I, 553). 118 Nach GW NFA, Abt. III, Bd. II, S. VII wird in der NFA nicht mehr zwischen Politischen Schriften und Briefen getrennt, da „diese Trennung im Hinblick auf viele Zeugnisse ohnehin als problematisch gelten kann“.

I Zum Korpus

49

wird.119 In der als privat deklarierten Korrespondenz verbindet Bismarck im Gegensatz etwa zu offiziellen Berichten häufig Politisches und Privates, wobei meist die politischen Sequenzen ,Volk‘-Ausdrücke enthalten. Folglich korreliert die Textbezeichnung nicht notwendig mit dem Inhalt. Zuzugeben ist allerdings, dass sich Bismarck in Privatschreiben bisweilen unbefangener äußert und dann möglicherweise eher persönliche Auffassungen offenbart als in offiziellen Schriftstücken; dieser Schluss ist jedoch nicht zwingend.120 Eine Untergliederung der an Politiker gerichteten Korrespondenz nach dem formalen Kriterium der Textbezeichnung in den Quellen ist somit nicht per se aufschlussreich. Unter den Schreiben im Kernkorpus sind noch jene beiden an den Bundesrat und die insgesamt neun Schreiben an Familienangehörige Bismarcks zu nennen, die zu erlebnisbetont informierenden Texten gehören. Vereinzelte weitere Schreiben lassen sich nur schwer kategorisieren, da die Adressaten – keine Politiker – aus höchst unterschiedlichen Lebenskreisen stammen und – mit Ausnahme von Motley121 (ein Schreiben im Kernkorpus) – freundschaftliche Beziehungen der Adressaten zu Bismarck nicht ersichtlich sind. Weitere 21 Texte des Kernkorpus sind den Memoiren Bismarcks (EG) entnommen.122 Die 46 in das Kernkorpus übernommenen Gespräche, die Bismarcks Gesprächspartner auf der Grundlage ihrer Aufzeichnungen oder ihrer

—————— 119 Meisner (1969, 76) spricht insoweit auch von Privatdienstbriefen. 120 So kann es vorkommen, dass Bismarck bewusst einen vertraulichen Stil wählt, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, gleichwohl aber seine „eigentlichen“ Gedanken nicht offenbart. Über den Kotext hinaus bedarf es daher eines kontextuellen „Zusatzwissens“ über die Beziehung Bismarcks zum Adressaten in der fraglichen Zeit. 121 Der US-Amerikaner John Lothrop Motley schloss während der gemeinsamen Studienzeit Freundschaft mit Bismarck, diese hielt bis zum Tod Motleys (1876). 122 Bismarck verfügte, dass der erste Band der EG nach seinem Tod, der zweite sogar erst nach jenem Wilhelms II. veröffentlicht werden solle. Der erste Band des durch seinen Sohn Herbert zusammen mit Horst Kohl redigierten Werkes erschien in zwei Bänden als Gedanken und Erinnerungen 1898; der ursprünglich als zweiter Band gedachte nunmehr dritte Band wurde 1921 veröffentlicht. Zwischen 1924 und 1935 wurden erstmals die gesamten GW – unter Einschluss der EG als Erinnerung und Gedanke in drei Bänden – vorgelegt. Siehe auch WA VIII Einl.; Pflanze 1998, II, 655 ff.; Stadler (1990, 162–191). Als historische Quelle sind die EG kritisch zu betrachten (WA VIII, S.XIII–XX). Morsey (2000, 8) bezeichnet sie als Mischung aus subjektiver Darstellung, Mißverstehen(wollen), Anklage und Rechthaberei und als Racheakt aus dem noch frischen Grab. Bamberger (1899, 5) vergleicht die EG mit dem „Principe des Macchiavelli“. Ferner Gerwarth (2005, 17: „a self-glorifying portrait“) und Heidenreich (2005, 9: „selbst gesetztes Denkmal“). Bucher klagt 1890, Bismarcks Berichte seien „nicht zuverlässig“, „vom Wichtigsten“ schweige er manchmal, „wie ein versiegendes Wasser“. 1892 wird er noch kritischer: Bismarck fange an, „absichtlich zu entstellen, und zwar selbst bei klaren, ausgemachten Thatsachen und Vorgängen“; für nichts, was „mißlungen sei“, wolle er die Verantwortung übernehmen, und er lassen niemanden „neben sich gelten“, außer vielleicht „den alten Kaiser“ (Busch 1890 III, 306 und 330f.).

50

C Methoden

Erinnerung wiedergegeben haben,123 sind z. T. sehr unterschiedlicher Natur. Sie lassen sich zunächst in Einzelgespräche und in Gespräche in größeren Runden – vor allem acht Tischgespräche – einteilen. Informelle bzw. weniger offizielle Gespräche zeigen eine „relative Offenheit und Beliebigkeit bezüglich der Selektion von Handlungsstrategien, Interaktionszügen und der Deutung bzw. Interpretation des Handlungssystems“ (Muth 1984, 263).124 Bei den Einzelgesprächen dominieren solche mit Journalisten, Publizisten und Schriftstellern (17 Texte), ihnen ist ein Öffentlichkeitsbezug zueigen. Weiterhin finden sich in größerer Häufung Gespräche mit Botschaftern anderer Mächte (sechs Texte) und mit Politikern (sieben Texte). Lediglich ein Gespräch mit einem (angehenden) Monarchen ist im Kernkorpus enthalten. Daneben verbleiben ähnlich wie bei den Schreiben Einzelgespräche, die sich nicht genau klassifizieren lassen. Gegenstand des Kernkorpus sind weiterhin 42 Ansprachen vor öffentlichem Publikum aus der Zeit nach Bismarcks Entlassung.125 In gewisser Nähe hierzu sind die einzige Wahlrede Bismarcks im Kernkorpus und eine öffentliche Danksagung zu sehen. Weitere quantitative Angaben zum Korpus wären nicht sinnvoll, da diese Arbeit qualitativ-hermeneutisch und kulturwissenschaftlich ausgerichtet, es also nicht ihr Ziel ist, quantitative und statistische Erkenntnisse zu erlangen, die Objektivität und Wissenschaftlichkeit suggerieren.

II Textlexikographischer Ansatz 1 Einführung Die Entscheidung für die lexikalische Analyse liegt darin begründet, dass es „in der Kulturgeschichte nichts Relevantes [gibt], das [...] nicht mit lexikalischen Mitteln bezeichnet worden wäre; vieles davon, und zwar alles Interessante, existiert überhaupt nur als sprachlicher Bestand“ (Reichmann 1998; vgl. auch Reichmann 2006). So findet alles Bedeutsame, was Menschen an Sachgütern, an gesellschaftlichen Einrichtungen, an Er-

—————— 123 Insofern wäre die Bezeichnung Gesprächserinnerungsprotokoll geeigneter als Gespräch. 124 Zu Gesprächen als Textsorten Hess-Lüttich (2000). 125 Als motivierende Texte gehören die Ansprachen in den Bereich des integrativen Sprachspiels (vgl. Grünert 1983). Anders als Parlamentsreden sind sie nicht in einen Schlagabtausch mit den direkten Adressaten eingebettet, sondern haben eher Monologcharakter (Steger 1984, 187). Sie besitzen einheitsstiftende Funktion, weil sie an die nationale Identität und Solidarisierung des deutschen Staatskollektivs appellieren; ferner dienen sie – wie Bismarcks öffentliche Reden überhaupt – seiner Selbstinszenierung.

II Textlexikographischer Ansatz

51

kenntnissen, Ideologien und sozialen Einrichtungen vollbringen, seinen Niederschlag im Wortschatz ihrer Sprache. In dieser Arbeit werden nicht nur einzelne Ausdrücke, sondern ganze Begriffe bzw. Konzepte mit lexikologischen Mitteln analysiert und lexikographisch in Form von Wortartikeln (siehe Anhang IV) festgehalten. Dieses begriffsanalytische Verfahren ermöglicht „nicht nur einen Zugriff auf die isolierte Bedeutung eines Einzellexems, sondern einen Zugang zu dem gesamten thematischen Komplex des Begriffs“ (Gardt 2005, 154). Dass ein Begriff sich nicht auf ein Einzelzeichen beschränkt, sondern sich auf unterschiedliche Lexeme verteilt,126 stellt Kilian (2003, 114) ebenfalls fest: Linguistische Begriffsgeschichte hat es dann nicht mehr nur mit dem Wort [z. B. Volk] [...] zu tun, sondern mit einem lexikalisch gebundenen assoziativen Bedeutungsbereich bzw. Wissensrahmen [z. B. ,Volk‘], der wiederum lexikgebundene Teilbereiche und deren Wortschätze an sich bindet: Wortfamilie und Wortfeld, Wortbedeutungen und Wortgebräuche, vertikale und horizontale Wortschichten.

Die vorliegende Analyse lehnt sich eng an die von Reichmann (1989) im Zusammenhang mit der lexikographischen Darstellung des Frühneuhochdeutschen entworfene historisch-semantische Methode an, die in der Linguistik bereits mehrfach angewandt und weiterentwickelt wurde. So hat sich diese Methode etwa für die Beschreibung von Sprachkonzeptionen in Barock und Aufklärung im Rahmen der Historiographie der Sprachwissenschaft als sehr fruchtbar erwiesen (vgl. Gardt / Lemberg / Reichmann / Roelcke 1991 und Gardt 1996). Ferner hat Lobenstein-Reichmann (1998) in ihrer Dissertation über ,Freiheit‘ bei Luther diese Methode verwendet. Bär (1999) hat sich einer profunden Beschäftigung mit der Sprachreflexion der deutschen Frühromantik gewidmet und dabei Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischem Kosmopolitismus herausgearbeitet.127 Die vorliegend angewandte historisch-textlexikographische Analyse definiert Bär (2001, 145) wie folgt: Historische Textlexikographie ist derjenige Teil der Sprachlexikographie, dessen Aufgabe es ist, den in einem Korpus von historischen Texten dokumentierten konkreten Gebrauch sprachlicher Zeichen lexikographisch zu erfassen (wobei unter historischen Texten hier solche verstanden werden, die einem der Vergangenheit angehörenden Zeitraum zuzurechnen sind).

Neben Textlexikographie spricht Bär (2001, 144) auch von Parole-Lexikographie.

—————— 126 Vgl. Köhler / Altmann (1993, 176) und Bär / Kiedaisch (1997, 9). 127 Siehe auch Bär (2000a, 2001, Zur Theorie).

52

C Methoden

Für die Textlexikographie entwickelt Lobenstein-Reichmann (1998, v. a. 19) ein onomasiologisch-semasiologisches Verfahren, das in dieser Arbeit folgendermaßen angewandt wird:128 1. Aufsuchen der ,Volk‘-Ausdrücke (onomasiologischer Verfahrensschritt) 2. Zusammenstellen der exzerpierten ,Volk‘-Ausdrücke in einem alphabetischen Wortindex129 3. semantische Analyse: 3.1. einzelwortbezogen 3.2. interlexematisch: synthetischer Verfahrensschritt, der die Beziehungen zwischen den Synonymen der ,Volk‘-Ausdrücke darstellt130 4. Zusammenfassung der ,Volk‘-Ausdrücke in einem Wortfeld 5. Konstruktion eines Begriffsfeldes Die Wortanalyse setzt sich also aus einem onomasiologischen und einem semasiologischen Verfahren zusammen. Auf die einzelwortbezogene folgt eine interlexematische Analyse. In einem weiteren Schritt werden die Ausdrücke in einem Wortfeld zusammengefasst, um danach schließlich ein Begriffsfeld konstruieren zu können. 2 Das onomasiologisch-semasiologische Verfahren in seinen Einzelschritten 2.1 Aufsuchen der ,Volk‘-Ausdrücke Durch einen onomasiologischen Zugriff werden alle die nach dem Verständnis der Bearbeiterin semantisch interessanten Ausdrücke im Korpus aufgesucht, mit denen Bismarck ,Volk‘ designiert (hier liegt Begriff1 vor).131 Dazu gehören zunächst Zeichengestalten, die das Morphem (-)volk(-) aufweisen, weiterhin partielle Synonyme zu Volk wie z. B. Bevölkerung, Masse

—————— 128 Im Unterschied zu Lobenstein-Reichmann (1998, 19) wird in dieser Arbeit nicht zwischen syntaktischer und semantischer Analyse unterschieden, denn hier soll die Semantik (wenn auch unter Einschluss vereinzelter syntaktischer Beobachtungen) im Vordergrund stehen. 129 Lobenstein-Reichmann klassifiziert die Ausdrücke nach Wortarten. 130 Lobenstein-Reichmann (1998, 19) geht ggf. auch auf die Beziehungen zwischen den Antonymen ein. 131 Dabei geht der historische Semantiker zunächst vom Begriff1 aus, d. h. von der Vorstellung, die er selbst von ,Volk‘ bei Bismarck hat, bevor er sie im Laufe der Analyse verifiziert oder falsifiziert (vgl. Kapitel „Begriff bzw. Konzept als Bündelung mehrerer Bedeutungen“).

II Textlexikographischer Ansatz

53

oder Nation und sowie deren Wortbildungen.132 Es liegt auf der Hand, dass der Ausdruck Volk nicht explizit in den Texten vorkommen muss, wenn Bismarck sich über ,Volk‘ äußert. Allerdings werden nicht sämtliche Wortbildungen mit ,Volk‘-Ausdrücken berücksichtigt; so werden – nicht durch Bismarck geprägte – Eigennamen wie etwa Volksblatt (z. B. GW I, 22) oder Nationalzeitung (z. B. GW VIa, 548) im Quellenkorpus außer Acht gelassen. Bei der Exzerption nicht beachtet werden ferner Textpassagen, in denen Bismarck in direkter oder indirekter Rede Äußerungen anderer Personen wiedergibt (z. B. GW III, 153f.); denn hier muss angenommen werden, dass die in jenen Äußerungen enthaltenen ,Volk‘-Ausdrücke dem Sprachgebrauch dieser anderen Personen zuzuordnen sind, also keine Wiedergabe seitens Bismarck mit dessen eigenen Worten vorliegt. Daneben werden aber auch andere assoziative Ausdrücke aus dem Kotextbereich der ,Volk‘-Ausdrücke (z. B. Vaterland, Abstammung, deutsch, Kultur, Juden etc.) berücksichtigt, so dass ein semantisches „Netz“ entsteht. Neben den ,Volk‘-Ausdrücken werden ergänzend auch Charakterbezeichnungen bzw. Stereotype einzelner Kollektive (Deutsche, Österreicher, Franzosen, Russen, Polen, Spanier, Ungarn, Amerikaner usw.) exzerpiert und in eine eigene Liste aufgenommen (siehe Anhang III dieser Arbeit). Eine Nachexzerption kann notwendig sein, wenn Ausdrücke erst später als bedeutungsverwandt oder assoziativ erkannt werden. 2.2 Zusammenstellen der ,Volk‘-Ausdrücke in einem Wortindex Die einzelnen exzerpierten Ausdrücke werden mit ihren Belegstellen in einem alphabetischen, hier ca. 100-seitigen arbeitsinternen Wortindex zusammengestellt (vgl. C.I.2. und G.IV.). Dort erscheint hinter dem jeweiligen Stichwort die Belegstelle mit Nennung des Bandes, der Seite sowie der Abkürzung o. (für oben), m. (für mittig) oder u. (für unten) zwecks rascher Lokalisierung des Beleges auf der jeweiligen Seite. Bereits beim Erstellen dieses Wortindex werden die Belegstellen teilweise klassifiziert: Die Ausdrücke, die interessante lexikographische Informationen enthalten, werden mit einem z. (für zitieren) gekennzeichnet. Diese Ausdrücke werden in einem weiteren Schritt mit ihrem Kotext zu einem digitalen Beleg- bzw. Kernkorpus zusammengefasst. Wortbildungen wie international (zu Nation), die sehr häufig (etwa mehr als 40mal pro Band) in der nahezu gleichen Bedeutung vorkommen und

—————— 132 Rey-Debove (1985, 89) weist darauf hin, dass rezente und historische Synonyme keinesfalls miteinander verwechselt werden dürften.

54

C Methoden

zu keinen neuen semantischen Erkenntnissen verhelfen, werden nicht mit ihrer exakten Häufigkeit in die Liste aufgenommen. Das besonders häufige Vorkommen eines Ausdrucks wird mit vorangestelltem Asterisk (*) versehen. Beim Wortindex handelt es sich um eine elektronische Datenbank, welche die Korpusquellen verwaltet und die Grundlage für die lexikographische Arbeit bildet. Auch wenn hier die qualitative und nicht die quantitative Analyse im Vordergrund steht, kann diese Datenbank – wenngleich nur bedingt – zur Feststellung quantitativer Informationen herangezogen werden, z. B. ob im Korpus der Ausdruck Volk oder Nation häufiger vorkommt. Solche quantitativen Angaben spielen jedoch vorwiegend eine geringe Rolle. 2.3 Semantische Analyse 2.3.1 Einzelwortbezogen Die einzelwortbezogene semantische Analyse besteht darin, jeden der durch den onomasiologischen Zugriff gewonnenen Ausdrücke semantisch zu untersuchen, d. h. deren jeweilige Belegbedeutungen aus dem Kotext herauszuarbeiten und sie zu Einzelbedeutungen (Sememen133) zu bündeln, die das einzelwortspezifische Bedeutungsfeld bzw. semasiologische Feld ergeben.134 Eine Einzelbedeutung entsteht durch abstrahierende Reduktion mehrerer Belegbedeutungen. Wie schwierig es manchmal ist, bestimmte Bedeutungen von ,Volk‘Ausdrücken bei Bismarck herauszuarbeiten und diese voneinander abzugrenzen, wird im empirischen Teil der Arbeit ausführlich diskutiert. Ein Bedeutungsfeld, in dem die einzelnen Bedeutungserläuterungen nach semantischen Ähnlichkeiten angeordnet sind, wird jeweils in einem eigenen Wortartikel dargestellt (siehe Anhang IV). 2.3.2 Interlexematisch Im interlexematischen Verfahrensschritt werden die in der einzelwortbezogenen Analyse herausgearbeiteten Bedeutungen miteinander verglichen,

—————— 133 Vgl. Bär (2000a, 32). 134 Reichmann (1990, 255) führt eine Methode ein, die das begründete Ansetzen einer Einzelbedeutung garantieren soll: Eine Einzelbedeutung wird dann angesetzt und von anderen unterschieden, wenn „sich für die Bedeutung ein zumindest partiell eigenes onomasiologisches Feld nachweisen läßt (Feldprobe)“.

II Textlexikographischer Ansatz

55

um Ähnlichkeiten und Unterschiede bei den Bedeutungen unterschiedlicher Lexeme festzustellen. Dabei ergibt sich das Problem der wechselseitigen Projizierbarkeit der angesetzten Bedeutungen aufeinander. Aufgrund der Partialität der Synonyme kann niemals eine völlige Deckungsgleichheit vorliegen. Es kann nur – etwa in der Verwendung von bestimmten Wortbildungen und Syntagmen – ein Mehr oder Weniger an Ähnlichkeiten festgestellt werden. Bei der Analyse von Ähnlichkeiten und Unterschieden spielen sowohl kognitive als auch attitudinale und volitive Aspekte eine Rolle. 2.4 Zusammenfassung der ,Volk‘-Ausdrücke in einem Wortfeld In einem weiteren Schritt werden Wortfelder bzw. onomasiologische Felder konstruiert. Dabei handelt es sich um „Zusammenstellungen derjenigen Wörter, die mit jeweils mindestens einer ihrer Bedeutungen mit allen anderen Wörtern des Feldes hinsichtlich mindestens einer von deren Bedeutungen übereinstimmen oder diesen ähnlich sind“ (LobensteinReichmann 1998, 22f.). Ein Wortfeld zeigt also alle zu einer Einzelbedeutung synonymen Ausdrücke auf. 2.5 Konstruktion eines Begriffsfeldes Durch Abstraktion der Wortfelder können Begriffe, d. h. auf den Punkt gebrachte inhaltliche Gemeinsamkeiten zweier oder mehrerer Einzelbedeutungen unterschiedlicher Lexeme, herausgearbeitet werden (hier liegt Begriff2 vor). Betrachtet man bei Bismarck etwa die Bedeutungen 2 von Volk, 1 von Bevölkerung und 2 von Nation, stellt man eine inhaltliche Verwandtschaft fest, die sich auf den Begriff ,Staatsgemeinschaft‘ bringen lässt. Dieser Begriff umfasst inhaltlich das allen drei Bedeutungen Gemeinsame und ist somit einzelwortübergreifend. Ein Begriff ist gleichsam ein Destillat bzw. ein „semantischer Knotenpunkt“ (Bär 2000a, 46) von Einzelbedeutungen. Während Wortfelder die Ausdrucksseite der Wörter betreffen, beziehen sich Begriffsfelder auf deren Inhaltsseite.135 Durch Zusammenfassung mehrerer Begriffe bzw. Konzepte entstehen Begriffsfelder. Der Ausdruck Feld „versucht auszudrücken, daß es

—————— 135 Bär (2000a, 34ff.) versteht Wortfeld sowohl ausdrucks- als auch inhaltsseitig und spricht bezüglich der Ausdrucksseite von Signifikatenfeld, hinsichtlich der Inhaltsseite von Signifikatfeld.

56

C Methoden

sich um eine nicht abgrenzbare Menge verschiedener [...] Begriffe handelt“ (Lobenstein-Reichmann 2000, 193). 3 Aufbau eines Wortartikels Bei einer lexikographischen Textanalyse kann das Bedeutungsfeld136 eines einzelnen Ausdrucks wie Volk in einem Wortartikel dargestellt werden. In einem solchen Artikel wird die Verwendungsvielfalt eines Zeichens gebündelt und abstrahiert, rekurrente Verwendungen werden zusammengefasst. Ein Wortartikel fungiert als auf sprachkulturellem Wissen basierendes lexikographisches Konstrukt bzw. als Interpretationshypothese und ermöglicht dem Leser, das von der Autorin erstellte Bedeutungsspektrum zu überprüfen. Die Bedeutungen lexikalischer Einheiten sind so komplex, dass es illusorisch wäre zu glauben, man könne sie vollständig repräsentieren. Je genauer sich die Interpretationshypothesen aber am Text festmachen lassen, desto besser lässt sich ,Volk‘ bei Bismarck rekonstruieren. Ferner haben die Wortartikel die Funktion, die jeweiligen Lemmata in ihren syntagmatischen, paradigmatischen und textuellen Zusammenhängen zu dokumentieren. Somit besteht der Vorteil der lexikographischen Darstellung darin, dass „nur so die schmale Gratwanderung zwischen Interpretation des zu Untersuchenden, Verifizierbarkeit durch den Leser der Untersuchung und Dokumentation auf begrenztem Raum möglich ist“ (Lobenstein-Reichmann 2002, 186). Der lexikographische Teil wird in dieser Arbeit aus der semantischen Untersuchung ausgegliedert und ist als zusammenhängender Wörterbuchteil im Anhang IV der Arbeit zu finden. Vorliegend werden nicht nur für das Basislexem Volk, sondern auch für dessen partielle Synonyme (Bevölkerung, Nation, Masse, Pöbel, Stamm, Rasse, Untertan) Wortartikel erstellt. Dabei können aus Platzgründen nur zentrale Synonyme lemmatisiert werden. Auch ansonsten wäre es unmöglich, a l l e bedeutungsverwandten Ausdrücke zum Basislexem zu finden, da es sich stets um ein (Teil-)Wortfeld bzw. partielles Wortfeld handelt. Ein solcher Wortartikel sollte nach Möglichkeit Bismarcks Denken, Fühlen und Wollen verdeutlichen und somit nicht nur kognitive, sondern auch attitudinale sowie deontische Bedeutungsaspekte aufzeigen. Hierzu eignen sich insbesondere die Informationspositionen des Artikels, die jede angesetzte Bedeutung in ihrem syntagmatischen, paradigmatischen und textlichen Kotext dokumentieren.

—————— 136 Signifikat nach Bär (2000a).

II Textlexikographischer Ansatz

57

Die hier dargestellte Artikelstruktur richtet sich weitgehend nach dem von Goebel und Reichmann herausgegebenen Frühneuhochdeutschen Wörterbuch (FWB) und ist somit bereits theoretisch begründet (vgl. dazu Reichmann 1989). Für einen Artikel sind hier maximal jeweils folgende Informationspositionen vorgesehen:137 1. Die Lemmazeichengestaltangabe gibt die das halbfett gesetzte Lemma bzw. das Stichwort in der von Bismarck verwendeten orthographischen Form an. Hier können unter Umständen mehrere, durch Komma getrennte Varianten nebeneinander stehen.138 2. Die Genusangabe in Form des bestimmten Artikels folgt nach einem Komma. Gewöhnlich wird in Wörterbüchern die Wortart angegeben. Bei Substantiven (in den Wortartikeln dieser Arbeit kommen nur Substantive vor) wird statt der Wortart jedoch das Genus angegeben, da es die Wortart Substantiv impliziert. 3. Die Flexionsangabe ist von der vorherigen Position durch ein Semikolon getrennt und besteht der lexikographischen Praxis folgend aus den Formen des Genitiv Singular und des Nominativ Plural. Hinter diesen Angaben, die kursiv gedruckt und durch einen Schrägstrich voneinander getrennt sind, folgt ein Doppelpunkt. 4. Die Bedeutungserläuterung139 wird zwischen umgekehrten französischen Anführungszeichen (›‹) angeführt und ist die wichtigste Informationsposition. Sie wird in einem hermeneutischen Prozess aus den vielfältigen konkreten und situationsgebundenen, d. h. einzelbelegspezifischen Wortverwendungen Bismarcks abstrahiert. Es gibt verschiedene Methoden der Bedeutungsbestimmung, die hier nicht diskutiert werden können.140 Dementsprechend gibt es auch diverse Möglichkeiten von Expli-

—————— 137 Lobenstein-Reichmann (1998, 38) weist darauf hin, dass bestimmte Informationspositionen, nämlich Paraphrase, Gegensatzbereich, Prädikationen und Syntagmen, „das spezifisch Idiolektale des zu behandelnden Textes eines Autors“ zum Ausdruck bringen. Die Diskussion um Autorenlexikographie ist in der germanistischen Sprachwissenschaft maßgeblich durch die metalexikographischen Arbeiten von Wiegand (z. B. 1986) geprägt worden. Vgl. auch Roelcke (1994) und Reichmann (1996a). 138 Fakultative Buchstaben werden in runden Klammern angegeben, z. B. Untert(h)an. 139 Für den Bereich der Bedeutungsbeschreibung gibt es zahlreiche Termini. Reichmann entscheidet sich in der lexikographischen Einleitung zum FWB für die Bezeichnung Bedeutungserklärung, weil das dreiwertige Verb erläutern – im Gegensatz etwa zum Verb definieren – immer schon den Wörterbuchbenutzer als Dativergänzung impliziere (FWB, Einleitung, 86f.). 140 Reichmann (1983, 115–138) hat eine ausführliche Methode für die Bedeutungserschließung vorgelegt, welche die Intuition des Lexikographen, der dennoch eine große Bedeutung zukommt, stützen soll und die Brückner (2003, 154-156) durch einige weitere Typen ergänzt hat. Diese Methode wird auch der vorliegenden Arbeit zugrunde gelegt. In Bismarcks Texten finden sich kaum explizite, definitionsartige Erläuterungen; Bedeutungen

58

C Methoden

kationstypen, von denen die Synonymenangabe und die Paraphrase die üblichsten sind.141 Die Aufgaben der Bedeutungserläuterung befinden sich „im Spannungsfeld zwischen adäquater Deskription und verständlicher Explikation“ (Brückner 2003, 164). Bei der Reihe der Einzelbedeutungen muss darauf geachtet werden, dass die einzelnen Aspekte nicht unendlich ausufern. Obwohl die Bedeutung des Lemmas primär an dieser Position erklärt wird, muss der Leser, der sie erfassen will, auch die Angaben zur onomasiologischen Vernetzung, die Abgrenzung gegen andere Bedeutungen des gleichen Ausdrucks (semasiologische Vernetzung), die typischen Syntagmen usw. beachten. Zur Verdeutlichung der Unterschiede zu den anderen Bedeutungen werden diejenigen Formulierungen, auf denen innerhalb einer Einzelbedeutung der Akzent liegt, unterstrichen; dies dient zur typographischen Hervorhebung der die Einzelbedeutungen unterscheidenden Aspekte (differentiae specificae). Eventuelle Subkategorien innerhalb einer Einzelbedeutung werden durch kleingeschriebene arabische Zahlen mit einem Punkt dahinter gekennzeichnet. Innerhalb dieser Subkategorien erscheinen die hervorzuhebenden Formulierungen mit gebrochenen Linien unterlegt. Lassen sich die angesetzten Bedeutungen nur schwer voneinander trennen, wird dies durch den semantischen Kommentar offen zu x gekennzeichnet. Der Bedeutungserläuterung können wietere Kommentare folgen. Ein Kommentar wie meist pejorativ verweist auf die Pragmatik bzw. Verwendungsspezifik142 eines Ausdrucks und gibt Aufschluss über die damit zusammenhängenden Bewertungen. Jeder Erläuterung einer Einzelbedeutung folgen die im Folgenden dargestellten Informationspositionen (5. bis 13.), die sich nur auf die jeweilige Einzelbedeutung beziehen. 5. In der Position Bedeutungsverwandtschaft, im Artikel durch die fett gesetzte Sigle Bdv. gekennzeichnet, stehen einerseits diejenigen lexikalischen Ausdrücke, die in der gerade beschriebenen Bedeutung als partielle Synonyme in einem Kotext substituierbar sind.143 Bei diesen Synonymen handelt es sich um die Angabe der onomasiologischen Vernetzung. Die zentralen unter der Sigle Bdv. stehenden Synonyme werden eigens lemmatisiert. Andererseits gehören zu bedeutungsverwandten Wörtern im wieteren Sinne – mit dem negativen Vorzeichen ⌐ gekennzeichnet – auch partielle Gegensatzwörter, die antonym zur angesetzten Bedeutung des

——————

lassen sich hier eher etwa aufgrund von partiellen Synonymen, Paraphrasen, Syntagmen oder sprachkritischen Äußerungen erschließen. 141 Zu weiteren Typen vgl. Brückner (2003, 170–179). 142 Vgl. Strauß / Haß / Harras (1989, 3). 143 Reichmann (1989, 127f.) zeigt auf, wie die Ausdrücke des onomasiologischen Feldes aus syntaktischen und textlichen Gegebenheiten gewonnen werden können. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass das onomasiologische Feld als fixe Größe nicht existiere und es vom Lexikographen konstruiert werden müsse (ebd., 128).

II Textlexikographischer Ansatz

59

Lemmas sind und nicht über ein Einzellexem hinausgehen. Unter der Bedeutungsrelation der Antonymie werden vorliegend alle gegensätzlichen Relationen verstanden (also Konversion, Inkompabilität, Komplementarität ebenso wie die eng begrenzte Kontrarität). Die Angaben zur paradigmatischen Relation (Bdv., Prph., Ktx. und Ktx. Synt.) können alle durch Angaben zum Gegensatzbereich ergänzt werden; dies geschieht durch das Symbol ⌐.144 Die Ausdrücke unter der Sigle Bdv. sind nach semantischen Ähnlichkeiten geordnet. Die tief gestellte arabische Zahl hinter einem unter der Sigle Bdv. stehenden Ausdruck zeigt an, in welcher Bedeutung dieser partiell synonym zum Lemma in der Bedeutung x ist. Der Eintrag „Bdv.: Nation1“ bei Volk in der Bedeutung 1 bedeutet etwa, dass Volk1 als partiell synonym zur Bedeutung 1 von Nation zu sehen ist. 6. Die Paraphrase (Prph.) ist eine Sonderform der Bedeutungsverwandtschaft. Sie besteht aus mehreren Ausdrücken, die synonym oder antonym (mit ⌐ markiert) zum angesetzten Lemma sind. Wie bedeutungsverwandte Ausdrücke können auch Paraphrasen den zu beschreibenden Ausdruck im Kotext ersetzen, ohne dass sich der Sinn des Satzes verändert.145 Die Paraphrase staatliche Gemeinschaft (GW XIII, 34) z. B. wird inhaltlich weitgehend mit Volk1 gleich gesetzt. Paraphrasen werden im Quellenkorpus manchmal durch eigene Verknüpfungen angezeigt wie das heißt also (GW XIII, 272). Vielfach werden jedoch Paraphrasen nicht explizit als solche gekennzeichnet, sondern appositiv oder durch Aufzählung nebeneinander gestellt. 7. Typische Syntagmen (Synt.) enthalten Prädikationen146 über den dargestellten Gegenstand und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung der Einzelbedeutung. Die Bedeutungen, die einem Einzelwort zugeschrieben werden, gehen aus dessen Einbindungen in bestimmte Äußerungsformen hervor. Vor allem Syntagmen zeigen die verschiedenen unterschiedlichen Organisationsformen auf, in denen die einzelnen Zeichen vorkommen. In den Wortartikeln werden insbesondere solche Syntagmen angegeben, die zur konnotativen Spezifizierung einer Bedeutung beitragen und Attitüden Bismarcks aufzeigen (z. B. GW IX, 98: tüchtiges, arbeitsames und sparsames Volk: ›Bulgaren‹; GW VIII, 106: wildes Volk: ›Franzosen‹; GW III, 239: intelligentes Volk: ›Preußen‹).147 Ein Ziel bei der Erstellung von Wortartikeln besteht nämlich darin, nicht nur Bismarcks Kognition,

—————— 144 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um lexikalische Gegensatzrelationen auszudrücken. Ein Gegensatz kann relativ sein, er kann absolut sein oder auf einer Konverse basieren. Hierzu vgl. vertiefend Goebel / Lemberg / Reichmann (1995, insbes. 157–160). 145 Es gibt verschiedene Arten von Paraphrasen. Vgl. z. B. Wunderlich (21991, 81–92). 146 Den Ausdruck Prädikation verwende ich im Sinne Reichmanns (1986, 247). 147 Zu den semantischen Erkenntnismöglichkeiten der Informationsposition Synt. LobensteinReichmann (2002).

60

C Methoden

sondern auch seine Attitüde sowie Volition im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken zu dokumentieren. Um zu zeigen, welcher Gemeinschaft Bismarck bestimmte Eigenschaften zuschreibt, werden in runden Klammern etwa französisch, deutsch usw. nach Möglichkeit hinzugefügt. Syntagmen erfüllen nicht nur eine semantische, sondern auch eine pragmatische Funktion, indem sie bestimmte Gebrauchs- und Handlungssituationen aufzeigen, in denen das Lemma verwendet wird. Durch diese Informationsposition wird die Satzebene in die lexikalisch-semantische Analyse einbezogen. Syntagmen werden wie folgt dargestellt: Sie erscheinen in lemmatisierter Form. Der Ausdruck, zu dem sie angegeben werden, wird mit dem ersten Buchstaben des Lemmas abgekürzt (z. B. Kraft eines V. zu Volk). Für Substantive gibt es folgende Arten von Syntagmen: Substantiv im Akkusativ + Verb, Nominativ-, Genitiv-, Dativ-, Präpositionalverbindungen, attributivische Verbindungen, Verbindungen mit anderen Substantiven. Die Angaben pro grammatische Position werden jeweils durch Kommata abgetrennt. Innerhalb einer Position steht der Schrägstrich, wenn lediglich Lexeme wechseln, die Grammatik aber gleich bleibt. Die Einheiten innerhalb einer Position werden nach semantischen Gesichtspunkten geordnet. Jene Positionen von Syntagmen, die sich nicht mit Bismarcks Worten „füllen lassen“ bzw. deren Angabe nicht sinnvoll wäre, können durch normalsprachliche Ausdrücke wie jd. (für: jemand), jm. (für: jemandem), jn. (jemanden), etw. (etwas) angegeben werden. 8. Die Position kotextcharakteristischer Ausdrücke (Ktx.) dient der Darstellung „assoziativer und konnotativer Relationen, die zur angesetzten Bedeutung merkmalsdistinktiv ergänzend, aber auch oppositionell sein können“ (Lobenstein-Reichmann 1998, 30). Im Unterschied zur Bedeutungsverwandtschaft muss ein kotextcharakteristisches Zeichen (oder Syntagma) nicht anstelle des zu beschreibenden Ausdrucks substituierbar sein. Zu Ktx. gehören auch Ausdrücke, die bezüglich der Wortart vom Lemma abweichen. 9. Jene Gegensatzausdrücke, die über ein Einzellexem hinausgehen, werden unter der Sigle Ktx. Synt. (kotextcharakteristische Syntagmen) angeführt. Oppositionen werden durch das Symbol ⌐ dargestellt. Diese Position hat also – wie Ktx. – die Funktion der Darstellung assoziativer Zusammenhänge, ist aber einzelwortübergreifend. 10. Wortbildungen (Wbg.) werden – wie etwa auch Syntagmen – vor allem insofern berücksichtigt, als sie zur Bedeutungserläuterung beitragen. 11. Für jede angeführte Bedeutung werden chronologisch angeordnete ausführliche Beispielbelege zitiert, die der Nachvollziehbarkeit der Bedeu-

II Textlexikographischer Ansatz

61

tungsangabe dienen und ein Bild von der Wortpragmatik geben.148 Wie Busse / Teubert (1994, 18) bemerken, produziert „jede lexikographische Bedeutungsdefinition [...] eine Hypothese, deren Richtigkeit durch Heranziehung weiterer Belegstellen überprüft, bestätigt oder korrigiert werden muss“. Aus der Menge der Belege sind nur bedingt Rückschlüsse auf die Häufigkeit eines Ausdrucks zu ziehen. Die Belege haben – wie auch die Angaben in den Informationspositionen – primär exemplarischen, keinen repräsentativen Charakter. Graphisch sind die Belege durch Petitdruck, durch einen kleineren Zeilenabstand und durch Kursivschrift von den vorangehenden Informationspositionen abgehoben. Ferner wird der Belegblock durch einen Zeilenabstand von der letzten Informationsposition (Wbg.) getrennt. Das im Beleg vorkommende „Lemmazeichen“ (Wiegand 1983) wird zwecks besserer Erkennbarkeit fett gesetzt. Ein Lemmazeichen, das mehreren Bedeutungen bzw. Verwendungsweisen zugeordnet werden kann, wird mit einem „Minimalkommentar“149 (Bär 1998) ver-

—————— 148 Reichmann (1988a, 417f.) bestimmt die Funktion von Beispielbelegen als eine zweifache: Sie hätten 1.) eine wissenschaftskommunikative Beweisfunktion und 2.) eine normal-kommunikative Funktion für den Lernprozess des Benutzers. Letztere Funktion ist in dieser Arbeit nicht entscheidend. 149 Bär (1998, 189) umschreibt „Minimalkommentar“ wie folgt: „Ein als nicht monosemierbar aufgefaßtes Wort wird im Belegtext durch eine numerische Angabe derjenigen Bedeutungspositionen gekennzeichnet, für die es nach Ansicht des Lexikographen als Beleg dienen könnte. Diese Angabe erfolgt mittels tiefgestellter, petit gesetzter arabischer Ziffern, die [...] in eckigen Klammern stehen und [...] recte gesetzt sind.“ Dies bedeutet umgekehrt, dass bei einem Beleg, in dem das Lemmazeichen ohne solche Ziffern erscheint, nach der Interpretation der Verfasserin keine sinnvolle Möglichkeit einer anderen Zuordnung als der vorgenommenen besteht. Beispiel für einen Minimalkommentar: „Ein System wie das unsrer Landwehr würde in den kleinen Staaten des deutschen Südwestens ein unmögliches sein, weil die Eigenschaften der Folgsamkeit gegen höhere Anordnungen und der militärischen Denkungsweise, welche die Mehrheit des preußischen Volkes[1/7] charakterisieren, hier gänzlich fehlen“ (I, 303; PMM; 4.3.1853). Für die Fälle, in denen Ausdrücke zum Basislexem in mindestens einer seiner Bedeutungen als synonym angesetzt werden können, hat Bär (2000a, 42f.) folgende lexikalische Beschreibungsmöglichkeiten entwickelt: Generell werden Belege wie im oben angeführten Beispiel nur unter einer einzigen Bedeutung zitiert. Unter allen anderen, denen sie zugeordnet werden können, wird nur die Belegstelle mit einem entsprechenden Verweis angegeben. Dabei sind drei Varianten möglich: Ein einfacher Pfeil (=>) gibt an, dass der zu belegende Ausdruck in einem Textausschnitt mehrfach, jedoch in verschiedener Bedeutung vorkommt; der Beleg ist folglich eindeutig, der Textausschnitt wird aber unter einer anderen Bedeutung oder in einem anderen Wortartikel unter einer dort angeführten Bedeutung angegeben, weil er auch für diese Belege enthält. Ein Doppelpfeil () zeigt an, dass ein und derselbe zu belegende Ausdruck an der genannten Stelle als doppel- oder mehrdeutig zu verstehen und dass das Zitat unter der bzw. einer der jeweils anderen Bedeutung(en) zu finden ist. Ein bidirektionaler Pfeil gibt an, dass ein und derselbe Ausdruck an der genannten Stelle als doppel- oder mehrdeutig interpretierbar ist, dass aber kein Zitat angeführt wurde und auch unter der bzw. den jeweils anderen Bedeutung(en) nur die Belegstellenangabe mit einem Verweis auf Mehrdeutigkeit des Beleges vorkommt. Diese Möglichkeiten werden auch für die Wortartikel dieser Arbeit (siehe Anhang IV) genutzt.

62

C Methoden

sehen. Dabei steht zwischen Bedeutungen, die sich gegenseitig ausschließen und bei denen folglich keine Entscheidung für die eine oder die andere getroffen werden kann, ein Schrägstrich. Bedeutungen hingegen, die nebeneinander in Betracht kommen, werden durch Kommata abgetrennt. Jene Ausdrücke, die sich nicht eindeutig einer bestimmten Bedeutung zuteilen lassen, werden hinter der angesetzten Bedeutung mit einem Fragezeichen versehen, um ihre Unschärfe sowie die damit verbundenen lexikographischen Schwierigkeiten kenntlich zu machen. Die Belegstellen werden so geschnitten, dass dem Leser diejenige Textmenge vorliegt, die der Autorin dieser Arbeit zur semantischen Analyse des Beleges notwendig erschien. Es bedarf keiner Erläuterung, dass die Belege, die einem Lexikographen Aufschluss über eine Wortbedeutung geben, auch für den Leser mit einem Erkenntnisgewinn verbunden sind.150 Gekürzt wird also dasjenige, was nicht zum relevanten Kotext gehört. Wenn es für das Verständnis des Lesers als nötig eingeschätzt wird, kann in eckigen Klammern Vorerwähntes ergänzt werden. Die zitierten Textausschnitte werden orthographie- und interpunktionsgetreu zur Quellenvorlage, d. h. „formatsensitiv“151 zitiert. Es wird ferner darauf geachtet, dass Isotopielinien, welche die Kohäsion und die Kohärenz von Texten sichern, nicht an interpretativ entscheidenden Stellen unterbrochen werden. Außerdem werden bedeutungsverwandte Ausdrücke nach Möglichkeit in die Belegstelle aufgenommen. In einigen Fällen werden, um das Verständnis des Belegs zu erleichtern, Ergänzungen, z. B. Bezugsausdrücke zu Pronomina, angegeben. Dies geschieht in der Regel durch die in eckige Klammern gesetzte graphiegetreue Angabe des kursiv gesetzten Bezugswortes, wie es im Kotext vorkommt. Falls kein Bezugswort im Kotext zu finden ist und sich die Bezugsgröße nur aus dem Textsinn erschließt, kann diese in Recte-Satz in eckigen Klammern vom Lexikographen angegeben werden. Relevante Aussagen in den Belegen werden unterstrichen dargestellt. Bismarcks Äußerungen, die beim Zitieren ausgelassen werden, sind durch Punkte in eckigen Klammern gekennzeichnet. Bei den drei Punkten in runden Klammern handelt es sich um Auslassungen stenographischer Kommentare wie Heiterkeit, Widerspruch usw.152 Bei den Gesprächen werden die nicht wiedergegebenen Kommentare von Bismarcks Gesprächspartnern durch [G] kenntlich gemacht.

——————

150 Reichmann (1989, 148f.) formuliert methodische Richtlinien für den semantischen Wert von Belegen. 151 Dieser Ausdruck stammt von Wiegand (1993 [1994], 247): „Beim formatsensitiven Scheiden werden alle formbezogenen Bedingungen der Textinstanz berücksichtigt. Textausschnitte und Belegtexte, die durch einen formatsensitiven äußeren Belegtextschnitt entstehen, heißen formatgetreu.“ 152 Zu Zwischenrufen in Parlamentsdebatten siehe Burkhardt (2000, 86), zum Problem der Verlässlichkeit der stenographischen Berichte Burkhardt (2003, 507–523).

II Textlexikographischer Ansatz

63

12. Die Belegstellenangabe erscheint im Recte-Satz in runden Klammern und dient der Überprüfbarkeit des angeführten Beleges. Belegstellen werden nicht nur nach den Belegen, sondern auch nach allen Informationspositionen 5. – 11. in runden Klammern angeführt. Nach letzteren Informationspositionen werden nicht alle, sondern wegen der großen Fülle nur einige Belegstellen angeführt. Da in den Wortartikeln nahezu alle Belege den GW entnommen sind, werden – soweit es sich nicht um andere Quellen handelt – aus Raumgründen nur der jeweilige Band mit römischer und die Seite der Belegstelle mit arabischer Zahl angegeben. 13. Die in derselben Klammer wie die Belegstellenangabe befindliche und durch Semikolon getrennte Symptomwertangabe (Angabe der Textsorte, des Rezipientenbezugs und der Entstehungszeit) weist darauf hin, dass die Äußerungen Bismarcks im Zusammenhang mit kommunikativen Gegebenheiten betrachtet werden müssen. Wie Reichmann (1989, 62) bemerkt, geben Symptomwertangaben „die Möglichkeit zur Erschließung des kommunikativen Handlungsfeldes, aus dem heraus für einen Text erst erkennbar wird, wie er gemeint war.“153 Die Angabe der Textsorte (meist mit Kürzeln bezeichnet, die im Abkürzungsverzeichnis aufgelöst sind) wird zusammen mit dem Rezipientenbezug durch ein Semikolon von der nachfolgenden Angabe der Entstehungszeit der Äußerung (mit möglichst genauer Nennung, d. h. Jahr, Monat, Tag) getrennt. Die Angabe der Informationspositionen 5. bis 13. erfolgt prinzipiell einzelbedeutungsbezogen. Die einzelnen Bedeutungen werden mit fett gesetzten arabischen Ziffern durchgezählt. Für die Reihenfolge der Bedeutungsangaben existieren in der Lexikographie verschiedene Möglichkeiten (siehe Brückner 2003, 126– 137). In dieser Arbeit wird die Anordnung weitgehend nach inhaltlicher Nähe vorgenommen. Dabei gibt es jedoch nicht nur die eine angeführte, sondern viele andere Möglichkeiten, die ebenso ihre Berechtigung hätten.154 Zur besseren Übersicht enthält jeder Artikel nach der Flexionsangabe des Lemmas eine Zusammenstellung der nummerierten Einzelbedeutungen, die durch Petitsatz und einen Rahmen optisch hervorgehoben werden. Die Positionen unter den Einzelbedeutungen werden jeweils durch einen Querstrich voneinander getrennt. Der Artikel zu einem Lemma ist – auf einen Blick – wie folgt aufgebaut:

—————— 153 Wie bereits Malinowski (1974, 339f.) bemerkt, hat ein Ausdruck keine unabhängige Existenz: „Der Situationskontext ist für das Verständnis der Worte unerlässlich.“ 154 Bei der Aufstellung solcher sachlogischer Zusammenhänge muss man sich allerdings klar machen, dass diese eine Logik bzw. eine Unterscheidbarkeit der Einzelbedeutungen suggerieren, die vermutlich gar nicht vorhanden ist. Zu Möglichkeiten der Anordnung von Bedeutungserläuterungen siehe Reichmann (1989, 114).

64

C Methoden

Lemma Genusangabe Flexionsangabe Übersicht über Einzelbedeutungen 1. Bedeutungserläuterung

Angabe bedeutungsverwandter Ausdrücken Angabe von Paraphrasen Angabe kotextcharakteristischer Ausdrücke Angabe von Syntagmen Angabe kotextcharakteristischer Syntagmen Angabe von Wortbildungen Angabe von Belegen Angabe von Belegstellen Angabe von Symptomwerten

2. Bedeutungserläuterung [...]

Wiederholung des Programms wie unter 1.

Abb. 6: Informationspositionen eines Wortartikels (in Anlehnung an Reichmann 2006)

Ein wesentliches Problem bei der Erstellung eines Wortartikels liegt darin, dass der Verfasser einen Mittelweg zwischen einer möglichst abschließenden Dokumentation des vorhandenen Materials einerseits und einer leserfreundlichen Repräsentation andererseits finden muss. Entscheidet er sich für nur wenige, besonders treffende Belege, könnte man ihn dahingehend kritisieren, dass er das Material an seine Resultate angeglichen habe. Legt er jedoch das gesamte Material dar, kann der Leser es nicht bewältigen. Für die vorliegende Arbeit wurden die Belege zwar vollständig exzerpiert, jedoch wurde das Material nur in verkürzter Form dokumentiert. Dennoch wurde auf eine mögliche Überprüfbarkeit durch den Leser geachtet.

II Textlexikographischer Ansatz

65

III Argumentationstheoretischer Ansatz 1 Einführung Die linguistische Pragmatik bedient sich in den letzten 30 Jahren wieder stärker der antiken Rhetorik-Tradition,155 denn „sie stellt mit dem ToposBegriff eine geeignete Kategorie bereit, um die ins Auge gefasste Analyseebene methodisch ,in den Griff‘ zu bekommen“ (Wengeler 2003a, 2). Wengeler, der sich in seinen Arbeiten (v. a. 2003) ausführlich mit dem Terminus Topos beschäftigt, schlägt vor, die Argumentationsanalyse für eine Sprachgeschichte als Kultur- und Mentalitätsgeschichte fruchtbar zu machen. Auch wenn er die Argumentationsanalyse zur Erforschung dominanter Denkmuster in einer Diskursgemeinschaft anstrebt (Wengeler 1997b, 96), eignet sich diese Methode zur Analyse der Kognition, Attitüde und Volition eines historischen Sprechers wie Bismarck. Dadurch wird die semantische Analyse von ,Volk‘ durch eine Untersuchung wiederkehrender Argumentationsmuster156 in unterschiedlichen Textsorten aus dem Korpus ergänzt.157 Diese Argumentationsanalyse158 rückt Gebrauchszusammenhänge stärker in den Vordergrund, indem sie sprachliche Zeichen in ihrer strategisch-politischen Sprachverwendung beleuchtet. Denn die Sprache der Politik will Handlungsentwürfe anbieten; der Austausch von Informationen ist subsidiär, er dient der Begründung der vorgeschlagenen Handlungsentwürfe. Die Prädominanz der Handlungsdimension im politischen Sprachgebrauch überlagert die Informationsfunktion nicht nur, sondern sie bindet Informationen an politische Zwecke (Bergsdorf 1983, 44).159

—————— 155 Vgl. etwa die Bibliographie von Nussbaumer: Argumentation und Argumentationstheorie. Seit 1986 existiert eine International Society For The Study of Argumentation (ISSA), seit 1997 die Zeitschrift Argumentation. Nietzsche räumt der Rhetorik einen zentralen Platz ein, wenn er sagt: „Sprache ist Rhetorik“ (zit. nach Ueding / Steinbrink 2005, Einführungszitat). 156 Instruktiv zur Argumentationsanalyse z. B. Toulmin (1975) und Kopperschmidt (1989). Einen topologischen Ansatz siehe bei Wengeler (2003a). 157 Jung / Wengeler (1999, 153) befürworten ebenfalls eine Betrachtung von Schlüsselwörtern im „Kontext von Argumentationsmustern“. 158 Klein (1989b, v. a. 13–16) stellt einen besonders engen Zusammenhang zwischen Bedeutung eines Ausdrucks und Argumentation her. Er verbindet die Analyse der (deskriptiven und der deontischen) Bedeutungskomponenten von Ausdrücken mit jener der argumentativen Struktur dieser Ausdrücke. Demnach stehen deskriptive und deontische Komponenten meist im Verhältnis von Prämisse und Konklusion. Hier wird bezweifelt, dass in einem Ausdruck eine „komprimierte argumentative Struktur“ vorliegt, die „systematisch auseinandergefaltet“ (ebd., 13) werden kann. Vielmehr wird ein Ausdruck verwendet, ein Argument zu konstruieren. 159 In der einschlägigen Literatur über Politik und Sprache besteht Konsens darüber, dass politische Kommunikation größtenteils strategisches Handeln ist. Vgl. z. B. Klein (1998).

66

C Methoden

In vorliegender Arbeit soll in Anlehnung an jüngere Argumentationstheorien der Terminus Topos nutzbar gemacht werden. 2 Topik als Teil der Argumentationstheorie Der Ausdruck Topos (τό̟ος)160 geht auf Aristoteles zurück, der ihn als Grundbestandteil (στοιχεĩου, stoicheíon) zahlreicher Argumentationen161 allerdings so vage definiert hat, dass er seither zu sehr unterschiedlichen Bestimmungen geführt hat.162 Betrachtet man eine Vielzahl von Arbeiten zur Argumentationsanalyse, die seit den 1970er Jahren innerhalb und außerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft entstanden sind,163 ergeben sich zwei Beobachtungen hinsichtlich des Terminus Topos: Erstens wird er mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet, zweitens vermeiden einige Untersuchungen diesen Ausdruck vollends, wenngleich ihre Modelle ihm inhaltlich nahe kommen.164

——————

160 Zur Bestimmung von Topik vgl. Schirren (2000, XIII–XXVII). 161 Aristoteles, Rhetorik, z. B. I, 1 1355a. 162 Vgl. Knoblauch (2000, 651f.): „Den Topik-Begriff gibt es eigentlich gar nicht. Je nach Tradition, Disziplin und auch Autor haben wir es mit einem unterschiedlichen Begriff zu tun.“ Hermanns unterscheidet zwei Bedeutungen des Ausdrucks Topos, die als ›Gemeinplatz‹ einerseits und jene als ›Argumentationsfigur‹ andererseits, wobei er den Schwerpunkt auf die erste Bedeutung setzt. Ihm zufolge dienen Topoi in der Bedeutung ›Gemeinplatz‹ als „Hilfsmittel für die sprachwissenschaftliche Aufgabe, etwas über die prototypische Bedeutung wichtiger Vokabeln herauszufinden“ (1994b, 49f.). Auch Curtius (61967) meint mit Topos ›Gemeinplätze‹, ›feste Fügungen‹, ›Klischees‹ usw. Wengeler (u. a. 1996, 417) dagegen zieht es vor, Topos im Sinne von ›Schlussregel eines Arguments‹ zu verwenden. Instruktiv zu den einzelnen Topos-Termini in der Sprachwissenschaft Wengeler (2003, 246-261). 163 Etwa Grünert (1974), Bornscheuer (1976), Öhlschläger (1979), Perelman (1980, 1983), Keinpointner (1992, 1996), Schwitalla (1983), Toulmin / Rieke / Janik (1984), Kopperschmidt (1989, 1991), Ottmers (1996) und Wengeler (1997a, 1999, 2003a). 164 So etwa Grünert (1974), Schwitalla (1983), Hortzitz (1988) und Wengeler (1992). Grünert (1974) untersucht sprachwissenschaftlich die Debatten der Frankfurter Paulskirche von 1848/49 im Hinblick auf Argumentationen. Dabei bestimmt er die Funktion zentraler Vokabeln in Argumentationen und verbindet überzeugend die Wort- und die Argumentationsebene, ohne allerdings den Terminus Topos zu verwenden. Schwitalla (1983) analysiert Argumentationsverfahren in deutschen Flugschriften der frühbürgerlichen Zeit in Texten von 1460–1525. Anhand des Terminus Argumentationsbasis stellt er die wesentlichen argumentativen Stützungen fest, die sich in den Flugschriften der Zeit finden, klassifiziert sie und untersucht ihr Vorkommen in zwei zeitlichen Abschnitten bei den konkurrierenden Gruppen, ohne jedoch näher auf den Terminus Topos einzugehen. Wie zuvor Grünert versucht auch Hortzitz (1988) die Analyse von Lexemen und Argumentationen zu verbinden, indem sie die Argumentationsstrukturen des frühen antisemitischen Diskurses in Deutschland untersucht. Aus der Perspektive einer pragmatisch orientierten Linguistik, die methodisch Textlinguistik und Stilistik verbindet, untersucht sie die Sprache der Judenfeindschaft, wie sie sich im Wesentlichen auf der Ebene der lexikalischen Einheiten manifestiert. Bestimmte Lexeme können ihr zufolge Träger der Argumentation sein, indem sie Prädikationen beinhalten. Wengeler (1992) beschäftigt sich mit der bundesdeutschen

II Textlexikographischer Ansatz

67

Vereinfacht ausgedrückt sind Topoi einerseits Suchformeln für mögliche relevante und haltbare Argumente, andererseits Beweisformeln, die den Übergang vom Argument zur Konklusion garantieren (vgl. de Pater 1965). Ferner können sehr allgemeine Aussagen, die als Gemeinplätze bzw. Klischees gelten, als Topoi bezeichnet werden.165 In dieser Arbeit geht es vor allem um Topoi als Beweisformeln. Aristoteles spricht von Topoi im Zusammenhang mit der Erörterung der so genannten Enthymeme (Aristoteles, Rhet., z. B. I, 1 und I, 2). Ein Enthymem ist ein Schlussverfahren, das – kurz gesagt – aus einem Argument, einer Schlussregel166 und einer Konklusion besteht.167 In den einzelnen Argumentationsschritten geht es darum, strittige Aussagen unstrittig zu machen. Das dabei angeführte Argument ist die unstrittige Aussage, welche die strittige Aussage in die Konklusion überführen, d. h. sie mit einem nicht mehr strittigen Schlusssatz versehen soll. Bei diesem Argument handelt es sich um eine wahrscheinliche Prämisse bzw. weithin akzeptierte Ansicht (éndoxon168). Die Schlussregel stellt die Plausibilität der Verbindung zwischen Argument und Konklusion her. Enthymeme sind also keine formallogisch strenge, auf Wahrheiten gerichtete Schlussverfahren,169 sondern quasi- oder alltagslogische, lediglich auf Wahrscheinlichkeiten bzw. Plausibilitäten zielende Schlüsse, die von Aristoteles daher auch rhetorische Induktionen bzw. rhetorische Syllogismen genannt werden.170 Aufgabe solcher syllogistischer Wahrscheinlichkeitsschlüsse ist es, dem Zuhörer deutlich zu machen, „daß das, wovon er überzeugt werden soll, sich aus dem, wovon er bereits überzeugt ist, ergibt“ (Historisches Wörterbuch der Rhetorik, II, 1203; Protasen-Enthymem). Kennzeichnend für Enthymeme ist weiterhin, dass sie häufig in der Weise verkürzt sind, dass Teilschritte, insbesondere die Schlussregel, fehlen und vom Zuhörer entsprechend ergänzt werden müssen (vgl. Ottmers 1996, 74f.171). Außerdem

—————— 165 166

167 168 169 170 171

Nachrüstungsdebatte aus den 1980er Jahren und arbeitet Argumentationen und Schlagwörter heraus, ohne dabei auf den Toposbegriff einzugehen. Vgl. z. B. Hermanns (1994b, 49f.), siehe Fußnote 162. Der Schlussregel entspricht das Element warrant aus dem Toulmin’schen Schema (vgl. Toulmin / Rieke / Janik 1984, 97f.). Schlussregeln werden von Öhlschläger (1979) als „Schlußpräsuppositionen“ und von Van Eemeren / Grootendorst (1984) als „Konversationsimplikationen“ bestimmt. Weiter Kienpointner (1992, 38–41). In der antiken Rhetorik weisen Theorie und Definition des Enthymems zahlreiche Varianten auf. Vgl. Historisches Wörterbuch der Rhetorik, II, 1197f. Aristoteles, Topica I, 1, 100a25–b23; Rhet. 1355a17. Sprute (1975, 72) bezeichnet Enthymeme als Schlussverfahren, „denen Notwendigkeit grundsätzlich nicht zugeschrieben werden kann“. Aristoteles, Analytica posteriora I, 1, 71a9–11; 18, 81a40; Rhet. I, 2, 1356a35–b11; 1357a15f.; II, 20, 1393a23–27; 22, 1395b23–25. Ottmers (1996, 93–117) hat folgende Typologie von Topoi aufgestellt: Topos aus Ursache und Wirkung; Topos aus Grund und Folge; Topos aus Mittel und Zweck; Topos, der mit

68

C Methoden

ist ein Enthymem in seiner formalen Struktur nicht festgelegt, d. h. die Reihenfolge der Teilsätze ist variabel (ebd.).172 Seit der Antike ist umstritten, ob Topoi eher formalen Charakter haben, oder ob sie eher inhaltlich bestimmt sind. Ottmers (1996, 90) schlägt als plausible Lösung für dieses Problem vor, den formalen und den inhaltlichen Charakter nicht als zwei sich ausschließende Alternativen, sondern als zwei Endpunkte einer Skala zu betrachten, die von kontextabstrakten (gemäß der Terminologie der vorliegenden Arbeit: kotextenthobenen173) bis hin zu kontextspezifischen (gemäß der Terminologie der vorliegenden Arbeit: kotextgebundenen174) Schemata reicht.175 Aristoteles unterscheidet zwischen gemeinsamen bzw. allgemeinen (weitgehend kotextenthobenen) und besonderen (mehr oder weniger kotextgebundenen) Topoi (ídia bzw. eídē und koinoí tόpoi: Aristoteles, Rhet. I, 1, 1355a27; I, 2, 1358a3–35). Besondere Topoi sind „bereichsspezifische generische Aussagen“ (Eggs 2000, 589), die sich nur auf bestimmte Fachoder Wissensgebiete beziehen.176 Jedoch sind sie in der Regel auf formale Schlussmuster zurückführbar.177 Ferner sind sie in der Regel einzelsprachlich (vgl. Kienpointner 2000). Allgemeine Topoi hingegen bestehen aus Sätzen, die allen Gebieten menschlichen Redens gemeinsam sind. Damit stellen allgemeine Topoi „das abstrakte Strukturprinzip einer Argumentation“ (Ottmers 1996, 90) dar, die in jeder Redegattung und bei jedem zu erörternden Gegenstand vorkommen können und in keiner Weise inhaltlich bestimmt sind. Sie werden in die vier Grundklassen Merkmal, Akzidens, Gattung und Definition eingeordnet, aus denen sich Suchkategorien ergeben, die zu konkreten Schlussfolgerungen führen (Ueding / Steinbrink 2005, 239f.). So etwa resultiert der Topos des Mehr oder Weniger (a maiore, a minore)178 aus den akzidentellen Bestimmungen und

——————

172 173 174 175

176 177 178

Vergleichen arbeitet; Topos, der mit Gegensätzen operiert; Topos, der aus Einordnungen, wie die Zugehörigkeit eines Teils zum Ganzen hervorgeht; Topos, der aus Beispielen hervorgeht; Topos, der sich auf eine Autorität stützt; Topos der Analogie; Topos, der mit aus der Person abgeleiteten Argumentationen arbeitet. Vgl. auch Kienpointner 1996. Auch bei der Formulierung von Schlussregeln bzw. Topoi gibt es mehrere Möglichkeiten (vgl. Kienpointner 1986, 343). Kienpointner (1992, 1996) etwa stellt Topoi als vollständige Syllogismen mit Ober- und Unterprämisse sowie Konklusion dar. In Anlehnung an situationsenthoben. In Anlehnung an situationsgebunden. Vgl. auch Wengeler (2003a, 276–282). In vorliegender Untersuchung werden im Unterschied zu anderen Argumentationstheorien und -analysen (etwa Wengeler 2003a) nicht die Ausdrücke kontextspezifisch und -abstrakt, sondern kotextgebunden sowie kotextenthoben gebraucht. Vgl. hierzu Fußnote 111. Eggs (1984, 341). Zu diesem Zusammenhang vgl. Ottmers (1996, 88). Diesen Topos umschreibt Wengeler (2003a, 182) wie folgt: „,Wenn nicht einmal das Wahrscheinlichere gilt / der Fall ist, dann ist erst recht das weniger Wahrscheinliche nicht

II Textlexikographischer Ansatz

69

führt auf die Schlussmöglichkeit vom Größeren auf das Geringere (und umgekehrt). Zu den antiken Topoi gehören auch solche, die „mit Enthymemen nichts zu tun haben“ (Sprute 1975, 80). Diese eher zur rhetorischen Figurenlehre zählenden „Prunkstücke in der Rede“ (Emrich 1972, 119) sind für die vorliegende Argumentationsanalyse jedoch eher wenig von Interesse. In den folgenden Kapiteln sollen diejenigen Argumentationstheorien kurz vorgestellt werden, an welche die vorliegende Arbeit anschließt. Dabei handelt es sich insbesondere um die Konzepte von Kopperschmidt (v. a. 1989), Kienpointner (v. a. 1992, 1996), Wengeler (v. a. 1996, 1999, 2003a) und Pielenz (1993). 3 Formale und materiale Topoi Kopperschmidt (1989), der sich um ein handlungstheoretisch fundiertes Rhetorikkonzept bemüht und dessen Argumentationsmethode gesellschaftstheoretischer Natur ist, definiert Argument als „Funktionskategorie, die [...] die Rolle einer Äußerung als Geltungsgrund für den problematisierten Geltungsanspruch einer anderen Äußerung kennzeichnet“. Demgemäß bezeichnet den Handlungsaspekt von Argumentation die spezifische Sprechhandlungssequenz, in der eine Sprechhandlung aufgrund ihrer positionsbedingten Rolle als Argument fungieren und entsprechend als Geltungsgrund für den problematisierten GA [Geltungsanspruch] einer anderen Sprechhandlung beansprucht werden kann. [...] Argument [ist] konstitutives Element jeder Argumentation (ebd., 96).

Bei seiner Methodik der Argumentationsanalyse bezieht sich Kopperschmidt in erster Linie auf die Habermas’sche Kommunikationstheorie, wonach Argumentation dazu dient, problematisierte Geltungsansprüche des alltäglichen kommunikativen Handelns wie Wahrheit oder Richtigkeit in Diskursen zu begründen (so Historisches Wörterbuch der Rhetorik, I, 901). Für die vorliegende Untersuchung spielen die von Habermas entworfenen und von Kopperschmidt wieder aufgegriffenen Kriterien für die Wahrheit bzw. Richtigkeit einer Position keine Rolle. Vielmehr sind die diversen Möglichkeiten der Analyse von Argumenten relevant, die Kopperschmidt aufzeigt. Dabei stellt er fest, wann Argumentationen notwendig und möglich werden und was Argumentationen überzeugungsfähig macht. Er geht von einzelnen Texten aus und

—————— der Fall‘ bzw. in umgekehrter Richtung ,Wenn schon das weniger Wahrscheinliche der Fall ist, dann erst recht das Wahrscheinlichere‘.“

70

C Methoden

klassifiziert darin die Argumentationsanalyse nach der Rekonstruktion der situativen Problemlage, nach jener der argumentativen Problembewältigung, nach der mikrostrukturellen sowie nach der makrostrukturellen Analyse. Vorliegend ist in erster Linie die mikrostrukturelle Analyse einzelner Argumente von Interesse, weil sie sich auf deren wiederkehrendes Vorkommen in Texten ausweiten lässt (vgl. Wengeler 2003, 263f.). Ferner spielt auch die makrostrukturelle Analyse eine Rolle, da diese sich auf das Zusammenspiel von Argumenten in einem Text bezieht. Innerhalb der mikrostrukturellen Analyse ist die funktionale Analyse angesiedelt, die auf das Toulmin‘sche Schema (Datum, Konklusion, Schlussregel, Stützung der Schlussregel) zurückgreift. Dieser Ebene bedient sich Kopperschmidt zur formalen Argumentationsanalyse. Kopperschmidt unterscheidet zwischen einer formalen und einer materialen Argumentationsanalyse und spricht in diesem Zusammenhang auch von „formaler“ und „materialer Topik“. Beide sind mit dem antiken Toposbegriff kompatibel. Die materiale Argumentationsanalyse setzt sich zum Ziel, die „Begründungssprache“, das „kategoriale Bezugssystem“ (Wengeler 2003, 265) festzustellen, innerhalb dessen eine Behauptung einen Anspruch auf Gültigkeit erhebt. Dementsprechend „funktionieren“ Argumente nur innerhalb eines bestimmten Problemverständnisses. Solche Bereiche sind etwa der politische, der ethische oder der religiöse. Die in einem solchen Bereich funktionierenden Argumente bilden einen Argumentationsstrang. Die so verstandene materiale Argumentsanalyse knüpft an die aristotelischen „besonderen Topoi“ an. Innerhalb der formalen Argumentationsanalyse hingegen beschäftigt sich Kopperschmidt mit den allgemeinen Topoi der Antike und fasst diese unter formale Topik in Abgrenzung zur materialen Topik. Wie bei allen neuzeitlichen Typologien von Topoi bzw. Argumentationsmustern liegt der Akzent auch bei Kopperschmidt auf der formalen Topik im Sinne einer bereichsunabhängigen Typisierung von allgemeinen Argumenten. 4 Typologie der allgemeinen bzw. kotextenthobenen Topoi Kienpointer (1992) geht in seinem Modell alltäglichen Argumentierens davon aus, dass alle normativen und deskriptiven Argumentationen auf ein kotextabstraktes179 bzw. kotextunabhängiges Grundschema reduziert werden können, das aus Argument, Schlussregel und Konklusion besteht

—————— 179 Kienpointner spricht von kontextabstrakt.

II Textlexikographischer Ansatz

71

(ebd., 19).180 Seine an Aristoteles anknüpfende Klassifikation basiert auf einem „rhetorischen Relativismus“, wonach die „Haltbarkeit“ eines Arguments in erster Linie auf der Plausibilität der Argumentationsmuster, also auf der Akzeptabilität der inhaltlichen Beziehung zwischen einer stützenden und einer stützungsbedürftigen Aussage beruht. Kienpointner hat insgesamt sechzig allgemeine bzw. – gemäß vorliegender Terminologie – kotextenthobene Argumentationsmuster aufgestellt, „die für das Argumentieren aller Sprecher einer Sprachgemeinschaft oder zumindest großer Gruppen von nicht speziell vorgebildeten Sprechern typisch sind [...]“ (1982, 181). Diese Typologie von Argumentationsschemata setzt bei den Schlussregeln an und erhebt den Anspruch, die in geschriebenem und gesprochenem Standard-Deutsch der Gegenwart anzutreffenden Argumentationsschemata annähernd vollständig zu erfassen und damit für die Untersuchung von Argumentationsschemata in anderen Varietäten des Deutschen (und anderen Sprachen) eine Grundlage zu liefern (Kienpointner 1992, 47).

Diese Typologie kotextenthobener Muster des Argumentierens stellt eine gute Basis für die Gewinnung kotextgebundener Topoi dar. Die Zuordnung konkreter Äußerungen zu Argumentationsmustern wird durch explizit klassifizierende Äußerungen (z. B. „Lassen Sie mich einen Analogieschluss gebrauchen“), „indicator words“ (z. B. Substantive wie Grund oder Autorität), den verbalen und situativen Ko(n)text, kritische Fragen oder Einwände sowie die Feststellung, welche Inhalte „als w e s e n t l i c h e (Neu)Informationen zur Relevanz der Argumente i n e r s t e r L i n i e beitragen“ (ebd., 237-240), erleichtert. Kienpointner teilt die Argumentationsmuster in drei Dichotomien ein: deskriptiv / normativ, pro / kontra, fiktiv / real. Deskriptive Schemata „enthalten deskriptive Prämissen und deskriptive Konklusionen und dienen zum Erweis von Wahrheit / Wahrscheinlichkeit von strittigen Positionen“ (ebd., 241). Normative Schemata „enthalten deskriptive u n d normative Prämissen und führen zu normativen Konklusionen; sie dienen zum Erweis von Richtigkeit von strittigen Propositionen.“ Bei ersteren geht es um Sachverhalte, bei letzteren um Normen bzw. Werte. Die weiteren Unterteilungen werden nicht näher ausdifferenziert.

—————— 180 Kienpointner (1992, 28) führt zu Recht an, dass „zur Analyse von Argumentationen seit der Antike immer wieder dreigliedrige Schemata eingesetzt“ worden seien, obgleich „die jewieligen Autoren in der Theorie komplexere Schemata“ bevorzugt hätten. Bereits in der griechischen Antike wurde ein fünfgliedriges Schema, das so genannte Epicheirem, aufgestellt (vgl. Ottmers 1996, 79f.). Dieses wurde von Stephen Toulmin in seinem Werk The Uses of Argument (1958) aufgegriffen und modifiziert. Das Toulmin’sche Schema stellt zwar einen bemerkenswerten Versuch dar, die Struktur alltagssprachlicher Argumentation zu erfassen, jedoch liefert es wie sein antiker Vorläufer vor allem eine Beschreibung komplexer Argumentation, die in der Praxis eher selten Anwendung findet.

72

C Methoden

In der systematischen Typologie führt Kienpointner drei Großklassen und 21 Unterklassen der Argumentationsschemata ein, aus denen sich z. T. durch Unterscheidung zwischen deskriptiven und normativen Schemata rund 60 kotextenthobene Argumentationsmuster ergeben.181 Diese Typologie stellt sich wie folgt dar (Kienpointner 1992, 246):182 TYPOLOGIE

II. SR-etablierende Arg. Schemata

I. SR*-benützende Arg.schemata

1. Einordnungsschemata

2. Vergleichsschemata

3. Gegensatzschemata

a. a. Definia.Gleichheit b. Ähnlichtion Gleichhei keit b. Genusc. VerschieSpezies b. b. denheit c. d. a maiore *SR = Schlussregel GanzesGen Ähnlichkei a minore Teil us-

c.

Ganze s-Teil

III. Arg.schemata, die weder die SR in I. einfach benützen noch SR wie in II. induktiv etablieren

4. Kausalschemata

a. a. kontradik- a. Ursache torisch b. Wirkung kontradik b. konträr c. Grund c. -relativ d. Folge d. b. inkompakonträr e. Mittel torisch tibel f. Zweck

1. induktive Beispielargumentation

1. illustrative Beispielargumentation 2. Analogieargumentation 3. Autoritätsargumentation

c. Abb. 7: Kienpointers c. relativ Typologie der Argumentationsschemata Verschi e-

* SR = Schlussregel Die in die Großklasse I. eingeordneten Muster gehen von Schlussregeln mit den klassischen Inhaltsrelationen aus. Die Großklasse II. beinhaltet „induktive Argumentation im engeren Sinn, d. h. den Schluß von einigen Beispielen [...] auf einen allgemein(er)en Satz / eine Regel(mäßigkeit), der in der weiteren Argumentation als

—————— 181 Eine kürzere Beschreibung der 60 kontextabstrakten, formalen Argumentationsmuster der Alltagsargumentation findet sich bei Kienpointner (1996, 83–183). 182 Klein (1999, 9) sieht für diese Typologie allerdings noch Erweiterungsbedarf.

II Textlexikographischer Ansatz

73

Schlußregel benützt werden kann“ (Kienpointner 1992, 243). Die induktive Beispielargumentation bildet neben der enthymemischen Argumentation ein eigenständiges Argumentationsverfahren. Während beim enthymemischen Dreischritt aber die Schlussregel aus dem topischen Meinungswissen ableitbar ist und somit für das Argumentationsverfahren bereitliegt, muss bei der induktiven Beispielargumentation eine solche Schlussregel erst kreiert werden, um von ihr danach auf die Konklusion schließen zu können. Bei dieser Argumentation „,fehlt‘ also der plausibilitätsstiftende Übergang vom Argument zur Konklusion, der erst mit Hilfe von Beispielen aufgebaut werden muß“ (Ottmers 1996, 82). Beim induktiven Beispiel wird folglich ein Schluss vom Besonderen auf das Allgemeine durch das Hinzuziehen ähnlicher Beispiele konstruiert. In der ersten Subklasse der Großklasse III. werden Schlussregeln „nicht induktiv etabliert, sondern wie in I. als Prämissen der Argumentation benützt, allerdings zum Unterschied von I. nicht einfach vorausgesetzt, sondern durch ein, zwei treffende Beispiele veranschaulicht“ (ebd., 244). Beim illustrativen Beispiel handelt es sich nicht um ein eigenständiges Argumentationsverfahren, „denn es dient lediglich dazu, Argumentationen (nachträglich) noch zu erhärten oder zu bekräftigen beziehungsweise die vorgebrachten Argumente anschaulich zu machen“ (Ottmers 1996, 84).183 Die Analogieargumentation als zweite Subklasse ist eine gegebenenfalls auf zwei Einzelfälle beschränkte „,case-by-case‘-Argumentation, bei der von einem Fall auf einen [...] ähnlich erachteten Fall aus einem ganz unterschiedlichen Realitätsbereich geschlossen wird“ (ebd., 244).184 Beim Topos aus der Autorität wird eine strittige Aussage durch den Bezug auf eine unstrittige, anerkannte Autorität gestützt. Autoritätsargumentationen schließlich setzen zwar eine Schlussregel voraus (z. B. „Wenn

—————— 183 In der Praxis lassen sich argumentativ eingesetzte und lediglich erläuternde, illustrative Beispiele oft nur schwer voneinander unterscheiden. Es bleibt häufig vage, ob ein Beispiel die Schlussregel stützen oder das Argument stärken soll. Diese Schwierigkeit wird dadurch erhöht, dass im alltagssprachlichen Gebrauch erläuternde und argumentative Beispiele in der Regel durch dieselben Formulierungen eingeleitet werden (zum Beispiel, beispielsweise usw.). Jedoch kommen illustrative Beispiele im Alltag sehr viel häufiger als induktive Beispiele vor (vgl. Ottmers 1996, 84f.). 184 Der Topos aus der Analogie ähnelt demjenigen aus dem induktiven Beispiel und jenen, die auf Vergleichsschlüssen beruhen. Von ihnen unterscheidet sich der Topos aus der Analogie jedoch in zwei Aspekten: Erstens wird nur ein Beispiel herangezogen, während in der induktiven Beispielargumentation meist mehrere ähnliche Fälle angeführt werden. Zweitens entspringen die Inhalte der strittigen Aussage und des unstrittigen herangezogenen Falls unterschiedlichen Bereichen (Natur, Gesellschaft usw.), wohingegen sowohl beim Beispiel als auch bei den Vergleichsschlüssen sehr viel ähnlichere inhaltliche Bereiche zu beobachten sind. Trotz dieser Kriterien bleibt jedoch die Abgrenzung der Analogie-, Beispiel- und Vergleichs-Topoi problematisch (vgl. Ottmers 1996, 112f.).

74

C Methoden

Autorität X die Proposition P für wahr / wahrscheinlich / richtig erklärt, ist P wahr / wahrscheinlich / richtig“), diese unterscheidet sich jedoch klar von denen aus Klasse I. Ferner kann Autoritätsargumentation benutzt werden, um Schlussregeln zu bestätigen. Die bei Kienpointner (1992, 250–402) aufgeführten Argumentationsmuster werden im empirischen Teil dieser Arbeit (dort unter E.) näher beleuchtet. 5 Besondere bzw. kotextgebundene Topoi Martin Wengeler hat seine Argumentationsanalyse in mehreren Publikationen dargestellt und exemplifiziert (vgl. etwa Wengeler 1997a, 1997b, 1999, 2003a, 2003b). Dabei geht er von der Feststellung aus, dass sich „in den analysierten Texten, die zu einem Diskurs gehören, Argumentationsmuster und Aussagen wiederholen und es [...] die Aufgabe ist, für die einzelnen Diskurse typische Grundmuster zu rekonstruieren und diese Grundmuster zu vergleichen“ (1997a, 123). Dabei bedient er sich des Ausdrucks Topos der antiken Rhetorik, den er nach seinem Bedarf erweitert, und verbindet Kotextenthobensein der Argumentationsmuster und Kotextrelevanz einzelner Argumentationen miteinander. Wengelers Klassifikation von Argumentationsmustern orientiert sich an Kienpointner (1992), welcher die Auffassung vertritt, dass nicht Argumente, d. h. die behaupteten Prämissen der Argumentation, oder Konklusionen typologisiert werden können, sondern nur Schlussregeln bzw. Topoi. Wengeler unterscheidet zwischen sprachthematisierenden und diskursspezifischen Argumentationstopoi (vgl. Jung / Wengeler 1999, 154ff.). Für Sprachthematisierungen stellt er im Zusammenhang mit dem Einwanderungsdiskurs sechs Oberkategorien auf (Wengeler 1996, 417– 428), die teilweise auch für Bismarcks Texte relevant sind: • Berufung auf Wortverwendungs-Konventionen • Berufung auf die referentielle Funktion von Ausdrücken • Berufung auf den Bewusstsein und Handlungen mitbestimmenden Charakter von Sprache • Berufung auf den strategischen / kämpferischen Aspekt von Sprache • Berufung auf die emotive Funktion sprachlicher Zeichen • Berufung auf die sozial- und mentalitätsgeschichtliche Funktion von Sprache

II Textlexikographischer Ansatz

75

Hiervon ausgehend listet Wengeler 26 Topoi auf, die als typische sprachreflexive Begründungen in politisch-öffentlichen Auseinandersetzungen vorkommen. In seiner Publikation Topos und Diskurs begründet Wengeler (2003a) eine argumentationsanalytische Methode und wendet sie auf den Migrationsdiskurs des Zeitraums 1960–1985 an. Dabei weitet er Kienpointners Typologie der Argumentationsschemata im Hinblick auf die Untersuchung des Einwanderungsdiskurses aus und stellt eine Vielzahl kotextgebundener Topoi auf. Wengeler siedelt die Topoi zwischen formaler und materialer Ebene an185 und stellt folgendes fest: Für ein bewusstseins- und mentalitätsgeschichtliches Erkenntnisinteresse kann es nicht ausreichend sein, nur die allgemeinsten Formprinzipien der Argumentation, also nur die formalen Topoi im Sinne der Typologie Kienpointners ohne jegliche inhaltliche, materiale Füllung zu untersuchen (Wengeler (2003a, 276).

Für eine inhaltliche Analyse genügt es laut Wengeler andererseits aber auch nicht, „Begründungssprachen“ im Sinne der materialen Argumentationsanalyse Kopperschmidts nur festzustellen, denn es geht auch um die Untersuchung der argumentativen Funktion von Äußerungen. Somit ist die formale Argumentationsanalyse für ihn ebenfalls relevant. Die inhaltlich bestimmten Argumentationsmuster entsprechen einer materialen Topik, jedoch werden auch einige formale Muster, etwas der Autoritätstopos, zur Argumentationsanalyse herangezogen. Folglich lehnen sich Topoi einerseits an formale Muster an, leiten sich andererseits aus diesen kotextspezifische bzw. kotextgebundene Muster im Sinne der materialen Topik ab. Das Kausalschema etwa kann in verschiedene kotextgebundene Topoi unterteilt werden, die bezüglich ihrer formalen Struktur einheitlich sind. So lässt sich z. B. der inhaltliche Kategorien erfassende NutzenTopos formal dem Kausalschema zuzuordnen.

—————— 185 Auch Bornscheuer (1976, 43) zufolge richtet sich die Anwendbarkeit eines Topos einerseits nach seiner Allgemeinheit, andererseits nach seiner Nähe zur jeweils konkreten Situation.

76

C Methoden

6 Argumentation und Metaphorik In der Forschung wurde bislang des Öfteren auf Bismarcks „Bildersprache“ (Rothfels 21958, XXIII) bzw. „Bilderreichtum“ (Lyon 1895, 75) aufmerksam gemacht. In dieser Arbeit sollen von Bismarck verwendete Metaphern nicht für sich, sondern im Zusammenhang mit Argumentationen untersucht werden. Strauß / Haß / Harras (1989, 663) weisen im Lexikon Brisante Wörter unter dem Lemma Metapher darauf hin, dass Metaphernbenutzer in der Regel „versuchen [...] ihre Adressaten zu Komplizen ihrer Sichtweisen zu machen“. Rigotti (1994), die sich der Untersuchung „politischer Metaphern“ widmet, deutet auf das Potential solcher Metaphern hin, den Leser oder Hörer einzubeziehen, in persönliche Betroffenheit zu versetzen und in ihm sogar Gefühle oder Partizipation stimulierende Leidenschaften zu wecken (vgl. Rigotti 1994, 20). Auch Strauß (1991, 152) oder etwa Hortzitz (2005, 141) betonen die strategische, persuasiv-manipulative Eigenschaft von Metaphern. Ohne hier näher auf grundlegende Metapherntheorien einzugehen,186 sei lediglich auf die Arbeit von Pielenz (1993) verwiesen, der für die Untersuchung von Metaphern einen argumentationsanalystischen Ansatz vorschlägt. Die Analyse von Metaphern ist insofern fruchtbar, als sie einen guten Zugang zum Denken, Fühlen und Wollen von Menschen ermöglicht.187 Burke (1987, 139f.) z. B. betrachtet die Untersuchung von Metaphern als einen hervorragenden Zugang zur Mentalitätsgeschichte. Stürmer (2002, 251) zufolge hat Metaphorik „eine elementare kognitive und pragmatische Funktion für die Konstituierung von soziokulturellen ,Wirklichkeiten‘ und ist ein Indikator und Faktor der Ideologien“.188 Ausgehend von Blacks Interaktionstheorie (41968, 1979, 1983a und b)189 und vom Modell der konzeptuellen Metaphern von Lakoff /

—————— 186 Instruktiv zu Metaphern Lakoff / Johnson (32003). 187 Hayakawa (1967, 153) zufolge sind politische Metaphern unmittelbarer Ausdruck von Wertungen. 188 Das realitätskonstituierende Potential von Metaphern betonen Lakoff / Johnson (32003, 225) ebenfalls: „Wir sehen die Metapher als ein für das menschliche Verstehen wesentliches Element und als ein Instrument, mit dem wir neue Bedeutung und neue Realitäten in unserem Leben schaffen.“ Ähnlich äußert sich auch Petraškait÷-Pabst (2006, v. a. 37–39). Vor allem im Hinblick auf politische Metaphern stellt Edelmann (1990, 153) fest, dass sie „auf überzeugende und umfassende Weise veränderte Welten herbeizaubern“ können. 189 Black (41968) stellte ausgehend von einem kognitiven Begriff der Metapher eine Interaktionstheorie zur Metapher auf. Zugleich lehnte er damit die traditionelle Vergleichstheorie und die Substitutionstheorie ab. Sein Ansatz, auf den später Lakoff / Johnson zurückgriffen, gibt den Idee der Paraphrasierbarkeit einer metaphorischen Äußerung in eine eigentliche, metaphorische Bedeutung auf und weist der Metapher eine wirklichkeitsstrukturierende Rolle zu. Vgl. Hausman (1989, Preface): „creative metaphors are responsible for creating the referents of meanings as well as the meaning themselves”.

II Textlexikographischer Ansatz

77

Johnson (32003) stellt Pielenz eine Verbindungslinie zum argumentationstheoretischen Begriff des formalen Topos nach Bornscheuer her (vgl. Pielenz 1993, 123–132). Seine These lautet: „Metaphern implizieren Schlussregeln“ (Pielenz 1993, 105), mit anderen Worten: Konzeptuelle Metaphern werden „als Bündel impliziter Meinungsnormen, als begründungsstabilisierende Vignetten in unserer alltäglichen Argumentation aktiv“ (ebd., 139), indem ihr Implikationssystem bei Argumentationsbedarf „zu konkreten Schlußpräsuppositionen vitalisiert“ (ebd., 167). So wären für die konzeptuelle Metapher ,Sexualität als Naturgewalt‘ und entsprechende konkrete Aktualisierungen190 wie er ist umwerfend oder ich finde ihn sehr anziehend folgende Schlussregeln zu entwerfen: „Wenn Sexualität eine Naturgewalt ist, dann (I) läuft eine physikalische, i. e. elektromagnetische, Reaktion ab. (II) wird man zur Handlung gezwungen. (III) reagiert man. (IV) muß man das Geschehen hinnehmen. (V) ist man machtlos und erliegt dem Kraftfeld. (VI) ist diejenige Person, von der die Kraft ausgeht, dafür verantwortlich etc.“ (ebd., 143f.). Durch ihre argumentationsstützende Funktion können Metaphern leicht zu manipulativen Zwecken verwendet werden (vgl. Drewer 2003), indem sie umstritten Handlungsanweisungen legitimieren. Auch wenn sie aufgrund ihres deontischen Gehalts nicht zu bestimmten Handlungen aufrufen,191 enthalten sie Wertungen und können Einstellungen beeinflussen (vgl. Zhu 1993, 298). Die konzeptuelle Metapher begründet Sinnzusammenhänge lebensweltlicher Bedeutsamkeit als s c h e i n b a r unverbrüchliche Geltungsansprüche; zudem beglaubigt sie die damit fixierten Werte und Ansprüche und legitimiert oder sanktioniert individuell wie kollektiv auf Gegenwart und Zukunft gerichtetes Handeln. So gesehen agiert die konzeptuelle Metapher selbstbestätigend: Sie begründet einen Wirklichkeitsentwurf, um ihn sogleich mit Rekurs auf ihren Geltungsanspruch fortwährend zu sichern (Pielenz 1993, 198).

7 Konsequenzen aus den Argumentationstheorien Unter Argument verstehe ich im Sinne Kienpointners (1992, 44) „die als Schlussregeln formulierten inhaltlichen Relationen“ von Prämissen und Konklusionen, die als Argumentationsschemata oder Topoi bezeichnet werden. Für die vorliegende Untersuchung spielt in Anlehnung an Wengeler nur der in der Schlussregel hergestellte Zusammenhang, also der Topos, eine

——————

190 Bei der Analyse von Metaphern lassen sich eine Token- und eine Type-Ebene unterscheiden. Erstere betrifft konkrete metaphorische Äußerungen, d. h. Metaphern im Gebrauch, zweitere abstrahierte Metapherntype, d. h. konzeptuelle Metaphern (vgl. Pielenz 1993, 71–73 oder etwa auch Böke (1996b, 443–445). 191 Zur handlungsleitenden Funktion von Metaphern vgl. Petraškait÷-Pabst (2006, 41–43).

78

C Methoden

Rolle. Dieser liegt in den Texten nicht explizit vor und muss folglich durch Interpretation eruiert werden. Topoi können in mehr oder weniger kotextenthobener Form formuliert und daher in diversen Argumentationen rekonstruiert werden. Die fehlende Explizitheit sowie das Streben nach Plausibilität zeichnen vor allem die politische Argumentation aus (vgl. Wengeler 2000, 60). Die Analyse von Argumentationen erweist sich im Hinblick auf Bismarcks Äußerungen als fruchtbar, weil dadurch sich wiederholende Muster und Inhalte herausgearbeitet werden können. Im Unterschied zur Analyse ganzer Texte hat dies den Vorteil, dass so größere Textmengen bewältigt werden können (vgl. Jung 1996, 461). Die Texte werden somit im Regelfall nicht jeder für sich und linear behandelt, sondern die Analyse orientiert sich an Textpassagen; andernfalls würde der Umfang dieser Arbeit bei weitem gesprengt werden. Die Analyse von Topoi als Schlussregeln ist auch deshalb vorteilhaft, weil Topoi einen relativ hohen Abstraktionsgrad aufweisen und für viele unterschiedlich realisierte Argumentationen verwendet werden können.192 Das aufgestellte Inventar von „types“ kann in verschiedener Weise umgesetzt werden, bleibt aber dennoch überschaubar. Topoi, die in den Texten mehr oder weniger explizit vorkommen, können in mehr oder weniger kotextenthobener Form formuliert und daher in diversen Argumentationen analytisch rekonstruiert werden. Dabei stellt sich die Frage des Abstraktionsgrades nicht nur hier, sondern auch im lexikographischen Teil dieser Arbeit, in dem es darum geht, eine verhältnismäßig überschaubare Anzahl von Bedeutungen herauszuarbeiten, aber trotzdem Raum für Besonderheiten und Spezialfälle zu lassen und diese nicht in der allgemeinen Darstellung untergehen zu lassen. Im Vordergrund der Argumentationsanalyse stehen die kotextgebundenen – nach Aristoteles besonderen – Topoi, da diese im Gegensatz zu den allgemeinen Topoi die Argumentationsmuster in Verbindung mit ,Volk‘Ausdrücken bei Bismarck besser beleuchten und zu tieferen Einsichten über sein Denken, Fühlen und Wollen führen können. Ein Vorteil dieses Argumentationsmodells gegenüber klassischen, logisch ausgerichteten Argumentationsmodellen, die vollständige Syllogismen als Basis von Argumentationen ansehen, besteht darin, dass damit ein wenig formalisierter Sprachgebrauch besonders gut erfasst werden kann. Die klassischen Modelle erscheinen für eine solche Analyse eher ungeeignet, da sie ein Argumentationsideal beschreiben, das in der Praxis so nicht vorliegt.

—————— 192 „Es gehört zur Natur des Topos, daß er nicht nur bei einer einmaligen Gelegenheit, sondern bei vielen verschiedenen Gelegenheiten Argumente liefert und vielen verschiedenen Argumenten zugrunde liegen kann. Ein Topos ist in diesem Sinne immer ,commnis‘, nämlich vielen Argumentationen gemeinsam“ (Historisches Wörterbuch der Rhetorik, V, 402).

II Textlexikographischer Ansatz

79

Die oben dargestellten Argumentationsanalysen von Kopperschmidt, Keinpointner und Wengeler stellen die Basis für die herauszuarbeitenden „Bismarck-spezifischen“ Topoi dar.193 In dieser Arbeit wird angestrebt, die besonderen Topoi, die mit Bismarcks Volksverständnis im Zusammenhang stehen, zu analysieren, und zwar weniger als formale denn als inhaltliche Kategorien.194 Kienpointners Argumentationstypologie erweist sich für Bismarcks Texte als zu abstrakt und muss sich daher stärker kotextgebunden ausrichten, sie dient aber als Ausgangspunkt. Wengelers vor allem auf den Einwanderungsdiskurs zugeschnittene Typologie lässt sich nur bedingt auf Bismarcks Texte anwenden. Für die Untersuchung eines bestimmten Idiolekts wie desjenigen Bismarcks195 sind auf allgemeine Argumentationsschemata rückführbare, aber inhaltlich spezifische Topoi notwendig, um zu interessanten Erkenntnissen über seine Vorstellungen, Einstellungen und Absichten zu gelangen und die (Re-)Konstruktion sozialer Wirklichkeit durch Sprache zu ermöglichen.196 Dabei kommt er darauf an, die Topoi so zu formulieren, dass sie in der Anzahl überschaubar bleiben, gleichzeitig aber die vorkommenden Varianten größtenteils abdecken. Es liegt auf der Hand, dass bei der Formulierung kotextgebundener Topoi keine Vollständigkeit erreicht werden und auch „relative Vollständigkeit [...] nur das Ideal einer wissenschaftlich-detaillierten Erfassung“ (Kienpointner 1992, 47) sein kann. Ferner sollen hier Topoi so konstruiert werden, dass sie sich möglichst direkt an das wörtlich Geäußerte anschließen, weil ansonsten die Gefahr der Willkürlichkeit wächst.

—————— 193 Wie Kopperschmidt (1989, 196) bemerkt, ist „die Kenntnis der allgemeinen Formprinzipien möglicher Argumente [...] nicht nur ein Hilfsmittel für das systematische Auffinden von konkreten Argumenten, sondern auch für die systematische Analyse von Argumenten [...]“. 194 Wengeler (2003a, 186f.) weist auf die seit der Antike geführte Diskussion hin, die sich damit beschäftigt, ob Topoi eher formalen oder eher inhaltlichen Charakter haben, und stellt – bezogen auf die Diskurs- bzw. Mentalitätsgeschichte – die Vorzüge eines eher inhaltlichen Topos-Begriffs heraus. 195 Hier wird vor allem Bismarcks Idiolekt untersucht, auch wenn dieser selbstverständlich nicht aus seiner Sprachgemeinschaft herauszulösen ist. 196 Kienpointner (1992, 235) bemerkt im Zusammenhang mit der allgemeinen Typologie: „Untersuchungen mit anders gelagerten Intentionen könnten jedoch thematisch-kontextuell weit mehr ins Detail gehen, wenn etwa die Argumentation [...] einer Einzelperson beschrieben werden soll.“

80

C Methoden

IV Verzahnung der textlexikographischen Untersuchung und der Argumentationsanalyse Die Argumentationsanalyse bereichert vorliegend die textlexikographische Untersuchung und wird mit dieser im empirischen Teil methodisch verzahnt. Dabei werden die im Hinblick auf kotextgebundene Topoi besonders intensiv analysierten Textstellen in einer elektronischen ca. 90-seitigen Hilfsdatei tabellarisch erfasst und durch Angaben zu Bedeutungen, Textsorte, Adressat(en) und Zeit ergänzt. Diese arbeitsinterne Tabelle erleichtert so die Auswertung der Belege und die Überprüfung von Wechselbeziehungen zwischen ,Volk‘-Ausdrücken und kotextgebundenen Topoi mit Berücksichtigung der Kommunikationssituationen. Die ,Volk‘-Ausdrücke der in der Tabelle vorkommenden Belege werden grau hinterlegt, Schlüssellexeme (Topos-Indikatoren u. a.) fett gedruckt und Schlüsselpassagen unterstrichen (soweit von der Autorin erläuternd – dann in eckigen Klammern – eingefügt, gestrichelt). Die beiden folgenden Seiten präsentieren einen Ausschnitt aus der Hilfsdatei mit drei Beispielbelegen. Dieser Auszug soll lediglich die Arbeitsmethode bei der Zusammenführung der Textlexikographie und der Argumentationsanalyse illustrieren. Dabei soll nicht irritieren, dass mit dem Tabellenauszug an dieser Stelle der Untersuchung noch nicht nachvollziehbare, da noch nicht erklärte Inhalte vorangestellt werden.

Belegtext

Topoi

„Was die demokratische Stimmung und die Wühlereien unter der Bevölkerung von Stadt und Umgegend [von Frankfurt] betrifft, so mögen die Angaben des Majors Deetz immerhin begründet sein, aber wir können [...] diesen Gefahren, welche zum geringern Teil durch die schlechte Presse bedingt werden, erst dann mit Erfolg entgegentreten, wenn wir diesen Teil von Deutschland einer militärischen Diktatur ohne jede Rücksicht auf gerichtliche Formen und deren Schutz unterwerfen. Die auf allgemeiner Entsittlichung und Zuchtlosigkeit beruhende [demokratische] politische Gesinnung der hiesigen [Frankfurter] Bevölkerung ist einmal vorhanden und braucht nicht durch Umtriebe der Presse oder der Vereine erst geschaffen zu werden. Das Volk hier und in den Nachbarstaaten hat die Achtung und Scheu vor seinen Obrigkeiten längst verlernt; die meisten Organe der letzteren sympathisieren mit der politischen Revolution und würden weder Mut noch Kraft haben, der daraus hervorgehenden sozialen entgegenzutreten [...]. Zum Glück ist der Volksstamm dieser Gegenden von Natur feig [...] Ich halte daher ein offizielles Befassen des Bundes [...] mehr durch das politische decorum als geboten [...].“

Agitat.-T.

,Volk‘-Ausdr. Bedeutungen Bevölkerung1/2

Gefahr-T.1

Charak.-T. Bevölkerung1b Charak.-T.

Volk2b/6

Charak.-T. Gefahr.-T.1

Volk4c (Wbg) Stamm1/2 (Wbg)

Textsorte Adressat PMM

Quelle Zeit GW I, 319f. 14.4.1853

„Wenn Einzelstaaten, ohne die zu selbständiger Erfüllung staatlicher Zwecke in Krieg und Frieden nötige Macht und Ausdehnung zu besitzen, eine Autonomie in Anspruch nehmen, vermöge deren das Zusammenwirken der Verteidigungsmittel Deutschlands gelähmt [...] werden, so ist es schon um deswillen nicht zu verwundern, daß eine Bundesverfassung, unter deren Schutz diese Zerfahrenheit sich zu verewigen droht, im Vertrauen und der Liebe des deutschen Volkes nicht Wurzel zu fassen vermag. [...] Die K. [preußische] Regierung ist zu lebhaft von den Pflichten durchdrungen, welche ihr die von der Vorsehung anvertrauten Interessen ihrer eigenen Untertanen und dem deutschen Volke gegenüber auferlegen, um nicht endlich ihre Stimme offen und laut zu erheben [...].“ „Wir befürchten Lockerung der Beziehungen zwischen dem Könige und dem Volke, Unsicherheit nicht nur in der monarchischen, sondern in jeder Ordnung in Deutschland, wenn wir einen die Erwartung der Nation täuschenden Frieden schließen. [...] Wir mußten daher [...] uns entschließen, Hannover und Hessen vollständig zu absorbieren, wenn wir nicht das Preußische Volk um die Früchte seiner [...] unter Gottes Beistand erworbenen Siege bringen und die gerechtesten Angriffe auf die Feigheit der Regierung im Vergleich mit der Tapferkeit des Volks provozieren wollten.“

Identif.-T.1 Pflicht-T. Autorit.-T. Volksint.-T. Spalt.-T.4

Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestag

GW III, 73f. 9.4.1860

Instruktion für General Freiherrn [Erwin] von Manteuffel

GW VI, 104 7.8.1866

Volk2

Untertan1a Volk2 Gefahr.-T.1 Volk2 Volkswun.-T. Autorit.-T.

Nation2 Volk2

Volk2/6

D Empirischer Teil 1 Semantische Analyse I Voranstellung der Konzepte als Bündelung verschiedener Bedeutungen unterschiedlicher Ausdrücke Bei den im Folgenden präsentierten Konzepten handelt es sich um Teilergebnisse der semantischen Analyse, die zwecks besserer Orientierung vorangestellt werden. Die einzelnen Bedeutungen der ,Volk‘-Ausdrücke lassen sich aufgrund inhaltlicher Nähe zu Konzepten bzw. Begriffen gruppieren. Diese Konzepte umfassen also ähnliche Bedeutungen verschiedener Ausdrücke (D.XIV.). Unter II bis XIV wird der Weg beschrieben, der durch induktive Vorgehensweise zu diesen Resultaten geführt hat. Dabei handelt es sich um die einzelwortbezogene und die interlexematische Untersuchung der einzelnen ,Volk‘-Ausdrücke. Im S t a a t s g e m e i n s c h a f t s k o n z e p t sind jene Bedeutungen von ,Volk‘-Ausdrücken zusammengefasst, in denen Menschengruppen Staatskollektive bilden. Dabei kann die durch die ,Volk‘-Ausdrücke designierte Gruppe entweder mit ihrer politischen Führung eine Einheit bilden (Volk1, Nation1) oder – wie in den meisten Fällen – ihr gegenüberstehen (Volk2, Bevölkerung1, Landsleute1, Nation2, Publikum1, Untertan). Zwischen Staats- und Kulturgemeinschaftskonzept stehen Bedeutungen von Ausdrücken, die das Entstehen staatstauglicher Kollektive durch Verschmelzung unterschiedlicher Abstammungsgruppen beinhalten (Volk3, Nation3). Dabei liegt der Akzent jedoch stärker auf dem bei Bismarck ohnehin dominanten Staatsgemeinschaftskonzept, weil nicht so sehr die verschiedenen Abstammungsgemeinschaften, sondern ihre erfolgreiche Vereinigung in einem Staat betont wird. K u l t u r g e m e i n s c h a f t s k o n z e p t wird vorliegend in Anlehnung an den etablierten Terminus Kulturnation (vgl. Meinecke 91969) eingeführt. In diesem Konzept werden Bedeutungen von Ausdrücken gebündelt, die auf eine Gemeinschaft verweisen, welche durch a) gemeinsame Kultur im Allgemeinen, b) gemeinsame Sprache und / oder c) gemeinsame Abstammung miteinander verbunden ist. Zum Kulturgemeinschaftskonzept gehören Volk4, Bevölkerung3, Element1, Landsleute2, Nation4, Nationalität1, Stamm1, Rasse1 und Rasse4. Bei der Mehrzahl dieser Bedeutungen überlap-

84

D Empirischer Teil 1

pen sich die semantischen Aspekte von Kultur, Sprache und Abstammung, so dass ein Versuch der konsequenten Trennung dieser Subkategorien nicht sinnvoll wäre. Diese Vagheit setzt sich auch auf der Konzeptebene fort. Anders ist dies bei Stamm1 und Rasse1, bei denen der Abstammungsgesichtspunkt im Vordergrund steht. In das W e s e n s g e m e i n s c h a f t s k o n z e p t gehen ,Volk‘-Ausdrücke ein, deren wesentliche semantische Bestandteile ›gemeinsame Mentalität‹, ›gemeinsame Anschauungen‹ und / oder ›gemeinsame Charakterzüge‹ sind (Volk6, Bevölkerung4, Nation6, Nationalität2, Rasse3 und Stamm2). Das S c h i c k s a l s g e m e i n s c h a f t s k o n z e p t umfasst Bedeutungen, welche die wesentliche Komponente ›durch gemeinsames Schicksal (vor allem Krieg) miteinander verbundene Gruppe von Menschen‹ enthalten. Dieses Konzept wird von Volk5 und Nation5 gebildet. Beim S c h i c h t e n k o n z e p t handelt es sich um eine vertikale Perspektive, hier stehen die sozialen Beziehungen innerhalb einer Gesellschaft im Vordergrund. Zum Schichtenkonzept zählen Volk7, Volk8, Volk9, Bevölkerung5, Bevölkerung6, Masse1, Nation7, Pöbel und Rasse2. In Abgrenzung zum Staatsgemeinschaftskonzept wird das L o k a l k o n z e p t nicht als territoriales, sondern als lokales bezeichnet, da der Terminus Territorium eher auf ein Staatsgebiet hindeutet. So umfasst das Lokalkonzept sowohl eine mehr oder minder große Versammlung von Menschen (Volk11, Masse2, Publikum2) als auch die Einwohner einer Ortschaft oder einer ganzen Region (Volk10, Bevölkerung2). Einige der Konzepte lassen sich zu Begriffsfeldern (B.II.7., C.II.2.4, C.II.2.5) bündeln, da sie einander nahe stehen. So bezieht sich etwa das Schichtenkonzept auf soziale Phänomene; Gesellschaften ohne staatliche Strukturen sind aber kaum vorstellbar, so dass das Staatsgemeinschaftskonzept tangiert wird. Diese Begriffsebene soll aber nicht weiter ausgebaut werden, da die hohe Abstraktionsstufe keine weiteren Erkenntnisse verspricht.

II Einzelbedeutungen von Volk 1 Staatskollektiv unter Einschluss der politischen Führung (Volk1) 197 Volk1 ist im Korpus nur selten und vor allem in der Zeit seit dem großpreußisch-kleindeutschen Einigungsprozess belegt. Volk1 bei Bismarck meint folgendes:

—————— 197 Im Rahmen der Erörterung der Einzelbedeutungen von Volk werden aus Darstellungsgründen z. T. auch Korpusbelege mit anderen ,Volk‘-Ausdrücken zitiert.

II Einzelbedeutungen von Volk

85

›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹. Volk1 steht in engem Zusammenhang mit Syntagmen wie staatliche Gemeinschaft (GW XIII, 34), staatliches Gemeinwesen (GW XIV/II, 955) oder politisches Gebilde (GW XI, 206). Ein politisches Gemeinwesen ist laut obiger Bedeutungserläuterung insbesondere ein Staat oder Staatenbund.198 Es handelt sich also stets – bei Volk1 wie auch bei Volk2 (D.II.2.) – um eine Gebietseinheit mit einem gewissen Grad institutioneller Verfestigung. Bezogen auf Deutschland haben nicht nur die Einzelstaaten des Deutschen Bundes199 (z. B. GW II, 322; III, 241; XIII, 509) sowie das Deutsche Reich von 1871 Staatscharakter, sondern auch seine Vorstufe, der Norddeutsche Bund. 200 So spricht Bismarck etwa vom „norddeutschen Volk[]“ (etwa GW XI, 68).201 Ein solches politisches Gemeinwesen kann bereits existieren oder auch nur angestrebt sein. Im Ausdruck angestrebt der Bedeutungserläuterung kommt ein von Bismarck unterstellter 202 Einheitswille bzw. Wille

—————— 198 In der Nähe eines politischen Gemeinwesens steht der Deutsche Zollverein, der als Wirtschaftsorganisation kein Staatenbund, aber Vorstufe der nationalen Einigung war (vgl. GW X, 464). 1881 nennt Bismarck rückblickend den Zollverein das kräftigste und beste Band der nationalen Einigung (WsBd II, 169). Zu seiner Nutzung für die großpreußisch-kleindeutschen Lösung Meyer (1986, 96f., 161, 174f., 192f., 223), der ihn als gesunde[] Basis (ebd., 61) der kleindeutschen Einigung bezeichnet. Weiter Wehler (1995, 228, 334). 199 Der als Surrogat für das untergegangene Deutsche Reich an dessen letzte Grenzen angelehnte Deutsche Bund war nicht Staat, sondern Staatenbund (Jellinek 31960, 765; Katz 1992, 30, 34; DSW II, 289), „eine lockere Föderation der souveränen deutschen Staaten“ (Sellin 1988, 242), „kaum mehr als eine Verteidigungsgemeinschaft zur Aufrechterhaltung des Status quo nach außen wie im Innern; die Hoffnungen auf einen deutschen Nationalstaat ließ er unerfüllt“ (ebd.). Eisenhardt (21995, 310f.) hingegen sieht in ihm einen „höheren Gesamtstaatskörper“, Müller (2005, 20) „mehr als nur eine Antithese zum Nationalstaat“. 200 Der 1867 gegründete Norddeutsche Bund, bestehend aus Preußen als Führungsmacht und 17 weiteren kleineren Staaten, gilt als Vorstufe des späteren Reichs (Willms 1983, 418), er wird auch rechtlich als (Bundes-)Staat begriffen (etwa Canis 2004, 32). Schulze (22004, 236) zufolge war er „ein kleindeutscher, großpreußischer Nationalstaat, der bereits alle Züge des späteren Deutschen Reichs aufwies“ (ähnlich Katz 1992, 35; ferner Eisenhardt 21995, 368f., 371 zur weitgehenden Identität der Verfassungen von 1867 und 1871). 201 Grawert (1973, 199f.) weist darauf hin, dass die Eigenschaft „eines ,Norddeutschen‘, wie die Verfassung [...] sagt, durch die Bundesstaatsangehörigkeit – [...] Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaat – vermittelt wird“. 202 Laut Hoffmann (1994, 146–148) ist den Angehörigen des Deutschen Reiches ihre reichsdeutsche Identität unterstellt worden, die einem „Müssen“ und „Sollen“ geähnelt hat. Ferner Mommsen (1993, 17): „Das Deutsche Reich ist nicht aus einem freien Willensakt seiner Bürger, sondern aus einer ,Revolution von oben‘ hervorgegangen.“ Wehler (71994b, 35ff.) sieht in den Kriegen von 1864, 1866 und 1870 „Instrumente der Herrschaftslegitimierung gegenüber einem [...] Emanzipationsdrang des Dritten, ja auch des Vierten ,Stan-

86

D Empirischer Teil 1

zum gemeinsamen Staatswesen zum Vorschein, der besonders dort relevant ist, wo ein politisches Gemeinwesen noch nicht existiert. Speziell bezogen auf Deutschland findet sich bei Bismarck Volk1 im volitiven Sinne als eine (konstruierte) ›Willensgemeinschaft, vereinigt in dem Wunsch, in einem Staat zu leben‹ (etwa GW XIII, 343; näher hierzu unten, D.II.3.2.1). Wenn Bismarck einen solchen Einheitswillen unterstellt, kann dies der Legitimation eigener politischer Ziele dienen. Dabei handelt es sich aber dann weniger um eine Willens- als um eine „Sollensgemeinschaft“ bzw. „-identität“ (vgl. Hermanns 1999, 384 und 2007, 308). Das Bedeutungsmerkmal angestrebt ist freilich bei Volk2 (D.II.2.) wesentlich relevanter als bei dem primär nach der Reichsgründung belegten Volk1. Ein Volk (Volk1) kann nicht nur politisch-militärisch, sondern z. B. auch ökonomisch gemeinsam handeln; dies kommt etwa durch Wortbildungen wie Volkswirtschaft (z. B. GW XII, 54) und volkswirtschaftlich (z. B. GW II, 136) sowie beispielsweise im Syntagma ein Volk Industrie und Handel treiben (GW IX, 16) zum Ausdruck. Die durch Volk1 – ähnlich wie durch Nation1 – designierten Menschen können mit einem (politischen) „Selbstgefühl“ (z. B. GW IV, 315; IV, 331f.; IV, 456) ausgestattet sein. Volk1 verwendet Bismarck vor allem als ein Mittel zur eigenen Durchsetzung im Schlagabtausch mit seinen parlamentarischen Gegnern und in erster Linie den Liberalen, die der Inklusion der politischen Führung in die Staatsgemeinschaft nach ihren eigenen Anschauungen kaum widersprechen können.203 So verbindet der klassenbewusste Bismarck mit Volk1 keineswegs die Idee einer rechtlichen Gleichheit von der dadurch bezeichneten Angehörigen.204 Obwohl Volk in der Bedeutung 1 die politische Führung einschließt (z. B. GW XI, 343), kann bezogen auf ein Territorium – welches Bedin-

—————— des‘“. Gembruch (1950, 157) zufolge war das „Zweite Reich [...] kein deutscher Nationalstaat, nicht nur weil der Wille der Nation nicht bestimmend war, sondern vor allem weil das deutsche Volk in diesem Reich nicht einmal mehr einen nationalen Willen hatte. Die alle überragende politische Figur der Epoche [...] war Bismarck.“ Vgl. weiter Richter (1894, 5). Dann (31996, 164) bemerkt: „Seine Staatsbürger waren politisch nicht gleichberechtigt (die Frauen hatten kein Wahlrecht; in Preußen gab es ein Dreiklassenwahlrecht), und der Reichstag als Repräsentant der Nation hatte keinen direkten Einfluß auf die Reichsregierung. [...] Die Reichsnation stellte [...] noch keine politische Willensgemeinschaft dar. Die Reichsbevölkerung war eine durch den Klassengegensatz gespaltene Nation. Sie verfügte nicht über einen gemeinsamen Grundkonsens [...].“ Vgl. auch Wehler (32007, 77): „Der ,Wille der Nation‘ konnte sich nur im Reichstag ausdrücken, der indes mit den Parteien im Vorhof der Macht gehalten und erst spät aufgewertet wurde.“ 203 So konstatiert Bluntschli 1862 (DSW VII, 154): „Regierende und Regierte in jedem Staate bilden zusammen das Volk dieses Staates. Der Fürst steht nicht außer dem Volke, sondern als dessen Haupt an seiner Spitze.“ 204 Die Verfassungen von 1867 und 1871 – zum Großteil Bismarcks Werk – enthalten anders als die Paulskirchenverfassung keine Gleichheitsrechte (dazu Pieroth / Schlink 101994, 8ff.). Vgl. auch Fußnote 228 zum in Preußen beibehaltenen Dreiklassenwahlrecht.

II Einzelbedeutungen von Volk

87

gung eines politischen Gemeinwesens ist – nur von einer Gruppe und nicht von einer Gesamtheit von Menschen gesprochen werden. So deutet nämlich einiges darauf hin, dass Bismarck die Frauen nicht zu Volk1 zählt (näher unten, D.II.2.3). Weiterhin gehört zu dem politischen Gemeinwesen nicht der in dessen Territorium ansässige Angehörige eines fremden Staats, also der „Fremde“ im Gegensatz zum „Landsmann[1]“ (etwa GW VIII, 409: „als einen Fremden nicht als einen Landsmann[1]“. Vgl. weiter GW III, 183 und unten, D.VII.1.). Nach außen, d. h. in internationalen Beziehungen, tritt ein Volk in diesem Sinne jedoch eher als eine geschlossene Gemeinschaft auf (z. B. GW XI, 173, XIV/II, 737). Die politische Führung konstituiert sich aus der Einheit des Fürsten mit der durch ihn eingesetzten Regierung (bspw. GW XII, 332ff. mit Kritik Bismarcks an einer Auseinanderdividierung des Monarchen und seiner Minister; weiter GW XI, 308 zur Strahlkraft der göttlichen Legitimierung der Monarchie auf die Regierung). Durch die Integration der politischen bzw. Staatsführung in Volk1 steht letzterer Ausdruck in enger Verbindung zu Staat.205 Infolgedessen ist Volk1 (z. B. GW III, 72) weitgehend synonym zu Nation1 (D.V.1., D.XIV.1., D.XIV.2.1). Dass Regierung und Fürst Teil des Volkes – dann liegt Volk1 vor – sein können, findet sich besonders pointiert in einigen Reichstagsreden Bismarcks (etwa GW XI, 149, 339ff.; XIII, 15f.): Volksvertreter sind alle Herren, die hier sitzen, und zum Volke[1] gehören wir alle, ich habe auch Volksrechte, zum Volke[1] gehört auch Seine Majestät der Kaiser; wir alle sind das Volk[1], nicht die Herren, die gewisse alte, traditionell liberal genannte und nicht immer liberal seiende Ansprüche vertreten. Das verbitte ich mir, den Namen Volk zu monopolisieren und mich davon auszuschließen! [...] Ich muß auch dem Herrn Vorredner [...] erwidern, daß auch die Regierungen zum Volke[1] gehören. [...] Ich bleibe dabei, wir sind alle Volk[1], und die Regierungen mit (GW XI, 339–343; RDR; 16.6.1873).

Hier verfolgt Bismarck offenkundig die Intention, sich in der politischen Debatte durchzusetzen, indem er die Legitimation von Abgeordneten als Volksvertretern – zumal als ausschließlichen Volksvertretern – in Frage stellt und zugleich die Zugehörigkeit von Fürst und Regierung zum Volk betont206 (siehe Spaltungs-Topos1, E.II.2.1, sowie Treue-Topos1, E.II.3.1). Wenn Bismarck Volk1 verwendet, will er Regierung und Regierte als eine politische Einheit darstellen. Volk1 wird dabei meist in Bezug auf das ei-

—————— 205 Holborn (1960, 96f.) hebt hervor, dass Bismarcks Staatskonzept auf der Souveränität des mit dem Staat personifizierten Fürsten beruht habe. Vgl. auch die Bemerkung des Liberalen Bluntschli in DSW VII, 154: „Das [den Fürsten einschließende] Volk ist also das Staatsindividuum, das wahre Staatswesen.“ 206 In diesen Belegen lassen sich daher auch Spaltungs-Topos1 und Treue-Topos1 (E.II.2.1 und 3.1) nachweisen; vereinzelt geht Bismarck dabei so weit, sich selbst als Volksvertreter zu bezeichnen (etwa GW XII, 389ff.).

88

D Empirischer Teil 1

gene, d. h. preußische oder deutsche Volk verwendet; höchst selten designiert Bismarck mit Volk1 ein anderes Kollektiv, so etwa die gesamte französische Staatsgemeinschaft (z. B. GW VIb, 478). Ein weiteres Beispiel für Volk1 findet sich in einer Reichstagsrede von 1871, adressiert an polnische Angeordnete: Die Herren gehören zu keinem anderen Staate und zu keinem anderen Volke[1] als zu dem der Preußen, zu dem ich selbst mich zähle, und können Posen und Westpreußen, langjährige Bestandteile der preußischen Monarchie, nicht zu denjenigen anderen Völkern[1] und Staaten zählen, welche in der Thronrede gemeint sind (GW XI, 149; RDR; 21.3.1871).

Volk1 tritt im Vergleich zu der nahe stehenden Bedeutung Volk2 selten auf, denn meist stellt Bismarck das Volk der Regierung gegenüber. Neben den bereits genannten Reichstagsreden, in denen er Monarch und Regierung explizit als volkszugehörig darstellt, findet sich Volk1 ausdrücklich auch in weiteren Reichstagsreden (etwa GW XIII, 349: „Konsolidierung [...] des Volkes[1], dem Er [der deutsche Kaiser] als deutscher Fürst angehört hatte“). Weiter verwendet Bismarck Volk1 expressis verbis in einer Ansprache von 1895: [...] die hanseatischen Regierungen [...] haben Sonderinteressen gehabt; aber sie haben schließlich doch das Gefühl, einem großen deutschen Volke[1,5] anzugehören, stets behalten, weil sie die deutsche Flagge zur See beinahe allein vertreten haben (GW XIII, 567; Ansprache an die Abordnung des Norddeutschen Lloyd; 10.4.1895).

Freilich spricht Bismarck hier nicht von einem Faktum, sondern von einem „Gefühl“ der Zugehörigkeit der Regierung zum Volk. Zudem handelt es sich bei den hanseatischen um republikanische Regierungen. Weiter konstruiert Bismarck hier einen unzutreffenden geschichtlichen Sachverhalt: Die Hanseschiffe führten keineswegs das Reichsbanner mit schwarzem Adler (ab 1401 Doppeladler) auf gelbem Hintergrund, vielmehr trugen sie als überstaatlicher Verband – viele Hansestädte wie etwa Danzig oder Riga lagen auch außerhalb des Reichs – die meist rot-weiße Flagge der jeweiligen Stadt (Znamierowski 2001, 13). Volk1 liegt auch in folgendem Beleg vor: Es ist [...] nicht tunlich, im internationalen Verkehr zwischen großen Völkern[1] einen Handelsvertrag zu einer durch Krieg erkämpften Bedingung zu machen, die der Souveränität eines großen Volkes[1] und der Beschränkung207 seines Gesetzgebungsrechts auferlegt würde (GW XI, 173; RDR; 12.5.1871).

—————— 207 Vermutlich liegt hier ein stenographischer Fehler vor, Bismarck dürfte gesagt – oder wenigstens gemeint – haben: „die die Souveränität eines großen Volkes und sein Gesetzgebungsrecht beschränken würde.“

II Einzelbedeutungen von Volk

89

Die Legislative des Reichs teilen sich Reichstag und Bundesrat, letzterer war zentrales Reichsorgan und monarchischer Machtausdruck; 208 Träger der staatlichen Souveränität ist im Verfassungsbau sowie in der Vorstellung Bismarcks der Monarch (vgl. D.V.1., D.V.2.). Dies zusammengenommen kann Volk hier nur in der Bedeutung 1 gemeint sein. Daneben stehen Belege, aus denen sich eine Inklusion 209 der politischen Führung in das Volk nur implizit herleiten lässt, z. B.: Das ganze Volk[1] der Braunschweiger, das bei uns nicht nur seit dem braunschweigischen Feldherrn im Siebenjährigen Kriege, [...] sondern zu allen Zeiten hervorragend war (GW XIII, 506; Ansprache an die Braunschweiger; 21.7.1893).

Mit dem „braunschweigischen Feldherrn“ ist hier Prinz Ferdinand von Braunschweig gemeint, der als preußischer General im Siebenjährigen Krieg preußische und britisch-hannoversche Truppen befehligte.210 Indem seine Einzelleistung als Beleg der Hervorragendheit des „ganzen Volkes der Braunschweiger“ herangezogen wird, liegt Volk in der Bedeutung 1 vor. Dieses Ergebnis lässt sich aber nur mit Hilfe von Sekundärliteratur auffinden, nicht allein aus dem unmittelbaren Kotext von Volk. Die meisten Belege, in denen Volk als ›in einem politischen Gemeinwesen verbundene Gruppe‹ auftritt, lassen sich Volk1 oder Volk2 zurechnen, hierbei mit starker Dominanz allerdings von Volk2. 211 Nicht selten aber bleibt unscharf, ob Volk in der Bedeutung 1 oder 2 vorliegt. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn Reich und Volk nebeneinander verwendet werden: Das werthvollste Ergebniß davon ist das Bündniß welches ich die Freude hatte, mit meinem leider nicht mehr lebenden Freunde Andrássy zu unterhandeln, und dessen Dauer von jedem Ministerwechsel unabhängig sein wird, weil es auf unwandelbaren Bedürfnissen beider Reiche und ihrer Völker[2?] beruht (GW XIV/II, 999; Brief an Kaiser Franz Joseph; 26.3.1890).

—————— 208 Siehe auch Stalmann (2000, 56): „Der Bund sollte sodann vor allem ein Bundesstaat der Fürsten und ihrer Regierungen sein. Die Fürsten, und nicht das Volk, sollten Träger und Inhaber der Souveränität sein, sollten die Exekutive und einen Teil der Legislative ausüben. Sie sollten [...] als die Gesamtheit der deutschen Monarchen dem [...] dem Reichstag gegenübertreten und jede Machterweiterung des Parlaments im Ansatz ersticken.“ 209 Zu den Termini Inklusion und Exklusion vgl. Luhmann (1995). 210 Ferdinand (1721–1791), Sohn des braunschweigschen Landesherrn Herzog Ferdinand Albrecht II., trat 1740 in preußische Dienste. Als ausgezeichneter Heerführer genoss er die besondere Gunst Friedrichs des Großen. Aufgrund hervorragender Leistungen erhielt er im Siebenjährigen Krieg den Oberbefehl über die Truppen des mit Preußen verbündeten, in Personalunion mit England stehenden Hannover, und entlastete Preußen durch Siege über den Kriegsgegner Frankreich. 211 Vgl. auch Golo Mann (1992, 436): „So Bismarcks Vorstellung von der Sache. Die Obrigkeit war nicht der Exekutivausschuß der Nation, im Kern identisch mit ihr, sondern eine Macht für sich, die mit der Nation allenfalls verhandelte. Die Obrigkeit waren die ,verbündeten Regierungen‘.“

90

D Empirischer Teil 1

Versteht man hier in einem moderneren staatsrechtlichen Sinne unter Reich den vom Monarchen losgelösten Staat bzw. dessen Territorium, so liegt es nahe, den Monarchen zum Volk – dann Volk1 – zu rechnen. Personifiziert man hingegen im feudal-absolutistischen Sinne den Fürsten mit dem Staat,212 so ist hier Volk2 gegeben. Die Zuordnung fällt deshalb so schwer, weil Bismarck situationsabhängig sowohl eine traditionelle als auch eine modernere staatsrechtliche Terminologie verwendet.213 Die Bedeutung eines Ausdrucks konstituiert sich in der jeweiligen Kommunikationssituation in Abhängigkeit von Adressat, Textsorte und Zeit. Beim Beleg in GW XIV/II, 999 handelt es sich um ein Schreiben Bismarcks an den habsburgischen Monarchen, nicht etwa um eine Parlamentsrede. Dies indiziert, dass Bismarck sich hier adressatenorientiert der Feudalsprache – dann also Volk2 – bedient, zumal dies seiner Staatsauffassung, nämlich der Verkörperung des Staates in der Person des Monarchen, näher kommt. Für die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung von Volk1 zu Volk2 lässt sich folgendes weiteres Beispiel anführen: Internationale Streitigkeiten, die nur durch den Volkskrieg erledigt werden können, habe ich niemals aus dem Gesichtspunkte des Göttinger Comments und der Privatmensuren-Ehre aufgefaßt, sondern stets nur in Abwägung ihrer Rückwirkung auf den Anspruch des deutschen Volkes[1], in Gleichberechtigung mit den andern großen Mächten Europas ein autonomes politisches Leben zu führen, wie es auf der Basis der uns eigenthümlichen nationalen Leistungsfähigkeit möglich ist (GW XV, 422; EG; Buch II Kap. 19).

—————— 212 Holborn (1960, 96f.) zufolge beruhte Bismarcks Staatskonzept auf der Souveränität des mit dem Staat personifizierten Fürsten. Nach einer Aufzeichnung von Schweinitz hat Bismarck – in Anlehnung an die Formel L’Etat c’est moi von Louis XIV. gesagt: „Moi je suis l’Etat“ (zit. nach Bußmann 1966a, 26f.). Ferner: „[...] in allem, nur nicht dem Namen nach, bin ich Herr von Deutschland, nur habe ich nicht die Vorrechte des Königs [...]“ (GW VIII, 532). Vgl. auch GW I, 62, wo Bismarck die Verfassung als Gefäß, dem erst die Persönlichkeiten, welche regieren, den Inhalt verleihen bezeichnet. Das Bismarckreich war verfassungsmäßig „halbfeudal“ (Willms 1983, 419). Ähnlich Canis (2001, 138): „Je länger [...] Bismarck regierte, desto mehr identifizierte er seine eigene Herrschaft mit dem Staat.“ Die – im Absolutismus vorherrschende – Gleichsetzung des Staates mit dem Monarchen findet auch in der deutschen Staatsrechtslehre des 19. Jh. noch starken Widerhall, so etwa bei Haller (21820 / Neudr. 1964, I, 511f.), der den Fürsten als dem Staat zeitlich vorangehend und das Volk für eine Schöpfung des Fürsten erklärt. Auch Züge des durch Vasallentum und Lehnstreue geprägten Feudalismus haben in Deutschland zum Teil bis ins 19. Jh. hinein überdauert; Creifelds (111992, 14, 408f., 723f.); ferner Weber (2003, 8407ff.), der eine zunehmende „Degeneration dieses Treueverhältnisses als Verhältnis persönlicher Abhängigkeit und Ausbeutung“ betont. 213 Vgl. unten, E.II.3.1. Vgl. auch Flynn (1988, 332). Weiter Holborn (1960, 84) zur verbreiteten Wahrnehmung, dass Bismarck weniger zu seiner Zeit gehört habe, sondern eher Vertreter einer früheren Epoche gewesen sei. Zu Bismarcks mangelndem Verständnis für die sozialen Umwälzungen seiner Zeit Mann (1962, 4).

II Einzelbedeutungen von Volk

91

Infolge Bezugnahme auf die „andern großen Mächte“, also europäische Staaten, lässt sich die Interpretation vertreten, dass hier der Fürst als Träger der Staatsgewalt bzw. die Staatsführung in das Volk eingeschlossen ist und somit Volk1 vorliegt. Für diese Auslegung spricht auch, dass Monarch und Regierung in GW XV, 422 im Kotext von Volk nicht erwähnt sind, obgleich gerade dies für Volk2 typisch ist. Einige Belege bieten jedoch keine hinreichenden Anhaltspunkte für die eine oder die andere Deutung: [...] und was immer für politische Einzelkämpfe, welche das Gefühl der Zusammengehörigkeit und des nationalen Glückes zu stören suchen, in Deutschland stattfinden, so muß ich sagen, daß der Gedanke, wieder nach Jahrhunderten der Zerrissenheit ein großes und mächtiges Volk[1?/2?] in Deutschland zu bilden, in uns allen so tiefe Wurzeln geschlagen hat, daß er unerschütterlich bleibt (GW XIII, 416; Ansprache an die Mitglieder der Deutschen Partei in Heilbronn; 23.8.1890).

Hier bleibt es ungewiss, ob Volk den Monarchen bzw. die Regierung mit umfasst. Bismarck spricht zwar von uns, dies aber einige Monate nach seiner Entlassung (20.03.1890). Dass er mit uns allen nur die bei dieser Ansprache Anwesenden bezeichnen will (das wäre ein „inklusives wir“), kann nach Auswertung des Kotextbereichs wohl ausgeschlossen werden; hingegen muss offen bleiben, ob die Staatsführung zum Volk zählen soll. Zwar deutet auf Volk1 hin, dass Monarch und Regierung in GW XIII, 416 unerwähnt bleiben. Dafür, dass eher Volk2 vorliegt, streitet jedoch der Umstand, dass Bismarck im Kotextbereich von der „Nation, die sie [die Einheit] hat erkämpfen helfen“, spricht. Im Verb helfen nämlich wird deutlich, dass die Nation eine von ihr getrennte Instanz – die politische Führung – unterstützt hat; folglich liegt hier Nation2a vor. Ob Volk und Nation mit der Folge synonym sind, dass auch Volk in der Bedeutung 2 vorliegt, lässt sich aber nicht abschließend beantworten. Ähnlich unscharf ist die Bedeutung von Volk in folgendem Beleg: Nicht nur der König von Bayern, das ganze bayrische Volk[1?/2?] trat mit Begeisterung [...] für den Krieg ein (GW XIII, 509; Ansprache an den bayrischen Volksschullehrerverein; 11.8.1893).

Vordergründig liegt hier Volk2 vor, da der Fürst neben dem Staatskollektiv steht und beide eher supplementär erscheinen; insbesondere setzt Volk2 keinen Antagonismus voraus (D.II.2.1, D.II.2.6, D.II.2.7). Sprachlich– anders wäre dies z. B. bei der Formulierung auch das bayrische Volk – lässt die Textstelle aber auch die Deutung als Volk1 zu, das Adjektivattribut ganz könnte eine Einbeziehung des Königs in das Staatskollektiv bezwecken. Der Kotext gewährt keinen näheren Aufschluss, es muss somit unentschieden bleiben, ob hier Volk in der Bedeutung 1oder 2 vorliegt.

92

D Empirischer Teil 1

2 Staatskollektiv ohne politische Führung (Volk2) Volk2 ist ebenfalls dem Staatsgemeinschaftskonzept zugehörig und lässt sich wie folgt beschreiben: ›Gruppe von Menschen, die in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen.214 Sie können a) eine anerkennenswerte Einstellung oder b) eine nicht anerkennenswerte Einstellung haben.‹ 2.1 Allgemeines zu Volk2 Volk2 bezeichnet ebenso wie Volk1 eine bestehende oder angestrebte Staatsgemeinschaft (dazu D.II.1.). Im Unterschied zu Volk1 aber ist Volk2 von der politischen Führung – also der Regierung und im monarchischen Staat zusätzlich dem Fürsten – zu unterscheiden (etwa GW VIa, 206: „des französischen Volkes[2] [...] den Kaiser aber“).215 Obgleich Regierung bzw. Fürst und Volk einander gegenüberstehen, besteht zwischen ihnen nicht notwendig ein Gegensatzverhältnis, sondern häufig sogar ein Miteinander. 216 Regierung und Fürst bilden bisweilen eine Einheit; oftmals spricht Bismarck von der „königlichen Regierung“ (GW V, 197), der „Regierung des Königs“ (GW VIc, 187) bzw. dem „König und seine[r] Regierung“ (GW XIII, 272). 217 Diese Einheit wird auch am Treue-Topos2

——————

214 Eine ähnliche Definition von Volk findet sich auch im Rheinischen Conversations-Lexicon (Bd. XII, 41845, Art. Volk, 502): Volk werde „im staatsrechtlichen Sinne die Gesammtheit der Bürger (populus) im Verhältnis zum Staatsoberhaupte“ genannt. Ebenso Meyers Konversationslexikon (Bd. XVI, 1885-1892, Art. Volk, 259): „Gesamtheit der unter einer gemeinsamen Staatsregierung vereinigten Angehörigen eines bestimmten Staats“. 215 In Wigand’s Conversationslexikon (Bd. XIV, 1852, 392) wird Volk wie folgt definiert: „Endlich gebraucht man das Wort Volk gewöhnlich im Verhältnis zur Regierung und versteht darunter die sämmtlichen Bürger eines Staates, ohne auf die nationale Verbindung derselben unter sich Rücksicht zu nehmen“. 216 Dementsprechend sind im Syntagma Fürst und Volk etwa die durch die Konjunktion und verbundenen Substantive „koorientiert“ (aus: Hauptseminar Coordination et subordination vom WS 2003/04 bei Herrn Prof. Roger Sauter an der Université Paul Valéry in Montpellier. Sauter spricht von coorientation). 217 Diese Sicht Bismarcks entsprach auch dem damaligen Verfassungsgefüge. Nach der preußischen wie auch der Verfassung des Norddeutschen Bundes und später des Reichs war die in der Person des Kanzlers verkörperte Regierung allein dem Monarchen verantwortlich, sie wurde durch diesen ohne jegliche Mitwirkung von Staatsvolk und Parlament eingesetzt und entlassen. Dazu vgl. Pieroth / Schlink (101994, 8ff.).

II Einzelbedeutungen von Volk

93

(E.II.3.2) deutlich, durch den Bismarck seine persönliche Verbundenheit mit dem Monarchen im Sinne von Treue und Loyalität zum Ausdruck bringt. Weiter verwendet Bismarck bezogen auf die politische Führung häufig im Sinne der Pluralis Majestatis die wir-Form, womit er eine breitere Basis für seine politischen Anliegen – Fürst und Minister – schafft (z. B. GW III, 239; V, 362; VI, 104). Folgender Beleg verdeutlicht, dass sich Volk2 und die politische Führung nicht zwangsläufig antagonistisch gegenüberstehen müssen: Dem [einen Europäischen Krieg] kann man ausweichen, wenn der Bund einen Bevollmächtigten nach Kopenhagen schickt, der dort gegen die Dänen geltend macht, was der Bund, gestützt auf die Einmüthigkeit von Fürsten und Volk[2a] in Deutschland, ausrichten und anrichten könnte (GW XIV/I, 461; Privatbrief an Leopold von Gerlach; 11.4.1857).

So hebt Bismarck mit dem Treue-Topos1 (vgl. E.II.3.1) sehr häufig gerade die Anhänglichkeit des Volkes an seinen fürsorglichen Monarchen (etwa GW III, 148) bzw. die Einmütigkeit von Regierung und Volk (etwa GW VIb, 501) hervor. Volk2 wird kotextuell aber nicht nur durch Gegenüberstellung zu der Regierung bzw. dem Fürsten (etwa GW II, 255; V, 79; VI, 350; XII, 332ff.; XIV/II, 955) sichtbar, auch das kotextuelle Nebeneinander von Volk und Parlament indiziert Volk in der Bedeutung 2. Wenn Bismarck etwa von einer „mit dem Volk in ununterbrochener Wechselwirkung stehenden Volksvertretung“ (GW XI, 3f.) spricht, kann die politische Führung nicht in das Volk inkludiert sein. Denn Fürst und Regierung stehen in den Verfassungen Preußens bzw. Deutschlands über dem nur mit schwachen Kompetenzen ausgestatteten Parlament und sind mit diesem – dies ist diesen Verfassungen eigentümlich – in keiner Weise verbunden.218 Ähnlich verhält es sich angesichts dieser verfassungstechnischen Überordnung und Trennung in GW XI, 61 („wir fordern für das Volk[2], welches Sie [Abgeordnete] vertreten“). Im parlamentarischen Schlagabtausch stellt Bismarck häufig (bspw. GW XI, 61; XIV/II, 712) das Volk (dann liegt Volk2 vor) antagonistisch der Volksvertretung gegenüber, welcher – im Gegensatz zur königlichen Regierung – angeblich die Volksinteressen nicht am Herzen liege (Spaltungs-Topos1, E.II.2.1, meist verbunden mit Treue-Topos1).

—————— 218 Der Monarch gehörte nach der preußischen, der norddeutschen und der Reichsverfassung von 1871 nicht zu den Wählern, er war kein „Bürger Louis Capet“ (vgl. Kinder / Hilgemann, 231989 II, 21). Die Regierung war dem Reichstag faktisch nicht verantwortlich, umgekehrt der Reichstag an der Regierungsbildung nicht beteiligt (Katz 1992, 36). Zum Übergewicht der Exekutive gegenüber dem Parlament siehe auch Mitteis u.a. (181988, 443) und Pieroth / Schlink (101994, 10). Weiter Böckenförde (1967, 78).

94

D Empirischer Teil 1

Volk2 umfasst die gesamte Staatsgemeinschaft ohne die Staatsspitze bzw. Krone. Zwar kann Volk2 in Bismarcks Verwendung auch ein Schichtenaspekt zu eigen sein (vgl. auch D.II.2.2, D.II.9.), Volk2 ist aber keineswegs im Sinne einer ›Gesamtheit der unteren Klassen‹ (Volk7, D.II.9.) zu verstehen, vielmehr gehören hierzu prinzipiell auch die höheren Schichten, aus denen die Regierungsmitglieder sich rekrutieren (vgl. etwa GW VIb, 424: „angesehensten Persönlichkeiten“; PR I, 77: „gebildetsten Ständen“; GW III, 141: „Beteiligung des Volkes[2], und namentlich der höheren Schichten, an der Regierung des Landes“). Absolut ausgenommen ist damit in erster Linie das Staatsoberhaupt, im monarchischen Staat der Monarch.219 Wo sich laut Bismarck Volk und politische Führung in einer Konfliktlage befinden, bezeichnet er diese Führung häufig als Obrigkeit (etwa GW I, 319; III, 239), was suggeriert, dass das Volk dieser gegenüber Gehorsam entgegenbringen soll (Volition). 2.2 Die Subkategorien Innerhalb der im Verhältnis zu Volk1 quantitativ evident dominanten Bedeutung Volk2 überwiegt gegenüber Volk2b wiederum Volk2a an Häufigkeit deutlich. In der Unterteilung von Volk2 in die Subkategorien a und b werden nicht so sehr kognitive als vielmehr attitudinale Aspekte der Bedeutung unterschieden. Bei beiden handelt es sich also extensional um die gleiche Gruppe von Menschen, die der Regierung gegenübersteht, jedoch verknüpft Bismarck jeweils andere Bewertungen und Volitionen damit. Einerseits schreibt er dieser Gruppe anerkennenswerte – meist weil mit den Zielen der Regierung konforme – Einstellungen bzw. Ansichten (Volk2a) zu, andererseits bekundet er das Fehlen solcher konformen Auffassungen (Volk2b). Solche dem Volk zugeschriebenen Einstellungen können sich in einem regelrechten Willen und eventuell dessen Ausdruck manifestieren, sie können aber auch als Stimmung, Gefühl, Gesinnung oder Haltung vorliegen. Eine Ansetzung dieser Subkategorien setzt voraus, dass Bismarck sich explizit über die (angebliche) Einstellung des Staatskollektivs äußert. Dies ist etwa in Syntagmen wie z. B. das Volk2 etw. wissen (GW VIII, 364), monarchisch gesinntes Volk2a (GW XII, 332), Stimmung des Volkes2 (GW XIII, 190f.), Gefühl und Empfindung des Volkes2 (GW XIII, 124) und besonnene

—————— 219 Vgl. DWB XXVI, Art. Volk, 462, demzufolge es sich Mitte des 19. Jh. hierbei um eine noch recht junge Bedeutung von Volk gehandelt hat.

II Einzelbedeutungen von Volk

95

Meinung des Volkes2a (GW X, 356) der Fall. Wenn Bismarck bspw. befindet, dass der König sein Volk liebe (GW XIII, 123f.), so verdeutlicht er damit zwar ein enges Verhältnis zwischen Monarch und Staatskollektiv, dieses geht aber nicht vom Volk als Handelndem aus, so dass auf sprachlicher Ebene keine Subkategorie ansetzbar ist. Die Differenzierung von Volk2 in a und b bildet keine stets scharf abgrenzbare Dichotomie, vielmehr handelt es sich um die äußeren Pole eines bisweilen schwer zu bestimmenden Kontinuums. So lassen sich viele Syntagmen und Wortbildungen je nach Situation bei Volk2a oder bei Volk2b einordnen, je nachdem, ob Bismarck dem Volk im Beleg eine anerkennenswerte, da „richtige“ bzw. regierungskonforme Einstellung nachsagt oder nicht. Letzterenfalls erscheint das Volk meist als politisch „unreif“ (vgl. GW V, 393; GW III, 141). In Syntagmen wie monarchisch gesinntes Volk2a,6, der Sinn des Volkes2a,6 königstreu sein (GW VIc, 308) und angriffslustige Neigungen des französischen Volkes2b,6, klingt neben Volk2 auch Volk6 an, da Bismarck hier bestimmte grundlegende Anschauungen und Eigenschaften dieser Menschen hervorhebt (zu Volk6 und zur Konstitutivitätsfrage D.II.8.). Wo die Einstellung des Volkes die Qualität eines politischen Willens annimmt (z. B. GW VIb, 460; IX, 33), wird beim Volk ein gewisses Quantum an Urteilsfähigkeit vorausgesetzt. Dies bezeugen Syntagmen wie etwa ein Volk2a mit richtigem politischem Blick etw. erkennen (GW VIa, 503). Dabei ist der Wille keineswegs als Absicht politischer Partizipation zu verstehen; eine solche möchte Bismarck dem Volk allenfalls sehr begrenzt zugestehen (dazu unten, D.II.2.4). Im Gegenteil wird Bismarck nicht müde zu betonen, dass im eigenen Staat das Volk gegenüber der Krone (angeblich) in Loyalität ergeben sei: Das preußische Volk[2a] hat sich [...] auf den Ruf seines Königs einmütig erhoben, es hat sich in vertrauensvollem Gehorsam erhoben, um gleich seinen Vätern die Schlachten der Könige von Preußen zu schlagen, [...] ehe es wußte, was in diesen Schlachten erkämpft werden sollte; [...] es hat sich erhoben in treuer Anhänglichkeit an seinen König, in treuer Anhänglichkeit an die Verfassung (PR I, 257; WA I, 333; RPA; 3.12.1850).

Hier lobt Bismarck eine unreflektierte Gefolgschaft der Regierten gegenüber der Krone (Treue-Topos1, E.II.3.1). Das Volk (Volk2a) wird in diesem Beleg als treu auch gegenüber der preußischen Verfassung dargestellt, obschon diese die überlieferte monarchisch-konservative Ordnung – freilich in konstitutionell temperierter220 – Form zementierte,221 es strebt

—————— 220 Vgl. Mann (1962, 8) und Canis (2001, 138). Bismarck fordert am 24.1.1887 in einer RPA, „daß die Monarchie temperiert werde und durch die Freiheit der Presse, durch die Notwendigkeit und Unentbehrlichkeit der Zustimmung zu jeder Änderung des gesetzlichen status quo, das heißt also, daß die gesetzgebende Gewalt geteilt werde, und daß die

96

D Empirischer Teil 1

also angeblich nicht nach politischer Teilhabe. Durch das Adjektiv vertrauensvoll wird hier ein emotionales Verhältnis zwischen Regierenden und Regierten geschaffen; diese Emotionalität manifestiert sich ferner im Syntagma treue Anhänglichkeit an seinen König (PR I, 257). Häufig ist in solchen Äußerungen vom „Volk eines Herrschers“ (genitivus possessivus) die Rede; auch schmückt Bismarck die Zeichengestalt Volk in solchem Zusammenhang gerne mit dem Epitheton eigen (z. B. GW XIII, 333). Im Allgemeinen verbindet sich mit Volk2a demgemäß eine positive, mit Volk2b eine negative Bewertung. So verwendet Bismarck Volk2a in Bezug auf die eigene und insbesondere die preußische Staatsgemeinschaft, das Volk dient ihm dann häufig als Legitimationsbasis eigener politischer Ziele, so etwa der preußischen Einverleibung Schleswig-Holsteins (Volkswunsch-Topos, E.II.6.2):222 Wir haben die Einverleibung niemals als eine Forderung oder das Ziel unserer Bestrebungen ausgesprochen. Sie ist der Königlichen Regierung im eigenen Lande als der Wunsch eines großen Teils des preußischen Volkes[2a] in vielfachen Adressen und Petitionen näher gebracht worden, und es war daher ein Bedürfnis für die Regierung, dem Lande nicht zu verhehlen, wie sie selbst dazu stehe (GW V, 197; EBLGB; 22.5.1865).

Ähnlich äußert sich Bismarck, wenn er Ende 1870 ein auf den territorialen status quo ante hinauslaufendes französisches Friedensangebot mit den Worten ablehnt, es verursache „den ernsten Unwillen des deutschen Volkes[2a]“ (GW VII, 383). Bismarck behauptet in solchen Bemerkungen, den Willen des Volkes, sogar wenn es sich nicht um das eigene handelt

—————— Vertreter des Volks[2a] und eine freie Presse imstande seien, ohne Furcht und ohne Rücksicht den König und seine Regierung auf jeden irrtümlichen Weg, den er eingeht, aufmerksam zu machen“ (GW XIII, 272f.). 1886 lehnt er gegenüber Moritz Busch den Absolutismus ab: „Ich bin kein Absolutist. Der Parlamentarismus ist gut, auch bei uns, als Veto gegen den Willen unverständiger Regierungen und schlechter Monarchen, als Kritik“ (GW VIII, 541). 1868 bekundet er gegenüber dem badischen Liberalen Bluntschli, er sei „persönlich kein Anhänger irgendeines Verfassungssystems. Man kann einen Staat mit Erfolg auch absolutistisch regieren. [...] Man kann Preußen auch absolut regieren, und es ist unter dem absoluten Regiment groß geworden“ (GW VII, 257). Und in einem PMM von 1852 heißt es gar: „Dazu sitzt uns der Absolutismus zu sehr in succo et sanguine, und eine Entfremdung zwischen Krone und Ritterschaft kann nur dazu führen, einen gesunden, ehrlichen und altpreußischen Absolutismus für die Zukunft unmöglich zu machen“ (GW I, 168). Vgl. auch das Plädoyer Wageners, eines Bismarck eng verbundenen Konservativen, für die konstitutionelle Erbmonarchie als ideale Staatsform (SGL XIX, 598f.). 221 Zur revidierten preußischen Verfassung vom 31.1.1850 mit ihrem Primat der Krone und dem Dreiklassenwahlrecht etwa Kinder / Hilgemann (231989 II, 60f.) und Schoeps (1992, 203ff.). 222 So erweist sich das Zeichen Volk bei Bismarck – wie schon bei der Rechten der Paulskirche – als „bequemes verbales Kalkül im Argumentationssystem“ (Grünert 1974, 225); eine konservativ-monarchische Haltung des Volkes etwa bedeutet Treue, liberales Gedankengut hingegen politische Unreife (vgl. Grünert 1974, 225).

II Einzelbedeutungen von Volk

97

(vgl. GW VIb, 623), genau zu kennen (z. B. GW XIII, 465) und in dessen Sinne zu handeln. So identifiziert er seinen Willen mit jenem der Staatsgemeinschaft;223 er benutzt sie und das imaginierte Staatswohl – oft etwa in Parlamentsreden (etwa GW XIII, 340) – als Legitimationsgrundlage seines Handelns und seiner eigenen Interessen. Widerspricht man ihm, so widerspricht man damit auch dem Volk. Dabei betont Bismarck – Altruismus suggerierend – seinen Dienst für die Staatsgemeinschaft (vgl. Meyer 1971, 28), indem er das staatsmännische Ideal ausgibt, „den Staat zur Befriedigung der Mehrzahl seiner Einwohner zu regieren“ (z. B. GW XIII, 177). Dies gilt jedoch nur solange, wie die Staatsgemeinschaft seine Regierungspolitik befürwortet und sich ihr unterordnet (z. B. GW XIII, 36). Die Konstruktion der Einheit von monarchischer Regierung und Volk suggeriert, dass der Fürst – tatsächlich Bismarck – in Übereinstimmung mit dem Willen des Volks agiert. So lässt sich von einer Hypostasierung eigener Interessen Bismarcks zum Wohl und Willen des Staatskollektivs sprechen (vgl. Burkhardt 2003, 321, Fußnote 48). Unreife bzw. Unwissenheit schreibt Bismarck häufig ausländischen Staatskollektiven, so etwa 1868 den Franzosen, zu: Wenn die [französischen] Parteien sich solche Befürchtungen [bezüglich eines Krieges mit Deutschland] einreden lassen, so erklärt sich dieses aus der Unwissenheit des französischen Volkes[2b] über ausländische Verhältnisse und aus der Verblendung ehrgeiziger Parteileidenschaften; den Kaiser aber halten wir für viel zu klug, um sich dadurch täuschen zu lassen (GW VIa, 206; EBLGB; 12.1.1868).

Im Kotext dieses Beleges kritisiert Bismarck eine „Komödie“ (GW VIa, 205) der französischen Staatsführung, da sie im eigenen Volk eine Krisenstimmung künstlich erzeuge. Volk2b findet sich aber auch bezogen auf Deutschland, so etwa – vor der kleindeutschen Einigung – hinsichtlich der liberal-demokratischen Ideen zugeneigten Süddeutschen (z. B. GW I, 303; siehe auch SpaltungsTopos3, E.II.2.3). Wenn Bismarck Volk2b auf die eigene – zumal die preußische – Staatsgemeinschaft bezieht, überwiegt aber die Kritik gegenüber den Urhebern der bemängelten Einstellung im Volk, welches als irregeleitetes Opfer wahrheitswidriger, böswilliger Beeinflussung erscheint (Agitations-Topos, E.II.1.): Sogar bei dem Landvolk [...] fangen die Entstellungen Glauben zu gewinnen an, welche von allen Seiten, [...] durch die Presse sowohl, als auch durch die bei den

—————— 223 In den Entwürfen zu EG bezeichnet er sich in einem später geänderten Satzteil als einen Minister, der „sich mit seinem Lande und dessen Zukunft so vollständig identificirt, daß die Leiden und Freuden desselben für sein eigenes Wohlbefinden maßgebend sind“ (GW XV, 352).

98

D Empirischer Teil 1

Wahlen das Volk[2b] bearbeitenden Emissäre, verbreitet worden sind (GW XIV /I, 107; Brief an General von Prittwitz; 9.5.1848).

Volk2b weist hier auf die politisch nicht urteilsfähigen Staatsangehörigen hin,224 die ohne Führung der Regierung – aus Bismarcks Sicht – auf Abwege geraten. Da sich die Agitation an die niederen Schichten richtet, steht Volk2b – anders als Volk2a – in gewisser Nähe zu Volk7 (dazu auch D.II.9.). Dies wird auch sichtbar, wenn Bismarck Windthorst vorhält, „die niederen Volksleidenschaften aufzuregen und die ärmeren Klassen zu Haß und Gewalttätigkeiten gegen die wohlhabenderen aufzuhetzen“ (GW VIc, 354);225 das Kompositum Volksleidenschaften in seiner kotextuellen Einbettung impliziert hier eine Unreife und Unmündigkeit vor allem der unteren Schichten (vgl. D.II.9.). Aufgabe der Krone ist es daher, das Volk vor der Agitation zu schützen: Ich habe [...] angedeutet, wie wir von dem österreichischen Regiment in Holstein eine Konsolidierung der konservativen Interessen gegenüber der allzulange geduldeten Unterwühlung des Landes durch eine weit verbreitete demokratische Agitation erwarteten, welche [...] bemüht ist, durch alle Mittel der Einwirkung auf das Volk[2b] und namentlich auf die Jugend ihren Einfluß zu befestigen. [...]. Die mit dem Haß gegen das konservative Preußen Hand in Hand gehende demokratische Agitation steht in Vereinen und Presse in vollem Flor. Die Kaiserlich Österreichische Regierung mag diese Demoralisierung und Korruption der Bevölkerung[1b] mit verhältnismäßiger Gleichgültigkeit ansehen. Wir können es nicht (GW V, 362; EBWFW; 20.1.1866).

Hier wird das Volk – insbesondere die „Jugend“ – als anfälliges Opfer charakterisiert, wobei Bevölkerung1b mit Volk2b synonym ist. Dieses Volk muss – im Sinne der Regierungspolitik – aufgeklärt und vor angeblicher Manipulation u. a. in der Presse 226 geschützt werden; „ehrenvolle Aufgabe“ der Regierung ist es, „die Wahrheit gegen die Lüge zu vertreten“ (GW XIII, 295; weiter bspw. GW VI, 248). Der Presse wirft Bismarck „Entstellung“ (GW XIV/II, 869) und „Umtriebe“ (GW I, 319) vor, er bezieht gar biologische Metaphernausdrücke wie Ungeziefer oder Unkraut (GW XIV/II, 853) auf sie; jedoch bedient er sich seinerseits zunehmend der Presse zur Beeinflussung der Meinungsbildung.227

—————— 224 Diese Interpretation bestätigt auch Hoffmann (1994, 94f.). Vgl. auch Gembruch (1950, 153): „Der Masse des deutschen Volkes war Politik [um 1871] vornehmlich eine Angelegenheit der Regierungen“. 225 Zur Polemik Bismarcks gegen Presse und Parteien vgl. Goldberg (1998, 410ff., 416ff.). 226 Fröhlich (2002) spricht von repressiver Pressepolitik in Bismarcks frühen Regierungsjahren. Erst ab 1866 lässt sich ihm zufolge eine neue Etappe in Bismarcks Pressepolitik annehmen, „in der mehr auf konstruktive Zusammenarbeit – zumindest mit der wohlgesonnenen freikonservativen und nationalliberalen Presse – und indirekte Beeinflussung als auf Repression gesetzt wurde“ (ebd., 382). Siehe auch Jansen (2000, 135, 139). 227 Dies hat bereits z. B. Marcks (1915, 34) festgestellt: „Er [Bismarck] hatte die öffentliche Meinung seit seinen ersten Kämpfen stets gescholten und verachtet und doch mit eigener

II Einzelbedeutungen von Volk

99

In Bismarcks privater Korrespondenz finden sich gegenüber seinen in den öffentlichen Raum dringenden Äußerungen weniger besorgt als verächtlich klingende Kommentare. So bemerkt er 1861 in einem Privatschreiben an Gruner: „Wir haben das Interesse an Politik groß gezogen im Volke[2b] und füttern wir es nicht, da sucht es sich seine Nahrung in der Gosse und im Kehricht“ (GW III, 239). Hier wird Volk synonym zu Untertanen verwendet; antonym dazu stehen die Ausdrücke Obrigkeit und Regirungssystem. Dieses System wird durch die „Beamten“ verkörpert. In späteren Jahren – nach Bismarcks innenpolitischem Scheitern – mehren sich in seinen Äußerungen kritische Töne an der Staatsgemeinschaft: Dagegen verhehle ich Ihnen nicht, daß ich mich im deutschen Volke[2b] offenbar getäuscht habe. Ich hielt dasselbe politisch für geschulter und reifer. Nicht die Treulosigkeit und der Abfall einzelner schmerzt mich, sondern die gänzliche Verstummung des Gesamtvolkes, das nicht zu erkennen vermag, daß, was mich zur Kritik treibt, keine persönliche Mißstimmung, keine Rache oder gar der Versuch, wieder zur Macht zu gelangen, ist, sondern die Sorge, die schwere Sorge, die mir manche Nachtruhe raubt, um die Zukunft des mit so teuren und schweren Opfern gegründeten Reiches (GW IX, 209; Gespräch mit dem Redakteur Dr. Hans Kleser; 31.5.1892).

Wie bereits oben angesprochen, verbinden sich die Subkategorien von Volk2 häufig mit bestimmten Topoi, so Volk2a mit dem Treue-Topos1 (etwa GW III, 148; V, 457; VIc, 308; VII, 260; IX, 95; XIII, 123; XIV/I, 461;) und den Volkswohl-Topoi (bspw. GW IV, 315), Volk2b hingegen vor allem mit dem Agitations-Topos (z. B. GW XIII, 249). Das Zeichen Volk als solches ist aber im Gegensatz zu einigen anderen ,Volk‘Ausdrücken – z. B. Massen für den Agitations-Topos (etwa GW I, 20; XIII, 396) und Untertanen für den Treue-Topos (bspw. GW I, 1; IX, 13) – kein erster Hinweis auf bestimmte Topoi. Volk2a findet sich etwa in Syntagmen wie ein Volk sich einmütig auf den Ruf seines Königs erheben (PR I, 257; WA I, 333), treues Volk (GW III, 148), Beteiligung des Volkes an der Regierung (GW III, 141), einmütige Stimme der

—————— Einwirkung zu packen gesucht.“ Zu Bismarcks Einflussnahme auf Presseorgane und seinem Misstrauen gegen die von ihm als Sprachrohr der Demokratie empfundene Presse instruktiv Sösemann (2003, 51ff.); vgl. auch Gerwarth (2005, 17). Zur Einflussnahme Preußens auf die süddeutschen Mittelstaaten durch bezahlte Presseagenten und Journalisten Gruner (1993, 57). Biefang (2003, 26) zufolge hat Bismarck versucht, durch finanzielle und ideelle Förderung bestimmter Zeitungen Einfluss auf die Meinungsbildung zu nehmen. Auch bei Jansen (2000, 135) finden sich Beispiele, wie Bismarck sich Presseorgane nutzbar machte. Vgl. weiter Stöber (1996, 423–451) sowie Naujoks (1968). Generell zur Expansion der Presse im 19. Jh. Wilke (1991, 73ff.). Ihm zufolge schlug der Staat, ab 1848 ohne das bisherige Kontrollinstrument der Zensur, zwei Wege gegen die zunehmende Pressemacht ein, zum einen jenen gerichtlicher Schritte gegen Journalisten und Blätter, zum anderen jenen der Bezahlung oder gar Bestechung derselben (1991, 88). Wilke (1991, 88f.) hebt hervor, dass Bismarck sich beider Wege bediente.

100

D Empirischer Teil 1

deutschen Regierungen und des deutschen Volkes (GW VIb, 501), Rechtsbewußtsein im Volk (PR I, 77), Einmüthigkeit von Fürsten und Volk (GW XIV/I, 461) und Eintracht der Regierungen mit ihren Völkern (GW II, 255). Das in der Formulierung „Volksmeinung, der ein Königswort mehr gilt als ein Deuteln und Drehen an dem Buchstaben der Gesetze“ (PR I, 12) vorkommende Kompositum Volksmeinung enthält ebenfalls Volk2a. Volk2b wird demgegenüber in Syntagmen wie z. B. jd. das Volk belügen (GW XIV/II, 973), jd. das Volk täuschen (GW VIII, 216), ein Volk seine Nahrung in der Gosse und im Kehricht suchen (GW III, 239), Unwissenheit eines Volkes (GW VIa, 206), Belügen des Volkes (GW XIII, 291), Bearbeitung des Volkes (GW XV, 23) und Einwirkung auf das Volk (GW V, 362) verwendet, in deren Kotext etwa Syntagmen wie Leichtgläubigkeit vieler Wähler (GW XIII, 269) stehen können. Komposita mit Volk2b sind etwa Volksagitation (GW IV, 141), Volksaufregung (GW XIV/I, 103) und Volksleidenschaft (VIa, 531). 2.3 Frauen und Staatsgemeinschaft Mit Volk2a sind oftmals die politisch interessierten bzw. partizipationsberechtigten (männlichen) Staatsangehörigen angesprochen (vgl. etwa GW XII, 364). Politische Wirksamkeit war ihnen zu Bismarcks Zeiten insbesondere durch Wahlen möglich,228 wobei die politische Mobilisierung stetig zunahm.229 Wenn Bismarck etwa in einer Reichstagsrede vom 14.3.1885 (GW XIII, 15) sagt, die Abgeordneten seien „vom Volke gewählt“, obgleich zu dieser Zeit nur die männlichen, volljährigen Angehörigen des Deutschen Reiches wahlberechtigt waren, so bleibt unkonturiert, ob und inwieweit er die Frauen zu Volk2 zählt. Auffallend ist allerdings, dass er die Frauen andernorts oftmals vom Volk ausschließt, wie sie überhaupt im 19. Jahrhun-

—————— 228 Anders als im Gesamtstaat schloss in Preußen das an Besitz und Einkommen orientierte Zensuswahlrecht bis 1918 die Bevölkerungsmehrheit von Wahlen aus. Frauen erhielten in Deutschland erst 1918 das Wahlrecht. Zu Bismarcks Zeiten konnten sie nicht wie Männer zur Nation im Sinne staatsbürgerlicher Egalität gehören (Langewiesche 2000, 101). So gesehen war nur eine Minderheit an der politischen Willensbildung beteiligt. Insgesamt betrug der Anteil der Wahlberechtigten zum Reichstag etwa 20% der Einwohner (Stalmann 2000, 265). Im preußischen Abgeordnetenhaus wie auch im Reichstag waren „die ländlichen Gebiete überrepräsentiert, die Städte unterrepräsentiert“ (Pflanze 1997, I, 674). 229 Bei den ersten Reichstagswahlen von 1871 lag die Wahlbeteiligung bereits über 50 Prozent, obgleich eine hohe Zahl der Männer noch bei der Truppe und somit von einer Teilnahme an den Wahlen ausgeschlossen war; in den nächsten Jahrzehnten stieg die Wahlbeteiligung auf über 80 Prozent an. Dazu und zur hohen Mitgliederzahl politischer Parteien Anderson (1993, 1450, 1471), speziell zu Berlin Lorenz (1995, 744).

II Einzelbedeutungen von Volk

101

dert überwiegend – und zwar auch von liberaler Seite230 – nicht als Teil der Staatsgemeinschaft angesehen wurden. So spricht er häufig (bspw. GW XIII, 414, 436) vom „ein[z]ig Volk von Brüdern“; Frauen werden als Schwestern nur in GW XIII, 524 – einer Ansprache an Frauen – zielgruppenorientiert einbezogen. An anderer Stelle hebt er das „einheitliche Wirken der gesamten Kräfte deutscher Fürsten und Männer“ (GW III, 72) als Ergebnis einer vertrauensvollen Einstellung der Nation hervor. Auch sonst äußert sich Bismarck zu einer politischen Rolle von Frauen überaus kritisch (etwa GW VIc, 383; VIa, 433: „Bedenklicher noch ist die Einwirkung der Frau auf die politischen Anschauungen des Mannes“; WsBd I, 312f.: „hatten […] hohe Damen in unheilvoller Weise ihre Hände im Spiele“; vgl. auch GW VIII, 623: „Die Frauen haben zwei Waffen [...]: die Zunge und die Nägel“). 231 Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass Bismarck den Frauen durchaus im Einklang mit dem Zeitgeist des 19. Jahrhunderts – die Idee politischer Partizipation der Frauen bestand erst seit der Französischen Revolution, eine deutsche Frauenbewegung gab es erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts (Zinterer 2003, 8403) – keine politische Rolle zugesteht,232 damit aber zumindest zweifelhaft ist, ob die Frauen in

—————— 230 So bemerkt etwa Bluntschli (DSW III, 725): „Die Frau ist für eine unmittelbare Theilnahme am Staatsleben von der Natur nicht bestimmt und nicht organisirt. [...] Daraus folgt, daß die Frau an politischen Rechten keinen Theil hat.“ Und weiter (ebd., 727): „Dieser staatsbürgerlichen Unselbständigkeit der Frauen entspricht es, daß sie nirgends zur Leistung des Staatsbürgereids gehalten sind.“ 231 Dass Bismarck Frauen keine politische Kompetenz zubilligt, zeigt GW VIc, 383: „In solchen [politischen] Vereinen ist schließlich nicht der sachliche Zweck für das wirkliche Ergebniß maßgebend, sondern die darin leitenden Personen drücken ihren Stempel und Richtung auf. Das werden Redner und Geistliche sein, vielfach auch Damen, lauter Elemente[2], die zu einer politischen Wirksamkeit im Staate nur mit Vorsicht verwendbar sind und von deren Wohlverhalten und Takt ich die Meinung des Volkes[2] über seinen künftigen König in keiner Weise abhängig wissen möchte“. Weiter GW XIV/II, 651: „Die Obolensky ist reizend anzusehn, spricht mir aber zuviel Politik.“ WA I, 294: „die konstitutionelle Delila dem Simson der Monarchie die Locken verschneidet.“ Vgl. auch GW XI, 416. Zum Dauerkonflikt Bismarcks mit der politisch regen Kaiserin Augusta WsBd I, 58: „Sie hat mir mehr Schwierigkeiten bereitet, als alle fremden Mächte und die gegnerischen Parteien im Lande“. 232 Das galt auch für seine Ehefrau Johanna. Ihm „stand nicht der Sinn nach einer politischen Frau, und schon gar nicht einer kritischen“ (Engelberg 1991, 99). Engelberg (1985, 243) zufolge war die Ehe Bismarcks „ganz nach den Bedürfnissen des Hausherrn gestaltet, der der weitaus führende, aktive [...] Partner war, während Johanna sich im engen Bereich anpassungsfähig und unkompliziert erwies [...], ohne Anspruch auf eigene Lebensgestaltung, ,facile à vivre‘.“ Zum belasteten Verhältnis Bismarcks zu seiner ehrgeizigen Mutter Gall (1980, 28 ff.). Auch die Briefe an seine ihm eng verbundene Schwester Malwine offenbaren wenig Politisches; Elbin (1996).

102

D Empirischer Teil 1

Bismarcks Sprachgebrauch uneingeschränkt zu Volk2 gerechnet werden können.233 Dies muss umso mehr für Volk2a gelten. 2.4 Politische Partizipation, Wahlrecht und Volksvertretung Obgleich entschiedener Gegner der Demokratie234 und der von ihm mit der Revolution verbundenen und sprichwörtlich verteufelten235 Volkssouveränität 236 , bemüht Bismarck rhetorisch bisweilen das Volk (Volk2) – dessen Wille sich als „öffentliche Meinung“ (z. B. GW XIII, 51, 124, 327) manifestieren kann 237 – als Kontrollinstanz bzw. „Richter“ (etwa GW XIII, 33, 36) gegenüber dem ungeliebten Parlament (GW XIV/II, 639: „Haus der Phrasen“). Eine gewisse Mitsprache per allgemeinen und gleichen Wahlen, also einem damals an sich unerhört fortschrittlichen Wahlrecht, 238 gesteht Bismarck dem Volk nur institutionell begrenzt 239

—————— 233 Vgl. Langewiesche (1996, 62f.): „Die moderne Nation entstand in Deutschland [...] vorrangig als eine Idee von Männern, zelebriert von Männern. Da die Nation staatsbürgerliche Egalität versprach, konnten Frauen nicht gleichberechtigt dazugehören.“ Landsmann als Singularform des mit Volk2 partiell synonymen Ausdrucks Landsleute1 (D.IV.1.) indiziert ebenfalls die Exklusion der Frauen. 234 Der Ausdruck Demokratie ist so bei Bismarck ein deontisches Substantiv mit negativer Bewertung. Vgl. WA I, 337: „Preußen sich [...] von jeder schmachvollen Verbindung mit der Demokratie entfernt halte“. Und GW V, 248: „Wir sehen den Kampf, den wir gegen die Demokratie führen, als einen im gemeinsamen Interesse der Monarchie liegenden an“. Anders der jugendliche Bismarck; er habe 1832 die Schule wenn „nicht als Republikaner, so doch in der Überzeugung“ verlassen, die Republik sei die „vernünftigste Staatsform“ (GW XV, 5). 235 GW XIV, 175: „Gott wird Herr im Haus bleiben, und der Teufel kann sich nur in der Eingangshalle zeigen, obgleich er manchmal vorgeben wird, dort der Herr zu sein.“ Zu Bismarcks Frontstellung gegenüber demokratischen Ideen etwa Stürmer (1983, 49) und Schüssler (1949/50, 452). 236 Siehe Z. B. Mann (1992, 439). So verwahrt sich Bismarck 1849 dagegen, dass der König „seine bisher freie Krone als Lehen von der Frankfurter Versammlung“ (PR I, 88) empfängt. 1870 fordert er, die Kaiserkrone dürfe „kein Ausdruck der Volkssouveränität“ (GW VIb, 578, Vorbemerkung) sein. 237 Vgl. aber GW XIII, 190, wo Bismarck die „öffentliche Meinung“ von der im Parlament zum Ausdruck kommenden „Stimmung des Volkes“ unterscheidet. 238 Damit knüpft Bismarck an das Wahlgesetz von 1849 an, um – so Jansen (2000, 549) – den „Nimbus des Einigungsversuchs von 1848/49“ zur Legitimitätssteigerung und Überdeckung der etatistischen Tradition Preußens zu nutzen (siehe Bismarck in GW XV, 287: „Die Annahme des allgemeinen Wahlrechts war eine Waffe im Kampfe gegen Oesterreich [...], im Kampfe für die deutsche Einheit“). Anderson (1993, 1448) hebt hervor, dass das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht für Männer über 25 Jahren seinerzeit „the most progressive franchise in Europe“ (ähnlich Mommsen 1993, 25) dargestellt habe; selbst in Großbritannien seien damals noch rund 2/3 der Männer von den Wahlen ausgeschlossen gewesen. Zugleich – so Anderson (1993, 1451) – ließ dieses Wahlrecht aber die bestehenden Machtstrukturen weitgehend unberührt.

II Einzelbedeutungen von Volk

103

und in der Erwartung zu, dass dieses mehrheitlich königstreu wählen werde (GW VII, 260; V, 457):240 Wenn aber besonders die Bestimmung direkter Wahlen und des allgemeinen Stimmrechts die Besorgnisse [...] erweckt haben sollte, so darf ich es [...] aussprechen, daß das künstliche System indirekter und Klassenwahlen ein viel gefährlicheres ist, indem es die Berührung der höchsten Gewalt mit den gesunden Elementen[2], welche den Kern und die Masse[3] des Volkes[2] bilden, verhindert. In einem Lande mit monarchischen Traditionen und loyaler Gesinnung wird das allg[emeine] Stimmrecht, indem es die Einflüsse der liberalen BourgeoisieKlassen beseitigt, auch zu monarchischen Wahlen führen, ebenso wie in Ländern, wo die Massen[1] revolutionär sind, zu anarchischen. In Preußen aber sind 9/10 des Volkes[2a,6] dem Könige treu ergeben u[nd] nur durch den künstlichen Mechanismus der Wahl um den Ausdruck ihrer Meinung gebracht (GW V, 457; Erlass an den Gesandten in Petersburg Grafen von Redern; 17.4.1866).

Bismarck zeigt sich also überzeugt, dass die Interessen der Krone bei einem modernen Wahlrecht weit besser gewahrt sind als bei einem die besitzenden Schichten und vor allem das liberale Bürgertum privilegierenden Wahlmodus (vgl. GW V, 457). Er sieht im allgemeinen und gleichen Stimmrecht einen Garanten für die kleindeutsche Monarchie auf der Basis der Massen und somit „ein konservatives Mittel zur Stabilisierung des preußischen Staates und seiner feudalen vorindustriellen Oligarchie“ (Fehrenbach 1977, 51; ähnlich Pflanze 1997 I, 230), um so „den Parlamentarismus durch den Parlamentarismus zu stürzen“ (GW VII, 177).241

—————— 239 In der Reichsverfassung waren die starke Exekutive und das demgegenüber schwache Parlament kaum miteinander verschränkt, eine echte Parlamentskontrolle fand nicht statt. Dazu Jansen (2000, 549, 567). Mommsen (1993, 21) zufolge kam es im Kaiserreich nicht „zu einer wirklich verantwortlichen Mitwirkung der Nation an den politischen Prozessen [...]. Das Maß der politischen Partizipation der breiten Schichten der Nation am politischen Geschehen war [...] eng begrenzt.“ Weiter Lorenz (1995, 731, 740, 742). 240 Die Realisierung eines idealen Parlamentes sieht Bismarck in den englischen „parlamentarischen Traditionen [...] zu Gunsten einer Aristokratie“ (GW XIII, 122). Weiter Holborn (1960, 91): „It had not escaped his [Bismarck’s] attention that the majority of the German people, especially the peasant and working classes, were still politically quiescent and that it might be feasible to mobilize them for the support of monarchical government, as Louis Bonaparte had done.” Schoeps (1992, 260) sieht Bismarck unter dem Eindruck des plebiszitären Caesarismus Napoleons III. Ferner Willms (1983, 428), Wehler (1995, 363ff.) und Jansen (2000, 533). 241 Laut Ziekursch (1929, 113) sollte das „Wahlrecht der breiten Masse die Macht der Regierung erhöhen“. Bismarck habe gehofft, hierdurch „die politische Vorherrschaft der Bourgeoisie in die Luft zu sprengen. Weil die Massen vom Verfassungskonflikt nicht berührt waren, hielt er sie für antiliberal, konservativ, für königstreuer als das Bürgertum.“ Weiter Rothfels (1958, XXXI): „Das allgemeine Wahlrecht war [...] gedacht, um den Royalismus breiterer Massen gegen das liberale Bürgertum ins Spiel zu bringen.“ Barmeyer (1992, 47) bemerkt: „Im Kalkül auf die monarchisch-loyale Haltung der Masse des Volkes will er das demokratische Wahlrecht einsetzen, um das bestehende monarchische System zu stützen und nicht etwa, um die Monarchie zu demokratisieren.“ Schmidt (2004, 120f.)

104

D Empirischer Teil 1

Andernfalls ist Bismarck bereit, dem Volk das Wahlrecht auch wieder zu entziehen (explizit GW VII, 176f., 216; vgl. auch GW VIII, 261: „wenn ich nichts staatsstreichere, setze ich nichts durch“). Wenn die Reichstagsmehrheit in Opposition geht, hält Bismarck ihr zudem häufig vor, den wahren Willen des Volkes zu missachten (Spaltungs-Topos1, E.II.2.1; ferner etwa StBVhRT vom 12.1.1887, Bd. CIII, 6. Leg. 4. Sess. 1886/87, 19. Sitzung, S. 380). Dabei macht er vor flagranten Drohungen nicht halt (etwa GW XII, 287: „werden die Meliorationen [...] unterbleiben müssen; [...] die Verantwortung dafür [...] weise ich von mir ab, und meine ganze öffentliche Tätigkeit wird dahin gerichtet sein, die Verantwortlichkeit dahin zu lenken, wohin sie gehört“). Auch wird im Hegemonialstaat Preußen am Dreiklassenwahlrecht als „unüberwindliche[m] Bollwerk“ (Willms 1983, 428, 490f.) festgehalten. Das Volk hat somit anders als die auf Gott gestützte Krone keine echte, sondern nur vordergründige Machtbeteiligung, wo es regierungstreu ist (vgl. zum Autoritäts-Topos E.II.7.).242 Bismarcks Bemerkung „Setzen wir das deutsche Volk, sozusagen, in den Sattel! Reiten wird es schon können“ (GW III, 184; vgl. auch XV, 287) ist folglich missverständlich und irreführend, da in ihr vordergründig dem Volk die Rolle des Herren über das Pferd (Deutschland) suggeriert wird; so findet sich auch das Bild des monarchischen Reiters im Sattel (GW XIII, 522). Später revidiert Bismarck zudem die Metapher243 (GW VIII, 492: „dieses Volk kann nicht reiten“; vgl. ferner GW XV, 287). Mithin erkennt er dem Volk, dessen Loyalität er anzweifelt (WA I, 216), keine echte politische Mitsprache zu. So lässt er sich bisweilen zu negativen Äußerungen über das Volk – auch das eigene preußische – verleiten, wo er Solidarität mit der Regierung vermisst: Man fragt sich mit Recht, wie kann ein Staat wie Preußen, der gut regirt sein soll, ein intelligentes Volk[2] in dieser Lage Europas an solchen Misèren ersticken? Ist der Haß der Unterthanen[1a] gegen ihre Obrigkeit so groß, daß auf Anlaß solcher Lappalien die ganze Presse einstimmig über das ganze Regirungssystem herfällt und Europa mit ihren Anklagen über die Verworfenheit preuß. Beamten erfüllt? Wir haben das Interesse an Politik groß gezogen im Volke[2b] und füttern es

—————— betont Bismarcks Ziel, eine Massenbasis und Legitimität zu schaffen, und zugleich den Antagonismus zwischen Abgeordnetenhaus und Krone zu überwinden. 242 So stellt Bismarck fest: „Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, daß ein konstitutioneller König kein König von Gottes Gnaden sein könne. Ich bin der Meinung, er ist es gerade recht!“ (PR I, 79; RPA; 22.3.1849). Pieroth / Schlink (101994, 9) weisen darauf hin, dass sich auch im 19. Jh. die Staatsgewalt in Deutschland nicht auf das Volk, sondern auf Gott und die monarchische Ordnung gegründet habe. 243 Pferde-Metaphern gebraucht Bismarck auch in anderen Zusammenhängen. So stellt er etwa in GW XIV/I, 408 die Frage, wer „zwischen Oestreich und dem Katholocismus, sich schließlich als Pferd, und wer als Reiter“ herausstellen werde. Siehe ferner etwa GW IX, 390f. und XIV/I, 294; siehe weiter in GW VII, 470 das Bild vom „deutschen Hengst christlicher Zucht und der jüdischen Stute“.

II Einzelbedeutungen von Volk

105

nicht, da sucht es sich seine Nahrung in der Gosse und im Kehricht (GW III, 239; Privatschreiben an Unterstaatssekretär von Gruner; 14./2.5.1861244).

In metaphorischen Ausdrücken wie Gosse und Kehricht – bezogen v. a. auf die Sozialisten – kommt die Verunglimpfung des politischen Gegners zum Vorschein. Ähnlich – damit auch Beleg für eine Austauschbarkeit von Volk und Nation (vgl. D.II.1., D.II.3., D.XIV.2.1, D.XIV.2.2) – äußert er sich am 2.7.1861 (GW XIV/I, 571) gegenüber Roon: „[...] haben wir der Nation[2b] Geschmack an Politik beigebracht, ihr aber den Appetit nicht befriedigt, und sie sucht die Nahrung in den Gossen“. Als strikter Gegner der Volkssouveränität (etwa GW IV, 255; XIV, 175; PR I, 88) setzt sich Bismarck für die Sicherung monarchischer Strukturen in Staat und Gesellschaft ein. So bemerkt er etwa am 17.10.1870 gegenüber einem bayerischen Unterhändler, er lege auf die Kaiserkrone nur Wert, wenn sie spontan von den Fürsten, nicht vom Volk angeboten werde und ein „bloßes auf Geschichte gestütztes Symbol der Selbständigkeit der deutschen Fürsten“ sei (GW VIb, 578). In seinen auf Öffentlichkeitswirksamkeit gerichteten Memoiren setzt Bismarck einen anderen Akzent: Die Annahme des Kaisertitels durch den König bei Erweiterung des Norddeutschen Bundes war ein politisches Bedürfnis, weil er in den Erinnerungen aus Zeiten, da derselbe rechtlich mehr, faktisch weniger als heute zu bedeuten hatte, ein werbendes Element[2] für Einheit und Zentralisation bildete (GW XV, 324).

Des Öfteren beschwert sich Bismarck über „öffentliche Dummheit“ (GW VIII, 681), wenn die Wähler nicht seine Ansichten, sondern jene oppositioneller245 Parteien befürworten. 1890 behauptet er, dass die von ihm abgelehnte Arbeiterschutzgesetzgebung (vgl. Willms 1983, 520f.) nur „Stimmenfang“ (GW VIII, 681) der Parteien sei. Bismarck beharrt stets – so etwa in der Diskussion um eine Professionalisierung der Abgeordnetentätigkeit und der Stellung des Parlaments im politischen System Preußens und später des Reichs – auf einem unbedingten Primat der Krone und räumt dem Parlament so wenige Rechte ein, dass der Liberale Eugen Richter bemerkt, die Volksvertretung sei für Bismarck nur ein „Ornament“, das er „aus modischen Gründen“, das heißt zur politischen Legitimation seines Regimes, nicht missen wolle.246 Tat-

—————— 244 Diese Datierung erklärt sich dadurch, dass Bismarck diesen Brief als Gesandter aus St. Petersburg nach Deutschland schickte und das erstgenannte Datum der gregorianischen, das als zweites genannte der julianischen Zeitrechnung entspricht. Bis 1900 liegt zwischen beiden Zeitrechnungen ein Unterschied von 12 Tagen. Vgl. Grotefend (101960, 25). 245 Bismarck selbst war kein fester Parteianhänger. Er spielte die Parteien gegeneinander aus, kooperierte aber aus politischem Kalkül abwechselnd mit Konservativen und Nationalliberalen (siehe nur Mann 1962, 7f.). 246 So Richter am 13.1.1887 in: Stenographische Berichte, VI. Leg., IV. Session (20. Sitzung), Bd. I, 401. Eine Beleuchtung der Kommentare Richters ist insofern ergiebig, als er „sich selbst als

106

D Empirischer Teil 1

sächlich bestreitet Bismarck den Volksvertretern immer wieder die Kompetenz, für das Volk zu sprechen (z. B. GW XIII, 15f.; XII, 388f.). Deshalb scheint es ihm auch „eine Torheit zu sein, die parlamentarische Repräsentation als natürliches Recht des Individuums einfordern zu wollen“ (Pflanze 1991, I, 77). Bei jeder ernsteren Machtprobe zwischen Krone und Parlament vertritt Bismarck – 1862 im Verfassungskonflikt wegen seines Rufs als kompromissloser Royalist247 zum preußischen Ministerpräsidenten berufen – uneingeschränkt den Standpunkt der ersteren. Er attackiert politische Gegner und insbesondere führende Parlamentarier nicht nur politisch, sondern versucht sie auch persönlich zu diskreditieren (etwa GW VIII, 492); Abgeordnete sind ihm „Schwätzer“, „kindisch“, „dreist“ und „massenweis dumm“ (GW XIV/II, 639; vgl. auch I, 370), er bezeichnet sie verächtlich als Büchergelehrte (GW XII, 460), Clowns im Zirkus (GW XI, 390) und Drohnen (GW XIII, 611).248 Nichtsdestoweniger akzeptiert er die Institution der Volksvertretung als Gegengewicht gegen die Gefahren monarchischer Autokratie.249 Auch wenn er bisweilen den Schulterschluss

—————— die politische Alternative zum ,System Bismarck‘ zu verstehen glaubte“ (Lorenz 1980, 5). Zu Bismarcks Geringschätzung des Parlaments vgl. auch PR II, 127f. (RPA; 26.2.1863); Hier gerät er in Konflikt mit dem sitzungsleitenden Vizepräsidenten des Abgeordnetenhauses Behrend, weil er dessen Hausrecht nicht akzeptieren will. 247 Vgl. etwa Bismarcks Rede im März 1849 in der Zweiten Kammer: „Der Prinzipienstreit, welcher in diesem Jahre Europa in seinen Grundfesten erschüttert hat, ist ein solcher, der sich nicht vermitteln läßt. Die Prinzipien beruhen auf entgegengesetzten Grundlagen, die sich von Hause aus einander ausschließen. Das eine zieht seine Rechtsquelle angeblich aus dem Volkswillen, in Wahrheit aber aus dem Faustrecht der Barrikaden. Das andere gründet sich auf eine von Gott eingesetzte Obrigkeit, auf eine Obrigkeit von Gottes Gnaden und sucht seine Entwickelung in der organischen Anknüpfung an den verfassungsmäßig bestehenden Rechtszustand“ (GW X, 26). 248 In GW VIII, 492 verballhornt Bismarck sogar die Namen der liberalen Parteiführer Forckenbeck und Virchow mit Forchow und Wirckenbeck. In GW XII, 389 greift er den liberalen Abgeordneten Bamberger wie folgt an: „sein Baum [...] wächst nicht an die erste Zweigteilung des meinigen heran“. In Bezug auf den sächsischen Politiker und späteren österreichischen Regierungschef Beust äußert er sich so: „subtrahiere ich [...] von seinen Fähigkeiten seine Eitelkeit [...], so bleibt als Rest wenig oder nichts“ (GW VII, 172). Zur persönlichen Schärfe Bismarcks in Bezug auf politische Gegner vgl. auch Lorenz (1995, 732) und Flöter (2002, 3). 249 In einer Denkschrift von 1861 bezeichnet Bismarck eine nationale Vertretung beim Bund als das einzige Bindemittel, welches den divergirenden Tendenzen dynastischer Sonderpolitik ein ausreichendes Gegengewicht zu geben vermag (GW III, 267f.). In einem Gespräch von 1869 sagt er demgegenüber, sein höchstes Ziel bestehe im Wohl des Vaterlandes; zum Regieren sei eine starke königliche Macht wichtig. Die Volksvertretung könne die Regierungstätigkeit kontrollierend beschränken, falls dies ohne Gefahr für das Wohl des Ganzen geschehe; sie dürfe aber niemals eine Macht über Krone und Regierung haben und diese nicht behindern. Es sei aber immer rätlich, die Stimme des Volkes zu hören, und die Pflicht jeder ehrlichen Regierung, „den höchsten Grad von Freiheit des Volks und des Individuums, der mit der Sicherheit und gemeinsamen Wohlfahrt des Staates verträglich sei, jederzeit zu erstreben“ (GW VII, 292).

II Einzelbedeutungen von Volk

107

mit dem Parlament sucht, bleibt der Primat der Exekutivgewalt aufrechterhalten: Ich möchte daher ein Vorurteil bekämpfen, [...], nämlich, daß Regierung und Volksvertretung zwei Körper wären, die ein verschiedenes Interesse hätten, und daß man mit Genehmigung einer Vorlage der Regierung eine Gefälligkeit erweisen könnte, welche diese mit einer Gegenkonzession beantworten müsse. [...] wir leben unter demselben Dach, wir haben dasselbe Interesse [...]. Die akute Ministersäure, die in früheren Jahren existiert haben mag, [...] die ist uns gründlich ausgetrieben. [...]. Wir erstreben und wollen [...] alle dasjenige Maß von Freiheit und Unabhängigkeit und freier Bewegung der Volksvertretung, was mit der Sicherheit und Stetigkeit unserer Einrichtungen überhaupt nur irgend verträglich ist (GW XI, 565; RDR; 5.3.1878).

Parlament und Presse stellen ihm „ein brauchbares und in ruhigen Zeiten gesundes Korrektiv“ dar (GW XIV/I, 328). Andererseits gibt er dem Parlament die Mittleraufgabe, der Regierung „das praktische Leben und die Interessen“ des Volkes nahe zu bringen (GW XIII, 611), umgekehrt letzterem die Politik der Regierung verständlich zu machen. Nach seiner Entlassung verteidigt Bismarck dann aus Verbitterung gegen Kaiser Wilhelm II. und dessen mäßig erfolgreiches „persönliches Regiment“ die Befugnisse des Parlaments. Hieran erhellt sich, dass Institutionen für Bismarck Mittel zum Zweck seiner persönlichen Machtausübung sind. Die Monarchen und die Parlamente dienen ihm dazu, sie gegeneinander in Konkurrenz zu halten und jegliche Übermacht zu verhindern.250 In diesem Licht ist auch die so genannte zweite oder innere Reichsgründung,251 Bismarcks Kehrtwende von den Liberalen zum autoritären Staat von 1878/79 (z. B. GW XII, 117ff.), zu sehen, die „den Wandel des Nationalismus von einer liberalen Emanzipationsideologie zu einer konservativobrigkeitsstaatlichen Ideologie besiegelt.252 Hatte er bis dahin gelegentlich das alte Schlagwort Preußen muß in Deutschland aufgehen (Poschinger A, Bd. I, S. 75; 4.12.1875) gebraucht, so besinnt er sich nun nach dem Versagen der

—————— 250 Burkhardt (2003, 5–7) unterscheidet acht sich im Laufe der politischen Geschichte herausgebildete Parlamentstypen. Den Norddeutschen Reichstag und den Deutschen Reichstag bis 1918 bezeichnet er als Alibi-Parlament, „das zwar aus freien Wahlen hervorgeht, aber nur mit eingeschränkten Potenzen (Budgetbewilligung) ausgestattet ist, keinen Einfluß auf die Regierungsbildung hat, vom Staatsoberhaupt jederzeit berufen, eröffnet, vertagt und geschlossen werden kann [...] und vor allem der Diskussion [...] von Regierungsentscheidungen dient“. Weber (31971, 319f.) nennt den Reichstag der Bismarck-Ära ein völlig machtloses Parlament. Stellt sich der Reichstag Bismarcks Willen entgegen, wird er laut Bismarck aufgelöst (GW XIII, 258). 251 Hierzu Rosenberg (1967, 189, 208), Willms (1983, 450ff.), Dann (1993, 187), Kühne (2000, 103), Roth (1995, 444), Wehler (71994b, 100ff.) sowie Böhme (21972, 421ff. und 1968, Einleitung 11ff.). Kritisch zur These der zweiten Reichsgründung Becker (2000, 26). 252 Dazu Roth (1995, 44f.). Zum Nationalismus als liberal-emanzipatorischer, auf Abschaffung von Adelsherrschaft und sozialer Ungleichheit gerichteter Oppositionsideologie weiter Maurer (1996, 272f.).

108

D Empirischer Teil 1

Liberalen als bequemer Mehrheitsbeschaffer253 wieder auf seine früheren Verbündeten, die preußischen Konservativen (etwa GW XI, 496)254. Oft argumentiert Bismarck mit dem (angeblich) seinen Ansichten und Zielen konformen Volkswillen (E.II.6.1), häufig verbunden mit der auf Störung parlamentarischer Legitimität zielenden Behauptung, im Parlament sei dieser Wille nicht repräsentiert (vgl. E.II.2.1): Es fragt sich nur, wer das Recht hat, eine authentische, rechtsverbindliche Declaration zu geben. Meines Erachtens nur der König, und diese Ueberzeugung liegt auch, wie ich glaube, im Rechtsbewußtsein unseres Volkes[2a]. Denn wenn gestern ein Herr Angeordneter aus Königsberg die Ansicht ausgesprochen hat, es habe sich ein dumpfes Mißvergnügen in der Volksstimmung gezeigt [...], so muß ich dagegen erwidern, daß ich die Majorität des preußischen Volkes[2a] nicht repräsentirt finde [...]. Es ist schwer, die Volksmeinung zu erkennen; ich glaube sie an einigen Orten der mittleren Provinzen erkannt zu haben, und diese ist noch die alte preußische Volksmeinung, der ein Königswort mehr gilt als ein Deuteln und Drehen an dem Buchstaben der Gesetze (PR I, 12; 1849).

So zieht Bismarck immer wieder die Zusammensetzung des Reichstags als „richtige[n] Ausdruck[s] der zweifellos loyal und monarchisch gesinnten Mehrheit der deutschen Wähler“ (GW XV, 248) in Zweifel und versucht, die Volksvertretung aus der Einheit von politischer Führung und Volk auszuschließen (Spaltungs-Topos1, E.II.2.1). Die Parteien hätten sich „als autonome Fremdkörper zwischen Regierung und Volk eingenistet, um auf Kosten beider ein egoistisches Sonderdasein zu fristen“ (Lösener 1962, 81). In solchen Zusammenhängen unterstellt Bismarck dem Volk einen politischen Willen und gibt vor, die Ansprüche und sogar die Gefühle des eigenen Volkes zu kennen (z. B. GW IV, 456: „Selbstgefühl des Volkes“). Bisweilen gebraucht er dann auch Formulierungen wie Stimme des Landes (z. B. GW V, 172, 175, 180, 202f.; VIa, 272), Stimmung des Landes (bspw. GW NFA, Abt. III, Bd. I, 508; GW V, 353, 429), Meinung des Landes (etwa GW V, 348; XII, 386), Befragung des Landes (GW V, 201, 374), Vertretung des Landes (GW V, 182) und das Land etw. denken255 (GW XII, 460), in denen

—————— 253 GW XV, 285f.: „Ich sagte mir, daß das nächste Hauptziel die Selbständigkeit und Sicherheit nach außen sei [...]. Ich zweifelte nicht an der Möglichkeit, [...] unsre innere Uhr richtig zu stellen, wenn wir erst nach Außen die Freiheit erworben haben würden, als große Nation[1] selbstständig zu leben. Bis dahin war ich bereit, [...] Falle der Noth auch revolutionäre Nationalbewegungen gegen unsre Feinde entfesseln zu können“. 254 Fehrenbach (1977, 46) spricht von Refeudalisierung bzw. Stabilisierung der aristokratischen Vorherrschaft, Stürmer (1974, 112) von konservativer Neugründung des Reichs von oben, Langewiesche (2000, 210) von konservativer Okkupation des Nationalismus. Weiter Lerman (2004, 175): „It has become almost obligatory to divide Bismarckian domestic politics into two distinct eras, the liberal 1870s and the conservative 1880s.” Weiter von Polenz (1999, 22). 255 Hier wird das Land personifiziert. Im Staatsrecht des 19. Jahrhunderts (Drei-ElementenLehre nach Jellinek, dazu ders. 31960, 394ff.) konstituiert sich der Staat aus Staatsgebiet

II Einzelbedeutungen von Volk

109

Land und Volk2 weitgehend identisch erscheinen (vgl. weiter GW IX, 91; VIa, 339). 2.5 Beziehung von Volk und Armee Vor allem im Zusammenhang mit Budgetdebatten und Kriegen setzt Bismarck die eigenen staatlichen Streitkräfte in Beziehung zu den als Volk bezeichneten Zivilisten. Dabei kann für Volk aber nicht eine eigene Einzelbedeutung im Sinne von ›Zivilisten‹ angesetzt werden, vielmehr handelt es sich hier um Volk2 in seiner Bezugsetzung zur Armee als der politischen Führung (Krone) zugeordnetem Machtinstrument bzw. Exekutivgewalt,256 so dass eine Perspektivierung erfolgt. Die Beziehung zwischen den Streitkräften und den als Volk designierten Zivilisten ist dabei nicht antagonistisch; sie kann sogar überaus eng dargestellt werden, so etwa, wenn Bismarck am 9.6.1848 die Armee als besten Repräsentanten des Volkes (GW VII, 13) bezeichnet oder 1870 – in indirekter Wiedergabe – konstatiert: Unsere Armee sei vortrefflich für Verteidigungskriege, aber zur Ausführung von Eroberungsplänen schwer zu verwenden; denn das Heer sei das Volk[2], und das Volk[2] sei nicht ruhmbegierig, es brauche und wolle den Frieden (GW VII, 358f.; Tischgespräch am 26.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

In einem der bittersten Kämpfe gegen die parlamentarische Opposition erklärt Bismarck 1882 die Armee zum angeblich einzigen „Träger des nationalen Gedankens“ (GW XII, 387) in Deutschland. In solchen Äußerungen ist die Beziehung zwischen Volk und Armee besonders eng, Bismarck trennt die beiden Bereiche nicht, das Heer wird vielmehr als Teil des Volkes aufgefasst (vgl. weiter GW III, 285; IV, 456; VIb, 640):257 Wo ist denn bei uns überhaupt die Rede von einem Gegensatze zwischen Militär und Volk[2]? Derselbe Mann, der voriges Jahr Volk[2] war, der ist dieses Jahr Militär und in zwei Jahren wieder Volk[2]. Die Armee ist ein Theil des Volkes[2]

—————— (Land), Staatsvolk und Staatsgewalt. Hier vermengt also Bismarck die beiden Elemente Gebiet und Volk. 256 Böckenförde (1967, 80) betont, dass das preußische und später deutsche Heer in der Bismarckzeit weiter „Königsheer, nicht Parlamentsheer“ und „die sogenannte Kommandogewalt extrakonstitutionelles Reservat“ war; so wurde das Militär nur auf den Monarchen, nicht auf die Verfassung vereidigt. Böckenförde (ebd., 81) spricht daher von einer Prärogative und Dreiheit von innerer Exekutivgewalt [...], auswärtiger Gewalt und Kommandogewalt, von preußische[m] Soldatenstaat parallel zu bürgerliche[m] Verfassungsstaat. 257 Pflanze (1997, I, 16f.) macht darauf aufmerksam, dass zwischen 1815 und 1856 im preußischen Staat ein „Verwandtschaftsverhältnis“ zwischen der Armee und der Bevölkerung bestanden habe. Während der preußische Adel den größten Teil des Offizierskorps gebildet habe, sei die Bauernschaft der größte Teil des Fußvolks gewesen.

110

D Empirischer Teil 1

und nicht der schlechteste und es ist wirklich nicht nöthig, ihr erst eine Steuer aufzuerlegen, um das zu ihrem Bewußtsein zu bringen (BuMeW 77ff.; 28.5.1869). Die siegreichen deutschen Heere, in deren Mitte Sie Mich aufgesucht haben, fanden in der Opferwilligkeit des Vaterlandes, in der treuen Teilnahme und Fürsorge des Volkes[2a] in der Heimat, in der Einmüthigkeit des Volkes[2a] u[nd] des Heeres ihre Ermuthigung in schweren Kämpfen u[nd] Entbehrungen (GW VIb, 640; Entwurf zu einer Antwort auf die Adresse des Norddeutschen Reichstages; 17.12.1870).

In der Armee sieht Bismarck „die alleinige Grundlage einer kühnen und ruhmreichen Politik“ (PR I, 219). Sie spielt für ihn eine identitätsstiftende Rolle, wie Kott (2003, 291) bestätigt: En 1882, il [Bismarck] affirme devant le Reichstag que c’est l’armée qui, après avoir mené deux guerres nationales, a fondé la nation et qu’il se sent infiniment plus allemand dans son uniforme d’officier prussien que comme politicien.

Es sei – so Bismarck in einer Rede von 1892 vor einem Kriegerverein – zu Recht „der Kriegerstand bei allen Völkern[1?/2?] jeder Zeit der bevorzugte gewesen“ (GW XIII, 440), „ohne den Wehrstand [...] der Nährstand seines Erwerbes nicht sicher“ (ebd.). Stets versucht Bismarck, die Sonderstellung der Armee im Staat zu sichern und das Parlament davon abzuhalten, sich in Militärangelegenheiten einzumischen.258 Dagegen findet sich im Korpus kein Beleg, in dem die Wortgestalt Volk im Sinne seiner ursprünglichen Bedeutung (dazu DWB, Bd. XXVI, Art. Volk, S. 454; Gschnitzer u. a. 1992, 299f.) zur Kennzeichnung der Armee verwendet würde. Zwar gebraucht Bismarck in Parlamentsreden gelegentlich die Wortbildung Kriegsvolk, jedoch nicht im wörtlichen Sinne von ›Heervolk‹,259 also zur Kennzeichnung militärischer Verbände, sondern in übertragenem Sinne für die parlamentarische Arena. Dabei rückt Volk in die Nähe der Bedeutung ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹ (Volk8, D.II.11.): Ich kann nicht dort vor versammeltem Kriegsvolk eine Meinungsverschiedenheit ausfechten zwischen mir und dem preußischen Finanzministerium (GW XI, 508; RDR; 13.3.1877). Ich habe auf die Bemerkung des Herrn Abgeordneten [des Liberalen Haenel] erwidert, [...] was mir meine immer noch nicht vollständig hergestellte Kraft erlaubt. Wenn ich aber auch hierbei wiederum schwach gewesen bin, so bitte ich den Herrn Abgeordneten um Nachsicht, und es würde jedenfalls liebenswürdiger von ihm sein, wenn er mir diese Schwäche nicht so versammeltem Kriegsvolke vorwerfen würde (GW XII, 416, RDR; 13.3.1884).

—————— 258 Showalter (1994) legt im Einzelnen den im Vergleich zu den anderen europäischen Großmächten größeren Einfluss der Militärführung auf die preußisch-deutsche Regierungspolitik dar. 259 Ursprünglich bedeutete Volk ›Heer bzw. Armee‹. Dazu DWB XXVI, Art. Volk, 454.

II Einzelbedeutungen von Volk

111

Beide Reden datieren auf den 13.3. des jeweiligen Jahres. Die Feindseligkeiten implizierende Bezeichnung der (liberalen) Parlamentarier als Kriegsvolk könnte eventuell eine Anspielung auf die Revolution sein, die am 13.3.1848 – Beginn des Volksaufstandes in Wien (Der kleine Ploetz 321991, 172) – Deutschland erreichte. Aber auch sonst bezeichnet Bismarck die oppositionellen Abgeordneten in übertragenem Sinne hier und da als militärischen Verband (etwa RDR vom 12.1.1887 in GW XIII, 238: „Wenn ich Windthorst sage, [...], so meine ich immer Herrn Richter mit (...) und das ganze Heergefolge“; „alle die [...] hinter Herrn Windthorst marschieren“). 2.6 Beziehung des Volkes zu seinen Dynastien Bismarck zufolge korrelieren Stärke der Krone und Machentfaltung des Staates mit dem Grad der monarchischen Gesinnung des Volkes; so konstatiert er im Rahmen der Kandidatur Leopolds von Hohenzollern-Sigmaringen für den vakanten spanischen Thron: Die Spanier würden ein Gefühl der Dankbarkeit Deutschland gegenüber empfinden, wenn man sie vor den anarchischen Zuständen rettet, in welche ein überwiegend monarchisches Volk[2] zu verfallen droht, weil ihm der König fehlt. [...] Dieses Element[2] des Stolzes auf die Dynastie ist ein keineswegs gering anzuschlagendes Gewicht für die Zufriedenheit unseres Volkes[2] und die Konsolidation unserer Verhältnisse. Ebenso wie in Spanien die Beschämung über die wenig würdige Stellung der Dynastie seit Jahrzehnten die Kräfte der Nation[2] gelähmt hat, so war bei uns der Stolz auf eine ruhmreiche Dynastie eine gewaltige moralische Triebfeder zu der deutschen Machtentwicklung Preußens (GW VIb, 271f.; Immediatbericht; 9.3.1870).

Besonders im preußischen und später im deutschen Volk spielt die Bindung an die Dynastie laut Bismarck eine entscheidende Rolle. Ihm zufolge bedarf deutscher Patriotismus, um thätig und wirksam zu werden, der Vermittlung dynastischer Anhänglichkeit; unabhängig von letzterer kommt er praktisch nur in seltenen Fällen zur Hebung, wenn auch theoretisch täglich, in Parlamenten, Zeitungen und Versammlungen; in praxi bedarf der Deutsche einer Dynastie, der er anhängt, oder einer Reizung, die in ihm den Zorn weckt, der zu Thaten treibt (GW XV, 199).

Bismarck sieht so bei den Fürsten und Dynastien den „Schlüssel zur deutschen Politik“ (GW XV, 197). Er postuliert daher eine Verfechtung der nationalen Sache durch die Krone, da hierdurch die Einheit zwischen Fürst und Volk gefördert werde und die Demokratie an Boden verliere,260

——————

260 Dass Bismarck sich in einer RDR vom 9.7.1879 (GW XII, 120) mit einem „Tropfen demokratischen Öls“ für die Salbung des Kaisers einverstanden zeigt, steht nur scheinbar im Widerspruch hierzu; denn Bismarck bedient sich hier der Ironie und konstatiert, es müsse dies nicht „gerade ein Eimer werden“ (GW XII, 120). Das Bild des demokratischen Öls

112

D Empirischer Teil 1

und verwendet dabei Syntagmen wie nationalgesinnter Monarch (GW XIII, 593).261 Ihm zufolge ist in anderen Staaten der Zusammenhalt nicht von Dynastien abhängig, wohingegen bei Deutschen die Einheit erst durch die Dynastie geschaffen wird: Das Vorwiegen der dynastischen Anhänglichkeit und die Unentbehrlichkeit einer Dynastie als Bindemittel für das Zusammenhalten eines bestimmten Bruchteils der Nation[2] unter dem Namen der Dynastie ist eine specifisch reichsdeutsche Eigenthümlichkeit. Die besonderen Nationalitäten[3], die sich bei uns auf der Basis des dynastischen Familienbesitzes gebildet haben, begreifen in sich in den meisten Fällen Heterogene, deren Zusammengehörigkeit weder auf der Gleichheit des Stammes[1] noch auf der Gleichheit der geschichtlichen Entwicklung beruht, sondern ausschließlich auf der Thatsache einer in vielen Fällen anfechtbaren Erwerbung durch die Dynastie nach dem Rechte des Stärkeren oder des erbrechtlichen Anfalls (GW XV, 200–202; EG; Buch II Kap. 2).

Wie Hoeniger (1912, 19) bemerkt, ist für Bismarck „erst durch die Einigkeit der Dynastien [...] die nationale Einheit gesichert“. Das deutsche Volk ist somit eine ›Gruppe von Menschen, deren Zusammenhalt auf der treuen Anhänglichkeit an eine Herrscherdynastie beruht‹. Diese Anhänglichkeit ist für die Entstehung eines Nationalgefühls notwendig. Insofern liegt der Akzent nicht auf „innerer Einheit und Freiheit und deren parlamentarischem Ausdruck“ (Franz 1926, 45), sondern auf der Einigkeit der Fürsten (vgl. GW VIb, 271f.). Durch eine Verbindung einzelstaatlicher Nationalität mit einem gesamtdeutschen Nationalgefühl will Bismarck „dem kommenden Geschlechte einprägen, auf welchem eigentümlichen Dualismus der nationalen Motive das neue Deutsche Reich“ (Meinecke 91969, 262) beruht, nämlich dem gemeinsamen Auftreten des konservativen und des (liberal-)nationaldeutschen Gedankens. Indem er die Fürsten und nicht das Volk zum primären Träger des nationalen Gedankens erklärt (vgl. GW IX, 431: „Die Dynastien [...] sind heute nationaler als das Volk[2]“), legitimiert er die Verhinderung des Volkes an echter politischer Mitbestimmung. Jedoch erkennt er das Bedürfnis einer gewissen Befriedigung des Volkes im Interesse der Erhaltung der bestehenden monarchischen Ordnung: Ich könnte mir für die revolutionären und republikanischen Tendenzen in Deutschland keinen mächtigeren Hebel denken, als wenn das Gefühl dauernd im

—————— stammt aus Ludwig Uhlands Rede gegen das Erbkaisertum (Uhland 1984, IV, 717f.): „Glauben Sie [...], es wird kein Haupt über Deutschland leuchten, das nicht mit einem vollen Tropfen demokratischen Öls gesalbt ist“. Es ist dies zudem ein Beleg für Bismarcks Streben, das „Alte“ mit dem „Neuen“ zu verbinden und die überkommene preußische Monarchie als Kern in einen moderneren großpreußisch-kleindeutschen Staatsbau einzufügen, um sie dadurch zukunftsfähig zu machen (vgl. auch unten, D.II.3.2.1). 261 Dazu Kott (2003, 278): „Les monarques et en particulier le roi de Prusse [...] est bien pour Bismarck le seul garant possible de l’unité nationale.“

II Einzelbedeutungen von Volk

113

Volke[2] Wurzel faßt, daß es von seinen Fürsten im Stich gelassen sei (GW VIb, 443; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 11.8.1870).

Bismarck zufolge ist die Dynastie nicht nur für die nationale Einheit, sondern auch in den internationalen Beziehungen relevant. So appelliert er 1895 an Deutsche aus Österreich: Je stärker der Einfluß der Deutschen in Österreich sein wird, desto sicherer werden die Beziehungen des Deutschen Reiches zu Österreich sein [...], und deshalb können Sie, die Deutschen Österreichs, es nicht über Ihr Gewissen und Ihr Gefühl bringen, zu treiben zum Kampfe gegen das deutsche Westreich, und ich hoffe, Sie werden es auch zum Teil über Ihre Gefühle vermögen, den Frieden zwischen dem alten Österreich und dem deutschen Westreich dadurch zu pflegen, daß Sie in möglichst engen und einflußreichen Beziehungen zu Ihrer ursprünglich deutschen Dynastie halten. Die Dynastie ist schließlich doch für die auswärtigen Beziehungen eines jeden Reiches [...] der einflußreichste Faktor in der Wahl der auswärtigen Beziehungen. Sie können Ihr Wohlwollen für Ihre Stammesgenossen im deutschen Westreich nicht wirksamer betätigen, als indem Sie Ihre Beziehungen zur eigenen Dynastie pflegen (GW XIII, 570; Ansprache; 15.4.1895).

Hier betont Bismarck zugleich die Führungsrolle der Deutschen in Österreich. Sie sollen „als historisch berechtigte Nationalität“ (GW XIII, 570) den anderen mit „christlichem Wohlwollen“ (ebd.) begegnen, denn Germanen und Slawen führten erst zusammen zum staatlichen Gebilde (Geschlechts-Topos, E.II.10.1). Die Mahnungen an die Deutsch-Österreicher, ihrer Dynastie und ihrem Staat zugewandt zu bleiben, ist wohl auch mit der Erkenntnis verbunden, „daß das Deutschtum [...] eine Sprengkraft der mitteleuropäischen Staatenordnung werden konnte“ (Schieder 21992, 52). Wie bei anderen Gelegenheiten (vgl. D.II.6.1, D.2.6.2, D.II.7., D.XI.1.) vollzieht Bismarck hier den Drahtseilakt zwischen der Zurückweisung jeglicher österreichischer Bestrebungen nach künftigem Anschluss an das Reich einerseits und der Herstellung eines Wir-Gefühls (Westreich) andererseits. So setzt Westreich notwendig ein Ostreich (Österreich, Ostmark 262 ) voraus, Westreich impliziert einen Teil eines größeren Ganzen. Bismarck hat seinen Äußerungen zufolge dem Zusammenhalt der Deutschen nie recht getraut. Hat er vormals ein Nationalparlament als Garant der Einheit und Gegengewicht gegen die Fürsten und Einzelstaaten gefordert, so bemerkt er in seinen Memoiren: Die deutsche Vaterlandsliebe bedarf eines Fürsten, auf den sich ihre Anhänglichkeit conzentrirt. Wenn man den Zustand fingirte, daß sämmtliche deutsche Dynastien plötzlich beseitigt wären, so wäre nicht wahrscheinlich, daß das

—————— 262 Österreich entstand als Herzogtum im Jahre 1156 durch Umwandlung der durch Karl den Großen um 799 begründeten und später von den Ottonen erneuerten Ostmark.

114

D Empirischer Teil 1

deutsche Nationalgefühl alle Deutschen in den Frictionen europäischer Politik völkerrechtlich zusammenhalten würde, auch nicht in der Form föderirter Hansastädte und Reichsdörfer. Die Deutschen würden fester geschmiedeten Nationen[1] zur Beute fallen, wenn ihnen das Bindemittel verloren ginge, welches in dem gemeinsamen Standesgefühl der Fürsten liegt. Die geschichtlich am stärksten ausgeprägte Stammeseigenthümlichkeit in Deutschland ist wohl die preußische, und doch wird Niemand die Frage mit Sicherheit beantworten können, ob der staatliche Zusammenhang Preußens fortbestehen würde, wenn man sich die Dynastie Hohenzollern [...] verschwunden denkt (GW XV, 199– 201; EG; Buch II Kap. 2).

Wenngleich Bismarck sich strikt für den Erhalt der monarchischen Ordnung Preußen-Deutschlands einsetzt, verabsolutiert er dieses monarchische Prinzip keineswegs. So tritt er etwa Anfang der 1870er Jahre in scharfe Opposition zu Graf Harry von Arnim, der in Frankreich die Herstellung der Monarchie begünstigt; aus taktischen Erwägungen zieht Bismarck eine französische Republik vor (GP I, 153f.). Bezogen auf den eigenen Staat ist ihm zwar die Monarchie alternativlos, allerdings lehnt er sie in absolutistischer Form ab (vgl. GW XIV/II, 759: „dynastische Ausbeutung der Völker[2]“; weiter GW XII, 419; XIV/I, 471). So besteht Bismarcks Ideal in einer konstitutionellen Monarchie mit starker Exekutive. Bismarck setzt die Demokratie bisweilen auch als Drohmittel ein, etwa wenn er im Juli 1866 den Botschafter in Paris Goltz instruiert, den Franzosen mit einer nationalen Erhebung Deutschlands auf der Grundlage der Frankfurter Verfassung von 1849 zu drohen. Preußen sei entschlossen, „jedes Mittel ohne Rücksicht auf irgendwelchen Parteistandpunkt zur Kräftigung des Widerstandes der Nation[2]“ anzuwenden (GW VI, 45; vgl. auch GW VI, 55). Auch nach der Reichsgründung ist Bismarck zufolge das monarchische Element zentral. So bekennt er etwa im Reichstag gegenüber den Angriffen der Mitglieder der Fortschrittspartei und der Sozialdemokratie: „Und so ist für Preußen das monarchische Princip und das Königthum das Werthvollste“ (PR IX, 243; RDR, 24.1.1882). 2.7 Volk2 als Loyalitätsgemeinschaft 2.7.1 Treue und Loyalität; Reichsfeinde Innerhalb des Staatsgemeinschaftskonzeptes verwendet Bismarck – neben anderen Ausdrücken wie z. B. Untertan, nicht aber etwa Nation (D.VI.1., E.II.3.1) – den Ausdruck Volk in der Bedeutung 2a, wenn er eine besonders enge Nähebeziehung zwischen (monarchischer) politischer Führung und den Regierten thematisiert (Treue-Topos1, E.II.3.1):

II Einzelbedeutungen von Volk

115

Unser [das preußische] Königshaus und unser Staat wurzeln in dem Boden eines treuen Volkes[2a] (GW III, 148; PMS; 10.12.1860).

Bismarck erwartet von den Angehörigen des eigenen Staates Loyalität gegenüber der bestehenden politischen Ordnung. Wer dem nicht genügt, wird aus der Staatsgemeinschaft ausgegrenzt:263 Wenn wir uns ein Jahr [...] zurück versetzen, so werden wir uns sagen können, [...] es gab kaum einen Deutschen, der nicht den Frieden mit Frankreich wollte [...]. Diejenigen krankhaften Ausnahmen, die etwa den Krieg wollten in der Hoffnung, ihr eigenes Vaterland werde unterliegen – sie sind des Namens nicht würdig, ich zähle sie nicht zu den Deutschen! (GW XI, 164; RDR; 2.5.1871).

Hier werden Deutsche, die 1870 eine Niederlage Preußens gegen Frankreich und damit eine Verhinderung eines kleindeutschen Staates preußischer Prägung erhofften, als krankhaft – also regelwidrig und unnormal (vgl. D.II.7., Fußnote 394) – bezeichnet, Bismarck erkennt ihnen die Eigenschaft als Deutsche ab. Ähnlich äußert er sich 1886: Wat nicht will dieken, dat mut wieken, Was nicht will deichen, das muß weichen; wer nicht mitarbeiten will an dem Staat zu seinem Schutz, der gehört nicht zum Staat, der hat keine Rechte an den Staat; er soll weichen aus dem Staat. So barbarisch sind wir nicht mehr, daß wir die Leute austreiben. Aber es wäre eigentlich die gerechte Antwort gegen alle diejenigen, die den Staat negieren (GW XIII, 159; RPA; 28.1.1886).

Hier wird Bismarcks Forderung an die Staatsangehörigen deutlich, sich als Träger gemeinsamer Wert- und Zielvorstellungen zu begreifen. Die von ihm erwünschte Fügung in den konservativ-monarchischen Staat kommt auch darin zum Ausdruck, dass er „im Wald das Bild eines wohl-disciplinierten Volkes[2a], wo alles durch eine oberste Fürsorge geregelt ist, das Wachstum, das Alignement, das Fällen“ (FBnsE 264) sieht; der Wald verkörpert für ihn „das Idealbild eines Staates, der weder ein Parlament noch Zeitungen hat“ (ebd.). Wer sich nicht zu dieser Ordnung bekennt, hat Bismarck zufolge kein Recht auf (vollwertige) Zugehörigkeit zur Staatsgemeinschaft. So stellt er in Frage, „inwieweit einer, der sich selbst dazu bekennt, [...] auf tägliche Kündigung preußischer Untertan[1a] zu sein, vollberechtigt ist“ (GW XIII, 167). Bismarck attackiert insbesondere die Polen in den preußischen Ostprovinzen sowie die durch das Zentrum repräsentierten Katholiken und die Sozialdemokraten – also von ihm als solche bezeichnete und ausgegrenzte Reichsfeinde (bspw. GW VIc, 62; XIII, 555; WsBd II, 212; siehe

—————— 263 Ähnlich ein Gespräch Bismarcks mit Kaemmel vom 30.10.1892 (Poschinger C, S. 177): „In Rom war aquae et igni interdictus, wer sich außerhalb der Rechtsordnung stellte, im Mittelalter nannte man das ächten. Man müßte die Sozialdemokratie ähnlich behandeln.“

116

D Empirischer Teil 1

Spaltungs-Topos5, E.II.2.5). 264 Diese Ausgrenzung eines Großteils 265 der Reichspopulation aus der Staatsgemeinschaft findet sich bei Bismarck auch anderweitig, so etwa, wenn er national antonym zu reichsfeindlich verwendet (GW XIII, 271). Wer sich also gegen Bismarcks Ordnung stellt (etwa auch die Linksliberalen, z. B. GW XI, 246ff.), wird stigmatisiert. Die „räuberische[] und feige[]“ (GW II, 139) Demokratie setzt Bismarck mit den gehassten Revolutionären (z. B. GW XIV/I, 102: Bestien, Hunde; GW XIV/I, 150: Mörder und Lügner) gleich. Vertraut sich ein Volk der Revolution an, verlässt es ihm zufolge „das Festland der Legitimität“ (GW XIV/I, 244), also die legitime monarchische Ordnung,266 und begibt sich mit seiner Emanzipation ins Unrecht. Die Demokraten bezichtigt Bismarck der Täuschung (GW XIV/I, 180: „im conservativen Schafskleide Terrain gewonnen“). Solche Stigmatisierungen zielen auf eine Identitätsbildung durch Abgrenzung auch im Inneren und suggerieren eine Verengung des Staatskollektivs.267 Sein im Prozess der Reichswerdung bewährtes Freund-Feind-Schema (vgl. Fehrenbach 2001, 11) wendet Bismarck nun auf das Innere des Reiches an, wenn er auf Widerstand stößt. 268 Ablehnung seiner Politik ist also gleichbedeutend mit der Negierung des Staates. So bemerkt der Zentrumsführer Ludwig Windthorst einmal:

—————— 264 So bemerkt Bismarck in einer RDR vom 18.5.1889: „Täuschen wir uns doch darüber nicht, daß wir mit der Sozialdemokratie nicht wie mit einer landsmannschaftlichen Partei in ruhiger Diskussion sind; sie lebt mit uns im Kriege, und sie wird losschlagen, gerade so gut wie die Franzosen, sobald sie sich stark genug dazu fühlt. Und diese Stärke vorzubereiten [...] ist ja die ganze Aufgabe ihrer Politik, – und alles, was diese Stärke [...] zur Erzeugung des Bürgerkrieges, zur Herstellung des Massentritts der Arbeiterbataillone schädigen kann, hindern kann, hemmen kann, das werden sie natürlich bekämpfen“ (StBVhRT, 7. LP, 4. Session, 70. Sitzung vom 18.5.1889, 1831f.). Auch hier wird – vgl. Landsleute1 (D.IV.1.) – die Sozialdemokratie ausgegrenzt. Bezüglich der Polen vgl. Bismarcks Brief an seine Schwester von 1861 (GW XIV/I, 567; Zitat siehe unten, D.II.2.7.2). 265 Willms (1983, 427) zufolge errangen die Parteien der Katholiken, Polen, Dänen und Elsässer rund 38 Prozent der Stimmen; die ebenfalls systemkritischen Sozialdemokraten traten erst in späteren Jahren hinzu. 266 Vgl. auch GW VIII, 459: „Revolutionen machen in Preußen nur die Könige.“ 267 Diesbezüglich werden in der Sekundärliteratur Termini wie eine Art sekundärer Integration (Sauer 51976, 430) oder negative Integration (Kipper 2002, 14) gebraucht. Langewiesche (2000, 210) stellt fest: „Wer der preußisch-protestantischen Form des Nationalstaates nicht bedingungslos zustimmte, wurde in die lange Reihe der ,Reichsfeinde‘ eingereiht.“ Siehe auch Wehler (32007, 78): „Zugleich aber erfuhr der Begriff der Nation eine folgenschwere Verengung. Denn nach den äußeren folgten die inneren Einigungskriege Bismarcks und seiner Alliierten: erst gegen die katholische Bevölkerung, dann gegen die Sozialdemokratie. Beide wurden jahrelang als vermeintliche ,Reichsfeinde‘ aus dem sakrosankten Tempelbe-reich der Nation ausgegrenzt.“ 268 Vgl. Krockow (1997, 299): „[...] jede Feinderklärung stets auch [...] auf den ,Freund‘, das heißt auf diejenigen zielt, die in der Angst vor dem Feind in ihrem Eigenwillen gebrochen und zur Gefolgschaft formiert werden sollen. [...]. So hat Bismarck das deutsche Bürgertum [...] gebrochen [...]; er hat es gelehrt, Schutz beim starken Mann und beim starken [...] Staat zu suchen“.

II Einzelbedeutungen von Volk

117

Der Ministerpräsident ist nicht der Staat, und noch hat kein Minister gewagt, seine Gegner auch Gegner des Staates zu nennen (StBVhRT 1871/72, 541ff.).

Die Ausgrenzung der „Reichsfeinde“ wird gerade hinsichtlich der Sozialdemokratie mitunter noch durch eine dezidierte Gleichstellung mit dem als solchen propagierten äußeren Reichsfeind Frankreich269 oder durch dezidierte Exklusion aus der Gesellschaft 270 unterstrichen. In die gleiche Richtung zielt es, wenn Bismarck 1892 sagt, er rechne die Sozialdemokraten „zu den fremden Völkerschaften“ (GW XIII, 464) (ähnlich hinsichtlich des Zentrums GW XIII, 238; RDR; 12.1.1887: „alle die Völkerschaften, die hinter Herrn Windthorst marschieren“; vgl. SpaltungsTopos5, E.II.2.5).271 Die Sozialdemokraten feindet Bismarck verglichen mit anderen „Reichsfeinden“ besonders schonungslos an. Am 17.9.1878 nennt er sie eine Sekte mit „bis zum Königsmord gesteigerten Bestrebungen“, die mit den Mitteln der „Lüge“, mit dem „Mordmesser der Nihilisten“ und der „Schrotflinte von Nobiling“ – des Attentäters auf Wilhelm I. vom 2.6.1878 – agitierten (GW XI, 602f.). Im Reichsbankkuratorium bezeichnet er sie am 1.2.1877 (Ellst, Zitat 449) als Landplage organisierter Räuberbanden, ähnlich wie in einem Brief an Ludwig II. (GW XIV/I, 894: bedrohliche Räuberbande); dabei spricht er davon, „den communistischen Ameisenhaufen mit der inneren Gesetzgebung aus[zu]treten“ (Ellst, Zitat 449). Wenn er bemerkt, die Sozialdemokratie breite sich „ameisenartig“ aus (ebd.), kommt hierin die Verachtung ihrer Wahlklientel, also oppositi-

—————— 269 Etwa Bismarck in Ellst, Zitat 449: „Jenseits der Vogesen steht, die Büchse im Anschlag, ein großer, dicker Lümmel und diesseits haben wir die Landplage organisierter Räuberbanden.“ Weiter StBVhRT, Sitzung vom 18.5.1889: „Täuschen wir uns doch darüber nicht, dass wir mit der Sozialdemokratie nicht wie mit einer landsmannschaftlichen Partei in Diskussion sind: sie lebt mit uns im Kriege [...], gerade so gut wie die Franzosen [...].“ Willms (1983, 419f.) konstatiert, Bismarck habe Frankreich zum Erbfeind stilisiert und dies durch die Annexion Elsass-Lothringens untermauert, um durch Beschwörung einer äußeren Bedrohung einen latenten Belagerungszustand zu schaffen, der den halbfeudal-monarchischen Staat gegen liberal-parlamentarische Ansprüche sichern sollte. Willms (1983, 430) bezeichnet die Beschwörung von Reichsfeinden als kalten Bürgerkrieg zur Rechtfertigung und Erhaltung des künstlichen bismarckschen Systems. 270 Etwa WA V, 180 (Immediatschreiben an Kaiser Wilhelm I.; 4.4.1872): „Die sogenannte Internationale [...] ist eine die ganze civilisierte Welt durchziehende Krankheit [...]. [...] So lange dieser Heilungsprozeß nicht vollzogen ist, wird es allerdings Aufgabe der Regierung sein, die Gesellschaft gegen den Versuch eines gewaltsamen Angriffs auf den Bestand des Besitzes zu schützen.“ 271 Vgl. Bismarck 1889: „Das Wesen der Sozialdemokratie besteht darin, daß sie die staatliche Ordnung negiert. Daraus ergibt sich für den Staat das Recht und die Pflicht, seinerseits die Sozialdemokratie [...] in ihrer Berechtigung zur Existenz im Staate zu bekämpfen“ (GW VIc, 409; Votum an das Preußische Staatsministerium; 13.2.1889). Später drückt sich der Reichskanzler noch drastischer aus, wenn er äußert, dass die Sozialdemokraten „Ratten im Lande“, „gemeingefährlich, das heißt ansteckend infiziert“ seien und deshalb „vertilgt werden“ bzw. „unschädlich“ gemacht werden müssten (zit. bei Gall 1980, 715).

118

D Empirischer Teil 1

oneller Teile der unteren Klassen, zum Ausdruck (vgl. D.VIII. zu Pöbel und D.V.1. zu Masse1). Die Sozialdemokratie ist ihm eine „Krankheit“ (WA V, 180; weiter GW VIc, 18; zur Krankheits-Metaphorik D.II.8.1, E.II.6.2), deren „Heilung“ (WA V, 180) durch Repression, aber auch durch staatliche Besserung der Lage der besitzlosen Klassen anzustreben sei. Weiter impliziert Bismarck ein kollusives Zusammenwirken von Reichsfeinden (etwa GW VIc, 62: „Orchester der Reichsfeinde“). So unterstellt er in einer Rede vom 12.1.1887 (StBVhRT Bd. CIII, 6. Leg. 4. Sess. 1886/87, 19. Sitzung, S. 381) dem Zentrumsführer Windthorst, dieser repräsentiere auch die Welfen, Sozialdemokraten und die Parteien der Elsass-Lothringer sowie der Polen. Rückblickend vermittelt Bismarck das Bild, der Kulturkampf (1870–1886) 272 sei „überwiegend [...] durch seine polnische Seite“ (GW XV, 333) bestimmt gewesen. So stellt er 1881 in einem Schreiben an Gossler fest, es sei in der „polnischen Bevölkerung[3] [...] der Katholizismus mit national-revolutionären Bestrebungen sozusagen chemisch verbunden“ (GW VIc, 234; ähnlich GW XIV/II, 827; weiter vgl. GW III, 283).273 Der Konflikt des protestantisch geprägten (GW IX, 22) Bismarckreichs mit dem als papsthörig deklarierten Katholizismus (Mommsen 1993, 18; Roth 1995, 46) zeigt auch die ideologiefreie Entschiedenheit, mit der Bismarck sein Bild bestimmter Kräfte ändern kann. So lobt er die Katholiken 1848 als „die besten Untertanen des Königs“.274 1854 schreibt er dagegen aus Frankfurt, „in der Stadt hier, in der Bundesversammlung, an den umliegenden Höfen ist Katholik und Feind Preußens gleichbedeutend“ (GW XIV/I, 340). Und als sich die preußischen Katholiken im Deutschen Krieg staatsloyal verhalten, erklärt Bismarck, die Katholiken hätten sich „als treue Unterthanen bewährt“ (Poschinger B, Bd. I, 14).

—————— 272 Den bereits 1858 durch Ferdinand Lassalle geprägten Terminus Kulturkampf benutzte Rudolf Virchow, Führer der linksliberalen Fortschrittspartei, am 17.1.1873 im Preußischen Abgeordnetenhaus (Morsey 2000, 9). 273 Zur losen Anbindung der polnischen Reichstagsabgeordneten an das Zentrum Oncken (1933, 230). Zur Opposition polnischer Abgeordneter gegen die Reichsgründung Jansen (2000, 425); erst am 25.6.1891 gab der polnische Führer von Komierowski eine Loyalitätserklärung gegenüber dem Reich ab. 274 Beust (1887 I, 14). Noch 1851 (GW I, 20) bezeichnet Bismarck die „christlichen Confessionen“ – also auch die katholische Kirche – als das stärkste [...] Bollwerk gegen die Revolution und somit als Stütze der bestehenden monarchischen Ordnung.

II Einzelbedeutungen von Volk

119

2.7.2 Die preußischen Polen als Bekenntnis-Preußen Während Bismarck – wie oben dargelegt – die polnischen Eliten als Reichsfeinde bekämpft, strebt er andererseits eine Integration der unteren polnischen Schichten in den preußischen und später auch den kleindeutschen Staat an. Anders als etwa hinsichtlich der Elsass-Lothringer (D.II.5., D.II.6.3, D.VI.1.) knüpft Bismarck bezüglich der preußischen Polen, die keine ethnokulturelle Verbindung zu den Deutschen haben, allein an ein preußisches Staatsbewusstsein an. So knüpft er zum Zwecke der Integration je nach Interessenlage unterschiedliche Kriterien an. Am Beispiel der Polen Preußens zeigt sich, dass eine durch Bekenntnis verbundene Staatsgemeinschaft etwa hinsichtlich Sprache, Abstammung, Kultur und Gebräuchen heterogen sein kann (vgl. GW XIII, 15; 370; 506: „unsere Landsleute[1] polnischer Zunge“). Die Polen stellten in Preußen mit rund 10 Prozent die zahlenmäßig bei weitem größte Minderheit.275 Zunächst negiert Bismarck diese Minderheit.276 Wenn er etwa 1861 äußert, [...] nach der Bevölkerung[1] und nach dem Machtverhältniß müßte Preußen allein mehr Stimmen haben als die Gesammtheit der ü b r i g e n rein deutschen Staaten (18 Million[en] gegen 17 ½) (GW III, 267; Denkschrift über die deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861),

so zeigt dies, dass er Preußen im Unterschied zu Österreich als homogenen Staat betrachtet. Dass Österreich kein „rein deutsche[r] Staat[]“ ist, zeigen die genannten Zahlen; damals hatten die deutschen Klein- und Mittelstaaten zusammen rund 18 Millionen, ebenso Preußen, die österreichischen Anteile am Bundesgebiet ca. 13 Millionen Einwohner (Angelow 2003, 117; Wehler 1995, 9). In seiner als Das kleine Buch des Herrn v. Bismarck bekannt gewordenen Denkschrift für Prinz Wilhelm vom März 1858 bezeichnet Bismarck Preußen im Kontrast zu Österreich sogar explizit als reindeutsche[n] Staat (GW II, 321; ebenso GW VII, 66). So bestreitet er polnischen Abgeordneten immer wieder die Legitimation, sich als Vertreter einer nationalen Minderheit zu präsentieren (bspw. GW XI, 149;

—————— 275 „Von den 18.491.220 Einwohnern, die 1861 zu Preußen gezählt wurden, waren 14 Prozent keine Deutschen. Mit 2.265.042 Menschen war von diesen Minderheiten die polnische die größte, gefolgt von der litauischen (139.428), wendischen (83.443) und tschechischen (59.850)“ (Pflanze 1997, 618). Blanke (1973, 211) gibt den polnisch sprechenden Anteil an der Bevölkerung Preußens (Gebietsstand nach 1866) mit rund 10 Prozent an. 276 Schieder (21992a, 32) zufolge nahmen preußischer Staatsgedanke und preußische Staatspolitik über lange Zeit hin „die sprachlich-ethnischen Differenzen der ihr unterworfenen Untertanen gar nicht als politischen Faktor“ zur Kenntnis. Dieser Staatsgedanke sei ursprünglich ohne nationaldeutsche Tendenz gewesen, bis Bismarck ihn „dann zum deutschen Prinzip erhoben“.

120

D Empirischer Teil 1

XIII, 108), und lehnt polnische Nationalbestrebungen kategorisch ab (vgl. GW IV, 57f.):277 [...] nur der, der die Polen gar nicht kennt, daran zweifeln, daß sie unsere geschworenen Feinde bleiben würden, solange sie nicht die Weichselmündung und außerdem jedes polnisch redende Dorf in West- und Ostpreußen, Pommern und Schlesien von uns erobert haben würden (GW XIV/I, 106; Brief an die Redaktion der Magdeburger Zeitung; 20.4.1848). Brutal und willkürlich ist hier [in Warschau bei der russischen Niederschlagung des polnischen Aufstandes] mit Strenge gleichbedeutend, und [...] ist es schade um jeden Schlag, der vorbeifällt. Jeder Erfolg der polnischen Nationalbewegung ist eine Niederlage für Preußen. [...] Der Polonismus [...] kann von uns [...] nur feindselig beurteilt werden (GW III, 298f.; PMGB; 25./13.11.1861).

Stattdessen wirbt er um das Bekenntnis der unteren polnischen Schichten zum preußischen Staat: Der Herr Vorredner [der Abgeordnete von Lubienski] hat gesagt, er vertrete hier das polnische Volk; er hat sich dadurch mit der Verfassung in Widerspruch gesetzt. Jeder der hier anwesenden Herren vertritt das preußische Volk[2] [...]. Daß in den Gefühlen unserer polnischen Landsleute[1] die angedeutete Unterscheidung nicht besteht, daß sie in ihrem Herzen sich nicht von dem preußischen Volke[2] sondern, das haben sie neuerdings [...] auf den böhmischen Schlachtfeldern bewiesen. Mit der glänzenden Tapferkeit, welche die Polen von jeher charakterisirt hat, haben sie ihre Hingebung für das preußische Vaterland, ihre Anhänglichkeit an die Krone Preußen bethätigt, sie haben ihr Blut mit dem unsrigen, mit dem ihrer deutschsprechenden Landsleute[1] gemischt. [...] der größere Theil des heldenmüthigen fünften Armeecorps aus jenen Gegenden stammt, wo die polnische Bevölkerung[3] ziemlich ungemischt vorherrscht, und gerade diese haben mit ihrem Blute die Ueberzeugung besiegelt, daß sie zum preußischen Volke[2] gehören, und daß die Sonderung, welche hier künstlich von Ihnen aufgestellt wird, nicht in den Herzen ihrer Committenten lebt (WA III, 805; RPA; 23.8.1866).

In diesem Beleg wird der voluntative Aspekt der Zugehörigkeit zum preußischen Volk deutlich. Bismarck erzeugt dabei Nähe und Emotionalität durch Ausdrücke und Syntagmen wie Gefühl, Herz, jds. Hingebung für das Vaterland, jds. Anhänglichkeit an die Krone, jd. (polnische Landsleute1) sein Blut mit dem eines anderen (des preußischen Volkes) mischen und jd. (polnische Landsleute1) mit seinem Blut etw. besiegeln. Bismarck zeigt sich hier wie auch im folgenden Beleg bereit, die Polen – vor allem die polnischen Bauern im Gegensatz zum polnischen Adel (dezidiert GW VIII, 218; vgl. SpaltungsTopos2, E.II.2.2) – bei entsprechender Integrationsleistung zum preu-

—————— 277 Im Polenaufstand von 1863 etwa ist Bismarck „zum härtesten Vorgehen entschlossen, selbst zur Errichtung eines ,preußischen Polens‘“ (Böhme 21972, 135).

II Einzelbedeutungen von Volk

121

ßischen Volk und damit letztlich auch zur Staatsgemeinschaft278 des kleindeutschen Staates zu rechnen:279 [...] vereinigen Sie sich mit der Mehrzahl Ihrer polnisch sprechenden Brüder in Preußen, mit den polnischen Bauern in der Teilnahme an den Wohltaten der Zivilisation, die Ihnen der preußische Staat bietet, an den Wohltaten, die Ihnen die durch den Norddeutschen Bund vermehrte friedliche Sicherheit gewährt, beteiligen Sie sich ehrlich am gemeinsamen Werk, und Sie werden unsere Hand offen finden, und wir werden Sie mit Freuden als unsere Brüder und Landsleute[1] in unserer Mitte aufnehmen (GW XIII, 343, RDR, 18.03.1867).

Durch das Syntagma Brüder und Landsleute wird hier wiederum emotionale Nähe erzeugt. Bismarck demonstriert Zuversicht hinsichtlich der Staatsloyalität der polnischen Bauern: Den polnischen Bauern halte ich [...] für einen sehr treuen preußischen Untertan[1b], wenn er nicht durch andere Einflüsse künstlich zu anderer Meinung verleitet wird. Der polnische Bauer weiß sehr gut, wie es seinem Vater und Großvater ergangen ist [...], er wünscht keine Rückkehr zu einem unabhängigen Polen und zu einer neuen Adelsrepublik (GW XIII, 173; RPA; 29.1.1886).

Ein solches Vertrauen spiegelt sich auch in einem Brief Bismarcks an einen Polen der unteren Mittelschicht – mit unverkennbarem Adressatenbezug – wider, in dem er zugleich Kritik an den polnischen Parlamentariern übt: Se. Majestät hat volles Vertrauen zu der Dankbarkeit und Ergebenheit Seiner polnischen Unterthanen[1b]; aber die Abgeordneten derselben haben diesem Gefühle bisher nicht Ausdruck gegeben. Dem Herzen des Königs stehen alle Unterthanen[1b], die polnisch und die deutsch reden, gleich nahe (GW XIV/II, 831; Brief an den Schustermachermeister Swierkonski in Gostyn; 18.4.1872).

Den nationalbewussten polnischen Adel bewertet Bismarck demgegenüber negativ (GW III, 283; XIII, 542: „der polnische Edelmann, eins der reaktionärsten Gebilde, die Gott jemals geschaffen hat“) und versucht immer wieder, diesen von den unteren Schichten abzuspalten (SpaltungsTopos2, E.II.2.2): Ich glaube, viele von Ihnen werden polnisch sprechende Arbeiter und Knechte haben und dabei den Eindruck haben, daß die Gefahr nicht von diesen unteren Schichten der Bevölkerung[1] ausgeht. (...) [...]. Sie sind keine Förderer einer uns feindlichen Bewegung, abgesehen davon, daß sie vielleicht anderen Stammes[1]

—————— 278 In einer Ansprache vom 23.9.1894 (GW XIII, 546) bemerkt Bismarck, dass durch die Enteignung des polnischen Adels unter den Polen eine „wenn nicht deutsche, so doch deutschtreue Bevölkerung[1a,6]“ allmählich hergestellt worden sei. Hier schimmert durch, dass sein eigentliches Ziel eine weitgehende Assimilation der polnischen Bauern gewesen sein dürfte. 279 Diese Belegstellen stammen aus der Phase, in der Preußen endgültig auf eine neue Grundlage gestellt, nämlich als Hegemon des Norddeutschen Bundes zu einem deutschen Staat wurde. In dieser Zeit warb Bismarck bei den preußischen Polen für deren Staatsloyalität unter Betonung des Preußentums.

122

D Empirischer Teil 1

sind als der Adel, dessen Einwanderung in die slawischen Gaue sich im Dunkel der Vorzeit verliert. Um die ganze große Zahl der arbeitenden und bäuerlichen Volksklasse vermindert sich also die statistische Zahl der Gegner eines friedlichen Zusammenarbeitens beider Stämme[1,2] (GW XIII, 540; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894).

Im Gegensatz zu solchen positiven Äußerungen finden sich jedoch – vermehrt in späteren Jahren – kritische Töne auch gegenüber den niedrigeren polnischen Schichten: Die Polen sind [...] unsichere preußische Untertanen[1a] [...], und inwieweit einer, der sich selbst dazu bekennt, ein unsicherer Untertan[1a], wie ich es gestern nannte: auf tägliche Kündigung preußischer Untertan[1a] zu sein, vollberechtigt ist und den Anspruch darauf hat, das ist ja eine Erwägung der Regierung. [...] wir leben nicht in einem Staat von richterlicher Regierung, sondern in einem Staat, der monarchisch und vernünftig regiert wird, so regiert wird, wie es nötig ist, ihm die Ruhe und den Frieden seiner Bürger zu erhalten, ihn gegen innere und äußere Gefahren zu schützen (GW XIII, 167; RPA; 29.1.1886).

Abweichend von anderen Äußerungen (etwa GW II, 84f.; III, 283; VIII, 218; XIII, 163, 173, 540) vollzieht Bismarck hier keine Trennung mehr zwischen (angeblich illoyalem) polnischem Adel und (angeblich loyalen) polnischen Bauern, vielmehr grenzt er die Polen insgesamt aus. Resignierend bemerkt er ungefähr zeitgleich, „daß das Bestreben, die polnische Bevölkerung[3], wenigstens [...] den polnischen Adel, für die preußischen Staatsideen wohlwollend zu gewinnen, ein Mißgriff gewesen“ (GW XIII, 162; RPA; 28.1.1886) sei. Und 1892 bezeichnet er in einem Gespräch die Polen als die eigentlichen Urheber des Panslawismus; sie wollten hierdurch „das Slawentum und Germanentum aneinander[]hetzen“. Der Pole sei „Intrigant, Heuchler, unwahrhaftig und unzuverlässig, zur Erhaltung seines Staatswesens gänzlich unfähig“ (GW IX, 205f.). In letzterer Bemerkung kommt erneut die strikte Bismarck’sche Negierung eines polnischen Staates zum Ausdruck. Auffallend ist, wie Bismarck einerseits um Integration der Polen wirbt (etwa GW XIII, 343), andererseits aber in seiner Privatkorrespondenz280 bisweilen vor Kommentaren von bemerkenswerter Brutalität nicht zurückschreckt:

—————— 280 Generell äußert sich Bismarck in Privatbriefen an eng verbundene Personen viel ungeschminkter und rückhaltloser (vgl. GW VIb, 308: „Offenheit und Unbefangenheit“) – dabei mitunter auch deutlich emotionaler – als in offizieller Korrespondenz (z. B. auch GW XIV/I, 183: „Ich kann meine Thränen nicht halten“). Dies wird etwa unterstrichen, wenn er bemerkt: „In der Kunst, mit vielen Worten garnichts zu sagen, mache ich reißende Fortschritte, schreibe Berichte mit vielen Bogen, die sich nett und rund wie Leitartikel lesen, und wenn Manteuffel, nachdem er sie gelesen hat, sagen kann, was drin steht, so kann er mehr wie ich“ (GW XIV/I, 213). Freilich hält Bismarck sich in der Privatkorrespondenz – auch wegen Zensur (vgl. GW XIV/I, 213, 227f.) – mit Politischem oft zurück.

II Einzelbedeutungen von Volk

123

Haut doch die Polen, daß sie am Leben verzagen. [...] wir können, wenn wir bestehn wollen, nichts andres thun, als sie ausrotten; der Wolf kann auch nichts dafür [...] und man schießt ihn doch dafür tot GW XIV/I, 567; Brief an die Schwester Malwine; 26./14.3.1861).281

Der Vergleich des Wolfes mit den Polen dient dem Aufbau eines Feindbildes.282 Hier entsteht der Eindruck, daß Bismarck – zumal er doch gewissermaßen stolz auf die germanisch-slawische Mischung der Preußen war (GW VII, 253f.; zu Volk3 D.II.5. und zum Geschlechts-Topos E.II.10.1) – zwar keinen persönlichen oder gar rassischen Dünkel gegen die Polen hegte, ihm aber die Erhaltung des eigenen Staates absolute Priorität hatte.283 Bismarck vermeidet es weitgehend, die preußischen Polen als eigenes Volk (soweit erkennbar einzige Ausnahme GW XIII, 540) zu bezeichnen; er kritisiert allerdings öfters polnische Abgeordnete, indem er deren Gebrauch des Syntagmas polnisches Volk als falsch bezeichnet (z. B. GW XI, 149; WA III, 805). Indem Bismarck die Polen der preußischen Ostprovinzen zu den Preußen zählt, bestreitet er – der einen polnischen Staat zeitlebens entschieden abgelehnt hat (siehe nur GW IV, 60, 118; XIV/I, 105f.) – ihnen das Recht, sich als ein eigenständiges Volk zu betrachten, weiter ihren Abgeordneten die Befugnis, im Namen der Bewohner irgendeines preußischen Teilgebietes zu sprechen: Die Herren [die polnischen Abgeordneten] gehören zu keinem anderen Staate und zu keinem anderen Volke[1] als zu dem der Preußen, zu dem ich mich selbst zähle [...]. Ihre Landsleute[2] haben mit demselben Mute und mit derselben Hingebung für die Sache, welche uns hier vereint, gestritten, wie die Bewohner jedes anderen Teils von Preußen, und Ihre Landsleute[2], die Sie hier vertreten, sind für die Segnungen der preußischen Kultur geradeso dankbar, wie die Bewohner Schlesiens und anderer Provinzen (GW XI, 148; RDR; 1.4.1871).

—————— 281 In einem öffentlichen Forum (GW XIII, 193; RPH; 15.4.1886) negiert Bismarck hingegen jeden Ausrottungsgedanken: „wir wollen nicht das Polentum ausrotten“. 282 Dieser Vergleich war Mitte des 19. Jh. durchaus gängig, vgl. Pleitner (2002, 176f.). So berichtet Bismarck an seine Schwester in einem anderen Brief: „man hört die Wölfe und die Cassuben allnächtlich heulen“ (GW (XIV/I, 49). 283 Rothfels (1960, 262ff.) bestreitet eine „kulturelle Unterdrückung oder bewußte Assimilierung der preußischen Polen“, Bismarck habe sie weder „vertreiben, noch sie germanisieren“ wollen. Ähnlich Lösener (1962, 96): „Er [Bismarck] wollte keine Entnationalisierung, keine Entwurzelung des polnischen Volkstums; die polnischen Volksteile Preußens sollten vielmehr unter Beibehaltung ihrer Nationalität zur Staatstreue geführt werden.“ Auch Pflanze (1997, I, 198) zufolge war „Bismarcks Gegnerschaft gegen die Sache der polnischen Patrioten [...] nicht das Ergebnis rassischer oder kultureller Vorurteile, sondern politischer Erwägungen. Ein unabhängiges Polen würde unvermeidlich nach den Grenzen von 1772 streben, das schien ihm sicher, und mithin auch Posen und Westpreußen beanspruchen.“ So habe er „niemals ernstlich die Ausrottung irgendeines Volks propagiert oder gar betrieben“ (Pflanze 1997, I, 198).

124

D Empirischer Teil 1

Im Zusammenhang mit Nationalbestrebungen der Polen verwendet Bismarck pejorative Ausdrücke wie z. B. Nationalfanatiker (GW XII, 529). Während er in Reden an die Deutschen deren deutsches Nationalgefühl zu fördern versucht, fokussiert er in Reden an die Polen – wohl wissend um die Schwierigkeiten der Inklusion einer ethnisch-sprachlichen Minderheit in einen auf nationaler Grundlage errichteten Staat – deren preußisches Nationalgefühl (etwa GW XIII, 343). Diesem Versuch, hinsichtlich der Polen vom nationaldeutschen Staatsprinzip in ein a-nationales preußisches Staatsprinzip auszuweichen, 284 war freilich wenig Erfolg beschieden.285 So entgegnet der polnische Abgeordnete Krzyzanowsky in der Reichstagssitzung vom 1.4.1871 auf Bismarcks Worte: „wir wollen [...], bis Gott anders über uns bestimmt hat, unter preußischer Herrschaft leben, aber dem deutschen Reich wollen wir nicht einverleibt sein.“286 Bereits 1867 hatte der polnische Abgeordnete Kantak den Norddeutschen Bund abgelehnt: Was [...] haben wir Gemeinschaftliches in einem auf nationaler Grundlage gebildeten Bunde, den ein gemeinschaftliches deutsches Band umschließt, der gemeinschaftliche deutsche Interessen vertreten, [...] der einem gemeinschaftlichen deutschen Ziele entgegengehen soll?287

3 Deutsches Volk Nachstehend (s. auch D.XIII.) soll näher beleuchtet werden, was Bismarck, dessen primärer politischer Wirkungskreis in Preußen-Deutschland lag, unter dem Syntagma deutsches Volk verstanden hat. Das Syntagma preußisches Volk wird an dieser Stelle hingegen nicht näher betrachtet, da die Zugehörigkeit hierzu mit der preußischen Staatsangehörigkeit (Volk2) einhergeht und keine besonderen Schwierigkeiten bereitet (vgl. D.II.8.2, D.II.9., D.V.1., D.XIV.2.2).

—————— 284 So Schieder (21992a, 28). Vgl. auch die Äußerung des polnischen Abgeordneten Karol Libelt während des preußischen Verfassungskonfliktes in einer RPA vom Juni 1862: „Wir sind keine Deutschen, wir gehören dem Deutschen Stamme nicht an. Wir können auch mit Ihnen [...] uns nicht in der Art eins fühlen, wie Sie es von uns verlangen, namentlich nicht [...] in all den Kämpfen, Institutionen und nationalen Interessen, welche ein Volk bilden, begeistern“ (zit. nach Jansen 2000, 425). Zur Problematik der Integration der preußischen Polen in den deutschen Staat von 1866/71 siehe auch Thadden (1981, 69ff.). 285 Wie Schieder (21992a, 29) feststellt, konnte man „die Polen und Dänen [...] im besten Falle zu Staatsloyalität für Preußen, niemals für Deutschland erziehen, aber eben diese Möglichkeit schrumpfte zusammen, je mehr sich Preußen selbst der nationalstaatlichen Politik verschrieb.“ 286 StBVhRT, 1.4.1871. 287 Konstit. Nordd. Reichstag I, 207 (18.3.1867).

II Einzelbedeutungen von Volk

125

3.1 Bedeutungswandel von deutsches Volk Das bei Bismarck dem Staatsgemeinschaftskonzept (Volk in den Bedeutungen 1 und 2) zuzuordnende Syntagma deutsches Volk unterliegt bei Bismarck einer zeitlichen Veränderung (siehe auch D.XIII.1. zu Deutschland), die in den folgenden Kapiteln gezeigt wird. 3.1.1 Bundeszeit Vor den Einigungsjahren findet sich im Korpus keine Äußerung Bismarcks, aus der sich eine Definition von deutsches Volk herleiten ließe. So muss anhand einer Vielzahl von Einzeläußerungen untersucht werden, was er hierunter vor der kleindeutsch-preußischen Einigung verstanden hat. Als gesichert kann zunächst gelten, dass er zur Zeit des Deutschen Bundes deutsches Volk auf die deutschsprachigen Angehörigen aller Bundesstaaten, und zwar auch des politischen Kontrahenten Österreich,288 bezogen hat, jedenfalls soweit sie in den Bundesgrenzen siedelten (vgl. unten, D.XIII.1.1):289 Einen schweren Stoßseufzer muß ich noch eintragen über die verlogene [...] Politik der Österreicher. Was hier gelogen und intrigiert wird, den Rhein auf und ab, davon hat der ehrliche Altmärker gar keine Vorstellung. Diese süddeutschen Naturkinder sind sehr verderbt (WsBd II, 102; Brief an Leopold von Gerlach; 26.11.1851).290

—————— 288 Gegenüber seiner Gattin bemerkt Bismarck (GW XIV/I, 533; 2.7.1859): „ob uns das Fieber oder die Kartätsche diese Maske vom Fleisch reißt, fallen muß sie doch über kurz oder lang, und dann wird zwischen einem Preußen und einem Oestreicher [...] doch eine Aehnlichkeit eintreten, die das Unterscheiden schwierig macht. Auch die Dummen und die Klugen sehen, proper skelettirt, einer wie der andre aus. Den spezifischen Patriotismus wird man allerdings mit dieser Betrachtung los [...].“ Indem Bismarck sich hier über einen preußischen „spezifischen Patriotismus“ äußert, impliziert er das Vorhandensein einer größeren Einheit, nämlich Deutschlands; somit wird deutlich, dass er jedenfalls Teile der Österreicher zu den Deutschen zählt. 289 1815 war Preußen nach Deutschland hinein, Österreich aus Deutschland hinausgewachsen. So gehörte der österreichische Vielvölkerstaat – dazu Karte bei Barraclough (2002, 214) – nur mit seinen deutschen Ländern (Böhmen, Mähren, Tirol u. a.) dem Deutschen Bund an, der größere Teil seines Gebietskörpers befand sich außerhalb der Bundesgrenzen. Vom Bundesgebiet ausgeschlossen waren aber auch preußische Gebiete, so Neuenburg (bis 1857 preußisch) und – mit Unterbrechung der Jahre 1848 bis 1851 – Ostpreußen, Westpreußen und Posen. Mit dem englischen Monarchen als König von Hannover (bis 1837), dem dänischen König als Herzog von Holstein und dem König der Niederlande als Großherzog von Luxemburg und Limburg waren auch ausländische Souveräne Bundesfürsten. 290 Ähnlich z. B. GW XIV/I, 217 („Die Oestreicher sind intriguant unter der Maske burschikoser Bonhomie, verlogen, stehlen Acten [...], spielen, huren u. suchen uns bei kleinen Formalien zu übertölpeln“); GW XIV/I, 231 („Die Oestreicher sind und bleiben falsche Spieler, und ich glaube nicht, daß wir mit ihrem maßlosen Ehrgeiz und mit ihrer von jedem

126

D Empirischer Teil 1

Darüber hinaus gibt es aber auch Hinweise, dass Bismarck die Deutschen in den außerhalb des Bundes liegenden preußischen Ostprovinzen, welche von 1848 bis 1851 offiziell zum Deutschen Bund gehörten,291 ebenfalls schon zu Bundeszeiten in das deutsche Volk einbezieht:292 Bei keinem Teil des deutschen Volkes[2] [...] ist zugleich die Zufriedenheit mit der eigenen Regierung, die Bereitwilligkeit, derselben vertrauensvoll und opferbereit entgegenzukommen, in dem Maße wie in Preußen von dem Gefühle abhängig, daß dem Lande eine selbständige und angesehene Stellung nach außen hin gewahrt [...] wird (GW II 322; Einige Bemerkungen über Preußens Stellung am Bunde / Denkschrift an den Prinzen von Preußen; Ende März 1858). Die Interessen und Bedürfnisse des preußischen Volkes[2] sind wesentlich und unzertrennlich identisch mit denen des deutschen Volkes[2] [...]. Das preußische Volk[2] bildet einen so wesentlichen Bestandteil des deutschen und ist in seinen Bedürfnissen und Interessen wie in seinen Wünschen und Gesinnungen mit der Gesamtheit der deutschen Nation[2a] so innig verwachsen293 [...] (GW IV, 170f.; Immediatbericht des Staatsministeriums an den preußischen König; 15.9.1863).

Hier teilt Bismarck die Preußen keineswegs in Bundesbewohner und andere auf. Eine politische Gemeinschaft mit den Deutschen im russischen Baltikum lehnt er hingegen trotz gewisser Sympathien (GW VIb, 316) stets konsequent ab, freilich wohl primär aus realpolitischen Erwägungen. Er bemerkt, die Baltendeutschen hätten „niemals zum Deutschen Reich gehört, auch wenn sie mit dem deutschen Volksleben eng zusammenhingen“ (GW VIII, 541). Damit – der enge Zusammenhang ist ein Minus zur Zugehörigkeit – gesteht er ihnen lediglich einen gewissen Grad an Kulturgemeinschaft zu, ohne sie in das deutsche Volk zu integrieren.294 Allerdings stellt er die besonderen Vorzüge der Russlanddeutschen (vgl.

—————— 291 292

293 294

Rechtsbegriff baren innern und äußern Politik jemals zu einem richtigen Bund mit ihnen gelangen“). Von 1848 bis 1851 waren Ost- und Westpreußen sowie der westliche und nördliche Teil Posens Teil des Bundes (Angelow 2003, 97; Allgemeine Realencyclopädie, Art. Preußen, Bd. VIII, 1848, S. 446). Siehe aber GW II, 68. Dass Bismarck hier die Formulierung Preußen und das eigentliche Deutschland gebraucht, indiziert, dass die preußischen Ostprovinzen nicht zu Deutschland gehören; denn andernfalls wäre hier eher das Syntagma das übrige Deutschland zu erwarten. Freilich stammt diese Äußerung von 1855, also aus der Zeit vor Beginn der Bemühungen Bismarcks um Mehrung preußischer Macht durch Schaffung eines kleindeutschen Staates und seinem Zweckbündnis mit der deutschen Nationalbewegung (vgl. D.II.3.1.2, Fußnote 301). Bei der Bezeichnung innig verwachsen handelt es sich um eine eigenhändige Korrektur Bismarcks statt einig. Dies entsprach durchaus nicht preußisch-konservativer Auffassung. So bezeichnet der Konservative Wagener, politischer Weggefährte Bismarcks, Mitbegründer und Chefredakteur der Kreuzzeitung, die Baltendeutschen als unsere Landsleute, „nur staatlich getrennt, wie Preußen, Sachsen, Holsteiner. Ja, sie stehen uns beinahe näher als die Elsasser [...]“ (SGL XV, 32).

II Einzelbedeutungen von Volk

127

Fußnote 515) gegenüber den Russen heraus und plädiert für eine Beibehaltung ihrer Identität: Meine Landsleute[2], die Deutschen, sind sehr fleißige, tüchtige, arbeitsame, ehrliche, sparsame Bürger, wenn sie aber einmal Russen geworden sein werden, dann werden sie bloß die Fehler der Russen doppelt annehmen und ihre alten guten Eigenschaften verlieren (GW VIII, 107; Gespräch mit dem Dichter Maurus Jókai; 27.2.1874).

Insbesondere wenn es Bismarck – wie etwa im Zusammenhang mit dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864 – darum geht, Einigkeit mit Österreich zu demonstrieren, betont er an die Adresse Wiens die Zugehörigkeit Österreichs zu Deutschland (siehe D.XIII.1.1), subtiler jene der Deutsch-Österreicher zum deutschen Volk bzw. zur deutschen Nation: [...] wir dürfen annehmen, daß ein Krieg, in welchem Deutschland wegen einer der gesamten Nation[1] u[nd] allen Bruchheilen u[nd] Parteien derselben gleichmäßig am Herzen liegende Sache, vom Auslande angegriffen würde, ein mächtiger Hebel sei, um das deutsche Volk[2a] um seine geeinigten Fürsten zu schaaren (GW IV, 463; EBWFW; 14.6.1864).

In die gleiche Richtung zielt es, wenn er sagt, er sehe „eine w a h r e Einigung Österreichs und Preußens als das politische Ideal an, dann wäre die Wohlfahrt Deutschlands sichergestellt“ (WA III, 54), oder bemerkt: Wenn Preußen und Österreich einig sind, so sind sie ,Deutschland‘ [...]. Preußen und Österreich repräsentieren nicht nur zwei Drittel der Bundesbevölkerung, sondern [...] die militärische Bedeutung des gesamten Bundes [...]. Das europäische Ansehn nicht nur Preußens u[nd] Oestreichs, sondern des gesammten Deutschlands beruht mit auf der Ueberzeugung, daß das übrige Deutschland in Lebensfragen der auswärtigen Politik sich der Leitung der geeinigten beiden Großmächte nicht entziehn kann (GW IV, 512; EBWFW; 25.7.1864).

Und gegenüber seinem Gesandten in Wien schreibt Bismarck Mitte 1864 (GW IV, 462), Preußen und Österreich hätten „in dieser gemeinsamen Aktion [gegen Dänemark] [...] ein Band gefunden, von dessen Festigkeit und Dauer wir überzeugt sind“.295 Damit ist aber noch nicht beantwortet, welche Bewohner Österreichs für Bismarck vor den Einigungsjahren zum deutschen Volk gehört haben. So spricht er bezogen auf den Deutschen Bund nur von Bundesbevölkerung (GW IV, 512), niemals aber von Bundesvolk. Im Untersuchungskorpus finden sich keine Belege, in denen deutsches

—————— 295 Willms (1983, 221) nennt die Schleswig-Holstein-Frage Gretchenfrage. Bismarck lässt am 21.5.1864 nach Wien bestellen (GW IV, 435): „[...] die deutschen Interessen mit Erfolg gewahrt werden, sobald die auswärtige Politik des Bundes von den geeinigten beiden Großmächten geleitet wird. Im Hinblick auf die Zukunft unsrer gegenseitigen Beziehungen, deren so befriedigende Gestaltung dadurch an Festigkeit u[nd] Dauer gewinnen wird, legen wir einen hohen Werth darauf, daß der öffentlichen Meinung bei uns ein möglichst glänzender Erfolg in einer nationalen Sache sich als das Ergebniß des jetzigen und als Unterpfand des ferneren festen Zusammenhaltens beider Mächte darstelle.“

128

D Empirischer Teil 1

Volk während der Bundeszeit explizit für ›die Bewohner des Gesamtgebietes des Deutschen Bundes‹ stehen würde. Die auf rein taktischen Erwägungen beruhende, 296 als Bündnisangebot an die Nationalbewegung und Kampfansage an Österreich (GW VII, 216: Schachzug gegen Österreich) im Rahmen des Delegiertenprojektes 297 zu verstehende Forderung nach einer unmittelbar gewählten Volksvertretung auf Bundesebene gibt insoweit ebenfalls keinen zwingenden Anhalt (vgl. GW IV, 170f.). Auch sonst sind kaum deutliche Aussagen Bismarcks dazu ersichtlich, welche Angehörigen der Habsburgermonarchie er während der Bundeszeit zum deutschen Volk im politischen Sinne rechnet.298 Diese Unschärfe mag im Zusammenhang damit stehen, dass Bismarck eher von der Kategorie des Staates ausgeht und eine großdeutsche Lösung vehement ablehnt, im Gegenteil – was er freilich zu verdecken versucht (vgl. nur QGDB, Abt. III, Bd. II, Dok. 93, S. 414; Dok. 123, S. 572) – frühzeitig danach trachtet, den Deutschen Bund zu zerstören und Österreich zu verdrängen.299 So bemerkt Bismarck 1853 in einem Brief an Gerlach:

——————

296 Müller (2005, 378f.) schildert, wie der Antrag Preußens vom 9.4.1866 zur Bildung eines frei gewählten Parlaments auf Bundesebene in seiner Unaufrichtigkeit erkannt und in den anderen deutschen Staaten als „ungeheuerliche Dreistigkeit“ (Müller 2005, 379) aufgefasst worden sei. Vgl. auch Bindewald gegenüber Gerlach: „Die Kammern daheim mit der Reitpeitsche behandeln und im eigenen Lande [...] dicht vor dem Staatstreich stehen – und nun den Parlamentsgedanken in Deutschland hineinschleudern! [...] und das alles von einem soi-disant konservativen Staatsmann!“ (aus Diwald, Bd. II, 1970, S.1271). 297 Dazu eingehend Müller (2005, 327ff.). Bismarck hatte das von Wien initiierte Projekt der Einrichtung einer Versammlung von Delegierten aus den deutschen Einzelparlamenten am Bunde Ende 1862 strikt abgelehnt und sogar mit Austritt Preußens aus dem Bund gedroht (GW IV, 22–25, 30ff.; WA III, 38). Im Januar 1863 ging er zum Gegenangriff über und forderte nun zugunsten Preußens anstelle eines österreichisch dominierten Repräsentativorgans eine unmittelbar gewählte Versammlung nach Bevölkerungsgewichten (GW IV, 39f.; Anlage zu einem Erlass an den Bundestagsgesandten in Frankfurt von Sydow: Entwurf für die Abstimmung in der Bundesversammlung über den Antrag in Betreff der Delegiertenversammlung; 19.1.1863). 298 Siehe aber z. B. RPA vom 21.4.1849 (PR I, 85ff.; WA I, 205ff.), in der Bismarck die Paulskirchenverfassung verweigert. Dabei weist er auf die Ablehnung der meisten deutschen Staaten und deren Bevölkerungsgewicht gegenüber den zugeneigten Staaten hin. Er gibt die Einwohnerzahl Preußens mit 16 Millionen, jene von Preußen, Österreich und den „anderen vier Königreichen“ (Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg) zusammengenommen mit 38 Millionen an. Damals zählten die vier kleineren Königreiche zusammen knapp 10 Millionen Einwohner, Gesamtpreußen rund 16 Millionen (Köllmann 1981, 447ff.); die österreichischen Gebiete im Bund hatten etwa 12 Millionen, die gesamte Habsburgermonarchie rund 30 Millionen Einwohner (vgl. Meyers Konversationslexikon XII, 499). 1849 gehörte ganz Preußen zum Bund (Fußnote 291). Somit verweist Bismarck hier auf die Einwohnerzahlen im Bundesgebiet, dabei auch preußische Polen und Habsburger Tschechen. 299 Damit handelte Bismarck gemäß der früheren, am austro-russischen Widerstand gescheiterten preußischen Politik, die 1850 darauf abgezielt hatte, die Wiederherstellung des Bundes zu verhindern und stattdessen eine kleindeutsche Union zu erschaffen; nach Neuerrichtung des Bundes lehnte Preußen eine integrative Bundespolitik ab (vgl. Müller 2005,

II Einzelbedeutungen von Volk

129

Unsre Politik hat keinen andern Exercierplatz als Deutschland, schon unserer geographischen Verwachsenheit wegen, und grade diesen glaubt Oestreich dringend auch für sich zu gebrauchen; für beide ist kein Platz nach den Ansprüchen, die Oe[streich] macht, also können wir uns auf die Dauer nicht vertragen. Wir athmen einer dem andern die Luft vor dem Munde fort, einer muß weichen oder vom andern „gewichen werden“, bis dahin müssen wir Gegner sein, das halte ich für eine unignorirbare [...] Thatsache, wie unwillkommen sie auch sein mag (GW XIV/I, 334).

Zu den Deutschen Ungarns sowie den Habsburger Slawen im Deutschen Bund äußert sich Bismarck vor den Einigungsjahren im Quellenkorpus nicht (für die Zeit danach vgl. GW VIII, 238, 541; IX, 99; XV, 398). Einige Monate vor der Reichsproklamation schreibt er allerdings: Die Aufnahme des sogenannten Deutschösterreichs mit seinen Tschechen und Slovenen in den Norddeutschen Bund wäre mit der Zersetzung des letzteren gleichbedeutend (GW VIb, 417; Erlass an den Gesandten in Wien von Schweinitz; 23.7.1870).

Diese slawischen Minderheiten dürften damit in der Vorstellung Bismarcks – obgleich Teil der „Bundesbevölkerung“ (siehe GW IV, 512) und seit Jahrhunderten bei Deutschland – selbst während der Bundeszeit damals kein Teil des deutschen Volkes – und zwar weder der Kultur- noch der Staatsgemeinschaft – gewesen sein, anders als er dies wohl hinsichtlich der Deutschen in den Habsburger Kernländern gesehen hat. Wenige Wochen vor der Auflösung des Deutschen Bundes stellt Bismarck fest: Ich gebe diese Bemerkungen Ew. pp. nur zu Ihrer eigenen Orientierung, damit Sie [...] sondiren können, ob und in welchen Kreisen dort die Tendenz vorhanden ist, Oestreichs Beziehungen zum deutschen Volke[2] dem Hasse gegen Preußen definitiv zu opfern (GW V, 489; EBWFW; 7.5.1866).

Kotextuell konstatiert Bismarck, dass Österreich im bevorstehenden Waffengang die Sympathie des deutschen Volkes verlieren werde, wenn es im Rahmen eines Bündnisses mit Frankreich die linksrheinischen Gebiete preisgeben sollte. Hier klingt bereits die künftige gewaltsame Verstoßung Österreichs aus Deutschland an.

—————— 148). Diese Union entsprach freilich seinerzeit nicht Bismarcks Vorstellungen (GW X, 108; RPA; 3.12.1850: „zwitterhaftes Produkt furchtsamer Herrschaft und zahmer Revolution“. Zu Bismarcks Konfrontationskurs als Bundestagsgesandter siehe Müller (2005, 149), zu seinem Streben nach Zurückdrängung Österreichs Grützner (1986, 62), Gruner (1993, 53) und Mommsen (1993, 150f.). Bismarck bemerkt 1856: „Ich will nur meine Überzeugung aussprechen, daß wir in nicht zu langer Zeit für unsere E x i s t e n z gegen Östreich werden fechten müssen, und daß [...] der Gang der Dinge in Deutschland keinen andern Ausweg hat“ (GW II, 142). Zu Bismarcks Drohung Ende 1862 mit Austritt aus dem Bund GW IV, 22ff.; WA III, 35, 38, 46, 53f.

130

D Empirischer Teil 1

3.1.2 Während und nach der preußisch-kleindeutschen Einigung In den Einigungsjahren erfährt das Syntagma deutsches Volk eine Bedeutungsverengung 300 und zugleich eine Schärfung, die im Zusammenhang mit Bismarcks gegen Österreich gerichtetem Zweckbündnis301 mit der Nationalbewegung (z. B. GW IV, 240; XV, 285f.) und der sukzessiven Realisierung der preußisch-kleindeutschen Lösung von oben302 zu sehen ist. Ab der Zeit um die Errichtung des Norddeutschen Bundes, also schon vor der eigentlichen Reichsgründung, referiert die Bezeichnung deutsches Volk in der Bedeutung 1/2 nun im Regelfall303 auf die Angehöri-

—————— 300 Siehe Bismarck am 21.9.1865: „Bei Meinungsverschiedenheiten der Deutschen unter sich sucht jeder seiner Sache dadurch Relief zu geben, daß er sagt: hier bei mir ist Deutschland“ (WsBd I, 214). 301 Gegenüber Wilhelm II. bemerkt Bismarck: „Mit dem Deutschen Reich ist es soso, lala. Suchen Sie nur Preußen stark zu machen. Es ist egal, was aus den anderen wird“ (Haller 1929, 69). Hier wird sichtbar, dass es Bismarck um die Mehrung der Macht Preußens ging, nicht um die deutsche Einheit. Den Beginn des Bündnisses mit der Nationalbewegung kann man auf Januar 1863 datieren, als Bismarck zur allgemeinen Überraschung erklären ließ, nur in einer direkt gewählten Volksvertretung könne „die deutsche Nation[2] das berechtigte Organ ihrer Einwirkungen auf die gemeinsamen Angelegenheiten finden“ (GW IV, 39). Vgl. auch ein Schreiben Bismarcks an Manteuffel vom 1.7.1857 (QGDB, Abt. III, Bd. II, Dok. 123, S. 574): „Wir können in dieser Beziehung mehr aushalten [...] es würde uns wenig Mühe kosten, Oesterreich auf diesem Gebiete [liberalisierenden Werbens um die nationalen Sympathien Deutschlands] in kurzer Zeit zu überflügeln, wenn wir wollten“; Bismarck entwickelt damit bereits die Strategie eines künftigen Bündnisses mit den Nationalliberalen. Vgl. Kott (2003, 275). Jansen (2001, 103f.) zufolge war Bismarck früh der Ansicht, dass sein Ziel, Österreich aus Deutschland zu verdrängen, nur mit der Unterstützung der bürgerlich-nationalistischen Öffentlichkeit zu erreichen war. Vgl. auch GW III, 34 (BMS; 3./4.5.1859): „Wenn es ihm [Österreich] gelänge, die ausschließlich unter österreichischen Impulsen entstandene und durchweg österreichisch gefärbte deutsche Bewegung siegend gegen Frankreich [...] zu führen, so würde Österreich [...] eine so dominierende Stellung in Deutschland gewinnen, daß Preußen auf lange Zeit hin in den Schatten und in zweite Linie gestellt wäre.“ 1853 bemerkt Bismarck: „Der parlamentarische Liberalismus kann [...] als vorübergehendes Mittel zum Zweck dienen, aber er kann nicht selbst Zweck unsres Staatslebens sein“ (GW I, 375). 302 Die Bezeichnung Revolution von oben geht auf Bluntschli zurück (Bedürftig 2005, 41f.). 303 Vgl. aber etwa die von Bismarck verfasste Eröffnungsrede König Wilhelms I. vom 27.04.1868 vor dem Zollparlament GW X, 464): „[...] getragen von den Bedürfnissen des deutschen Volkes[2] [...] hat der Zollverein sich allmählich, durch die Macht des nationalen Gedankens, welchem er Ausdruck gab, über den größten Teil Deutschlands ausgedehnt.“ Zur Zeit dieser Rede umfasste der Zollverein bereits das gesamte Territorium des künftigen Reichs – mit Ausnahme des französischen Elsass-Lohringen – und zusätzlich Luxemburg (dazu Kinder / Hilgemann, 231989 II, 46). Indem Bismarck damit („den größten Teil Deutschlands“) Österreich in Deutschland einbezieht, intendiert er möglicherweise, die damals teils noch Österreich zugeneigten süddeutschen Mitglieder des Zollvereins nicht zu brüskieren. Einige Sätze weiter lässt er den König aber sagen, es sei „die Frucht einer naturgemäßen Entwickelung, wenn heute Vertreter der ganzen Nation[2] sich zur Beratung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen Deutschlands vereinigen“ (GW X, 464); hier

II Einzelbedeutungen von Volk

131

gen der Gliedstaaten des Norddeutschen Bundes sowie der durch Zollverein sowie Schutz- und Trutzbündnisse verbundenen und später ins Reich integrierten süddeutschen Staaten,304 jedoch ohne Österreich, 305 das Bismarck anders als früher (vgl. WsBd II, 102) nicht mehr zu den süddeutschen Staaten zählt (vgl. auch GW VI, 241; 181: „Der Beruf Preußens, Deutschland zu einigen“; VI, 255: „ganz Deutschland“).306 Bismarck droht dem französischen Botschafter Graf Benedetti am 6./.7.8.1866 – also zwischen Königgrätz (3.7.1866) und dem Prager Frieden (23.8.1866) – damit, „die ganze deutsche Nation[2]“ gegen französische Gebietsansprüche aufrufen zu wollen (GW VII, 148f.). Da Preußen den Deutschen Bund bereits vor dem Deutschen Krieg für aufgelöst erklärt hatte (vgl. GW V, 551f.), fällt obige Aussage in eine Zeit, in welcher Deutschland nach preußischer Lesart jegliche politische Organisation abging. Hier wird die politische Identität des erst im Entstehen begriffenen Kleindeutschlands also konstruiert und verbal antizipiert,307 denn dass Bismarck die Süddeutschen oder gar Deutsch-Österreicher aufzurufen imstande sei, hätte er Anfang August 1866 kaum ernsthaft reklamieren können. Noch deutlicher ist die Exklusion Österreichs in folgender Passage (vgl. auch GW VI, 290):

—————— 304

305

306

307

wird die deutsche Nation auf das Zollvereinsgebiet – also ohne Österreich – eingeengt und damit das spätere Reich antizipiert. Der Norddeutsche Bund war mit den süddeutschen Mittelstaaten durch den Deutschen Zollverein – zu dessen Rolle bei der Anbindung Süddeutschlands Meyer (1986, 223) – und Militärbündnisse verbunden; insofern kann von einer Institutionalisierung der Einbeziehung der Angehörigen jener Staaten in das deutsche Volk bei gleichzeitiger Ausgrenzung Österreichs gesprochen werden. Meyer (1986, 191) hebt hervor, dass Bismarck nach 1866 eine direkte Aufnahme auch der süddeutschen Staaten angestrebt, von dieser aber auf Druck Frankreichs einstweilen Abstand genommen habe. Zu diesen Bestrebungen Bismarcks siehe auch GW V, 383, zu seinem Vorgehen bei der Anbindung Süddeutschlands an den Norddeutschen Bund z. B. GW VIa, 1081. 1890 legt Bismarck dar, noch im Mai 1866 habe er in Wien eine Teilung Deutschlands zwischen Preußen und Österreich entlang des Mains mit einem anschließenden gemeinsamen Waffengang gegen Frankreich – um diesem das Elsass zu entreißen – vorschlagen lassen (GW IX, 50). Demzufolge wäre Bismarck damals im Interesse eines friedlichen Ausgleichs mit Österreich noch bereit gewesen, auf Süddeutschland zu verzichten. Wenn Bismarck in einem Erlass vom 2.4.1867 (WA IV, 149) den Norddeutschen Reichstag als Vertretung des deutschen Volkes bezeichnet, scheint er das deutsche Volk vordergründig auf den Norddeutschen Bund zu verengen. Da dessen Verfassung allerdings einen künftigen Beitritt der ohnehin eng verbündeten süddeutschen Staaten – wie er sich 1871 tatsächlich vollzog – explizit vorsah und Bismarck den Bund nur als Zwischenstadium betrachtete, wird man hieraus nicht schließen können, dass Bismarck die Süddeutschen ausschloss. Koselleck (2003, 113) spricht von Zukunftsbegriffen, die dazu dienten, „erst künftig zu erringende“ Positionen sprachlich vorzuformulieren. So war der Name Deutschland bis 1871 ein Zukunftsbegriff (vgl. Hermanns 1995b, 375).

132

D Empirischer Teil 1

[...] wir bedürfen in betreff Süddeutschlands nicht derselben strengeren Form der Einigung, sondern nur eines unzweideutigen Ausdrucks der nationalen Gemeinschaft, welcher gleichzeitig die Gewißheit giebt, daß die süddeutschen Staaten nicht einer feindseligen Tendenz gegen Norddeutschland, einer Anlehnung an fremde Mächte verfallen, u[nd] daß die Pflege der gemeinsamen materiellen Interessen des Deutschen Volkes[1?72?] durch gemeinsame organische Einrichtungen sichergestellt wird (GW VI, 240f.; Erlass an den Gesandten in München Heinrich VII. Prinzen Reuß; 22.1.1867).

Einer späteren Integration der Deutschen Österreichs erteilt Bismarck – dem ein preußische Hegemonie gestattender kleindeutscher Staat vorschwebt 308 – 1870 eine kategorische Absage (GW VIb, 417: „Die Aufnahme des sogenannten Deutschösterreichs [...] in den Norddeutschen Bund wäre mit dessen Zersetzung gleichbedeutend. [...] mit den einzelnen Bruchstücken einer der Auflösung verfallenen österreichischen Monarchie kann ich mir aber eine organische Beziehung gar nicht vorstellen“), wobei er ihren Status als Deutsche relativiert. Und 1890 statuiert er, „Wien und Berlin [...] würden sich auch nicht in einem Lande vertragen; das wäre unvernünftig und soll nicht sein“ (GW IX, 33; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890). Nach 1866 309 strebt Bismarck eine Integration der Einwohner des neuen Bundesstaates an.310 Er bedient sich hierzu verstärkt der Ausdrücke des Nationalismus und versucht preußische und deutsche Interessen gleichzusetzen (bspw. GW VI, 303; VIa, 41, 177, 192, 367).311 So schreibt er 1867 an den preußischen Kronprinzen: Unsere Politik hat das Gesicht der Zukunft zuzuwenden, unter Beseitigung der Erinnerung an vergangene Stammesfeindschaft die nationale Einheit zu suchen und zu pflegen. Preußen hat an ganz Deutschland zu vollbringen, was es an sich

—————— 308 Vgl. Franz (1926, 98): Bismarcks „deutsche[] Empfindungen erstreckten sich [...] auf die Interessensphäre seines Staates“. Mitteis u. a. (181988, 443) zufolge sicherte die Verfassung von 1871 das Übergewicht Preußens im Reich. Ferner Eisenhardt (21995, 369). Preußen stellte im Deutschen Reich rund 65 Prozent des Staatsgebietes und etwa 62 Prozent der Einwohner (Kinder / Hilgemann 231989 II, 76). 309 „Die entscheidende Zäsur für die deutsche Politik [...] war das Entscheidungsjahr 1866, nicht 1870/71“ (Barmeyer 1992, 38). Vgl. auch die Aufsätze von Schieder, Bußmann und Hantsch (1966) zum Thema „Entscheidungsjahr 1866“. 310 Vgl. Hartung (1929, 102). Unruh, ein Industrieller und führender Liberaler, gibt ein Gespräch mit Bismarck vom März 1859 wie folgt wieder: „Preußen sei vollständig isoliert. Es gäbe nur einen Alliierten für Preußen, wenn es denselben zu erwerben und zu behandeln verstände“ (GW VII, 38). Auf die Frage, welchen Alliierten Bismarck meine, habe dieser geantwortet: „Das deutsche Volk“ (ebd.). 311 Weitere Bsp. GW VII, 257ff.; X, 276f., 314f., 320, 388f., 467f.; XI, 24, 44–47, 118f., 132f., 192. Siehe auch Barmeyer (1992, 46); Hauser (1967, 181) stellt fest: „Betrachtet man zunächst den Zeitraum, in dem sich dieser überraschende Wandel von dem auf langer Tradition ruhenden etatistischen zum Nationsdenken vollzieht, so sind es, etwas generalisierend gesprochen, nicht mehr als knappe zwei Jahrzehnte: vom Ende der 60er bis zum Ausgang der 80er Jahre.“

II Einzelbedeutungen von Volk

133

selbst vollbracht hat. Wie es einst in den von Polen, Frankreich, Sachsen erworbenen Landesteilen die Überwundenen die Überwindung vergessen machen, sie zu dem Gefühl der Gemeinsamkeit und Gleichheit erhoben hat, so hat es jetzt das innerhalb eines Volkes[2] auf die Dauer nicht haltbare Verhältnis zwischen Siegern und Unterworfenen zu verwischen, das besondere Stammes- und Staatsbewußtsein zu verschmelzen in freudiger und stolzer Anhänglichkeit an ein deutsches Gemeinwesen, an dessen Spitze der König von Preußen steht (GW VI, 255f.; Schreiben an den Kronprinzen Friedrich Wilhelm; 3.2.1867).

Bismarck regt hier eine Verschmelzung, d. h. eine möglichst homogene Integration der Einwohner der 1866 annektierten bzw. in den Norddeutschen Bundesstaat großpreußischer Prägung gezwungenen Gebiete an, die unter deutschen Vorzeichen stehen soll („Anhänglichkeit an ein deutsches Gemeinwesen“). So verwahrt er sich am 23.5.1870 im Reichstag des Norddeutschen Bundes gegen Sonderinteressen mit den Worten ich kenne nur Norddeutsche! (GW XI, 119). Über den Norddeutschen Rumpfstaat hinaus spricht Bismarck von einem „Gefühl[] der nationalen Zusammengehörigkeit“ (GW VI, 303) zwischen dem Norden und dem später ins Reich aufgenommenen Süden Deutschlands. In einem Runderlass vom 12.4.1867 an die deutschen Mittelmächte – Österreich ist nicht einbezogen – wendet er sich an „Deutschland in seiner Gesamtheit der Fürsten und des Volkes[2]“ (GW VI, 350), kurz zuvor spricht er im Reichstag unter Einbindung des Südens – ohne Österreich – von Gesamtdeutschland und ganz Deutschland (GW X, 328), Entsprechend setzt er dann auch 1870 Deutschland und das künftige Reichsgebiet gleich (GW VIb, 397: „gesamte[] deutsche[] Nation[2]“; VIb, 461: „Einstimmigkeit des gesamten Deutschlands“). Am 15.7.1870 telegraphiert er an Canitz nach Madrid, dass „das gesamte Deutschland zur Abwehr in lebhaft erregtem Nationalgefühl einig“ (GW VIb, 381) sei. Er argumentiert immer stärker (nord)deutsch-national und redet z. B. vom „Gesamtinteresse Deutschlands“ (GW XI, 103). Trotz vorläufiger Beschränkung auf den Norddeutschen Bund strebt Bismarck schon unmittelbar nach dem Sieg über Österreich den Zusammenschluss der Nord- und Süddeutschen ohne Österreich 312 zu einem Staat an (vgl. etwa GW VI, 233 und VII, 179f.). Ein Gespräch mit dem hessischen Gesandten Hofmann vom 2.1.1867 ist wie folgt überliefert: Bismarck äußerte nämlich, er habe schon bei Abschluß der Nikolsburger Friedenspräliminarien [1866] nicht daran geglaubt, daß eine politische Trennung zwischen Nord- und Süddeutschland auf die Dauer haltbar sei; er habe sich viel-

——————

312 Zu Bismarck und den Deutschen Österreichs etwa Schiffer (1929, 172): „weil Österreich nicht seine Deutschen an das Reich unter Preußens Führung abgeben konnte, weil Österreich als Ganzes an den Habsburgern hing und niemals sich den Hohenzollern untergeordnet hätte, stieß er sie hinaus in die nationale Leere und Öde.“

134

D Empirischer Teil 1

mehr damals schon gesagt, daß, wenn der projektierte Südbund zustande kommen [...] sollte, der erste Beschluß dieser Parlamente [des Nord- und des Südbundes] auf ihre Vereinigung zu einer einzigen Nationalvertretung gerichtet sein werde. Nachdem inzwischen der Gedanke des Südbundes sich nicht verwirklicht habe, so sei es um so natürlicher, daß die südlich des Mains gelegenen Staaten den Anschluß an den Nordbund erstrebten, und Preußen sei bereit, ihnen auf diesem Wege entgegenzukommen (GW VII, 173).

So bekennt Bismarck im nichtöffentlichen Raum, dass die Bezeichnung des Bundesstaates als norddeutsch eher taktische Gründe habe (GW VIb, 216), um die süddeutschen Staaten nicht abzuschrecken; und weiter zur engen Anbindung der süddeutschen Mittelstaaten: Süddeutschland gegenüber hat sich allerdings durch die Zollkonstitutionen und durch die Bündnisverträge das Verhältnis so gestaltet, daß Seine Majestät [der König von Preußen] dort einen Einfluß ausübt, wie ihn das Kaisertum [des heiligen römischen Reichs] während der letzten fünf Jahrhunderte seines Bestehens [...] faktisch nie genossen hat (GW VIb, 216; EBLGB; 17.1.1870).

Das Syntagma Deutsches Reich gebraucht Bismarck bereits 1870, also noch vor der Reichsproklamation (vgl. GW VIb, 417). Auch deutsches Volk wird bereits vor der Reichsgründung auf die späteren Reichseinwohner verengt. 1867 etwa heißt es bei Bismarck: Es ist hiermit [mit den Schutz- und Trutzbündnissen] für das gemeinsame Leben der deutschen Nation[1?/2?] eine Grundlage gewonnen, welche, wenn sie in demselben Sinn festgehalten und ausgebaut wird, eine dauernde Beruhigung und Befriedigung des deutschen Volkes[2] in Aussicht stellt (GW VIa, 51; Erlass an den Gesandten in Karlsruhe Grafen von Flemming; 15.9.1867).

Demnach soll das gesamte deutsche Volk bzw. die deutsche Nation – die beiden Ausdrücke werden hier synonym verwendet – durch qualitative Vertiefung des Blocks aus Norddeutschem Bund und süddeutschen Mittelstaaten befriedigt werden, wobei die Deutsch-Österreicher ausgeschlossen sind. Dies kann aber nur bedeuten, dass letztere Bismarck zufolge gerade nicht (mehr) als Teil des deutschen Volkes gelten. Bismarck war selbst kein Anhänger der deutschen Einigungsbewegung, vielmehr machte er sich aus politischem Kalkül deren Ideen nutzbar, wie etwa folgende Gesprächsäußerung von 1859 zeigt:313

—————— 313 Zu Recht etwa Willms (1983, 507f.): „Den Nationalismus, den deutschen so gut wie den französischen, hat er [Bismarck] zu unterschiedlichen Zeiten und Gelegenheiten für seine Zwecke benutzt. Er war ein Instrument gewesen, dessen man sich mit Gewinn bediente, um die Unruhe im Räderwerk der europäischen Staatenordnung neu zu justieren. [...] Und die Massenemotionen, die der Nationalismus freisetzte, und die die [...] Politik beeinflussen konnten, waren Bismarck völlig fremd und unkalkulierbar. Im Grunde [...] war er [...] überzeugt, daß sich die planetarische Ordnung [...] durch [...] Absprachen der leitenden Staatsmänner für alle Zeiten fixieren ließ.“

II Einzelbedeutungen von Volk

135

[...] ich bin derselbe Junker, wie vor zehn Jahren, [...] aber ich müßte kein Auge und keinen Verstand im Kopfe haben, wenn ich die wirkliche Lage der Verhältnisse nicht klar erkennen könnte (GW VII, 38).

Er hatte die Relevanz der Deutschen Frage erfasst und betrieb ihre Lösung im Sinne einer Flucht nach vorne, indem er von oben mit militärischer Gewalt der Einigung als kleindeutscher sein Gepräge gab. Dies wird auch an einer Drohung Bismarcks in Richtung Russlands deutlich, mit der er sich den Freiraum für eine Neugestaltung Deutschlands nach eigenen Vorstellungen sichern will: Pression des Auslandes wird uns zur Proclamirung der deutschen Reichsverfassung von 1849 u[nd] zu wirklich revolutionären Maßregeln treiben (GW VI, 120; Telegramm an den Generaladjutanten Generalleutnant Freiherrn von Manteuffel; 11.8.1866).

So hat der 1866/1871 aus der Taufe gehobene Staat eher den Anschein eines Großpreußen, die alten sozialen und politischen Strukturen scheinen zunächst gesichert. 314 Ist Bismarck also kein Anhänger der deutschen Nationalbewegung 315 und schon gar kein Pangermanist (vgl. GW XIII, 539; VIb 417), so lehnt er umgekehrt die Ansprüche der Polen (dazu D.II.2.7.2) und anderer mitteleuropäischer Völker auf Selbstbestimmung316 bzw. einen eigenen Nationalstaat ab317 und spricht sich – nach

—————— 314 Zum Charakter des Reichs als „Großpreußen“ unter Erhalt der alten sozio-politischen Strukturen Jansen (2000, 413), Mann (1962, 8), Willms (1983, 424, 419) und Wehler (71994b, 39). Mitteis u. a. (181988, 447) stellen fest: „Im Bismarckreich war nicht Preußen in Deutschland aufgegangen, sondern Deutschland unter Ausschluß Österreichs Preußen angegliedert worden.“ Schieder (21992a, 18, 22) zufolge war das Reich von 1871 „eine Schöpfung der preußischen Staatsmacht [...], nur das wirksamste Instrument, um einen historischen Staatsgedanken, den preußischen, zu stärken und [...] zum Siege zu führen“ Weiter Sellin (1988, 259), der das Bismarckreich als Sieg des preußischen [...] Partikularismus bezeichnet. Ferner Zilleßen (1970, 40): „Das deutsche Nation[a]lbewußtsein verband sich mit dem preußischen, und die Frage nach der politischen Verfassung der Nation wurde schließlich durch das [...] ,monarchische Prinzip‘ beantwortet.“ 315 Zu Bismarcks Zweckbündnis mit der Nationalbewegung siehe D.II.3.1.1. Wenn er 1863 bemerkt, es sei die „erste Anregung zu einer dem nationalen Bedürfnis entsprechenden Ausbildung der Bundesverfassung [...] von Preußen ausgegangen, ehe die Ereignisse von 1848“ hereingebrochen seien (GW IV, 166), so spricht er den Revolutionären von 1848 deren bleibende Leistung, den Liberalen das nationale Monopol ab. 316 Auch der Umgang mit den Bewohnern Elsass-Lothringens und Nordschleswigs illustriert Bismarcks Distanz zur Idee einer Selbstbestimmung der Völker. So wurden auch auf ein nachträgliches Plebiszit zielende Initiativen erstickt; das im Prager Friedensvertrag von 1866 für Schleswig vorgesehene Plebiszit wurde durch Zusatzabkommen später ausgeräumt. Vgl. Rabl (1973, 41f.). 317 Am 14.3.1884 erklärt Bismarck im Reichstag: „Die Herstellung des Königreichs Polen, die Losreißung der polnisch redenden Provinzen von Preußen ist doch nur möglich durch einen unglücklichen Krieg Preußens“ (StBVhRT 1884/85, Bd. I, 1825).

136

D Empirischer Teil 1

Neuordnung Mitteleuropas in seinem Sinne 318 – insbesondere für den Erhalt der Donaumonarchie aus („Die Errichtung von kleinen Nationalstaaten im Osten Europas ist unmöglich, es sind bloß historische Staaten möglich“: GW VIII, 106; Gespräch mit dem Dichter Jókai am 27.2.1874). So betont er den Führungsanspruch der „germanischen“ Deutsch-Österreicher im Habsburger Reich und erklärt: Die Vorsehung muß den Kampf der Nationalitäten[1] gewollt haben, sonst wäre es für ihre Ureinrichtung leicht gewesen, in der ganzen Welt oder wenigstens in Europa eine einzige Nationalität[1] zu schaffen (GW XIII, 570).319

Bismarck betrachtet den Norddeutschen Bund keineswegs als Endpunkt der preußisch-kleindeutschen Einigung, sondern als durch Einfassung der süddeutschen Mittelstaaten zu arrondierendes Provisorium (z. B. GW VII, 179). Für ihn ist der Norddeutsche Bund „die erste Etappe“ zu einem „Gesamt-Deutschland“ (WsBd II, 89; vgl. auch GW VII, 179; IX, 93). Wenn er dieses Fernziel im Juli 1866 gegenüber seinem Botschafter in Paris relativiert, so ist dies als diplomatischer Schachzug zur Beruhigung Napoleons III. zu werten: Ich spreche das Wort Norddeutscher Bund unbedenklich aus, weil ich es, wenn die uns nötige Konsolidierung des Bundes gewonnen werden soll, für unmöglich halte, das süddeutsch-katholisch-bayrische Element[1] hineinzuziehen. Letzteres wird sich von Berlin aus noch für lange Zeit nicht gutwillig regieren lassen (WA III, 755; Konzept eines Erlasses an den Botschafter in Paris von der Goltz; 9.7.1866).

An diesem teils sprachreflexiven Kommentar wird erneut Bismarcks Ausrichtung seiner Aussagen an den jeweiligen Adressaten deutlich. Seine Zuversicht bezüglich eines Anschlusses des Südens an Preußen-Deutschland zeigt bereits ein Gespräch mit dem russischen Gesandten Alexander Baron von Mengden aus dem Jahr 1865:320 Die Mittel- und Kleinstaaten werden gezwungen sein, mit uns zu gehen, wenn sie uns auch nicht wollen; jetzt werden sie wohl gegen Frankreich freundlich tun,

—————— 318 Wenn Bismarck vor 1866 Verbindung zur Nationalbewegung im Habsburgerreich aufgenommen hat (vgl. etwa GW V, 536ff.; VI, 3f., 8, 17, 35, 37, 47, 60, 124f.), so ist dies allein im Zusammenhang mit dem Ringen um die Vorherrschaft in Deutschland zu sehen (vgl. Rothfels 1960, 59–68). 319 Dass Bismarck ein Selbstbestimmungsrecht anderer Völker im deutschen und österreichischen Machtbereich ablehnt, wird etwa auch sichtbar, wenn er Protesten polnischer Parlamentarier gegen eine Integrierung auch der überwiegend polnisch besiedelten Teile Preußens in den entstehenden kleindeutschen Staat mit eingehender Begründung das Recht der Eroberung entgegenhält (GW X, 339f.; RRNB; 18.3.1867). Dort heißt es u. a.: „So entstehen alle Staaten. Wir besitzen Posen mit demselben Recht wie Schlesien.“ Ähnlich auch GW XI, 20: „kann man es wohl nicht eine ungerechte Eroberung nennen, wenn man uns das Schwert in die Hand gezwungen“. 320 Stolberg-Wernigerode, „Ein unbekanntes Bismarck-Gespräch aus dem Jahr 1865“, in: HZ 194/1962, 357–362, hier 361.

II Einzelbedeutungen von Volk

137

aber das hilft ihnen nichts, denn die Demokratie in ihren Ländern, so sehr sie auch gegen mich und Preußen erbost ist, und so dumm sie auch sonst ist, ist doch vor allem patriotisch und deutsch.

In einem Erlass vom 22.1.1867 an den Gesandten in München deutet Bismarck Kompromissbereitschaft gegenüber den süddeutschen Mittelstaaten bei der Ausgestaltung der Beziehungen zum Norddeutschen Bund an: Diese Ziele können in einem im Vergleich zu dem Norddeutschen Bunde loseren und freieren Verhältnis zu den süddeutschen Staaten erreicht werden, ohne daß eine ebenso weit gehende Beschränkung der Autonomie der einzelnen, wie sie innerhalb des Norddeutschen Bundes erforderlich ist, nothwendig wäre. Wir würden auf dem Wege der Verschmelzung so weit gehn, wie Bayern es selbst wünscht; aber wenn diese Wünsche hinter dem Maße der von uns in Norddeutschland gestellten Forderungen zurückblieben, so wird dadurch die Verständigung mit uns nicht gefährdet werden (GW VI, 241; Erlass an den Gesandten in München Reuß; 22.1.1867).

Hier lässt sich indessen an der Verschmelzungsmetapher (vgl. D.II.5., D.V.4., E.II.4.) ablesen, dass Bismarck die Süddeutschen möglichst eng einbinden will. Im selben Erlass spricht er von den „Interessen des Deutschen Volkes“ (GW VI, 241) und meint damit offenkundig die Nord- und Süddeutschen ohne die Österreicher. Synonym zu deutsches Volk verwendet Bismarck in Bezug auf die Nord- und Süddeutschen auch das Syntagma deutsche Nation: Jeder gewalttätige Versuch fremder Mächte, der deutschen Nation[1?/2?] ihren Willen aufzudrängen, würde die letzte einig und stark genug finden, um ihre Unabhängigkeit zu wahren. [...] Gleich allen europäischen Nationen[1?72?] wünscht die deutsche den Frieden und bedarf seiner. Aber damit ist nicht gesagt, daß Deutschland denselben auch nur durch die allergeringste Konzession auf Kosten seiner nationalen Würde und Unabhängigkeit erkaufen möchte. Eine solche würde aber gefunden werden in der Zulassung einer Controlle der innern Angelegenheiten des deutschen Volkes[1?/2?] durch fremde Mächte (GW VIa, 452f.; EBLGB; 8.12.1868).

Auch im nachstehenden Beispiel werden deutsches Volk und deutsche Nation synonym verwendet: [...] wie wenig das deutsche Nationalgefühl den Gedanken erträgt, die Entwicklung der Angelegenheiten der deutschen Nation[1?72?] unter die Vormundschaft fremder Einmischung gestellt oder nach andern Rücksichten geleitet zu sehn als nach den durch die nationalen Interessen Deutschlands gebotenen. Wir haben es uns von Anfang an zur Aufgabe gemacht, den Strom der nationalen Entwicklung Deutschlands in ein Bett zu leiten, in welchem er nicht zerstörend, sondern befruchtend wirke. Wir haben alles vermieden, was die nationale Bewegung überstürzen könnte, und haben nicht aufzuregen, sondern zu beruhigen gesucht. Das Bestreben wird uns, wie wir hoffen dürfen, gelingen, wenn auch von auswärtigen Mächten mit gleicher Sorgfalt alles vermieden wird, was bei dem deutschen Volke[2] eine Beunruhigung hinsichtlich fremder Pläne, deren Gegenstand es sein könnte, und in Folge dessen eine gerechte Erregung des Gefühls nationaler Wür-

138

D Empirischer Teil 1

de u[nd] Unabhängigkeit hervorrufen könnte. [...]. Der Norddeutsche Bund wird jedem Bedürfnisse der süddeutschen Regierungen nach Erweiterung u[nd] Befestigung der nationalen Beziehungen zwischen dem Süden u[nd] dem Norden Deutschlands auch in Zukunft bereitwillig entgegenkommen, aber wir werden die Bestimmung des Maßes, welches die gegenseitige Annäherung inne zu halten hat, jederzeit der freien Entschließung unserer süddeutschen Verbündeten überlassen. Diesen Standpunkt glauben wir um so ruhiger festhalten zu dürfen, als wir den gegenwärtig bestehenden vertragsmäßigen Beziehungen zwischen dem Norden und dem Süden Deutschlands, wie sie in den abgeschlossenen Bündnissen und in der Vervollständigung des Zollvereins sich darstellen, eine rechtlich und tatsächlich gesicherte Grundlage für die selbständige Entwicklung der nationalen Interessen des deutschen Volkes[2a] erblicken (GW VIa, 41; Runderlass an die Missionen bei den Großmächten und den süddeutschen Höfen; 7.9.1867).

Nachfolgend werden deutsches Volk und deutsche Nation ebenfalls synonym verwendet: Es ist hiermit [mit den Bündnissen des Norddeutschen Bundes mit den süddeutschen Staaten] für das gemeinsame Leben der deutschen Nation[2] eine Grundlage gewonnen, welche, wenn sie in demselben Sinn festgehalten und ausgebaut wird, eine dauernde Beruhigung und Befriedigung des deutschen Volkes[2] in Aussicht stellt (GW VIa, 51; Erlass an den Gesandten in Karlsruhe Grafen von Flemming; 15.9.1867). [...] aber im Interesse des Volks[2], der deutschen Nation[2], [...] liegt es, die Sache zu prüfen, zu erwägen, ob sie nützlich ist oder nicht (GW XII, 468; RDR; 14.6.1884).

1868 verteidigt Bismarck an die Adresse Österreichs den preußischen Anspruch auf Süddeutschland: Diese nationale Verbindung [Süddeutschlands mit dem Norddeutschen Bund] in der Weise anzubahnen, wie es uns und unseren Bundesgenossen angemessen erscheint, nehmen wir als unser zweifelloses Recht in Anspruch (GW VIa, 367; Telegramm an den Gesandten in Wien Freiherrn von Werther; 21.4.1868).

Einen mit militärischer Gewalt erzwungenen Anschluss der Süddeutschen an den Norddeutschen Bund lehnt er in einem Gespräch mit dem württembergischen Generalstabschef jedoch ab, wobei er diesen wohl auch beruhigen möchte: Unsere ganze Sympathie gehört dem süddeutschen Bruder, dem wir jederzeit die Hand reichen wollen, aber zwingen wollen und dürfen wir ihn nicht, dieselbe zu ergreifen, vielmehr bauen wir dreißig Millionen Deutsche unser Haus erst aus, dann werden die acht Millionen mit der Zeit versöhnlich werden, zumal wenn wir ihnen keinen Zwang antun und so ihre Vorurteile Lügen strafen (GW VII, 259; Gespräch mit dem württembergischen Obersten und Generalstabschef von Suckow; 11.5.1868).

Durch den Ausdruck Bruder, der als „pars pro toto“ für alle Süddeutschen steht, wird hier eine enge Verbundenheit kolportiert, die durch die metaphorischen Schlüssellexeme Haus und bauen verdeutlichte Gebäude-

II Einzelbedeutungen von Volk

139

Metapher (E.II.4.) suggeriert, dass der kleindeutsche Staat den Süddeutschen Schutz bieten kann. 321 Das Haus als abgeschlossener Bezirk, als Wohnraum schützt die Menschen vor Kälte und Witterung, gibt ihnen Sicherheit und Geborgenheit; das deutsche Haus ist jedoch noch im Entstehen begriffen und soll nicht erzwungen werden (E.II.4.). Diese HausMetapher steht im Dienste einer Assimilationsstrategie (vgl. Wodak u. a. 1998, 82). Ausdrücke wie Haus lassen sich nach bestimmten Verfahren so verwenden, „dass man damit Spezialeffekte erzielen kann“ (Fritz 2005, 9). Freilich erfahren die Süddeutschen auch immer wieder Kritik wegen angeblich mangelnden Nationalgefühls (z. B. GW XI, 32f.; RRNB; 16.3.1869: „es nicht abwarten können,] fremde [...] Bajonette mit dem Blut ihrer norddeutschen Brüder gefärbt zu sehen“; vgl. Spaltungs-Topos3 (E.II.2.3) und Charakter-Topos (E.II.10.2).322 1870 begründet Bismarck den Verzicht des preußischen Königs als Oberhaupt des Norddeutschen Bundes auf den Kaisertitel mit dem Ziel einer Einbindung Süddeutschlands:323 Der Beschränkung des Kaisertitels auf Norddeutschland standen zunächst die historischen Traditionen und das mit denselben verwachsene Sprachgefühl des deutschen Volkes[2,4b,5] entgegen; sodann die Besorgnis, daß der darin zu findende Verzicht auf eine weitere, Süddeutschland umfassende Entwicklung das deutsche Nationalgefühl erkälten werde (GW VIb, 215; Erlass an den Gesandten in Konstantinopel Grafen von Keyserling-Rautenburg; 13.1.1870).

Bismarck will nach eigener Aussage „das Vertrauen der süddeutschen Staaten auf den Anschluß an ihre norddeutschen Landsleute“ (GW X, 319; RRNB; 4.3.1867) fördern. Er vertritt die pragmatische Ansicht, dass sich die süddeutschen Fürsten einem deutschen Kaiser im Sinne eines primus inter pares324 leichter unterordnen könnten als einem preußischen König (Mommsen 1993, 219).325 Mit dem deutschen Kaisertum solle so der Süden gewonnen und der preußische als der „gefährlichste[] aller

—————— 321 Im Zusammenhang mit der deutschen Nationalbewegung war das Bild des Hauses nicht neu, vgl. etwa Schillers Gedichtsentwurf Deutsche Größe (Suphan 1902): „Der Deutsche wohnt in einem alten, sturzbedrohten Haus.“ Die Hausmetapher kehrt bei Bismarck häufig wieder (z. B. GW IX, 113; XII, 194); näher unten, E.II.4. 322 Zu Bismarck und Süddeutschland eingehend Nicklas (2005). 323 Zur Diskussion um den Kaisertitel vgl. Fehrenbach (1969). 324 Siehe auch GW I, 438; hier bemerkt Bismarck, dass sich die Theorie der Gleichheit der Souveräne unter sich bei den Mittelstaaten in einer krankhaften Weise ausgebildet habe. 325 Vgl. Fehrenbach (1969, 50f.): „Die ,Imponderabilien‘ der historischen Kaiseridee garantierten Popularität und Integrationskraft; sie verwischten aber auch das eindeutige Bekenntnis zum modernen nationalstaatlichen Kaisertum. Der verschieden motivierte, fragwürdige Rückgriff in die Vergangenheit konnte nur aufzeigen, daß das Kaisertum keine einheitliche Verwurzelung in deutscher Tradition und Geschichte besaß, es sei denn in der ungebrochenen dynastischen und staatlichen Überlieferung Preußens, die aber gerade dem monarchischen Prinzip und Gottesgnadentum verpflichtet blieb.“

140

D Empirischer Teil 1

Partikularismen“ (GW XI, 408; vgl. auch GW VIII, 174, 239) überwunden werden (Fehrenbach 1969, 62). In Bismarcks Memoiren heißt es: Preußische Autorität innerhalb der Grenze Bayerns ausgeübt, sei neu und werde die bayrische Empfindung verletzen, ein deutschen Kaiser aber sei nicht der im Stamme[1] verschiedene Nachbar Bayerns, sondern der Landsmann[2] (GW XV, 326; EG; Buch II Kap. 12).

1869 rechnet Bismarck die Süddeutschen unmissverständlich zum deutschen Volk: Die süddeutschen Staaten können und dürfen uns nicht gleichgültig sein, denn sie sind Glieder unseres Volkes[4c,2], welches, so glauben wir, durch die Natur der Dinge ohnehin getrieben werden wird, sich immer fester zusammenzuschließen (GW VIb, 35; Erlass an den Gesandten in Stuttgart Freiherrn von Rosenberg; 25.3.1869).

Hier bezeichnet Bismarck „die Natur der Dinge“ – nicht so sehr einen entsprechenden Willen der Süddeutschen – als Grundlage eines künftigen Staatswesens; damit rekurriert er weniger auf Sprache und Kultur, als eine gemeinsame Abstammung. Das Syntagma Glieder unseres Volkes verdeutlicht zusätzlich den Naturgedanken und das Bild eines lebendigen Wesens. Bereits 1869 beschreibt Bismarck die Preußen und die Österreicher als zwei verschiedene „Völker, die in friedlichem und freundschaftlichem Verkehr zu leben ziemlich einstimmig wünschen“ (GW VIb, 126). Dass er mit Österreich jedoch ab 1867 ein gutes Verhältnis anstrebt, zeigt folgender Ausschnitt aus einem Brief an Kaiser Franz Joseph: Ich kann meinem eignen Herrn und meinem Vaterlande nicht besser dienen, als durch die sorgfältigste Pflege der Freundschaft und des Vertrauens, welche beide Herrscher und Ihre Völker[2a] verbinden (GW XIV/II, 955; 18.10.1884).

Ähnliches zeigt ein Erlass vom 14.12.1870 an die Wiener Adresse; hier äußert Bismarck den „Wunsch, mit dem mächtigen und befreundeten Nachbarreiche [Österreich] Beziehungen zu pflegen, welche der gemeinsamen Vergangenheit ebenso wie den Gesinnungen u[nd] Bedürfnissen der beiderseitigen Bevölkerung[1] entsprechen“ (GW VIb, 630). In diesem Zusammenhang ist es etwa auch zu sehen, wenn er in seinen Memoiren von „dem dänischen, dem böhmischen und dem französischen [Krieg]“ (GW XV, 422) spricht, statt den Deutschen Krieg als solchen (vgl. etwa GW XIII, 160) oder auch als österreichischen zu bezeichnen. Ebenso wie deutsches Volk referieren nach 1866 Nation und national auf das Staatskollektiv des künftigen Reichs (vgl. D.VI.4.1), das als nur Idee, staatsrechtlich aber noch nicht existiert (z. B. GW XIV/II, 795). Ende 1870 etwa spricht Bismarck vom sich in Worms – damals weder Teil Preußens noch des Norddeutschen Bundes – manifestierenden, das deutsche Volk durchwehenden nationalen „Geist“:

II Einzelbedeutungen von Volk

141

Daß die Stadt [Worms] jetzt in so freudigem, verständnisvollem Sinne an dem Aufschwung der deutschen Nation[1?/2?] teilnimmt, ist ein Zeichen des Geistes, der das deutsche Volk[2] durchweht (GW XIV/II, 1034; Brief an Bürgermeister Brück in Worms; 24.12.1870).

Im Sinne von ›Staatsvolk‹ gilt deutsches Volk als eine Hoffnungs- bzw. Erwartungsformel, deren Verwendung eine zukunftsorientierte Deontik beinhaltet. Ab der Reichsgründung 1871 bedeutet deutsches Volk im politischen Sinne dann endgültig ›Angehörige des Deutschen Reiches‹ (z. B. GW XII, 408f.).326 Dies schließt auch Minderheiten implizit mit ein (vgl. GW XIII, 289: „des deutschen oder hier im speziellen des preußischen Volks[2]“).

—————— 326 Jüttner (1971, 75) zufolge meint die Verfassung von 1871 „immer dann, wenn sie den Terminus Deutscher gebraucht, den Staatsangehörigen des Staates Deutsches Reich“. Vgl. auch Wilhelm Jordan 1848 in der Frankfurter Nationalversammlung: „Alle, welche Deutschland bewohnen, sind Deutsche, wenn sie auch nicht Deutsche von Geburt und Sprache sind. Wir dekretieren sie dazu, wir erheben das Wort Deutscher zu einer höheren Bedeutung, und das Wort Deutschland wird fortan ein politischer Begriff“ (Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt a. M., I, 737). Weiter § 131 der Frankfurter Reichsverfassung: „Das deutsche Volk besteht aus den Angehörigen der Staaten, welche das deutsche Reich bilden.“ Hier wie in der Verfassung von 1871 steht die Zugehörigkeit der Einzelstaaten im Vordergrund. „Erst eine Verordnung (!) von 1934 (!) und ein Gesetz von 1935, durch Erlasse der 50er Jahre angepaßt, schufen eine primäre deutsche Staatsangehörigkeit [...]“ (Gschnitzer u. a. 1992, 238).

142

D Empirischer Teil 1

3.2 Deutsches Volk als ›Willensgemeinschaft‹ 3.2.1 Großpreußisch-kleindeutsche Wunschidentität Bereits im Wort angestrebt der Bedeutungserläuterung von Volk1/2 (D.II.1., D.II.2.) wird Bismarcks eigene Willensrichtung, vor allem aber der von ihm unterstellte Wille zur staatlichen Einheit deutlich (vgl. auch D.II.1., D.II.7., D.II.8.3, D.VI.4.). So fußt der Staat auf dem seitens Bismarck zwecks Legitimierung seiner eigenen politischen Ziele unterstellten Wunsch nach staatlicher Zusammengehörigkeit gerade in Form des kleindeutsch-großpreußischen Reichs von 1871 bzw. dem Bekenntnis, sich hierdurch gegenüber anderen Personengemeinschaften – z. B. den Deutsch-Österreichern – abzugrenzen.327 Insofern handelt es sich um eine „Wunschidentität“ (Hermanns 1999, 384). 328 Dieses Postulat zeigt etwa ein Immediatschreiben vom 26.7.1870 (GW VIb, 426), in dem Bismarck einen bayerischen Offizier wegen dessen preußenfreundlicher Haltung als einen „Mann von echt deutscher Gesinnung“ lobt. Diese Gesinnung ist auf den großpreußisch-kleindeutschen Staat bezogen und wird durch das Adverb sehr verstärkt (vgl. weiter GW XIV/I, 106). Im Korpus erscheint „das deutsche Volk“ oft als Gemeinschaft mit kollektivem Zusammengehörigkeitsgefühl, allerdings nicht mit annähernd ähnlicher Häufigkeit wie bei „deutscher Nation“ (vgl. D.VI.4.2): Die bevorstehende Befriedigung der nationalen Bestrebungen und Bedürfnisse des deutschen Volkes[2a] wird der weiteren Entwickelung Deutschlands eine Stetigkeit und Sicherheit verleihen, welche von ganz Europa und besonders von den Nachbarländern Deutschlands nicht allein ohne Besorgnis, sondern mit Genugtuung wird begrüßt werden können (GW VIb, 631; Erlass an den Gesandten in Wien von Schweinitz; 14.12.1870).

Hier ist zwar von einem Einheitswillen des Volkes die Rede, dieser geht jedoch vor allem aus dem Syntagma nationale Bestrebungen und Bedürfnisse hervor. Ähnlich verhält es sich im nachstehenden Korpusbeleg: Zu den Kundgebungen der im Volke[2a] lebendigen nationalen Gesinnung finde ich die Ermutigung, auch bei abnehmenden Kräften auszuharren im Kampfe gegen die Parteien, deren Unverträglichkeit untereinander und deren

—————— 327 Die Anziehungskraft des Reichs relativiert Plessner (1959, 43): „Das neue Reich appellierte nicht [...] an die Phantasie der Völker, an ihre Zukunftserwartung, ihren Menschheitsglauben. Es diente keinem werbenden Gedanken. Es stand für nichts, von dem es überragt wurde. Deutscher-Sein enthielt kein Bekenntnis wie Engländer- oder Franzose-Sein.“ 328 Angeli (2004, 15f.) zufolge eröffnet in solchen Zusammenhängen der Ausdruck Volk einen „,Erwartungshorizont‘ [...], der sich motivbildend auswirkt und dadurch wesentlich zur Veränderung der politisch-sozialen Realität beitragen kann. So gesehen kann die Veränderung der politischen Wirklichkeit die Veränderung des politischen Vokabulars voraussetzen“.

II Einzelbedeutungen von Volk

143

Einmütigkeit im Widerstande gegen jede staatliche Leitung, die Entwicklung des Reiches hemmen und unsere mit schweren Opfern von der Nation[2] erkämpfte Einheit gefährden (GW VIc, 311; Öffentliche Danksagung; 21.12.1884).

Auch hier liegt hinsichtlich der Darstellung des Einheitswillens der Staatsgemeinschaft der Schwerpunkt eher auf dem Syntagma nationale Gesinnung als auf Volk. Zudem erscheint nicht notwendig das Volk insgesamt als Einheit; denn der Einheitswille ist „im Volke lebendig[]“, so dass denkbar ist, dass nur ein Teilkollektiv diesen Einheitswillen verspürt. Bismarcks wiederholte Verweise auf ein „ein[z]ig Volk von Brüdern“ (etwa GW XIII, 14, 444) ist als geflügeltes Wort von Schiller entlehnt329 und daher nur von begrenzter Aussagekraft: [...] und wir konnten schon im Jahre 1870 uns überzeugen, daß das Gefühl der nationalen Einheit durch das Andenken dieses Bruderkrieges [deutscher Krieg von 1866] nicht gestört war, und daß wir alle als „ein einig Volk[4] von Brüdern“ den Angriffen des Auslandes entgegentreten konnten (GW XIII, 14; RDR; 12.3.1885).

So lässt sich festhalten, dass Bismarck weniger den Ausdruck Volk verwendet, wenn er einen (angeblichen) Einheitswillen der Deutschen besonders unterstreichen will; vielmehr benutzt er dann häufiger andere Ausdrücke wie insbesondere Nation (D.VI.) oder auch gefühlsbetonte Lexeme wie etwa Landsleute (D.IV.). 3.2.2 Bekenntnisschwäche der Deutschen Nach der Reichseinigung kritisiert Bismarck immer wieder einen mangelnden Zusammenhalt der Deutschen330 und deren Empfänglichkeit für andere Kollektive (z. B. GW X, 341ff.; XIII, 80; XIII, 100: „Franzosen aus Wahl, nicht aus Geburt“; vgl. Volk6 und weiter D.II.8.3; weiter

—————— 329 Aus Wilhelm Tell von Schiller (1985, 51). Es handelt sich (II. Aufzug, 2. Szene) um den Rütlischwur als Gründungsakt der Schweizer Eidgenossenschaft: „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr. Wir wollen frei sein wie die Väter waren [...].“ Vgl. auch Angelow (2003, 130f.) zu Schillerfeiern (November 1859) als Nationalfesten, die zu patriotischen Demonstrationen wurden. 330 Etwa in der RDR vom 26.11.1884: „Es war also nicht unnatürlich, daß ich [...] unter dem Druck der Befürchtung stand, daß gerade durch die verbündeten Regierungen die künftige Einheit gefährdet werden könnte, und daß ein in allen seinen Mitgliedern und all seinen Parteischattierungen von ausschließlich nationaler Begeisterung getragener Reichstag das festeste Band der künftigen deutschen Einheit sein würde. Diese Voraussetzung ist nicht eingetreten [...]. Die Parteikämpfe sind stärker als das nationale Bewußtsein, die Neigung für die Parteiinteressen stärker als die Neigung, für nationale Interessen einzutreten [...]“ (GW XII, 506).

144

D Empirischer Teil 1

Charakter-Topos, E.II.10.2).331 Damit geht seine Forderung einher, dass „nicht bloß äußerliche Einheit, sondern auch innerliche Einmütigkeit zwischen dem Norden und dem Süden, zwischen Land und Stadt, zwischen Militär und Zivil herrscht“ (GW XIII, 613), wobei er häufig Metaphern und Vergleiche bemüht (z. B. GW XIII, 581: „das deutsch-nationale Gefühl [...] stets unter der Asche geglüht“). Über deutsche Renegaten statuiert er (ähnlich GW NFA, Abt. III, Bd. I, 520): [...] es ist eine bedauerliche Leichtigkeit, mit der der Deutsche überall, im Osten und Westen, sich von seiner Nationalität[3] lossagt, und die Wirkung der nationalen Empfindungen auf unsere Handlungen, auf unser Auftreten, auf unsere Versöhnlichkeit im inneren Parteiwesen ist leider Gottes eine außerordentlich geringe. Die deutschfeindlichsten Namen in den französischen Revancheparteien sind die Namen von deutschen Renegaten, die teils im Elsaß geboren sind, teils französiert und französische Bürger geworden sind; die leidenschaftlichsten Polen, die uns entgegenstehen, stammen von deutschem Blut, haben ihren Namen polonisiert, entweder durch Übersetzung oder durch polnische Anhängsel, und kommen sich vornehmer vor, wenn sie als polnische Starosten wieder über die Grenze zurückkommen, nachdem sie als einfache deutsche Landsleute[1?,2?] dahin gegangen sind; jeder Deutsche, der in Amerika ein paar Jahre gewesen ist, spricht ein mit Amerikanismen untermischtes Deutsch und spricht von bei uns drüben in Amerika (GW XIII, 80; RDR; 28.11.1885).

Weiter bemerkt er etwa 1884 unter Verwendung einer der Veranschaulichung dienenden Kleidungsmetapher (näher E.II.6.2, E.III.1.): [...] ein Deutscher, der sein Vaterland abstreift wie einen alten Rock, ist für mich kein Deutscher mehr (GW XII, 486; RDR; 26.6.1884).

In ähnlicher Weise äußert er sich am 1873 vor dem Hintergrund französischer Repressalien gegen in Paris lebende Deutsche: [...] kann ich doch mit dem ,Pariser deutschen Ursprungs‘, der nur insoweit deutsch bleibt, als er Schutz und Unterstützung beansprucht, nicht sympathisieren (WA V, 293; Erlass an Arnim in Paris; 2.2.1873).

Weiterhin äußert er sich kritisch, mit dem Elsass sei es Frankreich gelungen, „sich deutsch sprechende, deutsch abstammende Leute so zu assimilieren, daß sie lieber die Livree Frankreichs tragen mögen, als den Rock des freien deutschen Bauern“ (GW XII, 378; RDR; 14.6.1882). Bei dieser Kleidungsmetapher symbolisiert die Livree als Dienerkleidung die Preisgabe von Freiheit und damit das ipso facto Falsche der Verleugnung des Deutschtums. Wenn er 1872 in einem Schreiben an von Moeller (GW VIc, 20) in Bezug auf die Elsässer und Lothringer von „französisch geschulten Elemente[n] der Bevölkerung[2]“ und „verwelschten Elemen-

—————— 331 Vgl. auch GW XV, 87. Hier konstatiert Bismarck, Kaiserin Augusta, Gemahlin Wilhelms I., sei „darin echt germanischen Blutes“ gewesen, dass ihr Franzosen und Engländer per se mehr imponiert hätten als Deutsche.

II Einzelbedeutungen von Volk

145

ten[1]“ spricht, impliziert er eine Indoktrination dieser Bevölkerungsteile.332 Das Bekenntnis zu Frankreich beruht Bismarck zufolge also auf einer Manipulation und keineswegs auf einer freien Willensentscheidung, welche man respektieren müsste. Da Elsässer und Lothringer „der Strenge zugänglicher als der Milde“ seien, bräuchten sie – so Bismarcks Konklusion – eine harte Hand, die sie regiere. Nicht in jedem Fall jedoch bewertet Bismarck die Eingliederung eines Deutschen in ein anderes Staatswesen als negativ. So fordert er den Fürsten Alexander333 1884 auf, sich entgegen seiner deutschen Abstammung zu Bulgarien zu bekennen: Ich finde überhaupt, daß es Zeit wäre, daß Sie sich darüber klar werden: Deutscher oder Bulgare. Bisher waren Sie ein Deutscher, und das muß mit Ihrem Abgang enden. An Ihrer Stelle wäre ich vielleicht auch Deutscher geblieben, denn ich begreife, daß es einen ehrlichen, geraden Charakter wie den Ihren anwidern muß, mit Orientalen umzugehen. Wenn Sie aber in Bulgarien bleiben wollen, so ergeben Sie sich auf Gnade oder Ungnade an Rußland, nehmen Sie, wenn es sein muß, sogar eine antideutsche Haltung ein! (GW VIII, 510; Gespräch mit Fürst Alexander von Bulgarien; 12.5.1884).

4 Französisches Volk Nachstehend soll noch kurz auf das Syntagma französisches Volk in Bismarcks Sprachgebrauch eingegangen werden, da die Franzosen gewissermaßen als Negativfolie des sich formierenden großpreußisch-kleindeutschen Kollektivbewusstseins dienen (siehe auch D.II.8.1). Neben dem weit häufigeren Syntagma französische Nation (D.VI.5.) verwendet Bismarck auch französisches Volk (z. B. GW NFA, Abt. III, Bd. I, 580, 586) bezogen auf die Staatsgemeinschaft Frankreichs. Er meint damit während der Kaiserzeit im Regelfall ›die dem französischen Monarchen bzw. seiner Regierung gegenüberstehende Gruppe von Menschen‹ (Volk2, D.II.2.). So bemerkt er etwa 1867: [...] diese Tatsache [...] wohl geeignet sein wird, nicht nur der Regierung, sondern auch den intelligenteren Teilen wenigstens des französischen Volkes[2] die Augen

—————— 332 Dass diese Bewertung Bismarcks nicht ganz von der Hand zu weisen ist, zeigt etwa die Darstellung der seit der Revolution von 1789 intensivierten schulpolitischen und sonstigen Maßnahmen zur Durchsetzung der französischen und Verdrängung der deutschen Sprache im Elsass als Vorbedingung bei Hartweg (1991, 136ff.). 333 Alexander von Battenberg aus dem Hause Hessen-Darmstadt, 1879 zum Fürsten von Bulgarien gewählt (auf Betreiben Russlands Abdankung 1886). Dazu Kinder / Hilgemann 231989 II, 81. Bismarck lehnte 1886 eine Unterstützung Alexanders gegenüber Russland ab, siehe dazu ein Schreiben vom 1.1.1886 (GW VIc, 327), wo es u. a. heißt: „Wir dürfen nicht [...] den Frieden mit Rußland gefährden, denn es ist für Deutschland schließlich gleichgültig, wer in Bulgarien regiert.“

146

D Empirischer Teil 1

über die deutschen Verhältnisse [...] zu öffnen (GW VI, 302; EBPGG; 15.3.1867).

Und wenig später: Die Gefahr für den Frieden liegt nicht in dem Werte Luxemburgs für Frankreich oder für den Kaiser, sondern in der Nachgiebigkeit des letzteren gegen die begehrlichen Leidenschaften des französischen Volkes[2,6] (GW VI, 360; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 18.4.1867).

Hier wie z. B. auch in folgenden Äußerungen stellt Bismarck der französischen politischen Führung explizit das Volk (dann liegt Volk2 vor) gegenüber: Wenn die [französischen] Parteien sich solche Befürchtungen [bezüglich eines Krieges mit Deutschland] einreden lassen, so erklärt sich dieses aus der Unwissenheit des französischen Volkes[2b] über ausländische Verhältnisse und aus der Verblendung ehrgeiziger Parteileidenschaften; den Kaiser aber halten wir für viel zu klug, um sich dadurch täuschen zu lassen (GW VIa, 206; EBLGB; 12.1.1868). [...] jedermann hat auch erkannt, daß der Kaiser hier nur der Ausdruck der unsinnigen und frevelhaften Gelüste des französischen Volkes[2b] war (GW VIb, 443; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 11.8.1870). Es ist eine Grausamkeit der Neutralen gegen die französische Nation[2], wenn sie zulassen, daß die Pariser Regierung im Volk[2] unerfüllbare Hoffnungen auf Intervention nähre und dadurch den Kampf verlängere (GW VIb, 501; Runderlass an die Missionen in London, Petersburg, Wien, Washington, München, Stuttgart, Karlsruhe; 16.9.1870).

In folgender Passage klingt aber noch während der französischen Kaiserzeit in der Gleichsetzung von französisches Volk und Frankreich eine Inklusion der politischen Führung in die Staatsgemeinschaft an, wobei diese Interpretation freilich nicht zwingend ist: [...] was die Ruhe Europas bisher bedroht hat, ist eben nichts anderes als der unruhige und herrschsüchtige Ehrgeiz des französischen Volkes[1,6] in Verbindung mit den großen Vorteilen, welche die Zentralisierung aller Kräfte bei der geographischen und strategischen Position Frankreichs gegenüber von Deutschland ihm gewährte. In einer Lage zu verbleiben, in welcher Frankreich jeden günstigen Augenblick nützen kann, jene Vorteile zur Befriedigung seiner nationalen Eitelkeit und Rachsucht auf unsere Kosten zu verwerten, wäre ebenso unweise als ungerecht (GW VIb, 478; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 6.9.1870).

Nach Übergang Frankreichs zur Republik findet sich französisches Volk im Sinne von Volk1 dann eher: Ich bin überzeugt, daß die große Masse[3] des französischen Volkes[1,6] fleißig, sparsam und wahrhaft friedliebend ist. Eine einzige Gefahr ist, wie uns die Revolutionen gelehrt haben, bei Ihnen zu fürchten: die, daß die Minorität die Majorität mit sich fortreißt (GW IX, 35; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890).

II Einzelbedeutungen von Volk

147

Hier dürfte Volk – unter Berücksichtigung des Kontextes – wohl eher in der Bedeutung 1 vorliegen. Zwar fehlt es an einem expliziten Hinweis auf die Zugehörigkeit der politischen Führung zum französischen Volk. Im vorangehenden Kotextbereich spricht Bismarck aber vom „Volk“, das „seit Jahren Fortschritte gemacht hat; seine Armee ist jetzt fünf- bis sechsmal so stark wie 1870“ (GW IX, 34). Die Verbindung von Volk und der Exekutivgewalt Armee durch das Possessivpronomen sein indiziert, dass er die politische Führung zum französischen Volk zählt. So war Frankreich – nach Überwindung des Boulangismus334 – 1890 als Republik gefestigt, das Prinzip der Volkssouveränität war verwirklicht. Weiter lobt Bismarck „viele Staatsmänner der Franzosen“ – nicht etwa Frankreichs – und hebt hierbei Adolphe Thiers hervor, der 1871–73 französischer Präsident gewesen war. Im folgenden Beleg unterscheidet er zwar formal Regierung und Regierte, schließt aber von den einen auf die anderen: Die Haltung der französischen Regierung ist musterhaft; das französische Volk[2,6] ist wahrhaft friedliebend (GW IX, 44; Gespräch mit dem Berichterstatter Kingston; 8.6.1890).

5 Zu einem staatstauglichen Kollektiv verschmolzene Abstammungsgemeinschaften (Volk3 ) Volk in diesem Sinne bedeutet: ›Gruppe von Menschen, die durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem einheitlichen staatstauglichen Kollektiv geworden ist‹. Diese seltene, eher dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnende, aber auch das Konzept der Kulturgemeinschaft tangierende Bedeutung von Volk findet sich in zeitlicher Hinsicht soweit erkennbar erstmals im folgenden Beleg aus dem Jahre 1868: Erst als die Germanen [zu den Kelten und Slawen] hinzutraten, erst durch die Mischung entstanden staatliche Völker[3] (GW VII, 253; Unterredung mit Johann Caspar Bluntschli, einem liberalen Abgeordneten im Zollparlament; 30.4.1868).

Bismarck zufolge entstehen erst durch Vermischung oder „Legierung“ (GW IX, 210) einzelner Gruppen – insbesondere von Germanen mit

—————— 334 Der autoritär-nationalistische Boulangismus (1886–89), eine Sammelbewegung von Konservativen, „Radikalen“ (Partei des Kleinbürgertums) und Bonapartisten, hatte 1889 mit einem republikanischen Wahlsieg und anschließendem Selbstmord von Boulanger geendet, wodurch die Diktatur abgewendet werden konnte (Kinder / Hilgemann 231989 II, 105; Ploetz 321991, 178f.).

148

D Empirischer Teil 1

Slawen oder Romanen – zukunftsfähige staatliche Gemeinschaften; dabei gewährleistet die Überlegenheit der potenteren Germanen in einer solchen Mischung das gute Funktionieren des Staatswesens335 (vgl. GW XIII, 490). So konstatiert Bismarck etwa: „Die Russen können nichts machen ohne die Deutschen. Sie können nicht arbeiten, aber sie sind leicht zu führen. Sie haben keine Widerstandskraft und folgen ihren Herren“ (GW VII, 253f.). Als besonders erfolgreiche Verbindung sieht Bismarck auch eine solche von Romanen (hier: Franzosen) mit Germanen (hier: Deutschen): Die Elsässer betrachte ich von jeher als die Elite des französischen Volkes[2], sie [...] haben [...] den Vorzug, von beiden Nationen[4] etwas gutes zu besitzen. Wenn ich jede Französin mit einem deutschen Kernmanne vermählen könnte, würde ich sicher einen tüchtigen Menschenschlag erhalten. So viele haben ja im Elsaß ein Körnchen von dem Esprit français, ohne dass sie deswegen ihre deutsche Natur verleugnen können (GW VIII, 31; Gespräche mit dem Grafen Dürckheim; März 1872).

Dass die Deutschen in einer solchen Verbindung der dominierende Part wären, zeigt die fiktive Vermählung deutscher „Kernmänner“ mit Französinnen. Freilich ist Bismarck zufolge nicht jede Mischung von Abstammungsgemeinschaften erfolgreich, so z. B. nicht die Verbindung von Engländern und Franzosen (GW IX, 210). Ausdrücke und Syntagmen, in denen Volk3 vorkommt, sind etwa Rassen1 zu einem Volk verschmelzen (GW VIb, 241; Rasse1 ist hyponym zu Volk3), amalgamieren (WsBd I, 348) oder durch eine Mischung ein staatliches Volk entstehen (GW VII, 253). Im Kotextbereich von Volk3 finden sich Zeichengestalten wie gemischt, Mischung oder staatliche Brauchbarkeit (GW VII, 253f.). Bismarcks „Theorie der Völkermischung“ betrifft primär die historische Stufe der Germanen, der Slawen und der Kelten bzw. Romanen, die selbst aber nicht als Völker benannt werden (vgl. indessen GW IX, 313: „Völkerschaften, die sich [...] in ihren Eigenschaften ergänzen – wie der [...] Germane und der [...] Slawe“). Dabei charakterisiert er Germanen als männlich, Slawen und Kelten hingegen als weiblich (z. B. GW VII, 511; VIII, 496; VIII, 170; IX, 313; zum Geschlechts-Topos

—————— 335 Zu dieser Feststellung gelangt auch Rothfels (1970, 108): „Vielnationale Lebensformen hatten für ihn [Bismarck] nichts Befremdliches, auch hier stand er für Mannigfaltigkeit, nicht Einerleiheit, ja er glaubte, nur im Durcheinanderwohnen von Deutschen und Slawen sei eine großräumige Staatsbildung überhaupt möglich“. Vgl. auch Wagener SGL XXI, 557; XVII, 361. Zur sprachlichen Vermischung äußert Bismarck im Alter allerdings kritisch (WsBd II, 375, Artikel in Hamburger Nachrichten vom 13.8.1895): „[...] den Engländern [...], deren Sprache aus germanischen und romanischen Bestandteilen zu einem unschönen Kauderwelsch zusammengewachsen ist [...].“

II Einzelbedeutungen von Volk

149

E.II.10.1). 336 Die männlichen Germanen sind ihm zufolge von Gott „stärker [...] ausgestattet“ als Kelten und Slawen (GW XIII, 571; ähnlich GW IX, 313). In einer Mischung von Völkern bewirkt das starke und zeugungsfähige germanische Element das staatsbildende und erhaltende Prinzip (GW VIII, 496; VII, 220f.). 337 Blieben die Germanen allein, so zankten sie sich nur untereinander, denn sie sind starke Einzelnaturen, „für sich allein geradezu unregierbar“ (GW VII, 253; vgl. auch GW VII, 249), „wenn sie aber zusammengefaßt sind, dann sind sie wie ein Strom, der alles vor sich niederwirft, unwiderstehlich“ (GW VII, 253). Das Bild des Stromes als Naturgewalt (vgl. auch E.II.4., E.II.5.2) weist auf die Kraft und Unüberwindbarkeit der Germanen hin. Eine „slawische und keltische Beimischung“ (GW XIII, 571) bringt jedoch einige „weibliche Vorzüge“, z. B. „Grazie“, „Klugheit“ 338 oder „Geschicklichkeit“ (GW XIII, 571; weiter GW IX, 313) mit sich, so dass die Mischung letztlich eine optimale eheähnliche Gemeinschaft bewirkt, in welcher der Germane „das leitende Element[2]“ (GW XIII, 571) ist. Nur so lange, wie die germanische Führerschicht besteht, blüht der Staat. 339 Ihr Aussterben oder ihre Vertreibung führt zum Niedergang der zurückbleibenden Kelten bzw. Slawen (etwa GW IX, 210: „Die Franzosen (...) verdanken sehr viel ihrem Adel, der deutschen Ursprungs ist“), die für sich betrachtet nicht zeugungsfähig sind und es zu nichts bringen (GW VII, 253f., 220f.). Unter den Deutschen sind die Preußen laut Bismarck besonders privilegiert, weil sie im Gegensatz zu den Süddeutschen stark mit slawischem Blut

—————— 336 Ähnlich etwa Bluntschli, DSW IX, 436f.; III, 195. Diese Auffassung war im 19. Jh. nicht unüblich. Während in den Nationalstereotypen Frankreich als weibliches Subjekt erscheint, wird Deutschland – wie übrigens auch England – als männlich imaginiert (vgl. Gerhard / Link 1991, 29). Vgl. auch von Essen (1998, 245). Betrachtet man deutsche Depeschen und Nachrichten insbesondere im Krieg von 1870/71, erscheint Frankreich als Ausgeburt des Weiblichen. So steht in einer nach dem Ende des Krieges publizierten halboffiziellen Propagandaschrift, Frankreich sei nicht nur die „Frau unter den Völkern Europas“, sondern geradezu eine „Cocotte“, unmoralisch, tändelnd, eitel, töricht und hochmütig, unfähig, „im ehrlichen Männerkampfe ehrenvoll“ zu unterliegen (Thaten und Phrasen, S. V– IX). 337 Vgl. auch DSW VII, 159: „[...] die männliche Eigenart, welche ein unerläßliches Erforderniß der Staatenbildung ist“. 338 Dazu auch Brief an Gerlach vom 22.6.1851 (GW XIV/I, 221). Hier sagt Bismarck dem österreichischen Gesandten von Thun, einem deutsch-österreichischen Adeligen, „slavischbäuerliche[] Schlauheit“ nach. 339 Im 19. Jh. kam die Idee auf, „die Germanen“ seien zur Herrschaft über andere Völker berufen, sie wurde insbesondere durch Joseph Artur Comte de Gobineau (Essay sur l’inegalité des Races Humaines, 1853) und Houston Stewart Chamberlain (Die Grundlagen des XIX. Jahrhunderts, 1899) in die bürgerlichen Schichten aller europäischen Staaten getragen, vgl. Weichlein (2006, 16). Im Gegensatz zu Chamberlain etwa hat Bismarck jedoch nie eine Rassereinheit als Ideal vertreten, im Gegenteil sah er nur eine gemischte Bevölkerung mit germanischen und anderen (slawischen, romanischen) Elementen als staatsfähig an (z. B. etwa GW VII, 253f.; siehe auch Geschlechts-Topos, E.II.10.1).

150

D Empirischer Teil 1

gemischt sind; die Süddeutschen werden durch ausgeprägten Individualismus an gemeinsamer Tätigkeit gehindert (GW IX, 210; VII, 249; FBNTI II, 35). Immer wieder betont Bismarck, dass den Germanen allein – also ohne Beimischung keltischer oder slawischer Elemente – das Defizit der Uneinigkeit und Zerrissenheit zueigen sei (etwa GW VIII, 496; X, 320). Die Preußen stellen somit ein ideales Volk dar: In den Preußen ist eine starke Mischung von slawischen und germanischen Elementen[1]. Das ist eine Hauptursache ihrer staatlichen Brauchbarkeit. Sie haben etwas von der Fügsamkeit des slawischen Wesens an sich und zugleich etwas von der Kraft und Männlichkeit der Germanen (GW VII, 253f.; Unterredung mit Bluntschli, einem liberalen Abgeordneten im Zollparlament; 30.4.1868). Sehen Sie die Süddeutschen [...], die haben immer im Streit miteinander gelebt. Es ist zu wenig Legierung in ihrer Zusammensetzung. [...] So gelangten sie niemals zu einer politischen Kohäsion, welche die großen Nationen[3] charakterisiert. Die Preußen verdanken einige ihrer besten politischen Eigenschaften dem slawischen Element[1] in ihrem Blute. Die Germanen sind das zähe, schwer zu behandelnde männliche Element[1] – die Slawen und Kelten bilden den weicheren weiblichen Bestandteil in der Zusammensetzung der Nationen[3] (GW IX, 210; Gespräche mit dem Schriftsteller Sidney Whitman; 28.5.–2.6.1892).

Ein weiteres Exempel für die germanische Überlegenheit stellen laut Bismarck die Elsässer dar: „Die Elsässer betrachte ich von jeher als die Elite des französischen Volkes[2]“ (GW VIII, 31; vgl. Spaltungs-Topos2, E.II.2.2). Positiv ist eine Mischung aber nur dann, wenn das germanische Element die Oberhand hat. So will Bismarck die deutschen „Volksstämme“ der preußischen Ostprovinzen vor einer „krebsartig um sich fressenden Polonisierung“ (GW XIII, 194; ähnlich GW XIII, 104) bewahren. Dass das keltische bzw. slawische Element das inferiore ist, entspricht dem Geschlechterbild (männlich / weiblich) der patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen in Bismarcks Zeit. Dieses Geschlechterbild überträgt Bismarck zum Teil auch auf die Juden: Uebrigens ist es wohl [...] besser – wenn man einen christlichen Hengst von deutscher Zucht mit einer jüdischen Stute zusammenbringt. Das Geld muß wieder in Umlauf kommen, und es gibt auch keine üble Rasse[4]. Ich weiß nicht, was ich meinen Söhnen einmal raten werde (GW VII, 470; Tischgespräch am 8.1.1871; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Diese Bemerkung impliziert, dass Bismarck die Juden als Religions- wie auch Abstammungsgemeinschaft (D.III.3.1, D.X.2.) begreift. Für ersteres streitet die Gegenüberstellung von christlich und jüdisch, für letzteres der

II Einzelbedeutungen von Volk

151

implizite Vergleich von deutscher und jüdischer Zucht; letztere wird nicht genannt, klingt aber in der Formulierung jüdische Stute an.340 Insgesamt erhellt sich, dass für Bismarck völkisch-rassische Überlegungen im Sinne einer „Rassenhygiene“ keine Rolle spielen. Im Gegenteil ergibt ihm zufolge erst die Kombination germanischer und anderer Elemente – wobei die Germanen allerdings führen sollen – staatstaugliche Völker. Diese Ansichten über Rassen finden sich vor allem in Gesprächen, und zwar soweit erkennbar erstmals im Jahr 1867; der US-Gesandte Bancroft gibt hier ein Gespräch mit Bismarck wieder, in dem dieser sich über männliche und weibliche Rassen geäußert haben soll (GW VII, 223); Volk3 ist im Korpus erstmals 1868 belegt (GW VII, 253). Vor allem in Tischgesprächen während des Krieges 1870/71 und in Unterhaltungen mit Journalisten oder Schriftstellern legt Bismarck seine „Völkertheorie“ dar und betreibt gleichzeitig Mythenbildung.341 Gerade in Gesprächen mit Journalisten und Schriftstellern dürfte er einen größeren Adressatenkreis im Blick gehabt haben. So hat er früh den Stellenwert der Medien erkannt und war nicht abgeneigt, Einfluss auf Presseveröffentlichungen zu nehmen, z. B. wenn er – die appellative Handlung unterstrichen durch das Syntagma dringend empfehlen (GW VIb, 250) – Richtlinien für die Integration des annektieren Hannover gibt: Das entscheidende Moment aber, welches die gouvernementale Presse in ihren Bestrebungen zur Ueberwindung der partikularistischen zu betonen haben wird, liegt in der deutschen und nicht in der preußischen Nationalität[3]. Die letzre ist ein Ausdruck, unter welchem wir Preußen gewohnt sind, uns die erste vorzustellen, aber es ist nicht der Begriff, unter welchem es uns gelingen wird, die Stellung, welche wir 1866 erstritten haben, unsern neuen Landsleuten[1] annehmbar zu machen. Alle Bewohner des Königreichs Hanover haben mit uns die deutsche, sogar die niedersächsische Abstammung, die evangelischen Erinnerungen des dreißigjährigen Krieges, die politischen des siebenjährigen und die nationalen Kämpfe aus dem Anfange dieses Jahrhunderts gemein. In diesen Verhältnissen liegen die Anknüpfungspunkte, von welchen allein geschickt geschriebne Veröffentlichungen [...] ausgehn können (GW VIb, 250; Privat-

—————— 340 Auch schimmert hier das im 19. Jh. verbreitete Phänomen der Gleichsetzung französischer und jüdischer Stereotypen durch, dazu Allal (2002, 80). So lässt sich Bismarck ungefähr zeitgleich ähnlich positiv über Ehen zwischen deutschen Männern und französischen Frauen aus (GW VIII, 31). 341 Assmann (52005, 52) definiert Mythos als „eine fundierende Geschichte, eine Geschichte, die erzählt wird, um eine Gegenwart vom Ursprung her zu erhellen.“ Mythen hängen mit Identität zusammen, „sie geben Antwort auf die Frage, wer ,wir‘ sind, woher ,wir‘ kommen und wo im Kosmos ,wir‘ stehen“ (ebd., 142). Assmann (52005, 52) nennt z. B. Stammesmythen formative Texte, denn sie gäben Antworten auf die Frage: „Wer sind wir?“. Kipper (2002, 22) zufolge besteht die in politischer Hinsicht wichtigste Funktion von Mythen „in ihrem Beitrag zur Konstruktion, Kontinuation und – unter gewissen Umständen – Destruktion sozialer Verbände im Bewusstsein ihrer (potentiellen) Angehörigen [...]“.

152

D Empirischer Teil 1

schreiben an den Oberpräsidenten von Hannover Grafen zu Stolberg-Wernigerode; 17.2.1870).

Die Theorie der Völkermischung hat daneben die Funktion, das Selbstbewusstsein der Deutschen zu stärken und zu ihrer Identitätsbildung beizutragen. Insofern handelt es sich hier um gemeinschafts- und einheitsstiftende Inklusionsangebote im Rahmen einer Emotionalisierungsstrategie. Außer in Gesprächen findet sich das Verschmelzungskonzept in Reden (v. a. in Ansprachen). In einer Ansprache an Deutsche aus Österreich vom 15.4.1895 ruft Bismarck diese auf, „als historisch berechtigte Nationalität[1]“ den anderen Völkern mit „christlichem Wohlwollen“ zu begegnen, denn Germanen und Slawen ergäben zusammen – wie in einer Ehe – eine gute Mischung: Ich glaube, wir Germanen sind von Gott von Hause aus stärker – ich will sagen männlicher ausgestattet [...]. Wenn der Germane allein bleibt, ohne slawische und keltische Beimischung, dann wird es ein Mönchskloster, (...) und sie zanken sich untereinander. Wenn er in die Vermischung kommt, dann wird er schließlich doch, wenn er Geduld und die Ausdauer hat, das leitende Element[2], wie es der Mann in der Ehe sein soll. (...) Ich will keinen Slawen damit kränken, aber sie haben viele der weiblichen Vorzüge, sie haben die Grazie, die Klugheit, die Schlauheit, die Geschicklichkeit, (...) und die deutschen Glieder erscheinen neben den slawischen oft plump und ungeschickt, aber das schwere Gewicht liegt auf unserer Seite, und deshalb möchte ich Ihnen sagen: verfahren Sie mit Ihren slawischen Rivalen auch im heftigsten Zorn und in der schwierigsten Lage immer mit dem Gefühl, mit dem innerlichen, tief innerlichen, nicht ausgesprochenen Gefühl, daß Sie doch eigentlich der Überlegene sind und auf die Dauer bleiben werden (GW XIII, 571).

Obwohl Bismarck den Germanen die Überlegenheit in einer Völkermischung zuspricht,342 leitet er daraus nicht zwingend die Auffassung ab, dass andere Völker minderwertig seien. Auch knüpft er hieran keineswegs Expansionsgelüste (vgl. indessen GW V, 534: „dem germanischen Rom der Zukunft“), im Gegenteil erklärt er 1895: Das ist aber der Vorzug des germanischen Charakters unter allen übrigen, daß er seine Befriedigung in der eigenen Anerkennung des eigenen Wertes findet und kein Bedürfnis nach Prestige, Herrschaft und Vorrecht hat, daß er sich selbst genug ist (GW XIII, 558; Ansprache an die Studenten der deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen; 1.4.1895).

Diese appellative Bemerkung ist freilich im Zusammenhang damit zu sehen, dass es Bismarck nach 1871 in territorialer Hinsicht nur noch um Sicherung des Erreichten geht (vgl. D.II.7.); so konstatiert er wenig später:

—————— 342 So sagt Bismarck zum russischen Politiker Gortschakow: „Könnten Sie sechzehn Stunden hintereinander arbeiten, wenn Ihre Mutter nicht eine Deutsche gewesen wäre?“ (GW VIII, 166; Tischgespräch; 18.1.1876; nach Aufzeichnungen von Dr. Lucius).

II Einzelbedeutungen von Volk

153

Wenn die Deutschen unter sich zusammenhalten [...], dann ist das ein Körper von so starker Eisen- und Muskelkraft, daß er, von mehreren Seiten angegriffen, sich doch seiner Feinde wird erwehren können, solange er, wie wir in germanischer Ruhe und Zurückhaltung doch immer gestimmt sind, [...] sich defensiv verhält (GW XIII, 599; Ansprache an die Rheinländer; 18.5.1895).

Wenn Bismarck von wir Germanen (GW XIII, 571) spricht, stellt er eine Kontinuität zwischen „Germanentum“ und „Deutschtum“ dar 343 (vgl. Kontinuitäts-Topos, E.II.8., und Identifizierungs-Topos, E.II.13.), wodurch er eine bestimmte kulturelle Identität konstruiert (vgl. Assmann 1999). Die Germanen und die Deutschen als deren Nachfahren werden auf eine Ebene gesetzt, indem die männlichen Eigenschaften der Germanen zu typischen Wesenszügen der Deutschen erklärt werden (z. B. GW XII, 5: „germanische[] Energie“; XIII, 599: „germanische Ruhe und Zurückhaltung“). Indem Bismarck Deutsche und Germanen auf eine Stufe stellt,344 verlängert er in Bezug auf Deutsche das „inklusive[] wir“ (Burkhardt 2003, 406ff.345 ) in die Vergangenheit und lässt durch dieses Kontinuum ein „historisches wir“ entstehen. Das Pronomen der 1. Person Singular eignet sich dabei sehr gut, um „verbalen Annexionismus und Imperialismus zu betreiben“ (Wodak u. a. 1998, 99).346 Das Germanentum

—————— 343 Die Identifizierung der Germanen mit Deutschen geht auf die Barockzeit zurück (vgl. Stukenbrock 2005, 231f.). Zur Geschichte der Gleichung germanisch-deutsch Beck (2004). Steuer (2004, 461) fest: „die auf die Zeit der Humanisten zurückgehende Gleichsetzung ,germanisch-deutsch‘ war [...] auch im 17. und 18. Jahrhundert gegenwärtig, erlebte im 19. Jahrhundert einen neuen Aufschwung“. Vgl. Art. Deutschland (Germanien) im ConversationsLexicon von 1817 (Bd. III, 163–175, hier 163): Die von den Römern als Germani bezeichnete Personengruppe seien „[...] die D e u t s c h e n “. Zu dieser Gleichsetzung im 19. Jh. weiter z. B. Allgemeines Conversations-Lexikon für alle Stände (Art. Deutschland, Bd. V, 2. Orig.Ausg., 1835, 138–170, hier 139–141), Allgemeine Realencyclopädie für das katholische Deutschland (Art. Deutschland, Bd. III, 1847, 378–396, hier 387–389), Großes Conversations-Lexicon (Art. Deutschland, Bd. VII, 4. Abth., 1846, 457–593, hier 509–512) und General-Universal-Lexikon von 1857–58 (Art. Deutschland, Bd. V, 1865, 165–243). Auch der Bismarck politisch eng verbundene Wagener vollzieht diese Gleichsetzung (etwa SGL VIII, 275). 344 Vgl. etwa auch WsBd I, 162: „Aus dieser Baumvertilgung [Caprivis] spricht nicht ein deutscher, sondern ein slavischer Charakterzug. Die Slawen und die Celten, beide ohne Zweifel stammverwandter als jeder von ihnen mit den Germanen, sind keine Baumfreunde.“ 345 Burkhardt (2003, 408) konstatiert: „Besonders bei ,inklusivem‘ [...] wir-Gebrauch wird dem Hörer unterschwellig das Gefühl vermittelt, er sei Teil einer mit wir angesprochenen Gruppe, säße mit dem Redner ,in einem Boot‘. Er wird also gefühlsmäßig für eine [...] WirGruppe vereinnahmt.“ 346 Vgl. auch Volmert (1989, 123): „Für den Redner bieten sich viele (fintenreiche) Möglichkeiten, eine Vertretung der Wir-Gruppen-Angelegenheiten und eine Wahrnehmung der Wir-Gruppen-Interessen öffentlich darzustellen. In einer Wahlkampfrede zum Beispiel kann er alle Unterschiede von Herkunft, Glauben, gesellschaftlichem Rang und Lebensstil durch wir vergessen machen, indem er sich mit seinem Publikum (zum Beispiel durch wir Deutschen) zu einer ,Schicksalsgemeinschaft‘ vereinigt“.

154

D Empirischer Teil 1

erscheint so als Essenz des Deutschen, als archetypisch-ursprünglicher Zustand (Kipper 2002, 16). Jedoch stellt Bismarck nicht nur zur Vergangenheit, sondern auch zur Zukunft eine Kontinuität her, indem er betont, dass die Germanen „auf die Dauer“ die Überlegenen bleiben würden. Wenn er von „d e m Germanen“ (GW XIII, 571) spricht, konstruiert er eine Art homogene Gattung, die es so nicht gegeben hat (D.11.1., Fußnote 544). Das für Volk3 relevante Gegensatzpaar männlich/weiblich (Geschlechts-Topos, E.II.10.1) begegnet bei Bismarck auch im Schichtenkonzept. So stellt er einen Vergleich zwischen der französischen und der englischen Unterschicht (vgl. Volk7, D.II.9.) an und sagt: Noch heute, wenn Sie einen englischen Proletarier auf der Straße anreden, wird es Ihnen aus seiner Erscheinung entgegentreten, daß er sehr wohl das Gefühl männischer Unabhängigkeit hat, aber Ihre gesellschaftlich höhere Stellung als Gentleman unumwunden anerkennt. Wenn Sie dagegen einen Pariser Arbeiter anreden, so laufen Sie Gefahr, aus der Brutalität seiner Antwort die Befürchtung hervortreten zu sehen, Sie möchten sich, weil Sie besser gekleidet sind, für mehr halten als ihn. Die englische Freiheit wird getragen durch das männliche Selbstbewußtsein, welches seinen eigenen Wert stolz genug fühlt, um eine höhere Stellung über sich dulden zu können. Die französische Freiheit ist die schimärische Tochter des Neides und der Habsucht, welcher diese reichbegabte Nation[1,6] seit sechzig Jahren durch Blut und Aberwitz nachjagt, ohne sie erreichen zu können (GW X, 56; RPA; 24.10.1849).

Damit stellt Bismarck fest, dass die (männlich-germanischen) Engländer eine Klassengesellschaft mit ihrer sozialen Ungleichheit eher akzeptierten als die (romanisch-weiblichen) Franzosen.347 Für den sozial privilegierten ostelbischen Junker, der sich stets für den Erhalt der überkommenen Gesellschaftsstrukturen eingesetzt hat, gilt auch hier die Gleichung „germanisch = männlich = positiv zu bewerten“ (siehe Wesens-Topoi, E.II.10).348 Schließlich kehrt das Geschlechts-Modell noch in einem weiteren Zusammenhang wieder, nämlich wenn Bismarck den „urgermanischen Charakter“ (GW XIII, 398) der Konservativen betont. Damit setzt er konservativ, germanisch und deutsch auf eine Ebene und legitimiert den Machtan-

—————— 347 Vgl. auch Bismarcks Wiedergabe einer Anekdote in GW VII, 210, die seine Sympathie für die englische Unterschicht zeigt. Als er seine Frau auf Reisen in einer Gesellschaft von Franzosen und einem englischen Matrosen allein lassen musste, sagte er zu ihr: „Halte Dich notfalls an den! Das ist der einzige Gentleman in der Gesellschaft, wenngleich er Teer an der Jacke hat!“ 348 Die Gegenüberstellung männlich/weiblich mit der genannten Bewertung findet sich bei Bismarck aber auch anderswo, so etwa in der Bewertung der Literatur, wenn er den männlichen Helden Shakespeares „den schwachen, weichlichen, sentimentalen Menschen“ Goethes gegenüberstellt, mit Ausnahme von Götz und Faust „lauter Weislingen“ (GW VIII, 639; Gespräch mit Busch, 26.10.1888).

II Einzelbedeutungen von Volk

155

spruch der Konservativen, die für die Erhaltung der bestehenden monarchischen Ordnung eintreten. 6 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Volk4) Unter Volk wird hier folgende Bedeutung gefasst: ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und/oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. Die dem Kulturgemeinschaftskonzept zuzuordnende Bedeutung 4 von Volk lässt sich in die Subkategorien a (Kultur im Allgemeinen), b (Sprache) und c (Abstammung) aufteilen; Volk4a umfasst dabei insbesondere Kunst, Philosophie und Religion. Die Quellenbelege zeigen jedoch, dass die Grenzen zwischen diesen Subkategorien häufig fließend und unscharf sind, was etwa an folgendem Beispiel illustriert werden kann: Solange wir selbst unsre Situation ausschließlich aus dem Gesichtspunkte der Hülfsbedürftigkeit gegen Frankreich auffassen und uns nicht getrauen, Gefahren von dort her selbst abzuwehren, [...] solange wird man uns auch von Wien bis Darmstadt mit vornehmer Ueberlegenheit behandeln. Wir tragen es in Ergebung, denn wir erwarten unsre Rettung von den mächtigen Kriegsherren der gemischten Armeecorps und von der Fülle der Kraft, welche Oestreich aus der Treue seiner Völker[4] und aus der Blüthe seiner Finanzen schöpft (GW III, 251; Privatschreiben an Unterstaatssekretär von Gruner; 31.5./1.6.1861).

Hier ironisiert Bismarck die Staatsloyalität der Einwohner des sprachlichethnisch-kulturell heterogenen 349 Habsburgerreichs („Treue seiner Völker“), wie der nahe Kotext – die österreichischen Staatsfinanzen waren

—————— 349 1857 gibt Bismarck die Zahl der Deutschen im Habsburgerreich mit 18 bis 20 Prozent (GW II, 218) an. Dieses Reich beheimatete neben Deutschen – in Cis-Leithanien etwa 1/3, in Trans-Leithanien nur rund 1/10 der Einwohner – v. a. Ungarn, Tschechen, Slowaken, Polen, Rumänen, Slowenen, Italiener, Serbo-Kroaten und Ruthenen mit entsprechender Sprachenvielfalt; Meyers Konversationslexikon (Bd. XII, Art. Österreich, Kaisertum; 487; Bd. XIX von Jahres-Supplement 1891/92, Art. Österreich, 705); Kinder / Hilgemann (231989 II, 78f.), Barraclough (2002, 214). Vgl. auch – bezogen auf das Jahr 1840 – Angelow (2003, 22, Tab. 4). Neben Katholiken umfasste das Habsburgerreich Protestanten, Griechisch-Orthodoxe und Juden, ab 1878 mit Bosnien-Herzegowina auch eine Vielzahl von Muslimen (vgl. Meyers Konversationslexikon Bd. XIX von Jahres-Supplement 1891/92, Art. Österreich, 705; Barraclough 2002, 191). Jedenfalls bis 1867 – dem Jahr des Ausgleichs mit Ungarn (k. u. k.) – bildete das Habsburgerreich staatsrechtlich eine monolithische Einheit.

156

D Empirischer Teil 1

notorisch zerrüttet (vgl. GW II, 307) und der Gefechtswert der Bundeskorps umstritten – offenbaren.350 Die Habsburger „Völker“ unterscheiden sich primär durch Abstammung, Sprache und Kultur, wobei der Kotext keine Zuordnung zu einem einzigen dieser Kriterien erlaubt und somit sämtliche Subkategorien von Volk4 hier einfließen. Nur wenn in den Belegen eine Zuordnung zu einzelnen Subkategorien von Volk4 möglich ist, wird dies durch die Zusätze a, b und / oder c kenntlich gemacht. Das Fließende der Subkategorien zeigt sich etwa auch daran, dass Dichtkunst und Literatur (Subkategorie a) die Sprache (b) als Träger bedingen. Nicht immer, wenn sich Bismarck im Kotext des Ausdrucks Volk über Kultur, Sprache und / oder Abstammung äußert, muss dies auf Volk in der Bedeutung 4 hinweisen. Oft ist dann in erster Linie das Staatskollektiv (in der Regel Volk2) angesprochen, also – wenn und weil vorgenannte Kriterien nicht konstitutiv wirken – nicht primär Volk4 (semantische Offenheit). Insbesondere wenn Bismarck den Ausdruck Volk mit Adjektivattributen wie z. B. englisch, spanisch, französisch oder etwa russisch gebraucht, bezieht er dies im Regelfall auf das jeweilige entsprechende Staatskollektiv insgesamt und nicht auf die den betreffenden Staat sprachlich-ethnisch-kulturell dominierende Gruppe. Dies erschließt sich schon daraus, dass die meisten europäischen Staatskollektive Minderheiten einschlossen (z. B. England: v. a. Schotten, Waliser, Iren; Spanien: v. a. Katalanen, Basken; Frankreich: v. a. Deutsche, Bretonen, Basken und Italiener; Russland: u. a. Polen, Ukrainer, Ruthenen, Rumänen, Finnen, Balten, Kaukasier, Turkvölker); anders kann dies insbesondere dann sein, wenn er sich über staatenlose Kollektive wie etwa das „polnische Volk“ (bspw. GW XIII, 540) äußert. 6.1 Kultur 6.1.1 Kultur als Merkmal von Volk Nur gelegentlich verwendet Bismarck das Lexem Volk im kulturellen Zusammenhang. Zur Kultur im obigen Sinne gehören dabei etwa Literatur, Musik, bildende Künste, in einem weiteren Sinne auch die Konfession bzw. Religion. 351 Kulturvolk kann intensional identisch mit Sprachvolk

—————— 350 1865/66 betrug die Habsburger Staatsschuld 1670 Millionen Taler, etwa das Fünffache der preußischen Staatsschuld (Angelow 2003, 148). Zur militärischen Verfassung des Bundes Angelow (2003, 15ff.). 351 Im Gegensatz zu früheren Jahrhunderten (vgl. Augsburger Religionsfriede von 1555: „cuius regio, eius religio“) bestand im 19. Jh. Religionsfreiheit, so dass ein Konfessions-

II Einzelbedeutungen von Volk

157

sein und zusätzlich über eine gemeinsame Mentalität verfügen. In folgendem mit dem Lob-Topos (E.II.9.) verknüpften Beispiel klingt neben Volk2 (D.II.2.) auch Volk4a an, wobei die Kultur wohl eher nicht konstitutiv wirkt, sondern primär Volk2 als Staatskollektiv des Deutschen Reichs vorliegen dürfte: [...] jedes echte Dichterwort, in Nord und Süd gleich erklingend, fördert das Gemeingefühl des deutschen Volkes[2,4a,4b,5]. Jetzt aber klingt aus dem Liede, das der Süddeutsche Sänger dem alten Norddeutschen Freiheitskämpfer in den Mund legt, die Stimme der ganzen Nation[2,4a,4b,5] voll und kräftig mir entgegen; und wie es des Dichters doppelte Aufgabe ist, der Mund seines Volkes[2,4a,4b,5] zu sein, und seine eigene Begeisterung ihm zu leihen, so sehe ich in dem ,Liede vom neuen Deutschen Reich‘ nicht nur ein schönes Zeugnis von der in Nord und Süd gleich tief empfundenen Einheit dieses Reichs, sondern zugleich eine frische und kräftige Geistesthat, um die lebendige Einheit in der reichen Mannigfaltigkeit des deutschen Geisteslebens verwirklichen zu helfen (GW XIV/II, 818; Brief an Freiherrn Oskar von Redwitz; 22.4.1871).

Die Deutschen sind hier ein staatliches „Volk“ und daneben – was den staatlichen Zusammenhalt des Kollektivs stärkt – auch Kulturgemeinschaft. Eine solche ist aber keineswegs zwingend auf ein Staatsgebiet beschränkt, sie kann auch darüber hinausgehen, was gerade für den deutschen Kulturraum zutrifft. 352 So bemerkt Bismarck an die Adresse einer österreichischen Abordnung: Wir werden die alte Stammesgenossenschaft immer, zu allen Zeiten, pflegen. [...] Hoffentlich wird uns Gott die Gnade gewähren, daß unsere Freundschaft dauernd erhalten bleibe. [...] Schon damals [zu Lebzeiten Mozarts und Haydns] ist die Kunst das Bindemittel zwischen den deutsch sprechenden Völkern[4a,4b?,2?] gewesen. Deutsche Musik und deutsche Poesie sind es, welche hier zusammenklingen und ein geistiges Band zwischen allen Deutschen bilden [...]. Möge die Kunst immer ein Bindemittel unserer gegenseitigen nationalen und geschichtlichen Beziehungen sein. Sollte je eine Verdunkelung wieder zwischen uns eintreten, wir werden uns immer wieder zusammenfinden (GW XIII, 445; Ansprache an den Wiener akademischen Gesangverein; 20.6.1892).

Hier wird aber bereits durch die Verwendung des Plurals Völker deutlich, dass eine Kulturgemeinschaft auch ohne Zugehörigkeit zu einem einzigen (Staats-)Volk vorliegen kann. Bismarck hebt das Einende der Kultur – er spricht explizit von Kunst, Poesie und Musik – als „Bindemittel“ und „geistiges Band“ hervor, was auf Volk4a hindeutet; daneben klingen aber auch die Subkategorien b („deutsch sprechenden Völker“) und – weniger ausgeprägt – c („alte Stammesgenossenschaft“, vgl. D.XI.1. zu Stamm1) an.

——————

wechsel und damit ein freies Bekenntnis jederzeit möglich war; zum Ganzen vgl. Kinder / Hilgemann (231989 I, 235, 287; II,) und Jellinek (1960, 118). 352 Vgl. etwa Masser (2003, 130) mit Hinweisen darauf, dass auch nach der kleindeutschen Staatswerdung Deutsch-Österreich in den Vorstellungen der Menschen kulturell weiter „deutsch“ geblieben sei.

158

D Empirischer Teil 1

Jedoch bleibt unscharf, ob das Lexem Völker hier tatsächlich konstitutiv auf Kulturgemeinschaften verweist oder aber Staatskollektive bezeichnet. Folglich muss offen bleiben, ob hier Volk in der Bedeutung 4a – vorliegt. Die Textstelle zeigt aber Bismarcks Spagat353 zwischen enger Verbundenheit mit den Deutsch-Österreichern und entschiedener Ablehnung großdeutscher Bestrebungen, wie etwa die Verweise auf (bloße) „Freundschaft“ und „Stammesgenossenschaft“ offenbaren (vgl. auch GW IX, 391: „nicht [...] als Landsleute[1], aber als Volksgenossen“; weiter GW XIII, 535f.). Ähnlich ist der Befund bezogen auf Volk4 als eine ›durch gemeinsame Religion miteinander verbundene Gruppe von Menschen‹ (Volk4a). Verwendet Bismarck das Syntagma katholisches Volk (etwa GW II, 174; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 321), bleibt oft eine Unsicherheit zurück, ob das Adjektivattribut konstituierend wirkt (also Volk4) oder ob Volk2 vorliegt, welches zusätzlich katholisch ist. Nachstehend kommt Volk4 in der Subkategorie a aber im Kompositum Volkszahl (bspw. GW IV, 39f.; XI, 230) zum Ausdruck: Es ist der ernste Wille der Regierung, [...] daß jede Konfession, und vor allen Dingen diese so angesehene und durch ihre Volkszahl große katholische, innerhalb dieses Staates sich mit aller Freiheit bewegen soll (GW XI, 230; RPA; 30.1.1872).

Volk4b und Volk4c können hier hingegen nicht gemeint sein, da die katholische Minderheit Preußen-Kleindeutschlands ethnisch-sprachlich heterogen war (v. a. Deutsche im Süden und Westen Polen im Osten). 6.1.2 Identitätsstiftende Aufgabe der Kultur für die kleindeutsche Staatsgemeinschaft Konfessionen hat Bismarck angesichts der religiösen Zersplitterung Mitteleuropas niemals integrativen Stellenwert für den kleindeutschen Staat eingeräumt, wie auch der Kulturkampf (vgl. D.II.2.7.1) zeigt. Anders verhält es sich mit der Kultur im Übrigen. Spielen für Bismarck vor der großpreußisch-kleindeutschen Einigung kulturelle Aspekte als Konstante des deutschen Volkes – zumal angesichts des Gegensatzes zu Österreich mit dessen deutschsprachiger und trotz politischer Kon-

—————— 353 Dieser sprachliche Spagat ist vor dem Hintergrund der politischen Zwangslage zu erklären, die Bismarck deutlich erkannte: Zum einen war die Erhaltung des Habsburger Vielvölkerreiches eine wesentliche Voraussetzung der Dominanz Preußens in Deutschland, da der kaum zu hindernde Beitritt eines österreichischen Rumpfstaates den Verlust der preußischen Prägung Deutschlands bedeutet hätte; zum anderen aber war innenpolitisch das enge Bündnis mit Österreich – ständig in Konfliktstellung zu Russland – ohne Alternative.

II Einzelbedeutungen von Volk

159

kurrenzstellung an derselben Kultur teilhabender Population – noch nahezu keine Rolle, strebt er nach Errichtung des Reichs eine innere Einigung, die Schaffung eines kleindeutschen Einheitsgefühls354 an. Hierfür bedient er sich der Kultur, welche die Reichsangehörigen innerlich zusammenschweißen, das „deutsche[] Geistesleben[]“ (GW XIV/II, 818; vgl. auch GW V, 360: „deutsche Kultur und mit dieser deutsche Gesinnung“) fördern und so eine Massenbasis für die großpreußisch-kleindeutsche Monarchie schaffen soll.355 So lobt er die Urheber integrativer Kunst und Kultur (Lob-Topos, E.II.9.) und spielt auf das kulturelle Leistungsvermögen Deutschlands an (GW XI, 357f.). Insoweit lässt sich von einem Funktionswandel der Nationalidee bei Bismarck und in Anlehnung an Honecker (1998, 106) von Integrationsnationalismus sprechen. 356 Kultur – etwa die Musik (GW XIII, 510) – ist für Bismarck eine wichtige, das „Gefühl“ (GW XIII, 4375) der Zusammengehörigkeit hebende Bindung des Staatskollektivs. In sentimental-emotionaler Weise hebt er etwa die Errungenschaften der deutschen Literatur im Zeitalter Goethes und Schillers hervor (bspw. GW XIV/II, 873; XIII, 445), sie seien das geistige Band, „an dem der Nationalgedanke festgehalten wurde“ (GW XIII, 426).357 Nach seiner Entlassung betont er insbesondere in Ansprachen immer häufiger ethnisch-kulturelle Gemeinsamkeiten des Staatskollektivs und strebt so ein spezifisches Bewusstsein der Reichsdeutschen (zum Ausdruck „Reichsdeutsche“ bei Bismarck vgl. etwa GW XV, 201) an. Seine

—————— 354 Beim Vergleich zahlreicher Enzyklopädien des 19. Jh. im Hinblick auf die Bedeutungen von Volk und Nation stellt Behrndt (2003, 161) fest: „Je weiter die Wünsche in bezug auf mehr Einheit Deutschlands [...] gehen, desto wichtiger ist die Rolle der deutschen KulturNation / des deutschen Kultur-Volkes“. 355 Auch in Italien folgte die Nationsbildung auf die Herrschaftsbildung. So erklärte der Abgeordnete D’Azeglio in der ersten Sitzung des italienischen Parlaments 1861: „Wir haben Italien geschaffen, jetzt müssen wir Italiener erschaffen“ (zit. nach Wehler 32007, 75). 356 Schmidt (2004, 174) stellt fest: „Vor der Auseinandersetzung mit Österreich war der Gedanke einer Nationalstaatsgründung die Ideologie der Opposition gewesen, die Bismarck aufgegriffen hatte, um seine Gegner auszumanövrieren [...]. Mit 1866 wandelte sich der nationale Gedanke zur Integrationsideologie, die alle Gegensätze parteipolitischer und konfessioneller Art zu überwölben vermochte und die für Bismarck ein unverzichtbares Ferment darstellte, um dem künstlichen Gebilde des Norddeutschen Bundes Leben einzuhauchen.“ Wehler (32007, 75) zufolge war die Reichsnation von 1871 ein Novum: „Ihre Nationsbildung und Ausrichtung auf die neuen Identitäts- und Loyalitätspole setzte, streng genommen, erst jetzt ein.“ 357 „Die Wiederentdeckung der deutschen Nationalgeschichte und die Widerbelebung des Wissens um die deutsche Nationalliteratur sind schon im deutschen Vormärz eines der wichtigsten Elemente der sich herausbildenden bürgerlichen Kultur gewesen“ (Mommsen 1993, 713). Laut Hall (32002, 202f.) beinhaltet eine Erzählung der Nationalkultur prinzipiell fünf Elemente: Erzählung der Nation (in Nationalgeschichten, in der Literatur, in der Alltagskultur usw.); Betonung der Ursprünge, Kontinuität, Tradition und Zeitlosigkeit; Erfindung der Tradition; Gründungs- bzw. Ursprungsmythos; die Idee eines „reinen ursprünglichen Volkes“.

160

D Empirischer Teil 1

Appelle an ihren Zusammenhalt sind auch handlungsstimulierend (vgl. Grünert 1985, 84): Die Kunst und die Wissenschaft, [...] die sind immer deutsch geblieben von Wien bis Amsterdam. [...]. Das wird uns auch immer zusammenhalten. Wir können nach unsern Bildungsverhältnissen gar nicht auseinanderfallen; nach unsrer ganzen Geschichte, nach unsrer Dichtkunst, nach unserer Sprache überhaupt wird sich der Deutsche immer wieder zum Deutschen finden [...]. gerade die Kunst und die Wissenschaft wird auch dass Terrain sein, in dem die Wurzeln am festesten schlagen. [...] Die geistigen Elemente[2], die halten uns zusammen, auch wenn uns die körperlichen Jahrhunderte lang getrennt haben (GW XIII, 573; Ansprache an die Abordnung der deutschen Künstlerschaft; 17.4.1895).

Wie dieser Beleg zeigt, macht Bismarck aber nicht nur die integrative Kraft der „Kunst“ (vgl. Volk4a), sondern auch jene der „Sprache“ (vgl. Volk4b) und der „Geschichte“ nutzbar. Solche an die Reichsdeutschen gerichtete Beschwörungen sind auch im Zusammenhang mit dem Scheitern einer Integration von Minoritäten (v. a. Polen) zu sehen, ferner sollen sie das Artifizielle des neuen Staates überspielen. So ist das Bismarckreich mit seinen starken Minderheiten (Polen, Dänen, Elsässer) und der Exklusion der Deutsch-Österreicher in der Wahrnehmung der meisten Zeitgenossen kein fertiger Nationalstaat.358 Bismarck aber scheint entschlossen, es hierbei zu belassen; eine spätere großdeutsche Erweiterung schließt er offenbar kategorisch – da mit preußischem Denken inkompatibel – aus (z. B. GW II, 402). Sein Appell an die gemeinsame Kultur, Sprache und Abstammung der Reichsdeutschen (z. B. GW XIII, 438) dient somit als Integrationsversuch (GW XIII, 573; siehe auch GW V, 360: „deutsche Kultur und mit dieser deutsche Gesinnung“). Dabei trägt er in Ansprachen auch regionalen Eigenheiten Rechnung (z. B. GW XIII, 590: „Deutschland über alles, aber dann gleich Ostfriesland hoch!“). In einer Ansprache an die Rheinländer etwa lobt er deren „deutsche Arbeit“ bereits vor der Reichsgründung (GW XIII, 600; vgl. Lob-Topos, E.II.9.). Solche expressiv-emotionale Texte sollen eine Atmosphäre generieren, die sich „mit feierlich, festlich, pathetisch, gemüthaft-tiefsinnig umschreiben ließe“ (Grünert 1974, 233). Wenn Bismarck konstatiert, es seien die „Bildungsstätten in Deutschland [...]

——————

358 Wie Willms (1983, 426) hervorhebt, galt die kleindeutsche Lösung selbst ihren Verfechtern lediglich als Kompromiss und erster Schritt auf dem Weg zur Schaffung eines größeren staatlichen Rahmens; und weiter (1983, 427): „Das Bismarckreich entsprach lediglich in seinen alleräußerlichsten Formen den politischen Aspirationen einer Minderheit [...].“ Schieder (z. B. 1968, 21–33) zufolge haftet dem Reich die Kategorie des Unvollendeten an. In Bezug auf die Minderheiten hält Becker (2000, 3f.) fest: „Es [das Deutsche Reich] umfaßte von vornherein ethnische Minderheiten, 2,4 Millionen Polen in den preußischen Ostprovinzen und 80000 Dänen in Nordschleswig, oder die nicht sonderlich integrationswilligen 1,5 Mio. Elsass-Lothringer – zusammen etwa 10% der Bevölkerung.“ Vgl. auch Diószegi (1999, 255), Jüttner (1971, 46) und Lerman (2004, 176).

II Einzelbedeutungen von Volk

161

Pflegrinnen urdeutscher Eigenschaften“ (GW XIII, 467), unterstreicht dies, dass das Staatskollektiv auch gefühlsmäßig zusammenwachsen solle. Die erwartete Abschichtung der Reichspopulation von den Deutschen außerhalb des Reichs wird sichtbar, wenn Bismarck in Bezug auf das Deutsche Reich die Formulierung specifisch reichsdeutsch (GW XV, 201) verwendet oder über die Deutsch-Österreicher befindet: [...] statt richtig deutsch [...] zu sein, sind sie alles andere gewesen: liberal und klerikal, jüdisch oder international (GW IX, 97; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890).

In einer Ansprache des Jahres 1892 konstatiert er: Ich freue mich über jede Arbeit, die eine Verbindung zwischen unsern deutschen Stämmen[1] ohne Rücksicht auf die Grenzen der einzelnen Staaten herstellt. [...]. Um die Schranken zu beseitigen, die sich zwischen den einzelnen deutschen Stämmen[1] noch erheben, sind alle Bestrebungen, sei es in Musik, in Gesang, in Sport, in Gymnastik, nützlich, weil sie das intime Zusammenhalten fördern. [...] Sprache, Literatur, Wissenschaft und Kunst haben an der österreichischen Grenze keinen Halt gemacht, ebenso wenig wie Ihre Verbindung, und darum bitte ich Sie, mir beizustehen und ein Hoch auf die deutsche Radfahrkunst auszubringen, mit Einschluß aller Mitglieder, soweit die deutsche Zunge klingt (GW XIII, 438; Ansprache an den Deutschen Radfahrerbund; 26.5.1892).

Hier spricht Bismarck – unter Betonung der staatlichen Trennung – nicht von Volk oder Völkern, sondern von deutschen Stämmen, also von Untergliederungen der Deutschen als Abstammungsgemeinschaft (D.XI.1.). Die gemeinsame Kultur wird als willkommenes Mittel zur engeren Verbindung der Deutschen dargestellt. Er schließt mit der von Ernst Moritz Arndt – einem prominenten Befürworter eines an den Sprachgrenzen orientierten deutschen Nationalstaates – entlehnten Sentenz soweit die deutsche Zunge klingt. 359 Dabei wird wiederum Bismarcks Bemühung sichtbar, das nach 1870 zum engen Bundesgenossen aufgewertete Österreich in die deutsche Kulturgemeinschaft einzubinden, zugleich aber staatliche Distanz zu halten. So beschwört er zwar gemeinsamen „Geist“ und gemeinsame „Bildung“ (GW XIII, 577), bezeichnet „Musik“ und „Poesie“ als geistiges Band zwischen allen Deutschen (GW XIII, 445) und hebt auch im Übrigen das Einende hervor (bspw. GW XIII, 573). Er wahrt aber insofern Distanz, als er die Zusammenfassung der Reichsdeutschen und der Deutsch-Österreicher unter einem ,Volk‘-Ausdruck im Singular vermeidet (etwa GW XIII, 445: Völker). Ab der Reichsgründung nennt er die Deutsch-Österreicher einen deutschen Stamm (GW XIII, 438), nicht hingegen Teil des deutschen Volkes bzw. der deutschen Nation. Im Sinne von Volk4 sind ihm die DeutschÖsterreicher nach 1866 zwar keine Landsleute, aber immerhin „Volks-

—————— 359 Die Sentenz stammt aus dem Gedicht Des Deutschen Vaterland. In: Arndts Werke, 1. Teil. 126f. Vgl. auch Schröder (2000, 172ff.), Arnold (2002, 213f.), weiter Angelow (2003, 5f.).

162

D Empirischer Teil 1

genossen“ (GW IX, 391; XIII, 535). Die Deutschen360 hätten sich mit den Österreichern – so Bismarck euphemistisch – „gerauft“, aber sie seien immer wieder „als Brüder zusammengekommen“ (GW XIII, 455; weiter siehe unten, D.II.6.2). 1895 akzentuiert er – wohlgemerkt adressatenorientiert – das Verbindende besonders nachhaltig: [...] vor sechszehn Jahren, als ich von Gastein über Linz nach Wien fuhr, nur durch deutsches Land und deutsche Bevölkerung[3,2] [...]. Unsere Zusammengehörigkeit [...] reicht bis in die Sagenzeit zurück (GW XIII, 568; Ansprache an eine österreichische Abordnung; 15.4.1895).

Damit knüpft Bismarck an die Frühgeschichte an und konstruiert ein Miteinander bis ins Mythische. Allerdings vermeidet er auch jetzt jede Diktion von einem einheitlichen Volk, vielmehr ist im Kotext nur von Stammesgenossen die Rede, die als „die historisch berechtigte Nationalität“ unter Nutzbarmachung ihrer germanischen Überlegenheit gegenüber den anderen habsburgischen „Nationalitäten“ ihren eigenen Staat zusammenhalten sollten, statt einen Anschluss an das Deutsche Reich zu erstreben (GW XIII, 569f.). Als Zwischenergebnis lässt sich festhalten, dass für Bismarck die Idee einer staatenübergreifenden deutschen Kulturgemeinschaft – gewissermaßen ein Trostpflaster der „verspäteten Nation“361 – einen eher untergeordneten Stellenwert haben dürfte. Allerdings macht er sich diese Ideen zu Diensten, um den im neuen Reich zusammengefassten Menschen eine spezifisch reichsdeutsche Identität zur Stärkung der noch nicht verinnerlichten Staatsgemeinschaft 362 zu schaffen (Nationalisierung der Kultur) und die strategische Allianz mit Habsburg zu stärken. Demnach steht bei Bismarck das Kulturgemeinschaftskonzept im Dienste des Staatsgemeinschaftskonzeptes (vgl. GW II, 173; VIII, 510).363 Gleichwohl trifft Franz’ (1926) Behauptung nicht zu, dass Bismarck „nur die politischen Eigenschaften“ hervorhebe und „nur vom politischen Standpunkt aus sein Urteil“ fälle, „für die kulturellen und geistigen Leistungen seines Volkes aber keine Worte“ finde (ebd., 1926, 109). Nur sind solche in das Kulturgemeinschaftskonzept weisende Äußerungen Bismarcks eben primär als

—————— 360 Bismarck spricht hier von wir, was an sich als wir Preußen zu interpretieren wäre; allerdings handelt es sich um eine Ansprache an die Württemberger, deren Geschichte er integrierend konstruiert. 361 Vgl. etwa Plessner (1959) oder Willms (1982, 58). 362 Dazu Willms (1983, 426): „Man war als Badener, Württemberger, Bayer, Sachse, Hesse oder Preuße in diesen Krieg [von 1870/71] gezogen und kehrte aus ihm auch als ein solcher, nicht als [...] ein national selbstbewußter Bürger des neuen Reichs zurück.“ 363 Siehe auch WsBd II, 19: „Er [Bismarck] erkenne [...] die Macht und die Gewalt des d e u t s c h e n L i e d e s in vollem Maße an. Im Kriege wie im Frieden habe es sich bewährt. Die Bürger wie die Soldaten seien empfänglich für die Macht der Töne. D a s d e u t s c h e L i e d habe sie zu herrlichen Thaten begeistert.“

II Einzelbedeutungen von Volk

163

Mittel zum Zweck der Integration der Reichsangehörigen364 und des begrenzten Schulterschlusses (vgl. GW XIII, 444, 454) mit Österreichisch zu deuten. In solchen Texten (vor allem Ansprachen) verwendet Bismarck ,Volk‘-Ausdrücke in der Funktion der Integration, so dass man mit Gardt (2004, 371) von Integrationsbegriffen – hier besser: Integrationsausdrücken – sprechen kann. Diese signalisieren eine kollektive Identität und wirken auf dieser Grundlage handlungsleitend. Hierin fügt sich, dass Bismarck die Auslandsdeutschen, z. B. in Ungarn, Russland und Übersee, nie als Teil des „deutschen Volkes“ oder auch der „deutschen Nation“ bezeichnet. Insoweit spricht er nur schlicht von „Deutschen“ (GW IX, 99: „die [...] Deutschen in Ungarn“), „deutscher Bevölkerung“ (z. B. GW VI, 294) oder höchstens einmal von „neudeutschem Stamm“ [in Amerika] (GW XIII, 414), „deutscher Nationalität“ (GW V, 399) und von „deutschem Element“ (GW XV, 401). Wenn er über die Baltendeutschen sagt, dass diese „mit dem deutschen Volksleben eng zusammenhingen“ (GW VIII, 541), so kommt in diesem Anerkenntnis einer Nähebeziehung zugleich eine Exklusion zum Ausdruck. Bismarck hebt „brüderliche[] Beziehungen“ zwischen Deutschland und Amerika hervor und nennt deren Einwohner Kulturvölker (GW XIV/II, 759); 1890 bemerkt er über in Amerika lebenden Deutschen, allerdings nicht auf Kultur und Sprache, sondern auf die gemeinsame Abstammung (Volk4c) verweisend: Dieses Band der Einheit, das sich um alle Stämme[1/2] in der alten Heimat schlingt, ist fest genug, um diese auch mit dem verwandten Volk[4c] in der neuen Welt in enger Verbindung zu halten (GW XIII, 414; Ansprache an die Abordnung der New Yorker Independent-Schützen; 8.7.1890).

Hier versucht Bismarck, Verbindung zu ausgewanderten Deutschen – die er bei anderen Gelegenheiten als Renegaten rügt (GW XIII, 80; XIII, 148) – zu halten. Dabei kommt die bereits in Bezug auf Österreich feststellbare Inklusion (Band-Metapher, E.II.4.) mit gleichzeitiger Exklusion – lediglich „verwandte[s] Volk“ – zur Geltung. Allerdings ist der Adressatenbezug wieder unverkennbar; so bemerkt Bismarck 1872 in einem Erlass an den Botschafter in den USA (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 320): „Durch wie viele Fäden die Deutschamerikaner mit Deutschland zusammenhängen mögen, so sind sie doch Amerikaner“. Bismarcks Taktik, sich zur Stabilisierung des großpreußisch-kleindeutschen Staates deutsch-nationaler Ideen zu bedienen, kollidiert mit seinem Bestreben, ethnische Minderheiten und insbesondere die preu-

—————— 364 In vorliegender Arbeit wird der Ausdruck Reichsangehörige für das Staatsvolk des Deutschen Reichs gebraucht. Bismarck selbst hat ihn hingegen häufig auch zur Bezeichnung der Bundesstaaten des kleindeutschen Reichs – also nicht der Menschen – verwendet (explizit in diesem Sinne etwa GW XIII, 121).

164

D Empirischer Teil 1

ßischen Polen für das Reich zu gewinnen. Im Gegensatz zur deutschen wertet er die polnische Kultur ab und kritisiert den „kindliche[n] Polenkultus“ (GW XIII, 542),365 um so die Polen über eine Kulturassimilation (vgl. GW XIII, 163: „Assimilierung“) ins Staatsvolk zu integrieren.366 In anderem Zusammenhang leitet er die Überlegenheit und den Führungsanspruch eines Kollektivs maßgeblich aus dessen kulturellem Entwicklungsvorsprung ab (vgl. GW XIII, 57). An die Adresse der polnischen Reichstagsabgeordneten hebt er die „Wohltaten der Zivilisation“ hervor, die Preußen den Polen biete (GW XIII, 343), weiter bemerkt er: Ihre Landsleute[1], die Sie hier vertreten, sind für die Segnungen der preußischen Kultur geradeso dankbar, wie die Bewohner Schlesiens und anderer Provinzen (GW XI, 148; RDR; 1.4.1871).

Hier versucht er, aus dem deutschen in einen preußischen Nationalismus auszuweichen, und verweist auf eine – in solcher Spezifik eigentlich nicht vorhandene – angeblich preußische, tatsächlich aber deutsche Kultur. So bemerkt er in einem Schreiben an Graf Eulenburg: Ich bin der Meinung, daß Kommunikationsmittel, welche jener Provinz [Posen] gegeben werden, um sie den deutschen Provinzen näher anzuschließen, die schnellsten und sichersten Wege sind, auf welchen deutsche Kultur und mit dieser deutsche Gesinnung dort sich einbürgern. Insbesondere scheint es mir erforderlich, den östlichen Teil der Provinz in das Eisenbahnnetz hineinzuziehen (GW V, 360; Schreiben an die Staatsminister von Bodelschwingh, Graf von Itzenplitz, Graf zu Eulenburg; 20.1.1866).

6.2 Sprache Die zum Kulturgemeinschaftskonzept zählende Bedeutung von Volk als Sprachgemeinschaft 367 (also Volk4b) ist bei Bismarck peripher, nur in

—————— 365 Dies dient der Stützung seiner eigenen Position einer Ablehnung eines polnischen Staates und der Verhinderung einer „Polonisierung“ des zu 2/3 deutsch besiedelten Posen, vgl. Rabl (1973, 34f.). 366 Das Phänomen der Assimilierung zählt Heckmann (1992, 151) zum „Kulturzentrismus“ bzw. zu „kulturelle[n]“ Überlegenheitsideologien“. Im Unterschied zum Rassismus sei „die behauptete Ungleichheit und Ungleichwertigkeit der anderen Gruppen prinzipiell aufhebbar – unter der Bedingung der Übernahme der Kultur der überlegenen“ (ebd., 151f.). Und weiter (1992, 212): „Durch Assimilierungspolitik versucht der Staat die nationale Einheit herzustellen und die ethnischen Minderheiten als separate Gruppen aufzulösen. Das Deutsche Reich von 1871 praktizierte z. B. in Schleswig-Holstein antidänische Politik und wollte seine polnischen Bewohner germanisieren.“ 367 Diese Bedeutung hat vor allem bei Herder eine große Rolle gespielt. Für ihn bedeutete Volk eine kollektive, mit Sprache, Seele und Charakter begabte Individualität (Gschnitzer u. a. 1992, 150 und 283f.). Er sah die Welt in Nationen aufgeteilt, die ihren wesentlichen Ursprung in der Sprache hatten. In vielen europäischen Staaten setzten sich die Einheitssprachen erst im 19. Jahrhundert infolge Philologie und allgemeiner Schulpflicht durch. So

II Einzelbedeutungen von Volk

165

wenigen Belegen klingt das Einende einer gemeinsamen Sprache an.368 So bekundet Bismarck etwa über die Russen: Das ganze russische Volk[2,4b], von der Krim bis Sibirien, spricht die gleiche Sprache; Dialekte gibt es nicht, höchstens einige kleine Verschiedenheiten in der Aussprache. Ich kann kaum verstehen, wie ein Volk[2,4b], das noch gar nicht sehr in der Kultur fortgeschritten ist, auf solche Ausdehnung hin mit dieser Reinheit eine Sprache reden kann, deren Grammatik mindestens ebenso verwickelt und fein ist, wie die griechische des Demosthenes oder Thukydides (GW IX, 297; Gespräche mit dem Journalisten des Houx; Ende November 1892).

In dieser Äußerung über die Russen als homogene Sprachgemeinschaft bleibt unscharf, ob die Russen für Bismarck ein staatlich oder ethnisch verbundenes „Volk“ sind, das zudem eine gemeinsame Sprache spricht, oder ob die gemeinsame Sprache (mit-)konstitutiv für das Vorliegen dieses „Volkes“ ist. Zumal sich damals ausnahmslos alle russischen Siedlungsgebiete innerhalb des Zarenreiches befanden, wären im Ausgangspunkt alle Varianten denkbar. Dass Bismarck im nahen Kotext auf die Mehrsprachigkeit der höheren Schichten hinweist, liefert aber ein gewisses Indiz dafür, dass er die Sprache nicht als grundlegende Voraussetzung für den Volkscharakter der Russen begreift: „Ich kann genug Russisch, um mich bei Dienstboten und Kutschern verständlich zu machen, das ist alles, was man braucht; die Gesellschaft spricht ja ebenso fließend deutsch und französisch“ (GW IX, 297). Zwei Jahre zuvor hatte ein russischer Korrespondent berichtet, Bismarck habe nach eigenem Bekunden „niemals die russische Salonsprache gekannt, sondern sei nur mit der literarisch-journalistischen und vor allem mit der Sprache der Dienerschaft, der Kutscher, Muschiks, Jäger – mit der Sprache des Volks[7] [...] bekanntgeworden“ (GW IX, 19; ähnlich GW VIII, 505). Bis 1861, also auch noch während des größeren Teils der drei Jahre, die Bismarck in Petersburg verbrachte und aus denen er seine Eindrücke schöpfte, war das Gros der Russen zudem leibeigen und damit vollkommen entrechtet gewesen. Nach 1861 litt das autokratisch regierte Zarenreich weiter unter schroffen Klassengegensätzen und schweren sozialen Spannungen, die sich immer wieder in Revolten und Attentaten (1866

—————— redete um 1800 nur etwa jeder achte Franzose „richtig“ Französisch, 50 Prozent der Einwohner sprachen es überhaupt nicht, nur in 15 von 83 Departements war es die überwiegende Sprache. Ähnlich verhielt es sich etwa in Italien, wo noch 1860 sogar nur etwa 2,5 Prozent – nach anderer Berechnung 9,5 Prozent – der Einwohner Italienisch im Alltag sprachen, und in Spanien, wo sich erst im 19. Jh. Kastilianisch als „das richtige Spanisch“ gegenüber Katalanisch, Galizisch und Baskisch durchsetzte. Zum Ganzen Weichlein (2006, 9–11). 368 Vgl. etwa GW XIII, 370: „[...] zur Zeit des Holländers, dessen Namen ich vergesse [...], dieses tätigen Reichsangehörigen – er war kein Holländer von Geburt, er sprach aber vorwiegend holländisch [...]“. Die Rede ist hier von dem deutschen Kolonialpionier Lüderitz.

166

D Empirischer Teil 1

Anschlag auf und 1881 Ermordung von Zar Alexander II.) entluden.369 All dies liefert weitere Anhaltspunkte, dass russisches Volk eher dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnen ist; 370 eine abschließende Beurteilung ist allerdings nicht möglich. Andererseits zeigt der Beleg aber auch die enge Verknüpfung von Sprache und Kultur bei Bismarck auf, wundert er sich doch über den scheinbaren Widerspruch zwischen hoch entwickelter Sprache und kulturellem Rückstand; (zur Verzahnung von Kultur und Sprache bspw. GW XIII, 445: „die Kunst das Bindemittel zwischen den deutsch sprechenden Völkern[4a,4b?,2?]“). In folgender Äußerung bleibt die Bedeutung von Volk ebenfalls unscharf: Sollte der Kaiser Napoleon jemals das einige Italien ehrlich gewollt und in ihm auf die Dauer ein fügsames Mitglied eines von Frankreich zu leitenden Bundes der romanischen Völker[2?,4?] zu finden gemeint, so würde er damit nur bewiesen haben, daß auch die klügsten Politiker Fehlrechnungen machen. Für Italien ist das Bündnis Frankreichs gleichbedeutend mit einer anhängigen Unterordnung, welche mit steigender Verstimmung getragen wird (GW III, 314; VBMGB; 14./2.1.1862).

Romanisch weist auf die sprachliche Verwandtschaft und damit auf Volk4b – daneben aber auch auf die Subkategorien a und c – hin.371 Allerdings könnte Bismarck hier ausdrücken, dass Franzosen und Italiener aufgrund staatlicher Verbundenheit jeweils ein „Volk“ bildeten und diese „Völker“ einander zudem – ohne dass dies konstitutiv für Volk wäre – durch die Sprachverwandtschaft nahe stünden. Im Januar 1862, als der Bericht verfasst wurde, war Vittorio Emanuele bereits inthronisierter italienischer König (seit März 1861), damit war die 1859 begonnene Einigung Italiens vollzogen. Im Ergebnis muss offen bleiben, ob Bismarck hier Volk in der Bedeutung 4b verwendet. Auch im nachstehenden Korpusbeleg finden sich keine zweifelsfreien Hinweise auf Volk als ›Sprachgemeinschaft‹:

—————— 369 Dazu Kinder / Hilgemann (231989 II, 68f.); vgl. auch Ploetz (321991, 180). 370 Siehe auch GW XV, 319, wo Bismarck das Zarenreich als Nation von hundert Millionen bezeichnet. Hier ist offensichtlich das Staatskollektiv des Russischen Reichs angesprochen, wie sich aus der angegebenen Einwohnerzahl, welche die umfangreichen Minoritäten des Vielvölkerstaates einschließt, ergibt; allerdings vermeidet es Bismarck, hier von einer „russischen Nation“ zu reden, vielmehr findet sich im Kotext lediglich noch das Syntagma große Nation. 371 Bismarck setzt sicher nicht e i n e gemeinsame Abstammung der romanischen Völker voraus. Die Franzosen gingen in erster Linie auf Kelten (Gallier), Siedler des römischen Imperiums – häufig Ex-Legionäre unterschiedlichster Abstammung – und Germanen (Völkerwanderung, Frankenreich, Normannen) zurück; in Italien bildeten die Grundlage hingegen die Italiker mit starkem Einfluss der Griechen, später im Norden auch der Germanen (Goten, Langobarden). Bismarck selbst setzt Franzosen gerne mit Kelten gleich (etwa GW VII, 253f., 495) oder bezeichnet sie auch als Gallier (etwa GW VII, 349; XI, 353; XIV/II, 824).

II Einzelbedeutungen von Volk

167

Der Beschränkung des Kaisertitels auf Norddeutschland standen zunächst die historischen Traditionen und das mit denselben verwachsene Sprachgefühl des deutschen Volkes[2?,4b?] entgegen; sodann die Besorgnis, daß der darin zu findende Verzicht auf eine weitere, Süddeutschland umfassende Entwicklung das deutsche Nationalgefühl erkälten werde (GW VIb, 215; Erlass an den Gesandten in Konstantinopel Grafen von Keyserling-Rautenburg; 13.1.1870).

Denn auch hier wird nicht expliziert, dass die Deutschen gerade durch gemeinsame Sprache ein Volk seien. Nachdem Bismarck damals unter deutsches Volk die Bewohner des Norddeutschen Bundes und der eng verbundenen süddeutschen Mittelstaaten fasste (D.II.3.), ließe sich hier auch vertreten, dass er die Deutschen als (werdende) kleindeutsche Staatsgemeinschaft meint. Ähnlich verhält es sich mit folgendem Beleg: Oesterreich-Ungarn ist ein eigentümliches Mosaik verschiedener Rassen[1], Religionen und Völker[4a,4b]; deutsche, magyarische, slawische und romanische Stämme[1] wimmeln dort bunt durcheinander. Ist dieses Mosaikbild ganz allein sich selbst überlassen und beginnen dessen einzelne Stifte einander zu stoßen oder zu schieben, so befindet es sich in Gefahr, auseinander zu fallen. Ist es aber an einer dauerhaften Wand angebracht oder auf einem unverrückbaren Boden befestigt, so kann selbst eine Veränderung der musivischen Zusammenstellung ohne Gefahr sich vollziehen. In dem ersteren Falle führt jede Differenz im Innern auch zu einer Krisis nach außen. Im letzteren dagegen mögen die inneren Fragen in Ruhe und Frieden ihre Verständigung suchen, ohne nach außen zu explodieren (GW VIII, 238; Gespräch mit dem Abgeordneten Karl Braun; 1877).

Hier ist Volk der Bedeutung 4 zuzuordnen, denn der Plural zeigt, dass nicht Volk1/2 gemeint sein kann (ähnlich GW III, 291; weiter – für Russland – III, 201: „Glück seiner Völker[4]“). Innerhalb von Volk4 dürften – trotz Stämme im Kotext – Abstammung und Konfession als einende Kriterien eher nicht angesprochen sein, wie die vorangehenden Zeichen Rassen und Religionen indizieren. Denn diese Lexeme beinhalten bereits Abstammung und Konfession, wobei es sich wohl nicht um Redundanzen handelt. Ob die allgemeine Kultur im engeren Sinne oder die Sprache im Vordergrund steht, bleibt freilich undeutlich. Auch sonst kehrt Volk4 in Bezug auf Österreich wider (etwa WsBd II, 105f.: Völkermischung). Aus nachstehendem Beleg lässt sich folgern, dass für Bismarck in Bezug auf den eigenen Staat das Bekenntnis hierzu wichtiger wiegt als eine einheitliche Sprache der Bewohner. Er ist bereit, die polnischsprachige Minderheit Preußens im Falle einer aufrichtigen Akzeptanz des neuen Staates als „Brüder“ und „Landsleute“ anzuerkennen: Ich möchte Sie also bitten, meine Herren, Sie, die Sie behaupten, das polnische Volk[4] zu vertreten, verzichten Sie darauf, Europa, Preußen, Ihre eigene Provinz in Unruhe zu erhalten, indem Sie einem ganz unerreichbaren Ziele nachjagen. [...] vereinigen Sie sich mit uns, vereinigen Sie sich mit der Mehrzahl Ihrer polnisch sprechenden Brüder in Preußen, mit den polnischen Bauern in der Teilnahme an den Wohltaten der Zivilisation, die Ihnen der preußische Staat bietet, an den

168

D Empirischer Teil 1

Wohltaten, die Ihnen die durch den Norddeutschen Bund vermehrte friedliche Sicherheit gewährt, beteiligen Sie sich ehrlich am gemeinsamen Werk, und Sie werden unsere Hand offen finden, und wir werden Sie mit Freuden als unsere Brüder und Landsleute[1] in unserer Mitte begrüßen (GW X, 342f.; RRNB; 18.3.1867).

Bismarck bietet hier an, die Polen als „Brüder“ der Deutschen zu akzeptieren, wobei dieser Ausdruck auf eine besonders enge, emotionale Verbundenheit hinweist (vgl. Einheits-Topos, E.II.4.; weiter D.II.2.7.2, D.II.3.1.2, D.II.3.2.1, D.II.6.1.2, D.II.6.3). Diese Offerte im Parlament des Gesamtstaates bezieht sich nicht allein auf Preußen, sondern auf ganz Kleindeutschland. Bismarck bezeichnet hier die Polen nicht selbst als Volk, sondern wendet sich gegen den Anspruch seiner Adressaten, für ein polnisches Volk zu sprechen. Die äußerst seltenen Aussagen, in denen Bismarck in Bezug auf Polen von Volk (GW III, 283; XIII, 540; XI, 149) oder auch Nation (GW XIII, 145, 541) spricht, sind entweder dem Schichtenkonzept (GW III, 283) oder dem Kulturgemeinschaftskonzept (GW XIII, 145, 541) zuzurechnen, oder aber sie stellen metasprachliche Kritik an polnischen Abgeordneten dar (GW XI, 149). Im Regelfall spricht er stattdessen von polnischer Bevölkerung (etwa GW II, 84; III, 183; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 366) bzw. Nationalität (z. B. GW III, 183; IX, 33f.; XIII, 161, 193f., 541) oder auch von polnischen Untertanen (etwa GW I, 422; IV, 74; V, 54f.; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 327). Bismarck sieht ein Erfordernis der Integration der polnischen Minderheit durch entsprechende Sprachenpolitik. So fordert er 1872, „daß unsere bisher nicht deutsch sprechenden Landsleute[1] Deutsch lernen“ (GW XI, 260), wodurch sie dem alleinigen Einfluss der sezessionistischen polnischen Eliten entzogen würden (GW XI, 260; XIII, 167–173).372 Im preußischen Osten wurde neben Deutsch auch Polnisch, Pomoranisch-Kasubisch, Tschechisch und Litauisch gesprochen, wobei das

—————— 372 Siehe auch Schieder (1961, 32): „Zur Germanisierung der Menschen durch sprachliche Assimilation trat der Versuch der Germanisierung des Bodens in der Ansiedlungsgesetzgebung seit 1886.“ Ferner Gessinger (1991, 120f.) zu Germanisierungsversuchen durch gegenüber der polnischen Sprache restriktive Schulpolitik. Vgl. auch Glück (1979, 235): „Eine Fülle verschiedener Gesetze, Erlasse usw. hatte das Polnische (und alle anderen Minderheitensprachen) über einen Zeitraum von hundert Jahren hinweg juristisch in eine weitgehend bedeutungslose Stellung gedrängt. Verwaltung, Rechtswesen, Armee und Bildungswesen sind zum Zeitpunkt der Reichsgründung bezüglich der inneren Amtssprache vollständig, bezüglich der äußeren Amtssprache und personell, d. h. im Hinblick auf die Nationalität der Beamtenschaft, sehr weitgehend germanisiert.“ Siehe auch Koschnick / von Specht (1990b, 386), Pflanze (1997, II, 111–126) und Wehler (21979, 23–70, 184–203). Rothfels allerdings weist darauf hin, dass Bismarck von der Staatsraison ausgegangen sei und die Idee einer kulturellen Germanisierung abgelehnt habe. Zur „Germanisierungspolitik“ Bismarcks siehe neuerdings Neugebauer (2005).

II Einzelbedeutungen von Volk

169

Polnische und das Tschechische als Einheitssprachen sozial realisiert waren (Glück 1979, 91); Bismarck hat denn die Existenz der polnischen Sprache – eine Volkszählung von 1861 erbrachte für Preußen einen polnischsprachigen Bevölkerungsanteil von 12 Prozent373 – auch niemals in Abrede gestellt (etwa GW XIV/II, 831: „Dem Herzen des Königs stehen alle Unterthanen[1b], die polnisch und die deutsch reden, gleich nahe“), ohne freilich den Polen einen Minderheitenstatus zuzuerkennen (Glück 1979, 129).374 Die Zurückdrängung des Polnischen wurde aber erst nach 1871 konsequent geplant; von Polenz (1999, 111) betont die „erzwungene[] deutsche[] Einsprachigkeit im preußisch-deutschen Machtbereich seit der späten Bismarckzeit“.375 Damit ist Rothfels (21958, XXXIX) zu widersprechen, demzufolge das „Sprachenargument“ für Bismarcks generell bloß eine „Professorenidee“376 gewesen sei (siehe etwa GW XI, 260). So setzt sich Bismarck offen für eine Germanisierung der polnischen Unterschichten ein (Mai 1962, 138; vgl. auch GW V, 69f.; XIII, 193). Morsey (2000, 15; 2001, 51) sieht – im Gegensatz zu Rothfels (1954, 21958) – sogar eine „brutale Germanisierungspolitik“ in den 1880er Jahren.377 1886 bedauert Bismarck die allmähliche Zurückdrängung der deutschen Sprache in Europa:

—————— 373 Nachweis bei Wagener, SGL XVI, 196. Fasst man die dortigen Angaben zusammen, waren am 3.12.1861 rund 12 Prozent der Preußen Polen (Einschließlich Masuren und Kaschuben), weitere drei Prozent sonstige Minderheiten (Litauer, Wallonen, Wenden, Tschechen). Durch die preußischen Annexionen von 1866 verschoben sich die prozentualen Verhältnisse etwas zugunsten der Deutschen. 374 Im kleindeutschen Reich bestanden folgende ethnische Minderheiten: „Dänen im Norden, Polen und Masuren im Osten, Elsässer und Lothringer im Südwesten, Wallonen im Gebiet um Malmedy, insgesamt vier Millionen Menschen, sechs Prozent der Reichsbevölkerung“ (Alter 1985, 112). Jüttner (1971, 46) spricht von acht Prozent Bürgern „nichtdeutscher Volkszugehörigkeit“, Becker (2000, 3f.) sogar von 10 Prozent. Letzterer hält fest: „Es [das Deutsche Reich] umfasste [...] 2,4 Millionen Polen in den preußischen Ostprovinzen und 80000 Dänen in Nordschleswig, oder die nicht sonderlich integrationswilligen 1,5 Mio. Elsass-Lothringer – zusammen etwa 10% der Bevölkerung.“ Pflanze (1997, I, 517) schreibt: „Das Deutsche Reich von 1871 hatte über 41 Millionen Einwohner, von denen weit über drei Millionen eine andere Muttersprache als Deutsch gehabt hatten. Die zahlenmäßig größte Minderheit war die der polnischen Untertanen Preußens, gefolgt von Dänen, Franzosen, Litauern, Wenden und Tschechen. Überdies hielt sich auch mehr als eine Million Deutsch sprechender Elsässer eigentlich für Franzosen.“ Vgl. auch Diószegi (1999, 255), Jüttner (1971, 46) und Lerman (2004, 176). 375 Das preußische Schulaufsichtsgesetz vom März 1872 und die Schulsprachenverordnungen (Glück 1979, 260ff.; Hauser 1967, 184) sollten die Erlernung des Deutschen im ganzen preußischen Osten zu erzwingen. 376 Bismarck nennt 1870 die starke Betonung des „Deutschredens“ der Elsässer Professorenidee. Dieses Argument lässt sich jedoch nicht ohne weiteres auf seine Nationalitätenpolitik im Osten des Reiches übertragen. 377 Vgl. auch Mai (1962, 38ff.) und Conze (1963, 84).

170

D Empirischer Teil 1

Wenn Sie die früheren Zeiten mit heute vergleichen, so finden Sie, daß die deutsche Sprache in allen Ländern Plätze geräumt hat, die sie früher einnahm; in den nordischen Reichen war Deutsch früher die Geschäftssprache, in Dänemark ganz gewiß, in Schweden wenigstens Verkehrssprache der gebildeten Leute. Der deutsche Buchstabendruck ist dort noch zum Teil geblieben, wird aber von denen, die uns nicht lieb haben, bekämpft (GW XIII, 159; RPA; 28.1.1886).

Wenngleich, wie oben dargestellt, nicht deutlich ist, ob für ihn die Sprache ein Volk konstituieren kann, ist bezogen jedenfalls auf die Deutschen die Sprache für Bismarck – etwa neben Geschichte, Kunst und Wissenschaft – doch ein wesentlicher einender Faktor (GW XIII, 573). Ab dem Deutschen Krieg von 1866 zählt Bismarck die DeutschÖsterreicher trotz gemeinsamer Sprache nicht mehr zum „deutschen Volk“, dieses wird nun auf Kleindeutschland begrenzt und damit ab 1871 zum Staatsvolk des Deutschen Reichs (näher D.II.3., D.XIII.). Fortan spricht er in Bezug auf das Deutsche Reich und Österreich von zwei verschiedenen Völkern (etwa GW XIV/II, 999); die Deutsch-Österreicher gelten ihm zwar als „Deutsche“ (GW XV, 398), er vermeidet es aber, sie als Teil eines deutschen Volkes zu bezeichnen. So vollzieht sich hinsichtlich des Syntagmas deutsches Volk eine Bedeutungsverengung und zugleich eine semantische Verschiebung weg vom Konzept der Kulturgemeinschaft und hin zu jenem der Staatsgemeinschaft. Da das Deutsche Reich beachtliche ethnische Minderheiten mit eigener Sprache und Kultur (Polen, Dänen, Franzosen) umfasst, kann das Sprachkriterium als verbindendes Merkmal des Staatskollektivs nur bedingt erheblich sein. Andererseits ist Bismarck an einer Erhaltung des deutschen Charakters des Habsburgerreichs – in dem sich die Ethnien immer selbstbewusster zu Wort melden – gelegen. So äußert er etwa 1883 gegenüber dem Habsburger Kronprinzen Rudolf, Österreich könne nur mit deutschem Einfluss, deutscher Bildung, Kultur und Sprache bestehen; Aufgabe der dortigen Deutschen sei es, den Staatsgedanken zu vertreten und den Kaiser zu unterstützen (GW VIII, 470).

II Einzelbedeutungen von Volk

171

6.3 Abstammung378 Die Vorstellung einer gemeinsamen Abstammung knüpft an gemeinsame Vorfahren an und richtet sich damit auf die Konstruktion einer „objektiven“ Grundlage einer Menschengruppe. Bismarck war allerdings die Vorstellung eines ethnisch homogenen Volkes fremd, auch äußert er sich höchst selten über physiologische Merkmale eines Kollektivs. 379 Volk4c spielt bei ihm keine zentrale Rolle und ist daher nur selten belegt. Dies hängt sicherlich damit zusammen, dass er dem „Ethos der Staatsraison“ (Schüßler; siehe GW XIII, 29, Kommentar) den Vorrang eingeräumt hat und insbesondere keine pangermanischen Ideen verfolgte. 380 Das Bekenntnis zum Staat wiegt ihm schwerer als die Abstammung (vgl. auch D.II.2.7.2). Belegstellen, in denen Bismarck die Deutschen als Abstammungsgemeinschaft bezeichnet, finden sich im Untersuchungskorpus erst nach der Reichsgründung. 381 So kommt Volk4 etwa in folgendem Gespräch des Jahres 1896 vor: [...] ich erinnere mich nicht, daß Blutsverwandtschaft jemals Streitigkeiten ihre Bitterkeit genommen hätte. Die Geschichte lehrt uns, daß Kriege niemals einen so grausamen Charakter hatten, als wenn sie zwischen Völkern[4c] derselben Rasse[1] geführt wurden – man sehe nur die Erbitterung in Brüderkriegen (GW IX, 462; Gespräch mit dem Schriftsteller Sidney Whitman; 24.6.1896).

Hier ist der Ausdruck Volk kotextuell mit Rasse1 (D.X.1.) sowie den auf gemeinsame Abstammung verweisenden Zeichengestalten Blutsverwandtschaft und Bruder eng verknüpft.

—————— 378 Der Ausdruck Abstammung ist wegen seiner ideologischen Verwendung nicht unproblematisch. Andererseits ist er jedoch griffig und wird daher in dieser Arbeit möglichst wertneutral verwendet. Die hier angesetzte Definition kommt in mehreren Enzyklopädien des 19. Jh. vor, z. B. im Conversations-Lexicon (Art. Volk – Volksstamm, Bd. X, 1819, 371). 379 So etwa – allerdings ohne Verwendung eines ,Volk‘-Ausdrucks – in einem Schreiben an Scharlach vom 4.7.1850 (GW XIV/I, 161) „südslawische[] Physiognomie“ und RDR vom 26.1.1889 (GW XIII, 382) „diese schwarz gefärbten Bewohner [des afrikanischen Kontinents]“. 380 Vgl. Rothfels (21958, XL): „Bismarck dachte in staatlich-geschichtlichen, nicht in ethnischnaturhaften Zusammenhängen, und er sah im P a n g e r m a n i s m u s nicht weniger eine Gefahr als im P a n s l a w i s m u s .“ Und Meyer (1971, 27): „Alldeutsche Politik war ebenso undenkbar wie ein alldeutscher Staat.“ 381 Jansen (2000, 574) spricht von einem Epochenwechsel mit dem Jahr 1866 dahingehend, dass nun – im Unterschied zu den staaten- bzw. monarchenbündischen Strukturen der Vergangenheit – die Ethnizität als Legitimationsgrundlage des deutschen staatlichen Lebens in den Vordergrund getreten sei.

172

D Empirischer Teil 1

Volk4 klingt ferner stets an, wenn Bismarck die (Reichs-)Deutschen als Brüder – also enge Blutsverwandte 382 – designiert; oft stellt er sie dann nach Schiller als „einig Volk von Brüdern“ dar (dazu bereits D.II.3.2.1, D.II.6.3), etwa in GW XIII, 14, 424 oder in folgender Passage: Wenn ich an diese Zeit [1839] zurückdenke, so wurde damals das Wohlwollen zwischen den deutschen Stämmen[1] nicht mit der Sorgfalt gepflegt, daß sie Früchte der Einigung hätten tragen können. [...] Die gemeinsamen Taten [...] gegenüber dem Angriff des Erbfeindes, der unsere Nationalität[3] bedrohte und unsere Einheit zu zerstören das Bedürfnis hatte, die Mischung von Blut, Wunden und Tod [...] hat den Kitt gebildet [...]. [...] Unsere Einheit bedurfte auch, glaube ich, dieser Bluttaufe [...], um [...] nur das eine uns klar vor uns zu halten, daß wir [...] ein einzig Volk[4c,5] von Brüdern sind, einig in Not und Gefahr (GW XIII, 436; Ansprache an die Dresdener Liedertafel; 21.5.1892).

Dieser Gedanke einer gemeinsamen Abstammung als Basis der Verbindung der süddeutschen Mittelstaaten mit Norddeutschland wird schon während des Einigungsprozesses angedeutet: Die süddeutschen Staaten können und dürfen uns nicht gleichgültig sein, denn sie sind Glieder unseres Volkes[2?,4?], welches, so glauben wir, durch die Natur der Dinge ohnehin getrieben werden wird, sich immer fester zusammenzuschließen (GW VIb, 35; Erlass an den Gesandten in Stuttgart Freiherrn von Rosenberg; 25.3.1869).

In diesem Beleg ist der auf Volk2 verweisende Einheitswille in die Zukunft verlagert („getrieben werden wird“). Zusätzlich klingt Volk4 an, der Aspekt der Abstammung bleibt aber unscharf – das Syntagma Natur der Dinge verweist eher auf äußere Umstände – und kommt am ehesten in der Körper-Metapher („Glieder unseres Volkes“) zum Vorschein. In folgender Ansprache von 1890 liegt Volk4c vor; wenn nämlich Völker miteinander verwandt – also durch gemeinsame Abstammung miteinander verbunden – sind, so gilt dies denklogisch auch innerhalb dieser Völker für deren Angehörige: Dieses Band der Einheit, das sich um alle Stämme[1] in der alten Heimat schlingt, ist fest genug, um diese auch mit dem verwandten Volk[4c] in der neuen Welt in enger Verbindung zu halten (GW XIII, 414; Ansprache an die Abordnung der New Yorker Independent-Schützen; 8.7.1890).

Dieses Resultat stärkt Stamm1 (D.XI.1.) im nahen Kotext. Weiter klingt der Abstammungsgedanke – ohne die Wortgestalt Volk – in GW XV, 287 an, wenn Bismarck eine geheime Wahl als Heimlichkeit und daher unverträglich mit dem „germanischen Blut[]“ bezeichnet (ähnlich GW XI, 505: „deutschen Blute“). Dass er die Reichspopulation nicht stärker als Ab-

—————— 382 Allerdings steht der Ausdruck Bruder bei Bismarck nicht immer für Blutsverwandtschaft. So offeriert er 1867 den polnischen Abgeordneten als Gegenleistung für ein Bekenntnis zum neuen Staat, sie als „Brüder und Landsleute“ zu akzeptieren (GW XIII, 343).

II Einzelbedeutungen von Volk

173

stammungskollektiv akzentuiert, mag sich zum einen durch die Minderheitensituation im Reich erklären. Zum anderen ist er bestrebt, einer künftigen Aufnahme Deutsch-Österreichs Vorschub zu leisten (vgl. D.II.6.1, D.II.6.2, D.II.7.), also die nach 1871 fortbestehenden (Wehler 1995, 298, 333) großdeutschen Hoffnungen nicht zu nähren. Folglich nennt er das Deutsche Reich und Österreich nations satisfaites, saturées (GW XIV/II, 980) und bemerkt: Die Aufnahme des sogenannten Deutschösterreichs mit seinen Tschechen und Slovenen in den Norddeutschen Bund wäre mit der Zersetzung des letzteren gleichbedeutend (GW VIb, 417; Erlass an den Gesandten in Wien von Schweinitz; 23.7.1870). Der Gedanke, die deutsch-österreichischen Landesteile mit ihren tschechischen und slovenischen Elementen[1] an uns heranzuziehen, liegt uns fern. Sie würden nicht ein Element[2] der Kraft, sondern der Schwäche für uns bilden (GW VIb, 422f.; Erlass an den Gesandten in Petersburg Reuß; 26.7.1870). [...] wird mir vorgeworfen, ich wollte Oesterreich teilen und seine neun oder zehn Millionen Deutsche an uns heranziehen. Das ist eine Abgeschmacktheit [...]. Wien und Berlin [...] würden sich auch nicht in einem Lande vertragen; das wäre unvernünftig und soll nicht sein (GW IX, 33; Gespräch mit Judet; 22.5.1890).

So strebt Bismarck ab 1870 zwar gute Beziehungen Kleindeutschlands zu Österreich an, er will aber die „germanischen“ (GW XV, 398) DeutschÖsterreicher keineswegs an Deutschland binden (GW VIb, 506f.) und vermeidet es konsequent, die Deutschen außerhalb des Deutschen Reichs – insbesondere in Österreich und im Baltikum – als Volk oder Nation bzw. als Teil des deutschen Volkes bzw. der deutschen Nation zu bezeichnen. In Bezug auf die Baltendeutschen etwa schreibt Bismarck 1869 an den Heinrich VII. Prinzen Reuß, seinen Gesandten in Petersburg: Welche Sympathien auch der einzelne Deutsche für die Stammesgenossen in der städtischen Bevölkerung[2] und in dem deutschen Adel empfinden mag, jeder praktische Politiker bei uns ist weit davon entfernt, solche Gefühlspolitik zu treiben (GW VIa, 526; 21.1.1869).

Und etwa ein Jahr später: Es ist ja natürlich, daß wir die Bestrebungen der deutschen Bevölkerung[3] [in den russischen Ostseeprovinzen], ihre Nationalität[1] und namentlich ihre Sprache zu bewahren, mit Teilnahme verfolgen; wir dürfen aber niemals vergessen, daß wir ihnen unsere Sympathie nicht besser betätigen können als dadurch, daß wir sie nicht zeigen. [...]. Ihnen selbst gegenüber wäre es ein Unrecht, durch Beweise von Teilnahme, die nur in Worten bestehen könnten, Hoffnungen auf Beistand zu erwecken, welche immer Illusionen bleiben müßten (GW VIb, 316; Erlass an den Gesandten in Petersburg Reuß; 5.4.1870).383

—————— 383 Vgl. auch GW VII, 221: „Was sollte uns auch dieser lange vorgeschobene Streifen [Baltikum] zwischen dem Meer und Polen, ohne Hinterland – ein Nichts, für das wir die

174

D Empirischer Teil 1

Hier konzediert Bismarck den Baltendeutschen lediglich eine ethnisch-kulturelle Verbindung zum deutschen Staatskollektiv (Stamm1, D.II.XI.1.; Nationalität1, D.VII.1.). 1869 teilt er seinem Gesandten in Petersburg mit, er hege kein Interesse für das „deutsche Element[2]“ in den baltischen Provinzen (GW VIb, 13). Eine Immigration der Baltendeutschen ins Reich sei ihm aber recht (GW VIII, 536). Ferner konstatiert er: [...] eine Erwerbung [...] von etwas über Memel hinaus, ist ein Verbrechen [...] gegen ganz Deutschland, denn die Herrschaft über die Ostseeprovinzen, als platonisches Bestreben von unserer Seite noch begreiflich, ist ohne Polen undenkbar, und dann wären bei uns neun Millionen Polen und in ganz Deutschland ungefähr die Hälfte der Bevölkerung[1] katholisch, mit einem Wort, Deutschland selbst hätte sich das Verderben gebaut: seines eigensten Geistes, seiner Nationalität[1], des Luthertums und der Kraft (GW IX, 22; Gespräch mit dem Zeitungskorrespondenten Ignatiew Lwow; 28.4.1890).

Groß- oder alldeutsches Ideengut hat Bismarck nie gezeigt,384 auch sein Pakt mit der Nationalbewegung diente lediglich dem Zweck der Mehrung der preußischen Macht (D.II.3.1). Dies wird etwa deutlich, wenn er gegenüber Andrássy – freilich wohl zu dessen Beruhigung – äußert, dass „[...] wir niemals dem Verdachte Nahrung gegeben haben, als wollten wir irgendwo für fremde Unterthanen deutscher Abstammung irgend eine Art von Interventions- oder Schutzrechte beanspruchen.“ (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 123f.).385 Beispielsweise hegt Bismarck keine Absichten in Bezug auf Luxemburg und thematisiert dessen Deutschtum nur zeitweise aus politischem Kalkül. 386 Als der Nationalliberale Benningsen 1867 im

—————— ewige Feindschaft Rußlands eintauschen würden.“ Diese Äußerung Bismarcks gegenüber einem russischen Redakteur kann durchaus vom Kalkül getragen sein, die russische Öffentlichkeit zu beruhigen, in der damals teilweise preußische Begehrlichkeiten befürchtet wurden. 384 Vgl. auch Bismarcks Begründung für eine Ablehnung von deutsch-amerikanischen Freikorps-Angeboten im Krieg von 1871: „Darum bitte ich, wirken Sie dort [in Amerika] für uns – helfen Sie uns die Freundschaft der glorreichen Nation[1] erhalten, zu deren Bürgern Sie jetzt gehören. Wenn der Augenblick für tätige Hilfe kommen sollte, werden unsere deutschen Brüder in Amerika, wird Amerika selbst uns nicht fehlen“ (GW VIb, 446). 385 In den EG (GW XV, 411) betont Bismarck mit Blick auf die Gefahr eines Auseinanderbrechens des Habsburgerreichs: „Es ist nicht die Aufgabe des Deutschen Reiches, seine Unterthanen[1a] mit Gut und Blut zur Verwirklichung von nachbarlichen Wünschen herzuleihen.“ 386 Bismarck äußert Ende 1866, Preußen könne nicht „die ostensible Initiative“ ergreifen, „um eine Abtretung deutschen Landes an Frankreich herbeizuführen“; zwar könne man auf die französischen Wünsche eingehen, jedoch nicht in einer Weise, „welche uns allein das Odium tragen lassen würde, als ob wir Deutsche wider ihren Willen und aus unklaren Beweggründen Frankreich auslieferten“ (GW VI, 202). Vgl. auch Oncken (1926, II, 302) und Pflanze (1997, I, 378).

II Einzelbedeutungen von Volk

175

Reichstag vorbringt, man sei in Luxemburg „deutsch gestimmt“,387 entgegnet Bismarck:388 Durch die Organe, welche uns innerhalb des Großherzogtums [Luxemburg] und seiner Grenzen zu Gebote stehen, waren wir davon in Kenntnis gehalten, daß eine entschiedene Abneigung, dem norddeutschen Bunde beizutreten, dort in allen Schichten der Bevölkerung[1] heimisch war.

So geht es Bismarck 1864 in Schleswig-Holstein nicht um eine Befreiung Stammverwandter und deren anschließende Eigenstaatlichkeit, sondern um preußische Ziele.389 Die Annexion Elsass-Lothringens hat er ebenfalls nicht unter den Vorzeichen der Schaffung eines staatlichen Rahmens einer Abstammungsgemeinschaft betrachtet, primär ging es um eine geographische Grenzverschiebung, die dem Reich besseren Schutz gegen die „kriegerische Nachbarnation“ bieten sollte (GW XIII, 214; vgl. ferner GW IX, 33f.).390 In seinem späteren Mühen um Integration des Reichslandes betont Bismarck aber immer wieder die gemeinsame Abstammung seiner Einwohner und jener des kleindeutschen Staates; dabei stellt er die Elsässer als geradezu prototypische Deutsche dar: [...] alle diejenigen Eigenschaften, die den Deutschen vom Franzosen unterscheiden, gerade in der Elsässer Bevölkerung[2,4,6] in hohem Grade verkörpert werden, so daß die Bevölkerung[2,3,4] dieser Lande in Bezug auf Tüchtigkeit und Ordnungsliebe [...] eine Art von Aristokratie in Frankreich bildete; sie waren

—————— 387 Vgl. Oncken (1920, 36–40). 388 Zit. nach dem Luxemburger Wort, 5.4.1867; siehe auch Matschoss (1908). 389 So will Bismarck in Schleswig-Holstein deutschnationale Element ausgeschieden sehen (vgl. Grützner 1986, 63; Wolf 1999). 1863 bemerkt Bismarck: „Die ,up ewig Ungedeelten‘ müssen einmal Preußen werden. Das ist das Ziel, nach dem ich steuere; ob ich es erreiche, steht in Gottes Hand. Aber ich könnte nicht verantworten, preußisches Blut vergießen zu lassen, um einen neuen Mittelstaat zu schaffen, der am Bunde mit den andern immer gegen uns stimmen würde“ (GW VII, 83). Auch vom ursprünglich geplanten Referendum über Nordschleswig – von den 1864 gezählten 401.925 Einwohnern Schleswigs sprachen 142.940 bzw. 36 Prozent Dänisch (Pflanze 1997, I, 624) – war nach Preußens Sieg von 1866 keine Rede mehr. 1893 (GW XIII, 482) räumt Bismarck unverblümt ein, die Einverleibung Schleswig-Holsteins sei eine „Annexion“, ein „Raub“; wenngleich angeblich „aus Liebe zum Reiche, zu Land und Leuten“. 390 Mayeur (1983, 222) konstatiert, dass Bismarck die Annexion von Metz nur zögernd beschlossen und sich schließlich dem Argument des Militärs gebeugt habe. Auch Kott (2003, 287) und Pflanze (1997 I, 488) meinen, dass für Bismarck die deutsche Abstammung der Elsässer nicht erheblich gewesen sei. Erwogen wird daneben aber auch, dass es Bismarck um eine Perpetuierung der Feindschaft mit Frankreich gegangen sei, um so die innere Integration des Reichs zu forcieren (so Willms 1983, 419f.). In den GW findet sich allerdings ein Brief Bismarcks vom 20.4.1848, der gewisse Zweifel an der These einer zögerlichen Annexion nährt: „Ich hätte es erklärlich gefunden, wenn der erste Aufschwung deutscher Kraft und Einheit sich damit Luft gemacht hätte, Frankreich das Elsaß abzufordern und die deutsche Fahne auf dem Dom von Straßburg zu pflanzen“ (GW XIV/I, 106). Freilich darf man den Bismarck von 1870/71 nicht ohne weiteres an Äußerungen junger Jahre messen.

176

D Empirischer Teil 1

befähigter zu Ämtern, zuverlässiger im Dienst. [...] Es liegt dabei im deutschen Charakter, daß jeder Stamm[1] sich irgendeine Art von Überlegenheit namentlich über seinen nächsten Nachbar vindiziert [...] Ich gehe nicht auf die weiteren Gründe zurück, daß jeder sich in einem großen Staatswesen, welches seiner Fähigkeit vollen Spielraum gibt, leichter assimiliert, als in einer zerrissenen, wenn auch stammverwandten Nation[4], wie sie sich früher diesseits des Rheins für einen Elsässer darstellte. [...] wir Deutsche haben im ganzen die Gewohnheit, [...] wohlwollender und menschlicher zu regieren, als es die französischen Staatsmänner tun [...]; es ist das ein Vorzug des deutschen Wesens, der in dem deutschen Wesen der Elsässer bald anheimeln und erkennbar werden wird (GW XI, 166–168; RDR; 2.5.1871).

Bismarck versucht, die integrative Kraft der gemeinsamen Abstammung zu nutzen und spielt hierzu auf den „urdeutschen Charakter“ der Elsässer sowie darauf an, dass sie „kerndeutsch[]“ seien (GW XIII, 159). Die deutsche Abstammung manifestiere sich in „echt deutsche[n]“ Charaktereigenschaften (GW XI, 353). Insbesondere im Falle der Elsässer bewertet Bismarck es negativ, wenn Deutsche ihre Abstammung verleugnen. Er stellt fest, dass Elsaß, dieser kerndeutsche Stamm[1], nicht der Versuchung widerstehen könne, dem benachbarten Schwaben zu sagen: Wir sind vornehmer wie ihr, denn wir sind in Paris gewesen, wir gehören zu Paris, das sind wir (GW XIII, 159).

Weiter kritisiert er, dass den Elsässern die Abstammung weniger bedeute als verbindende Erlebnisse und Erfahrungen mit den Franzosen. Ausschlaggebend aus Sicht der Elsässer sei es, dass sie „mit Mélac schon die Pfalz verbrannt [hätten] und mit Napoleon I. [...] siegreich in alle Hauptstädte eingezogen“ (GW XIII, 159f.) seien. Diese Kritik ähnelt jener früherer Jahre an den Süddeutschen (Spaltungs-Topos3, E.II.2.3). In die gleiche Richtung zielt es, wenn Bismarck rügt, viele Polen deutschen Namens schätzten die „Freiheiten des polnischen Adels höher als ihr ursprünglich deutsches Blut“ (GW XIII, 160). Damit diskreditiert er die polnische Führungselite, indem er ihr Verrat an ihrer angeblich deutschen Abstammung vorhält. Auf Volk4c weisen auch Wortbildungen wie etwa Völkerfamilie (GW VI, 361), Volksgenosse (GW IX, 391; XIII, 535) oder – im Kotext mit Stämme1 und bezogen auf die germanischen Gothen und Burgunder – Wandervölker (GW XIII, 429) hin. 7 Kollektiv mit gemeinsamer Geschichte (Volk5) Volk5 – semantisch offen zu Volk1/2 – ist zum Schicksalsgemeinschaftskonzept zu rechnen:

II Einzelbedeutungen von Volk

177

›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Geschichte bzw. durch geschichtliche, schicksalhafte Erfahrungen (z. B. Krieg) miteinander verbunden sind‹. Im Regelfall findet sich diese Bedeutung in Bezug auf die Deutschen391 (vgl. aber GW VIa, 231f. bezüglich Italien) und kommt vor allem in appellativen, in die Öffentlichkeit zielenden Texten vor. Sie steht zeitlich meist in Verbindung mit den Einigungskriegen. In dieser Verwendung treffen zwei Phänomene zusammen, einmal die Verbindung einer Menschengruppe durch eine in die Vergangenheit reichende gemeinsame Geschichte,392 zum anderen gemeinsame punktuelle – auch aktuelle (vgl. GW XIV/II, 819f.: „Geschichte des eben beendeten Krieges“) – schicksalhafte bzw. geschichtliche Erfahrungen mit identitätsstiftender Wirkung wie insbesondere ein Krieg (GW XIII, 599: „Blut und Eisen“). In Bezug auf die Reichsdeutschen steht Volk5 sehr häufig für ›Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Schicksal zur Errichtung eines Staats vereinigt hat‹:393 Wie es einst in den von Polen, Frankreich, Sachsen erworbenen Landesteilen die Überwundenen die Überwindung vergessen machen, sie zu dem Gefühl der Gemeinsamkeit und Gleichheit erhoben hat, so hat es jetzt das innerhalb eines Volkes[2,5] auf die Dauer nicht haltbare Verhältnis zwischen Siegern und Unterworfenen zu verwischen, das besondere Stammes- und Staatsbewußtsein zu verschmelzen in freudiger und stolzer Anhänglichkeit an ein deutsches Gemeinwesen, an dessen Spitze der König von Preußen steht (GW VI, 255f.; Schreiben an den Kronprinzen Friedrich Wilhelm; 3.2.1867).

Dieser unifizierende Appell soll das Zusammengehörigkeitsgefühl der Deutschen auf der Grundlage eines gemeinsamen Schicksals stärken und sie in „ein solidarisch handelndes Kollektivsubjekt“ (Assmann 52005, 134)

—————— 391 Vgl. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände 1864–7, Art. Deutschland, Bd. V, 1875, 257–407 (397): „Wie das deutsche Volk seit dem Ausbruch des Kriegs sich wieder nach langer Trennung und Spaltung als Ein Volk von Brüdern fühlen gelernt und an den Heldenthaten seiner wehrhaften Männer sich zu hohem und stolzem Nationalgefühl aufgerichtet hatte, so zeigte es sich auch von Anfang an fest entschlossen, seine großen Erfolge zur Herstellung eines einheitlichen, starken und großen Reichs zu benutzen. Schon nach den ersten Siegen der deutschen Heere hatte die Stimme des Volks laut eine Einigung von ganz D. gefordert“. 392 Laut Burkhardt (1996, 63) „suchte Bismarck in seinen Reden, Briefen und Erinnerungen seine Politik ständig mit einer historischen Tiefendimension zu legitimieren“. Vgl. Kontinuitäts-Topos, E.II.8. 393 Obwohl Heinrich von Treitschke als Nationalliberaler andere politische Ansichten als Bismarck vertrat, fand diese Bedeutung von Volk auch bei ihm Anklang. „Nur im Kriege“, dozierte er in den 1890er Jahren, werde „ein Volk zum Volke [...]. Nur gemeinsame große Taten für die Idee des Vaterlandes halten ein Volk innerlich zusammen“ (Treitschke, Politik, I, 51922, 60).

178

D Empirischer Teil 1

umwandeln; das partikulare Stammes- und Staatsbewusstsein soll in einem deutschen Gemeinwesen preußischer Prägung aufgehen. Verschiedene eigenständige Staatskollektive können ihrerseits durch gemeinsame Geschichte verbunden sein (etwa GW XIV/II, 851). Bismarck ist sich dessen bewusst, dass die nach seiner Überzeugung durch Gott als höchste Instanz (vgl. Autoritäts-Topos, E.II.7.) gelenkte Geschichte durch den Menschen nur bedingt vorhersehbar und beeinflussbar ist und nicht innehält (vgl. auch GW III, 18): Wie Gott will, es ist ja doch nur alles eine Zeitfrage, Völker[4] und Menschen, Torheit und Weisheit, Krieg und Frieden, sie kommen und gehen wie Wasserwogen, und das Meer bleibt. Was sind unsre Staaten und ihre Macht und Ehre vor Gott anders als Ameisenhaufen und Bienenstöcke, die der Huf eines Ochsen zertritt oder das Geschick in Gestalt eines Honigbauern ereilt (GW XIV/I, 533; Brief an die Gattin; 2.7.1859). Also positive Unternehmungen in der Politik sind außerordentlich schwer, und wenn sie gelingen, so soll man Gott danken, daß er seinen Segen dazu gegeben hat, [...] die Situation so akzeptieren, wie Gott sie macht. Denn der Mensch kann den Strom der Zeit nicht schaffen und nicht lenken, er kann nur darauf hinfahren und steuern, mit mehr oder weniger Erfahrung und Geschick, kann Schiffbruch leiden und stranden und auch zu guten Häfen kommen (GW XIII, 558; Ansprache an deutsche Studenten; 1.4.1895).

War ihm der Deutsche Krieg von 1866 die „chirurgische Operation“ zur „Heilung der alten deutschen Erbkrankheiten“ (GW XIII, 14), wobei die Ausdrücke Operation und Heilung – also Beseitigung einer Krankheit als regelwidrigem Zustand 394 – eine deontische Komponente enthalten, so hebt Bismarck hervor, dass das gemeinsame Kriegserlebnis von 1870/71 zur Entstehung des Staatskollektivs des Deutschen Reichs geführt habe (vgl. GW XIII, 436: „ergibt sich aus der Geschichte, daß alle Einigkeit durch gemeinsame Kriegstaten am ehesten begründet wird“). Der Deutsch-Französische Krieg erscheint so als Staatsschöpfer:395

—————— 394 Vgl. Pschyrembel (1998, 867). Demnach ist unter einer Krankheit im medizinischen Sinne eine Störung der Lebensvorgänge in Organen oder im Gesamtorganismus zu verstehen, im juristischen Sinne – Bismarck hatte die Ausbildung zum Juristen nahezu vollständig, wenngleich mit wenig Leidenschaft durchlaufen (vgl. Eyck I, 194) – ein regelwidriger Körperoder Geisteszustand, der in der Notwendigkeit einer Heilbehandlung zutage tritt. Vgl. auch GW XI, 423, wo Bismarck – freilich in einem anderen Zusammenhang – das „Messer des Operateurs“ als Mittel darstellt, um „neue und gesunde Zustände herzustellen“. 395 Willms (1982, 19) verweist darauf, dass Hegel und Arndt den Krieg als notwendige und wünschenswerte Erscheinung im Leben eines Volkes bezeichnet hätten. Krieg galt im 19. Jh. auch im – wie es Bismarck genannt hat – Konzert der europäischen Mächte nicht als etwas Verwerfliches, sondern als „Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“ (Clausewitz 1994, 39). Siehe ferner das Kapitel „Krieg als ,Vater‘ von Nationen und Nationalstaaten“ bei Langewiesche (2000, 26–31).

II Einzelbedeutungen von Volk

179

Ein einig Volk[1,5] ist in merkwürdig kurzer Zeit geschaffen worden; es ist das der Beweis, daß die ärztliche Kur, welche angewendet wurde, wenn auch mit Blut und Eisen, nur ein Geschwür, das längst reif war, aufgeschnitten und uns ein plötzliches Behagen und Wohlbehagen geschaffen hat (GW XIII, 539; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894).

Blut und Eisen symbolisieren den Waffengang von 1870/71.396 Auch hier – wie schon bezogen auf den Deutschen Krieg – bedient sich Bismarck einer Krankheitsmetapher (siehe dazu D.II.8.1, E.II.6.2). Dabei werden zwei Gegenstandsbereiche bzw. Sinnbezirke, Volk und Kranksein, „durch einen geistigen, analogiestiftenden Akt zusammengekoppelt“ (Weinrich 1976, 284), wodurch Wirklichkeit geschaffen wird (vgl. Ziegler 2002, 114). Die Bemühung des Krieges von 1870/71 als unifizierendes Ereignis spiegeln weitere Stellen (etwa GW VIb, 381: „das gesamte Deutschland zur Abwehr in lebhaft erregtem Nationalgefühl einig“ und GW VIb, 382: „von Frankreich provozierte[] nationale[] Erregung“) wider. Aber auch ein etwaiger zukünftiger Abwehrkrieg könnte Bismarck zufolge den Reichspatriotismus stimulieren: Es ist ja möglich, daß die Vorsehung [...] findet, daß es nützlich sei, den deutschen Patriotismus noch einem Feuer europäischer Koalitionen größerer benachbarter antideutscher Nationen[1], noch einem härtenden und läuternden Feuer auszusetzen, mit anderen Worten, daß wir von der Vorsehung nochmals in die Lage gebracht werden, [...] uns noch gegen Staatenkoalitionen zu verteidigen, die in unserer inneren Zwietracht ja auch immer noch eine gewisse Aufmunterung finden (GW XIII, 165; RPA; 28.1.1886).

Die hier eingesetzte Feuermetaphorik dient ebenfalls der Illustrierung der einheitsstiftenden Wirkung eines Krieges. Im Feuer, also im Kampfe gegen andere, sind die Deutschen zusammengeschweißt worden; das Feuer als „Symbol lebensschaffender und lebenszerstörender Kräfte“ (Lurker 51991) hat auch reinigende Funktion.397 Bismarck konstatiert öfters, dass „das auf den Schlachtfeldern in der Verteidigung des Vaterlandes gemeinsam vergossene Blut [...] ein fester Kitt“ (GW XIII, 416) sei, der die Deutschen „unzerreißbar“ (GW XIII, 436) zusammenhalte. Die Erinnerung an den Krieg von 1870 sei „ein festes Fundament für die Einheit, das nicht zerbröckelt“ (GW XIII, 416). Jede Einigkeit werde „durch gemeinsame Kriegstaten“ bzw. „Bluttaufe[n]“, am festesten begründet (GW XIII, 436). Die deutschen Stämme hätten sich „als Deutsche“ erkannt und „zusammen auf dem Schlachtfelde geblutet“ (GW XIII, 619). Das Deutsche Reich sei durch „Hammer-

—————— 396 Eisen als dem Kriegsgott Mars zugeordnetes Metall (Oesterreicher-Mollwo 1978, 42, 110; Biedermann 1999, 284) versinnbildlicht die Kriegswaffen, Blut die Schlachtenopfer. Auch der rötliche Rost wird mit Blut assoziiert (Biedermann 1999, 284). 397 Biedermann (1999, 346). Oesterreicher-Mollwo (1978, 51) zufolge symbolisiert das Feuer nicht nur die Zerstörung, sondern auch eine Neugeburt auf höherer Stufe.

180

D Empirischer Teil 1

schläge[] und Blutvergießen auf dem Schlachtfelde zusammengefügt und gegründet“ (GW XIII, 619) worden. „Der Gordische Knoten, unter dessen Verschluß die nationalen Rechte der Deutschen“ gelegen habe, habe „nur durch das Schwert“ gelöst werden können (GW XIII, 209; RDR; 11.1.1887). Die „französische Provokation“ zum Krieg bezeichnet Bismarck als eine von Gott gesandte Wohltat, die uns einig machte (GW XIII, 562).398 Die Darstellung der Geburt des deutschen Volks aus dem Krieg von 1871 steht im Dienste einer Sinnstiftungsstrategie, die das geteilte Opfer und Leid hervorhebt und hieraus das Postulat eines Einheitswillen ableitet (Unifikationsstrategie nach Wodak u. a. 1998, z. B. 84 399 ). Diese Identitätsstiftung und Forderung nach Identifikation mit dem neuen Staat findet sich so vor allem in den in die Öffentlichkeit zielenden Schriften und Reden. Der politisch institutionalisierte Kult des Krieges hält „der Nation den Spiegel vor, in dem sie sich als stark und einig erkennen, zu sich selber finden und ihre Spaltungen überwinden“ kann (Frevert 1996, 153). Die Einigungskriege stehen so mit einem Einheitsmythos in Zusammenhang, was den Konstruktionsaspekt des Nationalen verdeutlicht.400 An die Adresse der vor den Einigungsjahren oft geschmähten Süddeutschen etwa betont Bismarck 1892, „daß alle deutschen Stämme[1] gleichmäßig den Hammer nach dem Amboß schwangen, auf dem unsere Einheit geschmiedet wurde“ (GW XIII, 457; ähnlich GW XIII, 446); er vermittelt so den Eindruck, das Reich sei Produkt des Willens aller Deutschen – außer den Österreichern – und eben kein „von oben“ (Roth 1995, 39; Craig 1993, 50) geschaffener Staat. Dabei darf aber nicht verkannt werden, dass Bismarck das – für ihn freilich legitime – politische

—————— 398 Nach der Verwirklichung des deutschen Nationalstaates wurde das Geschichtsbild harmonisierend verändert, „bis die ganze Weltgeschichte von Adam an siegesdeutsch angestrichen“ war (Jacob Burckhardt am 31.12.1872 an Friedrich von Preen; in: Ders.: Briefe, V, 1963, 181–184, hier 184). 399 Vgl. konstruktive Argumentationsstrategien nach Wodak u. a. (1998). Diese „versuchen eine bestimmte nationale Identität aufzubauen und zu etablieren, indem sie sprachlich direkt oder indirekt zu Unifikation, Identifikation, Solidarität, aber auch zu Abgrenzung einladen“ (ebd., 76). 400 Vgl. Kott (2003, 284): „C’est durant la guerre […] que prend naissance, en 1866 comme en 1870, dans les récits des soldats, dans les attentes des civils, le mythe de la guerre nationale qui alimente le mouvement nationaliste. […] Bismarck s’appuie fortement sur ce mouvement en 1866, comme en 1871.“ Krockow (1997, 236) bemerkt: „Gruppen von Menschen oder Völker werden zur Schicksalsgemeinschaft geschmiedet, wenn man ihnen den Feind zeigt, der sie bedroht. In diesem Sinne ist der erste deutsche Nationalstaat auf das FreundFeind-Verhältnis, auf die ,Erbfeindschaft‘ zu Frankreich angelegt worden. Und was die Menschen in der Tiefe zusammenhält, zeigt sich an Symbolen. Die Erinnerung an den glorreichen Sieg über den Erbfeind, der ,Sedantag‘, gewann daher für das Kaiserreich eine überragende Bedeutung.“ Ähnlich Kaschuba (1995, 68): „Hätte Frankreich sich – pointiert gesagt – im 19. Jh. nicht ohnehin als „Erbfeind“ angeboten, es hätte als Antipode geradezu erfunden werden müssen, um der Stärkung deutschen Nationalgefühls zu dienen.“

II Einzelbedeutungen von Volk

181

Mittel des Krieges nicht leichtfertig einsetzte.401 So ist er ab 1871 bemüht, einen weiteren Krieg zu verhindern (siehe auch GW VIb, 264; XII, 488f.): Worin besteht nun der Wert der Einheit? [...] Wir können das Leben eines großen Volkes[1?/2?] leben. [...] Der Hauptgrund ist aber die Sicherheit des Friedens. Heute sind wir eine große Nation[1], deren Stärke die Einigkeit ist. Für die Deutschen, deren Charakter freier ist von Ehrgeiz und Eitelkeit, wie der anderer Nationen[1,6], deren Namen ich nicht nennen will 402 (...), ist das Kriegführen und Renommieren mit kriegerischen Leistungen kein Bedürfnis (GW XIII, 453; Rede an die Württemberger; 10.7.1892).

Denn Bismarck erkennt deutlich die Gefahren eines solchen Krieges für die kleindeutsch-großpreußische Ordnung, die in einer Revision des 1866/71 Geschaffenen, aber auch in einem Anschluss der DeutschÖsterreicher nach Zerfall des Habsburgerreichs bestehen könnte. Dies klingt an, wenn er Deutschland als saturiert bezeichnet (GW XIII, 209: „Wir haben keine kriegerischen Bedürfnisse, wir gehören zu den [...] saturierten Staaten“; weiter GW VIII, 219; XIV/II, 980; GW IX, 13: „Deutschland füllt jetzt seine Grenzen aus, wir sind zufrieden und ich werde mich ruhig in meinem nunmehr fertigen Vaterland schlafen legen“; vgl. auch GW IX, 17: „Nie habe ich nach etwas gestrebt, was außerhalb des deutschen Vaterlandes liegt“; ferner GW IX, 33: „Einen Zuwachs brauchen wir nicht [...]. Wir haben reichlich genug an den Annektierten [...], mehr könnten wir nicht verdauen.“) oder den Österreichern einen künftigen Anschluss verwehrt (D.II.6.1.1; vgl. auch GW VI, 290: „Wenn Bayern wirklich eine Allianz mit Österreich als conditio sine qua non des eigenen engeren Verbandes mit dem Norddeutschen Bunde hinstellen sollte, so könnten wir dies mit dem zwischen Preußen und Bayern bestehenden Bündnisse nicht in Einklang bringen“). Bismarcks Ziel geht sicherlich auch dahin, aus dem Kriegserfolg Ansprüche auf politischen Einfluss im Deutschen Reich abzuleiten. Die psychologische Konsolidierung des Deutschen Reiches wurde durch „Nationalisierung“ der preußischen Geschichte und den Rückgriff auf die Tradition des Heiligen Römischen Reichs stark gefördert. So bezeichnet Bismarck etwa gegenüber dem Großherzog von Baden „die Erneuerung von Kaiser und Reich als die allein richtige Lösung der deutschen

—————— 401 „So sicher durchschaut niemand die Absichten göttlicher Vorsehung bezüglich der Zukunft, und ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als ein Übel, welche[s] die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß“ (zit. nach Hahn 1878, Bd. II, 78; Rundschreiben des Grafen von Bismarck an die diplomatischen Vertreter des Norddeutschen Bundes; 29.7.1870). Weiter vgl. GW VII, 187; VIII, 233. 402 Wie sich aus Äußerungen Bismarcks im Kotextbereich ergibt, dürfte er wohl die Franzosen ansprechen.

182

D Empirischer Teil 1

Einigungsfrage“ (zit. nach Mommsen 1993, 220). 403 Später räumt Bismarck ein, das alte Reich sei nur de iure, aber praktisch nicht vorhanden gewesen (GW XIII, 592). Das alte Reich dient aber nicht nur als Anknüpfungspunkt zur Konstruktion historischer Kontinuität, sondern in seinem schleichenden Niedergang auch als Mahnung für die Zukunft;404 so appelliert er 1870 an den Norddeutschen Reichstag (verbunden mit einer GußMetapher, vgl. E.II.4.): [...] geben Sie [...] dem deutschen Volke[2] ein verheißungsvolles Pfand seiner Zukunft, beweisen Sie ihm durch Ihre Abstimmung, daß da, wo es auf die geheiligte Sache unserer nationalen Einheit ankommt, der Deutsche seinen alten Nationalfehlern zu entsagen weiß, beweisen Sie es, indem Sie [...] Ihren Blick auf das große Ganze erheben und diesem großen Ganzen einen Dienst erweisen, welcher für die deutsche Zukunft das Pfand bilden wird, daß die Neubildung unserer Verfassung frei sein werde von einem großen Teil der Schlacken, welche den alten Guß spröde, brüchig gemacht und zerrissen haben! (GW XI, 120; RRNB; 23.5.1870).

8 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Volk6) Volk6 bei Bismarck ist dem Wesensgemeinschaftskonzept zuzuordnen und steht für ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. In der Bedeutung 6 von Volk kommen die Dimensionen Attitüde und Volition stark zur Geltung. Bismarck schreibt bestimmten Personengruppen spezifische charakterliche und mentale Eigenschaften und Merkmale zu und konstruiert dadurch „Wesensgemeinschaften“ (siehe WesensTopoi, E.II.10.), womit er bestimmte Wertungen und sogar Handlungsaufforderungen verbindet, z. B.:

—————— 403 Vor allem Treitschke hob den „wunderbaren Zauber altheiliger Erinnerungen“ hervor und bemerkte: „Das deutsche Reich hat die großen Ueberlieferungen des alten heiligen Reiches, soweit sie noch zu leben vermochten in einer verwandelten Zeit, von Neuem wachgerufen [...]“ (Treitschke 31897, Teil 2, 252 und 246). 404 So prägt Bismarck etwa im Kulturkampf in seiner RDR vom 14.5.1872 die Formel Nach Canossa gehen wir nicht (GW XI, 270); zur Förderung der Stiftungslegende – der angeblichen Anknüpfung an das Erbe des alten Reichs – durch diese oft zitierten Formel siehe Sprengel (1999, 1ff.).

II Einzelbedeutungen von Volk

183

Wenn ich den Zustand der Französischen Bevölkerung[1b] nach der Analogie derjenigen Wirkungen beurtheile, welche Französische Herrschaft und Nachbarschaft auf die Anwohner des Mittel- und Oberrheins geübt haben, so muß ich jede Hoffnung auf lange hin aufgeben, daß eine andre als eiserne Gewaltherrschaft dort möglich sei. Wenn unbotmäßiger Hochmuth in Verbindung mit neidischem Streben nach Geld und Genuß jeden andern Regulator verloren haben, als die Furcht vor den Uebeln, die das Gesetz androht, so weiß ich nicht, wie dieses Volk[6,10] anders regirt werden kann als mit dictatorischer Handhabung des eisernen Scepters (GW XIV/I, 244; Brief an Leopold von Gerlach; 28.12.1851).

Volk6 kommt in Syntagmen vor wie z. B. eine Denkungsweise ein Volk charakterisieren (GW I, 303), ein Volk eine Neigung haben (GW XV, 546), ein Volk kernrussisch im Denken und Glauben sein (GW IX, 265), Charakter eines Volkes (GW VIb, 102; XIV/I, 526), Gesinnung im Volke (GW VIc, 311), Eitelkeit eines [des französischen] Volkes (GW VII, 236), Selbstgefälligkeit eines [des englischen] Volkes (GW VIa, 265: 1868), jd. ein streit- und zanksüchtiges Volk sein (GW VIII, 491), ferner in Wortbildungen wie Volkscharakter (GW VIb, 454, 650; XIV/I, 548). Dabei ist aber oft nur schwer eruierbar, inwieweit die gemeinsamen Merkmale das Kollektiv erst konstituieren (also Volk6 vorliegt) oder dieses bereits aufgrund anderer Umstände ein Volk bildet, das zusätzlich in bestimmter Weise charakterisiert ist. So schreibt Bismarck einem Volk in der Bedeutung 2b die Eigenschaft politischer Unreife zu, wobei jedoch diese Charakterisierung zusätzlich zur Bedeutung ›Gruppe von Menschen, die [...] in einem [...] politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹ hinzutritt. Damit ist Volk6 – wo ein Staatskollektiv angesprochen ist – semantisch offen zu Volk2. 8.1 Kollektivstereotype Bismarck schreibt auch – ohne den Ausdruck Volk explizit zu gebrauchen – bestimmten Kollektiven gewisse Charakterzüge, Anschauungen und Mentalitäten zu und kreiert dadurch Kollektivstereotype (siehe Anhang III). Solche können negative oder positive Wertungen beinhalten und haben u. a. den Zweck der eigenen Positions- und Identitätsbestimmung (vgl. Pleitner 2002, 173). Die Angehörigen eines so gekennzeichneten Kollektivs werden dann oft mit dem bestimmten Artikel im Singular designiert (z. B. GW XIII, 343; 398: der Franzose; GW XIII, 343: der Russe; GW XI, 251: der Pole; GW XI, 120: der Deutsche). 405 In diesen partikularisierenden Synekdochen wird von einem Einzelnen auf die gesamte Gruppe verallgemeinert, der bestimmte Artikel im Singular weist auf den ideo-

—————— 405 Solche typisierenden Singularwörter waren seit dem frühen 19. Jh. in der politischen Propaganda üblich (von Polenz 21988, 149).

184

D Empirischer Teil 1

logisierenden Konstruktstatus hin. Nicht selten ist die Verwendung des bestimmten Artikels vor einer Volksbezeichnung mit einer negativen Bewertung verbunden. So habe der Deutsche die „hypochondre Auffassung [...], daß er gerade für den Sterbefall, für den Altersfall seine Heimat“ wechsele (GW XIII, 399). Häufig sind die charakterisierten Kollektive kongruent mit einer Staatsgemeinschaft; sie können aber auch ein staatenloses Kollektiv (z. B. GW X, 12), ein Teilkollektiv eines Staates oder mehrere Staatskollektive zusammen betreffen. Beispielsweise sind Bismarck zufolge die Staatskollektive des Deutschen Reichs und Österreichs durch eine gemeinsame „Gesinnung“ (GW XIV/II, 1035) miteinander verbunden. Die von Bismarck einzelnen Kollektiven zugeschriebenen Charaktereigenschaften erweisen sich aber häufig als keineswegs konstante, sondern von bestimmten Situationen abhängige Größen (dazu Anhang III). Somit liegen Kollektivstereotype bei Bismarck nicht fest vor, vielmehr dienen sie als „manipulierbarer Dekor“ (Gerhard / Link 1991, 20). So kritisiert Bismarck im Zusammenhang mit der Märzrevolution vor allem in Schreiben an den hochkonservativen Minister von Manteuffel eine fehlende „Folgsamkeit“ der Süddeutschen gegen höhere Anordnungen (GW I, 303; 4.3.1853), eine „auf allgemeiner Entsittlichung und Zuchtlosigkeit beruhende“ demokratische Gesinnung der Frankfurter Bevölkerung (GW I, 319f.; 14.4.1853) sowie deren angebliche naturgegebene Furchtsamkeit (GW II, 156; 30.5.1856; siehe Spaltungs-Topos3, E.II.2.3). Gegen die Paulskirchenverfassung spricht er sich 1848 mit der Begründung aus, dass negative süddeutsche Eigenschaften – eine „faulige[] Gärung süddeutscher Gemütlichkeit“ 406 – die preußischen Tugenden negativ beeinflussen könnten: Was uns gehalten hat, war das spezifische Preußentum, die alten preußischen Tugenden: Ehre, Treue, Gehorsam und Tapferkeit, welche die Armee, diesen besten Repräsentanten des Volkes[2], von dem Knochenbau, dem Offizierkorps, ausgehend bis zum jüngsten Rekruten, beseelen. Preußen sind wir und Preußen wollen wir bleiben, wenn dies Stück Papier vergessen sein wird wie ein dürres Herbstblatt. Wir wollen das preußische Königstum nicht verschwommen sehen in der fauligen Gärung süddeutscher Gemütlichkeit (GW VII, 13; Gespräch mit dem Publizisten Hermann Wagener407 am 9.6.1848 in Berlin).

—————— 406 Dieser Ausspruch geht auf Rudolf von Auerswald (1795–1866) zurück, der einerseits Liberaler, andererseits jedoch „systemtreuer“ Jugendfreund des Prinzen Wilhelm war (vgl. Bedürftig 2005, 20f.). 407 Wagener war, wie Bismarck bekannte, der einzige Politiker in seiner Umgebung, mit dem er sich „rückhaltslos offen“ aussprach (GW XIV/II, 828).

II Einzelbedeutungen von Volk

185

Auffallend ähnlich – wiederum das Bild des dürren Blattes408 bemühend – argumentiert Bismarck am 6.9.1849, also etwa 15 Monate später, im Preußischen Landtag: Was uns gehalten hat, war gerade das spezifische Preußentum. Es war der Rest des verketzerten Stockpreußentums, [...] die preußische Armee [...] und die lebendige Wechselwirkung, die in Preußen zwischen König und Volk[2a] besteht. [...] Es war die Anhänglichkeit der preußischen Bevölkerung[1a] an die angestammte Dynastie, es waren die alten preußischen Tugenden von Ehre, Treue, Gehorsam und Tapferkeit, welche die Armee, von deren Knochenbau, dem Offiziercorps, ausgehend, bis zu den jüngsten Rekruten durchziehen. [...] Das Volk[2], aus dem diese Armee hervorgegangen ist, dessen wahrster Repräsentant diese Armee ist, [...] hat kein Bedürfniß, sein preußisches Königtum verschwimmen zu sehen in der fauligen Gärung süddeutscher Zuchtlosigkeit. Seine Treue haftet nicht an einem papiernen Reichsvorstand [...]; hoffe ich zu Gott, daß wir auch lange Preußen noch bleiben werden, wenn dieses Stück Papier vergessen sein wird, wie ein dürres Herbstblatt (GW X, 39f.).

Nur vereinzelt und in deutlich gemäßigtem Ton lässt Bismarck solche Kritik in öffentlichen Foren wie etwa dem Reichstag verlauten. Im Zuge der Annäherung der Nord- und Süddeutschen nach 1866 findet sich jedoch kaum noch Kritik an den Süddeutschen, im Gegenteil: Die Schwaben sind ein zähes Geschlecht, das schwer aus sich herausgeht; aber wenn sie einmal das neue Gute in sich aufgenommen haben, so sind sie auch die zuverlässigsten Kämpfer für dasselbe (GW XIII, 410; Ansprache an die Abordnung des Magistrats von Stuttgart; 12.6.1890).

1869 allerdings bezeichnet Bismarck die Süddeutschen in ihrer Gesamtheit als süddeutsches Volk (GW XI, 41) und polemisiert nochmals gegen ihre Zurückhaltung gegenüber einem Anschluss an den Norddeutschen Bund, er bezichtigt sie sogar der Bereitschaft zum „Brudermord“. Hier lebt der Spaltungs-Topos3 der früheren Zeit noch einmal auf: Daß wir auf eine selbständige Vermittelung und Beteiligung des süddeutschen Volkes[10,6] rechnen – ja, meine Herren, dazu gehörten Deutsche, so, wie man 1848 sie sich an die Wand gemalt dachte, wenn man der liberalen Partei angehörte, aber nicht so, wie sie wirklich sind. Der Süddeutsche macht keine Volksbewegung und übt keinen nationalen Druck auf seine eigene Regierung, auf seine eigene Dynastie – mit der Gefahr von Haut und Knochen, er könnte dabei zu Schaden kommen. [...]. In Süddeutschland ist der Einheitsdrang so schwach, daß die Leute, die offen um die Hilfe des Auslands buhlen, um dasjenige an Einheit, was wir erworben haben, wieder zu zerschlagen, [...] [und es nicht abwarten können,] fremde [...] Bajonette mit dem Blut ihrer norddeutschen Brüder gefärbt

—————— 408 Das Bild des dürren Blattes als Symbol der Schwäche und Vergänglichkeit kehrt bei Bismarck häufig wieder, vgl. etwa GW XIV/I, XIV/I, 533 („wie dürre Blätter im Winde“). Zu ähnlichen Pflanzenmetaphern und -vergleichen siehe z. B. GW XIV/I, 531 („wie welke Pflaumen im Winde“).

186

D Empirischer Teil 1

zu sehen [...]. Den Norddeutschen geht die unifizierende Tätigkeit des Bundes zu langsam (GW XI, 41; RRNB; 16.4.1869).

Die Widersprüchlichkeit Bismarcks bei der Charakterisierung von Kollektiven zeigen auch die diametral gegenläufigen Behauptungen in den Erlassen vom 7.6.1869 (GW VIb, 93) und vom 11.8.1870 (GW VIb, 443). Einmal wird Napoleon III. als kriegslüstern entgegen seinem „friedliebenden“ Volk, das andere Mal umgekehrt sein Volk und dessen „unsinnigen und frevelhaften Gelüste“ als Motor französischer Kriegsabsichten dargestellt (näher E.II.10.2. mit Belegzitaten im Zusammenhang mit dem Charakter-Topos). Solche widersprüchliche Charakterisierungen der Franzosen finden sich bei Bismarck häufig. So schreibt er ihnen einerseits „unheilbare Herrschsucht und Anmaßung, welche dem französischen Volkscharakter eigen ist“, zu (GW VIb, 454), andererseits werden die Franzosen in einer Ansprache an eine Abordnung aus Straßburg als äußerst liebenswürdiges Volk (GW XIII, 419) bezeichnet. In der Regel kennzeichnet Bismarck die Franzosen während des Krieges von 1870/71 – aber auch später (bspw. GW XIII, 522) – negativ,409 die Deutschen hingegen eher positiv. Dieser „Konfrontationsnationalismus“, d. h. Selbstbehauptung durch Abgrenzung gegen den „Feind“ ist gepaart mit einem „Integrationsnationalismus“ (Honecker 1998, 106), der ein Nationalgefühl erzeugen soll. Die den Franzosen zugeschriebenen negativen Eigenschaften bieten eine Negativfolie für den Entwurf eines Kollektivcharakters der Reichsdeutschen (z. B. GW IX, 345).410 Damit wird eine gesinnungsbildende Kraft geschaffen, die „an Herz und Gemüt appelliert“ (Habermas 1997, S.136). Dieser Antagonismus „guter“ deutscher und „schlechter“ französischer Eigenschaften bewirkt eine Erhöhung des eigenen Volkes. 411 Im Gespräch mit Moritz Busch etwa sagt Bismarck

—————— 409 Am 6.9.1870 schreibt Bismarck: „[...] was die Ruhe Europas bisher bedroht hat, ist [...] der unruhige und herrschsüchtige Ehrgeiz des französischen Volkes[2b]“ (GW VIb, 478). Weit extremer äußert er sich während des Frankreichfeldzugs in Tischgesellschaften (GW VII, 349: „Zieht man von einem [...] Gallier die weiße Haut ab, so hat man einen Turko vor sich“; GW VII, 347: „Frankreich ist eine Nation[1,6] von Nullen, eine Herde; sie haben [...] keine Individuen [...]. Es waren dreißig Millionen gehorsame Kaffern, jeder einzelne von ihnen ohne Klang und Wert – nicht einmal mit den Russen und Italienern auf einen Fuß zu stellen“). Die Ansicht Meyers (1971, 27), Bismarcks Nationalempfinden sei „frei von allem Nationalhaß“ gewesen, ist demnach zweifelhaft. Fehrenbach (2001, 1) zufolge wurden nach 1870 „jene Feindbilder des Befreiungskriegsnationalismus erneuert, die nach den Katastrophen von 1806, der Auflösung des alten Reiches und der Niederlagen Preußens [...] auf der Suche nach einer nationalen Identität der ,Deutschen‘ entworfen [...] worden waren.“ 410 Zur identitätsbildenden Wirkung Frankreichs auf Deutschland vgl. Willms (1982, 71; 1983, 419f., 430). Allgemein zur Binnenkonstitution der Nation durch Abgrenzung gegen andere vgl. Mollenhauer (2002, 157). Weiter Allal (2002, 81). 411 Laut Canis (2004, 9) gehörten „zu den konstitutiven Elementen des nationalen Bewusstseins in Deutschland nach 1813 [...] die Franzosenfeindschaft und der nationale Krieg“.

II Einzelbedeutungen von Volk

187

1870 den Deutschen eine „Höflichkeit der hilfreichen Gesinnung“, den Franzosen eine „Höflichkeit des Hasses und des Neides“ (GW VII, 421) nach. Vor allem in Gesprächen finden sich stark negative Wertungen über Franzosen. So bemerkt Bismarck etwa: Wenn es nicht geographische Rücksichten erheischt hätten, wir würden keine Hufe Landes, die von Franzosen bewohnt ist, für Deutschland annektiert haben. Das ist ein niemals zu versöhnender Feind! Denn die Franzosen sind ein wildes Volk[6]! Wenn wir vom Koch, vom Schneider und vom Friseur absehen, haben wir die indianische Rothaut (GW VIII, 106; Gespräch mit dem Dichter Maurus Jókai 27.2.1874).

Bezüglich der grausamen Kriegsführung der Franzosen konstatiert Bismarck am 18.9.1870 in einem Tischgespräch: „Zieht man von einem solchen Gallier die weiße Haut ab, so hat man einen Turko vor sich“ (GW VII, 349). 412 Im Zusammenhang mit dem Krieg von 1870/71 spricht Grützner (1986, 177f.) denn auch von „teilweise unmenschlichen und barbarischen Ergüsse[n]“ der Tischgespräche.413 In den 1890er Jahren finden sich – nicht nur in Gesprächen – ebenfalls Anspielungen auf einen angeblich kriegerischen Geist der Franzosen, wiederum in scharfer Abgrenzung zu den positiv bewerteten Deutschen (z. B. GW XIII, 453).

—————— Den Entwurf von Fremdbildern erklärt Hoffmann (1994, 189) wie folgt: „Das deutsche Volk hatte sich nicht selbst als politische Einheit konstituiert. Das [...] von oben gegründete deutsche Reich hatte sich lediglich der Vorstellung des ,deutschen Volkes‘ zu seiner Legitimation bedient. In dieser Vorstellung fehlten daher alle politischen Inhalte und Normen, auf die man sich [...] hätte beziehen können. Wollte man das neu errungene Eigene trotz seiner Inhaltsleere begreifen können, so bedurfte es der pointierten Herausstellung eines Anderen und Fremden.“ Und Langewiesche (2000, 26): „Fremdbilder, gesteigert bis zur Xenophobie, sind integraler Bestandteil von Nationsbildung.“ Das Lob der Deutschen und die Herabsetzung anderer Gemeinschaften, etwa Franzosen und Polen, finden sich nicht nur im 19. Jh. und bei Bismarck – vor allem im Zusammenhang mit der Nationalstaatsbildung –, sondern bereits im 17. Jh. im Umkreis barocker Sprachgesellschaften. Vgl. Gardt (2005). 412 Ferner GW VII, 349. Bismarck soll hinsichtlich des aus deutscher Kriegsgefangenschaft entflohenen Generals Ducrot bemerkt haben: „Wenn man solche Schurken, die ihr Wort gegeben haben [...] wiederkriegt, so sollte man sie hängen in ihren roten Hosen und auf das eine Bein parjure und auf das andere infame schreiben. Inzwischen muß das in der Presse ins rechte Licht gestellt und der Bursche madig gemacht werden“ (Tischgespräch am 18.9.1870). 413 Idealisierend schildert Marcks (1936, 130) diese Tischgespräche: „Sie [die engsten Mitarbeiter] und alle [...] bewirtete er geistig im großen Sinne, aus der Fülle seines Reichtums heraus, mit blitzenden Geiste und Witze, und rückhaltloser als sonst noch strömten die Kräfte seiner Unterhaltung und seiner Selbstenthüllung aus, in Erinnerungen und Charakteristiken, in weitem und tiefem Ernste, am reichsten und reinsten, wenn er mit den Seinen allein saß“. Grützner (1986, 183) zufolge sind diese Gespräche nicht nur „zwanglos, heiter, sprühend, blitzend [...] die Empfindungen seiner [Bismarcks] Seele umfassend“, sondern zugleich „die grausamsten und brutalsten Äußerungen, die von ihm verzeichnet sind“. Negative Äußerungen Bismarcks über den angeblichen französischen Volkscharakter finden sich jedoch auch in Erlassen des Jahres 1870 (z. B.GW VIb, 454).

188

D Empirischer Teil 1

Aber auch mit Bewertungen anderer Völker hält sich Bismarck nicht zurück, so etwa wenn er am 17.11.1870 über die Spanier sagt, sie seien „ein Volk[6,1], ohne Ehrgefühl und Anstand“ (GW VII, 408). Trotz situationsbedingter und veränderlicher Charakterprädikationen zeigen sich in Bismarcks Äußerungen bestimmte immer wiederkehrende Konstanten, so etwa ein zu einem allgemeinen Prinzip erhobenes Modell männlicher oder weiblicher Geschlechtszugehörigkeit von Kollektiven (D.II.5., D.VI.6.; zum Geschlechts-Topos E.II.10.1). Dabei schreibt er den Geschlechtern unterschiedliche charakterliche und physiologische Eigenschaften zu und unterteilt die Völker in „männliche“ Germanen einerseits sowie „weibliche“ Kelto-Romanen und Slawen andererseits (D.II.5.). Ersteren sagt er Stärke und Unwiderstehlichkeit, letzteren Schwäche und Passivität nach, wobei erst durch die Verbindung des weiblichen und des führenden männlichen Elementes ein staatstaugliches Kollektiv (Volk3, D.II.5.) entstehe; die Preußen erscheinen so als prototypisches Ideal. Weiter unterstreicht er das Potential einer Kräftebündelung der Germanen, deren Einigkeit zugleich Sicherheit verspreche (GW VII, 253 mit Strom-Metapher). Das Geschlechts-Modell liegt ebenfalls zugrunde, wenn Bismarck etwa bekundet, „der Franzose ist ja viel regierbarer als der Germane“ (GW XIII, 398, 447) – gemeint sind die Deutschen –, der stets nach Individualität und Selbständigkeit strebe. Bezieht sich Bismarck auf den „Charakter eines Volkes“ und legt er diesem Kollektiv bestimmte Eigenschaften bei, erscheint es häufig als ein Individuum, als „eine organische Persönlichkeit“ (Goldberg 1998, 453).414 Solche „Personifikationen besitzen hohe Suggestivkraft. Auf das mentale Konstrukt der Nation bezogen, unterstellen sie innernationale Gleichheit und kaschieren diese durch die Anschaulichkeit, welche die Identifikation der AdressatInnen mit den personifizierten Kollektivsubjekten angehefteten Prädikaten begünstigt“ (Wodak u. a. 1998, 98). Hierher gehört auch die bei Bismarck – wohl mit auf seinem persönlichen Erleben basierend415 – häufige Krankheits- und Verwesungsmetaphorik (bspw. GW XIII, 563; XV, 643). Auf die Vorstellung einer organischen Kollektivpersönlich-

—————— 414 Dies geht auf Herders Organismustheorie der Romantik zurück. Herder hob die organische Identität der Nationalkulturen besonders hervor. Ihm zufolge besaß jede Nation ein einzigartiges Wesen, das aus der Eigentümlichkeit ihres „Volksgeistes“ und der Besonderheit ihres historischen Wachstums resultierte. Zu Herders Volks- und Nationsbegriff vgl. Koepke (1987, 1990/91) und Zaremba (1985). Vgl. ferner Romantische Identitätskonstruktionen, hrsg. v. S. Dickson und W. Pape. 415 Zu Bismarcks Sensibilität, seinen frühzeitigen und schweren gesundheitlichen Leiden sowie deren Besserung erst unter der rigorosen Behandlung des Mediziners Schweninger etwa Zehmisch (2003, 495ff.).

II Einzelbedeutungen von Volk

189

keit416 eines mit Gliedern ausgestatteten Körpers bzw. Organismus (vgl. GW XII, 69; XII, 459) verweisen Komposita wie z. B. Volksleben (GW VIII, 541) und Syntagmen wie organischer Prozeß eines Volkes (GW XII, 375), Herz eines Volkes (GW XIII, 466), Lebensnerv eines Volkes (GW XIII, 498), Leib eines Volkes (GW XV, 293) oder Säfte des deutschen Körpers (GW XIII, 384). So konstatiert Bismarck etwa: „Wenn die Deutschen unter sich zusammenhalten [...], dann ist das ein Körper von so starker Eisen- und Muskelkraft“ (GW XIII, 599). Durch solche Personifikationen wird der abstrakten Entität des Volkes eine menschliche Gestalt verliehen. Auch die Reichseinrichtungen betrachtet Bismarck als „lebendige organische Glieder“ (GW XI, 416; RDR; 3.12.1875). Der Staat kann ebenfalls als Körper dargestellt werden, z. B. durch Formulierungen wie das R.[eich] verkrüppeln und verkommen (GW XIII, 277), Knochenbrüche (GW XI, 408, bezogen auf die fortschreitende Zersplitterung des alten Reichs), Reichskörper (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 392) oder Staatskörper (GW I, 490; VIa, 502: „Krankheiten, welche dem österreichischen Staatskörper bisher eigentümlich sind“). 8.2 Charakterisierung der Preußen Vor allem hinsichtlich der Preußen – die nicht als einheitliche Abstammungs- oder Sprachgemeinschaft gelten können – sind Gemeinsamkeiten der Anschauung konstitutiv, wenn Bismarck etwa die „alten preußischen Tugenden“ wie „Ehre“, „Treue“, „Tapferkeit“ und „Gehorsam“ (GW VII, 13; X, 39) und preußische Merkmale wie „Folgsamkeit gegen höhere Anordnungen“ (GW I, 303) hervorhebt oder die Preußen als intelligentes Volk (GW III, 239) bezeichnet.417 Sie sind nicht einfach nur Staatskollektiv, vielmehr beruht das „spezifische Preußentum“ (z. B. GW VII, 13; X, 39) laut Bismarck auf dem Bekenntnis zu bestimmten Wertvorstellungen, zur von ihm so genannten preußische[n] Kultur (GW XI, 148).418 Jemand ist

—————— 416 Ähnlich Grünert (1974, 190–195) für die rechte Seite des Paulkirchenparlaments. Die Tradition, den Staat als Körper aufzufassen, reicht bis in die Antike zurück. Vgl. Struve (1978) und Bass (1997). Der „nationale Körper“ bildet laut Kolakowski (1995, 33) eine Kategorie nationaler Identität. 417 Vgl. die Aufzählung preußischer Tugenden bei Pflanze (1997 I, 81): „Dynastie, Loyalität, autokratischer Paternalismus, militärische Disziplin und patriotisches Opfer“. In GW II, 322 äußert sich Bismarck über den außenpolitischen Ehrgeiz der Preußen und einen hieraus resultierenden Erfolgsdruck für die Regierung. 418 Kritisch Puhle (1980, 37f.): „Es gab keine preußische ,Kulturnation‘, denn Preußen war Teil der deutschen. Es gab auch kaum so etwas wie eine preußische Kultur oder preußische Kunst, allenfalls noch gewisse Eigenarten des Baustils [...]. Preußen war nur ,Staat‘, seine Bürger hatten allenfalls ein Staatsbewußtsein. Selbst die wesentlich subjektive Einheitlich-

190

D Empirischer Teil 1

Preuße, wenn er in einer bestimmten Art und Weise „empfindet und denkt“ (GW XIV/I, 439). Bismarck zufolge zeichnen sich die Preußen also durch eine eigene, positiv bewertete Mentalität aus,419 preußische Tugenden lassen sich ihm zufolge sogar so weit verinnerlichen, dass er sich über „eingeborne[s] preußische[s] Blut“ äußert: Wir züchteten schon damals das Offiziermaterial bis zum RegimentsKommandeur in einer Vollkommenheit wie kein anderer Staat, aber darüber hinaus war das eingeborne preußische Blut nicht mehr fruchtbar an Begabungen wie zur Zeit Friedrichs des Großen selbst (GW XV, 8; EG; Buch I Kap. 1).

Hier wird deutlich, dass Bismarck das Preußentum vor allem im Adel verkörpert sieht, denn das Offizierskorps war nahezu ausschließlich adelig (vgl. Zahlen bei Wehler 1995, 178). Ähnlich äußert sich Bismarck an anderer Stelle (GW XIV/I, 144: „warmes Preußenblut im Leibe“). Weiter verwendet er Syntagmen wie preußisches Herz (GW XV, 23), preußische Ehre (GW XV, 55) oder preußische Eigent(h)ümlichkeit (GW XV, 112). In einer Rede von 1864 (GW X, 208ff.) betont er gebetsmühlenartig die „ruhmvolle[] Traditionen“, ein „preußische[s] Volksgefühl“ und den monarchischen „Volksgeist“ Preußens. Dieser „Volksgeist Preußens ist durch und durch monarchisch“ (PR II, 272; weiter 1888 – wortgleich, aber mehr als 20 Jahre später – GW XIII, 344). Mit Volksgeist, einem Kompositum von Volk6, entlehnt und verengt Bismarck einen auf alle Deutschen bezogenen Ausdruck der Romantik. Dass preußisch für ihn eine bestimmte Einstellung beinhaltet, zeigt sich auch, wenn er für sich in Anspruch nimmt, eine „preußische Sprache“ (PR II, 91) zu reden. Indem Bismarck den Preußen (später auch den Deutschen) bestimmte positive Eigenschaften, Merkmale und Wesenszüge zuschreibt, schafft er eine kollektive Identität nach innen und gleichzeitig eine Abgrenzung gegen andere Gruppen nach außen (mit den Termini der Nationalismusforschung inklusive und exklusive Funktion). 8.3 Charakterisierung der Deutschen Während Bismarck in früheren Jahren gerne zwischen Preußen bzw. Norddeutschen einerseits und Süddeutschen andererseits trennt und ersteren positive, letzteren hingegen negative Eigenschaften und Haltungen zuschreibt, bemüht er sich nach Gründung des kleindeutschen

—————— keit der ,Staatsnation‘ erscheint fraglich aufgrund der großen Zahl der zuletzt annektierten ,Muß-Preußen‘. [...] ,Preußen‘ blieb immer ein Kunstprodukt, eine Konstruktion.“ 419 Vgl. den Artikel Preussen im Conversations-Lexicon von 1817 (Bd. VII, 800): Trotz der verschiedenen in Preußen lebenden Völkerschaften gebe es dort einen Volks- und Nationalcharakter, der sich vom „[...] deutschen Gesammtleben“ unterscheide.

II Einzelbedeutungen von Volk

191

Staates verstärkt um ein integratives, einheitliches Bild der Einwohner. Auf einzelne Teilkollektive des Reichs – namentlich die Stämme (dazu D.XI.1.) – bezogene Charakterprädikationen finden sich nur noch vereinzelt, dies im Regelfall adressatenbezogen in Ansprachen an Abordnungen solcher Teilkollektive. Hierbei fällt auf, dass auch die Süddeutschen jetzt eher positiv bewertet werden; so beschreibt er etwa die Schwaben als ein „zähes Geschlecht“, mit fester“ deutsche[r] Gesinnung“ (GW XIII, 410). Die Deutschen sind Bismarck zufolge „tüchtig“ (z. B. GW XIII, 443, 468, 489) und „ordnungsliebend“ (etwa GW XI, 166). Sie sind „fleißig“, „arbeitsam“, „ehrlich“ und „sparsam“ (GW VIII, 107), dabei „zuverlässig“ (GW XI, 166) und durchdrungen von „Pflichtgefühl“ (GW VII, 360). Immer wieder betont Bismarck die „Gut(h)mütigkeit“ (z. B. GW VIb, 634; XI, 417; XIII, 148, 545; XIV/I, 106) der Deutschen, die sich zwischen „Edelmuth und Schwäche“ (GW VIb, 634) bewege. So betont er „der Deutschen Schwerfälligkeit“ (GW XII, 487) und „Wohlwollen“ (GW XI, 169; XIII, 545). Er stellt sie als recht verkrampft dar, sie könnten „kaum ausgelassen sein“ und ärgerten „sich fast immer“ (GW IX, 345), gingen „schwer aus sich heraus[]“ (GW XIII, 410). Auch seien sie oft „plump und ungeschickt“ (GW XIII, 571). Zwar sind die Deutschen laut Bismarck „ruhig“ (z. B. GW VIc, 290; XIII, 599), „geduldig“ (GW XI, 169), „friedlich“ und „friedliebend“ (bspw. GW IX, 16, 45; XIII, 224). Zum Krieg gezwungen, mangelt es ihnen aber keineswegs an „Tapferkeit“ (etwa GW VI, 104; XIII, 343) und „Furchtlosigkeit“ (siehe GW XIII, 347), wiewohl ihnen „das Kriegführen und Renommieren mit kriegerischen Leistungen kein Bedürfnis“ (GW XIII, 453) ist. Denn sie fürchten nur „Gott und sonst nichts auf der Welt“ (GW VIII, 599); diese „Gottesfurcht“ (etwa GW XIII, 347, 427, 599) spricht Bismarck wiederholt an. Ferner sind ihm zufolge den Deutschen „Rechts- und Ehrgefühl“ (z. B. GW VIb, 394; XI, 138; XIII, 522) bzw. „Gerechtigkeitsgefühl“ (bspw. GW XIII, 558) eigen. Den Deutschen schreibt Bismarck außerdem eine ausgeprägte „theoretische Energie“ (GW XV, 43) zu. Dabei begingen sie aber den „Fehler [...], alles erreichen zu wollen oder nichts und sich eigensinnig auf eine bestimmte Methode zu steifen“ (GW IX, 50). So wollten sie „immer das Beste“ und verlören „darüber das Gute oft“ (GW XI, 501) aus den Augen. Dies geht Bismarck zufolge mit „Bureaukratismus“ (GW XI, 3), einer „starke[n] Neigung zur Unzufriedenheit“ und – bezogen freilich nur auf den Leistungsbereich – „schrankenlosem Ehrgeiz“ (GW XII, 7) einher. So hätten die Deutschen „kein Bedürfnis nach Prestige, Herrschaft und Vorrecht“ (GW XIII, 558), sie seien insoweit „frei von Ehrgeiz und Eitelkeit“ (GW XIII, 453). Streberei (GW XIII, 522) liegt ihnen laut Bismarck fern,

192

D Empirischer Teil 1

auch seien sie dem „Nationalhaß [...] unzugänglicher als irgendeine andere Nation[6]“(GW XIII, 345). Eine Reichstagsrede Bismarcks von 1871 (GW XI, 166) erhellt, wie er bestimmte Phänomene mittels (angeblicher) Nationalcharaktere erklärt. Er beantwortet die Frage, weshalb die Elsass-Lothringer mit Frankreich sympathisierten, mit deren Kollektivcharakter – nämlich anhand ihres eigentlichen Deutschseins. Es seien ihre positiven deutschen Charaktereigenschaften gewesen, auf deren Basis sie sich in Frankreich Privilegien erworben hätten (GW XI, 167; ähnlich GW XI, 177). Die Ablehnung gegenüber Deutschland wird somit auf angeblich typisch deutsche Züge zurück – und so ad absurdum – geführt. Nach 1871 mehren sich zwiespältige Äußerungen Bismarcks über den Zusammenhalt der Deutschen. Hat er vor der Reichsgründung vom unaufhaltsamen „nationalen Strom“ (GW VI, 303; VIa, 41; XIII, 456f.) gesprochen, so bemängelt er nun zunehmend einen unzulänglichen Zusammenhalt der Deutschen im Vergleich zu anderen Völkern (etwa GW VIII, 492; XIII, 80, 100, 132ff., 159f., 427, 458f., 593; XV, 197–202, 630). Anders als diese besitzen die „germanischen“ Deutschen demnach kein vorgefundenes und hinreichend tiefes Gemeinschaftsempfinden. So statuiert er: Wir hatten zwar wohl immer das Gefühl, Deutsche zu sein, aber jeder von uns war es auf seine besondere Weise und ohne Verständnis für die Art, für die Motive, aus denen der andere, der Nachbar, der Landsmann[2] deutsch war (GW XIII, 591).

Mit der Zeit wird diese Kritik Bismarcks immer schärfer, so dass er nicht müde wird, den „Nationalfehler“ (GW XI, 120) der deutschen Neigung zum „Individualismus“ (z. B. GW XII, 249, 292), die „Eigenbrötelei“ (etwa GW VII, 120) und den „Absonderungsgeist“ (bspw. GW VII, 249) der Deutschen zu kritisieren. Dieses ihm zufolge letztlich auf das männlich-germanische Erbe zurückgehende „eingeborene[] Stammessondergefühl“ (GW XI, 408), die „alte[] deutsche[] Zerrissenheit“ (GW VIII, 391) ist dafür verantwortlich, dass „der Deutsche sich immer gegen seinen [deutschen] Nachbar abgrenzt“ (GW VIII, 391), dass die Deutschen „stets höchst unverträglich untereinander“ (GW IX, 51) sind. Aus dieser „Zanksucht“ (GW XII, 366) erklärt sich für Bismarck denn auch der parlamentarische „Parteihader“ und „Fraktionshaß“ (etwa GW XII, 277), die „Neigung zur itio in partes, zum Fraktions- und Parteiwesen“ (GW XIII, 427). Bismarck betrachtet die Deutschen nicht nur als untereinander uneins, darüber hinaus wähnt er sie auch für ausländische Einflüsse überaus anfällig und eher als andere Völker gefährdet, sich von ihren Wurzeln loszusagen. So bemängelt er eine den Deutschen eigene „Bewunderung alles Ausländischen“ (GW XIII, 148), eine „bedauerliche Leichtigkeit, mit

II Einzelbedeutungen von Volk

193

der der Deutsche [...] sich von seiner Nationalität[3] lossagt“ (GW XIII, 80); auch fühle sich der Deutsche „forscher als Ausländer“ (GW XIII, 160).420 Hielten die Deutschen dann doch zusammen, beruhe dies lediglich auf äußerem Zwang: Die Hechte im europäischen Karpfenreich hindern uns, Karpfen zu werden [...], indem sie uns ihre Stacheln in unseren beiden Flanken fühlen lassen; sie zwingen uns zu einer Anstrengung, die wir freiwillig vielleicht nicht leisten würden, sie zwingen uns auch zu einem Zusammenhalten unter den Deutschen, das unserer innersten Natur widerstrebt (GW XIII, 336; RDR; 6.2.1888).

Dies fügt sich mit der Bismarck’schen Beschwörung innerer und äußerer Bedrohungsszenarien und Reichsfeinde (dazu D.II.2.7.1) zusammen, die der Integration des Staatskollektivs dienen. Weiter appelliert er vor allem in Reden und Ansprachen an ein auf den großpreußisch-kleindeutschen Staat bezogenes – freilich merkwürdig unbestimmt bleibendes – „deutschnationale[s] Gefühl“ (z. B. GW XIII, 581), eine „nationale Gesinnung“ der Reichsangehörigen (GW XIII, 581), einen „deutsche[n] Geist“ (GW XI, 371), ein „deutsches patriotisches Empfinden“ (GW XI, 408) bzw. ein „Selbstgefühl der Deutschen“ (GW XI, 488). So fordert er, dass „nicht bloß äußerliche Einheit, sondern auch innerliche Einmütigkeit zwischen dem Norden und dem Süden, zwischen Land und Stadt, zwischen Militär und Zivil“ herrsche (GW XIII, 613), und bezeichnet beinahe schon trotzig die kleindeutsche als natürliche[], nationale[], organische[] Entwicklung (GW XI, 497), eine aus der Geschichte und dem Geiste des deutschen Volkes hervorgegangene Entwickelung (GW VIb, 631), obgleich er bei früherer Gelegenheit – etwa wenn er 1866 die von preußischer Seite „beabsichtigte[] Gestaltung Deutschlands“ (GW VI, 12) darlegt – das Künstliche des Bismarckreichs einräumt. In diesem Zusammenhang spricht er bisweilen in Metaphern und Vergleichen. So konstatiert er, dass „das deutsch-nationale Gefühl, das [...] stets unter der Asche geglüht hat und, wie der Wind Feuer in den Herd bläst, aufgeflammt ist“ (GW XIII, 581); die Asche symbolisiert hier den in den Verlust der staatlichen Einheit mündenden Niedergang des Alten Reichs,421 das als mahnendes Beispiel fungiert, aber auch historische Kontinuität suggeriert. In der Anhänglichkeit der Deutschen an ihre Dynastien sieht Bismarck den Schlüssel ihres Zusammenhalts als möglichem Korrektiv der Zerrissenheit (dazu GW VIb, 271f.; XV, 197–203). So sagt er den Deutschen „Treue“ (z. B. GW VIb, 640; VIc, 308; IX, 95; XIII, 427, 522) nach, sie seien „loyal“ (z. B. GW XIV/II, 894; XV, 248) gegenüber der

—————— 420 Dazu Goldberg (1998, 457). 421 Oesterreicher-Mollwo (1978, 18) und Biedermann (1999, 89) zufolge ist Asche Symbol des Unterganges und der Vergänglichkeit, aber auch der Auferstehung und des Neubeginns.

194

D Empirischer Teil 1

Krone (Treue-Topos1, E.II.3.1). Sie neigten jedoch andererseits zur „Leichtgläubigkeit“ (z. B. GW II, 136; XIII, 269; vgl. WA V, 122; BJb I, 478), was sie anfällig für regierungsfeindliche Agitation mache (AgitationsTopos, E.II.1.),422 ferner vermutet er dann doch eine latente Opposition gegenüber der politischen Führung (etwa GW VIb, 136).423 Bismarcks Kritik mangelnden Zusammenhalts der Deutschen, einhergehend mit der Beschwörung von Reichspatriotismus und Dynastietreue, veranschaulicht seine Forderung nach Einigkeitsdemonstrationen der Reichseinwohner; jede Kritik an der bestehenden kleindeutsch-monarchischen Ordnung gefährdet nach dieser Ratio das mühsam Erreichte und ist damit per se unpatriotisch. Wie Jeismann (1991, 91) bemerkt, erfolgen „Selbst- und Fremddefinition [...] also unter einer teleologischen Perspektive, die unmittelbar die Dispositionen politischen Handelns prägen“. Das nationale Selbstbild wird dementsprechend so konstruiert, dass es „Dispositionen des politischen Handelns vorstrukturiert und vermeintliche Notwendigkeiten vorgibt“ (ebd.). Der Deutsche nimmt bei Bismarck so die Rolle einer „latent tragische[n] Gestalt“ (Goldberg 1998, 456) an, dem sich mit der kleindeutschen Einigung eine späte historische Chance geboten hat, wobei aber das mühsam Erreichte wegen einer in ihrem Charakter angelegten Uneinigkeit ständiger Bedrohung ausgesetzt zu sein scheint.424 So lässt sich von einem „Verlustpathos“ in Bismarcks Darstellung des Deutschen sprechen, 425 zu dessen Erzeugung sich Bismarck organologischer Metaphorik und Mythen bedient: Es liegt eine eigentümliche prophetische Voraussicht in unserem alten nationalen Mythus, daß sich, so oft es den Deutschen gut geht, wenn ein deutscher Völkerfrühling wieder [...] anbricht, daß dann auch stets der Loki nicht fehlt, der seinen Hödur findet, einen blöden, dämlichen Menschen, den er mit Geschick veranlaßt, den deutschen Völkerfrühling zu erschlagen, respektive niederzustimmen (GW XIII, 8; RDR; 2.3.1885).

—————— 422 Laut Goldberg (1998, 456) ist für Bismarck der Deutsche „ungeschickt, schwerfällig, in den Techniken der Übervorteilung nicht gerade bewandert und so stets in der Gefahr, den Machinationen listiger Gegner zu erliegen“. 423 Siehe Goldberg (1998, 457). 424 Laut Hoffmann (1994, 15) verschaffen „kollektive Bedrohungsgefühle dem ,deutschen Volk‘ das Profil, das es in sich selbst nicht finden kann“. 425 Goldberg (1998, 457) zufolge ist das „deutsche Volk [] nicht der zwar tapfer und mit Würde widerstehende, aber unausweichlich dem Untergang geweihte Held, Bismarcks Inszenierung ist offener, muß offener sein, damit der Appell überhaupt sinnvoll ist. So entsteht ein Pathos, das an der Stelle der tragischen Erhabenheit die Angst vor dem Verlust, vor Kränkung und Schmach sieht“. Jene Angst – so Goldberg (ebd.) weiter – wird durch Verweis auf die Mangelhaftigkeit des deutschen Charakters geschaffen; so sehe sich Bismarck selbst als „unglückliche[n] Repräsentant[en] der deutschen nationalen Politik“.

II Einzelbedeutungen von Volk

195

Bismarck verwendet das Lexem Völkerfrühling 426 metaphorisch für eine ›unter Umständen länger anhaltende, auf nationalstaatlicher Einheit basierende Hochstimmung in einem Volk‹. Zugleich weist er aber darauf hin, dass der deutsche Kollektivcharakter diesen positiven Zustand gefährde, wobei in dieser antiparlamentarischen Rhetorik Hödur die Massen, Loki die parlamentarischen Systemgegner verkörpert. 427 Indem er auf diesen Mythos zurückgreift, evoziert er eine unausweichliche Kontinuität. Die Ereignisse lassen sich prophezeien, weil sie immer schon so geschehen sind. Einige Tage später, in seiner Rede vom 12.3.1885 (GW XIII, 14), erläutert Bismarck seine mythologische Anspielung,428 nachdem ein Abgeordneter diese irrtümlich als Kolonialbegeisterung gedeutet hat. Dabei lässt er zwei Jahrzehnte deutscher Politik Revue passieren, in denen ihn die Analogie der deutschen Geschichte mit der deutschen Göttersage gequält habe: Es war nur Etwas, was [...] mich in den letzten zwanzig Jahren ununterbrochen gequält und beunruhigt hat, diese Analogie unserer deutschen Geschichte mit unserer deutschen Göttersage. Ich habe unter dem Begriff Völkerfrühling mehr verstanden als die Kolonialpolitik, ich habe meine Auffassung [...] so kurz in Zeit und Raum nicht gegriffen. Ich habe unter dem Frühling, der uns Deutschen geblüht hat, die ganze Zeit verstanden, in der sich – ich kann wohl sagen – Gottes Segen über Deutschlands Politik seit 1866 ausgeschüttet hat, eine Periode, die begann mit einem bedauerlichen Bruderkriege [...]. Die Begeisterung für den nationalen Gedanken war im Süden wie im Norden so groß, daß die Überzeugung, daß diese – ich möchte sagen – chirurgische Operation zur Heilung der alten deutschen Erbkrankheiten notwendig war [...]. Das schwebte mir als Völkerfrühling vor; daß wir darauf die alten deutschen Grenzländer wiedergewannen, die nationale Einheit des Reiches begründeten, einen Deutschen Reichstag um uns versammelt sahen, den deutschen Kaiser wieder erstehen sahen (GW XIII, 14; RDR; 12.3.1885).

—————— 426 Bei Völkerfrühling handelt es sich um ein von Ludwig Börne (1786–1837) verbreitetes Schlagwort mit der Bedeutung ›von Aufbruchstimmung und einer liberaleren Politik bestimmte Zeit‹ (Duden 31999, Bd. VI, S. 4339, Sp. II). 427 Diese Rede Bismarcks kommentiert Goldberg (1998, 459f.) wie folgt: „Sein Bild von den politischen Massen, das sich hier geradezu zur Massenverachtung steigert, indem er den blinden Hödur der Sage noch einmal drastisch abwertet [...]. Und kann es eine dem Bismarckschen Bild vom parlamentarischen Redner und Politiker mehr entsprechende Figur geben als den Loki, den Typ des listenreichen, wandlungsfähigen Helfers und betrügerischen Spaßmachers, der schließlich zum luziferischen Unhold wird? Über allem schließlich – das tragische Geschick der Deutschen in der Geschichte, das Ringen mit den destruktiven Zügen des eigenen Nationalcharakters“. 428 Als Beispiel für die Verwendung altgermanischer Mythologie erwähnt Holborn (1971, 254, Anm.24) den Titel, den Bismarck seinen Memoiren gab (Erinnerung und Gedanke). Dieser Titel beziehe sich nämlich auf hugin und nunin (altnordisch), die der Sage nach auf Wotans Schultern sitzenden Raben.

196

D Empirischer Teil 1

Bismarck schildert die nationale Aufbruchstimmung und führt dabei euphemistisch für die Einigungskriege die mit der Körper-Metaphorik verbundene medizinische Metapher (vgl. E.II.6.2) einer „Heilung der latenten […] Erbkrankheiten“ mittels „chirurgische[r] Operation“ an. Auch drückt er Bedauern über den durch ihn selbst initiierten Krieg von 1866 – den damals von den Kriegsgegnern oft gebrauchten Ausdruck Bruderkrieg (Wehler 995, 292f.) aufgreifend – aus. Dann nimmt die Entwicklung jedoch ein dramatisches Ende: Dieser Völkerfrühling hielt nur wenig Jahre nach dem großen Siege vor [...]. Aber dann kann, was ich unter dem Begriff Loki verstand: der alte deutsche Erbfeind, der Parteihader, der in dynastischen und konfessionellen, in Stammesverschiedenheiten und in den Fraktionskämpfen seine Nahrung findet – der übertrug sich auf unser öffentliches Leben (GW XIII, 14).

Die gewonnene Einigkeit und Harmonie wird vom inneren Parteihader, personifiziert als „Loki“ und „deutscher Erbfeind“, zerstört. Diese negativen Einflüsse führt Bismarck auf den Charakter der Deutschen zurück, die nicht in der Lage seien, die Einheit zu erhalten. So befindet Bismarck: [...] der Parteigeist, wenn der mit seiner Lokistimme den Urwähler Hödur [...] verleitet, daß er das eigene Vaterland erschlage, der ist es, den ich anklage vor Gott und der Geschichte, wenn das ganze herrliche Werk unserer Nation von 1866 und 1870 wieder in Verfall gerät und durch die Feder hier verdorben wird, nachdem es durch das Schwert geschaffen wurde (GW XIII, 15).429

Von dieser Prämisse ausgehend, werden alle Kräfte, welche deren Einheit angeblich bedrohen (etwa – vgl. GW VI, 186 – Katholiken und Sozialdemokraten, D.II.2.7.1) und sich somit illoyal verhalten, als potentielle Feinde betrachtet (hier lässt sich von negativer Integration sprechen 430 ). Durch den Bezug auf die mythische Gestalt Loki wird das Kollektiv der Deutschen „zu historischen Potenzen hochstilisiert“ (Wehler 1994, 167). So dient der Rekurs auf die germanischen Wurzeln nicht nur zur Schürung von Verlustängsten, sondern auch der inneren Festigung.431

—————— 429 Fehrenbach (2001, 15) bemerkt, „dass die Feder-Schwert-Metapher, die Bismarck wiederholt benutzte, um die bloße Theorie und die weltfremde Besserwisserei von Journalisten und ,gewerbsmäßigen Abgeordneten‘ zu diffamieren, auf Blücher und die Zeit der Befreiungskriege“ zurückgehe. Das Schwert weise in der Symbolik oft auf göttliche Einflüsse und Heroismus hin. Vgl. Biedermann (1999, 989). 430 Diesen Terminus verwendet v. a. Wehler (z. B. 21979, 141; 71994b, 96). Ihm zufolge stellen der Kulturkampf und das Sozialistengesetz zunächst politische Instrumente dar, die durch Ausschluss politischer Feinde zur Festigung der Reichseinheit beitragen. Die Ausgrenzung etwa der politischen Arbeiterbewegung trug laut Tenfelde (2001, 116) stark zur Herausbildung von Milieus bei. 431 Anders Goldberg (1998, 463: „keine „identitätsstiftende[] Potenz“), der (1998, 527) feststellt, dass die organologische Metaphorik ein konservatives Gemeingut, das Schüren von Verlustängsten durch die hypertrophe Stilisierung von Reich, Staat und Nation „Bismarck-

II Einzelbedeutungen von Volk

197

Zum einen wird der neue Staat in eine fast religiös überhöhte Tradition (germanische Götterwelt) gestellt, die eine historische Entwicklungskontinuität konstruiert. Zum anderen suggeriert Bismarck damit eine Überlegenheit der Germanen (D.II.5., D.VI.6.). Durch die Dominanz der Verlustdrohung gegenüber einer Aufblähung des Nationalbewusstseins sollen nach außen zielende Machtansprüche aber bewusst unterbunden werden; insofern ist bei Bismarck kein aggressiver Nationalismus zu finden, das Reich wird als saturiert bezeichnet (GW XIII, 209; XIV/II, 980). Folglich zieht er aus der „männlichen“ Überlegenheit der Deutschen nicht den Schluss staatlicher Superiorität, im Gegenteil: Es liegt ohne Zweifel [...] etwas in unserem Nationalcharakter [vgl. Nation6], was der der Vereinigung Deutschlands widerstrebt. Wir hätten die Einheit sonst nicht verloren oder hätten sie bald wieder gewonnen. [...] Was ist der Grund [...]? Wenn ich es mit einem kurzen Worte sagen soll, so ist es, wie mir scheint, ein gewisser Überschuß an dem Gefühle männlicher Selbständigkeit, welcher in Deutschland den einzelnen, die Gemeinde, den Stamm[1] veranlaßt, sich mehr auf die eigenen Kräfte zu verlassen als auf die der Gesamtheit. Es ist der Mangel jener Gefügigkeit des einzelnen und des Stammes[1] zugunsten des Gemeinwesens, jener Gefügigkeit, welche unsere Nachbarvölker in den Stand gesetzt hat, die Wohltaten, die wir erstreben, sich schon früher zu sichern (GW X, 320; RRNB, 4.3.1867).

So erscheint die männlich-germanische Potenz als Fluch und Segen zugleich, die den Deutschen nachgesagte innere Zerrissenheit als „eine wohlüberlegte Einrichtung der Vorsehung“; denn wären die Deutschen einig, so würden „solche Kerle wie sie die Welt aus den Angeln heben“ (GW VII, 360; vgl. auch Goldberg 1998, 466). An Zügen wie deutscher Furchtlosigkeit (siehe GW XIII, 347), „deutsche[m] Zorn“ (GW VIII, 103) bzw. „furor teutonicus“ (GW XIII, 344, 439) und „deutscher Kraft“ (GW XIV/I, 106) findet Bismarck Gefallen.432 Diese „der deutschen Nation[2] innewohnenden Gesamtkraft“ (GW IV, 167; XV, 365), „die Gesamtkraft des deutschen Volkes[2]“ (GW III, 72), die „Volkskraft“ (GW XIII, 344), die „Nationalkraft Deutschlands“ (GW VIb, 504) mit ihrem Machtpotential (vgl. GW XIII, 228) für die preußische Monarchie – nicht die liberale Idee der Volkssouveränität (vgl. D.II.2.4), nicht die romantische Vorstellung des Volksgeistes – ist der Aspekt des Nationalen, der ihn anzieht.433 D EMPIRISCHER TEIL 1

—————— sche Spezifik“ gewesen sei. Auch Fehrenbach (2001, 14) spricht solchen Mythen bei Bismarck einen identitätsstiftenden Charakter ab. 432 In Johann Hübners realem Staats-, Zeitungs- und Conversations-Lexicon (1804) heißt es über die „Einwohner Deutschlands“: „[...] sie haben [...] den Ruhm der Tapferkeit und daß sie das Kriegswesen verstehen“ (Art. Deutschland, Teutschland, Sp. 607). 433 Dazu siehe auch Meinecke (91969, 267).

198

D Empirischer Teil 1

8.4 Exkurs: Völkchen, Völkerschaft Bismarck verwendet – mitunter scherzhaft oder verächtlich – das Lexem Völkchen als Wortbildung von Volk öfters zur Kennzeichnung einer durch gemeinsame Attitüde verbundenen Gruppe innerhalb einer größeren Gemeinschaft, z. B.: [...] die Partei Gotha [...] verlangt den Schutz des Preußischen Heeres für ihre politischen Glaubensgenossen in Hessen, Württemberg, Sachsen und Holstein; aber [...] Preußen kann nicht länger sein eignes Interesse der R o m a nt i k e i n e s i r re nd e n Ri t t e r s fü r , u nt e rd rü c k t e ‘ V öl k e r [6] u n d V öl k c h e n opfe rn (WA I, 329; Aufsatz in Nr. 269 der Kreuzzeitung; 19.11.1850). [...] bis auf einige untergeordnete [...] Intriguen leben wir hier seit dem 21. eine ziemlich unpolitische Idylle, die ich als einen Zustand der Ruhe bezeichnen würde, wenn der maßlose Geselligkeitstrieb des Völkchens der BundesPhäaken 434 ein dem entsprechendes Gefühl aufkommen ließe (GW II, 133; PMM; 12.3.1856).

In ähnlicher Weise bedient er sich mitunter der Wortbildung Völkerschaft: Ich hoffe sie [gemeint ist Bismarcks Ehefrau Johanna] [...] aus Pommern abholen zu dürfen, da ich sie unter allen diesen der deutschen Sprache und Sitte unkundigen Völkerschaften nicht ihrem Schicksale überlassen kann (GW XIV/I, 522).

Dieser Beleg impliziert, dass eine Völkerschaft zivilisatorisch defizitär sei (vgl. auch GW XII, 345; dort spricht Bismarck von Völkerschaften einerseits und zivilisierten Nationen andererseits), ebenso wie in GW XI, 605, XIII, 369 (wilde Völkerschaften). Auch das „Orchester der Reichsfeinde“ (GW VIc, 62), die Oppositionsparteien, bezeichnet er abwertend als Völkerschaften, so etwa die Sozialdemokraten (GW XIII, 464: fremde Völkerschaften), das Zentrum (GW XIII, 238:Völkerschaften, die hinter Herrn Windthorst marschieren“) und die Fortschrittspartei435 (GW XI, 605: wilde Völkerschaften). August Bebel attackiert er 1886 im Reichstag mit den Worten: Ich erlaubte mir, Sie [...] mit dem verschleierten Propheten zu vergleichen, dessen Macht darauf beruhte, daß er die Häßlichkeit seines Gesichts durch einen Schleier verbarg und im übrigen einen mächtigen geistigen Einfluß auf die Völkerschaften übte, die er führte (GW XIII, 138; RDR; 31.3.1886).

Eine negative Wertung schwingt auch mit, wenn Bismarck die Franzosen 1874 als kriegerische Völkerschaft (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 120; weiter GW XI, 353) designiert. Dass sich mit Völkerschaft eine solche Abwertung aber nicht zwangsläufig verbinden muss, zeigt etwa eine Passage, in der Bismarck Sympathie für die Mecklenburger offenbart:

—————— 434 Phäaken (Phaiaken) waren ein Seefahrervolk griechischen Mythologie; im übertragenen Sinne dient Phäaken zur Bezeichnung geruhsam und üppig dahinlebender Leute. 435 Zur Oppositionshaltung der Fortschrittspartei gegenüber Bismarck vgl. Jansen (2000, 535).

II Einzelbedeutungen von Volk

199

Ihr Jugendfreund, gnädigste Gräfin, war ein liebenswürdiger Gesellschafter für uns, und ich habe schon Mecklenburger gekannt, deren Besuch sehr viel weniger zur Befriedigung meines häuslichen Kreises beitrug, trotz aller Vorliebe welche ich für diese conservative und pferdezüchtende Völkerschaft hege (GW XIV/II, 640; Brief an Gräfin Borcke, geb. Gräfin Lehndorf; 2.5.1863).

Hier ist mit Völkerschaft der Mecklenburger Landadel gemeint. Demnach handelt es sich um eine Wortbildung von Volk9 mit gewisser Nähe zu Volk8 (pferdezüchtend), aber auch zu Volk6 (conservativ). 9 Untere Schichten (Volk7) In dieser dem Schichtenkonzept zugehörigen Verwendung bedeutet Volk ›die unteren sozialen Schichten‹.436 Volk7 kann sich etwa auf die Bauern in Russisch-Polen beziehen, wenn Bismarck 1861 behauptet, der „polnische[] Adel“ und mehr noch die „katholische[] Geistlichkeit“ bemühe sich um eine „Revolutionierung des Volkes[7]“ (GW III, 283). Vor allem aber hinsichtlich Deutschlands findet diese Bedeutung Verwendung. Schon 1849 gehörten in Preußen 82,1 Prozent der Erwerbstätigen – 1871: 82,8 Prozent – und 67,3 Prozent aller Staatsangehörigen den Unterschichten an (Wehler 1995, 140f.). Unter Vernachlässigung der erheblichen Schwankungen einzelner Erhebungen lässt sich für die 1890er Jahre das soziologische Verhältnis von (adliger und bürgerlicher) Oberschicht, (bürgerlichem und bäuerlichem) Mittelstand und Unterschichten (Arbeiter, niederes Agrarmilieu) mit ungefähr 1 : 30 : 69 festhalten (vgl. Wehler 1995, 702ff., v. a. 706f.), wobei im Korpus unscharf bleibt, wo Bismarck persönlich die Grenzlinien gezogen hat, ob ihm bspw. ein Handwerkergeselle oder ein Bauer mittleren Zuschnitts – beide in obigen Erhebungen der Mittelschicht zugerechnet – als Angehöriger der Unter- oder der Mittelschicht galt. Im Sinne der vorliegenden Verwendung des Ausdrucks Unterschicht dürften diese beispielhaft genannten Berufsgruppen wohl eher der Unterschicht zuzuordnen sein. Bismarck verwendet Volk7 meist bezogen auf die eigene Gesellschaft und dann relativ wertfrei bis positiv.437 Im Gegensatz etwa zu Volk1 dient

—————— 436 Bluntschli (DSW VII, 154f.) weist im Jahre 1862 auf die unterschiedlichen Bedeutungen von Volk hin; so könnten damit das Staatsvolk unter Einschluss des Fürsten, aber auch das Volk ohne Regierung, ferner auch nur die niederen Schichten gemeint sein. 437 Grimm (DWB, Bd. XXVI, Art. Volk, 462) schreibt, dass die ursprünglich „ganz verächtliche Bedeutung [...] in späterer Zeit schwindet“. Vgl. aber Meyers Konversationslexikon (Bd.

200

D Empirischer Teil 1

Volk7 – wie oft auch Volk2 – nicht der Abgrenzung der gesamten Staatsgemeinschaft nach außen, gegenüber anderen Staatskollektiven, sondern hat eine innergesellschaftliche, soziale Bedeutung; es ist partiell synonym zu Masse1 und (im pejorativen Sinne) zu Pöbel (vgl. etwa GW VIII, 414: Pöbel, Volkshaufen). Volk7 findet sich etwa in einem Brief an Johanna von Bismarck: Die Umtriebe sind hier zu leidenschaftlicher Höhe gestiegen, nicht im Volk[7], sondern unter den Honoratioren. Die Demokraten sehn hinter den Coulissen zu und reiben sich vergnügt die Hände. [...] Es ist unglaublich, welche Räubergeschichten die Demokraten den Bauern von mir beibringen, so daß mir einer aus dem Schönhauser Kreise, 3 Meilen von uns, gestern vertraute, wenn mein Name bei ihnen genannt werde, so gehe einem ordentlich ein ,Grusel‘ von oben runter, als wenn man gleich ein Paar ,altpreußische Fuchtelhiebe‘ überzogen erhalten sollte. [...] Und ich bin doch der sanfteste Mensch von der Welt gegen die gemeinen Leute (GW XIV/I, 131; Brief an die Gattin; 23.7.1849).

In diesem Beleg gebraucht Bismarck Volk, Bauern und die gemeinen Leute synonym und grenzt sie gegenüber den Honoratioren ab, wobei er die Bauern – entgegen den schroffen sozialen Gegensätzen im Bauernstand (dazu Wehler 1995, 179ff.) – als homogenes Kollektiv darstellt. Er spricht dem Volk politische Reife ab, da es sich von demokratischen „Umtrieben“ verleiten lasse (zum Agitations-Topos E.II.1.). Ein weiteres Beispiel für Volk7 liefert folgende Passage, wobei hier die Grenzen zu Volk2 verschwimmen (semantische Offenheit): Wenn die preußische Verwaltung sich vor der französischen, östreichischen und russischen durch ihre Unbescholtenheit auszeichnet, so verdankt sie diesen Vorzug, neben andern Ursachen, besonders auch dem Umstande, daß die Beamten, welche in unmittelbare Berührung mit dem Volke[7] treten, [...] nicht subalterne Unter-Präfekten sind, sondern dem angesehensten und wohlhabendsten Theile der Bevölkerung[1] angehören (GW I, 372; Denkschrift an den Prinzen von Preußen; September 1853).

In den niedereren Schichten insbesondere des ländlichen Raums und vor allem in den – wie stets als homogene Gemeinschaft gezeichneten – Bauern sieht Bismarck jedoch den gesündesten und staatstreusten Teil (den so genannten Kern438) der Gesamtbevölkerung:

—————— XVI, 1885-1892, Art. Volk, 259): „Auch bezeichnet man als V. die große Menge der bürgerlichen Gesellschaft im Gegensatz zu der [...] Aristokratie“. 438 Der Ausdruck Kern steht für ›Zentrum‹, ›Stärke‹, ›Vitalität‹ und ›Lebenskraft‹. In der christlichen Symbolik dient die Walnuss als Sinnbild des Menschen, wobei der Kern der Sitz der Seele ist (Oesterreicher-Mollwo 1978, 118). Vgl. auch Grünert (1974, 224): „Der ,Kern des Volkes‘ ist nicht nur die ,Elite‘, sondern es ist ,der gesunde Teil‘, ,der besonnene Teil des deutschen Volkes‘, der oppositiv ,den Massen‘ entgegengestellt wird, die nicht ,besonnen‘ sind [...]. ,Der Kern des Volkes‘ und die ,Massen‘ stehen also für die rechte Seite in ausgesprochener Opposition zueinander. [...]. Im Bauernstand sieht die rechte Seite ,den Kern unseres Volkslebens‘“. Nur ausnahmsweise bezieht Bismarck die urbanen

II Einzelbedeutungen von Volk

201

Der Bauer ist der Kern unserer Armee, der auch in Not und Drang aushält, denn er ist mit dem Lande verwachsen und hat schon aus Selbsterhaltungstrieb ein Interesse an dessen Erhaltung. Dem Städter und Fabrikarbeiter fehlt diese Empfindung und Eigenschaft, denn mit Pflaster- und Backsteinen kann man nicht verwachsen, das sind keine organischen Wesen. Das Land ist das Volk[7] (GW IX, 91; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Wenn aber besonders die Bestimmung direkter Wahlen und des allgemeinen Stimmrechts die Besorgnisse Seiner Majestät des [russischen] Kaisers erweckt haben sollte, so darf ich es wohl als eine auf langer Erfahrung begründete Überzeugung aussprechen, daß das künstliche System indirekter und Klassenwahlen ein viel gefährlicheres ist, indem es die Berührung der höchsten Gewalt mit den gesunden Elementen[2], welche den Kern und die Masse[3] des Volkes[2/7] bilden, verhindert (GW V, 457; Erlass an den Gesandten in Petersburg Grafen von Redern; 17.4.1866).

In letztgenanntem Beleg bezeichnet nicht Volk, sondern das Syntagma Masse des Volkes die einfacheren Menschen, so dass hier Volk primär in der Bedeutung 2 vorliegt. Die einfachen Menschen seien mit einem „gesunde[n] Sinn“ ausgestattet. Dieser Teil der Bevölkerung mache „sich die Beschäftigung mit der Tagespolitik nicht zur Aufgabe“, werde „aber von einem natürlichen Instinkt geleitet [...], dem auch die Regierungen Rechnung tragen“ müssten (GW IV, 331; Schreiben an den Generaladjutanten Generalleutnant Freiherrn von Manteuffel; 21.2.1864). Die Stadtbevölkerung als Klientel der politischen Linken grenzt Bismarck dagegen aus dem „wahren preußischen Volk“ aus: [...] auch ich allerdings der Bevölkerung[2] der großen Städte mißtraue, solange sie sich von ehrgeizigen und lügenhaften Demagogen leiten läßt, daß ich aber dort das wahre preußische Volk[2,6] nicht finde. Letzteres wird vielmehr, wenn die großen Städte sich wieder einmal erheben sollten, sie zum Gehorsam zu bringen wissen, und sollte es sie vom Erdboden tilgen (PR I, 413; RPA; 20.3.1852).

Das „wahre preußische Volk“ findet sich laut Bismarck im ländlichen Raum; allerdings spricht er im obigen Zitat nicht explizit die Unterschichten an, so dass hier eher Volk2 und weiter Volk6 – „das wahre preußische Volk“ erfordert gelebtes Preußentum (dazu D.II.8.2) – in Betracht kommen. Bismarck bezeichnet die unteren Schichten des ländlichen Raums – gleichsam die Bauern – bisweilen als Landvolk (GW VIa, 211: „Adel und Landvolk“; vgl. auch GW XV, 19) oder auch Bauernvolk (GW

—————— Unterschichten in den Kern des Volkes mit ein (so GW XII, 9: „Die Furcht [...], daß im Kern des Volkes[7?/2?] die Ideen aus Schillers Räubern vollständig von den Arbeitern aufgenommen seien“), wobei er dann gerade nicht die Loyalität dieser – häufig nachgerade als Massen1b titulierten – urbanen Schichten behauptet. Vgl. auch GW IV, 331f.: „[...] gesunde Sinn des Teiles unserer Bevölkerung[1], welcher sich die Beschäftigung mit der Tagespolitik nicht zur Aufgabe macht, aber von einem natürlichen Instinkt geleitet wird [...]“; GW V, 73 („gesunden Teil der Bevölkerung[1]“).

202

D Empirischer Teil 1

IX, 90, 99), nimmt sie neben dem Adel 439 als staatstragende Elemente wahr und bewertet sie positiv (z. B. GW IX, 99, 196f.; XII, 459f.).440 Dass er die unteren Schichten mit Volk gleichsetzt, kommt daher am ehesten in Bezug auf den ländlichen Raum vor (vgl. GW IX, 91; V, 457). Der Landadel, die Landwirte und Fabrikanten bieten ihm einen positiven Gegenpol gegen die verstädterte Intelligenz ohne Besitz, Industrie und Erwerb (GW VIc, 111f. und GW XII, 459f.).441 In einem Gespräch mit dem Redakteur Memminger fordert Bismarck 1890: „Die erwerbenden Stände – vor allem die Bauern – müssen wir erhalten und heben, wirtschaftlich, finanziell und sozial – das ist die einzig richtige Sozialpolitik“ (GW IX, 92). Die Erwerbsstände nennt Bismarck Stamm unseres Volkes (GW IX, 92). Den Bauernstand bewertet er oft positiver als die höheren Klassen und bezeichnet ihn als das Rückgrat einer Nation2 (GW IX, 197; zur positiven Bewertung von Bauern vgl. ferner GW I, 371: „intelligenter Bauernstand“); mit dieser Körpermetapher bringt er die Unverzichtbarkeit, aber auch die Verlässlichkeit der stets als loyal betrachteten Bauern zum Ausdruck. So schreibt er am 1885 an König Ludwig II.: Das Hemmniß der Regermanisirung bilden die höheren Klassen der Bevölkerung[2], diejenigen welche Beziehungen zu Paris und zum officiellen Frankreich hatten [...]. Sie müssen erst absterben, die nächste Generation erst wird deutsch werden, was der Bauer dort [in Elsass-Lothringen] ja immer geblieben ist (GW XIV/II, 961).

Bezogen auf das Agrarmilieu trennt Bismarck scharf zwischen den viel gepriesenen Bauern und den sozial am unteren Rand der Bauernschaft

—————— 439 Zu Bismarcks Ansichten über den Adel siehe etwa WA I, 263f. (RPH; 24.10.1849): „Schon die gebildeten Staaten des Altertums [...] hatten im wesentlichen durch die numerische Überlegenheit der Sklavenbevölkerung einen aristokratischen Charakter. Roms Verfall hat gleichen Schritt gehalten mit dem Verfall seiner Aristokratie; die glänzenden Erinnerungen der Kaiserzeit führen uns einen mächtigen Reichsadel [...] vor. Die mittelalterliche Blüte unserer Städte fing an zu welken in dem Augenblick, wo die patrizischen Geschlechter dem Andringen der Zünfte unterlagen.“ Zur schleichenden, „unaufhaltsamen Adelsagonie“ im 19. Jahrhundert und dem verlangsamenden Effekt der Bismarck’schen Politik Wehler (1995, 177, 805ff.). 440 Vgl. auch GW V, 457 und VII, 260. Ferner GW XIII, 612: „Ich kann in Wahrheit sagen, daß ich ein deutscher Bauer bin. [...] habe somit stets als Bauer empfunden.“ Zur von Bismarck angenommenen Loyalität auch der polnischen Bauern GW VIII, 167ff. Zur Ausdehnung der politischen Basis der Konservativen durch Neuausrichtung als Partei des ländlichen Raums Berdahl (1972, 3) und Lorenz (1995, 743). Durch fortschreitende Urbanisierung und Industrialisierung schwand auch diese breitere Basis aber zusehends; 1895 waren in Preußen aber immerhin noch 44 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig (John 1987, 581). Vgl. auch Tenfelde (2001, 127), von einer Stadtphobie Bismarcks sprechend. 441 Zu der spezifischen und staatstragenden Verbindung des industriellen Besitzbürgertums und des feudalen Großgrundbesitzes im Deutschen Reich von 1871 Willms (1982, 144).

II Einzelbedeutungen von Volk

203

stehenden Tagelöhnern; erstere sieht er als der Krone loyal, letztere hingegen als anfällig für linke Agitation an: Bei der großen Masse[3] der ländlichen Bevölkerung[6,2,5] von Hinterpommern erregte unsere Umwälzung, insoweit sie p o l i t i s c h e r Natur war, keine oder eine feindselige Theilnahme; um ihr Werk vollständig auszunutzen, waren die Radicalen daher genöthigt, der Sache hier wie anderwärts einen s o c i a l e n Beigeschmack zu geben, indem man die communistische Begehrlichkeit der zahlreichsten und ärmsten Classe durch Lügen aufstachelte. Da zeigte sich denn bald, daß das vierte Gebot unter den pommerschen Tagelöhnern weniger kräftig wurzelte, als die Gelüste nach dem, was ihres Nächsten ist. Im Namen des Königs wurden gedruckte Proclamationen verbreitet [...]. Diese Leute lesen sonst nichts Gedrucktes, und was ihnen gedruckt zugeschickt wird, hat für ihre Einfalt stets amtlichen Charakter; sie glaubten diesen Unsinn, und glauben ihn größtentheils noch (BJb I, 478; Zeitungs-Aufsatz in Nr. 9 der Kreuzzeitung vom 11.7.1848).

In einem Brief an landwirtschaftliche Vereine fordert er, „Abgeordnete zum Reichstage zu wählen, welche nicht allein mit den Interessen der ländlichen Bevölkerung[2,6] bekannt, sondern auch zu deren wirksamer Vertretung entschlossen“ seien (GW XIV/II, 951). Auch den Handwerkerstand beurteilt Bismarck als unentbehrliches Glied im Staatsorganismus (GW XII, X, 49), denn Handwerker gehören ihm zufolge – wie Bauern – zu den „praktischen Leuten“ im Gegensatz zu den „reinen Theoretikern, die nichts tun, als Reden halten und abstimmen“ (GW XIII, 575). Hierin fügt es sich ein, wenn Bismarck eine mit politischer Emanzipation einhergehende Bildung der Unterschichten als negativ betrachtet, denn diese sollten gerade nur so viel Bildung erhalten, wie für ihre spätere soziale Funktion erforderlich sei; insoweit spricht er 1889 von einer „Gefahr einer Ueberproduktion“ (GW VIc, 408). Die unteren Schichten hält Bismarck für potentiell konservativ und königstreu und will sie nach eigener Aussage durch allgemeine und gleiche Wahlen für die Krone mobilisieren. So schreibt er am 30.3.1866 in einem Erlass an den Botschafter in Paris Grafen von der Goltz: Die ganze Aufregung und Opposition im Lande halte ich für eine oberflächliche, von den oberen Schichten der Bourgeoisie getragen, im Volke[7] durch unhaltbare Zusagen vorübergehend genährte. Im Moment der Entscheidung stehn die Massen[1a] zum Königtum, ohne Unterschied, ob letzteres sich gerade einer liberalen oder einer konservativen Strömung hingibt (GW V, 429).

In diesem Erlass betont Bismarck die enge Interaktion zwischen König und Volk; letzteres erweist dem Monarchen in jeder Situation bedingungslose Loyalität (Treue-Topos1, E.II.3.1). Dem entsprechen Bekundungen der Fürsorge für die unteren Schichten: Ja, wenn aber dabei die Mittel zum Leben verloren gehen und geringer werden, und der Arbeitslohn ausfällt, was helfen dem Volke[7] dann die höchsten Güter [geistige und körperliche Gesundheit durch Sonntagsruhe], wenn es Hunger

204

D Empirischer Teil 1

leiden muß? (...) Meine Herren, ich will dafür die Verantwortung nicht übernehmen (GW XIII, 55; RDR; 9.5.1885).

In seine Ansprachen und Reden streut Bismarck immer wieder seine eigene Zugehörigkeit zum Agrarmilieu ein, um Volksnähe zu demonstrieren.442 So bemerkt er in einer Ansprache an Landwirte von 1895: „Ich kann in Wahrheit sagen, daß ich ein deutscher Bauer bin. [...] habe somit stets als Bauer empfunden“ (GW XIII, 612). Volksnähe transportiert auch folgende Wiedergabe von Bismarcks Worten durch einen Zeitungskorrespondenten: Uebrigens habe er niemals die russische Salonsprache gekannt, sondern sei nur mit der literarisch-journalistischen und vor allem mit der Sprache der Dienerschaft, der Kutscher, Muschiks, Jäger – mit der Sprache des Volks[7] [...] bekanntgeworden (GW IX, 19; Gespräch mit Ignatiew Lwow; 28.4.1890).

Trotz aller Sympathiebekundungen für Teile der unteren Schichten – insbesondere für die Bauernschaft – will Bismarck eine Beteiligung des Kleinbürgertums und der unterbürgerlichen Schichten an der politischen Machtausübung über linke Parteien hemmen;443 daher spricht er sich auch gegen bezahlte Berufsparlamentarier aus444: [...] wir kommen schließlich dazu, daß wir eine Berufsklasse von Abgeordneten erhalten, die aber dann meines Erachtens einem bureaukratischen Element[2] allmählich viel näher kommen wird, als einer lebendigen, mit dem Volk[2] in ununterbrochener Wechselwirkung stehenden Volksvertretung, von der ich nicht anders denken kann, als daß sie eine große Anzahl der beschäftigten Klasse unmittelbar repräsentiert. [...] diese Klasse reicher und unbeschäftigter Leute ist absolut unentbehrlich (GW XI, 3f.; RPL; 28.1.1869).

Obgleich Bismarck sich meist kritisch über Gebildete, vor allem Professoren, äußert, betont er in einem Gespräch mit General von Hartmann im August 1866, dass die Regierungspolitik die Ansichten der „Denkenden der Nation[2]“ nicht ignorieren dürfe (GW VII, 147). Vorangegangen war eine Verständigung mit dem liberal gesonnenen Kronprinzen (GW VII, 146):445

—————— 442 „Diese agrarische Schichtzugehörigkeit [...] flocht Bismarck in zahlreiche seiner Reden ein, wohl auch [...], weil sie das einzige Moment war, worin er sich von den anderen Berufspolitikern, die ihm als Berufsgruppe verhaßt waren, zu unterscheiden glaubte“ (Goldberg 1998, 397). 443 Grützner (1986, 78) zufolge betont Bismarck vor allem dann das Bündnis von Krone und Unterschichten, wenn er das Bürgertum zu beängstigen versucht. 444 Laut Jansen (2000, 146f., 533f.) strebten die meisten Politiker der Linken mangels auskömmlicher anderweitiger Einnahmequellen eine Vergütung der Parlamentsarbeit an, stießen hierbei aber auf den Widerstand Bismarcks und der konservativen Eliten, die sich schwache, unbezahlte Abgeordnete wünschten. 445 Im Hartmann zufolge „mit großer Rückhaltlosigkeit“ (GW VII, 147) geführten Gespräch legt Bismarck dar, der Kronprinz mit seinen liberalen Anschauungen fordere vom Minis-

II Einzelbedeutungen von Volk

205

Es kommt darauf an, eine Regierung zu führen, nach den Ansichten der Denkenden in der Nation[2]. Die Macht des Königtums in Preußen muß gestützt werden durch eine kräftige Armee, sie muß aber mit der Meinung der Nation[2] gehen, und es ist die Pflicht jedes preußischen Ministers, den Willen des Königs als maßgebend anzusehen, zugleich aber den Willen des Königs von der Meinung der Nation[2] sich sättigen zu lassen (GW VII, 147).

Allerdings lässt sich auch eine andere Seite Bismarcks gegenüber den unteren Schichten beobachten. Denn während er sich ihnen in der politischen Arena verbunden zeigt und ihnen Loyalität zur Krone unterstellt, zeugen vor allem Bemerkungen im privaten Umfeld vom Standesbewusstsein des preußischen Junkers. So schreibt er 1862 an seine Schwester Malwine: Der Russe, Deutsche, Engländer hat in seinen civilisierten Spitzen einen vornehmeren, universelleren Zuschnitt [als der Franzose], weil er die Form zu lüften und abzuwerfen versteht. Aus demselben Grund hat er aber auch in seinen untern und mittlern Schichten viel mehr Rohheit und Geschmacklosigkeit, aufs erste Anfühlen wenigstens (GW XIV/II, 594; Brief an die Schwester; 16.6.1862).

Hier wird deutlich, dass Bismarck weite Teile der unteren Schichten u. a. Deutschlands als unkultiviert und roh empfindet. Über die dem urbanen Milieu zugehörigen Arbeiter äußert er sich offen – auch außerhalb seines privaten Umfeldes – kritisch: Die Arbeiter selbst hätten es in der Gewalt, wenn sie sich von den Agitatoren lossagen, das Vertrauen früher wiederkehren zu lassen, als es bei der Haltung, die sie jetzt eingenommen haben, möglich ist. Die Furcht, die ich nicht teile, daß im Kern des Volkes[2/7] die Ideen aus Schillers Räubern vollständig von den Arbeitern aufgenommen seien, drückt auf das öffentliche Vertrauen (GW XII, 9; RDR; 9.10.1878).

So beklagt er einen Neid der niederen Schichten Deutschlands als Antriebsfeder des Sozialismus, etwa 1878 gegenüber dem britischen Konservativen Disraeli (Buckle 1916, 331). Im Kotext von Volk7 spricht Bismarck häufig z. B. von Bauernschaften, Bauern und ländlicher Bevölkerung (bspw. GW I, 372). Auf Volk7 – weniger Volk4 – weist auch die Wortbildung Volkssprache (GW IX, 98) hin, die im Kotext der Schrift- bzw. Hochsprache gegenübergestellt wird. 10 Exkurs: Proletariat, Proletarier Der im 19. Jahrhundert dem Sprachgebrauch der Linken zuzuordnende Ausdruck Proletariat (vgl. von Polenz 1999, 535f.) findet sich nur überaus selten in Bismarcks Äußerungen. Vereinzelt (z. B. GW X, 56; XIII, 104)

—————— terium ein „Hinübergehen nach links“, eine „Achtelschwenkung nach links“ – also (nur) teilweises Nachgeben – sei daher Pflicht (GW VII, 147).

206

D Empirischer Teil 1

nutzt er die Lexeme Proletariat bzw. Proletarier zur Kennzeichnung der urbanen unteren Schichten, so dass ihre Bedeutungen sich dem Schichtenkonzept zuordnen lassen. Etwa 1867 hebt er hervor, dass „in Sachsen und in einigen industriellen Distrikten Preußens [...] ein zahlreiches gewerbliches Proletariat vorhanden“ (GW VII, 177) sei. Daneben bezeichnet er mitunter aber auch die Politiker der Linken als Proletariat, so etwa 1879: Die V o r a r b e i t e r d e r R e v o l u t i o n recrutiren sich bei uns ziemlich ausschließlich aus dem g e l e h r t e n P r o l e t a r i a t [...]. Es sind die studirten und hochgebildeten Herrn, ohne Besitz, ohne Industrie, ohne Erwerb, welche entweder vom Gehalt im Staats- und Gemeindedienst oder von der Presse, häufig von beiden, leben. [...] Diese Herrn sind es, die das r e v o l u t i o n ä r e F e r m e n t liefern und die fortschrittliche und nationalliberale Fraction und die Presse leiten. Die Sprengung ihrer Fraction ist [...] eine wesentliche Aufgabe der erhaltenden Politik (WsBd II, 232; Schreiben an König Ludwig II. von Bayern; 4.8.1879).

Hier bedeutet Proletariat ›Angehörige des besitzlosen Bildungsbürgertums, aus denen sich die Führung der Linken rekrutiert‹. In ähnlicher Weise designiert Bismarck 1849 gegenüber seiner Gattin die Linksabgeordneten als Proletarier der Kammer (WsBd II, 38). Und in GW IX, 930 bezeichnet er die russischen Nihilisten als „Abiturientenproletariat“, das als halbgebildeter Überschuss russischer Gymnasien froh über eine Anstellung als Nachtwächter sein müsse. 11 Kollektiv in einem Betätigungsfeld (Volk8) In diesem dem Schichtenkonzept zuzuordnenden Zusammenhang bedeutet Volk ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹. In manchen von Bismarck verwendeten Syntagmen (z. B. GW VIc, 112: produzierendes Volk) und Komposita (z. B. GW IX, 90, 99: Bauernvolk) bezeichnen das Adjektivattribut und das Bestimmungsglied das für diese Gruppe von Menschen typische Tätigkeitsfeld, das schichtenabhängig ist: Aber eines werden alle diese Völkerschaften nicht überleben: die auffallend rasch fortschreitende Verarmung ihres Landvolkes. [...]. Das Bauernvolk muß eigenen Landbesitz haben, und die Erhaltung dieses Volkes[8,7,9] [...] muß der ungarische Staatsgedanke werden (GW IX, 99; Gespräch mit dem Redakteur Memminger; 16.8.1890).

II Einzelbedeutungen von Volk

207

Hier liegt Volk in der Bedeutung 8 vor, wobei – semantische Offenheit – zusätzlich auch Volk7 und Volk9 anklingen. Im folgenden Beleg hingegen handelt es sich nur um Volk8: Das muß ein merkwürdiges Volk[8] sein im Theater. (...). Es ist wie bei uns in der Politik, da läuft auch alles leicht auseinander. Auf die Regie kommt es an (GW IX, 432; Gespräch mit dem Reichstagsabgeordneten Geheimen Rat Dr. Albert Bürklin; 12.12.1895).

Häufig stellt Bismarck den unproduktiven Gelehrten – vor allem den oppositionellen Parlamentariern – das so genannte produzierende Volk gegenüber: Die Gelehrten ohne Gewerbe, ohne Besitz, ohne Handel, ohne Industrie, die vom Gehalt, Honoraren und Coupons leben, werden sich im Laufe der Jahre den wirtschaftlichen Forderungen des produzierenden Volkes[8] unterwerfen oder ihre parlamentarischen Plätze räumen müssen (GW VIc, 111f.; Schreiben an den Staatsminister Hobrecht; 26.5.1878).

Laut Bismarck stellen die produzierenden Schichten eine feste Basis dar, auf die sich der Staat stützen kann (vgl. GW XIII, 575); Volk8 ist hier offen zu Volk7. Den ungeliebten (vgl. D.II.2.4) Parlamentariern wirft er demgegenüber vor, sich nicht „produzierend“ zu betätigen: [...] mit vierjähriger ehrlicher Arbeit kann man, wenn man an der Spitze der Geschäfte steht, sich immer einige zutreffende Ansichten bilden, namentlich wenn man vorher fast lebenslang auch in der Mitte des praktischen Lebens gestanden hat, was von den Herren nicht gesagt werden kann, deren Lebensaufgabe es ist, ihre Meinung in Schrift und in der Presse und auf der Tribüne zwar zu vertreten, aber sie nicht dadurch zu berichtigen, daß sie selbst im Volke[2/7] leben – ich verstehe darunter, daß sie selbst produzierend mitwirken, daß sie die Leiden und Freuden des arbeitenden und produzierenden Volkes[7,8] an sich selbst empfunden haben –, dabei erkennt man mehr als aus der bloßen Büchergelehrsamkeit, was dem Volke[2/7] fehlt (GW XII, 290; RDR; 29.11.1881).

Immer wieder hebt Bismarck die mangelnde Produktivität der Abgeordneten hervor (GW XII, 460: „unproduktive Bevölkerung[8] im Reichstag“; GW XIII; 611: „Wir alle, die wir produzieren – wir müssen zusammenhalten gegen die Drohnen,446 die [...] nichts produzieren“; VIc, 111f.: „Die Gelehrten [...] werden sich [...] den wirtschaftlichen Forderungen des produzierenden Volkes[8] unterwerfen oder ihre parlamentarischen Plätze räumen müssen“) und versucht damit einen Keil zwischen sie und ihre potentielle Basis, das „produzierende Volk“, zu treiben (vgl. E.II.2.1 zum Spaltungs-Topos1).

—————— 446 Die Drohne als unproduktiver Teil des Bienenvolkes, als lästiger Kostgänger der produktiven Sammlerinnen, dient hier als Metapher für die Abgeordneten.

208

D Empirischer Teil 1

12 Schicht, Klasse bzw. Stand (Volk9) Volk9 ist überaus selten belegt: ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gemeinschaft‹. Einer solchen Schicht spricht Bismarck häufig eine gemeinsame Mentalität oder Attitüde zu. So findet sich diese Bedeutung etwa in Bezug auf die Polen, wenn es ihm darum geht, einen Keil zwischen diese und ihre Führungselite zu treiben: In Polen gibt es eigentlich zwei ,Völker‘[9,6]: Adel und Bauernschaft, von verschiedener Natur, Gewohnheit und verschiedenem Wesen. Der erstere ist unruhig, aufrührerisch, die letzte ist ruhig, arbeitsam, nüchtern (GW VIII, 218; Gespräch mit dem italienischen Kammerpräsidenten Francesco Crispi; 17.9.1877).

Hier werden polnischer Adel und polnischer Bauernstand als gesonderte „Völker“ behandelt; formal ist daher Volk synonym mit Stand, wobei Bismarck eine Spaltung der preußischen Polen bezweckt (Spaltungs-Topos2, E.II.2.2).447 Ähnlich verhält es sich, wenn er 1894 eine Gegenüberstellung von polnischem Adel und „polnische[m] Volke[9,7] im großen und ganzen“ (GW XIII, 540) vornimmt. Volk9 weist eine enge semantische Nähe zu Volk7 und Volk8 auf.

—————— 447 Anders als in anderen europäischen Staaten hatte der Adel in Polen eine erhebliche Kopfzahl mit rund 10 Prozent der Gesamtbevölkerung (Weichlein 2006, 82; Wagener SGL XV, 678 gibt den Anteil mit 1/15 an). Infolge sozialer Unfreiheit – die Leibeigenschaft im russischen Teil Polens wurde sogar erst 1861 durch den russischen Zaren aufgehoben – lebten die ländlichen Unterschichten in großer Distanz zum Adel. Am durch den Adel getragenen polnischen Aufstand gegen den Zaren von 1830 beteiligten sich die polnischen Bauern nicht, 1848 lehnten sie sich sogar gegen einen erneuten Aufstand der so genannten Sžachta in Südpolen auf. Zu den Einzelheiten Weichlein (2006, 82).

II Einzelbedeutungen von Volk

209

13 Einwohner (Volk10) Volk in diesem Sinne ist dem Lokalkonzept zuzuordnen und bedeutet ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. Offen zu 1. Des Ausdrucks Volk in der Bedeutung 10 bedient sich Bismarck nur sehr selten, z. B.: Meines g. Dafürhaltens sollten wir die Mainzer Zumuthung an den Bund kühl und entschieden ablehnen. Denn von wem erwarten wir Dank dafür? vom Mainzer Volk?[10] vom Bischof Kettler? von der Darmstädter Regirung unter Dalwigk? (GW II, 265; PMM; 27.12.1857). Das Volk[10,6], das jetzt da [in Gegenden der heutigen Ukraine] lebt, will aber von einer polnischen Herrschaft gar nichts wissen, es ist kernrussisch im Denken und Glauben (GW IX, 265; Gespräch mit dem Schriftsteller Maximilian Harden; 29.10.1892).

Im ersten Beleg werden die Einwohner der Stadt Mainz – 1857 bloße Provinzgemeinde in Hessen-Darmstadt 448 – angesprochen. Im zweiten Beleg geht es um Einwohner bestimmter Regionen der heutigen Ukraine, die erstmals im 20. Jahrhundert Eigenstaatlichkeit erhielt. Dass Bismarck Volk in territorialen – und dabei nicht zugleich staatlichen – Bezügen selten verwendet, erhellt auch folgende Passage: Dem Votum von fünfundzwanzig einzelnen Herren würden Sie nicht das Ansehen beimessen, dessen der Bundesrat sich glücklicherweise erfreut; aber dem Votum von fünfundzwanzig Staaten, wo jeder der Herren hier einem derselben angehört [...], wo die Abstimmungen der einzelnen recht eigentlich den Ausdruck der Gesamtheit dessen, was man früher sagte, Völker, jetzt will ich nur sagen Einwohnerschaften für sich haben, dem sind Sie Achtung schuldig (GW XI, 158; RDR; 19.4.1871).

In diesem sprachreflexiven Kommentar relativiert Bismarck die Richtigkeit der Verwendung des Ausdrucks Volk zur Benennung der Einwohner eines Teilterritoriums des (kleindeutschen) Gesamtstaates und schlägt stattdessen den Ausdruck Einwohnerschaften vor. Volk10 kommt z. B. in dem Kompositum Balkanvolk (GW XV, 423) vor. In der Wortbildung Bergvolk (GW III, 97) etwa überschneiden sich die Bedeutungen 8 und 10 von Volk.

—————— 448 Im Heiligen Römischen Reich war das Erzbistum Mainz durch die Kurfürstenwürde eines der wichtigsten Territorien. Für einige Monate des Jahres 1793 war Mainz als Republik unter französischem Schutz selbständig gewesen. Seit 1816 gehörte die Stadt Mainz dann als einfache Provinzstadt zu Hessen-Darmstadt.

210

D Empirischer Teil 1

14 Versammelte Menschenmenge (Volk11) Volk in diesem Sinne zählt zum Lokalkonzept und bedeutet bei Bismarck ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹.449 Volk11 ist im Untersuchungskorpus selten belegt. Ein Syntagma, in dem Volk11 vorkommt, ist etwa dicht gedrängtes und drängendes Volk (GW XIV/I, 269): Ein [ungarisches] Volksfest hatte Tausende hinaufgeführt, die den Kaiser, der sich unter sie mischte, mit tobenden éljen (evviva) umdrängten, Csardas tanzten, walzten, sangen, musicirten, in die Bäume kletterten und den Hof drängten. Auf einem Rasenabhang war ein Souper-Tisch von etwa 20 Personen, nur auf einer Seite besetzt, die andre für die Aussicht auf Wald, Berg, Stadt und Land frei gelassen, über uns hohe Buchen mit kletternden Ungarn in den Zweigen, hinter uns dicht gedrängtes und drängendes Volk[11] in nächster Nähe, weiterhin Hörnermusik mit Gesang wechselnd, wilde Zigeunermelodien (GW XIV/I, 269; Brief an die Gattin; 24.6.1852).

Hier werden Ortsbezug und zeitlich vorübergehender Zweck der Zusammenkunft deutlich. Volk11 klingt weiter an, wenn Bismarck sich über „Wellingtons Begrüßung durch das Volk“ (GW IX, 77) äußert oder berichtet, der österreichische Kaiser habe bei seiner Ankunft in Budapest „mit dem Volk [...] ungarisch“ (GW I, 180) gesprochen. Es ist etwa im Kompositum Volksmenge (z. B. GW III, 12: versammelte große Volksmenge) enthalten. 15 Zusammenfassung Der im Mittelpunkt der semantischen Analyse stehende Ausdruck Volk weist 12 Einzelbedeutungen vor, von denen vier (1, 2, 3, 10) dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnen sind. Dieses Konzept ist gegenüber den anderen hinsichtlich Volk deutlich dominant, da diese Zeichengestalt bei Bismarck ganz überwiegend ein Staatskollektiv kennzeichnet. Innerhalb des Staatsgemeinschaftskonzeptes dominiert wiederum Volk2 (D.II.1. und 2.) evident, in mehr als der Hälfte aller Verwendungen des Lexems Volk innerhalb des Korpus liegt die Bedeutung 2 vor. Volk1 ist demgegenüber primär erst nach der Reichsgründung und auch insgesamt betrachtet weit seltener belegt (D.II.1.). Dabei ist die Abgrenzung

—————— 449 Eine ähnliche Bedeutung von Volk findet sich z. B. auch im Grossen vollständigen UniversalLexicon (1732-50; Art. Volck, Bd. L, 1746, Sp.362: ›eine Versammlung vielerley Leute‹).

II Einzelbedeutungen von Volk

211

zwischen den Bedeutungen 1 und 2 mitunter sehr schwierig. Hinsichtlich Volk2 werden zwei Subkategorien a und b angesetzt, wobei der attitudinale und der volitive Aspekt gegenüber dem kognitiven überwiegen (D.II.2.2). Dabei lässt sich bei weitem nicht jeder Beleg diesen Subkategorien zuordnen; die Subkategorie a ist im Korpus weitaus häufiger als b feststellbar (ebd.). Bisweilen fällt innerhalb von Volk2 eine Zuordnung zur Subkategorie a schwer; dies hängt damit zusammen, dass Bismarck manchmal eine anerkennenswerte Einstellung des Volkes unterstellt, ohne diese jedoch zu explizieren. Wo er sich zur Stützung eines Ziels auf den Willen des Staatskollektivs beruft, kann man aber davon ausgehen, dass er dessen (angebliche) Ansichten gutheißt. Ähnlich verhält es sich bei Volk2b. Bei etlichen Belegen für Volk2 scheidet eine Zuordnung zu den Subkategorien zudem von vornherein aus, so nämlich, wenn Bismarck eine bestimmte Einstellung des Kollektivs nicht einmal impliziert. Volk2 kennzeichnet oft eine Willensgemeinschaft (D.II.3.2); bei Volk2 stellt sich weiter die Frage, inwieweit Frauen zum Staatskollektiv gezählt werden können (D.II.2.3). Das Syntagma deutsches Volk1,2 unterliegt einem Bedeutungswandel, wobei die Bedeutungsverengung auf Kleindeutschland unter Ausschluss der Österreicher mit einer Begriffsschärfung einhergeht (D.II.3.). Die soweit ersichtlich erst ab 1868 belegbare Bedeutung 3 von Volk ist im Korpus selten feststellbar, sie fällt zudem infolge einer gewissen Nähe zu Volk4c etwas aus dem Rahmen des Staatsgemeinschaftskonzeptes (D.II.5.). Im Kulturgemeinschaftskonzept ist Volk mit der nicht sehr häufigen Bedeutung 4 und deren Subkategorien a, b und c vertreten, wobei eine scharfe Zuordnung innerhalb dieser Subkategorien eher selten gelingt (D.II.6.). Daneben tangiert die zum Staatsgemeinschaftskonzept zu zählende Bedeutung 3 (dazu bereits oben) auch das Kulturgemeinschaftskonzept. Volk ist im Schicksalsgemeinschaftskonzept – Bedeutung 5 (D.II.7.) – und im Wesensgemeinschaftskonzept – Bedeutung 6 (D.II.8.) – eher selten repräsentiert. Häufiger findet sich Volk mit den Bedeutungen 7 bis 9 im Schichtenkonzept, wobei Volk7 erkennbar dominiert (D.II.9.-12.). Quantitativ am rarsten ist Volk im Lokalkonzept (Volk10 und Volk11, D.II.13. und D.II.14.) vertreten. Oftmals ist eine Zuordnung von Volk zu den einzelnen Bedeutungen und Konzepten nicht einfach. Relativ eindeutig ist die Zuordnung von Bedeutungen zum Schichten- und zum Lokalkonzept. Hingegen ist bezüglich des Kultur- und des Wesensgemeinschaftskonzeptes oft unscharf, ob das jeweilige Kriterium – z. B. Sprache, Abstammung oder Charaktermerkmal – konstitutiv wirkt oder aber primär eine zusätzliche Aussage

212

D Empirischer Teil 1

über ein Staatskollektiv (Volk2) zur Folge hat. Eine besonders ausgeprägte semantische Offenheit besteht insofern zwischen Volk6 einerseits und Volk2 sowie Volk4 andererseits (vgl. D.II.6., D.II.8.). Weiter können sich Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen Volk2 und Volk7 ergeben, da Bismarck oft eher die niederen Schichten im Auge hat, wenn er die Staatsgemeinschaft anspricht (D.II.2. und 9.). Ähnlich kann Volk7 semantisch offen zu Volk8 sein (D.II.9 und 10.).

III Einzelbedeutungen von Bevölkerung 1 Staatskollektiv ohne politische Führung (Bevölkerung1) Innerhalb des Staatsgemeinschaftskonzeptes fehlt es hinsichtlich der Wortgestalt Bevölkerung an einer Entsprechung zu Volk1. Im Quellenkorpus sind weder explizite noch implizite Inklusionen der politischen Führung in die ihr gegenüberstehende Menschengruppe feststellbar. Dagegen enthält das Korpus – zahlreich belegt – mit Bevölkerung1 ein Pendant zu Volk2 und Nation2. Bevölkerung1 steht für: ›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) eine anerkennenswerte Einstellung oder b) eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. Hinsichtlich der Bedeutungsbeschreibung und der Subkategorien kann infolge weitgehender Deckungsgleichheit auf die entsprechenden Erläuterungen zu Volk2 (D.II.2.) verwiesen werden.450 Allerdings fehlt hier das Merkmal angestrebt (D.II.1.), da ein zukunftsgerichteter Einheitswille nicht thematisiert wird. Bevölkerung1 liegt etwa in GW NFA, Abt. III, Bd. I, 402 („für die Regierungen sowohl als für die Bevölkerungen“) oder im folgenden Beleg vor: Ich fürchte nicht, daß man in diesen Verhältnissen eine capitis diminutio der preußischen Krone sehen, ich rechne darauf, daß wie die Dynastie so auch die Bevölkerung[1] sich an dem Bewußtsein der Macht ohne äußere Abzeichen derselben würde genügen lassen (GW VIb, 216; EBLGB; 17.1.1870).

—————— 450 Vgl. Böckh (1866, 278): „Und wo, wie durch die Unbestimmtheit des Begriffes [eigentlich: Ausdrucks] Volk im Gegensatz zu dem präciseren der Nation, die Verwechselung begünstigt wird, [...] so suche der Gebildete solche Ausdrücke zu wählen, durch welche die Begriffsverwirrung vermieden wird!“

III Einzelbedeutungen von Bevölkerung

213

Weiter ist Bevölkerung1 beispielsweise in folgenden Belegen nachweisbar: Damit werden Sie die Zufriedenheit, das Wohlwollen der Bevölkerung[1], die Sie vertreten, auf die Dauer nicht verdienen können (GW XIII, 120; RDR; 26.3.1886). Wenn eine so wichtige Frage vorliegt, wo die Sicherheit des Reichs auf dem Spiele steht, dann hätte man die Bevölkerung[1] schon früher darauf vorbereiten müssen, vielleicht schon vor zwei Jahren bei den Wahlen (GW XIII, 226; RDR; 11.1.1887).

Im ersten Beleg rügt Bismarck den Reichstag als Repräsentativorgan der Reichsangehörigen, im zweiten kommt die Vorstellung eines Staatskollektivs in der Gegenüberstellung von Reich und Bevölkerung und im Ausdruck Wahlen zum Vorschein. Infolge weitgehender Synonymie kann für Bevölkerung1 auf die Ausführungen zu Volk2 (D.II.2.) Bezug genommen werden. Insbesondere schließt Bevölkerung1 – wie Volk2 – auch die höheren Schichten mit ein: [...] daß ich bei Lebzeiten des [russischen] Kaisers eine feindselige Stellung Rußlands zu Preußen für unmöglich halte. Um so bedauerlicher ist mir die Wahrnehmung von einer zunehmenden Verstimmung gegen den Kaiser in allen höhern und mittlern Kreisen der Bevölkerung[1b] (GW III, 317; BMGB; 15./3.1.1862).

Bevölkerung1 kann zudem ebenfalls ethnisch-sprachlich heterogen sein (z. B. GW II, 219: „18 bis 20 Prozent Deutschen unter der eigenen [habsburgischen] Bevölkerung[1]“). Bismarck verwendet Volk auch an anderen Stellen für eine eher homogene, Bevölkerung hingegen für eine eher heterogene Gruppe von Menschen (z. B. GW III, 282f.). 451 Und auch bei Bevölkerung1 klingt bisweilen eine Exklusion der Frauen aus der Staatsgemeinschaft an, etwa wenn Bismarck auf die „wählende Bevölkerung[]“ (GW XIII, 116) referiert (vgl. D.II.2.3). Bevölkerung1 ist stets auf das gesamte Territorium eines politischen Gemeinwesens (eines Staates) bezogen, dabei aber nicht einfach hyponym zu Bevölkerung2. Denn anders bei Bevölkerung2 steht hier den Regierten stets eine politische Führung gegenüber. Dies lässt sich z. B. an einem Erlass von 1866 illustrieren:

—————— 451 In Bezug auf Österreich als Ganzes spricht Bismarck von Bevölkerung, nicht aber von Volk und Nation. Dieser Sprachgebrauch begegnet auch im Allgemeinen Conversations-Lexikon für alle Stände (1833–41). Siehe Art. Oestreich, Bd. XIII, 1. Orig.-Ausg., 1838, 199–229, hier 201: „Aus vier Hauptvölkerstämmen besteht O’s. Bevölkerung. Deutsche [...] Magyaren [...] Slawen [...] Italiener und Wlachen [...]; Deutsche und Magyaren bilden die herrschenden Völker“. Vgl. auch Das große Conversations-Lexicon von 1840–55 (Art. Oesterreich, Bd. I, 2. Abth., 1848, 245–292, hier 254): Hinsichtlich des Habsburgerreichs wird festgestellt, dass die „Verschiedenheit der Bevölkerung O.’s in Hinsicht auf Abstammung und Sprache [...] so groß“ sei, „daß von einer eigenthümlichen österreichischen Nationalität nicht die Rede seyn“ könne.

214

D Empirischer Teil 1

[...] es scheint doch, daß Frankreich sich beim Anstreben einer Protektion Süddeutschlands Illusionen hingibt. Seine Versuche rufen einstweilen bei den Bevölkerungen[1a] wie bei den Regierungen erfreuliche Symptome der Annäherung an uns hervor (GW VI, 137; EBPGG; 20.8.1866).

Wäre die Bedeutung 1 von Bevölkerung einfach hyponym zur Bedeutung 2, so wäre die Pluralform hier unnötig; Bismarck will aber gerade die (angebliche) Stimmung der süddeutschen Staatskollektive und daneben jene von deren Regierungen nachzeichnen. Bevölkerung1 kann sich zwar mit Topoi verbinden, so etwa im Syntagma Anhänglichkeit der Bevölkerung an das angestammte Königshaus (GW I, 357) mit dem Treue-Topos1. Jedoch fehlt es insoweit an typischen Verbindungen mit bestimmten Topoi. 2 Einwohner (Bevölkerung2) Die nach Bevölkerung1 quantitativ häufigste Bedeutung von Bevölkerung bei Bismarck ist ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. Bevölkerung2 ist partiell synonym zu Volk10 und zu Nation8. In dieser zum Lokalkonzept gehörenden Bedeutung findet sich Bevölkerung z. B. in Syntagmen wie Bevölkerung eines Staates (etwa GW VIII, 53) / einer Kolonie (z. B. GW XIII, 11) / eines Landesteils (GW XIII, 145) / einer Provinz (etwa GW XIII, 344) / Holsteins (GW II, 336: 1858) / Nordschleswigs (GW V, 193), hiesige Bevölkerung (WsBd II, 232), Petersburger Bevölkerung (GW III, 346), Wiener Bevölkerung (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 348), Berliner Bevölkerung (GW XIII, 411), Bevölkerung Spanischer Städte (GW NFA Abt. III, Bd. I, 519) oder – eingebettet in Komposita – Bevölkerungsziffer Ihrer Stadt (GW XIII, 432): der [...] Plan, das Land [Baden] zum Vorteil Österreichs und Bayerns zu teilen, [...], die Sympathien der Bevölkerung[2] des Breisgaues für Österreich, die mißliche Lage des evangelischen Fürstenhauses bei einer überwiegend katholischen Bevölkerung[1,3a] sind starke Motive des [badischen] Mißtrauens gegen Österreich (GW II, 305; EBPSB; Ende März 1858). Die Entfaltung einer verhältnismäßig ansehnlichen Streitmacht hat in erwünschter Weise dazu beigetragen, die Verhandlungen zu erleichtern und die erregten Elemente[2] der Bevölkerung[2] [der Stadt Saloniki] von der Gefahr solcher verbrecherischen Handlungen [der Ermordung u. a. des deutschen Konsuls in Saloniki durch muslimische Stadtbewohner] zu überzeugen (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 675; Schreiben an den Bundesrat; 17.12.1876).

III Einzelbedeutungen von Bevölkerung

215

Deckt sich das angesprochene Territorium mit einem Staatsgebiet, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass Bevölkerung mit dem Staatskollektiv identisch ist. Ferner kann die Bevölkerung eines Gebietes überaus heterogen sein, sich etwa aus Menschen verschiedener Sprache und Abstammung oder Mentalitäten (etwa GW NFA, Abt. III, Bd. I, 382) zusammensetzen, z. B. in Posen aus Deutschen und Polen. Insofern suggeriert Bevölkerung weniger als Volk eine gefestigte Einheit. Ähnlich wie mit dem Lexem Volk können mit Bevölkerung – wenngleich in der Regel seltener – Wertungen verbunden sein. So designiert Bismarck z. B. 1869 die Ungarn und Rumänen als kulturbedürftige[] Bevölkerung2 am unteren Stromlauf [der Donau] (GW VII, 300). Mitte 1864 postuliert er eine Durchsetzung der Bündnisziele in Schleswig-Holstein unter Hinweis auf die Folgen, welche ein Nachgeben [...] in Deutschland haben würde, dessen Bevölkerung[1,2], wenn sie ein Zurückweichen der Großmächte [Preußen und Österreich] annehmen müßte, nur noch in der Revolution ein Mittel finden würde, um für Deutschland eine europäische Bedeutung zu gewinnen (GW IV, 472).

Neben Bevölkerung2 ist hier Bevölkerung1 angesprochen, da der in Deutschland anklingende (D.XIII.1.1) Deutsche Bund als politisches Gemeinwesen aufgefasst werden kann (Fußnote 199) und Bismarck weiterreichende politische Ambitionen der Bevölkerung erwähnt. 3 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Bevölkerung3) Bevölkerung in der seltenen, dem Kulturgemeinschaftskonzept zugehörigen Bedeutung 3 wird wie bei Bismarck wie folgt verwendet: ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. Bevölkerung3 ist partiell synonym zu Volk4, Landsleute2 und Nation4. Innerhalb der Bedeutung 3 von Bevölkerung ist eine scharfe Trennung zwischen den Kriterien der Kultur (Subkategorie a), der Sprache (b) und der Abstammung (c) im Regelfall – siehe aber z. B. GW XIII, 38 („weiße Bevölkerung“) – nicht möglich: Wir wollen einen Damm deutscher Bevölkerung[3] diesem Polonisierungsversuche dadurch entgegenwerfen, daß wir die Zahl der in den polnischen Provin-

216

D Empirischer Teil 1

zen vorhandenen Deutschen wesentlich vermehren, daß wir Maßregeln ergreifen, um uns zu schützen vor der Polonisierung (GW XIII, 193).

Hier bleibt undeutlich, welches der drei Kriterien im Vordergrund steht, auch der Kotextbereich gewährt keinen näheren Aufschluss (ähnlich in GW XIII, 147–157). Auch ist bisweilen eine Abgrenzung zu den Bedeutungen 1 und vor allem 2 von Bevölkerung schwierig (dazu näher unten). Weiter ist Bevölkerung3 semantisch offen zu Bevölkerung1 (vgl. auch D.II.6. für Volk4). 3.1 Kultur Bei Bismarck findet sich kein expliziter Hinweis auf Bevölkerung als z. B. durch Kunst oder Philosophie verbundene Gemeinschaft; diese Bedeutung ergibt sich aber bei Betrachtung der Religion als Bestandteil der Kultur (vgl. D.II.6.1). So spricht er zum Beispiel Anfang 1870 von den Norddeutschen katholischen Glaubens als der katholischen Bevölkerung3 (GW VIb, 198; ferner GW VI, 178: evangelische Bevölkerung). Weiter äußert sich Bismarck etwa über die nicht nur als Abstammungs-, sondern auch als Religionsgemeinschaft verstandenen Juden (vgl. GW NFA, Abt. III, Bd. I, X: Glaubensgenossen; GW X, 63: „Juden, welche keine Juden mehr sind“; siehe auch D.X.2.) wie folgt: Sobald wir den Staat in konfessionelle Stücke schneiden, an welchen jede Konfession ihren verhältnismäßigen Anteil haben muß, so kommt auch noch die ganz beträchtliche Kopfzahl der jüdischen Bevölkerung[3a,c] in Betracht, deren Mehrzahl sich ja durch besondere Befähigung und Intelligenz für Staatsgeschäfte auszeichnet (GW XI, 226f.; RPA; 30.1.1872).

Noch deutlicher ist ein Auszug aus einem Immediatbericht Bismarcks vom 24.4.1876, in dem die Zugehörigkeit zum christlichen Glauben als Unterscheidungskriterium wirkt: Die christlichen Insurgenten aber [...] den Türken zu überliefern, nachdem sie im Vertrauen auf die Großmächte in die Heimath zurückgekehrt wären, würde, meines Erachtens, keine dem Frieden dauernd dienliche Politik sein. Eine tiefe Verbitterung würde [...] auch auf die südslawischen Stammesgenossen in Oesterreich-Ungarn sich übertragen und für die innere Ruhe des Kaiserreiches Gefahren mit sich bringen. Nicht minder würde die Tathsache, daß nach langen Kämpfen die christlichen Völkerschaften der Rache und den Gewaltthätigkeiten der Türken, durch die Großmächte, wieder ausgeliefert worden wären, die öffentliche Meinung in Deutschland [...] verletzen. Ohne irgendwelchen Zwang werden die Türken etwas Entscheidendes zu Gunsten der christlichen Bevölkerung[3a] nicht gewähren. [...] Die militärischen Chancen der christlichen Bevölkerungen[3a] sind jetzt günstig, bei längerem Hinausschieben gewinnt die Türkische Armee Zeit zur Verstärkung (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 517; Immediatbericht; 24.4.1876).

III Einzelbedeutungen von Bevölkerung

217

3.2 Sprache und Abstammung Bevölkerung3 in den Subkategorien b und c klingt etwa in folgendem Beleg an: Der andere Punkt betrifft die Verhältnisse in Nordschleswig und die der dortigen Bevölkerung[3,2] von dänischer Sprache und Nationalität[1] zuwendende Aufmerksamkeit. Diese Bevölkerung[3,2] hat sich bisher loyal nach Preußen hinneigend gezeigt und der Augustenburgischen Agitation opponiert, wofür sie mehrfach von den der letzten Partei ergebenen Beamten und von einem fanatischen, durch den früheren Druck der Dänen erbitterten Teile der deutschen Bevölkerung[3] zu leiden gehabt hat (GW V, 282; Schreiben an den Gouverneur von Schleswig Generalleutnant [Edwin] von Manteuffel; 23.8.1865).

Hier liegt nicht Bevölkerung2 vor, da nicht die Einwohner einer Gegend in ihrer Gesamtheit, sondern nur jene „dänischer Sprache und Nationalität“ – Nordschleswig war von Dänen und Deutschen besiedelt – gemeint sind. Ähnlich verhält es sich in folgendem Beleg, in dem Bismarck sein Ziel einer Germanisierung452 der polnischen Preußen formuliert: Die Zeit der Ruhe ist auf polnischer Seite keine Zeit der Versöhnung und des Einlebens gewesen, und das Eigentümliche ist, daß in diesem Kampf nicht etwa [...] die deutsche Bevölkerung[3] die Siegerin ist und der Germanismus fortschreitet, sondern umgekehrt; die polnische Bevölkerung[3] macht ganz zweifellose Fortschritte und man fragt sich, wie das bei der angeblich so großen Unterstützung, die das deutsche Element[1] von seiten der Regierung hat, möglich ist. [...] Unser Eindruck ist [...], daß das Bestreben, die polnische Bevölkerung[3], wenigstens [...] den polnischen Adel, für die preußischen Staatsideen wohlwollend zu gewinnen, ein Mißgriff gewesen ist [...]. [...] und deshalb bleibt uns nur das Bestreben übrig, [...] daß wir die Verhältniszahl zwischen der polnischen und deutschen Bevölkerung[3] möglichst bessern zum Vorteil der Deutschen, um [...] sichere Leute, die am preußischen Staate festhalten, in jener Provinz zu gewinnen. Die Verhältniszahl zu bessern ist einerseits durch Vermehrung der deutschen Bevölkerung[3] möglich, anderseits durch Verminderung der polnischen (GW XIII, 157–162; RPA; 28.1.1886).

Auch hier lassen sich die Subkategorien a, b und c nicht scharf trennen. In den meisten Belegstellen sind Sprache und Abstammung aber nicht konstituierend, so dass Bevölkerung gerade nicht (primär) in der Bedeutung 3 vorliegt: Die früher zu Wasser und Lande so mächtige [spanische] Nation[1] kann heut nicht die stammverwandte Bevölkerung[2] von Cuba im Zaume halten (GW XV, 303; EG; Buch II Kap. 11).

—————— 452 Hierzu Schieder (1961, 32): „zur Germanisierung der Menschen durch sprachliche Assimiliation trat der Versuch der Germanisierung des Bodens in der Ansiedlungsgesetzgebung seit 1886.“

218

D Empirischer Teil 1

Kuba war bis Ende 1898 ohne Eigenstaatlichkeit Teil des spanischen Kolonialreichs,453 Bevölkerung liegt hier somit in der Bedeutung 2 vor. Diese Bevölkerung ist zusätzlich noch mit den Spaniern durch gemeinsame Abstammung (stammverwandt) und Sprache verbunden, was aber nicht konstituierend wirkt. Bevölkerung3 ist oft auch durch die Pluralform (Bevölkerungen) – bezogen auf ein und dasselbe politische Territorium – gekennzeichnet. Hierdurch hebt Bismarck die Heterogenität von Bewohnern ethnisch-kulturell gemischter Gebiete hervor; so äußert er sich etwa über „österreichische Bevölkerungen“ (GW V, 385). Ebenso verwendet er in Bezug auf Nordschleswig mit seiner deutsch-dänischen Einwohnerschaft Bevölkerungen im Plural (GW VI, 294: „Bevölkerungen[3] der nördlichen Distrikte von Schleswig“) und bemerkt: Eine reine Durchführung des Nationalitätsprinzips in voller Ausdehnung würde [...] unmöglich sein, da sowohl zweifellos dänische u[nd] zweifellos deutsche Bevölkerungen[3] mit einander gemischt sind (GW VI, 294; EBPGG; 8.3.1867).

Der Plural drückt dabei – so Bismarck explizit – das Fließende und Unbestimmte der Verhältnisse (GW VI, 294) aus. In ähnlicher Weise erwähnt Bismarck bezogen auf den Ende 18. Jahrhundert erloschenen polnischen Vielvölkerstaat die „ehemals zum polnischen Reiche gehörigen Bevölkerungen“ (GW VIa, 211). 4 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Bevölkerung4) Wie Volk7, Nation6, Nationalität2 und Rasse3 bedeutet auch Bevölkerung in diesem Sinne ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Syntagmen wie Schoß der Bevölkerung (GW VI, 265) oder Haut der Bevölkerung (GW VII, 360) zeigen, dass Bevölkerung als ein Individuum mit einem Körper betrachtet werden kann: Der Fettfleck (d. h. das Gefühl, daß es schön sei) zu sterben für Vaterland und Ehre, auch ohne Anerkennung, greift immer tiefer in die Haut der Bevölke-

—————— 453 Zum Spanisch-amerikanischen Krieg Ploetz (321991, 202) und Kinder / Hilgemann (231989 II, 117, 122).

III Einzelbedeutungen von Bevölkerung

219

rung[1,4], seit er mit Blut getränkt ist (GW VII, 360; Tischgespräch am 28.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

In vorstehendem Beleg bleibt unscharf, ob die Bevölkerung nur Staats- oder auch Wesensgemeinschaft ist. Wenn Bismarck in einem Erlass von 1866 bemerkt, dass er auf die Erwerbung Luxemburgs keinen Wert lege, da dessen „Bevölkerung der unsrigen wenig homogen“ (GW VI, 92) sei, treffen auch hier Staats- und Wesensgemeinschaft zusammen. Die Abgrenzung zu Bevölkerung1 ist mitunter schwierig. 5 Untere Schichten (Bevölkerung5) Bevölkerung5 ist bei Bismarck nur selten belegt und steht für ›die unteren sozialen Schichten‹. Nur vereinzelt spricht Bismarck mit Bevölkerung lediglich die unteren Schichten (siehe D.II.9. zur Frage, wer zu den unteren Schichten zu rechnen ist) an, die er den höheren Schichten (Adel, Honoratioren) gegenüberstellt, so etwa in einem Brief an seinen Bruder: Die Wahlintriguen gehn hier ihren Gang, indem die Bevölkerung[5] durch Magdeburger und andre Blätter nach Möglichkeit gegen Edelleute, Priester und Beamte bearbeitet und mißtrauisch gemacht wird (GW XIV/I, 105; Brief an den Bruder; 19.4.1848).

Ähnlich verhält es sich im folgenden Beleg, in dem mit dem Ausdruck Parisern die höheren Schichten (nicht die Einwohner von Paris: vgl. D.VI. 10.) angesprochen sind: Im Elsaß machen wir wenig Fortschritte – zu meinem Bedauern – aus dem Grunde, weil wir uns dort an die Pariser und nicht an die früheren Franzosen wenden. Das sind zwei Nationen[7], die in ganz Frankreich getrennt leben. Die Pariser im Elsaß werden wir nie gewinnen, die Bevölkerung[5] werden wir gewinnen (GW XII, 334f.; RDR; 24.1.1882).

Wenn Bismarck 1864 (WA III, 279) die Einstimmigkeit „des Heeres, des Adels, der Bevölkerung“ hervorhebt, klingt in der Gegenüberstellung zum Adel ebenfalls Bevölkerung5 an, zudem entsteht hier eine Perspektivierung von Bevölkerung in Gegenüberstellung zu den Streitkräften (vgl. D.II.2.5 bei Volk2).

220

D Empirischer Teil 1

6 Kollektiv in einem Betätigungsfeld (Bevölkerung6) Die eher selten feststellbare Bedeutung 6 von Bevölkerung bei Bismarck lässt sich wie folgt beschreiben: ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹. Sie deutet sich z. B. im Syntagma bäuerliche Bevölkerung (bspw. GW III, 171, 201) oder in folgenden Belegen an: Es ist dies die g e w e r b l i c h - s t a t i s t i s c h e A n s t a l t , welche mit einem großen Teile der gewerbtreibenden Bevölkerung[6] in Verbindung steht (GW I, 247f.; BMM; 12.10.1852). Bisher sind es die Gelehrten gewesen, die uns regieren, teils Beamte, teils sonstige Schriftgelehrte, teils Redakteure aller Art – kurz und gut, die unproduktive Bevölkerung[6] im Reichstag, aber auch außer demselben (GW XII, 460; RDR; 9.5.1884). Ebenso hören wir mit Bezug auf indirecte Besteuerung mehr von dem Schutzzollsystem zugunsten inländischer Fabrication und Gewerbe sprechen als von dem für die ackerbautreibende Bevölkerung[6] nöthigen freien Handel (GW XV, 28; EG; Buch I Kap. 2).

Daneben findet sich Bevölkerung6 in Komposita wie etwa Arbeiterbevölkerung (etwa GW VIb, 101; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 463; vgl. GW XIII, 359), Fabrikbevölkerung (z. B. GW NFA, Abt. III, Bd. I, 342), Bauernbevölkerung (bspw. GW III, 12), Tagelöhner-Bevölkerung (etwa GW I, 371) oder Sklavenbevölkerung (GW X, 56) Auch in der Wortbildung Landbevölkerung (z. B. GW NFA, Abt. III, Bd. I, 375, 385) klingt die Bedeutung 6 an. 7 Zusammenfassung Die Zeichengestalt Bevölkerung ist bei Bismarck sechsfach polysem. Dominant sind die zum Staatsgemeinschaftskonzept gehörende Bedeutung 1 (D.III.1.) und die dem Lokalkonzept zuzuordnende Bedeutung 2 (D.III.2.), was den generell starken Ortsbezug des Lexems unterstreicht. Bevölkerung1 mit den Subkategorien a und b ist weitgehend synonym zu Volk2, eine Entsprechung zu Volk1 fehlt (D.III.1.); Bevölkerung2 ist synonym zu Volk10 (D.III.2.). Die anderen Bedeutungen von Bevölkerung sind demgegenüber weitaus weniger häufig. Bevölkerung3 ist weitgehend synonym zu Volk4, Bevölkerung4 weitgehend synonym zu Volk6, Bevölkerung5 zu Volk7 und Bevölkerung6 zu Volk8.

IV Einzelbedeutungen von Landsleute

221

Zu den Bedeutungen 1, 3, 5, 6, 9, 10 und 12 von Volk fehlt es hinsichtlich des Ausdrucks Bevölkerung an Entsprechungen. Abgrenzungsprobleme im Sinne einer semantischen Offenheit ergeben sich vor allem zwischen den Bedeutungen 3 und 2, 3 und 1 sowie 4 und 1.

IV Einzelbedeutungen von Landsleute Bismarck verwendet den Ausdruck Landsleute454 – Singular Landsmann455 – je nach seiner Intention unterschiedlich. 1 Staatskollektiv (Landsleute1) Landsleute in der Bedeutung 1 gehört zum Staatsgemeinschaftskonzept und wird wie folgt verwendet: ›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen miteinander verbunden sind‹. Das Bedeutungselement ›politisches Gemeinwesen‹ wurde bereits bei Volk1 (D.II.1.) diskutiert, in erster Linie handelt es sich hierbei um einen Staat, aber auch einen Staatenbund. So liegt Landsleute1 etwa auch dann vor, wenn Bismarck 1850 konstatiert, dass es nicht angehe, „unsere deutschen Landsleute im Süden zu erschießen“ (WA I, 341). Im Unterschied zu Bürger schwingt bei Landsleute bzw. Landsmann (GW VIb, 602; XIII, 2927, 422, 428) eine emotionale Komponente mit (z. B. GW XIII, 451: „soviel innige Beweise des Wohlwollens und der Aner-

—————— 454 Der Ausdruck Leute hingegen ist hier kaum relevant. Bismarck nutzt ihn zur Bezeichnung der niederen, aber auch der höheren Schichten (z. B. GW XIV/I, 131: gemeine Leute; GW XIII, 616: kleine Leute; GW XI, 3: Klasse reicher Leute). Auch verbindet er Leute mit Kritik (etwa GW XI, 41: die Leute offen um die Hilfe des Auslandes buhlen; XIII, 159: die Leute den Staat negieren; XIII, 193: die Leute kein Deutsch mehr können), z. B. wenn er konstatiert, dass es Frankreich im Elsass gelungen sei, „deutsch sprechende, deutsch abstammende Leute zu assimilieren“ (GW XII, 378). Auf der anderen Seite stehen positive Wertungen (z. B. GW XIII, 162: „sichere Leute, die am preußischen Staate festhalten“). Weiterführende Erkenntnisse liefert dies nicht. 455 Die weibliche Form Landsfrau kommt im Untersuchungskorpus zu Bismarck nicht vor; dies stützt die Annahme, dass Bismarck die Frauen jedenfalls nur mit gewissen Einschränkungen dem Staatsvolk zurechnet (dazu oben, D.II.2.3). Allerdings finden sich vereinzelt Belege im Rahmen von Landsmann3, in denen Bismarck von ihm persönlich geschätzte Frauen als Landsmänninnen bezeichnet (so etwa in GW VIII, 561 Hildegard vom Spitzemberg, eine enge Freundin der Familie Bismarck).

222

D Empirischer Teil 1

kennung von seiten meiner Landsleute[1]“; „konnte dort schon den schwäbischen Herzschlag fühlen“; vgl. D.XIII.2.1. – Vaterland). Landsleute nennt Bismarck daher im Regelfall nur Angehörige des eigenen – preußischen (z. B. GW XIII, 462: „Meine preußischen Landsleute“) und später kleindeutschen (GW XI, 283: „Landsleute sind wir Deutsche doch alle“) – Staates. Landsleute1 ist bezogen auf das Deutschen Reich (bspw. GW XIII, 620) partiell synonym zum Ausdruck Inländer (GW XI, 423) und zum Syntagma deutsches Volk. Als Bismarck sich z. B. für einen Friedensschluss mit der Kurie einsetzt und die Zufriedenheit der deutschen Katholiken erreichen will (GW XIII, 282ff.), gebraucht er die Formulierung unsere katholischen Landsleute (GW XIII, 283, 289; ebenso GW XV, 331). Der Ausdruck Landsleute kommt oft mit einem Possessivpronomen vor (z. B. GW XIII, 371, 375, 383, 384, 3863, 4462, 447): [...] auf diesem Wege gemeinsam mit deutscher Geduld und deutscher Liebe zu allen, besonders zu den neuesten Landsleuten[1] [den Einwohnern Elsass-Lothringens], das richtige Ziel zu finden und schließlich zu erreichen (GW XI, 170; RDR; 2.5.1871). [...] oder ob das deutsche Volk[2] es anders will, ob die Mehrheit unserer Landsleute[1] von dem, was ich einen frischen Zug nannte, sich berührt und getragen fühlt (GW XIII, 3; RDR; 2.3.1885). So darf ich wohl auch glauben, daß das, was ich im Dienste des Landes geleistet, bei meinen Landsleuten[1] Anerkennung gefunden und daß es Wurzel geschlagen hat im Herzen des deutschen Volkes[2] (GW XIII, 465f.; Ansprache auf der Reise nach Jena; 30.7.1892).

Hier ist Landsleute weitgehend synonym zu Volk2 und bezeichnet die Einwohner Preußens bzw. des Deutschen Reichs. Gegenüber den Einwohnern des Deutschen Bundes und später des kleindeutschen Staates sind laut Bismarck die Preußen die „engeren Landsleute“, so etwa 1859 (GW III, 61) und 1895 (GW XIII, 561). Antonyme zu Landsmann1 sind Ausländer (bspw. GW III, 320) und Fremder (etwa GW XIV/I, 405: „Der Deutsche blamirt sich immer lieber vor einem Fremden, als vor einem Landsmann[1]“; GW III, 183: „nicht als Landsmann[1], sondern als Fremden“). Anders als bei Volk fehlt es beim Zeichen Landsleute in aller Regel an Bezugsetzungen zur politischen Führung. Der Monarch dürfte kein Landsmann sein, denn er verkörpert gerade den Staat und damit das Land, so das er „Landesherr“ ist (z. B. GW IV, 553; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 483; PR I, 111). Folglich enthält nur ein Korpusbeleg einen Hinweis auf eine Inklusion des Kaisers in Landsleute, wobei es sich hier freilich um eine Werbung für den Titel Deutscher Kaiser wegen dessen reichsintegrierender Wirkung handelt:

IV Einzelbedeutungen von Landsleute

223

Demselben liegt der Gedanke zugrunde, welcher in der That die deutschen Stämme[1] erfüllt: der d e u t s c h e K a i s e r ist ihr Landsmann[1], der König von Preußen ihr Nachbar; nur der d e u t s c h e Titel bekundet, dass die damit verbundenen Rechte aus freier Uebertragung der deutschen Fürsten und Stämme[1] hervorgehn (GW VIb, 602; Schreiben an König Ludwig II. von Bayern; 27.11.1870).

Unter Umständen konstruiert Bismarck die Bedeutung von Landsleute mit unterschiedlicher Volition, entweder um – oft appellativ und integrierend – die Zugehörigkeit bestimmter Personengruppen zum deutschen Staat bzw. Volk zu betonen (Inklusion) oder aber um umgekehrt hervorzuheben, dass sie nicht (richtig) hierzu gehörten (Exklusion). Inklusionen finden sich in erster Linie hinsichtlich Minderheiten (etwa GW XIII, 15; 370; 506: „unsere Landsleute[1] polnischer Zunge“) bzw. Einwohner annektierter Gebiete:456 [...] vereinigen Sie sich mit der Mehrzahl Ihrer polnisch sprechenden Brüder in Preußen, mit den polnischen Bauern in der Teilnahme an den Wohltaten der Zivilisation, die Ihnen der preußische Staat bietet, an den Wohltaten, die Ihnen die durch den Norddeutschen Bund vermehrte friedliche Sicherheit gewährt, [...] und wir werden Sie mit Freuden als unsere Brüder und Landsleute[1] in unserer Mitte aufnehmen (GW XIII, 343; RDR; 18.03.1867). Das entscheidende Moment aber, welches die gouvernementale Presse in ihren Bestrebungen zur Ueberwindung der partikularistischen zu betonen haben wird, liegt in der deutschen und nicht in der preußischen Nationalität[3]. Die letztre ist ein Ausdruck, unter welchem wir Preußen gewohnt sind, uns die erste vorzustellen, aber es ist nicht der Begriff, unter welchem es uns gelingen wird, die Stellung, welche wir 1866 erstritten haben, unsern neuen Landsleuten[1] annehmbar zu machen. Alle Bewohner des Königreichs Hanover haben mit uns die deutsche, sogar die niedersächsische Abstammung, die evangelischen Erinnerungen des dreißigjährigen Krieges, die politischen des siebenjährigen und die nationalen Kämpfe aus dem Anfange dieses Jahrhunderts gemein (GW VIb, 250; Privatschreiben an den Oberpräsidenten von Hannover Grafen zu StolbergWernigerode; 17.2.1870).

Im letzteren Beleg wird deutlich, wie sehr Bismarck eine Integration der angesprochenen Gruppe anstrebt. So erteilt er Instruktionen an die regierungsnahe Presse zur Assimilierung der „neuen Landsleute[]“. Ähnlich wird dies in auf die Elsässer zielenden Äußerungen sichtbar, z. B. in GW XI, 170 („Liebe [...] zu den neuesten [elsässischen] Landsleuten[1]“) und GW XI, 169 („es uns mit [...] deutschem Wohlwollen gelingen wird, den Landsmann[1] dort zu gewinnen“).

—————— 456 Polen, Elsässer und Dänen in Nordschleswig wehrten sich gegen ihre Einverleibung in den deutschen Staat, indem sie sich auf Rechtsargumente zu stützen versuchten: „Die Polen auf die Zusagen des preußischen Königs von 1815, die Elsässer auf den ,Protest‘ gegen die dem Selbstbestimmungsrecht widerstreitende Annexion, die Dänen in Nordschleswig auf den Art. V des Prager Friedens“ (Schieder 1961, 18).

224

D Empirischer Teil 1

Exklusionen kommen bei Bismarck hingegen vor allem in Bezug auf die Deutsch-Österreicher vor. Zur Zeit des Deutschen Bundes sind sie ihm noch „Landsleute“, allerdings ohne persönliche Leidenschaft: Die Nachrichten von den fortdauernden Unfällen der Österreicher im Felde [...] werden hier [in Russland] mit einem Frohlocken aufgenommen, als ob es Triumphe der eigenen Armee wären. Diese Verherrlichung der französischen Armee [...] ist so lebhaft, daß sie auch für mich, der ich mich für die Landsmannschaft mit den Österreichern doch nicht vollständig begeistern kann, ihr Verletzendes hat (GW III, 52; PMS; 11.6.1859).

Anlässlich der österreichischen Niederlage gegen französische Truppen in der Schlacht bei Magenta drückt Bismarck sein Bedauern über die Häme der seit dem Krimkrieg in scharfer Gegnerschaft zum Habsburgerreich stehenden Russen aus, obgleich ihm deutschlandpolitisch die Schwächung Österreichs willkommen war.457 Bismarck verwendet den Ausdruck Landsmannschaft, eine Wortbildung der Singularform von Landsleute. Nach der kleindeutschen Staatswerdung werden die Österreicher dann nicht mehr als Landsleute1 bezeichnet: [...] In diesem Sinne freue ich mich, so viele Mitglieder aus Oesterreich, ich kann nicht sagen als Landsleute[1], aber als Volksgenossen begrüßen zu können (GW IX, 391; Gespräch mit Dr. Müller-Guttenbrunn und anderen Besuchern des Deutsch-Österreichischen Schriftstellertages; 1.7.1894).

In diesem Zusammenhang ist es auch zu sehen, wenn Bismarck z. B. von „unsere[n] katholischen Landsleute“ (GW XIII, 283, 289) zu einer Zeit spricht, in der er die Überwindung der inneren Spaltung der Reichseinwohner durch den Kulturkampf anstrebt.458 Gegenüber einer Abordnung von Deutsch-Amerikanern gebraucht er 1890 bezogen auf Deutschland Syntagmen wie alte Landsleute und ursprüngliches Vaterland (GW XIII, 414), worin er ausdrückt, dass die Adressaten zwar keine Staatsangehörigen mehr seien, aber dennoch das Residuum einer emotionalen Verbundenheit verbleibe. Wenngleich in der Wortgestalt Landsleute enge Verbundenheit mit dem Vaterland – ergo auch mit dem Monarchen – mitschwingt, offenbart Bismarck nach seiner Entlassung in einer Rede vom 10.7.1892 unter dem Eindruck der durch die Krone gebilligten und teils lancierten Anfeindung seiner Person in der regierungsnahen Presse (vgl. GW XIII, 451, Fußnote 1), dass „mit den Unfreundlichkeiten und Bosheiten, die mir in der Publizistik jetzt zuteil

——————

457 Wehler (1995, 229) betont, dass der kühl kalkulierte piemontesisch-französische Angriff auf Österreich in Deutschland überwiegend die Forderung eines Eingreifens zugunsten Habsburgs – der Präsidialmacht des Deutschen Bundes – hervorgerufen habe, eine Minderheit – etwa Lassalle und Bismarck – sich hingegen für eine Ausnutzung der Situation für preußische Interessen eingesetzt habe. 458 Zum mit dem Zentrum eingegangenen Bündnis Bismarcks gegen die Sozialdemokraten Becker (2000, 27).

IV Einzelbedeutungen von Landsleute

225

werden, die große Mehrzahl meiner Landsleute[1] nicht einverstanden“ (GW XIII, 451) sei. Indem er – implizit verbunden mit Volkwunsch- und Mehrheits-Topos (E.II.6.1 und 12) – die Sympathien der „Landsleute“ für sich beansprucht, demonstriert er Stärke gegenüber der Krone. In Bezug auf Einwohner außerdeutscher Staaten verwendet Bismarck folgerichtig – da der Ausdruck eine emotionale Verbundenheit mit der politischen Führung suggeriert – nur sehr selten das Zeichen Landsleute, so etwa wenn er bemerkt, der französische Regierungschef Thiers kenne „die Natur seiner Landsleute[1] zu gut“ (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 547). 2 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Landsleute2) Daneben – wenngleich seltener – designiert Bismarck mit Landsleute nicht nur ein Staatskollektiv, sondern auch eine Kultur-, Abstammungs- und / oder Sprachgemeinschaft (dann auch meist ohne Possessivpronomen), wobei diese Kriterien unscharf sind: ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Kultur, Sprache und / oder Abstammung miteinander verbunden sind‹. Landsleute2 ist etwa in GW III, 199 belegt. Dort spricht Bismarck 1861 bezogen auf Schleswig-Holstein von „unsere[n] Landsleute[n]“, die er im nahen Kotextbereich die Deutschen in den Herzogtümern (GW III, 199) nennt. Schleswig – das nie Teil des Deutschen Bundes gewesen ist – hatte damals aber keinerlei politische Bande mit Preußen, so dass hier Landsleute in der Bedeutung 2 – und nicht 1 – vorliegt. Weiter ist Landsleute2 bspw. in GW III, 180 nachweisbar. Hier gebraucht Bismarck 1861 die Formulierungen Führer polnischer Umtriebe und Teilnahme der eigenen Landsleute an etw.; er bezieht Landsleute auf Polen, das damals kein eigenständiger Staat war, so dass es sich hier um die Bedeutung 2 von Landsleute handelt. Ein weiterer Beleg findet sich etwa in GW XV, 398: Es ist möglich, daß der slavische Keil, durch welchen in Gestalt der Czechen die urdeutsche Bevölkerung[4,2] der österreichischen Stammlande von den nordwestlichen Landsleuten[2] getrennt ist, [...] das germanische Gefühl der DeutschOesterreicher gekräftigt hat, welches durch den Schutt, den historische Kämpfe hinterlassen, wohl bedeckt, aber nicht erstickt worden ist (GW XV, 398; EG; Buch II Kap. 18).

Mit nordwestlichen Landleuten meint Bismarck keineswegs den an der Reichsgrenze siedelnden Teil der Sudetendeutschen, sondern die Reichsdeutschen. Diese sind im Verhältnis zu den Deutschen Cis-Leithaniens keine

226

D Empirischer Teil 1

„Landsleute“ im Sinne einer Staatsgemeinschaft (Landsleute1), allerdings betont er im Kotextbereich die „Blutsverwandtschaft“ (GW XV, 398) der beiden Kollektive. Zumal er deren staatliche Vereinigung aber stets entschieden ablehnt (D.II.6.1.1, D.II.7.), liegt hier Landsleute in der Bedeutung 2 vor. Landsleute2 klingt ebenfalls an, wenn Bismarck 1867 – also noch vor der gemeinsamen Staatlichkeit – die „süddeutschen Staaten“ und „deren norddeutschen Landsleute“ (GW X, 319) erwähnt oder sich gegen eine Russifizierung deutschstämmiger Einwohner459 des Zarenreichs ausspricht:460 Meine Landsleute[2], die Deutschen, sind sehr fleißige, tüchtige, arbeitsame, ehrliche, sparsame Bürger, wenn sie aber einmal Russen geworden sein werden, dann werden sie bloß die Fehler der Russen doppelt annehmen und ihre alten guten Eigenschaften verlieren (GW VIII, 107; Gespräch mit dem Dichter Maurus Jókai; 27.2.1874).

Ein weiteres Beispiel liefert folgende Passage: Ich spreche nicht davon, daß die Deutschen, unsere Landsleute[2], die sich ja auf jedem, selbst dem wenigst ausgedehnten Teile des Festlandes und der Inseln rund um das Weltall angesiedelt haben [...] hierher ihre Sympathien telegraphiert haben (GW XIII, 350f.; RDR; 19.3.1888).

Hier sind als Landsleute deutsche Auswanderer angesprochen, die sich einer anderen Staatsgemeinschaft angeschlossen haben. In einer Ansprache von 1896 konstatiert Bismarck: Kurz, ich habe Zeiten erlebt, wo, wenn ich im fernen Orient einen Mecklenburger gesehen hätte, ich ihn als einen engern Landsmann[2,3] betrachtet haben würde, einen Süddeutschen aber nicht (GW XIII, 619; Ansprache an die Abordnung aus Mecklenburg-Schwerin; 16.5.1896).

Bismarck spielt auf die Zeit vor dem Einigungsprozess an (vgl. SpaltungsTopos3, E.II.2.3). Landsmann liegt in der Bedeutung 2 vor, da es damals keine gemeinsame Staatszugehörigkeit der Mecklenburger und der Preußen gab. Da Bismarck hier offensichtlich besonderen Sympathien für die Mecklenburger Nachdruck verleihen möchte, klingt zusätzlich die Bedeutung Landsleute3 (D.IV.3.) an. Mitunter wird nicht recht deutlich, ob Kultur, Abstammung oder aber Staatsangehörigkeit gemeint ist: [...] bei aller Achtung, die ich vor den andern [deutschen] Stämmen[1] und Landsleuten[1?/2?] habe, ist es mir doch ein Bedürfnis, die Stellung der Niedersachsen zum Deutschen Reich [...] hervorzuheben (GW XIII, 488; Ansprache an die Oldenburger; 25.5.1893).

—————— 459 Die Masseneinwanderung Deutscher nach Russland begann 1763 im Wolgagebiet, später folgten weitere Gebiete, etwa die Krim (Kinder / Hilgemann 231989 I, 287); 1914 lebten im Zarenreich 2,4 Millionen Deutsche. 460 Es ist dies zudem eine seltene Gelegenheit, bei der Bismarck sich solidarisch mit Russlanddeutschen erklärt (vgl. etwa GW VIII, 541 zu Deutschen im Baltikum).

IV Einzelbedeutungen von Landsleute

227

Hier dürfte wohl eher die Staatsgemeinschaft angesprochen sein, da Bismarck Landsleute in Bezug zu Reich setzt. Abschließend ist dies aber nicht zu entscheiden; so könnte die syntagmatische Verbindung mit Stämmen auf das Kulturgemeinschaftskonzept hindeuten. Ähnlich unscharf ist die Zuordnung im folgenden Beleg: [...] die leidenschaftlichsten Polen, die uns entgegenstehen, stammen von deutschem Blut, haben ihren Namen polonisiert, entweder durch Übersetzung oder durch polnische Anhängsel, und kommen sich vornehmer vor, wenn sie als polnische Starosten wieder über die Grenze zurückkommen, nachdem sie als einfache deutsche Landsleute[1?/2?] dahin gegangen sind (GW XIII, 80; RDR; 28.11.1885).

Bismarck verurteilt mit deutsche Landsleute Renegaten deutscher Abstammung (Blut), und kritisiert, dass diese der Staatsgemeinschaft den Rücken gekehrt hätten (Grenze). 3 Persönlich besonders verbundene Person (Landsleute3 im Singular) Bismarck verwendet – nur sehr vereinzelt – die Singularform Landsmann zur Unterstreichung seiner Sympathie und besonderen Verbundenheit mit einer einzelnen Person: (im Singular:) ›persönlich besonders verbundene Person‹. So bezeichnet er am 1.4.1887 (GW VIII, 561) Freifrau Hildegard von Spitzemberg als Landsmännin im Kontrast zur von ihm mit spöttischem Unterton so genannten Reußigkeit, der Gräfin Stolberg: Ja, Sie [Frau von Spitzemberg] stehen ja meinem Herzen und als Landsmännin[3] mir viel näher und müßten daher rechts sitzen; aber es ist eben wegen der ,Reußigkeit‘(Tagebuch der Freifrau von Spitzemberg).

Frau von Spitzemberg entstammte der schwäbischen Adelsfamilie von Varnbüler und war mit dem württembergischen Diplomaten Carl vom Spitzemberg (†1880) verheiratet; Gräfin Stolberg hingegen kam aus einer thüringischen Familie (geborene Prinzessin Reuß) und heiratete in eine preußische Familie ein.461 Formal hätte die Gräfin als Preußin qua Heirat also weitaus größere Berechtigung gehabt, in Bismarcks Augen als Landsmännin zu gelten; dies zumal Thüringen früher (1866) mit Preußen staatlich verbunden war und sich nachhaltiger mit der preußischen Hegemonie

—————— 461 Graf Eberhard von Stolberg wirkte als Oberpräsident von Schlesien, Graf Otto von Stolberg als Oberpräsident von Hannover, beide waren Präsidenten des preußischen Oberhauses, Otto von Stolberg zudem Reichstagsabgeordneter und seit 1876 Botschafter in Wien.

228

D Empirischer Teil 1

arrangierte als das stets renitent-preußenkritische, 1871 mit Reservatrechten ausgestattete Württemberg. 462 Während Bismarck aber eine besondere persönliche Vorliebe für Frau von Spitzemberg (wie auch ihren Gatten, vgl. GW XI, 390) empfand und sie sehr schätzte, hatte er zu der weitverzweigten Familie der Gräfin und insbesondere zu dem preußischen Diplomaten Prinz Heinrich VII. Reuß ein ambivalentes und durchaus nicht spannungsfreies Verhältnis.463 Gleichwohl wird die stark emotionale und hier noch mit Herz verbundene Wortgestalt Landsmann in weiblicher Form auf Frau von Spitzemberg bezogen, was sie selbst in ihrem Tagebuch mit einem Fragezeichen quittiert hat. 4 Zusammenfassung Die dem Staatsgemeinschaftskonzept zugehörige Bedeutung 1 von Landsleute ist gegenüber den Bedeutungen 2 (Kulturgemeinschaftskonzept) und 3 (keine Konzeptzuordnung) quantitativ dominant und weitgehend zu Volk2 synonym (D.IV.1.). Anders als mit Volk suggeriert Bismarck mit der Zeichengestalt Landsleute – insbesondere in der Bedeutung 3 – eine enge Verbundenheit und Sympathie, so dass er sie – anders Volk oder Nation – im Wesentlichen nur auf die eigene Gruppe, also auf die Preußen sowie mehr und mehr auch auf die Deutschen bezieht (D.IV.1. und 2.). Abgrenzungsprobleme kann es zwischen den Bedeutungen 1 und 2 geben.

V Einzelbedeutungen von Masse 1 Größerer Teil einer Gesellschaft (Masse1) Masse1 bei Bismarck ist dem Schichtenkonzept zugehörig, betrifft also eine vertikale Einheit innerhalb einer (staatlichen) Gemeinschaft, und steht für ›die unteren sozialen Schichten‹.

—————— 462 Diese wird bei Frau von Spitzemberg noch durch ihre Verwandtschaft mit dem württembergischen Regierungschef Friedrich von Varnbüler unterstrichen, der die preußenkritische Politik Württembergs leitete (dazu Nicklas 2005, 122f.). 463 Zu Frau von Spitzemberg Bedürftig (2005, 203), zu Prinz Reuß Bedürftig (2005, 187). 1873 entstand zwischen den beiden Männern ein ernster Konflikt, da sich Reuß trotz Ermahnung Bismarcks wiederholt an Intrigen der Hofclique um Kaiserin Augusta – einer Gegnerin Bismarcks (Fußnote 231) – beteiligte. 1892 war Reuß Vollstrecker des sog. Uriasbriefs, mit dem Caprivi Bismarck während dessen Österreichreise zu isolieren befahl.

V Einzelbedeutungen von Masse

229

Explizit definiert Bismarck Masse in diesem Sinne in an einer Stelle, wo er von unteren Klassen, der Masse (GW XI, 228) spricht. Eine weitere Paraphrase für Masse1 ist politisch weniger unterrichteter gemeiner Mann (GW XI, 228). Ähnlich dezidiert äußert Bismarck sich in GW XIII, 540 (Massen der unteren Schichten) und in GW XV, 287: [...] die Einsicht großer Massen[1b] hinreichend stumpf und unterentwickelt ist, um sich von der Rhetorik geschickter und ehrgeiziger Führer unter Beihülfe eigner Begehrlichkeit stets einfangen zu lassen. Das Gegengewicht dagegen liegt in dem Einflusse der Gebildeten [...]. Die größere Besonnenheit der intelligenteren Classen mag immerhin den materiellen Untergrund der Erhaltung des Besitzes haben (GW XV, 287; EG; Buch II Kap. 10).

Masse1 – überwiegend in der Pluralform – bezeichnet bei Bismarck in erster Linie die besitz- und bildungsarmen unteren Klassen und ist gegenüber anderen Bedeutungen von Masse dominant. Dabei wird Masse1 oft negativ verwendet (z. B. GW NFA, Abt. III, Bd. I, 560: „Fanatismus roher Massen“, GW VIII, 339: „radikalen Masse“) und steht dann positiv verwendeten Ausdrücken wie Herrscher, Fürst, Monarch usw. gegenüber. Daneben stehen Belege, in denen Bismarck oppositionellen Kräften vorwirft, die „Massen[1]“ zu belügen und vom rechten Weg abzubringen. Andererseits finden sich aber auch positive Verwendungen von Masse1, so etwa in GW VIb, 216 („konservativen Massen“). Demnach lässt sich Masse1 in folgende Subkategorien ausdifferenzieren: Masse1a: ›die der politischen Führung gegenüber loyalen unteren Schichten‹. Masse1b: ›die unteren Schichten als Unsicherheitsfaktor für die bestehende politische Ordnung‹. 1.1 Loyale untere Schichten (Masse1a) Innerhalb von Masse1 stellt Bismarck vergleichsweise selten den niederen Schichten ein Loyalitätszeugnis – Subkategorie 1a – gegenüber der politischen Führung aus, so etwa in einem Erlass von 1866: Im Moment der Entscheidung stehn die Massen[1a] zum Königtum, ohne Unterschied, ob letzteres sich gerade einer liberalen oder einer konservativen Strömung hingibt (GW V, 429; EBPGG; 30.3.1866).

Hier verbindet sich Masse1a – wie auch sonst häufig – mit dem TreueTopos1 (dazu näher E.II.3.1).

230

D Empirischer Teil 1

Ähnlich referiert Bismarck in GW VIb, 216 auf die „konservativen Massen[1a]“ und wähnt „die Massen[1a] [...] auf [s]einer Seite“ (GW XII, 397). 1.2 Untere Schichten als Unsicherheitsfaktor (Masse1b) Innerhalb von Masse1 dominieren Belege der Subkategorie 1b, in denen Bismarck sich kritisch in Bezug auf die politische Verlässlichkeit der unteren Schichten innerhalb des bestehenden (monarchischen) Systems äußert. Dies bezeugen Syntagmen wie die Massen fanatisiert werden (GW VIII, 95), Corruption der Massen (GW I, 20), das Urt(h)eil der Massen bestochen werden (GW VIb, 136), Führung von Massen ohne eigenes Urteil (GW XIII, 563), geschickte Redner in ununterrichteten Massen Verdummung hervorrufen (GW VIc, 195), von Herren geleitete und mißleitete Massen (GW XIII, 396), irregeleitete Massen (GW WA V, 122), abhängige Massen (GW XIII, 563) usw. Dabei äußert sich Bismarck vereinzelt unter Verwendung von Masse1b so pejorativ über die niederen Schichten, dass geradezu eine Synonymie zu Pöbel (D.VIII.) vorliegt; dies ist etwa in GW NFA, Abt. III, Bd. I, 560 der Fall, wenn er den „Fanatismus roher Massen“ anprangert. Sozusagen den Gegenpol hierzu bilden Belege, in denen er sich bezüglich der als Masse1b benannten unteren Schichten nicht verächtlich, sondern eher besorgtpatriarchalisch464 gibt: Wenn ein Arbeiter, dessen Bildungsgrad ihn nicht in den Stand setzt, die gesamten Verhältnisse unseres Vaterlandes zu übersehen, hört, daß in Wahlreden Herren [...] von hoher Bildung und angesehenem Namen, von den Trägern der Staatsgewalt, von der Regierung mit einer Geringschätzung sprechen und mit einer nachteiligen Beurteilung – wie soll der Arbeiter da nicht denken: Mein Gott, was sollst du von denen erwarten? Die treiben, um mit [...] Herrn Abgeordneten Richter zu sprechen, Schnapspolitik [...]. Wenn solche Worte in die Masse[1] geworfen werden – wo soll das Vertrauen herkommen, dessen die Massen[1b] bedürfen, um der Regierung zu folgen? (GW XII, 435; RDR; 20.3.1884).

Häufig schreibt Bismarck den „Massen“ fehlende politische Urteilsfähigkeit zu: „Das Verständnis der wählenden Massen[1b] reicht zum richtigen Urteil auf diesem Gebiete nicht aus“ (GW VIc, 90); dies führt er zum Teil auf den mangelnden Bildungsgrad der „Massen“ zurück (etwa GW XII, 435). Die „Massen“ sind nach seinem Urteil daher leicht zu belügen und zu beeinflussen (z. B. GW IX, 34: „Die Sozialisten spiegeln den Massen[1b] vor“; GW XIII, 396:“ die von ihnen geleiteten und mißleiteten Massen[1b]“). So erscheinen die „Massen“ teilweise als ein fürsorglichen

—————— 464 Lublinski (1898, 3) befindet, Bismarck habe „mit patriarchalischem Auge in die politische Welt“ geblickt.

V Einzelbedeutungen von Masse

231

Schutzes der politischen Führung vor Agitation bedürfendes Kollektiv (Agitations-Topos, E.II.1.), teilweise legt Bismarck hingegen den Akzent eher auf die Gefährdung der politischen Ordnung (Gefahren-Topos1, E.II.5.1): [...] Gefahr, welche in der Fanatisirung der ungebildeten Massen[1b] gegen die Staatsautorität liegen, wie sie heute von Priestern im Bunde mit Socialisten vorbereitet wird (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 356; Erlass an Schweinitz nach Wien; 24.4.1875).

Die Fehlleitung der „Massen“ durch Agitatoren wird meist mittels passivischer Konstruktionen beschrieben (WA V, 122; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 356). So beklagt Bismarck 1880 gegenüber dem Geheimen Kabinettsrat von Wilmowski eine „Verdummung, welche geschickte Redner in ununterrichteten Massen[1b] hervorzubringen wissen“ (GW VIc, 195). Er wirft oppositionellen Kräften eine unethische agitierende Einwirkung auf die „Massen“ vor (z. B. GW I, 20f.). Hieraus leitet er aber keineswegs ein Erfordernis einer profunderen Bildung der unteren Schichten ab; eine solche sieht er eher als weitere Gefahr für die bestehende Ordnung an: Ich habe mir wiederholt erlaubt, darauf aufmerksam zu machen, daß wir auf dem bisherigen Wege der fortschreitenden Steigerung der Ansprüche an das Unterrichtswesen ähnlichen Gefahren entgegengehen wie Rußland, dessen Nihilismus wesentlich auf der Tatsache beruht, daß die russischen Schulen mehr Wissen und Kenntnisse im Volk[7] erziehen, als praktisch verwendbar ist. Die Gefahr einer solchen Ueberproduktion steigert sich in dem Maße, in welchem bei uns die Ueberproduktion des Volksunterrichts diejenigen Schichten und Massen[1b] durchdringt, welche in Rußland an demselben noch gar nicht beteiligt sind (GW VIc, 408; Votum an das Preußische Staatsministerium; 22.1.1889). Eine Verstimmung der abhängigen Massen[1b] kann eine akute Krankheit hervorrufen, für die wir Heilungsmittel haben; eine Verstimmung der gebildeten Minorität ruft eine chronische Krankheit hervor, deren Diagnose schwer und deren Heilung langwierig ist. [...] Und deshalb lege ich das Hauptgewicht auf die Erziehung [...] der gebildeten Klassen (GW XIII, 563; Ansprache an die Lehrer der höheren Lehranstalten Preußens; 8.4.1895).

Bismarcks hieraus ersichtliches generelles und latent immer vorhandenes Misstrauen gegenüber den Unterschichten offenbart auch ein Privatschreiben an Roon, seinen politischen Wegbereiter und Vertrauten: Sie kennen die Leichtigkeit, mit der das Urtheil der Massen[1b] durch das Beispiel einer Persönlichkeit wie die Ihrige bestochen wird, Sie wissen, wie begierig unter den Besten des Landes der Hang zur Kritik, die Mißgunst, die Beschränktheit jeden Vorwand ergreift, um den lange in der Tasche getragenen Stein auf die R e g i r u n g zu werfen (GW VIb, 136; PMR; 27.8.1869).

Ein solches Misstrauen – gerade mit Blick auf die Verstädterung – war damals in den höheren Schichten durchaus nicht selten, gehörten doch bereits 1849 in Preußen 82,1 Prozent der Erwerbstätigen – 1871: 82,8

232

D Empirischer Teil 1

Prozent – und 67,3 Prozent aller Staatsangehörigen den Unterschichten an, wobei Bismarck zur „Masse“ wohl auch die unteren Segmente der Mittelschicht gezählt haben dürfte (näher bereits D.II.9.). In an die Öffentlichkeit gelangenden Äußerungen, etwa Reichstagsreden,465 hütet sich Bismarck hingegen davor, die „Massen“ negativ oder gar pejorativ zu bewerten. Im Gegenteil weist er dort entsprechende Vorwürfe zurück 466 und nimmt für sich – verbunden mit dem SpaltungsTopos1 (E.II.2.1) – in Anspruch, er vertrete die „Massen“ am besten: Er [der linksliberale Abgeordnete Bamberger] hat mir ferner vorgeworfen, daß ich die Massen[1] verachte. Das ist doch ein unberechtigter Vorwurf in dem Momente, wo ich gerade gegenüber der Minorität der Bevölkerung für die Massen[1] kämpfe, sowohl in der Besteuerung, als auch in dem Hauptvorwurfe, den mir der Herr Abgeordnete machte – des Sozialismus. Ich erinnere mich nicht genau der Worte, die er sagte; aber der Gedanke, wenn ich nicht irre, war der, es genüge zu meiner Verurteilung, daß ich gesagt hätte, der Staat müsse aktiv einschreiten für die hilfsbedürftigen Klassen. Bei dieser Lage der Sache bin ich noch derjenige, der die Massen[1] vertritt [...]. Ich bin [...] der Meinung, daß die Massen[1] auch ein Recht haben, berücksichtigt zu werden, und ich kann die Masse[1] in den Wahlmännern in der Majorität des Herrn Abgeordneten in seinem Wahlkreise nicht vertreten finden; ich glaube im Gegenteil, daß der Herr Abgeordnete mit seiner Politik eine Minorität im Lande vertritt, höchstens die Minorität, die in der Beratung der Zollgesetze sich herausstellte, und die Massen[1a] viel mehr auf meiner Seite sind (GW XII, 396f.; RDR; 14.6.1882).

Wenn er in Parlamentsreden die politische Ununterrichtetheit der „Massen“ anspricht, dann eher verbunden mit Ausdrücken der Besorgnis, dass diese von der Agitation bezichtigten politischen Gegnern missbraucht werden könnte: Aber die sozialistische Agitation ist ganz etwas anderes, eine Agitation, die sich an urteilslosen Massen[1b] wendet, deren Begehrlichkeit durch den Notstand und unerfüllbare Versprechungen angeregt ist (GW XII, 36; RDR; 4.3.1879).

Neben dem Syntagma urt(h)eilslose Massen (ferner in GW XII, 36) verwendet Bismarck ununterrichtete Massen (GW VIc, 195). Er hebt den Mangel an Intelligenz und Urteilsfähigkeit dieser Menschen hervor. Zwar

—————— 465 Biefang (2003, 37ff.) zufolge informierte sich die Öffentlichkeit über die Vorgänge im Reichstag in erster Linie durch die Presse. Daneben stand jedoch eine große Zahl von Menschen in direktem Kontakt mit dem Parlament. „Die allgemeinen Zuschauer-Tribünen des Reichsprovisoriums umfassten 315 Plätze, von denen 240 frei zugänglich waren, während die restlichen 75 Plätze zur Verfügung der Reichstagsabgeordneten standen, die dort Verwandte, Freunde oder Besucher aus den Wahlkreisen unterbrachten. [...] Der Andrang auf den Zuschauertribünen war bei allen wichtigen parlamentarischen Debatten groß. Häufig reichten die Plätze nicht aus. Das gilt vor allem für solche Tage, an denen man mit einem Auftreten Bismarcks rechnen konnte [...].“ 466 Für politische Auseinandersetzungen ist es typisch, dass sie den Verlauf von „VorwurfsRechtfertigungs-Interaktionen“ (Klein 1985, 384) nehmen.

V Einzelbedeutungen von Masse

233

zeigen Bismarcks Reden „nicht dieselbe Massenverachtung wie [...] [jene] mancher Liberaler [...], daß aber die breiten Volksmassen politisch inkompetent einerseits, aber höchst beeinflussbar andererseits sind, paternalistisch zu ihren Gunsten, demagogisch zu ihrem Nachteil – diese Auffassung ist für ihn zweifellos“ (Goldberg 1998, 439). In chronologischer Hinsicht fällt auf, dass Bismarck in den Einigungsjahren Masse1b weit seltener erwähnt als etwa in den 1850er Jahren, als er diese noch mit der 1848er Revolution in Verbindung bringt (bspw. GW I, 20: „langsame, aber sichere Corruption der Massen[1b]“). So setzt er 1866 auf eine Staatsloyalität der „Massen“ (Masse1a): Direkte Wahlen aber und allgemeines Wahlrecht halte ich für größere Bürgschaften einer konservativen Haltung als irgendein künstliches auf Erzielung gemachter Majoritäten berechnetes Wahlgesetz. Nach unseren Beobachtungen sind die Massen[1a] ehrlicher bei der staatlichen Ordnung interessirt als die Führer derjenigen Klassen, welche man durch die Einführung irgendeines Zensus in der aktiven Wahlberechtigung privilegieren kann (GW V, 421 EMDH; 24.3.1866).

Mit dem allgemeinen Wahlrecht übernimmt Bismarck eine liberale Forderung.467 Hieran wird deutlich, wie wenig wählerisch Bismarck in der Wahl der Mittel war, solange sie nur seinen Zielen dienten. Das obige Zitat lässt Bismarcks Hoffnung auf „den instinktiven Royalismus“ (Pflanze, 1997, I, 236) der unteren Schichten erkennen. Nach der Reichsgründung, als soziale Differenzen erneut aufbrechen, wird Masse1b dann wieder häufiger – vor allem im Zusammenhang mit der Sozialdemokratie – verwendet:468 Die Sozialdemokraten werden täglich dreister. Jetzt sind die Massen[1b] in Gärung (GW IX, 435; Gespräch mit dem Reichstagsabgeordneten Geheimen Rat Dr. Albert Bürklin; 12.12.1895). Im übrigen sind aber die sozialistischen Theorien und Postulate bereits so tief und breit in die Massen[1b] eingedrungen, dass es ein vergebliches Bemühen erscheint, [...] die Gefahren derselben durch Stillschweigen beschwören zu wollen (WA V, 122; Schreiben an Staatsminister von Itzenblitz; 17.11.1871).

Masse1b kommt auch in ein unberechenbar-irrationales Verhalten implizierenden Komposita wie z. B. Massenglaube (GW VII, 390) oder Massenaberglaube (GW VII, 390) vor.

—————— 467 Dazu Mommsen (1993, 166f.): „Dieser überraschende und [...] kühne Schritt Bismarcks war zum großen Teil eine innenpolitische Präventivaktion, die darauf berechnet war, die Führung in der ,deutschen Frage‘, die Preußen zu entgleiten drohte, im letzten Augenblick wieder an sich zu reißen.“ Weiter siehe oben, D.II.2.4. 468 Tenfelde (2001, 111–136) zeichnet in seinem Aufsatz das Verhältnis Bismarcks zur Sozialdemokratie nach. Er zeigt zurückgehend bis in Bismarcks Frankfurter Zeit dessen tief sitzende Furcht vor den „Massen“ auf.

234

D Empirischer Teil 1

2 Versammelte Menschenmenge (Masse2) Masse bedeutet hier ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. Masse2 – im Quellenkorpus eher vereinzelt nachweisbar – ist Teil des Lokalkonzeptes: Auf der langen Fahrt von Gastein über Salzburg und Linz wurde mein Bewußtsein, daß ich mich auf rein deutschem Gebiete und unter deutscher Bevölkerung[3,1] befand, durch die entgegenkommende Haltung des Publikums[3] auf den Stationen vertieft. In Linz war die Masse[2] so groß und ihre Stimmung so erregt, daß ich aus Besorgniß, in Wiener Kreisen Mißverständnisse zu erregen, die Vorhänge der Fenster meines Wagens vorzog (GW XV, 406; EG; Buch II Kap. 18). [...] man nahm an, daß auch größere etwa dort versammelte Massen[2] sich zerstreuen würden, sobald aus verschiedenen Richtungen Schüsse fielen (GW XV, 40; EG; Buch I Kap. 2).

Masse2 ist im Regelfall nicht mit Wertungen verbunden; als pejoratives Synonym gebraucht Bismarck aber etwa bspw. in GW VII, 347 Herde. 3 Große Menge (Masse3) Masse3 – in der Regel im Singular stehend und oft in Nominalgruppen v. a. mit Genitivattributen als Bezugsgrößen verknüpft – steht bei Bismarck für ›große Anzahl; Mehrheit einer Bezugsgröße‹. 3.1 Masse3 als Teil einer Bezugsgröße Masse3 ist selbst und isoliert betrachtet kein ,Volk‘-Ausdruck (vgl. etwa GW XIII, 11: „Manufakturen in großer Masse“), steht aber recht häufig als Nukleus von Nominalgruppen in enger Verbindung mit solchen Wortgestalten. Bismarck verwendet Masse3 dann in Syntagmen wie etwa Masse der Bevölkerung1 (BJb I, 478), Masse des Volkes2 (GW V, 457; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 343) oder Masse der Nation2 (GW VIb, 113), oft verbunden mit dem Mehrheits-Topos (dazu E.II.12.). Masse3 ist in solchen Verbindungen nicht einfach hyperonym zu Masse2, da Masse3 keinen Ortsbezug aufweist und Masse2 infolge Ortsgebundenheit stets notwendigerweise zahlenmäßig begrenzt ist.

V Einzelbedeutungen von Masse

235

Masse3 in Verbindung mit ,Volk‘-Ausdrücken als Genetivattributen kennzeichnet primär die niedrigeren Schichten, so dass Masse3 in gewisser Nähe zur Bedeutung 1 von Masse steht und diese gleichsam ergänzt. Demnach lässt sich Masse3 – allerdings nur in Genitivverbindungen zu ,Volk‘Ausdrücken – am ehesten noch im Schichtenkonzept verorten. Auch hier findet sich wieder die Differenzierung in loyale und politisch unzuverlässige Unterschichten (vgl. D.IV.1.), wobei aber – anders als bei Masse1 – die Masse3 von Volk usw. überwiegend als der politischen Führung treu und anhänglich dargestellt wird (z. B. GW VIa, 13: „die Massen[3] der Bevölkerung[1] monarchisch und konservativ gesinnt [...] ihren Fürsten anhängenden Masse[3] des Volkes[2]“). Daneben stehen eher seltene Funde von Masse3 als unzuverlässigem Teil des Kollektivs, etwa wenn Bismarck der „unwissende[n] Masse[3] des [...] Volkes[2]“(GW NFA, Abt. III, Bd. I, 343) ein Defizit an politischer Urteilsfähigkeit vorhält. Masse3 klingt auch in Komposita wie Arbeitermassen (z. B. GW NFA, Abt. III, Bd. I, 447) an. Masse3 findet sich im Korpus bei weitem nicht nur verbunden mit ,Volk‘-Ausdrücken. Wenn Bismarck Syntagmen wie z. B. Juden nicht in bedeutenden Massen3 auswandern (WsBd II, 151) oder Masse3 von vornehmen Herren (GW XIII, 97) gebraucht, hat dies lediglich quantitativen, nicht hingegen schichtenspezifischen Charakter. 3.2 Masse3 ohne Genitivattribut Wird Masse3 ohne Genitivattribut gebraucht, dann in der Regel pejorativ, so etwa wenn er ein Zusammenwirken verschiedener oppositioneller Parteien kritisiert: Und wiederum ist der Abgeordnete Windthorst als Führer des Zentrums in der Lage, sich jedem Schritte, den die Fortschrittspartei ihrerseits tut, anzubequemen, so daß er schließlich der Führer einer heterogenen Masse[3] ist, die nur durch den gemeinsamen Haß zusammengehalten wird (GW XIII, 268; RPA; 24.1.1887).

In folgendem Gespräch aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges ist ebenfalls Masse3 belegt (ähnlich GW VII, 253: „die Kelten [...] eine passive Masse[3]“), wobei die Franzosen wiederum (vgl. D.II.8.1) als Negativfolie für die Deutschen dienen: Die Franzosen sind eine leicht unter einen Hut zu bringende Masse[3], die dann sehr mächtig wirkt. Bei uns hat jeder seine eigene Meinung. Aber wenn sie einmal in großer Zahl dieselbe Meinung haben, ist viel mit den Deutschen anzufangen. Wenn sie sie alle hätten, wären sie allmächtig (GW VII, 360; Tischgespräch am 28.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Hier bezieht sich das Zeichen Masse auf das französische Staatskollektiv, so dass speziell in diesem Beleg eine Nähe etwa zu Volk2 entsteht.

236

D Empirischer Teil 1

Zugleich deutet sich dabei auch Masse4 an, da die Franzosen im übertragenen Sinne als formbares Material erscheinen. Masse3 ist z. B. auch im Kompositum Massenfest (GW XV, 108) enthalten. 4 Material, Stoff (Masse4) Obgleich kein ,Volk‘-Ausdruck, wird Masse4 der Vollständigkeit halber kurz angerissen: ›Material, Stoff‹. Mitunter gebraucht Bismarck Masse4 im übertragenen Sinne zwecks Veranschaulichung, so etwa im Zusammenhang mit der kleindeutschen Einigung in einer Verschmelzungsmetapher (siehe Einheits-Topos, E.II.4.): Die Masse[4] der deutschen Einigkeit war flüssig und gußbereit. Ich habe getan, was ich konnte, ohne Menschenfurcht und ohne Selbstsucht, daß der Guß rasch, sicher und glücklich vollzogen wurde (GW XIII, 525; Ansprache an die Hamburger Bürger; 31.3.1894).

Das Bild des Gusses impliziert eine Art Irreversibilität und Beständigkeit, denn die Gussform, die nach der Abkühlung erhärtet, ist nicht mehr veränderbar (vgl. E.II.4.). Auch wenn Bismarck sich über „gewichtige Massen, wie es Staatswesen sind“ (GW XV, 288) äußert, liegt Masse in der Bedeutung 4 vor. 5 Zusammenfassung In Bismarcks Sprachgebrauch ist die Zeichengestalt Masse vierfach polysem. Masse1 ist dem Schichtenkonzept zuzuordnen, wobei die Subkategorie a positiv, die weit häufigere Subkategorie b hingegen negativ konnotiert ist. Masse1a verbindet sich dabei typischerweise mit dem TreueTopos1, Masse1b häufig mit dem Agitations- und dem Gefahren-Topos (D.V.1., E.II.1., E.II.5.). Die weit seltenere Bedeutung 2 von Masse gehört zum Lokalkonzept, synonym etwa mit Volk11 (D.II.14.). Die Bedeutungen 3 und 4 von Masse gehören für sich betrachtet nicht zu den ,Volk‘-Ausdrücken, jedoch ist Masse3 oft syntagmatisch verbunden mit solchen Ausdrücken als Bezugsgrößen und kann im Einzelfall auch einmal ein Staatskollektiv kennzeichnen (D.V.3.2). Relevante Abgrenzungsschwierigkeiten werfen die einzelnen Bedeutungen des Lexems Masse nicht auf.

VI Einzelbedeutungen von Nation

237

VI Einzelbedeutungen von Nation Nation – ein Leitwort des 19. Jahrhunderts– ist in Bismarcks Sprachgebrauch weitgehend synonym zu Volk. Bei Bismarck verbindet sich mit Nation tendenziell eher die Vorstellung eines gewissen Zivilisationsgrades als mit Volk. 469 Dies erhellt sich etwa daran, dass er öfters von „zivilisierter Nation“ (etwa GW XII, 361, 345) und andererseits von „wildem Volk“ (z. B. GW VIII, 106: ein „wildes Volk! [...] indianische Rothaut“) spricht. Wie so oft gibt es aber auch insoweit keine scharfen Trennlinien (z. B. GW XIV/I, 268: „Nationen, schmierige und gewaschne“ – das Gegensatzpaar schmierig / gewaschen dürfte hier für ›zivilisiert‹ / ›unzivilisiert‹ stehen, vgl. auch XII, 361: „reine Wäsche einer zivilisierten Nation“). Das vorwiegend dem liberalen Sprachgebrauch zugehörige Zeichen Nation verwendet Bismarck anders als den partiell synonymen Ausdruck Volk in frühen Jahren nur vereinzelt, gehäuft erst in den 1860er Jahren (im Staatsgemeinschaftskonzept erste ersichtliche Verwendung 1860: GW III, 72). Zeitlich korreliert dies mit seinem Zweckbündnis mit der deutschen Nationalbewegung (D.II.3.1). 1 Staatskollektiv unter Einschluss der politischen Führung (Nation1) Nation1 bei Bismarck ist dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnen und wird wie folgt definiert: ›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹.470

—————— 469 Dann (1991, 58f.) zufolge bedeutete Nation im 18. Jh. ›die führenden Schichten‹ (vor allem ›Adel‹), Volk hingegen ›die politisch rechtlosen Schichten‹; vgl. auch DWB, Bd. XIII, Art. Nation, 426 („die noble Gesellschaft“) und Gschnitzer u.a. (1992, 239). Dieses Konzept wurde nach und nach durch die vom Heiligen Römischen Reich weitgehend unabhängige Kulturnation abgelöst, wobei die Zugehörigkeit hierzu wiederum einen gewissen Bildungsgrad (Hochsprache, Hochkultur) erforderte (Dann 1991, 67f.). Erst im Laufe des 19. Jh. wuchs die zunächst von den Trägerschichten der Kulturgesellschaft getragene Nationalbewegung zu einer bürgerlichen Volksbewegung an (Dann 1991, 71). 470 Damit ist folgender Behauptung Wiktorowicz’ (2002, 344, 347) zu widersprechen: „dass nur das Wort Volk im 18. und 19. Jahrhundert in der politischen Bedeutung gebraucht werden konnte, während das Wort Nation die sprachliche und kulturelle Gemeinschaft von Menschen bezeichnete; [...] im 19. Jahrhundert findet man noch keine Belege, in denen das Wort Nation im politischen Sinne gebraucht wird.“

238

D Empirischer Teil 1

Hinsichtlich der Einzelelemente dieser Bedeutungsbeschreibung kann infolge weitgehender Synonymie auf die Ausführungen zu Volk1 (D.II.1.) verwiesen werden. Zwischen Nation1 und Nation2 besteht gegenüber den Pendants bei Volk eine größere semantische Offenheit. So sind bei Nation Bezugsetzungen zur politischen Führung weit seltener, so dass eine Zuordnung zu Nation1 oder Nation2 häufig schwer fällt. Anders als bei Volk1 (vgl. etwa GW XI, 339ff.) sind im Quellenkorpus somit nur wenige Belege auffindbar, die mit ähnlicher Trennschärfe auf Nation1 verweisen; als seltenes Beispiel kann folgender Beleg dienen: Seit wir ein Deutsches Reich wieder aufgerichtet haben, sind die Scheidewände, die uns dynastisch und territorial trennen, ich will nicht sagen, gefallen, aber sie hindern nicht mehr, mehr wie telephonisch mit anderen über die Wände hinaus zu verkehren und uns einig zu fühlen. [...] Das ist ein Fortschritt, [...] und das ist das Gefühl, [...] uns alle wieder darauf besonnen zu haben, daß wir der großen deutschen Nation[1], die in Europa zu einer hervorragenden Rolle jederzeit mitberufen gewesen ist – die aus der Rolle gefallen war durch innere Zerrissenheit –, daß wir der ihre Stellung gemeinsam wiedergewonnen haben, indem wir jetzt [...] als eine der leitenden Mächte an der Spitze Europas mit stehen [...] als Deutsche und Bürger des Deutschen Reichs. Wir waren das ja immer, aber das alte Deutsche Reich, [...] das hatte ja auch die staatliche Zusammengehörigkeit vor dem juristischen Urteil, aber sie war praktisch nicht vorhanden. Jetzt ist sie durch dynastische Streitigkeiten [...] nicht mehr gestört [...]. Bisher haben wir überall, in den Dynastien und dem gebildeten Teil der Bevölkerung[1a] den freien Willen, als gesamte deutsche Nation[1] zusammenzustehen und zusammenzuhalten (GW XIII, 591f.; Ansprache an die Abordnung der sächsischen Städte; 8.5.1895).

Die Dynastien als Träger staatlicher Souveränität 471 bilden hier explizit und unmissverständlich einen Teil der Nation. Den weitaus meisten Belegen für Nation1 lässt sich dieses Ergebnis hingegen nur im Wege der Auslegung entnehmen. Dies ist etwa in folgendem Zitat der Fall, in dem sich die Inklusion der politischen Führung in das Staatskollektiv ebenfalls aus dem Souveränitätsgedanken erschließt: Es waren [die Regelungen des Art. 11 des Pariser Friedensvertrages] die ungeschicktesten Bestimmungen des Pariser Friedens; einer Nation[1] von hundert Millionen kann man die Ausübung der natürlichen Rechte der Souveränität an ihren Küsten nicht dauernd untersagen (GW XV, 319; EG; Buch II Kap. 12).

Hier spricht Bismarck die Pontus-Klausel des Pariser Friedens (1856) an, die nach dem Krimkrieg das Schwarze Meer entmilitarisierte und neutralisierte (1870 Kündigung durch Russland). 472 Die staatliche Souveränität gebührt im zaristischen Russland aber allein dem Monarchen (vgl. D.II.1.,

—————— 471 Statt vieler Böckenförde (1967, 75, 78). Weiter in dieser Arbeit D.II.1., D.V.1., D.V.2. 472 Vgl. Angelow (2003, 107).

VI Einzelbedeutungen von Nation

239

D.V.1., D.V.2.), so dass die Auslegung hier zu Nation1 führt. Häufig fehlt es jedoch an expliziten Inklusionen der politischen Führung, es bedarf dann einer Interpretation der in Frage kommenden Belege unter Einbeziehung des (weiteren) Ko- und Kontextes: Der Frage, ob und wie die deutsche Nation[1] in ihrem politischen und sozialen Organismus sich weiter zu entwickeln hat, können wir nicht von der Zustimmung des Auslandes abhängig machen und werden uns keine Überwachung durch letzteres gefallen lassen. Die weitere Entwicklung Deutschlands kann nur von dem Willen der deutschen Nation[1] abhängen (GW VIb, 203; Erlass an den Botschafter in Paris Freiherrn von Werther; 11.1.1870).

In diesem Beleg streitet ebenfalls für einen Einschluss der politischen Führung, dass bei Bismarck die Monarchen Träger der staatlichen Souveränität sind (vgl. D.II.1., D.V.1., D.V.2.). Denn als entschiedener Gegner der Volkssouveränität (D.II.2.4) dürfte er wohl kaum ernsthaft vertreten haben, die politische Zukunft Deutschlands solle allein vom Willen der Beherrschten abhängen. So ist davon auszugehen, dass Nation hier die deutschen Regierungen einschließt. Dass auch die Regierten Teil der Nation sind, erschließt sich bereits aus dem Wortsinn, aber auch aus der Zielrichtung des Erlasses; dieser ist an das Frankreich Napoleons III. adressiert, der selbst einen populär-plebiszitären Politikstil pflegte. An anderer Stelle (GW XIII, 12; 12.3.1885) expliziert Bismarck denn auch, es gehörten zur „deutschen Nation[1] [...] die reichen Leute so gut wie die armen“. Oftmals bleibt aber auch nach einer solchen Interpretation undeutlich, ob Nation1 gegeben ist: [...] beide Orloffs, ihre Cousine Ménard (Französin) und Mr. French von der Gesandtschaft in Brüssel, so daß wir 5 Personen und 4 Nationen[1?/2?,4?] bei Tische haben (GW XIV/II, 682; Brief an die Gattin; 11.10.1864).

Indem Bismarck hier mit dem Stilmittel des pars pro toto eine einzelne Person stellvertretend für den Personenverband einer ganzen Nation anführt, ließe sich als weitere Bedeutung von Nation ›Einzelperson als Repräsentant eines Kollektivs‹ ansetzen. Da es sich bei diesem Zitat aber, soweit ersichtlich, um einen Einzelbeleg handelt und dabei vorstehende Deutung sehr unsicher ist, wird auf eine weitere Verfolgung dieses Gedankens verzichtet. Jedenfalls bleibt die Bedeutung von Nation unscharf; es kann sowohl Nation1 als auch Nation2 oder aber Nation4 vorliegen. Ansatzpunkte für eine Festlegung liefern weder der Ko- noch der Kontext. Insbesondere gehörten die Orloffs der russischen Staats- wie auch Abstammungs- und Kulturgemeinschaft an.473 Im folgenden Beleg liegt im Ergebnis Nation in der Bedeutung 2 vor:

—————— 473 Sowohl Fürst Nikolai Alexejewitsch Orloff als auch dessen Frau Katharina Orloff, waren russischer „Abstammung“ und Staatsangehörigkeit. Die Fürstin Orloff – Bismarck freund-

240

D Empirischer Teil 1

In dieser Auffassung kam es mir auf die Frage, ob liberal, ob conservativ, in der damaligen Kriegs- und Coalitionsgefahr so wenig wie heute in erster Linie an, sondern auf die freie Selbstbestimmung der Nation[2] und ihrer Fürsten (GW XV, 348; EG; Buch II Kap. 14).

Zwar könnte hier das Possessivpronomen eine Inklusion der Fürsten in die Nation bezwecken. Im nahen Kotextbereich betont Bismarck aber in patriarchalischer Weise, er „habe zu der Einsicht und Besonnenheit der Nation[2a] das Vertrauen“ (GW XV, 348). Bei aller Unschärfe klingt Nation1 häufig an, wenn die Deutschen nach außen – vor allem in internationalen Krisen – als Einheit dargestellt werden (bspw. GW XIII, 236; XV, 285f.); so spricht er von der Beteiligung Deutschlands an „der Politik der europäischen Nationen[1]“ (GW V, 419), was angesichts Bismarcks Zurückweisung der Idee der Volkssouveränität (D.II.2.4) nur auf die Bedeutung 1 hinweisen kann. Eine mit Nation1 designierte Menschengruppe kann auch wirtschaftlich gemeinsam handeln, was an Syntagmen wie eine Nation Handel treiben (GW XI, 503) sichtbar wird. Die Einwohner der einzelnen deutschen Teilstaaten werden bei Bismarck – entgegen damaligem Sprachgebrauch474 – nicht als Nationen bezeichnet. Dadurch ist – soweit erkennbar – in Bezug auf den eigenen Staat nur ein einziges Mal (GW IV, 459) von einer „preußische[n] Nation[2]“ die Rede, wohingegen Bismarck sich unzählige Male über das „preußische Volk[2]“ (bspw. GW XIII, 289) äußert. Aber auch hinsichtlich des Rivalen Österreich – und zwar selbst nach 1866 – findet sich im Kernkorpus nur ein Beleg (GW XIII, 228), in dem von einer „ö/oest(er)reichischen Nation“ die Rede wäre; üblicherweise werden stattdessen Volk bzw. Völker (etwa GW VIb, 241; XIV/II, 999), Untert(h)anen (z. B. GW V, 240) und vor allem Nationalitäten (z. B. GW III, 105; XV, 240) Österreichs verwendet. 2 Nation1 in der Nähe von ›Staat‹ Nation in der Bedeutung 1 kommt der Bedeutung ›Staat‹ sehr nahe, ohne jedoch damit identisch zu sein. Bei Bismarck verkörpert der Monarch als Souverän von Gottes Gnaden (bspw. GW XI, 387) 475 und Träger der

—————— schaftlich eng verbunden – war zwar in Paris geboren, dies aber als Tochter der russischen Fürsten Trubezkoi (Bedürftig 2005, 171f.). 474 Vgl. den Artikel Deutschland im Conversations-Lexicon von 1817 (Bd. III, 163–175, hier 173): Dort ist die Rede von der „deutschen“, darüber hinaus jedoch auch von einer „bayerischen“ und „preußischen Nation“. 475 Allerdings liegt Bismarck die Vorstellung, „daß der König, und er allein, dem Willen Gottes näher komme als Andre“ (GW XV, 546), fern. Vielmehr bedeuten ihm die Worte von Gottes Gnaden, die „christliche Herrscher ihrem Namen beifügen, [...] das Bekenntnis, daß die

VI Einzelbedeutungen von Nation

241

Staatsgewalt476 – Republiken bilden im Europa der Bismarckzeit die seltene Ausnahme – den Staat (vgl. D.II.1., D.V.1., D.V.2.). Die Nation (Nation1) bildet freilich die umfassende Staatsgemeinschaft und so das personale Substrat des Staates. Dass Bismarck Nation nicht im Sinne von ›Staat‹ verwendet, zeigt etwa folgende Äußerung: [...] alle Systeme, durch die die Parteien sich getrennt und verbunden fühlen, kommen für mich in zweiter Linie, in erster Linie kommt die Nation[1], ihre Stellung nach außen, ihre Selbständigkeit, unsere Organisation in der Weise, daß wir als freie Nation[1] in der Welt frei atmen können. (...) Alles, was nachher folgen mag, liberale, reaktionäre, konservative Verfassung, – meine Herren, ich gestehe es ganz offen, das kommt mir in zweiter Linie, das ist ein Luxus der Einrichtung, der an der Zeit ist, wenn das Haus fest gebaut ist (GW XII, 194; RDR; 3.3.1881).

Hier unterscheidet Bismarck die Nation vom durch Wortgestalten wie System, Organisation und Verfassung umschriebenen Staatswesen, wobei aber auch die enge Verbindung von Staat und Nation deutlich wird; der Staat ist die Organisationsform der sich selbst als Staatsgemeinschaft bewussten Nation (Nation1) und damit deren Realisierung. Dabei wird die Nation personifiziert (Nation frei atmen). Auch in folgendem Beispiel wird diese enge Verknüpfung der Nation mit dem Staat deutlich: Wir werden die Quelle, aus der wir die Berechtigung schöpften, hart zu sein und mit eisernem Schritt zu zermalmen, was der Herstellung der deutschen Nation[1] in ihrer Herrlichkeit und Macht entgegenstand (GW XI, 119; RRNB; 23.5.1870).

Vordergründig scheint hier Nation in der Bedeutung von ›Staat‹ vorzuliegen (Herstellung der deutschen Nation). Tatsächlich aber ist das staatlich organisierte Kollektiv als solches und nicht der Staat selbst angesprochen; die Wortgestalten Herrlichkeit und Macht deuten auf die monarchische Machtentfaltung hin, so dass im Ergebnis wiederum Nation1 gegeben ist. Die spezifische Nation des Reichs von 1871 – gleichsam dessen perso-nales Substrat477 – ist erst durch die Reichsgründung realisiert worden. Eine solche enge Verknüpfung von Staat und Nation zeigt auch nächstehender Beleg: In Protesten, Proklamationen und Beschwerden der Zivilkommissäre beim Bunde werden Preußen und Österreich vor der Öffentlichkeit behandelt, als ob

—————— Fürsten das Zepter, welches ihnen Gott verliehen hat, nach Gottes Willen auf Erden führen wollen“ (GW X, 9). Rothfels (1958, XXV) zufolge sind die frühen Bekenntnisse Bismarcks zum preußischen Gottesgnadentum leidenschaftlicher als in seiner Spätzeit. 476 In einem Artikel der Neuen Preußischen Zeitung vom 26.10.1848 gebraucht Bismarck das Syntagma souveränes Volk, jedoch ironisch (vgl. Rothfels 21958, 16). In einem Erlass vom 31.12.1863 (GW IV, 255) schreibt er: „Es widerspricht dem Ansehen und der Würde des Bundes im höchsten Grade, neben seiner Aktion in der holsteinschen Sache ein auf dem Boden der Volkssouveränität stehendes Organ in Tätigkeit zu sehen.“ 477 Willms (1982, 54): „Die Idee der Nation ist das Ganze eines als Staat organisierten Volkes.“

242

D Empirischer Teil 1

sie zum Auslande gehörten, als wären ihre Forderungen gefährliche Zumutungen fremder Nationen[1], ihre Truppen feindliche Truppen (GW IV, 320; Erlass an den Gesandten in Hannover Prinzen zu Ysenburg-Büdingen; 17.2.1864).

Hier spricht Bismarck von Ausland und Nationen, also fremden Staaten und Staatskollektiven (Preußen, Österreich), die allein den Monarchen unterstehenden Truppen werden durch das Possessivpronomen ihre als solche der Staatsgemeinschaft ausgewiesen; mithin liegt Nation1 vor. Wenn Bismarck in GW XIII, 283 einerseits von Gesamtheit der Nation1, andererseits von Staat spricht, zeigt dies ebenfalls die fein nuancierte Trennung der beiden. Im Ergebnis steht Nation1 – anders als Volk1 – oft so sehr in der Nähe von ›Staat‹, dass die Grenzen zwischen Staat und Staatsgemeinschaft verschwimmen; die Nation ist dabei aber weiterhin nicht einfach identisch mit dem Staat, sie stellt vielmehr das personale Substrat des Staates und dieser den institutionellen Rahmen dar (vgl. etwa GW VIb, 203). Wenn Bismarck 1882 im Reichstag einen Etat mit den Worten verficht: „Sie bewilligen nicht mir, sondern dem Volke[2] Geld, der Nation[2], dem Reiche“ (GW XII, 364), so impliziert dies eine Gradualität vom Volk über die Nation zum Staat. Auch im folgenden Beleg wird diese Nähe sichtbar, in der Staat und Nation bisweilen stehen: Die vom Römischen Kaiser, von Spanien und von Frankreich geübte Exclusive hat sich oft genug als illusorische erwiesen: Der Einfluß, welchen die verschiedenen Nazionen[1] durch Cardinäle ihrer Nazionalität[3] im Conclave ausüben konnten, hängt von zufälligen Umständen ab (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 347; Erlass an die Missionen in St. Petersburg, Wien, London, Rom, München, Lissabon, Haag; 14.5.1872).

Nation in der Bedeutung 1 wird hier daran deutlich, dass der (oft illusorische) Einfluss der deutschen „Nazion“ mit jenem des „Römischen“ – also deutschen – „Kaisers“ identifiziert wird. So illustriert auch der nachstehende Beleg, dass Nation sich zur Inkludierung der politischen Führung eher eignet als Volk: [...] wir dürfen annehmen, daß ein Krieg, in welchem Deutschland wegen einer der gesamten Nation[1] u[nd] allen Bruchheilen u[nd] Parteien derselben gleichmäßig am Herzen liegende Sache, vom Auslande angegriffen würde, ein mächtiger Hebel sei, um das deutsche Volk[2a] um seine geeinigten Fürsten zu schaaren, u[nd] grade der Umstand, daß England der Angreifer u[nd] der Bundesgenosse dänischer Unterdrückung wäre, würde so manche Illusionen des Liberalismus beseitigen (GW IV, 463; EBWFW; 14.6.1864).

Hier erwähnt Bismarck die „gesamte[] Nation“ auf der einen, das „Volk“ und die „Fürsten“ auf der anderen Seite. Dabei schließt er aus einer (unterstellt) einheitlichen Attitüde der „Nation“ in „allen Bruchtheilen“ auf eine Einigkeit der Fürsten und ein Sammeln des Volks um diese, so

VI Einzelbedeutungen von Nation

243

dass er die Fürsten hier offenkundig zur Nation, nicht jedoch zum Volk rechnet. 3 Staatskollektiv ohne politische Führung (Nation2) ›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) eine anerkennenswerte Einstellung oder b) eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. Bei Nation2 handelt es sich somit um ein Seitenstück, ein partielles Synonym zu Volk2 (D.II.2.). Tendenziell ist zwar bei Nation ebenfalls die Bedeutung 2 gegenüber der Bedeutung 1 vorherrschend, dies aber nicht mit gleicher Eindeutigkeit wie bei Volk. Auch bei Nation2 steht dem Staatskollektiv die politische Führung gegenüber, und die auf attitudinale und volitive Bedeutungsaspekte verweisenden Subkategorien 2a und 2b lassen sich hier ebenfalls – mit der gleichen Problematik – unterscheiden (Einzelheiten D.II.2.2): Die innern Bundesangelegenheiten würden von den deutschen Regirungen unter Mitwirkung der Vertreter der Nation[2] zu ordnen sein (GW V, 501; EMDH; 18.5.1866). Wir hatten nicht das Bedürfnis, unser Programm den Regierungen, wohl aber vor der Nation[2a] zur Erörterung zu stellen (GW VIb, 547; EBLGB; 15.10.1870).

In diesen Beispielbelegen wird die deutsche Nation den deutschen Regierungen gegenübergestellt (weiter etwa GW NFA, Abt. III, Bd. I, 610: „Deutschen Nation[2] und [...] Regierung“; GW VIb, 640: „der deutschen Fürsten u[nd] [...] der deutschen Nation[2]“). Dabei schließt Nation2 ähnlich wie Volk2 (D.II.2.1) auch die Oberschichten mit ein (etwa GW XIII, 12: „der deutschen Nation[2]; dazu gehören die reichen Leute so gut wie die armen“). Und wie schon bei Volk2 erweist sich auch hier, dass in Bismarcks Sprache zur Staatsgemeinschaft in erster Linie die wahlberechtigten Männer – weniger die von Wahlen ausgeschlossenen Frauen (D.II.2.3) – zu rechnen sind; so setzt er mitunter Nation2a explizit mit den Wahlberechtigten gleich (vgl. auch GW XII, 204): Wenn ich von innerer Reichspolitik sprach, so meinte ich die Wechselwirkung zwischen den verbündeten Regierungen unter sich und zwischen den Reichseinrichtungen, zwischen dem Reichstage, zwischen den einzelnen Fraktionen des Reichstages – denn das sind ja schon lebendige organische Glieder, von denen zum Teil die Fragen der Gesetzgebung schon entschieden werden, ehe die

244

D Empirischer Teil 1

Regierung zu Wort gekommen ist bei Ihnen – und in letzter Instanz mit dem Plenum der Wähler, mit der Nation[2a] (GW XI, 416; RDR; 3.12.1875).

Bezogen auf Deutschland zählen nach dem Deutschen Krieg zur Nation in der Bedeutung 2 die Einwohner des Norddeutschen Bundes und der süddeutschen Staaten, aber ohne das Habsburgerreich: Eben diese Freundschaft gibt uns den lebhaften Wunsch ein, daß Italien, die Nation[2] wie die Regierung, sein nächstes Interesse darin erkennen möge, vor allem sich in sich selbst zu kräftigen, seine Einheit zu konsolidieren, die südlichen Provinzen fest mit dem Norden zu verketten [...]. Es ist genau in diesem Sinne, daß wir selbst die Einheitsbestrebungen der deutschen Nation[2a] uns angeeignet und gerade durch eine besonnene Selbstbeschränkung auf einen Weg geführt haben, auf dem wir [...] die glücklichsten Resultate erzielt [...] haben (GW VIa, 231; Erlass an den Gesandten in Florenz Grafen von Usedom; 2.2.1868). Die deutsche Nation[2a], innerhalb und außerhalb des Norddeutschen Bundes, hat erkannt, daß die Forderungen der französischen Regierung auf eine Demütigung gerichtet waren, welche die [deutsche] Nation[2a] nicht erträgt, und daß der Krieg [...] uns von Frankreich aufgezwungen wird (GW VIb, 402; EMDH; 19.7.1870).

Die „besonnene Selbstbeschränkung“ (GW VIa, 231) besteht hier in der kleindeutschen Lösung. Die häufige Verbindung von Volk2 mit dem Treue-Topos1 (dazu E.II.3.1) ist bei Nation2 ohne Entsprechung (D.II.2.7, E.II.3.1). Im folgenden Beleg deutet sich dieser Topos zwar an, primär verbunden allerdings mit dem partiellen Synonym Volk2a: Sie [Prinz Karl] sind von einer ganzen Nation[2a] [Rumänien] einstimmig zum Fürsten gewählt; folgen Sie diesem Rufe, gehen Sie direkt in das Land, zu dessen Regierung Sie berufen sind! [...] Sie sind durch Volksabstimmung, im vollen Sinne des Worts, einstimmig gewählt, Sie folgen diesem Rufe und erwerben sich dadurch von vornherein das volle Vertrauen des ganzen Volkes[2a]! (GW VII, 108; Gespräch mit dem Prinzen Karl von Hohenzollern-Sigmaringen am 19.4.1866).

Prinz Karl war im April 1866 durch Volksabstimmung zum rumänischen Fürsten (Carol I., 1866-1914; ab 1881 Königswürde) und damit zum Staatsoberhaupt und Träger der staatlichen Souveränität gewählt worden. Dieser Beleg zeigt auch auf, wie austauschbar bei Bismarck Volk und Nation in der Bedeutung 2a sind. Ähnlich wie bei Volk2 beruft sich Bismarck immer wieder auf die (angeblichen) Wünsche und Interessen der Nation in der Bedeutung 2, um hierauf gestützt bestimmte politische Maßnahmen zu rechtfertigen (Volkswohl-Topoi, E.II.6.). So bemerkt er etwa 1867 (GW VII, 187), er „habe den Krieg von 1866 gemacht in schwerer Erfüllung einer harten Pflicht, weil ohne ihn [...] die Nation[2] politischer Versumpfung verfallen [...] wäre“. Die Schaffung des kleindeutschen Staates stellt er als Einlösung eines Versprechens an die „deutsche Nation[2]“ – die andernfalls ent-

VI Einzelbedeutungen von Nation

245

täuscht würde – dar (GW VII, 176); hier grenzt Bismarck diese Nation bereits auf den kleindeutschen Rahmen ein (vgl. auch GW IV, 39).478 Wenngleich Nation2 im Quellenkorpus oft nachweisbar ist, so doch nicht mit der gleichen Häufigkeit wie Volk2. Weiter werden bei Nation2 Regierte und politische Führung seltener mit gleicher Trennschärfe gegenübergestellt, als dies bei Volk2 der Fall ist. So dominieren innerhalb des Staatsgemeinschaftskonzeptes jene Belege, in denen eine Zuordnung zu Nation1 oder zu Nation2 schwer fällt (dazu bereits D.V.1.). In folgendem Beleg etwa erschließt sich erst durch den Kontext, dass Nation2 vorliegt: [...] in der Voraussetzung, daß die aufgeregten Gallier meinen kleinen Freund Thiers nicht zu Tode ärgern, sonst muß ich bei Sr. M. bleiben [...]. Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber mit so einer dummen Nation[2b,6], wie die, ist alles möglich (GW XIV/II, 824; Privatbrief an die Gattin; 30.8.1871).

Zunächst könnte sich das Syntagma dumme Nation auf alle Franzosen – unter Einschluss der Staatsführung – beziehen. Jedoch wird der negativ bewerteten Nation der positiv bewertete „kleine[] Freund Thiers“ gegenübergestellt, also Adolphe Thiers, der 1871 – durch Bismarck anerkannt – französischer Staatspräsident war und damit die politische Führung verkörperte. Im Adjektivattribut dumm wird hierbei die Subkategorie 2b erkennbar. Ähnlich verhält es sich in folgender Proklamation vom Vorabend des Deutschen Krieges: Nachdem der Deutsche Bund [...] längst das Vertrauen der Nation[2] verloren hatte [...], hat er in den letzten Tagen gemißbraucht werden sollen, Deutschland gegen ein Bundesglied in die Waffen zu rufen, welches durch den Vorschlag der Berufung eines deutschen Parlaments den ersten und entscheidenden Schritt zur Befriedigung der nationalen Forderungen getan hatte. Für den von Oestreich erstrebten Krieg gegen Preußen fehlt jeder [...] auch nur scheinbare Vorwand. [...]. Nur die Grundlage des Bundes, die lebendige Einheit der deutschen Nation[2a], ist geblieben [...]. Indem die preußischen Truppen die Grenze überschreiten, kommen sie nicht als Feinde der Bevölkerung[1?/2?], deren Unabhängigkeit Preußen achtet, und mit deren Vertretern es in der deutschen Nationalversammlung gemeinsam die künftigen Geschicke des deutschen Vaterlandes zu beraten hofft. Möge das deutsche Volk[2], im Hinblick auf dieses hohe Ziel, Preußen mit Vertrauen entgegenkommen und die friedliche Entwicklung des gemeinsamen Vaterlandes fördern und sicher helfen! (GW V, 551f.; Proklamation an das deutsche Volk; 16.6.1866).

Hier versucht Bismarck die preußische Staatsgemeinschaft zu motivieren und zugleich den Widerstandswillen der Einwohner der in der Mehrzahl mit Österreich verbündeten Klein- und Mittelstaaten herabzusetzen, indem er Österreich als rechtlosen Aggressor und Preußen als Streiter für

—————— 478 „Kollektive Identität wird nicht nur durch historische Rückgriffe, sondern auch durch verheißungsvolle Vorgriffe auf eine gemeinsame Zukunft konstituiert“ (Stukenbrock 2005, 65).

246

D Empirischer Teil 1

die nationale Sache darstellt. Die Nation als umworbene Verbündete Preußens („der Deutsche Bund [...] längst das Vertrauen der Nation verloren hatte“) steht damit im Gegensatz zu ihren eigenen Regierungen, die den Bund an der Seite Österreichs verteidigen (Spaltungs-Topos4, E.II.2.4). Indem Bismarck im letzten Satz die Zeichengestalt Bevölkerung des Entwurfs eigenhändig durch das Syntagma das deutsche Volk ersetzt hat, hat er diese Einheit stärker akzentuiert und zugleich die künftige Bedeutungsverengung des Syntagmas vorweggenommen. Demgegenüber ist etwa im folgenden Beleg keine eindeutige Zuordnung möglich: Ihr wißt ja, daß wir deutsches Gebiet nicht abtreten können. Ihr wollt also den Krieg: ihr sollt ihn haben. Wir werden die ganze deutsche Nation[2?/1?] gegen euch aufrufen (GW VII, 148f.; Gespräche mit dem französischen Botschafter Grafen Benedetti am 6. und 7.8.1866 in Berlin).

Das Wort wir bezeichnet hier offensichtlich die preußische Staatsführung. Es bleibt aber unscharf, ob Bismarck mit Nation die anderen deutschen Regierungen einschließt; der Kotext gibt hierzu keinen Aufschluss. Auch der Kontext erlaubt keine Entscheidung für die eine oder die andere Bedeutung. Zwar hatte Preußen damals den deutschen Krieg militärisch bereits für sich entscheiden können; bis zum Prager Frieden vom 23.8.1866 mussten die meisten deutschen Regierungen aber noch als – wohl eher nicht gegen eine äußere Macht zu mobilisierende – Gegner Preußens gelten, so dass wohl eher – was letztlich aber offen bleiben muss – Nation2 vorliegen dürfte. Zuverlässiger gelingt eine Bestimmung in folgendem Beleg: Leider muß ich auch hinzufügen, daß ein ablehnendes Votum der bayrischen Kammer [...] den Frieden, den die Nation[2a] als Preis ihrer Anstrengungen und Opfer verlangt, gefährden würde. [...] Die deutsche Nation[2a] würde Bayern verantwortlich machen für die Opfer, welche die Verlängerung des Krieges forderte (G VIb, 645; Erlass an den Gesandten in München Freiherrn von Werthern; 24.12.1870).

Hier hält Bismarck dem bayerischen Parlament unter Verwendung des Volkswunsch-Topos (E.II.6.1) – wobei zusätzlich der Autoritäts-Topos (E.II.7.) anklingt – die negativen Folgen einer etwaigen Nichtratifizierung der Beitrittsverträge zum Norddeutschen Bund vor Augen. Dabei handelt es sich um eine kaum verhohlene preußische Drohung, die Bismarck hinter dem (angeblichen) Willen der sich formierenden Staatsgemeinschaft – Nation2a – verbirgt.

VI Einzelbedeutungen von Nation

247

4 Deutsche Nation 4.1 Bedeutungswandel Hinsichtlich des Syntagmas deutsche Nation vollzieht sich bei Bismarck wie bei deutsches Volk (dazu D.II.3.) eine Bedeutungsverengung dergestalt, dass die Österreicher ab 1866/67 nicht mehr Teil dieser Nation sind. Diese Verengung wird in einer Äußerung Bismarcks aus dem Jahre 1894 deutlich: Wir haben uns beschränkt in unseren Ansprüchen auf das, was zu unserer Existenz, was zum freien Atmen einer großen Nation[1] in Europa, die wir sind, notwendig ist. Wir haben dabei nicht an das gedacht, was in früheren Zeiten deutsch sprach und deutsch dachte [...]. Man sprach früher im Osten, Nordosten, und auch anderswo mehr deutsch als heutzutage. Man denke nur an unseren Bundesgenossen Österreich. [...] Aber was wir an Ausdehnung dieser äußerlichen Zugehörigkeit aufgaben, haben wir an Intensität unserer inneren Zusammengehörigkeit reichlich gewonnen (GW XIII, 539).

Die Trennung von Österreich bereitet Bismarck in den 1860er Jahren vor.479 Lediglich 1864, während des gemeinsamen militärischen Vorgehens Preußens und Österreichs gegen Dänemark, hebt er an die Wiener Adresse immer wieder eine Zugehörigkeit Österreichs zu Deutschland hervor: Wir betrachten den dänischen Konflikt wesentlich als eine Episode im Kampf des monarchischen Prinzips gegen die europäische Revolution [...]. Wenn das Einverständnis u[nd] die thatkräftige Energie der Monarchen von Preußen u[nd] Oestreich den berechtigten Nationalen Bedürfnissen, welche auch von dem achtbaren Theile der Nation[2] gefühlt werden, Befriedigung verschafft, so werden der Revolution die Vorwände genommen, aus welchen sie ihre Kraft bezieht (GW IV, 462; EBWFW; 14.6.1864).

Mit dem Syntagma achtbare Theile der Nation verbindet sich eine politischmoralische Wertschätzung. In dieser Zeit spricht er öfters an die Wiener Adresse vom „Selbstgefühl der Nation[2]“ (GW IV, 509) und betont die Einheit der deutschen Großmächte (GW IV, 510). Ab 1866/67 umfasst deutsche Nation dann extensional die Einwohner des Norddeutschen Bundes sowie jene der verbündeten süddeutschen Mittelstaaten unter Ausschluss der Österreicher: Die deutsche Nation[2a], innerhalb und außerhalb des Norddeutschen Bundes, hat erkannt, daß die Folgerungen der französischen Regierung auf eine Demütigung gerichtet waren, welche die Nation[2a] nicht erträgt, und daß der Krieg [...] uns von Frankreich aufgezwungen wird (GW VIb, 402; EMDH; 19.7.1870).

—————— 479 So bezichtigt Bismarck in einem Erlass vom 13.1.1866 (GW V, 357) Österreich des Partikularismus und stellt Preußen demgegenüber als Verfechter gesamtdeutscher Interessen dar. Ferner wird Österreich eine Gefährdung der äußeren Sicherheit Deutschlands vorgeworfen und es in die Nähe eines Aggressors gerückt.

248

D Empirischer Teil 1

In der Zeit von 1866 bis 1871 befinden sich deutsches Volk bzw. deutsche Nation in Bismarcks Sprache in einem dynamischen Fluss, einem erst 1871 abgeschlossenen Prozess. Hierauf weisen Syntagmen wie etwa nationale Bewegung (GW VIa, 41), nationale Entwicklung (GW VIa, 394), Strom der nationalen Entwicklung (GW VIa, 41), nationaler Entwicklungsgang (GW VIa, 126), innere Entwicklung Deutschlands (GW VIa, 205), Richtung nationaler Aspiration in Deutschland (GW VIa, 177), Erweiterung und Befestigung der nationalen Beziehungen zwischen dem Süden und dem Norden Deutschlands (GW VIa, 42), gegenseitige Annäherung (GW VIa, 42) oder – worin eine Finalität des Reichs deutlich wird – Deutschland sein nationales Ziel erreichen (GW VII, 259) hin. Äußerungen wie nationale Einheitsbestrebung (GW VII, 239) unterstreichen die mit Nation verknüpfte Volition. Diese wird kommt auch zum Vorschein, wenn Bismarck 1871 – einige Monate nach der Reichsgründung – gegenüber seinem Mitarbeiter Keudell bemerkt: „Mein höchster Ehrgeiz ist, die Deutschen zu einer Nation[2] zu machen“ (GW VIII, 18). Einige Formulierungen, vor allem nationales Ziel (GW VIa, 135), günstiger Entwicklungsprozeß der nationalen Sache (GW VIb, 167), Aufschwung der deutschen Nation1?/2? (GW XIV/II, 1034; vgl. VIa, 192), gedeihliche Entwickelung der deutschen Nation1?/2? (GW VIb, 653) und Entwicklung, welche jedes Jahr Fortschritte macht (GW VIb, 166), verweisen auf einen teleologischen bzw. Fortschrittsgedanken, der mit der nationalen Entwicklung verbunden ist.480 Wenn Bismarck konstatiert, das nationale Gefühl habe einen „mächtigen Aufschwung“ (GW VIa, 192) genommen, erzeugt dies die Vorstellung eines Fortschritts, so dass mit Hermanns (1994a, 13–21) von Hochwertwörtern gesprochen werden kann. Zu solchen positiv konnotierten Zeichen im Zusammenhang mit Nation gehören ferner deutsche Nationalkraft, nationale Kraft Deutschlands (GW VIa, 86), nationale Ehre 481 (GW VI, 350) und nationale Ehrenpflicht (GW VIa, 454). Das Epitheton national bei Bismarck hat dabei keinen scharf abgrenzbaren Bedeutungsinhalt. 482 Eugen Richter, liberaler Zeitgenosse und Gegner Bismarcks, bemerkt süffisant (1896, 22): „National nennen manche alles dasjenige, was

——————

480 Der deutsche Nationalstaat von 1871 „galt quer durch alle politischen Richtungen als Garant des Fortschritts“ (Langewiesche 2000, 83). 481 Mit dieser Formulierung entfernt sich Bismarck deutlich von der traditionell-konservativen Linie. So stellt Bußmann (1983, 73) bezüglich des Sprachgebrauchs im 19. Jh. fest: „Es ist interessant, den Gebrauch der Vokabel nationale Ehre in den verschiedenen Lagern zu verfolgen. [...]. Es ist ebenso aufschlußreich nachzuweisen, daß diese irritierende Vokabel in den sogenannten konservativen Lagern kaum zu finden ist.“ 482 Bereits Max Weber (51976, 1. Halbbd., 244) kommt zu dem Ergebnis, dass „die mit dem Sammelnamen national bezeichneten Gemeinsamkeitsgefühle nichts Eindeutiges sind, sondern aus sehr verschiedenen Quellen gespeist werden können“. Koselleck zufolge war das bewegliche Epitheton national semantisch offen, konnte links wie rechts verwendet werden, doch immer hat es „wie ein Lackmuspapier einen aus- und eingrenzenden Gesinnungstest“ ermöglicht (GG, Bd. VII, 398).

VI Einzelbedeutungen von Nation

249

die Regierung gerade vertritt. Die Gegner werden antinational oder auch Reichsfeinde genannt“. Und weiter (1896, 337): „National nennen manche alles dasjenige, was die Regierung gerade vertritt.“ National ist dem konservativen Realpolitiker Bismarck vor allem das Bekenntnis zur preußischen Monarchie und dem preußischen Machtstaat.483 Hier zeigt sich, wie eine ursprünglich liberale Vokabel durch die Rechte usurpiert wird.484 Dass Bismarck sein Ziel der Herstellung eines „einige[n] und starke[n] Deutschland[s]“ (GW VIa, 44) in Form der kleindeutschen Lösung (vgl. GW VIa, 205) vor 1871 noch nicht erreicht hat, offenbaren auch Formulierungen wie nationale Idee (GW V, 484; VIa, 192) oder nationaler Gedanke (GW VIa, 192) und Verweise darauf, dass der Beitritt Süddeutschlands „anzubahnen“ (GW VIa, 367) sei. Dabei bezeichnet Bismarck sich der Zustimmung des deutschen Volkes versichert (GW VIa, 367) und unterstellt den Süddeutschen Beitrittswillen (GW VIa, 367). In GW VIb, 631 wird das Dynamische und Naturgewaltige der Einigung mittels einer StromMetapher (vgl. E.II.4.) betont. Ab dem Deutschen Krieg vermeidet es Bismarck getreu seiner strikten Ablehnung einer großdeutschen Lösung tunlichst, die Deutsch-Österreicher als Teil der „deutschen Nation“ zu bezeichnen. So statuiert er am Vorabend des Deutsch-Französischen Krieges: Die Haltung unsrer öffentlichen Meinung beweist, daß die ganze Nation[1] unter dem Einflusse der französischen Drohungen zu dem Entschlusse gelangt ist, den schwersten Krieg der Unterwerfung des Königs unter das unberechtigte Ansinnen Frankreichs vorzuziehn (GW VIb, 378; TBLGB; 14.7.1870).

Besonders aufschlussreich ist hierbei der Kotext: In der Formulierung das mit Recht beleidigte Nationale Gefühl Deutschlands (GW VIb, 378) stand im Entwurf zunächst die Wortgestalt Norddeutschlands anstatt Deutschlands. Durch seine eigenhändige Korrektur hat Bismarck verbal die Einigung Kleindeutschlands prognostiziert. Ähnlich gebraucht er am 18.7.1870 das

—————— 483 Ebenso Wolf (1999, 39): „Wenn Bismarck von einem ,allgemeinen nationalen Reichsinteresse‘ spricht und ,das deutsche Volk und sein nationales Leben‘ voranstellt, so stehen diese Begriffe niemals losgelöst vom Monarchischen Prinzip und dem Machtstaatsgedanken.“ Auch Schieder (21992a, 20f.) zufolge verstanden die Konservativen unter dem „Machtcharakter des Staates das eigentlich nationale Element“. 484 Dazu Winkler (2000, v. a. 217) Siehe auch Bergsdorf (1983, 57): „Vor der Gründung des Deutschen Reiches galten national und fortschrittlich wie auch liberal als zwei Seiten der gleichen Medaille. Bismarcks Reichsgründung löste den Nations-Begriff aus seinem liberalen Umfeld, ohne die Konnotation ›Fortschritt‹ aufzukündigen“. Weiter Langewiesche (2000, 43): „Konservativismus und Nationalismus waren ursprünglich Gegenpole: Beharrung und Bewegung. [...] Indem der Konservativismus nationalistisch wurde, konnte er sich populistisch erneuern und eine Massenresonanz finden [...].“ Barnmeyer (1992, 40) stellt fest, dass durch die Ereignisse von 1866 „bisher scheinbar feststehende Begriffe verflüssigt“ worden seien und konservativ nicht mehr ›konservativ‹, revolutionär nicht mehr ›revolutionär‹ „im bisherigen Sinne“ gewesen sei. Vgl. auch Mommsen (21960, 52).

250

D Empirischer Teil 1

Syntagma gesamte deutsche Nation2 (GW VIb, 397). Jene ist ab der Reichsgründung stets mit den ›Staatsangehörigen des Deutschen Reichs‹ kongruent: Mit dem Ausdrucke Reich schlüpft man leicht über die Tatsache weg, daß der, auf dessen Beutel man angewiesen werden will, die gesamte deutsche Nation[2] in der Gestalt ihrer sämtlichen Steuerpflichtigen ist (GWXI, 365; RDR; 21.11.1874).

So nennt Bismarck 1887 das Deutsche Reich und Österreich zwei volle, freie und mächtige Großstaaten (GW XIII, 229),485 zwei eigenständige Nationen mit konträren Interessen: [...] aber sie [die Beziehungen zwischen Deutschland und Österreich] beruhen nicht auf der Grundlage, [...] daß eine von beiden Nationen[1] sich und ihre ganze Macht und Politik vollständig in den Dienst der anderen stellen kann. [...]. Es gibt spezifisch österreichische Interessen, für die wir uns nicht einsetzen können; es gibt spezifisch deutsche Interessen, für die Österreich sich nicht einsetzen kann (GW XIII, 228; RDR; 11.1.1887).

Bei diesem staatspolitischen Nationsverständnis spielen die gemeinsame Sprache, Abstammung und Kultur der Reichsdeutschen und der DeutschÖsterreicher keine Rolle: Das Gefühl, daß wir den Nichtdeutschen gegenüber demselben Staatsgebilde angehören, ist heutzutage in Sachsen so lebendig wie in Preußen [...]. Das ist ein Fortschritt, dessen Bedeutung [...] für unsere nationalen Empfindungen wir alle erkennen, und das ist das Gefühl, [...] uns alle wieder darauf besonnen zu haben, daß wir der großen deutschen Nation[1], die in Europa zu einer hervorragenden Rolle jederzeit mitberufen gewesen ist [...], daß wir der ihre Stellung gemeinsam wiedergewonnen haben, indem wir jetzt [...] als eine der leitenden Mächte an der Spitze Europas mit stehen [...] als Deutsche und Bürger des Deutschen Reichs (GW XIII, 591f.; Ansprache an die Abordnung der sächsischen Städte; 8.5.1895).

Folgende Äußerung Bismarcks unterstreicht diese Feststellung: Wir haben uns beschränkt in unseren Ansprüchen auf das, was zu unserer Existenz, was zum freien Atmen einer großen Nation[1] in Europa, die wir sind, notwendig ist. Wir haben dabei nicht an das gedacht, was in früheren Zeiten deutsch sprach und deutsch dachte [...]. Man denke nur an unseren Bundesgenossen Österreich. Wie geläufig war dort das Deutsch in den Tagen Josephs II. und der Kaiserin Maria Theresia, wo das Deutsche in Ungarn zum Teil stärker war als heute und als es heute zum Teil sein kann. Aber was wir an Ausdehnung dieser äußerlichen Zugehörigkeit aufgaben, haben wir an Intensität unserer inneren Zusammengehörigkeit reichlich gewonnen. [...] der Mangel an gegenseitiger Liebe zwischen den deutschen Stämmen[1] ein größerer war als heute. Wir haben in dieser Beziehung wesentliche Fortschritte gemacht, und [...] so müssen wir doch sagen, daß Deutschland in der Entwicklung in nationaler Richtung, welche alle europäischen Völker[2] seit hundert Jahren durchgemacht haben, mit raschen Schritten eingeholt hat, um was es zurückgeblieben war. Wir waren noch

——————

485 Schieder (1961, 47) spricht von Zweistaatentheorie, die „das Miteinander und Gegeneinander der beiden deutschen Mächte in ein Nebeneinander auflösen“ wolle.

VI Einzelbedeutungen von Nation

251

vor vierzig Jahren in nationaler Stimmung und landsmannschaftlicher Liebe gegen alle anderen Nationen[2] zurück, wir sind es heute nicht mehr (GW XIII, 539; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894).

Bismarck nennt die Reichsgründung Fügung Gottes (GW XIII, 446) und überspielt den revolutionären486 Bruch der großpreußisch-kleindeutschen Staatswerdung durch den religiös legitimierenden und zugleich Kontinuität implizierenden Hinweis, Gott habe der von der Vorsehung scheinbar lange vergessenen Nation den Weg gewiesen (GW XIII, 446; vgl. Autoritäts-Topos, E.II.7.). Die Zugehörigkeit zur (klein-)deutschen Nation ist idealerweise von einem entsprechenden Gemeinschaftswillen bzw. Staatsbekenntnis begleitet, so dass es sich dann um eine Willensgemeinschaft487 handelt (vgl. D.II.3.2). Ein solcher Wille wird von Bismarck häufig unterstellt oder gefordert: Bisher haben wir überall, in den Dynastien und dem gebildeten Teil der Bevölkerung den freien Willen, als gesamte deutsche Nation[1] zusammenzustehen und zusammenzuhalten (GW XIII, 592; Ansprache an die Abordnung der sächsischen Städte; 8.5.1895).

So beschwört er „das nationale Gefühl der Zugehörigkeit, welches die Deutschen“ belebe (GW VI, 211).488 Den Deutschen in Schleswig bietet er Unterstützung an, falls diese „laut erklären, deutsch bleiben zu wollen“ (GW X, 344).

—————— 486 Vgl. dazu etwa auch Leonhard (2002, 26f.) sowie den Titel von Gall (1980). 487 Vgl. RDR vom 13.3.1884: „[...] mein Wunsch und meine Bestrebungen, die intimen Beziehungen zwischen diesen beiden seit hundert Jahren befreundeten Nationen aufrechtzuerhalten“ (GW XII, 413). Die US-Amerikaner waren keine ethnisch-kulturell homogene Gemeinschaft, auch eine echte Sprachgemeinschaft musste sich erst entwickeln. In erster Linie entschied über die Eigenschaft als US-Amerikaner die Staatsangehörigkeit, infolge starker Einwanderung also oftmals das persönliche Bekenntnis im Zuge der Einbürgerung. 488 Siehe auch RDR vom 9.7.1979: „Ich habe von Anfang meiner Karriere an nur den einen Leitstern gehabt: durch welche Mittel, und auf welchem Wege kann ich Deutschland zu einer Einigung bringen und, soweit dies erreicht ist, wie kann ich diese Einigung befestigen, befördern und so gestalten, daß sie aus freiem Willen aller Mitwirkenden dauernd erhalten wird“ (GW XII, 122).

252

D Empirischer Teil 1

4.2 Deutsche Nation als ›Willensgemeinschaft‹489 Ähnlich wie deutsches Volk1/2 (dazu D.II.1., D.II.2., D.II.3.2) kann auch deutsche Nation1/2 in Bismarcks Sprachgebrauch eine Willensgemeinschaft beinhalten:490 In der Fähigkeit der deutschen Nation[1?/2?], sich als Einheit zu fühlen und demgemäß zu handeln, ist das einzige Bindemittel zu finden, welches den Bundesvertrag zu etwas anderem machen kann, als zu einem gewöhnlichen Staatsvertrage benachbarter Souveräne (GW III, 72; Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestage; 1860).

Dabei lässt sich tendenziell ein quantitatives Übergewicht des Gebrauchs von Nation statt Volk feststellen, wenn Bismarck ein Gefühl der Zusammengehörigkeit der Staatsgemeinschaft anspricht. Dass Nation eher ein Kollektivbewusstsein impliziert als Volk, suggerieren zunächst – freilich gemäß dem allgemeinen Sprachgebrauch – mit dem Lexem Volk nicht vorkommende Wortbildungen wie Nationalbewußtsein (z. B. GW III, 72; IX, 412), Nationalgefühl / National-Gefühl (etwa GW II, 134, 173, 245; 347, 368; III, 316; IV, 480; V, 79; VI, 350; VIa, 367; VIb, 272; XI, 24, 133; XIII, 37), Nationalsinn (GW XV, 333), Nationalgedanke (z. B. GW XIII, 426) oder nationalgesinnt (z. B. GW XIII, 190, 522, 554). Weiter deutet hierauf die Häufigkeit von Syntagmen wie Bewußtsein der deutschen Nation1/2 (etwa GW VI, 378), nationales Bewußtsein (bspw. GW XII, 506), Gefühl nationaler Zusammengehörigkeit (etwa GW XIV/II, 712), (deutsch)nationales Gefühl (GW IV, 384; XIII, 581;), nationales Gemeingefühl (z. B. GW XIV/II, 819f.), nationale Gesinnung (etwa GW XIII, 581), nationaler Geist (z. B. GW XIII, 483), nationales Bedürfnis (etwa GW IV, 166) sowie Selbstgefühl der Nation1 (z. B. GW IV, 509; VI, 352; XIII, 335). Andererseits finden sich – wenngleich weniger gehäuft – auch Syntagmen wie etwa Gemeingefühl eines Volkes2 (GW XIV/II, 818), Bewußtsein des Volkes2 (etwa GW

—————— 489 Vgl. Sontheimer (31971, 131): „Unter Nation versteht man nach herrschender Meinung das zu einem eigenen politischen Bewußtsein gelangte Volk [...]“. Alter (1985, 23) definiert Nation ebenfalls als eine soziale Gruppe, die sich „aufgrund vielfältiger historisch gewachsener Beziehungen sprachlicher, kultureller, religiöser oder politischer Art ihrer Zusammengehörigkeit und ihrer besonderen Interessen bewußt geworden ist“. Vgl. auch Leibholz (31987, II, Sp. 2194): „[...] wird das natürliche Volk erst dadurch zur Nation, daß dieses sich seines politisch-kulturellen Eigenwerts bewußt wird und gefühlsmäßig seine Existenz als selbständige konkrete Ganzheit bejaht. Ein Volk erweitert sich somit zu einer Nation durch einen Akt des Selbstbewußtseins und des Willens [...].“ Vgl. auch Meyers Konversationslexikon (Bd. XII, Art. Nation, 2): „In dem Begriff der N. liegt das Bewußtsein der gemeinsamen Abstammung und das Bewußtsein des Zusammengehörigen überhaupt.“ 490 Vgl. Leibholz (31971, II, Sp. 2194). Siehe aber Vossler (1951, 264): „[Bismarck] verkennt den [...] Gedanken der Politisierung der Nation“. Lösener (1962, 24), zufolge hat Bismarck deutsche Nation nicht „im Sinne des liberal-demokratischen Nationsbegriffs als einen bewußten Willensverband des souveränen Volkes“ verstanden.

VI Einzelbedeutungen von Nation

253

VIII, 115), Selbstgefühl eines Volkes2 (z. B. GW IV, 315, 332, 456; XI, 268), Gemeingefühl des deutschen Volkes2 (bspw. GW XIV/II, 818) oder Gefühl, einem großen Volke1/2 anzugehören (z. B. GW XIII, 567). Zudem spricht Bismarck etwa von Nationalgefühl häufig gerade bezogen auf ein Volk (GW XIII, 37; XV, 200). Im Ergebnis handelt es sich so bei der Feststellung eines Übergewichtes von Nation um eine bloß quantitative Tendenz, so dass Volk1/2 und Nation1/2 auch insoweit weitgehend austauschbar sind. Gibt Bismarck die (erwünschte) Selbstempfindung der Deutschen als zusammengehörige Gemeinschaft in Wortbildungen mit Nation bzw. unter Verwendung des Adjektivs national in Syntagmen wieder, ist dies oft – ebenfalls Beleg für die Synonymie von Volk und Nation als Willensgemeinschaft – im Kotext mit Volk verbunden. Dies zeigt sich etwa in GW VI, 290 (nationale Stimmung eines Volkes2) oder z. B. auch in folgenden Textstellen: Wohl aber fühlen wir die Verpflichtung u[nd] glauben, daß sie allen deutschen Regirung[en] gleich obliegt, dem nationalen Selbstgefühle Deutschlands in dem Maße, in dem es vorhanden ist, genug zu tun. Fühlt ein Volk[2a] seine Ehre verletzt, so ist dieselbe verletzt, und muß demgemäß gehandelt werden; Nationalgefühl und nationale Ehre sind Potenzen, die sich nicht logisch bemessen lassen (GW VI, 350; EMDH; 12.4.1867). [...] wie wenig das deutsche Nationalgefühl den Gedanken erträgt, die Entwicklung der Angelegenheiten der deutschen Nation[1] unter die Vormundschaft fremder Einmischung gestellt oder nach andern Rücksichten geleitet zu sehn als nach den durch die nationalen Interessen Deutschlands gebotenen. [...] Das Bestreben wird uns, wie wir hoffen dürfen, gelingen, wenn auch von auswärtigen Mächten mit gleicher Sorgfalt alles vermieden wird, was bei dem deutschen Volke[2] eine Beunruhigung hinsichtlich fremder Pläne, deren Gegenstand es sein könnte, und in Folge dessen eine gerechte Erregung des Gefühls nationaler Würde u[nd] Unabhängigkeit hervorrufen könnte (GW VIa, 41; Runderlass an die Missionen bei den Großmächten und den süddeutschen Höfen; 7.9.1867). Eine koloniale Politik läßt sich nur machen, wenn sie getragen ist vom dem [...] nahezu einstimmigen, entschlossenen, festen, starken Nationalgefühl, das einen Ausdruck nicht nur im Volke[2] und in der Presse, sondern auch im Reichstage [...] findet (GW XIII, 37; RDR; 16.3.1885).

Der Staats- als Willensgemeinschaft korreliert es, wenn Bismarck den freiwilligen Wechsel der Staatsgemeinschaft thematisiert. So empfiehlt er 1856 der Verlobten des preußischen Kronprinzen – einer englischen Prinzessin –, „die Engländerin zu Hause zu lassen und Preußin zu werden“ (GW XIV/I, 439). Gewissermaßen umgekehrt kritisiert Bismarck 1886 „die eigentümliche Befähigung des Deutschen, die sich bei keiner anderen Nation[2] wiederfindet, aus der eigenen Haut nicht nur heraus-, sondern in die eines Ausländers hineinzufahren [...] und vollständig Pole, Franzose oder Amerikaner [...] zu werden“ (GW XIII, 148).

254

D Empirischer Teil 1

In Bismarcks Sprachgebrauch ist Nation bisweilen hyperonym zu Volk. So spricht er bezogen auf Deutschland nicht nur von e i n e m „deutschen Volk“, sondern auch von einzelnen deutschen „Völkern“ (z. B. GW III, 73; IX, 95) bzw. „Stämmen“ (z. B. GW XIII, 414; XV, 293), wohingegen der Ausdruck Nation im Regelfall für das (kleindeutsche) Gesamtkollektiv reserviert ist. Dabei kommt Volk dem Ist- und Nation dem Soll-Zustand näher.491 Bismarck fordert von der Nation ein Einheitsgefühl, ohne ihr jedoch einen Anspruch auf echte Machtbeteiligung zuzuerkennen (vgl. D.II.2.4 zu Parlamentarismus und Volkssouveränität). So bemerkt er gegenüber dem preußischen General Julius von Hartmann (1817–1878): Die Macht des Königtums in Preußen muß gestützt werden durch eine kräftige Armee, sie muß aber mit der Meinung der Nation[2a] gehen, und es ist die Pflicht jedes preußischen Ministers, den Willen des Königs als maßgebend anzusehen, zugleich aber den Willen des Königs von der Meinung der Nation[2] sich sättigen zu lassen (GW VII, 147; Gespräch mit General von Hartmann; August 1866).

Bismarck belässt hier die Staatsmacht beim Fürsten, der aber bei der Machtausübung Stimmungen der Regierten Rechnung tragen soll; so hat er die Bedeutung einer Massenbasis für den künftigen großpreußischkleindeutschen Staat früh erkannt.492 Dass das Nationalbewusstsein mit einer Unterordnung unter die Krone einhergehen soll, wird deutlich, wenn er eine „Kräftigung des Nationalgefühls [...] in monarchischer Richtung“ (GW VIb, 272) postuliert. Als Mittler der „deutsche[n] Vaterlandsliebe“ betrachtet er den „Fürsten, auf den sich ihre Anhänglichkeit conzentrirt“ (GW XV, 199). Es gelte „das besondere Stammes- und Staatsbewußtsein zu verschmelzen in freudiger und stolzer Anhänglichkeit an ein deutsches Gemeinwesen, an dessen Spitze der König von Preußen steht“ (GW VI, 255f.). Indem Bismarck 1885 rückblickend auf die Jahre 1866 und 1870 das „herrliche Werk unserer Nation“ (GW XIII, 15) hervorhebt, suggeriert er, dass eine politische Nation eines institutionellen Rahmens und inneren Bekenntnisses bedarf; so erscheint Nation als weitere Entwicklungsstufe von Volk:493

—————— 491 Siehe auch Kaschuba (1995, 65): „Nach dem Scheitern der demokratischen Revolution 1849 weicht der Freiheitsgedanke bis zur Reichsgründung dann endgültig einer doppelten Teleologie von Volk-Sein und Nation-Werdung, die nun unter konservativen Vorzeichen steht.“ 492 Siehe Pflanze (1997, I, 332): „Der Norddeutsche Bund, eine Schöpfung preußischer Machtpolitik, konnte im beginnenden Zeitalter der Massen ohne Massenbasis nicht bestehen und bedurfte daher einer Legitimation durch den Volkswillen. Diesem Zweck sollte der Appell an das Nationalgefühl dienen.“ 493 Vereinfachend Joachimsen (41967, 3): „ein Volk ist, eine Nation wird“. In den Enzyklopädien des 19. Jh. wird mal ein Volk, mal eine Nation als eine höher entwickelte

VI Einzelbedeutungen von Nation

255

Unbestreitbar ist eine Anzahl berechtigter Bedürfnisse des deutschen Volkes[2a] nicht in dem Maße sichergestellt, wie es jede große Nation[1?/2?] beansprucht (GW V, 514; EMDH; 27.5.1866).

5 Französische Nation Das Syntagma französische Nation1/2 ist gegenüber französisches Volk1/2 (D.II.4.) die weit häufigere Formulierung. Sie findet sich etwa in folgenden Belegen: [...] jene Prinzipien, auf welche die [französische] Kaiserliche Regierung und in Übereinstimmung mit ihr auch die französische Nation[2] einen so hohen Wert legen (GW V, 268; EBPGG; 16.8.1865). Wenn es begreiflich erscheint, daß die italienische Regierung durch die Polemik, welche der Tod Napoleons’s III. zwischen der italienischen und französischen Presse hervorgerufen [....] in Verlegenheit gesetzt sein mag, so können für uns diese Äußerungen der öffentlichen Meinung [...] nur willkommen sein, da sie die [...] Sympathien zwischen Frankreich und Italien vermindern und den Beweis liefern, daß diese Sympathien mehr dem Kaiser Napoleon als der französischen Nation[2] gelten (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 459; An Wesdehlen; 6.3.1873).

Französische Nation kann – ebenso wie französisches Volk – die politische Führung einschließen (bspw. GW VIb, 306) oder exkludieren (etwa GW VI, 263). In der Kaiserzeit handelt es sich aber in aller Regel um Nation2 (dazu obige Belege; weiter etwa GW VI, 263: der Kaiser der Nation entgegenkommen; GW VIb, 113: der Kaiser in der Nation die beste Stütze finden). In der Übergangsphase zur Republik lässt sich dies hingegen nicht immer entscheiden, wie folgender Beleg zeigt: Es ist eine Grausamkeit der Neutralen gegen die französische Nation[1?/2?], wenn sie zulassen, daß die Pariser Regierung im Volk[2] unerfüllbare Hoffnungen auf Intervention nähre und dadurch den Kampf verlängere (GW VIb, 501; Runderlass an die Missionen in London, Petersburg, Wien, Washington, München, Stuttgart, Karlsruhe; 16.9.1870).

Hier liegt Volk2 vor, wie sich aus der Gegenüberstellung zur Regierung im Kotext ergibt. Hinsichtlich Nation ergibt sich das wohl zutreffende Ergebnis – Nation2 und nicht Nation1 – hingegen erst aus dem Kontext: Kurz vor dem Erlass, am 4.9.1870, hatte in Frankreich Léon Gambetta, Führer

—————— Gemeinschaft betrachtet. In Wigand’s Conversations-Lexikon für alle Stände von 1846–52 wird etwa im Gegensatz zur Allgemeinen Realencyclopädie für das katholische Deutschland von 1846–50 nicht Volk über Nation, sondern Nation über Volk gestellt. Sowohl für Nation als auch für Volk gelte das Kriterium der gemeinsamen Abstammung, jedoch erhebe erst das Entstehen eines „sittlichen Verhältnisses“ der einzelnen Mitglieder des Volkes zueinander dieses zur Nation. Werde dieses sittliche Verhältnis „bewußt in Gesetzen ausgesprochen“, so sei die Nation zugleich ein Staat (Art. Nation, Bd. IX, 1849, 391–394, hier 392f.).

256

D Empirischer Teil 1

der Linken und eingeschworener Republikaner, die Republik ausgerufen, nachdem Napoleon III. am 1.9.1870 in deutsche Gefangenschaft geraten war. Für die Regierung Gambetta dürfte Bismarck aber wenig Sympathie gehegt haben, so dass er kaum eine gegen jene Regierung gerichtete Grausamkeit bedauert hätte. Hinzu kommt, dass er die Regierung Gambetta kaum als legitime Staatsführung betrachtet haben dürfte; so spricht er in GW VIb, 501 auch nicht von französischer, sondern von Pariser Regierung. 6 Zu einem staatstauglichen Kollektiv verschmolzene Abstammungsgemeinschaften (Nation3) Die seltene Bedeutung 3 von Nation bei Bismarck ist zwischen dem Staatsund dem Kulturgemeinschaftskonzept positioniert und steht für ›Gruppe von Menschen, die durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem einheitlichen staatstauglichen Kollektiv geworden ist‹. Bismarck äußert sich des Öfteren dahingehend, dass durch eine Verschmelzung von Germanen einerseits und Slawen bzw. Kelto-Romanen andererseits aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften dieser Gruppen besonders staatstaugliche Gemeinschaften entstünden (Volk3, D.II.5.; zu den Wesens-Topoi E.II.10.). Insbesondere die Preußen verdanken laut Bismarck ihren staatlichen Erfolg der Melange aus Germanen und Slawen: Sehen Sie die Süddeutschen (...), die haben immer im Streit miteinander gelebt. Es ist zu wenig Legierung in ihrer Zusammensetzung. Jede Gemeinschaft will für sich bleiben und ihren eigenen Weg gehen. So gelangten sie niemals zu einer politischen Kohäsion, welche die großen Nationen[3] charakterisiert. Die Preußen verdanken einige ihrer besten politischen Eigenschaften dem slawischen Element[1] in ihrem Blute. Die Germanen sind das zähe, schwer zu behandelnde männliche Element[2] – die Slawen und Kelten bilden den weicheren weiblichen Bestandteil in der Zusammensetzung der Nationen[3] (GW IX, 210; Gespräche mit dem Schriftsteller Sidney Whitman; 28.5.–2.6.1892).

In einem soweit ersichtlich singulären Beleg bezeichnet Bismarck aber auch die Großgruppen der Germanen und Slawen als solche – also nicht das Produkt ihrer Verschmelzung – als Nationen: Die Kreuzzeitung spricht von der Vorbereitung zu dem großen Entscheidungskampfe zwischen Slawen und Germanen. Auf einen solchen Kampf muß man sich einrichten, aber entscheidend wird er niemals sein. [...] wir glauben nicht, daß die Vorsehung diese beiden großen Nationen[4] neben einander gestellt hat, oder mit der Absicht, daß die eine oder der anderen unterworfen sein sollte (WsBd II,

VI Einzelbedeutungen von Nation

257

295; Hamburger Nachrichten; 17.7.1892; Morgen-Ausgabe, Artikel von Bismarck angeregt).

Hier liegt folglich Nation nicht in der Bedeutung 3 vor, zumal sie vom Staat entkoppelt ist. Vielmehr ist die Nation als Abstammungsgemeinschaft – Nation4 – angesprochen. 7 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Nation4) In der recht raren,494 dem Kulturgemeinschaftskonzept495 zugehörigen Bedeutung 4 verwendet Bismarck Nation wie folgt: ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. Insoweit besteht wie bereits bei Volk4 (D.II.6.) und bei Bevölkerung3 (D.III.3.) eine semantische Offenheit zum Staatsgemeinschaftskonzept (hier: Nation2). Und wie schon bei Volk4 und Bevölkerung3 ist auch hier eine Zuordnung zu den Subkategorien a (Kultur), b (Sprache) und c (Abstammung) meist schwierig bis unmöglich, so auch in folgendem Zitat, in dem Bismarck 1877 die Verdachtsäußerung zurückweist, er könne territoriale Ansprüche hinsichtlich der Niederlande oder Dänemark haben: Wir haben schon genug nichtdeutsche Nationen[4], um nicht noch nach anderen Verlangen zu tragen (GW VIII, 219; Gespräch mit dem italienischen Kammerpräsidenten Francesco Crispi; 17.9.1877).

So verhält es sich auch in folgenden Belegen, in dem expressis verbis vom Zusammenleben verschiedener „Nationen“ in einem (politischen) Gemeinwesen die Rede ist: Ich halte eine Herrschaft Deutscher über widerstrebende Nationen[4], ich will nicht sagen Herrschaft, aber ein Zusammenleben Deutscher in demselben Ge-

—————— 494 Vgl. Pflanze (1997, I, 80): „Der Nationalismus Bismarcks entsprach dem Typus der Staatsraison, nicht jenem der Kulturnation. Erst im Alter und auch dann nur selten sprach er von der Nation als einem kulturellen Phänomen.“ 495 Meyers Konversationslexikon (1885-1892, Bd. XII, 2, Art. Nation, und Bd. XVI, 259, Art. Volk) zufolge „decken sich die Begriffe Nation und Volk keineswegs“; vielmehr soll „nach heutigem deutschem Sprachgebrauch“ Volk die Sprachgemeinschaft, Nation hingegen die Kulturgemeinschaft bezeichnen. Dabei referiert Meyers Konversationslexikon auf Bluntschli. Vgl. auch Ihring (2003, 392) und Wiktorowicz (2002, 345). Vgl. ferner Riescher (2003, 9104).

258

D Empirischer Teil 1

meinwesen mit solchen Nationen[4], welche danach streben, sich in diesem Gemeinwesen zu lösen, nicht für nützlich; mitunter aber ist es notwendig. In Polen zum Beispiel ist es notwendig, wie ein Blick auf die Karte zeigt (GW X, 388f.; RRNB, 24.9.1867).

Wenn Bismarck 1894 bezogen auf Oberschlesien bemerkt, dort hätten die „die beiden Nationen[4] [...] Jahrhunderte [...] in Frieden gelebt, obwohl auch dort der konfessionelle Unterschied vorhanden ist“ (GW XIII, 541), spricht er Polen und Deutsche an, die Religion ist nur ein Kriterium. Ähnlich unscharf ist die Grenze zwischen den Subkategorien in folgendem Schreiben: Es ist aber [...] nicht erforderlich, die Türkische Hoheit [über Tunesien] stärker zu accentuieren, als es die Gewohnheit der anderen Nationen[4,6] dort mit sich bringt (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 14f.; Schreiben an [Albrecht von] Stosch; 11.1.1874).

Im seit 1574 als Provinz zum Osmanischen Reich gehörenden und somit staatlich unselbständigen Tunesien gab es keine sezessionistischen Bestrebungen, so dass Nation dem Kulturgemeinschaftskonzept und hier Nation4 zugeordnet werden kann. Auch in folgendem Brief an Johanna von Bismarck schwingt – ebenfalls unscharf –Nation4 mit: [...] die Menge der Reisenden war groß; aber denke Dir, nicht ein Engländer, die müssen Ungarn noch nicht entdeckt haben. Uebrigens sonderbare Käuze genug, von allen orientalischen und occidentalischen Nationen[4,6], schmierige und gewaschne (GW XIV/I, 268; Brief an die Gattin; 23.6.1852).

Überwiegend jedoch bezeichnet Bismarck in Stellen, in denen er auf kulturelle Aspekte referiert, mit Nation (wie auch mit Volk) primär die Staatsgemeinschaft, die zusätzlich – also nicht konstituierend – durch Kultur und Sprache verbunden ist; so geht es z. B. im folgenden Beleg um die Stärkung des politischen „Gemeingefühls“ der Reichsdeutschen durch patriotische Dichtkunst, die den Waffentriumph von 1870/71 verherrlicht: [...] jedes echte Dichterwort, in Nord und Süd gleich erklingend, fördert das Gemeingefühl des deutschen Volkes[2,4a,4b,5]. Jetzt aber klingt aus dem Liede, das der Süddeutsche Sänger dem alten Norddeutschen Freiheitskämpfer in den Mund legt, die Stimme der ganzen Nation[2,4a,4b,5] voll und kräftig mir entgegen (GW XIV/II, 818; Brief an Freiherrn Oskar von Redwitz; 22.4.1871).

Einheitsstiftend ist hierbei nicht die Kunst als solche, sondern deren Gegenstand, der erfolgreiche gemeinsame Waffengang als Gründungsakt des Bismarckreichs.

VI Einzelbedeutungen von Nation

259

7.1 Sprache und Kultur In folgender Ansprache ist Nation4 in den Subkategorien b und / oder c belegt: [...] wenn von 1848 an in Deutschland die polnische Nation[4b,4c] und deren Pflege [...] fast mehr in den Vordergrund tritt als die des Deutschtums (GW XIII, 541; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894).

Hier gebraucht Bismarck ausnahmsweise einmal das Syntagma polnische Nation; freilich dominiert dabei die Kritik an deutschen Liberalen, die in der Märzrevolution polnische Insurgenten unterstützten. Einen Anspruch der Polen auf einen eigenen Staat hat Bismarck stets kategorisch abgelehnt und teilweise sogar das Vorhandensein eines entsprechenden nationalen Willens bestritten (vgl. GW VIII, 218, weiter D.II.2.7.2), so dass die Polen hier als Kulturgemeinschaft angesprochen sein dürften; hierauf deutet auch der Ausdruck Pflege hin. Wenn er die „Pflege der polnischen Nation“ thematisiert, lässt sich allerdings nicht entscheiden, ob hier die Sprache oder aber die Kultur – die mit der Geburt feststehende Abstammung kann nicht gemeint sein – im Vordergrund steht. Anders als bei Volk4a thematisiert Bismarck bei Nation4a nicht die Religion bzw. Konfession. 7.2 Abstammung Nation4 im Sinne einer Abstammungsgemeinschaft496 ist im Korpus sehr selten belegt. Abstammungsgemeinschaften tituliert Bismarck bevorzugt als Stamm1, Nationalität1 oder auch Volk4c, nicht aber als Nation; so kann Stamm1 bei ihm auch nur in einer Wortbildung mit Volk (etwa GW III, 185; XIII, 104, 417, 446, 467, 488, 490; XIV/I, 21, 290, 516), nicht hingegen mit Nation vorkommen. Ein Beleg mit relativer Eindeutigkeit ist WsBd II, 295: „Slawen und Germanen [...] diese beiden großen Nationen[4c]“). Im Graufeld von Nation4 bleibt oft ungewiss, ob es sich bei der jeweiligen Gruppe um eine Kultur-, Sprach- und / oder Abstammungsgemeinschaft handelt:

—————— 496 Ähnlich im Conversations-Lexicon von 1817 (Art. Nation, Nationalität, Nationalcharakter, Bd. VI, 728–732, hier 729): Nation bezeichne einen „[...] durch gleiche A b s t a m m u n g und S p r a c h e ausgezeichneten Theil der Menschheit“. So auch im Conversations-Lexikon von 1827 (Art. Nation, Bd. VII, 692–695, hier 693), in Wigand’s Conversations-Lexikon für alle Stände von 1846–52 (Art. Nation, Bd. IX, 1849, 391–394), im Großen Conversations-Lexicon von 1840–55 (Art. Nation, Bd. XXII, 1. Abth., 1852, 1100–1103, hier 1100) und Pierers Konversations-Lexikon von 1888–93 (Art. Nation, Bd. IX, 1891, Sp. 1042).

260

D Empirischer Teil 1

Für uns Deutsche war der Vorteil, in Madrid einen König unserer Nation[4] zu haben, von sehr mittelmäßiger Bedeutung (GW IX, 294; Gespräche mit dem Journalisten des Houx; Ende November 1892).

Die Staatszugehörigkeit kann hier nicht gemeint sein, da Erbprinz Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen, einer schwäbischen Nebenlinie des Hauses Hohenzollern, 1870 mit der Besteigung des spanischen Thrones ausschließlich Spanier geworden wäre. Hier steht die bleibende Verbindung des Prinzen mit seinem Herkunftsgebiet – vermittelt durch Sprache, Kultur und vor allem Blutsbande – im Vordergrund der Überlegungen. In folgendem Beleg deutet das Adjektivattribut stammesverwandt (vgl. Stamm1, D.XI.1.) auf Nation4c hin: Ich gehe nicht auf die weiteren Gründe zurück, daß jeder sich in einem großen Staatswesen, welches seiner Fähigkeit vollen Spielraum gibt, leichter assimiliert, als in einer zerrissenen, wenn auch stammverwandten Nation[4c], wie sie sich früher diesseits des Rheins für einen Elsässer darstellte (GW XI, 168; RDR; 2.5.1871).

Allerdings wird die deutsche Nation dem französischen „Staatswesen“ gegenübergestellt, was wiederum auf das Staatsgemeinschaftskonzept hindeutet. Damit bleibt festzuhalten, dass Bismarck nicht den Ausdruck Nation bevorzugt, wenn er gerade die abstammungsmäßige Verbindung eines Kollektivs betonen will. Auch eine Betrachtung des seltenen Syntagmas polnische Nation führt zu keinem anderen Resultat: Ich kann es nur als eine politische Verirrung ansehen, wenn im Jahre 1848 deutsche Politiker sich gefunden haben, die glaubten, sie könnten diese [preußische] Grenze um, ich weiß nicht, welchen schmalen Grenzstreifen, mit dem der polnischen Nation[4?,2?] auch nicht gedient sein würde, zurückverlegen (GW XIII, 145; RPA; 28.1.1886).497

Hier dürfte mit Nation weniger die polnische Kulturgemeinschaft und mehr die von Bismarck stets kategorisch abgelehnte, von polnischer Seite projektierte Staatsgemeinschaft gemeint sein. Jedenfalls aber finden sich keine Anknüpfungsmomente für eine Deutung von Nation gerade als Abstammungskollektiv, vielmehr wäre innerhalb des Kulturgemeinschaftskonzepts auch ein kultursprachliches Kollektiv vorstellbar.

—————— 497 Kaschuba (1995, 64) führt die Begeisterung vieler Deutscher in der ersten Hälfte des 19. Jh. für die polnische Sache darauf zurück, dass dies eine kompensatorische Übertragung eigener Energien auf andere Identifikationsobjekte in einer Zeit des „Überwinterns“ eigener nationaler Ideen gewesen sei.

VI Einzelbedeutungen von Nation

261

8 Kollektiv mit gemeinsamer Geschichte (Nation5) Nation5 bei Bismarck ist dem Schicksalsgemeinschaftskonzept zugeordnet: ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Geschichte oder geschichtliche, schicksalhafte Erfahrungen (z. B. Krieg) miteinander verbunden sind‹. Auch diese Bedeutung von Nation ist nur ganz vereinzelt nachweisbar. Sie klingt etwa in folgendem Beleg an: Wir Deutsche fürchten Gott und sonst nichts auf der Welt. Die Gottesfurcht (...) ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt. Wer ihn trotzdem bricht, der wird sich überzeugen, daß die kampfesfreudige Vaterlandsliebe von 1813 heute ein Gemeingut der ganzen deutschen Nation[5,6,1?/2?] ist, und daß, wer die deutsche Nation[1?/2?] irgendwie angreift, sie einheitlich gewaffnet finden wird und jeden Wehrmann mit dem festen Glauben im Herzen: Gott wird mit uns sein (GW VIII, 599; Gespräch mit dem Superintendenten D. Ernst; Februar 1888).

Hier wird der Befreiungskrieg gegen Napoleon I. (Völkerschlacht bei Leipzig 1813) als die Deutschen einendes Moment hervorgehoben, so dass die Nation nicht nur als Staatsgemeinschaft, sondern auch als Erfahrungsgemeinschaft konturiert wird. Bismarck zufolge sind Erinnerungen an gemeinsame Erfolge prägend für eine Nation und spielen eine größere Rolle „als so manche Staatseisenbahn“ (GW XIV/I, 448).498 1870 betont er die identitätsstiftende Relevanz der gemeinsamen Geschichte (vgl. Kontinuitäts-Topos, E.II.8.): Der Name der alten Kaiserstadt Worms ist unzertrennlich von den großen Erinnerungen der deutschen Nation[5,4,2] an die alte Reichsherrlichkeit. [...]. Ihr [bezogen auf die Stadt Worms] alter Dom und das neue Monument erinnern an geschichtliche Momente von größter und folgenreichster Bedeutung für das geistige Leben der Nation[5,4,2] (GW XIV/II, 1034; an Bürgermeister Brück in Worms; 24.12.1870).

Auch in folgendem Beleg ist Nation5 angedeutet: Nicht nur der König von Bayern, das ganze bayrische Volk[2a] trat mit Begeisterung, als es die deutsche Grenze bedroht sah, für den Krieg ein. [...] Wir sind nun eine einheitliche, große Nation[5,1] geworden und haben die Einrichtungen gefunden, als Nation[1] zu leben und zu atmen und eine gleichberechtigte Rolle neben England, Rußland und Frankreich zu spielen, welche ihre Einheit

—————— 498 Identitätskonstruktionen stellen „Bedeutungen der ,Nation‘ her [...]; sie sind in den Geschichten enthalten, die über die Nation erzählt werden, in den Erinnerungen, die ihre Gegenwart mit der Vergangenheit verbinden und in den Vorstellungen, die über sie konstruiert werden“ (Hall 1994, 201).

262

D Empirischer Teil 1

früher begründeten (GW XIII, 509; Ansprache auf dem Bahnhof in Göttingen; 29.7.1893).

Auf Nation5 können Formulierungen wie fest geschmiedete Nationen (GW XV, 200) verweisen. 9 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Nation6) In dieser dem Wesensgemeinschaftskonzept zuzuordnenden Verwendung hat Nation bei Bismarck die Bedeutung ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹.499 Äußerungen, in denen Bismarck Kollektiven bestimmte Eigenschaften und Mentalitäten nachsagt, sind häufig belegt. Wie bereits bei Volk6 (D.II.8.) fragt sich aber auch hier, inwieweit solche Eigenschaften konstituierend für die Nation sind – also primär Nation6 vorliegt – oder die aufgrund anderweitiger Momente konstituierte Nation zusätzlich kennzeichnen. Bismarck bemerkt etwa 1890: Jede Nation[6,4] erfüllt ihr Geschick nach der ihr innewohnenden Fähigkeit, nach der Mitgift, die sie von der Natur erhalten hat. So waren wir Deutschen stets höchst unverträglich untereinander und viel zu nachgiebig gegen Fremde (GW IX, 51; Gespräch mit dem Historiker Heinrich Friedjung; 13.6.1890).

In dieser Äußerung werden den Deutschen nachgesagte Eigenschaften – hier der oft gerügte Hang zum Partikularismus (vgl. GW XV, 630 und D.II.3.2.2)500 – als naturgegebene Anlagen dargestellt. Damit rückt Nation6 in die Nähe von Nation4. Ähnlich äußert sich Bismarck einige Jahre später: [...] unsere höhere Schulleitung [...] pflegt unter anderen Eigenschaften, mit denen Gott die deutsche Nation[6] ausgestattet hat, die der Bescheidenheit (GW

—————— 499 Ähnlich Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie von 1864–73 (Art. Nation, Bd. X, 1867, 606f.): „Nation [...] deutsch Volk, bezeichnet ein durch Gemeinsamkeit des Charakters (N a t i o n a l - c h a r a k t e r ), der Lebens-, Denk- und Empfindungs- und Handlungsweise sich von andern unterscheidende[n] und in sich zusammenschließende[n] Bruchtheil der Menschheit“. Weiter Krünitz, Art. Nation (Bd. CI, 1806, 393); Nation wird hier definiert durch „einen gemeinschaftlichen Ursprung, [...] eine gemeinschaftliche Sprache [...] und in etwas engerem Sinne auch durch eine ausgezeichnete Denk- und Handlungsweise oder den Nationalgeist [...]“. 500 Ähnlich Bluntschli (DSW VII, 160): „Das Naturel der deutschen Nation hat von Alters her einen übertriebenen Zug zum Partikularismus.“

VI Einzelbedeutungen von Nation

263

XIII, 564; Ansprache an die Lehrer der höheren Lehranstalten Preußens; 8.4.1895).

Auch hier werden angebliche Eigenschaften der Deutschen auf deren natürliche, nämlich gottgegebene Anlage zurückgeführt. Damit handelt es sich um statisch vorgegebene Merkmale der Deutschen, die bis in die Vorgeschichte zurückweisen (vgl. Kontinuitäts-Topos, E.II.8.): Die Interessen divergieren bei uns so mannigfaltig, daß man, ganz abgesehen von dem stärkeren Persönlichkeitsgefühl, das uns Deutschen eigentümlich ist, und zwar in höherem Grade als den slawischen und romanischen Nationen[4/6] [...]. So sind wir Deutsche [...] mehr auf Zusammenhalt angewiesen als irgendeine andere Nation[4/6], und haben doch dazu weniger Anlage wie die anderen Nationen[4/6]. Die anderen Nationen[4/6] sind fügsamer, gehen besser ins Dutzend als wir. [...] Die slawischen und romanischen Völker[4/6] sind günstiger situiert als wir (GW XIII, 458f.; Ansprache an die Südwestdeutschen; 24.7.1892).

In dieser an den Geschlechts-Topos (E.II.10.1) anknüpfenden Ansprache werden die den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften in die Germanenzeit, also in die Vorgeschichte Deutschlands vorverlagert, indem Bismarck den Deutschen die Romanen und Slawen gegenüberstellt und eine mit einer Unabänderlichkeit einhergehende Perpetuierung suggeriert. Durch die Annahme kollektiver Eigenschaften erscheint die Nation (Nation6) als besonders homogene Gemeinschaft, die mitunter Züge eines Individuums trägt (vgl. z. B. GW XIII, 209: jd. als große Nation zu leben und zu atmen; XIII, 539: freies Atmen einer großen Nation; ferner XV, 295f.). So sagt Bismarck z. B. am 10.7.1892 der französischen Nation ausnahmslos und ohne jegliche Abschichtung „Ehrgeiz und Eitelkeit“ nach (GW XIII, 453). Wie bereits bei Volk6 fällt auch hier auf, dass Bismarck den jeweiligen Kollektiven je nach Situation und Intention sehr unterschiedliche und teilweise kontradiktorische Eigenschaften zuschreibt (Anhang III). 501 In Tischgesprächen des deutsch-französischen Krieges zeichnet er den französischen Kollektivcharakter besonders negativ: Frankreich ist eine Nation[6/2] von Nullen, eine Herde; sie haben Geld und Eleganz, aber keine Individuen, kein individuelles Selbstgefühl – nur in der Masse[3]. Es waren dreißig Millionen gehorsame Kaffern, jeder einzelne von ihnen ohne Klang und Wert – nicht einmal mit den Russen und Italienern auf einen Fuß zu

—————— 501 Siehe dazu etwa Goldberg (1998, 455): „Die rhetorische Erörterung internationaler Beziehungen ist [...] gänzlich geprägt von einem Denken in Nationalcharakteren. Die je individuell vorhandenen Grundeigenschaften der Angehörigen einer Nation formen sich darin zu einem Kollektivcharakter. Dieser stets auch Anfechtungen ausgesetzte Kollektivcharakter [...] prägt das Erscheinungsbild, die Haltung des territorialpolitischen Gesamtkörpers nach außen – entscheidet wesentlich darüber, ob das Deutsche Reich ,ehrlicher Makler‘ oder ,Hatzhund‘ ist und beeinflußt den Gang der jeweiligen Nation durch die Geschichte.“

264

D Empirischer Teil 1

stellen, geschweige denn mit uns Deutschen. Es war leicht, aus diesen Personund Charakterlosen eine schockweise Masse[3/4] zu bilden, die die anderen erdrückte, solange sie noch nicht einig waren (GW VII, 347; Tischgespräch am 16.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Bismarck spricht hier den Franzosen jegliche Individualität ab, hierdurch dienen sie wie so oft als Negativfolie (D.II.8.1) für den deutschen Kollektivcharakter.502 Das Zitat illustriert zudem die Schwierigkeit bei der Frage, ob Eigenschaften konstitutiv wirken (also Nation6 vorliegt); so klingt hier auch das Staatsgemeinschaftskonzept an. Wortbildungen und Syntagmen mit Nation6 sind beispielsweise Nationalcharakter (etwa GW II, 230; VIb, 443), Nationaleitelkeit (z. B. GW VI, 263) und nationale Eigenschaft (bspw. GW IX, 96). 10 Schicht, Stand bzw. Klasse (Nation7) Nation7 bei Bismarck gehört zum Schichtenkonzept und steht für ›Schicht, Stand bzw. Klasse innerhalb einer Gemeinschaft‹. Nation7 – weitgehend synonym zu Volk9 (D.II.12.) – findet sich im Untersuchungskorpus nur vereinzelt und dann ausschließlich bezogen auf die Franzosen und die Elsass-Lothringer (wobei Bismarck im Regelfall nur von Elsässern spricht). So bemerkt er – in Analogie zu den Franzosen (vgl. Analogieschema, E.I.3.2) – über die Elsass-Lothringer, diese unterteilten sich in zwei „Nationen“, d. h. unterschiedliche Schichten (SpaltungsTopos2, E.II.2.2): Ich habe [...] den Eindruck, [...] daß die Franzosen aus zwei verschiedenen Nationen[7] bestehen, den ,Parisern‘ und den Franzosen im allgemeinen, den Pariser nicht lokal als in der Hauptstadt geboren verstanden, sondern als Repräsentanten der [...] Herren-Klasse im Lande [...]. Der ,Pariser‘ im Gegensatz zum provincial ist das unruhige, chauvinistische, revolutionäre Element[2], während der Provinzial-Franzose, Jacques Bonhomme, wirtschaftlich und ruhiger Beschäftigung zugewandt ist. Die Bevölkerung[2] des Reichslandes weist diese Verschiedenheit, glaube ich, in demselben Maße auf, wie die Frankreichs. Die Elsässer der Pariser Kategorie werden wir niemals gewinnen, sie üben aber unter dem Begriff Notabeln einen großen u[nd] gesetzlich organisirten Einfluß auf die ganze Bevölkerung[5]. Kann man diesen Einfluß [...] brechen oder vermindern, indem man die [...] Notabeln in ihren Rechten beschränkt und die uns weniger

—————— 502 Die Betrachtung der Franzosen als „Masse“ und die Betonung der Individualität deutschen Nationalcharakters aus deutscher Perspektive gehörten zu gängigen Stereotypen des 19. Jh.; vgl. Gerhard / Link (1991, v. a. 27f.).

VI Einzelbedeutungen von Nation

265

feindlichen Massen[1] von ihrem Einfluß befreit? (GW VIc, 290; Privatschreiben an den Statthalter von Elsass-Lothringen Freiherrn von Manteuffel; 31.12.1883).

Hier spaltet Bismarck die Elsässer in die frankophile höhere Gesellschaft (Pariser) und in die unteren Schichten (provincial) auf. 503 Entsprechend äußert er sich bei anderen Gelegenheiten, so bereits 1870 gegenüber Moritz Busch (GW VII, 347: „Frankreich zerfällt gewissermaßen in zwei Nationen[7]: Pariser und Provinziale, und diese sind die freiwilligen Heloten der anderen“) sowie 1882 im Reichstag (GW XII, 334f.: „Im Elsaß machen wir wenig Fortschritte [...], weil wir uns dort an die Pariser und nicht an die früheren Franzosen wenden. Das sind zwei Nationen[7], die in ganz Frankreich getrennt leben. Die Pariser im Elsaß werden wir nie gewinnen, die Bevölkerung[5] werden wir gewinnen“). Nation7 hat somit Berührungspunkte mit der – primär zur Spaltung der Polen verwendeten Bedeutung 9 von Volk. Nation7 steht im Zusammenhang mit der schwierigen Integration des 1871 annektierten Reichslandes in den kleindeutschen Staat. Indem die frankophilen höheren Schichten einerseits und die niederen Schichten andererseits als unterschiedliche Nationen bezeichnet werden, negiert Bismarck die Einheit der Bewohner des Reichslandes und versucht so, die Eliten von der Mehrheit abzuspalten und zu isolieren (Spaltungs-Topos2, E.II.2.2). 11 Einwohner (Nation8) Nation in der raren Bedeutung 8 steht bei Bismarck für ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. Innerhalb des Lokalkonzeptes bedient sich Bismarck im Regelfall anderweitiger ,Volk‘-Ausdrücke (Bevölkerung2, Volk10). Lediglich in einer Reichstagsrede von 1889 – soweit ersichtlich handelt es sich um einen Einzelbeleg im Untersuchungskorpus – klingt Nation8 an: Setzen nun die Herren [...] bei der oberdeutschen Nation[8/6] weniger Zähigkeit, weniger Beharrlichkeit voraus als bei der niederdeutschen, dann haben sie ganz recht (GW XIII, 376; RDR; 15.1.1889).

—————— 503 Vgl. auch Wagener (SGL VII, 2). Er verweist darauf, dass die höhere Gesellschaft Französisch mit Pariser Ton pflege; die niedrigere hingegen spreche „eine Mundart (Patois), die neun Zehntel deutsch und ein Zehntel französisch“ sei. Hier klingt eine Teilung auch auf sprachlicher Ebene an, für die sich allerdings bei Bismarck – obwohl Wagener politisch eng verbunden (vgl. Wagener XIX, 76f.) – keine hinreichenden Anhaltspunkte finden.

266

D Empirischer Teil 1

Hier bezeichnet Bismarck mit Nation die durch bestimmte Eigenschaften gekennzeichnete Einwohnerschaft einer Region. Zugleich verweist dieser mit dem Spaltungs-Topos3 (dazu E.II.2.3) verbundene Beleg auf Nation6. 12 Zusammenfassung Das Zeichen Nation ist bei Bismarck achtfach polysem, wobei hier wie bei Volk die zum Staatsgemeinschaftskonzept gehörenden Bedeutungen – und hier vor allem die mit Volk2 weitgehend synonyme Bedeutung 2 samt ihrer Subkategorien a und b – stark dominieren. Dem Untersuchungskorpus zufolge verwendet Bismarck Nation im Sinne des Staatsgemeinschaftskonzeptes erstmals 1860 (GW III, 72); zuvor gebraucht er den Ausdruck nur ganz vereinzelt und dann bezogen auf andere Konzepte (bspw. GW XIV/I, 268, 467). Dies deckt sich mit der Beobachtung, dass Bismarck das dem liberalen Sprachgebrauch zugeordnete Lexem für eigene Zwecke und im Zusammenhang mit seinem Streben eines Bündnisses mit der deutschen Nationalbewegung (D.II.3.1) nutzbar macht. Nation1 korreliert weitgehend Volk1, wobei Nation1 eine noch größere Affinität zum Staat aufweist, freilich ohne mit diesem synonym zu werden (D.VI.2.). Bei der Zeichengestalt Nation ist die Abgrenzung zwischen den Bedeutungen 1 und 2 oft unscharf, wobei hinsichtlich Nation eine größere semantische Offenheit besteht (D.VI.1.). Ebenso wie bei Volk ist auch bei Nation die Bedeutung 2 gegenüber 1 dominant, allerdings nicht mit gleicher Eindeutigkeit wie bei Volk (D.VI.3.); so eignet sich Nation eher für eine Inklusion der Fürsten als Volk und steht in größerer Nähe zum Staat (vgl. D.VI.2.). Sowohl Nation2 als auch Volk2 werden oft als Willensgemeinschaft dargestellt, wobei der Ausdruck Nation ein Kollektivbewusstsein stärker impliziert. Ebenso wie bei Volk2 stellt sich auch bei Nation2 die Frage, inwieweit Frauen zum Staatskollektiv zählen (D.VI.3.). Weiter ist auch hier die Zuordnung zu den Subkategorien a und b der Bedeutung 2 oft nicht einfach. Nation2 kann zu Volk2 hyperonym sein, etwa wenn Bismarck von der „deutschen Nation“, aber den „deutschen Völkern“ spricht (vgl. D.VI.4.2). Das Syntagma deutsche Nation unterliegt einem vergleichbaren Bedeutungswandel wie deutsches Volk, wobei auch hier eine Bedeutungsverengung infolge des Ausschlusses der Österreicher einhergeht (D.VI.4.). Das Syntagma französische Nation ist im Korpus quantitativ stärker repräsentiert als französisches Volk (D.VI.5.). Die seltene Bedeutung 3 von Nation korreliert mit Volk3 (D.II.5.) und gehört – trotz der Nähe zum Kulturgemeinschaftskonzept – zum Staatsgemeinschaftskonzept (D.VI.6.).

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

267

Die dem Kulturgemeinschaftskonzept zugehörige, recht rare Bedeutung 4 von Nation ist weitgehend mit Volk4 synonym, es bestehen hier vergleichbare Abgrenzungsprobleme und semantische Offenheiten (D.VI.7.). Ähnlich verhält es sich mit Nation5 im Schicksalsgemeinschaftskonzept (D.VI.8.), Nation6 im Wesensgemeinschaftskonzept (D.VI.9.) und Nation7 im Schichtenkonzept (D.VI.10.), wobei auch diese Bedeutungen selten belegt sind. Nation8 findet sich im Korpus sehr selten (D.VI.11.). Entsprechungen zu den Bedeutungen 8, 9, 10 und 12 von Volk fehlen für die Zeichengestalt Nation gänzlich.

VII Einzelbedeutungen von Nationalität Der Ausdruck Nationalität – auch in der orthographischen Variante Nazionalität – ist bei Bismarck ebenfalls polysem504 und teilweise nur schwer zu fassen. 505 Dabei steht das Kulturgemeinschaftskonzept mit Nationalität1 deutlich im Vordergrund, Nationalität2 und die dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnende Nationalität3 sind demgegenüber nur selten belegt.506 1 Kollektiv mit gemeinsamer Sprache, Kultur und / oder Abstammung (Nationalität1) Nationalität1 (orthographische Variante: Nazionalität) ist dem Kulturgemeinschaftskonzept zuzuordnen und steht für

—————— 504 Bismarck verwendet den Ausdruck auch im übertragenen Sinne, z. B. GW XIV/II, 939; dort äußert er sich wegen der Erschwerung der Lektüre kritisch über eine Verwendung lateinischer Lettern für deutschsprachige Bücher und spricht von Nationalität der [Schrift]Typen. 505 Vgl. dazu Jellinek (1960, 117 Fußnote 1), einen der führenden Staatsrechtler des 19. Jh. und Zeitgenossen Bismarcks. Siehe ferner Schieders (21992a, 25) Feststellung, dass das Bismarckreich sich in Nordschleswig, in den preußischen Ostprovinzen und in ElsassLothringen „,Nationalitäten‘ im sprachlich-ethnischen oder im politischen Sinne“ gegenübergesehen habe. 506 Vgl. Cnyrim (2005, 111) zum Sprachgebrauch im Staats- und Gesellschaftslexikon (SGL) Hermann Wageners, eines Bismarck politisch und freundschaftlich verbundenen Konservativen: „Im SGL wurde gern von Nationalitäten gesprochen, wenn die nichtstaatliche Ebene beschrieben werden sollte.“ Siehe z. B. Polen im SGL XV, 676.

268

D Empirischer Teil 1

›(Zugehörigkeit zu einer) Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Sprache, Kultur und / oder Abstammung miteinander verbunden sind‹.507 Die Merkmale der Kultur im Allgemeinen, der Sprache und der Abstammung – so die Subkategorien a, b und c (vgl. D.II.6.) – lassen sich auch hier in der Regel nicht deutlich voneinander trennen (z. B. GW III, 82: „italienischen oder spanischen Nationalität[1]“). Und auch hier muss Nationalität1 nicht alle drei Subkategorien beinhalten (etwa GW IV, 40: „nach ihrer Nationalität, ihrer Sprache“; GW VI, 112: „Nationalität und Sprache“). In folgendem Beleg etwa ist die „Religion“ als Teil der Kultur im Allgemeinen (D.II.6.1) gesondert aufgeführt: Die Gefahr des Panslavismus hört auf, wenn zwei mächtige Slavenstaaten verschiedener Religion und Nationalität[1] vorhanden sind (GW I, 474; Denkschrift für Minister von Manteuffel; 25.7.1854).

Nationalität1 bezeichnet meist das Kollektiv als solches, also nicht die Zugehörigkeit hierzu: An F[ra] D[iavolo] habe ich heut […] gemeldet, […] daß Oestreich sich durch eine übermächtige Coalition der 3 andern großen Staaten des Continents genöthigt sehn werde, sich an die Spitze der unterdrückten katholischen Nationalitäten[1] zu stellen, der Polnischen, der Italienischen, der Deutschen und der mit Englands Hülfe zu revolutionirenden Französischen (GW XIV/I, 449; Privatbrief an Leopold von Gerlach; 18.11.1856).

Bismarck gibt hier eine auf die Katholiken bezogene Äußerung gegenüber Fra Diavolo – gemeint ist Manteuffel – wider. 1856 waren die Polen ohne eigenen Staat, die Italiener auf rund ein dutzend Territorien verteilt; die Deutschen nur lose im Deutschen Bund organisiert und konfessionell zersplittert. Damit kennzeichnet Nationalität hier die Religionszugehörigkeit (Teil der Kultur im Allgemeinen). In folgender Passage bezieht sich Nationalität demgegenüber primär auf Abstammung: Oesterreich-Ungarn will [...] den Frieden [mit Preußen-Deutschland] und thut alles, um das Revanchegelüst im eigenen Lande zu mildern und zu beseitigen; es scheint das auch [...] bis auf einige slawische Nationalitäten[1] [...] gelungen zu sein (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 587; Erlass an von Arnim; 30.10.1873).

Im nachstehenden Beleg etwa sind Sprache, Kultur und Abstammung nicht trennbar: Unter der Voraussetzung eines entsprechenden Verhaltens von seiten des Kaisers Napoleon hinsichtlich der von Preußen verfolgten Aufgabe der nationalen Entwickelung Deutschlands sind daher Seine Majestät der König bereit, einer Machterweiterung Frankreichs auf dem Boden der französischen

—————— 507 Vgl. etwa auch Meyers Konversationslexikon, Bd. XII, 1885-1892, Art. Nation, 2.

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

269

Nationalität[1] keine Hindernisse entgegenzusetzen (GW VI, 159; EBPGG; 7.9.1866).

Hier wird im Zuge des Deutschen Krieges potenzielle Akzeptanz einer territorialen Expansion Frankreichs in Richtung Wallonien signalisiert, sofern diese der Vereinigung mit ohnehin nahe stehenden Gruppen dient. Gemeint sind die französischsprachigen und katholischen, der französischen Kultur nahe stehenden Einwohner Walloniens. Mitunter sind im Korpus die das Kollektiv einenden Merkmale als solche – nicht das Kollektiv als solches – angesprochen, so etwa wenn die Tschechen Bismarck zufolge nach ihrer Nationalität[1/2], ihrer Sprache und ihrer Neigung sich zur Beteiligung an einer deutschen Nationalvertretung nicht eignen (GW IV, 40; Anlage zu einem Erlass an Sydow; 19.1.1863).

Nationalität1 begegnet bei Bismarck auffallend häufig in Bezug auf Minderheiten im eigenen Staat, insbesondere hinsichtlich der Polen (z. B. GW III, 183, 364; XIII, 193, 541; XI, 149, 251; XV, 333). Hingegen vermeidet er es im Regelfall, die erst seit 1795 staatslosen Polen als Volk bzw. Nation zu benennen und so ihren Anspruch auf staatliche Eigenständigkeit anzuerkennen; so kritisiert er den Anspruch polnischer Reichstagsabgeordneter, ein „polnisches Volk“ zu vertreten (GW XI, 149). Eher noch verwendet er insoweit den vergleichsweise neutralen Ausdruck Bevölkerung (z. B. GW III, 183) oder Untertanen (etwa GW V, 54), wobei letzterer eine Loyalitätsbeziehung zum preußischen König und zugleich politische Unterordnung suggeriert; Bevölkerung und Untertan bewirken zudem eine Inklusion der Minderheit in den größeren Personenverband (eigenes Staatskollektiv), sie transportieren die Eigentümlichkeiten der Minderheit nicht. Gerade wenn Bismarck die Friktionen zwischen Deutschen und Polen und den scharf bekämpften (z. B. GW XIII, 194: „krebsartig um sich fressende[] Polonisierung“), von ihm so genannten Polonismus thematisiert, verwendet er häufig den Ausdruck Nationalität1: Der evangelische Pole, der vielleicht das Deutsche für den Träger der evangelischen Sache hielte, wird nie seine Nationalität[1] so weit vergessen, daß er konfessionell die deutsche Sprache fördert (GW XI, 251; RPA; 13.2.1872). Es ist [...] durchaus nicht die Tendenz der Regierung, die polnische Nationalität[1] auszurotten oder überhaupt zu beseitigen, sondern sie will nur die Deutschen davor schützen, daß sie [...] zurückgedrängt, ausgerottet werden. [...]. Wir wollen nicht den Polen ihre Nationalität[1] nehmen, sondern [...] den [...] skandalösen Erscheinungen für die Zukunft vorbeugen, daß in ganzen Gemeinden mit urdeutschen Namen heutzutage [...] kein einziger mehr behauptet, deutsch zu sein, daß die Leute kein Deutsch mehr können, während ihre Großväter noch jede Zumutung, etwas anderes als ein Deutscher zu sein, als eine Kränkung aufnahmen und mit Entschlossenheit zurückgewiesen haben (GW XIII, 193f.; RPH; 15.4.1886).

270

D Empirischer Teil 1

Allerdings bezieht Bismarck gerade in solchen Kotexten die Wortgestalt Nationalität bisweilen zugleich auch auf die deutsche Mehrheit (etwa GW XIII, 541; XIV/II, 827), so dass sich Nationalität1 keineswegs einfach auf ein Synonym für Minderheit 508 reduzieren lässt, sondern auch die Mehrheitspopulation bezeichnen kann: Die Bestrebungen der von Ihnen gekennzeichneten Partei, welche sich nicht die gemeinsame Wohlfahrt beider dort [in Posen] heimischen Nationalitäten[1], sondern die Unterdrückung des deutschen Elements[1] als Ziel gesetzt hat, legen der Regirung die Pflicht ob, ungesetzlichen Uebergriffen [...] entgegenzutreten (GW XIV/II, 827; Privatbrief an Julius Stein; 23.2.1872).

Von den kollektiven Merkmalen Sprache, Kultur und Abstammung bei Nationalität1 steht die Sprache als am deutlichsten wahrnehmbares Unterscheidungskriterium im Vordergrund (etwa GW VIb, 316: „ihre Nationalität und namentlich ihre Sprache“; ferner z. B. GW IV, 40; VI, 378; XI, 251); dies wird beispielsweise sichtbar, wenn Bismarck der „polnischen Nationalität“ im Westen des Zarenreichs baltische Sprachgruppen gegenüberstellt: Die sogenannten westlichen Gouvernements [...] haben [...] etwa zehn Millionen Einwohner. Von diesen gehören allerdings nur wenig über eine Million der rein polnischen Nationalität[1] und der römischen Kirche an. Weitere anderthalb Millionen sind katholische Litauer und Letten mit eigner Sprache; über eine Million Juden, und der Ueberrest von etwa sechs Millionen besteht aus ruthenischen und weißrussischen Bauern griechischen Bekenntnisses (GW III, 282, 284; Telegramm an König Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861).

So bedauert Bismarck, dass „das polnische Element[1] und die polnische Sprache“ im preußischen Osten auf Kosten der Deutschen vordrängen (GW VIc, 52). Die Ausweisungen von Polen aus Preußen in den 1880er Jahren rechtfertigt er wie folgt: Ich bin überzeugt, es sind sehr viele Evangelische unter den Ausgewiesenen, wenigstens haben wir keinen nach der Konfession gefragt, sondern das Kennzeichen für die Ausweisung ist ausschließlich die Nationalität[1], und es ist unwahr und wirkt als eine [...] Verleumdung der Intentionen der Regierung, wenn behauptet wird, daß der Katholizismus der Grund der Ausweisungen ist. [...] Der Polonismus und die polnische Propaganda ist der Grund der Ausweisungen gewesen (GW XIII, 109; RDR; 1.12.1885).

Ausgewiesen wurden damals nur Personen ohne Reichsangehörigkeit, mithin befanden sich unter ihnen keine preußischen Staatsangehörigen (vgl. auch GW VIc, 328: „Ausweisung von Ausländern polnischer Nationalität[1]“). Gleichwohl ist Nationalität hier nicht im Sinne von ›Staatsan-

—————— 508 Alter (1985, 24) zufolge bedeutet der Ausdruck gemeinhin ›sich als ethnische Minderheit verstehende soziale Gruppe, die nach der Respektierung als eigenständige (kulturelle und politische) Gemeinschaft strebt‹.

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

271

gehörigkeit‹ (Nationalität3) zu verstehen. Denn Bismarck geht hier von der Prämisse fremder Staatsangehörigkeit aus – es handelt sich um die „Ausweisung einiger russischer und galizischer Polen“ (GW XIII, 109) – und stellt der Nationalität die Konfession gegenüber, um so dem Vorwurf entgegenzuwirken, es gehe ihm in Wirklichkeit um die Bekämpfung der Katholiken. 509 Tatsächlich waren von den 30.000 im Jahre 1885 ausgewiesenen Personen nur ungefähr 60 Prozent Katholiken (überwiegend Polen), mindestens 30 Prozent jedoch Juden. 510 Ein Brief an Staatsminister Graf zu Eulenburg vom 7.2.1872 offenbart, wie sehr Bismarck die Ausweisungen forciert: Ich habe das Gefühl, daß auf dem Gebiete unsrer polnischen Provinzen der Boden unter uns [...] so unterhöhlt wird, daß er einbrechen kann, sobald sich a u s w ä r t s eine polnisch-katholisch-östreichische Politik entwickeln kann. Wollen Sie mir in den Vorkehrungsmaßregeln, die ich [...] für unabweisbar nothwendig halte, nicht a c t i v e r und selbstthätiger als bisher beistehn, so machen Sie mir die Frage eines Personenwechsels in Ihrem oder meinem Ministerium zu einer unabweislichen. [...] Mein Antrag geht auf principielle Ausweisung a l l e r bei uns nicht heimathberechtigten Polen (GW XIV/II, 827).

Aber auch die Kultur im engeren Sinne etwa der Kunst und Philosophie dient als Merkmal der Nationalitäten. Gegenüber der „russische[n] Nationalität[1]“ etwa betrachtet Bismarck die deutsche als überlegen (siehe dazu auch Geschlechts-Topos unter E.II.10.1): Die russische ,Bildung‘ hat unzweifelhafte Rückschritte gemacht in den etwa 30 Jahren, seit Kaiser Nikolaus begonnen, ihr die deutschen Wurzeln abzuschneiden und sie in das abgeschlossene Gebiet russischer Nationalität[1] einzuzwängen. Seitdem wird der Mangel an wahrhaft gebildeten Elementen[2] immer fühlbarer, die Korruption des rein russisch erzogenen Beamtenstandes ist im Steigen, und brauchbare Staatsmänner werden immer seltener (GW III, 284; Telegramm an König Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861).

Hier sind keineswegs die russische Sprache – deren Komplexität Bismarck bewundert (GW IX, 297: „Sprache [...], deren Grammatik mindestens ebenso verwickelt und fein ist, wie die griechische des Demosthenes oder Thukydides“) –, sondern die russische Bildung und Kultur angesprochen, über die er sich auch sonst eher abfällig äußert (GW IX, 297: „gar nicht

—————— 509 In seiner größten, fast zweistündigen Polenrede vom 28.1.1886 im preußischen Abgeordnetenhaus entgegnete Bismarck auf den Vorwurf, die Regierung habe „die Juden“ ausgewiesen: „[...] wir würden konfessionell verdächtig geworden sein, wenn wir gesagt hätten: Alle Polen werden ausgewiesen, mit Ausnahme derer, die jüdisch sind, oder wenn wir gar die evangelischen hätten ausnehmen wollen; wir haben eben nur die Nationalität im Auge, die wir bekämpfen“ (GW XIII, 161). 510 Blanke (1973, 216). 1871 gab es in Deutschland 512.000 Juden, 1,25% der Einwohnerschaft (vgl. Greschat 1984). Zu den Ausweisungen von Polen und Juden aus Preußen in den Jahren 1885/86 vgl. Neubach (1967).

272

D Empirischer Teil 1

sehr in der Kultur fortgeschritten“).511 Indessen stellt die Religion – Teil der Kultur im Allgemeinen (D.II.6.1) – kein konstitutives Kriterium für eine Nationalität dar. So konstatiert Bismarck: Ich bin überzeugt, es sind sehr viele Evangelische unter den Ausgewiesenen, wenigstens haben wir keinen nach der Konfession gefragt, sondern das Kennzeichen für die Ausweisung ist ausschließlich die Nationalität[1] (GW XIII, 109; RDR; 1.12.1885). Nun, meine Herren, wir würden konfessionell verdächtig geworden sein, wenn wir gesagt hätten: Alle Polen werden ausgewiesen, mit Ausnahme derer, die jüdisch sind, oder wenn wir gar die evangelischen hätten ausnehmen wollen; wir haben eben nur die Nationalität[1] im Auge, die wir bekämpfen (GW XIII, 161; RPA; 28.1.1886).

Ähnlich wie mit den preußischen Polen verhält es sich mit den Dänen Schleswig-Holsteins. In der schleswig-holsteinischen Frage befürwortet Bismarck die Teilung nach der Sprache bzw. „nach den Nationalitäten[1]“ (etwa GW IV, 383, 385, 413, 439); Nationalität1 bezieht sich also gleichermaßen auf Deutsche (bis 1864 Minderheit im dänischen Staat, danach Mehrheit in Schleswig-Holstein) und auf Dänen: Es sei [...] die dermalige dänische Verfassung und Regierungsweise selbst, welche diesen Staat aus seinen Fugen treibe; nach dem Anteilsverhältnisse der deutschen und der dänischen Nationalität[1] an dem Gesamtstaate sei es ein selbstmörderisches Beginnen, eine dieser Nationalitäten[1] von der andern mit derjenigen Leidenschaftlichkeit unterdrücken zu lassen, welche von der Herrschaft einer demokratischen und nationalfanatisierten Parlamentsmajorität unzertrennlich sei. Ein so gespannter Zustand [...] mache aber den Staat unvermögend, die nächste Krisis zu überdauern (GW II, 212; BMM; 1.5.1857).

Dabei bekundet Bismarck ein „Interesse Deutschlands an dem vollständigen Schutz der deutschen Nationalität[1]“ (GW IV, 392). In diesem Zusammenhang gebraucht er die Formulierung rein deutsche Bevölkerung, ohne dänische Beimischung (GW IV, 385) jedoch ohne Abwertung der dänischen Nationalität (vgl. aber GW V, 119, wo er betont, dass in Nordschleswig die „gebildete Bevölkerung[2,6] [...] wesentlich deutsch“ sei).512 Im Zuge der Abtrennung der Herzogtümer hebt er hervor, dass er das dänische „Nationalgefühl“ nicht verletzen wolle (GW IV, 531, 535, 544), später finden sich auch bedauernde Äußerungen über die Annexion dänisch besiedelter Parzellen (GW XIV/II, 852).

—————— 511 Im Jahre 1864 konnten rund 70 Prozent der Einwohner des Zarenreichs weder lesen noch schreiben (SGL VIII, 808). 512 Eyck kommt zu folgender Erkenntnis: „Soweit er [Bismarck] eine Politik gegen die Dänen befürwortete, geschieht es nicht, weil sie Dänen, sondern weil sie Demokraten sind“ (Eyck, Bd. I, 551). Pinnow (2001, 8) macht auf Stammesähnlichkeiten zwischen Schleswig-Holsteinern und Dänen aufmerksam.

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

273

Den für das staatstragende Kollektiv der Reichsdeutschen beanspruchten Einwohnern Elsass-Lothringens, des dritten großen Minoritätengebiets im Deutschen Reich, erkennt Bismarck, anders als den Polen und Dänen, noch nicht einmal einen Minderheitsstatus zu: Wir legen in der Tat auf diese Sympathien gegenüber den unabweislichen Forderungen der strategischen Sicherung Süddeutschlands kein zu großes Gewicht; die Bevölkerung[2] [Elsaß-Lothringens] wird sich mit der Notwendigkeit abzufinden haben, wie sie es – ungeachtet ihrer echt deutschen Nationalität[1] – vor noch gar nicht langer Zeit Frankreich gegenüber hat tun müssen (GW VIb, 498; EBLGB; 16.9.1870).

Vielmehr betrachtet Bismarck die Elsässer ihrer Abstammung nach als prototypische Deutsche, die abtrünnig bzw. durch die Franzosen fehlgeleitet wurden (GW XI, 167: „urdeutsche Bevölkerung[3c]“; GW XI, 353: „echt deutschem Haß gegen den deutschen Nachbarstamm“; GW XI, 168: „Vorzug des deutschen Wesens, der in dem deutschen Herzen der Elsässer bald anheimeln [...] wird“; GW XIII, 582: „Menschen [...], die ihren deutschen Ursprung längst vergessen hatten“). Sie müssen nun laut Bismarck bekehrt und auf den rechten Weg zurückgeführt werden (vgl. D.II.3.2.2, D.II.5., D.VII.1.). So konzediert er 1895: Die ganze Erwerbung des Elsaß und Lothringens geschah ja nicht aus Liebe der Einwohner zu uns und aus nationaler Gesinnung der deutschen Bewohner (GW XIII, 582; Ansprache an eine Abordnung aus Köln; 24.4.1895).

In Bezug auf den Habsburger Vielvölkerstaat findet sich Nationalität1 über die gesamte Lebensspanne Bismarcks häufig im Quellenkorpus (etwa GW III, 105, 383; V, 406) und dient dann der Darstellung der gefährlichen Heterogenität der Einwohnerschaft. So spricht er bezogen auf Österreich 1851 gegenüber Manteuffel von der „Erbitterung der Nationalitäten[1]“ (GW I, 26; PMM; 12./13.7.1851), 1862 von dem „mächtigen Winde der Nationalitäten[1]“ (GW III, 383; SMGB; 28.6.1862) und in seinen Memoiren von den „centrifugalen Einflüsse[n] der einzelnen Nationalitäten[1]“ (GW XV, 240). Bismarck hat persönlich wenig Sinn für nationale Bestrebungen und den Wunsch der Nationalitäten nach Selbstbestimmung, sein politisches Handeln ist daher eher etatistisch geprägt. 1863 bemerkt er: Dieser schwärmerischen Gefühlspolitik bin ich gänzlich unzugänglich; für deutsche N a t i o n a l i t ä t [1] habe ich gar keinen Sinn, mir ist ein Krieg gegen den König von Bayern oder Hannover gerade so viel wie gegen Frankreich (WA III, 54; Gespräch mit Thun am 4.1.1863; Privatschreiben Thuns an Rechberg am 5.1.1863).

So betrachtet Bismarck die „Neigung, sich für fremde Nationalitäten[1] und deren Nationalbestrebungen zu begeistern“ (vgl. D.II.3.2.2, D.II.8.3), geradezu als eine „politische Krankheit“ (PR II, 125), mithin als einen

274

D Empirischer Teil 1

regelwidrigen Zustand, und geißelt „Nationalitätsfanatiker“ (GW III, 140). Das Vorhandensein und Konkurrieren verschiedener Nationalitäten erscheint ihm als ein von der Vorsehung gewollter Zustand (vgl. AutoritätsTopos, E.II.7.): Sehen Sie nach Frankreich: eine scharf und leidenschaftlich entwickelte einheitliche Nationalität[1,2] [...]. Sehen Sie nach Spanien: eine stolze einheitliche Nationalität[1,2], die inneren Kriege hören nicht auf. [...] ich will nur daraus deduzieren, daß wir Deutsche doch darum nicht an unserer einheitlichen Zukunft verzweifeln müssen, weil wir uns mitunter im Laufe der letzten Jahrhunderte miteinander gerauft haben. [...] Die Vorsehung muß den Kampf der Nationalitäten[1] gewollt haben, sonst wäre es für ihre Ureinrichtung leicht gewesen, in der ganzen Welt oder wenigstens in Europa eine einzige Nationalität[1] zu schaffen (GW XIII, 569; Ansprache an die Deutschen aus Österreich; 15.4.1895).

2 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Nationalität2) In diesem Sinne – dem Wesensgemeinschaftskonzept zugehörig und oft mit der Bedeutung 1 verwoben – bedeutet Nationalität ›(Zugehörigkeit zu einer) Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹.513 Besonders in Bezug auf die Preußen 514 hebt Bismarck deren eigentümliche, von äußeren Merkmalen wie etwa Sprache, Religion oder Abstammung unabhängige Mentalität hervor: In der Militärreorganisation bekämpfen diese Parteien vorzüglich das Element[2], welches die staatliche Besonderheit Preußens in Deutschland am stärksten aufrechterhält und die preußische Nationalität[2,3] am besten repräsentiert (GW IV, 141; EBLGB; 22.6.1863).

Auch bei anderer Gelegenheit, etwa 1849 (PR I, 111), betont er als „die hervorragendste Eigenthümlichkeit preußischer Nationalität[2]“ die als „das kriegerische Element[2] in ihr [der Nationalität]“ zusammengefassten Eigenschaften der Tapferkeit, des Gehorsams und der Treue“ (vgl. auch GW VII, 13; X, 39; PR II, 272). Nationalität2 steht dennoch in engem

—————— 513 Ähnlich auch im Conversations-Lexicon (Art. Nation, Nationalität, Nationalcharakter, Bd. VI, 1817, 728–732): Nationalität sei das „[...] Nation seyn [...] oder das Leben der Menschen unter der Form und Eigenschaft einer N a t i o n , woraus dann der N a t i o n a l c h a r a k t e r , oder die in dem Leben und der Geschichte der Nation ausgebildete Eigenthümlichkeit einer Nation hervorgeht [...]“ (ebd., 728f.). 514 Siehe aber auch z. B. GW XV, 400 hinsichtlich der Franzosen: gallische[] Nationalität.

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

275

Zusammenhang mit Nationalität1, da diese Eigenheiten Resultat einer Erziehung und damit im weiteren Sinne der spezifischen preußischen Denkweise bzw. „Kultur“ (GW XI, 148) sind. Daneben bezieht Bismarck mitunter auch auf andere Gruppen als die Preußen den Ausdruck Nationalität in Verbindung mit auf Wesenszügen hinweisenden Attributen: Sehen Sie nach Frankreich: eine scharf und leidenschaftlich entwickelte einheitliche Nationalität[1/2] [...]. Sehen Sie nach Spanien: eine stolze einheitliche Nationalität[1/2] (GW XIII, 569; Ansprache an die Deutschen aus Österreich; 15.4.1895). Wir hatten gegen zwei der europäischen Großmächte siegreiche Kriege geführt; es kam darauf an, wenigstens einen der beiden mächtigen Gegner [...] der Versuchung zu entziehen, die in der Aussicht lag, im Bunde mit andern Revanche nehmen zu können. Daß Frankreich das nicht sein konnte, lag für jeden Kenner der Geschichte und der gallischen Nationalität[1/2] auf der Hand (GW XV, 400; EG; Buch II Kap. 18).

Dabei handelt es sich jedoch nicht primär um Nationalität2. Im Vordergrund steht vielmehr die durch Sprache, Kultur und / oder Abstammung konstituierte Gemeinschaft (Nationalität1), was durch das Adjektivattribut gallisch (keltisch, vgl. D.II.5.) unterstrichen wird. Diese Gemeinschaft hat zudem bestimmte kollektive Charaktereigenschaften (GW XIII, 569: Stolz, Leidenschaftlichkeit; GW XV, 400: Rachsucht), so dass auch Nationalität2 feststellbar ist. 3 (Zugehörigkeit zu einem) Staatskollektiv (Nationalität3) In dieser bei Bismarck eher selten und erst ab den Einigungsjahren belegten, dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnenden Verwendung bedeutet Nationalität ›(gewollte) Zugehörigkeit zu einer in einem politischen Gemeinwesen verbundenen Gruppe von Menschen.‹ Politisches Gemeinwesen ist primär ein bestehender oder angestrebter Staat (siehe bereits D.II.1.); die Nationalität kann so Vor- oder Nachstufe der Staatsangehörigkeit sein. Dabei deutet eine Stelle in GW XIII, 149 eine Inklusion der politischen Führung an, wenn Bismarck den preußischen König als den höchsten Träger der preußischen Nationalität bezeichnet. Nationalität3 findet sich etwa in Bezug auf die so genannten Optanten, also Elsässer, die mit dem Ziel einer Abspaltung des Elsass konspirative Beziehungen zu Frankreich pflegten:

276

D Empirischer Teil 1

Ich bin der Ansicht, daß die Optanten die Rechte ihrer deutschen Nationalität[3] uns gegenüber verwirkt haben, soweit wir sie ihnen nicht wiederverleihen, daß wir berechtigt sind, sie als Ausländer zu behandeln (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 383; An Moeller (Straßburg); 24.10.1872).

Ebenfalls im Zusammenhang mit dem Elsass steht folgende Textpassage: Der Herr Vorredner hat gesagt, die Herren Weik und Stoffel wären keine Franzosen. Ich weiß nicht, woraus er die Autorität nimmt, dies zu bestreiten; es steht aktenmäßig fest. Der eine von ihnen ist durch Geburt Franzose, er ist im Elsaß geboren worden, als es noch französisch war; [...]; der andere ist ein geborener Badenser, der freiwillig aus Option Franzose geworden; das ist also ein viel stärkerer Franzose – wer als erwachsener Mann Franzose wird, der hat freiwillig gewählt, der hat damit sich und seine ganze Zukunft dem Dienste der betreffenden Landes wohl erwogen geweiht. [...]. Aber wer die französische Nationalität[3] im Gegensatz zu der angeborenen Nationalität[3,1] wählt, ist ganz gewiß ein sehr scharfer Franzose (GW XIII, 95; RDR; 28.11.1885).

Hier thematisiert Bismarck den aktenkundigen Wechsel der Staatsangehörigkeit eines ursprünglich deutschen Geistlichen. Nationalität könnte hier sowohl in der Bedeutung 1 als auch in der Bedeutung 3 vorliegen. Da Sprache und Kultur aber nicht angeboren sind und eine Abstammung nicht gewechselt werden kann, ist hier wohl eher die Staatsangehörigkeit angesprochen, also Nationalität3. 515 So befindet Bismarck im Kotext: „Diese hier sind Stockfranzosen und Franzosen aus Wahl, nicht aus Geburt“ (GW XIII, 100). Eine Ähnlichkeit zeigt eine Rede im Reichstag der Norddeutschen Bundes von 1868 (GW X, 448), in der er kritisiert, wie der deutsche Auswanderer „seine norddeutsche Nationalität[3] aufgegeben“ habe und „amerikanischer Bürger geworden“ sei (vgl. auch GW XIII, 80). Weiter findet sich Nationalität3 in nachstehender Passage: Die zweite Tatsache [...] war die, daß der Kaiser auf die Entwicklung Seiner Hauptlebensaufgabe, der Herstellung und Konsolidierung der Nationalität[3] des Volkes[1], dem Er als deutscher Fürst angehört [...] hatte, mit einer Befriedigung zurückblickte, welche den Abend Seines Lebens verschönt [...] hat (GW XIII, 349; RDR; 9.3.1888).

In einem Erlass von 1873 legt Bismarck gegenüber Arnim dar, weshalb „die Nationalität[3] des künftigen Papstes“ (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 520), also dessen Staatsangehörigkeit, für Deutschland nicht gleichgültig sein dürfe. Ein weiterer Beleg findet sich in Bezug auf polnische Bestrebungen nach einer eigenen Staatsgemeinschaft, die Bismarck vehement ablehnt (vgl. etwa auch GW XIV/I, 106):516

—————— 515 Alter (1985, 24) definiert Nationalität als ›Staatsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit‹. 516 In Bezug auf Polen teilt Bismarck die „traditionell preußische Sicht, wonach den Polen insgesamt die Qualität einer Nation [...] fehlte und sie daher unbeschadet ihrer Sprache [...] preußische Untertanen des preußischen Königs sein konnten [...]“ (Conze 1963, 51).

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

277

Ich fügte hinzu, daß für uns Preußen nach unserer geographischen Lage jede Möglichkeit ausgeschlossen sei, uns mit einer Auferstehung polnischer Nationalität[3] zu befreunden, daß vielmehr durch unsere höchsten politischen Interessen unabweislich genötigt seien, den dahin gerichteten Bestrebungen innerhalb unserer Grenzen und in der unmittelbaren Nähe derselben mit aller Entschiedenheit und mit allen Mitteln entgegenzutreten (GW III, 364; VBMGB; 6.6. 1862).

Hier liegt nicht Nationalität in der Bedeutung 1, sondern in der Bedeutung 3 vor. Denn polnische Kultur und Sprache wurden in den polnischen Kerngebieten stets gepflegt und beibehalten, hier geht es um eine Wiederherstellung („Auferstehung“) einer polnischen Staatsgemeinschaft und des entsprechenden Willens hierzu unter den Polen. Das Syntagma deutsche Nationalität3 als ›Bekenntnis der Einwohner zum großpreußisch-kleindeutschen Staat‹ enthält eine deontische Komponente. So unterstreicht Bismarck die „Bemühungen der deutschen Regierung, die deutsche Nationalität[3] zu kräftigen“ (GW XIII, 190; RPH; 12.4.1886), und kämpft gegen die unterschiedlichen, als Partikularismus empfundenen Staatsloyalitäten der Deutschen an (etwa GW VIb, 250; XIII, 149): Die besonderen Nationalitäten[3], die sich bei uns auf der Basis des dynastischen Familienbesitzes gebildet haben, begreifen in sich in den meisten Fällen Heterogene, deren Zusammengehörigkeit weder auf der Gleichheit des Stammes[1] noch auf der Gleichheit der geschichtlichen Entwicklung beruht, sondern ausschließlich auf der Thatsache einer in vielen Fällen anfechtbaren Erwerbung durch die Dynastie nach dem Rechte des Stärkeren oder des erbrechtlichen Anfalls [...]. Welches immer der Ursprung dieser particularistischen Zusammengehörigkeit in Deutschland ist, das Ergebniß derselben bleibt die Thatsache, daß der einzelne Deutsche leicht bereit ist, seinen deutschen Nachbarn und Stammesgenossen mit Feuer und Schwert zu bekämpfen und persönlich zu tödten (GW XV, 201; EG; Buch II Kap. 2).

Hier bezeichnet Nationalität3 die Loyalität der Deutschen zu den jeweiligen Einzelstaaten Deutschlands, wobei Basis dieser Nationalität nicht die Abstammungs-, Sprach- oder Kulturgemeinschaft, sondern die Dynastie bildet. So spricht Bismarck noch zwanzig Jahre nach der Reichsgründung von einem „preußischen Nationalstaat“ (z. B. GW XV, 200) und auch von „preußischer Nationalität“ (bspw. GW XIII, 149). 517 Dass Nationalität3 keine Abstammungsgemeinschaft bedingt, unterstreicht eine Zusammenschau mit folgendem Beleg:518

—————— 517 Meinecke (91969, 27–39; 261–277) führt die Möglichkeit des Nebeneinanders eines preußischen und eines deutschen Nationalstaats darauf zurück, dass Preußen eine mangels politischer Partizipation der Bevölkerung unvollkommene Staatsnation, Deutschland aber bis 1871 bloße Kulturnation gewesen sei. 518 Das bayerische Franken blickte freilich auf eine längere Herrschaft von Hohenzollern als von Wittelsbachern zurück. Bismarck betrachtete die Franken denn auch – durchaus berechtigt (Hanisch 1991, 142 ff.) – als eine Art trojanisches Pferd für einen künftigen

278

D Empirischer Teil 1

Der Zusammenhang des Königreichs Bayern beruht nicht nur auf dem bajuvarischen Stamme[1], wie er im Süden Bayerns und in Oesterreich vorhanden ist, sondern der Augsburger Schwabe, der Pfälzer Alemanne und der Mainfranke, sehr verschiedenen Geblüts, nennen sich mit derselben Genugthuung Bayern, wie der Altbayer in München und Landshut, lediglich weil sie mit den letzteren durch die gemeinschaftliche Dynastie seit drei Menschanaltern verbunden sind (GW XV, 199; EG; Buch II Kap. 2).

In diesem Zusammenhang ist auch Bismarcks Äußerung zu sehen, „deutscher Patriotismus“ bedürfe „der Vermittlung dynastischer Anhänglichkeit“ (z. B. GW XV, 199). Weiter kommt Nationalität3 zum Ausdruck, wenn Bismarck zur Pabstwahl schreibt: Die vom Römischen Kaiser, von Spanien und von Frankreich geübte Exclusive hat sich oft genug als illusorische erwiesen: Der Einfluß, welchen die verschiedenen Nazionen[1] durch Cardinäle ihrer Nazionalität[3] im Conclave ausüben konnten, hängt von zufälligen Umständen ab (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 347; Erlass an die Missionen in St. Petersburg, Wien, London, Rom, München, Lissabon, Haag; 14.5.1872).

In Komposita wie Nationalitäts-Bestrebung / Nationalitätsbestrebung (GW III, 148; IV, 101) oder Syntagmen wie Steigerung der rumänischen Nationalität (GW V, 406) und Auferstehung polnischer Nationalität (GW III, 364) kommt Nationalität in der Bedeutung 3 ebenfalls zur Geltung. 4 Exkurs: Element 4.1 Kollektiv mit gemeinsamer Kultur, Sprache und / oder Abstammung (Element1) Element1 bei Bismarck ist partiell synonym zu Nationalität1 und wird wie folgt definiert: ›durch gemeinsame Kultur, Sprache und / oder Abstammung gekennzeichneter Teil einer größeren Einheit‹. Die bereits von anderen Wortgestalten des Kulturgemeinschaftskonzeptes bekannten drei Kriterien sind bei Element1 nicht voneinander zu trennen. Die Zeichengestalt Element bezieht sich stets auf einen Teil eines Ganzen. Element in der Bedeutung 1 findet sich etwa – häufig verbunden mit dem

—————— Anschluss Bayerns an den Nordbund. Vgl. dazu die RDR vom 24.2.1870 (BR 1913, 114f.), in der Bismarck darlegt, dass auf eine Abtrennung der Franken von Bayern unterblieben sei, weil sie in Bayern nützlicher für Preußen seien und im Übrigen Altbayern sonst fürs Reich verloren gewesen wäre; es sei töricht, „den Milchtopf abzusahnen und das übrige sauer werden zu lassen.“

VII Einzelbedeutungen von Nationalität

279

Geschlechts-Topos (E.II.10.1) – in Syntagmen wie (rein) polnisches Element (GW III, 185; XI, 258), tschechische und slovenische Elemente (GW VIb, 422), deutsches Element (GW III, 203; VIb, 13; XIII, 541; XIV/II, 827), germanisches Element (GW VII, 254, 495, XIII, 571), slawisches Element (GW VII, 254), keltisches Element (GW VII, 495) oder süddeutsch-katholischbayrisches Element (WA III, 755). Dabei handelt es sich immer um einen Teil eines Größeren, so dass Element1 hyponym zu Element2 ist: Unter dieser gemischten Bevölkerung[2] ist aber politische Intelligenz und Tätigkeit ausschließlich bei dem polnischen und katholischen Elemente[1] vorhanden, welchem sich das jüdische neuerdings mehr als früher anschließt (GW III, 283; Telegramm an Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861).

4.2 Teil; Faktor (Element2) Element in der Bedeutung von ›Teil; Faktor‹ wird nur der Vollständigkeit halber kurz angerissen. Zu Element1 verhält es sich hyperonym. Diese Bedeutung findet sich etwa in folgendem Beleg: In den Wechselfällen des [Deutsch-Französischen] Krieges ist unter den streitenden italienischen Elementen[2] Anfangs ist der König als der für uns möglicherweise gefährliche Gegner erschienen. Später ist die republikanische Partei unter Garibaldi [...] uns auf dem Schlachtfelde in einer mehr theatralischen als praktischen Erregtheit und in militärischen Leistungen entgegengetreten, deren Formen unsre soldatischen Auffassungen verletzten. Zwischen diesen beiden Elementen[2] lag die Sympathie, welche die öffentliche Meinung der Gebildeten in Italien für das [...] parallele Streben des deutschen Volkes[2] hegen [...], lag der nationale Instinct (GW XV, 330f.; EG; Buch II Kap. 13).

Die beiden hier angesprochenen Elemente sind die zwei entscheidenden politischen Faktoren bzw. Kräfte des damaligen Italien, also Teil des Machtgefüges. Verwendet Bismarck 1872 in Bezug auf frankophile Elsässer Formulierungen wie revolutionäres Element (GW VIc, 290), französisch geschulte Elemente (GW VIc, 20) oder verwelschte Elemente (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 382), so meint dies den Bestandteil eines Ganzen (vgl. GW IX, 210: Bestandteil synonym zu Element2), nämlich der Einwohner des Elsass. Ähnlich verhält es sich etwa mit GW NFA, Abt. III, Bd. II, 675 („die erregten Elemente[2] der Bevölkerung[2]“) oder GW V, 457 („gesunden Elementen[2] welche den Kern und die Masse[3] des Volkes[2] bilden“). Element bedeutet ›Faktor‹, wenn Bismarck sich über die die Deutschen zusammenhaltenden „geistigen Elemente“ (GW XIII, 573), das „Element des Stolzes auf die Dynastie“ (GW VIb, 271), den Kaisertitel als „werbende[m] Element für Einheit und Zentralisation“ (GW XV, 324) äußert oder auch dynastische Zwistigkeiten als centrifugales Element (XV, 199–201) bezeichnet. Element2 kann sich auch auf Personen beziehen (z. B. GW IV,

280

D Empirischer Teil 1

121; VIb, 621; VIc, 383). Typische Verbindungen mit bestimmten Topoi sind nicht erkennbar, wenngleich es Berührungen etwa mit GefahrenTopoi gibt (z. B. GW II, 84; IV, 122; VIc, 290; XV, 288). 5 Zusammenfassung Der im Korpus verbreitete Ausdruck Nationalität ist dreifach polysem, wobei die zum Kulturgemeinschaftskonzept gehörige und etwa mit Volk4 weitgehend synonyme Bedeutung 1 dominiert. Die Einzelkriterien von Nationalität1 sind ähnlich wie bei Volk4 meist nicht scharf voneinander trennbar; im Gegensatz zu Volk4 kann das Lexem Nationalität in der Bedeutung 1 nicht nur das Kollektiv als solches, sondern auch die Zugehörigkeit einzelner hierzu kennzeichnen (D.VII.1.). Weiter fällt auf, dass das Lexem häufig in Bezug auf Minderheitensituationen Verwendung findet. Die weit seltenere – dem Wesensgemeinschaftskonzept zuzuordnende – Bedeutung 2 ist mit der Bedeutung 1 eng verwoben, wobei die Nationalität2 am ehesten noch in Bezug auf Preußen eigenständige Bedeutung erlangt (D.VII.2.). Scharf zu unterscheiden von diesen Bedeutungen ist Nationalität3 als Teil des Staatsgemeinschaftskonzepts, wobei auch insoweit die Abgrenzung zu den anderen Bedeutungen nicht immer einfach ist (D.VII.3.). Die Zeichengestalt Element wurde nur exkursorisch behandelt, da sie kein eigentlicher ,Volk‘-Ausdruck ist; Element1 ist weitgehend deckungsgleich mit Nationalität1 (D.VII.4.1), Element2 – hyperonym zur Bedeutung 1 – hingegen kennzeichnet schlicht einen Faktor oder einen Teil eines Ganzen (D.VII.4.2).

VIII Bedeutung von Pöbel Der von (lat.) populus abgeleitete Ausdruck Pöbel bedeutet in Bismarcks Sprachgebrauch ›verachtenswerte Teile der unteren Schichten einer Gesellschaft‹. Der dem Schichtenkonzept zuzurechnende pejorative 519 Ausdruck Pöbel deutet auf Mangel an Bildung und Kultur, auf Gewaltbereitschaft sowie auf zivilisatorische Rückständigkeit hin. Bismarcks negative Attitüde, die

—————— 519 Vgl. DWB XIII, Art. Pöbel, 1950 zur allmählichen Abstufung des Ausdrucks seit dem Mittelalter.

IX Einzelbedeutungen von Publikum

281

sich mit Pöbel verbindet, zeigt sich an Syntagmen wie z. B. Roheit des Pöbels (GW XIV/II, 852) oder der Pöbel jn. mißhandeln (GW VII, 329) und in Komposita wie z. B. Pöbelhaufe (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 447). Pöbel oder Gesindel (GW XIV/I, 388) nennt Bismarck häufig Sozialisten und Demokraten (GW XIV/I, 388: kryptodemokratisches Gesindel) bzw. deren Wähler oder auch Juden (GW XIV/I, 429: Judengesindel). Diese Zeichen bedeuten dann ›niederträchtige Menschen‹ und erzeugen eine Stigmawirkung. Bismarck wirft den Sozialisten vor, die Herrschaft in die Hände der „am wenigsten gebildeten und am wenigsten intelligenten Teil der Gesellschaft“ (GW IX, 10) zu legen; der „Pöbel“ (GW IX, 10) wolle geschmeichelt sein wie irgendein Sultan. Immer wieder beschuldigt er den Pöbel, politisch unmündig zu sein bzw. falsch zu handeln. In Bezug auf das eigene Volk spricht Bismarck selten von Pöbel. Diesen Ausdruck bezieht er überwiegend auf Menschen anderer Staatsangehörigkeit, z. B. „[...] die Roheit des Pöbels von Kopenhagen ist geschichtlich bekannt“ (GW XIV/II, 852; weiter vgl. GW VIII, 317: „Gewalttätigkeiten des Pariser Pöbels“). Wenn Bismarck etwa sagt, die Franzosen hätten 1870 deutsche Kriegsgefangene „vom Pöbel mißhandeln lassen, ihnen nichts zu essen gegeben und sie in Keller eingesperrt. [...]. Sie haben Barbaren zu Kameraden, und sie sind durch ihre Kriege in Algier, China, Hinterindien und Mexiko selber Barbaren geworden“ (GW VII, 329), so stellt er eine Nähe zwischen Pöbel und Barbarei her. Eine Sonderstellung nimmt GW VIII, 414 ein. Hier bezeichnet Bismarck Presseorgane mit demokratischer Gesinnung, die von ihm so genannte Berliner Schmutzpresse, verächtlich als Zeitungspöbel. In diesem Kompositum ist Pöbel partiell synonym zu Volk8 und Bevölkerung5, wobei es sich aber um einen Einzelbeleg handelt.

IX Einzelbedeutungen von Publikum 1 Interessierte Öffentlichkeit in einem politischen Gemeinwesen (Publikum1) Publikum – mit der orthographischen Variante Publicum – in der Bedeutung 1 gehört zum Staatsgemeinschaftskonzept und steht für ›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung als interessierte Öffentlichkeit gegenüberstehen‹.

282

D Empirischer Teil 1

In folgendem Beispiel zeigt sich eine partielle Synonymie zu Volk2 (niemals Volk1): Wenn ein Uebelstand fühlbar wird, so macht das Publicum[1] die Regirung verantwortlich [...]. Die Verantwortlichkeit bleibt zur Last der Regirung, solange letztere keinen Versuch zur Abhilfe macht; scheitert ein solcher an dem Votum des Reichstages, so geht die Verantwortung dafür, daß den im Volke[2] empfundenen Uebelständen nicht abgeholfen wird, auf den Reichstag über und kann ein Correktiv für die nächsten Wahlen sein (GW XIV/II, 872; an Rudolph Delbrück; 5.11.1875).

Ähnlich verwendet Bismarck Publikum in GW V, 269 und VI, 248. In einer Reichstagsrede vom 15.1.1889 (StBVhRT Bd. XVIII, 7. Leg. 3. Sess. 1888/89, 20. Sitzung, S. 443) gebraucht er Publikum evident im Sinne von ›Gesamtheit der Angehörigen des Deutschen Reichs‹, indem er von einem „Publikum[1] der 45 Millionen Deutschen“ – der Zahl der Reichseinwohner laut der letzten Volkszählung520 – ausgeht. Publikum1 erfasst „namentlich alle die reichen Leute“ (GW XIV/II, 872) also auch die oberen Schichten (vgl. GW VIc, 234: gebildetes Publikum). Dass der Ausdruck Publikum eine politisch interessierte Einstellung beinhaltet, zeigt auch der Kotext, in dem es darum geht, welche Zeitungen die Staatsangehörigen bevorzugt lesen. Publikum bezeichnet so die interessierte Öffentlichkeit (bspw. GW XIV/I, 107; XIV/II, 878; XV, 23), wobei im Bismarckreich infolge hohen Alphabetisierungsgrades521 das Massenmedium Presse – damals einzige breite Informationsquelle – der nahezu gesamten Staatsgemeinschaft als Leserschaft zugänglich ist (vgl. GW II, 372: „Publikum[1] und den Zeitungs-Redactionen“; weiter z. B. GW XIII, 18). So kann die Bedeutung von Publikum in der Nähe von ›Leserschaft‹ stehen (vgl. auch GW NFA, Abt. III, Bd. I, 590: „das Publikum [...] das Zirkular lesen“; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 469: „französischen Zeitungen [...] Publicum in Frankreich“), was etwa auch in der Wortbildung Lesepublikum (GW VIc, 322) deutlich wird, aber auch zur Wählerschaft (z. B. GW XII, 415: „Das Publikum [...] bei den letzten Wahlen“). Politisches Interesse bedeutet nicht notwendig politisches Differenzierungsvermögen (etwa GW XI, 388: unwissendes Publikum1; GW II, 136: jd. die Leichtgläubigkeit des Publikums1 ausbeuten; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 469: leichtgläubiges Publicum1):

—————— 520 1870 hatte das Reichsgebiet 40,8 Millionen Einwohner, bis 1910 wuchs diese Zahl auf 65 Millionen an (Ploetz 321991, 185, 176). Brockhaus’ Konversationslexikon (1894-1896, Bd. LIV, 121, Art. Deutschland und Deutsches Reich) zufolge ergab die Volkszählung vom 1.12.1890 insgesamt 49.428.470 Einwohner, 1880 waren 45,23 Millionen Einwohner gezählt worden (Wehler 1995, 494, Übersicht 69). 521 Auf den damals vergleichsweise hohen Alphabetisierungsgrad der Reichsangehörigen – 1871 mehr als 88 Prozent der über Achtjährigen – weist Sösemann (2003, 46f.) hin.

IX Einzelbedeutungen von Publikum

283

Die bezeichneten Organe, als wöchentliche nicht dazu geeignet, Neuigkeiten zu verbreiten, sollen meines unvorgreiflichen Erachtens dazu dienen, der systematischen Irreleitung des Publikums[1] durch die Oppositionspresse ebenso systematisch entgegenzuarbeiten (GW VI, 248).

Hier verbindet sich Publikum1 mit dem Agitations-Topos (E.II.7.). Als weiterer Beleg dient ein Schreiben 1859, in dem Bismarck über Anlagegewohnheiten in Russland berichtet: Bislang erscheint aber der Gedanke, sich an Stelle der Rückzahlung des Kapitals mit der Möglichkeit des Verkaufs der dafür erworbenen Rente zu begnügen, noch zu fremdartig, um im Publikum[1,3] Anklang zu finden (GW III, 11; SMS; 9.-11.4.1859).

Hier könnten auch allein die besitzenden Klassen, die im Kotext genannten Kapitalisten (GW III, 11) gemeint sein (Publikum3, D.IX.4.). Indessen verwendet Bismarck in etwa zeitgleich und bezogen auf denselben Sachverhalt den Ausdruck Bevölkerung in der Bedeutung 1: Es ist fraglich, ob dieses System des Rentenkaufs à fonds perdu bei einer Bevölkerung[1], welche an denselben noch nicht gewöhnt ist, Anklang finden wird (GW III, 10; VBMS; 18./6.4.1859).

Auch in folgender Textstelle ist die Zuordnung zu Publikum3 etwas unscharf: Da das Niveau der in Geld ausgedrückten Preise beeinflußt wird durch die Gesamtsumme der in den Händen des Publikums[1,3] befindlichen Umsatzmittel, [...] so ist es unzweifelhaft, daß der durch Baarbestände nicht gedeckte Theil des Notenumlaufs ein wesentliches Element[2] bei der Bildung des jeweiligen Niveaus der Preise ist (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 433; Denkschrift an Itzenplitz und Camphausen; 6.1.1873).

Bismarck spricht hier von den Verwendern der im Umlauf befindlichen reichsdeutschen Geldnoten. Dies sind in erster Linie die Reichsdeutschen (Publikum1); allerdings setzt der Besitz solcher Noten keine deutsche Staatsangehörigkeit voraus. Freilich verlieren sich die ausländischen Halter reichsdeutscher Banknoten quantitativ gegenüber den Reichsdeutschen. 2 Exkurs: Öffentliche Meinung Das von Bismarck häufig verwendete Syntagma öffentliche Meinung ist kein partielles Synonym zu Volk und soll daher nur kurz angerissen werden. Die öffentliche Meinung ist bei Bismarck nicht einfach identisch mit der „tatsächlichen“ Volksstimmung; vielmehr prangert er regelmäßig Stimmungsverfälschungen vor allem in Presseorganen an. So bemerkt er in Rückschau auf die Märzrevolution:

284

D Empirischer Teil 1

Als öffentliche Meinung imponirte damals die tägliche Strömung, die in der Presse und den Parlamenten am lautesten rauscht, aber nicht maßgebend ist für die Volksstimmung, von der es abhängt, ob die Masse[1] den auf regelmäßigem Wege von oben ergehenden Anforderungen noch Folge leistet (GW XV, 47; EG; Buch I Kap. 3).

Ähnlich kritisch äußert er sich etwa in GW III, 37, wenn er befindet, ohne entsprechende österreichische Agitation „wäre die sogenannte öffentliche Meinung schwerlich zu dieser Höhe montiert worden; ich sage die sogenannte, denn das wirkliche Gros der Bevölkerung[1] ist niemals für den Krieg gestimmt“. Während Bismarck als Ursache dieser Schieflage eine Habsburger „Alleinherrschaft [...] in der deutschen Presse durch das geschickt angelegte Netz seiner Beeinflussung“ (GW III, 37) anprangert, regt er selbst eine „offiziöse Einwirkung auf die Presse“ (GW III, 38) an. So scheut er keineswegs vor eigener Verfälschung des Meinungsbildes in der Presse zurück (vgl. D.II.2.2, dort Fußnote 227). Häufig setzt er denn auch Presse und öffentliche Meinung gleich (z. B. GW III, 345: „Die russische Presse, die russische öffentliche Meinung“). 3 Versammelte Menschenmenge (Publikum2) Publikum2 – hyponym zu Publikum3 – ist dem Lokalkonzept zuzuordnen und steht für ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. Publikum2 verbindet sich kotextuell häufig mit partiellen Synonymen wie Masse2 oder Volk11: Ich erinnere mich, daß ich an der Ecke der Charlottenstraße und Linden im Publikum[2] den Zug der gefallenen Märzkämpfer angesehen habe (GW XIII, 149; RPA; 28.1.1886). Ich habe auf den Boulevards erlebt, daß bei einer Festlichkeit sich einige hundert Menschen weder vorwärts noch rückwärts bewegen konnten, weil sie zwischen zwei [...] Truppentheile gerathen waren, und daß die Polizei [...] auf diese Masse[2] gewaltthätig [...] einstürmte, bis sie auf einen ,Monsieur décoré‘ stieß. Das rothe Bändchen bewog die Polizisten, [...] sich endlich überzeugen zu lassen, daß der anscheinend widerspenstige Volkshaufe zwischen zwei Truppentheilen eingeklemmt war und deshalb nicht ausweichen konnte. Das Publikum[2], einschließlich der Mißhandelten, lachte, die von Thätlichkeiten Verschonten entfernten sich (GW XV, 149; EG; Buch I Kap. 10). Auf der langen Fahrt von Gastein über Salzburg und Linz wurde mein Bewusstsein, daß ich mich auf rein deutschem Gebiete und unter deutscher Bevölkerung[2, 3] befand, durch die entgegenkommende Haltung des Publikums[2] auf den Stationen vertieft. In Linz war die Masse[2] so groß und ihre Stimmung so erregt,

X Einzelbedeutungen von Rasse

285

daß ich aus Besorgniß, in Wiener Kreisen Mißverständnisse zu erregen, die Vorhänge der Fenster meines Wagens vorzog (GW XV, 406; EG; Buch II Kap. 18).

4 Zielgruppe; Kreis interessierter Personen (Publikum3) Publikum3 ist hyperonym zu Publikum1 und lässt sich als ›Zielgruppe; Kreis interessierter Personen‹ beschreiben. Publikum3 findet sich etwa in einem Gespräch Bismarcks mit Dr. Lucius vom 30.6.1879: [Kultusminister] Falk hat den Wunsch, [durch seinen Abschied] vor einem kleinen Kreis als großer, bewunderter Charakter dazustehen [...]. Aber Falk will vor einem kleinen Publikum[3] groß und rein dastehen! (GW VIII, 315f.).

Ebenso ist Publikum3 in GW XIII, 89 belegt, wenn Bismarck sich über „diese gehässigen Kämpfe von Missionären verschiedener Konfession vor einem zu bekehrenden Publikum[3]“ (GW XIII, 89) in Afrika auslässt. 5 Zusammenfassung Bei Bismarck ist der Ausdruck Publikum polysem, wobei die Bedeutung 3 hyperonym zur dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnenden Bedeutung 1 ist (D.IX.4.). Publikum1 enthält demnach – anders als etwa Volk2 – stets eine interessierte Haltung (D.IX.1.). Auch die Bedeutung 2 ist hyponym zu Publikum3, indem hier ein Ortsbezug hinzutritt (D.IX.3.). Damit ist Publikum2 dem Lokalkonzept zuzuordnen und synonym etwa zu Volk11. Größere Abgrenzungsprobleme wirft das Lexem nicht auf.

X Einzelbedeutungen von Rasse 1 Kollektiv mit gemeinsamer Abstammung (Rasse1) Der Ausdruck Rasse – mit der orthographischen Variante Race – bei Bismarck lässt sich in erster Linie wie folgt definieren:

286

D Empirischer Teil 1

›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Abstammung miteinander verbunden sind‹.522 Diese Bedeutung von Rasse steht bei Bismarck analog dem konservativen Sprachgebrauch des 19. Jahrhunderts deutlich im Vordergrund.523 Rasse1 ist weitgehend synonym zu Volk4c, Bevölkerung3c, Nation4c und Stamm1 sowie semantisch offen zu Rasse4. Ferner kann Rasse1 zu Volk3 und – damit auch zu Nation3 – hyponym sein: Bei der Thronbesteigung des hannoverschen Hauses waren die Rassen[1], die sich auf englischem Boden zusammengefunden hatten, längst zu Einem Volke[3] verschmolzen (GW VIb, 241; Erlass an den Gesandten von Schweinitz; 12.2.1870).

Wie Völker (D.II.5.) teilt Bismarck auch Rassen in germanisch-männliche und slawisch-/romanisch-weibliche ein (siehe Geschlechts-Topos, E.II.10.1; ferner etwa WsBd II, 295: „die Slawen [...] eine intelligente Rasse[1]“): Die deutsche, die germanische Rasse[1] (...) ist sozusagen das männliche Prinzip, das durch Europa geht – befruchtend. Die keltischen und slawischen Völker[4c] sind weibliches Geschlechts. Jedes Prinzip geht vor bis an die Nordsee und bis nach England hinüber (GW VII, 495; Tischgespräch am 31.1.1871; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

In dieser Äußerung fällt eine Gleichsetzung von deutsch und germanisch auf (siehe auch E.II.10.1, E.II.13.2). Diese zielt einerseits auf den Nachweis des hohen Alters des Deutschen, andererseits dient sie der Konstruktion einer von den Germanen abgeleiteten ethnischen Identität (siehe Kontinuitäts-Topos, E.II.8., und Identifizierungs-Topos, E.II.13.). Auch sonst äußert sich Bismarck öfters über die deutsche „Race“ (GW XV, 211). In einem Erlass an den Botschafter Robert von Keudell in Rom stellt Bismarck die romanische, die lateinische „Race[1]“ als festes Bindeglied zwischen Italien und Frankreich dar (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 82). Seinem Ideal entspricht aber keine reine Rasse, sondern eine Mischung aus verschiedenen Rassen:524 Er [Bismarck] hält nicht die ungemischten Rassen für die tüchtigsten; was Deutschland anlangt, so sind Fluten von Völkerwanderungen darüber hinweggegangen und seine Bewohner scheinen ihm das Beste in lang andauernden

—————— 522 „[...] beim Wort Rasse darf man noch nicht an die spätere biologistisch-darwinistische Einfärbung und die Vergiftung durch den Nationalsozialismus denken. Bis dahin war es ein Wort, das so etwas wie eine durch sowohl anthropologische wie geschichtliche und kulturelle Faktoren bestimmte Art bedeutete“ (von der Dunk 1999, 72). Rasse gebraucht Bismarck auch in Bezug auf Tiere, z. B. Pferderasse (GW IX, 27). 523 Dazu vgl. etwa SGL XVI, 550ff. 524 Vgl. Holborn (1971, 251f.): „Bismarck war [...] weit entfernt vom biologischen Materialismus der nationalsozialistischen Rassentheorie. Ähnlich Rothfels (1935, 189).

X Einzelbedeutungen von Rasse

287

Kraftproben und zähem Festhalten am Ziele geleistet zu haben. Dagegen habe Schwaben, das durch die geographische Lage von dem Strome der Völkerwanderung unberührt geblieben ist, eine nach seiner Ansicht zur Leitung des Staates ungeeignete Rasse hervorgebracht, ohne Urteilskraft und Energie [...]. Den reinen unvermischten Rassen traut er keinen gründlichen und anhaltenden Fleiß zu (GW VII, 223; Gespräch mit dem amerikanischen Gesandten George Bancroft am 17.8.1867).

Bismarck gebraucht Rasse1 in Komposita wie Rassenverwandtschaft (GW II, 202), Rassenvorurteil (GW IX, 72) oder Rassenkrieg (FFB 414). 2 Exkurs: Juden als Abstammungsgemeinschaft Wenn Bismarck sich über die Juden äußert, so kann keine Sprach- oder Staatsgemeinschaft gemeint sein.525 Häufig betont er eine gemeinsame Abstammung, seltener eine jüdische Religions- bzw. Glaubensgemeinschaft.526 Im Quellenkorpus finden sich Formulierungen, die nahe legen, dass Bismarck die Juden weniger als Glaubens- denn als Abstammungsgemeinschaft527 betrachtet, so etwa das Syntagma jüdisches Blut in jds. Adern rollen (GW IX, 87). Er spricht von „angeborenen jüdischen Eigenschaften“ (GW IX, 86) und davon, dass „niemand [...] aus seiner jüdischen Haut hinausfahren“ (ebd.) könne, weiter gebraucht er explizit das auf Abstammung verweisende Syntagma jüdische Rasse: Die schlechten geistigen und physischen Eigenschaften vererben sich bei den Männern viel stärker als bei den Weibern. [...]. Aus den jüdischen Männern kann man vollends den Rassenteufel weder mit Beelzebub noch mit Samthandschuhen austreiben. [...]. Wenn der Jude in eine hohe Stellung hinaufpoussiert ist, dann erwacht bei ihm der bisher mit Not zurückgehaltene Hochmut, jenes hochfahrende Bewußtsein und jener widrige Strebergeist, den Jesus und lange vor ihm schon die Propheten so gegeißelt haben. [...] Wie gesagt, ich mag dies nicht glauben, ich möchte mich doch nicht in allen Abkömmlingen der jüdischen Rasse[1] getäuscht haben, auch möchte ich als Christ dem Taufwasser nicht alle

—————— 525 Die Juden West- und Mitteleuropas hatten die Sprache der jeweiligen Mehrheitsbevölkerung übernommen; Jiddisch – eine u. a. aus dem Mittelhochdeutschen entwickelte Mischsprache – war im 19. Jahrhundert lediglich noch in Osteuropa Verkehrssprache (vgl. Bußmann 1990, 361). 526 Vgl. Jöhlinger (1921, 74). Hingegen etwa GW X, 63: „Juden, die keine Juden mehr sind“. 527 Dies war eine verbreitete Ansicht im 19. Jh. So äußert selbst der Liberale Bluntschli, Fürsprecher einer Integration der von ihm als Volksgenossen und Landeskinder (DSW V, 444) bezeichneten Juden in das deutsche Volk, 1860 die Worte Verschiedenheit des Bluts und der Rasse (DSW V, 443). Auch der Bismarck politisch nahe stehende Wagener betont 1862 eine „Ausschließlichkeit und Einzigkeit der jüdischen Race“ (SGL X, 619f.) und konstatiert: „Der jüdische Stamm hat in der That ein anderes Blut als die christlichen Völker Europas“. Kaschuba (1995, 69) betont, dass besonders nach der Reichsgründung von 1871 die Juden nach Stamm und Religion aus dem „völkischen Konsensus“ ausgegrenzt worden seien.

288

D Empirischer Teil 1

und jede koschernde Wirkung abgesprochen wissen! Freilich, wenn ich daran denke, wie dieser [Graf Heinrich von] Arnim an mir gehandelt hat! Auch in den Adern seiner Ahnen soll jüdisches Blut gerollt haben! (GW IX, 87; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890).

Diese Abstammungsgemeinschaft wird dämonisiert (Rassenteufel) und mit in ein historisches Kontinuum gestellten Sünden behaftet („Strebergeist, den Jesus und lange vor ihm schon die Propheten so gegeißelt haben“; vgl. Kontinuitäts-Topos, E.II.8.). Auch sonst zeichnet Bismarck oftmals ein negatives Bild der Juden (z. B. GW VII, 449; 458; 486: „Die Juden verstehen sich ja darauf, Lärm zu schlagen“; X, 10: „Wucherer“; X, 11: „Starrheit ihrer Gebräuche“). Vor allem in jungen Jahren bekennt er sich öffentlich zu seinen Vorurteilen: Ich gestehe ein, daß ich voller Vorurteile stecke, ich habe sie [...] mit der Muttermilch eingesogen, und es will mir nicht gelingen, sie wegzudisputieren; denn wenn ich mir als Repräsentanten der geheiligten Majestät des Königs gegenüber einen Juden denke, dem ich gehorchen soll, so muß ich bekennen, daß ich mich tief niedergedrückt und gebeugt fühlen würde, daß mich die Freudigkeit und das aufrechte Ehrgefühl verlassen würden, mit welchem ich jetzt meine Pflichten gegen den Staat zu erfüllen bemüht bin. Ich teile diese Empfindung mit der Masse[3] der niederen Schichten des [preußischen] Volkes[2] und schäme mich dieser Gesellschaft nicht (GW X, 9f.; Rede in der Kurie der drei Stände; 15.6.1847).

Besonders gegenüber konservativen Vertrauten und politischen Weggefährten Bismarcks finden sich judenkritische Bemerkungen, so etwa in einem Brief an Leopold von Gerlach vom 11.7.1855: „ganzen Klüngel von Juden und Judengenossen, die sich an den kranken Brüsten der Oestreichischen Finanz voll saugen“ (GW XIV/I, 408). Damit stellt er die Juden sogar als parasitär dar. 528 Unscharf bleibt jedoch, inwieweit er mit solchen Äußerungen eigene Überzeugungen wiedergibt oder aber lediglich Effekte erzielen möchte.529 Wenn er etwa – worin die Unmöglichkeit einer

—————— 528 Siehe auch Bering (1991, 345ff.) zur antisemitischen Metaphorik im 19. Jh. 529 Einige der entschiedensten politischen Gegner Bismarcks waren Juden: Richter, Lasker und Bamberger. Daraus meint Jöhlinger (1921) ableiten zu können, Bismarck sei Antisemit gewesen. Siehe auch Biefang (1999a, 49ff.), Dunk (1999, 65ff.) und Hammerstein (1999, 119ff.). Bismarck opponiert 1847 (PR I, 23, WA I, 155f.) gegen einen Gesetzesentwurf, der Juden Mitarbeit in der preußischen Administration ermöglichen soll: „Ich bin kein Feind der Juden [...]. Ich liebe sie sogar unter Umständen. Ich gönne ihnen auch alle Rechte, nur nicht das, in einem christlichen Staate ein obrigkeitliches Amt zu bekleiden“. Später hält er sich mit antijüdischen Tönen stärker zurück und führt sogar die gesetzliche Gleichberechtigung der Juden herbei (Jöhlinger 1921, 19f.). 1892 meint Bismarck, es sei „der Jude [...] durchschnittlich skrupelfreier in der Wahl der Mittel“ (zit. nach Jöhlinger 1921, 183), er bemerkt: „Der Jude ist infolge seiner natürlichen Veranlagung im Gelderwerb klüger als der Christ; er ist [...] arbeitsamer und sparsamer als viele seiner christlichen Mitbewerber“ (ebd.). Richter (1896, 182–243) spricht von einem „Doppelspiel“ Bismarcks; Kott (2003, 313) meint: „Bismarck n’a jamais pratiqué une politique antisémite et n’a même jamais

X Einzelbedeutungen von Rasse

289

Abkehr vom Judentum durch Bekenntniswechsel anklingt – einen oppositionellen liberalen Abgeordneten als Juden, wenn auch protestantisch getauft (GW VIII, 364),530 bezeichnet, steht dies im Dienste der Diffamierung des politischen Gegners. So distanziert er sich bei anderer Gelegenheit entschieden von dem populären, fanatischen Antisemiten Adolf Stoecker531 wie überhaupt von der antisemitischen Bewegung: Nichts kann unrichtiger sein [als die antisemitische Bewegung]. Ich mißbillige [...] ganz entschieden diesen Kampf gegen die Juden, sei es, daß er auf konfessioneller oder gar auf der Grundlage der Abstammung sich bewege. Mit gleichem Recht könnte man eines Tages über Deutsche von polnischer oder französischer Abstammung herfallen wollen und sagen, es seien keine Deutsche. Ich werde niemals darauf eingehen, daß den Juden die ihnen verfassungsmäßig zustehenden Rechte in irgend einer Weise verkümmert werden (GW VIII, 423f.; Tischgespräch mit dem Kaufmann Behrend; November 1881).

So bewertet Bismarck 1871 Ehen zwischen Christen und Jüdinnen durchaus positiv,532 indem er behauptet, das Zusammenbringen eines „christlichen Hengst[es] von deutscher Zucht mit einer jüdischen Stute“ ergebe „keine üble Rasse[4]“ (GW VII, 470).533 Hier klingt in der Beschränkung des Ausdrucks deutsch auf den christlichen Part ebenfalls an, dass Juden eine Abstammungsgemeinschaft seien. Im Ergebnis dürfte Bismarck – der freundschaftliche Beziehungen zu Juden wie z. B. seinem Bankier Bleichröder unterhielt – echt antisemitisches Gedankengut eher fern gelegen

——————

530 531

532 533

utilisé l’antisémitisme comme arme politique d’abord parce qu’il ne croyait pas à son efficacité pratique. Mais il n’a jamais non plus pris position clairement contre l’antisémitisme.“ Nipperdey (1976, 116) konstatiert, dass die Juden seit dem 18. Jh. allgemein als Nation mit einem besonderen Nationalcharakter bezeichnet worden seien. Etwa GW 6c, 382ff. Dazu Mann (1992, 467): „Bismarck war kein Antisemit.“ Ferner Holborn (1960, 98). Stoeckers Bewegung gilt als die erste, die den Antisemitismus wirksam als Instrument der Massenmobilisierung einsetzte. Im BArch (R 43/679, Bl. 66-69) wird Bismarck dahingehend zitiert, er lehne Stoecker nicht „wegen seiner antijüdischen Richtung“ ab, entscheidend sei ihm „vielmehr das Sozialistische“. In Bismarcks Umgebung waren antisemitische Tendenzen vorhanden; so hatten etwa Lothar Bucher und Moritz Busch 1881 erklärtermaßen antisemitisch gewählt. Zu Beginn seiner politischen Laufbahn, nämlich 1849, hatte Bismarck eine Ehe zwischen Christen und Juden noch als sittliche Unmöglichkeit (GW X, 63) bezeichnet. Als Busch (1884, I, 153) die Bemerkung Bismarcks über die Rassenkreuzung wiedergab, fügte er hinzu: „Es war das eine scherzhafte Rede inter pocula aber wohl nicht ganz ohne ernsthaften Untergrund, und dann wird man nicht behaupten können, der Kanzler stehe der semitischen Rasse mit Vorurteilen gegenüber.“ Grützner (1986, 27f.) hierzu: „Den Gedanken der Rassenkreuzung zwischen ,christlichem Hengst und jüdischer Stute‘ – der Bismarck von den Fanatikern der Rassereinheit so sehr verübelt wurde – hat der Kanzler [...] in Tischgesprächen mehrfach zum Ausdruck gebracht. Bismarck, der ja stets an praktische Verhältnisse dachte, schwebten vermutlich damals Erfahrungen aus seinen landwirtschaftlichen Betrieben vor. Im übrigen deckt sich in dieser Beziehung der Standpunkt Bismarcks mit Nietzsche, der dem ,adeligen Offizier aus der Mark‘ durch Kreuzung mit Juden ,das Genie des Goldes und der Geduld und vor allem etwas Geistigkeit [...] hinzuzüchten‘ möchte.“

290

D Empirischer Teil 1

haben, andererseits war er wohl nicht frei von damals typischen Dünkeln des Junkerstandes gegen Juden.534 Neben Rasse verwendet Bismarck vereinzelt auch andere ,Volk‘-Ausdrücke in Bezug auf die Juden, vor allem in Syntagmen wie jüdische Bevölkerung3 (GW I, 30, 403; XI, 226f.), aber auch jüdisches Element1 (GW III, 283) und jüdisches Volk4a,c (GW I, 403). 3 Schicht, Klasse bzw. Stand (Rasse2) Vereinzelt – dann dem Schichtenkonzept zuzuordnen – kann Rasse bei Bismarck ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gemeinschaft‹ bedeuten (weiter vgl. GW VII, 390):535 Aber die Großgrundbesitzer, die wirklich Landwirte sind und aus Passion für dieses Gewerbe Land ankaufen, die halte ich für ein Glück unseres Landes und namentlich der Provinzen, in denen sie zu Hause sind. Und wenn es Ihnen gelänge, diese Rasse[2] zu vertilgen, so würden Sie das in der Lähmung unseres ganzen wirtschaftlichen und politischen Lebens, nicht bloß auf dem Lande merken (GW XII, 611; RDR; 14.2.1885).

4 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Rasse3) ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹.536

—————— 534 Vgl. Pflanze (1955, 564): „[His] prejudice was based more on the social and religious distaste common to his social class than upon racial bigotry.“ Stern (1969, 38) spricht von Bismarcks „half-affected disdain of […] jews”, hebt (1969, 45f.) aber auch den Einfluss des jüdischen Bankiers Bleichröder auf Bismarck hervor. Weiter Wehler (21979, v. a. 202). Zum antisemitischen Wortschatz der Bismarckzeit Cobet (1973). 535 Weichlein (2006, 14) macht auf die noch im 19. Jh. gängige ständische Bedeutung von Rasse im Unterschied zur biologischen aufmerksam. Rasse im ständischen Sinne wurde insbesondere auf den Erbadel gegenüber der restlichen Bevölkerung bezogen, so etwa von Moritz von Mohl (vgl. Weichlein 2006, 14). 536 Siehe Rasse und Individuum im DSW VIII, 480. Bluntschli bezeichnet die physische und psychische „Eigenart“ einer Nation als ihre Rasse.

X Einzelbedeutungen von Rasse

291

Rasse3 ist bei Bismarck selten belegt: Man redet sich ein, was nicht ist, hält es für Pflicht und Schuldigkeit, dabei zu bleiben, begeistert sich für Borniertheiten, Absurditäten. – Das ist in allen großen Städten so, in London, wo die Cockneys537 auch eine ganz andere Rasse[3,2] sind als die übrigen Engländer, in Kopenhagen, in Newyork und vor allem in Paris (GW VII, 390; Tischgespräch am 29.10.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

In dieser Verwendung ist Rasse3 semantisch offen zu Rasse2. 1868 konstatiert Bismarck: Nach meinen Eindrücken muß ich behaupten, daß trotz dieser Einrichtung [der Verwaltungskarriere] die preußische Monarchie den Weg genommen, den sie, wie wir sehen, zurückgelegt hat, und daß es wesentlich für die Tüchtigkeit der Menschenrace[3] spricht, die Preußen bewohnt, wenn die aus ihr hervorgehenden Beamten durch die bestehenden Einrichtungen nicht verhindert worden sind (WA II, 275; RPH; 19.12.1868).

Da Preußen – auch nach Bismarcks Vorstellung – ethnisch heterogen war, liegt in der Wortbildung Menschenrace Rasse3 vor. Hingegen bleibt an anderer Stelle (z. B. GW XII, 487) offen, ob er Rasse in der Bedeutung 1 oder 3 gebraucht, wenn er die „Schwerfälligkeit der deutschen Rasse“ (vgl. auch GW XV, 211) hervorhebt. Auch in folgender Rede ist Rasse3 belegt: Wir sind erst seit 1867 mit den Führern der Sozialdemokratie amtlich bekanntgeworden durch die Gegenwart der Herren Bebel, Liebknecht, Fritzsche, Schweizer, Mende. Sie wechselten, es waren zwei, [...] aber diese Zwei, die landeten wie die Weißen in Amerika, und ich will keine Indianerklage anstimmen, denn wir beherrschen noch die rote Rasse[3]! (GW XII, 5; RDR; 9.10.1878).

5 Durch Verschmelzung entstandene Art (Rasse4) Rasse4 ist dem Kulturgemeinschaftskonzept zugeordnet und steht für ›durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften entstandene Art‹. Höchst selten verwendet Bismarck Rasse in Bezug nicht auf eine (homogene) Abstammungsgemeinschaft, sondern auf eine Gruppe, die aus einer Verbindung unterschiedlicher Abstammungsgemeinschaften – nämlich Deutscher und Juden – hervorgeht:

—————— 537 Cockney ist die – meist spöttische – Bezeichnung des Londoner Kleinbürgers und seiner Mundart.

292

D Empirischer Teil 1

Uebrigens ist es wohl [...] besser – wenn man einen christlichen Hengst von deutscher Zucht mit einer jüdischen Stute zusammenbringt. Das Geld muß wieder in Umlauf kommen, und es gibt auch keine üble Rasse[4]. Ich weiß nicht, was ich meinen Söhnen einmal raten werde (GW VII, 470; Tischgespräch am 8.1.1871; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Hier steht nicht der religiöse, sondern der Abstammungsaspekt im Vordergrund, wie die Lexeme Hengst und Stute sowie das Syntagma deutsche Zucht erhellen (vgl. D.II.5.). In diesem Beleg klingt ferner der GeschlechtsTopos an (E.II.10.1). 6 Zusammenfassung Der im Korpus nicht sehr häufig belegte Ausdruck Rasse ist bei Bismarck polysem und liegt meist in der dem Kulturgemeinschaftskonzept zuzuordnenden Bedeutung 1 vor. Die dem Schichtenkonzept zugehörige Bedeutung 2 und die zum Wesensgemeinschaftskonzept zählende Bedeutung 3 sind demgegenüber nur sehr vereinzelt belegt. Abgrenzungsschwierigkeiten kann es zwischen Rasse3 und Rasse2 sowie zwischen Rasse1 und Rasse3 geben. Ferner stehen sich Rasse1 und Rasse4 nahe.

XI Einzelbedeutungen von Stamm 1 Kollektiv mit gemeinsamer Abstammung (Stamm1) Die zentrale Bedeutung von Stamm (häufig auch als Kompositum Volksstamm) bei Bismarck lässt sich dem Kulturgemeinschaftskonzept zuordnen und kann wie folgt beschrieben werden: ›Gruppe von Menschen,538 die durch gemeinsame Abstammung miteinander verbunden sind‹.539

—————— 538 Bismarck verwendet den Ausdruck Stamm aber auch zur Kennzeichnung der Abstammungsgemeinschaft von Tieren (z. B. GW IX, 80: „die graue Dogge Rebekka, von gleichem Stamme wie mein früherer Hund Tyras I.“). 539 Vgl. Conversations-Lexicon (Art. Volk – Volksstamm, Bd. X, 1819, 371): Volksstämme seien die einzelnen Zweige, zunächst Familienzweige, eines Volkes. „Auch unser deutsches Volk bestand ursprünglich aus mehrern Stämmen, den Alemannen, Sueven, Franken, Sassen u. s. w., die sich [...] sowohl unter einander als mit andern Völkern, besonders den Slaven, so vermischt haben, daß jetzt wohl kein Deutscher seine Abkunft von irgend einem jener Stämme nachweisen kann.“

XI Einzelbedeutungen von Stamm

293

Eine Unterteilung in „Stämme“ nimmt Bismarck nahezu ausschließlich – siehe aber GW VIII, 469 („magyarischen Stamm[1]“) – in Bezug auf die Deutschen vor (z. B. GW XII, 125; XIII, 429, 436, 444, 508). Aber auch die ebenfalls germanischen Skandinavier werden als Stämme bezeichnet (z. B. GW XV, 201: „germanischen Stämme[1] des Nordens, die Schweden und Dänen“), die Engländer – in Anspielung an die Landnahme der Angeln und Sachsen (5. Jahrhundert n. Chr.) – als mit den Deutschen stammverwandt (etwa GW XIII, 35; XIII, 414; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 467). Hingegen nennt Bismarck Romanen und Slawen nur höchst selten Stämme, nachfolgendes Gespräch ist ein rarer Beleg (ähnlich GW NFA, Abt. III, Bd. I, 587): Oesterreich-Ungarn ist ein eigentümliches Mosaik verschiedener Rassen[1], Religionen und Völker[4]; deutsche, magyarische, slawische und romanische Stämme[1] wimmeln dort bunt durcheinander (GW VIII, 238; Gespräch mit dem Abgeordneten Karl Braun; 1877).

Hier ist zu beachten, dass er sich auf das zum deutschen Kulturraum gehörende Habsburgerreich bezieht. So werden etwa die Franzosen und Russen niemals als Stämme designiert, was wohl auch mit deren geringerer historischer Zerrissenheit zusammenhängt. Aber auch z. B. die ebenfalls erst im 19. Jahrhundert geeinten Italiener oder gar staatenlose Kollektive werden – soweit ersichtlich – nicht als Stämme bezeichnet bzw. in solche unterteilt. Eine Ausnahme bildet insofern eine Äußerung über Polen: „unteren Schichten der [polnischen] Bevölkerung[3] [...] vielleicht anderen Stammes[1] [...] als der [polnische] Adel“ (GW XIII, 540). Allerdings ist diese Bemerkung Bismarcks aufgrund des Adverbs vielleicht spekulativ und ergebnisoffen. Auch werden hier die Polen gerade nicht als Abstammungseinheit betrachtet, vielmehr stellt Bismarck in Frage, ob ihre Eliten überhaupt Polen sind; dieser Einzelbeleg ist nach dieser speziellen Zielrichtung zu behandeln (vgl. Spaltungs-Topos2, E.II.2.2).540 Unter das Syntagma deutsche Stämme fasst Bismarck ›historisch entwickelte und durch gemeinsame Vorfahren verbundene Menschengruppen, die mit eigentümlichen Dialekten541 und Sitten in bestimmten Ge-

—————— 540 Dieser Beleg konstituiert nur vordergründig eine eigene schichtenspezifische Bedeutung von Stamm. Denn wie sich aus dem Kotext ergibt, spekuliert Bismarck, ob der polnische Adel nicht irgendwann in die polnischen Gaue eingewandert – also anderer Abstammung als die Polen – sei (GW XIII, 540f.), so dass Stamm1 vorliegt. 541 Bluntschli (DSW IX, 296) hebt die Bedeutung der Dialekte als Unterscheidungsmerkmal der Stämme hervor.

294

D Empirischer Teil 1

bieten des deutschen Sprachraumes siedeln‹.542 So bemerkt er 1867 in Bezug auf die Hannoveraner: Es hat uns widerstrebt, gegen diesen befreundeten und benachbarten Stamm[1], der mit uns denselben Dialekt spricht, in dessen Adern unser Blut fließt, den Degen zu ziehen (BuMeW, 18; 11.3.1867).

Dabei sind die einzelnen Stämme miteinander trotz stammestypischer Eigenheiten verbunden (z. B. GW XIII, 540: „ein Unisono in allen deutschen Stämmen“), so dass Stamm1 dann hyponym zu Volk oder Nation sein kann; vereinzelt fasst Bismarck die Deutschen sogar als einheitlichen Stamm zusammen:543 [...] wer von uns hat nicht das Gefühl, daß wir zusammengehören zu demselben Stamme[1], daß keine Landesgrenze zwischen uns liegt. Wir sind ein einig Volk[4c] von Brüdern und Schwestern, und auf die Schwestern ist unter Umständen mehr Verlaß als auf die Brüder (GW XIII, 524; Ansprache an die Abordnung süddeutscher Frauen und Jungfrauen; 30.3.1894).

Hier will Bismarck die Zusammengehörigkeit der Deutschen als Abstammungsgemeinschaft, als ein „einig Volk von Brüdern und Schwestern“ (GW XIII, 524), besonders hervorheben. Im Allgemeinen aber verwendet er den Ausdruck (Volks-)Stamm bezogen auf Angehörige einzelner historisch gewachsener deutscher Gebiete, die auf noch aus der Spätantike überlieferte germanische Kollektive 544 wie etwa „Bayern“, „Sachsen“ (Niedersachsen), „Westfalen“, „Schwaben“, „Thüringer“ und „Franken“ verweisen (etwa GW IX, 96; XI, 101; XIII, 410, 466, 539; XV, 274), 545 daneben aber auch – vorstehendes System durchbrechend und geschichtlich nicht korrekt546 – für

—————— 542 Vgl. auch Brockhaus’ Konversationslexikon (1894-1896, Bd. LIV, 96, Art. Deutsches Volk): „Die alten deutschen Stämme [...] bestehn innerhalb der Grenzen, die etwa seit dem 6. Jahrh. ihre Gebiete abschlossen, bis auf den heutigen Tag fort.“ 543 Weichlein (2006, 16) zufolge erleichterte im Kaiserreich das Konzept eines deutschen Volkes trotz Stammesvielfalt die Integration von Partikularismen, die ihre Eigenheit weiter behielten. Die Wappen am Berliner Reichstag – so Weichlein weiter – versinnbildlichten den integrativen Sinn dieser Stammessemantik. 544 Im Wesentlichen entstanden die von Bismarck öfters angesprochenen germanischen Großstämme der Franken (aus Stämmen der Rhein-Weser-Germanen), der Alemannen, Bayern und Thüringer (jeweils aus suebischen bzw. elbgermanischen Gruppen, v. a. Markomannen) und der Sachsen (aus Nordseegermanen) im 3. Jh. n. Chr., die Schwaben gingen aus nach Süden abgewanderten Sueben hervor. Die von Bismarck ebenfalls öfters genannten Westfalen waren eine Untergruppe der Sachsen. Die meisten anderen Großstämme wie z. B. Goten, Burgunder, Gepiden und Vandalen verlieren sich in der Geschichte. Zu den germanischen Stämmen Haarmann (2005, 37f., 47ff., 74f., 105ff., 112ff., 124f., 151, 171ff., 183, 230, 238, 249, 257, 267f., 274). 545 Vgl. auch Brockhaus’ Konversationslexikon (1894-1896, Bd. LIV, 96, Art. Deutsches Volk): „Noch heute ist das schwäb., bayr., niedersächs. Stammesbewußtsein lebendig.“ 546 Als Stämme mit Landnahme in diesem Gebiet sind – v. a. Holstein – Nordseegermanen (Angeln, Sachsen, Friesen, Warnen) und – v. a. Schleswig – Nordgermanen (Jüten) zu

XI Einzelbedeutungen von Stamm

295

die Schleswig-Holsteiner (WA I, 338). Die ebenfalls aus der Spätantike bekannten germanischen „kleineren Stämme[1], Rugier, Heruler“ (GW XIII, 429) finden neben den „großen Stämmen[1]“ (GW XIII, 106) am Rande ebenfalls Erwähnung. Hingegen bezeichnet er die Preußen nicht als Stamm1; dies dürfte mit der relativ jungen Geschichte Preußens, seinem starken Verschiebungen ausgesetzten Territorialbestand und der ethnisch heterogenen Einwohnerschaft zusammenhängen, vielleicht auch mit der westbaltischen Genese des Namens Preußen.547 Zudem ist dem Ausdruck Stamm eine Ursprünglichkeit und Naturhaftigkeit der jeweiligen Gemeinschaft immanent (siehe aber GW XIII, 414: „neudeutscher Stamm[1,2]“); so nennt Bismarck auch die indigenen Naturvölker Afrikas Stämme (GW XIII, 371; RDR; 15.1.1889). Bezogen auf Deutschland bildet ein „Stamm“ also eine Untergliederung des Gesamtkollektivs, wobei zwischen den Stammesangehörigen eine besonders enge Bindung besteht. Letztere sind durch ein „eingeborene[s] Stammessondergefühl“ (bspw. GW XI, 408; GW XII, 125) bzw. „teutonisches Selbständigkeitsgefühl“ (z. B. GW XIII, 447) gekennzeichnet. Die „Einigkeit der deutschen Volksstämme“ (etwa GW XIII, 446, 490) und die „Stammverwandtschaft“ der Reichsdeutschen (z. B. GW XIII, 483) sind für Bismarck Voraussetzung und Garant der äußeren Sicherheit und des guten Funktionierens des deutschen Staatswesens. Er bezieht Stamm auch auf Deutsche außerhalb des Reichs und sogar in Übersee, z. B.: Ein freundschaftliches Verhältnis [zwischen Deutschland und Nordamerika] ist natürlich, schon wegen der alten Stammesverwandtschaft mit den Angelsachsen und der noch engeren mit dem neudeutschen Stamm[1], der drüben seit einigen Jahren so außerordentlich an Größe und Bedeutung gewonnen hat. [...]. Gottes Segen ist es, [...] daß [...] das Vertrauen der deutschen Stämme[1,2] zueinander

—————— nennen (Haarmann 2005, 47f., 113ff., 151). So war das Gebiet stammesgeschichtlich heterogen, die späteren Bezeichnungen Schleswig und Holstein knüpfen zudem nicht an die germanische Zeit an. 547 Die Keimzelle des späteren Hohenzollernstaates, Brandenburg, war im Mittelalter überwiegend slawisch besiedelt und unter dem Namen Nordmark Teil des der Grenzsicherung nach Osten dienenden Markensystems des Deutschen Reichs. 1320 erhielt das Gebiet als Mark Brandenburg die Kurwürde, 1415 kam es an die schwäbischen Hohenzollern; 1618 wurde Preußen (Ostpreußen) – zunächst als polnisches Lehen – erworben. Erst 1701 mit der Krönung Friedrichs I. zum „König in Preußen“ (1772 „Könige von Preußen“) wird die Ostprovinz namensgebend für den Gesamtstaat. Dazu Schoeps (1992, 18, 22f., 41f.). Die Bezeichnung Preußen leitet sich von den ethnisch westbaltischen, aber im 17. Jahrhundert an das Deutschtum akkulturierten Pruzzen mit Siedlungsgebiet im späteren Ostpreußen (Haarmann 2005, 226f.) ab. Zur territorialen Entwicklung – wobei aber vor allem die Ostausdehnung der 2. und 3. polnischen Teilung (1793/95) und die Verluste der napoleonischen Kriege (1806) fehlen – siehe Karten bei Schoeps (1992, 396f.). Durch die polnischen Teilungen war Preußen ein „halbslawischer Staat“ (Schoeps 1992, 106) geworden.

296

D Empirischer Teil 1

gegen alle Anfechtung fest begründet worden ist. [...]. Dieses Band der Einheit, das sich um alle Stämme[1,2] in der alten Heimat schlingt, ist fest genug, um diese auch mit dem verwandten Volk[4c] in der neuen Welt in enger Verbindung zu halten (GW XIII, 414; Ansprache an die Abordnung der New Yorker Independent-Schützen; 8.7.1890).

Dieses Zitat zeigt zunächst, dass ein Stamm in Bismarcks Sprachgebrauch nicht immer zwingend eine historisch gewachsene Gemeinschaft sein muss. Denn die in den USA lebenden Deutschen entstammen den unterschiedlichsten Gegenden des Deutschen Reichs (wobei die New Yorker Abordnung wohl auch Deutsche aus anderen Herkunftsstaaten wie z. B. Österreich und Russland umfassen dürfte). Sie sind erst in der Neuen Welt zu einem Kollektiv geworden, das hier als neudeutscher Stamm angesprochen wird. Weiter betont Bismarck die „Stammesverwandtschaft“ der US-Deutschen nicht nur mit den Reichsdeutschen, sondern auch mit den Angelsachsen. Hieran erhellt sich, dass Bismarck die – an sich ja „abtrünnigen“ Auswanderer (dazu D.II.3.2.2, D.VII.3.) – weniger als Speerspitze deutschen Volkstums in Übersee denn als Mittler guter Beziehungen zwischen dem Reich und den USA sieht.548 So konstatiert er weiter, die Deutsch-Amerikaner täten ihrem Gefühl als Amerikaner keinen Abbruch, wenn sie gleichzeitig an ihrem Vaterland hingen (GW XIII, 414). Auch die Deutschen des Habsburgerreichs – sowohl in Cis- als auch in Transleithanien – fügt Bismarck – freilich vergröbernd549 – als „bayerischen Stammes“ in die Landschaft deutscher Stämme ein (vgl. auch z. B. GW XIII, 445, 569; XV, 199): Die Siebenbürger Sachsen sind immer ein tüchtiger Stamm[1] gewesen, die besten Deutschen in Ungarn [...] die Deutschen in Oesterreich sind Leute echt bayerischen Stammes[1] (GW IX, 96; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890).

Die Abstammung, also das Vorhandensein gemeinsamer Vorfahren, ist wesentliches Moment550 von Stamm1, wie in Aussagen wie „England mit

—————— 548 Brockhaus’ Konversationslexikon (1894–1896, Bd. LIV, 99) zufolge waren Ende des 19. Jh. rund 25 Prozent der weißen US-Bürger deutscher Abstammung, 1889 sprachen etwa 7 Millionen US-Bürger (ca. 1/7 aller US-Bürger) Deutsch. 549 Die Bewohner des heutigen österreichischen Staatsgebietes sind überwiegend Bajuwaren, teils aber auch Alemannen (Pinnow 2001, 4); hinzukommen bezogen auf das 19. Jh. z. B. die Schwaben der Militärgrenze und Schlesier im Norden des heutigen Tschechien. 550 Vgl. Schulze (1985, 12): „[...] Aspekt, der im Selbstverständnis der Angehörigen eines Stammes den ersten Platz einzunehmen pflegt, nämlich die Vorstellung der Zugehörigkeit zum gleichen Ethnos. Die Stammesangehörigen betrachten sich prinzipiell als Angehörige einer Abstammungsgemeinschaft. Dabei ist nicht entscheidend, wie weit diese Selbsteinschätzung als Blutsgemeinschaft tatsächlich der Wirklichkeit entspricht.“ Schulze (1985, 12f.) weist weiter darauf hin, dass die Stammesidentität nicht nur auf der Annahme gemeinsamer Abstammung, sondern auch auf Gemeinsamkeiten in Sprache, Sitte und Kultur sowie rechtlich-politischer Entwicklung basierte (vgl. auch Goetz 2004, 231). Laut Schulze

XI Einzelbedeutungen von Stamm

297

uns durch die germanische Abstammung stammverwandt“ (GW XIII, 35), „die Schwaben sind ein zähes Geschlecht“ (GW XIII, 410) oder „dem niedersächsischen Volksstamm gehöre ich nach meiner Abstammung [...] an“ (GW XIII, 488) deutlich wird. Dabei geht Bismarck aber keineswegs von einer absoluten ethnischen Homogenität der Stämme aus. Wenn er etwa in Bezug auf die Stämme der Westfalen (vgl. z. B. GW XIII, 593) und der Schwaben (vgl. etwa GW XIII, 410) hervorhebt, diese seien „echte Germanen und wenig gemischt“ (GW VII, 253f.), zeigt dies e contrario, dass ein Stamm auch ohne ethnische Homogenität vorliegen kann. So sieht er den Idealzustand eines Gemeinwesens keineswegs in ethnischer Homogenität, ihm zufolge entstehen „erst durch die Mischung“ verschiedener Gruppen (Germanen, Slawen, Romanen) staatsfähige Völker (etwa GW VII, 253f., 495; XIII, 571). Gleichwohl ist ein gewisser ethnischer Verfestigungsgrad konstitutiv für einen Stamm (Stamm1), so dass z. B. die Preußen keinen Stamm bilden. 551 Vielmehr bringt Bismarck die Preußen und den „niedersächsischen (Volks-)Stamm“ miteinander in Verbindung (etwa GW VIb, 250; XIII, 488f., 608). Mit Stamm1 gebildete Komposita sind etwa Stammesverwandtschaft (etwa GW XIII, 414, 535; GW NFA, Abt. III, Bd. I, 467), Stammverwandtschaft (z. B. GW XIII, 483), Stammesgenosse (etwa GW XIII, 569; XV, 201; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 108), Stammesgenossenschaft (bspw. GW XIII, 445; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 517), Abstammung (z. B. GW XIII, 488), stammverwandt (etwa GW XI, 168; XIV/II, 851; GW NFA Abt. III, Bd. II, 51), entstammen (bspw. GW XIII, 488) und Volksstamm (z. B. GW XIII, 107, 488; XI, 20f.; XIV/I, 21, 290, 516). 2 Kollektiv mit gemeinsamer Mentalität und gemeinsamen Charakterzügen (Stamm2) In dieser seltenen Verwendung steht Stamm für eine ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹.

—————— (1985, 14) ruft Stamm die „Vorstellung eines blutsmäßigen Zusammenhangs der in diesem Verband lebenden Personen“ hervor. 551 Vgl. auch Jellinek (1960, 118), einer der führenden Staatsrechtler des 19. Jh., der die Stammesgemeinschaft mit der ethnischen Zusammengehörigkeit und den Ausdrücken Rasse und Blut verbindet.

298

D Empirischer Teil 1

Der deutsche Charakter legt laut Bismarck auf die „volle Erhaltung der lokalen und individuellen Stammeseigentümlichkeiten“ (GW V, 198) und auf das Selbständigkeitsgefühl der „einzelnen deutschen Stämme[1,2]“ (GW XII, 125: 1879) großen Wert. So spricht er von einem den Deutschen „eingeborenen Stammessondergefühl“ (GW XI, 408) und davon, dass deutsche Partikularstaaten lebenskräftiger (GW XI, 408) seien als das Reich; folglich sei bei den Deutschen „die Existenz des Partikularstaates [...] viel mehr in succum et sanguinem gedrungen, viel naturwüchsiger [...] als das neue Reich“ (GW XI, 408). Bismarck lobt etwa die „Tüchtigkeit“ seines eigenen niedersächsischen Stammes (GW XIII, 489), aber auch generell „urdeutsche Eigenschaften“ (GW XIII, 467) bzw. „deutschen Geist“ (GW XIII, 468). Mit urdeutsch suggeriert er ein unveränderliches, kontinuierlich einheitliches Wesen der Deutschen, wodurch er das Einheitsgefühl der Deutschen stärken zu wollen scheint. Ihm zufolge können die deutschen (Volks-)Stämme ihre „Eigentümlichkeit[en]“ (GW XIII, 417) bewahren, solange sie nur als Nation einig bleiben wollen. Stämme entwickeln ihre körperlichen und unmittelbar damit zusammenhängenden geistigen Fähigkeiten auch entsprechend dem Klima, in dem sie leben552 (GW XIII, 486: „Wir dürfen unserem Gott dafür danken, daß dieses Klima unsere körperliche und geistige Energie im fortwährenden Kampfe erhält“). Die „Lustigkeit“ der rheinischen Frauen etwa führt Bismarck auf das „leichte[] Gewächs der Weinberge“ und das „Klima“ (GW XIII, 601) zurück. Indem Bismarck in einer Ansprache an die Abordnung süddeutscher Frauen sowohl den Abstammungs- als auch den Mentalitätsaspekt des deutschen Stammes, also des deutschen Volkes (vgl. Volk1/4/6) betont, will er vermutlich besonders zur Stärkung des nationalen „Bandes“ beitragen: [...] wer von uns hat nicht das Gefühl, daß wir zusammengehören zu demselben Stamme[1/2], daß keine Landesgrenze zwischen uns liegt. Wir sind ein einig Volk[4c] von Brüdern und Schwestern, und auf die Schwestern ist unter Umständen mehr Verlaß als auf die Brüder (GW XIII, 524; Ansprache an die Abordnung süddeutscher Frauen und Jungfrauen; 30.3.1894).

—————— 552 Diese Klimatheorie gehörte im 18. und 19. Jh. zum gedanklichen Allgemeingut (vgl. Bär 1999, 243; Maurer 1996, 93f.). So weisen etwa die Oeconomische Encyklopädie von Krünitz (Art. Nation, Bd. CI, 1806, 395 ff., 402; Art. Volk, Bd. CCXXVII, 1855, 237), die Allgemeine Realencyklopädie für das katholische Deutschland (Art. Nation, Bd. VII, 1848, 495), Wigand’s Conversations-Lexikon für alle Stände (Art. Nation, Bd. IX, 1849, 391–394, hier 393) und Das große Conversations-Lexicon (Art. Nation, Bd. XXII, 1. Abth., 1852, 1100–1103, hier 1100) – zum Teil unter ausdrücklicher Anknüpfung an Montesquieu – auf den Einfluss des Klimas auf die Bildung unterschiedlicher Nationen bzw. Völker hin. Anders aber SGL XVI, 557.

XI Einzelbedeutungen von Stamm

299

Das Gefühl der Zusammengehörigkeit zielt auf ein Bekenntnis, eine bestimmte Gesinnung, ab, wohingegen die Ausdrücke Brüder und Schwester die gemeinsame Abstammung hervorheben. Stamm2 tritt auch in Wortbildungen wie etwa Stammeseigent(h)ümlichkeit (GW V, 116; XV, 200) zutage. 3 Wesentlicher Teil eines Ganzen (Stamm3) Obgleich kein ,Volk‘-Ausdruck, wird Stamm3 der Vollständigkeit halber kurz dargestellt: ›grundlegender Teil eines Ganzen‹. In einem Gespräch von 1890 verwendet Bismarck das Syntagma Stamm3 des Volkes als Synonym für Kern des Volkes (vgl. D.II.9., dort Fußnote 438), so dass Stamm hier den als grundlegend wahrgenommenen Teil des Gesamtkollektivs bezeichnet: Wir müssen unsere Erwerbsstände, den Stamm[3] unseres Volkes[2], halten und kräftigen, das muß die Richtschnur für unsere innere Politik sein (GW IX, 92; Gespräch mit Anton Memminger; 26.8.1890).

Ende 1873 beklagt Bismarck in einem Schreiben an Roon nach dessen Abschied aus der Politik seine Vereinsamung in der Regierung und den Mangel an loyalen Ministern; hier wird Stamm3 bildlich verwendet: Durch Ihren Austritt bin ich vereinsamt, unter – Ministern – die einzig fühlende Brust. Der Rest vom alten Stamm[3] der bleibt, ist faul [...] Im Amte aber wird es einsam um mich sein, je länger, je mehr; die alten Freunde sterben oder werden Feinde, und neue erwirbt man nicht mehr (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 600f.; Schreiben an Roon; 20.11.1873).

4 Zusammenfassung Das dreifach polyseme Lexem Stamm findet bei Bismarck nahezu ausschließlich Verwendung in Bezug auf die Deutschen, daneben vor allem auf andere germanische Gruppen, selten bis nie hinsichtlich Romanen und Slawen (D.XI.1.). Die dem Kulturgemeinschaftskonzept zugehörige dominante Bedeutung 1 designiert eine Abstammungsgemeinschaft, trägt daneben aber auch historischen und sprachlichen Gemeinsamkeiten Rechnung (D.XI.1.). Bezogen auf die Deutschen ist ein Stamm eine Untergliederung des Gesamtkollektivs. Stamm2 gehört zum Wesensgemeinschafts-

300

D Empirischer Teil 1

konzept (D.XI.2.); die Grenzlinien zu Stamm1 sind unscharf und fließend, beide Bedeutungen stehen einander sehr nahe.

XII Einzelbedeutungen von Untertan 1 Der Krone untergeordneter Angehöriger einer Monarchie (Untertan1) Der Ausdruck Untertan – mit der orthographischen Variante Unterthan – kann bei Bismarck folgende Bedeutungen haben, wodurch er im Singular ein Meronym etwa zu Volk2 ist: ›der Krone untergeordneter Angehöriger eines monarchischen Staates‹. Meist im Plural. ›Die Beziehung zum Staat a) ist primär formal geprägt oder b) besteht darüber hinaus in einer besonders engen und persönlich geprägten wechselseitigen Loyalitätsbeziehung‹. 1.1 Formale Zugehörigkeit (Untertan1a) Untertan kann den Angehörigen eines monarchischen Staates zunächst rein formal – Bedeutung 1a – bezeichnen, so etwa, wenn Bismarck von den „monarchischen Regierungen“ und deren „Unterthanen“ spricht (GW XV, 398), oder z. B. in folgenden Belegen: [...] zu gewinnen haben wir an der Gränze nichts, da eine Vermehrung unsrer polnisch-katholischen Unterthanen[1a] keine Kräftigung wäre und wir unsre Anstrengungen nicht gegen Rußland verwenden können, ohne uns in demselben Maße abhängig von Östreich zu machen und in Deutschland Feld zu verlieren (GW I, 422; PMM; 2.2.1854). Jede den Russen durch Östreich abgezwungene Concession wird Rußland nur nöthigen, den Moment abzuwarten, wo es als Verbündeter eines Feindes Östreichs sich revanchiren kann, und letztres hat in Deutschland gegen uns, in Mailand, Rom, Neapel gegen Frankreich, und zu Hause gegen seine eignen Unterthanen[1a] zu viele streitbringende Interessen, als daß dieser Augenblick nicht kommen sollte (GW I, 454; PMM; 16./17.6.1854).

In diesen Belegen befindet sich der Fürst geradezu in Konfliktstellung zu seinen Untertanen. Dies wird auch in einem Erlass vom 5.2.1868 an die französische Adresse (GW VIa, 237) deutlich, in dem Bismarck die Aufstellung der Welfenlegion – gebildet aus ihrer eigenen Dynastie treuen Exilanten des 1866 von Preußen annektierten Hannover – kritisiert:

XII Einzelbedeutungen von Untertan

301

Die Bildung einer solchen Truppe von [...] Untertanen[1a] einer befreundeten und benachbarten Macht unter eigenen, nicht im französischen Dienst befindlichen Führern und unter dem ausgesprochenen Protest gegen die Macht, deren Untertanen[1a] sie sind, wäre eine Tatsache, welche ich kaum mit den [...] Beziehungen zweier engbefreundeter Staaten in Übereinstimmung zu bringen wüßte (GW VIa, 237).

Hier bezeichnet Bismarck diese Exilanten als preußische Untertanen, obwohl sie sich offen und aktiv gegen die preußische Herrschaft auflehnen und sogar zum Krieg entschlossen sind. Der Ausdruck Unterthan bezeichnet sämtliche Angehörige des Staates, also auch die Mitglieder höherer Schichten (bspw. GW I, 249: „Zu den preußischen Untertanen[1a], welche sich zeitweise hier aufhalten, gehört auch der Baron v. Reden“). Wiewohl kein Teil von Volk2, ist damit auch ein Minister Untertan der Krone (vgl. Treue-Topos2, E.II.3.2). 1.2 (Staats-)Bürger als Alternativausdruck zu Untertan1a Weitaus seltener als Untertan verwendet Bismarck bezogen auf Monarchien den Ausdruck Bürger im Sinne von ›Angehörige eines Staates‹. 553 Dies dürfte damit zusammenhängen, dass Bismarcks Konzeption die untertänige Fügung des Einzelnen unter die monarchische Souveränität entspricht, die Zeichengestalt Staatsbürger demgegenüber mit der Idee politischer Partizipation und Berechtigung einhergeht.554 So gebraucht er im April/Mai 1896 gegenüber Abordnungen der freien Hansestädte – Republiken – für die Reichsangehörigen den Ausdruck Bürger (GW XIII, 617: „mir als deutschem Staatsbürger“; XIII, 618: „der deutsche Bürgersinn“), nur wenige Tage später spricht er gegenüber einer Schweriner Abordnung

—————— 553 Zu den verschiedenen Bedeutungen des Ausdrucks Bürger etwa Steinmetz (1991, 12ff.). Laut Steinmetz (1991, 23) kam die Bedeutung ›Angehöriger eines Staates‹ erst mit der Französischen Revolution auf, wobei sich anstelle der langen Form Staatsbürger in der rechtlich-politischen Umgangssprache die kürzere Form Bürger durchsetzte. Schließlich stellt Steinmetz unter Bezugnahme auf Koselleck fest, dass im Preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794 sämtliche Bedeutungen von Bürger vorgekommen seien. 554 Staatsbürger war ein Kampfwort der preußischen Reformer, da er eine „polemische Pointe“ enthält, die sich gegen die „altständische Gesellschaft“ und die „ständische Rechtsungleichheit“ richtet (Koselleck 2003, 111). Dies deutet sich – wie Koselleck (ebd., 109) darauf hinweist – schon in der Hardenberg’schen Denkschrift (1807) an. Grimm (DWB, Band XII, S. 1866) unterscheidet wie folgt zwischen Staatsangehöriger und Staatsbürger: „Ein Staatsangehöriger ist– wie auch ein Untertan – mit Pflichten gegen die Staatsgewalt versehen, während ein Staatsbürger ein Staatsangehöriger mit politischen Rechten ist.“; siehe auch Grimm, DWB XXIV, Art. Unterthan, Sp. 1866: „Staatsbürger den Staatsangehörigen bezeichnet, sofern er Inhaber politischer Rechte ist“. Weiter Meyers Konversationslexikon (1885–1892, Bd. XV, 1035, Art. Unterthaneneid): „Die politisch volberechtigten Unterthanen werden Staatsbürger genannt.“ Vgl. ferner Mitteis u. a. (181988, 419).

302

D Empirischer Teil 1

– Mecklenburg-Schwerin war bis 1918 strikt ständisch-feudalistisch organisiert555 – hingegen von Untertanen (GW XIII, 618). Bereits in der Wahlrede des jungen Bismarck vom April 1849 findet sich – wohl aus taktischen Erwägungen zur Erhöhung seiner Wahlchancen – das Zeichen Bürger: Wenn Sie aber in der Kammer einen Vertreter wünschen, der fest entschlossen ist, die Sache des Vaterlandes zu seiner eigenen zu machen, ihr mit redlichem Willen aus vollem Herzen und ganzen Kräften zu dienen, und dessen nächstes Streben darauf gerichtet sein wird, die alten Bande des Vertrauens zwischen der Krone und dem Volke[2] wieder fester zu knüpfen, damit Gesetz und Ordnung walte, damit der Wohlstand und das gemeinsame Interesse aller friedlichen Bürger gefördert werde; dann richten Sie Ihre Augen auf mich! (PR I, 61; Wahlrede in Rathenow; 2.4.1849).

Diese Wahlrede hat insofern Ausnahmecharakter, als der preußische Politiker Bismarck ansonsten und auch in den Folgejahren in aller Regel die Wortgestalt Untertanen verwendet. 556 So beharrt er in einer Rede in der Zweiten Preußischen Kammer vom 21.4.1849 – nur wenige Tage nach der Wahlrede vom 2.4.1849 – trotz Kritik der Linken auf dem Ausdruck Unterthan (PR I, 85: „Stimme von der Linken: Untertanen?, woraufhin Bismarck bestätigt: Ja, Unterthanen“).557 Nach Gründung des kleindeutschen Bundesstaates, vor allem ab den 1880er Jahren, findet sich hier und da wieder Bürger in der Bedeutung ›Angehöriger eines Staates‹ in Bismarcks Sprachgebrauch, wenn er sich einem außerpreußischen bzw. gesamtstaatlichen Forum – insbesondere dem Reichstag (z. B. GW XI, 185; XII, 451; XIII, 167, 386, 453) – präsentiert: Wir sprechen und handeln im Interesse des Landes, im Interesse der ruhigen Bürger, im Interesse der Wähler, der Masse[3] des Volkes[2] (GW XII, 451; RDR; 9.5.1884).

Hier steht der kotextuell mit Wähler gleichgesetzte Ausdruck Bürger im Zusammenhang mit dem Treue-Topos1 (E.II.3.1): Die monarchische Regierung (Bismarck benennt die Referenzpersonen nicht explizit, sondern spricht von wir in Form der Pluralis Majestatis) ist eins mit dem Volk und handelt in dessen Interesse. Bismarck bezweckt offenbar, den Ausdruck Bürger des liberalen Sprachgebrauchs zu ursurpieren, etwa wenn er konsta-

—————— 555 Dazu etwa Karge u. a. (42004, 127, 147). Feudalismus und Lehnswesen waren mit Freiheitsverlusten verbunden (vgl. SGL XII, 126). 556 In einem Privatschreiben an Schleinitz vom 15./.36.1861 (GW III, 259) allerdings bezeichnet Bismarck sich selbst als Sr. M. getreuer Vasall oder staatsbürgerlicher Untertan. Hier wird zudem deutlich, wie Bismarck Ausdrücke usurpiert, indem er etwa Staatsbürger in feudallehnsrechtliche Gegenausdrücke einbettet. 557 Vgl. Kalivoda (1991, 395): „Für die Liberalen ist das Volk nicht mehr biedermeierlicher ,Unterthan‘, sondern ein ,selbständig gewordenes Volk‘, für das es ,wahre Volkspolitik‘ zu treiben gilt.“

XII Einzelbedeutungen von Untertan

303

tiert, er werde sich das „Recht der freien Meinungsäußerung, das jedem Staatsbürger zusteht, [...] nicht nehmen lassen“ (GW XIII, 412). 558 In einigen Reichstagsreden verwendet er so explizit das Kompositum Staatsbürger (z. B. GW XI, 244; XII, 249): Ein hoher und dabei friedliebender Steuerzahler ist immer für den ministeriellen Standpunkt der angenehmste Staatsbürger (GW XII, 249; RDR; 2.4.1881).

Auch die Wortbildung Mitbürger findet sich einige Male in Reichstagsreden Bismarcks: Also ich verlange nur Schutz für einen Erwerbszweig der großen Majorität der Mitbürger. Sie haben ja, wenigstens die meisten Herren, eine so große Achtung vor der Majorität, Ihnen imponiert die Majorität: warum imponiert sie Ihnen in der Landwirtschaft nicht, in den landwirtschaftlichen Arbeitern? Das ist mir unverständlich. Ist das nicht eine Geringschätzung der ,Majestät des Volkes‘, wie mir neulich vorgeworfen ist [...]? (GW XII, 589; RDR; 10.2.1885). Der Landtag kann beschließen, was er will, aber er darf sich der Beratung der Not seiner Mitbürger nicht versagen; wenn er das tut, so verdient er nicht den Namen Volksvertretung (...); die Volksvertretung liegt dann mehr bei dem Monarchen, der ein Herz hat für das Volk[2] und dessen Leiden. [...] Sie bewilligen nicht mir, sondern dem Volke[2] Geld, der Nation[2], dem Reiche (GW XII, 364; RDR; 12.6.1882).

Damit impliziert Bismarck eine enge, fürsorgliche Beziehung der Regierung zum Staatskollektiv; zugleich treibt er einen Keil zwischen Volk und Volksvertretung, indem er sich über die Abgeordneten und deren „Achtung vor der Majorität“ im Parlament mokiert (GW XII, 364) und ihnen ein Handeln im Interesse des Volkes abspricht. Die Wortbildung Mitbürger kommt bei Bismarck somit in Verbindung mit dem Spaltungs-Topos1 (E.II.2.1) und dem Treue-Topos1 (E.II.3.1) vor. Auffallend häufig verknüpft Bismarck die Wortgestalt Bürger und dessen Wortbildungen mit Attributen wie friedlich (etwa GW XI, 113; PR I, 61) bzw. ruhig (z. B. GW XII, 451). Nach seinem durch Wilhelm II. erzwungenen Abtritt von der politischen Bühne verwendet er anstelle von Untertan (Treue-Topos2, E.II.3.2) den Ausdruck Bürger auch in Bezug auf die eigene Person (GW XIII, 428: „meine Schuldigkeit als deutscher Bürger“; GW IX, 167: „meine Schuldigkeit als deutscher Reichsbürger“). Weiter findet sich der Ausdruck Bürger vereinzelt in Ansprachen Bismarcks aus den 1890er Jahren: Das ist ein Fortschritt, dessen Bedeutung [...] für unsere nationalen Empfindungen wir alle erkennen, und das ist das Gefühl, [...] uns alle wieder darauf be-

—————— 558 Siehe auch den Hinweis bei Steinmetz (1991, 21), dass sich das liberale Bürgertum seit dem Ende des 18. Jh. immer stärker gegen die Gleichsetzung von Bürger mit Untertan gewehrt habe.

304

D Empirischer Teil 1

sonnen zu haben, daß wir der großen deutschen Nation[1] [...] gemeinsam wiedergewonnen haben, indem wir jetzt [...] als eine der leitenden Mächte an der Spitze Europas mit stehen [...] als Deutsche und Bürger des Deutschen Reichs. Wir waren das ja immer, aber das alte Deutsche Reich, [...] das hatte ja auch die staatliche Zusammengehörigkeit vor dem juristischen Urteil, aber sie war praktisch nicht vorhanden. Jetzt ist sie durch dynastische Streitigkeiten, durch die Rivalität der Stämme[1] nicht mehr gestört, die Stämme[1] haben überhaupt nicht so miteinander rivalisiert, wie man das im Sprachgebrauch gewöhnlich sagt. [...] Bisher haben wir überall, in den Dynastien und dem gebildeten Teil der Bevölkerung[1] den freien Willen, als gesamte deutsche Nation[1] zusammenzustehen und zusammenzuhalten (GW XIII, 591f.; Ansprache an die Abordnung der sächsischen Städte; 8.5.1895).

Das mit Bürger auch hier die Reichsangehörigen gemeint sind, erschließt sich kotextuell aus Formulierungen wie als Deutsche und Bürger des Deutschen Reichs und staatliche Zusammengehörigkeit. 1.3 Emotionale Zugehörigkeit (Untertan1b) Untertan1b ist hyperonym zu Untertan1a. Innerhalb der Bedeutung 1 liegt die Subkategorie b stets bei einer besonderen Nähebeziehung zwischen Untertan und Monarch vor, andernfalls immer die Kategorie a. Bismarck bevorzugt in der Regel die Ausdrücke des Feudalismus vor denen des modernen Staates, spricht von Untertan statt von Bürger, von Diener des Königs anstatt von Staatsdiener (vgl. Pflanze 1997, 67);559 er bezeichnet sich selbst oft als Vasallen (bspw. GW III, 259)560 seines Königs. Dass Bismarcks Sprachgebrauch bereits 1848/49 von demjenigen der Liberalen abweicht, zeigen etwa eine Eingabe vom August 1848 an den preußischen König (GW I, 2: „Liebe und Achtung ihrer Unterhanen[1b] [...] mit treuer und aufopfernder Anhänglichkeit vergolten“) und eine Rede vom 21.4.1849 (PR I, 85), in der die Liberalen laut stenographischem Bericht den von Bismarck verwendeten Ausdruck Unterthan kritisch aufgreifen (dazu bereits oben, D.XII.1.2). Untertanen (im Sinne von Untertan1b) schulden gegenüber dem Staat Treue und Gehorsam. Dafür erhalten sie von ihrem Monarchen Schutz und Fürsorge (wobei Bismarck bezogen auf ausländische Monarchien rügt, dass der Fürsorgegedanke auch ein Vorwand für politische Ziele sein kann, vgl. GW III, 23). Die Unterordnung wird auch durch Formeln wie wiedererworbene Untertanen eines Monarchen (GW XIII, 168) unterstrichen.

—————— 559 Vgl. auch Grimm, DWB, Bd. XXIV, Art. Unterthan, 1862: „von staatlicher, obrigkeitlicher, [...] lehensherrlicher [...] Abhängigkeit.“ Siehe weiter Fußnote 666 zum Lehnswesen. 560 So etwa 1862, als er sich in einer Audienz bei Wilhelm I. bereit erklärte, „die dreijährige Dienstpflicht mit allen Mitteln zu verteidigen“ (Mommsen 1993, 127).

XII Einzelbedeutungen von Untertan

305

In einer Rede vom 21.4.1849 lehnt Bismarck die vom Paulskirchenparlament offerierte Kaiserwürde u. a. mit den die hierarchischen Konventionen umkehrenden Worten ab: Die Frankfurter Verfassung veranlaßt den König, seine bisher freie Krone als Lehn von der Frankfurter Versammlung anzunehmen, und wenn diese Volksvertreter es dreimal beschließen, so hat der König und jeder andere Fürst, der Unterthan des engeren Bundesvolkes geworden ist, aufgehört, zu regieren (PR I, 88f.; WA I, 216f.; RPA).

In diesen Worten kommt sehr anschaulich zum Vorschein, dass Bismarck die Paulskirchenverfassung als Umkehrung der bestehenden Ordnung empfindet; der Monarch solle seine Stellung als oberster „Lehnsherr“ (z. B. GW XIV/II, 857) seiner Untertanen bewahren. So macht er (WA I, 220) aus seiner Ablehnung einer Einigung, wobei nach seiner Diktion der preußische König „zum Vasallen der politischen Glaubensgenossen der Herren Simon und Schaffrath herabsteigt“, keinen Hehl, und konstatiert wenig später: [...] das aber bestreite ich, daß in dem preußischen Volk[2] das Bedürfnis nach nationaler Wiedergeburt nach dem Muster der Frankfurter Theorien irgend vorhanden gewesen sei (GW X, 38; RPA; 6.9.1849).

Bismarck hebt oft einen monarchischen Sinn des Staatskollektivs hervor, das sich durch eine „Anhänglichkeit“ an seinen Herrscher auszeichne, als Seitenstück dessen Volksnähe als Beschützer seines Volkes.561 So bilden Staatskollektiv und Monarch eine emotionale Einheit. Bismarck verlangt stets Liebe und Anhänglichkeit der (preußischen) Untertanen zu ihrem König. Untertan findet sich im feudalistischen Sinne häufig in Syntagmen wie treuer Untert(h)an (GW III, 295), K/königlicher Untert(h)an (z. B. GW III, 207), ehrlicher Untert(h)an (etwa GW XIII, 267), jds. (eigener) Untert(h)an (z. B. GW I, 114) oder Fürst auf das Herz seiner Untert(h)anen Einfluß haben (etwa GW XIII, 592). Untertanen müssen aber nicht stets politisch passiv sein. Äußert sich Bismarck über das „Gelächter der Unterthanen[1a]“ (GW XIV/I, 289) Napoleons, traut er ihnen sogar zu, sich über den Herrscher zu erheben und diesen zu kritisieren. Die Rolle eines Untertans definiert Bismarck weniger als von der Obrigkeit auferlegten Zwang, denn als eine Ehre, dem König dienen zu dürfen (GW XIV/I, 340). So bezeichnet er sich unentwegt als Untertan seines Monarchen Wilhelm I. (z. B. GW XIV/II, 836, 896; XV, 438; zum Treue-Topos2 E.II.3.2). 562 Aber auch gegenüber anderen

—————— 561 Vgl. hierzu den Briefwechsel zwischen Bismarck und Lassalle, in dem sogar die Idee eines sozialen Königtums, das Monarchie und Volksmassen versöhnen sollte, thematisiert wird. 562 Siehe Lösener (1962, 22): „Bismarcks stärkste Bindung an das preußische Staatswesen aber lag in seinem unmittelbar-persönlichen Verhältnis zum Herrscherhaus. Er [...] faßte seine Beziehungen zum König eher im Sinne der Gefolgschaft des mittelalterlich-deutsch-

306

D Empirischer Teil 1

Monarchen, z. B. Ludwig II. oder Kaiser Franz Joseph, stellt Bismarck sich vereinzelt als untertänigster treugehorsamster Diener (GW VIb, 602) bzw. (allerunterthänigster) Diener (GW XIV/II, 874f., 955) dar.563 1878 designiert Bismarck noch die Preußen als Untertanen, die Deutschen als Landsleute (GW XI, 612). Den Ausdruck Untertan verwendet Bismarck immer im Zusammenhang mit monarchischer Staatsführung und sehr häufig bezogen auf Preußen,564 im Einklang mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen565 weit seltener566 jedoch mit Bezug auf Deutschland:

——————

563

564

565

566

rechtlichen Lehnswesens auf, das nicht auf einseitiger Ergebenheit des Vasallen [...], sondern auf dem Gedanken freiwillig dargebrachter gegenseitiger Treue basierte.“ Weiter Canis (2001, 141): „Weil er sich im Verhältnis zum Monarchen rechtlich in der schwächeren Position befand, musste er dieses auf die persönliche Ebene verlagern und verlangte dort Treue um Treue.“ Gall (1980, 244ff.) sieht eine „wechselseitige Unterordnung, hier unter Einsicht und Willenskraft, dort unter Rang und monarchische Idee“. Bismarck selbst bemerkt: „Diese Beziehungen und meine Anhänglichkeit hatten ihre principielle Begründung in einem überzeugungstreuen Royalismus: aber in der Specialität, wie derselbe vorhanden war, ist er doch nur möglich unter der Wirkung einer gewissen Gegenseitigkeit des Wohlwollens zwischen Herrn und Diener, wie unser Lehnrecht die ,Treue‘ auf beiden Seiten zur Voraussetzung hatte“ (GW XV, 438). Goldberg (1998, 419) spricht in diesem Zusammenhang von Diener-meines-Herren-Pose und betrachtet diese als zentralen Bestandteil Bismarck’scher Rhetorik. Dieses rhetorische Mittel findet sich vereinzelt auch gegenüber Nichtfürsten. Vgl. den Schluss eines Briefs an Gerlach vom 28.12.1851: „Meine unterthänige Empfehlung an Ihre Damen. Ew. Excellenz diplomatischer Säugling und gehorsamster Diener“ (GW XIV/I, 245). Grawert (1973, 124) zufolge ist Preußen der „Prototyp des Untertanenstaates. [...] Im 19. Jh. stützt sich der Ruf u. a. auf das Staatsangehörigkeitsgesetz von 1842, das vom ,Preußischen Untert(h)an‘ spricht – wie es heißt: bewußt –, als die meisten übrigen Staaten im Deutschen Bund ihre Angehörigen als Staatsbürger oder Staatsangehörige bezeichnen“. Jedoch sei die preußische Regierung noch im Vormärz „außerstande zu erklären, wer zu ihren Untertanen gehört“ (ebd., 140). In Preußen gibt es noch „1867 acht verschiedene Systeme für Erwerb und Verlust der Eigenschaft eines preußischen Untertans“ (ebd., 202f.). Bezogen auf den Deutschen Bund stellt Grawert (1973, 193) fest: „Die Bundesakte kennt nur ,Unterthanen der deutschen Bundesstaaten‘; eine ,Bundesuntertänigkeit‘ gibt es nicht.“ Im Norddeutschen Bund und – bis zur Einführung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes (RuStaG) 1913 – auch im Deutschen Reich gab es keine originäre Staatsangehörigkeit des Gesamtstaates, vielmehr galt das sog. Bundesindigenat, d. h. die Angehörigkeit zum Gesamtstaat wurde durch Besitz der Staatsangehörigkeit eines Teilstaates gemittelt. Siehe aber etwa einen Erlass vom 27.2.1874 (GW NFA Abt. III, Bd. II, 115) und einen Immediatbericht an Wilhelm I. vom selben Tag (GW NFA Abt. III, Bd. II, 117), in denen Bismarck die Worte deutsche Unterthanen verwendet. Von „deutschen Unterthanen“ ist primär aber in an den deutschen Kaiser (z. B. GW NFA Abt. III, Bd. II, 226) oder andere Monarchen (etwa GW NFA Abt. III, Bd. I, 316) gerichteten Äußerungen Bismarcks die Rede. In Bismarcks Memoiren findet sich ebenfalls deutscher Untertan: „Die Ueberzeugung, daß der uncontrollirte Absolutismus [...] die richtigste Regierungsform für deutsche Unterthanen sei, verliert auch der, welcher sie hat, durch [...] kritische Beobachtungen, wie ich sie am Hofe des [...] Königs Friedrich Wilhelms IV. zur Zeit Manteuffel’s anstellen konnte“ (GW XV, 15). Allerdings ist diese Äußerung wiederum primär auf Preußen bezogen.

XII Einzelbedeutungen von Untertan

307

Die K. Regierung ist zu lebhaft von den Pflichten durchdrungen, welche ihr die von der Vorsehung anvertrauten Interessen ihrer eigenen Untertanen[1b] und dem deutschen Volke[2] gegenüber auferlegen, um nicht endlich ihre Stimme offen und laut gegen eine Politik zu erheben, welche nach ihrer Ansicht dem Bunde und dessen einzelnen Gliedern verderblich werden muß (GW III, 74; Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestage; 1860). Man fragt sich mit Recht, wie kann ein Staat wie Preußen, der gut regirt sein soll, ein intelligentes Volk[2] in dieser Lage Europas an solchen Misèren ersticken? Ist der Haß der Unterthanen[1a] gegen ihre Obrigkeit so groß [...]? (GW III, 239; Privatschreiben an Unterstaatssekretär von Gruner; 14./2.5.1861).

Das Zeichen Untertan findet sich außerhalb des preußischen Kontextes vereinzelt auch im Hinblick auf andere deutsche Teilstaaten (aber nur im Verhältnis von deren Einwohnern zu den eigenen Fürsten), Österreich und andere Staaten, im Regelfall aber nicht in Bezug auf den Norddeutschen Bund oder das Reich von 1871.567 So äußert sich Bismarck über die „Stimmung der süddeutschen Regierungen und ihrer Untertanen[1a]“ (GW VIa, 452f.) oder bemerkt: Mir würde es scheinen, als ob ein einigermaßen konsolidierter Staat rumänischer Nationalität[1] weit eher für Österreich eine Gefahr sein würde als für Rußland, weil erstere Macht innerhalb ihrer eigenen Grenzen eine große Zahl rumänischer Untertanen[1a] habe (GW V, 406; EBPGG; 20.3.1866). [...] die Stellung der französischen [...] Republikaner erfordert die ganze Aufmerksamkeit des Kaisers Napoleon, und im Innern möchte derselbe sich schwerlich schon in der Lage befinden, wehrlos auf die Liebe seiner Untertanen[1a] zu vertrauen (GW I, 486, SMM 23.8.1854).

Dass Bismarck es vermeidet, die Einwohner des Deutschen Reichs – mit Ausnahme der Preußen – als Untertanen zu bezeichnen, wird in diversen Reichstagsreden deutlich: [...] dem Kaiser, der den Schutz für [...] seine preußischen Untertanen[1b] und seine deutschen Landsleute[1] verlangt (GW XI, 612; RDR; 17.9.1878). [...] seiner Majestät dem Kaiser als König von Preußen sehr schmerzlich sein wird, daß er seinen [preußischen] Untertanen[1b] nicht helfen kann (GW XII, 361; RDR; 12.6.1882).

In den wenigen Stellen, in denen Bismarck vor dem Reichstag von Untertanen des deutschen Kaisers spricht, sind in der Regel solche Einwohner des Deutschen Reichs gemeint, die zugleich Preußen sind: Mit dieser homogenen und nationalen Koalition (...) tritt der Herr Vorredner dem Stifter und ersten Kaiser des Reichs entgegen in Seinen nationaldeutschen Bemühungen, um Seine Untertanen[1b] in verschiedenen Grenzprovinzen [im Osten Preußens] vor den außerordentlichen Fortschritten der Polonisierung

—————— 567 Nach Grawert (1973, 203) geht mit der Errichtung des Norddeutschen Bundes einher, „daß aus dem Preußischen Untertan der Staatsangehörige in einem Bundesstaat und damit der Norddeutsche bzw. später der Deutsche wird“.

308

D Empirischer Teil 1

sicherzustellen, die in den letzten vier Jahrzehnten [...] gemacht worden sind (GW XIII, 108; RDR; 1.12.1885).

Wohl aus Rücksicht auf liberale Ansichten vor allem in Süddeutschland, die föderale Struktur des Reichs und die Bundesfürsten vermeidet Bismarck es, die nichtpreußischen Einwohner des Reichs als Untertanen des Kaisers zu bezeichnen. Er stellt auch die Verbindung der Reichsangehörigen zu ihrem Kaiser niemals so emotional und persönlich dar wie jene der Preußen zu ihrem König. Possessiva wie etwa der Kaiser und sein Volk finden sich im Untersuchungskorpus nicht. Lediglich vom Kaiser und seinen Bundesgenossen – gemeint sind die Bundesfürsten – ist die Rede (GW XIII, 264, RPA 24.1.1887). Nur unmittelbar nach der Reichsgründung stellt Bismarck einen (ideellen) Bezug zwischen Volk und Kaiser her, indem er – unter Vermeidung von Possessiva – davon spricht, Gott habe dem deutschen Volk Kaiser und Reich wieder gegeben (GW XI, 192; RDR; 13.6.1871). Insgesamt ist festzustellen, dass die patriarchalische Verbindung, in welcher der König zu seinen Untertanen in Preußen steht, auf gesamtstaatlicher Ebene kaum eine Rolle spielt. 2 Angehöriger einer Republik (Untertan2) Die Angehörigen von Republiken designiert Bismarck im Regelfall nicht als Untertanen, auch nicht in Bezug auf die deutschen Hansestädte, die einerseits Glieder des Deutschen Reichs, andererseits aber Republiken waren (vgl. RDR vom 12.1.1887; StBVhRT Bd. CIII, 6. Leg. 4. Sess. 1886/87, S. 381). Soweit ersichtlich, findet sich bei Bismarck lediglich sehr vereinzelt eine Bezeichnung von Angehörigen einer Republik als Untertanen: Denn, wenn es auch gelänge, durch diplomatische Verhandlungen und Androhung von Repressalien die französische Regierung zu Versicherungen zu vermögen, welche ihrem Wortlaute nach ausreichend erscheinen könnten, so würde es doch der französischen Zollverwaltung [...] immer möglich bleiben, in der praktischen Ausführung die Interessen der französischen Unterthanen[2] zu begünstigen und die der deutschen zu benachtheiligen (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 632; Schreiben an Hofmann; 27.10.1876).

Bei diesem das „System“ – Untertan als Angehöriger eines monarchischen Staates – durchbrechenden Beleg könnte es sich zum einen schlicht um ein Versehen bzw. um eine sprachliche Unsauberkeit Bismarcks handeln (vgl. auch GW XII, 407: „des großen Reichs der Vereinigten Staaten“568); so waren im Europa der Bismarckzeit nahezu alle Staaten Monarchien.

—————— 568 Hier spiegelt sich eine sprachliche Unschärfe wieder: Die USA waren stets Republik gewesen, die Reichsidee aber ist mit der Monarchie verbunden.

XII Einzelbedeutungen von Untertan

309

Zum anderen ist denkbar, dass die Wirren der Jahre nach 1870, in denen Frankreich zwischen Monarchie und Republik schwankte, zu diesem Unikat geführt haben.569 So nennt Bismarck die Angehörigen des republikanischen Frankreich sonst im Regelfall französische Staatsangehörige (etwa GW NFA, Abt. III, Bd. I, 467) oder französische Bürger (z. B. GW XIII, 80); französische Untertanen gebraucht er – auch dies nur selten – ansonsten lediglich während der Kaiserzeit (z. B. GW IV, 122). Wenn Bismarck an anderer Stelle –1882 anlässlich einer internationalen Konferenz – die Zeichengestalt Untertanen (Poschinger 1898, 31) auf andere Teilnehmerstaaten bezieht, obgleich diese auch einige Republiken einschließen, so dürfte es sich um eine sprachliche Vergröberung handeln.570 Und wenn er 1873 bemerkt, Nach Maßgabe des Vorstehenden wollen Ew. pp. [...] den Herzog von Broglie über die Verantwortlichkeit, welche jedem Staate dem Auslande gegenüber für die Handlungen seiner Unterthanen[2] [...] obliegt, deutlicher als bisher aufklären (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 580; Erlass an von Arnim; 12.10.1873),

so bezieht er sich nicht konkret auf die im Kotext als Volk (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 579) bezeichneten Franzosen, sondern generell auf Staatsgemeinschaften. Neben der damaligen Schwankung Frankreichs zwischen Republik und Monarchie kommt hier noch hinzu, dass Bismarcks Äußerung zur Weitergabe durch seinen Botschafter an ein Mitglied des französischen Hochadels – damals Vizepräsident und Außenminister – bestimmt ist. 3 Zusammenfassung Das im Korpus häufig belegte Lexem Untertan ist bei Bismarck zweifach polysem, wobei Untertan1 sich nochmals in die Subkategorien a und b teilen lässt (D.XII.1.). Untertan verweist ausnahmslos immer auf das Staatsgemeinschaftskonzept und steht etwa Volk2 nahe. Dominant ist die Bedeutung 1, Untertan2 hingegen nur sehr selten nachweisbar. Innerhalb von Untertan1 sind beide Subkategorien häufig repräsentiert, die typischerweise

—————— 569 In Frankreich war nach 1870 eine Restauration der Monarchie gescheitert. Zwar war 1873 MacMahon als „Platzhalter der Monarchie“ zum Präsidenten (bis 1879) gewählt worden. Bereits 1875 wurde aber – wenngleich mit knapper Stimmenmehrheit von 353 zu 352 – die Dritte Republik proklamiert, nachdem der letzte bourbonische Thronprätendent, Graf von Chambord, die Anerkennung der Trikolore abgelehnt hatte. 570 Vgl. aber DWB, Art. Unterthan, 1866: „auch in Republiken gibt es [...] Untertanen.“ Ferner DSW II, 291: „Deutschland und die Schweiz haben nur Freie als Unterthanen“; bereits seit 1848 – das Zitat stammt von 1857 – hatte die zuvor vom Adel beherrschte Schweizer Republik eine demokratische Verfassung nach US-amerikanischem Vorbild (Kinder / Hilgemann 231989 II, 55).

310

D Empirischer Teil 1

mit dem Treue-Topos1 auftretende Subkategorie b dabei hyponym zur Subkategorie a. In der Regel bestehen keine Abgrenzungsprobleme zwischen den einzelnen Bedeutungen und Subkategorien.

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland (Vaterlandsliebe, Patriotismus) Die nachstehend behandelten Zeichengestalten stehen nicht im Mittelpunkt der Betrachtung. Gleichwohl sind sie von Interesse, weil sie mit den bereits behandelten ,Volk‘-Ausdrücken in engem Zusammenhang stehen. 1 Deutschland Was Bismarck unter deutsches Volk (dazu oben, D.II.3.) fasst, ist mit der Frage verknüpft, wie er Deutschland insbesondere geographisch einfasst. Dies ist deshalb so interessant, weil es noch Mitte des 19. Jahrhunderts überhaupt nicht „eindeutig war, was mit Deutschland vor seiner eindeutigen Abgrenzung eigentlich gemeint war“ (Busse 1995, 206). 1.1 Vor dem Einigungsprozess Über lange Zeit hin war Deutschland weniger seiende als werdende Größe, weniger politische Wirklichkeit als Zielvorstellung (Jüttner 1971, 39), eine „blutleere Abstraktion“ (Willms 1983, 241f.).571 Von Schwarzenberg stammt die Äußerung: „Reden wir überhaupt nicht von Deutschland, es existiert nicht! Ich bin als Soldat und Diplomat immer auswärts gewesen, und habe stets gefunden, daß es niemand kennt“ (zit. nach Freund 1960, 324). Vor den Einigungsjahren war ,Deutschland‘ eher ein ideeller als ein fest gefügter geographischer Begriff, verbreitet war indessen die Gleichsetzung mit dem Deutschen Bund.572 Dieser stellte jedoch seiner-

—————— 571 Anschaulich Maurer (1996, 97) zu Polyzentrismus, Zentrifugalität der konfessionellen Zersplitterung und Verlagerung des staatlichen Lebens auf die Einzelterritorien vor allem ab dem Dreißigjährigen Krieg. Weiter etwa Masser (2003, 130). 572 Laut dem Conversations-Lexicon (Art. Deutschland (Germanien), Bd. III, 1817, 163–175) bezeichnet Deutschland zunächst Germanien, dann das Reich und schließlich den Deutschen Bund. Auch im Volks-Conversationslexikon von 1844–46 (Art. Deutschland, Bd. IV, 1844, 63– 75), in Wigand’s Conversations-Lexikon für alle Stände von 1846–52 (Art. Deutschland, Bd. IV, 1847, 1–43, hier 1) und in der Allgemeinen Realencyclopädie für das katholische Deutschland von

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

311

seits keine deutlich umrissene territoriale Größe dar, denn der Status etlicher Gebiete – auch der österreichischen Stammländer war staatsrechtlich unklar;573 für kurze Zeit (1848–1851) gehörten auch Ost- und Westpreußen und ein Teil Posens zum Bund (vgl. GW I, 21). 574 Der großdeutsche Verfassungsentwurf der Paulskirche vom 19.10.1848 legte fest: Das Deutsche Reich besteht aus dem Gebiet des bisherigen Deutschen Bundes [einschließlich Ost- und Westpreußen]. Die Verhältnisse des Herzogtums Schleswig und die Grenzbestimmungen im Großherzogtum Posen bleiben der definitiven Anordnung vorbehalten.

In einem Schreiben vom 5.7.1851 deutet Bismarck eine Identifizierung Deutschlands mit dem Deutschen Bund an, indem er die Ostprovinzen als Preußens nichtdeutsche Gebiete bezeichnet:575 In der Ueberzeugung, daß die Unterstützung, die Oestreich unsern Wünschen in Bezug auf die Ost-Provinzen angedeihen lassen wird, [...] eine aufrichtige nicht

—————— 1846–50 (Art. Deutschland, Bd. III, 1847, 378–396) werden die Ausdrücke Deutschland und Deutscher Bund gleichbedeutend gebraucht. Weiter Demandt 1993, 14). 573 Hubatsch (1985, 262): „Wie umfangreich der territoriale Anteil Österreichs am Deutschen Bund wirklich gewesen ist, konnte 1815 nur vermutet, jedoch nicht genau ermittelt werden [...]. Die mit Reservatrechten belegten Kronländer ohne Vorbehalte einzubringen, scheute man sich; [...]. Die souveräne Verfügbarkeit von Immediatterritorien verlockte auch den preußischen Staat, sich die Provinz Preußen vorzubehalten, zumal der preußische Territorialbesitz am Deutschen Bund immer um ein Geringes hinter dem von Österreich zurückstehen sollte. [...] Der Anteil dessen, was nicht erst 1866, sondern bereits [...] 1849 von Österreich aus dem Deutschen Bund herausgedrängt worden ist, kann staatsrechtlich exakt nicht [...] bestimmt werden. Die Berufung auf angebliche Grenzen des Alten Reiches [...] war umso weniger sinnvoll, als damit 1815 nur Anhaltspunkte [...] geboten werden konnten.“ 574 Vgl. Angelow (2003, 97) und Willms (1983, 257). In jener Zeit wurden auch die „deutschen Länder“ Ost- und Westpreußen, Teile von Posen und Schleswig zu Deutschland gerechnet (Allgemeine Realencyclopädie, Art. Preußen, Bd. VIII, 1848, 445–469, hier 446: „Alle preußischen Provinzen gehören jetzt zum deutschen Bunde, mit Ausnahme des überwiegend polnischen Antheils von Posen“). Im General-Universal-Lexikon von 1857–58, das Deutschland ebenfalls mit dem Deutschen Bund gleichsetzt, heißt es von den preußischen Provinzen Westpreußen und Posen explizit bereits wieder, dass sie „nicht zu Deutschland“ gehörten (Art. Preußen, Bd. III, 1858, 124–126, hier 124); das bereits 1526 durch die Hohenzollern erworbene und ganz überwiegend deutsch besiedelte Ostpreußen bleibt aber unerwähnt und scheint somit als Teil „Deutschlands“ zu gelten. 575 Laut Alter (1985, 107) war die Zugehörigkeit der deutschsprachigen Gebiete Österreichs zu Deutschland für die Nationalbewegung anfangs selbstverständlich. Die Paulskirchenversammlung war sich bis Sommer 1848 einig, dass das künftige Reich das gesamte Gebiet des Deutschen Bundes umfassen solle. Da jedoch – so Alter (1985, 108) – offenbar wurde, dass weder eine Integration des österreichischen Gesamtstaates möglich, noch dessen Auflösung durchsetzbar wäre, wandte sich die Paulskirche mehrheitlich der kleindeutschen Lösung zu, wobei im Herbst 1848 kurz die Idee eines Doppelbundes aus kleindeutschem Reich und Habsburgermonarchie erwogen wurde. Die Abkehr von der großdeutschen Lösung sei – so Alter (1985, 111) – im Zusammenhang mit der Absage der durch Palacký geführten Tschechen an die Frankfurter Nationalversammlung zu sehen. Vgl. auch Angelow (2003, 22). Siehe auch Willms (1983, 213f.) und Karte bei Barraclough (2002, 214).

312

D Empirischer Teil 1

sein werde, bestärken mich mehrere Symptome. Die Ober-Post-Amts-Zeitung, ein fast offiziell östreichisches Blatt, druckt eine [...] Correspondenz [...] ab, nach welcher Preußens nichtdeutsche Gebiete, da sie mit Zustimmung aller deutschen Regirungen in den Bund aufgenommen worden seien, auch nur mit derselben Zustimmung wieder ausgeschlossen werden könnten (GW I, 21; PMM; 5.7.1851).

Allerdings berichtet Bismarck hier vom Inhalt eines durch Österreich lancierten Zeitungsartikels, möglicherweise in wortgenauer Wiedergabe. Wenn er 1850 konstatiert, dass Österreich „mit demselben Rechte [wie Hessen] zu Deutschland“ gehöre (GW X, 108), 1851 die „wenigstens in Deutschland jedenfalls vorhandene Gleichheit der Macht Preußens“ mit jener Österreichs anerkannt wissen will (GW I, 9) oder 1857 von Österreich und dem „übrigen Deutschland“ (GW II, 219) spricht, so ist damit zwar ausgesagt, dass Österreich jedenfalls mit dessen deutschsprachigem Bundesgebiet ihm damals bei aller „rivalisierende[r] Konkurrenz“ (GW I, 307) mit Preußen noch als Teil Deutschlands galt (siehe auch GW XIV/I, 379 e contrario: „außerösterreichischen Deutschland“); die Frage der geographischen Reichweite Deutschlands ist damit aber noch nicht beantwortet. Auch die Bezeichnung Preußens und Österreichs als die beide[n] deutschen Großmächte (GW I, 443; II, 339; X, 182, 214) oder die Formulierung alle Staaten Deutschlands außer Österreich (GW X, 36) helfen insoweit nicht entscheidend weiter. Als Bismarck 1864 im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Waffengang gegen Dänemark an die Wiener Adresse bemerkt, wenn Preußen und Österreich einig sind, so sind sie ,Deutschland‘ und die Aufstellung eines anderen Deutschland neben ihnen kommt in kriegerischen Zeiten einem Verrat der deutschen Sache gleich (GW IV, 512),

so ist dies zum einen als auf eine vorübergehende Kooperation mit Österreich zielende Äußerung zu verstehen, zum anderen ist damit immer noch nicht geklärt, welche Teile etwa des Habsburgerreichs zu Deutschland gehören sollen. Entsprechendes gilt für eine weitere Äußerung Bismarcks von 1864 (GW X, 213): „Es handelt sich nur darum, klar zu stellen, wo und wer ist ,Deutschland‘. Aussagekräftiger ist insoweit folgende Textpassage: Der Artikel 47 der Schlußakte findet nur auf die Fälle Anwendung, wo die außerdeutschen Besitzungen eines Bundesfürsten [...] bedroht sind. Das Vorhandensein dieser Prämisse könnte [...] bezweifelt werden [...]. Man könnte außerdem zugunsten des Erfordernisses der Einstimmigkeit einwenden, daß die Gewährung einer G a r a n t i e für außerdeutsche Länder durch keine der bundesgesetzlichen Bestimmungen, auch nicht durch Artikel 47, zum Gegenstand einer Beschlußnahme des Bundes gemacht werde (GW I, 445f.; Schreiben an Manteuffel; 26.4.1854).

Die Gebiete außerhalb des Deutschen Bundes werden als außerdeutsch designiert, dies freilich in Anlehnung an den Wortlaut des Art. 47 der

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

313

Schlussakte. Gleichwohl indiziert das Zitat, dass Bismarck Deutschland und den Deutschen Bund gleichsetzt. So ist in einem weiteren Schreiben an Manteuffel vom 29.3.1854 von „außerdeutsche[n] Provinzen“ Preußens und Österreichs die Rede (GW I, 438). Andernorts zeigen sich jedoch Anhaltspunkte dafür, dass Bismarck Deutschland möglicherweise nicht einfach mit dem Bund identifiziert (GW II, 256, 370f.; IV, 321). So verwahrt er sich 1858 gegen „die Fiktion“, dass ,Bundestag‘ und ,Deutschland‘ „identische Begriffe seien“ (GW II, 317) und schreibt 1851: Man leiht dort [an den mittleren deutschen Höfen] den Insinuationen Österreichs ein geneigtes Ohr, daß Preußen schon nach seiner geographischen Lage bestrebt sein müsse, die Fürsten, deren Länder den preußischen Staat in Deutschland begrenzen, in ein Abhängigkeitsverhältnis irgendeiner Art zu bringen und zu diesem Behuf die Sympathien der Völker[2] für die Einheit Deutschlands gegen die Fürsten auszubeuten, während Österreich den partikularistischen Souverainen mit der Aussicht schmeichelt, dieselben den eigenen Untertanen[1a] gegenüber möglichst unabhängig und selbstherrschend darzustellen [...] (GW I, 114; BMM; 22.12.1851).

Im Deutschen Bund begrenzte auch Österreich – nämlich mit Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien – Preußen. Mit den „Fürsten, deren Länder den preußischen Staat in Deutschland begrenzen“, sind hier indessen allein die Herrscher der Mittelstaaten gemeint. So betrachtet indiziert die oben angeführte Passage, dass Bismarck bereits 1851 die überwiegend tschechisch besiedelten Gebiete Böhmen und Mähren möglicherweise nicht zu Deutschland zählte (vgl. auch GW XV, 398: „der slavische Keil, durch welchen in Gestalt der Czechen die urdeutsche Bevölkerung[3] der österreichischen Stammlande von den nordwestlichen Landsleuten[2] getrennt ist“). 576 Einen Hinweis auf eine subtile Ausgrenzung Österreichs liefert folgende Stelle: Jede den Russen durch Östreich abgezwungene Concession wird Rußland nur nöthigen, den Moment abzuwarten, wo es als Verbündeter eines Feindes Östreichs sich revanchiren kann, und letztres hat in Deutschland gegen uns, in Mailand, Rom, Neapel gegen Frankreich, und zu Hause gegen seine eignen Unterthanen[1a] zu viele streitbringende Interessen, als daß dieser Augenblick nicht kommen sollte (GW I, 454; PMM; 16./17.6.1854).

—————— 576 1851 lebten in Böhmen 2,64 Millionen Tschechen und 1,7 Millionen Deutsche; sechs Jahre später waren die Tschechen auf 3 Millionen angewachsen, die Deutschen hatten nur um 0,07 Millionen zugenommen (Urzidil 1960, 190). In Böhmen und Mähren waren die tschechischen und deutschen Siedlungsgebiete freilich nicht klar voneinander getrennt (Willms 1983, 211), ebensowenig wie in etwa in Posen die deutschen und polnischen Siedlungsgebiete (Oncken 1933, 223f.). Erst zwischen 1750 und 1850 verengte sich die Bedeutung von Tscheche (Čech) auf den slawischen Böhmen, zuvor hatte er den Böhmen bezeichnet (Čechy heißt Böhmen), der Slawe oder Deutscher oder keines von beiden war (Rabl 1973, 37); diese Verengung stützte den neuen Anspruch der Slawen Böhmens und Mährens auf eine staatliche Entwicklung außerhalb Deutschlands.

314

D Empirischer Teil 1

Hier klingt eine Differenzierung zwischen Deutschland und zu Hause an, Österreich erscheint damit eher als eigene Größe denn als Teil Deutschlands. Auch das Syntagma außerpreußisches Deutschland (GW XV, 68) gewährt keinen näheren Aufschluss. So bleibt die Bedeutung von Deutschland bei Bismarck letztlich unscharf. 1.2 Die Entwicklung in den Einigungsjahren Mit Näherrücken der kleindeutschen Lösung finden sich vereinzelt Äußerungen Bismarcks, die eine (erneute) Einbindung der preußischen Ostprovinzen in Deutschland ermöglichen. 577 So suggeriert er im Jahre 1863, dass Deutschland und Deutscher Bund für ihn unterschiedliche Inhalte hätten, indem er nebeneinander von Bund und von Deutschland spricht: Es fragt sich nur, ob die Schwierigkeiten überwunden werden können, welche in dem Umstande beruhen, daß erhebliche Teile des Bundesgebietes zu staatlicher Einheit mit Ländern verbunden sind, welche nicht zum Bunde o d e r zu Deutschland gehören, und deren Bewohner nach den Verträgen sowohl, als nach ihrer Nationalität[1/2], ihrer Sprache und ihrer Neigung sich zur Beteiligung an einer deutschen Nationalvertretung nicht eignen, während ihnen ebensowenig zugemutet werden kann, ihre Gesetzgebung aus den Händen einer ihnen fremden [deutschen] Volksvertretung zu empfangen. Dieses Hindernis steht allen auf die Gesamtheit des Bundes berechneten Einrichtungen im Wege, sobald dieselben eine wirklich eingreifende und fruchtbare Mitwirkung des deutschen Volkes[2] bei den gemeinsamen Angelegenheiten sich zur Aufgabe stellen (GW IV, 40; Anlage zu einem Erlass an den Bundestagsgesandten in Frankfurt von Sydow: Entwurf für die Abstimmung in der Bundesversammlung über den Antrag in Betreff der Delegiertenversammlung; 19.1.1863).

Ob es sich bei der Konjunktion oder um eine exklusive oder eine inklusive handelt, lässt sich nicht genau beantworten. Dass hier ein Erlass vorliegt, der insoweit wohl eher nicht redundant sein dürfte, spricht für erstere Annahme. Solche Schriftstücke hat Bismarck in der Regel mit erheblicher Sorgfalt gefertigt und redigiert, wie sich an den zahlreichen Anmerkungen in den Gesammelten Werken zu Korrekturen Bismarcks erhellt. Deutschland und Bund scheinen damit geographisch nicht identisch; zu ,Deutschland‘ im Sinne eines sprachlich-kulturellen Begriffs zählen für Bismarck wohl auch die insgesamt überwiegend deutschsprachigen preußischen

—————— 577 Vgl. Das große Conversations-Lexicon von 1844–55 (Art. Deutschland, Bd. VII, Abth. 1846, 457–593, hier 457f.), dem zufolge auch die preußischen Ostprovinzen zu Deutschland gehören können, wobei zwischen den „politischen Grenzen Deutschlands“, d. h. denjenigen des Bundesgebietes, und den umfassenderen „natürlichen Grenzen“ unterschieden wird.

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

315

Ostprovinzen, 578 nicht hingegen die österreichischen Gebiete außerhalb des Bundes.579 Wenn er noch 1868 als Urheber der Rede zur Eröffnung des Zollparlaments König Wilhelm I. sagen lässt (GW X, 464), „[...] getragen von den Bedürfnissen des deutschen Volkes[2] [...] hat der Zollverein sich allmählich, durch die Macht des nationalen Gedankens, welchem er Ausdruck gab, über den größten Teil Deutschlands ausgedehnt“, so scheint Österreich vordergründig doch wieder zu Deutschland zu zählen, da der Zollverein 1868 bereits das g e s a m t e Territorium des künftigen Reichs – mit Ausnahme Elsass-Lohringens – und zusätzlich Luxemburg umfasste. Möglicherweise will Bismarck aber auch nur die damals teils noch Österreich zugeneigten süddeutschen Mitglieder des Zollvereins nicht brüskieren. Einige Sätze weiter lässt er den König nämlich äußern, es sei „die Frucht einer naturgemäßen Entwickelung, wenn heute Vertreter der ganzen Nation[2] sich zur Beratung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen Deutschlands vereinigen“ (GW X, 464); hier wird die Bedeutung von deutsche Nation auf das Zollvereinsgebiet – also Kleindeutschland mit den preußischen Ostprovinzen und ohne Österreich – eingeengt und damit das spätere Reich antizipiert. Insofern kann das Syntagma deutsche Nation als Ziel- oder Programmvokabel (Böke 1996a, 37) bezeichnet werden, in der sich Bismarcks Volition zeigt, eine solche politische Einheit zu erschaffen. Nach 1866 verengt sich demnach in Bismarcks Sprachgebrauch Deutschland auf den Norddeutschen Bund mit den eng verbündeten süddeutschen Mittelstaaten unter Ausschluss Österreichs (siehe auch D.II.3. zu deutsches Volk und D.VI.4. zu deutsche Nation).580 Ab 1871 sind

—————— 578 Hierbei hat Bismarck wohl bereits die spätere Einbindung der preußischen Gebiete ostwärts des Deutschen Bundes in den kleindeutschen Staat vor Augen. Zu diesen Gebieten zählt auch die junge und zu rund 2/3 (Alters 1985, 110) polnisch besiedelte Provinz Posen, ein Kerngebiet des ehemaligen polnischen Staates, das erst seit 1793 – noch dazu mit Unterbrechung von 1806 bis 1815 – zu Preußen gehörte. In diesem Zusammenhang ist es auch zu sehen, wenn Bismarck in dem Beleg von Neigung (hier: ›Bekenntnis‹) spricht. So bezeichnet er bei anderen Gelegenheiten die Polen als zwei Völker, nämlich Bauern und Adel, und erstere als integriert bzw. integrationsfähig (GW VIII, 218). Auch ist hier das gegenüber dem habsburgische wesentlich identitätsstiftendere preußische Staatskonzept bedeutsam, das in der Vergangenheit die rasche Integration von Einwanderern (vgl. Edikt von Potsdam 1685) ermöglichte. 579 Die Frage, ob das innerhalb des Bundes liegende und zu Österreich gehörende Siedlungsgebiet der slawischen Tschechen begrifflich auch zu Deutschland gehört, bleibt offen. Im Conversations-Lexicons von 1817 wird unterschieden zwischen denjenigen „[...] ö s t e r r e i c h i s c h e n S t a a t e n , welche einen Bestandtheil des D e u t s c h e n B u n d e s ausmachen [...]“ und den anderen österreichischen Besitzungen (Art. Oesterreich, Haus Osterreich (Habsburg und Lothringen), Oesterreichisches Kaiserthum, Bd. VII, 1817, 150–164, hier 162). So auch im Artikel Östreich des Conversations-Lexikons von 1827 (Bd. VIII, 1827, 156–175, hier 172). 580 Ein ähnliches Bild liefern die führenden zeitgenössischen Enzyklopädien. So heißt es im Artikel Preußen der Allgemeinen deutschen Real-Encyklopädie von 1867 (Bd. XII, 1867, S. 84),

316

D Empirischer Teil 1

dann bei Bismarck Deutschland und Deutsches Reich kongruent. Die Bedeutungsverengung von Deutschland 581 markiert den Abschluss eines territorialen „Schrumpfungsprozesses“ (Wagner 1993, 252). Das Reich ist gerade so groß, dass Preußen es beherrschen kann; in einer Ansprache von 1895 (GW XIII, 539) formuliert Bismarck das seiner Ansicht nach Positive der Schrumpfung so: „[...] was wir an Ausdehnung dieser äußerlichen Zugehörigkeit aufgaben, haben wir an Intensität unserer inneren Zusammengehörigkeit reichlich gewonnen.“ Eine spätere Einbindung Österreichs – oder auch nur seiner deutschsprachigen Teile – weist Bismarck kategorisch zurück; insbesondere lehnt er „jede germanische Eroberungstendenz gegenüber Österreich“ (GW VIb, 417) ab.582 2 Vaterland, Vaterlandsliebe, Patriotismus 2.1 Vaterland Der Ausdruck Vaterland bedeutet bei Bismarck ›politisches Gemeinwesen, dem man in besonderer persönlicher Verbundenheit angehört‹. In dem laut Bismarck „ebenso einfache[n] wie inhaltsvolle[n]“ (WsBd II, 375) Ausdruck Vaterland schwingt eine emotionale Komponente, eine besondere persönliche Verbundenheit mit, die über eine bloß formale Zugehörigkeit zum Gemeinwesen hinausgeht.

—————— Österreich sei nun aus Deutschland ausgeschieden, „das gesammte Deutschland“ bestehe aus Norddeutschem Bund und den süddeutschen Staaten. 581 Ähnlich Conze (1985, 33): „Die Begriffe verengten sich. Das Reich, dessen alte Ausdehnung im Deutschen Bund von 1815 noch annähernd erhalten geblieben war, wurde nur noch in den Grenzen des kleindeutschen Nationalstaats begriffen. Deutschland wurde alsbald in den Vorstellungen [...] mit dem neuen Deutschen Reich in eins gesetzt, die deutsche Nation wurde auf den neuen nationalen Bundesstaat bezogen, und „die Deutschen“ wurden im Sprachgebrauch allmählich von den „Österreichern“ unterschieden.“ Weiter Masser (2003, 130) und Bergsdorf (1983, 57); letzterer sieht eine Verlagerung des Schwergewichts von deutsch „von der kulturellen auf die politische Komponente. [...] Deutschland wurde Deutsches Reich. [...] Deutscher und auch deutsches Volk machten diese Bedeutungseingrenzung nicht mit und wurde[n] zweideutig: Einerseits bezeichneten sie [...] Staatsvolk des Deutschen Reiches, andererseits die Angehörigen deutscher Muttersprache.“ 582 Aufschlussreich ist insoweit auch die Korrektur Bismarcks einer Textstelle in den Memoiren. Dort schreibt er im Konzept: „Ich glaube auch nicht, daß [...] Rußland ohne Weiteres Oesterreich angreifen würde, und ich bin noch heut der Meinung, daß die Truppenaufstellung im russischen Westen auf keine direct aggressive Tendenz gegen Deutschland berechnet ist“. Bismarck führte hier eigenhändig nach Deutschland den Passus und Österreich ein (dazu in den WA VIII, S. XXV, XXIX und S. 494, Fußnote e).

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

317

Vaterland bezieht Bismarck zunächst eher auf den preußischen Staat, so bereits in seiner Wahlrede vom 2.4.1849: Wer es aufrichtig mit dem Vaterlande meint, der muß jetzt die Regierung auf dem von ihr eingeschlagenen Wege unterstützen, um die Revolution, die uns alle bedroht, zu bekämpfen. [...] Wenn Sie aber in der Kammer einen Vertreter wünschen, der fest entschlossen ist, die Sache des Vaterlandes zu seiner eigenen zu machen, [...] und dessen nächstes Streben darauf gerichtet sein wird, die alten Bande des Vertrauens zwischen der Krone und dem Volke[2] wieder fester zu knüpfen, damit Gesetz und Ordnung walte, damit der Wohlstand und das gemeinsame Interesse aller friedlichen Bürger gefördert werde; dann richten Sie Ihre Augen auf mich! (PR I, 61; Wahlrede in Rathenow; 2.4.1849).

Weitere Belege finden sich z. B. in GW NFA, Abt. III, Bd. II, 483; WA III, 805; GW IV, 141 („das preußische Vaterland“), in GW VI, 7; X, 36 („die preußischen Kammern, die Zukunft unseres Vaterlandes“) und in GW XIV/I, 183 („meinem Vaterlande [...], das treue, tapfre, ehrliche Preußenvolk“). Weitaus spärlicher ist der Befund bei der Suche nach Äußerungen Bismarcks über ein deutsches Vaterland in der Zeit vor Gründung des kleindeutschen Staates. 1848 erwähnt er in einer Rede deutsches Vaterland (GW X, 16), dieses erscheint aber eher als Zukunftsprojekt mit ungewissem Ausgang. Zwar erwähnt er schon am 6./.7.4.1852 (GW I, 156) Preußen als engeres Vaterland, womit im Umkehrschluss indirekt auch ein weiteres Vaterland – Deutschland – anerkannt wird. Wenn er in einem Bericht von 1854 (GW I, 413) den Ausdruck Gesamtvaterland verwendet, gibt er insoweit lediglich den Inhalt einer Wiener Depesche wieder. Explizit über ein deutsches Vaterland äußert er sich erst später, soweit ersichtlich erstmals in der Proklamation an das deutsche Volk vom 16.6.1866 (GW V, 552), mit der er am Vorabend des Deutschen Krieges und nach zuvor erklärter Auflösung583 des Bundes die Deutschen gegen Österreich zu mobilisieren versucht: Indem die preußischen Truppen die Grenze überschreiten, kommen sie nicht als Feinde der Bevölkerung[2], deren Unabhängigkeit Preußen achtet, und mit deren Vertretern es in der deutschen Nationalversammlung gemeinsam die künftigen Geschicke des deutschen Vaterlandes zu beraten hofft. Möge das deutsche Volk[2], im Hinblick auf dieses hohe Ziel, Preußen mit Vertrauen entgegenkommen und die friedliche Entwicklung des gemeinsamen Vaterlandes fördern und sichern helfen! (GW V, 552; Proklamation an das deutsche Volk; 16.6.1866).

—————— 583 Bismarck gab die am selben Tage vollzogene Auflösungserklärung durch den preußischen Bundesgesandten Savigny am 14.6.1866 in Auftrag (dazu Müller 2005, 387). Siehe auch GW V, 551f. (Proklamation an das Deutsche Volk vom 16.6.1866). Ferner Gall (1980, 363f.). Die einseitige Auflösungserklärung Bismarcks war juristisch rechtswidrig, wurde aber durch den anschließenden Kriegsverlauf zum fait accompli und im Prager Frieden (23.8.1866) rechtlich besiegelt.

318

D Empirischer Teil 1

Dies fügt sich mit Bismarcks Ablehnung des Deutschen Bundes (D.II.3.1) zusammen. Während der Märzrevolution hat er sich als entschiedener Gegner der Nationalbewegung und eines auf Volkssouveränität gegründeten deutschen Nationalstaates profiliert.584 Vaterland ist für ihn in der Bundeszeit zuvorderst Preußen (GW VII, 13585). Ein Vaterland bedarf laut Bismarck zudem eines „Landesherrn“ (etwa GW NFA, Abt. III, Bd. II, 483; PR I, 111), den der Deutsche Bund nicht bieten konnte; in der Herrscherdynastie sah Bismarck den Bezugspunkt der „Vaterlandsliebe“ (GW XV, 199). Die Vorstellung eines ephemeren, ideellen Vaterlandes im Sinne nicht einer Staats-, sondern einer Kulturgemeinschaft ist ihm fremd. Erst sehr viel später (1890) und retrospektiv spricht er hinsichtlich der Bundeszeit vom „alten Vaterland[]“ (GW XIII, 414), in dem sich – 1866/67 – „Nord und Süd noch feindlich gegenüber standen“. Damit hat er aber wohl nicht den gesamten Bund mit Österreich, sondern Kleindeutschland mit seinen früheren politischen Strukturen im Blick, Süd steht hier für die süddeutschen Mittelstaaten. So bezeichnet er Anfang 1869 Norddeutschland und die südlichen Mittelstaaten – unter Verweis auf deren Schutz- und Trutzbündnisse – als gemeinsames deutsches Vaterland (GW VIb, 61). Kurz vor der Reichsgründung findet sich das Zeichengestalt Vaterland gehäuft in lobpreisenden Äußerungen Bismarcks, wobei er sich auf den großpreußisch-kleindeutschen Staat mit den süddeutschen Mittelstaaten bezieht und die bevorstehende Reichsgründung vorzeichnet: Ich darf [...] hinzufügen, daß ich [...] einer nationalen [...] Empfindung Ausdruck gebe, wenn ich bei dieser Gelegenheit Zeugniß ablege von der dankbaren Anerkennung, welche die Förderung der nationalen Einigung durch Seine Majestät den König Johann, die Führung deutscher Heere durch Eure Königliche [Hoheit] und die heldenmüthigen Leistungen der sächsischen Truppen überall im Vaterlande finden. Es sind das Eindrücke, die im Gedächtnisse des Volkes[2,5] bleibend fortleben, und die ein kräftiges Element[2] in der Stärkung staatlicher Ordnung in Deutschland gegen die Gefahren bilden,

—————— 584 Bismarck erklärt im März 1849: „Der Prinzipienstreit, welcher in diesem Jahre Europa in seinen Grundfesten erschüttert hat, ist ein solcher, der sich nicht vermitteln läßt. Die Prinzipien beruhen auf entgegengesetzten Grundlagen, die sich von Hause aus einander ausschließen. Das eine zieht seine Rechtsquelle angeblich aus dem Volkswillen, in Wahrheit aber aus dem Faustrecht der Barrikaden. Das andere gründet sich auf eine von Gott eingesetzte Obrigkeit, auf eine Obrigkeit von Gottes Gnaden und sucht seine Entwickelung in der organischen Anknüpfung an den verfassungsmäßig bestehenden Rechtszustand“ (GW X, 26). 585 GW VII, 13: „Herr von Bismarck [...] ist ein entschiedener Gegner des Deutschen Schwindels in allen Fassons. ‚Was uns gehalten hat‘ – sagte er –‚ war das spezifische Preußentum [...]. Preußen sind wir und Preußen wollen wir bleiben‘.“ (Gespräch mit H. Wagener AM 9.6.1848). Lenz (31899, 90 sowie 41913, 39) beschreibt Bismarck als preußischen Partikularisten: „Für ihn war Ausland alles, was jenseits der schwarz-weißen Grenzpfähle lag.“

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

319

denen Frankreich in seinem Innern bereits verfallen zu sein scheint (GW XIV/II, 795; Brief an Kronprinz Albert von Sachsen; 1.10.1870). Die siegreichen deutschen Heere, in deren Mitte Sie Mich aufgesucht haben, fanden in der Opferwilligkeit des Vaterlandes, in der treuen Teilnahme und Fürsorge des Volkes[2a] in der Heimat, in der Einmüthigkeit des Volkes[2a] u[nd] des Heeres ihre Ermuthigung in schweren Kämpfen u[nd] Entbehrungen (GW VIb, 640; Entwurf zu einer Antwort auf die Adresse des Norddeutschen Reichstages; 17.12.1870).

Weitere Belege liefern z. B. GW XIII, 416 und XIV/II, 795. Allerdings fällt in die gleiche Zeit auch eine eher abschätzige Bemerkung in Verbindung mit dem Ausdruck Vaterland in vertrautem Kreise: Der Fettfleck (d. h. das Gefühl, daß es schön sei) zu sterben für Vaterland und Ehre, auch ohne Anerkennung, greift immer tiefer in die Haut der Bevölkerung[1], seit er mit Blut getränkt ist – breitet sich immer mehr aus (GW VII, 360; Tischgespräch am 28.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Insgesamt betrachtet ist für Bismarck ab 1866/67 Vaterland neben Preußen selbst auch der preußisch geprägte und dominierte kleindeutsche Bundesstaat. 586 Insofern kann von einer „Wandlung“ Bismarcks vom reinen Preußen zum Deutschen gesprochen werden, 587 wobei sein Deutschtum aber stets preußische Vorzeichen beibehält (vgl. GW II, 126: „Das Interesse Preußens ist mir das einzige Gewicht, dem ich bei Abwägung unsrer Politik die normale Geltung beilege“; GW III, 148).588 So bemerkt er 1858:

—————— 586 Laut Hartung (1929, 84) hat Bismarck bereits in den 1850er Jahren erkannt, „daß Preußen [...] versuchen müsse, [...] mit dem deutschen Liberalismus ein Bündnis zu schließen, um stark genug zu werden zur Auseinandersetzung mit Österreich“. Weiter Holborn (1960, 92): „Bismarck’s Prussian patriotism originally far out-weighed his German-national sentiments. Nationalism to him too much smelled of the democratic ,volonté générale‘ […]. But German unification offered the […] opportunity for the growth of Prussian power; it could not be achieved without some co-operation with the popular national movement, which [otherwise] might imperil the monarchical structure of the Prussian state. […] On the other hand, if the royal government succeeded in fulfilling the national dream […], liberalism would lose its appeal.” 587 Eine solche Wandlung wird in der Forschung immer wieder thematisiert, wobei ihr Zeitpunkt strittig bleibt. Busch (1909, 55f.) etwa lässt Bismarck bereits 1853 über den reinpreußischen Standpunkt hinauswachsen. Mommsen (1993, 169) hingegen legt – wie einige andere Autoren – die entscheidende Zäsur in das Jahr 1866. 588 Biefang (1999b, 10f.) verdeutlicht, dass Preußen für Bismarck auch in seiner deutschen Politik wegweisend bleibt: „Bismarck war, zumal in seinen jüngeren Jahren, kein deutscher Nationalist, sondern ein preußischer Etatist. Der deutsche Nationalismus blieb ihm fremd [...]. Seine Politik entwickelte Bismarck aus den preußischen Traditionen, so wie er sie verstand.“ Zu weitgehend Marcks (1915, 97): „Er blieb Preuße bis an sein Lebensende [...]; aber er wurde seit 1866 Deutscher, mit vollem Bewußtsein, auch im Gegensatze zu den dem Deutschtume widerstrebenden Kräften des Altpreußentums.“ Zwar hat Bismarck selbst 1890, kurz nach seiner Entlassung, bemerkt: „Ich bin vor allem Deutscher und habe Deutschland gegenüber meine Aufgabe und meine Pflicht erfüllt“ (GW IX, 17). Bei

320

D Empirischer Teil 1

[...] es gibt nichts Deutscheres, als gerade die Entwickelung richtig verstandener preußischer Partikularinteressen (GW II, 317; Denkschrift; Ende März 1858).

Wenn er 1891 – verbunden mit der oft bemühten Amboss-Metapher (E.II.4.) – betont, er habe sich aus Einsicht von rein preußischen Zielen gelöst, so wird aber auch dabei erkennbar, dass seine emotionale Bindung Preußen gilt und die kleindeutsche Einigung letztlich auf ein Großpreußen zielt (dazu bereits D.II.3.1.2), in dem Bismarck sich selbst noch beheimatet fühlen kann:589 Es verstand sich für mich von selbst, daß ich dieses preußische Bewußtsein, in dem ich aufgewachsen war, sehr lebhaft empfand; sobald ich aber überzeugt war, daß das preußische Nationalgefühl der Amboß sei zum Zusammenschmieden der anderen, habe ich aufgehört, einseitige preußische Ziele zu verfolgen (GW XIII, 420; Ansprache an den Vorstand des Kieler konservativen Vereins).

Aufschlussreich ist auch eine Äußerung von 1869 zu Roon, einem engen politischen Weggefährten, im Zusammenhang mit der Frage der Benennung der Kriegsmarine: Sollen wir denen, die nicht den Namen Preußen führen, die Unterordnung, ohne welche die Einheit unmöglich ist, durch äußerliche Form zu erschweren? gewiß nicht, [...] u[nd] in der Sache selbst bleibt es dasselbe, mögen Sie die Marine Preußisch, Deutsch oder Norddeutsch nennen, es ist unseres Königs Marine. [...] Hätten wir 1866 sofort das Deutsch oder auch nur Norddeutsch dem Preußisch substituiren können, wir wären [...] um 20 Jahre weiter. Wie schwer solche Namen wiegen, daß zeigt Ihr eignes Beispiel, und Sie werden zugeben, daß vor etwa 170 Jahren unsre Vorfahren sich im höheren Interesse ruhig gefallen ließen, den glorreichen Namen der Brandenburger gegen den damals ziemlich verschollenen der Preußen zu vertauschen (GW VIb, 134f.; PMR; 27.8.1869).

Hier offenbart sich seine Vorstellung von einem in der Sache preußisch geprägten und beherrschten kleindeutschen Reich, der Nimbus des

—————— näherer Betrachtung bleibt er im Denken aber Preuße und kooperiert allein aus taktischen Erwägungen mit den nationalen Kräften. So auch Schiffer (1929, 167): „[...] es gibt im politischen Denken und Fühlen, Wollen und Wirken Bismarcks doch einen Grundzug, der mit blendender Deutlichkeit [...] sich ausprägt. Das ist der Staatsgedanke [...] in preußischer Form.“ Lösener (1962, 29) zufolge wäre Bismarck bei „eintretender Spaltung zwischen der preußisch-monarchischen und der nationalen Sache [...] seinem König treu geblieben.“ Laut Schmoller (31899, 21) war Bismarck „monarchisch und konservativ bis auf die Knochen“ und bis zuletzt Preuße. Mommsen (1993, 344) spricht von einer „Verreichlichung Preußens“. Nipperdey (1992, 85, 97, 92, 93) sieht das „Kernelement“ der Reichsverfassung in der preußischen Hegemonie, wobei in Preußen „die Wurzeln der Macht“ verblieben seien. 589 Vgl. Franz (1926, 85, 123): „Da sein Preußentum preußisches Staatsgefühl [...] war, konnte es sich mit der Ausweitung seines Staates auf Deutschland ebenfalls ohne Bruch auf das Reich ausdehnen.“ Vgl. auch GW III, 38: „Das Wort deutsch für preußisch möchte ich gern erst dann auf unsre Fahne geschrieben sehn, wenn wir enger und zweckmäßiger mit unsern übrigen Landsleuten[1] verbunden wären, als bisher; es verliert von seinem Zauber, wenn man es schon jetzt, in Anwendung auf seinen bundestäglichen Nexus, abnützt“.

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

321

Deutschnationalen ist ihm Mittel zum Zweck. Als Reichskanzler trägt Bismarck seine angebliche „Wandlung“ vom Preußen zum Deutschen zur Schau,590 etwa wenn er bemerkt, „Landsleute[1] sind wir doch alle, und ich bekämpfe in diesen Dingen das Betonen der Scheidung zwischen Deutsch und Preußisch; der Reichskanzler, [...] uns steht er nur als Deutscher gegenüber“ (GW XI, 283). In seinen Memoiren räumt er indessen ein, dass „angeborene preußisch-monarchische Gefühle“ (GW XV, 5) bei ihm trotz deutschnationaler Eindrücke persistierten.591 Ab der kleindeutsch-großpreußischen Staatsgründung verwendet Bismarck das Zeichen Vaterland je nach Adressaten und Intentionen für Preußen (z. B. GW IV, 141; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 483) wie auch für das Reich (z. B. GW IX, 17; XII, 435; XIII, 111; XIV/II, 929; GW XI, 357) und bemerkt: „Ich liebe mein Vaterland, sowohl das Deutsche wie auch das Preußische“ (GW XIV/II, 977; vgl. auch GW XI, 89). Wenn er sagt, [...] ein Deutscher, der sein Vaterland abstreift wie einen alten Rock, ist für mich kein Deutscher mehr; ich habe kein landsmannschaftliches Interesse mehr für ihn (GW XII, 486; RDR; 26.6.1884),

betont er, dass die Zugehörigkeit zum deutschen Staatskollektiv vom entsprechenden Bekenntnis abhänge. Das deutsche Vaterland ist für ihn mit dem Reich identisch, Deutsch-Österreich zählt nicht hierzu; dies wird etwa durch die Formulierung ausgehend von vielen Seiten des deutschen Vaterlands und der deutschen Bevölkerung3 außerhalb des Reichs (GW XIII, 588) deutlich (siehe auch GW XIV/II, 955). Der Ausdruck Vaterland ist somit synonym zu (eigener) Staat, dabei aber wesentlich affektiver und integrativer, in etwa entsprechend dem Verhältnis von Landsleute zu Staatsangehörige (dazu D.VII.). Vaterland steht daher oft in emotional aufgeladenen Kotexten, etwa verbunden mit Wortgestalten und Syntagmen wie Ehre (GW VII, 360), Opferwilligkeit (GW VIb, 640), Freundschaft (GW XIV/II, 955), Treue (GW XIV/I, 183), dankbare Anerkennung (GW XIV/II, 795), gemeinsam vergossenes Blut (GW XIII, 416), jd. den letzten Blutstropfen für sein Vaterland hergeben (GW IX, 16) und jd. seine Thränen nicht halten können (GW XIV/I, 183):

—————— 590 Bismarck begann 1866, „seinen eigenen Mythos zu schöpfen, den ihm dann später patriotische Deutsche (einschließlich einiger Historiker) nur allzu gern geglaubt haben (Pflanze 1997, I, 327f.). So unterstreicht er z. B. am 30.7.1871 dem Liberalen Aegidi gegenüber, „wie er seit Jahren und Jahren an Kaiser und Reich geglaubt, wie er 1832 mit einem Amerikaner [wohl Motley] um fünfzig Flaschen Sekt darauf gewettet [habe], daß in zwanzig Jahren Deutschland ein einiges Staatswesen sein werde“ (GW VIII, 14). 591 Dazu vgl. auch Meinecke (91969, 266). Zu den Memoiren Franz (1926, 4): „Der deutsche Reichskanzler muß in seinem Kampf gegen einen reichsfeindlichen Partikularismus ebenso wie in seinem Streite mit den nationalen Parteien sich selbst und sein Werk in möglichst reichspatriotischem Sinne zu zeichnen suchen.“

322

D Empirischer Teil 1

Ich kann meine Thränen nicht halten, wenn ich denke, was aus meinem Stolz, meiner Freude, meinem Vaterlande geworden ist, das treue, tapfre, ehrliche Preußenvolk, trunken gemacht mit dem Taumelkelch, den sie preußische Ehre nennen, am Leitseil einer Bande rheinländischer Stellenjäger und hohnlachender Demokraten (GW XIV/I, 183; Brief an die Gattin; 24.11.1850).

In einer Reichstagsrede von 1885 (GW XIII, 80) gebraucht Bismarck die Worte Neigung zur Vaterlandslosigkeit in Bezug auf die Jesuiten, in einer weiteren Rede (GW XIII, 368) das Adjektiv vaterlandslos, um Gegner aus der Staatsgemeinschaft auszugrenzen und zu stigmatisieren.592 2.2 Vaterlandsliebe, Patriotismus Die bei Bismarck in Bezug auf Preußen (z. B. GW X, 32) und später den kleindeutschen Staat (etwa GW XIV/II, 1019; XIII, 251) vorkommende Wortbildung Vaterlandsliebe ist mit dem Ausdruck Nationalgefühl synonym: Die deutsche Vaterlandsliebe bedarf eines Fürsten, auf den sich ihre Anhänglichkeit conzentrirt. Wenn man den Zustand fingirte, daß sämmtliche deutsche Dynastien plötzlich beseitigt wären, so wäre nicht wahrscheinlich, daß das deutsche Nationalgefühl alle Deutschen [...] völkerrechtlich zusammenhalten würde (GW XV, 199–201; EG; Buch II Kap. 2).

Vaterlandsliebe ist stark pathetisch und emotional geprägt: Wer [den Frieden] [...] bricht, der wird sich überzeugen, daß die kampfesfreudige Vaterlandsliebe von 1813 heute ein Gemeingut der ganzen deutschen Nation[5,6,1?/2?] ist, und daß, wer die deutsche Nation[1?72?] irgendwie angreift, sie einheitlich gewaffnet finden wird und jeden Wehrmann mit dem festen Glauben im Herzen: Gott wird mit uns sein (GW VIII, 599; Gespräch mit D. Ernst; Februar 1888).

Hier schlägt Bismarck den Bogen von der Völkerschlacht von Leipzig (1813) als dem weithin als Heldentat gefeierten Befreiungsschlag gegen Napoleon Bonaparte zur Wehrverfassung Kleindeutschlands im Jahre 1888. Einen weiteren Beleg liefert folgende Passage: [...] [ich] zweifle nicht, daß das deutsche Volk[2a] in diesem höchsten Senate des Deutschen Reiches stets wie bisher den für alle Deutschen maßgebenden Ausdruck der nationalen Zusammengehörigkeit und der Vaterlandsliebe finden wird (GW XIV/II, 1019; Brief an den Bundesrat; 29.3.1895).

Dementsprechend verwendet Bismarck vaterlandsvergessen (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 520) oder vaterlandslos für und – im Nebeneinander – zur Ver-

—————— 592 Die Titulierung der Sozialdemokraten als vaterlandslose Gesellen kam im Zusammenhang mit ihrer Forderung nach einem Kriegsende nach Gefangennahme Napoleons III. 1870 auf; sie wurde rasch aufgegriffen und gehörte fortan zum festen Vokabular der politischen Auseinandersetzung (vgl. Conze / Groh 1966, 116).

XIII Bedeutungen von Deutschland und Vaterland

323

stärkung von reichsfeindlich (GW XIII, 368: „dieser reichsfeindlichen vaterlandslosen Presse“). Gleichfalls synonym zu Nationalgefühl und Vaterlandsliebe ist bei Bismarck zudem der ebenfalls emotionale (z. B. GW X, 356: „mit tiefem patriotischem Schmerze“; GW XIII, 540: „mein patriotisches Herz“) Ausdruck Patriotismus (lat. patria593). Dies erhellt sich etwa, wenn der Kanzler sich über „patriotisches Gefühl[] für das preußische Vaterland“ (GW IV, 141) äußert, die Schwaben wegen ihres „Patriotismus“ als Fortsetzung ihres „alten reichstreuen Sinn[s]“ (GW XIV/II, 973) lobt oder die Zeichen Patriotismus und Nationalgefühl wechselseitig verstärkend nebeneinander setzt (GW XV, 197). In einer Reichstagsrede vom 15.1.1889 gebraucht Bismarck Patriotismus, Reichsfreundschaft und Liebe zum Vaterlande (GW XIII, 377) synonym; als Antonym hierzu erklärt er – Heiterkeit auslösend – Abneigung gegen den Reichskanzler (ebd.). Der Ausdruck Reichsfreundschaft (GW XIII, 377) ist antonym zu dem für oppositionelle Politiker gebrauchten Ausdruck Reichsfeind (dazu D.II.2.7.1). Im Gespräch mit einem französischen Journalisten warnt Bismarck: Das deutsche Volk[2a,6] ist ebenso friedlich wie patriotisch. Es wird den letzten Blutstropfen für sein Vaterland hergeben (GW IX, 16; Gespräche mit dem Journalisten Henri des Houx; 24. und 25.4.1890).

In einer Rede vom 24.10.1849 reagiert er wie folgt auf den Vorwurf, der preußische Adel sei unpatriotisch: Ich muß mich [...] dagegen verwahren, daß der Begriff von Patriotismus und Liberalismus identifiziert werde, wie es bisher geschehen ist. Ich muß bitten, anzunehmen, daß ein jeder dasjenige Maß an Freiheit für das Volk[2] anstrebt, das er mit dem Wohle des Vaterlandes verträglich hält (GW X, 57).

Hier wird nicht nur die Deckungsgleichheit von Vaterlandsliebe und Patriotismus deutlich (ähnlich etwa GW XIII, 122), sondern auch, dass Bismarck sein Vaterland als monarchischen Staat und nicht als Zusammenschluss der in ihm lebenden Menschen begreift (zu seiner Ablehnung der Volkssouveränität D.II.2.4). So nennt er vaterländisches Gesammtgefühl und Hingebung für König und Land in einem Atemzug (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 600). Sich selbst weist er 1859 als preußischen Patrioten aus (GW XIV/I, 522; vgl. auch GW II, 16; XI, 89; GW IV, 562: Vaterlandsfreund), bemerkt allerdings nur einige Wochen später gegenüber seiner Gattin: ob uns das Fieber oder die Kartätsche diese Maske vom Fleisch reißt, fallen muß sie doch über kurz oder lang, und dann wird zwischen einem Preußen und einem Oestreicher [...] doch eine Aehnlichkeit eintreten, die das Unterscheiden schwierig macht. Auch die Dummen und die Klugen sehen, proper skelettirt,

—————— 593 Dazu Bismarck: „[...] Begriff V a t e r l a n d [...], für welchen die Romanen das analoge Wort patria gebrauchen [...]“(WsBd II, 375; Artikel in Hamburger Nachrichten; 13.8.1895).

324

D Empirischer Teil 1

einer wie der andre aus. Den spezifischen Patriotismus wird man allerdings mit dieser Betrachtung los (GW XIV/I, 533).

Patriotismus, in der Regel als Hochwertwort verwendet, findet sich aber auch in negativ konnotierten Komposita, wenn Bismarck den deutschen Partikularismus rügt; so spricht er etwa von Dorfpatriotismus, Stadtpatriotismus, Fraktionspatriotismus und Ressortpatriotismus (GW XI, 44). 3 Zusammenfassung Ähnlich wie das Syntagma deutsches Volk (D.II.3.) erfährt der Parallelausdruck Deutschland in Bismarcks Sprachgebrauch eine Bedeutungsverengung. Vor dem großpreußisch-kleindeutschen Einigungsprozess bezeichnet Bismarck Österreich noch als Teil des offenbar mit dem Deutschen Bund gleichgesetzten Deutschlands (D.XIII.1.1); dabei finden sich subtile Ausgrenzungen Österreichs oder wenigstens von dessen slawischen Anteilen am Bundesgebiet, während umgekehrt die preußischen Ostgebiete mitunter zu Deutschland gehören. Ab 1866 ist Deutschland territorial schärfer konturiert und umfasst nun den Norddeutschen Bund sowie die süddeutschen Mittelstaaten (D.XIII.1.2). Die eine emotional-loyale Verbindung mit dem eigenen Staatswesen signalisierende Zeichengestalt Vaterland benutzt Bismarck zunächst nahezu ausschließlich für Preußen, ab 1866 dann auch für den groß-preußischkleindeutschen Staat (D.XIII.2.1). Ähnlich verhält es sich mit dem Kompositum Vaterlandsliebe sowie dessen Synonymen Nationalgefühl und Patriotismus (D.XIII.2.2).

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke Teilweise wurden interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke bereits unter I. bis XIII. behandelt. Im Folgenden soll dieser Komplex nun näher betrachtet werden. Zum besseren Überblick sind zunächst unter Punkt 1 tabellarische Übersichten vorangestellt. Hieran schließt sich dann eine Betrachtung der relevantesten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Teilbedeutungen der partiellen Synonyme an. Weitere Informationen hierzu finden sich unter I. bis XIII.

325

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

1 Zusammenschau der interlexematischen Beziehungen innerhalb der Konzepte Nachstehend werden übersichtsartig die bedeutsamsten interlexematischen Beziehungen innerhalb der Konzepte dargestellt. Dem Umstand, dass es keine vollständigen Synonyme gibt und so eine volle inhaltliche Deckungsgleichheit nie bestehen kann, tragen die Tabellen durch die in angefügter Legende erläuterte Dreiteilung (*, + und –) Rechnung.

Volk

Bevölkerung 1

Staatsgemeinschaftskonzept Nation Nationalität3 Publikum 1 2 3 1

1 2 3

+ * –

* + –

Volk

4a 4b 4c

Bevölkerung 3a 3b 3c * + + + * + + + *

Volk 5

Nation5 *

+ * –

– – *

+ + –

Unterta n 1 2 – – * + – –

+ * –

6

Bevölkerung 4 *

+ * –

Kulturgemeinschaftskonzept Nation Nationalität1 Stamm 4a 4b 4c 1

Rasse 1 4

El. 1

Ld.l. 2

* + +

– – *

+ + +

+ + +

+ * +

+ + *

+ + +

– – *

Schicksalsgemeinschaftskonzept

Volk

Landsleute 1

Wesensgemeinschaftskonzept Nation Nationalität2 Stamm 6 2 * * +

Rasse 3 +

– – +

326

Volk 7 8 9

Volk 11 12

D Empirischer Teil 1

Bevölkerung 5 6 * – – * – –

Nation 7 – – *

Bevölkerung 2 * –

Nation 8 * –

Schichtenkonzept Pöbel + – –

Lokalkonzept Masse 2 – *

Masse 1 * – –

Publikum 2 * –

Legende: * Die angesetzten Bedeutungen stimmen weitgehend überein. + Die angesetzten Bedeutungen sind miteinander verwandt. – Zwischen den angesetzten Bedeutungen ist keine oder höchstens eine entfernte Übereinstimmung vorhanden.

2 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Staatsgemeinschaftskonzept Das Konzept ,Staatsgemeinschaft‘ ist in Bismarcks Sprachgebrauch bei weitem am häufigsten vertreten594. Die häufigsten Synonymieverhältnisse bestehen zwischen den „polysynonymen“ (Bär 2000a, 34) Ausdrücken Volk und Nation, die in acht ihrer Einzelbedeutungen semantisch größtenteils oder teilweise übereinstimmen.595

—————— 594 In den deutschen Enzyklopädien des 19. Jh. wird Nation überwiegend durch Kultur, Sprache und Abstammung definiert (vgl. Behrndt 2003). Siehe etwa das Conversations-Lexicon von 1817 (Art. Nation, Nationalität, Nationalcharakter, Bd. VI, 728–732) und von 1827 (Art. Nation, Bd. VII, 692–695), das Universal-Lexikon von 1835–36 (Art. Nation, Bd. XIV, 1835, 452–454; Art. Volk, Bd. XXV, 1836, 318f.), das Volks-Conversationslexikon von 1844– 46 (Art. Nation, Volk, Bd. XII, 1845, 29f.; Art. Volk, Bd. XVIII, 1866, 103) und die Oeconomische Encyklopädie von 1773-1858 (Art. Volk, Völker, Bd. CCXXVII, 1855, 236–270). Im Allgemeinen Conversations-Lexikon für alle Stände hingegen findet sich das Konzept der Staatsgemeinschaft. So äußert sich der Verfasser z. B. über die „deutschen Völker“ der Partikularstaaten (Art. Deutschland, Bd. V, 2. Orig.-Ausg., 1835, 138–170, hier 166). Bezüglich Preußen werden Volk und Nation in diesem territorial-staatlichen Sinne verwendet, daneben kann das preußische Volk jedoch auch als eine geistig-ideelle Gemeinschaft bestimmt werden (Art. Preußen, Bd. XIII, 1. Orig-Ausg., 1838, 936–971, hier 947). Auch in der Allgemeinen deutschen Real-Encyklopädie von 1864–73 ist von den „moralischen und physischen Kräften des preußischen Volks“ die Rede (Art. Preußen 1867, Bd. XII, 1867, 28–88, 84). 595 Solchermaßen übereinstimmende Sememe nennt Bär (2000a, 33) Homosememe.

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

327

2.1 Volk1 – Nation1 Volk1 und Nation1 – beide vergleichsweise selten belegt – sind weitgehend deckungsgleich, beide bezeichnen das Staatskollektiv unter Inklusion der politischen Führung. Es fällt allerdings auf, dass gegenüber Volk1 im Quellenkorpus weniger Belege auffindbar sind, die mit ähnlicher Trennschärfe gegenüber der Bedeutung 2 auf Nation1 verweisen (vgl. D.II.1.), so dass sich das Vorliegen von Nation1 im Regelfall erst durch genauere Analyse von Ko- und oft erst Kontext ermitteln lässt. Das Lexem Nation eignet sich indessen eher als Volk zur Inklusion der politischen Führung (D.VI.2.). Ferner fällt auf, dass Bismarck den Ausdruck Nation gehäuft erst in den 1860er Jahren aufgreift (Vorbemerkung zu D.VI.). 2.2 Volk2 – Nation2 Volk2 – die bei weitem häufigste Einzelbedeutung von Volk – ist weitgehend synonym zu Nation2. Dies lässt sich etwa an folgenden Belegen illustrieren: Wir können nicht immer auf eine außerordentliche Erhebung des Volkes[2] rechnen und der Nation[2] nicht ansinnen, stets das Opfer so starker Rüstung zu tragen (GW VIb, 454; EBLGB; 21.8.1870). Die verbündeten Regierungen haben durch ihre Vorlage der Überzeugung Ausdruck gegeben, daß die Wehrkraft des Deutschen Reiches so, wie sie augenblicklich beschaffen ist, dem deutschen Volke[2] nicht diejenige Bürgschaft für die Verteidigung des Reichsgebietes gewährt, auf welche die Nation[2] ein unverjährbares Recht hat (GW XIII, 207; RDR; 11.1.1887).

Insoweit sind Volk2 und Nation2 weitgehend kongruent, wie etwa auch, wenn Bismarck sagt, der Gefahr der Koalitionsbildung durch Gegner sei „die deutsche Nation[2] [...] mehr ausgesetzt als irgendein anderes Volk[2]“ (GW XIII, 335f.). Im Quellenkorpus finden sich weitere ähnliche Belege, so etwa GW NFA, Abt. III, Bd. I, 578; hier nennt Bismarck die anderen europäischen Staatskollektive die übrigen Völker und wenige Worte weiter andere Nationen (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 578). Im folgenden Beleg sind Volk2 und Nation2 ebenfalls nahezu austauschbar: Ich bitte die [...] eingehenden Nachrichten [...] dahingehend zu besprechen, daß man der französischen Nation[2] eine Don Quixote-Rolle für Rom und seine Priesterschaft zumuthe. Das französische Volk[2] werde sich auf die Dauer nicht beschränkt genug zeigen, um sich für fremde Zwecke mißbrauchen zu lassen, gewissermaßen als Hatzhund der klerikalen Partei, der gelegentlich auf jeden Nachbarn Frankreichs, der in Rom mißliebig wird, sich hetzen läßt (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 173; Diktat; 4.8.1874).

328

D Empirischer Teil 1

Allerdings scheint innerhalb des Staatsgemeinschaftskonzeptes Nation dem Staat näher zu stehen als Volk (D.VI.2.), also stärker eines institutionellen Rahmens zu bedürfen. So wird Nation2 bisweilen mit der Gesamtheit der Wähler gleichgesetzt, etwa in einer RDR vom 3.12.1875 (GW XI, 416: „mit dem Plenum der Wähler, mit der Nation[2a]“), wohingegen Volk2 auch die nicht wahlberechtigten Staatsangehörigen umfasst (vgl. etwa die RDR vom 9.5.1894 in GW XII, 451: „im Interesse der Wähler, der Masse[3] des Volkes[2]“). Auch geht Bismarck von einem „Staatsgefühl“ (GW XIV/II, 882) der Nation, nicht hingegen des Volkes aus. Die bei Volk2 angetroffene häufige Bezugsetzung zu den eigenen Streitkräften (D.II.2.5) ist bei Nation2 ebenfalls nicht feststellbar. Soll einer besonders ausgeprägten Nähe- und Loyalitätsbeziehung zwischen der (monarchischen) politischen Führung und den Beherrschten Gewicht verliehen werden (vgl. E.II.3.1 zum Treue-Topos1), so verwendet Bismarck hierzu häufig den Ausdruck Volk, soweit ersichtlich aber nicht das mit feudaler Sprache in seinen zeitgemäßen Bedeutungen unvereinbare Zeichen Nation (D.II.2.7.1, D.VI.3., E.II.3.). Das Volk (gemeint ist dann Volk2) ist dem Monarchen und der Dynastie gegenüber „dankbar“ (GW XIII, 337), „anhänglich“ (GW IX, 95; XIV/II, 967; XV, 547) und „(königs-)treu“ (GW III, 148; VIc, 308; IX, 96), die politische Führung hat das Volk zu „schützen“ (GW XIII, 123; XI, 192). Besondere Emotionalität dieser Beziehung von Herrscher und Volk vermitteln Ausdrücke wie Liebe (GW IX, 95; XIII, 123) oder Hingebung (GW XV, 147). Dass Volk sich eher als Nation dazu eignet, ein emotionales Verhältnis zwischen Herrscher und Beherrschten darzustellen, bezeugt auch das Possessivpronomen, das nur vor dem Ausdruck Volk, nicht aber vor Nation steht: Danach muß ich erklären, daß ich auf dem Standpunkt durchaus nicht stehe, als ob der Kaiser im Deutschen Reich nicht zu seinem Volke[2] sprechen dürfte, nicht zur Nation[2]. [...]. Es wird Ihnen nicht gelingen, dem Kaiser Wilhelm im Deutschen Reich zu verbieten, daß er zu seinem Volke[2] spricht (GW XII, 293; RDR; 29.11.1881).

Die stärkere, positiv gefärbte, affektiv-emotionale Komponente von Volk gegenüber Nation zeigt sich weiter daran, dass Volk2 weit häufiger als Nation2 mit dem Ausdruck Vertrauen verknüpft wird (z. B. PR I, 61: Vertrauen zwischen Krone und Volk2; GW III, 73: etw. im Vertrauen und der Liebe eines Volkes2 Wurzel fassen; GW XIV/II, 955: Freundschaft und Vertrauen Herrscher und ihre Völker2 verbinden; GW VII, 109: jd. sich das Vertrauen des Volkes2 erwerben). Auch die Wortbildung vertrauensvoll bringt Bismarck nicht mit Nation, wohl aber mit Volk in Zusammenhang (z. B. PR I, 257; GW II, 322). Vertrauen kann auch in Verbindung mit Masse verwendet werden (GW XII, 435: „Vertrauen [...], dessen die Massen[1] bedürfen“).

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

329

Gewissermaßen Kehrseite der engen Beziehung zwischen Fürst und Volk ist, dass als trügerisch (GW IX, 34), falsch (GW XIV/II, 622), fanatisch (GW V, 282), die Wahrheit entstellend (GW I, 394), wenig skrupulös (GW VIc, 178) bezeichnete systemfeindliche Agitation sich eher an das Volk als an die Nation richtet (siehe Agitations-Topos, E.II.1.). Die Agitatoren „belügen“ (GW XIII, 291) und „beeinflussen“ (GW XIII, 248) das Volk, versetzen es in „Aufregung“ (GW XIV/I, 107) und betreiben seine „Aufwiegelung“ (GW VIa, 466). Solche Äußerungen setzen den „Unrechtsakzent“ weniger bei dem quasi in einer Opferrolle befindlichen – an sich ja treuen und loyalen – Volk als bei den Agitatoren als Tätern. Eine weitere Kehrseite der Nähebeziehung von Volk und Monarch bildet die patriarchalische Rolle der politischen Führung. Geht es Bismarck nur um eine Sachverhaltsklärung für die Beherrschten, so können diese als Nation designiert sein; sieht er darüber hinaus aber das Erfordernis einer Beeinflussung, spricht er eher von Volk. So propagiert er die „Belehrung“ (GW VI, 181), den „Unterricht“ (GW VIII, 101) und die „Erziehung“ (GW VIII, 101) des Volkes, hinsichtlich Nation findet sich demgegenüber allenfalls die Forderung nach deren „Aufklärung“ (GW XII, 258). Demgemäß ist die ohnehin eher rare Subkategorie 2b für Nation nochmals seltener belegt als für Volk. Auch wenn vom Denotat her keine Unterschiede festzustellen sind, sind Konnotationen relevant, die sich etwa an Syntagmen oder Wortbildungen zeigen. Bismarck verwendet z. B. die Syntagmen monarchisches Volk (GW VIb, 271), Volk eines Herrschers (GW XIV/II, 955) und Volk eines Königs (GW XV, 294) sowie die Wortbildungen Volkserziehung (GW XIII, 157) und Volksschutz (GW XIII, 237), die mit dem Lexem Nation nicht möglich wären. Hier wird Volk im traditionell monarchisch-patriarchalischen Sinne gebraucht und kann nicht mit dem eher moderneren staatspolitischen Ausdruck Nation gleichgesetzt werden.596 Tendenziell ist ein quantitatives Übergewicht der Verwendung von Nation statt Volk feststellbar, wenn Bismarck ein Gefühl der Zusammengehörigkeit des Staatskollektivs anspricht; Nation2 impliziert so eher ein Kollektivbewusstsein als Volk2 (dazu eingehend D.VI.4.2).

—————— 596 Krünitz weist in der Oeconomischen Encyclopädie (Art. Nation, Bd. CI, 1806, 393–414) auf die synonyme Verwendung von Volk und Nation hin. Volk könne zusätzlich im Gegensatz zu Fürst gebraucht werden (S. 402: Regent / Volk). Letztere Bedeutung siehe auch etwa im Universal-Lexikon (Art. Volk, Bd. XXV, 1836, 318f.), in Wigand’s Conversations-Lexikon für alle Stände (Bd. XIV, 1852, 674, Art. Volk), in Herders Conversations-Lexikon (Art. Baden, Bd. I, 1854, 376–378, hier 378) oder in der Oeconomischen Encyklopädie von Krünitz (Art. Volk, Völker, Bd. CCXXVII, 1855, 236–270, hier 236).

330

D Empirischer Teil 1

Gegenüber Nation ist Volk gewissermaßen weniger abstrakt. Dies zeigt etwa die Wortbildung Volkszahl (z. B. GW IV, 156, 169; V, 101; VIc, 111; XI, 442), die hinsichtlich Nation ohne Pendant ist. Auf den preußischen Staat bezieht Bismarck nahezu ausschließlich das Syntagma preußisches Volk2, weit seltener (bspw. GW IV, 459; XII, 386; XV, 114) preußische Nation2. Hingegen kommen die Syntagmen deutsches Volk und deutsche Nation in ähnlicher Quantität vor. Im folgenden Textabschnitt bezeichnet Volk die Preußen, Nation die Deutschen: Wir befürchten Lockerung der Beziehungen zwischen dem Könige und dem Volke[2], Unsicherheit nicht nur in der monarchischen, sondern in jeder Ordnung in Deutschland, wenn wir einen die Erwartung der Nation[2] täuschenden Frieden schließen (GW VI, 104; IGGFM; 7.8.1866).

Bezogen auf Deutschland besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen den Substantiven Volk und Nation darin, dass der Ausdruck Nation2 in Bezug auf die Deutschen nur im Singular steht, während der Ausdruck Volk – ähnlich wie Stamm – auch im Plural verwendet werden kann; so äußert sich Bismarck über „Deutschlands Völker“ (z. B. GW III, 72), aber niemals über „deutsche Nationen“. Hierdurch erscheint die Nation gegenüber dem Volk als homogener und institutionalisierter.597 In nachstehender Proklamation am Vorabend des Waffengangs gegen Österreich etwa gebraucht Bismarck – neben preußisches Volk2 – die Syntagmen deutsches Volk2 und deutsche Nation2: Nachdem der Deutsche Bund [...] längst das Vertrauen der Nation[2] verloren hatte [...], hat er [...] gemißbraucht werden sollen, Deutschland gegen ein Bundesglied in die Waffen zu rufen, welches [...] den ersten und entscheidenden Schritt zur Befriedigung der nationalen Forderungen getan hatte. Für den von Oestreich erstrebten Krieg gegen Preußen fehlt jeder [...] auch nur scheinbare Vorwand. [...]. Nur die Grundlage des Bundes, die lebendige Einheit der deutschen Nation[2], ist geblieben; und es ist die Pflicht der Regierungen und des Volkes[2a], für diese Einheit einen neuen, lebenskräftigen Ausdruck zu finden. [...] Indem das preußische Volk[2a] zur Erfüllung dieser Pflicht seine Gesammtkraft aufbietet, bekundet es zugleich den Entschluß, für die [...] nationale Entwicklung Deutschlands den Kampf aufzunehmen. [...] Indem die preußischen Truppen die Grenze überschreiten, kommen sie nicht als Feinde der Bevölkerung[2], [...]. Möge das deutsche Volk[2a], im Hinblick auf dieses hohe Ziel, Preußen mit Vertrauen entgegenkommen und die friedliche Entwicklung des gemeinsamen Vaterlandes fördern und sichern helfen! (GW V, 551f.; Proklamation an das deutsche Volk; 16.6.1866).

Hier verwendet Bismarck deutsche Nation, wenn er ein Kollektivbewusstsein der Deutschen hervorheben möchte; die Nation habe hinsichtlich einer Lösung der deutschen Frage durch den Bund ihr „Vertrauen [...] verloren“, trotz Scheiterns des Bundes sei aber ihre „lebendige Einheit“ ge-

——————

597 Vgl. Wiktorowicz (2002, 345) und Cnyrim (2005, 110f.).

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

331

blieben. Mit der Formulierung deutsche Nation akzentuiert Bismarck demnach stärker die Gesamtheit als mit deutsches Volk. So äußert er sich etwa in einem Bericht von 1863 über das „deutsche[] Volk[]“ und kotextuell über die „gesamte[] deutsche[] Nation“ und die „Gesamtheit der deutschen Nation“ (GW IV, 170f.). Die Gesamtheit in Verbindung mit deutsche Nation1/2 hebt Bismarck auch sonst hervor: gesamte Befähigung der deutschen Nation2 (GW V, 421), gesamte deutsche Nation (GW XI, 365), der deutschen Nation1?/2? innewohnende Gesamtkraft (GW IV, 166f.), der gesamten [deutschen] Nation gleichmäßig am Herzen liegende Sache (GW IV, 463), jd. den freien Willen haben, als gesamte deutsche Nation zusammenzustehen / zusammenzuhalten (GW XIII, 592). Das Syntagma deutsche Nation1/2 ist im Kotext häufig mit Verweisen auf Entwicklung, Fortschritt und nationale Größe verbunden (z. B. GW XIVII, 1034: Aufschwung der deutschen Nation). Bismarck designiert die Deutschen öfters als große Nation (bspw. GW XIII, 209, 509; XV, 285f.) – seltener (z. B. GW XI, 173; XIII, 567) als großes Volk1/2 – und gewährt dieser „Nation“ das Recht auf eine gebührende Machtstellung. So erscheint Nation als der modernere, dynamischere Ausdruck. Die „deutsche Nation“ ist gegenüber dem „deutschen Volk“ tendenziell politisch agiler. Verwendet Bismarck das Syntagma französisches Volk, liegt in der Regel Volk2 und nicht Volk1 vor (z. B. GW V, 268). In Bezug auf Frankreich wird aber Nation2 eher gebraucht als Volk2 (etwa VI, 263, 418; VIa, 342; VIb, 113, 488, 501, 515, 520, 541, 670). Soll die gesamte Staatsgemeinschaft inklusive der Regierung designiert werden, eignet sich hierzu eher Nation1 als Volk1 (z. B. VI, 264; VIa, 6; XIII, 99, 213). Wenn von Volk die Rede ist, hat Bismarck eher die mittleren und unteren Schichten einer staatlichen Gemeinschaft und nicht so sehr deren Gesamtheit im Blick. Demgegenüber umfasst Nation stets die ganze Staatsgemeinschaft und ist – anders als Volk (D.II.9.) – im Schichtenkonzept nicht vertreten. 2.3 Volk2 – Bevölkerung1 Bevölkerung1 ist weitgehend synonym zu Volk2 und damit auch zu Nation2. Hingegen fehlt es gänzlich an Korpusbelegen, die eine Inklusion der politischen Führung in die Bevölkerung beinhalten – oder auch nur implizieren – würden (siehe D.III.1). Im Unterschied zu Volk2 und Nation2 – wie auch etwa zu Untertan – fehlt es bei der Verwendung von Bevölkerung1 an Hinweisen auf ein inneres Erlebnis des „Wir“, so dass hier der deskriptive bzw. kognitive Aspekt do-

332

D Empirischer Teil 1

miniert. So kommt Bevölkerung mit auf ein Kollektivbewusstsein hindeutenden Wortgestalten wie z. B. Selbstgefühl oder Zusammengehörigkeitsgefühl nicht vor. Auch gefühlsbetonte Metaphern wie etwa die Band-Metapher (GW XII, 194f.; XIII, 91ff., 414; weiter unten, E.II.4.) verbinden sich nicht mit Bevölkerung. Insgesamt wird mit Bevölkerung in der Regel nicht eine so feste Einheit designiert wie etwa mit Volk oder Nation. Deshalb kommt mit Bevölkerung die Bedeutung ›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹ gar nicht vor. Ferner erwähnt Bismarck die Syntagmen deutsches Volk und deutsche Nation viel häufiger als deutsche Bevölkerung. Dies impliziert ebenfalls, dass Bevölkerung eher einen Teil einer Gemeinschaft als eine Einheit bezeichnet. 2.4 Volk2 – Nationalität3 Nationalität3 ist recht selten belegt. Im Gegensatz zu Volk2 wird damit häufig die Zugehörigkeit einzelner Individuen zu einem Staatskollektiv und nicht dieses Kollektiv bezeichnet (vgl. D.VII.3.). Nationalität3 kann also synonym zu Volk2 (ebenfalls zu Nation2 und Bevölkerung1) sein, es kann aber auch nur eine enge Verwandtschaft bestehen (D.VII.3.). Demgegenüber ist eine Synonymie bzw. eine ähnlich enge Verwandtschaft zu Volk1 nicht feststellbar, da Bismarck sich – soweit ersichtlich – niemals im Sinne der Bedeutung 3 über die Nationalität von Monarchen äußert. 2.5 Volk2 – Publikum1 Publikum1 kann sich in seiner konkreten Verwendung bisweilen so an Volk2 – nie aber an Volk1 – annähern, dass eine nahe Verwandtschaft zwischen den beiden entsteht (D.IX.1.). Anders als mit Volk2 geht mit Publikum1 aber stets eine interessierte Haltung des designierten Kollektivs einher. Publikum1 ist hyponym zu Publikum3, wobei häufig offen bleibt, ob das Publikum die gesamte Staatsgemeinschaft oder aber eine andere – nämlich engere – Zielgruppe umfasst (D.IX.1. und 3.).

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

333

2.6 Volk2 – Untertan Der Ausdruck Untertan bezeichnet ein Einzelindividuum, erst im Plural kann eine weitgehende Synonymie zu Volk2 entstehen, im Singular liegt eine Meronymie – hier verstanden als Verhältnis des Teils zum Ganzen – vor. In aller Regel – mit Ausnahme der äußerst seltenen Belege zu Untertan2 (D.XII.2.) – ist der Ausdruck Untertan zur Bezeichnung der Angehörigen eines monarchischen Staates reserviert (dazu und zum Alternativausdruck (Staats-)Bürger D.XII.1.), er liegt dann in der Bedeutung 1 vor. Während Untertan1 in der Subkategorie eher formal geprägt ist, ist die Subkategorie b dadurch gekennzeichnet, dass Bismarck eine besondere Loyalitätsbeziehung zwischen Monarch und Beherrschten beschreibt, die von Unterordnung, Treue und Anhänglichkeit der letzteren sowie Schutz, Treue und Fürsorge des ersteren geprägt wird. So verbindet sich Untertan1b mit dem Treue-Topos1 (E.II.3.1). Im Gegensatz zu Volk2 mit seinen anders ausgerichteten Subkategorien lassen sich sämtliche Belege von Untertan1 der einen oder anderen Subkategorie zuordnen (D.XII.1.1 und 1.3). 2.7 Volk2 – Landsleute1 Landsleute1 bezeichnet in einem politischen Gemeinwesen verbundene Personen (D.IV.1.) und ist eng mit Volk2 verwandt (Meronymie des Singulars, Synonymie des Plurals), nicht aber – es finden sich im Quellenkorpus keine Hinweise auf eine Inklusion der politischen Führung und insbesondere von Monarchen als „Landesherrn“ (ebd.) in die Staatsgemeinschaft – mit Volk1. Anders als bei Volk2 findet sich aber auch keine kotextuelle Gegenüberstellung von Landsleuten und politischer Führung. Dies hängt damit zusammen, das der Ausdruck Landsleute – oder auch im Singular Landsmann (bei der Bedeutung 1 nicht aber Landsfrau) – der Abgrenzung zu Ausländer bzw. Fremden dient. Dabei schwingt bei Landsleute1 – auch dies ein Unterschied zu Volk2 – im Regelfall eine affektiv-emotionale Komponente mit (D.VII.1.). Von Untertan unterscheidet sich Landsleute1 durch fehlende Explizierung eines Einschlusses der (monarchischen) politischen Führung, auch eignet sich die Wortgestalt Landsleute1 besser zur Kennzeichnung Angehöriger einer Republik (vgl. D.VII.1., D.XII.2.).

334

D Empirischer Teil 1

2.8 Volk3 – Nation3 Die miteinander weitgehend synonymen Bedeutungen 3 von Volk und Nation weisen sowohl auf das Kultur- als auch auf das Staatsgemeinschaftskonzept hin (D.I.). Da es hier um das Entstehen s t a a t s t a u g l i c h e r Kollektive durch Verschmelzung unterschiedlicher Abstammungsgruppen geht, sind sie letztlich dem Staatsgemeinschaftskonzept zuzuordnen (im Unterschied zu Rasse4, dazu D.X.5.). Denn Bismarcks Überlegungen zielen darauf ab, ob ein politisches Kollektiv staatlich erfolgreich ist bzw. es nur unter Einbindung bestimmter Gemeinschaften sein kann. Seine – im Regelfall auf der Ebene der Germanen, Kelto-Romanen und Slawen gelagerten – Ausführungen zu einzelnen Abstammungsgemeinschaften dienen der Begründung solcher Überlegungen. Volk3 und Nation3 weisen ihrerseits keine Synonymie zu anderen Einzelbedeutungen auf. Sie stehen in engem Zusammenhang mit dem Geschlechts-Topos (E.II.10.1). 3 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Kulturgemeinschaftskonzept Im Kulturgemeinschaftskonzept stehen die identitätsstiftenden Merkmale der Sprache, Kultur und Abstammung im Fokus, die oft nicht scharf voneinander zu trennen sind (Bismarck selbst erkennt die Problematik einer eindeutigen Zuordnung von Personen zu einer Kulturgemeinschaft, GW VI, 294 e contrario: „zweifellos“). 3.1 Volk4 – Nation4 – Bevölkerung3 Volk4, Nation4 und Bevölkerung3 mit ihren Subkategorien sind im Korpus ähnlich selten vertreten; allen drei ist zudem gemein, dass sich die Kriterien der Kultur im Allgemeinen, der Sprache und der Abstammung häufig insgesamt widerspiegeln und eine scharfe Zuordnung zu einzelnen dieser Kriterien oft nicht möglich ist (D.II.6., D.III.3., D.VI.7.). Weiter stellt sich im Zusammenhang mit allen drei gleichermaßen die Frage, ob die Kultur konstitutiv wirkt und somit Volk4 / Nation4 / Bevölkerung3 vorliegt, oder ob es sich um ein in seiner Zusammengehörigkeit durch die Kultur gestütztes Staatskollektiv handelt (ebd.). Anders als bei Volk4a thematisiert Bismarck bei Nation4a nicht die Konfession als Teil der Kultur.

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

335

3.2 Landsleute2 – Nationalität1 – Element1 Landsleute2, Nationalität1 und Element1 umfassen ähnlich wie die unter 3.1 gefassten Zeichengestalten jeweils Abstammung, Kultur und Sprache, eine hinreichend scharfe Zuordnung zu einem einzigen dieser Kriterien gelingt hier selten (D.IV.2., D.VII.1.), bei Element nie (D.VII.4.1). Landsleute2 – gegenüber Landsleute1 recht selten nachweisbar – bezieht Bismarck im Unterschied zu Volk4, Nation4 und Bevölkerung3 nahezu immer auf die Preußen bzw. Deutschen, denn hier schwingt anders als bei jenen Lexemen oft besondere Affektion mit (vgl. D.VII.1.). Auch steht vor Landsleute oft ein Possessivpronomen (D.VII.1.; weiter GW VIII, 107: meine Landsleute). Schließlich kann dieser Ausdruck auch im Singular (Landsmann, z. B. XIII, 591f.) gebraucht werden. Die bei Bismarck häufig vorkommende Bedeutung 1 von Nationalität meint nicht immer das Kollektiv als solches, vielmehr wird mit dem Ausdruck auch die Zugehörigkeit von Individuen zu einer Kulturgemeinschaft kenntlich gemacht (etwa GW IV, 40). Nationalität1 verwendet Bismarck zudem auffallend oft im Zusammenhang mit Minderheitsfragen, wobei der Ausdruck sodann überwiegend eine Minderheit designiert, aber auch auf die Mehrheit bezogen sein kann (D.VI.1.). Element1 bezeichnet gegenüber den partiellen Synonymen stets einen Teil einer größeren Bezugsgröße, bspw. (GW XI, 258) in Posen das „polnische Element“ (D.VII.4.1). 3.3 Stamm1 – Rasse1 – Rasse4 – Volk4c Im Unterschied zu den unter 3.1 und 3.2 behandelten Lexemen sind der recht häufige Ausdruck Stamm1 und der weit seltenere Ausdruck Rasse1 auf Abstammungsgemeinschaften fokussiert (D.X.1., D.XI.1.). Bezogen auf Deutschland werden im Regelfall die einzelnen deutschen Abstammungsgemeinschaften und weit seltener die Deutschen insgesamt als Stamm bezeichnet (D.XI.1.); gewissermaßen umgekehrt bezieht sich der Ausdruck Rasse kaum auf ein Teilkollektiv (Ausnahme GW VII, 223), sondern eher auf die Deutschen insgesamt. Stamm1 als Teilkollektiv kann hyponym zu Volk4c (D.II.6.3) sein. Rasse4 (D.X.5.) tangiert die Bedeutungen 3 von Volk und Nation.

336

D Empirischer Teil 1

4 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Schicksalsgemeinschaftskonzept Das Schicksalsgemeinschaftskonzept spielt eine untergeordnete Rolle, die zueinander weitgehend synonymen Wortgestalten Volk5 und Nation5 sind selten belegt (D.II.7., D.VI.8.). Auf dieses Konzept weisende Äußerungen finden sich primär im Kotext mit der durch Waffengewalt herbeigeführten großpreußisch-kleindeutschen Einigung. 5 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Wesengemeinschaftskonzept Eine Wesensgemeinschaft kann auf gemeinsamen Charakterzügen beruhen; dann kann es sich zugleich um eine Abstammungsgemeinschaft handeln, so dass sich hier Wesens- und Kulturgemeinschaftskonzept berühren. Dies zeigt insbesondere der Gebrauch der in erster Linie auf Abstammungsgemeinschaften verweisenden Lexeme Rasse1,3 und Stamm1,2 im Wesensgemeinschaftskonzept (D.X.1., D.X.4., D.XI.1., D.XI.2.). Andererseits kann die Wesensgemeinschaft – so etwa die Preußen – aber auch auf einheitlichen Anschauungen bzw. Haltungen fußen und im Übrigen heterogen sein (v. a. D.II.8.2). Obwohl sich bei Bismarck eine quantitative und qualitative Fülle von Kollektivstereotypen feststellen lässt, sind Korpusbelege, in denen der verwendete ,Volk‘-Ausdruck primär eine konstitutive Wesensgemeinschaft widerspiegelt, relativ selten. Denn überwiegend steht ein Abstammungsoder Staatskollektiv im Vordergrund, dessen gemeinsame Charakterzüge bzw. Anschauungen weniger konstitutiv wirken; dies zeigt sich auch an der Austauschbarkeit und Widersprüchlichkeit vieler Charakterprädikationen gerade bei Staatsgemeinschaften (D.II.8.1 sowie Anhang III: Kollektivstereotype). Diese semantische Offenheit zwischen Volk6 und Volk2 ist in Bezug auf die Preußen besonders ausgeprägt, da das spezifische Preußentum eine bestimmte Attitüde voraussetzt (D.II.8.2). Volk6, Bevölkerung4, Nationalität2 und Stamm2 sind noch vereinzelter belegt als die ebenfalls raren Lexeme Nation6 und Rasse3. Die weitgehend synonymen Wortgestalten unterscheiden sich nur in feinen Nuancen. So weist Bevölkerung4 am ehesten einen Territorialbezug auf, Rasse3 und Stamm2 signalisieren oft die Nähe zu einer Abstammungsgemeinschaft.

XIV Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke

337

6 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Schichtenkonzept 6.1 Volk7 – Masse1 – Pöbel Im Unterschied zu dem immerzu negativ konnotierten Pöbel (D.VIII.) können Volk7 und –seltener – Masse1 in Bismarcks Sprachgebrauch auch relativ wertneutral bis hin zu positiv bewertet sein (D.II.9., D.V.1.1). Nur wenn Masse1b negativ verwendet wird, ist dieser Ausdruck somit partiell synonym zu Pöbel. Volk7 bezieht Bismarck häufig auf das ihm zufolge mit einem gesunden Sinn ausgestattete Agrarmilieu. Masse1 ist extensional weiter gefasst als Volk7, da dieser Ausdruck ein breiteres Segment, also nicht etwa nur die ländlichen Unterschichten, bezeichnet und – wenn auch sehr selten – dem Zeichen Regierung gegenübergestellt wird (GW XV, 47), wodurch Masse1 in die Nähe von Volk2 rückt. Im Gegensatz zu Pöbel können Volk7 und Masse1 Menschen designieren, denen Bismarck Staatstreue bzw. -loyalität nachsagt und gegenüber denen er eine besorgt-partriarchalische Haltung einnimmt (D.II.9., D.V.1.1). Dabei schwingt häufig die angebliche Volition mit, diese Gruppe vor Agitatoren zu schützen, die sie politisch fehlleiten könnten. Pöbel hingegen wird durchweg negativ – so auch im Zusammenhang mit negativ konnotierten Ausdrücken wie Gewalttätigkeit (GW VIII, 317) – verwendet. Insofern unterscheiden sich Volk7 und Masse1 von Pöbel weniger durch kognitive als vielmehr durch attitudinale und volitive Bedeutungsdimensionen. 6.2 Volk8 – Bevölkerung5 Volk8 und Bevölkerung6 sind weitgehend synonym, was sich etwa im Bereich der Wortbildung zeigt (GW IX, 99: Bauernvolk; GW III, 12: Bauernbevölkerung). Sowohl mit Volk8 als auch mit Bevölkerung6 betont Bismarck immer wieder die (Un-)Produktivität der designierten Menschengruppe in einem Betätigungsfeld (D.II.11., D.III.6.). 6.3 Volk9 – Nation7 Volk9 ist weitgehend synonym mit Nation7. Beide Zeichengestalten verwendet das Bismarck im Regelfall bezogen auf Minderheiten (D.II.12., D.VI.10.). Hiervon abgesehen dient Nation nie zur Kennzeichnung einer Klasse innerhalb einer Gesellschaft; so kommen in Bismarcks Sprachge-

338

D Empirischer Teil 1

brauch Klasse des Volkes2 / der Bevölkerung1 (GW II, 156; XIV/II, 961) und Volksklasse (GW II, 209) vor, soweit ersichtlich aber nicht Klasse der Nation. 7 Interlexematische Beziehungen der ,Volk‘-Ausdrücke im Lokalkonzept Innerhalb des Lokalkonzeptes lassen sich die Bedeutungen der Ausdrücke zwei Gruppen zuordnen. Volk10, Bevölkerung2 und Nation8 stehen für ›Einwohner einer Ortschaft oder – einer nicht mit einem Staatsgebiet kongruenten – Region‹ (D.II.13., D.III.2., D.VI.11.). Dabei eignet sich Bevölkerung2 am besten dazu, diese lokale Bedeutung auszudrücken, und ist infolge dieser Immanenz im Korpus mit Abstand am häufigsten belegt, während Nation8 und Volk10 nur sehr vereinzelt auffindbar sind. Volk11, Masse2 und Publikum2 verweisen demgegenüber auf eine zweckgebunden an einem Ort versammelte Menschenmenge (D.II.14., D.V.2., D.IX.3.). Dabei ist das Kollektiv dieser zweiten semantischen Gruppe des Lokalkonzeptes noch weit stärker ortsbezogen; zugleich ist es in Abhängigkeit seines Zweckes zeitlich nur vorübergehender Natur und hierbei einem starken Zu- und Ablauf ausgesetzt (vgl. D.II.14.). In der zweiten Gruppe ist Volk11 ebenfalls selten vertreten, hier dominieren Masse2 und vor allem Publikum2. Dieses Übergewicht dürfte auch damit zusammenhängen, dass dem Publikum im Regelfall eine interessierte Haltung zugeschrieben wird (D.IX.1.), nachdem eine Versammlung, wie soeben dargelegt, ziel- und zweckgebunden ist; der Ausdruck Masse2 (D.V.2.) eignet sich demgegenüber zur Verbildlichung des Personenumfangs einer Zusammenkunft.

E Empirischer Teil 2 Analyse von Topoi I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata (nach Kienpointner) Die in der Argumentationsanalyse der vorliegenden Untersuchung im Vordergrund stehenden besonderen („Bismarck-spezifischen“) Topoi lassen sich auf allgemeine Topoi im Sinne der Kienpointer’schen Klassifikation598 zurückführen. Allgemeine Topoi könnten dabei als kotextabstrakte, allgemeine Strukturprinzipien einer Argumentation, besondere Topoi als kotextspezifische, inhaltlich spezifizierte Schlussregeln bezeichnet werden (vgl. Ottmers 1996, 88ff.). Die Ausdrücke kotextabstrakt und kotextspezifisch sind jedoch problematisch, weil kotextspezifisch auch schon eine Abstraktion verschiedener einzelkotextspezifischer Argumentationen beinhaltet; spezifisch bedeutet dann eher ›typisch‹. Geeigneter erscheinen daher die Termini kotextenthoben, -frei oder -abgelöst (für kotextabstrakt) und kotextgebunden (für kotextspezifisch). Kienpointner selbst weist auf die zahlreichen Abgrenzungsprobleme in seinem System bezüglich der Praxis hin.599 Vorliegend wird den allgemeinen Schemata bei Bismarck weniger Raum eingeräumt als den kotextgebundenen Topoi.

—————— 598 Dazu Kienpointner (1992, 246: Schaubild). 599 Siehe Kienpointner (1992, etwa 235–240, 248 und 402).

340

E Empirischer Teil 2

1 Schlussregel benützende Argumentationsschemata 1.1 Einordnungsschemata 1.1.1 Definitionsschemata Kienpointner (1992, 250f.) unterscheidet zwischen deskriptiven und normativen Definitionsschemata,600 die er wie folgt bestimmt: Deskriptiv: (1) Was über die Definition ausgesagt wird, wird auch über das Definierte ausgesagt und umgekehrt. (2) Wovon das Definierte ausgesagt wird, davon wird auch die Definition ausgesagt und umgekehrt. Normativ: (1) Wenn X durch Definition Y definiert ist, ist Wertung Z bezüglich X gerechtfertigt. (2) Wenn X durch Definition Y definiert ist, ist Handlung Z angebracht. In der politischen Argumentation treten normative Definitionsschemata bzw. „persuasive Definitionen“ im Sinne Lewandowskis (1975, 481f.) recht häufig auf. In solchen Sprachthematisierungen oder gar semantischen Kämpfen finden sich explizite Bedeutungsdeterminierungen nach dem Schema „x heißt / bedeutet / meint y“ (Böke 1996a, 48). Die Diktion „x heißt y“ suggeriert, „daß die gewählte Bezeichnung die objektive Wirklichkeit adäquat wiedergibt601 und verdeckt damit gleichzeitig den subjektiv-interpretativen und zweckorientierten Charakter der Sprache“ (Böke 1996a, 49). Das Definitionsschema nach Kienpointner findet sich bei Bismarck beispielsweise in einer Reichstagsrede vom 12.6.1882 (GW XII, 360): Hier definiert er die Bauernbefreiung von 1807 als Sozialismus, um diesem Ausdruck eine positive Bedeutung zu verleihen und so seinen Gegnern, die zuvor die geplante Sozialgesetzgebung als Sozialismus stigmatisiert haben, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein Beispiel für die negative Bewertung einer Definition findet sich etwa in GW XI, 106 (RRNB vom 24.2.1870: „versteht er [Lasker] darunter die Verweigerung der Mittel [...]? Das war Volkspolitik, wenn die Sache irgendeinen Begriff hat“). Weiter soll dies hier nicht vertieft werden, denn der Bismarck-spezifische Defini-

—————— 600 Naess (1975, 88ff.) unterscheidet nicht zwischen deskriptiven und normativen, sondern zwischen gebrauchsbeschreibenden und regelgebenden Definitionen. 601 Zur realistischen Diktion vgl. Wengeler (1992), Böke (1996a, v. a. 49); weiter Stötzel / Eitz (22003, v. a. 6).

I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata

341

tions-Topos wird im Rahmen sprachthematisierender Argumentation erläutert (siehe Teil 3). 1.1.2 Ganzes-Teil-Schemata Ganzes-Teil-Schemata,602 so etwa „Was vom Ganzen ausgesagt wird, wird auch von den Teilen ausgesagt (und umgekehrt)“, verwendet Bismarck recht häufig, z. B.: Die Bevölkerung[1,4] [in der freien Reichsstadt Frankfurt] ist von Natur furchtsam, wie die unteren Klassen der Bevölkerung[2] Süddeutschlands überhaupt [...] (GW II, 156).

Kienpointner fasst auch den „lieu de la quantité“ im Sinne Perelmans603 – wonach man das von der Mehrheit Gewollte selbst anstreben soll – als Ganzes-Teil-Schema auf.604 Dieses Schema stellt sich als MehrheitenArgumentation zur Legitimation eigenen Handelns605 dar, so etwa, wenn Bismarck eine deutsche Kolonialpolitik mit dem entsprechenden Mehrheitswillen des Staatskollektivs begründet und den Reichstag wegen dessen zurückhaltender Einstellung hierzu rügt (GW XIII, 2f.; RDR). Als weitere Beispiele lassen sich anführen:606 Die süddeutschen Staaten können und dürfen uns nicht gleichgültig sein, denn sie sind Glieder unseres Volkes[2?,4?], welches, so glauben wir, durch die Natur der Dinge ohnehin getrieben werden wird, sich immer fester zusammenzuschließen (GW VIb, 35; Erlass an den Gesandten in Stuttgart Frhr von Rosenberg; 25.3.1869). Der Unteroffizier hat ja doch im ganzen dieselbe Ansicht und dasselbe Pflichtgefühl wie der Leutnant und der Oberst – bei uns Deutschen. Das geht bei uns überhaupt sehr tief in alle Schichten der Nation[2,6] (GW VII, 360; Tischgespräch am 28.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

—————— 602 Abgrenzungsprobleme bestehen zu Genus-Spezies-Schemata und induktiver Beispielsargumentation (Kienpointner 1992, S. 266, 278) sowie zur Autoritätsargumentation (ebd., 284). Letztere liegt nur dann vor, wenn die Mehrheit als besonders qualifiziert oder befugt dargestellt, also nicht bloß quantitativ argumentiert wird. Ganzes-Teil-Schemata (sowie auch Genus-Spezies-Schemata) lassen sich insofern von induktiver Beispielargumentation unterscheiden, als bei letzterer eine Schlussregel erst etabliert wird. 603 Dazu Perelman / Olbrechts-Tyteca (1983, 115 ff.). 604 So – allerdings ohne nähere Begründung – Kienpointner (1992, 276). 605 Kienpointner (1992, 281) nennt dies Anpassungsargument. 606 Siehe etwa auch GW XI, 166; hier betrachtet Bismarck die Elsässer als Teil der Deutschen, wobei deutsche Tugenden wie z. B. Zuverlässigkeit „gerade in der Elsässer Bevölkerung in hohem Grade verkörpert“ seien.

342

E Empirischer Teil 2

1.1.3 Genus-Spezies-Schemata Genus-Spezies-Schemata607 sind den Definitionsschemata und den Ganzes-Teil-Schemata sehr ähnlich. Als Kriterien, die aber nicht immer scharfe Abgrenzungen erlauben, nennt Kienpointner (1992, 266) etwa folgende: Bei semantischer Inklusion (Hyponymie-Hyperonymie-Relation) liege eine Einordnung in eine Spezies / ein Genus, bei semantischer Äquivalenz (Synonymie-Relation) eine Definitionsrelation vor. Bei Ganzes-Teil-Relationen gehe es nicht um semantisch „reichere“ (d. h. mehr „Seme“ bzw. „Marker“ enthaltende) und semantisch „ärmere“ (d. h. weniger „Seme“ bzw. „Marker“ enthaltende) Ausdrücke wie bei den Genus-Spezies-Hierarchien, z. B. Pferd (Genus, semantisch „ärmer“) vs. Hengst / Stute (semantisch „reicher“, denn enthalten zusätzlich die Seme „männlich“ / “weiblich“ sowie „erwachsen“). Ganzes-Teil-Relationen hingegen beträfen die Aufteilung einer Gesamtheit in Teile, die semantisch im Ganzen enthalten seien (z. B. Haus vs. Mauern, Dach, Fenster usw.). Das GenusSpezies-Schema kann durch folgendes Beispiel aus dem Quellenkorpus verdeutlicht werden: [...] diejenigen, deren Interessen quer treiben: Polen, Welfen, Franzosen, Dänen, Sozialdemokraten. Letztere rechne ich zu den fremden Völkerschaften (GW XIII, 464; Ansprache an Besucher aus Schwaben; Juli 1892).

1.2 Vergleichsschemata Bei den Vergleichsschemata werden bestimmte Größen einander vergleichend – im weitesten Sinne des Wortes – gegenübergestellt, wobei auf Gleichheiten, Ähnlichkeiten, Unterschiede und „A maiore/minore“-Relationen verwiesen wird.608 Vergleichsschemata können z. B. wie folgt formuliert sein: Deskriptiv: (1) Von (hinsichtlich eines quantitativen / qualitativen Kriteriums Z) gleichen / ähnlichen Gegenständen X werden gleiche / ähnliche Eigenschaften Y ausgesagt.

—————— 607 Zu Abgrenzungsproblemen gegenüber Definitionsschemata und Ganzes-Teil-Schemata siehe Kienpointner (1992, 258 und 266f.) mit Abgrenzungskriterien, die Kienpointner allerdings als unsicher bezeichnet. 608 Kienpointner (1992, 284). Auch bei diesen Schemata gibt es zahlreiche Abgrenzungsprobleme. So treten die Topos-Indikatoren (z. B. Partikeln und Konnektoren wie als, wie, so, erst recht, noch oder lexikalische Einheiten wie gleich, verschieden, Identität, Unterschied, ähneln, gleichen) laut Kienpointner (1992, 288f.) zum Teil auch bei anderen Argumentationsmustern – vor allem Beispiels- und Analogieargumentationen – auf, weitere Abgrenzungsprobleme bestehen gegenüber Definitionsschemata (ebd., 289).

I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata

343

(2) Von (hinsichtlich eines quantitativen / qualitativen Kriteriums Z) unterschiedlichen Gegenständen X werden unterschiedliche Eigenschaften Y ausgesagt. Normativ: (1) Wenn X und Y hinsichtlich eines quantitativen / qualitativen Kriteriums Z gleich / ähnlich sind, sind sie im Normalfall diesbezüglich gleich / ähnlich zu bewerten bzw. zu behandeln. (2) Wenn X und Y sich hinsichtlich eines quantitativen / qualitativen Kriteriums Z unterscheiden, sind sie diesbezüglich unterschiedlich zu bewerten bzw. zu behandeln.609 Als Beispiel für das Vergleichsschema „Von hinsichtlich des Kriteriums Z unterschiedlichen (gleichen / ähnlichen) Gegenständen X werden unterschiedliche (gleiche / ähnliche Eigenschaften Y ausgesagt“ sei folgender Korpusbeleg angeführt.610 Die Germanen sind so sehr männlich, daß sie für sich allein geradezu unregierbar sind. Jeder lebt nach seiner Eigenart. Wenn sie aber zusammengefaßt sind, dann sind sie wie ein Strom, der alles vor sich niederwirft, unwiderstehlich. Weiblich dagegen sind die Slawen und die Kelten. Sie bringen es zu nichts aus sich, sie sind nicht zeugungsfähig. Die Russen können nichts machen ohne die Deutschen. Sie können nicht arbeiten, aber sie sind leicht zu führen. Sie haben keine Widerstandskraft und folgen ihren Herren. Auch die Kelten sind nichts als eine passive Masse[3] (GW VII, 253f.).

Hier sind X Germanen, Slawen und Kelten, Z deren Geschlecht; hieran knüpft Bismarck unterschiedliche Eigenschaften Y, die seine Attitüde offenbaren und die mit bestimmten Volitionen verknüpft sind (vgl. auch D.II.5, E.II.10.1). Auch die zu den Vergleichsschemata zählenden Erst-Recht-Argumentationen sind bei Bismarck zu finden, so etwa wenn er auf die Gefahren einer revolutionären Agitation im städtischen Berlin unter Hinweis darauf aufmerksam macht, dass die Agitation „sogar bei dem Landvolk“ (GW XV, 23f.) schon Wirkung zeige. Damit begründet er die Notwendigkeit eines Entgegenwirkens in Berlin.611

—————— 609 Die Unterscheidung zwischen normativ und deskriptiv meint hier zugleich die Differenz zwischen Darstellung und Handlungsaufforderung. Irgendwo zwischen diesen beiden Handlungen befindet sich der Akt der Bewertung. 610 Nach Kienpointner (1992, 285) ließe sich dieser Beleg wie folgt schematisieren: Wenn sich Völker hinsichtlich ihrer Abstammung deutlich unterscheiden, weisen sie stark unterschiedliche Charaktereigenschaften auf. Deutsche und Russen unterscheiden sich bezüglich ihrer Abstammung – die einen Germanen, die anderen Slawen – deutlich. Also: Deutsche und Russen weisen stark unterschiedliche Charaktereigenschaften auf. 611 Ein weiteres Beispiel eines Vergleichsschemas bei Bismarck findet sich in GW VI, 13, wo er für eine allgemeine und gleiche Wahl gegenüber einem Zensuswahlrecht wirbt. Hierzu vgl. auch Kienpointner (1992, 303).

344

E Empirischer Teil 2

Zu den normativen Vergleichsschemata zählt ferner das Gerechtigkeitsschema.612 Bei Bismarck lässt sich dieses beispielsweise feststellen, wenn er für Preußen aufgrund seiner Macht und Einwohnerzahl mehr Gewicht im Deutschen Bund fordert: Das preußische Volk[2a] [...] fühlt die Ungerechtigkeit, [...] daß Preußen [...] mit den Kräften von 18 Millionen unter höchster Anspannung aller Kräfte für die Vertheidigung des Gebietes von mehr als 40 Millionen der Hauptsache nach einstehn soll, daß es dabei in seiner Gesammtheit kein stärkeres Recht am Bunde hat, als die kleinen Nachbarstaaten, die es schützt, durch die es aber im Frieden seine materielle Entwicklung beschränkt [...] sieht [...]. [...] Preußen kann nicht in Deutschland die Rolle einer beherrschten Minorität übernehmen [...]. Dem Bundesstaate, welcher an Macht alle übrigen zusammengenommen aufwiegt, gebührt ein vorwiegender Einfluß auf die gemeinsamen Angelegenheiten, und seine Bevölkerung[1a] würde darauf nicht verzichten wollen. [...] nach der Bevölkerung[1] und nach dem Machtverhältniß müßte Preußen allein mehr Stimmen haben als die Gesammtheit der übrigen613 rein deutschen Staaten (18 Million[en] gegen 17 ½) (GW III, 267; Denkschrift über die Deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861).

Hier stellt er das preußische Volk als fühlende Einheit ähnlich einem Individuum dar und unterstreicht so die kritisierte Ungerechtigkeit emotional. 1.3 Gegensatzschemata Gegensatzschemata614 sind Argumentationsmuster, die kontradiktorische, konträre, konverse sowie inkompatible Gegensätze enthalten. Solche Schemata lauten nach Kienpointner wie folgt: Deskriptiv: Wenn X die Eigenschaft P aufweist, kann X nicht zur gleichen Zeit in derselben Hinsicht die kontradiktorische / konträre / konverse / inkompatible Eigenschaft P’ aufweisen. Normativ: Wenn X die Bewertung W zukommt, kann X nicht zur gleichen Zeit in derselben Hinsicht die gegensätzliche Bewertung W’ zukommen. Mitunter benutzt Bismarck solche Gegensatzschemata, so etwa normativ in einer Rede vom Mai 1869 im Reichstag des Norddeutschen Bundes, wenn er Abgeordneten des Norddeutschen Reichstags vorhält, sie täten

—————— 612 Kienpointner (1992, 294f.) zufolge spielt das Gerechtigkeitsschema in politischen Argumentationen oft eine entscheidende Rolle. 613 Indem Bismarck hier von übrigen rein deutschen Staaten spricht, erkennt er den polnischen Preußen deren Polentum ab. Freilich ist nicht dies seine Intention, vielmehr will er wohl den Anspruch Preußens auf mehr Gewicht im Bund begründen. 614 Zu den Gegensatzschemata vgl. Kienpointner (1992, 306 ff.).

I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata

345

so, „als ob es ein Land der Abgeordneten gäbe und ein Land der Regierung, als ob diese beiden nicht identisch wären und dieselben Bedürfnisse hätten. Wir fordern nicht für uns, wir fordern für das Volk[2] [...]“ (GW XI, 61). Ein weiteres Beispiel liefert folgende Stelle: In Polen gibt es eigentlich zwei ,Völker‘[9,6]: Adel und Bauernschaft, von verschiedener Natur, Gewohnheit und von verschiedenem Wesen. Der erstere ist unruhig, aufrührerisch, die letztere ist ruhig, arbeitsam, nüchtern (GW VIII, 218).

Wenn ein Volk die Eigenschaft x aufweist, kann es nicht zugleich die kontradiktorische Eigenschaft y aufweisen. Also handelt es sich bei den Polen (an sich) um verschiedene Völker (vgl. Schichtenkonzept, D.II.12., D.VI.10.).615 Zur Bekräftigung dieser Aussage dient das Adverb eigentlich, wodurch Bismarck als urteilende Instanz den Anspruch erhebt, die Tatsache bzw. Wahrheit zu kennen. Gegensatzschemata treten im Korpus gemeinsam mit Spaltungs-Topoi (E.II.2.) als Bismarck-spezifischen Argumentationsmustern auf.616 1.4 Kausalschemata Kausalschemata, also Schemata, deren Plausibilität durch das Vorliegen verschiedener Kausalrelationen gewährleistet wird,617 sind generell die häufigsten Argumentationsmuster.618 Kienpointner unterscheidet Ursache-Wirkungs-Relationen (naturgesetzliche Kausalität), Grund-Folge-Relationen (Folgen menschlicher Handlungen619) und Zweck-Mittel-Relationen.620 Solche Kienpointner (1992, 342f.) zufolge an lexikalischen Einheiten

—————— 615 Pleitner (2000, 66) weist darauf hin, die soziale Aufteilung der Polen in eine adelige Oberschicht und in die breite Masse von Bauern habe einen Gemeinplatz des 19. Jh. dargestellt. 616 Siehe etwa die bereits zitierten Belege GW VIII, 216f., XI, 61. Ein weiteres Beispiel findet sich in GW XI, 41: „[...] dazu gehörten Deutsche, so, wie man 1848 sie sich an die Wand gemalt dachte, wenn man der liberalen Partei angehörte, aber nicht so, wie sie wirklich sind.“ Vgl. auch GW XII, 389ff. 617 Kienpointner (1992, 328). 618 Ebd., 344. In politischen Argumentationen spielen Kausalschemata eine wichtige Rolle. Beim Grund-Folge-Schema überwiegt nicht die deskriptive Variante (Wenn X Handlung Y vollzieht, treten Folgen Z auf. X vollzieht Handlung Y.), sondern die normative Variante: Handlung A führt zu Folge B. B ist positiv / negativ zu bewerten. Also: Handlung A ist positiv / negativ zu bewerten und daher zu vollziehen / zu unterlassen (vgl. Kienpointner 1996, 149). 619 Ottmers (1996, 95) weist darauf hin, dass bei Schlüssen aus menschlichen Handlungen – im Unterschied zu Schlüssen von den Ursachen auf die Wirkungen – ein zweifaches Beziehungsverhältnis vorliege: das zwischen Intention und Handlung und das zwischen Handlung und ihren Folgen. 620 Kienpointner (1992, 334). Die Abgrenzung zwischen diesen Varianten ist oft schwierig, vgl. Kienpointner (1992, 344) unter Verweis auf häufige Probleme bei der Unterscheidung,

346

E Empirischer Teil 2

wie etwa Ursache, Wirkung, Grund, Folge, Voraussetzung, Effekt, Nachwirkung, Nebenwirkung, Ursprung, Mittel, Zweck, Motive, Beweggründe usw., Konnektoren wie damit, um... zu, weil, da usw. oder kausalen Proformen wie deshalb, darum, daher, deswegen usw. sichtbare Schemata sind bei Bismarck ebenfalls häufig anzutreffen, z. B.: In den Preußen ist eine starke Mischung von slawischen und germanischen Elementen[1]. Das ist eine Hauptursache ihrer staatlichen Brauchbarkeit (GW VII, 253f.; Unterredung mit Bluntschli; 30.4.1868).621 Als bewegende Ursachen dieser bedauerlichen Erscheinung [französischer Aggression] können wir leider nur die Instinkte des Hasses und der Eifersucht auf die Selbständigkeit und Wohlfahrt Deutschlands erkennen [...] (GW VIb, 397; EMDH; 18.7.1870). In Frankreich müssen die Dynastien klerikal sein, weil dort die Geistlichkeit unruhig und mächtig ist, und weil die Herrscher, um das Volk[2] zu täuschen, kriegerisch sein müssen; daher sind sie gezwungen, mit den Nachbarn Streit anzufangen (GW VIII, 216f.; Gespräch mit dem italienischen Kammerpräsidenten Franceso Crispi; 17.9.1877).

Bei obigen Beispielen handelt es sich um Grund-Folge-Relationen. Zu den Kausalschemata zählen etliche der weiter unten entwickelten Bismarckspezifischen Argumentationsmuster, so etwa zu den Zweck-Mittel-Relationen gehörenden Volkswunsch- und Volksnutzen-Topoi (dazu E.II.6.). Ursache-Wirkungs-Relationen sind bei Bismarck selten. Kienpointner ordnet auch das so genannte pragmatische Argument – positive / negative Folgen einer Handlung als Bekräftigung / Widerlegung der Richtigkeit der mit der Handlung verfolgten Politik – in die Kausalschemata ein.622 Bei Bismarck findet sich das pragmatische Argument etwa in folgendem Beleg: Ein einig Volk[1,5] ist in merkwürdig kurzer Zeit geschaffen worden; es ist das der Beweis, daß die ärztliche Kur, welche angewendet wurde, wenn auch mit Blut und Eisen, nur ein Geschwür, das längst reif war, aufgeschnitten und uns ein plötzliches Behagen und Wohlbehagen geschaffen hat (GW XIII, 539; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894).

—————— ob bestimmte Ereignissequenzen als Naturprozesse oder als Handlungssequenzen zu interpretieren sind. 621 Weitere Beispiele so etwa: „Im Jahre 1866 wurde er [der Deutsche Bund] von Preußen [...] beseitigt, weil er den Erwartungen, die die deutsche Nation[2a] von ihm gehegt hatte, nicht entsprach“ (GW XIII, 125; RDR; 26.3.1886); „[...] anarchischen Zuständen [...], in welche ein überwiegend monarchisches Volk[2] zu verfallen droht, weil ihm der König fehlt“ (GW VIb, 271f.; Immediatbericht; 9.3.1870). 622 Zum pragmatischen Argument vgl. Perelman / Olbrechts-Tyteca (1983, 358). Kienpointner (1992, 352) weist auf die Sonderstellung des pragmatischen Argumentes bei Schellens (1985 und 1987) hin.

I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata

347

Auch kausale Argumentationen im religiösen Bereich (Wenn ein bestimmtes Ziel gottgewollt ist, soll der Mensch alle zur Erreichung dieses Ziels nötigen Maßnahmen treffen623) sind bei Bismarck implizit anzutreffen: Wir mußten daher [...] uns entschließen, Hannover und Hessen vollständig zu absorbieren, wenn wir nicht das Preußische Volk[2] um die Früchte seiner [...] unter Gottes Beistand erworbenen Siege bringen und die gerechtesten Angriffe auf die Feigheit der Regierung im Vergleich mit der Tapferkeit des Volks[2a,6] provozieren wollten (GW VI, 104; IGGFM; 7.8.1866).

2 Schlussregel etablierende Argumentationsschemata Zu den Schlussregel etablierenden Argumentationsschemata zählt Kienpointner die „induktive Argumentation im engeren Sinn, d. h. den Schluß von einigen624 Beispielen [...] auf einen allgemein(er)en Satz [...], der in der weiteren Argumentation als Schlußregel benützt werden kann“ (Kienpointner 1992, 243). Zahlreiche aus induktiven Beispielargumentationen gewonnene allgemeine Sätze fungieren in der weiteren Argumentation als Schlussregel. So entsteht die Schwierigkeit, induktive und illustrative Beispielargumentation voneinander abzugrenzen. Häufig bleibt unklar, ob eine Generalisierung das Ziel einer Argumentation war, oder ob die Beispiele eine implizit vorausgesetzte Schlussregel nur bekräftigen sollen, die dann als Prämisse dient (Kienpointner 1992, 368). Die induktive Argumentation wird z. B. im folgenden Korpusbeleg deutlich: Das ist die natürliche Entwicklungsbahn, zu welcher jede fortschrittliche Politik, die Politik, daß die Parlamentsmajorität im Lande regiert und nicht der König, zuletzt notwendig in allen Ländern kommen muß; und daß dies bei einem so achtbaren konservativen Menschenschlag, wie der norwegische Bauer es ist, auch der Fall ist, schlägt alle diejenigen, die noch zweifelhaft sein mögen, die noch an der allgemeinen Wahrheit dieses Grundsatzes zweifelhaft sein konnten, weil früher nur der Pöbel der großen Hauptstädte an der Herrschaft gewesen ist, wie die Jakobiner zur Zeit der großen Revolution in Paris und bei anderen Beispielen (GW XII, 452; RDR; 9.5.1884).

Hier lautet das Argumentationsschema: Am Beispiel des an sich konservativen Norwegen wird deutlich, dass das parlamentarische Prinzip sich generell durchsetzen wird.

—————— 623 In Anlehnung an Kienpointner (1992, 363). Vgl. auch unter den Bismarck-spezifischen Topoi den Autoritäts-Topos (E.II.7.). 624 Wobei Kienpointner (1992, 366f.) feststellt, dass ausnahmsweise ein einziges Beispiel ausreichen könne, so etwa bei katastrophalen Folgen (z. B. Tschernobyl). Bei Bismarck lässt sich dies etwa in GW V, 418 (EMDH; 24.3.1866) nachweisen, wenn er die deutschen Regierungen auf die Gefahren der Uneinigkeit aufmerksam macht und hierfür induktiv das Beispiel Polens (Teilungen im 18. Jh.) nennt.

348

E Empirischer Teil 2

3 Argumentationsschemata, die Schlussregeln weder einfach benützen noch etablieren 3.1 Illustrative Beispielsargumentation Bei der illustrativen Beispielsargumentation wird die Schlussregel nicht einfach vorausgesetzt, sondern durch den Nachweis einiger Beispiele, bei denen vom Argument auf die Konklusion geschlossen werden kann, bekräftigt. Kienpointner (1992, 375) zufolge können illustrative Beispiele zu allen Schlussregeln (im Sinne der Großklasse I) angeführt werden. Häufig ist die Abgrenzung zu induktiven Argumentationsschemata schwierig (Kienpointner 1992, 368, 373f., 377f.). Theoretisch unterscheidet sich die illustrative von der induktiven Beispielargumentation dadurch, dass die mögliche Schlussregel nicht Konklusion, sondern Prämisse der Argumentation ist. Für die illustrative Beispielsargumentation lassen sich folgende Beispiele anführen: Unter den Führern der sozialistischen Partei in Deutschland sind begabte Köpfe, gute Redner, wie zum Beispiel Liebknecht, aber ihr System ist trügerisch; sie wollen Gemeinschaft aller landwirtschaftlichen und industriellen Güter auf Grund gemeinsamer Arbeit, das ist eine Verrücktheit (GW IX, 34; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890). Ich bin mitunter etwas beschämt in meinem deutschen Gefühle, wenn ich sehe, wie zum Beispiel in Frankreich, wo die Parteien sicher viel erbitterter, feindseliger [...] einander gegenüberstehen, als bei uns, sobald von auswärtigen Dingen die Rede ist, jede Kritik schweigt, wenn es sich um die äußere Ehre und das Ansehen Frankreichs handelt [...] (WsBd, I, 65; RDR; 25.2.1878).

3.2 Analogieargumentation Kienpointner fasst Analogieargumentationen in einem engeren Sinne als viele andere Autoren auf. Er stellt induktive Beispielargumentation, illustrative Beispielargumentation und Analogieargumentation voneinander gesondert dar, während andere Autoren alle diese Argumentationen unter dem Terminus Analogieargumentation zusammenfassen.625 Analogieargumentationen lassen sich nach Kienpointner wie folgt schematisieren: A zu B verhält sich wie C zu D.626 Oft sind Analogierelationen

—————— 625 Vgl. etwa Schellens (1985), Toulmin / Rieke / Janik (1984) und Govier (1987). Wie Kienpointner aber Perelman / Olbrechts-Tyteca (1983). 626 Im Regelfall also vier Terme A, B, C, D. Allerdings sind solche Argumentationen auch mit nur drei Termen denkbar, z. B. Der Erwachsene {A} ist im Vergleich zu Gott {B} so

I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata

349

aber verkürzt, mitunter nehmen sie die Form von Metaphern an.627 Analogien sind möglich zu allen Schlussregeln der Großklasse I nach Kienpointner, sie dienen daher oft der Stützung einer Argumentation mit Schlussregel benützenden Argumentationsschemata wie z. B. Gegensätzen, Ursachen, Zielen, Ähnlichkeiten oder Unterschieden.628 Die Abgrenzung zu Vergleichsschemata ist in der Praxis schwierig und oft nicht möglich.629 Ein wichtiges, allerdings unscharfes Abgrenzungskriterium besteht darin, ob die verglichenen Elemente – dann eher Vergleichsschema – aus denselben Bereichen der „Realität“ stammen oder – dann eher Analogieargumentation – aus stark unterschiedlichen Sektoren der „Wirklichkeit“ (inhaltliche Distanz).630 Perelman / OlbrechtsTyteca (2004, Teilb. II, 529) sehen den wesentlichen Unterschied zwischen Analogie und Ähnlichkeit darin, dass erstere „statt eines V e r h ä l t n i s s e s v o n Ä h n l i c h k e i t e n eine Ä h n l i c h k e i t v o n V e r h ä l t n i s s e n darstellt“. Als Beispiel einer Analogieargumentation dient folgender Beleg: Da von Österreich {D} eine freiwillige Anerkennung der höheren politischen Bedeutung Preußens im Vergleich mit den übrigen Bundesstaaten [...] auf keinen Fall zu erwarten ist, so scheint mir für Preußen, {C} solange nicht äußere Ereignisse das jetzige Bundessystem sprengen und uns zu voller, mindestens faktischer Parität mit Österreich verhelfen, die Übernahme der Rolle eines Vertreters der Geltung und der Interessen aller übrigen Bundesstaaten [außer Österreich] vorzugsweise indiziert zu sein, um in ähnlicher Art zu operieren, wie in Parlamenten ein nach dem Einfluß strebender Führer {A} die Verteidigung der Freiheiten des Volkes[2] zur erfolgreichsten Waffe gegen die faktischen Machthaber {B} zu wählen pflegt und auf diesem Wege die letzteren schließlich nötigt, sich mit ihm abzufinden (GW I, 307f.; PMM; 8./ 9.3.1853).

Das Analogon besteht hier in der Gegenüberstellung „Führer der aufstrebenden Minderheitsfraktion / Mehrheitsfraktion“ und „Preußen / Österreich“. Die oben skizzierte Abgrenzungsproblematik von Vergleichs- und Analogieargumentation kann instruktiv an folgendem Beleg sichtbar gemacht werden: Dieser Dualismus ist älter als der zwischen Oesterreich und Preußen; er prägte sich zuerst im Gegensatz zwischen Franken {A} und Sachsen {B}, dann zwi-

—————— 627 628 629 630

kindlich, wie es das Kind {C} im Vergleich zum Erwachsenen {A} ist (Kienpointner 1992, 385). Vgl. ferner Perelman / Olbrechts-Tyteca 1983, 504ff. Vgl. Kienpointner (1992, 389 mit Beispielen.) Ebd., 386f. Kienpointner (1992, 289) erwähnt die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung von auf Gleichheit beruhenden Vergleichsschemata und Definitionsschemata. Kienpointner (1992 389f., 288f.), mit dem zusätzlichen Hinweis (S. 288, 389), dass es sich bei Analogieargumentationen häufig um Einzelfallargumentationen handele.

350

E Empirischer Teil 2

schen Hohenstaufen {C} und Welfen {D} aus. Hierauf brach er wieder in der Reformation {E}{F} auf […]. Aehnlich traten sich seit den schlesischen Kriegen Oesterreich {G} und Preußen {H} gegenüber, und jetzt äußert sich dieser Gegensatz in dem Widerspruche des Individuums {I} gegen den Staat {K} (GW IX, 51; Gespräch mit dem Historiker Heinrich Friedjung 13.6.1890).

Eine Analogieargumentation lässt sich hier zwischen { A / B, C / D, G / H } einerseits und { I / K } andererseits ausmachen, denn hier werden politische Konflikte zwischen Staaten bzw. Fürstenhäusern (also zwischen politischen Einheiten) mit Konflikten zwischen dem Staat und seinen Angehörigen (also innerhalb einer politischen Einheit) verglichen. Bei A / B, C / D und G / H handelt es sich hingegen jeweils um interterritorialpolitische Konflikte (im Falle von C / D und später auch G / H um die Vorherrschaft in Deutschland), so dass zwischen ihnen einiges für eine Vergleichsargumentation spricht. Der mit Reformation nur angedeutete Konflikt E / F (E: Katholizismus, F: Protestantismus) war religiöser, aber auch politisch-interterritorialer631 Natur (Dreißigjähriger Krieg), insoweit ist gegenüber { A / B, C / D, G / H } eine Zuordnung zum einen oder anderen Argumentationsmuster kaum möglich (wenngleich der Konflikt A / B in Form der Bekehrung der Sachsen zum Christentum auch eine religiöse Seite hatte). E / F und I / K stehen wiederum im Verhältnis einer Analogie. Im nachstehenden Beispiel wird ein letztlich auf die Kategorien männlich-weiblich zurückgeführter Dualismus auf den Menschen (GeistKörper), den Staat (Regierung-Parlament) und schließlich die Völker (starker Germane – schwacher Slawe) bezogen: [...] der Mensch besteht aus Geist {A} und Körper {B}, der Staat aus Regierung {C} und Volksvertretung {D}, und die Existenz des ganzen Menschengeschlechts basiert auf dem gegenseitigen Verhältnis von Mann und Frau; ja dieser Dualismus erstreckt sich bis auf ganze Völkerschaften, die sich gewissermaßen in ihren Eigenschaften ergänzen – wie der körperlich starke, sittliche, aber etwas steife Germane {E} und der elegante, leichter bewegliche, aber weniger kräftige Slawe {F} (GW IX, 313; Gespräche mit dem Arzt Dr. Wilhelm Gittermann; 26. und 27.2.1893).

Hier bestehen ähnliche Abgrenzungsfragen wie bei dem vorangehenden Beispiel, wobei es sich im Ergebnis nach obigen Kriterien um Analogieargumentationen handeln dürfte. Als Beispiel einer verkürzten Analogie mit nur drei Termen (dazu bereits oben, Fußnote 626) dient folgendes: [...] was man in den Schrank stellt und nicht benutzt {A}, das verliert an seiner Anwendbarkeit und seiner Brauchbarkeit {B}, und so ist es auch mit dem für Preußen ganz unentbehrlichen monarchischen Element[2] {C}, welches in unse-

—————— 631 Bismarck am 21.9.1879: „Die angeblich confessionellen Kämpfe des Dreißigjährigen Krieges“ (WsBd II, 99).

I Im Korpus vorkommende allgemeine Schemata

351

rem stark monarchisch gesinnten Volke[2a] herrscht (GW XII, 332; RDR; 24.1.1882).

Der Term {D} ist hier nicht etwa implizit verborgen, er fehlt gänzlich; die Analogie lautet nämlich: A zu B ist analog C zu B. Dass dies eine Analogie und keinen Vergleich darstellt, ergibt sich wie oben dargelegt bereits aus der inhaltlichen Distanz (im Schrank Verstautes, monarchisches Element). Durch die Parallelisierung nicht verwendeter Gegenstände und des monarchischen Elements wird letzteres veranschaulicht. 3.3 Autoritätsargumentation Autoritätsargumentationen finden sich häufig bei Bismarck (vgl. E.II.7.: Autoritäts-Topos). Das Autoritätsschema lässt sich in seiner deskriptiven und in seiner normativen Variante laut Kienpointner (1992, 395) wie folgt formulieren: (1) Wenn die Autorität X sagt, dass P wahr / wahrscheinlich ist, ist P wahr / wahrscheinlich. (2) Wenn die Autorität X die Bewertung Y für richtig erklärt / die Ausführung der Handlung Z für angebracht hält, ist Y richtig / die Ausführung von Z angeracht. Wie Kienpointner (2000, 611) feststellt, zeigen Autoritätsschemata „deutliche ideologische bzw. kulturspezifische Tendenzen, unter anderem eine patriarchalisch-konservative Perspektive“. 4 Zusammenfassung Die allgemeinen, kotextabstrakten bzw. kotextenthobenen Topoi unterteilen sich in die drei Großgruppen der Schlussregel benützenden Argumentationsschemata, der Schlussregel etablierenden Argumentationsschemata und der Schemata, die Schlussregeln weder einfach benutzen noch etablieren (C.III.4., E.I.; zur Typologie Abb. 7 unter C.III.4.). Definitionsschemata – einhergehend mit positiven oder negativen Wertungen – finden sich bei Bismarck etwa in Parlamentsreden (E.I.1.1. 1). Ganzes-Teil-Schemata können vor allem als Mehrheiten-Argumentation zur Legitimation eigenen Handelns632 dienen (E.I.1.1.2). Die im Korpus ebenfalls vorkommenden Genus-Spezies-Schemata sind den Definitionsschemata und den Ganzes-Teil-Schemata sehr ähnlich, was in Abgrenzungsschwierigkeiten resultiert (E.I.1.1.3). Vergleichsschemata kön-

—————— 632 Kienpointner (1992, 281) bezeichnet dies als Anpassungsargument.

352

E Empirischer Teil 2

nen bei Bismarck bspw. im Zusammenhang mit Germanen und Slawen sowie Kelten realisiert sein (E.I.1.2); weiter ist aus dieser Untergruppe z. B. das Gerechtigkeitsschema im Korpus ebenfalls zu finden (ebd.). Gegensatzschemata befinden sich in der Nähe zu den Spaltungs-Topoi als Bismarck-spezifischen Argumentationsmustern (E.II.2.). Kausalschemata können viele Variationen enthalten (E.I.1.4; einige Spezifizierungen sind bei den Bismarck-spezifischen Argumentationsmustern (E.II.) angeführt. Die Abgrenzung zwischen der illustrativen (E.I.3.1) und der induktiven (E.I.2.) Beispielargumentation ist mitunter schwierig. Schließlich sind auch Analogie- und Autoritätsargumentationen (vgl. auch AutoritätsTopos bei Bismarck-spezifischen Topoi, E.II.7.) im Korpus auszumachen (E.I.3.2, E.I.3.3).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken Im Folgenden werden typische Argumentationsmuster im Hinblick auf Bismarcks ,Volk‘-Ausdrücke anhand des Quellenkorpus herausgearbeitet. Zuvor sollen jedoch die damit verbundenen Probleme kurz erläutert werden. Diese betreffen vor allem die Benennung und die Abgrenzung der einzelnen Topoi. Bereits unter C.III.2. (vgl. weiter Fußnoten 111 und 175) wurde darauf hingewiesen, dass die Termini kotextenthoben und kotextgebunden geeigneter sind als kotextabstrakt und kotextspezifisch. Bei den nachfolgend angeführten Topoi handelt es sich um kotextgebundene Argumentationsmuster. Diese lassen sich ihrer Bezeichnung nach in zwei große Gruppen einteilen: Inhaltstopoi und Handlungstopoi. Die erste Gruppe umfasst deskriptive Benennungen ohne Handlungsbeschreibung, nämlich Treue-Topos, Einheits-Topos, Volkswohl-Topos (Volkswunsch-Topos und VolksnutzenTopos), Kontinuitäts-Topos, Wesens-Topos (Geschlechts-Topos und Charakter-Topos) und Mehrheits-Topos. Zur zweiten Gruppe gehören Toposbenennungen, die eine Handlung darstellen, wie Agitations-Topos, Spaltungs-Topos und Identifizierungs-Topos. Zwischen diesen beiden Gruppen liegen der Gefahren-Topos, der Autoritäts-Topos und der Pflicht-Topos, deren Benennungen auf den ersten Blick deskriptiv wirken, aber subtil zu bestimmten Handlungen aufrufen wie Beseitigung einer Gefahr, Anerkennung einer Autorität und Einhalten einer Pflicht. Auch innerhalb der ersten Gruppe handelt es sich nicht ausschließlich um die Darstellung von Inhalten, sondern um sich zum Teil damit verbindenden Bewertungen; dies ist vor allem beim Wesens-Topos der Fall. Die Deontik, die sich nicht in der Benennung, sondern in der Definition aller Topoi

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

353

findet, wird durch die darin vorkommenden Verben müssen und sollen offen gelegt. Die Benennungen der Topoi sind weiterhin insofern nicht ganz einheitlich, als manche (etwa Treue-Topos, Einheits-Topos, Mehrheits-Topos) sich an Bismarcks Sprachgebrauch anschließen, andere wiederum aus der Analyse seiner Texte resultieren und somit Konstrukte der Autorin sind (z. B. Spaltungs-Topos). Letztere liegen folglich auf einer „höheren“ Abstraktionsebene, die immer dann nötig erscheint, wenn Bismarcks Äußerungen „zwischen den Zeilen gelesen“ werden müssen und er seine Intention nicht offen legt. Schwierigkeiten bereiten nicht nur die Bezeichnungen der Topoi, sondern auch deren inhaltliche Abgrenzung. Dabei sind meist Toposindikatoren als lexikalische und syntagmatische Einheiten sowie der Kotextbereich nützlich. Auf diese Problematik wird bei der Erläuterung der einzelnen Topoi ausführlich eingegangen. 1 Agitations-Topos Den Agitations-Topos hat Wengeler (2003a, 326) bereits für den Einwanderungsdiskurs festgestellt. Hier hat er nur in modifizierter Form Gültigkeit. Er hat den gegen politische Gegner gerichteten Vorwurf der Agitation633 bzw. Demagogie634 zum Inhalt: Weil / wenn Agitatoren die Regierten belügen und damit vom rechten Weg abzubringen drohen, muss der Agitation entgegengewirkt und das Volk über die tatsächlichen Verhältnisse aufgeklärt werden.635 Dafür lässt sich folgendes Beispiel anführen: Wenn irgend welche Aussicht vorhanden wäre, daß das revolutionäre Treiben hier zu Lande zu einer baldigen Eruption führen könnte, so würde ich nicht dafür stimmen, eine solche zu hindern oder durch Aufstellung von vermehrten

—————— 633 Der Ausdruck Agitation ist bei Bismarck im Regelfall negativ konnotiert. Allerdings finden sich auch vereinzelte positive Konnotationen, so etwa in GW VII, 245 („intensiven Agitation Deutschlands in der Schleswig-Holsteinschen Angelegenheit“). 634 Die Wortgestalt Demagogie verwendet Bismarck im Unterschied zu Agitation sehr selten, so etwa, wenn er (zit nach Tenfelde 2001, 127, Fußnote 40) davon spricht, dass „auch ich allerdings der Bevölkerung[2?/5?] der großen Städte mißtraue, solange sie sich von ehrgeizigen und lügenhaften Demagogen leiten läßt, daß ich aber dort das wahre Preußische Volk[2a,6] nicht finde.“ Eine weitere Verwendung von Demagoge durch Bismarck findet sich in BJb I, 480. 635 Bismarcks Vorwurf der Agitation ist häufig mit dem expliziten Hinweis darauf verbunden, dass die Regierung die Wahrheit auf ihrer Seite habe.

354

E Empirischer Teil 2

Truppenmassen zu erschweren; wie aber die Sachen liegen, so handelt es sich lediglich um eine unter dem Gesetzes-Schutz der Märzerrungenschaften gefahrlos betriebne, langsame aber sichre Corruption der Massen[1b] zum Behuf künftiger Eventualitäten. Vorzugsweise ist die Thätigkeit [...] darauf gerichtet, den religiösen Sinn der verschiedenen christlichen Confessionen, als [...] das stärkste und allein nachhaltige Bollwerk636 gegen die Revolution, zu untergraben. [...] Diesem Treiben die Waffe der Presse [demokratischer Blätter] aus der Hand zu winden, ist eine Aufgabe des Bundes [...] (GW I, 20f.; PMM; 5.7.1851).

Typische Indikatoren637 des Agitations-Topos sind folgende Ausdrücke, Wortbildungen und Syntagmen: Agitation (GW V, 282, 362; VIc, 178; IX, 256; XII, 36; WA V, 124), Agitator (GW XII, 9; WA V, 124), Agitationsmittel (WA V, 124); Verhetzung (GW VIc, 188), Volksaufregung (GW XIV/I, 103), Bearbeitung (GW XIV/I, 105; XV, 23f.), Entstellung (GW V, 23f.;VIc, 62; XIV/I, 622), C/Korruption (der Bevölkerung1b) (GW I, 20; V, 362), Unterwühlung (GW V, 362), Wühlereien638 (GW VIc, 362), Volksagitation (GW IV, 141), Lüge (GW V, 23f.), Unwahrheit (GW I, 394), Übertreibung (GW I, 394), (revolutionäres) Treiben (GW I, 20), Verleumdung (GW XIII, 267), Fanatismus (GW I, 394), Fanatisierung (GW NFA, Abt. III, Bd. II, 356), Wahlintrigue (GW XIV/I, 105), Demoralisierung (GW V, 362), Gosse (GW XIV/I, 571), Umsturzpartei (GW IV, 257), Revolution (GW I, 20f.); Demokratie (GW XIV/I, 571), trügerisch (GW IX, 34), falsch (GW XIV/II, 622), fanatisch (GW V, 282), entstellend (GW I, 394), fingiert (GW XIV/I, 120), wenig skrupulös (GW VIc, 178), (systematische) Aufregung (des Volkes2b) (GW I, 394; XIV/I, 107), Einwirkung auf das Volk2b (GW V, 362), sozialdemokratische Gefahr (GW XIV/II, 894), bedrohliche Räuberbande (XIV/II, 894), Waffe der Presse (GW I, 20), Leichgläubigkeit der Wähler (GW XIII, 269), Verlogenheit der Wahlagitationen (GW XIII, 369), urteilslose Massen1b (GW XII, 36), irregeleiteten Massen1b (WA V, 124), Irreleitung des Publikums1 (GW GW VI, 248), unterwühlende Propaganda (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 364), fanatisieren (GW VIII, 95), jd. jn. mißtrauisch machen (GW XIV/I, 571), jd. (mit Leichtigkeit) das Volk2b belügen (GW XIV/II, 973), jd. die Begehrlichkeit der zahlreichsten und

—————— 636 Vgl. aber GW VIc, 383, wo Bismarck seiner Skepsis gegenüber der Wirksamkeit der Kirchen gegen Revolutionen – auch in Rückschau auf 1848 – Ausdruck verleiht. 637 Als Topos-Indikatoren werden vorliegend in erster Linie lexikalische Einheiten betrachtet, die die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen, indem sie auf einen bestimmten Topos hinweisen; ob tatsächlich der jeweilige Topos vorliegt, erschließt sich dann bei näherer Betrachtung des Kotextes. 638 Laut Burkhardt (2001), der eine „Schreckwort-Familie“ der 1848er Revolution untersucht, ist Wühler „als gängiges Stigmawort zu verstehen, das sich gegen als aufrührerisch empfundene Demokraten richtet“ (ebd., 61). Auch das Verbalabstraktum Wühlerei wurde laut Burkhardt (ebd., 62) als Schlagwort in die politische Sprache der 48er übernommen. Die Wortfamilie um das Nomen agentis Wühler wurde dabei nicht nur stigmatisierend auf radikal-demokratische Linke bezogen (ebd.). Vielmehr konnten Wühler und Wühlerei allgemein verwendet werden, „um staatsgefährdende Umtriebe zu brandmarken“ (Dieckmann 1964, 133).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

355

ärmsten C/Klasse durch Lügen aufstacheln (BJb I, 478) usw. Häufig finden sich diese Indikatoren in Verbindung mit der Beschreibung von Revolutionen. Mit dem Agitations-Topos verbinden sich zunächst pejorativ belegte ,Volk‘-Ausdrücke wie Pöbel (z. B. GW IX, 10) und Masse1b (etwa GW I, 20, 34); damit bezeichnet Bismarck jene Teile des Kollektivs, die von der Agitation primär erreicht werden, nämlich die unteren Schichten: […] Thatsache […], daß die Einsicht großer Massen[1b] hinreichend stumpf und unentwickelt ist, um sich vor der Rhetorik geschickter und ehrgeiziger Führer unter Beihülfe eigner Begehrlichkeit stets einfangen zu lassen. Das Gegengewicht dagegen liegt in dem Einflusse der Gebildeten […]. Die größere Besonnenheit der intelligenteren Classen […] (GW XV, 288; EG; Buch II Kap. 10).

Diese unteren Schichten sind auch angesprochen, wenn Bismarck die „Leichtgläubigkeit vieler Wähler“ (GW XIII, 269) kritisiert. Benutzt er ,Volk‘-Ausdrücke, welche die Gesamtheit der Regierten bezeichnen und nicht zwingend negativ belegt sind, so kann es sich zunächst um Sprachkritik handeln (etwa GW XIV/I, 120: „Die Demokraten lassen alle Minen springen, um die Meinung des ,Volkes‘ als dem König feindlich darzustellen, hunderte von fingierten Unterschriften“). Im Übrigen wird häufig bereits anhand des Kotextes deutlich, dass die Agitation in erster Linie auf politisch unreifere Teile (etwa GW V, 362: „das Volk[2b] und namentlich [...] die Jugend“) und vor allem die sozial schwächeren Schichten zielt: Wir fürchten, daß diese Lügen, wenigstens in den untern Volksschichten, auf lange Zeit hin zur wirklichen Geschichte werden, wenn ihnen nicht durch ausführliche und gehörig verbreitete Darstellungen des wahren Herganges der Sache entgegengetreten wird, und zwar so bald als möglich [...] (GW XIV/I, 107; Brief an General von Prittwitz; 9.5.1848).

So verhält es sich auch, wenn Bismarck eine Aufklärung für die „große Masse des Volkes“ (GW XIV/I, 622) empfiehlt. Warnt Bismarck vor der Möglichkeit, dass eine Tatsachenverfälschung „im Volke[2b] Terrain gewinnt“ (GW XIII, 249), könnte – statt Volk2b – Volk7 in Betracht kommen, da Bismarck gerade den niederen Schichten Empfänglichkeit für Irreleitung nachsagt; ausreichende sprachliche bzw. kotextuelle Ansatzpunkte bietet der Beleg jedoch nicht, insbesondere reicht auch das Syntagma im Volk insoweit nicht aus. Volk7 liegt aber in folgendem Beleg vor: Die Arbeiter selbst hätten es in der Gewalt, wenn sie sich von den Agitatoren lossagen, das Vertrauen früher wiederkehren zu lassen, als es bei der Haltung, die sie jetzt eingenommen haben, möglich ist. Die Furcht, die ich nicht teile, daß im Kern des Volkes[7] die Ideen aus Schillers Räubern vollständig von den Arbeitern aufgenommen seien, drückt auf das öffentliche Vertrauen (GW XII, 9; RDR; 9.10.1878).

356

E Empirischer Teil 2

Vergleichsweise häufig wie Volk findet sich auch Bevölkerung in Verbindung mit dem Agitations-Topos, bisweilen noch ergänzt durch Masse3 (z. B. GW NFA, Abt. III, Bd. II, 249f.). Erwähnt Bismarck etwa „Wühlereien unter der Bevölkerung von Stadt und Umgegend“ der damals noch freien Stadt Frankfurt (GW I, 319), so liegt Bevölkerung in den Bedeutungen 1b und 2 vor, da in erster Linie eine räumlich-politische Bestimmung erfolgt; hinreichende Anhaltspunkte in Richtung der Bedeutung 5 existieren nicht. Allerdings äußert sich Bismarck hier über „Wühlereien unter der Bevölkerung“; weder ist damit von einem Erfolg dieser Agitation die Rede, noch wird deutlich, welche Schichten konkret im Visier der Agitation stehen. Bevölkerung5 liegt hingegen in GW XIV/I, 105 vor, wie sich aus der Gegenüberstellung mit Angehörigen höherer Schichten ergibt: Die Wahlintriguen gehn hier ihren Gang, indem die Bevölkerung[5] durch Magdeburger und andre Blätter nach Möglichkeit gegen Edelleute, Priester und Beamte bearbeitet und mißtrauisch gemacht wird [...] (GW XIV/I, 105; Brief an den Bruder; 19.4.1848).

Anders als Volk und Bevölkerung verbindet sich der Ausdruck Nation – wie auch Landsleute und Untertan – höchst selten mit dem Agitations-Topos (soweit ersichtlich allein GW XIV/I, 571): [...] seit 14 Jahren haben wir der Nation[2b] Geschmack an Politik beigebracht, ihr aber den Appetit nicht befriedigt, und sie sucht die Nahrung in den Gossen.

Die Agitation politischer Gegner wird hier mit der negativ konnotierten Zeichengestalt Gosse ausgedrückt639. Der Beleg ist aber insofern atypisch, als hier keine politische Unreife unterstellt wird, sondern von einer fehlenden Verinnerlichung „richtiger“ bzw. regierungskonformer politischer Vorstellungen die Rede ist. Als vergleichsweise resistent gegen die Agitation betrachtet Bismarck das Agrarmilieu, und zwar auch dessen sozial schwächere Teile (z. B. BJb I, 478, wenn Bismarck hervorhebt, in Hinterpommern sei nur die „ärmste Classe“ – die Tagelöhner – durch die Agitation erreicht worden, wohingegen die „große Masse[3] der ländlichen Bevölkerung[2,6]“ feindselig auf die Agitatoren reagiert habe). Dies ergibt sich auch im Umkehrschluss, wenn Bismarck eindringlich warnt, dass die Agitation „sogar im Landvolk“ (GW XV, 23f.) bereits Erfolg zeitige. Verwendet er den Ausdruck Untertan – dem eine gewisse Loyalität gegenüber der politischen Führung immanent ist (siehe Untertan1b, D.XII.1.3; vgl. auch E.II.3.2 zum Treue-Topos2) –, stellt er ebenfalls die grundsätzliche Obrigkeitstreue dieses Kollektivs und damit die mangelnden Erfolgsaussichten der Agitation heraus (GW V,

—————— 639 Gosse beinhaltet eine Verunglimpfung politischer Gegner. Ebenso Privatschreiben an v. Gruner (14./2.5.1861): „Wir haben das Interesse an Politik groß gezogen im Volke und füttern es nicht, da sucht es sich seine Nahrung in der Gosse und im Kehricht.“

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

357

54f.; XIII, 267); so ist an anderer Stelle denn auch nur von bloßen „Versuchen, die Regierung in den Augen des Königs herabzusetzen“ (GW VIc, 178), die Rede. Bismarck bezichtigt der Agitation die von ihm als Feinde der bestehenden Ordnung wahrgenommenen Personen, so etwa die mit der Revolution gleichgesetzten Demokraten (etwa GW XIV/I, 120), Sozialdemokraten bzw. Sozialisten (z. B. GW IX, 34) und – auch schon vor Beginn des Kulturkampfes – die katholische Kirche640 (etwa GW VIc, 178) sowie Zentrumspolitiker (z. B. GW XI, 299: Feinde des Vaterlandes; vgl. GW XIII, 269) und Liberale (etwa GW XIII, 15f.). Insbesondere die 1848er Revolution641 findet wiederholt kritische Erwähnung (etwa GW XV, 643: latente Krankheit642; WA V, 180: Heilung dieser Krankheit643). Während Bismarck seinen Gegnern Agitation vorwirft, behauptet er in öffentlichen Kommunikationssituationen von sich selbst, nur zutreffende Informationen zu vermitteln: Im übrigen, meine Herren, ist Redenhalten nicht meine Beschäftigung [...] ich bin kein Redner [...]. Ich vermag nicht, mit Worten spielend, auf Ihr Gefühl zu wir-

—————— 640 Soweit ersichtlich erstmals bereits 1853 (GW I, 394). Noch 1851 (GW I, 20) bezeichnet Bismarck hingegen die „christlichen Confessionen“ – also auch die katholische Kirche – als „das stärkste [...] Bollwerk gegen die Revolution“ und somit als Stütze der bestehenden monarchischen Ordnung. 641 Die Revolution wurde von den Konservativen als eine ernste Gefahr betrachtet. Im Gründungsprogramm der Kreuzzeitung, der bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs wichtigsten konservativen Zeitung, stand am 16.06.1848 geschrieben: „Wir wollen aber auch nicht, daß die Revolution, die als Tatsache nicht ungesehen zu machen ist, sich als Prinzip unseres öffentlichen Lebens festsetze, daß dem deutschen Volke im Namen der Freiheit und des Fortschritts fremde und undeutsche Institutionen aufgedrungen werden, die uns mit dem Verluste wie der heiligsten sittlichen Güter, so auch der ganzen Summa an Recht, Gesittung und Bildung bedrohen, die ein kostbares Erbe unserer geschichtlichen Vorzeit, der Schmuck und Ruhm unseres deutschen Vaterlandes sind. [...] Wir werden das Recht von oben gegen die willkürliche Rechtsbildung von unten nach einem nirgend dargetanen, bloß vorgeschützten Volkswillen, die Obrigkeit von Gottes Gnaden gegen selbstzusetzende und selbstzuentsetzende Machthaber vertreten, die geltende Rechtsordnung [...] gegen offene und versteckte Gewalt [...] verteidigen“ (aus Mommsen 21960, 38). 642 GW XV, 643 (Memoiren): „Es geht aus diesen Erinnerungen hervor, daß die kommunistischen Belleitäten nicht ein Ergebnis der sozialdemokratischen Theorie der Gegenwart sind, sondern schon 1848 und früher als latente Krankheit in den Massen[1b] vorhanden waren, und so jeder Zeit [...].“ Hier schlägt Bismarck einen Bogen von der 1848er Revolution zur Sozialdemokratie bzw. zum Kommunismus und bezeichnet diese als Krankheit und damit als regelwidrigen, heilbedürftigen Zustand (zu Krankheitsmetaphern D.II.8.1, E.II.6.2). 643 WA V, 180 (Immediatschreiben an Kaiser Wilhelm I., 4.4.1872): „Die sogenannte Internationale [...] ist eine die ganze civilisierte Welt durchziehende Krankheit [...]. Diese Krankheit hat ihre Ursache darin, daß die besitzlosen Klassen [...] Lebensgenuß [...] streben. Auf eine Heilung dieser Krankheit durch repressive Mittel wird man verzichten müssen [...]. So lange dieser Heilungsprozeß nicht vollzogen ist, wird es allerdings Aufgabe der Regierung sein, die Gesellschaft [...] zu schützen. [...] die Krankheit ist bei uns selbst vorhanden und überträgt sich ohne fremde Vermittlung.“

358

E Empirischer Teil 2

ken, um damit Tatsachen zu verdunkeln. Meine Rede ist einfach und klar (GW X, 263; RPA; 3.2.1866).

Die Stimmengewinne „staatsfeindlicher“ Abgeordneter und Parteien betrachtet Bismarck nicht als Ausdruck, sondern als eine Verkehrung des Volkswillens.644 Gleichzeitig vermittelt er den Eindruck „einer unerschütterlichen Gewißheit, daß das eigentliche Volk hinter ihm stehe und nicht hinter seinen Widersachern“ (Pflanze 1984, 45) (vgl. Treue-Topos1, E.II.3.1). Beim Bezug auf Agitationen entlehnt er gerne Bilder aus der Schifffahrt, indem er etwa die mit der Revolution gleichgesetzte Sozialdemokratie als Gespensterschiff (GW IX, 90) – worin die Haltlosigkeit ihrer Versprechungen zum Vorschein kommt – bezeichnet und von der Revolution als Malstrom spricht:645 „Gott zeigt uns, wohin das führt, wenn ein Volk[2b] das Festland der Legitimität steuerlos verlässt, um sich dem Malstrom der Revolution anzuvertrauen“ (GW XIV/I, 244). In der Zeit bis zur Berufung zum preußischen Ministerpräsidenten findet sich der Agitations-Topos ausschließlich in Briefen, die sich vor allem an Angehörige und nahestehende Politiker – dann mitunter explizit als vertraulich bezeichnet – richten. Kurz nach der Berufung verwendet Bismarck diesen Topos direkt gegenüber König Wilhelm I. in einem an diesen adressierten Brief (GW XIV/I, 622). In der Folgezeit sind Verwendungen dieses Topos auch in Erlassen – in erster Linie an den jeweiligen Wiener Gesandten – und Parlamentsreden nachweisbar. Soweit aus dem Korpus ersichtlich, gebraucht Bismarck diesen Topos einige Wochen nach seiner Entlassung gegenüber dem Redakteur Judet zum letzten Mal (GW IX, 34). Der Agitations-Topos steht insofern dem Gefahren-Topos (E.II.5.) nahe, als Bismarck die von ihm angenommene mangelnde politische Urteilsfähigkeit eines Kollektivs häufig als Gefahr und Nährboden revolutionärer Agitationen betrachtet.

—————— 644 Pflanze (1984, 45) führt hierzu aus: „Die Usurpierung von Reichstagssitzen durch Sozialdemokraten, Zentrumsmänner und Linksliberale, aber auch durch partikularistisch gesonnene Welfen, polnische Separatisten und elsässische ,Protestler‘ war in seinen [Bismarcks] Augen das Werk ultramontaner Priester, radikaler Agitatoren, berufsmäßiger Politikaster und frankophiler Bourgeois, die die Wähler in die Irre führten.“ 645 Der Malstrom symbolisiert hier Unheil und Gefahren für das Volk selbst. Edgar Allan Poes Erzählung A Descent into the Maelström von 1841, die mit großer Eindringlichkeit die Schrecken des Malstroms beschreibt, war Bismarck möglicherweise bekannt. Vgl. auch das Bild der Flut bei Bismarck (WsBd II, 105: römischer Fluth; II, 101: Slawenflut). Aber auch Bilder aus anderen Lebenskreisen finden sich im Zusammenhang mit Agitationsvorwürfen, so etwa in GW XIV/I, 180 (conservatives Schafskleid).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

359

2 Spaltungs-Topos Bismarck hat sehr häufig Gegensätzen das Wort geredet, bis hin zur Ausgrenzung und Stigmatisierung innenpolitischer Gegner als Reichsfeinde (etwa GW VIc, 62).646 Unter dem Terminus des Spaltungs-Topos werden vorliegend mehrere Argumentationsmuster unterschiedlichen Inhalts zusammengefasst, denen gemeinsam ist, dass Bismarck darauf abzielt, einen politischen Gegner bzw. eine Gruppe von Menschen zu isolieren und hierdurch zu schwächen.647 2.1 Spaltungs-Topos1 Mit dem Spaltungs-Topos1 konstruiert Bismarck einen Gegensatz zwischen Parlament und Staatsgemeinschaft: Wenn / weil die Abgeordneten den wirklichen Wünschen bzw. Interessen des (Staats-)Kollektivs – von dem sie ihre einzige Legitimation beziehen – zuwiderhandeln, vertreten sie das (Staats-)Kollektiv in Wirklichkeit nicht und verlieren damit ihre Legitimation (so dass ihr Wille nicht maßgeblich sein kann). Immer wieder betont Bismarck seine Ungewissheit, ob „die Mehrheit des jetzt gewählten Reichstages schon der richtige Ausdruck der zweifellos loyal und monarchisch gesinnten Mehrheit der deutschen Wähler sein“ werde (GW XIV/II, 894).648 Mit dem apodiktischen Ausdruck zweifellos drückt Bismarck – bei dem sich auch sonst häufig apodiktische Äußerungen finden649 – gleichzeitig seine Überzeugung von der monarchischen und damit regierungstreuen Gesinnung des Volkes aus. Widerstände des Parlamentes gegen die Regierung versucht er „durch den direkten Appell ,ans Land‘ [zu] umgehen oder beiseite [zu] schieben“ (Stürmer 1974, 239).

—————— 646 Vgl. Mann (1992, 436f.): „Selbst den Anspruch, das Volk zu vertreten gegen die Obrigkeit, bestritt Bismarck dem Reichstag, wenn es ihm so gefiel. [...] Monarchische Obrigkeit gegen Volk, verbündete Regierungen, Reich gegen Reichsfeinde, nützliches Volk gegen unnütze Partei – nie fehlte es ihm an dergleichen Gegensätzen, um sie in seine persönliche Macht zu kleiden und jederzeit aus dem einen in den anderen zu schlüpfen.“ Siehe auch oben, D.II.2.7.1, zu der Ausgrenzung der so genannten Reichsfeinde. 647 Im Sinne Wodaks u. a. (1998, 76) lässt sich hier von Dissimilationsstrategien sprechen. 648 Vgl. dazu Stürmer (1974). 649 Siehe nur etwa GW XIII, 209 („Sie werden die Tatsache nicht bestreiten, daß [...]das Recht, als große Nation zu leben und zu atmen, nur durch das Schwert gelöst werden konnte“). Solche Äußerungen sind z. B. an Wörtern wie wirklich, Wirklichkeit, tatsächlich, Tatsache, in der Tat, nicht bezweifeln oder Umstand kenntlich.

360

E Empirischer Teil 2

Dadurch manövriert er Parlament und Wähler auseinander650 und konstruiert gleichzeitig eine Einheit von Regierung und Staatsgemeinschaft. Er hält den Parlamentariern insbesondere vor, als Theoretiker bzw. Gelehrte keine Tuchfühlung zu den Wählern zu besitzen (z. B. GW I, 894; VIII, 364) und zudem über Streitereien zwischen Parteien bzw. Fraktionen das Volkswohl aus den Augen zu verlieren (etwa GW XII, 69, 506; XIV/II, 712; WsBd I, 65). Bismarck unterstreicht, „daß das Volk[2] nicht so denkt, wie die Majoritäten im Parlament votieren“ (GW XIII, 165), dass im Parlament „die wirklich besonnene und berechtigte Meinung des Volkes[2a] nicht photographiert“ (GW X, 356) sei. Wenn er sagt, das Parlament habe eine „reichsfeindliche[]“ statt einer „nationale[n] Majorität“ (GW XIII, 271; RPA; 24.1.1887), so ist national antonym zu reichsfeindlich, also reichsfreundlich, reichsfreundlich (GW XIII, 2722) wiederum synonym zu regierungsfreundlich (vgl. auch GW XIII, 121). Immer wieder finden sich Versuche, die Majorität ad absurdum zu führen.651 Mit Zweifelsäußerungen hinsichtlich einer angemessenen Vertretung des Staatskollektivs durch den Reichstag korrelieren die wiederholten Drohungen Bismarcks, den Reichstag bei Bedarf aufzulösen.652 In einer Reichstagsrede vom 26.3.1886 setzt er sich für das zulasten des parlamentarischen Budgetrechts gehende und angeblich im Volksinteresse liegende Branntweinmonopol ein: Der Herr Finanzminister [Scholz] hatte […] den Reichstag gebeten, die Arbeit, die uns vorliegt, als eine gemeinsame zu betrachten, bei welcher Sie den Regierungen im Interesse des deutschen Volkes[2] und der richtigen Verteilung der Lasten, die das Volk[2] zu tragen hat, Ihre Mitwirkung nicht versagen möchten. [...] so glaube ich auch, daß die Urteile, die wir von der Regierungsseite aus Höflichkeit nicht aussprechen, aber innerlich uns doch bilden, auch im deutschen Volke[2a] ziemlich allgemein geteilt werden, überall da, wo man nicht das parlamentarische

—————— 650 Vgl. etwa den Vorwurf des Liberalen Carl August Fetzner (zitiert bei Jansen 2000, 533), Bismarck wolle mit dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht „die Einmüthigkeit und damit die Kraft des Volkes zersplittern, die Parteien gegeneinander in’s Feld führen oder auch die Gruppenbildung nach Ländern befördern“. Dann (1993, 160) weist allerdings darauf hin, dass der Reichstag im politischen Leben tatsächlich „wie keine andere Institution des Reiches die Einheit der Nation verkörperte“. 651 In GW XII, 281–285 (RDR; 28.11.1881) etwa rechnet Bismarck vor, dass 1878 von 9.000.000 Wahlberechtigten lediglich 5.760.000 und 1881 sogar nur 5.094.000 gewählt hätten. Dabei hätten 1881 die Liberalen als stärkste Partei 54.000 Stimmen weniger erhalten als 1878. Er fährt fort: „Da sehen Sie die Stimme der ,Nation‘. [...] Die große liberale Partei ist also um 54000 Stimmen zurückgegangen in der Schätzung der ,Nation‘. [...]. Wenn ich mit dem Fraktionswesen im Kampf gewesen bin, dann ist es immer in Vertretung des Reichs gegen die Fraktionen, des nationalen Patriotismus gegen den Fraktionspartikularismus gewesen. Nach meiner Überzeugung [...] sucht jeder bisher die Nation nur in seiner Fraktion [...]. Dabei hat aber keine Fraktion die Möglichkeit, eine Majorität zu bilden [...].“ 652 Siehe etwa GW XIV/I, 571; XV, 248. Zu Bismarcks Staatsstreichgedanken vgl. auch Pollmann (2000, 107). Zu Bismarcks Drohung der Auflösung des bayrischen Landtags siehe GW VIb, 644ff.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

361

Interesse über das Interesse des Vaterlandes stellt (GW XIII, 111; RDR; 26.3. 1886).

Hier wirft Bismarck dem Reichstag vor, den Interessen der Staatsgemeinschaft zuwiderzuhandeln; die Regierung zeige mehr „Fürsorge für da öffentliche Wohl“ (GW XIII, 112) als die Abgeordneten. In der Regel tritt der Spaltungs-Topos1 in einer Kombination mit dem Treue-Topos1 auf,653 da eine Einheit (beim Treue-Topos1 zwischen dem Monarchen und der Staatsgemeinschaft) oft durch Ausgrenzung von anderen geschaffen wird.654 Der Spaltungs-Topos1 ist oft dadurch erweitert, dass laut Bismarck die durch den Monarchen eingesetzte Regierung im Gegensatz zu den Abgeordneten die Wünsche und Interessen der Staatsgemeinschaft kennt und diesen gemäß handelt. So wird die Regierung, die ihre Legitimation bereits vom Monarchen und damit von Gott und der überlieferten Ordnung bezieht, zusätzlich als Volksvertreter legitimiert (doppelte Legitimation). Während Bismarck die Überzeugung äußert, dass er die Interessen des von ihm geachteten Staatskollektivs adäquat vertrete, spricht er dies den Liberalen ab: Sie sollten uns helfen, uns aufzuklären, Sie sollten mit Freuden das Bekenntnis der Regierung ergreifen, daß die Regierung nicht allwissend ist und nicht in bürokratischer Allmacht vom beschränkten Untertanenverstand – wie das früher geschehen sein soll – spricht, sondern sich an diesen Untertanenverstand vertrauensvoll wendet. [...]. Dieses Vertrauen fehlt Ihnen, meine Herren. Darum liegt eine Verachtung des Volkes[2] und des praktischen Lebens in Ihrer Weigerung (GW I, 307; RDR; 1.12.1881).

Das gemeinsame Auftreten von Treue-Topos1 und Spaltungs-Topos1 illustriert folgender Beleg (weitere Beispiele etwa GW XI, 61, 339; XII, 332f.; 355; XIV/I, 571): Wenn der König von Preußen oder von Bayern oder von Sachsen die Opfer, die er der Allgemeinheit gebracht hat, bereuen sollte – ja, [...] davon ist bei einem König, der sein Volk liebt[2], das Bedürfnis und das Bestreben fast unzertrennlich, dasjenige, was er zum Nachteil seines näher angehörigen Volkes[2] aus der Hand gegeben hat, wieder zurück zu gewinnen. [...] die Verminderung des Gewichts, das man auf Wahlen [...] legte, immer allgemeiner werden wird, je mehr man erkennt, wie die Manipulationen bei den Wahlen zugehen, [...] Wähler [...] nur einseitig durch seinen Abgeordneten unterrichtet wird [...]. Daß die Wahlen nicht das Barometer der Gefühle und Empfindungen des Volkes[2] sind, das geht ein-

—————— 653 Diese Verbindung kann dem konservativen Sprachgebrauch zugerechnet werden, vgl. Kalivoda (1991, 388). 654 Laut Luhmann (1995) ist Inklusion nur bei gleichzeitig auftretender Exklusion möglich. So auch Ihring (2002, 378): „Die Nation bezeichnet eine Wir-Gruppe, die sich, indem sie sich als Nation empfindet und benennt, von anderen Gruppen dieses Typs unterscheiden und, zumindest tendenziell, mit ihnen rivalisieren will“.

362

E Empirischer Teil 2

mal schon aus den arithmetischen Verhältnissen hervor. Die Majorität [...] vertritt doch ihrerseits nur etwas – nicht mal gar viel – über die Hälfte des Reichstages, und der ganze Reichstag [...] nur etwas mehr als die Hälfte der Deutschen. Also dieses Viertel [...] ist nicht notwendig die Volksmeinung (GW XIII, 123f.; RDR; 26.3.1886).

Typische, ständig wiederkehrende Topos-Indikatoren für den SpaltungsTopos1 sind nicht sehr häufig. Die Spaltung wird vor allem durch die Gegenüberstellung von Staatskollektiv und Reichstag deutlich. Einige Hinweise auf diesen Topos können Ausdrücke und Syntagmen sein wie etwa Parteikampf (GW XII, 506), Parteitreiben (GW XIV/II, 712), Fraktionstaktik (GW XII, 69), Streitigkeiten (GW XI, 492), Widerspruch (GW XIV/II, 894), oppositioneller Standpunkt (WsBd I, 65), Ringen um Macht (GW XI, 492), jd. kein Volk2 vertreten (GW XI, 149), jd. kein Volk2 hinter sich haben (GW XI, 149), jd. kein Recht haben, im Namen des Volkes2 / der Nation2 zu sprechen (GW XII, 388f., 396f.; vgl. auch sprachthematisierende Topoi, E.III.), jd. nicht den Namen „Volksvertretung“ verdienen (GW XIII, 355), etw. in der Majorität des Reichstags keinen Widerklang finden (GW XIII, 3), jd. eine Minorität vertreten (GW XIII, 15), jd. der Machtfrage willen etw. tun wollen (GW XI, 492) usw. Daneben wird die Ferne der Abgeordneten von ihrer Basis durch Ausdrücke wie Theoretiker und gelehrt veranschaulicht. Schließlich finden sich auch ironische und distanzierende Bemerkungen, durch einen Ausdruck wie sozusagen (GW XIII, 269) oder durch Anführungszeichen kenntlich gemachte Bemerkungen über Äußerungen von Abgeordneten.655 Mit dem Spaltungs-Topos1 treten die Ausdrücke Volk2(a) (sehr häufig, z. B. GW XI, 61, 112f., 492), Landsleute1 (GW XIII, 304, 308), Nation2(a) (z. B. GW XII, 388f.), Masse1(a) (GW XII, 396f.) und Wähler (etwa GW XIV/II, 894) auf. Die Spaltung zwischen Parlament und Staatskollektiv ist im folgenden Schaubild durch die Trennwand zwischen diesen beiden veranschaulicht:

—————— 655 Siehe z. B. GW XII, 353. In GW XII, 249 (RDR vom 2.4.1881) etwa wird der SpaltungsTopos1 nur an einer solchen Sprachgebrauchskritik sichtbar.

363

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

Gott Gottesgnadentum, Autorität

Treue, Loyalität

Bismarck

Monarch

Einheit Einsetzung

Projektion des Verhältnisses von Monarch und Staatsvolk (z. B. Volk2a) Isolation (Auflösung)

Treue, Loyalität, Gehorsam

E i n h e i t

Schutz, Fürsorge, Autoritätsanspruch

Gegenmodelle

Parlament (politisches Gegenmodell)

Staatskollektiv (z. B. Volk2a)

Trennung: Mehrheit des Parlaments ≠ Mehrheit des Volkes Die Wahlen sind verfälschend. Abb. 8: Politisches System im Bismarckreich

364

E Empirischer Teil 2

2.2

Spaltungs-Topos2

Der Spaltungs-Topos2 dient dazu, eine laut Bismarck dem Reich kritisch gegenüberstehende nationale Minderheit656 in sich selbst zu spalten. Diese Spaltung erfolgt nicht räumlich, vielmehr wird der Keil zwischen die Elite der Minderheit und diese Minderheit im Übrigen (also die Mehrheit der Minderheit) getrieben: Weil zwei Menschengruppen einer formalen Gemeinschaft unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, stellen sie im Grunde keine in sich geschlossene Gemeinschaft dar und sind folglich unterschiedlich zu behandeln. Der Spaltungs-Topos2 lässt sich bei Bismarck hinsichtlich der in Adel und Bauernstand getrennten preußischen Polen657 (etwa GW II, 84; V, 54f.; VIII, 218; XIII, 167ff.; vgl. auch GW VIc, 211) sowie bezüglich der in Pariser und Provinciale unterteilten Elsass-Lothringer (etwa GW VIc, 290) beobachten. Dabei spaltet Bismarck die auf Sezession bedachte und in der Unterzahl befindliche Elite von der als mehr oder weniger loyal deklarierten nationalen Minderheit im Übrigen ab. In diesem Zusammenhang kann bei Bismarck ein so genanntes ZweiVölker-Konzept – siehe auch Volk in der Bedeutung 9 (D.II.12) und Nation in der Bedeutung 7 (D.II.10) – nachgewiesen werden. In Bezug auf Polen etwa äußert er sich wie folgt: In Polen gibt es eigentlich zwei ‚Völker‘[9,6]: Adel und Bauernschaft, von verschiedener Natur, Gewohnheit und von verschiedenem Wesen. Der erstere ist unruhig, aufrührerisch, die letztere ist ruhig, arbeitsam, nüchtern (GW VIII, 218; Gespräch mit dem italienischen Kammerpräsidenten Francesco Crispi; 17.9.1877).

—————— 656 Dabei müssen sich spaltende Faktoren keineswegs auf das Siedlungsgebiet der Min-derheit innerhalb des Reichs beschränken. So bezieht Bismarck solche Faktoren mitunter zunächst auf die größere Einheit und zieht hieraus Rückschlüsse für die Minderheit im Reich (etwa wenn er sich in GW VIII, 218 über „Polen“ insgesamt äußert). Nach 1815 besaß Preußen acht Prozent des ehemaligen polnischen Staatsgebietes (Stand vor den polnischen Teilungen von 1772–1795), Österreich zehn Prozent und Rußland 82 Prozent (Rabl 1973, 33). 657 Obwohl Bismarck die polnische Aristokratie kritisierte, von der Loyalität des polnischen Bauernstandes aber überzeugt war, „muß angefügt werden, daß [...] der preußische Ministerpräsident die Polen gleichzeitig auf die Stufe eines Helotenvolkes stellte, dessen kulturelles Niveau auf der untersten Ebene angesiedelt war. So gesteht er ihnen zwar zu, daß sie ,gute Soldaten‘ und ,brave Leute‘ seien, aber nur, ,wenn man ihnen beigebracht hat, daß es schön ist, sich zu waschen, und daß sie nichts mitgehen lassen dürfen‘“ (Busch 1899, Bd. I, S. 554).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

365

Während Bismarck den polnischen Adel negativ charakterisiert, bewertet er die polnische Landbevölkerung positiv und setzt auf ihre Staatstreue im Unterschied zu Adel und Klerus:658 Den polnischen Bauern halte ich im Gegenteil für einen sehr treuen preußischen Untertan[1b], wenn er nicht durch andere Einflüsse künstlich zu anderer Meinung verleitet wird. Der polnische Bauer weiß sehr gut, wie es seinem Vater und Großvater ergangen ist [...], er wünscht keine Rückkehr zu einem unabhängigen Polen und zu einer neuen Adelsrepublik. [...] wir haben über den nicht zu klagen; wir wollen seine Sprache nicht anfeinden, wir wollen ihm nur die Möglichkeit geben, Deutsch zu verstehen und ihm die Vorteile der Zugehörigkeit zum Preußischen Staat [...] noch mehr vor Augen führen (GW XIII, 173; RPA; 29.1.1886).

Auch die Elsass-Lothringer betrachtet Bismarck nicht als einheitliche Gemeinschaft: Ich habe bezüglich aller Franzosen den Eindruck, [...] daß die Franzosen aus zwei verschiedenen Nationen[7,6] bestehen, den ,Parisern‘ und den Franzosen im allgemeinen [...]. Der ,Pariser‘ {A} im Gegensatz zum provincial ist das unruhige, chauvinistische, revolutionäre Element[2], während der Provinzial-Franzose, {B} Jacques Bonhomme, wirtschaftlich und ruhiger Beschäftigung zugewandt ist. Die Bevölkerung[2] des Reichslandes [Elsass-Lothringen] weist diese Verschiedenheit, glaube ich, in demselben Maße auf, wie die Frankreichs. Die Elsässer der Pariser Kategorie {C} werden wir niemals gewinnen, sie üben aber unter dem Begriff Notabeln einen großen [...] Einfluß auf die ganze Bevölkerung[5]. Kann man diesen Einfluß [...] brechen oder vermindern, indem man [...] die uns weniger feindlichen Massen[1] {D} von ihrem Einfluß befreit? (GW VIc, 290; Privatschreiben an den Statthalter von Elsass-Lothringen Freiherrn von Manteuffel; 31.12.1883).

Hinsichtlich der Bewohner Elsass-Lothringens bedient sich Bismarck hier des Analogieschemas, indem er eine angebliche Unterteilung der Franzosen in zwei „Nationen“ auf sie erstreckt. Wie die Franzosen, sollen auch die Elsass-Lothringer – den Polen nicht unähnlich (vgl. GW VIII, 218) – aus zwei strikt unterschiedenen Nationen bestehen, nämlich reichsfeindlichen „Parisern“ bzw. Notabeln und für sich steuerbaren „Provincialen“. Typische Topos-Indikatoren für den Spaltungs-Topos2 sind die Gegenüberstellung von bäuerliche Bevölkerung5 / Bauernschaft einerseits und Adel andererseits (GW II, 84; VIII, 218) und Syntagmen wie etwa zwei „Völker“9,6 (GW VIII, 218), von verschiedener Natur (GW VIII, 218), von verschiedenem Wesen (GW VIII, 218), jd. [die Franzosen] aus zwei verschiedenen Nationen7/6 bestehen (GW VIc, 290) und die Bevölkerung2 eine Verschiedenheit aufweisen (GW VIc, 290).

—————— 658 Dies bezeichnet Schieder (21992a, 34) als „Mittel eines patriarchalischen Staates, der sich bei seinem Kontrahenten an die unteren Schichten wendet, um sie von ihrer politischen Führung – Adel und Klerus – zu trennen und gleichsam an ihre Stelle zu treten [...]“.

366

E Empirischer Teil 2

2.3 Spaltungs-Topos3 Mit dem Spaltungs-Topos3 stellt Bismarck die Norddeutschen (bzw. Preußen) den Süddeutschen (bzw. Teilen von diesen) gegenüber, wobei er den Norddeutschen positive, den Süddeutschen hingegen negative Eigenschaften zuschreibt. Der Spaltungs-Topos3 wird wie folgt definiert: Weil den Süddeutschen positive Eigenschaften der Norddeutschen fehlen, sind beide unterschiedlich zu bewerten und zu behandeln. Während sich die Norddeutschen Bismarck zufolge durch „Ehre“, „Treue“, „Gehorsam“, „Tapferkeit“ (GW VII, 13), „Folgsamkeit“ (GW I, 303) und „Einheitsdrang“ (GW XI, 41) auszeichnen, hält er den Süddeutschen „Hochmuth“ und „neidisches Streben“ (GW XIV/I, 244), mangelnden Respekt vor der Obrigkeit (GW I, 319) und fehlenden Einheitswillen (GW XI, 41) vor, er bezeichnet sie ferner als feig (GW I, 319) bzw. furchtsam (GW II, 156; vgl. auch XI, 41) und im Vergleich mit den Norddeutschen als mit weniger Zähigkeit (GW XIII, 376) ausgestattet. In einem Privatschreiben an den Minister von Manteuffel vom 14. April 1853 äußert sich Bismarck besonders negativ über die Süddeutschen: Die auf allgemeiner Zuchtlosigkeit beruhende [demokratische] politische Gesinnung der hiesigen [Frankfurter] Bevölkerung[1b,2,6] ist einmal vorhanden und braucht nicht durch Umtriebe der Presse oder der Vereine erst geschaffen zu werden. Das Volk[2b,6,10] hier und in den Nachbarstaaten hat die Achtung und Scheu vor seinen Obrigkeiten längst verlernt; die meisten Organe der letzteren sympathisieren mit der politischen Revolution und würden weder Mut noch Kraft haben, der daraus hervorgehenden sozialen entgegenzutreten [...]. Zum Glück ist der Volksstamm dieser Gegenden von Natur feig [...] Ich halte daher ein offizielles Befassen des Bundes mit dieser Sache mehr durch das politische decorum als geboten [...] (GW I, 319; PMM; 14.4.1853).

Vor allem unter dem Eindruck der Märzrevolution und in den nachfolgenden Jahren verwendet Bismarck den Spaltungs-Topos3, um demokratische Tendenzen in Süddeutschland anzuprangern und ein konsequentes autoritäres Vorgehen dagegen zu fordern.659 Auch noch 1869 stellt er die Nord- und Süddeutschen einander kritisch gegenüber und erhebt dabei den Anspruch, entgegen den Liberalen

—————— 659 Vgl. etwa GW I, 350; XIV/I, 244. Noch 1888 zitiert Bismarck in einem Brief an Prinz Wilhelm (Wilhelm II.) „das alte Wort von 1848: ,Gegen Demokraten helfen nur Soldaten‘“ (GW, XV, 466); damit greift er ein Ende November 1848 in der Decker’schen Geheimen Oberhofdruckerei, die sämtliche Gesetze und amtliche Texte druckte, erschienenes anonymes Gedicht auf. In einer Rede in der Zweiten Kammer vom 6.9.1849 setzt er demokratisch und preußenfeindlich gleich (GW X, 37).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

367

eine zutreffende Vorstellung von den Süddeutschen zu haben (wie sie wirklich sind): Daß wir auf eine selbständige Vermittelung und Beteiligung des süddeutschen Volkes[6,10] rechnen – ja, meine Herren, dazu gehörten Deutsche, so, wie man 1848 sie sich an die Wand gemalt dachte, wenn man der liberalen Partei angehörte, aber nicht so, wie sie wirklich sind. Der Süddeutsche macht keine Volksbewegung und übt keinen nationalen Druck auf seine eigene Regierung, auf seine eigene Dynastie – mit der Gefahr von Haut und Knochen, er könnte dabei zu Schaden kommen. (...) Wenn er da steht, wo das Gesetz ihn hinstellt, dann ist er gleichgültig gegen die Gefahr, dann schlägt er sich als braver Soldat; muß er sich aber sagen, daß er sich die Knochen auf eigene, persönliche Verantwortung zerschießen läßt, da besinnt sich der Deutsche660 sehr lange, was er tut. [...]. In Süddeutschland ist der Einheitsdrang so schwach, daß die Leute, die offen um die Hilfe des Auslands buhlen, um dasjenige an Einheit, was wir erworben haben, wieder zu zerschlagen – daß diejenigen Leute, die den augenblicklichen Zug des Friedens [...] höchlich bedauern, weil dadurch der Moment hinausgeschoben wird, fremde [...] Bajonette mit dem Blute ihrer norddeutschen Brüder gefärbt zu sehen [...]. Den Norddeutschen geht die unifizierende Tätigkeit des Bundes zu langsam (GW XI, 41; RRNB; 16.4.1869).

1869 markiert jedoch ein Scheidejahr, denn nun steht der Schulterschluss mit den Süddeutschen im Vordergrund: Die süddeutschen Staaten können und dürfen uns nicht gleichgültig sein, denn sie sind Glieder unseres Volkes[4c,2], welches, so glauben wir, durch die Natur der Dinge ohnehin getrieben werden wird, sich immer fester zusammenzuschließen (GW VIb, 35; Erlass an den Gesandten in Stuttgart Freiherrn von Rosenberg; 25.3.1869).

Hier stellt Bismarck die künftige Vereinigung der Nord- und Süddeutschen als naturgegeben und damit unausweichlich dar. Durch die Bezeichnung Glieder unseres Volkes wird das Volk als ein einheitliches, lebendiges Wesen definiert. Nach der Reichsgründung ist der Spaltungs-Topos3 zunächst nicht mehr nachweisbar, im Gegenteil wird retrospektiv der Eindruck einer Harmonie der Nord- und Süddeutschen während des kleindeutschen Einigungsprozesses erweckt (etwa GW XIII, 14). Erst viel später (etwa um 1890) und vor allem in der politischen Auseinandersetzung mit dem Zentrum (GW XIII, 376) klingt er vereinzelt wieder an. Topos-Indikatoren des oft nur implizit auftretenden Spaltungs-Topos3 sind Ausdrücke und Syntagmen wie Süddeutschland (GW XI, 41), Norddeutschland (GW XI, 41), süddeutsches Volk6,10 (GW XI, 41), oberdeutsche / niederdeutsche Nation8,6 (GW XIII, 376), Bevölkerung2 Süddeutschlands (GW II,

—————— 660 Dass Bismarck hier nicht den Ausdruck Süddeutsche verwendet, dürfte ein Versehen sein, denn jener ist offensichtlich gemeint.

368

E Empirischer Teil 2

156), Bevölkerung2 des Südwestens von Deutschland (GW I, 350), Anwohner des Mittel- und Oberrheins (GW II, 244) Im Regelfall tritt der Spaltungs-Topos3 gemeinsam mit dem Charakter-Topos auf. Bei den nur noch vereinzelt nachweisbaren Verwendungen des Spaltungs-Topos3 nach der Reichsgründung ist eine Verbindung mit dem Geschlechts-Topos auffallend.661 2.4 Spaltungs-Topos4 Mit dem Spaltungs-Topos4 formuliert Bismarck einen Gegensatz zwischen zwei Blöcken, nämlich zwischen der preußischen Regierung und den Deutschen einerseits sowie den Regierungen Österreichs und jenen der Mittelstaaten – also der Mehrheit im Deutschen Bund – andererseits. Dieser Topos wird wie folgt definiert: Weil die preußisch-kleindeutschen Interessen denen Österreichs und der Bundesregierungen gegenüberstehen, • darf Preußen sich nicht durch die Bundesmajorität an seiner Politik hindern lassen; • soll Preußen eine direkt gewählte Nationalvertretung beim Bund forcieren.662 Von den mit der preußischen Regierung verbündeten Deutschen dürfte Bismarck die Deutsch-Österreicher ausgenommen haben. Denn zum einen ist der Spaltungs-Topos4 im Zusammenhang mit dem durch Bismarck mit der Nationalbewegung, und zwar deren kleindeutscher Richtung, eingegangenen Zweckbündnis (vgl. etwa GW VII, 102: jd. jm. etwas Schwarz-rot-gold unter die Nase reiben) zu sehen. Zum anderen war die österreichische Staatsgemeinschaft äußerst heterogen; so war im „Deutschen Bund und erst recht in der mit ihm verbundenen Habsburgermonarchie [...] nahezu jede europäische Nationalität vertreten, die noch nicht über einen eigenen Nationalstaat verfügte“ (Langewiesche 2000, 201). Der Spaltungs-Topos4 wird durch den Identifizierungs-Topos1 (E.II.13.1) ergänzt und ist folglich mittelbar auch durch dessen ToposIndikatoren sichtbar. Eigene typische Topos-Indikatoren des SpaltungsTopos4 sind daneben nicht ersichtlich, er wird allenfalls durch Konjunktionen wie sondern, aber (nicht) usw. und Präpositionen wie außer nahe gelegt.

—————— 661 Explizit in GW IX, 210 von 1892 und implizit in GW XIII, 376 von 1889. 662 Zu Bismarcks bundesfeindlicher Politik vgl. Jansen (2000, 413), demzufolge er kurzfristig seine Schwächung und Blockade, langfristig seine Zerstörung anstrebte.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

369

Der Spaltungs-Topos4 kommt in folgendem Beispiel zum Ausdruck (weiter etwa GW IV, 170f.): Die preußischen Interessen fallen mit denen der meisten Bundesl ä n d e r , außer Österreich, vollständig zusammen, aber nicht mit denen der Bundesr e g i e r u n g e n , und es gibt [...] nichts Deutscheres, als gerade die Entwickelung richtig verstandener preußischer Partikularinteressen. Eben deshalb steht ihnen aber die [...] Politik der Mehrzahl der Bundesregierungen entgegen, [...] Hindernis der kräftigen Entwickelung Deutschlands sind. Preußen würde für die Erfüllung seiner Aufgabe in Deutschland erst volle Freiheit erlangen, wenn es aufhörte, erheblichen Wert auf die Sympathien der mittelstaatlichen Regierungen zu legen. [...] Die Kämpfe widerstreitender Interessen werden [...] [den Bund] früher oder später sprengen, und für die Entwickelung Deutschlands wird weder jetzt, noch später etwas geleistet werden durch ein Organ, dessen Majoritäten von undeutschen Interessen abhängig sind. Denn [...] ebenso wohl der Partikularismus der Mehrzahl kleiner Regierungen, als die aus größtenteils außerdeutschen Beziehungen entspringenden Tendenzen der österreichischen Politik ( G W II, 317f.; EBPSB; Ende März 1858).663

2.5 Spaltungs-Topos5 Den Spaltungs-Topos5 verwendet Bismarck zur Ausgrenzung bestimmter Teile des eigenen (Staats-)Kollektivs, z. B. nationaler Minderheiten insgesamt – Unterschied zu Spaltungs-Topos2 – oder „nicht staatstragender“ politischer Parteien und deren Anhänger:664 Wenn bestimmte Personen die bestehende staatliche Ordnung ablehnen, können sie nicht uneingeschränkt zum (Staats-)Kollektiv gezählt werden. Bismarck grenzt insbesondere Sozialdemokraten (GW XIV/I, 102: „Bestien, [die] sich unter einander würgen und verschlingen werden“, „Hunde in Mannheim“; GW XII, 5: „rote Rasse“; GW XIV/I, 150: „Mörder und Lügner“; GW XIV/I, 244: „eines [...] Demokraten und Leuteschinders“) Welfen, Polen (etwa GW XIV/I, 106: „unsre geschwornen Feinde“) und Elsässer (GW XIII, 463f.) sowie im Kulturkampf das Zentrum als so ge-

—————— 663 Wie Conze (1985, 111) bemerkt, erblickt man hier „das bekannte, seit jeher bewährte Motiv einer Interessentrennung von Volk und Regierung, demagogisch wirksam, in der Bismarckära allerdings nicht weniger als revolutionär“. Nahezu wortgleich ist der Kommentar Schulzes (41994, 124). 664 Diese Ausgrenzung wird noch dadurch verstärkt, dass Bismarck mitunter unterschiedlichen „Reichsfeinden“ Verbindungen untereinander nachsagt, so beispielsweise in einer Reichstagsrede von 1885 (GW XIII, 93): „[...] die Jesuiten werden schließlich die Führer der Sozialdemokratie sein [...].“ Siehe auch oben, D.II.2.7.1.

370

E Empirischer Teil 2

nannte Reichsfeinde aus. In einer Ansprache an Besucher aus Schwaben etwa rechnet er die Sozialdemokraten expressis verbis „zu den fremden Völkerschaften“ (GW XIII, 464). 3 Treue-Topos 3.1 Treue-Topos1 Der sich in den konservativen Sprachgebrauch665 einfügende TreueTopos1 dient der Hervorhebung der Verbundenheit von Fürst(en) und Staatsgemeinschaft: Weil Regierte und Monarch miteinander in gegenseitiger Treue und Loyalität verbunden sind, bilden sie eine feste Einheit. Bismarck sagt dem eigenen Fürsten nach, gütig, gerecht und fürsorglich auf das Wohl seines geliebten Volkes bedacht zu sein, welches seinerseits mit Anhänglichkeit, Königstreue, Gefolgschaft und Loyalität darauf reagiere. Diese aus dem Lehnsrecht666 abgeleitete Vorstellung soll laut Bismarck zum Wohle beider und damit der Gemeinschaft gereichen, auf ihr beruht zudem die Stärke der eigenen Dynastie. Der Treue-Topos1 bezieht sich in aller Regel auf den eigenen Fürsten und das eigene Volk, d. h. auf den preußischen König und die Preußen

—————— 665 Dazu Kalivoda (1991, 395): „[...] wobei die Konservativen von einer retrospektiv begründeten Eintracht zwischen Fürst und Volk ausgehen, während die Liberalen ihre parteiliche Präferenz in der Eintracht der Nation sehen. Väterlich spricht der Monarch von seinem Volk, von seinem Vertrauen auf die Volkstreue [...]. Gefühle von Liebe und Treue gegen König und Vaterland werden von den Konservativen appellativ beschworen.“ 666 Wurzeln des Lehnswesens sind Köbler (51996, 84) zufolge „die personenrechtliche Vasallität und das sachenrechtliche Benefizium. [...] Das Lehnsverhältnis ist grundsätzlich höchstpersönlich [...].“ Laut Mitteis u. a. (181988, 80) sowie Eisenhardt (21995, 17) schuldet der Vasall dem Herrn Dienst und Treue, wobei die Treue einen sittlichen Höchstwert darstellt (Mitteis u. a. 181988, 82). Die mittelalterliche Lehnsverfassung beinhaltete Beziehungen des Königs zu Angehörigen aller Heerschilde, nicht nur des Adels (Mitteis u.a. 181988, 178). Siehe auch DSW VI, 357. Weiter Laufs (51996, 24); demnach handelt es sich bei der Lehnsordnung um „eine statisch geschichtete, gottgewollte Ordnung mit einem vorgegebenen Gefälle vom Hohen zum Niedrigeren. Der König hält die Spitze der Stände [...].“ Und weiter: „Der Vasall ist dem Herrn gegenüber zu Gehorsam und Dienst [...] verpflichtet, und der Herr schuldet dem Vasallen Schutz.“ Laufs (51996, 176f.) stellt zudem fest, dass das Preußische Allgemeine Landrecht von 1794 „an der feudalen Schichtung des Volkes mit den Ständen des Adels, der Bürger und Bauern“ festgehalten habe. Im Laufe des 19. Jh. wurden dann die letzten Spuren des zur leeren Form gewordenen Lehnswesens beseitigt, wobei sich die Lehenallodifikation allerdings teilweise noch bis in das 20. Jh. hinein gehalten hat (Mitteis u.a. 181988, 425).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

371

bzw. später auf den König als Oberhaupt des Norddeutschen Bundes (etwa GW VII, 260: 1868): „Die Deutschen sind [...] zu neun Zehnteilen königstreu gesinnt“) bzw. auf den Kaiser und das Staatskollektiv des (werdenden) kleindeutschen Staates. Vereinzelt findet sich der Treue-Topos1 in der Zeit vor der Reichsgründung auch hinsichtlich einzelner anderer deutscher Staaten (etwa GW I, 357: „Anhänglichkeit seiner [der Hannoverschen] Bevölkerung[1a] an das angestammte Königshaus“) und – im Zusammenhang mit äußeren Bedrohungen Deutschlands – bezüglich der Gesamtheit der deutschen Fürsten bzw. Regierungen und ihrer Völker (etwa GW VIb, 501; XIV/I, 461). Hingegen ist der Treue-Topos1 mit Blick auf Staaten außerhalb des deutschen Raums nicht nachweisbar, im Gegenteil spricht Bismarck in außenpolitischen Konflikten des Öfteren von einer Uneinigkeit zwischen dem ausländischen Monarchen und dessen Untertanen (vgl. etwa GW IV, 424; VIb, 93 und VIb, 443). Der Treue-Topos1 wird oft in Verbindung mit dem Spaltungs-Topos1 (E.II.2.1) verwendet: Der Monarch bzw. seine Regierung, die vor allem durch Bismarck verkörpert wird,667 ist mit dem Staatskollektiv einig, kennt und vertritt dessen Wünsche und Bedürfnisse; insofern ist dieser Topos auch nicht weit vom Volkswunsch- und vom Volksnutzen-Topos entfernt (siehe E.II.6.). Der König erscheint „als eine Art Übervater, dem seine Kinder Liebe, Treue und Verehrung“ entgegenbringen und der sie dafür mit ,Fürsorge‘ und ,Wachsamkeit‘ belohnt“ (Frevert 1996, 155f.). Mitunter wird nicht das ganze Staatskollektiv, sondern nur dessen Mehrheit als loyal bezeichnet; dann verbindet sich der Treue-Topos1 mit dem Mehrheits-Topos (E.II.12): Nach unseren Beobachtungen sind die Massen[1a] ehrlicher bei der staatlichen Ordnung interessirt als die Führer derjenigen Klassen, welche man durch die Einführung irgendeines Zensus [...] privilegieren kann (GW V, 421; Erlass an den Gesandten in München Heinrich VII. Prinzen Reuß; 24.3.1866).

Immer wieder hebt Bismarck den gesunden Kern des Volkes bzw. der Bevölkerung als den der Regierung loyal gegenüber stehenden Teil hervor (z. B. GW IX, 91); gemeint sind damit die unteren Schichten des ländlichen Raumes und insbesondere der Bauernstand (vgl. PR I, 109). Indikatoren des Treue-Topos1 sind vor allem Ausdrücke und Syntagmen wie Treue (GW VII, 13), Loyalität (GW VIc, 308), Herz (GW VII, 260), Güte (GW III, 148), Folgsamkeit (GW I, 303), einstimmig (GW V, 457), treuer Untertan1b (GW, IX, 13), treue Klasse von Untertanen1b (GW I, 1), Sorge für das Wohl der Untertanen1b (GW II, 310), Anhänglichkeit der Bevölkerung1a /

—————— 667 Nach der Reichsverfassung von 1871 war der Kanzler einziger Minister und zugleich Leiter der gesamten Reichsverwaltung, ihm waren die Staatssekretäre unterstellt (Katz 1992, 36).

372

E Empirischer Teil 2

des Volkes2a an das Königshaus / Herrscherhaus (GW I, 357; XIV/II, 967), Einmüthigkeit von Fürsten und Volk2a (GW XIV/I, 461), Eintracht der Regierungen mit ihren Völkern2a (GW II, 255), ein Volk2a sich einmütig / in treuer Anhänglichkeit an seinen König erheben (WA I, 333), das Volk2a der Regierung vertrauensvoll und opferbereit entgegenkommen (GW II, 322), jd. königstreu gesinnt sein (GW VII, 260), der Sinn des Volkes2a königstreu sein (GW VIc, 308), der Staat in dem Boden eines treuen Volkes2a wurzeln (GW II, 148), die Massen1a zum Königtum stehen (GW V, 429), ein Monarch ein Herz für das Volk2 haben (GW XII, 355) usw. Vor 1862, also vor seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten, verwendet Bismarck den Treue-Topos1 in erster Linie in Briefen an (preußische) Konservative wie Leopold von Gerlach, Albrecht von Roon, Otto von Manteuffel oder Alexander von Schleinitz (z. B. GW I, 303; II, 279; III, 148; XIV/I, 461, 571), an deren Gunst ihm offenkundig gelegen ist. In der Zeit ab 1862 bis zur Reichsgründung findet sich der TreueTopos1 zunächst vor allem in Erlassen an preußische Botschafter bzw. Gesandte (etwa GW IV, 463; V, 54f., 421, 429, 457; VI, 13, 112; VIb, 501), vereinzelt aber auch in Gesprächen (z. B. GW VII, 109: Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmaringen; VII, 165: Tischgesellschaft bei Fürst Puttbus; VII, 260: Freiherr von Völderndorff) und – noch seltener – in Briefen (z. B. GW XIV/II, 712). Kurz vor der Reichsgründung sind hier und da die ersten Verwendungen im Norddeutschen Reichstag nachweisbar (GW XI, 61; VIb, 640). In der Folgezeit – vor allem im Zuge der konservativen Wende (1878) – findet sich der Topos gehäuft in Parlamentsreden (im Preußischen Abgeordnetenhaus: z. B. GW XI, 387; XIII, 267; im Deutschen Reichstag: z. B. GW XI, 492; XII, 235, 332, 355, 418; XIII, 123, 126f.), daneben sehr vereinzelt in Schreiben (etwa GW XIV/II, 894: Brief an König Ludwig II.; VIc, 308: Immediatschreiben). Nach der Entlassung Bismarcks ist der Treue-Topos dann nur noch selten nachweisbar (GW XII, 469: Ansprache an die Abordnung der Universität Jena; XV, 637: Memoiren), was sich durch die persönliche Verärgerung Bismarcks über Wilhelm II. erklären mag.668 Der Treue-Topos1 ist im Regelfall mit den Ausdrücken Volk2(a) (z. B. GW III, 148; V, 457; VIc, 308; IX, 95; XIII, 13, 123f.; XIV/II, 894; WA I, 333) und auch Untertan1b (etwa GW I, 2; XIII, 592; XIV/II, 831) verbunden, selten mit Bevölkerung1(a) (GW I, 357; II, 84f.) und Masse1(a) (GW V, 429).

—————— 668 Zwar hebt Bismarck in einer Ansprache von 1895 (GW XIII, 592) hervor: „Der angestammte Fürst hat immer auf das Herz seiner Untertanen[1b] einen mächtigen Einfluß.“ Jedoch richtet sich die Ansprache an die Sachsen, Bismarck hebt deren König Albert als „ein seltenes Muster“ an Nationalgesinnung, gepaart mit Fürsorglichkeit für sein Volk, hervor (GW XIII, 593). Über Wilhelm II. verliert Bismarck in der Ansprache kein Wort.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

373

Mit Nation hingegen verbindet sich der Treue-Topos – soweit ersichtlich – niemals, was zeigt, dass bei Bismarck dieser moderne, dynamische ,Volk‘-Ausdruck mit lehnsrechtlich-feudalen Ausdrücken inkompatibel ist (siehe D.II.2.7.1, D.VI.3., E.II.3.). 3.2 Treue-Topos2 Mittels des ebenfalls dem Sprachgebrauch der Konservativen zuzuordnenden Treue-Topos2 bringt Bismarck seine persönliche Verbundenheit mit dem preußischen König und späteren deutschen Kaiser im Sinne von gegenseitiger Loyalität und Treue zum Ausdruck: Weil Bismarck seinem Monarchen (generell aufgrund seiner lehnsrechtlichen Vorstellungen und speziell wegen seiner Überzeugung von den Qualitäten des Throninhabers) treu ergeben ist, wird er sich diesem gegenüber stets loyal verhalten. Diese Verbundenheit ist absolut und darf selbst vor der Gefahr des Verlustes persönlicher höchster Güter nicht halt machen (vgl. etwa GW XII, 333f.; XIII, 165). Der Treue-Topos2 ist in Bezug auf Friedrich Wilhelm IV. und vor allem auf Wilhelm I.669 (vgl. etwa Bismarcks briefliche Treuekundgebungen an Wilhelm I. in GW XIV/II, 836, 896) nachweisbar, nicht hingegen hinsichtlich Wilhelms II., dem Bismarck einen Bruch der wechselseitigen Treue vorwirft.670 Der zuvor stets – vor allem in Briefen an Konservative (z. B. GW I, 514; III, 133, 148; XIV/II, 571) und den Monarchen selbst (dazu bereits oben) sowie in Reden (etwa GW XI, 387; XII, 239) – wiederkehrende Treue-Topos2 findet sich daher nach dem Tod

—————— 669 Bismarcks Grabinschrift lautete gemäß seinem Wunsch „Ein treuer deutscher Diener des Kaisers Wilhelm I.“. 670 Über Wilhelm II. urteilt Bismarck in GW XV, 546 wie folgt: „Wenn ich mir ein Bild des jetzigen Kaisers [...] zu machen suche, so finde ich in ihm Eigenschaften seiner Vorfahren in einer Weise verkörpert, die für meine Anhänglichkeit eine starke Anziehungskraft haben würden, wenn sie durch das Prinzip einer Gegenseitigkeit zwischen Monarch und Unterthanen[1b], zwischen Herrn und Diener belebt wären. Das germanische Lehnrecht gibt dem Vasallen [...] Anspruch [...] auf Gegenseitigkeit der Treue zwischen ihm und dem Lehnsherrn; Verletzung derselben von der einen wie von der andern Seite heißt Felonie. Wilhelm I., sein Sohn und seine Vorfahren besaßen das entsprechende Gefühl in hohem Maße, und dasselbe ist die wesentliche Basis der Anhänglichkeit des preußischen Volkes[2a,6] an seinen Monarchen, [...] denn die Neigung, einseitig zu lieben, liegt nicht als dauernde Triebkraft in der menschlichen Seele. Kaiser Wilhelm II. gegenüber habe ich mich des Eindrucks einseitiger Liebe nicht erwehren können.“ Die Memoiren räumen der Kritik an Wilhelm II. auffallend viel Platz ein (etwa die Kap. „Prinz Wilhelm“, GW XV, 455–471, und „Kaiser Wilhelm II.“, 541–551).

374

E Empirischer Teil 2

Wilhelms I. (1888) nur noch rückblickend auf diesen (GW XV, 428– 444, insbesondere 438). Vereinzelt jedoch kommen in Bismarcks Texten Treuebekundungen auch in Bezug auf andere Monarchen vor, sodann mit dem Ziel der Sympathiegewinnung, so etwa 1870 gegenüber dem bayerischen König Ludwig II. (GW VIb, 602: „In tiefer Ehrfurcht ersterbe ich Eurer Majestät untertänigster treugehorsamster Diener.“). Bismarcks dienende Verbundenheit und Vorstellung eines gegenseitigen Treueverhältnisses gründet sich auf personal- bzw. lehnsrechtliche Vorstellungen671 (z. B. GW XV: „unser Lehnrecht“) und die Prämisse einer gottgegebenen Ordnung (GW XI, 387, RPH, 16.3.1875: „ich glaube Gott zu dienen, indem ich meinem Könige diene“, „Monarch von Gottes Gnaden“; GW XII, 277: „getreuer Knecht“), aber auch auf persönliche Eigenschaften des Monarchen (etwa GW I, 514), nicht allein auf die Vorstellung eines ipso facto besseren Adels.672 So bemerkt Bismarck etwa 1881 im Reichstag: Nun, meine Herren, glauben Sie doch nicht, daß ich Ihnen diene? Ich diene dem Kaiser, dem festen Punkt, den Sie anerkennen; das ist das Motiv, das mich 1862 unter sehr schwierigen Verhältnissen, unter großen Bedrohungen meiner persönlichen Sicherheit, meines Vermögens [...] in den Dienst gezogen hat, daß ich sah, mein angestammter Herr brauchte einen Diener und fand ihn nicht; da habe ich gesagt: hier bin ich. [...] Es ist das dasselbe Prinzip der angeborenen Unterthanen- und Vasallentreue und Dienstbereitschaft, die mich vor zwanzig Jahren bewog, alle übrigen Rücksichten bei Seite zu lassen und dem König mich zu Diensten zu stellen. Das ist auch noch heute die Basis meiner Politik. [...] so lange ich lebe, wird es einen Royalisten und einen sicheren Diener des Kaisers geben (GW XII, 239; 29.11.1881).

Die von Bismarck eingenommene Rolle als Diener seines Herrn kommt deutlich im Kapitel „Kaiser Wilhelm I.“ (GW XV, 428–444) seiner Memoiren zum Vorschein. Hier skizziert er ein Bild, das von ehrfürchtigem Respekt vor Wilhelm, zugleich aber von emotionaler Nähe zu ihm zeugt.

—————— 671 Zum Lehnswesen etwa Laufs (1996, 24) und oben, Fußnote 666. Schulze (1985, 59) und Eisenhardt (21995, 17) weisen darauf hin, dass auch der Herr – nicht nur der Vasall – zur Treue verpflichtet und das lehnsrechtliche Treueverhältnis somit auf Gegenseitigkeit angelegt gewesen sei; ebenso Spieß (2002, 27). Ähnlich 1863 der preußische Konservative Wagener (SGL XII, 131f.): „Das Lehnsverhältniß ist gegenseitig, der Mann hat auch Anspruch an den Herrn auf Hulde und Treue“. 672 Bismarck am 28.9.1870: „Denn warum, wenn es nicht Gottes Gebot ist – warum soll ich mich denn diesen Hohenzollern unterordnen? Es ist eine schwäbische Familie, die nicht besser ist als meine, und die mich dann gar nichts angeht“ (GW VII, 361f.). In GW I, 514 (PMM von 1854) steht: „Dazu hilft mir [...] nicht nur die Vorstellung, die ich von dem Verhältnisse zu meinem König und Herrn habe, sondern auch die Überzeugung, daß der König persönlich [...] weiser ist, als ich, und außerdem die Reife des Urtheils vor mir voraus hat [...].“

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

375

Im Kapitel „Dynastien und Stämme“ (GW XV, 197–203) relativiert Bismarck jedoch seine Treue zum Monarchen, indem er sich als Verfechter der nationalen Einigung darstellt, der die preußische Krone für diesen Zweck unterstützt habe: Das deutsche Volk[2] und sein nationales Leben können nicht unter fürstlichen Privatbesitz vertheilt werden. Ich bin mir jeder Zeit klar darüber gewesen, daß diese Erwägung auf die kurbrandenburgische Dynastie dieselbe Anwendung findet wie auf die bayrische, die welfische und andre; ich würde gegen das brandenburgische Fürstenhaus keine Waffen gehabt haben, wenn ich ihm gegenüber mein deutsches Nationalgefühl durch Bruch und Auflehnung hätte bethätigen müssen; die geschichtliche Prädestination lag aber so, daß meine höfischen Talente hinreichten, den König und damit schließlich sein Heer der deutschen Sache zu gewinnen (GW XV, 202; EG; Buch II Kap. 2).

Dies und seine unverhohlene Gegnerschaft zu Wilhelm II. – dem als solchen wahrgenommenen royalen Dilettanten, der ihn entließ – zeigen, dass der Treue Bismarcks gegenüber seinem Monarchen Grenzen gesetzt waren, insbesondere wenn dieser seine Politik nicht mittrug. Folglich muss in Erwägung gezogen werden, dass Bismarck durch Versicherungen seiner Loyalität gerade auch freie Hand für seine Politik zu erlangen und zu behalten strebte.673 So ist auch die Bemerkung Bismarcks überliefert, er sei „in allem, nur nicht dem Namen nach, [...] Herr von Deutschland“ (GW VIII, 532). Mit seiner Treue zum Monarchen verband er keine Unterwürfigkeit; im Gegenteil offenbaren seine Schilderungen des Verhältnisses zu Wilhelm I. ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein in Empfindung einer psychologischen Überlegenheit gegenüber der Person des Monarchen.674 Dies kulminiert in einer Selbstinszenierung Bismarcks, wie er in einem unfertigen Bahnhof inmitten von Reisenden dritter Klasse auf einer umgestürzten Schubkarre sitzt und auf das Eintreffen des Königs wartet (GW XV, 193). Diese Inszenierung erinnert an ein damals allbekanntes patriotisches Bild des nach einer Schlacht in tiefes Brüten versunkenen Königs Friedrich II., der Ikone des Preußentums. Hierdurch suggeriert Bismarck Paral-

—————— 673 Bismarck bemerkt (GW XV, 286): „ohne ihn [den König] und sein Vertrauen war mein Weg in deutscher Politik überhaupt nicht gangbar.“ Kritisch zur Authentizität der Bismarck’schen Treue zum Monarchen Canis (2001, 141, 145, 147): „Die Institutionen bedeuteten Bismarck Mittel zum Zweck. Zu Instrumenten seiner Herrschaft hatte er sie zu domestizieren versucht, die Monarchen, die Parlamente [...]. [...] mit ihren Trägern [den Monarchen] versuchte er genauso zu jonglieren wie mit den anderen Instrumenten“ (ebd., 153). Und weiter (ebd., 141): „Weil er [Bismarck] sich im Verhältnis zum Monarchen rechtlich in der schwächeren Position befand, musste er dieses auf die persönliche Ebene verlagern und verlangte dort Treue um Treue. [...] Bismarcks spätere Verweise auf Lehnsrecht und Vasallenverhältnis hoben nur auf den äußeren Schein ab, kaum auf die Sache.“ Siehe auch in dieser Arbeit Fußnote 666. 674 Vgl. dazu auch Stadler (1992, 277ff.).

376

E Empirischer Teil 2

lelen zwischen seiner Person und dem König, er verwischt so die Grenzen zwischen Diener und Herr.675 Im Zusammenhang mit dem Treue-Topos2 bedient sich Bismarck häufig bereits zu seiner Zeit antiquierter Ausdrücke aus dem Lehnswesen.676 Wiederkehrende Formulierungen, die den Treue-Topos2 indizieren, sind etwa Vasall (z. B. GW III, 259; VIa, 428; XII, 185; XIV/II, 756, 858), Vasallentreue (etwa GW XII, 293), Diener (z. B. GW I, 514; XIV/II, 775, 858), Untertan1b (etwa GW I, 514), Lehnsherr (z. B. GW III, 147; XIV/II, 857, 977), Treue (etwa GW XIV/II, 836), Liebe (z. B. XIV/II, 836), Dankbarkeit (etwa GW XIV/II, 896), jd. bis in die Vendée677 gehen (z. B. GW III, 148), jd. jm. treu bis in die Vendée sein (etwa GW XIV/I, 571), jd. einem angestammten Herrn dienen (z. B. GW XIV/II, 775) usw. Bismarck verwendet auf sich selbst bezogen häufig den ,Volk‘-Ausdruck Untertan, um hierdurch seine Gefolgschaft dem Monarchen gegenüber zu unterstreichen (etwa GW III, 259; IX, 13; XIV/II, 836, 896; XV, 107). 4 Einheits-Topos Der Einheits-Topos betont die Einheit der Deutschen – im Sinne der (werdenden) Staatsgemeinschaft des Deutschen Reichs – untereinander und deren Vorteile: (Nur) Wenn / weil die Deutschen zusammenhalten, überwinden sie durch ihre Einheit alle Hindernisse und Gefahren. Während Bismarck in den Anfängen seiner politischen Laufbahn noch vermehrt einen Keil zwischen Nord- und Süddeutsche zu treiben sucht (Spaltungs-Topos3), betont er bereits ab Ende der 1850er Jahre und insbesondere in den Einigungsjahren das Gemeinsame (Einheits-Topos). Indikatoren des Einheits-Topos sind vor allem Einheit (der deutschen Stämme1) (GW XIII, 420), Einigkeit (GW XIII, 524), Band (GW V, 418), (natio-

—————— 675 Willms (1983, 353f.) – demzufolge die Situation so nie stattgefunden hat – zieht die Parallele zu dem bekannten Bild Friedrichs II., nach einer Schlacht brütend auf einer hölzernen Brunnenröhre sitzend. Dazu auch Stadler (1992, 286) und Schoeps (1992, 242f.). Vgl. auch Baum (1936, 8). Siehe weiter GW VII, 361. 676 So schreibt Bismarck nach der Erhebung in den Fürstenstand an Wilhelm I. (GW XIV/II, 819): „Möge das Gefühl der persönlichen Angehörigkeit an den angestammten Landesund Lehensherrn, welches meine Väter auf mich vererbt haben, auch das Erbteil meiner Kinder bleiben.“ Zum Lehnswesen generell Fußnote 666. 677 Die Vendée ist eine französische Landschaft, in der die republikanischen Generäle La Hoche und Kléber 1793/94 einen Ausrottungskrieg gegen die Royalisten unter Charette de la Contrie führten. Vgl. Kinder / Hilgemann (231989 II, 21).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

377

nale) Zusammengehörigkeit (GW VI, 303; XIV/II, 1019), Zusammenhalten (GW XIII, 438), Einmütigkeit (GW XIV/I, 461), Verbindung (GW XIII, 414), deutsches Nationalgefühl (GW VIb, 631), gegenseitiges Wohlwollen der deutschen Stämme1 (GW XIII, 443), zusammengehörig (GW XIII, 414), gesamte Nation1/2 (GW IV, 462–464), ein(z)ig Volk4c von Brüdern (GW XIII, 14; XIII, 437),678 Befestigung der nationalen Beziehungen zwischen dem Süden und dem Norden Deutschlands (GW VIa, 41), sich konsolidieren (GW XIII, 608), ein Krieg eine einigende Wirkung auf Deutschland üben (GW IV, 464), etw. das deutsche Nationalgefühl zu etw. aufrufen (GW VIb, 631), etw. das intime Zusammenhalten fördern (GW XIII, 438), das Eisen jn. zusammenhalten (GW XIII, 443), das [deutsche] Volk2 militärisch geeinigt sein (GW VII, 255), jd. einig sein in Not und Gefahr (GW XIII, 437), jd. (Deutsche) auf Zusammenhalt angewiesen sein (GW XIII, 459), jd. zum selben Stamme1 zusammengehören (GW XIII, 524), alle deutschen Stämme1 gleichmäßig den Hammer nach dem Amboß schwingen, auf dem ihre Einheit geschmiedet werden (GW XIII, 457), jd. miteinander in Eintracht leben und sich als zusammengehörig betrachten (GW XIII, 414), jd. (die Deutschen) gut sein, wenn sie zusammengezwungen sein (GW VII, 495) usw. Schwächere Indikatoren sind etwa Drang der Entwicklung (GW VIb, 631) und gegenseitig (GW VI, 303). Als ,Volk‘-Ausdrücke kommen in diesem Topos Volk1, Volk2, Volk4, Volk5, Landsleute1, Nation1, Nation2, Nation5 und vor allem Stamm1 vor. Der Einheits-Topos wird – insbesondere in Ansprachen – auch an seiner häufigen Verbindung mit Metaphern wie beispielsweise StromMetapher (etwa GW VI, 303;679 VII, 253), Band-Metapher (z. B. GW XIII, 414680), Schmiede-Metapher (etwa GW VII, 160; XIII, 443; XIII, 457681), Guss-Metapher (z. B. GW XIII, 525), Feuer-Metapher (etwa GW XIII, 437) und Haus-Metapher (z. B. XII, 194f.; XIII, 580) sichtbar. Gerade mit Hochwertwörtern682 wie Einheit oder Einigkeit verbundene Vorstellungen, die zumeist Abstraktes beinhalten, werden metaphorisiert (vgl.

—————— 678 Diese Äußerung findet sich bei Schiller (Tell 2,2): „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern“. 679 Die Strom-Metapher hat Bismarck zuvor bereits gegenüber dem russischen Gesandten Oubril verwendet (GW VI, 303). Der Strom symbolisiert das Unaufhaltsame und Naturgewaltige des Einheitsstrebens der Deutschen. 680 Vgl. auch GW VI, 240. Die Band-Metapher findet sich aber auch in Verbindung mit anderen Argumentationen, siehe etwa GW V, 418; XII, 506; XIII, 80. 681 Dieses Bild taucht allerdings auch in negativer Hinsicht bei Bismarck auf, so etwa in GW XV, 200, wo er die Deutschen „fester geschmiedeten Nationen[1]“ gegenüberstellt. 682 Hermanns (1994a, 18) gebraucht den Terminus Hochwertwort dort, „wo ein Wort einen zentralen Wert einer Gesellschaft – einen ,Grundwert‘ – nennt, bezüglich dessen ein gesamtgesellschaftliches Einvernehmen festzustellen ist darüber, daß es sich bei diesem Wert um einen Höchstwert handelt [...].“ Den von Bismarck verwendeten Ausdruck Nation etwa bezeichnet Goldberg (1998, 453) als emotive Hochwertgröße.

378

E Empirischer Teil 2

Liedtke 1996, 10). Die Verwendung von Metaphern dient Bismarck wohl zur besseren Veranschaulichung der zu vermittelnden Inhalte, da sie eine Anknüpfung an die dingliche Erfahrungswelt der Adressaten erlaubt. Ferner werden durch solche Metaphern häufig Emotionen mobilisiert. Die Band-Metaphorik liefert zusätzlich Topos-Indikatoren wie etw. sich fest um etw. schlingen oder etw. fest sein (GW XIII, 414). Diese Metapher dient dazu, alle Mitglieder einer Gemeinschaft anzusprechen und regionale, konfessionelle und kulturelle Unterschiede zu nivellieren. Die Strom-Metapher stellt das Nationalgefühl als die Grenzen überwindende Naturgewalt dar683 (vgl. etwa GW VI, 303; VII, 253). Die Gewalt des Stromes zeigt die Unaufhaltsamkeit, die Unausweichlichkeit des Nationalgefühls. Wenn Bismarck 1867 an die Adresse des Auslandes von der Aufgabe spricht, „den Strom der nationalen Entwicklung Deutschlands in ein Bett zu leiten, in welchem er nicht zerstörend, sondern befruchtend wirke“ (GW VIa, 41), so erzeugt er damit die Vorstellung eines geregelten und damit harmlosen Gewässers. Dieses Bild des gezähmten, in das preußisch-konservative Bett geleiteten nationalen Stroms klingt auch in folgender Äußerung des Jahres 1869 an: Aber so lange die Gewässer in demselben Bette, und zwar in dem von uns gegrabenen u[nd] beherrschten Bette fließen, ist es [...] nicht unsre Aufgabe, die Scheidelinie zwischen dem gelben Gewässer des Main u[nd] dem klaren unsres Rheines durch eine Betonung mit Preuß[ischer] Flagge zu kennzeichnen (GW VIb, 135f.; PMR; 27.8.1869).

Das Syntagma gelbes Gewässer des Main enthält eine Anspielung auf Frankfurt am Main als Hochburg der Liberalen und deren politische Farbe Gelb. Zur Mainlinie bemerkt Bismarck an anderer Stelle, man habe sie „als eine Mauer zwischen uns und Süddeutschland aufrichten wollen. [...] sie nicht eine wirkliche Mauer, sondern eine ideale Grenze [...], gewissermaßen ein Gitter ist, durch welches der nationale Strom [...] seinen Weg findet“ (GW VI, 303). Bei der Schmiede-Metaphorik684 symbolisieren der Hammer und der Amboss, auf dem das Eisen geschmiedet wird, neben der Dauerhaftigkeit der Einigung das Gewaltsame des Einigungsprozesses, so in einer Ansprache vom 24.7.1892:

—————— 683 In einem Runderlass (GW VIa, 41) verwendet Bismarck die Strom-Metapher, um zu zeigen, wie er die zerstörerische Kraft der Nationalidee nutzbar gemacht hat. Die StromMetapher kommt bei ihm auch anderweitig vor, so etwa im Zusammenhang mit dem Geschlechts-Topos (dazu E.II.10.1), aber ebenfalls mit Blick auf den unkontrollierbaren Strom der Geschichte (GW XIII, 304; XIV/II, 752). 684 Soweit ersichtlich, bedient sich Bismarck erstmals 1857 (GW XIV/I, 474) des Bildes vom Hammer und vom Amboss, wobei er sich unter Hinweis auf die preußische Niederlage gegen Napoleon I. gegen eine passive Außenpolitik Preußens wendet: „wir werden Ambos, wenn wir nichts thun, um Hammer zu werden“.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

379

Es war dazu notwendig – und das hat Gott wohlweislich so eingerichtet – daß alle deutschen Stämme[1] gleichmäßig den Hammer nach dem Amboß schwangen, auf dem unsere Einheit geschmiedet wurde (GW XIII, 457).

Der Hammer steht hier für die Anwendung von Waffengewalt, sein gleichmäßiges Schwingen für das einträchtige Zusammenwirken der Deutschen bei der Einigung.685 Der Feldherr und der maßgebende Politiker werden zu Schmieden der Einheit (vgl. GW XIII, 443; ferner WsBd I, 247: „Man muß das Eisen schmieden, solange es glüht“).686 Durch die Bezugnahme auf einen göttlichen Plan erfährt die Einigung eine religiöse Überhöhung. Zu dieser Metapher gehören als Indikatoren Ausdrücke wie Schmied, Eisen, Amboß, Hammer und (gleichmäßig) schwingen. In unmittelbarer Nähe zur Schmiede-Metaphorik stehen Feuer- und Guss-Metaphorik. Mit der Feuer-Metaphorik soll gezeigt werden, dass das (behauptete) frühere Nationalgefühl unter der Oberfläche weiter existiert hat und nur angefacht werden musste (z. B. GW XIII, 436f.). Gleichzeitig wird eine von der Vergangenheit bis zur Gegenwart andauernde Kontinuität konstruiert. Diese Metapher ist an Ausdrücken wie Asche, Kohle und glimmen erkennbar. Die Guss-Metapher (z. B. GW XIII, 525) illustriert die Endgültigkeit, Festigkeit und Homogenität des Einigungswerkes.687 Im Zusammenhang mit dem Einheits-Topos kann ferner das Bild einer Bluttaufe vorkommen (z. B. GW XIII, 436f.). Bismarck zufolge haben die Deutschen zur Festigung ihrer Einheit einer solchen „Taufe“ bedurft. Häufig verwendet Bismarck auch Gebäude- bzw. Haus-Metaphern (z. B. GW XIII, 558; XII, 194f.), wobei das Reich als Haus der Deutschen dargestellt wird: Unsere ganze Sympathie gehört dem süddeutschen Bruder, dem wir jederzeit die Hand reichen wollen, aber zwingen wollen und dürfen wir ihn nicht, dieselbe zu ergreifen, vielmehr bauen wir dreißig Millionen Deutsche unser Haus erst aus, dann werden die acht Millionen mit der Zeit versöhnlich werden, zumal wenn wir ihnen keinen Zwang antun und so ihre Vorurteile Lügen strafen (GW VII,

—————— 685 Oesterreicher-Mollwo (1978, 68) zufolge ist der Hammer – erst später Werkzeug und ursprünglich Waffe – Symbol für Macht und Stärke, in der germanischen Mythologie Attribut des Donnergottes Thor. Der weibliche Amboss bildet das Pendant zum aktiv-männlichen Hammer (ebd., 14). 686 Zur späteren Verherrlichung Bismarcks als Schmied der Einheit in Anlehnung an die Nibelungensage als deutschem Nationalepos Heinzle (2005, 122ff.). 687 Die Guss-Metapher bezeichnet bei Bismarck die Schaffung des Reichs von 1871. Etwas aus dem Rahmen fällt die RRNB vom 23.5.1870, in der die Metapher auf die frühere politische Ordnung Deutschlands bezogen wird: „[...] daß die Neubildung unserer Verfassung frei sein werde von einem großen Teil der Schlacken, welche den alten Guß spröde, brüchig gemacht und zerrissen haben!“ (GW XI, 120).

380

E Empirischer Teil 2

259; Gespräch mit dem württembergischen Obersten und Generalstabschef von Suckow; 11.5.1868).

Ausdrücke wie Haus lassen sich nach bestimmten Verfahren so verwenden, „dass man damit Spezialeffekte erzielen kann“ (Fritz 2005, 9). Die Haus-Metapher wird hier von den metaphorischen Schlüssellexemen Haus und bauen verdeutlicht. Das Haus als abgeschlossener Bezirk schützt die Menschen vor der Witterung, gibt ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Das Haus der deutschen Einheit, das die Nord- und Süddeutschen – hier wird mit dem rhetorischen Mittel des „pars pro toto“ lediglich vom „süddeutschen Bruder“, also e i n e m Stammverwandten, gesprochen – versöhnlich zusammenhalten soll, ist jedoch noch im Entstehen begriffen und soll nicht erzwungen werden. Diese Haus-Metapher steht im Dienste einer Assimilationsstrategie (vgl. Wodak u. a. 1998, 82). Gewissermaßen als Pendant hierzu ist folgende Rede Bismarcks zu werten: Der Herr Vorredner [Windthorst] wünschte, daß die Polonisierung fortschreite; mit ihm seine sozialdemokratischen und elsaßlothringischen und polnischen Eideshelfer. Ja natürlich wünschen Sie das; aber wenn Sie einem Reichskanzler, der […] bei der Polonisierung der Deutschen in unseren Grenzprovinzen nicht mit helfen will, das Gehalt versagen wollen, dann, meine Herren, können wir – um mit einem gemeinen Berliner Ausdrucke zu sprechen – die Reichsbude überhaupt nur zumachen (...); dann zerstören Sie das Gebäude, das mühsam und sorgfältig aufgerichtet ist durch die Arbeit der Regierung, durch die Versöhnlichkeit der Stämme[1], durch die Tapferkeit der Heere, mit deren Blut es gekittet ist; – Sie untergraben ganz einfach das Fundament (GW XIII, 108; RDR; 1.12.1885).

Hier wird die mangelnde Integration der „Reichsfeinde“ (dazu etwa GW VIc, 62) in die Bismarck‘sche Ordnung als Gefahr für den Bestand des Reichs beurteilt. Dessen Wert wird vor allem durch die Formulierungen mühsam und sorgfältig sowie Heere, mit deren Blut es gekittet ist – eine BlutMetapher – deutlich (zum Bild des Blutes als Kitt der deutschen Einheit vgl. auch GW XIII, 562). Mit Reichsbude zumachen unterstreicht Bismarck, dass bei mangelnder parlamentarischer Unterstützung der Regierungsbemühungen gegen die „Polonisierung“ der Bestand des Reichs in Frage stünde. Indem er dadurch das Gefühl der Bedrohung kreiert, verfolgt er wahrscheinlich das Ziel, die Integration der Wir-Gruppe, d. h. der deutschen Reichsnation, zu fördern. Ein weiteres Beispiel der Haus-Metapher liefert folgendes Zitat: [...] in erster Linie kommt die Nation[1], ihre Stellung nach außen, ihre Selbständigkeit, unsre Organisation in der Weise, daß wir als große Nation[1] in der Welt frei atmen können. Alles, was nachher folgen mag, liberale, reaktionäre, konservative Verfassung [...], das kommt mir in zweiter Linie, das ist ein Luxus der Einrichtung, der an der Zeit ist, nachdem das Haus festgebaut dasteht. In diesen Parteifragen kann ich zum Nutzen des Landes dem einen oder dem anderen nähertreten, die Doktrin gebe ich außerordentlich wohlfeil. Schaffen wir zuerst einen festen, nach außen gesicherten, im Innern festgefügten, durch das nationale Band

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

381

verbundenen Bau, und dann fragen Sie mich um meine Meinung, in welcher Weise mit mehr oder weniger liberalen Verfassungseinrichtungen das Haus zu möblieren sei [...]. Es gibt Zeiten, wo man liberal regieren muß, und Zeiten, wo man diktatorisch regieren muß,688 es wechselt alles, hier gibt es keine Ewigkeit. Aber von dem Bau des Deutschen Reiches, von der Einigkeit der deutschen Nation[1?/2?], da verlange ich, daß sie steht und sturmfrei dastehe und nicht bloß eine passagere Feldbefestigung nach einigen Seiten hin habe (GW XII, 194f.; RDR; 3.3.1881).

Bismarck hebt hier – zusätzlich verstärkt durch eine Band-Metapher („durch das nationale Band verbundenen“) – hervor, dass zunächst der äußere Ausbau als Schutz gegen Außen („sturmfrei“, „Feldbefestigung“) betrieben werden müsse, bevor innere Verfassungsfragen („möblieren“) thematisiert werden könnten. Der Einheits-Topos findet sich bei Bismarck bisweilen mit einer Verlängerung in die Vergangenheit, wodurch Kontinuität geschaffen wird. Diese wird im folgenden Beleg durch den Ausdruck Wiedererweckung besonders betont: Mir stand bei Antritt meines Ministeriums [1862] und schon vorher, in Frankfurt, die Überzeugung fest, daß wir nur durch Wiedererweckung der deutschen Nationalität[3] und durch die Einheit der deutschen Stämme[1] die Fähigkeit, unter den europäischen Völkern[1?/2?] frei zu atmen und zu leben, würden erringen können (GW XIII, 420; Ansprache an den Vorstand des Kieler konservativen Vereins; 14.4.1891).

In folgendem Beleg dient die Strom-Metapher dazu, das Streben nach der nationalen Einheit, ein Abstraktum, als endlos fließendes, unaufhaltsames, unkontrollierbares Gewässer zu verbildlichen: Der Strom, den ich meine, das Streben und Drängen nach der nationalen Einheit, nach dem Leben einer großen Nation[1?/2?] in der Mitte von Europa war schon vorhanden, als ich geboren wurde (GW XIII, 456f.; Ansprache an die Südwestdeutschen; 24.7.1892).

5 Gefahren-Topos Der Gefahren-Topos lässt sich wie folgt beschreiben: Weil eine Gefahr für die staatliche Ordnung bzw. die Staatsgemeinschaft besteht, sollte in bestimmter Weise hierauf reagiert werden.

—————— 688 Hier denke man etwa an folgende Äußerung von Friedrich Wilhelm IV. über Bismarck im Jahr 1848: „Riecht nach Blut! Nur zu gebrauchen, wenn das Bajonett schrankenlos waltet!“ (zit. nach Büsch 1992, 331).

382

E Empirischer Teil 2

Wenn Bismarck Gefahren konstruiert, sollen diese meist • der bestehenden monarchischen Ordnung (Gefahren-Topos1), • der nationalen Einheit (Gefahren-Topos2) oder • der äußeren Sicherheit Deutschlands (Gefahren-Topos3) gelten. Indikatoren der Gefahren-Topoi sind insbesondere Benennungen der Gefahr selbst durch Wortgestalten wie Gefahr (z. B. GW III, 72; IV, 424; XIII, 80, 459; XIV/II, 894) mit Ableitungen wie etwa gefährden (z. B. GW IV, 424; VI, 349) und gefährlich (z. B. GW III, 267; VIb, 457), ferner Bedrohung (z. B. GW VIb, 501), bedrohlich (z. B. GW XIV/II, 894) und bedrohen (z. B. GW XIII, 459). Zum Teil wird noch das besonders Akute einer Gefahr unterstrichen (z. B. GW VIb, 443: „höchste Gefahr“). Zudem dienen als Topos-Indikatoren Ausdrücke, die auf die persönliche Einstellung Bismarcks verweisen, z. B. fürchten (GW IV, 554; XV, 23), befürchten (GW V, 419; VI, 104, 108, 367) oder Besorgnis (GW V, 197). Schließlich können die Gefahren-Topoi durch einen Hinweis auf einen drohenden Verlust, z. B. „würde [...] berauben“ (GW VI, 110), oder auf einen Gegenakt, z. B. schützen (GW XIII, 193) und beschützen (GW VIb, 443), sichtbar werden. Kurze Erwähnung verdient noch, dass der Gefahren-Topos1 und der Gefahren-Topos3 – nicht aber der Gefahren-Topos2 – bisweilen auch einmal in Negation auftreten können: Weil keine Gefahr besteht, liegt kein Handlungsbedarf vor. Eine explizite Verneinung einer Gefahr findet sich nur höchst selten (etwa GW VII, 255: „nichts zu fürchten“). Sichtbar wird die verneinte Version des Gefahren-Topos aber an Äußerungen wie z. B. dürfte hier schwerlich etwas vorfallen (GW II, 156), Aufregung und Opposition im Lande halte ich für eine oberflächliche (GW V, 429) oder zum Glück ist der Volksstamm dieser Gegenden [...] von Natur feig (GW I, 319). 5.1 Gefahren-Topos1 Mit dem Gefahren-Topos1 warnt Bismarck einmal vor angeblicher Gefährdung des engen Bandes zwischen Staatsgemeinschaft und Monarchie für den Fall der Unterlassung bestimmten politischen Handelns (etwa GW III, 267; V, 457; VI, 104, 108ff.): Wir befürchten Lockerung der Beziehungen zwischen dem Könige und dem Volke[2], Unsicherheit nicht nur in der monarchischen, sondern in jeder Ordnung in Deutschland, wenn wir einen die Erwartung der Nation[2] täuschenden Frieden schließen (GW VI, 104; IGGFM; 7.8.1866).

Darüber hinaus wendet er sich mit dem Gefahren-Topos1 explizit gegen als gefährlich betrachtete Strömungen wie die gehasste Revolution (z. B. GW I, 319; IV, 554; vgl. D.II.2.4, D.II.2.7.1) und in späteren Jahren die

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

383

Sozialdemokratie (etwa GW XIV/II, 894). Demgemäß besteht eine Affinität zwischen Gefahren-Topos1 und Agitations-Topos, indem die Agitation der Volksverführer als Gefahr empfunden wird (z. B. GW I, 394). Hingegen bezeichnet Bismarck den Katholizismus weniger als Gefahr für die bestehende Ordnung (vgl. aber GW I, 394) denn als solche für die nationale Einheit (Gefahren-Topos2, etwa GW XIII, 80). 5.2 Gefahren-Topos2 Der Gefahren-Topos2 ist erst ab Mitte der 1860er Jahre nachweisbar (etwa GW V, 197). Erst seit 1863 suchte Bismarck nämlich im Bemühen um Verdrängung Österreichs aus Deutschland und preußische Hegemonie über die Klein- und Mittelstaaten den Schulterschluss mit der deutschen Nationalbewegung (dazu oben, D.II.3.1, weiter Vorbemerkung zu D.VI.): Schon durch die geographische Lage wird das Interesse Preußens und Deutschlands identisch [...]. [...] wenn Preußens Kraft einmal gebrochen wäre, Deutschland an der Politik der europäischen Nationen[1] nur noch passiv beteiligt wäre. [...] nur zu sehr zu befürchten [...] Schicksal Polens [...]. Dies zu verhüten, sollten alle deutschen Regierungen als eine heilige Pflicht ansehen und dazu mit Preußen zusammenwirken (GW V, 418f.; EMDH; 24.3.1866).

Bismarck knüpft hier an die Beherrschung der ehemaligen Adelsrepublik Polen durch externe Mächte und insbesondere Russland an, die schließlich in die gewaltsamen polnischen Teilungen (1772–1795) mündete. Damit überschneiden sich hier Gefahren-Topos2 und Gefahren-Topos3. Nach der kleindeutschen Einigung wendet sich Bismarck mit dem GefahrenTopos2 gegen nationale Bestrebungen der Polen in den Ostprovinzen (etwa GW XIII, 193). Vor allem in seinen letzten Lebensjahren beschwört er Gefahren für die nationale Einheit, die aus mangelndem Zusammenhalt der germanisch-zerstrittenen Deutschen resultierten (GW XIII, 458f.). Bisweilen verwendet Bismarck im Zusammenhang mit dem GefahrenTopos2 Metaphern, um Gefahren und Abwehrmechanismen zu veranschaulichen. In seiner Reichstagsrede vom 28.11.1885 knüpft er etwa an die Band-Metapher (dazu bereits E.II.4.) an, die im Dienste einer negativen Emotionalisierung steht: Die Gefahr, die gerade die Tätigkeit der Jesuiten für Deutschland, seine Einigkeit und seine nationale Entwicklung hatte, liegt ja nicht in dem Katholizismus der Jesuiten, sondern sie liegt in ihrer ganzen internationalen Organisation, in ihrem Lossagen und Loslösen von allen nationalen Banden und in ihrer Zerstörung und Zersetzung der nationalen Bande und der nationalen Regungen überall, wo sie denselben beikommen [...] (GW XIII, 80; RDR; 28.11.1885).

384

E Empirischer Teil 2

In einer Rede im Preußischen Herrenhaus am 15.4.1886 bedient sich Bismarck einer Damm-Metapher – gewissermaßen als ein Seitenstück der Strom-Metapher – im Hinblick auf die von ihm als Gefahr empfundene „Polonisierung“ der preußischen Ostprovinzen:689 Wir wollen einen Damm deutscher Bevölkerung[3] diesem Polonisierungsversuche dadurch entgegenwerfen, daß wir die Zahl der in den polnischen Provinzen vorhandenen Deutschen wesentlich vermehren, daß wir Maßregeln ergreifen, um uns zu schützen vor der Polonisierung (GW XIII, 193).

Das Bild des Dammes symbolisiert Schutz gegen Strom bzw. Sturmflut, also eine drohende Katastrophe, und steht damit für Defensive. Die Damm-Metapher bildet damit bezogen auf Minderheiten – hier: Polen – im eigenen Staat das Gegenstück zur im Zusammenhang mit der Einigung der Deutschen häufig von Bismarck verwendeten Strom-Metapher. In einem Brief an Leopold von Gerlach vom 28.12.1851 klingt der GefahrenTopos1 mit einer Malstrom-Metapher (dazu bereits oben, E.II.1.) an: „Gott zeigt uns, wohin das führt, wenn ein Volk[2b] das Festland der Legitimität steuerlos verlässt, um sich dem Malstrom der Revolution anzuvertrauen“ (GW XIV/I, 244). 5.3 Gefahren-Topos3 Der Gefahren-Topos3 ist erstmals 1860 ersichtlich. Im folgenden Beleg wird er durch die apodiktische Formulierung nur dann...wenn unterstrichen: Es gibt Gefahren, [...] denen Deutschland nur dann gewachsen ist, wenn seine Völker[2] in einmütiger Erhebung für ein nationales Gesamtinteresse eintreten (GW III, 72; Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestage; 1860).

Der Gefahren-Topos3 findet sich nachfolgend vor allem in außenpolitischen Krisensituationen, so etwa mit Blick auf den Konflikt mit Dänemark (GW IV, 424) und Frankreich (GW VI, 367f.; VIb, 443, 501). Dabei fällt auf, dass Bismarck 1867 in der Abwägung verschiedener Gefahren jene eines Bruchs mit der Nationalbewegung schwerer wiegt als das Risiko eines Krieges mit Frankreich (GW VI, 349). 6 Volkswohl-Topos Der Volkswohl-Topos wird hier in den Volkswunsch-Topos und in den Volksnutzen-Topos unterteilt, da man aus Bismarcks Sicht nicht voraus-

—————— 689 Dass Bismarck sich solcher Metaphern bedient, könnte auch mit seinem früheren Amt eines Deichhauptmanns zusammenhängen.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

385

setzen kann, dass die (angeblichen) Wünsche des Staatskollektivs stets zwingend auch dessen (vermeintlichem) Nutzen entsprechen. Der Volkswohl-Topos ist dem liberalen Sprachgebrauch zuzuordnen,690 jenen – freilich nur rhetorisch und nicht inhaltlich – macht Bismarck sich zunutze. 6.1 Volkswunsch-Topos Der Volkswunsch-Topos lässt sich folgendermaßen beschreiben: (Nur) Weil / wenn das Volk dies wünscht, soll eine bestimmte politische Maßnahme ergriffen / unterlassen werden (selbst wenn sie der Staatsräson zuwiderläuft). Hier, wie auch beim Volksnutzen-Topos, profiliert sich Bismarck bereits vor der deutschen Einigung als Fürsprecher nicht nur der Preußen, sondern auch der Deutschen insgesamt. Dabei dient ihm die Berufung auf den angeblichen Wunsch der Staatsgemeinschaft meist zur Legitimation eigener politischer Ziele, mögen diese auch durch liberale Mittel und Ideologeme zu erreichen sein.691 Der Volkswunsch-Topos lässt sich etwa an folgenden Beispielen illustrieren: Wir haben die Einverleibung [Schleswig-Holsteins] niemals als eine Forderung oder das Ziel unserer Bestrebungen ausgesprochen. Sie ist der Königlichen Regierung im eigenen Lande als der Wunsch eines großen Teils des preußischen Volkes[2a] in vielfachen Adressen und Petitionen näher gebracht worden [...] (GW V, 197; EBLGB; 22.5.1865). Nachdem in der ,Indépendance Belge‘ und dem ,Journal de St. Petersbourg‘ die Stellung Englands und Rußlands zu einer Zerstückelung Frankreichs besprochen, ist in allen uns zugänglichen Blättern, namentlich allen deutschen, die nationale Entrüstung über diese uns feindliche Einmischung neutraler Mächte auszusprechen und der feste Wille des deutschen Volkes[2a], durch Gebietsabtretungen Frankreichs die süddeutschen Gränzen zu sichern [...] (GW VIb, 460; Telegramm an das Auswärtige Amt; 25.8.1870).

Auch die Annexionen der deutschen Mittelstaaten (GW VI, 104) und Elsass-Lothringens (GW VIb, 460) legitimiert Bismarck mit dem Volkswillen. Folgender Beleg verdeutlicht, wie er verschiedene Legitimationen, nämlich das Volk (Volkswunsch-Topos) sowie Gott und die Gerechtigkeit

—————— 690 Vgl. Kalivoda (1991, 395): „Für die Liberalen ist das Volk nicht mehr biedermeierlicher Unterthan, sondern ein selbständig gewordenes Volk, für das es wahre Volkspolitik zu betreiben gilt: Regungen, Interessen, Bedürfnisse, Errungenschaften des Volkes müssen verbalisiert werden [...].“ 691 So auch Jansen (2000, 505).

386

E Empirischer Teil 2

als unangreifbare ethisch-moralische Kategorien (Autoritäts-Topos) miteinander kumuliert, um die Zwangsläufigkeit des eigenen politischen Handelns zu unterstreichen; das normativ-deontische Modalverb müssen verstärkt dies zusätzlich: Wir mußten daher [...] uns entschließen, Hannover und Hessen vollständig zu absorbieren, wenn wir nicht das Preußische Volk[2a] um die Früchte seiner [...] unter Gottes Beistand erworbenen Siege bringen und die gerechtesten Angriffe auf die Feigheit der Regierung im Vergleich mit der Tapferkeit des Volks[2a,6] provozieren wollten (GW VI, 104; IGGFM; 7.8.1866).

Wenn Bismarck mit den Wünschen, Erwartungen (GW VI, 104) oder Forderungen (GW V, 397) des Volkes bzw. der Nation argumentiert, nimmt er für sich deren Kenntnis in Anspruch. Im Regelfall spricht er dann in der wir-Form, womit er die durch ihn verkörperte Regierung und den Monarchen meint. Die Regierung ist vom durch Gott legitimierten und damit an dessen Weisheit und Weitsicht partizipierenden Monarchen eingesetzt und allein ihm gegenüber verantwortlich. Diese Einheit von Bismarck und dem Monarchen wird zusätzlich durch den Treue-Topos2 flankiert. Aber auch der Monarch und das Staatskollektiv verknüpft Bismarck – anhand des Treue-Topos1 – zu einer Einheit (Volk2a, D.II.2). So kann Bismarck den Anspruch auf Kenntnis der Wünsche der Staatsgemeinschaft erheben und auf diese Weise dessen Zustimmung zu seinem politischen Handeln konstruieren. Infolge der engen Beziehung von Staatskollektiv und politischer Führung stimmen die Ziele der Regierung zwangsläufig mit den Wünschen des Staatskollektivs überein. Umgekehrt wirft Bismarck seinen Gegnern missbräuchliche Berufung auf den Volkswillen (etwa WA I, 211; PR I, 77; Rede in der Zweiten Kammer vom 22.3.1849: „angeblich aus dem Volkswillen, in Wahrheit aber aus dem Faustrecht der Barrikaden“) vor. Mitunter beruft sich Bismarck auf den mutmaßlichen künftigen Volkswillen, so z. B. in GW IV, 331 („der gesunde Sinn des Teiles unserer Bevölkerung[1], welcher sich die Beschäftigung mit der Tagespolitik nicht zur Aufgabe macht, [...] würde es nicht begreifen“); hier antizipiert Bismarck zur Stützung seiner Forderung eines weiteren Vorrückens in Jütland gegenüber dem preußischen Truppenführer Edwin von Manteuffel – Cousin des Ministers – Kritik. Der Volkswunsch-Topos findet sich auch rückblickend auf vergangene politische Vorgänge, er dient dann der nachträglichen Legitimierung eigenen Handelns bzw. der Schaffung einer breiten Verantwortlichkeit, und wertet nachträglich – im Sinne einer Legendenbildung – den Volkswillen als politischen Entscheidungsfaktor auf: Das deutsche Volk[2a] wußte sehr gut, daß ich unbedingt den Frieden erhalten wollte, deshalb hatte es Vertrauen zu mir und hielt mich für einen guten Kanzler.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

387

Moderne Völker[2] können auch nicht mehr gegen ihren Willen in einen Krieg hineingezogen werden; ihre Zustimmung ist notwendig [...] (GW IX, 33; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890).

Bismarck profiliert sich hier wie auch in anderen Belegen als „Friedenskanzler“, der Kriege nur geführt haben will, wo dies im Interesse des Staatskollektivs unerlässlich und durch das Volk erwünscht gewesen sei:692 Internationale Streitigkeiten, die nur durch den Volkskrieg erledigt werden können, habe ich niemals aus dem Gesichtspunkte des Göttinger Comments und der Privatmensuren-Ehre aufgefaßt, sondern stets nur in Abwägung ihrer Rückwirkung auf den Anspruch des deutschen Volkes[1], in Gleichberechtigung mit den andern großen Mächten Europas ein autonomes politisches Leben zu führen, wie es auf der Basis der uns eigenthümlichen nationalen Leistungsfähigkeit möglich ist (GW XV, 422; EG Buch II Kap. 18). [...] ist es für eine große Regierung kaum möglich, die Kraft ihres Landes für ein andres befreundetes voll einzusetzen, wenn die Ueberzeugung des Volkes[2] es mißbilligt. Es gewährt daher der Wortlaut eines [Bündnis-]Vertrages [...] zur Kriegsführung [...] nicht mehr die gleichen Bürgschaften wie zur Zeit der Cabinetskriege (GW XV, 408; EG Buch II Kap. 18).

Folgendes Beispiel zeigt, wie Bismarck den (angeblichen) Volkswillen für seine Zwecke instrumentalisiert: Nach Stand der Dinge in Deutschland müssen wir [...] eher den Krieg wagen als nachgeben, so wenig das Objekt Luxemburg an sich des Kriegs werth ist. Die Auffassung der Sache in der Nation[2a], deren Ehrgefühl ins Spiel gezogen, ist das Entscheidende. Jedenfalls sollten wir beide den günstigen Einfluß des Incidenzfalles auf Consolidirung der nationalen Sache nach Kräften ausbeuten [...] (GW VI, 333; Telegramm an den Gesandten in München Freiherrn von Werther; 3.4.1867).693

Indikatoren des Volkswunsch-Topos sind Formulierungen wie Volkszustimmung (z. B. GW XIII, 344), Volkwille (etwa GW XIII, 344), Wunsch / Wille des Volkes2(a) / der Bevölkerung1(a) / der Nation2(a) (z. B. GW V, 197, 377, 481; VI, 202; VII, 147; IX, 33) / der Untertanen1 (etwa GW VI, 112), Wille der Nation2(a) (z. B. GW VIb, 203), Wunsch der Nation2(a) (etwa GW VIb, 640), Selbstgefühl einer Nation2(a) / eines Volkes2(a) (z. B. GW IV, 315, 509), etw. vom Nationalgefühl getragen sein (etwa GW XIII, 37), jd. etw. unter dem Beifall der Mehrzahl der Nation2(a) etw. tun (z. B. GW XIII, 125), Untertanen1 etw.

—————— 692 Vgl. in diesem Zusammenhang aber frühere Äußerungen Bismarcks, so etwa in einer Rede vom 6.9.1849 (PR I, 111), in der er „an die hervorragendste Eigenthümlichkeit preußischer Nationalität[2], an das kriegerische Element in ihr“ erinnert. 693 Im Wort ausbeuten klingt diese Instrumentalisierung an. Solche Instrumentalisierungen werden auch dann sichtbar, wenn Bismarck auf den Volkswillen Bezug nimmt und zugleich diesen für sich reklamiert (etwa GW V, 73: „die Wünsche der Bevölkerung für uns eines der Elemente der künftigen Entscheidung […] bilden werden. Wir glauben derselben auch […] sicher sein zu können.“

388

E Empirischer Teil 2

tun wollen (GW VI, 110), jd. das Volk2(a) befriedigen (etwa GW VI, 65). Den Volkswunsch-Topos können jedoch auch Wörter und Syntagmen signalisieren, die nicht ausschließlich diesen Topos kennzeichnen, etwa: • Erwartung (z. B. GW VI, 104: „Wir befürchten Lockerung der Beziehungen zwischen dem Könige und dem Volke[2] [...] wenn wir einen die Erwartung der Nation[2] täuschenden Frieden schließen.“) • Verlangen (etwa GW VI, 202: „[...] wenn von Luxemburg zunächst das Verlangen ausgesprochen wird, eine unbefestigte Stadt zu werden, so würden wir in den Fall kommen, zu erwägen, ob einem solchen bestimmten Wunsch gegenüber die strategische Wichtigkeit des Platzes für uns groß genug sei [...]“.) • Ruf (GW VII, 109: „Sie [Prinz Karl] sind von einer ganzen Nation[2a] [Rumänien] einstimmig zum Fürsten gewählt; folgen Sie diesem Rufe, gehen Sie direkt in das Land, zu dessen Regierung Sie berufen sind!“ Daneben können Zeichen, die etwa durch ein Präfix wie wider- oder mißeine ablehnende Haltung des Staatskollektivs ausdrücken (GW VI, 112: Widerwillen; GW VI, 347: Mißbilligung; GW XV, 408: mißbilligen), den Topos indizieren. Der Volkswunsch-Topos verbindet sich bei Bismarck häufig mit Volk2(a) und Nation2(a) (seltener auch mit Bevölkerung1(a) oder Landsleute1, siehe etwa GW XIII, 3). Bei Untertan hingegen schwingen weniger die eigenen Wünsche dieser Menschen als vielmehr ihre Liebe, Treue, Achtung und Folgsamkeit mit (Treue-Topos2, E.II.3.2). Nur selten spricht Bismarck daher vom „Willen der Untertanen“ (z. B. GW VI, 112; hier dürfte es sich um Untertan1a handeln). Untertan findet sich somit eher beim Volksnutzen- als beim Volkswunsch-Topos, da Bismarck in der Regel auf patriarchalischer Weise selbst bestimmt, was im Interesse der Untertanen liegt (z. B. GW III, 74; IV, 93f., 145f.). Mit den oben aufgeführten Syntagmen des Volkwunsch-Topos bewertet Bismarck die betroffene Menschengruppe (meist: das eigene Volk) in der Regel positiv; hingegen sind pejorative Ausdrücke wie Pöbel, sowie dem Kulturgemeinschaftskonzept zuzuordnende ,Volk‘-Ausdrücke wie Rasse und Nationalität nicht belegt. Ein Beleg mit dem Ausdruck Masse1b in pejorativer Verwendung findet sich in der Formulierung jd. [Kaiser Napoleon] von dem Willen der Massen das Gesetz empfangen (GW XIV/I, 472). Meist steht der Volkswunsch-Topos im Zusammenhang mit militärischen Operationen bzw. territorialer Expansion oder Verhinderung von eigenen Gebietsverlusten. Dieser Topos tritt auffallend oft in den Einigungsjahren 1864–1871 auf. Sehr häufig lässt sich der VolkswunschTopos in Erlassen und Telegrammen an Botschafter bzw. Gesandte sowie

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

389

– in den Jahren 1864 bis 1866 – in Schreiben an Manteuffel nachweisen. Ebenfalls oft begegnet er in Parlamentsreden.694 Im Rahmen des Volkswunsch-Topos argumentiert Bismarck zur Legitimation seines Handelns zunächst eher mit (angeblichen) Wünschen des preußischen (etwa GW III, 267; V, 197) als jenen des deutschen Volkes.695 Auch noch die Annexionen des Jahres 1866 legitimiert er nicht unter Berufung auf den Nationalgedanken, sondern mit vermeintlichen Wünschen des preußischen Staatskollektivs (etwa GW VI, VI, 65: „Annexionen [...] eine Notwendigkeit geworden, wenn das preußische Volk[2] befriedigt werden soll“; VI, 104: „Wir mußten [...] Hannover und Hessen vollständig [...] absorbieren, wenn wir nicht das Preußische Volk[2a] um die Früchte seiner [...] Siege bringen und die gerechtesten Angriffe [...] des Volks[2a] provozieren wollten.“). Auch anschließend beruft sich Bismarck auf Wünsche der preußischen Staatsgemeinschaft (etwa GW VI, 109, 112, 178). In einem Immediatbericht vom 15.9.1863 identifiziert er jedoch im Zusammenhang mit der Frage der Schaffung einer Nationalvertretung am Bunde die Wünsche des preußischen und jene des deutschen Volkes (vgl. Identifizierungs-Topoi, E.II.13.):696 Die Interessen und Bedürfnisse des preußischen Volkes[2] sind wesentlich und unzertrennlich identisch mit denen des deutschen Volkes[2] [...]. Das preußische Volk[2a] bildet einen so wesentlichen Bestandteil des deutschen und ist in seinen Bedürfnissen und Interessen wie in seinen Wünschen und Gesinnungen mit der Gesamtheit der deutschen Nation[2a] so innig verwachsen697 [...] (GW IV, 170f.).

Vor allem ab 1867 (etwa GW VI, 351: „das [...] einhellige Gefühl der deutschen Nation[2]“; vgl. auch GW VI, 333) finden sich vermehrt Belege für den Volkswunsch-Topos bezogen auf das deutsche Volk bzw. die deutsche Nation, sodann wieder verstärkt in der Anbahnung der Reichsgrün-

—————— 694 Etwa in zwei RDR von 1885/86, nämlich GW XIII, 2f. und XIII, 125. Diese beziehen sich auf territoriale Expansion, GW XIII, 2f. auf die Frage des Erwerbs von Kolonien, GW XIII, 125 retrospektiv auf die territorialen Folgen des Deutschen Krieges von 1866. In GW VIb, 640, einer Adresse an den Norddeutschen Reichstag, geht es wiederum um territoriale Veränderungen. 695 Im Zusammenhang mit dem Deutsch-Dänischen Konflikt finden sich Anfang 1864 vereinzelt Äußerungen Bismarcks vor allem an die Wiener Adresse, in denen er an die Wünsche des preußischen sowie des österreichischen Volkes anknüpft (GW IV, 315, 331f.). Vgl. auch das Gespräch mit Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, dem Bismarck 1866 die Annahme der rumänischen Krone mit der Begründung empfiehlt, das rumänische Volk habe sich „einstimmig“ für ihn entschieden (GW VII, 109), weiter einen Erlass in Richtung der Hansestädte (GW V, 377), in dem Bismarck vorgibt, den Wünschen der Schleswig-Holsteiner Rechnung tragen zu wollen. 696 Bismarcks Immediatberichte sind nicht bloß berichtende, sondern auch appellierende Texte. Dies wird auch an Formulierungen wie bspw. es liegt daher im politischen Interesse Deutschlands (GW VIb, 272) deutlich. 697 Die Bezeichnung innig verwachsen eigenhändige Korrektur Bismarcks statt einig.

390

E Empirischer Teil 2

dung (etwa GW VIb, 640: „übereinstimmenden Wunsche der deutschen Nation[2a]“). Vereinzelt kann der Volkswunsch-Topos auch mit Blick auf ein anderes als das eigene Kollektiv vorkommen, so z. B. wenn Bismarck am 8.2.1866 (GW V, 378) hinsichtlich der Form – Real- oder Personalunion – der von ihm geforderten Vereinigung Schleswig-Holsteins mit Preußen bemerkt: „Ob diese Zugeständnisse von dem schleswig-holsteinschen Volke[2] gewünscht werden, [...] darüber mag es selbst entscheiden.“ Mit dem Syntagma schleswig-holsteinisches Volk suggeriert er übrigens eine Einheit, obwohl Schleswig österreichisch verwaltet war und viele Dänen beheimatete. Hier intendiert er offenbar am Vorabend des Deutschen Krieges,698 eine Annexion Schleswig-Holsteins als Wunsch der dortigen Einwohner und damit als Akt der Selbstbestimmung vorzubereiten.699 Spricht Bismarck vom „Willen“ bzw. „Wunsch“ des Staatskollektivs, bewertet er ihn in der Regel dann positiv, wenn er mit seinen politischen Zielen (angeblich) kongruent ist (vgl. etwa D.II.2.2). Hingegen distanziert er sich von ihm, wenn er in demokratischem Sinne verstanden wird, was im folgenden Beispiel an den Anführungszeichen als Distanzierungsmarkern deutlich wird (vgl. Negativwort-Topos, E.III.5.): Es widerspricht dem Ansehen und der Würde des Bundes im höchsten Grade, neben seiner Aktion in der holsteinschen Sache ein auf dem Boden der Volkssouveränität stehendes Organ [gemeint ist der Zentralausschuss des Abgeordnetentages zur Betreibung der schleswig-holsteinischen Angelegenheit] in Tätigkeit zu sehen, welches offen proklamiert, auf die Regierungen in einer dem ,Volkswillen‘ entsprechenden Richtung einwirken zu wollen und sowohl Geldmittel als auch militärische Werbungen zur Durchführung dieses Volkswillens in der Schleswig-Holsteinschen Frage vorzubereiten (GW IV, 255).

6.2 Volksnutzen-Topos Mittels des Volksnutzen-Topos legitimiert Bismarck eine politische Handlung mit deren angeblichem Nutzen für das Volk bzw. die Nation:

—————— 698 Jansen (2000, 531) zufolge war der Waffengang Preußens mit Österreich spätestens ab dem 21.2.1866 unausweichlich. 699 Zur Enttäuschung der deutschen Nationalbewegung hatte das gemeinsame preußischösterreichische Vorgehen gegen Dänemark lediglich das Ziel einer Wiederherstellung des status quo ante, also der Rückgängigmachung der dänischen Annexion bei Verbleib der Herzogtümer unter dänischer Hoheit. Erst der spätere Gegensatz zu Österreich, das die Gründung eines neuen deutschen Mittelstaates Schleswig-Holstein unterstützte, und die entsprechenden Forderungen preußischer Liberaler führten zu einem Umschwenken Bismarcks hin zu dem Plan einer preußischen Annexion. Dazu Jansen (2000, 444ff., 511f.).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

391

Weil es (nicht) im Interesse des (Staats-)Kollektivs liegt bzw. ihm nützt, soll eine bestimmte Maßnahme ergriffen / unterlassen werden. In erster Linie beruft sich Bismarck auf Volksinteressen wie äußere Sicherheit (z. B. GW XIII, 219700) und wirtschaftliche Wohlfahrt (etwa GW XIV/II, 948). Indikatoren des Volksnutzen-Topos sind etwa Syntagmen wie etw. dem Volk2(a) nützlich sein (GW XII, 468), Interesse des Volk(e)s2(a) / der Nation2(a) (GW GW IV, 158; XII, 468) / der Untertanen1(a/b) (GW III, 74), Wohl des Volkes2(a) (GW XIII, 236) / des Vaterlandes (GW XIV/II, 836) / der Untertanen1(b) (GW XIII, 595), Diener des Volkes2(a) (GW VIII, 629), im Sinne des Volkes2(a) (GW XI, 157), jd. dem Volke2(a) dienen (GW XII, 418), jd. das Volk2 / seine Landsleute1 schützen (GW XIII, 237; XI, 186), Wohlfahrt der Nation2 (GW XIV/II, 948) / der Bevölkerung1(a) (GW XIV/II, 948), Landeswohlfahrt (GW X, 146), Sorge für das Volk2(a) (GW XIII, 236), etw. jds. Interesse förderlich sein (GW III, 269), etw. dem Volke2(a)/7 helfen (GW XIII, 55) usw. Wortbildungen wie Volkswohlfahrt (GW XI, 68; XII, 69), Volksinteresse (GW XIII, 505) oder Volksschutz (GW XIII, 237) indizieren ebenfalls den Volksnutzen-Topos. Mit dem Volksnutzen-Topos kommt die Wortgestalt Untertan1a/b häufiger als mit dem Volkswunsch-Topos vor (etwa GW II, 310; III, 74; IV, 93). Generell ist die Abgrenzung dieser beiden Topoi schwierig, so dass in jedem konkreten Beleg der weitere Kotext herangezogen werden muss. Zum Beispiel sind im Syntagma jd. etw. durch die gerechten Ansprüche des Volkes2a auf Sicherheit und Wohlfahrt für geboten erachten (GW III, 269) sowohl der von Bismarck von außen festgelegte Nutzenaspekt (für geboten erachten) als auch die angeblich vom Volk bzw. der Nation stammenden Wünsche (Ansprüche) enthalten. Mit diesem Topos können – ebenso wie mit dem Volkswunsch-Topos – in der Zukunft liegende oder bereits vollzogene Handlungen und Entscheidungen gerechtfertigt bzw. begründet werden: [...] daß wir [...] nur von der freien Entschließung unsrer Bundesgenossen die allmähliche Verwirklichung der Pläne erwarten, welche wir dem Interesse aller Betheiligten gleich förderlich und durch die gerechten Ansprüche des deutschen Volkes[2a] auf Sicherheit und Wohlfahrt für geboten erachten (GW III, 269;

—————— 700 In dieser Reichstagsrede plädiert Bismarck für eine freie Hand in der Heerespolitik und gegen eine parlamentarische Budgetkontrolle. Dem Widerstand des Reichstages hält er die äußere Sicherheit entgegen und zweifelt an, dass die Majorität die „wirkliche Meinung der Wähler“ (GW XIII, 222) abbilde. Er wolle „erfahren, ob es wirklich der Wille der Wähler“ sei, dass die „Verteidigungsfähigkeit Deutschlands von der jedesmaligen Abstimmung des Parlaments in jedem Jahr“ anhänge (GW XIII, 223); es könne „unmöglich der Wille der deutschen Nation[2] sein, daß sie auf diese Weise in [...] der Sicherheit [...] abhängig sein soll von den jedes Jahr wechselnden Majoritäten des Parlaments“ (ebd.).

392

E Empirischer Teil 2

Denkschrift über die deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861).

In folgender Rede erklärt Bismarck den Volksnutzen zur kontinuierlichen Maxime seiner Politik: [...] für mich hat immer nur ein einziger Kompaß, ein einziger Polarstern nach dem ich steuere, bestanden: salus publica! Ich habe von Anfang meiner Tätigkeit an vielleicht oft rasch und unbesonnen gehandelt, aber wenn ich Zeit hatte, darüber nachzudenken, mich immer der Frage untergeordnet: Was ist für mein Vaterland, was ist – so lange ich allein in Preußen war – für meine Dynastie, und heutzutage, was ist für die deutsche Nation[2] das Nützliche, das Zweckmäßige, das Richtige? (GW XII, 194; RDR; 3.3.1881).

Wenn Bismarck eine von ihm angestrebte politische Maßnahme als Interesse des Volkes oder der Nation konstruiert, wird sie nicht selten als eine Notwendigkeit dargestellt, wodurch die Berufung auf den angebliche Volksnutzen einen normativ-deontischen Charakter erhält: [...] die [...] früher angedeuteten Annexionen [in Norddeutschland] sind durch die Ereignisse eine Notwendigkeit geworden, wenn das preußische Volk[2] befriedigt werden soll (GW VI, 65).

Die Offenkundigkeit der Konstruktion des angeblichen Volksnutzens wird z. B. deutlich, wenn Bismarck seine Ablehnung der im Parlament diskutierten Einführung der Sonntagsruhe mit dem Wohl der unteren Schichten begründet: Ja, wenn aber dabei die Mittel zum Leben verloren gehen und geringer werden, und der Arbeitslohn ausfällt, was helfen dem Volke[7] dann die höchsten Güter, wenn es Hunger leiden muß? [...] Meine Herren, ich will dafür die Verantwortung nicht übernehmen [...] (GW XIII, 55; RDR; 9.5.1885).

Die Befürworter der Sonntagsruhe setzen den Akzent auf geistige und körperliche Gesundheit als den „höchsten Gütern“ des Volkes. Bismarck greift den Gedankengang der höchsten Güter auf, lenkt aber die Argumentation mittels rhetorischer Frage in die entgegengesetzte Richtung. Den vermeintlichen Volksnutzen stellt er sogar über den Willen der Reichstagsmehrheit (vgl. E.II.2.1 und 4: Einheits-Topos und SpaltungsTopos1). In einer Reichstagsrede vom 12.1.1887 etwa hebt er die angebliche Fürsorge der monarchischen Regierung für das deutsche Volk mit der Intention hervor, eine Heeresverstärkung gegen Widerstand im Parlament durchzusetzen: [...] aber aus Feigheit vor dem neugewählten Reichstag tun wir unsere Pflicht nicht und wollen das deutsche Volk[2] minder wehrhaft sein lassen, als es sein kann. Das können Sie von den Regierungen nicht, und namentlich nicht von so starken, monarchischen Regierungen, wie sie im Bundesrat sitzen, erwarten. Ja, meine Herren, das sind gerade wir, die hier für die Verfassung und für die Volksrechte eintreten; die Verfassung ist auf unserer Seite und das Wohl des Volkes.

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

393

[...]. Die Verfassung und die Sorge für das Volk[2] ist vollständig auf unserer Seite (GW XIII, 236; RDR; 12.1.1887).

Der Volksnutzen-Topos ist oft mit Metaphern verbunden, z. B. mit Kleidungsmetaphern; er lässt sich im Hinblick auf das folgende Zitat etwa so beschreiben: Wenn Steuern ein schwerer Rock für das Staatskollektiv sind, soll man als Politiker überlegen, wie dieser Rock dem Volk noch am bequemsten sitzt: Auf beiden Seiten [Regierung und Parlament] muß man doch eine ehrliche, vernünftige, gesetzliche und verfassungstreue Gesinnung und Absicht voraussetzen, sonst kommt man ja überhaupt aus den Hemmnissen, aus dem gegenseitigen Mißtrauen, aus einem gewissen gegenseitigen Verschanzungskampfe und Ringen nach Macht im Innern gar nicht heraus und kommt über diese Streitigkeiten eben nicht dazu, zu erwägen, wie sitzt der schwere Steuerrock dem Volke[2] am bequemsten, oder vielmehr, wie läßt er sich am bequemsten tragen; denn ganz bequem sitzt der Steuerrock niemals! (GW XI, 492; RDR; 10.3.1877).

In folgender Rede Bismarcks tritt der Volksnutzen-Topos in Kombination mit einer Schuhmetapher auf: Der Beruf der Regierung im Sinne Friedrichs des Großen ist, dem Volke[2] zu dienen, und sei es auch als Schuster; der Gegensatz ist, das Volk[2] zu beherrschen. Wir wollen dem Volke[2] dienen. Aber ich mache an Herrn Bamberger den Anspruch, daß er mein Mitschuster sei, um zu verhüten, daß jemand im Volke[2] barfuß gehe, um dazu zu gelangen, daß dem Volke[2] ein passender Schuh auf diesem brennenden Gebiet gemacht werde. [...] Das vermisse ich bisher (GW XII, 418; RDR; 15.3.1884).

Spricht Bismarck von Kleidungsstücken in Bezug auf das Volk, so zielt er erstens auf dessen Grundbedürfnisse ab und bezeichnet es als seine Rolle, die Interessen des Volkes zu befriedigen und ihm – durch die Kleidungsmetapher veranschaulicht – Schutz zu gewähren. Zweitens versucht er wohl auch, durch die Verwendung von Metaphern dem Volk bestimmte politische Phänomene vereinfachend zu illustrieren und ihm dadurch nahe zu bringen, zumal die Verhandlungen des Reichstags der Öffentlichkeit zur Kenntnis gelangten.701 Es fällt auf, dass im Korpus Kleidungsmetaphern nur mit Volk2, nicht hingegen mit Nation2 vorkommen. Hier wird sichtbar, dass der Gedanke der Fürsorge der politischen Führung gegenüber den Geführten mit dem Ausdruck Volk eher kompatibel ist als mit dem Ausdruck Nation in dessen modernen, selbstbewussten Verständnis. Mit dem Volksnutzen-Topos können neben Kleidungsmetaphern auch Körpermetaphern einhergehen:

—————— 701 Instruktiv zur Wahrnehmung der Parlamentsreden in der Öffentlichkeit Biefang (2003, 23ff.).

394

E Empirischer Teil 2

Nach meinem Gefühl sind wir, seitdem wir unsere Tarife zu tief heruntergesetzt haben [...], in einem Verblutungsprozeß begriffen, der durch die verrufene Milliardenzahlung um ein paar Jahre aufgehalten ist [...]. Wir wollen sehen, wie wir dem deutschen Körper wieder Blut, wie wir ihm die Kraft der regelmäßigen Zirkulation des Blutes wieder zuführen können, aber meine dringende Bitte geht dahin, alle Fragen der politischen Parteien, alle Fragen der Fraktionstaktik von dieser allgemeinen deutschen reinen Interessenfrage fernzuhalten. Und wenn wir dem deutschen Volke[2] etwas zu geben haben, so sage ich: bis dat, qui cito dat, und qui non cito dat, der schädigt unsere ganze Volkswohlfahrt in hohem Grade (GW XII, 69; RDR; 2.5.1879).

Diese mit der konservativen Wende (innere Reichsgründung, D.II.2.4) im Zusammenhang stehende Äußerung zeigt zudem sehr anschaulich, wie Bismarck eigene Ziele hinter dem angeblichen Volksnutzen verbirgt.702 Bismarck bedient sich einer prägnanten Körpermetaphorik zur Beschreibung und Versinnbildlichung angeblicher politischer Defizite. Diese werden als Krankheiten, also als regelwidrige, mit Leiden verbundene Zustände des deutschen Volkes dargestellt, die es zu beheben gilt.703 Aber auch in anderen Zusammenhängen als dem Volksnutzen-Topos gebraucht Bismarck eine Körper-Metaphorik: Ich bin immer eingetreten für die beiden ersteren großen Schlagadern unseres gesellschaftlichen Organismus: für die Landwirtschaft und für die Industrie [...] (GW XII, 459; RDR; 9.5.1884).

In einem Gespräch mit dem amerikanischen Botschafter Andrew vom 1.7.1879 soll Bismarck erwähnt haben, der Bau des menschlichen Körpers weise darauf hin, wie die Anordnungen im politischen Körper getroffen werden müssten. Wie das Gehirn in strenger Absonderung in einer gewissen Entfernung von den Körperteilen gehalten werde, denen die physischen Arbeiten zugewiesen seien, so solle auch das Gehirn des Volkes sorgfältig behütet und nicht mitten in das Getriebe einer Handelshauptstadt verlegt werden (GW VIII, 317). Ein weiteres Beispiel bietet folgende Passage: [...] aber die Kalamität der Landwirtschaft fühlt der ganze Körper des Volkes[2], und ein annäherndes Zugrundegehen, ein Krankwerden in der Landwirtschaft läßt den ganzen Körper des Volkes[2] kranken; wenn die Krankheit eine sehr ernsthafte ist, so geht er zugrunde; das Volk[2] gerät in Verfall, wenn seine Landwirtschaft verfällt (GW XII, 605; RDR; 12.2.1885).

—————— 702 Willms (1983, 468) hebt hervor, es handele sich bei diesen Ausführungen um „nationale Phrasen [...], mit denen Bismarck seine viel weiterführenden Absichten [...] zu verschleiern gesucht“ habe, nämlich die einseitige Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Rittergutsbesitzerklasse. 703 Das Anführen von Symptomen als Indikatoren einer Krankheit bezeichnen Toulmin / Rieke / Janik (21984, 199) in ihrer Klassifikation von Argumenten als reasoning from sign. Vgl. Sontags Aufsatz „Illness as Metaphor“ (22002).

II Besondere (kotextgebundene) Topoi bei Bismarck

395

Hier wird eine Analogie zwischen der Landwirtschaft und dem Körper des Volkes hergestellt. Gerät die Landwirtschaft, so auch das Volk in Verfall. Die Krankheit gilt als Indikator für die missliche Lage sowohl von Landwirtschaft als auch von Volk. Die Darstellung eines Volkes als Körper dient im Allgemeinen dazu, diese Einheit als eine natürliche und lebensnotwendige zu präsentieren. Die Funktion eines solchen „biomorphen Modells“ (vgl. Topisch 1960) besteht darin, die Struktur der bestehenden Gesellschaft als natürlich, organisch und damit als unveränderbar darzustellen, womit gleichzeitig die Stellung des monarchischen Oberhaupts zementiert wird. Zur Krankheits- und Verwesungsmetaphorik gehören ferner Formulierungen wie Geschwür (GW XIII, 539), Krebsschaden (GW II, 137), Diagnose (GW XIII, 563), Heilung (GW XIII, 563), Heilungsprozeß (WA, V, 180), Lähmung (GW XII, 611), Fäulnis (GW III, 12; XIV/II, 852), Knochenbruch (GW XI, 408), Wechselfieber (GW III, 142), chronische Krankheit (GW V, 408; XIII, 563), Auswüchse und Fehler (GW XV, 348), ärztliche Kur (GW XIII, 539), Staatskrankheit (GW VIII, 139), Anomalie (XIV/I, 122), ein Volk2 in Verfall geraten (GW XII, 605), ersticken (GW III, 239), gelähmt (GW III, 73) usw. Krankheitsmetaphern haben eine deontische Bedeutung bzw. eine handlungsleitende Funktion, die besagt, dass eine Krankheit verhindert, beseitigt oder auskuriert werden soll. Diese Metaphorik ruft Ängste hervor, die eine vehemente Abwehrhaltung mobilisieren (vgl. Kurz 41997, 26). „Mit metaphorisch gebrauchten Ausdrücken werden häufig handlungsleitende Einstellungen wie ,ekelhaft‘, ,vernichtenswert‘, ,anstrebenswert‘ ausgedrückt, die Angehörige einer Sprach- und Kulturgemeinschaft den bezeichneten Gegenständen gegenüber einnehmen“ (Strauß / Haß / Harras 1989, 664). Dadurch wird suggeriert, dass politische und gesellschaftliche Probleme mit biologisch oder medizinisch ausgerichteten Methoden behoben werden könnten. Spricht Bismarck von einer „krebsartig um sich fressenden Polonisierung“ (GW XIII, 194), vergleicht er die Verbreitung der Polen mit Krebs, einer tödlichen Krankheit, die besonders strenge Gegenmaßnahmen, also Gewaltanwendung, rechtfertigt. Bismarck spricht nicht nur von Krankheiten, um bestimmte Zustände zu kritisieren, sondern schlägt auch konkrete Heilmittel, also politische Maßnahmen vor: Eine Verstimmung der abhängigen Massen[1b] kann eine akute Krankheit hervorrufen, für die wir Heilungsmittel haben; eine Verstimmung der gebildeten Minorität ruft eine chronische Krankheit hervor, deren Diagnose schwer und deren Heilung langwierig ist. [...] Und deshalb lege ich das Hauptgewicht auf die Erzie-

396

E Empirischer Teil 2

hung und die Gesinnung der gebildeten Klassen in jedem Lande (GW XIII, 563; Ansprache an die Lehrer der höheren Lehranstalten Preußens; 8.4.1895).

Im folgenden Beleg dient die Krankheits-Metaphorik dazu, die Entstehung der deutschen Einheit aus dem Deutschen Krieg als eine notwendige Heilung zu charakterisieren: Ein einig Volk[1,5] ist in merkwürdig kurzer Zeit geschaffen worden; es ist das der Beweis, daß die ärztliche Kur, welche angewendet wurde, wenn auch mit Blut und Eisen, nur ein Geschwür, das längst reif war, aufgeschnitten und uns ein plötzliches Behagen und Wohlbehagen geschaffen hat (GW XIII, 539; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894).

Das Bild der Krankheit kann sich auch gegen bestimmte Gruppen innerhalb einer Gesellschaft, etwa gegen Sozialisten, richten. So äußert sich Bismarck 1878 über die „sozialistische[] Krankheit“ (GW XII, 7). Krankheitsmetaphern erweisen sich außerdem als besonders geeignet, um die Notwendigkeit von Reformen als selbstverständlich darzustellen (vgl. Petraškait÷-Pabst 2006, 122): Die Verhältnisse Deutschlands aber bedürfen nach dem Verfall, welchen das Ansehen der Bundes-Institutionen in den letzten Jahren erlitten hat, mehr als je einer den berechtigten Forderungen der Nation[2a] entsprechenden Neugestaltung. [...]. Wir sehen diese Reichsverfassung in militärischer und politischer Beziehung als den Ausdruck eines wirklichen Bedürfnisses der Nation[2] an, während ihre übrigen Bestandteile von den theoretischen und vorübergehenden Parteitendenzen eingegeben oder infiziert sind, und sie daher einer Purifizierung, eventuell einer Rekonstruierung auf gesunderen Grundlagen bedürftig ist (GW V, 397f.; Schreiben an den Chef des Generalstabes der Armee Generalleutnant von Moltke; Anlage; 12.3.1866).

7 Autoritäts-Topos Immer wieder rekurriert Bismarck auf ethische, moralische, gesellschaftliche oder politische Axiome und beruft sich auf anerkannte Instanzen. Der Autoritäts-Topos kann wie folgt formuliert werden: (Nur) Wenn eine bestimmte Autorität eine Auffassung vertritt oder eine politische Handlung fordert bzw. unterstützt, ist die Auffassung richtig bzw. die Handlung auszuführen.704

—————— 704 Anders als bei Toulmin / Rieke / Janik (1984, 231) geht es vorliegend nicht um wissenschaftliche Rationalität von Argumentationen mit Autoritäten. Vgl. auch den von Wengeler (2003a, 322) definierten Autoritäts-Topos: „Weil eine als Experte oder Autorität ausgewiesene Person oder Institution eine bestimmte Handlung befürwortet / ablehnt / eine bestimmte Einstellung vertritt, sollte diese Handlung ausgeführt / nicht ausgeführt werden / diese Einstellung übernommen werden.“ Bismarck argumentiert nicht mit Expertenautori-

7 Autoritäts-Topos

397

Der Autoritäts-Topos erfasst somit Argumentationen, bei denen ein Standpunkt oder eine Handlung mit einer stützenden Autorität legitimiert wird. Als Autoritäten in diesem Sinne kommen bei Bismarck in erster Linie das Volk, die Krone, Gott, die Vorsehung und die Gerechtigkeit in Betracht. Indikatoren für den Autoritäts-Topos können beispielsweise Formulierungen sein wie im Namen des Volkes2(a) (z. B. GW VII, 165), jd. das Volk2(a) zum Richter aufrufen (etwa GW XII, 557; XIII, 33, 36), Gott jn. zu etw. berufen (z. B. GW XIV/II, 836), Gott jm. etw. zeigen (etwa GW XIV/I, 244), etw. in Gottes Hand stehen (z. B. GW VII, 83), jd. etw. unter Gottes Beistand tun (etwa GW VI, 104), von der Vorsehung anvertraut (z. B. GW III, 73f.), vor Gott und vor der Nachwelt (GW I, 2), Ruf der Vorsehung (GW VIb, 640), gerecht (z. B. GW VI, 104), rechtlos (etwa GW I, 1), (Un-)Gerechtigkeit (z. B. GW I, 1, 2), Nemesis (GW VI, 347) usw. Der Autoritäts-Topos kann in sehr verschiedenen Textsorten vorkommen, vor allem in Erlassen und Instruktionen, aber auch in Reichstagsreden, Telegrammen oder Gesprächen. Er geht oftmals mit Volkswunsch-Topos, Gefahren-Topos1, Treue-Topos1 und Treue-Topos2 einher. Die Nähe zwischen Autoritäts- und Treue-Topos1 veranschaulicht ein Beleg aus GW VI, 202. In diesem Erlass vom 19.12.1866 teilt Bismarck dem Botschafter in Paris mit, dass eine Abtretung deutschen Landes an Frankreich nicht mit den Wünschen der Bevölkerung und auch nicht mit jenen der Regierung zu vereinbaren sei. Dabei beruft er sich zusätzlich auf die öffentliche Meinung, vor der er sich im eigenen Lande nicht kompromittieren wolle.705 Einerseits fungiert die Bevölkerung hier als eine Autorität, andererseits bilden Volk und Regierung eine Einheit und stimmen in ihren Ansichten überein, wodurch die Autorität verstärkt wird.

—————— täten, im Gegenteil: In einer Reichstagsrede vom 16.3.1885 (GW XIII, 38) spricht er dem liberalen Abgeordneten Professor Rudolf Virchow, einem der bedeutendsten Mediziner des 19. Jh., einen Kompetenzvorsprung hinsichtlich medizinischer Fragen ab, die nicht in sein Kerngebiet fallen („Außerdem glaube ich nicht, daß der Abgeordnete Virchow in dieser Beziehung eigene Erfahrungen hat sammeln können; er wird sie aus Büchern und Schriften und Beobachtungen anderer genommen haben, die uns allen zugänglich sind. [...] ist er ebenso gut wie wir auf Erzählungen angewiesen“). 705 In der Öffentlichkeit kursierten damals Gerüchte, Bismarck habe sich die Neutralität Frankreichs durch territoriale Zugeständnisse erkauft (Jansen 2000, 542).

398

E Empirischer Teil 2

Wie nahe etwa der auf den König bezogene Autoritäts-Topos dem TreueTopos2 steht, zeigt folgender Beleg: Dazu hilft mir [...] nicht nur die Vorstellung, die ich von dem Verhältnisse zu meinem König und Herrn habe, sondern auch die Überzeugung, daß der König persönlich [...] weiser ist, als ich, und außerdem die Reife des Urtheils vor mir voraus hat [...]. Ich beschwichtige mit dieser Betrachtung die Sorgen, welche mir aufsteigen und welche ich nicht tilgen kann, wenn ich auch als Diener und Unterthan[1b] den Willen Sr. Majestät nicht zu beurtheilen, sondern ohne Rückhalt auszuführen habe (GW I, 514; PMM; [4?] 8./9. 12.1854).

Indem Bismarck hier die angeblich vom König geforderten Maßnahmen rückhaltlos zu befolgen behauptet, bezieht er sich auf dessen Autorität; zugleich unterstreicht er seine persönliche treue Ergebenheit gegenüber der Krone. Dem Treue-Topos2 ist immanent, dass die höhere Autorität des Monarchen anerkannt wird. Allerdings ist in obigem Beispiel der Treue-Topos2 insofern ausgeprägter als der Autoritäts-Topos, als eine konkrete Handlungsforderung fehlt. 7.1 Volk In Reichstagsreden, die an die Öffentlichkeit dringen, wird dem Volk bisweilen die Rolle eines Richters zugeteilt, der einen Sachverhalt – natürlich im Sinne Bismarcks – beurteilen soll:706 Ich rufe das Land und das deutsche Volk[2a] zum Richter auf zwischen mir und dem Herrn Richter, wer in dieser Meinung das Urteil des Landes über seine Aufrichtigkeit für sich hat – ich bin überzeugt, in dem Streite nicht zu kurz zu kommen (GW XII, 557; RDR; 8.1.1885).

Aber auch wenn Bismarck das Volk als Richter designiert (etwa auch GW XIII, 33)707 oder behauptet, „im Namen des Volkes[2]“ zu handeln (GW VII, 165; XIII, 33, 36), scheint er dem Volk keine echte Autorität zuzuerkennen. So nimmt er im oben angeführten Beleg das Ergebnis gleich vorweg, indem er das Verdikt des Volkes für sich reklamiert. Echte irdische Autorität dürfte Bismarck in erster Linie dem durch Gott als höchste Instanz eingesetzten Monarchen beigemessen haben (etwa GW XI, 308: „die [...] von Gott gesetzte Obrigkeit, die über uns

—————— 706 Vgl. auch GW XIII, 128 (RDR vom 26.3.1886): „[...]; ich klage ihn daher vor dem Volke[2] an, daß er nicht die Hand dazu bieten will, diese Steuerüberbürdung bei seinen eigenen Wählern in den Gemeinden erleichtern zu helfen“. 707 Des Öfteren verwendet Bismarck den Verweis auf einen Richter (für das Volk oder die öffentliche Meinung) im Schlagabtausch mit dem liberalen Parteiführer Eugen Richter (so etwa auch GW XIII, 37). Dies legt nahe, dass es sich um ein Wortspiel handelt.

7 Autoritäts-Topos

399

regiert“; vgl. auch GW VII, 292),708 selbst wenn er immer wieder betont, man müsse etwas tun, weil das Volk dies wünsche oder fordere. Die Beachtung solcher Wünsche und Interessen durch den Monarchen ist für Bismarck jedoch keine Konzession, sondern Ausdruck fürsorglicher Autorität. Hierdurch ist es ihm als Gegner der Volkssouveränität709 möglich, sich etwa in parlamentarischen Debatten auf die sprachliche Ebene der gewählten Volksrepräsentanten zu begeben und diesen argumentativ entgegenzutreten. Noch gegen Ende seiner Kanzlerschaft gesteht er der Staatsgemeinschaft keine nachhaltige politische Beteiligung zu, sondern befürwortet einen Systemerhalt selbst gegen den mehrheitlichen Volkswillen: Der nationale Gedanke ist auch den Social- und andren Demokraten gegenüber, auf dem Lande vielleicht nicht, aber in den Städten stärker als der christliche. [...] Die festeste Stütze der Monarchie suche ich aber in beiden nicht, sondern in einem Königtum, dessen Träger entschlossen ist, [...] in kritischen [Zeiten] lieber mit dem Degen in der Faust auf den Stufen seines Thrones für sein Recht kämpfend zu fallen, als zu weichen. Priester können dabei viel verderben [...]; die priesterfrommsten Länder sind die revolutionärsten, und 1848 standen in dem gläubigen Pommerlande alle Geistlichen zur Regirung, und doch wählte ganz Hinterpommern socialistisch [...] (GW VIc, 382f.; Schreiben an Prinz Wilhelm von Preußen; 6.1.1888).

Die Berufung auf den Volkswillen steht bei Bismarck in engem Zusammenhang mit dem Volkswunsch-Topos (E.II.6.1).710 Manche Formulierungen können folglich sowohl auf den Autoritäts- als auch auf den Volkswunsch-Topos verweisen, so z. B. das Syntagma etw. von dem Willen der Nation2(a) abhängen (z. B. GW VIb, 203). Eine ungefähre Grenze kann insofern gezogen werden, als dem Volk beim Autoritäts-Topos eine stärker urteilende Rolle, wie etwa die eines Richters (siehe oben), zugeschrieben wird. Dies ist aber selten der Fall, so dass bei Anknüpfung Bismarcks an den Volkswillen zumeist der Volkswunsch-Topos vorliegt. Wenn Bismarck dem Volk im Einzelfall doch einmal formale Autorität beilegt, handelt es sich meist um Situationen, in denen eine Autorität des Volkes lediglich inszeniert, dessen Meinung aber nicht tatsächlich erfragt wird. Die Berufung auf das Volk dient Bismarck dann wie beim VolkswunschTopos in erster Linie als Legitimationsgrundlage für die Umsetzung seiner

—————— 708 Gall (1980, 58) hebt hervor, dass Bismarck die Autorität der Krone – auch sich selbst gegenüber – auf Gott zurückgeführt und sie im Kern hiermit begründet habe. 709 Siehe z. B. den Erlass vom 31.12.1863 in GW IV, 255. Weiter in dieser Arbeit D.II.2.4. 710 Die von Kienpointner (1992, 284) vorgenommene Unterscheidung danach, ob mit Volk qualitativ – dann Autorität – oder quantitativ argumentiert wird, ist in diesem Zusammenhang nicht hilfreich.

400

E Empirischer Teil 2

eigenen politischen Vorstellungen.711 So macht Wehler (21979, 9–15, 135– 161) bei Bismarck eine politische Fassade aus, hinter der sich die politische „Realität“ einer uneingeschränkten Autorität verberge. Langewiesches (2000) folgende Feststellung trifft auf Bismarck freilich nur bedingt – da er ja auch die traditionellen Autoritäten bemüht – zu: „Die Nation [...] entwickelt[] sich zum Letztwert und obersten Legitimitätsquell für Forderungen jedweder Art“ (ebd., 16). Laut Langewiesche ist der „Letztwert“ das „Hauptkriterium des modernen Nationalismus und der modernen Nation“ (ebd., 21). Er bezeichnet ihn auch als Höchstwert, „auf den sich alle berufen, wenn sie Forderungen erheben oder wenn sie Opfer verlangen, ganz gleich, welcher konkreten Weltanschauung sie verpflichtet sind“ (ebd.). Schließlich ist in Abgrenzung zum Volkswunsch-Topos der Autoritäts-Topos anzunehmen, wenn Bismarck sich auf das Urteil der „Nachwelt“ beruft, also jener Menschen, aus denen sich das Volk künftig konstituieren wird (so etwa GW I, 2 („wir [...] E. M. vor Gott und vor der Nachwelt verantwortlich halten werden“). Der Autoritäts-Topos verbindet sich vor allem mit dem Ausdruck Volk2(a) (GW VI, 347; VII, 165; XII, 557; XIII, 33), seltener aber auch mit Nation2(a) (GW VI, 104). Ausdrücke wie Untertan, Pöbel, Rasse und Stamm sind mit diesem Topos jedoch nicht kompatibel. 7.2 Krone Wie bereits oben (7.1.) ausgeführt, sah Bismarck die irdische Autorität auf Seiten des Monarchen als alleinigem Träger der Staatsgewalt. Dies kommt auch im Treue-Topos1 und etwa darin zum Ausdruck, dass Bismarck mitunter den „Gehorsam“ (etwa PR I, 257; WA I, 333) des Volkes gegenüber dem König als positiv hervorhebt. Der Monarch ist für ihn „legitimer König von Gott und Rechts wegen“ (XIV/I, 244), der sich keiner irdischen Autorität zu beugen hat; so lehnt er etwa jedwede politische Intervention des Papstes kategorisch ab (vgl. GW NFA, Abt. III, Bd. II, 190; Schreiben an Philipsborn;712 25.8.1874). Der Hinweis auf das Gottesgna-

—————— 711 Hanisch (1991, 22) stellt fest, dass im 19. Jh. ,Nation‘ als zentraler Ordnungsbegriff des Politischen immer mehr an die Stelle von Gott und Religion getreten und zum Orientierungspunkt für Wertebegriffe geworden sei. 712 GW NFA, Abt. III, Bd. II, 190: „Der Anspruch des Papstthums, der oberste Souverain aller Monarchen zu sein, sie absetzen und ihre Unterthanen[1a] vom Gehorsam lossprechen zu können, ist zwar nicht neu, es hat aber seit fast sechs Jahrhunderten [...] keinen Papst mehr gegeben, der den traurigen Muth hatte, diesen Anspruch wieder [...] amtlich geltend zu machen [...].“ Bismarck fordert hier den Direktor der handelspolitischen Abtei-

7 Autoritäts-Topos

401

dentum dient der Stärkung der irdischen Autorität der Krone. Auch wenn Bismarck sich auf die Autorität der Verfassung – der höchsten geschriebenen Rechtsquelle der staatlichen Normenhierarchie713 – beruft, stützt er sich letztlich auf die Autorität der Krone, welche die Verfassung erlassen hat: [...] die Verfassung ist auf unserer Seite und das Wohl des Volkes[2] [...]. Die Verfassung und die Sorge für das Volk[2] ist vollständig auf unserer Seite (GW XIII, 236; RDR; 12.1.1887).714

Bismarck stärkt hier die Einheit von Regierung und Volk (vgl. TreueTopos1, E.II.3.1) durch Verweis auf die Legitimität der Verfassung. Es entsteht somit eine „Autoritätskette“ von Gott über den Monarchen zur Regierung und damit letztlich zu Bismarck selbst. 7.3 Gott, Vorsehung, Gerechtigkeit Häufig argumentiert Bismarck mit überirdischen Autoritäten, nämlich mit Gott715 bzw. der Vorsehung (z. B. GW III, 74; V, 504; VIb, 640; VII, 361, VIII, 599, XIII, 446, 569f.) oder der Gerechtigkeit (etwa GW XIV/II, 830f.), also mit höheren Instanzen, die im 19. Jahrhundert aufgrund eines weitgehenden gesellschaftlichen Konsenses als ethisch-moralisch unangreifbare Kategorien gelten durften.716 Wenn Bismarck etwa rückblickend auf die Revolution von 1848/49 bemerkt, „über kurz oder lang muß der Gott, der die Schlachten lenkt, die eisernen Würfel der Entscheidung darüber werfen“ (WA I, 211; PR I, 78; Rede in der Zweiten Kammer; 22.3.1849), so kommt hierin die mit höherer Autorität ausgestattete göttliche Vorsehung („Würfel“) im Rahmen einer gewaltsamen („eisernen“) Konfliktbewältigung zum Ausdruck.

—————— 713 714

715 716

lung des Auswärtigen Amtes Maximilian Philipsborn auf, einen Erlass an den Prinzen Reuß zu richten. Vgl. Katz (1992, 31, 42, 46). Dass Bismarck die Verfassung für seine Interessen durchaus nutzte, zeigt ein PMM vom 29.9.1851, in dem er sie als ein „Gefäß [bestimmt], dem erst die Persönlichkeiten, welche regiren, den Inhalt verleihen“ (GW, I, 62). Er leugnet somit nicht seine Absicht, „die Verfassung für seine Zwecke benutzen und dementsprechend auslegen zu wollen“ (Cervelli 1983, 59). Durch die Vertretung dieser „instrumentelle[n] Auffassung“, so Cervelli, habe sich Bismarck in jenen Monaten Manteuffel, einem Erzkonservativen (Grützner 1986, 87), annähern wollen. Eingehend zum Zusammenhang zwischen Bismarcks Machtpolitik und dem Christentum Kühn (2001). Zu Bismarcks Einstellung zu Gott und dessen Autorität Gall (1980, 50, 58–61); vgl. Mann (1962, 4, 9). Zu seinem religiösem Pragmatismus Gall (1980, 60f.), außerdem Kühn (2001, v. a. 95ff., 275ff.) zu seinem christlichen Glauben als Grundgedanken seiner Politik.

402

E Empirischer Teil 2

Durch die Berufung auf Gott erreicht Bismarck eine religiöse Überhöhung z. B. der deutschen Einigung (dazu etwa GW VI, 104;717 VIb, 640). Nur wenn die Autorität Gott unmittelbar zur Rechtfertigung einer bestimmten politischen Handlung herangezogen wird, liegt ein AutoritätsTopos im hier verstandenen Sinne vor (z. B. GW VIII, 599). Oft hingegen dient Bismarck der Hinweis auf Gott zur religiösen Überhöhung oder Verstärkung seiner Argumentation, insbesondere wenn er den Monarchen als Herrscher von Gottes Gnaden (GW XI, 387; PR I, 78) designiert und damit eine Stärkung der monarchischen Autorität erreicht.718 In die gleiche Richtung zielt er, wenn er – etwa GW XV, 288 („Die Einflüsse und Abhängigkeiten, welche das praktische Leben der Menschen mit sich bringt, sind gottgegebene Realitäten, die man nicht ignorieren kann und soll“) – eine Änderung der Grundstrukturen der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Ordnung unter Hinweis auf Gott ablehnt. Die Wichtigkeit des Adressatenbezugs in Bismarcks Äußerungen ist erkennbar, wenn er etwa gegenüber einem Superintendenten der evangelischen Kirche wiederholt auf Gott referiert: Wir Deutsche fürchten Gott und sonst nichts auf der Welt. Die Gottesfurcht (...) ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt. Wer ihn trotzdem bricht, der wird sich überzeugen, daß [...], wer die deutsche Nation[2] irgendwie angreift, sie einheitlich gewaffnet finden wird und jeden Wehrmann mit dem festen Glauben im Herzen: Gott wird mit uns sein (GW VIII, 599; Gespräch mit dem Superintendenten D. Ernst; Februar 1888).

8 Kontinuitäts-Topos Häufig finden sich bei Bismarck Verweise auf die Geschichte. Hierzu stellen Ueding / Steinbrink (2005, 147) fest: Wie als Politiker, so baute er [Bismarck] auch als Redner auf die Wirkungsmacht der Tatsachen; das Argument der Geschichte als eines objektiven, jederzeit berufbaren Überzeugungsmittels und die Rekonstruktion der politischen Gesamtlage sind seine wichtigsten Beweisstätten [...].

—————— 717 Wenn Bismarck den Sieg gegen Österreich auf Gottes Segen zurückführt (GW VI, 104), so dient dies der Legitimation eigener Ziele bei der Umgestaltung Deutschlands. Nach dem Sieg über Österreich hat er sich dahingehend geäußert, dass das siegreiche Preußen kein höheres moralisches Recht als Österreich habe (Zitat Bismarcks bei Barraclough 1958, 15: „Austria was no more wrong in opposing our claims than we were in making them“). 718 Joachimsen (41967, 104) stellt eine religiöse Überhöhung von Bismarcks Monarchiekonzept fest: „[...] sein Glaube an die Monarchie ist gesteigert zu einem Glauben an die ,Mission‘ Preußens, seine gottgewollten, menschheitlichen Aufgaben durchzuführen, das ist vor allem der Kampf für die Ordnung und die Autoriät.“

7 Autoritäts-Topos

403

Durch Bezugnahme auf die Geschichte können aktuelle Verhältnisse historisch geadelt und Kontinuitäten von der Vergangenheit bis zur Gegenwart und sogar darüber hinaus hergestellt werden.719 Die dargestellten geschichtlichen Kontinuitäten dienen dann in der Regel dazu, momentane oder künftige Handlungen und Zustände zu erklären bzw. zu rechtfertigen.720 Mitunter – insbesondere in Reden und Gesprächen 721 – beruft sich Bismarck auf die Geschichte als Lehrmeisterin: Für mich [...] war die Geschichte vor allem dazu da, etwas aus ihr zu lernen. Wiederholen sich auch nicht die Ereignisse, so wiederholen sich doch Zustände und Charaktere (GW IX, 90; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890).

Der Kontinuitäts-Topos wird vorliegend wie folgt verstanden: Wenn / weil bestimmte Zustände oder Verhältnisse historisch verwurzelt sind bzw. sie sich in der Geschichte ständig wiederholen, kann / soll man hieraus Konsequenzen für das gegenwärtige Handeln ableiten. Bismarck argumentiert hier mit historischen Konstanten und Erfahrungen (GW III, 73: „wenn die Erfahrung lehrt“), aus denen er bestimmte Handlungserfordernisse ableitet (z. B. GW VIb, 180: „Für uns ist der Gang unserer nationalen Bundespolitik mit einer zwingenden und [...] historischen Notwendigkeit vorgezeichnet“). Solche Konstanten können einmal bedingen, dass die Regierungsseite sich ihnen angleicht, so etwa wenn Bismarck mit dem „hundertjährigen Ruhm fleckenloser [...] Gerechtigkeit“ (GW I, 2) der preußischen Krone gegenüber ihren Untertanen als Bedingung für deren „Anhänglichkeit“ argumentiert. Zum anderen können die Verweise Bismarcks auf solche Konstanten dazu dienen, die Intensität eines Missstands zu unterstreichen und damit die hohe Relevanz eines Entgegenwirkens, aber auch die Schwierigkeit der Bewältigung aufzuzeigen z. B.:

—————— 719 In Bezug auf nationale Identitäten verwendet Kolakowski (1995, 33) den Terminus historisches Gedächtnis. 720 So auch Sellin (1988, 246): „Aus der Geschichte werden gleichsam die Imperative gewonnen, die gebieten, was jetzt geschehen soll.“ Wie Langewiesche (2000, 82) feststellt, versuchen Menschen, mit Geschichtsbildern „der Vergangenheit Sinn abzugewinnen für ihre eigene Gegenwart und für die Zukunft. Geschichte dient als politisches Argument, politischer Kampf wird zum Geschichtskampf.“ Demnach gehört Geschichtsdeutung „ebenso zu den zentralen Agenturen von Nationsbildung wie staatliche Herrschaft und gesellschaftliche Institutionen“ (Langewiesche 2000, 25). 721 Auch in anderen Textsorten beruft sich Bismarck vereinzelt auf historische Lehren, etwa in einem Schreiben an König Ludwig II. (GW VIb, 202): „Daß die großen Fürstenhäuser Deutschlands [...] durch das Vorhandensein eines von ihnen gewählten deutschen Kaisers in ihrer hohen europäischen Stellung nicht beeinträchtigt würden, lehrt die Geschichte.“

404

E Empirischer Teil 2

Diese Sinnesrichtung [...] hat in der ganzen deutschen Geschichte von den rebellischen Herzogen der ersten Kaiserzeiten [...] und die damit verbundene Schwäche [...] des Reichs ihre Bethätigung gefunden. Einstweilen findet sie im Parteiwesen, welches die Nation[2] zerklüftet, stärkeren Ausdruck als in der rechtlichen oder dynastischen Zerrissenheit (GW XV, 262).

Weiter weist Bismarck mit dem Kontinuitäts-Topos auf äußere Gefahren, etwa dänische Begehrlichkeiten in Bezug auf Schleswig-Holstein (GW IV, 424) oder das Aggressionspotential eines monarchischen Frankreich (GW VIII, 216f.) hin. Aber auch außerhalb des Kontinuitäts-Topos spielt Bismarck immer wieder auf die Geschichte an. Im Zusammenhang mit der Gründung und Konsolidierung des Deutschen Reiches etwa versucht er, eine Kontinuität vom früheren Deutschen Reich (962–1806) zum deutschen Nationalstaat – teilweise noch zeitlich vorverlagert (vgl. Identifizierungs-Topos2) – darzustellen722 und durch Verweise auf historische Traditionen als Integrationsfaktor die nationale Identitätsbildung zu fördern.723 Dies ist etwa der

—————— 722 Den Rückgriff Bismarcks auf die Geschichte bei der Reichsgründung erklärt Hoffmann (2000, 11) so: „[...] galt es, ein Nationalbewußtsein zu bilden, das dem jungen Staat Rückhalt in seiner sehr heterogen zusammengesetzten Bevölkerung sicherte. [...] Die deutsche Identitätsfindung war den Menschen in dieser Zeit ohne Rückgriff auf die Geschichte nicht denkbar. [...] Das Deutsche Kaiserreich verstand sich denn auch als Nachfolger des von den Nachfahren Karls des Großen gegründeten und mit der Niederlegung der römischen Kaiserkrone durch den in Wien regierenden Habsburger Franz II. untergegangenen alten Reiches. [...] Die Kontinuitäten zwischen den beiden Staaten waren nicht so groß, wie in der Reichsgründungsära behauptet worden ist. Es zeigt sich deutlich, daß dieser Rückgriff auf die Geschichte ganz besonders auch aus einem politischen Interesse resultierte: den neuen Staat historisch zu legitimieren und auf diese Weise den Prozeß der Identitätsfindung zu fördern.“ Auch laut Conze (1984) sollte der Name Reich historische Kontinuität ausdrücken, die Reichsgründung stellte jedoch keine Kontinuität, sondern einen tiefgreifenden Traditionsbruch der deutschen Geschichte dar. Langewiesche (2004, 33) konstatiert: „In Deutschland umfasst diese Geschichtskonstruktion sogar den Namen, den der Nationalstaat 1871 erhielt: Deutsches Reich. Indem das junge Geschöpf den alten Namen Reich annahm und sein Oberhaupt Kaiser nannte, beanspruchte es, eine Vergangenheit zu erneuern, mit der es brechen musste, um ins Leben treten zu können. Das neue Reich stellte sich zwar in die Tradition des ,Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation‘, doch es schuf etwas gänzlich Neues. Das vielstaatliche alte Reich war in seiner staatlichen Gestalt das Gegenbild des neuen Reiches [...]. Das neue Reich wurde gegen die Tradition des alten gegründet. Auch wenn die Gründungsmythen, die den jungen Nationalstaat durch ein hohes Alter zu adeln suchten, erfolgreich das Gegenteil ins kollektive Gedächtnis der Deutschen einschrieben. [...]. Unter den Kontinuitätskonstruktionen waren zwei Hauptlinien am wirkungsmächtigsten: eine preußische, die schon im alten Reich Preußen als staatlichen Kristallisationskern der deutschen Nation erkennt, und eine ,völkische‘, die bis zu den Germanen zurückführt.“ 723 Heinrich von Treitschke rügt mangelndes Nationalgefühl der deutschen Bevölkerung noch in den Folgejahren der Reichsgründung: „Eine allen Gebildeten gemeinsame nationale Geschichtsüberlieferung hat sich in unserem kaum erst wiedervereinigten Volke noch nicht entwickeln können. Jenes einmütige Gefühl froher Dankbarkeit, das ältere Nationen ihren

7 Autoritäts-Topos

405

Fall, wenn er davon spricht, dem deutschen Volk „Kaiser und Reich wieder zu geben“ (GW XI, 192; RDR; 13.6.1871). Das Verb wiedergeben weist auf einen Gedanken des Wiederanknüpfens hin. Das Präfix wieder- impliziert eine Kontinuität zu einem Vorher, eine Wiederkehr von etwas schon früher Dagewesenem.724 Ferner wird die Geschichte z. B. in Bismarcks Bemerkung bemüht, der „Name der alten Kaiserstadt Worms [...] [sei] unzertrennlich von den großen Erinnerungen der deutschen Nation[5,4,2] an die alte Reichsherrlichkeit“, der Dom erinnere „an geschichtliche Momente von größter und folgenreichster Bedeutung für das geistige Leben der Nation[5,4,2]“ (GW XIV/II, 1034). Auch knüpft Bismarck immer wieder an die „alte Reichstreue“ (GW XIII, 466; VIX/II, 973) der einzelnen deutschen Stämme an. Der konstruktive Charakter dieser häufigen Verweise auf das alte Reich wird an dessen eindeutiger Dominierung durch die vom neuen Staat ausgeschlossenen Habsburger – die mit Ausnahme der Jahre 1742–45 von 1438 an bis zum Erlöschen des alten Reichs 1806 alle Kaiser stellten – deutlich. Die Diskontinuität der beiden Reiche hat Bismarck selbst 1894 gegenüber einem österreichischen Auditorium betont: Das alte Deutsche Reich war nicht wieder herzustellen, es mußte eine Auseinandersetzung stattfinden. [...]. Wir müssen jeder selbständig nebeneinander gehen als gute Freunde und Bundesgenossen. In diesem Sinne freue ich mich, so viele Mitglieder aus Oesterreich, ich kann nicht sagen als Landsleute[1], aber als Volksgenossen begrüßen zu können (GW IX, 390f.; Gespräch mit Dr. Adam MüllerGuttenbrunn und anderen Besuchern des Deutsch-Österreichischen Schriftstellertages; 1.7.1894).

Daneben knüpft Bismarck – vor allem in seiner Spätzeit – an germanische Geschichte und Mythen an, wodurch er eine zeitliche Tiefendimension kreiert: Es liegt eine eigentümliche prophetische Voraussicht in unserem alten nationalen Mythus, daß sich, so oft es den Deutschen gut geht, wenn ein deutscher Völkerfrühling wieder [...] anbricht, daß dann auch stets der Loki nicht fehlt, der seinen Hödur findet, einen blöden, dämlichen Menschen, den er mit Geschick veranlaßt, den deutschen Völkerfrühling zu erschlagen, respektive niederzustimmen (GW XIII, 8; RDR; 2.3.1885).

In dieser Rede bemüht Bismarck das Bild vom Völkerfrühling (vgl. auch GW XIII, 14) und vergleicht den Parteigeist mit dem boshaften Loki, einer Gestalt der nordgermanischen Mythologie, die den Urwähler, den

—————— politischen Helden entgegenbringen, hegen wir Deutschen nur für die großen Namen unserer Kunst und Wissenschaft“ (Treitschke, Deutsche Geschichte, 1. Teil, 1927, VII). 724 Vgl. indessen Bismarcks Rede vom 6.9.1849 (PR I, 111): „das aber bestreite ich, daß in dem preußischen Volk[2] das Bedürfniß nach nationaler Wiedergeburt nach dem Muster der Frankfurter Theorien irgend vorhanden gewesen sei“).

406

E Empirischer Teil 2

blinden Hödur, zum Mord am Vaterland, am Sonnenhelden Baldur, anstiften wolle.725 Die bisherigen Deutungen dieser Mythen in der Forschung gehen auseinander. Nach Goldbergs plausibler Interpretation dienen die von Bismarck verwendeten Mythen der Abschreckung, appellieren an Ängste vor Verlust und Rückfall und haben somit keine „identitätsstiftende[] Potenz“ (1998, 463).726 Auch sonst greift Bismarck auf die Geschichte zur Erklärung bestimmter Phänomene zurück: [...] die Uhr des deutschen Dualismus mußte bisher in jedem Jahrhundert einmal durch einen Krieg richtiggestellt werden. Dieser Dualismus ist älter als der zwischen Oesterreich und Preußen; er prägte sich zuerst im Gegensatz zwischen Franken und Sachsen, dann zwischen Hohenstaufen und Welfen aus. Hierauf brach er wieder in der Reformation auf [...]. Aehnlich traten sich seit den schlesischen Kriegen Oesterreich und Preußen gegenüber, und jetzt äußert sich dieser Gegensatz in dem Widerspruche des Individuums gegen Staat (GW IX, 51; Gespräch mit dem Historiker Heinrich Friedjung; 13.6.1890).

In Bismarcks Äußerungen fällt jedoch eine Orientierung nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft auf.727 Diesbezüglich spricht Ernest Renan von einer Gemeinschaft der Lebenden mit den Toten und den noch Ungeborenen. Wie Weidenfeld (1983, 16) bemerkt, formt sich Identität „als Amalgam aus Gedächtnisstoff und Zukunftsprojektion“. „Antizipation und Zukunftsorientiertheit“ sind nach Kolakowski (1995) ebenfalls ein notwendiger Aspekt nationaler Identität.728

—————— 725 Vgl. Buchheim (1969, 92). 726 Ähnlich Fehrenbach (2001, 14): „Es kam vor, dass Bismarck auf die germanische Mythologie zurückgriff – nicht etwa, um Sinn und nationale Identität zu stiften, sondern um den Verlustängsten und Verlustdrohungen Ausdruck zu verleihen. In einer seiner Reden wird der ,alte deutsche Erbfeind, der Parteihader‘, mit Loki, dem götterfeindlichen Unhold und Weltuntergangsdämonen aus dem Eddagedicht, verglichen, der den blinden Urwähler Hödur dazu verleitet, sein eigenes Vaterland zu zerschlagen.“ Goldberg (1998, 527) stellt zudem fest, dass „das Schüren von Verlustängsten durch die hypertrophe Stilisierung von Reich, Staat und Nation [...] Bismarcksche Spezifik“ gewesen sei. Wehler (1994a, 167) aber meint hinsichtlich Mythenbildung im Nationalismus, dass Mythen eine grandiose Vergangenheit und eine noch glanzvollere Zukunft aufzeigten. 727 Etwa GW I, 2: „Nachwelt“. Bismarcks Einsicht in die Ungewissheit der Zukunft zeigt etwa GW XIV/II, 672 (Brief an die Gattin vom 20.7.1864): „Das lernt sich in unserem Gewerbe recht, daß man so klug sein kann wie die Klugen dieser Welt und doch jederzeit in die nächste Minute geht wie ein Kind ins Dunkle.“ 728 „Eine Nation ist ebenso zukunftsorientiert wie eine Person, beide sorgen sich darum, was aus ihr werden mag, beide versuchen, sich zu behaupten und Vorkehrungen gegen mögliche Widrigkeiten zu treffen, beide denken an ihre künftigen Interessen“ (Kolakowski 1995, 54).

7 Autoritäts-Topos

407

9 Lob-Topos Der Lob-Topos wird hier wie folgt bestimmt: Weil jemand sich um eine bestimmte Sache verdient gemacht hat, soll er gelobt werden. Bismarck verwendet den Lob-Topos vor allem dazu, den Beitrag des oder der Angesprochenen zur kleindeutschen Einigung hervorzuheben. Dieser Topos tritt daher vorwiegend nach der Reichsgründung von 1871 auf, und zwar in erster Linie in Ansprachen und (Lob-)Briefen. In Briefen werden vorwiegend oder ausschließlich die Empfänger gelobt, in Ansprachen vor allem die Zuhörer als Angehörige eines größeren Kollektivs. Einen frühen Beleg für das briefliche Lob einer Einzelperson liefert z. B. folgende Textstelle: [...] ich reiche Ihnen freudig die Hand als einem Mitarbeiter an dem Aufbau dieses Reiches. Sie sind das schon lange gewesen; jedes echte Dichterwort, in Nord und Süd gleich erklingend, fördert das Gemeingefühl des deutschen Volkes[2, 4a,4b]. Jetzt aber klingt aus dem Liede, das der Süddeutsche Sänger dem alten Norddeutschen Freiheitskämpfer in den Mund legt, die Stimme der ganzen Nation[2,4a,4b,5] voll und kräftig mir entgegen; und wie es des Dichters doppelte Aufgabe ist, der Mund seines Volkes s[2, 4a,4b,5] zu sein, und seine eigene Begeisterung ihm zu leihen, so sehe ich in dem ,Liede vom neuen Deutschen Reich‘ nicht nur ein schönes Zeugnis von der in Nord und Süd gleich tief empfundenen Einheit dieses Reichs, sondern zugleich eine frische und kräftige Geistesthat, um die lebendige Einheit in der reichen Mannigfaltigkeit des deutschen Geisteslebens verwirklichen zu helfen (GW XIV/II, 818; Brief an Freiherrn Oskar von Redwitz; 22.4.1871).

Häufig hebt Bismarck den Stellenwert der Kultur (im obigen Zitat durch Dichter, Dichterwort, Sänger, Lied, Geistesthat, Geistesleben) bei der Herstellung und Festigung des Gefühls der Zusammengehörigkeit des deutschen Staatsvolks hervor. Eine Art „Nationalisierung der Kultur“ zeigt sich auch in folgendem Zitat: Ihr Verdienst, Herr Musikdirektor, ist es, unserer letzten großen Erhebung die Volksweise geboten zu haben, welche daheim wie im Felde dem nationalen Gemeingefühle zum Ausdruck gedient hat (GW XIV/II, 819f.; Lobbrief an Karl Wilhelm; 23.6.1871). Die nationale Einigung wäre aber nicht möglich gewesen, wenn die Kohle unter der Asche nicht glimmend gewesen wäre. Wer hat dieses Feuer gepflegt? Die deutsche Kunst, die deutsche Wissenschaft, die deutsche Musik: das deutsche Lied nicht zum wenigsten. [...] Und deshalb erlauben Sie mir, dass ich Ihnen ein Glas bringe auf das Wohl Ihrer Liedertafel [...] als einer Pflegerin unserer nationalen Einheit (GW XIII, 436f.; Ansprache an die Dresdener Liedertafel;

408

E Empirischer Teil 2

nalen Einheit (GW XIII, 436f.; Ansprache an die Dresdener Liedertafel; 21.5.1892).

In letzterem Beleg betrachtet Bismarck die nationale Einigung im metaphorischen Sinne als Feuer (Kohle, Asche, glimmend), das durch die Kultur angefacht worden sei. Mit Rekursen auf die deutsche Kunst, Wissenschaft und Musik als Kulturgüter sowie die Universitäten versucht er, die Nation mental und emotional sowie institutionell erfahrbar zu machen. Lobt Bismarck in Ansprachen Kollektive für deren Anteil an der Reichseinigung, verbindet er dies oft mit dem Wesens-Topos (dazu näher E.II.10.): Ich habe als Reichskanzler gerade auf den schwäbischen Stamm[1,2] als auf eine Hauptstütze der deutschen Einheit immer bauen können. Die Schwaben sind ein zähes Geschlecht, das schwer aus sich herausgeht; aber wenn sie einmal das neue Gute in sich aufgenommen haben, so sind sie auch die zuverlässigsten Kämpfer für dasselbe. [...] Beweis des echt germanischen Geistes. Auch im Auslande sind es die Schwaben, welche sich die deutsche Gesinnung fest bewahren. [...] Früher hat dieser deutsche Stamm[1,2] die Reichsturmfahne geführt, und so hat er jetzt in der Unterstützung der Bestrebungen, im Frieden das Deutsche Reich zu festigen, ein würdiges Beispiel gegeben (GW XIII, 410; Ansprache an eine Abordnung des Magistrats von Stuttgart; 12.6.1890).

In Ansprachen wie dieser wird die Konstruktion der Einheit deutlich, insbesondere wird dabei der Deutsche Krieg von 1866 ausgeblendet oder aber verharmlost.729 In der zitierten Passage spricht Bismarck klar bewertend von der deutschen Einigung als dem „neue[n] Gute[n]“; damit lässt er eine andere Beurteilung überhaupt nicht zu, die Wertung erfüllt so einen moralisch-pädagogischen Zweck. Ferner versucht Bismarck, seine politischen Ansichten mit einer historischen Tiefendimension zu legitimieren und suggeriert eine Kontinuität zwischen dem Germanentum und

—————— 729 Bismarck lobt hier (GW XIII, 410) die Schwaben als eine der Hauptstützen der deutschen Einheit, auf die er immer habe bauen können. Jedoch hatten die Württemberger – jedenfalls bis 1870/71 –eine kleindeutsche Lösung mehrheitlich abgelehnt, ihre Sympathie gehörte dem katholischen Österreich, an dessen Seite und mit großer Vehemenz sie 1866 gegen Preußen fochten. Auch nach 1871, als die erste Begeisterung des Feldzuges gegen Frankreich verflogen war, blieben die Württemberger dem Reich gegenüber zunächst zurückhaltend, die Dynastie sogar offen großdeutsch eingestellt. So war Württemberg im Kulturkampf eine Zufluchtsstätte für Katholiken, die Regierung leitete mit Hermann von Mittnacht über Jahrzehnte und auch nach 1871 ein erklärter Großdeutscher. Hierzu instruktiv Confino (1997, 19–22). Wie Bismarck in Ansprachen zugunsten des Einheitsgefühls Sachverhalte konstruiert, zeigt auch GW XIII, 567): „[die Hanseaten] haben schließlich doch das Gefühl, einem großen deutschen Volke[1,5] anzugehören, stets behalten, weil sie die deutsche Flagge zur See beinahe allein vertreten haben.“ Hier konstruiert er 1895 gegenüber einer hanseatischen Abordnung die Einheit in der Vergangenheit, indem er das Staatssymbol der Fahne aufruft. Die Schiffe der Hanse waren jedoch mit den Farben der Hanse bzw. ihrer Mitglieder (zeitweise 200 Städte) beflaggt, nicht mit der Reichsfahne.

7 Autoritäts-Topos

409

dem Deutschtum („echt germanischen Geistes“; siehe KontinuitätsTopos, E.II.8.). Das Lob einer Personengruppe kann soweit reichen, dass Bismarck sich in diese selbst mit einschließt (vgl. auch GW XIII, 443: „daß wir alle tüchtige deutsche Kerls waren“): Dem niedersächsischen Volksstamm gehöre ich nach meiner Abstammung und nach meiner Geburt an und bei aller Achtung, die ich vor den andern Stämmen[1] und Landsleuten[1] habe, ist es mir doch ein Bedürfnis, die Stellung der Niedersachsen zum Deutschen Reich und zu dem heutigen Ansehen desselben mit wenigen Worten hervorzuheben (GW XIII, 488; Ansprache die Oldenburger; 25.5.1893).

Diese Äußerung suggeriert eine besondere Stellung der Niedersachsen unter den Deutschen, verstärkt noch dadurch, dass sie den Reichseiniger hervorgebracht haben. So dürfen sich die Niedersachsen bei aller Stammeseigentümlichkeit als prototypische bzw. Idealdeutsche fühlen. In den Ansprachen – wie hier – passt sich Bismarck der (angenommenen) Erwartungshaltung seiner Adressaten an; so hat man meist „das Gefühl, daß sie bewußt unterschiedlich, jeweils für den Gesprächspartner abgetönt, lauten“ (Lipgens 1950, 243). Der Lob-Topos verbindet sich häufig mit Volk4 (GW XIII, 14, 445, 524; XIV/II, 818, 819), Volk5 (GW XIII, 14, 436, 444, 539; XIV/II, 819), Volk2 (GW VIb, 640; XIV/II, 795), Volk1 (GW XIII, 506; XIV/II, 818, 810) und Nation2 (GW VIb, 640). Auch Stamm1,2 (GW XIII, 410, 438, 443, 524) findet sich sehr häufig im Lob-Topos. Ferner ist Untertan1(a) (XIV/II, 958) mit diesem Topos kompatibel. Insgesamt kommen mit dem LobTopos zum Kulturgemeinschaftskonzept gehörende Bedeutungen von ,Volk‘-Ausdrücken stark zum Vorschein. 10 Wesens-Topos In der Kategorie des Wesens-Topos werden Argumentationen Bismarcks zusammengefasst, mit denen er bestimmten Personengruppen kollektive charakterliche und physiologische Merkmale zuschreibt.730 Damit verbindet er meist positive oder negative Bewertungen. Diese Argumentationen lassen sich unter folgendes Muster subsumieren:

—————— 730

Dieser Wesens-Topos ähnelt den von Ottmers (1996, 115ff.) aufgestellten personenbezogenen Topoi, mit denen er die III. Großklasse von Kienpointers Typologie erweitert („Argumentationsschemata, die weder Schlussregeln einfach benützen noch Schlussregeln induktiv etablieren“, C.III.4., Abb. 7). Bereits die römische Antike hat Kataloge solcher „loci a persona“ aufgelistet.

410

E Empirischer Teil 2

Weil eine bestimmte Gruppe von Menschen positive / negative kollektive Eigenschaften aufweist, ist sie positiv / negativ zu bewerten. Viele dieser Argumentationen erfolgen – dann meist im Vergleich mit anderen Personengruppen – unter Verwendung eines zu einem allgemeinen (Natur-)Prinzip erhobenen Modells männlicher oder weiblicher Geschlechtszugehörigkeit des Kollektivs (sog. Germanen, Romanen, Kelten, Slawen);731 dabei schreibt Bismarck den Geschlechtern unterschiedliche charakterliche und physiologische Eigenschaften zu.732 Diese soweit ersichtlich erstmals 1867 (GW VII, 223) durch Bismarck verwendete Unterkategorie der Wesens-Topoi wird vorliegend daher als Geschlechts-Topos bezeichnet. Dieser lässt sich vor allem in Bismarcks (Tisch-)Gesprächen und Ansprachen sowie vereinzelt in seinen Memoiren feststellen. Neben dem Geschlechts-Topos steht der Charakter-Topos ohne Bezugnahme auf das genannte Geschlechts-Modell, wobei die konkreten Charaktereigenschaften bisweilen anlagebedingt erscheinen (z. B. GW I, 319: „von Natur feig“), so dass dann eine Nähe zum Geschlechts-Topos vorliegt. Den Charakter-Topos verwendet Bismarck häufig entweder pejorativ in Bezug auf die Süddeutschen (in Verbindung mit dem SpaltungsTopos3) oder aber kritisch hinsichtlich des mangelnden Zusammenhaltes der Deutschen untereinander (mit Nähe zum Geschlechts-Topos, soweit Bismarck die Zerstrittenheit der Germanen bedauert). Der Geschlechts- und der Charakter-Topos werden im Folgenden näher erläutert.

—————— 731 Hier weist Böhme (21972, 281) auf eine Übernahme von Gedanken Gobineaus durch Bismarck hin. 732 Dieser Topos erinnert an Quintilians Fundort der Körperbeschaffenheit (sog. habitus corporis), auch wenn er diese nicht auf ganze Völker, sondern auf einzelne Personen bezieht (vgl. Ueding / Steinbrink 2005, 245).

7 Autoritäts-Topos

411

10.1 Geschlechts-Topos Weil unter den Völkern das germanische (deutsche)733 Element männlich, das keltisch-romanische und slawische (oder auch das jüdische734) Element weiblich ist,735 sind die Germanen stärker als die Slawen, Romanen und Kelten; sind die Germanen für sich unregierbar, die Slawen, Romanen und Kelten allein nicht zeugungs- und somit nicht überlebensfähig; entsteht erst durch die Verbindung des männlichen und des weiblichen Elements ein staatsfähiges Kollektiv; hat das männliche gegenüber dem schwächeren weiblichen Element in dieser Verbindung den Führungsanspruch; sind Völker mit stark germanischer Prägung anderen überlegen; schadet ausschließliches Germanentum aber dem Zusammenhalt eines Volkes. In einem Gespräch mit Bluntschli vom 30.4.1868 legt Bismarck den Geschlechts-Topos geradezu programmatisch dar: [...] es ist unter den Völkern[4c,6] wie in der Natur, die einen sind männlich, die anderen weiblich. Die Germanen sind so sehr männlich, daß sie für sich allein geradezu unregierbar sind. Jeder lebt nach seiner Eigenart. Wenn sie aber zusammengefaßt sind, dann sind sie wie ein Strom, der alles vor sich niederwirft, unwiderstehlich. Weiblich dagegen sind die Slawen und die Kelten. Sie bringen es zu nichts aus sich, sie sind nicht zeugungsfähig. Die Russen können nichts machen

—————— 733 Die Deutschen erscheinen in diesem Modell als prototypische Germanen. Der Germanenmythos, der die Germanen – und in ihrer Nachfolge die Deutschen – als erhaben, redlich und tugendhaft (so Martin Opitz im Aristarchus von 1617) darstellt, beginnt bereits in der Handschrift der Germania des Tacitus im 16. Jh. (vgl. Gardt 2001, 43). Zur Identifizierung der Germanen mit Deutschen siehe auch Stukenbrock (2005, 231f.). 734 Einziger Beleg im Korpus in GW VIII, 470. Bismarck äußert sich in einem Tischgespräch in Versailles über die Vorteile der Heirat zwischen christlich-deutschen Männern und aus vermögendem Hause stammenden jüdischen Frauen. Auch sonst nimmt dieser Einzelbeleg eine gewisse Eigenstellung ein, da es hier um Heiratspolitik geht und undeutlich bleibt, ob die Juden als Religions- oder als Abstammungseigenschaft begriffen werden. Ein weiterer Beleg mit Einzelstellung findet sich in GW XIII, 524, einer Ansprache an Frauen von 1894. Hier stellt Bismarck die gegenüber den Männern höhere Verlässlichkeit der deutschen Frauen im Zusammenhang mit dem nationalen Zusammenhalt heraus und zieht damit implizit das Geschlechts-Modell heran. 735 Die Auffassung von Nationen als Geschlechtern war im 19. Jh. Nicht unüblich. Auf die Frage Welches Geschlecht hat die Nation? erwidert Frevert (1996, 154): „Im deutsch-nationalen Diskurs des 19. Jh. gab es darauf eine klare Antwort: Alle Adjektive, die der [deutschen] Nation beigeordnet wurden, verwiesen auf sogenannte männliche Geschlechtseigenthümlichkeiten.“

412

E Empirischer Teil 2

ohne die Deutschen. Sie können nicht arbeiten, aber sie sind leicht zu führen. Sie haben keine Widerstandskraft und folgen ihren Herren. Auch die Kelten sind nichts als eine passive Masse[[3]. Erst als die Germanen hinzutraten, erst durch die Mischung entstanden staatliche Völker[3]. [...] Die französische Revolution hat [...] der keltischen Natur wieder das Uebergewicht verschafft. Das macht die Franzosen geneigt, sich der Autorität zu unterwerfen. In den Preußen ist eine starke Mischung von slawischen und germanischen Elementen[1]. Das ist eine Hauptursache ihrer staatlichen Brauchbarkeit. Sie haben etwas von der Fügsamkeit des slawischen Wesens an sich und zugleich etwas von der Kraft und Männlichkeit der Germanen. [...] Ich fürchte Frankreich nicht. Wir sind den Franzosen weit überlegen [...]. Ich schätze den einzelnen Franzosen doch nicht höher als den Deutschen. [...] Das deutsche Volk[2], militärisch geeint, ist die größte Macht der Welt und hat nichts zu befürchten (GW VII, 253f.).

Der Geschlechts-Topos begegnet erstmals 1868 (GW VII, 253), sodann während der gesamten politischen Laufbahn Bismarcks, jedoch verstärkt in den 1890 er Jahren: Ich glaube, wir Germanen sind von Hause aus stärker – ich will sagen männlicher ausgestattet, – und Gott hat den Dualismus in allen Erscheinungen der Schöpfungen zwischen männlich und weiblich dargestellt [...]. Wenn der Germane allein bleibt, ohne slawische und keltische Beimischung, dann wird es ein Mönchskloster, und sie zanken sich untereinander. Wenn es in die Vermischung kommt, dann wird es schließlich doch [...] das leitende Element[2], wie es der Mann in der Ehe sein soll (GW XIII, 571, Ansprache an die Deutschen in Österreich, 15.4.1895).

Bismarck unterteilt die Völker in „männliche“ Germanen einerseits sowie „weibliche“ Kelto-Romanen und Slawen andererseits (hinsichtlich Juden vgl. in GW VIII, 470: „jüdische Stute“). Ersteren sagt er besondere Stärke und Unwiderstehlichkeit, letzteren hingegen Schwäche und Passivität nach. Allerdings kommt erst durch die Verbindung des männlichen und des weiblichen Elementes innerhalb eines Volkes ein staatsfähiges Kollektiv zustande, wobei freilich dem männlichen der Führungsanspruch zusteht; die Preußen erscheinen insofern als prototypisches Ideal. Weiter unterstreicht Bismarck das Potential einer Kräftebündelung der Germanen, denen Einigkeit zugleich Sicherheit verspricht, da sie dann infolge ihrer Kraft niemanden zu fürchten brauchen (GW VII, 253 mit StromMetapher). Bismarck setzt die Deutschen mit den Germanen gleich, indem er auf derselben Argumentationsebene erst von Germanen und anschließend von Deutschen spricht; auf diese Weise stellt er eine Kontinuität, eine Konstanz von Merkmalen in der Diachronie zwischen beiden her. Daran wird deutlich, dass der Geschlechts-Topos sich mit dem KontinuitätsTopos und vor allem mit dem Identifizierungs-Topos2 verbinden kann (vgl. E.III.8., E.III.13.2). Die Vorstellung von den Deutschen erstreckt er auf eine frühere historische Stufe, auf der von Germanen, Slawen und

7 Autoritäts-Topos

413

Kelten die Rede ist, und schafft dadurch eine Kontinuität von diesen ursprünglichen Völkern zu den modernen. Die Verlängerung des Deutschtums in das Germanentum durch die Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts (z. B. Theodor Mommsen, Friedrich Engels, Felix Dahn) nennt Demandt (1993, 18) eine postume Vereinna(h)mung, sozusagen einen expansiven Begriffsimperialismus. Immer wieder äußert sich Bismarck über positive germanische Züge der Deutschen wie z. B. „germanische[] Ruhe und Zurückhaltung“ (GW XIII, 599) oder „germanische Zähigkeit“ (GW XIII, 376). Auch hierin spiegelt sich eine Kontinuität oder gar eine Gleichsetzung von ,deutsch‘ und ,germanisch‘ wieder; Bismarck sieht eine Fortwirkung des germanischen Erbes bis in die Gegenwart. 1871 kennzeichnet er das männliche germanische Element als in den romanischen Ländern erloschen und begründet damit implizit die deutsche Überlegenheit gegenüber dem gerade besiegten Frankreich (GW VII, 495). Im gleichen Jahr rückt er in einer Unterredung mit Parlamentariern die Germanen in die Rolle eines Mannes, die Romanen in jene eines „Weibes“ (GW VII, 511; Vergleich mit Ehe in GW XIII, 571); sei der Mann oft genug in seinem Leben gefallen, so könne er doch immer auf die Füße kommen, ein Weib aber, wenn es einmal gefallen sei, könne sich nie gründlich mehr erheben. Bismarck designiert die Franzosen als rachsüchtiges Weib und leitet hieraus die Forderung einer nachhaltigen Schwächung Frankreichs im Interesse eines dauerhaften Friedens ab. Mit dem Gedanken der Überlegenheit der Germanen rechtfertigt Bismarck auch den Führungsanspruch der Konservativen, wenn er deren „urgermanischen Charakter“ (GW XIII, 398) hervorhebt. Dabei betrachtet er die Konservativen als die Partei, die dem germanischen Ursprung am nächsten geblieben ist. Der Geschlechts-Topos als Mittel der Kritik am mangelnden Zusammenhalt der Deutschen ist besonders in den 1880er und 1890er Jahren nachweisbar. Dabei beklagt Bismarck ein defizitäres Nationalgefühl der Deutschen (GW VIII, 492: 1883, Gespräch; XIII, 80: 1885, RDR; 159f.: 1886, RPA; 458f.: 1892, Ansprache; 593: 1895, Ansprache; XV, 197–203: EG), was er teilweise auf deren germanischen Ursprung zurückführt:736 Alle Parteien [...] sind in Westfalen mit am schärfsten vertreten. Nennen wir die beiden Extreme, die sozialdemokratische und die Zentrumspartei, die haben nirgendwo [...] schärfere Vertreter als in Westfalen. Das liegt wohl in dem Charakter

—————— 736 Bismarck beanstandet häufiger mangelndes Nationalgefühl der Deutschen (so etwa GW XIII, 80). Als Geschlechts-Topos sind – in Abgrenzung zum Charakter-Topos – jedoch nur jene Argumentationen aufzufassen, in denen er diese Zerrissenheit explizit an naturgegebene Anlagen der Deutschen knüpft.

414

E Empirischer Teil 2

der Bevölkerung[2,4,3c], die in der überwuchernden Entwicklung der germanischen Männlichkeit, auf der überhaupt unsere Zerrissenheit von früher her beruht, vielleicht von der Schöpfung noch stärker dotiert worden ist, wie andere Stämme[1] (GW XIII, 593; Ansprache an die Westfalen; 11.5.1895).

In solchen Äußerungen bringt Bismarck seine Verlustängste zum Vorschein und appelliert mit mahnender Autorität an die Deutschen, die äußere und innere Einheit zu bewahren. Durch die Formulierung von früher her verleiht er den Gefahren eine in der Vergangenheit begonnene Kontinuität und unterstreicht damit ihr gegenwärtiges Potential. Verbunden mit dem Geschlechts-Topos findet sich vereinzelt der Gedanke, dass die Stärke der Germanen mit dem Klima ihrer Siedlungsgebiete zusammenhänge: Unsere germanischen Vorfahren, die Vandalen, sind nach ihrem Zuge nach Nordafrika nicht mehr so kräftig geblieben. [...] würden wir das Klima von Neapel haben, so wären wir körperlich nicht so tüchtig geblieben. Ich erinnere Sie an die Normannen, auch sie sind im Süden nicht so kräftig geblieben, trotzdem sie ein durchaus kräftiger nordischer Stamm[1,2] waren. Wir dürfen unserem Gott dafür danken, daß dieses Klima unsere körperliche und geistige Energie im fortwährenden Kampfe erhält (GW XIII, 486; Ansprache an die Lübecker Turnerschaft; 11.5.1893).

Beim Geschlechts-Topos stets wiederkehrende Topos-Indikatoren sind etwa (Menschen-)Geschlecht (GW IX, 313; VII, 495), Mann (GW IX, 313), Frau (GW IX, 313), Germane (GW IX, 313), Slawe (GW IX, 313, Romane (GW XIII, 459), Kelte (GW VII, 223), Rasse1 (GW VII, 223, 495), Stamm1,2 (z. B. GW XIII, 410), Element1 (GW VII, 495; IX, 210), Dualismus (GW IX, 313), Mischung (GW VII, 253), durch Mischung staatliches Volk3 entstehen (GW VII, 253), männlich (GW VII, 495), weiblich (GW VII, 495), germanisch (GW VII, 254), slawisch (GW VII, 254), keltisch (GW VII, 253), (un-)gemischt (GW VII, 253, 495), zeugungsfähig (GW VII, 253); ferner kommen Indikatoren wie Schöpfung (GW XIII, 593), Zucht (GW VII, 470), Hengst (GW VII, 470), Stute (GW VII, 470) und befruchtend (GW VII, 495) vor. Auch können die Indikatoren des Charakter-Topos auf den Geschlechts-Topos hinweisen. 10.2 Charakter-Topos Weil eine Gruppe von Menschen anlagebedingt bestimmte positive / negative Charaktermerkmale aufweist, ist sie positiv / negativ zu bewerten und / oder in einer bestimmten Weise zu behandeln.

7 Autoritäts-Topos

415

Folgendes Beispiel verdeutlicht, wie Bismarck zufolge negative Charaktereigenschaften bei einer Menschengruppe eine autoritäre Behandlung erfordern können: Wenn ich den Zustand der Französischen Bevölkerung[1] nach der Analogie derjenigen Wirkungen beurtheile, welche Französische Herrschaft und Nachbarschaft auf die Anwohner des Mittel- und Oberrheins geübt haben, so muß ich jede Hoffnung auf lange hin aufgeben, daß eine andre als eiserne Gewaltherrschaft dort möglich sei. Wenn unbotmäßiger Hochmuth in Verbindung mit neidischem Streben nach Geld und Genuß jeden andern Regulator verloren haben, als die Furcht vor den Uebeln, die das Gesetz androht, so weiß ich nicht, wie dieses Volk[6,10] [am Mittel- und Oberrhein] anders regirt werden kann als mit dictatorischer Handhabung des eisernen Scepters, mit welchem die Hand des legitimen Königs von Gott und Rechts wegen unter sie schlagen würde [...] (GW XIV/I, 244; Brief an Leopold von Gerlach; 28.12.1851).

Speziell in Anwendung auf dieses Beispiel könnte der Charakter-Topos wie folgt umformuliert werden: Weil sich die Bewohner eines Territoriums (hier: Süddeutsche737) durch besonders negative Eigenschaften wie etwa Hochmut auszeichnen, müssen sie diktatorisch beherrscht werden.738 An nachstehendem Beispiel wird sichtbar, wie Bismarck Charaktere von Völkern bzw. Nationen in eine zeitliche Kontinuität hineinstellt: [...] ein Werk [...], dessen Schwierigkeiten [...] in Verhältnissen liegen, welche tief im Wesen der deutschen Nation[2,6] wurzeln und Jahrhunderte hindurch in wechselnden Formen sich immer von neuem geltend gemacht haben (GW IV, 166f.; Immediatbericht des Staatsministeriums; 15.9.1863). Es ist eine eigentümliche Erscheinung, daß im deutsche Volke[2b,6], welches sonst keine Vorliebe für eine schroffe Mißachtung der Form der Höflichkeit gerade hat, doch von jeher jede Gelegenheit, bei der jemand sie einem hochgestellten Beamten gegenüber mit rechter Geflissentlichkeit und Verachtung aller Formen außer acht setzt, einen gewissen Anstrich von Popularität bringt. Ich kann mir das nicht anders erklären, als daß, da im deutschen Volke[2b,6] der Mut anerkannt eine populäre Eigenschaft ist, man noch immer die Zustände, die uns Intriguenstücke und Romane voriger Jahrhunderte schildern, wo es in Burgverließe führte, wenn man sich über Minister und deren Verwandte mißliebig äußerte, nicht für ganz ausgerottet halten kann [...] (GW XI, 32f.; RRNB; 16.3.1869).

—————— 737 Der Oberrhein beginnt bei Basel und geht bei Bingen in den Mittelrhein über, der wiederum bei Bonn endet. Demnach dürfte Bismarck mit Anwohner des Mittel- und Oberrheins in erster Linie die von ihm zu den Süddeutschen gerechneten Einwohner Badens, der Stadt Frankfurt und Hessens gedacht haben. 738 Diese Argumentation Bismarcks passt zu der in der Sekundärliteratur vertretenen Auffassung, Bismarck habe wie ein Halbdiktator, preußischer Machiavelli oder auch als Bonapartist gehandelt, dessen Deutsches Reich halbabsolutistisch gewesen sei. Vgl. etwa Mann (1962, 13: „the Prussian Macchiavellian“), Holborn (1960, 84, 92, 94) und Wehler (71994b, 63–69).

416

E Empirischer Teil 2

[...] Schwächen u[nd] Schäden des Kaiserl[ichen] Frankreich, welche aus der Unbrauchbarkeit seiner Werkzeuge ebenso wie aus dem Charakter u[nd] der neuern Geschichte des Franz[ösischen] Volkes[1/2,6] hervorgehn (GW VIb, 102; Erlass an den Grafen zu Solms-Sonnenwalde; 10.6.1869).

Deutlich wird diese Betonung der Kontinuität durch Formulierungen wie tief im Wesen der Nation wurzeln, Jahrhunderte hindurch, immer von neuem, von jeher, voriger Jahrhunderte und aus der Geschichte eines Volkes hervorgehen. Vor allem in Bezug auf die Deutschen finden sich bei Bismarck sehr häufig auftretende Spezifizierungen des Charakter-Topos: ● Den Deutschen mangelt es – was negativ zu bewerten ist – anlagebedingt an Nationalgefühl bzw. Zusammenhalt. Oder: ● Die Süddeutschen haben – was negativ zu bewerten ist – anlagebedingt bestimmte negative Eigenschaften. In den 1880er Jahren häufen sich Bismarcks „Klagen über das zwieträchtige Nationalgefühl und den streitsüchtigen Nationalcharakter der Deutschen“ (Fehrenbach 2001, 13f.), z. B.: Nun haben wir gerade in Deutschland an nationalem Empfinden und nationaler Lebendigkeit keinen erheblichen Überschuß; ich möchte sagen, wir sind in der Richtung einigermaßen blutarm; es ist eine bedauerliche Leichtigkeit, mit der der Deutsche überall, im Osten und Westen, sich von seiner Nationalität[3] lossagt, und die Wirkung der nationalen Empfindungen auf unsere Handlungen, auf unser Auftreten, auf unsere Versöhnlichkeit im inneren Parteiwesen ist leider Gottes eine außerordentlich geringe. [...] Es ist [...] diese Neigung zur Vaterlandslosigkeit, die gerade der Jesuitenorden [...] durch seine Jugenderziehung fördert [...] (GW XIII, 91ff.; RDR; 28.11.1885).

Diese Klagen stehen oftmals – wie auch im obigen Beleg – im Zusammenhang mit Kritik am Parteienhader (ein eher heiterer Vergleich findet sich in GW XIII, 562: „Die Deutschen sind doch wie das Ehepaar in [...] le médicin malgré lui“). Mit der Behauptung, das Gemeinschaftsgefühl der Deutschen sei immer schon schwach gewesen, wird Kontinuität erzeugt: „So waren wir Deutschen stets höchst unverträglich untereinander und viel zu nachgiebig gegen Fremde“ (GW IX, 51; Gespräch mit dem Historiker Heinrich Friedjung; 13.6.1890). Die von Bismarck einzelnen Völkern bzw. Nationen zugeschriebenen Charaktereigenschaften erweisen sich aber häufig auch als keineswegs konstante, sondern von bestimmten Situationen abhängige Größen. So kritisiert Bismarck im Zusammenhang mit der 1848er Revolution vor allem in Privatschreiben und Berichten an den hochkonservativen Minister von Manteuffel eine fehlende „Folgsamkeit“ der Süddeutschen gegen höhere Anordnungen (GW I, 303: PMM; 4.3.1853), die „auf allgemeiner Entsittlichung und Zuchtlosigkeit beruhende“ demokratische Gesinnung der Frankfurter Bevölkerung (GW I, 319f.; PMM; 14.4.1853) sowie deren

7 Autoritäts-Topos

417

naturgegebene Furchtsamkeit (GW II, 156; BMM; 30.5.1856). In einem Gespräch mit dem Publizisten Wagener klagt Bismarck im Juni 1848 die „faulige Gärung süddeutscher Gemütlichkeit“ (GW VII, 13) an. Nur vereinzelt und in deutlich gemäßigterem Ton lässt Bismarck solche Kritik an öffentlichen Institutionen wie etwa dem Reichstag des Norddeutschen Bundes verlauten. In der Zeit der Annäherung der Nord- und Süddeutschen nach dem Deutschen Krieg findet sich in seinen Texten allerdings kaum noch Kritik an den Süddeutschen, im Gegenteil; im folgenden Auszug aus einer Ansprache lobt er die Schwaben für ihre anscheinend guten Charaktereigenschaften (vgl. Lob-Topos, E.II.9.): Die Schwaben sind ein zähes Geschlecht, das schwer aus sich herausgeht; aber wenn sie einmal das neue Gute in sich aufgenommen haben, so sind sie auch die zuverlässigsten Kämpfer für dasselbe (GW XIII, 410; Ansprache an die Abordnung des Magistrats von Stuttgart; 12.6.1890).

Die Widersprüchlichkeit Bismarcks bei der Charakterisierung von Völkern zeigen folgende Belege mit diametral entgegengesetzten Behauptungen: [...] eine Invasion Frankreichs wird aber [...] für den Kaiser das beste Mittel sein, die sonst im ganzen entschieden friedliebende [französische] Nation[2a,6] mit Enthusiasmus in den Krieg hineinzuführen [...] (GW VIb, 93; EBLGB; 7.6.1869). Es ist allerdings zunächst die Torheit Napoleons [...], welche den Anlaß zum Kriege geboten hat; [...] der Kaiser hier nur Ausdruck der unsinnigen und frevelhaften Gelüste des französischen Volkes[2b,6] war, und daß er nie daran hätte denken können, für seine inneren Gefahren eine Diversion nach außen zu suchen [...] (GW VIb, 443; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 11.8.1870).

Hier wird einmal Napoleon III. als kriegslüstern im Gegensatz zu seinem friedliebenden Volk, das andere Mal hingegen das Volk als Motor französischer Kriegspläne dargestellt (vgl. auch GW VIa, 206). Noch pointierter fallen die Widersprüche aus, wenn Bismarck die Franzosen als die kriegerischste und unruhigste Nation2b,6 (GW XIII, 336; Rede im Deutschen Reichstag; 6.2.1888) bezeichnet, nur zwei Jahre später aber die französische Regierung als musterhaft, das französische Volk2a,6 als wahrhaft friedliebend (GW IX, 44; Gespräch mit Kingston; 8.6.1890). Solche widersprüchliche Charakterisierungen sind bei Bismarck nicht selten. So äußert er sich einerseits über „unheilbare Herrschsucht und Anmaßung, welche dem französischen Volkscharakter eigen ist“ (GW VIb, 454), andererseits werden die Franzosen in einer Ansprache an eine Abordnung aus Straßburg vom 21.12.1890 als äußerst liebenswürdiges Volk2a,6 (GW XIII, 419) designiert. Weitere Widersprüche bei der Charakterisierung der Franzosen und anderer Gruppen gehen aus der Kollektivstereotypen-Tabelle (Anhang III) hervor.

418

E Empirischer Teil 2

Indikatoren des Charakter-Topos sind Charakter (z. B. GW V, 198; VIb, 102; XIII, 593), Volkscharakter (etwa GW I, 350), Nationalcharakter (z. B. GW XIII, 375), Natur (etwa GW IX, 51), Naturell (GW XIII, 240), Fähigkeit (GW IX, 51), Anlage (GW XIII, 459), Denkungsweise (GW I, 303), Gesinnung (GW VII, 299; V, 360), Geistesleben (GW XIV/II, 818), Eigenart (GW VII, 253), Eigenschaft (GW XI, 32; I, 303), Neigung (GW XIII, 80), Eigent(h)ümlichkeit (GW XIII, 466; V, 400), Stammeseigent(h)ümlichkeit (GW XV, 200),739 Wesen (GW V, 400; XI, 370; XV, 153), charakterisieren (GW I, 303), daneben aber auch explizit benannte Eigenschaften wie blutarm (GW XIII, 80), feig (GW I, 319), unregierbar (GW VII, 253f.), streit- und zanksüchtig (GW VIII, 491), friedlich (GW IX, 16), furchtsam (GW II, 156), gehorsam (GW VII, 13), mutig (GW IX, 16), zuverlässig (GW XIII, 410), Tugend (GW VII, 13), Tapferkeit (GW I, 303), Folgsamkeit (GW I, 303), germanische Ruhe und Zurückhaltung (GW XIII, 599) usw. Der Charakter-Topos geht in der Regel mit den ,Volk‘-Ausdrücken Volk6 (GW I, 303; XI, 32: hier zugleich Volk1), Bevölkerung4 (GW I, 350; II, 156; XIII, 593), Nation6 (GW IX, 51; XIII, 376): hier zugleich Nation9), Nationalität2 (z. B. GW XV, 400), Stamm1,2 (GW XIII, 410) und Rasse1,3 (z. B. WA II, 275) einher. Die fließenden Grenzen vom Charakter-Topos zum GeschlechtsTopos werden etwa in GW XIII, 458f. deutlich. In dieser Ansprache aus dem Jahre 1892 vergleicht Bismarck die Deutschen mit Romanen und Slawen, ohne jedoch das Geschlechts-Modell heranzuziehen. 11 Pflicht-Topos Bei dem Pflicht-Topos geht es um Pflichten von Regierungen. Er lässt sich wie folgt umschreiben: Weil eine Handlung oder deren Unterlassung die Pflicht der Regierung ist, soll / wird letztere sich entsprechend verhalten. Hierfür dient folgendes Beispiel: [...] die Regierungen haben ihre Überzeugung festgelegt nicht nach dem Wunsch des Reichstags oder nach dem Ausfall der Wahlen, sondern ausschließlich nach ihrem Pflichtgefühl, nach ihrer Verantwortlichkeit für die Sicherheit des Deutschen Reiches und des deutschen Volkes[2] und für seine Unabhängigkeit und die Integrität unseres Landes (GW XIII, 235f.; RDR; 12.1.1887).

—————— 739 Vgl. auch GW NFA, Abt. III, Bd. II, 50: „Bei den Charakter-Eigenthümlichkeiten der Moldo-Walachen [...]“. Hier wird deutlich, dass Eigent(h)ümlichkeit bei Bismarck auf den Charakter bezogen ist.

419

7 Autoritäts-Topos

Wenn Bismarck von einer Pflicht spricht, so muss zwischen unterschiedlichen Verwendungsweisen unterschieden werden. Unterstreicht er seine persönliche Pflicht gegenüber seinem Monarchen, so liegt gerade nicht der Pflicht-Topos, sondern der Treue-Topos2 vor, da die lehnsrechtliche Treuepflicht angesprochen ist (so etwa GW XI, 387). Der Pflicht-Topos ist vielmehr dann gegeben, wenn Bismarck eine Pflicht seiner eigenen Regierung (etwa GW III, 74; IV, 93, 145, 332; VI, 350f.; VIc, 180; VII, 187; XII, 235, 258; XIII, 235f.) oder aber jene anderer deutscher Regierungen (z. B. GW III, 72; V, 418; VI, 368; XI, 68) hervorhebt. In erstgenannter Variante zielt Bismarck auf eine (verkappte) Legitimation des eigenen Handelns, in der zweiten wendet er sich meist appellativ an die anderen deutschen Regierungen (explizit etwa GW XI, 68: „Ich appelliere [...]. ich fordere Sie einfach auf [...]“). Wenn Bismarck in der ersten Variante des Pflicht-Topos bisweilen von seiner eigenen Pflicht spricht, geht es in Abgrenzung zum Treue-Topos2 nicht um eine persönliche Pflicht gegenüber dem Monarchen, sondern um eine Pflicht Bismarcks in seiner Eigenschaft als Regierungsvertreter (als kommissiven Akt siehe GW VIc, 180: „Als Vertreter Preußens habe ich die Pflicht“; GW XII, 235: „für die Regierung und für die verbündeten Regierungen und deren Gesetzgebung, wie es meine Pflicht ist“). Damit sind in der Regel drei Möglichkeiten gegeben, wenn er sich über Pflichten äußert: Pflicht

Bismarck gegenüber dem Monarchen (persönlich, lehnsrechtlich)

die eigene Regierung, also Bismarck als Kanzler bzw. Ministerpräsident

(eine) andere deutsche Regierung(en)

gegenüber den Regierten (v. a. Volk2, Untertan1) und/oder dem eigenen Staat Treue-Topos2

1) Pflicht-Topos 2) i.d.R. auch Volkswunsch-/Volksnutzen- Topos Abb. 9: Regierungspflichten bei Bismarck

420

E Empirischer Teil 2

Meist tritt der Pflicht-Topos gemeinsam mit dem Volksnutzen-Topos (etwa GW II, 310; III, 73f.; IV, 93f., 145f.; VIc, 180; XI, 68) oder dem jenem nahestehenden Volkswunsch-Topos (z. B. GW IV, 331f.; XIII, 2f.) auf. Nach Bismarcks Diktion besteht die Pflicht der Regierung(en) dann gegenüber deren eigenem Staatsvolk oder dem „(nord-)deutschen Volk[2]“ bzw. dem „deutschen Nationalgefühl“. Topos-Indikatoren des überwiegend in Parlamentsreden und Erlassen nachweisbaren Pflicht-Topos sind insbesondere Pflicht (etwa GW III, 74; IV, 145; V, 418; VIc, 180; XI, 68; XII, 235) und Wortbildungen wie Pflichtgefühl (GW XI, 68; XIII, 235) oder Derivationen wie Verpflichtung (GW VI, 368). Bisweilen wird die Pflicht noch durch Attribute unterstrichen; wenn Bismarck etwa von einer „heiligen Pflicht“ (GW V, 418) spricht, findet eine religiöse Erhöhung statt. Weitere Topos-Indikatoren sind jd. jm. / einer Sache etw. schuldig sein (etwa GW IV, 93, 331) und etw. (jm.) geboten sein (GW IV, 93), aber auch Aufgabe (GW III, 72) und Verantwortlichkeit (GW XIII, 235). Bei den mit dem Pflicht-Topos vorkommenden ,Volk‘Ausdrücken handelt es sich vor allem um Volk2 (GW III, 74; IV, 332; XI, 68; XII, 235; XIII, 236), Untertan1a (GW III, 74; IV, 93, 145f.; VIc, 180) und Untertan1b (GW II, 310); andere Ausdrücke verbinden sich mit dem Pflicht-Topos selten – etwa Nation2 (GW VII, 147) – bis nie. 12 Mehrheits-Topos Bismarck argumentiert häufig quantitativ mit der angeblichen Mehrheit des (eigenen: preußischen oder deutschen) Kollektivs, die aber oft nicht (Ausnahme: 9/10-Argument, etwa GW V, 457; VII, 260) exakt angegeben wird. Die nicht genau benannten Gruppen – z. B. wir alle (GW XIII, 15), in uns allen (GW XIII, 416) oder jeder (GW III, 141) – bieten zahlreiche Möglichkeiten für Suggestionen oder Manipulationen, wobei Bismarck infolge seiner vagen Angaben nur schwer widerlegbar ist. Die Darstellung einer undifferenzierten Einheit von Menschen ermöglicht es also Bismarck, seine Interessen und Ziele mit einem konstruierten Gesamtinteresse zu identifizieren (vgl. Grünert 1974, 223). An dem 9/10-Argument wird zudem deutlich, wie Bismarck frühere Aussagen über die Preußen (GW V, 457) später auf die Deutschen (GW VII, 260) projiziert.740

—————— 740 Das Bismarckreich ist häufig als ein ,Großpreußen‘ charakterisiert worden, so etwa von Jansen (2000, 413). Noch mehr als in Projektionen von Preußen auf Deutschland wird die Gleichsetzung der beiden deutlich, wenn Bismarck 1868 (GW VII, 260) von der „königstreuen Gesinnung der Deutschen“ spricht, obgleich der Norddeutsche Bund formal aus souveränen Staaten – darunter Fürstentümern, Herzog- und Großherzogtümern sowie

7 Autoritäts-Topos

421

Mehrheits-Topoi741 dienen der Legitimation politischer Handlungen und Ziele Bismarcks. Sie lassen sich wie folgt generalisieren: (Nur) Wenn / weil die Mehrheit des (Staats-)Kollektivs742 eine bestimmte Entscheidung oder Handlung befürwortet / ablehnt, sollte sie (nicht) gefällt / (nicht) ausgeführt werden. Mehrheits-Topoi lassen sich aber auch bei der Rechtfertigung vergangener politischer Entscheidungen und Handlungen feststellen: Im Jahre 1866 wurde er [der Deutsche Bund] von Preußen unter dem Beifall der Mehrzahl der deutschen Nation[2a] aufgelöst und beseitigt, weil er den Erwartungen, die die deutsche Nation[2a] von ihm gehegt hatte, nicht entsprach [...] (GW XIII, 125; RDR; 26.3.1886).

Dieses Beispiel verdeutlicht, wie Bismarck Mehrheiten nach Belieben konstruiert. Hier kommen zwei Deutungen dessen in Frage, was deutsche Nation bedeutet. Zum einen könnte die Nation zur Zeit der Bundesauflösung vom Juni 1866, also in erster Linie bezogen auf das damalige Bundesgebiet (vgl. dazu D.II.3.1, D.VI.4.1, D.XIII.1.) gemeint sein. Dann dürften aber die Einwohner Österreichs, seiner Bündnispartner (jedenfalls in Süddeutschland) und wohl auch der annektierten Staaten die Bundesauflösung nicht befürwortet haben, so dass der preußische Alleingang damals wohl kaum die mehrheitliche Zustimmung der Deutschen fand.743

—————— freien Städten – bestand und im Jahre 1868 eine nahezu umfassende Loyalität gegenüber dem preußischen König unrealistisch gewesen sein dürfte. Projektionen und Gleichsetzungen finden sich auch anderweitig in den GW (etwa VI, 108f.: „des preußischen und deutschen Volkes[2]“). 741 Bei Wengeler (2003a, 323f.) stimmt der Mehrheits-Topos größtenteils mit dem von Kienpointner und Ottmers bestimmten Teil-Ganzes-Muster überein, kann aber auch als „Spezialfall eines Autoritäts-Topos aufgefasst werden“ (Wengeler 2003, 324). Dabei wird als Autorität für die eigene Position die von der Mehrheit vertretene Auffassung herangezogen. Bei Wengeler lautet Mehrheits-Topos dementsprechend: „Was alle / die meisten Mitglieder der Gruppe tun, der man angehört, soll man auch tun. Alle / die meisten Mitglieder der Gruppe X tun Y. Also: Man soll auch Y tun.“ Vgl. Kienpointner (1996, 101) und Ottmers (1996, 106). 742 Bisweilen argumentiert Bismarck auch mit der Mehrheit der Wähler (etwa GW XIV/II, 894) statt des Volkes. Zur Frage, inwieweit Nichtwahlberechtigte überhaupt zum Volk rechnen, siehe oben , D.II.2.3. 743 Als Fürsprecher der Bundesauflösung kämen innerhalb einer „deutschen Nation“ in diesem Sinne primär die Einwohner Preußens (Gebietsstand vor 1866), jedoch – sofern die außerhalb des Bundes liegenden preußischen Gebiete überhaupt hinzugerechnet werden – ohne nationale Minderheiten (insbesondere Polen), weiter eventuell noch die Einwohner der bevölkerungsmäßig eher vernachlässigenswerten Bundesgenossen Preußens (Mecklenburg, Lübeck, Thüringen, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Lippe und Waldeck) in Betracht. Von einer „Mehrzahl der deutschen Nation“ könnte aber wohl selbst dann nicht ausgegangen werden, wenn man Österreich – und zwar bereits in der Stunde der Auflös-

422

E Empirischer Teil 2

Aber auch sofern Bismarck – im Sinne einer verbalen Vorwegnahme („weil er den Erwartungen, die die deutsche Nation[2a] von ihm gehegt hatte, nicht entsprach“) – die Nation im Sinne des Staatsvolkes des Reichs von 1871 meinen sollte, ist jedenfalls zweifelhaft, ob die Mehrheit der Einwohner des späteren Reichsgebietes in diesem historischen Moment die Auflösung tatsächlich begrüßt hat. Bisweilen fordert Bismarck eine nahezu einstimmige Basis, also nicht bloß eine einfache, sondern eine qualifizierte Mehrheit für ein politisches Handeln: [...] eine Kolonialpolitik überhaupt nur dann möglich ist, wenn sie von einer Mehrheit des nationalen Willens mit Entschlossenheit und Überzeugung getragen wird. [...] ich spreche bloß von dem, was ich [...] für die Pflicht der verbündeten Regierungen halte, nämlich die Kolonialpolitik fortzusetzen, so lange sie Hoffnung haben, von der Mehrheit des deutschen Volkes[2] dabei getragen zu werden (GW XIII, 2–4; RDR; 2.3.1885). Eine koloniale Politik läßt sich nur machen, wenn sie getragen ist vom dem – ich will nicht sagen einstimmigen, aber nahezu einstimmigen, entschlossenen, festen, starken Nationalgefühl, das einen Ausdruck nicht nur im Volke[2] und in der Presse, sondern auch im Reichstage, und zwar in der Mehrheit des Reichstags und auch durch die Führer derselben findet (GW XIII, 37; RDR; 16.3.1885).

Zunächst klingt hier der Spaltungs-Topos1 an, wenn Bismarck im Folgenden den Mehrheitsführern und vor allem dem Abgeordneten Richter vorwirft, dass sie „die nationalen Aspirationen nicht teilen“ (GW XIII, 37). Weiterhin wird hier Bismarcks damalige Haltung in der Kolonialpolitik deutlich. Lediglich in den Jahren 1884 bis 1888 betrieb er – weniger wohl aus Überzeugung744 denn als „Innenpolitik“ zur zeitweisen Schaffung

—————— ung des Bundes im Jahre 1866 – von Deutschland subtrahiert. Auch Schoeps (1992, 254) weist darauf hin, dass Preußen den Krieg von 1866 gegen die nahezu gesamte öffentliche Meinung Deutschlands geführt habe. 744 So bemerkt Bismarck am 5.12.1888 gegenüber dem Afrikaforscher Eugen Wolf: „Ihre Karte von Afrika ist ja sehr schön, aber meine Karte von Afrika liegt in Europa. Hier liegt Rußland, und hier liegt Frankreich, und wir sind in der Mitte; das ist meine Karte von Afrika (GW VIII, 646). Bismarck hat zeitweise sogar französischen Kolonialerwerb in der Hoffnung unterstützt, damit die Annexion Elsass-Lothringens vergessen machen zu können. Soweit ersichtlich, geht die überwiegende Forschungsmeinung denn auch davon aus, dass er an Kolonialerwerb nicht sonderlich interessiert war. Siehe etwa Lorenz (1980, 99): Eigentlich „wollte Bismarck keine Kolonialpolitik treiben, obwohl er doch der Verwirklicher der reichsdeutschen Kolonialpolitik war oder zumindest sein mußte. Es ist interessant zu beobachten, daß Bismarck bei innerer Ablehnung der imperialen Seite von Kolonialpolitik diese betrieb und vor der Öffentlichkeit und dem Reichstag vertrat [...].“ Ferner etwa Baumgart (1992, 141), der von Kolonialphobie Bismarcks spricht. Kritisch aber Wehler (21979, 144): „Bismarck hat seit dem Beginn der 1860er Jahre aktive Überseepolitik betrieben, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität [...].“ Vgl. Wehler (41976). Wehler (21979, 335) erkennt jedoch an, dass Bismarck in der Zeit von 1886/87 bis 1890 die Kolonialpolitik eher gebremst habe. Wehler (1969) meint, dass der kolonialen Expansion eine wichtige Bedeutung in Bismarcks Innenpolitik zugekommen sei. Jener erscheint so als

7 Autoritäts-Topos

423

eines antienglischen Klimas745 – aktive Kolonialpolitik. Mit der Forderung nach einer breiten Unterstützung einer solchen Politik (GW XIII, 37) dürfte Bismarck im Lichte jener kontexuellen Prämisse keineswegs unüberwindliche Hürden aufzustellen getrachtet haben, indem er eine breite Unterstützung einfordert und das Parlament in die Verantwortung nimmt; vielmehr dürfte es ihm tatsächlich darum gegangen sein, eine breite Unterstützung zu erlangen, um hierdurch den Druck auf den England zuneigenden Kronprinzen zu erhöhen. Bisweilen rügt Bismarck, der ohnehin den Willen der Mehrheit des deutschen Volkes nicht in der parlamentarischen Mehrheit widergespiegelt sieht, das Parlament wegen Missachtung der Interessen des Volkes in seiner Mehrheit: Also ich verlange nur Schutz für einen Erwerbszweig der großen Majorität der Mitbürger. Sie haben ja, wenigstens die meisten Herren, eine so große Achtung vor der Majorität, Ihnen imponiert die Majorität: warum imponiert sie Ihnen in der Landwirtschaft nicht, in den landwirtschaftlichen Arbeitern? Das ist mir unverständlich. Ist das nicht eine Geringschätzung der ,Majestät des Volkes‘, wie mir neulich vorgeworfen ist, weil ich mir von einer Majorität, die nicht aus dem gleichen Gedanken des Volkes[2] hervorgegangen ist, sondern aus einer zufälligen Übereinstimmung in der Negation – weil ich mir von der nicht imponieren lassen wollte? (GW XII, 589; RDR; 10.2.1885).

Mitunter postuliert Bismarck eine Konkordanz zwischen den politischen Verhältnissen und den zahlenmäßigen Mehrheitsverhältnissen in der Bevölkerung einhergehend mit Quantifizierungen in absoluten Zahlen (z. B. GW III, 267: 18 Millionen, 40 Millionen; VI, 178: 8 Millionen, 20 Millionen), statt lediglich auf vage Mehrheiten zu rekurrieren: Seine Majestät der König hat zwar acht Millionen katholische Untertanen[1a] [...]; aber wir dürfen auch nicht vergessen, daß wir im Norddeutschen Bunde eine evangelische Bevölkerung[1,3a] von 20 Millionen haben, die wir nicht leicht von der Nothwendigkeit überzeugen werden, eine vertragsmäßige Pflicht zu eventuellem Einsatz der Gesamtmacht des Bundes für die Erhaltung des weltlichen Besitzes des Papstes zu übernehmen (GW VI, 178; EBPGG; 6.12.1866).

Hier lässt sich der Topos wie folgt spezifizieren: Wenn in einer politischen Einheit die Personengruppe x deutlich größer ist als die Personengruppe y, so müssen die politischen Verhältnisse dies wiederspiegeln. (vgl. auch

—————— Exponent eines „pragmatischen Expansionismus“, eines „sozialimperialistischem Widerstandes“ gegen den „Emanzipationsprozeß der industriellen Gesellschaft“. Und Wehler (1995, 980f.) zufolge strebte Bismarck nie ein deutsches Kolonialreich an, sondern allenfalls ein informelles Handelsimperium. Weiter Weber (31971, 113). 745 Damit wollte Bismarck eine Liberalisierung des Reichs durch den England verbundenen Kronprinzen und künftigen Monarchen verhindern, vgl. auch Kennedy (1972, 261) und Turk (1982, 233). Haffner (1989, 71) spricht von einem „Ausrutscher“ Bismarcks.

424

E Empirischer Teil 2

das normative Vergleichsschema sowie insbesondere das Gerechtigkeitsschema, E.I.1.2). Bisweilen verbindet sich der Mehrheits-Topos mit anderen Topoi, so etwa dem Identifizierungs-Topos1: In der Frage wegen Begründung einer Nationalvertretung in Deutschland nimmt Preußen einen [...] anderen Standpunkt ein als Österreich und eine größre Zahl deutscher Regierungen. Dieser Standpunkt beruht [...] auf materiellen preußischen Interessen, welche mit denjenigen der Mehrheit der deutschen Nation[2] identisch sind. Nicht die deutschen Regierungen, sondern das deutsche Volk[2] in überwiegendem Teile hat mit uns gleiches Interesse. Preußen braucht ein Gegengewicht gegen die dynastische Politik der Regierungen und kann dasselbe nur in der Nationalvertretung [am deutschen Bund] finden (GW IV, 178; EBLGB; 8.10.1863).

Hier lässt sich der Topos wie folgt formulieren: Weil die Interessen der eigenen Regierung mit denen der Mehrheit des deutschen Volkes identisch sind, bedarf diese Mehrheit der parlamentarischen Repräsentation (vgl. auch GW XIV/II, 948). Indikatoren des Mehrheits-Topos sind etwa Mehrheit (GW IV, 178), Mehrzahl (GW I, 2; PR I, 114), Masse3 (GW XIV/I, 571) und überwiegend (GW IV, 178). Angaben wie Majorität746 des Volkes2(a) (z. B. GW XV, 637), Mehrheit der Bevölkerung1(a) / der Nation2 / der Wähler / von jds. [Bismarcks] Landsleuten1 (z. B. GW XIV/II, 894; XIII, 277; XIV/II, 894; GW XIII 386), Mehrzahl von jds. [Bismarcks] Landsleuten1 (GW XIII, 151), Masse3 des Volkes2(a) (etwa GW V, 457) usw. sind allerdings „trotz der Quantitätszeichen weniger informativ als vielmehr emotiv [...]“ (Grünert 1974, 223). Häufig finden sich bei Bismarck auch außerhalb des Mehrheits-Topos Bezüge auf Mehrheiten in Verzahnung mit anderen Topoi. So lassen sich Mehrheitsargumentationen oft in Ergänzung des Treue-Topos1 nachweisen, so etwa in GW V, 54f. („große Mehrzahl loyaler polnischer Untertanen[1b]“) oder in GW V, 457 („In Preußen aber sind 9/10 des Volkes[2a] dem Könige treu ergeben“). Bismarck beansprucht so die als königstreu deklarierte – dabei oft nicht quantifizierte und damit diffus bleibende – Mehrheit für sich. Dieser Anspruch wird häufig noch durch die Vorgabe der Kenntnis der Wahrheit unterstrichen: „[...] ich weiß, daß ich mit diesen Worten das Bekenntnis der preußischen Armee, das Bekenntnis der Mehrzahl meiner Landsleute[1] ausspreche [...]“ (WA I, 242; PR I, 114; RPA; 6.9.1849). Bismarcks Behauptung, die Mehrheit des Volkes befürworte die Regierungspolitik, illustriert etwa eine Reichtagsrede vom 24.2.1881:747

—————— 746 Nur der Ausdruck Majorität deutet jedoch häufig auf den Spaltungs-Topos1 hin. 747 In dieser Rede lässt Bismarck – wie in einem Drama – folgende Personen auftreten: das Volk, bezeichnet als die Leute im Lande (GW XII, 189), einen anonymen Fragenden, einen

7 Autoritäts-Topos

425

Die Leute im Lande wissen sehr gut, wie es ihnen geht, und jeder, dem es nicht nach Wunsch geht, ist ja gern bereit, die Regierung dafür verantwortlich zu machen, und wenn ein Kandidat zur Wahl kommt und sagt ihm: An dem allen ist die Regierung oder [...] der Reichskanzler schuld, so mag er viele Gläubige finden; er wird in der Mehrzahl aber Leute finden, die sagen: Gewiß hat er seine üblen Eigenschaften und Kehrseiten – aber daß ich an allen diesen Übeln schuld sei, davon wird man die Mehrheit nicht überzeugen (GW XII, 189).

Hier äußert Bismarck apodiktisch die Überzeugung, dass es oppositionellen Politikern nicht gelingen werde, die Mehrheit des Volkes gegen ihn aufzuhetzen. Bei Mehrheitsverweisen im Zusammenhang mit dem Treue-Topos1 liegt häufig zusätzlich ein Gefahren- oder Spaltungs-Topos vor. Zu beachten ist allerdings, dass Bismarck beim Treue-Topos1 überwiegend die Loyalität des gesamten Staatskollektivs unterstellt. 13 Identifizierungs-Topos 13.1 Identifizierungs-Topos1 Der in der Nähe zum Einheits-Topos stehende748 Identifizierungs-Topos1 dient Bismarck in der Zeit vor dem Deutschen Krieg (soweit ersichtlich letzte Verwendung am 24.3.1866, GW V, 418) zur Untermauerung des preußischen Führungsanspruchs innerhalb Deutschlands. Er identifiziert die Interessen Preußens mit jenen des deutschen Volkes und kontrastiert sie mit den – als undeutsch (vgl. GW II, 318) bezeichneten – österreichischen. Für Bismarck stellte die Erhaltung der Macht Preußens „die Conditio sine qua non bei allen möglichen Spielarten einer Regelung der Deutschen Frage“ (Kaernbach 1991, 56) dar, so dass nur eine kleindeutsche, großpreußische Staatenbildung für ihn in Betracht kam. Da dieser preußische Machtanspruch zwangsläufig mit einer Ausgrenzung Österreichs verbunden war, tritt der Identifizierungs-Topos1 in aller Regel neben dem Spaltungs-Topos4 (dazu siehe E.II.2.4) auf, so etwa in GW II, 317; III, 73f.; IV, 170, 178; V, 418. Der Identifizierungs-Topos1 lautet:

—————— namentlich genannten Juristen, einen anonymen Kanzler, den Kaiser, die Majorität des Bundesrates, den konkreten Kanzler Bismarck, einen vortragenden Rat und Minister. Diese Personen verwickelt er in verschiedene Formen wörtlicher Rede (z. B. Wechselgespräche). Die Auftretenden sind abgesehen vom Kaiser, von Bismarck selbst und dem Juristen fiktive oder zumindest anonyme Personen bzw. Typen (vgl. Goldberg 1998, 401). Auch ihre Gespräche sind fiktiv. 748 Anders als beim Einheits-Topos nimmt Bismarck hier eine Gleichsetzung vor.

426

E Empirischer Teil 2

Weil die Interessen Preußens mit jenen des deutschen Volkes (bezogen auf Kleindeutschland) zusammenfallen, soll Preußen • eine Majorisierung durch Bundesbeschlüsse nicht dulden; • eine direkte Nationalvertretung beim Bund forcieren.749 Dieser Topos tritt etwa in folgenden Äußerungen Bismarcks zutage: Dieser Standpunkt beruht [...] auf materiellen preußischen Interessen, welche mit denjenigen der Mehrheit der deutschen Nation[2a] identisch sind. Nicht die deutschen Regierungen, sondern das deutsche Volk[2a] in überwiegendem Teile hat mit uns gleiches Interesse (GW IV, 178; EBLGB; 8.10.1863). Die Interessen und Bedürfnisse des preußischen Volkes[2a] sind wesentlich und unzertrennlich identisch mit denen des deutschen Volkes[2a] [...]. [...] nur solche Änderungen der bestehenden Bundesverträge auf [...] Zustimmung zu rechnen haben, vermöge deren die Wünsche und die Machtstellung Preußens und die Interessen der gesamten deutschen Nation[2a] in gleichem Maße ihre Berücksichtigung finden. Das preußische Volk[2a] bildet einen so wesentlichen Bestandteil des deutschen und ist in seinen Bedürfnissen und Interessen wie in seinen Wünschen und Gesinnungen mit der Gesamtheit der deutschen Nation[2a] so innig verwachsen [...] (GW IV, 170f.; Immediatbericht des preußischen Staatsministeriums; 15.9.1863).

Typische, den Identifizierungs-Topos enthüllende Syntagmen sind etwa folgende: die preußischen Interessen mit denen der meisten (siehe MehrheitsTopos, E.II.12.) Bundesländer zusammenfallen (GW II, 317), die Interessen / Bedürfnisse des preußischen Volkes2(a) wesentlich identisch mit denen des deutschen Volkes2(a) sein (GW IV, 170; IV, 178), die Wünsche und die Machtstellung Preußens und die Interessen der gesamten deutschen Nation2 in gleichem Maße ihre Berücksichtigung finden (GW IV, 171), das preußische Volk2a in seinen Bedürfnissen und Interessen mit der Gesamtheit der deutschen Nation2a innig verwachsen sein (GW IV, 171) usw. Auch Parallelisierungen wie berechtigten Stellung der Preußischen Monarchie, [...] berechtigten Interessen des deutschen Volkes2 (GW IV, 158) können auf den Identifizierungs-Topos verweisen. Während Bismarck sich der der Syntagmen deutsches Volk2 und deutsche Nation2 nebeneinander – und synonym – bedient, verwendet er sehr viel häufiger preußisches Volk2 (z. B. GW (I, 303, II, 322; III, 266; IV, 170, 171; IV, 386, 405; V, 79, 99, 197, 504; VI, 65; VII, 165; XI, 68; XII, 328; XIII, 289; XIV/II, 712) als preußische Nation2 (GW IV, 459; XII, 386).

—————— 749 Diese vordergründige Forderung nach einer direkten Volksvertretung diente Bismarck zum einen zur Schwächung des Deutschen Bundes, zum anderen suchte er damit das Bündnis mit der liberalen und nationalistischen Bewegung zur Erreichung seines Ziels eines kleindeutschen Nationalstaates unter preußischer Führung; vgl. Jansen (2000, 417, 423f., 533f.).

7 Autoritäts-Topos

427

13.2 Identifizierungs-Topos2 Der Identifizierungs-Topos2 ergänzt den Geschlechts-Topos, stellt aber zugleich eine Verbindung zum Einheits- sowie zum Kontinuitäts-Topos her. Er erfasst Argumentationen, in denen Bismarck die Deutschen mit den Germanen gleichsetzt, z. B.: Die deutsche, die germanische Rasse[1] [...] ist sozusagen das männliche Prinzip, das durch Europa geht – befruchtend (GW VII, 495; Tischgespräch am 31.1.1871; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Dafür, dass bei deutsch und germanisch hier eine Synonymie vorliegt, spricht das im Singular stehende Verb ist. Die Identifizierung der germanischen mit der deutschen Rasse erweckt den Eindruck „eines unveränderlichen, ungebrochenen einheitlichen Wesens des Nationalcharakters“ (Wodak 1998, 62). Durch die Gleichsetzung von germanisch und deutsch wird „eine nach innen homogenisierende und nach außen polarisierende historische Tradition“ erfunden (Stukenbrock 2005, 313f.). Ferner impliziert das Verb ist im oben angeführten Beleg Faktizität, die keinen Widerspruch zulässt. Auch in der folgenden Textpassage werden die Ausdrücke deutsch und Germanismus für dieselbe zeitliche Ebene verwendet: [...] es wurde von seiten des Königs und des Finanzministers eine nicht sehr erhebliche Summe bewilligt, für welche Güter aus polnischen Händen aufgekauft wurden, um sie zur Vermehrung der deutschen Bevölkerung[2,3] in der Provinz weiter zu veräußern. [...] und das Eigentümliche ist, daß in diesem Kampf nicht etwa [...] die deutsche Bevölkerung[3] die Siegerin ist und der Germanismus fortschreitet, sondern umgekehrt; die polnische Bevölkerung macht ganz zweifellose Fortschritte [...] (GW XIII, 147–157; RPA; 28.1.1886).

Die Kontinuität vom Germanentum zum Deutschtum wird im Zusammenhang mit der Reichsgründung besonders betont.750 Aber auch in Bezug auf die Franzosen finden sich ähnliche Gleichsetzungen, etwa wenn Bismarck die Wortgestalten Kelten und keltisch gebraucht: [...] die Franzosen, solange das fränkische Element[1] leitete. Die französische Revolution hat dasselbe ausgestoßen und damit der keltischer Natur wieder das Uebergewicht verschafft (GW VII, 253).

Synonym zu französisch gebraucht Bismarck ferner die Wortgestalt gallisch (GW VIc, 392: ein dem gallischen Charakter fremder Zug).

—————— 750 „Es [das Reich von 1871] beruhte auf dem neugeschaffenen politischen Begriff eines deutschen Volkes aus germanischer Wurzel, dem man eine uralte, längst vor den Stämmen, wie man jetzt sagte, bestehende, leider dann zersplitterte Ureinheit zuschrieb, womit der historische Verlauf des Zusammenwachsens aus einer Vielheit auf den Kopf gestellt wurde“ (Gschnitzer u. a. 1992, 237).

428

E Empirischer Teil 2

Mit dem Identifizierungs-Topos2 verbinden sich vor allem die Ausdrücke Rasse1 (GW VII, 495) und Element1 (GW VII, 495). 14 Zusammenfassung Die besonderen bzw. kotextgebundenen Topoi lassen sich ihrer Benennung nach in zwei Großgruppen einteilen, in Inhaltstopoi und Handlungstopoi, wobei diese Zuweisung bei manchen Topoi nicht ganz unproblematisch ist (Vorbemerkung zu E.II.). Schwierigkeiten bereiten nicht nur die Bezeichnungen der Topoi, sondern auch deren inhaltliche Abgrenzung. Dabei sind meist Toposindikatoren als lexikalische und syntagmatische Einheiten sowie eine Analyse des Kotextbereichs von Hilfe. Der Agitations-Topos (E.II.1.) enthält einen gegen politische Gegner gerichteten Vorwurf der Agitation und kommt vor allem mit den Ausdrücken Masse1b, Pöbel, Volk2b und Bevölkerung1b, aber auch mit Volk7, Bevölkerung2 (in Bezug auf die Süddeutschen), Bevölkerung5, Publikum1 und sehr selten mit Nation2b vor. Als Spaltungs-Topoi (E.II.2.) werden mehrere Argumentationsmuster unterschiedlichen Inhalts zusammengefasst, denen gemeinsam ist, dass Bismarck darauf abzielt, einen politischen Gegner bzw. eine Gruppe von Menschen zu isolieren. So sollen die Abgeordneten und das Staatskollektiv (Spaltungs-Topos1, E.II.2.1), die Elite einer Minderheit und diese Minderheit im Übrigen (Spaltungs-Topos2, E.II.2.2), die Nord- und Süddeutschen (Spaltungs-Topos3, E.II.2.3), die preußische Regierung und die Deutschen einerseits sowie die Regierungen Österreichs und jene der Mittelstaaten andererseits (Spaltungs-Topos4, E.II.2.4), die Mehrheit des (Staats-)Kollektivs und nationale Minderheiten oder „nicht staatstragende“ politische Parteien und deren Anhänger (Spaltungs-Topos5, E.II.2.5) auseinanderdividiert werden. Die Treue-Topoi (E.II.3.) veranschaulichen eine (behauptete) harmonische Einheit zwischen der Krone und dem Volk (Treue-Topos1, E.II.3.1) bzw. zwischen dem preußisch-deutschen Monarchen und Bismarck (Treue-Topos2, E.II.3.2). Der Treue-Topos1 geht oft mit dem Spaltungs-Topos1 (E.II.2.1) einher. Der vor allem in Ansprachen feststellbare Einheits-Topos (E.II.4.) hebt die Relevanz der Einheit der Deutschen als (werdende) Staatsgemeinschaft hervor und verbindet sich häufig mit emotionalisierenden Metaphern. Ebenfalls in Ansprachen, allerdings nach der Gründung des Deutschen Reiches, findet sich häufig der Lob-Topos (E.II.9.), der vor allem dazu dient, den Beitrag des oder der Angesprochenen zur kleindeut-

7 Autoritäts-Topos

429

schen Einigung hervorzuheben und ein Einheitsgefühl im Sinne eines Reichspatriotismus zu beleben. Die Gefahren-Topoi (E.II.5.) zielen auf die Vermeidung bzw. Abwendung von Gefahren; dabei kann laut Bismarck die bestehende monarchische Ordnung (Gefahren-Topos1), die nationale Einheit (GefahrenTopos2) oder aber die äußere Sicherheit Deutschlands (Gefahren-Topos3) bedroht sein. Die vor allem in den Einigungsjahren häufig vorkommenden Volkswohl-Topoi (E.II.6.) sind in den Volkswunsch-Topos (E.II.6.1) und in den Volksnutzen-Topos (E.II.6.2) unterteilt; bei erstem stehen die (angeblichen) Wünsche, bei zweitem der (vermeintliche) Nutzen des Staatskollektivs aus Bismarcks Sicht im Vordergrund. Bismarcks häufigen Berufungen auf anerkannte Instanzen können mittels des Autoritäts-Topos (E.II.7.) illustriert werden, wobei als Autoritäten das Volk, die Krone, Gott, die Vorsehung und die Gerechtigkeit in Betracht kommen. Wo das Volk als Autorität bemüht wird, kann die Abgrenzung zum Volkswunsch-Topos problematisch sein (E.II.7.1). Bismarcks Forderungen, aus der Geschichte Konsequenzen für das momentane Handeln zu ziehen, fließen in den Kontinuitäts-Topos (E.II.8.) ein. Unter Wesens-Topoi (E.II.10.) werden Bismarcks Argumentationen subsumiert, mit denen er bestimmten Personengruppen kollektive charakterliche und physiologische Merkmale zuschreibt. Dabei ist der Geschlechts-Topos (E.II.10.1) vor allem auf männliche Germanen und weibliche Kelten und Slawen ausgerichtet, während der Charakter-Topos (E.II.10.2) inhaltlich allgemeiner gefasst ist. Der Pflicht-Topos (E.II.11.), bei dem es um Pflichten von Regierungen geht, tritt oft gemeinsam mit dem Volksnutzen-Topos oder dem Volkswunsch-Topos auf (Abb. 9). Der Mehrheits-Topos (E.II.12.) verdeutlicht, wie Bismarck nach Belieben (angebliche) Mehrheiten konstruiert. Der Identifizierungs-Topos unterteilt sich in den IdentifizierungsTopos1 (E.II.13.1) mit Gleichsetzung der Interessen des preußischen und des deutschen Volkes sowie den Identifizierungs-Topos2 (E.II.13.2) mit Gleichsetzung von Deutschen und Germanen. Der IdentifizierungsTopos1 steht in engem Zusammenhang mit dem Spaltungs-Topos4; der Identifizierungs-Topos2 ergänzt den Geschlechts-Topos, stellt aber zugleich einen Zusammenhang zum Einheits- sowie zum KontinuitätsTopos her.

430

E Empirischer Teil 2

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken Nicht immer, wenn Bismarck einen ,Volk‘-Ausdruck verwendet, lässt sich dieser dessen Einzelbedeutungen zuordnen (z. B. XI, 339: jd. den Namen Volk monopolisieren; GW XIII, 16: jd. den Mund voll von V. nehmen). Denn bisweilen findet eine solche Verwendung auf metasprachlicher Ebene statt. Im Rahmen einer „materialen Argumentationsanalyse“ (Kopperschmidt 1989, 143ff.) lassen sich argumentativ verwendete Sprachthematisierungen von anderen Argumentationen dadurch unterscheiden, dass sie der „Begründungssprache“ Sprache zugeordnet werden können. Zwecks klarerer Begrifflichkeit ersetzt Wengeler (1996, 415) den Terminus Begründungssprache durch Gegenstandsbereich. Bei Sprachthematisierungen und sprachkritischen Äußerungen in öffentlichen Auseinandersetzungen geht es nicht „bloß um Worte“, sondern auch um handfeste politische Interessen (siehe etwa GW XIV/I, 332: „Unter wahrhaft Deutscher Politik versteht eigentlich jede Regirung etwas Andres; im Ganzen kann man sagen, daß jeder damit dasjenige bezeichnet, was er von den Andren verlangt“). In Bismarcks Texten, vor allem Parlamentsreden, lässt sich häufig beobachten, dass der eigene Sprachgebrauch als adäquat, der gegnerische jedoch als unangemessen bewertet wird. Mit solchen Sprachnormierungsversuchen sollen bestimmte Wortgebräuche durchgesetzt werden (vgl. auch Wimmer 1983, 6). Im Folgenden werden die im Untersuchungskorpus vorkommenden sprachthematisierenden Topoi im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken vorgestellt. Diese Topoi lassen sich meistens nicht scharf voneinander abgrenzen; einige von ihnen stehen beispielsweise in sehr engem Zusammenhang mit dem Definitions-Topos, so dass sie sich nur in Nuancen voneinander unterscheiden. 1 Definitions-Topos Der Definitions-Topos wird in Anlehnung an Wengeler (2003a, 326) wie folgt bestimmt: Weil für einen Ausdruck (z. B. Volk) eine bestimmte Definition gilt, sollen daraus die dieser Definition entsprechenden Konsequenzen gezogen / Handlungen abgeleitet werden.

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

431

Bei Definitionen in politischen Debatten wird sehr häufig Anspruch auf Objektivität und Richtigkeit erhoben, auch wenn es sich eigentlich um Zuschreibungen handelt, die mit den eigenen Interessen am besten kompatibel sind. Daran wird die Konstruktion eines Phänomens durch Sprache besonders deutlich. Indem Bismarck eine Definition entwirft und sie zum richtigen Sprachgebrauch deklariert, während er andere für falsch (d. h. sprachunrichtig) erklärt, schafft er eine „Realität“, mit der er sich gegen andere Sprachgebräuche und somit andere „Realitäten“ durchzusetzen versucht. In einer Reichstagsrede vom 16.6.1873 etwa strebt er eine normative Festlegung des Ausdrucks Volk an: Ich habe lange in Zeiten gelebt, wo jeder, der etwas vorzubringen hatte, was gerade seiner Stellung, seinem Bedürfnis, seinen politischen Ansichten entsprach, sich ausschließlich die Stellung als Volksvertreter und als Volk[2] vindizierte. Volksvertreter sind alle Herren, die hier sitzen, und zum Volke[1] gehören wir alle, ich habe auch Volksrechte, zum Volke[1] gehört auch Seine Majestät der Kaiser; wir alle sind das Volk[1], nicht die Herren, die gewisse alte, traditionell liberal genannte und nicht immer liberal seiende Ansprüche vertreten. Das verbitte ich mir, den Namen Volk zu monopolisieren und mich davon auszuschließen! [...] ich habe nicht die Ehre, ihn [den Abgeordneten Duncker] persönlich so genau zu kennen, daß ich mit Sicherheit behaupten könnte, daß der Ton von Leidenschaftlichkeit und Gereiztheit, in welchem er eben zu mir sprach, mit seinen gewöhnlichen sonstigen Gewohnheiten im Widerspruch stände. Ich habe mich eines ähnlichen Tones, wie er, nicht bedient, ich habe nur mit einer berechtigten Entrüstung mein Recht als Deutscher wahrgenommen gegenüber einer Andeutung, die mich nach meinem Eindruck von dem Begriffe Volk ausschloß. Ich muß auch dem Herrn Vorredner [...] erwidern, daß auch die Regierungen zum Volke[1] gehören, aus dem Volke[1] hervorgehen und in das Volk[1] zurückkehren, und daß er kein Recht hat, sich in dieser Beziehung im Gegensatz zur Regierung eine besondere Volksvertretung beizulegen. Im Grunde war um so weniger Motiv für den Herrn Vorredner, mir den Vorwurf der Gereiztheit zu machen, als er nicht bloß seine Person gegen den Ausschluß aus dem Volkstum zu wahren hatte, sondern seinen Insinuationen gegen mich eine möglichst scharfe Färbung kränkender Worte gab [...].[...] und in dieser Richtung hat der Herr Vorredner [Lasker] in einer rein sachlichen Debatte eine zwiespältige Stellung, eine Unterscheidung zwischen Regierung und Volk, zwischen Regierungsrechten und Volksrechten hervorgehoben. Es war vielleicht nur ein lapsus linguae [...]. Ich sehe nicht ein, warum die einen Gesetze gerade das Verdienst haben sollten, Volksrechte zu betreffen, und die anderen nicht. Ich bleibe dabei, wir sind alle Volk, [1] und die Regierungen mit, und ich brauche mir nicht gefallen zu lassen, daß zu meinem Nachteile aus dem Volke[1] in seiner Masse[3] die Regierungen ausgeschieden werden. Der Herr Vorredner hat gesagt: nachdem so viele Finanzgesetze beraten sind [...], hätten wir uns wohl mit den Volksrechten beschäftigen können. Wie? Sind denn die Finanzgesetze keine Volksgesetze? [...] Ist die Verteidigung des deutschen Bodens kein Volksrecht? Ist die Herstellung und Sicherung von Festungen gegen feindlichen Überfall des Landes kein Volksrecht? [...]. Das, meine Herren, wäre eine Scheidung, die [...] eine Fälschung der Situation sein würde [...].

432

E Empirischer Teil 2

Diese Andeutung, diese Kaptation, für sich allein und für seine speziellen Bestrebungen etwas Volkstümliches im öffentlichen Eindrucke herzustellen, und für die Regierungsbestrebungen demnächst etwas Volksfeindliches oder dem Volke[2] Gleichgültiges – meine Herren, es ist eine subversive Tendenz, [...] die mich [...] verletzt, indem ich mich diesem Ostrazismus des Ausgeschlossenseins vom Volke[1] [...] unmöglich unterwerfen kann (GW XI, 339–343; RDR; 16.6.1873).

In dieser Reichstagsdebatte hat sich Lasker zuvor über die viel zu kurz bemessene Zeit für die Besprechung einer Maßnahme, die letztlich „die Rechte des Volkes“ betreffe, beklagt und verlangt, dass der Reichstag sich mit Initiativanträgen befassen müsse, „in denen einmal etwas von Volksrechten die Rede sei“ (GW XI, 339–343; RDR; 16.6.1873). Bismarck gibt sich empört und kennzeichnet Laskers „Deklamationen“ über Bürgerrechte als revolutionäre Phrasendrescherei. In dieser Rede rechnet Bismarck auch sich selbst zum Volk, obwohl er sich sonst im Allgemeinen auf der Regierungsebene angesiedelt sieht.751 Durch die Verwendung des Verbs sein („Volksvertreter sind alle Herren, wir alle sind das Volk[1]“ usw.) wird verschleiert, dass x nicht gleich y ist, sondern als y gelten soll. Spricht Bismarck beim Gebrauch der Wortgestalt Volksrecht durch seinen Kontrahenten von Fälschung der Situation, gibt er vor, die tatsächliche, „wahre“ Situation zu kennen und adäquat beschreiben zu können.752 Ferner kritisiert er den Sprachgebrauch seines Vorredners insofern, als er ihm einen „lapsus linguae“ unterstellt, womit er selbst den Anspruch erhebt, den Ausdruck Volk richtig zu verwenden. Mit dieser Sprachkritik will er offensichtlich das Sprachverhalten seines Gegners regulieren, vor allem aber sich ihm gegenüber durchsetzen und sich vor dem Auditorium profilieren. Indem er behauptet, sein Vorredner habe seinen Insinuationen gegen ihn „eine möglichst scharfe Färbung kränkender Worte“ gegeben, beruft er sich auf die emotive Funktion sprachlicher Zeichen (vgl. BetroffenheitsTopos bei Wengeler 1996, 426). Das Definitionsschema lässt sich hier wie folgt mit Inhalt füllen: „Weil zum Volk alle Angehörigen eines Staates zählen, dürfen Staatsoberhaupt bzw. Regierungsmitglieder hiervon nicht ausgeschlossen werden.“ Wenn Bismarck einen offenen semantischen Kampf darüber führt, welche Bedeutung dem Ausdruck Volk zukommen soll, handelt es sich hier aus linguistischer Sicht um eine semasiologische Perspektive. Insoweit

—————— 751 Wie Hoffmann (2000, 10f.) feststellt, übernahm Bismarck als Kanzler des Deutschen Reiches einen großen Teil der Regierungsaufgaben. Mommsen (1993, 345) zufolge war Bismarck „der zentrale Pfeiler [...], um den herum das gesamte Verfassungsgebäude [des Deutschen Reiches] errichtet war.“ 752 So auch Kienpointner (1992, 255): „Oft werden [...] in argumentativen Sequenzen mit Definitionsschemata Gegendefinitionen aufgestellt, vorgegebene Definitionen als dieologisch verzerrt kritisiert oder Kompromißformeln vorgeschlagen, um auf der Basis einer für alle involvierten Gruppen akzeptablen Definition weiterargumentieren zu können.“

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

433

spricht Klein (1989a, 17ff.) von Bedeutungskonkurrenz (in Abgrenzung von Bezeichnungskonkurrenz).753 Bismarcks Bestreben geht dahin, eine bestimmte Referenz des Ausdrucks Volk festzusetzen und andere mögliche auszuschließen. Ein weiteres Beispiel für einen Anwendungsfall des Definitions-Topos mit gleichzeitiger Kritik fremden Sprachgebrauchs sei im Folgenden angeführt: [Der Abgeordnete Richter] hat sich ab und zu mit Herrn v. Bennigsen identifiziert und dann wieder mit dem Ausdruck Volk. So lange wie ich in parlamentarischen Geschäften tätig bin, seit vierzig Jahren, hat jeder sich immer das Ansehen gegeben, und wenn er die kleinste Minorität vertrat, als wenn er gerade das Volk verträte und für das Volk[2] allein spräche, und so hat auch der Herr Abgeordnete gesucht, sich in den weiten Mantel der deutschen Volksvertretung im allgemeinen zu hüllen, indem er diese Vertretung für sich und die Seinigen ganz insbesondere in Anspruch nahm gegenüber den übrigen Parteien, namentlich gegenüber der Regierung. Ich kann demgegenüber nicht oft genug wiederholen, daß zum Volk[1] wir alle gehören; ich bin auch Volk[1], und die Abgeordneten der Rechten sind Volk[1]; auch die reaktionärsten unter ihnen sind vom Volke[2] gewählt und vertreten das Volk[2] in ihrer Weise; sie vertreten Schattierungen des Volks[2] [...]. Der Herr Abgeordnete Richter ist meines Erachtens weit davon entfernt, im Namen der Mehrheit des deutschen Volkes[2] überhaupt hier sprechen zu dürfen [...] (GW XIII, 15; RDR; 14.3.1885).

Obwohl ein Gegner der Demokratie, verwendet Bismarck den Ausdruck Volk hier in einem unifizierenden Sinne, um sich damit in einem offenen Konflikt gegen die Liberalen durchzusetzen. Er wirft dem liberalen Abgeordneten Richter vor, lediglich eine Minderheit des Volkes zu repräsentieren und dennoch zu behaupten, er vertrete dessen Mehrheit. Bismarck bestreitet Richter somit das Recht, überhaupt im Namen des Volkes sprechen zu dürfen. Der Definitions-Topos lässt sich hier wie folgt spezifizieren: Weil der Ausdruck Volk ›Gesamtheit einer Gruppe von Menschen‹ bedeutet, kann sich ein allenfalls von einem Bruchteil dieser Gruppe gewählter Abgeordneter nicht anmaßen, das (gesamte) Volk zu vertreten und in dessen Namen zu sprechen. Bismarck setzt in dieser sprachlich ausgetragenen Kontroverse den Ausdruck Volk als politisches Kampfwort, als eine Art Waffe (vgl. Klein

—————— 753 Der semantische Kampf zeigt sich nicht nur in der Auseinandersetzung um die Bedeutung von Ausdrücken oder um angemessene Benennungen, sondern in einer dritten Ausprägung als Kampf um Sachverhalte, die erst im Hinblick auf Ausdrücke gebildet und geformt werden (vgl. Felder 2003, 58ff. und 200ff. sowie Kap. 3.1 im Einleitungsaufsatz des Bandes Semantische Kämpfe).

434

E Empirischer Teil 2

1989a, 11) zur Diskreditierung und Abqualifikation eines politischen Gegners ein, indem er ihm eine missbräuchliche Verwendung des Ausdrucks vorwirft. Zugleich behauptet Bismarck, dass „eine viel größere Masse[3] des deutschen Volkes“ (GW XIII, 16) in ihm seinen Vertreter sehe als in dem Liberalen Richter, und schlägt ihn so mit dessen eigenen Waffen. Da er hier versucht, einen Keil zwischen Richter und das Staatskollektiv zu treiben und letzteres gleichzeitig auf seine Seite zu ziehen, treten der Spaltungs-Topos1 und der Treue-Topos1 (E.II.2.1 und 3.1) zum Vorschein. Ferner klingt hier der von Wengeler (1996, 425) eingeführte Begriffebesetzen-Topos an. Auf das „Besetzen“ des Ausdrucks Volk weisen im obigen Zitat Syntagmen hin wie jd. sich mit dem Ausdruck Volk identifizieren, jd. im Namen der Mehrheit des Volkes sprechen sowie die Kleidungsmetapher jd. sich in den weiten Mantel der Volksvertretung hüllen (vgl. unten Begriffebesetzen-Topos, E.III.9.). Auch in einer Reichstagsrede vom 29.11.1881 spricht Bismarck den Liberalen die Berechtigung ab, die gesamte Nation zu vertreten. Dabei zitiert er ihre Redeweise und kennzeichnet diese als unangemessen: [...] meine Hauptabsicht war nur, dem Selbstgefühl, welches bei den Liberalen den Ausdruck fand in der Rede des Herrn Abgeordneten Lasker: Wir sprechen hier im Namen der Nation[2], wir vertreten die Nation[2], wir wissen, was die Nation[2] will, Ihr übrigen habt also stille zu sein, die Nation will dies und das – einen kleinen Dämpfer aufzusetzen, indem ich den Liberalen nachwies, daß sie 54000 Stimmen verloren haben (GW XII, 290; RDR).

Er meint aber von sich selbst, die Majorität adäquat zu vertreten: Da sage ich Ihnen auch nicht bloß meine Meinung, sondern die Meinung der Majorität der Nation[2] [...] (GW XII, 379; RDR; 14.6.1882). Also, wenn der Herr Abgeordnete Bamberger zum Beispiel hier im Namen der Nation[2] sprach [...], so möchte ich doch die Frage stellen: Was hat denn der Herr Abgeordnete Bamberger für ein Recht, im Namen der deutschen Nation[2] zu sprechen, und was hat der Herr Abgeordnete Richter mehr Recht als ich, im Namen der deutschen Nation[2] zu sprechen? [...] dann glaube ich, werden Sie finden, ich bin berechtigt zu der Behauptung, daß ich, der deutsche Reichskanzler, der ich nach dem Willen des Kaisers bin, mehr Recht habe, im Namen der deutschen Nation[2] zu sprechen, als Herr Bamberger. Wenn ich nicht durch meine Eigenschaft als Mitglied des Bundesrats behindert wäre, so zweifle ich nicht, daß mir ein Wahlkreis in diesem Lande eröffnet würde, und daß ich dann gerade im Namen der deutschen Nation[2] und des Wahlkreises sprechen könnte. [...] wenn wir alle die auszählen könnten, die ich für mich hätte, so glaube ich doch, daß ich mehr Anspruch darauf habe, mich für einen Vertreter, ich will nicht sagen, für den Vertreter der deutschen Nation[2] zu halten, als jemand, der mit einer schwachen Majorität aus irgendeinem Wahlkreis hervorgegangen ist. Wenn ich der deutschen Nation[2] widerstrebte, dann wäre ich nicht so lange in dieser Stellung [...]; also diesen meinen Anhalt am deutschen Volke[2] wird mir der Herr Abgeordnete Bamberger nicht nehmen [...]. Ich glaube, Sie sind im Irrtum,

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

435

und Sie glauben, ich bin im Irrtum, und wir plädieren jeder für seine Sache vor der Nation[2], nicht vor der Nation[2], die der Herr Abgeordnete Bamberger meint zu vertreten, sondern vor der Nation[2], wie sie in den nächsten zehn Jahren schließlich wählen wird. Meine Politik reicht weiter als bis zu den nächsten Wahlen [...]. Ich habe nur behauptet, daß, wenn er, wie er es getan hat, im Sinne der deutschen Nation[2] zu mir spricht als Vertreter eines Wahlkreises mit, ich weiß nicht, welcher Majorität, wo eine Menge andersdenkender Leute daneben stehen, daß das keine berechtigte Position ist, auf Grund deren er mir, wenn er nicht sachlich widerlegt, widersprechen kann; daß ich die Nation[2] ebensogut vertrete, wie er [...] (GW XII, 389–395; RDR; 14.6.1882).

Im letzteren Beispiel stützt Bismarck seine eigene Legitimität als „Volksvertreter“ auf sein Kanzleramt und auf seine politische Popularität, flankierend aber auch auf die unwiderlegbare Hypothese seines Erfolges im Falle einer Wahlkandidatur. Er reduziert Bamberger auf den Fürsprecher einer fragwürdigen Mehrheit lediglich eines einzigen Wahlkreises und bestreitet ihm so das Recht, für die Volksmajorität zu sprechen, nimmt dies zugleich aber für sich selbst in Anspruch. Solche Versuche der Durchsetzung eigenen Sprachgebrauchs kommen bei Bismarck in erster Linie in Parlamentsreden vor, z. B. auch in einer Rede im preußischen Abgeordnetenhaus vom 22.3.1849 (WA I, 211; PR I, 77: „was er [der Abgeordnete Mätze] Volk nennt“).754 Vereinzelt findet sich der Definitions-Topos jedoch auch in anderen Textsorten bzw. -gruppen. So klingt er – allerdings

—————— 754 Vgl. auch GW X, 24f. und WsBd II, 401. Folgende weitere Beispiele zeigen Definitionsversuche in politischen Debatten: „Wer ist denn eigentlich das Reich? Die Verfassung gibt darüber eine ganz authentische Auskunft [...]. [...] das Reich, was wiederum genau dasselbe ist, wie die Gesamtheit der verbündeten Regierungen; diese sind das Reich, und das Reich besteht aus den gesamten verbündeten Regierungen“ (GW XII, 126). „Was der Herr Vorredner [Lasker] unter Volkspolitik versteht – ein Wort stellt bekanntlich zur rechten Zeit sich ein – so weiß ich nicht, versteht er darunter die öffentliche Meinung, die im Jahre 1866 in Adressen uns bestürmte, diesen Krieg nicht zu führen – versteht er darunter die Verweigerung der Mittel, diesen Krieg zu führen? Das war Volkspolitik, wenn die Sache irgendeinen Begriff hat, und ich glaube, man weiß es uns Dank, daß wir damals die Sache besser verstanden haben, wie diese Volkspolitik“ (GW XI, 106; RRNB; 24.2.1870). Bismarck verdeutlicht hier, wie unterschiedlich ein Ausdruck wie Volkspolitik verwendet werden kann. Von zwei denkbaren Möglichkeiten dafür, was Lasker ihm zufolge unter Volkspolitik verstanden haben könnte, entscheidet er sich für die zweite und verwendet dabei den Terminus Begriff im Sinne von ›Ausdruck‹. Dann verlässt er jedoch die Sprach- und begibt sich auf die Sachebene bzw. die referentielle Ebene („wie diese Volkspolitik“), auf der er die Volkspolitik im Gegensatz zu seiner eigenen Politik kritisiert. Ein semantischer Kampf um die Bezeichnung Reich kann im Jahr 1871 beobachtet werden. Bismarck bestand gegenüber Wilhelm I. auf einer Festschreibung des Reichs als Bund souveräner Fürsten im Verfassungstext anstelle einer Hervorhebung der nationalen Einheit, dazu Mommsen (1993, 338). So wurden in die Reichsverfassung auf Bismarcks Betreiben die Zeichen Bundesgebiet und Bundesrat statt Reichsgebiet und Reichsrat aufgenommen (vgl. GW XI, 146f.). Vgl. auch EBWFW vom 25.7.1864: „Wenn Preußen und Österreich einig sind, so sind sie ,Deutschland‘ und die Aufstellung eines anderen Deutschland neben ihnen kommt in kriegerischen Zeiten einem Verrat der deutschen Sache gleich [...]“ (GW IV, 512).

436

E Empirischer Teil 2

ohne semantischen Kampf – an, wenn Bismarck etwa in einem Gespräch mit dem Schriftsteller Dr. Moritz Busch andeutet, wer ihm zufolge Jude ist. Dabei bezeichnet er den Reichstagsabgeordneten Rickert trotz christlicher Taufe als Juden und impliziert – wohl mit dem situativen Ziel der Diskreditierung des Genannten – damit, dass die Eigenschaft als Jude weniger vom Glaubensbekenntnis abhänge: „Lasker, Bamberger, Wolfsohn, Rickert – übrigens auch ein Jude, wenn auch protestantisch getauft [...]“ (GW VIII, 364; Gespräch mit dem Schriftsteller Dr. Moritz Busch; 11.5. 1880).755 2 Schlagwort-Topos Der Schlagwort-Topos gehört zur Oberkategorie „Berufung auf den strategischen / kämpferischen Aspekt von Sprache“ (Wengeler 1996, 417– 428; 1999, 155) innerhalb von Sprachthematisierungen. Die Charakterisierung eines Ausdrucks als Schlagwort im öffentlichen Sprachgebrauch, besser gesagt im politischen Kampf, zeigt seine Pejorisierung (vgl. Böke 1996a, 48). Ferner weist die Kennzeichnung eines Zeichens als Schlagwort dessen hohe Verwendungsfrequenz sowie politische Ideologie auf (ebd.). Den Schlagwort-Topos beschreibt Wengeler (1996, 425) wie folgt: Ein Wort ist ein reines Kampfmittel, an dem sich die politischen Auseinandersetzungen entzünden bzw. das nur zum ,Schlagen‘ gegen den politischen Gegner verwendet wird [...]. Es soll deshalb [...] nur in einer vom Sprecher gewünschten Bedeutung verwendet werden.

So betrachtet Bismarck das Zeichen Volk bisweilen als Kampfmittel bzw. als Schlagwort, mit dem sich einzelne Parteien zur Durchsetzung ihrer Auffassung bekämpfen. In einer Reichstagsrede vom 1.4.1871 antwortet er auf den Einwurf des Abgeordneten von Niegolewski, der Reichskanzler betrachte die Polen nicht als Volk: Nun habe ich aus der Betonung des letzten Herrn Redners vermutet, daß auch er sich ein neues Schlagwort vorbereitet: Wir sind kein Volk. Ja, damit kann man viel Mißbrauch treiben; es kommt darauf an, was man unter dem wir versteht. In meinem Sinne verstehe ich unter dem wir – [...] die etwa 20 Herren Abgeordneten – die sich hier als Volk[4] gerieren, und zwar als polnisches Volk[4]. Sie, meine Herren, Sie sind wirklich kein Volk[2,4] auch vertreten Sie kein Volk[2,4], Sie haben kein Volk[2,4] hinter sich, Sie haben nichts hinter sich als Ihre Fiktionen und ihre Illusionen, und zu denen gehört unter anderem, daß Sie vom polnischen Volke[4] hierher in den Reichstag gewählt seien, um die polnische Nationalität[1] zu vertreten. [...]. Sie sind gewählt, um die Interessen der katholischen Kirche zu vertreten, und wenn Sie das tun, sobald diese Interessen in Frage kommen, so werden Sie

—————— 755 Vgl. auch GW IX, 87.

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

437

Ihre Schuldigkeit gegen Ihre Wähler erfüllen. Denn dazu sind Sie ehrlich gewählt, dazu haben Sie das volle Recht; aber hier das polnische Volk[4] oder die polnische Nationalität[1] zu vertreten, dazu haben Sie das Mandat nicht! [...] (GW XI, 149; RDR; 21.3.1871).756

In diesem Beleg bezeichnet Bismarck nicht Volk als Schlagwort, sondern den Slogan Wir sind kein Volk. Dass man damit „viel Mißbrauch“ treiben könne, zeigt die vielfältige Verwendungsmöglichkeit der Formel einerseits, in Bezug auf die Benutzer dieser Wortgestalt die vielfältigen Täuschungsmöglichkeiten andererseits.757 Bedient sich also der jeweilige politische Gegner einer „falschen“ Diktion, wird ihm häufig kein Mangel an Sprachoder Sachwissen (vgl. aber GW XI, 343 : „lapsus linguae“), sondern stattdessen eine niederen Motiven entsprungene und bewusste Täuschungsabsicht vorgeworfen, womit eine ethisch-moralische Dimension eingeführt wird. Gleichzeitig wird die Illusion genährt, dass es so etwas wie eine neutrale, intentionsunabhängige Gebrauchsweise eines Ausdrucks gäbe. Bismarck bestreitet den polnischen Parlamentariern das Recht, überhaupt für ein polnisches Volk in den ostelbischen Provinzen Preußens zu sprechen; sie seien ausschließlich Repräsentanten klerikaler Sonderinteressen.758 Dabei thematisiert er sein Verständnis des Personalpronomens wir, welches von denen seiner Gegner abweicht. Er versteht darunter lediglich die 20 polnischen Abgeordneten, so dass wir sich nicht auf ein Volk beziehen könne. Bismarcks Definition des wir führt also dazu, dass er den polnischen Abgeordneten ihr „Volksein“ dezidiert abspricht („Sie sind wirklich kein Volk[2,4]“). Durch inhaltliche Festlegung der Bezeichnungen wir und Volk kommt hier der Definitions-Topos zum Vorschein. Mit dem

—————— 756 Den Vorwurf Bismarcks, nur einen Teil der Nation zu vertreten, erfahren auch immer wieder die Liberalen: „Die große liberale Partei ist also um 54000 Stimmen zurückgegangen in der Schätzung der ,Nation‘. [...] Nach meiner Überzeugung [...] sucht jeder bisher die Nation[2] nur in seiner Fraktion und hat die Überzeugung, daß die Nation[2] nur von seiner Fraktion gut regiert werden würde. Dabei hat aber keine Fraktion die Möglichkeit, eine Majorität zu bilden [...]“ (GW XII, 281–285; RDR; 28.11.1881). 757 Laut Busse (1991, 45) stellen „die Versuche, den eigenen Sprachgebrauch als den allein richtigen und daher verbindlichen hinzustellen, [...] implizit Normierungsversuche von Sprachgebrauch bzw. Wortbedeutungen dar. [...] Zu echten Konflikten können Normierungsversuche aber dann führen, wenn – etwa in öffentlicher politischer Kommunikation – der Wortgebrauch der Anderen als (gar bewußte) Irreführung o. ä. denunziert wird“. 758 Dass Bismarcks Einstellung typisch für seine Zeit war, stellt Mommsen (1993, 338) dar: „Wenn Bismarck den preußischen Polen schlankweg die Qualität abstritt, Angehörige einer anderen Nation zu sein, so befand er sich in diesem Punkt in Übereinstimmung mit der großen Mehrheit der Parteien des Reichstages.“ Dennoch: „Kein Protagonist preußischer Politik hat den Bestand der preußischen Monarchie so konstruktiv mit der Nichtexistenz des polnischen Staates verbunden wie Bismarck“ (Büsch 1992, 436). Wenn Bismarck die polnische Nation negiert und nur die Existenz einer Religionsgemeinschaft anerkennt, ist dies im Zusammenhang damit zu sehen, dass die polnische Identität ab Mitte des 19. Jh. zunehmend durch die katholische Religion gemittelt wurde. Vgl. Weichlein (2006, 6f., 83).

438

E Empirischer Teil 2

Adverb wirklich erhebt er Anspruch auf die Kenntnis absoluter Wahrheit.759 Gleichzeitig hält er den polnischen Abgeordneten eine den tatsächlichen Verhältnisse zuwiderlaufende Konstruktion, eine Erfindung vor („die sich hier als Volk gerieren“). In Wahrheit hätten diese Abgeordneten kein Volk, also kein einheitliches Staatsvolk, hinter sich und seien höchstens gewählt worden, um die katholische Kirche zu vertreten. Somit negiert Bismarck das Polnische als Kennzeichen dieser Gruppe und akzeptiert diese lediglich als eine Konfessionsgemeinschaft. Wie Bismarck in einer Rede im Abgeordnetenhaus vom 22.1.1864 bemerkt, wird auch mit dem und um den Ausdruck deutsch gekämpft; zugleich verteidigt er sich gegen den Vorwurf, „von Deutschland nichts wissen zu wollen“: Der Herr Vorredner hat uns vorgeworfen [...]: wir wollten von Deutschland nichts wissen. Es muß ein eigentümlicher Zauber in diesem Worte Deutsch liegen. Man sieht, daß jeder das Wort für sich zu gewinnen sucht, und jeder das Deutsch nennt, was ihm nützt, was seinem Parteistandpunkte Vorteil bringt, und damit nach Bedürfnis wechselt. So kommt es, daß man in manchen Zeiten es Deutsch nennt, gegen den Bund sich aufzulehnen, in anderen Zeiten das für Deutsch gilt, für den fortschrittlich gewordenen Bund Partei zu nehmen. So kann es leicht geschehen, daß uns vorgeworfen wird, daß wir von Deutschland nichts wissen wollen aus Parteiinteressen (GW X, 208; RPA; 22.1.1864).

3 Richtigkeits-Topos Der in engem Zusammenhang mit anderen Topoi, vor allem dem Definitions-Topos, stehende Richtigkeits-Topos fällt in den Bereich der referentiellen Funktion von Ausdrücken (Wengeler 1996, 421) und lässt hier sich wie folgt beschreiben:

—————— 759 Ähnlich argumentiert Adolf v. Thadden-Trieglaff, der zu Bismarcks pommerschem Freundeskreis gehörte, im Votum gegen ein Wahlgesetz auf breitester Grundlage von 1848. In einer Rede vom 5. April kritisiert er das System der Urwahlen scharf und betont dabei die Unmöglichkeit einer Repräsentation des Volkes: „[...] der Entwurf ist [...] ganz ungeeignet, eine Repräsentation des Volkes und dessen Willen zutage zu fördern. Repräsentiert kann nur werden, was ist. Ein Volk, wie der Entwurf es voraussetzt, existiert aber gar nicht. Das preußische Volk bildet nicht ein Aggregat von gleichen Individuen, in welchem der Besitzer eines Gutes als 1 und 20 seiner Tagelöhner als 20, also sie zusammen als 21, der Meister und seine 7 Gesellen als 8, der Fabriksbesitzer und seine 100 Arbeiter als 101 gezählt werden können, so wenig als ein menschlicher Körper ein Klumpen von soundso viel Pfund Fleisch ist. Vielmehr existiert das Volk nur in seiner rechtlichen Gliederung. Der Entwurf abstrahiert von aller Wirklichkeit und paßt ebenso gut und ebenso schlecht auf einen Negerstaat im inneren Afrika, als auf den preußischen“ (aus Mommsen 21960, 36).

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

439

Wenn / weil ein Ausdruck den mit ihm bezeichneten Gegenständen, Personen oder Sachverhalten (nicht) entspricht, soll er hierfür (nicht) benutzt werden. Der Richtigkeits-Topos klingt im bereits beim Definitions-Topos angeführten Beleg GW XI, 149 an, wenn Bismarck die polnischen Abgeordneten auffordert, sich nicht als Volk zu bezeichnen, denn dies entspreche nicht der Realität („Sie haben nichts hinter sich als Ihre Fiktionen und ihre Illusionen“). Mit dem Ausdruck Mißbrauch suggeriert Bismarck in GW XI, 149 eine richtige oder wahre Verwendung von Volk, die er zu kennen vorgibt. Ähnlich ist dies in WA III, 805, wenn Bismarck den polnischen Abgeordneten das Recht bestreitet, sich als Vertreter eines polnischen Volkes zu bezeichnen, denn sie verträten allein das preußische Volk. Auch aus folgendem Zitat geht der Richtigkeits-Topos hervor: Der Herr Vorredner [Lasker] hat ferner wiederholt die Andeutung eines anderen Vorredners [Windthorst], als hätte ich eine ,Pression‘ gegen Hamburg ausgeübt, als ob Hamburg mit Gewalt gemaßregelt wäre. Ja, welche Gewalt denn? Solche Worte sind leicht lanciert, und man glaubt dann, daß irgend etwas Unrechtes passiert ist. [...] Ich erinnere nochmals daran, daß die Pressionen in den Jahren 1866 und 1867 ganz anderer Natur gewesen sind; wenn die geheimen Akten darüber mal zutage kommen würden, so würden Sie dies daneben eine sehr unschuldige Sache finden gegen das, was notwendig war, um die deutsche Einheit überhaupt zu schmieden. [...] ich protestiere gegen den Ausdruck Pression [...] (GW XII, 283; RDR; 28.11.1881).

Hier verwahrt sich Bismarck gegen die Bezeichnung Pression – im Sinne von ›(illegitimer) Gewalt oder Druck gegenüber einem Schwächeren‹ (nämlich Hamburg als Gliedstaat des Reichs) – für seine Verweigerung, Hamburg gewisse provisorische Konzessionen beim Verfassungsvollzug auf Dauer zu belassen. Er stellt den Ausdruck Pression als unpassend dar und begründet seine Verweigerung mit dem Geltungsanspruch der Reichsverfassung sowie den hieraus folgenden Pflichten des Reichskanzlers und Preußens als stärkstem Gliedstaat. Weiter deutet er die Unredlichkeit Hamburgs bei dauerhafter Implementierung der Konzessionen an („freiwillig und ehrlich“) und versucht seine Ablehnung durch Vergleiche mit anderen Fällen zu bagatellisieren. Für den Richtigkeits-Topos kann weiter folgendes Beispiel angeführt werden: Der Landtag kann beschließen, was er will, aber er darf sich der Beratung der Not seiner Mitbürger nicht versagen; wenn er das tut, so verdient er nicht den Namen Volksvertretung (...); die Volksvertretung liegt dann mehr bei dem Monarchen, der ein Herz hat für das Volk[2] und dessen Leiden (GW XII, 355; RDR; 12.6.1882).

440

E Empirischer Teil 2

Bismarck verbindet hier eine an den Landtag gerichtete Verhaltensaufforderung mit dem Ausdruck Volksvertretung. Sofern das Parlament dem Volkswohl – wie es Bismarck behauptet – zuwiderhandelt, ist die Bezeichnung Volksvertretung unpassend. Zugleich beansprucht er diese positiv bewertete Bezeichnung für den gegenüber dem Volk verständnisvollen und mitfühlenden Monarchen (vgl. Begriffe-besetzen-Topos). Der Richtigkeits-Topos findet auch in folgender Rede im Preußischen Abgeordnetenhaus Anwendung, wenn Bismarck Zweifel äußert, ob es einen von einem Ausdruck wie Volksvertretung suggerierten Sachverhalt in einem Flächenstaat überhaupt geben könne: Ich vermeide den Ausdruck: Vertreter, weil ich es für einen der populärer Irrtümer der Zeit halte, daß eine wahre und gerechte Volksvertretung überhaupt möglich sei (...), eine Vertretung, welche in einem großen Staate die Zustände und Bedürfnisse des gesamten Volkes[2] und jedes einzelnen Teiles, wenn auch nicht mit der Treue eines Daguerreotyps, so doch mit der Ähnlichkeit einer oberflächlichen Skizze wiedergibt (GW X, 55).

Ein weiteres Beispiel für den Richtigkeits-Topos liefert eine Reichstagsrede vom 1.4.1871; auf den Antrag Dunckers, statt der Ausdrücke Bundesgebiet usw. überall Reich zu setzen, entgegnet Bismarck:760 Ich erlaube mir nur, der vielleicht bestehenden Voraussetzung entgegenzutreten, als ob die Wahl zwischen den Worten Reich und Bund in der Ihnen vorgelegten Redaktion eine willkürliche oder zufällige gewesen wäre. Daß beide Ausdrücke nach wie vor zulässig sind, geht meines Erachtens aus dem Eingange der Verfassung hervor, aus den Worten: ,Dieser Bund wird den Namen Deutsches Reich führen‘ [...]. Die Fragen haben meines Erachtens eine wesentliche, prinzipielle Bedeutung nicht, sondern nur eine sprachliche, und uns hat das Bestreben geleitet, für den rechtlichen Begriff den angemessenen sprachlichen Ausdruck zu finden. Wir sind davon ausgegangen, den Ausdruck Reich nur da zu gebrauchen, wo von einem Inbegriff der staatlichen und hoheitlichen Attribute die Rede ist, dem Ausdruck Bund dort seine Anwendung zu belassen, wo mehr die Rechte der einzelnen Staaten, der Bundesglieder in den Vordergrund treten. [...] der Bundesrat ist nach unserer Auffassung recht eigentlich eine Körperschaft, in welcher die einzelnen Staaten zur Vertretung gelangen, die ich nicht als zentrifugales Element, aber als die Vertretung berechtigter Sonderinteressen bezeichnen möchte, und wir halten diesem Berufe des Bundesrats gerade das Wort Bundesrat für ent-

—————— 760 Nicht nur um den Namen des Reichs, sondern auch um denjenigen des Kaisers (Deutscher Kaiser oder Kaiser von Deutschland) wurde diskuitiert. Vgl. hierzu Schieder (1961, 77–82). Später ging es auch um die Frage, „wie das neue Reich sich zu den christlichen Konfessionen verhalten wird, nachdem der Protestantismus zur Mehrheit, der Katholizismus zur Minderheit in Kleindeutschland geworden war“ (ebd., 81). Die Bezeichnung evangelisches Kaisertum, die auch Bismarck verwendet habe, habe viel Verschiedenes meinen können. In der Sprache der Kulturkampfzeit habe sich damit ein Programm verbunden. Während das römisch-deutsche, universale Kaisertum als katholisches Kaisertum bezeichnet worden sei, habe das neue preußisch-deutsche, nationale als evangelisches gegolten und habe demgemäß eingerichtet werden sollen (ebd.).

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

441

sprechend, während wir befürchtet haben, durch das Wort Reichsrat die staatsrechtliche Stellung dieser Korporation zu verdunkeln und nicht mit dem richtigen Namen zu bezeichnen [...] (GW XI, 146f.).

In dieser Debatte konkurrieren die Bezeichnungen Bund und Reich miteinander, Bismarck versucht festzulegen, wann welche Bezeichnung richtig verwendet wird. Hier zeigt sich der Richtigkeits-Topos am deutlichsten am Syntagma jd. für den Begriff den angemessenen sprachlichen Ausdruck finden. Hier geht es nicht darum, die richtige Bezeichnung für eine Sache, sondern für einen Begriff zu finden. Begriff scheint für Bismarck hier eine Art ›Vorstellung‹ zu bedeuten. Dass der Richtigkeits-Topos sich mit dem Verschleierungs-Topos (dazu sogleich) verbinden kann, zeigt die Bemerkung, dass durch das Wort Reichsrat die staatsrechtliche Stellung dieser Korporation verdunkelt werde. Der Richtigkeits-Topos kommt bisweilen in Bezug auf historische Sachverhalte vor. Da ein Ausdruck vergangenen, traditionellen Begebenheiten am besten entspreche oder diese widerspiegele, solle er verwendet werden: Bei dieser sachlichen und rechtlichen Lage halte ich den Titel Deutscher Kaiser für den einzigen, welcher dem historischen Hergange und dem verfassungsmäßigen Zustande entspricht und deshalb auch für den einzigen, zu dessen Annahme ich vom politischen Standpunkte aus Euerer Königlichen Majestät raten kann. [...] Diesem Interesse würde die Annahme des Titels Kaiser von Deutschland nach meiner Überzeugung nicht entsprechen. Dieser Titel weist auf ein Staatsgebiet hin und enthält einen Anspruch auf eine Landeshoheit, welche in den dem Kaiser zustehenden Rechten nicht enthalten ist. Seine Annahme [...] würde daher der Mißdeutung ausgesetzt sein [...] (GW VIb, 664).

Hier zeigt sich eine Nähe zum Kontinuitäts-Topos, da der Sprachgebrauch mit dem Bezug auf historische Traditionen begründet wird. Ferner macht Bismarck auf die mögliche „Mißdeutung“ des Titels als Konsequenz „falscher“ Benennung des „verfassungsmäßigen Zustande[s]“ aufmerksam. 4 Verschleierungs-Topos Dieser Topos zeigt eine deutliche Affinität zum Richtigkeits-Topos (E.III.3.). Denn wird aus Bismarcks Perspektive die „Realität“ nicht richtig bezeichnet, so wird sie verschleiert bzw. verdunkelt. Der Verschleierungs-Topos lautet wie folgt: Weil / wenn ein Ausdruck die „Realität“ verschleiert, soll er vermieden werden.

442

E Empirischer Teil 2

In diesem Sinne kritisiert Bismarck den Ausdruck Reich in einer Reichstagsrede vom 21.11.1874: Mit dem Ausdrucke Reich schlüpft man leicht über die Tatsache weg, daß der, auf dessen Beutel man angewiesen werden will, die gesamte deutsche Nation[2] in der Gestalt ihrer sämtlichen Steuerpflichtigen ist. Was hier gezahlt werden soll, kann sechs bis zehn Millionen betragen, welche die Steuerzahler der deutschen Nation[2] zugunsten derjenigen Kommunen, die im Vergleich mit anderen schon erhebliche Vorteile vom Reiche haben, zusetzen sollen [...] (GW XI, 365; RDR).

Bismarck suggeriert hier, dass es eine „Realität“ gebe, die er kenne und adäquat zu benennen wisse. Damit vermittelt er den Eindruck, als ob Sprache die Wirklichkeit ungebrochen abbilden könnte. Durch die Bemerkung, man „schlüpfe“ mit dem Ausdruck Reich über eine Tatsache „hinweg“, bringt er die Verwendung dieses Wortes mit Täuschung und Verschleierung in Zusammenhang. Er kritisiert den Gebrauch von Reich im Sinne von Teubert (1989), der hierfür – allerdings auf der Ebene der politischen Sprachanalyse – die Bezeichnung Vexierwort eingeführt hat, die bewusst dazu gebraucht werde, Absichten zu verschleiern und Adressaten zu täuschen (ebd., 52).761 Für den zitierten Beleg kann auch der von Wengeler (1996, 422) vorgeschlagene Euphemismus-Topos angesetzt werden: Ein Wort verschleiert den Sachverhalt. Seine Benutzer wollen mit ihm täuschen / manipulieren. Deshalb sollte man das Wort vermeiden oder seinen Euphemismus-Charakter aufdecken. Manchmal werden ,realistischere‘ Ersatzwörter genannt.

Der Verschleierungs-Topos erscheint auch im folgenden Beleg: Das Mißvergnügen über meinen Verkehr mit Napoleon entsprang aus dem Begriffe oder genauer gesprochen dem Worte L e g i t i m i t ä t , das in dem modernen Sinne von Talleyrand geprägt und 1814 und 1815 mit großem Erfolge und zum Vortheil der Bourbonen als eine täuschende Zauberformel benutzt worden ist (GW XV, 110; Buch I. Kapitel 8.).

5 Negativwort-Topos Dieser Topos liegt bei den Wengler’schen Sprachgebrauchs-Topoi bislang noch nicht vor. Er wird hier wie folgt definiert: Weil ein Ausdruck eine negative Bedeutung hat, soll man sich davon distanzieren und ihn selbst nicht verwenden. Zur Illustrierung dieses Topos dient folgendes Beispiel aus dem Korpus:

—————— 761 Teubert (1989) zufolge kommt die Verschleierung allerdings dadurch zustande, dass ein Wort nicht mit der etablierten, sondern mit einer anderen Bedeutung besetzt wird.

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

443

Wenn der Herr Vorredner in seinen weiteren Vorwürfen uns mit den Römern vergleicht – seine historischen Exkurse sind, nicht bloß nach Frankreich, sondern in die Vergangenheit gegangen – so liegt der Unterschied zwischen unserer Auffassung, die Herr Lasker immerhin eine aristokratische nennen mag, und der des Herrn Bamberger schon in dessen Ausdrucksweise; er spricht von Theatern, die wir dem ,süßen Pöbel‘ bauen. Nun, ob der Pöbel für den Herrn Vorredner etwas Süßes hat, weiß ich nicht, für uns ist es ein angenehmes Gefühl, für die weniger vom Glück begünstigten Klassen, die der Herr Vorredner mit dem Namen Pöbel bezeichnet, auf dem Wege der Gesetzgebung sorgen zu können, wenn Sie uns die Mittel dazu geben, und sie auf diesem Wege [...] dem verderblichen Einfluß einer ihrer Intelligenz überlegenen Beredsamkeit der eloquenten Streber, die die Massen[1] auszubeuten suchen, zu entreißen. Der Ausdruck Pöbel ist nicht aus unserem Munde gekommen, und wenn der Herr Abgeordnete einerseits von Pöbel und dann von Kuponabschneidern spricht – so habe ich auch den Ausdruck nicht gebraucht. Kuponabschneider, er ist mir sprachlich nicht geläufig, ich glaube, ich habe gesagt Kuponschneider (...), indessen der Begriff bleibt derselbe. Ich halte diese indessen für eine achtbare und vom ministeriellen Standpunkt aus sehr zahlreich wünschenswerte Klasse von Staatsbürgern, weil sie Reichtum mit einer gewissen Schüchternheit verbinden, die sie hindert, an Handlungen teilzunehmen, die mit einem Vorwurf oder mit Gefahren verbunden sind. Ein hoher und dabei friedliebender Steuerzahler ist immer für den ministeriellen Standpunkt der angenehmste Staatsbürger [...] (GW XII, 249; RDR; 2.4.1881).

Bismarck distanziert sich vom offenbar negativ besetzten Ausdruck Pöbel (dazu vgl. D.VIII.), den sein Vorredner ihm in den Mund gelegt habe. Stattdessen spricht er im positiven Sinne von weniger vom Glück begünstigten Klassen, wählt also eine positiv konnotierte Bezeichnung für das vom negativ besetzten Ausdruck Bezeichnete. Ebenfalls distanziert er sich vom Zeichen Kuponabschneider, wodurch er eine Nähe zu Halsabschneider andeutet und den ähnlich klingenden Ausdruck Kuponschneider als zutreffender für diese „achtbare Klasse“ angibt. Die Distanzierung von einem Ausdruck kann dadurch signalisiert werden, dass man ihn in Anführungszeichen762 setzt. Bei obigem Zitat gehen die Anführungszeichen (in den GW stehen bei ,süßen Pöbel‘ doppelte Anführungszeichen; vgl. GW XIV/I, 335) sicherlich auf den Stenographen zurück, der Bismarcks Rede dokumentierte. Anführungszeichen kommen jedoch auch in den von Bismarck verfassten schriftlichen Texten vor (z. B. GW IV, 255: „Volkswille“; GW XIV/I, 120; 1848: „Die Demokraten lassen alle Minen springen, um die Meinung des ,Volkes‘ als dem König feindlich darzustellen [...]“). Wird ein Ausdruck mit dem Attribut sogenannt versehen, kann dies ebenfalls ein Hinweis sein, dass Bismarck sich hierdurch von fremden und gegnerischen Sprachgebräuchen distanzieren will (z. B. GW V, 287; VIb, 417; VIc, 32). So bemerkt er etwa in

—————— 762 Böke (1996a, 47f.) spricht von Distanzierungszeichen.

444

E Empirischer Teil 2

Bezug auf die Märzrevolution in Preußen: „[...] auf seiten der preußischen Armee und auch auf seiten des Teiles des sogenannten Volkes, der ihr gegenüberstand“ (WA I, 336; RPA; 3.12.1850). In folgender Äußerung kritisiert Bismarck die Aussage, dass Windthorst das Volk vertrete. Mit dem Ausdruck sozusagen grenzt er sich vom Verb vertreten ab und spricht es Windhorst ab, das Volk überhaupt vertreten zu können:763 „[Herr Windthorst] ist der Führer, dem die Majorität des Reichstages auf jeden Wink gehorcht, der Mann, der im Reichstage das Volk[2] sozusagen vertritt“ (GW XIII, 269; RPA; 24.1.1887).764 6 Positivwort-Topos Gewissermaßen als Seitenstück des Negativwort-Topos lässt sich ein Positivwort-Topos ansetzen: Weil ein Ausdruck eine positive Bedeutung hat, soll er nicht negativ verwendet werden. Dieser Topos ist etwa in folgendem Beleg nachweisbar: Das Härteste, was mir in den Loyalitätsadressen aufgefallen ist, war eine Stelle in der Adresse des Pommerschen Landtages, welche das Verhalten dieses hohen Hauses mit indirecten Worten als ein unpreußisches charakterisirt. Ich eigne mir diesen Ausspruch nicht an, muß aber Ihre Aufmerksamkeit darauf darauf lenken,

—————— 763 Meinecke (91969, 18) stellt kritisch fest: „Ja, innerhalb der Nation selbst treten sich verschiedene Nationalbegriffe einander gegenüber, verschiedene Richtungen, deren jede behauptet, die Nation allein echt und recht zu vertreten. Und diese Erscheinung, daß ein Teil der Nation sich unbefangen und gutgläubig als den Kern und die Essenz der gesamten Nation ansieht, liegt sogar im Wesen des Nationallebens selbst begründet [...].“ 764 Siehe auch GW IV, 462 (EBWFW; 14.6.1864): „Die Stellung der deutschen Regierungen selbst ist eine wesentlich andere geworden, und sie sind der Gefahr entzogen, in den Strom der Revolution hineingetrieben zu werden, dessen Wogen noch vor wenigen Monaten so hoch gingen, daß die so genannten nationalen und parlamentarischen Ausschüsse den Gedanken fassen durften, ein Volksheer aufzustellen [...].“ Ferner etwa GW XI, 602 (RDR; 17.9.1878): „Ich bin [...] erstaunt gewesen, daß der Herr Abgeordnete Richter sich an den äußerlichen Buchstaben des Wortes Sozialdemokratie klammert, und daß er nicht unterscheidet zwischen den ehrlichen Bestrebungen nach Verbesserung des Loses der Arbeiter, die uns allen am Herzen liegen, und zwischen dem, was wir heute zu unserem Bedauern und mit Schmerz genötigt sind, unter dem Begriff Sozialdemokratie zu begreifen“. Hier wehrt sich Bismarck gegen den Bezug des negativ konnotierten Ausdrucks Sozialdemokratie auf staatliche Sozialreformen. Die „ehrlichen Bestrebungen nach Verbesserung des Loses der Arbeiter“, nimmt er für sich in Anspruch; diese Bedeutung „spaltet“ er von der Bedeutung des Ausdrucks Sozialdemokratie ab. Indem er seinem Gegner vorhält, sich „an den äußerlichen Buchstaben des Wortes Sozialdemokratie“ zu klammern, scheint er ihm das „Besetzen“ eines Ausdrucks vorzuwerfen (vgl. Begriffe-besetzen-Topos).

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

445

daß man zu einem solchen Urtheil einigermaßen Anhaltspunkte gibt, wenn man, wie es Seitens des Herrn Vorredners geschehen ist, das Wort Preußisch als eine Art von Schimpfwort benutzt, wie es mit dem Ausdruck der Geringschätzung als unterscheidende Bezeichnung entgegengehalten wurde, ich spräche eine preußische Sprache, die verstände hier niemand, und daher verständen Sie mich nicht. Meine Herren, ich bin stolz darauf, eine preußische Sprache zu reden, und Sie werden dieselbe noch oft von mir hören! (PR II, 91; RPA; 28.1.1863).

7 Schreckwort-Topos Dieser hier neu eingeführte und in enger Verbindung zum NegativwortTopos stehende Topos lässt sich wie folgt definieren: Wenn ein Gegner einen bestimmten Ausdruck mit der Intention benutzt, eine Adressatengruppe zu erschrecken, soll dieser Ausdruck vermieden oder in anderer Bedeutung verwendet werden. In einer Reichstagsrede vom 12.6.1882 (GW XII, 360) designiert Bismarck – nachdem sein Vorredner die geplante Sozialgesetzgebung als Sozialismus stigmatisiert hat – die Bauernemanzipation von 1807 als Sozialismus und bemerkt hierzu: „Ich freue mich, daß es so gekommen ist, daß man diesen Sozialismus geübt hat.“ Durch diesen Verweis auf die nach breitem Konsens positiven Stein-Hardenberg’schen Reformen unterstreicht er, dass ein so verstandener Sozialismus – nämlich im Wege obrigkeitsstaatlicher Reformen – etwas durchaus Positives sein könne. Und weiter sagt er: wenn Sie glauben, mit dem Worte Sozialismus jemand Schrecken einflößen zu können oder Gespenster zu zitieren, so stehen Sie auf einem Standpunkte, den ich längst überwunden habe, und dessen Überwindung für die gesamte Reichsgesetzgebung durchaus notwendig ist.

Bismarck möchte durch die Verwendung von Sozialismus als Schreckwort offensichtlich die geplante Gesetzgebung unmöglich machen, indem er die Bedeutung des Ausdrucks von ›revolutionärer Umsturz durch die unteren Schichten‹ auf ›segnungsreiche Reformen von oben‹ ummünzt. Dieser Topos weist nicht nur zum Negativwort-Topos, sondern auch zum Definitions-, Richtigkeits- sowie Begriffe-besetzen-Topos eine Nähe auf.

446

E Empirischer Teil 2

8 Wortgebrauchs-Topos Dieser Topos leitet sich von Wengelers (1996, 418) „Berufung auf Wortverwendungs-Konventionen“ ab und wird an folgendem Beleg deutlich:765 Es widerspricht dem diplomatischen Sprachgebrauch, bei Bezeichnung des Monarchen innerhalb des eigenen Landes die Nationalität[3] hinzuzufügen. Für das ganze preußische Gebiet ist die korrekte Bezeichnung des eigenen Königs nicht der König von Preußen, sondern der König. Ebenso würde für jeden im Deutschen Reiche gelegenen Ort das Wort der Kaiser ohne einen auf Deutschland bezüglichen Zusatz genügen [...]. In dem Zusatze Borussiae oder von Preußen liegt nach meinem Gefühl eine Fremdstellung des preußischen Untertans[1a] gegenüber seinem Könige (GW VIc, 422; Schreiben an den Staatsminister von Goßler; 28.10.1889).

Aus der Berufung auf den Wortgebrauch lassen sich vorliegend zwei inhaltlich konträre Topoi ableiten: Traditions- und Modernitäts-Topos. 8.1 Traditions-Topos Weil ein Ausdruck mit bestimmten Traditionen und Konventionen verbunden ist, sollen diese bei seiner Verwendung berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Richtigkeits-Topos, der auf Geschichte und Traditionen als außersprachliche Begebenheiten referieren kann, sind hier die auf sprachlicher Ebene mit den Ausdrücken selbst verbundenen Traditionen und Konventionen gemeint. Das folgende Beispiel zeigt den engen Zusammenhang zwischen Richtigkeits- und Traditions-Topos. Während Bismarck zunächst die „tatsächlichen“, d. h. „historischen Traditionen“, anvisiert, hebt er danach auf das „Sprachgefühl des Volkes“, also auf die Ebene der Sprache ab: Der Beschränkung des Kaisertitels auf Norddeutschland standen zunächst die historischen Traditionen und das mit denselben verwachsene Sprachgefühl des deutschen Volkes[2,4,5] entgegen; sodann die Besorgnis, daß der darin zu findende Verzicht auf eine weitere, Süddeutschland umfassende Entwicklung das deutsche Nationalgefühl erkälten werde [...] (GW VIb, 215; Erlass an den Gesandten in Konstantinopel Grafen von Keyserling-Rautenburg; 13.1.1870).766

——————

765 Als Äußerung über den Sprachgebrauch vgl. auch GW VIII, 220: „Im Wörterbuch finden Sie noch keine Vokabeln, welche die Grenzen zwischen Abrüstung und Rüstung festsetzen“. 766 Auf unterschiedliche Verwendungen des Kaisertitels weist z. B. auch Schulze (22004, 238) hin: „Der Kaisertitel hatte [...], wie Bismarck klar erkannte, sehr unterschiedliche Bedeutungen. Er kam den partikularistischen Vorstellungen der süddeutschen Fürsten entgegen, indem der föderalistische Aspekt des Alten Reiches hervorgehoben wurde. Alt-Konservative, die sich mit der neuen Verfassungswirklichkeit schwer abfinden konnten, trösteten

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

447

8.2 Modernitäts-Topos Weil ein Ausdruck einen Bedeutungswandel erfahren hat, gibt darüber seine etymologische Herkunft keine adäquate Auskunft. Beispiel: Dann hat der Herr Abgeordnete [Virchow] [...] den Begriff Kolonie doch zu doktrinär aufgefaßt: er hat uns die Etymologie des Wortes zwar aufgeklärt, aber ich glaube, daß der Begriff dessen, was man modern unter Kolonie versteht, dabei etwas zu kurz gekommen ist. Er leitet es von colere und colonus ab und bringt die Kolonien alle in Verbindung mit Ackerbau. Ich sehe darin einen erfreulichen Beweis, daß tief im Herzen des Herrn Vorredners doch auch die Überzeugung schlummert, daß der Ackerbau von allen Gewerben das wichtigste ist. Das, was er Kolonie nennt, ist also nicht nur in Neuguinea, sondern auch in Brandenburg, Pommern, Westfalen und Württemberg der Fall. [...] Es ist unwillkürlich das in seiner Partei sonst nicht gern zugegebene Axiom über seine Lippen gekommen, daß der Ackerbau, mit anderen Worten die Landwirtschaft, das Hauptgewerbe des Menschen ist [...]. Deshalb braucht aber noch nicht alles das, was wir nach dem heutigen modernen Begriff, der sich von dem etymologischen doch ziemlich losgesagt hat, unter Kolonie verstehen, eine Ackerbaukolonie zu sein; es können Plantagenkolonien mit fremden Arbeitern sein. Wenn der Herr Vorredner darin eine abschreckende Erfahrung gesehen hat, daß in Westindien die weiße Bevölkerung[3c] sich nach der Aufhebung der Sklaverei nur noch auf fünf Prozent belief, so wäre ich sehr dankbar gewesen, wenn er diese Mitteilung durch eine Angabe darüber vervollständigt hätte, auf wieviel Prozent sie sich früher belaufen hat (GW XIII, 38; RDR; 16.3.1885).

Gleichsam in Umkehrung des Traditions-Topos knüpft Bismarck hier also an den modernen Sprachgebrauch an. Damit intendiert er, die Einwände von Virchow gegen die Art und Weise der Kolonialpolitik zu zerstreuen. Weiter finden sich Belege, in denen Bismarck einen Ausdruck als archaisch kennzeichnet und damit insgesamt verwirft. So bemerkt er 1873, dass es „veraltet“ sei, von Volksrechten zu sprechen (GW XI, 342; vgl. auch GW XII, 294).

—————— sich mit der Idee eines christlich-romantischen, gottesunmittelbaren Kaisertums als Schutz gegen säkulare Liberalisierungstendenzen, und Liberale und Demokraten sahen den Kaisertitel im Lichte des Volkskaisertums der Paulskirche, während der Zusammenhang von Krieg und Kaiserproklamation zu Versailles auch cäsaristisch-bonapartistische HeerkaiserPerspektiven zuließ. Es war nicht zuletzt diese Ambivalenz des Kaisertitels, die Wilhelm I. davor zurückschrecken ließ [...].“

448

E Empirischer Teil 2

9 Begriffe-besetzen-Topos Der Begriffe-besetzen-Topos767 lautet in Anlehnung an Wengeler (1996, 425): Weil der politische Gegner einen Ausdruck „besetzt“ hat und damit versucht, Vorteile in der politischen Auseinandersetzung zu erreichen, sollte dieser Ausdruck in der eigenen Sprache „zurückerobert“ werden. In einem Zeitungsartikel768 protestiert Bismarck gegen die „Monopolisierung des Namens des deutschen Volkes“ durch das Berliner Tageblatt: Es ist ein Mangel an Bescheidenheit des ‚Berliner Tageblatts‘, die Bezeichnung Volk für sich in Anspruch zu nehmen. Sie verstehen darunter die Demokratie [...]. Zum Volk[1] gehören aber [...] auch die Dynastien und das Heer. Wir verwahren uns hiermit gegen die Monopolisierung des Namens des deutschen Volkes[1] zur Bezeichnung der demokratischen und sonstigen politischen Quertreibereien (WsBd II, 401).

Bismarck wehrt sich gegen eine Ausgrenzung der politischen Führung und der Streitkräfte aus dem Volk, somit liegt Volk hier in der Bedeutung 1 vor. 10 Sprachökonomie-Topos Weil ein Ausdruck sprachlich kurz ist, soll er trotz gewisser inhaltlicher Ungenauigkeit verwendet werden. Für diesen Topos kann folgendes Beispiel angeführt werden: Der Herr Vorredner hat mich kritisiert, weil ich die Armee eine Kaiserliche nannte, und gesagt, eine Kaiserliche hätten wir gar nicht. [...] ich gebe ihm gern zu, daß [...] ich mir sehr wohl bewußt bin, daß der Ausdruck nicht genau der Verfassung entspricht; ich habe ihn nur der sprachlichen Kürze wegen gebraucht. Soll ich jedes Mal sagen: Die Königlich preußische, Königlich bayrische, Königlich württembergische, Königlich sächsische Armee, die vereinigt sind zu einem Reichsheer? – Das würde ja Ihre Zeit unendlich ermüden. [...] ich hätte sie monarchische nennen können; aber [...] wir haben Republiken [...], die Hansestädte

—————— 767 Die bei der Analyse semantischer Kämpfe oft verwendete strategische Metapher vom Besetzen von Begriffen geht auf Kurt Biedenkopf zurück, der sie in einer Rede von 1973 geprägt hat (vgl. Biedenkopf 1982, 191). 768 Dieser Artikel aus den „Hamburger Nachrichten“ stammt nicht von Bismarck selbst, wurde allerdings durch ihn angeregt und lanciert. Ähnlich auch RDR vom 16.6.1873 (GW XI, 339): „Das verbitte ich mir, den Namen Volk zu monopolisieren und mich davon auszuschließen!“

III Sprachthematisierende Topoi bei Bismarck

449

[...] – kurz, ich [...] werde auch ferner den Ausdruck Kaiserliches Kriegsheer und Kaiserliche Armee gebrauchen [...] Es ist eine sprachliche Kürze (GW XIII, 237; RDR; 12.1.1887).

11 Zusammenfassung Sprachthematisierende Topoi im Zusammenhang mit ,Volk‘-Ausdrücken lassen sich bei Bismarck vor allem in Parlamentsreden beobachten (Vorbemerkung zu E.III.), häufig sind sie nur schwer voneinander abgrenzbar (ebd.). Vor allem der Definitions-Topos (E.III.1.) und der Richtigkeits-Topos (E.III.3.) zeigen, wie Bismarck in der politischen Auseinandersetzung seinen eigenen Sprachgebrauch als richtig, denjenigen politischer Gegner hingegen als falsch deklariert. Wenn er die „richtige“ Bedeutung bzw. Verwendung eines Ausdrucks wie Volk festzulegen versucht, geht es dabei jedoch in erster Linie nicht um ein sprachliches Problem, sondern um die Durchsetzung gegenüber anderen Politikern mittels des Sprachbezugs. Mit der Bezeichnung Schlagwort erkennt Bismarck selbst das Potential eines Ausdrucks an, als Kampfmittel zu fungieren (Schlagwort-Topos, E.III.2.). Hierbei wirft er seinen politischen Gegner „Missbrauch“ vor und suggeriert, einen Ausdruck objektiv und „richtig“ gebrauchen zu können. Bisweilen klagt Bismarck nicht nur den Missbrauch von Ausdrücken, sondern auch die Verschleierung von „Tatsachen“ mittels bestimmter Formulierungen an (Verschleierungs-Topos, E.III.4.). Bismarcks wiederholtes Bemühen, sich von einem in der Regel negativ besetzten Ausdruck (z. B. Pöbel) – vor allem in der Öffentlichkeit – zu distanzieren, kommt im Negativwort-Topos (E.III.5.) zum Vorschein. Im Gegenzug verteidigt er bisweilen ein ihm zufolge positiv konnotiertes Zeichen (Positivwort-Topos, E.III.6.). Der Wortverwendungskonventionen anvisierende WortgebrauchsTopos (E.III.8.) bei Bismarck lässt sich in einen Traditions- und einen Modernitäts-Topos unterteilen. Beim Begriffe-besetzen-Topos (E.III.9.) geht es um die Zurückeroberung eines vom Gegner besetzten Ausdrucks. Mit dem SprachökonomieTopos (E.III.10.) rechtfertigt Bismarck die Verwendung kurzer sprachlicher Ausdrücke trotz gewisser inhaltlicher Unschärfe. Sprachthematisierende Topoi wurden nicht nur in Bezug auf Volk, sondern auch hinsichtlich anderer Ausdrücke wie Volksvertretung, Reich, Deutscher Kaiser illustriert (E.III.3.).

450

E Empirischer Teil 2

IV Verzahnung von ,Volk‘-Ausdrücken und kotextgebundenen Topoi Der bereits angeführte Auszug aus einer arbeitsinternen Tabelle (C.IV.) veranschaulicht die Verzahnung der textlexikographischen Untersuchung und der Argumentationsanalyse. Daran wird deutlich, dass etliche ,Volk‘Ausdrücke sich typischerweise oder zumindest gehäuft mit bestimmten Bismarck-spezifischen bzw. kotextgebundenen Topoi verbinden, so dass eine gewisse Affinität zwischen Bedeutungen und Topoi feststellbar ist. Bei einzelnen kotextgebundenen Topoi sowie bei der Erläuterung einzelner Bedeutungen ist dies bereits weitgehend dargestellt worden (bspw. D.II.1. und 2., E.II.1.). Ausnahmsweise kann ein ,Volk‘-Ausdruck – siehe Pöbel für den Agitations-Topos (E.II.1.) – sogar die Qualität eines Topos-Indikators annehmen. Als Topos-Indikatoren fungieren aber im Regelfall nicht die ,Volk‘Ausdrücke für sich selbst betrachtet, sondern andere Zeichengestalten in deren Kotextbereich – beim Agitations-Topos bspw. Agitation (GW V, 282, 362), Verhetzung (GW VIc, 188) oder Entstellung (GW V, 23) –, aber auch ,Volk‘-Ausdrücke in ihrer Einbettung in auf Topoi hinweisende Syntagmen. Damit spielt der Kotext sowohl hinsichtlich der Analyse der Bedeutungen als auch der Argumentationsmuster eine große Rolle. Weiter sind bei etlichen Topoi zeitlich-situative Zusammenhänge feststellbar. So bedient sich Bismarck des gegen die Süddeutschen gemünzten Spaltungs-Topos3 nur bis Ende der 1860er Jahre (E.II.2.2), ungefähr zeitgleich – 1868 – ist der Geschlechts-Topos im Korpus erstmals nachweisbar (E.II.10.1). Dies korreliert aber keineswegs mit einem Auftreten und Verschwinden bestimmter ,Volk‘-Ausdrücke, da diese in aller Regel nicht exklusiv an bestimmte Argumentationsmuster gebunden sind. Vielmehr können die meisten dieser ,Volk‘-Ausdrücke jeweils mit unterschiedlichen Topoi einhergehen, wobei das jeweilige Lexem dann allerdings in unterschiedlichen Bedeutungen auftritt. So verbindet sich etwa Untertan in der Bedeutung 1b typischerweise mit den beiden Treue-Topoi (E.II.3.), während die Bedeutung 1a – allerdings ohne entsprechende Typik – mit etlichen anderen Topoi wie z. B. dem Volksnutzen-Topos (E.II.6.2) oder Agitations-Topos (E.II.1.) vernetzt sein kann. Ähnlich deuten etwa Element1 auf den Geschlechts-Topos (E.II.10.1) oder Masse1 auf Treue-Topos1 (E.II.3.1) und Agitations-Topos (E.II.1.) hin, ohne freilich die Qualität eines Topos-Indikators zu erreichen. Damit kann sich nahezu jeder Topos mit verschiedenen ,Volk‘-Ausdrücken verbinden, wobei aber gewisse Tendenzen auszumachen sind, die sich auch inhaltlich begründen lassen. Das Lexem Masse etwa – als selbständiger Ausdruck ohne Verbindung mit einem (anderen) ,Volk‘-Aus-

IV Verzahnung von ,Volk‘-Ausdrücken

451

druck (vgl. Masse3) – kennzeichnet im Regelfall die niederen Schichten der Gesellschaft (Masse1, D.V.1.); Masse2 (D.V.2.) ist demgegenüber nur selten belegt. Somit findet Masse1b oft Verwendung, wenn sich Bismarck des Agitations-Topos bedient; denn mit diesem Argumentationsmuster prangert er die Einflussnahme anderer politischer Kräfte – bspw. oppositioneller Politiker – auf die bildungsarmen und daher leichter beeinflussbaren unteren Schichten an. Alternativ finden sich hier Volk2b, Volk7, Bevölkerung1b, Bevölkerung2 (in Bezug auf die Süddeutschen), Bevölkerung5, Publikum1 und sehr selten Nation2b. Andere ,Volk‘-Ausdrücke treten mit dem AgitationsTopos nicht auf (E.II.1.). Ähnlich verhält es sich mit dem Treue-Topos1, auch hier ist das häufige Auftreten mit Masse1 – allerdings in der Subkategorie a – auffällig (E.II.3.1); Bismarck baut auf die unteren Schichten gerade des ländlichen Raums und wird daher nicht müde, die enge Loyalitätsbeziehung zwischen ihnen und der Krone zu betonen (etwa D.V.1.1). Hier kommt Nation im Gegensatz zu etwa Volk nicht vor (D.II.2.7.1, D.VI.3., E.II.3.). Der das Verhältnis Bismarcks zu seinem Monarchen thematisierende Treue-Topos2 verbindet sich sogar nur mit einem einzigen ,Volk‘-Ausdruck, nämlich Untertan (D.XII., E.II.3.2). Der Charakter-Topos etwa tritt mit Volk6, Bevölkerung4, Nation6, Nationalität2, weiter aber auch mit Stamm1,2 und Rasse1,3, also Lexemen auf, die in erster Linie auf die Abstammung – bei Bismarck mögliche Quelle von Charaktereigenschaften – verweisen (E.II.10.2). Bei den weitgehend synonymen Ausdrücken Volk2, Nation2 und Bevölkerung1 kann sich die Subkategorie a mit dem Treue-Topos1, dem Spaltungs-Topos1, den Volkswohl-Topoi und dem Pflicht-Topos verbinden, da in dieser Subkategorie ein Konsens der Staatsgemeinschaft mit der Regierung im Vordergrund steht (D.II.2., D.III.1., D.VI.3.; E.II.2.1, E.II.3.1, E.II.11.). Demgegenüber tritt die Subkategorie b – bei der dem Staatskollektiv eine anerkennenswerte Einstellung abgesprochen wird – vereinzelt mit Gefahren-Topoi, dem Agitations-Topos und auch dem Spaltungs-Topos3 auf (E.II.1., 5. und 2.3). Trotz dieser Affinitäten kann Volk2 indessen – wie z. B. auch Nation2 und Bevölkerung1 – in allen Topoi außer dem Treue-Topos2 (der einzige mit diesem Topos verbundener ,Volk‘-Ausdruck ist Untertan, E.II.3.2) vorkommen. Beziehungen zwischen Bedeutungen von ,Volk‘-Ausdrücken und Topoi lassen sich auch anderweitig feststellen. So ist die zwischen Staats- und Kulturgemeinschaftskonzept angesiedelte und v. a. in mündlichen Äußerungen (Tischgesprächen, Unterhaltungen, Ansprachen) nachweisbare Bedeutung 3 von Volk typischerweise mit dem Geschlechts-Topos gekoppelt (D.II.5., E.II.10.1). Und Volk1 – vor allem in Reden und Anspra-

452

E Empirischer Teil 2

chen repräsentiert – kann mit dem Spaltungs-Topos1 sowie dem TreueTopos1 verknüpft sein (E.II.2.1, 3.1). Im Kulturgemeinschaftskonzept (Volk4, Bevölkerung3, Element1, Landsleute2, Nation4, Nationalität1, Stamm1, Rasse1) hingegen sind – abgesehen von einer gewissen Affinität zwischen Stamm1 und dem Geschlechts-Topos (E.II.10.1) sowie dem Einheits-Topos (E.II.4.) – nur wenige Beziehungen zwischen Topoi und Bedeutungen feststellbar. So verbindet sich der verstärkt in Ansprachen und auch Briefen anzutreffende Lob-Topos bisweilen mit Volk4 (E.II.9., D.II.6.1). Das vor allem in appellativen, an die deutsche Öffentlichkeit adressierten Äußerungen feststellbare Schicksalsgemeinschaftskonzept (Volk5, Nation5) steht zeitlich oft in einem Zusammenhang mit den Einigungskriegen. Häufige Affinitäten zum EinheitsTopos und zum Lob-Topos sind so nachvollziehbar. Das Wesensgemeinschaftskonzept (Volk6, Bevölkerung4, Nation6, Nationalität2) geht oft mit dem Wesens-Topos einher (E.II.10.). Im Schichtenkonzept verweisen Volk7 und seine partiellen Synonyme (Masse1, Bevölkerung5) auf den Treue-Topos1, aber auch auf den Agitations-Topos; der weitgehend synonyme Ausdruck Pöbel ist demgegenüber (nur) mit dem Agitations-Topos verknüpft. Volk9 bzw. Nation7 (ebd.) – nicht aber andere ,Volk‘-Ausdrücke – finden sich im Spaltungs-Topos2 (E.II.2.2). Hinsichtlich Volk8 und seiner Synonyme fehlt es hingegen an einer Topos-Typik, allenfalls im Zusammenhang mit Parlamentariern kann sich hier einmal der Spaltungs-Topos1 andeuten (D.II.11.). Im Lokalkonzept (Volk10, Volk11, Bevölkerung2, Masse2, Publikum2) sind keine nennenswerten Topos-Affinitäten feststellbar, zumal die vorliegend angesetzten Topoi – mit Ausnahme des Spaltungs-Topos3 – nicht auf Raumbezügen basieren. Insgesamt betrachtet bestehen vielfältige Affinitäten und Wechselbeziehungen zwischen etlichen Bedeutungen und Topoi.

F Zusammenfassung der Ergebnisse und Schluss I Inhaltliche Ergebnisse An dieser Stelle soll nicht der Anspruch erhoben werden, sämtliche Ergebnisse der vorliegenden Arbeit nochmals darzustellen, was bereits aus Platzgründen unmöglich und im Hinblick auf Redundanzen auch wenig sinnvoll wäre. Es sollen lediglich konzis einige der wesentlichen Aspekte aufgegriffen werden. Die Arbeit im Rahmen einer kulturwissenschaftlich orientierten Sprachgeschichtsschreibung hat angestrebt, zu einem besseren Verständnis von ,Volk‘ bei Bismarck zu gelangen. Es konnte gezeigt werden, wie dieser zentrale preußisch-deutsche Staatsmann der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ,Volk‘-Ausdrücke verwendet und zur Erreichung politischer Ziele einsetzt. Mittels des onomasiologisch-semasiologischen Verfahrens wurde in der semantischen Analyse illustriert, dass sich ,Volk‘ bei Bismarck ausdrucksseitig unterschiedlich realisieren lässt. Hierzu gehören neben dem Lexem Volk auch partielle Synonyme wie etwa Bevölkerung, Landsleute, Masse, Nation, Nationalität, Pöbel, Publikum, Rasse, Stamm und Untertan. Die einzelwortbezogene Untersuchung konnte die Polysemie der meisten dieser Ausdrücke offen legen. Das Basislexem Volk etwa wurde als 11fach polysem beschrieben, Landsleute z. B. ist 3-fach polysem, Pöbel nur mit einer Bedeutung belegt. Die einzelnen Bedeutungen lassen sich nicht immer deutlich voneinander abgrenzen, zwischen einigen von ihnen besteht eine „semantische Offenheit“ (Bär 2001, 156), so z. B. zwischen Volk8 und Volk9. Folglich lässt sich oft ein Beleg mehreren Bedeutungserläuterungen zugleich zuordnen; dies ist in den Wortartikeln durch Minimalkommentare gekennzeichnet. Aufgrund von Ähnlichkeiten zwischen den Bedeutungen verschiedener Ausdrücke konnten diese Bedeutungen zu Begriffen (Begriff2, B.II.7.) bzw. Konzepten gebündelt werden, von denen das Staatsgemeinschaftskonzept bei Bismarck im Vordergrund steht, gefolgt vom deutlich weniger

454

F Zusammenfassung der Ergebnisse

relevanten Kulturgemeinschaftskonzept (D.I., D.XIV.).769 Weitere Bündelungen führen zum Schichtenkonzept, zum Wesensgemeinschaftskonzept, zum Schicksalsgemeinschaftskonzept und zum Lokalkonzept (ebd.). Hier und bei den Topoi erwies sich, dass bei aller Polysemie etliche ,Volk‘Ausdrücke ganz oder überwiegend bestimmten Konzepten und Argumentationen zugeordnet sind. Beispielsweise steht das dem Schichtenkonzept zuzuordnende Lexem Pöbel in Zusammenhang mit dem Agitations-Topos (E.II.1.), Rasse weist in der Regel auf eine Abstammungs- und damit Kulturgemeinschaft hin (D.X.). Der Ausdruck Untertan etwa bezeichnet den Angehörigen eines im Regelfall monarchischen Staates (D.XII.1.), wobei er häufig mit Hinweisen auf eine besonders enge emotionale Bindung an den Fürsten (Treue-Topos1) verknüpft ist. Die Polysemie des Ausdrucks Volk und seiner partiellen Synonyme prädestiniert diese demnach für unterschiedliche Aussagen, Programme und Forderungen Bismarcks. So kann die Wortgestalt Volk z. B. die gesamte Staatsgemeinschaft in deren (angeblicher) Einigkeit und unter Einschluss der politischen Führung kennzeichnen (D.II.1.), z. B. aber auch nur die niederen Schichten, die dabei häufig als politisch unzuverlässig erscheinen (D.II.9.). In etlichen Belegen konnten ,Volk‘-Ausdrücke relativ unproblematisch zwei oder mehreren Bedeutungserläuterungen z u g l e i c h zugeordnet werden. Bei anderen wiederum blieb offen, w e l c h e r von zwei Bedeutungen er angehört; hierbei handelt es sich also um ein Problem nicht der Polysemie, sondern der Unschärfe.770 Auch definiert Bismarck die im Untersuchungskorpus von ihm verwendeten ,Volk‘-Ausdrücke nicht oder trägt sie gar systematisch vor. So gebraucht er diese Ausdrücke nicht „mit der Eindeutigkeit, die man von dem Historiker, Philosophen oder Sozialwissenschaftler verlangen darf, der sich dieser [...] bedient“ (Pflanze 1997, I, 607). Insofern kann bisweilen eine Schlechtbestimmtheit der einzelnen Verwendungen von ,Volk‘-Ausdrücken festgestellt werden. Bismarcks für Verfassungen empfohlene Regel, „elastische, weitgreifende Ausdrücke zu verwenden, um einseitigen Festlegungen zu entgehen“ (GW XIV/II, 755), beherzigt er auch im Übrigen. Diese Unschärfe zeigt sich bspw. bei Volk1; an vielen Stellen wird ein Einschluss der politischen Führung in das Volk

—————— 769 Siehe auch Kober (1961, 229f.). Mattheier (1991, 47) zufolge war die Idee der Kulturnation Domäne des Bürgertums: „Während der Adel [...] in partikularistisch-kleinstaatlichen Konzepten verstrickt bleibt, formiert sich im Bildungsbürgertum das Ideologem von der Kulturnation [...].“ Das muss insbesondere für Preußen mit seinem geographischen Wandel und seinen beträchtlichen slawischen Minderheiten gelten. 770 In dieser Hinsicht kann somit Klemms (1924, I, V) Bewertung nicht gefolgt werden: „[...] Bismarcks Ausdrucksweise zeichnet sich gerade durch eine unerhörte Einfachheit und Klarheit aus. In kurzen, knappen Worten spricht er seine Gedanken aus, jedermann verständlich [...].“

I Inhaltliche Ergebnisse

455

suggeriert, bleibt letztlich aber offen. Bedeutungsunschärfen zeigen sich weiterhin z. B. bei Volk4 und Nation4. Insbesondere lässt sich häufig nicht entscheiden, ob eine bestimmte Gemeinschaft für Bismarck ein staatlich verbundenes Kollektiv ist, das zudem eine gemeinsame Sprache, Kultur oder Abstammung aufweist, oder ob die gemeinsame Kultur, Sprache bzw. Abstammung (mit-)konstitutiv für das Vorliegen dieses Kollektivs wirkt (etwa D.II.6.). In der semantischen Analyse wurden die Schwierigkeiten der Zuordnung zu bestimmten Bedeutungen diskutiert und zum Teil Kriterien vorgestellt, die für die eine oder andere Bedeutung sprechen könnten (z. B. D.II.1. für Volk1). Hierbei spielen der Kotext wie auch der historische Kontext häufig eine wichtige Rolle. Probleme der Unschärfe bzw. der Schlechtbestimmtheit ergaben sich nicht nur hinsichtlich der Zuordnung von Ausdrücken zu bestimmten Bedeutungen, sondern innerhalb der Einzelbedeutungen. So können etwa in den dem Kulturgemeinschaftskonzept zugeordneten Bedeutungen die Sprache, die Kultur und die Abstammung als Merkmale der Zusammengehörigkeit von Gruppen meist nicht eindeutig voneinander getrennt werden, folglich schlagen sich diese Unschärfen auch in der Lexikographie nieder. Dementsprechend wurden diese Merkmale etwa bei Volk4 und Nation4 subkategorial in e i n e Bedeutungserläuterung aufgenommen (D.II.6., D.VI.7.). Mitunter waren zwischen Einzelbedeutungen eines Ausdrucks etwa Relationen der Über- und Unterordnung festzustellen, so etwa zwischen den Bedeutungen 1 und 3 von Publikum (D.IX.1. und 4.) und den Bedeutungen 1 und 2 von Element (D.VII.4.). Solche Beziehungen sind aber auch lexemübergreifend möglich, so etwa zwischen Volk3 und Rasse1 (D.II.5.). Die interlexematische Analyse verdeutlichte die engen SynonymieVerhältnisse zwischen den ,Volk‘-Ausdrücken des Korpus, vor allem zwischen Volk und Nation (achtfache Synonymie). Dabei sind auch weitgehend synonyme Einzelbedeutungen verschiedener Lexeme niemals vollkommen kongruent. Dies lässt sich exemplarisch an Volk2 und Nation2 illustrieren: Abgesehen davon, dass Bismarck den Ausdruck Nation – anders als Volk – erst ab den 1860er Jahren häufiger verwendet, steht Nation tendenziell der Institution Staat näher (D.VI.2.). Volk eignet sich demgegenüber z. B. eher zur Unterstreichung einer Loyalitätsbeziehung zwischen Fürst und Regierten, weshalb sich auch oft Volk – nicht aber Nation – mit dem Treue-Topos1 verbindet (E.II.3.1); weiter war die bei Volk2 häufige Bezugsetzung zu den eigenen Streitkräften (D.II.2.5) bei Nation2 nicht feststellbar. Weiter umfasst Nation mit seinen Bedeutungen im Staatsgemeinschaftskonzept stets das ganze Staatskollektiv (mit oder ohne politische Führung), wohingegen wie vorstehend dargestellt bei Volk –

456

F Zusammenfassung der Ergebnisse

hier sind die Grenzen zum Schichtenkonzept porös – der Akzent auf die niederen Schichten gelegt sein kann (etwa D.II.9., D.XIV.2.2). Bismarck gebraucht ,Volk‘-Ausdrücke in Abhängigkeit von Adressaten, Text(-sorte) und Zeit- bzw. Kommunikationssituation sehr unterschiedlich; dabei lassen sich bestimmte typische Verwendungen feststellen, die mit bestimmten Attitüden und Volitionen zusammenhängen. Auch die Konzepte zeigen, dass hinsichtlich ,Volk‘ die dem Realpolitiker Bismarck häufig nachgesagte Prinzipienlosigkeit (A.III.) relativiert werden muss und sogar ein freilich offenes „System“ gegeben ist. So setzt er etwa ein zu einem allgemeinen Prinzip erhobenes Modell männlicher oder weiblicher Geschlechtszugehörigkeit eines Kollektivs – verlagert auf die historische Stufe der „Germanen“, „Kelto-Romanen“ und „Slawen“ – an (D.II.5., D.VI.6., E.II.10.1). Bismarck konstruiert unter Einsatz unterschiedlicher ,Volk‘-Ausdrücke bestimmte Gruppen von Menschen – etwa Staatskollektive, Gesellschaftssegmente oder Kulturgemeinschaften – und bedient sich ihrer zur Legitimation seiner jeweiligen politischen Ziele; so verhält es sich etwa, wenn er auf (angebliche) Wünsche und Interessen der Regierten rekurriert (etwa D.II.2.4, E.II.2.1, E.II.6), ihre enge Verbundenheit mit der Krone beschwört (z. B. E.II.3.1) oder aber eine (angebliche) politische Beeinflussbarkeit der Unterschichten rügt. Z. B. vermittelt er in Parlamentsreden oft den Eindruck, auf das Wohl der Regierten bedacht zu sein (Volkswunsch- und Volksnutzen-Topos, E.II.6.), deren adäquate Vertretung er dem Parlament zumeist abspricht (Spaltungs-Topos1, E.II.2.1). Dies zielt auf Schwächung der Volksvertretung sowie Durchsetzung und Legitimierung eigener politischer Vorstellungen. Bei allem bildet für Bismarck inmitten sich verändernder realpolitischer Überlegungen aber die Krone stets eine wesentliche Konstante. Eine einheitlich definierte und benannte Menschengruppe kann bei Bismarck je nach Sprechsituation unterschiedlich bewertet sein. So bekundet er z. B. sein latent immer vorhandenes Misstrauen gegenüber den Unterschichten in Privatschreiben an politische Vertraute, hütet sich jedoch in an die Öffentlichkeit gelangenden Äußerungen eher davor, sie negativ oder pejorativ zu bewerten (D.V.1.2); im Gegenteil weist er etwa in Parlamentsreden entsprechende Vorwürfe zurück und nimmt sogar für sich – verbunden mit dem Spaltungs-Topos1 – in Anspruch, mehr Verständnis für die Belange der niederen Schichten zu haben als die Abgeordneten (etwa E.II.2.1). Besonderes Augenmerk wurde den Syntagmen deutsches Volk und deutsche Nation (D.II.3., D.VI.4.) und daneben – da die Franzosen Bismarck als Negativfolie eines deutschen Kollektivcharakters dienen (D.II.4., D.II.8.1) – auch französisches Volk und französische Nation (D.II.4., D.VI.5.) zugewen-

I Inhaltliche Ergebnisse

457

det. Beim Syntagma deutsches Volk – wie auch deutsche Nation – konnte eine Bedeutungsverengung im Zuge der Gründung des großpreußischkleindeutschen Staates aufgezeigt werden. Bereits zuvor verwendet Bismarck deutsches Volk im Sinne einer erst 1871 gegründeten Staatsgemeinschaft und nimmt deren politisch-soziale Realisierung damit verbal vorweg. So vollzieht sich eine Bedeutungsverengung von deutsches Volk und deutsche Nation unter Ausschluss der Deutsch-Österreicher und zugleich eine semantische Verschiebung hin zum Staatsgemeinschaftskonzept (D.II.3.1, D.VI.4.1). Die Trennung von Österreich bereitet Bismarck in den 1860er Jahren sprachlich vor. Wie sich taktisches Kalkül in Bismarcks Sprache manifestiert, zeigt sich etwa daran, dass er 1864 an die Wiener Adresse während des gemeinsamen militärischen Vorgehens gegen Dänemark immer wieder eine Zugehörigkeit Österreichs zu Deutschland hervorhebt (D.II.3.1.1). Auffallend ist, dass Bismarck den verschiedenen Staatskollektiven Charaktereigenschaften zuschreibt, die sich nur teilweise als konstant, überwiegend aber als von bestimmten Situationen abhängige Größen erweisen (D.II.8.; weiter G.III.); besonders augenscheinlich ist dies hinsichtlich der Franzosen, die Spannbreite reicht hier von verfemenden Feindbildentwürfen bis hin zu Sympathiebekundungen (D.II.8.1). Das bei Bismarck in engem Zusammenhang mit den Syntagmen deutsches Volk und deutsche Nation stehende Zeichen Deutschland, ferner Vaterland mit dessen Kompositum Vaterlandsliebe (Patriotismus), wurden ebenfalls semantisch untersucht (D.XIII.). Bei Deutschland konnte in zeitlicher Hinsicht gleichfalls eine Bedeutungsverengung bei gleichzeitiger Bedeutungsschärfung, bei Vaterland eine zunehmende Ausrichtung auf Deutschland – weiter neben Preußen – festgestellt werden. Dabei zeigt sich, dass Bismarck ab der kleindeutsch-großpreußischen Staatsgründung die Wortgestalt Vaterland je nach Adressaten und Intentionen bezogen auf Preußen wie auch auf das Reich verwendet. Hinsichtlich der neben und ergänzend zu typischen Verwendungsweisen von ,Volk‘-Ausdrücken festgestellten wiederkehrenden Argumentationsmuster (E.) bei Bismarck sind vor allem die besonderen bzw. kotextgebundenen Topoi aussagekräftig. Wie schon die Bedeutungserläuterungen warfen auch die Topoi Abgrenzungsschwierigkeiten auf, die diskutiert wurden. Als ein wesentliches Zuordnungskriterium bei den Topoi dienen Topos-Indikatoren, welche häufig syntagmatisch mit ,Volk‘-Ausdrücken verbunden sind. Die Analyse von Topoi bettet die Untersuchung stärker in einen pragmatischen Rahmen ein, denn an den aufgestellten Argumentationsmustern lassen sich Bewertungen sowie Handlungsaufforderungen Bismarcks ablesen. Es bestehen jedoch nicht nur Zusammenhänge zwischen bestimmten Bedeutungen von ,Volk‘-Ausdrücken und Topoi, sondern teilweise auch

458

F Zusammenfassung der Ergebnisse

Affinitäten zu bestimmten Textsorten, Kommunikations- und Zeitsituationen. Z. B. ist Masse1b häufig im Verhältnis zum Agitations-Topos und im Kontext mit der 1848er Revolution zu sehen (D.V.1.2). Volk1 etwa findet sich verstärkt in Parlamentsdebatten ab der Gründungsphase des kleindeutschen Staates und hier vor allem im Schlagabtausch mit politischen Gegnern (D.II.1.). Pöbel etwa kommt vor allem in Gesprächen vor (D.VIII.). Auch Rasse wird überwiegend in (Tisch-)Gesprächen und insbesondere nicht in offiziellen politischen Schriften gebraucht (D.X.). In letzteren wird etwa auch der Ausdruck Stamm so gut wie nie verwendet, er erhält eher in Ansprachen seinen Platz (D.XI.). Mit bestimmten Wertungen verbundene und emotional aufgeladene Ausdrücke finden sich nicht nur in Gesprächen und Ansprachen, sondern vor allem auch in Privatschreiben an nahe stehende Politiker und Angehörige (z. B. D.II.2.7.2). Zur Bezeichnung der ›Angehörigen eines (monarchischen) Staates‹ verwendet Bismarck bisweilen – vor allem nach Gründung des kleindeutschen Bundesstaates, bevorzugt in den 1880er Jahren – anstelle der aus dem Feudalwesen entlehnten dominanten Wortgestalt Untertan den modernen Ausdruck Bürger (D.XII.1.2). Im Regelfall handelt es sich dann um Äußerungen in einem außerpreußischen bzw. gesamtstaatlichen Forum (z. B. Reichstag), was die oft wohlüberlegte Wortwahl Bismarcks illustriert; besonders auffällig ist dies in Äußerungen gegenüber hanseatischen Adressaten, hier vermeidet er tunlichst das Zeichen Untertan (D.XII.1.2; vgl. weiter D.II.1.). Einige Zeichengestalten wie Volk2, Bevölkerung1 und Nation2, beschränken sich hingegen nicht auf typische Textsorten, Kommunikationssituationen und zeitliche Phasen. Allerdings kommen in Parlamentsreden und öffentlichen Ansprachen negative Bewertungen in Bezug auf die Regierten kaum vor, so dass sich in solchen Texten etwa die Subkategorien Volk2b, Bevölkerung1b und Nation2b – anders als z. B. in Privatschreiben – nur sehr selten finden (vgl. etwa D.II.2.4). In zeitlicher Hinsicht spielt z. B. eine Rolle, dass sich Bismarck in der Regel entschieden parlamentskritisch äußert, nach seiner Entlassung hingegen aus Verbitterung gegen Kaiser Wilhelm II. Aufgaben und Befugnisse des Parlaments verteidigt. Weiter fällt etwa auf, dass das Kulturgemeinschaftskonzept nach der Reichsgründung einen breiteren Raum einnimmt als zuvor (D.II.6.1.2), erklärlich wohl dadurch, dass Bismarck sprachlichkulturelle Aspekte in den Dienst einer Integrationspolitik stellt (ebd.). Insgesamt freilich dürfte für ihn die Idee einer staatenübergreifenden deutschen Kulturgemeinschaft einen untergeordneten Stellenwert gehabt haben, er machte sie sich aber dienstbar, um eine spezifisch reichsdeutsche Identität zur Stärkung der neuen Staatsgemeinschaft zu schaffen (Nationalisierung der Kultur) bzw. – bei aller Ablehnung großdeutscher

II Methodische Ergebnisse – Bilanzierung

459

Bestrebungen – die strategische Allianz mit Habsburg zu stärken (D.II. 6.1.2).

II Methodische Ergebnisse – Bilanzierung der Methoden Insgesamt stellen die im methodischen Teil der Arbeit präsentierten Vorgehensweisen eine fruchtbare Möglichkeit dar, ,Volk‘ bei Bismarck zu rekonstruieren. Nachstehend soll nochmals beleuchtet werden, inwieweit sich die verwendeten Methoden bewährt haben und was sie nicht leisten konnten. 1 Zur onomasiologisch-semasiologischen Methode und zur Textlexikographie Die Textlexikographie bietet eine geeignete Methode für die historische Semantik. Auf lexikalischer Ebene konnten diverse Bedeutungen von ,Volk‘-Ausdrücken aufgestellt und semantisch relativ stark ausdifferenziert werden. Wo bestimmte Verwendungen sich nicht eindeutig einer Bedeutungserläuterung zuordnen lassen, kann der Kotext hilfreich sein und Hinweise für die eine oder die andere Bedeutung liefern. Dem Kotext konnten nicht nur bedeutungsverwandte Ausdrücke, d. h. partielle Synonyme, sondern etwa auch in sonstigem semantischen Verhältnis stehende Zeichen entnommen werden. Nicht einfach fiel bisweilen die Bestimmung des Kotextes; eine Grenze lässt sich meist nicht eindeutig ziehen und liegt im Ermessen des historischen Semantikers. Ein wichtiges Anliegen der semantischen Analyse war die Rekonstruktion von Bismarcks Kognitionen, Attitüden und Volitionen (vgl. B.II.3.). Diese Dimensionen konnten bei den Bedeutungserläuterungen wiedergegeben werden, wie folgendes Beispiel zeigt: Volk1 (D.II.1.) und Nation1 (D.VI.1.) enthalten in der Formulierung angestrebten politischen Gemeinwesen der Bedeutungserläuterung eine deontische Komponente. Im Ausdruck angestrebt kommt ein von Bismarck unterstellter Einheitswille bzw. Wille zum gemeinsamen Staatswesen zum Vorschein, der besonders dort relevant ist, wo ein politisches Gemeinwesen noch nicht existiert. Bismarcks Denken, Fühlen und Wollen manifestiert sich etwa auch in den Bedeutungserläuterungen von Volk2a,b (D.II.2.), Bevölkerung1a,b (D.III.1.) und Nation2a,b (D.VI.3.), und zwar durch die Formulierungen anerkennenswerte / nicht anerkennenswerte Einstellung. Ferner zeigt sich Bismarcks Attitüde etwa

460

F Zusammenfassung der Ergebnisse

in der Bedeutungserläuterung von Pöbel als ›verachtenswerte Teile der unteren Schichten einer Gesellschaft‹ (D.VIII.). Bereits beim ersten Exzerptionsdurchgang fiel auf, dass an manchen Textstellen ,Volk‘-Ausdrücke sowie dazu assoziative Wortgestalten gehäuft auftreten (z. B. Deutschland). Diese Stellen haben sich semantisch als besonders interessant erwiesen, da sie z. B. zahlreiche Informationen für die Wortartikel geliefert haben. Welche und wie viele Ausdrücke aus der textlichen Umgebung in die semantische Betrachtung einbezogen werden, bleibt der Beurteilung der Autorin überlassen. Bei der ersten Lektüre der Texte wurden jedoch nicht sämtliche ,Volk‘-Ausdrücke als solche erkannt (z. B. Landsleute, Publikum), so dass bereits deshalb wiederholte Lektüren notwendig waren. Solche Zeichengestalten waren erst nach intensiver Beschäftigung mit den Texten Bismarcks als ,Volk‘-Ausdrücke identifizierbar. Für die Bedeutungserläuterungen war neben dem Kotext zum Teil aber auch der historische Kontext sehr hilfreich, da Ausdrücke und Texte nicht losgelöst von ihrer historischen Einbettung betrachtet werden können. Eine bei der Analyse kaum zu beantwortende Frage bleibt, inwieweit die in dieser konstruierten Bedeutungen und Konzepte Bismarcks innerer Auffassung nahe kommen. Je mehr man sich mit Bismarcks Worten beschäftigt, desto eher erlangt man aber einen gewissen Zugang zu seinem Denken. In Zitaten Bismarcks und in den Wortartikeln, welche die lexikographischen Ergebnisse präsentieren, kommt er innerhalb der vorliegenden Arbeit sozusagen „selbst zu Wort“. Die Artikel dokumentieren zum einen kulturhistorische Informationen in übersichtlicher und leicht zugänglicher Weise. Ferner dienen sie aus der Sicht des Lesers der Nachvollziehbarkeit der Interpretationen des Lexikographen und haben so eine verifizierende Funktion. Die zitierten Belege präsentieren die ,Volk‘Ausdrücke in ihrer semantischen und pragmatischen Einbettung. Für den Analysierenden erlauben sie die Bewältigung und Darstellung einer möglichst großen und übersichtlichen Materialmenge. Die Bühler’schen und Herrmanns’schen Bedeutungsdimensionen (B.II.3.) haben sich bei der Analyse als sehr hilfreich erwiesen, obgleich sie sich in der Praxis kaum voneinander trennen lassen. Es wurde Wert darauf gelegt, diese Bedeutungsdimensionen auch in den Wortartikeln zum Vorschein kommen zu lassen. Bestimmte Attitüden können so etwa an Syntagmen, kotextcharakteristischen Ausdrücken oder Wortbildungen abgelesen werden.

II Methodische Ergebnisse – Bilanzierung

461

2 Zur Argumentationsanalyse Die Argumentationsanalyse stellt eine fruchtbare Möglichkeit dar, Bismarcks Verwendung von ,Volk‘-Ausdrücken in einen pragmatischen Rahmen einzubetten. In dieser Untersuchung sollte nämlich auch untersucht werden, wie Bismarck ,Volk‘-Ausdrücke typischerweise in bestimmte Argumentationen einbindet. Hierzu eignet sich die Analyse von Topoi besonders gut, da diese Schlussregeln einen relativ hohen Abstraktionsgrad aufweisen und für viele unterschiedlich realisierte Argumentationen verwendet werden können.771 Das aufgestellte Inventar von „types“ kann in verschiedenen Weisen modifiziert werden, bleibt allerdings überschaubar. Ferner konnten mit der Topos-Kategorie Bismarcks – bereits bei der Bedeutungsanalyse erkennbaren – Intentionen in den Vordergrund gestellt werden. Die mit müssen und sollen formulierten Konklusionen bringen die – oft implizite – Deontik zum Vorschein. Bei der Untersuchung von Topoi ergaben sich methodisch einige Probleme. So sind z. B. die Benennungen der Topoi insofern nicht ganz einheitlich, als manche sich an Bismarcks Äußerungen explizit anschließen, andere wiederum aus der Analyse seiner Texte resultieren und somit Konstrukte der Autorin sind (siehe einführende Hinweise zu E.II.). Während etwa der Identifizierungs-Topos auf den von Bismarck häufig gebrauchten Ausdruck identisch zurückgeht (E.II.13.), liegt z. B. beim Spaltungs-Topos eine aus Bismarcks sprachlichem Handeln resultierende Bezeichnung vor. Dieser sowie andere Topoi liegen folglich auf einer „höheren“ Abstraktionsebene. Diese erscheint jedoch insofern als notwendig, als Bismarcks nicht explizit benannten und häufig nur zwischen den Zeilen zu lesenden Volitionen dadurch offen gelegt werden können. Weitere Probleme methodischer Art bilden etwa die Implizitheit von Schlussregeln in den Texten. Mitunter schwierig ist auch die Abgrenzung der einzelnen Topoi. Hierbei sind Toposindikatoren als lexikalische und syntagmatische Einheiten sowie die Analyse des Kotextbereichs hilfreich. Auch wurden bei den betroffenen Topoi einige Kriterien diskutiert und vorgestellt (z. B. E.II.7.1 für die Abgrenzung zwischen Volkswohl- und Autoritäts-Topos).

—————— 771 „Es gehört zur Natur des Topos, daß er nicht nur bei einer einmaligen Gelegenheit, sondern bei vielen verschiedenen Gelegenheiten Argumente liefert und vielen verschiedenen Argumenten zugrunde liegen kann. Ein Topos ist in diesem Sinne immer ,commnis‘, nämlich vielen Argumentationen gemeinsam“ (Historisches Wörterbuch der Rhetorik, V, 402).

462

F Zusammenfassung der Ergebnisse

III Schlussbetrachtung und Ausblick In der Bismarck-Forschung wird immer wieder eine prinzipienferne Realpolitik Bismarcks betont (A.III.). Leopold von Gerlach, konservativer Zeitgenosse und Kritiker Bismarcks, kommentiert kritisch, man wisse angesichts dessen Politik nicht mehr, was die Wörter Staat, Volk, König und Nationalität eigentlich bedeuteten: Diese unverstandenen Werte verwandeln sich einem unter den Händen in Natursubstanzen oder Götzen, auf welche göttliches und menschliches Recht sich nicht anwenden läßt, sondern die als monstra oder Leviathane nach ihrer eigenen wunderlichen Eigenschaften beurtheilt werden müssen (Gerlach 1903, 297; Eintragung vom 29.4.1867).

Bismarck selbst konstatiert, die „einzig gesunde Grundlage eines großen Staates“ sei „der staatliche Egoismus und nicht die Romantik“ (WA I, 335), er sei „doktrinär [...] in meinem Leben nicht gewesen“ (GW XII, 194). So übt er Kritik an „Leuten, welche Politik wie nach mathematischen Grundsätzen treiben wollen“ (GW VIc, 234); und weiter: Ein Prinzip kann man aber nur insoweit als ein allgemein durchgreifendes anerkennen, wenn es sich unter allen Umständen und zu allen Zeiten bewahrheitet, und der Grund: quod ab initio vitiosum, lapsu temporis convalescere nequit, bleibt der Doctrin gegenüber richtig, wird aber durch die Bedürfnisse der Praxis unaufhörlich widerlegt (GW II, 227f.; BJb II, 87; Denkschrift für Minister v. Manteuffel; 2.6.1857).

Ferner lehnt er es ab, „vollständige Systeme im Kopf und in der Theorie fertig machen und zur Annahme zu bringen suchen, die etwa wie die Minerva aus dem Haupte Jupiters vollständig lebensfähig und erwachsen dastehen würden“ (GW XIII, 2). Diese Arbeit hat indessen gezeigt, dass der Realpolitiker Bismarck ,Volk‘-Ausdrücke keineswegs bloß willkürlich benutzt. Vielmehr verwendet er ein „offenes System“ solcher Ausdrücke, um – oft unter Verwendung wiederkehrender Argumentationsmuster (Topoi) – in Abhängigkeit von Zeit, Situation, Textsorte und Adressat(-en) bestimmte politische Ziele durchzusetzen bzw. zu legitimieren. Dabei präsentiert Bismarck sich aus taktischen Erwägungen einmal etwa als Deutsch-Nationalist, dann wieder als treuer Diener seines Monarchen, ein anderes Mal als klassenbewusst-reaktionärer Junker, dann als Verfechter eines fortschrittlichen Wahlrechts oder auch als Sozialpolitiker.772 Wenn er etwa im parlamentarischen Schlagabtausch mit den Liberalen erklärt, dass

—————— 772 Bismarck selbst bemerkt am 8.7.1866 gegenüber Seher-Thoß (WA III, 753): „Sie haben mich auch für einen Junker, einen Reaktionär gehalten. Der Schein trügt. Um meine Zwecke zu erreichen, mußte ich diese Rolle spielen.“ Weiter Mann (1962, 8f.). Von Polenz (1999, 21) zufolge handelt Bismarck „mal brutal ohne Rücksicht auf Legitimität und

III Schlussbetrachtung und Ausblick

463

zum Volk[1] wir alle gehören; ich bin auch Volk[1] [...]. Der Herr Abgeordnete Richter ist meines Erachtens weit davon entfernt, im Namen der Mehrheit des deutschen Volkes[1] überhaupt hier sprechen zu dürfen (GW XIII, 15; RDR; 14.3.1885),

so setzt er damit zielgerichtet Volk in der Bedeutung 1 (D.II.1.) ein und verbindet dies mit dem Spaltungs-Topos1 (E.II.2.1) sowie dem Definitions-Topos (E.III.1.). So gebraucht er die überwiegend polyfunktionalen ,Volk‘-Ausdrücke des Korpus gemäß unterschiedlichen – unter Umständen temporären – Zielsetzungen und Kommunikationssituationen. Insofern erweisen sich seine Volkskonzepte als ein elastisches, „offenes, je nach politischer Lage veränderliches System“ (Schieder 21992, 19) mit einigen Grundkonstanten, dem u. a. typische Verwendungen der ,Volk‘Ausdrücke des Korpus und bestimmte wiederkehrende – oft typischerweise mit bestimmten ,Volk‘-Ausdrücken verbundene – Argumentationsmuster zu eigen sind; dabei lassen sich die Einzelbedeutungen der ,Volk‘Ausdrücke zu Konzepten bündeln. Auch wenn Bismarck die „Welt“ vielleicht „nicht begrifflich durchdringen“ wollte (Lösener 1962, 2), können bei ihm Konzepte, Typisierungen und Argumentationsmuster als „rote Fäden“ aufgezeigt werden. Dies fügt sich durchaus auch mit der Bismarck’schen pragmatisch-empirischen Machtpolitik zusammen. Denn Bismarck war keineswegs „prinzipienlos“, vielmehr verfolgte er gegen innere und äußere Widerstände das politische Ziel einer Sicherung der preußisch-monarchischen Ordnung in einem zukunftsfähigen großpreußisch-kleindeutschen Staat und bediente sich der Sprache zu deren Erreichung.773 Hierzu nutzte er wechselnde Koalitionen, hielt es einmal mit den Hochkonservativen, dann wieder mit den Liberalen, suchte zeitweise sogar die Annäherung an sozialdemokratische Kräfte (Lassalle), bekämpfte von ihm so genannte „Reichsfeinde“ und versuchte dann wieder diese oder zumindest ihr Klientel bzw. Teile davon für sich zu gewinnen.

—————— öffentliche Meinung, mal in klug berechender Voraussicht nachgiebig oder beschwichtigend, lernbereit und alle Gefahren und Alternativen abwägend, gelegentlich nach Bedarf die Emotionen der öffentlichen Meinung für seine Ziele ausnutzend“. So erscheint Bismarck als „höchst gelenkige[r] Taktiker“ (Rothfels 1970, 59). 773 Fontane, glühender Feind des Reichskanzlers, räumt 1891 ein: „Er ist der glänzendste Bildersprecher und hat selbst vor Shakespeare die Einfachheit und vollkommenste Anschaulichkeit voraus“ (Fontane 1929, 213). Bamberger, ebenfalls politischer Gegner Bismarcks, betont eine Verbindung „von so viel Geistreichigkeit mit so viel praktischem Sinn“ (Bamberger 1899, 35) bei Bismarck. Vgl. auch Bedürftig (2005, 32): „Dabei war er [Bismarck] ein hochbegabter Redner, der über alle Register [...] bis hin zur geschliffenen Replik verfügte.“ Bismarck selbst bemerkt: „Man muß nicht selten ein Wort, bevor man es ausspricht, förmlich mit der Hand abwägen, ob es weder ein majus noch ein minus enthält, sondern nur das, was man sagen will“ (GW I, 207).

464

F Zusammenfassung der Ergebnisse

Ziel der Arbeit ist nicht eine ethische Bewertung, vielmehr interessiert in erster Linie, wie Bismarck seine Ziele unter Einsatz sprachlicher Mittel in verschiedensten Foren und gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen verfolgt hat. So zeigt die Untersuchung, wie die Äußerungen eines Politikers mit sprachwissenschaftlichen Mitteln untersucht und analysiert werden können. Auf diese Weise lassen sich Intentionen und taktisches Vorgehen des Politikers an seiner Sprache erkennbar machen. Es wird deutlich, wie diese systematisch als Mittel der Vorbereitung und Durchsetzung politischer Ziele, der Integration oder Ausgrenzung bestimmter Personengruppen, der Verschleierung eigener Absichten, der Bekämpfung politischer Gegner und der Gewinnung Verbündeter eingesetzt werden kann. So wird sichtbar, wie Bismarck mit sprachlichen Mitteln seine Ziele „vermarktet“ und sein politisches Handeln auf unterschiedliche Weise legitimiert, wobei er sich aller zu seiner Zeit verfügbaren Mittel der politischen Meinungs- und Willensbildung wie etwa Parlamente und Massenmedien bedient. Er selbst bemerkt dazu, er „habe [...] diejenigen Argumente verwandt, welche geeignet sind, meine Wünsche zu unterstützen“, und diese Argumente seien „darauf berechnet [...], das Ziel zu erreichen, das die Regierung sich gesteckt hatte“ (GW XIII, 200). Ähnliche Muster prägen auch die heutigen politischen Diskurse. Zwar ist das Vokabular heute teilweise verändert, die Formen und Muster politischen Argumentierens und Schlagabtauschs aber sind auf die heutige Zeit anwendbar. Die Untersuchung der Bismarck’schen Äußerungen liefert und bestätigt so zum einen die methodischen „Werkzeuge“ der sprachwissenschaftlichen Analyse politischer Äußerungen und Denkwelten; zum anderen dient Bismarck als „Prototyp“ eines pragmatischen Realpolitikers (Rothfels 21958, S. XVII), der sich veränderten politischen Rahmenbedingungen auch sprachlich anzupassen weiß und die Sprache zur Zielerreichung einsetzt. Auf diese Weise ermöglicht die Arbeit einen besseren Zugang zu politischen Äußerungen im Sinne eines Transparenzgewinns. So kann Bismarck als Pionier eines modernen Politikertyps gelten, der trotz seiner Ideale – vor allem des Erhalts des monarchischen Systems –reale Ziele verfolgt. Die Muster und Formen politischer Argumentation haben sich seither insofern nicht geändert, als auch heute zentrale Ausdrücke in semantischen Kämpfen unterschiedlich verwendet werden. Trotz eingehender Beschäftigung der vorliegenden Untersuchung mit ,Volk‘ bei Bismarck verbleiben noch Gelegenheiten einer Vertiefung des Themas. So könnte etwa in weiterführenden Studien vergleichend untersucht werden, wie Vertreter der damals wichtigsten politischen Strömungen den Ausdruck Volk und dessen partiellen Synonyme gegenüber Bismarck verwendet haben. Hierbei könnten traditionelle Konservative wie etwa Hans Hugo von Kleist-Retzow, Liberale wie z. B. Eugen Richter

III Schlussbetrachtung und Ausblick

465

Sozialisten wie etwa August Bebel und Vertreter des Zentrums wie z. B. Ludwig Windthorst herangezogen werden. Interessant wäre weiter eine diskurslinguistisch orientierte Untersuchung mit dem Ziel der Illustration von Kämpfen politischer Gruppierungen um den „richtigen“ Gebrauch von ,Volk‘-Ausdrücken. Eine solche Ausweitung des Themas hätte den Rahmen der vorliegenden Arbeit – vor allem angesichts der Intensität der Quellenarbeit – deutlich gesprengt.

G Anhang I Abkürzungen774 BMGB BMM BMS EBLGB EBWFW EBPGG EBPSB EMDH IGGFM PMGB PMM PMR PMS RDR RPA RPB RPH RPL RRNB RVL SMGB SMM SMS TBLGB TZP VBMGB VBMM

Bericht an den Minister Graf Bernstorff Bericht an Minister (Otto) von Manteuffel Bericht an Minister von Schleinitz Erlass an den Botschafter in London Grafen von Bernstorff Erlass an den Botschafter in Wien Freiherrn von Werther Erlass an den Botschafter in Paris Grafen von der Goltz Einige Bemerkungen zu Preußens Stellung am Bunde (Rund-)Erlass an die Missionen bei den deutschen Höfen Instruktion für den Generaladjutanten Generalleutnant Freiherrn (Edwin) von Manteuffel Privatschreiben an Minister Graf Bernstorff Privatschreiben an Minister (Otto) von Manteuffel Privatschreiben an den (Staats-)Minister von Roon Privatschreiben an Minister von Schleinitz Rede im Deutschen Reichstag Rede im Preußischen Abgeordnetenhaus Rede in der Plenarsitzung des Bundesrats Rede im Preußischen Herrenhaus Rede im Preußischen Landtag Rede im Reichstag des Norddeutschen Bundes Rede im Vereinigten Landtag Schreiben an Minister Graf Bernstorff Schreiben an Minister (Otto) von Manteuffel Schreiben an Minister von Schleinitz Telegramm an den Botschafter in London Graf Bernstorff Thronrede zur Eröffnung des Zollparlaments Vertraulicher Bericht an Minister Graf Bernstorff Vertraulicher Bericht an Minister (Otto) von Manteuffel

——————

774 Die Abkürzungen von Quellen und Wörterbüchern finden sich in der Regel in der Bibliographie.

I Abkürzungen

VBMS VSMM

467

Vertraulicher Bericht an Minister von Schleinitz Vertrauliches Schreiben an Minister (Otto) von Manteuffel

468

G Anhang

II Lektürehinweise Zur Erleichterung des Verständnisses beim Lesen dieser Arbeit dienen folgende technische Lektürehinweise: • •

• • •



Graphie und Interpunktion des zitierten Textes werden beim Zitieren nicht verändert.775 Auslassungen in zitierten Texten werden durch drei Punkte in eckigen Klammern gekennzeichnet; das Weglassen eines Buchstabens am Ende eines Wortes wird durch eckige Klammern ohne Punkte gekennzeichnet, die unmittelbar an das Wort gehängt sind. In einigen Fällen werden Ergänzungen, z. B. Bezugsausdrücke zu Pronomina, angegeben (so auch bei Belegstellen im Wortartikel). Dies geschieht in der Regel durch die in eckige Klammern gesetzte Angabe der Ausdrücke, die nach Möglichkeit dem Kotext entnommen sind. Bei der in den GW häufig vorkommenden Vervollständigung der Konjunktion und (u[nd]) handelt es sich um eine editorische Angabe. Bei der Wiedergabe von Bismarcks Parlamentsreden durch Stenographen kennzeichnen die drei Punkte in eckigen Klammern Auslassungen von Bismarcks notierter Rede. Bei den runden Klammern hingegen handelt es sich um Auslassungen stenographischer Kommentare. Solche runden Klammern können aber in Gesprächen auch ein Hinweis für das Auslassen der Äußerungen von Bismarcks Gesprächspartnern sein. Interne Querverweise werden, sofern sie sich auf Seiten beziehen, im Unterschied zu externen Verweisen mit Hilfe der Sigle S. vorgenommen, die vor der entsprechenden Zahl steht. Kürzel von Quellen (etwa: GW) und von Texten (z. B. RDR) sind im Abkürzungsverzeichnis aufgelöst. Schlüsselpassagen der zitierten Quellentexte werden durch Unterstreichung hervorgehoben. ,Volk‘-Ausdrücke, auf denen die Betonung liegt bzw. um deren Bedeutung es in der jeweiligen Passage geht, sind durch Fettdruck markiert. Die jeweiligen Bedeutungen der ,Volk‘-Ausdrücke werden in Form von semantischen Kommentaren gekennzeichnet (S. 55). Unterschieden werden: 1.) doppelte Anführungszeichen („“) bei wörtlichen Zitaten sowohl aus Quellentexten als auch aus der Sekundärliteratur; doppelte Anführungszeichen dienen ferner zur Kennzeichnung der Sachebene im Unterschied zur Sprachebene –

——————

775 Eine Ausnahme liegt beim Bindestrich vor, der nicht – wie in den GW – als =, sondern als – gekennzeichnet wird.

II Lektürehinweise



469

genauer – zur objektsprachlichen Ebene (z. B. Bismarck spricht vom „norddeutschen Volk[2]“ vs. Bismarck verwendet das Syntagma norddeutsches Volk2). 2.) einfache Anführungszeichen (,‘) bei Anführungen innerhalb eines Zitates sowie zur Markierung von Konzepten bzw. Begriffen; 3.) umgekehrte einfache französische Anführungszeichen (›‹) als „semantische Häkchen“ (Bär 1999, 15), durch welche die Bedeutungserläuterung eines Ausdrucks gekennzeichnet wird; Kursivschrift zur Kennzeichnung eines Ausdrucks bzw. einer Zeichengestalt sowie objektsprachlicher Einheiten überhaupt (z. B. Syntagmen) oder aber zur Signalisierung des Titels einer Publikation. Auch innerhalb von Zitaten werden objektsprachliche Ausdrücke zwecks Einheitlichkeit kursiv gesetzt. Ferner werden die in den Wortartikeln zitierten Belege kursiv gesetzt. Hervorhebungen einzelner Ausdrücke seitens der Autorin der Arbeit werden durch erweiterten Zeichenanstand gekennzeichnet; entsprechende Formatierungen aus den Korpusbelegen stammen nicht von der Autorin, sondern wurden übernommen. Differenziert werden: 1.) tief gestellte kleine Zahlen hinter einem (kursiv gesetzten) Ausdruck (Volk1), die auf die Bedeutungspositionen der entsprechenden lexikographischen Artikel im Anhang IV verweisen; in Zitaten erscheinen die tief gestellten kleinen Zahlen hinter einem Ausdruck in eckigen Klammern; 2.) Bei den fortlaufend gezählten hochgestellten kleinen Zahlen hinter einem Zeichen handelt es sich um Fußnotennummern; sie unterscheiden sich von den hochgestellten Zahlen vor Erscheinungsjahren, welche die Nummerierung der Auflage bezeichnen.

470

G Anhang

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster776 Kaschuben

Preußen

[...] man hört die Wölfe und die Cassuben allnächtlich heulen [...] [...] die umwohnenden Cassuben mit ihrem Gebell haben wenig, was die Last ihrer Geselligkeit erträglich machte. Ihre Conversation besteht darin, daß sie in abgemessenen Perioden ein klagendes Geheul ausstoßen [...]. Für den Sprachkundigen mag in ihren unartikulirten Tönen etwas wie Niedergeschlagenheit über die letzten 6 Aerndten und Besorgsniß vor der dießjährigen liegen. Ehre, Treue, Gehorsam, Tapferkeit die hervorragendste Eigentümlichkeit preußischer Nationalität, [...] das kriegerische Element in ihr nationale Faulheit das treu, tapfre, ehrliche Preußenvolk Folgsamkeit gegen höhere Anordnungen und militärische Denkungsweise eitle Nation Es liegt in unserm Volkscharakter, [...] vom nächsten Freunde bereitwillig Böses zu glauben und dann sein Mißtrauen gegen ihn selbst nicht auszusprechen [...]. intelligentes Volk große und kräftige Nation

——————

1847 (XIV/I, 49)777 1847 (XIV/I, 83)

1848 (VII, 13) 1849 (X, 38) 1850 (XIV/I, 160) 1850 (XIV/I, 183) 1851 (I, 303) 1857 (XIV/I, 467) 1860 (XIV/I, 548f.) 1861 (III, 239) 1861 (III, 267)

776 Diese Zusammenstellung von Wesensmerkmalen, die Bismarck bestimmten Gruppen von Menschen zuschreibt, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Wesentlichen beschränken sich die Aussagen auf europäische Völker. Dazu vgl. Mann (1962, 5): „Bismarck’s thinking was and remained strictly continental to the end.“ Und weiter hinsichtlich größerer Mächte außerhalb Europas (1962, 6): „Politically, America remained outside his horizon, like China or Japan.“ Vgl. auch Meritt (1976). 777 Soweit nicht anders bezeichnet, handelt es sich um Belege aus den GW.

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

[...] die Preußen sind wie die Franzosen – bietet man ihnen Ruhm, Einfluß, kann man schließlich alles verlangen.

partikularistische Liebe zur Tradition Polen

Sorglosigkeit des polnischen Charakters in Beziehung auf zeitliche Güter Feinde

471

1865 (StolbergWernigerode, HZ 194/1962, 361) 1895 (XIII, 561) 1847 (X, 12)

1848 (XIV/I, 104) Die Berliner haben die Polen mit ihrem Blute 20.4.1848 befreit und sie dann eigenhändig im Triumph (XIV/I, 106) durch die Stadt gezogen; zum Dank dafür standen die Befreiten bald darauf an der Spitze von Banden, welche die deutschen Einwohner einer preußischen Provinz mit Plünderung und Mord, mit Niedermetzelung und barbarischer Verstümmelung von Weibern und Kindern heimsuchten. unsre geschwornen Feinde; Feind [...], der stets 1848 bemüht sein wird, die fieberhafte Unruhe seines (XIV/I, 106) Innern durch Kriege abzuleiten und uns bei jeder westlichen Verwicklung in den Rücken zu fallen glänzende[n] Tapferkeit, welche die Polen von 1866 jeher charakterisirt hat (WA III, 805) deutschfeindlich 1878 (VIII, 279) [ihr Ziel ist es], das Slawentum und 1892 Germanentum aneinanderzuhetzen (IX, 205) Meister der Verschwörung und Verstellung 1892 (IX, 285) der leicht erregbare polnische Geist 1894 (XIII, 542) [...] der Pole ist Intrigant, Heuchler, 1892 unwahrhaftig und unzuverlässig, zur Erhaltung (IX, 205) seines Staatswesens gänzlich unfähig [...] Ungeduld, eine der übelsten Eigenschaften 1896 (XIII, 616)

472

polnische Bauernschaft polnische Arbeiter polnischer Adel Slawen

G Anhang

ruhig, arbeitsam, nüchtern die polnischen Arbeiter [...] sich durch Gewalttätigkeit hervortun unruhig, aufrührerisch südslawische Physiognomie weiblich

Slawen, Kelten Italiener, Ungarn Ungarn

Rumänen

Orientalen (hier: Bulgaren) Bulgaren

Orientalische Volksstämme

weiblich nicht zeugungsfähig in Österreich der von dem Nationalhaß und der natürlichen Leidenschaftlichkeit getragenen Hartnäckigkeit der Lombardei und Ungarn lebhaftes und stolzes Bewußtsein ungarischer Nationalität schnurriges Volk

1877 (VIII, 218) 1892 (IX, 265) 1877 (VIII, 218) 1850 (XIV/I, 161) 1893 (VIII, 496) 1868 (VII, 253) 1851 (I, 319) 1852 (I, 198)

1852 (XIV/I, 272) wild gewordenes ungarisches Roß 1861 (IV, 191) tapfere und unabhängige Nation EG (XV, 401) Unlenksamkeit des ungarischen Nationalgeistes EG (XV, 240) kulturbedürftig 1869 (VII, 300) kulturbedürftig 1869 (VII, 300) wie wenig der Sinn für Gerechtigkeit und 1874 (GW ehrliche Behandlung Anderer in der rumänischen NFA III 2, Nation entwickelt ist 50f.) [...] es einen ehrlichen, geraden Charakter wie 1884 den Ihren anwidern muß, mit Orientalen (VIII, 510) umzugehen. scheinen [...] ein staatenbildendes und 1890 (IX, 98) staatserhaltendes Element in sich zu bergen; ein tüchtiges, arbeitsames und sparsames Volk, das einem langsamen, bedächtigen Fortschritt huldigt. Es ehrt, mehrt und wehrt sich. bilderreiche Sprache orientalischer Volksstämme 1859 (XIV/I, 515f.)

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

Serben Juden

Russen

[tragen] ein aufschäumendes, unwirsches Wesen zur Schau jüdische[r] Scharfsinn Klüngel von Juden und Judengenossen, die sich an den kranken Brüsten der Oestreichischen Finanz voll saugen Die Juden verstehen sich [...] darauf, Lärm zu schlagen. deutschfeindlich

473

1890 (IX, 98) 1853 (I, 403) 1855 (XIV/I, 408)

1871 (VII, 486) 1878 (VIII, 279) angeborene jüdische Eigenschaften 1890 (IX, 86) Den Russen scheint [...] das Ungeschick und 1855 Unglück treu geblieben zu sein, mit dem sie auf (XIV/I, 402) jedem neuen Kampfplatz debütiren. Nachher machen sie es mit klotziger Bravour und viel Menschenverlust wieder gut. instinktive Klugheit und Besonnenheit der großen 1859 (III, 11) Masse des russischen Baurenstandes Verständigkeit des russischen Bauren 1859 (III, 12) sehr liebenswürdig, aber schlechte Postpferde 1859 (XIV/I, 506f.) Langsam anzuspannen und schnell zu fahren, 1859 (XIV/I, liegt im Charakter dieses Volkes. 525f.) sehr liebenswürdig 1859 sehr gute, vielseitige Gesellschaft (XIV/I, 535) gastfrei Höflichkeit in den besten Formen [...] der russische Bauer ist, wie alle Slawen, im 1861 ganzen arbeitsscheu und liebt namentlich nicht (III, 170) die gleichmäßigen Geschäfte des Ackerbaus, sondern zieht es vor, seinen Lebensunterhalt im Umherziehen durch wechselnde Tätigkeit zu gewinnen. Neigung des Russen zum Erwerb im Umher- 1861 ziehen (III, 171) Der Haß ist im Geiste des gemeinen Russen zu 1861 einer Glaubenssache geworden. (III, 176) liebenswürdigen Russen 1862 (XIV/II, 612)

474

G Anhang

etwas excentrisch, wie ihre Landsmänninnen 1862 [von Orlow] zu sein pflegen (XIV/II, 613) Alle Russen sind zärtlich [...]. 1863 (XIV/II, 651) Der Russe ist ein sehr liebenswürdiger Mensch. 1867 Er hat Geist, Phantasie, ein angenehmes Be- (VII, 220) nehmen, gesellige Talente – aber täglich auch nur acht Stunden arbeiten [...] – das wird in Ewigkeit kein Russe erlernen Unzuverlässigkeit und Bestechlichkeit 1868 (VII, 272) Die Russen können nichts machen ohne die 1868 Deutschen. Sie können nicht arbeiten, aber sie (VII, 253) sind leicht zu führen. Das Volk ist liebenswürdig und gut geartet. 1872 (VIII, 27) halb barbarische[] dumme[] Nation, verhetzt 1879 durch Panslawismus (VIII, 328) verlogen

1880 (VIII, 345) Pelzrussen 1885 (VIII, 536) daß ein Volk, das wie das russische Volk noch 1888 in so vielen Dingen zurück ist, eine so schöne (VIII, 626) und durchgebildete Sprache besitzt haben die schlechte Angewohnheit, ihre Fürsten 1888 zu ermorden (VIII, 630) friedliebend 1890 (IX, 45) Die Russen sind nicht kleinlich in ihren 1892 Neigungen. Wenn sie hochherzig sind, sind sie es (IX, 185) in höchstem Grade. Ihre Selbstlosigkeit ist ungewöhnlich, und wenn sie lasterhaft sind, so liegt etwas Imponierendes in der Entschiedenheit ihres Lasters. Mit anderen Worten: im guten und im bösen kommt bei ihnen die ganze Persönlichkeit viel mehr zur Geltung als bei uns. Der Russe ist im Grunde seines Gemütes ein 1892 Träumer, Schwärmer, [...] ein stiller Romanti- (IX, 205) ker.

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

noch gar nicht sehr in der Kultur fortgeschritten

Franzosen

475

1892 (IX, 297) [...] der Russe [...] ärgert sich mitunter darüber, 1895 daß der Deutsche mehr arbeitet wie er [...]. (XIII, 566) elementare Kraft und Beharrlichkeit, auf welchen EG (XV, 153) die Stärke des russischen Wesens dem übrigen Europa gegenüber beruht Wenn Sie [...] einen Pariser Arbeiter anreden, 1849 (X, 56) so laufen Sie Gefahr, aus der Brutalität seiner Antwort die Befürchtung hervortreten zu sehen, Sie möchten sich, weil Sie besser gekleidet sind, für mehr halten als ihn. [...] Die französische Freiheit ist die schimärische Tochter des Neides und der Habsucht, welcher diese reichbegabte Nation seit sechzig Jahren durch Blut und Aberwitz nachjagt, ohne sie erreichen zu können. unbotmäßiger Hochmuth, neidisches Streben 1851 (XIV/I, nach Geld und Genuß 244) rother Styl rother Demokratie 1853 (XIV/I, 325) Der Franzose hat einen Fond von Formalismus 1862 in sich [...].Die Furcht, irgend eine Blöße zu (XIV/II, 594) geben, das Bedürfnis, stets außen und innen sonntäglich angethan zu erscheinen, la manie de poser, macht den Umgang ungemüthlich. [...] Es ist unglaublich viel Chinesenthum, viel Pariser Provinzialismus in den Leuten; der Russe, Deutsche, Engländer hat, in seinen civilisirten Spitzen, einen vornehmeren, universellen Zuschnitt, weil er die „Form“ zu lüften und abzuwerfen versteht. Aus demselben Grunde hat er aber auch in seinen untern und mittlern Schichten viel mehr Rohheit und Geschmacklosigkeit [...]. Ungeselligkeit der Franzosen 1862 jeder fürchte, für weniger gehalten zu werden, als (XIV/II, 603) er gern möchte französische Nationaleitelkeit 1867 (VI 263) nationale Empfindlichkeit

476

G Anhang

maßlose Begehrlichkeiten französischer nationaler Eitelkeit begehrliche[] Leidenschaften des französischen Volkes nationale[] Eitelkeit Unwissenheit des französischen Volkes viel regierbarer als der Germane friedliebende Nation Eitelkeit eine[] im Punkte der Ehre und Tapferkeit lebhaft empfindliche[] Nation in der Mehrheit friedlich gesinntes und der Ruhe bedürftiges Volk [im Gegensatz zu den Ministern] unsinnige und frevelhafte Gelüste des französischen Volkes unheilbare Herrschsucht und Anmaßung, welche dem französischen Volkscharakter eigen ist unruhiger und herrschsüchtiger Ehrgeiz des französischen Volkes Feindesland

1867 (VI, 269) 1867 (VI, 360) 1868 (VIa, 206) 1889 (XIII, 398) 1869 (VIb, 93) 1869 (VII, 301) 1869 (XI, 23) 1870 (VIb, 395-397)

1870 (VIb, 443) 1870 (VIb, 454) 1870 (VIb, 478) 1870 (VIb, 581) feindliche Nation 1870 (VIb, 636) [...] der echte Typus eines Franzosen [...] ist 1870 einer, der nicht ertragen kann, daß jemand besser (VII, 315) oder ebenso gut die Flöte spielt wie er. unheilbare Anmaßung und Herrschsucht, die 1870 dem französischen Volkscharakter innewohnen (VII, 321) stolze Nation 1870 (VII, 321) [...] sie sind durch ihre Kriege in Algier, China, 1870 Hinterindien und Mexiko selber Barbaren (VII, 329) geworden. neidisches, eifersüchtiges Volk 1870 (VII, 335)

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

eine Nation von Nullen kein individuelles Selbstgefühl Person- und Charakterlose dreißig Millionen Kaffer, jeder einzelne von ihnen ohne Klang und Wert – nicht einmal mit den Russen und Italienern auf einen Fuß zu stellen, geschweige denn mit uns Deutschen ehr- und eroberungssüchtige[s] Volk[] Die Franzosen sind eine leicht unter einen Hut zu bringende Masse. Höflichkeit des Hasses und des Neides Feind babylonisch und trotzig gegen Gott wüstes Volk Kulturvolk dieser Nation eigentümliche[] Grausamkeit und Gewaltsamkeit gallische[r] Hahn Gallier[] dumme[] Nation bei dem sanguinischen Charakter und dem Leichtsinn der Franzosen die unberechenbare Leidenschaftlichkeit, welche dem französischen Character eingethümlich ist Grobheit, welche den nichtstudierten Klassen der altländischen Beamten leider nur zu sehr eigen ist und [...] im Reichslande mehr verletzt als zu Hause, schon weil der Franzose eher Ungerechtigkeit als Grobheit verträgt

477

1870 (VII, 347) 1870 (VII, 347) 1870 (VII, 358 f.) 1870 (VII, 360) 1870 (VII, 421) 1870 (XIV/II, 782) 1870 (XIV/II, 804) 1870 (XIV/II, 804) 1871 (XI, 166) 1871 (XI, 184) 1871 (XIV/II, 815) 1871 (XIV/II, 824) 1872 (GW NFA Abt. III, Bd. I, 324) 1872 (GW NFA Abt. III, Bd. I, 412) 1872 (VIc, 21)

478

G Anhang

daß diese Rothäute in Lackstiefeln die erste Hälfte unverbesserlichen Friedensstörer Europas sind der 1870er und wohl auch bleiben werden Jahre (VIII, 87) Ich halte die heutigen Franzosen nach ihrem 1873 Bildungs- und Sittenverhältnis nicht für vornehm (XIV/II, 853) genug, um ein Verständniß dafür zu haben, wenn Eure Exc. brieflich oder gar persönlich eine Art ritterl. Abschiedes von dem gallischen Staatshaupte nähmen. wildes Volk 1874 niemals zu versöhnender Feind (VIII, 106) leidenschaftliche, kriegerische Völkerschaft 1874 (XI, 353) Im französischen Wesen liegt [...] eine Leicht- 1874 gläubigkeit, von der sich die Elsässer Bevölke- (XI, 370) rung auch noch nicht losgerissen hat. Raublust der Franzosen 1874 (WsBd II, 194) klug[] und richtig rechnend[] 1885 (XIII, 13) Blödigkeit 1885 (XIII, 98) französische Angriffsneigungen 1887 (XIII, 230) Franzoslinge 1887 (XIII, 268) Dankbarkeit sei ein dem gallischen Charakter 1888 fremder Zug (VIc, 392) Selbstüberschätzung 1888 (VIc, 392) deutschfeindlich 1888 (VIc, 401) Im französischen Charakter liegt etwas Weib- 1888 liches. (VIII, 623) die kriegerischste und unruhigste Nation 1888 (XIII, 336) friedliebend 1890 (IX, 44) ein äußerst liebenswürdiges Volk 1890 (XIII, 419)

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

kommen bereits halb betrunken auf die Welt hat keine Nation solchen großen bissigen Patriotismus wie die Franzosen hochgebildete Nation Franzosen [...] haben immer getan, was ihnen paßte, mit Höflichkeit, aber mit Härte

Elsässer

Gallier

Gallier, Slawen Kelten

Engländer, Franzosen

Angriffslustige[], auf Eroberung gerichtete[] Neigungen des französischen Volkes Elite des französischen Volkes [...] die Nationalfranzosen sind leichter zu regieren als die Elsässer. Zieht man von einem [...] Gallier die weiße Haut ab, so hat man einen Turko vor sich. ehrgeizig[] herrschsüchtig[] gallische[r] Stier gallische Ueberhebung und Reizbarkeit Neigung zur Zentralisation Einerleiheit der Anschauungen kommunistische[r] Zug im Volkscharakter sind nichts als eine passive Masse

479

1893 (IX, 345) 1893 (IX, 350) 1893 (XIII, 508) 1895 (XIII, 583)

EG (XV, 413) 1872 (VIII, 31) 1874 (XI, 352) 1870 (VII, 349) 1895 (XIII, 603) EG (XV, 310) 1870 (VII, 401)

1868 (VII, 253) [...] das slawische und keltische [Prinzip] 1883 [vertreten] das weibliche [Element] [...] (VIII, 496) weibliche Vorzüge, z. B. Grazie, Klugheit oder 1895 Geschicklichkeit (XIII, 571) was den Engländer und Franzosen auszeichnet: 1847 (X, 12) das ist das stolze Gefühl der Nationalehre, welches sich nicht so leicht und so häufig dazu hergibt, nachahmungswerte und bewunderte Vorbilder im Auslande zu suchen, wie es hier bei uns geschieht.

480

Engländer

US-Amerikaner

Spanier (Oberschicht) Spanier

Deutsche

G Anhang

[...] wenn Sie einen englischen Proletarier auf der Straße anreden, wird es Ihnen aus seiner Erscheinung entgegentreten, daß er sehr wohl das Gefühl männischer Unabhängigkeit hat, aber Ihre gesellschaftlich höhere Stellung als Gentleman unumwunden anerkennt. [...] Die englische Freiheit wird getragen durch das männliche Selbstbewußtsein, welches seinen eigenen Wert stolz genug fühlt, um eine höhere Stellung über sich dulden zu können. ein leicht[] zu fangendes Thier, [...] mit seinem langen Schwanz von nationaler Eitelkeit und Ungewissheit komisches Volk Selbstgefälligkeit des englischen Volkes, das gern seine Freiheit preisen und beneiden hört Kulturvolk fortschrittlich wissen fremde Verdienste ohne nationale Eifersucht zu schätzen von guter Familie und schlechter Erziehung ohne Ehrgefühl und Anstand selbstbewußte Nation Guthmütigkeit volle Erhaltung der lokalen und individuellen Stammeseigentümlichkeiten, auf welche der deutsche Charakter so großen Wert legt deutsche[r] Charakter und die Eigentümlichkeit des deutschen Wesens, welche Sprüngen und raschen Impulsen nicht geneigt ist Individualismus Eigenbrötelei Widerspruchsbedürfnis Neigung, partikularistische Rechte dem gesamten Gemeinwesen zu verklausulieren

1849 (X, 56)

1857 (XIV/I, 458) 1863 (VII, 87) 1868 (VIa, 265) 1869 (XIV/II, 759) 1890 (IX, 71)

1862 (XIV/II, 613) 1870 (VII, 408) EG (XV, 304) 1848 (XIV/I, 106) 1865 (V, 198) 1866 (V, 400) 1866 (VII, 120) 1866 (X, 281)

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

481

[...] etwas liegt in unserem Nationalcharakter, 1867 (X, 320) was der Vereinigung Deutschlands widerstrebt. Absonderungsgeist 1868 (VII, 249) bureaukratische[r] Charakter der Deutschen 1869 (XI, 3) im deutschen Volke der Mut anerkannt eine 1869 populäre Eigenschaft ist (XI, 32f.) Neigung zum Individualismus 1869 (VII, 292) zwischen in den Gränzen zwischen Edelmuth 1870 und Schwäche sich bewegende Gutmüthigkeit des (VIb, 634) deutschen Charakters, welche sich auf allen Stufen der Gesellschaft und folglich auch der Armee bemerklich macht Höflichkeit der hilfreichen Gesinnung 1870 (VII, 421) Kulturvolk 1871 (XI, 166) Neid 1872 (VIII, 39) urwüchsiger Egoismus 1874 Ressortpatriotismus (XI, 366) kräftige[r] deutsche[r] Zorn 1874 (VIII, 103) eingeborenes Stammessondergefühl 1875 (XI, 408) gutmütig 1875 (XI, 417) deutsche[r] Nationalcharakter, der immer das 1877 Beste will und darüber das Gute oft verliert (XI, 501) germanische[] Energie 1878 (XII, 5) hat [...] eine starke Neigung zur 1878 (XII, 7) Unzufriedenheit sein Ehrgeiz ist schrankenlos 1878 (XII, 7) Neigung zu theoretische[n] und doktrinäre[n] 1878 Erörterungen (XI, 554f.) Es liegt in der alten deutschen Zerrissenheit, [...] 1880 daß der Deutsche sich immer gegen seinen (VIII, 391) Nachbar abgrenzt [...].

482

G Anhang

Bei uns in Deutschland haben die Lügen kurze Beine, und für immer lassen sich die Deutschen den Kopf nicht verkeilen wie andere Völker, wo die Phrase mehr gilt, die Franzosen zum Beispiel. Parteihader und Fraktionshaß [...] dem deutschen Charakter eigentümlich Zanksucht

1881 (VIII, 419)

1881 (XII, 277) 1882 (XII, 366) teutonische Selbständigkeitsgefühle 1882 (XIII, 447) streit- und zanksüchtiges Volk 1883 (VIII, 491) Dies Volk kann nicht reiten! 1883 (VIII, 492) Schwerfälligkeit der deutschen Rasse 1884 (XII, 487) So schüchtern ist der Deutsche[...] nicht, daß er 1885 vor dem bloßen Gespenste einer Drohung [...] (XII, 544) schon die Flucht über die See ergriffe [...]. streitbares Volk 1885 (XIII, 26) Es ist dem unabhängigen, freiheitsliebenden 1885 Deutschen [...] noch überhaupt beinahe ehren- (XIII, 51) rührig, mit der Regierung gleicher Meinung zu sein und etwas, was von der Regierung kommt, ohne weiteres als richtig und vernünftig anzunehmen. Neigung zur Vaterlandslosigkeit 1885 (XIII, 80) deutsche Gutmütigkeit 1886 Bewunderung alles Ausländischen (XIII, 148) friedliebend 1887 (XIII, 224) Zusammenhalten unter den Deutschen, das 1888 unserer innersten Natur widerstrebt (XIII, 336) ist dem Nationalhaß an sich unzugänglicher als 1888 irgendeine andere Nation (XIII, 345)

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

furor teutonicus

deutsche Zanksucht Gottesfurcht Nationalübel, das im Neid gegen den [vermögenden] Landsmann besteht germanische Zähigkeit friedlich patriotisch Fehler [...], alles erreichen zu wollen oder nichts und sich eigensinnig auf eine bestimmte Methode zu steifen stets höchst unverträglich untereinander können sich nicht daran gewöhnen, die Politik als eine Wissenschaft des Möglichen zu betrachten deutsche Neigung zur itio in partes deutsche Treue, deutsche Gottesfurcht gänzliche Verstummung Intelligenz und Bildung teutonische Selbständigkeitsgefühle frei von Ehrgeiz und Eitelkeit Für die Deutschen [...] ist das Kriegführen und Renommieren mit kriegerischen Leistungen kein Bedürfnis. stärkeres Persönlichkeitsgefühl als bei slawischen und romanischen Nationen können kaum ausgelassen sein und ärgern sich fast immer

483

1888 (XIII, 344), 1892 (XIII, 439) 1888 (VIc, 383) 1888 (XIII, 347) 1889 (VIc, 414) 1889 (XIII, 376) 1890 (IX, 16) 1890 (IX, 50) 1890 (IX, 51) 1890 (IX, 93) 1891 (XIII, 427) 1891 (XIII, 427) 1892 (IX, 209) 1892 (XIII, 447) 1892 (XIII, 447) 1892 (XIII, 453) 1892 (XIII, 458) 1893 (IX, 345)

484

G Anhang

Ehrgefühl, Treue, Mangel an Streberei deutsche Gutmütigkeit, deutsches Wohlwollen germanisches Gerechtigkeitsgefühl plump und ungeschickt germanische Ruhe und Zurückhaltung

Rheinprovinz Süddeutsche

niedersächsischer Stamm Westfalen

theoretische Energie[], welche dem Deutschen eigen ist fügsamer nach oben und auf dem Gebiete der inneren Politik ungeschickter als die andern Nationalitäten Oesterreichs echt deutsche[r] Charakter faulige[] Gärung süddeutscher Gemütlichkeit Hunde Mangel von Folgsamkeit gegen höhere Anordnungen und militärischer Denkungsweise; hat die Achtung und Scheu vor seinen Obrigkeiten längst verlernt; feig demokratisch Entsittlichung und Zuchtlosigkeit von Natur feig von Natur furchtsam, wie die unteren Klassen der Bevölkerung Süddeutschlands überhaupt, sobald sie nicht in rechtmäßiger Uniform in Reih und Glied stehen macht keine Volksbewegung und übt keinen nationalen Druck auf seine eigene Regierung, [...] mit der Gefahr, er könnte dabei zu Schaden kommen Stammeseigentümlichkeit Tüchtigkeit kriegerische Tüchtigkeit

1894 (XIII, 522) 1894 (XIII, 545) 1895 (XIII, 558) 1895 (XIII, 571) 1895 (XIII, 599) EG (XV, 43) EG (XV, 566) 1869 (VIb, 113) 1848 (VII, 13) 1848 (XIV/I, 102) 1851 (I, 303, 319) 1853 (I, 319) 1853 (I 319) 1856 (II, 156)

1869 (XI, 41)

1869 (XI, 41) 1893 (XIII, 489) 1895 (XIII, 595)

III Kollektivstereotype als Prädikationsmuster

Deutsche in Russland Baltische Deutsche Deutsche, Russen Siebenbürger Sachsen Germanen

Östreicher

Niederländer Dänen

Afrikaner

485

sehr fleißige, tüchtige, arbeitsame, ehrliche, sparsame Bürger solche edlere Gemeinwesen [die baltischen Deutschen in Relation zur sonstigen baltischen Bevölkerung] Friedliebend

1874 (VIII, 107) 1886 (VIII, 540)

Die Siebenbürger Sachsen sind immer ein tüchtiger Stamm gewesen, die besten Deutschen in Ungarn. Die Germanen sind so sehr männlich, daß sie daß sie für sich allein geradezu unregierbar sind. männlich

1890 (IX, 99)

1890 (IX, 45)

1868 (VII, 253) 1883 (VIII, 496) strebe[n] stets nach Selbständigkeit 1889 (XIII, 398) Das ist [...] der Vorzug des germanischen 1895 Charakters, [...] daß er seine Befriedigung in der (XIII, 558) eigenen Anerkennung des eigenen Wertes findet und kein Bedürfnis nach Prestige, Herrschaft und Vorrecht hat. stark und männlich 1895 (XIII, 571) sind intriguant unter der Maske burschikoser 1851 Bonhomie, verlogen, stehlen Acten [...], spielen, (XIV/I, 217) huren u. suchen uns bei kleinen Formalien zu übertölpeln falsche Spieler, maßlosen Ehrgeiz 1851 (XIV/I, 231) den Oestreichern eignen, übertölpelnden 1852 bonhomie, welche Mißbrauch treibt mit dem (XIV/I, 284) erworbenen Ruf der Aufrichtigkeit niederländisches Phlegma 1859 (III, 51) Hartnäckigkeit, Kraft der Bürokratie 1895 (XIII, 607) Roheit des Pöbels von Kopenhagen 1873 (XIV/II, 852) verräterisch 1870 Raubzeug, das muß abgeschossen werden (VII, 418)

486

G Anhang

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken Volk, das; -(e)s/-er + Umlaut: 1.

›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹. 2. ›Gruppe von Menschen, die in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) eine anerkennenswerte Einstellung oder b) eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. 3. ›Gruppe von Menschen, die durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem einheitlichen staatstauglichen Kollektiv geworden ist‹. 4. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. 5. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Geschichte bzw. durch geschichtliche, schicksalhafte Erfahrungen (z. B. Krieg) miteinander verbunden sind‹. 6. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. 7. ›Gesamtheit der unteren sozialen Schichten‹. 8. ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹. 9. ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gesellschaft‹. 10. ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. 11. ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹.

1. ›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹. Offen zu 10. Bdv.: Nation1 (IV, 320; XIII, 228, 591, 592, 539; XV, 319). – Prph.: staatliche Gemeinschaft (XIII, 34). – Synt.: ein V. ein autonomes politisches Leben führen (XV, 422) / Industrie und Handel treiben (GW IX, 16), Reich eines V. (XIV/II, 999), Seine Majestät der Kaiser zum V. gehören (XI, 339), die Regierung zum V. gehören (XI, 339), die Regierungen zum V. gehören, aus dem V. hervorgehen und in das V. zurückkehren (XI, 342). – Ktx.: Staat (XI, 149). – Ktx. Synt.:

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

487

Gefühl der Gemeinsamkeit und Gleichheit (VI, 255). – Wbg.: Volkswirtschaft (XII, 54), volkswirtschaftlich (II, 136; III, 123; V, 44; VIa, 20). [...] wir bedürfen in betreff Süddeutschlands nicht derselben strengeren Form der Einigung, sondern nur eines unzweideutigen Ausdrucks der nationalen Gemeinschaft, welcher gleichzeitig die Gewißheit giebt, daß die süddeutschen Staaten nicht einer feindseligen Tendenz gegen Norddeutschland, einer Anlehnung an fremde Mächte verfallen, u[nd] daß die Pflege der gemeinsamen materiellen Interessen des Deutschen Volkes[1?/2?] durch gemeinsame organische Einrichtungen sichergestellt wird (VI, 240f.; Erlass an den Gesandten in München Heinrich VII. Prinzen Reuß; 22.1.1867).778 Die Herren gehören zu keinem anderen Staate und zu keinem anderen Volke als zu dem der Preußen, zu dem ich selbst mich zähle, und können Posen und Westpreußen, langjährige Bestandteile der preußischen Monarchie, nicht zu denjenigen anderen Völkern und Staaten zählen, welche in der Thronrede gemeint sind. [...]. Nun habe ich aus der Betonung des letzten Herrn Redners vermutet, daß auch er sich ein neues Schlagwort vorbereitet: „Wir sind kein Volk.“ Ja, damit kann man viel Mißbrauch treiben; es kommt darauf an, was man unter dem „wir“ versteht. In meinem Sinne verstehe ich unter dem „wir“779– [...] die etwa 20 Herren Abgeordneten – die sich hier als Volk[4] gerieren, und zwar als polnisches Volk[4]. Sie, meine Herren, Sie sind wirklich kein Volk[2,4], auch vertreten Sie kein Volk[2,4], Sie haben kein Volk[2,4] hinter sich, Sie haben nichts hinter sich als Ihre Fiktionen und ihre Illusionen, und zu denen gehört unter anderem, daß Sie vom polnischen Volke[4] hierher in den Reichstag gewählt seien, um die polnische Nationalität[1] zu vertreten. [...]. Sie sind gewählt, um die Interessen der katholischen Kirche zu vertreten, und wenn Sie das tun, sobald diese Interessen in Frage kommen, so werden Sie Ihre Schuldigkeit gegen Ihre Wähler erfüllen. Denn dazu sind Sie ehrlich gewählt, dazu haben Sie das volle Recht; aber hier das polnische Volk[4] oder die polnische Nationalität[1] zu vertreten, dazu haben Sie das Mandat nicht! Ein solches Mandat hat Ihnen kein Mensch gegeben, und das Volk[9] im Großherzogtum Posen und in Westpreußen am allerwenigsten [...] (XI, 149; RDR; 21.3.1871). Nun sind wir Deutsche aber ein Volk[1?/2?], welches sich viel mehr um das Ausland bekümmert als das Ausland um uns (XII, 408f.; RDR; 13.3.1884). Ich habe lange in Zeiten gelebt, wo jeder, der etwas vorzubringen hatte, was gerade seiner Stellung, seinem Bedürfnis, seinen politischen Ansichten entsprach, sich ausschließlich die Stellung als Volksvertreter und als Volk[2] vindizierte. Volksvertreter sind alle Herren, die hier sitzen, und zum Volke gehören wir alle, ich habe auch Volksrechte, zum Volke gehört auch Seine Majestät der Kaiser; wir alle sind das

——————

778 Belege ohne Minimalkommentar lassen sich nur der Bedeutungserläuterung zuordnen, unter der sie stehen. 779 Metasprachliche Äußerungen Bismarcks werden hier in Anführungszeichen gesetzt. Wird also ,Volk‘-Ausdrücke von Bismarck als solche gekennzeichnet (z. B. GW X, 25: Wort „Volk“), können sie keiner der angesetzten Bedeutungen zugeordnet werden.

488

G Anhang

Volk, nicht die Herren, die gewisse alte, traditionell liberal genannte und nicht immer liberal seiende Ansprüche vertreten. Das verbitte ich mir, den Namen „Volk“ zu monopolisieren und mich davon auszuschließen! [...] ich habe nicht die Ehre, ihn [den Abgeordneten Duncker] persönlich so genau zu kennen, daß ich mit Sicherheit behaupten könnte, daß der Ton von Leidenschaftlichkeit und Gereiztheit, in welchem er eben zu mir sprach, mit seinen gewöhnlichen sonstigen Gewohnheiten im Widerspruch stände. Ich habe mich eines ähnlichen Tones, wie er, nicht bedient, ich habe nur mit einer berechtigten Entrüstung mein Recht als Deutscher wahrgenommen gegenüber einer Andeutung, die mich nach meinem Eindruck von dem Begriffe „Volk“ ausschloß. Ich muß auch dem Herrn Vorredner [...] erwidern, daß auch die Regierungen zum Volke gehören, aus dem Volke hervorgehen und in das Volk zurückkehren, und daß er kein Recht hat, sich in dieser Beziehung im Gegensatz zur Regierung eine besondere Volksvertretung beizulegen. Im Grunde war um so weniger Motiv für den Herrn Vorredner, mir den Vorwurf der Gereiztheit zu machen, als er nicht bloß seine Person gegen den Ausschluß aus dem Volkstum zu wahren hatte, sondern seinen Insinuationen gegen mich eine möglichst scharfe Färbung kränkender Worte gab [...].[...] und in dieser Richtung hat der Herr Vorredner [Lasker] in einer rein sachlichen Debatte eine zwiespältige Stellung, eine Unterscheidung zwischen Regierung und Volk[2], zwischen Regierungsrechten und Volksrechten hervorgehoben. Es war vielleicht nur ein lapsus linguae [...]. Ich sehe nicht ein, warum die einen Gesetze gerade das Verdienst haben sollten, Volksrechte zu betreffen, und die anderen nicht. Ich bleibe dabei, wir sind alle Volk, und die Regierungen mit, und ich brauche mir nicht gefallen zu lassen, daß zu meinem Nachteile aus dem Volke in seiner Masse[3] die Regierungen ausgeschieden werden. Der Herr Vorredner hat gesagt: nachdem so viele Finanzgesetze beraten sind [...], hätten wir uns wohl mit den Volksrechten beschäftigen können. Wie? Sind denn die Finanzgesetze keine Volksgesetze? [...] Ist die Verteidigung des deutschen Bodens kein Volksrecht? Ist die Herstellung und Sicherung von Festungen gegen feindlichen Überfall des Landes kein Volksrecht? [...]. Das, meine Herren, wäre eine Scheidung, die [...] eine Fälschung der Situation sein würde [...]. Diese Andeutung, diese Kaptation, für sich allein und für seine speziellen Bestrebungen etwas Volkstümliches im öffentlichen Eindrucke herzustellen, und für die Regierungsbestrebungen demnächst etwas Volksfeindliches oder dem Volke[2] Gleichgültiges – meine Herren, es ist eine subversive Tendenz, [...] die mich [...] verletzt, indem ich mich diesem Ostrazismus des Ausgeschlossenseins vom Volke [...] unmöglich unterwerfen kann (XI, 339–343; RDR; 16.6.1873). Ich kann demgegenüber nicht oft genug wiederholen, daß zum Volk wir alle gehören; ich bin auch Volk, und die Abgeordneten der Rechten sind Volk; auch die reaktionärsten unter ihnen sind vom Volke[2] gewählt und vertreten das Volk[2] in ihrer Weise; sie vertreten Schattierungen des Volks[2]. [...]. Der Herr Abgeordnete Richter ist meines Erachtens weit davon entfernt, im Namen der Mehrheit des deutschen Volkes[2] überhaupt hier sprechen zu dürfen (XIII, 15f.; RDR; 14.3.1885).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

489

Wir liegen mitten in Europa. Wir haben mindestens drei Angriffsfronten [...]. Wir sind außerdem der Gefahr der Koalition nach der ganzen Entwicklung der Weltgeschichte, nach unserer geostrategischen Lage und nach dem vielleicht minderen Zusammenhang, den die deutsche Nation[1?/2?] bisher in sich gehabt hat, im Vergleich mit anderen, mehr ausgesetzt als irgendein anderes Volk[1?/2?] (XIII, 335f.; RDR; 6.2. 1888). Die zweite Tatsache [...] war die, daß der Kaiser auf die Entwicklung Seiner Hauptlebensaufgabe, der Herstellung und Konsolidierung der Nationalität[3] des Volkes, dem Er als deutscher Fürst angehört hatte – daß der Kaiser auf die Entwicklung, welche die Lösung dieser Aufgabe inzwischen genommen hatte, mit einer Befriedigung zurückblickte, welche den Abend Seines Lebens verschönt [...] hat (XIII, 349; RDR; 9.3.1888). Das werthvollste Ergebniß davon ist das Bündniß welches ich die Freude hatte, mit meinem leider nicht mehr lebenden Freunde Andrássy zu unterhandeln, und dessen Dauer von jedem Ministerwechsel unabhängig sein wird, weil es auf unwandelbaren Bedürfnissen beider Reiche und ihrer Völker[1?/2?] beruht (XIV/II, 999; Brief an Kaiser Franz Joseph; 26.3.1890). Und die Erinnerung an die große Zeit [...] ist ein festes Fundament für die wiedergewonnene Einigkeit, das nicht zerbröckelt, abgesehen davon, daß [...] die Vorteile dieser Einheit [...] doch so unbestritten sind, daß sie die Nation[2a], die sie hat erkämpfen helfen, wohl nicht mehr wird verlieren wollen, und daß sie die Generation, die unter den Eindrücken des neuen Gebäudes aufwächst, fest im Herzen haften; und was immer für politische Einzelkämpfe, welche das Gefühl der Zusammengehörigkeit und des nationalen Glückes zu stören suchen, in Deutschland stattfinden, so muß ich sagen, daß der Gedanke, wieder nach Jahrhunderten der Zerrissenheit ein großes und mächtiges Volk[1?/2?] in Deutschland zu bilden, in uns allen so tiefe Wurzeln geschlagen hat, daß er unerschütterlich bleibt (XIII, 416; Ansprache an Mitglieder der Deutschen Partei in Heilbronn; 23.8.1890). Das ganze Volk der Braunschweiger, das bei uns nicht nur seit dem braunschweigischen Feldherrn im Siebenjährigen Kriege, [...] sondern zu allen Zeiten hervorragend war (XIII, 506; Ansprache an die Braunschweiger; 21.7.1893). Internationale Streitigkeiten, die nur durch den Volkskrieg erledigt werden können, habe ich niemals aus dem Gesichtspunkte des Göttinger Comments und der Privatmensuren-Ehre aufgefaßt, sondern stets nur in Abwägung ihrer Rückwirkung auf den Anspruch des deutschen Volkes[1?/2?], in Gleichberechtigung mit den andern großen Mächten Europas ein autonomes politisches Leben zu führen, wie es auf der Basis der uns eigenthümlichen nationalen Leistungsfähigkeit möglich ist (XV, 422; EG; Buch II Kap. 19. Zukünftige Politik Rußlands.). 2. ›Gruppe von Menschen, die in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben

490

G Anhang

a) ›eine anerkennenswerte Einstellung oder b) ›eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. Offen zu 4, 5, 6 und 10, holonym780 zu 7. Volk2: Bdv.: Bevölkerung1 (VI, 202), Nation2 (IV, 459), Landsleute1 (IX, 391; XI, 170), Public/kum1 (II, 391), Bürger (XII, 451), Wähler (XIV/II, 894), Regierte (VIa, 265), Untert(h)an1/2 (VIa, 237; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 632), ⌐ Fürst (I, 114; VII, 335), ⌐ Kabinett (III, 97), ⌐ Kaiser (VIa, 206, 466), ⌐ König (I, 2; III, 70), ⌐ Krone (I, 2), ⌐ Monarch (XIV/II, 912), ⌐ Regierende (VIa, 265), ⌐ Regierung (IV, 156; V, 79, 93, 197, 552; VIa, 339), ⌐ Regiment (V, 362: ›Regierung‹). – Synt.: jd. das politische Leben eines V. leiten (XIII, 468), Herrscher eines V. (XIV/II, 955), Beteiligung des V. an der Regierung (III, 141), Teilnahme eines V. an der Gesetzgebung (III, 73; X, 464), jds. eigenes V. / regiertes / von einer Macht beherrschtes / preußisches / russisches / italienisches / französisches (XIII, 333; XIII, 469; VIa, 475; III, 266; III, 96; VIa, 403, 206), V. eines Herrschers / Königs (XIV/II, 955; XV, 294). – Ktx.: Monarchie (IV, 158), Staat (III, 73, 239; V, 197), Staatswesen (XI, 113), Preußen (III, 239), Armee (IV, 456). – Ktx. Synt.: monarchische Einrichtung (XIV/II, 955), staatliches Gemeinwesen (XIV/II, 955). – Wbg.: Volkszahl (V, 101), Volkssouveränität (I, 26), Volksversammlung (V, 366). Volk2a: Bdv.: Bevölkerung1a (I, 357), Nation2a (VII, 108). – Synt.: die Regierung das V. zu Wahlen, zu Meinungsäußerungen und zur Beteiligung an der Verantwortlichkeit der Landesregierung in den Stand setzen (VIb, 566), (preußisches) V. für etw. in Waffen einstehen (V, 79), ein V. für ein nationales Gesamtinteresse eintreten (III, 72), das V. etw. wissen (VIII, 364), das Königshaus und der Staat in dem Boden eines treuen V. wurzeln (III, 148), 9/10 des V. dem König treu ergeben sein (V, 457), jd. im Namen des V. etw. tun (VII, 165), Band des Vertrauens zwischen der Krone und dem V. (PR I, 61), Liebe und Treue zwischen dem (preußischen) V. und seinem Königshause (PR I, 225), monarchisches / monarchisch gesinntes V. (VIb, 271; XII, 332). – Wbg.: Volksvertretung (III, 268; IV, 40; V, 176, 192, 420). Volk2b: Bdv.: Bevölkerung1b (XIV/I, 300), Nation2b (XIII, 87). – Synt.: jd. das V. aufklären (PR I, 161) / beeinflussen (XIII, 248), ein V. seine Nahrung in der Gosse und im Kehricht suchen (III, 239), ein V. eine unberechtigte Herrschaft über etw. üben (IV, 424), Lenker / Belehrung des V. (XIV/I, 78; VI, 181), Aufwiegelung des V. gegen den Kaiser (VIa, 466), Unwissenheit des (französischen) V. über etw. (VIa, 206), Verfälschung der Verfassung im V. Terrain gewinnen (XIII, 249), Einwirkung auf das V. (V, 362). – Ktx.: Wühler (III, 141), Leichtgläubigkeit (XIII, 269). – Ktx. Synt.: Unterwühlung des Landes (V, 362),

——————

780 Holonym meint hier einen Ausdruck, der das Ganze eines Teils bezeichnet.

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

491

demokratische Agitation (V, 362). – Wbg.: Volksaufregung (XIV/I, 103), Volksredner (V, 248f.: exaltierter V.: pejorativ), Volksleidenschaft (VIa, 531). [...] wie wenig Glück zu verbreiten und Elend zu mildern dem höchsten und mächtigsten Lenker eines Volkes[2b] durch seine amtliche Wirksamkeit möglich ist [...] (XIV/I, 78; Brief an die Braut; 15.5.1847). Sogar bei dem Landvolk [...] fangen die Entstellungen Glauben zu gewinnen an, welche von allen Seiten, [...] durch die Presse sowohl, als auch durch die bei den Wahlen das Volk[2b] bearbeitenden Emissäre, verbreitet worden sind (XIV/I, 107; Brief an General von Prittwitz; 9.5.1848). Was uns gehalten hat, war das spezifische Preußentum, die alten preußischen Tugenden: Ehre, Treue, Gehorsam und Tapferkeit, welche die Armee, diesen besten Repräsentanten des Volkes[2], von dem Knochenbau, dem Offizierkorps, ausgehend bis zum jüngsten Rekruten, beseelen. Preußen sind wir und Preußen wollen wir bleiben, wenn dies Stück Papier vergessen sein wird wie ein dürres Herbstblatt. Wir wollen das preußische Königstum nicht verschwommen sehen in der fauligen Gärung süddeutscher Gemütlichkeit (VII, 13; Gespräch mit dem Publizisten Hermann Wagener am 9.6.1848 in Berlin). Was uns gehalten hat, war gerade das spezifische Preußentum. Es war der Rest des verketzerten Stockpreußentums, [...] die preußische Armee [...] und die lebendige Wechselwirkung, die in Preußen zwischen König und Volk[2a] besteht. [...] Es war die Anhänglichkeit der preußischen Bevölkerung[1a] an die angestammte Dynastie, es waren die alten preußischen Tugenden von Ehre, Treue, Gehorsam und Tapferkeit, welche die Armee, von deren Knochenbau, dem Offiziercorps, ausgehend, bis zu den jüngsten Rekruten durchziehen. [...] Das Volk[2], aus dem diese Armee hervorgegangen ist, dessen wahrster Repräsentant diese Armee ist, [...] hat kein Bedürfniß, sein preußisches Königtum verschwimmen zu sehen in der fauligen Gärung süddeutscher Zuchtlosigkeit. Seine Treue haftet nicht an einem papiernen Reichsvorstand [...]; hoffe ich zu Gott, daß wir auch lange Preußen noch bleiben werden, wenn dieses Stück Papier vergessen sein wird, wie ein dürres Herbstblatt (X, 39f.; RPA; 6.9.1849). Meine Herren! Der besitzende Teil des Berliner Volkes[11], der am meisten und am schnellsten unter Störungen von Verkehr und Kredit leidet, ist in dieser Kammer [...] gar nicht repräsentiert. Das haben die Berliner Wahlen zur Ersten Kammer unwiderleglich bewiesen. Es ist überhaupt, meine Herren, sehr mißlich, sich so schlechthin auf den Willen, oder sogar, wie Herr d’Ester, auf die Ahnungen und Gefühle des Volkes[2] zu berufen. Wer von Ihnen, meine Herren, kennt die Ahnungen und Gefühle des Volkes[2] so genau, wer kann denn irgendeinen glaublichen Nachweis dafür beibringen, daß das, was er dafür ausgibt, wirklich der Gesamtwille des preußischen Volkes[2] sei? Der einzige Beweis ist die Behauptung, es sei so, der ich die meinige, es sei nicht so, mit demselben Rechte entgegensetze. Geben wir uns doch nicht Illusionen hin, als ob unsere Majoritäten oder Minoritäten in entsprechenden Bruchteilen den Willen des Volkes[2] repräsentierten. Wir sind gewählt von der Majorität der Wahlmänner und diese wiederum von der Mehrheit der

492

G Anhang

Urwähler. Wir alle repräsentieren also nur die Mehrheit einer Mehrheit, vielleicht etwas über ein Viertel der auf der Wahl wirklich erschienenen Urwähler, und da kommen einzelne Fraktionen der Versammlung und wollen uns ihre Ansichten und ihren Willen als die Ansichten und den Willen des großen preußischen Volkes[2] unterschieben. Es ist kein Ausdruck im letzten Jahre mehr mißbraucht worden, als das Wort „Volk“. Jeder hat das darunter verstanden, was gerade in seinen Kram paßte, gewöhnlich einen beliebigen Haufen von Individuen, die es ihm gelungen war, für seine Ansicht zu gewinnen. Das wahre preußische Volk[2] hat in der letzten Zeit viel Geduld gezeigt und große Leichgläubigkeit gegen diejenigen, die sich seine Feinde nennen. Aber in der Abstimmung über die Adresse, die uns vorliegt, wird das Volk[2a] Material genug erhalten, sich darüber aufzuklären, wer zwischen ihm und seinem Frieden, wer zwischen ihm und seinem Rechte steht (X, 24f.; RPA; 21.3.1849). Der zweite Grund, welcher mich bestimmt, mich gegen die Amnestie [für die Revolutionäre von 1848/49] auszusprechen, ist der, daß durch die wiederholten Amnestien das Rechtsbewußtsein im Volk[2a] auf das Tiefste erschüttert wird. In welchem Grade dies selbst bei den gebildetsten Ständen der Fall sei, haben die Reden zweier Abgeordneten vor mir hinreichend bewiesen, in dem der eine [der Abgeordnete Mätze] die Vorgänge nach dem 18. März v. J. so ins Auge faßte, als sei die Obrigkeit von dem, was er „Volk“ nennt, amnestiert worden, während es mir scheint, daß der König die Rebellen amnestiert habe (PR I, 77; RPA; 22.3.1849). Wer es aufrichtig mit dem Vaterlande meint, der muß jetzt die Regierung auf dem von ihr eingeschlagenen Wege unterstützen, um die Revolution, die uns alle bedroht, zu bekämpfen. [...] Wenn Sie aber in der Kammer einen Vertreter wünschen, der fest entschlossen ist, die Sache des Vaterlandes zu seiner eigenen zu machen, ihr mit redlichem Willen aus vollem Herzen und ganzen Kräften zu dienen, und dessen nächstes Streben darauf gerichtet sein wird, die alten Bande des Vertrauens zwischen der Krone und dem Volke[2a] wieder fester zu knüpfen, damit Gesetz und Ordnung walte, damit der Wohlstand und das gemeinsame Interesse aller friedlichen Bürger gefördert werde; dann richten Sie Ihre Augen auf mich! (PR I, 61; Wahlrede in Rathenow; 2.4.1849). Wenn die vorliegende Adresse den Zweck hat, in ihrem Totaleindruck die Stimmung des Volkes[2] durch das Organ seiner Vertreter wiederzugeben, so glaube ich, daß nicht ein einziger der vorliegenden Entwürfe, einschließlich der Amendements, diesen Zweck erreicht. Das preußische Volk[2a] hat sich, wie uns allen bekannt ist, auf den Ruf seines Königs einmütig erhoben, es hat sich in vertrauensvollem Gehorsam erhoben, um gleich seinen Vätern die Schlachten der Könige von Preußen zu schlagen, ehe es wußte und, meine Herren, merken Sie das wohl, ehe es wußte, was in diesen Schlachten erkämpft werden sollte; das wußte vielleicht niemand, der zur Landwehr abging; es hat sich erhoben in treuer Anhänglichkeit an seinen König, in treuer Anhänglichkeit an die Verfassung [...] (PR I, 257; WA I, 333; RPA; 3.12.1850; Verteidigung des Vertrags von Olmütz). Man leiht dort [an den mittleren deutschen Höfen] den Insinuationen Österreichs ein geneigtes Ohr, daß Preußen schon nach seiner geographischen Lage

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

493

bestrebt sein müsse, die Fürsten, deren Länder den preußischen Staat in Deutschland begrenzen, in ein Abhängigkeitsverhältnis irgendeiner Art zu bringen und zu diesem Behuf die Sympathien der Völker[2] für die Einheit Deutschlands gegen die Fürsten auszubeuten, während Österreich den partikularistischen Souverainen mit der Aussicht schmeichelt, dieselben den eigenen Untertanen[1] gegenüber möglichst unabhängig und selbstherrschend darzustellen [...] (I, 114; BMM; 22.12.1851). Ein System wie das unsrer Landwehr würde in den kleinen Staaten des deutschen Südwestens ein unmögliches sein, weil die Eigenschaften der Folgsamkeit gegen höhere Anordnungen und der militärischen Denkungsweise, welche die Mehrheit des preußischen Volkes[2a,6] charakterisieren, hier gänzlich fehlen (I, 303; PMM; 4.3.1853). Da von Österreich eine freiwillige Anerkennung der höheren politischen Bedeutung Preußens im Vergleich mit den übrigen Bundesstaaten, meiner Überzeugung nach, auf keinen Fall zu erwarten ist, so scheint mir für Preußen, solange nicht äußere Ereignisse das jetzige Bundessystem sprengen und uns zu voller, mindestens faktischer Parität mit Österreich verhelfen, die Übernahme der Rolle eines Vertreters der Geltung und der Interessen aller übrigen Bundesstaaten vorzugsweise indiziert zu sein, um in ähnlicher Art zu operieren, wie in Parlamenten ein nach dem Einfluß strebender Führer die Verteidigung der Freiheiten des Volkes[2] zur erfolgreichsten Waffe gegen die faktischen Machthaber zu wählen pflegt und auf diesem Wege die letzteren schließlich nötigt, sich mit ihm abzufinden (I, 307f.; PMM; 8./9.3.1853). Zum Glück ist die Bevölkerung[1a] Badens im ganzen wenig empfänglich für die Aufregung des konfessionellen Fanatismus; ich halte es aber für einen Fehler der Regierung, daß dieselbe den Versuchen, eine derartige Aufregung durch massenhafte Verbreitung entstellender Parteischriften aus dem erzbischöflichen Lager hervorzurufen, nicht dadurch entgegentritt, daß sie freie Besprechung der Sache in der protestantischen Presse des Inlandes gestattet, und ihrerseits durch offene Ansprache an das Volk[2] die Gemüter zu beruhigen und über die von der andern Seite her verbreiteten Unwahrheiten und Übertreibungen aufzuklären versucht (I, 393; VSMM; 29.11.1853). Dem [einem Europäischen Krieg] kann man ausweichen, wenn der Bund einen Bevollmächtigten nach Kopenhagen schickt, der dort gegen die Dänen geltend macht, was der Bund, gestützt auf die Einmüthigkeit von Fürsten und Volk[2a] in Deutschland, ausrichten und anrichten könnte (XIV/I, 461; Privatbrief an Leopold von Gerlach; 11.4.1857). Sollte die Kaiserliche Regierung [...] die Pflege der materiellen Interessen in erster Linie als Mittel zur Erreichung dieses Zweckes ansehen, so müßten wir darin eine Unterschätzung der Aufgabe des Bundes sowohl, als der Bedürfnisse und des Charakters des deutschen Volkes[2,6] erblicken. [...]. Die letzten Dezennien, welche dem Jahre 1848 vorhergingen, zeichneten sich vor jeder anderen Epoche durch erfolgreiche Pflege und blühendes Gedeihen der materiellen Interessen aus, und nichtsdestoweniger haben die Tatsachen den Beweis geliefert, daß auf diesem Boden die notwendigsten Grundlagen der inneren und äußeren Sicherheit Deutschlands, die Eintracht der Regierungen unter sich und mit ihren Völkern[2] nicht gesichert werden konnten, und wir können auch

494

G Anhang

jetzt nicht ohne Sorgen für die Zukunft in einzelnen Bundesstaaten politische Systeme sich entwickeln sehen, welche allein in einem ohnehin von zweifelhaften Erfolgen begleiteten Streben der Regierungen nach Förderung der materiellen Interessen eine ausschließliche Bürgschaft für die Sicherheit Deutschlands zu suchen scheinen (II, 255; Materialien zur Erwiderung der Auslassung des Wiener Kabinetts über die Vorschläge des Herrn von Beust zur Reform des Bundes; 1.10.1857). Die Franzosen haben keine recht klare Vorstellung von unsern Beziehungen zwischen Fürst und Volk[2] (II, 279; PMM; 22.1.1858). Bei keinem Teil des deutschen Volkes[2,6] und bei wenigen Staaten des Auslandes ist zugleich die Zufriedenheit mit der eigenen Regierung, die Bereitwilligkeit, derselben vertrauensvoll und opferbereit entgegenzukommen, in dem Maße wie in Preußen von dem Gefühle abhängig, daß dem Lande eine selbständige und angesehene Stellung nach außen hin gewahrt [...] wird, und die Wahrnehmung, daß Preußen in Deutschland von Österreich überflügelt würde, daß bayerische und sächsische, hessische und württembergische Majoritäten irgendwelchen bestimmenden Einfluß auf Preußen wider dessen Willlen mit Erfolg beanspruchen könnten, wäre selbst in der heutigen Zeit der materiellen Interessen für das preußische Volk[2] ein schärferer Stachel zu gereizter Verstimmung, ein wirksameres Mittel zur Erregung von Unzufriedenheit, als die Mehrzahl wirklicher oder vermeintlicher Übelstände im Innern [...] (II, 322; EBPSB; Ende März 1858). Wenn Einzelstaaten, ohne die zu selbständiger Erfüllung staatlicher Zwecke in Krieg und Frieden nötige Macht und Ausdehnung zu besitzen, eine Autonomie in Anspruch nehmen, vermöge deren das Zusammenwirken der Verteidigungsmittel Deutschlands gelähmt [...] werden, so ist es schon um deswillen nicht zu verwundern, daß eine Bundesverfassung, unter deren Schutz diese Zerfahrenheit sich zu verewigen droht, im Vertrauen und der Liebe des deutschen Volkes[2] nicht Wurzel zu fassen vermag. Die Entfremdung gegen dieselbe muß aber erheblich wachsen, wenn die Erfahrung lehrt, daß es dieselben Bundeseinrichtungen sind, unter deren Autorität die verfassungsmäßigen Rechte der Völker[2] auf Teilnahme an der Gesetzgebung des eigenen Landes, bald in dem einen, bald in dem andern Staate, dem politischen Ermessen [...] zum Opfer fallen (III, 73; Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestage; 1860). Für Rußland selbst verlangt und erwartet jeder [...] irgendeine verfassungsmäßige Form der Beteiligung des Volkes[2], und namentlich der höheren Schichten, an der Regierung des Landes; die Gemäßigten mit Maßen; aber man hört Stimmen, die an den Konvent erinnern und den Standpunkt der Girondisten schon überwunden haben. Man spürt die Tätigkeit von Wühlern, welche kein Mittel vernachlässigen, um Mißstimmung gegen den Hof und das kaiserliche Haus bis in die untersten Volksschichten zu verbreiten (III, 141; PMS; 30./18.11.1860781). Unser [das preußische] Königshaus und unser Staat wurzeln in dem Boden eines treuen Volkes[2a] und eines guten Heeres, und weder die Treue des einen, noch die

——————

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

495

Güte des andern hat etwas mit der Frage zu tun, ob wir in Italien für die legitimistische Doktrin eingetreten sind oder nicht (III, 148; PMS; 10.12.1860). Man fragt sich mit Recht, wie kann ein Staat wie Preußen, der gut regirt sein soll, ein intelligentes Volk[2] in dieser Lage Europas an solchen Misèren ersticken? Ist der Haß der Unterthanen[1a] gegen ihre Obrigkeit so groß, daß auf Anlaß solcher Lappalien die ganze Presse einstimmig über das ganze Regirungssystem herfällt und Europa mit ihren Anklagen über die Verworfenheit preuß. Beamten erfüllt? Wir haben das Interesse an Politik groß gezogen im Volke[2b] und füttern wir es nicht, da sucht es sich seine Nahrung in der Gosse und im Kehricht (III, 239; Privatschreiben an Unterstaatssekretär v. Gruner; 14./2.5.1861). Das preußische Volk[2a] [...] fühlt die Ungerechtigkeit, welche darin liegt, daß Preußen [...] in seiner Gesammtheit kein stärkeres Recht am Bunde hat, als die kleinen Nachbarstaaten, die es schützt, durch die es aber im Frieden seine materielle Entwicklung beschränkt, seinen Verkehr eingeengt sieht und von denen es im Kriege, sobald er unglücklich verliefe, verlassen werden würde. [...] Um einem solchen Ziele näherzutreten, ist vielleicht eine nationale Vertretung des deutschen Volkes[2] bei der Bundes-Centralbehörde das einzige Bindemittel, den Tendenzen dynastischer Sonderpolitik ein ausreichendes Gegengewicht zu geben vermag. Nachdem eine Volksvertretung [...] in jedem deutschen Staate besteht, kann eine analoge Einrichtung für die Gesammtheit unmöglich [...] als eine revolutionäre angesehn werden (III, 267; Denkschrift über die deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861). [...] daß wir [...] nur von der freien Entschließung unsrer Bundesgenossen die allmähliche Verwirklichung der Pläne erwarten, welche wir dem Interesse aller Betheiligten gleich förderlich und durch die gerechten Ansprüche des deutschen Volkes[2a] auf Sicherheit und Wohlfahrt für geboten erachten (III, 269; Denkschrift über die deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861). Auf den gemeinen Mann im Heer und Volk[2] kann S. M. der Kaiser noch zählen, aber die „gebildeten Klassen“ [...] schüren das Feuer der Revolution, welches sich, wenn es Macht gewänne, zunächst gegen sie selbst richten würde (III, 285; Telegramm an König Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861). Nach meinem allerunterthänigsten Dafürhalten ist diese Wendung der Dinge [...] für unsre Interessen mehr nützlich als schädlich [...], weil durch jede öffentliche Discussion der Streitfrage die große Masse[3] des Volkes[2] mehr Klarheit über die eigentliche Sachlage und über das verfassungsmäßige Recht der Krone gewinnen muß. Die Oeffentlichkeit welche die Kammerverhandlungen herbeiführen bildet ein Gegengewicht gegen die Entstellungen der Presse (XIV/II, 622; Brief an König Wilhelm I.; 3.10.1862). Es fragt sich nur, ob die Schwierigkeiten überwunden werden können, welche in dem Umstande beruhen, daß erhebliche Teile des Bundesgebietes zu staatlicher Einheit mit Ländern verbunden sind, welche nicht zum Bunde oder zu Deutschland gehören, und deren Bewohner nach den Verträgen sowohl, als nach ihrer Nationalität[1], ihrer Sprache und ihrer Neigung sich zur Beteiligung an einer deutschen Nationalvertretung

496

G Anhang

nicht eignen, während ihnen ebensowenig zugemutet werden kann, ihre Gesetzgebung aus den Händen einer ihnen fremden [deutschen] Volksvertretung zu empfangen. Dieses Hindernis steht allen auf die Gesamtheit des Bundes berechneten Einrichtungen im Wege, sobald dieselben eine wirklich eingreifende und fruchtbare Mitwirkung des deutschen Volkes[2a] bei den gemeinsamen Angelegenheiten sich zur Aufgabe stellen (IV, 40; Anlage zu einem Erlass an den Bundestagsgesandten in Frankfurt von Sydow: Entwurf für die Abstimmung in der Bundesversammlung über den Antrag in Betreff der Delegiertenversammlung; 19.1.1863). [...] daß ich nur in einer nach dem Verhältnis der Volkszahl der einzelnen Staaten aus direkten Wahlen hervorgehenden Vertretung des deutschen Volkes[2] mit Befugnis zu beschließender Mitwirkung in den Bundesangelegenheiten, die Grundlage von solchen Bundesinstitutionen erkenne, zu deren Gunsten die preußische Regierung ihrer Selbständigkeit in irgendwelchem erheblichen Umfange entsagen könnte, ohne die Interessen der eigenen Untertanen[1] und die politische Stellung des preußischen Staates wesentlich zu benachteiligen (IV, 156; EBWFW; 14.8.1863). Für jetzt erkläre ich nur, daß die letzteren [die österreichischen Reformpläne] unserer Ansicht nach weder der berechtigten Stellung der Preußischen Monarchie, noch den berechtigten Interessen des deutschen Volkes[2a] entsprechen (IV, 158; Erlass an den Bundesgesandten in Frankfurt von Sydow; 21.8.1863). Die erste Anregung zu einer dem nationalen Bedürfnis entsprechenden Ausbildung der Bundesverfassung ist von Preußen ausgegangen, ehe die Ereignisse von 1848 hereinbrachen. Die ernsten Erfahrungen, die darauf gefolgt sind, haben weder in den Regenten noch in dem Volke[2a] Preußens das Bestreben vermindert, dem berechtigten Verlangen nach Verbesserung der bestehenden Einrichtungen Befriedigung zu verschaffen (IV, 166; Immediatbericht des Staatsministeriums; 15.9.1863). Die Interessen und Bedürfnisse des preußischen Volkes[2] sind wesentlich und unzertrennlich identisch mit denen des deutschen Volkes[2] [...]. Das preußische Volk[2] bildet einen so wesentlichen Bestandteil des deutschen und ist in seinen Bedürfnissen und Interessen wie in seinen Wünschen und Gesinnungen mit der Gesamtheit der deutschen Nation[2] so innig verwachsen, daß die Stimme des preußischen Landtags zugleich die bisher fehlenden Anhaltspunkte für die Beurteilung der Aufnahme der beabsichtigten Institutionen von seiten des deutschen Volkes[2] gewährt wird (IV, 170f.; Immediatbericht des Staatsministeriums; 15.9.1863). Unsere beiden Regierungen [Preußens und Österreichs] sind durch ihre Politik in einen Gegensatz zur öffentlichen Meinung getreten; diese Stellung ist nur haltbar, wenn wir sie energisch und handelnd verfolgen und dadurch dem berechtigten Selbstgefühl unserer Völker[2a] Rechnung tragen (IV, 315; EBWFW; 16.2.1864). Wenn die Regierungen von Österreich und Preußen die ihnen durch höhere Rücksichten gebotene Gesamtpolitik in der dänischen Frage ungeachtet der Unzufriedenheit der öffentlichen Meinung in beiden Ländern festhalten, so sind sie es dem Selbstgefühl ihrer Armeen und ihrer Völker[2a] schuldig, sowohl Dänemark gegenüber ihr Programm fest und vollständig durchzuführen, als auch ihre Machtstellung in Deutschland zu

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

497

voller Geltung zu bringen und vor den direkten Angriffen der Mittelstaaten auf dieselbe nicht zurückzuweichen (IV, 332; Schreiben an den Generaladjutanten Generalleutnant Freiherrn von Manteuffel; 21.2.1864). Es ist klar, daß bei der Verbindung der Herzogtümer und des Königreichs Dänemark in der Person eines Herrschers, welcher in Kopenhagen residiert und sich in der Gewalt des dänischen Volkes[2b] befindet, die Gefahr vorhanden ist, daß das Übergewicht ganz auf seiten Dänemarks falle, und daß das dänische Volk[2b] eine unberechtigte Herrschaft über das der Herzogtümer von Neuem übe oder anstrebe [...] (IV, 424; Erlass an die Konferenzbevollmächtigten in London Graf von Bernstorff und von Balan; 14.5.1864). So sehr wir auch wünschen, die Erneuerung des Kampfes und die damit gegebene Einmischung anderer Mächte zu verhüten, so müssen wir doch auch diesen Fall uns als eine Möglichkeit gegenwärtig halten, der wir nicht auf Kosten des Selbstgefühls der Armee u[nd] des Volkes[2] aus dem Wege zu gehen beabsichtigen (IV, 456; Erlass an die Konferenzbevollmächtigten in London Graf von Bernstorff und von Balan; 8.6.1864). Ich fügte hinzu, daß durch die beabsichtigten bayrischen Anträge am Bunde und den Versuch, sie durchzubringen, die Sache zu einer Machtfrage werde, in welcher keine Regierung Preußens nachgeben könne, und in welcher sie sicher sei, das ganze preußische Volk[2a] in allen Parteien hinter sich zu haben. Wenn das preußische Volk[2a] sehe, daß man den Forderungen Preußens nicht gerecht werden wolle, so werde es auch in Waffen dafür einstehen, [...] die Sache auf die Spitze zu treiben und durch bairische Anträge eine Erregung des Preuß[ischen] Nationalgefühls hervorzurufen (V, 79; Aufzeichnung über eine Unterredung Bismarcks mit dem österreichischen Gesandten in Berlin Grafen Karolyi; 8.2.1865). Der Mangel an Aufrichtigkeit gegen Österreich [...] würde uns nicht nur auf lange Zeit jedes Vertrauen Österreichs kosten, sondern in Deutschland die volle Verurteilung des Volkes[2a] und der Regierungen nach sich ziehen (GW V, 93; EBPGG; 20.2. 1865). Wir haben die Einverleibung niemals als eine Forderung oder das Ziel unserer Bestrebungen ausgesprochen. Sie ist der Königlichen Regierung im eigenen Lande als der Wunsch eines großen Teils des preußischen Volkes[2a] in vielfachen Adressen und Petitionen näher gebracht worden, und es war daher ein Bedürfnis für die Regierung, dem Lande nicht zu verhehlen, wie sie selbst dazu stehe. Sie konnte dies nur, indem sie anerkannte, daß sie die vollständige Verbindung der Herzogtümer mit dem preußischen Staate als die natürlichste, einfachste und vorteilhafteste Lösung der Frage ansehe, zugleich aber auch jenem Wunsche gegenüber offen aussprach, daß dieselbe für den Preußischen Staat nicht für so notwendig erachte, um sie durch unverhältnismäßige Opfer und durch einen großen Krieg zu erkaufen [...] (V, 197; EBLGB; 22.5. 1865). Ich habe [...] angedeutet, wie wir von dem österreichischen Regiment in Holstein eine Konsolidierung der konservativen Interessen gegenüber der allzulange geduldeten Unterwühlung des Landes durch eine weit verbreitete demokratische Agitation erwarteten,

498

G Anhang

welche unter dem Schattenregiment eines machtlosen, von ihr abhängigen Souveräns die Verwirklichung ihrer Pläne hofft und schon jetzt bemüht ist, durch alle Mittel der Einwirkung auf das Volk[2b] und namentlich auf die Jugend ihren Einfluß zu befestigen. [...]. Die mit dem Haß gegen das konservative Preußen Hand in Hand gehende demokratische Agitation steht in Vereinen und Presse in vollem Flor. Die Kaiserlich Österreichische Regierung mag diese Demoralisierung und Korruption der Bevölkerung[1b] mit verhältnismäßiger Gleichgültigkeit ansehen. Wir können es nicht (V, 362; EBWFW; 20.1.1866). Wenn aber besonders die Bestimmung direkter Wahlen und des allgemeinen Stimmrechts die Besorgnisse Seiner Majestät des [russischen] Kaisers erweckt haben sollte, so darf ich es wohl als eine auf langer Erfahrung begründete Überzeugung aussprechen, daß das künstliche System indirekter und Klassenwahlen ein viel gefährlicheres ist, indem es die Berührung der höchsten Gewalt mit den gesunden Elementen[2], welche den Kern und die Masse[3] des Volkes[2] bilden, verhindert. In einem Lande mit monarchischen Traditionen und loyaler Gesinnung wird das allg[emeine] Stimmrecht, indem es die Einflüsse der liberalen Bourgeoisie-Klassen beseitigt, auch zu monarchischen Wahlen führen, ebenso wie in Ländern, wo die Massen[1] revolutionär sind, zu anarchischen. In Preußen aber sind 9/10 des Volkes[2a,6] dem Könige treu ergeben u[nd] nur durch den künstlichen Mechanismus der Wahl um den Ausdruck ihrer Meinung gebracht (V, 457; Erlass an den Gesandten in Petersburg Grafen von Redern; 17.4.1866). Aber allerdings wünschten wir vor allem die Reform auf den Punkten durchdringen zu sehen, welche, indem sie die gesteigerte Machtstellung Deutschlands nach außen und die Hebung seines Ansehens den andern großen Nationen[1?/2?] gegenüber bezwecken, zugleich den berechtigten Wünschen des deutschen Volkes[2a] Rechnung tragen (V, 481; Erlass an den Gesandten in München Heinrich VII. Prinzen Reuß; 5.5.1866). Nachdem der Deutsche Bund ein halbes Jahrhundert lang nicht die Einheit, sondern die Zerrissenheit Deutschlands dargestellt und gefördert, dadurch längst das Vertrauen der Nation[2] verloren hatte und dem Auslande als die Bürgschaft der Fortdauer deutscher Schwäche und Ohnmacht galt, hat er in den letzten Tagen gemißbraucht werden sollen, Deutschland gegen ein Bundesglied in die Waffen zu rufen, welches durch den Vorschlag der Berufung eines deutschen Parlaments den ersten und entscheidenden Schritt zur Befriedigung der nationalen Forderungen getan hatte. Für den von Oestreich erstrebten Krieg gegen Preußen fehlt jeder Anhalt in der Bundesverfassung wie jeder Grund oder auch nur scheinbare Vorwand. [...]. Nur die Grundlage des Bundes, die lebendige Einheit der deutschen Nation[2a], ist geblieben; und es ist die Pflicht der Regierungen und des Volkes[2a], für diese Einheit einen neuen, lebenskräftigen Ausdruck zu finden. Für Preußen verbindet sich damit die Pflicht zur Verteidigung seiner [...] bedrohten Unabhängigkeit. Indem das preußische Volk[2a] zur Erfüllung dieser Pflicht seine Gesammtkraft aufbietet, bekundet es zugleich den Entschluß, für die im Interesse Einzelner bisher gewaltsam gehemmte nationale Entwicklung Deutschlands

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

499

den Kampf aufzunehmen. In diesem Sinne hat Preußen sofort nach Auflösung des Bundes den Regierungen ein neues Bündnis auf die einfachen Bedingungen des gegenseitigen Schutzes und der Teilnahme an den nationalen Bestrebungen angeboten. [...]. Das Anerbieten Preußens ist abgelehnt [...] worden [...]. Feinde oder zweifelhafte Freunde kann Preußen an seiner Grenze nicht [...] dulden. Indem die preußischen Truppen die Grenze überschreiten, kommen sie nicht als Feinde der Bevölkerung[1?/2?], deren Unabhängigkeit Preußen achtet, und mit deren Vertretern es in der deutschen Nationalversammlung gemeinsam die künftigen Geschicke des deutschen Vaterlandes zu beraten hofft. Möge das deutsche Volk[2], im Hinblick auf dieses hohe Ziel, Preußen mit Vertrauen entgegenkommen und die friedliche Entwicklung des gemeinsamen Vaterlandes fördern und sichern helfen! (V, 551f.; Proklamation an das deutsche Volk; 16.6.1866). Wir hoffen, daß die letztere [Regierung von Mecklenburg] sich überzeugen werde, daß der von uns [...] ins Auge gefaßte Modus einer direkten und allgemeinen Wahl festere Bürgschaften für eine konservative Haltung darbietet als jede andere und künstliche und komplizierte Modus durch Zwischenstufen oder Abstufungen. Für Norddeutschland namentlich, wo die Massen[3] der Bevölkerung[1] monarchisch und konservativ gesinnt sind, glauben wir dies mit Sicherheit behaupten zu können, und erwarten gerade von dieser direkten Berührung zwischen den Regierungen und der ihnen vertrauenden und ihren Fürsten anhängenden Masse[3] des Volkes[2] erfreuliche Ergebnisse (VIa, 13; Erlass an den Gesandten für beide Mecklenburg Freiherrn von Richthofen; 21.6.1866). Wir befürchten Lockerung der Beziehungen zwischen dem Könige und dem Volke[2], Unsicherheit nicht nur in der monarchischen, sondern in jeder Ordnung in Deutschland, wenn wir einen die Erwartung der Nation[2] täuschenden Frieden schließen. [...]. Wir mußten daher [...] uns entschließen, Hannover und Hessen vollständig zu absorbieren, wenn wir nicht das Preußische Volk[2a] um die Früchte seiner [...] unter Gottes Beistand erworbenen Siege bringen und die gerechtesten Angriffe auf die Feigheit der Regierung im Vergleich mit der Tapferkeit des Volks[2a,6] provozieren wollten (VI, 104; IGGFM; 7.8.1866). [...] er [der französische Kaiser] kennt die deutschen Verhältnisse zu gut, um nicht einzusehen, daß die Durchführung desselben [politischen Gedankens] mit solchen Forderungen und Vorschlägen, wie er sie jetzt an uns stellt – die Annahme derselben würde uns vor der eigenen Nation[2a] demüthigen u[nd] die Stellung des Königs in Preußen selbst erschüttern – unvereinbar ist. Niemand hat besser als der Kaiser Napoleon die Bedeutung und die Macht der Nationalitätsideen in unserer Zeit erkannt und gewürdigt; er hat sich zu ihrem Verteidiger und Beschützer gemacht [...]. Bisher schien er großen Wert darauf zu legen, durch seine Haltung Deutschland gegenüber das Mißtrauen zu entkräften, welches das deutsche Volk[2] gegen Frankreich und insbesondere gegen seine Dynastie hegte, und es ist ihm gelungen, in hohem Grade dadurch ein Vertrauen zu erwerben [...]. Der Kaiser motiviert seine Forderungen durch die Rücksicht auf sein Land und die öffentliche Stimme desselben; wir stellen dem die Rücksicht

500

G Anhang

auf unser Land und die Stimme unseres Volkes[2a] entgegen. Wir können es nicht mit der Klugheit, die wir an ihm hochzuachten gewohnt sind, vereinbar finden, daß er Ansprüche an uns macht, welche eine Demütigung Preußens enthalten, aus der eine neue unversöhnliche Feindschaft des preußischen und deutschen Volkes[2] gegen Frankreich hervorgehen müßte (VI, 108f.; EBPGG; 8.8.1866). Der Herr Vorredner [der Abgeordnete v. Lubienski] hat gesagt, er vertrete hier das polnische Volk; er hat sich dadurch mit der Verfassung in Widerspruch gesetzt. Jeder der hier anwesenden Herren vertritt das preußische Volk[2] [...]. Daß in den Gefühlen unserer polnischen Landsleute[1] die angedeutete Unterscheidung nicht besteht, daß sie in ihrem Herzen sich nicht von dem preußischen Volke[2] sondern, das haben sie neuerdings [...] auf den böhmischen Schlachtfeldern bewiesen. Mit der glänzenden Tapferkeit, welche die Polen von jeher charakterisirt hat, haben sie ihre Hingebung für das preußische Vaterland, ihre Anhänglichkeit an die Krone Preußen bethätigt, sie haben ihr Blut mit dem unsrigen, mit dem ihrer deutschsprechenden Landsleute[1] gemischt. [...] der größere Theil des heldenmüthigen fünften Armeecorps aus jenen Gegenden stammt, wo die polnische Bevölkerung[3] ziemlich ungemischt vorherrscht, und gerade diese haben mit ihrem Blute die Ueberzeugung besiegelt, daß sie zum preußischen Volke[2] gehören, und daß die Sonderung, welche hier künstlich von Ihnen aufgestellt wird, nicht in den Herzen ihrer Committenten lebt (WA III, 805; RPA; 23.8.1866). Majestät, da Sie keine Rücksicht auf Ihre Person nehmen, so haben Sie wenigstens Mitleid mit Ihrem Ministerpräsidenten, von dem Ihr getreues preußisches Volk[2a,6] seinen König fordern wird, im Namen dieses Volkes[2a] bitte ich: verlassen Sie diese gefährliche Stelle [in Königgrätz]! (VII, 165; Gespräche bei einer Tischgesellschaft des Fürsten Putbus Ende Oktober 1866). Ew. pp. stelle ich zu hochgeneigter Erwägung anheim, ob nicht der Zeitpunkt gekommen ist, wo durch die Amtsblätter eine Belehrung des Volkes[2b] in Bezug auf den Norddeutschen Bund wünschenswert erscheint. Nach meiner Auffassung müßte der Standpunkt der Regierung zu der deutschen Frage und die Wichtigkeit der Aufgaben, welche dem Norddeutschen Parlamente zufallen, möglichst gemeinfaßlich dargelegt werden. Der Beruf Preußens, in allen wichtigen [...] Gebieten Deutschlands zu einigen, die Pflicht jedes Preußen, hierzu mitzuwirken, die Hervorhebung der gemeinsamen Interessen, die Bezeichnung endlich derjenigen Institutionen, die verschmolzen werden sollen [...] (VI, 181; Schreiben an den Staatsminister Grafen zu Eulenburg; 7.12.1866). Es [das Gefühl der Demütigung infolge der Verzichtleistung Preußens auf das Garnisonrecht in Luxemburg] würde bei uns, analog wie die Abtretung Nizza’s in Italien, feindliche Gefühle gegen Frankreich wecken, die hier schwerer wiegen als jenseits der Alpen. Dabei war Nizza durch Frankreichs Waffen in der Lombardei erkämpft, während unser Volk[2a] mehr u[nd] mehr fühlt, daß es Frankreich war, welches ihm mitten im Siege Halt gebot (VI, 202; EBPGG; 19.12.1866).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

501

Unsere Politik hat das Gesicht der Zukunft zuzuwenden, unter Beseitigung der Erinnerung an vergangene Stammesfeindschaft die nationale Einheit zu suchen und zu pflegen. Preußen hat an ganz Deutschland zu vollbringen, was es an sich selbst vollbracht hat. Wie es einst in den von Polen, Frankreich, Sachsen erworbenen Landesteilen die Überwundenen die Überwindung vergessen machen, sie zu dem Gefühl der Gemeinsamkeit und Gleichheit erhoben hat, so hat es jetzt das innerhalb eines Volkes[2] auf die Dauer nicht haltbare Verhältnis zwischen Siegern und Unterworfenen zu verwischen [...] (VI, 255f.; Schreiben an den Kronprinzen Friedrich Wilhelm; 3.2. 1867). Es ist an und für sich eine wunderliche Zumutung, daß wir [...] eine Festung an Frankreich geben sollen. Der Preis ist uns für diesen Zweck zu hoch; zur Umstimmung der etwaigen kriegerischen Tendenzen im Volke[2] u[nd] der Armee wird er dagegen nicht ausreichen. Wenn man in Paris nicht von der Überzeugung durchdrungen ist, daß das Zusammengehen von Preußen und Frankreich an sich im wahren und dauernden Interesse Frankreichs und speziell der Dynastie der Kaisers liegt; und wenn der letztere und seine Staatsmänner sich nicht in der Lage glauben, das Durchdringen dieser Überzeugung auch in der Nation[2] abzuwarten und zu fördern [...]: so ist die französische Politik überhaupt keine solche, auf welche wir unsere eigenen Kombinationen für unsere Stellung in Europa bauen könnten (VI, 265; EBPGG; 15.2.1867). Wir haben nicht das Bedürfnis, Österreich zu schwächen, vielmehr den besten Willen, mit ihm in Eintracht zu leben, sobald wir mit der Konstituierung des Norddeutschen Bundes zum Ziele gelangt sind. Diese Haltung wird voraussichtlich auch von nationalen Stimmungen im deutschen Volke[2a] getragen und gefördert werden. [...]. Wenn Bayern wirklich eine Allianz mit Österreich als conditio sine qua non des eigenen engeren Verbandes mit dem Norddeutschen Bunde hinstellen sollte, so könnten wir dies mit dem zwischen Preußen und Bayern bestehenden Bündnisse nicht in Einklang bringen (VI, 290; Erlass an den Gesandten in Karlsruhe Grafen von Flemming; 5.3.1867). [...] indem diese Tatsache [...] wohl geeignet sein wird, nicht nur der Regierung, sondern auch den intelligenteren Teilen wenigstens des französischen Volkes[2] die Augen über die deutschen Verhältnisse und über den Widerstand, welchen jeder französische Angriff finden würde, zu öffnen (VI, 302; EBPGG; 15.3.1867). Wohl aber fühlen wir die Verpflichtung u[nd] glauben, daß sie allen deutschen Regirung[en] gleich obliegt, dem nationalen Selbstgefühle Deutschlands in dem Maße, in dem es vorhanden ist, genug zu tun. Fühlt ein Volk[2a] seine Ehre verletzt, so ist dieselbe verletzt, und muß demgemäß gehandelt werden; Nationalgefühl und nationale Ehre sind Potenzen, die sich nicht logisch bemessen lassen (VI, 350; EMDH; 12.4.1867). [...] ist unsere Stellung zu der ganzen Sache nicht durch ein besonderes preußisches Interesse [...] bedingt, sondern dadurch, wie Deutschland in seiner Gesamtheit der Fürsten und des Volkes[2a] sich zu der Frage verhält (VI, 350; EMDH).

502

G Anhang

[...] wie wenig das deutsche Nationalgefühl den Gedanken erträgt, die Entwicklung der Angelegenheiten der deutschen Nation[1?/2?] unter die Vormundschaft fremder Einmischung gestellt oder nach andern Rücksichten geleitet zu sehn als nach den durch die nationalen Interessen Deutschlands gebotenen. Wir haben es uns von Anfang an zur Aufgabe gemacht, den Strom der nationalen Entwicklung Deutschlands in ein Bett zu leiten, in welchem er nicht zerstörend, sondern befruchtend wirke. Wir haben alles vermieden, was die nationale Bewegung überstürzen könnte, und haben nicht aufzuregen, sondern zu beruhigen gesucht. Das Bestreben wird uns, wie wir hoffen dürfen, gelingen, wenn auch von auswärtigen Mächten mit gleicher Sorgfalt alles vermieden wird, was bei dem deutschen Volke[2] eine Beunruhigung hinsichtlich fremder Pläne, deren Gegenstand es sein könnte, und in Folge dessen eine gerechte Erregung des Gefühls nationaler Würde u[nd] Unabhängigkeit hervorrufen könnte. [...]. Der Norddeutsche Bund wird jedem Bedürfnisse der süddeutschen Regierungen nach Erweiterung u[nd] Befestigung der nationalen Beziehungen zwischen dem Süden u[nd] dem Norden Deutschlands auch in Zukunft bereitwillig entgegenkommen, aber wir werden die Bestimmung des Maßes, welches die gegenseitige Annäherung inne zu halten hat, jederzeit der freien Entschließung unserer süddeutschen Verbündeten überlassen. Diesen Standpunkt glauben wir um so ruhiger festhalten zu dürfen, als wir den gegenwärtig bestehenden vertragsmäßigen Beziehungen zwischen dem Norden und dem Süden Deutschlands, wie sie in den abgeschlossenen Bündnissen und in der Vervollständigung des Zollvereins sich darstellen, eine rechtlich und tatsächlich gesicherte Grundlage für die selbständige Entwicklung der nationalen Interessen des deutschen Volkes[2a] erblicken (VIa, 41; Runderlass an die Missionen bei den Großmächten und den süddeutschen Höfen; 7.9.1867). Es ist hiermit [mit den Schutz- und Trutzbündnissen des Norddeutschen Bundes mit den süddeutschen Staaten] für das gemeinsame Leben der deutschen Nation[1?/2?] eine Grundlage gewonnen, welche, wenn sie in demselben Sinn festgehalten und ausgebaut wird, eine dauernde Beruhigung und Befriedigung des deutschen Volkes[2] in Aussicht stellt (VIa, 51; Erlass an den Gesandten in Karlsruhe Grafen von Flemming; 15.9.1867). Wenn die [französischen] Parteien sich solche Befürchtungen [bezüglich eines Krieges mit Deutschland] einreden lassen, so erklärt sich dieses aus der Unwissenheit des französischen Volkes[2b] über ausländische Verhältnisse und aus der Verblendung ehrgeiziger Parteileidenschaften; den Kaiser aber halten wir für viel zu klug, um sich dadurch täuschen zu lassen (VIa, 206; EBLGB; 12.1.1868). Das Geschick der Regierenden in England, die Zügel zu verbergen, die politische Einsicht, vermöge deren große Klassen der Regierten die Unentbehrlichkeit von Zügeln begreifen, der Takt der Redakteure, lieber einem leisen Druck zu gehorchen als sich in einem erfolglosen Widerstand abzuarbeiten, alles die Frucht langer Praxis, dazu die Selbstgefälligkeit des englischen Volkes[2b,6], das gern seine Freiheit preisen und beneiden hört, und die Unzulänglichkeit des englischen Rechtes, welches zum Teil ungeschriebenes, zum Teil in einer Gesetzgebung von Jahrhunderten verstreut ist – alle

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

503

diese Umstände machen es in gewöhnlichen Zeiten dem Ausländer sehr schwer, einen Einblick in das Wesen der englischen Presse [...] zu gewinnen (VIa, 265; Schreiben an den Staatsminister Grafen zu Eulenburg; 17.2.1868). Von kleinen Anfängen ausgehend, aber getragen von dem Bedürfnisse des deutschen Volkes[2] nach der Freiheit innern Verkehrs, hat der Zollverein sich allmählich, durch die Macht des nationalen Gedankens, welchem er Ausdruck gab, über den größten Teil Deutschlands ausgedehnt. Er hat zwischen seinen Gliedern eine Gemeinsamkeit der Interessen geschaffen, welche ihn schwere Proben siegreich hat bestehen lassen, und im Weltverkehr nimmt er eine Stellung ein, auf welche jeder Deutsche mit Befriedigung blickt. Die ihm bei seiner Gründung gegebenen Einrichtungen haben im Laufe der Zeit durch die Sorgfalt der Vereinsregierungen einen hohen Grad der Ausbildung erhalten. Sie vermochten jedoch auf die Dauer weder den Anforderungen zu genügen, welche die rasche Entwickelung und die zunehmende Vielseitigkeit des Verkehrs an die Gesetzgebung stellt, noch dem berechtigten Verlangen des deutschen Volkes[2a] nach einer wirksamen Teilnahme an dieser Gesetzgebung zu entsprechen. Die Veränderungen, welche das wirtschaftliche und politische Leben Deutschlands erfahren hat, erheischten die Fortbildung der dem Zollverein bei seiner Gründung gegebenen Organe, und es ist die Frucht einer naturgemäßen Entwickelung, wenn heute Vertreter der ganzen Nation[2] sich zur Beratung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen Deutschlands vereinigen (X, 464; Thronrede zur Eröffnung des Zollparlaments; 27.4.1868). Je mehr wir die Aufrichtigkeit unserer Liebe zum Frieden betätigt haben und von der des Kaisers Napoleon durchdrungen sind, mit um so größerem Vertrauen rechnen wir auf die Mitwirkung der Kaiserlichen Regierung für die vollständige Herstellung des gegenseitigen Vertrauens unter den großen Mächten und den von ihnen beherrschten Völkern[2a] (VIa, 475; Erlass an den Geschäftsträger in Paris Grafen zu Solms-Sonnenwalde; 19.12.1868). Im Laufe des letzten Jahres aber mußte sich uns zu unserem Bedauern die Überzeugung aufdrängen, daß die Wiener Politik die Herbeiführung eines Bruches zwischen Norddeutschland und Frankreich mit allen ihren traditionellen Mitteln erstrebe. [...] Daß auf der anderen Seite die Organe, welche in dem deutschen Volke[2] das Mißtrauen gegen Frankreich, die Besorgnisse vor einem plötzlichen Angriffe dieser Macht rege erhalten und die Herstellung des öffentlichen Vertrauens zu hindern bemüht sind, teils direkt von Österreich, teils von den in Österreich versammelten norddeutschen Emigranten inspiriert wurden, ist Ew. pp. bekannt. Demungeachtet hat dieses Bestreben, zwei große und friedliebende Nachbarvölker in der Mitte Europas in gegenseitigen Kampf zu verwickeln und aus den Verheerungen fremder Kriege Nutzen zu ziehen, keinen dauernden Erfolg haben können, weil wir rechtzeitig imstande waren, das künstlich gegen uns erregte Mißtrauen zu beseitigen [...] (VIa, 502; EMDH; 6.1.1869). Überdies erwuchs der Durchführung der Pläne des österreichischen Kanzlers ein überstrategisches Hindernis in der Stimmung des ungarischen Volkes[2a], welches mit rich-

504

G Anhang

tigem politischen Blicke erkannte, daß der Sieg einer österreichischen Koalition über Deutschland die Vernichtung der Selbständigkeit Ungarns zur Folge haben werde (VIa, 503; EMDH; 6.1.1869). Wir kommen dazu, daß es ein Beruf wird, Abgeordneter zu sein, wie ein Beruf, Arzt oder Jurist zu sein; die Tätigkeit nimmt die Person so ausschließlich in Anspruch, daß nur jemand, der alle seine Lebensverhältnisse darauf zuschneidet und sagt: ich will jetzt gar nichts weiter zu tun haben, als mich mit den Arbeiten der Volksvertretung zu beschäftigen – nur derjenige es auf die Dauer leisten kann; wir kommen schließlich dazu, daß wir eine Berufsklasse von Abgeordneten erhalten, die aber dann meines Erachtens einem bureaukratischen Element[2] allmählich viel näher kommen wird, als einer lebendigen, mit dem Volk[2] in ununterbrochener Wechselwirkung stehenden Volksvertretung, von der ich nicht anders denken kann, als daß sie eine große Anzahl der beschäftigten Klasse unmittelbar repräsentiert. [...] diese Klasse reicher und unbeschäftigter Leute ist absolut unentbehrlich [...]. [...] ich glaube, daß es nicht sehr schwer sein wird, sobald wir zu dem idealen Zustande gelangt sind, den die Engländer längst in der Praxis haben: daß die Budgetberatung nur 48 Stunden dauert (XI, 3f.; RPL; 28.1.1869). Die süddeutschen Staaten können und dürfen uns nicht gleichgültig sein, denn sie sind Glieder unseres Volkes[4c,2], welches, so glauben wir, durch die Natur der Dinge ohnehin getrieben werden wird, sich immer fester zusammenzuschließen (GW VIb, 35; Erlass an den Gesandten in Stuttgart Freiherrn von Rosenberg; 25.3. 1869). Meine Herren, wir verlangen von Ihnen Brot, und Sie geben uns Steine; Sie tun, als ob Sie die Sache weniger anginge als die Regierung, als ob es ein Land der Abgeordneten gäbe und ein Land der Regierung, als ob diese beiden nicht identisch wären und dieselben Bedürfnisse hätten. Wir fordern nicht für uns, wir fordern für das Volk[2], welches Sie vertreten; glauben Sie, daß das Volk[2], welches Sie vertreten, und welches Sie zur Wahrnehmung seiner Geschäfte hierhergesandt hat, dieser Gelder nicht bedarf, dann, meine Herren, lehnen Sie sie ab, dann sind Sie in Ihrem Recht, dann ist es Ihre Pflicht, sie abzulehnen; glauben Sie, der Haushalt des Volkes[2] bedarf dieser Gelder, dann ist es Ihre Pflicht, sie zu bewilligen, Sie schädigen nicht uns, die Regierungen, wenn Sie verweigern, Sie schädigen Ihre Kommittenten, deren Haushalt nicht besorgt werden kann, deren Gemeinwesen nicht organisch fortgeführt werden kann, wenn Sie das Geld nicht bewilligen (XI, 61; RRNB; 21.5.1869). Er [Bancroft] vertritt practisch denselben großen Entwicklungsprozeß, in welchem Moses, die christliche Offenbarung, die Reformation als Etappen erscheinen, und dem gegenüber die cäsarische Gewalt der alten und der modernen Zeit, die clericale und die dynastische Ausbeutung der Völker[2], jeden Hemmschuh anlegt, auch den, einen ehrlichen und idealen Gesandten wie Bancroft zu verläumden (XIV/II, 759; Brief an John Lothrop Motley; 19.9.1869). Ich bin überzeugt, daß der Bundesrat und die gesamte Regierung sich nicht nur mit der Majorität des Reichstages, sondern, was unter Umständen etwas ganz anderes sein

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

505

kann, auch mit der Majorität des Volkes[2a] in voller Übereinstimmung über die Ziele halten muß, die zu erstreben sind, und daß solche Ziele, die im Widerspruch mit der öffentlichen Meinung der großen Mehrheit des Volkes[2a] von dem Bundesrat erstrebt werden könnten, von ihm schwerlich erreicht, ja ich kann hinzufügen, gar nicht zu erreichen versucht werden würden. [...]. Das Ziel liegt doch höher, es heißt: Schutz des friedlichen Bürgers, Handhabung der Ordnung und Gerechtigkeit in dem Staatswesen, dem wir angehören. Das ist das Ziel, über das wir mit der großen Mehrheit des Volkes[2a] und mit dem Reichstag einig zu sein glauben; handelt es sich aber um die Mittel, vermöge deren dieses Ziel zu erreichen ist, dann gestatten Sie auch dem Bundesrat sein verfassungsmäßiges Mitreden (XI, 112f.; RRNB; 1.3.1870). Die Annahme der spanischen Königskrone durch einen Prinzen aus Eurer Majestät erlauchtem Hause würde die vorhandenen Sympathien zwischen zwei Nationen[2] stärken, welche ausnahmsweise in der glücklichen Lage sind, keine streitigen Interessen zu haben, weil sie nicht benachbart sind, und deren freundschaftliche Beziehungen einer bedeutenden Entwicklung fähig scheinen. Die Spanier würden ein Gefühl der Dankbarkeit Deutschland gegenüber empfinden, wenn man sie vor den anarchischen Zuständen rettet, in welche ein überwiegend monarchisches Volk[2] zu verfallen droht, weil ihm der König fehlt. Für Deutschland ist es wünschenswert, jenseits Frankreichs ein Land zu haben, auf dessen Sympathien wir rechnen können [...]. Es liegt daher im politischen Interesse Deutschlands, daß das Haus Hohenzollern das Ansehen und die hohe Weltstellung einnehme, welche nur in den Habsburgischen Antezedentien seit Karl V. eine Analogie haben. Dieses Element[2] des Stolzes auf die Dynastie ist ein keineswegs gering anzuschlagendes Gewicht für die Zufriedenheit unseres Volkes[2a] und die Konsolidation unserer Verhältnisse. Ebenso wie in Spanien die Beschämung über die wenig würdige Stellung der Dynastie seit Jahrzehnten die Kräfte der Nation[2] gelähmt hat, so war bei uns der Stolz auf eine ruhmreiche Dynastie eine gewaltige moralische Triebfeder zu der deutschen Machtentwicklung Preußens (VIb, 271f.; Immediatbericht; 9.3.1870). [...] möchte ich Sie bitten: durchdringen Sie sich vollständig in dem Geiste, der die Bundesverfassung geschaffen hat, hinterlassen Sie ihn ungeschwächt Ihren Nachfolgern, geben Sie durch Ihr letztes wichtiges Votum dem deutschen Volke[2] ein verheißungsvolles Pfand seiner Zukunft, beweisen Sie ihm durch Ihre Abstimmung, daß da, wo es auf die geheiligte Sache unserer nationalen Einheit ankommt, der Deutsche seinen alten Nationalfehlern zu entsagen weiß, beweisen Sie es, indem Sie den Platz vergessen, den Sie in der Hitze des Kampfes als Partei, als Einzelner eingenommen haben, indem Sie über Ihre augenblicklichen Gegner hinweg Ihren Blick auf das große Ganze erheben und diesem großen Ganzen einen Dienst erweisen, welcher für die deutsche Zukunft das Pfand bilden wird, daß die Neubildung unserer Verfassung frei sein werde von einem großen Teil der Schlacken, welche den alten Guß spröde, brüchig gemacht und zerrissen haben! (XI, 120; RRNB; 23.5.1870). [...] da es somit gar keinen Grund zum Kriege gab, blieb den französischen Ministern, um sich vor dem eigenen, in der Mehrheit friedlich gesinnten und der Ruhe bedürftigen

506

G Anhang

Volke[2,6] scheinbar zu rechtfertigen, nur übrig, durch Entstellung und Erfindung von Thatsachen, deren Unwahrheit ihnen actenmäßig bekannt war, den beiden repräsentativen Körperschaften und durch sie dem Volke[2] einzureden, es sei von Preußen beleidigt worden, um dadurch die Leidenschaften zu einem Ausbruch aufzustacheln, von dem sie sich selbst als fortgerissen darstellen konnten. [...]. Wenn hiernach alle von den französischen Ministern angeführten Gründe für die Unvermeidlichkeit des Krieges in nichts zerfallen und absolut aus der Luft gegriffen erscheinen, so bleibt uns leider nur die traurige Notwendigkeit, die wahren Motive in dem schlechtesten und seit einem halben Jahrhundert von den Völkern[2] und Regierungen der zivilisierten Welt gebrandmarkten Traditionen Ludwigs XIV. u[nd] des ersten Kaiserreiches zu suchen [...]. Als bewegende Ursachen dieser bedauerlichen Erscheinung können wir leider nur die Instinkte des Hasses und der Eifersucht auf die Selbständigkeit und Wohlfahrt Deutschlands erkennen [...] (VIb, 395-397; EMDH; 18.7.1870). [...] im Gegenteil haben sich die Sympathien des englischen Volkes[2a], sowohl in den bedeutendsten Organen der Presse als in unzähligen Kundgebungen der Volksstimme und der angesehensten Persönlichkeiten, auf unzweideutige Weise für die Gerechtigkeit unserer Sache und für den nationalen Verteidigungskampf gegen Frankreich ausgesprochen (VIb, 424; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 26.7.1870). [...] jedermann hat auch erkannt, daß der Kaiser hier nur der Ausdruck der unsinnigen und frevelhaften Gelüste des französischen Volkes[2b] war, und daß er nie hätte daran denken können, für seine inneren Gefahren eine Diversion nach außen zu suchen, wenn nicht jene Tendenzen im Volk[2b] selbst noch nicht überwunden wären. Es ist nicht bloß Napoleon, es ist Frankreich selbst in seiner Herrschsucht, welche eine beständige Gefahr für seine Nachbarn bildet, mit oder ohne einen Napoleon an seiner Spitze. [...]. Ich könnte mir für die revolutionären und republikanischen Tendenzen in Deutschland keinen mächtigeren Hebel denken, als wenn das Gefühl dauernd im Volke[2] Wurzel faßt, daß es von seinen Fürsten im Stich gelassen sei (VIb, 443; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 11.8.1870). Nachdem in der ,Indépendance Belge‘ und dem ,Journal de St. Petersbourg‘ die Stellung Englands und Rußlands zu einer Zerstückelung Frankreichs besprochen, ist in allen uns zugänglichen Blättern, namentlich allen deutschen, die nationale Entrüstung über diese uns feindliche Einmischung neutraler Mächte auszusprechen und der feste Wille des deutschen Volkes[2a], durch Gebietsabtretungen Frankreichs die süddeutschen Gränzen zu sichern [...] (VIb, 460; Telegramm an das Auswärtige Amt; 25.8. 1870). Es ist eine Grausamkeit der Neutralen gegen die französische Nation[2], wenn sie zulassen, daß die Pariser Regierung im Volk[2] unerfüllbare Hoffnungen auf Intervention nähre und dadurch den Kampf verlängere. [...] Die einmütige Stimme der deutschen Regierungen und des deutschen Volkes[2a] verlangt, daß Deutschland gegen die Bedrohungen u[nd] Vergewaltigungen, welche von allen französ[ischen] Regierungen seit Jahrhunderten gegen uns geübt wurden, durch bessre Gränzen als bisher geschützt werde

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

507

(VIb, 501; Runderlass an die Missionen in London, Petersburg, Wien, Washington, München, Stuttgart, Karlsruhe; 16.9.1870). Unsere Armee sei vortrefflich für Verteidigungskriege, aber zur Ausführung von Eroberungsplänen schwer zu verwenden; denn das Heer sei das Volk[2], und das Volk[2] sei nicht ruhmbegierig, es brauche und wolle den Frieden. Eben deshalb aber verlange die Volksstimme, die Presse jetzt eine bessere Grenze; um der Erhaltung des Friedens willen müßten wir nunmehr einem ehr- und eroberungssüchtigen Volke[6] gegenüber auf Sicherheiten für die Zukunft bedacht sein, und die fänden wir nur in einer Defensivstellung, die besser wäre als die bisherige (VII, 358f.; Tischgespräch am 26.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). Die siegreichen deutschen Heere, in deren Mitte Sie Mich aufgesucht haben, fanden in der Opferwilligkeit des Vaterlandes, in der treuen Teilnahme und Fürsorge des Volkes[2a] in der Heimat, in der Einmüthigkeit des Volkes[2a] u[nd] des Heeres ihre Ermuthigung in schweren Kämpfen u[nd] Entbehrungen (VIb, 640; Entwurf zu einer Antwort auf die Adresse des Norddeutschen Reichstages; 17.12.1870). [...] das halte ich nicht für erwünscht, daß der – wenn ich mir den Ausdruck erlauben darf – aus der Volksvertretung einen Lebensberuf machende Abgeordnete vorherrscht [...]; dann haben Sie keine wirkliche Volksvertretung mehr, dann haben Sie eine Art von berufsmäßiger bureaukratischer Volksvertretung, eine andere Art von Beamten, die für die Arbeiten der Gesetzgebung zwar sehr nützlich sind, aber doch nicht immer im Sinne des Volkes[2] und seiner augenblicklichen Stimmung, nicht immer in lebendiger Vertretung aller Berufsklassen wirken, weil diese Berufsklassen nicht immer die Zeit haben, sich ihrem Beruf so lange zu entziehen, wie langgedehnte Parlamentssitzungen es unentbehrlich machen (XI, 157; RDR; 19.4.1871). Wenn ein Monarch, an Jahren und an Ehren reich, mit dieser Entschlossenheit seine nach irdischem Maßstab bemessen glückliche, befriedigte, ruhmvolle Existenz einsetzt für Sein Volk[2], wenn er in Seinem hohen Alter einen Kampf durchkämpft, der ganz anders verlaufen konnte, wenn er dann zurückkehrt und Sich fragt: wem verdanke Ich, daß Ich siegreich zurückkehre, daß unser Volk[2] geschützt worden ist vor den Leiden und Drangsalen des Krieges im Lande, vor dem Druck des Eroberers, ja daß darüber hinaus Gott seinen Segen gegeben hat, das deutsche Volk[2] in diesem Kriege [...] zu einigen und ihm Kaiser und Reich wieder zugeben? [...]. So trifft Sein [des Kaisers] Dank natürlich zuerst Sein Heer, die Tapferkeit der Truppen, die Intelligenz der Führer [...] (XI, 192; RDR; 13.6.1871). Den Bestrebungen der deutschen Diplomatie ist es gelungen, das Einverständnis zwischen Rußland und der österreichisch-ungarischen Monarchie anzubahnen. [...]. Uns wäre es peinlich geworden, zu optieren in dem Falle, wenn diese unsre zwei guten Freunde sich miteinander zerworfen hätten. Nunmehr sind wir verbündet, nicht wie in der ehemaligen heiligen Allianz, um durch das Einvernehmen der Herrscher die Völker[2] zu unterdrücken, sondern um der Sicherung des Friedens, der freisinnigen

508

G Anhang

Entwickelung, der Beglückung der Völker[2] Dauer zu verleihen (VIII, 107; Gespräch mit dem Dichter Maurus Jókai; 27.2.1874). [...] ich glaube Gott zu dienen, indem ich meinem Könige diene im Schutz des Gemeinwesens, dessen Monarch er von Gottes Gnaden ist, und in welchem die Freiheit gegen fremden Geistesdruck und die Unabhängigkeit unseres Volkes[2] gegen fremde Eingriffe zu schützen die ihm von Gott auferlegte Pflicht ist (XI, 387; RPA; 16.3. 1875). In den schweren Zeiten, welche das Preußische Vaterland, insbesondere im Laufe dieses Jahrhunderts, durchzumachen hatte, war die Opferfreudigkeit des Volkes[2a] eine gemeinsame, und es ist schwerlich einer Familie gestattet worden, daraus einen Titel zur Straflosigkeit für Vergehen eines ihrer Mitglieder [Graf Harry von Arnim] abzuleiten. Es darf auch wohl daran erinnert werden, daß [...] wenigen in so reichlichem Maße eine Anerkennung des Landesherrn für die Erfüllung ihrer Unterthanen- und Vasallen-Pflichten gewährt worden ist als gerade den Mitgliedern der [...] von Arnim’schen Familie (GW NFA Abt. III, Bd. II, 483; Immediatbericht; 10.2. 1876). Zu diesem Kapital rechne ich auch die Meinung im russischen Volk[2] und Heer, so wenig oder so viel wir auch davon besitzen mögen (GW NFA III 2, 607; Diktat; 14.10.1876). Auf beiden Seiten [Regierung und Parlament] muß man doch eine ehrliche, vernünftige, gesetzliche und verfassungstreue Gesinnung und Absicht voraussetzen, sonst kommt man ja überhaupt aus den Hemmnissen, aus dem gegenseitigen Mißtrauen, aus einem gewissen gegenseitigen Verschanzungskampfe und Ringen nach Macht im Innern gar nicht heraus und kommt über diese Streitigkeiten eben nicht dazu, zu erwägen, wie sitzt der schwere Steuerrock dem Volke[2] am bequemsten, oder vielmehr, wie läßt er sich am bequemsten tragen; denn ganz bequem sitzt der Steuerrock niemals! (XI, 492; RDR; 10.3.1877). In Frankreich müssen die Dynastien klerikal sein, weil dort die Geistlichkeit unruhig und mächtig ist, und weil die Herrscher, um das Volk[2] zu täuschen, kriegerisch sein müssen; daher sind sie gezwungen, mit den Nachbarn Streit anzufangen (VIII, 216f.; Gespräch mit dem italienischen Kammerpräsidenten Francesco Crispi; 17.9.1877). Aber ich bin nicht gewiß, daß die Mehrheit des jetzt gewählten Reichstages schon der richtige Ausdruck der zweifellos loyal und monarchisch gesinnten Mehrheit der deutschen Wähler sein werde. [...] Bei einem neuen Appell an die Wähler wird die wirthschaftliche und finanzielle Reformfrage ein Bundesgenosse für die verbündeten Regirungen sein, sobald sie im Volke[2] richtig verstanden sein wird (XIV/II, 894; Brief an König Ludwig II.; 12.8.1878). Wir wollen sehen, wie wir dem deutschen Körper wieder Blut, wie wir ihm die Kraft der regelmäßigen Zirkulation des Blutes wieder zuführen können, aber meine dringende Bitte geht dahin, alle Fragen der politischen Parteien, alle Fragen der Fraktionstaktik von dieser allgemeinen deutschen reinen Interessenfrage fernzuhalten. Und wenn wir

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

509

dem deutschen Volke[2] etwas zu geben haben, so sage ich: bis dat, qui cito dat, und qui non cito dat, der schädigt unsere ganze Volkswohlfahrt in hohem Grade. Ich glaube, daß diese Überzeugung die Verhandlungen des hohen Hauses beherrschen sollte, daß das deutsche Volk[2] vor allen Dingen Gewißheit über seine wirtschaftliche Zukunft verlangt (XII, 69; RDR; 2.5.1879). Wir sind durch diese Delbrücksche Krankheit im Laufe der Jahre immer mehr heruntergekommen, immer ärmer geworden, und es war Zeit, daß etwas dagegen geschah. Ohne die fünfhundert, ich wollte sagen, ohne die fünf Milliarden von 1871 wären wir dem Bankerott schon ein paar Jahre eher nahe gekommen. Das wollen sie freilich nicht anerkennen, aber das Volk[2a] weiß es. Seine Vertreter aus den gelehrten Ständen, die Advokaten und Rentiers, merken nichts davon. Wiederholt gingen mir aus Volkskreisen Dankadressen zu [...] (VIII, 364; Gespräch mit dem Schriftsteller Dr. Moritz Busch; 11.5.1880). Aber vor allen Dingen glaube ich mich dabei auf dem richtigen Wege zu befinden, um für die Regierung und für die verbündeten Regierungen und deren Gesetzgebung, wie es meine Pflicht ist, die Zufriedenheit des besteuerten Volks[2] zu erstreben (XII, 235; RDR; 28.3.1881). Sie sollten uns helfen, uns aufzuklären, Sie sollten mit Freuden das Bekenntnis der Regierung ergreifen, daß die Regierung nicht allwissend ist und nicht in bürokratischer Allmacht vom beschränkten Untertanenverstand – wie das früher geschehen sein soll – spricht, sondern sich an diesen Untertanenverstand vertrauensvoll wendet. (...). Dieses Vertrauen fehlt Ihnen, meine Herren. Darum liegt eine Verachtung des Volkes[2a] und des praktischen Lebens in Ihrer Weigerung (XII, 307; RDR; 1.12.1881). Nichtsdestoweniger hielt der König seine Politik fest, setzte sie durch, und was wir haben, danken wir nicht der parlamentarischen, sondern königlichen Aktion. Deshalb, meine Herren, sollten wir, glaube ich, die königliche Aktion, die lebendige Wechselwirkung zwischen dem Könige und dem Volke[2a], wie sie in Preußen immer gewesen ist und nie zum Schaden der Monarchie geführt hat, nicht anrühren. Der Herr Vorredner [der Abgeordnete Haenel] hat keine preußischen Jugendeindrücke, wenn er glaubt, daß der direkte Verkehr mit dem Volke[2] und seiner Vertretung dem Ansehen der Monarchie schaden könnte; unsere Monarchen gewinnen bei näherer Bekanntschaft (...), und je mehr sie heraustreten und mit dem Volke[2] in engere Beziehungen treten, wie dies früher ohne jede ministerielle Vermittlung der Fall war, wie unser König, und noch Anno 1847 bei den Vorlagen für den Vereinigten Landtag, ohne verantwortliche Minister im konstitutionellen Sinne direkt der parlamentarischen Diskussion, die auch mitunter die Roheit des Neulings hatte, gegenüberstand – das hat dem Königtum bei uns nichts geschadet; im Gegenteil, auf diesem Boden der Wechselbeziehungen zwischen Volk[2a] und König ist das Königtum so stark und so groß geworden, daß Sie, meine Herren (...), nicht in direkte Beziehung mit ihm zu kommen wünschen [...]. Aber wenn wir sehen, was das Königtum bei uns geleistet hat, so sollten wir uns doch bemühen, es zu fördern, zu pflegen, zu beleben und nicht dahin zu wirken, daß es gewissermaßen durch Nichtgebrauch [o]bsolet wird. Alles in der Welt, was

510

G Anhang

man in den Schrank stellt und nicht benutzt, das verliert an seiner Anwendbarkeit und seiner Brauchbarkeit, und so ist es auch mit dem für Preußen ganz unentbehrlichen monarchischen Element[2], welches in unserem stark monarchisch gesinnten Volke[2a,6] herrscht. [...]. In solchem monarchisch gesinnten Volk[2a,6] wie das unserige kann man bei den Wahlen das leicht erreichen, daß das Volk[2] sich die Minister getrennt und isoliert von dem Könige denkt und dahinter den König, der zwar unterschrieben hat, weil er gerade keinen Ministerwechsel wollte, aber doch mit seinem Herzen, mit seiner Überzeugung, mit seinen Traditionen nicht bei der Sache ist. Wenn das geglaubt wird, so ist es sehr leicht dem Volk[2] zu sagen: Was hat das Volk[2] an mir und meinen Kollegen, es sind unbekannte Leute! Man sieht auch recht gern einen Wechsel [...]. [...] daß der König entschlossen ist, in dem durch seine Vorfahren überkommenen und gewohnten, durch die Regentenpflicht ihm vorgeschriebenen Wechselverkehr mit seinem Volke[2] zu bleiben, und daß ich als Minister entschlossen bin, dem Könige auch dabei kämpfend zu dienen, aber als Diener und nicht als Vormund (XII, 332–338; RDR; 24.1.1882). Ich möchte glauben, daß wir den Stern’schen Antrag benutzen sollen, um zu dem Princip desselben mit Nachdruck Stellung zu nehmen und der Fortschrittspartei und ihrem Anhange vorzuhalten, daß sie mit der Forderung der geheimen Abstimmung keinen anderen Zweck verfolgt wie diejenigen, ihren Entstellungen und Verhetzungen als verwerflichstes Mittel für die Wahlagitation die planmäßige Erziehung des Volkes[2b] zu der polit[ischen] Feigheit und Verlogenheit hinzuzufügen, welche mit der Anonymität u. Heimlichkeit verbunden. [...] und daß die geheime Stimmabgabe demoralisierend auf den Nationalcharakter einwirkt und in der verderblichsten Weise die sittlichen Grundlagen des Volkes[2b] untergräbt (VIc, 188; Schreiben an den Vizepräsidenten des Staatsministeriums von Puttkamer; 3.12.1883). Der Beruf der Regierung im Sinne Friedrichs des Großen ist, dem Volke[2] zu dienen, und sei es auch als Schuster; der Gegensatz ist, das Volk[2] zu beherrschen. Wir wollen dem Volke[2] dienen. Aber ich mache an Herrn Bamberger den Anspruch, daß er mein Mitschuster sei, um zu verhüten, daß jemand im Volke[2] barfuß gehe, um dazu zu gelangen, daß dem Volke[2] ein passender Schuh auf diesem brennenden Gebiet gemacht werde. (...) Das vermisse ich bisher (XII, 418; RDR; 15.3.1884). Der Landtag kann beschließen, was er will, aber er darf sich der Beratung der Not seiner Mitbürger nicht versagen; wenn er das tut, so verdient er nicht den Namen „Volksvertretung“ (...); die Volksvertretung liegt dann mehr bei dem Monarchen, der ein Herz hat für das Volk[2] und dessen Leiden. [...] Sie bewilligen nicht mir, sondern dem Volke[2] Geld, der Nation[2] dem Reiche [...] (XII, 364; RDR; 12.6.1882). Wir sprechen und handeln im Interesse des Landes, im Interesse der ruhigen Bürger, im Interesse der Wähler, der Masse[3] des Volkes[2] (XII, 451; RDR; 9.5.1884). [...] die ganze Fortschrittspartei vom Oberbürgermeister von Forckenbeck bis zu Richter herunter findet es bei uns noch nützlich, ihre republikanischen Gesinnungen hinter einer heuchlerischen Loyalität und Treue für unser Königshaus zu verdecken. Es geht daraus hervor, daß bei uns der Sinn des Volkes[2a,6] noch königstreu ist und revoluti-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

511

onäre Streber mit dem Kampf gegen die Monarchie keine Popularität und keine Wahlstimmen zu gewinnen hoffen (VIc, 308; Immediatschreiben; 9.10.1884). Ich kann meinem eignen Herrn und meinem Vaterlande nicht besser dienen, als durch die sorgfältigste Pflege der Freundschaft und des Vertrauens, welche beide Herrscher und Ihre Völker[2a] verbinden (XIV/II, 955; Brief an Kaiser Franz Joseph; 18. 10.1884). [...] es kommt nur darauf an, diese Gleichheit der Interessen der Majorität des deutschen Volkes[2a] zum Bewußtsein und diese Mehrheit bei den Wahlen zum legalen Ausdruck zu bringen, um unsere Gesetzgebung nach den Bedürfnissen der Mehrheit des Volkes[2] und den Bestrebungen Sr. Majestät des Kaisers einzurichten (XIV/II, 948; Brief an den Landwirt Harroß in Oberlind; 11.3.1884). Dem Mißtrauensvotum, welches die Mehrheit des Reichstags durch Ablehnung dienstlich unentbehrlicher Mittel mir erteilt hat, stehen zahlreiche Beweise des Vertrauens gegenüber, mit welchem das deutsche Volk[2a] die von mir vertretene auswärtige Politik Sr. Majestät des Kaisers zu unterstützen bereit ist. Zu den Kundgebungen der im Volke[2a,6] lebendigen nationalen Gesinnung finde ich die Ermutigung, auch bei abnehmenden Kräften auszuharren im Kampfe gegen die Parteien, deren Unverträglichkeit untereinander und deren Einmütigkeit im Widerstande gegen jede staatliche Leitung, die Entwicklung des Reiches hemmen und unsere mit schweren Opfern von der Nation[2] erkämpfte Einheit gefährden (VIc, 311; Öffentliche Danksagung; 21.12.1884). Wir haben nicht die Prätension, die Kolonialbestrebungen des deutschen Volkes[2] zu führen nach einer bürokratischen Vorschrift und nach einem bestimmten System, über das wir selbst uns im klaren wären; sondern wir haben die Absicht, ihnen zu folgen mit dem Schutze des Reiches da, wo wir eine Wahrscheinlichkeit der Entwicklung und Berechtigung auf diesen Schutz anerkennen [...]. Ich habe, als ich mich zuerst über unsere Kolonialabsichten ausgesprochen habe, vor allem betont, daß eine Kolonialpolitik überhaupt nur dann möglich ist, wenn sie von einer Mehrheit des nationalen Willens mit Entschlossenheit und Überzeugung getragen wird. Eine Regierung, die sich mühsam abquält, gegen eine starke Minorität auch nur, oder gar gegen eine parlamentarische Minorität, um künstlich Kolonien ins Leben zu rufen, würde eine Danaidenarbeit verrichten, die ermüdend ist, die allenfalls ein neues Kapitel in den Budgetdiskussionen und in den jährlichen Tadelsvoten, die der Regierung ausgesprochen werden, liefern könnte, aber einen praktischen Erfolg für unser deutsches wirtschaftliches Leben kaum haben würde [...]. Ich muß mich nun fragen, ob eine solche Stimmung im deutschen Volke[2] überhaupt vorhanden ist. Ich habe den Eindruck gehabt, daß durch das Volk[2] selbst ein frischer Zug nach dieser Richtung ging; aber ich habe nicht gefunden, daß er in der Majorität des Reichstags Widerklang gefunden hätte. [...] auch die Beschlüsse des Plenums haben uns nicht den Eindruck gemacht, als ob in der Majorität des Reichstags ein Enthusiasmus für die koloniale Entwickelung des deutschen Volkes[2] vorhanden wäre. [...] In einem solchen Falle würden die verbündeten Regierungen die Verpflichtung haben, sich zu überzeugen, ob die Stimmung des Volkes[2]

512

G Anhang

bei den Neuwahlen [...] die Zurückhaltung, die die jetzige Reichstagsmajorität den kolonialen Bestrebungen gegenüber äußert, teilt [...] oder ob das deutsche Volk[2] es anders will, ob die Mehrheit unserer Landsleute[1] von dem, was ich einen frischen Zug nannte, sich berührt und getragen fühlt. Ja, meine Herren, da muß es dieser Stimmung durch die Wahlen Ausdruck geben und die Regierung in die Lage bringen, daß sie, wenn dieser Stimmung nicht entsprechend hier votiert wird, wiederholentlich an die Stimmung der Wähler, an das Votum der Wähler appellieren. [...] ich spreche bloß von dem, was ich [...] für die Pflicht der verbündeten Regierungen halte, nämlich die Kolonialpolitik fortzusetzen, so lange sie Hoffnung haben, von der Mehrheit des deutschen Volkes[2] dabei getragen zu werden. [...] daß die Mehrheit des Reichstags bisher nicht davon überzeugt ist, daß es für das deutsche Volk[2] nützlich sei, Kolonialpolitik zu treiben (XIII, 2-4; RDR; 2.3.1885). Also ich verlange nur Schutz für einen Erwerbszweig der großen Majorität der Mitbürger. Sie haben ja, wenigstens die meisten Herren, eine so große Achtung vor der Majorität, Ihnen imponiert die Majorität: warum imponiert sie Ihnen in der Landwirtschaft nicht, in den landwirtschaftlichen Arbeitern? Das ist mir unverständlich. Ist das nicht eine Geringschätzung der „Majestät des Volkes“, wie mir neulich vorgeworfen ist, weil ich mir von einer Majorität, die nicht aus dem gleichen Gedanken des Volkes[2] hervorgegangen ist, sondern aus einer zufälligen Übereinstimmung in der Negation – weil ich mir von der nicht imponieren lassen wollte? Es ist mir in der ungerechtesten Weise von der Welt vorgeworfen, daß ich mir – von der Majestät des Volkes[2] will ich nicht reden – aber von dem Volke[2] nicht imponieren lassen könne; Majestät hat für mich der Kaiser, sonst niemand (XII, 589; RDR; 10.2.1885). Aber dann [...] muß ich auch fordern, daß Sie vor dem Volke[2] die Tatsache klar stellen, daß nicht die Regierungen es sind, die die Mittel nicht hergeben wollen für diesen Schutz, sondern daß die Abgeordneten des Volkes[2] es sind, die die Mittel dazu verweigert haben (XIII, 13; RDR; 12.3.1885). [Der Abgeordnete Richter] hat sich ab und zu mit Herrn v. Bennigsen identifiziert und dann wieder mit dem Ausdruck „Volk“. So lange wie ich in parlamentarischen Geschäften tätig bin, seit vierzig Jahren, hat jeder sich immer das Ansehen gegeben, und wenn er die kleinste Minorität vertrat, als wenn er gerade das Volk[2] verträte und für das Volk[2] allein spräche, und so hat auch der Herr Abgeordnete gesucht, sich in den weiten Mantel der deutschen Volksvertretung im allgemeinen zu hüllen, indem er diese Vertretung für sich und die Seinigen ganz insbesondere in Anspruch nahm gegenüber den übrigen Parteien, namentlich gegenüber der Regierung [...]. Der Abgeordnete Richter vertritt eine im Volke[2] nur gering vorhandene und nur durch die Täuschung der Überredung, des Caucus und der Wahlbearbeitung [...] sich so weit ausbreitende Minderheit des Volks[2] wie wir sie hier vor uns vertreten sehen. Der Herr Abgeordnete Richter ist [...] weit davon entfernt, im Namen der Mehrheit des deutschen Volkes[2] überhaupt hier sprechen zu dürfen; er soll im Namen seines Wahlkreises [...] oder seiner Partei sprechen, die ihn in den Stand gesetzt hat, [...] den anderen Teil des Volkes[2] zu schlagen. Man soll hier doch nicht den Mund so voll

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

513

von „Volk“ nehmen, als wenn man ganz allein das deutsche Volk[2] vertrete (XIII, 15f.; RDR; 14.3.1885). Eine koloniale Politik läßt sich nur machen, wenn sie getragen ist vom dem – ich will nicht sagen einstimmigen, aber nahezu einstimmigen, entschlossenen, festen, starken Nationalgefühl, das einen Ausdruck nicht nur im Volke[2] und in der Presse, sondern auch im Reichstage, und zwar in der Mehrheit des Reichstags und auch durch die Führer derselben findet (XIII, 37; RDR; 16.3.1885). Der Herr Finanzminister [Scholz] hatte bei der ersten Vorlage den Reichstag gebeten, die Arbeit, die uns vorliegt, als eine gemeinsame zu betrachten, bei welcher Sie den Regierungen im Interesse des deutschen Volkes[2] und der richtigen Verteilung der Lasten, die das Volk[2] zu tragen hat, Ihre Mitwirkung nicht versagen möchten. [...] so glaube ich auch, daß die Urteile, die wir von der Regierungsseite aus Höflichkeit nicht aussprechen, aber innerlich uns doch bilden, auch im deutschen Volke[2a] ziemlich allgemein geteilt werden, überall da, wo man nicht das parlamentarische Interesse über das Interesse des Vaterlandes stellt (XIII, 111; RDR; 26.3.1886). Wenn der König von Preußen oder von Bayern oder von Sachsen die Opfer, die er der Allgemeinheit gebracht hat, bereuen sollte – ja, [...] davon ist bei einem König, der sein Volk[2] liebt, das Bedürfnis und das Bestreben fast unzertrennlich, dasjenige, was er zum Nachteil seines näher angehörigen Volkes[2] aus der Hand gegeben hat, wieder zurück zu gewinnen. [...] Daß die Wahlen nicht das Barometer der Gefühle und Empfindungen des Volkes[2] im allgemeinen sind, das geht einmal schon aus den arithmetischen Verhältnissen vor. Die Majorität des Reichstages, wie sie den Regierungen ablehnend und obstruierend augenblicklich gegenübersteht, vertritt doch ihrerseits nur etwas – nicht mal gar viel – über die Hälfte des Reichstages, und der ganze Reichstag vertritt in seiner Gesamtheit doch mit Notwendigkeit nur etwas mehr als die Hälfte der Deutschen. Also dieses Viertel der öffentlichen Meinung, welches in den Majoritätsabstimmungen zum Ausdruck kommt, ist nicht notwendig die Volksmeinung (XIII, 123f.; RDR; 26.3.1886). Es unterliegt nach meinem allerunterthänigsten Dafürhalten keinem Zweifel, daß die Landesvertretung, in Bethätigung der bewährten Anhänglichkeit des bayrischen Volkes[2a] an sein Herrscherhaus, nicht nur die Rückstände der Cabinetskasse, sondern auch die Mittel für den Abschluß der begonnenen Bauten bewilligen werde (XIV/II, 967; Brief an König Ludwig II.; 14.4.1886). Die verbündeten Regierungen haben – nach dem Eingang der Bundesverfassung ist der oberste Zweck des Bundes der Schutz des Bundes und des Bundesgebietes –, sie haben dem Volk[2] gegenüber die Verantwortlichkeit dafür, daß dieser Schutz jederzeit vorhanden sei (XIII, 219; RDR; 11.1.1887). Nicht an der öffentlichen Meinung, sondern an dem Ausdruck der Stimmung des Volkes[2], wie er in den beiden Häusern des Landtages die Möglichkeit hat, sich amtlich erkennen zu geben, wird es sein, die Grenzlinie zu bestimmen, bis zu welcher die Staatsregierung gerne und bereitwillig gehen wird (XIII, 190f.; RPH; 12.4.1886).

514

G Anhang

Also ist die Verfassung [...] auf unserer Seite; das Volksrecht, der Volksschutz ist auf unserer Seite. Wir wollen das Volk[2] schützen, wir wollen den Frieden schützen (XIII, 237; RDR; 12.1.1887). [...] die Regierungen haben ihre Überzeugung festgelegt nicht nach dem Wunsch des Reichstags oder nach dem Ausfall der Wahlen, sondern ausschließlich nach ihrem Pflichtgefühl, nach ihrer Verantwortlichkeit für die Sicherheit des Deutschen Reiches und des deutschen Volkes[2] und für seine Unabhängigkeit und die Integrität unseres Landes. [...] aber aus Feigheit vor dem neugewählten Reichstag tun wir unsere Pflicht nicht und wollen das deutsche Volk[2] minder wehrhaft sein lassen, als es sein kann. Das können Sie von den Regierungen nicht, und namentlich nicht von so starken, monarchischen Regierungen, wie sie im Bundesrat sitzen, erwarten (XIII, 236; RDR; 12.1.1887). Also auf ein schwankes Rohr, wie die Stimmung der Majorität, die doch über die Abstimmung jedesmal entscheidet, können wir die Existenz unserer Armee nicht aufbauen, wenn das nicht anerkannt ist, daß die Existenz der Armee nur in denjenigen Zeiträumen diskutiert werden soll, mit denen der Kaiser und der Bundesrat einverstanden sind. Wenn die Theorie, die Fälschung der Verfassung, überhaupt im Volke[2b] Terrain gewinnt und Anerkennung findet, daß von einer Reichstagsmajorität in jedem Jahre der Stand der Armee abhängt, [...] dann, meine Herren, ist keine Sicherheit vorhanden; dann heißt es allein: videant Consules oder videat Imperator, ne quid detrimenti capiat res publica, dann ist salus publica suprema lex (XIII, 249; RDR; 13.1.1887). Ich habe es [das Wahlgesetz] ursprünglich gebilligt, ich habe es vorgeschlagen. Daß ich mir dabei von der Leichtgläubigkeit vieler Wähler, von dem ungeheuren Maße der Verlogenheit der Wahlagitationen die richtige Vorstellung gemacht habe, bringt mich noch nicht auf den Irrtum, daß ich das deutsche Volk[2b] überschätzt hätte (XIII, 269; RPA; 24.1.1887). Bei der Leichtigkeit, das Volk[2b] zu belügen, bei der ungeheuren Gewissenlosigkeit im Belügen des Volkes[2b], bei diesem ganzen Arbeiten der Wahlmaschine – wer bürgt uns, daß nicht irgendeine verlogene Behauptung gegen die Regierung gerade bei den nächsten Wahlen aufkommt, und daß es dann nicht wieder anders steht? (XIII, 291; RPH; 23.3.1887). In solchen Vereinen ist schließlich nicht der sachliche Zweck für das wirkliche Ergebniß maßgebend, sondern die darin leitenden Personen drücken ihren Stempel und Richtung auf. Das werden Redner und Geistliche sein, vielfach auch Damen, lauter Elemente[2], die zu einer politischen Wirksamkeit im Staate nur mit Vorsicht verwendbar sind und von deren Wohlverhalten und Takt ich die Meinung des Volkes[2] über seinen künftigen König in keiner Weise abhängig wissen möchte (VIc, 383; Schreiben an Prinz Wilhelm von Preußen; 6.1.1888). [...] im eigenen Volke[2] wie im Ausland hat man eben kaum eine richtige Vorstellung von dem Maß von nationalem Sinn und pflichttreuer Gewissenhaftigkeit [...],

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

515

welches Monarchen und Minister beim Regieren deutscher Länder leitet (XIII, 333; RDR; 6.2.1888). [...] der hochselige König war für kriegerische Unternehmungen nicht geneigt, und das Volk[2] kann ihm dafür nur dankbar sein (XIII, 337; RDR; 6.2.1888). [...] aber unsere Leute, unser 70000 Mann sind kriegsgedient, rompus au métier, ausgediente Soldaten, und die noch nichts verlernt haben. Und was uns kein Volk[1?/2?] in der Welt nachmachen kann: wir haben das Material an Offizieren und Unteroffizieren, um diese ungeheure Armee zu kommandieren. [...] [...]. Dazu gehört das ganz eigentümliche Maß der Verbreitung der Volksbildung in Deutschland [...]. Das Maß von Bildung, welches erforderlich ist, um einen Offizier und Unteroffizier zum Kommando zu befähigen nach den Ansprüchen, die der Soldat an ihn macht [...] (XIII, 343; RDR; 6.2.1888). Das deutsche Volk[2a] wußte sehr gut, daß ich unbedingt den Frieden erhalten wollte, deshalb hatte es Vertrauen zu mir und hielt mich für einen guten Kanzler. Moderne Völker[2] können auch nicht mehr gegen ihren Willen in einen Krieg hineingezogen werden; ihre Zustimmung ist notwendig [...] (IX, 33; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890). Und daß König Ludwig auch in den letzten Tagen und nach seiner Entthronung noch so viel Liebe und Anhänglichkeit im bayerischen Volk[2a] gefunden hat, stellt diesem treuen Volk[2a] das ehrendste Zeugnis aus (IX, 95; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Dagegen verhehle ich Ihnen nicht, daß ich mich im deutschen Volke[2b] offenbar getäuscht habe. Ich hielt dasselbe politisch für geschulter und reifer. Nicht die Treulosigkeit und der Abfall einzelner schmerzt mich, sondern die gänzliche Verstummung des Gesamtvolkes, das nicht zu erkennen vermag, daß, was mich zur Kritik treibt, keine persönliche Mißstimmung, keine Rache oder gar der Versuch, wieder zur Macht zu gelangen, ist, sondern die Sorge, die schwere Sorge, die mir manche Nachtruhe raubt, um die Zukunft des mit so teuren und schweren Opfern gegründeten Reiches (IX, 209; Gespräch mit dem Redakteur Dr. Hans Kleser; 31.5.1892). Nicht nur der König von Bayern, das ganze bayrische Volk[2a] trat mit Begeisterung [...] für den Krieg ein (XIII, 509; Ansprache an den bayrischen Volksschullehrerverein; 11.8.1893). Das Wesen der konstitutionellen Monarchie, unter der wir leben, ist eben das Zusammenwirken des monarchischen Willens mit den Überzeugungen des regierten Volkes[2a]; die gegenseitige Verständigung, die Übereinstimmung untereinander ist notwendig (XIII, 469; Ansprache an die Abordnung der Universität Jena; 30.7. 1892). [...] [ich] zweifle nicht, daß das deutsche Volk[2a] in diesem höchsten Senate des Deutschen Reiches stets wie bisher den für alle Deutschen maßgebenden Ausdruck der nationalen Zusammengehörigkeit und der Vaterlandsliebe sein wird (XIV/II, 1019; Brief an den Bundesrat; 29.3.1895).

516

G Anhang

Ich beantragte seinerzeit das allgemeine Stimmrecht, weil ich nach 1866 der Zugkraft des nationalen Gedankens, namentlich bei den Dynastien, noch nicht recht traute. [...]. Die Dynastien haben sich nationaler gezeigt, als ich erwartete, sie sind heute nationaler als das Volk[2] (IX, 431; Gespräch mit dem Reichstagsabgeordneten Geheimen Rat Dr. Albert Bürklin; 12.12.1895). Die Erinnerung an das Gespräch, welches ich in Potsdam mit dem General-Lieutenant von Prittwitz gehabt hatte, veranlaßte mich, im Mai folgendes [...] Schreiben an ihn zu richten: „[...]. Sogar bei dem Landvolk, welches die ersten Nachrichten von den Berliner Ereignissen mit kaum zu zügelnder Erbitterung aufnahm, fangen die Entstellungen an Consistenz zu gewinnen, welche von allen Seiten und ohne irgend erheblichen Widerspruch, theils durch die Presse, theils durch die bei Gelegenheit der Wahlen das Volk[2] bearbeitenden Emissäre verbreitet worden sind, so daß die wohlgesinnten Leute unter dem Landvolk bereits glauben, es könne doch nicht ohne allen Grund sein, daß der Berliner Straßenkampf von den Truppen, mit oder ohne Wissen und Willen des vielverleumdeten Thronerben, vorbedachter Weise herbeigeführt sei, um dem Volke[2] die Conzessionen, welche der König gemacht hatte, zu entreißen. An eine Vorbereitung auf der anderen Seite, an eine systematische Bearbeitung des Volkes[2], will kaum einer mehr glauben. Wir fürchten, daß diese Lüge, wenigstens im Bewußtsein der unteren Volksschichten, auf lange Zeit hin zu Geschichte werde, wenn ihr nicht durch ausführliche, mit Beweisen belegte Darstellungen des wahren Hergangs der Sache entgegengetreten wird [...] (XV, 23; EG; Buch I Kap. 2. Das Jahr 1848.). Niemals, auch in Frankfurt nicht, bin ich darüber in Zweifel gewesen, daß der Schlüssel zur deutschen Politik bei den Fürsten und Dynastien lag und nicht bei der Publicistik in Parlament und Presse oder bei der Barrikade. Die Kundgebungen der öffentlichen Meinung der Gebildeten in Parlament und Presse konnten fördernd und aufhaltend auf die Entschließung der Dynastien wirken, aber sie förderten zugleich das Widerstreben der letzteren vielleicht häufiger, als daß sie eine Pression in nationaler Richtung ausgeübt hätten. [...] nachdem ich den Eindruck erhalten hatte, daß die gegenseitige Anlehnung von Oesterreich und Preußen ein Jugendtraum war, entstanden durch Nachwirkung der Freiheitskriege und der Schule, nachdem ich mich überzeugt hatte, daß dasjenige Oesterreich, mit welchem ich bis dahin gerechnet, für Preußen nicht existirte: gewann ich die Ueberzeugung, daß auf der Basis der bundestäglichen Autorität nicht einmal die vormärzliche Stellung Preußens im Bunde zurückzugewinnen, geschweige denn eine Reform der Bundesverfassung möglich sein werde, durch welche das deutsche Volk[2] der Verwirklichung seines Anspruchs auf völkerrechtliche Existenz als eine der großen europäischen Nationen[2] Aussicht erhalten hätte. [...]. Die andern europäischen Völker[2] bedürfen einer solchen Vermittlung für ihren Patriotismus und ihr Nationalgefühl nicht. Polen, Ungarn, Italiener, Spanier, Franzosen würden unter einer jeden Dynastie oder ganz ohne eine solche ihren einheitlichen Zusammenhang als Nation[2] bewahren. Die germanischen Stämme[1] des Nordens, die Schweden und Dänen, haben sich von dynastischer Sentimentalität ziemlich frei erwiesen, und in England gehört zwar der äußerliche Respekt vor der Krone zu den Erfordernissen der guten

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

517

Gesellschaft und wird die formale Erhaltung des Königthums von allen den Parteien, die bisher an der Herrschaft Antheil gehabt haben, für nützlich gehalten. Aber ich glaube nicht, daß das [englische] Volk[2] zerfallen oder daß ähnliche Gefühle, wie zur Zeit der Jacobiten, sich thatkräftig geltend machen würden, wenn die geschichtliche Entwicklung einen Dynastiewechsel oder den Uebergang zur Republik für das britische Volk[2] nöthig oder nützlich erscheinen ließe (XV, 197–201; EG; Buch II Kap. 2. Dynastien und Stämme.). Die territoriale Souveränität der einzelnen Fürsten hatte sich im Laufe der deutschen Geschichte zu einer unnatürlichen Höhe entwickelt; die einzelnen Dynastien, Preußen nicht ausgenommen, hatten an sich dem deutschen Volke[2] gegenüber auf Zerstücklung des letzteren für ihren Privatbesitz, auf den souveränen Antheil am Leibe des Volkes[2] niemals ein höheres historisches Recht, als unter den Hohenstaufen und unter Karl V. in ihrem Besitz war. Die unbeschränkte Staatssouveränität der Dynastien, der Reichsritter, der Reichsstädte und Reichsdörfer war eine revolutionäre Errungenschaft auf Kosten der Nation[2] und ihrer Einheit. Ich habe stets den Eindruck des Unnatürlichen von der Thatsache gehabt, daß die Grenze, welche den niedersächsischen Altmärker bei Salzwedel von dem kurbraunschweigischen Niedersachsen bei Lüchow, in Moor und Heide dem Auge unverkennbar, trennt, doch den zu beiden Seiten plattdeutsch redenden Niedersachsen an zwei verschiedene, einander unter Umständen feindliche völkerrechtliche Gebilde verweisen will, deren eines von Berlin, und das andre früher von London, später von Hannover regiert wurde, das eine Augen rechts nach Osten, das andre Augen links nach Westen bereit stand, und daß friedliche und gleichartige, im Connubium verkehrende Bauern dieser Gegend [...] auf einander schießen sollen. Daß dies überhaupt möglich war, beweist die Tiefe und Gewalt des Einflusses dynastischer Anhänglichkeit auf den Deutschen (XV, 203; EG; Buch II Kap. 2. Dynastien und Stämme.). Das Ansehen Deutschlands nach außen hing in beiden Gestaltungen, der dualistischen und der österreichischen, von dem Grade fester Einigkeit ab, welchen die eine und die andre der Gesammtnation gewährt haben würde. Daß Oesterreich und Preußen, sobald sie einig, eine Macht in Europa darstellen, welche leichtfertig anzugreifen keine der andern Mächte geneigt war, hat der ganze Verlauf der dänischen Verwicklungen gezeigt. So lange Preußen allein, wenn auch in Verbindung mit dem stärksten Ausdruck der öffentlichen Meinung und des deutschen Volkes[2a], einschließlich der Mittelstaaten, die Sache in der Hand hatte, kam sie nicht vorwärts [...] (XV, 229f.; EG; Buch II Kap. 6. Der Frankfurter Fürstenkongreß.). Im Hinblick auf die Nothwendigkeit, im Kampfe gegen eine Uebermacht des Auslandes im äußersten Nothfall auch zu revolutionären Mitteln greifen zu können, hatte ich auch kein Bedenken getragen, die damals stärkste der freiheitlichen Künste, das allgemeine Wahlrecht, schon durch die Cirkulardepesche vom 10. Juni 1866 mit in die Pfanne zu werfen, um das monarchische Ausland abzuschrecken vor Versuchen, die Finger in unsre nationale omelette zu stecken. Ich habe nie gezweifelt, daß das deutsche Volk[2,6], sobald es einsieht, daß das bestehende Wahlrecht eine schädliche Institution

518

G Anhang

sei, stark und klug genug sein werde, sich davon frei zu machen. Kann es das nicht, so ist meine Redensart, daß es reiten könne, wenn es erst im Sattel säße, ein Irrthum gewesen. [...]. Außerdem halte ich noch heute das allgemeine Wahlrecht nicht blos theoretisch, sondern auch praktisch für ein berechtigtes Princip, sobald nur die Heimlichkeit beseitigt wird, die außerdem einen Charakter hat, der mit den besten Eigenschaften des germanischen Bluts in Widerspruch steht (XV, 287; EG; Buch II Kap. 10. Der Norddeutsche Bund.). [...] heut zu Tage aber ist es für eine große Regierung kaum möglich, die Kraft ihres Landes für ein andres befreundetes voll einzusetzen, wenn die Ueberzeugung des Volkes[2] es mißbilligt (XV, 408; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). Wenn ich mir ein Bild des jetzigen Kaisers [Wilhelm II.] nach Abschluß meiner Beziehungen zu seinem Dienste zu machen suche, so finde ich in ihm Eigenschaften seiner Vorfahren in einer Weise verkörpert, die für meine Anhänglichkeit eine starke Anziehungskraft haben würden, wenn sie durch das Prinzip einer Gegenseitigkeit zwischen Monarch und Unterthanen[1b], zwischen Herrn und Diener belebt wären. Das germanische Lehnrecht gibt dem Vasallen außer dem Besitz des Gegenstandes wenig Anspruch, aber doch den auf Gegenseitigkeit der Treue zwischen ihm und dem Lehnsherrn; Verletzung derselben von der einen wie von der andern Seite heißt Felonie. Wilhelm I., sein Sohn und seine Vorfahren besaßen das entsprechende Gefühl in hohem Maße, und dasselbe ist die wesentliche Basis der Anhänglichkeit des preußischen Volkes[2a,6] an seinen Monarchen, was psychologisch erklärlich ist, denn die Neigung, einseitig zu lieben, liegt nicht als dauernde Triebkraft in der menschlichen Seele. Kaiser Wilhelm II. gegenüber habe ich mich des Eindrucks einseitiger Liebe nicht erwehren können (XV, 546; EG; Buch II Kap. 10. Kaiser Wilhelm II.). Wenn das Parteitreiben der Reichstagsfraktionen die Lebensfähigkeit des Reiches in Frage gestellt hätte oder stellen sollte, wenn die Opposition der Parteien, deren Streben nach seiner prinzipiellen Triebkraft notwendig gegen den verfassungsmäßigen status quo gerichtet ist, ein dauerndes Übergewicht im Reichstage gewonnen hätte, vermöge dessen sie unser Verfassungsleben zu einem dead lock bringen sollte, so bin ich überzeugt, daß die Majorität des deutschen Volkes[2] auf Seiten der Fürsten gestanden haben würde, wenn das Ziel, welches letztere erstrebten, sich unzweifelhaft kenntlich machte als Schutz unserer nationalen Einheit gegen den Partikularismus der Fraktionen und den Ehrgeiz ihrer Führer (XV, 637; EG; Anhang X. Aus den stenographischen Urschriften der Bismarck-Diktate.). 3. ›Gruppe von Menschen, die durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem einheitlichen staatstauglichen Kollektiv geworden ist‹. Bdv.: Nation3 (IX, 210), Rasse1 (VII, 223), Rasse4 (VIII, 470). – Synt.: durch Mischung staatliches V. entstehen (VII, 253), Rassen1 zu einem V. verschmelzen (VIb, 241). – Ktx.: Germanen (VII, 253), Element1 (VII, 254), Mischung (VII, 254), gemischt (VII, 253). – Wbg: Völkergeschichte (VII, 511).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

519

Erst als die Germanen [zu den Kelten und Slawen] hinzutraten, erst durch die Mischung entstanden staatliche Völker [...]. Die Westfalen und die Schwaben sind echte Germanen und wenig gemischt, deshalb aber auch so schwer an den Staat zu gewöhnen [...]. In den Preußen ist eine starke Mischung von slawischen und germanischen Elementen[1]. Das ist eine Hauptursache ihrer staatlichen Brauchbarkeit. Sie haben etwas von der Fügsamkeit des slawischen Wesens an sich und zugleich etwas von der Kraft und Männlichkeit der Germanen [...] (VII, 253f.; Unterredung mit Bluntschli, einem liberalen Abgeordneten im Zollparlament; 30.4.1868). Bei der Thronbesteigung des hannoverschen Hauses waren die Rassen[1], die sich auf englischem Boden zusammengefunden hatten, längst zu Einem Volke verschmolzen (VIb, 241; Erlass an den Gesandten von Schweinitz; 12.2.1870). 4. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. Offen zu 2, 5 und 6. Bdv.: Bevölkerung3 (XIII, 193), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398), Stamm1 (VIII, 238), Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470). – Synt.: ein V. die gleiche Sprache sprechen (IX, 297), Dichterwort das Gemeingefühl eines (des deutschen) V. fördern (XIV/II, 818), der Dichter der Mund seines V. sein (XIV/II, 817), katholisches V. (II, 174), V. von Brüdern (XIII, 14), c/konfessionell verbundenes V. (XIV/II, 851), (stamm)verwandtes V. (XIII, 414; XIV/II, 851), polnisches V. (XI, 149). – Ktx.: Kultur (IX, 297), Dichterwort (XIV/II, 818), Lied (XIV/II, 818), Kunst (XIII, 445), Geistesleben (XIV/II, 818), Bruderkrieg (XIII, 14), Blutsverwandtschaft (IX, 462), Juden (I, 403), jüdisch (I, 403), romanisch (III, 314). – Wbg.: Volksgenosse (IX, 391), Kulturvolk (XIV/II, 759). [...] einen wie hohen Wert die jüdische Bevölkerung[3a,3c] auf Erhaltung wenigstens des gegenwärtigen Standes ihrer politischen Berechtigungen legt. Unter diesen Umständen glaube ich, daß es dem Freiherrn von Prokesch darauf ankam, [...] dem Hause Rothschild [...] den Beweis zu liefern, wie hoch seine persönliche Achtung vor dem jüdischen Volke[4a,4c], und wie geneigt die Kaiserliche Regierung sei, den Juden auf anderem Wege wieder zu denjenigen Errungenschaften zu verhelfen, welche sie durch Berücksichtigung der Beschwerde einbüßen würden. Daß indessen die Juden auf diesem Wege eine nach Zeit und Inhalt ziemlich unsichere Anweisung für dasjenige erhalten würden, was sie sofort verlieren sollen, kann dem Herrn von Prokesch nicht entgangen sein, und ebensowenig wird sich der jüdische Scharfsinn durch die warme, man kann sagen übertriebene Lobrede täuschen lassen, welche der Herr von Prokesch dem Volke[4a,4c] des Freiherrn von Rothschild in seinem Vortrag zollte (I, 403; BMM; 19.12.1853). Den Erlaß der neuen polnischen Institutionen aber vermag ich mir nur dann zu deuten, wenn ich ihn als ein Ergebnis von Einflüssen ansehe, welche das edle Streben des [rus-

520

G Anhang

sischen] Kaisers nach dem Glück seiner Völker[4] für Tendenzen dienstbar zu machen wissen, deren wahre Ziele von Sr. M. nicht erkannt und nicht gewollt (III, 201; Bericht an König Wilhelm I.; 4.4./23.3.1861). Solange wir selbst unsre Situation ausschließlich aus dem Gesichtspunkte der Hülfsbedürftigkeit gegen Frankreich auffassen und uns nicht getrauen, Gefahren von dort her selbst abzuwehren, oder doch darauf zu rechnen, daß der Bestand Preußens für England und Rußland, selbst für Oestreich, fast ebenso nothwendig ist als für uns, solange wird man uns auch von Wien bis Darmstadt mit vornehmer Ueberlegenheit behandeln. Wir tragen es in Ergebung, denn wir erwarten unsre Rettung von den mächtigen Kriegsherren der gemischten Armeecorps und von der Fülle der Kraft, welche Oestreich aus der Treue seiner Völker[4] und aus der Blüthe seiner Finanzen schöpft (III, 251; Privatschreiben an Unterstaatssekretär v. Gruner; 31.5./1.6. 1861). Sollte der Kaiser Napoleon jemals das einige Italien ehrlich gewollt und in ihm auf die Dauer ein fügsames Mitglied eines von Frankreich zu leitenden Bundes der romanischen Völker[2?,4?] zu finden gemeint, so würde er damit nur bewiesen haben, daß auch die klügsten Politiker Fehlrechnungen machen. Für Italien ist das Bündnis Frankreichs gleichbedeutend mit einer anhängigen Unterordnung, welche mit steigender Verstimmung getragen wird (III, 314; VBMGB; 14./2.1.1862). [...] ich reiche Ihnen freudig die Hand als einem Mitarbeiter an dem Aufbau dieses Reiches. Sie sind das schon lange gewesen; jedes echte Dichterwort, in Nord und Süd gleich erklingend, fördert das Gemeingefühl des deutschen Volkes[2,4a,4b,5]. Jetzt aber klingt aus dem Liede, das der Süddeutsche Sänger dem alten Norddeutschen Freiheitskämpfer in den Mund legt, die Stimme der ganzen Nation[2,4a,4b,5] voll und kräftig mir entgegen; und wie es des Dichters doppelte Aufgabe ist, der Mund seines Volkes[2,4a,4b,5] zu sein, und seine eigene Begeisterung ihm zu leihen, so sehe ich in dem „Liede vom neuen Deutschen Reich“ nicht nur ein schönes Zeugnis von der in Nord und Süd gleich tief empfundenen Einheit dieses Reichs, sondern zugleich eine frische und kräftige Geistesthat, um die lebendige Einheit in der reichen Mannigfaltigkeit des deutschen Geisteslebens verwirklichen zu helfen (XIV/II, 818; Brief an Freiherrn Oskar von Redwitz; 22.4.1871). Sie haben durch die Composition von Max Schneckenburger’s Gedicht „Die Wacht am Rhein“ dem deutschen Volke[4a,4b,5,2] ein Lied gegeben, welches mit der Geschichte des eben beendeten Krieges untrennbar verwachsen ist. Entstanden zu einer Zeit, wo die deutschen Rheinlande in ähnlicher Weise wie vor einem Jahre von Frankreich bedroht erschienen, hat „Die Wacht am Rhein“ ein Menschenalter später, als die Drohung sich verwirklichte, in der begeisterten Entschlossenheit, mit welcher unser Volk[5, 2] den ihm aufgedrungenen Kampf aufgenommen und bestanden hat, ihren vollen Anklang gefunden. Ihr Verdienst, Herr Musikdirektor, ist es, unserer letzten großen Erhebung die Volksweise geboten zu haben, welche daheim wie im Felde dem nationalen Gemeingefühle zum Ausdruck gedient hat (XIV/II, 819f.; Lobbrief an Karl Wilhelm; 23.6.1871).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

521

Die Schweden als Nation[2] aber würden [...] sehr empfänglich sein für jede Aufmerksamkeit, welche ihrem Könige u. ihrem Lande von Eurer Kaiserlichen Hoheit erwiesen würde, und es läßt sich annehmen, daß ein Besuch des Erben der deutschen Kaiserkrone die Annäherung der beiden stammverwandten und früher geschichtlich und confessionell eng verbundenen, neuerlich aber einander fremd gewordenen Völker[4a,4c] wesentlich fördern würde (XIV/II, 851; Brief an Kronprinz Friedrich Wilhelm; 2.7.1873). Oesterreich-Ungarn ist ein eigentümliches Mosaik verschiedener Rassen[1], Religionen und Völker[4a,4b]; deutsche, magyarische, slawische und romanische Stämme[1] wimmeln dort bunt durcheinander. Ist dieses Mosaikbild ganz allein sich selbst überlassen und beginnen dessen einzelne Stifte einander zu stoßen oder zu schieben, so befindet es sich in Gefahr, auseinander zu fallen. Ist es aber an einer dauerhaften Wand angebracht oder auf einem unverrückbaren Boden befestigt, so kann selbst eine Veränderung der musivischen Zusammenstellung ohne Gefahr sich vollziehen. In dem ersteren Falle führt jede Differenz im Innern auch zu einer Krisis nach außen. Im letzteren dagegen mögen die inneren Fragen in Ruhe und Frieden ihre Verständigung suchen, ohne nach außen zu explodieren (VIII, 238; Gespräch mit dem Abgeordneten Karl Braun; 1877). [...] und wir konnten schon im Jahre 1870 uns überzeugen, daß das Gefühl der nationalen Einheit durch das Andenken dieses Bruderkrieges [deutscher Krieg von 1866] nicht gestört war, und daß wir alle als „ein einig Volk[4] von Brüdern“ den Angriffen des Auslandes entgegentreten konnten (XIII, 14; RDR; 12.3.1885). Dieses Band der Einheit, das sich um alle Stämme[1] in der alten Heimat schlingt, ist fest genug, um diese auch mit dem verwandten Volk[4c] in der neuen Welt in enger Verbindung zu halten (XIII, 414; Ansprache an die Abordnung der New Yorker Independent-Schützen; 8.7.1890). Wenn ich an diese Zeit [1839] zurückdenke, so wurde damals das Wohlwollen zwischen den deutschen Stämmen[1] nicht mit der Sorgfalt gepflegt, daß sie Früchte der Einigung hätten tragen können. [...] Die gemeinsamen Taten [...] gegenüber dem Angriff des Erbfeindes, der unsere Nationalität[3] bedrohte und unsere Einheit zu zerstören das Bedürfnis hatte, die Mischung von Blut, Wunden und Tod [...] hat den Kitt gebildet [...]. [...] Unsere Einheit bedurfte auch, glaube ich, dieser Bluttaufe [...], um [...] nur das eine uns klar vor uns zu halten, daß wir [...] ein einzig Volk[4c,5] von Brüdern sind, einig in Not und Gefahr (XIII, 436; Ansprache an die Dresdener Liedertafel; 21.5.1892). Schon damals [zu Lebzeiten Mozarts und Haydns] ist die Kunst das Bindemittel zwischen den deutsch sprechenden Völkern[4a,4b?,2?] gewesen (XIII, 445; Ansprache an den Wiener akademischen Gesangverein; 20.6.1892). Das ganze russische Volk[2,4b], von der Krim bis Sibirien, spricht die gleiche Sprache; Dialekte gibt es nicht, höchstens einige kleine Verschiedenheiten in der Aussprache. Ich kann kaum verstehen, wie ein Volk[2,4b], das noch gar nicht sehr in der Kultur fortgeschritten ist, auf solche Ausdehnung hin mit dieser Reinheit eine Sprache reden kann,

522

G Anhang

deren Grammatik mindestens ebenso verwickelt und fein ist, wie die griechische des Demosthenes oder Thukydides (IX, 297; Gespräche mit dem Journalisten des Houx; Ende November 1892). Wir sind ein einig Volk[4c] von Brüdern und Schwestern, und auf die Schwestern ist unter Umständen mehr Verlaß als auf die Brüder (XIII, 524; Ansprache an die Abordnung süddeutscher Frauen und Jungfrauen; 30.3.1894). [...] ich erinnere mich nicht, daß Blutsverwandtschaft jemals Streitigkeiten ihre Bitterkeit genommen hätte. Die Geschichte lehrt uns, daß Kriege niemals einen so grausamen Charakter hatten, als wenn sie zwischen Völkern[4c] derselben Rasse[1] geführt wurden – man sehe nur die Erbitterung in Brüderkriegen (IX, 462; Gespräch mit dem Schriftsteller Sidney Whitman; 24.6.1896). 5. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Geschichte bzw. durch geschichtliche, schicksalhafte Erfahrungen (z. B. Krieg) miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1, 2 und 4. Bdv.: Nation5 (VIb, 306). – Synt.: ein V. von Brüdern im Kampfe werden (XIII, 444), Geschichte eines V. (VIb, 102, 631; XIV/II, 801). – Ktx.: Traditionen (VIb, 215; PR II, 272), Vergangenheit (PR II, 272), Bluttaufe (XIII, 437), Kampf (XIII, 444). – Ktx. Synt.: die Mischung von Blut, Wunden und Tod einen Kitt bilden (XIII, 436), alle Einigkeit durch gemeinsame Kriegstaten am festesten begründet werden (XIII, 436), jd. sich auf dem Schlachtfelde lieben und kennen lernen (XIII, 439), jd. in Not und Gefahr einig sein (XIII, 437), gemeinsame Abwehr äußerer Feinde (XIII, 437), gemeinsame Kriegstaten (XIII, 436), gemeinsame Taten im Felde (XIII, 436), historische Vergangenheit (XIII, 26). – Wbg.: Volksgeschichte (XI, 366). Sie widersprechen den ruhmvollen Traditionen unserer Vergangenheit, indem Sie die die Stellung, die Großmachtstellung Preußens, welche durch schwere Opfer an Gut und Blut des Volkes[2,5] erkämpft wurde, desavouieren und damit der glorreichen Vergangenheit des Landes, indem Sie in einer Machtfrage zwischen der Demokratie und den kleinen Staaten auf der einen und dem preußischen Throne auf der anderen Seite, für die erstgenannte Seite Partei nehmen (PR II, 272; RPA; 22.1.1864). Der Beschränkung des Kaisertitels auf Norddeutschland standen zunächst die historischen Traditionen und das mit denselben verwachsene Sprachgefühl des deutschen Volkes[2,4b,5] entgegen; sodann die Besorgnis, daß der darin zu findende Verzicht auf eine weitere, Süddeutschland umfassende Entwicklung das deutsche Nationalgefühl erkälten werde [...] (VIb, 215; Erlass an den Gesandten in Konstantinopel Grafen von Keyserling-Rautenburg; 13.1.1870). Ich darf [...] hinzufügen, daß ich keiner persönlichen, sondern einer nationalen und in allen deutschen Kreisen getheilten Empfindung Ausdruck gebe, wenn ich bei dieser Gelegenheit Zeugniß ablege von der dankbaren Anerkennung, welche die Förderung der nationalen Einigung durch Seine Majestät den König Johann, die Führung deutscher Heere durch Eure Königliche [Hoheit] und die heldenmüthigen Leistungen der säch-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

523

sischen Truppen überall im Vaterlande finden. Es sind das Eindrücke, die im Gedächtnisse des Volkes[2,5] bleibend fortleben, und die ein kräftiges Element[2] in der Stärkung staatlicher Ordnung in Deutschland gegen die Gefahren bilden, denen Frankreich in seinem Innern bereits verfallen zu sein scheint (XIV/II, 795; Brief an Kronprinz Albert von Sachsen; 1.10.1870). Aber es ist nicht meine, sondern die Aufgabe des deutschen Volkes[2,5] und seiner Geschichte, dem durchlauchtigen Bairischen Hause für Eurer Majestät deutsche Politik und für den Heldenmuth Ihres Heeres zu danken (VIb, 602; Schreiben an König Ludwig II. von Bayern; 27.11.1870). Es lag außerhalb menschlicher Berechnung, daß diese Einrichtungen unter dem Drange der mächtigen Entwickelung, zu welcher ein unerwarteter französischer Angriff das deutsche Nationalgefühl aufrief, ihren Abschluß in den jetzt vorliegenden Verfassungsbündnissen und in der Errichtung eines neuen deutschen Bundes finden sollten. Es konnte nicht der Beruf Norddeutschlands sein, diese nicht von uns herbeigeführte, sondern aus der Geschichte und dem Geiste des deutschen Volkes[5,4a] hervorgegangene Entwickelung zu hemmen oder abzuweisen. [...]. Die bevorstehende Befriedigung der nationalen Bestrebungen und Bedürfnisse des deutschen Volkes[2] wird der weiteren Entwickelung Deutschlands eine Stetigkeit und Sicherheit verleihen, welche von ganz Europa und besonders von den Nachbarländern Deutschlands nicht allein ohne Besorgnis, sondern mit Genugtuung wird begrüßt werden können [...] (VIb, 631; Erlass an den Gesandten in Wien von Schweinitz; 14.12.1870). [...] ein einzig Volk[4c,5] von Brüdern, wie wir im Kampfe geworden sind! (XIII, 444; Ansprache an Rat und Stadtverordnete von Dresden; 18.6.1892). Wir haben uns beschränkt in unseren Ansprüchen auf das, was zu unserer Existenz, was zum freien Atmen einer großen Nation[1] in Europa, die wir sind, notwendig ist. Wir haben dabei nicht an das gedacht, was in früheren Zeiten deutsch sprach und deutsch dachte, hauptsächlich infolge der Propaganda von seiten deutscher Höfe. Man sprach früher im Osten, Nordosten, und auch anderswo mehr deutsch als heutzutage. Man denke nur an unseren Bundesgenossen Österreich. Wie geläufig war dort das Deutsch in den Tagen Josephs II. und der Kaiserin Maria Theresia, wo das Deutsche in Ungarn zum Teil stärker war als heute und als es heute zum Teil sein kann. Aber was wir an Ausdehnung dieser äußerlichen Zugehörigkeit aufgaben, haben wir an Intensität unserer inneren Zusammengehörigkeit reichlich gewonnen. Die älteren Herren, wenn sie zurückdenken an die Zeit vor Kaiser Wilhelm I., werden den Eindruck haben, daß der Mangel an gegenseitiger Liebe zwischen den deutschen Stämmen[1] ein größerer war als heute. Wir haben in dieser Beziehung wesentliche Fortschritte gemacht, und wenn wir heutzutage Äußerungen unzweideutiger Art aus Bayern und Sachsen hören und sie vergleichen mit den Stimmungen, die uns bekannt sind aus früheren Zeiten, so müssen wir doch sagen, daß Deutschland in der Entwicklung in nationaler Richtung, welche alle europäischen Völker[2] seit hundert Jahren durchgemacht haben, mit raschen Schritten eingeholt hat, um was es zurückgeblieben war. Wir waren noch vor vierzig Jahren in nationaler Stimmung und landsmannschaftlicher Liebe gegen alle

524

G Anhang

anderen Nationen[1] zurück, wir sind es heute nicht mehr. [...]. Ein einig Volk[1,5] ist in merkwürdig kurzer Zeit geschaffen worden; es ist das der Beweis, daß die ärztliche Kur, welche angewendet wurde, wenn auch mit Blut und Eisen, nur ein Geschwür, das längst reif war, aufgeschnitten und uns ein plötzliches Behagen und Wohlbehagen geschaffen hat (XIII, 539; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9. 1894). [...] [die hanseatischen Regierungen] haben schließlich doch das Gefühl, einem großen deutschen Volke[1,5] anzugehören, stets behalten, weil sie die deutsche Flagge zur See beinahe allein vertreten haben. Dieses Privilegium der Hanseaten ist ein Privilegium, von dem man sagen kann: noblesse oblige, und sie haben daher in ihrem Berufe, die deutsche Flagge zur See zu führen, sich frühzeitig gewöhnt, deutsch zu fühlen und deutsch zu denken (XIII, 567; Ansprache an die Abordnung des Norddeutschen Lloyd; 10.4.1895). Wir müssen und können der österreichisch-ungarischen Monarchie das Bündniß ehrlich halten; es entspricht unsern Interessen, den historischen Traditionen Deutschlands und der öffentlichen Meinung unsres Volkes[5,2]. Die Eindrücke und Kräfte, unter welchen die Zukunft der Wiener Politik sich zu gestalten haben wird, sind jedoch complicirter als bei uns, wegen der Mannigfaltigkeit der Nationalitäten[1], der Divergenz ihrer Bestrebungen, der klerikalen Einflüsse und der in den Breiten des Balkan und des Schwarzen Meeres für die Donauländer liegenden Versuchungen (XV, 415; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). 6. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Offen zu 2, 7, 8 und 9. Bdv.: Nation6 (XIV/II, 808), Bevölkerung4 (V, 128), Nationalität2 (PR I, 111), Stamm2 (XIII, 486), Rasse3 (VIII, 390). – Synt.: eine Denkungsweise ein V. charakterisieren (I, 303), ein Geist ein V. durchwehen (XIV/II, 1034), ein V. männlich / weiblich sein (VII, 253), ein V. friedlich / patriotisch sein (IX, 16), jd. (die Franzosen) ein neidisches / eifersüchtiges V. sein (VII, 335), jd. (die Deutschen) ein streit-/ zanksüchtiges V. sein (VIII, 491), Charakter / Neigung / Geist / Bewusstsein eines V. (VIb, 102; XIV/I, 526; XV, 413; VIb, 631; VIII, 115), unruhiger / herrschsüchtiger Ehrgeiz / Eitelkeit des (französischen) V. (VIb, 478; VII, 236), Beharrlichkeit des (deutschen) V. (XIII, 376), Selbstgefälligkeit des (englischen) V. (VIa, 265: 1868), gesunder Sinn des (englischen) V. (VIb, 233), intelligentes / wildes / wüstes / tüchtiges / arbeitsames / sparsames / streitbares / edles V. (III, 239; VIII, 106; XIV/II, 804; IX, 98; XIII, 26; IX, 22). – Ktx.: Geist (XIII, 577), Denken (IX, 265), Gesinnung (V, 457; XIV/II, 818), Charakter (VIb, 113, 454, 634), Hartnäckigkeit (I, 319), Hochmut(h) (XIV/I, 244), Mut (XI, 32), Tüchtigkeit (XI, 166), Ordnungsliebe (XI, 166), Natur (VIII, 218), Neigung (XV, 546), Eigenschaft (XI, 32), eigent(h)ümlich (XI, 32). – Ktx. Synt.: jd. / etw. (Volksstamm) von Natur feig sein (I, 319), jd. deutsch fühlen

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

525

/ deutsch denken (XIII, 567), natürliche Leidenschaftlichkeit (I, 319), jüdischer Scharfsinn (I, 403), nationale Eigenschaft (IX, 96), furor teutonicus (XIII, 344). – Wbg.: Volksgeist (X, 212), Volkscharakter (VIb, 102, 454, 650; XIV/I, 548). Wenn ich den Zustand der Französischen Bevölkerung[1b] nach der Analogie derjenigen Wirkungen beurtheile, welche Französische Herrschaft und Nachbarschaft auf die Anwohner des Mittel- und Oberrheins geübt haben, so muß ich jede Hoffnung auf lange hin aufgeben, daß eine andre als eiserne Gewaltherrschaft dort möglich sei. Wenn unbotmäßiger Hochmuth in Verbindung mit neidischem Streben nach Geld und Genuß jeden andern Regulator verloren haben, als die Furcht vor den Uebeln, die das Gesetz androht, so weiß ich nicht, wie dieses Volk[6,10] anders regirt werden kann als mit dictatorischer Handhabung des eisernen Scepters, mit welchem die Hand des legitimen Königs von Gott und Rechts wegen unter sie schlagen würde [...] (XIV/I, 244; Brief an Leopold von Gerlach; 28.12.1851). Was die demokratische Stimmung und die Wühlereien unter der Bevölkerung[1b,2] von Stadt und Umgegend [von Frankfurt] betrifft, so mögen die Angaben des Majors Deetz immerhin begründet sein, aber wir können [...] diesen Gefahren, welche zum geringern Teil durch die schlechte Presse bedingt werden, erst dann mit Erfolg entgegentreten, wenn wir diesen Teil von Deutschland einer militärischen Diktatur ohne jede Rücksicht auf gerichtliche Formen und deren Schutz unterwerfen. Die auf allgemeiner Entsittlichung und Zuchtlosigkeit beruhende politische Gesinnung der hiesigen Bevölkerung[1b,2,6] ist einmal vorhanden und braucht nicht durch Umtriebe der Presse oder der Vereine erst geschaffen zu werden. Das Volk[2b,10,6] hier und in den Nachbarstaaten hat die Achtung und Scheu vor seinen Obrigkeiten längst verlernt; die meisten Organe der letzteren sympathisieren mit der politischen Revolution und würden weder Mut noch Kraft haben, der daraus hervorgehenden sozialen entgegenzutreten [...]. Zum Glück ist der Volksstamm dieser Gegenden der Mehrheit nach von Natur feig, wenigstens so lange er nicht in geregeltem Militärverbande steht, und ich bin überzeugt, daß dasselbe System, welches in Österreich der von dem Nationalhaß und der natürlichen Leidenschaftlichkeit getragenen Hartnäckigkeit der Lombardei und Ungarn gegenüber unbefriedigende Ergebnisse liefert, hierzulande selbst bei geringerer Energie in der Durchführung seinen Zweck nicht verfehlen würde (I, 319; PMM; 14.4.1853). Die Gefahr für den Frieden liegt nicht in dem Werte Luxemburgs für Frankreich oder für den Kaiser, sondern in der Nachgiebigkeit des letzteren gegen die begehrlichen Leidenschaften des französischen Volkes[2b,6] [...]. [...]. Die neueste Erfahrung aber hat uns belehren müssen, daß er und seine Regierung der nationalen Eitelkeit [...] anheimfallen (VI, 360; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 18.4.1867). [...] es ist unter den Völkern[6,4c] wie in der Natur, die einen sind männlich, die anderen weiblich. Die Germanen sind so sehr männlich, daß sie für sich allein geradezu unregierbar sind. Jeder lebt nach seiner Eigenart. Wenn sie aber zusammengefaßt sind, dann sind sie wie ein Strom, der alles vor sich niederwirft, unwiderstehlich. Weiblich dagegen sind die Slawen und die Kelten. Sie bringen es zu nichts aus sich, sie sind nicht

526

G Anhang

zeugungsfähig. Die Russen können nichts machen ohne die Deutschen. Sie können nicht arbeiten, aber sie sind leicht zu führen. Sie haben keine Widerstandskraft und folgen ihren Herren. Auch die Kelten sind nichts als eine passive Masse[3] (VII, 253f.; Gespräch mit Professor Bluntschli, einer der bekanntesten Persönlichkeiten des badischen und deutschen Liberalismus am 30.4.1868). Es ist eine eigentümliche Erscheinung, daß im deutschen Volke[2b,6], welches sonst keine Vorliebe für eine schroffe Mißachtung der Form der Höflichkeit gerade hat, doch von jeher jede Gelegenheit, bei der jemand sie einem hochgestellten Beamten gegenüber mit rechter Geflissentlichkeit und Verachtung aller Formen außer acht setzt, einen gewissen Anstrich von Popularität bringt. Ich kann mir das nicht anders erklären, als daß, da im deutschen Volke[2a,6] der Mut anerkannt eine populäre Eigenschaft ist, man noch immer die Zustände, die uns Intriguenstücke und Romane voriger Jahrhunderte schildern, wo es in Burgverließe führte, wenn man sich über Minister und deren Verwandte mißliebig äußerte, nicht für ganz ausgerottet halten kann [...] (XI, 32f.; RRNB; 16.3.1869). Ich bin durchaus nicht blind gegen die Schwächen u[nd] Schäden des Kaiserl[ichen] Frankreich, welche aus der Unbrauchbarkeit seiner Werkzeuge ebenso wie aus dem Charakter u[nd] der neuern Geschichte des Franz[ösischen] Volkes[1?/2?,6?] hervorgehn (VIb, 102; Erlass an den Geschäftsträger in Paris Grafen zu SolmsSonnenwalde; 10.6.1869). [...] was die Ruhe Europas bisher bedroht hat, ist eben nichts anderes als der unruhige und herrschsüchtige Ehrgeiz des französischen Volkes[1/6] in Verbindung mit den großen Vorteilen, welche die Zentralisierung aller Kräfte bei der geographischen und strategischen Position Frankreichs gegenüber von Deutschland ihm gewährte (VIb, 478; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 6.9.1870). Ach diese Spanier (...) sind ein Volk[1/6], ohne Ehrgefühl und Anstand. Das zeigte sich beim Ausbruche des Krieges. Hat ein einziger von diesen Kastiliern, die das Ehrgefühl gepachtet haben wollen, auch nur seine Entrüstung über die Ursache des jetzigen Krieges ausgesprochen [...] (VII, 408; Tischgespräch am 17.11.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). Etwas liegt wohl darin, daß alle diejenigen Eigenschaften, die den Deutschen vom Franzosen unterscheiden, gerade in der Elsässer Bevölkerung[2,4,6] in hohem Grade verkörpert werden, so daß die Bevölkerung[2,3,4] dieser Lande in Bezug auf Tüchtigkeit und Ordnungsliebe [...] eine Art von Aristokratie in Frankreich bildete; sie waren befähigter zu Ämtern, zuverlässiger im Dienst. [...] es waren die 1½ Millionen Deutsche, die alle Vorzüge des Deutschen in einem Volke, das andere Vorzüge hat, aber gerade nicht diese, zu verwerten imstande waren und tatsächlich verwerteten [...]. Es liegt dabei im deutschen Charakter, daß jeder Stamm[1] sich irgendeine Art von Überlegenheit namentlich über seinen nächsten Nachbar vindiziert [...] (XI, 166; RDR; 2.5.1871).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

527

Wenn es nicht geographische Rücksichten erheischt hätten, wir würden keine Hufe Landes, die von Franzosen bewohnt ist, für Deutschland annektiert haben. Das ist ein niemals zu versöhnender Feind! Denn die Franzosen sind ein wildes Volk! Wenn wir vom Koch, vom Schneider und vom Friseur absehen, haben wir die indianische Rothaut (VIII, 106; Gespräch mit dem Dichter Maurus Jókai; 27.2.1874). Bei uns in Deutschland haben die Lügen kurze Beine, und für immer lassen sich die Deutschen den Kopf nicht verkeilen wie andere Völker, wo die Phrase mehr gilt, die Franzosen zum Beispiel (VIII, 419; Gespräch mit dem Schriftsteller Dr. Moritz Busch; 26.6.1881). In anderen Ländern stützen die Parteien in vielen wesentlichen Dingen die Regierung zum Nutzen des Landes, bei uns stopft jede Partei ihre eigene Matratze und will die Regierung mit hineinstopfen; was soll diese nun mit sieben oder acht Parteien anfangen? Die Deutschen sind ein streit- und zanksüchtiges Volk (VIII, 491; Gespräch mit dem Baumschulenbesitzer John Booth; 29.11.1883). Wir sind eben ein streitbares Volk, und so ganz ohne feste Handgreiflichkeiten sind selbst unsere Feste nicht immer abgegangen, noch viel weniger unsere politische Entwicklung [...] (XIII, 26; RDR; 14.3.1885). Wenn wir die Verfassung verletzen würden, um über Frankreich herzufallen, so würde unser Volk[2] die Waffen, die wir ihm in die Hand geben, gegen die Regierung kehren. Das deutsche Volk[2,6] ist ebenso friedlich wie patriotisch. Es wird den letzten Blutstropfen für sein Vaterland hergeben, aber wehe dem, der es aus seiner Arbeit und Ruhe in einen Eroberungskrieg ziehen würde. Unser Volk[2] treibt jetzt Industrie und Handel [...]. Es ist nicht so begünstigt wie das Ihrige [französische], es lebt nicht unter einem so gesegneten Striche. [...]. Es würde mutig Krieg führen zur Verteidigung des mit so großen Mühen Errungenen, aber es niemals durch einen ungerechten Angriff in Gefahr bringen (IX, 16; Gespräche mit dem Journalisten Henri des Houx; 24. und 25.4.1890). Ich bin überzeugt, daß die große Masse[3] des französischen Volkes[2,6] fleißig, sparsam und wahrhaft friedliebend ist. Eine einzige Gefahr ist, wie uns die Revolutionen gelehrt haben, bei Ihnen zu fürchten: die, daß die Minorität die Majorität mit sich fortreißt (IX, 35; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890). Die Haltung der französischen Regierung ist musterhaft; das französische Volk[2/6] ist wahrhaft friedliebend (IX, 44; Gespräch mit dem Berichterstatter Kingston; 8.6.1890). Das russische Volk[2,6] ist ebenso friedliebend wie das unsere (IX, 45; Gespräch mit dem Berichterstatter Kingston; 8.6.1890). Wohin kommt das deutsche Volk[2], wenn die Zentralgewalt in Berlin beim Mangel eines Widerspruchs bis zur Willkürherrschaft erstarken kann? Dieser drohenden Entwicklung muß ein Gegengewicht in einem selbstbewußten Volke[6,2] geschaffen werden, denn das Volk[6,8] der Denker ist noch klein und noch kleiner das Volk[6,8] der lauten Denker (IX, 92; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890).

528

G Anhang

Unter den Balkanstaaten scheinen mir [...] die Bulgaren ein staatenbildendes und staatserhaltendes Element[2] in sich zu bergen. Und sie sind ein tüchtiges, arbeitsames und sparsames Volk[/2,6], das einem langsamen, bedächtigen Fortschritt huldigt. Es ehrt, mehrt und wehrt sich und gefällt mir besser als dessen serbischer Nachbar, der ein aufschäumendes, unwirsches Wesen zur Schau trägt [...] (IX, 98; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Für Deutschland unmittelbar existirt die Gefahr, in schwere und gefährliche Kämpfe verwickelt zu werden, mehr auf seiner Westseite infolge der angriffslustigen, auf Eroberung gerichteten Neigungen des französischen Volkes[2b,6], welche von den Monarchen seit den Zeiten Kaiser Karls V. im Interesse ihrer Herrschsucht im Innern sowohl wie nach Außen groß gezogen worden sind (XV, 412f.; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). Le mieux est l’ennemi du bien ist eins der durchschlagendsten Sprichwörter, gegen welches zu sündigen die Deutschen theoretisch mehr Neigung haben als andre Völker (XV, 546; EG; Band II Kap. 10. Kaiser Wilhelm II.). 7. ›die unteren sozialen Schichten‹. Offen zu 8 und 9, meronym zu 2. Bdv.: Bevölkerung5 (XIV/I, 105), Masse1 (V, 429), Dienerschaft (IX, 19), Kutscher (IX, 19), Jäger (IX, 19), Land (IX, 91), Bauernstand (IX, 91), Bauer (III, 283), Pöbel (VII, 329), ⌐ Honorationen (XIV/I, 131), ⌐ Adel (XIII, 540), ⌐ Geistlichkeit (IX, 90). – Prph.: urteilslose Teile der Wähler (XIII, 267), gemeine Leute (XIV/I, 131), kleine Leute (XIII, 540), ⌐ angesehenste und wohlhabendste T(h)eile der Bevölkerung1 (I, 372), ⌐ obere Schichten der Bourgeoisie (V, 429), ⌐ leitende Bürokratie (IX, 90), ⌐ Minorität der Gebildeten (XIII, 563). – Ktx.: Schicht (VIc, 408). – Ktx. Synt.: ⌐ von amtlicher, hochstehender Seite (XII, 237). – Wbg.: Bauernvolk (IX, 90, 99), Landvolk (IX, 99; XIV/I, 107; XIV/II, 944), Volksredner (XII, 9: ›Agitator‹), Volksfest (XIV/I, 269). Die Umtriebe sind hier zu leidenschaftlicher Höhe gestiegen, nicht im Volk, sondern unter den Honoratioren (XIV/I, 131; Brief an die Gattin; 23.7.1849). Wenn die preußische Verwaltung sich vor der französischen, östreichischen und russischen durch ihre Unbescholtenheit auszeichnet, so verdankt sie diesen Vorzug, neben andern Ursachen, besonders auch dem Umstande, daß die Beamten, welche in unmittelbare Berührung mit dem Volke treten, [...] nicht subalterne Unter-Präfekten sind, sondern dem angesehensten und wohlhabendsten Theile der Bevölkerung[1] angehören (I, 372; Denkschrift an den Prinzen von Preußen; September 1853). Erklärlich ist [...] die lebhafte Entrüstung des [russischen] Kaisers über das Verhalten der katholischen Geistlichkeit, welche den polnischen Adel in der Dreistigkeit und Energie, mit welcher sie die Revolutionierung des Volkes betreibt, weit hinter sich zurückläßt, indem sie nicht, wie jener, durch die Furcht vor den Bauern und die Sorge um den eigenen Besitz im Zaume gehalten wird (III, 283; Telegramm an König Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

529

Die ganze Aufregung und Opposition im Lande halte ich für eine oberflächliche, von den oberen Schichten der Bourgeoisie getragen, im Volke durch unhaltbare Zusagen vorübergehend genährte. Im Moment der Entscheidung stehn die Massen[1a] zum Königtum, ohne Unterschied, ob letzteres sich gerade einer liberalen oder einer konservativen Strömung hingibt (V, 429; EBPGG; 30.3.1866). Die Arbeiter selbst hätten es in der Gewalt, wenn sie sich von den Agitatoren lossagen, das Vertrauen früher wiederkehren zu lassen, als es bei der Haltung, die sie jetzt eingenommen haben, möglich ist. Die Furcht, die ich nicht teile, daß im Kern des Volkes[7/2] die Ideen aus Schillers Räubern vollständig von den Arbeitern aufgenommen seien, drückt auf das öffentliche Vertrauen (XII, 9; RDR; 9.10.1878). Seit dem Sozialistengesetz ist immer an mich die Mahnung herangetreten von amtlicher, hochstehender Seite und aus dem Volke: es sei damals versprochen, es müsse auch positiv etwas geschehen, um die Ursachen des Sozialismus [...] zu beseitigen (XII, 237; RDR; 2.4.1881). Ja, wenn aber dabei die Mittel zum Leben verloren gehen und geringer werden, und der Arbeitslohn ausfällt, was helfen dem Volke dann die höchsten Güter [geistige und körperliche Gesundheit durch Sonntagsruhe], wenn es Hunger leiden muß? [...] Meine Herren, ich will dafür die Verantwortung nicht übernehmen [...] (XIII, 55f.; RDR; 9.5.1885). Ich habe mir wiederholt erlaubt, darauf aufmerksam zu machen, daß wir auf dem bisherigen Wege der fortschreitenden Steigerung der Ansprüche an das Unterrichtswesen ähnlichen Gefahren entgegengehen wie Rußland, dessen Nihilismus wesentlich auf der Tatsache beruht, daß die russischen Schulen mehr Wissen und Kenntnisse im Volk erziehen, als praktisch verwendbar ist. Die Gefahr einer solchen Ueberproduktion steigert sich in dem Maße, in welchem bei uns die Ueberproduktion des Volksunterrichts diejenigen Schichten und Massen[1b] durchdringt, welche in Rußland an demselben noch gar nicht beteiligt sind (VIc, 408; Votum an das Preußische Staatsministerium; 22.1.1889). Der Bauer ist der Kern unserer Armee, der auch in Not und Drang aushält, denn er ist mit dem Lande verwachsen und hat schon aus Selbsterhaltungstrieb ein Interesse an dessen Erhaltung. Dem Städter und Fabrikarbeiter fehlt diese Empfindung und Eigenschaft, denn mit Pflaster- und Backsteinen kann man nicht verwachsen, das sind keine organischen Wesen. Das Land ist das Volk. Ein Land ohne Bauernstand ist wie ein König Johann ohne Land. Ohne Bauernstand kein Staat, keine Armee. [...]. Das Offizierkorps steht dem Volk[7/10] durch seinen täglichen unmittelbaren Verkehr mit den Söhnen des Volkes. noch näher als die leitende Bürokratie und Geistlichkeit. Schon die heutige Erziehung des Nachwuchses begünstigt die Entfremdung vom Volk. [...]. Man trennt sich innerlich vom Volk, schließt sich äußerlich ab und gibt doch wieder alles auf Aeußerlichkeiten [...]. Bei uns [in unserer Zeit] ging der König noch mit dem Künstler [...] und der Junker mit dem Bauernsohn; heute bildet sich der Sohn des Handwerkers und Kaufmanns, wenn er eine bunte Mütze auf dem erhabenen

530

G Anhang

Haupte trägt, mehr ein als ein überspannter Junker (IX, 90f.; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Uebrigens habe er niemals die russische Salonsprache gekannt, sondern sei nur mit der literarisch-journalistischen und vor allem mit der Sprache der Dienerschaft, der Kutscher, Muschiks, Jäger – mit der Sprache des Volks [...] bekanntgeworden (IX, 19; Gespräch mit dem Zeitungskorrespondenten Ignatiew Lwow; 28.4.1890). [...] daß der Kampf auch damals nicht mit dem polnischen Volke im großen und ganzen, sondern nur mit dem polnischen Adel und seiner Gefolgschaft geführt wurde (XIII, 540; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894). 8. ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹. Offen zu 6, 9 und 7. Bdv.: Bevölkerung6 (XII, 460). – Synt.: erwerbendes / arbeitendes / produzierendes V. (XII, 504; XII, 290). – Ktx.: Theater (IX, 432). – Wbg.: Bauernvolk (IX, 90, 99), Landvolk (VIa, 211; IX, 99; XIV/I, 107; XIV/II, 944; XV, 19, 23), Schiffsvolk (PR I, 84), Völkerschaft (XIV/II, 640). Die Gelehrten ohne Gewerbe, ohne Besitz, ohne Handel, ohne Industrie, die vom Gehalt, Honoraren und Coupons leben, werden sich im Laufe der Jahre den wirtschaftlichen Forderungen des produzierenden Volkes unterwerfen oder ihre parlamentarischen Plätze räumen müssen (VIc, 111f.; Schreiben an den Staatsminister Hobrecht; 26.5.1878). [...] so muß ich ja in meiner Bescheidenheit das zugeben [...], daß ich nicht die angeborene Sicherheit habe, alles von Hause aus zu wissen; aber mit vierjähriger ehrlicher Arbeit kann man, wenn man an der Spitze der Geschäfte steht, sich immer einige zutreffende Ansichten bilden, namentlich wenn man vorher fast lebenslang auch in der Mitte des praktischen Lebens gestanden hat, was von den Herren nicht gesagt werden kann, deren Lebensaufgabe es ist, ihre Meinung in Schrift und in der Presse und auf der Tribüne zwar zu vertreten, aber sie nicht dadurch zu berichtigen, daß sie selbst im Volke[7/2] leben – ich verstehe darunter, daß sie selbst produzierend mitwirken, daß sie die Leiden und Freuden des arbeitenden und produzierenden Volkes[7,8] an sich selbst empfunden haben –, dabei erkennt man mehr als aus der bloßen Büchergelehrsamkeit, was dem Volke[7/] fehlt (XII, 290; RDR; 29.11.1881). [...] aber das eigentliche Element[2] des arbeitsamen und erwerbenden Volkes geht uns dabei verloren (XII, 504; RDR; 26.11.1884). Das Bauernvolk muß eigenen Landbesitz haben, und die Erhaltung dieses Volkes[8,7] [...] muß der ungarische Staatsgedanke werden [...] (IX, 99; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Das muß ein merkwürdiges Volk sein im Theater. (...). Es ist wie bei uns in der Politik, da läuft auch alles leicht auseinander. Auf die Regie kommt es an (IX, 432; Gespräch mit dem Reichstagsabgeordneten Geheimen Rat Dr. Albert Bürklin; 12.12.1895).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

531

9. ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gemeinschaft‹. Offen zu 8 und 7, u. U. meronym zu 1. Bdv.: Nation7 (VII, 347), Race / Rasse2 (XII, 611), ⌐ Adel (III, 283). – Prph.: schlichte Landleute (GW XV, 28), ⌐ obere Schichten der Bourgeoisie (V, 429). – Synt.: katholische Geistlichkeit die Revolutionierung des V. betreiben (III, 283). In Polen gibt es eigentlich zwei „Völker“[9,6]: Adel und Bauernschaft, von verschiedener Natur, Gewohnheit und verschiedenem Wesen. Der erstere ist unruhig, aufrührerisch, die letzte ist ruhig, arbeitsam, nüchtern (VIII, 218; Gespräch mit dem italienischen Kammerpräsidenten Francesco Crispi; 17.9.1877). 10. ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. Offen zu 1 und 2. Bdv.: Bevölkerung2 (II, 265), Nation8 (XIII, 376), Leute (II, 63; III, 383), Einwohner (III, 282; XIII, 145), Bewohner (XI, 148; XIII, 401). – Synt.: Mainzer V. (II, 265), V. in Süddeutschland (VIa, 329). – Ktx.: Land (VII, 244). – Wbg.: Balkanvolk (XV, 423), bevölkern (III, 208; XIV/I, 476). Meines g. Dafürhaltens sollten wir die Mainzer Zumuthung an den Bund kühl und entschieden ablehnen. Denn von wem erwarten wir Dank dafür? vom Mainzer Volk? vom Bischof Kettler? von der Darmstädter Regirung unter Dalwigk? (II, 265; PMM; 27.12.1857). Ob diese Zugeständnisse von dem schleswig-holsteinschen Volke gewünscht werden, ob es die Interessen des Landes besser durch eine Personal- oder durch eine Realunion mit Preußen gewahrt glaubt, darüber mag es selbst entscheiden. Zieht es die Realunion vor, so wird es auf preußischer Seite keine Schwierigkeiten dagegen finden. Sie wird, auch wenn zuerst nur eine Personalunion einträte, durch einen Vertrag zwischen Preußen und den Herzogtümern herbeigeführt werden, und sie wird dann um so fester sein, weil sie auf gegenseitigem Einverständnis und freiem Entschluß beruht (V, 378; Erlass an den Gesandten bei den Hansestädten Freiherrn von Richthofen; 8.2. 1866). Länder und Völker[10,2] wurden auf diesem [Wiener] Kongresse wie alte Hosen und Röcke zerschnitten [...] (VII, 244; Gespräche mit dem Deutsch-Amerikaner Karl Schurz am 28.1.1867). Das Volk[10,6], das jetzt da [in der heutigen Ukraine] lebt, will aber von einer polnischen Herrschaft gar nichts wissen, es ist kernrussisch im Denken und Glauben (IX, 265; Gespräch mit dem Schriftsteller Maximilian Harden; 29.10. 1892). 11. ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. Bdv.: Masse2 (XV, 322), Public/kum2 (III, 325), Zuschauer (I, 180). – Synt.: dicht drängendes / gedrängtes V. (XIV/I, 269). – Ktx.: umdrängt (XIV/I, 269). – Wbg.: Volksmenge (GW NFA Abt. III, Bd. II, 674).

532

G Anhang

Ein [ungarisches] Volksfest hatte Tausende hinaufgeführt, die den Kaiser, der sich unter sie mischte, mit tobenden éljen (evviva) umdrängten, Csardas tanzten, walzten, sangen, musicirten, in die Bäume kletterten und den Hof drängten. Auf einem Rasenabhang war ein Souper-Tisch von etwa 20 Personen, nur auf einer Seite besetzt, die andre für die Aussicht auf Wald, Berg, Stadt und Land frei gelassen, über uns hohe Buchen mit kletternden Ungarn in den Zweigen, hinter uns dicht gedrängtes und drängendes Volk in nächster Nähe, weiterhin Hörnermusik mit Gesang wechselnd, wilde Zigeunermelodien (XIV/I, 269; Brief an die Gattin; 24.6.1852). S. M. der Kaiser soll in Pesth die Alt-Conservativen kalt empfangen haben; er hat deutsch und wenig mit ihnen gesprochen, mit dem Volk aber ungarisch. Seine Anrede und einige rechtzeitige Lançaden des Pferdes, welche den guten Reiter ins Licht stellten, haben unter einem Sturm von eljen ein begeistertes Durchbrechen der für die Zuschauer gezogenen Schranken zur Folge gehabt (I, 180; PMM; 12.6.1852). [...] Wellingtons Begrüßung durch das Volk [...] (IX, 77; Gespräche mit Lord Ronald Sutherland Gower; 4./5.8.1890).

Bevölkerung, die; -Ø/-en: 1.

2. 3. 4. 5. 6.

›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) eine anerkennenswerte Einstellung oder b) eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. ›die unteren sozialen Schichten‹. ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹.

1. ›Gruppe von Menschen, die in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) eine anerkennenswerte Einstellung. oder b) eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. Offen zu 2, 3 und 4, holonym zu 5.

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

533

Bevölkerung1: Bdv.: Volk2 (XIII, 15), Nation2 (IV, 459), Public/kum1 (II, 391), Landsleute1 (IX, 391; XI, 170), Untert(h)an1/2 (VIa, 237; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 632), Wähler (XIII, 135), ⌐ Regi(e)rung (I, 393; VIa, 362), ⌐ Kabinett (I, 394), ⌐ Dynastie (VIb, 216), ⌐ Obrigkeit (XIV/I, 300). – Synt.: B. Deutschlands (IV, 472), preußische B. (V, 90). Bevölkerung1a: Bdv.: Volk2a (III, 72), Nation2a (VII, 108), Wähler (XIII, 135). – Synt.: B. sich unter einer Verfassung wohlfühlen und konservativ entwickeln (IV, 436), jd. das Votum einer Versammlung als Ausdruck der B. ansehen (V, 73), Stimme der B. einen Anspruch darauf haben, gehört zu werden (V, 166), Anhänglichkeit der B. an das angestammte Königshaus (I, 357). – Ktx.: Vertrauen (XIV/II, 830). Bevölkerung2b: Bdv.: Nation2b (XIII, 87), Volk2b (III, 239). – Synt.: B. mit der Revolution sympathisi(e)en (XIV/I, 300), Demonstration der B. (IV, 306), der B. Achtung vor ihrer Obrigkeit anhanden kommen (XIV/I, 300). – Ktx. Synt.: Verstimmung gegen den Kaiser (III, 317). Etwas [...] muß geschehn, denn die Regirungen selbst verlieren zu sehr in der Achtung der Bevölkerung[1], wenn dergleichen ruhig geduldet wird (I, 232; PMM; 25.8. 1852). [...] daß die Bevölkerung[1b], der jedes innere Christentum, jede Achtung vor ihrer Obrigkeit abhanden gekommen ist, mit der Revolution sympathisirt [...] (XIV/I, 300; Brief an Leopold von Gerlach; 18.4.1853). Die Verfassung überträgt außerdem teils auf die Landesvertretung, teils auf Diener der Krone große und wichtige Rechte, welche in einem monarchischen Staat notwendig dem Landesherrn verbleiben müssen und durch welche die Krone in Erfüllung ihrer Bundespflichten nicht nur [...] gehindert und beschränkt, sondern auch zur Anlehnung an auswärtige Stützen schließlich gedrängt wird, anstatt auf Grund einer gekräftigten landesherrlichen Gewalt diejenige unabhängige Stellung einzunehmen, zu welcher das Königreich durch seine politischen Verbindungen, seine Größe unter den Bundesstaaten und die Anhänglichkeit seiner Bevölkerung[1a] an das angestammte Königshaus berechtigt ist [...] (I, 357; Denkschrift für König Georg V. von Hannover; 1.8. 1853). Österreich [...] ist als unser Nebenbuhler [...] aufgetreten, und dies Streben [...] ist eine notwendige und dauernde Konsequenz des veränderten Systems [...]; das große Problem der auf dem deutschen Element[1] zu begründenden Zentralisation des [Habsburger] Reichs ist mit den 18 bis 20 Prozent Deutschen unter der eigenen Bevölkerung[1] nicht durchzuführen, sondern nur vermöge der Gewinnung und Erhaltung engerer und hegemonischer Beziehungen zum übrigen Deutschland (II, 219; Denkschrift an Minister von Manteuffel; 18.5.1857). Preußen kann nicht in Deutschland die Rolle einer beherrschten Minorität übernehmen [...]. Dem Bundesstaate, welcher an Macht alle übrigen zusammengenommen aufwiegt, gebührt ein vorwiegender Einfluß auf die gemeinsamen Angelegenheiten, und seine Bevölkerung[1a] würde darauf nicht verzichten wollen. [...] nach der Bevölke-

534

G Anhang

rung[1] und nach dem Machtverhältniß müßte Preußen allein mehr Stimmen haben als die Gesammtheit der übrigen rein deutschen Staaten (18 Million[en] gegen 17 ½) (III, 267; Denkschrift über die deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861). [...] daß ich bei Lebzeiten des Kaisers eine feindselige Stellung Rußlands zu Preußen für unmöglich halte. Um so bedauerlicher ist mir die Wahrnehmung von einer zunehmenden Verstimmung gegen den Kaiser in allen höhern und mittlern Kreisen der Bevölkerung[1b] (III, 317; BMGB; 15./3.1.1862). Nicht nur die Stimmungen, welche durch die Zeitungen vertreten werden, sondern auch der gesunde Sinn des Teiles unserer Bevölkerung[1], welcher sich die Beschäftigung mit der Tagespolitik nicht zur Aufgabe macht, aber von einem natürlichen Instinkt geleitet wird, dem auch die Regierungen Rechnung tragen müssen, [...] würde es nicht begreifen, daß die verbündeten Regierungen aus diplomatischen Bedenklichkeiten an einer Grenze Halt machen, jenseits deren dasjenige Objekt liegt, durch welches den verletzten Interessen sowohl wie dem militärischen Selbstgefühl eine berechtigte Genugtuung gewährt werden kann (IV, 331f.; Schreiben an den Generaladjutanten Generalleutnant Freiherrn [Edwin] von Manteuffel; 21.2.1864). Auch wir haben es bereits auf der Londoner Konferenz offen ausgesprochen, daß die Wünsche der [schleswig-holsteinischen] Bevölkerung[1,2] für uns eines der Elemente[2] der künftigen Entscheidung über die Herzogtümer bilden werden. Wir glauben derselben auch, was den gesunden Kern der Bevölkerung[1,2] in beiden Herzogtümern betrifft, sicher sein zu können. [...]. Es läßt sich [...] annehmen, daß in derselben [Schleswigschen Landesvertretung] mehr dänische Tendenzen zutage treten würden, als uns erwünscht sein könnte, und als den wirklichen Verhältnissen und der Stimmung der Bevölkerung[1,2] entsprechend wäre (V, 73; EBPGG; 6.2.1865). Vertraulich darf ich Ew. pp. mitteilen, daß mir [...] Nachrichten [...] zugegangen sind, wonach von österreichischer Seite [...] direkt darauf hingewirkt wird, zwischen den preußischen Soldaten und der Bevölkerung[1,2] Häkeleien und Konflikte hervorzurufen, um dadurch schroffere und die Bevölkerung[1,2] entfremdende Maßregeln zu veranlassen. [...] Das gute Verhältnis unserer Truppen zu der Bevölkerung[1a,2] wirkt auf die ganze Stimmung des Landes [...] (V, 153; Schreiben an den Oberbefehlshaber in Schleswig-Holstein General Herwath von Bittenfeld; 7.4.1865). Wie erkennen aber auch selbst an, daß in der Regelung von Verhältnissen, welche die Lebensbedingungen des neuen Staates so wesentlich berühren, die Stimme der Bevölkerung[1a] selbst in ihren gesetzlichen Organen einen Anspruch darauf hat, gehört zu werden [...] (V, 166; EBWFW; 17.4.1865). Die vollkommene Verbindung und Verschmelzung der Interessen, welche in einer vollständigen Realunion liegen würde, ist ohne Zweifel für die Regierung Seiner Majestät des Königs bequemer und einfacher und würde von ihr auch vom preußischen Standpunkt aus vorgezogen werden. Aber sie ist nicht ein solches Bedürfnis für uns, daß wir sie im Interesse Preußens unter allen Umständen, auch gegen den Willen und Wunsch

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

535

der Bevölkerung[1] anstreben oder durchzusetzen suchen müßten (V, 377; Erlass an den Gesandten bei den Hansestädten Freiherrn von Richthofen; 8.2. 1866). Über alle diese Punkte sind wir bereit, den Wünschen der [schleswig-holsteinischen] Bevölkerung[1] Rechnung zu tragen und ihre eigene Stimme darüber zu hören [...] (V, 378; Erlass an den Gesandten bei den Hansestädten Freiherrn von Richthofen; 8.2.1866). [...] wir nicht die ostensible Initiative ergreifen können, um eine Abtretung deutschen Landes [Luxemburgs] an Frankreich herbeizuführen, namentlich nicht, wenn die Wünsche der Bewohner darüber völlig unbekannt sind. [...] als ob wir Deutsche wider ihren Willen u[nd] aus unklaren Beweggründen Frankreich auslieferten. [...] wenn von Luxemburg zunächst das Verlangen ausgesprochen wird, eine unbefestigte Stadt zu werden, so würden wir in den Fall kommen, zu erwägen, ob einem solchen bestimmten Wunsch gegenüber die strategische Wichtigkeit des Platzes für uns groß genug sei, unter allen Umständen und im Gegensatz gegen die Wünsche der Bevölkerung[1] oder der Regierung unser Recht aufrechtzuerhalten (VI, 202; EBPGG; 19.12.1866). Die Sache geht zunächst die Großherzoglich Badische Regierung an, hat aber eine allgemeinere Bedeutung [...]. Wir sehen in dieser Rekognoszierung militärisch keine Gefahr; aber sie hat, politisch betrachtet, etwas Herausforderndes, nicht die badische Regierung allein Verletzendes, nicht die badische Bevölkerung[1] allein Erbitterndes [...] (VIa, 362; EBPGG; 20.4.1868). [...] habe ich mit Befriedigung ersehen, daß der Regierung Seiner Majestät des Königs von der Mehrheit der Bevölkerung[1a] das Vertrauen entgegen gebracht wird, daß die Regierung Seiner Majestät „im Namen der Gerechtigkeit und im Sinne der Gesetze der preußischen konstitutionellen Monarchie“ nicht zulassen werde, daß irgend ein Theil ihrer Staatsangehörigen beeinträchtigt werde. Die Mehrheit der Einwohner des Großherzogthums Posen hat, so lange dasselbe zu Preußen gehört, durch Treue und Tapferkeit im Kriege jederzeit bewiesen, daß sie Seiner Majestät dem Könige anhänglich und dankbar ist für die Rechtssicherheit und die Wohlfahrt, deren sich das Land erfreut, seit es zu Preußen gehört [...] (XIV/II, 830f.; Privatbrief an den Schuhmachermeister Swierkonski in Gostyn; 18.4.1872). Die Wohlfahrt der großen Mehrheit der Bevölkerung[1] des Deutschen Reiches hängt aber unmittelbar von dem Gedeihen unserer Landwirthschaft ab (XIV/II, 948; Brief an den Landwirt Harroß in Oberlind; 11.3.1884). Aber nach dem Gewicht der öffentlichen Stimmung in Frankreich, nach der lebendigen Eindrucksfähigkeit der Nation[2] können wir nicht mit der jedesmaligen Regierung allein rechnen, wir müssen mit der Empfindlichkeit der Saiten, der Chorden rechnen, die in der Bevölkerung[1] Anklang finden, und die derjenige, der die Bevölkerung[1] für sich gewinnen will [...] in allen Parteien mit Vorliebe anschlägt (XIII, 87; RDR; 28.11.1885). Damit werden Sie die Zufriedenheit, das Wohlwollen der Bevölkerung[1], die Sie vertreten, auf die Dauer nicht verdienen können (XIII, 120; RDR; 26.3.1886).

536

G Anhang

Die verbündeten Regierungen haben die Verlängerung des [Sozialisten-] Gesetzes auf fünf Jahre beantragt in der Absicht, der Bevölkerung[1], namentlich der der großen Städte und der größeren Fabrikbezirke, diejenige Beruhigung zu gewähren, die mit der Sicherheit einer längeren Dauer der jetzt bestehenden Ausnahmeeinrichtungen verbunden ist (XIII, 133; RDR; 31.3.1886). Wenn eine so wichtige Frage vorliegt, wo die Sicherheit des Reichs auf dem Spiele steht, dann hätte man die Bevölkerung[1] schon früher darauf vorbereiten müssen, vielleicht schon vor zwei Jahren bei den Wahlen (XIII, 226; RDR; 11.1.1887). 2. ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. Offen zu 1, 3 und 4. Bdv.: Einwohner (IV, 88, 385; V, 193), Bewohner (IV, 283; VIa, 18), Volk10 (II, 265), Nation8 (XIII, 376). – Synt.: B. Europas (XV, 362), B. einer Stadt (VIb, 567), B. eines Gebietes (IV, 87), B. von Landesteilen (XIII, 145), B. eines Destriktes (V, 119), B. des Landes (XI, 187), B. an der Nordsee (II, 171f.), städtische B. (I, 259; XIII, 600), süddeutsche B. (I, 247), Petersburger B. (III, 346), Berliner B. (XIII, 411), ländliche B. (I, 372; III, 180, 221: 1861, 322: 1862; VI, 60; XIV/II, 919, 924, 951, 1024), elsässische B. (XI, 353). – Wbg.: Landbevölkerung (V, 74; VIa, 86; XIV/II, 838, 924; XIV/II, 838, 924), Kreisbevölkerung (XV, 13). Dort [in Mainz] und in Worms, wo eine starke jüdische Bevölkerung[2,3a] ist, giebt das Treiben dem hiesigen wenig nach (I, 30; PMM; 27.8.1851). Er [der Herzog von Nassau] [...] beklagte nebenher die gänzliche Entartung des früheren deutschen Volkscharakters und war der Ansicht, daß sich unter diesen Umständen nur mit diktatorischer Gewalt auf die Dauer regieren lasse. Ich kann ihm hierin in bezug auf die Bevölkerung[2,4] des Südwestens von Deutschland nicht ganz Unrecht geben; die Schuld, daß es soweit gekommen, ist aber der Bevölkerung nicht allein beizumessen (I, 350; VBMM; 14.7.1853). Die [...] Bevölkerung[1,2,4] [in der freien Reichsstadt Frankfurt] ist von Natur furchtsam, wie die unteren Klassen der Bevölkerung[2/4] Süddeutschlands überhaupt, sobald sie nicht in rechtmäßiger Uniform in Reih und Glied stehen (II, 156; BMM; 30.5.1856). Wenn irgendein Staat in Deutschland, so hätte Baden jede Veranlassung, sich mehr an Preußen wie an Österreich anzuschließen; der [...] Plan, das Land zum Vorteil Österreichs und Bayerns zu teilen, die österreichischen Umtriebe in dem erzbischöflichen Streit, die Sympathien der Bevölkerung des Breisgaues für Österreich, die mißliche Lage des evangelischen Fürstenhauses bei einer überwiegend katholischen Bevölkerung[1,3a] sind starke Motive des Mißtrauens gegen Österreich, während der so erfolgreich betätigte Beistand Preußens gegen [...] die Revolution und die nahe Verwandtschaft der Fürstenhäuser geeignet wären, eine dankbare Hinneigung für Preußen zu begründen (II, 305; EBPSB; Ende März 1858). Wenn nicht etwa irgendwelche mir unbekannte Nachrichten über die Stimmung der Truppen höchsten Ortes vorliegen, so möchte ich glauben, daß, welches auch die Gefahr

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

537

für die Ruhe des platten Landes sein mag, doch hier in der Hauptstadt [Russlands] der Masse[3] der Bevölkerung diejenigen Stimmungen und Motive fehlen, aus welchen etwaige Anstifter einer Bewegung Aussicht auf deren Erfolg schöpfen könnten (III, 179; BMS; 25./13.2.1861). Von vier Petitionen, welche [...] aus dem Kreise der Petersburger Bevölkerung an den Kaiser gerichtet wurden (III, 346; BMGB; 2.4.1862). Hier, auf dem Wege der Armee, ist a n j e d e m O r t , w o n i c h t u n m i t t e l b a r g e k ä m p f t w o r d e n , das Bild tiefen Friedens, blühende Saaten, unverletzte Häuser; und vor allem ein unbegrenztes Vertrauen der Bevölkerung, die gestern in ihrem Sonntagsstaat überall friedlich und neugierig am Wege steht und lagert, Frauen und Kinder, Greise und junge Männer, oder ihre Arbeiten verrichtet, als handelte es sich nur um Truppen, die zum Manöver vorbeiziehen (VI, 33f.; Erlass an den Stellvertreter des Ministers der auswärtigen Angelegenheiten Freiherrn von Werther; 2.7.1866). Die Entfaltung einer verhältnismäßig ansehnlichen Streitmacht hat in erwünschter Weise dazu beigetragen, die Verhandlungen zu erleichtern und die erregten Elemente[2] der Bevölkerung [der Stadt Saloniki] von der Gefahr solcher verbrecherischen Handlungen [der Ermordung u. a. des deutschen Konsuls in Saloniki durch muslimische Stadtbewohner] zu überzeugen (GW NFA Abt. III, Bd. II, 675; Schreiben an den Bundesrat; 17.12.1876). Sehr viel über fünf Prozent kann die weiße Bevölkerung in jenen Gegenden [Westindiens] niemals betragen haben (XIII, 38; RDR; 16.3.1885). 3. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1, 2 und 4. Bdv.: Volk4 (III, 251), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398), Stamm1 (VIII, 238), Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470). – Synt.: B. polnisch sprechen (XIII, 145), christliche / katholische / protestantische / jüdische / französischredende / deutsche / dänische / polnische / stammverwandte / slawische B. (GW NFA Abt. III, Bd. II, 517; VIa, 82, 151, 200; XI, 226f., 44; VIa, 200, 376; III, 183; VIa, 376; XIV/II, 916; VIa, 275), B. von dänischer Sprache und Nationalität1 (V, 282). – Ktx.: Kirche (VIa, 151), Konfession (XI, 227), kirchlich (VIa, 200), religiös (VIa, 200), Sprache (V, 282), Polonisierung (XIII, 193). Dort [in Mainz] und in Worms, wo eine starke jüdische Bevölkerung[3a,3c,2] ist, giebt das Treiben dem hiesigen wenig nach (I, 30; PMM; 27.8.1851). Dagegen scheint es, daß man befürchtet, die polnische Bevölkerung[3] werde sich das Verhalten der italienischen unter österreichischer Herrschaft in der Art zum Muster nehmen, daß sie einen alle Lebensverhältnisse durchbringenden passiven Widerstand

538

G Anhang

gegen das russische Element[1] strenger als bisher durchführt (III, 183; BMS; 12.3./28.2.1861). Nachdem ich [...] bei Besprechung der dänischen Frage mit dem Fürsten Gortschakow wiederholt hervorgehoben hatte, wie sehr die Bedrückungen der Deutschen in Schleswig dazu beitrügen, die Verstimmung der deutschen Bevölkerung[3] in den Herzogtümern zu nähren und jede Verständigung zu erschweren (III, 193; VBMS; 21./ 9.3.1861). Der andere Punkt betrifft die Verhältnisse in Nordschleswig und die der dortigen Bevölkerung[3,2] von dänischer Sprache und Nationalität[1] zuwendende Aufmerksamkeit. Diese Bevölkerung[3,2] hat sich bisher loyal nach Preußen hinneigend gezeigt und der Augustenburgischen Agitation opponiert, wofür sie mehrfach von den der letzten Partei ergebenen Beamten und von einem fanatischen, durch den früheren Druck der Dänen erbitterten Teile der deutschen Bevölkerung[3] zu leiden gehabt hat (V, 282; Schreiben an den Gouverneur von Schleswig Generalleutnant [Edwin] von Manteuffel; 23.8.1865). Seine Majestät der König hat zwar acht Millionen katholische Untertanen[1] und wendet nicht nur den kirchlichen Interessen seiner eigenen Untertanen[1], sondern des katholischen Deutschland seine volle Fürsorge und Teilnahme zu; aber wir dürfen auch nicht vergessen, daß wir im Norddeutschen Bunde eine evangelische Bevölkerung[3a] von 20 Millionen haben, die wir nicht leicht von der Nothwendigkeit überzeugen werden, eine vertragsmäßige Pflicht zu eventuellem Einsatz der Gesamtmacht des Bundes für die Erhaltung des weltlichen Besitzes des Papstes zu übernehmen (VI, 178; EBPGG; 6.12.1866). Eine reine Durchführung des Nationalitätsprinzips in voller Ausdehnung würde [...] unmöglich sein, das sowohl zweifellos dänische u[nd] zweifellos deutsche Bevölkerungen[3] mit einander gemischt sind (VI, 294; EBPGG; 8.3.1867). Für uns liegt die Schwierigkeit der Situation nicht in dem Abtreten einer dänischen Bevölkerung[3], sondern in jedem Abtreten deutscher Bevölkerung[3]; und unglücklicherweise ist die Mischung beider Nationalitäten[1] eine solche, daß es fast unmöglich ist, eine Grenze zu ziehen, die sie schiede (VIa, 376; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 26.4.1868). Sobald wir den Staat in konfessionelle Stücke schneiden, an welchen jede Konfession ihren verhältnismäßigen Anteil haben muß, so kommt auch noch die ganz beträchtliche Kopfzahl der jüdischen Bevölkerung[3a,3c] in Betracht, deren Mehrzahl sich ja durch besondere Befähigung und Intelligenz für Staatsgeschäfte auszeichnet (XI, 226f.; RPA; 30.1.1872). Ich habe von der Zeit der polnischen Insurrection im Jahre 1863 die unangenehme Erinnerung behalten, daß die preußischen Gerichte damals nicht in der Lage waren, solche Schuldigen zu bestrafen, die behaupteten, daß ihr conspiratorisches Verhalten nur gegen Rußland, nicht gegen Preußen gerichtet sei. Die Erwägung, daß erfolgreiche Aufstände der polnischen Bevölkerung[3] gegen Rußland in zweiter Linie nothwendigerweise auch auf die Sicherheit der Nachbarländer Preußen und Oesterreich bedroh-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

539

lich zurückwirken müßten, war für preußische Richter [...] nicht ausreichend (GW NFA Abt. III, Bd. II, 366; Erlass an Reuß (St. Petersburg); 1.5.1875). Die christlichen Insurgenten aber [...] den Türken zu überliefern, nachdem sie im Vertrauen auf die Großmächte in die Heimath zurückgekehrt wären, würde, meines Erachtens, keine dem Frieden dauernd dienliche Politik sein. Eine tiefe Verbitterung würde [...] auch auf die südslawischen Stammesgenossen in Oesterreich-Ungarn sich übertragen und für die innere Ruhe des Kaiserreiches Gefahren mit sich bringen. Nicht minder würde die Tathsache, daß nach langen Kämpfen die christlichen Völkerschaften der Rache und den Gewaltthätigkeiten der Türken, durch die Großmächte, wieder ausgeliefert worden wären, die öffentliche Meinung in Deutschland [...] verletzen. Ohne irgendwelchen Zwang werden die Türken etwas Entscheidendes zu Gunsten der christlichen Bevölkerung[3a] nicht gewähren. [...] Die militärischen Chancen der christlichen Bevölkerungen[3a] sind jetzt günstig, bei längerem Hinausschieben gewinnt die Türkische Armee Zeit zur Verstärkung (GW NFA Abt. III, Bd. II, 517; Immediatbericht; 24.4.1876). [...] in den Landesteilen, deren Bevölkerung[2,3b] polnisch spricht (XIII, 145; RPA; 28.1.1886). [...] ausgehend von vielen Seiten des deutschen Vaterlands und der deutschen Bevölkerung[3] außerhalb des Reichs (XIII, 588; Ansprache an die Oldenburger; 27.4.1895). Das Zurückdrängen des deutschen Elements[1] durch das polnische in einigen östlichen Provinzen legt der Regierung die Pflicht auf, Maßregeln zu treffen, welche den Bestand und die Entwicklung der deutschen Bevölkerung[3] sicherzustellen geeignet sind (XIII, 144; RPL; 14.1.1886). Der Wunsch, der damals [1815] vorherrschte, vielleicht bei einem späteren Ausgleich noch eine weitere Verrückung unserer Ostgrenze gegen die Weichsel hin zu gewinnen, der Wunsch, zu diesem Behufe in der polnischen Bevölkerung[3] der zum Königreich Polen geschlagenen Landesteile Propaganda für Preußen zu machen, hat einigermaßen die Sprache diktiert, die der Fürst v. Hardenberg damals dem Könige [...], den neu erworbenen polnischen Untertanen[1a] gegenüber angeraten hat. [...] es wurde von seiten des Königs und des Finanzministers eine nicht sehr erhebliche Summe bewilligt, für welche Güter aus polnischen Händen aufgekauft wurden, um sie zur Vermehrung der deutschen Bevölkerung[3] in der Provinz weiter zu veräußern. [...]. Die Zeit der Ruhe ist auf polnischer Seite keine Zeit der Versöhnung und des Einlebens gewesen, und das Eigentümliche ist, daß in diesem Kampf nicht etwa [...] die deutsche Bevölkerung[3] die Siegerin ist und der Germanismus fortschreitet, sondern umgekehrt; die polnische Bevölkerung[3] macht ganz zweifellose Fortschritte und man fragt sich, wie das bei der angeblich so großen Unterstützung, die das deutsche Element[1] von seiten der Regierung hat, möglich ist. [...] Unser Eindruck ist nach alledem [...] derjenige gewesen, daß das Bestreben, die polnische Bevölkerung[3], wenigstens deren Führer, den polnischen Adel, für die preußischen Staatsideen wohlwollend zu gewinnen, ein Mißgriff gewesen ist [...]. [...] und deshalb bleibt uns nur das Bestreben übrig, uns zu

540

G Anhang

bemühen, daß wir die Verhältniszahl zwischen der polnischen und deutschen Bevölkerung[3] möglichst bessern zum Vorteil der Deutschen, um [...] sichere Leute, die am preußischen Staate festhalten, in jener Provinz zu gewinnen. Die Verhältniszahl zu bessern ist einerseits durch Vermehrung der deutschen Bevölkerung[3] möglich, anderseits durch Verminderung der polnischen (XIII, 145–162; RPA; 28.1.1886). Wir wollen einen Damm deutscher Bevölkerung[3] diesem Polonisierungsversuche dadurch entgegenwerfen, daß wir die Zahl der in den polnischen Provinzen vorhandenen Deutschen wesentlich vermehren, daß wir Maßregeln ergreifen, um uns zu schützen vor der Polonisierung (XIII, 193; RPH; 15.4.1886). Auch in der geographischen Lage mit der der Bevölkerung[3b] sympathischen plattdeutschen Sprache niedersächsischen Ursprungs gehören sie zu uns (XIII, 608; Ansprache an die Schleswig-Holsteiner; 26.5.1895). Die früher zu Wasser und Lande so mächtige Nation[1] kann heut nicht die stammverwandte Bevölkerung[3c] von Cuba im Zaume halten (XV, 303; EG; Buch II Kap. 11). 4. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1, 2, 3 und 5. Bdv.: Volk6 (I, 303), Nation6 (XIV/II, 808), Nationalität2 (PR I, 111), Stamm2 (XIII, 486), Rasse3 (VIII, 390). – Synt.: B. von Natur furchtsam / dem Trunke ergeben sein (II, 156; XIII, 119), Charakter / Geist / Bewußtsein / Sinn / Gefühl / Empfindung der B. (V, 128; XIII, 593; XI, 326; VIa, 82; VIa, 294, 345; VI, 255; XI, 213), ehrliche B. (XIII, 273). – Ktx. Synt.: germanische Männlichkeit (XIII, 593). Daneben bestehen allerdings in einem großen und ehrenwerten Teile der Bevölkerung[2] noch teils gerechtfertigte Wünsche für Erhaltung einer [...] Eigentümlichkeit und Selbständigkeit, teils unbegründete Befürchtungen einer absoluten Assimilierung an das preußische Verwaltungssystem [...] und einer Benachteiligung des bisher so glücklich bewahrten konservativen Charakters der [...] Bevölkerung[2/4] (V, 128; Erlass an den Kommissar für Schleswig-Holstein und Lauenburg Freiherrn von Zedlitz; 14.3.1865). Der Fettfleck (d. h. das Gefühl, daß es schön sei) zu sterben für Vaterland und Ehre, auch ohne Anerkennung, greift immer tiefer in die Haut der Bevölkerung[4/1], seit er mit Blut getränkt ist – breitet sich immer mehr aus. – Der Unteroffizier hat ja doch im ganzen dieselbe Ansicht und dasselbe Pflichtgefühl wie der Leutnant und der Oberst – bei uns Deutschen. Das geht bei uns überhaupt sehr tief in alle Schichten der Nation[1?/2?,6] (VII, 360; Tischgespräch am 28.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). Im Elsaß machen wir wenig Fortschritte – zu meinem Bedauern – aus dem Grunde, weil wir uns dort an die Pariser und nicht an die früheren Franzosen wenden. Das sind zwei Nationen[7], die in ganz Frankreich getrennt leben. Die Pariser im Elsaß werden

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

541

wir nie gewinnen, die Bevölkerung[5] werden wir gewinnen (XII, 334f.; RDR; 24.1.1882). Mir sind Dörfer bekannt, aus eigener und persönlicher Anschauung, unter 300 Einwohnern mit zwei Schnapsschenken, die dabei die prosperierendsten Einrichtungen sind. Und es ist keineswegs [...] eine Bevölkerung[2/4], die dem Trunke ergeben ist. [...] Die Bevölkerung[2/4] auf dem Lande ist bei weitem mäßiger, als man in der Stadt annimmt, und der Arbeiter namentlich (XIII, 119; RDR; 26.3.1886). [...] das liegt wohl in dem Charakter der Bevölkerung[2/4/3c], die in der überwuchernden Entwicklung der germanischen Männlichkeit, auf der überhaupt unsere Zerrissenheit von früher her beruht, vielleicht von der Schöpfung noch stärker dotiert worden ist, wie andere Stämme[1] (XIII, 593; Ansprache an die Westfalen; 11.5.1895). Meine Herren, ich habe ja damals nicht geurteilt wie ein geborener Schleswig-Holsteiner, ich habe geurteilt wie ein geborener Preuße mit einer starken deutschen Empfindung und habe mir gesagt; Soll Deutschland überhaupt sich konsolidieren und zur See mächtig werden, so ist die Vermehrung der Mittelstaaten im Bunde nicht der Weg, auf dem wir dazu gelangen. Da habe ich schwere Kämpfe damals gehabt, und was mir zu Hilfe gekommen ist, das ist der deutsche Sinn der Bevölkerung[4/2] dieser Lande an sich, die sind doch allmählich zur Besinnung ihrer Situation und der Situation des deutschen Volks[2] gekommen (XIII, 605; Ansprache an die Schleswig-Holsteiner; 26.5.1895). 5. ›die unteren sozialen Schichten‹. Offen zu 4 und 6. Bdv.: Volk7 (XIV/I, 131), Masse1 (V, 429), Tagelöhner (BJb I, 478), Pöbel (VII, 329), ⌐ Adel (I, 394), ⌐ Aristokratie (III, 12), ⌐ Edelleute (XIV/I, 105), ⌐ Klerus (I, 394), ⌐ Krone (III, 171), ⌐ Priester (XIV/I, 105), ⌐ Beamte (XIV/I, 105). – Prph.: zahlreichste und ärmste Classe (BJb I, 478). – Synt.: ländliche / bäuerliche B. (II, 84; BJb I, 478). – Ktx.: Einfalt (BJb I, 478).– Ktx. Synt.: jd. (diese Leute) nichts Gedrucktes lesen (BJb I, 478). Die Wahlintriguen gehn hier ihren Gang, indem die Bevölkerung durch Magdeburger und andre Blätter nach Möglichkeit gegen Edelleute, Priester und Beamte bearbeitet und mißtrauisch gemacht wird (XIV/I, 105; Brief an den Bruder; 19.4. 1848). Bei der großen Masse[3] der ländlichen Bevölkerung[6,2,5] von Hinterpommern erregte unsere Umwälzung, insoweit sie p o l i t i s c h e r Natur war, keine oder eine feindselige Theilnahme; um ihr Werk vollständig auszunutzen, waren die Radicalen daher genöthigt, der Sache hier wie anderwärts einen s o c i a l e n Beigeschmack zu geben, indem man die communistische Begehrlichkeit der zahlreichsten und ärmsten Classe durch Lügen aufstachelte. Da zeigte sich denn bald, daß das vierte Gebot unter den pommerschen Tagelöhnern weniger kräftig wurzelte, als die Gelüste nach dem, was ihres Nächsten ist. Im Namen des Königs wurden gedruckte Proclamationen verbreitet [...]. Diese Leute lesen sonst nichts Gedrucktes, und was ihnen gedruckt zugeschickt wird,

542

G Anhang

hat für ihre Einfalt stets amtlichen Charakter; sie glaubten diesen Unsinn, und glauben ihn größtentheils noch (BJb I, 478; Zeitungs-Aufsatz in Nr. 9 der Kreuzzeitung vom 11.7.1848). Will das Wiener Kabinett solchen Plänen in betreff Badens [...] durch Einwirkung auf die Stimmung der Bevölkerung vorarbeiten, so dürfte es ihm an Ort und Stelle an zahlreichen Agenten innerhalb des Klerus und des Breisgauer und des schwäbischen Adels, dessen Angehörige fast ohne Ausnahme in kaiserlichen Diensten stehen, nicht fehlen (I, 394; VSMM; 29.11.1853). Ich sprach ihm [...] meine Anerkennung aus und meinen Unglauben, daß der Kaiser Napoleon zur Ausführung derartiger Drohungen wirklich schreiten werde, da er selbst das revolutionäre Element[1] eben so sehr zu fürchten habe, als andere Regierungen, und jedenfalls mehr als Preußen und das eigentliche Deutschland; namentlich in bezug auf Polen sei es eine grobe Täuschung, der man sich in Frankreich und England über die Leichtigkeit, ein Land zu insurgieren, hingäbe, in welchem die Unzufriedenheit eines Teils des Adels und der Geistlichkeit durch die dankbare Anhänglichkeit der bäuerlichen Bevölkerung[5,6,4] aufgewogen werde (II, 84; Bericht an König Friedrich Wilhelm IV.; 21.12.1855). Der höhere Adel ist zwar [...] mit der bäuerlichen Bevölkerung[5,6,4] nicht in denjenigen Wechselbeziehungen, in welchen er seinen Pflichten gegen das Land [Russland] nach den Anforderungen einer andern als derjenigen Auffassung genügen könnte, welche der Stellung eines russischen Beamten oder Offiziers anklebt: aber vielleicht tut man der russischen Aristokratie Unrecht mit dem bei uns üblichen Vorurteil, nach welchem sie in ihren amtlichen, sozialen und häuslichen Beziehungen als besonders verderbt und vom Rechts- und Ehrgefühl entblößt dargestellt wird. Die vielfach wahrnehmbaren Erscheinungen einer Entsittlichung und Fäulnis [...] finden sich fast ausschließlich in den Kreisen des Beamtentums und in denjenigen Kategorien der übrigen Bevölkerung, welche aus diesem Beamtenstande hervor- oder in demselben untergegangen ist (III, 12f.; VBMS; 18./6.4.1859). Wenn man sich vergegenwärtigt, daß die gesamte bäuerliche Bevölkerung auf den Besitzungen der Krone wie des Adels mit ihrer Lage unzufrieden ist und übertriebene Erwartungen von der bevorstehenden Verbesserung hegt, daß der gesamte Adel seine Erbitterung über die beabsichtigten Eingriffe in seine ohnehin zerrütteten Vermögensverhältnisse offen zur Schau trägt, [...] so kann man den trüben Vorhersagungen über die nächste Zukunft des Landes [...] nicht alle Berechtigung absprechen (III, 171; VBMS; 28./16.1.1861). Das Verlangen des [russischen] Adels, für das Aufgeben seiner Herrschaft über die Hälfte der bäuerlichen Bevölkerung durch mehr oder weniger ausgedehnte politische Berechtigungen entschädigt zu werden, ist [...] allgemein [...] (III, 201; Bericht an König Wilhelm I.; 4.4./23.3.1861). 6. ›Gruppe von Menschen in einem bestimmten Betätigungsfeld als Teil einer größeren Gemeinschaft‹. Offen zu 4 und 5.

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

543

Bdv.: Volk8 (XII, 290). – Synt.: ackerbautreibende / gewerbtreibende / handeltreibende / produktive / industrielle B. / bäuerliche / ackerbauende / landwirt(h)schaftliche / arbeitende (XV, 28; I, 247f.; V, 324; XIII, 498; VI, 210; XIII, 600; II, 84; III, 12; XII, 370; VIII, 466; XII, 97, 239; XIV/II, 899; VIa, 195). – Wbg: Sklavenbevölkerung (X, 56), Tagelöhner-Bevölkerung (I, 371), Bauernbevölkerung (III, 12; 1859), Arbeiterbevölkerung (VIb, 101, 113; VIc, 363; pejorativ spricht Bismarck auch von Arbeiterumtrieben, VIc, 32; VII, 272; XII, 579; XIII, 82, 193). Es ist dies die gewerblich-statistische Anstalt, welche mit einem großen Teile der gewerbtreibenden Bevölkerung in Verbindung steht (I, 247f.; BMM; 12.10.1852). Bisher sind es die Gelehrten gewesen, die uns regieren, teils Beamte, teils sonstige Schriftgelehrte, teils Redakteure aller Art – kurz und gut, die unproduktive Bevölkerung im Reichstag, aber auch außer demselben (XII, 460; RDR; 9.5. 1884).

Element, das; -(e)s/-e: 1. 2.

›durch gemeinsame Kultur, Sprache und / oder Abstammung gekennzeichneter Teil einer größeren Einheit‹. ›Teil; Faktor‹.

1. ›durch gemeinsame Kultur, Sprache und / oder Abstammung gekennzeichneter Teil einer größeren Einheit‹. Bdv.: Volk4 (III, 251), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Landsleute2 (XV, 398), Bevölkerung3 (XIII, 193), Stamm1 (VIII, 238), Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470). Synt.: katholisches / polnisches / jüdisches E. (III, 283). Unter dieser gemischten Bevölkerung[2] ist aber politische Intelligenz und Tätigkeit ausschließlich bei dem polnischen und katholischen Elemente vorhanden, welchem sich das jüdische neuerdings mehr als früher anschließt (GW III, 283; Telegramm an Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861). 2. ›Teil; Faktor‹. Bdv.: Kern (V, 457). – Synt.: E. des Stolzes auf die Dynastie (VIb, 271), geistiges / werbendes / c/zentrifugales / bureaukratisches E. (XIII, 573; XV, 324, 199–201; XI, 3f.). In den Wechselfällen des [Deutsch-Französischen] Krieges ist unter den streitenden italienischen Elementen Anfangs ist der König als der für uns möglicherweise gefährliche Gegner erschienen. Später ist die republikanische Partei unter Garibaldi [...] uns auf dem Schlachtfelde in einer mehr theatralischen als praktischen Erregtheit und in militärischen Leistungen entgegengetreten, deren Formen unsre soldatischen Auffassungen verletzten. Zwischen diesen beiden Elementen lag die Sympathie, welche die öffentliche Meinung der Gebildeten in Italien für das [...] parallele Streben

544

G Anhang

des deutschen Volkes[2] hegen [...], lag der nationale Instinct (GW XV, 330f.; EG; Buch II Kap. 13).

Landsleute, die (Pl.);-e: 1. 2. 3.

›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen miteinander verbunden sind‹. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Kultur, Sprache und / oder Abstammung miteinander verbunden sind‹. (im Singular:) ›persönlich besonders verbundene Person‹.

1. ›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen miteinander verbunden sind‹. Bdv.: Volk2 (XIII, 3), Bevölkerung1 (VI, 202), Nation2 (IV, 459), Public/kum1 (II, 391), Untert(h)an1/2 (VIa, 237; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 632), Mitbürger (GW XIII, 342). – Synt.: jd. jn. als L. aufnehmen (XIII, 343), neue L. (GW VIb, 250). – Ktx.: Land (XIII, 465). – Ktx. Synt.: preußischer Staat (XIII, 343). [...] vereinigen Sie sich mit der Mehrzahl Ihrer polnisch sprechenden Brüder in Preußen, mit den polnischen Bauern in der Teilnahme an den Wohltaten der Zivilisation, die Ihnen der preußische Staat bietet, an den Wohltaten, die Ihnen die durch den Norddeutschen Bund vermehrte friedliche Sicherheit gewährt, [...] und wir werden Sie mit Freuden als unsere Brüder und Landsleute in unserer Mitte aufnehmen (GW XIII, 343; RDR; 18.03.1867). Das entscheidende Moment aber, welches die gouvernementale Presse in ihren Bestrebungen zur Ueberwindung der partikularistischen zu betonen haben wird, liegt in der deutschen und nicht in der preußischen Nationalität[3]. Die letztre ist ein Ausdruck, unter welchem wir Preußen gewohnt sind, uns die erste vorzustellen, aber es ist nicht der Begriff, unter welchem es uns gelingen wird, die Stellung, welche wir 1866 erstritten haben, unsern neuen Landsleuten annehmbar zu machen. Alle Bewohner des Königreichs Hanover haben mit uns die deutsche, sogar die niedersächsische Abstammung, die evangelischen Erinnerungen des dreißigjährigen Krieges, die politischen des siebenjährigen und die nationalen Kämpfe aus dem Anfange dieses Jahrhunderts gemein (GW VIb, 250; Privatschreiben an den Oberpräsidenten von Hannover Grafen zu Stolberg-Wernigerode; 17.2.1870). [...] auf diesem Wege gemeinsam mit deutscher Geduld und deutscher Liebe zu allen, besonders zu den neuesten Landsleuten [den Einwohnern Elsass-Lothringens], das richtige Ziel zu finden und schließlich zu erreichen (GW XI, 170; RDR; 2.5.1871). [...] oder ob das deutsche Volk[2] es anders will, ob die Mehrheit unserer Landsleute von dem, was ich einen frischen Zug nannte, sich berührt und getragen fühlt (GW XIII, 3; RDR; 2.3.1885).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

545

So darf ich wohl auch glauben, daß das, was ich im Dienste des Landes geleistet, bei meinen Landsleuten Anerkennung gefunden und daß es Wurzel geschlagen hat im Herzen des deutschen Volkes[2]“ (GW XIII, 465f.; Ansprache auf der Reise nach Jena; 30.7.1892). 2. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Kultur, Sprache und / oder Abstammung miteinander verbunden sind‹. Bdv.: Volk4 (III, 251), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Bevölkerung3 (XIII, 193), Element1 (III, 283), Stamm1 (VIII, 238), Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470). – Ktx.: Deutsche (VIII, 107). – Ktx. Synt.: urdeutsche Bevölkerung3 (XV, 398). Meine Landsleute, die Deutschen, sind sehr fleißige, tüchtige, arbeitsame, ehrliche, sparsame Bürger, wenn sie aber einmal Russen geworden sein werden, dann werden sie bloß die Fehler der Russen doppelt annehmen und ihre alten guten Eigenschaften verlieren (GW VIII, 107; Gespräch mit dem Dichter Maurus Jókai; 27.2. 1874). Ich spreche nicht davon, daß die Deutschen, unsere Landsleute, die sich ja auf jedem, selbst dem wenigst ausgedehnten Teile des Festlandes und der Inseln rund um das Weltall angesiedelt haben [...] hierher ihre Sympathien telegraphiert haben (GW XIII, 350f.; RDR; 19.3.1888). [...] bei aller Achtung, die ich vor den andern [deutschen] Stämmen[1] und Landsleuten[1?,2?] habe, ist es mir doch ein Bedürfnis, die Stellung der Niedersachsen zum Deutschen Reich [...] hervorzuheben (GW XIII, 488; Ansprache an die Oldenburger; 25.5.1893). Kurz, ich habe Zeiten erlebt, wo, wenn ich im fernen Orient einen Mecklenburger gesehen hätte, ich ihn als einen engern Landsmann[2,3] betrachtet haben würde, einen Süddeutschen aber nicht (GW XIII, 619; Ansprache an die Abordnung aus Mecklenburg-Schwerin; 16.5.1896). Es ist möglich, daß der slavische Keil, durch welchen in Gestalt der Czechen die urdeutsche Bevölkerung[3c] der österreichischen Stammlande von den nordwestlichen Landsleuten getrennt ist, [...] das germanische Gefühl der Deutsch-Oesterreicher gekräftigt hat, welches durch den Schutt, den historische Kämpfe hinterlassen, wohl bedeckt, aber nicht erstickt worden ist (GW XV, 398; EG; Buch II Kap. 18). 3. (im Singular:) ›persönlich besonders verbundene Person‹. Als Femininum Landsmännin. Meronym zu 1 und 2. Ktx.: Herz (VIII, 561). Ja, Sie [Frau von Spitzemberg] stehen ja meinem Herzen und als Landsmännin mir viel näher und müßten daher rechts sitzen; aber es ist eben wegen der „Reußigkeit“ (GW VIII, 561; Tagebuch der Freifrau von Spitzemberg; 1.4.1887).

546

G Anhang

Masse, die; -Ø/-en: 1.

2. 3. 4.

›die unteren sozialen Schichten‹. a) ›die der politischen Führung gegenüber loyalen unteren Schichten‹. b) ›die unteren Schichten als Unsicherheitsfaktor für die bestehende politische Ordnung‹ ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. ›große Anzahl; Mehrheit einer Bezugsgröße‹. ›Material, Stoff‹.

1. ›die unteren sozialen Schichten‹. a. ›die der politischen Führung gegenüber loyalen unteren Schichten‹. b. ›die unteren Schichten als Unsicherheitsfaktor für die bestehende politische Ordnung‹. Häufig im Pl. Offen zu 3. Masse1: Bdv.: Volk7 (XIV/I, 131), Bevölkerung5 (XIV/I, 105), Arme (XI, 267), Arbeiter (XII, 435), Landarbeiter (XV, 643), Hirten (XV, 643), Pferdeknechte (XV, 643), Pöbel (XII, 249). – Prph.: (politisch weniger unterrichteter) gemeiner Mann (XI, 206, 228), kleiner Mann (XII, 530), untere C/Klasse (XI, 228), untere Schichten (XIII, 540), hilfsbedürftige C/Klassen (XII, 396), ⌐ gebildete C/Klassen (XIII, 563), ⌐ intelligentere C/Klassen (XV, 288), ⌐ C/Klassen, welche man privilegieren kann (V, 421), ⌐ gebildete Minorität (XIII, 563), ⌐ Minorität der Bevölkerung1 (XII, 396), ⌐ Herren von hoher Bildung und angesehenem Namen (XII, 435). – Synt.: Verständnis der Masse(n) zum richtigen Urteil nicht ausreichen (VIc, 90). – Ktx.: Majorität (V, 421), ⌐ Regierung (XI, 228). Masse1a: Synt.: die Masse(n) zum Königtum stehen (V, 429) / ehrlich und bei der staatlichen Ordnung interessi(e)rt sein (V, 421). Masse1b: Synt.: Fraktionsführer, strebsame Redner und Parteiblätter die Masse(n) in einem Lügengewebe zu erhalten wissen (XV, 449), die Masse(n) den Führern der Gegner folgen (VIc, 80), die Masse(n) fanatisi(e)rt werden (VIII, 95), die Masse(n) für die Soc/zialdemokraten stimmen (XIII, 396), die Masse(n) in Gärung sein (IX, 435), das Urt(h)eil der Masse(n) bestochen werden (VIb, 136), jd. von dem Willen der Masse(n) das Gesetz empfangen (XIV/I, 472), Corruption der Masse(n) (I, 20), Fanatisi(e)rung / Führung von Masse(n) (ohne eigenes Urt(h)eil) (XIII, 563; GW NFA Abt. III, Bd. II, 356), von Herren geleitete und mißleitete / irregeleitete / abhängige / ununterrichtete / urteilslose / revolutionäre Masse(n) (XIII, 396; WA V, 122; XIII, 563; VIc, 195; XII, 36; IX, 293). – Ktx.: Gefahr (WA V, 122; NFA Abt. III, Bd. II, 356), Krankheit (XIII, 563), Agitator (WA V, 122) , Agitation (XII, 36), Soc/zialist (GW NFA Abt. III, Bd. II, 356), Barrikadenkämpfer (XV, 32), Verdummung (VIc, 195), trügerisch (IX, 34). – Ktx. Synt.: revolutionäres Treiben (I, 20).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

547

Wenn irgend welche Aussicht vorhanden wäre, daß das revolutionäre Treiben hier zu Lande zu einer baldigen Eruption führen könnte, so würde ich nicht dafür stimmen, eine solche zu hindern oder durch Aufstellung von vermehrten Truppenmassen zu erschweren; wie aber die Sachen liegen, so handelt es sich lediglich um eine unter dem Gesetzes-Schutz der Märzerrungenschaften gefahrlos betriebne, langsame aber sichre Corruption der Massen[1b] zum Behuf künftiger Eventualitäten (I, 20; PMM; 5.7.1851). Den vorübergehenden Eindrücken, welchen die öffentliche Meinung und das preußische Gefühl der Massen[1] unterliegt, kann ich einen berechtigten Einfluß auf unsre auswärtige Haltung [...] nicht zuschreiben; [...]. Eine K. Botschaft an den Landtag, eine Anleihe, ein Rasseln mit dem Säbel würde einer Kränkung des preuß. Nationalgefühls, deren Vorhandensein ich übrigens bestreite, nur eine sehr vorübergehende und palliative Linderung gewähren (II, 134; PMM; 12.3.1856). [...] daß er [Louis Napoleon] aber, nachdem er im Besitz der Herrschaft ist, dem Prinzip der Volkssouveränität practisch zu huldigen fortführe und von dem Willen der Massen[1b] das Gesetz empfinge, [...] kann man von ihm nicht sagen (XIV/I, 472; Privatbrief an Leopold von Gerlach782; 30.5.1857). Der Haß ist im Geiste des gemeinen Russen zu einer Glaubenssache geworden, und die politischen Ansichten der Masse[1], auch in der Armee, werden von der russischen Politik heut vielleicht höher als sein sollte angeschlagen (III, 176; PMS; 30./18.1. 1861). Direkte Wahlen aber und allgemeines Wahlrecht halte ich für größere Bürgschaften einer konservativen Haltung als irgendein künstliches auf Erzielung gemachter Majoritäten berechnetes Wahlgesetz. Nach unseren Beobachtungen sind die Massen[1a] ehrlicher bei der staatlichen Ordnung interessirt als die Führer derjenigen Klassen, welche man durch die Einführung irgendeines Zensus in der aktiven Wahlberechtigung privilegieren kann (V, 421; EMDH; 24.3.1866). Sie kennen die Leichtigkeit, mit der das Urtheil der Massen[1b] durch das Beispiel einer Persönlichkeit wie die Ihrige bestochen wird, Sie wissen, wie begierig unter den Besten des Landes der Hang zur Kritik, die Mißgunst, die Beschränktheit jeden Vorwand ergreift, um den lange in der Tasche getragenen Stein auf die Regirung zu werfen, auf eine Regirung, deren Pfade ungebahnt u[nd] schwer zu kennen sind, wie die Hannibals über die Alpen (VIb, 136; PMR; 27.8.1869). Für die großen Massen[1] dagegen ist es durchaus nicht gleichgültig, ob der amtliche Vertreter des Deutschen Reiches den Eindruck macht, daß er große Mittel vertritt oder kleine. Wenn der gemeine Mann auf der Straße einer Residenz, wenn der Matrose, der dort hinkommt, den deutschen Gesandten in kleinem Aufzuge fahren sieht, wenn er seinen unbedeutenden Hausstand sieht, taxiert er danach sehr leicht, und das Maß von Höflichkeit und Achtung, das er dem Mitgliede dieser Nation[1] entgegenbringt, [...] ist, bei mittlerem Durchschnitt der Bildung, unwillkürlich ein klein wenig gefärbt von

——————

782 Beleg inhaltsgleich mit GW XV, 123; EG Buch I. Kap. 8.

548

G Anhang

der Art, wie er gefunden hat, daß das Land vertreten wird (XI, 206f.; RDR; 16.11. 1871). Im übrigen sind aber die sozialistischen Theorien und Postulate bereits so tief und breit in die Massen[1b] eingedrungen, dass es ein vergebliches Bemühen erscheint, [...] die Gefahren derselben durch Stillschweigen beschwören zu wollen. Im Gegenteil erscheint es mir als dringend geboten, dieselben so laut und öffentlich als möglich zu erörtern, damit die irregeleiteten Massen[1b] nicht immer lediglich die Stimme der Agitatoren vernehmen (WA V, 122; Schreiben an Staatsminister von Itzenblitz; 17.11. 1871). Ich mußte, als ich aus Frankreich zurückkam, erfahren, welche Mittel bei den Wahlen angewendet worden waren, um die Wahlen dieser neuen Partei [des Zentrums] durchzusetzen. Wir hatten gehofft, an einer strengkirchlichen Partei eine Stütze für die Regierung zu gewinnen, die dem Kaiser gibt, was des Kaisers ist, die die Achtung vor der Regierung auch da, wo man glaubt, daß die Regierung irrt, in allen Kreisen, namentlich in den Kreisen des politisch weniger unterrichteten gemeinen Mannes, der Masse[1], zu erhalten sucht. Ich mußte mit Betrübnis und Befremden hören, daß die Wahlreden, [...] die Preßerzeugnisse, die auf die Wahlen hinwirkten, gerade in der Leidenschaft der unteren Klassen, der Masse[1], appellierten, um die zu erregen gegen die Regierung (XI, 228; RPA; 30.1.1872). Die Steuern sind alle unangenehm [...] und haben alle die traurige Eigenschaft, daß erst diejenigen, welche von der großen Masse[1], von den Armen gezahlt werden, überhaupt dem Finanzminister den Säckel füllen, indem die Reichen nicht zahlreich genug sind, um sie allein decken zu können (XI, 267; RDR; 1.5.1872). Hüten Sie sich, daß die Massen[1b] nicht im Namen der verfolgten katholischen Religion fanatisiert werden, denn dann würde die klerikale Partei die Macht an sich reißen und alle römischen Angelegenheiten zu ihren eigenen machen, was Sie unweigerlich in einen Krieg gegen uns verwickeln müßte (VIII, 95; Gespräch mit dem französischen Botschafter Vicomte de Contaut-Biron; 13.1.1874). Gegenüber der kommunistischen Agitation [...] ist bisher das Bewußtsein von der Gemeinsamkeit der Gefahr der Regierungen [des Deutschen Reichs und Österreichs] viel lebendiger und der Versuch, ein gemeinsames Handeln zur Vertheidigung staatlicher Ordnung gegen den Communismus allein, würde noch heute auffälliger Weise einer größern Bereitwilligkeit begegnen, als die Aufforderung zu gemeinsamer Abwehr gegen die ungleich größere Gefahr, welche in der Fanatisirung der ungebildeten Massen[1b] gegen die Staatsautorität liegen, wie sie heute von Priestern im Bunde mit Socialisten vorbereitet wird (GW NFA Abt. III, Bd. II, 356; Erlass an Schweinitz (Wien); 24.4.1875). Ich habe die Artikel [in der Kreuzzeitung] bisher nicht gelesen, da jedermann außer dem Reichskanzleramte mich mit derartigen Zusendungen verschont hat. Soviel mir ein oberflächlicher Blick auf die angestrichenen Stellen gezeigt hat, ist eine Verurteilung wegen Beleidigung gerade meiner Person sehr viel zweifelhafter als bezüglich Delbrücks und Camphausens. Die beleidigende Tendenz gegen mich hat noch mehr die Form indirekter Insinuation und läßt dem richterlichen Ermessen vollen Spielraum; eine Frei-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

549

sprechung aber würde, auch ohne die Entstellungen, die das gesamte Orchester der Reichsfeinde dem Publikum aufspielen würde, lediglich nach der den Massen[1] eigenen Logik, den Eindruck einer Zustimmung zu dem politischen Urteil und eines Wahrheitszeugnisses für alle die Fabeln der Kreuzzeitung machen (VIc, 62; Privatschreiben an den Staatssekretär des Reichsjustizamts von Friedberg; 18.7. 1875). Das Verständnis der wählenden Massen[1] reicht zum richtigen Urteil auf diesem Gebiete nicht aus (VIc, 90; Diktat für den Staatssekretär von Bülow; 1.12. 1877). Aber die sozialistische Agitation ist ganz etwas anderes, eine Agitation, die sich an urteilslosen Massen[1b] wendet, deren Begehrlichkeit durch den Notstand und unerfüllbare Versprechungen angeregt ist (XII, 36; RDR; 4.3.1879). Daß die beteiligten Wähler durch ein solches Verhalten jede jetzt noch vorhandene Aussicht auf Steuerreform zerstören helfen, werden sie sich in der Verdummung, welche geschickte Redner in ununterrichteten Massen[1b] hervorzubringen wissen, schwerlich klarmachen (VIc, 195; Schreiben an den Geheimen Kabinettsrat von Willmowski; 22.7.1880). Er [der Abgeordnete Bamberger] hat mir ferner vorgeworfen, daß ich die Massen[1] verachte. Das ist doch ein unberechtigter Vorwurf in dem Momente, wo ich gerade gegenüber der Minorität der Bevölkerung[1] für die Massen[1] kämpfe, sowohl in der Besteuerung, als auch in dem Hauptvorwurfe, den mir der Herr Abgeordnete machte – des Sozialismus. Ich erinnere mich nicht genau der Worte, die er sagte; aber der Gedanke, wenn ich nicht irre, war der, es genüge zu meiner Verurteilung, daß ich gesagt hätte, der Staat müsse aktiv einschreiten für die hilfsbedürftigen Klassen. Bei dieser Lage der Sache bin ich noch derjenige, der die Massen[1] vertritt, und der Abgeordnete derjenige, der auch nicht einmal das Kapital mir gegenüber vertritt; denn ich bin kein Feind des Kapitals in den Ansprüchen, auf die es berechtigt ist. Ich bin weit entfernt, dagegen eine feindliche Fahne zu schwingen, aber ich bin der Meinung, daß die Massen[1] auch ein Recht haben, berücksichtigt zu werden, und ich kann die Masse[1] in den Wahlmännern in der Majorität des Herrn Abgeordneten in seinem Wahlkreise nicht vertreten finden; ich glaube im Gegenteil, daß der Herr Abgeordnete mit seiner Politik eine Minorität im Lande vertritt, höchstens die Minorität, die in der Beratung der Zollgesetze sich herausstellte, und die Massen[1a] viel mehr auf meiner Seite sind (XII, 396f.; RDR; 14.6.1882). Wenn ein Arbeiter, dessen Bildungsgrad ihn nicht in den Stand setzt, die gesamten Verhältnisse unseres Vaterlandes zu übersehen, hört, daß in Wahlreden Herren, die die Zierde der Wissenschaft sind, aber in der Politik bisher etwas dem Lande Nützliches nicht ausgerichtet haben, Herren von hoher Bildung und angesehenem Namen, von den Trägern der Staatsgewalt, von der Regierung mit einer Geringschätzung sprechen und mit einer nachteiligen Beurteilung – wie soll der Arbeiter da nicht denken: Mein Gott, was sollst du von denen erwarten? Die treiben, um mit dem Organ des Herrn Abgeordneten Richter zu sprechen, „Schnapspolitik“ [...]. Wenn solche Worte

550

G Anhang

in die Masse[1] geworfen werden – wo soll das Vertrauen herkommen, dessen die Massen[1] bedürfen, um der Regierung zu folgen? (XII, 435; RDR; 20.3.1884). [...] so möchte ich darauf doch erwidern, daß dieser Redner [...] zwei Dinge vollständig verwechselt: das sind die sozialistischen Führer und die sozialistischen Massen[1b]. (...) Die Massen[1b], welche mit irgend etwas unzufrieden sind, mit etwas, dem auch die Sozialdemokratie nicht würde abhelfen können, stimmen bei den Wahlen für die Sozialdemokraten, weil sie ihrer Unzufriedenheit durch eine antigouvernementale Abstimmung eben Ausdruck geben wollen. Auf einem ganz anderen Boden stehen die Herren, deren ganze Bedeutung, deren Herrschaft darauf beruht, daß die von ihnen geleiteten und mißleiteten Massen[1b] unzufrieden bleiben (XIII, 396; RDR; 18.5. 1889). Die Sozialisten spiegeln den Massen[1] vor, daß ihre Träume sogleich auf Erden verwirklicht werden würden; aber sie können ihre Versprechungen nicht halten. Unter den Führern der sozialistischen Partei in Deutschland sind begabte Köpfe, gute Redner, wie zum Beispiel Liebknecht, aber ihr System ist trügerisch; sie wollen Gemeinschaft aller landwirtschaftlichen und industriellen Güter auf Grund gemeinsamer Arbeit, das ist eine Verrücktheit (IX, 34; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890). Und wenn man jetzt mit Bedauern an mich zurückdenkt, so geschieht das wohl weniger unter Politikern oder unter den revolutionären Massen[1b], als unter der Menge der wirklich guten Arbeiter (IX, 293; Gespräche mit dem Journalisten des Houx; Ende November 1892). Eine Verstimmung der abhängigen Massen[1b] kann eine akute Krankheit hervorrufen, für die wir Heilungsmittel haben; eine Verstimmung der gebildeten Minorität ruft eine chronische Krankheit hervor, deren Diagnose schwer und deren Heilung langwierig ist. (...) Und deshalb lege ich das Hauptgewicht auf die Erziehung und die Gesinnung der gebildeten Klassen in jedem Lande (XIII, 563; Ansprache an die Lehrer der höheren Lehranstalten Preußens; 8.4.1895). „Die Sozialdemokraten werden täglich dreister. Jetzt sind die Massen[1b] in Gärung“ (IX, 435; Gespräch mit dem Reichstagsabgeordneten Geheimen Rat Dr. Albert Bürklin; 12.12.1895). Der Umzug auf der Straße in den Farben der Burschenschaft war am wenigsten geeignet, das wieder einzubringen, was im Innern und nach Außen verloren war. Die Situation wurde dadurch dergestalt umgedreht, daß der König nun an der Spitze nicht mehr seiner Truppen, sondern der Barrikadenkämpfer, derselben unlenkbaren Massen[1b?,3?], stand, vor deren Bedrohung die Fürsten einige Tage zuvor bei ihm Schutz gesucht hatten (XV, 32; EG; Buch I Kap. 2. Das Jahr 1848.). Als öffentliche Meinung imponirte damals die tägliche Strömung, die in der Presse und den Parlamenten am lautesten rauscht, aber nicht maßgebend ist für die Volksstimmung, von der es abhängt, ob die Masse[1] den auf regelmäßigem Wege von oben ergehenden Anforderungen noch Folge leistet (XV, 47; EG; Buch I Kap. 3. Erfurt, Olmütz, Dresden).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

551

Die Erinnerung daran, daß durch königliche Verordnung ein Teil des ritterschaftlichen Besitzes auf den Bauernstand übertragen worden war (Stein-Hardenberg) war in der älteren Generation noch lebendig und so erwartete man von der gutsherrlich-bäuerlichen Regulierung Ähnliches für den Arbeiter- oder wie es wörtlich hieß, Tagelöhnerstand. Ähnliche Regulierungen in der Gestalt der Verleihung von Grundeigentum an Landarbeiter, Hirten, Pferdeknechte haben später in Russisch-Polen stattgefunden und erschienen den beteiligten Massen[1] schon damals nicht unzulässig. Es geht aus diesen Erinnerungen hervor, daß die kommunistischen Belleitäten nicht ein Ergebnis der sozialdemokratischen Theorie der Gegenwart sind, sondern schon 1848 und früher als latente Krankheit in den Massen[1b] vorhanden waren, und so jeder Zeit [...] (XV, 643; EG; Anhang X. Aus den stenographischen Urschriften der BismarckDiktate.). 2. ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. Bdv.: Volk11 (XIV/I, 269), Public/kum2 (III, 325). – Synt.: versammelte M. (XV, 40). – Wbg.: Menschenmasse (VIII, 287; XIV/II, 720, XV, 60), Reichstagsmasse (XV, 48), Massenfest (XV, 108). [...] man nahm an, daß auch größere etwa dort versammelte Massen sich zerstreuen würden, sobald aus verschiedenen Richtungen Schüsse fielen (XV, 40; EG; Buch I Kap. 2). Auf der langen Fahrt von Gastein über Salzburg und Linz wurde mein Bewußtsein, daß ich mich auf rein deutschem Gebiete und unter deutscher Bevölkerung befand, durch die entgegenkommende Haltung des Publikums[2] auf den Stationen vertieft. In Linz war die Masse so groß und ihre Stimmung so erregt, daß ich aus Besorgniß, in Wiener Kreisen Mißverständnisse zu erregen, die Vorhänge der Fenster meines Wagens vorzog (XV, 406; EG; Buch II Kap. 18). 3. ›große Anzahl; Mehrheit einer Bezugsgröße‹. Offen zu 1. Bdv.: Menge (XIV/I, 268), Mehrzahl (VIb, 102). – Synt.: M. des Volkes2 (VIb, 102; IX, 35; XII, 451; XIII, 16) / der Bevölkerung1 (II, 306; III, 179; VIa, 211; XIII, 546) / der Nation2 (VIb, 113) / von Forderungen (V, 514), große M. (von etw.) (III, 11; V, 393). – Wbg: Masseneinfuhr (XII, 92), Massenfest (XV, 108), Massenhaftigkeit (XIV/II, 915), Truppenmasse (I, 20, 413; IV, 286; XI, 310; XIII, 343; XIV/I, 180; XV, 36), massenhaft (II, 307, 328; III, 80, 253, 266; XIII, 107). [...] und erwähne ich die Angelegenheit hier nur, um einen Beweis für die instinktive Klugheit und Besonnenheit der großen Masse des russischen Baurenstandes anzuführen (III, 11; VBMS; 18./6.4.1859). Würden wir unter den Regierungen allein etwas anderes erreichen als eine Masse von Schreiberei (V, 393; Privatschreiben an den Gesandten in München Heinrich VII. Prinzen Reuß; 8.3.1866).

552

G Anhang

In Wolhynien, Podolien und Weißrußland wird zur Parteinahme gegen die Regierung zwar der polnische [...] Adel geneigt sein, aber nicht die ruthenische und weißrussische Masse der Bevölkerung[2]. Was Litauen betrifft, so mag die Stammesverschiedenheit zwischen Adel und Landvolk durch die Gemeinsamkeit des katholischen Bekenntnisses aufgewogen werden, und enthalte ich mich deshalb eines Urteils (VIa, 211; Schreiben an den Militärbevollmächtigten in Petersburg Oberst von Schweinitz; 15.1.1868). Sie [die Arbeiter] bilden aber nicht die Mehrzahl des [französischen] Volkes[2]. Die Masse des Volkes[2] bildet die auf dem Lande und in den Provinzialstädten lebende Klasse der kleinen Eigentümer sei es von Land oder von irgendeinem über den bloßen täglichen Erwerb hinausgehenden Geschäft (VIb, 102; Erlass an den Geschäftsträger in Paris Grafen zu Solms-Sonnenwalde; 10.6.1869). Die Laienunterzeichner der vorliegenden Adresse [eines belgischen Komitees an den Bischof von Paderborn] wenden sich [...] direkt an preußische Unterthanen[1a], welche eine wegen Auflehnung gegen die Landesgesetze von dem ordentlichen Strafrichter erkannte Haft verbüßen, beglückwünschen sie wegen dieser Strafe [...] und behaupten im Namen aller katholischen Belgier, d. h. im Namen von 99/100 der Bevölkerung[1] zu sprechen. Diese belgischen Unterthanen[1a] nehmen damit handelnd Partei für eine Fraction in Preußen, welche sich in offener Auflehnung gegen die Landesgesetze befindet, und bemüht ist, durch eignes Beispiel wie durch Aufreizung und Entstellung dem Ungehorsam unter den Massen der Bevölkerung[1] Verbreitung und Nachdruck zu verleihen (GW NFA Abt. III, Bd. II, 249f.; Erlass an Stumm; 4.1.1875). Sollten da nicht solide englische Interessen dahinter stecken, die Hoffnung, englische Manufakturen in großer Masse durch ihre Faktoreien an der Küste und nach dem Innern von Afrika an die Hunderte von Millionen abzusetzen, die diese Länder bewohnen, und die allmählich an einen größeren Verbrauch von europäischen Waren sich gewöhnen? (XIII, 11; RDR; 12.3.1885). [...] fragt es sich, ob der Bestand der Garnison stark genug ist, um gegen eine sehr gut organisierte feindliche Masse von 50000 Sozialdemokraten alle notwendigen Punkte der Stadt zu besetzen und zu halten (VIc, 120; Schreiben an den Staatsminister von Kameke; 3.9.1878). Sollten da nicht solide englische Interessen dahinter stecken, die Hoffnung, englische Manufakturen in großer Masse durch ihre Faktoreien an der Küste und nach dem Innern von Afrika an die Hunderte von Millionen abzusetzen, die diese Länder bewohnen, und die allmählich an einen größeren Verbrauch von europäischen Waren sich gewöhnen? [...] aber von der Fabrikation dieses bunten Papiers leben in unseren Gebirgsdörfern eine rechte Masse achtbarer Arbeiter, über deren Bedürfnisse Sie doch sonst bei den Wahlen zu lachen nicht so sehr geneigt sind (XIII, 11; RDR; 12.3. 1885). [...] in der großen Masse der Katholiken werden die Meinungen über den [Jesuiten]Orden sehr geteilt sein (GW XIII, 96; RDR; 28.11.1885).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

553

Das hat mir imponiert, daß die „Germania“, dieses Blatt, das ich bisher so wenig verehrt habe (...), eine solche Gewalt hat, diese Masse von vornehmen, gewichtigen, weisen und patriotischen Herren in ihrem Schlepptau hinter sich zu ziehen (XIII, 97; RDR; 28.11.1885). Und wiederum ist der Abgeordnete Windthorst als Führer des Zentrums in der Lage, sich jedem Schritte, den die Fortschrittspartei ihrerseits tut, anzubequemen, so daß er schließlich der Führer einer heterogenen Masse ist, die nur durch den gemeinsamen Haß zusammengehalten wird [...] (XIII, 268; RPA; 24.1.1887). In dem Gedanken, daß der geistige Schwung, mit welchem unsre Minderheiten dort trotz Frost, Schnee und Mangel an Lebensmitteln und Kriegsmaterial die numerisch stärkeren französischen Massen überwunden hatten, durch irgend welche Zufälligkeiten gelähmt werden könnte, mußte jeder Heerführer, der nicht ausschließlich mit optimistischen Conjecturen rechnete, zu der Ueberzeugung kommen, daß wir bestrebt sein müßten, durch Förderung unsres Angriffs auf Paris unsrer ungewissen Situation so bald als möglich ein Ende zu machen (XV, 322; EG; Buch II Kap. 12. Versailles.). Die deutsche Bundesarmee zählte gegen 200000 Mann unvollkommen ausgebildete, aber tapfere Soldaten. Wenn zu diesen die 50000 oder 60000 Franzosen traten [...] und ein schneidiger französischer Feldherr das Kommando der Massen übernahm [...], so hätten wir einer solchen Armee, wenn sie auf Berlin marschierte, keine ausreichende Truppenzahl entgegenzusetzen gehabt (XV, 607; EG; Anhang X. Aus den stenographischen Urschriften der Bismarck-Diktate.). 4. ›Material, Stoff‹. In übertragener Verwendung offen zu 1. Synt.: M. flüssig / gußbereit sein (XIII, 525), gewichtige / schwere M. (XV, 288). – Ktx.: Guß (XIII, 525). Die Masse der deutschen Einigkeit war flüssig und gußbereit. Ich habe getan, was ich konnte, ohne Menschenfurcht und ohne Selbstsucht, daß der Guß rasch, sicher und glücklich vollzogen wurde (XIII, 525; Ansprache an die Hamburger Bürger; 31.3.1894). Die Einflüsse und Abhängigkeiten, welche das praktische Leben der Menschen mit sich bringt, sind gottgegebene Realitäten, die man nicht ignorieren kann und soll; und wenn man es ablehnt, sie auf das politische Leben zu übertragen, und im letzteren den Glauben an die geheime Einsicht Aller zum Grunde [...] [legt], so geräth man auf dem Wege in einen Widerspruch des Staatsrechts mit den Realitäten des menschlichen Lebens, der praktisch zu stehenden Frictionen und schließlich Explosionen führt und theoretisch nur auf dem Wege socialdemokratischer Verrücktheiten lösbar ist, deren Anklang auf der Thatsache beruht, daß die Einsicht großer Massen[1b] hinreichend stumpf und unentwickelt ist, um sich vor der Rhetorik geschickter und ehrgeiziger Führer unter Beihülfe eigner Begehrlichkeit stets einfangen zu lassen. Das Gegengewicht dagegen liegt in dem Einflusse der Gebildeten, der sich stärker geltend machen würde, wenn die Wahl öffentlich wäre, wie für den preußischen Landtag. Die größere Beson-

554

G Anhang

nenheit der intelligenteren Classen mag immerhin den materiellen Untergrund der Erhaltung des Besitzes haben [...]. [...] für die Sicherheit und Fortbildung des Staates ist das Uebergewicht derer, die den Besitz vertreten, das nützlichere. Ein Staatswesen, dessen Regiment in den Händen der begehrlichen, der novarum rerum cupidi, und der Redner liegt, welche die Fähigkeit, urtheilslose Massen[1b] zu belügen, in höherem Maße wie Andre besitzen, wird stets zu einer Unruhe der Entwicklung verurtheilt sein, der so gewichtige Massen, wie staatliche Gemeinwesen sind, nicht folgen können, ohne in ihrem Organismus geschädigt zu werden. Schwere Massen, zu denen große Nationen[1/2] in ihrem Leben und in ihrer Entwicklung gehören, können sich nur mit Vorsicht bewegen, da die Bahnen, in denen sie einer unbekannten Zukunft entgegenlaufen, nicht geglättete Eisenbahnschienen haben. Jedes große staatliche Gemeinwesen, in welchem der vorsichtige und hemmende Einfluß der Besitzenden, materiellen oder intelligenten Ursprungs, verloren geht, wird immer in eine der Entwicklung der ersten französischen Revolution ähnliche, den Staatswagen zerbrechende Geschwindigkeit gerathen. Das begehrliche Element[2] hat das auf die Dauer durchschlagende Uebergewicht der größeren Masse[3]. Es ist im Interesse dieser Masse[3] selbst zu wünschen, daß dieser Durchschlag ohne gefährliche Beschleunigung und ohne Zertrümmerung des Staatswagens erfolge (XV, 288; EG; Buch II Kap. 10; Der Norddeutsche Bund.).

Nation, Nazion, die; -Ø/-en: 1. 2.

3. 4. 5. 6. 7. 8.

›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹. ›Gruppe von Menschen, die in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) ›eine anerkennenswerte Einstellung oder b) ›eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. ›Gruppe von Menschen, die durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem einheitlichen staatstauglichen Kollektiv geworden ist‹. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Geschichte bzw. durch geschichtliche, schicksalhafte Erfahrungen (z. B. Krieg) miteinander verbunden sind‹. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gesellschaft‹. ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹.

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

555

1. ›Gruppe von Menschen, die unter Einschluss der politischen Führung in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammengefasst sind‹. Offen zu 5, 6 und 8. Bdv.: Volk1 (GW XV, 422). – Prph.: Bürger des Deutschen Reichs (XIII, 592). – Synt.: N. Handel betreiben (XI, 503), N. unget(h)eilt leben (XV, 295f.), jd. den freien Willen haben, als gesamte N. zusammenzustehen und zusammenzuhalten (XIII, 592), Streben einer N. nach den Vortheilen eines größeren Gemeinwesens (V, 38), Erzeugnisse / Selbstgefühl / Einheit einer N. (V, 205; XIII, 335; XV, 348), Handel treibende N. (IV, 373; 1864). – Ktx.: Staat (XIII, 283), ⌐ Ausland (XIII, 236). – Ktx. Synt.: jd. (Deutsche) sich einig fühlen (XIII, 591), Deutsches Reich (XI, 206), politisches Gebilde (XI, 206), politischer / sozialer Organismus (VIb, 203). – Wbg.: National-Gefühl (GW NFA Abt. III, Bd. II, 566, 601, 608, 649), Nationalwohlstand (III, 323). In der gesammten deutschen Bevölkerung[1] nährt und steigert sich das niederschlagende Gefühl, daß eine große und kräftige Nation[1/2] [die deutsche] durch die Mängel ihrer Gesammtverfassung verurteilt ist, nicht nur auf die ihr gebührende Geltung in Europa zu verzichten, sondern in steter Sorge vor dem Angriff von Nachbarn zu leben, denen sie unter Umständen mehr als gewachsen sein würde. Je mehr dieses Gefühl und die Erkenntniß seiner Ursachen das allgemeine Bewußtsein durchdringen, um so schärfer [...] kehrt sich seine Spitze gegen die Gesammtheit der deutschen Regirungen. Von den letztern wird erwartet, daß sie mit mehr practischem Erfolge als bisher dem Ziele einer engeren Einigung Deutschlands zustreben (...) (III, 267; Denkschrift über die deutsche Frage; vorgelegt Mitte Juli 1861, vollendet Oktober 1861). [...] nicht der edelste persönliche Wille der Fürsten konnten ein Werk zum Abschluß bringen, dessen Schwierigkeiten nicht allein in den verschiedenen persönlichen Ansichten, sondern in Verhältnissen liegen, welche tief im Wesen der deutschen Nation[2,6] wurzeln und Jahrhunderte hindurch in wechselnden Formen sich immer von neuem geltend gemacht haben. [...] Die verhältnismäßige Schwäche des Bundes, im Vergleich zu der der deutschen Nation[1/2] innewohnenden Gesamtkraft, beruht in der Schwierigkeit, die Bundeszentralgewalt so zusammenzusetzen [...], daß sie kräftig und wirksam sei, zugleich aber die berechtigte Unabhängigkeit der einzelnen Staaten schone und erhalte [...] (IV, 166f.; Immediatbericht des Staatsministeriums; 15.9.1863). [...] beide Orloffs, ihre Cousine Ménard (Französin) und Mr. French von der Gesandschaft in Brüssel, so daß wir 5 Personen und 4 Nationen[1?/2?,4?] bei Tische haben (XIV/II, 682; Brief an die Gattin; 11.10.1864). Das Bewußtsein der deutschen Nation[1/2] hat sich einmütig dagegen [gegen die Erwerbung Luxemburgs durch Frankreich] erhoben (VI, 378; EBLGB; 3.5.1867). Der Frage, ob und wie die deutsche Nation[1/2] in ihrem politischen und sozialen Organismus sich weiter zu entwickeln hat, können wir nicht von der Zustimmung des Auslandes abhängig machen und werden uns keine Überwachung durch letzteres

556

G Anhang

gefallen lassen. Die weitere Entwicklung Deutschlands kann nur von dem Willen der deutschen Nation[1/2] abhängen (VIb, 203; Erlass an den Botschafter in Paris Freiherrn von Werther; 11.1.1870). Es mag in einer solchen Behandlung [der französischen Gegner] eine scheinbare Härte gesehen werden; in Wirklichkeit ist es aber ein Akt der Menschlichkeit zunächst gegen die eigenen Truppen und Untertanen[1b] Eurer Majestät, welche zu schützen die erste Aufgabe ist, sodann aber auch gegen die feindliche Nation[2] selbst, welche nur durch solche Einwirkung dahingebracht werden kann, den größeren Ruin von sich selbst abzuwenden, welchen die aussichtslose Fortsetzung des Krieges über sie bringt (VIb, 636; Immediatbericht; 14.12.1870). Die vom Römischen Kaiser, von Spanien und von Frankreich geübte Exclusive hat sich oft genug als illusorische erwiesen: Der Einfluß, welchen die verschiedenen Nazionen durch Cardinäle ihrer Nazionalität[3] im Conclave ausüben konnten, hängt von zufälligen Umständen ab (GW NFA Abt. III, Bd. I, 347; Erlass an die Missionen in St. Petersburg, Wien, London, Rom, München, Lissabon, Haag; 14.5.1872). Ich bin mitunter etwas beschämt in meinem deutschen Gefühle, wenn ich sehe, wie zum Beispiel in Frankreich, wo die Parteien sicher viel erbitterter, feindseliger, ja, ich möchte sagen, vor Kurzem zum Bürgerkrieg bereit, einander gegenüberstehen, als bei uns, sobald von auswärtigen Dingen die Rede ist, jede Kritik schweigt, wenn es sich um die äußere Ehre und das Ansehen Frankreichs handelt, und dort selbst die heftigsten Opponenen, die dortige klerikale Partei nie dazu kommt, daß sie dem jetzigen ihr feindseligen Ministerium des Auswärtigen in der geringsten Kleinigkeit, sei es durch eine indiscrete Frage oder hemmende Bemerkung Schwierigkeiten macht. Es ist für uns vielleicht unerreichbar, aber für mich in meinem etwas übertriebenen Nationalgefühl war es immer beschämend, daß bei uns solche Fractionen, die ihren augenblicklichen oppositionellen Standpunkt allgemeinen Interessen der Nation[1?/2?] nach Außen hin auch nur in Kleinigkeiten zum Opfer bringen, doch im Ganzen selten sind (WsBd, I, 65; RDR; 25.2.1878). Ja, die liefern mir doch nur den Beweis, daß eine kluge und richtig rechnende Nation[1,6], wie die Franzosen, auf den Besitz solcher Kolonien einen außerordentlich hohen Wert legt und Opfer, die wir niemand zumuten, nicht scheut, um solche Kolonien zu erwerben (XIII, 13; RDR; 12.3.1885). Wir sind in Deutschland außerdem durch den Dreißigjährigen Krieg mehr als irgendeine andere Nation[1/2] zurückgeworfen worden [...] (XIII, 57; RDR; 9.5.1885). Sie werden die Tatsache nicht bestreiten, daß der Gordische Knoten, unter dessen Verschluß die nationalen Rechte der Deutschen lagen, das Recht, als große Nation[1/2] zu leben und zu atmen, nur durch das Schwert gelöst werden konnte (XIII, 209; RDR; 11.1.1887). [...] daß die deutsche Nation[1/2] nach Jahrhunderten des Leidens endlich einmal einig ist, sicher in ihrer politischen Existenz, sicher in ihrer Unabhängigkeit gegen das Aus-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

557

land, sicher, in Gemeinschaft mit den Vertretern des ganzen deutschen Volkes[2] ihre eigenen Angelegenheiten beraten zu können (XIII, 236; RDR; 12.1.1887). [...] es kommt darauf an, den Frieden der Gesamtheit der Nation[1?/2?] in ihrem Innern und des Staates herzustellen (XIII, 283; RPH; 23.3.1887). [...] wir müssen [...] so stark sein, daß wir mit dem Selbstgefühl einer großen Nation[1/2], die unter Umständen stark genug ist, ihre Geschicke in ihre eigene Hand zu nehmen, auch gegen jede Koalition – (...) mit dem Selbstvertrauen und mit dem Gottvertrauen, welches die eigene Macht verleiht [...] entgegensehen können. [...]. Er [Gott] hat uns die kriegerischste und unruhigste Nation[1,6], die Franzosen, an die Seite gesetzt. [...]. Die Tapferkeit ist ja bei allen zivilisierten Nationen[2,6] gleich: der Russe, der Franzose schlagen sich so tapfer wie der Deutsche. [...] er [der Deutsche] ist dem Nationalhaß an sich unzugänglicher als irgendeine andere Nation[2,6] (XIII, 335– 345; RDR; 6.2.1888). Wir hatten zwar wohl immer das Gefühl, Deutsche zu sein, aber jeder von uns war es auf seine besondere Weise und ohne Verständnis für die Art, für die Motive, aus denen der andere, der Nachbar, der Landsmann[2] deutsch war. [...] Seit wir ein Deutsches Reich wieder aufgerichtet haben, sind die Scheidewände, die uns dynastisch und territorial trennen, ich will nicht sagen, gefallen, aber sie hindern nicht mehr, mehr wie telephonisch mit anderen über die Wände hinaus zu verkehren und uns einig zu fühlen. Das Gefühl, daß wir den Nichtdeutschen gegenüber demselben Staatsgebilde angehören, ist heutzutage in Sachsen so lebendig wie in Preußen [...]. Das ist ein Fortschritt, dessen Bedeutung [...] für unsere nationalen Empfindungen wir alle erkennen, und das ist das Gefühl, [...] uns alle wieder darauf besonnen zu haben, daß wir der großen deutschen Nation[1], die in Europa zu einer hervorragenden Rolle jederzeit mitberufen gewesen ist – die aus der Rolle gefallen war durch innere Zerrissenheit–, daß wir der ihre Stellung gemeinsam wiedergewonnen haben, indem wir jetzt [...] als eine der leitenden Mächte an der Spitze Europas mit stehen (...) als Deutsche und Bürger des Deutschen Reichs. Wir waren das ja immer, aber das alte Deutsche Reich, [...] das hatte ja auch die staatliche Zusammengehörigkeit vor dem juristischen Urteil, aber sie war praktisch nicht vorhanden. Jetzt ist sie durch dynastische Streitigkeiten, durch die Rivalität der Stämme[1] nicht mehr gestört, die Stämme[1] haben überhaupt nicht so miteinander rivalisiert, wie man das im Sprachgebrauch gewöhnlich sagt. [...] Bisher haben wir überall, in den Dynastien und dem gebildeten Teil der Bevölkerung[1] den freien Willen, als gesamte deutsche Nation zusammenzustehen und zusammenzuhalten (XIII, 591f.; Ansprache an die Abordnung der sächsischen Städte; 8.5.1895). Ich sagte mir, daß das nächste Hauptziel die Selbständigkeit und Sicherheit nach außen sei, [...] daß, wenn wir erst Unabhängigkeit von dem Auslande hätten, wir auch in unsrer innern Entwicklung uns frei bewegen könnten, wie es gerecht und zweckmäßig erschiene [...]. Ich zweifelte nicht an der Möglichkeit, der königlichen Macht die nöthige Stärke zu geben, um unsre innere Uhr richtig zu stellen, wenn wir erst nach Außen die Freiheit erworben haben würden, als große Nation[1/2] selbstständig zu leben. Bis dahin war ich bereit, der Opposition nach Bedürfniß blackmail zu zahlen, um zunächst

558

G Anhang

unsre volle Kraft und in der Diplomatie den Schein dieser einigen Kraft und die Möglichkeit in die Wagschale werfen zu können, im Falle der Noth auch revolutionäre Nationalbewegungen gegen unsre Feinde entfesseln zu können (XV, 285f.; EG; Buch II Kap. 10. Der Norddeutsche Bund). [...] das Recht der deutschen Nation[1/2], ungetheilt als solche zu leben und zu athmen [...] (XV, 295f.; EG; Buch II Kap. 10. Der Norddeutsche Bund.). Es waren [am Ende des Krimkrieges die Regelungen des Art. 11 des Pariser Friedensvertrages, sog. Pontus-Klausel] die ungeschicktesten Bestimmungen des Pariser Friedens; einer Nation von hundert Millionen kann man die Ausübung der natürlichen Rechte der Souveränität an ihren Küsten nicht dauernd untersagen (XV, 319; EG; Buch II Kap. 12. Versailles). 2. ›Gruppe von Menschen, die in einem bestehenden oder angestrebten politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung gegenüberstehen. Sie haben a) ›eine anerkennenswerte Einstellung oder b) ›eine nicht anerkennenswerte Einstellung‹. Offen zu 6 und 8. Nation2: Bdv.: Volk2 (XIII, 15), Bevölkerung1 (VI, 202), Public/kum1 (II, 391), Landsleute1 (IX, 391; XI, 170), Untert(h)an1/2 (VIa, 237; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 632), Wähler (XI, 416; XII, 204), ⌐ Regi(e)rung (VIa, 231; VIb, 547; XII, 225), ⌐ König (XIV/I, 571), ⌐ Kaiser (VIb, 113; XII, 293). – Prph.: Plenum der Wähler (XI, 416). – Synt.: Einheitsbestrebung / Vertreter der N. (V, 501; XII, 389). – Ktx.: Reichstag (XII, 225), Reichsverfassung (V, 398). Nation2a: Bdv.: Volk2a (III, 72), Bevölkerung1a (I, 357). – Synt.: N. etw. mit Recht verlangen (IV, 527), Stimme der Fürsten mit Wunsch der N. übereinstimmen (VIb, 640), Macht des Königtums mit der Meinung der N. gehen (VIII, 147), staatliches Bewußtsein der N. jn. unterstützen (VIb, 198), Einheitsbestrebung der (deutschen) N. (VIa, 231), berechtigte Forderung / Rechtsgefühl / Ehrgefühl / Einsicht / Besonnenheit / ausgebildetes staatliches Bewußtsein der N. (XI, 138; XV, 348; VIb, 198), jd. von einer ganzen N. einstimmig zum Fürsten gewählt werden (VII, 108), Auffassung von etw. in der N. das Entscheidende sein (VI, 333), hoch entwickelte N. (VIa, 231f.) – Ktx.: Männer (III, 72). – Ktx. Synt.: berechtigtes Organ (IV, 39), geschlossene Einheit (XV, 348). – Wbg.: Nationalvertretung (IV, 39). Nation2b: Bdv.: Volk2b (III, 239), Bevölkerung1b (XIV/I, 300). – Synt.: N. die Nahrung in den Gossen suchen (XIV/I, 571), N. nicht hinter der Regierung stehen (XIII, 37). – Ktx. Synt.: politische Unreife (XIV/I, 571). Der Zweck, für welchen der Bund [...] gestiftet ist, wird sich, nach Ansicht der K. Regierung [...] nur dann erreichen lassen, wenn die Tätigkeit des Bundes von dem Vertrauen und der Teilnahme der deutschen Nation[2a] getragen und dadurch für die Zeit der Gefahr das einheitliche Wirken der gesamten Kräfte deutscher Fürsten und Männer

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

559

verbürgt. [...] Es gibt Gefahren, [...] denen Deutschland nur dann gewachsen ist, wenn seine Völker[2a] in einmütiger Erhebung für ein nationales Gesamtinteresse eintreten. Schwerlich wird jemand behaupten, daß die bisherigen Bundeseinrichtungen in diesem Sinne die Bedeutung eines nationalen Palladiums erlangt haben, für dessen Verteidigung das deutsche Volk[2a] freudig und opferbereit seine Gesamtkraft einsetzen würde. In der Fähigkeit der deutschen Nation[2/6], sich als Einheit zu fühlen und demgemäß zu handeln, ist das einzige Bindemittel zu finden, welches den Bundesvertrag zu etwas anderem machen kann, als zu einem gewöhnlichen Staatsvertrage benachbarter Souveräne. [...] das beabsichtigte Nationalinstitut lediglich die [...] Schutzwehr jenes partikularen Unabhängigkeitsgefühles geworden ist, welches weniger die deutschen Stämme[1], als die einzelnen Regierungen in ihren Beziehungen zu ihren Nachbarn einerseits und zu ihren Untertanen[1a] andererseits beseelt (III, 72; Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestage; 1860). Politische Unreife hat viel Antheil an diesem Stolpern über Zwirnsfäden; aber seit 14 Jahren haben wir der Nation[2b] Geschmack an Politik beigebracht, ihr aber den Appetit nicht befriedigt, und sie sucht die Nahrung in den Gossen. [...] Es wäre besser gewesen, [...] mit der Kammer zu brechen, sie aufzulösen und dann der Nation[2b] zu zeigen, wie der König zu seinen Leuten steht (XIV/I, 571; PMR; 2.7.1861). Nur in einer Vertretung, welche nach Maßgabe der Bevölkerung[1] jedes Bundesstaats aus letzterer durch unmittelbare Wahl hervorgeht, kann die deutsche Nation[2a] das berechtigte Organ ihrer Einwirkung auf die gemeinsamen Angelegenheiten finden (IV, 39; Anlage zu einem Erlass an den Bundestagsgesandten in Frankfurt von Sydow: Entwurf für die Abstimmung in der Bundesversammlung über den Antrag in Betreff der Delegiertenversammlung; 19.1.1863). Zu der Frage wegen Begründung einer Nationalvertretung in Deutschland nimmt Preußen einen spezifisch andren Standpunkt ein als Österreich und eine größre Zahl deutscher Regierungen. Dieser Standpunkt beruht [...] auf materiellen preußischen Interessen, welche mit denjenigen der Mehrheit der deutschen Nation[2] identisch sind. Nicht die deutschen Regierungen, sondern das deutsche Volk[2a] in überwiegendem Teile hat mit uns gleiches Interesse. Preußen braucht ein Gegengewicht gegen die dynastische Politik der Regierungen und kann dasselbe nur in der Nationalvertretung finden (IV, 178; EBLGB; 8.10.1863). „Würde bei uns die Nation[2] so stark vom p r e u ß i s c h e n Ehrgeiz erfaßt, daß die Regirung nicht mehr belebend, sondern mäßigend sich dazu zu stellen hätte, so würde ich diesen Zustand durchaus nicht beklagen“ (GW XIV/II, 666f.; Brief an Alexander von Below-Hohendorf; 16.5.1864). Ich bemerkte, daß wir das Gefährliche und Traurige eines allgemeinen Krieges in keiner Weise verkennen, daß es aber Übel gäbe, die noch schlimmer seien als der Krieg, und daß ich zu diesen einen solchen Abschluß des dänischen Streites rechnen müßte, der die Deutschen in Schleswig ungedeckt ließe und dadurch für Seine Majestät meinen allergnädigsten Herrn, für sein tapferes Heer und für die preußische Nation[2] eine

560

G Anhang

Demütigung herbeiführen, hierdurch aber eine starke Waffe in die Hände der Revolutionspartei liefern würde, einer Partei, gegen die zu kämpfen, [...] die Hauptaufgabe der Regierungen bleibe (IV, 459; Aufzeichnung; 11./13.6.1864). Wir betrachten den dänischen Konflikt wesentlich als eine Episode im Kampf des monarchischen Prinzips gegen die europäische Revolution [...]. Wenn das Einverständnis u[nd] die thatkräftige Energie der Monarchen von Preußen u[nd] Oestreich den berechtigten Nationalen Bedürfnissen, welche auch von dem achtbaren Theile der Nation[2a] gefühlt werden, Befriedigung verschafft, so werden der Revolution die Vorwände genommen, aus welchen sie ihre Kraft bezieht (IV, 462; EBWFW; 14.6. 1864). [...] vor allem ist es nur der besonnenen Energie und der ungetrübten Einigkeit beider Regierungen zuzuschreiben, wenn das unnatürliche Doppelverhältnis, in welches die kriegführenden Mächte einerseits und der Bund, zu dem doch auch Preußen und Österreich wiederum gehören, andererseits geraten waren, dem Auslande gegenüber weder in politischer noch in kriegerischer Beziehung nachteilige Folgen gehabt hat, sondern trotz jener Schwierigkeiten und Hemmnisse Erfolge errungen sind, welche dem ganzen Deutschland zugute kommen und auch auf die Verhältnisse und Stellung Deutschlands und das Selbstgefühl der Nation[2/1] einen nicht zu unterschätzenden Einfluß geübt haben (IV, 509; EBWFW; 24.6.1864). Nur diese Führung [Deutschlands durch seine beiden Großmächte] kann der komplizierten [...] Gesamtheit des Deutschen Bundes die feste und gesicherte Haltung dem Auslande gegenüber verbürgen und ihm denjenigen Einfluß auf die Politik Europas sichern, nach welchem die Nation[2a] mit Recht verlangt (IV, 527; EBWFW; 6.8. 1864). Wenn z. B. gegen unseren Willen und zu antipreußischen Zwecken die Stände Holsteins zusammengerufen werden sollten, so würden wir erwägen, wie wir auf diese Regungen des Partikularismus mit der Anrufung der nationalen Gesamtinteressen Deutschlands zu antworten hätten, um von dieser Basis den Bruchteilen entgegenzutreten, welche zu Gunsten ihrer Sonderinteressen unter Gefährdung der Nordgrenze Deutschlands und Schädigung der Gesamtinteressen der Nation[1/2] über die Zukunft der nördlichen Grenzländer Deutschlands zu entscheiden versuchen könnten (V, 357; Erlass an den Gesandten in Florenz Grafen von Usedom; 13.1.1866). Die Verhältnisse Deutschlands aber bedürfen nach dem Verfall, welchen das Ansehen der Bundes-Institutionen in den letzten Jahren erlitten hat, mehr als je einer den berechtigten Forderungen der Nation[2a] entsprechenden Neugestaltung. [...]. Wir sehen diese Reichsverfassung in militärischer und politischer Beziehung als den Ausdruck eines wirklichen Bedürfnisses der Nation[2a] an, während ihre übrigen Bestandteile von den theoretischen und vorübergehenden Parteitendenzen eingegeben oder infiziert sind, und sie daher einer Purifizierung, eventuell einer Rekonstruierung auf gesunderen Grundlagen bedürftig ist. [...]. In der Beschränkung unserer Absichten auf Norddeutschland ist auch die oben schon angedeutete Möglichkeit einer Verständigung mit Bayern gegeben, dem wir die Aussicht auf eine hervorragende Stellung in einer süd-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

561

deutschen Gruppe danach nicht zu versagen brauchen (V, 397f.; Schreiben an den Chef des Generalstabes der Armee Generalleutnant von Moltke; Anlage; 12.3.1866). Eine Delegiertenversammlung wird schwerlich die Autorität der deutschen Nation[2] gegenüber haben, welche einer, wenn auch nicht konstituierenden, doch zur aktiven und abschließenden Mitwirkung bei einem so großen Werke berufenen Versammlung zu wünschen ist. [...] so ist es doch gewiß nicht gerade die allgemeine Ansicht, daß unsere Sonderlandtage die staatsmännische gesamte Befähigung der deutschen Nation[2] in sich enthalten. Für uns würde es schon darum nicht tunlich sein, auf die Berufung einer Versammlung von Delegierten für die erste Beratung der zu bewirkenden Umgestaltung einzugehen, weil wir durch unsere im Herbst des Jahres 1863 nach dem Frankfurter Fürstentage abgegebenen Erklärungen uns öffentlich zu dem Prinzipe eines aus allgemeinen Wahlen hervorgegangenen Parlaments bekannt haben (V, 421; EMDH; 24.3.1866). Sie [Prinz Karl] sind von einer ganzen Nation[2a] einstimmig zum Fürsten gewählt; folgen Sie diesem Rufe, gehen Sie direkt in das Land [Rumänien], zu dessen Regierung Sie berufen sind! (VII, 108; Gespräch mit dem Prinzen Karl von Hohenzollern-Sigmaringen am 19.4.1866). Die innern Bundesangelegenheiten würden von den deutschen Regirungen unter Mitwirkung der Vertreter der Nation[2] zu ordnen sein (V, 501; EMDH; 18.5.1866). Ihr wißt ja, daß wir deutsches Gebiet nicht abtreten können. Ihr wollt also den Krieg: ihr sollt ihn haben. Wir werden die ganze deutsche Nation[2] gegen euch aufrufen (VII, 148f.; Gespräche mit dem französischen Botschafter Grafen Benedetti am 6. und 7.8.1866 in Berlin). Es kommt darauf an, eine Regierung zu führen, nach den Ansichten der Denkenden in der Nation[2a]. Die Macht des Königtums in Preußen muß gestützt werden durch eine kräftige Armee, sie muß aber mit der Meinung der Nation[2a] gehen, und es ist die Pflicht jedes preußischen Ministers, den Willen des Königs als maßgebend anzusehen, zugleich aber den Willen des Königs von der Meinung der Nation[2a] sich sättigen zu lassen (VII, 147; Gespräch mit dem General von Hartmann Anfang August 1866). Wir nehmen an, daß der [französische] Kaiser [...] die Absicht gehabt habe, den Auffassungen der Nation[2] und der politischen Körperschaften entgegenzukommen und sie dadurch mit seiner Politik auszusöhnen, daß er die Wirkungen derselben in einer für die französische Nationaleitelkeit schmeichelhaften Weise darstellt (VI, 263; EBPGG; 15.2.1867). Nach Stand der Dinge in Deutschland müssen wir [...] eher den Krieg wagen als nachgeben, so wenig das Objekt Luxemburg an sich des Kriegs werth ist. Die Auffassung der Sache in der Nation[2a], deren Ehrgefühl ins Spiel gezogen, ist das Entscheidende. Jedenfalls sollten wir beide den günstigen Einfluß des Incidenzfalles auf Consolidirung der nationalen Sache nach Kräften ausbeuten [...] (VI, 333; Telegramm an den Gesandten in München Freiherrn von Werther; 3.4.1867).

562

G Anhang

Die preußische Regierung muß lieber diesen Krieg [gegen Österreich] führen, als sich von der nationalen Stimmung Deutschlands lossagen und die Achtung der Nation[2] verlieren (VI, 349; EBLGB; 11.4.1867). Sie [die preußische Regierung] fühlt jedoch, ihr Verhältnis zu denselben [Bundesgenossen] in wahrhaft bundesfreundlichem Sinne verstehend, das Bedürfnis, ihre Entschließung nur nach sorgsamer, in Gemeinschaft mit ihr verbündeten Regierungen gehaltener Erwägung zu treffen, und wünscht zu dem Ende zu wissen, wie eine jede derselben die Luxemburger Angelegenheit auffaßt, ob sie das anscheinend einhellige Gefühl der deutschen Nation[2], daß die Selbständigkeit Luxemburgs zu wahren sei, teilt, darnach zu handeln entschlossen und mit uns die Konsequenzen dieses Entschlusses zu tragen bereit ist (VI, 351; EMDH; 12.4.1867). Ich habe dem Grafen Wimpffen gesagt, daß wir sehr bereit seien, die Interessen der deutschen Nation[2] zu verteidigen auf unsere Gefahr hin und auf die Chance eines Krieges mit Frankreich, wenn wir die Gewißheit hätten, daß Deutschland uns nicht im Stich ließe, daß also namentlich die süddeutschen Staaten aus Furcht vor Österreich [...] uns im Stich ließen [...], so würden wir keine Verpflichtung haben, allein für nationale Interessen einzustehn, welche die Nation[2] nicht als solche anerkennt u[nd] behandelt, und würden dabei dann auch vor unserm Gewissen und vor der öffentlichen Meinung gerechtfertigt dastehen (VI, 353; EBWFW; 14.4.1867; Anlage: Aufzeichnung über die Unterredung mit dem österreichischen Gesandten Grafen Wimpffen vom 12.4.1867). Wie sehr Italien Ursache hat, uns zu diesen wahren und aufrichtigen Freunden zu zählen, davon haben wir tatsächliche Beweise gegeben. Eben diese Freundschaft gibt uns den lebhaften Wunsch ein, daß Italien, die Nation[2] wie die Regierung, sein nächstes Interesse darin erkennen möge, vor allem sich in sich selbst zu kräftigen, seine Einheit zu konsolidieren, die südlichen Provinzen fest mit dem Norden zu verketten [...]. Es ist genau in diesem Sinne, daß wir selbst die Einheitsbestrebungen der deutschen Nation[2] uns angeeignet und gerade durch eine besonnene Selbstbeschränkung auf einen Weg geführt haben, auf dem wir nicht allein im Innern die glücklichsten Resultate erzielt, sondern auch, wie wir uns schmeicheln dürfen, nach außen hin ein Vertrauen gewonnen haben, welches nicht leicht wieder erschüttert werden kann. Es ist unsere feste Überzeugung, daß durch ein solches Verfahren es der italienischen Regierung gelingen werde, nicht nur die gewonnene Stellung zu behaupten, sondern auch ihren Bundesgenossen u[nd] uns vor allen die Anlehnung zu bieten, welche zu gewähren die Regirung durch die Kräfte einer hoch entwickelten Nation[2a,5] von 25 Millionen, welche von großen historischen Erinnerungen gehoben werden, befähigt ist (VIa, 231f.; Erlass an den Gesandten in Florenz Grafen von Usedom; 2.2.1868). Jeder gewalttätige Versuch fremder Mächte, der deutschen Nation[1/2] ihren Willen aufzudrängen, würde die letzte einig und stark genug finden, um ihre Unabhängigkeit zu wahren. [...]. Es würde eine sehr törichte Politik sein, wenn wir die in Europa bekannte Stimmung der süddeutschen Regierungen und ihrer Untertanen[1a], den hohen Wert, den sie beide auf ihre Unabhängigkeit legen, und ihre Abneigung gegen den

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

563

Verlust ihrer eigenen Institutionen [...] zu beseitigen versuchen wollten. Gleich allen europäischen Nationen[1/2] wünscht die deutsche den Frieden und bedarf seiner. Aber damit ist nicht gesagt, daß Deutschland denselben auch nur durch die allergeringste Konzession auf Kosten seiner nationalen Würde und Unabhängigkeit erkaufen möchte. Eine solche würde aber gefunden werden in der Zulassung einer Controlle der innern Angelegenheiten des deutschen Volkes[2] durch fremde Mächte (VIa, 452f.; EBLGB; 8.12.1868). Hierzu rechne ich zunächst [...] die durch die Wahlen festgestellte Gewißheit, daß die französische Nation[2a] in ihrer immensen Mehrheit den Frieden will und sich so entschieden dafür ausgesprochen hat, daß der [französische] Kaiser [...] darin die beste Stütze gegen das Drängen der verhältnismäßig kleinen Kriegspartei findet. [...]. Und wenn man dazu die ganze Landbevölkerung [...] rechnet, so wird die besitzlose uns darum zu Unruhen geeignete Arbeiterbevölkerung der wenigen großen Städte zu einer Minorität, deren etwaige revolutionäre Bewegungen das bestehende Regiment mit seinen mächtigen Ressourcen niederzuhalten imstande sein wird, ohne darum zu einem der Masse der Nation[2] widerstrebenden auswärtigen Kriege gedrängt zu werden (VIb, 113; EBLGB; 29.6.1869). [...] wir die Gewißheit haben, [...] unterstützt von [...] dem ausgebildeten staatlichen Bewußtsein der Nation[2a], die Mittel zu finden, um jede Krisis zu überwinden und die gegnerischen Ansprüche auf das Maß zurückzuführen, welches sich mit unserem Staatsleben verträgt. Wir sind in Norddeutschland des nationalen und politischen Bewußtseins auch der katholischen Bevölkerung[3a] sicher (VIb, 198; Erlass an den Gesandten in Rom von Arnim; 5.1.1870). Es müßte zunächst die Spanier in hohem Grade verletzen, daß man eine Krone, die in der Geschichte stets einen hohen Rang eingenommen hat, zurückweist und einer Nation[2] von 16 Millionen Menschen, welche um Rettung aus der Anarchie bittet, in die sie sich versinken fühlt, zurückstößt, indem man ihr den König ihrer Wahl versagt [...]. Daß eine große Nation[2a] wie die spanische mit solcher an Einstimmigkeit grenzenden Majorität ihren Herrscher beruft, ist in der Geschichte seit Jahrhunderten nur zweimal vorgekommen [...] (VIb, 273; Immediatbericht; 9.3.1870). Wir haben unter dem Drucke der öffentlichen Drohung Frankreichs [...] eine so friedliebende Mäßigung bethätigt, daß jedes weitre Zeichen davon eine Unterwerfung unter französische Willkür darstellen u[nd] eine Demütigung sein würde, die das mit Recht beleidigte Nationale Gefühl Deutschlands nicht erträgt. Ich befinde mich in der Unmöglichkeit, dem Könige eine Erklärung der angedeuteten Art anzurathen. Die Haltung unsrer öffentlichen Meinung beweist, daß die ganze Nation[2a] unter dem Einflusse der französischen Drohungen zu dem Entschlusse gelangt ist, den schwersten Krieg der Unterwerfung des Königs unter das unberechtigte Ansinnen Frankreichs vorzuziehn (VIb, 378; TBLGB; 14.7.1870). Die deutsche Nation[2a], innerhalb und außerhalb des Norddeutschen Bundes, hat erkannt, daß die Forderungen der französischen Regierung auf eine Demütigung

564

G Anhang

gerichtet waren, welche die Nation[2a] nicht erträgt, und daß der Krieg [...] uns von Frankreich aufgezwungen wird (VIb, 402; EMDH; 19.7.1870). Unsere Stärke liegt in dem nationalen, dem Rechts- und Ehrgefühl der Nation[2a/6] [...], während die französische Regierung bewiesen hat, daß sie dieser Stütze im eigenen Lande nicht in gleichem Maße bedarf (XI, 138; RRNB; 20.7.1870). Wir hatten nicht das Bedürfnis, unser Programm den Regierungen, wohl aber vor der Nation[2] zur Erörterung zu stellen (VIb, 547; EBLGB; 15.10.1870). Dagegen besitzt Frankreich in den Generalräten der Departements konstituierte Körperschaften, welche aus dem allgemeinen Stimmrecht hervorgegangen sind und die tüchtigsten und angesehensten Elemente[2] der Provinzen enthalten. Wenn diese berufen würden, aus sich selbst Deputierte zu einer allgemeinen Versammlung zu wählen, um über die Regierung Frankreichs und Krieg und Frieden zu entscheiden, so würde dies einen richtigen Ausdruck der Stimmung der Nation[2a] und eine bessere Bürgschaft für Frankreichs Zukunft geben als jede jetzt gewählte Versammlung (VIb, 621; TBLGB; 7.12.1870). Die Gewährung der Mittel, welche die Regierungen des Norddeutschen Bundes noch in der eben geschlossenen Session des Reichstages für die Fortsetzung des Krieges verlangten, hat Mir einen neuen Beweis gegeben, daß die Nation[2a] entschlossen ist, ihre volle Kraft dafür einzusetzen, daß die großen und schmerzlichen Opfer, welche Mein Herz wie das Ihrige tief bewegen, nicht umsonst gebracht sein sollen [...]. Ich bin demselben [dem Norddeutschen Reichstag] dankbar für die Bereitwilligkeit, mit welcher er fast einmütig seine Zustimmung zu den Verträgen ausgesprochen hat, welche der Einheit der Nation[2] einen organischen Ausdruck geben. [...]. Nur in der einmütigen Stimme der deutschen Fürsten u[nd] freien Städte und in dem damit übereinstimmenden Wunsche der deutschen Nation[2a] u[nd] ihrer Vertreter werde ich den Ruf der Vorsehung erkennen, dem Ich mit Vertrauen auf Gottes Segen folgen darf (VIb, 640; Entwurf zu einer Antwort auf die Adresse des Norddeutschen Reichstages; 17.12.1870). Ich bitte die [...] eingehenden Nachrichten [...] in der Presse dahingehend zu besprechen, daß man der französischen Nation[2] eine Don Quixote-Rolle für Rom und seine Priesterschaft zumuthe. Das französische Volk[2a] werde sich auf die Dauer nicht beschränkt genug zeigen, um sich für fremde Zwecke mißbrauchen zu lassen, gewissermaßen als Hatzhund der klerikalen Partei, der gelegentlich auf jeden Nachbarn, Frankreichs, der in Rom mißliebig wird, sich hetzen läßt. Wo will Frankreich Sympathien resp. Bundesgenossen jemals werben, wenn es sich zum Donquixote-Dienst für eine Macht hergiebt, die mit allen weltlichen Regierungen in Feindschaft tritt? Wir glauben nicht, daß es die Interessen fördern heißt, wenn man nach einander die deutsche, die italienische, die spanische Nation[1/2] [...] kränkt und verbittert, wenn man sich zum irrenden Ritter der herrschsüchtigen Priester macht, in deren Interesse Frankreich ohne jede Noth zu dem Kriege von 1870 getrieben wurde, und in deren Interesse Frankreich sich mit den Gegnern aller bestehenden Regierungen [...] identifizirt (GW NFA Abt. III, Bd. II, 173; Diktat; 4.8.1874).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

565

Das deutsche Reich kann keine Politik erfolgreich treiben, die nicht von den im Innern maßgebenden Factoren, dem Bundesrathe und dem Reichstage für richtig erkannt wird. Um die letztern zur Beurtheilung derselben im Stande zu erhalten, ist eine fortdauernde Fühlung der durch sie vertretenen Nation[2] mit der Reichspolitik nothwendig, und diese Fühlung wird [...] falsch beeinflußt durch die Publicistik [...] (XIV/II, 869; Brief an Freiherrn Hermann von Mittnacht; 16.6.1875). Wenn ich von innerer Reichspolitik sprach, so meinte ich die Wechselwirkung zwischen den verbündeten Regierungen unter sich und zwischen den Reichseinrichtungen, zwischen dem Reichstage, zwischen den einzelnen Fraktionen des Reichstages – denn das sind ja schon lebendige organische Glieder, von denen zum Teil die Fragen der Gesetzgebung schon entschieden werden, ehe die Regierung zu Wort gekommen ist bei Ihnen – und in letzter Instanz mit dem Plenum der Wähler, mit der Nation[2] (XI, 416; RDR; 3.12.1875). Ja, meine Herren, da regiert dann der Reichstag allein, und dann können Sie die verbündeten Regierungen von der nicht gerade leichten Teilnahme an der Gesetzgebung ganz dispensieren, wenn sie gar nichts mehr vorbringen können, dessen Ablehnung wahrscheinlich ist. Die verbündeten Regierungen bleiben, der Reichstag wechselt, und die Regierungen haben es nicht bloß mit dem Reichstag, sondern mit der Nation[2] zu tun. Es kann ja sein, daß bei fortgesetzter Diskussion bis zur vollen Klarstellung der Sache sich die Nation[2] und in specie der Wähler überzeugt, daß die Regierung so ganz unrecht nicht gehabt hat. Die Regierungen sind vollständig berechtigt, ihre Politik nicht bloß auf eine Reichstagssession, nicht bloß auf eine Wahlperiode einzurichten, sondern sie sind verpflichtet, sie auf ein Menschenleben einzurichten und zu berechnen [...] (XII, 204; RDR; 4.3.1881). Der Reichstag, und noch mehr die ganze Nation[2], hat ein Recht darauf, zu wissen, wo die Regierung mit ihren Bestrebungen eigentlich hin will, und der Fehler, daß man das nicht wisse, ist uns ja oft genug vorgeworfen worden (XII, 225; RDR; 28.3. 1881). Es gibt wahlberechtigte Wähler im Deutschen Reich 9 Millionen rund. Von denen haben 1878 gestimmt 5760000; im Jahre 1881 trotz der leidenschaftlichen Agitation 2/3 Million weniger; 666000 Wähler mehr als im Jahre 1878 haben sich der Wahl überhaupt enthalten, sie konnten also bei keiner Fraktion gezählt werden. Von den zur Vergleichung kommenden Parteien will ich zuerst die zahlreichste erwähnen, die große liberale Partei; sie hat im Jahre 1881 am 27. Oktober 54000 Stimmen weniger bekommen als 1878. Da sehen Sie die Stimme der „Nation“[2]. Die Nation[2], wo es sich um Majoritäten handelt, entscheidet auch mit einer Mehrheit von 1 gegen 1000 Stimmen. Die große liberale Partei ist also um 54000 Stimmen zurückgegangen in der Schätzung der „Nation“[2]. [...]. Es ist also hier das Resultat nur das, daß die Nation[2] der liberalen Partei in Erinnerung gegeben hat, sie möge sich weniger mit politischen und mehr mit wirtschaftlichen Fragen beschäftigen [...]. Wenn ich mit dem Fraktionswesen im Kampf gewesen bin, dann ist es immer in Vertretung des Reichs gegen die Fraktionen, des nationalen Patriotismus gegen den Fraktionspartikularismus

566

G Anhang

gewesen. Nach meiner Überzeugung [...] sucht jeder bisher die Nation[2] nur in seiner Fraktion und hat die Überzeugung, daß die Nation[2] nur von seiner Fraktion gut regiert werden würde. Dabei hat aber keine Fraktion die Möglichkeit, eine Majorität zu bilden [...]. Es wäre unter solchen Umständen jede patriotische Rücksicht dafür sprechend, daß Sie den Beistand des Reichs, für den Sie keinen Ersatz bieten können, einstweilen respektieren und nicht in der Weise, wie es in der Presse, in Wahlen und Wahlprogrammen geschehen ist, versuchen, mich persönlich zu diskreditieren in meiner Stellung und dieselbe zu untergraben und mir zu verleiden (XII, 281–285; RDR; 28.11.1881). [...] meine Hauptabsicht war nur, dem Selbstgefühl, welches bei den Liberalen den Ausdruck fand in der Rede des Herrn Abgeordneten Lasker: Wir sprechen hier im Namen der Nation[2], wir vertreten die Nation[2], wir wissen, was die Nation[2] will, Ihr übrigen habt also stille zu sein, die Nation[2] will dies und das – einen kleinen Dämpfer aufzusetzen, indem ich den Liberalen nachwies, daß sie 54000 Stimmen verloren haben (XII, 290; RDR; 29.11.1881). Danach muß ich erklären, daß ich auf dem Standpunkt durchaus nicht stehe, als ob der Kaiser im Deutschen Reich nicht zu seinem Volke[2] sprechen dürfte, nicht zur Nation[2]. [...]. Es wird Ihnen nicht gelingen, dem Kaiser Wilhelm im Deutschen Reich zu verbieten, daß er zu seinem Volke[2] spricht. [...]. Sie wollen dem Monarchen, der auf seine Verantwortung und Gefahr die große nationale Politik gemacht hat, die Möglichkeit abschneiden, eine eigene Überzeugung zu haben, wenn er sie hat, sie auszusprechen; wie wollen Sie einem Könige verbieten, über die Geschicke des Landes, welches er regiert, eine eigene Meinung zu haben und sie zu äußern! [...]. Es ist dasselbe Prinzip der angeborenen Untertanen- und Vasallentreue und Dienstbereitschaft, die mich vor zwanzig Jahren bewog, alle übrigen Rücksichten beiseite zu lassen und dem König mich zu Diensten zu stellen [...]. [...] so lange ich lebe, wird es einen Royalisten und einen sicheren Diener des Kaisers geben (XII, 293; RDR; 29.11.1881). Also, wenn der Herr Abgeordnete Bamberger zum Beispiel hier im Namen der Nation[2] sprach, wenn der Herr Abgeordnete Richter sagte, das Volk selber schließt sich immer mehr zusammen zu einem Ring, so möchte ich doch die Frage stellen: Was hat denn der Herr Abgeordnete Bamberger für ein Recht, im Namen der deutschen Nation[2] zu sprechen, und was hat der Herr Abgeordnete Richter mehr Recht als ich, im Namen der deutschen Nation[2] zu sprechen? [...] dann glaube ich, werden Sie finden, ich bin berechtigt zu der Behauptung, daß ich, der deutsche Reichskanzler, der ich nach dem Willen des Kaisers bin, mehr Recht habe, im Namen der deutschen Nation[2] zu sprechen, als Herr Bamberger. Wenn ich nicht durch meine Eigenschaft als Mitglied des Bundesrats behindert wäre, so zweifle ich nicht, daß mir ein Wahlkreis in diesem Lande eröffnet würde, und daß ich dann gerade im Namen der deutschen Nation[2] und des Wahlkreises sprechen könnte. [...] wenn wir alle die auszählen könnten, die ich für mich hätte, so glaube ich doch, daß ich mehr Anspruch darauf habe, mich für einen Vertreter, ich will nicht sagen, für den Vertreter der deutschen

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

567

Nation[2] zu halten, als jemand, der mit einer schwachen Majorität aus irgendeinem Wahlkreis hervorgegangen ist. Wenn ich der deutschen Nation[2] widerstrebte, dann wäre ich nicht so lange in dieser Stellung [...]; also diesen meinen Anhalt am deutschen Volke[2] wird mir der Herr Abgeordnete Bamberger nicht nehmen [...]. Ich glaube, Sie sind im Irrtum, und Sie glauben, ich bin im Irrtum, und wir plädieren jeder für seine Sache vor der Nation[2], nicht vor der Nation[2], die der Herr Abgeordnete Bamberger meint zu vertreten, sondern vor der Nation[2], wie sie in den nächsten zehn Jahren schließlich wählen wird. Meine Politik reicht weiter als bis zu den nächsten Wahlen [...]. Ich habe nur behauptet, daß, wenn er, wie er es getan hat, im Sinne der deutschen Nation[2] zu mir spricht als Vertreter eines Wahlkreises mit, ich weiß nicht, welcher Majorität, wo eine Menge andersdenkender Leute daneben stehen, daß das keine berechtigte Position ist, auf Grund deren er mir, wenn er nicht sachlich widerlegt, widersprechen kann; daß ich die Nation[2] ebensogut vertrete, wie er [...] (XII, 389–395; RDR; 14.6.1882). Wir wirtschaften und streben für die Hebung des wirtschaftlichen Gesamtvermögens der deutschen Nation[2]; dazu gehören die reichen Leute so gut wie die armen [...] (XIII, 12; RDR; 12.3.1885). Die Nation[2b] in ihrer Gesamtheit steht nicht hinter den verbündeten Regierungen und ihrer Politik [...]. Eine Regierung, die ihre ganze Nation[2a] hinter sich hat, die tritt mit einem ganz anderen Gewicht dem Ausland gegenüber auf als eine Regierung, der die größere Hälfte der Vertreter der Nation[2b] in ihrem Parlamente Opposition macht (XIII, 37; RDR; 16.3.1885). Im Jahre 1866 wurde er [der Deutsche Bund] von Preußen unter dem Beifall der Mehrzahl der deutschen Nation[2a] aufgelöst und beseitigt, weil er den Erwartungen, die die deutsche Nation[2a] von ihm gehegt hatte, nicht entsprach, weil er ihre Bedürfnisse nicht erfüllte, und vor allen Dingen, [...], weil er die Realitäten nicht berücksichtigte, nämlich das Gewicht der Einzelstaaten, das Gewicht der Dynastien (XIII, 125; RDR; 26.3.1886). Es kann unmöglich der Wille der deutschen Nation[2] sein, daß sie auf diese Weise in ihrer Wehrhaftigkeit, in der Sicherheit im eigenen Heere abhängig sein soll von den jedes Jahr wechselnden Majoritäten des Parlaments (XIII, 223; RDR; 11.1.1887). Ich liebe die Aristokratie und besonders den Landadel; ich meine den Landedelmann, der auf der eigenen Scholle lebt und sie bewirtschaftet. Dieser Stand dürfte in keiner Weise geschwächt werden. In England ist die Landbevölkerung nicht so in Schutz genommen worden, wie sie es verdiente. Der Bauernstand ist das Rückgrat einer Nation[2] (IX, 196; Gespräch mit dem englischen Schriftsteller William Harbutt Dawson; 18.4.1892). In diesem Schmerze über den doppelten Verlust [Tod der Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III.], den das Königliche Haus und die Nation[2a] innerhalb weniger Monate erlitten haben [...] (XIII, 357; RPB; 21.6.1888). Ich weiß nicht, wie weit ich conservativer Mitwirkung hätte entgegenkommen können, jedenfalls weiter, als es in den durch den Bruch entstandenen Verhältnissen geschehen

568

G Anhang

ist. Ich hielt für die damalige Zeit bei den Gefahren, welche unsre Kriege geschaffen hatten, die Unterschiede der Parteidoctrinen für untergeordnet im Vergleiche mit der Nothwendigkeit der politischen Deckung nach außen durch möglichst geschlossene Einheit der Nation[1/2] in sich. Als erste Bedingung galt mir die Unabhängigkeit Deutschlands auf Grund einer zum Selbstschutz hinreichend starken Einheit, und ich hatte und habe zu der Einsicht und Besonnenheit der Nation[2a/7] das Vertrauen, daß sie Auswüchse und Fehler der nationalen Einrichtungen heilen und ausmerzen wird, wenn sie daran nicht durch die Abhängigkeit von dem übrigen Europa und von inneren Fractions- und Sonderinteressen verhindert wird, wie es bis 1866 der Fall war. In dieser Auffassung kam es mir auf die Frage, ob liberal, ob conservativ, in der damaligen Kriegs- und Coalitionsgefahr so wenig wie heute in erster Linie an, sondern auf die freie Selbstbestimmung der Nation[2] und ihrer Fürsten (XV, 348; EG; Buch II Kap. 14. Bruch mit den Conservativen.). 3. ›Gruppe von Menschen, die durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem einheitlichen staatstauglichen Kollektiv geworden ist‹. Bdv.: Volk3 (VIb, 241), Rasse1 (VII, 223), Rasse4 (VIII, 470). – Synt.: Zusammensetzung einer N. (IX, 210). – Ktx.: Legierung (IX, 210), Element1 (IX, 210), Bestandteil (IX, 210), Blut (IX, 210), Germanen (IX, 210), slawisch (IX, 210). Sehen Sie die Süddeutschen [...], die haben immer im Streit miteinander gelebt. Es ist zu wenig Legierung in ihrer Zusammensetzung. Jede Gemeinschaft will für sich bleiben und ihren eigenen Weg gehen. So gelangten sie niemals zu einer politischen Kohäsion, welche die großen Nationen[3] charakterisiert. Die Preußen verdanken einige ihrer besten politischen Eigenschaften dem slawischen Element[2] in ihrem Blute. Die Germanen sind das zähe, schwer zu behandelnde männliche Element[1] – die Slawen und Kelten bilden den weicheren weiblichen Bestandteil in der Zusammensetzung der Nationen[3] (IX, 210; Gespräche mit dem Schriftsteller Sidney Whitman; 28.5.–2.6.1892). 4. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame a) Kultur, b) Sprache und / oder c) Abstammung miteinander verbunden sind‹. Offen zu 5 und 6. Bdv.: Nationalität1 (I, 26), Volk4 (III, 251), Bevölkerung3 (XIII, 193), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398), Stamm1 (VIII, 238), Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470). – Synt.: geistiges Leben / Pflege der N. (XIII, 541; XIV/II, 1034), stammverwandte / polnische N. (XIII, 145; XI, 168). – Ktx.: Volksgenosse (IX, 390).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

569

[...] die Menge der Reisenden war groß; aber denke Dir, nicht ein Engländer, die müssen Ungarn noch nicht entdeckt haben. Uebrigens sonderbare Käuze genug, von allen orientalischen und occidentalischen Nationen, schmierige und gewaschne. Ein recht liebenswürdiger General v. Kudriafsky war meine Hauptreisegesellschaft [...] (XIV/I, 268; Brief an die Gattin; 23.6.1852). Der Name der alten Kaiserstadt Worms ist unzertrennlich von den großen Erinnerungen der deutschen Nation[4b,5] an die alte Reichsherrlichkeit. [...]. Ihr [bezogen auf die Stadt Worms] alter Dom und das neue Monument erinnern an geschichtliche Momente von größter und folgenreichster Bedeutung für das geistige Leben der Nation[4a,4b,5] (XIV/II, 1034; Brief an Bürgermeister Brück in Worms; 24.12. 1870). Ich gehe nicht auf die weiteren Gründe zurück, daß jeder sich in einem großen Staatswesen, welches seiner Fähigkeit vollen Spielraum gibt, leichter assimiliert, als in einer zerrissenen, wenn auch stammverwandten Nation[4,6], wie sie sich früher diesseits des Rheins für einen Elsässer darstellte. [...] wir Deutsche haben im ganzen die Gewohnheit, [...] wohlwollender und menschlicher zu regieren, als es die französischen Staatsmänner tun (...); es ist das ein Vorzug des deutschen Wesens, der in dem deutschen Wesen der Elsässer bald anheimeln und erkennbar werden wird (XI, 168; RDR; 2.5.1871). Er hat es so dargestellt, als hätte ich allen katholischen Geistlichen deutscher Nation[4?/2?] den Patriotismus vollständig abgesprochen, als hätte ich die deutschen Geistlichen in die vierte Nummer klassifiziert und ihnen die anderen vorgezogen (XI, 250; RDR 13.02.1872). Es ist aber [...] nicht erforderlich, die Türkische Hoheit [über Tunesien] stärker zu accentuieren, als es die Gewohnheit der anderen Nationen[4,6] dort mit sich bringt (GW NFA Abt. III, Bd. II, 14f.; Schreiben an [Albrecht v.] Stosch; 11.1. 1874). Ich kann es nur als eine politische Verirrung ansehen, wenn im Jahre 1848 deutsche Politiker sich gefunden haben, die glaubten, sie könnten diese Grenze um, ich weiß nicht, welchen schmalen Grenzstreifen, mit dem der polnischen Nation[4] auch nicht gedient sein würde, zurückverlegen (XIII, 145; RPA; 28.1.1886). Für uns Deutsche war der Vorteil, in Madrid einen König unserer Nation[4] zu haben, von sehr mittelmäßiger Bedeutung (IX, 294; Gespräche mit dem Journalisten des Houx; Ende November 1892). Ich freue mich, (...) daß wir uns mit Oesterreich wieder zusammengefunden haben, sogar besser, als in der alten Bundeszeit. Wir haben ja das alles miterlebt. Das war die Zeit, wo ebensoviel Pferde hinter den Wagen als vor denselben gespannt wurden. Dabei kam man nicht vorwärts. Was aber gezerrt und zerrissen wurde, das war die deutsche Nation[1/2,4]. Das alte Deutsche Reich war nicht wieder herzustellen, es mußte eine Auseinandersetzung stattfinden. [...]. Sobald wir in Wien soviel erreicht hatten, daß wir die deutsche Sache allein machen konnten, fühlten wir auch schon das Bedürfnis, Oesterreich so stark zu machen als es jemals war und vielleicht noch stärker, denn wir

570

G Anhang

gehörten ja zueinander, der Norden und der Süden Deutschlands mit Einschluß der Deutschen in Oesterreich. Aber freilich, ein näherer Verband ist nicht möglich. Sie haben Ihr eigenes Leben im Donaubecken, da kann der Deutsche nicht allein berücksichtigt werden [...]. Wir müssen jeder selbständig nebeneinander gehen als gute Freunde und Bundesgenossen. In diesem Sinne freue ich mich, so viele Mitglieder aus Oesterreich, ich kann nicht sagen als Landsleute[1], aber als Volksgenossen begrüßen zu können (IX, 390f.; Gespräch mit Dr. Adam Müller-Guttenbrunn und anderen Besuchern des Deutsch-Österreichischen Schriftstellertages; 1.7. 1894). [...] wenn von 1848 an in Deutschland die polnische Nation[4a,4b] und deren Pflege – nein, nicht 1848, 1831/32 meine ich – fast mehr in den Vordergrund tritt als die des Deutschtums (XIII, 541; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9. 1894). 5. ›Gruppe von Menschen, die gemeinsame Geschichte oder geschichtliche, schicksalhafte Erfahrungen (z. B. Krieg) miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1, 4 und 6. Bdv.: Volk5 (VIb, 631). – Ktx.: Krieg (XIII, 509), Kampf (XV, 293), geschichtlich (XV, 293), traditionell (VIb, 306). – Synt.: geschichtliche Bedeutung einer N. (XV, 293). – Ktx. Synt.: (historische) Erinnerung (VIa, 232; XIV/II, 1034), geschichtlicher Moment (XIV/II, 1034). [...] eine Nation[5/6/], welche seit 200 Jahren Unabhängigkeit nur für Frankreich, seinen Nachbarn gegenüber aber die Hegemonie Französischen Einflusses erstrebt, deren Eifersucht die Existenz einer ebenbürtigen continentalen Macht nur mühsam erträgt, deren traditionelle Gewöhnungen noch lange Zeit bedürfen werden, um richtigeren Anschauungen Platz zu machen [...] (VIb, 306; EBLGB; 25.3.1870). Wir Deutsche fürchten Gott und sonst nichts auf der Welt. Die Gottesfurcht (...) ist es schon, die uns den Frieden lieben und pflegen läßt. Wer ihn trotzdem bricht, der wird sich überzeugen, daß die kampfesfreudige Vaterlandsliebe von 1813 heute ein Gemeingut der ganzen deutschen Nation[5,6/1?/2?] ist, und daß, wer die deutsche Nation[1/2] irgendwie angreift, sie einheitlich gewaffnet finden wird und jeden Wehrmann mit dem festen Glauben im Herzen: Gott wird mit uns sein (VIII, 599; Gespräch mit dem Superintendenten D. Ernst; Februar 1888). Jene Zeit ist heute, nach fast dreißig Jahren, ein überwundener Standpunkt, und schon 1870, vier Jahre nach dem Bruderkriege, [...] war jene unglückliche Zeit vergessen. Nicht nur der König von Bayern, das ganze bayrische Volk[2a] trat mit Begeisterung, als es die deutsche Grenze bedroht sah, für den Krieg ein. [...] Wir sind nun eine einheitliche, große Nation[5/1] geworden und haben die Einrichtungen gefunden, als Nation[1] zu leben und zu atmen und eine gleichberechtigte Rolle neben England, Rußland und Frankreich zu spielen, welche ihre Einheit früher begründeten (XIII, 509; Ansprache auf dem Bahnhof in Göttingen; 29.7.1893).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

571

In dem Bestreben, der deutschen Nation die Möglichkeit einer ihrer geschichtlichen Bedeutung entsprechenden Existenz durch Einheit zu verschaffen, lag das gewichtigste Argument zur Rechtfertigung des geführten deutschen „Bruderkrieges“; die Erneuerung eines solchen wurde unabwendbar, wenn der Kampf zwischen den deutschen Stämmen[1] lediglich im Interesse der Stärkung des preußischen Sonderstaats festgesetzt wurde (XV, 293; EG; Buch II Kap. 10. Der Norddeutsche Bund.). 6. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1, 2 und 4. Bdv.: Volk6 (I, 303), Bevölkerung4 (V, 128), Nationalität2 (PR I, 111), Stamm2 (XIII, 486), Race / Rasse3 (VIII, 390). – Synt.: jd. (Gott) eine N. mit einer Eigenschaft ausstatten (XIII, 564), N. Anlage zu etw. haben (XIII, 458f.), Fähigkeit einer N. innewohnen (IX, 51), einer N. eigentümliche Grausamkeit und Gewaltsamkeit (XI, 184: Franzosen), Wesen / Charakter einer N. (IV, 167; XIV/II, 808), empfindliche (XI, 23: Franzosen: 1869) / hochgebildete (XIII, 508: Franzosen) / eitle (II, 245: Preußen) / ehrgeizige (XIII, 603: Franzosen) / kluge / richtig rechnende N. (XIII, 13: Franzosen) / friedliebende (VIb, 93: Franzosen) / dumme (XIV/II, 824: Franzosen) / selbstbewußte (XV, 304) / individuell unabhängige N. (XI, 260f.: Deutsche). – Ktx.: CharakterEigent(h)ümlichkeit (GW NFA Abt. III, Bd. II, 50), Mitgift (IX, 51), Bescheidenheit (XV, 401). – Ktx. Synt.: jd. (Franzosen) Eleganz / Selbstgefühl haben (VII, 347), etw. jm. eigent(h)ümlich sein (XIII, 458). – Wbg.: Nationalcharakter (VIb, 391, 443; VIc, 288; XI, 501; XIII, 375; XIV/I, 160; XV, 317). Wir sind eine eitle Nation [...] (XIV/I, 467; Privatbrief an Leopold von Gerlach; 2.5.1857). [...] sollten wir aber berufen sein, innre oder äußre Stürme zu bestehn, so macht es, bei einer eitlen Nation[6,1], wie wir [Preußen] sind, einen bedenklichen Unterschied, ob vermöge der auswärtigen Stellung, die wir haben, das preußische National-Gefühl gedrückt oder befriedigt ist; das eine oder das andre wird es heut zu Tage ziemlich genau in dem Verhältniß sein, in welchem man im Lande glaubt, daß wir abhängig oder unabhängig von Östreich uns bewegen, und ich zweifle nicht, daß es unsern innern Zuständen wohltun würde, wenn ich im Lande den Eindruck auffrischte, daß die Regirung eine feste Stellung Östreich gegenüber einnimmt (II, 245; PMM; 7.7.1857). [...] eine Invasion Frankreichs wird aber immer und unabhängig von der Rechtsfrage das französische Nationalgefühl gewaltsam aufregen und für den Kaiser das beste Mittel sein, die sonst im ganzen entschieden friedliebende Nation[6,2] mit Enthusiasmus in den Krieg zu führen [...] (VIb, 93; EBLGB; 7.6.1869). Frankreich ist eine Nation[2,6] von Nullen, eine Herde; sie haben Geld und Eleganz, aber keine Individuen, kein individuelles Selbstgefühl – nur in der Masse[2]. Es waren dreißig Millionen gehorsame Kaffern, jeder einzelne von ihnen ohne Klang und Wert –

572

G Anhang

nicht einmal mit den Russen und Italienern auf einen Fuß zu stellen, geschweige denn mit uns Deutschen. Es war leicht, aus diesen Person- und Charakterlosen eine schockweise Masse[3,4] zu bilden, die die anderen erdrückte, solange sie noch nicht einig waren (VII, 347; Tischgespräch am 16.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). [...] in der Voraussetzung, daß die aufgeregten Gallier meinen kleinen Freund Thiers nicht zu Tode ärgern, sonst muß ich bei Sr. M. bleiben [...]. Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber mit so einer dummen Nation, wie die, ist alles möglich (XIV/II, 824; Privatbrief an die Gattin; 30.8.1871). Ich muß annehmen, daß die in dem Charakter und der Vorgeschichte der Nation[6,2] liegenden Hindernisse für ein geordnetes Staatsleben fast unüberwindlich seien, da es Ew. Hoheit bei dem edlen Willen und den reinen Gesinnungen, die Sie beseelen, bisher nicht gelungen ist, Einrichtungen zu schaffen, auf welche Sie bei der Ausführung Ihrer Intentionen sich stützen können (XIV/II, 808; Brief an Fürst Karl von Rumänien; 9.1.1871). Es handelt sich nicht um eine Frage des gewöhnlichen Schutzes der Deutschen im Auslande, wie der Herr Vorredner [von Patow] im Anfang seiner Rede nachweisen zu wollen schien, nicht um einen Schutz der Art, wie man ihn etwa durch Androhung eines Krieges oder sonst eines Gewaltaktes ausüben kann, sondern es handelt sich um eine Maßregel, die ein Feind, mit dem wir bereits im Kriege uns befanden, mit der dieser Nation[6/1] eigentümlichen Grausamkeit und Gewaltsamkeit gegen die deutsche Nation[1?/2?] ergriffen hat (XI, 184; RDR; 2.6.1871). Bei den Charakter-Eigenthümlichkeiten der Moldo-Walachen ist [...] ein erheblicher Unterschied zwischen einer selbständigen rumänischen auswärtigen Politik und den Traditionen der im Ganzen ruhigen, passiven türkischen vorauszusehen. Erfahrungen bis in die neueste Zeit hinein beweisen es, wie wenig der Sinn für Gerechtigkeit und ehrliche Behandlung Anderer in der rumänischen Nation[6,2] entwickelt und wie mitunter für fremde Rechtsansprüche gegen Staat und Unthertanen[1a] der moralische Druck durch die Türken die einzige wirksame Unterstützung gewesen ist. Solange wir aber [...] in der Geltendmachung türkischen Einflusses ein corrigirendes Element[2] gegen die Verderbtheit rumänischer Zustände erblicken [...]. [...] Oesterreich-Ungarn [...] zählt fast 3 Millionen Unterthanen[1a] moldo-walachischer Abstammung [...]. Oesterreich würde [...] dahin gedrängt werden, diese Trennung [Rumäniens] zu fördern, um der Gefahr einer Assimilirung seiner rumänischen Unthertanen[1a] [...] mit dem [...] rumänischen Staate zuvorzukommen. Diese Gefahr läge um so näher, je mehr die Rumänen bei dem eigenen Mangel an regierungsfähigen Beamten-Material auf die Heranziehung der besseren stammverwandten Elemente[1] im Nachbarstaate angewiesen wären (GW NFA Abt. III, Bd. II, 50f.; Erlass an Münster; 26.1.1874). Jede Nation[6,4] erfüllt ihr Geschick nach der ihr innewohnenden Fähigkeit, nach der Mitgift, die sie von der Natur erhalten hat. So waren wir Deutschen stets höchst unverträglich untereinander und viel zu nachgiebig gegen Fremde (IX, 51; Gespräch mit dem Historiker Heinrich Friedjung; 13.6.1890).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

573

Für die Deutschen, deren Charakter freier ist von Ehrgeiz und Eitelkeit, wie der anderer Nationen, die ich nicht nennen will [...], ist das Kriegführen und Renommieren mit kriegerischen Leistungen kein Bedürfnis (XIII, 453; Rede an die Württemberger; 10.7.1892). Die Interessen divergieren bei uns so mannigfaltig, daß man, ganz abgesehen von dem stärkeren Persönlichkeitsgefühl, das uns Deutschen eigentümlich ist, und zwar in höherem Grade als den slawischen und romanischen Nationen[6,4] [...]. So sind wir Deutsche [...] mehr auf Zusammenhalt angewiesen als irgendeine andere Nation, und haben doch dazu weniger Anlage wie die anderen Nationen. Die anderen Nationen sind fügsamer, gehen besser ins Dutzend als wir. [...] Die slawischen und romanischen Völker[4] sind günstiger situiert als wir (XIII, 458f.; Ansprache an die Südwestdeutschen; 24.7.1892). [...] unsere höhere Schulleitung [...] pflegt unter anderen Eigenschaften, mit denen Gott die deutsche Nation ausgestattet hat, die der Bescheidenheit (XIII, 564; Ansprache an die Lehrer der höheren Lehranstalten Preußens; 8.4.1895). Wenn in Ungarn stets die besonnene politische Erwägung den Ausschlag gäbe, so würde diese tapfere und unabhängige Nation[6/2a] sich darüber klar bleiben, daß sie als Insel in dem weiten Meere slavischer Bevölkerungen[4/5] sich bei ihrer verhältnismäßig geringen Ziffer nur durch Anlehnung an das deutsche Element[1] in Oesterreich und in Deutschland sicher stellen kann. Aber die Kossuth’sche Episode und die Unterdrückung der reichstreuen deutschen Elemente[1] in Ungarn selbst und andre Symptome zeigten, daß in kritischen Momenten das Selbstvertrauen des ungarischen Husaren und Advocaten stärker ist als die politische Berechnung und die Selbstbeherrschung (XV, 401; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). 7. ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gemeinschaft‹. Offen zu 6 und 8, u. U. meronym zu 1. Bdv.: Volk9 (VIII, 218), Race / Rasse2 (XII, 611). – Synt.: zwei Nationen in Frankreich getrennt leben (XII, 334), Frankreich in zwei Nationen zerfallen (VII, 347), Franzosen aus zwei verschiedenen Nationen bestehen (VIc, 290). – Ktx.: Pariser (VII, 347), Provinzialer (VII, 347), Provinzial-Franzose (VIc, 290), Kaste (VII, 347), Herren-Klasse (VIc, 290). Frankreich zerfällt gewissermaßen in zwei Nationen: Pariser und Provinziale, und diese sind die freiwilligen Heloten der anderen. Es gilt jetzt der Emanzipation, der Befreiung Frankreichs von der Herrschaft der Pariser. Wer sich draußen in der Provinz fühlt, wer sich was werden zu können getraut, der siedelt nach Paris über, wird dort in die herrschende Kaste aufgenommen und herrscht dann mit (VII, 347; Tischgespräch am 16.9.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). Ich habe bezüglich aller Franzosen den Eindruck, [...] daß die Franzosen aus zwei verschiedenen Nationen[7,6] bestehen, den „Parisern“ und den Franzosen im allgemeinen, den Pariser nicht lokal als in der Hauptstadt geboren verstanden, sondern als Repräsentanten der gelegentlich Paris bewohnenden Herren-Klasse im Lande, auf diese

574

G Anhang

beschränkt, sie aber nicht ausfüllend. Der „Pariser“ im Gegensatz zum provincial ist das unruhige, chauvinistische, revolutionäre Element[2], während der ProvinzialFranzose, Jacques Bonhomme, wirtschaftlich und ruhiger Beschäftigung zugewandt ist. Die Bevölkerung[2] des Reichslandes weist diese Verschiedenheit, glaube ich, in demselben Maße auf, wie dies Frankreichs. Die Elsässer der Pariser Kategorie werden wir niemals gewinnen, sie üben aber unter dem Begriff „Notabeln“ einen großen u[nd] gesetzlich organisirten Einfluß auf die ganze Bevölkerung[5]. Kann man diesen Einfluß durch Aenderung der Gesetzgebung brechen oder vermindern, indem man die von der französischen Verwaltung wesentlich bevorrechteten Notabeln in ihren Rechten beschränkt und die uns weniger feindlichen Massen[1] von ihrem Einfluß befreit? (VIc, 290; Privatschreiben an den Statthalter von Elsass-Lothringen Freiherrn [Edwin] von Manteuffel; 31.12.1883). Im Elsaß machen wir wenig Fortschritte – zu meinem Bedauern – aus dem Grunde, weil wir uns dort an die Pariser und nicht an die früheren Franzosen wenden. Das sind zwei Nationen, die in ganz Frankreich getrennt leben. Die Pariser im Elsaß werden wir nie gewinnen, die Bevölkerung[9] werden wir gewinnen (XII, 334f.; RDR; 24.1. 1882). 8. ›Einwohner einer Ortschaft oder einer Region‹. Offen zu 1 und 2. Bdv.: Volk8 (II, 265), Bevölkerung1 (II, 156). – Synt.: oberdeutsche N. (XIII, 376). Setzen nun die Herren [...] bei der oberdeutschen Nation[8,6] weniger Zähigkeit, weniger Beharrlichkeit voraus als bei der niederdeutschen, dann haben sie ganz recht [...] (XIII, 376; RDR; 15.1.1889).

Nationalität, Nazionalität, die; -Ø/-en: 1. 2. 3.

›(Zugehörigkeit zu einer) Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Sprache, Kultur und / oder Abstammung miteinander verbunden sind‹. ›(Zugehörigkeit zu einer) Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. ›(gewollte) Zugehörigkeit zu einer in einem politischen Gemeinwesen verbundenen Gruppe von Menschen.‹

1. ›(Zugehörigkeit zu einer) Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Sprache, Kultur und / oder Abstammung miteinander verbunden sind‹. Offen zu 2. Bdv.: Nation4 (VIII, 219), Volk4 (III, 251), Bevölkerung3 (XIII, 193), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398), Stamm1 (VIII, 238), Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470). – Synt.: N. deutsch sein (VI, 378), stammverwandte / deutsche / dänische / polnische / russische N. (XI, 168; II, 212; III, 183; III,

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

575

282). – Ktx.: Sprache (III, 282), Deutsche (III, 393), Neigung (IV, 40), Oe/Öst(er)reich (I, 26), Polonismus (XIII, 109), C/Kulturkampf (XV, 333), gemischt (X, 294). – Ktx. Synt.: jd. Deutsch können (XIII, 193), Einheit der deutschen Stämme1 (XIII, 420). – Wbg.: Nationalitäts-Frage (GW NFA Abt. III, Bd. II, 107), Nationalitätsidee (VI, 108), Nationalitätsprinzip (VI, 294). [...] ganz abgesehen von jedem andern Bedenken scheint mir dabei die Gefahr, aus der Volkssouveränität unter die eines prätorianischen Heeres zu gerathen, durch die Erfahrungen der letzten drei Jahre, die grade Östreich gemacht hat, nahe gelegt, zumal wenn man die Zusammensetzung dieses Heeres bedenkt, die Erbitterung der Nationalitäten, und den Umstand, daß mehr als die Hälfte der gebildeten Offiziere Ausländer sind [...] (I, 26; PMM; 12. und 13. Juli 1851). Es sei [...] die dermalige dänische Verfassung und Regierungsweise selbst, welche diesen Staat aus seinen Fugen treibe; nach dem Anteilsverhältnisse der deutschen und der dänischen Nationalität an dem Gesamtstaate sei es ein selbstmörderisches Beginnen, eine dieser Nationalitäten von der andern mit derjenigen Leidenschaftlichkeit unterdrücken zu lassen, welche von der Herrschaft einer demokratischen und nationalfanatisierten Parlamentsmajorität unzertrennlich sei. Ein so gespannter Zustand könne in Friedenszeiten gewaltsam erhalten werden, mache aber den Staat unvermögend, die nächste Krisis zu überdauern (II, 212; BMM; 1.5.1857). Da die polnische Nationalität auch in den westlichen russischen Provinzen das hauptsächliche Kontingent der Beamten liefert und die höheren gesellschaftlichen Klassen daselbst ihm angehören, so fürchtet man, daß dort versucht werden könnte, die soziale Frage der Leibeigenschaft zu einer Agitation zu benutzen, welche auf dem nationalen Gebiete um deswillen weniger Anklang findet, weil der russische und litauische Bauer den polnischen Adel seiner Heimat nicht als Landsmann[1?,2?], sondern als Fremden ansieht (III, 183; BMS; 12.3./28.2.1861). Die sogenannten westlichen Gouvernements, d. h. die seit 1772 zu Rußland geschlagenen polnischen Landesteile nebst dem schon etwa hundert Jahre früher wieder russisch gewordenen engern Bezirke von Kiew haben in runder Summe etwa zehn Millionen Einwohner. Von diesen gehören allerdings nur wenig über eine Million der rein polnischen Nationalität und der römischen Kirche an. Weitere anderthalb Millionen sind katholische Litauer und Letten mit eigner Sprache; über eine Million Juden, und der Ueberrest von etwa sechs Millionen besteht aus ruthenischen und weißrussischen Bauern griechischen Bekenntnisses [...]. Unter dieser gemischten Bevölkerung[2] ist aber politische Intelligenz und Tätigkeit ausschließlich bei dem polnischen und katholischen Elemente[1] vorhanden, welchem sich das jüdische [...] anschließt und welches an der katholischen Geistlichkeit eine intelligente, disziplinierte und einheitliche Führung hat [...]. Die russische „Bildung“ hat unzweifelhafte Rückschritte gemacht in den etwa 30 Jahren, seit Kaiser Nikolaus begonnen, ihr die deutschen Wurzeln abzuschneiden und sie in das abgeschlossene Gebiet russischer Nationalität[1,2] einzuzwängen. Seitdem wird der Mangel an wahrhaft gebildeten Elementen[2] immer fühlbarer, die Korruption des rein russisch erzogenen Beamtenstandes ist im Steigen, und brauchbare Staatsmän-

576

G Anhang

ner werden immer seltener (III, 282f., 284; Telegramm an König Wilhelm I.; 10.11./29.10.1861). Ich fügte hinzu, daß für uns Preußen nach unserer geographischen Lage jede Möglichkeit ausgeschlossen sei, uns mit einer Auferstehung polnischer Nationalität zu befreunden, daß vielmehr durch unsere höchsten politischen Interessen unabweislich genötigt seien, den dahin gerichteten Bestrebungen innerhalb unserer Grenzen und in der unmittelbaren Nähe derselben mit aller Entschiedenheit und mit allen Mitteln entgegenzutreten (III, 364; VBMGB; 6.6.1862). Wenn eine östreichisch-französische Coalition gegen uns seit 1852 nicht schon längst zu Stande gekommen ist, so haben wir das nicht Oesterreich, sondern Frankreich zu danken, und hier nicht einer etwaigen Liebe Napoleons für uns, sondern dem Mißtrauen, welches er in die Zukunft Oestreichs setzt, welches nicht im Stande ist, mit dem zur Zeit mächtigen Winde der Nationalitäten zu segeln (III, 383; SMGB; 28.6. 1862). [...] nach ihrer Nationalität[1/2], ihrer Sprache und ihrer Neigung sich zur Beteiligung an einer deutschen Nationalvertretung nicht eignen, während ihnen ebensowenig zugemutet werden kann, ihre Gesetzgebung aus den Händen einer ihnen fremden [deutschen] Volksvertretung zu empfangen (IV, 40; Anlage zu einem Erlass an den Bundestagsgesandten in Frankfurt von Sydow: Entwurf für die Abstimmung in der Bundesversammlung über den Antrag in Betreff der Delegiertenversammlung; 19.1.1863). Es kann sein, daß das Band, welches die Nationalitäten Österreichs zusammenhält, auch in einem Kriege gegen Rußland die Probe besteht (III, 105; EBLGB; 22.4.1863). Zur Sicherung der Rechte der Herzogtümer und der deutschen Nationalität in denselben haben diese Einrichtungen [...] sich als unzureichend erwiesen (IV, 307; Erlass an den Gesandten in Petersburg Grafen von Redern; 10.2.1864). An und für sich erachte ich das Festhalten solcher nördlichen Distrikte, welche selbst entschieden wünschten, dänisch zu werden, nicht für einen Gewinn für Preußen; die fremde und widerwillige Nationalität sei unbequem und gäbe zu Häkeleien [...] Anlaß, wenn die Einwohner selbst mit ihrer Gesinnung einem fremden Lande zugewandt wären. [...] Ich bemerkte, daß ich von Anfang an der jetzt von Frankreich gewünschten Lösung durch die Trennung der Nationalitäten in Schleswig nicht entgegen gewesen sei (V, 119f.; Aufzeichnung über eine Unterredung mit dem französischen Botschafter in Berlin Benedetti; 6.3.1865). Die geforderten Anhaltspunkte wird die öffentliche Meinung in Deutschland und in Europa nur darin finden, daß der Krieg für uns zur Wegräumung der Hindernisse notwendig werde, welche Österreich den berechtigten Forderungen der deutschen Nationalität und dem nicht länger abzuweisenden Bedürfnisse der Neugestaltung Deutschlands entgegensetzt (V, 399; Schreiben an den Chef des Generalstabes der Armee Generalleutnant von Moltke; Anlage; 12.3.1866).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

577

Mir würde es scheinen, als ob ein einigermaßen konsolidierter Staat rumänischer Nationalität weit eher für Österreich eine Gefahr sein würde als für Rußland, weil erstere Macht innerhalb ihrer eigenen Grenzen eine große Zahl rumänischer Untertanen[1a] habe, auf welche jede Steigerung der rumänischen Nationalität immer auf eine für die Regierung und die Ruhe des Landes gefährliche Weise reagieren müßte (V, 406; EBPGG; 20.3.1866). Die vollständige Durchführung des Nationalitätenprinzips ist bekanntlich auf der dänischen Grenze ganz unmöglich, weil die Nationalitäten so gemischt sind, daß sich nirgends eine Grenze, die sie vollständig voneinander sondert, ziehen läßt (X, 294; Rede im Abgeordnetenhaus; 20.12.1866). Auf dem Boden der deutschen Nationalität und in einer Kräftigung der Bande, welche uns mit den übrigen deutschen Staaten verbinden, dürfen wir hoffen und werden wir immer zuerst versuchen, die Sicherheit der nationalen Unabhängigkeit zu finden (V, 418; EMDH; 24.3.1866). Das Großherzogtum Luxemburg ist unbestritten ein Teil von Deutschland. [...] seine Nationalität, seine Sprache, seine Bevölkerung[2] sind deutsch (VI, 378; EBLGB; 3.5.1867). Es ist ja natürlich, daß wir die Bestrebungen der deutschen Bevölkerung [in den russischen Ostseeprovinzen], ihre Nationalität und namentlich ihre Sprache zu bewahren, mit Teilnahme verfolgen; wir dürfen aber niemals vergessen, daß wir ihnen unsere Sympathie nicht besser betätigen können als dadurch, daß wir sie nicht zeigen. [...]. Ihnen selbst gegenüber wäre es ein Unrecht, durch Beweise von Teilnahme, die nur in Worten bestehen könnten, Hoffnungen auf Beistand zu erwecken, welche immer Illusionen bleiben müßten, da uns alle Mittel zur Einwirkung fehlen (VIb, 316; Erlass an den Gesandten in Petersburg Heinrich VII. Prinzen Reuß; 5.4. 1870). Wir legen in der Tat auf diese Sympathien gegenüber den unabweislichen Forderungen der strategischen Sicherung Süddeutschlands kein zu großes Gewicht; die Bevölkerung[2] [Elsaß-Lothringens] wird sich mit der Notwendigkeit abzufinden haben, wie sie es – ungeachtet ihrer echt deutschen Nationalität – vor noch gar nicht langer Zeit Frankreich gegenüber hat tun müssen (VIb, 498; EBLGB; 16.9.1870). Der evangelische Pole, der vielleicht das Deutsche für den Träger der evangelischen Sache hielte, wird nie seine Nationalität so weit vergessen, daß er konfessionell die deutsche Sprache fördert (XI, 251; RPA; 13.2.1872). Die Bestrebungen der von Ihnen gekennzeichneten Partei, welche sich nicht die gemeinsame Wohlfahrt beider dort [in Posen] heimischen Nationalitäten, sondern die Unterdrückung des deutschen Elements[1] als Ziel gesetzt hat, legen der Regirung die Pflicht ob, ungesetzlichen Uebergriffen [...] entgegenzutreten (XIV/II, 827; Privatbrief an Julius Stein; 23.2.1872). Ich bin überzeugt, es sind sehr viele Evangelische unter den Ausgewiesenen, wenigstens haben wir keinen nach der Konfession gefragt, sondern das Kennzeichen für die Ausweisung ist ausschließlich die Nationalität, und es ist unwahr und wirkt als eine [...]

578

G Anhang

Verleumdung der Intentionen der Regierung, wenn behauptet wird, daß der Katholizismus der Grund der Ausweisungen ist. [...] Der Polonismus und die polnische Propaganda ist der Grund der Ausweisungen gewesen (XIII, 109; RDR; 1.12.1885). Nun, meine Herren, wir würden konfessionell verdächtig geworden sein, wenn wir gesagt hätten: Alle Polen werden ausgewiesen, mit Ausnahme derer, die jüdisch sind, oder wenn wir gar die evangelischen hätten ausnehmen wollen; wir haben eben nur die Nationalität im Auge, die wir bekämpfen (XIII, 161; RPA; 28.1.1886). Es ist [...] durchaus nicht die Tendenz der Regierung, die polnische Nationalität auszurotten oder überhaupt zu beseitigen, sondern sie will nur die Deutschen davor schützen, daß sie [...] zurückgedrängt, ausgerottet werden. [...]. Wir wollen nicht den Polen ihre Nationalität nehmen, sondern innerhalb des Deutschen Reiches den [...] skandalösen Erscheinungen für die Zukunft vorbeugen, daß in ganzen Gemeinden mit urdeutschen Namen heutzutage [...] kein einziger mehr behauptet, deutsch zu sein, daß die Leute kein Deutsch mehr können, während ihre Großväter noch jede Zumutung, etwas anderes als ein Deutscher zu sein, als eine Kränkung aufnahmen und mit Entschlossenheit zurückgewiesen haben (XIII, 193f.; RPH; 15.4.1886). Einen Zuwachs brauchen wir nicht mehr; Deutschland wünscht sich weder drei Millionen Holländer, die ganz unabhängig sind und nicht verschluckt werden möchten, noch die baltischen Provinzen oder Polen, oder was es auch sonst sei. Wir haben reichlich genug an den Annektierten, die ihrer Nationalität treu bleiben, mehr könnten wir nicht verdauen. Ich war auch gegen die Eroberung des einen Teils von Schleswig mit hundertfünzigtausend Dänen, sie ist mir aufgezwungen worden. Beim Elsaß war die Besetzung von Straßburg notwendig, denn die Festung Straßburg hat große praktische und moralische Einwirkung auf Süddeutschland. [...]. In Deutschland und anderwärts wird mir vorgeworfen, ich wollte Oesterreich teilen und seine neun oder zehn Millionen Deutsche an uns heranziehen. Das ist eine Abgeschmacktheit [...]. Wien und Berlin [...] würden sich auch nicht in einem Lande vertragen; das wäre unvernünftig und soll nicht sein (IX, 33f.; Gespräch mit dem Redakteur Judet; 22.5.1890). Es ist das eine Eigentümlichkeit unseres Stammes[1,2], die ich nicht grade tadeln will, daß wir die Konfession höher stellen als die Nationalität; bei unsern Gegnern, bei den Polen und Franzosen, ist das umgekehrt, (Zustimmung) ihnen steht die Nationalität höher als die Konfession. Darunter leider wir. Aber wir haben ein gewisses physisches Gegengewicht, wenn die Staatsregierung das deutsche Element[1] rückhaltlos unterstützt. [...] Vestigia terrent! kann man sagen, wenn [ab 1831/32] [...] in Deutschland die polnische Nation[4] und deren Pflege [...] fast mehr in den Vordergrund tritt als die des Deutschtums. [...] Also: Ich sprach von der Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens beider Nationalitäten. Unmöglich ist das nicht, sehen wir doch, daß in der Schweiz drei sich gegenüberstehende Nationalitäten, die deutschen, italienischen und französischen Schweizer sich ruhig und ohne Bitterkeit über gemeinsame Angelegenheiten beraten. [...] betrachten Sie Ihre Nachbarn in Oberschlesien; haben dort die beiden Nationen[4] nicht lange Jahrhunderte hindurch in

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

579

Frieden gelebt, obwohl auch dort der konfessionelle Unterschied vorhanden ist? (XIII, 541; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894). Sehen Sie nach Frankreich: eine scharf und leidenschaftlich entwickelte einheitliche Nationalität[1,2] [...]. Sehen Sie nach Spanien: eine stolze einheitliche Nationalität[1,2], die inneren Kriege hören nicht auf. [...] ich will nur daraus deduzieren, daß wir Deutsche doch darum nicht an unserer einheitlichen Zukunft verzweifeln müssen, weil wir uns mitunter im Laufe der letzten Jahrhunderte miteinander gerauft haben. [...] Die Vorsehung muß den Kampf der Nationalitäten gewollt haben, sonst wäre es für ihre Ureinrichtung leicht gewesen, in der ganzen Welt oder wenigstens in Europa eine einzige Nationalität zu schaffen (XIII, 569; Ansprache an die Deutschen aus Österreich; 15.4.1895). Die centrifugalen Einflüsse der einzelnen Nationalitäten, das Ineinandergreifen der vitalen Interessen, welche Oesterreich nach der deutschen, der italienischen, der orientalischen und der polnischen Seite hin gleichzeitig zu vertreten hat, die Unlenksamkeit des ungarischen Nationalgeistes und vor allem die Unberechenbarkeit, mit welcher beichtväterliche Einflüsse die politischen Entschließungen kreuzen, legen jedem Bundesgenossen Oesterreichs die Pflicht auf, vorsichtig zu sein und die Interessen der eignen Unterthanen[1a] nicht ausschließlich von der österreichischen Politik abhängig zu machen (XV, 240; EG; Buch II Kap. 6. Der Frankfurter Fürstenkongreß.). Der Beginn des Culturkampfes war für mich überwiegend bestimmt durch seine polnische Seite. [...] stellten die statistischen Data einen schnellen Fortschritt der polnischen Nationalität auf Kosten der Deutschen in Posen und Westpreußen außer Zweifel [...] (XV, 333; EG; Buch II Kap. 13. Culturkampf.). 2. ›(Zugehörigkeit zu einer) Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1 und 3. Bdv.: Volk6 (I, 303), Nation6 (XIV/II, 808), Bevölkerung4 (V, 128), Stamm2 (XIII, 486), Race / Rasse3 (VIII, 390). – Synt.: N. fügsam / ungeschickt sein (XV, 566), Eigent(h)ümlichkeit einer N. (PR I, 111), preußische N. (PR I, 111). [...] ich glaube vielmehr, daß er [Friedrich II.] an die hervorragendste Eigenthümlichkeit preußischer Nationalität, an das kriegerische Element[2] in ihr, gewandt haben würde, und nicht ohne Erfolg. Er würde gewußt haben, daß noch heute, wie zu den Zeiten unserer Väter, der Ton der Trompete, die zu den Fahnen des Landesherrn ruft, seinen Reiz für ein preußisches Ohr nicht verloren hat, nag es sich nun um die Vertheidigung unserer Grenzen, mag es sich um Preußens Ruhm und Größe handeln (PR I, 111; RPL; 6.9.1849). Man übersieht die einfache Tatsache, daß die sogenannten liberalen Parteien im Lande [...] die Widerstandskraft des Staates Preußen nach innen wie nach außen zu brechen bemüht sind. In der Militärreorganisation bekämpfen diese Parteien vorzüglich das Element[2], welches die staatliche Besonderheit Preußens in Deutschland am stärksten aufrechterhält und die preußische Nationalität[2,3] am besten repräsentiert. [...].

580

G Anhang

Nichts kennzeichnet dieses Parteitreiben deutlicher als die offene Verleugnung jedes patriotisches Gefühles für das preußische Vaterland dem Auslande gegenüber (IV, 141; EBLGB; 22.6.1863). Der Deutsche ist fügsamer nach oben und auf dem Gebiete der inneren Politik ungeschickter als die andern Nationalitäten[2,1] Oesterreichs [...] (XV, 566; EG; Band II Kap. 12. Handelsvertrag mit Oesterreich.). 3. ›(gewollte) Zugehörigkeit zu einer in einem politischen Gemeinwesen verbundenen Gruppe von Menschen‹. Offen zu 2. Synt.: jd. seine N. aufgeben (X, 448), jd. eine N. wählen (XIII, 95), jd. (Deutscher) sich mit Leichtigkeit von seiner N. lossagen (XIII, 80), Bekenntniß zur N. (PR II, 272), preußische / norddeutsche / französische N. (VIb, 250; X, 448; XIII, 95). – Ktx.: Landsleute1 (VIb, 250 ), Renegat (XIII, 80), Dynastie (XV, 201), Land (VIc, 422), Gebiet (VIc, 422), Gefühl (XIII, 492). – Ktx. Synt.: jd. amerikanischer / französischer Bürger werden (X, 448; XIII, 80), jd. freiwillig / aus Option Franzose werden (XIII, 95), Zusammengehörigkeit weder auf der Gleichheit des Stammes1 noch auf der Gleichheit der geschichtlichen Entwicklung beruhen (XV, 201) – Wbg.: Nationalitäts-Bestrebung (III, 149). Ein offenes Bekenntniß zu [...] preußischer Nationalität ist auf Ihrer Seite nicht zu finden (PR II, 272; RPA; 22.1.1864). Wir wollen den, der bona fide auswandert, nicht hindern, und wer bona fide, d. h. nicht bloß sichtlich auf kurze Zeit, um sich den Pflichten gegen das Vaterland zu entziehen, auswandert, den wollen wir nicht hindern, amerikanischer Bürger zu werden, und die bona fides wird präsumiert, nachdem jemand fünf Jahre lang sich dort aufgehalten hat und nebenher seine norddeutsche Nationalität aufgegeben hat und amerikanischer Bürger geworden ist [...] (X, 448; RRNB; 2.4.1868). Das entscheidende Moment aber, welches die gouvernementale Presse in ihren Bestrebungen zur Ueberwindung der partikularistischen zu betonen haben wird, liegt in der deutschen und nicht in der preußischen Nationalität. Die letzre ist ein Ausdruck, unter welchem wir Preußen gewohnt sind, uns die erste vorzustellen, aber es ist nicht der Begriff, unter welchem es uns gelingen wird, die Stellung, welche wir 1866 erstritten haben, unsern neuen Landsleuten[1] annehmbar zu machen. Alle Bewohner des Königreichs Hanover haben mit uns die deutsche, sogar die niedersächsische Abstammung, die evangelischen Erinnerungen des dreißigjährigen Krieges, die politischen des siebenjährigen und die nationalen Kämpfe aus dem Anfange dieses Jahrhunderts gemein. In diesen Verhältnissen liegen die Anknüpfungspunkte, von welchen allein geschickt geschriebne Veröffentlichungen im Interesse der Kön[iglichen] Reg[ierung] ausgehn können (VIb, 250; Privatschreiben an den Oberpräsidenten von Hannover Grafen zu Stolberg-Wernigerode; 17.2.1870). Der Herr Vorredner hat gesagt, die Herren Weik und Stoffel wären keine Franzosen. Ich weiß nicht, woraus er die Autorität nimmt, dies zu bestreiten; es steht aktenmäßig fest. Der eine von ihnen ist durch Geburt Franzose, er ist im Elsaß geboren worden, als

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

581

es noch französisch war; [...]; der andere ist ein geborener Badenser, der freiwillig aus Option Franzose geworden; das ist also ein viel stärkerer Franzose – wer als erwachsener Mann Franzose wird, der hat freiwillig gewählt, der hat damit sich und seine ganze Zukunft dem Dienste der betreffenden Landes wohl erwogen geweiht. [...]. Aber wer die französische Nationalität im Gegensatz zu der angeborenen Nationalität[3,1] wählt, ist ganz gewiß ein sehr scharfer Franzose (XIII, 95; RDR; 28.11. 1885). Die Gefahr, die gerade die Tätigkeit der Jesuiten für Deutschland, seine Einigkeit und seine nationale Entwicklung hatte, liegt ja nicht in dem Katholizismus, der Jesuiten, sondern sie liegt in ihrer ganzen internationalen Organisation, in ihrem Lossagen und Loslösen von allen nationalen Banden und in ihrer Zerstörung und Zersetzung der nationalen Bande und der nationalen Regungen überall, wo sie denselben beikommen. (Widerspruch im Zentrum) Nun haben wir gerade in Deutschland an nationalem Empfinden und nationaler Lebendigkeit keinen erheblichen Überschuß; ich möchte sagen, wir sind in der Richtung einigermaßen blutarm; es ist eine bedauerliche Leichtigkeit, mit der der Deutsche überall, im Osten und Westen, sich von seiner Nationalität lossagt, und die Wirkung der nationalen Empfindungen auf unsere Handlungen, auf unser Auftreten, auf unsere Versöhnlichkeit im inneren Parteiwesen ist leider Gottes eine außerordentlich geringe. Die deutschfeindlichsten [...] sind die [...] deutschen Renegaten, die teils im Elsaß geboren sind, teils französisiert und französische Bürger geworden sind; die leidenschaftlichsten Polen, die uns gegenüberstehen, stammen von deutschem Blut [...]; jeder Deutsche, der ein paar Jahre in Amerika gewesen ist, spricht ein mit Amerikanismen untermischtes Deutsch [...] (XIII, 80; RDR; 28.11.1885). Also die deutsche Nationalität ging damals spurlos vorüber, obschon sie durch den höchsten Träger der preußischen Nationalität repräsentiert war (XIII, 149; RPA; 28.1.1886). Mir stand bei Antritt meines Ministeriums und schon vorher, in Frankfurt, die Überzeugung fest, daß wir nur durch Wiedererweckung der deutschen Nationalität und durch die Einheit der deutschen Stämme[1] die Fähigkeit, unter den europäischen Völkern[1/2] frei zu atmen und zu leben, würde erringen können (XIII, 420; Ansprache an den Vorstand des Kieler konservativen Vereins; 14.4.1891). Es widerspricht dem diplomatischen Sprachgebrauch, bei Bezeichnung des Monarchen innerhalb des eigenen Landes die Nationalität hinzuzufügen. Für das ganze preußische Gebiet ist die korrekte Bezeichnung des eigenen Königs nicht „der König von Preußen“, sondern der „König“. Ebenso würde für jeden im Deutschen Reiche belegenen Ort das Wort „der Kaiser“ ohne einen auf Deutschland bezüglichen Zusatz genügen [...]. In dem Zusatze Borussiae oder von Preußen liegt nach meinem Gefühl eine Fremdstellung des preußischen Untertans[1] gegenüber seinem Könige [...] (VIc, 422; Schreiben an den Staatsminister von Goßler; 28.10.1889). Das Gefühl, zur deutschen Nationalität zu gehören, muß sich im Lokalpatriotismus lebendig erhalten (XIII, 492; Ansprache an die Mecklenburger; 18.6. 1893).

582

G Anhang

Polen, Ungarn, Italiener, Spanier, Franzosen würden unter einer jeden Dynastie oder ganz ohne eine solche ihren einheitlichen Zusammenhang als Nation[2] bewahren. [...]. Das Vorwiegen der dynastischen Anhänglichkeit und die Unentbehrlichkeit einer Dynastie als Bindemittel für das Zusammenhalten eines bestimmten Bruchteils der Nation[2] unter dem Namen der Dynastie ist eine specifisch reichsdeutsche Eigenthümlichkeit. Die besonderen Nationalitäten, die sich bei uns auf der Basis des dynastischen Familienbesitzes gebildet haben, begreifen in sich in den meisten Fällen Heterogene, deren Zusammengehörigkeit weder auf der Gleichheit des Stammes[1] noch auf der Gleichheit der geschichtlichen Entwicklung beruht, sondern ausschließlich auf der Thatsache einer in vielen Fällen anfechtbaren Erwerbung durch die Dynastie nach dem Rechte des Stärkeren oder des erbrechtlichen Anfalls [...]. Welches immer der Ursprung dieser particularistischen Zusammengehörigkeit in Deutschland ist, das Ergebniß derselben bleibt die Thatsache, daß der einzelne Deutsche leicht bereit ist, seinen deutschen Nachbarn und Stammesgenossen mit Feuer und Schwert zu bekämpfen und persönlich zu tödten [...]. [...]. Dynastische Interessen haben in Deutschland insoweit eine Berechtigung, als sie sich dem allgemeinen nationalen Reichsinteresse anpassen; sie können mit demselben sehr wohl Hand in Hand gehen, und ein reichstreuer Herzog im alten Sinne ist dem Ganzen unter Umständen nützlicher als directe Beziehungen des Kaisers zu den herzoglichen Hintersassen. So weit aber die dynastischen Interessen uns mit neuer Zersplitterung und Ohnmacht der Nation[2] bedrohen sollten, müßten sie auf ihr richtiges Maß zurückgeführt werden. Das deutsche Volk[2] und sein nationales Leben können nicht unter fürstlichen Privatbesitz vertheilt werden. Ich bin mir jeder Zeit klar darüber gewesen, daß diese Erwägung auf die kurbrandenburgische Dynastie dieselbe Anwendung findet wie auf die bayrische, die welfische und andre; ich würde gegen das brandenburgische Fürstenhaus keine Waffen gehabt haben, wenn ich ihm gegenüber mein deutsches Nationalgefühl durch Bruch und Auflehnung hätte bethätigen müssen; die geschichtliche Prädestination lag aber so, daß meine höfischen Talente hinreichten, den König und damit schließlich sein Heer der deutschen Sache zu gewinnen. Ich habe gegen den preußischen Particularismus vielleicht noch schwierigere Kämpfe durchzuführen gehabt als gegen den der übrigen Staaten und Dynastien, und mein angeborenes Verhältnis zu dem Kaiser Wilhelm I. hat mir diese Kämpfe erschwert. Doch ist es mir schließlich stets gelungen, trotz der starken dynastischen, aber dank der dynastisch berechtigten und in entscheidenden Momenten immer stärker werdenden nationalen Strebungen des Kaisers seine Zustimmung für die deutsche Seite unsrer Entwicklung zu gewinnen, auch wenn eine mehr dynastische und mehr particularistische von andern Seiten geltend gemacht wurde (XV, 200–202; EG; Buch II Kap. 2.).

Pöbel, der; -s: ›verachtenswerte Teile der unteren Schichten einer Gesellschaft‹. Bdv.: Masse1 (XII, 249), Gesindel (XIV, 113), Volk7 (XIV/I, 131), Bevölkerung5 (XIV/I, 105). – Prph.: weniger vom Glück begünstigte C/Klassen

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

583

(XII, 249), am wenigsten gebildeter und am wenigsten intelligenter Teil der Gesellschaft (IX, 10). – Synt.: P. jn. mißhandeln (VII, 329), Roheit des P. (XIV/II, 852). – Ktx.: Barbar (VII, 329), Jakobiner (XII, 452), Revolution (XII, 452), Unwissenheit (IX, 10). – Wbg.: pöbelhaft (V, 482; XIV/I, 198, 420). Sie [die Franzosen] haben deutsche Gefangene in Metz vom Pöbel mißhandeln lassen, ihnen nichts zu essen gegeben und sie in Keller eingesperrt. [...]. Sie haben Barbaren zu Kameraden, und sie sind durch ihre Kriege in Algier, China, Hinterindien und Mexiko selber Barbaren geworden (VII, 329; Gespräch mit dem Schriftsteller Dr. Moritz Busch am 31.8.1870). [...] die Roheit des Pöbels von Kopenhagen ist geschichtlich bekannt (XIV/II, 852; Brief an Kronprinz Friedrich Wilhelm; 2.7.1873). Wenn der Herr Vorredner in seinen weiteren Vorwürfen uns mit den Römern vergleicht – seine historischen Exkurse sind, nicht bloß nach Frankreich, sondern in die Vergangenheit gegangen – so liegt der Unterschied zwischen unserer Auffassung, die Herr Lasker immerhin eine aristokratische nennen mag, und der des Herrn Bamberger schon in dessen Ausdrucksweise; er spricht von Theatern, die wir dem „süßen Pöbel“ bauen. Nun, ob der Pöbel für den Herrn Vorredner etwas Süßes hat, weiß ich nicht, für uns ist es ein angenehmes Gefühl, für die weniger vom Glück begünstigten Klassen, die der Herr Vorredner mit dem Namen „Pöbel“ bezeichnet, auf dem Wege der Gesetzgebung sorgen zu können, wenn Sie uns die Mittel dazu geben, und sie auf diesem Wege, soweit es möglich ist und an uns liegt, dem verderblichen Einfluß einer ihrer Intelligenz überlegenen Beredsamkeit der eloquenten Streber, die die Massen[1] auszubeuten suchen, zu entreißen. Der Ausdruck „Pöbel“ ist nicht aus unserem Munde gekommen, und wenn der Herr Abgeordnete einerseits von „Pöbel“ und dann von „Kuponabschneidern“ spricht – so habe ich auch den Ausdruck nicht gebraucht. „Kuponabschneider“, er ist mir sprachlich nicht geläufig, ich glaube, ich habe gesagt „Kuponschneider“ (...), indessen der Begriff bleibt derselbe. Ich halte diese indessen für eine achtbare und vom ministeriellen Standpunkt aus sehr zahlreich wünschenswerte Klasse von Staatsbürgern, weil sie Reichtum mit einer gewissen Schüchternheit verbinden, die sie hindert, an Handlungen teilzunehmen, die mit einem Vorwurf oder mit Gefahren verbunden sind. Ein hoher und dabei friedliebender Steuerzahler ist immer für den ministeriellen Standpunkt der angenehmste Staatsbürger (...) [...] (XII, 249; RDR; 2.4.1881). Das ist die natürliche Entwicklungsbahn, zu welcher jede fortschrittliche Politik, die Politik, daß die Parlamentsmajorität im Lande regiert und nicht der König, zuletzt notwendig in allen Ländern kommen muß; und daß dies bei einem so achtbaren konservativen Menschenschlag, wie der norwegische Bauer es ist, auch der Fall ist, schlägt alle diejenigen, die noch zweifelhaft sein mögen, die noch an der allgemeinen Wahrheit dieses Grundsatzes zweifelhaft sein konnten, weil früher nur der Pöbel der großen Hauptstädte an der Herrschaft gewesen ist, wie die Jakobiner zur Zeit der großen Revolution in Paris und bei anderen Beispielen (XII, 452; RDR; 9.5.1884).

584

G Anhang

Bis jetzt ist der Haß jeder Partei gegen ihren nächsten Nachbarn noch stärker als die Furcht vor der Herrschaft der Sozialisten, weil man nicht an die Stärke der Sozialisten glaubt und in ihren Kämpfen untereinander jede Partei sich um die Gunst und das Bündnis und die Stimmen der Sozialisten bewirbt. Auch behalten sie in ihrer Gier, Stimmen zu erwerben, nicht die Gefahr und die Leiden im Auge, welchen die zivilisierte Gesellschaft ausgesetzt sein würde, wenn sie von dem am wenigsten gebildeten und am wenigsten intelligenten Teil der Gesellschaft beherrscht würde, dessen Unwissenheit leicht von irgendeinem beredten Lügner ausgenutzt wird, dessen Geschäftsgegenstand „die tausend natürlichen Uebel sind, denen der Mensch unterworfen ist“, für welche sie jede bestehende Regierung verantwortlich machen wollen, während sie selbst in großen billigen Versprechungen arbeiten. Das nenne ich eben ein Lügner sein; der Pöbel ist ein Herrscher, der ebenso geschmeichelt sein will, wie irgendein Sultan (IX, 10; Gespräch mit einem Korrespondenten des New York Herald; 23.4.1890).

Publicum, Publikum, das; -s: 1. 2. 3.

›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung als interessierte Öffentlichkeit gegenüberstehen‹. ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. ›Zielgruppe; Kreis interessierter Personen ‹.

1. ›Gruppe von Menschen, die in einem politischen Gemeinwesen zusammenleben und der politischen Führung als interessierte Öffentlichkeit gegenüberstehen‹. Hyponym zu 3. Bdv.: Volk2 (XIII, 15), Bevölkerung1 (VI, 202), Nation2 (IV, 459), Landsleute1 (IX, 391; XI, 170), Untert(h)an1/2 (VIa, 237; GW NFA, Abt. III, Bd. II, 632), ⌐ Regi(e)rung (II, 136), ⌐ Kabinett (VIII, 163), ⌐ König (II, 391). – Prph.: ⌐ diplomatische Kreise (II, 254). – Synt.: P. die Regi(e)rung für etw. verantwortlich machen (XIV/II, 872), P. für Zeitungsartikel zugänglich sein (VIII, 163), jd. die Leichtgläubigkeit des P. durch Agiotage ausbeuten (II, 136). Es kann kein Zweifel darüber obwalten, daß die Begründung von Aktienunternehmungen mit ungemessener Ausdehnung, ohne Garantie seitens der ersten Begründer, und mit der vorwiegenden Absicht, die Leichtgläubigkeit des Publikums durch Agiotage auszubeuten, wohl geeignet ist, die deutschen Regierungen zu einer Abwehr der Übelstände und Gefahren aufzufordern, die aus ihnen hervorgehen (II, 136; BMM; 12.4.1856). Die Gerüchte über den Rücktritt des Grafen Buol sind hier allgemein akkreditiert, und wird als mutmaßlicher Nachfolger im Publikum Graf Mensdorff oder Graf Colloredo, in den diplomatischen Kreisen aber noch mehr Graf Rechberg genannt (II, 254; SMM; 29.9.1857).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

585

Vielleicht ist es richtig, daß [...] das Wiener Kabinett [...] die Schuld an dem Scheitern der Unterhandlungen nicht auf sich nehmen will, und daß die bayerischen Staatsmänner [...] die Hand dazu bieten, in den Augen ihres Königs sowohl, als des Publikums die Verantwortlichkeit für das Nichtzustandekommen einer Vereinbarung Preußen zuzuschieben (II, 391; Bericht an den Prinzregenten; 17.12.1858). Bisher aber scheint der Gedanke, sich an Stelle der Rückzahlung des Kapitals mit der Möglichkeit des Verkaufs der dafür erworbenen Rente zu begnügen, noch zu fremdartig, um im Publikum[1,3] Anklang zu finden [...] (III, 11; VBMS; 18./6.4. 1859). Wenn ein Uebelstand fühlbar wird, so macht das Publicum die Regirung verantwortlich dafür, daß nichts zur Abhülfe desselben geschehen sei; die Verantwortlichkeit bleibt zur Last der Regirung, solange letztere keinen Versuch zur Abhülfe macht; scheitert ein solcher an dem Votum des Reichstags, so geht die Verantwortung dafür, daß den im Volke[2] empfundenen Uebelständen nicht abgeholfen wird, auf den Reichstag über und kann ein Correctiv für die nächsten Wahlen werden (XIV/II, 872; Privatbrief an Rudolph Delbrück; 5.11.1875). Das Publikum[1,3] kann in der Tat für solche Zeitungsartikel zugänglich sein, genau so wie für Börsengerüchte (...), aber Kabinette dürfen das nicht (VIII, 163; Gespräch mit dem französischen Botschafter Vicomte de Contaut-Biron; 31.12.1875). Sie werden [...] vielfaches Material finden, um die französische Regierung und das französische Publikum zu überzeugen, daß es sich hier nicht um die Frage der Nationalität[1] oder der Selbstbestimmung eines Volkes[2] handelt, sondern nur um die Opposition bevorzugter Kasten gegen jede Besserung des Gemeinwesens (V, 268; EBPGG; 16.8.1865). 2. ›an einem Ort versammelte Menschenmenge‹. Offen zu 3. Bdv.: Masse2 (XV, 322), Volk11 (XIV/I, 269). – Synt.: P. einer Sache zuhören (III, 325), zahlreiches P. (III, 325), im P. (XIII, 149), vor dem P. (XIII, 161f.). – Ktx.: Ort (III, 325), Versammlung (III, 325), Tribüne (III, 325), Menagerie (XIV/I, 415), Parade (XIV/I, 415). Die Aufnahme der Königin von England im [französischen] Publikum war unzweifelhaft kalt; man sah das an, wie man eine Menagerie oder Parade sieht [...] (XIV/I, 415; Privatbrief an Leopold von Gerlach; 15.9.1855). Hier am Orte bietet das Lokal der Versammlung und die Bereitwilligkeit des Adelsmarschalls Grafen Schuwalow einem zahlreichen Publikum Gelegenheit, auf den Tribünen den Verhandlungen zuzuhören (III, 325; BMGB; 10.2./29.1.1862). Mit den Bemerkungen, welche Ew. pp. in dem gefälligen Berichte vom 19. d. M. zu der Auslassung des Herrn Thiers vor der Dreißigercommission machten, bin ich nicht ganz einverstanden. [...] Vor einem Publikum, dem die Geschichte der Nationalversammlung von 1789 geläufig ist, war damit gerade für die conservative Majorität der Commission ein so fruchtbarer Gedankengang angeschlagen, daß es kaum der weiteren

586

G Anhang

Bemerkungen [...] bedurft hätte, welche Thiers an zwei anderen Stellen seiner Auslassung macht (GW NFA Abt. III, Bd. I, 418; An Arnim (Paris); 23.12.1872). Sie haben eben aus ihrer Erfahrung sich überzeugt, daß es für die zu Bekehrenden nicht nützlich ist, wenn in demselben Gebiet Missionäre verschiedener Konfessionen sich bei den zu Bekehrenden den Rang abzulaufen versuchen, wobei es nicht immer dabei bleibt, daß bloß die Vorzüge der eigenen Konfession erörtert werden [...]. Diese gehässigen Kämpfe von Missionären verschiedener Konfession vor einem zu bekehrenden Publikum[2,3] sind aus den Akten mehrfach zu meiner Kenntnis gelangt [...] (XIII, 89; RDR; 28.11.1885). Ich erinnere mich, daß ich an der Ecke der Charlottenstraße und Linden im Publikum den Zug der gefallenen Märzkämpfer angesehen habe (XIII, 149; RPA; 28.1. 1886). [...] wenn Sie glauben, dergleichen offenkundige Sachen vor dem Publikum durch Ihre Hohnrufe in Parenthese diskreditieren zu können, dann irren Sie sich (XIII, 161f.; RPA; 28.1.1886). Auf der langen Fahrt von Gastein über Salzburg und Linz wurde mein Bewußtsein, daß ich mich auf rein deutschem Gebiete und unter deutscher Bevölkerung befand, durch die entgegenkommende Haltung des Publikums auf den Stationen vertieft (XV, 406; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). 3. ›Zielgruppe; Kreis interessierter Personen ‹. Offen zu und 2, hyperonym zu 1. Synt.: etw. ins P. gelangen (I, 62). – Ktx.: Abdruck (I, 62), Presse (XV, 476), Zeitungsartikel (VIII, 163). Ich glaube einstweilen nicht, daß das gehen wird, Dr. Rutenberg wird vielmehr darauf gefaßt bleiben müssen, daß Nachrichten durch Indiscretionen früher ins Publikum gelangen, als es durch Abdruck in einem als ministeriell bekannten Organ statthaft ist (I, 62; PMM; 29.9.1851). [...] die Anlässe, bei denen ich Neigung und Zeit fand, auf die Herstellung von Preßerzeugnissen einzuwirken, waren viel seltener, als in der Presse und daher im Publikum angenommen wurde (XV, 476; EG; Band II Kap. 2. Großherzog von Baden.).

Race, Rasse, die; -Ø/-en: 1.

›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Abstammung miteinander verbunden sind‹. 2. ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gemeinschaft‹. 3. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. 4. ›durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften entstehende Art‹.

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

587

1. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Abstammung miteinander verbunden sind‹. Offen zu 3 und 4. Bdv.: Volk4 (III, 251), Bevölkerung3 (XIII, 193), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398), Stamm1 (VIII, 238). – Synt.: Abkömmling einer R. (IX, 87). – männliche / weibliche / (un-)gemischte / (un-)vermischte / reine / germanische / jüdische R. (VII, 223; IX, 210; VII, 495; IX, 87). – Ktx.: Kelte (VII, 223), Slawe (VII, 223), Schwabe (VII, 223), befruchtend (VII, 495). – Ktx. Synt.: männliches Princ/zip (VII, 495), weibliches Geschlecht (VII, 495), deutscher Ursprung (IX, 210). – Wbg.: Rassenverwandtschaft (II, 212). Die deutsche, die germanische Rasse (...) ist sozusagen das männliche Prinzip, das durch Europa geht – befruchtend. Die keltischen und slawischen Völker[4c] sind weiblichen Geschlechts. Jedes Prinzip geht vor bis an die Nordsee und bis nach England hinüber (VII, 495; Tischgespräch am 31.1.1871; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). Von Custozza bis auf die letzten Wochen behalten wir den Eindruck, daß unsere Liebe [für die Italiener] ohne Gegenliebe und daß Frankreich für Italien bleibt, was das Licht für die Motte. Mag es in der Rücksicht auf den Papst als Italiener, in der lateinischen Race, oder in der bedrohlichen Nähe Frankreichs [...] liegen (GW NFA Abt. III, Bd. II, 82; Erlass an Keudell; 9.2.1874). Wir sind ihnen [den Engländern] eine untergeordnete Rasse, bestimmt, ihnen zu dienen. So denkt auch die Königin [...] (VIII, 606; Gespräch mit dem Schriftsteller Dr. Moritz Busch; 7.4.1888). Ihre Kaiser und Könige suchen immer jemand, gegen den sie die Expansionskraft Ihrer Rasse[1,3] verwerten können (IX, 13; Gespräche mit dem Journalisten Henri des Houx; 24. und 25.4.1890). [...] ich möchte mich doch nicht in allen Abkömmlingen der jüdischen Rasse getäuscht haben, auch möchte ich als Christ dem Taufwasser nicht alle und jede koschernde Wirkung abgesprochen wissen! (IX, 87; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Die Franzosen (...) verdanken sehr viel ihrem Adel, der deutschen Ursprungs ist. Der Niedergang dieses Elements[2] ist eine sehr ernste Sache für Frankreich. Und sehen Sie nach England – gibt es irgendwo eine so gemischte Rasse wie die Engländer? (IX, 210; Gespräche mit dem Schriftsteller Sidney Whitman; 28.5.–2.6.1892). Es gab kaum einen Polen, für den die Verbrüderungspolitik mehr als eine tactische Evolution vorgestellt hätte, zu dem Zwecke, gläubige Russen zu täuschen, so lange es nothwendig oder nützlich sein würde. Die Verbrüderung wird von dem polnischen Adel und seiner Geistlichkeit nicht ganz, aber doch annähernd ebenso unwandelbar perhorrescirt wie mit den Deutschen. Letztere jedenfalls stärker, nicht blos aus Abneigung gegen die Race, als in der Meinung, daß die Russen in staatlicher Gemeinschaft von den Polen geleitet werden würden, die Deutschen aber nicht (XV, 211; EG; Buch II Kap. 4. Die Alvensleben’sche Convention.).

588

G Anhang

2. ›Schicht, Klasse bzw. Stand innerhalb einer Gemeinschaft‹. Offen zu 3. Bdv.: Volk9 (VIII, 218), Nation7 (VII, 347), Großgrundbesitzer (XII, 611), Landwirt (XII, 611). – Ktx.: Gewerbe (XII, 611). Aber die Großgrundbesitzer, die wirklich Landwirte sind und aus Passion für dieses Gewerbe Land ankaufen, die halte ich für ein Glück unseres Landes und namentlich der Provinzen, in denen sie zu Hause sind. Und wenn es Ihnen gelänge, diese Rasse zu vertilgen, so würden Sie das in der Lähmung unseres ganzen wirtschaftlichen und politischen Lebens, nicht bloß auf dem Lande merken [...] (XII, 611; RDR; 14.2. 1885). 3. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Offen zu 1, 2 und 4. Bdv.: Volk6 (I, 303), Nation6 (XIV/II, 808), Bevölkerung4 (V, 128), Nationalität2 (PR I, 111), Stamm2 (XIII, 486). Man redet sich ein, was nicht ist, hält es für Pflicht und Schuldigkeit, dabei zu bleiben, begeistert sich für Borniertheiten, Absurditäten. – Das ist in allen großen Städten so, in London, wo die Cockneys auch eine ganz andere Rasse sind als die übrigen Engländer, in Kopenhagen, in Newyork und vor allem in Paris (VII, 390; Tischgespräch am 29.10.1870; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch). 4. ›durch Verschmelzung verschiedener Abstammungsgemeinschaften entstandene Art‹. Auch im übertragenen Sinne verwendbar. Offen zu 1 und 3. Bdv.: Stamm1 (IX, 96), Volk4 (III, 251), Völkerschaft (IX, 99, 605; GW NFA Abt. III, Bd. II, 120), Bevölkerung3 (XIII, 193), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398). – Ktx. Synt.: deutsche Zucht (VII, 470). Uebrigens ist es wohl [...] besser – wenn man einen christlichen Hengst von deutscher Zucht mit einer jüdischen Stute zusammenbringt. Das Geld muß wieder in Umlauf kommen, und es gibt auch keine üble Rasse. Ich weiß nicht, was ich meinen Söhnen einmal raten werde (GW VII, 470; Tischgespräch am 8.1.1871; Tagebuchaufzeichnung von Moritz Busch).

Stamm, der; -es/-e + Umlaut: 1. 2. 3.

›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Abstammung miteinander verbunden sind‹. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. ›grundlegender Teil eines Ganzen‹.

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

589

1. ›Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Abstammung miteinander verbunden sind‹. Offen zu 2. Offen zu 2. Bdv.: Rasse1 (VIb, 241), Rasse4 (VIII, 470), Volk4 (III, 251), Völkerschaft (IX, 99, 605; GW NFA Abt. III, Bd. II, 120), Bevölkerung3 (XIII, 193), Nation4 (VIII, 219), Nationalität1 (I, 26), Element1 (III, 283), Landsleute2 (XV, 398). – Synt.: S. der Franken / der Schwaben (XI, 101), eingeborener / germanischer / (kern-/ur-)deutscher / bayerischer / bajuvarischer / schwäbischer S. (XII, 480; XV, 201; III, 73; XIII, 159, 466; IX, 96; XV, 199; XIV/II, 973). – Ktx.: Wandervolk (XIII, 429), Einwanderung (XIII, 540f.), Got(h)e (XIII, 429), Burgunder (XIII, 429), Schwede (XV, 201), Däne (XV, 201), Vandale (XIII, 429), Schwabe (XIII, 410), Bruder (XIII, 160), Geschlecht (XIII, 410), Geburt (XIII, 488), Vorfahr (XIII, 486), Zunge (XIII, 438), niederdeutsch (XV, 199), plattdeutsch (XV, 199), sächsisch (XV, 199). – Ktx. Synt.: jd. ein Volk4c von Brüdern und Schwestern sein (XIII, 524). – Wbg.: stammen (XIII, 536), entstammen stammverwandt (XI, 168; GW NFA Abt. III, Bd. II, 51), Stammverwandter (XIII, 160), Stammesverwandtschaft (XIII, 414, 535), Stammesgenosse (XIII, 569; XV, 201), Stammesgenossenschaft (XIII, 445), (XIII, 488), Stammesunterschied (XV, 199), Abstammung (XIII, 488), Volksstamm (V, 367; XI, 21, 104, 119, 177, 400, 520; XIV/I, 21, 290, 516), Völkerstamm (VIII, 107). Wenn Sie die früheren Zeiten mit heute vergleichen, so finden Sie, daß die deutsche Sprache in allen Ländern Plätze eingeräumt hat, die sie früher einnahm; in den nordischen Reichen war Deutsch früher die Geschäftssprache, in Dänemark ganz gewiß, in Schweden wenigstens Verkehrssprache der gebildeten Leute. [...] Das schlagendste Beispiel liefert Elsaß, dieser kerndeutsche Stamm, der der schließlich doch nicht der Versuchung widerstehen kann, den benachbarten Schwaben zu sagen: Wir sind vornehmer wie ihr, denn wir sind in Paris gewesen, wir gehören nach Paris, das sind wir; Ludwig XIV., das sind wir, wir haben mit Mélac schon die Pfalz verbrannt und mit Napoleon I. sind wir siegreich in alle Hauptstädte eingezogen. [...] Dieser Bedientenstolz auf die glänzende französische Livree, der den benachbarten Bruder Bauer, der sein Stammverwandter und Vetter ist, mit Verachtung ansieht und sagt: Wir Franzosen sind vornehmer! [...] überall geben die Deutschen ihren Besitzstand auf, ja in Polen sogar, sie sind stolzer, wenn sie als Polen zurückkommen. [...] Wenn jemand nach drei Jahren aus Amerika zurückkommt und spricht von: „Bei uns drüben“ oder gebraucht englische Ausdrücke – dann [...] fühlt [er] sich forscher als Ausländer. Wenn man sich unter den übrigen Nationen[2] umsieht, wird man keine finden, die sich avanciert vorkommt, wenn sie ihre Namen mit ausländischer Orthographie schreibt (XIII, 159f.; RDR; 28.1.1886). [...] der glänzende Sieg der patriotischen Mehrheit des Landes liefert von Neuem den Beweis dafür, wie unter einsichtiger Leitung der alte reichstreue Sinn des schwäbischen Stammes[1,2] in kritischen Zeiten alle Netze zerreißt, welche die Feinde monarchischer und nationaler Ordnung ihm gestellt haben (XIV/II, 973; Brief an Freiherrn Hermann von Mittnacht; 27.2.1887).

590

G Anhang

Ich habe als Reichskanzler gerade auf den schwäbischen Stamm als auf eine Hauptstütze der deutschen Einheit immer bauen können. Die Schwaben sind ein zähes Geschlecht, das schwer aus sich herausgeht; aber wenn sie einmal das neue Gute in sich aufgenommen haben, so sind sie auch die zuverlässigsten Kämpfer für dasselbe. Kaum sonst in Deutschland war früher der Partikularismus so ausgebildet wie in Schwaben, es gab nirgendwo so viele Reichsstädte und Reichsdörfer wie dort. Aber andererseits ist dies doch nur ein weiterer Beweis des echt germanischen Geistes. Auch im Auslande sind es die Schwaben, welche sich die deutsche Gesinnung fest bewahren. [...] Früher hat dieser deutsche Stamm[1,2] die Reichsturmfahne geführt, und so hat er jetzt in der Unterstützung der Bestrebungen, im Frieden das Deutsche Reich zu festigen, ein würdiges Beispiel gegeben (XIII, 410; Ansprache an die Abordnung des Magistrats von Stuttgart; 12.6.1890). Ein freundschaftliches Verhältnis [zwischen Deutschland und Nordamerika] ist natürlich, schon wegen der alten Stammesverwandtschaft mit den Angelsachsen und der noch engeren mit dem neudeutschen Stamm, der drüben seit einigen Jahren so außerordentlich an Größe und Bedeutung gewonnen hat. [...]. Gottes Segen ist es, [...] daß [...] das Vertrauen der deutschen Stämme[1,2] zueinander gegen alle Anfechtung fest begründet worden ist. [...]. Dieses Band der Einheit, das sich um alle Stämme[1,2] in der alten Heimat schlingt, ist fest genug, um diese auch mit dem verwandten Volk[4c] in der neuen Welt in enger Verbindung zu halten (XIII, 414; Ansprache an die Abordnung der New Yorker Independent-Schützen; 8.7.1890). Die Siebenbürger Sachsen sind immer ein tüchtiger Stamm gewesen, die besten Deutschen in Ungarn. Und die Kroaten sind körperlich und geistig gut entwickelt, sie gehörten immer zu den ersten Soldaten [...]. Aber eines werden alle diese Völkerschaften nicht überleben: die auffallend rasch fortschreitende Verarmung ihres Landvolkes. [...]. Das Bauernvolk muß eigenen Landbesitz haben, und die Erhaltung dieses Volkes[8/7/9 [...] muß der ungarische Staatsgedanke werden [...] (IX, 99; Gespräch mit dem Redakteur Anton Memminger; 16.8.1890). Ich freue mich über jede Arbeit, die eine Verbindung zwischen unsern deutschen Stämmen ohne Rücksicht auf die Grenzen der einzelnen Staaten herstellt. [...]. Um die Schranken zu beseitigen, die sich zwischen den einzelnen deutschen Stämmen noch erheben, sind alle Bestrebungen, sei es in Musik, in Gesang, in Sport, in Gymnastik, nützlich, weil sie das intime Zusammenhalten fördern. [...] Sprache, Literatur, Wissenschaft und Kunst haben an der österreichischen Grenze keinen Halt gemacht, ebenso wenig wie Ihre Verbindung, und darum bitte ich Sie, mir beizustehen und ein Hoch auf die deutsche Radfahrkunst auszubringen, mit Einschluß aller Mitglieder, soweit die deutsche Zunge klingt (XIII, 438; Ansprache an den Deutschen Radfahrerbund; 26.5.1892). Der Strom, den ich meine, das Streben und Drängen nach der nationalen Einheit, nach dem Leben einer großen Nation[1?/2?] in der Mitte von Europa war schon vorhanden, als ich geboren wurde. [...] Es war dazu notwendig – und das hat Gott wohlweislich so eingerichtet – daß alle deutschen Stämme gleichmäßig den Hammer

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

591

nach dem Amboß schwangen, auf dem unsere Einheit geschmiedet wurde (XIII, 456f.; Ansprache an die Südwestdeutschen; 24.7.1892). Dem niedersächsischen Volksstamm gehöre ich nach meiner Abstammung und nach meiner Geburt an und bei aller Achtung, die ich vor den andern Stämmen und Landsleuten[1?,2?] habe, ist es mir doch ein Bedürfnis, die Stellung der Niedersachsen zum Deutschen Reich und zu dem heutigen Ansehen desselben mit wenigen Worten hervorzuheben (XIII, 488; Ansprache an die Oldenburger; 25.5.1893). [...] wer von uns hat nicht das Gefühl, daß wir zusammengehören zu demselben Stamme, daß keine Landesgrenze zwischen uns liegt. Wir sind ein einig Volk[4c] von Brüdern und Schwestern, und auf die Schwestern ist unter Umständen mehr Verlaß als auf die Brüder (XIII, 524; Ansprache an die Abordnung süddeutscher Frauen und Jungfrauen; 30.3.1894). Ich glaube, viele von Ihnen werden polnisch sprechende Arbeiter und Knechte haben und dabei den Eindruck haben, daß die Gefahr nicht von diesen unteren Schichten der Bevölkerung[1] ausgeht. (...) [...]. Sie sind keine Förderer einer uns feindlichen Bewegung, abgesehen davon, daß sie vielleicht anderen Stammes sind als der Adel, dessen Einwanderung in die slawischen Gaue sich im Dunkel der Vorzeit verliert. Um die ganze große Zahl der arbeitenden und bäuerlichen Volksklasse vermindert sich also die statistische Zahl der Gegner eines friedlichen Zusammenarbeitens beider Stämme [...] Es ist das eine Eigentümlichkeit unseres Stammes[1,2], die ich nicht grade tadeln will, daß wir die Konfession höher stellen als die Nationalität[1]; bei unsern Gegnern, bei den Polen und Franzosen, ist das umgekehrt, (...) ihnen steht die Nationalität[1] höher als die Konfession. Darunter leider wir (XIII, 540f.; Ansprache an Deutsche der Provinz Posen; 16.9.1894). [...] Es sind nicht Stammesunterschiede, sondern dynastische Beziehungen, auf denen die centrifugalen Elemente[2] ursprünglich beruhen. Es kommt nicht die Anhänglichkeit an schwäbische, niedersächsische, thüringische Eigenthümlichkeit zur Hebung, sondern die durch die Dynastien Braunschweig, Brabant, Wittelsbach zu einem dynastischen Anteil an dem Körper der Nation[2] gesonderten Convolute der Herrschaft einer fürstlichen Familie. Der Zusammenhang des Königreichs Bayern beruht nicht nur auf dem bajuvarischen Stamme, wie er im Süden Bayerns und in Oesterreich vorhanden ist, sondern der Augsburger Schwabe, der Pfälzer Alemanne und der Mainfranke, sehr verschiedenen Geblüts, nennen sich mit derselben Genugthuung Bayern, wie der Altbayer in München und Landshut, lediglich weil sie mit den letzteren durch die gemeinschaftliche Dynastie seit drei Menschanaltern verbunden sind. Die am meisten ausgeprägten Stammeseigentümlichkeiten, die niederdeutsche, plattdeutsche, sächsische, sind durch dynastische Einflüsse schärfer und tiefer als die übrigen Stämme geschieden. Die deutsche Vaterlandsliebe bedarf eines Fürsten, auf den sich ihre Anhänglichkeit conzentrirt. Wenn man den Zustand fingirte, daß sämmtliche deutsche Dynastien plötzlich beseitigt wären, so wäre nicht wahrscheinlich, daß das deutsche Nationalgefühl alle Deutschen in den Frictionen europäischer Politik völkerrechtlich zusammenhalten würde, auch nicht in der Form föderirter Hansastädte und Reichs-

592

G Anhang

dörfer. Die Deutschen würden fester geschmiedeten Nationen[1] zur Beute fallen, wenn ihnen das Bindemittel verloren ginge, welches in dem gemeinsamen Standesgefühl der Fürsten liegt. Die geschichtlich am stärksten ausgeprägte Stammeseigenthümlichkeit in Deutschland ist wohl die preußische, und doch wird Niemand die Frage mit Sicherheit beantworten können, ob der staatliche Zusammenhang Preußens fortbestehen würde, wenn man sich die Dynastie Hohenzollern [...] verschwunden denkt. Ist es wohl sicher, daß der östliche und der westliche Theil, daß Pommern, Hannoveraner, Holsteiner und Schlesier, daß Aachen und Königsberg, im untrennbaren preußischen Nationalstaat verbunden, ohne die Dynastie so weiter leben würden? [...]. Die germanischen Stämme des Nordens, die Schweden und Dänen, haben sich von dynastischer Sentimentalität ziemlich frei erwiesen [...] (XV, 199–201; EG; Buch II Kap. 2. Dynastien und Stämme.). Es ist möglich, daß der slavische Keil, durch welchen in Gestalt der Czechen die urdeutsche Bevölkerung[3c] der österreichischen Stammlande von den nordwestlichen Landsleuten[2] getrennt ist, die Wirkungen, welche nachbarliche Reibungen auf Deutsche gleichen Stammes, aber verschiedener dynastischer Angehörigkeit, auszuüben pflegen, abgeschwächt und das germanische Gefühl der Deutsch-Oesterreicher gekräftigt hat, welches durch den Schutt, den historische Kämpfe hinterlassen, wohl bedeckt, aber nicht erstickt worden ist (XV, 398; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). 2. ›Gruppe von Menschen, die durch eine gemeinsame Mentalität, gemeinsame Anschauungen und / oder gemeinsame Charakterzüge miteinander verbunden sind‹. Offen zu 3. Bdv.: Volk6 (I, 319), Nation6 (XIV/II, 808), Bevölkerung4 (V, 128), Nationalität2 (PR I, 111), Rasse3 (VII, 390) – Synt.: Sinn / Eigent(h)ümlichkeit / Tüchtigkeit eines S. (XIV/II, 973; XIII, 541, XIII, 489), eifersüchtiger / kräftiger S. (XIII, 443, 486). – Ktx.: Geist (XIII, 410), Gesinnung (XIII, 410), Klima (XIII, 486). – Ktx. Synt.: geistige / körperliche Energie (XIII, 486). – Wbg.: Stammeseigent(h)ümlichkeit (XI, 41). Es waren viele Vorurteile unter den deutschen Stämmen[1] verbreitet. Wo sind sie gefallen? Hauptsächlich auf dem Schlachtfelde, [...] wo wir gegeneinander – ich will sagen – eifersüchtigen Stämme[1,2] erkannt haben, daß wir eigentlich alle besser waren, und daß wir alle tüchtige deutsche Kerls waren [...] (XIII, 443; Ansprache an Rat und Stadtverordnete von Dresden; 18.6.1892). Unsere germanischen Vorfahren, die Vandalen, sind nach ihrem Zuge nach Nordafrika nicht mehr so kräftig geblieben. [...] würden wir das Klima von Neapel haben, so wären wir körperlich nicht so tüchtig geblieben. Ich erinnere Sie an die Normannen, auch sie sind im Süden nicht so kräftig geblieben, trotzdem sie ein durchaus kräftiger nordischer Stamm[1,2] waren. Wir dürfen unserem Gott dafür danken, daß dieses Klima unsere körperliche und geistige Energie im fortwährenden Kampfe erhält (XIII, 486; Ansprache an die Lübecker Turnerschaft; 11.5.1893).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

593

3. ›grundlegender Teil eines Ganzen‹. Auch im übertragenen Sinne verwendbar. Bdv.: Kern (XII, 9). – Synt.: S. eines Volkes2 (IX, 92). – Ktx.: Erwerbsstand (IX, 92). Durch Ihren Austritt bin ich vereinsamt, unter – Ministern – die einzig fühlende Brust. Der Rest vom alten Stamm der bleibt, ist faul [...] Im Amte aber wird es einsam um mich sein, je länger, je mehr; die alten Freunde sterben oder werden Feinde, und neue erwirbt man nicht mehr (GW NFA, Abt. III, Bd. I, 600f.; Schreiben an Roon; 20.11.1873). Wir müssen unsere Erwerbsstände, den Stamm unseres Volkes[2], halten und kräftigen, das muß die Richtschnur für unsere innere Politik sein (GW IX, 92; Gespräch mit Anton Memminger; 26.8.1890).

Untert(h)an, der; -s/-en: 1.

2.

›der Krone untergeordneter Angehöriger eines monarchischen Staates‹. Meist im Plural. Die Beziehung zum Staat a) ist primär formal geprägt oder b) besteht darüber hinaus in einer besonders engen und persönlich geprägten wechselseitigen Loyalitätsbeziehung. ›Angehöriger eines republikanischen Staates‹.

1. ›der Krone untergeordneter Angehöriger eines monarchischen Staates; die Beziehung zum Staat a) ist primär formal geprägt oder b) besteht darüber hinaus in einer besonders engen und persönlich geprägten wechselseitigen Loyalitätsbeziehung‹. Meist im Plural. 1b hyperonym zu 1a. Untert(h)an1(a): Bdv.: Volk2 (XIII, 15), Bevölkerung1 (VI, 202), Nation2 (IV, 459), Public/kum1 (II, 391), Bürger (XII, 451), Landsleute1 (IX, 391; XI, 170), Einwohner (IV, 74), ⌐ Obrigkeit (III, 239), ⌐ Regent (IV, 157), ⌐ Souverän (IV, 157), ⌐ Regierung (IV, 332). – Prph.: preußischer Angehöriger (IV, 74). – Synt.: Kaiser von seinen Untert(h)anen kritisi(e)rt werden (XIV/I, 565), U. der Regierung (IV, 332) / der Krone (IV, 157) / des Königs (IV, 279) / eines Staates (IV, 93; XII, 300) / einer Macht (VIa, 237), preußischer / deutscher / französischer / polnischer / polnisch-katholischer / fremder / jds. eigener U. (I, 249; IV, 74, 122; I, 422; GW NFA Abt. III, Bd. II, 124.; IV, 315). – Ktx.: Staat (I, 114; VIa, 237). – Ktx. Synt.: monarchische Einrichtung (XV, 107). Untert(h)an1b: Bdv.: Diener (I, 514), Dienstmann (XIV/II, 896), Vasall (III, 259). – Synt.: jd. die Untert(h)anen unter jds. Schutz stellen (IV, 322), ein Fürst seine Untert(h)anen glücklich machen (XIII, 52), Untert(h)anen dem Herzen des

594

G Anhang

Königs nahestehen (XIV/II, 831), ein Kaiser auf die Liebe seiner Untert(h)anen vertrauen (I, 486), ein Monarch das Wohl seiner Untert(h)anen im Auge behalten (XIII, 595), der Fürst auf das Herz seiner Untert(h)anen Einfluß haben (XIII, 592), jd. die allgemeine Zufriedenheit seiner Untert(h)anen gewinnen (XV, 549), König ein Herz für die Leiden seiner Untert(h)anen haben (XII, 350), angestammte Treue des U. (XIV/II, 836), Sympathie der eigenen Untert(h)anen für die Regierung (III, 148), Sorge für das Wohl der Untert(h)anen (II, 310), königstreue Mehrheit der Untert(h)anen (XIV/II, 898), ein Kaiser Wohlwollen für seine Untert(h)anen im Herzen hegen (XV, 627), herzliches und ehrliches Wohlwollen eines Königs für seine Untert(h)anen (XV, 544), der König Gefühle und Vertrauen zu seinen Untert(h)anen haben (XIII, 147), jds. Liebe zu seinen Untert(h)anen (I, 485), für Seine Untert(h)anen wohlwollendes Königliches Herz (XIII, 171), treue C/Klasse der Untert(h)anen (I, 1), Liebe / Achtung / Dankbarkeit / Ergebenheit / Treue der Untert(h)anen (I, 2; XIV/II, 831; XIV/II, 836), loyaler / (ge-)treuer U. (V, 54; III, 295; XIV/II, 896; XV, 107). – Ktx.: Schutz (XIV/I, 150), Pflicht (II, 310), Liebe (XIV/II, 836), landesväterlich (II, 310). – Ktx. Synt.: gegenseitiges Wohlwollen zwischen Herrn und Diener (XV, 438), treue und aufopfernde Anhänglichkeit (I, 2), warmes Gefühl (XIV/II, 836). [...] noch ist die Krone frei genug, um nicht dulden zu müssen, daß ein Ministerium ihr die Liebe und Achtung ihrer Unterhanen[1b] raube und die Bedingungen vernichte, unter denen wir unsre Väter den Schutz, die Gerechtigkeit und die Weisheit unsrer Könige mit treuer und aufopfernder Anhänglichkeit vergolten haben (I, 2; Eingabe an König Friedrich Wilhelm IV.; August 1848). Ebensowenig kann ich zugeben, daß die Erklärung von achtundzwanzig Regierungen, welche zusammen 6½ Millionen oder, wie ich nachher nachweisen will, 4 bis 5 Millionen Untertanen[1a] haben (Stimmen auf der Linken: Untertanen?). Ja, Untertanen[1a] [...] (...) dieser Regierungen, deren Minister eilig bemüht sind, ihre märzerrungenen Stellungen mittels der konstituierten Anarchie, welche von Frankfurt aus dargeboten wird, unter Dach und Fach zu bringen [...] (PR I, 85; RPA; 21.4. 1849). Du fürchtest, daß die östreichische Regirung den Demokraten den Weg weise; wie kann man aber eine rechtmäßige Obrigkeit und eine hochverrätherische Partei auf gleiche Linie stellen; jene ist den Unterthanen[1b], die Gott ihr anvertraut hat, den Schutz ihres Schwertes gegen Uebelthäter schuldig, die Rebellen aber bleiben Mörder und Lügner [...] (XIV/I, 150; Brief an die Schwiegermutter; 4.11.1849). Zu den preußischen Untertanen[1a], welche sich zeitweise hier aufhalten, gehört auch der Baron v. Reden (I, 249; BMM; 14.10.1852). Außer einer größern Garantie gegen Unterdrückung einzelner Klassen der Unterthanen[1a] des Königs durch andre gewähren ständische Wahlen den Vortheil, daß sie den Sinn für corporative Verbände erhalten und beleben und dadurch in allen Ständen haltbare Unterlagen eines gesunden Staatslebens gewähren [...] (I, 374; Denkschrift an den Prinzen von Preußen; September 1853).

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

595

[...] zu gewinnen haben wir an der Gränze nichts, da eine Vermehrung unsrer polnisch-katholischen Unterthanen[1a] keine Kräftigung wäre und wir unsre Anstrengungen nicht gegen Rußland verwenden können, ohne uns in demselben Maße abhängig von Östreich zu machen und in Deutschland Feld zu verlieren (I, 422; PMM; 2.2.1854). Jede den Russen durch Östreich abgezwungene Concession wird Rußland nur nöthigen, den Moment abzuwarten, wo es als Verbündeter eines Feindes Östreichs sich revanchiren kann, und letztres hat in Deutschland gegen uns, in Mailand, Rom, Neapel gegen Frankreich, und zu Hause gegen seine eignen Unterthanen[1a] zu viele streitbringende Interessen, als daß dieser Augenblick nicht kommen sollte (I, 454; PMM; 16./17.6.1854). Ich beschwichtige mit dieser Betrachtung die Sorgen, welche mir aufsteigen und welche ich nicht tilgen kann, wenn ich auch als Diener und Unterthan[1b] den Willen Sr. Majestät nicht zu beurtheilen, sondern ohne Rückhalt auszuführen habe (I, 514; PMM; [4.?] 8./9.12.1854). Von den dirigirenden Ministern von Baiern, Würtemberg, Baden, Darmstadt, Nassau habe ich es im vorigen Jahre zur vollsten Evidenz erfahren können, daß sie es für ihre ehrliche Pflicht halten, den Bund aufzugeben, wenn das Interesse oder gar die Sicherheit des eignen Fürsten und Landes durch Festhalten am Bunde gefährdet wäre. Manche der Fürsten mögen den besten Willen haben; aber von welchen läßt sich wohl erwarten, daß sie, gegen den Rath der Minister, gegen die Bitten ihrer Unterthanen[1b], ihr Land den Drangsalen des Krieges preisgeben und ihre Schlösser bis zur Wiedereroberung mit dem Aufenthalt im preuß.-östr. Lager vertauschen! Sie werden sich leicht überzeugen, daß die Pflichten gegen ihre Unterthanen[1b] höher stehn, als die gegen den Bund (II, 140f.; PMM; 26.4.1856). Sobald die Feinde des Bundes stärker als er zu sein scheinen, werden diejenigen Bundesstaaten, denen die freie Entschließung nicht durch die Gegenwart überlegener Streitkräfte anderer verkümmert wird, schwerlich den Beruf fühlen, ihre Existenz einer idealistischen Bundestreue zu opfern, sondern sie werden sich alsdann verbunden glauben, ihrem Lande vor allem die Erhaltung der angestammten Dynastie zu sichern, und ihre Regierungen werden in landesväterlicher Weisheit den richtigen Moment ermessen, wo die Sorge für das Wohl ihrer Untertanen[1b] ihnen den Übergang zum Feinde zu einer schmerzlichen, aber unabweislichen Pflicht macht (II, 310; EBPSB; Ende März 1858). Es ist nicht leicht, unter den Bewohnern des badischen Landes jemand zu finden, welcher den Mißgriffen des dermaligen Ministeriums, dem Schaden, welchen dasselbe den Interessen des Landes und der Dynastie zugefügt hat, Erfolge gegenüberzustellen vermöchte, durch welche sich das gegenwärtige Kabinett ein Recht auf die Anerkennung des Großherzogs und auf die Dankbarkeit seiner Untertanen[1b] erworben haben könnte (II, 330; Denkschrift betr. den Minister v. Meysenbug; mundiert 21.4.1858).

596

G Anhang

Wir haben hier im Land [Rußland] über 40000 preußische Unterthanen[1a], für die ich Gericht und Polizei, Bürgermeister, Vater, Mutter, Bundestag, Spediteur, Advokat, Bankier und vieles andere zugleich bin (XIV/I, 534; Privatbrief an den Maler Jakob Becker; 11.7.1859). Die K.[önigliche] Regierung ist zu lebhaft von den Pflichten durchdrungen, welche ihr die von der Vorsehung anvertrauten Interessen ihrer eigenen Untertanen[1b] und dem deutschen Volke[2] gegenüber auferlegen, um nicht endlich ihre Stimme offen und laut gegen eine Politik zu erheben, welche nach ihrer Ansicht dem Bunde und dessen einzelnen Gliedern verderblich werden muß (III, 74; Entwurf zu einer Erklärung Preußens am Bundestage; 1860). Der [russische] Kaiser steht mit seiner legitimistischen Auffassung der italienischen Frage scheinbar isolirt, und es muß jeden Fremden wundern zu hören, wie rückhaltlos dieser Herr von seinen vornehmsten und geringen Unterthanen[1a] kritisiert wird [...] (XIV/I, 565; Privatbrief an Rudolf von Auerswald; 18–30.11.1860). [...] die auswärtige Politik ist nur ein Mittel, der preußischen Krone die Kraft, den eigenen Untertanen[1a] Rechtsschutz gewähren zu können, zu erhalten, zu sichern, zu vermehren, und ich halte dafür, daß wir uns bei Umwälzungen im Auslande nicht zu fragen haben, was in der Sache nach neapolitanischem, französischem, österreichischem Rechte Rechtens sei, sondern daß wir unsre Parteinahme danach einrichten, welche Gestaltung des Auslandes die günstigste sei für die Machtstellung und Sicherheit der Krone Preußen (III, 148; PMS; 10.12.1860). Ich durchsuche alle Zeitungen eifrig nach sicheren Angaben über die Huldigungsfeier, der ich doch, wenn es sich dienstlich einrichten läßt, als Sr. M. getreuer Vasall oder staatsbürgerlicher Untertan[1b] gern beiwohnen möchte (III, 259; PMS; 15./3.6. 1861). Er [der König] hat das Recht, sich von jedem einzelnen seiner Unterthanen[1a] und von jeder Corporation im Lande huldigen zu lassen, wann und wo es ihm gefällt (XIV/I, 571; PMR; 2.7.1861). Die diesseitigen polnischen Untertanen[1a], welche sich an dem Aufstande beteiligen wollten, sind, insoweit es uns nicht gelang, dies zu verhindern, über die Grenze den Aufständischen im Königreiche zugezogen. Aus diesem Umstande geht aber immerhin hervor, daß die Insurrektion ihre Ansteckung und Beteiligung an den von ihr erstrebten Zielen auch auf preußische Angehörige erstreckt hatte und in ihren schließlichen Bestrebungen auch auf die Losreißung ehemals polnischer Landesteile von Preußen gerichtet war; denn ein Zuzug der Art wäre durch die gänzlich uninteressierte Teilnahme preußischer Untertanen[1a] für das Schicksal der Einwohner des benachbarten Königreichs nicht motiviert gewesen (IV, 74; EMDH; 7.3.1863). [...] ohne die selbständige Entwicklung zu beeinträchtigen, welche jeder Staat den eigenthümlichen u[nd] gegebenen Interessen seiner Unterthanen[1a] auf dem Gebiete materieller Interessen zu gewähren schuldig ist (IV, 93; EBWFW; 9.4.1863). [...] daß uns vor allen Dingen daran gelegen sein muß, die Ruhe in unsern Provinzen aufrechtzuerhalten und deshalb alle Elemente[2], die einen nachteiligen Einfluß auf die

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

597

bis jetzt ruhig gebliebene polnische Bevölkerung[3] ausüben könnten, daraus zu entfernen. Daß aber zu diesen Elementen[2] leider auch französische Untertanen[1a] gerechnet werden könnten, dafür liegen uns zahlreiche Beweise vor (IV, 122; EBPGG; 12.5.1863). [...] wie wir es für unsre eigne Pflicht halten, die Zollvereinsverträge nur unter solchen Bedingungen zu erneuern, welche wir mit der Wohlfahrt Preußens verträglich finden, so achten wir auch die Freiheit der Entschließung, mit welcher die Königlich Bairische Regirung entscheiden wird, inwieweit die Interessen ihrer Unterthanen[1a] sich mit den Grundlagen [...] vereinbaren lassen (IV, 145f.; Runderlass an die Gesandten in Stuttgart, Dresden, Hannover, Kassel , Karlsruhe, Frankfurt a. M. und Darmstadt; 8.7.1863). Die Rechte der deutschen Untertanen[1a] des Königs von Dänemark in beiden Herzogtümern, in Schleswig sowohl wie in Holstein, bedürfen jedenfalls nicht minder der europäischen Anerkennung und des vollkommen gesicherten Schutzes als das Prinzip der Integrität (IV, 279; EBLGB; 15.1.1864). [...] wir werden [...], fürchte ich, dahin gelangen, daß unsere Monarchen den eigenen Untertanen[1a] nicht gewachsen sind, wenn wir dieses Vertrauen zueinander wieder verloren gehen lassen (IV, 554; Privatbrief an den österreichischen Minister des Äußern Graf von Rechberg; 8.9.1864). Der politische Terrorismus, welcher unseren Polen gegenüber geübt wurde, [...] erhält noch jetzt eine große Mehrzahl loyaler polnischer Untertanen[1b] in steter Unruhe und Aufregung (V, 54f.; EBPGG; 5.1.1865). Die in die preußische Armee und Flotte eintretenden schleswig-holsteinschen Untertanen[1a] leisten Seiner Majestät dem Könige den Fahneneid und haben [...] dieselben Ansprüche wie die geborenen Preußen. [...]. Die [...] aus den Herzogtümern auszuhebenden Mannschaften werden auf der angemessen zu verstärkenden Flotte ausgebildet und auf dieser gleich den preußischen Untertanen[1a] zu Kriegs- und Friedenszwecken verwendet (V, 101; EBWFW; 22.2.1865). Eine Abtretung preußischer Untertanen[1a], welche nicht aufhören wollen, Preußen zu sein; eine Zession deutschen Landes, welche wir von den Souveränen erwirken sollen [...], würde Preußen jedes Vertrauens in Deutschland, die Regierung des Vertrauens im eigenen Lande berauben (VI, 110; EBPGG; 8.8.1866). Ew. pp. haben gewünscht, das Maximum von Konzessionen zu wissen, welches dem Kaiser Napoleon gemacht werden könnte. Sie kennen die Gesinnungen Seiner Majestät des Königs und wissen, daß allerhöchstderselbe nicht darein willigen wird, eigene Untertanen[1a] wider ihren Willen aus seiner Monarchie ausscheiden zu lassen, und daß er Zessionen eigentlich deutschen Gebietes auch persönlich und abgesehen von der Stellung Preußens in Deutschland freiwillig nicht glaubt zugeben zu dürfen [...] (VI, 112; EBPGG; 8.8.1866). Seine Majestät der König hat zwar acht Millionen katholische Untertanen[1b] und wendet nicht nur den kirchlichen Interessen seiner eigenen Untertanen[1b], sondern des katholischen Deutschland seine volle Fürsorge und Teilnahme zu; aber wir dürfen

598

G Anhang

auch nicht vergessen, daß wir im Norddeutschen Bunde eine evangelische Bevölkerung[3a] von 20 Millionen haben, die wir nicht leicht von der Nothwendigkeit überzeugen werden, eine vertragsmäßige Pflicht zu eventuellem Einsatz der Gesamtmacht des Bundes für die Erhaltung des weltlichen Besitzes des Papstes zu übernehmen (VI, 178; EBPGG; 6.12.1866). An dem guten Willen der dänischen Regierung zweifeln wir nicht, wir wünschen nur, daß sie diesem guten Willen in der materiellen Gestaltung der Verhältnisse ihrer eventuellen deutschen Untertanen[1a] einen tatsächlichen Ausdruck geben möge (VIa, 19; Erlass an den Gesandten in Kopenhagen von Heydebrand und der Lasa; 22.8.1867). [...] es handelt sich hier nicht um ein Flüchtlingen gewährtes Asyl, sondern um Leute, deren straflosem Aufenthalte in ihrer Heimat noch heut nichts entgegensteht, welche in militärisch organisierter Truppe unter der Führung von Offizieren in Frankreich auftreten [...]. Die Bildung einer solchen Truppe von Ausländern, d. h. von Untertanen[1a] einer befreundeten und benachbarten Macht unter eigenen, nicht im französischen Dienst befindlichen Führern und unter dem ausgesprochenen Protest gegen die Macht, deren Untertanen[1a] sie sind, wäre eine Tatsache, welche ich kaum mit den Traditionen des Völkerrechts, geschweige denn mit den intimen Beziehungen zweier engbefreundeter Staaten in Übereinstimmung zu bringen wüßte (VIa, 237; Erlass an den Geschäftsträger Grafen zu Solms-Sonnenwalde in Paris; 5.2.1868). Se. Majestät hat volles Vertrauen zu der Dankbarkeit und Ergebenheit Seiner polnischen Unterthanen[1b]; aber die Abgeordneten derselben haben diesem Gefühle bisher nicht Ausdruck gegeben. Dem Herzen des Königs stehen alle Unterthanen[1b], die polnisch und die deutsch reden, gleich nahe [...] (XIV/II, 831; Brief an den Schustermachermeister Swierkonski in Gostyn; 18.4.1872). Für eine besonders glückliche Fügung aber erkenne ich es, daß Gott mich auf Erden zum Dienste eines Herrn berufen hat, dem ich freudig und mit Liebe diene, weil die angestammte Treue des Unterthanen[1b] unter Eurer Majestät Führung niemals zu befürchten hat, mit einem warmen Gefühl für die Ehre und das Wohl des Vaterlandes in Widerstreit zu gerathen (XIV/II, 836; Brief an Kaiser Wilhelm I.; 1.8. 1872). [...] wir niemals dem Verdachte Nahrung gegeben haben, als wollten wir irgendwo für fremde Unterthanen[1a] deutscher Abstammung irgend eine Art von Interventionsoder Schutzrechte beanspruchen (GW NFA Abt. III, Bd. II, 123f.; Erlass an Reuß (St. Petersburg); 28.2.1874). [...] der Kampf, den wir nun seit fast vier Jahren gegen die Übergriffe der päpstlichen Gewalt auf das weltliche Gebiet, gegen die Aufwiegelung unserer polnischen und die Polonisierung unserer deutschen Unterthanen[1a] durch die Geistlichkeit [...] zu führen haben. [...] Der Anspruch des Papstthums, der oberste Souverain aller Monarchen zu sein, sie absetzen und ihre Unterthanen[1a] vom Gehorsam lossprechen zu können, ist zwar nicht neu, es hat aber seit fast sechs Jahrhunderten [...] keinen Papst mehr gegeben, der den traurigen Muth hatte, diesen Anspruch wieder [...] amtlich gel-

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

599

tend zu machen und damit [...] den Frieden der Welt zu stören (GW NFA Abt. III, Bd. II, 190; Schreiben an [Maximilian] Philipsborn; 25.8.1874). In der Schlechtigkeit der Untreue liegt für treue Unterthanen[1b] ein Sporn der Treue, und ich bitte Gott [...], mir die Gesundheit zu geben, deren ich bedarf, um Eurer Majestät, so lange ich lebe, meine herzliche Dankbarkeit und meine Treue als geborner Dienstmann des Brandenburgischen Herrscherhauses durch die That zu beweisen (XIV/II, 896; Brief an Kaiser Wilhelm I.; 9.11.1878). Die katholische Partei hat in bezug auf Agitation im Lande ihr Pulver zu früh verschossen; die Wühlereien der Geistlichen und ihre wohlfeilen Blätter haben in den ersten Jahren des Konfliktes alles versucht, was möglich war, um die Regierung des Königs in den Augen seiner Untertanen[1a] herabzusetzen und ihre Tätigkeit zu hemmen [...] (VIc, 178; Erlass an den Botschafter in Wien Heinrich VII. Prinzen Reuß; 20.4.1880). Als Vertreter Preußens habe ich die Pflicht, die Rechte Preußens im Bunde zu wahren, und für die Interessen derjenigen preußischen Untertanen[1a] einzutreten, welche durch die gegenwärtige Gestaltung des hamburgischen Freihafenbezirks geschädigt und im Genuß der ihnen auf Grund der nationalen Einigung Deutschlands [...] zustehenden Rechte beeinträchtigt werden (VIc, 180; Erlass an den Gesandten in Darmstadt von Alvensleben; 6.5.1880). Die nationalen Erfolge denen ich in den jüngsten Jahren die ehrenvolle Anerkennung der verbündeten Fürsten und einer großen Anzahl ihrer Unterthanen[1a] verdanke, wären unerreichbar geblieben ohne den mächtigen Beistand Eurer Majestät (XIV/II, 958; Dankesbrief an König Ludwig II.; 3.4.1885). Der Glaube, sich mit den Polen einleben zu können,[...] gewann[] auch einen Anhalt in der Tatsache, daß man in Schlesien mit einer Million polnisch redender Untertanen[1a] ohne jede Schwierigkeit lebte, sowie in der an die Zeit vor 1806, in der die Leidenschaften international nicht in dem Maße aufgeregt waren, in der ein sozial erträgliches Verhältnis zwischen Deutschen und Polen stattfand [...] (XIII, 146; RPA; 28.1.1886). Wenn Sie uns das [Reichsgesetz zur Besteuerung des Branntweins] auch wieder angebrachtermaßen ablehnen – dann, meine Herren, glaube ich, daß der König von Preußen sich seinen Untertanen[1a], der Not, in der sie sich befinden, und der Tatsache, daß in seinen Staaten anderthalb Millionen Auspfändungen jährlich wegen Gemeindelasten noch stattfinden, nicht länger wird verschließen können (XIII, 126f.; RDR; 26.3.1886). Aber die Gewalt, die hier der preußischen Gesetzgebung angetan wird, entsteht ja nur aus dem Bedürfnis Seiner Majestät des Königs, seinen katholischen Untertanen[1a] näher zu kommen (XIII, 183; RPH; 12.4.1886). [...] es ist eine Verleumdung der Regierung, an die [...] die ehrlichen Untertanen[1b] des Königs nicht glauben werden (XIII, 267; RPA; 24.1.1887). [...] und noch mehr in Zukunft, wenn der Nimbus von 1870 verblaßt sein wird, liegt die Sicherheit des Reiches und seiner monarchischen Institutionen in der Einigkeit der

600

G Anhang

Fürsten. Letztere sind nicht Unterthanen[1a], sondern Bundesgenossen des Kaisers [...] (VIc, 382; Schreiben an Prinz Wilhelm von Preußen; 6.1.1888). [...] Friedrich Wilhelm IV. hat keinen treueren, aber auch keinen unabhängigeren Untertan[1b] wie mich (IX, 13; Gespräche mit dem Journalisten Henri des Houx; 24. und 25.4.1890). Der angestammte Fürst hat immer auf das Herz seiner Untertanen[1b] einen mächtigen Einfluß (XIII, 592; Ansprache an die Abordnung der sächsischen Städte; 8.5.1895). Mir hat immer als Ideal eine monarchische Gewalt vorgeschwebt, welche durch eine unabhängige, nach meiner Meinung ständische oder berufsgenossenschaftliche Landesvertretung soweit controllirt wäre, daß Monarch oder Parlament den bestehenden gesetzlichen Rechtszustand nicht einseitig, sondern nur communi consensu ändern können, bei Öffentlichkeit und öffentlicher Kritik aller staatlichen Vorgänge durch Presse und Landtag. Die Ueberzeugung, daß der uncontrollirte Absolutismus, wie er durch Louis XIV. zuerst in Scene gesetzt wurde, die richtigste Regierungsform für deutsche Unterthanen[1a] sei, verliert auch der, welcher sie hat, durch Specialstudien in den Hofgeschichten und durch kritische Beobachtungen, wie ich sie am Hofe des von mir persönlich geliebten und verehrten Königs Friedrich Wilhelms IV. zur Zeit Manteuffel’s anstellen konnte (XV, 15; EG; Buch I Kap. 1. Bis zum ersten Vereinigten Landtage). Ich antwortete [...], ich sei für meine Person zum Republikaner verdorben, in den royalistischen Traditionen der Familie aufgewachsen und bedürfe zu meinem irdischen Behagen einer monarchischen Einrichtung, dankte aber Gott, daß ich nicht dazu berufen sei, wie ein König auf dem Präsentirteller zu leben, sondern bis an mein Ende ein getreuer Unterthan[1b] des Königs zu sein (XV, 107; EG; Buch I Kap. 8. Besuch in Paris.). Wenn die monarchischen Regierungen für das Bedürfniß des Zusammenhaltens im Interesse staatlicher und gesellschaftlicher Ordnung kein Verständniß haben, sondern sich chauvinistischen Regungen ihrer Unterthanen[1a] dienstbar machen, so befürchte ich, daß die internationalen, revolutionären, socialen Kämpfe, welche auszufechten sein werden, um so gefährlicher und für den Sieg der monarchischen Ordnung schwieriger sich gestalten werden (XV, 398; EG; Buch II Kap. 18. Der Dreibund.). Die Feier war nicht von ihm [Wilhelm I.] befohlen, aber zugelassen und freudig befördert. Nicht einen Augenblick kam ihm der Gedanke einer Eifersucht auf seinen Diener und Unterthanen[1b] in den Sinn, und nicht einen Augenblick verließ ihn das königliche Bewußtsein, der Herr zu sein, ebenso wie bei mir alle, auch übertriebene Huldigungen das Gefühl, der Diener dieses Herrn zu sein und mit Freuden zu sein, in keiner Weise berührten. Diese Beziehungen und meine Anhänglichkeit hatten ihre principielle Begründung in einem überzeugungstreuen Royalismus: aber in der Specialität, wie derselbe vorhanden war, ist er doch nur möglich unter der Wirkung einer gewissen Gegenseitigkeit des Wohlwollens zwischen Herrn und Diener, wie unser Lehnrecht die „Treue“ auf beiden Seiten zur Voraussetzung hatte. Solche Beziehungen, wie ich

IV Wortartikel zu ,Volk‘-Ausdrücken

601

sie zum Kaiser Wilhelm hatte, sind nicht ausschließlich staatsrechtlicher oder lehnrechtlicher Natur; sie sind persönlich, und sie wollen von dem Herrn sowohl wie von dem Diener [...] erworben sein [...]; sie übertragen sich mehr persönlich als logisch leicht auf eine Generation, aber ihnen einen dauernden und principiellen Charakter beizulegen, entspricht im heutigen politischen Leben nicht mehr den germanischen, sondern eher den romanischen Anschauungen; der portugiesische porteur du coton ist in die deutschen Begriffe nicht übertragbar (XV, 438; EG; Buch II Kap. 21. Der Dreibund.). Auch damals [1858] war es das ehrliche Bedürfniß des Regierenden, seinen Unterthanen[1b] Wohlthaten zu erweisen [...] (XV, 500; EG; Buch II Kap. 2. Großherzog von Baden.). 2. ›Angehöriger eines republikanischen Staates‹. Bdv.: ⌐ Regi(e)rung (GW NFA Abt. III, Bd. II, 632). – Synt.: französischer U. (GW NFA Abt. III, Bd. II, 632). Denn, wenn es auch gelänge, durch diplomatische Verhandlungen und Androhung von Repressalien die französische Regierung zu Versicherungen zu vermögen, welche ihrem Wortlaute nach ausreichend erscheinen könnten, so würde es doch der französischen Zollverwaltung [...] immer möglich bleiben, in der praktischen Ausführung die Interessen der französischen Unterthanen zu begünstigen und die der deutschen zu benachtheiligen (GW NFA Abt. III, Bd. II, 632; Schreiben an Karl Hofmann; 27.10.1876).

H Bibliographie I Korpustexte Beust, Friedrich Ferdinand Graf von: Aus drei Viertel-Jahrhunderten. Erinnerungen und Aufzeichnungen. In 2 Bänden, Bd. I (1809–1866), Bd. II (1866–1885). Stuttgart 1887. BJb = Bismarck-Jahrbuch. Hrsg. v. H. Kohl. 6 Bde. Berlin 1894–1899. BS = Bismarck und der Staat. Ausgewählte Dokumente. Eingel. v. H. Rothfels. Stuttgart 21958. BuMeW = Bismarck’s und Moltke’s eigene Worte an das deutsche Volk. Hrsg. v. E. Leistner. Berlin 1879. FBnsE = Fürst Bismarck nach seiner Entlassung. Hrsg. v. Paul Liman. Berlin 1904. FBNTI = Fürst Bismarck. Neue Tischgespräche und Interviews. Hrsg. v. H. v. Poschinger. 2 Bde. Stuttgart 1895–1899. FFB = Fürst und Fürstin Bismarck: Erinnerungen 1864–1872. Hrsg. v. R. v. Keudell. Berlin 1901. EG = Erinnerung und Gedanke. Hrsg. v. G. Ritter. In: Bismarck, Otto von: Die gesammelten Werke. Bd. 15. Berlin 1932. GP = Die Große Politik der europäischen Kabinette von 1871–1914. Sammlung der diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes. Im Auftrage des Auswärtigen Amtes hrsg. von J. Lepsius, A. Mendelssohn Bartholdy und F. Thimme. 12 Bde. Berlin 1922–1924. GW = Bismarck, Otto von: Die gesammelten Werke. 15 Bde. (19 Teile). Berlin 1924– 1935. GW NFA = Bismarck, Otto von: Die gesammelten Werke. Neue Friedrichsruher Ausgabe. Abt. III. 2 Bde. Hrsg. v. K. Canis / L. Gall / K. Hildebrand / E. Kolb. Paderborn u.a. 2005. Hahn, Ludwig (1878): Fürst Bismarck. Sein politisches Leben und Wirken urkundlich in Thatsachen und des Fürsten eigenen Kundgebungen dargestellt. Vollständige, pragmatisch geordnete Sammlung der Reden, Depeschen, wichtigen Staatsschriften und politischen Briefe des Fürsten. Bd. II.: 1870 bis 1877. Berlin. Poschinger, Heinrich von (A): Fürst Bismarck und die Parlamentarier. Bd. I: Die Tischgespräche des Reichskanzlers. Breslau 1894. Poschinger, Heinrich von (B) (Hrsg.): Die Ansprachen des Fürsten Bismarck 1848–1894. Bd. I., Stuttgart u. a. 1895. Poschinger, Heinrich von (C): Fürst Bismarck und der Bundesrat. Bd. III: Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1874–1878). Stuttgart / Leipzig 1898. PR = Die politischen Reden des Fürsten Bismarck. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hrsg. v. H. Kohl. 14 Bde. Stuttgart / Berlin 1892–1905.

II Sonstige Literatur

603

QGDB = Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes. Für die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. v. L. Gall. Abt. III: Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes 1850–1866. Bd. II: Der Deutsche Bund zwischen Reaktion und Reform 1851–1858. Bearb. v. J. Müller. München 1998. StBVhRT = Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Deutschen Reichstags 1871– 1919. Berlin 1871ff. Stolberg-Wernigerode, Otto Graf zu (1962): „Ein unbekanntes Bismarckgespräch aus dem Jahre 1865“. In: HZ 194/1962, 357–362. WA = Otto von Bismarck: Werke in Auswahl. 8 Bde. Darmstadt 1962–1983. Unveränd. Neudr. mit einer Einleitung von L. Gall. Darmstadt 2001. WsBd = Was sagt Bismarck dazu? Ein Wegweiser durch Bismarcks Geistes- und Gedankenwelt. Hrsg. v. M. Klemm. 2 Bde. Berlin 1924, Neudr. 1998.

II Sonstige Literatur Adamzik, Kirsten (Hrsg.) (2000): Textsorten. Reflexionen und Analysen. Tübingen. ─ (2004): Textlinguistik. Eine einführende Darstellung. Tübingen. Ahlzweig, Claus (1994): Muttersprache – Vaterland. Die deutsche Nation und ihre Sprache. Opladen. Allgemeines Conversations-Lexikon für alle Stände. Von einer Gesellschaft vaterländischer Gelehrten bearbeitet, 17 Bde., Berlin 1833–41. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 15 Bde., Leipzig 1864–73. Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. 12 Bde u. Register. Hrsg. v. W. Binder. Regensburg. 1846–50. Alter, Peter (1985): Nationalismus. Frankfurt a. M. Alter, Peter / Bärsch, Claus-E. / Berghoff, Peter (1999): „Einleitung“. In: P. Alter / C.-E. Bärsch / P. Berghoff (Hrsg.): Die Konstruktion der Nation gegen die Juden. München, 7–14. Allal, Marina (2002): „,Der Feind im Landesinnern‘? Zur Verbindung von Antisemitismus und nationalen Stereotypen im Frankreich und Deutschland des 19. Jahrhunderts“. In: M. Einfalt / J. Jurt / D. Mollenhauer / E. Pelzer (Hrsg.): Konstrukte nationaler Identität. Deutschland, Frankreich, Großbritannien. 19. und 20. Jahrhundert. Würzburg, 75–98. Arndts Werke. Auswahl in zwölf Teilen. 1. Teil: Gedichte. Hrsg. v. A. Leffson. Berlin u. a. 1910. Anderson, Benedict (1983): Imagined Communities. Reflection of the Origin and Spread of Nationalism. London. (dt. Übers.: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts. Frankfurt a. M. / New York 22005). Anderson, Margaret Lavinia (1993): „Voter, Junker, Landrat, Priest: The Old Authorities and the New Franchise in Imperial Germany“. In: The American Historical Review, Vol. 98, No. 5 (Dec. 1993), 1448–1474. Angeli, Oliviero (2004): Volk und Nation als „Zukunftsbegriffe“. Politische Leitbilder im begriffsgeschichtlichen Kontext der Aufklärung. Münster. Angelow, Jürgen (2003): Der Deutsche Bund. Darmstadt.

604 ─

H Bibliographie

(2005): „Bismarck als Reichsgründer – Außen- und innenpolitische Konturen“. In: B. Heidenreich / H.-C. Kraus / F.-L. Kroll (Hrsg.): Bismarck und die Deutschen. Berlin, 23–36. Aristoteles: Rhetorik. Übersetzt, mit einer Bibliographie, Erläuterungen u. einem Nachwort v. F. G. Sieveke. München 31989. ─ Topik. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen v. E. Rolfes. Hamburg 31992. ─ Analytica Posteriora. Übers. u. erläut. v. W. Detel. Teil 2, Halbd. 1. Berlin 1993. Arnold, Heinz Ludwig (2002): Deutschland! Deutschland? Texte aus 500 Jahren von Martin Luther bis Günter Grass. Franfurt a. M. Assmann, Aleida (1993): Arbeit am nationalen Gedächtnis. Eine kurze Geschichte der deutschen Bildungsidee. Frankfurt a. M. / New York. Assmann, Jan (22004): Religion und kulturelles Gedächtnis: zehn Studien. München. ─ (52005): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München. Assmann, Jan / Friese, Heidrun (Hrsg.) (21999): Erinnerung, Geschichte, Identität. Bd. III: Identitäten. Frankfurt a. M. Bade, Klaus J. (1983): „Das Kaiserreich als Kolonialmacht: Ideologische Projektionen und historische Erfahrungen“. In: J. Becker / A. Hillgruber (Hrsg.): Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert. Referate und Diskussionsbeiträge eines Augsburger Symposions, 23–25.9.1981. München, 91–108. Baechler, Christian (2001): L’Aigle et l’Ours. La politique russe de l’Allemagne de Bismarck à Hitler 1871–1945. Bern u. a. Bär, Jochen A. (1998): „Vorschläge zu einer lexikographischen Beschreibung des frühromantischen Diskurses“. In: H. E. Wiegand (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus einem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Tübingen, 155–211. ─ (1999): Sprachreflexion der deutschen Frühromantik. Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischem Kosmopolitismus. Mit lexikologischem Anhang. Berlin / New York. ─ (2000a): „Lexikographie und Begriffsgeschichte. Probleme, Paradigmen, Perspektiven“. In: H. E. Wiegand. (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion IV. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Tübingen, 28–84. ─ (2000b): „Nation und Sprache in der Sicht romantischer Schriftsteller und Sprachtheoretiker“. In: A. Gardt (Hrsg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin / New York, 199–246. ─ (2001): „Polysemie als Problem der historischen Textlexikographie“. In: F. F. M. Dolezal / A. Rey / T. Roelcke / H. E. Wiegand / W. Wolski / L. Zgusta (Hrsg.): Lexicographica 17, 144–167. ─ Zur Theorie begriffshistorischer Arbeit aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Ein Beitrag zur Diskussion um eine linguistische Hermeneutik. www.rzuser.uniheidelberg.de/~cg3/einfuehrung/dutt/pdf. (Vorabversion; Publikation für 2010 anvisiert). Baldinger, Kurt (1989): „Le problème du changement du sens: nouvelles perspectives“. In: Actes de langue française et de linguistique, Vol. II. Halifax, 3–25. Bamberger, Ludwig (1899): Bismarck Posthumus. Berlin. Barmeyer, Heide (1992): „Bismarck zwischen preußischer und nationaldeutscher Politik“. In: J. Kunisch (Hrsg.): Bismarck und seine Zeit. Berlin, 37–56.

II Sonstige Literatur

605

Barraclough, Geoffrey (1958): „History, Morals, and Politics“. In: International Affairs, Vol. 34, No. 1 (Jan. 1858), 1–15. ─ (Hrsg.) (2002): Knaurs historischer Weltatlas, 6. Aufl. Augsburg. Bass, Allen M. (1997): „The metaphor of the human body in the political theory of John of Salisbury: Context and innovation“. In: B. Debatin / T. R. Jackson / D. Steuer (Hrsg.): Metaphor and Rational Discourse. Tübingen, 201–213. Baum, Eva Maria (1936): Bismarcks Urteil über England und die Engländer. München. Baumgart, Winfried (1992): „Bismarcks Kolonialpolitik“. In: J. Kunisch (Hrsg.): Bismarck und seine Zeit. Berlin, 141–154. Beck, Heinrich / Geuenich, Dieter / Steuer, Heiko / Hakelberg, Dietrich (Hrsg.): Zur Geschichte der Gleichung „germanisch–deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen. Berlin / New York. Becker, Winfried (2000): Das Bismarck-Reich – ein Obrigkeitsstaat? Die Entwicklung des Parlamentarismus und der Parteien 1871–1890. Friedrichsruh. Bedürftig, Friedemann (2005): Bismarck. Vierkirchen-Pasenbach. Behrndt, Karsten (2003): Die Nationskonzeptionen in deutschen und britischen Enzyklopädien und Lexika im 18. und 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M. u. a. Berdahl, Robert M. (1972): „Conservative Politics and Aristocratic Landholders in Bismarckian Germany“. In: The Journal of Modern History, Vol. 44, No. 1 (Mar. 1972), 1–20. Berding, Helmut (Hrsg.) (1994): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Frankfurt a. M. Berger, Peter L. / Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a. M. [Englisch: The Social Construction of Reality. New York 1966]. Bergsdorf, Wolfgang (Hrsg.) (1979): Wörter als Waffen. Sprache als Mittel der Politik. Stuttgart. ─ (1983): Herrschaft und Sprache. Studie zur politischen Terminologie der Bundesrepublik Deutschland. Pfullingen. Bering, Dietz (1991): „Sprache und Antisemitismus im 19. Jahrhundert“. In: B. Giesen (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt a. M., 325–354. Biedenkopf, Kurt H. (1982): „Sprache und Politik“. In: H. J. Heringer (Hrsg.): Holzfeuer im hölzernen Ofen. Aufsätze zur politischen Sprachkritik. Tübingen, 189–197. Biedermann, Hans (1999): Knaurs Lexikon der Symbole. Berlin. CD-ROM. Biefang, Andreas (1999a): „,Volksgenossen‘. Nationale Verfassungsbewegung und ,Judenfrage‘ in Deutschland 1850–1878“. In: P. Alter / C.-E. Bärsch / P. Berghoff (Hrsg.): Die Konstruktion der Nation gegen die Juden. München, 49–64. ─ (1999b): Der „Reichsgründer“? Bismarck, die nationale Verfassungsbewegung und die Entstehung des Deutschen Kaiserreichs. ─ (2003): „Der Reichstag als Symbol der politischen Nation. Parlament und Öffentlichkeit 1867–1890“. In: L. Gall (Hrsg.): Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks. Politikstile im Wandel. Paderborn u. a., 23–41. Black, Max (41968): Models and Metaphors. Studies in Language and Philosophy. Ithaca / New York. ─ (1983a): „Die Metapher“. In: A. Haverkamp (Hrsg.): Theorie der Metapher. Darmstadt, 55–79.

606 ─

H Bibliographie

(1983b): „Mehr über die Metapher“. In: A. Haverkamp (Hrsg.): Theorie der Metapher. Darmstadt, 379–413. Blanke, Richard (1973): „Bismarck and the Prussian Polish Policies of 1886“. In: The Journal of Modern History, Vol. 45, No. 2 (Jun. 1973), 211–239. Bluhm, Claudia / Deissler, Dirk / Scharloth, Joachim / Stukenbrock, Anja (2000): „Linguistische Diskursanalyse: Überblick, Probleme, Perspektiven“. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 86, 3–21. Bluntschli, Johann Caspar (1862): Artikel Nation und Volk, Nationalitätsprincip. In: J. C. Bluntschli / K. Brater, Deutsches Staats-Lexikon, Bd. VII (1862), 152–160. ─ (61886): Allgemeine Staatslehre. Stuttgart. Böckenförde, Ernst-Wolfgang (1967): „Der deutsche Typ der konstitutionellen Monarchie im 19. Jahrhundert“. In: W. Conze (Hrsg.): Beiträge zur belgischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert. Stuttgart, 70–92. Böckh, Richard (1866): „Die statistische Bedeutung der Volkssprache als Kennzeichen der Nationalität“. In: H. Haarmann (1979): Sprachenstatistik in Geschichte und Gegenwart. Hamburg, 259–402. Böhme, Helmut (21972): Deutschlands Weg zur Großmacht. Studien zum Verhältnis von Wirtschaft und Staat während der Reichsgründungszeit 1848–1881. Köln. ─ (1968): Probleme der Reichsgründungszeit 1848–1879. Köln. Böke, Karin (1996a): „Politische Leitvokabeln in der Adenauer-Ära. Zu Theorie und Methodik“. In: K. Böke / F. Liedtke / M. Wengeler (Hrsg.): Politische Leitvokabeln in der Adenauer-Ära. Mit einem Beitrag von Dorothee Dengel. Berlin / New York, 19–50. Böke, Karin (1996b): „Überlegungen zu einer Metaphernanalyse im Dienst einer ,parzellierten‘ Sprachgeschichtsschreibung“. In: K. Böke / M. Jung / M. Wengeler (Hrsg.): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 431–452. Bollmann, Peter / March, Ulrich / Petersen, Traute (Hrsg.) (1987): Kleine Geschichte der Deutschen. Gütersloh. Born, Karl Erich / Henning, Hansjoachim / Hertel, Willy (Hrsg.) (1966): BismarckBibliographie. Quellen und Literatur zur Geschichte Bismarcks und seiner Zeit. Köln / Berlin. Bornscheuer, Lothar (1976): Topik. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft. Frankfurt a. M. ─ (1977): „Zehn Thesen zur Ambivalenz der Rhetorik und zum Spannungsgefüge des Topos-Begriffs“. In: H. F. Plett (Hrsg.): Rhetorik. München, 204–212. ─ (1984): „Topik“. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Begr. von P. Merker u. W. Stammler, hrsg. von K. Kanzog u. A. Masser. Berlin / New York. ─ (1987): „Neue Dimensionen und Desiderata der Topik-Forschung“. In: Mittellateinisches Jahrbuch 22, 2–27. Brecht, Bertold (1977): Gesammelte Werke in 20. Bänden. Frankfurt. Brinker, Klaus (52001): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. Berlin. Brockhaus’ Konversationslexikon (141894–1896). Berlin / Wien. Brown, Marvin L. (1952): „The Monarchial Principle in Bismarckian Diplomacy after 1870“. In: The Historian 15, 41–56. Brückner, Dominik (2003): Geschmack. Untersuchungen zu Wortsemantik und Begriff im 18. und 19. Jahrhundert. Gleichzeitig ein Beitrag zur Lexikographie von Begriffswörtern.

II Sonstige Literatur

607

Buchheim, Karl (1969: Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918. Vorgeschichte, Aufstieg und Niedergang. München. Buckle, George Earl (1916): The Life of Benjamin Disraeli. Vol. VI, London. Bühler, Karl (31999): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Mit einem Geleitwort von Friedrich Kainz. Stuttgart / New York 1982. Büsch, Otto (Hrsg.) (1992): Handbuch der preußischen Geschichte. Bd. II: Das 19. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens. Berlin / New York. Busch, Moritz (1884): Unser Reichskanzler. Studien zu einem Charakterbilde. 2 Bde., Leipzig 1884. Burke, Peter (1987): „Stärken und Schwächen der Mentalitätengeschichte“. In: U. Raulff (Hrsg.): Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse. Berlin, 127–145. Burckhardt, Max (Hrsg.): Jacob Burckhardt. Briefe. Vollst. u. krit. Ausgabe. Mit Benützung des handschriftlichen Nachlasses bearb. v. M. Burckhardt. Bd. V: 1869 bis März 1875. Basel / Stuttgart 1963. Burkhardt, Armin (1988): „Sprache in der Politik – Linguistische Begriffe und Methoden“. In: Englisch Amerikanische Studien 10/1988, 333–358. ─ (2000): „,geredet, geträumt, gezögert, gezankt‘. Politische Kommunikation in der Paulskirche“. In: Sprache des deutschen Parlamentarismus. Studien zu 150 Jahren parlamentarischer Kommunikation. Wiesbaden, 68–97. ─ (2001): „Wühler, wühlen, Wühlerei. Anmerkungen zu einer Schreckwort-Familie der 48er Revolution“. In: Stefan J. Schierholz (Hrsg.): Die deutsche Sprache in der Gegenwart. Festschrift für Dieter Cherubim zum 60. Geburtstag. In Zusammenarbeit mit E. Fobbe, S. Goes u. R. Knirsch. Frankfurt a. M. u. a., 57–67. ─ (2003): Das Parlament und seine Sprache. Studien zu Theorie und Geschichte parlamentarischer Kommunikation. Tübingen. Burkhardt, Johannes (1996): „Alte oder neue Kriegsursachen? Die Kriege Bismarcks im Vergleich zu den Staatsbildungskriegen der Frühen Neuzeit“. In: W. L. Bernecker / V. Dotterweich: Deutschland in den internationalen Beziehungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Festschrift für Josef Becker zum 65. Geburtstag. München, 43–70. Busch, Wilhelm (1909): „Bismarck und die Entstehung des Norddeutschen Bundes“. In HZ 103/1909, 52–78. Busse, Dietrich (1987): Historische Semantik. Analyse eines Programms. Heidelberg. ─ (1988): „Kommunikatives Handeln und sprachtheoretisches Grundmodell der historischen Semantik“. In: L. Jäger (Hrsg.): Zur historischen Semantik des deutschen Gefühlswortschatzes. Aspekte, Probleme und Beispiele seiner lexikographischen Erfassung. Aachen, 247–272. ─ (1991): „Angewandte Semantik. Bedeutung als praktisches Problem in didaktischer Perspektive“. In: Der Deutschunterricht 43, Heft 5, 42–61. ─ (1995): „Deutsche Nation. Zur Geschichte eines Leitbegriffs im Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung“. In: R. Reiher (Hrsg.): Sprache im Konflikt. Zur Rolle der Sprache in sozialen, politischen und militärischen Auseinandersetzungen. Berlin / New York, 203–232. ─ (2002): „Sprachgeschichte als Teil der Kultur- und Wissensgeschichte. Zum Beitrag einer Historischen Diskurssemantik“. In: P. Wiesinger u. a. (Hrsg.): Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. Bd. III: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Bern, 33–38.

608 ─

H Bibliographie

(2003a): „Begriffsgeschichte oder Diskursgeschichte? Zu theoretischen Grundlagen und Methodefragen einer historisch-semantischen Epistemologie“. In: C. Dutt (Hrsg.): Herausforderungen der Begriffsgeschichte. Heidelberg, 17–38. ─ (2003b): „Historische Diskursanalyse in der Sprachgermanistik – Versuch einer Zwischenbilanz und Ortsbestimmung“. In: M. Wengeler (Hrsg.): Topos und Diskurs. Begründung einer argumentations-analytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960–1985). Tübingen, 8–19. ─ (2003c): „Historische Diskurssemantik. Ein linguistischer Beitrag zur Analyse gesellschaftlichen Wissens“. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 86, 37–52. Busse, Dietrich / Teubert, Wolfgang (1994): „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik“. In: D. Busse / F. Hermanns / W. Teubert (Hrsg.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen, 10–28. Busse, Dietrich / Niehr, Thomas / Wengeler, Martin (Hrsg.) (2005): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen. Bußmann, Hadumod (21990): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart. Bußmann, Walter (1966a): Otto von Bismarck. Geschichte – Staat – Politik. Wiesbaden. ─ (1966b): „Preußen und das Jahr 1866“. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, B 24/66, 15.6.1966, 19–27. ─ (1983): „Das deutsche Nationalbewußtsein im 19. Jahrhundert“. In: W. Heidenfeld (Hrsg.): Die Identität der Deutschen. Fragen Positionen, Perspektiven. München / Wien, 62–80. Canis, Konrad (2001): „Bismarck und die Monarchen“. In: L. Gall (Hrsg.): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a., 137–154. ─ (2004): Bismarcks Außenpolitik 1870 bis 1890. Aufstieg und Gefährdung. Paderborn u. a. Cervelli, Innocenzo (1983): „Liberalismus und Bismarckismus in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts in Preußen“. In: J. Becker / A. Hillgruber (Hrsg.): Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert. Referate und Diskussionsbeiträge eines Augsburger Symposions, 23–25.9.1981. München, 51–62. Chamberlain, Houston Stewart (1899): Die Grundlagen des XIX. Jahrhunderts. München. Cherubim, Dieter (21998): „Sprachgeschichte im Zeichen der linguistischen Pragmatik“. In: W. Besch / A. Betten / O. Reichmann / S. Sonderegger (Hrsg.): Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 1. Halbbd. Berlin / New York, 538–550. Clausewitz, Carl von (1994): Vom Kriege. Stuttgart. Cnyrim, Oliver (2005): Aspekte eines konservativen Weltbilds. Hermann Wageners Staats- und Gesellschaftslexikon (1858/59–1867). Ludwigshafen. Cobet, Christoph (1973): Der Wortschatz des Antisemitismus in der Bismarckzeit. München. Confino, Alon (1997): The Nation as a Local Metaphor. Württemberg, Imperial Germany, and National Memory, 1871–1919. Chapel Hill / London. Conversations-Lexikon / Allgemeine deutsche Realencyclopädie für die gebildeten Stände, in zwölf Bänden, 7. Orig.-Aufl., Leipzig 1827. Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. 10 Bde., 4. Orig.-Aufl., Altenburg / Leipzig 1817–19. Conze, Werner (1963): Die deutsche Nation. Ergebnis der Geschichte. Göttingen.

II Sonstige Literatur



609

(1984): „Das Deutsche Reich in der deutschen Geschichte: Bruch oder Kontinuität“. In: D. Langewiesche (Hrsg.): Ploetz. Das deutsche Kaiserreich 1867/71 bis 1918. Bilanz einer Epoche. Freiburg / Würzburg, 15–27. ─ (1985): „,Deutschland‘ und ,deutsche Nation‘ als historische Begriffe“. In: O. Büsch / J. J. Sheehan (Hrsg.): Die Rolle der Nation in der deutschen Geschichte und Gegenwart. Berlin, 21–38. Conze, Werner / Groh, Dieter (Hrsg.) (1966): Die Arbeiterbewegung in der nationalen Bewegung. Die deutsche Sozialdemokratie vor, während und nach der Reichsgründung. Stuttgart. Coseriu, Eugenio (1980): Textlinguistik. Eine Einführung. Tübingen. Craig, Gordon A. (1993): Deutsche Geschichte 1866–1945. Vom Norddeutschen Bund bis zum Ende des Dritten Reiches. Übers. v. K. H. Silber. München. Daniel, Ute (1997): „Clio unter Kulturschock. Zu den aktuellen Debatten der Geschichtswissenschaft“. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 48, 195–218. Dann, Otto (1991): Begriffe und Typen des Nationalen in der frühen Neuzeit. In: B. Giesen (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt a. M., 56–76. ─ (31996): Nation und Nationalismus in Deutschland: 1770–1990. München. Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände. In Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern herausgegeben von J. Meyer. 44 Bde., Hildburghausen u. a. 1840–55. Dauses, August (1989): Grundbegriffe der Lexematik. Methoden und Probleme der Wortschatzbetrachtung in Synchronie und Diachronie. Stuttgart. Demandt, Alexander (1993): „Die Grenzen in der Geschichte Deutschlands“. In: ders. (Hrsg.): Deutschlands Grenzen in der Geschichte. München, 9–31. Dempe, Hellmuth (1930): Was ist Sprache? Weimar. Der kleine Ploetz. Hauptdaten der Weltgeschichte. Zusammengestellt v. K. Ploetz. Freiburg / Würzburg, 321991. Derndarsky, Michael (1983): „Österreich und die Deutsche Frage zwischen 1848 und 1866/71“. In: J. Becker / A. Hillgruber (Hrsg.): Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert. Referate und Diskussionsbeiträge eines Augsburger Symposions, 23–25.9.1981. München, 63–90. Dieckmann, Walther (1964): Information oder Überredung. Zum Wortgebrauch der politischen Werbung in Deutschland seit der französischen Revolution. Marburg. ─ (21975): Sprache in der Politik. Einführung in die Semantik und Pragmatik der politischen Sprache. Heidelberg. ─ (1981): Politische Sprache – politische Kommunikation. Vorträge, Aufsätze, Entwürfe. Heidelberg. Diószegi, István (1999): Bismarck und Andrássy. Ungarn in der deutschen Machtpolitik in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts (Übers. aus dem Ungar.: Albrecht Friedrich. Dt. Bearb.: Horst Haselsteiner). ─ (1989c): „Explizit-performative Formeln als Sprachfigur in preußischen Erlassen des 19. Jahrhunderts“. In: D. Cherubim / K. J. Mattheier (Hrsg.): Voraussetzungen und Grundlagen der Gegenwartssprache. Sprach- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zum 19. Jahrhundert. Berlin / New York, 177–191. Dickson, Sheila / Pape, Walter (2003): Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie. Glasgower Kolloquium der Internationalen ArnimGesellschaft. Tübingen.

610

H Bibliographie

Diekmannshenke, Hajo (1994): Die Schlagwörter der Radikalen der Reformationszeit (1520– 1536). Spuren utopischen Bewußtseins. Frankfurt a. M. ─ (1997): „Öffentlicher Sprachgebrauch“. In: Zeitschrift für Semiotik 19/1997, 149– 167. Diekmannshenke, Hajo / Klein, Josef (1996): Wörter in der Politik. Analysen zur Lexemverwendung in der politischen Kommunikation. Opladen. Diwald, Helmut (Hrsg.) (1970): Von der Revolution zum Norddeutschen Bund. Politik und Ideengut der preußischen Hochkonservativen 1848–1866. Aus dem Nachlaß von ErnstLudwig v. Gerlach. Bd. II (1970), Göttingen. Dörner, Andreas / Vogt, Ludgera (1995): „Einleitung: Sprache, Zeichen, Politische Kultur“. In: ders. (Hrsg.): Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie. Studien zur politischen Kommunikation in der Moderne. Berlin / New York, 1–13. Drewer, Petra (2003): Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens: zur Rolle der Analogie bei der Gewinnung und Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Tübingen. Drosdowski, Günther (1989): „Die Beschreibung von Metaphern im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch“. In: H. Steger / H. E. Wiegand (Hrsg.) (1989): Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin / New York, 797– 805. DSW = Deutsches Staats-Wörterbuch, 11 Bde., Stuttgart / Leipzig 1857–70. Hrsg. v. J. C. Bluntschli / K. L. T. Brater (Hrsg.). Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache: in zehn Bänden. Hrsg. vom Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion. Mannheim u. a. 62007. Dunk, Hermann von der (1999): „Antisemitismus zur Zeit der Reichsgründung. Unterschiede und Gemeinsamkeiten: ein Inventar“. In: P. Alter / C.-E. Bärsch / P. Berghoff (Hrsg.): Die Konstruktion der Nation gegen die Juden. München, 65–92. Dutt, Carsten (Hrsg.) (2003): Herausforderungen der Begriffsgeschichte. Heidelberg. DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bde. (32 Teile) und ein Quellenverzeichnis. Leipzig 1854–1971. Nachdruck München 1984. Elbin, Günther (Hrsg.) (1996): Mein geliebter Otto, liebste Malle. Geschwisterbriefe. Düsseldorf. Edelmann, Murray (1990): Politik als Ritual. Die symbolische Funktion staatlicher Institutionen und politischen Handelns. Frankfurt a. M. / New York. Van Eemeren, Frans H. / Grootendorst, Rob (1984): Speech Acts in Argumentative Discussions. Dordrecht. Eggs, Ekkehard (1984): Die Rhetorik des Aristoteles. Ein Beitrag zur Theorie der Alltagsargumentation und zur Syntax von komplexen Sätzen (im Französischen). Frankfurt a. M. / Bern / New York. ─ (1994): Grammaire du discours argumentatif. Paris. ─ (2000): „Die Bedeutung der Topik für eine linguistische Argumentationstheorie“. In: Th. Schirren / G. Ueding (Hrsg.): Topik und Rhetorik. Ein interdisziplinäres Symposium. Tübingen, 587–608. Eisenhardt, Ulrich (21995): Deutsche Rechtsgeschichte. München. Emrich, Berthold (1972): „Topik und Topoi“. In: P. Jehn (Hrsg.): Toposforschung. Eine Dokumentation. Frankfurt a. M., 90–120. Wiederabdruck aus: ders.: „Topik und Topoi“. In: Der Deutschunterricht 18/1966, 15–46. Engelberg, Ernst (1985): Bismarck. Urpreuße und Reichsgründer. Berlin. Engelberg, Waltraut (1991): Otto und Johanna von Bismarck. Berlin. ─ (1998): Das private Leben der Bismarcks. Berlin.

II Sonstige Literatur

611

Erfurt, Jürgen (1988): „Diskursanalyse und Sprache der Politik“. In: Der Ginkgo Baum. Germanistisches Jahrbuch für Nordeuropa, 8. Folge, 106–109. Essen, Gesa von (1998): Hermannschlachten. Germanen- und Römerbilder in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Göttingen. Estel, Bernd (1994): „Nation als Mythos“. In: W. Frindte / H. Pätzolt (Hrsg.): Mythen der Deutschen. Deutsche Befindlichkeiten zwischen Geschichten und Geschichte. Opladen, 49–85. Eyck, Erich (1941–44): Bismarck. Leben und Werk. 3 Bde. Erlenbach / Zürich. Fehrenbach, Elisabeth (1969): Wandlungen des deutschen Kaisergedankens 1871–1918. München / Wien. ─ (1977): „Bonapartismus und Konservatismus in Bismarcks Politik“. In: K. Hammer / P. C. Hartmann (Hrsg.): Der Bonapartismus. Historisches Phänomen und politischer Mythos. München, 39–55. ─ (2001): „Bismarck und die politische Kultur im Deutschen Reich“. In: L. Gall (Hrsg.) (2001): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a., 1–16. Felbick, Dieter (2003): Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945–1949. Berlin / New York. Felder, Ekkehard (1995): Kognitive Muster der politischen Sprache. Eine linguistische Untersuchung zur Korrelation zwischen sprachlich gefaßter Wirklichkeit und Denkmustern am Beispiel der Reden von Theodor Heuss und Konrad Adenauer. Frankfurt a. M. ─ (Hrsg.) (2003): Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit. Berlin / New York. ─ (Hrsg.) (2006a): Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften. Berlin / New York. ─ (2006b): „Semantische Kämpfe in Wissensdomänen. Eine Einführung in Benennungs-, Bedeutungs- und Sachverhaltsfixierungs-Konkurrenzen“. In: E. Felder (Hrsg.) (2006a): Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften. Berlin / New York, 13–46. Fenske, Hans (2000): „Das Bismarck-Bild der Deutschen“. In: Historische Mitteilungen 13, 94–141. Fix, Ulla (2002): „Sind Textsorten kulturspezifisch geprägt? Plädoyer für einen erweitertet Textsortenbegriff“. In: P. Wiesinger (Hrsg.): Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. „Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert“. Bern u. a., Bd. II, 173–178. Flöter, Jonas (2002): Rede anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises 2001. Flynn, John F. (1988): „At the Treshold of Dissolution: The National Liberals and Bismarck 1877/1878“. In: The Historical Journal, Vol. 31, No. 2 (Jun. 1988), 319– 34. Fontane, Theodor (1929): Briefwechsel mit Paul Heyse. Berlin. Fraas, Claudia (1998): „Karrieren geschichtlicher Grundbegriffe: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. In: Sprachreport, Heft 4/1998, 2–10. Francis, Emmerich (1965): Ethnos und Demos – Soziologische Beiträge zur Volkstheorie. Berlin. Franz, Günther (1926): Bismarcks Nationalgefühl. Leipzig / Berlin. Freeden, Michael (1996): Ideologies and Political Theory: A Conceptual Approach. Oxford. Freund, Michael (1960): Deutsche Geschichte. Gütersloh. Frevert, Ute (1996): „Nation, Krieg und Geschlecht im 19. Jahrhundert“. In: M. Hettling / P. Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays. München, 151–170. Freyer, Hans (1931): Revolution von rechts. Jena.

612

H Bibliographie

Fritz, Gerd (1988): „Change of meaning and change of vocabulary“. In: U. Ammon / N. Dittmar / K. J. Mattheier (Eds.): Sociolinguistics. An international handbook of the science of language and society. Vol. II. Berlin / New York, 1614–1623. ─ (1998a): Historische Semantik. Stuttgart / Weimar. ─ (21998b): „Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf lexikalischer Ebene“. In: W. Besch / A. Betten / O. Reichmann / S. Sonderegger (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 1. Teilbd., Berlin / New York, 860–874. ─ (2005): Einführung in die historische Semantik. Tübingen. Fritz, Gerd / Gloning, Thomas (Hrsg.) (1997): Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen. Tübingen. Fröhlich, Jürgen (2002): „Repression und Lenkung versus Pressefreiheit und Meinungsmarkt. Zur preußischen Pressegeschichte in der Reichsgründungszeit 1848–71“. In: B. Sösemann (Hrsg.): Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Stuttgart, 364–385. FWB = Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Hrsg. v. R. R. Anderson / U. Goebel / O. Reichmann. Berlin /New York 1986ff. Gadamer, Hans-Georg (51986): Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen. (Hans-Georg Gadamer, Gesammelte Werke 1) Gall, Lothar (1980): Bismarck. Der weiße Revolutionär. Frankfurt a. M. u. a. ─ (1990a): Bismarck. Bergisch Gladbach. ─ (21990b): „Bismarck – Preußen, Deutschland und Europa“. In: Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Bismarck – Preußen, Deutschland und Europa. Berlin, 25–34. ─ (1998): „Einleitung“. In: Bismarck, O. v.: Gedanken und Erinnerungen. Berlin, 7–17. ─ (2000): „Otto von Bismarck und Wilhelm II.: Repräsentanten eines Epochenwechsels?“. In: ders. (Hrsg.): Otto von Bismarck und Wilhelm II.: Repräsentanten eines Epochenwechsels? Paderborn u. a., 1–12. ─ (Hrsg.) (2001): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a. Gardt, Andreas (1995): „Ein Modell der Sprachverwendung auf Bühlerscher Grundlage und seine Anwendung auf die ,Sprache der Literatur‘“. In: A. Mádl / W. Schmitt (Hrsg.): Jahrbuch der ungarischen Germanistik 1995. Budapest / Bonn, 127–141. ─ (1996): „,Sprachtheorie in Barock und Aufklärung. Enzyklopädisches Wörterbuch‘. Zum Stand eines lexikographischen Projekts“. In: K.-D. Dutz / H.-J. Niederehe (Hrsg.): Theorie und Rekonstruktion. Trierer Studien zur Geschichte der Linguistik. Münster, 87–100. ─ (1998): „Begriffsgeschichte als Methode der Sprachgeschichtsschreibung“. In. Zeitschrift für deutsche Philologie 117 (Sonderheft), 192–204. ─ (2000): „Nation und Sprache: Aufriß des Themas“. In: A. Gardt. (Hrsg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin / New York, 1–6. ─ (2001): „Das Fremde und das Eigene. Versuch einer Systematik des Fremdwortbegriffs in der deutschen Sprachgeschichte“. In: G. Stickel (Hrsg.): Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. Berlin / New York, 30–58. ─ (2003): „Sprachwissenschaft als Kulturwissenschaft“. In: U. Haß / C. König (Hrsg.): Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute. Göttingen, 271–288.

II Sonstige Literatur



613

(2004): „Nation / Nation“. In: H. Steger / H. E. Wiegand (Hrsg.): HSK 3.1., 2. Aufl.: Sociolinguistics. Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society. Ein internationals Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft. Hrsg. v. F. U. Ammon / N. Dittmar / K. J. Mattheier / P. Trudgill. Teilbd. 1, 369–377. ─ (2005): „Begriffsgeschichte als Praxis kulturwissenschaftlicher Semantik: die Deutschen in Texten aus Barock und Aufklärung“. In: D. Busse / T. Niehr / M. Wengeler (Hrsg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen, 151–168. Gardt, Andreas / Lemberg, Ingrid / Reichmann, Oskar / Roelcke, Thorsten (1991): „Sprachkonzeptionen in Barock und Aufklärung. Ein Vorschlag für ihre Beschreibung“. In: ZfSPK 44, Heft 1 (1991), 17–33. Gardt, Andreas / Haß-Zumkehr, Ulrike / Roelcke, Thorsten (Hrsg.) (1999): Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Berlin / New York 1999. Gáspár, Edgar Onea (2006): Sprache und Schrift aus handlungstheoretischer Perspektive. Berlin / New York. Geeraerts, Dirk (1988): „Cognitive grammar and the theory of lexical semantics“. In: B. Rudzka-Ostyn (Ed.): Topics in cognitive linguistics. Amsterdam / Philadelphia, 647–677. ─ (1997): Diachronic prototype semantics. A contribution to historical lexicology. Oxford. Geertz, Clifford (31994): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a. M. (engl. 1964). Gellner, Ernest (1995): Nationalismus und Moderne. Hamburg (Englische Erstauflage: 1983). Gembruch, Werner (1950): Bismarck und der nationale Gedanke (1. Teil.). Frankfurt a. M. General-Universal-Lexikon, oder das gesammte menschliche Wissen in encyclopädischer Form und Kürze. Ein unentbehrliches Haus-, Hand- und Nachschlagebuch für Jedermann. Unter sorgfältigster Benutzung aller vorhandenen Quellen ausgearbeitet und zusammengestellt von mehreren Gelehrten. 3 Bde., Naumburg a. S. 1857–58. Gerhard, Ute / Link, Jürgen (1991): „Zum Anteil der Kollektivsymbolik an den Nationalstereotypen“. In: J. Link / W. Wülfing (Hrsg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart, 16–52. Gerlach, Ernst Ludwig von (1903): Aufzeichnungen aus seinem Leben und Wirken. Bd. II, hrsg. v. J. v. Gerlach. Schwerin. Gerwarth, Robert (2005): The Bismarck Myth. Weimar Germany and the Legacy of the Iron Chancellor. Oxford. Gessinger, Joachim (1991): Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachiger Bevölkerung in Preußen im 19. Jahrhundert. In: R. Wimmer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin / New York, 374–399. Giesen, Bernhard (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt a. M. Gloning, Thomas (1996): Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung. Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht. Tübingen. ─ (2002): „Ausprägungen der Wortfeldtheorie“. In: D. A. Cruse / F. Hundsnurscher / M. Job / P. R. Lutzeier (Eds.): Lexicology. An International Handbook on the Nature and Structure of Words and Vocabularies, 728–737.

614 ─

H Bibliographie

(2003): Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze. Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600. Tübingen. Glück, Helmut (1979): Die preußisch-polnische Sprachenpolitik. Eine Studie zur Theorie und Methodologie der Forschung über Sprachenpolitik, Sprachbewußtsein und Sozialgeschichte am Beispiel der preußisch-deutschen Politik. Hamburg. Gobineau, Joseph Arthur Comte de (1853): Essay sur l’inegalité des Races Humaines. Paris. Goebel, Ulrich / Lemberg, Ingrid / Reichmann, Oskar (Hrsg.) (1995): Versteckte lexikographische Information. Möglichkeiten ihrer Erschließung, dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs. Tübingen. Goetz, Hans-Werner (2004): „Die ,deutschen Stämme‘ als Forschungsproblem“. In: H. Beck / D. Geuenich / H. Steuer / D. Hakelberg (Hrsg.): Zur Geschichte der Gleichung „germanisch–deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen. Berlin / New York, 229–253. Goldberg, Hans-Peter (1998): Bismarck und seine Gegner. Die politische Rhetorik im kaiserlichen Reichstag. Düsseldorf. Grabowsky, Adolf (1955): „Bismarck und der Staat“. In: Zeitschrift für Politik II, 75–84. Grand Robert = Le grand Robert de la langue française. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française. Bd. IV, Paris 22001. Grawert, Rolf (1973): Staat und Staatsangehörigkeit. Verfassungsgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung des Staatsangehörigkeit. Berlin. Greimas, Algirdas (1958): „Histoire et Linguistique“. In: Annales, 110–114. Greschat, Martin (1984): „Religion in Staat und Gesellschaft“. In: D. Langewiesche (Hrsg.): Ploetz. Das deutsche Kaiserreich 1867/71 bis 1918. Bilanz einer Epoche. Freiburg / Würzburg, 139–149. Grice, Herbert Paul (1969): „Utterer’s Meaning and Intentions“. In: The Philosophical Review 78/1969, 147–177. Grimm, Gunter (1977): Rezeptionsgeschichte. Grundlegung einer Theorie. Mit Analysen und Bibliographie. München. Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden. 64 Bde., Halle / Leipzig 1732–50. Nöthige Supplemente zu dem Grossen vollständigen Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. 4 Bde., Leipzig 1741–54. Grotefend, Hermann (101960): Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Hannover. Grünert, Horst (1974): Sprache und Politik. Untersuchungen zum Sprachgebrauch der ,Paulskirche‘. Berlin / New York. ─ (1983): „Politische Geschichte und Sprachgeschichte. Überlegungen zum Zusammenhang von Politik und Sprachgebrauch in Geschichte und Gegenwart“. In: SUL 52/1983, 43–58. ─ (1985): „Sprache und Politik im 19./20. Jh.“. In: G. Stötzel (Hrsg.): Germanistik – Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. 1. Teil: Germanistische Sprachwissenschaft. Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Berlin / New York, 80–90. Grützner, Friedhelm (1984): „Die Problematik der Reichseinigung: vom Verfassungskonflikt bis Königgrätz – Bismarck und die großpreußische Lösung der Deutschen Frage“. In: Deutschlands Sonderung von Europa 1862–1945. Frankfurt a. M. / Bern / New York, 3–28.

II Sonstige Literatur

615

Gruner, Wolf D. (1993): „Bismarck, die Süddeutschen Staaten, das Ende des Deutschen Bundes und die Gründung des preußisch-kleindeutschen Reiches 1862–1871“. In: J. Dülffer / H. Hübner (Hrsg.): Otto von Bismarck: Person – Politik – Mythos. Berlin. Gschnitzer, Fritz / Koselleck, Reinhart / Schönemann, Bernd / Werner, Karl Ferdinand (1992): „Volk, Nation, Nationalismus, Masse“. In: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland (GG). Bd. VII. Stuttgart, 1992, 141–431. Gülich, Elisabeth / Raible, Wolfgang (1975): „Textsorten-Probleme“. In: Linguistische Probleme der Textanalyse. Jahrbuch 1973 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf, 144–197. Haarbusch, Rainer (2000): ,Toleranz‘ im öffentlichen Sprachgebrauch der Bundesrepublik Deutschland 1945–1989. Sprachgeschichtliche Untersuchungen eines Schlüsselbegriffs Interkultureller Germanistik im modernen Verfassungsstaat. Bayreuth. Haarmann, Harald (2005): Lexikon der untergegangenen Völker. München. Habermas, Jürgen (1976): „Was heißt Universalpragmatik?“. In: ders.: Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a. M. 1984, 353–440. ─ (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. I: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. ─ (1984): Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a. M. ─ (31989): „Zur Kritik der Bedeutungstheorie“. In: ders.: Nachmetaphysisches Denken. Frankfurt, 105–135. ─ (1997): Die Einbeziehung des Anderen. Frankfurt. Hahn, Silke (1998): Zwischen „Einheitsschule“ und „Eliteförderung“. Semantisch relevante Phänomene in der Bildungspolitik als Beitrag zu einer Sprachgeschichte der Bundesrepublik. Frankfurt a. M. Hall, Stuart (32002): Rassismus und kulturelle Identität. Hrsg. u. übers. v. U. Mehlem. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg. Haller, Carl Ludwig von (1964): Restauration der Staatswissenschaft oder Theorie des natürlichgeselligen Zustands, der Chimäre des künstlich-bürgerlichen entgegengesetzt. 6 Bde. Bd. I: Darstellung, Geschichte und Kritik der bisherigen falschen Systeme. Neudr. der 2. Aufl. 1820. Aalen 1964. Haller, Johannes (1929): Aus dem Leben des Fürsten Philipp zu Eulenburg-Hertefeld. Berlin. Hanisch, Manfred (1991): Für Fürst und Vaterland. Legitimitätsstiftung in Bayern zwischen Revolution 1848 und deutscher Einheit. München. Hansen, Klaus P. (22000): Kultur und Kulturwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen. Hansen, Reimer (1993): „Deutschlands Nordgrenze“. In: A. Demandt (Hrsg.): Deutschlands Grenzen in der Geschichte. München, 94–139. Hantsch, Hugo (1966): „Die Politik Österreichs bis zum Ausbruch des Krieges im Jahre 1866“. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, B 24/66, 15.6.1966, 29–38. Harras, Gisela (1982): „Wieder in der Diskussion: Intentionalität kommunikativen Handelns“. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 10.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin / New York, 317–334.

616 ─

H Bibliographie

(1991): „Zugänge zu Wortbedeutungen“. In: G. Harras / U. Haß / G. Strauß (Hrsg.): Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. Berlin / New York, 3– 96. ─ (22004): Handlungssprache und Sprechhandlung. Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen. Berlin / New York. Hartung, Fritz (1929): „Die Entstehung und Gründung des Deutschen Reiches“. In: B. Harms (Hrsg.): Volk und Reich der Deutschen. Vorlesungen, gehalten in der Deutschen Vereinigung für Staatswissenschaftliche Fortbildung. Bd. I, Berlin 1929, 84–109. Hartung, Wolfdietrich (1997): „Text und Perspektive. Elemente einer konstruktivistischen Textauffassung“. In: G. Antos / H. Tietz (Hrsg.) (1997): Die Zukunft der Textlinguistik. Traditionen – Transformationen – Trends. Tübingen, 13–25. Hartweg, Frédéric (1991): „Sprachenpolitik im Elsaß: Die ‚Germanisierung‘ einer weitgehend deutschsprachigen Provinz“. In: R. Wimmer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin / New York, 374– 399. Haß-Zumkehr, Ulrike (1995): „Daniel Sanders und die Historiographie der Germanistik“. In: A. Gardt / Klaus J. Mattheier / O. Reichmann (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. Tübingen, 199– 225. Hauser, Oswald (1967): „Preußisches Staatsdenken und nationaler Gedanke“. In: W. Conze (Hrsg.): Beiträge zur deutschen und belgischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert. Stuttgart, 180–190. Hausman, Carl R. (1989): Metaphor and Art. Interactionism and Reference in the Verbal and Nonverbal Arts. Cambridge u. a. Hayakawa, Samuel Ichiyé (21967): Semantik. Sprache im Denken und Handeln. Darmstadt. Heckmann, Friedrich (1992): Ethnische Minderheiten, Volk und Nation. Soziologie interethnischer Beziehungen. Stuttgart. Heinzle, Joachim (2005): Die Nibelungen. Lied und Sage. Darmstadt. Herberg, Dieter / Steffens, Doris / Tellenbach, Elke (1997): Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. Berlin / New York. Herder, Johann Gottfried (1960): Sprachphilosophie. Ausgewählte Schriften. Hrsg. v. E. Heintel. Hamburg. Herders Conversations-Lexikon. Kurze aber deutliche Erklärung von allem Wissenswerthen aus dem Gebiete der Religion, Philosophie, Geschichte, Geographie, Sprache, Literatur, Kunst, Natur- und Gewerbekunde, Handel [...]. 5 Bde., Freiburg i. Br. 1854–57. Hess-Lüttich, Ernest W. B. (2000): „Textsorten alltäglicher Gespräche. Kritische Überlegungen zur Dialogtypologie“. In: K. Adamzik (Hrsg.): Textsorten. Reflexionen und Analysen. Tübingen, 129–153. Hillgruber, Andreas (1983): „Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert – zur Einführung in die nationale und internationale Problematik“. In: J. Becker / A. Hillgruber (Hrsg.): Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert. Referate und Diskussionsbeiträge eines Augsburger Symposions, 23–25.9.1981. München, 3–18. Heidenreich, Bernd (2005): „Zur Einführung. Bismarck und die Deutschen – Erbe und Relevanz“. In: B. Heidenreich / H.-C. Kraus / F.-L. Kroll (Hrsg.): Bismarck und die Deutschen. Berlin, 7–10. ─ (1996): „Volk – Nation – Vaterland: ein Grundproblem deutscher Geschichte“. In: B. Heidenreich. (Hrsg.): Volk – Nation – Vaterland. Hamburg, 11–18.

II Sonstige Literatur

617

Heinemann, Margot / Heinemann, Wolfgang (2002): Grundlagen der Textlinguistik. Interaktion – Text – Diskurs. Tübingen. Heinemann, Wolfgang / Viehweger, Dieter (1991): Textlinguistik. Eine Einführung. Tübingen. Heinze, Helmut (1979): Gesprochenes und Geschriebenes Deutsch. Vergleichende Untersuchung von Bundestagsreden und deren schriftlich aufgezeichneter Version. Düsseldorf. Heringer, Hans Jürgen (1992): „Der Bedeutungswandel“. In: S. R. Anschütz (Hrsg.): Texte, Sätze, Wörter und Moneme. Festschrift für Klaus Heger. Heidelberg, 275–282. ─ (1999): Das höchste der Gefühle. Empirische Studien zur distributiven Semantik. Tübingen. Hermanns, Fritz (1982): „Brisante Wörter. Zur lexikographischen Behandlung parteisprachlicher Wörter und Wendungen in Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache“. In: H. E. Wiegand (Hrsg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hildesheim / New York, 87–108. ─ (1987): „Handeln ohne Zweck. Zur Definition linguistischer Handlungsbegriffe“. In: F. Liedtke / R. Keller (Hrsg.): Kommunikation und Kooperation. Tübingen, 73– 105. ─ (1989): „Deontische Tautologien. Ein linguistischer Beitrag zur Interpretation des Godesberger Programms (1959) der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands“. In: J. Klein (Hrsg.): Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen, 69–149. ─ (1994a): Schlüssel-, Schlag- und Fahnenwörter. Zu Begrifflichkeit und Theorie der lexikalischen „politischen Semantik“. Mannheim. ─ (1994b): „Linguistische Anthropologie. Skizze eines Gegenstandsbereiches linguistischer Mentalitätsgeschichte“. In: D. Busse / F. Hermanns / W. Teubert (Hrsg.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen, 29–59. ─ (1995a): „Sprachgeschichte als Mentalitätsgeschichte. Überlegungen zu Sinn und Form und Gegenstand historischer Semantik“. In: A. Gardt / Klaus J. Mattheier / O. Reichmann (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. Tübingen, 69–101. ─ (1995b): „Deutsch und Deutschland. Zur Semantik deutscher nationaler Selbstbezeichnungswörter heute“. In: L. Jäger (Hrsg.): Germanistik. Disziplinäre Identität und kulturelle Leistung. Vorträge des deutschen Germanistentages 1994. Weinheim, 374–389. ─ (1995c): „Kognition, Emotion, Intention. Dimensionen lexikalischer Semantik“. In: G. Harras (Hrsg.): Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen. Jahrbuch 1993 des Instituts für deutsche Sprache. Berlin / New York, 138–178. ─ (1999): „Sprache, Kultur und Identität. Reflexionen über drei Totalitätsbegriffe“. In: A. Gardt / U. Haß-Zumkehr / T. Roelcke (Hrsg.): Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Berlin / New York, 351–391. ─ (2002a): „Attitüde, Einstellung, Haltung. Empfehlung eines psychologischen Begriffs zu linguistischer Verwendung“. In: D. Cherubim / K. Jakob / A. Linke (Hrsg.): Neue deutsche Sprachgeschichte. Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge. Berlin / New York, 65–89. ─ (2002b): „Dimensionen der Bedeutung I: Ein Überblick“. In: Lexikologie. Lexicology. Ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen. An international handbook on the nature and structure of words and

618

H Bibliographie

vocabularies. Hrsg. v. / ed. by D. A. Cruse / F. Hundsnurscher / M. Job / P. R. Lutzeier. 1. Halbbd. Berlin / New York 2002 ( HSK 21.2). ─ (2003): „,Volk‘ und ,Nation‘. Zur Semantik zweier geschichtsmächtiger Begriffe.“ In: Der Deutschunterricht 2/2003, 26–36. ─ (2007): „Identität als Mentalitätsgeschichte“. In: I. Baumgärtner / C. Brinker-von der Heyde / A. Gardt / F. Sick: Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800. Frankfurt a. M., 296–317. Herrmann, Ulrich (1996): Volk – Nation – Vaterland. Hamburg. Hindelang, Götz (1978): Auffordern. Die Untertypen des Aufforderns und ihre sprachlichen Realisierungsformen. Göppingen. Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 8 Bde. Hrsg. v. G. Ueding. Tübingen 1992–2007. Hobsbawm, Eric J. (21998): Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. München (Englische Erstauflage: 1990). Hobsbawm, Eric J. / Ranger, Terence O. (Eds.) (1983): The Invention of Tradition. Cambridge. Hölscher, Lucian (2000): „,Die Legende vom frommen Reichsgründer Bismarck‘. Neue Überlegungen zu Bismarcks Religiosität“. In: G. Krumeich / H. Lehmann (Hrsg.): „Gott mit uns“. Nation, Religion, und Gewalt im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Göttingen, 173–192. Hoeniger, Robert (1912): Bismarck und das deutsche Nationalgefühl. Berlin. Hoffmann, Godehard (2000): Architektur für die Nation? Der Reichstag und die Staatsbauten des Deutschen Kaiserreichs 1871–1918. Köln. Hoffmann, Lutz (1991): „Das ,Volk‘. Zur ideologischen Struktur eines unvermeidbaren Begriffs“. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 20, Heft 3, 1991, 191– 208. ─ (1994): Das deutsche Volk und seine Feinde. Die völkische Droge – Aktualität und Entstehungsgeschichte. Köln. Holborn, Hajo (1960): „Bismarck’s Realpolitik“. In: Journal of the History of Ideas, Vol. 21, No. 1 (Jan.-Mar. 1960), 84–98. ─ (1971): „Bismarcks Realpolitik“. In: L. Gall. (Hrsg.): Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung nach 1945. Köln / Berlin, 239–254. Holly, Werner (1990): Politikersprache. Inszenierungen und Rollenkonflikte im informellen Sprachhandeln eines Bundestagsabgeordneten. Berlin / New York. Honecker, Martin (1998): „Volk– Nation – Kirche. Eine produktive und kritische Beziehung. Sozialethische Perspektiven“. In: Volk – Nation – Kirche. Beiträge von J. Roloff, H. Boockmann, K. Nowak, H. Brandt, M. Honecker u. Friedrich Beißer. Hannover. Hortzitz, Nicole (1988): ,Früh-Antisemitismus‘ in Deutschland (1789–1871/72). Strukturelle Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation. Tübingen. ─ (2005): Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1400–1700). Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation. Heidelberg. Hubatsch, Walther (1985): „Motive der preußischen Annexionspolitik 1866“. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte Bd. CXXI/1985, 261–277. Hürter, Johannes / Woller, Hans (Hrsg.) (2005): Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte. München. Humboldt, Wilhelm von (1820): Ueber das vergleichende Sprachstudium in Beziehung auf die verschiedenen Epochen der Sprachentwicklung. Zit. nach: W. v. H., Über die Sprache. Ausgewählte Schriften. Hrsg. v. J. Trabant. München 1985.

II Sonstige Literatur



619

(1835): „Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts. (1830–1835)“. In: W. v. Humboldt (Hrsg.) (1963): Schriften zur Sprachphilosophie. Darmstadt, 368– 756. Hundsnurscher, Franz (1998): „Pragmatische Wortsemantik. Zum pragmatischen Hintergrund einer gebrauchstheoretisch orientierten lexikalischen Semantik“. In: E. Schmitzdorf / N. Hartl / B. Meurer (Hrsg.): Lingua Germanica. Studien zur deutschen Philologie. Jochen Splett zum 60. Geburtstag. Münster u. a., 128–142. Ihring, Peter (2003): „National / Nation“. In: K. Barck u. a. (Hrsg.): Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden. Bd. IV. Stuttgart / Weimar, 377–403. Jäger, Ludwig / Plum, Sabine (1988): „Historisches Wörterbuch des deutschen Gefühlswortschatzes“. In: L. Jäger (Hrsg.): Zur historischen Semantik des deutschen Gefühlswortschatzes. Aspekte, Probleme und Beispiele seiner lexikographischen Erfassung. Aachen, 5–55. Jannidis, Fotis (1996): Das Individuum und sein Jahrhundert. Eine Komponenten- und Funktionsanalyse des Begriffs ,Bildung‘ am Beispiel von Goethes „Dichtung und Wahrheit“. Tübingen. Jansen, Christian (2000): Einheit, Macht und Freiheit. Die Paulskirchenlinke und die deutsche Politik in der nachrevolutionären Epoche 1849–1867. Bonn. ─ (2001): „Bismarck und die Linksliberalen“. In: L. Gall (Hrsg.): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a., 91–110. Jeismann, Michael (1991): „Was bedeuten Stereotypen für nationale Identität und politisches Handeln?“. In: J. Link / W. Wülfing (Hrsg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart, 84–93. ─ (1996): „,Feind‘ und ,Vaterland‘ in der frühen deutschen Nationalbewegung 1806–1815“. In: U. Herrmann (Hrsg.): Volk – Nation – Vaterland. Hamburg, 279–290. Jellinek, Georg (31922): Allgemeine Staatslehre. Berlin Joachimsen, Paul (41967): Vom deutschen Volk zum deutschen Staat. Eine Geschichte des deutschen Nationalbewußtseins. Göttingen. John, Michael (1987): „Liberalism and Society in Germany, 1850–1880: The Case of Hanover“. In: The English Historical Review, Vol. 102, No. 404 (Jul. 1987), 579– 598. Jüttner, Alfred (1971): Die deutsche Frage. Eine Bestandsaufnahme. Köln u. a. Jung, Matthias (1994): Öffentlichkeit und Sprachwandel. Zur Geschichte des Diskurses über die Atomenergie. Opladen. ─ (1996): „Linguistische Diskursgeschichte“. In: K. Böke / M. Jung / M. Wengeler (Hrsg.): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 453–452. Jung, Matthias / Wengeler, Martin (1999): „Wörter – Argumente – Diskurse. Was die Öffentlichkeit bewegt und was die Linguistik dazu sagen kann“. In: G. Stickel (Hrsg.): Sprache – Wissenschaft – Öffentlichkeit. Berlin / New York, 143–171. Jöhlinger, Otto (1921): Bismarck und die Juden. Berlin. Kaack, Heino (1971): Geschichte und Struktur des deutschen Parteisystems. Opladen. Kaernbach, Andreas (1991): Bismarcks Konzepte zur Reform des Deutschen Bundes. Zur Kontinuität der Politik Bismarcks und Preußens in der deutschen Frage. Göttingen.

620

H Bibliographie

Kainz, Friedrich (31962): Psychologie der Sprache. Bd. I: Grundlagen der allgemeinen Sprachpsychologie. Stuttgart. Kalivoda, Gregor (1986): Parlamentarische Rhetorik und Argumentation. Untersuchungen zum Sprachgebrauch des 1. Vereinigten Landtags in Berlin 1847. Frankfurt a. M. / Bern / New York. ─ (1988): „Stilistik der politischen Ausgrenzung. Diskursstilistische Untersuchung am Beispiel der Sozialistengesetzdebatte des Deutschen Reichstages von 1878“. In: B. Sandig (Hrsg.): Stilistisch-rhetorische Diskursanalyse. Tübingen, 269–284. ─ (1991): „Parlamentarischer Diskurs und politisches Begehren – Untersuchungen zum Sprachgebrauch des 1. Vereinigten Preußischen Landtags von 1847“. In: R. Wimmer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin / New York, 374–399. Kallscheuer, Otto / Leggewie, Claus (1994): „Deutsche Kulturnation versus französische Staatsnation? Eine ideengeschichtliche Stichprobe“. In: H. Berding (Hrsg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt a. M., 112–162. Kämper, Heidrun (2005): Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit. Ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945. Berlin / New York. Kaempfert, Manfred (1990): „Das Schlagwörterbuch“. In: H. Steger / H. E. Wiegand (Hrsg.): Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Bd. V: Wörterbücher: ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. v. F. Hausmann. Teilbd. 2, 1199–1206. Karge, Wolf / Münch, Ernst / Schmied, Hartmut (Hrsg.) (42004): Die Geschichte Mecklenburgs. Rostock. Kaschuba, Wolfgang (1995): „Volk und Nation: Ethnozentrismus in Geschichte und Gegenwart“. In: H. A. Winkler / H. Kaelble (Hrsg.): Nationalismus – Nationalitäten – Supranationalität. Stuttgart, 56–81. Katz, Alfred (111992): Staatsrecht. Heidelberg. Keller, Rudi (21994): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Tübingen. Keller, Reiner (1997): „Diskursanalyse“. In: R. Hitzler / A. Honer (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung. Opladen, 309–333. Kennedy, P. M. (1972): „Bismarck’s Imperialism: The Case of Samoa, 1880–1890“. In: The Historical Journal, Vol. 15, No. 2 (Jun. 1972), 261–283. Kessel, Martina (2000): „Mentalitätengeschichte“. In: C. Cornelißen (Hrsg.): Geschichtswissenschaften. Eine Einführung. Frankfurt a. M., 235–246. Kienpointner, Manfred (1998): „Topische Sequenzen in argumentativen Dialogen“. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 14, 321–355. ─ (1992): Alltagslogik. Struktur und Funktion von Argumentationsmustern. Stuttgart / Bad Cannstatt. ─ (1996): Vernünftig argumentieren. Regeln und Techniken der Diskussion. Reinbek. ─ (2000): „Topoi / loci – sprachliche oder außersprachliche Größen?“. In: Th. Schirren / G. Ueding (Hrsg.): Topik und Rhetorik. Ein interdisziplinäres Symposium. Tübingen, 609–622. Kilian, Jörg (1994): „Sprache in der Politik. Ein einführender Überblick“. In: Praxis Deutsch 21, Heft 125, 4––10. Kinder, Hermann / Hilgemann, Werner (Hrsg.) (231989): dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Karten und chronologischer Abriß. 2 Bde. München.

II Sonstige Literatur

621

Kipper, Rainer (2002): Der Germanenmythos im Deutschen Kaiserreich. Formen und Funktionen historischer Selbstthematisierung. Göttingen. Kirchhoff, Alfred (1905): Zur Verständigung über die Begriffe Nation und Nationalität. Halle a. S. Klein, Josef (1989a): „Vorwort“. In: ders. (Hrsg.): Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen, VII-IX. ─ (1989b): „Wortschatz, Wortkampf, Wortfelder in der Politik“. In: ders. (Hrsg.): Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen, 3–50. ─ (1991): „Kann man ,Begriffe besetzen‘? Zur linguistischen Differenzierung einer plakativen politischen Metapher“. In: F. Liedtke / M. Wengeler / K. Böke (Hrsg.): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. Opladen, 44–69. ─ (Hrsg.) (1998): „Politische Kommunikation als Sprachstrategie“. In: O. Jarren / U. Sarcinelli / U. Sachser (Hrsg.): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikon. Opladen, 376–394. ─ (1999): „Rhetorik und Argumentation. Eine Einführung“. In: Der Deutschunterricht 51. Jg., Heft 5/99: Rhetorik und Argumentation (Hrsg. v. J. Klein), 3–12. Klein, Klaus-Peter (1984): „Die öffentliche Nachrüstungs-Diskussion. Überlegungen zu ihrer argumentations-analytischen Beschreibung“. In: H.-D. Kübler (Hrsg.): Jenseits von Orwell. Analysen zur Instrumentierung der Kultur. Frankfurt a. M., 72–93. ─ (1985): „Argumentation in politisch-parlamentarischer Debatte. Linguistische Anmerkungen zur politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland“. In: G. Stötzel (Hrsg.): Germanistik – Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. 1. Teil: Germanistische Sprachwissenschaft. Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Berlin / New York, 380–405. Knoblauch, Hubert (2000): „Topik und Soziologie. Von der sozialen zur kommunikativen Topik“. In: T. Schirren / G. Ueding (Hrsg.): Topik und Rhetorik. Ein interdisziplinäres Symposium. Tübingen, 651–667. Kocka, Jürgen (1989): Geschichte und Aufklärung. Aufsätze. Göttingen. Köbler, Gerhard (51996): Deutsche Rechtsgeschichte. München. Köhler, Reinhard / Altmann, Gabriel (1993): „Begriffsdynamik und Lexikonstruktur“. In: F. Beckmann / G. Heyer (Hrsg.): Theorie und Praxis des Lexikons. Berlin / New York, 173–190. Köller, Wilhelm (2004): Perspektivität und Sprache. Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache. Berlin / New York. Köllmann, Wolfgang (1981): „Demographische ,Konsequenzen‘ der Industrialisierung in Preußen“. In O. Büsch / W. Neugebauer (Hrsg.): Moderne Preußische Geschichte 1648–1947. Eine Anthologie. Bd. I, Berlin/New York, 447–465. Koepke, Wulf (1987): „Das Wort Volk im Sprachgebrauch Johann Gottfried Herders“. In: Lessing Yearbook 19/1987, 209–221. ─ (1990/91): „Herders Konzept der Nation und die Folgen“. In: Zeitschrift für deutsche Studien 9 / 1990/91, 1–11. Kohn, Hans (1962): Die Idee des Nationalismus. Ursprung und Geschichte bis zur Französischen Revolution. Frankfurt a. M. Kolakowski, Leszek (1995): „Über kollektive Identität“. In: K. Michalski (Hrsg.): Identität im Wandel. Castelgandolfo-Gespräche 1995. Stuttgart, 47–60.

622

H Bibliographie

Kolb, Eberhard (1992): „Großpreußen oder Kleindeutschland? Zu Bismarcks deutscher Politik im Reichsgründungsjahrzehnt“. In: J. Kunisch (Hrsg.): Bismarck und seine Zeit. Berlin, 11–36. Konerding, Klaus-Peter (1993): Frames und lexikalisches Bedeutungswissen. Untersuchungen zur linguistischen Grundlegung einer Frametheorie und zu ihrer Anwendung in der Lexikographie. Tübingen. Kopperschmidt, Josef (1989): Methodik der Argumentationsanalyse. Stuttgart / Bad Cannstatt. ─ (1991): „Formale Topik. Anmerkungen zu ihrer heuristischen Funktionalisierung innerhalb einer Argumentationsanalytik“. In: G. Ueding (Hrsg.): Rhetorik zwischen den Wissenschaften. Geschichte, System, Praxis als Probleme des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik. Tübingen, 53–62. Koschnick, Leonore / Specht, Agnete von (1990): „Innenansichten – ,Gründer‘ und ,Reichsfeinde‘“. In: Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Bismarck – Preußen, Deutschland und Europa. Berlin, 383–414. Koselleck, Reinhart (1972): „Einleitung“. In: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. I, A–D, Stuttgart, XIII–XXVII. ─ (2003): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M. (Nachdr.; urspr.; 1979). ─ (1999): Europäische Umrisse deutscher Geschichte. Heidelberg. ─ (2003): „Die Geschichte der Begriffe und Begriffe der Geschichte“. In: C. Dutt (Hrsg.): Herausforderungen der Begriffsgeschichte. Heidelberg, 3–16. Kott, Sandrine (2003): Bismarck. Paris. Kraus, Hans-Christof (2005): „Otto von Bismarck – Einige Variationen über historische Größe“. In: B. Heidenreich / H.-C. Kraus / F.-L. Kroll (Hrsg.): Bismarck und die Deutschen. Berlin, 11–22. Krause, Wolf-Dieter (2000): „Zum Begriff der Textsorte“. In: W.-D. Krause (Hrsg.): Textsorten. Kommunikationslinguistische und konfrontative Aspekte. Frankfurt a. M. u. a., 11–33. Kremer, Alfred von (1885): Die Nationalitätsidee und der Staat. Eine culturgeschichtliche Studie über den Einfluß der nationalen Idee, besonders auf Staaten mit gemischter Bevölkerung. Wien. Krockow, Christian Graf von (1997): Bismarck. Stuttgart. Kroll, Frank-Lothar (2005): „Bismarck und Friedrich Wilhelm IV.“ In: B. Heidenreich / H.-C. Kraus / F.-L. Kroll (Hrsg.): Bismarck und die Deutschen. Berlin, 105–118. Kubczak, Hartmut (1979): Was ist ein Soziolekt? Überlegungen zur Symptomfunktion sprachlicher Zeichen unter besonderer Berücksichtigung der diastratischen Dimension. Heidelberg. ─ (2001): Idiolekt und Kommunikation. Hürtgenwald. Kühn, Ulrich (2001): Der Grundgedanke der Politik Bismarcks. Dettelbach. Kühne, Thomas (2000): „Die Jahrhundertwende, die ,lange‘ Bismarckzeit und die Demokratisierung der politischen Kultur“. In: L. Gall (Hrsg.): Otto von Bismarck und Wilhelm II.: Repräsentanten eines Epochenwechsels? Paderborn u. a., 85–118. Kuhlemann, Frank-Michael (1996): „Mentalitätsgeschichte. Theoretische und methodische Überlegungen am Beispiel der Religion im 19. und 20. Jahrhundert“. In: W. Hardtwig / H.-U. Wehler (Hrsg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, 182–211.

II Sonstige Literatur

623

Kurz, Gerhard (41997): Metapher, Allegorie, Symbol. Göttingen. Ladendorf, Otto (1906): Historisches Schlagwörterbuch. Straßburg / Berlin. Lakoff, George / Johnson, Mark (32003): Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Heidelberg. Landwehr, Achim (2001): Geschichte des Sagbaren. Einführung in die historische Diskursanalyse. Tübingen. Langewiesche, Dieter (1992): „Reich, Nation und Staat in der jüngeren deutschen Geschichte“. In: HZ 254/1992, 341–381. ─ (1996): „Kulturelle Nationsbildung im Deutschland des 19. Jahrhunderts“. In: M. Hettling / P. Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays. München, 46–64. ─ (2000): Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa. München. ─ (2004): „Was heißt Erfindung der Nation?“. In: M. Beer (Hrsg.): Auf dem Weg zum ethnisch reinen Nationalstaat? Europa in Geschichte und Gegenwart. Tübingen, 13–38. Laufs, Adolf (51996): Rechtsentwicklungen in Deutschland. Berlin / New York. Lautensach, Hermann (1926): Allgemeine Geographie. Zur Einführung in die Länderkunde. Gotha. Leibholz, Gerhard (1958): Volk, Nation und Staat im 20. Jahrhundert. Weener-Ems. ─ (1961): „Volk, Nation, Reich – Wandlung der Begriffe und Deutung für die heutige Zeit“. In: W. Erbe u. a. (Hrsg.): Was bedeuten uns heute Volk, Nation, Reich? Vorträge und Diskussion auf einer vom 26. bis 28.1.1961 [...] zu Bad Soden [...] von der Friedrich-Naumann-Stiftung veranstalteten Arbeitstagung. Stuttgart, 151–184. ─ (31971): Artikel Nation. In: R. Herzog (Hrsg.): Evangelisches Staatslexikon. Begründet von H. Kunst u. S. Grundmann, Bd. II: N–Z. Stuttgart. Lenz, Max (31899): „Der Schöpfer von Kaiser und Reich“. In: G. Schmoller / M. Lenz / E. Marcks (Hrsg.): Zu Bismarcks Gedächtnis. Leipzig, 81–109. ─ (41913): Geschichte Bismarcks. Leipzig. Leonhard, Jörn (2002): „Anatomies of Failure? Revolutions in German History 1848/49, 1918 and 1989/90”. In: J. Leonhard / L. Funk (Hrsg.): Ten years of German unification: Transfer, Transformation, incorporation? Birmingham, 21-55. Lerman, Katharine Anne (2004): Bismarck. Harlow / London u. a. Lewandowski, Theodor (1975): Linguistisches Wörterbuch. 3 Bde. Heidelberg. Liedtke, Frank (1996): „Stereotypensemantik, Metapherntheorie und Illokutionsstruktur. Die Analyse politischer Leitvokabeln in linguistischer Perspektive“. In: K. Böke / F. Liedtke / M. Wengeler (Hrsg.): Politische Leitvokabeln in der Adenauer-Ära. Mit einem Beitrag von Dorothee Dengel. Berlin / New York, 1–17. Linke, Angelika (2003): „Begriffsgeschichte – Diskursgeschichte – Sprachgebrauchsgeschichte“. In: C. Dutt (Hrsg.): Herausforderungen der Begriffsgeschichte. Heidelberg, 39–50. Lipgens, Walter (1950): „Bismarcks Österreich-Politik vor 1866“. In: H. E. Stier / F. Ernst (Hrsg.): Die Welt als Geschichte. Eine Zeitschrift für Universalgeschichte. Stuttgart, 240–262. Lobenstein-Reichmann, Anja (1998): Freiheit bei Martin Luther. Lexikographische Textanalyse als Methode historischer Semantik. Berlin / New York. ─ (2000): „Dichtung und Wahrheit in der Geschichtsschreibung. Lexikographie im Dienste historischer Erkenntnisfindung, dargestellt am Beispiel Luthers“. In: H. E. Wiegand (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion, IV. Tübingen, 175–202.

624 ─

H Bibliographie

(2002): „Liberalismus – Demokratie – Konservatismus: Moeller van den Bruck, das Begriffssystem eines Konservativen zu Beginn der Weimarer Republik“. In: D. Cherubim / K. Jacob / A. Linke (Hrsg.): Neue deutsche Sprachgeschichte. Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge. Berlin, 183–206. ─ (2002): „Die Syntagmenangabe – ein Stiefkind der Bedeutungslexikographie“. In: V. Ágel / A. Gardt / U. Haß-Zumkehr / T. Roelcke (Hrsg.): Das Wort. Seine strukturelle und kulturelle Dimension. Festschrift für Oskar Reichmann zum 65. Geburtstag. Tübingen, 71–88. Lösener, Albrecht (1962): Grundzüge von Bismarcks Staatsauffassung. Bonn. Lorenz, Chris (1995): „Beyond Good and Evil? The German Empire of 1871 and Modern German Historiography“. In: Journal of Contemporary History, Vol. 30, No. 4 (Oct. 1995), 729–765. Lorenz, Ina Susanne (1980): Eugen Richter. Der entscheidende Liberalismus in wilhelminischer Zeit 1871 bis 1906. Husum. Lublinski, Samuel (1898): „Bismarck und die Juden“. In: Die Welt, Heft 33 (19.8.1898), 3–5. Lübbe, Hermann (1967): „Der Streit um Worte. Sprache und Politik“. In: H.-G. Gadamer (Hrsg.): Das Problem der Sprache. München, 351–371. Luhmann, Niklas: „Inklusion und Exklusion“. In: ders.: Soziologische Aufklärung, VI. Die Soziologie und der Mensch. Opladen, 237–264. Lurker, Manfred (Hrsg.) (51991): Wörterbuch der Symbolik. Stuttgart. Lyon, Otto (1895): Bismarcks Reden und Briefe nebst einer Darstellung des Lebens und der Sprache Bismarcks. Hrsg. u. bearb. von O. Lyon. Leipzig. Lyons, John (1973): Einführung in die moderne Linguistik. München. Maas, Utz (1989): Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft. Frankfurt a. M. Mai, Joachim (1962): Die preußisch-deutsche Polenpolitik 1885/1887. Eine Studie zur Herausbildung des Imperialismus in Deutschland. Berlin-Ost. Malinowski, Bronislaw (1974): „Das Problem der Bedeutung in primitiven Sprachen“. In: C. K. Ogden / I. A. Richards: Die Bedeutung der Bedeutung (engl. 1923). Frankfurt a. M., 323–384. Mann, Golo (1962): „Bismarck and Our Times”. In: International Affairs, Vol. 38, No. 1 (Jan. 1962), 3–14. ─ (1992): Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. Marcks, Erich (1915): Otto von Bismarck. Ein Lebensbild. Stuttgart / Berlin. ─ (211951): Bismarck – eine Biographie 1815–1851. Stuttgart. Masser, Achim (2003): „deutsch – Sprachbezeichnung und Volksbegriff“. In: R. Franceschini / W. Haubrichs / W. Klein / R. Schnell: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi), Heft 130 (33. Jg./2003), 119–133. Matschoss, A. (1908): Die Kriegsgefahr von 1867. Die Luxemburger Frage. Bunzlau. Mattheier, Klaus J. (1990): „Sprachgeschichte als Sozialgeschichte. Über eine (mögliche) Einbettung der Sprachgeschichte in die Sozialgeschichte, diskutiert an der deutschen Sprachgeschichte“. In: D. Petzina / J. Reulecke (Hrsg.): Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft seit der Industrialisierung. Festschrift für W. Köllmann. Dortmund, 293–309. ─ (1991): Standardsprache als Sozialsymbol. Über kommunikative Folgen gesellschaftlichen Wandels. In: R. Wimmer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin / New York, 41–72.

II Sonstige Literatur



625

(1995): „Sprachgeschichte des Deutschen: Desiderate und Perspektiven“. In: A. Gardt / Klaus J. Mattheier / O. Reichmann (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. Tübingen, 1–18. Maurer, Michael (1996): „Nationalcharakter und Nationalbewußtsein. England und Deutschland im Vergleich.“ In: U. Herrmann (Hrsg.): Volk – Nation – Vaterland. Hamburg, 89–100. Mayer, Caroline (2002): Öffentlicher Sprachgebrauch und political correctness: eine Analyse sprachreflexiver Argumente im politischen Wortstreit. Hamburg. Mayeur, Jean-Marie (1983): „Elsaß, Lothringen und die Deutsche Frage“. In: J. Becker / A. Hillgruber (Hrsg.): Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert. München, 221–238. Meggle, Georg (1981): Grundbegriffe der Kommunikation. Berlin / New York. Meinecke, Friedrich (91969): Weltbürgertum und Nationalstaat. Hrsg. u. eingel. v. H. Herzfeld. München. Meisner, Heinrich Otto (1969): Archivalienkunde vom 16. Jahrhundert bis 1918. Göttingen. Meritt, Herbert Paul (1976): „Bismarck and the First Partition of East Africa“. In: The English Historical Review, Vol. 91, No. 360 (Jul. 1976), 585–597. Meyer, Alfred (1986): Der Zollverein und die deutsche Politik Bismarcks. Frankfurt a. M. / Bern / New York. Meyer, Arnold Oskar (1949): Bismarck. Der Mensch und der Staatsmann. Stuttgart. ─ (1971): „Das Urteil der Geschichte“. In: L. Gall. (Hrsg.): Das Bismarck-Problem in der Geschichtsschreibung nach 1945. Köln / Berlin, 25–33. Meyer, Richard M. (1900): Vierhundert Schlagworte. Leipzig. (Sonderabdruck aus den Jahrbüchern für das classische Altertum, Geschichte und deutschen Litteratur und für Pädagogik). Meyers Konversationslexikon (41885–1892). Leipzig / Wien. Metzler Lexikon Sprache (22000). Hrsg. v. H. Glück. Stuttgart / Weimar. Mitteis, Heinrich / Lieberich, Heinz (181988): Deutsche Rechtsgeschichte. München. Möhn, Dieter (1991): „Instruktionstexte. Ein Problemfall bei der Textidentifikation“. In: K. Brinker (Hrsg.): Aspekte der Textlinguistik. Hildesheim u. a. Mollenhauer, Daniel (2002): „,Den Volksgeist beschwören‘: Wilhelm Heinrich Riehls ,Wissenschaft vom Volke‘ und die Konstruktion eines deutschen ,Nationalcharakters‘“. In: M. Einfalt / J. Jurt / D. Mollenhauer / E. Pelzer (Hrsg.): Konstrukte nationaler Identität: Deutschland, Frankreich, Großbritannien (19. und 20. Jahrhundert). Würzburg, 155–170. Mommsen, Wolfgang J. (Hrsg.) (21960): Deutsche Parteiprogramme. München. ─ (1993): Das Ringen um den nationalen Staat. Die Gründung und der innere Ausbau des Deutschen Reiches unter Otto von Bismarck 1850 bis 1890. Berlin. Morsey, Rudolf (2000): Bismarck und die deutschen Katholiken. Friedrichsruh. ─ (2001): „Bismarck und das Zentrum“. In: L. Gall (Hrsg.): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a., 43–72. Müller, Jürgen (2005): Deutscher Bund und deutsche Nation 1848-1866. München. Musolff, Andreas (1996): Krieg gegen die Öffentlichkeit. Terrorismus und politischer Sprachgebrauch. Opladen. Muth, Jochen (1984): „Zur Struktur gerichtlicher Interaktion – die forschungspraktische Relevanz der Konversationsanalyse“. In: H. Georg Soeffner (Hrsg.): Beiträge zu einer Soziologie der Interaktion. Frankfurt / New York, 243–283.

626

H Bibliographie

Naess, Arne (1975): Kommunikation und Argumentation. Kronberg. Naujoks, Eberhard (1968): Bismarcks auswärtige Pressepolitik und die Reichsgründung (1865– 1871). Wiesbaden. Neubach, Helmut (1967): Die Ausweisungen von Polen und Juden aus Preußen 1885/86. Ein Beitrag zu Bismarcks Polenpolitik und zur Geschichte des deutsch-polnischen Verhältnisses. Wiesbaden. Neugebauer, Wolfgang (2005): „Hans Rothfels und Ostmitteleuropa“. In: J. Hürter / H. Woller (Hrsg.): Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte. München. Neumann, Friedrich Julius (1888): Volk und Nation. Leipzig. Nicklas, Thomas (2005): „Bismarck und Süddeutschland“. In: B. Heidenreich / H.-C. Kraus / F.-L. Kroll (Hrsg.): Bismarck und die Deutschen. Berlin, 119–129. Niehr, Thomas (1993): Schlagwörter im politisch-kulturellen Kontext. Zum öffentlichen Diskurs in der BRD von 1966 bis 1974. Wiesbaden. Nipperdey, Thomas (1976): Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte. Göttingen. ─ (1992): Deutsche Geschichte 1866–1918, Bd. II. München. ─ (61993): Deutsche Geschichte 1800-1866. Bürgerwelt und starker Staat. München. Nurdin, Jean (2003): Le rêve européen des penseurs allemands 1700–1950. Pas-de-Calais. Nussbaumer, Markus (1995): Argumentation und Argumentationstheorie. Heidelberg. Oeconomische Encyklopädie, oder allgemeines System der Land-, Haus- und Staats-Wirthschaft, in alphabetischer Ordnung [...], 242 Bde. Berlin 1773-1858. Hrsg. v. Johann Georg Krünitz. Oesterreicher-Mollwo, Marianne (1978): Herder Lexikon Symbole. Freiburg / Basel / Wien. Öhlschläger, Günther (1979): Linguistische Überlegungen zu einer Theorie der Argumentation. Tübingen. Oexle, Otto Gerhard (1987): „Deutungsschemata der sozialen Wirklichkeit im frühen und hohen Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte des Wissens“. In: F. Graus (Hrsg.): Mentalitäten im Mittelalter. Methodische und inhaltliche Probleme. Sigmaringen, 65–117. ─ (1996): „Geschichte als Historische Kulturwissenschaft“. In: W. Hardtwig / H.U. Wehler (Hrsg.): Kulturgeschichte Heute. Göttingen, 14–40. ─ (2000): „,Zusammenarbeit mit Baal‘. Über die Mentalitäten deutscher Geisteswissenschaftler 1933 – und nach 1945“. In: Historische Anthropologie, 8. Jg., Heft 1. Köln / Weimar / Wien, 1–27. Olschewski, Andreas (2000): „Die Verschriftlichung von Parlamentsdebatten durch die stenographischen Dienste in Geschichte und Gegenwart“. In: A. Burkhardt / K. Pape (Hrsg.): Sprache des deutschen Parlamentarismus. Studien zu 150 Jahren parlamentarischer Kommunikation. Wiesbaden, 336–353. Oncken, Hermann (1920): Rudolf von Bennigsen. Ein deutscher liberaler Politiker. Bd. II: Von 1867 bis 1902. Stuttgart / Leipzig 1920. ─ (1926): Die Rheinpolitik Kaiser Napoleons III. von 1863 bis 1870 und der Ursprung des Krieges von 1870/71. Nach den Staatsakten von Österreich, Preußen und den süddeutschen Mittelstaaten. Bd. II: Juli 1866 bis Juli 1868. Berlin / Leipzig 1926. ─ (1933): Preußen und Polen im 19. Jahrhundert. In: A. Brackmann (Hrsg.): Deutschland und Polen. Beiträge zu ihren geschichtlichen Beziehungen. München / Berlin, 220–237. Ottmers, Clemens (1996): Rhetorik. Stuttgart / Weimar.

II Sonstige Literatur

627

Pater, Wilhelmus Antonius de (1965): Les topiques d’Aristote et la dialectique platonicienne. Fribourg. Patzke, Eva (2006): Bedeutung von Appellativa der Nationszugehörigkeit am Beispiel Deutscher und Ausländer. Eine empirisch-semantische Untersuchung. Frankfurt a. M. Perelman, Chaim (1980): Das Reich der Rhetorik. Rhetorik und Argumentation. München. Perelman, Chaim / Olbrechts-Tyteca, Lucie (1983): Traité de l’argumentation. La nouvelle rhétorique. Bruxelles. Perelman, Chaim / Olbrechts-Tyteca, Lucie (2004): Die neue Rhetorik. Eine Abhandlung über das Argumentieren. Hrsg. v. J. Kopperschmidt, übers. v. F. R. Varwig. 2 Teilbände. Stuttgart / Bad Cannstatt. Petraškait÷-Pabst, Sandra (2006): Metapherngebrauch im politischen Diskurs. Zur EUOsterweiterung im Deutschen und Litauischen. Tübingen. Pflanze, Otto (1955): „Bismarck and German Nationalism“. In: The American Historical Review 60/1955, 548–566. ─ (1984): „Bismarck – ein konservativer Revolutionär?“. In: D. Langewiesche (Hrsg.): Ploetz. Das deutsche Kaiserreich 1867/71 bis 1918. Bilanz einer Epoche. Freiburg / Würzburg, 28–48. ─ (1990): Bismarck and the Development of Germany, Vol. I–III. Princeton / New Jersey. I: The Period of Unification 1815–1871. II: The Period of Consolidation 1871– 1880. III: The Period of Fortification 1880–1898. Dt. Publikation: Pflanze, Otto (1997–1998): I: Bismarck. Der Reichsgründer. Aus dem Engl. von Peter Hahlbrock. München 1997. II: Bismarck. Der Reichskanzler. Aus dem Engl. von Peter Hahlbrock. München 1998. Pieroth, Bodo / Schlink, Bernhard (101994): Staatsrecht II. Grundrechte. Heidelberg. Pielenz, Michael (1993): Argumentation und Metapher. Tübingen. Pinnow, Jürgen (2001): „Noch einige Worte zu Volksstamm, Volk, Nation und Volksbzw. Nationalcharakter“. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft, Heft 130 (33. Jg./2001), 3–33. Pleitner, Berit (2000): „Von treuester Freundschaft und glühendem Haß. Polen im deutschen nationalen Diskurs 1849–1871“. In: G. Krumeich / H. Lehmann (Hrsg.): „Gott mit uns“. Nation, Religion, und Gewalt im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Göttingen, 53–72. ─ (2002): „Die ,vernünftigen‘ Deutschen. Deutsche Identitätskonstruktionen in den 1850er und 60er Jahren“. In: M. Einfalt / J. Jurt / D. Mollenhauer / E. Pelzer (Hrsg.): Konstrukte nationaler Identität: Deutschland, Frankreich, Großbritannien (19. und 20. Jahrhundert). Würzburg, 171–188. Plessner, Helmuth (21959): Die verspätete Nation. Über die politische Verführbarkeit bürgerlichen Geistes. Stuttgart. Polenz, Peter von (21988): Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-ZeilenLesens. Berlin / New York. ─ Deutsche Sprachgeschichte. Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. I: Einführung. Grundbegriffe. 14. bis 16. Jahrhundert. Berlin / New York 22000. Bd. II: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin / New York 1994. Bd. III: 19. und 20. Jahrhundert. Berlin / New York 1999. Pollmann, Klaus Erich (2000): „Parlamentarische Kultur im deutschen Kaiserreich 1867/71–1918“. In: A. Burkhardt / K. Pape (Hrsg.): Sprache des deutschen Parlamentarismus. Studien zu 150 Jahren parlamentarischer Kommunikation. Wiesbaden, 101–110.

628

H Bibliographie

Propyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte. Bd. VIII: Das 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Golo Mann. Berlin / Frankfurt a. M. / Wien 1976. Pschyrembel: Klinisches Wörterbuch (2581998). Unter der Leitung von H. Hildebrandt. Berlin. Puhle, Hans-Jürgen (1980): „Preußen: Entwicklung und Fehlentwicklung“. In: H.-J. Puhle / H.-U. Wehler (Hrsg.): Preußen im Rückblick. Göttingen, 11–42. Putnam, Hilary (1975): „The Meaning of Meaning“. In: Language, Mind and Knowledge. Minnesota Studies in the Philosophy of Science. Vol. 7, ed. by K. Gunderson. Minneapolis, 131–193. Repr. in: H. Putnam (Ed.) (1975): Mind, Language and Reality. Philosophical Papers. Vol 2. Cambridge u. a., 215–271 (dt. Titel: Die Bedeutung von Bedeutung. Hrsg. u. übers. v. W. Spohn. Frankfurt a. M. 32004.) Quasthoff, Uta (1973): Soziales Vorurteil und Kommunikation. Eine sprachwissenschaftliche Analyse des Stereotyps. Ein interdisziplinärer Versuch im Bereich von Linguistik, Sozialwissenschaft und Psychologie. Frankfurt a. M. Rabl, Kurt (21973): Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Geschichtliche Grundlagen. Umriß der gegenwärtigen Bedeutung. Ein Versuch. Köln / Wien. Ram, Uri (1994): „Narration, Erziehung und die Erfindung des jüdischen Nationalismus“. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ÖZG) 5 (1994)/2., 151–177. Raulff, Ulrich (Hrsg.) (1987): Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse. Berlin. Reales Staats-, Zeitungs- und Conversations-Lexicon, darin so wohl die Religionen, die Reiche und Staaten [...] Als auch andere in Zeitungen und täglichem Umgang vorkommende, ingleichen juristische und Kunstwörter beschrieben werden, in zwey Abtheilungen. Hrsg. v. J. Hübner. Leipzig 1804. Rechtswörterbuch. Begr. v. C. Creifelds, hrsg. v. K. Weber. Bearb. v. D. Guntz u. a. München 192007. Reichardt, Rolf (1978): „,Histoire des Mentalités‘. Eine neue Dimension der Sozialgeschichte am Beispiel des französischen Ancien Régime“. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 3, 130–166. Reichmann, Oskar (21976): Germanistische Lexikologie. Zweite, vollständig umgearbeitete Auflage von Deutsche Wortforschung. Stuttgart. ─ (1983): „Möglichkeiten der Erschließung historischer Wortbedeutungen“. In: M. A. van den Broek / G. J. Jaspers (Hrsg.): In diutscher diute. Festschrift für Anthonÿ van der Lee zum sechzigsten Geburtstag. Amsterdam, 111–140. ─ (1986): „Historische Bedeutungswörterbücher als Forschungsinstrumente der Kulturgeschichtsschreibung“. In: R. Hildebrandt / U. Knoop (Hrsg.): BrüderGrimm-Symposion zur Historischen Wortforschung. Beiträge zu der Marburger Tagung vom Juni 1985. Berlin / New York 1986, 242–263. ─ (1988a): „Zur Funktion, zu einigen Typen und zur Auswahl von Beispielbelegen im historischen Bedeutungswörterbuch“. In: K. Hyldgaard-Jensen / A. Zettersten (Hrsg.): Symposium on Lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography, 14th–16th May 1986 at the University of Copenhagen. Tübingen, 413–444. ─ (1988b): „Einleitung“. In: ders. / K.-P. Wegera (Hrsg.): Frühneuhochdeutsches Lesebuch. Tübingen, IX–XIV. ─ (1989): „Hinweise zur Benutzung des Wörterbuches. Lexikographische Einleitung“. In: R. R. Anderson / U. Goebel / O. Reichmann (Hrsg.):

II Sonstige Literatur

629

Frühneuhochdeutsches Wörterbuch (FWB). Bd. I: Einführung. a–äpfelkern. Bearb. v. O. Reichmann. Berlin / New York, 1–164. ─ (1990): „Philologische Entscheidungen bei der Formulierung von Artikeln historischer Sprachstadienwörterbücher“. In: U. Goebel / O. Reichmann / P. I. Barta (Hrsg.): Historical Lexicography of the German Language. Vol. I, Lewinston u. a., 231–276. ─ (1996a): „Neueste Autorenlexikographie: Problemerörterung am Beispiel des Wörterbuches zur Göttinger Frauenlob-Ausgabe“. In: Wörterbücher in der Diskussion, II, 204–238. ─ (1996b): „Autorenintention und Textsorte“. In: R. Große / H. Wellmann (Hrsg.): Textarten im Sprachwandel – nach der Erfindung des Buchdrucks. Heidelberg, 119–133. ─ (1998): „Historische Lexikologie“. In: H. Steger / H. E. Wiegand (Hrsg.): Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Bd. II: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von W. Besch u. a. Teilbd. 1, 610–643. ─ (2000): „Nationalsprache als Konzept der Sprachwissenschaft“. In: A. Gardt (Hrsg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin / New York, 419–467. ─ (2006): „Historische Bedeutungslexikographie: Darstellung und einige Fragen“. In: Sprachreport, Heft 2/2006, 13–21. Reif, Heinz (2001): „Bismarck und die Konservativen“. In: L. Gall (Hrsg.): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a., 17–42. Renan, Ernest (1882): Oeuvres complètes, Bd. I, Paris. Rey-Debove, Josette (1985): „Die lexikographische Definition: Untersuchungen zu der semischen Gleichung“. In: L. Zgusta (Hrsg.): Probleme des Wörterbuchs. Darmstadt, 71–98. Rheinisches Conservations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Hrsg. von einer Gesellschaft rheinländischer Gelehrten. 12 Bde. Vierte Originalauflage. Köln 1837–45. Richter, Eugen: Im alten Reichstag. Erinnerungen. Bd. I (1894) und Bd. II (1896). Berlin. ─ (1896): Politisches ABC-Buch. Ein Lexikon parlamentarischer Zeit- und Streitfragen. Berlin. Riecke, Jörg u. a. (Hrsg.) (2004): Einführung in die historische Textanalyse. Göttingen. Riescher, Gisela (2003): Artikel Nation. In: D. Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Bd. VII. Berlin 9104–9106. Rigotti, Francesca (1994): Die Macht und ihre Metaphern: über die sprachlichen Bilder in der Politik. Frankfurt a. M. / New York. Rochau, Ludwig August von: Grundsätze der Realpolitik. Angewendet auf die staatlichen Zustände Deutschlands. Hrsg. u. eingel. v. H.-U. Wehler. Franfurt a. M. / Berlin / Wien 1972. Roelcke, Thorsten (1994): „Individualsprache und Autorenlexikographie (Einführung)“. In: Lexikographica, 10, 1–20. ─ (1995): „Lexikalische Bedeutungsrelationen und Sprachwandel“. In: A. Gardt / Klaus J. Mattheier / O. Reichmann (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. Tübingen, 227–248. Rößler, Constantin (1871): Graf Bismarck und die deutsche Nation. Berlin.

630

H Bibliographie

Rolf, Eckard (2000): „Textuelle Grundfunktionen“. In: K. Brinker / G. Antos / W. Heinemann / S. F. Sager (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbbd. Berlin/ New York, 422–435 (HSK 16.1). Rosenberg, Hans (1967): Große Depression und Bismarckzeit. Wirtschaftsablauf, Gesellschaft und Politik in Mitteleuropa. Berlin. Roth, Florian (1995): Die Idee der Nation im politischen Diskurs. Die Bundesrepublik Deutschland zwischen neuer Ostpolitik und Wiedervereinigung (1969–1990). BadenBaden. Rothfels, Hans (1935): „Das Problem des Nationalismus im Osten“. In: ders.: Ostraum, Preußentum und Reichsgedanke. Historische Abhandlungen, Vorträge und Reden. Leipzig, 183–194. ─ (21958): Bismarck und der Staat. Ausgewählte Dokumente. Eingel. v. H. Rothfels. München. ─ (1960): Bismarck, der Osten und das Reich. Darmstadt. ─ (1970): Bismarck. Vorträge und Anhandlungen. Stuttgart. Sandkühler, Thomas / Schmidt, Hans-Günter (1991): „,Geistige Mütterlichkeit‘ als nationaler Mythos“. In: J. Link / W. Wülfing (Hrsg.): Nationale Mythen und Symbole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Strukturen und Funktionen von Konzepten nationaler Identität. Stuttgart, 237–255. Sauer, Wolfgang (51976): „Das Problem des deutschen Nationalstaates“. In: H.-U. Wehler (Hrsg.): Moderne deutsche Sozialgeschichte. Köln, 407–436. Schenker, Sigrun (1973): Untersuchungen zum Wortschatz in den Reden Charles de Gaulles, insbesondere zu den Notionsfeldern ,Regierung‘ – ,Volk‘. Tübingen. Scherer, Friedrich (2001): Adler und Halbmond. Bismarck und der Orient 1878–1890. Paderborn u. a. Schieder, Theodor (1966): „Das Jahr 1866 in der deutschen und europäischen Geschichte“. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“, B 24/66, 15.6.1966, 3–17. ─ (1968): „Grundfragen der neueren deutschen Geschichte. Zum Problem der historischen Urteilsfindung“. In: H. Böhme (Hrsg.): Probleme der Reichsgründungszeit 1848–1879. Köln / Berlin 1968, 21–33. ─ (1978): „The Role of Historical Consciousness in Political Action“. In: History and Theory, Vol. 17, No. 4, Beiheft 17 (Dec. 1978), 1–18. ─ (21992a): Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat. Hrsg. u. eingel. v. H.-U. Wehler. Göttingen. ─ (21992b): Nationalismus und Nationalstaat. Studien zum nationalen Problem im modernen Europa. Hrsg. v. O. Dann u. H.-U. Wehler. Göttingen. ─ (1992c): „Bismarck und der Sozialismus“. In: J. Kunisch (Hrsg.): Bismarck und seine Zeit. Berlin, 173–189. Schiffer, Eugen (1929): „Zusammenbruch und Wiederaufbau des Reiches“. In: B. Harms (Hrsg.): Volk und Reich der Deutschen. Vorlesungen gehalten in der Deutschen Vereinigung für Staatswissenschaftliche Fortbildung. Bd. I, Berlin 1929, 165–195. Schiller, Friedrich (1985): Wilhelm Tell. Ditzingen. Schirren, Thomas (2000): „Einleitung“. In: T. Schirren / G. Ueding (Hrsg.): Topik und Rhetorik: ein interdisziplinäres Symposium. Tübingen 2000, XIII–XXX. Schmidt, Rainer F. (2004): Otto von Bismarck (1815–1898). Realpolitik und Revolution. Eine Biographie. Stuttgart.

II Sonstige Literatur

631

Schmidt, Wilhelm (1972): „Zum Einfluß der gesellschaftlichen Entwicklung auf den Wortbestand der deutschen Sprache der Gegenwart in der DDR“. In: Deutsch als Fremdsprache, 1, 30–35. ─ (61993): Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. Stuttgart / Leipzig. Schmidt-Biggemann, Wilhelm (1996): „Elemente von Herders Nationalkonzept“. In: R. Otto (Hrsg.): Nationen und Kulturen. Zum 250. Geburtstag Johann Gottfried Herders. Würzburg, 27–34. Schmoller, Gustav (31899): „Vier Briefe über Bismarcks social-politische und volkswirtschaftliche Stellung und Bedeutung“. In: G. Schmoller / M. Lenz / E. Marcks (Hrsg.): Zu Bismarcks Gedächtnis. Leipzig, 1–62. Schoeps, Hans-Joachim (1992): Preußen. Geschichte eines Staates. Frankfurt a. M. / Berlin. Schröder, Jürgen (2000): Deutschland als Gedicht. Über berühmte und berüchtigte Gedichte aus fünf Jahrhunderten in fünfzehn Lektionen. Freiburg. Schüssler, Wilhelm (1949/50): „Noch einmal: Bismarck und die Nationen“. In: La Nouvelle Clio I/2 (1949/50), 432–455. ─ (1971): „Der geschichtliche Standort Bismarcks“. In: L. Gall. (Hrsg.): Das Bismarck-Problem der Geschichtsschreibung nach 1945. Köln / Berlin, 171–203. Schultz, Heiner (1979): „Begriffsgeschichte und Argumentationsgeschichte“. In: R. Koselleck (Hrsg.): Historische Semantik und Begriffsgeschichte. Stuttgart, 43–74. Schulze, Hagen (22004): Staat und Nation in der europäischen Geschichte. München. ─ (41994): Der Weg zum Nationalstaat. Die deutsche Nationalbewegung vom 18. Jahrhundert bis zur Reichsgründung. München. Schulze, Hans K. (1985): Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter. Bd. I: Stammesverwandtschaft, Gefolgschaft, Lehnswesen, Grundherrschaft. Stuttgart u. a. Schwarz, Monika (1992): Kognitive Semantiktheorie und neuropsychologische Realität. Repräsentionale und prozedurale Aspekte der semantischen Kompetenz. Tübingen. Schwarz, Monika / Chur, Jeanette (52007): Semantik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen. Schwitalla, Johannes (1983): Deutsche Flugschriften 1460–1525. Textsortengeschichtliche Studien. Tübingen. Searle, John R. (1969): Speech Acts. London (dt.: Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Übers. von R. u. R. Wiggershaus. Frankfurt a. M. 31988). Sellin, Volker (1985): „Mentalität und Mentalitätsgeschichte“. In: HZ 241/1985, 55– 598. ─ (1988): „Nationalbewußtsein und Partikularismus in Deutschland im 19. Jahrhundert“. In: J. Assmann / T. Hölscher (Hrsg.): Kultur und Gedächtnis. Frankfurt a. M., 241–264. ─ (2005): Einführung in die Geschichtswissenschaft. Erweiterte Neuausgabe. Göttingen. SGL = Neues Conversationslexikon. Staats- und Gesellschafts-Lexikon. 23 Bände und Nachträge. Hrsg. v. H. Wagener. Berlin 1859–1867. Sheehan, James J. (1996): „Nation und Staat. Deutschland als ,imaginierte Gemeinschaft‘“. In: M. Hettling / P. Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays. München, 33–45. Showalter, Dennis E. (1994): „The Political Soldiers of Bismarck’s Germany: Myths and Realities“. In: German Studies Review, Vol. 17, No. 1 (Feb. 1994), 59–77. Sitta, Horst (1980): „Pragmatisches Sprachverstehen und pragmatikorientierte Sprachgeschichte“. In: H. Sitta (Hrsg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Zürcher Kolloquium 1978. Tübingen, 23–33.

632

H Bibliographie

Smith, Anthony D. (1999): The ethnic origins of nations. Oxford u. a. Aus dem Amerikanischen von K. Kersten u. C. Neubaur. ─ (1991a): National Identity. London. ─ (1991b): „The Nation: Invented, Imagined, Reconstructed?“. In: Millenium. Journal of International Studies 20/1991, 353–368. Snyder, Louis L. (1990): Encyclepedia of Nationalism. New York. Sösemann, Bernd (2003): „Die Presse ist der ,Dampfwagen der Gedanken‘“. In: L. Gall (Hrsg.): Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks. Politikstile im Wandel. Paderborn u. a., 43–89. Sontag, Susan (22002): „Illness as Metaphor“. In: S. Sontag: Illness as Metaphor and AIDS and Its Metaphors. London, 1–87 (dt.: „Krankheit als Metapher“. In: Krankheit als Metapher. Aids und seine Metaphern. Frankfurt a. M. 22005, 9–74). Sontheimer, Kurt (1971): „Nation und Nationalismus in der Bundesrepublik“. In: H. Steffen (Hrsg.): Gesellschaft in der Bundesrepublik, 2. Teil. Göttingen. Spann, Othmar (31930): Gesellschaftslehre. Leipzig. Spiegel, Gabrielle M. (1997): The past as text. The theory and practice of medieval historiography. Baltimore / London. Spieß, Karl-Heinz (2002): Das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter. Idstein. Sprengel, Peter (1999): Von Luther zu Bismarck. Kulturkampf und nationale Identität bei Theodor Fontane, Conrad Ferdinand Meyer und Gerhard Hauptmann. Bielefeld. Sprute, Jürgen (1975): „Topos und Enthymem in der aristotelischen Rhetorik“. In: Hermes 103 (1975), 68–90. Stadler, Marina (1991): Rollenbewußtsein und Subjektivität. Eine literaturtypologische Untersuchung politischer Memoiren am Beispiel von Otto von Bismarcks Erinnerung und Gedanke. Frankfurt a. M. u. a. Stalmann, Volker (2000): Die Partei Bismarcks. Die Deutsche Reichs- und Freikonservative Partei 1866–1890. Düsseldorf. Stavenhagen, Kurt (1934): Das Wesen der Nation. Berlin. Steger, Hugo (1984): „Sprachgeschichte als Geschichte der Textsorten / Texttypen und ihrer kommunikativen Bezugsbereiche“. In: W. Besch / O. Reichmann / S. Sonderegger (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. HSK 2.1., Berlin / New York, 186–204. Steinmetz, Willibald (1991): Die schwierige Selbstbehauptung des deutschen Bürgertums: begriffsgeschichtliche Bemerkungen in sozialhistorischer Absicht. In: R. Wimmer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin / New York, 12–40. ─ (2001): „Die ,Nation‘ in konfessionellen Lexika und Enzyklopädien (1830– 1940)“. In: H.-G. Haupt / D. Langewiesche (Hrsg.): Nation und Religion in der deutschen Geschichte. Frankfurt / New York, 217–292. Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt a. M. Hrsg. v. F. Wigard. Bd. I–IX sowie Registerbd. Frankfurt a. M. 1848–1850. Stern, Fritz (1969): „Gold and Iron: The Collaboration and Friendship of Gerson Bleichröder and Otto von Bismarck“. In: American Historical Review 75/1 (1969), 37–46. Steuer, Heiko (2004): „Das ,völkisch‘ Germanische in der deutschen Ur- und Frühgeschichtsforschung. Zeitgeist und Kontinuitäten“. In: H. Beck / D.

II Sonstige Literatur

633

Geuenich / H. Steuer / D. Hakelberg (Hrsg.): Zur Geschichte der Gleichung „germanisch–deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen. Berlin / New York, 357–502. Stöber, Rudolf (1996): „Bismarcks geheime Presseorganisation von 1882“. In: HZ 262/1996, 423–451. Stötzel, Georg (1990): „Semantische Kämpfe im öffentlichen Sprachgebrauch“. In: G. Stickel (Hrsg.): Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. Berlin / New York, 45–65. ─ (2002): „Zum Konzept eines zeitgeschichtlich orientierten Wörterbuchs gesellschaftlicher Schlüsselwörter“. In: P. Wiesinger (Hrsg.): Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. „Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert“. Bern u. a., Bd. II, 251–256. Stötzel, Georg / Eitz, Thorsten (Hrsg.) (22003): Zeitgeschichtliches Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Schlüsselwörter und Orientierungsvokabeln. Hildesheim. Stötzel, Georg / Wengeler, Martin u. a. (Hrsg.) (1995): Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin / New York. Stoltenberg, Gerhard (2000): Otto von Bismarck im Urteil der Geschichtsschreibung. Friedrichsruh. Strauß, Gerhard (1991): „Metaphern – Vorüberlegungen zu ihrer lexikographischen Darstellung“. In: G. Harras / U. Haß / G. Strauß (Hrsg.): Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. Berlin / New York, 125–211. Strauß, Gerhard / Haß, Ulrike / Harras, Gisela (Hrsg.) (1989): Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. Berlin / New York. Strauß, Gerhard / Zifonun, Gisela (1986): „Formen der Ideologiegebundenheit: Versuch einer Typologie der gesellschaftspolitischen Lexik“. In: G. Strauß (Hrsg.): Der politische Wortschatz. Tübingen, 67–147. Strawson, P. F. (1964): „Intention and Convention in Speech Acts“. In: The Philosophical Review, 72 (1964), 439–460 (dt. in: ders.: Logik und Linguistik. München 1974, 56–82). Strecker, Bruno (1987): Strategien des kommunikativen Handelns. Zur Grundlegung einer Grammatik der Kommunikation. Düsseldorf. Struve, Tilman (1978): Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung im Mittelalter. Stuttgart. Stukenbrock, Anja (2005): Sprachnationalismus. Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617–1945). Berlin / New York. Stürmer, Horst (2002): „Politische Metaphern in Österreich während der Zwischenkriegszeit“. In: O. Panagl / H. Stürmer (Hrsg.): Politische Konzepte und verbale Strategien. Brisante Wörter – Begriffsfelder – Sprachbilder. Frankfurt a. M. u. a., 237–252. Stürmer, Michael (1974): Regierung und Reichstag im Bismarckstaat 1871–1880. Cäsarismus und Parlamentarismus. Düsseldorf. ─ (1983): „Nationalstaat und Massendemokratie im Mächtesystem 1848 oder die Geburt eines Dilemmas“. In: J. Becker / A. Hillgruber (Hrsg.): Die deutsche Frage im 19. und 20. Jahrhundert. München, 37–50. Suphan, Bernhard (Hrsg.): Deutsche Größe: ein unvollendetes Gedicht Schillers 1801. Weimar 1902.

634

H Bibliographie

Tellenbach, Gerd (1974): „Mentalität“. In: E. Hassinger / J. H. Müller / H. Ott (Hrsg.): Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft. Festschrift für Clemens Bauer zum 75. Geburtstag. Berlin, 11–30. Tenfelde, Klaus (2001): „Bismarck und die Sozialdemokratie“. In: L. Gall (Hrsg.): Otto von Bismarck und die Parteien. Paderborn u. a., 111–136. Teubert, Wolfgang (1989): „Politische Vexierwörter“. In: J. Klein (Hrsg.): Politische Semantik. Bedeutungsanalytische und sprachkritische Beiträge zur politischen Sprachverwendung. Opladen, 51–68. ─ (1992): „Die Deutschen und ihre Identität“. In: A. Burkhardt / Peter K. Fritzsche (Hrsg.): Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von „Wende“ und „Vereinigung“. Berlin / New York, 233–252. Thadden, Rudolf von (1981): Fragen an Preußen. Zur Geschichte eines aufgehobenen Staates. München. Thaten und Phrasen. Sammlung officieller und officiöser Depeschen und Nachrichten über den Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871. Nebst einer Chronologie des Kriegs, dem Wortlaut des Frankfurter Friedensvertrags und einer Karte des Kriegsschauplatzes mit der Demarcationslinie und den Occupationsgebieten in Frankreich. Leipzig 1871. Toulmin, Stephen (1975): Der Gebrauch von Argumenten. Kronberg / Ts. Toulmin, Stephen / Rieke, Richard / Janik, Allan (1984): An Introduction to Reasoning. New York. Treibel, Annette (1993): „Transformationen des Wir-Gefühls. Nationale und ethnische Zugehörigkeiten in Deutschland“. In: R. Blomert / H. Kuzmics / A. Treibel (Hrsg.): Transformationen des Wir-Gefühls. Studien zu nationalen Habitus. Frankfurt a. M., 313–345. Treitschke, Heinrich von: Zehn Jahre Deutscher Kämpfe. Schriften zur Tagespolitik. Teil 1: Von 1865–1870. Berlin 31897. Teil 2: Von 1871–1879. Berlin 31897. ─ Politik. Vorlesungen. Hrsg. v. M. Cornicelius, Bd. I, Leipzig 51922. ─ Deutsche Geschichte. 1927. Turk, Eleanor L. (1982): „The Battenberg Affair – Chancellor Crisis or „Media Event“?“. In: German Studies Review, Vol. 5, No. 2 (May 1982), 233–255. Ueding, Gert (2000): Moderne Rhetorik. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. München. Ueding, Gert / Schirren, Thomas (Hrsg.) (2000): Topik und Rhetorik: ein interdisziplinäres Symposium. Tübingen. Ueding, Gert / Steinbrink, Bernd (42005): Grundriß der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode. Stuttgart / Weimar. Uhland, Ludwig: „Wissenschaftliche und poetologische Schriften, politische Reden und Aufsätze“. In: Werke. 4 Bde. Bd. IV. Hrsg. v. H. Fröschle u. W. Schemer. München 1984. Universal-Lexikon oder vollständiges encyclopädisches Wörterbuch. Hsrg. v. H. A. Pierer und A. Binzer. 35 Bde., Altenburg 1835–36. Urzidil, Johannes (1960): „Die Tschechen und Slowaken“. In: H. Kohn (Hrsg.): Die Welt der Slawen. Bd. I.: Die West- und Südslawen. Frankfurt a. M., 113–205. Vater, Heinz (2000): „Begriff statt Wort – ein terminologischer Wirrwarr“. In: Sprachreport 16, Heft 4, 10–13. ─ (32001): Einführung in die Textlinguistik. Struktur und Verstehen von Texten. München. Volks-Conversationslexikon. Umfassendes Wörterbuch des sämmtlichen Wissens. Bearbeitet von Gelehrten, Künstlern, Gewerbe- und Handeltreibenden, und herausgegeben von der „Gesellschaft zur Verbreitung guter und wohlfeiler Bücher“. 18 Bde., Stuttgart 1844–46.

II Sonstige Literatur

635

Vossler, Otto (1951): „Bismarcks Ethos“. In: HZ, 1951, 263–292. Wagner, Helmut (1993): „Die innerdeutschen Grenzen“. In: A. Demandt (Hrsg.): Deutschlands Grenzen in der Geschichte. München, 240–284. Weber, Max (31971): Gesammelte politische Schriften. Mit einem Geleitwort von T. Heuss, hrsg. v. J. Winkelmann. Tübingen. Weber, Max: (51976): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Hrsg. v. J. Winckelmann. 1. Halbbd. Tübingen. Weber, Wolfgang (2003): Artikel Feudalismus. In: D. Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Bd. VII. Berlin, 8407–8409. Wehler, Hans-Ulrich (1969): Bismarck und der Imperialismus. Köln u. a. ─ (21979): Krisenherde des Kaiserreichs: 1871–1918. Studien zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschichte. Göttingen. ─ (1994a): „Nationalismus und Nation in der deutschen Geschichte“. In: H. Berding (Hrsg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt a. M., 163–175. ─ (71994b): Das Deutsche Kaiserreich 1871–1918. Göttingen. ─ (1995): Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. III: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914. München. ─ (1996): „Nationalismus, Nation und Nationalstaat in Deutschland seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert“. In: U. Herrmann (Hrsg.): Volk – Nation – Vaterland. Hamburg, 269–278. ─ (32007): Nationalismus: Geschichte – Formen – Folgen. München. Weichlein, Siegfried (2006): Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa. Darmstadt. Weidenfeld, Werner (1983): „Die Identität der Deutschen – Fragen, Positionen, Perspektiven“. In: W. Heidenfeld (Hrsg.): Die Identität der Deutschen. Fragen Positionen, Perspektiven. München / Wien, 11–48. Weigand, Edda (1995): „Grundfragen einer lexikalischen Semantik auf handlungstheoretischer Basis“. In: U. Hoinkes (Hrsg.): Panorama der Lexikalischen Semantik. Thematische Festschrift aus Anlaß des 60. Geburtstags von Horst Geckeler. Tübingen, 697–714. ─ (1998): „Wortfamilien und Semantik“. In: . Schmitsdorf / N. Hartl / B. Meurer (Hrsg.): Lingua Germanica. Studien zur deutschen Philologie. Jochen Splett zum 60. Geburtstag. Münster u. a., 342–350. Weinrich, Harald (1976): Sprache in Texten. Stuttgart. ─ (62000): Linguistik der Lüge. München. Wengeler, Martin (1996): „Sprachthematisierungen in argumentativer Funktion“. In: K. Böke / M. Jung / M. Wengeler (Hrsg.): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 414–430. ─ (1997a): „Argumentation im Einwanderungsdiskurs. Ein Vergleich der Zeiträume 1970–1973 und 1980–1983“. In: M. Jung / M. Wengeler / K. Böke (Hrsg.): Die Sprache des Migrationsdiskurses. Das Reden über „Ausländer“ in Medien, Politik und Alltag. Opladen, 121–149. ─ (1997b): „Vom Nutzen der Argumentationsanalyse für eine linguistische Begriffsgeschichte. Konzept eines Forschungsvorhabens“. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht, 80, 96–109. ─ (1999): Topos und Diskurs. Theorie – Methode – Empirie. Düsseldorf.

636 ─

H Bibliographie

(2003a): Topos und Diskurs. Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960–1985). Tübingen. ─ (2003b): „Kalter Krieg, Abschreckung, Politik der Stärke. Die 50er Jahre als Sattelzeit außenpolitischer Begrifflichkeit“. In: C. Dutt (Hrsg.): Herausforderungen der Begriffsgeschichte. Heidelberg, 195–218. ─ (2005): „Fritz Hermanns: Zwischen programmatischen Visionen und gesellschaftlich brisanter Empirie“. In: D. Busse / T. Niehr / M. Wengeler (Hrsg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen, 1–20. Wichter, Sigurd (1999): „Gespräch, Diskurs und Stereotypie“. In: ZGL 27.3, 261–284. Wiegand, Herbert Ernst (1983): „Was ist eigentlich ein Lemma? Ein Beitrag zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung“. In: H. E. Wiegand (Hrsg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hildesheim u. a., 401–473. ─ (1986): „Bedeutungswörterbücher oder sogenannte Indices in der Autorenlexikographie? Die Eröffnung einer Kontroverse“. In: W. Weiss / H. E. Wiegand / M. Reis (Hrsg.) (1986): Textlinguistik contra Stilistik? – Wortschatz und Wörterbuch – Grammatische oder pragmatische Organisation von Rede? Tübingen, 63–196. ─ (1993 [1994]): „Kritische Lanze für Fackel-Redensartenwörterbuch. Bericht und Diskussion zu einem Workshop in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 14.2.1994“. In: Lexicographica. Internationales Handbuch für Lexikographie. Bd. IX, 230–271. ─ (1998): „Historische Lexikographie“. In: H. Steger / H. E. Wiegand (Hrsg.): Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Bd. II: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. von W. Besch u. a. Teilbd. 1, 643–715. Wiehl, Reiner (2003): „Begriffsgeschichte zwischen theoretischem Mangel und theoretischem Überschuss. Philosophische Fußnoten zur historischen Semantik“. In: C. Dutt (Hrsg.): Herausforderungen der Begriffsgeschichte. Heidelberg, 81–103. Wigand’s Conversations-Lexikon für alle Stände. Von einer Gesellschaft deutscher Gelehrten bearbeitet. 15 Bde., Leipzig 1846–52. Wiktorowicz, Józef (2002): „Die Bedeutungsveränderungen der Personalkollektiva Volk und Nation“. In: P. Wiesinger (Hrsg.): Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000. „Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert“. Bern u. a., Bd. II, 343–350. Wilke, Jürgen (1991): Auf dem Weg zur „Großmacht“: Die Presse im 19. Jahrhundert. In: B. Giesen (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Frankfurt a. M., 73–94. Willms, Johannes (1983): Die Deutsche Nation. Köln. ─ (1983): Nationalismus ohne Nation. Deutsche Geschichte von 1789 bis 1918. Düsseldorf. Wimmer, Rainer (1996): „Inwiefern sind Schlüsselwörter Indikatoren der Sprachgeschichte?“. In: K. Böke / M. Jung / M. Wengeler (Hrsg.): Öffentlicher Sprachgebrauch. Praktische, theoretische und historische Perspektiven. Georg Stötzel zum 60. Geburtstag gewidmet. Opladen, 403–412. Winkler, Emil (1934): Sprachtheoretische Studien. Jena / Leipzig. Winkler, Heinrich August (2000): „Die Wandlung des Nationalismus 1871–1890“. In: H. A. Winkler (Hrsg.): Der lange Weg nach Westen. Bd. I: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik. München, 219–265.

II Sonstige Literatur

637

Wittgenstein, Ludwig (1969): Tractatus logico-philosophicus. Philosophische Untersuchungen. Tagebücher 1914–1916. Schriften, 1, Frankfurt a. M. Wodak, Ruth / de Cillia, Rudolf / Hofstätter, Klaus / Kargl, Maria / Liebhart, Karin / Reisigl, Martin (Hrsg.) (1998): Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität. Frankfurt a. M. Wolf, Dieter (1999): Herzog Friedrich von Augustenburg – ein von Bismarck 1864 überlisteter deutscher Fürst? Frankfurt a. M. / Berlin u. a. Wülfing, Wulf (1982): Schlagworte des Jungen Deutschland. Mit einer Einführung in die Schlagworttheorie. Berlin. Wunder, Heide (1990): „Kulturgeschichte, Mentalitätengeschichte, Historische Anthropologie“. In: R. v. Dülmen (Hrsg.): Geschichte. Das Fischer Lexikon. Frankfurt a. M., 65–86. Wunderlich, Dieter (21991): Arbeitsbuch Semantik. Frankfurt a. M. Zaremba, Michael (1985): Johann Gottfried Herders humanitäres Nations- und Volksverständnis. Berlin. Zechlin, Egmont (1960): Bismarck und die Grundlegung der deutschen Großmacht. Darmstadt. Zehmisch, Heinz (2003): „Der kranke Reichskanzler Otto v. Bismarck und sein Leibarzt Dr. Ernst Schweninger“. In: Sächsisches Ärzteblatt, 11. Jg./2003, 495–497. Zhu, Xiaoan (1994): „Kontexttheorie der Metapher – ein Modell zur Erklärung der Metapher“. In: Sprachwissenschaft, 19, Heft 3/4, 423–454. Ziegler, Evelyn (2002): „Die Band-Metapher im nationalsprachlichen Diskurs“. In: D. Cherubim / K. Jakob / A. Linke (Hrsg.): Neue deutsche Sprachgeschichte. Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge. Berlin / New York, 111–138. Ziekursch, Johannes (1929): „Ziele, Kräfte und Gestaltung der inneren Politik des Reiches“. In: B. Harms (Hrsg.): Volk und Reich der Deutschen. Vorlesungen gehalten in der Deutschen Vereinigung für Staatswissenschaftliche Fortbildung. Berlin, 110–142. Zilleßen, Horst (1970): „Volk, Nation, Vaterland – Die Bedeutungsgehalte und ihre Wandlungen“. In: ders. (Hrsg.) (1970): Volk – Nation – Vaterland. Der deutsche Protestantismus und der Nationalismus. Gütersloh, 13–48. Zinterer, Tanja (2003): Artikel Feminismus. In: Lexikon der Politik. Hrsg. v. D. Nohlen. Bd. VII, Berlin, 8403–8406. Znamierowski, Alfred (2001): Flaggen-Enzyklopädie. Nationalflaggen, Banner, Standarten. Bielefeld.