Ut ait Lucretius: Die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz 9783666252983, 9783525252987, 9783647252988


114 99 3MB

German Pages [345] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Ut ait Lucretius: Die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz
 9783666252983, 9783525252987, 9783647252988

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Hypomnemata Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

Herausgegeben von Ewen Bowie, Albrecht Dihle, Siegmar Döpp, Dorothea Frede, Hans-Joachim Gehrke, Günther Patzig, Karla Pollmann, Christoph Riedweg, Gisela Striker Band 189

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Susanne Gatzemeier

Ut ait Lucretius Die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Verantwortliche Herausgeberin: Karla Pollmann

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar ISBN 978-3-525- 25298-7 ISBN 978-3-647-25298-8 (E-Book) Umschlagabbildung: Der griechische Philosoph Epikur, Buchmalerei, Neapel, um 1460. Aus einer Bilderchronik. Privatbesitz. Foto: akg-images

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U. S. A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. – Printed in Germany. Gesamtherstellung: Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

1. Thematischer Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

2. Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

3. Methodischer Rahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Der zugrundegelegte Zitatbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Kriterien für die Untersuchung der einzelnen Zitate . . . . . .

14 16 19

4. Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

II. Erste Rezeptionsspuren – Cicero und die Lucreti poemata . . . . .

27

1. Einleitung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

2. Das Urteil des Quintusbriefs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica . . . . . . . . . . . . . . . .

31

4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus . . . . . .

43

1. Einleitung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

2. Frühe Wertschätzung: Nepos und der elegantissimus poeta . . . . .

46

3. Vitruv und die disputatio de rerum natura

. . . . . . . . . . . . .

49

4. De rerum natura als Quelle für den vorklassischen Sprachgebrauch bei Verrius Flaccus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

5. Lukrez als ›augusteischer Klassiker‹ bei Velleius Paterculus . . . . .

56

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften 6.1. Überblick über Senecas Lukreznutzung 6.2. Die Lukrezzitate im Einzelnen . . . . . a) nat. 4b,3,4 . . . . . . . . . . . . . . b) epist. 95,11 . . . . . . . . . . . . . c) epist. 106,8 . . . . . . . . . . . . . d) epist 110,6 . . . . . . . . . . . . . . e) dial. 9,2,14 . . . . . . . . . . . . .

59 59 61 61 63 67 70 73

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

6

Inhalt

6.3. Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1. Senecas Umgang mit Dichterzitaten im Allgemeinen . 6.3.2. Senecas Abneigung gegen den archaisierenden Stil . . . 6.3.3. Seneca und Epikur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian 7.1. Quintilians Urteile über Lukrez . . . a) inst. 1,4,4 . . . . . . . . . . . . . b) inst. 10,1,87 . . . . . . . . . . . . c) inst. 12,11,27 . . . . . . . . . . . 7.2. Direkte Lukrezzitate bei Quintilian . a) inst. 3,1,4 . . . . . . . . . . . . . b) inst. 8,6,45 . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

76 77 78 80 84 84 84 87 91 93 93 98

8. Plinius – Patrii sermonis egestas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 9. Tacitus – Lucretium pro Vergilio legunt . . . . . . . . . . . . . . . 103 10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius 10.1. Ovid – Lucretius sublimis . . . . . . . . . . . . . . . . . a) am. 1,15,23 f . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) trist. 2,261 f. und 2,425 f . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2. Docti furor arduus Lucreti: Statius und Lukrez . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

105 106 106 110 116

11. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Anhang: Überlegungen zur Lukrezrezeption bei Probus . . . . . . . . 123 IV. Die Lukrezrezeption in der Zeit des so genannten Archaismus . . 127 1. Einleitung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

2. Fronto – aut Lucretio delenires aut Ennio incenderes a) De eloquentia 1 (133–135 v.d.H.) . . . . . . . . . b) De eloquentia 4 (146–150 v.d.H.) . . . . . . . . . c) De feriis Alsiensibus 3 (227–233 v.d.H.) . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

129 132 135 137

3. Gellius – Lucreti sectator Vergilius . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 4. Apuleius – Lucretius facundissime disserat . . . . . . . . . . . . 4.1. Untersuchung der Lukrezzitate in De deo Socratis . . . . . a) Socr. 1,118 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Socr. 10,143 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Lukrezrezeption in De deo Socratis über die direkten Zitate hinaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Lukrezrezeption in Apuleius’ Metamorphosen . . . . . . .

. . . .

. . . .

149 151 152 157

. . 162 . . 165

5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7

Inhalt

V. Christliche Lukrezrezeption in vorkonstantinischer Zeit . . . . . . 180 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 1.1. Chrêsis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 2. Lukrezrezeption in der lateinischen apologetischen Literatur vor Arnobius und Laktanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Tertullian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Minucius Felix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Cyprian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . 188 . . 192 . . 195

3. Arnobius und die Musa Lucretia . . . . . . . . 3.1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Lukreznutzung . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1. Positiv-vereinnahmende Nutzung a) nat. 3,10 . . . . . . . . . . . . b) nat. 4,21 . . . . . . . . . . . . c) nat. 1,1 f . . . . . . . . . . . . d) nat. 2: Seelenlehre . . . . . . . e) nat. 2,66 . . . . . . . . . . . . 3.2.2. Negativ-ausgrenzende Nutzung . . a) nat. 4,27 . . . . . . . . . . . . b) nat. 1,31 . . . . . . . . . . . . c) nat. 2,54–61 . . . . . . . . . . d) nat. 1,38 . . . . . . . . . . . . 3.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . 188

. . . . . . . . . . . 196 . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

4. philosophus ac poeta – Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz . . . . . . . . . . . 4.1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1. Intention und Methode des Laktanz . . . . . . . . . 4.1.2. Gedankliche Grundlagen für Laktanzens Methode der Propagierung der christlichen Lehre anhand paganer Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Konkrete Lukreznutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1. Exemplarische Analyse laktanzischer Lukreznutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.1. Positiv-vereinnahmende Nutzung . . . . . . . . . a) inst. 1,16,3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) inst. 1,21,14 und 48 . . . . . . . . . . . . . . c) inst. 2,3,10 f . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) inst. 6,10,7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) inst. 7,27,6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.2. Negativ-abgrenzende Nutzung . . . . . . . . . .

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

. . . . . . . . . . . . . .

196 197 198 198 200 202 206 206 209 209 210 212 213 218

. 221 . 221 . 222

. 225 . 228 . . . . . . . .

232 232 232 238 245 255 266 274

8

Inhalt

a) inst. 2,11,1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) inst. 3,17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b.1. De rerum natura als Quelle für die epikureische Lehre in inst. 3,17 . . . . . . . . . . . . . . . . . b.2. inst. 3,17,10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b.3. inst. 3,17,28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.3. Laktanzens Nutzung von Lukrez auf methodischdidaktischer Ebene – Der Honigbechervergleich . 4.3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 275 . 282 . 285 . 287 . 289 . 294 . 297

5. Ausblick – Lukrez in späterer christlicher Literatur . . . . . . . . . 302 VI. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 1. Historische Aspekte der Lukrezrezeption . . . . . . . . . . . . . . 306 2. Systematische Aspekte der Lukrezrezeption . . . . . . . . . . . . . 308 2.1. Der Dichter Lukrez . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 2.2. Der Philosoph Lukrez . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Vorwort

Die vorliegende Untersuchung ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 2010/2011 von der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig angenommen wurde. Mein Dank gilt an erster Stelle Herrn Professor Marcus Deufert für seine sorgfältige, zuverlässige und geduldige Betreuung der Arbeit und zahlreiche interessante und anregende Gespräche. Den Professoren Kurt Sier und Karla Pollmann danke ich für die Übernahme der weiteren Gutachten und hilfreiche Kritik, die der Überarbeitung zugute gekommen ist. Frau Prof. Pollmann danke ich darüber hinaus für die freundliche Aufnahme während meines Forschungsaufenthalts in St Andrews im Sommer 2009 und für die Empfehlung der Arbeit für die Reihe »Hypomnemata«. Das Cusanuswerk hat mich während der Promotion durch ein Stipendium gefördert, ohne das diese Arbeit nicht hätte entstehen können. Für diese finanzielle wie auch für die ideelle Förderung danke ich herzlich. Viele Freundinnen und Freunde haben mich in ganz unterschiedlicher Weise unterstützt, sei es durch Gespräche, Rat und Ermunterung, sei es durch praktische Hilfe beim Korrekturlesen oder der Formatierung der Arbeit. Gedankt sei hier vor allem Dr. Diane Deufert, Ulrike Gatzemeier, Bianca Hausburg, Dr. Leonhard Herrmann, Silvia Mortsch, Dr. Britta Padberg, Katrin Schoel und Dr. Anika Söltenfuß. Ein ganz besonderer Dank gilt PD Dr. Michael Schramm und Hannah, nicht nur dafür, dass sie mir die Zeit zur Überarbeitung ermöglicht haben. Meinen Eltern und Schwestern verdanke ich mehr, als an dieser Stelle ausgedrückt werden kann. Ihnen ist dieses Buch gewidmet. Erlangen, im Sommer 2012

Susanne Gatzemeier

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

I. Einleitung

1. Thematischer Rahmen Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Aspekten der Rezeptionsgeschichte von Lukrezens De rerum natura von ca. 50 v. Chr. bis ca. 310 n. Chr. In ihrem Mittelpunkt steht die Untersuchung der wörtlichen Lukrezzitate1 und der Erwähnungen des Lukrez in lateinischer Prosa2 in der Zeit zwischen dem ersten Urteil über Lukrez bei Cicero und den zahlreichen Zitaten aus De rerum natura und den Verweisen auf Lukrez bei Laktanz. Anders als in der bisherigen Forschung, in der zumeist die starke Rezeption des Lukrez bei nachfolgenden Dichtern, vor allem bei Vergil, im Zentrum der Betrachtung stand und hauptsächlich anspielende und imitierende Bezugnahmen der jeweiligen Dichter auf Lukrez gesammelt und analysiert wurden, widmet sich diese Arbeit vor allem den expliziten Bezügen zu Lukrez und seinem Gedicht in der Prosa. Indem sie diesen Teilbereich der Lukrezrezeption im Altertum einer gründlichen Untersuchung unterzieht, will sie zur Rezeptionsgeschichte des Lukrez im Ganzen beitragen. Die wörtlichen Zitate aus dem Lehrgedicht standen bisher hauptsächlich im Fokus textgeschichtlicher Untersuchungen und dienten als Grundlage verschiedener textkritischer Diskussionen, die über das Lehrgedicht geführt wurden.3 In dieser Arbeit jedoch sollen die genannten Rezeptionsdokumente vor allem als Zeugnisse für eine bewusste Beschäftigung mit De rerum natura betrachtet werden. Sie stellen Elemente dar, die der zitierende Autor absichtlich aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgenommen und mehr oder weniger deutlich markiert in den eigenen Text integriert hat und mit deren Übernahme eine bewusste Entscheidung verbunden ist: Der gezielte Rückgriff auf Lukrez lässt Rückschlüsse zu auf die Auseinandersetzung mit diesem Autor und seinem Werk. Es soll geklärt werden, aus welchen Grün1 Zum Begriff des ›wörtlichen‹, ›direkten‹ oder ›expliziten Zitats‹ sowie zu den ›expliziten Bezügen‹ s. unten S. 18. 2 Eine Ausnahme von der Betrachtung der Bezüge zu Lukrez ausschließlich in der lateinischen Prosa stellt der Einbezug der Nennungen des Lukrez durch Ovid (am. 1,15,23; trist. 2,425; ebenso auch trist. 2,261 f.) und Statius (silv. 2,7,76) dar; vgl. zur Begründung unten S. 105 f. 3 Vgl. hierzu vor allem die entsprechenden Stellen in den jeweiligen Kommentaren zum Lehrgedicht des Lukrez; s. auch Deufert 1996 passim.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

12

I. Einleitung

den Lukrez das Interesse der Autoren, die ihn zitieren, weckt, warum sie sich mit seinem Werk beschäftigen, welche Rolle ihm in den Schriften, in denen auf ihn verwiesen wird, zugemessen wird und welches Bild die jeweiligen Autoren von Lukrez zeichnen.

2. Forschungsstand Indem die vorliegende Arbeit diese Seiten der Lukrezrezeption in den Vordergrund rückt, leistet sie einen Beitrag zur Vervollständigung der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte des Lukrez und hilft, eine Lücke in der Forschung zu schließen, die sich bisher ganz überwiegend auf Lukrezens Einfluss auf die spätere Dichtung, vor allem auf die Dichtersprache, konzentriert hatte.4 Arbeiten, die neben der dichterischen Rezeption auch das Phänomen des direkten Zitats aus dem Lehrgedicht und die Urteile über Lukrez in den Blick 4 Im Mittelpunkt der Untersuchungen zu Lukrezens Wirkung in der nachfolgenden Dichtung stand zumeist sein Einfluss auf Vergil: Vgl. z. B. W.A. Merrill, Parallels and coincidences in Lucretius and Virgil, in: Univ. of Calif. Publ. 3 (1918), 135–247. 249–264; H. Klepl, Lukrez und Virgil in ihren Lehrgedichten, Diss. Leipzig 1940; D. West, Virgilian multiple-correspondence similes and their antecedents, in: Philologus 114 (1979), 262–275; Hardie 1986, 157– 240; J. Farell, Vergil’s Georgics and the Tradition of Ancient Epic, New York / Oxford 1991, bes. 84–104 und 167–206; Schäfer 1996; Cramer 1998; Gale 2000; Giesecke 2000, 31–94; P. Hardie, Cultural and historical narratives in Virgil’s Eclogues and Lucretius, in: M. Fantuzzi / T. Papanghelis (Hgg.), Brill’s Companion to Greek and Latin Pastoral, Leiden / Boston 2006, 275–300; vgl. für weiterführende (ältere) Literatur zu Lukrez in Vergil auch W. Suerbaum, Hundert Jahre Vergil-Forschung: Eine systematische Arbeitsbibliographie mit besonderer Berücksichtigung der Aeneis, in: ANRW II 31,1 (1980), 279–281; zu Lukrez und Horaz s. R. Rehmann, Die Beziehungen zwischen Lukrez und Horaz, Diss. Freiburg 1969; J. Glazewski, Plenus vitae conviva. A Lucretian concept in Horace’s Satires, in: Classical Bulletin 47 (1971), 85–88; I. Dionigi, Art. ›Lucrezio‹, in: Encyclopedia oraziana II (1997), 15–22; Giesecke 2000, 95–155; zu Lukrez und Properz s. J. King, Erotodidaxis: iucunda voluptas in Lucretius 2.3 and Propertius 1.10.3, in: G. Schmeling / J.D. Mikalson (Hgg.), Qui miscuit utile dulci: Festschrift für Paul Lachlan Mac-Kendrick, Wauconda 1998, 201–222; zu Lukrez und Tibull s. A.A.R. Henderson, Tibullus, Elysium and Tartarus, in: Latomus 28 (1969), 649–653; vgl. für Literatur zu Lukrez in Ovids Dichtung unten S. 106 Anm. 186); zu Lukrez und Manilius s. Abry 1999; zu Lukrez und Lukan s. P. Esposito, Lucrezio come intertesto lucaneo, in: Bolletino di Studi Latini 26 (1996), 517–544; zu Lukrez und Statius s. A.-M. Taisne, Le De rerum natura et la Thebaïde de Stace, in: Poignault 1999, 165–175; zur Nennung des Lukrez in Stat. silv. 2,7,76 s. unten S. 116–120; zu Lukrez und Prudentius: Rapisarda 1951; Fabian 1988, 219–270; für jeweils einen kurzen Überblick über den lukrezischen Einfluss auf die Dichtung vgl. Hardie 2007, der sich hauptsächlich, aber nicht ausschließlich mit der Rezeption des Lukrez in der nachfolgenden Dichtung beschäftigt, und Deufert 2009, 608–610; für weitere Literaturangaben zu den einzelnen Dichtern und Lukrez s. Erler 1994, 482–486.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Forschungsstand

13

nehmen, finden sich bisher nur selten oder sind in Untersuchungen integriert, die sich der Lukrezrezeption im Allgemeinen widmen. Zu nennen sind hier in erster Linie die abrissartigen Darstellungen der Lukrezrezeption über die Antike hinaus bis in die Neuzeit von Luigi Alfonsi, »L’avventura di Lucrezio nel mondo antico … e oltre«5, und von Michael von Albrecht, »Lukrez in der europäischen Tradition«6. Diese bieten aufgrund ihrer Anlage nur äußerst knappe Überblicke über die Rezeptionsgeschichte:7 Es versteht sich von selbst, dass in diesen Abrissen die antiken Zeugnisse weder systematisch zusammengestellt noch eingehend untersucht werden können. Während Alfonsi die antiken zitierenden Autoren noch in größerem Umfang anführt, benennt von Albrecht, der seine Aufmerksamkeit vor allem auf die neuzeitliche Rezeption von De rerum natura richtet, nur eine Auswahl der antiken Rezipienten, deren Umgang mit dem Lehrgedicht entsprechend knapp geschildert wird. Diese Selektivität wie auch eine Betrachtung der einzelnen Zeugnisse, die auf Kontinuitäten und Brüche in der jeweiligen Lukreznutzung nur am Rande eingeht,8 lassen eine genaue Rekonstruktion der Lukrezrezeption im Altertum nicht zu. Zu diesen kürzeren Beiträgen tritt George D. Hadzsits Monographie »Lucretius and his Influence« aus dem Jahr 1935 hinzu; diese setzt sich als einzige größere Arbeit das Ziel, die Rezeptionsgeschichte des Lukrez vollständig nachzuzeichnen, und wirft demzufolge auch einen Blick auf die jeweiligen Zitate aus dem Lehrgedicht und die Urteile über Lukrez. Hadzsits’ Darstellung bleibt jedoch zumeist oberflächlich und erschöpft sich an vielen Stellen in der Aufzählung der jeweiligen Rezipienten und einer subjektiven Interpretation ihres Umgangs mit De rerum natura, die von seinen eigenen literarischen Vorlieben ihren Ausgang nimmt; seine Deutungen werden zumeist mit nur wenigen Beispielen untermauert, und die Interessen des antiken Lukrezlesers und -nutzers werden zudem nach modernen Kategorien gemessen.9 5 Alfonsi 1978. 6 V. Albrecht 2003. 7 Einen noch knapperen Überblick bietet das Kapitel über die Nachwirkung des Lukrez in Erler 1994, 477–481, hier 477 f. zur antiken Rezeption. 8 So nennt v. Albrecht z. B. Fronto, Gellius und Apuleius nicht unabhängig voneinander, sondern spricht stattdessen zusammenfassend über »das ausgeprägte Interesse der Archaisten« (v. Albrecht 2003, 334); dieses weist er jedoch nicht an einzelnen Textzeugnissen nach. 9 Deutlich wird diese oberflächliche Darstellung, die die eigenen Vorlieben zur Grundlage der Bewertung macht, z. B. in der Darstellung von Senecas Umgang mit Lukrez: Hadzsits bedauert im Zusammenhang mit der Nennung des Lukrez in Sen. epist. 58,12, dass Seneca nicht »in his own gorgeous rhetoric [had] drawn a pen picture […] of Lucretius’ personality« (Hadzsits 1963, 168) und er behauptet ebd. – epist. 110,7 nicht beachtend – »nowhere do I find criticism of Lucretius, – which, I take it, indicates admiration for him whom Seneca must have regarded as his chief antagonist in the history of Roman philosophy«. Quintilian hingegen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

14

I. Einleitung

Über diese Darstellungen mit umfassendem Anspruch hinaus finden sich weitere Studien, die sich lediglich mit einzelnen der auch im Folgenden zu behandelnden Autoren und deren Umgang mit Lukrez beschäftigen. Das Interesse der Forschung an diesen Lukrez rezipierenden Autoren ist dabei auffallend unausgewogen: So ist z. B. die Lukrezrezeption in der vorkonstantinischen Apologetik, vor allem bei Arnobius und Laktanz, recht ausführlich dokumentiert,10 während zur Stellung des Lukrez in der Prosa des ersten nachchristlichen Jahrhunderts oder in der Zeit des so genannten Archaismus nur wenige Arbeiten vorhanden sind bzw. die Beschäftigung mit Lukrez am Rande anderer Untersuchungen stattfindet.11 Diese Studien sind als Vorarbeiten für die vorliegende Arbeit äußerst nützlich und werden dementsprechend in die Untersuchung einbezogen und einer kritischen Lektüre unterzogen. Ziel dieser Arbeit ist jedoch, über die Ergebnisse der einzelnen Analysen hinaus eine Synthese zu schaffen, die das gesamte Material systematisch auswertet.

3. Methodischer Rahmen Im Gegensatz zu den bisherigen Arbeiten nimmt die vorliegende Arbeit die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa von 50 v. Chr. bis ca. 310 n. Chr. in den Blick und interpretiert die entsprechenden Zeugnisse systematischeingehend: Die Arbeit besteht im Kern aus der Untersuchung solcher Passawird von Hadzsits kritisiert: »[He] failed to appreciate Lucretius’ great gifts as a poet« (ebd. 173); von seiner eigenen Wertschätzung des Lukrez ausgehend nennt er zudem Quintilians Urteil über Lukrez in Quint. inst. 10,1,87 »an inadequate definition of the majestic work of the didactic, epic poet« (ebd. 174), ohne den Zusammenhang oder die Intention der Passage beachtet zu haben (vgl. auch unten S. 88 Anm. 138). In ähnlicher Weise unterstellt Hadzsits Laktanz, Lukrez nicht verstanden zu haben bzw. nicht in der Lage gewesen zu sein, dessen Gedankengänge zu erfassen, ohne sich jedoch genauer mit Laktanzens Methode im Umgang mit Lukrez und anderen paganen Autoren beschäftigt zu haben. Dementsprechend verurteilt er z. B. eine Aussage des Laktanz über die epikureische Ablehnung der providentia: »Such was not Lucretius’ belief, but Lactantius either could not rise to the idealism of the Roman poet or could not comprehend the subtleties of the Epicurean argument.« (Hadzsits 1963, 225). 10 Vgl. u. a. Brandt 1891; Hagendahl 1958; Althoff 1999; Goulon 1999. Dass hier ausführlichere Dokumentationen vorliegen, bedeutet nicht, dass mit diesen die Lukrezrezeption jeweils umfassend erforscht ist. Oftmals beinhalten die einzelnen Studien lediglich Beschreibungen der Rezeptionsdokumente, ohne jedoch deren Bedeutung für die Rolle des Lukrez in der entsprechenden Zeit deutlich zu machen. 11 Studien, die sich allein mit dem lukrezischen Einfluss auf einzelne spätere Autoren beschäftigen, finden sich nur wenige; vgl. zu Senecas Naturales quaestiones: Althoff 2005; zu Quintilian, Fronto und Gellius: Poignault 1999b; zu Apuleius: di Giovine 1981 und Zimmerman 2006.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Methodischer Rahmen

15

gen, in denen direkt auf Lukrez verwiesen oder wörtlich aus De rerum natura zitiert wird. Diese Erwähnungen und Zitate werden als Berührungspunkte zwischen Texten betrachtet, aus deren Wechselwirkungen auf den Prozess der Auseinandersetzung mit Lukrez und dementsprechend auf Aspekte seiner Rezeption geschlossen werden kann.12 Im Zentrum stehen dabei insbesondere der selektive Akt, durch den spezifische Referenzen auf De rerum natura ausgewählt werden, und die Konsequenzen, die dieser Akt für die Einschätzung des Lukrez hat:13 Es stellt sich nicht nur die Frage, welche Stellen des lukrezischen Gedichts der jeweils zitierende Autor herausgreift und in welchen Bereichen auf Lukrez verwiesen wird, sondern vor allem, welche Absichten und Tendenzen die Autoren mit der Übernahme bestimmter Elemente aus dem Lehrgedicht oder mit dem namentlichen Verweis auf Lukrez verfolgen und welches Bild auf diese Weise von Lukrez gezeichnet wird. Mit der Untersuchung der genannten Bezüge zwischen dem Lukreztext und solchen Texten, die bewusst lukrezische Elemente aufnehmen, stellt sich die Arbeit in das Feld der Intertextualitätsforschung, deren Instrumente zunehmend auch für das Verständnis antiker Texte eingesetzt und gewinnbringend genutzt werden; ihr Vorgehen berührt sich eng mit den Studien Freunds und Müllers, die Interpretationsmodelle der Intertextualitäts- und Markierungsforschung musterhaft auf ihre Untersuchung der Vergilzitate bei den vorkonstantinischen christlichen Autoren14 bzw. bei Augustinus15 12 Als Grundlage für das Verständnis des Prozesses intertextueller Kommunikation, wie er hier beschrieben wird, soll das von Helbig entwickelte Modell dienen, nach welchem sich der Prozess folgendermaßen darstellt (vgl. das Schema Helbig 1996, 82): Der Autor greift bei der Produktion eigener Texte selektiv auf den Textvorrat zu, der ihm zur Verfügung steht; er kann dabei unmarkierte oder auf verschiedene Weise markierte Referenzen auf Prätexte in seinen eigenen Text, den Folgetext, einfügen. Diese Referenzen, d. h. die Zitate oder Einschreibungen, wie Helbig sie bezeichnet, kann der Rezipient, der über Kenntnisse der Prätexte verfügt, identifizieren und sie zur (Neu-) Interpretation des Folgetextes verwenden. Ebd. 80 listet Helbig die eben genannten Elemente als konstitutive Faktoren des Prozesses intertextueller Kommunikation auf und nennt als sechsten Parameter die Fokussierung der Einschreibung, die Markierung, die aber im Gegensatz zu den oben genannten Faktoren fakultativen Charakter hat. Vgl. zu den Begriffen ›Prä-‹ und ›Folgetext‹, die hier anstelle von Helbigs Begriffen ›Referenztext‹ und ›manifester / aktueller / präsenter Text‹ benutzt werden, unten S. 20 Anm. 26. In Helbigs Schema fehlt, dass die Einschreibung von Referenzen in einen Folgetext auch Auswirkungen auf die Interpretation des Prätextes haben kann. 13 Vgl. hierzu auch Helbig 1996, der mit der Konzentration auf die »kommunikative Relevanz von Intertextualitätsmerkmalen« (ebd. 144) ebenfalls die Wirkung der markierten Referenzen auf den Leser in den Blick nimmt. Vgl. ebenso ebd. 148 f., insbesondere 149: »Letzter Zielpunkt und Adressat intertextueller Markierung ist stets der Rezipient«. 14 Freund 2003. 15 Müller 2003, vgl. hier vor allem 452–454. Prinzen 1998 wie auch einige ältere Beiträge (H. Marti, Zeugnisse zur Nachwirkung des Dichters Terenz im Altertum, in: U. Reinhardt / K.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

16

I. Einleitung

angewendet haben. So wie in diesen Arbeiten die Analyse der intertextuellen Bezüge auch der Darstellung der Rezeptionsgeschichte Vergils dient, werden in der vorliegenden Arbeit die Ergebnisse der Untersuchung der einzelnen Zitate und Nennungen für die Rezeptionsgeschichte des Lukrez fruchtbar gemacht.

3.1. Der zugrundegelegte Zitatbegriff

Intertextualität wird hier in ihrem engeren Sinn als bewusste und gewollte Bezugnahme zwischen Texten verstanden.16 Dieser Auffassung entsprechend gilt als ›Zitat‹ die bewusste, vom jeweiligen Autor intendierte und mehr oder weniger gekennzeichnete Übernahme von Elementen eines Texts in einen nachfolgenden Text.17 Dieser Zitatbegriff umfasst zahlreiche Arten des Ineinandergreifens von Texten; er schließt wörtliche Zitate ebenso ein wie Anspielungen, Reminiszenzen, Parodien oder ironische Verweise.18 ›Zitate‹ unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Markierung, d. h. hinsichtlich des Maßes, in welchem sie der Autor durch ›IntertextualitätssigSallmann (Hgg.), Musa iocosa. Arbeiten über Humor und Witz, Komik und Komödie der Antike. Andreas Thierfelder zum 70. Geburtstag, Hildesheim 1974, 158–178; R.A. Kaster, Servius and idonei auctores, in: AJPh 99 (1978), 181–209; M.A. Vinchesi, Servio e la riscoperta di Lucano nel IV-V secolo, in: A&R 24 (1979), 2–40; H. Berthold, Das »klassische« Zitat. Versus notissimi der Augusteischen Epoche, in: Klio 67 (1985), 302–314) widmen sich zwar ebenfalls den expliziten Zitaten und Nennungen der jeweils behandelten Autoren und richten den Blick auf die an diesen Dokumenten ablesbare Rezeptionsgeschichte dieser Schriftsteller, doch verknüpfen sie ihre Untersuchungen nicht mit der Intertextualitätsforschung (die freilich zum Zeitpunkt der älteren Arbeiten noch in ihren Kinderschuhen steckte). 16 Vgl. Broich 1985, 31, der in Abgrenzung vom weiten Intertextualitätsbegriff u. a. Julia Kristevas eine engere Konzeption vorschlägt: »Nach diesem Konzept liegt Intertextualität dann vor, wenn ein Autor bei der Abfassung seines Textes sich nicht nur der Verwendung anderer Texte bewußt ist, sondern auch vom Rezipienten erwartet, daß er diese Beziehung zwischen seinem Text und anderen Texten als vom Autor intendiert und als wichtig für das Verständnis seines Textes erkennt. Intertextualität in diesem engeren Sinn setzt also das Gelingen eines ganz bestimmten Kommunikationsprozesses voraus, bei dem nicht nur Autor und Leser sich der Intertextualität eines Textes bewußt sind, sondern bei dem jeder der beiden Partner des Kommunikationsvorgangs darüber hinaus auch das Intertextualitätsbewußtsein seines Partners miteinkalkuliert.«; vgl. auch Broich 2000, 176 zu dieser ›eigentlichen‹ Intertextualität, die gegenüber dem weiten Intertextualitätsbegriff (vgl. für einen Überblick dazu ebd. 175 f.) »auf produktions- und rezeptionstheoretisch relevante Bezüge zwischen Texten« (ebd. 176) eingegrenzt ist; vgl. ebenso Helbig 1996, der 58–63 seiner Untersuchung ebenfalls den gerade skizzierten Intertextualitätsbegriff zugrunde legt. 17 Vgl. Broich 1985, 31; Helbig 1996, 58; vgl. auch Plett 1991, 8 für das Zitat als Element der Intertextualität, das »represents a material kind of intertextuality«. 18 Vgl. zu diesem erweiterten Zitatbegriff auch Helmstetter 2003, 896 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Methodischer Rahmen

17

nale‹ kennzeichnet und so für den Leser mehr oder weniger deutlich erkennbar macht. Das Spektrum der Deutlichkeit19 reicht dabei von unmarkierter Intertextualität, bei der die Wahrnehmung des Zitats ganz dem Leser überlassen wird, über solche Bezüge zum Prätext, die der Autor nicht eindeutig zu erkennen gibt, aber mit Hilfe von Emphase, Codewechsel oder Verfremdungssignalen implizit markiert, weiter über die explizit markierte Intertextualität, bei der der Autor den intertextuellen Bezug transparent macht,20 bis hin zu solchen Textstellen, in denen Intertextualität als solche thematisiert wird, z. B. durch die Bezeichnung der Rezeption von Texten anhand von Verben wie ›lesen‹, ›vorlesen‹, ›zitieren‹, ›rezitieren‹, ›deklamieren‹ etc.; durch diese wird Kommunikation angezeigt und dementsprechend der Zitatcharakter des fremden Elements besonders betont.21 Wie im Forschungsüberblick bereits gesagt wurde, stand im Mittelpunkt der bisherigen Untersuchungen zur Lukrezrezeption vor allem Lukrezens Einfluss auf die nachfolgende Dichtung; mit den poetischen Bezugnahmen auf De rerum natura wurden dort solche Zitate in den Blick genommen, die

19 Vgl. für das im Folgenden dargestellte Spektrum die vier Progressionsstufen der Markierung intertextueller Bezüge bei Helbig 1996, 83–135, in denen dieser zwischen einer Nullstufe (unmarkierte Intertextualität), einer Reduktionsstufe (implizit markierte Intertextualität), einer Vollstufe (explizit markierte Intertextualität) und einer Potenzierungsstufe (thematisierte Intertextualität) unterscheidet; ebd. 138 findet sich ein schematischer Überblick über die Progressionsskala intertextueller Markierung. Vgl. für Versuche der Typologisierung von Zitaten anhand ihrer Markierung auch Broich 1985, 35–35; Pfister 1985, 26–30; D. Oraic Tolic, Das Zitat in Literatur und Kunst. Versuch einer Theorie, Wien u. a. 1995. 20 Als Verfahren der expliziten Markierung sind zum einen die namentliche Erwähnung des Prätext-Autors, die so genannte onomastische Markierung, zum anderen linguistische oder auf andere Weise eine Divergenz zum Kontext erzeugende Codewechsel zu nennen. Als drittes Verfahren führt Helbig 1996, 112. 121–126 graphemische Interferenzen an, die hier aufgrund der Überlieferungssituation antiker Texte unbeachtet bleiben können. Insbesondere bei Lukrez kann zudem außer Acht gelassen werden, dass onomastische Markierung nicht nur über die Erwähnung des Autors, sondern auch über die Nennung und Nutzung seiner Figuren stattfinden kann. Dies bezieht sich vor allem auf die Figuren fiktionaler Texte; vgl. z. B. für den Verweis auf Vergil durch die Nennung seiner mythologischen Figuren Aeneas und Dido Freund 2003, 78. 80–90. 21 Schon Freund 2003, 27 f. Anm. 3 weist darauf hin, dass insbesondere bei dieser letzten Stufe deutlich werde, »daß Helbig seine Konzeption mit Blick auf die fiktionale Literatur der Neuzeit entwirft. Während dort noch ein wesentlicher Unterschied besteht, ob ein Prätext unübersehbar zitiert oder ob von den Romanfiguren über ein Zitat gesprochen wird, ist der Schritt von der Objekt- auf die Metaebene innerhalb eines nicht-fiktionalen Textes weniger gravierend.« Helbigs Stufe der thematisierten Intertextualität wird darüber hinaus auch deshalb nicht für die Untersuchung der Lukrezzitate bei späteren Autoren genutzt, weil diese zwar die im Rahmen dieser Art von Intertextualität beschriebenen Markierungen verwenden, ihre literarische Produktion sowie Mechanismen der Rezeption jedoch nicht ›thematisieren‹. Derartige Bezüge werden stattdessen der Stufe der expliziten Markierung zugeschlagen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

18

I. Einleitung

gar nicht oder implizit markiert sind. Problematisch kann sich bei einer solchen Vorgehensweise – wie generell bei der Untersuchung von Parallelen zwischen Texten, die sich lediglich in Form von Wendungen und Einzelwörtern fassen lassen – die Frage nach der Bewusstheit der Bezugnahme gestalten. Die Grenzen zwischen beabsichtigtem Verweis auf die Vorlage und lediglich rhetorischem Nachklang sind unscharf; und im Einzelfall ist oft schwer zu entscheiden, ob gewollte Bezüge zum Prätext vorliegen. Da in dieser Arbeit jedoch insbesondere die Bewusstheit des Selektionsprozesses und die damit verbundenen Aussagen über den Autor Lukrez im Zentrum der Betrachtung stehen, konzentriert sich die Untersuchung in erster Linie auf solche ›Zitate‹, bei denen der absichtliche Zugriff der jeweiligen Autoren deutlich zu Tage tritt und die vom Leser ohne Weiteres als Lukrezzitate erkannt werden können. Dies ist der Fall bei Zitaten mit hohem Markierungsgrad. Sie werden im Folgenden auch als ›direkte‹, ›explizite‹ bzw. ›wörtliche‹ Zitate bezeichnet. Unterschieden werden kann hier zwischen Zitaten, bei denen der Autor erwähnt wird22 – den Extremfall dieser Art von intertextueller Markierung bildet der Verweis auf den Prätext allein über die Nennung des Autors – und solchen, die z. B. durch ihre metrische Form einen so deutlichen Bruch im Text erzeugen, dass sie der Leser sofort als Elemente ›fremder Rede‹ identifiziert.23 Die Vorzüge eines solchen Zugangs liegen in der größeren Gewissheit, dass der jeweils zitierende Autor planvoll und überlegt auf das Lehrgedicht des Lukrez zurückgegriffen hat. In einem zweiten Schritt werden freilich auch weniger markante, implizit markierte Zitate in die Untersuchung einbezogen werden, d. h. solche Stellen, an denen der intertextuelle Bezug zu Lukrez weniger deutlich ist. Diesem Vorgehen liegt die Überlegung zugrunde, dass die wörtlichen Zitate allein die Lukrezrezeption im entsprechenden Werk nicht adäquat wiedergeben und nur dann in rechter Weise verstanden werden können, wenn auch die indirekten Verweise auf Lukrez in die Betrachtung einbezogen werden. Die direkten Zitate werden in diesem zweiten Schritt als die Basis verstanden, auf der weitere Bezugnahmen auf Lukrez zu prüfen sind. Angenommen wird dabei, dass in den untersuchten Werken durch die wörtlichen Zitate sowie die Nennungen des Autors ein Rezeptionsrahmen geschaffen wird, der den Leser leichter auch implizite Verweise auf De rerum natura erkennen lässt. Der Leser wird – so die Annahme – durch die expliziten Bezüge aufnahme22 S. Helbig 1996, 113–117 (vgl. dazu auch oben S. 17 Anm. 20); auch hier ist zu beachten, dass sich Helbig bei der Darstellung des Verfahrens der onomastischen Markierung vor allem auf neuzeitliche fiktionale Texte bezieht. 23 In diesem Fall liegt Markierung durch ›Codewechsel‹ vor: s. oben S. 17. Vgl. dazu auch Helbig 1996, 112: »[D]ie explizit markierte Einschreibung [bedingt] einen mehr oder weniger deutlichen Bruch in der Rezeption und macht es daher unmöglich, die Markierung zu übersehen.« und ausführlicher ebd. 117–121.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Methodischer Rahmen

19

fähiger auch für implizite Verweise gemacht; letztere sind durch die expliziten Bezüge gewissermaßen indirekt ›markiert‹.24

3.2. Kriterien für die Untersuchung der einzelnen Zitate

Das im Folgenden beschriebene Raster an Kriterien, das als idealtypisch zu verstehen ist, bildet die Grundlage der Untersuchung und Interpretation der Zitate. Es dient zum einen der Darstellung möglichst vieler zu erfassender Gesichtspunkte, die jedoch nicht alle in jedem Fall vorliegen;25 zum anderen sind die einzelnen Untersuchungsschritte, anders als hier suggeriert wird, in 24 Vgl. hierzu auch Broich 1985, 43 und Helbig 1996, 136, die beide darauf verweisen, dass explizite Zitate auch dazu dienen können, einen Bezugsrahmen herzustellen bzw. einen »spezifischen Referenztext bzw. einen Relationsmodus im Bewußtsein des Referenten zu etablieren und diesen für nachfolgende, impliziter gehaltene Bezugnahmen aufnahmefähiger zu machen.« (Helbig 1996, 136) Diese Aussagen gelten für antike Leser sicher in einem noch höheren Maße als für moderne Rezipienten: Antike Leser befanden sich nämlich in einem »Kontext permanenter Intertextualität« (Broich 1985, 43 zu Arno Schmidt), da ein wesentliches Merkmal antiker Texte der bewusste Rückbezug auf vorausgehende Texte war, wie er in den Konzepten von imitatio und aemulatio zum Ausdruck kommt (vgl. zur Nähe der imitatio zum Intertextualitätsbegriff Broich 2000, 177; zu den Begriffen von imitatio und aemulatio s. A. Reiff, interpretatio, imitatio, aemulatio. Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern, Diss. Würzburg 1959 (und dazu M. Fuhrmann, Rez. Reiff, in: Gnomon 33 (1961), 445–448, der darauf hinweist, dass die Begriffe in der Antike nicht als termini technici verwendet wurden); vgl. zum Rückbezug auf ältere Texte in der Antike auch D.A. Russel, De imitatione, in: D. West / T. Woodman (Hgg.), Creative imitation and Latin literature, Cambridge 1979, 1–16; C. Zintzen, Das Zusammenwirken von Rezeption und Originalität am Beispiel römischer Autoren, in: H. Lange / C. Zintzen (Hgg.), Zum Problem der Rezeption in den Geisteswissenschaften, Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 7, Stuttgart 1987, 15–36; D. Gall, Zur Technik von Anspielung und Zitat in der römischen Dichtung: Vergil, Gallus und die Ciris, München 1999 (hier v. a. 12–41); J. Petersen, Mimesis – Imitatio – Nachahmung. Eine Geschichte der europäischen Poetik, München 2000 (hier v. a. das Kapitel ›Mimesis und Imitatio in der römischen Antike‹, 52–80); T. Schmitz, Moderne Literaturtheorie und antike Texte. Eine Einführung, Darmstadt 2002, 97). Da antike Leser also jederzeit mit Zitaten und Rückverweisen rechneten und zudem eine gute Textkenntnis vorauszusetzen ist (vgl. Schultheiß 2009, 694), ist bei ihnen von einer von vornherein niedrigen ›Signalschwelle‹ (vgl. dazu Broich 1985, 33 mit weiterführender Literatur) hinsichtlich des Erkennens von Intertextualitätssignalen auszugehen; diese wird wohl noch einmal gesenkt, wenn der Autor direkte Zitate in seinen Text einfügt und so den Leser selbst auf seine Quellen aufmerksam macht. 25 Bereits oben S. 18 wurde erläutert, dass der Extremfall eines Zitats mit onomastischer Markierung im Verweis auf den Prätext allein über die Nennung des Autors liegt. Bei der Auswertung dieser Verweise müssen natürlich entsprechend weniger Kriterien für die Analyse und Interpretation herangezogen werden. Im Vordergrund steht hier vor allem die Betrachtung des Kontexts, in dem der namentliche Verweis erscheint. Vgl. insgesamt zu Grundprinzi-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

20

I. Einleitung

den meisten Fällen nicht voneinander zu trennen, sondern gehen vielmehr ineinander über bzw. sind miteinander verflochten; eine Trennung wird hier freilich um des besseren Verständnisses willen vorgenommen. Das Zitat als Berührungspunkt von Texten hat drei grundlegende Strukturelemente: den Prätext, den Text, aus welchem das Zitatsegment entnommen ist und auf den verwiesen wird, den Folgetext, denjenigen Text, innerhalb dessen das Zitatsegment wiederholt wird und in dem auf den Prätext verwiesen wird, und das Zitatsegment, das Sprachsegment des Prätexts, das im Folgetext wiederholt wird, das Element also, das beiden Texten gemeinsam ist.26 So definiert Plett das Zitat als »ein aus einem Prätext abgeleitetes Sprachsegment, das in einen (Folge-) Text eingelassen ist, wo es ein proprieSegment substituiert.«27 Auf diese drei Konstituenten des Zitats – Prätext, Folgetext und Zitatsegment – ist dementsprechend auch meine Analyse der Lukrezzitate ausgerichtet: Dabei ist zunächst das Zitatsegment selbst in den Blick zu nehmen und zu fragen, inwieweit Veränderungen am Wortlaut des ursprünglichen Texts vorgenommen wurden.28 Diese Frage stellt sich vor allem für die impliziten Zitate aus dem Lehrgedicht, doch spielt sie auch für die wörtlichen Zitate eine Rolle, da sich bei diesen teilweise Textungenauigkeiten, d. h. Unterschiede im Wortlaut der entlehnten Elemente und der jeweiligen lukrezischen Vorlage erkennen lassen. Hier ist insbesondere zu prüfen, inwiefern diese Unterschiede durch Überlieferungsfehler oder Zitierungenauigkeiten29 bedingt sind oder ob der Autor das Zitat bewusst geändert hat. Im Falle einer bewussten Änderung muss geklärt werden, aus welchen Motiven das Zitat modifiziert wurde: Zum einen kann eine Veränderung des Zitats dazu diepien für die Zitatanalyse Plett 1991, 9 f.; die folgende Darstellung orientiert sich an dessen Darstellung. 26 Die Terminologie folgt Plett 1985; vgl. für einen kritischen Überblick über verschiedene von der Forschung vorgeschlagene Begriffe Helbig 1996, 76–81; Helbig selbst entscheidet sich für die Begriffe ›Referenztext‹ (anstelle von ›Prätext‹) und ›manifester / aktueller / präsenter Text‹ (anstelle von ›Folgetext‹), um den Aspekt der chronologischen Abfolge der jeweiligen Texte, der seiner Meinung nach »am Wesensgehalt des Relationsmodus der beiden Texte vorbeizielt« (ebd. 78), zu unterdrücken. Sein Argument leuchtet insofern ein, als der Begriff ›Folgetext‹ für einen ausgewogenen Intertextualitätsbegriff zu stark die Abhängigkeit des späteren vom früheren Text betont. Wie oben (Anm. 12) bereits gesagt wurde, können die Referenzen im ›Folgetext‹ nämlich auch Auswirkungen auf die Interpretation des Prätextes haben. Hier wird vor allem aus Gründen der Anschaulichkeit und Kompaktheit dennoch mit den beiden Begriffen ›Prä-‹ und ›Folgetext‹ operiert. (Vgl. auch Freund 2003, 23 Anm. 2, der die Wahl des Begriffs ›Folgetext‹ in ähnlicher Weise begründet.) 27 Plett 1985, 81 (vgl. ders. 1988, 67 und ders. 1991, 8). 28 Vgl. Pletts Grundprinzip der ›quality‹ im Rahmen der Zitatanalyse: Plett 1991, 9 f. 29 So können z. B. Textunterschiede durch die antike Praxis, aus dem Gedächtnis zu zitieren, bedingt sein; vgl. Schultheiß 2009, 693.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Methodischer Rahmen

21

nen, es grammatikalisch oder syntaktisch in den Folgetext einzupassen oder es an die sprachliche Form des Folgetexts anzupassen, z. B. durch das Auflösen der metrischen Form von Zitaten aus der Dichtung.30 Zum anderen lassen sich auch inhaltliche Motive für die Veränderung des zitierten Textausschnitts finden: Sie kann durch den Wunsch nach der Verstärkung bestimmter Aussagen, durch inhaltliche Manipulation oder eine den Bezug zum Prätext bewusst verschleiernde Verfremdung motiviert sein. Die Arten der Veränderung lassen sich bei impliziten wie bei expliziten Zitaten formal als ›Addition‹, ›Subtraktion‹, ›Substitution‹ und ›Permutation‹31 von Elementen des jeweiligen Zitats oder als ›Kontamination‹ mehrerer Elemente des Prätexts beschreiben.32 Weiterhin ist der sprachliche, inhaltliche und argumentative Kontext des Zitatsegments jeweils in Prätext und Folgetext zu erheben und zu analysieren.33 An diese Analyse schließt sich die wichtige Frage an, inwiefern sich die jeweiligen Kontexte voneinander unterscheiden bzw. welches Verhältnis das Zitatsegment zum jeweiligen Text einnimmt: Wird der Kontext des Prätexts im Folgetext exakt evoziert, wird er umgedeutet, modifiziert, ins Gegenteil verkehrt oder gänzlich ausgeblendet?34 Einzubeziehen sind für die Auswertung der Zeugnisse darüber hinaus die literarischen Strömungen, in denen die Folgetexte entstanden sind, sowie die Bedingungen, die der jeweilige literarische Kontext vorgibt – wie z. B. die unterschiedlichen inhaltlichen und intentionalen Ausrichtungen der Werke, in denen Lukrez zitiert wird, ihre gattungsbedingten Unterschiede und gegebenenfalls ihre theoretischen Aussagen über den Umgang mit anderen Autoren und Elementen aus fremden Werken. 30 Vgl. dazu Freund 2003, 27. Vgl. auch Plett 1988, 70 f. allgemein zu Interferenzen zwischen Zitatelement und Folgetext, zu denen auch die oben bereits genannte »prosodische Interferenz« gehört. Vgl. für einen besonderen Fall der Prosifikation lukrezischer Elemente z. B. die namentlich bezeichnete Paraphrase bestimmter Lukrezpassagen bei Laktanz inst. 7,12, unten S. 230. 31 Vgl. Plett 1985, 82, der zu diesen auch die ›Repetition‹ hinzurechnet; vgl. auch ders. 1991, 21–23. 32 Vgl. für den auch in Zusammenhang dieser Arbeit äußerst sinnvollen Begriff der ›Kontamination‹ Freund 2003, 27, der diesen an die Stelle der von Plett 1991, 23–25 beschriebenen »complexities« durch »serialization« und »condensation« setzt. Vgl. für die Kontamination von wörtlichen Zitaten aus Lukrez unten S. 238–242. 33 Vgl. S. Holthuis, Intertextualität. Aspekte einer rezeptionsorientierten Konzeption, Tübingen 1993, 182 zur systemimmanenten Interpretation des jeweiligen Textelements. 34 Vgl. Pfisters Kriterium der ›Dialogizität‹: »Dieses Kriterium besagt, daß – wie immer ceteris paribus - ein Verweis auf vorgegebene Texte oder Diskurssysteme von umso höherer intertextueller Intensität ist, je stärker der ursprüngliche und der neue Zusammenhang in semantischer und ideologischer Spannung zueinander stehen.« (Pfister 1985, 29); vgl. auch Müller 2003, 31 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

22

I. Einleitung

Hinsichtlich der Prätextseite des Zitats stellt sich ferner die Frage nach dem Referenzpunkt des Zitats: Nach der von Broich und Pfister entwickelten Unterscheidung von ›Einzeltext-‹ und ›Systemreferenz‹35 lassen sich solche Lukrezzitate, die auf eine bestimmte Stelle im Lehrgedicht Bezug nehmen, von solchen abgrenzen, die auf De rerum natura im Ganzen bzw. darüber hinaus auf die von diesem Werk repräsentierte literarische Gattung, auf die Philosophie, die es vermittelt, oder – im Hinblick auf die christlichen Autoren – auf die pagane Kultur rekurrieren. Insbesondere bei den wörtlichen Zitaten steht wohl die punktuelle Referenz auf die zitierte Passage bzw. deren Kontext im Vordergrund; dennoch ist an einigen Stellen neben der Einzeltextreferenz mit einem systemreferentiellen Gehalt des Zitats zu rechnen.36 Schließlich ist nach der argumentativen Funktion des Zitats zu fragen. In der Zitatforschung hat sich folgende Einteilung der Zitate in drei Funktionstypen bewährt:37 a) Autoritätszitat: In diesem Fall stellt der zitierende Autor Lukrez als Autorität für bestimmte Themenfelder dar. Der Autor stützt und bekräftigt eigene Ansichten, indem er darauf verweist, dass diese in De rerum natura bereits formuliert wurden. In gewissem Sinne kann man die Zitate ebenfalls als Autoritätszitate bezeichnen, die als Belege in philologischer Literatur benutzt werden; Lukrez erscheint in diesen als Autorität für einen bestimmten Sprachgebrauch. b) Argumentationszitat: Die zitierte Lukrezstelle dient dem Autor als Grundlage für eine Auseinandersetzung mit der Vorstellung oder dem Sachverhalt, die in der zitierten Stelle zum Ausdruck kommt. Der Autor kann sich dabei positiv-affirmierend, neutral oder auch negativ-kritisch zur jeweiligen Aussage verhalten. In den Blick genommen werden können dabei entweder die Form des Lehrgedichts oder der Inhalt – sowohl der

35 Vgl. U. Broich, Zur Einzeltextreferenz, in: Broich / Pfister 1985, 48–52; M. Pfister, Zur Systemreferenz, in: Broich / Pfister 1985, 52–58. 36 So dient vor allem bei Laktanz der Verweis auf die Einzelstelle des Lukreztexts oft zusätzlich einem Verweis auf das System, das Lukrez repräsentiert, sei es die pagane Kultur, sei es die epikureische Philosophie. Vgl. zur »Einzeltextreferenz mit systemreferentiellen Gehalt« auch Müller 2003, 31. 37 Vgl. Morawski 1970; Plett 1988, 73 f.; Plett 1991, 13–15; vgl. auch Freund 2003, 29 f., der ebenfalls die genannten drei Funktionstypen für seine Untersuchung der christlichen Vergilrezeption nutzt. Müller 2003, 32 eröffnet dagegen eine breitere Skala möglicher Funktionen der Vergilzitate bei Augustinus, in der sich die genannten Funktionstypen jedoch ebenfalls finden lassen. Vgl. für den Versuch einer Systematisierung von Funktionen der Intertextualität auch B. Schulte-Middelich, Funktionen intertextueller Textkonstitution, in: Broich / Pfister 1985, 197–243, hier v. a. 214–240.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Aufbau der Arbeit

23

spezifische Inhalt der Stelle, auf die rekurriert wird, als auch der inhaltliche Rahmen des gesamten Gedichts, z. B. die epikureische Philosophie. c) Schmuckzitat: Lukrez wird zitiert, weil der Autor mit Elementen des Lehrgedichts den eigenen Text kunstvoll ausschmücken und gestalten kann. Hierzu zählen vor allem Zitate, die der Autor aufgrund ihres treffenden poetischen Ausdrucks verwendet, den der Leser in seiner Prägnanz goutieren soll. Daneben gehören in diese Kategorie auch die Zitate, die dem literarischen Spiel dienen und mit denen der Autor seine eigene literarische Bildung demonstriert. Wie bereits dargestellt wurde, sollen in der vorliegenden Arbeit vor allem diejenigen Rezeptionsdokumente betrachtet werden, die der Autor bewusst aus dem Lukreztext entnommen und markiert in seinen eigenen Text eingefügt hat, um zum einen zu klären, aus welchen Gründen die zitierenden Autoren auf Lukrez zurückgreifen, zum anderen, welches Bild durch die jeweilige Art der Rezeption von diesem entsteht. Die skizzierte Methode erlaubt es, die einzelnen Akte der Selektion in den Blick zu nehmen, und ermöglicht, in den oft nur verstreut vorliegenden Bezügen zu Lukrez, die für sich genommen meist wenig aussagekräftig sind, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Auseinandersetzung der einzelnen Autoren mit Lukrez aufzuspüren. Das Ziel der Arbeit ist es, auf der Grundlage des beschriebenen Interpretationsverfahrens die entsprechenden Rezeptionsdokumente im Rahmen ihres werkimmanenten wie auch des größeren literarisch-kulturellen Kontexts eingehend zu interpretieren, um auf diese Weise die Hauptlinien der Lukrezrezeption zu erarbeiten und so ein Gesamtbild der Rezeptionsgeschichte des Lukrez in der lateinischen Prosa zu entwickeln, das in dieser Form bisher nicht vorliegt.

4. Aufbau der Arbeit Die Beschäftigung mit Lukrezens De rerum natura im Altertum ist von unterschiedlichen Interessen bestimmt, die durch zeitlich (bei allen Überschneidungen) aufeinanderfolgende kulturelle Strömungen bedingt sind. Aus diesem Grund erscheint es sinnvoll, die Arbeit in erster Linie historisch zu strukturieren: In den einzelnen Hauptkapiteln, deren Einteilung sich an der literaturgeschichtlich etablierten Epochenbeschreibung orientiert, wird daher in chronologischer Abfolge systematisch die Lukrezrezeption innerhalb der jeweils vorherrschenden kulturellen Strömung in den Blick genommen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

24

I. Einleitung

Die Untersuchung nimmt ihren Ausgang von Ciceros Urteil über Lukrez in dem Brief an seinen Bruder Quintus (ad Q. fr. 2,10,3), der einzigen zeitgenössischen Wertung des Lehrdichters (Kapitel II). Kapitel III behandelt die Dokumente der Lukrezrezeption in der spätrepublikanisch-augusteischen und der frühkaiserzeitlichen Literatur und betrachtet damit Zeugnisse, die alle in denjenigen Zeitraum fallen, in dem sich der Kanon der noch heute als ›Klassiker‹ angesehen lateinischen Autoren etablierte.38 In Kapitel IV wird die Rolle des Lukrez in der Zeit des so genannten Archaismus39 untersucht, einer Strömung, die sich im Rahmen der Stillehre verstärkt den frühlateinischen Dichtern zuwandte. Die historische Strukturierung verschmilzt schließlich in Kapitel V mit einen systematischen Gesichtspunkt: Die Untersuchung konzentriert sich hier auf die christliche Rezeption des Lukrez in vorkonstantinischer Zeit, vor allem auf die Rezeption bei Arnobius und Laktanz, deren Vorgehen sich signifikant von der vorherigen wie auch der gleichzeitigen und nachfolgenden paganen Rezeption unterscheidet. Die Untersuchung endet mit Laktanz am Höhepunkt der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Lukrezens De rerum natura. Auf die nachfolgenden christlichen Autoren wird nur noch in einem Ausblick eingegangen, die späteren paganen Autoren werden nicht mehr in die Untersuchung einbezogen. Der Grund dafür liegt darin, dass ich glaube, mit den bis zu diesem Punkt untersuchten Autoren alle wesentlichen Strömungen der Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa der Antike erfasst zu haben; die jeweiligen Linien der Lukrezrezeption haben sich im untersuchten Zeitraum vollständig ausgebildet, so dass sich jeder spätere Rückgriff auf Lukrez in diese eingliedern dürfte: Laktanz selbst legt die Grundlage für den grundsätzlichen Umgang der Kirchenväter mit Lukrez; bei den nachfolgenden christlichen Schriftstellern ist dementsprechend kaum mit Neuerungen beim Umgang mit Lukrez zu rechnen. Zudem verringert sich deren Interesse an Lukrez deutlich; es erreicht weder die Intensität noch die Tiefe der Auseinandersetzung, wie Laktanz sie mit Lukrez führt.40 Auch die spätantike pagane Rezeption des Lukrez, z. B. durch Nonius Marcellus, Priscian, Macrobius oder Servius, schließt sich deutlich an eine bereits früher vorherrschende Rezeptionslinie an: So wird in deren Arbeiten grundsätzlich das philologische, ganz überwiegend auf formale sprachliche Gesichtspunkte beschränkte Interesse an Lukrez fortgeführt, das bereits bei 38 Vgl. für die Epochenbezeichnungen Döpp 2008, 61–64; s. für genauere Ausführungen die Einleitung des Kapitels III, unten S. 43–46. 39 Vgl. zur Bezeichnung dieser Epoche unten S. 127 Anm. 1. 40 Vgl. zusammenfassend zu Lukrez bei den christlichen Schriftstellern der nachkonstantinischen Zeit Deufert 2009, 616 f.; des Weiteren Schmid 1962, 776–781; vgl. auch die überblickshafte Darstellung unten S. 302–305.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Aufbau der Arbeit

25

Autoren wie Verrius Flaccus oder auch Gellius vorliegt, die in dieser Arbeit behandelt werden.41 Besonders deutlich ist dies z. B. bei Nonius Marcellus, dessen Umgang mit Lukrez augenfällig an den des Verrius Flaccus anschließt: In seinem Werk De compendiosa doctrina, einem kombinierten Sprach- und Sachlexikon, benutzt Nonius das Lehrgedicht vor allem als Schatzkammer für altes Latein; er dokumentiert den lukrezischen Sprachgebrauch in einer Vielzahl von Zitaten und exzerpiert seine Belege nach streng mechanischen Gesetzmäßigkeiten ganz überwiegend direkt aus dem Lukreztext.42 Für Nonius wie auch für Priscian, den einzigen Verfasser einer spätantiken lateinischen Schulgrammatik, der sich in nennenswertem Umfang mit Lukrez beschäftigt, stellt Lukrez eine sprachliche Autorität dar.43 Macrobius und Servius hingegen nutzen Lukrez im Rahmen der Vergilphilologie.44 Indem ihr Blick auf Lukrez ganz von der vergilischen Perspektive gelenkt wird und sie vor allem die Bedeutung des Lukrez als Vorbild Vergils nachweisen, führen sie ebenfalls eine Herangehensweise an Lukrez fort, wie sie bereits in den in dieser Arbeit behandelten Urteilen und Einschätzungen des Autors zu Tage tritt.45 In Übereinstimmung damit steht, dass Macrobius und Servius das von ihnen präsentierte Material zum größten Teil der frühkaiserzeitlichen Vergilphilologie verdanken.46 Am Schluss der Arbeit soll der Versuch einer Synthese stehen, in der die Ergebnisse der einzelnen Kapitel zum einen unter historischen, zum anderen unter systematischen Gesichtspunkten zusammengefasst werden: Gerade die diachrone Anlage der Arbeit ermöglicht, die Entwicklung der Lukrezrezeption im gesamten Zeitraum von ca. 50 v. Chr. bis ca. 310 n. Chr. nachzu41 S. zum Umgang des Verrius Flaccus mit Lukrez unten S. 52–55 und zu dem des Gellius unten S. 140–149. 42 Vgl. W.M. Lindsay, Nonius Marcellus’ Dictionary of Republican Latin, Oxford 1901, 3ff; auch D.C. White, The Method of Composition and Sources of Nonius Marcellus, in: Studi Noniani VIII (1980), 111–211. 43 Bei Priscian lassen zudem die überdurchschnittlich genauen Buchangaben darauf schließen, dass er Lukrez aus erster Hand zitiert: vgl. G. Perl, Die Zuverlässigkeit der Buchangaben in den Zitaten Priscians, in: Philologus 111 (1967), 283–288. 44 Vgl. zu Lukrez bei Macrobius A. Pieri, Lucrezio in Macrobio, Adattamenti al testo vergiliano, Messina 1970; zu Lukrez bei Servius s. L. Deschamps, Les citations du De rerum natura de Lucrèce dans le commentaire de Servius à l’œvre de Virgile, in: Poignault 1999, 199–216. Neben Servius nutzen Lukrez auch weitere Kommentatoren in ihren Kommentaren zu den lateinischen Schuldichtern: vgl. Deufert 2009, 612. 45 Vgl. insbesondere die Verbindung, die Quintilian (s. S. 91–93) und Gellius (s. S. 148 f.) zwischen Lukrez und Vergil herstellen. 46 Vgl. H.D. Jocelyn, Ancient scholarship and Virgils use of the Republican Latin Poetry I, in: CQ 14 (1964), 280–295; II, in: CQ 15 (1965), 126–144; vgl. zusammenfassend auch Deufert 2009, 612.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

26

I. Einleitung

zeichnen und Veränderungen und Kontinuitäten zu erfassen; sie erlaubt Vergleiche zwischen einzelnen Stationen seiner Rezeptionsgeschichte und öffnet den Blick für Konstanten und Brüche innerhalb der Einschätzung des Lukrez, die zum Teil bis heute seine Bewertung prägen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

II. Erste Rezeptionsspuren – Cicero und die Lucreti poemata

1. Einleitung Über das Leben des Lukrez und die Entstehung seines epikureischen Lehrgedichts De rerum natura ist so gut wie nichts bekannt: Die wenigen und (zudem in sich widersprüchlichen) antiken Zeugnisse über das Leben des Lukrez – eine Notiz in der durch Donat tradierten Vergilvita Suetons1 und ein Eintrag in der Chronik des Hieronymus2 – lassen lediglich auf eine ungefähre Lebenszeit des Dichters von 97–55 v. Chr. schließen.3 Außerhalb seines eigenen Werkes begegnet man Lukrez freilich zum ersten Mal noch im zeitgenössischen Rahmen – in einem Brief Ciceros vom Februar 54 v. Chr., in welchem er seinem Bruder Quintus seine Ansicht über gewisse Lucreti poemata mitteilt (ad Q. fr. 2,10,3), die im Allgemeinen – und so auch in dieser Arbeit – mit dem überlieferten Gedicht De rerum natura identifiziert werden.4 Mit diesem Urteil Ciceros über Lukrez beginnt die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa; dementsprechend steht es im Zentrum des folgenden ersten Kapitels. An seine Untersuchung schließt sich die Betrachtung von weiteren Rezeptionsspuren des Lukrez in Ciceros De re publica an, mit deren Hilfe sich die Aussage des Quintusbriefs genauer fassen und inhaltlich füllen lässt.

1 Suet. vita Verg. 6: initia aetatis [Vergilius] Cremonae egit usque ad virilem togam, quam XVII anno natali suo accepit isdem illis consulibus iterum duobus quibus erat natus, evenitque ut eodem ipso die Lucretius poeta decederet. 2 Hier. chron. p. 149, 20–26 Helm: T. Lucretius poeta nascitur. Qui postea amatorio poculo in furorem versus cum aliquot libros per intervalla insaniae conscripsisset, quos postea Cicero emendavit, propria se manu interfecit anno aetatis XLIIII. 3 Vgl. Deufert 2009, 603. Für die damit zusammenhängenden Frage nach der Datierung des lukrezischen Lehrgedichts s. unten S. 32 Anm. 17. 4 Hutchinson 2001, 153 f. hingegen betrachtet sie als verlorene Frühwerke des Lukrez (s. dazu genauer unten S. 32 Anm. 17).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

28

II. Erste Rezeptionsspuren

2. Das Urteil des Quintusbriefs Im Brief an seinen Bruder Quintus (ad Q. fr. 2,10) urteilt Cicero in folgender Weise über Lukrez: Cic. ad Q. fr. 2,10,3 Lucreti poemata, ut scribis, ita sunt, ›multis luminibus ingeni‹, multae tamen artis; sed cum veneris.

Die Dichtung des Lukrez ist so, wie du schreibst: Sie besteht aus ›vielen Glanzpunkten des Talents‹; dennoch strahlt sie auch von Kunstfertigkeit; aber [mehr davon] wenn du kommst.

Die Terminologie dieses Urteils geht ursprünglich zurück auf die in der griechischen Philosophie geführte Debatte über die Lehrbarkeit (oder NichtLehrbarkeit) von ἀρετή und damit auf die Debatte über den Vorrang jeweils von ars bzw. τέχνη oder natura bzw. φύσις, die von da aus Eingang in die Rhetorik und Poetologie fand. Cicero verortet diese Begriffe deutlich in einem rhetorischen Kontext, verweist in diesem Fall also auf die aus dem System der antiken Rhetorik bekannte und vielfach diskutierte Trias ingenium / natura (φύσις),5 ars (τέχνη) und usus / exercitatio (μελέτη); die drei genannten Elemente gelten als Voraussetzungen der Redekunst, doch ist ihre jeweilige Gewichtung heftig umstritten. Insbesondere die Frage nach dem Stellenwert von ingenium und ars, die Frage, ob man mehr durch natürliche Veranlagung oder durch erlernte handwerkliche Fertigkeiten ein guter Redner werden könne, wurde dabei breit erörtert,6 wobei die Diskussion nicht allein auf die Redekunst beschränkt blieb, sondern auch auf den Bereich der Dichtung überging:7 Deutlich wird dies unter anderem in der Ars poetica des Horaz, in der dieser sich intensiv mit der Problematik des Gegensatzes zwischen ›natürlicher Begabung‹ und ›(erlernter) Kunstfertigkeit‹ auseinandersetzt: Die Frage 5 Vgl. zur lateinischen Übersetzung des griechischen Terminus φύσις durch natura und ingenium A. Pellicer, Natura, étude sémantique et historique du mot latin, Paris 1966, besonders 443, der darauf verweist, dass in den lateinischen Übersetzungen die beiden Aspekte des Begriffs φύσις zum Ausdruck kommen. Oft wurden die beiden Begriffe jedoch synonym gebraucht: vgl. ThlL VII,1 (1934–1964) s.v. ingenium, 1527 und insbesondere Hor. ars 295 (ingenium), 408 (natura) und 410 (ingenium). 6 Vgl. für einen Überblick über den Ursprung, die Geschichte und Bedeutung der Trias von ingenium / natura (φύσις), ars (τέχνη) und exercitatio (μελέτη) Leeman / Pinkster 1981, 209–211; T. Schirren, Art. ›Voraussetzungen der Redekunst‹, in: DNP 12/2, Stuttgart 2002, 326–328; F. Neumann, Art. ›Natura‹, in HWdR 6 (2003), 135–139; insbesondere für einen Überblick über die Entwicklung der Diskussion um den Stellenwert von ars und ingenium ders., Art. ›Natura-Ars-Dialektik‹, in: HWdR 6 (2003), 139–151; dazu auch Lausberg 1990, 45 f. Die Diskussion blieb auch lange nach Cicero innerhalb der Rhetorik von Bedeutung: vgl. z. B. Quint. inst. 2,19. 7 Vgl. Leeman / Pinkster 1981, 210.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Das Urteil des Quintusbriefs

29

natura fieret laudabile carmen an arte (Hor. ars 408) beantwortet er schließlich damit, dass beides nötig sei (Hor. ars 410 f. alterius sic / altera poscit opem res et coniurat amice).8 Ebenso nutzt Ovid die Kategorien von ars und ingenium innerhalb seiner Dichterkritik und charakterisiert anhand dieser sowohl Kallimachos als ›Kunstdichter‹ (am. 1,15,13 f. Battiades semper toto cantabitur orbe: / quamvis ingenio non valet, arte valet) als auch Ennius als ›Naturdichter‹ (trist. 2,424 Ennius ingenio maximus, arte rudis).9 Cicero beruft sich in seiner Bewertung des Lukrez auf diese Diskussion und nutzt die Kategorien von ars auf der einen und ingenium auf der anderen Seite, um in äußerst knapper Form die Dichtkunst des Lukrez zu charakterisieren. Ars und ingenium werden dabei nicht so sehr als Gegensätze, sondern (ähnlich wie später bei Horaz) als sich ergänzende Charakteristika dargestellt: Die Dichtung des Lukrez weise nicht nur die Anzeichen einer großen natürlichen Begabung, sondern ebenso die einer großen künstlerischen Fertigkeit auf.10 Dies ist offensichtlich das höchste Lob, das Cicero zu vergeben hat.11

8 Vgl. dazu auch Brink 1971, 394–400. 9 Vgl. auch Ov. am. 1,15,19 Ennius arte carens. Für Ovids Urteile über Ennius auch Prinzen 1998, 270–284 und unten S. 110–116; auch Statius (silv. 2,7,75 f.) und Gellius (Gell. 1,21,5) nutzen zur Kennzeichnung des Lukrez wie des Ennius die Kategorien von ars und ingenium: s. unten S. 119 f. und 147 f. und insbesondere zu Statius und Lukrez auch Kenney 1970, 366. 10 Am überlieferten Wortlaut des Urteils über Lukrez in ad Q. fr. 2,10,3 ist lange gezweifelt worden, weil man die beiden Elemente des ingenium und der ars als einen Antagonismus deutete und dementsprechend ein Element vermisste, das den Gegensatz zu tamen bildet; nach einigen Versuchen, diesen angenommenen Mangel durch Textkorrekturen, v. a. durch Einschub eines non vor multis oder multae zu beseitigen, ging man dazu über, unter Beibehaltung des Wortlauts die jeweiligen Begriffe umzudeuten: vgl. u. a. R. Reitzenstein, Drei Vermutungen zur Geschichte der römischen Literatur, Marburg 1894, 52 ff.; Leo 1912, 39 Anm. 3; Paratore 1960, 130 ff.; G. Jachmann, Lucrez im Urteil des Cicero, in: ders., Ausgewählte Schriften, hrsg. v. Christian Gnilka, Königstein / Ts. 1981, 152–181 (zuerst in: Athenaeum 45 (1967), 89–118); s. für eine Zusammenstellung der älteren Literatur auch G. Zoll, Cicero Platonis aemulus. Untersuchung über die Form von Ciceros Dialogen, bes. v. de oratore Zürich 1962, 42 Anm. 110. Dass dies nicht nötig ist, sondern sich die Deutung des Urteils ganz natürlich aus der üblichen Nutzung der Begriffe im Rahmen von Rhetorik und Dichterkritik ergibt, zeigt die Untersuchung. Shackleton Bailey, der die oben dargestellte Deutung des ciceronischen Urteils über Lukrez teilt (D.R. Shackleton Bailey, Cicero. Selected Letters, Cambridge 1992, 150), verweist im Übrigen auf ein vergleichbares Urteil Ciceros über einen weiteren Autor didaktischer Dichtung, das eine ähnliche Form wie das Lukrezurteil aufweist: Cic. Att. 2,20,6 poeta ineptus, et tamen scit nihil. Auch hier wird durch tamen kein ausschließender Gegensatz dargestellt. Vgl. darüber hinaus auch Prinzen 1998, 190, der für die Missdeutung des ciceronischen Lukrezurteils auch an das ebenfalls in ähnlicher Weise oft missverstandene Urteil des Plinius über Silius Italicus (Plin. epist. 3,7,5 scribebat carmina maiore cura quam ingenio) erinnert. 11 Cicero benutzt die Kategorie des ingenium auch an anderen Stellen zur Charakterisierung von seiner Ansicht nach herausragenden Dichtern: vgl. z. B. Mur. 30, wo er Ennius als

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

30

II. Erste Rezeptionsspuren

Dass Cicero im Quintusbrief den dichterischen Qualitäten des Lukrez das höchste Lob spenden will, zeigt die ästhetische Debatte, die es offenbar zwischen den Cicero-Brüdern über den Stellenwert von ars und ingenium für eine gelungene Rede gegeben hat. Marcus Cicero stellt diese im Proöm seines Werkes De oratore dar: Den in den Jahren 55–56 v. Chr., also nur kurze Zeit vor dem oben genannten Brief entstandenen Dialog De oratore adressiert Cicero an seinen Bruder Quintus und präsentiert ihn als Erfüllung einer Bitte des Bruders; er soll die Fortsetzung gemeinsamer Gespräche darstellen, deren Grundlage die Kontroverse der Brüder über die Bedeutung von ars und ingenium für die Ausbildung des Redners bildete.12 Während Marcus den artes einen höheren Stellenwert zuteilt, erkennt Quintus ausschließlich ingenium (und exercitatio) an: Cic. de or. 1,5 solesque non numquam hac de re a me in disputationibus nostris dissentire, quod ego eruditissimorum hominum artibus eloquentiam contineri statuam, tu autem illam ab elegantia doctrinae segregandam putes et in quodam ingenii atque exercitationis genere ponendam.

Und du pflegst manchmal in unseren Gesprächen hinsichtlich dieser Sache eine andere Auffassung zu vertreten als ich: Während ich behaupte, dass die Beredsamkeit sehr gebildeter Menschen von den Künsten ausgemacht werde, glaubst du, dass jene von der Feinheit der Bildung getrennt werden müsse und [stattdessen] auf eine gewisse Art von Talent und Übung gelegt werden müsse.

Vor dem Hintergrund dieser Kontroverse, der unterschiedlichen Gewichtung der beiden Kategorien ars und ingenium durch die beiden Brüder, können wiederum die Ausführungen im Brief selbst so ausgelegt werden, dass Quintus Cicero wohl in einem vorausgegangenen Brief vor allem das ingenium des Lukrez herausstellen wollte. Marcus nimmt die Aussage des Bruders auf, worauf vor allem auch das ut scribis (ad Q. fr. 2,10,3) verweist, und stimmt ihr zu,13 korrigiert Quintus aber durch das tamen hinsichtlich der ingeniosus poeta (und auctor valde bonus) bezeichnet (dazu auch Prinzen 1998, 161–163); vgl. ebenso Cic. orat. 109, Sest. 120–123; Verr. II,87 und Arch. passim. 12 Cic. de or. 1,5; Quintus Cicero erscheint in zahlreichen Briefen seines Bruders, insbesondere auch in dem oben behandelten Brief ad Q. fr. 2,10, als literarisch interessierter Mann (vgl. z. B. ad Q. fr. 2,8; 2,9; 2,10,13), so dass die Bitte-Widmung (bei Cicero noch Or. 1–3, Top. 1–5, Lael. 4), die später zur Konvention wird (vgl. T. Janson, Latin Prose Prefaces. Studies in Literary Conventions, Stockholm 1964, 116–120), hier keine Fiktion darstellen muss: vgl. Leeman / Pinkster 1981, 21 f. (mit weiterführender Literatur), dort 18–21 auch allgemein zur Entstehungsgeschichte von De oratore. 13 Die Nennung der multa lumina ingeni stellt in diesem Fall dann ein Zitat der Position des Bruders dar, die Cicero kontrastiv durch das tamen ergänzt. Um den Zitatcharakter des ersten Teils der Wertung deutlich zu machen, habe ich im Zitat von ad Q. fr. 2,10,3 oben S. 28 Anführungszeichen ergänzt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica

31

ars des Lukrez, die sein Bruder möglicherweise geringer eingeschätzt hatte, als er selbst es tut.14

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica Das positive Urteil, das Cicero in dem Brief an seinen Bruder über Lukrez fällt, lässt sich noch differenzieren, wenn man Ciceros sonstigen Umgang mit Lukrezens Lehrgedicht betrachtet. Cicero nennt Lukrez zwar – abgesehen von der Erwähnung im Quintusbrief – an keiner Stelle seines Werkes mit Namen, doch lassen wiederholte Anspielungen in den philosophischen Schriften darauf schließen, dass er sich mit De rerum natura auseinandergesetzt hat.15 In den Blick genommen werden sollen an dieser Stelle die Anspielungen auf Lukrez in Ciceros zwischen 54 und 51 v. Chr. entstandenem Werk De re publica, mit dessen Abfassung er nur kurz nach dem oben behandelten Brief an seinen Bruder begonnen hat.16 Die Imitationen von Lukrezens Lehrgedicht in dieser Schrift, die zudem überhaupt die frühesten Zeugnisse von Lukrezrezeption in der Prosa darstellen, stehen dem Urteil des Quintusbriefs

14 Eine völlige Gleichsetzung der Diskussion des Proöm von De oratore mit dem Urteil in ad Q. fr. 2,10,3 ist freilich nicht möglich, da Cicero wohl anders als im Brief in De oratore nicht allein die ars rhetorica im Blick hat, die vielmehr nur eine untergeordnete Rolle im Werkganzen einnimmt (Cic. de or. 138–145, vgl. Leeman / Pinkster 1981, 231–233), sondern den Begriff der ars modifiziert und erweitert und von den artes in ihrer Gesamtheit als Voraussetzung für den idealen Redner spricht: vgl. dazu Leeman / Pinkster 1981, 22 f.; J.M. May / J. Wisse, Cicero. On the Ideal Orator, Oxford 2001, 58 Anm. 6. Dennoch verweist die Darstellung darauf, dass die beiden Kategorien einen Gegenstand der Gespräche der Brüder bildeten. Zur Frage nach der Historizität der Kontroverse vgl. oben S. 30 mit Anm. 12 und Leeman / Pinkster 1981, 22 f. 15 Das Schweigen Ciceros über Lukrez kann vielleicht auf das von den Alexandrinern stammende und von Varro übernommene Prinzip, zeitgenössische Dichter nicht zu erwähnen, zurückgeführt werden (vgl. dazu aber auch unten S. 41 Anm. 38); vgl. dazu Quint. inst. 10,1,54 Apollonius in ordinem a grammaticis datum non venit, quia Aristarchus atque Aristophanes, poetarum iudices, neminem sui temporis in numerum redegerunt; dazu auch Dahlmann 1953, insbesondere 141 Anm. 2; vgl. für eine spätere Rezeption des Lukrez durch Cicero Hardie 2007, 113 (mit weiterführender Literatur); speziell zu Lukrez in Ciceros De natura deorum auch C. Auvray-Assayas, Lucrèce dans le De Natura Deorum de Cicéron: Une réflexion sur les implications de la poétique atomiste, in: Poignault 1999, 101–110. 16 Vgl. zur Entstehung von De re publica Cic. ad Q. fr. 2,13,1; ad Q. fr. 3,5,1 f.; Att. 4,16,2; vgl. ebenso Zetzel 1995, 3 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

32

II. Erste Rezeptionsspuren

zeitlich am nächsten.17 Anhand der wörtlichen und inhaltlichen Anspielun17 Der folgende intertextuelle Vergleich zwischen Ciceros De re publica und Lukrezens De rerum natura kann auch dazu genutzt werden, die schwierige Datierung des Lehrgedichts einzugrenzen: Wie bereits in der Einleitung zu diesem Kapitel (s. oben S. 27) dargestellt wurde, wird De rerum natura auf der Grundlage der antiken Nachrichten über das Leben des Lukrez (Don. vita Verg. 1,23; Hier. chron. p. 149, 20–26 Helm), die auf eine ungefähre Lebenszeit des Dichters von 97–55 v. Chr. schließen lassen, und der zeitlich dazu passenden Erwähnung von Lucreti poemata in ad Q. fr. 2,10,3, die mit dem Lehrgedicht gleichgesetzt und als frühester Beleg für dieses aufgefasst werden, gemeinhin in die Mitte der fünfziger Jahre des ersten Jh.s v. Chr. datiert (vgl. dazu Deufert 2009, 603 f.). Diese übliche Datierung bestätigen die dargestellten frühesten Anspielungen Ciceros auf Lukrezens De rerum natura in De re publica, das selbst zwischen 54 und 51 v. Chr. entstanden ist (s. oben S. 31 mit Anm. 16); sie zeigen, dass Lukrezens Lehrgedicht in der Mitte der fünfziger Jahre des ersten Jh.s v. Chr. vorgelegen und zumindest schon die äußere Struktur aufgewiesen haben muss, in der wir es heute kennen (s. dazu unten S. 39–41). Auf die Existenz (wenigstens einer ersten Fassung) von De rerum natura spätestens in der Mitte der fünfziger Jahre deuten neben den lukrezischen Elementen bei Cicero auch die Rezeptionsspuren, die sich bei Lukrezens Zeitgenossen Catull, v. a. in dessen carmen 64, finden lassen und die deutlich für eine Imitation des Lukrez durch Catull sprechen: vgl. hierzu (und mit weiterführender Literatur zur früheren Diskussion über die Parallelen zwischen Lukrez und Catull) Giesecke 2000, 10–30). Die Ergebnisse des intertextuellen Vergleichs liefern auch ein Argument gegen die in jüngerer Zeit behauptete Spätdatierung von De rerum natura: Entgegen der üblichen Vorgehensweise, die bei Cicero erwähnten Lucreti poemata mit Lukrezens Lehrgedicht gleichzusetzen, versucht Hutchinson 2001 De rerum natura nach textimmanenten Indizien vor allem des Proöms »in or after 49 [B.C]« (ebd. 150) zu datieren. Die poemata des Quintusbriefs – eine Bezeichnung, die nach Hutchinson »would not be altogether easy in the sense ›the poem‹ [d. h. das Lehrgedicht des Lukrez]« (Hutchinson 2001, 153) – seien in diesem Fall am einfachsten »Epicurean poems written by Lucretius before D.R.N.« (ebd. 154) zu verstehen. Die Belege für den Begriff poemata in der lateinischen Literatur sprechen zumindest nicht gegen dessen Nutzung zur Bezeichnung von Lukrezens Lehrgedicht: Zwar wird der Begriff in erster Linie durch Lucilius (Lucil. 338–344 Marx) definiert, der streng zwischen den Bezeichnungen poesis für ein opus totum - die Annales des Ennius und die Ilias Homers werden als Beispiele genannt –, und poema für kleinere Werke oder Ausschnitte aus einem großen Werk trennt (vgl. dazu auch Varro Men. 398); doch wird diese strenge begriffliche Unterscheidung in der Praxis selten eingehalten und das Wort dementsprechend relativ unspezifisch gebraucht (vgl. Brink 1963b, 62– 69; ebd. 247 zu Horazens ›untechnischer‹ Nutzung der Begriffe (z. B. in epist. 2,1,50–54); ebenso W. Suerbaum, Untersuchungen zur Selbstdarstellung älterer römischer Dichter. Livius Andronicus-Naevius-Ennius, Hildesheim 1968, 319 f.): Die Bedeutung von poema / poemata reicht dementsprechend von ›Dichtung‹ im Allgemeinen, häufig im Gegensatz zur Prosa (vgl. u. a. Varro ling. 7,2, wo poemata und carmina synonym zur Bezeichnung von Dichtung benutzt werden: quod si poetice in carminibus servavit multa prisca quae essent, sic etiam cur essent posuisset, fecundius poemata ferunt fructum; sed ut in soluta oratione sic in poematis verba omnia quae habent ἔτυμα possunt dici, neque multa ab eo, quem non erunt in lucubratione litterae prosecutae, multum licet legeret; Rhet. Her. 4,2,3. 4,4,7; Cic. Brut. 191; orat. 70; 198; ad Q. fr. 3,5,4; auch Quint. 9,4,116; nicht im Gegensatz zur Prosa, sondern zu anderen Kunstformen Plaut. Asin. 174 nam neque fictum usquamst neque pictum neque

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica

33

gen auf De rerum natura innerhalb des Somnium Scipionis (rep. 6,9–26) sowie struktureller Übereinstimmungen von Ciceros Staatsschrift mit Lukrezens Lehrgedicht lassen sich die Elemente exemplifizieren, die Cicero an Lukrezens Dichtkunst schätzt und auf welche er wahrscheinlich in seinem Urteil verweist. Die erste wörtliche Anspielung auf Lukrez findet sich am Beginn der Traumerzählung:18 Nachdem Scipio Africanus seinem Enkel Scipio Aemilianus eine glorreiche Zukunft, unter anderem die Zerstörung Karthagos, aber

scriptum in poematis; ähnlich auch Cic. off. 3,15) über die Bezeichnung der Werke einzelner Autoren (wobei die jeweiligen Stellen, ähnlich wie der Quintusbrief, nicht deutlich werden lassen, ob der Begriff alle Werke der jeweiligen Autoren zusammenfasst oder ob einzelne Gedichte oder gar nur bestimmte Verse angesprochen werden: vgl. z. B. Lucil. 1013 Marx; Varro ling. 7,34; Cic. Att. 1,16,18; Cic. fam. 12,18,2; auch Hor. sat. 1,10,6; Hor. epist. 1,1,67) bis hin zur Kennzeichnung von ›Versen‹, ›Passagen eines Gedichts‹ bzw. ›Auszügen aus einem Gedicht‹ (Cic. Tusc. 2,26; Cic. div. 1,66; ähnlich wohl auch Ov. trist. 2,519 et mea sunt populo saltata poemata saepe; vgl. dazu Owen 1967, 271 und Luck 1977, 153; insgesamt zum Begriff poema jetzt auch ThlL 10,1 (2007), 2493–2496). Daneben scheint schon Ennius selbst seine Annalen als poemata bezeichnet zu haben: vgl. Enn. ann. frg. 12 Skutsch Latos populos res atque poemata nostra / […] clara> cluebunt; S. Timpanaro, Per una nuova edizione critica di Ennio, in: SIFC 22 (1947), 179 ff. verteidigt das anstelle von cluebunt [J. Dousa] überlieferte Imperfekt, indem er den Begriff poemata – unter Rückgriff auf den Sprachgebrauch der Grammatiker (s. o.) – nur auf die kleineren Gedichte des Ennius beziehen will. Abgesehen von dem oben dargestellten uneinheitlichen Gebrauch des Begriffs, der eine nur auf der Definition der Grammatiker basierende Deutung nicht zulässt, entkräftet O. Zwierlein, Der Ruhm der Dichtung bei Ennius und seinen Nachfolgern, in: Hermes 110 (1982), 85–102 (wieder abgedruckt in: ders., Lucubrationes Philologae, hrsg. v. R. Jakobi u. a., Bd. 2: Antike und Mittelalter, Berlin / New York 2004, 205–223), diesen Deutungsversuch einleuchtend auch auf sachlicher Ebene; vgl. auch O. Skutsch, Enniana I, in: CQ 38 (1944), 21–24 und ders. 1986, 167–169. Parallelen für eine derartige Verwendung des Plurals zur Bezeichnung von Gedichten, die mehrere Bücher umfassen, bieten vielleicht Cic. nat. deor. 2,104 carminibus Arateis (vgl. dazu aber Hutchinson 2001, 153 Anm. 9) wie auch später direkt zu Lukrez Gell. 1,21,5 in carminibus Lucreti, was sich eindeutig auf De rerum natura bezieht; vgl. auch Ov. am. 1,15,23 carmina […] Lucreti. Vgl. für eine Auseinandersetzung mit den Lucreti poemata auch F.H. Sandbach, Lucreti poemata and the Poet’s Death, in: Classical Review 54 (1940), 72–77. Die Spätdatierung Hutchinsons wird freilich durch die Hinweise darauf, dass Cicero De rerum natura bereits in der Mitte der fünfziger Jahre des ersten Jh.s v. Chr. kannte, nicht vollständig widerlegt, weil nicht auszuschließen ist, dass er lediglich eine unfertige oder im Einzelnen unfertige Fassung zur Verfügung hatte (vgl. zur äußeren Form allerdings oben). Gegen Hutchinsons Deutung des Venus-Proöms und damit gegen die Spätdatierung wendet sich jetzt auch K. Volk, Lucretius’ Prayer for Peace and the Date of De Rerum Natura, Classical Quarterly 60 (2010), 127–131. 18 Vgl. für die folgende Darstellung auch Pucci 1966, 73 f.; Maslowski 1974, 74 f.; Zetzel 1998, 232. Schon A. Ronconi, Cicerone. Somnium Scipionis, Florenz 1961, 34 weist darauf hin, dass diese wie auch die anschließend behandelte Passage aus dem Somnium Scipionis deutliche Lukrezreminiszenzen darstellen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

34

II. Erste Rezeptionsspuren

auch die Mordpläne der Gracchen vorhergesagt hatte (rep. 6,11 f.), geht er zur Beschreibung des letzten Aufenthaltsorts engagierter Staatsmänner über, um seinen Enkel anzuspornen, alle seine Aufgaben im Staat noch eifriger zu erfüllen, denn Cic. rep. 6,13 omnibus qui patriam conservaverint, adiuverint, auxerint, certum esse in caelo definitum locum, ubi beati aevo sempiterno fruantur.

allen, die das Vaterland bewahrt, dieses unterstützt und es vergrößert haben, ist im Himmel ein bestimmter Platz sicher, an dem sie glücklich ihr ewiges Leben genießen.

Diese Beschreibung erinnert an den Beginn von Lukrezens deutlichster Aussage über die Götter, die Beschreibung ihrer glückseligen Natur: 19 Lucr. 2,646–651 omnis enim per se divom natura necessest immortali aevo summa cum pace fruatur semota ab nostris rebus seiunctaque longe; nam privata dolore omni, privata periclis, ipsa suis pollens opibus, nihil indiga nostri, nec bene promeritis capitur neque tangitur ira.

Denn das ganze Wesen der Götter an sich muss notwendigerweise ihr unsterbliches Leben in höchstem Frieden genießen, von unseren Angelegenheiten entfernt und weit geschieden; denn ohne jeglichen Schmerz, ohne Gefahren, selbst mächtig durch die eigenen Mittel, unserer nicht bedürfend, wird es weder durch Versprechen eingenommen noch von Zorn berührt.

Beide Autoren setzen dasselbe Verb (frui) im gleichen Modus an das Ende des Satzes bzw. des Verses, bei beiden wird der instrumentale Ablativ aevo durch Attribute (immortali / sempiterno) genauer bestimmt, die sich inhaltlich entsprechen.20 Lukrez beschließt unter anderem mit dem zitierten Abschnitt Lucr. 2,646–651 die Beschreibung und allegorische Deutung der Riten der Magna Mater (Lucr. 2,600–660); die Passage enthält eine Darstellung des Lebens der epikureischen Götter: In perfekter Aponie und Ataraxie leben diese in ihren intermundia ohne Bezug zur Welt oder zum Menschen, um den sie sich 19 Die Wiederholung der Verse Lucr. 2,646 f. in Lucr. 1,44 f. steht seit dem 15. Jahrhundert unter echtheitskritischem Verdacht: vgl. Deufert 1996, 32–40. Die Anspielung Ciceros kann sich sicher nur auf Lucr. 2,646 f. beziehen, denn nur dort findet Cicero die epikureische Gottesvorstellung, gegen die er sich mit dem Zitat wendet (siehe unten S. 35). Zetzel 1998, 232 akzeptiert zwar die Authentizität dieser Verse im ersten Buch, meint aber, dass die Anspielung dennoch auf Lucr. 2,646 f. beruhe. 20 Die Verbindung aevo frui ist nur für die beiden zitierten Stellen belegt. Üblich ist sonst vita oder aetate frui bzw. aevum degere; vgl. für ähnliche Zusammenhänge u. a. Cic. nat. deor. 2,62 aeternitate (frui); Cic. phil. frg. V 50 M in beatorum insulis aevum […] degere; Lucr. 2,1094 placidum degunt aevom vitamque serenam.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica

35

nicht sorgen und dessen Gebete sie nicht erhören.21 Sie sind für den Menschen nur darin von Bedeutung, dass sie ihm zeigen, worin glückseliges Leben besteht; in ihrer völligen Unberührtheit von äußeren Dingen stellen sie das Ideal des epikureischen Weisen dar und zeigen diesem somit das Ziel, nach dem er streben muss. In dieses Streben eingeschlossen ist die Unmöglichkeit politischen Handelns: Wie sich die epikureischen Götter nicht um die Welt sorgen, so kann auch der nach der Ataraxie Strebende nicht für seine Mitmenschen sorgen, ohne sich Mühen zu unterwerfen, die seine Seelenruhe stören würden.22 Cicero, der im Somnium Scipionis eine grundlegend andere Vorstellung entwirft, scheint nun mit den imitierten Versen auf den Kontrast zwischen den beiden Auffassungen hinweisen zu wollen: Gegen die Ataraxie als Ideal des epikureischen Weisen, welche dieser – wie seine Götter – nur durch apolitische Isolation erreicht, setzt er das Ideal des aktiven Staatsmannes, der nur aufgrund seiner virtus, seiner Tätigkeit für den Staat und die Gemeinschaft Glückseligkeit und sogar Unsterblichkeit erlangt.23 In dem auf den imitierten Satz folgenden Abschnitt führt Cicero sein stoisch-platonisch geprägtes Konzept von Göttlichkeit weiter aus: Der eine Gott regiert die ganze Welt, ist selbst aktiv;24 anders als die apolitischen epikureischen Götter wünscht er den Zusammenschluss von Menschen in Staaten und verspricht deren rectores et conservatores (rep. 6,13) ewiges Leben.25 Die zweite wörtliche Anspielung auf Lukrez im Somnium Scipionis findet sich in der Antwort Scipios auf die Darlegungen seines Großvaters (rep. 21 Vgl. Lucr. 2,1093–1104. 3,14–24; Epicurea fr. 352 (S. 237,8 f., 238,5 Usener); vgl. für das epikureische Götterverständnis Rist 1977, 140–163; De Witt 1976, 249 ff.; Mansfeld 1999, 463– 464; insgesamt zur philosophischen Theologie ebd. 452–478. 22 Epikur, Men. 123 f., 135; Her. 45, 76 f.; fr. 352 ff., 602, 141 Usener; Phyt. 88 ff. 23 Unsterblich sind nach Epikur nur die Götter. Der epikureische Weise soll zwar nach der von diesen gezeigten Glückseligkeit streben, kann aber Unsterblichkeit niemals erlangen. Durch die Betonung der Unsterblichkeit großer Staatsmänner macht Cicero in der Imitation deutlich, dass sie auf der gleichen Ebene stehen wie die epikureischen Götter, wertet letztere also ab. 24 Cic. rep. 6,13 nihil est enim illi principi deo, qui omnem mundum regit, quod quidem in terris fiat acceptius, quam concilia coetusque hominum iure sociati, quae civitates appellantur; harum rectores et conservatores hinc profecti huc revertuntur (vgl. ähnlich auch rep. 1,39,1; Cicero verweist in rep. 6,13 auf diese frühere eigene Definition der res publica). Vgl. zur Hegemonie einer einzelnen regierenden Gottheit (ähnlich auch rep. 26,3), die aus platonischer und stoischer Kosmologie abgeleitet ist auch Zetzel 1995, 230 f.; ebd. 13–29 allgemein zu den stoisch-platonisch geprägten Grundlagen von Ciceros De re publica. 25 Pucci 1966, 74 sieht in diesem Zusammenhang eine weitere mögliche Imitation. Die Begriffe, mit denen Cicero den Zusammenschluss der Menschen beschreibt, scheinen die Termini von Lukrez aufzunehmen, mit denen dieser den empfindungslosen Mechanismus der Atome schildert: vgl. Cic. rep. 6,13 concilia coetusque hominum mit Lucr. 2, 919 coetu concilioque.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

36

II. Erste Rezeptionsspuren

6,26):26 Dieser hatte ihm zuvor die Zusammenhänge im Kosmos gedeutet, auf die Vergänglichkeit des Menschen und des irdischen Ruhmes hingewiesen und die virtus als höchstes Gut charakterisiert; durch das Streben nach virtus gelange der Staatsmann ans Ziel, zu seinem Platz im Himmel (rep. 6,15–25). Scipio Aemilianus erwidert ihm, dass er, obwohl er dem Beispiel von Vater und Großvater schon von Kindheit an gefolgt sei, nun im Wissen um den Lohn für verdiente Staatsmänner sich noch eifriger im Dienst am Staat bemühen wolle: Cic. rep. 6,26 […] »ego vero« inquam [sc. Scipio Aemilianus] »Africane, siquidem bene meritis de patria quasi limes ad caeli aditum patet, quamquam a pueritia vestigiis ingressus patris et tuis decori vestro non defui, nunc tamen tanto praemio exposito enitar multo vigilantius.«

»Ich aber«, sagte ich, »ich will, wenn denjenigen, die sich um das Vaterland wohlverdient gemacht haben, gleichsam ein Weg zum Tor des Himmels offen steht, obwohl ich von Kindheit an in die Spuren des Vaters und in deine Spuren, Africanus, getreten bin und eurem Glanz nicht fehlte, jetzt, wo ein so großer Lohn ausgesetzt ist, mich dennoch umso wachsamer engagieren.«

Insbesondere der Ausdruck der Nachfolge von Vater und Großvater (vestigiis ingressus)27 erinnert an Lukrezens Beschreibung seiner Nachfolge Epikurs: Lucr. 5,55–63 cuius ego ingressus vestigia dum rationes persequor ac doceo dictis, quo quaeque creata foedere sint, in eo quam sit durare necessum nec validas valeant aevi rescindere leges, quo genere in primis animi natura reperta est nativo primum consistere corpore creta nec posse incolumem magnum durare per aevom,

In dessen [sc. Epikurs] Spuren trete ich, während ich seiner Lehre folge und in meinen Worten lehre, wie notwendigerweise alle Dinge in dem Gesetz verbleiben müssen, durch das sie geschaffen wurden, und wie sie nicht zerreißen können die Gesetze der Zeit; auf diese Weise wurde vor allem das Wesen der Seele entdeckt, das zuerst aus einem sterblichen Körper besteht und nicht unversehrt eine lange Zeit

26 Vgl. Pucci 1966, 73; Maslowski 1974, 75; Zetzel 1998, 232. 27 Die Verbindung von vestigium und ingredi ist ungewöhnlich. ›Den Spuren nachfolgen‹ bzw. ›in die Fußspuren treten‹ heißt häufiger vestigia (per)sequi, das auch Cicero in ähnlichen Zusammenhängen benutzt: vgl. Cic. de or. 1,105 cuius vestigia persequi cupiunt; Cic. leg. agr. 2, 98 haec tu, P. Rulle, M. Bruti sceleris vestigia quam monumenta maiorum sapientiae sequi maluisti; Cic. Verr. 2,2,115 ne tua quidem recentia proxumi praetoris vestigia persequi poterat. Die Verbindung vestigia / vestigiis ingredi findet sich neben den beiden hier zitierten Stellen nur noch Liv. 37,53,11 huius ego ingressus vestigia und Hirt. Gall. 8,20,1 tali modo re gesta recentibus proelii vestigiis ingressus Caesar. Zetzel 1998, 232 Anm. 6 (»The construction at Lucr. 5,55 (ingredior + accusative) is less frequent than Cicero’s use of the dative.«) irrt: Vgl. Kühner / Stegmann 1955, I 267: »ingredi in eigentlicher wie uneigentlicher Bedeutung schon klassisch c. acc. […] (dichterisch c. dat. Verg. A. 10, 148 castris)«; s. auch ThlL VII, 1567–1573, s.v. ingredior.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica sed simulacra solere in somnis fallere mentem, cernere cum videamur eum quem vita reliquit.

37

überdauern kann; sondern Trugbilder pflegen im Schlaf den Sinn zu täuschen, wenn wir denjenigen zu erkennen scheinen, den das Leben [längst] verlassen hat.

Im Lehrgedicht schließt der hier zitierte Abschnitt direkt an das Proöm des fünften Buchs (Lucr. 5,1–54) an, das einen Lobpreis auf Epikur enthält, der insofern über die weiteren Ehrungen für Epikur in De rerum natura hinausgeht,28 als Lukrez diesen hier hymnisch als Gott besingt und seine Leistungen mit den seiner Meinung nach unnützen Taten der mythologischen Götter vergleicht. Mit den zitierten Versen Lucr. 5,55 f. bekennt sich Lukrez noch einmal deutlich zu dessen Lehre. Cicero scheint diese Stelle zu imitieren, um wiederum die jeweils unterschiedlichen Lebensideale, die im Bekenntnis zur Nachfolge der jeweiligen Personen zum Ausdruck kommen, zueinander in Kontrast zu setzen: Auf der einen Seite steht Lukrez, der sich als Nachfolger Epikurs zum epikureischen Streben nach Ataraxie und dem Rückzug aus der Politik bekennt, auf der anderen Seite die vita activa des Scipio, der Lebensweise und Charakter von Vater und Großvater verehrt und nachahmt. Der Kontrast wird auch hier durch die Kontexte der jeweiligen Stellen noch verstärkt: In den oben zitierten Versen Lucr. 5,62 f. verweist Lukrez insbesondere auf die epikureische Lehre von der Sterblichkeit der Seele, die er ausführlich im dritten Buch des Lehrgedichts darstellt. Visionen von Verstorbenen in Träumen stellt er vor dem Hintergrund der epikureischen Lehre als Trugbilder dar; es handele sich lediglich um simulacra, die in solchen Fällen die Sinne der Schlafenden täuschen; eine wirkliche Begegnung finde nicht statt.29 Scipio Africanus hingegen erscheint seinem Enkel nicht nur im Traum, sondern belehrt ihn, an dessen oben zitierte Beteuerung der Nachfolge von Vater und Großvater (rep. 6,26) anschließend, auch noch einmal ausdrücklich über die Unsterblichkeit der Seele (rep. 6,26–28). So scheint Cicero sich nicht nur durch die Phrase vestigia ingressus, sondern durch die ganze Passage gegen die von Lukrez propagierte Epikurnachfolge und die damit verbundene Lehre zu richten;30 er scheint der epikureischen Lehre in ihrer lukrezischen Fassung vehement zu widersprechen.

28 Weitere Epikurhymnen finden sich noch innerhalb der Proömien des ersten (Lucr. 1,62–79), dritten (Lucr. 3,1–30) und sechsten Buchs (Lucr. 6,1–42) von De rerum natura. 29 Lukrez verweist hier vor allem auf seine Behandlung der Traumtheorie in Buch 4, insbesondere auf Lucr. 4,757–776; vgl. Lucr. 4,760 f.: […] certe ut videamur cernere eum quem / rellicta vita iam mors et terra potitast. 30 Vgl. Zetzel 1998, 75.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

38

II. Erste Rezeptionsspuren

Wie gezeigt wurde, nutzt Cicero an zwei Stellen des exponierten Schlussteils von De re publica Wendungen aus Lukrezens De rerum natura gerade dort, wo er sich gedanklich entschieden im Gegensatz zu den bei Lukrez dargestellten epikureischen Positionen befindet.31 Zwar lässt sich in De re publica insgesamt eine deutliche anti-epikureische Polemik finden,32 aber gerade an den besprochenen Stellen begnügt sich Cicero nicht damit, die epikureische Philosophie allgemein abzulehnen: Indem er auf lukrezische Formulierungen zurückgreift, evoziert er bestimmte, mit diesen im ursprünglichen Kontext des Lehrgedichts verknüpfte Elemente der epikureischen Lehre; diese weist er dadurch zurück, dass er eine andere inhaltliche Füllung der entsprechenden Formulierungen propagiert. Cicero greift also Elemente der lukrezischen Dichtung auf, verwirft aber deren Inhalt, um wiederum mit Hilfe der Formulierungen ein Gegenmodell zu entwerfen. Die Dichtung des Lukrez, seine Ausdrucksweise, scheint Cicero also zu schätzen, ihn aber inhaltlich korrigieren bzw. übertreffen zu wollen.33

31 In diesem Sinne bezeichnet auch J. Fontaine, Le Songe de Scipion premier Anti-Lucrèce, in: R. Chevallier (Hg.), Mélanges d'archéologie et d'histoire offerts à André Piganiol, Bd. 3, Paris 1966, 1711–1730 den Somnium Scipionis als ersten ›Anti-Lucretius‹. 32 Cicero greift den Epikureismus bereits am Beginn von De re publica (s. u. a. rep. 1,1,1– 1,2,5; vgl. dazu Zetzel 1995, 96–99) wie auch an vielen anderen Stellen im Werk scharf an und verurteilt ihn. Die Schärfe des Angriffs auf die epikureische Philosophie zeigt sich sogar noch im Schlusssatz des Traums, in dem den Seelen derjenigen, die sich den ›Begierden des Körpers‹ – voluptas als Zentralbegriff der Epikureer – hingegeben haben, jahrhundertelanges Umherirren prophezeit wird (rep. 6,29: namque eorum animi qui se corporis voluptatibus dediderunt, earumque se quasi ministros praebuerunt, inpulsusque libidinum voluptatibus oboedientium deorum et hominum iura violaverunt, corporibus elapsi circum terram ipsam volutantur, nec hunc in locum nisi multis exagitati saeculis revertuntur). Kritik am Epikureismus in De re publica kann freilich nicht zwangsläufig mit Kritik an Lukrez gleichgesetzt werden; Cicero stand dieser philosophischen Schule schon feindlich gegenüber, bevor er De rerum natura gelesen hatte: vgl. dazu Maslowski 1974, 70; Zetzel 1998, 241 f. Tatsächlich mit Lukrez verknüpft werden können nur die oben behandelten Elemente der Staatsschrift Ciceros. 33 Vgl. zu Ciceros Methode der Anspielung auch Zetzel 1998, 232 f.; Zetzel 1998, 233–235 sieht zusätzlich zu den hier dargestellten Parallelen zwischen De rerum natura und De re publica eine weitere, nicht wörtliche Anspielung auf Lukrez in Scipios Erwähnung des Enniustraums (rep. 6,10 fit enim fere ut cogitationes sermonesque nostri pariant aliquid in somno tale, quale de Homero scribit Ennius, de quo videlicet saepissime vigilans solebat cogitare et loqui). Wenn seine Überlegungen auch insgesamt bedenkenswert sind, ist gegen seine Vermutung, dass Cicero im Zusammenhang mit dem Enniustraum »may in fact echo Lucretius’ own statement in Book 4 that dreams correspond to our waking concerns« (Zetzel 1998, 234), einzuwenden, dass Ennius selbst den Homertraum schon mit der Tagesresttraumtheorie in Verbindung bringt und damit Cicero an dieser Stelle auf Ennius selbst zurückgegriffen haben kann: vgl. Enn. ann. frg. 211 Skutsch Nec quisquam sophiam, sapientia quae perhibetur, / In somnis vidit prius quam sam discere coepit; vgl. dazu H. Görgemanns, Die Bedeutung der Traumeinkleidung im Somnium Scipionis, in: WS 80 (1967), 58 f.; Skutsch 1986, 375–378 und ders., On

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Lukrezspuren in Ciceros De re publica

39

Neben diesen sprachlichen Übereinstimmungen zwischen Ciceros Staatsschrift und Lukrezens Lehrgedicht lassen sich auch im Aufbau von De re publica Bezüge zu De rerum natura entdecken, aus denen sich eine ähnlich spannungsreiche Haltung Ciceros zu Lukrez ableiten lässt. Hier scheint Cicero sich an der Struktur des Lehrgedichts zu orientieren, diese aber wiederum implizit zu korrigieren, indem er eine Art Gegenmodell zur lukrezischen Konzeption entwirft: Ciceros ursprünglicher Plan sah für De re publica neun Bücher vor, die jeweils einen Tag eines neun Tage dauernden Gesprächs umfassen sollten.34 Nach einigen Planänderungen entstanden schließlich sechs Bücher, von denen jeweils zwei die Gespräche eines Tages beinhalten. In dieser endgültigen Struktur finden sich bemerkenswerte Ähnlichkeiten zur Struktur von De rerum natura:35 Zunächst besteht jedes der beiden Werke aus sechs Büchern, die hinsichtlich ihres Inhaltes jeweils zu Paaren angeordnet sind. Das erste Buchpaar von Lukrezens Lehrgedicht beschäftigt sich mit der epikureischen Atomtheorie, im zweiten wird das Wesen des menschlichen animus betrachtet, und das dritte Buchpaar handelt von den Strukturen der Welt und des Kosmos, einschließlich der Kulturentstehungstheorie. Während hier also der Weg der Betrachtung von den kleinsten zu den größten Konstituenten der Welt führt, scheint in De re publica für den Blick auf den Staat zunächst der umgekehrte Weg eingeschlagen zu sein. In dessen erstem Buchpaar wird mit der Diskussion der verschiedenen Verfassungsformen zunächst der äußere Rahmen des Staates in den Blick genommen, bevor im zweiten Buchpaar die konkreten Institutionen der Gesetzgebung betrachtet werden und im dritten Buchpaar die Rolle des einzelnen Bürgers und insbesondere des Staatsmannes erörtert wird. Daneben lässt sich – quer zur eben dargestellten Struktur – allerdings auch hier ein Weg der Betrachtung finden, der – ähnlich wie bei Lukrez – von den kleinsten zu den größten Konstituenten des Staates reicht: von den eher verwaltungstechnischen Aufgaben über das Naturgesetz, das Individuen und

the Proems of Annals I and VII, in: Studia Enniana, London 1969, 119–129; Prinzen 1998, 184. 34 Vgl. ad Q. fr. 3,5,1–2; In diesem Brief vom Oktober oder November 54 v. Chr. legt Cicero seinem Bruder noch den ursprünglichen Plan für De re publica dar, erläutert jedoch bereits erste Überlegungen zu einer Planänderung. 35 Vgl. für die folgende Darstellung Zetzel 1998, 245; zum Teil erweitere ich seine Thesen um eigene Beobachtungen. Auch Peter Hibst, Per Intervalla Insaniae? – Zum Verhältnis von Komposition und Inhalt im Werk des Lukrez mit Bemerkungen zum Zusammenhang von Ciceros Dialog De Republica und Lukrez’ Lehrgedicht De Rerum Natura, in: Studies of Roman Literature 9 (2005), 117–166, insbesondere 149–153, verweist auf ähnliche strukturelle Parallelen zwischen De re publica und De rerum natura, ohne allerdings Zetzels frühere Beobachtungen zu berücksichtigen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

40

II. Erste Rezeptionsspuren

Staaten lenkt, bis hin zur Kosmologie und dem Versprechen der Unsterblichkeit für den wahren Staatsmann.36 Dass Cicero mit der Gesamtanlage von De re publica an den Aufbau von De rerum natura erinnern will, wird besonders am Schluss des Werkes deutlich, den Cicero parallel zu dem des Lukrez gestaltet. Cicero scheint mit seiner platonischen Kosmosdarstellung im Somnium Scipionis auf die Pestdarstellung am Ende des Lehrgedichts (Lucr. 6,1138–1286) zu antworten: Im Gegensatz zu der im Allgemeinen als schrecklich und hoffnungslos empfundenen Beschreibung der Pest in Athen im Jahr 430 v. Chr. entwirft der Traum am Ende von De re publica ein positives und hoffnungsfrohes Bild der Erlösung und Belohnung nach einem von virtus geprägten Leben. Die Pesterzählung dient bei Lukrez sicher nicht dazu, ein hoffnungsloses Bild zu zeichnen und damit eine pessimistische Sicht auf die Welt zu vermitteln. Sie ist vielmehr im Zusammenhang des ganzen Lehrgedichts als »Kontrapositur zwischen Anfang und Ende«37 zu sehen: De rerum natura beginnt mit der Beschreibung des Frühlings und der unter dem Einfluss der Venus erwachenden Natur und endet mit der Darstellung hilfloser, den Kräften derselben Natur hilflos ausgelieferter Menschen. Wie im ersten Buch die natura rerum das Leben fördert und alles wachsen und gedeihen lässt, so wird am Ende des sechsten Buchs gezeigt, wie sie Leben auch sinnlos zerstören kann, wie diese Geschehnisse aber in keiner Weise von Göttern gelenkt sind oder sich beeinflussen lassen. Der Dichter erwartet vom Leser seines Gedichts, dass er in der Lage ist, die Beschreibung vor dem Hintergrund der bis zu dieser Stelle vermittelten epikureischen Physik zu lesen; dieser entsprechend soll der Leser als Adept Epikurs zum einen die Geschehnisse ›richtig‹, d. h. nicht als Eingreifen der Götter, sondern aus natürlichen Vorgängen hervorgehend, deuten können und sich zum anderen von der Darstellung des Unheils in Athen in seiner Seelenruhe nicht stören lassen. Da Cicero dem epikureischen Erlösungsgedanken selbst nicht zustimmt, deutet er zwar das Ende von De rerum natura sicher nicht in dem eben beschriebenen Sinn, stellt aber dennoch einen ähnlichen Zusammenhang zwischen Anfang und Ende seines Werkes her, wie er bei Lukrez zu finden ist. Auch im Somnium Scipionis werden die bereits im Proömium und dem Eingangsgespräch genannten Themen rekapituliert und verstärkt: Vor allem die eingangs dargestellte Rolle der individuellen virtus und der Verantwortung des Bürgers für den Staat (rep. 1,1–3) erfährt am Ende von De re publica im Beweis der Unsterblichkeit der Seele eine Erweiterung. Auch die 36 Vgl. für die Struktur von De re publica auch Zetzel 1995, 16 f. 24. Über die hier angeführten Strukturelemente lassen sich in beiden Werken zusätzliche Gliederungsraster finden, doch ist die Unterteilung in Buchpaare wie auch der Weg der Betrachtung der unterschiedlichen Elemente der Welt bzw. des Staates in beiden Werken bestimmend. 37 G. Müller, Die Finalia der sechs Bücher des Lukrez, in: Gigon 1978, 218.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Zusammenfassung

41

Zurückweisung von seinen Ansichten widerstrebenden, insbesondere epikureischen Meinungen im Proömium (rep. 1,4–11) findet sich am Ende des Somnium Scipionis wieder, wenn den Seelen derjenigen, die sich den Begierden ergeben haben, ein Jahrhunderte andauerndes Getriebensein vorhergesagt wird (rep. 6,29). Während Lukrez am Ende seines Gedichts die Lehre Epikurs ex negativo noch einmal zusammenfasst, schildert Cicero durch Scipios Traum direkt die Eschatologie, die sich aus dem im Werk vermittelten Konzept ergibt.

4. Zusammenfassung Im Urteil über die Lucreti poemata im Brief an seinen Bruder Quintus (ad Q. fr. 2,10,3) drückt Cicero Hochachtung für die lukrezische Dichtung aus, die sowohl Anzeichen einer großen natürlichen Begabung des Dichters (ingenium) als auch solche einer ebenso großen künstlerischen Fertigkeit (ars) aufweise. Diese grundsätzliche Wertschätzung der lukrezischen Dichtung wird auch in den Anspielungen auf Lukrez und in den Anleihen aus De rerum natura in Ciceros De re publica sichtbar: Diese zeigen, dass Cicero Lukrez auf sprachlicher Ebene schätzt und sich das Lehrgedicht auch kompositorisch zum Vorbild nimmt. Auf philosophischer Ebene lehnt er Lukrez jedoch ab.38 Cicero übernimmt in zwei Bereichen Elemente aus Lukrezens De rerum natura: Er greift zum einen bestimmte Formulierungen des Lukrez auf, zum anderen orientiert er sich an der Struktur des Lehrgedichts für die Gestaltung der eigenen Schrift. Inhaltlich jedoch entwirft Cicero jeweils ein Gegenmodell zu den bei Lukrez dargestellten Lehren; dessen epikureische Vorstellungen von den Göttern, zur Bestimmung des Menschen und vor allem zur

38 Oben S. 31 Anm. 15 wurde als möglicher Grund dafür, dass Cicero Lukrez, abgesehen vom Quintusbrief, an keiner Stelle seines Werkes nennt, das alexandrinische Prinzip, zeitgenössische Autoren nicht zu erwähnen, genannt. Ein weiterer denkbarer Grund ergibt sich aus der hier geschilderten Wertschätzung Ciceros für das lukrezische Lehrgedicht: Möglicherweise nennt Cicero Lukrez nicht direkt, weil er zu große ›Angst‹ vor dem Einfluss des Gedichts hatte und ihm dementsprechend keine Bühne schaffen wollte; vgl. dazu auch das Urteil über zeitgenössische Epikureer Cic. Tusc. 2,7 neque distincte neque distribute neque eleganter neque ornate [sc. scribunt], das auf Lukrez sicher nicht zutrifft. Vgl. auch Maslowski 1978, 225 f., der aus der Abwesenheit des Lukrez in Ciceros Werken den Schluss zieht, dass Cicero sich auf keine direkte Konfrontation mit dem Dichter einlassen wollte.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

42

II. Erste Rezeptionsspuren

Unsterblichkeit der Seele weist er vehement zurück und setzt dagegen seine eigenen stoisch-platonisch geprägten Überzeugungen.39

39 Die Art und Weise, in der Cicero hier mit dem Lehrgedicht operiert – seine Würdigung und Nutzung der sprachlichen und strukturellen Seite des Lehrgedichts bei gleichzeitiger Ablehnung des Inhalts – stellt bereits den Umgang mit Lukrez dar, wie er sich in der Lukrezrezeption in späterer Dichtung häufig finden lässt. Dort lassen sich oft zahlreiche sprachliche Einflüsse des Lukrez feststellen, der als Lieferant großer Formulierungen und bisweilen ebenfalls als Strukturvorbild dient. Inhaltlich jedoch grenzt man sich von ihm ab und stellt seinen Vorstellungen Gegenmodelle gegenüber, verfasst also eine Art ›Anti-Lucretius‹. Deutlich wird dies insbesondere bei Lukrezens direktem Nachfolger in der episch-didaktischen Dichtung – bei Vergil: Dieser lehnt sich z. B. in den Georgica zwar für seine Beschreibung der Ordnung der Natur wie auch des Einbrechens der Naturgewalten an die lukrezische Darstellung an, distanziert sich aber deutlich von dessen materialistisch-rationalistischer Weltsicht – wenn er diese georg. 2,490–492 auch lobt. Stattdessen betont Vergil in deutlichem Gegensatz zu Lukrez das Wirken und Eingreifen der Götter: Vgl. dazu Schäfer 1996, v. a. 153 f.; Cramer 1998, 49–54, Gale 2000, 111 f.; vgl. für weitere Stellen, an denen Vergil Formulierungen und strukturelle Elemente aus De rerum natura aufgreift, mit diesen aber Lukrez korrigierende Aussagen verbindet u. a. Cramer 1998, 20–25, 132–134, 157–159; Gale 2000, 141 f.; vgl. zur Imitation von Lukrez in den Georgica auch Hardie 1986, 158–167. Ebenso setzt Vergil sich in der Aeneis mit den mythologischen Vorstellungen des Lukrez auseinander, von denen er sich abgrenzt und sie sich in einer Art »remythologization« (Hardie 1986, 178) neu erarbeitet: Vgl. zu Vergils Auseinandersetzung mit Lukrez in der Aeneis grundlegend Hardie 1986, 157–240. Für weiterführende Literatur zu Lukrezens Einfluss auf Vergil s. auch S. 11 Anm. 4. Auch Ovid setzt sich trotz oder auch mit Hilfe zahlreicher sprachlicher Anklänge und Übernahmen inhaltlich von Lukrez ab: Insbesondere in den kosmologischen Partien des 1. und 15. Buchs der Metamorphosen konkurriert er mit Lukrezens Erklärung der Welt: vgl. Lecocq 1999. In ähnlicher Weise verhält sich dann auch Manilius zu den epikureischen Positionen des Lukrez, denen er die eigene stoische Weltsicht entgegenstellt: vgl. Abry 1999.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

III. Von Nepos bis Tacitus: Die Rezeption des Lehrgedichts in der späten Republik und frühen Kaiserzeit

1. Einleitung

Das erste, vermutlich noch zu seinen Lebzeiten verfasste Urteil über Lukrez in Ciceros Quintusbrief ist ein äußerst positives Urteil über die dichterische Qualität von De rerum natura. Dieses Kapitel wird zeigen, dass diese Fokussierung auf die poetisch-sprachliche Gestaltung die Bewertung des Lukrez auch nach dessen Tod prägt und die Übernahme von direkten Zitaten aus seinem Werk motiviert. Betrachtet werden im Folgenden Dokumente der Lukrezrezeption innerhalb eines Zeitraums von etwa 130 Jahren, von der recht beiläufigen Erwähnung des Lukrez in Cornelius Nepos’ Atticusbiographie bis hin zu Tacitus’ Dialogus de oratoribus, in dem Aper Kritik an den zeitgenössischen Imitatoren von Lukrezens Stil übt, von den Lukrezzitaten bei Verrius Flaccus über Seneca bis zu Quintilian. Das Kapitel fasst damit Zeugnisse zusammen, die zwei verschiedenen literarischen Epochen zuzuordnen sind: Während Nepos, Vitruv und Ovid der Klassik der spätrepublikanisch-augusteischen Zeit angehören, fallen die der übrigen hier behandelten Autoren in die Epoche der frühkaiserzeitlichen Literatur.1 Die gemeinsame Betrachtung der Zeugnisse in einem Kapitel ist jedoch durch die in diesem Zeitraum stattfindende Kanonisierung der lateinischen ›Klassiker‹ begründet2 – noch heute sehen wir die Autoren, die in diesem Zeitraum in den Rang erstklassiger und exemplarischer Literaten erhoben wurden, allen voran Vergil und Cicero, als die klassischen lateinischen an. Der endgültigen Etablierung des Kanons geht etwa seit den dreißigeer Jahren des ersten vorchristlichen Jahrhunderts eine literaturkritische Auseinandersetzung voraus, deren Kenntnis wir insbesondere den Literaturbriefen des augusteischen Dichters Horaz verdanken:3 Vor 1 Zu den Epochenbezeichnungen vgl. Döpp 2008, 61–64. 2 Vgl. für antike Ansätze zur Konstituierung einer ›klassischen Epoche‹ Heldmann 1982, 146–162; Wlosok 1993, bes. 342–345; Döpp 2008. 3 Vgl. dazu die Kommentare und Studien Brinks 1971 (Ars poetica) und 1982 (Epistula ad Augustum); zu beiden Literaturbriefen zuletzt N. Rudd, Horace: Epistles Book II and Epistle to the Pisones (›Ars Poetica‹), Cambridge 1989. Zum »Kanonwandel« bzw. zur Kritik an den Varronischen Maßstäben und dem Bruch mit der Tradition seit den 30er Jahren des ersten vor-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

44

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

allem in seiner Epistula ad Augustum (Hor. epist. 2,1) wendet sich dieser gegen eine konservative Kritik in der Nachfolge Varros, die an der kanonischen Geltung der Dichter des zweiten Jahrhunderts v. Chr. festhält und noch lebende Dichter in literarhistorischen und -kritischen Schriften übergeht.4 Stattdessen fordert Horaz auch eine Behandlung jüngerer Schriftsteller und eine Wertung der Autoren nicht nach ihrem Alter, sondern nach dem Maßstab ihrer literarischen Qualität, wie er ihn vor allem in der Ars poetica entfaltet.5 Über die Äußerungen des Horaz hinaus ist in den letzten Jahrzehnten des ersten vorchristlichen Jahrhunderts eine immer stärkere Öffnung der römischen Philologie und Literaturkritik zu den neuen Dichtern zu beobachten,6 der dann die Abwendung von den Autoren des ›varronischen Kanons‹ und ihre Verdrängung aus der Schule folgen. Bereits in den Literaturexkursen des Velleius Paterculus findet sich ein wichtiges Zeugnis für die Etablierung der augusteischen als Höhepunkt der römischen Literatur.7 Und schließlich dokumentiert die einflussreiche Ars grammatica des seit tiberischer Zeit lehrenden Q. Remmius Palaemon, dass die Wertschätzung der archaischen christlichen Jahrhunderts vgl. zusammenfassend Steinmetz 1982, 16; Wlosok 1993, 342 f.; Deufert 2002, 81–84. 176 f. 4 Zu Varros literarischer Doktrin und der daraus resultierenden Überzeugung, dass die römische Dichtung ihre Vollendung in den Dichtern des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts erreicht habe, vgl. Dahlmann 1953; ders., Zu Varros Literaturforschung, besonders in »De poetis«, in: Brink 1963a, 1–20 (Diskussion (21–31)); insbesondere zu Varros Einschätzung von Ennius als dem perfectus poeta Prinzen 1998, 149–160; zu Varros von den alexandrinischen Kritikern übernommenem Prinzip, noch nicht verstorbene Dichter nicht zu erwähnen s. oben S. 31 Anm. 15; vgl. zur Kritik an diesem Prinzip vor allem Hor. epist, 2,1,49 miraturque nihil nisi quod Libitina sacravit. 5 Vgl. aber auch Hor. epist. 2,1,63–75; zu Horazens Maßstab der literarischen Qualität C. O. Brink, Horace and Varro, in: ders. 1963a, 173–200; ders. 1982, 488 f. Vgl. speziell zur Kritik des Horaz an Plautus vor dem Hintergrund seiner Literaturmaßstäbe Deufert 2002, 78–81. 6 Ein Zeugnis für eine derartige Öffnung ist der wohl bereits in den 30er Jahren des 1. Jh.s v. Chr. entstandene Kommentar des Grammatikers Crassicius Pansa zur Zmyrna des Cinna, der sehr erfolgreich war (vgl. Suet. gramm. 18,2 f.). Den endgültigen Bruch mit der Tradition soll dann der Grammatiker Q. Caecilius Epirota eingeleitet haben, von dem Sueton gramm. 16,3 bezeugt, dass er in seiner kurz nach dem Tod des Gallus (27 v. Chr.) gegründeten Schule Vergil – noch zu dessen Lebzeiten und bereits vor der Veröffentlichung der Aeneis – und weitere neue Dichter im Unterricht behandelte; vgl. zu diesem insgesamt Kaster 1995, 182–190; Jocelyn 1988, 59. Von ihm heißt es allerdings auch, dass er nur wenige und bereits ältere Schüler (Suet. gramm. 16,2 paucis et tantum adulescentibus) in seine Schule aufgenommen habe, die dementsprechend mit dem alten Kanon bereits vertraut gewesen sein müssen, weshalb sein Einfluss auf die Änderung des Lektürekanons nicht überschätzt werden sollte. Zu Epirotas Bedeutung für den Kanonwandel im Lektüreunterricht vgl. auch Bonner 1977, 217; Kaster 1995, 187–189. 7 S. dazu genauer auch unten S. 56–58.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

1. Einleitung

45

Dichtung einer Beschäftigung mit den jüngeren augusteischen Autoren gewichen ist: Palaemon polemisiert heftig gegen Varro8 und verehrt Vergil, den er oft lediglich als poeta bezeichnet und häufiger zitiert als alle anderen Autoren zusammen; von den frühlateinischen Autoren hingegen nimmt er nur Terenz in seine Schrift auf.9 Mit der Abkehr von den archaischen Autoren und der Etablierung des neuen Kanons entsteht – wenn auch ein spezifischer Epochenbegriff nicht existiert – eine Art Epochenbewusstsein, d. h. es wächst das Bewusstsein einer neuen Epoche im Gegensatz zu einer archaischen. Diese Zweiteilung gewinnt für nachfolgende Autoren an Bedeutung – sowohl für diejenigen der augusteischen Zeit wie auch für die der frühen Kaiserzeit.10 Die Lukrezrezeption in dem hier skizzierten Zeitraum ist nun gerade deshalb vor dem Hintergrund dieses Kanonwandels zu betrachten, weil sich die Äußerungen über Lukrez hauptsächlich in solchen Kontexten finden lassen, die der ›immanenten Literaturgeschichtsschreibung‹ zuzuordnen sind, d. h. Kontexten, in denen Schriftsteller innerhalb ihrer thematisch zumeist ganz anders ausgerichteten Werke über die Entwicklung der römischen Literatur und innerhalb dieser über ihre eigene Position sowie die Stellung anderer Autoren reflektieren;11 Lukrez wird hier in Beziehung gesetzt zu anderen Schriftstellern, und ihm wird auf diese Weise jeweils ein bestimmter Platz in der Literaturgeschichte zugewiesen. Es wird sich zeigen, dass Lukrez hinsichtlich des Kanonwandels sozusagen ›zwischen den Stühlen sitzt‹: Während sich nämlich bei Varro noch keine Beschäftigung mit dem Lehrgedicht finden lässt und er dieses ebenso wie andere zeitgenössische Dichtung nicht zitiert hat, wird Lukrez in der Ars grammatica des Remmius Palaemon nicht 8 S. Suet. gramm. 23,4; vgl. dazu Kaster 1995, 237. 9 Zu den von Palaemon zitierten Autoren vgl. K. Barwick, Remmius Palaemon und die römische ars grammatica, Leipzig 1922, 188–191; zur Datierung sowie zum großen Einfluss und der Bedeutung dieses Handbuchs vgl. Kaster 1995, 230 f.; die Fragmente der Ars grammatica sind gesammelt von A. Mazzarino (Hg.), Grammaticae Romanae Fragmenta aetatis Caesareae, Bd. I, Turin 1955, 73 ff. 10 Vgl. Döpp 2008, der v. a. 50–55 zeigt, dass bereits Autoren der späten Republik und der augusteischen Zeit wie Cicero, Horaz und Properz ihre Literatur als Höhepunkt der bisherigen Entwicklung ansehen und sich gegen frühere Phasen abgrenzen, eine Einschätzung, die viele Autoren des ersten nachchristlichen Jahrhunderts teilen, die »im Rückblick die Literatur der spätrepublikanisch-augusteischen Zeit als mustergültig, eben als klassisch, charakterisieren.« (ebd. 61). Die vorklassischen Autoren werden in diesem Sinne öfter als veteres bezeichnet: vgl. z. B. unten S. 54 f. die Ausführungen zur Autorenauswahl des Verrius Flaccus. 11 Vgl. zum Phänomen der ›immanenten Literaturgeschichtsschreibung‹, mit dem sich die Forschung in jüngerer Zeit verstärkt auseinandersetzt, die Aufsätze in Schwindt u. a. 2001 (vgl. hier v. a. auch die Einleitung von E.A. Schmidt IX-XVIII); Döpp 2008, hier v. a. 49. Nicht in einem solchen ›literaturgeschichtlichen‹ Kontext stehen die Lukrezzitate bei Seneca (s. unten S. 59–84).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

46

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

mehr zitiert und gehört also nicht mehr zu den von diesem als mustergültig empfundenen Autoren. Die Wahl des Untersuchungszeitraums für dieses Kapitel wird darüber hinaus auch dadurch gerechtfertigt, dass dessen Ende durch den Beginn der Epoche des so genannten ›Archaismus‹ relativ klar bezeichnet wird. In dieser Zeit gewinnen die durch den neuen Kanon verdrängten frühlateinischen Autoren wieder an Bedeutung, was auch eine Auswirkung auf die Bewertung des Lukrez hat.

2. Frühe Wertschätzung: Nepos und der elegantissimus poeta Der ersten Erwähnung des Lukrez durch Cicero12 zeitlich am nächsten kommt die Würdigung des Dichters in der wohl zwischen 32 v. Chr., dem Todesjahr des Atticus, und 27 v. Chr. verfassten Atticusvita des Cornelius Nepos.13 Im zwölften Kapitel dieser Biographie schildert Nepos, wie Atticus während der Zeit der Proskriptionen sein gutes Verhältnis zu Mark Anton nicht zu seinem eigenen Vorteil genutzt, sondern lediglich in Anspruch genommen habe, um Freunden in Notsituationen helfen zu können.14 Als Beispiel für dieses Verhalten wird in Att. 12,3 f. angeführt, wie Atticus es habe verhindern können, dass Lucius Saufeius und Julius Calidus ihr Vermögen verloren. Beide Männer werden von Nepos als äußerst gebildet beschrieben – wodurch wahrscheinlich gezeigt werden soll, dass sie auf intellektueller Ebene mit dem hoch gelobten Atticus15 Schritt halten konnten und dementsprechend seiner Freundschaft wert waren. Calidus wird dabei insbesondere durch den Vergleich mit den Dichtern Lukrez und Catull hervorgehoben und als poeta multo elegantissimus post mortem Lucreti Catullique beschrieben: Nep. Att. 12,4 idem [sc. Atticus] L. Iulium Calidum, quem post Lucreti Catullique mortem multo elegantissimum poetam nostram tulisse aetatem vere videor posse contendere, neque minus virum bonum optimisque

Ebenso rettete Atticus den Lucius Julius Calidus, der, wie ich glaube, wahrhaftig behaupten zu können, nach dem Tod des Lukrez und Catull bei weitem der wortgewandteste Dichter war, den unsere Zeit hervorgebracht hat, aber auch ein nicht weniger guter

12 Cic. ad. Q. fr. 2,10,3 (s. oben S. 28–31). 13 Vgl. zum Abfassungszeitraum Horsfall 1989, 8 f.; zur Publikation der Vita Attici auch G. Wirth (Hg.), Cornelius Nepos, Amsterdam 1994, 11. 14 Nep. Att. 12,2. 15 Auf die enkomiastischen Züge der Atticusvita hat bereits F. Leo, Die griechisch-römische Biographie nach ihrer literarischen Form, Leipzig 1901 (Nachdruck Hildesheim 1967), 213 ff. aufmerksam gemacht; vgl. dazu auch Horsfall 1989, 10 (mit weiterer Literatur).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Frühe Wertschätzung: Nepos und der elegantissimus poeta artibus eruditum, post proscriptionem equitum propter magnas eius Africanas possessiones in proscriptorum numerum a P. Volumnio, praefecto fabrum Antonii, absentem relatum expedivit.

47

und in den besten Künsten ausgebildeter Mann, als dieser nach der Ächtung der Ritter wegen seiner großen Besitzungen in Afrika von Publius Volumnius, dem Befehlshaber der Pioniere des Antonius, in Abwesenheit auf die Ächtungsliste gesetzt worden war.

Wie dieses Urteil zur Kennzeichnung des Calidus dient, so wirft es umgekehrt auch Licht auf Nepos’ Bewertung von Lukrez und Catull, die auf diese Weise als herausragende Vertreter der Literatur ihrer Zeit benannt werden. Calidus erscheint erst an zweiter Stelle in der Rangfolge, erst nach dem Tod der beiden anderen kann ihm der Titel des poeta multo elegantissimus zugesprochen werden.16 Das Kriterium, unter dem Nepos die drei Dichter betrachtet, ist die elegantia, die Lukrez und Catull in gleicher Weise sowie mit Abstrichen auch Calidus zugesprochen wird. Mit ihr lenkt Nepos den Blick auf die sprachliche Seite der jeweiligen Gedichte und hebt deren sorgfältige Sprachgestaltung und kunstfertige Wortwahl hervor.17 Die Werke des Catull und Lukrez weisen – wenn auch, wie die neuere Forschung zu Recht betont, keine strikte 16 Unterstrichen wird das hier ausgedrückte Lob noch dadurch, dass Nepos aus der neutralen Beschreibung in der dritten Person heraustritt und selbst in der ersten Person spricht. Nur an sehr wenigen Stellen innerhalb der Atticusvita verlässt Nepos die rein wiedergebende Haltung und bringt sich als Autor selbst ins Spiel. Es sind zumeist Stellen, an denen er auf bestimmte herausragende Eigenschaften des zuvor Beschriebenen aufmerksam macht: z. B. Nep. Att. 9,1 in quo si tantum eum prudentem dicam, minus quam debeam praedicem, cum ille potius divinus fuerit, si divinatio appellanda est perpetua naturalis bonitas, quae nullis casibus agitur neque minuitur; Att. 16,1 Humanitatis vero nullum adferre maius testimonium possum. 17 Das Adjektiv elegans (Partizip von *elegare, cf. eligo (vgl. OLD s.v. elegans, 598; Walde / Hofmann 1954, 397 s.v. elegans)) wie das davon abgeleitete Substantiv elegantia bezeichnen vor allem innerhalb der ars dicendi gute und sorgfältige Wortwahl, die Vortrefflichkeit des Ausdrucks des jeweiligen Autors oder Werks sowohl in der Prosa als auch in der Dichtung: vgl. u. a. Cic. inv. 1,61 a rhetoribus iis, qui elegantissimi atque artificiosissimi putati sunt; Cic. Brut. 35 egregie subtilis scriptor atque elegans und ebd. 63 Cato et Lysias acuti sunt, elegantes, faceti, breves; Cic. Att. 7,3,10 Terentius, cuius fabellae propter elegantiam sermonis putabantur a C. Laelio scribi; ähnlich auch Quint. inst. 10,1,99 Terenti scripta in hoc genere elegantissima (vgl. dazu R. Müller, Pura oratio und Pura sermonis amator: Zu zwei Begriffsklippen der Terenz-Forschung, in: P. Kruschwitz u. a. (Hgg.), Terentius poeta, München 2007, 111 f. mit Anm. 3); zahlreiche weitere Beispiele in ThlL 5,2 (1931–1953) s.v. elegans, 334 f. und ebd. s.v. elegantia, 338). Dass elegans bzw. elegantia in literarischen Kontexten sehr oft auf die Sprachgestaltung bezogen ist, wird auch daran deutlich, dass Quintilian – anders als z. B. bei der Charakterisierung des Terenz als elegans (inst. 10,1,99) – in inst. 10,1,87 ausdrücklich angibt, dass sich seine Kennzeichnung des Lukrez als elegans ([Macer et Lucretius] elegantes in sua quisque materia) gerade nicht auf die Sprachgestaltung, sondern auf die Wahl des Stoffs bezieht; vgl. dazu auch unten S. 89 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

48

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Trennung zwischen beiden möglich ist18 – große stilistische Unterschiede auf, die sich vor allem daraus ergeben, dass beide Autoren verschiedenen literarischen Traditionen folgen:19 Während Lukrez sich mit der Wahl der epischen Großform in erster Linie an Ennius orientiert,20 grenzt sich Catull von dieser Art des Schreibens ausdrücklich ab und folgt der kallimacheischen Tradition.21 Dennoch stellt Nepos sie hier gleichberechtigt nebeneinander; er lässt für beide Autoren trotz ihrer stilistischen Verschiedenheit die gleiche hohe Wertschätzung erkennen und bescheinigt den Werken beider unterschiedslos eine bemerkenswerte poetische Qualität.22 Deutlich wird 18 Wie bei Lukrez Elemente hellenistischer bzw. neoterischer Dichtung zu finden sind, so bei Catull solche ennianisch geprägter Dichtung: Vgl. hier v. a. Kenney 1970 und R.D. Brown, Lucretius and Callimachus, in: Illinois Classical Studies 7 (1982), 77–97 (wieder abgedruckt in: Gale 2007a, 328–350), die zeigen, inwieweit Lukrez selbst der hellenistischen Tradition folgt; vgl. ebenso Gale 2007b (mit weiterführender Literatur), die sich mit Lukrezens Auseinandersetzung mit vorangehenden und zeitgenössischen literarischen Traditionslinien beschäftigt und deutlich macht, dass »the DRN is deeply engaged in contemporary debate about the proper function of poetry and the relation between style and content and is intensely aware of its place in not one but a number of poetic traditions.« (ebd. 74). Zu Catull und Ennius vgl. u. a. J. E.G. Zetzel, Catullus, Ennius and the Poetics of Allusion, in: Illinois Classical Studies 8 (1982), 251–266 (Nachdruck in Gaisser 2007, 198–216); vgl. zur Übernahme lukrezischer Elemente durch Catull auch oben S. 32 Anm. 17. 19 Das Werk des Julius Calidus ist nicht überliefert und kann dementsprechend nicht in die Untersuchung einbezogen werden. 20 Vgl. Lucr. 1,117 f. Ennius ut noster cecinit, qui primus amoeno / detulit ex Helicone perenni fronde coronam, wo Ennius als literarischer Vorgänger gezeichnet wird (vgl. aber auch den gleichzeitigen primus-Anspruch des Lukrez in Lucr. 1,926–930; s. zu dieser komplexen Auseinandersetzung des Lukrez mit Ennius Gale 2007b, 59); in De rerum natura erinnern dann vor allem der archaisierende Stil und die zahlreichen Alliterationen an Ennius (vgl. Gale 2007b, 61 (mit weiterer Literatur)); vgl. für Lukrezens Orientierung an der Epik des Ennius (und Homer) auch D. West, Lucretius and Epic, in: ders., The Imagery and Poetry of Lucretius, Edinburgh 1969, 23–34 (wieder abgedruckt in: Gale 2007a, 289–299). 21 Vgl. bereits Cat. 1,1 die Bezeichnung von Catulls Gedichtbuch als lepidum libellum, das im Gegensatz zu den epischen Großformen steht und einen ersten Verweis auf den Anschluss an die kallimacheische Tradition bietet (s. zur programmatischen Sprache von Cat. c. 1 insgesamt W. Batstone, Dry Pumice and the programmatic language of Catullus 1, in: CP 93 (1998), 125–135); vgl. zur deutlichen Abgrenzung gegen die epische Großform weiter Cat. 36; 95; zum Einfluss der hellenistischen Dichtung auf Catull vgl. G.O. Hutchinson, Hellenistic Poetry, Oxford 1988, 296–325; speziell zu Catulls Epigrammen C. Hartz, Catulls Epigramme im Kontext hellenistischer Dichtung, Berlin / New York 2007; zu Catull und der Gruppe der Neoteriker R.O.A.M. Lyne, The Neoteric Poets, in: CQ 28 (1978), 167–187 (wieder abgedruckt in: Gaisser 2007, 109–140). 22 Dass Nepos die Gedichte Catulls schätzte, zeigt sich neben der hier behandelten Passage aus der Atticusvita auch daran, dass Catull ihm sein Gedichtbuch widmete: vgl. Cat. 1, 1–4 Cui dono lepidum novum libellum / arida modo pumice expolitum? / Corneli, tibi: namque tu solebas / meas esse aliquid putare nugas. Eine ähnliche Wertschätzung des Nepos kann – wie das

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Vitruv und die disputatio de rerum natura

49

durch die gemeinsame Nennung von Lukrez und Catull, dass Nepos die episch-ennianische und die neoterisch-kallimacheische Traditionslinie als gleichberechtigt anerkennt und die beiden Autoren als deren herausragendste Vertreter in seiner Zeit schätzt.23

3. Vitruv und die disputatio de rerum natura Während Nepos die elegantia als das Kriterium wählt, unter dem er Lukrez betrachtet, und damit die sprachliche Seite des Lehrgedichts in den Vordergrund stellt, nennt Vitruv in der Praefatio zum neunten Buch seines Werkes De architectura Lukrez ausdrücklich als naturphilosophischen Autor. Wie auch in den Vorreden der meisten übrigen Bücher, die nur selten Bezug auf das Thema des jeweiligen Buchs nehmen und stattdessen vor allem die Funktion des Werks und besonders dessen Nützlichkeit behandeln,24 geht Vitruv in der Praefatio zu Buch 9 nicht auf das Thema des Buchs – die Zeitmessung sowie die Astronomie im weitesten Sinne – ein. Er schildert hier stattdessen das hohe Verdienst von Autoren und ihren Werken für eine Gesellschaft und darüber hinaus für die ganze Menschheit und stellt dieses mit Hilfe eines Vergleichs zwischen Sportlern und Schriftstellern dar: Ersteren würden große Ehren erwiesen, obwohl sie lediglich um den eigenen Körper bemüht seien, ihre körperlichen Leistungen die Menschheit nicht weiterbrächten und sie nach dem Ende ihrer Karriere schnell vergessen würden, während die geistigen Leistungen letzterer auch über ihren Tod hinaus den Menschen nützten (Vitr. 9 pr. 1 f.). Daran anschließend illustriert Vitruv den hohen Nutzen der Schriftsteller ausführlich mit Beispielen aus der griechischen Literatur: Aus dem Bereich der Geometrie führt er Lehrsätze von Platon und Pythagoras an (Vitr. 9, pr. 4–8),25 beschreibt das von Archimedes oben behandelte Urteil zeigt – wohl auch für Lukrezens De rerum natura angenommen werden. Dass Verhältnis zwischen Catull und Nepos ist in der Forschung allerdings umstritten: Vgl. zusammenfassend und mit weiterführender Literatur Horsfall 1989, 117; dazu auch M. Gigante, Catullo, Cornelio e Cicerone, GIF 20 (1967), 123–129 und Elder 1975. 23 Vgl. Elder 1975, 34 Anm. 19. 24 Eine Ausnahme bildet lediglich das Vorwort zu Buch 8, das auf den Inhalt des Buchs, die Wasserversorgung, Bezug nimmt; zur Aufgabe der Praefationes, auf den Nutzen des Werkes hinzuweisen, vgl. A. Schramm, Die Vorreden in Vitruvs de architectura, Philologische Wochenschrift 52 (1932), 860–864. 25 Vitr. 9, pr. 4–8. Bereits vor dieser ausführlichen Darstellung hatte Vitruv in 9, pr. 2 allgemein den Nutzen der Lehren des Pythagoras, Demokrit, Platon, Aristoteles und der übrigen Philosophen (ceterorum sapientium) der Leistung des Sportlers Milon von Kroton gegenübergestellt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

50

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

entdeckte Prinzip der Verdrängung (Vitr. 9, pr. 9–12), schildert Archytas’ und Eratosthenes’ mathematische Erfindungen (Vitr. 9, pr. 13 f.) und nennt schließlich die Werke Demokrits als umfassende naturphilosophische Untersuchungen (Vitr. 9, pr. 14). In Vitr. 9, pr. 15 kehrt Vitruv dann zu seinem Ausgangsthema, dem Vergleich zwischen Sportlern und Schriftstellern zurück und hebt hier noch stärker als am Beginn der Praefatio die fortdauernde Erinnerung nicht nur an die Lehren, sondern auch an die Person der Schriftsteller hervor. Während er zuvor an bereits seit langem bekannten Lehren griechischer Autoren verdeutlichte, welchen Nutzen deren Tätigkeit schon gebracht habe, zählt er nun römische Autoren auf und beschreibt, in welchen Literaturbereichen sie Ruhm erlangen werden: Vitr. 9 Praef. 16 f. itaque, qui litterarum iucunditatibus instinctas habent mentes, non possunt non in suis pectoribus dedicatum habere, sicuti deorum, sic Ennii poetae simulacrum; Accii autem carminibus qui studiose delectantur, non modo verborum virtutes sed etiam figuram eius videntur secum habere praesentem [esse]. (17) item plures post nostram memoriam nascentes cum Lucretio videbuntur velut coram de rerum natura disputare, de arte vero rhetorica cum Cicerone, multi posterorum cum Varrone conferent sermonem de lingua latina […]

Daher können diejenigen, die von den Reizen der Literatur begeistert sind, nicht anders als in ihren Herzen das Bild des Dichters Ennius wie das der Götter als ein geweihtes Bild zu tragen; diejenigen aber, die sich eifrig an den Gedichten des Accius erfreuen, scheinen nicht nur die Vorzüge seiner Worte, sondern auch sein Bild vor ihren Augen gegenwärtig zu haben. Man wird ebenso sehen, dass die Mehrzahl der Menschen, die nach uns geboren werden, mit Lukrez, als ob er von Angesicht zu Angesicht gegenüber säße, über das Wesen der Dinge diskutiert, über die Redekunst mit Cicero; mit Varro werden viele unserer Nachkommen ein Gespräch über die lateinische Sprache beginnen.

Abgesehen von Ennius und Accius, die er als bereits etablierte hervorragende Vertreter der Dichtung anführt, nennt er Lukrez für den Bereich der Naturphilosophie, Cicero für die Rhetorik und Varro für die Sprachforschung als diejenigen Autoren, denen die Nachwelt Ruhm zuerkennen wird.26 Die Struktur der Praefatio lässt insgesamt eine zweifache Opposition erkennen: Vitruv stellt die römische der griechischen Literatur gegenüber und kontrastiert die Zukunft mit der Vergangenheit.27 Diese Kontrastierung dient Vitruv dazu, den zu allen Zeiten vorhandenen Nutzen der Schriftsteller zu verdeutlichen. Dementsprechend wird den genannten Autoren eine hohe Wertschätzung ebenso entgegengebracht wie diese auch eingefordert wird.28 26 Vgl. den ausdrücklichen Verweis auf die plures post nostram memoriam nascentes und den Wechsel ins Futur in Vitr. 9, pr. 17. 27 Vgl. Soubiran 2003, XXXI. 28 Vitr. 9, pr. 3.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Vitruv und die disputatio de rerum natura

51

Signifikant hinsichtlich der Lukrezrezeption ist nun, dass Vitruv bei seiner Nennung des Lukrez diesem ausdrücklich als Naturphilosophen, als Experten für die rerum natura Ehre erweist. Die Zuweisung des Lukrez zum Bereich der Philosophie wird umso deutlicher, als Vitruv diesen Bereich – wie auch von den Bereichen der Rhetorik und Sprachwissenschaft, für die jeweils Cicero und Varro als ›technische Experten‹ angegeben werden – offensichtlich von dem der Literatur trennt, für welchen er Ennius und Accius als hervorragende Vertreter nennt.29 Neben dieser Erwähnung nennt Vitruv Lukrez an keiner weiteren Stelle des Werkes, und auch wörtliche Zitate aus dem Lehrgedicht finden sich nicht. Dennoch zeigt sich Vitruv an einigen Stellen deutlich von epikureischem Gedankengut beeinflusst.30 Seine Wertschätzung für den Philosophen Lukrez zeigt Vitruvs grundsätzliche Offenheit für den Epikureismus; denkbar ist daher, dass er sich auch hinsichtlich epikureischer Elemente in seinem Werk an Lukrez orientiert hat.31

29 Vgl. Ov. am. 1,15,19 f. (s. unten S. 106–110), der ebenfalls Ennius und Accius nebeneinander als ›Stammväter‹ der lateinischen Literatur nennt. Dass Vitruv diese beiden Autoren anführt, um große Leistungen auf dem Gebiet der Literatur zu illustrieren, verweist darauf, dass er hier noch ganz dem alten Kanon verpflichtet ist, der sich in der Zeit der Abfassung von De architectura aufzulösen beginnt. (vgl. S. 43–46). 30 So sind z. B. Vitruvs Ausführungen zur Kulturentstehung (Vitr. 2,1,1–7) deutlich epikureisch; vgl. dazu J. Ferguson, Epicureanism under the Roman Empire, in: ANRW II 36.4 (1990), 2270: »This is a splendid account, which could hardly have been given by anyone belonging to another school of thought, or indeed by anyone who did not know Epicureanism from the inside.« Daneben lassen sich aber auch immer wieder Aussagen finden, die im Widerspruch zur epikureischen Lehre stehen: vgl. z. B. die Aussage Vitr. 9,1,1, dass die Welt vom göttlichen Geist eingerichtet wurde (Ea autem sunt divina mente comparata […]) oder Vitruvs ausdrücklichen Anschluss an die konventionelle Vier-Elementen-Lehre in Vitr. 2,5,2 (anstelle der Atomlehre, deren Kenntnis er jedoch in Vitr. 2,2,1 verrät); vgl. insbesondere zur epikureischen Atomlehre bei Vitruv A. Stückelberger, Atomistik in römischer Zeit: Rezeption und Verdrängung, in: ANRW II 36.4 (1990), 2574–2576. 31 Mit guten Gründen wurde bereits eine Orientierung von Vitr. 2,1,1–7 (s. die vorangehende Anm. 30) an Lukrezens Kulturentstehungslehre (Lucr. 5,925–1107) angenommen: vgl. W. Merrill, Notes on the influence of Lucretius on Vitruvius, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 35 (1904), XVI-XXI. Dieser verweist daneben auf stilistische Anleihen aus dem Lehrgedicht in den Praefationes des Vitruv; vgl. ebenso C. Höcker, Art. ›Vitruvius‹, in: DNP 12/2 (2002), 268. Zum inhaltlichen Einfluss des Lukrez auf Vitruv vgl. auch Fensterbusch 1964, 7, der meint, »daß die ganze naturphilosophische Weltanschauung, die im Werk immer wieder zum Ausdruck kommt, aus Lucretius de rerum natura geflossen ist.«; Alfonsi 1978, 282; v. Albrecht 1994, 696; Soubiran 2003, XXXIII. Eine detaillierte, quellenkritische Analyse der philosophischen Elemente, insbesondere des epikureisch-lukrezischen Einflusses in Vitruvs Werk, ist an dieser Stelle leider nicht möglich; sie bleibt ein Desiderat.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

52

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

4. De rerum natura als Quelle für den vorklassischen Sprachgebrauch bei Verrius Flaccus Verrius Flaccus ist der erste Grammatiker, für den eine Beschäftigung mit Lukrez greifbar wird.32 Dieser zitiert De rerum natura mehrfach33 in seinem großen, in tiberischer Zeit entstandenen Lexikon De verborum significatu, das seltene und archaische Wörter und Wortformen unter etymologischen, antiquarischen und grammatikalischen Gesichtspunkten erläutert und die Erklärungen mit Belegzitaten vorwiegend aus den Werken frühlateinischer Autoren illustriert.34 Dieses Werk ist leider nur in dürftigen Auszügen erhalten: Lediglich die Buchstaben M bis V der im zweiten oder dritten Jahrhundert entstandenen Epitome des Sextus Pompeius Festus35 überliefert der durch Brand und Blattverlust stark beschädigte Codex Farnesianus (saec. XI) als einziger Textzeuge. Weiterhin liegen die Exzerpte der gesamten Epitome des Festus vor, die Paulus Diaconus36 im späten achten Jahrhundert für die Bibliothek Karls des Großen besorgte.37 32 Varro und seine unmittelbaren Nachfolger setzen sich aufgrund ihrer traditionalistischen, sich am hellenistischen Vorbild orientierenden Einstellung noch nicht mit De rerum natura auseinander: s. oben S. 45 f. 33 Erhalten sind insgesamt 15 Zitate aus Lukrezens Lehrgedicht, wobei vier von diesen nur in den Exzerpten des Paulus (Paul. 59,26 = Lucr. 1,7; 123,17 = Lucr. 3,189; 246,6 f. = Lucr. 3,386; 506,10–12 = Lucr. 1,321), drei sowohl bei Festus und Paulus (Fest. 402,22 f. = Paul. 403,6 f. = Lucr. 4,1232; Fest. 442,24 f. = Paul. 443,14 f. = Lucr. 6,810; Fest. 480,32 f. = Paul. 481,8 f. = Lucr. 2,1136) und weitere acht in den erhaltenen Teilen des Festus überliefert sind (Fest. 160,20 f. = Lucr. 2,847; 182,32 f. = Lucr. 6,837; 210,15–17 = Lucr. 4,519; 226,7 f. = Lucr. 2,368; 238,3 f. = Lucr. 4,44; 314,2–4 = Lucr. 1,641; 426,9–11 = Lucr. 2,840; 514,3 f. = Lucr. 2,576). In den entsprechenden Teilen bei Paulus sind jedoch entweder die Zitate nicht übernommen worden oder die Glossen sind ganz weggefallen. Gerade letzteres lässt darauf schließen, dass im Lexikon des Verrius Lukrezzitate in einem noch größeren Ausmaß zu finden waren. 34 S. Jocelyn 1991, 570 f.; zur Biographie des Verrius und seinem Werk De verborum significatu insgesamt ist immer noch lesenswert H.D. Nettleship, Verrius Flaccus, in: AJPh 1 (1880), 253–270; zu den Quellen und zur Arbeitsweise des Verrius grundlegend Reitzenstein 1887 und Strzelecki 1932; vgl. auch Pieroni 2004, 9–115 und F. Glinister, Constructing the Past, in: Glinister / Woods 2007, 11–32 und M.-K. Lhommé, Varron et Verrius au 2ième siècle après Jésus-Christ, in: Glinister / Woods 2007, 33–47. 35 Zur Person des Festus und seinem Lexikon allgemein vgl. Schmidt, HLL 4 (1997), 240– 245; ders., Art. ›Sex. Pompeius Festus‹, in: DNP 4 (1998), 495 f. 36 Zur Person des Paulus Diaconus vgl. F. Glinister u. a., Introduction, in: Glinister / Woods 2007, 3. 37 Zur Überlieferungssituation v. a. des Festus s. P.K. Marshall, ›Festus‹, in: Reynolds 1983, 162 f.; Pieroni 2004, 30–32. A. Moscadi, Nuove glosse festine in Festo, in: Prometheus 7 (1981), 159 ff. und Le glosse festine fuori Festo, in: Prometheus 16 (1990), 257 ff. hat den Textbestand

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. De rerum natura als Quelle für Verrius Flaccus

53

Während der Vergleich der Epitome des Paulus mit den im Codex Farnesianus erhaltenen Artikeln zeigt, dass Paulus seiner Vorlage streng gefolgt ist und auf eigene Zusätze fast ganz verzichtet hat,38 ist die Frage nach der Eigenständigkeit des Festus gegenüber Verrius nicht sicher zu beantworten. Karl Otfried Müller hatte gesehen, dass sich bei Festus die Einträge zu jedem Buchstaben in zwei Teile unterscheiden lassen: Im jeweils ersten Teil werde bei der alphabetischen Anordnung der Glossen auch der zweite oder sogar der dritte Buchstabe berücksichtigt, im zweiten hingegen nur der erste; hier lassen sich außerdem zusammenhängende Gruppen von Lemmata finden, die demselben Schriftsteller entnommen wurden oder sachlich miteinander verbunden sind. Ausgehend von dieser Beobachtung hatte er nur die ersten Teile dem Verrius zugesprochen und die zweiten als Ergänzungen des Festus angesehen.39 Dieser Theorie widerspricht jedoch – wie Reitzenstein gezeigt hat40 – der Plan des Festus (p. 242,28–35), einen möglichst kurzen Auszug des Verrius unter Verzicht auf die intermortua iam et sepulta verba zu geben, seine wenigen, aber deutlich gekennzeichneten eigenen Zusätze sowie die Bezüge zwischen den Lemmata der beiden Teile und die Übereinstimmung der Quellen von Zitaten in beiden Teilen, die zudem nie aus nachverrianischer Zeit stammen.41 Seit Reitzenstein werden deshalb beide Teile auf Verrius zurückgeführt und als Ausdruck zweier verschiedener Bearbeitungsstufen gedeutet.42 Die Lukrezzitate in De verborum significatu hat Festus daher mit aller denkvon Lindsays Teubnerausgabe des Festus um elf neue Glossen erweitert, in denen Lukrez jedoch nicht zitiert wird. Wenig untersucht ist bis jetzt die handschriftliche Überlieferung der Paulus-Epitome: vgl. Pieroni 2004, 33–34. Am University College London wird an einer Übersetzung und einem Gesamtkommentar der Epitomai des Festus und Paulus gearbeitet: Informationen unter www.ucl.ac.uk/history2/research/festus/index.htm. (zuletzt geprüft am 15.06.2012). 38 Zur Vorgehensweise des Paulus Diaconus s. die eingehenden Untersuchungen von K. Neff, De Paulo Diacono Festi epitomatore, Erlangen 1891; Strzelecki 1932, 3–32; R. Cervani, L’epitome del »de verborum significatu« di Pompeio Festo. Struttura e metodo, Rom 1978. Eigene Zusätze des Paulus sind sicher ein Zitat des Apostels Paulus unter dem Lemma Barbari (Paul. 32,16 f. Fortasse et ob hoc noster apostolis Graecis ac barbaris se debitorem esse fatetur; s. 1 Röm 14) und ein Ovid zugeschriebenes Zitat unter dem Lemma Salaciam (Paul. 437, 7 f. Unde Ovidius: ›Nymphaeque salaces‹): vgl. Reitzenstein 1887, 21 Anm. 1. Zu der angeblich von Ovid stammenden Hexameterklausel nymphaeque salaces (Ovid frg. 10) vgl. Courtney 1993, 311. 39 Sexti Pompei Festi de verborum significatione quae supersunt cum Pauli epitome, emendata et annotata a Carolo Odofredo Muellero, Leipzig 1839, XVIf. 40 Reitzenstein 1887, 7–22, auch 104–107. 41 Allerdings befinden sich im Auszug des Paulus an Stellen, für die der Farnesianus nicht vorliegt, zwei Zitate von Dichtern aus nachverrianischer Zeit: p. 31, 15 Luc. 1, 449 und p. 506, 20 f. Mart. 1,30,1, die möglicherweise Paulus hinzugefügt hat; vgl. Reitzenstein 1887, 21 Anm. 1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

54

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

baren Wahrscheinlichkeit von Verrius selbst übernommen und nicht aufgrund eigener Lukrezlektüre hinzugefügt. Während der Großteil der Zitate in Verrius’ Lexikon – wie bereits erwähnt wurde – aus den Werken von Autoren bis zum Ende des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts stammt, ist Lukrez einer der wenigen jüngeren Dichter, die Verrius in sein Werk aufnimmt. Neben diesem zitiert er häufiger nur noch Vergil,43 gar nicht z. B. andere augusteische Dichter wie Horaz, Properz, Tibull oder Ovid.44 Diese Vorgehensweise hat allerdings weniger mit dem »stillschweigende[n] Urteil des Verrius [zu tun], welcher nur sehr wenigen Dichtern und Prosaikern der jüngsten Vergangenheit Ansehen genug einräumt, um ihnen hin und wieder ein vereinzeltes Beispiel zu entnehmen«45, als vielmehr mit der Intention des Werkes, veraltete oder nicht verständliche Ausdrücke zu erklären, die natürlich in den Werken der jüngeren, klassischen Autoren nur in geringem Maße zu finden sind. Hieraus erklärt sich allerdings auch die Aufnahme von Zitaten aus den Werken Vergils, der – in der Tradition des Ennius schreibend – dem älteren epischen Sprachgebrauch und Wortschatz in gewisser Weise verpflichtet ist. Dieses Interesse des Verrius am vorklassischen Sprachgebrauch begründet auch die Aufnahme von Zitaten aus De rerum natura in sein Werk; dennoch erstaunt der Rang, den Verrius dem Lukrez dabei zuerkennt: Wie Strzelecki nachgewiesen hat, werden in De verborum significatu die Zitate der einzelnen Autoren innerhalb der Zitatreihe zu einer Glosse in einer bestimmten Reihenfolge wiedergegeben, die wohl die Abfolge widerspiegelt, in der Verrius die Autoren gelesen und exzerpiert habe: 1) Terenz, 2) Ennius, 3) Afranius, 4) Pacuvius, 5) Titinius, 6) Plautus, 7) Accius, 8) Lukrez, 9) Caecilius, 10) Novius, 11) Cato, 12) Livius Andronicus, 13) Lucilius, 14) Nelei Carmen, 15) Naevius, 16) Afranius, 17) Ennius.46 42 Vgl. Pieroni 2004, 23 f.; hier 22–26 auch ein kurzer Forschungsüberblick zur Struktur von De verborum significatu; zum Verhältnis zwischen Festus und Verrius s. auch North 2007. 43 Von den 17 Vergilzitaten stammen 5 aus den Eklogen, 2 aus den Georgica und 10 aus der Aeneis, wobei zwei Zitate aus der Aeneis (Fest. 218, 20–21 Verg. Aen. 3, 241 und Aen. 3, 367) sicher von Festus ergänzt wurden, der mit ihnen Verrius’ Etymologie des Adjektivs oscus widerlegen will; vgl. Reitzenstein 1887, 13. 44 Als jüngerer Dichter wird vermutlich auch Catull zitiert. Von ihm finden sich jedoch lediglich 3 Zitate, von denen 2 zudem an stark beschädigten Stellen des Farnesianus ergänzt wurden. Jüngere zitierte Prosaautoren sind Cicero und der Historiker Livius, daneben aber auch Sallust. 45 Reitzenstein 1887, 20. 46 S. Strzelecki 1932, 81–87; zur zweimaligen Anwesenheit von Afranius und Ennius vgl. ebd., 82 Anm. 3. Ausnahmen von dieser regelmäßigen Abfolge führt Strzelecki auf Überlieferungsschäden zurück bzw. darauf, dass Verrius seine Zitate Grammatikertexten und nicht den Originalen selbst entnommen habe. Strzeleckis Beobachtungen stimmen im Wesentlichen mit

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. De rerum natura als Quelle für Verrius Flaccus

55

Lukrez erhält in dieser Liste, die ansonsten nur altlateinische Autoren umfasst, als einziger jüngerer Autor einen festen Platz. Dies steht in einem markanten Gegensatz zu den Zitaten anderer jüngerer Autoren wie Vergil oder – in der Prosa – Cicero oder Sallust, die dieser Ordnung nicht folgen; Verrius führt sie wohl an den entsprechenden Stellen aus dem Gedächtnis an.47 Hinzu kommt, dass Verrius an zwei Stellen Lukrez explizit zu den antiqui bzw. veteres zählt, eine Bezeichnung, die er sonst ebenfalls nur für die frühlateinischen Autoren verwendet:48 a) Fest. 182,32 NICTARE et oculorum et aliorum membrorum nisu saepe aliquid conari, dictum est ab antiquis, ut Lucretius in lib. IIII (Lucr. 6,836) 49 : »Hic ubi nexari nequeunt insistereque alis.« b) Fest. 314,3 QUAMDE pro quam usos esse antiquos, cum multi veteres testimonio sunt, †tamen huius † in primo (Enn. ann. 97) »Iuppiter ut muro fretus magis quamde manus †impe†… secundo (ibid. 136): »quande tuas omnes legiones, ac popularis.« et Lucretius (Lucr. 1,639): »clarus ob obscuram linguam magis inter inanes, quamde gravis inter Graios, qui vera requirunt«. Dass er die antiqui generell deutlich von jüngeren Autoren scheidet, geht wiederum aus Fest. 490,31–36 hervor, wo Sallust und M. Valerius Corvinus als jüngere Autoren den älteren gegenüberstellt sind.50 Verrius grenzt Lukrez damit deutlich von den jüngeren Autoren ab, weist ihn dem Kreis der altlateinischen Autoren zu und stellt ihn somit gewissermaßen auf eine Stufe mit Dichtern wie Ennius und Plautus.

denen Lindsays zu Nonius Marcellus überein: W.M. Lindsay, Nonius Marcellus’ Dictionary of Republican Latin, Oxford 1901 (Nachdruck 1985); ders., De fragmentis scriptorum apud Nonium servatis, RhM 57, 1902, 196–204; ders. De citationibus apud Nonium, Philologus 64, 1905, 438–464. 47 Strzelecki 1932, 81. 48 Die Zuordnung Vergils zu den antiqui Fest. 218,20–22 ist ein sicherer Zusatz des Festus (vgl. dazu Reitzenstein 13 mit Anm. 35); s. dazu, dass Lukrez in die Liste der antiqui aufgenommen wird, auch North 2007, 57–59. 49 Für die falsche Buchangabe vgl. Pieroni 2004, 154. 50 Fest. 490,31–36 TABEM eam, quae faceret tabescere, apud antiquos usurpatam Sallustius quoque frequenter, ut in Catilina, cum ait (Sall. Catil. 36,5): ›Uti tabes plerosque civium animos invaserat‹; et in lib. IV Historiarum (Sall. hist. frg. 4,46): ›Qui quidem mos, ut tabes, in urbem coiectus‹. Et Corvin[i]us pro Liburnia: ›propter hanc tabem atque perniciem domus totius.‹

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

56

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

5. Lukrez als ›augusteischer Klassiker‹ bei Velleius Paterculus Die bei Verrius deutlich zu beobachtende Tendenz, Lukrez eher mit den vorklassischen Schriftstellern um Ennius in Verbindung zu bringen und ihn als Autor von den als ›klassisch‹ verstandenen Autoren abzugrenzen, scheint sich in der folgenden Zeit zu verstärken. Nur scheinbar widerspricht dieser Tendenz dabei die Aufnahme des Lukrez unter die ›augusteischen Klassiker‹ durch Velleius Paterculus: Bemerkenswert an seiner ca. 29–30 n. Chr. entstandenen Historia Romana51 – die weniger eine reine römische Geschichte, als vielmehr eine »miniature universal history«52 darstellt – sind vor allem die in die Schilderung der politischen Geschichte eingestreuten literarhistorischen Exkurse, die der Autor zur Strukturierung des Stoffes und zur Illustration der historischen Darstellung nutzt.53 Insbesondere der Exkurs Vell. 2,36, der die Literatur der ciceronischaugusteischen Zeit umfasst, kann dabei als eines der ältesten und wichtigsten Zeugnisse für die Etablierung der ›augusteischen‹ Literatur als ›klassischer‹ Literatur gelten.54 Velleius präsentiert diesen Zeitraum als bisherige55 Gipfelphase der römischen Literatur: Vell. 2,36,1–3 consulatui Ciceronis non mediocre adiecit decus natus eo anno divus Augustus abhinc annos LXXXII, omnibus omnium gentium viris magnitudine sua inducturus caliginem.

Eine besondere Zierde hat das Konsulat Ciceros dadurch erhalten, dass in diesem Jahr, vor 92 Jahren, der göttliche Augustus geboren wurde, der durch seine Größe alle [großen] Männer aller [anderen] Völker in den Schatten stellen sollte. Es mag beinahe überflüssig

51 Dieser Titel ist nicht überliefert, sondern die ›Erfindung‹ des Beatus Rhenanus, Herausgeber der editio princeps von 1520. Der einzige, leider verlorene Codex, der das Werk des Velleius überlieferte, trug die Überschrift Vellei Paterculi ad Marcum Vinicium libri duo; vgl. Sumner 1970, 279 f.; zur Überlieferungsgeschichte Elefante 1997, 1–9; zu Leben und Werk des Velleius sind allgemein lesenswert Sumner 1970, 257–297; A. J. Woodman; Questions of Date and Style in Velleius. Some literary answers, in: CQ 25 (1975), 272–306; R.J. Starr, The Scope and Genre of Velleius’ History, in: CQ 31 (1981), 162–174; J. Hellegouarc’h, Etat présent des travaux sur l’›Histoire Romain‹ de Velléius Paterculus, in: ANRW 31,1 (1984), 404–436; Schmitzer 2000. 52 Sumner 1970, 282. 53 Vell. 1,5–7; 1,16–18; 2,9; 2, 36; vgl. allgemein dazu Schöb 1908; zur Funktion der literaturgeschichtlichen Exkurse auch Schmitzer 2000, 72–100. 54 Ähnlich auch Steinmetz 1982, 17 f.; Wlosok 1993, 343; Döpp 2008, 57 f. 55 Velleius stellt sich Literaturgeschichte nicht als konstante (aufwärts gerichtete) Entwicklung vor, sondern als ständigen Wechsel von Blütephasen und Phasen der Bedeutungslosigkeit: vgl. Vell. 1,16 f.; Heldmann 1982, 32–59; Döpp 1989, 89; Wlosok 1993, 343; Döpp 2008, 57. Dieses Schema impliziert, dass theoretisch weitere ›Gipfelphasen‹ möglich sind.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

5. Lukrez als ›augusteischer Klassiker‹ bei Velleius Paterculus (2) iam paene supervacaneum videri potest eminentium ingeniorum notare tempora. quis enim ignorat diremptos gradibus aetatis floruisse hoc tempore Ciceronem Hortensium, anteque Crassum Antonium Sulpicium, moxque Brutum Calidium Caelium Calvum, et proximum Ciceroni Caesarem eorumque velut alumnos Corvinum ac Pollionem Asinium, aemulumque Thucydidis Sallustium, auctoresque carminum Varronem ac Lucretium neque ullo in suscepti56 operis sui genere minorem Catullum. (3) paene stulta est inhaerentium oculis ingeniorum enumeratio, inter quae maxime nostri aevi eminent princeps carminum Vergilius Rabiriusque et consecutus Sallustium Livius Tibullusque et Naso, perfectissimi in forma operis sui; nam vivorum ut magna admiratio, ita censura difficilis est.

57

erscheinen, die Lebenszeiten unserer herausragenden Begabungen zu bezeichnen. Wer nämlich wüsste nicht, dass zu dieser Zeit, getrennt [lediglich] durch Altersstufen, Cicero und Hortensius ihre Blütezeit hatten, und vorher Crassus, Antonius und Sulpicius, und bald [danach] Brutus, Calidius, Caelius und Calvus, und – Cicero am nächsten – Caesar, und gleichsam als deren Schüler Corvinus und Asinius Pollio, Sallust, der Nachahmer des Thukydides und die Dichter Varro und Lukrez und Catull, der in keiner Gattung des von ihm ausgeführten Werks geringer war. Unsinnig ist dann die Aufzählung der Begabungen, die uns noch vor Augen stehen. Von diesen ragen in unserer Zeit am höchsten heraus der Dichterfürst Vergil und Rabirius, Livius, der Nachfolger Sallusts, wie auch Tibull und Ovid, die Vollendetsten in ihrer jeweiligen Dichtungsart; denn wie groß die Bewunderung der Lebenden ist, so schwierig ist ihre Beurteilung.

Dass Velleius Lukrez sowie die beiden ebenfalls als auctores carminum bezeichneten Varro Atacinus57 und Catull und viele andere spätrepublikanische Autoren mit den (im modernen Sinn) als ›augusteisch‹ verstandenen Autoren in einem Exkurs behandelt, liegt an seiner Konzeption der zugrunde liegenden Epoche. Durch die Einleitung des Exkurses mit dem Hinweis auf die Geburt des Augustus im Konsulatsjahr Ciceros macht Velleius deutlich, dass er die gesamte Lebenszeit des princeps als ›augusteische Zeit‹, als saeculum Augustum verstanden wissen will. Über die einzelnen Autoren ist über das durch den Kontext vermittelte, allgemein positive Urteil kaum etwas zu erfahren. Die Aufzählung ist zwanglos und enthält sich weitestgehend wertender Kommentare. Sie scheint mehr der synchronistischen Zusammenfassung der einzelnen Literaturbereiche der Rhetorik, Geschichtsschreibung und Dichtung und deren universaler Wertschätzung als der Hervorhebung einzelner Personen zu dienen.58 Die 56 Zu dieser Konjektur des Lipsius für überliefertes suspecti vgl. Schmitzer 2000, 95 f. (mit Literatur). 57 Für die Identifizierung des genannten Varro mit Varro Atacinus vgl. Schöb 1908, 92– 100. Die gemeinsame Nennung dieser Autoren ist nicht ungewöhnlich: vgl. Ov. trist. 2,425 f.; für Varro Atacinus und Catull: Prop. 2,35,85; Lukrez und Catull: Nep. Att. 12,4; Lukrez und Varro Atacinus: Ov. am. 1,15,21–24; Stat. silv. 2,7,76 f.; später auch bei Quint. inst. 1,4,4 und Lact. inst. 2,12,4, wo jeweils die Beziehung der beiden Dichter zu Empedokles unterstrichen wird. Vgl. oben S. 85 und S. 246 Anm. 219. 58 Zur zusätzlichen Kennzeichnung Catulls, die möglicherweise durch den literarischen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

58

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

bloße Fülle der Namen aus den verschiedenen Literaturbereichen soll wohl den Eindruck einer umfassenden literarischen Blütezeit verstärken und damit die Lebenszeit des Augustus als ganze rühmend hervorheben.59 Trotz dieses überaus umfassenden Verständnisses von ›augusteischer‹ Literatur macht Velleius sehr deutlich, dass er als tatsächliche Gipfelautoren diejenigen Autoren begreift, deren Schaffen in den Prinzipat des Augustus fällt. Schon am Beginn des Literaturabrisses verweist er darauf, dass die herausragenden Talente, die er aufzuzählen im Begriff ist, durch Generationsabstufungen unterschieden sind (Vell. 2,36,2 dirempti gradibus aetatis). Folgerichtig trennt Velleius deutlich die spätrepublikanischen von diesen eigentlichen ›augusteischen‹ Autoren, indem er 2,36,3 die Aufzählung letzterer (mit einer dem Beginn von 2,36,2 analogen Formulierung) neu einleitet. Dass die spätrepublikanischen Autoren für ihn weniger wichtig sind und er sich den augusteischen verbundener fühlt, macht er auch durch die Bezeichnung der spätrepublikanischen Zeit als hoc tempus (Vell. 2,36,2) deutlich, der er das nostrum aevum bzw. die ingenia oculis inhaerentia (Vell. 2,36,3) gegenüberstellt. Schließlich finden sich für die Autoren der augusteischen Zeit eindeutige Wertungen, die klar ihren Status als Gipfelautoren ausdrücken: Sie sind ›die Vollendetsten in ihrer jeweiligen Dichtungsart‹ (Vell. 2,36,3 perfectissimi in forma operis sui);60 Vergil wird zusätzlich als princeps carminum (Vell. 2,36,3)61 ausgezeichnet, seine absolute Spitzenposition innerhalb der Menge der hervorragenden Dichter damit deutlich unterstrichen. Dies sind die eigentlichen Klassiker; die augusteische Literatur hat sich zur Zeit des Velleius schon als ›klassische Literatur‹ etabliert. Die früheren Autoren sind von Velleius wohl vor allem aus dem Grund in diese Epoche aufgenommen worden, um mit einer größeren Fülle an Namen aufwarten und auf diese Weise das Augustuslob vergrößern zu können. Dennoch wird allen genannten Autoren als eminentia ingenia eine hohe Wertschätzung entgegengebracht. Lukrez, wie auch Varro und Catull zählt Velleius zu herausragenden Autoren; sie repräsentieren jedoch eine ältere Tradition; princeps carminum ist Vergil, hinter dem sie – wie auch hinter Tibull und Ovid – notwendigerweise zurückstehen müssen. Geschmack der frühen Kaiserzeit und die Unterscheidung von Groß- und Kleindichtung bedingt ist, vgl. Schmitzer 2000, 95 f. 59 Vgl. Schmitzer 2000, 92–94; auch Steinmetz 1982, 19. Velleius’ insgesamt äußerst positiver Darstellung des Principats ist wohl auch diese anerkennende Darstellung von Augustus’ Einfluss auf die Literatur geschuldet. 60 Die Charakterisierung als perfectissimi in forma operis sui wird von Döpp 1989, 89 allerdings auf alle im Literaturexkurs genannten Schriftsteller und nicht nur auf die eigentlich augusteischen Autoren bezogen; Wlosok 1993, 343 lässt den Bezug offen; Schmitzer 2000, 99 f. scheint darin lediglich eine nähere Bestimmung der Werke Ovids und Tibulls zu sehen. 61 Wie Vergil an dieser Stelle als ›Dichterfürst‹, so wurde Cicero bereits Vell. 1,17,3 als ›Redefürst‹ bezeichnet.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

59

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften 6.1. Überblick über Senecas Lukreznutzung

Bei den bisher betrachteten Autoren wurde auf Lukrez oft im Rahmen einer immanenten Literaturgeschichtsschreibung verwiesen:62 Lukrez wurde dort, wo er genannt wurde, in vielen Fällen im Zusammenhang mit anderen lateinischen Autoren betrachtet und in Beziehung zu diesen gesetzt. Bei Seneca fehlt diese Art der Betrachtung des Lehrgedichts völlig. Lediglich an einer Stelle führt er Lukrez namentlich gemeinsam mit Cicero und Cato dem Jüngeren63 an; alle drei werden – im Rahmen der Erörterung des Begriffs τὸ ὄν bei Platon – als Beispiel für ein Individuum innerhalb der Gattung ›Mensch‹ genannt: Sen. epist. 58,12 hoc ergo est genus primum et antiquissimum et, ut ita dicam, generale; cetera genera quidem sunt, sed specialia: tamquam homo genus est; habet enim in se nationum species, Graecos, Romanos, Parthos; colorum, albos, nigros, flavos; habet singulos, Catonem, Ciceronem, Lucretium.

Das also ist die erste und älteste und, wie ich sage, allgemeine Gattung; die übrigen sind zwar Gattungen, aber besondere, so wie der Mensch eine Gattung ist. Denn sie enthält in sich die Arten der Völker – Griechen, Römer, Parther – und die der Farben – weiße, schwarze, gelbe; sie enthält Individuen – Cato, Cicero, Lukrez.

Diese Aufzählung beinhaltet zwar keinerlei literarisches Urteil über Lukrez, doch lässt seine Nennung mit Cato, über dessen Charakter sich Seneca an vielen Stellen lobend äußert,64 eine ähnliche Wertschätzung vielleicht auch für die Person des Lukrez vermuten. Vor allen Dingen weist diese Nennung aber auf den Bekanntheitsgrad des Lukrez im relevanten Zeitraum hin.65 62 Zum Begriff der ›immanenten Literaturgeschichtsschreibung‹ s. oben S. 45 f. 63 Gemeint ist hier wahrscheinlich Cato der Jüngere, den Seneca mehrfach in seinen philosophischen Schriften erwähnt: Vgl. W.H. Alexander, Cato of Utica in the Works of Seneca Philosophus, in: Transactions of the Royal Society of Canada 40 (1946), 58–74. 64 Vgl. u. a. dial. 9,16,1; benef. 4,30,1 f.; epist. 71,12; mehrfach verweist Seneca auf Catos Standhaftigkeit im Angesicht der politischen Gegner und gar im Angesicht des Todes: epist. 24,6–8; 95,69–72; 104,30–33. Gambet 1970, 180 bezeichnet Cato den Jüngeren dementsprechend als »personal superhero« des Seneca. Auch Ciceros Charakter, der ebenfalls an der oben erörterten Stelle gemeinsam mit Lukrez und Cato genannt ist, wird von Seneca gelobt, allerdings muss er hinter dem Catos zurückstehen: vgl. u. a. dial. 10,5,1–3, wo Seneca Ciceros Mangel an constantia kritisiert, für deren Besitz Cato – wie bereits erwähnt wurde – mehrfach gelobt wird; vgl. dazu auch Gambet 1970, 179–183. 65 Eine Nennung des Lukrez ist schließlich nur dann sinnvoll, wenn Seneca davon ausgehen kann, dass seine Leser mit diesem Namen etwas anzufangen wissen; vgl. dazu auch Hadzsits 1963, 168. Dass man hier tatsächlich Lukrezkenntnis bei einem weiten Leserkreis und nicht

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

60

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Im Vergleich zu den meisten Autoren des in diesem Kapitel behandelten Zeitraums zitiert Seneca relativ häufig wörtlich aus dem Lehrgedicht. Anders als Verrius Flaccus und Quintilian, die ihre Zitate aus De rerum natura in philologischen Kontexten verwenden,66 fügt Seneca seine Lukrezzitate freilich in philosophische Zusammenhänge ein, wodurch schon rein gattungsabhängig ein anderer Umgang des Seneca mit Lukrez zu erwarten ist. Die Nutzung von Dichterzitaten ist für Seneca nichts Ungewöhnliches; im Gegenteil sind die zahlreich in den Text eingestreuten Dichterzitate ein besonderes Kennzeichen seiner Prosaschriften. Die Zitate entnimmt er hauptsächlich den Werken der augusteischen Dichter; Ovid und insbesondere Vergil nehmen unter diesen eine herausragende Stellung ein: Allein Vergil zitiert Seneca mehr als 100 Mal mit einer Gesamtmenge von über 200 Versen; von Ovid werden in mehr als 30 Zitaten etwa 80 Verse übernommen.67 Im Vergleich zu diesen Zahlen wird schnell deutlich, dass Seneca für Lukrez ein weitaus geringeres Interesse aufbringt: Lukrez ist in den Prosaschriften Senecas lediglich mit fünf Zitaten vertreten, die insgesamt zehn Verse umfassen. Drei dieser fünf Zitate finden sich in den Epistulae morales; Lukrez wird hier jeweils als deren Urheber namentlich angeführt.68 Darüber hinaus wird Lukrez in diesem Werk auch einmal ohne Zitat namentlich genannt.69 Je ein weiteres Zitat aus De rerum natura steht in De tranquillitate animi70 und den Naturales quaestiones71, wobei ersteres namentlich nur bei Senecas Adressaten Lucilius voraussetzen sollte, ist bedingt durch den fiktiven Charakter der Korrespondenz: Seneca bedient sich des Briefs lediglich als literarischer Fiktion; vgl. zur Diskussion K. Abel, Seneca. Leben und Leistung, in: ANRW II 32,2 (1985), 745 f. (mit weiterführender Literatur). 66 Die Lukrezzitate bei Verrius haben freilich einen anderen Stellenwert als die bei Quintilian, da sie lediglich eine Belegfunktion aufweisen und nicht in argumentative Zusammenhänge gestellt werden. 67 Vgl. zu Senecas Dichterzitaten F. Mewis, De Senecae philosophi studiis litterarum, Diss. Königsberg 1908, insbesondere zu Senecas Vergilzitaten H. Wirth, De Vergili apud Senecam philosophum usu, Freiburg 1900; H. Krauß, Die Vergilzitate in Senecas Briefen an Lucilius, Diss. Hamburg 1957; Setaioli 1965. Vergil nimmt im Werk Senecas insgesamt eine Vorrangstellung unter den zitierten Dichtern ein: Seneca nennt ihn 17 Mal Vergilius noster, eine Bezeichnung, die auf der einen Seite auf eine große persönliche Verbundenheit mit dem Dichter, auf der anderen Seite auch auf nationalrömische Zusammenhänge schließen lässt. Auch für Senecas Publikum war Vergil der musterhafte römische Dichter; vgl. für Senecas Wertschätzung Vergils u. a. Sen. dial. 10,9,2 clamat ecce maximus vates et velut divino ore horrore instinctus salutare carmen canit. Vgl. zu Senecas Umgang mit Dichterzitaten und daneben zu seiner Haltung zu republikanischen Autoren auch unten S. 77–80. 68 Sen. epist. 95,11 (= Lucr. 1,54–57); 106,8 (= Lucr. 1,304); 110,6 (= Lucr. 2,55 f.). 69 Sen. epist. 58,12; s. oben S. 59. 70 Sen. dial. 9,2,14 (= Lucr. 3,1068). 71 Sen. nat. 4b,3,4 (= Lucr. 1,313).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

61

kenntlich gemacht, letzteres hingegen nicht als Lukrezzitat gekennzeichnet, sondern lediglich einem alius poeta (nat. 4b,3,4) zugeschrieben wird. Auffällig ist, dass sich die Lukrezzitate – bis auf jenes im Dialog De tranquillitate animi – vor allem in Senecas Spätwerk finden:72 Möglicherweise hat sich Seneca im Rahmen der Arbeit zu den Naturales quaestiones, die wohl etwa zeitgleich mit den Epistulae morales entstanden sind, in welchen er am häufigsten aus dem Lukreztext zitiert, besonders gründlich mit De rerum natura beschäftigt. Für eine derartige intensive Auseinandersetzung sprechen – obwohl sich nur ein direktes Lukrezzitat finden lässt – u. a. motivische und strukturelle Übereinstimmungen zwischen Senecas Abhandlung über Erdbeben im sechsten Buch seiner naturphilosophischen Schrift und dem Lehrgedicht.73 Seneca entnimmt die Zitate nur den ersten drei Büchern des Lehrgedichts; es handelt sich bei zweien von diesen (nat. 4b,3,4 und epist. 106,8) um Elemente der epikureischen Physik, die anderen drei Zitate sind ethischen Passagen von De rerum natura entnommen; insbesondere in epist. 110,6 und tranq. an. 2,14 übernimmt Seneca Lukrezens psychologisierende Diagnosen menschlicher Zustände und Verhaltensweisen.

6.2. Die Lukrezzitate im Einzelnen

Im Folgenden soll zunächst am Lukrezzitat in Senecas naturphilosophischem Werk, dann an seinen Zitaten in den ethischen Schriften, untersucht werden, wie Seneca die einzelnen Lukrezzitate in seine Texte integriert und welche Funktion sie dort jeweils ausüben. a) nat. 4b,3,4 Obwohl Seneca sich – wie oben bereits erwähnt wurde – z. B. im sechsten Buch der Naturales quaestiones inhaltlich und strukturell an De rerum natura zu orientieren scheint,74 findet sich in der gesamten naturphilosophi72 Vgl. zur Datierung der Schriften Senecas M. Griffin, Seneca. A Philosopher in Politics, Oxford 1992, 395–411; De tranquillitate animi wird hier in die Zeit zwischen 48 und 55 n. Chr., die Epistulae morales und die Naturales quaestiones werden in die Zeit zwischen Senecas Abschied von der Politik und dem erzwungenen Selbstmord, d. h. in die Jahre 62–65 n. Chr., datiert. 73 Vgl. De Vivo 1992, 82–109. Für eine Analyse eines möglichen inhaltlichen Einflusses von De rerum natura auf das zweite Buch der Naturales quaestiones vgl. Althoff 2005, 8–34. Parallelen lassen sich auch in der Intention der beiden Werke finden, die beide zum Ziel haben, menschliche Furcht zu beseitigen; vgl. dazu Gauly 2004, 28. 74 S. die vorangehende Anm. 73.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

62

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

schen Schrift nur ein einziges direktes Zitat aus Lukrezens Lehrgedicht. Seneca benutzt es als Beleg für seine Theorie, dass Hagelkörner rund seien, wie die Wassertropfen, aus denen sie bestehen: Sen. nat. 4b,3,3 f. quare autem rotunda sit grando, etiam sine magistro scire poteris, cum adnotaveris stillicidium omne glomerari, quod et in speculis apparet, quae umorem halitu colligunt, et in poculis sparsis aliaque omni levitate; non minus foliis si quae guttae adhaeserunt, in rotundum iacent. (4) ›quid magis est saxo durum? quid mollius unda? dura tamen molli saxa cavantur aqua.‹ (= Ov. ars 1, 475 f.) aut ut alius poeta ait: ›stillicidi casus lapidem cavat‹ (= Lucr. 1,313) haec ipsa excavatio rotunda fit; ex quo apparet illud quoque esse huic simile, quod cavat: locum enim sibi ad formam et habitum sui exsculpit.

Warum Hagelkörner aber rund sind, kannst du auch ohne Lehrer erfahren, wenn du beobachtest, dass alles Tropfenförmige rund ist; sowohl auf Spiegeln erscheint dies, auf denen sich Flüssigkeit sammelt, wenn man sie anhaucht, als auch auf angelaufenen Bechern und jeder anderen Oberfläche; nicht weniger liegen Tropfen, wenn sie sich auf Blättern sammeln, in Form von Kugeln da: »Was ist härter als Stein? Was ist weicher als Wasser? Dennoch höhlt das weiche Wasser den harten Stein aus.« Oder wie ein anderer Dichter sagt »Der Fall des Tropfens höhlt den Stein.« Die Höhlung selbst wird rund; daraus wird deutlich, dass jenes, was aushöhlt, dieser ähnlich sein muss: Ein Loch nämlich meißelt es sich aus, das seiner eigenen Form entspricht.

An seinem ursprünglichen Platz in De rerum natura dient der von Seneca zitierte Vers freilich einem anderen Zweck. Die Darstellung des Wassertropfens, der den Stein aushöhlt, soll dort die These von der Existenz kleinster Teilchen belegen. Lukrez weist hier auf die Beobachtung hin, dass sich auch sehr harte Materialien wie Gold, Eisen oder eben Stein mit der Zeit abnutzen, und schließt daraus auf den Abrieb kleinster Teilchen:75 Lucr. 1,311–321 quin etiam multis solis redeuntibus annis anulus in digito subter tenuatur habendo, stilicidi casus lapidem cavat, uncus aratri ferreus occulto decrescit vomer in arvis, strataque iam volgi pedibus detrita viarum saxea conspicimus; tum portas propter aena signa manus dextras ostendunt adtenuari

Ja vielmehr wird auch nach vielen Jahren der Ring am Finger innen vom Tragen ausgedünnt, der Fall des Tropfens höhlt den Stein, der gekrümmte, eiserne Haken des Pfluges schwindet insgeheim dahin auf den Feldern, und wir sehen das steinerne Straßenpflaster schon von den Füßen der Masse abge-

75 Für die Existenz von Materie in Form von kleinen Teilchen insgesamt s. Lucr. 1,265– 328.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften saepe salutantum tactu praeterque meantum. haec igitur minui, cum sint detrita, videmus. Sed quae corpora decedant in tempore quoque, invida praeclusit specimen natura videndi.

63

treten; ferner zeigen die bei den Toren aufgestellten Bronzestatuen ihre rechten Hände, die ausgedünnt werden durch die beständige Berührung derjenigen, die grüßen und vorbeigehen. Wir sehen also diese Dinge sich vermindern, weil sie abgerieben werden. Aber welche Teilchen zu jeder Zeit sich ablösen, diesen Beweis [zu liefern] verschließt uns das missgünstige Wesen des Sehens.

Der Lukrezvers wird folglich völlig frei und ohne Rücksicht auf dessen eigentlichen Kontext lediglich als eine Art sprichwörtliche Wendung angeführt.76 Insbesondere die Verwendung des Verbs cavare macht diese Wendung für Seneca nützlich, da sie ihm auf diese Weise als Beleg für seine These dienen kann, dass alles Tropfenförmige rund sei.77 Dass es Seneca nicht um die philosophische Aussage des Verses geht, er also an dieser Stelle nicht die Atomlehre des Lukrez diskutieren will, zeigt ebenso der ausdrückliche Hinweis auf den poeta, dem der Vers zugeschrieben wird, wie auch die Verbindung zu den zuvor zitierten Ovidversen, die ebenfalls losgelöst von ihrem eigentlichen Kontext zur Darstellung von Senecas Theorie angeführt werden.78

b) epist. 95,11 In erster Linie rhetorisch werden auch die Zitate Senecas in den Epistulae morales und De tranquillitate animi gebraucht, doch lässt sich dort jeweils, wie zu zeigen sein wird, ein impliziter Verweis, wenn auch nicht auf die 76 Vgl. für die Sprichwörtlichkeit der in dem Lukrezvers enthaltenen Aussage, dass ›steter Tropfen den Stein höhlt‹ ihr häufiges Auftauchen in der Dichtung: Vgl. neben den zitierten Stellen z. B. Ov. Pont. 4,10,5 (die Stelle ähnelt ebenfalls stark Lucr. 1,313 ff. und Ov. ars 1,473 ff.) und Tib. 1,4,17–20. 77 Zusätzlich lockert Seneca durch die Benutzung von Dichterzitaten auch seine didaktisierende Schilderung auf und demonstriert den eigenen literarischen Anspruch. Diesem Zweck dienen in den Naturales quaestiones auch die zahlreichen weiteren Zitate aus den Werken römischer Dichter, v. a. von Vergil und Ovid; vgl. Gauly 2004, 77; De Vivo 1992, 44 f. 78 Ovid gebraucht das Bild vom Tropfen, der den Stein höhlt, an seinem ursprünglichen Platz (ars 1,475 f.) metaphorisch, um darzustellen, dass sich der Liebende nicht von einer ablehnenden Reaktion der Angebeteten entmutigen lassen und hartnäckig weiter werben soll. Das oben genannte Zitat ist eines von mehreren Beispielen dafür, dass andauernde Hartnäckigkeit sich lohnt. Ovid scheint hier wohl ebenfalls die Passage aus De rerum natura im Sinn gehabt zu haben: Neben dem den Stein aushöhlenden Tropfen führt er ars 1,473 f. wie Lucr. 1,312–314 den durchgewetzten Ring und den abgenutzten Pflug als Beispiele an.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

64

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

jeweiligen epikureischen Inhalte der zitierten Verse, so doch generell auf den Epikureismus des Lukrez finden. In seinem 95. Moralbrief erläutert Seneca – ausgehend von der Frage des Lucilius, ob das Studium der Ethik allein ausreiche, um Weisheit zu erlangen79 –, dass Philosophie sowohl den praktischen Bereich, die Ethik, als auch den theoretischen, die Physik, umfasse und dementsprechend beide Bereiche ihren Anteil an der Weisheitsgewinnung haben: Sen. epist. 95,10 Philosophia autem et contemplativa est et activa: spectat simul agitque. erras enim si tibi illam putas tantum terrestres operas promittere: altius spirat.

Die Philosophie aber ist eine theoretische [Naturphilosophie] und praktische Wissenschaft [Ethik]: Sie betrachtet zugleich und handelt. Du irrst nämlich, wenn du glaubst, dass jene dir nur irdische Aufgaben verspricht: Sie trachtet nach Höherem.

Um dies zu illustrieren, lässt Seneca die Philosophie im Folgenden selbst ihre Absichten benennen und legt ihr dazu die Worte des Lukrez in den Mund, mit denen dieser im ersten Buch (Lucr. 1,54–57) das Thema seines Lehrgedichts angibt: Sen. epist. 95,10 f. »totum« inquit »mundum scrutor nec me intra contubernium mortale contineo, suadere vobis aut dissuadere contenta: (11) magna me vocant supraque vos posita. ›nam tibi de summa caeli ratione deumque disserere incipiam et rerum primordia pandam, unde omnis natura creet res, auctet alatque, quoque eadem rursus natura perempta resolvat‹, (= Lucr. 1,54–57) ut ait Lucretius.«

»Die ganze Welt«, sagt sie, »durchforsche ich und halte mich nicht in der Gesellschaft der Menschen auf, zufrieden damit, euch zu raten oder abzuraten: Mich rufen große und über euren Horizont gestellte Dinge. ›Denn ich will beginnen, dir die Lehre vom höchsten Himmel80 und den Göttern auseinanderzusetzen und ich will dir den Ursprung der Dinge eröffnen, woraus die Natur alle Dinge erschafft, vermehrt und nährt und wohin dieselbe Natur wiederum (alles), wenn es tot ist, auflöst,‹ wie Lukrez sagt.«

Der erste Eindruck, der hier entsteht, ist der, dass Seneca De rerum natura als ernstzunehmendes philosophisches Dokument auffasst: Schließlich identifiziert er die theoretische Richtung der Philosophie mit dem, was Lukrez als Themenangabe an den Beginn seines Werkes setzt.81 Eine nähere 79 Sen. epist. 95,1 petis a me, ut […] scribam tibi an haec pars philosophiae quam Graeci paraeneticen vocant, nos praeceptivam dicimus, satis sit ad consumandam sapientiam. Vgl. insgesamt zur Frage nach dem Verhältnis von Ethik und Physik in Senecas Schriften Hadot 1969, 108–117; Gauly 2004, 31–33. 80 Ich fasse den Ausdruck de summa caeli ratione als Enallage auf. 81 Vgl. dazu Althoff 2005, 18.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

65

Betrachtung zeigt allerdings, dass von einer Gleichsetzung von Senecas Auffassung der Physik mit Lukrezens Beschreibung seines Anliegens nicht die Rede sein kann: Seneca übernimmt lediglich die lukrezische Formulierung für eine inhaltlich ganz andere Konzeption. Den eigentlichen philosophischen Kontext der Lukrezverse blendet er dabei völlig aus. Dies wird besonders deutlich an zwei Stellen innerhalb des Zitats: So kommentiert Seneca die den lukrezischen Worten summa caeli ratio deumque (Lucr. 1,54) zugrunde liegende Konzeption nicht, obwohl gerade die Lehre von den Göttern einen der zentralen Streitpunkte zwischen stoischer und epikureischer Schule darstellt. Während die Stoa nämlich die Gottheit als lenkendes und regierendes Prinzip versteht, das die Welt belebt und vollständig durchdringt, leben nach Ansicht Epikurs die Götter völlig abgeschieden von der Welt in ihren Intermundien, sind für nichts auf der Welt verantwortlich, werden durch Gebete nicht bewegt und haben am Leben der Menschen keinen Anteil.82 Von dieser epikureischen Vorstellung, die Lukrezens ratio summa caeli deumque umfasst und die er später in De rerum natura genauer erläutert,83 distanziert sich Seneca an anderer Stelle ausdrücklich, wenn er sich z. B. in epist. 90,35 von der philosophischen Schule abgrenzt, ›die den Bürger außerhalb des Staates, die Götter außerhalb der Welt gestellt hat‹ (quae civem extra patriam posuit, extra mundum deos), oder wenn er in De beneficiis Epikur, den er direkt anspricht, die Unzulänglichkeit und Widersprüchlichkeit seiner Gottesvorstellung darlegt: Seneca wirft Epikur dort vor, dass dieser aus falsch verstandener Gottesfurcht heraus den Gott ›waffenlos‹ (benef. 4,19,1 inermis) mache, jeglichen göttlichen Einfluss auf die Welt verneine und den Gott als von der Welt völlig getrennt begreife, was wiederum aber nicht mit Epikurs gleichzeitiger Forderung nach Verehrung zusammenpasse.84 Dass Seneca den philosophischen Kontext der zitierten Verse ausblendet, kann weiter insbesondere an der Bedeutung des Terminus primordia gesehen werden: Lukrez verweist mit seiner Absicht, Memmius die rerum primordia zu erklären, ganz klar auf die epikureische Atomtheorie:85

82 Vgl. für das stoische Götterverständnis Sedley 1999, 384–386; Furley 1999, 434–439; Wildberger 2006, 3 f. und 21–48; für das epikureische Götterverständnis Rist 1977, 140–163; De Witt 1976, 249 ff.; Mansfeld 1999, 463 f.; insgesamt zur philosophischen Theologie ebd. 452–478. 83 Lucr. 1,44–49 (= Lucr. 2,646–651; zur Wiederholung der Verse vgl. Deufert 1996, 32– 40); Lucr. 2,1090–1104; 3,14–24. 84 Vgl. Sen. benef. 4,4; 4,19. Die Stellen sind insofern interessant, als das Problem nicht theologisch erörtert, sondern unter dem Gesichtspunkt der Lebensbewältigung betrachtet wird; vgl. Freise 1989, 545 f. 85 Der Begriff primordia ist Lukrezens Lieblingswort für ›Atome‹; er findet sich 72 Mal in De rerum natura.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

66

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Lucr. 1,54–61 nam tibi de summa caeli ratione deumque disserere incipiam et rerum primordia pandam, unde omnis natura creet res, auctet, alatque, quove eadem rursum natura perempta resolvat; quae nos materiem et genitalia corpora rebus reddunda in ratione vocare et semina rerum appellare suemus et haec eadem usurpare corpora prima, quod ex illis sunt omnia primis.

Denn ich will beginnen, dir die Lehre vom höchsten Himmel86 und den Göttern auseinanderzusetzen und ich will dir die Urstoffe der Dinge eröffnen, woraus die Natur alle Dinge erschafft, vermehrt und nährt und wohin dieselbe Natur wiederum (alles), wenn es tot ist, auflöst, (die Urstoffe), die wir gewohnt sind in der Lehre Stoff und Ursprungskörper der Dinge und Samen der Dinge zu nennen und dieselben erste Körper zu heißen, weil aus jenen alles zuerst (geschaffen) ist.

Dieser Bezug wird in Senecas Text freilich nicht deutlich, weil Seneca Lukrezens Darstellung seines Vorhabens nicht vollständig übernimmt. Den Begriff primordia, der bei Lukrez durch den Relativsatz näher bestimmt ist und eindeutig die Atome bezeichnet, ist in Senecas Text dementsprechend in einem viel allgemeineren Sinn – etwa in der Bedeutung ›Anfang‹ oder ›Ursprung‹ zu verstehen.87 Seneca fügt die Lukrezverse in seinen Text ein, beraubt sie aber ihres eigentlichen philosophischen Inhalts bzw. täuscht über die Unterschiede, die in diesem Fall zwischen epikureischer und stoischer Lehre vorliegen, hinweg. Das Zitat ist demnach nicht philosophisch, im Sinne einer tatsächlichen Übereinstimmung der jeweiligen philosophischen Positionen oder einer Auseinandersetzung mit dieser motiviert; Seneca scheint es hier vor allem um die prägnante Formulierung gegangen zu sein. Für eine derartige, in erster Linie rhetorische Funktion des Zitates spricht auch der Kontext, in den Seneca es einfügt: Wie oben gesagt wurde, hebt Seneca in seiner Antwort auf die Frage des Lucilius die Wichtigkeit der beiden Teile der Philosophie für das Erlangen von Weisheit hervor. Um diese Aussage zu unterstreichen, erzeugt er eine pathetische Atmosphäre, die er rhetorisch noch durch die Einfügung direkter Rede verstärkt, welche ihrerseits in den genannten Lukrezversen kulminiert. Gerade dadurch, dass Seneca die Philosophie in Versen reden lässt, verleiht er ihr eine gewisse Autorität und betont ihre Ehrwürdigkeit und Bedeutung. Die zitierten Lukrezverse mit all dem Pathos und dem

86 Zur Übersetzung s. oben, S. 64 Anm. 80. 87 Vgl. dazu auch die sonstige Verwendung des Begriffs bei Seneca: dial. 10,6,1: Livius Drusus […] exsecratus inquietam a primordiis vitam […]; nat. 3,13,2 ita ignis exitus mundi est, umor primordium. Die Bedeutung ist jeweils etwa ›Anfang‹ oder ›Beginn‹. Vgl. auch meine Übersetzung des Lukrezzitats bei Seneca oben S. 64.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

67

Anspruch, der in ihnen zum Ausdruck kommt, scheinen für Seneca angemessen, eben diese Ehrwürdigkeit zu bezeichnen.88 Die Funktion des Zitats ist also, einen prägnanten Ausdruck für den theoretischen Teil der Philosophie zu liefern; Unterschiede in der konkreten Ausgestaltung der jeweiligen physikalischen Vorstellungen thematisiert Seneca nicht, weil ihm an einer tatsächlichen philosophischen Auseinandersetzung nicht gelegen war. Indem er allerdings Verse des Epikureers Lukrez in seine stoische Darstellung einbettet – seien sie auch ihres eigentlichen Inhalts beraubt – vereinnahmt er in gewisser Weise den Epikureer für die Stoa und suggeriert zumindest eine grundsätzliche Übereinstimmung zwischen beiden Positionen. c) epist. 106,8 Die Verwendung des Lukrezzitats auf zwei Ebenen, einer vordergründig rhetorischen und einer implizit philosophischen bzw. auf die philosophische Position des Lukrez anspielenden, findet sich deutlicher im 106. Brief Senecas; hier beantwortet Seneca die Frage des Lucilius, ob ethische Güter Körper seien (epist. 106,3 bonum an corpus sit). Seneca bejaht diese Frage in voller Übereinstimmung mit der entsprechenden stoischen Position: bonum facit; prodest enim. quod facit, corpus est (epist. 106,4) – ›Ein Gut bewirkt etwas; es nützt nämlich. Was etwas bewirkt, ist ein Körper.‹ Deshalb ist ein Gut ein Körper.89 Diese Ansicht belegt Seneca im Folgenden anhand verschiedener Argumente;90 unter anderem beweist er die Körperlichkeit von Tugenden wie z. B. Tapferkeit oder Klugheit, die für Seneca ›Güter‹ darstellen, mit der Beobachtung, dass sie körperliche Veränderungen hervorrufen und deshalb selbst Körper sein müssen (epist. 106,5–7). Dieses Argument wird gestützt 88 Dass Seneca die erhabene Rede der ehrwürdigen Philosophie mit der Quellenangabe des Zitats (epist. 95,11 ut ait Lucretius) abschließt, sollte nicht so aufgefasst werden, dass hier die Wirkung der Stelle gestört würde. Die Angabe ist wohl als eine Art Parenthese Senecas zu verstehen, der in dieser Weise sehr oft die Urheber seiner Zitate angibt und die Intertextualität signalisiert, die in vielen Passagen seiner Schriften vorliegt. 89 Seneca formuliert an dieser Stelle die Konklusion dieses Syllogismus (etwa: ergo bonum corpus est) nicht explizit, sondern überlässt sie dem Leser. Vgl. auch epist. 117,2, wo Seneca die gleiche Frage in umgekehrter Reihenfolge beantwortet: Er liefert dort zuerst (und explizit) die Konklusion ›Ein Gut ist ein Körper‹ und begründet diese dann mit den entsprechenden Prämissen: Sen. epist. 117,2 placet nostris, quod bonum est, corpus esse, quia, quod bonum est, facit, quicquid facit, corpus est. quod bonum est, prodest; faciat autem aliquid oportet, ut prosit; si facit, corpus est; vgl. Wildberger 2006, 116 Anm. 600; zur stoischen Definition eines ›Guts‹ ebd. 168. 90 Vgl. für eine Analyse der Argumentationsstruktur von Sen. epist. 106 Inwood 2007, 261–272.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

68

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

durch die Überlegung, dass Berührung eine notwendige Bedingung sei, um einen anderen Körper zu verändern. Da aber nur Körper in der Lage sind zu berühren, muss die Ursache für eine körperliche Veränderung selbst ein Körper sein: Sen. epist. 106,8 numquid est dubium an id quo quid tangi potest corpus sit? ›tangere enim et tangi nisi corpus nulla potest res‹, (= Lucr. 1,304) ut ait Lucretius. Omnia autem ista quae dixi non mutarent corpus nisi tangerent; ergo corpora sunt.

Gibt es denn einen Zweifel, dass das, womit etwas berührt werden kann, ein Körper ist? »Denn berühren und berührt werden kann keine Sache, außer einem Körper«, wie Lukrez sagt. Alle diese Dinge aber, die ich genannt habe, würden den Körper nicht verändern, wenn sie ihn nicht berührten; also sind sie Körper.

Wie deutlich wird, nutzt Seneca das Zitat, um seine eigene Behauptung zu unterstützen, dass nur Körper in der Lage seien einander zu berühren; er suggeriert auf diese Weise, dass seine Ansicht und die des Lukrez in diesem Punkt übereinstimmen. Eine genauere Betrachtung der Passage zeigt freilich, dass Seneca erneut lediglich die lukrezische Formulierung übernimmt, um damit jedoch ganz andere Inhalte auszudrücken: Die Verse stammen aus der lukrezischen Darstellung der epikureischen Atomtheorie. Lukrez argumentiert hier für die Existenz kleinster Partikel mithilfe der Sinneswahrnehmung: Man kann Gerüche, Hitze oder Kälte zwar nicht sehen, aber sie mit anderen Organen wahrnehmen. Solche Wahrnehmungen müssen körperlicher Natur sein, da sie andernfalls die Sinnesorgane nicht berühren könnten: Lucr. 1,298–304 tum porro varios rerum sentimus odores, nec tamen ad naris venientis cernimus umquam, nec calidos aestus tuimur, nec frigora quimus usurpare oculis, nec voces cernere suemus; quae tamen omnia corporea constare necessest natura, quoniam sensus inpellere possunt: tangereenimettangi,nisicorpus,nullapotestres.

Ferner spüren wir dann die verschiedenen Gerüche der Dinge, aber erkennen dennoch niemals die Dinge, die zur Nase kommen, weder sehen wir die warmen Gluten, noch können wir die Kälte mit den Augen erfassen, noch sind wir gewohnt, Stimmen zu erblicken. Dennoch sind diese Dinge alle notwendigerweise körperlich, da sie ja die Sinne anstoßen können: Denn berühren und berührt werden kann keine Sache außer einem Körper.

Seneca unterdrückt den philosophischen Hintergrund der von ihm zitierten Verse, indem er die ursprüngliche Verbindung des Terminus corpus zur epikureischen Atomtheorie ausblendet. Er reißt das Zitat aus seinem Kontext und vereinnahmt es für seine eigene, stoische Argumentation, indem er

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

69

damit den stoischen Gedanken, dass auch Güter Körper sind, begründet.91 Die Vereinnahmung basiert dabei auf der grundsätzlich materialistischen Weltsicht, die beide Schulen teilen. Sowohl für die Stoa als auch für den Epikureismus bilden ›Körper‹ die konstitutiven Elemente der Welt, doch ist die Vorstellung von der Beschaffenheit dieser Körper jeweils grundverschieden.92 Weil Seneca nicht nach der lukrezisch-epikureischen Konzeption dieser ›Körper‹ fragt und sich dementsprechend nicht mit dem philosophischen Hintergrund der zitierten Verse auseinandersetzt, kann er sie mühelos für das von ihm propagierte philosophische System adaptieren: Das Zitat dient damit lediglich der prägnanten Illustration und einprägsamen Zusammenfassung der von ihm dargestellten stoischen Lehre.93 Allerdings erschöpft sich die Funktion des Zitates hier nicht darin, eine konzise Formulierung für Senecas Ansicht zu liefern, wenn dies auch – wie an den anderen Stellen, an denen Seneca aus Lukrezens Lehrgedicht zitiert – im Vordergrund der Lukreznutzung an dieser Stelle steht. Wie schon angedeutet wurde, suggeriert Seneca, indem er einen Vers des Epikureers Lukrez zur Illustration eines Elementes seiner, der stoischen, Lehre verwendet, dass der philosophische Gegner zum besagten Problem die gleiche Ansicht vertritt wie er selbst. Durch diese Vereinnahmung des philosophischen Gegners, d. h. die Ausblendung eines möglichen Alternativsystems an dieser Stelle, stärkt Seneca das eigene Argument und die eigene philosophische Position. Interessant ist dies nun im Hinblick auf das Ende des Briefes: In epist. 106,11 f. weist Seneca nämlich die Beschäftigung mit Fragestellungen wie der, die dem Brief zugrunde liegt, zurück, da sie zur moralischen Bildung und Besserung des Menschen nichts beitragen: Sen. epist. 106,11 f. quoniam ut voluisti morem gessi tibi, nunc ipse dicam mihi quod dicturum esse te video: latrunculis ludimus. In supervacuis subtilitas teritur: non faciunt bonos ista, sed doctos. (12) apertior res est sapere, immo simplicior: paucis est ad mentem bonam uti litteris, sed

Da ich mich dir, wie du wolltest, gefügt habe, will ich mir selbst nun sagen, was du, wie ich sehe, zu sagen im Begriff bist: Wir spielen mit Steinchen. Mit überflüssigen Dingen wird der Scharfsinn aufgerieben: Nicht gut machen solche Dinge, sondern gelehrt. Eine klarere Sache ist es, weise zu sein, ja sogar noch eine einfachere: Wenig Wissenschaft nur braucht

91 Vgl. dazu auch Wildberger 2006, 13 mit Anm. 81. 92 Vgl. für die stoische Auffassung insgesamt Pohlenz 1964, 64 ff.; Algra 1999, 382–411; 481–483; Wildberger 2006, 5–7; für das epikureische Verständnis vgl. Sedley 1999, 362–382; auch Erler 1994, 139–153. 93 Dass das Zitat lediglich diese Funktion übernehmen soll, zeigt sich deutlich auch daran, dass Seneca im Prinzip schon am Beginn des Briefes die Frage bonum an corpus sit? beantwortet (epist. 106,3 quod facit corpus est) und damit die Aussage des Lukrezverses bereits wiedergegeben hat.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

70

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

nos ut cetera in supervacuum diffundimus ita philosophiam ipsam.

man für einen sittlich-guten Geist, aber wir zerstreuen ins Überflüssige wie die übrigen Dinge, so auch die Philosophie selbst.

Indem er aber die Beschäftigung mit solchen Fragestellungen insgesamt zurückweist, lehnt er implizit auch Lukrezens Lehrgedicht ab, das sich – wie im Zitat deutlich geworden ist – genau mit derartigen Problemen auseinandersetzt. Wie er Lukrez im Kleinen für seine Argumentation vereinnahmt und zur Stärkung der eigenen Position nutzt, so scheint er sich am Ende des Briefes auf einer höheren Ebene jedoch insgesamt gegen ihn zu wenden. Seneca selbst trifft die Kritik, die er hier äußert, nicht, obwohl er sich in epist. 106 auf die Diskussion solcher, seiner Meinung nach überflüssigen Fragen einlässt, weil er generell einen weiteren Horizont für sich beansprucht; epist. 106 ist für Seneca nur eine Art Exkurs in einer breiten, auf die moralische Bildung des Lesers angelegten Darstellung. d) epist 110,6 Das dritte der Zitate aus dem Lehrgedicht in den Epistulae morales nutzt Seneca schließlich, um sich direkt gegen Lukrez zu wenden, doch wiederum nicht im Rahmen einer expliziten Auseinandersetzung und Diskussion der philosophischen Grundlage der entsprechenden Passage. Dies ist insofern besonders interessant, als zwischen dem Kontext der zitierten Lukrezverse und Senecas Text eine gedankliche Verwandtschaft zu erkennen ist. Sie besteht darin, dass Seneca wie Lukrez jeweils fehlerhafte menschliche Lebensweisen durch die Unkenntnis der philosophischen Wahrheit erklären; beide möchten illusorische Ängste und Sorgen, insbesondere die Furcht vor dem Tod, die die Ursache für die Fehler darstellen, mit Hilfe der Philosophie vertreiben – die natürlich jeweils von der eigenen philosophischen Schule repräsentiert wird. Um die irrationale Furcht der Menschen zu charakterisieren, benutzt Lukrez das Gleichnis von den Kindern im Dunkeln: Wie Kinder sich in der Dunkelheit vor Phantasiegespinsten ängstigen, weil sie die genauen Ursachen z. B. bestimmter Schatten nicht erkennen können, so haben die Menschen allgemein sogar manchmal bei Tageslicht um nichts besser begründete Ängste als die Kinder: Lucr. 2,47–61 quod si ridicula haec ludibriaque esse videmus, re veraque metus hominum curaeque sequaces nec metuunt sonitus armorum nec fera tela, audacterque inter reges rerumque potentis versantur, neque fulgorem reverentur ab auro nec clarum vestis splendorem purpureai,

Wenn wir aber sehen, dass diese Dinge lächerlich und Unsinn sind, und in Wahrheit Angst der Menschen und drängende Sorgen weder das Getöse der Waffen noch wilde Geschossen fürchten und kühn sich aufhalten zwischen Königen und machtvollen Herren und weder den Strahl des Goldes verehren

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften quid dubitas quin omnis sit haec rationis potestas, omnis cum in tenebris praesertim vita laboret? nam vel uti pueri trepidant atque omnia caecis in tenebris metuunt, sic nos in luce timemus inter dum, nihilo quae sunt metuenda magis quam quae pueri in tenebris pavitant finguntque futura. Hunc igitur terrorem animi tenebrasque necessest non radii solis neque lucida tela diei discutiant, sed naturae species ratioque.94

71

noch den hellen Glanz eines purpurfarbenen Kleides, was zweifelst du da, dass all dies die Macht der Vernunft ist, zumal das ganze Leben sich müht im Dunkel. Denn wie Kinder zittern und alle Dinge im blinden Dunkel fürchten, so fürchten wir manchmal im Licht das, was um nichts mehr zu fürchten ist als das, was Kinder im Dunkeln fürchten und sich als zukünftig vorstellen. Diesen Schrecken also und diese Dunkelheit des Geistes zerschlagen notwendigerweise nicht die Strahlen der Sonne oder die hellen Geschosse des Tages, sondern Naturbetrachtung und Vernunft.

Seneca beschreibt in epist. 110 zunächst die grundlose Angst der Menschen vor unbekannten Dingen und nutzt dann die zitierten Lukrezverse zur Charakterisierung dieses Zustands, um im Folgenden jedoch Lukrezens Auffassung der Situation zu korrigieren: Sen. epist. 110,5–8 non est quod quicquam timendum putes: vana sunt ista quae nos movent, quae attonitos habent. nemo nostrum quid veri esset excussit, sed metum alter alteri tradidit; nemo ausus est ad id quo perturbabatur accedere et naturam ac bonum timoris sui nosse. itaque res falsa et inanis habet adhuc fidem quia non coarguitur. (6) tanti putemus oculos intendere: iam apparebit quam brevia, quam incerta, quam tuta timeantur. talis est animorum nostrorum confusio qualis Lucretio visa est: nam vel uti pueri trepidant atque omnia caecis in tenebris metuunt, ita nos in luce timemus. (= Lucr. 2,55–56) (7) quid ergo? non omni puero stultiores sumus qui

Es gibt nichts, das du glaubst, fürchten zu müssen: Nichtige Dinge sind es, die uns beunruhigen, die uns bestürzt machen. Niemand von uns hat genau untersucht, was davon wahr ist, sondern einer hat dem anderen die Furcht übergeben; niemand hat es gewagt an das heranzugehen, wodurch er beunruhigt wurde. Deshalb findet eine falsche und nichtige Sache Glauben, weil sie nicht widerlegt wird. Für so viel wert sollen wir es halten, die Augen anzustrengen: schon wird deutlich, vor wie kurzen, wie gewissen, wie gefahrlosen Dingen wir uns fürchten. So beschaffen ist die Verwirrung unseres Geistes wie sie Lukrez schien:

94 Lucr. 2,55–61 = 3,87–93; 6,35–41; (Lucr. 2,59–61 = 1,146–148; 3,91–93; 6,39–41). Vgl. zur Wiederholung dieser Verse Deufert 1996, 51–64: Die Verse haben ihren ursprünglichen Platz wohl im Proöm des dritten Buchs von De rerum natura; ihre Wiederholungen in den Proömien des zweiten und sechsten Buchs stellen Interpolationen dar. Die gedankliche Verwandtschaft von epist. 110 und Lucr. 2,55–64 legt freilich nahe, dass Seneca die Verse dem zweiten Lukrezbuch entnommen und demnach bereits die interpolierten Verse in seiner Lukrezausgabe gelesen hat (ebd. 57), weshalb diese Stelle auch die Grundlage für die Interpretation bildet.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

72

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

in luce timemus? sed falsum est, Lucreti, non timemus in luce: omnia nobis fecimus tenebras.[…] (8) sed lucescere, si velimus, potest. uno autem modo potest, si quis hanc humanorum divinorumque notitiam [scientia] acceperit, si illa non perfuderit, sed infecerit, si eadem, quamvis sciat, retractaverit et ad se saepe rettulerit […].

Denn wie Kinder zittern und alle Dinge im blinden Dunkel fürchten, so fürchten wir uns im Licht. Was also? Sind wir, die wir uns im Licht fürchten, dümmer als jedes Kind? Aber falsch ist es, Lukrez, wir fürchten uns nicht im Licht, alles haben wir uns zu Finsternis gemacht. Aber es kann hellwerden, wenn wir wollen. Auf eine einzige Weise ist es aber nur möglich, wenn jemand diese Kenntnis der menschlichen und göttlichen Dinge [durch Wissenschaft] erfasst hat, wenn er sich mit jener nicht benetzt, sondern tränkt, wenn er sie, obwohl er sie kennt, durchgearbeitet und oft auf sich bezogen hat […].

Diese Korrektur, die auf den ersten Blick auf eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Inhalt der lukrezischen Verse hinzudeuten scheint, erweist sich beim näheren Hinsehen als nur scheinbar: Beide Autoren beschreiben nämlich die gleiche Situation; beide gebrauchen die Metaphern von ›Licht‹ und ›Dunkelheit‹, um das ›Licht der Erkenntnis‹ mit der ›Dunkelheit des Unwissens‹ zu kontrastieren, und beide beschreiben deshalb die irrationalen Ängste als eine Art geistige Blindheit. Die verschiedenen Ebenen freilich, auf denen Lukrez den Begriff ›Licht‹ innerhalb seines breit angelegten Gleichnisses verwendet,95 werden in Senecas Text nicht deutlich, da dieser die lukrezische Analogie nicht vollständig übernimmt: Seneca reißt das Zitat derart aus dem Kontext, dass ihm das ursprüngliche lukrezische Objekt zu timemus – der Relativsatz – verloren geht und übernimmt in gleicher Weise nicht die lukrezische Deutung der ›Furcht im Licht‹ als animi tenebrae. Senecas Aussage ›Wir machen uns die Dunkelheit selbst‹ steht in keinem Gegensatz zu Lukrezens Ansicht ›Wir fürchten im Licht das, was nicht mehr zu fürchten ist als das, was Kinder sich selbst im Dunkel erdichten‹, d. h. wir erdichten uns das, wovor wir uns fürchten, selbst. Indem Seneca die lukrezische Metapher verkürzt, entstellt er sie und korrigiert schließlich die entstellte Fassung. Diese Korrektur ermöglicht es Seneca allerdings, Lukrez rhetorisch zu übertreffen. Er verstärkt den Kontrast zwischen Licht und Dunkelheit, ver95 Vgl. für eine ausführliche Analyse des lukrezischen Gleichnisses Schindler 2000, 137– 139.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

73

dichtet auf diese Weise die Antithese zwischen diesen beiden Begriffen und intensiviert damit die Wirkung des Bildes auf den Leser. Der Gebrauch rhetorischer Fragen zielt auf einen emotionalen Effekt, der zusätzlich die Wirkung des Bildes auf den Leser verstärkt (und ebenso die Entstellung des ursprünglichen Zitats verschleiert). Als Konsequenz dieser starken Antithese zwischen Licht und Dunkelheit kann Seneca die Funktion der Philosophie als Lichtbringerin deutlicher hervorheben, als Lukrez das tut. Senecas ›Korrektur‹ des Lukrez betrifft letztlich nur das rhetorische Arrangement derselben Metapher. Indem er nun allerdings vorgibt, dass sich seine ›Korrektur‹ auf die lukrezische Aussage bezieht, vermittelt er seinen Lesern, dass Lukrezens Diagnose der Situation falsch ist. Der letztlich rhetorische Gebrauch des Zitats hat also Auswirkungen auch auf die Einschätzung des Inhalts der entsprechenden Passage des Lehrgedichts, der so implizit zurückgewiesen wird. e) dial. 9,2,14 Auch das letzte der hier zu betrachtenden Lukrezzitate Senecas wird in ähnlicher Weise gebraucht, wie die Zitate zuvor: Relativ zu Beginn seines Dialoges De tranquillitate animi zitiert Seneca einen Vers aus dem dritten Buch von De rerum natura, dessen Intention der Beweis der Sterblichkeit der Seele ist – ein zentraler Punkt der epikureischen Lehre. Für den Epikureismus nämlich stellt die Furcht vor dem Tod bzw. vor möglichen Strafen in der Unterwelt eine der beiden großen Ängste dar, die die Seelenruhe des Menschen stören. Diese wird beseitigt durch den Beweis, dass die Seele gemeinsam mit dem Körper stirbt, es dementsprechend kein Leben nach dem Tod gibt und keine Strafen zu befürchten sind. An die Passage, in der eben dieser Beweis geführt wird (Lucr. 3,417–829), schließt Lukrez einen langen Abschnitt an, in dem er die Torheit der Todesfurcht illustriert (Lucr. 3,830–1094). Er beschreibt dort unter anderem, welche Auswirkung die ständige Belastung durch die Todesfurcht auf den Menschen hat: Der Mensch spüre sie als Druck auf der Seele, wisse jedoch nicht, dass es eben die Todesfurcht sei, die ihn bedränge und verfalle dadurch in einen rastlosen Zustand; er sei unentschlossen und habe beständig den Wunsch nach Ortswechseln, gleichsam auf der Suche nach Erleichterung für seine Situation.96 Eindrucksvoll schildert Lukrez diesen Zustand in den nachfolgenden Versen und schließt an diese seine Diagnose dieses Verhaltens an: 96 Lucr. 3,1053–1059: Si possent homines, proinde ac sentire videntur / pondus inesse animo, quod se gravitate fatiget, / e quibus id fiat causis quoque noscere et unde / tanta mali tam quam moles in pectore constet, / haud ita vitam agerent, ut nunc plerumque videmus / quid sibi quisque velit nescire et quaerere semper / commutare locum, quasi onus deponere possit.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

74

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Lucr. 3,1060–1072 exit saepe foras magnis ex aedibus ille, esse domi quem pertaesumst, subitoque revertit, quippe foris nihilo melius qui sentiat esse. currit agens mannos ad villam praecipitanter, auxilium tectis quasi ferre ardentibus instans; oscitat extemplo, tetigit cum limina villae, aut abit in somnum gravis atque oblivia quaerit, aut etiam properans urbem petit atque revisit. hoc se quisque modo fugit, at, quem scilicet, ut fit, effugere haud potis est, ingratis haeret et odit97 propterea, morbi quia causam non tenet aeger; quam bene si videat, iam rebus quisque relictis naturam primum studeat cognoscere rerum.

Jener geht oft hinaus aus den großen Häusern, weil er genug davon hat, zu Hause zu sein, und sofort kehrt er zurück, da er ja fühlt, dass draußen zu sein um nichts besser ist. Hals über Kopf stürmt er die Pferde antreibend zum Landhaus, ihnen zusetzend als ob er dem brennenden Haus Hilfe bringen wollte; augenblicklich gähnt er, wenn er die Schwellen des Hauses berührt hat oder sinkt in schweren Schlaf und sucht Vergessen oder eilt wieder zur Stadt und kehrt zurück. Auf diese Weise flieht jeder immer vor sich selbst, hängt aber wider Willen an diesem Selbst, vor dem er natürlich, wie es geschieht, nicht entfliehen kann und hasst es, weil er krank die Ursache seiner Krankheit nicht erkennt. Wenn er den Grund sähe, würde er – die übrigen Dinge hinter sich –, danach streben, zuerst das Wesen der Dinge zu erkennen.

Wiederum lässt sich nun eine auffällige gedankliche Verwandtschaft zwischen dem beschriebenen Kontext des von Seneca übernommenen Lukrezzitats und dem Text, in den er es einbettet, erkennen: Der Dialog De tranquillitate animi ist konzipiert als Antwort auf die Bitte von Senecas Freund Serenus, der unter einem innerlichen Schwanken leidet; die Lehren der Philosophie habe er zwar verinnerlicht, fühle aber manchmal einen Widerwillen dagegen. Die Schrift will dementsprechend untersuchen, wie der Geist in einen immer gleichmäßigen Lauf zu bringen ist, wie man zur tranquillitas animi gelangen kann.98 Bevor Seneca allerdings den Weg zur tranquillitas 97 Die Konstruktion dieses Satzes ist stark verschränkt: Das at leitet einen zweiten Hauptsatz ein, dessen Prädikate haeret et odit sind; diese Prädikate erhalten ihr Objekt aus dem Relativpronomen quem; für haeret muss aus diesem ein vorausgehendes ei gezogen werden. Madvigs (Poet. Lat. Carm. Sel. 1843) Interpretation der Worte als fugitat statt des überlieferten fugit, at vereinfacht zwar die Konstruktion des ersten Teils (›Auf diese Weise flieht jeder einzelne vor sich selbst, dem er […] nicht entfliehen kann‹), allerdings bleiben dann haeret et odit ohne Anschluss und hängen in der Luft. Das überlieferte fugit, at wurde bereits mehrfach verteidigt, immer auch im Hinblick auf die oben behandelte Passage Sen. dial. 9,2,14 (vgl. Bailey 1947, 1172; Kenney 1981, 240 f.), die zeigt, dass Seneca in seiner Vorlage mit der größten Wahrscheinlichkeit fugit, at gelesen hat. Deutlich wird dies v. a. in der an das direkte Lukrezzitat (Lucr. 3,1068) anschließenden Paraphrase der Aussage, die bei Lukrez auf den übernommenen Abschnitt folgt (vgl. unten S. 75): Seneca scheint das lukrezische at in sed aufzugreifen; wie bei Lukrez dient Seneca diese adversative Konjunktion der Verdeutlichung des Gegensatzes zwischen fugere (›fliehen‹; ›zu fliehen versuchen‹) und effugere (›(tatsächlich) entfliehen‹; ›die Flucht erreichen‹), in dem bei beiden Autoren die Aussage kulminiert. (Ebenfalls zurückzuweisen ist Lachmanns Vorschlag et quom (statt at quem): Durch den Wegfall des quem als Objekt jeweils von haeret und odit, würden diese beiden Verben ebenfalls ohne Bezug sein und ohne Zusammenhang angefügt erscheinen.) 98 Sen. dial. 9,2,4 ergo quaerimus quomodo animus semper aequali secundoque cursu eat

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

75

beschreibt, stellt er das Übel, die innere Unruhe, noch einmal ausführlich in seinen Erscheinungsformen dar und benennt als Ursache für diesen Zustand das Missfallen an sich selbst (dial. 9,2,7 sibi displicere). Eine Auswirkung dieses vitium sei Rastlosigkeit und der Wunsch nach ständigem Ortswechsel: Sen. dial. 9,2,13 f. inde peregrinationes suscipiuntur vagae et litora pererrantur et modo mari se modo terra experitur semper praesentibus infesta levitas. ›nunc Campaniam petamus.‹ iam delicata fastidio sunt: ›inculta videantur, Bruttios et Lucaniae saltus persequamur.‹ aliquid tamen inter deserta aemoni requiritur, in quo luxuriosi oculi longo locorum horrentium squalore releventur: ›Tarentum petatur laudatusque portus et hiberna caeli mitioris et regio vel antiquae satis opulenta turbae.‹ ›iam flectamus cursum ad urbem‹: nimis diu a plausu et fragore aures vacaverunt, iuvat iam et humano sanguine frui. (14) aliud ex alio iter suscipitur et spectacula spectaculis mutantur. ut ait Lucretius, ›hoc se quisque modo semper99 fugit‹ (= Lucr. 3,1068) sed quid prodest, si non effugit? sequitur se ipse et urget gravissimus comes.

Daher werden umherschweifende Reisen unternommen, Küsten durchirrt und eine mit den anwesenden Dingen immer unzufriedene Leichtfertigkeit versucht sich bald auf dem Meer bald auf dem Land. ›Lasst uns nach Kampanien gehen.‹ Schon sind die üppigen Dinge zuwider. ›Unberührte Gegenden müssen gesehen werden. Wir wollen zu den Bruttiern und den Wäldern Lukaniens gehen.‹ Irgendein reizvoller Ort wird dennoch in den verlassenen Gegenden aufgesucht, an dem den luxusverwöhnten Augen Erleichterung verschafft werden soll von der weitläufigen Unwirtlichkeit der abstoßenden Plätze: ›Tarent soll besucht werden, der gelobte Hafen, seine Umgebung mit milderem Klima im Winter oder sein Reichtum, der genug war für die alte Bevölkerung.‹ ›Lasst uns den Lauf nach Rom hin wenden: Allzu lange waren die Ohren frei von Applaus und Getöse. Es gefällt auch, sich an menschlichem Blut zu erfreuen.‹ Eine Reise nach der anderen wird unternommen und Schauspiele werden durch Schauspiele abgewechselt. Wie Lukrez sagt, »auf diese Weise flieht jeder immer vor sich selbst«. Aber was nützt es, wenn er (doch) nicht entkommt. Er folgt sich selbst und bedrängt sich als lästigster Begleiter.

Die Beschreibung des rastlosen Verhaltens entspricht – nicht wörtlich, aber von der Beobachtung der Verhaltensweise her – der lukrezischen Schilderung; es wird dann auch mit den Worten des Lukrez diagnostiziert, wobei Seneca nicht nur fast wörtlich den entsprechenden Vers übernimmt, sondern zudem die Aussage, die bei Lukrez auf den zitierten Abschnitt folgt, in eine rhetorische Frage umwandelt. propitiusque sibi sit et sua laetus aspiciat et hoc gaudium non interrumpat, sed placido statu maneat nec attollens se umquam nec deprimens: id tranquillitas erit. quomodo ad hanc perveniri possit in universum quaeramus. 99 Das semper hat Seneca selbst hinzugefügt, wohl um dem Gedanken Allgemeingültigkeit zu verleihen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

76

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Wie Lukrez charakterisiert Seneca den Zustand der Rastlosigkeit als Auswirkung innerer Unausgeglichenheit und kann die Diagnose dieser Unrast als ›Flucht des Menschen vor sich selbst, da er nicht erkennt, dass das Problem in ihm selbst liegt‹ übernehmen. Die Auffassung vom Auslöser für diesen Zustand teilt Seneca jedoch nicht: Den Platz, den die Todesfurcht in der lukrezisch-epikureischen Konzeption einnimmt, füllt bei Seneca die Unzufriedenheit mit der eigenen Person aus. Dementsprechend hat Seneca auch andere Vorstellungen vom Heilmittel: Während Lukrez mit dem Beweis der Sterblichkeit der Seele die Todesfurcht beseitigen will, sind Senecas Ratschläge praktischerer Natur: Durch politische oder – ist diese nicht möglich – durch geistige Tätigkeit könne man zur tranquillitas animi gelangen (Sen. dial. 9,3,1–3). Wieder findet keine Auseinandersetzung mit dem philosophischen Hintergrund des zitierten Verses statt: Die gedankliche Verwandtschaft zwischen den beiden Texten verweist zwar auf ähnliche Beobachtungen, jedoch übernimmt Seneca lediglich die auch für seine Argumentation passende psychologisierende Diagnose des Lukrez, ohne sich näher mit dessen Auffassung von Ursache und Heilmittel für den beschriebenen Zustand zu beschäftigen. Der Lukrezvers erscheint losgelöst von seinem philosophischen Kontext lediglich als sentenzenhafte Wendung. Auch wenn an dieser Stelle von Seneca erneut die philosophischen Unterschiede zwischen seiner und der ursprünglich mit dem Lukrezzitat verbundenen Aussagen nicht thematisiert werden, ist doch vorstellbar, dass Leser auch hier einen impliziten Verweis auf Lukrezens Epikureismus erkennen: Lukrezens diagnostizierende Verse im Kontext der stoischen Vorstellung von Auslöser und Heilmittel für den beschriebenen Zustand vermitteln dem Leser möglicherweise ebenfalls eine übereinstimmende Haltung der beiden philosophischen Positionen; das eigentliche Alternativsystem wird als solches nicht mehr wahrgenommen bzw. wird dessen Existenz verschleiert und Senecas Argument durch diese zusätzliche Unterstützung verstärkt.

6.3. Auswertung

Die Analyse der Lukrezzitate in den philosophischen Schriften Senecas zeigt, dass Seneca nicht danach strebt, sich mit Lukrez auf philosophischer Ebene direkt auseinanderzusetzen: Er nutzt die Zitate mehr als Schmuck- denn als Argumentationszitate. Der Ausgangspunkt für Senecas Umgang mit Lukrez ist immer dessen Dichtung, die jeweiligen ihm prägnant und treffend erscheinenden Formulierungen. Diese nutzt Seneca losgelöst von ihrer eigentlichen Bedeutung, um damit seine eigene Ansicht in verdichteter Form wiederzugeben und die eigene Argumentation zu stärken, sei es durch die Umdeutung der jeweiligen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

77

Verse wie in epist. 95 und 106 oder die (zumindest scheinbare) Schaffung einer Kontrastfolie, vor deren Hintergrund die eigene Ansicht dargestellt wird, wie in epist. 110. Doch obwohl Seneca den Inhalt der jeweilig zitierten Verse wie auch deren ursprüngliche Kontexte ausblendet, wird durch die Nutzung von Elementen des epikureischen Lehrgedichts des Lukrez zum Teil auf einer zweiten, sehr impliziten Ebene auf den allgemeinen philosophischen Hintergrund von De rerum natura verwiesen. Auf dieser Ebene vereinnahmt Seneca Lukrez zum Teil, zum Teil grenzt er sich von diesem ab und kann auf diese Weise die eigene Argumentation durch den Einbezug des philosophischen Gegners stärken. 6.3.1. Senecas Umgang mit Dichterzitaten im Allgemeinen Die Konzentration auf die dichterische Seite des Lukrez steht im Einklang mit Senecas sonstiger Nutzung von Dichterzitaten. Wie bereits gesagt wurde, sind die zahlreichen Dichterzitate ein besonderes Merkmal von Senecas Prosaschriften.100 Diese Zitate dienen sehr oft dazu, Senecas eigene Aussagen zusammenzufassen und sie in komprimierter, eingängiger Form darzustellen. Dafür werden sie oft aus dem eigentlichen Kontext herausgelöst, und ihnen wird im Rahmen der Argumentation Senecas ein Sinn zugeschrieben, der sich z. T. völlig vom ursprünglichen unterscheidet.101 Die Lust an ›knackigen‹ und prägnanten Sentenzen scheint das übergeordnete Interesse zu sein, nach dem Seneca Literatur auswertet: Dem eigenen Gedankengang soll die passende Sentenz zugeordnet werden. Zu diesem Vorgehen äußert sich Seneca auch selbst; die Verwendung von Dichterzitaten in seinen Schriften wird mit dem Spielen der Trompete verglichen: Sen. epist. 108,10 nam ut dicebat Cleanthes’ ›quemadmodum spiritus noster clariorem sonum reddit cum illum tuba per longi canalis angustias tractum patentiore novissime exitu effudit, sic sensus nostros clariores carminis arta necessitas efficit.‹ eadem neglegentius audiuntur minusque percutiunt quamdiu soluta oratione dicuntur: ubi accessere numeri et egregium sensum adstrinxere certi pedes, eadem illa sententia velut lacerto excussiore torquetur.

»Denn«, sagte Kleanthes, »wie unser Atem einen helleren Klang erzeugt, wenn ihn die Trompete durch die Enge des langen Rohres führt und ihn aus dem sich schließlich öffnenden Ausgang entströmen lässt, so macht unsere Sinne aufnahmefähiger des Gedichts notwendigerweise knappe Form.« Dieselben Gedanken werden nachlässiger gehört und machen weniger Eindruck, solange sie in Prosa formuliert werden; sobald Rhythmen hinzukommen und den hervorragenden Gedanken ein bestimmtes Versmaß strafft, wird derselbe Gedanke gleichsam von einem kräftigen Arm geschleudert.

100 S. oben S. 60. 101 Vgl. z. B. für die Analyse eines derartigen Umgangs Senecas mit Vergil Setaioli 1965.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

78

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Mit den Zitaten erreicht Seneca eine größere Eindringlichkeit und erhöht somit die Wirksamkeit der philosophischen Unterweisung. Weil die Zitate in Versform durch die Verdichtung der Gedanken stärker auf Zuhörer wirken als die Wiedergabe derselben Gedanken in Prosa dies täte, verleihen sie dem Text eine größere Überzeugungskraft. Zudem sollen sie die Aufmerksamkeit steigern, ein Entgleiten der Gedanken verhindern und das Gedächtnis stützen.102 Seneca schätzt die prägnanten Formulierungen der Dichter und ist überzeugt von deren Wert im Rahmen der Moralerziehung. Die Zitate aus Lukrezens Lehrgedicht machen deutlich, dass er auch dessen Dichtung eine gewisse carminis arta necessitas zuschreibt. 6.3.2. Senecas Abneigung gegen den archaisierenden Stil Gerade angesichts einer solchen Art des Umgangs mit dem Lehrgedicht überrascht vielleicht die geringe Anzahl an Lukrezzitaten bei Seneca, zumal sich die beiden Autoren in ihrer Art Philosophie zu betreiben, im belehrenden und diatribenhaften Charakter ihrer Werke mit dem jeweiligen starken Adressatenbezug recht ähnlich sind. Zudem behandeln sie oft ähnliche Themen bei einem vergleichbaren ethischen Anliegen – das haben bereits auch die oben behandelten Beispiele deutlich gemacht.103 Da nun zitierfähige, d. h. sentenzenhafte Wendungen bei Lukrez in hohem Maße zu finden sind, könnte man eigentlich mehr Lukrezzitate bei Seneca erwarten.104 Es sind dann wohl vor allem stilistische Gründe, die Seneca von einer allzu häufigen Verwendung von Lukrezversen abgehalten haben:105 Bereits 102 Vgl. dazu Hadot 1969, 187–189; A. Traina, Lo stile »drammatico« del filosofo Seneca, Bologna 21978, 40; A. Setaioli, Seneca e lo stile, in: ANRW 32.2 (1985) 802; Maurach 1991, 189. Dass denselben Effekt wie in die Darstellung eingestreute Verse auch Sentenzen haben, bezeugt Seneca in epist. 94,27: praeterea ipsa quae praecipiuntur per se multum habent ponderis, utique si aut carmini intexta sunt aut prosa oratione in sententiam coartata […]. Ich habe bereits oben S. 76 darauf verwiesen, dass Senecas Zitate – wendet man auf sie moderne Zitatkategorien an – Schmuckzitate darstellen. Diese Passage zeigt, dass Seneca seine Dichterzitate selbst als eine Art ästhetischen Stimulus zur Anregung des Lesers sieht; ein Charakteristikum, das sich später dann in der Definition des Schmuckzitates wieder findet: vgl. oben S. 23 und Morawski 1970, 695 f. und Plett 1988, 74. 103 Vgl. besonders die Analysen von epist. 110 (S. 70–73) und dial. 9,2,14 (S. 73–76), bei denen jeweils eine gedankliche Verwandtschaft zwischen den Texten des Lukrez und Senecas deutlich geworden ist. 104 So ließe sich z. B. auch Lukrezens bekanntes nil igitur mors est ad nos (Lucr. 3,830) in Senecas Ausführungen über die Todesfurcht einfügen (u. a. epist. 4; 30 (vgl. 30,5 non magis in ipsa [sc. morte] quicquam esse molestiae quam post ipsam); 82 (vgl. 82,16 mors contemni debet magis quam solet), wie insgesamt u. a. Aussagen über Tod und Sterblichkeit übertragen werden könnten. 105 Vgl. allerdings zur Frage, inwiefern auch Gründe, die aus der philosophischen Stellung

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

79

erwähnt wurden die zahlreichen Zitate aus der augusteischen Literatur, die Seneca in seine Schriften einfügt. Im Gegensatz dazu steht freilich Senecas Weigerung, Zitate aus der vorklassisch-archaischen Literatur in größerem Maß in sein Werk aufzunehmen, wie insgesamt seine Abneigung gegen archaische Autoren berühmt ist: Ennius z. B. hat er vermutlich aus zweiter Hand, wohl vor allem durch Cicero, gekannt.106 Generell zitiert Seneca kaum Autoren vor Cicero und wenn, dann oft in Form von Sprichwörtern, die als allgemein bekannt vorausgesetzt werden können: So findet man z. B. gleich dreimal das oderint, dum metuant des Accius,107 ohne dass auch nur einmal der Name dieses Dichters genannt würde. Und insgesamt stammen nur ca. 20 Zitate in Senecas Schriften sicher von archaischen Autoren.108 Da Lukrez sich nun stark an Ennius’ Schreibweise orientiert hat und in seinem Lehrgedicht viele archaische Elemente zu finden sind, ist zu vermuten, dass das Missfallen an Lukrezens altmodischer Sprache ein Grund ist, aus dem Seneca das Lehrgedicht nur relativ selten benutzt.109 Eine Rolle spielt freilich auch, dass Seneca viel mehr noch als gegen die archaischen Autoren selbst, seinen Tadel gegen archaisierende Autoren richtet:110 So zeigt sich in der bei Gellius (12,2,7–10) überlieferten Stelle aus dem verlorenen 22. Buch der Epistulae morales, dass Seneca schon bei Cicero und Vergil ihren Gebrauch von Ennianismen, d. h. ihre Verwendung archaischer Sprachelemente bemängelt: Seneca kritisiert Cicero für seine Benutzung der

des Lukrez abzuleiten sind, für Senecas geringe Nutzung von De rerum natura sprechen unten S. 82 f. 106 Vgl. Ennianae poesis reliquiae, rec. J. Vahlen, Amsterdam 1967 (= unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage, Leipzig 1903), LXXV. Vgl. auch De ira 3,37,5, wo Seneca zu sich selbst sagt [Ennius] quo non delectaris (vgl. dazu auch Setaioli 1991, 35). Zu dieser Einstellung passt auch die Bemerkung in Suetons Nerovita, dass Seneca den jungen Nero a cognitione veterum oratorum avertit, quo diutius in admiratione sui detineret (Suet Ner. 52). Vgl. zu Seneca und Ennius auch Prinzen 1998, 346–361. 107 Accius trag. 203 f. Ribbeck (vgl. Cic. de off. 1,28,97): Sen. dial. 3,20,4; clem. 1,12,4; 2,2,2. 108 Im Gegensatz dazu stehen die bereits erwähnten beinahe 150 Zitate mit insgesamt etwa 300 Versen aus Vergil und Ovid: vgl. S. 60. Norden 1909, 308 meint, dass Seneca »[v]ollends ein Greuel war […], was vor der ciceronianischen Zeit lag«. Er sagt weiter, dass Seneca »selbstverständlich nichts davon gelesen [hat]« (ebd.), doch ist bei Seneca wohl eine bessere Kenntnis der republikanischen Literatur vorauszusetzen, als er selbst zugegeben hätte: vgl. Deufert 2002, 180 f. 109 Schon G. Mazzoli, Seneca e la poesia, Mailand, 1970, 207 vermutet, dass der archaische Charakter des lukrezischen Lehrgedichts Seneca von einer intensiveren Nutzung abhält; vgl. auch Setaioli 1991, 36. 110 Vgl. dazu auch Setaioli 1991, 44.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

80

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

in ennianischer Manier zusammengesetzten Wörter suaviloquens und breviloquentia (Gell. 12,2,7);111 ebenso beanstandet er bei Vergil das Vorkommen von duri versus et enormes et aliquid supra mensuram trahentes (Gell. 12,2,10). Dass Seneca hier die Ennianismen der beiden Autoren auf die Zeitumstände (Gell. 12,2,8 non fuit Ciceronis hoc vitium sed temporis) und den Publikumsgeschmack (Gell. 12,2,8 necesse erat haec dici, cum illa legerentur)112 zurückführt, sie damit gewissermaßen entschuldigt und ihr Vergehen für ihre Zeit und das Publikum, für das diese schrieben, rechtfertigt, lässt darauf schließen, dass er ein ähnliches Vorgehen für die eigene Zeit ablehnt. Wenn Seneca des Weiteren die Ennianismen bei Cicero und Vergil damit erklärt, dass beide vor ihren Zeitgenossen nicht allzu modern erscheinen wollten (Gell. 12,2,9–10), so lässt auch diese Bemerkung auf einen Zusammenhang schließen, in dem Seneca gegenüber Lucilius eine derartige Praxis für seine eigene Zeit als anachronistisch ablehnt. In diesem Sinne tadelt Seneca auch diejenigen seiner Zeitgenossen, die sich am archaischen Stil orientieren, und generell einen überzogenen Archaismus, der den gegenwärtigen Sprachgebrauch ignoriert. In polemischer Weise – denn er übertreibt beim Alter der Vorbilder maßlos – stellt Seneca hier die archaisierenden Tendenzen seiner Zeit dar: Sen. epist. 114,13 multi ex alieno saeculo petunt verba, duodecim tabulas loquuntur, Gracchus illis et Crassus et Curio nimis culti et recentes sunt, ad Appium usque et Coruncianium redeunt.

Viele suchen nach Wörtern in einem früheren Jahrhundert, sie sprechen die Sprache der Zwölf- Tafel-Gesetze; Gracchus, Crassus und Curio sind jenen zu kultiviert und jung, bis zu Appius und Coruncianus gehen sie zurück.

Da Seneca – wie hier deutlich wird – das Archaisieren ablehnt, vermeidet er auch selbst einen allzu starken Archaismus. Er muss dementsprechend auch davon absehen, seinem Stil durch ein zu häufiges Zitieren von Lukrez, dem Nachfolger des Ennius, ein allzu altertümliches Kolorit zu verleihen.

6.3.3. Seneca und Epikur Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Lukrez für Seneca in erster Linie der Dichter ist und er nur implizit auf den Philosophen Lukrez verweist. Dieses Ergebnis ist insbesondere deshalb interessant, weil sich bei Seneca 111 Vgl. dazu z. B. Ennius’ extremes bellipotentes sunt magis quam sapientipotentes (frg. 198 Skutsch). 112 In diesem Sinne bezeichnet Seneca die Leserschaft Vergils auch als Ennianus populus (Gell. 12,2,10).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

81

eine im Vergleich zu seinem Umgang mit Lukrez relativ differenzierte, auch philosophische Auseinandersetzung mit Epikur findet, freilich nicht in dem Sinne, dass systematisch die unterschiedlichen Systeme der Stoa und des Epikureismus miteinander verglichen würden.113 Senecas Umgang mit Epikur lässt sich grob in zwei Kategorien aufteilen: Zum einen nutzt er Aussagen Epikurs in positiver, zum Teil vereinnahmender, zum anderen in negativ-abgrenzender Weise, wobei sich beide Kategorien noch einmal unterteilen lassen. So findet sich im Rahmen der positiven Nutzung und Vereinnahmung auf der einen Seite ein Umgang, der dem oben beschriebenen mit den Dichterzitaten stark ähnelt: Seneca nimmt, vor allem in den ersten 30 Moralbriefen, Aussagen Epikurs in seine Argumentation auf, die den stoischen Lehrmeinungen nicht widersprechen und – wie Seneca epist 33,2 selbst sagt – sich nicht spezifisch auf die epikureische Philosophie beschränken, sondern nahezu sprichwörtlichen und universalen Charakter haben.114 Diese deutet er zum Teil für die eigene Argumentation um, indem er bestimmte stoische Gedankengänge und Interpretationen daran anknüpft.115 Auf der anderen Seite lässt sich aber auch eine begründete, wohlwollende Erwähnung Epikurs bzw. von Elementen seiner Lehre erkennen: So nennt Seneca z. B. in dial. 7,13,4 Epikurs Vorschriften sancta […] et recta, stellt dort auch die falsche Deutung der epikureischen voluptas als luxuria richtig und tadelt in dial. 7,13,5 sogar diejenigen seiner Zeitgenossen, die die Schule Epikurs aus Unverständnis heraus für eine flagitiorum magistra halten. In dial. 7,18,1 bezeichnet er Epikur dann neben Platon und Zenon als optimus quisque.116 Innerhalb der negativ-abgrenzenden Erwähnung Epikurs lässt sich neben bloßer Polemik auch eine Ablehnung finden, die auf der begründeten Gegenüberstellung der beiden philosophischen Schulen basiert:117 Letztere 113 Seneca verfolgt allerdings auch insgesamt nicht den Plan einer systematischen Darstellung von Philosophie, sondern sein Werk ist vielmehr darauf ausgerichtet, Hilfe zu einer sittlichen Lebensführung zu geben; vgl. zu diesem Anliegen Senecas grundlegend Hadot 1969; auch Maurach 1991, 183–188. Für Seneca als »spiritual guide« s. J.M. Cooper, Moral Theory and Moral Improvement: Seneca, in: Proceedings of the Boston Area Colloquium in Ancient Philosophy 19 (2003), 57–84. (Nachdruck in: ders., Knowledge, Nature and the Good: Essays on Ancient Philosophy, Princeton 2004, 309–334); vgl. dazu ebenso Inwood 2007, xv-xviii. 114 Vgl. dazu Hadot 1969, 54 f. 115 Vgl. dazu auch A. Obstoj, Seneca und Epikur. Untersuchungen zu Senecas Verhältnis zur epikureischen Philosophie, Diss. Hannover 1989, 7–9 und Freise 1989, 538. 116 Eine ähnliche Hochachtung und Ehrenrettung Epikurs auch in Sen. dial. 2,15,4; für weitere Stellen, an denen Seneca ein positives Urteil über Epikur fällt vgl. Freise 1989, 539– 542. 117 Schon das erste Epikurzitat in den Epistulae morales ist begleitet von einer Korrektur des dort Gesagten: Sen. epist. 2,5 ›honesta‹ inquit [sc. Epicurus] ›res est laeta paupertas‹. illa vero non est paupertas, si laeta est; non qui parum habet, sed qui plus cupit, pauper est. Dort

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

82

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

zeigt sich insbesondere bei der Behandlung der voluptas-Lehre bzw. der Frage nach dem summum bonum118 – epikureische voluptas oder stoische virtus – oder auch der Lehre von den Göttern, bei der Seneca verständlicherweise auf die große Distanz der stoischen Ansichten zu den Vorstellungen Epikurs verweist.119 Bereits in diesem kurzen Überblick über Senecas Beschäftigung mit dem Epikureismus zeigt sich eine Auseinandersetzung mit Epikur, wie sie mit Lukrez nicht zu finden ist, dessen Verbindung zur epikureischen Schule – wie oben erläutert wurde – nur implizit genutzt wird. Die Gründe für ein Ignorieren des Philosophen Lukrez und die lediglich rhetorische Nutzung von De rerum natura liegen dann wohl auch in Senecas Einschätzung des lukrezischen Philosophierens begründet: In seinem 33. Moralbrief tadelt Seneca diejenigen, die sich allzu sklavisch den Lehren ihrer Vorgänger ergeben, die nicht selbst kreative philosophische Denker (auctores), sondern lediglich interpretes der lange vor ihnen aufgestellten Lehren sind:120 Sen. epist. 33,8 omnes itaque istos, numquam auctores, semper interpretes, sub aliena umbra latentes, nihil existimo habere generosi, numquam ausos aliquando facere quod diu didicerant. memoriam in alienis exercuerunt; aliud autem est meminisse, aliud scire. meminisse est rem commissam memoriae custodire; at contra scire est et sua facere quaeque nec ad exemplar pendere et totiens respicere ad magistrum.

Deshalb haben alle diese, die niemals Urheber, immer nur Nachbeter sind und sich unter einem fremden Schatten verstecken, nichts von geistigem Adel, weil sie es niemals wagen, irgendwann zu tun, was sie lange gelernt haben. An fremdem Eigentum haben sie ihr Gedächtnis geübt; es ist aber eine Sache, sich an etwas zu erinnern, eine andere, etwas zu wissen. Sich erinnern heißt, eine dem Gedächtnis anvertraute Sache lediglich zu bewachen; wissen dagegen bedeutet, sich alles zu eigen zu machen, nicht vom Vorbild abhängig zu sein und sich so oft nach dem Lehrer umzuschauen.

macht Seneca auch deutlich, wie er seine Übernahme von Gedanken aus einer anderen philosophischen Schule verstanden wissen will: epist. 2,5 soleo enim et in aliena castra transire, non tamquam transfuga, sed tamquam explorator. Im Gegensatz zu seiner Nutzung des Lukrez thematisiert er hier aber eindeutig die Nutzung des philosophischen Gegners. 118 Sen. dial. 7,6–16; auch benef. 4,2; epist. 94,8; 116,3; vgl. Freise 1989, 543–545. 119 Vgl. Sen. benef. 4,4; 4,19; vgl. dazu oben S. 65 Anm. 84. 120 Seneca betont an weiteren Stellen die Notwendigkeit geistiger Autonomie, auch gegenüber der eigenen Philosophenschule: vgl. epist. 33,11; 16,7; 64,7 f. Vgl. zu Senecas Forderung nach unabhängigem philosophischen Denken ebenso epist. 84,5–8 mit Inwood 2007, xix-xxi. Dennoch präsentiert sich Seneca nie anders als als Stoiker; vgl. dazu auch Wildberger 2006, XIII-XV.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

6. Lukrez in Senecas philosophischen Schriften

83

Dieses Urteil Senecas kann auch auf das lukrezische Philosophieren übertragen werden: Auch dieser ist ein interpres der Lehren Epikurs und für Seneca in philosophischer Hinsicht deshalb ohne Bedeutung. Anderen Schülern Epikurs wirft Seneca ihre bloße Nachfolgerschaft sogar explizit vor,121 Lukrezens Epikureismus übergeht er aus den gleichen Gründen wohl stillschweigend. Lukrez spielt möglicherweise auch deshalb auf philosophischem Gebiet für Seneca keine Rolle, weil er – anders als Epikur, mit dem auch aus diesem Grunde die oben beschriebene, relativ differenzierte Auseinandersetzung zu finden ist – nicht als eigenständiger philosophischer Denker in Erscheinung tritt.122 Für Seneca ist Lukrez nur der Dichter, der für seine prägnanten Formulierungen geschätzt, aber aufgrund seines Stils wenig benutzt wird.

121 Vgl. Sen. epist. 33,4.8; dass Seneca Lukrez nicht einmal unter diese zählt bzw. in diesem Zusammenhang nicht namentlich erwähnt, deutet eventuell auch darauf hin, dass er das von ihm zitierte Lehrgedicht nicht ausdrücklich mit der epikureischen Philosophie in Zusammenhang bringen will. 122 Eine ähnliche Haltung nimmt Seneca gegenüber der philosophischen Schriftstellerei Ciceros ein. Insgesamt beschäftigt sich Seneca in einem viel größeren Ausmaß und in ganz verschiedenen Bereichen mit Cicero, weshalb auch eine breitere Palette an Äußerungen über diesen zu finden ist (vgl. dazu ausführlich Gambet 1970, 171–183, der »Seneca’s view of Cicero as a philosopher, as a literary figure, as a prose stylist, as a statesman, and as a man« (ebd. 172) analysiert). In vielen dieser Bereiche drückt Seneca eine hohe Wertschätzung gegenüber den Leistungen Ciceros aus, in anderen Bereichen hingegen finden sich Kritik und Polemik. (So lassen sich lobende Äußerungen z. B. für Ciceros Beredsamkeit und Stil finden: Sen. epist. 21,4 f.; 40,11; 107,10; 118,1. Auch dort, wo Seneca Kritik am Enniuslob Ciceros übt, nennt er ihn einen vir eloquentissimus (Gell. 12,4; s. oben S. 79 f.).) Den Inhalt von Ciceros philosophischen Schriften vernachlässigt er jedoch völlig und zitiert diese nie, nicht einmal bei den passendsten Gelegenheiten, wie z. B. seinen Ausführungen über Freundschaft und Alter (vgl. Gambet 1970, 172 f.). Auch hier ist wahrscheinlich, dass sich Seneca nicht weiter mit der philosophischen Arbeit Ciceros auseinandersetzt, weil dieser für ihn kein kreativer philosophischer Denker – ein auctor – sondern lediglich interpres der lange vor ihm aufgestellten Lehren ist; einer von den bloßen ›Nachbetern‹ also, die Seneca im bereits erwähnten 33. Moralbrief so heftig kritisiert. Seneca bespricht Ciceros philosophische Werke zwar nicht inhaltlich, erwähnt sie aber doch wenigstens: So redet er z. B. epist. 109,9 von ihrer großen Zahl und gibt epist. 58,6 und 111,1 f. Cicero als Urheber bestimmter philosophischer Begriffe für das Lateinische an. Bei De rerum natura verzichtet er dagegen nicht nur auf jegliche inhaltliche Auseinandersetzung, sondern verzeichnet darüber hinaus nicht einmal, dass es sich um ein philosophisches Werk handelt. Dies muss der Leser selbst aus seiner Kenntnis des Lehrgedichts erschließen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

84

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian Auch der Rhetoriklehrer Quintilian kennt und nutzt den Dichter Lukrez: Neben dem bekannten und oft diskutierten Urteil über Lukrez und Aemilius Macer im Lektüreüberblick des zehnten Buchs erwähnt Quintilian den Lehrdichter auch im ersten und zwölften Buch seiner zwischen 86 und 96 n. Chr. veröffentlichten Institutio oratoria und zitiert De rerum natura an zwei weiteren Stellen.

7.1. Quintilians Urteile über Lukrez

a) inst. 1,4,4 Das erste Buch der Institutio oratoria beschäftigt sich mit der vorschulischen und ersten schulischen Bildung, mit den Dingen also, quae sunt ante officium rhetoris (inst. 1 prooem. 21). Quintilian gibt zunächst einen kurzen Überblick über die ersten Grundlagen des Lernens (inst. 1,1–1,3), bevor er sich inst. 1,4 ausführlicher dem Grammatikunterricht widmet, dem er gleich zu Beginn der Behandlung (inst. 1,4,2) die doppelte Aufgabe der Sprachlehre (recte loquendi scientia) und der Dichtererklärung (poetarum enarratio) zuweist.123 Im Anschluss daran erläutert er grob, welche Vielzahl von Gegenständen diese beiden Bereiche, die auf den ersten Blick vielleicht wenig voraussetzungsreich erscheinen,124 umfassen bzw. welche benötigt werden, um Sprachlehre und Dichtererklärung betreiben zu können. So müssen im Rahmen der poetarum enarratio z. B. musikalische Kenntnisse wegen der Metrik und Rhythmik der Dichtung vermittelt werden oder Astronomie, weil die Zeitangaben der Dichter auf den Sternbewegungen basieren (inst. 1,4,4). Auch die Beschäftigung mit der Philosophie – unter der er hier in erster Linie Naturphilosophie versteht125 – hält Quintilian im Grammatikunter123 Zum Grammatikunterricht allgemein: Bonner 1977, 189–249; Kaster 1988, 32–95. 124 Quint. inst. 1,4,2 haec igitur professio [sc. grammatice], cum brevissime in duas partis dividatur, recte loquendi scientiam et poetarum enarrationem, plus habet in recessu quam fronte promittit. 125 Dass für den Grammatikunterricht, insbesondere für die Dichtererklärung für Quintilian lediglich die Naturphilosophie interessant ist und er in diesem Teil des Buchs somit die anderen philosophischen Teilbereiche der Ethik und Logik ausblendet, zeigt sowohl der explizite Verweis auf die naturales quaestiones (inst. 1,4,4), wie auch die Auswahl der Beispielautoren (s. u.), die sich alle nur mit der Naturphilosophie befasst haben. Eine umfassende, sowohl ethische als auch naturphilosophische Bildung sieht er dann allerdings für den Redner als unerlässlich an: inst. 12,2,4 ad illud sequens praevertar, ne dicendi quidem satis peritum fore, qui non et naturae vim omnem penitus perspexerit et mores praeceptis ac ratione formarit.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian

85

richt für unerlässlich, weil sich naturphilosophische Elemente126 in den Werken nahezu aller Dichter finden ließen, vor allem aber, weil darüber hinaus eine eigentlich philosophische Dichtung existiere, die für das Griechische Empedokles’ περὶ φύσεως, für das Lateinische die Lehrgedichte des Varro Atacinus127 und des Lukrez repräsentierten:128 Quint. inst. 1,4,4 tum neque citra musicen grammatice potest esse perfecta, cum ei de metris rhythmisque dicendum sit, nec si rationem siderum ignoret poetas intellegat, qui, ut alia mittam, totiens ortu occasuque signorum in declarandis temporibus utuntur, nec ignara philosophiae, cum propter plurimos in omnibus fere carminibus locos ex intima naturalium quaestionum subtilitate repetitos, tum vel propter Empedoclea in Graecis, Varronem ac Lucretium in Latinis, qui praecepta sapien- tiae versibus tradiderunt.

Dann kann auch ohne Musik die Grammatik nicht vollkommen sein, weil sie über Metren und Rhythmen sprechen muss; und sie kann, wenn sie sich in der Sternenkunde nicht auskennt, die Dichter nicht verstehen, die unter anderem so oft den Aufgang und Untergang von Sternzeichen für ihre Zeitangaben verwenden; und sie kann nicht ohne Kenntnis der Philosophie sein, sowohl wegen zahlreicher Stellen in fast allen Gedichten, die aus der genauesten Kenntnis naturphilosophischer Probleme hergeleitet sind, als auch besonders wegen Empedokles bei den Griechen, Varro und Lukrez in der lateinischsprachigen Welt, die die Lehren der Philosophie den Versen übergeben haben.

Lukrez erscheint hier nicht nur als Philosoph, sondern neben Varro auch als maßgeblicher römischer Autor der lateinischen naturphilosophischen Lehrdichtung – das machen die Gegenüberstellung mit Empedokles und der explizite Verweis auf die beiden Literaturen deutlich.129 126 Quint. inst. 1,4,4 loci ex intima naturalium quaestionum subtilitate repetiti. 127 Quintilian bezieht sich hier wahrscheinlich auf Varro Atacinus, von dem Fragmente zweier Lehrgedichte – der Chorographie, eines geographischen Werkes, und der Ephemeris, deren Vorlage wohl Arats Phainomena waren – erhalten sind: vgl. Courtney 1993, 244–253; Kruschwitz / Schumacher 2005, 117–136. Zur falschen Zuweisung dieser Stelle an Varro Reatinus und der daraus folgenden Annahme, auch dieser habe Lehrgedichte verfasst, vgl. ebd. 118. 128 Quintilian trennt an dieser Stelle zwischen philosophischen Elementen, die sich in den Werken nahezu aller Dichter finden lassen und der eigentlichen philosophischen Dichtung, zu der er auch Lukrezens De rerum natura zählt. Poignault 1999, 178, der in dem Verweis auf die plurimi in omnibus fere carminibus loci ex intima naturalium quaestionum subtilitate repetiti schon einen Hinweis auf die in inst. 10,1,87 genannte difficultas des Lukrez sehen will, erkennt weder diese Trennung, noch den Umstand, dass Quintilian hier den Grammatikunterricht beschreibt, für den andere Maßstäbe gelten als für den Rhetorikunterricht, um den es in Buch 10 geht. Zudem bezieht sich die Charakterisierung als difficilis im zehnten Buch auf Lukrezens Stil; hier wird dagegen lediglich darauf hingewiesen, dass Lukrez wie auch die anderen genannten Dichter philosophische Lehren in Versform präsentiert haben. 129 Dass Lukrez hier im Zusammenhang mit dem Grammatikunterricht genannt wird, bedeutet allerdings nicht, dass Quintilian die Lektüre seines Werkes schon für den Gramma-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

86

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Dennoch liegt hier keine philosophische Rezeption von De rerum natura oder der Gedichte des Empedokles und Varro im Sinne einer Auseinandersetzung mit deren Inhalt vor. Stattdessen macht Quintilian, indem er die drei Autoren als qui praecepta sapientiae versibus tradiderunt (inst. 1,4,4) bezeichnet und damit als Besonderheit des jeweiligen Werkes die dichterische Darstellung der jeweiligen philosophischen Lehren hervorhebt, einen unmissverständlich philologisch-literaturwissenschaftlichen Standpunkt deutlich.130 Für diesen spricht weiterhin, dass er die jeweiligen Lehren nicht näher spezifiziert oder gar voneinander abgrenzt, sondern vielmehr kommentarlos nebeneinander stellt. Nicht Lukrezens Epikureismus steht bei der Nennung seines Namens im ersten Buch der Institutio oratoria im Vordergrund, sondern allein die Tatsache, dass er zur Vermittlung naturphilosophischer Gegenstände die Versform gewählt hat. Lukrez wird zwar als philosophischer Autor angeführt, aber sein Werk interessiert nur im Hinblick auf philologische Aspekte und wird lediglich aus der Perspektive des Grammatiklehrers betrachtet.131 Auch Quintilians übrige Nennungen des Lukrez zeigen, dass dieser am Inhalt des Gedichts letztlich nicht interessiert ist; seine Äußerungen schlie-

tikunterricht empfiehlt. In den Lektüreempfehlungen für diese Ausbildungsstufe (inst. 1,8) übergeht er ihn und empfiehlt ihn auch für den Rhetorikunterricht aufgrund seines schwierigen Stils nur eingeschränkt (inst. 10,1,87; s. unten S. 87–91). 130 Wie Quintilian nennt auch Laktanz Empedokles, Varro und Lukrez als naturphilosophische Dichter (Lact. inst. 2,12,4 (s. dazu unten S. 246 Anm. 219) und spricht kurz davor von Lukrez als einem philosophus ac poeta (Lact. inst. 2,3,10; vgl. ebenfalls S. 246). Bei diesem kommt möglicherweise, wie auch bei Quintilian, in dieser expliziten Erwähnung naturwissenschaftlicher Epik die Diskussion um die Gattung des Lehrgedichts zum Ausdruck: vgl. zur Diskussion Fabian 1968. 131 Dass Quintilian diese Perspektive auf das Lehrgedicht beibehält, wird insbesondere im zwölften Buch der Institutio oratoria deutlich, in dem er sich näher mit der Philosophie selbst auseinandersetzt. Es zeigt sich, dass er philosophische Studien zwar insgesamt für den Redner als wesentlich erachtet, die Philosophie als eigene Disziplin aber ablehnt und stattdessen als zur Rhetorik gehörig betrachtet. In diesem Zusammenhang setzt er sich in inst. 12,2 hinsichtlich der sittlichen Bildung des Redners insofern näher mit der Philosophie auseinander, als er schildert, wie eng alle drei Teile der Philosophie, Logik, Ethik und Physik, mit den Aufgaben des Redners verknüpft sind. Hier geht er an keiner Stelle auf Lukrez bzw. den Epikureismus ein und nennt vielmehr innerhalb der Darstellung der Naturphilosophie (inst. 12,2,20–23) lediglich Lehren, die von Vorsehung und göttlichem Wirken in der Welt ausgehen, d. h. stoische und akademische Vorstellungen. Bei der Behandlung der sich anschließenden Frage, welche Philosophenschule für die Beredsamkeit am geeignetsten sei (inst. 12,2,23), schließt Quintilian die Epikureer dann sofort aus der Betrachtung aus: inst. 12,2,24 nam in primis nos Epicurus a se ipse dimittit, qui fugere omnem disciplinam navigatione quam velocissime iubet. (Diese Aussage Epikurs kann dem ›Schulmeister‹ Quintilian nicht gefallen haben.).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian

87

ßen stattdessen in gewisser Weise an die des Velleius Paterculus an:132 In ihnen wird ebenfalls das Verhältnis des Lukrez zu anderen Autoren verhandelt; sie finden sich dementsprechend in eher literarhistorischen bzw. literaturkritischen Abschnitten und sind damit ebenfalls dem Bereich der immanenten Literaturgeschichtsschreibung zuzurechnen. In dem oben betrachteten literaturgeschichtlich ausgerichtetem Exkurs Vell. 2,36 ist nicht nur die Konstituierung der augusteischen Zeit als der ›klassischen‹ Zeit und die Etablierung des neuen Kanons zu beobachten, sondern es kommt in seiner Darstellung insgesamt auch schon ein Gefühl des Epigonentums zum Ausdruck: In dem früheren, eher literaturtheoretisch ausgerichteten Exkurs Vell. 1,16–18 zeigt sich, dass sich Velleius die Literaturgeschichte als »eine prinzipiell unbegrenzte Abfolge von Phasen der Größe und solchen der Bedeutungslosigkeit«133 vorstellt. Dass demzufolge die eigene Zeit die Höhe der vorangegangenen augusteischen Phase nicht mehr erreichen kann, braucht er dann nicht eigens zu betonen.134 Mit dieser Einschätzung steht Velleius nicht allein da. Insgesamt finden sich in tiberischer Zeit »die typischen Züge einer Zeit, die unmittelbar an eine schon als klassisch empfundene Epoche sich anschließt«.135 Aus dieser resultiert schließlich eine Abwendung von der Klassik und das Entstehen eines modernen, in Seneca seinen Höhepunkt findenden Stils, der wiederum das Aufleben einer archaistischen Gegenströmung provoziert. Zum Ausdruck kommt die Konkurrenz dieser beiden Stilrichtungen in Quintilians Institutio oratoria; dieser nimmt hier eine Art Vermittlerposition ein. Er kehrt zwar zu den augusteischen Autoren als Gipfelautoren zurück, die bei ihm bereits voll etablierte Musterautoren darstellen, eröffnet aber darüber hinaus in seinem berühmten Literaturüberblick inst. 10,1,85–131 einen weit gespannten Kanon, der archaische wie zeitgenössische Autoren gemeinsam umfasst.

b) inst. 10,1,87 In diesem Literaturüberblick führt Quintilian auch Lukrez auf. Der Abriss dient – wie Quintilian mehrfach betont – vor allem der Darstellung derjenigen Autoren, deren Lektüre zur Bildung stilistischer Fähigkeiten beim Redner beitragen kann.136 Dementsprechend erfolgt die Auswahl und Bewer132 S. oben S. 56–58. 133 Döpp 2008, 57. 134 Vgl. Velleius’ Urteil über die zu seiner Zeit lebenden Schriftsteller Vell. 2,36,3 nam vivorum ut magna admiratio, ita censura difficilis est. Vgl. auch Wlosok 1993, 343; Döpp 2008, 57 f. 135 Steinmetz 1982, 16. 136 Vgl. Quint. inst. 10,1,42 sed non quidquid aliquam partem scientiae pertinet, pro-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

88

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

tung der Autoren in erster Linie137 nach ihrem Nutzen für den angehenden Redner.138 Diese begrenzte Perspektive hat auch Auswirkungen auf die Beurteilung des Lukrez innerhalb des Autorenkatalogs: Quint. inst. 10,1,85–88 idem nobis per Romanos quoque auctores ordo ducendus est. itaque ut apud illos Homerus, sic apud nos Vergilius auspicatissimum dederit exordium, omnium eius generis poetarum Graecorum nostrorumque haud dubie proximus. (86) utar enim verbis isdem quae ex Afro Domitio iuvenis excepi, qui mihi interroganti quem Homero crederet maxime accedere ›secundus‹ inquit ›est Vergilius, propior tamen primo quam tertio‹. et hercule ut illi naturae caelesti atque immortali cesserimus, ita curae et diligentiae vel ideo in hoc plus est, quod ei fuit magis laborandum, et quantum eminentibus vincimur, fortasse aequalitate pensamus. ceteri omnes longe sequentur. (87) nam Macer et Lucretius legendi quidem, sed non ut

Dieselbe Reihenfolge soll uns auch durch die römischen Schriftsteller führen. Deshalb macht wie bei jenen Homer, so bei uns Vergil den äußerst glückverheißenden Anfang, er, der von allen Dichtern der Griechen und von unseren Dichtern in dieser Gattung ohne Zweifel den nächsten Platz einnimmt. Ich will nämlich dieselben Worte benutzen, die ich als Jugendlicher von Domitius Afer als Antwort bekam, der, als ich fragte, wen er für den Autor halte, der Homer am nächsten käme, sagte: »An zweiter Stelle kommt Vergil, der [dabei] dennoch dem ersten näher ist als dem dritten.« Und, beim Herkules, stehen wir auch hinter der himmlischen und unsterblichen Naturkraft jenes zurück, so zeigt sich doch mehr Umsicht und Sorgfalt bei diesem, schon deshalb, weil er sich mehr mühen musste, und wieviel wir durch

tinus ad faciendam etiam phrasin, de qua loquimur, accomodatum; 10,1,44 interim summatim, quid et a qua lectione petere possint, qui confirmare facultatem dicendi volent, attingam; auch 10,1,45 sed nunc genera ipsa lectionum, quae praecipue convenire intendentibus, ut oratores fiant, existimem, persequor. 137 Für weitere denkbare Auswahlkriterien s. unten S. 91. 138 Die Bezeichnung ›Literaturgeschichte‹ für Quintilians Literaturüberblick, die sich insbesondere durch den viel zitierten Aufsatz von P. Steinmetz, Griechische Literatur in der Sicht Quintilians, Hermes 92 (1964), 454–466 eingebürgert hat, ist folglich unscharf, da hier keine allgemein-historische Darstellung der griechischen und römischen Literatur angestrebt wird, sondern die Autoren unter der beschränkten Perspektive der elocutio betrachtet werden: vgl. u. a. Peterson 1967, xxiif.: »He is not dealing with literature in and for itself.«; v. Albrecht 1994, 998; Vogt-Spira 2001, 80. Fehlinterpretationen u. a. des Urteils über Lukrez beruhen z. T. darauf, dass dieser beschränkte Blickwinkel nicht beachtet und es dementsprechend als allgemeines Qualitätsurteil verstanden wurde: vgl. Hadzsits 1963, 172–179, insbesondere 173 f. Dieser sieht in inst. 10,1,85–131 einen allgemeinen »survey of Roman literature« (ebd. 172) und wirft Quintilian daher eine Fehleinschätzung der literarischen Qualität des Lukrez und dessen Stellung in der Literaturgeschichte vor. Eine ähnliche Fehlinterpretation des Überblickes wird deutlich, wenn Hadzsits sich empört, dass Quintilian Lukrez bei der Aufzählung der philosophischen Autoren (inst. 10,1,123 f.) nicht genannt hat (ebd. 177 f.). (Auch Hagendahl 1958, 13 weist darauf hin, dass Quintilian Lukrez in seinem Überblick über die römischen Philosophen nicht nennt.) Dass Quintilian ihn dort nicht aufführt, bedeutet allerdings keine Distanzierung vom Philosophen Lukrez, sondern hängt lediglich damit zusammen, dass er die Philosophie im Anschluss an die Alexandrinische Philologie als Prosagattung begreift: vgl. Steinmetz 1982, 11 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian phrasin, {id est corpus eloquentiae}139, faciant, elegantes in sua quisque materia, sed alter humilis, alter difficilis. Atacinus Varro in iis per quae nomen est adsecutus interpres operis alieni, non spernendus quidem, verum ad augendam facultatem dicendi parum locuples. (88) Ennium sicut sacros vetustate lucos adoremus, in quibus grandia et antiqua robora iam non tantam habent speciem quantam religionem. propiores alii atque ad hoc de quo loquimur magis utiles.

89

herausragende Stellen übertroffen werden, gleichen wir vielleicht durch Gleichmäßigkeit [wieder] aus. Alle anderen folgen in weitem Abstand. Denn Macer und Lukrez müssen zwar gelesen werden, aber nicht damit sie für die Ausdrucksfähigkeit (d. h. für den Körper der Beredsamkeit) einen Ertrag erbringen; beide sind erlesen in ihrem jeweiligen Material, aber der eine ist niedrig, der andere schwierig. Varro Atacinus ist in den Dingen, durch die er sich einen Namen gemacht hat, als Übersetzer eines fremden Werkes, gewiss nicht zu verachten, zur Steigerung der Ausdrucksfähigkeit aber zu wenig ergiebig. Ennius wollen wir verehren wie durch ihr Alter geheiligte Haine, in denen die gewaltigen und uralten Baumstämme nicht so sehr einen schönen Anblick bieten als vielmehr dem frommen Sinn etwas bedeuten. Näher sind uns andere und für das, über das wir sprechen, nützlicher.

Quintilian beginnt den Abschnitt über die römischen Autoren nach dem Vorbild des Abschnitts über die griechischen mit der Epik:140 Analog zu inst. 10,1,46–51 eröffnet er seinen Überblick mit der Nennung des ›Gipfelautors‹ der Gattung. Vergil wird explizit Homer gegenübergestellt und als herausragendster römischer Dichter gekennzeichnet. Sein Werk komme – wie das der anderen von Quintilian als ›Klassiker‹ verstandenen Autoren – dem griechischen Vorbild gleich bzw. könne das, was ihm im Vergleich zu Homer an Naturbegabung fehle, durch cura und diligentia und insgesamt durch die größere Gleichmäßigkeit und Ausgewogenheit des Werkes (aequalitas) wieder ausgleichen.141 Da keiner der nachfolgenden Autoren dem als Höhepunkt der bisherigen lateinischen Literatur verstandenen Vergil ebenbürtig sein kann, unterliegen sie schon von vornherein einer Einschränkung: ceteri omnes longe sequentur (inst. 10,1,86). Direkt auf den Lobpreis Vergils folgt nun das gemeinsame Urteil über 139 Vgl. Deufert 2002, 261 zur Tilgung der eingeklammerten Worte als evidenten Glossems. 140 Der Gliederung der beiden Abschnitte liegen die Gattungsbegriffe der Alexandrinischen Philologie zugrunde, nach der die Literatur zunächst in Dichtung und Prosa unterschieden wird: Erstere wird nach den jeweils verwendeten Metren in die verschiedenen Gattungen des Epos, der Elegie, des Jambos, der Lyrik, der Tragödie und Komödie unterteilt; letztere in die drei Gattungen der Geschichtsschreibung, Rhetorik und Philosophie: vgl. Steinmetz 1982, 11 f. 141 Vgl. zu den hier angewandten Kategorien von natura (ingenium) und cura (ars) oben S. 28 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

90

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Lukrez und Aemilius Macer (inst. 10,1,87).142 Quintilian empfiehlt die Werke beider Autoren ausdrücklich zur allgemeinen Lektüre (legendi quidem), schränkt die Empfehlung, der Zielsetzung des gesamten Literaturüberblicks gemäß, allerdings im Hinblick auf die elocutio ein. Während Quintilian sich vom Stil Macers und von dem des Lukrez distanziert, weil er den einen für niedrig (humilis) den anderen für schwierig (difficilis) und dementsprechend beide für die stilistische Bildung des angehenden Redners für unergiebig hält, lobt er zumindest die Erlesenheit ihrer jeweiligen Stoffe (elegantes in sua quisque materia).143 Ähnlich verfährt Quintilian auch bei dem im Anschluss genannten Varro Atacinus (inst. 10,1,87). Dieser sei, so Quintilian, für seine Übersetzung der Argonautica des Apollonios Rhodios non spernendus quidem, jedoch nicht ergiebig genug zur Steigerung der Ausdrucksfähigkeit. Das Urteil ist dabei parallel zu dem über Lukrez und Macer gebaut: Auf die generelle Lektüreempfehlung – wiederum mit Gerundivum und quidem – folgt die Einschränkung im Hinblick auf den Nutzen des Werks für den Redner, wobei Varro Atacinus jedoch nicht ausdrücklich für die materia seines Werkes gelobt wird. Bei Ennius, dessen Beurteilung auf die des Varro Atacinus folgt, fehlt dann ein ausdrückliches Urteil sowohl über den allgemeinen Wert des Werkes, als auch über den Nutzen für die stilistische Bildung des Redners (inst. 10,1,88). Quintilian drückt durch den Vergleich von Ennius’ Dichtung mit einem altehrwürdigen Hain zwar Ehrfurcht insbesondere vor dem Alter des Werkes aus, macht dadurch aber auch deutlich, dass er es höchstens aus traditionellen Gründen noch für lesenswert hält, es freilich für die Autoren seiner Zeit kein Stilmuster mehr sein kann.144 Lukrez, Macer, Varro und Ennius sind nun im Bereich der Epik die einzigen vorvergilischen Autoren, die Quintilian zwar nennt, aber insgesamt nicht für die Bildung der elocutio empfiehlt, die doch den Schwerpunkt seiner Betrachtung bildet. Er nimmt sie in seinen Kanon auf, obwohl sie im Hinblick auf seine Zielsetzung im Ganzen irrelevant scheinen und grenzt sie des Weiteren deutlich von den jüngeren Epikern ab, die er für die stilistische

142 Möglicherweise hat bereits diese Position, zusammen mit der Einschränkung der Nützlichkeit beider Autoren unter der Perspektive der elocutio den Eindruck einer insgesamt abschätzigen Wertung gefördert. Intendiert war ein solcher Eindruck von Quintilian jedoch sicher nicht. 143 S. zu Aemilius Macer unten S. 91 Anm. 147. Vgl. für die Bedeutung des Adjektivs elegans auch oben S. 47 Anm. 17). Im Gegensatz zu Quintilian sieht Fronto gerade in Lukrez ein stilistisches Vorbild (s. unten S. 129–131). 144 Zu Quintilians Einstellung zur ennianischen Dichtung vgl. ausführlich auch Prinzen 1998, 381–385.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian

91

Bildung für geeigneter hält: Propiores alii atque ad hoc de quo loquimur magis utiles (inst. 10,1,88). Dass er sie dennoch in die Liste der vorgestellten Autoren aufnimmt, steht vermutlich im Zusammenhang mit den selbigem vorausgehenden kritischen Bemühungen und der Rücksicht auf die kulturelle Tradition, die er insgesamt in seiner Darstellung aufgreift und die über die eigentliche Zwecksetzung des Abschnittes hinaus die Auswahl seiner Autoren lenken.145 Schon die Darstellung des Velleius macht deutlich, dass Lukrez, Varro und insbesondere Ennius innerhalb dieser kulturellen Tradition einen festen Platz haben;146 ihnen wird jeweils eine herausragende Stellung in der lateinischen Literatur zugewiesen, die auch Quintilian bestätigt, indem er die genannten Autoren in seinen Lektüreüberblick aufnimmt. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass sie auch deshalb innerhalb des Kanons und direkt nach Vergil genannt werden, weil er sie als wichtige Vorläufer dessen betrachtet. Als solche werden Lukrez und Macer auch im zwölften Buch der Institutio oratoria noch einmal genannt.

c) inst. 12,11,27 Das Urteil, das sich inst. 12,11,27 über die beiden Autoren findet, bestätigt zum einen die Wertung des Literaturüberblicks im zehnten Buch, nämlich dass sie lesenswerte Autoren seien, geht zum anderen aber darüber hinaus, vor allem weil hier der eingeschränkte Blickwinkel des Literaturüberblicks aufgehoben ist: Lukrez und Macer werden als Vorgänger Vergils und dabei ausdrücklich auch als optimi auctores ihrer Zeit benannt, die dann erst Vergil aus ihrer Position verdrängte.147 145 Vgl. Peterson 1967, xxvii-xxxix; Steinmetz 1982, 25 f.; Hutchinson 1993, 7. Vogt-Spira 2001, 80 sieht im Urteil über die archaische Literatur eine leichte Spannung zwischen normativer Wertung und Rücksicht auf die kulturelle Tradition. 146 Auch aus den Autorenlisten des Ovid und Statius (s. Kap. III.10) wird ersichtlich, dass Lukrez einen festen Platz in der kulturellen Tradition innehat. Aemilius Macer wird in den übrigen Darstellungen allerdings nicht berücksichtigt. Dies verdeutlicht lediglich, dass Quintilian beim Abschnitt über die römischen Autoren keine eindeutig benennbare Quelle benutzt, sondern diesen anhand eigener Kenntnisse aus der langen Lehrtätigkeit, aus dem eigenen Schulunterricht und den unterschiedlichen bereits vorhandenen Zusammenstellungen und literarkritischen Werken komponiert: vgl. Peterson 1967, xxii-xxxix; Hutchinson 1993, 7. 147 Auch Nepos bezeichnet Lukrez – allerdings gemeinsam mit Catull, nicht mit Macer – als besten Autor seiner Zeit (s. oben S. 46–49); möglicherweise spiegelt sich dieses Urteil hier wider. Dass Quintilian hier, wie auch in inst. 10,1,87 (s. oben S. 87–91), Lukrez mit Macer zusammen gruppiert, mag damit zusammenhängen, dass beide Lehrgedichte verfasst haben. Darüber hinaus lässt sich nur vermuten (die wenigen Fragmente lassen keine sicheren Aussagen zu), dass die Gruppierung, wie auch in inst. 10,1,87, zudem nach dem Kriterium des künstlerischen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

92

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Quint. inst. 12,11,27 quin immo si hanc cogitationem homines habuissent, ut nemo se meliorem fore eo qui optimus fuisset arbitraretur, ii ipsi qui sunt optimi non fuissent, nec post Lucretium ac Macrum Vergilius nec post Crassum et Hortensium Cicero, sed nec illi qui post eos fuerunt.

Ja, wenn die Menschen [immer] diesen Gedanken gehabt hätten, dass niemand glaubte, er könne besser sein als der, der [zuvor] der Beste gewesen ist, hätte es selbst die, die die Besten gewesen sind, nicht gegeben; nicht hätte es nach Lukrez und Macer Vergil, nicht nach Crassus und Hortensius Cicero gegeben, aber auch jene nicht, die nach diesen gekommen sind.

Lukrez und Macer werden hier von Vergil abgegrenzt und als dessen Vorgänger eingeordnet, wie sie schon im zehnten Buch – zusammen mit Varro und Ennius – von Vergil und allen nachvergilischen Epikern abgegrenzt werden. Damit werden sie als noch nicht zu den Klassikern gehörig eingestuft und insgesamt als ältere Dichter gekennzeichnet.148 Eine zeitliche Abgrenzung der Autoren untereinander, gar eine Epocheneinteilung, wie sie Peter Steinmetz erkennen wollte,149 nimmt Quintilian allerdings nicht vor. Deutlich wird lediglich, dass Quintilian – wie Velleius – die augusteischen Dichter als die Ranghöchsten ansieht. So muss eben auch die Wertschätzung des Lukrez bei Quintilian hinter der des Vergil zurückbleiben, doch kann insgesamt das Urteil über Lukrez Fortschritts erfolgt und Macer sein Schreiben an Lukrezens Stil bzw. dem eher vorklassischarchaischen Stil ausgerichtet hat; nur so lässt sich plausibel erklären, warum er, obwohl er wesentlich jünger als Lukrez und Zeitgenosse des Vergil ist, mit Lukrez zusammengestellt und als Vorläufer Vergils genannt wird. S. für die Fragmente von Macers Ornithogonia und Theriaca wie für Angaben zum Leben des Dichters Courtney 1993, 292–299 und Fragmenta Poetarum Latinorum, ed. J. Blänsdorf, Stuttgart / Leipzig 1995, 271–278 (jeweils mit weiterführender Literatur). Gegen diese Vermutung spricht nicht, dass Quintilian in inst. 10,1,57 Macer und Vergil zusammen als Nachfolger Nikanders anführt; anders als z. B. in inst. 10,1,87 geht es hier nämlich nicht um Stilfragen, sondern um die Themenwahl der jeweiligen Gedichte: Wie Nikander haben Macer Theriaca und Vergil Georgica geschrieben. 148 Wenn Quintilian im Literaturüberblick des zehnten Buchs auch Lukrez, Macer, Varro und Ennius zusammen von den jüngeren Epikern abgrenzt, so zählt er sie dennoch nicht alle zu den archaischen Autoren. Die veteres Latini, die er im ersten Buch im Rahmen der Aufzählung von Autoren für den Grammatikunterricht nennt (Quint. inst. 1,8,8.10 f.), sind für ihn Ennius, Accius, Pacuvius, Terenz und Caecilius, d. h. Autoren des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts. 149 Vgl. Steinmetz 1982, 21–25; Steinmetz meint, dass »Quintilian quer über die Spalten der Gattungen die Stufen von fünf Epochen gelegt hat« (ebd. 22), macht aber nicht deutlich, welche Kriterien Quintilian für die Epocheneinteilung zugrunde gelegt haben soll bzw. woran er die Epocheneinteilung bei Quintilian erkennen will. So ist m.E. nicht ersichtlich, dass Quintilian Lukrez, Macer und Varro der gleichen Epoche wie Vergil zuordnet und somit »als die besten [Dichter] der jeweiligen Gattung und als den griechischen Vorbildern gleichkommend ansieht« (ebd. 22). Es scheint eher so, als habe Steinmetz nach seinem modernen Verständnis die genannten Autoren den jeweiligen Epochen zugeordnet.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian

93

nicht als allgemein negative Wertung verstanden werden. Zwar wird das Lehrgedicht aufgrund seines schwierigen Stils für den angehenden Redner nur eingeschränkt empfohlen, von Quintilian aber dennoch für lesenswert gehalten und gewürdigt. 7.2. Direkte Lukrezzitate bei Quintilian

Die geringe Anzahl der direkten Zitate aus De rerum natura in Quintilians Institutio oratoria – es sind lediglich zwei – spiegelt das in diesen Urteilen transportierte Bild wider und bestätigt es in gewisser Weise. a) inst. 3,1,4 Quintilian beschreibt zu Beginn des dritten Buchs, das sich hauptsächlich mit der inventio befasst, die Schwierigkeit, vor die das Vorhaben ihn als Verfasser stellt: Er muss zum einen eine Menge verschiedener, sich widersprechender Lehrmeinungen untersuchen und zum anderen eine Reihe von Vorschriften liefern, deren Wiedergabe notwendigerweise schmucklos und ›nackt‹ ist, weshalb er annimmt, dass der Leser wohl kein Vergnügen an der Darstellung haben werde (inst. 3,1,2). In den vorhergehenden Büchern habe sich letztgenanntes Problem insofern vermeiden lassen, als Quintilian versucht habe, die Darstellung ansprechend zu gestalten und ihr etwas ›Glanz‹ (inst. 3,1,3 aliquid nitoris) zu verleihen, um die Schüler zur Lektüre zu verlocken und nicht durch einen trockenen und nüchternen Stil abzuschrecken. Zur Illustration dieses Vorgehens zitiert Quintilian das berühmte Honigbechergleichnis aus De rerum natura: Lukrez habe aus dem gleichen Grund – der Überzeugung, durch die ansprechende Darstellung eines schwierigen Stoffes zur Lektüre verlocken zu können – die Lehren der Philosophie150 in Verse gefasst: Quint. inst. 3,1,3 f. in ceteris [sc. libris] enim admiscere temptavimus aliquid nitoris, non iactandi ingenii gratia (namque in id eligi materia poterat uberior), sed ut hoc ipso adliceremus magis iuventutem ad cognitionem eorum quae necessaria studiis arbitrabamur, si ducti iucunditate aliqua lectionis libentius disce-

Denn in den übrigen Büchern habe ich versucht, [der Darstellung] etwas Glanz hinzuzumischen, nicht, um mit meiner Begabung zu prahlen (denn dafür hätte ein dankbarerer Stoff gefunden werden können), sondern um gerade dadurch die Jugend mehr zur Kenntnis der Dinge hinzulenken, die wir für die Studien als notwendig erachten, wenn sie durch irgendeine

150 An dieser Stelle erscheint Lukrez zwar als philosophischer Dichter (inst. 3,1,4 qua ratione se Lucretius dicit praecepta philosophiae carmine esse complexum), doch wie auch am Beginn des ersten Buchs lässt sich keine inhaltliche Auseinandersetzung Quintilians mit dem Lehrgedicht erkennen; s. dazu oben S. 84–87.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

94

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

rent ea quorum ne ieiunia atque arida traditio averteret animos et aures praesertim tam delicatas raderet verebamur. (4) qua ratione se Lucretius dicit praecepta philosophiae carmine esse complexum; namque hac, ut est notum, similitudine utitur: ›ac veluti pueris absinthia taetra medentes cum dare conantur, prius oras pocula circum adspirant mellis dulci flavoque liquore‹ (Lucr. 4,11–13 (= Lucr. 1,936–938))151 et quae secuntur.

Annehmlichkeit der Lektüre angeleitet lieber die Dinge lernten, deren nüchterne und trockene Vermittlung – wie ich befürchte – ihren Sinnen und Ohren – zumal diese so verwöhnt sind – schmerzte. Aus diesem Grund, sagt Lukrez, habe er die Lehren der Philosophie in einem Gedicht dargestellt; er benutzt nämlich dieses Gleichnis, wie bekannt ist: »Und wie die Ärzte, wenn sie den Kindern bitteren Absinth zu verabreichen suchen, vorher die Becher am Rand ringsum mit der süßgoldenen Flüssigkeit des Honigs bestreichen« und so weiter.

Bei Lukrez hat das Honigbechergleichnis seinen Platz im Binnen- bzw. zweiten Proöm des ersten Buchs (Lucr. 1,921–950).152 In diesem reflektiert er über Stellenwert, Motivation und Zweck seiner Dichtung.153 Das Gleichnis liefert Lukrez als Begründung dafür, warum er gerade Dichtung verwende, um den schwierigen Stoff der epikureischen Philosophie154 zu vermitteln:

151 Die von Quintilian zitierten Verse entstammen einer längeren Passage, die mit nur geringfügigen Unterschieden sowohl im ersten, als auch im vierten Buch des Lehrgedichts zu finden ist: Lucr. 1,926–950 = Lucr. 4,1–25. Ihren ursprünglichen Platz hat die Passage im ersten Buch (vgl. Deufert 1996, 81–96), doch hat Quintilian sie vermutlich bereits als Proöm des vierten Lukrezbuchs gelesen: Er zitiert an der oben behandelten Stelle inst. 3,1,4 die Verse Lucr. 4,11–13 mit der Variante ac veluti; die Handschriften überliefern jedoch einheitlich sed veluti für das erste und nam veluti für das vierte Buch. Nonius (p. 666,17–19 Lindsay) bezeugt wie Quintilian ac veluti und gibt explizit das vierte Buch von De rerum natura als Quelle an. 152 Vgl. zur Wiederholung der Verse Lucr. 1,926–950 in Lucr. 4,1–25, wo sie Quintilian vermutlich bereits gelesen hat, die vorangehende Anm. 151. 153 Für eine ausführliche Interpretation des Gleichnisses s. Schindler 2000, 132–137. Ich greife an dieser Stelle nur die Elemente der Interpretation heraus, die für den Vergleich mit Quintilian, aber auch für den Vergleich mit der laktanzischen Fassung des Honigbechergleichnisses (s. unten S. 294–297) von Bedeutung sind. 154 Vgl. Lucr. 1,933 (= Lucr. 4,8) obscura de re. Deutlich wird in den Versen, die dem Honigbechergleichnis vorausgehen (vgl. insbesondere Lucr. 1,927–930. 932 f.), wie auch dem Gleichnis selbst, dass Lukrez sich selbstbewusst zur Dichtung bekennt (vgl. Kenney 1970, 369 f., der zeigt, dass sich Lukrez mit diesen Versen in die Tradition des hellenistischen Dichtungsanspruches stellt; dazu Gale 2007b; auch Deufert 1996, 86–88), wenn er in dieser auch keinen Selbstzweck sieht, sondern selbige der Intention des Gedichts, der eindringlichen Vermittlung der epikureischen Lehre, unterordnet. Für Gegenstimmen, die aus diesem Abschnitt des Lehrgedichts eine Abqualifizierung der dichterischen Leistung gegenüber der Lehre sehen wollen, s. Schindler 2000, 136 Anm. 202.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian Lucr. 1,935–950 id quoque enim non ab nulla ratione videtur; sed veluti pueris absinthia taetra medentes cum dare conantur, prius oras, pocula circum, contingunt mellis dulci flavoque liquore, ut puerorum aetas inprovida ludificetur labrorum tenus, interea perpotet amarum absinthi laticem, deceptaque non capiatur, sed potius tali pacto recreata valescat, sic ego nunc, quoniam haec ratio plerumque videtur tristior esse quibus non est tractata, retroque volgus abhorret ab hac, volui tibi suaviloquenti carmine Pierio rationem exponere nostram et quasi musaeo dulci contingere melle; si tibi forte animum tali ratione tenere versibus in nostris possem, dum perspicis omnem naturam rerum, qua constet compta figura.

95

Auch scheint mir dies [sc. die Verwendung von Dichtung] nämlich nicht ohne Sinn zu sein: Sondern wie die Ärzte, wenn sie Kindern bitteren Absinth zu verabreichen suchen, vorher die Becher am Rand ringsum mit der süßgoldenen Flüssigkeit des Honigs bestreichen, damit das noch unerfahrene Alter des Kindes bis zur Lippe getäuscht wird, inzwischen (aber) den bitteren Trank des Absinthes austrinkt und überlistet, aber nicht getäuscht wird, sondern auf diese Weise gestärkt eher sich erholt, so will ich dir nun, da ja diese Lehre meist trauriger denen zu sein scheint, die sie nicht behandelt haben und die Masse vor ihr zurückschreckt, in einem süßredenden Musengedicht unsere Lehre darstellen und gleichsam mit süßem Musenhonig benetzen. Vielleicht kann ich auf solche Weise deinen Geist bei unseren Versen halten, während du das ganze Wesen der Dinge durchschaust, in welcher Gestalt gefügt sie besteht.

Die Parabole155 des Gleichnisses gestaltet Lukrez anhand verschiedener Antithesen: So kontrastiert er zuerst die pueri mit den medentes. Grundlage der Gegenüberstellung ist die Kompetenz der Ärzte, die im Gegensatz zur Unerfahrenheit und Unverständigkeit der Kinder steht. Letztere resultiert aus dem noch zarten Alter der Kinder, ihrer aetas improvida; diese müssen deshalb zu ihrem Besten auch getäuscht werden.156 Des Weiteren stellt Lukrez die beiden Flüssigkeiten Absinth und Honig einander gegenüber; Grundlage des Gegensatzes bilden hier ihre einander entgegengesetzten geschmacklichen Eigenschaften ›Bitterkeit‹ (absinthia taetra / amarus absinthi latex) und ›Süße‹ (mellis dulcis flavusque liquor), wobei die Bitterkeit dadurch, dass sie zweimal genannt und jeweils durch verschiedene Adjektive (taetrus / amarus) bezeichnet wird, besonders betont wird. Zudem verstärkt Lukrez den Gegensatz zwischen Absinth und Honig noch, indem er ihnen unterschiedliche Wirkungen zuschreibt: dem Absinth eine heilende und dem Honig eine therapeutische Wirkung. Diese Unterscheidung findet ihren Ausdruck auch in der räumlichen Trennung der beiden Flüssigkeiten. Während der Honig nur auf den Rand des Bechers aufgetragen wird und somit beim

155 Zu den Begriffen Parabole (Gleichnistext) und Antapodosis (interpretierender Sachteil) vgl. Schindler 2000, 43 f. 156 Vgl. insbesondere Lucr. 1, 939 aetas ludificetur; 1,941 [aetas] deceptaque non capiatur.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

96

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Trinken nur von den Lippen berührt wird, soll der Absinth, den der Becher beinhaltet, vollständig vom Patienten aufgenommen werden.157 Für diese Antithesen bietet Lukrez eine sorgfältige Übertragung in die Antapodosis: So stellt er seine eigene Person, sich als Dichter (ego) selbstbewusst an die Stelle der Ärzte, während die Kinder mit dem Leser bzw. dem Adressaten Memmius (tu) gleichgesetzt werden. Der bittere Absinth steht für die epikureische Lehre (haec ratio / ratio nostra), der süße Honig repräsentiert die ebenfalls ›süße‹ bzw. ›süßredende‹ Dichtung (suaviloquens carmen).158 Und wie die Aussage der Bildebene contingunt mellis dulcique flavoque liquore auf der Deutungsebene zu musaeo dulci contingere melle umgearbeitet wird, so verweist auch das auf die epikureische Lehre weisende Prädikat perspicis in Lucr. 1,949 auf das Prädikat perpotet in Lucr. 1,940, das sich auf den Absinth bezieht. Dennoch besteht zwischen den einzelnen Elementen in Parabole und Antapodosis keine völlige Gleichheit, und es findet in der Übertragung keine bloße Wiederholung statt. Vielmehr interpretiert Lukrez das Bild, das er gezeichnet hat, und passt die Aussagen seiner Intention an. So gibt es z. B. einen Unterschied zwischen dem Absinth, der als objektiv bitter und abstoßend beschrieben wird, und der epikureischen Lehre, die lediglich Außenstehende als anstößig empfinden:159 »Lucrez verwischt so den scharfen Gegensatz bitter-süß, indem er die Aussagen [der Parabole] korrigiert: zum einen, um eventuelle Angriffe auf die Lehre Epikurs von vornherein auszuschließen, zum anderen aber auch, um die Vorbehalte des vulgus gegenüber der Philosophie Epikurs, die nach seinem Dafürhalten jeglicher Grundlage entbehren, als unbegründeter zu erweisen als die Abscheu der Kinder vor dem herben Absinth.«160

Auch der Zweck der Verwendung von Dichtung als ›Honig‹ wird anders interpretiert als es die Parabole vorgibt: Die dort genannte (legitime) Täuschung des Rezipienten schwächt Lukrez ab zugunsten des Wunsches, durch 157 Lucr. 1,940 perpotet. Die auch räumlich scharfe Trennung zwischen Absinth und Honig an dieser Stelle ist auffällig, weil »man auch in der Antike schlechtschmeckende Medizin gewöhnlich mit süßen Stoffen vermischt zu verabreichen pflegte.« (Schindler 2000, 134 mit Anm. 193). 158 Seit Homer (Il. 1,249) ist Honig als Metapher für ästhetisch ansprechende sprachliche Gestaltung, für Beredsamkeit, bekannt: vgl. Schindler 2000, 135 (mit weiterführender Literatur; von Schindler aufgrund ihrer Konzentration auf die klassische pagane Antike nicht aufgenommen ist E. Wimmer, Biene und Honig in der Bildersprache der lateinischen Kirchenschriftsteller, Wien 1998, 54–57). Die Verwendung von ›Honig‹ als Metapher für Dichtung legte im Griechischen wohl der ähnliche Klang der Worte μέλι und μέλος nahe: s. F. Dornseiff, Pindars Stil, Berlin 1921, 61. 159 Vgl. Lucr. 1,943 f. […] haec ratio plerumque videtur / tristior esse quibus non est tractata. 160 Schindler 2000, 136.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian

97

die formal ansprechende Gestaltung dem Leser entgegenzukommen bzw. ihn gnädig zu stimmen, sich auf den schwierigen Stoff einzulassen. Quintilian übernimmt nun mit den ersten drei Versen des Gleichnisses (Lucr. 4,11–13 (= 1,936–938) lediglich den Beginn der Parabole, setzt den Rest beim Leser jedoch als bekannt voraus, worauf seine Einleitung des Zitats mit ut est notum (inst. 3,1,4) und dessen Abschluss mit et quae secuntur (inst. 3,1,4) schließen lassen. Diese drei Verse enthalten die grundlegenden Elemente des Gleichnisses: In ihnen ist mit den Gegensätzen von pueri und medentes auf der einen und ›Absinth‹ und ›Honig‹ auf der anderen Seite das Gerüst des Gleichnisses vorgegeben, das die Basis für Quintilians Übernahme bildet. Quintilian stellt Lukrez hier gewissermaßen als sein didaktisches Vorbild vor: Wie der Dichter vergleicht er sich mit einem Arzt und seine Leser, insbesondere die Jugend, die noch in der Rhetorik unterrichtet werden muss,161 mit ahnungslosen Kindern; die rhetorischen Lehren entsprechen der bitteren Medizin, die ansprechende Gestaltung seines Stoffes dem Honig. Auf den Gegensatz pueri – medentes geht Quintilian zwar nicht ausdrücklich ein, zeigt jedoch mit dem Zitat, welche Rolle er sich selbst und welche er seinen Lesern – hier insbesondere der Jugend, die er explizit nennt – zuschreibt; zudem wird deutlich, welchen Anspruch er für die Rhetorik als Fach erhebt, die durch den Vergleich seiner Methode mit der des Lukrez auf eine Stufe mit der Philosophie gestellt wird.162 Der Schwerpunkt von Quintilians Nutzung der lukrezischen Metapher liegt freilich auf dem Gegensatz von ›Absinth‹ und ›Honig‹. Diesen greift er nämlich in dem auf das Zitat folgenden Abschnitt wieder auf, wo er das Bild über den Vergleich von Lukrezens Vorgehen im Lehrgedicht mit seiner Verfahrensweise in den ersten beiden Büchern der Institutio oratoria hinaus weiter ausführt. Er kontrastiert die Begriffe ›Honig‹ als Metapher für den rhetorischen Schmuck und darstellerischen Glanz163 und ›Absinth‹ als Bild für den trockenen rhetorischen Lehrstoff, um seine Befürchtung auszudrücken, dass ihm eine ansprechende Gestaltung, d. h. die Verbrämung des nüchternen Inhalts, hier nicht möglich sei:

161 Vgl. Quint. inst. 3,1,3 sed ut hoc ipso adliceremus magis iuventutem ad cognitionem eorum quae necessaria studiis arbitrabamur. 162 Nicht ausgeführt wird ebenso die mit dem Bild von Arzt und Kindern verbundene Täuschung der Rezipienten zu deren Wohl. Dass er diesen Punkt nicht diskutiert, liegt wohl in erster Linie an seiner Position: Anders als Lukrez, der den Punkt der Täuschung des Rezipienten abmildert, vermutlich, um bei seinen Lesern keinen Anstoß zu erregen, wird Quintilian als Lehrer, der die Ausbildung der Jugend verfolgt (s. die vorangehende Anm. 161) und mit der Rhetorik ein allgemein anerkanntes Fach vertritt, diesen Punkt gutheißen oder darin wenigstens kein Problem erkennen. 163 Vgl. Quint. inst. 3,1,3 nitor.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

98

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Quint. inst. 3,1,5 sed nos veremur ne parum hic liber mellis et absinthii multum habere videatur, sitque salubrior studiis quam dulcior.

Aber ich fürchte, dass dieses Buch zu wenig an Honig und reichlich Absinth zu enthalten scheint, und [damit] für die Studien eher zuträglich als süß.

Das Bild vom Autor als Arzt, das Quintilian hier aufgreift, ist alt und findet sich z. B. bereits bei Platon.164 Quintilian bezieht sich an dieser Stelle jedoch ausdrücklich auf dessen lukrezische Fassung: Nicht nur dient sie ihm zur Illustration der eigenen Methode in den Büchern 1 und 2 seines rhetorischen Werkes, er kann durch sie auch – wenigstens implizit – den Anspruch an seine eigene Position wie auch die Rolle seines Faches deutlich machen. Darüber hinaus spinnt er die lukrezische Metapher weiter, um den anderen Charakter des nun beginnenden Buchs zu rechtfertigen: Mit Hilfe des Zitats verweist er auf die Schmucklosigkeit der folgenden Seiten und benutzt auf diese Weise das Zitat selbst als ›Honig‹, um sich in einer Art captatio benevolentiae – Poignault nennt es Koketterie165 – den Leser gnädig zu stimmen. b) inst. 8,6,45 Das zweite Lukrezzitat in der Institutio oratoria erscheint nicht in einer derartig herausragenden Position und hat zudem eher technischen Charakter.166 Quintilian nutzt es – zusammen mit einem Horaz- und zwei Vergilzitaten – lediglich dazu, seine zuvor gegebene Definition der Stilfigur der Allegorie zu illustrieren: Quint. inst. 8,6,44 f. Allegoria, quam inversionem interpretantur, aut aliud verbis, aliud sensu ostendit, aut etiam interim contrarium. prius fit genus plerumque continuatis tralationibus, ut ›o navis referent in mare te novi fluctus: o quid agis? fortiter occupa portum‹, (= Hor. carm. 1,14,1–3) totusque ille Horati locus, quo navem pro re publica, fluctus et tempestas pro bellis civilibus, portum pro pace atque concordia dicit. (45) tale Lucreti ›avia Pieridum peragro loca‹

Die Allegorie, die als Umkehrung bezeichnet wird, zeigt dem Wortlaut nach etwas anderes als dem Sinn nach oder hat manchmal sogar einen dem Wortlaut entgegengesetzten Sinn. Die erste Art findet sich meist in durchgehenden Metaphern, wie etwa in: »O Schiff, dich tragen neue Fluten auf das Meer zurück: O was tust du? Strebe tapfer den Hafen an.« und jener ganzen Passage bei Horaz, in der er das Schiff für den Staat, Fluten und Unwetter für Bürgerkriege und den Hafen für Frieden und Eintracht nennt.

164 Vgl. Platon, Gesetze II 659e-660a. Vgl. zur Gleichsetzung von Autor und Arzt als Allgemeinplatz philosophischer Literatur Schindler 2000, 135 (mit weiterführender Literatur). 165 Poignault 1999, 184. 166 So auch Poignault 1999, 185.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

7. Lukrez als Vorläufer Vergils bei Quintilian (= Lucr. 4,1 (= Lucr. 1,926))167 et Vergili ›sed nos inmensum spatiis confecimus aequor, et iam tempus equum fumantia solvere colla.‹ (= Verg. georg. 2,541 f.) sine tralatione vero in Bucolicis: ›certe equidem audieram, qua se subducere colles incipiunt mollique iugum demittere clivo, usqueadaquametveteresiamfractacacuminafagos, omnia carminibus vestrum servasse Menalcan.‹ (= Verg. Ecl. 9,7–10)

99

Eine solche Allegorie findet sich auch bei Lukrez: »Ich durchwandere die unwegsamen Gebiete der Musen«, und bei Vergil: »Aber wir haben bereits eine ungeheure Strecke des Weges zurückgelegt, und schon ist es Zeit die dampfenden Hälse der Pferde [aus dem Joch] zu lösen.« [Aber] ohne Übertragung in den Bucolica: »Ich hatte jedenfalls sicher gehört, wo die Hügel niederzugehen beginnen und in sanftem Abhang das Joch abfallen lassen bis zum Wasser und dem schon abgebrochenen Wipfel einer alten Buche, das alles habe Menalcas durch seine Lieder gerettet.«

Interessant ist freilich, dass beide Lukrezzitate demselben Kontext, dem (vermeintlichen) Proöm des vierten Buchs des Lehrgedichts, entstammen. Quintilian ist vielleicht beim Prüfen des Honigbecher-Vergleiches auf dieses für ihn passende Zitat gestoßen oder hatte diese bekannte Passage als ganze im Gedächtnis. Die wenigen Zitate aus dem Lehrgedicht unterstreichen das Urteil aus inst. 10,1,87 hinsichtlich des Nutzens von Lukrez für die elocutio: Weil Lukrezens Stil schwierig ist, benutzt Quintilian ihn auch nur sehr selten als Belegautor in seinem Rhetoriklehrbuch. Darüber hinaus reflektiert die Anzahl der Zitate die Stellung, die Quintilian jeweils Lukrez und Vergil einräumt: Vergil ist der von Quintilian am häufigsten zitierte Autor;168 er ist Schulautor und seinen Lesern wie Quintilian sicher viel geläufiger als Lukrez, von dem nur einige Teile wie das Honigbecher-Gleichnis relativ gut bekannt gewesen zu sein scheinen.169 167 Vgl. zur Wiederholung der Verse 1,926–950 in Lucr. 4,1–25 oben S. 94 Anm. 151. Auch diese Stelle spricht dafür, dass Quintilian die Verse bereits am Beginn des vierten Buchs gelesen hat: Quintilian zitiert den Vers Lucr. 4,1 (= Lucr. 1,926) in inst. 8,6,45 als Beispiel für das Stilmittel der Allegorie als continuata tralatio; von einer solchen kann man im ersten Buch, wo dem Bild der Hinweis mente vigenti vorangestellt ist, nicht eigentlich sprechen (vgl. Deufert 1996, 96). 168 Vergil wird von Quintilian ca. 160 Mal mit einer Gesamtmenge von etwa 200 Versen zitiert. 169 Vgl. für die Bekanntheit des Bildes z. B. Seneca maior, der Suas. VI 16 auf dieselben Verse anzuspielen scheint, ohne jedoch den Autor zu nennen: Nolo autem vos, iuvenes mei, contristari, quod a declamatoribus ad historicos transeo. Satisfaciam vobis, et fortasse efficiam, ut his sententiis lectis solida et verum habentia recipiatis. Et quia hoc statim recta via consequi non potero, decipere vos cogar, velut salutarem daturus pueris potionem, summa parte poculi. Die Vorstellung, dass eine Lehre für Kinder ›versüßt‹ werden müsse, findet sich ebenfalls bei

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

100

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

8. Plinius – Patrii sermonis egestas Plinius verwendet in seinen Briefen nur an einer einzigen Stelle eine Wendung aus De rerum natura, nennt Lukrez dort aber namentlich als Urheber. Das Zitat findet sich im zweiten von drei thematisch zusammenhängenden Briefen an Arrius Antoninus, dem consul suffectus von 69 und 97 n. Chr.,170 die alle Lobgesänge auf die Dichtkunst des Arrius darstellen (epist. 4,3; 4,18; 5,15). Plinius preist in diesen vor allem die Qualität von dessen auf Griechisch verfassten Gedichten und hebt besonders seine Beherrschung der fremden Sprache rühmend hervor.171 In epist. 4,18 berichtet Plinius dem Arrius von seinen Versuchen, dessen bewunderte Verse ins Lateinische zu übertragen. Für das Scheitern dieser Versuche gibt Plinius zwei Gründe an, die auf verschiedenen Ebenen anzusiedeln sind. Der erstere findet sich auf einer persönlichen Ebene: Plinius bewertet das eigene Talent als der Aufgabe nicht gewachsen. Der zweite Grund liegt außerhalb des persönlichen Einflusses auf der allgemeineren Ebene der Beschaffenheit der beiden Sprachen: Es läge an der ›Armut der Muttersprache‹, dass die übersetzten Verse an das Original nicht heranreichten: Plin. epist. 4,18 Quemadmodum magis adprobare tibi possum, quanto opere mirer epigrammata tua Graeca, quam quod quaedam Latine aemulari et exprimere temptavi? in deterius tamen. Accidit hoc primum imbecillitate ingenii mei, deinde inopia ac potius, ut Lucretius ait, egestate patrii sermonis (= Lucr. 1,832 / 3,261). Quodsi haec, quae sunt et Latina et mea, habere tibi aliquid venustatis videbuntur, quantum putas inesse iis gratiae, quae et a te Graece proferuntur. Vale.

Wie könnte ich dir besser beweisen, wie sehr ich deine griechischen Epigramme bewundere, als dass ich versucht habe, einige durch eine lateinische Übersetzung zu erreichen. Natürlich war sie schlechter [als die Originale]. Erstens liegt dies an der Dürftigkeit meines Talents, zweitens am Mangel oder vielmehr, wie Lukrez sagt, an der »Armut unserer Muttersprache«. Wenn dir also diese Verse, die Lateinisch sind und von mir stammen, irgendwie anmutig zu sein scheinen, kannst du dir vorstellen, wieviel Anmut die Verse haben, die von dir auf Griechisch geschrieben werden.

Hor. Sat. 1,1,23 ff.: Praeterea, ne sic ut qui ioculari ridens / percurram – quamquam ridentem dicere verum / quid vetat? Ut pueris olim dant crustula blandi / doctores, elementa velint ut dicere prima –, / sed tamen amoto quaeramus seria ludo. Vgl. für ein weiteres Aufgreifen des lukrezischen Honigbechergleichnisses auch Lact. inst. 5,1,14 (dazu unten S. 294–297). 170 S. A.R. Birley, Onomasticon to the Younger Pliny, München / Leipzig 2000, 39. 171 V.a. Plin. epist. 4,3,4 f. Quantum ibi humanitatis venustatis, quam dulcia illa quam amantia quam arguta quam recta! Callimachum me vel Heroden, vel si quid his melius, tenere credebam. Quorum tamen neuter utrumque aut absolvit aut attigit. Hominemne Romanum tam Graece loqui? Non medius fidius ipsas Athenas tam Atticas dixerim. Quid multa? invideo Graecis quod illorum lingua scribere maluisti. Neque enim coniectura eget, quid sermone patrio exprimere possis, cum hoc insiticio et inducto tam praeclara opera perfeceris.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

8. Plinius – Patrii sermonis egestas

101

Plinius nutzt die lukrezische Wendung der patrii sermonis egestas, um das Lateinische gegenüber dem Griechischen abzuwerten – die Beschaffenheit seiner Muttersprache verhindere eine adäquate Übersetzung der Epigramme des Arrius zumindest teilweise. Lukrez redet an mehreren Stellen in De rerum natura von der Armut seiner Muttersprache. So findet sich ein Hinweis auf die egestas linguae schon am Beginn des Gedichtes. Der Dichter beschreibt hier, welche Schwierigkeiten seinem Plan entgegenstehen, die epikureische Lehre ins Lateinische zu übersetzen: Lucr. 1,136–148 Nec me animi fallit Graiorum obscura reperta difficile inlustrare Latinis versibus esse, multa novis verbis praesertim cum sit agendum propter egestatem linguae et rerum novitatem. Sed tua me virtus tamen et sperata voluptas suavis amicitiae quemvis efferre laborem suadet, et inducit noctes vigilare serenas quaerentem dictis quibus et quo carmine demum clara tuae possim praepandere lumina menti, res quibus occultas penitus convisere possis. Hunc igitur terrorem animi tenebrasque necessest non radii solis neque lucida tela diei discutiant, sed naturae species ratioque.

Auch verstehe ich sehr wohl, dass es schwierig ist, die dunklen Entdeckungen der Griechen in lateinischen Versen aufzuklären, zumal viele Dinge in neuen Worten dargestellt werden müssen wegen der Armut unserer Sprache und der Neuheit der Gegenstände. Aber dennoch raten deine [= des Memmius] Tugend und das erhoffte Vergnügen süßer Freundschaft, jede Mühe aufzuwenden, und sie verleiten mich dazu, ruhige Nächte zu durchwachen auf der Suche danach, mit welchen Worten und Versen ich schließlich deinem Geiste die hellen Lichter eröffnen kann, mit welchen du tief in die verborgenen Dinge sehen kannst. Dieser Schrecken des Geistes und diese Dunkelheiten müssen nicht die Strahlen der Sonne und die hellen Geschosse des Tages zerschlagen, sondern Naturbetrachtung und -lehre.

Nicht nur der Stoff selbst sei ›dunkel‹ (obscura reperta) und viele Dinge seinen Lesern noch unbekannt (rerum novitas), sondern die ›Armut der Sprache‹ (egestas linguae) mache es auch erforderlich ›neue Worte‹ (nova verba) zu finden. Dies hält Lukrez freilich nicht von seinem Vorhaben ab. Er stellt sich der Herausforderung, wobei er zum einen die Freundschaft mit Memmius, dem Adressaten des Gedichts, als Ansporn nennt, zum anderen eine aufklärerische Intention als Anlass des Schreibens nennt: In die Dunkelheit des Geistes (tenebras animi) soll Licht gebracht werden durch ein Gedicht in deutlicher und klarer Sprache – auf Latein.172 Die Feststellung, dass das 172 Vgl. zur Metaphorik von Dunkelheit = Unwissen und Klarheit / Licht = Erkenntnis, mit der Lukrez hier wie an vielen anderen Stellen seines Werk operiert, Fögen 2000, 61–64.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

102

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Lateinische einen Mangel aufweise, wird hier also relativiert durch die nachfolgenden Aussagen des Lukrez. Ähnlich geht Lukrez auch an den beiden Stellen vor, an denen die von Plinius zitierte Wendung von der patrii sermonis egestas auftaucht. Dort weist er auf Schwierigkeiten hin, die sich ihm bei der Übertragung der auf Griechisch verfassten epikureischen Lehre ins Lateinische bieten.173 Während Lukrez in Lucr. 1,139 allerdings allgemein die Beschaffenheit des Lateinischen beschrieben hatte, weist er hier auf sprachliche Einzelfälle hin. So zeigt er zum einen die Unübersetzbarkeit des griechischen Terminus homoeomeria174 ins Lateinische auf: Lucr. 1,830–833 Nunc et Anaxagorae scrutemur homoeomerian quam Grai memorant nec nostra dicere lingua concedit nobis patrii sermonis egestas, sed tamen ipsam rem facilest exponere verbis.

Nun wollen wir auch die Homoeomerie des Anaxagoras betrachten, wie die Griechen sie nennen. Sie in unserer Sprache zu benennen, verbietet uns die Armut unserer Muttersprache; aber dennoch lässt sich die Sache selbst leicht mit Worten erklären.

Zum anderen steht ihm die ›Armut‹ des Lateinischen bei der Darlegung der Ordnung und Vermischung der Seelenatome im Weg: Lucr. 3,258–261 Nunc ea quo pacto inter sese mixta quibusque compta modis vigeant rationem reddere aventem abstrahit invitum patrii sermonis egestas; sed tamen,ut potero summatim attingere, tangam.

Nun, da ich zu erklären wünsche, wie diese Dinge untereinander gemischt und auf welche Weise geordnet sie wirken, hält mich gegen meinen Willen die Armut unserer Sprache davon ab; aber dennoch werde ich die wichtigsten Punkte berühren, soweit ich das kann.

Die egestas seiner Muttersprache hindert Lukrez nicht daran, die entsprechenden Lehrinhalte darzulegen. Im ersten Fall stellt er zwar fest, dass ein lateinisches Äquivalent zu dem griechischen Fachterminus fehlt, der Sachverhalt jedoch lasse sich im Lateinischen leicht wiedergeben, wobei Lukrez die ausführlichere Erklärung (verbis) einer möglichen Wortneuprägung vorzieht. Ebenso macht er sich auch im zweiten Fall trotz der sprachlichen Schwierigkeiten daran, das Thema in den wichtigsten Punkten (summatim) abzuhandeln.175 173 Die Wendung patrius sermo ist bei Lukrez das erste Mal belegt; ebenso ist dieser auch Urheber der Prägung patrii sermonis egestas (vgl. ThLL X,1,1, 760, Z. 25 f.; Fögen 2000, 54 Anm. 84). Für eine ausführliche Analyse dieser Wendung im Zusammenhang des lukrezischen Lehrgedichtes s. Fögen 2000, 61–76. 174 In den überlieferten Fragmenten des Anaxagoras erscheint der Terminus ὁμοιομέρεια nicht; Doxographen und Kommentatoren nutzen den Plural ὁμοιομέρειαι: s. Bailey 1947, 745. 175 Vgl. Fögen 2000, 66 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

9. Tacitus – Lucretium pro Vergilio legunt

103

Auch hier relativiert Lukrez die Feststellung der ›Armut‹ des Lateinischen. Er scheint die patrii sermonis egestas vielmehr als eine Art Stereotyp zu gebrauchen, vor dessen Hintergrund nicht nur der eigene Eifer und die Überzeugung von der Sache, sondern vor allem auch die eigene dichterische Leistung umso größer erscheinen.176 Plinius hingegen beachtet diese Relativierung nicht und nutzt die lukrezische Wendung in einem etwas anderen Zusammenhang. Zwar geht es bei beiden Autoren um Übertragungen aus dem Griechischen, doch handelt es sich bei Plinius nicht um die umfassende Darstellung einer philosophischen Lehre, sondern lediglich um die Übersetzung der griechischen Epigramme seines Freundes Arrius. Plinius gebraucht die Wendung dann deutlich negativer als von Lukrez beabsichtigt: Während der ›Mangel des Lateinischen‹ seiner Ansicht nach die adäquate Übertragung der Gedichte des Freundes verhindere, zeigt Lukrez auf, dass die Beschaffenheit seiner Muttersprache zwar eine Herausforderung, jedoch kein unüberwindliches Hindernis darstelle. Ein suaviloquens carmen (Lucr. 1,945 f.) könne dennoch geschaffen werden. Deutlich wird, dass es Plinius bei der Übernahme der lukrezischen Prägung nicht um eine Auseinandersetzung mit deren Urheber ging. Vielmehr war ihm allein an der griffigen sprachlichen Wendung gelegen, mit deren Hilfe er prägnant die negative Einstellung seiner Muttersprache gegenüber ausdrücken konnte. Sein Brief ist insgesamt als Ausdruck der negativen Einstellung der Römer zu ihrer Muttersprache in der frühen Kaiserzeit zu sehen177 – eine Einstellung, die Lukrez, wie gezeigt wurde, nicht teilt.

9. Tacitus – Lucretium pro Vergilio legunt Im Dialogus de oratoribus, den Tacitus wohl zu Beginn des zweiten Jahrhunderts verfasst hat, gibt er ein Gespräch wieder, das der Fiktion zufolge im Jahr 75 n. Chr. bedeutende Redner der damaligen Zeit geführt haben sollen. Erörtert wird die Frage, ob die forensische Beredsamkeit seit Cicero einen Niedergang erlebt habe.178 Tacitus lässt dabei drei verschiedene Anschauun176 Vgl. Fögen 2000, 71–75. Lukrez selbst weist auf sein besonderes Verdienst hin, seinen Lesern die schwierige und bis dahin im Lateinischen unbehandelte Materie in einer ebenso klaren wie ästhetisch ansprechenden Sprache dargebracht zu haben: Lucr. 1,926–930; 1,945 f.; 3,11–13; 5,333–337. 177 Vgl. Fögen 2000, 178 f. 178 Zur Datierung und der Thematik des Dialogus vgl. zusammenfassend Mayer 2001, 16– 47; zur Datierung auch R. Güngerich, Der Dialogus des Tacitus und Quintilians Institutio Oratoria, in: CP 46 (1951), 159–164; zur Thematik Williams 1978, 26–51.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

104

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

gen zur Geltung kommen: Während Messalla und Maternus als Bewunderer der republikanischen Zeit dargestellt werden, wird Aper als Anwalt der Gegenwartskultur präsentiert. Für die Lukrezrezeption am Ende des ersten nachchristlichen Jahrhunderts liefert dessen zweite Rede ein wichtiges Zeugnis: In seiner Verteidigung der zeitgenössischen Beredsamkeit grenzt sich Aper deutlich von einer archaisierenden Strömung in seiner Zeit,179 d. h. von denjenigen seiner Zeitgenossen ab, die den früheren lateinischen Stil dem der eigenen Zeit vorziehen: Tac. dial. 23,1–3 nam et haec invitus rettuli et plura omisi, quae tamen sola mirantur atque exprimunt ii, qui se antiquos oratores vocant. (2) neminem nominabo, genus hominum significasse contentus; sed vobis utique versantur ante oculos isti qui Lucilium pro Horatio et Lucretium pro Vergilio legunt, quibus eloquentia Aufidii Bassi aut Servili Noniani ex comparatione Sisennae aut Varronis sordet, qui rhetorum nostrorum commentarios fastidiunt [oderunt], (3) Calvi mirantur, quos more prisco apud iudicem fabulantes non auditores sequuntur, non populus audit, vix denique litigator perpetitur, adeo maesti et inculti illam ipsam quam iactant sanitatem non firmitate sed ieiunio consequuntur.

Denn auch dies habe ich [nur] ungern erwähnt und mehr noch ausgelassen, was dennoch allein diejenigen bewundern und kopieren, die sich die ›alten Redner‹ nennen. Ich werde niemanden [namentlich] nennen, da ich zufrieden bin, die Art dieser Menschen bezeichnet zu haben. Aber euch stehen jedenfalls diese da vor Augen, die Lucilius anstelle von Horaz und Lukrez statt Vergil lesen, denen die Beredsamkeit eines Aufidius Bassus oder Servilius Nonianus im Vergleich zu der des Sisenna oder Varro schmutzig erscheint, denen die Redesammlungen unserer Redner zuwider sind, die die des Calvus aber bewundern. Diesen folgen, wenn sie in veralteter Weise vor dem Richter daherschwafeln, nicht die Zuhörer, das Volk hört sie nicht an, kaum erträgt sie schließlich der Prozessierende selbst; so betrüblich und kunstlos erreichen sie gerade jene Gesundheit, mit der sie prahlen, nicht durch Kraft, sondern durch Enthaltsamkeit.

Die antiqui oratores, wie sie sich selbst nennen (dial. 23,1), charakterisiert Aper anhand ihrer Lektürevorlieben und stellt dazu beispielhaft in drei Gattungen – Dichtung, repräsentiert durch die Satire und das Epos, Geschichtsschreibung und Rhetorik180 – jeweils die von ihnen vorgezogenen ›alten‹ Autoren den jüngeren, und seiner Meinung nach besseren Mustern gegenüber: So würden sie lieber Lucilius als Horaz, lieber Lukrez als Vergil lesen, zögen die Schriften des Sisenna und Varro denen des Aufidius Bassus und des Servilius Nonianus181 vor und bewunderten die Reden des Calvus, wäh179 Vgl. dazu oben S. 86 f. und ebenso unten S. 127 f. 180 Vgl. Mayer 2001, 164. 181 Beide Autoren sind Geschichtsschreiber aus tiberischer Zeit: vgl. Mayer 2001, 163f; auch Quint. inst. 10,1,102 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

105

rend sie die der zeitgenössischen Redner ablehnten. Anders als Lucilius, der im zweiten vorchristlichen Jahrhundert lebte und bereits zum ›varronischen Kanon‹182 gehörte, waren Lukrez wie auch die anderen Schriftsteller, die Aper als die Musterautoren seiner archaisierenden Zeitgenossen bezeichnet, allesamt etwa um die Mitte des ersten vorchristlichen Jahrhunderts tätig. Ein Merkmal ihrer Werke ist freilich die Orientierung am Stil der vorklassischen lateinischen Autoren,183 die wohl der Grund für das Interesse der archaisierenden Bewegung an ihnen gewesen sein dürfte. Apers Aussage zeigt nun deutlich, dass in den Augen der sogenannten ›Modernisten‹ Lukrez wie die ebenfalls genannten Prosaautoren nicht mehr als Stilmuster gelten konnten. Demgegenüber wird hier auch deutlich, welche Stellung Lukrez und die anderen genannten Autoren innerhalb der von Aper skizzierten archaisierenden Richtung innehatten: Lukrez, Sisenna, Varro und Calvus werden mit Lucilius auf eine Stufe stellt und zu Stilvorbildern. Nicht mehr geht es wie bei Quintilian darum, dass Vergil an erster Stelle gelesen wird, sondern Lukrez nimmt gleichsam dessen Stelle ein und wird an seiner statt gelesen – obwohl Aper hier natürlich aus rhetorischen Gründen übertreiben mag. De rerum natura, das schon in spätaugusteischer Zeit vor allem neben Vergils Werken in den Hintergrund getreten war, gewinnt wieder an Bedeutung. Lukrezens Ansehen scheint – wenigstens für kurze Zeit und innerhalb der engen Grenzen dieser Strömung – sogar derart gewachsen zu sein, dass er Vergil von seiner Position als Gipfelautor verdrängen konnte.184

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius Wie in der Einleitung zum Kapitel erwähnt wurde, finden sich die Äußerungen über Lukrez in dem hier betrachteten Zeitraum hauptsächlich in solchen Kontexten, die als ›immanente Literaturgeschichtsschreibung‹ bezeichnet werden können.185 Zu dieser lassen sich auch die Urteile der Dichter Ovid und Statius zuordnen, die in Dichterkatalogen Lukrez ebenfalls in Beziehung 182 Vgl. dazu oben S. 43 f. 183 Vgl. für Sisenna W. Kierdorf, Art. ›Sisenna‹, in: DNP 11 (2001), 597; für weitere Wertungen von Sisennas Stil s. Cic. Brut. 228; s. auch Gell. 12,15; für die Fragmente von Sisennas Historia s. HRR 1,276–297. Für Wertungen von Varros Stil vgl. Quint. inst. 10,1,95 plus […] scientiae collaturus quam eloquentiae; auch Aug. civ. 6,2; zusammenfassend zum Stil Varros v. Albrecht 1994, 480 f. 184 Auch Fronto kennzeichnet Lukrez, und nicht Vergil, als Vertreter des genus sublime: vgl. unten S. 132–135. 185 S. S. 45.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

106

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

zu anderen antiken Autoren setzen und ihm auf diese Weise einen bestimmten Platz in der römischen Literaturgeschichte zuweisen. Da sich dabei ein ähnlicher Umgang mit Lukrez erkennen lässt wie in den sonstigen in diesem Kapitel untersuchten Zeugnissen der Lukrezrezeption, scheint ihre Aufnahme in das Corpus der hier betrachteten Äußerungen gerechtfertigt. 10.1. Ovid – Lucretius sublimis

Als einziger augusteischer Dichter nennt Ovid Lukrez explizit in seinen Amores und in den Tristien: Lukrezens Name fällt sowohl in dem Dichterkatalog am. 1,15,9–30, in dem Ovid die Schriftsteller zusammenstellt, die durch ihre Werke unsterblichen Ruhm erlangt haben, als auch in trist. 2,421–466, einer Zusammenschau der in seiner Zeit in Rom populären erotischen Dichter. Des Weiteren nimmt Ovid in trist. 2,261 f. auch einmal direkt Bezug auf das Lehrgedicht, allerdings ohne den Namen des Dichters zu nennen.186 a) am. 1,15,23 f. Obwohl De rerum natura einen großen Einfluss auf die nachfolgende augusteische Dichtung hatte und zahlreiche Imitationen und Anspielungen ebenso wie eine kritische inhaltliche Auseinandersetzung für das Ansehen und die Wertschätzung sprechen, die dem Lehrgedicht entgegengebracht wurde,187 werden sowohl das Gedicht als auch sein Autor von den augusteischen Dichtern ausdrücklich nur von Ovid genannt188 und an keiner Stelle so deutlich gepriesen wie in der 15. Elegie des ersten Amores-Buchs: In dieser Elegie verteidigt Ovid die Dichtertätigkeit gegen die traditionell-römische Werteordnung, die lediglich hohe militärische oder zivile Ämter als Beruf akzeptiert, 186 Über diese Nennungen hinaus setzt sich Ovid an zahlreichen Stellen mit De rerum natura auseinander: vgl. u. a. A. Zingerle, Ovidius und sein Verhältnis zu den Vorgängern und gleichzeitigen römischen Dichtern II, Hildesheim 1967, 12–47. Während Ovid den Ernst des Lehrgedichts in seiner erotodidaktischen Dichtung eher parodiert (vgl. M. Steudel, Die Literaturparodie in Ovids Ars amatoria, Hildesheim u. a. 1992; E.J. Kenney, Nequitiae poetae, in: N. I. Herescu (Hg.), Ovidiana, Paris 1958, 201–209 und G. Sommariva, La parodia di Lucrezio nell’ Ars e nei Remedia ovidiani, in: Atene e Roma 25 (1980), 123–148), findet sich eine ernsthaftere Beschäftigung mit Lukrez in den Metamorphosen (vgl. Lecocq 1999; J. Shulman, Te quoque falle tamen: Ovid’s Anti-Lucretian Didactics, in: The Classical Journal 76 (1981), 242– 253; J. Korpanty, De Ovidio Lucreti imitatore, in: Eos 78 (1990), 183–186; J.F. Miller, Lucretian Moments in Ovidian Elegy, in: The Classical Journal 92 (1997), 384–398; s. auch Hardie 2007, 116 f. für einen zusammenfassenden Überblick über Ovids anspielende Lukrezrezeption. 187 S. oben S. 12. 188 In der Dichtung wird Lukrez namentlich erst wieder von Statius genannt, ebenfalls im Rahmen eines Dichterkatalogs: s. unten S. 116–120.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

107

und kontrastiert mit dem mortale opus dieses Staatsdienstes den fortdauernden Ruhm (fama perennis)189 der Dichter.190 Zur Illustration dieser Aussage lässt Ovid einen Katalog herausragender griechischer und römischer Dichter folgen, die durch ihre Gedichte solchen unsterblichen Ruhm erlangt hätten. In diesen hat auch Lukrez Aufnahme gefunden. Im Einzelnen wendet Ovid den Ewigkeitstopos, die Verheißung ewiger Berühmtheit, jeweils in prägnanter Weise auf die Dichter an, indem er charakteristische inhaltliche wie formale Elemente ihrer Werke aufgreift und diesen – meist durch eine vivet dum-Formel191 – stellvertretend für das Gesamtwerk ein Weiterleben nach dem Tod prophezeit.192 Mit einer Variation dieser Formel (carmina tunc sunt peritura, cum) beginnt Ovid das Distichon über Lukrez und verknüpft damit auch hier ein Element aus dem Werk selbst: Ov. am. 1,15,19–30 Ennius arte carens animosique Accius oris casurum nullo tempore nomen habent. Varronem primamque ratem quae nesciet aetas aureaque Aesonio terga petita duci? carmina sublimis tunc sunt peritura Lucreti, exitio terras cum dabit una dies. Tityrus et fruges Aeneiaque arma legentur, Roma triumphati dum caput orbis erit. donec erunt ignes arcusque Cupidinis arma, discentur numeri, culte Tibulle, tui. Gallus et Hesperiis et Gallus notus Eois, et sua cum Gallo nota Lycoris erit.

Ennius, dem die Kunstfertigkeit fehlt, und Accius mit seiner geistreichen Zunge haben einen Namen, der zu keiner Zeit untergehen wird. Welche Zeit wird nicht Varro kennen, das erste Schiff und das goldene Vlies, das der Anführer, der Sohn des Aeson, zu erlangen suchte? Die Gedichte des erhabenen Lukrez werden [erst] dann vergehen, wenn ein einziger Tag die Erde dem Untergang ausliefern wird. Von Tityrus, den Feldfrüchten und den Waffen des Aeneas wird man lesen, solange Rom Hauptstadt der besiegten Welt sein wird. Solange Fackeln und der Bogen die Waffen Cupidos sein werden, werden deine Verse,

189 Ov. am. 1,15,7 f. mortale est, quod quaeris, opus; mihi fama perennis / quaeritur, in toto semper ut orbe canar. Der Topos von der Unsterblichkeit der Dichtung findet sich schon bei Homer (Hom. Il. 6,357 f.; Od. 8,579 f.); vgl. auch Hor. c. 2,20 und 3,30, hier insbesondere 3,30,1 exegi monumentum aere perennius; vgl. Barsby 1996, 159; ebenso McKeown 1989, 387– 389. 190 Vgl. McKeown 1989, 387; Weinlich 1999, 80 f. (dort auch weiterführende Literatur zur Interpretation der Elegie). 191 Vgl. z. B. die Distichen zu Homer und Hesiod am. 1,15,9–12 vivet Maeonides, Tenedos dum stabit et Ide, / dum rapidas Simois in mare volvet aquas; / vivet et Ascraeus, dum mustis uva tumebit, / dum cadet incurva falce resecta Ceres oder zu Vergil und Tibull am. 1,15,25–28, wo Ovid die Formel leicht abwandelt Tityrus et fruges Aeneiaque arma legentur, / Roma triumphati dum caput orbis erit. / donec erunt ignes arcusque Cupidinis arma, / discentur numeri, culte Tibulle, tui. 192 Lediglich Kallimachos (am. 1,15,13 f.) sowie Ennius und Accius (am. 1,15,19 f.) präsentiert Ovid nicht mit Elementen ihrer Werke, sondern verbindet jeweils ein Urteil über ars und ingenium dieser Autoren mit der Verheißung ewigen Ruhmes; vgl. dazu Prinzen 1998, 274– 281 und oben S. 28 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

108

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus gebildeter Tibull, gelesen werden. Gallus wird im Westen und im Osten bekannt sein, und mit Gallus seine Lycoris.

Mit dem Vers exitio terras cum dabit una dies übernimmt Ovid eine Formulierung aus dem fünften Buch von De rerum natura.193 Lukrez fasst dort die epikureische Lehre vom plötzlichen Weltuntergang zusammen, die er später im selben Buch (Lucr. 5,235–415) näher erläutern wird: Lucr. 5,91–96 quod superest, ne te in promissis plura moremur, principio maria ac terras caelumque tuere; quorumnaturamtriplicem,triacorpora,Memmi, tris species tam dissimilis, tria talia texta, una dies dabit exitio, multosque per annos sustentata ruet moles et machina mundi.

Was jetzt noch übrig bleibt (um dich nicht länger nur mit Versprechen aufzuhalten), betrachte zuerst Meere, Länder und den Himmel; deren dreifache Natur, drei Körper, Memmius, drei so unterschiedliche Erscheinungsformen, drei derartige Gewebe wird ein einziger Tag dem Untergang ausliefern; die komplexe Masse des Weltalls, die durch viele Jahre hindurch hielt, wird zugrunde gehen.

Neben der Aufnahme des Lukrez in den Katalog herausragender Dichter, die allein schon Ovids Wertschätzung für den Dichter Lukrez zum Ausdruck bringt, verdeutlicht Ovid seine Anerkennung auch sprachlich innerhalb des Distichons. Im Mittelpunkt steht dabei das Adjektiv sublimis, das Ovid auf verschiedenen Ebenen nutzt: So ist das Adjektiv zunächst für sich genommen eine Kennzeichnung der hohen Stilebene der lukrezischen Dichtung.194 193 Ovid bezieht sich hier sicher auf die Darstellung des plötzlichen Weltuntergangs in Lucr. 5,95 und nicht auf Lucr. 5,1000 una dies dabat exitio, wo Lukrez den Tod im Krieg mit dem Tod der Menschen der Urzeit kontrastiert; vgl. Prinzen 1998, 272 f. 194 In ähnlicher Weise kennzeichnet Fronto Lukrez als sublimis (133,11–134,1 v.d.H.) und ordnet Lukrezens Dichtung damit eindeutig dem genus grande zu (s. unten S. 132–135; vgl. dazu z. B. auch Paratore 1960, 137 und McKeown 1989, 407); vgl. für die Einordnung von sublimis als Stilbegriff auch die wohl in die erste Hälfte des ersten Jh.s n. Chr. zu datierende griechische Schrift ›Über das Erhabene‹ (Περὶ ὕψους) des Pseudo-Longinus (s. Pseudo-Longinos, Vom Erhabenen, ed. R. Brandt, Darmstadt 1966; F. Donadi, Art. ›Pseudo-Longinos‹, in: DNP 10 (2001), 513–516), nach der das ›Erhabene‹ ›jeweils einen bestimmten Gipfel und Höhepunkt der Rede‹ darstellt: Ps.-Long. 1,3 ὡϛ ἀκρότης καὶ ἐξοχή τις λόγων ἐστὶ τὰ ὕψη, καὶ ποιητῶ τε οἱ μέγιστοι καὶ συγγραφέων οὐκ ἄλλοθεν ἢ ἐνθένδε ποθέν ἐπρώτευσαν καὶ ταῖς ἑαυτῶν περιέβαλον εὐκλείαις τὸν αἰῶνα; vgl. ebd. 8,1 für die Quellen des Erhabenen. Vgl. aber auch, dass Ovid in am. 3,1,39 die Tragödie im Gegensatz zur Elegie als sublimia carmina bezeichnet, was nicht als rein stilistische Bezeichnung zu verstehen ist, sondern vermutlich auch auf den inhaltlichen Unterschied zwischen den ›erhabenen‹ Stoffen der Tragödie und den ›Spielereien‹ der Elegie (vgl. Ov. am. 3,1,27 lusit tua Musa) anspielt. Dies ist umso wahrscheinlicher als die Tragödie selbst in ihrer Rede an den Dichter in derselben Elegie auf dessen erotische Stoffe anspielt und ihn zur Beschäftigung mit ›männlicheren‹ und ernsthafteren Dingen auffordert: vgl. Ov. am. 3,1,20–25 atque ait [sc. Tragoedia] »hic, hic est, quem ferus urit Amor.« / fabula, nec sentis, tota iactaris in Urbe, / dum tua praeterito facta pudore refers. /

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

109

Daneben nutzt Ovid aber auch die wörtliche Bedeutung des Adjektivs, um damit einen Höhenunterschied zu den terrae darzustellen. Von den drei Bestandteilen der Welt maria, caelum und terrae, die Lukrez Lucr. 5,92 nennt, greift Ovid die terrae als einzigen heraus.195 Durch den Kontrast zwischen der sublimitas des Lukrez und den terrae verbildlicht er seine Einschätzung des Lukrez: Dessen Dichterruhm erhebt ihn weit über die restliche Welt und bewahrt ihn vor dem Vergessen.196 Die letztere Deutung der Antithese zwischen sublimitas und terra als Sinnbild für die Unsterblichkeit des Ruhms legt auch eine Stelle im vierten Buch der Tristien nahe, in der Ovid das gleiche Bild des ›Höhenunterschieds‹, des ›Erhabenseins über die Erde‹, auf sich selbst anwendet: Er dankt hier seiner Muse dafür, dass sie ihm einen ›erhabenen Namen‹ verschafft habe, der ihn vor Tod und Vergessen, symbolisiert durch die terra, bewahren werde: Trist. 4,10,121 f., 129 f. tu mihi, quod rarum est, vivo sublime dedisti nomen ab exequiis quod dare fama solet. […] si quid habent igitur vatum praesagia veri, protinus ut moriar, non ero, terra, tuus.

Du hast mir, was selten vorkommt, [schon] zu Lebzeiten einen erhabenen Namen gegeben, den [sonst] der Ruhm erst nach dem Tode zu vergeben pflegt. Wenn also die Weissagungen der Seher irgendetwas Wahres an sich haben, würde ich, Erde, nicht dir gehören, selbst wenn ich sofort sterben würde.

Verbunden mit dem Lob des Dichterruhms ist freilich auch ein scherzhafttadelnder Verweis auf den Inhalt der Stelle des Lehrgedichts, auf die Ovid im Distichon anspielt: Ovid wendet – wie gezeigt wurde – den Ewigkeitstopos wie auf die anderen von ihm genannten Dichter auch auf Lukrez an, verweist tempus erat thyrso pulsum graviore moveri; / cessatum satis est: incipe maius opus. / materia premis ingenium; cane facta virorum. Möglich ist also, dass Ovid über die Kennzeichnung von Lukrezens Stil hinaus die ›erhabene‹ Thematik des Lehrgedichts, die philosophische Naturerklärung, in den Blick nimmt. Schließlich schwingt in der Bezeichnung zusätzlich ein gewisser würdevoller Ton mit, der sich aus dem Alter und der Verwendung des Wortes vor allem in der römischen Tragödie und der ennianischen Epik speist; Brink 1971, 236 (dort auch weiter zur Verwendung von sublimis in der römischen Literatur) merkt an, dass dieses Wort »never quite shed the traces of his ancestry«. 195 Möglicherweise wurde Ovid zur Darstellung des ›Höhenunterschiedes‹ von sublimis und terrae angeregt durch die sublima caeli aus Lucr. 1,340. Auch an dieser Stelle nennt Lukrez – im Rahmen seiner Darstellung des leeren Raums – ähnlich wie in der Schilderung des Weltuntergangs Lucr. 5,91–109 alle drei Erdteile gemeinsam, umschreibt den Himmel aber mit dem genannten sublima caeli: Lucr. 1,340–342 at nunc per maria ac terras sublimaque caeli / multa modis multis varia ratione moveri / cernimus ante oculos […]. 196 Der hier ausgedrückte Kontrast zwischen ›Höhe‹ und ›Tiefe‹ wird zusätzlich verdeutlicht durch die parallele Stellung der entsprechenden Begriffe; sowohl das Adjektiv sublimis als auch die terrae befinden sich an zweiter Stelle im Vers.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

110

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

aber mit der Übernahme der lukrezischen Formulierung in am. 1,15,24 genau auf den Teil von De rerum natura, in dem erläutert wird, dass Ewigkeit nicht existiert. Der Topos wird hier durch den Kontrast zum Inhalt der entsprechenden lukrezischen Verse ironisch gebrochen – die prophezeite Ewigkeit steht im Gegensatz zum Untergang der Welt: Lukrezens Dichterruhm kann nicht – wie von Ovid sonst prophezeit – ewig bestehen, weil Lukrez selbst den Untergang der Welt und damit auch den eigenen Untergang verkündet. Dieses subversive Spiel mit dem Inhalt der imitierten Lukrezverse ändert freilich nichts daran, dass Ovid in am. 1,15,23 f. eine große Wertschätzung für den Dichter Lukrez ausdrückt, deutet aber auch darauf hin, dass Ovid dem Inhalt des Gedichts nicht gleichgültig gegenübersteht.197

b) trist. 2,261 f. und 2,425 f. Nach dieser Nennung innerhalb seines Frühwerks, den Amores, verweist Ovid auch innerhalb seines Spätwerk, im zweiten Buch der Tristien, das der Form nach eine Bittschrift oder ein Gnadengesuch an den Kaiser darstellt, noch zwei weitere Male explizit auf Lukrez und sein Lehrgedicht: Beide Angaben finden sich innerhalb der refutatio, die das Kernstück dieses Buchs bildet (Ov. trist. 2,207–572).198 Zu beachten ist, dass die Gedankenführung in diesem Abschnitt insgesamt von einer apologetischen Funktion bestimmt ist: Ovid weist hier die Vorwürfe gegen seine Ars amatoria zurück, die ihm – zusammen mit dem nicht näher bestimmten error – die Verbannung eingetragen haben soll.199 Die Kritik, das Gedicht habe ihn zum obsceni doctor adulterii (trist. 2,212) gemacht, versucht Ovid zunächst durch das Zitat der programmatischen Verse von ars 1,31–34,200 mit denen er verheirateten Frauen dessen Lektüre untersagt hatte (trist. 2,247–250), zu entkräften. Auf den daraufhin eingeschobenen möglichen Einwand, dass Matronen auch zum Laster verführt würden, ohne eigens darin unterrichtet worden zu sein (trist. 2,253 f.), antwortet Ovid, dass sie dann überhaupt nichts mehr lesen dürften, da sämtliche Lektüre sie zur Unmoral verleiten könnte. Als Beweis für diese Behauptung führt er lediglich die Annalen des Ennius und Lukrezens De rerum natura201 197 S. oben S. 106 Anm. 186 für weiterführende Literatur zu Ovids inhaltlicher Auseinandersetzung mit Lukrezens Lehrgedicht. 198 Vgl. zur Gliederung des Werkes Owen 1967, 48 f.; zur refutatio ebd. 49. 199 Ov. trist. 2, 207 f. perdiderint cum me duo crimina, carmen et error, / alterius facti culpa silenda mihi. 200 Ovid zitiert ars 1,31–34 allerdings mit einer Variante: Statt nos Venerem tutam [sc. canemus] wie in ars 1,33, setzt Ovid trist. 2,249 nil nisi legitimum ein; vgl. dazu Luck 1977, 121. 201 Zu dieser Zitierweise vgl. Luck 1977, 122 mit weiterer Literatur.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

111

an, wobei er das Lehrgedicht nach dessen Anfangsworten Aeneadum genetrix hominum divomque voluptas, / alma Venus (Lucr. 1,1 f.) angibt: Ov. trist. 2,257–262 quodcumque attigerit, si qua est studiosa sinistri, ad vitium mores instruet inde suos. sumpserit Annales (nihil est hirsutius202 illis) facta sit unde parens Ilia nempe leget. sumpserit›Aeneadumgenetrix‹ubiprima,requiret, Aeneadum genetrix unde sit alma Venus.

Wenn eine auf verwerfliches Tun bedacht ist, wird, was auch immer sie in die Hand nimmt, ihre Sitten mit seinem Inhalt zum Laster anleiten. Greift sie zu den Annalen (nichts ist rauer als jene), wird sie lesen, wodurch Ilia zur Mutter gemacht wurde. Greift sie zu dem Werk, dessen erste Worte ›Stammmutter der Aeneaden‹ lauten, wird sie fragen, wodurch die gütige Venus ›Stammmutter der Aeneaden‹ wurde.

Ovids Argumentation an dieser Stelle ist nur dann überzeugend, wenn die Werke dieser Autoren gemeinhin nicht als unmoralische und zum Laster verführende Lektüre angesehen werden. Sie müssen stattdessen das genaue Gegenteil der in Verruf geratenen Ars amatoria Ovids darstellen, d. h. moralisch einwandfreie Literatur, der man gemeinhin nicht unterstellen würde, dass sie einen schlechten Einfluss auf eine Leserin ausüben kann. Wahrscheinlich ist, dass Ovid bei dieser Zusammenstellung die Bedeutung im Blick hatte, die diese Werke im Allgemeinen für seine Leser hatten. Er nutzt hier die Position, die zumindest dem Werk des Ennius zugeschrieben wurde, dessen Annales – bevor Vergils Aeneis sie verdrängten – als römisches Nationalepos galten. Wenn er dem pater Ennius, dem Stammvater der lateinischen Dichtung, nun Lukrez zur Seite stellt, deutet er damit zum einen dessen Orientierung an Ennius’ Schreiben wie auch die Behandlung einer ähnlich hohen Thematik an. Zum anderen impliziert er darüber hinaus, dass er ihm eine ähnlich erhabene, ähnlich würdevolle Position in der römischen Literaturgeschichte zugedacht wissen will.203 Indem Ovid die 202 Die Charakterisierung der Annalen als hirsutius sollte nicht als negatives Urteil verstanden werden: vgl. Prinzen 1998, 281–284 (zur Deutung von trist. 2, 424 Ennius ingenio maximus, arte rudis vgl. ebd. 271–281) und ebenso H.D. Jocelyn, Propertius and Archaic Latin Poetry, in: G. Catanzaro / F. Santucci (Hgg.), Bimillenario della Morte di Properzio, Assisi 1986, 105–136 (hier insbesondere 108–115 zu Prop. 4,1,61 Ennius hirsuta cingat sua dicta corona und Ovid trist. 2, 259). 203 Bernhardt 1986, 277 denkt, dass es Ovid bei der Nennung des Ennius und Lukrez vor allem auf deren Bedeutung für Augustus ankomme; wie Ennius ein »Repräsentant des mos maiorum [war], der in das Konzept der augusteischen Sittenerneuerung gehörte« (ebd. Anm. 4), so leitete Augustus »von der im Prooemium des lukrezischen Werkes angerufenen Venus […] seine Abstammung ebenso her wie Aeneas« (ebd. Anm. 4). M.E. spielt für die Nennung aber weniger die Bedeutung der Autoren für Augustus, als vielmehr der Rang beider Autoren in der römischen Literaturgeschichte eine Rolle. De rerum natura dürfte, auch wenn

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

112

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Annalen und das Lehrgedicht dann allerdings auf ihre Liebesthematik reduziert und schildert, welche vorgeblich anstößigen Stoffe man in ihnen finden könne, stellt er sie mit seiner auf einer niedrigeren literarischen Ebene angesiedelten Ars amatoria auf eine Stufe und entschuldigt dadurch auch das eigene Schreiben. Das eigene ›Vergehen‹ erscheint weniger gewichtig, wenn er aufzeigt, dass selbst in herausragenden und anerkannten römischen Autoren bei böswilliger Lektüreabsicht potentiell anstandswidrige Inhalte zu finden sind. Die Stelle ist dann auch in umgekehrtem Sinn zu lesen: Wie man Ennius’ Annalen und Lukrezens De rerum natura normalerweise nicht als obszöne Werke liest, ist auch Ovids ars amatoria nicht als solches gemeint. Die gemeinsame Nennung von Ennius und Lukrez in trist. 2,259–262 weist voraus auf eine ähnliche Zusammenstellung beider Autoren in trist. 2,361–470 innerhalb eines Katalogs griechischer und römischer Liebesdichter. Ovid scheint auch an dieser Stelle beide Autoren zunächst als Repräsentanten mustergültiger römischer Dichtung anzuführen: Ov. trist. 2,421–431 neve peregrinis tantum defendar ab armis, et Romanus habet multa iocosa liber. utque suo Martem cecinit gravis Ennius ore, Ennius ingenio maximus, arte rudis:204 explicat ut causas rapidi Lucretius ignis, casurumque triplex vaticinatur opus, sic sua lascivo cantata est saepe Catullo femina, cui falsum Lesbia nomen erat; nec contentus ea, multos vulgavit amores, in quibus ipse suum fassus adulterium est. par fuit exigui similisque licentia Calvi, detexit variis qui sua furta modis. […]

Und nicht nur muss ich mit fremden Waffen verteidigt werden, auch das römische Buch weist viele schlüpfrige Scherzworte auf: Wie der ehrwürdige Ennius mit seiner Stimme von Mars sang, Ennius, der Größte an Talent, doch [noch] roh in seiner Kunst, wie Lukrez die Ursachen des hinwegreißenden Feuers erklärt und voraussagt, dass die dreigestaltige Welt untergehen wird, so wurde vom schäkernden Catull oft seine Freundin besungen, die das Pseudonym Lesbia trug; und mit dieser [allein] nicht zufrieden, verbreitete er viele seiner Liebschaften, wobei er selbst seinen Ehebruch bekannte. Ganz gleich war der Übermut des kleinen Calvus, der seine Gaunereien auf verschiedene Weisen offenbarte.

Lukrez und Ennius bilden auf den ersten Blick eine Kontrastfolie, vor deren Hintergrund die nachfolgenden Dichter mit ihren erotischen Themen umso an dessen Beginn Venus als die ›Stammmutter der Aeneaden‹ angerufen wird, gerade aufgrund seiner massiven Angriffe auf die römische Volksreligion für Augustus’ Zwecke weniger von Nutzen gewesen sein. Wäre es Ovid in erster Linie um die Bedeutung der genannten Autoren gegangen, hätte er schon hier Vergil nennen müssen, der im vierten Buch der Aeneis ausführlich das Liebesverhältnis zwischen Aeneas, dem Stammvater des Augustus, und Dido darstellt und somit noch deutlicher ›unmoralische Inhalte‹ vermittelt. (Zur Verwendung Vergils für Ovids Verteidigung der Ars amatoria s. auch unten S. 115). 204 Vgl. zu dieser Wertung des Ennius auch S. 28 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

113

deutlicher hervortreten: Beide sind Vertreter der Gattung Epos, die gegen die neoterische Liebesdichtung und die Liebeselegie gestellt wird. Auch syntaktisch wird die Abgrenzung von den Liebesdichtern durch den Vergleich mit ut-sic hervorgehoben; auf diese Weise wird auf die zwei als analog zu verstehenden, aber getrennten Bereiche des ennianisch-lukrezischen Schreibens und der Liebesdichtung aufmerksam gemacht.205 Die epigrammatische Inhaltszusammenfassung der Annalen und des Lehrgedichts unterstützen diese Trennung noch: Schlachtenschilderung und Naturerklärung scheinen zunächst mit den angekündigten multa iocosa (trist. 2,422) nicht übereinzustimmen, sondern stehen im Gegenteil im Kontrast zu den Liebesthemen, deren beachtliche Präsenz dadurch noch einmal betont wird. Ovid verdeutlicht die Übermacht der Liebesdichter über die Verfasser von Epen und suggeriert dadurch, dass er selbst nur einer unter vielen Liebesdichtern ist, als einziger jedoch für diese Art der Dichtung verbannt worden ist.206 Mit der Kontrastwirkung allein ist aber die Funktion der beiden Autoren innerhalb dieses Dichterkataloges nicht erschöpft. Durch die Verbindung dieser Stelle mit der früheren gemeinsamen Nennung des Lukrez und Ennius wird eine zweite Bedeutungsebene geschaffen: So verweist Ovid mit dem Ausdruck Martem cecinit […] Ennius (trist. 2,423) nur vordergründig auf die Schlachtenschilderungen in den Annales. Eigentliches Ziel der Argumentation ist der Verweis auf die Liebschaft des Kriegsgottes mit Ilia und seine Vaterschaft von Romulus und Remus.207 Das in der ersten Nennung noch unbestimmte facta sit unde parens Ilia (trist. 2,260) erhält hier seine Antwort. Bei Lukrez hingegen sind die Bezüge weniger augenfällig: Ursula Bernhardt sieht in Ovids Auswahl der lukrezischen Darstellung vom Ursprung des Feuers und der Entstehung von Blitzen »eine Reminiszenz an die schon [trist. 2,] 261 f. genannte Göttin der Liebe, mit deren Anrufung Lukrez sein Werk ebenso beginnt wie Ovid«208. Dementsprechend will sie ignis als ignis amoris verstanden wissen.209 Venus oder ihr Wirken werden freilich an keiner Stelle des lukrezischen Venusproöms mit dem Begriff des Feuers umschrieben. Naheliegender ist deshalb die Vermutung, dass Ovid hier nicht – wie in trist. 2,261 f. – auf den Beginn des Lehrgedichts, sondern auf Lukrezens Ausführungen zur Liebe und seinen Angriff auf die Liebesleidenschaft im vierten Buch des Lehrgedichts anspielt, wo der Name Venus sehr oft als

205 weist. 206 207 208 209

Vgl. Owen 1967, 230, der zudem auf die Häufigkeit dieser Konstruktion bei Ovid verOv. trist. 2,421–496. Vgl. Bernhardt 1986, 287. Bernhardt 1986, 287 Anm. 5 verweist hier auf Ov. ars 1,30 coeptis, mater amoris, ades. Bernhardt 1986, 287.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

114

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Synonym für ›Liebe‹ benutzt und die Feuermetaphorik durchgehend aufrechterhalten wird.210 Die Doppeldeutigkeit liegt also darin, dass Ovid in trist. 2,425 vordergründig auf Lukrezens Erklärung des Ursprungs von Blitzen anspielt,211 über den Begriff des Feuers aber, der auf diese Weise tatsächlich eine Umdeutung hin zum ignis amoris erfährt, auf Lukrezens Darstellung der Liebe verweist. Der zweite Vers des Distichons enthält mit der Andeutung des ›dreifachen Untergangs‹ dann einen Verweis auf Ovids eigene literarische Rezeption der entsprechenden Stelle, auf die er schon in den Amores angespielt hat.212 Auf dieser zweiten Bedeutungsebene werden die mustergültigen Dichter Ennius und Lukrez, von deren Nennung zunächst eine Kontrastwirkung ausgeht, insgeheim also ebenfalls zu Liebesdichtern gemacht und der Gegensatz damit wieder aufgehoben. Der Vergleich ut-sic verliert seinen ausschließenden Charakter, die angeführten Dichter und Werke werden alle auf die gleiche Stufe gehoben und es wird aufgezeigt, dass letztlich sogar die Autoren ehrwürdiger Epen nichts anderes als Liebesdichter sind. Die Interpretation der Stellen in den Tristien, an denen Lukrez und sein Werkes genannt werden, hat jeweils zwei Bedeutungsebenen hervortreten lassen. Daraus ergeben sich letztlich auch zwei verschiedene Ebenen für die ovidische Lukrezrezeption: Ovid präsentiert Lukrez auf der ersten Ebene als ehrwürdigen, tadellosen römischen Autor. Dies wird zum einen deutlich durch die Zusammenstellung mit Ennius, dem Ahnherrn der römischen Literatur, zum anderen dadurch, dass beide – wenigstens vordergründig – jeweils als Kontrastfolie für Ovids Ars amatoria und später für die Liebesdichtung insgesamt dienen und dem Leser damit als Einheit präsentiert werden. Dieses Bild von Lukrez und Ennius als altväterlich-vorbildlichen römischen Autoren wird auf der zweiten Ebene dadurch konterkariert, dass Ovid beide Dichter – im ersten Fall (trist. 2,259–262) sehr ausdrücklich, im zweiten Fall (trist. 2,423–426) implizit – letztlich ebenfalls als Liebesdichter darstellt: Indem er ihre Werke mit der eigenen Liebesdichtung auf eine Stufe stellt, vereinnahmt er sie für die Rechtfertigung und Verteidigung der eigenen Thematik.

210 Lucr. 4,1086 f.: namque in eo spes est, unde est ardoris origo, / restingui quoque posse ab eodem corpore flammam; 4, 1090 […] ardescit…pectus; 4, 1137 aut quod in ambiguo verbum iaculata reliquit, / quod cupido adfixum cordi vivescit ut ignis. 211 Lucr. 6,219–378. 212 Owen 1967, 231–233; Luck 1977, 142. Ovid stellt hier erneut seine gute Kenntnis von De rerum natura dar: Mit dem Verb vaticinatur spielt er vermutlich auf die Stelle Lucr. 5,110– 113 an, die direkt an die in Ov. am. 1,15,24 imitierten Verse Lucr. 5,91–96 anschließt und in der sich Lukrez mit der Pythia vergleicht.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

115

Ovid spielt also insgesamt mit der literarischen Position, die besonders Ennius innehatte, die er aber in gewisser Weise auch Lukrez zuzuschreiben scheint. Bei der Betrachtung der hier dargestellten Passagen aus Ovids zweitem Tristienbuch fällt allerdings auf, dass Ovid neben oder vielleicht gar anstelle von Ennius und Lukrez nicht Vergil nutzt, um die ›Sittenwidrigkeit‹ auch der großen literarischen Werke zu demonstrieren. Mit diesem hätte er im Rahmen seiner Argumentation doch ein leichtes Spiel gehabt: Die Aeneis als römisches Nationalepos und gleichsam als ›Familiengeschichte‹ des Augustus, das bereits vor seiner Veröffentlichung gepriesen wurde und eine große Wertschätzung erfuhr, enthält im vierten Buch die Dido-Episode. In dieser wird dargestellt, wie der pius Aeneas kurzzeitig seinen Auftrag vergisst und eine Affäre mit der Königin von Karthago beginnt, die ihrerseits Keuschheit gelobt hatte. Es scheint nun so, als habe Ovid in den oben behandelten Passagen Vergil absichtlich nicht genannt. Er spart ihn sich auf, um ihn an späterer Stelle sehr viel wirkungsvoller einzusetzen: »Erst nach den Beispielen von Lehrgedichten verschiedenen Inhalts ([trist. 2,]471– 494) und nach der Erwähnung des sittenwidrigen Mimus, dem Augustus ja gerne beizuwohnen pflegte ([trist. 2,]495–520), sowie nach dem Hinweis auf anstößige Wandmalereien im Hause des Princeps ([trist. 2,]521–530) – also erst nachdem Ovid die Doppelmoral des Princeps entlarvt hat, führt er Vergil an, indem er voller Ironie den Sittenwächter Augustus darauf hinweist, daß jenes eigens auf ihn zugeschnittene Epos (tuae… Aeneidos) im Kern nichts anderes als eine schmutzige Bettgeschichte sei, die jeder gesetzlichen Grundlage entbehre, aber gerade deshalb von aller Welt so gerne gelesen werde ([trist. 2,]533–536).«213

Deutlich wird, dass der Rückgriff auf Vergil für Ovid wohl das große Finale der Rechtfertigung und Verteidigung darstellt. Obwohl er an den beiden beschriebenen Stellen trist. 2,259–262 und trist. 2,423–426 in gleicher Weise mit Vergil hätte argumentieren können, hält er diesen zurück und verwendet mit Ennius und Lukrez stattdessen Autoren, die zwar der gleichen Art von Dichtung zugerechnet werden können, die hinsichtlich ihrer Bedeutung aber hinter Vergil zu stehen scheinen. Es stellt sich abschließend die Frage, ob innerhalb der Wertung des Lukrez bei Ovid eine Entwicklung erkennbar ist: Während Lukrez in den Amores nämlich noch gleichberechtigt neben Vergil und die anderen Dichter gestellt scheint, wird er in den Tristien (zumindest vordergründig) sehr eng allein mit Ennius verbunden. Möglicherweise ist hier schon die Tendenz zu erkennen, die später noch deutlicher werden wird, nämlich Lukrez eher den vorklassi213 Bernhardt 1986, 291 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

116

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

schen Autoren zuzuordnen.214 Dennoch darf dieses Zeugnis nicht überbewertet werden: Der Rechtfertigungscharakter des zweiten Tristienbuchs hat sicher eine Überspitzung in der Darstellung zu Folge. Die ›Einheit‹ von Ennius und Lukrez und damit gleichzeitig der (zumindest vordergründig vorhandene) Kontrast zu den anderen genannten Dichtern wird zwar behauptet, hat aber gewiss auch mit der apologetischen Funktion des Buchs zu tun.

10.2. Docti furor arduus Lucreti: Statius und Lukrez

Nach Ovid, der als einziger augusteischer Dichter Lukrez explizit in zweien seiner Werke nennt, findet sich eine direkte namentliche Nennung innerhalb poetischer Texte erst wieder in flavischer Zeit, bei Statius: Wie bei Ovid wird Lukrez hier in einem Dichterkatalog angeführt, den Statius in das Geburtstagsgedicht auf den bereits seit geraumer Zeit verstorbenen Lukan, genethliacon Lucani ad Pollam (silv. 2,7), einfügt.215 Das Gedicht, das von der Witwe des Lukan, Polla Argentaria, in Auftrag gegeben worden war,216 dient im Ganzen der Würdigung und dem Lobpreis des Dichters Lukan.217 Die Ehrung erfolgt dabei auf verschiedenen, formalen wie inhaltlichen Ebenen;218 unter anderem ergeben sich bestimmte Elemente des Preises daraus, dass Statius die Muse Kalliope als Sprecherin in das Zentrum seines Gedichts stellt; ihre als Prophezeiung gestaltete Rede, deren fiktiver Zeitpunkt der Tag von Lukans Geburt ist, umfasst den größten Teil des Gedichts (silv. 2,7,41–106).219 Die Darstellung der Größe und Bedeutung 214 S. unten S. 120–122. 215 Da dieses Gedicht ein Geburtstagsgedicht auf einen Toten darstellt, enthält es sowohl Elemente des Genethliakon wie auch des Epikedion. Statius selbst bezeichnet das Gedicht allerdings silv. 2 praef. 22 als genethliacon Lucani und macht auf diese Weise den eigenen Schwerpunkt deutlich; vgl. zusammenfassend zur Gattungsfrage Newmyer 1979, 75–80; van Dam 1984, 450–453. Vgl. für Statius’ Silve 2,7 im Ganzen Buchheit 1960, 231–249; Malamud 1995, 1–30; zu den Silven im Allgemeinen auch Newmyer 1979; A. Hardie, Statius and the Silvae. Poets, Patrons and Epideixis in the Graeco-Roman World, Liverpool 1983 (dort 115–118 zu silv. 2,7) und zuletzt Rühl 2006 (dort 277–281 zu silv. 2,7). 216 Vgl. Stat. silv. 2 praef. 24–26. 217 Vgl. Buchheit 1960, 233; van Dam 1984, 452. Malamud 1995 will allerdings negative Untertöne im Lukanpreis des Statius erkennen. 218 Diese können hier nicht alle im Einzelnen besprochen werden; vgl. aber z. B. für die Wahl des Versmaßes als besonderer Gestus der Ehrerweisung Stat. silv. 2 praef. 24–26 ego non potui maiorem tanti auctoris habere reverentiam quam quod laudes eius dicturus hexametros meos timui und dazu Rühl 2006, 278 mit Anm. 168. 219 Zur Kalliope als Rednerin s. K.M. Coleman, Mythological Figures as Spokespersons in Statius’ Silvae, in: F. de Angelis / S. Muth (Hgg.), Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt – Lo specchio del mito. Immaginario e realtà, Wiesbaden 1999, 72 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

117

des Dichters Lukan erfolgt hier zum einen im Rahmen des Mythos, der mit Kalliope verbunden ist: Erst die Geburt Lukans veranlasste diese, die Trauer um ihren Sohn Orpheus zu beenden; Lukan wird auf diese Weise als Dichter direkt hinter Orpheus eingestuft.220 Zum anderen präsentiert Statius eine (nachträgliche) Dichterweihe Lukans dadurch, dass er die Prophezeiung gerade der Kalliope in den Mund legt, die als Anführerin der Musen und selbst als Muse vor allem des (Helden-)Epos, aber auch der gehobenen Dichtung überhaupt gilt.221 Insbesondere aber wird der Rang des Dichters Lukan durch den Vergleich mit anderen Dichtern herausgestellt;222 auch hier erweist sich die Wahl der Kalliope als Rednerin geschickt, da sie gleichsam als übergeordnete dichterische Instanz den Wert von Dichtung am besten beurteilen können muss. Oberster Maßstab für den Vergleich ist hier wieder einmal Vergil, von dem schon in der Einleitung des Gedichts gesagt wird, dass Lukan ihn (und Homer) übertreffen werde;223 Vergils besondere Stellung ist auch daran zu erkennen, dass die Gegenüberstellung Lukans mit ihm den eingangs erwähnten Dichterkatalog rahmt, in dem auch Lukrez als Vergleichsautor für Lukan herangezogen wird: Stat. silv. 2,7,73–80 haec primo iuvenis canes sub aevo ante annos Culicis Maroniani.

Dies wirst du besingen als junger Mann, in einem frühen Alter, noch vor dem Alter, in dem Vergil seinen Culex dichtete. Die rohe Muse des wilden Ennius wird weichen

220 Vgl. Stat. silv. 2,7,39–41; s. zum Orpheusmotiv auch silv. 2,7,43 f.; vgl. Buchheit 1960, 234. 221 Vgl. Stat. silv. 2,7,41 puer o dicate Musis und Rühl 2006, 279 (mit weiterführender Literatur). Lukan selbst hatte auf die Darstellung einer solchen Dichterweihe wie auch auf Musenanrufe etc. im Bellum Civile, das gänzlich des ansonsten für das Epos typischen Götterapparats entbehrt, verzichtet. Zu Kalliope vgl. C. Walde, Art. ›Musen‹, in: DNP 8 (2000), 513; dies., Art. ›Kalliope‹, in: DNP 6 (1999), 199. 222 Vgl. dazu auch den zweiten Vers der Kalliope-Rede silv. 2,7,42 longaevos cito transiture vates. Der Dichterkatalog in silv. 2,7,75–80 kann wohl als eine Art Präzisierung dieser Aussage verstanden werden. Zur Bedeutung von longaevus als ›altehrwürdig‹ im Gegensatz zu ›hochbetagt‹ vgl. van Dam 1984, 474. 223 Stat. silv. 2,7,33–35 attollat refluos in astra fontes / Graio nobilior Melete Baetis. / Baetim, Mantua, provocare noli; vgl. zu den Metonymen Buchheit 1960, 232 Anm. 1 und van Dam 1984, 469 f. Bei dieser wie auch der folgenden Einordnung des Lukan über Vergil handelt es sich sicher um einen »momentanen enkomiastisch gefärbten Standpunkt« (Buchheit 1960, 236 Anm. 1; vgl. auch 245 mit Anm. 3); an anderer Stelle erkennt Statius die erste Stelle unter den Dichtern dann auch Vergil zu: vgl. silv. 4,2,1 f.,9; 4,4,55; 4,7,27 f.; vgl. insbesondere Theb. 12,816, wo Vergils Aeneis als divina bezeichnet wird. Ebenso bezeichnet die lyra maior in silv. 1,3,100 wohl Vergil; vgl. dazu Stat. Theb. 10,446, in der Statius sich selbst die lyra inferior zuschreibt; zur Kombination von Vergil und Homer bei Statius vgl. silv. 4,2,1–4.9; 5,3,61–63 (dazu Buchheit s. o. und van Dam 1984, 470).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

118

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

cedet Musa rudis ferocis Enni et docti furor arduus Lucreti et qui per freta duxit Argonautas et qui corpora prima transfigurat.

und das erhabene Rasen des gelehrten Lukrez, und der, der die Argonauten über das Meer führte [Varro Atacinus], und der, der die ersten Körper verwandelte [Ovid].

quid? maius loquar: ipsa te Latinis Aeneis venerabitur canentem.

Wie? Noch Größeres will ich verheißen: Die Aeneis selbst wird dich verehren, wenn du für das Volk Latiums singst.

Wie Statius in silv. 2,7,73 f. das Frühwerk Lukans mit dem als Frühwerk Vergils angesehenen Culex vergleicht,224 kontrastiert er am Ende des Katalogs, das gleichzeitig den Höhepunkt des Vergleichs darstellt, das Spätwerk Vergils, die Aeneis, mit Lukans Spätwerk: Nicht nur muss der junge Vergil hinter dem jungen Lukan zurückstehen; vielmehr wird sogar der alte und erfahrene Autor der Aeneis für den immer noch jungen Dichter des Bellum Civile seine Hochachtung ausdrücken. Dazwischen erfolgt ein Vergleich mit den vier Epikern Ennius, Lukrez, Varro Atacinus und Ovid, den Statius im Anschluss an Ovids Dichterkatalog in den Amores (am. 1,15,19–26)225 gestaltet hat:226 Auch dort erscheinen Ennius (mit Accius), Varro, Lukrez und Vergil. Statius hat lediglich die Plätze Varros und des Lukrez vertauscht – vermutlich um eine größere Nähe von Lukrez und Ennius zu erzeugen – und Ovid selbst hinzugefügt. Während Lukan in den Vergleichen mit Vergil diesem immer direkt gegenübergestellt wird,227 werden die vier anderen Epiker gemeinsam und eher abstrakt in vier eng miteinander verbundenen Versen abgehandelt,228 die allerdings noch einmal hinsichtlich der Art der Beschreibung der jeweiligen Dichter unterteilt werden können: So werden Ennius und Lukrez namentlich genannt und über ein ›literaturkritisches‹ Urteil präsentiert, Varro Atacinus und Ovid hingegen jeweils über den Inhalt ihrer Werke, der Argonautica und der Metamorphosen, bezeichnet. Der Kontext dieser Stelle wie auch die Gesamtintention des Gedichts zeigen deutlich, dass den hier genannten Dichtern innerhalb der römischen Epik ein gewisser Wert zuge224 Statius hat, wie auch Martial (vgl. Mart. 8,55,20. 14,185), die Echtheit des Culex nicht in Frage gestellt; vgl. van Dam 1984, 486. 225 S. oben S. 106–110. 226 Vgl. van Dam 1984, 486 f.; vgl. für eine über diesen Katalog hinausgehende Orientierung an Ovid hinsichtlich der Bezeichnung des Ennius auch unten S. 112 f.; des Weiteren scheint Statius auch für die Umschreibung des Varro Atacinus eine Ovidstelle (Ov. trist. 2,439) als Vorlage benutzt zu haben: vgl. Lieberg 1982, 99. 131. 227 Vgl. jeweils die direkte Anrede Lukans durch Kalliope in den sich auf Vergil beziehenden Versen silv. 2,7,73 f. und 79 f.; ähnlich ist auch die direkte Anrede an Mantua als Metynomie für Vergil in silv. 2,7,35 gestaltet. 228 Vgl. die Anordnung und Verbindung der Verse 75–78 cedet […] / et […] / et […] / et […].

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

10. Exkurs: Lukrez in den Dichterkatalogen des Ovid und Statius

119

schrieben werden muss: Je größer nämlich ihre literarische Leistung ist, desto größer ist die Ehrung für Lukan, der diese überbieten wird.229 Auch das Urteil über Lukrez muss also als in erster Linie positiv und anerkennend aufgefasst werden. Hinsichtlich der Wertung des Lukrez ist bereits darauf verwiesen worden, dass sich in dem Gegensatz doctus / doctrina – furor, mit dem Statius Lukrez hier charakterisiert, im Kern das gleiche Urteil widerspiegele, das sich schon in Ciceros Quintusbrief finden lasse, dass also in diesen Begriffen die Diskussion um die Rolle von ars und ingenium zur Herausbildung des Dichters enthalten sei:230 Während das Adjektiv doctus beinahe synonym für Dichtung gebraucht wird und in diesem Sinne eng insbesondere mit der hellenistischen Dichtung und der ars verbunden ist, steht der furor für das ingenium, den »native genius«231 des Dichters.232 Im Sinne der Diskussion um ars und ingenium wird hier also ein ähnlich positives Urteil über den Dichter Lukrez ausgedrückt, wie es schon bei Cicero zu erkennen war: Statius verweist den Leser darauf, dass in Lukrezens Dichtung ›natürliche Veranlagung‹ und ›Kunstfertigkeit‹ zusammenkommen, das Werk also in hohem Maß den Ansprüchen gerecht wird, die an Dichtung gestellt werden. Diese positive Wertung wird noch verstärkt, wenn man Statius’ gleichzeitige Wertung des Ennius in die Betrachtung einbezieht.233 Auch dort findet sich ein literarkritisches Urteil, das parallel zu dem über Lukrez gestaltet ist

229 In diesen Zusammenhang gehört sicher auch Statius’ Orientierung an Ovid bei der Gestaltung des Dichterkatalogs: Auch in dem Dichterkatalog Ov. am. 1,15,19–26 wird den genannten Dichtern unsterblicher Ruhm zugeschrieben und ihnen wird ein großes Lob erwiesen (s. oben S. 106 f.). Statius beruft sich also, wenn er sich für die Gestaltung seines Dichterkatalogs auf Ovid bezieht, auf einen bereits etablierten ›Kanon‹, dessen Bedeutung seinen Lesern bewusst gewesen sein wird. Indem Statius Ovid dann zusätzlich in den eigenen Kanon einfügt, betont er zum einen dessen Bedeutung als Dichter, zum anderen verweist er damit natürlich auch deutlich auf seine Vorlage. 230 Vgl. zu dieser Diskussion S. 28 f.; Kenney 1970, 366 f.; ebenso van Dam 1984, 487. Eine ähnliche Gegenüberstellung von doctus und furor findet sich bereits in silv. 2,7,3 docto pectora concitatus oestro, hier bezogen auf die Dichter allgemein. 231 Kenney 1970, 367. 232 Vgl. zusammenfassend van Dam 1984, 264; für die Identifizierung des furor mit dem ingenium vgl. Kenney 1970, 367, für die Verbindung von doctus / doctrina und ars ebd., 372. 390 f. Kenney 1970 zeigt insgesamt, ausgehend von Statius’ Charakterisierung des Lukrez als doctus, dessen Verbindung zu den poetae novi auf. Statius nutzt das Adjektiv über die Wertung des Lukrez hinaus in vier weiteren Versen allein in silv. 2,7; an jeder dieser Stellen ist doctus deutlich auf die Dichtung bezogen (vgl. silv. 2,7,3. 12. 46 f. 83). Die Kennzeichnung des furor als arduus verweist möglicherweise auf das ovidische sublime: vgl. für arduus im Sinne von ›erhaben‹ bei Statius auch silv. 5,3,95 ardua…sapientia; Th. 10,845 ardua virtus; in silv. 2,7,91.102 wird das Adjektiv arduus dann auch für Lukan genutzt. 233 Vgl. zum Enniusurteil des Statius Prinzen 1998, 377–380.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

120

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

und dieses vorbereitet:234 In gleicher Weise wie Lukrez wird auch Ennius über die Kategorien des ingenium und der ars gekennzeichnet, wobei die Musa rudis die noch rohe Kunstfertigkeit des Ennius, ferox hingegen seine ungestüme natürliche Begabung bezeichnet.235 Lukrez wird hier hinsichtlich seiner Dichtkunst über Ennius erhoben, und Statius konstruiert eine Art Klimax innerhalb seines Dichterkatalogs: Am Beginn steht mit Ennius die noch rohe und unausgebildete Dichtung, die über die den Ansprüchen an ars und ingenium gerecht werdende Dichtung des Lukrez, über Varro, Ovid und Vergil schließlich in Lukan gipfelt. Im Vergleich zu Ovids Dichterkatalogen, in denen mit der Bewertung und Einordnung der lukrezischen Dichtung Anspielungen auf den Inhalt des Lehrgedichts verbunden waren, fällt auf, dass Statius in keiner Weise auf die durch De rerum natura vermittelte Lehre verweist; er beurteilt das Werk ausschließlich anhand von Kategorien, die sich auf dessen dichterische Seite beziehen.

11. Zusammenfassung Zieht man allein die Zahl der in diesem Kapitel dargestellten Zeugnisse zur Lukrezrezeption im ausgehenden ersten vorchristlichen und dem ersten nachchristlichen Jahrhundert in Betracht, wird Lukrez im untersuchten Zeitraum relativ wenig Interesse entgegengebracht. So nimmt sich die Anzahl von Lukrezzitaten im Vergleich zu dem nur wenig jüngeren, allerdings bereits zu Lebzeiten verehrten und bald gleichsam zum ›Nationaldichter‹ erhobenen Vergil, dessen Werke insgesamt in der nachfolgenden Literatur massenhaft zitiert werden236 und dem nicht selten das Attribut noster verlie234 Vgl. dazu auch die Beobachtungen Prinzens 1998, 379. 235 Vgl. dazu das Urteil des Ovid trist. 2,424 Ennius ingenio maximus, arte rudis, das Statius hier vor Augen gehabt zu haben scheint. Prinzen 1998, 379 f. sieht freilich (in Anschluss an Lieberg 1982, 131 f.) in Statius’ Urteil eine Kontraktion von Ov. trist. 2,424. M.E. kontrahiert Statius Ovids Beschreibung des Ennius aber nicht, sondern bildet sie exakt nach: Für ferox in Verbindung mit ingenium vgl. u. a. Pacuv. trag. 37; Liv. 1,51,7. 21,20,8; auch Prud. perist. 3,32 ferox ingenii, wobei ingenium hier allerdings nicht im Sinne der dichterischen Begabung benutzt wird, sondern der Bezeichnung des (wilden und kriegerischen) Charakters der jeweiligen Person dient. Dass Statius hier gerade ferox zur Bezeichnung von Ennius’ ingenium wählt, erklärt sich vielleicht aus den Inhalten der ennianischen Epik; Statius verweist durch die Wahl dieses Adjektivs gleichzeitig auf die ferocitas der Helden seines Epos (vgl. Lieberg 1982, 132 zur Übertragung der ferocitas ennianischer Helden auf den Dichter). 236 Vgl. zur Bedeutung Vergils schon die Anzahl der Zitate, die in den einzelnen Kapiteln jeweils als Vergleichszahlen zur Anzahl der Lukrezzitate gegeben werden (oben S. 60 und 99).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

11. Zusammenfassung

121

hen wird, äußerst spärlich aus: In der aus dem genannten Zeitraum überlieferten Literatur sind lediglich 22 direkte Zitate aus dem Lehrgedicht enthalten, von denen 15 allein aus dem Lexikon des Verrius Flaccus stammen. Unabhängig von den Zitaten wird Lukrez selbst bzw. sein Werk noch zwölf Mal ohne Wiedergabe von Textstellen namentlich erwähnt. Die jeweiligen Zeugnisse sind ganz unterschiedlichen Gattungen und Literaturbereichen zuzuordnen; dennoch lassen sich in ihnen bestimmte übergreifende Rezeptionslinien und Muster erkennen, in welchen die explizite Nennung des Lukrez und die direkte Zitation seines Werkes erfolgt: ›Literaturgeschichtlich‹ bewegt sich die Einordnung des Lukrez sehr oft zwischen den beiden Polen Ennius und Vergil, die jeweils im ›varronischen Kanon‹ und in dem neuen, dem ›Klassiker‹-Kanon die Höhepunkte der epischen Gattung darstellen; Ennius und Vergil stellen in vielen Fällen die Maßstäbe dar, an denen der Epiker Lukrez gemessen wird. Auffällig ist hier vor allem, dass die Tendenz besteht, Lukrez eher Ennius und den archaischen Dichtern zuzuordnen: In Ovids Tristien werden Ennius und Lukrez eng miteinander verbunden und anderen Autoren gegenübergestellt;237 in der Philologie, bei Verrius Flaccus, wird Lukrez schon früh als archaischer Autor gehandelt, und auch bei Tacitus wird Lukrez mit vorklassischen Autoren auf eine Stufe gestellt.238 Wenn er daneben mit Vergil verglichen wird, wird Lukrez – wie vor allem die Ausführungen des Velleius Paterculus und Quintilians zeigen239 – deutlich vor diesem eingeordnet und zum Teil als dessen Vorgänger charakterisiert;240 als vorvergilischer Autor ist er wichtig, erreicht jedoch dessen Größe nicht. Insbesondere die Ausführungen Quintilians, aber auch die Bemerkung Apers bei Tacitus machen deutlich, dass diese Zuordnung des Lukrez zu den vorklassischen Autoren vor allem stilistisch bedingt ist – wie De rerum natura bei den untersuchten Autoren generell in erster Linie unter formaler Perspektive betrachtet wird.241 Dies machen auch die Kriterien deutlich, die zur Bewertung des Werkes herangezogen werden. Diese umfassen hauptsächlich sprachlich-stilistische Merkmale: So bewertet Nepos die Dichtkunst

237 Hier muss jedoch der apologetische Kontext der entsprechenden Passage berücksichtigt werden: vgl. oben S. 115 f. 238 S. für Verrius Flaccus S. 52–55; für Tacitus S. 103–105. 239 S. oben S. 56–58 und S. 89–93. 240 Die Konstruktion eines solchen Vorgänger-/ bzw. Nachfolgerverhältnisses zwischen Lukrez und Vergil lässt sich umgekehrt auch aus der Perspektive Vergils beobachten: vgl. u. a. Suet. vita. Verg. 6 (s. oben S. 28 Anm. 1). In der Aussage dieser Vita, Vergil habe genau am Todestag des Lukrez die Männertoga empfangen, verbildlicht sich die Vorstellung, dass der Dichter Vergil den Dichter Lukrez gleichsam abgelöst habe. 241 Vgl. für die Annahme einer rein formalen Auseinandersetzung mit Lukrez bis zu Laktanz und Arnobius auch Hagendahl 1958, 9 ff.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

122

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

des Lukrez unter dem Kriterium der elegantia, der sorgfältigen Sprachgestaltung und kunstfertigen Wortwahl. Ovid charakterisiert mit dem Adjektiv sublimis die Stilhöhe des lukrezischen Werkes und Statius betont (wie schon Cicero)242 mit den Kategorien von ars und ingenium, dass sich in Lukrezens Dichtung natürliche Begabung und künstlerische Fertigkeit vereinen. Ebenfalls hinsichtlich der Wertung des Lukrez anhand sprachlich-stilistischer Merkmale ist Seneca zu nennen. Anders als bei den zuvor genannten Autoren liegt bei diesem jedoch keine explizite Bewertung von Lukrezens Stil vor, sondern seine Einschätzung ist vielleicht gerade der relativen Seltenheit des Lukrez in seinen Schriften zu entnehmen: Ein möglicher Grund für die wenigen Lukrezzitate ist wohl Lukrezens Stil, der Seneca allzu archaisch erschienen sein dürfte.243 Darüber hinaus bestätigt die Funktion der direkten Lukrezzitate bei Quintilian und Seneca die Fokussierung auf die poetisch-rhetorische Seite des Lehrgedichts insofern, als sie größtenteils als Schmuck und zur Illustration der jeweiligen Aussagen verwendet werden, ihr Ursprungskontext jedoch ausgeblendet wird oder zumindest in den Hintergrund tritt; Seneca nutzt vor allem die prägnante Formulierung der jeweiligen Zitate für die eigene Argumentation, wie auch bei Quintilian die poetische Gestaltung des bekannten Bildes vom Honigbecher im Vordergrund steht, mit dem er die eigene Vorgehensweise charakterisiert.244 Insgesamt wird deutlich, dass Lukrez im untersuchten Zeitraum mit gewissen Einschränkungen in den Dichter und den Philosophen aufgespalten wird. Dem Dichter Lukrez wird hierbei deutlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet als dem Philosophen: Während in den meisten Fällen die poetischrhetorische Seite des Lehrgedichts in das Zentrum der Betrachtung gestellt und in den direkten Zitaten auch genutzt wird, wird der inhaltlichen Ebene von De rerum natura, der darin vermittelten epikureischen Philosophie, nur wenig Beachtung geschenkt. So findet sich eine explizite Würdigung des Lukrez als Philosoph nur bei Vitruv, der Lukrez als einziger aufgrund der Inhalte, die dieser vermittelt, Wertschätzung entgegenbringt.245 Daneben nennt Quintilian Lukrez zwar als philosophischen Dichter, beschäftigt sich aber nicht mit den Inhalten des 242 S. oben S. 28–31. 243 In diesem Sinne kann man Seneca vielleicht als Illustration der Ausführungen Apers in Tacitus’ Dialogus de oratoribus lesen: Wie Aper lehnt Seneca Lukrez wohl als stilistisches Vorbild ab und bestätigt so die Tendenz, Lukrez stilistisch eher den vorklassischen Autoren zuzurechnen. 244 Einen anderen Charakter haben natürlich die Zitate bei Verrius Flaccus, die lediglich als Belegzitate verwendet werden; ähnlich nutzt auch Quintilian das Lukrezzitat in inst. 8,6,44 als Belegzitat. 245 Vgl. ähnlich auch Erler 1994, 478.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

11. Zusammenfassung

123

Lehrgedichts, sondern betrachtet es lediglich unter stilistischer wie literaturwissenschaftlicher Perspektive. Nicht einmal der Philosoph Seneca setzt sich auf philosophischer Ebene mit Lukrez auseinander, auch wenn sich bei diesem neben der vorrangig rhetorischen Nutzung der Lukrezzitate zumindest noch implizite Verweise auf den allgemeinen philosophischen Hintergrund des Lukrez erkennen lassen. Eine Sonderstellung hinsichtlich der Betrachtung des Lukrez als Dichter bzw. Philosoph nimmt Ovid ein; bei diesem scheint zwar ebenfalls der Dichter Lukrez im Vordergrund zu stehen,246 doch verbergen sich in den in erster Linie formal erscheinenden Einschätzungen jeweils Bezüge zum Inhalt des Lehrgedichts, die zumindest im Fall der Amores auch mit einem ironischen Verweis auf die von Lukrez vermittelte philosophische Lehre verbunden ist. Dies liegt wohl darin begründet, dass bei Ovid neben der Art der Rezeption, wie ich sie hier in den Fokus der Betrachtung stelle, eine breite inhaltliche Lukrezrezeption zu finden ist, die sich in Imitationen, Parodien etc. äußert und die auch die Äußerungen über Lukrez bei Ovid beeinflusst.247 Im Ganzen zeigen die wenigen direkten Rezeptionsdokumente in diesem Zeitraum, die Äußerungen über Lukrez und die Zitate aus seinem Lehrgedicht, eine Würdigung der literarischen Leistung des Lukrez: Die wenigen Urteile sind durchweg positiv oder sie sind in Kontexten zu finden, die Wertschätzung implizieren: Der Dichter Lukrez wird geachtet, muss allerdings vor allem hinter Vergil zurückstehen; der Philosoph Lukrez wird entweder nicht erwähnt oder höchstens – wie bei Ovid248 – belächelt oder – wie bei Seneca – implizit abgelehnt.

Anhang: Überlegungen zur Lukrezrezeption bei Probus

Im Gegensatz zur lexikographischen Tätigkeit des Verrius hat sich der bekannteste Philologe der Kaiserzeit, der Grammatiker Probus, der in Rom wohl seit spätneronischer Zeit und möglicherweise bis in die frühen Regierungsjahre Trajans wirkte,249 vor allem mit der Textrezension befasst.

246 Vgl. dazu vor allem die Kennzeichnung des Lukrez als sublimis in Ov. am. 1,15,23 (oben S. 108 f.; zu sublimis als Stilbegriff ebd. Anm. 194) wie auch die Gegenüberstellung der Epik des Ennius und Lukrez mit den Kleinformen der Neoteriker und augusteischen Elegiker (Ov. trist. 2,421–465), s. oben S. 110–116. 247 S. oben S. 106 Anm. 186 (mit weiterführender Literatur) und S. 109 f. 248 S. zur ›philosophischen‹ Rezeption des Lukrez innerhalb der nachfolgenden Literatur auch S. 85 Anm. 128. 249 Vgl. zur Datierung Kaster 1995, 243–245.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

124

III. Die Rezeption des Lehrgedichts von Nepos bis Tacitus

Sueton berichtet in seiner Probusvita gramm. 24,2, dass Probus multaque exemplaria [sc. veterum librorum]250 emendare ac distinguere et adnotare curavit. In dem wohl ebenfalls auf ihn zurückgehenden Anecdoton Parisinum251 bezeugt er für Probus die Anwendung kritischer Zeichen unter anderem auch auf den Lukreztext: His solis in adnotationibus Ennii Lucilii et historicorum usi sunt Vargunteius Ennius Aeliusque et postremo Probus, qui illas in Virgilio et Horatio et Lucretio apposuit ut Homero Aristarchus.252

Diese allein haben in Anmerkungen des Ennius, Lucilius und der Historiker Vargunteius, Ennius, Aelius und schließlich Probus genutzt, der damit auch die Texte des Vergil, Horaz und Lukrez versah wie Aristarch die Homers.

Aufgrund dieser Zeugnisse wie auch anderer Hinweise auf Probus’ philologische Tätigkeit in den Vergilscholien und Donats Terenzkommentar253 wurde Probus generell eine Schlüsselposition für die Überlieferung der archaischen und klassischen römischen Literatur zugeschrieben254 und ihm – neben kritischen Ausgaben der frühlateinischen Autoren, des Vergil und Horaz – auch eine kritische Ausgabe des Lukreztexts zugewiesen.255 250 Für eine historische Würdigung der Bedeutung des Probus für die Erhaltung und Tradierung der archaischen Literatur s. Kaster 1995, 259–266; Deufert 2002, 183–192. 251 Dieser Traktat wurde 1844 von Theodor Mommsen im Codex Parisinus Lat. 7530 (geschrieben 779 in Monte Cassino: vgl. T. Bergk, Anecdoton Parisinum, in: Zeitschrift für Alterthumswissenschaft 3(1845), 81 f. (= Kleine philolog. Schriften I, Halle 1884, 581 f.)) entdeckt und 1845 von Theodor Bergk erstmals ediert. Es besteht aus zwei Listen kritischer Zeichen samt deren Erläuterungen; die erste dieser beiden Listen stellt die einzige aus der Antike erhaltene Abhandlung dar, in der der Gebrauch kritischer Zeichen auch für römische Philologen bezeugt wird. Vgl. für eine neuere Analyse des Anecdoton Jocelyn 1985a; zur Problematik des Texts, insbesondere der ersten Liste, deren Zeichen kein einheitliches System ergeben, Deufert 2002, 50–53. Zur wahrscheinlichen suetonischen Herkunft des Anecdoton vgl. zusammenfassend Sallmann, HLL 4 (1997), 39 f. 252 Die Überlieferung im ersten Teil des Satzes ist schwer korrupt: His solis [sc. notis] in adnotationibus †hennii lucii et historicorum† usi sunt †varrus hennius haelius aequae† et postremo Probus, qui illas [sc. notas] in Virgilio et Horatio et Lucretio apposuit, ut Homero Aristarchus. Für den besten (oben abgedruckten) Text vgl. C. Suetoni Tranquilli praeter Caesarum libros reliquiae, ed. A. Reifferscheid, Leipzig 1860, p. 138, 5–8; zu den Versuchen, die korrupte Überlieferung im ersten Teil des Satzes zu heilen, zusammenfassend Deufert 2002, 52 f. 253 Vgl. Jocelyn 1985b. 254 Vgl. u. a. Leo 1912, 48: »Probus aber hat durch Tat und Beispiel nicht nur die archaische Literatur vom Untergang, sondern auch die klassische von der drohenden Verdunkelung und Verschüttung durch rücksichtslose Textverderber gerettet: seiner Tat verdanken wir den ursprünglichen Text des Lucrez und Vergil, auch des Horaz, seinem Beispiel den Respekt vor der Überlieferung, der die reinen Texte auch in späterer Zeit nicht untergehen ließ.« 255 Die Auffassung von der Gestalt der ›Ausgaben‹ des Probus gehen dabei auseinander: Z. T. werden sie mit denen Lachmanns, z. T. mit den antiken ἐκδόσεις Aristarchs verglichen; s. Jocelyn 1984, 465 f. Zu einer Lukrezausgabe des Probus vgl. u. a. Leo 1912, 40: »Nun wissen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

11. Zusammenfassung

125

Die Zeugnisse freilich scheinen eine solche Deutung nicht zuzulassen: So verweist Jocelyn darauf, dass man aus den Verben emendare, distinguere und adnotare lediglich auf eine Beschäftigung des Probus mit den Texten, nicht aber für eine breitere Öffentlichkeit bestimmte ›Ausgaben‹ schließen könne; die Bedeutung des Probus für die Überlieferung der genannten Texte müsse dementsprechend relativiert werden.256 Speziell für De rerum natura ist mit dem Hinweis auf die adnotatio durch Probus zwar eine Art Textrezension belegt, doch besagt dieses Zeugnis letztlich nur, dass Probus sein eigenes Exemplar des Texts mit eben jenen kritischen Zeichen versehen hat, die das Anecdoton liefert. Dabei ist freilich noch nicht einmal klar, welche der angeführten Zeichen er tatsächlich benutzt hat.257 Auf eine systematische Publikation des Lehrgedichts und damit einen breiteren Einfluss einer Ausgabe verweisen Suetons Angaben dagegen nicht; auch dass er selbst von den adnotierten Exemplaren des Probus weiß, sagt nichts über deren Verbreitung, da ihm die Kenntnis davon noch von Probus selbst oder seinen Schülern vermittelt sein kann.258 Mit der gleichen Nüchternheit, mit der Brink für eine mögliche Horazausgabe des Probus konstatiert, dass das Zeugnis des Anecdoton den einzigen Beleg für eine Auseinandersetzung des Probus mit Horaz bildet, da sich nicht einmal in den umfangreichen Horazscholien irgendein Bezug auf den Grammatiker finden lässt,259 kann also auch für Lukrez lediglich gesagt werden, dass sich Probus mit dem Lehrgedicht beschäftigt hat.260 wir durch Sueton (de notis), daß Lucrez von Probus mit kritischen Zeichen herausgegeben wurde.«; s. auch Hadzsits 1963, 186; W. Schmid, in: Gnomon 39 (1967), 483; C. Gnilka, Beobachtungen zum Claudiantext, in: C. Gnilka / W. Schetter (Hgg.), Studien zur Literatur der Spätantike, Bonn 1975, 54 Anm. 18 (wieder abgedruckt in: C. Gnilka, Prudentiana I: Critica, München / Leipzig 2000, 16–67 (hier 26 Anm. 18); in jüngerer Zeit auch wieder R. Henke, Jägerlatein in Caesars Bellum Gallicum (6,25–28). Original oder Fälschung?, in: Gymnasium 105 (1998), 118 Anm. 5: »Das Anecdoton Parisinum bezeugt Ausgaben des Probus zu Lukrez, Vergil und Horaz.« 256 Jocelyn 1984; in jüngerer Zeit auch wieder Deufert 2002, 186–192; zu emendare schon O. Zwierlein, Die Ovid- und Vergilrevision in tiberischer Zeit, Bd. 1 Prolegomena, Berlin / New York 1999, 598 Anm. 3. 257 Die 21 Zeichen der ersten Liste des Anecdoton ergeben kein einheitliches System, d. h. sie können nicht gleichzeitig nebeneinander verwendet worden sein. Probus kann sie also nicht – wie der oben aus der ersten Liste der Zeichen zitierte Einleitungssatz impliziert – alle benutzt haben. Ebenso abwegig ist jedoch, für ihn nur die Verwendung der drei Zeichen zu postulieren, bei denen er ausdrücklich genannt wird; vgl. Deufert 2002, 51 f. 258 So gibt es in der Vita mehrere Informationen über Probus, die Sueton von ihm selbst oder dessen Schülern erhalten haben muss; vgl. Kaster 1995, 250. 256. 259 Brink 1971, 36 f. 260 Zu den Hinweisen auf eine philologische Auseinandersetzung des Probus mit anderen Autoren, wie sie sich in den Vergilscholien und Donats Terenzkommentar finden lassen vgl. Jocelyn 1985b; Deufert 2002, 190 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

IV. Die Lukrezrezeption in der Zeit des so genannten Archaismus

1. Einleitung Im vorangehenden Kapitel hat sich gezeigt, dass im ersten und am Beginn des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts neben dem grundsätzlichen Fokus auf der formal-sprachlichen Betrachtung von De rerum natura und der Rezeption vor allem des Dichters Lukrez die Tendenz besteht, Lukrez zunehmend als vorklassisch-archaischen Autor anzusehen, d. h. ihn vor allem auf der Grundlage stilistischer Kriterien eher der Gruppe der altlateinischen Autoren zuzuordnen. Am Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. lässt sich nun in der Stillehre das Einsetzen archaisierender Tendenzen bzw. das Entstehen einer so genannten ›archaisierenden Strömung‹ oder ›Bewegung‹ beobachten, die das zweite nachchristliche Jahrhundert bestimmt. Dieses bildet den groben Rahmen des folgenden Kapitels.1 1 Das zweite Jahrhundert wird sehr oft als ›Epoche des Archaismus‹ bezeichnet (vgl. die Übersicht über die verschiedenen Literaturgeschichten bei Schindel 1994, in denen zur Bezeichnung des zweiten Jahrhunderts jeweils der Ausdruck ›Archaismus‹ benutzt wird). Gegen diese Bezeichnung wendet sich Schindel: »Man sollte sich jedenfalls hüten, allzu schnell in NORDENscher Tradition vom 2. Jh. n. Chr. als der Epoche des Archaismus zu sprechen, damit suggerierend ein rückgewandtes Selbstverständnis und resignative Weltbetrachtung: selbst diejenigen Vertreter der geistigen Kultur, die wie Fronto und Gellius unübersehbar archaisierende Züge aufweisen, verbinden damit keine begrifflich faßbare ›Ideologie‹ und der Terminus ›ἀρχαιςμός‹ ist Generationen jünger als sie.« (Schindel 1994, 341) Schindel hat gezeigt, dass es sich bei der Neigung zu den archaischen Autoren in dieser Zeit lediglich um ein Stilprogramm und zwar »um ein ganz selektives, allein die Lexis betreffendes Nachahmen republikanischer Autoren handelte« (ebd. 337). Dementsprechend erscheint es sinnvoller statt von einer ›Epoche des Archaismus‹ von einer ›archaisierenden Strömung oder Bewegung‹ zu sprechen. Vgl. ähnlich auch schon den Untertitel von Jocelyn 1988: ›The Archaising Movement‹ und das gleichlautende Kapitel in Williams 1978, 306–312. Ausgehend von Schindel haben weitere Forschungen insbesondere zu Gellius deutlich gemacht, dass es diesem bei seiner Konzentration auf die altlateinischen und späteren republikanischen Autoren gerade nicht um eine – in einem wie auch immer gearteten archaisierenden Selbstverständnis wurzelnde – Verdrängung der (augusteischen) Klassiker, sondern vielmehr um eine Erweiterung des Kanons ging: vgl. Binder 2003, v. a. 116–119; s. besonders 118: »Der Archaismus des Gellius wäre dann nicht substitutiver Natur ›Ennius statt Vergil‹, sondern additiver Natur ›neben Vergil auch, und nun erst recht, Ennius‹«; vgl. auch D. Pausch, Biogra-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

128

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Vor dem Hintergrund der Zuordnung des Lukrez eher zu den altlateinischen Autoren im ersten Jahrhundert n. Chr. ist es nun nicht verwunderlich, dass Lukrez im Rahmen dieser archaisierenden Tendenzen zunächst im Rhetorikunterricht an Bedeutung zu gewinnen und wenigstens in den engen Grenzen dieser Strömung zeitweilig sogar Vergil von seiner Spitzenposition als Hauptvertreter der Epik zu verdrängen scheint. Im Laufe des zweiten Jahrhunderts unterliegt er jedoch der Konkurrenz mit den eigentlichen archaischen Autoren, allen voran Ennius, dessen Vorrangstellung in der Epik er nicht erreichen kann. So spricht Aper in Tacitus’ Dialogus zwar von gewissen [antiqui oratores], qui […] Lucretium pro Vergilio legunt (Tac. dial. 23,2),2 doch heißt es dann von Kaiser Hadrian (76–138 n. Chr.), – der wohl bereits einen an den frühlateinischen Autoren ausgerichteten Rhetorikunterricht genossen hatte, selbst der archaisierenden Strömung anhing und diese von staatlicher Seite förderte3 – dass er amavit praeterea genus vetustum dicendi […] Ciceroni Catonem, Vergilio Ennium, Sallustio Coelium praetulit (Hist. Aug. Hadr. 16,5 f.). Im Zentrum dieses Kapitels stehen mit Fronto, Gellius und Apuleius drei Autoren, die man als Hauptvertreter der archaisierenden Bewegung, gleichsam als Hauptvertreter der ›Epoche‹ kennzeichnet.4 Durch die grundsätzliche Konzentration der archaisierenden Bewegung auf die Stillehre ist zu erwarten, dass Lukrezens Lehrgedicht in erster Linie auf formal-sprachlicher Ebene genutzt wird. Dabei wird zu untersuchen sein, inwiefern sich die Zuschreibung des Lukrez zu den frühlateinischen Dichtern, wie sie bereits im ersten nachchristlichen Jahrhundert zu finden war, in dem im Folgenden betrachteten Zeitraum fortsetzt bzw. wie die bereits oben angedeutete Konkurrenz mit den eigentlich altlateinischen Autoren sich auf die Position des

phie und Bildungskultur. Personendarstellungen bei Plinius dem Jüngeren, Gellius und Sueton, Berlin / New York 2004, 155–157. 2 S. oben S. 103–105. 3 Vgl. dazu Jocelyn 1988, 60; S. Fein, Die Beziehung der Kaiser Trajan und Hadrian zu den litterati, Stuttgart / Leipzig 1994, 32 f. Vgl. für den Einfluss, den Kaiser Hadrian auf Kultur und Bildungswesen ausgeübt hat, Steinmetz 1982, 85–88; Jocelyn 1988, 63–65. 4 Vgl. die Zusammenstellung der Literatur bei Prinzen 1998, 405 f. Anm. 2 und 4. Als theoretischer Wortführer der archaistischen Strömung gilt Fronto; neben ihm steht Gellius, der die von Fronto in seinen Briefen entwickelte stilistische Theorie teilt (vgl. Schindel 1994, 336 f.; vgl. speziell zum gemeinsamen Urteil des Fronto und Gellius über Plautus vor dem Hintergrund des neuen Stilprogramms Holford-Strevens 1988, 157; Deufert 2002, 201 f.). Auch Apuleius wird in die Reihe dieser sogenannten ›Archaisten‹ gestellt. Letzterer äußert sich zwar – entsprechend der ganz anderen literarischen Ausrichtung seiner Werke – nicht theoretisch über das propagierte Stilprogramm, teilt aber – wie zu sehen sein wird – Frontos Praxis. Vgl. zu Apuleius’ Zugehörigkeit zum ›Archaismus‹ sowie seine hauptsächlich sprachliche Orientierung an Plautus auch R. May, Apuleius and Drama. The Ass on Stage, Oxford 2006, 27–44.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Fronto

129

Lukrez innerhalb der archaisierenden Bewegung auswirkt. Bei Apuleius5 freilich liegt neben dieser rein sprachlichen Verwendung von De rerum natura auch eine Beschäftigung mit den epikureischen Inhalten des Lehrgedichts vor, die im dritten Abschnitt dieses Kapitels genauer analysiert werden wird.

2. Fronto – aut Lucretio delenires aut Ennio incenderes Die stilistische Zuordnung des Lukrez zu den frühlateinischen Autoren, wie sie vor allem im Testimonium des Taciteischen Dialogus zum Ausdruck kommt,6 findet sich in ähnlicher Weise auch bei Fronto: Dieser nennt Lukrez immer in einem Atemzug mit Ennius und meist auch im Verbund mit anderen frühlateinischen Autoren, drückt ihm gegenüber die gleiche Wertschätzung wie für die eigentlichen archaischen Autoren aus und scheint ihn insgesamt eher diesen zuzuordnen.7 Im Einzelnen ordnet er jedoch die Qualität des lukrezischen Schreibens derjenigen der Schriften des Ennius unter. Deutlich wird dies vor allem in dem programmatischen Brief an Mark Aurel aus dem Jahr 139 n. Chr., in dem Fronto sein Stilprogramm darlegt, das selektiv vor allem die Lexik der veteres scriptores (56,19 v.d.H.) in das Zent5 Apuleius wird in vorhandenen Überblicksdarstellungen zur Lukrezrezeption – gerade auch im Vergleich zu Fronto und Gellius – eher stiefmütterlich behandelt oder gänzlich ignoriert: Vgl. z. B. Hadzsits 1963, 187–194, der zwar die Bedeutung von Fronto und Gellius für die Lukrezrezeption ausführlich erörtert, Apuleius jedoch nicht einmal einer Erwähnung für würdig befindet. Auch v. Albrecht 2003, 333 f. nennt Apuleius nicht in der Reihe derjenigen Autoren, die das lukrezische Lehrgedicht rezipiert haben, erwähnt aber auch das »ausgeprägte Interesse der Archaisten, die Lukrez vermutlich sogar zum Schulautor machen« (ebd. 334), nur kurz und ohne es bestimmten Autoren zuzuweisen. Alfonsi 1978 meint »ben poco ci dice qualche discutibile ricordo di Lucrezio in Apuleio« (296). Neben einem breiteren Interesse für die Lukrezrezeption bei Apuleius, das in jüngerer Zeit zu beobachten ist (vgl. Zimmerman 2006), finden sich vereinzelt auch ältere Einzeldarstellungen zur Lukrezrezeption bei Apuleius (Di Giovine 1981; Barra 1960–1961), die jedoch keinen Eingang in die genannten Überblicksdarstellungen gefunden haben. Im Gegensatz zu diesem Übergehen des Apuleius innerhalb der Untersuchungen zur Lukrezrezeption hat er in die Untersuchung der Rezeption anderer, eigentlich archaischer Autoren Eingang gefunden: So bezieht Deufert 2002, 205–208 Apuleius in seine Betrachtung der Plautusrezeption in hadrianisch-antoninischer Zeit sehr wohl ein. Auch Prinzen 1998 erörtert kurz Apuleius’ Position als ›so genannten Archaisten‹, widmet der Darstellung von dessen Enniusrezeption allerdings nur wenig Raum (ebd. 47. 405 f. 419). 6 Vgl. S. 103–105; vgl. darüber hinaus aber auch insgesamt die bereits im ersten Jahrhundert zu beobachtende Tendenz, Lukrez eher den vorklassischen Autoren zuzurechnen (vgl. oben S. 120–122). 7 Dagegen schenkt Fronto Vergil gar keine Beachtung und erwähnt oder zitiert ihn an keiner Stelle. Dennoch finden sich gewisse Vergilanklänge z. B. im Mythos von der Entstehung des Schlafes (Fronto 231,16–233,15 v.d.H.). Vgl. dazu unten S. 131 Anm. 14.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

130

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

rum der Betrachtung rückt: Deren Vorbildcharakter ergibt sich aus ihrem labor studiumque et periculum verba industriosius quaerere (56,19 f. v.d.H.); in ihren Werken finden sich dementsprechend insperata atque inopinata verba (57,16 f. v.d.H.), in gleicher Weise treffende wie den Hörer überraschende Wörter,8 deren Fehlen Fronto bei Cicero – trotz aller sonstiger Anerkennung9 – kritisiert und dessen Stil er deshalb die wortreiche und differenziertere Sprache der Alten gegenüberstellt.10 Fronto führt in diesem Zusammenhang eine Reihe von Musterautoren an, in deren Werke er das verba industriosius bzw. scrupulosius quaerere (56,19 f.; 57,9 v.d.H.) verwirklicht sieht, deren Sprache für ihn also das Ergebnis aufmerksamer, gesuchter und mühevoller Wortwahl ist: Fronto 56,15–57,4 v.d.H. in verbis vero eligendis conlocandisque [sc. semiperitus ac semidoctus] ilico dilucet nec verba dare diutius potest, quin se ipse indicet verborum ignarum esse eaque male probare et temere existimare et inscie contrectare neque modum neque pondus verbi internosse. quamobrem rari admodum veterum scriptorum in eum laborem studiumque et periculum verba industriosius quaerendi sese commisere, oratorum post homines natos unus omnium M. Porcius eiusque frequens sectator C. Sallustius, poetarum maxime Plautus, multo maxime Q. Ennius eumque

Bei der Auswahl und dem Arrangement von Wörtern aber wird der Halberfahrene und Halbgebildete sofort entdeckt und kann nicht länger täuschen,11 ohne dass er sogar selbst anzeigt, dass er die Worte nicht kennt, dass er sie schlecht beurteilt, unbesonnen einschätzt, unkundig gebraucht und weder Maß noch Gewicht des Wortes unterscheidet. Deshalb haben sich nur wenige unserer alten Autoren an diese Mühe, dieses Studium und dieses Risiko herangewagt, Worte beharrlicher zu suchen: M. Porcius [Cato] allein von den Rednern aller Zeiten und Sallust, der diesem wiederholt nachgefolgt ist, von den Dichtern

8 Fronto 57,18–22 v.d.H. insperatum autem atque inopinatum verbum appello, quod praeter spem atque opinionem audientium aut legentium promitur, ita ut, si subtrahas atque eum qui legat quaerere ipsum iubeas, aut nullum ut non ita significando adcommodatum verbum aliud reperiat. 9 Die hier geäußerte Kritik an Cicero zeigt noch einmal die eingeschränkte Perspektive auf, unter der die Betrachtung und Empfehlung der Autoren erfolgt: vgl. van den Hout 1999, 154: »Apart from 125,4–7, where Fronto criticizes Cicero’s De consiliis suis, this is the only passage where he disapproves of Cicero.« An anderen Stellen ist Lob zu hören bzw. wird Cicero in einem Atemzug mit den ansonsten bevorzugten archaischen Rednern genannt: vgl. z. B. 105,14 v.d.H. (Mark Aurel an Fronto); 134,4–6 v.d.H.; 148,11 v.d.H. 10 Für eine umfassende Darstellung dieses und anderer programmatischer Briefe des Fronto s. vor allem Steinmetz 1982, 177–187. Zum ›archaistischen Programm‹ Frontos und zur ›archaisierenden Bewegung‹ bzw. insgesamt zur Bezeichnung des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts als ›Epoche des Archaismus‹ Schindel 1994 und oben S. 127 Anm. 1. Vgl. zur richtigen Erfassung von Frontos Programm, wenn auch mit einseitig negativer Würdigung, bereits T. Schwierczina, Frontoniana, Diss. Breslau 1873, 8 ff. 11 Im Lateinischen liegt an dieser Stelle ein Wortspiel mit den verschiedenen Bedeutungen von verba dare, ›sprechen‹ und ›täuschen‹, vor (s. van den Hout 1999, 151), das im Deutschen nicht wiedergegeben werden kann.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Fronto studiose aemulatus L. Coelius nec non Naevius, Lucretius, Accius etiam, Caecilius, Laberius quoque. nam praeter hos partim scriptorum animadvertas particulatim elegantis Novium et Pomponium et id genus in verbis rusticanis et iocularibus ac ridiculariis, Attam in muliebribus, Sisennam in lasciviis, Lucilium in cuiusque artis ac negotii propriis.

131

besonders Plautus, bei weitem am meisten aber Ennius und dessen eifriger Nachfolger L. Coelius [Antipater12] und gewiss Naevius, Lukrez, dazu Accius, Caecilius und auch Laberius. Außer diesen sind bestimmte Schriftsteller in Teilbereichen für ihren Wortschatz bemerkenswert, so Novius und Pomponius und andere dieser Art für die Worte der Landbewohner, für scherzhafte und spaßige Worte, Atta für das Gerede von Frauen, Sisenna für Worte der Zügellosigkeit und Lucilius für die Sprache jeglicher Kunst und jeden Geschäfts.

Lukrez gehört zwar zu den Musterautoren in der Wortwahl, ist aber Plautus und vor allem Ennius, der für Fronto alle anderen Dichter hinsichtlich der Wortwahl überbietet, untergeordnet und nachgestellt. Diese Haltung gegenüber Lukrez lässt sich in den Briefen Frontos trotz ihres fragmentarischen Erhaltungszustands allein an der Menge der Zitate und Entlehnungen erkennen, in der bereits die größere Vorliebe Frontos für die ennianische und plautinische Wortwahl und die nachgeordnete Stellung des Lukrez ihren Niederschlag findet: Während Lukrez an keiner Stelle von Fronto oder einem seiner Briefpartner wörtlich zitiert wird und sich Reminiszenzen an De rerum natura nur in einem sehr geringen Ausmaß erkennen lassen, finden sich von Ennius drei direkte Zitate in den erhaltenen Briefen Frontos und zwei in solchen seines Schülers Mark Aurel.13 Plautus wird von Mark Aurel mit einem drei Verse umfassenden Zitat aus dem Colax präsentiert (28,11–13 v.d.H.), zudem vielleicht mit einem weiteren Zitat aus einem heute verlorenen Stück (26,6 f. v.d.H.). Frontos Vorliebe gerade für die plautinische Wortwahl zeigt sich auch in der Entlehnung zahlreicher Wendungen und Formulierungen aus Plautus, die er zum Teil namentlich kennzeichnet, zum Teil unkommentiert in seine Briefe integriert.14 12 Zur Identifizierung des L. Coelius mit dem Geschichtsschreiber Coelius Antipater s. van den Hout 1999, 152. 13 Gellius vermittelt zusätzlich zwei weitere Stellen, an denen Fronto Ennius zitiert: 260,29; 264,21–28 v.d.H. Da der Index van den Houts (Leipzig 21988) an einigen Stellen fehlerhaft ist, orientiert sich dieser Überblick über Frontos Enniusnutzung vor allem an Prinzen 1998, 408 Anm. 2. Vgl. ebd., 408–414 allgemein für die Enniusrezeption bei Fronto. 14 Vgl. zur Plautusrezeption in der Briefsammlung Frontos Deufert 2002, 202–205. Fronto strebt, der Gattungstradition der Briefe und ihrer rhetorischen Strategie entsprechend, »nach einem kolloquialen Stil, für den die Sprache der Komiker von vornherein ein geeignetes Vorbild ist« (ebd. 202). Dementsprechend dürfte der geringe Anteil lukrezischer Reminiszenzen nicht verwundern, da sich dessen epischer Stil mit dem angestrebten kolloquialen Stil nur bedingt vereinen lässt: Lukrezreminiszenzen (wie auch solche des Ennius und Vergil) finden

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

132

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Darüber hinaus wird Lukrez an lediglich vier Stellen der Briefsammlung von Fronto erwähnt; hinzu kommt eine Nennung durch Mark Aurel. Ennius hingegen wird namentlich an 15 Stellen genannt, zwölf Mal von Fronto und drei Mal von Mark Aurel;15 Plautus erscheint an sieben Stellen; sechs Mal wird er von Fronto selbst und einmal von Mark Aurel angeführt. Wie oben schon erläutert wurde, ist die archaisierende Bewegung, als deren Hauptvertreter Fronto gilt, eine auf den eng umgrenzten Bereich der Lexik ausgerichtete Strömung; ihr Interesse an den altlateinischen Autoren ist vor allem stilistischer Natur. Die damit einhergehende beschränkte Sicht des Fronto auf die sprachliche Seite von Lukrezens De rerum natura, wie sie schon in dem oben erörterten programmatischen Brief (56–59 v.d.H.) deutlich geworden ist, prägt insgesamt seinen Umgang mit Lukrez. Auch dort, wo Fronto die nur auf die Wortwahl ausgerichtete Perspektive verlässt, stehen vor allem stilistisch-sprachliche Elemente des Lehrgedichts im Zentrum der Betrachtung.

a) De eloquentia 1 (133–135 v.d.H.) Im ersten Brief der Sammlung De eloquentia16 findet sich eine Betrachtung verschiedener Autoren, unter ihnen auch Lukrez, unter dem Gesichtspunkt allgemeiner Stilmerkmale. Fronto bedient sich bei seiner Aufzählung der Dichter an dieser Stelle der antiken Lehre von den Stilarten bzw. der Einteilung der Stile in drei genera dicendi;17 diesen ordnet er die verschiedenen Dichter zu: sich fast nur in Fronto, de fer. Als. 3,9–12 (231,16–233,15 v.d.H.), dem Mythos von der Entstehung des Schlafes, in dem gattungsbedingt Anklänge an epische Darstellungen vorliegen: vgl. Fronto 232,11 v.d.H. mit Lucr. 6,141; Fronto 233,3 v.d.H. mit Lucr. 4,907 f.; Fronto 233,11 f. mit Lucr. 4,932. Eine sehr deutliche und sichere Lukrezreminiszenz lässt sich darüber hinaus noch in Fronto 146,8 v.d.H. erkennen (nullius ante nisi unius Gaii Sallusti trita solo; vgl. Lucr. 1,926 f. avia Pieridum peragro loca nullius ante / trita solo). 15 Hinzu kommen noch vier Nennungen des Ennius durch Fronto in Testimonien des Gellius (vgl. 260,29; 264,16; 264,19; 264,30 v.d.H.), während dieser jedoch für Lukrez keine Erwähnung durch Fronto bezeugt. 16 Der Titel, den der antike Herausgeber diesen Briefen gegeben hatte, ist verloren, weil der Fronto-Palimpsest an der entsprechenden Stelle unleserlich ist. Die Bezeichnung dieser Sammlung als De eloquentia stammt von B.G. Niebuhr, Über die zu Mailand entdeckten Schriften des M. Cornelius Fronto, Abh. d. Königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1816 (= Kleine historische und philologische Schriften II, Bonn 1843, 54 ff.) und hat sich allgemein durchgesetzt. 17 Diese hatte Fronto unter ihren griechischen Bezeichnungen ἰσχνόν, μέσον, ἁδρόν schon 49,14 f. v.d.H. genannt. Vgl. zur Dreiteilung der genera dicendi Rhet. Her. 4,11–16, hier v. a. 4,11 Sunt igitur tria genera, quae genera nos figuras appellamus, in quibus omnis oratio

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Fronto Fronto 133,11–134,1 v.d.H. in poetis em quis ignorat, ut gracilis sit Lucilius, Albucius aridus, sublimis Lucretius, mediocris Pacuvius, inaequalis Accius, Ennius multiformis?

133

Wer aber weiß nicht, dass von den Dichtern Lucilius schlicht ist, Albucius trocken, Lukrez erhaben, dass Pacuvius’ Stil dem genus medium angehört, dass Accius unausgeglichen ist und Ennius vielfältig.

Nach Fronto vertritt Lucilius gracilis das genus humile oder subtile (ἰσχνόν)18, Lucretius sublimis das genus grande oder sublime (ἁδρόν / ὑψηλόν)19 und Pacuvius mediocris das genus medium (μέσον).20 Lukrez – und nicht Vergil non vitiosa consumitur: unam gravem, alteram mediocrem, tertiam extenuatam vocamus. Insgesamt zu den genera dicendi bzw. elocutionis, jeweils mit einer Übersicht über entsprechende Belegstellen auch Lausberg 1990, 519–525 und van den Hout 1999, 133 f. Vgl. zu Frontos Hinweis auf die Stilunterschiede bei den einzelnen Autoren in 133,11–134,6 v.d.H. auch Steinmetz 1982, 185, der allerdings nicht genauer auf die einzelnen genera dicendi eingeht, die Fronto an dieser Stelle nennt. 18 Vgl. für die Bezeichnung Quint. inst. 12,10,66 gracile; Gell. 6,14,1 genera dicendi probabilia sunt tria, quae Graeci χαρακτῆρας vocant nominaque eis fecerunt ἁδρόν, ἰσχνόν, μέσον. Nos quoque quem primum posuimus, uberem vocamus, secundum gracilem, tertium mediocrem; auch Gell. 6,14,6 formarum exempla in Latina lingua M. Varro esse dicit ubertatis Pacuvium, gracilitas Lucilium, mediocritas Terentium; sed ea ipsa genera dicendi iam antiquitus tradita ab Homero sunt tria in tribus: magnificum in Ulixe et ubertum, subtile in Menelao et cohibitum, mixtum moderatumque in Nestore. 19 Vgl. Fortun. 3,9 (p. 126, 1–8 Halm) Ποσότητος quod sunt genera? tria: ἁδρόν, id est amplum sive sublime, ἰσχνόν, id est tenue sive subtile, μέσον, id est mediocre sive moderatum. ἁδρόν uniforme est? nam est aut αὐστηρὸν aut ἀnqhrόn. ἁδρῷ quod est contrarium? tumidum et inflatum. ἰσχνόν uniforme est? non; nam est aut severius aut floridius. ἰσχνῷ quod est contrarium? aridum ac siccum. μέσον uniforme est? non; nam est aut severum aut laetum. μέσῷ quod est contrarium? tepidum ac dissolutum et velut enerve.; für ἁδρόν auch Quint. inst. 12,10,58. Für diese Wertung des Lukrez s. auch Fronto 105,13–18 v.d.H (s. S. 134) und Ov. am 1,15,23 (S. 108 f.). 20 Vgl. Fortun. 3,9 (s. Anm. 19); Cic. de orat. 3,199; s. auch Gell. 6,14,1 (s. Anm. 18) für die Bezeichnung des genus medium als genus mediocre. Laut Gellius, der hier Varro referiert, ist Pacuvius allerdings nicht Vertreter des genus medium, sondern des genus sublime, das bei Fronto Lukrez vertritt. Die Wertung des Albucius als aridus deutet van den Hout so, dass Fronto an dieser Stelle eine Vierteilung der genera dicendi vornehme, wie er sie evtl. bei seinen Lehrern Anthenodotus und Dionysius Tenius kennengelernt habe; aridus würde dann für das genus des ξηρός stehen (vgl. van den Hout 1999, 316 zu den verschiedenen Aufteilungsmöglichkeiten bzw. der Weiterentwicklung der klassischen Unterteilung von drei genera dicendi hin zu vier oder mehr; auch G. Calboli, Art. ›Genera dicendi‹, in: DNP 4 (1998), 911–913 und C. Walde, Art. ›Rhetorik: V. Das rhetorische System‹, in: DNP 10 (2001), 971 f.). Möglich ist aber auch, dass Fronto die oben skizzierte klassische Dreiteilung der genera dicendi zugrunde legt und innerhalb dieser Albucius als Negativbeispiel, als Beispiel für ein vitium dicendi anführt (vgl. Fortun. 3,9. ἰσχνῷ quod est contrarium? aridum ac siccum.). Wie Lucilius also die positive Ausformung des genus humile vertrete, stünde Albucius für die negative Ausformung dieses Redestils. Auch die Wertung des Accius als inaequalis geht vermutlich in eine ähnliche Richtung: Zwar ist dieser Begriff nicht innerhalb der rhetorischen Theorie zu finden,

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

134

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

– wird im Lektüreprogramm Frontos also als repräsentativer Vertreter des episch-heroischen Stils angeführt.21 Dass Lukrez hier als Vertreter des genus sublime genannt wird, beinhaltet jedoch keine Höherwertung des Lukrez über Ennius, der an dieser Stelle aus der Einteilung in die drei genera dicendi herausgenommen ist. Durch seine Kennzeichnung als multiformis wird ihm eine Sonderstellung zuerkannt, da er nicht auf einen Stil festzulegen ist, sondern in seinem Werk vielmehr eine Vielzahl von Stilen jeweils in angemessener Form verwendet.22 Diese Einschätzung wie auch die hervorgehobene Position des Ennius am Schluss der Dichteraufzählung zeigen, dass Fronto Ennius hier wiederum die Spitzenposition unter den lateinischen Autoren zuweist. Dass Ennius und Lukrez aber auch in gleicher Weise als herausragende Vertreter des genus sublime gelten können, wird in einem Brief Mark Aurels deutlich. Dieser bittet seinen Lehrer Fronto, der ihm die Wertschätzung dieser Autoren wohl vermittelt hat, um Auszüge aus Ennius und Lukrez in eben diesem hohen Stil: Fronto 105,13–18 v.d.H. mitte mihi aliquid, quod tibi disertissimum videatur […] etiam si qua Lucretii aut Enni excerpta habes εὐφωνότατα, ἁδρά […].

Mark Aurel an Fronto Schicke mir etwas zu lesen, das dir besonders beredt erscheint […], auch wenn du irgendwelche Exzerpte von Lukrez oder Ennius hast, besonders wohlklingende, in hohem Stil […].

doch lässt seine Nutzung im Zusammenhang mit Dicht- und Redekunst vermuten, dass Fronto hier auf Stilunterschiede innerhalb einzelner Werke des Accius verweisen will, so dass dieser also gerade nicht – wie Lucilius, Lukrez oder Pacuvius – als repräsentativer Vertreter eines bestimmten Stils dargestellt wird. In diesem Sinne stellt Accius wohl das negative contrarium zum als multiformis gezeichneten Ennius dar, der verschiedene Stilarten jeweils angemessen zu verwenden weiß. (Vgl. zu inaequalis in rhetorischen Kontexten Sen. suas. 6,27 inaequalis poeta; Contr. 2 praef. 1 summa inaequalitas orationis, quae modo exilis erat, modo nimia licentia vaga et effusa (dazu J. Fairweather, Seneca the Elder, Cambridge 1981, 213) Contr. 3 praef. 18 declamationes eius [sc. Cassi Severi] inaequales erant; in eine ähnliche Richtung deuten auch Mart. 7,90; Cic. Orat. 160; Hieron. epist. 58,10; vgl. auch van den Hout 1999, 316–318). 21 Eine ähnliche Einschätzung des Lukrez durch die Anhänger der archaisierenden Bewegung war auch schon in Tacitus’ Dialogus zum Ausdruck gekommen: s. oben S. 103–105. Die Kennzeichnung des Lukrez als sublimis findet sich bereits bei Ovid; auch dort verweist diese Charakterisierung vor allem auf den Stil des Lehrgedichts (vgl. S. 108 f. mit Anm. 194). Auch bei Fronto vermittelt die Bezeichnung – wie der entsprechende Kontext deutlich gemacht hat – eindeutig eine Einschätzung des Sprachstils von De rerum natura. 22 Vgl. Prinzen 1998, 413 mit Anm. 12; van den Hout 1999, 317 f. Diese Charakterisierung des Ennius entspricht der Art und Weise, in der Cicero im Brutus (Brut 9,35) und im Orator (Or. 7,23) Demosthenes den ersten Platz unter den Rednern zuerkennt: Dieser könne in allen Stilarten schreiben und verwende immer die dem jeweiligen Kontext angemessene.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Fronto

135

Über die Zuordnung der jeweiligen Werke zu einem bestimmten genus dicendi hinaus wird auch hier wieder deutlich, dass der Fokus der Betrachtung vor allem auf die sprachlich-stilistische Seite der jeweiligen Werke gerichtet wird, wenn Mark Aurel Exzerpte erbittet, die klanglich besonders gelungen sind (105,17 v.d.H. εὐφωνότατα).

b) De eloquentia 4 (146–150 v.d.H.) Ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Ennius und Lukrez findet sich auch in einem Brief Frontos und ist hier wiederum durch einen anderen Blickwinkel auf die Werke bedingt: Fronto verlässt die Ebene der Betrachtung und des Vergleichs einzelner dichterischer Werke untereinander und stellt die Dichtung allgemein der Prosa – d. h. der Geschichtsschreibung, Rhetorik und Philosophie – gegenüber. Die drei Dichter Ennius, Accius und Lukrez, die Fronto hier nennt und mit den drei Prosaikern Cato, Sallust und Cicero kontrastiert, werden auf eine Stufe gestellt, weil sie die Dichtung als deren herausragendste und repräsentativste Vertreter kennzeichnen: Fronto 148,8–14 v.d.H. item pleraque sic explicasse oratione Sallustium ais et hoc exemplo usus: ›multi murmurantium voculis in luco eloquentiae oblectantur‹. Ennium deinde et Accium et Lucretium ampliore iam mugitu personantis tamen tolerant. at ubi Catonis et Sallustii et Tulli tuba exaudita est, trepidant et pavent et fugam frustra meditantur.

Ebenso, sagst du, habe Sallust die meisten Dinge in einer Rede so ausgedrückt und du greifst auf dieses Beispiel zurück: »Viele erfreuen sich im Hain der Beredsamkeit an den Stimmchen derer, die murmeln.« Ennius, Accius und Lukrez ertragen sie [sc. diejenigen, die die Philosophie über die Rhetorik stellen] dennoch, auch wenn diese schon mit vollerem Dröhnen widerhallen. Aber wo die Tuba Catos, Sallusts und des Tullius zu hören ist, zittern sie, fürchten sich und erwägen vergebens die Flucht.

Von einem Sallustzitat ausgehend skizziert Fronto hier die Entwicklung der Beredsamkeit:23 Der ersten Stufe der Redekunst, dem ›Flüstern im Hain der Beredsamkeit‹, folgt als zweite Stufe der schon lautere mugitus der Dichter Ennius, Accius und Lukrez und schließlich als dritte, abschließende und die Entwicklung vollendende Stufe der volle Klang der tuba Catos, Sallusts und Ciceros.24 Die Dichtung erscheint der Rhetorik untergeordnet bzw. nur als Zwischenstufe auf dem Weg zur voll ausgebildeten Beredsamkeit.25 23 Vgl. van den Hout 1999, 350 f. Neben der Deutung dieser Stelle als Darstellung der Entwicklung der Beredsamkeit findet sich auch die These, dass es sich hierbei wiederum um die Darstellung verschiedener Stilarten handelt: vgl. A. Garcea / V. Lomanto, Gellius and Fronto on Loanwords and Literary Models: Their Evaluation of Laberius, in: L. Holford-Strevens / A. Vardi, The Worlds of Aulus Gellius, Oxford 2004, 42. 24 Vgl. für das gleiche Bild (auf mugitus folgt tuba), das dort ebenfalls einer Hierarchisie-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

136

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Fronto verweist mit dieser Darstellung der Entwicklung der Rhetorik auf die zuvor von ihm beschriebene Entwicklung der Musik bzw. zeichnet die Entwicklung der Beredsamkeit parallel zur Entwicklung der Musik:26 Fronto 147,6–10 v.d.H. at vocis modulatae amatores primas audisse feruntur vernas aves luco opaco concinentes. visa sunt perdulcia audiri avium murmura: prosus uti disce…. proded…. aud… plures nollent affecti. post pastores suis modulati recens repertis fistulis se atque pecus oblectabant: visae fistulae longe avibus modulatiores.

Man sagt, die Liebhaber des Gesangs haben die ersten Frühlingsvögel in einem schattigen Hain singen hören. Ihnen erschienen die leisen Laute der Vögel sehr süß. […] Danach erfreuten Hirten sich und ihr Vieh, indem sie auf der neu erfundenen Flöte spielten. Flöten erschienen viel wohlklingender als Vögel.

Als Anknüpfungspunkt dient Fronto zum einen der Begriff des lucus (147,7 v.d.H. lucus opacus – 148,9 v.d.H. lucus eloquentiae), zum anderen die Vorstellung des Flüsterns, der leisen Töne (147,7 v.d.H. avium murmura – 148,9 v.d.H. murmurantium vocula), die jeweils die erste Stufe der Entwicklung kennzeichnen. Und wie es hinsichtlich der Musik zu einer Verfeinerung der Fähigkeiten bzw. zu einer bewussten Aneignung bestimmter Techniken kommt, so auch hinsichtlich der Beredsamkeit.27 Zur Ausgestaltung dieser Passage hat sich Fronto vielleicht an der Darstellung der Entwicklung der Musik orientiert, wie sie sich innerhalb der lukrezischen Kulturentstehungslehre finden lässt.28 rung der Gattungen dient, Fronto 49,18–21 v.d.H. meministi autem tu plurimas lectiones, quibus usque adhuc versatus es, comoedias, Atellans, oratores veteres, quorum aut pauci aut praeter Catonem et Gracchum nemo tubam inflat; omnes autem mugiunt vel stridunt potius. 25 Vgl. Prinzen 1998, 411 f.; vgl. auch Fronto 49,21–23 v.d.H., wo Ennius und die Tragödie ebenfalls lediglich als Zwischenstufen angesehen werden, die der perfectus orator in seiner Ausbildung durchlaufen muss: quid igitur Ennius egit, quem legisti? quid tragoediae ad versum sublimiter faciundum te iuverunt? plerumque enim ad orationem faciendam versus, ad versificandum oratio magis adiuvat. 26 Anders Kasulke 2005, 346, der – ausgehend von Soverini 1994, 934–938 – die Entwicklung der Beredsamkeit (mit der Dichtung als Zwischenstufe) als Weiterführung der in der folgenden ›Fabel‹ dargestellten Entwicklung der Musik ansieht. 27 Die Parallelisierung von der Entwicklung jeweils von Musik und Beredsamkeit geht an dieser Stelle nicht ganz auf, da für die Entwicklung der Musik nur zwei, für die Entwicklung der Beredsamkeit jedoch drei Stufen beschrieben werden. (Wobei allerdings auch beachtet werden muss, dass die Passage über die Entwicklung der Musik (Fronto 147,6–10 v.d.H.) stark korrupt ist.) 28 Allerdings wurde in der Darstellung der Entwicklung der Musik bei Fronto auch ein ›Zitat‹ eines archaischen Dichters gesehen: Hauler 1918, 176 f. vermutete Ennius oder Accius; L. Ehrenthal, Quaestiones Frontonianae, Königsberg 1881, 40 f. nimmt an, dass Fronto hier die Ornithogonia des Aemilius Macer zitiert: vgl. auch van den Hout 1999, 349 und Kasulke 2005, 343 mit Anm. 49. Zudem ist die Vorstellung, dass die Menschen die Musik von den Vögeln

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Fronto Fronto 147,6–10 v.d.H. at vocis modulatae amatores primas audisse feruntur vernas aves luco opaco concinentes. visa sunt perdulcia audiri avium murmura: prosus uti disce…. proded…. aud… plures nollent affecti. post pastores suis modulati recens repertis fistulis se atque pecus oblectabant: visae fistulae longe avibus modulatiores.

137

Lucr. 5,1379–1387 At liquidas avium voces imitarier ore ante fuit multo quam levia carmina cantu concelebrare homines possent aurisque iuvare. et Zephyri, cava per calamorum, sibila primum agrestis docuere cavas inflare cicutas. inde minutatim dulcis didicere querelas, tibia quas fundit digitis pulsata canentum, avia per nemora ac silvas saltusque reperta, per loca pastorum deserta atque otia dia.

Neben den einzelnen inhaltlichen wie sprachlichen Übereinstimmungen spricht für eine Orientierung Frontos am Lehrgedicht auch der Gebrauch des ansonsten lediglich bei Lukrez erscheinenden Adjektivs perdulcis,29 dessen Nutzung möglicherweise ein Beispiel für die Übernahme von insperata atque inopinata verba (57,16 f. v.d.H.) auch aus De rerum natura ist. c) De feriis Alsiensibus 3 (227–233 v.d.H.) Dass Lukrez zum Lektüreprogramm Frontos bzw. zu dessen bevorzugten Autoren gehört, zeigt sich zuletzt auch in der Erwähnung des Lukrez in de fer. Als. 3 (227,11 v.d.H.). Fronto nennt Lukrez an dieser Stelle wiederum zusammen mit Plautus, Accius und Ennius, als er Mark Aurel den Ablauf eines möglichen Ferientages beschreibt: Fronto 227,10–12 v.d.H. mox ut te studium legendi incessisset, ut te Plauto expolires aut Accio expleres aut Lucretio delenires aut Ennio incenderes, in horam istam Musarum propriam quintam.

[…] dass dich bald die Lust zu lesen beschleicht und du dich mit Plautus im Detail verbesserst oder mit Accius’ ubertas beschäftigst, oder dass du dich von Lukrez ködern lässt und dich dann mit Ennius vollends entzündest in dieser den Musen eigenen fünften Stunde.

Die Einschätzung der Autoren durch Fronto ist auch an dieser Stelle äußerst knapp gehalten, und gerade die Knappheit der Aussage wie auch die Unbestimmtheit der benutzten Verben – keines von ihnen ist ein Begriff der rhetorischen Theorie – erschwert die Deutung dieser Passage, für die dementsprechend verschiedene Interpretationen zu finden sind: Während z. B. van gelernt haben, bereits sehr alt. Zuerst findet sie sich bei Demokrit (DK 68 B 154). Vgl. zur Entstehung der Musik in Lukrezens Kulturentstehungslehre jetzt auch L. Rumpf, Lukrez, in: S.L. Sorgner / M. Schramm (Hgg.), Musik in der antiken Philosophie. Eine Einführung, Würzburg 2009, 217–231, hier v. a. 223–228. 29 Lucr. 4,635 hoc tamen esse aliis possit perdulce videri; hinzu kommt ein weiterer Beleg in einer christlichen Inschrift: E. Diehl, Inscr. Lat. Christian. veteres 1993A coniugi…perdulcissimo.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

138

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

den Hout in seinem Kommentar alle vier Verben als emotionale Kategorien oder solche, die die Person und den Charakter Mark Aurels betreffen, beurteilt,30 deutet Poignault die Verben expolire und explere, die den Zweck der Lektüre des Plautus und Accius kennzeichnen, als stilistische Kategorien31 und tendiert auch bei delenire und incendere, mit denen das mögliche Resultat der Lukrez- und Enniuslektüre bezeichnet wird, eher zu einer stilistischen Deutung.32 Im Folgenden wird dafür argumentiert, dass Fronto mit allen vier Verben stilistisch-sprachliche Kategorien bezeichnet. Deutlich wird zunächst, dass die genannten Autoren jeweils zu Paaren angeordnet sind: Wie die Bewertungen von Plautus und Accius, so umfassen auch die von Lukrez und Ennius jeweils einander entsprechende Merkmale. Fronto kontrastiert innerhalb des ersten Paares den Detailreichtum, das Raffinement, das sich Mark Aurel durch die Lektüre des Plautus aneignen kann, mit der Fülle, der ubertas des Accius.33 Anders als bei diesem ersten Paar bilden die Verben im zweiten Paar (Lukrez und Ennius) keine Antithese; die Beziehung zwischen delenire und incendere ist vielmehr als eine Art klimaktische Steigerung aufzufassen. Fronto verwendet delenire hier wohl in der Bedeutung ›ködern‹ / ›verführen‹ / ›bezaubern‹ / ›reizen‹.34 In diesem Sinne 30 Van den Hout 1999, 511: Hier finden sich auch Beispiele für Übersetzungen, in denen die verschiedenen Interpretationen der Verben ihren Niederschlag gefunden haben. 31 Für Plautus ähnlich auch Deufert 2002, 201. 32 Poignault 1999, 181 f. Daneben referiert Poignault freilich auch eine Interpretation, nach der sich die beiden Verben auf den Inhalt der jeweiligen Werke beziehen: vgl. unten S. 139 Anm. 35. 33 Vgl. Poignault 1999, 181. Zu expolire in stilistisch-rhetorischen Zusammenhängen s. auch Fronto 150,12 v.d.H. cetera omnia tibi in eloquentia expolita et explorata sunt. 34 Vgl. für den Gebrauch von delenire im Sinne von ›ködern‹, ›reizen‹, ›verführen‹ etc. z. B. Plautus, der einer der von Fronto hochgeschätzten Autoren ist (vgl. u. a. 56,22 v.d.H.; Deufert 2002, 200–205): Amph. 844 delenitus sum profecto ita, ut me qui sim nesciam; Stich. 457 nunc interviso, iamne a portu advenerit, / ut eum advenientem meis dictis deleniam. Eine ähnliche Verwendung findet sich in verschiedenen Zusammenhängen u. a. auch bei Cicero (Cluent. 13 animum adulescentis nondum consilio ac ratione firmatum pellexit eis omnibus rebus quibus illa aetas capi ac deleniri potest; de orat. 1,36 quis enim tibi hoc concesserit aut initio genus hominum in montibus ac silvis dissipatum non prudentium consiliis compulsum potius quam disertorum oratione delenitum se oppidis moenibusque saepsisse?), Quintilian (inst. 5,8,1 Sirenum cantu deleniti) und Frontos Zeitgenossen Gellius (Gell. 15,2,7 nam cui libentiae gratiaeque omnes conviviorum incognitae sint quique illarum omnino expers sit, si eum forte ad participandas eiusmodi voluptates aut voluntas tulerit aut casus induxerit aut necessitas compulerit, deleniri plerumque et capi, neque mentem animumque eius consistere, sed vi quadam nova ictum labascere). Gerade im letzten Beispiel wird – wie in Cic. Cluent. 13 – deleniri auf der gleichen Ebene wie capi angesiedelt. Für eine Verwendung des Verbs delenire in diesem Sinn spricht auch Frontos Nutzung des von delenire abgeleiteten Begriffs delenimentum: 18,12–19,2 v.d.H. eaque delenimenta, quae mulcendis volgi auribus conparat, ne cum multo ac magno dedecore fucata sint (vgl. zu den delenimenta aurium auch Gell. 5,1,6; Symm. Epist. 3,11,2;

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Fronto

139

ist die Lukrezlektüre als eine Art Köder oder Vorstufe für die Enniuslektüre aufzufassen: Der nicht vollständig altlateinische, aber stark mit solchen Elementen durchsetzte Stil des lukrezischen Lehrgedichts scheint geeignet, Mark Aurel zur Beschäftigung mit der altlateinischen Epik zu gewinnen bzw. in diese einzuführen; in Ennius’ Werk hingegen erreicht der altlateinische Stil seinen Gipfelpunkt, weshalb Mark Aurel durch die Lektüre der ennianischen Schriften vollends für diesen Stil ›entbrennen‹ kann. Lukrez erscheint an dieser Stelle als eine Art didaktischer Vermittler, durch dessen Werk der Leser (in diesem Fall Mark Aurel) für die Enniuslektüre gewonnen und mit dieser vertraut gemacht werden kann.35 Die Wertung der beiden Autoren, die hier zum Ausdruck kommt, stimmt mit der überein, wie sie schon in anderen Zusammenhängen bei Fronto, vor allem im programmatischen Brief 56 f. v.d.H. zu erkennen war: Fronto schätzt Lukrez zwar und verbindet ihn eng mit Ennius, doch hält letzterer unangefochten die Spitzenposition unter den lateinischen Dichtern.

Plin. epist. 3,15,4) und 88,29 v.d.H. delenimenta facundiae. An beiden Stellen sind die delenimenta als Lock- bzw. Reizmittel bzw. als Bezauberungen und Bestrickungen durch die Redekunst zu verstehen und beziehen sich damit jeweils auf stilistisch-rhetorische Zusammenhänge. 35 Neben dieser Interpretation, bei der sich die beiden Verben delenire und incendere auf den Stil der Werke des Lukrez und Ennius beziehen, ist auch eine Deutung möglich, bei der sich die Verben auf den Inhalt der jeweiligen Werke beziehen: Ihre Bedeutungen bilden dann, ähnlich wie die Bedeutungen der Verben im Paar Plautus-Accius, ebenfalls eine Antithese. So stellt Fronto vielleicht der Ausgeglichenheit und Ruhe, die das auf Lukrez bezogene delenire beinhaltet, den Enthusiasmus und die Bewegung des te Ennio incenderes gegenüber (vgl. Poignault 1999, 181 f.); beide Verben könnten sich in diesem Sinne auf die Stoffe der jeweiligen Werke beziehen: Während Ennius vor allem in seinen Annalen die Geschichte Roms erzählt und damit Themen aufgreift, die Mark Aurel erneut für seinen politischen Einsatz für Rom motivieren konnten, z. B. indem ihm dort aufgezeigt wird, wie seine Vorfahren in der Vergangenheit Schwierigkeiten überwunden haben, findet sich bei Lukrez mit der Naturphilosophie gerade ein von der Politik abgewandtes Thema. Fronto könnte auf die Naturforschung als Gegenbild zur Politik und den Amtsgeschäften Mark Aurels verweisen; hier könnte dieser zur Ruhe kommen und sich ablenken lassen. Bei einer solchen Deutung erschiene Lukrez gleichberechtigt neben Ennius, bildete inhaltlich allerdings einen Gegenpol. (Vgl. zu der unwahrscheinlichen Annahme, dass Fronto das delenire auf die epikureische Doktrin beziehe und meint, der Stoiker könne durch das Studium der epikureischen Lehre zur Ruhe kommen Poignault 1999, 181 f.). Mir erscheint allerdings die oben dargestellte Deutung der Verben delenire und incendere wahrscheinlicher, da sich zum einen die oben skizzierte Bedeutung von delenire bei Fronto an mehreren Stellen wiederfinden lässt (vgl. Anm. 34) und sie zum anderen mit Frontos sonstiger vor allem stilistisch-rhetorischer Perspektive auf die Literatur übereinstimmt. Zudem entspricht das Urteil über Lukrez und Ennius, das deutlich wird, wenn man die Verben als auf den Stil der Werke bezogen auffasst, der Wertung beider Autoren, wie sie auch an anderer Stelle bei Fronto zum Ausdruck kommt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

140

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

3. Gellius – Lucreti sectator Vergilius Schon in der Einleitung zu diesem Kapitel wurde angedeutet, dass Gellius das Stilprogramm Frontos grundsätzlich teilt:36 Wie für letzteren ist für Gellius die elegantia, verstanden als Kunst und Sorgfalt in der Wortwahl, ein wichtiges Kriterium bei der Betrachtung des Stils bestimmter Autoren. In diesem Sinne hebt Gellius z. B. nachdrücklich die Eleganz des plautinischen Lateins hervor37 und wertet auch Vergils Stil in ähnlicher Weise.38 Im vorigen Abschnitt ist nun gezeigt worden, dass Lukrez für Fronto ein – wenn auch dem Ennius untergeordneter – Musterautor hinsichtlich des verba eligere et conlocare (Fronto 56,15 v.d.H.) ist. Dass Gellius dessen Einschätzung, Lukrez sei bei seiner Wortwahl sorgfältig und kunstfertig vorgegangen, ebenfalls teilt, zeigt seine Verwendung eines Lukrezzitats in einem Kapitel, das sich mit der Wortwahl der scriptores elegantissimi unter dem Gesichtspunkt der Euphonie beschäftigt (Gell. 13,21): Ausgehend von einer Valerius Probus in den Mund gelegten Erörterung des Phänomens bei Vergil (Gell. 13,21,1–9)39 fügt Gellius selbst weitere Beispiele aus Vergil, Ennius, Cicero, Lukrez und Homer an (Gell. 13,21,10–25); er sieht in Lukrezens Verwendung des Substantivs funis im Femininum ein Beispiel dafür, dass dieser bei seiner Wortwahl auf den harmonischen Klang der entsprechenden Stelle geachtet habe:40 36 S. S. 128 Anm. 4. 37 S. Gell. 1,7,17 Plautus verborum Latinorum elegantissimus; 6,17,4 Plautus quoque, homo linguae atque elegantiae in verbis Latinae princeps. Vgl. Holford-Strevens 1988, 157; Deufert 2002, 201. 38 Gell. 17,10,6 poeta elegantissimus (ebenso auch 20,1,54); 10,11,6 f. Vergilius quoque […] duo ista verba ›properare‹ et ›maturare‹ tamquam plane contraria scitissime separavit […] elegantissime […] divisit. Im Gegensatz zu Fronto, der Vergil an keiner Stelle nennt oder zitiert, schöpft Gellius an zahlreichen Stellen aus Vergil. Dies widerspricht in keiner Weise dem archaisierenden Programm, sondern zeigt vielmehr, dass dieses zum Ziel hatte, nicht den bestehenden Autorenkanon zu ersetzen, sondern ihn vielmehr zu erweitern. (Vgl. dazu S. 127 Anm. 1). Vgl. zur Wertung und Präsenz Vergils bei Gellius auch R. Marache, La critique littéraire de langue latine et le développement du goût archaïsant au IIe siècle de notre ère, Rennes 1952, 303–310 ; Holford-Strevens 1988, 148–165, hier v. a. 153–56; auch B. Baldwin, Aulus Gellius on Vergil, in: Vergilius 19 (1973), 22–27 (wieder abgedruckt in: ders., Studies on Greek and Roman History and Literature, Amsterdam 1985, 292–297). 39 Die Zuschreibung von Aussagen an andere Personen, die eine der beliebten Präsentationsarten des Gellius ist (vgl. dazu Holford-Strevens 1988, 47–58), spielt für dieses Kapitel keine Rolle, weil die Lukreznutzung deutlich in Passagen stattfindet, in denen Gellius als Sprecher auftritt (s. o.) oder die Haltung, die in der ›Fremdaussage‹ zum Ausdruck kommt und Gellius’ eigene Haltung sich entsprechen (s. unten S. 142 und 147). 40 Entgegen der Behauptung des Gellius, Lukrez verwende an dieser Stelle die weibliche Form aus phonetischen Gründen, könnte an dieser Stelle auch ein bewusster Archaismus vor-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Gellius Gell. 13,21,21 Lucretius aeque auribus inserviens ›funem‹ feminino genere appellavit in hisce versibus: ›haud, opinor, enim mortalia saecla superne aurea de caelo demisit funis in arva,‹ (= Lucr. 2,1153 f.) cum dicere usitatius manente numero posset: ›aureus e caelo demisit funis in arva.‹

141

Mit der gleichen Rücksicht für unsere Ohren hatLukrezindenfolgendenVersenfuniszum Femininum gemacht: »Denn nicht, wie ich meine, wurde das Menschengeschlecht von oben aus dem Himmel an einem goldenen Seil herab auf die Erde gelassen«, obwohl er unter Beibehaltung des Versmaßes das gebräuchlichere [Maskulinum aureus funis] hätte schreiben können: »ein goldenes Seil hat [das Menschengeschlecht] vom Himmel auf die Erde herabgelassen.«

Dass Gellius Frontos Interesse an Lukrezens Wortwahl teilt, wird zudem dadurch deutlich, dass er seine Lukrezzitate vor allem in lexikographischen Zusammenhängen verwendet; drei der insgesamt sechs Zitate aus De rerum natura finden sich in derartigen Passagen. So zieht Gellius in Gell. 10,26,9 die Lukrezverse 4,528 f. zur Verteidigung eines Begriffs bei Sallust heran: Wie Sallust eine Überfahrt über das Meer als transgressus - und nicht als transfretatio – bezeichne und das Wort damit in übertragener Bedeutung verwende, so lasse sich eine derartige Bedeutungsübertragung auch in der lukrezischen Nutzung des Verbs gradi erkennen: Gell. 10,26,9 appetitas porro huiuscemodi translationes habitasque esse pro honestamentis orationis Lucretius quoque testimonium in hac eadem voce dicit. in quarto enim libro clamorem per arterias et per fauces ›gradientem‹ dicit, quod est nimio confidentius, quam illud de navibus Sallustianum. versus Lucreti hi sunt:

Auch Lukrez gibt durch denselben Ausdruck Zeugnis dafür, dass Übertragungen dieser Art angestrebt und als Redeschmuck angesehen werden. In seinem vierten Buch nämlich sagt er, dass das Geschrei durch die Luftröhre und den Schlund ›gehe‹, was noch verwegener ist als jener Ausspruch des Sallust über die Schiffe. Die Verse des Lukrez sind folgende: »Deshalb kratzt die Stimme oft in der Kehle,

liegen: vgl. Kurth 1964, 135 f. »[…] Priscian (GLK 2,160,17) states that the oldest writers said ›haec funis‹. This variation from the usual gender by Lucretius could also reflect a preference for the archaic form.« Vgl. auch Holford-Strevens 1988, 161 Anm. 95, der darauf verweist, dass »[a]t 2,1154, however, Lucretius prefers the feminine of Homer’s σειρὴν χρυσείην (Il. 8.19)«, dass Lukrez also das weibliche Geschlechts für funis auch bewusst eingesetzt haben könnte, um auf die entsprechende Stelle bei Homer anzuspielen; ähnlich auch Poignault 1999, 189. Zudem ist – anders als Gellius meint – sein Vorschlag aureus de caelo demisit funis in arva bei Lukrez metrisch nicht unproblematisch, da Lukrez -s am Wortende nie im ersten Versfuß unterdrückt: vgl. D. Butterfield, Sigmatic Ecthlipsis in Lucretius, in: Hermes 136 (2008), 188– 205, hier v. a. 198.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

142

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

praeterea radit vox fauces saepe, facitque asperiora foras gradiens arteria clamor. (= Lucr. 4,528 f.)

und das Geschrei macht, indem es hinausmarschiert, die Luftröhre rauer.«

Ferner diskutiert Gellius – bzw. dessen Lehrer Sulpicius Apollinaris, dem er die entsprechenden Worte in den Mund legt – im Kontext der Erläuterung des Begriffs vestibulum die unterschiedlichen Funktionen der Partikel veund führt in diesem Zusammenhang die verschiedenen Bedeutungen des Adjektivs vescus jeweils bei Lukrez (Lucr. 1,326) und Lucilius (Lucil. 602 Marx) an:41 Gell. 16,5,6 f. ›vescum‹ autem, quod ex ›ve‹ particula et ›esca‹ copulatum est, utriusque diversae significationis vim capit. (7) aliter enim Lucretius ›vescum salem‹ (= Lucr. 1,326) dicit ex edendi intentione, aliter Lucilius ›vescum‹ appellat cum edendi fastidio.

›Vescus’ nämlich, das aus der Partikel ve- und esca zusammengefügt ist, erhält seine Kraft aus jeder der beiden verschiedenen Bedeutungen. Zum einen nämlich sagt Lukrez vescus sal aus der Hinwendung an das Essen, zum anderen spricht Lucilius von einem vescus angesichts der Abscheu vor dem Essen.

Doch die Wortwahl des Lukrez wird von Gellius nicht uneingeschränkt als vorbildlich oder beispielhaft dargestellt. Denn nicht im positiven Sinne als Beleg für die präferierte Wortwahl, sondern als Beispiel für einen unschönen und falschen Wortgebrauch dient das dritte der Lukrezzitate, das in einem lexikographischen Zusammenhang angeführt wird: In Gell. 12,10,8 verteidigt Gellius die alte Form aeditimus gegen die in seiner Zeit gebräuchliche Form aedituus, die er von tueri – a tuendis aedibus (Gell. 12,10,2) – abgeleitet sieht. Er stellt vier Beispielen für die Verwendung von aeditimus bei Varro, Laevius, Cicero und Pomponius das Negativbeispiel des Lukrez gegenüber, der nicht aeditimus gebraucht, sondern aedituentes (Lucr. 6,1275) sagt, das aus aedes und tueor zusammengesetzt ist und damit die gleiche Etymologie aufweist wie das abgelehnte aedituus:42 Gell. 12,10,8 Titus autem Lucretius in carmine suo pro ›aedituis‹ ›aedituentes‹ (= Lucr. 6,1275) appellat.

Lukrez aber sagt in seinem Gedicht aedituentes anstelle von aeditui.

41 Gellius orientiert sich in Gell. 16,5,5–7 wahrscheinlich an der entsprechenden Darstellung zum Adjektiv vescus im Lexikon des Verrius Flaccus: s. dazu S. Gatzemeier, Eine unvollständige Glosse in Paulus Diaconus’ Exzerpten aus Festus’ Epitome des Verrius Flaccus, in: Hermes 139/1 (2011), 106–110. 42 Vgl. dazu auch Poignault 1999, 191, der zudem darauf verweist, dass Gellius, indem er den Neologismus des Lukrez am Ende des Kapitels anführt, diesen in gleicher Weise für die nova et commenticia usurpatio (Gell. 12,10,2) in Form des aedituens kritisieren will, wie diejenigen, die aedituus anstelle von aeditimus sagen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Gellius

143

Auch an Stellen, an denen Gellius Lukrez für andere als rein lexikographische Inhalte zitiert, beschränkt er sich ausschließlich auf den grammatischphilologischen Bereich; er führt den Lehrdichter lediglich in der von Anderson in seiner Grobkategorisierung der Themenbereiche der Noctes Atticae als ›Words‹ bezeichneten Kategorie an.43 Dazu zählt auch die Verwendung eines Lukrezzitats im Rahmen der Textkritik in Gell. 1,21; die Lukrezverse 4,223 f. werden hier als Belegstelle zur Absicherung einer Variante des Vergilverses georg. 2,246 angeführt:44 Gell. 1,21,5–7 non enim primus finxit hoc verbum Vergilius insolenter, sed in carminibus Lucreti invento usus est non aspernatus auctoritatem poetae ingenio et facundia praecellentis.45 (6) verba ex IV Lucreti haec sunt: ›dilutaque contra cum tuimur misceri absinthia, tangit amaror.‹ (= Lucr. 4,223 f.) (7) non verba autem sola, sed versus prope totos et locos quoque Lucreti plurimos sectatum esse Vergilium videmus.

Denn Vergil hat dieses Wort nicht dreist selbst geprägt, sondern es im Gedicht des Lukrez gefunden und gebraucht, die Autorität des an Talent und Beredsamkeit herausragenden Dichters nicht verschmähend. Die Worte aus dem vierten Buch des Lukrez sind folgende: »… und wenn wir dagegen betrachten, wie eine Verdünnung von Absinth gemischt wird, schmecken wir die Bitterkeit.« Wir sehen aber, dass Vergil nicht nur hinsichtlich von Worten allein, sondern hinsichtlich beinahe ganzer Verse und sehr vieler Stellen Lukrez gefolgt ist.

Und nur scheinbar und auf den ersten Blick im Widerspruch dazu, dass Gellius Lukrez im Wesentlichen im Zusammenhang mit philologischen Fragen präsentiert und sein Interesse an Lukrez demzufolge sprachlicher Natur ist, steht die Nutzung eines Lukrezzitats in Gell. 5,15. Zwar behandelt dieses Kapitel der Noctes Atticae die Frage nach der Körperlichkeit der Stimme, beschäftigt sich also mit einem naturphilosophischen Thema, das auch in Lukrezens Lehrgedicht behandelt wird (Lucr. 4,524–614), doch nutzt Gellius 43 G. Anderson, Aulus Gellius. A Miscellanist and his World, in: ANRW 34.2 (1993), 1840–1862 entwickelt in einer Stellungnahme zu Holford-Strevens’ (1988) äußerst differenzierter und deshalb für eine Kategorisierung der Themenbereiche des Gellius nur schwer nutzbarer Einteilung vier Grobkategorien, denen die einzelnen Themen der Noctes Atticae zuzuordnen sind: »a) Words, b) ›Stories from History‹, c) Rhetoric and Philosophy, d) Miscellaneous.« Gellius setzt generell einen Schwerpunkt im Bereich der ›Words‹; etwa ein Viertel der ca. 400 Kapitel der Noctes Atticae sind der Behandlung von Phänomenen aus dem grammatisch-philologischen Bereich gewidmet (Vgl. Steinmetz 1988, 288; Sallmann, HLL 4 (1997), 71). 44 Gellius scheint hier bereits einen interpolierten Lukreztext zu benutzen: vgl. Deufert 1996, 102 und ders. 2010. 45 Vgl. zu dieser Wertung des Lukrez durch Gellius unten S. 143 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

144

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

De rerum natura hier nicht als Quelle für den Inhalt dieser Passage oder wenigstens als Lieferant einer der unterschiedlichen philosophischen Ansichten zu diesem Thema: Gell. 5,15,1–4 vetus atque perpetua quaestio inter nobilissimos philosophorum agitata est, corpusne sit vox an incorporeum. (2) hoc enim vocabulum quidam finxerunt proinde quod Graece dicitur ἀσώματον. (3) corpus autem est, quod aut efficiens est aut patiens; id Graece definitur: τὸ ἤτοι ποιοῦν ἢ πάσχον. (4) quam definitionem significare volens Lucretius poeta ita scripsit: ›tangere enim aut46 tangi nisi corpus nulla potest res’. (= Lucr. 1,304)

Eine alte und beständig auftauchende Frage wurde von den berühmtesten Philosophen behandelt, ob die Stimme einen Körper habe oder unkörperlich sei. Dieses Wort nämlich haben einige von ihnen geschaffen, auf gleiche Weise wie im Griechischen ἀσώματος gesagt wird. Ein Körper aber ist etwas, das entweder etwas bewirkt oder etwas erduldet. Dies wird auf Griechisch so definiert: τὸ ἤτοι ποιοῦν ἢ πάσχον (›das, was entweder handelt oder erleidet‹). Diese Definition bezeichnen wollend, schrieb der Dichter Lukrez Folgendes: »Denn berühren oder berührt werden kann keine Sache außer ein Körper.«

Gellius geht an dieser Stelle von der Ausgangsfrage dieses Kapitels (Gell. 5,15,1 vetus atque perpetua quaestio inter nobilissimos philosophorum agitata est, corpusne sit vox an incorporeum) über zur Erklärung des Adjektivs incorporeus, das er der griechischen Entsprechung ἀσώματος nachgebildet sieht. Hieran anschließend gibt er eine Definition von ›Körper‹, zunächst lateinisch, dann griechisch. Der Lukrezvers wird schließlich als andere Ausformung und Übertragung des griechischen Lehrsatzes angeführt; Lukrez erscheint lediglich als Übersetzer.47 Mit dem Zitat erlaubt sich Gellius also einen winzigen Exkurs aus dem ansonsten philosophischen Kontext heraus hin zu einem seiner Lieblingsthemen, der Frage nach Übersetzungen und Übertragungen aus dem Griechischen ins Lateinische,48 und betrachtet damit das Lukrezzitat tatsächlich nur unter philologischen Gesichtspunkten.49 Sein sprachliches Interesse an Lukrez verdeutlicht Gellius in diesem Kapitel durch verschiedene Elemente: So bezeichnet er Lukrez explizit als poeta 46 aut] et codd. Lucr. 47 Vgl. ähnlich auch Poignault 1999, 191, der für Gellius’ Nutzung des Lukrez »dans une fonction de traducteur-adaptateur« an dieser Stelle auch auf Lucr. 1,136 f. (nec me animi fallit Graiorum obscura reperta / difficile inlustrare Latinis versibus esse) verweist, wo Lukrez sich selbst als einen solchen Übersetzer darstellt. 48 Vgl. zu diesem Interesse u. a. die Kapitel Gell. 17,10 (Vergil und Pindar) und Gell. 1,3,10–16 (Cicero und Theophrast) sowie Gell. 2,23 das berühmte Kapitel über Menanders Plocium und dessen Übertragung durch Caecilius. L. Gamberale, La traduzione in Gellio, Rom 1969, untersucht Gellius’ Interesse an Übersetzungen umfassend. 49 Im Unterschied dazu nutzen Seneca, epist. 106,8 (s. oben S. 67–70) und Tertullian (s. unten S. 188–190) denselben Vers zur inhaltlichen Illustration eigener Aussagen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Gellius

145

und setzt ihn damit ausdrücklich in Kontrast zu den in Gell. 5,15,1 genannten nobilissimi philosophorum. Ebenso stellt Gellius keinen Bezug zwischen Lukrez und Epikur her, obwohl die Lehrmeinung des letzteren weiter unten in seinem Kapitel dargelegt ist50 und diese – worauf bereits hingewiesen wurde – auch in De rerum natura ausgeführt wird.51 Und schließlich erklärt sich die Beschränkung von Gellius’ Interesse auf die sprachlich-formale Seite des Lehrgedichts auch durch die Einstellung, die Gellius im selben Kapitel allgemein naturphilosophischer Forschung gegenüber zum Ausdruck bringt: Gell. 5,15,9 hos aliosque talis argutae delectabilisque desidiae aculeos cum audiremus vel lectitaremus neque in scrupulis aut emolumentum aliquod solidum ad rationem vitae pertinens aut finem ullum quaerendi videremus, Ennianum Neoptolemum probamus, qui profecto ita ait: ›philosophandum est paucis; nam omnino haud placet.‹

Als ich diese und andere Spitzfindigkeiten eines solchen scharfsinnigen und zugleich ergötzlichen Müßiggangs hörte oder las und in diesen Kleinigkeiten weder irgendeinen festen Vorteil, der sich auf die Art des Lebens bezieht, noch irgendein Ende des Fragens sah, billigte ich den [Ausspruch des] ennianischen Neoptolemus, der in der Tat Folgendes sagt: »Philosophieren darf man nur mit wenigen Worten. Denn es missfällt im Ganzen.«

Naturphilosophische Untersuchungen sind für Gellius, wie er unmissverständlich feststellt, ›unnütze Spitzfindigkeiten‹, die sich weder lösen lassen, noch irgendetwas zur Art und Weise der Lebensführung beitragen. Eine ähnliche Haltung gegenüber philosophischen Bemühungen, die nicht auf eine Verbesserung des menschlichen Lebens ausgerichtet sind, lässt sich 50 Gellius nimmt darüber hinaus auch noch an einigen anderen Stellen in den Noctes Atticae Bezug auf Epikur (Gell. 2,6,12; 2,8,2 ff.; 2,9,2 ff.; 2,18,8; 5,16,3; 9,5,2 ff.; 17,21,38), stellt dort aber ebenfalls nie Verbindungen zwischen Lukrez und Epikur her oder benutzt Lukrez zur Darstellung der epikureischen Vorstellungen; vgl. zu Gellius und Epikur auch Holford-Strevens 1988, 201 f. 51 Gell. 5,15,8 Democritus ac deinde Epicurus ex individuis corporibus vocem constare dicunt eamque, ut ipsis eorum verbis utar, ῥεῦμα ἀτόμων appellant. In Gell. 10,26,9 führt Gellius freilich – als Beleg für die Nutzung der übertragenen Bedeutung von gradi – die Lukrezverse 4,528 f. an. Deren Inhalt spielt für den Kontext, in den sie eingefügt werden, letztlich keine Rolle; es handelt sich allerdings um Verse genau aus dem Abschnitt des Lehrgedichts, in dem die Körperlichkeit von Ton und Stimme behandelt wird (Lucr. 4,524–614) und der somit inhaltlich zur Diskussion in Gell. 5,15 passt. Möglicherweise hat Gellius diese Passage – in Zusammenhang mit dem späteren Kapitel Gell. 5,15 – aus inhaltlichem Interesse exzerpiert, sie dann allerdings nicht bei dem entsprechenden Kapitel, sondern in einen anderen Kontext (Gell. 10,26) eingefügt, weil darin ein grammatisches Detail liegt, das anderweitig sein Interesse geweckt hat. Da die einzelnen Abschnitte der Noctes Atticae in keinem erkennbaren Zusammenhang zueinander stehen und sicher auch nicht für chronologisches oder irgendwie zusammenhängendes Lesen angeordnet wurden, ist es unwahrscheinlich, dass sich mit diesem lockeren, über das Lukrezzitat laufenden Bezug zwischen Gell. 5,15 und 10,26 eine Aussage des Gellius über den Philosophen Lukrez verbindet.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

146

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

generell in den Noctes Atticae finden: Wie schon in dem eben zitierten Abschnitt Gell. 5,15,9 zeigt sich auch hier, dass Gellius in philosophischer Hinsicht vor allem die praktische Philosophie interessiert und er sich – wenn er sich mit Philosophie beschäftigt – eher ethischen Fragestellungen widmet, in denen allein er einen gewissen Nutzen philosophischer Betätigung sieht.52 Lukrez gegenüber wird also ebenfalls eine Haltung deutlich, die die philosophische Seite des Lehrgedichts ausblendet, gleichzeitig jedoch dessen sprachliche Seite, den poeta Lukrez – wenn auch mit gewissen Einschränkungen53 – hervorhebt. Trotz dieser Wertschätzung für die dichterische Leistung des Lukrez und seinen Wert als sprachliche Autorität, wie sie sich in den Zitaten ausdrückt, bekundet Gellius insgesamt nur ein sehr geringes Interesse an diesem Autor. Das Lehrgedicht spielt in den Noctes Atticae mit den sechs Zitaten, die Gellius ihm entnimmt, schon rein quantitativ eine viel geringere Rolle als die Werke der frühlateinischen Autoren, aber vor allem auch die Vergils.54 Daneben wird Lukrez an keiner der Stellen, an denen er genannt oder zitiert wird, um seiner selbst willen angeführt, d. h. er selbst bzw. Ausschnitte aus seinem Werk bilden an keiner Stelle eines der Hauptthemen des jeweiligen Artikels (im Gegensatz z. B. zu Ennius,55 Plautus,56 Vergil,57 Cicero58 oder Sallust59); er fungiert zumeist als Belegautor und wird lediglich zur Unterstützung oder Illustration von Aussagen angeführt, die von den Schriften anderer Autoren ihren Ausgang nehmen oder zuvor schon anhand anderer Autoren exemplifiziert wurden.60 Oben wurde bereits darauf verwiesen, dass Gellius Zitate aus De rerum natura lediglich im Bereich grammatisch-philo-

52 Vgl. Holford-Strevens 1988, 192 f.; vgl. ebd. auch dafür, dass Gellius hinsichtlich moralischer Unterweisung Schriftsteller wie Ennius und Cato weit über die Philosophen stellt; dazu auch Prinzen 1998, 415, der ebenfalls darauf verweist, dass Gellius u. a. »die Dichter der altlateinischen Literatur [schätzt], wobei er nicht selten auch die moralisch-erzieherische Wirkung […] betont« und ebenso ders. 418–420 zu einzelnen Beispielen für eine moralisch-philosophische Nutzung des Ennius durch Gellius. Ein solches ›moralisches Interesse‹ des Gellius ist für Lukrez nicht zu finden. 53 Vgl. den oben S. 142 erläuterten Tadel an Lukrezens Gebrauch des Partizips aedituens (Gell. 12,10,8). 54 So stehen den sechs Zitaten aus De rerum natura ca. 40 aus Ennius, ebenfalls ca. 40 aus Plautus und sogar mehr als 70 Zitate aus Vergil gegenüber. 55 S. z. B. Gell. 6,9; 11,4; 12,4; 17,17; 18,5; 19,10. Vgl. zu Gellius’ Enniusrezeption auch Prinzen 1998, 415–420. 56 S. z. B. Gell. 1,24; 3,3. Vgl. zur Plautusrezeption bei Gellius auch Deufert 2002, 202. 57 S. z. B. Gell. 1,21; 2,6; 5,8; 6,20; 8,5; 9,9; 9,10; 13,21; 17,10. 58 S. z. B. Gell. 1,4; 1,7; 2,17; 8,6; 10,3; 12,12; 13,1; 15,3; 15,6; 17,5. 59 S. z. B. Gell. 3,1; 4,25; 10,26. 60 Vgl. Poignault 1999, 188, der davon spricht, dass die Lukrezzitate bei Gellius »présentent un caractère technique.«

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Gellius

147

logischer Fragen anführt; an anderen Autoren hingegen, gerade an Vergil und Ennius, zeigt Gellius auch ein inhaltliches Interesse. Dieser Befund spiegelt sich unmittelbar in dem einzigen direkten Urteil über Lukrez in Gell. 1,21,5 wieder, in dem Gellius mit Worten, die er Favorinus in den Mund legt, Lukrez als poeta ingenio et facundia praecellens rühmt. Gell. 1,21,5–7 non enim primus finxit hoc verbum Vergilius insolenter, sed in carminibus Lucreti invento usus est non aspernatus auctoritatem poetae ingenio et facundia praecellentis. (6) verba ex IV Lucreti haec sunt: ›dilutaque contra cum tuimur misceri absinthia, tangit amaror.‹ (= Lucr. 4,223 f.) (7) non verba autem sola, sed versus prope totos et locos quoque Lucreti plurimos sectatum esse Vergilium videmus.

Denn Vergil hat dieses Wort nicht übermütig selbst geprägt, sondern es im Gedicht des Lukrez gefunden und gebraucht, die Autorität des an Talent und Beredsamkeit herausragenden Dichters nicht verschmähend. Die Worte aus dem vierten Buch des Lukrez sind folgende: »… und wenn wir dagegen betrachten, wie eine Verdünnung von Absinth gemischt wird, schmecken wir die Bitterkeit.« Wir sehen aber, dass Vergil nicht nur hinsichtlich von Worten allein, sondern hinsichtlich beinahe ganzer Verse und sehr vieler Stellen Lukrez gefolgt ist.

Mit der Charakterisierung des Lukrez als poeta wird der Blick noch einmal deutlich auf die sprachliche Seite des Lehrgedichts gelenkt; unterstützt wird dies durch den Verweis auf Lukrezens ingenium et facundia: Bereits Poignault hat darauf verwiesen, dass in dieser Beurteilung des Gellius die Wertung Ciceros anklingt, der in ähnlicher Weise ingenium und ars des Lukrez gelobt hatte.61 Das Lob durch Cicero basierte auf der der antiken Rhetorik entstammenden Diskussion, ob eher natürliche Begabung (ingenium) oder handwerkliches Können (ars) einen guten Redner bzw. Dichter hervorbringe; Cicero hatte Lukrez beide Qualitäten zugesprochen.62 61 Vgl. Cic. ad Q. fr. 2,10,3; dazu s. oben S. 28–31; Vgl. Poignault 1999, 183: »Le jugement vante ses capacités naturelles – l’ingenium – et son art d’écrire, sa facundia.« Dieser weist jedoch auch schon darauf hin, dass es wenig wahrscheinlich ist, dass Gellius hier direkt auf Cicero anspielt; diese übereinstimmende Anwendung derselben Kriterien zeigt vielmehr lediglich, dass die Diskussion um die Rolle von ars und ingenium in der Rhetorik / Literatur noch lebendig war (siehe zur Beurteilung des Lukrez anhand der Kategorien ars und ingenium auch Stat. silv. 2,7,75 f. (s. oben S. 119 f.)). 62 S. oben 28–31; Poignault 1999,184 meint hingegen, dass bei Cicero zwischen ars und ingenium ein Gegensatz besteht (»[…] et le rapport entretenu avec ingenium n’est plus d’opposition, puisqu’il substitue et à tamen.«): vgl. oben S. 29 für die These, dass es sich bei Ciceros Urteil nicht um das Aufzeigen von Gegensätzen, sondern vielmehr um das Lob sich ergänzender Eigenschaften des Lukrez handelt; in diesem Sinne findet sich auch bei Cicero schon die gleiche Wertung des Lukrez, die auch in Gell. 1,21,5 zum Ausdruck kommt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

148

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Dass sich nun in Gellius’ Charakterisierung des poeta Lukrez wohl Spuren derselben Diskussion um die Rolle von ars und ingenium greifen lassen, zeigt die Verwendung des Begriffs facundia bei Gellius. Dieser versteht facundia durchaus im Sinne einer ars, d. h. im Gegensatz zum ingenium, der angeborenen Begabung, als ein bestimmtes, zu erwerbendes Wissen oder Können. So spricht Gellius z. B. in Gell. 5,10,7 – wo der Begriff facundia auch synonym zu dem der eloquentia benutzt wird – vom studium facundiae und macht deutlich, dass der Begriff erlernbares, gleichsam ›handwerkliches‹ Können im Umgang mit Wörtern umfasst.63 Wie Cicero rühmt Gellius in Gell. 1,21,5 Lukrez also als einen Dichter, in dem beide Eigenschaften, die natürliche dichterische Begabung (ingenium) und die Fähigkeit, kunstvoll mit Wörtern umzugehen (facundia), zusammenkommen, und drückt auch auf diese Weise großes Lob für Lukrezens dichterische Leistung aus.64 Dieses Lob wird weiter dadurch vergrößert, dass Gellius die dichterische auctoritas, die aus diesen Eigenschaften erwächst, als Vorbild für Vergil darstellt: Vergil habe – so Gellius – die Autorität des Lukrez anerkannt und sich an diesem beim Schreiben der eigenen Verse orientiert. Mit dieser Charakterisierung des Vergil als sectator Lucreti findet sich bei Gellius eine ähnliche Einschätzung wie bei Quintilian, der Lukrez zusammen mit Aemilius Macer als Vorgänger Vergils bezeichnet hatte.65 Gellius geht allerdings insofern über die Darstellung Quintilians hinaus, als er sogar explizit auf die Abhängigkeit Vergils von Lukrez verweist und Lukrez damit eine größere Bedeutung für Vergil zuschreibt, als sie bei Quintilian ausgedrückt ist. Dennoch zeigen auch hier die insgesamt rein quantitativ viel umfangreichere Verwendung von Vergilzitaten und das – trotz gelegentlicher kritischer Töne66 – übergroße Lob, das Gellius Vergil entgegenbringt und welches die Lukrez zugestandene Wertschätzung deutlich übersteigt, eine

63 Gell. 5,10,5.7 Euathlus, adulescens dives, eloquentiae discendae causarumque orandi cupiens fuit. […] postea cum diutule auditor adsectatorque Protagorae fuisset in studio quidem facundiae abunde promovisset […]; s. für die Kennzeichnung der facundia als Fähigkeit des guten Umgangs mit Wörtern auch Gell. 7,16,1 f.; 14,2,32. Vgl. dazu auch Fronto, der dem ingenium das studium (19,8 f. v.d.H.) bzw. die exercitationes (148,15 v.d.H.) gegenüberstellt und damit in gleicher Weise eine Zweiteilung der Beredsamkeit in ›natürliche Begabung‹ und ›erlernbare Fähigkeit‹ vornimmt. 64 Gellius charakterisiert neben Lukrez auch Cicero (Gell. 1,3,11), Herodes Atticus (Gell. 9,2,1) und Favorinus (Gell. 14,1,32) mit den Begriffen ingenium und facundia und schreibt ihnen damit in ähnlicher Weise die beiden verschiedenen Eigenschaften einer natürlichen rednerischen Veranlagung und einem guten handwerklichen Können bzw. die Fähigkeit zur Umsetzung des ingenium zu. 65 Vgl. S. 91–93. 66 S. z. B. Gell. 10,16 zu Fehlern, die sich aus der Unfertigkeit der Aeneis ergeben; 17,10 zum Vergleich zwischen Pindar und Vergil.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

149

Höherwertung des Vergil.67 Gellius scheint in Lukrez zwar den Vorläufer Vergils zu sehen, dessen Werk gute Eigenschaften aufweist und an dem sich Vergil zu Recht orientiert hat; an die sprachliche Qualität Vergils reicht Lukrez aber letztlich nicht heran. In diesem Zusammenhang ist auffällig, dass Gellius zwar ausdrücklich Vergil und Lukrez miteinander verknüpft, jedoch an keiner Stelle eine ebenso explizite Beziehung zwischen Ennius und Lukrez herstellt, wie dies z. B. bei Fronto geschieht.68 Zwar führt Gellius in 13,21 jeweils ein Beispiel aus Ennius und Lukrez im gleichen Zusammenhang an, doch wird zwischen beiden Autoren keine direkte Verbindung hergestellt. Beide werden einzig unter der Überschrift scriptores elegantissimi zusammen erfasst.69 Und auch in Gell. 5,15 findet sich ein Lukrezzitat neben einer Äußerung des Ennius, doch stehen diese unabhängig voneinander und haben völlig unterschiedliche Funktionen innerhalb des Kapitels.70 Deutlich wird also, dass Gellius zwar in ähnlicher Weise wie Fronto die formal-sprachliche Seite des Lehrgedichts in das Zentrum seiner Betrachtung stellt und der lukrezischen Dichtung ebenfalls eine gewisse Wertschätzung entgegenbringt; hinsichtlich der literaturgeschichtlichen Einordnung – soweit das anhand der geringen Anzahl entsprechender Testimonien festgestellt werden kann – kommt er jedoch zu einem etwas anderen Ergebnis: Er stellt nicht die enge Verknüpfung mit Ennius in den Vordergrund, sondern hebt vielmehr die Verbindung zwischen Lukrez und Vergil hervor.

4. Apuleius – Lucretius facundissime disserat In den Schriften des Fronto und Gellius ist ein lediglich sprachliches Interesse an Lukrez deutlich geworden, das seinen Schwerpunkt auf Lukrezens Wortwahl hat und in dem archaisierenden Stilprogramm, wie es Fronto entwickelt, wurzelt. Auch bei Apuleius ist ein derartiger, vor allem auf die sprachliche Seite bzw. die Wortwahl des Lehrgedichts ausgerichteter Gebrauch von De rerum natura zu finden, der Frontos Programm widerspiegelt: Apuleius übernimmt an zahlreichen Stellen gerade ungewöhnliche oder ungebräuchliche Worte oder Wortverbindungen aus Lukrezens Gedicht, mit 67 Vgl. für die große Wertschätzung, die Gellius dem Schreiben Vergils entgegenbringt, u. a. die bereits oben S. 140 Anm. 38 erwähnten Stellen; dort auch weiterführende Literatur zur Wertung und Nutzung Vergils bei Gellius. Auch Gellius bezeichnet Vergil nur als poeta und lässt ihn durch Favorinus in Gell. 12,1,20 noster Maro nennen. 68 Vgl. S. 137–139. 69 Vgl. S. 140 f. 70 Vgl. S. 145–147.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

150

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

dem Ziel, seinen eigenen Stil damit auszuschmücken. Als Beispiel für eine derartige Verwendung des lukrezischen Vokabulars durch Apuleius ist die gleich dreifache Verwendung des Adjektivs aerumnabilis zu sehen, das ansonsten nur bei Lukrez (Lucr. 6,1231) vorkommt.71 Ein weiteres Beispiel liegt möglicherweise in Apuleius’ Nutzung der lukrezischen Junktur summum cacumen (Lucr. 2,1130; 5,1457) vor.72 Anders als bei Fronto und Gellius ist die Lukrezrezeption des Apuleius jedoch nicht auf die sprachliche Seite des Lehrgedichts beschränkt. Apuleius verwendet De rerum natura auf ganz verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Stufen der Auseinandersetzung: Literarisches, rhetorisches, aber auch philosophisches Interesse am Lehrgedicht ist erkennbar, und diese gehen oft ineinander über.73 Direkte Zitate aus Lukrezens Lehrgedicht finden sich allerdings nur an zwei Stellen in Apuleius’ philosophischer Abhandlung De deo Socratis; über diese hinaus verläuft seine Rezeption von De rerum natura größtenteils über Reminiszenzen und Anspielungen.74 Diese bedürfen im Grunde einer eige71 Lucr. 6,1230–1234 illud in his rebus miserandum magnopere unum / aerumnabile erat, quod ubi se quisque videbat / implicitum morbo, morti damnatus ut esset, / deficiens animo maesto cum corde iacebat, / funera respectans animam amittebat ibidem. Vgl. Bailey 1947, 1737, der darauf hinweist, dass in dem Adjektiv wohl eine lukrezische Neubildung vorliegt. Apuleius verwendet aerumnabilis in Met. 1,1,4; 8,9,3 und 9,15,6. Ähnlich verhält es sich mit dem Verb luror, das vor Apuleius’ viermaliger Verwendung (Met. 1,6,1; 8,7,6; 9,12,4; 9,30,3) nur in Lucr. 4,333 zu finden ist; vgl. ebenso seine Nutzung des seltenen Verbs recello (Met. 7,24,5; 10,22,4), das neben Lucr. 6,573 nur noch in Liv. 24,34,10 begegnet; dazu auch Zimmerman 2006, 326 f. (mit weiteren Beispielen). In Met. 10,15,3 bildet der lukrezische Gebrauch von pastus im Sinne menschlicher (und nicht – wie sonst üblich – tierischer) Speise (Lucr. 6,1127) möglicherweise eine Stütze, auch bei Apuleius die Variante pastus (statt der üblicherweise angenommenen Konjektur F. Oudendorps (Appulei Opera Omnia, I: Met. ed. D. Ruhnken, Lugduni Batavorum 1786) partis) gelten zu lassen: vgl. ähnlich Zimmerman 2000, 220 f. 72 Met. 2,10,1; vgl. auch Met. 8,18,4 de summo cupressus cacumine. Die Junktur erscheint sonst nur noch in Verg. georg. 2,28 f. Aber vgl. auch Lucr. 4,464 summa cacumina, das sich u. a. auch in Verg. Aen. 6,678 und Ov. met. 6,705 findet. Ein weiteres Beispiel für Apuleius’ Nutzung lukrezischer Junkturen findet sich möglicherweise auch Met. 2,13,6 et maris et viae…iter. Diese Figur kommt vor Apuleius noch in Lucr. 2,626 iter…viarum und Lucr. 5,1124 iter…viai vor. 73 Vgl. dafür Harrison 2004, 145, der zu Apuleius’ De deo Socratis sagt, dass »[f]rom the first Apuleius shows that literary and rhetorical interests are as important as philosophical doctrine in this work«; auch Zimmerman 2006, 337. 74 Die beiden direkten Zitate sind Lucr. 5,575 f. in Socr. 1,118 und Lucr. 6,96–98 in Socr. 10,143. Vgl. zu den zahlreichen Lukrezreminiszenzen, die man in den verschiedenen Werken des Apuleius erkennen will, die Indices der verschiedenen Ausgaben der Werke des Apuleius, z. B. zu den Metamorphosen die Indices der ›Groningen Commentaries on Apuleius‹ (GCA 1977–2004), zur Apologie den Index von Hunink 1997; vgl. zu möglichen Reminiszenzen in den Metamorphosen auch L. Graverini, Apuleio, Virgilio e la ›Peste di Atene‹. Note ad Apul. met. IV 14, in: Maia 2 (1996), 171–187; zu den Florida C.M. Lucarini, Su alcune imitazioni di Lucrezio in un capitolo dei Florida apuleiani, in: MD 42 (1999), 223 f.; vgl. zu möglichen Remi-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

151

nen Untersuchung, die hier nicht geleistet werden kann. Das Hauptaugenmerk der folgenden Untersuchung liegt dementsprechend zunächst auf Apuleius’ direkten und jeweils namentlich gekennzeichneten Lukrezzitaten. Da sich jedoch anhand der vielfältigen Anspielungen und Reminiszenzen ein viel differenzierteres Bild der Lukrezrezeption des Apuleius abzeichnet, als es sich bei der Analyse allein der beiden Lukrezzitate in De deo Socratis ergeben würde, sollen nach der Betrachtung der wörtlichen Zitate und der Anspielungen in deren Kontext exemplarisch auch weitere Lukrezanspielungen untersucht werden. Neben zusätzlichen Reminiszenzen in De deo Socratis selbst, deren Betrachtung sich vor allem deshalb anbietet, weil hier explizit auf Lukrez verwiesen und deutlich eine Kenntnis seines Werkes angezeigt wird, sollen vor allem bestimmte Elemente der Lukrezrezeption aus dem wohl bekanntesten Werk des Apuleius, seinem Roman Metamorphoses sive asinus aureus, in den Blick genommen werden. Diese wurden vor allem deshalb ausgewählt, weil sich dort eine ähnliche Auseinandersetzung mit der epikureischen Götterlehre in ihrer lukrezischen Form zu finden scheint, wie sie auch in De deo Socratis vorliegt. 4.1. Die Untersuchung der Lukrezzitate in De deo Socratis

In seine platonisierende philosophische Abhandlung über das Daimonion des Sokrates, De deo Socratis, fügt Apuleius neben den bereits erwähnten Lukrezzitaten zahlreiche Zitate weiterer Dichter ein. Mit dieser Praxis steht er in bester platonischer Tradition.75 In seiner Auswahl der zitierten Autoren ist der archaistische Zeitgeschmack unverkennbar: Zu den beiden Zitaten aus Lukrez, der – wie gezeigt wurde – von Fronto eng mit Ennius verknüpft wurde,76 kommen je ein Zitat aus Ennius selbst,77 wie aus den anderen frühlateinischen Autoren Plautus,78 Terenz79 und Accius.80 Auf Ennius verweist niszenzen in De mundo M.G. Bajoni, Aspetti linguistici e letterari del »De Mundo« di Apuleio, in: ANRW II. 34 (1994), 1785–1832; Harrison 2004, 140 mit Anm. 18 und 185; hier muss allerdings beachtet werden, dass die Echtheit von De mundo umstritten ist: s. Sallmann 1997, HLL 4, 299. 75 Vgl. zu Platons Zitattechnik D. Tarrant, Plato’s Use of Quotations and Other Illustrative Material, in: CQ 45 (1951), 59–67; J. Röttger, Das Zitat bei Platon, Diss. Tübingen 1961; M. Demos, Lyric Quotation in Plato, Diss. Harvard 1991; vgl. zu Platon als Vorbild für Ciceros Zitattechnik Spahlinger 2005, 171 f.; auch Cic. Tusc. 2,26. 76 S. oben v. a. S. 135–139. 77 Enn. Ann. 240 f. Skutsch in Socr. 2,121. 78 Plaut. Mil. 4 in Socr. 11,145; vgl. zu diesem Zitat und insgesamt zu Plautus bei Apuleius Deufert 2002, 202. 205–208. 79 Ter. Eun. 454 in Socr. 20,165. 80 Acc., Trag. Rom. Fragm. 520–524 Ribbeck2.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

152

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Apuleius auch öfter, ohne explizit aus diesem zu zitieren.81 Vergil ist mit acht direkten Zitaten der am häufigsten explizit zitierte Autor;82 seine Nutzung ist trotz des Interesses an der altlateinischen Literatur, das sich in den übrigen Zitaten ausdrückt, nicht ungewöhnlich, verliert er doch trotz der stärkeren Hinwendung zu den älteren Autoren auch in der Zeit des so genannten Archaismus nichts von seiner Bedeutung.83 Die beiden Lukrezzitate in De deo Socratis nutzt Apuleius nun jeweils in ähnlicher Weise: Beide Zitate finden sich in Abschnitten mit Exkurscharakter; die Informationen, die Apuleius dort liefert, tragen zur eigentlichen Diskussion nicht bei. Weiterhin werden beide Zitate, die auch bei Lukrez aus rein technisch-naturphilosophischen Zusammenhängen stammen, jeweils wieder in naturphilosophische Kontexte eingefügt. Und übereinstimmend wird schließlich jeweils über den Inhalt der beiden Zitate hinaus der Blick des Lesers auf die sprachliche Gestaltung der entsprechenden Verse gelenkt.84

a) Socr. 1,118 Das erste Lukrezzitat in De deo Socratis befindet sich in dem Abschnitt am Beginn der Schrift, in welchem Apuleius das Weltbild erläutert, auf dessen Basis er im Folgenden die platonische Dämonenlehre entwickelt.85 Er beschreibt dort den Kosmos als den Göttern zugeordnet, die er wiederum in sichtbare Götter – die Fixsterne und Planeten (Socr. 1,116–2,121) – und unsichtbare, rein durch die Vernunft erfassbare Götter (Socr. 2,121–3,124) unterteilt.86 Innerhalb der ersten Kategorie nennt Apuleius anfangs Sonne

81 Z. B. Socr. 2,121 und Socr. 5,132. Neben den Zitaten aus den lateinischen Autoren gibt Apuleius in Socr. 11,145 vor, den Homervers Il. 1,198 aus dem Stegreif zu übersetzen; in Socr. 17,158 und Socr. 15, 159–161 verweist er auch auf Homer, ohne explizit aus diesem zu zitieren. 82 Es finden sich in De deo Socratis drei Zitate aus den Georgica (Verg. georg. 1,5 f. in Socr. 1,116; georg. 3,80 f. in Socr. 24,173; georg. 3,87 in Socr. 24, 174.) und fünf aus der Aeneis (Verg. Aen. 3,516 in Socr. 2,120; Aen. 9,300 in Socr. 5,130; Aen. 10,773 in Socr. 5,131; Aen. 1,440 in Socr. 11,145; Aen. 9, 184 f. in Socr. 15,150). 83 Vgl. oben S. 127 Anm. 1; vgl. ebenso oben S. 140 Anm. 38. 84 Socr. 1,118 ut verbis utar Lucreti; Socr. 10,143 nonne audis quid super tonitru Lucretius facundissime disserat? 85 Vgl. für einen Inhaltsüberblick und die Gliederung der Schrift Beaujeu 1973, 5; Steinmetz 1982, 225; Bingenheimer 1993, 67–73; Sallmann, HLL 4 (1997), 299 f.; Harrison 2001, 192 f.; Lakmann 2004, 17 f. 39–43. Vgl. für eine gute allgemeine Analyse des Texts auch Harrison 2004, 136–173. 86 Zu dem in De deo Socratis entworfenen Weltbild, seinen Übereinstimmungen mit und Abweichungen von der platonischen Auffassung vgl. Lakmann 2004, 26–34.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

153

und Mond und referiert für letzteren seine unterschiedlichen Erscheinungsformen: Apul. Socr. 1,116 f. nec modo ista praecipua [sc. lumina cernimus]: diei opificem lunamque, solis aemulam, noctis decus, (117) seu corniculata seu dividua seu protumida seu plena sit, varia ignium face.

Und zwar [erkennen wir] nicht nur jene herausragenden [Lichter]: die Schöpferin des Tages und den Mond, den Rivalen der Sonne, die Zierde der Nacht, sei es, dass er gehörnt ist, halbiert, angeschwollen oder voll, mit des Feuers wechselnder Fackel.

Von diesen unterschiedlichen Erscheinungsformen des Mondes ausgehend, liefert Apuleius exkursartig zwei verschiedene naturphilosophische Theorien für die Mondphasen bzw. die Herkunft des Mondlichtes: Apul. Socr. 1,117 f. quanto longius [sc. luna] facessat a sole, tanto largius conlustrata, pari incremento itineris et luminis, mensem suis auctibus ac dehinc paribus dispendiis aestimans; sive illa proprio nec perpeti candore 87, ut Chaldaei arbitrantur, parte luminis compos, parte altera cassa fulgoris, pro circumversione oris discoloris multiiuga [pollens]88 speciem sui variat, seu tota proprii candoris expers, alienae lucis indigua, (118) denso corpore sed levi ceu quodam speculo radios solis obstitit vel adversi usurpat et, ut verbis utar Lucreti, ›notham iactat de corpore lucem.‹ (= Lucr. 5,575 f.)

Je weiter der Mond sich von der Sonne entfernt, desto reichlicher ist er erleuchtet, bei gleichem Zuwachs des Weges und des Lichts; den Monat bemisst er durch sein Wachsen und das folgende gleichlange Abnehmen – sei es, dass jener durch eigenen, aber nicht durch beständigen Glanz wirkt, wie die Chaldäer glauben, auf der einen Seite das Licht besitzend, auf der anderen ohne jeden Glanz, und der vielfachen Umdrehung seiner verschiedenfarbigen Oberfläche entsprechend seine unterschiedlichen Erscheinungsformen hervorbringt, oder ganz des eigenen Glanzes entbehrend, fremden Lichtes bedürftig, mit seinem dichten, aber glatten Körper wie mit einer Art Spiegel den Strahlen der Sonne entgegensteht, [eben diese Strahlen] einfängt und, um mich der Worte des Lukrez zu bedienen, »ein fremdes Licht von seinem Körper zurückwirft«.

Apuleius verweist zunächst auf die Abhängigkeit der Mondphasen von der Entfernung des Mondes zur Sonne; hier klingt schon die Theorie an, dass das Mondlicht durch das Sonnenlicht bedingt ist, der Mond von der Sonne angestrahlt wird (conlustrata) und als Reflektor des Sonnenlichts fungiert. In einem zweiten Schritt präsentiert Apuleius allerdings diese Erklärung erneut: 87 pollens] add. Thomas (Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt III: De philosophia libri, rec. P. Thomas, Leipzig 1908) in app. Diesem schließt sich Baltes 2004, 46 an; für die Argumente, die für eine Umstellung von pollens nach candore sprechen s. Baltes 2004, 93 Anm. 12. 88 pollens] secl. Thomas 1908 in app., tuetur Moreschini 1991.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

154

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Sie steht gleichberechtigt neben der den Chaldäern zugeschriebenen Erklärung, dass der Mond eine leuchtende helle und eine dunkle Seite besitze und die verschiedenen Mondphasen durch die Drehung des Körpers entstünden, und wird zudem mit den Worten des Lukrez dargestellt, der auf diese Weise wie die Chaldäer als Gewährsmann für diese Vorstellung präsentiert wird.89 Der Halbvers, den Apuleius als Lukrezzitat ausweist, existiert freilich in dieser Form im Lehrgedicht nicht. Apuleius verknüpft vielmehr den Halbvers Lucr. 5,576 iactat de corpore lucem mit dem Adjektiv nothus, das sich im vorangehenden Vers 5,575 befindet und sich dort auf das Substantiv lumen bezieht; dieses bezeichnet wie lux in Vers 5,576 ebenfalls das Mondlicht: Lucr. 5,575–577 lunaque sive notho fertur loca lumine lustrans, sive suam proprio iactat de corpore lucem, quidquid id est […]

Und der Mond, sei es, dass mit fremdem Licht er sich bewegt und die Welt beleuchtet, sei es, dass er sein Licht von seinem eigenen Körper aus abstrahlt, welche Erklärung auch immer es sei […]

Diese Verse finden sich im fünften Buch von De rerum natura innerhalb des Abschnittes über die Astronomie (Lucr. 5,509–770) in der Passage, in der Lukrez die tatsächliche Größe von Sonne, Mond und Sternen erörtert (Lucr. 5,564–591). Er fügt in die Behauptung, dass der Mond exakt die Größe und Form aufweist, in der er seinen Betrachtern erscheint, die beiden oben zitierten Verse ein, die zwei unterschiedliche Erklärungen zur Herkunft des Mondlichts liefern. Der Vers 5,575 gibt dabei die Auffassung wieder, dass der Mond fremdes Licht lediglich reflektiere, Vers 5,576 die, dass er aus eigener Kraft leuchte. Mit diesen beiden Versen weicht Lukrez für einen Augenblick vom eigentlichen Thema dieser Erörterung ab, doch antizipiert er mit ihnen schon die ausführliche Diskussion der Herkunft des Mondlichtes, die er 130 Verse später in Lucr. 5,705–750 liefern wird. Verschiedene Elemente innerhalb von Apuleius’ Exkurs zur Herkunft des Mondlichtes sprechen dafür, dass Apuleius bei dessen Gestaltung nicht nur die direkt zitierte Lukrezstelle, sondern gerade auch diese spätere, ausführlichere Darstellung, vor allem die Verse Lucr. 5,705–728, vor Augen hatte: So findet sich der Hinweis auf die Abhängigkeit des Mondlichts von der Entfernung zur Sonne nicht in Lucr. 5,575 f., wird aber ausführlich in Lucr. 5,705–714 erörtert.90 Darüber hinaus wird in Lucr. 5,727 die Theorie, der 89 Deutlich wird also, dass innerhalb des Exkurses eine leichte Inkonsistenz besteht: vgl. dazu auch di Giovine 1981, 119. 90 Vgl. hier insbesondere Apul. Socr. 1,117 quanto longius [sc. luna] facessat a sole, tanto largius conlustrata mit Lucr. 5,710–712 inde minutatim retro quasi condere lumen / debet item, quanto proprius iam solis ad ignem / labitur ex alia signorum parte per orbem. Inhaltlich ähnlich ist aber auch Cic. nat. deor. 2,19,50 iam solis annuos cursus spatiis menstruis luna conse-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

155

Mond habe eine leuchtende und eine dunkle Seite und die Mondphasen entstünden durch die Drehung des Körpers, ebenfalls eingehend erläutert und – wie später bei Apuleius – den Chaldäern zugewiesen.91 Dass Apuleius nur zwei der von Lukrez in 7,705–750 präsentierten vier Vorschläge für die Herkunft des Mondlichtes92 übernimmt und darstellt, liegt wohl zum einen daran, dass es sich bei den übernommenen Theorien um die beiden antiken Haupttheorien für das Mondlicht handelt, zum anderen daran, dass er sich strukturell an Lucr. 5,575 orientiert. Lukrez stellt dort mithilfe der sive…sive-Konstruktion, die Apuleius in sive…seu übernimmt (Socr. 1,117), ebenfalls diese beiden Erklärungen einander antithetisch gegenüber. Vielleicht resultiert aus dieser Antithese, der Möglichkeit, zwei Erklärungen einander gegenüberzustellen, auch die Veränderung des Lukrezzitats durch Apuleius:93 Durch die Verknüpfung der Elemente zweier Lukrezverse und den dadurch neu entstandenen Halbvers macht Apuleius Lukrez – wie bereits angedeutet wurde – zum Gewährsmann für die Position, die das Mondlicht als Reflexion des Sonnenlichts ansieht.94 Dies ist rhetorisch insoquitur, cuius tenuissimum lumen facit proximus accessus ad solem, digressus autem longissimus quisque plenissimum. Hier findet sich z. B. auch der Hinweis auf die Bemessung des Monats durch den Mondlauf, den Apuleius ebenfalls in seine Beschreibung aufnimmt, der bei Lukrez aber fehlt. 91 Diese Theorie findet sich als erstes bei dem chaldaeischen Astronomen Berossus von Babylon (3. Jh. v. Chr.): vgl. dazu Bailey 1947, 1439 f. 92 Zusätzlich zu den bereits erwähnten Theorien sind dies Lucr. 5,715–719: ›Der Mond leuchtet im Ganzen von alleine, und die Mondphasen entstehen durch einen lichtlosen Satellitenkörper, der die Sicht auf den Mond teilweise versperrt‹; und Lucr. 5,731–750: ›Es entstehen und vergehen täglich neue Monde in einer festen Abfolge von Phasen bzw. Formen wie die Abfolge von Jahreszeiten.‹ 93 Barra 1960–1961, 102 und Beaujeu 1973, 207 erklären den Fehler im Zitat allerdings damit, dass Apuleius aus dem Gedächtnis zitiert habe. Vgl. aber B.L. Hijmans, Apuleius, Philosophus Platonicus, in: ANRW 36.1 (1987), 426 f. Anm. 124 für die Annahme einer bewussten Veränderung der Lukrezverse durch Apuleius. Hijmans nimmt an, dass Apuleius dass lukrezische proprio (Lucr. 5,576 proprio iactat de corpore lucem) durch das Adjektiv nothus aus dem vorangehenden Vers Lucr. 5,575 ersetzt hat, weil er selbst bereits in Apul. Socr. 1,117 ([luna] tota proprii candoris expers) proprius benutzt hatte. 94 Lukrez vertritt diese Position selbst nicht, sondern stellt im Einklang mit seiner üblichen Praxis lediglich mehrere mögliche Erklärungen für das Phänomen gleichberechtigt nebeneinander: vgl. zu der schon von Epikur stammenden Praxis, alle Erklärungen für bestimmte Phänomene, die nicht aufgrund der eigenen Sinneswahrnehmung überprüft werden können, als gleichwertig zu betrachten, solange sie dem Phänomen selbst nicht widersprechen, Bailey 1947, 52–60. Dafür, dass Lukrez selbst allerdings doch die Erklärung für richtig hält, die das Mondlicht von den Sonnenstrahlen abhängig macht, spricht, dass er sie in den Versen Lucr 5,575 f. wie auch der Passage Lucr. 5,705–750 als erste darstellt. Schon Bailey 1947, 58 weist darauf hin, dass Lukrez in den astronomischen Passagen die ›richtige‹ Erklärung jeweils an ers-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

156

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

fern geschickt, als er dadurch der Zuordnung der einen Position an die Chaldäer die Zuordnung der anderen Position ebenfalls an eine Autorität gegenüberstellen und auf diese Weise ein Gleichgewicht zwischen den beiden Positionen herstellen kann.95 Deutlich wird, dass es Apuleius bei seiner Nutzung des Lukrez an dieser Stelle weniger um eine grundlegende und ausführliche Diskussion und Auseinandersetzung mit den entsprechenden naturphilosophischen Theorien geht, als vielmehr um die Präsentation (oberflächlichen) naturphilosophischen Wissens und dementsprechend die Demonstration naturphilosophischer Gelehrsamkeit. Zwar verweist Apuleius durch das explizite und darüber hinaus namentlich gekennzeichnete Lukrezzitat auf seine Quelle für diese Fragestellung, doch diskutiert er die dort dargestellten Inhalte nicht oder korrigiert sie gar – was ja auch der eigentlichen Intention der Abhandlung, der Darstellung der platonischen Dämonenlehre, zuwiderlaufen würde96 –, sondern greift sich lediglich bestimmte Elemente heraus und verändert sie aus einem vor allem rhetorischen Interesse heraus für seine Zwecke. Darüber hinaus ist auch ein literarisches Interesse in dieser Art der Lukrezrezeption erkennbar: Indem Apuleius in seinem Exkurs die beiden Passagen Lucr. 5,575 f. und Lucr. 5,705–728, die sich auch im Lehrgedicht aufeinander beziehen, durch Anspielungen und Zitat miteinander verbindet, zeigt er seine Kenntnis des Texts und demonstriert literarische Gelehrsamkeit.97

ter Stelle anführt. Dementsprechend würde Apuleius Lukrez doch als Gewährsmann für die von diesem selbst tatsächlich vertretene Ansicht anführen. 95 Zusätzlich zu den hier besprochenen Elementen der Lukrezrezeption in Socr. 1,117 f. findet sich auch die These, dass es sich bei Apuleius’ nicht erfüllter Ankündigung einer ausführlicheren Behandlung der Herkunft des Mondlichtes (Socr. 1,118 nam hoc postea videro) um eine subtile Lukrezimitation handeln könnte: vgl. Harrison 2004, 143. Auch Lukrez hat Lucr. 5,155 quae tibi posterius largo sermone probabo eine ausführliche Behandlung des Wesens der Götter angekündigt, ist dieser Ankündigung aber ebenfalls nicht nachgekommen, was gemeinhin als eines der Indizien für die Unfertigkeit des Lehrgedichts gilt. Vgl. zum largus sermo des Lukrez aber Deufert 1996, 302–304. 96 Vgl. dazu auch Apuleius’ Verständnis von sich lediglich als interpres Platons: Socr. 16,155. Zu einer solchen ›Dolmetschertätigkeit‹ würde die eigenständige Diskussion der epikureischen Philosophie im Widerspruch stehen. 97 Gegen ein tatsächliches philosophisches Interesse des Apuleius an den epikureischen Vorstellungen an dieser Stelle spricht zudem die Tatsache, dass es sich bei der Frage nach der Herkunft des Mondlichtes um ein unepikureisches Thema handelt, da dieses Phänomen nicht mithilfe der Sinneswahrnehmung erklärt werden kann.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

157

b) Socr. 10,143 Das zweite Lukrezzitat in De deo Socratis findet sich innerhalb des Abschnitts, in dem Apuleius die körperliche Beschaffenheit der Dämonen näher erläutert (Socr. 9–11). Den Dämonen, denen als Mittelwesen die Luft zwischen dem Himmel, dem Aufenthaltsort der Götter, und der Erde, dem Ort der Menschen, als Lebensraum zugewiesen wird, wird dieser Mittelstellung entsprechend auch eine körperliche Beschaffenheit zugemessen, die zwischen der ›schweren irdischen‹ der Menschen und der ›leichten feurigen‹ der Götter liegt.98 Dieser Teil der Darstellung ist in besonderer Weise rhetorisch ausgefeilt, zweifellos weil Apuleius aufgrund der Unsichtbarkeit der Dämonen keine sicheren Belege für seine Behauptungen vorbringen kann und deshalb stärker rhetorische Strategien anwenden muss, um sein Publikum zu überzeugen.99 Zur Stützung seiner rein auf gedanklichen Konstruktionen beruhenden Argumentation fügt er einen Vergleich an, bei dem er die Beschaffenheit des Dämonenkörpers anhand der Beschaffenheit von Wolken erläutert, die in ähnlicher Weise wie die Dämonen zwischen Himmel und Erde schweben: Apul. Socr. 10,141–143 quod ne vobis videar poetico ritu incredibilia confingere, (142) dabo primum exemplum huius libratae medietatis: neque enim procul ab hac corporis subtilitate nubes concretas videmus. quae si usque adeo leves forent, ut ea quae omnino carent pondere, numquam infra iuga, ut saepenumero animadvertimus, gravatae caput editi montis ceu quibusdam curvis torquibus coronarent. porro si suapte natura spissae tam graves forent, ut nulla illas vegetioris levitatis admixtio sublevaret, profecto non secus quam plumbi rodus et lapis suopte nisu caducae terris illiderentur. nunc enimvero pendulae et mobiles huc atque illuc vice navium in aeris pelago ventis gubernantur, paululum immutantes proximitate et longinquitate. quippe si aliquo umore fecundae sunt, veluti ad fetum edendum deorsus degrassantur. (143) atque ideo umectiores humilius meant aquilonis agmine, tractu segniores; sudis

Damit ich euch nicht nach Art der Dichter unglaubwürdige Dinge zusammenzudichten erscheine, werde ich euch zuerst ein Beispiel für diesen ausgewogenen mittleren Zustand geben: Denn nicht fern von dieser Feinheit des Körpers [sc. der Dämonen] sehen wir die Wolken, wie sie sich zusammengeballt haben. Wenn diese so leicht wären wie die Dinge, die überhaupt kein Gewicht mehr haben, würden sie niemals unterhalb der Bergjoche – wie wir das schon oft sehen konnten – niedergedrückt das Haupt des herausragenden Berges wie mit runden Halsketten bekränzen. Wenn sie ferner ihrer Natur nach dicht und so schwer wären, dass keine Beimischung regerer Leichtigkeit jene emporhebe, würden sie in der Tat nicht anders als ein Stück Blei oder ein Stein durch das eigene Gewicht fallen und auf die Erde geschlagen werden. Nun werden sie aber schwebend und beweglich nach Art von Schiffen auf dem Himmelsmeer durch die Winde hierhin und dorthin gelenkt, sich nur wenig verändernd durch Nähe und Entfer-

98 Apul. Socr. 9,140. 99 Vgl. Harrison 2004, 152–155.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

158

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

vero sublimior cursus et, cum lanarum velleribus similes aguntur, cano agmine, volatu perniciore. nonne audis quid super tonitru Lucretius facundissime disserat? ›principio tonitru quatiuntur caerula caeli, propterea quia concurrunt sublime volantes aetheriae nubes contra pugnantibus ventis.‹ (= Lucr. 6,96–98)

nung. Denn wenn sie mit Feuchtigkeit gesättigt sind, steigen sie schnell herunter, wie um ihre Leibesfrucht von sich zu geben. Und deshalb ziehen die feuchteren Wolken niedriger dahin im Zug des Nordwindes, langsamer in ihrer Bewegung. Die Bahn der trockenen Wolken aber liegt höher und sie sind schneller in ihrem Flug, wenn sie Wollflocken ähnlich dahintreiben, in weißem Zug. Hörst du etwa nicht, was Lukrez äußerst sprachgewaltig über den Donner erörtert? »Zuerst wird das Blau des Himmels von Donner erschüttert, weil die hoch am Himmel fliegenden Wolken zusammenstoßen, wenn die Winde gegeneinander kämpfen.«

Der eigentliche Vergleich der Dämonenkörper mit den Wolken endet Socr. 10,142 mit der Aussage, dass die Entfernung der Wolken – und damit auch der Dämonen – von Himmel und Erde jeweils variiere (paululum immutantes proximitate et longinquitate). Daran schließt Apuleius einen kurzen naturphilosophischen Exkurs an, in dem er die unterschiedliche Flughöhe der Wolken begründet und den er mit dem besagten Lukrezzitat abschließt. Innerhalb des gesamten Wolkenbeispiels orientiert sich Apuleius über das Zitat hinaus in mehrfacher Weise an Lukrez: So ist zunächst die Anlage des Wolkenbeispiels grundlegend lukrezisch.100 Apuleius geht es hier wie Lukrez an vielen Stellen darum, ein nicht sinnlich fassbares, ›unsichtbares‹ Phänomen seinen Lesern verständlich zu machen; wie Lukrez erläutert er das unsichtbare Phänomen – die Dämonen – mithilfe von Analogien und Beispielen aus der sichtbaren Welt – den Wolken. Auf diese formale Anlehnung an Lukrez bzw. auf die Nutzung dieses lukrezisch-didaktischen Elements verweist Apuleius in der Hinführung zum Wolkenbeispiel: Die von ihm in Socr. 10,142 genutzte Form videmus wird von Lukrez häufig zur Darstellung bestimmter sichtbarer Phänomene verwendet101 und auch Apuleius’ ab hac corporis subtilitate nubes concretas im gleichen Satz erinnert an lukrezische Formulierungen.102

100 Vgl. Harrison 2004, 153 f. 101 Die Form videmus findet sich etwa siebzig Mal in De rerum natura. 102 Vgl. Lucr. 5,466 corpore concreto subtexunt nubila caelum; ähnlich auch Lucr. 6,451 nubila concrescunt; vgl. auch im gleichen Zusammenhang der Einführung in das Wolkenbeispiel Socr. 10,142 ut saepenumero animadvertimus, für das Harrison 2004, 154 Anm. 68 auf lukrezische Ausdrücke wie saepe […] cernimus (Lucr. 3,526), saepe videmus (Lucr. 4,61) und saepe ostendimus (Lucr. 4,672) verweist.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

159

Neben dieser formalen Orientierung an Lukrez übernimmt Apuleius auch inhaltlich zahlreiche Elemente aus der lukrezischen Wolkendarstellung, sowohl aus dem Abschnitt Lucr. 6,96–107, aus der auch das Zitat am Ende des angefügten Exkurses stammt, als auch aus Lucr. 6,451–526, auf welche ausführlichere und allgemeinere Darstellung des Wolkenphänomens Lukrez mit eben den Versen Lucr. 6,96–107 verweist. So scheint Apuleius aus Lucr. 6,102–107 zunächst die Darstellung der Beschaffenheit der Wolken übernommen und diese geglättet und rhetorisch überarbeitet zu haben: Apul. Socr. 10,142 quae [sc. nubes] si usque adeo leves forent, ut ea quae omnino carent pondere, numquam infra iuga, ut saepenumero animadvertimus, gravatae caput editi montis ceu quibusdam curvis torquibus coronarent. porro si suapte natura spissae tam graves forent, ut nulla illas vegetioris levitatis admixtio sublevaret, profecto non secus quam plumbi rodus et lapis suopte nisu caducae terris illiderentur.

Lucr. 6,102–107 praeterea neque tam condenso corpore nubes essequeuntquamsuntlapidesacligna,nequeautem tam tenues quam sunt nebulae fumique volantes; nam cadere aut bruto deberent pondere pressae ut lapides, aut ut fumus constare nequirent nec cohibere nives gelidas et grandinis imbris.

Hier zeigt sich der Rückgriff des Apuleius auf Lukrez am deutlichsten in der Übernahme des Steinbildes für die Darstellung von schweren Körpern, die aufgrund ihres Gewichtes sofort zur Erde fallen.103 Nicht übernommen hat er dagegen Lukrezens Vergleich von leichten Körpern mit Nebel oder Rauch. Der Grund dafür liegt vermutlich darin, dass die beiden Beispiele bei Lukrez auf unterschiedlichen Vergleichsebenen liegen: Während das Steinbeispiel auf das Gewicht des fallenden Körpers verweist, geht es Lukrez in der Fortführung des Bildes zum einen um das Kohärenzverhalten (Rauch), zum anderen um das Fassungsvermögen (Schnee, Hagel, Regen) des Wolkengebildes. Da Apuleius an dieser Stelle aber die variierende Position der Wolken zwischen Himmel und Erde beschreiben will und diese vom jeweiligen Gewicht der Wolken bedingt ist, ändert er das Beispiel dahingehend, dass er mit der Gewichtslosigkeit auf der einen und dem Stein oder Blei auf der anderen Seite zwei gegensätzliche Bilder einander gegenüberstellt. Auf diese Weise entsteht eine für seine Zwecke sinnvollere Gegensätzlichkeit von ›(zu) leicht‹ und ›(zu) schwer‹. Der Passage Lucr. 6,451 ff. entnimmt Apuleius dann vermutlich den Vergleich der Wolken mit Wollfetzen, wobei Apuleius dieses Bild zur Beschrei-

103 Der Vergleich mit dem Blei (plumbi rodus) stellt wohl eine Anspielung auf Lucilius dar: vgl. fr. 1192 Marx. Vgl. für einzelne der im Folgenden aufgezeigten Lukrezanspielungen bei Apuleius auch Zimmerman 2006, 322–324.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

160

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

bung der trockenen, Lukrez zur Beschreibung der mit Wasser vollgesogenen, schweren Wolken verwendet:104 Apul. Socr. 10,143 sudis vero sublimior cursus et, cum lanarum velleribus similes aguntur, cano agmine, volatu perniciore

Lucr. 6,503–505 concipiunt etiam multum quoque saepe marinum umorem, veluti pendentia vellera lanae, cum supera magnum mare venti nubila portant.

Weiterhin scheint Apuleius das lukrezische Bild von den Wolken, die in den Berggipfeln hängen, zu nutzen: Apul. Socr. 10,142 quae [sc. nubes] si usque adeo leves forent, ut ea quae omnino carent pondere, numquam infra iuga, ut saepenumero animadvertimus, gravatae caput editi montis ceu quibusdam curvis torquibus coronarent.

Lucr. 6,459–461 fit quoque uti montis vicina cacumina caelo quamsintquoquemagis,tantomagiseditafument adsidue fulvae nubis caligine crassa.

Die Annahme, Apuleius habe auch dieses letzte Beispiel im Kontext der lukrezischen Wolkendarstellung gefunden, beruht fast ausschließlich auf inhaltlichen Übereinstimmungen zwischen beiden Passagen; darüber hinaus weisen jedoch die zahlreichen wörtlichen Bezüge zu Lucr. 6,451–526 im unmittelbaren Umfeld105 darauf hin, dass Apuleius auch dieses Bild aus der lukrezischen Darstellung übernommen hat. Schließlich findet sich mit dem Zitat ein ausdrücklicher Verweis auf Lukrez innerhalb des naturphilosophischen Exkurses, den Apuleius – wie gesagt wurde – an den eigentlichen Wolkenvergleich anschließt. Das Zitat, in dem Lukrez über den Donner spricht, wirkt auf den ersten Blick fast willkürlich und ohne Zusammenhang zur vorherigen Aussage in den Text eingefügt. Es ist jedoch abhängig vom vorher erwähnten Komparativ sublimior (Socr. 10,143 sudis vero sublimior cursus), der gleichsam das Stichwort für das Zitat bildet: Mit diesem verknüpft Apuleius ganz mechanisch die Aussage des Lukrezzitats, dass der Donner von den nubes sublime volantes verursacht werde. Der Hinweis auf den Donner wird also gerechtfertigt über die Angabe der Höhe der Wolken. Die Lukreznutzung auf diesen verschiedenen Ebenen erfüllt unterschiedliche, nicht scharf voneinander abgrenzbare Funktionen: Apuleius verstärkt und bekräftigt z. B. seine eigene Argumentation, indem er einen Analogievergleich in der Art der Vergleiche des Lukrez einfügt, demonstriert aber 104 Vgl. aber ähnlich auch Lucan 4,123–125 iam rarior aer / et par Phoebis aquis densas in vellera nubes / sparserat, wobei hier allerdings der explizite Hinweis auf die Wolle (lana) fehlt. 105 Vgl. zusätzlich auch Apul. Socr. 10,142 [nubes] ventis gubernantur mit Lucr. 6,457 [nubila] ventisque feruntur und oben S. 158 Anm. 102.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

161

durch die Anspielung auf Lukrez im gleichen Zusammenhang auch offen seine literarische Gelehrsamkeit.106 Diese stellt er ebenso dadurch zur Schau, dass er – wie im Kontext des ersten Lukrezzitats Socr. 1,118 – Anspielungen und Reminiszenzen von Lukrezstellen miteinander kombiniert, welche innerhalb des Lehrgedichts aufeinander bezogen sind. Apuleius nutzt zudem den Verweis auf das Lehrgedicht erneut auch zur Darstellung naturphilosophischer Gelehrsamkeit, wobei er auf Lukrez als Quelle verweist, sich jedoch wiederum nicht ernsthaft mit dessen philosophischer Grundlage für die angeführten Theorien auseinandersetzt.107 Der Verweis auf die philosophische Seite des Lehrgedichts wird hier zudem relativiert durch das bereits eingangs erwähnte, deutliche Lob für die Sprache des Lukrez, der super tonitru facundissime disserat (Socr. 10,143). Apuleius führt die entsprechenden Verse zwar innerhalb eines naturphilosophischen Exkurses an, lenkt den Blick der Leser aber über ihren Inhalt hinaus explizit auf ihre sprachliche Gestaltung. In diesem Fall hat sicher die onomatopoetische Nachbildung des Donners, die durch die Häufung harter Konsonanten wie -p-, -t- und -centsteht, sein Gefallen gefunden.108 Es hat sich gezeigt, dass Apuleius an beiden Stellen, an denen er direkte Zitate aus De rerum natura in seinen Text einfügt, rhetorisches Interesse mit der Demonstration literarischer und (natur-)philosophischer Gelehrsamkeit verbindet; im virtuosen Umgang mit den verschiedenen Ebenen des Lehrgedichts führt er das eigene Können vor. Für seine Rezeption des Lukrez bedeutet dies, dass dieser für ihn sowohl als Dichter als auch als (Natur-) Philosoph von Bedeutung ist, letzteres allerdings an beiden Stellen nicht im Sinne einer begründeten Auseinandersetzung mit den epikureischen Grundlagen des Lehrgedichts. Die Vertrautheit mit De rerum natura, die Apuleius im Kontext beider Zitate demonstriert, wird nicht zu einer Diskussion mit Lukrez auf philosophischer Ebene genutzt.

106 Auch hier gilt natürlich, dass Apuleius sich nicht auf die Nutzung des Lukrez beschränkt, sondern auf zahlreiche literarische Vorlagen zurückgreift und gleichsam ein Feuerwerk literarischer Gelehrsamkeit präsentiert: vgl. u. a. S. 159 Anm. 103 , S. 160 Anm. 104 und S. 164 Anm. 114. 107 Vielmehr bezieht er sich lediglich auf diejenigen Elemente der lukrezisch-epikureischen Lehre, die auch außerhalb der epikureischen Theorie in der antiken Naturphilosophie zu finden sind; vgl. z. B. für die Wolkenbildung aus von der Erde aufsteigender Feuchtigkeit auch Arist. Meteor. I 346b. 108 Lucr. 6,96–98 principio tonitru quatiuntur caerula caeli, / propterea quia concurrunt sublime volantes / aetheriae nubes contra pugnantibus ventis.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

162

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

4.2. Lukrezrezeption in De deo Socratis über die direkten Zitate hinaus

In der Abhandlung De deo Socratis findet sich neben dieser expliziten Nutzung des Lukrez, über die direkten Zitate und die Anspielungen in deren Kontext hinaus, auch eine implizite Lukreznutzung, die trotz allem auf eine geringfügige Auseinandersetzung mit Teilen des Lehrgedichts auf inhaltlichphilosophischer Ebene hindeutet.109 Diese Auseinandersetzung scheint in

109 Hier muss freilich die These von Barra 1960–1961 (zum lukrezischen Einfluss in De deo Socratis v. a. 100–113), die später von Zimmerman 2006 (hier zu Lukrez in De deo Socratis v. a. 317–326) wieder aufgegriffen wurde, relativiert werden, dass es einen umfassenden Einfluss des lukrezischen Lehrgedichts auf De deo Socratis gibt und Apuleius sich dort intensiv mit dessen Aussagen auseinandersetzt. Die zahlreichen Stellen aufzuarbeiten, an denen Barra wie Zimmerman Lukrezanklänge sehen wollen, ist hier nicht der Ort, doch soll zumindest an einem Beispiel kurz gezeigt werden, dass es sich bei einem Teil der scheinbaren Lukrezreminiszenzen in De deo Socratis vielmehr entweder um bekannte Topoi handelt oder um Sachverhalte, zu denen platonische und epikureische Philosophie ähnliche Aussagen treffen. Apuleius muss an den jeweiligen Stellen also nicht auf Lukrez zurückgreifen, sondern kann das entsprechende Gedankengut schon bei Platon vorfinden, auf den er sich in der ganzen Schrift auch deutlich beruft. Fraglich ist z. B., ob Apuleius mit der Lichtmetapher, mit der er die Möglichkeit beschreibt, dass dem Weisen in seltenen Momenten blitzartig die Erkenntnis des höchsten Gottes aufscheine (Apul. Socr. 2,124 velut in artissimis tenebris rapidissimo coruscamine lumen candidum intermicare), tatsächlich bewusst mit der epikureischen Weisheit kontrastiert, für die Lukrez ebenfalls die Metapher vom Licht in der Dunkelheit benutzt (Lucr. 3,1 f. O tenebris tantis tam clarum extollere lumen / qui primus potuisti inlustrans commoda vitae; Lucr. 5,10– 12 […] quisque per artem / fluctibus e tantis vitam tantisque tenebris / in tam tranquillo et tam clara luce locavit): vgl. Zimmerman 2006, 321. Gegen eine bewusste Anspielung des Apuleius auf Lukrez an dieser Stelle spricht, dass ›Licht‹ grundsätzlich als elementare Metapher und wesentliches Symbol für Weisheit und Wahrheit dient. Anklänge sind zwar möglich, aber aufgrund der Wirkungsgeschichte der Metapher nicht sehr wahrscheinlich. Vgl. zur Lichtmetapher insgesamt W. Beierwaltes, Lux intelligibilis. Untersuchung zur Lichtmetaphysik der Griechen, Diss. München 1957; H. Blumenberg, Licht als Metapher der Wahrheit, in: Studium generale 10 (1957), 432–447; O. Schwankl, Licht und Finsternis: ein metaphorisches Paradigma in den johanneischen Schriften, Freiburg u. a. 1995. Bingenheimer 1993, 144 f. Anm. 35 und Baltes 2004, 97 Anm. 54 sehen in der Lichtmetapher in Apul. Socr. 2,124 eine Anspielung auf eine Stelle im siebten Brief Platons (341cf.); Bingenheimer verweist ebd. für Socr. 2,124 zusätzlich auch auf die ›Isisformel‹ im elften Buch der Metamorphosen des Apuleius, »in der die ›Erleuchtung‹ des Mysten als nächtliches Lichterlebnis […] geschildert wird« (Met. 11,23,7 accessi confinium mortis et calcato Proserpinae limine per omnia vectus elementa remeavi; nocte media vidi solem candido coruscantem lumine, deos inferos et deos superos accessi coram et adoravi de proxumo.) Apuleius nutzt hier mit sol candido lumine coruscans ähnliche Formulierungen wie in Socr. 2,124 zur Bezeichnung des Lichtblitzes der Gotteserkenntnis (rapidissimum coruscamen lumen candidum intermicare). Vgl. dazu auch Gale 1994, 193 f., die zeigt, dass die Metapher von Licht und Dunkelheit, die Lukrez auf Epikur und seine Lehre anwendet, eine wichtige Rolle im Initiationsprozess der Mysterien-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

163

erster Linie im Bereich der Götterlehre stattzufinden, doch geht sie nicht so weit, dass Apuleius innerhalb seiner Darstellung der platonischen Götterlehre die von Lukrez geschilderte epikureische Lehre von den Göttern widerlegen bzw. eine »counter-message«110 zu dieser vermitteln will: So ist zwar richtig, dass sich in Socr. 12,146 f., der Darstellung der ›ewigen Ausgeglichenheit‹111 der Götter, die Apuleius in Kontrast setzt zur Empfänglichkeit der Dämonen für Emotionen, Anklänge an epikureische Göttervorstellungen und demnach auch Spuren der lukrezischen Beschreibung der in gleicher Weise empfindungslosen epikureischen Götter finden. Diese jedoch ergeben sich in erster Linie daraus, dass platonische und epikureische Auffassungen in diesem Punkt übereinstimmen. Die Argumente selbst sind aus platonischen Dialogen abgeleitet;112 die verwendeten Metaphern – unter anderem die der Meeresstille für die vollendete göttliche Glückseligkeit – finden sich sowohl bei Epikur, als auch in der Stoa und schon bei Platon selbst.113 Deutlich lukrezisch ist hingegen eine Reminiszenz, die sich am Ende von Apuleius’ Beschreibung der Distanz zwischen Göttern und Menschen finden lässt (Socr. 4,127–6,132). Diese Distanz erörtert Apuleius sehr ausführlich, da vor dem Hintergrund dieser absolut scheinenden Trennung die Vermittlungstätigkeit der Dämonen, die er anschließend beschreibt, umso deutlicher kulte gespielt hat. Es ist also ohne weiteres denkbar und naheliegend, dass Apuleius, der wohl mit mehr als einem Mysterienkult vertraut war (vgl. Zimmerman 2006, 321) und die Metapher selbst zur Darstellung der Erleuchtung des Protagonisten Lucius in den Metamorphosen (s. o.) benutzt hat, diese Metapher von dort entlehnt hat. 110 Zimmerman 2006, 320. 111 Apul. Socr. 12,146 cuncti enim caelites semper eodem statu mentis aeterna aequabilitate potiuntur, qui numquam illis nec ad dolorem vsus [corr. Scaliger] nec ad voluptatem finibus suis pellitur nec quoquam a sua perpetua secta ad quempiam subitum habitum demovetur nec alterius vi – nam nihil est deo potentius – neque suapte natura – nam nihil est deo perfectius. Vgl. zu dieser Stelle Barra 1960–61, 110, der in der Nutzung des Begriffs voluptas an dieser Stelle eine direkte Anspielung auf die epikureische Philosophie sieht. Er beachtet dabei freilich nicht, dass voluptas bzw. ἡδονή als höchstes epikureisches Gut den Göttern dauerhaft zur Verfügung steht, während Apuleius an dieser Stelle freilich beschreibt, dass die Götter von voluptas und dolor frei sind; es geht hier um ein ganz anderes Konzept von voluptas als das epikureische. 112 S. u. a. [Plat.] Epin. 985a5 f.; Plat. Rep. II 380d1–381c10. Vgl. Beaujeu 1973, 226 f.; Harrison 2004, 155; Baltes 2004, 107 Anm. 141–146. 113 Apul. Socr. 12,146 [daemones] simili motu cordis et salo mentis ad omnes cogitationum aestus fluctuare, quae omnes turbelae tempestatesque procul a deorum caelestium tranquillitate exulant. Vgl. für das Bild der Meeresstille bei Epikur Glossarium Epicureum 150–152; Epist. ad Herod. 83 = Diog Laert. X 83; bei den Stoikern Sen. tranqu. an. 2,3 ff.; Arr. Epict. diss. II 18,30; Marc. Aur. VIII 28. XII 22; bei Platon selbst Phaed. 84a6 ff.; Tim 44b3; und bei den Platonikern u. a. [Plut.] De lib. ed. 10 [8A]; Plut. Quomodo quis suos in virtute sentiat profectus 12 [82F]; de tranqu. an. 16 [464Eff.]; vgl. z. B. auch Cic. fin. 5,23; Tusc. 5,16; dazu (mit weiterführender Literatur) Baltes 2004, 106 Anm. 139.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

164

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

hervortritt. Apuleius betont die Tatsache, dass die Distanz mit Hilfe der Dämonen überwunden werden kann, gerade dadurch, dass er deren Schilderung Platon selbst in den Mund legt: Apul. Socr. 6,132 f. »non usque adeo« – responderit enim Plato pro sententia sua mea voce – »non usque adeo«, inquit, »seiunctos et alienatos a nobis deos praedico, ut ne vota quidem nostra ad illos arbitrer pervenire. neque enim illos a cura rerum humanarum, sed contrectatione sola removi. ceterum sunt quaedam divinae mediae potestates inter summum aethera et infimas terras in isto intersitae aeris spatio, (133) per quas et desideria nostra et merita ad eos commeant.«

»Nicht in dem Maße,« – denn Platon mag durch meinen Mund für seine Ansicht sprechen – »nicht in dem Maße«, sagt er, »sind die Götter – so lehre ich – von uns geschieden und uns fremd, dass ich meine, nicht einmal unsere Gebete gelangten zu jenen. Denn nicht habe ich jene von der Sorge um die menschlichen Dinge, sondern allein von der Berührung [mit diesen] getrennt. Im Übrigen gibt es gewisse mittlere göttliche Mächte, die sich im Luftraum zwischen dem höchsten Äther und den ganz unten liegenden Erdregionen aufhalten und durch die unsere Wünsche und Verdienste zu diesen [sc. den Göttern] gelangen.«

In dieser Schilderung wird nicht nur wörtlich auf den Lukrezvers 2,648 angespielt, sondern es werden auch insgesamt die Verse Lucr. 2,646–651 evoziert, in denen Lukrez die epikureische Vorstellung von der völligen Abgeschiedenheit der Götter und der absoluten Trennung zwischen Göttern und Menschen darstellt. Apul. Socr. 6,132 »non usque adeo« – responderit enim Plato pro sententia sua mea voce – »non usque adeo«, inquit, »seiunctos et alienatos a nobis deos praedico, ut ne vota quidem nostra ad illos arbitrer pervenire. neque enim illos a cura rerum humanarum,114 sed contrectatione soli removi. […]«

Lucr. 2,646–651 omnis enim per se divom natura necessest immortali aevo summa cum pace fruatur semota ab nostris rebus seiunctaque longe; nam privata dolore omni, privata periclis, ipsa suis pollens opibus, nil indiga nostri, nec bene promeritis capitur neque tangitur [ira.

Durch die Anspielung wird noch einmal die Distanz zwischen Göttern und Menschen betont, die in der epikureischen wie in der platonischen Philosophie gelehrt wird; darüber hinaus wird jedoch die epikureische Vorstellung 114 Hier scheint Apuleius neben Lukrez auch die ciceronische Darstellung in nat. deor. 1,3 im Blick gehabt zu haben: vgl. insbesondere Socr. 6,132 cura rerum humanarum mit Cic. nat. deor. 1,3 rerum humanarum procuratio. Vgl. zu einer Nutzung von ciceronischen und lukrezischen Elementen nebeneinander auch Socr. 5,129–132; dazu Baltes 2004, 98 f. Anm. 68–71. Interessant ist, dass schon hier eine Art Amalgamierung aus lukrezischen und ciceronischen Elementen zur (anspielenden) Wiedergabe der epikureischen Lehre vorzuliegen scheint; diese beiden Autoren sind dann später bei den lateinischen christlichen Schriftstellern, insbesondere bei Laktanz, die Hauptlieferanten für die epikureische Lehre (s. unten S. 182).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

165

von einer absoluten und unüberwindbaren Trennung hinsichtlich der platonischen Vorstellung relativiert: So scheint Apuleius’ Platon mit der Adverbverbindung non usque adeo auf Lukrezens longe zu antworten und dieses zu korrigieren. Dem Leser wird auf diese Weise deutlich gemacht, dass die Positionen von Epikureismus und Platonismus hinsichtlich dieser Distanz zwar übereinstimmen, die platonische aber bei weitem nicht so ausschließlich ist wie die epikureische. Indem Apuleius an dieser Stelle durch die Lukrezreminiszenz implizit auf die epikureische Position verweist, kann er diese zum einen zugunsten der eigenen Position als zu weitreichend zurückweisen, sie aber zum anderen auch als Folie zur Abgrenzung und genaueren Darstellung der eigenen Position benutzen. Er lenkt den Blick des Lesers von der epikureischen unüberwindbaren Distanz zwischen Göttern und Menschen hin zu den Dämonen als Vermittlern zwischen Gott und Mensch. Auf diese Weise gelingt es ihm, die Idee von den Dämonen als vermittelnde Instanz vor dem Hintergrund einer anderen Philosophie, die zwar ebenfalls die Distanz, nicht aber die Vermittlung kennt, deutlicher herauszustellen und auf diese Weise die andere philosophische Vorstellung zurückzuweisen.

4.3. Lukrezrezeption in Apuleius’ Metamorphosen

Interessanterweise lässt sich dieser Aspekt einer in Ansätzen vorhandenen inhaltlich-philosophischen Diskussion der lukrezisch-epikureischen Göttervorstellung auch im Rahmen einer möglichen Lukrezrezeption in Apuleius’ Metamorphosen wieder entdecken. Apuleius bindet in diesen Roman zahlreiche Verweise auf die antike Literatur ein und schafft auf diese Weise ein dichtes Gewebe literarischer Anspielungen.115 Zu den Autoren, aus deren Werken er Elemente aufgreift, gehört auch Lukrez;116 die deutlichsten Übernahmen aus De rerum natura 115 Vgl. zu dieser »literary texture« der Metamorphosen des Apuleius, die einen durchgängigen Bestandteil ihres Charakters bildet, Walsh 1995, 52–61; Harrison 2004, 222–226. 116 Wie bereits am Beginn des Apuleiuskapitels dargelegt wurde, können im Folgenden lediglich einige wenige Beispiele der Lukreznutzung in Apuleius’ Metamorphosen untersucht werden, da eine umfassende Untersuchung aller lukrezischen Elemente in diesem Roman im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Mit gutem Grund wird man annehmen dürfen, dass eine Rezeption des Lukrez, wie sie in De deo Socratis zu finden war, auch hier vorliegt, d. h. dass die verschiedenen Nutzungsebenen (rein sprachliche Übernahmen; rhetorische, literarische und philosophische Nutzung) auch hier eine Rolle spielen, wobei der Schwerpunkt der Lukrezrezeption – wie generell der Rezeption zahlreicher antiker Autoren – im Roman des Apuleius wohl ebenfalls auf einer Nutzung von Elementen des Lehrgedichts zu rhetorisch-literarischen Zwecken liegt: vgl. zu einzelnen Reminiszenzen in den Metamorphosen Zimmerman 2006, 326–337; Groningen Commentaries on Apuleius (GCA 1977–2004) passim). Was fehlt,

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

166

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

finden sich in der Darstellung der Venus innerhalb der in die Romanhandlung eingefügten Erzählung von ›Amor und Psyche‹ (Met. 4,28–6,24).117 Hier hat sich Apuleius jeweils an der lukrezischen Darstellung der Venus im ersten Abschnitt des Venushymnus am Beginn des Lehrgedichts (Lucr. 1,1– 24) orientiert. So finden sich Anklänge an diesen in der Beschreibung von Venus’ Fahrt zum Himmel: Apul. Met. 6,6,3 f. currum deae prosequentes gannitu constrepenti lasciviunt passeres et ceterae, quae dulce cantitant, aves melleis modulis suave resonantes adventum deae pronuntiant. (4) cedunt nubes et caelum filiae panditur et summus aether cum gaudio suscipit deam nec obvias aquilas vel accipitres rapaces pertimescit magnae Veneris canora familia.

Dem Wagen der Göttin folgend hüpfen Spatzen munter mit lärmendem Gezwitscher, und die übrigen Vögel, die lieblich singen, verkünden die Ankunft der Göttin, indem sie die süßesten Melodien erschallen lassen. Es weichen die Wolken, und der Himmel öffnet sich für die Tochter, der höchste Äther nimmt die Göttin mit Freuden auf und weder eine Begegnung mit Adlern noch räuberische Falken fürchtet die singende Familie der großen Venus.

Wie bei Lukrez verkünden bei Apuleius die Vögel die Ankunft der Göttin, der – ebenfalls wie bei Lukrez – die Wolken weichen, wobei Lukrez freilich die Ankunft der Göttin auf der Erde, Apuleius hingegen die im Himmel beschreibt:118 Lucr. 1,6 f. te, dea, te fugiunt venti, te nubila caeli adventumque tuum […]

Vor dir, Göttin, fliehen die Winde, vor dir und deiner Ankunft fliehen die Wolken des Himmels […]

Lucr. 1,12 f. aeriae primum volucres te, diva, tuumque significant initum perculsae corda tua vi.

Zuerst kündigen dich, Göttin, und dein Heranschreiten die Vögel des Himmels an, deren Herzen von deiner Macht berührt wurden.

Über diese Übereinstimmungen hinaus deuten die Anspielungen auf keine tiefergehenden inhaltlichen Verbindungen zwischen dem Text des Apuleius und Lukrezens Lehrgedicht hin. Apuleius greift an dieser Stelle auf die bekannte Darstellung vom Beginn des lukrezischen Lehrgedichts wohl vor sind direkte Zitate oder namentliche Erwähnungen des Lukrez, die allerdings gattungsbedingt auch nicht zu erwarten sind. 117 S. zur folgenden Darstellung im Einzelnen jeweils die Kommentare zur Erzählung von ›Amor und Psyche‹ von Kenney (1990) und Zimmerman (2004); vgl. außerdem Zimmerman 2006, 326–337. Ich betrachte im Folgenden drei Stellen aus der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ in umgekehrter, d. h. der chronologischen Abfolge entgegen gesetzter Reihenfolge: von der am wenigsten aussagekräftigen bis hin zu einer Stelle, an der die Übernahme sehr deutlich und evtl. auch mit Anklängen einer philosophischen Auseinandersetzung des Apuleius mit Lukrez durchsetzt ist. 118 Vgl. dazu auch Zimmerman 2004, 405; dies. 2006, 332.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

167

allem zurück, um einen hohen Ton zu erzeugen und die Himmelsfahrt der Venus im Stil epischer Schilderungen zu gestalten.119 Anspielungen auf De rerum natura sind auch in der Rede der gavia enthalten, die der nichts ahnenden Venus von der Verletzung des Amor, dem Unmut der Menschen über Venus’ und Amors scheinbare Vernachlässigung ihrer Pflichten und schließlich der Verbindung zwischen Amor und Psyche berichtet (Met. 5,28).120 Hier deutet insbesondere der Abschnitt, in dem die Möwe die Situation in der Welt beschreibt, wie sie durch die Abwesenheit von Venus und Amor entstanden ist (Met. 5,28,5), auf den Beginn des ersten Lukrezbuchs hin: Apul. Met. 5,28,4 f. iamque per cunctorum ora populorum rumoribus conviciisque variis omnem Veneris familiam male audire, quod ille quidem montano scortatu, tu vero marino natatu secesseritis, (5) ac per hoc non voluptas ulla, non gratia, non lepos, sed incompta et agrestia et horrida cuncta sint: non nuptiae coniugales, non amicitiae sociales, non liberum caritates, sed enormis colluvies et squalentium foederum insuave fastidium.

Schon sei es um den Ruf der ganzen Familie der Venus, wie sich den Gerüchten und verschiedenen Schimpfreden aus den Mündern aller Völker entnehmen lasse, schlecht bestellt, weil jener sich zum Huren in die Berge, »du dich aber zum Baden an die See zurückgezogen hast«121, und es dadurch nun kein Vergnügen, keinen Liebreiz, keine Anmut mehr gebe, sondern alle Dinge ungepflegt, bäuerlich und roh seien: Nicht mehr gebe es Ehebünde, Freundschaften und Liebe zu Kindern, sondern nur übergroßes Durcheinander und den widerlichen Ekel schmutziger Verbindungen.

119 Vgl. allgemein für Apuleius’ Orientierung an der Epik in den Metamorphosen Harrison 1996, 515; ders. 2004, 222 f. (mit weiterführender Literatur). Vgl. zu Apuleius’ Intention, für die Beschreibung der Himmelsfahrt der Venus einen epischen Ton zu erzeugen, auch Kenney 1990, 197, der zu Apuleius’ Wahl des Simplex cedere – cedunt nubes (Met. 6,6,4) – (anstelle von decedere oder discedere) unter Berufung auf J.B. Hofmann / A. Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik, München 1965, 298–300 bemerkt, dass »the use of the simple for the compound verb is a hallmark of high poetic style«. 120 Vgl. für eine ausführliche Erörterung der Begegnung zwischen der Möwe und Venus (Met. 5,28) im Gesamtzusammenhang der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ auch Keulen 1998, 165–188. Ich konzentriere mich im Folgenden allein auf die in der Rede enthaltenen Anspielungen auf Lukrez. 121 Vgl. zum Wechsel zwischen direkter und indirekter Rede an dieser Stelle Kenney 1990, 181 und Zimmerman 2004, 327. Ich schließe mich in meiner Übersetzung der Deutung von Zimmerman an, die ebd. im Gegensatz zu Kenney, der den ganzen Abschnitt als direkte Rede ansieht, annimmt, »that it is rather the narrator who first presents the gavia’s report in indirect speech (male audire triggers a quotation in indirect speech of ›what people say‹, from quod onwards), but makes a transition to a direct address by the gavia to Venus in 125,16 [d. h. Met. 5,28,4] tu (cf. eius in 125,12 [d. h. Met. 5,28,3]), and to using the second person, thus adding a vivid touch to the elaborate sentence.«

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

168

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Wenn auch generell das Thema der durch die Abwesenheit der Göttin darniederliegenden Natur (Met. 5,28,5 incompta et agrestia et horrida cuncta sint) sehr deutliche Bezüge zu Schilderungen des Ceres-Mythos aufweist,122 so stellt doch die Aufzählung der durch die Abwesenheit der Venus und Amors fehlenden Dinge geradezu eine Umkehrung der lukrezischen Beschreibung dessen dar, was die Anwesenheit der Venus bewirkt: Nicht nur verwendet die Möwe mit den Ausdrücken voluptas und lepos, deren Mangel sie beschreibt, Begriffe, die die lukrezische Venus charakterisieren,123 sondern sie verweist auch durch inhaltliche Übereinstimmungen auf die Wirkung der Venus, durch Liebe vor allem die Fortpflanzung von Mensch und Tier zu veranlassen, wie sie von Lukrez schon im Venushymnus dargestellt wird.124 Während die zuvor beschriebene Nutzung lukrezischer Elemente in der Beschreibung der Himmelsfahrt der Venus vor allem dazu diente, der Darstellung epische Höhe zu verleihen, erzeugt die Einbettung von Lukrezreminiszenzen an dieser Stelle eine parodistische Wirkung: Die Anspielungen werden nämlich der vorrangig negativ gezeichneten, als verbosa et satis curiosa avis (Met. 4,28,6) und als loquax avis (Met. 4,28,8) charakterisierten Möwe in den Mund gelegt.125 Wenn diese sich nun einer hohen epischen bzw. wenigstens an epische Vorbilder erinnernden Sprache bedient (und zudem ihre Rede rhetorisch sorgfältig gestaltet)126, entsteht dadurch eine Situation, die aufgrund des Bruches zwischen den verschiedenen Kommuni122 Vgl. Hom. h. Cer., 305–333; Ov. am. 3,10,29–36; Ov. Met. 5,481–486. Auch an dieser Stelle nutzt Apuleius also wiederum die Verweise auf verschiedene literarische Vorlagen zur Gestaltung der eigenen Darstellung. Die hier beschriebene Idee, dass ohne den Einfluss von Liebe Freundschaften verschwinden und Kinder vernachlässigt werden, findet sich auch an anderen Stellen bei Lukrez (vgl. Lucr. 5,958–963. 1012–1020) und schon bei Platon (vgl. Plat. Symp. 182c). Vgl. auch Kenney 1990, 181 f. und Zimmerman 2004, 328; vgl. zu Apuleius’ Umgang mit dem durch Lukrez und Platon an dieser Stelle gelieferten intertextuellen Hintergrund Keulen 1998, 179–183. 123 Lucr. 1,1 Aeneadum genetrix, hominum divomque voluptas; Lucr. 1,15 f. ita capta lepore / te sequitur cupide. 124 Vgl. Apul. Met. 5,28,5 non nuptiae coniugales, non amicitiae sociales, non liberum caritates mit Lucr. 1,19 f. omnibus incutiens blandum per pectora amorem, / efficis ut cupide generatim saecla propagent (ähnliche Aussagen finden sich auch in Lucr. 1, 22 f. nec sine te quicquam): dias in luminis oras / exoritur neque fit laetum neque amabile quicquam). Apuleius scheint oft deutlich wörtliche Anspielungen auf Lukrez mit solchen zu verknüpfen, die einen rein inhaltlichen Bezug aufweisen. 125 Vgl. zum wesentlich negativen Eindruck der Möwe auf den Leser Keulen 1998, 173. Dieser verweist allerdings ebd. 171 auch auf die Zweideutigkeit der Adjektive verbosa und curiosa, mit denen die gavia gekennzeichnet ist und die aufgrund ihrer Ambiguität auch ein anderes, positiveres Bild von diesem Vogel vermitteln können. Vgl. dazu auch Kenney 1990, 182. 126 Vgl. zur sorgfältigen rhetorischen Ausarbeitung der Rede der gavia Keulen 1998, 178 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

169

kationsebenen, der lockeren Geschwätzigkeit der Möwe und der epischen Sprache sowie der auf rhetorische Wirkung bedachten Ausarbeitung der Rede, zum Lachen reizen kann. Neben den beiden bisher untersuchten Passagen der Erzählung von ›Amor und Psyche‹, in denen sich Reminiszenzen an den lukrezischen Venushymnus finden lassen, ist vor allem das Portrait der Göttin im Rahmen ihrer Selbstdarstellung in Met. 4,30,1 der lukrezischen Darstellung der Venus im Proöm von De rerum natura geschuldet. Am Beginn der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ wird berichtet, wie die wunderschöne Psyche auf Erden als eine zweite Venus verehrt wird.127 Dies ruft den Zorn der echten Venus hervor, die ihrem Ärger in einer Rede Luft macht, in der sie sich selbst unmissverständlich mit Worten, die dem lukrezischen Venushymnus entstammen, beschreibt und selbst anredet: Apul. Met. 4,29,5–30,1 haec honorum caelestium ad puellae mortalis cultum inmodica translatio verae Veneris vehementer incendit animos, et inpatiens indignationis capite quassanti fremens altius sic secum disserit: (30,1) »en rerum naturae prisca parens, en elementorum origo initialis, en orbis totius alma Venus, quae cum mortali puella partiario maiestatis honore tractor, et nomen meum caelo conditum terrenis sordibus profanatur.«

Diese ungebührliche Übertragung himmlischer Ehrerbietungen auf die Verehrung eines sterblichen Mädchens entzündet heftigen Zorn in der wahren Venus und ihre Entrüstung nicht ertragend spricht sie kopfschüttelnd und tief schnaubend folgende Worte zu sich selbst: »Siehe da, altehrwürdige Mutter des Wesens der Dinge, siehe da, Urgrund der Elemente, siehe da, Venus, Nährmutter des ganzen Erdkreises, die ich mit einem sterblichen Mädchen die Ehre meiner Majestät zu teilen gezwungen werde, und mein im Himmel begründeter Name wird auf dreckigem Erdboden entweiht.«

Mit der Bezeichnung der Venus als rerum naturae prisca parens (Met. 4,30,1) greift Apuleius den Lukrezvers 1,21 quae quoniam rerum naturam sola gubernas auf128 und spielt darüber hinaus auch allgemein auf die Mutterrolle der Venus an, die ihr bereits in den ersten Versen des Lehrgedichts zugeschrieben wird.129 Er nutzt zudem wörtlich die ebenfalls gleich zu 127 Apul. Met. 4,28,3 f., v. a. 4,28,4 Venus alia. 128 Für die deutliche Verbindung der Junktur rerum natura zu Lukrez spricht auch, dass Apuleius sie an anderer Stelle im Rahmen eines Verweises auf die materialistische Philosophie verwendet: Apul. apol. 27,1 Anaxagoram et Leucippum et Democritum et Epicurum ceterosque rerum naturae patronos; vgl. Zimmerman 2004, 57; Hunink 1997, II 91. Eine andere Parallele für diesen Ausdruck findet sich in Apuleius’ Beschreibung des platonischen βασιλεύς in apol. 64,7, der auch insgesamt an die Selbstbeschreibung der Venus erinnert: totius rerum naturae causa et ratio et origo initialis, summus animi genitor, aeternus animantum sospitator, assiduus mundi sui opifex. 129 Lucr. 1,1 Aeneadum genetrix, hominum divomque voluptas; die der Venus im ersten Vers von De rerum natura zugeschriebene Rolle als Mutter der Römer wird in den Versen Lucr. 1,2–5 zu einer Rolle als Schöpfungskraft und damit zu einer Art allgemeinen Mutterrolle

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

170

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Beginn des lukrezischen Hymnus vorkommende Bezeichnung der Venus als alma Venus.130 Außerdem ist vermutlich seine Charakterisierung der Venus als origo initialis von Lukrez beeinflusst: Dieser verwendet einen ähnlichen Ausdruck zwar nicht im Venushymnus selbst oder sonst in Bezug auf die Göttin, nutzt jedoch an verschiedenen Stellen ähnliche Wendungen zur Bezeichnung des Weltenursprungs.131 Ein zusätzlicher Beleg dafür, dass es sich bei diesem Ausdruck um eine bewusste Lukrezanspielung handelt, ist vermutlich auch der Begriff elementa, den Apuleius der origo als weiteres Attribut hinzufügt. Dieser verweist nämlich auf die Atome, zu deren Bezeichnung Lukrez ihn des Öfteren verwendet.132 Dass Apuleius, wenn er die Venus mit der ungewöhnlichen Wendung elementorum origo initialis bezeichnet, direkt auf Lukrez verweist, wird deutlich, wenn man insbesondere Lucr. 5,176, eine der Stellen, die den Ausdruck bei Apuleius beeinflusst haben könnten, genauer betrachtet: Der lukrezische Ausdruck rerum genitalis origo findet sich hier in einem Abschnitt, in dem Lukrez sich gegen die Vorstellung von einer göttlichen Schaffung der Welt ausspricht.133 Versteht man nun den Ausdruck elementa bei Apuleius lukrezisch im Sinne von ›Atome‹, bezeichnet sich Venus selbst als Urgrund dieser Atome. Apuleius würde auf diese Weise mithilfe von Lukrezens eigenem Vokabular dessen Vorstellung konterkarieren: Die Lehre vom zufälligen Enterweitert: alma Venus, caeli subter labentia signa / quae mare navigerum, quae terras frugiferentis / concelebras, per te quoniam genus omne animantum / concipitur visitque exortum lumina solis. 130 Lucr. 1,1 f. Aeneadum genetrix, hominum divomque voluptas / alma Venus […]. Allerdings findet sich die Bezeichnung der Venus als alma Venus u. a. auch an zwei Stellen bei Vergil: Aen. 1,618; 10,332. 131 Lucr. 5,176 rerum genitalis origo; 5,324 f. genitalis origo / terrarum et caeli; 5,1212 mundi genitalis origo. 132 Lukrez verwendet elementa an ca. 15 Stellen zur Bezeichnung von Atomen, s. u. a. Lucr. 2,393. 411. 463; 3,244; 6,1009; Kenney 1990, 121 f. und Zimmerman 2004, 58 verweisen darauf, dass Apuleius an dieser Stelle mit dem Begriff elementa nicht die Atome meint, sondern den Begriff auf ›Elemente‹ im topographischen Sinn: Land, Meer und Luft (Kenney), oder auf die vier traditionellen Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer (Zimmerman) bezieht. Dies ändert jedoch nichts daran, dass der Leser den Begriff – gerade im Zusammenhang mit den zahlreichen ihn umgebenden Anspielungen auf De rerum natura – auch lukrezisch deuten kann. Vgl. dazu auch Walsh 1995, 55 der elementorum ebenfalls als lukrezische Entlehnung bezeichnet, ohne dies jedoch genauer auszuführen. 133 Lukrez wendet sich in dem ganzen Exkurs Lucr. 5,110–235 gegen die theologische Sichtweise von der Erschaffung und Lenkung der Welt durch die Götter. Auch der Ausdruck Lucr. 5,1212 mundi genitalis origo findet sich in einem ähnlichen, gegen die Vorstellung von einem Eingreifen der Götter in die Welt bzw. gegen die göttliche Erschaffung der Welt gerichteten Kontext. Diese Stelle verweist insbesondere zurück auf Lucr. 5, 324 f. genitalis origo / terrarum et caeli, in welchem Zusammenhang Lukrez sich mit der Frage nach dem Anfang der Welt auseinandergesetzt hatte.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

171

stehen der Welt durch das planlose Zusammentreffen der Atome würde dadurch korrigiert, dass Venus sich selbst den lukrezischen elementa als deren Schöpferin vorschaltet. Neben den Anspielungen auf Lukrez greift Apuleius an dieser Stelle, wie auch sonst in der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ und durchgängig in den Metamorphoses, auf zahlreiche klassische Texte zurück:134 Hier nutzt er Elemente aus Ovid135 und vor allem Vergil. Insbesondere der Rahmen, den Apuleius der Rede der Venus gibt, deutet auf Vergils Darstellung der Juno in der Aeneis hin: »Just as Venus’ is the first speech in the story, so Juno’s is the first in the Aeneid (1,37–49), and it is her vow of vengeance against Psyche that motivates the plot just as Juno’s motivates that of the epic (cf. Aen. 7,292–322).«136

Ähnlichkeiten bestehen zwischen der Venusrede (Met. 4,29,5–31,1) und Junos Rede in Aen. 7,286–340 auch darin, dass beide Göttinnen jeweils zunächst zu sich selbst sprechen, die Gründe für ihren Zorn und ihre Rachepläne darlegen und daraufhin diejenige Person – in den Metamorphosen ist es Amor, in der Aeneis Allecto – aufsuchen, der sie die Ausführung der Rachepläne übertragen. Übereinstimmend wird weiterhin in beiden Passagen vor dem eigentlichen Auftrag das schlechte Ansehen der jeweiligen Helfer referiert. Und auch wörtlich deutet Apuleius an, dass er die Venusrede vor dem Hintergrund der vergilischen Junorede gelesen wissen will:137 Apul. Met. 4,29,5–30,1 haec honorum caelestium ad puellae mortalis cultum inmodica translatio verae Veneris vehementer incendit animos, et inpatiens indignationis capite quassanti fremens altius sic secum disserit.

Verg. Aen. 7,292

[saeva Iovis coniunx] tum quassans caput haec effundit pectore dicta138

134 Zu den Metamorphosen als ›Gewebe von literarischen Anspielungen‹ vgl. oben S. 165 Anm. 115. 135 Vgl. z. B. Ovids Vorliebe für das Adjektiv priscus (er verwendet es insgesamt ca. 30 Mal), das er an manchen Stellen im Bezug auf Götter benutzt (z. B. Ov. fast. 1,103 me Chaos antiqui (nam sum res prisca) vocabant). Kenney 1990, 121 verweist auf dessen »overtones of old-fashioned morality (OLD s.v.1 3b) which are amusingly at odds with Venus’ subsequent actions.« Vgl. auch Kenneys Hinweis (ebd.) darauf, dass die Venusrede bei Apuleius in Rhetorik und Ton an Ovids Darstellung der Latona in Met. 6,206–209 erinnert. Die Kombination prisca parens ist daneben bereits auch in Cat. 64,159 zu finden. 136 Kenney 1990, 121. Vgl. insbesondere Verg. Aen. 7,308–310 (ast ego, magna Iovis coniunx, nil linquere inausum / quae potui infelix, quae memet in omnia verti, / vincor ab Aenea […]) für Rhetorik und Ton der Venusrede bei Apuleius. 137 Ebenfalls in diese Richtung weist vielleicht auch die Einleitung der Venusrede mit der Partikel en, die zwar in Junos Rede nicht zu finden ist, mit der aber beide Reden der Allecto (Verg. Aen. 7,452.545) beginnen; vgl. Kenney 1990, 121. 138 Zimmerman 2000, 56 weist darauf hin, dass der Ausdruck caput quassans bzw. capite

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

172

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Gerade diese Mischung von Elementen aus den Werken des Lukrez und des Vergil erzeugt die parodistische Wirkung der Passage bei Apuleius: Indem dieser die Darstellung der in hohem epischen Ton gleichsam als universelles Schöpfungsprinzip gefeierten lukrezischen Venus die niederen Rache- und Neidgefühle der vergilischen Juno gegenüberstellt, erzeugt er eine gewisse Komik, die wiederum auf dem ›Höhenunterschied‹ zwischen diesen beiden Darstellungsebenen beruht. Dies wird gerade dadurch verstärkt, dass zahlreiche Elemente, die auf die vergilische Juno deuten, in der Außendarstellung der Venus zu finden sind, diejenigen, die auf den lukrezischen Venushymnus deuten, freilich am Beginn der Selbstdarstellung der Venus. So kommt es in der Einleitung der Venusrede zu einem ironischen Bruch zwischen Außenund Selbstdarstellung. Insbesondere die Verbindung von Anspielungen auf verschiedene literarische Werke und die dadurch erzeugte Wirkung zeigt, dass es Apuleius an dieser Stelle zum einen wie so häufig um die Demonstration literarischer Gelehrsamkeit geht, zum anderen aber auch um das bewusste literarische Spiel mit diesen Reminiszenzen und Anspielungen. In der Charakterisierung der Venus als elementorum origo initialis (Met. 4,30,1) sind zwar Anklänge an eine Richtigstellung der lukrezischen Göttervorstellung zu erkennen, d. h. Anklänge zumindest an ein Wissen um und eine (geringfügige) Auseinandersetzung mit dem philosophischen Gehalt des Lehrgedichts, doch bleiben sie an der Oberfläche und werden (zunächst) nicht weiter verfolgt. Ein Einwand gegen die lukrezisch-epikureische Götterlehre lässt sich freilich noch an einer anderen Stelle ausfindig machen. Dort zeigt Apuleius wiederum Interesse für diesen Teil der von Lukrez dargestellten epikureischen Lehre, setzt sich jedoch ebenfalls nur oberflächlich mit dieser auseinander. So greift er die oben zitierten Worte der Venus (Met. 4,30,1) erneut auf, variiert sie allerdings und erweitert sie in der Epiphanie der Isis im elften Buch der Metamorphosen, als diese auf die verzweifelten Gebete des Protagonisten Lucius antwortet: Apul. Met. 11,5,1–4 en adsum tuis commota, Luci, precibus, rerum naturae parens, elementorum

Siehe, von deinen Gebeten bewegt, Lucius, bin ich da, die Mutter des Wesens der Dinge, die Herrin aller Elemente, Urgrund der Geschlech-

quassanti vor allem in der Komödie zu finden ist (vgl. z. B. Plaut. Asin. 403 quassanti capite incedit) und zudem in Apuleius’ Metamorphosen auch an verschiedenen anderen Stellen benutzt wird (Met. 2,24,6; 3,26,4; 8,19,1). Dafür, dass Apuleius seinen Lesern hier freilich bewusst die vergilische Juno vor Augen stellen wollte, sprechen die weiteren Anspielungen auf die Junorede im Kontext wie auch der inhaltliche Bezug derartiger Anspielungen zum Fortgang der Erzählung von ›Amor und Psyche‹: Vergils Juno ist im Kopf des Lesers eng verbunden mit den Irrfahrten des Aeneas, und ein Verweis auf diese antizipiert an dieser Stelle Psyches bevorstehendes Leiden (vgl. dazu N.M. Horsfall, Allecto and natura. A pattern of allusions in Apuleius, in: Liverpool Classics Monthly 41 (1982), 41).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius omnium domina, saeculorum progenies initialis, summa numinum, regina manium, prima caelitum, deorum dearumque facies uniformis, quae caeli luminosa culmina, maris salubria flamina, inferum deplorata silentia nutibus meis dispenso; 2) cuius numen unicum multiformi specie, ritu vario, nomine multiiugo totus veneratur orbis. inde primigenii Phryges Pessinuntiam deum matrem, hinc autocthones Attici Cecropeiam Minervam, illinc fluctuantes Cyprii Paphiam Venerem, Cretes sagittiferi Dictynnam Dianam, Siculi trilingues Stygiam Proserpinam, Eleusinii vetusti Actaeam Cererem, 3) Iunonem alii, Bellonam alii, Hecatam isti, Rhamnusiam illi, et qui nascentis dei Solis inchoantibus inlustrantur radiis Aethiopes utrique priscaque doctrina pollentes Aegyptii caerimoniis me propriis percolentes appellant vero nomine reginam Isidem. 4) adsum tuos miserata casus, adsum favens et propitia.

173

ter, die höchste der Gottheiten, die Königin der Totengötter, die erste unter den Himmelsbewohnern, Inbegriff der Götter und Göttinnen, die ich die lichtreichen Himmelsgipfel, die heilsamen Winde des Meeres, die bejammerte Stille der Unterwelt mit meinem Wink verwalte; deren einziges göttliches Wesen in vielfacher Gestalt, mit verschiedenen Kulten, in zahlreichen Namen die ganze Welt verehrt. Die uralten Phryger dort nennen mich die Göttermutter von Pessinus, die attischen Autochthonen hier Pallas Athene; für die von den Fluten umbrandeten Zyprioten bin ich Venus von Paphos, für die pfeiltragenden Kreter Diktynna-Diana, für die dreisprachigen Sizilier die stygische Proserpina, für die alten Eleusinier bin ich die aktäische Ceres; die einen nennen mich Iuno, die anderen Bellona, diese Hekate und jene Rhamnusia; doch die Äthiopier auf beiden Seiten, die der Sonnengott bei seinem Aufgang mit steigenden und bei seinem Untergang mit fallenden Strahlen anstrahlt, und die Ägypter, alter Gelehrsamkeit mächtig, verehren mich in den eigentlichen Zeremonien und rufen mit meinem wahren Namen Königin Isis. Ich bin da und erbarme mich deiner Schicksalsfälle, ich bin da, bin gnädig und dir zugeneigt.

Apuleius übernimmt aus der Venusrede den ersten Teil der Selbstcharakterisierung nahezu unverändert (Met. 4,30,1 rerum naturae prisca parens / Met. 11,5,1 rerum naturae parens), formt aber das elementorum origo initialis (Met. 4,30,1) zu elementorum omnium domina (Met. 11,5,1) um und nimmt das Adjektiv initialis der Venusrede zur dritten, anstelle von alma Venus (Met. 4,30,1) neu hinzugekommenen Bezeichnung saeculorum progenies initialis (Met. 11,5,1) hinzu.139 Das, was innerhalb der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ über Venus ausgesagt wird, wird hier also – allerdings zunächst

139 Auch diese letzte, in der Isisrede neu hinzugekommene Charakterisierung hat eine Entsprechung im lukrezischen Venushymnus: vgl. Lucr. 1,20 efficis ut cupide generatim saecla propagent, aus dem Apuleius neben der inhaltlichen Übereinstimmung sein saeculorum entnommen zu haben scheint. Für eine Übernahme aus dem Lehrgedicht spricht zudem, dass Apuleius das Wort saecula in der Bedeutung ›Geschlecht / Generation‹ verwendet, die es regelmäßig bei Lukrez, bei Apuleius aber nur an dieser Stelle hat. Darüber hinaus klingt in Apuleius’ progenies das lukrezische propagare an.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

174

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

ohne das parodistische Element, das im Zusammenhang der Venusrede durch die Verweise auf die vergilische Juno entsteht – auf Isis übertragen: Die Funktion dieses deutlichen Rückverweises auf die Darstellung der Venus in der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ ist auf verschiedenen Ebenen zu suchen. Auf der Ebene der Romanhandlung stellt die Isis des elften Buchs ein Gegenbild zur Venus wie auch zu den Göttinnen Ceres und Juno aus ›Amor und Psyche‹ dar. Dies zeigt sich vor allem an der ausdrücklichen, dreimaligen Betonung des adsum (Met. 11,5,1.4) der Isis, das ihre Selbstcharakterisierung einleitet und beschließt. Im Gegensatz zu Venus, die ja erst für die Qualen und das Umherirren Psyches verantwortlich ist und sich bis zum Eingreifen Jupiters am Ende der Erzählung unnachgiebig und in ihre Rache- und Neidgedanken verstrickt zeigt, wie auch im Gegensatz zu Ceres und Juno, die Psyche in Gebeten um Hilfe bittet und die sie abweisen (Met. 6,2,3–3,2. 6,4,1–5), erhört Isis die Gebete des Lucius, beantwortet diese positiv und zeigt sich als helfende und beistehende Gottheit.140 Die starke Erweiterung der Selbstcharakterisierung der Isis im Vergleich zur Venus macht zudem deutlich, dass Venus – wie auch die anderen Göttinnen der Erzählung – von Isis übertroffen werden soll. Apuleius stellt mit Isis keinen bloßen Gegenentwurf oder eine Korrektur der zuvor beschriebenen Göttinnen vor, sondern zeigt, dass ihre Macht und ihr Wirken das der olympischen Göttinnen einschließt und übersteigt.141 Der Rückverweis auf Apuleius’ Darstellung der Venus innerhalb der Isisrede kann nun neben seiner Funktion, Verbindungen auf der Textebene herzustellen, eine Bedeutung auch auf der Ebene der Lukrezrezeption erhalten. Wie gezeigt wurde, betont Apuleius das adsum der Isis, wenn er von der Darstellung der Isis im elften Buch auf die der Venus in der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ zurückverweist. Diese ›Präsenz‹ der Isis steht im Gegensatz zum Verhalten der mit lukrezischen Worten charakterisierten Venus, wie auch den anderen Göttinnen der Erzählung, von denen keine Hilfe zu erwarten war – ebenso wenig wie von den lukrezisch-epikureischen Göttern Hilfe zu erwarten ist. Es scheint, als verbinde Apuleius hier mit seiner Korrektur des Verhaltens der Venus und der anderen Göttinnen auch eine 140 Vgl. für den Zusammenhang der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ zum Rest der Romanhandlung u. a. Harrison 1996, 507: »it is now generally agreed that the tale of Cupid and Psyche provides a parallel to the plot of the whole novel«; genauer auch ebd. 511; vgl. ebenso Walsh 1995, 190 f. zur Verbindung zwischen der Erzählung von ›Amor und Psyche‹ und der Situation des Protagonisten Lucius. 141 Vgl. dafür, dass die genannten olympischen Göttinnen in der Göttin Isis aufgehen, deren Aussage fluctuantes Cyprii Paphiam Venerem, […] Eleusini vetusti Actaeam Cererem, Iunonem alii […] me […] appellant (Met. 11,5,2 f.). S. auch E. Finkelpearl, Metamorphosis of Language in Apuleius. A Study of Allusion in the Novel, Ann Arbor 1998, 200–202 für die Deutung des Beginns der Isisrede (Met. 11,5,1) als bewussten Kontrast zur Venusrede (Met. 4,30,1).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Apuleius

175

implizite Korrektur der lukrezischen Götterlehre oder gar eine Kritik an dieser:142 Wie die helfende und beistehende Isis die Venus (wie auch die Ceres und Juno) der Erzählung übertrifft, steht sie auch im Gegensatz zur Venus des Lukrez, nach deren Beispiel die Venus in ›Amor und Psyche‹ gestaltet ist. Diese wird zwar am Beginn von De rerum natura als lebensspendende Gottheit gezeichnet, doch macht Lukrez im Verlauf seines Gedichts deutlich, dass er hier nicht eine tatsächliche Göttin Venus anruft, sondern diesen Namen vielmehr allegorisch benutzt. Die epikureischen Götter hingegen greifen nicht in die Belange der Menschen ein, sorgen sich nicht um diese und erhören auch Gebete nicht.143 Die helfende und eingreifende Isis erscheint auf diese Weise sowohl auf der Textebene wie auch auf der Ebene tatsächlicher philosophischer Götterlehren als die tatsächliche rerum naturae parens. Der Punkt, den Apuleius hier durch seine Anspielungen und Verweise auf das Lehrgedicht anspricht, das Nichteingreifen der lukrezisch-epikureischen Götter und deren Empfindungslosigkeit gegenüber Gebeten und Bitten, entspricht nun genau dem Punkt der epikureischen Lehre, gegen den er sich auch in De deo Socratis gewandt hatte.144 Es scheint, als habe die epikureische Vorstellung von der absoluten Trennung zwischen Göttern und Menschen, von der Unerreichbarkeit der Götter und von deren absolutem Desinteresse an den Vorgängen in der Welt Apuleius zu einer Auseinandersetzung oder wenigstens zu einem leichten Widerspruch gereizt. Das passt zu seinem grundsätzlichen Interesse an der Dämonologie und dem Daimonion des Sokrates, über welche er mit De deo Socratis eine eigene Abhandlung verfasst. In dieser Abhandlung wird der Schwerpunkt auf die Vermittlungstätigkeit der Dämonen gelegt: Da diese dazu bestimmt sind, eine Verbindung zwischen Göttern und Menschen herzustellen,145 gibt es gerade keinen unüberwindbaren Bruch zwischen der Welt der Götter und Menschen; und der Mensch muss nicht fürchten, auf der Erde allein gelassen und einem Schicksal unterworfen zu sein, das lediglich von physischen und materiellen Faktoren bestimmt ist.146 Die ausführliche Beschreibung und Hervorhebung der Instanz, die die Entfernung zwischen Menschen und Göttern überwinden kann, zeigen, von welcher Bedeutung die Überwindung der Trennung

142 Vgl. ähnlich auch Zimmerman 2006, 332 f. 143 Vgl. Lucr. 2,655–659.680, wo Lukrez den allegorischen Gebrauch von Götternamen nur unter der Bedingung zulässt, dass derjenige, der sie benutzt, sie als Allegorien und nicht als Abbildungen der Realität versteht. Zu den epikureischen Göttern s. Lucr. 2,1093–1104. 3,14–24. 144 S. oben S. 162–165. 145 Vgl. insbesondere Apul. Socr. 4,127–6,134; dazu oben S. 163–165. 146 Vgl. Donini 2004, 155.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

176

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

zwischen Gott und Mensch für Apuleius gewesen ist.147 Vermutlich deshalb kann er die epikureische Götterlehre (in ihrer lukrezischen Form) nicht unkommentiert übergehen. Dennoch bleibt auch hier festzuhalten, dass Apuleius in den Metamorphosen, auch wenn sich dort die eben beschriebenen Anklänge an eine philosophische Diskussion bestimmter Elemente aus Lukrezens Lehrgedicht finden lassen, keine grundlegende Auseinandersetzung mit De rerum natura betreibt. Apuleius schreibt keinen expliziten ›Anti-Lucretius‹, sondern versteckt vielmehr kleine ›Seitenhiebe‹ auf Lukrez in seiner Darstellung. Diese Auffassung wird unter anderem durch Apuleius’ Darstellung des Isis-Kults im Ganzen gestützt: Wenn auch das Interesse am und das Wissen über diesen Kult bei Apuleius unzweifelhaft vorhanden sind, so wird dieses doch nicht genutzt, um irgendeine persönliche Bindung des Apuleius an diesen Kult aufzuzeigen oder eine solche gar zu propagieren. Vielmehr lassen sich in der Darstellung der Isis selbst, wie vor allem in der Eingliederung des Protagonisten Lucius in die Kultgemeinschaft zahlreiche auf eine komische Wirkung abzielende, ironische und sozusagen ›subversive‹ Elemente finden, die die Ernsthaftigkeit der Darstellung in Zweifel ziehen.148 Der Isis-Kult, der durch die zahlreichen Lukrezanspielungen vielleicht zunächst als Alternative zu den theologischen Vorstellungen in De rerum natura erscheint, wird auf diese Weise selbst unterminiert und in Frage gestellt.

5. Zusammenfassung Die drei Autoren Fronto, Gellius und Apuleius teilen ein deutliches sprachliches Interesse an Lukrezens Lehrgedicht, das seinen Schwerpunkt auf dem an Ennius angelehnten archaisierenden Stil des Lukrez, insbesondere auf seiner Wortwahl hat und in dem archaisierenden Stilprogramm wurzelt, das 147 Dieses Interesse an der Dämonologie und damit der Überwindung der Trennung zwischen Mensch und Gott bzw. der Möglichkeit der Verbindung zur Götterwelt scheint insgesamt ein Zug des Mittelplatonismus gewesen zu sein, als einer von dessen Hauptvertretern Apuleius gilt. So erlebt das Interesse am Daimonion des Sokrates im zweiten Jh. n. Chr. eine Renaissance, wie z. B. gleich vier erhaltene, griechische wie lateinische Schriften über dieses Thema bezeugen (Plutarch, Περὶ τοῦ Σωκράτους δαιμονίου; Apuleius, De deo Socratis; Maximos von Tyros, Τί τὸ δαιμόνιον Σωκράτους; α᾽; ders., Ἔτι περὶ τοῦ Σωκράτους δαιμονίου β᾽; vgl. Dörrie / Baltes 1993, 84 f.). Im Vordergrund steht hierbei aber nicht das Daimonion des Sokrates, der letztlich vor allem als beispielhafter Träger einer Verbindung zur Götterwelt erscheint (vgl. u. a. Apul. Socr. 21,167 ff.); vielmehr rückt die Dämonologie selbst in den Vordergrund, und es entsteht das Bedürfnis nach einer systematischen Abhandlung über das Thema. Vgl. Dörrie / Baltes 1993, 315 f.; Donini 2004, 155–161. 148 Vgl. Harrison 2004, 238–252 (mit weiterführender Literatur).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

5. Zusammenfassung

177

von Fronto entwickelt wurde. Während Fronto und Gellius allerdings nur den poeta Lukrez in den Blick nehmen und ihn an allen Stellen, an denen sie ihn erwähnen bzw. Zitate aus seinem Werk anführen, unter sprachlich-stilistischen Gesichtspunkten betrachten,149 findet sich bei Apuleius eine breitere, neben der dichterischen wie didaktischen Seite des Lehrgedichts vor allem auch den Philosophen Lukrez einschließende Rezeption. Lukrez figuriert bei Apuleius zum einen als naturphilosophische Autorität (nahezu ohne Verbindung zu Epikur); zum anderen wird er als Vertreter vor allem der epikureischen Götterlehre präsentiert. Apuleius nutzt die philosophische Ebene des Lehrgedichts jedoch nicht zu einer tiefgehenden inhaltlichen Auseinandersetzung mit De rerum natura, sondern verwendet die Anspielungen in den Metamorphosen, wie auch die Anspielungen und Zitate in De deo Socratis in erster Linie, um die eigene literarische Gelehrsamkeit zu demonstrieren und – dies vor allem in den Metamorphosen – gebildete Unterhaltung zu schaffen.150 Zwar erreicht die philosophische Auseinandersetzung des Apuleius mit Lukrezens Lehrgedicht nicht die Tiefe derjenigen der Kirchenväter, bei denen sich – wie im folgenden Kapitel gezeigt werden wird – teilweise eine Anerkennung des Lukrez als Philosoph findet, doch geht seine Lukrezrezeption weit über die selektiv auf die lukrezische Lexik und das archaistische Kolorit seines Lehrgedichts ausgerichtete Rezeption hinaus, wie sie etwa zur gleichen Zeit bei Fronto und Gellius zu finden ist. Bei Fronto wird die Betrachtung allein des Dichters Lukrez am deutlichsten in der Nennung des Lukrez in einem Katalog von Autoren, die Fronto ausdrücklich aufgrund ihres vielfältigen und differenzierten Sprachgebrauchs zur Nachahmung empfiehlt,151 aber auch an den übrigen Stellen ist die sprachlich-stilistische Perspektive des Fronto auf das Lehrgedicht unverkennbar. Daneben machen Nennungen des Lukrez insgesamt deutlich, dass Fronto diesen als Dichter hochschätzt, auch wenn er in seinen Briefen De rerum natura an keiner Stelle zitiert und dem Lehrgedicht nur wenige Reminiszenzen entnimmt – die meisten noch im Rahmen einer mythologischen Erzählung über den Schlaf, die gattungsbedingt eine an die Epik angelehnte Sprache fordert.152 149 Die äußerst geringen und – wenn überhaupt – nur an einer Stelle vorliegenden inhaltlichen Anklänge an das Lehrgedicht bei Fronto (s. oben S. 156 f.) sind weit entfernt von einer Anerkennung oder gar Würdigung des philosophischen Gehalts von De rerum natura. 150 Die unterschiedlichen Arten der Rezeption, die Aufnahme von Zitaten einerseits und das Einfügen lediglich von (mehr oder weniger deutlichen) Reminiszenzen andererseits, ist dabei – wie im Rahmen der jeweiligen Untersuchungen schon angedeutet wurde – auch gattungsabhängig: Während es sich bei De deo Socratis um eine platonisierende philosophische Abhandlung handelt, in der die Nennung bestimmter Autoritäten sowie direkte Zitate zu erwarten sind, handelt es sich bei den Metamorphosen um literarische Fiktion, in der auf Vorgänger und Vorbilder nur indirekt über Anspielungen verwiesen wird. 151 Fronto 56,6 ff. v.d.H. (s. oben S. 129–131). 152 Vgl. oben S. 131 Anm. 14.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

178

IV. Die Zeit des so genannten Archaismus

Die Art der Lukrezrezeption, wie sie bei Fronto deutlich wird, entspricht dem bereits in der Einleitung zu diesem Kapitel gezeichneten Bild der Lukrezrezeption in der Zeit des so genannten Archaismus: Lukrezens Bedeutung nimmt beim ›Archaisten‹ Fronto – im Vergleich zu seiner Bedeutung im vorangehenden ›klassizistischen‹ Jahrhundert – insofern zu, als er noch deutlicher mit Ennius verbunden wird; letzterer erlebt vor allem im Rhetorikunterricht einen tatsächlichen Aufschwung, sein Werk wird im ›Archaismus‹ als der Höhepunkt der lateinischen Dichtung angesehen. Die Position, die Ennius zugemessen wird, begrenzt aber gleichzeitig auch den Bedeutungszuwachs des Lukrez, der an den Vorgänger – trotz der engen Verknüpfung – letztlich nicht heranreichen kann. Ebenso wie Fronto drückt Gellius offen seine Wertschätzung für den Dichter Lukrez aus.153 Während bei Fronto freilich eine Zunahme der Bedeutung des Lukrez – wenn auch mit gewissen Einschränkungen – zu beobachten ist, kann bei Gellius von einem Bedeutungszuwachs des Lukrez gegenüber seiner Position im ersten nachchristlichen Jahrhundert nicht die Rede sein: Lukrez bleibt in den Noctes Atticae weit sowohl hinter Ennius als auch hinter Vergil (als den beiden Polen, zwischen denen sich die Rezeption von Lukrez als Dichter bisher bewegte) zurück; im Gegensatz zu Gellius’ umfangreicherer und auch thematisch breiterer Nutzung dieser beiden Autoren, bleibt seine Lukrezrezeption auf den engen Bereich der Lexik beschränkt, für den er bereits bei Fronto wichtig war; Lukrez muss freilich selbst in diesem Bereich anderen Autoren den Vortritt lassen. Anders als bei Fronto findet sich bei Gellius auch keine Verknüpfung des Lukrez mit Ennius, obwohl Gellius das Stilprogramm Frontos teilt und Ennius in den Noctes Atticae dementsprechend eine wichtige Rolle spielt; stattdessen begegnen wir bei ihm der ›klassizistischen Perspektive‹ auf Lukrez, bei der eine enge Verbindung zwischen Lukrez und Vergil hergestellt wird und der nachfolgende Dichter den Maßstab darstellt, an dem Lukrez gemessen wird – eine ähnliche Perspektive auf das Lehrgedicht, wie sie schon bei den ›Klassizisten‹ des ersten nachchristlichen Jahrhunderts, insbesondere bei Quintilian zu beobachten war.154 Von einem allgemeinen Bedeutungszuwachs des Lukrez in der Zeit des so genannten Archaismus, von einem »ausgeprägten Interesse der Archaisten«155 an Lukrez, im Vergleich zu seiner Bedeutung im vorangehenden ersten Jahrhundert n. Chr. kann also nicht gesprochen werden. Ein solcher lässt sich nur bei Fronto erkennen, doch bleibt er schon dort auf den engen Bereich

153 Gell. 1,21,5 (s. oben S. 147 f.). 154 S. oben S. 91–93. 155 v. Albrecht 1994, 247.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

5. Zusammenfassung

179

bestimmter sprachlich-stilistischer Merkmale des Werkes eingeschränkt und ist zudem begrenzt von der überragenden Bedeutung des Ennius.156 Noch deutlicher als (in Ansätzen) bereits im ersten nachchristlichen Jahrhundert wird hier, dass Lukrez ›zwischen den Stühlen sitzt‹, die jeweils Ennius und Vergil besetzt halten. Je nach Perspektive wird er eher dem einen oder dem anderen zugeordnet; Lukrezens Werk weist Merkmale beider Autoren auf, kann jedoch beide nicht vollständig erreichen. Diese Einschätzung zeigt sich auch daran, dass der Dichter Lukrez im hier betrachteten Zeitraum kaum eigenständig beurteilt wird und keine ›absolute Größe‹ darstellt: Er wird sehr selten um seiner selbst willen beurteilt, sondern erscheint entweder als Epigone des Ennius oder – wie teilweise schon im ersten nachchristlichen Jahrhundert – als Wegbereiter Vergils.157

156 Für eine besondere Rolle des Lukrez bei Gellius, etwa seine Zuordnung zu einer Art ›archaisierendem Kanon‹ in den Noctes Atticae, könnte dennoch sprechen, dass Gellius neben Vergil keine anderen augusteischen Dichter, wie z. B. Ovid und Horaz, erwähnt, die bekannt und geschätzt waren, auch wenn Ovid selbst nie Teil des ›klassischen Kanons‹ war. Hier ist allerdings die These Binders zum Charakter der Noctes Atticae zu beachten, nach der es Ziel des Gellius sei, in seinem Werk entlegenes, gleichsam außerkanonisches Wissen zu präsentieren. Dementsprechend »brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn neben dem unbestrittenen Gipfelpunkt Vergil andere Dichter nicht vorkommen. Salopp würde ich sagen: die kennt man ohnedies, sich über die zu unterhalten, ist nicht interessant, damit kann man nicht glänzen. Dazu passt, daß an den Stellen, an denen von Vergil die Rede ist, häufig philologische Diskussionen, etwa über die Berechtigung gewisser Vergilkritik im Vordergrund stehen: also nicht eigentlich Vergil selbst, sondern seine Rezeption.« (Binder 2003, 117 f.) Dass Gellius also Lukrez in den Noctes Atticae nennt und Elemente seines Lehrgedichts nutzt, ist wohl eher dem Umstand geschuldet, dass Lukrez Dinge – wie z. B. eine ungewöhnliche Wortwahl – liefern kann, die sich außerhalb des von der Schule vermittelten Wissensfundus befinden. 157 Eine ähnliche Einschätzung des Lukrez als Vorgänger Vergils findet sich bereits bei Quintilian (s. oben S. 91–93); eine eigenständige Größe hingegen stellt Lukrez im ersten nachchristlichen Jahrhundert z. B. bei Nepos, Vitruv, Velleius Paterculus, Ovid und Statius, dar, wenn sich bei diesen auch Tendenzen zu einer Verknüpfung des Lukrez mit Ennius oder einer Bewertung dieses als Vorgänger Vergils finden lassen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

V. Christliche Lukrezrezeption in vorkonstantinischer Zeit

1. Einleitung Die Rezeption des Lukrez, die sich an den Zitaten aus De rerum natura und Nennungen des Autors in der Prosa ablesen lässt, erschöpfte sich in den vorangehenden Kapiteln oft in der Betrachtung zumeist der sprachlich-dichterischen Seite seines Werks und dementsprechend der Beurteilung vor allem des Dichters Lukrez. Bei den christlichen lateinischen Schriftstellern, die im folgenden Kapitel untersucht werden sollen, ist hingegen verstärkt auch ein inhaltliches Interesse am Lehrgedicht zu erkennen, und es rückt zunehmend die von Lukrez vermittelte epikureische Lehre in das Zentrum der Betrachtung. Der Grund für diese stärkere Zuwendung zur inhaltlichen Seite des Gedichts findet sich in erster Linie in der Bedeutung, die die epikureische Philosophie für das Christentum erlangt: Mit ihrem materialistischen Weltbild und der daraus resultierenden Leugnung göttlicher Providenz oder der Unsterblichkeit der menschlichen Seele steht sie in diametralem Gegensatz zu grundlegenden Positionen der christlichen Lehre und wird daher schnell zum Muster antichristlicher Philosophie und Gegenposition des Christentums schlechthin, die bekämpft werden muss.1 Neben dieser stark abgrenzenden Haltung besteht aber auch häufig eine ›Bundesgenossenschaft‹ zwischen Christen und Epikureern hinsichtlich der Götter- und Kultkritik.2 Die Auseinandersetzung mit dem Epikureismus erfolgt vor allem in der Apologetik, jenem Bereich christlichen literarischen Schaffens, der generell auf die Auseinandersetzung des Christentums mit seiner heidnischen 1 Vgl. Schmid 1962, 774–781; Jones 1992, 94–109. In engem Zusammenhang mit der Frage nach der Wertung des Epikureismus durch die Christen steht auch das Problem des Fortbestehens der epikureischen Schule im dritten und vierten Jahrhundert n. Chr., d. h. die Frage, ob sich die Angriffe der christlichen Autoren gegen eine tatsächlich noch fortbestehende epikureische Tradition richten oder sich im Epikureismus lediglich ein Modell der extremen Gegenposition zur christlichen Lehre manifestiert. Vgl. Schmid 1962, 776–780 und Althoff 1999, 33–40 für Zusammenfassungen der Forschungsdiskussion und Angaben der jeweiligen Zeugnisse, die als Belege für oder gegen das Bestehen der epikureischen Schule gewertet wurden. 2 Diese ›Bundesgenossenschaft‹ hat ihren Grund darin, dass die gesamte pagane Götterkritik seit dem Ende des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts vornehmlich auf epikureischer Grundlage beruht: vgl. Schmid 1962, 809.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

1. Einleitung

181

Umwelt ausgelegt ist:3 In den apologetischen Schriften suchen die christlichen Autoren nicht nur pagane Anschuldigungen und Verdächtigungen gegen die Christen zu entkräften, sie richten sich auch ihrerseits (oft in aggressiver und polemischer Weise) gegen polytheistische Vorstellungen und den heidnischen Götterkult, wie generell gegen pagane Vorstellungen, die mit christlichen Positionen nicht in Einklang zu bringen sind.4 In diesem Sinne wird die epikureische Philosophie sowohl positiv genutzt als auch heftig angegriffen und attackiert – und dies sehr oft in einem noch schärferen Ton und mit einer größeren Vehemenz als bei anderen Schulen paganer Philosophie, weil zahlreiche grundlegende Positionen des Epikureismus in absolutem Gegensatz zu christlichen Vorstellungen stehen.5 Bei den frühen lateinischen Apologeten, bei Tertullian, mit dem am Beginn des dritten nachchristlichen Jahrhunderts die lateinische Apologetik einsetzt,6 sowie bei Minucius Felix7 und Cyprian8 lässt sich zwar eine Ausei3 Vgl. für einen Überblick zur Geschichte der Apologetik A. Wlosok, Christliche Apologetik gegenüber kaiserlicher Politik bis Konstantin, in: H. Frohnes / U.W. Knorr (Hgg.), Kirchengeschichte als Missionsgeschichte I, München 1974, 147–165 (wieder abgedruckt in: Wlosok 1990, 137–156); dies., HLL 5 (1989), 363–365 (hier auch zahlreiche weitere Literaturhinweise); speziell zu den Apologeten der diokletianisch-konstantinischen Zeit vgl. dies. 1989; vgl. ebenso die Aufsätze in M.J. Edwards (Hg.), Apologetics in the Roman Empire. Pagans, Jews and Christians, Oxford 1999 und A. Wlosok (Hg.), L’apologétique chrétienne gréco-latine à l’époque prenicénienne, Genf 2005. Zur Apologie als literarischer Gattung s. J.Cl. Fredouille, L’apologétique chrétienne antique: naissance d’un genre littéraire, in: ReAug 38 (1992), 219–234. 4 Ein weiteres Anliegen der Apologetik, das eng mit der Widerlegung der Anschuldigungen gegen die Christen und dem Nachweis ihrer Sittlichkeit, Loyalität und Menschenfreundlichkeit verbunden ist, ist die Mission, die Werbung für die eigenen Gemeinschaft; die christliche Apologetik umfasst somit polemische, protreptische und didaktische Komponenten; vgl. Wlosok, HLL 5 (1989), 363; M. Fiedrowicz, Art. ›Apologie‹, in: LACL (2002), 50 f. 5 Aus der heftigen Kritik am Epikureismus und den oft stark polemisch geführten Angriffen auf diese philosophische Schule in christlichen Schriften ist keine generelle Ablehnung des Epikureismus durch die christlichen Autoren abzuleiten. Dem Christentum angemessen erscheinende Teile der epikureischen Lehre werden genauso verwendet wie Elemente der Lehren anderer Philosophenschulen, wenn diese allerdings auch in einem weitaus geringeren Ausmaß vorhanden sind: vgl. Schmid 1962, 803–811; Jones 1992, 96. 110. Vgl. für die positive Epikurnutzung bei Laktanz unten S. 301 mit Anm. 358. Für Beispiele positiver Epikurnutzung bei anderen Autoren vgl. Jones 1992, 110 f. Für die Methode der Kirchenväter, nicht nur Epikur / Lukrez, sondern generell pagane Autoren nicht nur abzulehnen und ihnen zu widersprechen, sondern auch in positiv-vereinnahmender Weise zu nutzen, ohne diese jedoch als normative Instanzen anzusehen vgl. S. 186–188 und S. 225–28. 6 Tertullians Lebensdaten sind unbekannt, doch ein Teil seiner Schriften lässt sich sicher in die Zeit zwischen 197–212 n. Chr. datieren: vgl. Tränkle, HLL 4 (1997), 439. 7 Auch Geburts- und Todesdatum des Minucius Felix sind unbekannt; sein einziges überliefertes Werk, den Dialog Octavius, schrieb er zwischen 210–245 n. Chr.: vgl. Heck, HLL 4 (1997), 512 f. 8 Cyprian war von 248/249 n. Chr. an Bischof von Karthago, wo er am 14. September 258

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

182

V. In vorkonstantinischer Zeit

nandersetzung mit dem Epikureismus finden, ihre Schriften weisen aber nur einen geringen Einfluss des Lukrez auf, so dass die Epikurrezeption der lateinischen Apologeten nicht ohne weiteres mit einer Lukrezrezeption gleichzusetzen ist. Spuren von De rerum natura sind bei diesen Autoren zwar zu finden, sprechen aber nicht für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Lehrgedicht. Für die epikureischen Inhalte scheinen die jeweiligen Autoren weitestgehend auf andere Quellen als De rerum natura zurückgegriffen zu haben9 – wie auch der an diese einführende Darstellung sich anschließende kurze Überblick über ihre (Nicht-)Nutzung des lukrezischen Lehrgedichts zeigen wird.10 Erst für die späteren Apologeten des beginnenden vierten Jahrhunderts, für Arnobius und Laktanz, wird dann Lukrezens De rerum natura – zusammen mit bestimmten Schriften Ciceros wie De natura deorum11 oder den ersten beiden Büchern von De finibus bonorum et malorum – zur Hauptquelle für den Epikureismus, und es lässt sich mit Recht sagen, dass in dieser Zeit dem lukrezischen Lehrgedicht (wie den genannten ciceronischen Schriften) »bei den Lateinern (sieht man einmal von dem mehr trivialen E[pikur]Bild der communis opinio ab) die Epikurkenntnis weitgehend verdankt«12 wird. Bei Laktanz und Arnobius findet sich über den Gebrauch des Lukrez als Quelle für die epikureische Philosophie hinaus eine so umfangreiche und intensive Nutzung des Lukrez auf verschiedensten Ebenen, dass es sogar (heute zu Recht widerlegte) Stimmen gab, die dies zumindest für Arnobius biographisch, im Sinne einer Konversion vom Epikureismus zum Christen-

den Märtyrertod erlitt: vgl. Gülzow, HLL 4 (1997), 533 f.; er hat vor allem innerkirchlich ausgerichtete Schriften verfasst, daneben finden sich aber auch einige apologetische Werke: vgl. insbesondere zu letzteren Wlosok, HLL 4 (1997), 553–558. 9 S. zu Tertullians Quellen unten S. 90 mit Anm. 39, zu denen des Minucius Felix unten S. 93. 10 S. das Unterkapitel ›Lukrezrezeption in der lateinischen apologetischen Literatur vor Arnobius und Laktanz‹ S. 188–196. 11 Schon Minucius Felix nutzt Ciceros De natura deorum als Quelle für den Epikureismus, s. unten S. 193 Anm. 49. 12 Schmid 1962, 784, der dies allerdings für die gesamte christliche Auseinandersetzung mit Epikur im lateinischsprachigen Raum behauptet; wie oben schon gesagt und im Folgenden weiter erläutert wird, ist Schmids Aussage dahingehend zu relativieren, dass zumindest Lukrez nur für Arnobius und Laktanz eine der Hauptquellen für den Epikureismus darstellte. Vgl. zur Vermittlung von Epikurkenntnis durch Lukrez auch Eigler 1999, der 282 f. am Beispiel der laktanzischen Lukrezrezeption zeigt, dass dem Leser, der kaum Kenntnisse philosophischer Spezialliteratur aufweisen kann, über die Schullektüre philosophische Inhalte vermittelt werden; Lukrez gehöre zwar nicht zu den Schulautoren, spiele aber in der Kommentierung v. a. Vergils eine wichtige Rolle. Zu Servius’ Lukreznutzung vgl. ebd. 283 mit Anm. 7.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

1. Einleitung

183

tum, deuten wollten.13 Die Lukrezrezeption dieser beiden Autoren wird dementsprechend auch im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen, wobei allerdings – bedingt durch die im Folgenden skizzierte, grundsätzlich unterschiedliche Vorgehensweise der beiden Autoren – die Darstellung bei Laktanz umfassender sein wird, während bei Arnobius nur ausschnitthaft ein Blick auf die verschiedenen Bereiche geworfen wird, in denen er Elemente des lukrezischen Lehrgedichts nutzt: Im Vergleich zu Laktanz nämlich, der – wie zu sehen sein wird – in einem einmalig großen Ausmaß Lukrezens Lehrgedicht wie auch generell nichtchristliche Quellen verwendet und dabei sowohl seine ›Diskussionspartner‹ benennt, als auch wörtlich zitiert, erwähnt Arnobius Lukrez nur an einer Stelle – wie er insgesamt nur selten die paganen Autoritäten nennt, derer er sich bedient – und hält sich im Ganzen davon zurück, wörtliche Zitate in seinen Text einzufügen. Grund hierfür ist wohl in erster Linie der Anschluss beider Autoren an unterschiedliche Stiltraditionen. Während Laktanz sich der in der lateinischen Literatur von Cicero und Seneca repräsentierten Richtung philosophischen Schreibens, wie auch der griechischen apologetischen Praxis anschließt, die Zitate von Dichtern wörtlich in die eigenen Schriften aufzunehmen,14 folgt Arnobius (wie die übrigen vorlaktanzischen lateinischen Apologeten) eher jener antiken Stiltradition, die die Aufnahme von Versen in Prosatexte als Stilbruch empfindet und den Bezug auf Dichtertexte nicht durch wörtliche Zitate, sondern durch Paraphrase herstellt.15 Laktanzens anderer Umgang mit Dichterzitaten, seine Technik des umfangreichen und wörtlichen Zitierens, und folglich auch sein Umgang mit Lukrez ist zudem durch sein apologetisches Programm bestimmt, das sich von dem des Arnobius abhebt. Letzterer verfolgt mit seiner Schrift vor allem die Absicht, die paganen Vorwürfe gegen das Christentum zu widerlegen; seine Bücher Adversus nationes stellen in erster Linie eine umfangreiche refutatio dar, eine »polemical rejection of all 13 Vgl. Klussmann 1867. Dagegen wenden sich mit Recht schon Jessen 1872, 17 f. und Dalpane 1906, 403–435; vgl. auch Schmid 1962, 785 f. 14 Es lassen sich bei Cicero und Seneca unterschiedliche Reflexionen über die Aufnahme von Dichterzitaten in die eigenen Texte finden. Während Cicero sich in Tusc. 2,26 lediglich auf die Praxis griechischer Philosophen beruft, um das Einfügen von Dichterzitaten in seine Darstellung zu rechtfertigen (vgl. zu den Zitaten in Ciceros Dialogen allgemein Spahlinger 2005, hier 188–217 zu Ciceros Zitiertechnik), nimmt Seneca in epist. 108,8–11 die Effizienz eines solchen Vorgehens in den Blick. (s. dazu auch oben S. 77 f.) Vgl. auch die Ausführungen Quintilians, der inst. 5,11,39 die Praxis der Dichterzitate bei Rednern und Philosophen erörtert. In christlicher Tradition lassen sich Dichterzitate schon sehr früh finden (vgl. die Nutzung von Zitaten von Menander (1 Kor 15,33) und Epimenides (Tit 1,12) durch den Apostel Paulus und vor allem das Aratzitat in seiner Rede auf dem Areopag (Apg. 17,28)); besonders die griechische Apologetik nutzt Dichterzitate sowohl in vereinnahmenden als auch in ausgrenzenden Zusammenhängen (vgl. Hagendahl 1947; Goulon 1978, 109; Walter 2006, 98–100). 15 Hagendahl 1947, 121–123; ders. 1983, 19. 45 f.; Walter 2006, 98–100.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

184

V. In vorkonstantinischer Zeit

that is pagan.«16 Laktanz dagegen sucht mit seinem Werk auch protreptische Ziele zu erreichen; er verbindet mit der apologetischen Zurückweisung von Vorwürfen an das Christentum eine positive Darstellung der christlichen Lehre, die sich bewusst das Bildungsniveau des paganen Lesers zunutze macht.17 Deutlich wird schon an dieser Stelle, dass die Lukreznutzung des Arnobius sich auf Imitationen und Anspielungen beschränkt. Wenn Arnobius trotz des Fehlens wörtlicher Zitate aus De rerum natura und der nur einmaligen Nennung des Lukrez in die Untersuchung einbezogen wird,18 so liegt dies daran, dass sich bei ihm in Ansätzen schon die Art der Rezeption finden lässt, die später bei Laktanz ausgereift vorliegt. Da Laktanz und Arnobius ihre apologetischen Schriften beide zu Beginn des vierten Jahrhunderts verfasst haben und Laktanz wohl keine Kenntnis von dem um weniges früher abgeschlossenen Werk Adversus nationes des Arnobius hatte,19 lässt sich hier wohl etwas wie ein grundsätzlicher ›christlicher Umgang‹ mit Lukrez greifen.20 Die Haltung vor allem des Laktanz zu Lukrez ist bereits Gegenstand von Untersuchungen gewesen, deren Ergebnisse allerdings Skepsis verdienen. Die Lukrezrezeption des Laktanz wird hier vielfach zu einseitig betrachtet und stark vereinfacht: Z. B. wird die Aufteilung des Lukrez in den Dichter und den Philosophen, die sich zwar als solche bei Laktanz finden lässt, bei diesem aber nicht mit einer Zweiteilung hinsichtlich der Bewertung dieser beiden Seiten des Lukrez verbunden ist, zur Grundlage für die Darstellung von Laktanzens Lukrezrezeption gemacht und diesem eine reine Abwertung 16 L.J. Swift, Arnobius and Lactantius: Two Views of the Pagan Poets, in: TAPhA 96 (1965), 448; zur Frage nach Arnobius’ Adressaten vgl. B. Amata, Problemi di antropologia arnobiana, Rom 1984, 44–46; Wlosok 1989, 143; Föllinger 1999, 16 f. 17 Vgl. dazu ausführlich, unten S. 222–224. Minucius Felix ist zwar methodisch ein Vorläufer des Laktanz, doch schlägt sich diese neue Methode bei ihm nicht in einer Änderung seines Zitierverhaltens nieder. Sein Anschluss an die pagane literarische Tradition besteht vielmehr in der Nutzung der Form des ciceronischen philosophischen Dialogs für seine apologetischen Zwecke: vgl. S. 192–194. 18 Vgl. für die Kriterien für die Auswahl der Untersuchungsgegenstände oben S. 14–19. 19 Vgl. dazu, dass Laktanz das apologetische Werk des Arnobius wohl nicht kannte, E. Heck / A. Wlosok, Zum Text der Epitome divinarum institutionum, in: WS 109 (1996), 150 Anm. 22: Die Schrift des Arnobius wird von Laktanz in inst. 5,1,22–26 nicht erwähnt, wo man sie freilich erwartet hätte; wahrscheinlich ist, dass Laktanz, der sich zum Zeitpunkt der Abfassung seiner apologetischen Schriften in Bithynien aufhält (vgl. zusammenfassend Freund 2009, 10 f.), nicht von Arnobius’ in Afrika entstandenem Werk erfährt. Vgl. aber M. Perrin, Lactance lecteur d’Arnobe dans l’Épitomé des Institutions?, in: ReAug 30 (1984), 36–41 zu Indizien, dass Laktanz das Werk des Arnobius später kennenlernte; Freund 2009, 4 Anm. 11 fasst die Diskussion zusammen. 20 Vgl. für die übereinstimmenden Elemente in der Lukreznutzung des Arnobius und Laktanz auch die folgenden Ausführungen zur Chrêsis, S. 186–188.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

1. Einleitung

185

der philosophischen Seite des Lehrgedichts und die reine Wertschätzung der sprachlichen Seite unterstellt.21 Insbesondere bei Laktanz, aber auch schon bei Arnobius lässt sich ein differenzierterer und komplexerer Umgang mit Lukrez finden, der sich nicht in ein solches Schwarz-Weiß-Raster pressen lässt. Ziel dieses Kapitels ist es demnach, eine eingehende Analyse der Lukrezrezeption hauptsächlich des Arnobius und Laktanz vorzulegen, der die Frage zugrunde liegt, wie jeweils aus der Perspektive des Lehrgedichts und vom Standpunkt dieser beiden Autoren aus die Übernahmen aus Lukrezens Lehrgedicht einzuordnen und zu werten sind. Die Betrachtung beider Perspektiven ist zum einen wichtig, um die Mechanismen aufzudecken, die die Autoren bei der Einbettung der fremden lukrezischen Elemente in den eigenen Text nutzen, zum anderen aber besonders, um (Fehl-)Urteile zu vermeiden, die der jeweiligen Nutzung nicht gerecht werden: Das z. B., was von der Perspektive des Lukrez aus als Manipulation oder bewusste Umdeutung des Lukreztexts oder als den eigentlichen Zusammenhang ausblendende Fokussierung nur auf bestimmte Elemente erscheint, kann vom Standpunkt der jeweiligen christlichen Autoren als allein richtige Nutzung angesehen werden; ebenso erübrigen sich Kritik an ›fehlender rationaler Auseinandersetzung‹ z. B. des Laktanz mit Lukrez oder Vorwürfe, die Autoren haben Lukrez ›falsch-‹ oder ›missverstanden‹, wenn deutlich wird, dass es ihnen auf eine argumentative Durchdringung der ursprünglichen Aussagen des Lukreztexts gar nicht ankam.22

21 Vgl. z. B. Erler 1994, 478, der sogar noch weiter geht und Laktanz unterstellt, Lukrez als Philosophen nicht ernst zu nehmen: »Gerechtfertigt wird die Lukrezrezeption bei Laktanz mit Hilfe einer Trennung von Dichter und Philosoph: die skandalösen Dogmen (Atomismus, Antiteleologie, Aufklärungsintention, Leugnung der Vorsehung, Deismus) werden Epikur zu Last gelegt, die bildreiche Dichtung hingegen als Lukrez’ Eigentum bewundert (Lact. opif. 6,1: illius enim sunt omnia quae delirat Lucretius). Damit ist eine Dichotomie (Denker / Dichter) vorgegeben, die in der Renaissance den Humanisten Rechtfertigung für eine Beschäftigung mit Lukrez gab […].« Für andere zu einseitige und vereinfachende Deutungen der Lukrezrezeption des Laktanz s. u. a. Brandt 1891, 291; Hadzsits 1963, 478; einen differenzierteren Überblick über den Umgang sowohl des Arnobius (zu dem weitere grundlegende Studien für seinen Umgang mit der paganen Literatur fehlen) und Laktanz gibt Hagendahl 1958, 9–76; vgl. auch Freund 2009, 37 f. und Deufert 2009, 613–616. 22 Vgl. ähnlich z. B. Walter 2006, 323 zu Laktanz: »Aus den methodologischen Überlegungen des Lactanz, aber auch aus seinem Verhalten gegenüber Lucrez geht hervor, daß die mangelnde Sachlichkeit und Tiefe der Diskussion nicht zwangsläufig auf einen mangelnden philosophischen Sachverstand des Lactanz zurückzuführen sind, sondern auch durch die protreptisch-rhetorischen Ambitionen unseres Autors hinreichend erklärt werden können.« Für Bewertungen des Laktanz, die ganz aus der Perspektive des Lukrez erfolgen, vgl. z. B. Messmer 1974, 119: »Mehrmals kommt Laktanz zu einer falschen Interpretation von Versen, da er die Grundtendenz des Werkes zu wenig berücksichtigt.«; auch Hagendahl 1958, 63 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

186

V. In vorkonstantinischer Zeit

Die Untersuchung der entsprechenden Elemente des lukrezischen Lehrgedichts, die Arnobius und Laktanz in ihre Schriften übernehmen, versucht also sowohl die lukrezische Perspektive als auch den gedanklichen Kontext, vor dessen Hintergrund die Übernahme erfolgt, in die Betrachtung mit einzubeziehen;23 insbesondere bei Laktanz wird dies dadurch erleichtert, dass er selbst sein Vorgehen auf eine ausführliche theoretische Basis stellt.

1.1. Chrêsis

Meine Untersuchung über den Standpunkt des Arnobius und Laktanz ordnet sich ein in die übergeordnete Fragestellung nach dem Umgang der Christen mit den heidnischen Kulturgütern, der Christian Gnilka eine Reihe von Untersuchungen hat zukommen lassen. Diese haben deutlich werden lassen, dass der Begriff der χρῆσις / Chrêsis, des ›rechten Gebrauchs‹ (χρῆσις δικαία / usus iustus), einen grundlegenden hermeneutischen Schlüssel für das Verständnis der Auseinandersetzung christlicher Autoren mit der antiken Kultur bietet.24 Mit diesem oder ähnlichen Begriffen bezeichnen die Kirchenväter selbst ihre Methode im Umgang mit der antiken Kultur.25 Die Chrêsis ruht auf verschiedenen Grundgedanken, von denen im Zusammenhang mit der Lukrezrezeption der hier betrachteten christlichen Autoren vor allem der theologische Grundgedanke von Bedeutung ist. Demnach ist »[a]uch außerhalb des Christentums […] Erkenntnis der Wahrheit möglich«26; schon in der paganen antiken Kultur gebe es »wahrheitshaltige Keime […], die aber dort nur in Vermischung mit Falschem und Bösem existieren«.27 23 Dementsprechend ist in den Analysen der einzelnen Passagen zum einen von der lukrezischen Perspektive aus gedacht von ›Manipulation‹, ›Usurpation‹, ›falschem Verständnis‹ etc. die Rede, zum anderen – von den christlichen Autoren aus gedacht – von der ›richtigen Nutzung‹, dem ›Herausfiltern von Elementen der Wahrheit‹, vom ›Entdecken von Wahrheitssplittern‹ etc.; vgl. zu der zuletzt angeführten Begrifflichkeit auch die folgenden Ausführungen zur Chrêsis, vor deren Hintergrund sie noch verständlicher werden. 24 S. Gnilka 1979, v. a. 141–149, ders. 1999 und grundlegend die beiden ersten Bände der Chrêsis-Reihe: ders. 1984 und 1993. 25 Die meisten Beispiele für diese Terminologie stammen aus nachlaktanzischer Zeit (vgl. Gnilka 1984, 63–65 und 73–91), lassen sich jedoch auch bei vorlaktanzischen christlichen Autoren finden (vgl. Gnilka 1984, 45–63 zu Tertullian, Clemens von Alexandrien und Origines). Laktanz und Arnobius gebrauchen die entsprechende Begrifflichkeit nicht, doch entsprechen die unten S. 225–228 dargestellten gedanklichen Grundlagen, in die Laktanz seinen Umgang mit paganen Autoren einbettet, dem hier skizzierten Konzept der Chrêsis. 26 Gnilka 1984, 13. 27 Gnilka 1999, 639; vgl. auch ders. 1984, 13–16 und ders. 1993, 177–186. Diesen Grundge-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

1. Einleitung

187

Für den Christen ergibt sich aus dieser Vorstellung die Pflicht, die Elemente des Wahren in den nichtchristlichen Kulturgütern – in unserem Fall der Literatur – in Besitz zu nehmen bzw. sie Gott, der die Quelle der Wahrheit ist und dem folglich alles Wahre gehört, ›zurückzugeben‹.28 Diese Inbesitznahme erfordert einen aussondernden Prozess, bei dem die wahren und guten Elemente innerhalb der paganen Kulturgüter von den schlechten und falschen Elementen unterschieden werden: Die wahren gilt es herauszufiltern und in gereinigter Form für die eigenen christlichen Zwecke zu nutzen, die schlechten Elemente aber müssen verurteilt und beseitigt werden.29 Der Vorgang der Chrêsis umfasst dementsprechend zwei Seiten: einerseits eine positive, d. h. die im Sinne der Christen ›richtige‹ Nutzung der Elemente paganer Kultur für die eigenen Zwecke, andererseits eine negative und verurteilende Haltung gegenüber solchen Elementen, in denen keinerlei ›Wahrheit‹ zu entdecken und in Besitz zu nehmen ist. Neben dieser eigentlichen Chrêsis nutzen die christlichen Autoren eine weitere Methode in ihrer Auseinandersetzung mit der paganen Kultur, die zwar mit ersterem Verfahren verwandt, aber nicht identisch mit diesem ist – die Synkatábasis / condescensio.30 Unter ihr versteht man ein »vorübergehendes Sich-Herablassen auf das als tieferstehend aufgefasste Niveau des Lesers«31, eine Anpassung an die den Lesern vertrauten Denk- und Lebensformen.32 Die Lukrezrezeption des Arnobius wie auch die des Laktanz lässt sich grundsätzlich ebenfalls unter das Phänomen der Chrêsis fassen, wobei es bei Arnobius freilich nur implizit vorzuliegen und die Methode bei ihm weniger ausgereift zu sein scheint. Laktanz hingegen bedient sich der Chrêsis wie

danken sieht Gnilka bereits in der Areopagrede des Apostels Paulus (Apg. 17,23.28) ausgesprochen: vgl. Gnilka 1979, 141 f. und ders. 1984, 13. 28 Vgl. Gnilka 1979, 142; ders. 1984, 16; ders. 1993, 79–81; ders. 1999, 639. 29 Vgl. Gnilka 1979, 142–144 und ders. 1984, 16–18, wo Gnilka zahlreiche Vergleiche anführt, mit denen die Kirchenväter den Prozess der Inbesitznahme beschrieben haben, und zudem deutlicht macht, dass es sich bei der Chrêsis nicht um bloße Selektion handelt, sondern die Methode »darüberhinaus einigende, schöpferische Kraft entwickeln [musste], um das Alte in dem neuen Zusammenhang mit neuem Leben zu erfüllen« (ebd. 18); vgl. dazu auch Gnilka 1999, 639; vgl. zum Prinzip der ›Reinigung‹ auch ders. 1993, 129–176. 30 Vgl. zum Verhältnis von Chrêsis und Synkatábasis Gnilka 1984, 63; dort 63–65 auch insgesamt zur Synkatábasis; dazu ebenfalls Brändle 1996 und Walter 2006, 40 f. 31 Walter 2006, 40. 32 Als solche findet sich die Synkatábasis schon in der paganen Rhetorik und Pädagogik, z. B in Lukrezens Venusproöm, vgl. dazu unten S. 236 Anm. 192); sie wird von den Christen jedoch aufgegriffen und in einem weiteren Sinn verstanden: So erblickten sie ein Vorbild für diese Vorgehensweise in der Synkatábasis Gottes, der in der Heiligen Schrift sein Wort in Menschenworten ausgedrückt habe, und vor allem auch in der Synkatábasis Christi selbst zu den Menschen. Vgl. dazu Gnilka 1993, 31. 82. Vgl. für Beispiele von Synkatábasis bereits in jüdischen Texten Brändle 1996, 297.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

188

V. In vorkonstantinischer Zeit

auch der Synkatábasis in vollem Sinne und untermauert diese beiden Verfahrensweisen zudem theoretisch. Den beiden Seiten der Chrêsis entsprechend lassen sich die verschiedenen Arten der Lukreznutzung bei Arnobius und Laktanz jeweils grob in eine positiv-vereinnahmende und eine negativ-ausgrenzende Nutzung unterscheiden; diese beiden Arten der Nutzung dienen deshalb auch als Oberbegriffe der jeweiligen Untersuchungen, denen dann jeweils die einzelnen Vorgehensweisen zugeordnet werden. Bei Arnobius werden diese nur aus dem direkten Umgang mit Lukrez abgeleitet, bei Laktanz wird auch die theoretische Begründung, die er für das Verfahren liefert, mit einzubeziehen sein.

2. Lukrezrezeption in der lateinischen apologetischen Literatur vor Arnobius und Laktanz 2.1. Tertullian

Bei den christlichen Autoren vor Arnobius und Laktanz lässt sich eine Lukrezkenntnis sicher wohl nur bei Tertullian nachweisen.33 Das einzige direkte Lukrezzitat (Lucr. 1,304), das sich in zwei seiner Schriften (anim. 5,6; adv. Marc. 4,8,2) findet, spricht allerdings gerade nicht für eine bewusste Nutzung des Lehrgedichts, da es vermutlich über Seneca (epist. 106,8) vermittelt ist. Dies wird insbesondere deutlich an der Einbettung des Zitats in der Schrift De anima, in der Tertullian in Abgrenzung zu gnostischen und philosophischen Seelenlehren eine eigene Seelenlehre entwickelt.34 Das Zitat, als dessen Urheber Lukrez hier im Gegensatz zur entsprechenden Stelle in adv. Marc. namentlich genannt wird,35 findet sich innerhalb einer Aufzählung von Philosophen, die (gegen Platon) die Korporalität der Seele lehren: Tert. anim. 5,1 f. accerserit Eubulum aliquem et Critolaum et Xenocraten et isto in loco amicum Platonis Aristotelen. Fortassean extruentur

Sie werden einen Eubulus, Kritolaus und Xenokrates und Aristoteles, der in diesem Punkt ein Freund des Platon ist, herbeirufen. Vielleicht würden sie zur Beseitigung der

33 Hagendahl 1958, 79–81. 34 S. zu De anima allgemein Tränkle, HLL 4 (1997), 471–475 (mit weiterführender Literatur). 35 Die namentliche Nennung gerade an dieser Stelle ist vermutlich durch die Intention der Passage bedingt. Tertullian geht es darum, viele Namen aufzulisten, um der Gegenposition zu Platon ein möglichst großes Gewicht zu verleihen. Vgl. dazu auch anim. 5,1 fortassean extruentur magis ad auferendam animae corpulentiam, si non alios e contrario inspexerint, et quidem plures, corpus animae vindicantes.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Vor Arnobius und Laktanz magis ad auferendam animae corpulentiam, si non alios e contrario inspexerint, et quidem plures, corpus animae vindicantes. (2) nec illos dico solos qui eam de manifestis corporalibus effingunt, ut Hipparchus et Heraclitus ex igni, ut Hippon et Thales ex aqua, ut Empedocles et Critias ex sanguine, ut Epicurus ex atomis (si et atomi corpulentias de coitu suo cogunt) […] sed etiam Stoicos allego, qui spiritum praedicantes animam paene nobiscum, qua proximam inter se flatus et spiritus, tamen corpus animam facile persuadebunt.

189

Körperlichkeit der Seele noch weiter herausgestellt, wenn man nicht im Gegenteil andere und sogar mehr sehen könnte, die einen Körper für die Seele beanspruchen. Und ich nenne nicht jene allein, die sie aus handfesten Körpern bestehen lassen, wie Hipparchus und Heraklit aus Feuer, wie Hippon und Thales aus Wasser, wie Empedokles und Kritias aus Blut, wie Epikur aus Atomen (wenn auch Atome durch ihre Vereinigung Körperlichkeiten hervorbringen) […], sondern ich nehme auch die Stoiker mit auf, die, obwohl sie fast wie wir verkünden, dass die Seele ein Geist sei, insofern Hauch und Geist sich untereinander sehr nahe sind, dennoch leicht überzeugen werden, dass die Seele ein Körper ist.

Obwohl Tertullian auch Epikur in die Liste aufnimmt und sich zum Beweis der Körperlichkeit der Seele auch auf dessen Auffassung beruft, dass die Seele aus Atomen bestehe, nutzt er jedoch das Lukrezzitat, um die Ansicht des Stoikers Chrysipp zu illustrieren; durch den Anschluss des Zitats mit unde suggeriert Tertullian sogar, dass Lukrezens Aussage sich direkt aus der Haltung Chrysipps ableiten lasse: Tert. anim. 5,6 sed et Chrysippus manum ei [sc. Cleanthi] porrigit constituens corporalia ab incorporalibus derelinqui omnino non posse, quia nec contingantur ab eis (unde et Lucretius: tangere enim et tangi nisi corpus nulla potest res), derelicto autem corpore ab anima affici morte. igitur corpus anima, quae nisi corporalis corpus non derelinquet.

Und diesem [Kleanthes] reicht Chrysipp die Hand, wenn er konstatiert, dass Körperliches von Unkörperlichem überhaupt nicht getrennt werden kann, weil es von diesen auch nicht berührt würde. (Weshalb Lukrez sagt: Denn berühren und berührt werden kann keine Sache außer einem Körper.) Von der Seele verlassen aber werde der Körper dem Tod preisgegeben. Die Seele ist also ein Körper, weil sie den Körper nicht verlassen könnte, wenn sie nicht körperlich wäre.

Gerade die enge Verknüpfung des Lukrezitats mit der stoischen Position, spricht wohl dafür, dass Tertullian sich hier an Senecas Zitat des entsprechenden Verses orientiert, der bei seiner Übernahme des – ebenfalls explizit als lukrezisch markierten – Zitats bereits die bei Lukrez zugrundeliegende Atomlehre ausgeblendet und den Vers zur Illustration der stoischen Auffassung von der Körperlichkeit von Gütern genutzt hatte.36 36 Zu Sen. epist. 106,8 und Lucr. 1,304 s. oben S. 67–70; dort wird auch der Kontext des Lukrezzitates näher untersucht; vgl. zudem auch Braun 1967, 26 und Freund 2003, 36 für die Annahme, dass das Zitat von Lucr. 1,304 bei Tertullian durch Seneca vermittelt wurde.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

190

V. In vorkonstantinischer Zeit

In Adversus Marcionem 4,8,2 verwendet Tertullian denselben Lukrezvers dann zur Widerlegung der doketistischen Auffassung Markions, dass Christus nur scheinbar einen menschlichen Körper gehabt und dementsprechend am Kreuz auch keine Leiden empfunden habe. An dieser Stelle wird kein Bezug zum philosophischen Hintergrund des Zitats hergestellt; stattdessen steht die prägnante Formulierung im Vordergrund und es ist zu vermuten, dass das Zitat auch an dieser Stelle durch Seneca vermittelt ist.37 Tertullian nutzt also an den Stellen, wo er ein wörtliches Lukrezzitat einfügt, das Lehrgedicht gerade nicht als Quelle für den Epikureismus, obwohl sich dies in De anima angeboten hätte, da er ja Epikur in die Liste der Philosophen, die seine Ansicht stützen, aufnimmt. Auch generell gibt es nur wenige Anzeichen dafür, dass Lukrez in philosophischer Hinsicht für Tertullian von Bedeutung war.38 Dies steht im Einklang mit der Beobachtung, dass Tertullian sein Wissen wohl überwiegend aus doxographischen Quellen gewonnen hat.39 Neben dem direkten Zitat lassen sich wenige sprachliche und motivische Übereinstimmungen zwischen Tertullian und Lukrez finden: Die auffälligste Parallele liegt dabei in Tertullians Nutzung von Lukrezens Beschreibung der Verletzlichkeit des neugeborenen Kindes (Lucr. 5,222–230) – einer Passage, derer sich kurz nach Tertullian vielleicht Minucius Felix und später auch Arnobius bedienen.40 Diese Säuglingsschilderung liegt am deutlichsten wohl der Passage Adversus Iudaeos 9,5 zugrunde,41 die später nahezu wörtlich in Adversus Marcionem 3,13,3 wiederkehrt.42 Den Kontext bildet an beiden 37 Adversus Marcionem und De anima sind wohl etwa zur gleichen Zeit entstanden, was ebenfalls dafür sprechen könnte, dass das Zitat der gleichen Quelle entstammt und Tertullian keine weiteren Quellen zu Rate gezogen hat; vgl. Tränkle, HLL 4 (1997), 467 f. und 474 zur Datierung der beiden Schriften, aber auch ebd. 442 f. zu den Schwierigkeiten, für Tertullians Schriften eine verlässliche Chronologie zu ermitteln. 38 Vgl. z. B. auch das fast völlige Fehlen von Lukrezreminiszenzen in Tertullians apologetischen Schriften: Borleffs 1932, 351 und Braun 1967, 27 f. weisen lediglich auf einen möglichen Rückgriff auf Lucr. 3,447 in Tert. nat. 1,7,23 und Ap. 8,7 hin. Zur möglichen Beeinflussung von Tert. anim. 53,2–4 durch Lucr. 3,526 f. und weitere mögliche Lukrezanspielungen in De anima Waszink 1947, 46.540; Hagendahl 1958, 81; Braun 1967, 28. 39 Waszink 1947, 21–47 hat für Tertullians Traktat De anima erwiesen, dass die Ansichten der zahlreich genannten Gewährsmänner (unter ihnen allein 35 Philosophen) aus der doxographischen Schrift περὶ ψυχῆς des Soranos stammt; vgl. dazu und zu Tertullians Quellen allgemein auch Hagendahl 1983, 17–19. 40 S. unten für Minucius Felix S. 194 Anm. 50 und für Arnobius S. 200 f. Dazu auch Hagendahl 1958, 81. 41 Spuren dieses Bildes finden sich vielleicht auch in De anima 19,7 f. (vgl. Waszink 1947, 46. 278–280; Hagendahl 1958, 81; Braun 1967, 26 f.); es wird weiterhin wohl auch in adv. Marc. 4,21,11 genutzt. 42 Die erneute Nutzung von Passagen aus adv. Iud. in adv. Marc. (neben der oben genannten handelt es sich insgesamt um die Abschnitte adv. Iud. 9–14, die in adv. Marc. wiederkeh-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

191

2. Vor Arnobius und Laktanz

Stellen die Auseinandersetzung mit der von den Juden wie von Markion gleichermaßen bestrittenen Identität Jesu mit dem im Alten Testament angekündigten Messias. An der Stelle, an der sich der mögliche Rückgriff auf den Lukreztext findet, weist Tertullian die wörtliche Interpretation von Jes. 8,4 durch seine Gegner zurück: Tert. adv. Iudaeos 9,4 f. aeque sono nominis inducuntur, cum virtutem Damasci et spolia Samariae et regnum Assyriorum sic accipiunt, quasi bellatorem portendant Christum, non animadvertentes quia scriptura praemittat: quoniam priusquam cognoscat puer vocare patrem aut matrem accipiet virtutem Damasci et spolia Samariae adversus regem Assyriorum. (5) ante est enim inspicias aetatis demonstrationem, an virum iam Christum exhibere ista aetas posset nedum imperatorem; scilicet vagitu ad arma esset convocaturus infans et signum belli non tuba sed crepitaculo daturus nec ex equo vel de muro sed de nutricis aut gerulae suae dorso sive collo hostem designaturus atque ita Damascum et Samariam pro mammis subacturus.

Tert. adv. Marc. 3,13,1 f. aeque et sono nominum duceris, cum virtutem Damasci et spolia Samariae et regem Assyriorum sic accipis quasi bellatorem portendant Christum creatoris, non animadvertens quid scriptura praemittat, quoniam priusquam cognoscat vocare patrem et matrem, accipiet virtutem Damasci et spolia Samariae adversus regem Assyriorum (2) ante est enim inspicias aetatis demonstrationem, an hominem iam Christum exhibere posset, nedum imperatorem. scilicet vagitu ad arma esset convocaturus infans, et signa belli non tuba sed crepitacillo43 daturus, nec ex equo vel de curru vel de muro vel de nutricis aut gerulae suae collo sive dorso hostem destinaturus, atque ita Damascum et Samariam pro mammilis subacturus!

Lucr. 5,222–230 tum porro puer, ut saevis proiectus ab undis navita, nudus humi iacet, infans, indigus omni vitali auxilio, cum primum in luminis oras nixibus ex alvo matris natura profudit, vagituque locum lugubri complet, ut aecumst cui tantum in vita restet transire malorum. at variae crescunt pecudes armenta feraeque, nec crepitacillis opus est, nec cuiquam adhibendast almae nutricis blanda atque infracta loquella.

Die Anlehnung an die lukrezische Beschreibung könnte dazu dienen, den Gegensatz, der zwischen Tertullians Deutung der Bibelstelle und der seiner Gegner besteht, noch deutlicher herauszustellen: Dem Feldherrn, den diese ren) ist – wie Tertullian an einigen Stellen in Adversus Marcionem (u. a. 3,6,1–3; 7,1; 8,1) selbst anmerkt – dadurch zu erklären, dass Markion die nach Meinung Tertullians gleiche fehlerhafte Ansicht über Jesus und das Alte Testament vertritt wie die Juden und dementsprechend mit den gleichen Argumenten bekämpft werden kann; vgl. auch Tränkle, HLL 4 (1997), 465 f. 43 Neben den übrigen Übereinstimmungen könnte evtl. gerade die Nutzung des seltenen Deminutivs crepitacillum, das außer bei Lukrez und Tertullian nur noch in einem Lemma zu Mart. 14,54 zu finden ist, darauf hindeuten, dass Tertullian hier die genannte Passage Lucr. 5,222–230 im Sinn hat; s. ThLL IV, s.v. crepitacillum, 1168; auch Braun 1967, 26 Anm. 28.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

192

V. In vorkonstantinischer Zeit

im Messias sehen, stellt er das kleine Kind gegenüber, dessen Schutzlosigkeit und Verletzlichkeit durch die Anspielung auf die lukrezische Schilderung besonders betont wird. Hier wie an den anderen Stellen, an denen man Lukrezreminiszenzen nachweisen wollte,44 zeigt sich, dass bei Tertullian zwar die Kenntnis von De rerum natura vorhanden ist und er Elemente des Lehrgedichts bei der rhetorischen Ausgestaltung seiner Argumentation funktionalisiert – was bei der gründlichen rhetorischen Ausbildung, die er erhalten hat, nicht weiter verwundert –, dass er sich jedoch mit Lukrez inhaltlich nicht weiter beschäftigt oder gar eine philosophische Auseinandersetzung gesucht hat. Ähnlich wie bei Tertullian hat man auch in den Schriften des Minucius Felix und Cyprians Lukrezreminiszenzen ausgemacht, die jedoch ebenfalls nicht für eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Lehrgedicht sprechen.

2.2. Minucius Felix

Minucius Felix wendet sich mit seinem zwischen 210 und 245 n. Chr. verfassten Dialog Octavius gezielt an die gebildete pagane Oberschicht.45 Ihr will Minucius auf ihrem Bildungsniveau begegnen; sie soll mit dem Christentum vertraut gemacht und zu diesem hingeführt werden, indem bewusst ihrem Denken Rechnung getragen wird.46 Dementsprechend schließt er sich mit dem eigenen Schreiben eng an die pagane klassische Tradition an und nutzt innerhalb seiner Darstellung zahlreiche Elemente aus den Werken paganer Autoren, die er jedoch – bis auf Vergil47 – nicht wörtlich zitiert oder nennt; vielmehr erscheint sein Werk als ein ›Mosaik‹ paganer Literatur und

44 Vgl. Hagendahl 1958, 79–81; Braun 1967. Beide setzen sich neben den beiden direkten Lukrezitaten hauptsächlich mit den Lukrezreminiszenzen in Tertullian auseinander, auf die bereits Dalpane 1906, 417–425 bzw. unabhängig von diesem M. Åkerman, Über die Echtheit der letzteren Hälfte von Tertullians Adversus Iudaeos, Diss. Lund 1918, 36 f. und Borleffs 1932, 350–352 aufmerksam gemacht hatten. In jüngerer Zeit hat R. Uglione, Poeti latini in Tertulliano: intertestualitá e riscrittura, in: Atene e Roma 46 (2001), 10–19 versucht, neben Reminiszenzen aus anderen Dichtern auch bisher unbeachtete Lukrezreminiszenzen in Tertullian zu benennen: vgl. dazu auch Freund 2003, 38 mit Anm. 3. 45 Vgl. für eine umfassende Gesamtdarstellung und eine Übersicht über die Forschungsliteratur Heck, HLL 4 (1997), 512–519. 46 Vgl. dazu grundlegend und maßgeblich B. Aland, Christentum, Bildung und römische Oberschicht. Zum Octavius des Minucius Felix, in: dies. / F. Mann (Hgg.), Platonismus und Christentum, FS H. Dörrie, Münster 1982, 11–30; vgl. auch Heck, HLL 4 (1997), 517 f.; Hagendahl 1983, 28 f. verweist darauf, dass Minucius Felix auf diese Weise »die Richtung ein[leitet], in der die christliche Literatur sich in den folgenden Jahrhunderten entwickelte.« 47 Min. Fel. 19,2; vgl. dazu Freund 2003, 136–150.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Vor Arnobius und Laktanz

193

Bildung.48 Den Anspruch, den Minucius Felix hinsichtlich der Nutzung nichtchristlicher Literatur an sein Werk insgesamt richtet, kommt auch am Ende des Werkes, in der Würdigung der Octaviusrede, zum Ausdruck: Min. Fel. 39 cum Octavius perorasset, aliquamdiu nos ad silentium stupefacti intentos vultus tenebamus, et quod ad me est, magnitudine admirationis evanui, quod ea, quae facilius est sentire quam dicere, et argumentis et exemplis et lectionum auctoritatibus adornasset et quod malevolos isdem illis, quibus armantur, philosophorum telis retudisset, ostendisset etiam veritatem non tantummodo facilem sed et favorabilem.

Als Octavius geendet hatte, schwiegen wir noch eine Zeit lang überwältigt, und in unseren Mienen war noch die Aufmerksamkeit zu lesen. Und was mich betrifft, verging ich fast durch die Größe der Bewunderung, weil er das, was man leichter fühlt als sagt, sowohl mit Beweisen, Beispielen und Zitaten aus der Literatur ausgestattet hatte und weil er [auf diese Weise] die Übelwollenden mit eben jenen Dingen, mit denen sie sich ausrüsten, mit den Geschossen der Philosophen zurückgestoßen hatte, und so die Wahrheit nicht nur als leicht [zu erfassen], sondern auch als angenehm vorgeführt hatte.

Hauptsächlich orientiert sich Minucius Felix sprachlich wie inhaltlich an Cicero sowie den Schriften Senecas; christliche Hauptquelle ist ihm Tertullian. Neben den Prosaautoren nutzt Minucius Felix ebenso die Werke zahlreicher Dichter, wobei Vergil – wie schon angedeutet wurde – eine herausgehobene Stellung zukommt.49 Im Octavius lassen sich nun zahlreiche inhaltliche Berührungspunkte auch zu Lukrezens Lehrgedicht finden, doch sollte eine mögliche Abhängigkeit dieser vom Lehrgedicht kritisch betrachtet werden, da es sich zum großen Teil um allgemeine und bekannte Motive und Deutungsansätze han48 Vgl. dazu schon Hier. ep. 70,5 Minucius Felix, causidicus Romani fori, in libro, cui titulus Octavius est, et in altero Contra mathematicos, si tamen inscriptio non mentitur auctorem, quid gentilium scripturarum dimisit intactum? Zur Bezeichnung des Octavius als ›Mosaik‹ vgl. die Überschrift des Einleitungskapitels in Becker 1967, 5: »Der ›Octavius‹ ein Mosaik?«; mit dieser Bezeichnung verbunden sind sowohl negativ-abwertende wie auch positiv-würdigende Urteile: vgl. Becker 1967, 5 f. für eine Zusammenfassung der älteren, Heck 1997, 517 (mit Lit. 6) für die jüngeren Wertungen; bei letzterem noch nicht aufgenommen sind F. Chapot, Les grandes orientations des travaux sur l’Octavius de Minucius Felix. Remarques sur trente ans de bibliographie, in: Vita Latina 150 (1998), 18–28, der 23–25 ebenfalls den Forschungsstand skizziert. 49 S. zur Vergilnutzung bei Minucius Felix jüngst umfassend und grundlegend Freund 2003, 101–191, der die »historische[…] Bedeutung des Werkes als Muster für christliche Vergilbenutzung und Ausgangspunkt für die christliche Aneignung Vergils« (ebd. 191) im lateinischen Westen darstellt und würdigt; insbesondere auf Ciceros nat. deor. 1,10,25 greift Minucius Felix bei seiner Erwähnung Epikurs (19,8) und der kurzen Zusammenfassung der epikureischen Götterlehre im Philosophenkatalog (19,3–15) zurück: vgl. Becker 1967, 10–19. Vgl. Freund 2003, 101–113 für eine Zusammenfassung der Forschungslage zu Minucius’ Quellennutzung insgesamt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

194

V. In vorkonstantinischer Zeit

delt50 und auch sprachlich nur geringfügige Übereinstimmungen zwischen dem Lehrgedicht und dem Octavius vorliegen.51 Für die christliche Lukrezrezeption ist Minucius Felix trotz des nur geringen Befundes, der wiederum auf die Vermittlung durch die Schule schließen lässt, dennoch insofern von Bedeutung, als dieser mit seiner ausdrücklichen Ausrichtung auf pagane Adressaten und der bewussten Anknüpfung an die klassisch-literarische Tradition einer der wichtigsten Vorläufer für Laktanz ist.52 Dieser wird später den Ansatz des Minucius ausbauen, sich ganz bewusst auf theoretischer Grundlage mit den paganen Autoritäten auseinandersetzen und in diesem Zusammenhang auch umfangreich auf Lukrezens De rerum natura zurückgreifen.53 Dass Minucius selbst sich hauptsächlich auf die Nutzung Vergils und Ciceros beschränkt, ist nicht verwunderlich. Als erster der lateinischen christlichen Autoren, die bewusst pagane Schriftsteller zur Propagierung des eigenen Standpunkts nutzen, bedient er sich naturgemäß der beiden Autoren, die als die Gipfelautoren der klassisch-lateinischen Literatur galten. In der untergeordneten Rolle des Lukrez bei Minucius Felix spiegelt sich also lediglich die Position wider, die er wohl im Schulunterricht innehatte: Lukrez war bekannt und wurde gelesen, stand aber in seiner Bedeutung weit unter Vergil.54

50 Vgl. z. B. für die Darstellung der Sprechversuche von Octavians Kindern (Min. Fel. 2,1) die lukrezische Säuglingsschilderung in Lucr. 5,230; ebenso wurde darauf verwiesen, dass Caecilius’ Diskussion naturwissenschaftlicher Fragen (Min. Fel. 5) viele Elemente der epikureischen Lehre enthält, wie auch Lukrez sie erörtert: Vgl. zu Min. Fel. 5,7 (Entstehung der Gestirne) Lucr. 5,471–482; zu Min. Fel. 5,8 (Wechsel von Zusammenballung und Auseinanderfallen der Materie) Lucr. 1,215 f. 262–264; zu Min. Fel. 5,9 (Erklärung der Abfolge von Tag und Nacht) Lucr. 5,656–668; zu Min. Fel. 5,9 (Beweis der Nichtexistenz göttlicher Providenz anhand von Blitzeinschlägen) Lucr. 2,1093–1104). S. dazu Hagendahl 1958, 79, der sich berechtigterweise äußerst skeptisch zeigt und selbst lukrezischen Einfluss auf Minucius Felix nur an den beiden zuletzt genannten Stellen gelten lässt. 51 Vgl. für Parallelen, die die ältere Forschung ausfindig machen wollte: Dalpane 1907, 222–236; I. Tomaselli Nicolosi, Pagine lucreziane nell’Octavius di Minucio Felice, in: Miscellanea di studi di letteratura cristiana antica 1 (1947), 67–78; vgl. auch die zahlreichen sprachlichen Parallelen, die J.-P. Waltzing, Minucii Felicis Octavius, Leipzig 1912 (21926) aufzeigt. Gegen letzteren allerdings wendet sich Hagendahl 1958, 79 Anm. 1 und urteilt zu Recht, die große Zahl der dort verzeichneten Similien »is rather confusing and must be used with the utmost discretion as numerous parallels which have no or only the slightest connection with the passage in question are interspersed among those imitated by Minucius«. 52 Vgl. Lact. inst. 5,1,22; Heck, HLL 4 (1997), 518. 53 Vgl. unten S. 221–302. 54 Vgl. dazu z. B. auch die Lektüreempfehlungen Quintilians, der Lukrez selbst für den Rhetorikunterricht nur mit Einschränkungen empfiehlt: s. oben S. 87–91.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Vor Arnobius und Laktanz

195

2.3. Cyprian

Noch weniger Material, das eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Lehrgedicht wahrscheinlich machen würde, findet sich bei Cyprian.55 Dieser zitiert generell an keiner Stelle pagane Autoren56 und weist Philosophie und Rhetorik gänzlich zurück.57 Die distanzierte und desinteressierte Haltung, die Cyprian der paganen Literatur gegenüber einnimmt, resultiert dabei wohl aus der Ausrichtung seiner Schriften, die ganz auf innerkirchliche Belange und die Aufgaben zielen, die er als Bischof zu erfüllen hatte.58 Die Forschung hat dennoch Einflüsse und Parallelen zu verschiedenen paganen Autoren ausfindig gemacht,59 so auch zu Lukrez.60 Die Reminiszenzen, die man gerade in Bezug auf letzteren vor allem in der einzigen apologetisch ausgerichteten Schrift Ad Demetrianum - in einem Abschnitt über das Altern der Welt - und daneben innerhalb der Pestbeschreibung von De mortalitate gefunden haben will, sind jedoch wenig überzeugend61 und wurden – wie die meisten anderen Reminiszenzen – gemeinhin damit erklärt, dass Cyprian als ausgebildeter Rhetor und Redelehrer62 nicht unbeeinflusst von paganen Autoren schreiben kann.63 55 S. für eine Gesamtdarstellung mit Übersicht über die Forschungsliteratur H. Gülzow / A. Wlosok / P.L. Schmidt, HLL 4 (1997), 532–575. 56 Mit der Ausnahme der Ärzte Hippokrates und Soranos: s. Hagendahl 1983, 122 Anm. 122. 57 Cypr. ad Donat. 2 (vgl. dazu V. Buchheit, Non agnitione sed gratia, in: Hermes 115 (1987), 318–334); patient. 3; epist. 55,16; epist. 60,3; auch Ellspermann 1949, 43–51. 58 Eine Ausnahme bildet die an einen paganen Adressaten gerichtete apologetische Schrift Ad Demetrianum, in der Cyprian jedoch ebenfalls nicht auf pagane Zeugnisse zurückgreift. Bereits Laktanz rügt inst. 5,4,3–7 Cyprians Vorgehen, in seiner Schrift keine heidnischen Zeugen anzuführen, als apologetischer Methode widersprechend; vgl. dazu Wlosok, HLL 4 (1997), 557 f. 59 Vgl. für einen Forschungsüberblick über Cyprians Umgang mit bzw. seiner Nutzung von paganen Quellen Freund 2003, 215–217; ebd. 218–255 wird Cyprians Nutzung Vergils ausführlich analysiert. 60 Pascal 1903, 555–557, der Cypr. ad Demetr. 3 mit Lucr. 5,236–246 vergleicht und in der Beschreibung der Pest in Karthago De mortalitate 14 einzelne Bezüge zu Lukrezens Beschreibung der Pest in Athen (Lucr. 6,1138–1286) erkennen will; vgl. auch Dalpane 1906, 425 f. und zu den Lukrezreminiszenen in De mortalitate G. Stramondo, Echi e Riflessi Classici ne De Mortalitate di Cipriano, in: Orpheus 10 (1963), 175–181. 61 Vgl. Hagendahl 1958, 77 f., der berechtigterweise die Versuche der in der vorherigen Fußnote Genannten, in Cyprian einen tiefergehenden Einfluss des Lukrez erkennen zu wollen, zurückweist und zudem eine der Stellen (Cypr. Ad. Demetr. 3), die Pascal 1903 mit Lukrez (Lucr. 5,235–246) vergleicht, als Zitat aus Sallusts Iughurtinischem Krieg (2,3) erweist. Alfonsi 1978, 298 folgt Pascal allerdings wieder. 62 Hier. vir.ill. 67 Cyprianus Afer primum gloriose rhetoricam docuit; vgl. Gülzow, HLL 4 (1997), 533.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

196

V. In vorkonstantinischer Zeit

Cyprian nutzt Lukrez also nicht bewusst, doch ergeben sich aus seinem Umgang mit dem Lehrgedicht die Grenzlinien christlicher Lukrezrezeption: Abgesehen von seiner generellen Distanz zu paganer Literatur ist für Cyprian die Nutzung des Lehrgedichts nicht nötig, da die Ziele, die er mit den meisten seiner Schriften verfolgt, innerkirchlich ausgerichtet sind und Fragen betreffen, zu deren Beantwortung De rerum natura in keiner Weise beitragen könnte. Auf Lukrez bezogen kann also geltend gemacht werden, was Hagendahl allgemein zum Fehlen paganer Literatur in Cyprians Werk sagte: »Die alte Kulturwelt, gegen welche Tertullian wetterte und deren Berührungspunkte mit dem Christentum Minucius Felix unterstrich, existiert anscheinend nicht mehr für den ehemaligen Lehrer der Rhetorik, nachdem er sich bekehrt hatte und binnen kurzem Bischof geworden war. Zwar entschlüpfen ihm gelegentlich, wie es nicht anders sein könnte, einige literarische Reminiszenzen (Cicero, Vergil, Seneca), aber er zitiert nie eine Stelle und nennt nie einen Autor – nur die Bibel, von der Minucius schreibt, scheint ihm erwähnenswert. Philosophische Lehren, die heidnische Götterwelt, Staat und Geschichte glänzen in seinen Schriften mit ihrer Abwesenheit. Nichts beleuchtet besser den Abstand zwischen der esoterischen christlichen Literatur und der nach aussen gerichteten.«64

Umfangreiche Lukreznutzung lässt sich dann eben in den apologetischen Schriften des Arnobius und vor allem des Laktanz finden, in deren Werken die lateinische Apologetik ihren Höhepunkt erreicht. Diese soll im Folgenden betrachtet werden.

3. Arnobius und die Musa Lucretia 3.1. Einführung

»The fact that Arnobius borrowed freely from Lucretius was established long ago«, stellt Harald Hagendahl in seiner 1958 erschienenen Studie ›Latin Fathers and the Classics‹ fest und lässt eine stattliche Liste von Arnobiuskommentatoren und anderen Gelehrten folgen, die sich alle in größerem oder kleinerem Umfang mit den auffälligen sprachlichen Parallelen zwischen 63 Vgl. E.W. Watson, The Language and Style of St. Cyprian, in: Studia biblica et ecclesiastica IV, Oxford 1896, 189–329, der in Cyprians Diktion ebenso viele poetische Elemente entdecken will wie in den Schriften jedes nachaugusteischen Autors (ebd. 204); auch L. Bayard, Le latin de saint Cyprien, Paris 1902, XXf.; zusammenfassend Freund 2003, 215 f., der Cyprian allerdings für seine Vergilreminiszenzen neben der Gewohnheit des ausgebildeten Rhetors, die in deren Nutzung ihre Wirkung zeige, auch eine bewusste Anwendung dieser attestiert (ebd. 255). 64 Hagendahl 1982, 29 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

197

Arnobius’ Adversus nationes und Lukrezens De rerum natura beschäftigt haben.65 Für seine »materialreiche, phasenweise nicht ganz stringente und ausgesprochen polemische Apologie«66, die wohl zwischen dem Ende des Jahres 302 und der ersten Hälfte des Jahres 305 n. Chr. entstanden ist,67 greift Arnobius auf zahlreiche pagane Quellen und in einem bemerkenswerten Umfang gerade auch auf Lukrez zurück. Im Vergleich zu Laktanz aber, der – wie zu sehen sein wird – ebenfalls in einem einmalig großen Ausmaß nichtchristliche Quellen verwendet und dabei sowohl seine ›Diskussionspartner‹ benennt, als auch wörtlich zitiert, erwähnt Arnobius nur selten die paganen Autoritäten, derer er sich bedient und hält sich im Ganzen davon zurück, wörtliche Zitate in seinen Text einzufügen.68

3.2. Lukreznutzung

Arnobius zitiert in seiner Schrift Lukrez nicht wörtlich – wenn er auch durch die Erwähnung der Musa Lucretia (nat. 3,10) ein einziges Mal einen deutlichen Hinweis darauf gibt, dass ihm der Dichter bekannt ist –, doch spiegeln seine Sprache, die in einem Maße, das kein zweiter lateinischer Prosaiker erreicht, von lukrezischen Ausdrücken und Wendungen durchsetzt ist,69 wie 65 Hagendahl 1958, 12. Die Imitationen und wörtlichen Lukrezanleihen sind – zum überwiegenden Teil ohne Kommentare zu möglichen inhaltlichen Konsequenzen – zusammengetragen von Jessen 1872, 16–20; Röhricht 1893, 2–21; H. Hagendahl, De latinska apologeterna och Lucretius, in: Eranos 35 (1937), 49–67; zusätzliche Stellen liefert Hagendahl 1958, 13–16. Auch McCracken 1949 notiert die jeweiligen Übereinstimmungen in den Anmerkungen zu seiner Übersetzung des Arnobius; vgl. ebenso Freund 2003, der in seiner Untersuchung der Vergilnutzung des Arnobius (265–333), z. T. auch auf mögliche Lukrezanspielungen eingeht (vgl. dazu auch unten S. 204 Anm. 88); für Lukrez in den beiden ersten Büchern des Arnobius vgl. auch Gierlich 1985 passim. Weitere Hinweise finden sich jeweils zu den Stellen in den Lukrezausgaben und -kommentaren von Munro 1886, Giussani 1896–1898 und Diels 1923. 66 Freund 2003, 256. Vgl. für eine umfassende Gesamtdarstellung Wlosok, HLL 5 (1989), 365–375. 67 Zur Datierung s. M.B. Simmons, Arnobius of Sicca. Religious Conflict and Competition in the Age of Diocletian, Oxford 1995, 93. Die frühere Diskussion zur Datierung fasst auch Wlosok, HLL 5, (1989), 366 f. zusammen, die allerdings den Zeitraum zwischen der ersten Hälfte des Jahres 303 und 311 als Abfassungszeitraum angibt. 68 Vgl. dazu ausführlich oben S. 183 f. für mögliche Gründe. 69 Vgl. Hagendahl 1983, 35; insbesondere zur sprachlichen Beeinflussung auch A. Wlosok, HLL 5 (1989), 373. die zu den auffälligsten Merkmalen von Sprache, Stil und rhetorischer Technik des Arnobius u. a. »ein[en] überquellende[n] […], neben literarischen Entlehnungen und Reminiszenzen, häufig aus der Poesie, viel Umgangssprachliches enthaltend, untermischt mit Neologismen und Archaismen, teils sachlich bedingten, teils literarischer imitatio, vor allem Lukreznachahmung, beruhenden [Wortschatz]« zählt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

198

V. In vorkonstantinischer Zeit

auch seine Argumentationsgänge und Beispiele eine enge Vertrautheit mit De rerum natura wider. Wie in der Einführung dargelegt wurde70, soll im Folgenden nur exemplarisch ein Blick auf die Lukreznutzung des Arnobius geworfen werden, die sich – vor dem Hintergrund der Chrêsis71 – formal zunächst grob in eine positiv-vereinnahmende und eine negativ-ausgrenzende Nutzung unterscheiden lässt. Es lassen sich bei Arnobius Passagen finden, in denen er die lukrezischen Elemente im Sinne der eigenen Vorstellungen und zur Unterstützung der eigenen Argumentation nutzt, als auch Passagen, an denen mit ihrer Verwendung eine deutliche Ablehnung und Kritik der darin transportierten Inhalte verbunden ist.72 3.2.1. Positiv-vereinnahmende Nutzung Während Arnobius sich in den Büchern 1 und 2 seines Werkes vor allem der Verteidigung des Christentums gegen die paganen Vorwürfe widmet, geht er in den Büchern 3–7 dann selbst umgekehrt zum Angriff auf die pagane Religion und den Götterkult über.73 Arnobius nutzt Lukrez in diesem zweiten Teil vor allem, um seiner Polemik und seinem Kampf gegen die pagane Religion und die Verehrung der heidnischen Götter besondere Kraft und Anschaulichkeit zu verleihen. Er greift dabei zustimmend auf sprachliche Elemente wie auch auf Motive und Bilder des Lehrgedichts zurück. a) nat. 3,10 Am auffälligsten ist hier die Stelle, an der Arnobius die Übernahme eines Bildes aus De rerum natura mit der einzigen Nennung des Lukrez in seinem Werk verbindet: Arnob. nat. 3,10 et quoniam quaedam sunt feminarum generis propria, sequitur ut deas quoque credamus circumactis persolvere suas mensibus leges, fastidiosos ducere atque habere conceptus, aboriri perferre et praepropero partu septimanas edere aliquando feturas.

Und da ja gewisse Dinge dem weiblichen Geschlecht eigen sind, folgt daraus, dass wir glauben müssen, dass auch Göttinnen die ihnen vom Kreislauf der Monate auferlegten Bedingungen erfüllen müssen, dass sie schwanger werden und beschwerliche Schwangerschaften durchmachen, dass sie Fehlgeburten

70 S. oben S. 184. 71 S. oben S. 186–188. 72 Vgl. ähnlich Laktanz, der diese Art der Nutzung von Lukrez (und seinen paganen Quellen insgesamt) jedoch theoretisch untermauert (s. S. 222–228). Bei Arnobius fehlt eine derart differenzierte theoretische Fundierung, doch lassen sich auch hier Ansätze zu einer begründeten Nutzung paganer Autoren als Quellen finden: vgl. unten S. 199 Anm. 77. 73 Vgl. zur Gliederung des Werkes im Einzelnen Wlosok, HLL 5 (1989), 368–372.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia o pura, o sancta atque ab omni turpitudinis labe disparata atque abiuncta divinitas! havet animus atque ardet, in chalcidicis illis magnis atque in palatiis caeli deos deasque conspicere intectis corporibus atque nudis, ab Iaccho Cererem, Musa ut praedicat Lucretia, mammosam, Hellespontiacum Priapum inter deas virgines atque matres circumferentem res illas proeliorum semper in expeditionem paratas.

199

erleiden und dass sie auch in Frühgeburten Siebenmonatskinder gebären. Oh reine, oh heilige und von jedem Fall der Schande getrennte und gesonderte Heiligkeit! Der Geist verlangt und brennt danach, in jenen großen Hallen und in den Palästen des Himmels Götter und Göttinnen mit nackten und unbedeckten Körpern zu sehen, die vollbrüstige Ceres, wie Lukrezens Muse sagt, mit Bacchus (an ihrer Brust)74, Priapus vom Hellespont, der zwischen jungfräulichen Göttinnen und Gottheiten, die Mütter sind, jene Dinge herumträgt, die immer bereit sind für den Kriegszug.

Arnobius bezieht sich hier auf eine Stelle aus dem vierten Buch des Lehrgedichts. Sie befindet sich in Lukrezens Angriff gegen den Liebeswahn (Lucr. 4,1058–1287), genauer innerhalb einer Passage, in der Lukrez die Verblendung durch das Begehren beschreibt (Lucr. 4,1141–1191).75 Der im Liebeswahn gefangene Mensch sieht, so Lukrez, die Fehler des begehrten Gegenübers nicht mehr, sondern verkehrt diese euphemisierend in ihr Gegenteil: Lucr. 4,1166–1169 ischnoneromeniontumfit,cumviverenonquit prae macie; rhadine verost iam mortua tussi. at tumida et mammosa Ceres est ipsa ab Iaccho, simula Silena ac saturast, labeosa philema.

Ein ›zierlicher Liebling‹ wird sie dann, wenn sie vor Magerkeit nicht leben kann; ein ›schmächtiges Kind‹ ist sie, wenn sie schon tot ist vor Husten. Üppig und vollbrüstig aber ist sie ›Ceres selbst mit Bacchus (an ihrer Brust)76‹, plattnasig eine ›Silene‹ oder ein ›weiblicher Satyr‹, volllippig wird sie ›Kuss‹ genannt.

Im Folgetext, bei Arnobius, ist der Kontext freilich ein ganz anderer: Im Rahmen seiner Kritik an Polytheismus und dem Anthropomorphismus der paganen Götter beginnt Arnobius im dritten Buch (nat. 3,6–11) mit der Kritik an der Vorstellung von verschiedengeschlechtlichen Gottheiten, die nicht mit seinem Gottesbegriff in Einklang zu bringen ist.77 Insbesondere auf die 74 Zu dieser Übersetzung vgl. unten Anm. 76. 75 S. besonders Lucr. 4,1153 f. nam faciunt homines plerumque cupidine caeci / et tribuunt ea, quae non sunt is commoda vere. 76 Vgl. für diese Übersetzung Bailey 1947, 1311 und Brown 1987, 292. Mit dem hier genannten Iacchus / Liber ist nicht der Gott Dionysos, der Sohn der Semele, gemeint, sondern der altitalische Gott Liber, der als Sohn der Ceres angesehen wurde; vgl. Cic. nat.deor. 2,62. 77 Arnob. nat. 3,6 adduci enim primum hoc ut credamus non possumus, immortalem illam praestantissimamque naturam divisam esse per sexus et esse partem unam mares, partem esse alteram feminas; Arnobius beruft sich für seine Kritik zum einen auf homines pectoris vivi, die dies auf griechisch wie auf lateinisch bereits erläutert hätten, wie zum anderen namentlich

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

200

V. In vorkonstantinischer Zeit

weiblichen Gottheiten geht Arnobius ausführlicher ein: Um zu zeigen, welche lächerlichen bzw. unwürdigen Konsequenzen sich aus der Vorstellung der Existenz weiblicher Götter ergeben, führt er vor, wie Göttinnen aufgrund ihres Geschlechts an Monatszyklus, Schwangerschaft und Geburt gebunden wären, ein Umstand, der für Arnobius in völligem Gegensatz steht zur Vorstellung einer pura, […] sancta atque ab omni turpitudinis labe disparata atque abiuncta divinitas (Arnob. nat. 3,10). Das von Lukrez gezeichnete Bild der vollbrüstigen stillenden Ceres enthält nun in nuce genau die von Arnobius kritisierte anthropomorphe Vorstellung und dient als deren Illustration. Der eigentliche Bezugspunkt zu Lukrez und der Grund für den Verweis gerade auf diese Stelle liegt allerdings nicht in der mythologischen Darstellung, sondern in der Nutzung des Adjektivs mammosus – einer lukrezischen Neuschöpfung. Arnobius hebt hier gerade Lukrezens dichterische Kreativität hervor; an der einzigen Stelle, an der der Name des Lehrdichters fällt, wird er zu seiner Dichtkunst, der Lucretia Musa, in Bezug gesetzt. b) nat. 4,21 Lukrezische Motivik nutzt Arnobius dann im Rahmen der Mythenkritik des vierten Buchs seiner Adversus nationes (nat. 4,21), wo er sich zur Beschreibung des neugeborenen Jupiter an Lukrezens Säuglingsbeschreibung (Lucr. 5,223–230) orientiert:78 Arnob. nat. 4,21 et quid Iovem miramur ex feminae effusum dictitare vos alvo, quando auctores vestri et nutricem habuisse conscribunt et ex alieni uberis alimonia mox traditam retinuisse vitam? quid dicitis o viri? Ergone, iterum dicam, tonans fulgens et fulminans et nubila terribilia conducens suxit fluenta mammarum, vagitum edidit, repsit atque ut fletum exponeret ineptissime tractum, crepitaculis obticuit auditis et ad somnos inductus est in mollissimis cunis iacens et vocibus delenitus infractis.

Lucr. 5,222–230 tum porro puer, ut saevis proiectus ab undis navita, nudus humi iacet, infans, indigus omni vitali auxilio, cum primum in luminis oras nixibus ex alvo matris natura profudit, vagituque locum lugubri complet, ut aequuumst cui tantum in vita restet transire malorum. at variae crescunt pecudes armenta feraeque, nec crepitacillis opus est, nec cuiquam adhibendast almae nutricis blanda atque infracta loquella.

auch auf Cicero (vgl. Cic. nat deor. 1,34,95), bei dem ebenfalls schon die richtige Ansicht zu dieser Sache zu finden sei: a quo si res sumere iudicii veritate conscriptas, non verborum luculentias pergeretis, perorata esset haec causa nec secundas ut dicitur actiones nobis ab infantibus postularet (vgl. auch nat. 3,7). Wie später Laktanz macht auch Arnobius darauf aufmerksam, dass Teile der Wahrheit schon in den Texten paganer Autoren zu finden sind (vgl. dazu die Ausführungen zu den Grundgedanken der Chrêsis unten S. 186–188), und verweist damit ebenfalls bereits auf den Gegensatz veritas-ornatus (s. unten S. 295). 78 Der Säuglingsvergleich wurde auch schon von Tertullian (s. S. 190–192) und möglicherweise Minucius Felix (s. S. 194 Anm. 50) genutzt; vgl. hierzu Hagendahl 1958, 42.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

201

An dieser Stelle soll insbesondere die Würdelosigkeit der heidnischen Vorstellung vom leiblichen Ursprung der Götter aufgezeigt werden. Die Darstellung ist hochironisch: Arnobius evoziert vor allem durch Anspielungen auf Aussagen über Jupiter aus der epischen Tradition79 das Bild von der Größe und Macht des Iuppiter ille maximus (nat. 4,21), um dies im selben Moment mit der zur Majestät des Gottes so gar nicht passenden Vorstellung von Jupiter als ex viro concretus et femina (nat. 4,21) und als schreiendem Kleinkind zu kontrastieren. Die Anschaulichkeit der Schilderung, aber auch die Schärfe des Gegensatzes wird nun dadurch verstärkt, dass Arnobius auf die bekannte lukrezische Darstellung vom hilflosen Säugling zurückgreift. Lukrezens dramatische Klage über die Verletzlichkeit und Hilflosigkeit des neugeborenen Kindes wird so auch auf das Baby Jupiter übertragen, der Kontrast zwischen Arnobius’ Vorstellung von Göttlichkeit und den unwürdigen Mythen auf diese Weise besonders betont.80 Gerade im Vergleich zu Laktanz ist nun interessant, dass sich Arnobius in den Büchern, in denen er sich mit den paganen Göttern und ihrer Verehrung auseinandersetzt, davon zurückhält, lukrezische Argumente im Kampf gegen die heidnische Religion zu benutzen, Lukrez also zum Mitkämpfer in seinem Streit zu machen. Der Schwerpunkt der positiven Übernahmen liegt – wie schon diese wenigen Beispiele illustrieren – auf Sprache und Motivik des Lukrez, durch die sich bestimmte Aussagen des Arnobius prägnanter fassen lassen oder die die jeweilige Aussage durch den Verweis auf den Prätext stützen. Die Elemente des Lehrgedichts, die Arnobius hier verwendet, stammen jedoch allesamt nicht aus den Teilen, in denen Lukrez selbst gegen die pagane Religion zu Felde zieht. Auch die stärker argumentativen Übereinstimmungen, die sich in Adversus nationes 3–7 finden lassen, stammen ebenfalls nicht aus den gegen den Götterkult gerichteten Passagen bei Lukrez.81 Es lassen sich aber außerhalb der antipaganen Argumentation des Arnobius Stellen finden, an denen er bewusst vereinnahmend auf die lukrezische Gedankenführung zurückgreift und ein stärker inhaltliches Interesse am Lehrgedicht zeigt. Zu diesen gehört das Beispiel, das im Folgenden betrachtet 79 Vgl. u. a. die Bezeichnung Jupiters als pater deorum et hominum in nat. 4,21. Arnobius übernimmt an dieser Stelle ein seit Homer (Il. 1,544) benutztes Gottesprädikat (vgl. Enn. ann. fr. 110 Skutsch; Verg. Aen. 1,65); dazu mit weiteren Beispielen auch Freund 2003, 304–306. 80 Zu Arnobius’ Gottesbegriff, mit der die anthropomorphen Vorstellungen des paganen Mythos nicht in Einklang zu bringen sind, s. auch oben 199 f. Interessant ist die oben geschilderte Darstellung insofern, als man Arnobius’ Kritik an der Vorstellung von Juppiter als Baby in ähnlicher Weise auf Jesus Christus übertragen könnte, der selbst als hilfloser Säugling von einer Frau geboren wurde. Arnobius setzt sich an anderen Stellen zwar mit den paganen Einwänden gegen die göttliche Verehrung des als Menschen geborenen Christus auseinander (vgl. nat. 1,37.60 f.), geht jedoch auf die Geburt selbst oder die Kindheit Jesu in keiner Weise ein. 81 Vgl. Hagendahl 1958, 43 f., der z. B. in Arnob. nat. 7,28 ein aus Lucr. 4,634 abgeleitetes Argument zu den verschiedenen Reaktionen auf Sinnesreize sieht.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

202

V. In vorkonstantinischer Zeit

werden soll; es stellt das erste Beispiel von Lukreznutzung in Adversus nationes überhaupt dar: c) nat. 1,1 f. Arnobius’ Schrift ist insgesamt konzipiert als »Verteidigung der Christen gegen den religionspolitisch schwerwiegenden Vorwurf, den Zorn der Götter durch impietas – nämlich Annahme einer neuen, frevlerischen Religion sowie strikte Verweigerung des bestehenden Götterkultes – verursacht zu haben und daher die Schuld an der Verschlechterung des Weltzustandes zu tragen.«82

Im ersten Buch zerlegt Arnobius diese Anschuldigung in ihre drei Bestandteile, die er im Einzelnen widerlegt. Erstens zeigt er, dass mit dem Eintritt der Christen in die Welt Übel und Elend nicht zugenommen haben (nat. 1,2–17), zweitens kritisiert er die Vorstellung, Götter könnten zürnen (nat. 1,17–24),83 und drittens legt er dar, dass das Christentum nicht – wie ihm vorgeworfen werde – eine religio impia sei (nat. 1,25–65). Die Widerlegung des ersten Vorwurfs von der Zunahme der Übel beginnt Arnobius mit der Frage, welche Naturphänomene nach der Entstehung der christlichen Religion aufgetreten sind, die nicht auch schon vorher zu beobachten waren, und lässt daran anschließend eine lange Reihe von rhetorischen Fragen auf den Gegner einprasseln, die den Vorwurf insgesamt als haltlos erweisen sollen (nat. 1,2). Innerhalb dieser Fragen weisen folgende Ausdrücke Ähnlichkeiten mit lukrezischer Phraseologie auf und deuten möglicherweise auf das Lehrgedicht als Vorlage hin: Die Umschreibung des mundus als constructio machinae huius et molis scheint dem lukrezischen Ausdruck moles et machina mundi (Lucr. 5,96) zu entsprechen.84 Arnobius’ sol… cuius omnia luce vestiuntur erinnert an Lukrezens […] soleat sol ortus tempore tali / convestire sua perfundens omnia luce (Lucr. 2,147 f.).85 Und in dem, was Arnobius über die Jahreszeiten sagt (numquid frigora, numquid 82 Wlosok, HLL 5 (1989), 368. 83 Arnobius scheint auch hinsichtlich dieses heterodoxen Gedankens, dass Götter nicht imstande sind zu zürnen, von Lukrez bzw. vom epikureischen Denken abhängig zu sein (vgl. Lucr. 2,646–651): vgl. Hagendahl 1958, 45–47. Das Thema des (nichtexistenten) Götterzorns zieht sich durch die ganze Schrift des Arnobius (vgl. z. B. nat. 1,23; 3,28; 6,2; 7,5; 7,9; 7,15), was insofern nicht verwunderlich ist, als einer der Hauptvorwürfe gegen die Christen war, dass ihr Verhalten den Zorn der Götter hervorgerufen habe. 84 Vgl. Jessen 1872, 19; Röhricht 1893, 5; McCracken 1949, 269 Anm. 9; Hagendahl 1958, 30. 85 Vgl. Röhricht 1893, 5; McCracken 1949, 270 Anm. 11; vgl. auch Bailey 1947, 826, der als mögliche Quelle für die Metapher Ciceros Aratea nennt, in der sie mehrere Male zu finden ist (s. Cic. Aratea fr. 34. 60 Tr., 262, 332, 473; 205, 440 mit umbra; 479 mit caligine); Hagendahl

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

203

calores, numquid tepores medii inaequalium temporum confusionibus occiderunt) klingen die Verse Lucr. 2,517 f. (omnis enim calor ac frigus mediique tepores / interutrasque iacent explentes ordine summam) an.86 Eine letzte Frage schließlich rundet die Liste der rhetorischen Fragen ab. Sie nimmt deutlich Bezug auf den Beginn dieser Aneinanderreihung, soll zusammenfassend die Anschuldigungen gegen die Christen als absurd erweisen und zeigen, dass durch das Christentum eben keine Veränderung oder gar eine Verschlechterung natürlicher Zustände stattgefunden habe: Arnob. nat. 1,3 cum igitur haec ita sint neque ulla inruperit novitas, quae tenorem perpetuum rerum dissociata continuatione diduxerit, quid est istud, quod dicitur invectam esse labem terris, postquam religio Christiana intulit se mundo et veritatis absconditae sacramenta patefecit?

Weil sich die Dinge also so verhalten und keine Neuheit hereingebrochen ist, die die beständige Abfolge der Dinge dadurch unterbrochen hat, dass sie ihren Lauf störte, warum wird dann gesagt, dass auf die Erde Unheil gebracht wurde, nachdem die christliche Religion in die Welt eingetreten war und die Geheimnisse der verborgenen Wahrheit enthüllte?

Arnobius scheint hier nicht nur sprachlich an eine Passage bei Lukrez anzuspielen, sondern auch die Vorstellung von der Beständigkeit von Naturgesetzen, die durch keine novitas / nova vis gebrochen werden können bzw. konnten, aus derselben Stelle übernommen zu haben:87 Arnob. nat. 1,3 cum igitur haec ita sint neque ulla inruperit novitas, quae tenorem perpetuum rerum dissociata continuatione diduxerit, quid est istud, quod dicitur invectam esse labem terris, postquam religio Christiana intulit se mundo et veritatis absconditae sacramenta patefecit?

Lucr. 2,303 ff. nec rerum summam commutare ulla potest vis; […] neque in omne unde coorta queat nova vis inrumpere et omnem naturam rerum mutare et vertere motus.

1958, 30. Für die ähnliche Formulierung in Verg. Aen. 6,640 und eine mögliche Abhängigkeit des Arnobius von Vergil an dieser Stelle s. unten S. 204 Anm. 88. 86 Vgl. Hagendahl 1958, 31. 87 Vgl. Jessen 1872, 19; Hagendahl 1958, 31; F. Gabarrou, Arnobe son œuvre, Paris 1921, 29 sieht in inruperit Anspielungen zusätzlich zu Lucr. 2,306 auch auf Lucr. 3,151 und Lucr. 4,926. McCracken 1949, 271 Anm. 20 empfindet dies allerdings als »not very striking«. Ebenso hält Gierlich 1985, 9 Gabarrous Auswahl der Parallelstellen Lucr. 3,151 und 4,926 für »nicht glücklich gewählt« und führt selbst Lucr. 2,306 f. als Stelle an, der die bei Arnobius ausgedrückten Gedanken inhaltlich gleichen. Dennoch verweist sie auch darauf, dass sich die Wortverbindung novitas / nova vis mit irrumpere nur bei Lukrez und Arnobius nachweisen lässt (vgl. ThlL VII,2, 446, Z. 47 s.v. irrumpo), was sie als Bestärkung von Gabarrous Position gelten lassen will.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

204

V. In vorkonstantinischer Zeit

Arnobius erzeugt durch die zahlreichen Anklänge an Lukrez einen deutlichen color Lucretianus in der gesamten Passage und stützt mit diesem seine Aussage, dass die natürliche Ordnung durch die christliche Religion in keiner Weise gestört wurde. Er evoziert mit den Verweisen auf die jeweiligen Lukrezstellen, die zwar unterschiedlichen Stellen des Lehrgedichts angehören, aber alle im Zusammenhang mit der Deutung natürlicher Phänomene stehen, eine Art Folie paganer naturwissenschaftlicher Vorstellungen, vor deren Hintergrund seine Verteidigung des Christentums zu lesen ist. Durch die Parallelen zum Lehrgedicht bringt Arnobius Lukrez als pagane naturwissenschaftliche Autorität ins Spiel und schafft auf diese Weise implizit eine Art repräsentative Basis des Wissens über natürliche Vorgänge, auf der sich die Ankläger, seine Adressaten, wie er als Verteidiger gleichermaßen bewegen können. So macht er seinen Lesern deutlich, dass sich die Feststellung, durch das Christentum habe es keine Zunahme der Übel in der Welt gegeben, an paganen Maßstäben messen lässt. Lukrez fungiert auf diese Weise als Medium der Akzeptanzgewinnung bzw. bildet ein kommunikatives Bindeglied zwischen den beiden an der Diskussion beteiligten Parteien.88 Eine solche Deutung der Lukrezanspielungen in nat. 1,2 wird durch zwei weitere Punkte gestützt. Zunächst findet sich bereits in der ersten Frage des Fragenkatalogs die Erwähnung der rerum natura: Arnob. nat. 1,2 postquam esse nomen in terris Christianae

Nachdem der Name der christlichen Religion auf der Erde zu existieren begonnen hatte,

88 Freund 2003, 265–267 weist in seiner Untersuchung der Vergilzitate bei Arnobius darauf hin, dass Arnobius für die Stelle nat. 1,2 sol… cuius omnia luce vestiuntur neben Lucr. 2,147 f. auch von Verg. Aen. 6,640 f. largior hic campos aether et lumine vestit / purpureo […] beeinflusst sein könnte, wie auch die Beschreibung des Phänomens der länger und kürzer werdenden Nächte (nat. 1,2 numquid longos habere dies bruma et revocare tardissimas luces nox coepit aestatis) sich zwar inhaltlich bei Lukrez finden lasse (Lucr. 5,699 f. propterea noctes hiberno tempore longae / cessant, dum veniat radiatum insigne diei), sprachlich aber eher an Verg. georg. 2,481 f. (= Aen. 1,745 f. quid tantum Oceano properent se tingere soles / hiberni, vel quae tardis mora noctibus obstet.) erinnere; zudem stehe wohl hinter Arnobius’ olearum […] cruor taeter exprimitur nec lumini subministratur extincto? (nat. 1,2) Verg. Aen. 10,727 f. […] lavit improba taeter / ora cruor. Aufgrund der engen Vertrautheit des Arnobius sowohl mit Lukrez als auch mit Vergil, lässt sich kaum entscheiden, unter wessen Einfluss die jeweiligen Stellen gestaltet wurden. Wahrscheinlich ist, dass eine strenge Trennung der Anklänge von Arnobius auch gar nicht beabsichtigt war. Vielmehr wird ja die oben skizzierte Funktion des Lukrez als kommunikatives Bindeglied zwischen Arnobius und seinen paganen Adressaten durch die zusätzlichen Verweise auf Vergil noch verstärkt: Arnobius erweitert durch den Einbezug der Vergilstellen, die im weitesten Sinne ebenfalls poetische Beschreibungen von Naturphänomenen sind, den Blick auf andere pagane Autoritäten und festigt auf diese Weise die Basis seiner Argumentation. Dieses (wenn auch äußerst implizite) Eingehen auf den Verständnishorizont seiner paganen Gegner lässt sich vor dem Hintergrund der Chrêsis als Verfahren der Synkatábasis einordnen (vgl. zu den unterschiedlichen Verfahrensweisen der Chrêsis unten S. 187 f.); auch Laktanz bedient sich dieser Methode häufig im Rahmen seiner Darstellung.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia religionis occepit, quidnam inusitatum, quid incognitum, quid contra leges principaliter institutas aut sensit aut passa est rerum ipsa quae dicitur appellaturque natura?

205

welche ungewohnte, welche unbekannte Sache, was, das gegen die von Beginn an herrschenden Gesetze gerichtet war, hat jenes Wesen der Dinge – wie man es zu nennen pflegt – gespürt oder erleiden müssen?

Schon Hagendahl89 und McCracken90 verstehen diese Erwähnung als Anspielung auf das Lehrgedicht des Lukrez. Im Zusammenhang mit den verschiedenen Reminiszenzen in den folgenden Fragen fungiert sie gleichsam als Überschrift über den ganzen Abschnitt oder vielleicht als Angabe der Quelle, die den Hintergrund für Arnobius Darstellung bildet.91 Darüber hinaus aber scheint Arnobius bereits in der zweiten Frage gerade auf die epikureisch-lukrezische Atomtheorie als Basis seiner Überlegungen zu verweisen: Arnob. nat. 1,2 numquid in contrarias qualitates prima illa elementa mutata sunt, ex quibus res omnes consensum est esse concretas?

Wurden etwa jene ersten Elemente, aus denen – wie man übereinstimmend annimmt – alle Dinge gebildet sind, einer grundsätzlichen Veränderung ihrer Eigenschaften unterzogen?

Dafür, dass die hier genannten prima elementa mit den Atomen zu identifizieren sind, spricht nicht nur, dass Lukrez diesen Ausdruck selbst zur Bezeichnung der Atome verwendet,92 sondern auch, dass der ganze Satz evident lukrezisch anmutet.93 89 Hagendahl 1958, 30. Dieser nimmt auch schon mortalium saeculis aus nat. 1,1 (auch wieder nat. 1,25) als lukrezische Reminiszenz auf (vgl. mortalia saecla Lucr. 2,1153; 5,791.805.988). 90 McCracken 1949, 269 Anm. 7. 91 Hagendahl 1958, 30 f. sieht die Häufung der Lukrezreminiszenzen in nat. 1,2 als Beispiel für »the negative attitude of the apologist towards Lucretius« (ebd. 31). M.E. ist zwar der allgemeine Ton dieser Passage – wie oft derjenige der Passagen, in denen Arnobius sich mit Vorwürfen gegen das Christentum auseinandersetzt – polemisch, doch kann von einer solchen negativen Haltung gegenüber Lukrez an dieser Stelle nicht die Rede sein. Die Lukrezanspielungen werden vielmehr dazu verwendet, eine mehr oder weniger neutrale Basis zu schaffen, von der die Polemik gegen die Christengegner ihren Ausgang nimmt. 92 S. Lucr. 6,1009 (primoribus ex elementis); vgl. für elementa allein u. a. Lucr. 2,393 und für prima in anderen Atombezeichnungen z. B. corpora prima in Lucr. 1,61. 93 So verwendet Lukrez die einzelnen Bestandteile des Relativsatzes, die für sich genommen nicht besonders aussagekräftig sind, an zahlreichen Stellen innerhalb des Lehrgedichts, so dass der color Lucretianus an dieser Stelle gerade durch die Häufung verschiedener lukrezischer Junkturen zustande kommt: vgl. z. B. für e(x) quibus Lucr. 1,235; 3,858.1055; 5,237.531; ebenso findet sich bei diesem oft die ähnlich lautende Verbindung et quibus (z. B. Lucr. 5,67.73; 6,32); für res omnes vgl. Lucr. 4,935; 6,1034; sehr häufig nutzt Lukrez auch Formen von concrescere, insbesondere auch, um im Rahmen der Atomlehre – wie Arnobius – die Bildung verschiedener Atomkombinationen zu bezeichnen: vgl. u. a. Lucr. 1, 840.1019; 4,1261.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

206

V. In vorkonstantinischer Zeit

d) nat. 2: Seelenlehre Während in der eben untersuchten Passage die genaue philosophische Ausrichtung des Lehrgedichts nur eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint und es vielmehr allgemein um die pagane Naturphilosophie ging, lassen sich auch Übernahmen finden, bei denen das inhaltliche Interesse des Arnobius deutlicher auf die von Lukrez vermittelte epikureische Lehre zielt. So greift Arnobius in positiv aneignender Weise auf lukrezisch-epikureische Vorstellungen vor allem bei der Darstellung der Seelenlehre im zweiten Buch seiner Schrift zurück. Seine pessimistische Vorstellung von der Beschaffenheit der Seele, der er nat. 2,14 eine media qualitas zwischen Sterblichkeit und Unsterblichkeit zuschreibt, steht genau in der Mitte zwischen epikureischer und platonischer Position, scheint von beiden beeinflusst und enthält Elemente der Lehren beider Schulen.94 e) nat. 2,66 Ein weiteres Beispiel für die positive Nutzung lukrezisch-epikureischer Philosopheme ist auch Arnobius’ Rezeption der lukrezischen Kulturentstehungslehre (Lucr. 5,925–1457) in nat. 2,66. Anhand dieser entkräftet er das pagane Altersargument,95 das dem Christentum aufgrund seiner ›Neuheit‹ jegliche Glaubwürdigkeit aberkennen will.96 Im Unterschied zu anderen christlichen Schriftstellern, die diesem mit dem Hinweis auf das hohe Alter des Alten Testaments und der Behauptung begegneten, die ›wahren‹ Einsich94 Röhricht 1893, 47 f. Anm. 4 und diesem folgend Hagendahl 1958, 32 f. vermuten, dass diese ›Mittelstellung‹ zwischen den beiden extremen Positionen der Unsterblichkeit (Platon) und Sterblichkeit (Epikur) der Seele möglicherweise aus Arnobius’ Neigung, keiner der beiden paganen Auffassungen recht geben zu wollen, resultiert. Neben der heterodoxen Ansicht, die Seele sei sterblich, scheint Arnobius auch bei zwei weiteren mit der orthodoxen Lehre nicht übereinstimmenden Vorstellungen – die Welt ist nicht um des Menschen willen erschaffen (nat. 2,37) und Gott kann nicht zürnen (vor allem nat. 6,2; auch 1,23; 3,28; 7,5.9) – vom lukrezisch-epikureischen Denken beeinflusst zu sein: vgl. Hagendahl 1958, 45–47; ders. 1983, 36 f. (vgl. zur Position, dass die Götter nicht zürnen können, auch oben S. 202 Anm. 83). 95 Vgl. Arnob. nat. 2,66 nam quod nobis obiectare consuestis, novellam esse religionem nostram et ante dies natam propemodum paucos neque nos oportuisse antiquam et patriam linquere et in barbaros ritus peregrinosque traduci, ratione istud intenditur nulla. Zur Wichtigkeit des Altersarguments in der Antike und seiner Anwendung gegen die Christen vgl. P. Pilhofer, Presbyteron Kreitton. Der Altersbeweis der jüdischen und christlichen Apologeten und seine Vorgeschichte, Tübingen 1990. 96 Die folgende Darstellung orientiert sich an Föllinger 1999, 18–21. Vgl. schon Jessen 1872, 20 zu der Beobachtung, dass Arnobius Argumente aus der lukrezischen Kulturentstehungslehre nutzt, um den Vorwurf der Neuheit, der von paganer Seite an das Christentum gerichtet wurde, zu entkräften.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

207

ten im Heidentum seien aus alttestamentlicher Offenbarung geschöpft,97 kehrt Arnobius das Argument um und stellt eine Analogie zwischen der Entwicklung der Religion und der Entwicklung der Kultur her: Wie die Entwicklung der Kultur aufgrund des menschlichen Strebens nach dem Besseren, Nützlicheren und Wertvolleren eine Entwicklung hin zum Besseren war, gelte dies auch für die Religion. Arnobius impliziert auf diese Weise, dass gerade die Neuheit der christlichen Religion ihre Überlegenheit über die paganen Kulte beweise:98 Arnob. nat. 2,66 quid enim si hoc modo culpam velimus infligere prioribus illis atque antiquissimis saeculis, quod inventis frugibus glandes spreverint et repudiaverint arbuta, quod corticibus contegi et amiciri desierint pellibus, postquam vestis excogitata est textilis usu et commoditate succinctior, aut quod structis domibus et lautioribus successibus institutis non antiquas adamaverint casulas nec sub rupibus et cavernis praeoptaverint ut beluae permanere? commune est omnibus et ab ipsis paene incunabulis traditum, bona malis anteferre, inutilibus utilia praeponere, et quod esse constiterit pretiosius, laetius, id consectari et petere in eoque defigere spem salutis et salutarium commodorum.

Was wäre nämlich, wenn wir in solcher Weise schuldig strafen wollten jene früheren und uralten Zeiten, weil sie, nachdem die Bestellung der Felder [die Feldfrüchte] erfunden worden war, Eicheln verachteten und Beeren verschmähten, weil sie aufhörten, sich mit Rinden zu bedecken und in Felle zu wickeln, nachdem man gewebte Kleidung erdacht hatte, die im Gebrauch und der Bequemlichkeit besser war, oder weil sie, nachdem man Häuser errichtet und ansehnlichere Behausungen aufgestellt hatte, nicht [mehr] ihre alten Hüttchen schätzten und es vorzogen, sich nicht – wie die Tiere – unter Felsen und in Höhlen aufzuhalten. Allen Menschen ist gemeinsam und fast von der Wiege selbst an gegeben, gute Dinge schlechten vorzuziehen, Nützliches Unnützem voranzustellen, und das, von dem feststeht, dass es wertvoller und erfreulicher ist, zu verfolgen und es anzustreben und an dasselbe die Hoffnung auf Wohlergehen und heilsamen Nutzen zu heften.

Innerhalb der Kulturentwicklung betrachtet Arnobius dabei drei verschiedene Gesichtspunkte, nämlich die Entwicklung in den Bereichen Nahrung, Bekleidung und Behausung. In allen drei Kategorien lassen sich sprachliche wie inhaltliche Parallelen zur lukrezischen Darstellung der Kulturentwicklung finden:99 97 Vgl. Gnilka 1984, 15 f., der dies als den historischen Grundgedanken der Chrêsis bezeichnet. 98 Die Hauptausage, zu der dieses, wie auch die sich anschließenden, hier nicht betrachteten Argumente hinführen sollen, findet sich nat. 2,71 sed quod agimus nos, novum est, quod autem vos, priscum est et nimiae vetustatis: et quid istud aut vos iuvat aut nostram causam rationemque contristat? nova res est quam gerimus, quandoque et ipsa vetus fiet: vetus quam vos agitis, sed temporibus quibus coepit nova fuit ac repentina. religionis autem auctoritas non est tempore aestimanda sed numine, nec colere qua die sed quid coeperis, convenit intueri. 99 Hagendahl 1958, 34f; vgl. auch Gierlich 1985, 339.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

208

V. In vorkonstantinischer Zeit

i. Nahrung Arnob. nat. 2,66 quod inventis frugibus glandes spreverint et repudiaverint arbuta

Lucr. 5 965 glandes atque arbita 939 glandiferas…quercus 941 arbita

ii. Bekleidung Arnob. nat. 2,66 quod corticibus contegi et amiciri desierint pellibus, postquam vestis excogitata est textilis usu et commoditate succinctior

Lucr. 5 954 pellibus 1011 casas post quam ac pelleis ignemque pararunt 1350 nexilis ante fuit vestis quam textile tegmen

iii. Behausung Arnob. nat. 2,66 quod structis domibus et lautioribus successibus institutis non antiquas adamaverint casulas nec sub rupibus et cavernis praeoptaverint ut beluae permanere

Lucr. 5 955 cavos montis silvasque colebant 984 saxea tecta 1011 casas

Auch bei Lukrez ist die Kulturentwicklung zumindest im Bereich technischer und die Lebensqualität des Menschen fördernder Erfindungen zunächst eine Entwicklung zum Besseren; der Epikureismus geht grundsätzlich von einem kulturellen Fortschritt aus, weil er den Fortschritt von primitiven Ursprüngen, die anzunehmen die atomistische Konzeption nahelegt, zum zivilisierten Status der eigenen Zeit erklären muss. Dennoch folgt die von Lukrez dargestellte Kulturentstehungslehre keinem reinen Aszendenzmodell, sondern der als positiv gezeichneten ›technischen‹ Entwicklung wird eine Entartung und ein Verfall auf moralischer Ebene gegenübergestellt.100 100 Vgl. zur lukrezischen Kulturentstehungslehre allgemein K. Westphalen, Die Kulturentstehungslehre des Lukrez, Diss. München 1957; K. Sallmann, Die Natur bei Lukrez: Natura und der Naturbegriff, Diss. Köln 1959 (dort 93 Anm. 118 zu Lukrezens ambivalenter Bewertung der Kulturentstehung); E.J. Kenney, The Historical Imagination of Lucretius, in: Greece and Rome 19 (1972), 12–24; D. Furley, Lucretius the Epicurean. On the History of Man, in: Gigon 1978, 1–37; B. Manuwald, Der Aufbau der lukrezischen Naturentstehungslehre, Wiesbaden 1980; K. Otten, Die Darstellung der Kulturentstehung in den Dichtungen von Lukrez, Ovid und im Essay on Man von Alexander Pope, in: H.J. Zimmermann (Hg.), Antike Tradtion und Neuere Philologien. Symposium zu Ehren des 75. Geburtstags von Rudolf Sühnel, Heidelberg 1984, 35–56; K. Sallmann, Nunc huc rationis detulit ordo. Noch einmal zum Aufbau der Kulturlehre des Lukrez, in: R. Altheim-Stiehl / M. Rosenbach (Hgg.), Beiträge zur altitalischen Geistesgeschichte, FS G. Radke, Münster 1986, 245–256; W. Schindler, Naturzustand und Kulturentstehung, in: Der Altsprachliche Unterricht 35 (1992), 46–67.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

209

Arnobius greift sich allerdings lediglich die als positiv dargestellten Aspekte der Entwicklung aus der Gesamtargumentation des Lukrez heraus; er braucht den mit der Kulturentwicklung verbundenen Fortschritt, »um eine geglückte Analogie zwischen kultureller und religiöser Entwicklung herstellen zu können«101 und blendet deshalb Lukrezens negative Bewertung der moralischen Entwicklung der Menschen aus.102 3.2.2. Negativ-ausgrenzende Nutzung Neben dieser positiv-vereinnahmenden Nutzung von Elementen aus De rerum natura innerhalb der eigenen Argumentation, lassen sich bei Arnobius ebenso Beispiele für eine negativ-abgrenzende Nutzung einzelner, in erster Linie sprachlicher Elemente wie vor allem Beispiele für eine Abgrenzung von der epikureischen Philosophie finden: a) nat. 4,27 Im Sinne der negativ-abgrenzenden Nutzung sprachlicher und dichterischer Elemente des Lehrgedichts verwendet Arnobius z. B. Lukrezens bekannte Charakterisierung der Venus, als ›Mutter der Aeneaden‹: Arnob. nat. 4,27 nonne vestris cautum est litteris […] arsisse […] post Vulcanum Phaethontem Martem in Anchisae nuptias ipsam illam Venerem Aeneadum matrem et Romanae dominationis auctorem? cum talia igitur vos probra et flagitiosa prodigia non in unum aliquem nominatim sed in omnem pariter superorum gentem quam esse vos remini sine ullius exceptione iaciatis, audetis salva verecundia dicere […]103

Lucr. 1,1 f. Aeneadumgenetrixhominumdivomquevoluptas alma Venus […]

101 Föllinger 1999, 21. Vgl. ebd. 21–22 für eine weitere positive Verwendung eines Elements der lukrezischen Kulturentstehungslehre in nat. 2,5. 102 Derselben lukrezischen Kulturentstehungslehre entnimmt Arnobius nat. 2,18 aber auch den Beweis der negativen Bewertung der menschlichen ratio (s. Föllinger 1999, 22–24), was zeigt, dass er sich weiterer Aspekte dieser Lehre durchaus bewusst war, jedoch vor dem Hintergrund der jeweiligen eigenen Argumentationszusammenhänge unterschiedliche Schwerpunkte setzte. 103 Vgl. auch nat. 4,35 et quod nefarium esset auditu, gentis illa genetrix Martiae, regnatoris et populi procreatrix amans saltatur Venus.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

210

V. In vorkonstantinischer Zeit

Durch die Anspielung auf die berühmten Anfangsworte104 von De rerum natura evoziert Arnobius ein bestimmtes Bild der Gottheit, das er dann mit anderen Aspekten des Mythos, die das gezeichnete Bild untergraben, kontrastiert; er stellt der als göttliche Stammmutter des römischen Volkes gekennzeichneten Venus ironisch deren Immoralität, d. h. deren Beziehung zu vielen verschiedenen Männern bzw. Göttern gegenüber, die zu der ehrenvollen Position nicht passen. Der Schwerpunkt der Übernahme liegt hier auf dem hohen epischen Ton der Bezeichnung. Diesen Verweis auf Lukrez verbindet Arnobius allerdings mit verschiedenen Hinweisen auf Vergils Aeneis,105 so dass die Aufmerksamkeit des Lesers in erster Linie auf die zentrale Rolle der Venus im vergilischen Epos gelenkt wird. Die Kritik, die in dieser Passage an der Darstellung der Venus enthalten ist, trifft demnach wohl vor allem Vergils Darstellung des Mythos und weniger Lukrez, der lediglich als Lieferant für die Bezeichnung erscheint. b) nat. 1,31 An der epikureischen Philosophie muss Arnobius als Christ vor allem die Leugnung der göttlichen Vorsehung ablehnen, die immer einer der Hauptangriffspunkte der Christen an der Lehre Epikurs war.106 Kritik an dieser Vorstellung findet sich in nat. 1,31. Arnobius attackiert hier innerhalb eines Gottespreises solche philosophische Richtungen, die Gott leugnen oder seine Existenz anzweifeln, Arnob. nat. 1,31 audimus enim quosdam philosophandi studio deditos partim ullam negare vim esse divinam, partim an sit cotidie quaerere.

Wir hören nämlich, dass einige, die dem Studium der Philosophie ergeben sind, teils leugnen, dass es irgendeine göttliche Kraft gibt, teils täglich fragen, ob es eine gibt.

oder die sich die Entstehung der Welt auf der Grundlage der (epikureischen) Atomtheorie vorstellen: Arnob. nat. 1,31 alios casibus fortuitis et concursionibus temerariis summam rerum construere atque

Wieder andere sollen die Summe der Dinge aus zufälligen Zusammenstößen oder blinden Kollisionen errichten und sie schmieden durch den

104 Vgl. die Anspielung auf diese Stelle in Ov. trist. 2,261 (s. oben S. 110–112); später auch bei Ausonius, Epigr. 36 Aeneadum genetrix hic habita alma Venus, vgl. auch Auson. Caes. 66 Aeneadum generis qui sextus et ultimus heres / polluit et clausit Iulia sacra Nero. Die Form Aeneadum, die in Lucr. 1,1 zum ersten Mal erscheint, wird auch von Vergil häufig benutzt (vgl. Aen. 1,565; 9,180; 10,120; 11,503), allerdings nicht zur Bezeichnung der Venus. 105 S. Freund 2003, 310 f. 106 Vgl. S. 180–182. Die Erörterung des folgenden Beispiels möglicher negativer Lukreznutzung durch Arnobius orientiert sich an Föllinger 1999, 25.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia diversitatis impetu107 fabricari, cum quibus hoc tempore nullum nobis omnino super tali erit obstinatione certamen. aiunt enim sana sentientes contradicere rebus stultis stultitiae esse maioris.

211

Zusammenprall der Unterschiedlichkeit. Mit diesen werden wir uns jetzt auf überhaupt keine Auseinandersetzung über solchen Starrsinn einlassen. Diejenigen nämlich, die gute Urteilskraft besitzen, sagen, dass dummen Dingen zu widersprechen ein Zeichen von größerer Dummheit ist.

Dass Arnobius sich für die Darstellung der epikureischen Atomtheorie an dieser Stelle an Lukrez orientiert, zeigt insbesondere die lukrezische Reminiszenz locus rerum ac spatium, mit der Arnobius unter anderem kurz vor dem besagten Angriff auf die Philosophen innerhalb seines Hymnus Gott bezeichnet: Arnob. nat. 1,31 prima enim tu causa es, locus rerum ac spatium, fundamentum cunctorum quaecumque sunt, infinitus ingenitus immortalis […]

Denn du bist die erste Ursache, Ort und Raum für (alle) Dinge, Basis aller Dinge, die existieren, unendlich, ungeschaffen, unsterblich […]

Lukrez benutzt den Ausdruck locus ac spatium mehrfach als Synonym für das inane, den leeren Raum, der zusammen mit der Materie eines der beiden Grundelemente der natura rerum bildet.108 Als Grundlage für die Stelle bei Arnobius kommt aber eine Lukrezpassage besonders in Betracht, an der sich die gleiche Verbindung von leerem Raum und Materie finden lässt, wie sie bei Arnobius vorliegt:109 Lucr. 1,471 f. denique materies si rerum nulla fuisset, nec locus ac spatium, res in quo quaeque geruntur

Wenn es schließlich keinen Stoff für die Dinge gegeben hätte und nicht Ort und Raum, in dem jede Sache vollzogen wird, […]

107 Nicht ganz klar ist, was Arnobius mit dem Ausdruck diversitatis impetu meint. Dieser könnte zum einen den Zusammenprall der verschieden geformten Atome bezeichnen (so McCracken 1949, 282 f. Anm. 135 und Le Bonniec 1982, 284), zum anderen aber auch die aus dem Zusammenprall entstehenden unterschiedlichen Atomaggregate (vgl. Föllinger 1999, 25). Lukrez beschreibt die unterschiedlichen Atomformen Lucr. 2,333–580, die verschiedenen Atomaggregate Lucr. 2,581–729. 108 Vgl. zuerst Lucr. 1,426 locus ac spatium, quod inane vocamus. Die Darstellung dieser grundlegenden Prinzipien der epikureischen Lehre erfolgt Lucr. 1,146–482; in Lucr. 1,265–328 beschreibt Lukrez die Materie, die in Form kleinster Partikel, der Atome, vorliegt, in Lucr. 1,329–417 beschäftigt er sich mit dem leeren Raum. Dass alles andere entweder Eigenschaft von Materie und Leere ist oder von diesen abhängt, erörtert er in Lucr. 1,418–482. Die Ausdrücke locus und spatium benutzt Lukrez auch vorher schon getrennt voneinander als Synonyme für das Leere (inane), so z. B. bereits am Beginn der Erörterung dieses Grundprinzips: s. für locus Lucr. 1,390; für spatium Lucr. 1,378 f.; auch Lucr. 1,389. 109 Eine Anspielung auf Lucr. 1,472 an dieser Stelle vermutet bereits McCracken 1949, 282 Anm. 130.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

212

V. In vorkonstantinischer Zeit

Im oben zitierten Ausschnitt, in dem die Lukrezanspielung erscheint, bezeichnet Arnobius Gott nun insgesamt als Urgrund und Basis der Welt; in ihm ist die Gegenposition zur weiter unten skizzierten und direkt getadelten epikureischen Vorstellung von der Entstehung der Welt dargestellt. Es scheint, als greife Arnobius diesem Tadel schon voraus. Indem er eines der beiden lukrezisch-epikureischen Grundelemente mit Gott identifiziert, korrigiert er implizit schon die gegnerische Position.

c) nat. 2,54–61 Den lukrezischen Ausdruck locus ac spatium benutzt Arnobius mit einem noch stärkeren Bezug zum Lukreztext auch an einer weiteren Stelle in Adversus nationes, wobei er hier vermutlich an eine andere Passage im Lehrgedicht anknüpft:110 Arnobius beschäftigt sich in nat. 2,54–61 unter dem Aspekt der Theodizee mit der Frage nach Ursprung und Sinn der Übel (mala). Er gibt zu, für dieses Problem keine Lösung zu haben und nur zu wissen, dass von Gott nichts Böses kommen könne. Sein Nichtwissen rechtfertigt er durch die Aussage, dass er nicht danach strebe, Dinge zu erkennen, die nicht im Bereich seiner Erkenntnismöglichkeiten liegen (nat. 2,55). Im Folgenden stützt er dieses Bekenntnis zum Nichtwissen durch das Aufzeigen von Unsicherheiten und Begrenzungen menschlichen Wissens und Erkennens (nat. 2,56–61) und belegt diese z. B. mit der Uneinigkeit der Philosophen über Fragen der Weltentstehung und -zusammensetzung (nat. 2,56) oder anhand der Tatsache, dass auch über die Frage nach Herkunft und Untergang der menschlichen Seele keine Übereinstimmung zwischen den Philosophen bestehe (nat. 2,57). In nat. 2,58 kommt Arnobius dann auf weitere naturwissenschaftliche Fragen zu sprechen, für die unterschiedliche Antworten in der Philosophie zu finden sind. Der Ausdruck locus ac spatium findet sich in einer dieser Fragen, die auch insgesamt an die Verse Lucr. 1,954–957 erinnert, mit denen Lukrez seine Erörterung der Unendlichkeit des Universums und dessen Konstituenten, Materie und leerem Raum einleitet:111

110 Im Folgenden gehe ich vor allem auf den lukrezischen Ausdruck locus ac spatium in nat. 2,58 ein. Über diesen hinaus sind im ganzen Abschnitt verschiedene weitere Lukrezreminiszenzen zu finden: vgl. McCracken 1949, 334, Anm. 331 f. 334; ebd. 335, Anm. 343; Gierlich 1985, 318–323. 111 Die gesamte Darstellung umfasst die Verse Lucr. 1,951–1117. Vgl. für den Aufweis der Parallele auch schon McCracken 1949, 334 Anm. 331; auch Hagendahl 1958, 28, der allerdings McCracken nicht beachtet, da er behauptet, die Parallele sei »hitherto unnoticed«. Beide verzeichnen lediglich die sprachliche und gedankliche Übereinstimmung, sagen jedoch nichts zu den Konsequenzen für Arnobius’ Wertung des Lukrez bzw. der von ihm verkündeten Lehre.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia Arnob. nat. 2,58 locus ipse ac spatium, in quo situs est ac volutatur [sc. mundus], quid sit? infinitus 112 finitus, inanis an solidus?

213

Lucr. 1,954–957 item quod inane repertumst seu locus ac spatium, res in quo quaeque gerantur, pervideamus utrum finitum funditus omne constet, an immensum pateat vasteque profundum.

Der ganze Abschnitt nat. 2,56–61 dient Arnobius der Widerlegung von Möglichkeit und Nutzen naturwissenschaftlicher Erkenntnis, die in der Feststellung mündet, dass Christus selbst die Menschen gelehrt habe, sich Gott und der Gewinnung ihres Heils zuzuwenden und müßige Fragen zu unterlassen.113 Durch die sprachlichen wie inhaltlichen Verweise auf Lukrez in diesem Zusammenhang macht Arnobius deutlich, dass sich genau bei diesem die fruchtlosen Fragestellungen und die zwecklose Forschung formuliert und ausgeführt finden, die er kritisiert. Lukrezens Bemühungen werden auf diese Weise implizit als absurd ausgewiesen.

d) nat. 1,38 Die zuvor untersuchte Passage nat. 2,54–61, in der Arnobius naturwissenschaftliche Forschung ablehnt und die Möglichkeit solcher Erkenntnis bestreitet, wurde interessanterweise oft im Zusammenhang gesehen mit der wohl meist diskutierten Parallele zwischen Adversus nationes und De rerum natura, der Lobrede des Arnobius auf Christus (nat. 1,38), die Lukrezens Epikurpreis am Beginn des fünften Buchs (Lucr. 5,1–54) nachgebildet ist. In den Kapiteln nat. 1,37 setzt sich Arnobius mit dem paganen Vorwurf auseinander, dass Christus als Gott verehrt werde, obwohl er als Mensch geboren wurde. Während er diesen Vorwurf in nat. 1,37 auf seine Gegner zurückwendet, indem er auf der Basis einer euhemeristischen Deutung argu112 An fügen F. Ursinus, Rom 1583 und A. Reifferscheid, Arnobii adversus nationes libri VII, Wien 1875 (= CSEL 4) ein. 113 Arnob. nat. 2,60 et ideo Christus licet [in del. Gelenius, Basel 1546] vobis invitis deus, deus, inquam, Christus – hoc enim saepe dicendum est, ut infidelium dissiliat et dirumpatur auditus – dei principis iussione loquens sub hominis forma, cum mortalium sciret caecam esse naturam neque ullam posse comprehendere veritatem positarum nec ante oculos rerum, pro comperto habere et cognito quidquid sibi esse suasisset nec pro suis suspicionibus haesitare litigiosas serere atque intendere quaestiones, omnia ista nos linquere et posthabere praecepit neque in res eas quae sint a nostra procul cognitione dimotae infructuosas inmittere cogitationes, sed, quantum fieri potis est, ad dominum rerum tota mente atque animo proficisci, sustolli ab his locis atque in eum traducere suspensas pectoris conversiones, memoriam eius habere perpetuam et licet nulla possit imaginatione formari, auras tamen nescio quas eius sibi contemplationis adfingere. In nat. 2,61 lässt Arnobius dann Christus selbst in direkter Rede die Mahnung wiederholen, sich um des eigenen Heils willen von unnützer Naturbetrachtung ab- und sich stattdessen Gott zuzuwenden.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

214

V. In vorkonstantinischer Zeit

mentiert, dass man dieselbe Kritik auch für die paganen Götter geltend machen kann, geht er in nat. 1,38 positiv auf den paganen Einwand ein, indem er von der eingestandenen Menschlichkeit Christi ausgehend dessen Göttlichkeit an seinen Taten und Gaben festmacht: Arnob. nat. 1,38 sed concedamus, interdum manum vestris opinationibus dantes, unum Christum fuisse de nobis, mentis animae corporis fragilitatis et condicionis unius: nonne dignus a nobis est tantorum ob munerum gratiam deus dici deusque sentiri?

Aber wir wollen eingestehen – und uns damit euren Einwänden für den Moment ergeben –, dass Christus einer von uns gewesen ist, uns gleich an Geist, Seele, Körper, Gebrechlichkeit und (Lebens-) Bedingung: Ist er etwa nicht würdig, von uns wegen der Gnade so großer Gaben als Gott bezeichnet und für einen Gott gehalten zu werden?

Die folgende hymnenartig rühmende Aufzählung der entsprechenden Taten basiert auf einem Vergleich der Verdienste Christi mit denen paganer Götter, vor dessen Hintergrund Christi Verdienst »als universale Soter-Leistung dargestellt«114 wird: Christus ist für Arnobius derjenige, der den Menschen die Wahrheit offenbart, sie über Gott und den Kosmos belehrt und ihnen auf diese Weise das Heil gebracht hat. Dass diese Lobrede des Arnobius auf Christus bemerkenswerte sprachliche wie konzeptionelle Parallelen zum Epikurhymnus vom Beginn des fünften Lukrezbuchs (Lucr. 5,1–54) aufweist und diesem nachempfunden ist, hat zuerst Klussmann gezeigt, dem viele weitere Gelehrte gefolgt sind.115 Die erste bezeichnende Parallele zwischen den beiden Texten besteht darin, dass sowohl Christus als auch Epikur als Menschen bezeichnet werden, die es verdienen, wegen ihrer Verdienste um die Menschheit als Gott gewürdigt zu werden:116

114 Wlosok, HLL 5 (1989), 369. 115 Klussmann 1867; s. für dessen Versuch, Arnobius’ Nutzung des lukrezischen Epikurhymnus auf Christus wie auch seine sonstige umfangreiche Nutzung des Lukrez biographisch, im Sinne einer Konversion eines vormaligen Epikureers zum Christentum, zu deuten, oben S. 182 f. mit Anm. 13. Weiterhin haben sich mit den Übereinstimmungen zwischen Arnobius’ Christuspreis und Lukrezens Epikurhymnus beschäftigt: Hagendahl 1958, 18–23; Schmid 1984, 562–583; Madden 1981; Hagendahl 1983, 35–36; Heck 1988, 178; Pollmann 2010b, 43– 45; s. auch McCracken 1949, 287 Anm. 176. 116 Die folgende Darstellung orientiert sich an der Analyse von Klussmann 1867 und vor allem von Hagendahl 1958, 18–23 und ergänzt diese zum Teil. Ich stelle gedankliche wie sprachliche Übereinstimmungen ohne wesentliche Unterscheidung nebeneinander; vgl. dazu auch Hagendahl 1958, 19: »The two eulogies harmonize not so much in their details and in their phraseology – being a skilled rhetor Arnobius is accomplished in the art of varying his expressions – as in their general tone and line of thought«.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia Arnob. nat. 1,38 sed concedamus, interdum manum vestris opinationibus dantes, unum Christum fuisse de nobis, mentis animae corporis fragilitatis et condicionis unius: nonne dignus a nobis est tantorum ob munerum gratiam deus dici deusque117 sentiri ?

215

Lucr. 5 4 pro meritis eius 7 nam si, ut ipsa petit maiestas cognita rerum, 8 dicendum est, deus ille fuit, deus, inclyte Memmi, 50 nonne decebit 51 nunc hominem numero divom dignarier esse?

Des Weiteren stellt Arnobius die Gaben der paganen Götter den diese bei weitem überragenden Gaben Christi gegenüber (nat. 1,38), so wie Lukrez die Leistungen Epikurs mit den reperta der Götter vergleicht und von diesen absetzt (Lucr. 5,13–36); Arnobius nutzt in diesem Zusammenhang ebenfalls eine Form von reperire.118 Übereinstimmend nennen beide Autoren die Götter Ceres, Liber und Hercules; Arnobius zählt zusätzlich noch Aeskulap, Minerva und Triptolemus auf,119 vermutlich um durch die Menge der paganen Götter die Größe der Leistung Christi gegenüber der Epikurs noch zu steigern. Und schließlich beschreiben beide – auch wenn sie dazu jeweils unterschiedliche Metaphern benutzen – ihren Meister als denjenigen, der das Leben der Menschen aus einem schlechten Zustand in einen besseren überführt hat: Arnob. nat. 1,38 honoribus quantis adficiendus est nobis, qui ab erroribus nos magnis insinuata veritate traduxit, qui velut caecos passim ac sine ullo rectore gradientes120 ab deruptis, ab deviis locis planioribus reddidit.

Lucr. 5,9–12 qui princeps vitae rationem invenit eam quae nunc appellatur sapientia, quique per artem fluctibus e tantis vitam tantisque tenebris in tam tranquillo et tam clara luce locavit.

117 In ähnlicher Weise äußert sich Arnobius auch in nat. 1,42, wo er auf nat. 1,38 zurückweist: natum hominem colitis. etiamsi esset id verum, locis ut in superioribus dictum est, tamen pro multis et tam liberalibus donis quae ab eo profecta in nobis sunt deus dici appellarique deberet. […] ergone, inquiet aliquis furens iratus et percitus, deus ille est Christus? deus respondebimus, et interiorum potentiarum deus […]. Vgl. auch nat. 2,60 et ideo Christus licet vobis invitis deus, deus, inquam, Christus – hoc enim saepe dicendum est […]. 118 Arnob. nat. 1,38 si enim vos Liberum, quod usum reppererit vini, […] divorum retulistis in censum. 119 Minerva als oleae…inventrix und der puer monstrator aratri Triptolemus sind evtl. aus dem Proöm der Georgica übernommen worden: Verg. georg. 1,18 f.; vgl. Hagendahl 1958, 19; Schmid 1960, 266. Arnobius kombiniert an dieser Stelle Anspielungen auf Lukrez und Vergil vermutlich, um die Bedeutung Christi noch deutlicher herauszustellen: Christi – so zeigt er hier – ist größer als die der von Lukrez und Vergil genannten Götter zusammen. Vgl. für eine Kombination von Anspielungen auf Lukrez und Vergil zur Steigerung der Aussage auch oben S. 204 Anm. 88. 120 Schmid 1960, 266 Anm. 4 sieht in velut caecos passim ac sine ullo rectore gradientes eine

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

216

V. In vorkonstantinischer Zeit

Arnobius schließt hieran die inhaltliche Füllung der Leistungen Christi an und orientiert sich dabei stark am Ende des lukrezischen Epikurhymnus, in dessen letzten drei Versen (Lucr. 5,52–54) die Lehre Epikurs noch einmal in zwei Kategorien unterteilt wird: Epikurs besondere Leistung liegt nach Lukrez zum einen in der Aufklärung über das Wesen der Götter, zum anderen in der Darstellung der rerum natura, des Wesens der Welt: Lucr. 5,50–54 […] nonne decebit hunc hominem numero divom dignarier esse? cum bene praesertim multa ac divinitus ipsis inmortalibu’ de divis dare dicta suerit atque omnem rerum naturam pandere dictis.

Ziemt es sich etwa nicht, diesen Menschen für würdig zu halten, unter die Zahl der Götter gezählt zu werden? Zumal da er doch pflegte, vieles auf göttliche Weise über die unsterblichen Götter zu sagen und das ganze Wesen der Dinge in Worten zu eröffnen.

Die gleiche Aufteilung findet sich bei Arnobius. Wie Epikur die Menschen über das Wesen der Götter unterrichtet hat, so hat Christus den Menschen Gottes Natur offenbart: Arnob. nat. 1,38 [Christus] qui, quod frugiferum primo atque humano generi salutare, deus monstravit quid sit, quis, quantus et qualis: qui profundas eius atque inenarrabiles altitudines, quantum nostra quivit mediocritas capere, et intellegere permisit et docuit.

[Christus], der, was vor allem fruchtbringend und heilsam für das Menschengeschlecht ist, uns zeigte, was Gott ist und wer, wie groß er ist und wie beschaffen, der dessen unermessliche und unbeschreibbare Größe, soweit unsere Mittelmäßigkeit es fassen kann, zu verstehen erlaubte und lehrte.

Und wie Epikur das Wesen der Dinge erörtert hat, hat Christus nach Arnobius die Menschen ebenfalls über Fragen, die die rerum natura betreffen, unterrichtet (nat. 1,38). Bemerkenswert ist, dass Arnobius in diesem Teil seines Lobpreises Christus zahlreiche Lehren zuschreibt, die kein Gegenstück in der Bibel, wohl aber bei Lukrez haben. Christus habe die Menschen über eine Vielzahl naturwissenschaftlicher Fragen aufgeklärt, die z. B. die Entstehung der Welt, der Menschen und Tiere, Sonne und Mond und Herkunft und Wesen der Seele betreffen. So gut wie alle dieser Themen lassen sich im fünften Buch von De rerum natura, im Anschluss an den Epikurpreis finden; manchen anderen, wie der Herkunft und dem Wesen der Seele, widmet Lukrez ausführliche Darstellungen in anderen Büchern des Lehrgedichts.121 Anspielung auf das Proöm des zweiten Lukrezbuchs Lucr. 2,9 f. passim errare und Lucr. 2,14 o pectora caeca. 121 Vgl. für die verschiedenartigen Bezüge zwischen Arnobius’ Christuslob und Lukrezens Epikurlob im Einzelnen auch Hagendahl 1958, 17–23. Für den Inhalt der Christus an dieser Stelle zugeschriebenen Lehre vgl. Schmid 1960, der zeigt, dass die Lehrrede Christi in nat. 1,38 sich zwar sprachlich an das Lehrgedicht anlehnt, jedoch sachlich wenig mit Lukrez zu tun hat, sondern vielmehr als Darstellung christlich-hermetischer Heilswahrheiten zu verstehen ist. In

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

217

Der enge Anschluss an den lukrezischen Epikurpreis bzw. die Darstellung Christi mit den Elementen, mit denen zuvor Lukrez Epikur gekennzeichnet hatte, macht Arnobius’ Anspruch deutlich: Christus soll als der wahre Heilsbringer erscheinen; dieser, und nicht Epikur, ist derjenige, der die Menschen von ihren Irrtümern befreit und ihnen die wahre Lehre von Gott und der Welt verkündet hat. Dieser Anspruch, der implizit schon durch die vielen Lukrezanklänge im ersten Teil des Christuspreises zu Tage tritt, erscheint dann explizit am Beginn des Abschnitts, in dem Christus als Verkünder einer Schöpfungslehre und als Beantworter naturwissenschaftlicher Fragen gezeichnet wird: Arnob. nat. 1,38 [Christus] qui quo auctore, quo patre mundus iste sit constitutus et conditus, fecit benignissime sciri, qui nativitatis eius exprompsit genus et nullius aliquando cognitione praesumptam materiam illius.

[Christus], der auf gütigste Weise uns zu dem Wissen verholfen hat, durch welchen Urheber, durch welchen Vater die Welt geschaffen und begründet wurde, der uns die Art ihrer Geburt und ihre Substanz erläutert hat, die niemand zuvor erkannt hat.

Die Behauptung, niemand habe vor dem Erscheinen Christi erkennen können, aus welchem Material die Welt bestehe, stellt eine deutliche Spitze gegen Lukrez dar, insbesondere im Zusammenhang mit den zahlreichen sie umgebenden inhaltlichen und sprachlichen Verweisen auf das Lehrgedicht. Arnobius verbindet auf diese Weise die Darstellung von Christus als wahrem Retter der Menschen mit einer nachdrücklichen Abwertung der Inhalte des lukrezischen Werkes und einer Abgrenzung von der epikureischen Lehre. Wie schon bei der Betrachtung der oben untersuchten Passagen nat. 2,54– 61 wird auch hier deutlich, dass Arnobius insgesamt die lukrezisch-epikureische Beschäftigung mit naturphilosophischen Fragen zurückweist und deren Welterklärungsmodell für unzureichend erachtet. Während er in nat. 1,38 den Schwerpunkt der Betrachtung auf Christus als Lehrer legt, verlagert er den Fokus in nat. 2,54–61 auf die Menschen – und hier exemplarisch unter anderem auf Lukrez bzw. Epikur –, deren Bemühungen um Erkenntnis er eine Absage erteilt. Die gemeinsame Aussage beider Passagen ist, dass das Wissen über die Welt, welches Christus vermittelt habe, ausreicht und dieser dem Menschen nicht erlaube, weiter zu forschen.122 Alles, was der Mensch ähnlicher Weise zeigt Madden 1981, dass in nat. 1,38 gnostisches Gedankengut Eingang gefunden hat. Da diese Interpretationen, so wichtig sie im Einzelnen auch sind, allerdings – wie schon Hagendahl 1983, 36 als Antwort auf Schmid anmerkt – in der Frage nach dem Verhältnis zwischen Arnobius und Lukrez nicht weiterführen, gehe ich hier nicht weiter auf sie ein. (s. aber die nachfolgende Anmerkung zu Schmids Ansatz der Lösung des Widerspruchs zwischen nat. 1,38 und nat. 2,60 f.). 122 Vgl. Hagendahl 1983, 36. Vgl. auch Schmid 1984, 268–271 zu der Frage, ob zwischen nat. 1,38 und nat. 2,60 f. ein Widerspruch bestehe, da Christus, der in nat. 1,38 als Verkünder

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

218

V. In vorkonstantinischer Zeit

wissen muss, werde ihm von Gott (über Christus) geliefert, darüber hinaus solle der Mensch nicht weiter suchen, sondern vielmehr sein Seelenheil in den Blick nehmen. Nicht im Widerspruch zu Arnobius’ genereller Absage an naturphilosophisches Forschen steht seine Benutzung von Lukrez als paganer naturwissenschaftlicher Autorität in nat. 1,2.123 Arnobius verweist hier auf das Lehrgedicht, um auf der Basis der dort repräsentierten paganen Vorstellungen den Vorwurf zurückzuweisen, die Christen seien schuld am Zustand der Welt, und sagt zunächst nichts über seine eigene Wertung dieser Vorstellungen aus. Im Grunde liegt an dieser Stelle wohl eine Art Synkatábasis vor, wie wir sie ähnlich auch bei verschiedenen Autoren, unter anderem bei Laktanz und Lukrez selbst finden:124 Arnobius lässt sich am Beginn seines Werkes vorübergehend auf das Niveau seiner Gegner herab und geht auf deren Vorstellungswelt ein, um diese Form der Argumentation jedoch später wieder zu beenden und zu zeigen, dass die Ansichten der Adressaten keine Gültigkeit für sich beanspruchen können.

3.3. Zusammenfassung

Dieser Überblick über die Lukreznutzung des Arnobius hat trotz seiner Kürze bestimmte Grundlinien sichtbar werden lassen. Die eingangs zur groben Kategorisierung verwendete Aufteilung in positiv-vereinnahmende und negativ-abgrenzende Nutzung des Lehrgedichts lässt sich jetzt differenzieren: Es zeigt sich, dass Arnobius’ positive Lukreznutzung vor allem im rhetorischen Bereich zu finden ist. Arnobius nutzt lukrezische Motive, Bilder und Ausdrücke, um der eigenen Darstellung Prägnanz, Anschaulichkeit und Nachdruck zu verleihen. Deutlich wird eine ästhetische Wertschätzung des naturphilosophischer Inhalte erscheint, in nat. 2,61 selbst Skepsis gegenüber naturwissenschaftlichem Forschen empfiehlt bzw. dieses aufgrund der unzureichenden menschlichen Erkenntnismöglichkeiten insgesamt zurückweist. Schmid sieht wie Hagendahl keinen Widerspruch zwischen den beiden Passagen, erörtert die Frage jedoch aus einer anderen Perspektive. Christus verurteile zwar in nat. 2,61 selbstständiges Streben nach Erkenntnis, wie es sich bei Lukrez manifestiert, das von ihm in nat. 1,38 selbst verkündete Wissen stelle jedoch aus Offenbarung stammende christlich-hermetische Heilswahrheit dar und werde deshalb von der Aussage in nat. 2,60 f. nicht getroffen. Seine Lösung basiert damit zwar auf einer anderen Herangehensweise an das Problem, weist aber letztlich in die gleiche Richtung wie die oben vorgeschlagene Lösung, dass nämlich keine Identität zwischen der von Christus vorgetragenen Lehre in nat. 1,38 und der des Lukrez allgemein besteht und dementsprechend das Urteil in nat. 2,60 f. die Verkündung Christi in nat. 1,38 nicht trifft. (Vgl. für den Widerspruch, der zwischen den beiden Passagen gesehen wurde, zusammenfassend Hagendahl 1983, 35 f.). 123 S. oben S. 202–205. 124 Vgl. u. a. unten S. 236 Anm. 192.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

3. Arnobius und die Musa Lucretia

219

Lehrgedichts, die sich auch in der einzigen namentlichen Nennung des Lukrez in Adversus nationes ausdrückt. Dort, wo er genannt wird, wird Lukrez mit seiner Dichtkunst – der Lucretia Musa – in Verbindung gebracht. Positive Nutzung des Lehrgedichts findet sich darüber hinaus aber auch hinsichtlich einiger lukrezisch-epikureischer Inhalte. Wie dargelegt wurde, zeigen sich Arnobius’ heterodoxe Ansichten zur Sterblichkeit der Seele und zum Götterzorn sowie sein fehlender Anthropozentrismus von lukrezischepikureischem Gedankengut beeinflusst. Auch nutzt er Philosopheme, die er der Kulturentstehungslehre entnimmt, um den Vorwurf der Neuheit, der dem Christentum gemacht wurde, ins Positive zu wenden und daraus ein Argument für dessen Überlegenheit abzuleiten. Trotz dieser positiv-vereinnahmend verwendeten Elemente aus De rerum natura grenzt sich Arnobius vom Inhalt des Lehrgedichts deutlich ab, wobei sich seine Kritik nicht nur auf epikureische Inhalte richtet, die der christlichen Lehre widersprechen – so z. B. die Leugnung der göttlichen Providenz –, sondern vor allem auch auf die Naturforschung an sich, für die Lukrez als eine Art Prototyp erscheint. Anders allerdings als bei Laktanz, der – wie zu sehen sein wird – an vielen Stellen gerade die Zugehörigkeit des Lukrez zur epikureischen Schule betont und ihn zum Teil geradezu mit Epikur identifiziert,125 findet sich diese deutliche Benennung des philosophischen Hintergrundes hier nicht.126 Die deutliche Ablehnung vieler grundlegender inhaltlicher Elemente des Lukrez ist vielleicht auch der Grund dafür, dass Arnobius lukrezische Argumente nicht für seine Götter- und Kultkritik verwendet, obwohl sich gerade

125 Auch Epikur selbst wird von Arnobius nur an zwei Stellen genannt: Zum einen stellt er ihn in nat. 2,9 im Rahmen der Aufzählung verschiedener philosophischer ›Glaubenssysteme‹ zusammen mit Demokrit und Metrodor als Repräsentanten für den Glauben an eine atomistische Zusammensetzung der Welt dar; zum anderen findet sich der Name Epikurs in nat. 2,30 im Zusammenhang mit der Auffassung von der Sterblichkeit der Seele. Letztere ist die einzige Stelle, an der sich ein minimaler Zusammenhang zwischen Lukrez und Epikur bei Arnobius finden lässt, da Arnobius’ Seelenlehre von der des Lukrez beeinflusst zu sein scheint (s. oben S. 206); auch McCracken 1949, 144 Anm. 203). Dass Arnobius grundsätzlich Lukrez und Epikur nicht miteinander in Verbindung bringt, zeigt sich auch, wenn er sich im Anschluss an nat. 2,9, einem Abschnitt, in dem er die atomistische Lehre u. a. Epikurs abwehrt, in nat. 2,10 für die Zurückweisung anderer philosophischer Lehren an Lucr. 1,635–704 orientiert. 126 Eine solche direkte Zuordnung scheint für Arnobius von geringerer Bedeutung zu sein als für Laktanz, dem es – wie gezeigt werden wird – vor allem darum geht, den Anschluss an philosophische Lehren für seine paganen Leser herzustellen, indem er ihnen zeigt, an welchen Stellen innerhalb der philosophischen Lehren bereits die christliche Wahrheit zu erkennen ist bzw. indem er die verschiedenen Schulen bewusst gegeneinander ausspielt. Obwohl sich auch bei Arnobius Stellen finden lassen, an denen paganer Philosophie Zugeständnisse gemacht werden oder pagane philosophische Lehren sein Denken beeinflussen, geht es ihm im Ganzen doch um die vollständige Zurückweisung von Philosophie.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

220

V. In vorkonstantinischer Zeit

in diesem Bereich sehr oft eine ›Bundesgenossenschaft‹ zwischen den christlichen Apologeten und den Epikureern erkennen lässt.127 Möglicherweise wollte er keine allzu deutlichen Verbindungen zwischen der eigenen christlichen Argumentation und der paganen des Lukrez herstellen, die er an anderen Stellen so deutlich kritisiert. Insgesamt zeigen die oben aufgeführten Beispiele wie auch die schiere Masse der Lukrezreminiszenzen, dass trotz der deutlichen inhaltlich-philosophischen Bezüge auf De rerum natura der Schwerpunkt der Nutzung auf dem rhetorisch-literarischen Aspekt liegt und Arnobius in erster Linie auf Lukrez zurückgreift, um seine eigene Darstellung ansprechender und anschaulicher zu gestalten. Die Sympathie des Rhetoriklehrers Arnobius für die Dichtung des Lukrez ist offensichtlich.128 Dennoch beschränkt sich das Interesse des Arnobius nicht auf die dichterische Seite des Lehrgedichts. Deutlich wird, dass hier innerhalb der Apologetik auch der Philosoph Lukrez eine wichtigere Rolle zu spielen beginnt und Arnobius sich sowohl mit einzelnen inhaltlichen Elementen wie auch insgesamt mit dem naturphilosophischen Charakter des Werks auseinandersetzt und (in geringem Maße) positiv wie negativ nutzt. Äußerungen des Arnobius zu dieser Vorgehensweise – wenn sie auch nicht Lukrez selbst, sondern Cicero betreffen129 – lassen erkennen, dass auch in Arnobius’ Lukrezrezeption bereits ansatzweise das Phänomen der Chrêsis zu beobachten ist, das sich bei Laktanz in umfassender Weise und zudem theoretisch untermauert findet: Teile der Wahrheit lassen sich auch schon bei paganen Autoren finden; diese gilt es herauszufiltern und in gereinigter Form darzustellen.130

127 S. oben S. 180 f.; Laktanz benutzt im Gegensatz zu Arnobius Lukrez gern als Mitstreiter im Kampf gegen die pagane Religion und Gottesverehrung: s. unten S. 295. 242–245. 255. 128 Hagendahl 1958, 13 leitet die ästhetische Wertschätzung, die sich in den zahlreichen Übernahmen aus dem Lehrgedicht ausdrückt, aus einem archaisierenden Interesse des Arnobius bzw. aus einem Einfluss der archaisierenden Strömung ab. 129 S. oben S. 199 mit Anm. 77 und die nachfolgende Anmerkung. 130 Vgl. Arnob. nat. 3,6: adduci enim primum hoc ut credamus non possumus, immortalem illam praestantissimamque naturam divisam esse per sexus et esse partem unam mares, partem esse alteram feminas. quem quidem locum plene iamdudum homines pectoris vivi tam Romanis litteris explicavere quam Graecis, et ante omnes Tullius Romani disertissimus generis nullam veritus impietatis invidiam ingenue constanter et libere quid super tali opinatione sentiret pietate cum maiore monstravit: a quo si res sumere iudicii veritate conscriptas, non verborum luculentias pergeretis, perorata esset haec causa nec secundas ut dicitur actiones nobis ab infantibus postularet. Vgl. zur Chrêsis, S. 186–188 und S. 227 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

221

4. philosophus ac poeta – Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz 4.1. Einführung

Laktanz ist derjenige antike Autor, der Lukrez am intensivsten und umfassendsten rezipiert.131 Abgesehen von der reinen Masse der Lukrezzitate in seinem Werk132 sind bei ihm Ansätze zu einer Auseinandersetzung mit dem lukrezischen Denken zu finden, wie sie in dieser Intensität weder in anderen christlich-apologetischen Schriften noch in der heidnischen Tradition vorkommen. Bemerkenswert ist vor allem, dass im Werk des Laktanz nach etwa 350 Jahren, in denen vorrangig die Dichtkunst und Sprache des Lukrez im Mittelpunkt der Betrachtung standen, nun auch ein ausdrücklich inhaltlicher Gebrauch von De rerum natura vorliegt. Mit Ausnahme der Schrift De mortibus persecutorum ist Lukrez in allen Prosaschriften des Laktanz zitiert, in den Traktaten De opificio dei und De ira dei und vor allem in seinem Hauptwerk, den wohl zwischen 304–311 n. Chr. entstandenen Divinae institutiones.133 Auch in der Laktanz zugeschriebenen Dichtung lassen sich Lukrezspuren finden, sowohl in dem noch paganen Symposium der XII sapientes, das in jüngerer Zeit als Jugendwerk des Autors ausgewiesen wurde,134 als auch besonders in seinem Gedicht De ave Phoenice.135 Im Folgenden sollen die Lukrezzitate in den Prosaschriften des Laktanz möglichst umfassend untersucht werden: Da es aufgrund ihrer Menge136 jedoch weder sinnvoll noch nötig erscheint, jedes einzelne Zitat einer detail131 Nach Hieronymus (vir.ill. 80) war Laktanz Schüler des Arnobius. Schon Brandt 1891, 249 führt deshalb Laktanzens Interesse an Lukrez auf den Einfluss des Arnobius zurück. 132 Mehr Lukrezzitate finden sich nur noch in den Werken des Nonius Marcellus und des Macrobius. Ersterer konzentriert sich allerdings rein auf sprachliche Besonderheiten des Lehrgedichts und nutzt die Zitate (wie Verrius Flaccus, s. oben S. 52–55) nur als Belegzitate; letzterem ist lediglich an der Darstellung der Abhängigkeit Vergils von Lukrez gelegen. Bei beiden Autoren ist bei weitem kein so umfassendes Interesse an Lukrez zu beobachten wie bei Laktanz. Vgl. dazu auch Hagendahl 1958, 9.48. 133 Zur Epitome Divinarum Institutionum s. unten S. 228 Anm. 169. Für einen Überblick über Leben und Werk des Laktanz vgl. Wlosok, HLL 5 (1989), 375–402; zur Datierung der Divinae institutiones und dem generellen biographischen und historischen Rahmen des laktanzischen Schaffens vgl. auch Freund 2009, 3–13. 134 A. Friedrich, Das Symposium der XII sapientes. Kommentar und Verfasserfrage, Berlin / New York 2002; speziell zur Lukrezrezeption ebd. 411. 135 Vgl. zur Lukrezrezeption in De ave Phoenice Wlosok 1982, 143 f.; zu Anspielungen auf Lukrez im Epilog dieses Gedichts: Heck 2003. Vgl. zur Lukrezrezeption in christlicher Dichtung allgemein unten S. 304 f. 136 Vgl. dazu insbesondere S. 228–230.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

222

V. In vorkonstantinischer Zeit

lierten Analyse zu unterziehen, beschränke ich mich auf ausgewählte Beispiele, die Laktanzens Lukreznutzung im Ganzen repräsentieren.137Der Schwerpunkt der Betrachtung wird dabei auf dem Umgang mit Lukrez in den Divinae institutiones liegen, weil sich hier die meisten Lukrezzitate finden lassen.138 Zudem entwirft Laktanz in diesem Werk den bereits in der Einführung zum gesamten Kapitel erwähnten methodischen und theoretischen Rahmen seiner Zitatnutzung, der vor der Untersuchung der eigentlichen Zitate kurz skizziert werden soll.139 Wo es sinnvoll erscheint, werden neben den Divinae institutiones auch Stellen aus De opificio dei und De ira dei in die Untersuchung mit einbezogen. Gerechtfertigt wird dies durch entsprechende methodologische Aussagen, die eine ähnliche Nutzung der Zitate wie in den Divinae institutiones in diesen kleinen Schriften nahelegen.140

4.1.1. Intention und Methode des Laktanz Laktanz verfolgt mit seinem Hauptwerk, den Divinae institutiones, das Ziel, die »christliche Religion als Heilslehre schlechthin«141 auszuweisen. Mit ihnen will Laktanz zum einen apologetisch das Christentum gegen Angriffe von außen verteidigen und dessen Verfolgung als unberechtigt erweisen, zum anderen zugleich protreptisch für diese Religion werben, indem er die ›falschen‹ paganen Lehren widerlegt und die ›wahren‹ christlichen Inhalte vermittelt.142 Als Adressaten hat Laktanz die gebildete römische Oberschicht, die an der klassischen Bildungstradition orientierten Intellektuellen im Blick.143 Ent137 Verweise auf nicht besprochene, aber ähnliche Beispiele werden jeweils in der Darstellung selbst oder in den Fußnoten gegeben. 138 S. unten S. 228–230. 139 S. S. 222–228. 140 Vgl. Walter 2006, 77–79.87. Dass zwischen diesen drei Schriften ein Zusammenhang besteht, macht auch die Tatsache deutlich, dass Laktanz in ihnen explizit jeweils auf die folgende Schrift verweist: in opif. 20 auf die Divinae institutiones, in inst. 2,17,4 f. wiederum auf De ira dei. Ebenso lassen sich auch explizite Rückverweise finden: in inst. 2,10,15 auf De opificio dei, in ira 2,4 auf inst. 2, in ira 2,6 auf inst. 4 und in ira 11,1 auf inst. 1. 141 Wlosok, HLL 5 (1989), 386. 142 Vgl. u. a. Lact. inst. 1,1,7.10–12; inst. 5,4,1 f.; vgl. zu Laktanzens Programm einer »protreptischen Apologetik« auch Wlosok, HLL 5 (1989), 380; zu Protreptik und Abgrenzung als Elementen der Apologie allgemein s. auch oben S. 181 mit Anm. 4. Ex negativo lässt sich Laktanzens Intention auch aus der Abgrenzung von seinen apologetischen Vorgängern inst. 5,4,2–4, auch inst. 5,1,22–26 ablesen. Als Anlass für die Abfassung der Schrift nennt Laktanz selbst die staatlichen Christenverfolgungen und präsentiert sie gleichsam als Antwort auf die im Rahmen der Verfolgungen entstandenen antichristlichen Pamphlete: inst. 5,1–2. 143 Lact. inst. 5,1,15 sapientes et doctos et principes huius saeculi; vgl. auch inst. 5,4,8 ac si hortatu nostro docti homines ac diserti huc se conferre coeperint et ingenia sua vimque dicendi

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

223

sprechend der apologetisch-protreptischen Funktion des Werkes nennt er dabei zunächst die Christenverfolger selbst und pagane Kritiker des Christentums. Gegen deren Vorwürfe und Angriffe soll das Christentum nicht nur verteidigt werden, Laktanz will sie vielmehr auch zur Konversion bringen.144 Daneben schreibt er den Divinae institutiones aber auch eine innerchristlich-protreptische Funktion zu: Mit ihnen sollen schwankende Christen, die er insbesondere unter den Gebildeten sieht, in ihrer Überzeugung gefestigt werden.145 Schließlich dient das Werk auch der Erbauung der eigenen Seele.146 Auf die gebildeten Kreise ist die Methode und Darstellungsweise des Laktanz eingestellt: In die Vorstellungswelt und das Bildungsniveau dieser Leser möchte Laktanz die christliche Lehre inhaltlich einbetten und sie – vor allem auch dem literarischen Niveau eines solchen Publikums entsprechend – ebenso in einer ansprechenden sprachlichen Form darstellen. In ihrem Beitrag zu Laktanz im ›Handbuch der Lateinischen Literatur der Antike‹ nennt Antonie Wlosok als Grundelemente der laktanzischen Methode den »Verzicht147 auf biblische Testimonien: inst. 1,5,1 f.; 4,5,3; 5,4,4–7; ira 22,3 f. die Widerlegung der Gegner suis auctoribus: 5,4,6; vgl. 1,6,17. speziell der Philosophen suis armis: opif. 20,3; inst. 3,1,2. Überzeugung mit Hilfe der Rhetorik und reizvoller sprachlicher Gestaltung: inst. 1,1,10; 5,2,1; 5,1,14 f.; 6,21,4 f.«148 in hoc veritatis campo iactare maluerint, evanituras brevi religiones falsas et occasuram esse omnem philosophiam nemo dubitaverit. 144 Lact. inst. 5,1,1–8; insbesondere inst. 5,1,8 f. cum talibus nunc congredi et disputare contendimus, hos ad veritatem ab inepta persuasione traducere, qui sanguinem facilius hauserint quam verba iustorum. quid igitur? operamne perdemus? minime. nam si lucrari hos a morte, ad quam concitatissime tendunt, non potuerimus, si ab illo itinere devio ad vitam lucemque revocare, quoniam ipsi saluti suae repugnant, nostros tamen confirmabimus […]; vgl. ferner inst. 1,1,7, wo allerdings auch die indocti als Zielgruppe genannt werden. 145 Lact. inst. 5,1,9 nam si lucrari hos a morte, ad quam concitatissime tendunt, non potuerimus, si ab illo itinere devio ad vitam lucemque revocare, quoniam ipsi saluti suae repugnant, nostros tamen confirmabimus, quorum non est stabilis ac solidis radicibus fundata et fixa sententia. nutant enim plurimi ac maxime qui litterarum aliquid attigerunt; vgl. inst. 6,21,4. 146 Lact. inst. 5,1,12 praeterea etiamsi nulli alii, nobis certe proderit: delectabit se conscientia, gaudebitque mens in veritatis se luce versari, quod est animae pabulum incredibili quadam iucunditate perfusum. 147 Diese Aussage ist insofern zu korrigieren, als Laktanz im vierten Buch der Divinae institutiones mit seinem Prinzip bricht, auf biblische Testimonien verzichten zu wollen, und auch Bibelzitate zur Bekräftigung und Illustration seiner Darstellung heranzieht (vgl. z. B. Jer. 25,4–6 in inst. 4,11,5 und zahlreiche weitere Zitate verschiedener alttestamentlicher Propheten; auch aus den Psalmen zitiert Laktanz häufig: s. z. B. Psalm 28,4 f. in inst. 4,13,18; Psalm 110, 3 f. in inst. 4,14,4; für Zitate aus dem NT s. u. a. Mk 14,58 in inst. 4,18,4; insgesamt zitiert Laktanz aber weitaus häufger aus dem AT als aus dem NT); vgl. unten S. 229; Wlosok, HLL 5 (1989) weist 387 f. auch selbst darauf hin. 148 Wlosok, HLL 5 (1989), 390.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

224

V. In vorkonstantinischer Zeit

Statt auf biblische Testimonien, wie einige seiner Vorgänger, greift Laktanz also überwiegend auf pagane Schriften zurück, um mit deren Hilfe zum einen die heidnischen Lehren zu entkräften, indem er z. B. die Argumente der ›Gegner‹ gegeneinander ausspielt oder Widersprüche sowohl der Autoren untereinander, als auch innerhalb der einzelnen Werke nachzuweisen versucht.149 Durch diese allgemein beliebte apologetische Methode, Widersprüche im paganen Gedankengut aufzuweisen, soll das eigene christliche System als in sich konsistent aufgebaut werden. Zum anderen nutzt Laktanz pagane Zeugnisse aber auch zur Unterstützung der eigenen Argumentation und zur Vermittlung der christlichen Inhalte. Dementsprechend findet sich auch in den Schriften des Laktanz eine negative und positive Verwendung paganer Zeugnisse oft unverbunden nebeneinander. Im Einzelnen lassen sich dann verschiedene rhetorische und hermeneutische Techniken finden, die Laktanz im Umgang mit den paganen Texten einsetzt.150 Zunächst arbeitet er mit ausgrenzenden und vereinnahmenden Argumentationsformen.151 Während erstere dazu dienen, den Leser explizit auf den Kontrast zwischen der neuen Lehre und seinen bisherigen Vorstellungen aufmerksam zu machen und durch diese Kontrastierung die eigene Position umso deutlicher herauszustellen, ermöglicht es letztere, den Unterschied zwischen beiden Positionen vorübergehend auszublenden. Laktanz übernimmt im Rahmen dieser Argumentationsstrategie die Perspektive seiner Leser, lässt sich auf deren Denkvoraussetzungen ein und konstruiert auf diese Weise eine ›gemeinsame Basis‹, von der ausgehend er dann zur Darstellung seiner eigentlichen Position gelangt. Des Weiteren arbeitet Laktanz mit Umdeutungen, die sowohl explizit als auch implizit erfolgen können.152 Dabei wird einer gegnerischen Auffassung ein neuer Sinn dadurch verliehen, dass sie in einen neuen Kontext versetzt und auf diese Weise in Teilen umgedeutet und in Teilen marginalisiert wird. 149 Vgl. z. B. zu Widersprüchen zwischen den einzelnen Philosophenschulen Lact. inst. 1,1,18 sed cum inter se magna concertatione dissideant [sc. philosophi] secumque ipsi plerumque discordent […]; zu Widersprüchen innerhalb einzelner Werke s. z. B. ira 10,16, wo Laktanz die sich angeblich widersprechenden Lukrezzitate Lucr. 1,159 f. und Lucr. 1,205–207 einander gegenüberstellt: vgl. ira 10,17 quis hunc putet habuisse cerebrum, cum haec diceret nec videret sibi esse contraria? 150 Walter 2006, 32–45. Laktanz hat sich zu seinem Vorgehen auch selbst geäußert: vgl. für eine umfassende Untersuchung Laktanzens methodologischer Aussagen ebd. 58–89. Laktanz macht verschiedene Aspekte seiner oben beschriebenen apologetischen Methode v. a. anhand dreier Gleichnisse deutlich: dem Honigbechervergleich (inst. 5,1,13–18; dazu auch unten S. 294–297), dem Licht- (inst. 5,4,4–5) und dem Säuglingsnahrungsgleichnis (inst. 5,4,6). 151 Zur vereinahmenden und ausgrenzenden Argumentationsform mit entsprechenden Beispielen und weiterführender Literatur s. Walter 2006, 32–36. 152 Speziell zu den verschiedenen Formen der Umdeutung, ebenfalls mit Beispielen, Walter 2006, 36–39.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

225

4.1.2. Gedankliche Grundlagen für die Methode des Laktanz, die christliche Lehre anhand paganer Texte zu propagieren Laktanzens hier skizzierte Methode des Umgangs mit paganen Texten, nämlich deren Nutzung zur Propagierung der christlichen Lehre, ruht auf bestimmten gedanklichen Grundlagen, die Jochen Walter umfassend herausgearbeitet hat.153 Die folgende Darstellung orientiert sich im Wesentlichen an seinen Ergebnissen. Laktanz setzt grundsätzlich voraus, dass der Mensch die ›Wahrheit‹ nicht aus eigener Kraft erlangen könne, sondern dass heilsvermittelndes Wissen auf göttliche Offenbarung zurückgehe.154 Hieraus ergibt sich zwangsläufig die Auffassung, dass es paganen Autoren – Laktanz nennt in inst. 1,1 insbesondere die Philosophen –, da sie keinen Anteil an der Offenbarung haben, nicht möglich sein kann, sichere, ›wahre‹ Erkenntnisse anzuführen.155 Sie seien lediglich dazu in der Lage, falsche Vorstellungen zu erkennen, nicht jedoch, wahre zu entdecken oder gar zu vermitteln.156 Im Gegensatz dazu steht der Exklusivitätsanspruch, den Laktanz für die Christen erhebt: Da ausschließlich diese im Besitz der göttlichen Offenbarung seien, befinden sie allein sich im Besitz der ›Wahrheit‹.157 153 Walter 2006, 47–57. 154 Diese grundsätzliche Vorstellung legt Laktanz in Auseinandersetzung mit dem Vorhaben der paganen Philosophen, der Wahrheitssuche (inst. 1,1,1 inquirendae veritatis studium), schon am Beginn der Divinae institutiones dar: inst. 1,1,5 f. sed neque adepti sunt id quod volebant et operam simul atque industriam perdiderunt, quia veritas id est arcanum summi dei, qui fecit omnia, ingenio ac propriis sensibus non potest comprehendi; alioquin nihil inter deum hominemque distaret, si consilia et dispositiones illius maiestatis aeternae cogitatio adsequeretur humana. quod quia fieri non potuit ut homini per se ipsum ratio divina notesceret, non est passus hominem deus lumen sapientiae requirentem diutius errare ac sine ullo laboris effectu vagari per tenebras inextricabiles. aperuit oculos eius aliquando et notionem veritatis munus suum fecit, ut et humanam sapientiam nullam esse monstraret et erranti ac vago viam consequendae immortalitatis ostenderet; Auch im Verlauf des Werkes verweist Laktanz immer wieder auf diese Vorstellung, vgl. u. a. inst. 2,3,19; 2,3,21; 3,1,6; 3,3,2 f.; dazu Walter 2006, 47–49. 155 Lact. inst. 1,1,17 omissis ergo terrenae huiusce philosophiae auctoribus nihil certi adferentibus adgrediamur viam rectam. Ähnlich dann inst. 1,16,3 auch über Lukrez: s. unten S. 235 f. 156 Vgl. u. a. inst. 2,3,12 f.; 2,3,19; 2,3,23. 157 Lact. inst. 1,1,19 nobis autem qui sacramentum verae religionis accepimus cum sit veritas revelata divinitus, cum doctorem sapientiae ducemque virtutis deum sequamur, universos sine ullo discrimine vel sexus vel aetatis ad caeleste pabulum convocamus. […] Auch auf diese Vorstellung verweist Laktanz – ihrer grundlegenden Bedeutung entsprechend – an mehreren Stellen im Werk, so u. a. 2,3,19.21; 3,4,14. Vgl. für Ausdrücke, mit denen Laktanz für sich eine Art göttlicher Inspiration beansprucht z. B. inst. 5,4,7 deo inspirante; inst. 6,1,1 divino spiritu instruente ac suffragante ipsa veritate; dazu Walter 2006, 49 f. (mit weiterführender Literatur).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

226

V. In vorkonstantinischer Zeit

Nicht im Widerspruch zu diesen grundlegenden Vorstellungen, dass Erkenntnis und Vermittlung von Wahrheit von paganer Seite nicht möglich und vielmehr allein den Christen vorbehalten sei, steht es, wenn Laktanz dennoch in beachtlichem Maße die eigene Lehre mit Hilfe der paganen Texte darstellt und diese an vielen Stellen deutlich positiv nutzt. Hier kommt stattdessen ein weiterer Aspekt der laktanzischen Konzeption zum Ausdruck: Das, was von Nichtchristen gesagt oder geschrieben wurde, bezeichnet er nicht schlichtweg als falsch. Laktanz nimmt vielmehr eine Abstufung des Wissens vor, bei der die Nichtchristen auf einer unteren Stufe des Wissens angesiedelt werden.158 Ihr Wissen weise im Gegensatz zu dem der Christen, denen sich durch die göttliche Offenbarung die heilsvermittelnden Kenntnisse erschlossen haben, Defizite und Mängel auf; dennoch seien sie imstande, die Wahrheit zu ›berühren‹, wenn sie sie auch nicht ›halten‹, ›verteidigen‹ oder sie in ein Gesamtsystem einordnen können.159 In den Schriften paganer Autoren sei demnach ›Wahrheit‹ zu finden, allerdings beruhe diese nicht auf tatsächlicher Erkenntnis oder auf einer vernünftigen Durchdringung des Gesamtzusammenhangs, zu der nur die göttliche Offenbarung befähige, sondern zum einen auf Zufall,160 zum anderen auf der eigenständigen Wirksamkeit der Wahrheit, die so groß sei, dass sich ihr niemand entziehen könne.161

158 Vgl. Walter 2006, 50–52. 159 Vgl. inst. 1,5,28 nunc satis est demonstrare summo ingenio viros attigisse veritatem ac paene tenuisse, nisi eos retrorsus infucata pravis opinionibus consuetudo rapuisset […]; inst. 7,7,14 totam igitur veritatem et omne divinae religionis arcanum philosophi attigerunt, sed aliis refellentibus defendere id quod invenerant nequiverunt, quia singulis ratio non quadravit, nec ea quae vera senserant in summam redigere potuerunt, sicut nos superius fecimus; dazu ausführlich auch Walter 2006, 52–56. Daneben lassen sich allerdings auch Stellen finden, an denen Laktanz Nichtchristen die Möglichkeit zur Berührung der göttlichen Wahrheit völlig abspricht: vgl. inst. 7,3,14. 160 Vgl. inst. 3,18,1 [von den Philosophen] quibus etsi ignoscendum est, quia verum sentiunt, non possum tamen non reprehendere eos, quia non scientia, sed casu inciderunt in veritatem. itaque in eo ipso, quod recte sentiebant, aliquid errarunt; auch Epit. 64,6 amputatis enim mediis incidit [sc. Plato] potius in veritatem quasi per abruptum aliquod praecipitium nec ulterius progressus est, quoniam casu ad eam, non ratione pervenerat; dazu Walter 2006, 52–55. 161 Vgl. inst. 1,5,2 [zur Frage nach dem Monotheismus] ex his [sc. poetis ac philosophis] unum deum probemus necesse est, non quod illi habuerint cognitam veritatem, sed quod veritatis ipsius tanta vis est, ut nemo possit esse tam caecus, quin videat ingerentem se oculis divinam claritatem; inst. 7,7,2 f. facile est autem docere paene universam veritatem per philosophos et sectas esse divisam […] sed docemus nullam sectam fuisse tam deviam neque philosophorum quemquam tam inanem qui non viderit aliquid ex vero; auch inst. 2,1,7; vgl. Walter 55 f. (mit Anm. 43) und 74–77; zur Metapher der vis veritatis H. Blumenberg, Kritik und Rezeption antiker Philosophie in der Patristik. Strukturanalysen zu einer Morphologie der Tradition, in: Studium Generale 12 (1959), 489 f. 496.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

227

Aus dem defizitären Wissen und den mangelhaften Erkenntnismöglichkeiten der Nichtchristen ergibt sich für Laktanz die Verpflichtung des Christen, »das Unvollkommene zu vervollkommnen, die Lücken zu schließen, die nichtchristlichen Defizite durch christliches Wissen auszugleichen«162. Möglich ist ihm dies aus dem Bewusstsein besonderer Befähigung heraus: Da Laktanz sich als Christ im Besitz des Offenbarungswissens glaubt, nimmt er für sich eine höhere Deutungskompetenz in Anspruch, d. h. fühlt sich in der Lage, die bei den paganen Autoren verstreut und unvollkommen vorliegende ›Wahrheit‹ herauszugreifen, ihre eigentliche Bedeutung zu benennen und sie in den größeren Zusammenhang seines christlichen Gesamtsystems einzuordnen.163 Deutlich wird, dass Laktanzens oben skizzierte Anwendung bestimmter, den jeweiligen paganen Bezugstext z. T. manipulierender oder umdeutender Techniken im Rahmen dieser Konzeption ihre Erklärung findet. Die Umdeutungen, die er vornimmt, bedeuten vor dem Hintergrund dieser Konzeption keine Verfälschung des Prätexts oder drücken gar ein Missverstehen aus, sondern erscheinen aus Laktanzens Perspektive als Richtigstellung aus der Warte überlegenen Wissens und damit als allein richtige Nutzung.164 Die eben dargelegten Grundlagen des laktanzischen Denkens, wie auch seine in Kapitel 4.1.1. beschriebene Methode, Elemente paganer Texte in die eigene Darstellung einzufügen, spiegeln nun sehr deutlich das Phänomen der Chrêsis wider, das bereits in der Einleitung zu diesem Kapitel als grundlegender hermeneutischer Schlüssel für das Verständnis des Umgangs christlicher Autoren mit der paganen Kultur genannt wurde: In den Äußerungen des Laktanz lässt sich nicht nur der theologische Grundgedanke der Chrêsis wiederfinden, dass auch in den paganen Kulturgütern Elemente des Wahren vorhanden seien, sondern auch seine Aussagen über die Zwecke des christlichen Umgangs mit paganer Literatur stimmen mit den eingangs allgemein 162 Walter 2006, 56. 163 Vgl. Walter 2006, 56. 87 f. Laktanz äußert sich an mehreren Stellen zu diesem Anspruch: inst. 2,3,25; inst. 6,8,10–12; inst. 7,3,14 f.; besonders auch inst. 7,7,4 quodsi extitisset aliquis qui veritatem sparsam per singulos per sectasque diffusam colligeret in unum ac redigeret in corpus, is profecto non dissentiret a nobis. sed hoc nemo facere nisi veri peritus ac sciens potest, verum autem scire non nisi eius est qui sit doctus a deo. Dass Laktanz sich als einen solchen von Gott gelehrten Menschen begreift, für sich also die oben angesprochene Deutungshoheit beansprucht, wird bereits deutlich in inst. 1,1,19 nobis autem qui sacramentum verae religionis accepimus cum sit veritas revelata divinitus, cum doctorem sapientiae ducemque virtutis deum sequamur […] Lukrez gegenüber zeigt sich dieser Überlegenheitsanspruch bereits in inst. 1,16,3; vgl. S. 232–237 für eine ausführliche Behandlung der Stelle. Vgl. zur Idee der Vervollkommnung außerchristlicher Elemente auch Lact. epit. 62,8. 164 Vgl. zur Rechtfertigung von Laktanzens umdeutender oder manipulierender Nutzung paganer Autoren auf der Basis seines grundlegenden Anspruchs auch Bryce 1990, 349 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

228

V. In vorkonstantinischer Zeit

skizzierten Zwecken der Chrêsis überein.165 Ebenso lassen die oben skizzierten Argumentationsformen des Laktanz, insbesondere die vereinnahmende Argumentation, wie auch die instrumentalisierenden Umdeutungen, in gleicher Weise den ›rechten Gebrauch‹ der ›wahren‹ Elemente der außerchristlichen Kultur im Sinne von Auswahl und Reinigung, die Methode der Chrêsis, wie auch die der Synkatábasis erkennen.166

4.2. Konkrete Lukreznutzung

Die zuvor skizzierte Konzeption bildet die Grundlage für Laktanzens Umgang mit den Texten paganer Autoren. Sie ist dementsprechend auch die Basis, auf der Laktanzens Umgang mit Lukrez ruht und die im Folgenden bei der Untersuchung der konkreten Verwendung von Elementen aus De rerum natura in Laktanzens Werk beachtet werden muss. Vor dieser Untersuchung soll freilich Laktanzens Lukreznutzung im Ganzen kurz zusammengefasst und überblicksartig dargestellt werden: Wie in der Einführung zu diesem Kapitel bereits gesagt wurde, nutzt kein antiker Autor Lukrez so intensiv und vor allem auch so explizit wie Laktanz.167 Lukrez ist bei ihm der nach Vergil am häufigsten zitierte Dichter, und auch abgesehen von den direkten Zitaten ist Lukrez in den Schriften des Laktanz bemerkenswert präsent:168 In Laktanzens Werken finden sich insgesamt 24 direkte Zitate aus De rerum natura, die zusammen etwa 60 Verse umfassen;169 Lukrez wird zudem 21mal namentlich erwähnt.170 Dazu kom165 S. oben S. 186–188. 166 Vgl. S. 187 f. Bereits Walter 2006, 39–45 bringt die oben skizzierten Argumentationsformen des Laktanz mit den Methoden der Chrêsis und Synkatábasis in Verbindung. 167 S. oben S. 221. 168 Vgl. ähnlich Goulon 1999, 219. 169 Hier nicht betrachtet ist Laktanzens Epitome Divinarum Institutionum. In dieser Neufassung seines Hauptwerkes hat Laktanz auf die den Divinae institutiones eigene umfangreiche Verwendung von Beweisstellen und Beispielen aus anderer Literatur fast ganz verzichtet (vgl. zu den Prinzipien der Bearbeitung Lact. epit. pr. 3 f.). Dementsprechend findet sich dort nur ein direktes Lukrezzitat epit. 20,4 (= Lucr. 6,52 f.; vgl. inst, 2,3,10). Allgemein zur Epitome des Laktanz vgl. Wlosok, HLL 5 (1989), 391 f. (dort auch weiterführende Literatur u. a. zum Verhältnis zwischen Epitome und den Divinae institutiones) und ebenso Lactantius, Göttliche Unterweisungen in Kurzform, eingeleitet, übersetzt und erläutert v. E. Heck und G. Schickler, München / Leipzig 2001, 30–37. 170 Von Vergil finden sich in Laktanzens Schriften 83 Zitate mit insgesamt 101 Versen; Vergil wird zwölfmal namentlich genannt, und daneben bezieht sich Laktanz auf diesen auch als maximus / summus / noster poeta. Der nach Vergil und Lukrez am dritthäufigsten zitierte Autor ist Ovid (17 Zitate mit insgesamt 48 Versen; vier namentliche Nennungen); vgl. Goulon 1978, 113. Für weiterführende Literatur zu Laktanzens Vergilnutzung s. Freund 2003, 39 Anm. 3.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

229

men zahlreiche Reminiszenzen, die von der paraphrasierenden Wiedergabe bestimmter Gedichtpassagen, über die Aufnahme einzelner Ausdrücke und Gedanken bis hin zu einfachen Annäherungen an den lukrezischen Sprachgebrauch reichen.171 Im Hinblick auf die Fundstellen der wörtlichen Zitate scheinen das zweite Buch von De rerum natura, aus dem Laktanz 20 Verse zitiert, und das fünfte Buch, aus dem 19 Verse stammen, für Laktanz am wichtigsten zu sein. Gar nicht hingegen zitiert er aus dem vierten Lukrezbuch. Die Lukrezzitate sind nicht gleichmäßig über Laktanzens Werk verteilt: Dass diese sich hautsächlich in den Divinae institutiones befinden (19) und jeweils nur sehr wenige in die kleinen Traktate De opificio dei (2) und De ira dei (3) aufgenommen sind, ist sicherlich in erster Linie durch den unterschiedlichen Umfang der Schriften bedingt. Doch auch innerhalb der Divinae institutiones weisen die einzelnen Bücher unterschiedliche Zitathäufigkeiten auf: So lassen sich in den Büchern 3 (De falsa sapientia)172 und 7 (De vita beata) mit sechs bzw. fünf Zitaten (mit 15 bzw. 16 Versen) die meisten Übernahmen aus dem Lehrgedicht finden,173 während im vierten Buch (De vera sapientia et religione) lediglich eine, wenn auch namentlich gekennzeichnete Paraphrase erscheint174 und im fünften Buch (De iustitia) gar nicht aus dem Lehrgedicht zitiert wird.175 Diese unterschiedliche Verteilung der Zitate ist vor allem inhaltlich bedingt. So treten in Buch 4, das die Christologie umfasst, die paganen Autoren allgemein in den Hintergrund, und Laktanz nutzt stattdessen Bibelzitate zur Illustration seiner Aussagen.176 Ebenso ist wohl auch die geringere Lukreznutzung in den Büchern 5 und 6 (De vero cultu) der Tatsache geschuldet, dass Laktanz hier die christliche Lehre darstellen und zu einer christlichen Lebensführung aufrufen will.

171 Vgl. für eine Zusammenstellung und Kategorisierung v. a. der Lukrezreminiszenzen in Laktanzens Werk Goulon 1999, 217–257; auch Brandt 1891, 227 f. 172 Die Buchtitel gehen wohl auf Laktanz selbst zurück: vgl. Freund 2009, 201. 173 Die Bücher 3 und 7 der Divinae institutiones enthalten zudem jeweils eine lange Passage, in denen sich Laktanz mit bestimmten epikureischen Lehrinhalten auseinandersetzt und sich bei der Wiedergabe dieser Lehre stark an der jeweiligen lukrezischen Darstellung orientiert: inst. 3,17 (Auseinandersetzung mit der epikureischen Leugnung der Providenz und der Atomlehre, mit der er sich später in ira 10 noch einmal beschäftigt; s. unten S. 282–293); inst. 7,12 (Seelenlehre). 174 Lact. inst. 4,28,12 (vgl. Lucr. 1,932 (= Lucr. 4,7)). 175 Dennoch lassen sich auch dort wenige Reminiszenzen finden; am wichtigsten ist dabei wahrscheinlich die Stelle inst. 5,1,14, an der Laktanz den lukrezischen Honig-Absinth-BecherVergleich (Lucr. 1,936–942) aufgreift, um das eigene Vorgehen zu beschreiben: vgl. dazu Walter 2006, 65–68. 71; s. auch meine Untersuchung unten S. 294–297. 176 S. oben S. 223 mit Anm. 147 zu Laktanzens Bruch mit seinem Prinzip, keine Bibelstellen als Testimonien heranziehen zu wollen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

230

V. In vorkonstantinischer Zeit

Die starke lukrezische Präsenz gerade im dritten Buch der Divinae institutiones kann man umgekehrt darauf zurückführen, dass Laktanz hier ausdrücklich das Ziel verfolgt, sich mit dem Wahrheitsanspruch der paganen Philosophie auseinanderzusetzen und die einzelnen Philosophenschulen zu widerlegen.177 In diesem Zusammenhang geht er besonders auch auf die epikureische Schule ein, für die ihm De rerum natura neben Cicero als Hauptquelle dient.178 Es fällt allerdings auf, dass Laktanz sich für seine Darstellung der epikureischen Lehre zwar am Lehrgedicht orientiert, die Zitathäufung jedoch nicht dadurch bedingt ist. Die Zitate selbst werden vorrangig nicht als Quelle für bestimmte Lehrinhalte verwendet, sondern zum großen Teil in ganz anderen Zusammenhängen gebraucht.179 So erscheinen im genannten dritten Buch der Divinae institutiones lediglich zwei der sechs Zitate innerhalb der Auseinandersetzung mit dem Epikureismus in inst. 3,17, von denen nur eines der Illustration einer Beobachtung Epikurs dient (inst. 3,17,10 = Lucr. 2,1101– 1104), während das zweite (inst. 3,17,28 = Lucr. 3,1043 f.) ein Epikurlob darstellt, also ebenfalls nicht die eigentliche Lehre beinhaltet. Ähnliches lässt sich auch im siebten Buch der Divinae institutiones beobachten: Trotz der relativen Menge an Lukrezzitaten in diesem Buch finden sich innerhalb des Kapitels inst. 7,12, in dem sich Laktanz mit der epikureischen Seelenlehre auseinandersetzt und sich dabei explizit an der lukrezischen Darstellung dieser orientiert, lediglich zwei direkte Zitate. Und wiederum dient nur eines von diesen (inst. 7,12,26 = Lucr. 3,612–614) der Wiedergabe eines Lehrinhaltes, während Laktanz das Zitat Lucr. 2,999–1001 (inst. 7,12,5) nicht zur Präsentation der epikureischen Lehre benutzt, sondern zur Bekräftigung der eigenen Ansicht. Diese in den Büchern 3 und 7 der Divinae institutiones beobachtete Tendenz, die Lukrezzitate nur selten für die Wiedergabe der epikureischen Lehre zu benutzen, lässt sich auch auf Laktanzens Gesamtwerk übertragen: In den eher technischen epikureisch-physikalischen Zusammenhängen findet sich häufig eine allgemeine Orientierung des Laktanz an der entsprechenden lukrezischen Darstellung und eine paraphrasierende Umschreibung der jeweiligen Passagen, auf die z. T. explizit verwiesen wird,180 die an anderen Stellen aber auch nur durch Signalzitate kenntlich gemacht oder gar nicht bezeich177 S. z. B. Lact. inst. 3,2,1 huius libri munus est philosophiam quoque ostendere quam inanis et falsa sit. 178 Vgl. für Lukrez als Quelle für den Epikureismus S. 182. 179 Ähnlich schon Messmer 1974, 119: »Lukrez ist für Laktanz aber nicht nur ein Verkünder der epikureischen Lehre. Über die Hälfte der wörtlichen Zitate ist unabhängig davon verwendet.« 180 Vgl. z. B. den direkten Verweis auf Lukrez als Quelle der Darstellung in Lact. inst. 7,12,1 und opif. 6,1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

231

net wird. Zu diesem Befund passt, dass die direkten Lukrezzitate bei Laktanz eher aus den ethisch ausgerichteten Abschnitten des Lehrgedichts stammen.181 Ein Grund dafür, dass Laktanz trotz seiner insgesamt häufigen Verwendung von Lukrezversen diese eher in Prosa umsetzt, wenn er die Inhalte der epikureischen Philosophie behandelt, ist vermutlich in der Wirkmacht zu suchen, die Laktanz rhetorischer Gestaltung allgemein und vor allem auch der Dichtung zuschreibt: Lact. inst. 5,1,10 nam et in hoc philosophi et oratores et poetae perniciosi sunt, quod incautos animos facile inretire possunt suavitate sermonis et carminum dulci modulatione currentium.182

Denn Philosophen, Redner und Dichter sind vor allem deshalb gefährlich, weil sie unsichere Gemüter durch die Annehmlichkeit der Rede und die süße Modulation fortlaufender Gedichte leicht in ihre Netze verstricken können.

Laktanz nutzt also möglicherweise gerade nicht Verse zur Wiedergabe der Lehre, die er zu bekämpfen gedenkt, weil er darin das Risiko sieht, dass der Leser sich durch den ›Charme der Poesie‹ verführen lässt und dem ›poetischen Zauber‹, mit dem die gegnerische Lehre umwoben ist, erliegt.183

181 Neun der insgesamt 24 Lukrezzitate bei Laktanz stammen aus ›technisch-epikureischen‹ Zusammenhängen, wobei allerdings fünf dieser neun Zitate wiederum nicht dazu benutzt werden, anhand der jeweiligen lukrezischen Aussage die dahinter stehende epikureische Lehre wiederzugeben: Drei der Zitate werden aus ihren atomistischen Zusammenhängen gerissen und umgedeutet (Lucr. 2,991 in opif. 19,3 und inst. 6,10,7 (s. unten S. 255–265); Lucr. 2,999–1001 in inst. 7,12,5), während zwei weitere (Lucr. 1,159 f. und Lucr. 1,205–207 in ira 10,16) dazu verwendet werden, angebliche Widersprüche im Lehrgedicht nachzuweisen. Im Gegensatz dazu stammen allein 7 der 24 Lukrezzitate aus den ethisch ausgerichteten Proömien des Lehrgedichts (Lucr. 1,101. 83 in inst. 1,21,14 und Lucr. 2,14–16 in inst. 1,21,48 (s. S. 238– 245); Lucr. 6,52 in inst. 2,3,10 (s. S. 245–255); Lucr. 5,6–8 in inst. 3,14,1–2; Lucr. 5,50 f. in inst. 3,14,4 (s. S. 291–293); Lucr. 6,24–28 in inst. 7,27,6 (s. S. 266–274)). Acht der Zitate stehen bei Lukrez im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung mit paganer Religion und Götterglauben bzw. mit der Darstellung von deren Auswirkungen und der Befreiung durch den Epikureismus (Lucr. 1,932 (= 4,7) in inst. 1,16,3 (s. S. 232–237); Lucr. 1,101. 83 in inst. 1,21,14; Lucr. 2,14–16 in inst. 1,21,48; Lucr. 6,52 f. in inst. 2,3,10; Lucr. 5,1198–1202 in inst. 2,3,11 (s. S. 245– 255); Lucr. 2,1101–1104 in inst. 3,17,10 (s. S. 287–289). Auffällig ist auch, dass Laktanz vier Stellen aus lukrezischem Epikurlob übernimmt (Lucr. 5,6–8 in inst. 3,14,1–2; Lucr. 5,50–51 in inst. 3,14,4; Lucr. 3,1043 f. in inst. 3,17,28 (s. S. 289–293); Lucr. 6,24–28 in inst. 7,27,6). 182 Ähnlich auch Lact. inst. 6,21,4 carmen autem compositum et oratio cum suavitate decurrens capit mentes et quo voluerit inpellit; vgl. zu diesen Stellen auch Messmer 1974, 7–11 und Walter 2006, 112 f. 183 Vgl. Goulon 1999, 218; ähnlich auch Walter 2006, 112 f. Vgl. zu Lact. 5,1,10 ausführlich auch unten S. 296.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

232

V. In vorkonstantinischer Zeit

4.2.1. Exemplarische Analyse laktanzischer Lukreznutzung Im Folgenden soll nun Laktanzens konkreter Umgang mit seinen Lukrezzitaten anhand verschiedener Beispiele analysiert werden, wobei ich versuche, die jeweils unterschiedlichen Arten der Integration von Lukrezzitaten in den Text des Laktanz typologisch zu erfassen.184 Zu untersuchen ist, auf welche Weise und zu welchem Zweck Laktanz die jeweiligen Zitate in den Text integriert und welches Bild von Lukrez und seiner Dichtung er dadurch erzeugt. Grob kann die Nutzung – vor dem Hintergrund der Chrêsis und von Laktanzens oben skizzierter allgemeiner Methode – zunächst in zwei verschiedene Kategorien unterschieden werden: Je nach aktuellem Argumentationsziel verwendet Laktanz Lukrez zum einen positiv-vereinnahmend – Lukrez wird für ›richtige‹ Ansichten gelobt oder seine Aussagen werden umgedeutet und in der umgedeuteten Form vereinnahmend genutzt –, zum anderen negativ-ausgrenzend – ›falsche‹ Aussagen werden korrigiert, Lukrez wird heftig kritisiert oder auch für (angebliche) Widersprüche in seinem Werk hart getadelt. Laktanzens Umgang mit Lukrez ist dementsprechend von einem Spannungsverhältnis zwischen positiver und negativer Nutzung, zwischen Vereinnahmung und Ausgrenzung geprägt. 4.2.1.1. Positiv-vereinnahmende Nutzung Bereits die vier Lukrezzitate aus dem ersten Buch der Divinae institutiones sind auf je unterschiedliche Weise in Laktanzens Argumentation integriert, dienen aber alle in erster Linie der Bestätigung laktanzischer Positionen, werden also zunächst positiv-vereinnahmend genutzt. a) inst. 1,16,3 Ziel des ersten Buchs, das den Titel De falsa religione trägt, ist die Widerlegung der paganen Gottesvorstellungen. Laktanz legt den Schwerpunkt der Darstellung dabei auf den Nachweis des menschlichen Charakters der paganen Götter (inst. 1,8–11), für deren Verehrung er im Anschluss eine euhemeristische Erklärung liefert (inst. 1,13–19). 184 Hierbei orientiere ich mich an dem oben (S. 225–228) skizzierten hermeneutischen Rahmen, den Walter 2006, 32–39 vorgibt. Den einzelnen Argumentationsstrategien (ausgrenzende und vereinnahmende Argumentationsform; implizite und explizite Umdeutung) werden – wie im Folgenden skizziert wird – allerdings positiv-vereinnahmende und negativ-abgrenzende Nutzung als Oberkategorien vorangestellt. Innerhalb dieser finden die unterschiedlichen Techniken des Laktanz ihre Anwendung.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

233

Das erste Lukrezzitat findet sich am Beginn des 16. Kapitels, etwa in der Mitte der genannten euhemeristischen Erklärungsversuche. Laktanz unterbricht seine erörternde Darstellung an dieser Stelle, um kurz das bisher Gesagte zu rekapitulieren und zudem auf das vorauszuweisen, was seiner Meinung nach zur Erfüllung des susceptum opus (inst. 1,16,1), der vollständigen Beseitigung der paganen Religion, noch zu leisten notwendig ist. Gleichzeitig dient Laktanz diese Unterbrechung auch dazu, die Intention seines Werkes erneut deutlich herauszustellen – vermutlich um die Aufmerksamkeit der Leser noch einmal auf die übergeordnete Absicht zu lenken und zu verhindern, dass sie durch die Aufzählung der einzelnen Belege das eigentliche Ziel der Argumentation aus den Augen verlieren. Zur Charakterisierung seines Vorhabens, dessen Wert er durch die Attribute magnum et homine dignum (inst. 1,16,3) betont, nutzt Laktanz einen Vers aus De rerum natura. Er bedient sich zur Darstellung seiner eigenen Intention der Worte des Lukrez, mit denen dieser am Ende des ersten Gedichtbuchs das Ziel seines Gedichts nennt: Lact. inst. 1,16,1–3 poteram his quae rettuli esse contentus, sed supersunt adhuc multa suscepto operi necessaria. (2) nam quamvis ipso religionum capite destructo185 universa sustulerim, libet tamen persequi cetera et redarguere plenius inveteratam persuasionem, ut tandem homines suorum pudeat ac paeniteat errorum. (3) magnum hoc opus et homine dignum,

Ich könnte mit den Dingen, die ich angeführt habe, zufrieden sein, aber es sind noch viele übrig, die für die unternommene Aufgabe notwendig sind. Denn obwohl ich, indem ich das Haupt der Kulte selbst zerstört habe, sie insgesamt beseitigt habe, möchte ich dennoch die übrigen Dinge verfolgen und umfassender die eingewurzelte Überzeugung widerlegen, so dass schließlich die Menschen sich ihrer Irrtümer schämen und sie bereuen. Groß ist diese Aufgabe und eines Menschen würdig;

›religionumanimos186 nodisexsolverepergo‹,

»Ich schicke mich an, den Verstand aus den

185 Goulon 1999, 221 hält bereits die Phrase ipso religionum capite destructo in dieser Hinführung zum Zitat für eine Anspielung auf das lukrezische Lehrgedicht, genauer auf die Verse Lucr. 1,62–65 humana ante oculos foede cum vita iaceret / in terris oppressa gravi sub religione, / quae caput a caeli regionibus ostendebat / horribili super aspectu mortalibus instans. Vgl. dazu auch inst. 3,27,10, wo Laktanz ebenfalls auf genau diese Lukrezstelle anzuspielen scheint: defixi enim fuerunt in terram nec vultos suos in altum erigebant, ut eam [sc. virtutem] possent intueri, quae sese ›a caeli regionibus ostentabat‹. 186 animos] animum codd. Lucr. utroque loco; Brandt 1891, 225 f. meint zu dieser Stelle: »einige abweichungen [sc. des lactanzischen Texts vom überlieferten Lukreztext] gehen ohne zweifel darauf zurück, dasz er aus dem gedächtnis citiert […] inst. I 16,3 schreibt Lact. religionum animos (animum Lucr. I 932), wahrscheinlich weil er vorher ut tandem homines usw. gesagt hatte.« Denkbar ist an dieser Stelle auch eine bewusste Änderung des Zitats, um durch den Plural die Größe der Aufgabe – die Befreiung so vieler Menschen aus der Umklammerung der Religion – besonders zu betonen; vgl. zur bewussten Änderung von Zitaten durch Laktanz

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

234

V. In vorkonstantinischer Zeit

(= Lucr. 1,932 (= Lucr. 4,7)187)

Knoten der Religionen zu lösen«, wie Lukrez sagt […]

ut ait Lucretius […]

Der zitierte Vers steht bei Lukrez innerhalb einer Reflexion über Wert und Motivation seiner Dichtung: Nach der Auseinandersetzung mit konkurrierenden Theorien über die Zusammensetzung des Kosmos (Lucr. 1,635–918) wendet sich Lukrez nicht sofort wieder der Darstellung der epikureischen Atomlehre zu, sondern unterbricht in Lucr. 1,921–950 die Schilderung, um in diesem »second proemium«188 unter anderem auch erneut die Absicht anzuzeigen, die er insgesamt mit seinem Werk verfolgt:189 Lucr. 1,927–934 […] iuvat integros accedere fontis atque haurire, iuvatque novos decerpere flores insignemque meo capiti petere inde coronam, unde prius nulli velarint tempora Musae; primum quod magnis doceo de rebus et artis religionum animum nodis exsolvere pergo, deinde quod obscura de re tam lucida pango carmina musaeo contingens cuncta lepore.

Es gefällt, an unberührte Quellen heranzugehen und zu schöpfen, es gefällt, neue Blumen zu pflücken und für mein Haupt von dort einen strahlenden Kranz zu erstreben, woher vorher niemandem die Musen die Schläfen verhüllt haben; zuerst, weil ich von großen Dingen lehre und mich anschicke, den Verstand aus den engen Knoten der Religionen zu lösen; dann, weil ich über eine so dunkle Sache so lichtreiche Verse schmiede, alles mit musischer Anmut benetzend.

auch Walter 2006, 112. Möglich ist darüber hinaus allerdings, dass Laktanz gegen die Lukrezhandschriften den richtigen Lukreztext überliefert: So spricht inhaltlich nichts gegen die Form animos, und die Endung -um von animum in den Lukrezhandschriften lässt sich leicht als falsche Angleichung an religionum erklären; bereits Giussani 1898, 120 f. (zu Lucr. 1,932) vermutet, dass Lukrez animos, das er als »migliore e per suono e per senso« bezeichnet (ebd. 120), geschrieben hatte. 187 Zur Wiederholung der Lukrezverse 1,926–950 in Lucr. 4,1–25 s. unten Anm. 189. 188 Bailey 1947, 756. 189 Möglicherweise hat sich Laktanz auch an der Gestaltung der Passage bei Lukrez orientiert, der sein Vorhaben bereits ausführlich in Lucr. 1,54–149 erläutert hatte und – ähnlich wie später Laktanz – in Lucr. 1,921–950 dann seine eigentliche Darstellung unterbricht, um dem Leser noch einmal vor Augen zu stellen, welches Ziel er mit dem Werk insgesamt verfolgt. Problematisch bei einer solchen Deutung ist allerdings die nahezu wörtliche Wiederholung der Verse Lucr. 1,926–950 in Lucr. 4,1–25, die in der Forschung zu kontroversen Diskussionen über die ursprüngliche Stellung der Verse und mögliche Interpolationen geführt hat: Da sich jedoch die Aussagen des Lukrez in Lucr. 1,921–950 gut in den Kontext einfügen, sowohl auf die vorausgehende Passage Lucr. 1,635–918 zurückweisen, als auch Bezüge zum nachfolgenden Buchfinale aufweist, ist wahrscheinlich, dass Lukrez die Verse für das erste Buch geschrieben hat (vgl. zuletzt Deufert 1996, 81–89; vgl. ebd. 81 für einen Überblick über die Forschung zur Stelle). Dementsprechend werden die Verse hier (wie auch im Zusammenhang mit dem Honigbechervergleich, s. unten S. 294–297) auch im Zusammenhang des ersten Buchs behandelt (vgl. auch oben S. 94 Anm. 151).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

235

Indem sich Laktanz mit dem genannten Zitat bewusst auf Lukrezens Intentionsangabe bezieht, um das eigene Werk zu charakterisieren, zeigt er an, dass er das gleiche Vorhaben wie Lukrez verfolgt: Wie dem Lehrdichter geht es ihm um die Widerlegung und Beseitigung der paganen Religion. Laktanz hebt auf diese Weise Lukrezens Vorhaben zunächst anerkennend hervor und stellt sich gleichsam in dessen Tradition; er präsentiert ihn als Mitstreiter im Kampf gegen die paganen Religionen und nutzt dessen Autorität, um zu zeigen, dass er selbst nicht der erste ist, der sich dieser Aufgabe annimmt. Dabei blendet Laktanz jedoch aus, dass die als übereinstimmend dargestellten Vorhaben jeweils unterschiedlich begründet sind und auch jeweils andere Konsequenzen zeitigen sollen: Während Lukrez die konventionellpagane Religion und ihre Kulte auf der Grundlage des epikureischen Weltverständnisses überwinden möchte, um zur wahren epikureischen Frömmigkeit zu gelangen,190 will Laktanz die christliche Religion an die Stelle der paganen Kulte setzen. Laktanz geht zwar nicht konkret auf diese Unterschiede ein, macht aber auf eine andere Weise deutlich, dass trotz der genannten Übereinstimmung keine Identität zwischen seinem und dem lukrezischen Vorhaben besteht. Lukrez wird nämlich die Erfüllbarkeit der Aufgabe abgesprochen, da er ›nichts Wahres‹ (inst. 1,16,3 nihil veri) an die Stelle der alten Religionen setzen könne: Lact. inst. 1,16,3 magnum hoc opus et homine dignum, ›religionum animos nodis exsolvere pergo‹, ut ait Lucretius, qui quidem hoc efficere non poterat, quia nihil veri adferebat. nostrum est hoc officium, qui et verum deum adserimus et falsos refutamus.

Groß ist diese Aufgabe und eines Menschen würdig; »Ich schicke mich an, den Verstand aus den Knoten der Religionen zu lösen«, wie Lukrez sagt, der dies jedenfalls nicht vollbringen konnte, weil er nichts Wahres anführen konnte. Mein ist diese Aufgabe, der ich sowohl den wahren Gott verkünde als auch die falschen Götter widerlege.

Die vereinnahmende Nutzung der Lukrezverse reicht nur bis zu einem gewissen Punkt. Deutlich zeigt Laktanz an, wo die Grenzen der Übereinstimmung liegen. Indem er Lukrez die Erfüllbarkeit der Aufgabe abspricht und im Folgenden nur noch sich selbst als denjenigen darstellt, der sie erfüllen kann (inst. 1,16,3 nostrum officium), macht er nicht nur deutlich, dass seine Leistung über die des Lukrez hinausgeht, sondern wertet auch gleichzeitig 190 Zwar leugnet der Epikureismus jegliches Eingreifen der Götter in die Welt und lehnt die Götterverehrung des paganen Kultes grundsätzlich ab, doch dienen einem Epikureer die Götter als Beispiel und Vorbild für wahrhafte Ataraxie (vgl. Erler 1994, 150; Mansfeld 1999, 464) Laktanz beachtet diese Feinheiten wohl insgesamt nicht, wie auch unten (S. 253 Anm. 231) deutlich wird, sondern meint vereinfachend, dass die Epikureer glauben, eine ›wahre‹ Religion existiere nicht.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

236

V. In vorkonstantinischer Zeit

dessen Lehre ab, die ja keinerlei Anspruch auf ›Wahrheit‹ erheben dürfe. Laktanz nutzt das Lukrezzitat an dieser Stelle also zur erneuten prägnanten Charakterisierung des eigenen Vorhabens, indem er nicht nur auf inhaltliche Übereinstimmungen zwischen seinem Plan und dem des Lukrez verweist, sondern sich ab einem gewissen Punkt wiederum deutlich davon abgrenzt. Er nutzt die Vereinnahmung, um darauf aufbauend umso deutlicher darstellen zu können, wo die Unterschiede zwischen der eigenen Position und der des Lukrez liegen. Eine ähnliche Technik wie hier bei der Einbettung des Lukrezzitats – eine positive Nutzung und eine auf dieser Basis sich anschließende (umso wirksamere) Abgrenzung – lässt sich schon am Beginn des ersten Buchs der Divinae institutiones beobachten, wo sich Laktanz allgemein mit der paganen Philosophie und dem Wert ihrer Bemühungen auseinandersetzt. Diese Art des Umgangs ergibt sich dort aus allgemeinen Überlegungen: Laktanz beginnt – wie oben gezeigt wurde191 – bereits an dieser Stelle mit der Entwicklung der gedanklichen Grundlagen für seinen generellen Umgang mit paganen Autoren, die den Hintergrund für die massive Benutzung der Elemente heidnischer Literatur in seinen Schriften bilden. Zwischen den Ausführungen des Laktanz in inst. 1,1 und der Passage inst. 1,16,3, in die das Lukrezzitat eingefügt ist, gibt es nun deutliche Parallelen: So lässt sich in inst. 1,1 die gleiche Haltung den Philosophen gegenüber finden, wie Laktanz sie Lukrez gegenüber in inst. 1,16,3 deutlich macht. Während diese wie der Lehrdichter vor allem für ihr Vorhaben, die Hinwendung zur Wahrheitssuche (inst. 1,1,1 inquirendae veritatis studium), gelobt werden und auch ihre Veranlagung (inst. 1,1,1 magnum et excellens ingenium) rühmend hervorgehoben wird, spricht Laktanz ihnen die Möglichkeit ab, ihr Ziel zu erreichen und die Sehnsucht nach Wahrheit erfüllen zu können (inst. 1,1,1–4).192 Begründet wird dies eben mit der Vorstellung, der Mensch könne die ›Wahrheit‹ nicht aus eigener Kraft, sondern nur durch göttliche Offenbarung, d. h. von außen und ohne eigenes Zutun, erlangen.193 Fest mit dieser Konzeption verbunden ist außerdem die Vorstellung, dass die Philosophen, da sie keinen Anteil an der Offenbarung haben, unfähig seien, sichere, ›wahre‹ Erkenntnisse anzuführen: 191 Vgl. S. 225. 192 Laktanzens allgemeines Vorgehen: In einer Art captatio benevolentiae lobt er die Philosophen, die für seine gebildeten paganen Adressaten von großer Bedeutung waren. Durch dieses Zugeständnis lässt er sich auf das Niveau und die Vorstellungswelt der Leser herab (vgl. zu diesem Verfahren der Synkatábasis oben S. 187), relativiert das Lob und Eingeständnis der Bedeutung der Philosophen jedoch schnell wieder. Ähnlich funktioniert auch Lukrezens Venusproöm (Lucr. 1,1–49), mit dem Lukrez den gattungs- und inhaltsbedingten Vorstellungen seiner Leser entgegenkommt. 193 Lact. inst. 1,1,5 f. und passim; vgl. S. 225.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz Lact. inst. 1,1,17 omissis ergo terrenae huiusce philosophiae auctoribus nihil certi adferentibus adgrediamur viam rectam.

237

Nachdem wir also die Urheber dieser irdischen Philosophie, die nichts Sicheres anführen können, beiseite gelassen haben, wollen wir den rechten Weg beschreiten.

In gleicher Weise sagt Laktanz auch von Lukrez, dass dieser nihil veri adferebat (inst. 1,16,3).194 Ebenso kommt auch der Exklusivitätsanspruch, die Überzeugung, als Christ im Besitz der ›Wahrheit‹ zu sein, den Laktanz bereits in inst. 1,1,20 äußert, in inst. 1,16,3 wieder zum Ausdruck, wenn Laktanz es als seine Aufgabe (nostrum officium) bezeichnet, den verus deus zu verkünden.195 Laktanz verbindet also seine Nutzung des Lukrezzitats in inst. 1,16,3 eng mit seinen eher theoretisch-konzeptionellen Aussagen am Beginn des ersten Buchs der Divinae institutiones. Er fügt das Lukrezzitat ein, um die Aufmerksamkeit seiner Leser erneut auf die übergeordnete Absicht der Darstellung – die Widerlegung der falschen Religionen – zu lenken; daneben führt er ihnen durch die gedanklichen wie wörtlichen Übereinstimmungen mit dem Beginn des ersten Buchs gleichzeitig noch einmal die Konzeption vor Augen, auf denen sein Umgang mit den Elementen paganer Kultur ruht. Anstelle der abstrakten Darstellung in inst. 1,1 liefert Laktanz seinen Lesern anhand des Lukrezzitats in inst. 1,16,3 ein konkretes Beispiel dafür, wie die Anwendung seiner allgemein-konzeptionellen Aussagen auf einen konkreten Autor aussieht. Schon an dieser Stelle wird deutlich, dass Laktanz Lukrez auf zwei Ebenen betrachtet, indem er ihn sowohl als geistig-inhaltliche wie auch als ästhetische Autorität präsentiert: Zum einen lässt die enge Verknüpfung des Zitatkontexts in inst. 1,16,3 zu den Aussagen über die Philosophen am Beginn Lukrez selbst als Philosophen erscheinen. Diesem werden entsprechend den Ausführungen in inst. 1,1 ›richtige‹ Elemente entnommen, wie gleichzeitig aber auch seine ›Fehler‹ aufgezeigt werden. Zum anderen scheint Laktanz die Stelle aber auch aufgegriffen zu haben, weil er Gefallen an der prägnanten Formulierung des Dichters Lukrez gefunden hat, durch die sich knapp und punktgenau die eigene Konzeption und das eigene Vorhaben darstellen lässt. Beide Ebenen sind an dieser Stelle kaum voneinander zu trennen bzw. scheint eine solche Trennung auch gar nicht beabsichtigt.196 194 S. S. 235. 195 Vgl. auch hier die wörtliche Übereinstimmung zwischen inst. 1,1,20 nullus enim suavior animo cibus est quam cognitio veritatis. cui adserendae atque inlustrandae septem volumina destinavimus und inst. 1,16,3 verum deum adserimus, wobei der ›Erkenntnis der Wahrheit‹ in inst. 1,1,20 der ›wahre Gott‹ in inst. 1,16,3 inhaltlich entspricht. Zudem wird in inst. 1,16,3 die Vorstellung, den wahren Gott verkünden zu können, um die negative Komponente der Widerlegung der falschen Götter ergänzt: et falsos [sc. deos] refutamus. 196 Laktanz nutzt die Lukrezstelle Lucr. 1,932 (= 4,7) noch einmal in inst. 4,28,13 als Beleg

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

238

V. In vorkonstantinischer Zeit

b) inst. 1,21,14 und 48 Wie das Lukrezzitat in inst. 1,16,3 stellt Laktanz auch die nächsten drei Zitate aus De rerum natura in den Kontext des Kampfes gegen die pagane Religion; sie finden sich alle im gleichen Zusammenhang innerhalb des ersten Buchs der Divinae institutiones, der Schilderung konkreter Beispiele aus der heidnischen Opfer- und Kultpraxis,197 gegen die Laktanz sich wendet: Er teilt diese Schilderung in zwei Teile, wobei der erste als frevelhaft (inst.1,21,1–19), der zweite eher als lächerlich gekennzeichnete Beispiele (inst. 1,21,19–49) für die heidnische Religionsausübung umfasst. Am Ende jedes dieser beiden Teile ist jeweils ein Verweis auf Lukrez zu finden, wobei dieser in inst. 1,21,14 aus zwei im ursprünglichen Text nicht aufeinander folgenden Lukrezversen, in inst. 1,21,48 aus mehreren zusammenhängenden Versen besteht. Im ersten Teil, der Schilderung frevelhafter Elemente des paganen Kultes, liegt der Schwerpunkt der Darstellung auf den Menschenopfern (inst. 1,21,1–15), wobei Laktanz die Schilderung der Kinderopfer, die dem Saturn dargebracht worden sein sollen, als eindringlichstes Beispiel an den Schluss setzt (inst. 1,21,9–15) und in den Versen des Lukrez gipfeln lässt, die bei diesem (in umgekehrter Reihenfolge) die Darstellung der Opferung Iphigenies (Lucr. 1,84–100) einrahmen:198 Lact. inst. 1,21,9–15 nam de infantibus qui eidem Saturno immolabantur propter odium Iovis quid

Denn was ich über die Kinder, die demselben Saturn wegen seines Hasses auf Jupiter geopfert wurden, sagen soll, weiß ich nicht. Dass

für die richtige Etymologie des Wortes religio, das er von religare und nicht – wie Cicero (Cic. nat. deor. 2,71 f.; vgl. inst. 4,28,3–6) – von relegere abgeleitet wissen will. Lukrez wird an dieser Stelle gelobt (melius ergo id nomen Lucretius interpretatus est, qui ait ›religionum se nodos solvere‹). Wiederum lässt sich hier eine positive Nutzung des Verses erkennen, vielleicht kontextbedingt mit einem etwas stärkeren Schwerpunkt auf der sprachlichen Gestaltung als in inst. 1,16,3. Inhaltlich wird der Leser wieder auf die grundsätzliche Behandlung der Stelle in inst. 1,16,3 zurückverwiesen und kann die Aussage des Verses einordnen und in Laktanzens Sinne ›richtig‹ deuten. 197 Lact. inst. 1,21,1 nunc de sacris ac mysteriis eorum [sc. deorum (von denen zuvor die Rede war)] pauca dicenda sunt. 198 In inst. 1,21,16 f. geht Laktanz noch kurz auf Selbstverstümmelung im heidnischen Kult ein. Dass der Schwerpunkt der Darstellung aber dennoch auf der Beschreibung von Menschenopfern liegt, erklärt sich in erster Linie aus der Drastik der zuvor beschriebenen Ereignisse und der Länge der Darstellung. Laktanz kann durch die Menschenopfer am effektivsten die von der antiken Religion selbst veranlasste Frevelhaftigkeit und Unmenschlichkeit darstellen. Möglicherweise liegt ein weiterer Grund für diese ausführliche Beschreibung auch in der impliziten Zurückweisung des häufig an die Christen gerichteten Vorwurfs, sie würden Kinderopfer darbringen: vgl. u. a. Tert. Apol. 8,7; Min.Fel. 9,5.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz dicam non invenio. (10) tam barbaros tam immanes fuisse homines, ut parricidium suum id est taetrum atque exsecrabile humano generi facinus sacrificium vocarent, cum teneras atque innocentes animas, quae maxime est aetas parentibus dulcior, sine ullo respectu pietatis extinguerent immanitatemque omnium bestiarum, quae tamen fetus suos amant, feritate superarent. (11) o dementiam insanabilem! quid illis isti dii facere amplius possent, si essent iratissimi, quam faciunt propitii, cum suos cultores parricidiis inquinant, orbitatibus mactant, humanis sensibus spoliant? (12) quid potest esse his hominibus sancti? aut quid in profanis locis faciant qui inter aras deorum summa scelera committunt? (13) Pescennius Festus in libris historiarum per saturam refert Carthaginienses Saturno humanas hostias solitos immolare et, cum victi essent ab Agathocle rege Siculorum, iratum sibi deum putavisse; itaque ut diligentius piaculum solverent, ducentos nobilium filios immolasse’ (14) ›tantum religio potuit suadere malorum. quae peperit saepe scelerosa atque impia facta.‹ (= Lucr. 1, 101.83) (15) cui ergo dementissimi homines illo sacrificio consulebant, cum tantam partem civitatis occiderent, quantam fortasse ne Agathocles quidem victor occiderat?

239

Menschen so barbarisch, so ungeheuerlich gewesen sind, dass sie ihren Kindermord, der dem Menschengeschlecht als schändliches und verfluchtes Verbrechen gilt, ›Opfer‹ nannten, als sie die zarten und unschuldigen Seelen, das Alter, das den Eltern besonders lieb ist, ohne jede Rücksicht auf die pietas auslöschten und die Grausamkeit aller wilden Tiere, die dennoch ihre Nachkommenschaft lieben, an Wildheit überragten. Oh unheilbarer Wahnsinn! Was könnten diese Götter jenen weiter antun, wenn sie in höchstem Maße erzürnt sind, als was sie tun, wenn sie jenen zugewandt erscheinen und da schon ihre Anhänger mit Mord beflecken, mit dem Verlust ihrer Kinder bestrafen und sie ihrer menschlichen Sinne berauben? Was kann diesen Menschen heilig sein? Oder was würden sie an ungeweihten Orten tun, die an den Altären der Götter die höchsten Verbrechen begehen? Pescennius Festus schreibt in seinen libri historiarum per saturam,199 dass die Karthager dem Saturn Menschenopfer darzubringen pflegten. Als sie von Agathocles, dem König der Siculer, besiegt worden waren, haben sie geglaubt, dass die Götter ihnen zürnen; deshalb hätten sie als möglichst sorgfältiges Sühneopfer 200 Kinder von Adligen geopfert. »Soviel Übel konnte die Religion raten, die oft verbrecherische und frevelhafte Taten hervorgebracht hat.« Für wen sorgten die völlig wahnsinnigen Menschen mit jenem Opfer, als sie einen so großen Teil der Gemeinde töteten, wie ihn vielleicht nicht einmal der siegreiche Agathocles getötet hatte?

Laktanz koppelt die beiden Lukrezverse beinahe schon in der Art eines Cento bewusst in dieser Reihenfolge aneinander und verändert dementsprechend Lucr. 1,83 religio peperit scelerosa atque impia facta zu quae peperit saepe scelerosa atque impia facta.200 Um eine Doppelung des Wortes religio 199 Dies ist die einzige überlieferte Stelle, an der dieser Autor genannt wird; er und sein Werk sind ansonsten unbekannt: vgl. Peter HRR II 159 (In H. Beck / U. Walter, Die frühen römischen Historiker, Bd. 1: Von Fabius Pictor bis Cn. Gellius / Bd. 2: Von Coelius Antipater bis Pomponius Atticus, Darmstadt 2001 / 2004 ist Pescennius Festus nicht aufgenommen). 200 Anders Brandt 1891, 226: »wohl ebenfalls auf irrtum, schwerlich auf absicht beruht es,

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

240

V. In vorkonstantinischer Zeit

zu vermeiden, ersetzt Laktanz es durch quae und ergänzt saepe, um den Hexameter aufrecht zu erhalten. Das saepe hat er dabei vermutlich aus dem Vers Lucr. 1,82 (quod contra saepius illa / religio peperit scelerosa atque impia facta) entnommen. Das also, was bei Lukrez Einleitung und Zusammenfassung der IphigenieEpisode darstellt, dient bei Laktanz nur noch der beurteilenden Zusammenfassung seiner Darstellung, der er zudem einen weiteren Prosakommentar folgen lässt. Der äußerst prägnante Vers Lucr. 1,101 verliert dadurch etwas von der Intensität, die er im Lehrgedicht entfaltet,201 doch lässt Laktanz den zweiten Vers wohl folgen, um seine Aussage zu verstärken und zusammenzufassen, da sich hier mit scelerosa atque impia facta die Schlüsselbegriffe seiner Wertung der paganen Religion finden lassen, wie er sie in der gesamten Darstellung inst. 1,21,1–15 zum Ausdruck bringt.202 Neben der prägnanten Zusammenfassung der eigenen Darstellung evoziert Laktanz durch das Zitat des – wenn auch leicht veränderten – Rahmens der Iphigenie-Episode auch dessen ursprünglichen Kontext. Das dort beschriebene Beispiel eines weiteren von der Religion veranlassten Kindermordes wird so implizit in die Liste der laktanzischen Beispiele aufgenommen und dient der weiteren Stärkung seines Argumentes. Eine Übereinstimmung zwischen Prä- und Folgekontext besteht insofern, als beide Autoren anhand von Menschen- bzw. insbesondere Kinderopfern die Frevelhaftigkeit der Religion demonstrieren. Dennoch weitet Laktanz das Motiv gegenüber der Darstellung im Lehrgedicht massiv aus und überträgt es vom Mythos auf historische Ereignisse, wodurch er dem Ganzen eine viel größere Aktualität verleiht.203 Diese Ausweitung und Aktualisierung des Motivs durch Laktanz sind darauf zurückzuführen, dass er hier eine andere Intention verfolgt als Lukwenn Lact. inst. I 21,14 die beiden Verse Lucr. I 101 und 83 zu einem citat verbindet: tantum religio potuit suadere malorum, quae peperit saepe (Lucr. religio peperit) scelerosa atque impia facta: die verbindung der beiden verse zog die Änderung des textes nach sich.« Für die Annahme einer bewussten Änderung s. auch Messmer 1974, 56 f.; Bryce 1990, 230 f. 201 Vgl. z. B. Bailey 1947, 615: »101 is perhaps the most famous line in Lucr.: it sums up his argument and brings out the point of the legend«. 202 Vgl. u. a. inst. 1,21,4 nonne sacrilegis his sacris immaniores reperiuntur?; inst. 1,21,5 ii enim potius scelerati sunt habendi; inst. 1,21,10 tam barbaros, tam immanes fuisse homines, ut parricidium suum id est taetrum atque exsecrabile humano generi facinus sacrificium vocarent, cum teneras atque innocentes animas, quae maxime est aetas parentibus dulcior, sine ullo respectu pietatis extinguerent. Für den Wunsch nach einer Verstärkung der Aussage spricht auch, dass Laktanz in Lucr. 1,83 das aus Lucr. 1,82 entnommene saepe einfügt. 203 Vgl. zur Absicht einer Aktualisierung des Geschehens und damit der Betonung der bis nahezu in die eigene Gegenwart anhaltenden frevelhaften Opferpraxis des paganen Kultes auch Lact. inst. 1,21,1 apud Cyprios humanam hostiam Iovi Teucrus immolavit idque sacrificium posteris tradidit; quod est nuper Hadriano imperante sublatum.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

241

rez: Laktanz geht es im ersten Buch der Divinae institutiones um die Abweisung der heidnischen Religion, und in diesem Zusammenhang ist ihm daran gelegen, die Schändlichkeit der paganen Kultformen zu demonstrieren. Der Schwerpunkt seiner Darstellung liegt auf der Frevelhaftigkeit der Religion. Bei Lukrez dagegen stehen die von Laktanz zitierten Verse im Zusammenhang mit dem ersten Epikur-Elogium (Lucr. 1,62–79), in dem vor allem die Leistung der epikureischen Philosophie erläutert wird, die Menschen mithilfe der Einsicht in die natürlichen Abläufe allen Geschehens von den Schrecken der Religion befreit zu haben.204 Mit den Versen Lucr. 1,80–100 reagiert Lukrez dann auf mögliche Bedenken und Einwände seiner Leser gegen die epikureische Lehre. Sie könnten, so fürchtet Lukrez, gegebenenfalls durch Furcht vor einem vermeintlichen Akt der impietas von dieser Lehre abgeschreckt werden. Dieser Furcht hält Lukrez entgegen, dass gerade die Religion frevelhafte und gegen die pietas gerichtete Taten provoziert habe: Lucr. 1,80–83 illud in his rebus vereor, ne forte rearis impia te rationis inire elementa viamque indugredi sceleris. quod contra saepius illa religio peperit scelerosa atque impia facta.

Jenes befürchte ich bei diesen Dingen [sc. der zuvor erläuterten Lehre Epikurs], dass du nicht vielleicht meinst, dich auf eine frevelhafte Lehre einzulassen oder den Weg des Verbrechens zu beschreiten. Im Gegenteil: Öfter hat jene Religion verbrecherische und frevelhafte Taten hervorgebracht.

Mit der sich anschließenden Darstellung der Opferung Iphigenies, bei der aus einem falschen Götterverständnis ein Verbrechen gegen die pietas resultierte, illustriert Lukrez die Frevelhaftigkeit der Religion und zeigt auf diese Weise, dass nicht die Epikureer, sondern gerade die Anhänger der paganen Kulte die eigentlichen impii sind.205 Den Zusammenhang der Iphigenie-Episode mit dem Epikurlob, das den eigentlichen Schwerpunkt der lukrezischen Darstellung in Lucr. 1,62–101 bildet, ignoriert Laktanz und greift aus dem Lehrgedicht lediglich den Aspekt der Frevelhaftigkeit der Religion heraus, auf den es ihm in seiner Argumentation ankommt: Die Lukrezverse dienen ihm als Stütze und Bestätigung der eigenen Position; Lukrez wird auf diese Weise erneut als Mitstreiter im Kampf gegen die pagane Religion vereinnahmt. Indem Laktanz die beiden voneinander unabhängigen Lukrezverse zu einer eigenständigen Aussage 204 Lucr. 1,75–79 unde refert nobis victor quid possit oriri, / quid nequeat, finita potestas denique cuique / quanam sit ratione atque alte terminus haerens. / quare religio pedibus subiecta vicissim / opteritur, nos exaequat victoria caelo. 205 Vgl. hier vor allem die Klausel tantum…malorum (Lucr. 1,101), die die Schilderung des Mythos abschließt; mit dieser grenzt sich Lukrez nachdrücklich von der religio als Quelle großer Übel ab und stellt auf diese Weise die epikureische Lehre als eigentlich der pietas folgend dar.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

242

V. In vorkonstantinischer Zeit

koppelt, verstärkt er diesen Eindruck. Er verwischt zudem geschickt die Verbindung zum einem zu dem Rechtfertigungskontext, in dem insbesondere Lucr. 1,83 eigentlich steht, wie zum anderen auch zum Epikur-Elogium, mit dem die Episode bei Lukrez eng verknüpft ist. Im zweiten Teil der Darstellung (inst. 1,21,19–49) wendet sich Laktanz nun den Beispielen paganer Kult- und Opferpraxis zu, die er als lächerlich und albern kennzeichnet. Für diese führt er oft Belege aus der Dichtung an.206 Aus Rücksicht auf diejenigen seiner Leser, die der Dichtung als Fiktion keinen Glauben schenken,207 fügt er am Schluss des Abschnittes auch ein Beispiel aus der römischen Geschichte hinzu, mit dem ebenfalls die Lächerlichkeit eines bestimmten, religiös motivierten Handelns gezeigt und damit letztlich die pagane Religion selbst als albern und töricht gekennzeichnet werden soll: Lact. inst. 1,21,47–49 nam Furius Bibaculus208 inter praecipua pietatis exempla numeratur: qui cum praetor esset, tamen lictoribus praeeuntibus ancile209 portavit, cum haberet magistratus beneficio muneris eius vacationem. (48) non ergo ille Furius, sed plane furiosus fuit, qui praeturam hoc ministerio se putavit ornare. merito igitur, cum haec a viris non imperitis ac rudibus fiant, Lucretius exclamat: ›o miseras210 hominum mentes, o pectora

Denn [das Verhalten des] Furius Bibaculus wird zu den herausragenden Beispielen für Frömmigkeit gezählt: Als dieser Praetor war, trug er dennoch das ancile, während die Liktoren vor ihm hergingen, obwohl er durch sein Amt von diesem Dienst frei gewesen wäre. Nicht also war jener ›Furius‹, sondern völlig rasend,212 da er ja glaubte, seine Praetur mit diesem Dienst zu schmücken. Wenn derartige Dinge von nicht unerfahrenen und ungebildeten Männern getan werden, ruft Lukrez mit Recht aus:

206 Z. B. beruft sich Laktanz in inst. 1,21,25 auf Ov. fast. 6,319–348, in inst. 1,21,28 auf ii, qui Phaenomena conscripserunt, womit vermutlich Arat, Cicero und sicher Germanicus (vgl. inst. 1,21,38 de qua Germanicus Caesar in Arateo carmine sic ait) gemeint sind, und in inst. 1,21,40 auf Ov. fast. 4,207–214. 207 Lact. inst. 1,21,44 non igitur exigo, ut aliquis poetarum fictionibus credat. qui hos mentiri putat, pontificum ipsorum scripta consideret et quidquid est litterarum ad sacra pertinentium revolvat. plura fortasse quam nos adferimus inveniet, ex quibus intellegat inania inepta commenticia esse omnia quae pro sanctis habentur. 208 Er war Praetor nach 227 v. Chr. und vor 218 v. Chr. (vgl. T.R.S. Broughton, The Magistrates of the Roman Republic, Bd. 1, New York 1951, 237; Val. Max. 1,1,9). 209 Nach Ovid (fast. 3,365–392) und Plutarch (Numa 13,2 f.) ist das ancile ein Schild, der in der Regierungszeit Numas während einer Pest vom Himmel gefallen sein soll; vgl. auch Liv. 1,20,2. 210 miseras R, -rae B; stultas DVP; Heck / Wlosok 2005 nehmen das lukrezische miseras in den Text auf, vermutlich weil es besser zu Laktanzens Beschreibung der damit bezeichneten Menschen als viri non imperiti ac rudes (inst. 1,21,48) passt. Für die absichtliche Änderung des miseras zu stultas durch Laktanz sprechen sich allerdings Messmer 1974, 57 sowie A. Goulon, Lactance et les classiques: poetas dico ac philosophos (inst. 1,5,2), in: Vita Latina 133 (1994) 31

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz caeca! qualibus in tenebris vitae quantisque periclis degitur hoc aevi quodcumque est!‹ (= Lucr. 2,14–16) (49) quis haec ludibria non rideat, qui habeat aliquid sanitatis, cum videat211 homines velut mente captos ea serio facere, quae si quis faciat in lusum nimis lascivus et ineptus esse videatur?

243

»Oh erbärmliche Gemüter der Menschen, oh blinde Herzen! In welchem Dunkel des Lebens und in wie großen Gefahren wird, was auch immer an Zeit vorhanden ist, verbracht.« Wer, der auch nur ein bisschen Verstand hat, würde diese Lächerlichkeiten nicht verlachen, wenn er sieht, dass Menschen Wahnsinnigen gleich ernsthaft die Dinge tun, die, wenn sie im Spiel getan würden, allzu ausschweifend und dumm erschienen?

Erneut wird – ähnlich wie in dem zuvor beschriebenen Beispiel – religiös bedingtes Verhalten mit den Worten des Lukrez zusammengefasst und verurteilt. Im Unterschied zum vorher genannten Beispiel ändert Laktanz hier freilich die Perspektive der Betrachtung: Während Laktanz in inst. 1,21,14 die Religion selbst in den Blick nimmt, sie gleichsam personifiziert213 und als Urheberin falschen menschlichen Handelns brandmarkt, wendet sich Laktanz an dieser Stelle dem falschen menschlichen Verhalten gegenüber dieser Religion zu: Er kritisiert die Menschen, die verblendet die Falschheit ihres Tuns nicht erkennen bzw. sich vielmehr sogar zu derartigen Handlungen verleiten lassen. Durch die explizite Bestätigung der Aussage (inst. 1,21,48 merito) bekundet Laktanz die Übereinstimmung seiner Position mit der des Lukrez und unterstreicht dies noch zusätzlich, indem er durch das Verb exclamat aufzeigt, dass Lukrez die gleiche empörte Haltung zu diesem Geschehen einnimmt, wie sie auch für ihn selbst in der ganzen Passage zum Ausdruck kommt. Lukrez wird auf diese Weise wiederum – und anders als in inst. 1,21,14 sogar explizit – als Verbündeter des Laktanz im Kampf gegen die heidnischen Kulte gezeichnet. Während Laktanz jedoch beim zuvor beschriebenen Zitat einen bei Lukrez tatsächlich vorhandenen inhaltlichen Aspekt herausgegriffen und diesen durch die Änderung der Versreihenfolge und die Umformung besonders aus. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Laktanz seine Vorlagen in zahlreichen Fällen absichtlich verändert, um ihre – seiner Meinung nach – ›wahre Bedeutung‹ deutlicher zu machen: vgl. dazu Walter 2006, 112. Ein solches Vorgehen des Laktanz lässt sich vielleicht schon in der zuvor untersuchten Passage inst. 1,21,14 greifen, in der Laktanz zwei Lukrezverse zusammenkoppelt, die im Lehrgedicht nicht aufeinander folgen und einen der beiden zudem verändert. (s. oben S. 238–242). 211 Messmer 1974, 57 f. sieht auch in den Worten, mit denen nach dem Zitat noch einmal die Lächerlichkeit dieses Handelns betont wird (inst. 1,21,49 quis haec ludibria non rideat […], cum videat […]), eine Anspielung auf Lukrez, der im gleichen Zusammenhang Lucr. 2,47 schreibt: ridicula haec ludibria esse videmus. 213 Vgl. inst. 1,21,14 tantum religio potuit suadere malorum, / quae peperit saepe scelerosa atque impia facta.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

244

V. In vorkonstantinischer Zeit

betont hat, wird der ursprüngliche Kontext hier fast völlig ausgeblendet und werden die Verse im Sinne der laktanzischen Argumentation umgedeutet: Die zitierte Passage stammt aus dem Proöm des zweiten Lukrezbuchs, in dem der Gegensatz zwischen dem unerschütterlichen epikureischen Weisen auf der einen und dem nach Macht und Reichtum strebenden, ›unerlösten‹ Menschen auf der anderen Seite herausgestellt wird. Lukrez prangert dort angesichts der von aller Sorge befreienden epikureischen Lehre das menschliche Streben nach Reichtum, Macht, Ansehen und Ehre als Fehlverhalten an: Lucr. 2,7–19 sed nihil dulcius est, bene quam munita tenere edita doctrina sapientum templa serena, despicere unde queas alios passimque videre errare atque viam palantis quaerere vitae, certare ingenio, contendere nobilitate, noctes atque dies niti praestante labore ad summas emergere opes rerumque potiri. o miseras hominum mentes, o pectora caeca; qualibus in tenebris vitae quantisque periclis degitur hoc aevi quod cumque est! nonne videre nil aliud sibi naturam latrare, nisi utqui corpore seiunctus dolor absit, mensque fruatur iucundo sensu cura semota metuque?

Aber nichts ist süßer als die heiteren Himmelsbereiche zu halten, die durch die Lehre der Weisen herausgehoben und wohlverwahrt sind, von wo aus du herabblicken und andere überall umherirrend und umherstreifend den Weg des Lebens suchen sehen kannst, wie sie an Begabung wetteifern, um Ansehen streiten, Tag und Nacht in herausragender Arbeit sich bemühen, zu den höchsten Reichtümern emporzugelangen und sich der Herrschaft zu bemächtigen. Oh du elender Verstand des Menschen, oh blindes Herz; in welchen Dunkelheiten des Lebens und welchen Gefahren wird, was auch immer man an Zeit hat, verbracht! Etwa nicht zu sehen, dass die Natur nichts anderes fordert, außer dass der Schmerz weg ist, vom Körper geschieden, und der Geist sich eines heiteren Sinns erfreut, nachdem Sorge und Furcht entfernt sind?

Laktanz hingegen bezieht den pathetischen Ausruf des Lukrez ausschließlich auf religiöses Fehlverhalten, ein Aspekt, der bei Lukrez im ursprünglichen Kontext gar nicht erscheint. Prä- und Folgekontext stimmen lediglich insofern überein, als in beiden menschliche Verirrungen und menschliches Fehlverhalten angesichts einer davon erlösenden Lehre angeprangert werden.214 Dadurch dass Laktanz die Aussage umdeutet, passt er sie allerdings in das 214 Die Existenz dieser Lehre wird bei Lukrez explizit benannt, Laktanz hingegen benennt die Lehre nicht ausdrücklich, weil es ihm an dieser Stelle zunächst nur um die Widerlegung der paganen, noch nicht aber um das Anführen der ›richtigen‹ Religion geht. Dennoch bildet die ›wahre Religion‹ natürlich den Hintergrund seiner Darstellung, was er vom Beginn der Divinae institutiones an deutlich gemacht hat. Evtl. sind gerade das lukrezische Pathos und die Eindringlichkeit der lukrezischen Darstellung der Grund für die Übernahme des Zitates gewesen: Laktanz beabsichtigt, seine Leser mit der gleichen Eindringlichkeit und gleichem missio-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

245

bereits in inst. 1,16,3 und 1,21,14 gezeichnete Bild von Lukrez als Kämpfer gegen die heidnische Religion ein. Mit beiden Zitaten benutzt Laktanz also jeweils Worte des Lukrez, um die pagane Religion zu geißeln: Indem er in inst. 1,21,14 ihr Wesen, in inst. 1,21,48 den falschen menschlichen Umgang mit dieser Religion verurteilt und sie so auf zwei verschiedenen Ebenen angreift, erreicht er eine umfassende Widerlegung. Beide Male greift er dazu lediglich einen bestimmten Aspekt aus der lukrezischen Darstellung heraus bzw. manipuliert das jeweilige Zitat. Dies ermöglicht es ihm, eine völlige Übereinstimmung mit der jeweils zitierten Position auszudrücken, die beim zweiten Zitat durch die Einleitung mit merito sogar explizit gemacht wird.

c) inst. 2,3,10 f. Auch die im Folgenden betrachteten Lukrezzitate aus dem zweiten Buch der Divinae institutiones nutzt Laktanz auf den ersten Blick in vereinnahmender Weise, relativiert diese Vereinnahmung jedoch deutlich vor allem in der sich anschließenden Diskussion: Nachdem Laktanz im ersten Buch seines Hauptwerkes gezeigt hat, dass die paganen Götterkulte falsch seien, weil die in ihnen verehrten Götter selbst nur sterbliche Menschen gewesen seien, setzt er sich im zweiten Buch (De origine erroris) mit den Gründen für die Entstehung und Verbreitung der paganen Religionen auseinander.215 Laktanz beginnt seine Darstellung mit der Beschreibung der menschlichen Ausrichtung auf das Irdische, die sich in der unnötigen Furcht vor menschengemachten Götterbildern manifestiere (inst. 2,2); er unterbricht sie allerdings bald darauf wieder mit einem exkursartigen Einschub, dessen übergeordneter Zweck es ist, die anthropologische Notwendigkeit von Religion herauszustellen (inst. 2,3).216 In diesem Abschnitt sind wiederum zwei Lukrezzitate zu finden.

narischen Eifer von der Erlösungskraft seiner Religion zu überzeugen, wie Lukrez dies von seiner Philosophie will. 215 Lact. inst. 2,1,1 tamen ne qua dubitatio relinquatur, hic secundus liber fontem ipsum patefaciet errorum causasque omnes explicabit, quibus decepti homines et primitus deos esse crediderint et postmodum persuasione inveterata in susceptis pravissime religionibus perseverarint. 216 Der Exkurscharakter des dritten Kapitels zeigt sich in der deutlichen Abgrenzung zur eigentlichen Darstellung: Diese unterbricht Laktanz in inst. 2,3,1, um die Frage nach dem Sinn seines Vorhabens zu stellen. In inst. 2,3,35 kehrt er dann wieder zur eigentlichen Darstellung zurück, indem er die Diskussion ausdrücklich abschließt bzw. auf ein späteres Wiederaufgreifen verweist: cui explicandae quattuor posteriores libri servient; nunc interim falsa ut coepimus detegamus.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

246

V. In vorkonstantinischer Zeit

Laktanz beginnt den Exkurs mit der Kritik an gebildeten Menschen (inst. 2,3,1 docti ac prudentes), für die er exemplarisch Cicero anführt;217 diese hätten zwar erkannt, dass die paganen Kulte falsch seien, hätten aber dennoch weiterhin bewusst an der Kultausübung festgehalten.218 Er fährt fort mit der Feststellung, dass, wenn schon diese einsichtigen Menschen in der Ausübung der Kulte verharrten, das vulgus indoctum (inst. 2,3,7) umso mehr im Kult verbleiben müsse, da dieses sein Fehlverhalten ja nicht einmal erkenne. Ausführlich beschreibt Laktanz in inst. 2,3,7–9 dessen Verblendung und identifiziert in inst. 2,3,10 f. dann seine Wertung mit der des Lukrez, zeigt also an, dass seine Kritik am Verhalten der Masse schon von Lukrez ausgesprochen wurde. Laktanz nennt Lukrez dabei als Urheber der Zitate nicht namentlich, charakterisiert ihn aber deutlich durch die Bezeichnung philosophus ac poeta:219 Lact. inst. 2,3,10 f. quos homines [sc. vulgus indoctum] idem ille philosophus ac poeta graviter accusat tamquam humiles et abiectos, qui contra naturae suae rationem ad veneranda se

Diese Menschen klagt jener, der zugleich Philosoph und Dichter ist, schwer als niedrige und verachtenswerte an, die entgegen der Art ihres Wesens sich niederwerfen, um irdische Dinge zu verehren. Er sagt nämlich:

217 Lact. inst. 2,3,2 intellegebat Cicero falsa esse quae homines adorarent. nam cum multa dixisset quae ad eversionem religionum valerent, ait tamen ›non esse illa vulgo disputanda, ne susceptas publice religiones disputatio talis extinguat.‹; vgl. auch inst. 2,3,4–7, wo Laktanz Cicero direkt anspricht. 218 Lact. inst. 2,3,1 sed quid prodest ad vulgus et ad homines imperitos hoc modo contionari, cum videamus etiam doctos ac prudentes viros, cum religionum intellegant vanitatem, nihilominus tamen in iis ipsis quae damnant colendis nescio qua pravitate perstare?. 219 Über diese Kennzeichnung ist Lukrez wahrscheinlich recht eindeutig bezeichnet; schon Quintilian verweist in inst. 1,4,4 (vel propter Empedoclea in Graecis, Varronem ac Lucretium in Latinis, qui praecepta sapientiae versibus tradiderunt) darauf, dass Lukrez Philosophie in Versen geschrieben hat (s. oben S. 85 f.); vgl. zu dieser Stelle auch Lact. inst. 2,12,4 Empedocles, quem nescias utrumne inter poetas an inter philosophos numeres, quia de rerum natura versibus scripsit ut apud Romanos Lucretius et Varro, quattuor elementa constituit […]. Evtl. will Laktanz mit der Bezeichnung des Lukrez als philosophus ac poeta auf seine Kenntnis der Diskussion um die Gattung des Lehrgedichts verweisen (vgl. Arist. Poet. 1,1447b17–20). Dementsprechend läge hier auch ein impliziter Hinweis auf diese Diskussion vor, den der gebildete Leser goutieren soll, da Laktanz zeigt, dass er sich auf dessen literarischem Niveau zu bewegen weiß; vgl. zur Diskussion Fabian 1968. Ebenso weist diese Bezeichnung aber auch auf inst. 1,5,2 zurück: Laktanz erläutert dort, dass er für den Beweis der Existenz nur eines Gottes auf Zeugnisse zurückgreifen werde, die bei seinen Lesern Glauben finden bzw. die sonst gegen die Christen verwendet werden, und nennt zusammenfassend poetas […] ac philosophos. Möglicherweise dient ihm die Kennzeichnung des Lukrez als poeta et philosophus eben vor dem Hintergrund der Aufzählung einzelner Dichter und Philosophen in inst. 1,5,2 auch dazu, dessen Autorität noch weiter aufzuwerten, da sich in ihm beide Testimoniengruppen vereinigen. Das starke Gewicht, das er mit dieser Bezeichnung auf Lukrez legt, macht dann die nachfolgende Abwertung umso wirksamer.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz terrena prosternant. ait enim: ›et faciunt animos humiles formidine divum depressosque premunt ad terram.‹ (= Lucr. 6,52–53)220 aliud quidem ille, cum haec diceret, sentiebat, nihil utique colendum esse, quoniam dii humana non curent. (11) denique alio loco religiones et cultus deorum inane esse officium confitetur: ›nec pietas ulla est velatum221 saepe videri vertere se222 ad lapidem atque omnis accedere ad aras et223 procumbere humi prostratum et pandere palmas ante deum delubra nec aras sanguine multo spargere quadrupedum nec votis nectere vota.‹ (= Lucr. 5,1198–1202) quae profecto si cassa sunt, non oportet sublimes et excelsos animos avocari atque in terram premi, sed nihil aliud quam caelestia cogitare.

247

»Und sie machen ihren Verstand niedrig aus Furcht vor den Göttern und pressen sich niedergedrückt zu Boden.« Als jener dies sagte, zog er daraus allerdings eine andere Schlussfolgerung: dass nichts jedenfalls verehrt werden dürfe, da sich die Götter ja um menschliche Angelegenheiten nicht kümmern. Schließlich gesteht er an einer anderen Stelle, dass die Religionen und Götterkulte ein sinnloser Dienst seien: »Es ist weder Frömmigkeit, oft verhüllt gesehen zu werden, wie man sich einem Stein zuwendet, oder an alle Altäre heranzugehen und sich niedergestreckt auf den Boden zu werfen und die Hände zu öffnen vor den Bildern der Götter noch die Altäre mit einer Menge Tierblut zu besprengen noch Gelübde an Gelübde zu knüpfen.« Wenn diese Dinge in der Tat leer sind, dann darf der erhabene und hohe Geist nicht abgelenkt und auf den Boden gedrückt werden, sondern er muss nichts anderes als himmlische Dinge denken.

Wiederum verwendet Laktanz die Lukrezzitate zur Unterstützung der eigenen Ansicht im Kampf gegen die paganen Religionen. Insbesondere das erste der beiden Zitate bindet er dabei sehr eng in seine Argumentation ein, indem er in dem Satz, mit dem er zu diesem hinführt, genaue Anweisungen dafür gibt, wie er es im Rahmen der Darstellung verstanden wissen will: So macht er mit dem relativischen Anschluss quos homines deutlich, dass die folgende Aussage ein Urteil über eben die zuvor von ihm selbst attackierte Masse dar220 Dies ist das einzige der Lukrezzitate in den Divinae institutiones, das Laktanz auch in die Epitome Divinarum Institutionum übernimmt (epit. 20,4). 221 Im Vergleich zu derselben Passage in den Lukrezhandschriften weist das Zitat einige kleine Unterschiede auf, die allerdings inhaltlich nicht von Belang sind (vgl. auch die beiden folgenden Anm.): Für das lukrezische velatum in Lucr. 5,1198 überliefern die laktanzischen Codices B und R vulgatum. Heck / Wlosok 2005, 120 vermuten, dass diese Variante durch die Erwähnung von vulgus in inst. 2,3,1.7 bedingt ist. 222 vertere se] vetere se Pac, veteri se K1, veteris se S, verteris R1; vertier codd. Lucr.; die zahlreichen Varianten in den Laktanzhandschriften lassen vermuten, dass der archaische Infinitiv Passiv vertier, den Lukrez in Lucr. 5,1199 verwendet, nicht mehr geläufig war. 223 et] nec codd. Lucr.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

248

V. In vorkonstantinischer Zeit

stellt, und die gleiche vorwurfsvolle Haltung, die Laktanz eingenommen hatte, kommt in der Beschreibung der lukrezischen Tätigkeit als graviter accusare zum Ausdruck. Neben dieser syntaktischen Verknüpfung gerade des ersten Zitats mit der eigenen Argumentation macht sich Laktanz bei der Einbindung beider Zitate vor allem auch eine Art terminologischer Übereinstimmung zunutze, die ihm hilft, Lukrezens Aussagen in die eigene anthropologische Konzeption einzubetten: Lukrez operiert ebenso wie er selbst mit den Metaphern von ›Erde‹ und ›Himmel‹, um die Geisteshaltung der Anhänger der paganen Kulte zu charakterisieren. Beide Begriffe hatte Laktanz bereits in seiner am Beginn des zweiten Buchs gelieferten Anthropologie verwendet, wo er den Menschen als von Gott zum Himmel ausgerichtetes Wesen beschreibt (inst. 2,1,14–19).224 Den Begriff ›Himmel‹ benutzt Laktanz dabei auf zwei verschiedenen Ebenen: Zunächst verwendet er ihn in seiner physikalisch-geographischen Bedeutung, wenn er darlegt, dass dem Menschen anders als den vornübergebeugten, zum Boden blickenden Tieren eine aufrechte Körperhaltung gegeben worden sei, damit er zum Himmel blicken könne. Wenn Laktanz dann in dieser aufrechten Körperhaltung den äußeren Ausdruck der geistigen Bestimmung des Menschen sieht, steht der ›Himmel‹ in übertragener Bedeutung für die geistige Ausrichtung des Menschen auf Gott.225 Umgekehrt wird auch der Begriff ›Erde‹ auf zwei ähnlichen Bedeutungsebenen verwendet: Laktanz benutzt ihn zunächst ebenfalls in physikalisch-wörtlichem Sinn; in den paganen Religionen, sagt er, werden ›irdische Dinge‹, d. h. konkret Statuen aus Erde oder Metall verehrt. Metaphorisch meint diese Ausrichtung des Menschen zur ›Erde‹ dann eine Nutzung seines Geistes entgegen seiner eigentlichen Bestimmung, ein Verhalten, das der gottgegebenen menschlichen Vernunft widerspreche.226 224 Vgl. auch Wlosok 1960, 148 (mit Anm. 15) zur Tradition dieser Anthropologie; ebd. 221 f. für das aufrechte Stehen als Zeichen des cultor dei. 225 Vgl. am deutlichsten inst. 2,1,18 cum figura et status nihil aliud significet nisi mentem hominis eo spectare oportere quo vultum, et animum tam rectum esse debere quam corpus, ut id cui dominari debet imitetur. 226 Vgl. u. a. inst. 2,1,14 f. nam cum ceterae animantes pronis corporibus in humum spectent, quia rationem ac sapientiam non acceperunt, nobis autem status rectus, sublimis vultus ab artifice deo datus sit, apparet istas religiones deorum non esse rationis humanae, quia curvant caeleste animal ad veneranda terrena. parens ille noster unus et solus cum fingeret hominem id est animal intellegens et rationis capax, eum vero ex humo sublevatum ad contemplationem sui artificis erexit; auch inst. 2,1,19 verum homines et nominis sui et rationis obliti oculos suos ab alto deiciunt soloque defigunt ac timent opera digitorum suorum, quasi vero quidquam esse possit artifice suo maius. Dass Laktanz die oben behandelte Passage vor dem Hintergrund seiner am Beginn des zweiten Buchs gelieferten anthropologischen Konzeption gelesen wissen will, zeigt er auch dadurch an, dass er behauptet, Lukrez habe Menschen getadelt, die sich ad veneranda terrena (inst. 2,3,10) niederwerfen. Die gleiche Formulierung findet sich bereits inst.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

249

Eine ähnliche Unterscheidung und die Nutzung der beiden Begriffe sowohl in wörtlicher als auch in übertragener Bedeutung lässt sich auch in den beiden Zitaten aus De rerum natura fassen: Im Zitat Lucr. 5,1198–1202 (insbesondere Lucr. 5,1200) werden verschiedene Gebetspraktiken dargestellt, die unter anderem das Niederwerfen auf den Erdboden umfassen; in Lucr. 6,52 f. hingegen verweist Lukrez mit dem Bild vom ›niedergedrückten Geist‹ auf die geistige Haltung des Menschen, die geändert werden müsse. Die beiden Lukrezzitate in inst. 2,10,3 f. stammen aus Kontexten im Lehrgedicht, die sich sehr ähneln. Lukrez tadelt an den jeweiligen Stellen, dass Menschen aus Unkenntnis der natürlichen Vorgänge Naturphänomene auf göttliches Wirken zurückführen: Lucr. 6,50–57 [46 percipe porro] cetera quae fieri in terris caeloque tuentur mortales, pavidis cum pendent mentibus saepe et faciunt animos humilis formidine divom depressosque premunt ad terram propterea quod ignorantia causarum conferre deorum cogit ad imperium res et concedere regnum, quorum operum causas nulla ratione videre possunt ac fieri divino numine rentur.

[Vernimm ferner] das übrige, was Menschen auf der Erde und am Himmel beobachten, wenn sie oft mit bangen Sinnen grübeln und ihren Verstand niedrig machen aus Furcht vor den Göttern und sich deshalb niedergedrückt zu Boden pressen, weil das Unwissen über die Gründe zwingt, alle Begebenheiten auf die Macht der Götter zurückzuführen und ihnen die Herrschaft über die Werke zuzugestehen, deren Gründe sie auf keine Weise erkennen können und glauben, sie geschehen durch göttliches Walten.

Lucr. 5,1186–1203 ergo perfugium sibi habebant omnia divis tradere et illorum nutu facere omnia flecti. in caeloque deum sedes et templa locarunt, per caelum volvi quia sol et luna videtur, luna, dies, et nox, et noctis signa severa, noctivagaeque faces caeli, flammaeque volantes, nubila, sol, imbres, nix, venti, fulmina, grando, et rapidi fremitus, et murmura magna minarum. o genus infelix humanum, talia divis cum tribuit facta atque iras adiunxit acerbas! quantostumgemitusipsisibi,quantaquenobis volnera, quas lacrimas peperere minoribus nostris! nec pietas ullast velatum saepe videri

Also nahmen sie dazu Zuflucht, alles den Göttern zuzuweisen und durch den Wink jener alle Dinge geschehen zu lassen. In den Himmel setzen sie die Wohnsitze und Gebiete der Götter, weil man sieht, dass sich am Himmel Sonne und Mond drehen, Mond und Tag und Nacht und die strengen Zeichen der Nacht, nächtlich schweifende Fackeln des Himmels, fliegende Flammen, Wolken, die Sonne, Regen und Schnee, Winde, Blitze und Hagel, und dröhnender Donner und das mächtige Grollen der Drohungen. Oh wie unglücklich ist das Menschengeschlecht, weil es solche Taten den Göttern zuschreibt und bitteren Zorn hinzufügt. Welche Klagen hat es damals für sich selbst, wie große Wunden uns und welche Tränen unse-

2,1,14 apparet istas religiones deorum non esse rationis humanae, quia curvant caeleste animal ad veneranda terrena. Die falsch verehrten ›irdischen Dinge‹ stehen hier im Gegensatz zu den richtig verehrten ›himmlischen Dingen‹, den caelestia, auf die Laktanz ebenfalls im Zusammenhang mit den Lukrezzitaten inst. 2,3,12 wieder verweist.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

250

V. In vorkonstantinischer Zeit

vertier ad lapidem atque omnis accedere ad aras nec procumbere humi prostratum et pandere palmas ante deum delubra nec aras sanguine multo spargere quadrupedum nec votis nectere vota, sed mage pacata posse omnia mente tueri.

ren Nachkommen hervor-gebracht! Es ist weder Frömmigkeit, oft verhüllt gesehen zu werden, wie man sich einem Stein zuwendet oder an alle Altäre heranzugehen und sich niedergestreckt auf den Boden zu werfen und die Hände zu öffnen vor den Bildern der Götter, noch die Altäre mit einer Menge Tierblut zu besprengen noch Gelübde an Gelübde zu knüpfen, sondern vielmehr mit befriedetem Sinn alles betrachten zu können.

Laktanz übernimmt lediglich die lukrezische Wertung der paganen Götterverehrung als falsch, ohne die im ursprünglichen Kontext gelieferte Erklärung für das Entstehen des Götterglaubens zu beachten, die der Erklärung, die er im ersten und zweiten Buch der Divinae institutiones liefert, widersprechen würde. Der ursprüngliche Zusammenhang wird zusätzlich dadurch verschleiert, dass Laktanz Lukrez unterstellt, er tadele Menschen, die sich ad veneranda terrena (inst. 2,3,10) zu Boden werfen, was nicht der lukrezischen, sondern seiner eigenen Deutung der paganen Kulte entspricht. Besonders deutlich wird die Ausblendung der lukrezischen Erklärung für die Götterkulte im Vers Lucr. 6,53, den Laktanz deshalb nicht vollständig übernimmt, weil Lukrez mit propterea quod und den darauf folgenden Versen seine epikureische Deutung der Ursache für die (falsche) Götterfurcht angibt. Aus ähnlichen Gründen zitiert Laktanz wohl auch den Vers Lucr. 5,1203 in inst. 2,3,11 nicht mit. Dieser entspricht inhaltlich zwar seiner eigenen Aussage, sich von der falschen Götterverehrung ab- und einer richtigen zuzuwenden, doch verweist die placata mens, die Lukrez statt der falschen Frömmigkeit empfiehlt, zu stark auf die epikureische Grundlage des Zitats. Zudem übergeht Laktanz bei der Einbettung der Zitate auch, dass Lukrezens Aussagen nicht in ähnlicher Weise wie die eigenen anthropologisch überformt sind und auch nicht auf seinem teleologischen Weltbild beruhen.227 Indem er den eigentlichen Begründungszusammenhang der Zitate ausblendet und sie fest in der eigenen Argumentation verankert, manipuliert er die lukrezische Aussage und schneidet sie gewissermaßen für seine Zwecke zu: Die Fokussierung lediglich auf den Aspekt der Götterverehrung ermöglicht es ihm, eine Identität von seiner und Lukrezens Meinung auszudrücken und auf diese Weise seine Ansicht – wie schon durch die Lukrezzitate in inst. 1,21,14 und 48228 – rhetorisch zu stärken. Diese Vorgehensweise entspricht wiederum Laktanzens eingangs skizzierter Konzeption der Chrêsis: Für Laktanz stellt diese Art der Nutzung der Zitate keine Manipulation dar; vielmehr ermöglicht ihm die höhere Deutungskompetenz, die er sich als Christ 227 Vgl. hingegen zum antiteleologischen Weltbild des Epikureismus Erler 1994, 144 f. 228 Lact. inst. 1,21,14 (= Lucr. 1,101.83) und inst. 1,21,48 (= Lucr. 2,14–16); s. oben S. 238– 245.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

251

zuschreibt, dass er den in Lukrez vorhandenen ›Wahrheitssplitter‹ erkennt, aus der falschen Einbettung befreit und ihn seiner eigentlichen Aussage im richtigen System zuführt. Vereinfacht wird diese ›richtige‹ Deutung der lukrezischen Verse eben dadurch, dass in ihnen eine Metaphorik zu finden ist, die exakt auf die laktanzische Vorstellung passt. Dennoch unterscheidet sich die Vereinnahmung der Lukrezzitate an dieser Stelle von den vorhergehenden Stellen, weil Laktanz hier ausdrücklich auch auf inhaltliche Unterschiede zwischen seiner eigenen und der lukrezischen Position verweist: Mit dem auf das Zitat von Lucr. 6,52 f. folgenden Einwurf, Lukrez habe aus der richtigen (weil in die laktanzische Vorstellung passenden) Position eine andere – noch nicht ›falsche‹ – Schlussfolgerung gezogen, verlässt Laktanz für einen kurzen Moment die vereinnahmende Haltung und verweist auf die fremde Doktrin, verortet das Zitat also explizit in seinem ursprünglichen Kontext. Dieser kurze Einwurf erscheint jedoch zunächst wertneutral, denn Laktanz führt das zweite Lukrezzitat zwar als Beleg für die eigentliche lukrezische Schlussfolgerung an,229 nutzt es aber erneut in vereinnahmender Weise. Der auf das Zitat folgende Satz lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers wieder zurück auf den eigentlichen laktanzischen Gegenstand; Laktanz knüpft wiederum an seine am Beginn des zweiten Buchs gelieferte Anthropologie vom Menschen als zum Himmel hin ausgerichteten Wesen an. Die vornehmlich vereinnahmende Haltung behält Laktanz auch im Anschluss zunächst bei. Er verallgemeinert dort seine Darstellung, wendet sich von der Beschreibung des Verhaltens der Masse ab und explizit den paganen Aussagen zu; die zuvor exemplarisch – anhand von Lukrez und Cicero – geschilderten Positionen werden dabei bestimmten abstrakten Gruppen zugeschrieben: Lact. inst. 2,3,12 impugnatae sunt ergo a prudentioribus falsae religiones, quia sentiebant esse falsas, sed non est inducta vera, quia qualis aut ubi esset ignorabant.

Von den Klügeren sind also die falschen Religionen bekämpft worden, weil sie spürten, dass sie falsch sind, aber die wahre Religion ist nicht eingeführt worden, weil sie nicht wussten, wie beschaffen sie sei oder wo sie zu finden sei.

Deutlich wird, dass Lukrez, obwohl er nicht mehr erwähnt wird, zur Gruppe der prudentiores zu rechnen ist, die die Religion bekämpft habe, weil sie deren Irrtum erkannt habe. Laktanz verweist durch den Komparativ hier zum einen zurück auf seine Darstellung des vulgus indoctum (inst. 2,3,7–9), das aufgrund seiner Verblendung im Kult verharrte, zum anderen aber vor allem auf die Gruppe der docti et prudentes, die durch Cicero repräsentiert 229 Lact. inst. 2,3,11 denique alio loco religiones et cultus deorum inane esse officium confitetur.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

252

V. In vorkonstantinischer Zeit

wird (inst. 2,3,1 f.); letztere habe trotz der richtigen Erkenntnis diesen Kampf eben nicht aufgenommen. Dieser gegenüber wird das Verhalten des Lukrez bzw. der Gruppe, zu der er zu rechnen ist, als klüger charakterisiert. Dass sie allerdings die richtige Religion nicht einführen konnte, liegt – wie Laktanz bereits im ersten Buch erläutert hatte – an der fehlenden göttlichen Offenbarung.230 Im Folgenden stellt Laktanz der gelobten Klugheit der Gruppe der prudentiores jedoch ihren großen Fehler gegenüber, der das Lob der Klugheit massiv einschränkt bzw. umkehrt: Weil sie eben die richtige Religion nicht finden konnten, haben sie sie einfach ganz abschaffen wollen, ein weitaus schlimmerer Fehler, als die falsche Religion zu behalten. Durch die Ausübung des Kultes nämlich würde der Mensch, wenn auch die inhaltliche Füllung die falsche sei, dennoch seiner Bestimmung folgen und sein summum officium ausführen: Lact. inst. 2,3,13–15 itaque sic habuerunt tamquam nulla esset omnino, quia veram non poterant invenire, et eo modo inciderunt in errorem multo maiorem quam illi qui falsam tenebant. (14) nam isti fragilium cultores quamvis sint inepti, qui caelestia constituunt in rebus corruptibilibus atque terrenis, aliquid tamen sapientiae retinent et habere veniam possunt, quia summum hominis officium etsi non re ipsa, tamen proposito tenent, siquidem hominum atque mutorum vel solum vel maximum in religione discrimen est. (15) hi vero quanto fuerunt sapientiores, quod intellexerunt falsae religionis errorem, tanto sunt facti stultiores, quod esse aliquam veram non putaverunt.

Deshalb haben sie sich verhalten, als ob es im Ganzen keine Religion gebe, weil sie die wahre nicht finden konnten, und auf diese Weise haben sie einen viel größeren Fehler begangen, als diejenigen, die an der falschen festhielten. Denn obwohl diese Verehrer zerbrechlicher Dinge dumm sind, die annehmen, in zerstörbaren und irdischen Dingen finde sich Himmlisches, haben sie dennoch einen gewissen Anteil an der Weisheit und ihnen kann verziehen werden, weil sie die höchste Aufgabe des Menschen, wenn nicht in der Sache selbst, so doch im Vorhaben ausführen, weil ja der einzige und größte Unterschied zwischen Mensch und Tier in der Religion liegt. Aber umso weiser diese gewesen sind, weil sie den Fehler der falschen Religion erkannt haben, desto dümmer sind sie gemacht worden, weil sie glaubten, dass irgendeine wahre Religion nicht existiere.

Auf dieses Fehlverhalten, die Götterverehrung ganz abschaffen zu wollen, hatte Laktanz auch schon mit dem Einwurf nach dem ersten Lukrezzitat verwiesen. Während also die beiden Zitate – die von Laktanz selbst gebrauchten Begriffe aufgreifend – den Lucretius prudens zeigen, wird durch den eingeschobenen Hinweis auf die eigentliche lukrezische Schlussfolgerung schon der Lucretius errans bzw. stultus gekennzeichnet. Das, was nach dem Zitat zunächst lediglich als neutral-differenzierender Einwurf erschien, wird hier 230 S. S. 225–227 und ähnlich auch zum Lukrezzitat inst. 1,16,3, oben S. 232–237.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

253

zur Grundlage der weiteren Argumentation und dient der scharfen Abgrenzung der laktanzischen Ansicht von der paganen, durch Lukrez verkörperten Position. Damit wird auch die Vereinnahmung des Lukrez rückblickend relativiert bzw. ins Gegenteil verkehrt; dem Leser wird deutlich gemacht, dass die ›falschen‹ Schlussfolgerungen der Gruppe, der Lukrez zuzurechnen ist, letztlich mehr wiegen als ihre ›richtige‹ Einsicht;231 dementsprechend wird sie letztlich auch gegenüber der Gruppe, für die Cicero steht, noch abgewertet. Am Ende des Exkurses korrigiert Laktanz dann sein hartes, in inst. 2,3,15 ff. sogar noch gesteigertes Negativurteil über diese Gruppe. Er lenkt hier ein und schwächt das Urteil insofern ab, als er wiederum darauf hinweist, dass den Nichtchristen die Erkenntnis des Wahren nicht möglich gewesen sei: Lact. inst. 2,3,23 falsum vero intellegere est quidem sapientiae, sed humanae, ultra hunc gradum procedi ab homine non potest, itaque multi philosophorum religiones ut docui sustulerunt. verum autem scire divinae sapientiae est; homo autem per se ipsum pervenire ad hanc scientiam non potest, nisi doceatur a deo.

Das Falsche zu erkennen ist freilich ein Zeichen von Weisheit, aber der menschlichen Weisheit; über diese Stufe kann der Mensch nicht hinausgehen; deshalb haben viele der Philosophen die Religionen, wie ich gezeigt habe, abgeschafft. Die Wahrheit aber zu wissen, ist ein Zeichen der göttlichen Weisheit; der Mensch aber kann durch sich selbst nicht zu diesem Wissen hingelangen, wenn er nicht von Gott gelehrt wird.

Indem Laktanz die notwendige Unterscheidung zwischen humana und divina sapientia betont, verweist er erneut auf die generelle theoretische Grundlage seines Umgangs mit paganen Autoren232 und stellt wiederum die wichtige Rolle der Offenbarung heraus. Die vorangehende Diskreditierung der verschiedenen Positionen wird dadurch allerdings nicht zurückgenom231 Laktanz identifiziert die Gruppe, als deren exemplarischen Vertreter er Lukrez anführt, nicht explizit, doch ist davon auszugehen, dass seine Kritik hier auf die Epikureer im Allgemeinen zielt. Wie schon oben (S. 235 Anm. 190, dort auch Literaturhinweise) angemerkt wurde, geht es Epikur in seiner Ablehnung des paganen Kultes jedoch nicht – wie ihm hier von Laktanz vorgeworfen zu werden scheint – um eine Abschaffung der Religion, sondern um eine Überwindung des seiner Meinung nach falschen Götterverständnisses und einer daraus resultierenden falschen Verehrung, um zur wahren Frömmigkeit zu gelangen (vgl. für die Überzeugung von der Existenz der Götter im Epikureismus Lucr. 1,422 (Die Existenz der Götter wird durch die communis opinio bewiesen.); Lucr. 5,1161–1185 sowie Cic. nat. deor. 1,46 (Alle Menschen haben im Traum wie im wachen Zustand Visionen von den Göttern; vgl. dazu Mansfeld 1999, 454–457)). Laktanz geht auf diese Details nicht ein, sondern setzt – in Übereinstimmung mit paganen wie anderen christlichen Ansichten (vgl. Schmid 1962, 782; Erler 1994, 150) – wohl vereinfachend den Epikureismus mit dem Atheismus gleich. 232 S. oben S. 225–227.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

254

V. In vorkonstantinischer Zeit

men, sondern lediglich in einen größeren Kontext eingeordnet, der auch protreptischen Charakter hat: Der hoffnungslosen Situation der Heiden stellt Laktanz das Christentum als Ausweg gegenüber. Der Abschnitt insgesamt demonstriert zudem, wie Laktanz ausgehend von einer zunächst positiv-vereinnahmenden Nutzung der Lukrezzitate zu einer stark abgrenzenden Haltung gegenüber Lukrez gelangt: Laktanz zeigt zunächst eine (partielle) Übereinstimmung seiner und Lukrezens Haltung gegenüber den paganen Götterkulten auf, um von dieser gemeinsamen Basis aus zum einen die lukrezische Ansicht umso schärfer zurückweisen zu können. Zum anderen ermöglicht ihm diese Abgrenzung der eigenen Position von der lukrezischen wie auch der Vergleich der verschiedenen paganen Ansichten untereinander, die eigene Haltung umso deutlicher herausstellen und ihr im Kontrast zu den zurückgewiesenen Positionen eine schärfere Kontur geben zu können.233 Vor dem Hintergrund der verschiedenen Fehlhaltungen der paganen Autoren erscheint das von Laktanz propagierte Christentum dann als fehlerlos, als einzig richtige Religion, der es die göttliche Offenbarung ermöglichte, die Fehler der paganen Religion zu erkennen und zu beseitigen.234 Eine Abgrenzung von der lukrezischen Position ließ sich auch schon beim ersten Zitat aus De rerum natura am Beginn des ersten Buchs der Divinae institutiones (inst. 1,16,3) erkennen.235 Doch während Laktanz dort nur darauf verwiesen hatte, dass Lukrez seine an sich richtige Intention der Beseitigung der Religionen aufgrund der fehlenden Offenbarung nicht erfüllen konnte, geht er hier einen Schritt weiter. Er verweist auf die fatalen Konsequenzen, die sich auch aus einer an sich richtigen Haltung ergeben können, wenn die Einbettung in das richtige System fehlt. Die Abgrenzung von Lukrez, mit der Laktanz seinen Umgang mit diesem Dichter im ersten Buch eröffnet, wird hier weitergeführt und vervollständigt. Laktanzens Umgang mit Lukrez in inst. 2,3,10 f. wirft rückwirkend aber auch Licht auf seine Verwendung von Zitaten aus De rerum natura am Ende des ersten Buchs der Divinae institutiones (inst. 1,21,14 und 48): Die dort vorliegende rein positiv-vereinnahmende Nutzung wird relativiert durch die

233 Vgl. dazu auch Laktanzens eigenes Fazit inst. 2,3,22: summa rei haec est: imperiti et insipientes falsas religiones pro veris habent, quia neque veram sciunt neque falsam intellegunt, prudentiores autem quia veram nesciunt, aut in his quas falsas esse intellegunt perseverant, ut aliquid tenere videantur, aut omnino nihil colunt, ne incidant in errorem, cum id ipsum maximi sit erroris, vitam pecudum sub figura hominis imitari. 234 Die inhaltliche Füllung der christlichen Position folgt dann in den Büchern 4–7 der Divinae institutiones, worauf Laktanz inst. 2,3,25 explizit verweist: quod quia vires humanae condicionis excedit, eius officii facultas nobis attributa est, quibus tradidit deus scientiam veritatis. cui explicandae quattuor posteriores libri servient. 235 S. oben S. 232–237.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

255

Abgrenzung von Lukrez in inst. 2,3, die ebenfalls auf der Basis einer Vereinnahmung erfolgt und inhaltlich im gleichen Kontext, dem Kampf gegen den paganen Kult steht. Wie schon in inst. 1,16,3 trennt Laktanz darüber hinaus auch an dieser Stelle nicht scharf zwischen dem Philosophen und dem Dichter Lukrez; dass eine solche Trennung nicht beabsichtigt ist und Laktanz vielmehr ausdrücklich beide Seiten des Lukrez in die Betrachtung einbezieht, zeigt schon seine Charakterisierung als poeta ac philosophus.236 Dass Laktanz die Dichtung des Lukrez schätzt, ist schon daran zu erkennen, dass er sie nutzt, um die eigene Ansicht auf prägnante Weise wiederzugeben. Daneben wird aber die Philosophie des Lukrez nicht grundsätzlich abgewertet: Die Wahrheit, die Laktanz in den Versen des Lukrez entdeckt, ist in der Aussage des Philosophen enthalten; dieser ist – aufgrund der fehlenden Offenbarung – jedoch nicht in der Lage, diese ›wahren Elemente‹ zu erkennen und richtig einzuordnen.

d) inst. 6,10,7 In den bis hierher beschriebenen Beispielen für eine vereinnahmende Nutzung der Lukrezzitate gebraucht Laktanz diese in seinem Kampf gegen die ›falsche‹ heidnische Religion. Wenn er dabei die jeweiligen Aussagen zum Teil für seinen eigenen Argumentationsgang manipuliert und die zugrunde liegende Lehre ausblendet, so kann er sich doch in allen Fällen auf Lukrezens ablehnende und insofern grundsätzlich mit der eigenen Ansicht übereinstimmende Haltung gegenüber den paganen Kulten berufen. Laktanz nutzt Lukrez aber auch in anderen Zusammenhängen vereinnahmend; ein Beispiel für eine solche Verwendung außerhalb der laktanzisch-lukrezischen Allianz im Kampf gegen die paganen Religionen findet sich im sechsten Buch der Divinae institutiones, das den Titel De vero cultu trägt und dessen Gegenstand die ›wahre‹, die christliche Gottesverehrung ist. Am Beginn des zehnten Kapitels dieses Buchs wendet sich Laktanz den Pflichten zu, die der Mensch seinen Mitmenschen gegenüber zu erfüllen habe: Gegenüber den Mitmenschen sei der Mensch zur Ausübung von misericordia bzw. humanitas verpflichtet, welche Laktanz im Gegensatz zur religio, der ersten Pflicht des Menschen, als dessen ›zweite Pflicht‹ bezeichnet.237 236 Vgl. für die ausdrückliche Kennzeichnung des Lukrez als philosophus auch seine Zuschreibung zu einer Gruppe von sapientes, von philosophi; am deutlichsten wird dies in inst. 2,3,23 itaque multi philosophorum religiones ut docui sustulerunt; vgl. auch inst. 2,3,24 ita philosophi quod summum fuit humanae sapientiae adsecuti sunt, ut intellegerent quid non sit; illud adsequi nequiverunt, ut dicerent quid sit. 237 Lact. inst. 6,10,1 f. dixi quid debeatur deo: dicam nunc quod homini tribuendum sit; quamquam id ipsum quod homini tribueris, deo tribuitur, quia homo dei simulacrum est. sed

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

256

V. In vorkonstantinischer Zeit

Diese Pflicht zur humanitas ergibt sich für Laktanz aus der pietas: Indem Gott den Menschen die pietas gab, habe er sie dazu befähigt, sich gegenseitig zu schützen, zu helfen und zu lieben.238 Bei seiner Ableitung der Pflicht zur humanitas aus der pietas legt Laktanz das römische pietas-Konzept zugrunde: Diesen (schwer übersetzbaren) Begriff, der im Rahmen römischer Kultur das pflichtgemäße Handeln gegenüber den Göttern239 und Menschen, besonders gegenüber den Eltern und der Familie bezeichnet,240 nutzt Laktanz in seinem Werk mehrfach, um die christliche Mensch-Gott-Beziehung zu charakterisieren.241 In der hier betrachteten Passage spielt dieser Aspekt allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen wird der Blick auf die familiäre Seite des Begriffs gelenkt. Dabei erweitert Laktanz dessen Bedeutung auf die Beziehung aller Menschen untereinander. Möglich ist dies, weil er durch die Annahme der Gotteskindschaft bzw. Gottvaterschaft eine Verwandtschaftsbeziehung aller Menschen untereinander konstruiert und auf diese Weise auch den Familienbegriff erweitert: Als Gotteskinder sind die Menschen einander Geschwister; sie bilden demnach eine Familie und sind durch die pietas zur gegenseitigen Fürsorge, zur humanitas, verpflichtet.242 tamen primum iustitiae officium est coniungi cum deo, secundum, cum homine. sed illud primum religio dicitur, hoc secundum misericordia vel humanitas nominatur. 238 Lact. inst. 6,10,3 f. deus enim qui ceteris animalibus sapientiam non dedit, naturalibus ea munimentis ab incursu et periculo tutiora generavit, hominem vero quia nudum fragilemque formavit, ut eum sapientia potius instrueret, dedit ei praeter cetera hunc pietatis adfectum, ut homo hominem tueatur diligat foveat contraque omnia pericula et accipiat et praestet auxilium. summum igitur inter se hominum vinculum est humanitas. 239 Cic. nat. deor. 1,116; in diesem Zusammenhang ist der Begriff der pietas eng mit dem der religio verbunden: vgl. Wlosok 1970, 43–45. 240 Cic. inv. 2,66; Ter. Andr. 869; vgl. zur Verpflichtung des pater familias zur pietas Wlosok 1978, 24 f., zur pietas gegenüber dem Vater Wlosok 1978, 28; ebenso J. Liegle, Pietas, in: Zeitschrift für Numismatik 42(1932), 59–100 (wieder abgedruckt in: H. Oppermann (Hg.), Römische Wertbegriffe, 2. unveränd. Aufl., Darmstadt 1974, 229–273). Im römischem Recht bezeichnet familia alle Personen, die sich unter der potestas des pater familias befanden: Ehefrau, Kinder, Sklaven; er umfasst die ganze Gemeinschaft eines Hauses: vgl. M. DeißmannMerten, Art. ›Familie. Rom‹, in: DNP 4 (1998), 412–417. 241 Vgl. Wlosok 1970, 50–53; Wlosok 1978, 48–54; Walter 2006, 299–303. 242 Laktanz »verringert« also nicht, wie Walter 2006, 299 erklärt, den »Anwendungsbereich dieses Begriffs um die zwischenmenschliche Dimension […] und [beschränkt ihn] ganz auf die Mensch-Gott-Beziehung«. Dieser Aspekt des Begriffs pietas steht zwar im laktanzischen Werk im Vordergrund, doch wird unter anderem an der hier untersuchten Stelle inst. 6,10 deutlich, dass Laktanz den auf die Familienbeziehungen bezogenen Aspekt keinesfalls ausblendet; vielmehr wird dieser massiv erweitert und auf die ganze Menschheit als ›Familie Gottes‹ bzw. als ›Familie in Gott‹ bezogen: vgl. z. B. auch ira 24,4 si patrem consideres, ortum nobis ad lucem qua fruimur subministrat, per illum vivimus, per illum in hospitium mundi huius intravimus. si dominum cogites, ille nos innumerabilibus copiis alit, ille sustentat, in huius domo habi-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

257

Im Folgenden erläutert Laktanz die Verwandtschaft der Menschen untereinander genauer. Diese entstehe auf zwei verschiedenen Ebenen: Zum einen seien die Menschen körperlich miteinander verwandt, da sie alle vom ersten Menschen abstammen, der von Gott geschaffen wurde.243 Zum anderen seien die Menschen einander auf einer geistig-seelischen Ebene Geschwister, da Gott ihnen allen das Leben eingehaucht und die Seele gegeben habe. Ausdrücklich verweist Laktanz darauf, dass der ›Verwandtschaftsgrad‹ bzw. der Grad der Verbindung auf dieser zweiten Ebene deutlich über die nur körperliche Verwandtschaft der ersten Ebene hinausgeht.244 Die besondere Bedeutung der zweiten Verwandtschaftsebene hebt Laktanz nun auch dadurch hervor, dass er zu deren Illustration und zur prägnanten Zusammenfassung seiner Aussage ein Lukrezzitat heranzieht:

tamus, huius familia sumus. In den Begriffen der religio einerseits und der humanitas / misericordia andererseits kommen beide Dimensionen der pietas zum Ausdruck. Vgl. zur Betonung der zwischenmenschlichen Dimension der pietas bei Laktanz neben der oben genannten Stelle auch Lact. inst. 5,10,10 quae ergo aut ubi aut qualis est pietas? nimirum apud eos qui bella nesciunt, qui concordiam cum omnibus servant, qui amici sunt etiam inimicis, qui omnes homines pro fratribus diligunt, qui cohibere iram sciunt omnemque animi furorem tranquilla moderatione lenire. Schon hier erwähnt Laktanz das Element der brüderlichen Liebe. Jedoch wird dies erst in inst. 6,10 in seine Konzeption der Verwandtschaft über die Gotteskindschaft eingebunden und so rückwirkend erläutert. 243 Laktanz bezeichnet dieses Ebene der Verwandtschaft tatsächlich auch als ›Blutsverwandtschaft‹: inst. 6,10,4 nam si ab uno homine quem deus finxit omnes orimur, certe consanguinei sumus […]. Vgl. für die Schöpfung des Menschen durch Gott auch inst. 2,10,2 f. 244 Lact. inst. 6,10,6 item si ab uno deo inspirati omnes et animati sumus, quid aliud quam fratres sumus, et quidem coniunctiores, quod animis, quam qui corporibus? Auch an anderen Stellen sind Aussagen zur Beseelung des Menschen durch Gott und zu dessen ›Vaterschaft‹ zu finden; vgl. z. B. im Zusammenhang mit der euhemeristischen Deutung der paganen Götter: Lact. inst. 1,11,16 ipse [sc. Iuppiter] autem furto servatus furtimque nutritus Ζεύς sive Ζήν appellatus est, non ut isti putant a fervore caelestis ignis vel quod vitae sit dator et animantibus inspiret animas, quae virtus solius dei est – quam enim possit inspirare animam qui ipse accepit aliunde? – sed quod primus ex liberis Saturni maribus vixerit.; auch inst. 2,11,19 deus ergo veri patris officio functus est, ipse corpus effinxit, ipse animam qua spiramus infudit, illius est totum quidquid sumus; inst. 2,12,3 ficto enim corpore inspiravit ei animam de vitali fonte spiritus sui qui est perennis, ut ipsius mundi ex contrariis constantis elementis similitudinem gereret; opif. 1,9 memento et veri patris tui; erneut wird in ira 24,3 auf das Konzept der geistig-seelischen Verwandtschaft der Menschen über Gott als Geber der Seele verwiesen (hier wiederum auch in enger Verbindung mit dem pietas-Konzept): quis salva pietate non diligat animae suae parentem? Auf die Steigerung gegenüber der ersten Verwandtschaftsebene macht Laktanz in inst. 6,10 auch durch den parallelen Bau der jeweiligen Aussagen aufmerksam: vgl. u. a. inst. 6,10,4 […] ab uno homine […] omnes orimur und inst. 6,10,6 […] ab uno deo inspirati omnes et animati sumus […]. Während die erste Ebene der Verwandtschaft auf den Menschen bezogen ist (ab homine), so die zweite Ebene auf Gott selbst (ab deo). Vgl. zur göttlichen als der wahren Vaterschaft auch opif. 19,3–5 (s. unten S. 261 f.).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

258

V. In vorkonstantinischer Zeit

Lact. inst. 6,10,6 f. item si ab uno deo inspirati omnes et animati sumus, quid aliud quam fratres sumus, et quidem coniunctiores, quod animis, quam qui corporibus? (7) itaque non errat Lucretius, cum dicit: ›denique caelesti sumus omnes semine oriundi, omnibus ille idem pater est.‹ (= Lucr. 2,991 f.)

Wenn uns ebenso von dem einzigen Gott der Lebensatem eingehaucht und wir alle von ihm beseelt worden sind, was sind wir dann anderes als Geschwister und noch verbundener als diejenigen, die [lediglich] im Körper verbunden sind, weil wir durch unsere Seelen verbunden sind. Deshalb irrt Lukrez nicht, wenn er sagt: »Schließlich entstammen wir alle dem himmlischen Samen; alle haben in jenem ein und denselben Vater.«

Die zitierten Verse stammen aus dem zweiten Buch des Lehrgedichts, in dem Lukrez die Grundlagen der Atomtheorie, die er im ersten Buch dargestellt hatte, weiter ausführt und differenziert. Sie haben ihren Platz innerhalb der abschließenden Passage zur epikureischen Lehrmeinung, dass Atome neben ihren Primärqualitäten Größe, Form und Gewicht, keine Sekundärqualitäten – wie z. B. Farbe, Geruch oder Wärme – oder Empfindungen aufweisen (Lucr. 2,991–1022). Letztere seien Eigenschaften von Atomverbindungen und ergeben sich aus Form, Bewegung und Position der jeweils beteiligten Atome (Lucr. 2,730–1022). Während die Verse Lucr. 2,1002–1012 die eigentliche Zusammenfassung dieses Lehrelementes bieten, illustriert Lukrez die Entstehung derartiger Atomverbindungen in der Passage Lucr. 2,991–1001 durch den bekannten Mythos von ›Mutter Erde‹ und ›Vater Himmel‹: Lucr. 2,991–997 denique caelesti sumus omnes semine oriundi, omnibus ille idem pater est, unde alma liquentis umoris guttas mater cum terra recepit, feta parit nitidas fruges arbustaque laeta et genus humanum, parit omnia saecla ferarum, pabula cum praebet, quibus omnes corpora pascunt et dulcem ducunt vitam prolemque propagant; qua propter merito maternum nomen adepta est.

Schließlich entstammen wir alle dem himmlischen Samen; alle haben in jenem ein und denselben Vater. Wenn von dort die nährende Mutter Erde die Tropfen der flüssigen Feuchtigkeit empfangen hat, gebiert die fruchtbare glänzende Frucht, üppige Bäume und das Menschengeschlecht, sie gebiert alle Arten von wilden Tieren, wenn sie Speise darbietet, mit der sich alle Körper ernähren und das süße Leben führen und Nachwuchs hervorbringen. Deswegen hat sie mit Recht den mütterlichen Namen erlangt.

Lukrez bringt hier die traditionelle Vorstellung des ἱερὸς γάμος, von Erde und Himmel als ›Mutter‹ und ›Vater‹, mit seiner eigenen epikureisch-physikalischen Erklärung der Entstehung von Leben in Übereinstimmung: Nach der epikureischen Lehre ist der Mensch (wie auch alle anderen Lebewesen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

259

und Dinge) eine Verbindung von Atomen, die sich aus solchen in der Erde wie solchen im Himmel zusammensetze. Zueinander gelangen diese verschiedenen Atome dadurch, dass durch den Regen die im Himmel enthaltenen Atome in die Erde eindringen, die daraufhin die jeweiligen Lebewesen hervorbringe bzw. hervorgebracht habe.245 Dieser Vorgang wird bildlich als Zeugungsakt dargestellt und die Bezeichnungen ›Mutter‹ und ›Vater‹ für Himmel und Erde ausdrücklich allegorisch verwendet.246 Auf diese Weise macht Lukrez zum einen deutlich, dass zwischen seiner Lehre und der Überlieferung kein Widerspruch besteht,247 und demonstriert, wie durch die Personifikation natürlicher Vorgänge falsche (Gottes-)Vorstellungen entstanden sind, aber auch, wie derartige Personifikationen durchaus verwendet werden können, wenn man sich ihres allegorischen Charakters bewusst ist. Bei der Übernahme der Verse Lucr. 2,991 f. beachtet Laktanz nun weder die allegorische Nutzung des Begriffs, noch die Verbindung der Passage zur lukrezisch-epikureischen Atomtheorie. Die völlige Ausblendung des Ursprungskontexts ermöglicht ihm eine Vereinnahmung des Zitats für die eigene Argumentation. Laktanz macht sich dabei wiederum zunutze, dass die von Lukrez verwendete Terminologie von ihm bereits mehrfach in anderen Kontexten gebraucht wurde und insofern im Rahmen seines Werkes in ihrer Bedeutung festgelegt ist.

245 Die an dieser Stelle von Lukrez nur angedeutete Lehre von der Entstehung der (ersten) Lebewesen aus der Erde verweist auf die ausführlichere Darstellung dieser Lehrmeinung in Lucr. 5,793–836. Dass Lukrez in 5,795 f. (linquitur ut merito maternum nomen adepta / terra sit, e terra quoniam sunt cuncta creata.) und 5,821–823 (quare etiam atque etiam maternum nomen adepta / terra tenet merito, quoniam genus ipsa creavit / humanum atque animal prope certo tempore fudit […].) fast wörtlich die Rechtfertigung der Bezeichnung ›Mutter‹ für die Erde aus 2,997 aufgreift, zeigt, mit welchem Nachdruck er die allegorisierende Deutung dieser Personifikation (wie der Götternamen insgesamt) vermitteln will. Vgl. dazu die nachfolgende Anmerkung. 246 Bereits an früheren Stellen im Lehrgedicht wendet Lukrez – ganz ähnlich wie Laktanz, der Anregungen vielleicht aus dem Lehrgedicht erhalten hat – die hier beschriebene Technik an, beim Leser vorhandene Vorstellungen mit der eigenen, neuen Lehre in Einklang zu bringen. So deutet er schon in Lucr. 1,250–261 und 2,598 f. die Bezeichnung ›Mutter Erde‹ in gleicher Weise wie in der oben beschriebenen Passage allegorisch. In Lucr. 2,655–659.680 lässt er den Gebrauch von Götternamen unter der Bedingung ausdrücklich zu, dass derjenige, der sie benutzt, sie als Allegorien und nicht als Abbildungen der Realität versteht: Lucr. 2,659.680 […] dum vera re tamen ipse / religione animum turpi contingere parcat. Vgl. auch die bereits in der vorigen Anmerkung genannte Passage Lucr. 5,783–827 (s. S. 277–280), in der nicht nur die Erde als ›Mutter‹ bezeichnet, sondern auch der Prozess der Entstehung von Lebewesen durchgehend mit der Entwicklung des weiblichen Körpers verglichen wird. 247 Vgl. dazu Lukrezens Sorge, die von ihm vermittelte Lehre könne als Frevel gegen die Götter ausgelegt werden: z. B. Lucr. 1,80 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

260

V. In vorkonstantinischer Zeit

Insbesondere ist dies der Fall bei dem Begriff pater, der für Laktanz »reines Gottesprädikat«248 ist. Dementsprechend häufig benutzt er den Begriff, oft in der Verbindung pater et dominus.249 Der Leser wird das pater in inst. 6,10,7 deshalb automatisch als Gottesbezeichnung verstehen, in dem Sinn also, den es auch sonst bei Laktanz hat. Die zuvor beschriebene Schöpferbzw. Lebensspendetätigkeit Gottes wird durch die Benutzung des Begriffs im Zitat zusammengefasst und gleichsam ›etikettiert‹; das pietas-Konzept, auf das auch durch die vorherige Charakterisierung der Menschheit als fratres eingegangen wurde, wird dadurch noch einmal auf den Punkt gebracht. Ähnlich geschickt wie die Bezeichnung pater deutet Laktanz auch den im Zitat vorkommenden Begriff semen um. Im lukrezischen Zusammenhang bezieht sich der Begriff, auch wenn er an der entsprechenden Stelle metaphorisch genutzt wird, eindeutig auf die epikureische Atomtheorie:250 So nutzt Lukrez semen, oder häufiger den Plural semina, als Ausdruck zur Bezeichnung von ›Atom / Atome‹.251 Im Rahmen von inst. 6,10,6 f. bezieht Laktanz das semen nun auf die Beseelung des Menschen durch Gott, welche er auf diese Weise als ›geistigen Zeugungsakt‹ darstellt. Der Begriff, den Laktanz in seinem Werk ansonsten lediglich im Kontext von Geschlechtsverkehr und Fortpflanzung benutzt,252 wird metaphorisch verwendet und von dieser rein biologischen auf die geistig-seelische Ebene übertragen. Dass Lukrez das semen zusätzlich durch das Attribut caelestis gekennzeichnet hat, kommt dem laktanzischen Gebrauch des Zitats weiter entgegen: Lukrez hatte durch das Adjektiv lediglich die Herkunft der Atome genauer bestimmt, d. h. diejenigen Atome, die sich aufgrund ihrer Größe 248 Wlosok 1970, 50. 249 Die Bezeichnung pater (bzw. auch parens) für Gott findet sich bei Laktanz etwa dreißig Mal, davon etwa zwanzig Mal in der Verbindung pater et dominus: vgl. Wlosok 1960, 232 Anm. 1; vgl. zu Laktanzens Verständnis und Verwendung der Gottesprädikation pater et dominus auch Wlosok, HLL 5 (1989), 389 f.; dies. 1970, 50 f. und dies. 1978, 53 f. 250 Im ursprünglichen Kontext des Zitats liegt ein raffiniertes Wortspiel vor: Auf der Ebene der Metapher ist semen der Zeugungssame des personifizierten ›Vaters Himmel‹; auf der Deutungsebene, der Ebene der epikureischen Lehre, sind die semina die Atome (vgl. dazu nachfolgende Anmerkung), die vom Himmel her kommen. 251 Vgl. u. a. die erste Erwähnung des Wortes in Lucr. 1,58–60 [primordia,] quae nos materiem et genitalia corpora rebus / reddunda in ratione vocare et semina rerum / appellare suemus […]; Lukrez benutzt semina hier eindeutig als Synonym für den Begriff ›Atome‹. Zwischen der Verwendung des Wortes im Singular und Plural besteht kein Unterschied; an anderen Stellen wird auch der Singular semen als Bezeichnung für alle Atome benutzt: vgl. Lucr. 1,185; 2,419. Innerhalb der oben behandelten Passage über die Sekundärqualitäten von Atomen verwendet Lukrez in 2,733.824.991 semen im Singular, in 2,760.776 im Plural jeweils zur Bezeichnung von Atomen. Nicht im Sinne von ›Atom‹, sondern als Bezeichnung für Samenflüssigkeit wird semen vor allem im vierten Buch des Lehrgedichts, innerhalb der Ausführungen zur Liebe und der Liebesleidenschaft genutzt: Lucr. 4,1031.1238. 252 Vgl. Lact. opif. 12; inst. 12,11,1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

261

oder ihres Gewichts im Himmel befinden, von denen in der Erde abgegrenzt.253 Im laktanzischen Zusammenhang wird es dagegen nicht mehr – wie bei Lukrez – auf den Himmel im physikalisch-geographischen Sinn, sondern auf den Himmel als den göttlichen Wirkungsbereich, auf ›Himmel‹ im religiösen Sinne bezogen; Laktanz macht sich hier die sowohl im paganen wie auch im christlichen Bereich vorliegende Homonymie der beiden Begriffe zunutze.254 d.1. Exkurs: opif. 19,3 Dass gerade diese Verse aus De rerum natura Laktanz als prägnante Illustration bestimmter Lehraussagen und damit für die Vermittlung seiner eigenen Lehre geeignet erschienen, macht ihre häufige Verwendung deutlich: In den Divinae institutiones zitiert Laktanz Lucr. 2,991 f. nicht nur in inst. 6,10,7, sondern paraphrasiert diese Verse auch in inst. 5,6,12 (pater idem omnibus deus est) und inst. 5,14,17 (cunctis idem pater est); wörtlich zitiert ist dieselbe Stelle bereits in opif. 19,3: Lact. opif. 19,2–5 […] corpus enim ex corporibus nasci potest, quoniam confertur aliquid ex utroque, de animis anima non potest, quia ex re tenui et inconprehensibili nihil potest decedere. (3) itaque serendarum animarum ratio uni ac soli deo subiacet: ›denique caelesti sumus omnes semine oriundi, omnibus ille idem pater est‹, (= Lucr. 2,991 f.) ut ait Lucretius. nam de mortalibus non potest quicquam nisi mortale generari. nec putari pater debet qui transfudisse aut inspirasse animum de sua nullo modo sentit, nec si sentiat, quando tamen aut quomodo id fiat habet animo conprehensum. (4) ex quo apparet non a parentibus dari animas, sed ab uno eodemque omnium deo patre, qui legem rationemque nascendi tenet solus, siquidem solus efficit. nam terreni parentis nihil est nisi ut umorem corporis in quo est materia

Denn ein Körper kann aus Körpern entstehen, da ja irgendetwas von beiden [sc. Mutter und Vater] beigetragen wird; aus den Seelen kann die Seele (jedoch) nicht entstehen, weil aus einer feinen und unbegreiflichen Sache nichts weggehen kann. Deshalb unterliegt die ratio, Seelen zu säen, einzig und allein Gott: »Schließlich entstammen wir alle dem himmlischen Samen; alle haben in jenem ein und denselben Vater«, wie Lukrez sagt. Denn von Sterblichen kann nur Sterbliches gezeugt werden. Und nicht darf ein solcher für den Vater gehalten werden, wer nicht merkt, dass er von seiner Seele [dem Menschen] die Seele eingegossen oder eingehaucht habe, noch derjenige, der, wenn er es merkte, nicht versteht, wann und wie dies geschieht. Aus diesem ergibt sich, dass die Seelen nicht von den Eltern gegeben werden, sondern von dem einzigen Gott, demselben Vater aller, der allein Gesetz und ratio des Geborenwerdens innehat, weil er allein es ja bewirkt. Die

253 Vgl. Bailey 1947, 957 f. 254 Vgl. ThlL III, s.v. caelum, 78–95 und s.v. caelestis, 67–72. Dagegen kann z. B. im Englischen zwischen ›heaven‹ (Laktanz) und ›sky‹ (Lukrez) unterschieden werden. Vgl. zu Laktanzens Verwendung der verschiedenen Bedeutungsebenen der Begriffe ›Himmel‹ und ›Erde‹ auch die Analyse zu 2,3 (s. S. 245–250).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

262

V. In vorkonstantinischer Zeit

nascendi, cum sensu voluptatis emittat vel recipiat: citra hoc opus homo resistit nec amplius quicquam potest, et ideo nasci sibi filios optant, quia non ipsi faciunt. (5) cetera iam dei sunt omnia, scilicet conceptus ipse et corporis informatio et inspiratio animae et partus incolumis et quaecumque deinceps ad hominem conservandam valet: illius munus est quod spiramus, quod vivimus, quod vigemus.

Aufgabe des irdischen Elternteils ist es nämlich nur, dass es die Flüssigkeit des Körpers, in welcher die Materie des Geborenwerdens ist, mit einem Gefühl der Begierde ausschickt oder empfängt: Diesseits dieses Werkes bleibt der Mensch stehen, so dass er nichts weiter bewirken kann, und er wünscht deshalb, dass ihm Kinder geboren werden, weil er sie selbst nicht erschaffen kann. Alles andere ist Aufgabe Gottes, natürlich die Empfängnis selbst und die Bildung des Körpers, das Einhauchen der Seele und die unversehrte Geburt und was auch immer darauf wichtig ist für die Bewahrung des Menschen: Es ist sein Geschenk, dass wir atmen, dass wir leben, dass wir gesund sind.

Schon hier deutet Laktanz das Zitat in gleicher Weise um wie in inst. 6,10,7 und nutzt es dazu, Gott als den Vater der Menschen zu beschreiben. An beiden Stellen stellt er dabei die geistig-seelische Abstammung des Menschen von Gott in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Bedingt durch die unterschiedlichen Intentionen der beiden Schriften dient das Zitat jedoch jeweils verschiedenen argumentativen Zwecken: Laktanz verfolgt in De opificio dei das Ziel, anhand der zweckmäßigen Einrichtung des menschlichen Körpers die göttliche Providenz nachzuweisen, beschäftigt sich also lediglich mit einem Teilaspekt der christlichen Lehre. Die umfangreichen Divinae institutiones dienen dagegen der Darlegung und Erörterung des christlichen Gesamtsystems. Dementsprechend dient das Zitat in opif. 19 der Illustration der eher technischen Frage nach der Herkunft der Seele. In inst. 6,10 ordnet Laktanz es jedoch in den größeren Zusammenhang des richtigen menschlichen Verhaltens gegenüber Gott und den Mitmenschen ein und nutzt es zur Bekräftigung und Illustration seiner Grundposition von der Vaterschaft Gottes, aus der er ethische Forderungen ableitet: Das Konzept der Verwandtschaft aller Menschen durch diese Vaterschaft Gottes, das auch schon in dem eher technischen Zusammenhang von De opificio dei angelegt ist, führt Laktanz in den Divinae institutiones weiter aus, indem er es konsequent mit seiner Auslegung des pagan-römischen Wertes der pietas verbindet. Vor dem Hintergrund dieser pietas-Vorstellung verknüpft Laktanz in den Institutiones dann auch die beiden Bereiche der körperlichen und geistigen Verwandtschaft der Menschen untereinander. Während er in De opificio dei zwischen körperlicher und geistiger Vaterschaft noch deutlich unterscheidet, wertet er in inst. 6,10 ersteres zwar gegenüber letzterem ab, führt aber letztlich beides auf Gott zurück.255 255 Vgl. für die deutliche Trennung zwischen göttlich-geistiger und irdisch-körperlicher

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

263

Laktanz belässt es in inst. 6,10 jedoch nicht bei der reinen Vereinnahmung des Lukrezzitates. Zwar instrumentalisiert er – im Sinne der Chrêsis – den übernommenen Ausschnitt aus De rerum natura, zeigt also entsprechend seiner Konzeption den darin liegenden ›Wahrheitssplitter‹ auf, gleichzeitig lassen sich im Kontext des Zitats aber Signale finden, die insgesamt eine ausgrenzende Haltung zum Lehrgedicht deutlich machen. Zunächst fällt auf, dass Laktanz an zwei Stellen der Passage auf frühere Erörterungen zurückweist: Zum einen deutet er in inst. 6,10,4–7 durch wörtliche Übereinstimmungen auf inst. 2,11,19 hin und verweist damit innerhalb seiner Schilderung der verschiedenen Ebenen der Gottvaterschaft auf eine Passage, in der er sich allgemein mit der Frage nach der Schöpfung des Menschen durch Gott beschäftigt:256 Lact. inst. 6,10,4.6–7 nam si ab uno homine quem deus finxit omnes orimur, certe consanguinei sumus […] (6) item si ab uno deo inspirati omnes et animati sumus, quid aliud quam fratres sumus, et quidem coniunctiores, quod animis, quam qui corporibus? (7) itaque non errat Lucretius, cum dicit: ›denique caelesti sumus omnes semine oriundi, omnibus ille idem pater est.‹

Lact. inst. 2,11,19 deus ergo veri patris officio functus est, ipse corpus effinxit, ipse animam qua spiramus infudit, illius est totum quidquid sumus.

Der Satz inst. 2,11,19 dient dabei der Zusammenfassung der vorangegangenen ausführlichen Auseinandersetzung: Laktanz beschreibt zunächst die Schöpfung von Mensch und Tier durch Gott und bekräftigt seine Position im Folgenden durch die Richtigstellung bzw. Widerlegung der davon abweichenden paganen Vorstellungen aus Dichtung und Philosophie, insbesondere der von den Epikureern vertretenen Ansicht.257 Vaterschaft opif. 19,4 ex quo apparet non a parentibus dari animas, sed ab uno eodemque omnium deo patre, qui legem rationemque nascendi tenet solus, siquidem solus efficit. nam terreni parentis nihil est nisi ut umorem corporis in quo est materia nascendi, cum sensu voluptatis emittat vel recipiat. 256 Da Laktanz sehr häufig betont, dass die Seele des Menschen von Gott stammt, finden sich auch die Begriffe inspirare, animare, anima infundere etc. an verschiedenen Stellen des Werkes (s. oben S. 257 Anm. 244 für entsprechende Stellenangaben). Was aber die beiden genannten Stellen besonders eng miteinander verbindet, ist die Zuweisung des beschriebenen Vorgangs an den pater. 257 Auf die Schilderung der Schöpfung in inst. 2,10,1–4 folgt in inst. 2,10,5–14 die Beschäftigung mit dem Prometheusmythos, den Laktanz so deutet, dass er mit seiner eigenen Vorstellung übereinstimmt. In inst. 2,10,15 ff. und inst. 2,11 schließlich werden unterschiedliche phi-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

264

V. In vorkonstantinischer Zeit

Zum anderen greift Laktanz in inst. 6,10 auch auf frühere Darlegungen in De opificio dei zurück: Die in inst. 6,10,3 genannte Position, dass der Mensch im Gegensatz zum Tier zwar schwach und schutzlos erschaffen, dafür aber mit Verstand und Weisheit ausgerüstet worden sei, hat Laktanz schon ausführlich in opif. 2 f. begründet und geschildert.258 In opif. 2,10 richtete er sich dabei explizit gegen die Anhänger Epikurs (qui Epicurum secuntur), die seine Auffassung nicht teilen, und widmete sich in opif. 3 zunächst der Schilderung, anschließend der Widerlegung von deren Ansicht. Diese Rückverweise dienen Laktanz wohl in erster Linie dazu, seinen Lesern noch einmal die Inhalte der entsprechenden Stellen vor Augen zu führen, weil er dort Kenntnisse vermittelt, die grundlegend für die Argumentation in inst. 6,10 sind. Durch die Anspielungen ruft Laktanz sie seinen Lesern erneut ins Gedächtnis, verknüpft sie miteinander und integriert neue Elemente: Seine Lehre wird so Schritt um Schritt erweitert.259

losophische Positionen zur Schöpfung und der Entstehung der Erde gegeneinander abgewogen, wobei die Auseinandersetzung mit der epikureischen Ansicht einen Schwerpunkt der Darstellung bildet. 258 Auch die Verbindung zwischen inst. 6,10,3 und opif. 2 f. stellt Laktanz durch wörtliche Übereinstimmungen und Anspielungen her: inst. 6,10,3 deus enim qui ceteris animalibus sapientiam non dedit, naturalibus ea munimentis ab incursu et periculo tutiora generavit, hominem vero quia nudum fragilemque formavit, ut eum sapientia potius instrueret […]; vgl. opif. 2,3 singulis autem generibus ad propulsandos impetus externos sua propria munimenta constituit, ut aut naturalibus telis repugnent […] opif. 2,6 statuit enim [sc. hominem] nudum et inermem; opif. 3,1 queruntur [sc. qui Epicurum secuntur] hominem nimis imbecillum et fragilem nasci quam cetera nascantur animalia. 259 Laktanz integriert in inst. 6,10 also die bereits früher ausführlich begründeten Lehrelemente ›Gott = Vater‹ und ›Zweck der physikalischen Erscheinungsform des Menschen‹ in sein pietas-Konzept. Hier zeigt sich Laktanzens didaktisch geschicktes Vorgehen: Er mutet dem Leser immer nur soviel zu, wie dieser in dem Moment aufnehmen kann. Führt er neue Lehrinhalte an, aktiviert er durch entsprechende Verweise das Vorwissen des Lesers und erweitert so schrittweise dessen Kenntnisse. Dem Leser wird ein umfassendes System geliefert, in das er stufenweise eingeführt wird. Vgl. zu diesem Vorgehen auch Laktanzens methodologische Aussagen, insbesondere das Licht- (inst. 5,4,5) und Säuglingsnahrungsgleichnis (inst. 5,4,6), die beide lehren, dass aufgrund der »Schwäche und Unvollkommenheit des Rezipienten« »die Wahrheit nicht unmittelbar gelehrt werden darf. Vielmehr muß sie allmählich vermittelt werden« (Walter 2006, 69; vgl. für eine allgemeine Analyse dieser methodologischen Gleichnisse ebd. 68–71); vgl. insgesamt zum stufenweisen Aufbau der Divinae institutiones Wlosok, HLL 5 (1989), 386; die dort erörterte grundsätzliche Anlage der Arbeit entspricht auch Laktanzens Vorgehen im Einzelnen. Ein Desiderat besteht in einer Arbeit, die umfassend dem didaktischen Netz aus Verweisen nachgeht, das Laktanz über sein Werk legt (vgl. für Anmerkungen zu diesem Netz Walter 2006, 327) und mit dem er die einzelnen Teile innerhalb der Werke und auch die Werke untereinander miteinander verknüpft. Lohnenswert erscheint in diesem Zusammenhang auch ein Vergleich der didaktischen Methode des Laktanz mit der des Lukrez, da diese viele Ähn-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

265

Interessanterweise verbindet sich der Rückverweis auf frühere Stellen in inst. 6,10 aber jeweils auch mit einem Rückverweis auf frühere Auseinandersetzungen mit Lukrez: An den beiden genannten Stellen, inst. 2,10 f. und opif. 2–3, beschäftigt sich Laktanz mit epikureischen Vorstellungen, die jeweils durch direkte Lukrezzitate und durch an die jeweilige lukrezische Darstellung angelehnte Schilderungen repräsentiert werden260 und die er jeweils deutlich ablehnt. Innerhalb seiner Argumentation in inst. 6,10, in der er das Lukrezzitat vereinnahmend nutzt, verweist Laktanz also auf zwei Stellen, an denen er die lukrezisch-epikureische Position deutlich zurückweist und diese widerlegt. Auf diese Weise erscheint auch die Nutzung des Lukrezzitats in inst. 6,10,7 in einem anderen Licht: Die Vereinnahmung wird relativiert durch den Bezug auf die Zusammenhänge, in denen Laktanz sich gegen Lukrez abgrenzt, und bleibt lediglich auf den im Zitat präsentierten Ausschnitt beschränkt. Vor diesem Hintergrund erklärt sich dann auch die Einleitung des Zitats mit itaque non errat Lucretius (inst. 6,10,7): Diese ist dementsprechend nicht als bloße Litotes-artige Variation des häufiger gebrauchten ut ait Lucretius zu sehen, sondern Laktanz hebt mit ihr bewusst das Zitat als die Stelle hervor, an der im Gegensatz zu den anderen Passagen bei Lukrez eine ›richtige‹ Aussage zu finden ist, d. h. wo – aus Laktanzens Perspektive – ›die Wahrheit durchscheint‹. Während die Stellen im Werk des Laktanz, auf die er im Kontext des Zitats anspielt, den Lucretius errans zeigen, wird hier der Lucretius prudens / non errans präsentiert.261 Anders als z. B. in inst. 2,3 weist Laktanz lichkeiten aufweisen. Doch auch für De rerum natura selbst fehlt bis jetzt eine derartige Darstellung. 260 Vgl. für inst. 2,10 f. meine ausführliche Behandlung der Stelle S. 275–282; in opif. 2 f. greift Laktanz vor allem auf die Darstellung Lucr. 5,222–227 zurück und fasst den Abschnitt auch mit einem Zitat daraus zusammen: Lact. opif. 3,2 itaque naturam non matrem esse humani generis, sed novercam, quae cum mutis tam liberaliter gesserit, hominem vero sic effuderit, ut inops et infirmus et omni auxilio indigens nihil aliud possit quam fragilitatis suae condicionem ploratu ac fletibus ominari, scilicet ›cui tantum in vita restet transire malorum‹ (= Lucr. 5,227). Vgl. Hagendahl 1958, 55 f.; Messmer 1974, 82, die allerdings beide den Befund nur konstatieren und keine ausführliche Analyse liefern. 261 Zu einer Unterscheidung des Lukrez in Lucretius prudens und errans s. auch meine Analyse von inst. 2,3, S. 245–255. Für diese Deutung des non errat Lucretius spricht auch, dass Laktanz das Verb errare oft in Zusammenhängen nutzt, in denen eine ›richtige‹ Ansicht von ›falschen‹ Schlussfolgerungen (oft der Epikureer) abgegrenzt werden soll: vgl. u. a. inst. 1,11,38 viderunt [sc. philosophi] ex parte quod erat verum, eum scilicet de quo poetae loquantur hominem fuisse, in illo autem naturali Iove vulgari consuetudine religionis inducti erraverunt, quod in deum nomen hominis transtulerunt, qui ut supra diximus quia solus est, non indiget nomine; inst. 7,7,8 errant [sc. Epicurei] igitur qui vel omnia sua sponte nata esse dixerunt vel minutis seminibus conglobatis.; inst. 7,7,13 ergo Epicurus erravit, qui poetarum id esse figmentum putavit et illas inferorum poenas quae ferantur in hac esse vita interpretatus est; opif. 4,12 sed isti [sc. Epicurei] rationem sequentium non vident, quia semel erraverunt in ipsa summa; ira 4,9

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

266

V. In vorkonstantinischer Zeit

freilich nicht mehr explizit auf diese Unterscheidung hin, sondern impliziert sie lediglich und mutet dem Leser dadurch eine höhere Eigenleistung zu. Wie der Leser schrittweise in die Lehre eingeführt und ihm ein auf immer mehr Grundlagen fußendes Wissen vermittelt wird, so wird ihm auch eine schrittweise immer selbständigere Anwendung der laktanzischen Konzeption vom Umgang mit paganen Autoren abverlangt. e) inst. 7,27,6 Im Bereich der positiv-vereinnahmenden Lukreznutzung durch Laktanz soll nun abschließend auch das viel diskutierte Zitat262 aus dem Proöm des sechsten Buchs von De rerum natura betrachtet werden, das Laktanz in den paränetischen Epilog aufnimmt, mit dem er die Divinae institutiones beendet (inst. 7,27). Das besagte Zitat befindet sich in dem Abschnitt des Epilogs, der Laktanzens Soteriologie zusammenfasst (inst. 7,27,5–7):263 Gott Vater, der Schöpfer der Welt, sandte Christus als Führer für die Menschen aus, um diesen den richtigen Weg zu weisen und ihnen auf diesem vorauszugehen: Lact. inst. 7,27,5–7 pater enim noster ac dominus,264 qui condidit firmavitque caelum, qui solem cum ceteris sideribus induxit, qui libratam magnitudine sua terram vallavit montibus, mari circumdedit amnibusque distinxit et quidquid est in hoc opere mundi conflavit ac perfecit e nihilo, perspectis erroribus hominum ducem misit qui nobis iustitiae viam panderet. (6) hunc sequamur omnes, hunc audiamus, huic devotissime pareamus, quoniam solus, ut ait Lucretius, ›veridicis hominum265 purgavit pectora dictis

Unser Vater und Herr nämlich, der den Himmel geschaffen und befestigt, der dort die Sonne zusammen mit den übrigen Gestirnen eingefügt, der die in das Gleichgewicht gebrachte Erde in all ihrer Größe mit einem Wall von Bergen umgeben, mit dem Meer umgürtet und durch Flüsse unterteilt hat, der, was auch immer existiert in der Welt, seinem Werk, verfertigt und aus dem Nichts vollendet hat, dieser schickte, nachdem er die Fehler der Menschen durchschaut hatte, einen Führer, der uns den Weg der

sed non erat tam versutus Epicurus, ut fallendi studio ista loqueretur, cum haec etiam scriptis ad aeternam memoriam consignaret, sed ignorantia veritatis erravit. 262 Vgl. u. a. Brandt 1891, 228 f.; Hagendahl 1958, 69; Messmer 1974, 108; Heck 1988, 175–179 (dort auch weitere ältere Literatur); Bryce 1990, 241; Testard 1997, 200–218; J. Karny-Turpin, Lactance, un critique mésetimé de l’epicurisme, in: M. Erler (Hg.), Epikureismus in der späten Republik und der Kaiserzeit, Stuttgart 2000, 218–230; Walter 2006, 113 f.; zuletzt Freund 2009, 613–615 (dort findet sich auch ein guter Forschungsüberblick zur Stelle). 263 Vgl. zu Inhalt und Gliederung des Epilogs Freund 2009, 607–609. 264 Vgl. zur Gottesbezeichnung pater et dominus meine Untersuchung zu inst. 6,10, S. 260 mit Anm. 249. 265 hominum] igitur codd. Lucr.; Laktanzens Nutzung der Konjunktion quoniam in der Hinführung zum Zitat spricht dafür, dass Laktanz den Wortlaut des Zitats bewusst geändert hat: Diese zeigt an, dass das zum quoniam-Satz gehörende Lukrezzitat die vorausgehende Aus-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz et finem statuit cuppedinis atque timoris exposuitquebonumsummum,quotendimus omnes, quid foret, atque viam monstravit, limite266 parvo qua possemus ad id recto contendere cursu.‹ (= Lucr. 6,24–28) (7) nec monstravit tantum, sed etiam praecessit, ne quisdifficultatisgratiaitervirtutishorreret.deseratur si fieri potest via perditionis et fraudis, in qua mors voluptatis inlecebris adoperta celatur.

267

Gerechtigkeit eröffnete. Diesem wollen wir alle folgen, auf ihn hören und ihm auf demütigste Weise gehorchen, da ja er allein, wie Lukrez sagt, »mit Worten voll Wahrheit die Herzen der Menschen reinigte, der Furcht wie der Begierde ein Ende setzte, uns erläuterte, worin das höchste Gut besteht, nach dem wir alle streben, und uns den Weg zeigte, auf welchem schmalen Grat wir zu diesem in geradem Lauf gelangen können.« Er wies den Weg nicht nur, sondern ist ihn auch vorausgegangen, damit niemand wegen seiner Schwierigkeit vor dem Pfad der Tugend zurückschrecke. Verlassen werden soll, wenn es geschehen kann, der Weg des Verderbens und Betrugs, auf welchem der Tod lauert, verhüllt durch die Lockungen der Lust.

Die zitierte Stelle stammt aus dem Epikurhymnus, den das Proöm des sechsten Buchs von De rerum natura enthält (Lucr. 6,1–34). Epikur wird hier als eine Erlöserfigur gezeichnet: Er hatte gesehen, dass die Menschen trotz ausreichender Versorgung mit allem Lebensnotwendigen und zum Teil sogar über die grundlegenden materiellen Bedürfnisse hinausgehenden Dingen wie ›Reichtum, Ruhm und Ehre‹ ängstlich und unglücklich gewesen seien (Lucr. 6,9–16), habe den Grund für diesen Umstand erkannt (Lucr. 6,17–23) und die Menschen durch seine Lehre (Lucr. 6,24 veridica dicta) davon befreit. In Lucr. 6,24–34 erstellt Lukrez dann eine Art Liste der einzelnen Elemente dieser Erlösung bzw. Befreiung: sage begründet. Das ursprüngliche igitur würde hingegen eine Folgerung aus dem zuvor Gesagten anzeigen. Laktanz muss das Zitat an dieser Stelle ändern, damit zwischen seinem quoniam und Lukrezens igitur kein Widerspruch entsteht. Inhaltlich ermöglicht Laktanz die Änderung des igitur zu hominum dann eine noch stärkere Einbindung des Zitats in seine Argumentation. Das erneute Nennen der homines (vgl. inst. 7,27,5 hominum ducem misit) weist nachdrücklich auf die Menschen als Objekte der Erlösung hin. (Für eine anderslautende Deutung vgl. Freund 2009, 613 (s. folgende Anm.)). 266 limite] tramite codd. Lucr.; vgl. Freund 2009, 613: »Laktanz ändert […] wohl nicht selbst, sondern findet den Text so vor: Igitur würde nicht stören, sondern lediglich eine etwas anders formulierte Einleitung mit unmittelbarer Anbindung an die göttliche Sendung erfordern, trames sehr gut in die laktanzische Terminologie passen (vgl. 5,18,11 angustissimus trames ad immortalitatis praemium). Limes erscheint sonst öfter bei Laktanz in der Bedeutung ›(sittliche) Grenze‹ (1,3,16; vgl. ThlL VII,2, 1413,70ff), im Rahmen des Zitates ist ›(gerader, direkter) Pfad‹ (entsprechend übertragen etwa Sen. epist. 123,12; vgl. ThlL VII,2, 1410,8 ff.) zu verstehen«.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

268

V. In vorkonstantinischer Zeit

Lucr. 6,24–34 veridicis igitur purgavit pectora dictis et finem statuit cuppedinis atque timoris exposuitque bonumsummum,quotendimusomnes, quid foret, atque viam monstravit, tramite parvo qua possemus ad id recto contendere cursu, quidve mali foret in rebus mortalibus passim, quod fieret naturali varieque volaret seu casu seu vi, quod sic natura parasset, et quibus e portis occurri cuique deceret, et genus humanum frustra plerumque probavit volvere curarum tristis in pectore fluctus.

Mit Worten voll Wahrheit reinigte er also die Herzen, setzte der Furcht wie der Begierde ein Ende, erläuterte uns, worin das höchste Gut besteht, nach dem wir alle streben, und zeigte uns den Weg, wie wir auf dem schmalen Pfad zu diesem in geradem Lauf gelangen können, zeigte uns auch, was an Übel es überall in den menschlichen Angelegenheiten gibt, welches von Natur aus ensteht und verschiedenartig umherfliegt, sei es aus Zufall, sei es aus Zwang, weil die Natur es so bereitet hat. Er zeigt uns noch dazu, aus welchen Toren man jedem einzelnen begegnen solle; und er hat bewiesen, dass das Menschengeschlecht meist vergebens traurige Sorgenfluten im Herzen wälzt.

Laktanz zitiert nun fünf Verse aus diesem Abschnitt, der die Leistungen Epikurs aufführt, schreibt die jeweiligen Leistungen aber Christus zu. Zunutze macht er sich hier wiederum gewisse terminologische Übereinstimmungen, die zwischen seinem Text und dem Gedicht des Lukrez bestehen.267 So nutzt Laktanz zum einen Christusprädikate, die den Prädikaten entsprechen, die Lukrez auf Epikur angewendet hatte; zum anderen passen auch andere Elemente der lukrezischen Epikurbeschreibung genau in die Lehre des Laktanz: Eine grundsätzliche Übereinstimmung zwischen beiden Passagen besteht darin, dass den Autoren daran gelegen ist, das Erlösungshandeln ihres jeweiligen Protagonisten hervorzuheben. Dieses beruht jeweils auf der Vermittlung der ›Wahrheit‹. Beide verweisen folglich auch auf die Erlösungsbedürftigkeit der Menschen – ihre ›Irrungen‹.268 Besonders augenfällig ist weiterhin die übereinstimmende Nutzung der Wegmetaphorik: Das lukrezische viam monstravit (Lucr. 6,27) weist im laktanzischen Kontext vor allem auf die ausführliche Darstellung und christliche Umdeutung der Zwei-Wege-Lehre im sechsten Buch der Divinae institutiones zurück.269 Bereits dort wurde beschrieben, dass Gott für den 267 Vgl. zu terminologischen Übereinstimmungen zwischen lukrezischen und laktanzischen Aussagen auch Testard 1997, 211–216. Dieser zeigt auf, dass die laktanzischen Bezeichnungen auch unter biblischem Einfluss stehen, so dass man genauer vielleicht von Übereinstimmungen lukrezischer mit biblischen Bezeichnungen sprechen muss. 268 Lucr. 6,9–23; bei Laktanz ist dies weniger ausführlich. Er spricht aber inst. 7,27,5 von den errores der Menschen, die von Gott erkannt worden sind. 269 Lact. inst. 6,3,1–4,3. Vgl. für einen Rückverweis auf die Zwei-Wege-Lehre auch schon inst. 7,27,4 ad rectam viam dirigant. Für die laktanzische Zwei-Wege-Lehre als »Schulbeispiel der Chrêsis« s. Gnilka 1993, 35–40.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

269

›richtigen‹ Weg – die via iustitiae,270 die Laktanz in inst. 7,27,5 nennt – einen Führer aussendet. Hier wird dieser Führer noch einmal ausdrücklich mit Christus gleichgesetzt.271 Sehr deutlich wird der Bezug auch in dem auf das Lukrezzitat folgenden Abschnitt (inst. 7,27,7): Laktanz kontrastiert hier den zuvor genannten richtigen Weg mit der via perditionis ac fraudis. Ähnlich hatte er auch in der Darstellung der Zwei-Wege-Lehre den falschen Weg bezeichnet.272 Ebenfalls entsprechen sich die Beschreibung des richtigen Wegs als beschwerlich273 und die Vorstellung, dass man nur auf diesem zum summum bonum gelangen könne (inst. 6,7,9). Das im Zitat genannte summum bonum, zu dem der von Christus gezeigte Weg führt, ist im laktanzischen Kontext die immortalitas.274 Auch an dieser Stelle macht Laktanz sehr deutlich, wie er die Einbettung des Zitats verstanden wissen will. Dass es ihm nicht darum geht, eine vollständige Identität seiner und der lukrezischen Aussage darzustellen, zeigt schon die direkt auf das Zitat folgende Korrektur bzw. Erweiterung, dass Christus nämlich – anders als im Zitat ausgesagt – den heilbringenden Weg nicht nur zeigte, sondern auch selbst vorausging: nec monstravit tantum, sed etiam praecessit (inst. 7,27,7).275 Laktanz verweist darauf, dass Christus zwar die Dinge erfüllt, die im Zitat aufgeführt werden und insofern der Erlöserfigur Epikur gleicht, dass aber gleichzeitig Christi Leistungen über die Epikurs 270 Vgl. inst. 6,4,7. 6,7,9; zu der Vorstellung von den Führern auf den beiden Wegen inst. 6,3,14; vgl. hierzu auch inst. 6,8,4; zur Aussendung Christi u. a. als Führer auch inst. 4,11,14. Zur Gerechtigkeitskonzeption des Laktanz s. umfassend Walter 2006, 214–231. 271 Die Formulierung in inst. 7,27,5 ducem misit, qui nobis iustitiae viam panderet verweist auch auf Laktanzens Darstellung von Christus als Lehrer der Gerechtigkeit: z. B. inst. 4,10,1 doceretque iustitiam [sc. filius dei]; inst. 4,13,1; 4,24,19. 272 Vgl. inst. 6,4,2 et in viam perditionis inducit; inst. 6,7,4 itaque illam perditionis ac mortis viam multiplicem ostendit. 273 Vgl. z. B. inst. 6,4,6; 6,7,9; auch inst. 5,18,11 angustissimus trames ad immortalitatis praemium perduceret. Das von Lukrez verwendete Attribut parvus bedeutet allerdings wohl ›kurz‹ und nicht ›schmal‹ bzw. ›beschwerlich‹: vgl. dazu Gnilka 1993, 40 Anm. 77. 274 Vgl. u. a. inst. 7,8,1 (in ähnlicher Formulierung wie im Lukrezzitat und mit strukturellen Übereinstimmungen zu 7,27,5) unum est igitur summum bonum inmortalitas, ad quam capiendam et formati a principio et nati sumus. ad hanc tendimus, hanc spectat humana natura, ad hanc nos provehit virtus. 275 Vgl. Gnilka 1993, 40 Anm. 77. Auch die Betonung des Vorausgehens Christi liegt in Laktanzens früherer Darstellung begründet: Im vierten Buch der Divinae institutiones hatte er – in der Auseinandersetzung mit der Frage, warum sich Christus als Gottessohn dem Leiden unterwerfen musste – erklärt, dass gerade diese Vorbildfunktion dessen Glaubwürdigkeit ausmache; vgl. u. a. inst. 4,23,10; inst. 4,24,11 f.; zum Vorausgehen des Lehrers auch inst. 4,24,8 quomodo igitur poterit amputari excusatio, nisi ut qui docet faciat, quae docet, et sit quasi praevius et manum porrigat secuturo? und inst. 4,24,17 prior vado per ea quae sustineri non posse praetendis; si praecipientem sequi non potes, sequere antecedentem. Vgl. zu diesem wesentlichen Punkt der laktanzischen Soteriologie Freund 2009, 615 (mit weiterführender Literatur).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

270

V. In vorkonstantinischer Zeit

noch hinausgehen. Er nutzt hier das von Lukrez gezeichnete Bild vom Erlöser, das dem Publikum bereits bekannt ist, um vor dessen Folie der Darstellung des ›wahren‹ Erlösers Christus Kontur zu geben. Daneben macht Laktanz im Umfeld des Zitats erneut sehr deutlich, dass über den kleinen Ausschnitt des Zitats hinaus keinerlei Beziehungen zwischen seiner Lehre und der des Lukrez-Epikur bestehen: So fällt auf, dass Laktanz bei seiner Warnung vor dem falschen Weg in inst. 7,27,7 mit der voluptas den zentralen Begriff der epikureischen Philosophie nennt: Lact. inst. 7,27,7 deseratur si fieri potest via perditionis ac fraudis, in qua mors voluptatis inlecebris adoperta celatur.

Verlassen werden soll, wenn es geschehen kann, der Weg des Verderbens und Betrugs, auf welchem sich der Tod – verhüllt von den Verlockungen der Lust – verbirgt.

Schon in inst. 3,17,42 (voluptatem esse maximum bonum) hatte er erklärt, dass die voluptas das höchste Gut dieser philosophischen Lehre darstellt, und Epikur im gleichen Zusammenhang auch einen assertor voluptatis (inst. 3,17,35) genannt. Dass die voluptas als höchstes Gut der epikureischen Philosophie nicht das wahre summum bonum darstellt, weiß der Leser schon seit dem Beginn des dritten Buchs. Dort rechnet Laktanz allgemein mit den verschiedenen summa bona der heidnischen Philosophie ab und kontrastiert diese mit dem wahren höchsten Gut, dem ewigen Leben.276 Vor diesem Hintergrund kann Laktanz auch die im Zitat vorliegende Wendung summum bonum (Lucr. 6,26) ohne weitere Erklärungen benutzen; der Leser liest diese schon christlich und zieht die epikureische Füllung des Begriffs nicht in Betracht; die voluptas als summum bonum ist bereits widerlegt. Dennoch geht Laktanz an dieser Stelle noch einen Schritt weiter: Über die im dritten Buch erfolgte Zurückweisung und Widerlegung der voluptas hinaus identifiziert er sie vor dem Hintergrund der Zwei-Wege-Lehre mit dem falschen Weg. Das heißt, Laktanz erläutert nicht nur, dass das epikureische höchste Gut nicht dem wahren summum bonum entspricht, sondern zeigt, dass es vielmehr auf dem Weg zu finden ist, der zum Verderben führt. Damit charakterisiert er auch die Philosophie, die nach voluptas als höchstem Gut 276 Für die Widerlegung der paganen summa bona vgl. inst. 3,8; hier allgemein inst. 3,8,2 haec [sc. sapientia] nos docet quod sit hominis verum ac summum bonum. de quo priusquam dicere incipio, illae omnes sententiae refellendae sunt, ut appareat neminem illorum fuisse sapientem. Den im Anschluss dargestellten Vorstellungen der einzelnen philosophischen Schulen gegenüber entwickelt Laktanz die christliche Lehre, nach der die Bestimmung des Menschen in der Erkenntnis (inst. 3,9) und Verehrung (inst. 3,10 f.) Gottes liege. Das wahre höchste Gut, die Unsterblichkeit (inst. 3,12,18 summum igitur bonum sola immortalitas invenitur), könne auf diese Weise erlangt werden (inst. 3,12). Vgl. zur immortalitas als summum bonum u. a. auch inst. 5,18,11 und inst. 7,8,1.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

271

strebt, als diejenige Lehre, die das genaue Gegenteil der wahren und zur Erlösung führenden Lehre, zum richtigen Weg, darstellt.277 Ein weiterer Hinweis auf eine Abgrenzung liegt vielleicht noch in der starken Betonung der Schöpfertätigkeit Gottes in dem Abschnitt begründet, der zum Zitat hinführt; deren Behauptung gegen die epikureische Vorstellung des Entstehens aller Dinge aus dem Nichts zieht sich durch das gesamte Werk des Laktanz. In diesem Zusammenhang fällt besonders die Formulierung ex nihilo mundum fecit (inst. 7,27,5) auf. Diese ist zwar schon biblisch und auch früher bei Laktanz zu finden,278 ist aber in der Nähe zu dem folgenden Lukrezzitat und mit dem Wissen, dass dies eines der Hauptthemen in der laktanzisch-epikureischen Auseinandersetzung ist, auch als Anspielung bzw. Widerlegung des epikureischen Grundsatzes, dass nichts aus nichts entstehen könne, zu werten.279 Laktanz scheint hier das durch Lukrez – sowohl durch die an das Lehrgedicht erinnernde Formulierung des ex nihilo nihil gigni als auch durch das sich anschließende explizit-wörtliche Zitat – repräsentierte epikureisch-materialistische Weltbild mit der Darstellung von Gottes Schöpfung der Welt aus dem Nichts zu kontrastieren und widerlegen zu wollen.280 Mit einer Nutzung des Lukrezzitas in vereinnahmendem Sinn, die sogar so weit geht, dass Lukrez vordergründig als Künder eines Christuslobs erscheint, verbindet Laktanz wiederum eine deutliche Abgrenzung von Lukrez und eine vollständige Abwertung der inhaltlichen Seite des Lehrgedichts, der epikureischen Philosophie. In ähnlicher Weise hatte Laktanz auch vorher Lukrezzitate verwendet: Im Sinne seiner Konzeption zeigt er auf, welche Ele-

277 Dass Laktanz der voluptas in inst. 7,27,7 eine derart herausgehobene Bedeutung zugemessen wissen will, wird im Vergleich mit einer ähnlichen Beschreibung des falschen Wegs in inst. 6,4,3 deutlich: in ea enim posuit deus omnia quae pro bonis habentur in terra, opulentiam dico, honorem quietem voluptatem inlecebras omnes. Von den hier zahlreich aufgezählten angeblichen Gütern wählt er im Epilog, in Verbindung mit dem Lukrezzitat, lediglich die voluptas aus. 278 Vgl. 2. Macc. 7,28; Lact. inst. 1,3,13 wird die Erschaffung der Welt aus dem Nichts mit ähnlichen Ausdrücken geschildert: at si concipiat animo, quanta sit divini huius operis immensitas, cum antea nihil esset, tamen virtute atque consilio dei ex nihilo esse conflatam, quod opus nisi ab uno inchoari perficique non potuit, iam intelleget multo facilius esse ab uno regi quod est ab uno constitutum. 279 Vgl. vor allem die Verse, mit denen Lukrez nach dem Venusproöm seine Darstellung der epikureischen Lehre im ersten Buch von De rerum natura beginnt: Lucr. 1,149 f. principium cuius hinc nobis exordia sumet, / nullam rem e nihilo gigni divinitus umquam. Dass Laktanz das ex nihilo fecit möglicherweise im bewussten Kontrast zu Lukrez setzt, hat ähnlich schon Heck 1988, 176 mit Anm. 90 vermutet. 280 Ähnlich geht Prudentius vor, wenn er in apoth. 723 f. (ex nihilo nulla existente creavit / mundum materia) Lukrezens Grundthese nullam rem e nihilo gigni divinitus umquam (Lucr. 1,150) deutlich ablehnt: vgl. Fabian 1988, 257–259 und Deufert 2009, 618 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

272

V. In vorkonstantinischer Zeit

mente des Lehrgedichts zur Verkündung der christlichen Lehre verwendet werden können. In diesem Fall besteht das ›wahre Element‹ in dem Preis eines Erlösers. Zugleich macht Laktanz erneut sehr deutlich, bis zu welchem Punkt die Vereinnahmung nur gehen kann: Weder habe Lukrez den richtigen Erlöser erkannt, dessen Leistungen noch weit über das hinausgehen, was Lukrez über den falschen gesagt hatte, noch sei der von ihm verkündeten Philosophie insgesamt etwas abzugewinnen. Diese führe vielmehr sogar ins Verderben.281 Mit seiner Nutzung des lukrezischen Epikurlobs scheint Laktanz schließlich den Anspruch zu verbinden, den von Lukrez ungerechtfertigterweise verkündeten Erlöser ersetzen bzw. den wahren Erlöser aufzeigen zu können.282 Der Reiz der Übernahme gerade von Versen aus einem lukrezischen Epikurhymnus zur Darstellung und zum Lob Christi lag für Laktanz wohl darin begründet, dass sich hinsichtlich der zentralen Rolle der Erlöserfigur beide Lehren recht ähnlich sind bzw. dass sowohl die epikureische als auch die christliche Lehre Heilslehren darstellen. Lukrezens Beispiel hat Laktanz vielleicht gezeigt, auf welche Elemente es bei der Schilderung des heilbringenden Erlösers ankam; diese hat er aufgegriffen, ist aber – entsprechend seiner Konzeption – weit über diese hinausgegangen. Was von der vereinnahmenden Nutzung der Lukrezverse in inst. 7,27,6 am Ende noch übrig bleibt, ist ihre Anwendung auf Christus. Durch die nachfolgende Korrektur wie durch die implizite Kritik und Abgrenzung im Kontext des Zitats bei Laktanz werden sie inhaltlich gereinigt bzw. von ihrer ursprünglichen Zuschreibung auf Epikur gelöst und auf diese Weise frei gemacht für den Ausdruck des Christuslobs.283 In der Forschung wurde nun betont, dass Laktanz durch sein Werk, vor allem den durch die Ausrichtung auf die gebildete pagane Oberschicht bedingten anderen Umgang mit nichtchristlicher Literatur, auch erheblich dazu beigetragen hat, die christliche Einstellung gegenüber der Dichtung als solcher zu ändern.284 Möglicherweise lässt sich in der hier betrachteten 281 Diese Abgrenzung von Lukrez erfolgt allerdings sehr implizit und ist nur von einem Leser zu erkennen, der sich intensiv mit der ganzen Schrift auseinandergesetzt hat. Wie schon bei einigen der vorher betrachteten Zitate deutlich geworden ist, scheint Laktanz dem Leser bewusst eine immer höhere Eigenleistung zuzumuten. Er erklärt nicht mehr explizit, wie die Übernahme der Verse zu beurteilen ist, sondern lässt seinen Leser die Verbindungen selbst herstellen und zeigt lediglich über Verweise auf früher bereits Behandeltes, wie er die Nutzung des Zitats verstanden wissen will. Die »betont beiläufige Zitierweise«, aus der Freund 2009, 614 schließt, dass es Laktanz an dieser Stelle nicht »noch einmal um eine Verhältnisbestimmung zur Dichtung oder zum Epikureismus geht«, ist vielmehr ein Zeichen, dass er das Verhältnis für bereits bestimmt hält und dem Leser zutraut, die entsprechenden Signale richtig zu deuten. 282 Vgl. Walter 2006, 125. 283 Vgl. dazu auch Heck 1988, 179 und Pollmann 2010b, 46 f. 284 S. van der Nat 1977, 225 und Messmer 1974, passim, zusammenfassend 138. Vgl. zur

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

273

Anwendung von Lukrezversen auf Christus schon ein Reflex dieser sich verändernden Einstellung erkennen: Laktanz deutet inst. 6,21 eine neue, christliche Funktionsbestimmung von Dichtung an. In dieser christlichen Dichtung steht – nach Laktanz – nicht dichterischer Genuss per se im Mittelpunkt; vielmehr ist sie nur denkbar, wenn sie dem Gotteslob dient.285 Lact. inst. 6,21,9 itaque si voluptas est audire cantus et carmina, dei laudes canere et audire iucundum sit.286

Wenn es deshalb ein Vergnügen ist, Lieder und Gesänge zu hören, muss es ein Vergnügen sein, das Gotteslob zu singen und zu hören.

Zum Ausdruck kommt bereits hier eine heteronome Auffassung von Dichtung wie sie für spätere christliche Dichtkunst grundlegend wird.287 Diese neue Sinngebung von Dichtung als Gotteslob bringt Laktanz gleichnishaft auch in seinem Gedicht De ave Phoenice zum Ausdruck. Er beschreibt dort in den Versen 33–58 den Tagesablauf des Phoenix, zu dem die Ausführung einer Art Sonnenaufgangsliturgie gehört.288 Diese Liturgie ist gekennzeichnet durch den wunderschönen Lobgesang des Phoenix, ein Motiv, das Laktanz besonders betont, in dem er es durch verschiedene Vergleiche dichterisch ausgestaltet (Phoen. 43–50). Laktanz teilt der Dichtung ursprünglich stark ablehnenden Haltung der Christen zur Dichtung und dem Wandel dieser Einstellung grundlegend van der Nat 1977; weiter auch Döpp 1988; Wlosok 1982, 130–133; W. Evenepoel, The place of poetry in Latin christianity, in: J. den Boeft / A. Hilhorst (Hgg.), Early Christian Poetry. A collection of Essays, Leiden u. a. 1993, 35–60; M. Hose, Die Entstehung der christlichen Poesie, in: R. Kussl (Hg.), Präsenz der Antike, Speyer 2006, 75–103; vgl. zu christlicher lateinischer Dichtung auch die Aufsätze in W. Otten / K. Pollmann, Poetry and Exegesis in Premodern Latin Christianity. The Encounter between Classical and Christian Strategies of Interpretation, Leiden / Boston 2007. 285 Vgl. van der Nat 1977, 222–225. 286 Vgl. zum Darbringen von Lobeshymnen auf Gott auch inst. 6,25,7 donum [sc. deo] est integritas animi, sacrificium laus et hymnus. Der Ausdruck dei laudes in inst. 6,21,9 muss nicht poetische Werke im Sinne der klassischen Tradition bezeichnen, sondern kann (ebenso wie laus et hymnus in inst. 6,25,7) vielmehr auch die biblischen Cantica und die Psalmen meinen: vgl. van der Nat 1977, 224 f.; Laktanzens grundlegende Einstellung zur Dichtung wie auch seine eigene Umsetzung des Gedankens vom dichterischen Gotteslob im Phoenixgedicht machen jedoch wahrscheinlich, dass er auch christliche Werke, die sich an der klassischen dichterischen Tradition ausrichten, als dei laudes ansehen würde. 287 Vgl. van der Nat 1977, 193 f., der als wesentliches Kennzeichen christlicher Literatur allgemein ansieht, dass für sie nur heteronome, keine autonomen Kunstwerke in Betracht kommen, dass es christlichen Autoren also nicht um ›Schönheit‹ um ihrer selbst willen geht, sondern sie mit ihrem Werken immer einem höheren Ziel dienen. 288 Zu Aufbau und Deutung von Laktanzens Phoenixgedicht, insbesondere dessen kryptochristlichem Charakter und der Lesbarkeit sowohl von christlicher als auch von paganer Seite, s. grundlegend Wlosok 1982, 129.138–151.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

274

V. In vorkonstantinischer Zeit

mit der Aufgabe des Gotteslobs eine neue Funktion zu; die ästhetische Betätigung wird positiv bewertet.289 Auch an der hier betrachteten Stelle inst. 7,27,6 wird vielleicht eine solche Nutzung von Dichtung als Gotteslob schon sichtbar bzw. drückt sich so etwas wie die ›richtige‹ Nutzung solcher Verse, wie Lukrez sie geschrieben hat, und dementsprechend eine hohe ästhetische Wertschätzung aus.290 Allerdings deutet Laktanz eine Nutzung derartiger Verse als Gotteslob nur an, d. h. die Art der Verse geht lediglich in eine Richtung, die Laktanz für gut heißen könnte; dass sie noch kein Gotteslob sein können, macht er sehr deutlich. Die exemplarische Untersuchung der positiv-vereinahmenden Lukreznutzung im Werk des Laktanz hat gezeigt, dass sich zwar zahlreiche Stellen finden lassen, an denen Laktanz – in Übereinstimmung mit seiner grundlegenden Konzeption im Umgang mit paganen Autoren – De rerum natura im Sinne seiner eigenen Lehre benutzt, im Lehrgedicht also ›Elemente der Wahrheit‹ findet. Der Schwerpunkt der Vereinnahmung liegt hierbei auf der Bekämpfung der paganen Religion und des heidnischen Kults, doch auch in anderen Bereichen lässt sich eine positive Nutzung finden. In den meisten Fällen verbindet Laktanz jedoch die Vereinnahmung mit einer Relativierung oder Abgrenzung von bestimmten anderen Elementen des lukrezischen Werks. Laktanz lässt nie einen Zweifel daran, wie er das Werk, aus dem das Zitat stammt, insgesamt einschätzt und gibt sehr oft deutliche Hinweise, wie das jeweilige Zitat vor dem Hintergrund der eigenen Konzeption zu verstehen und einzuordnen ist.

4.2.1.2. Negativ-abgrenzende Nutzung Neben der positiv-vereinnahmenden Nutzung des Lukrez, die – wie zu sehen war – allerdings auch relativierende bzw. abgrenzende Elemente enthält, findet sich vor allem ein rein negativ-abgrenzender Umgang mit De rerum 289 Vgl. Wlosok 1982, 150 f.; dies., Originalität, Kreativität und Epigonentum in der spätrömischen Literatur, in: Actes du VIIe congrès de la F.I.E.C., Bd. 2, Budapest 1983, 261 (wieder abgedruckt in: dies. 1990, 233–249 (hier 246)); dies., HLL 5 (1989), 399; auch Walter 2006, 110, der ebenfalls auf die Verbindung zwischen den theoretischen Aussagen des Laktanz zur Dichtung und der möglichen Umsetzung im Phoenixgedicht verweist. 290 Vgl. dazu auch inst. 3,17,28 (s. S. 289–291), wo Laktanz Lukrez heftig angreift, weil er Lobverse auf Epikur verfasst hat, das Schreiben von Lobversen an sich aber nicht tadelt. In dieselbe Richtung deutet die Bemerkung des Laktanz zu einem weiteren Ausschnitt aus einem lukrezischen Epikurlob (Lucr. 5,6–8) in inst. 3,14,3: tamen non erat sic laudandus deus, quod sapientiam invenerit, sed quod hominem fecerit qui posset capere sapientiam. Lediglich am Inhalt, aber nicht an der Art und Weise eines solchen Lobpreises hat Laktanz etwas auszusetzen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

275

natura in Laktanzens Werk. Bei weitem die meisten Lukkrezzitate stehen in explizit und von vornherein ausgrenzenden Argumentationszusammenhängen. Im Folgenden sollen an zwei Beispielen unterschiedliche Arten von Laktanzens ausgrenzendem Umgang mit Lukrez dargestellt werden, die von der Zurückweisung und Widerlegung bestimmter epikureischer Lehrinhalte bis hin zu scharfer Polemik reichen. Beiden gemeinsam ist, dass es Laktanz hier um die Darstellung der epikureischen Lehre geht, Lukrez ihm also in erster Linie als Quelle wie als herausragender Vertreter dieser philosophischen Schule gilt.291

a) inst. 2,11,1 Das erste hier zu betrachtende Beispiel für eine rein negative Nutzung des Lukrez findet sich im zweiten Buch der Divinae institutiones. Es stellt zugleich ein Beispiel für den eher seltenen Fall dar, dass Laktanz ein direktes Lukrezzitat zur Illustration eines technisch-epikureischen Lehrinhalts präsentiert.292 Nachdem Laktanz in den ersten Kapiteln dieses Buchs ausführlich den Irrtum im paganen Kult – die Ausrichtung des Menschen auf das Irdische293 – beschrieben und Ursachen für diesen genannt hatte, wendet er sich inst. 2,8 der Frage zu, wie der Mensch von Gott abgefallen sei, d. h. wie es zur Entstehung der paganen Religionen kommen konnte. Die Erläuterung dieser Frage beginnt Laktanz mit der Schöpfungsgeschichte: Auf die Beschreibung der Erschaffung der Welt (inst. 2,8) und die Darstellung der verschiedenen Schöpfungsstufen (inst. 2,9) folgt die Erschaffung von Tier (inst. 2,10,1) und Mensch (inst. 2,10,2–4) durch Gott, die Laktanz mit dem Prometheusmy291 Umfassend setzt sich Laktanz in inst. 3,17 mit dem Epikureismus auseinander (s. S. 282–293); mit der dort behandelten Atomlehre beschäftigt er sich auch in ira 10; des Weiteren wendet er sich im Einzelnen gegen die epikureische Vorstellung vom Menschen als einem von Natur aus besonders benachteiligten Lebewesen (opif. 3 f.), die Lehre von der Entstehung der Lebewesen (opif. 6, inst. 2,11 (s. S. 275–282)) und von der Entstehung menschlicher Gemeinschaft (inst. 6,10,13–6), die Lehre von der Sterblichkeit der Seele (inst. 7,12; für eine ausführliche Analyse dieser Passage s. S. Freund, Laktanz und die epikureische Seelenlehre, in: Studia Patristica 42 (2006), 379–384; ders. 2009, 355–361) und die epikureische Theologie (ira 8). An allen diesen Stellen dient ihm Lukrez als Quelle für die jeweiligen Inhalte: vgl. die Testimonienapparate in den Ausgaben von Brandt 1890–1893 und Heck / Wlosok 2005 zu den entsprechenden Stellen. Vgl. S. 180–182 für den allgemeinen christlichen Widerstand gegen die epikureische Lehre und Lukrezens Rolle als Vermittler dieser Philosophie im lateinischsprachigen Westen des Römischen Reiches. 292 Vgl. dazu oben S. 230. 293 Vgl. auch die Analyse zu inst. 2,3 oben S. 245–255.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

276

V. In vorkonstantinischer Zeit

thos kontrastiert (inst. 2,10,5–13).294 Mit dem Verweis auf den vor den Divinae institutiones verfassten Traktat De opificio dei, in dem er den Menschen als vernünftig und planvoll erschaffenes Geschöpf Gottes darstellt, kündigt Laktanz an, sich an dieser Stelle nicht weiter mit der Erschaffung des Menschen durch Gott beschäftigen zu wollen.295 Besprochen werden soll allerdings die absolute Gegenposition zu seiner Ansicht, die Überzeugung nämlich, dass der Mensch und die übrigen Lebewesen ohne göttlichen Schöpfungsakt aus der Erde entsprungen seien, eine Position, die er nicht übergehen könne:296 Lact. inst. 2,10,16 illud hoc loco praeterire non possum quod errantes quidam philosophi aiunt, homines ceteraque animalia sine ullo artifice orta esse de terra. unde illud est Vergilianum: ›virumque / ferrea progenies duris caput extulit arvis.‹ (= Verg. georg. 2,340 f.) et ii maxime in ea fuere sententia, qui esse providentiam negant. nam Stoici animantium fabricam divinae sollertiae tribuunt.

Jenes kann ich an dieser Stelle nicht übergehen, was gewisse irrende Philosophen sagen, dass die Menschen und die übrigen Lebewesen ohne irgendeinen Schöpfer aus der Erde entstanden seien. Daraus resultiert auch jener Spruch Vergils: »Und das eiserne Menschengeschlecht erhob das Haupt aus den harten Äckern.« Und diejenigen, die am meisten auf dieser Ansicht bestehen, sind die, die leugnen, dass es die Providenz gibt. Denn die Stoiker weisen die Schöpfung der Lebewesen göttlichem Können zu.

294 Vgl. auch schon Lact. opif. 1,11; dem Mythos widmet Laktanz wohl aufgrund seiner Bekanntheit (vgl. P. Theison, Art. ›Prometheus‹ in: DNP Suppl. 5 (2008), 605–611) diese relativ lange Ausführung. Außerdem ermöglicht der Mythos ihm wiederum, zum einen seine These zu bestätigen, dass in der Dichtung die Wahrheit in korrumpierter Form vorliege (vgl. Lact. inst. 2,10,5 de hac hominis fictione poetae quoque quamvis corrupte, tamen non aliter tradiderunt. namque hominem de luto a Prometheo factum esse dixerunt; auch inst. 2,10,13 sic veritas fucata mendacio est et illud quod a deo factum ferebatur, homini, qui opus divinum imitatus est, coepit adscribi), zum anderen auf die ebenfalls bereits in inst. 1,12–19 gelieferte euhemeristische Deutung der heidnischen Kulte zu verweisen. Auch an dieser Stelle wird deutlich, dass Laktanz sein Werk mit einem didaktischen Netz von Vor- und Rückverweisen überzieht (s. oben Anm. 259). 295 Lact. inst. 2,10,15 quam ego nunc idcirco praetereo, quia nuper proprium de ea re librum ad Demetrianum auditorem meum scripsi. 296 Laktanz ergänzt hier gleichsam seine Darlegungen in De opificio dei: Dort hatte er anhand der vernünftigen Einrichtung des menschlichen Körpers zu beweisen versucht, dass der Mensch von Gott geschaffen sei. Hier geht er nun einen Schritt zurück: Indem er nicht nur die Argumente, die gegen den Menschen als Geschöpf Gottes sprechen, widerlegt, sondern auch abweichende Vorstellungen von der Entstehung des Menschen korrigiert, vervollständigt er sein in De opificio dei gezeichnetes Bild. Dort hatte er zwar widersprechende Vorstellungen allgemein zurückgewiesen (vgl. zur epikureischen Position z. B. opif. 2,10), war jedoch nicht im Einzelnen auf konkrete konkurrierende Ansichten über die Entstehung des Menschen eingegangen.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

277

Mit der Zuschreibung dieser Lehre an diejenigen Philosophen, ›die die Providenz leugnen‹, verweist Laktanz, obwohl er sie nicht ausdrücklich nennt, auf die Epikureer: Kurz zuvor hat er nämlich Epikur als einzigen Philosophen angeführt, der die Existenz der göttlichen Vorsehung bestreitet.297 Mit dessen Vorstellung von der spontanen Entstehung von Lebewesen aus der Erde beschäftigt sich Laktanz nun in inst. 2,11. Der Widerlegung der Position wird ein kurzer exkursartiger298 Abschnitt gewidmet. Dieser zeigt einen klaren äußeren Aufbau. Er ist in drei Teile geteilt: Im ersten Teil (inst. 2,11,1–3) gibt Laktanz die gegnerische epikureische Vorstellung wieder, wobei er in der Art der Darstellung variiert. Er beginnt in indirekter Rede mit aiunt (inst. 2,11,1–2) und wechselt dann in einen fiktiven Dialog (inst. 2,11,2–3). Der zweite Teil bildet die Widerlegung der zuvor dargestellten Konzeption (inst. 2,11,4–13). Im dritten Teil schließlich bekräftigt Laktanz vor dem Hintergrund der zuvor erfolgten Widerlegung der Gegenposition noch einmal die eigene Konzeption (inst. 2,11,14–20). Ohne weitere Einleitung geht Laktanz im ersten Teil zur Darstellung der gegnerischen Lehre über. Er schildert deren Vorstellung, dass die Erde für den in ihr enthaltenen Zeugungssamen gebärmutterähnliche Taschen hervorgebracht habe, und illustriert dies anhand eines Zitats aus jenem Abschnitt des fünften Buchs von De rerum natura, in dem Lukrez die epiku297 Lact. inst. 2,8,48 f. nam divina providentia effectum esse mundum, ut taceam de Trismegisto qui hoc praedicat, taceam de carminibus Sibyllarum quae idem nuntiant, taceam de prophetis qui opus mundi et opificium dei uno spiritu et pari voce testantur, etiam inter philosophos paene universos convenit; id enim Pythagorei Stoici Peripatetici, quae sunt principales omnium disciplinae. denique a primis illis septem sapientibus ad Socraten usque ac Platonem pro confesso et indubitato habitum est, donec unus multis post saeculis extitit delirus Epicurus, qui auderet negare id quod est evidentissimum, studio scilicet inveniendi nova, ut nomine suo constitueret disciplinam. Laktanz kennzeichnet darüber hinaus Epikur schon in inst. 1,2,1 als Leugner der Providenz, wie er auch in opif. 4,13 die Bestreitung der göttlichen Vorsehung als Hauptirrtum der Epikureer darstellt. Die oben erläuterte Idee von der ›spontaneous generation‹ der Lebewesen ist zwar in verschiedenen Philosophenschulen zu finden, doch wird sie hier durch den Verweis auf die Leugnung der Providenz eng mit dem Epikureismus verknüpft; vgl. für die Theorie Campbell 2003, 61–98. 298 Die Einleitung erfolgt durch inst. 2,10,26 nunc ad hominis originem recurramus. Mit dem darauf folgenden aiunt verweist Laktanz auf inst. 2,10,16 illud hoc loco praeterire non possum quod errantes quidam philosophi aiunt. Abgeschlossen wird der Exkurs durch die schlussfolgernde Zusammenfassung inst. 2,11,19 f. deus ergo veri patris officio functus est, ipse corpus effinxit, ipse animam qua spiramus infudit, illius est totum quidquid sumus. quomodo id fecerit si nos oporteret scire, docuisset, sicut docuit cetera quae cognitionem nobis et pristini erroris et veri luminis attulerunt. Mit der Feststellung inst. 2,12,1, dass Gott den Menschen nach seinem Abbild geschaffen habe (cum ergo marem primum ad similitudinem suam finxisset […]), schließt Laktanz dann wiederum an die eigene Konzeption von der Erschaffung des Menschen in inst. 2,10,2–3 an (vgl. inst. 2,10,3 tum fecit sibi ipse simulacrum sensibile atque intellegens, id est ad imaginis suae formam, qua nihil potest esse perfectius).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

278

V. In vorkonstantinischer Zeit

reische Lehre von der Entstehung der Lebewesen wiedergibt (Lucr. 5,793– 836). Laktanz scheint diesem Zitat die Funktion eines ›Signalzitats‹ zuzuschreiben, d. h. mit diesem auf den Teil des Lehrgedichts zu verweisen, an dem er sich insgesamt zur Wiedergabe dieses Elements der epikureischen Lehre orientiert: So lassen sich gewisse wörtliche Übereinstimmungen zwischen der laktanzischen Passage und Lucr. 5,793–836 finden, wie Laktanz auch im Ganzen die lukrezische Passage zwar stark zusammenfasst,299 aber dennoch die lukrezische Abfolge der einzelnen Entstehungsstationen und die Struktur von dessen Darstellung beibehält. Lact. inst. 2,11,1–3 aiunt certis conversionibus caeli et astrorum motibus maturitatem quandam extitisse animalium serendorum,300 itaque terram novam semen genitale retinentem folliculos ex se quosdam in uterorum similitudinem protulisse – de quibus Lucretius: ›crescebant uteri terram radicibus apti‹ – (= Lucr. 5,808) eosque cum maturuissent, natura cogente ruptos animalia tenera profudisse. (2) deinde terram ipsam umore quodam qui esset lacti similis exuberasse eoque alimento animantes esse nutritas. quomodo igitur vim frigoris vel caloris ferre aut vitare potuerunt aut omnino nasci, cum sol exureret, frigus adstringeret? ›non erant‹ inquiunt ›in principio mundi nec hiems nec aestas, sed perpetua temperies et ver aequabile.‹ (3) cur ergo nihil horum fieri etiamnunc videmus? ›quia semel fieri necessarium fuit, ut animalia nascerentur; postquam vero esse coeperunt, concessa his facultate generandi

Lucr. 5,793–836 nam neque de caelo cecidisse animalia possunt, nec terrestria de salsis exisse lacunis. linquitur ut merito maternum nomen adepta terra sit, e terra quoniam sunt cuncta creata. multaque nunc etiam existunt animalia terris, imbribus et calido solis concreta vapore; quominus est mirum, si tum sunt plura coorta et maiora, nova tellure atque aethere adulta. principio genus alituum variaeque volucres ova relinquebant exclusae tempore verno, folliculos ut nunc teretis aestate cicadae lincunt sponte sua victum vitamque petentes. tum tibi terra dedit primum mortalia saecla. multus enim calor atque umor superabat in arvis: hoc ubi quaeque loci regio opportuna dabatur, crescebant uteri terram radicibus apti. quos ubi tempore maturo pate fecerat aetas infantum, fugiens umorem aurasque petessens, convertebat ibi natura foramina terrae et sucum venis cogebat fundere apertis consimilem lactis, sicut nunc femina quaeque cum peperit, dulci repletur lacte, quod omnis impetus in mammas convertitur ille alimenti.

299 Die starke Kürzung der lukrezischen Passage bedingt allerdings eine gewisse Fokussierung und Schwerpunktsetzung auf Laktanzens Seite: Während Lukrez die Entstehung letztlich aller Lebewesen behandelt (vgl. Lucr. 5,821–825 und 5,791 mortalia saecla; dazu Bailey 1947, 1455 und Campbell 2003, 55) und erst Lucr. 5,805 zur Entstehung des Menschen übergeht, liegt der Schwerpunkt bei Laktanz auf der Entstehung des Menschen (inst. 2,10,26 hominis origo). Desweiteren unterdrückt Laktanz innerhalb der Wiedergabe der Lehre alle lukrezischen Analogien, v. a. den Vergleich der Erde mit einer Frau. (Der Vergleich mit einer Frau und der Geburt ist erst innerhalb der Widerlegung aufgegriffen: inst. 2,11,6 ex alvo matrum profunderetur). 300 Vgl. Cic. leg. 1,24; dazu auch Bryce 1990, 270.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz et terra parere desiit et temporis condicio mutata est.‹

279

terra cibum pueris, vestem vapor, herba cubile praebebat multa et molli lanugine abundans. at novitas mundi nec frigora dura ciebat nec nimios aestus nec magnis viribus auras. omnia enim pariter crescunt et robora sumunt. quare etiam atque etiam maternum nomen adepta terra tenet merito, quoniam genus ipsa creavit humanum atque animal prope certo tempore fudit omne quod in magnis bacchatur montibus passim aeriasque simul volucres variantibus formis. sed quia finem aliquam pariendi debet habere, destitit, ut mulier spatio defessa vetusto. mutat enim mundi naturam totius aetas, ex alioque alius status excipere omnia debet, nec manet ulla sui similis res: omnia migrant, omnia commutat natura et vertere cogit. namque aliut putrescit et aevo debile laguet, porro aliut succrescit et e contemptibus exit. sic igitur mundi naturam totius aetas mutat, et ex alio terram status exciit alter, quod pote uti nequeat, possit quod non tulit ante.

Der Datierung des Geschehens in die ›Jugend der Erde‹ (terra nova / tellus nova) folgt die Beschreibung der gebärmutterähnlichen Taschen, die die Erde entwickelt hat (folliculi in uterorum similitudinem / uteri).301 Nach einer gewissen Reifezeit (maturuisse / tempore maturo) seien die Kinder aus diesen geboren und mit einer von der Erde selbst hervorgebrachten, milchähnlichen Flüssigkeit (umor similis lacti / sucus consimilis lactis) ernährt worden. Die Wiedergabe der Lehre bei Laktanz erfährt an dieser Stelle eine rhetorische Steigerung durch den Wechsel in die direkte Rede, die auf der einen Seite die Unmittelbarkeit der Darstellung erhöht, auf der anderen Seite aber auch Laktanzens Distanz zur dargestellten Position deutlich macht: Auf die Frage, wie das neugeborene Kind der Witterung standhalten konnte, antwortet der fiktive Gesprächspartner, dass es zu dem Zeitpunkt noch keinen Wechsel der Jahreszeiten, sondern einen beständigen Frühling gegeben habe ([in principio mundi] perpetua temperies et ver aequabile / novitas mundi nec 301 Der von Laktanz in diesem Zusammenhang gebrauchte Begriff folliculi findet sich – wie der Gegenüberstellung der beiden Textpassagen zu entnehmen ist – aber ebenfalls bei Lukrez im gleichen Kontext (Lucr. 5,803).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

280

V. In vorkonstantinischer Zeit

frigora dura ciebat nec nimios aestus nec magnis viribus auras); die Frage, warum man das Phänomen der Erdgeburt nicht mehr sehe, wird damit beantwortet, dass die Erde zu gebären aufgehört habe (terra parere desiit / sed quia finem aliquam pariendi debet habere, [terra] destitit) und sich die Witterungsbedingungen bzw. der ganze Zustand der Natur geändert haben.302 Im zweiten Teil des Exkurses folgt nun Laktanzens Diskussion der bis zu diesem Punkt weitgehend nur geschilderten epikureischen Lehre. Gleich zu Beginn führt er die Distanzierung von dieser in stark abwertender Weise weiter fort, indem er sie ›Lügenmärchen‹ nennt: o quam facile est redarguere mendacia! (inst. 2,11,4). Die Widerlegung erfolgt anschließend auf drei verschiedenen Ebenen: Zunächst korrigiert Laktanz einen bestimmten Punkt der Lehre, die Annahme eines beständigen Frühlings am Beginn der Welt. Dieser stellt er seine eigene Annahme in Form einer petitio principii allerdings bloß entgegen: Lact. inst. 2,11,4 primum, quod nihil potest esse in hoc mundo, quod non sic permaneat ut coepit. nec enim sol et luna et astra tunc non erant aut, cum essent, meatus non habebant; ac non divina moderatio, quae cursus eorum temperat et gubernat, cum ipsis simul coeperit.

Zuerst [sc. sind diese Lügenmärchen leicht zu widerlegen,] weil nichts in dieser Welt sein kann, was nicht so besteht, wie es begonnen hat. Denn Sonne, Mond und Sterne gab es damals bereits und, wenn es sie gab, hatten sie bereits ihre Bahnen; und ebenso war die göttliche Führung, die ihren Lauf zügelt und lenkt, bereits von Anfang an zusammen mit ihnen selbst vorhanden.

Laktanz macht seine Überzeugung von der Existenz der göttlichen Providenz zum Ausgangspunkt der Argumentation und verlässt diesen Standpunkt auch dann nicht, wenn er im Folgenden vorgibt, sich auf die epikureische Position einzulassen. Anschließend (inst. 2,11,5–8) beschäftigt sich Laktanz mit der Leugnung der Providenz und zeigt auf, dass sogar, wenn man die geschilderte Lehre anerkenne, sie doch ebenfalls ohne die Annahme göttlicher Vorhersehung oder eines göttlichen Plans nicht vorstellbar sei; d. h. er widerlegt hier nicht die einzelnen Punkte der Lehre, sondern richtet sich gegen die (bereits in 302 Obwohl Laktanz seine Wiedergabe der epikureischen Lehre von der Entstehung der Lebewesens stark nach der entsprechenden lukrezischen Darstellung ausrichtet, verfälscht er sie doch an einer Stelle gravierend. Indem er nämlich den fiktiven (epikureischen) Gesprächspartner auf die Frage, warum das Phänomen der Erdgeburt nicht mehr zu sehen sei (inst. 2,11,3 cur ergo nihil horum fieri etiamnunc videmus?), u. a. antworten lässt: ›quia semel fieri necessarium fuit, ut animalia nascerentur; postquam vero esse coeperunt, […] terra parere desiit […]‹, unterstellt er Epikur bzw. Lukrez einen teleologischen Standpunkt, der der epikureischen Position nicht entspricht; vgl. zur antiteleologischen Ausrichtung der epikureischen Philosophie auch oben S. 250.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

281

inst. 2,10,16 formulierte) Grundposition der Epikureer. Auf diese Weise scheint er die Lehre insgesamt, d. h. auch alle auf der Grundposition aufbauenden Lehrinhalte demontieren zu wollen:303 Lact. inst. 2,11,7 f. sed putemus id quoque casu accidisse, illa certe quae sequuntur fortuita esse non possunt, ut terra continuo lacte manaret, ut aeris temperies esset aequalis. (8) quae si constat idcirco esse facta, ut animalia recens edita vel haberent alimentum vel non haberent periculum, necesse est ut aliquis divina nescio qua ratione providerit.

Aber wir wollen glauben, dass auch dies aus Zufall geschehen ist; jene Dinge allerdings, die folgen, können nicht zufällige sein, dass die Erde unaufhörlich überfließt an Milch und dass die Witterung eine so gleichmäßige ist. Wenn es daher feststeht, dass alle diese Dinge geschehen sind, damit die neugeborenen Lebewesen Nahrung haben und keine Gefahr erleiden, ist es nötig, dass irgendjemand mit göttlichem Verstand es vorhergesehen hat.

In einem dritten Schritt (inst. 2,11,9–13) wendet sich Laktanz wieder der Lehre von der Entstehung der Lebewesen selbst zu304 und greift die Theorie der Geburt aus der Erde im Ganzen an. Er versucht sie aus sich selbst heraus zu widerlegen, indem er sie vor dem Hintergrund rationaler Überlegungen zur menschlichen Entwicklung betrachtet, die sie als inkonsistent erweisen.305 Auch wenn Laktanz nicht alle Punkte der epikureisch-lukrezischen Vorstellung von der Entstehung der Lebewesen anspricht, wird durch die dreifache Widerlegung, die er hier vorführt, zumindest von seinem eigenen Standpunkt aus dennoch eine umfassende Widerlegung der ganzen Konzeption erreicht. Folgerichtig kann Laktanz in der Zusammenfassung der Argumentation (inst. 2,11,13) der Lehre jegliche Gültigkeit und darüber hinaus den genannten philosophi, insbesondere aber Lukrez, der ja als Lieferant dieser Lehre dargestellt wird, das Verkünden der ›Wahrheit‹, der ratio, absprechen: Lact. inst. 2,11,13 omnis igitur illa ratio impossibilis et vana est, si tamen ratio dici potest qua id agitur,

Jene Lehre ist also im Ganzen unmöglich und leer, wenn sie überhaupt ›Lehre‹ genannt werden kann, durch welche bewirkt wird, dass

303 Vgl. auch Lact. inst. 2,11,5 deinde, quod si ita sit ut dicunt, esse providentiam necesse est, et in id ipsum incidunt quod maxime fugiunt. 304 Lact inst. 2,11,9 videamus tamen an id ipsum quod dictitant fieri potuerit, ut homines nascerentur e terra. 305 Laktanz macht in inst. 2,11,12 sogar einen Verbesserungsvorschlag: Er gibt an, was die Epikureer anstelle ihrer vorliegenden Thesen behaupten müssten, um die Lehre logischer erscheinen zu lassen (itaque nullo modo fieri potest, quin ab alio fuerit educatus, nisi forte animalia omnia non tenera nata sunt, sed excreta, quod ut dicerent numquam illis venit in mentem). Auch dadurch untergräbt Laktanz die Glaubwürdigkeit der epikureischen Schule, da er ihr gleichsam unterstellt, dass auch alle anderen Lehrinhalte ebenso erfunden seien, wie es dieser neue Punkt wäre.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

282

V. In vorkonstantinischer Zeit

ut nulla sit ratio. qui enim dicit omnia sua sponte esse nata nihilque divinae providentiae tribuit, hic profecto rationem non adserit,306 sed evertit.

es keine ratio gibt. Wer nämlich sagt, dass alle Dinge aus eigenem Antrieb heraus entstanden sind und nichts der göttlichen Providenz zuweist, der fügt keine ratio hinzu, sondern stürzt sie um.

Vor dem Hintergrund dieser vollständigen Widerlegung der gegnerischen Position entfaltet Laktanz dann ab inst. 2,11,14 erneut die eigene Überzeugung, die dadurch umso mehr Gewicht bekommt: Lact. inst. 2,11,14 quodsi neque fieri quidquam sine ratione neque nasci potest, apparet esse divinam providentiam, cuius est proprium quod dicitur ratio. deus igitur rerum omnium machinator fecit hominem.

Wenn aber nichts ohne ratio geschaffen oder geboren werden kann, wird deutlich, dass es göttliche Providenz gibt, deren Eigenschaft, wie man sagt, die ratio ist. Gott also, der Schöpfer aller Dinge, hat den Menschen geschaffen.

Lukrez wird an dieser Stelle, wie schon in inst. 2,3, als Vertreter einer Gruppe gekennzeichnet, die hier eindeutig mit den Epikureern identifiziert wird. Durch das Signalzitat von Lucr. 5,808 am Beginn der Auseinandersetzung in inst. 2,11,1 zeigt Laktanz nachdrücklich an, dass er sich im Folgenden mit der epikureischen Lehre in der lukrezischen Fassung beschäftigt bzw. dass Lukrezens Werk ihm als Quelle für die epikureische Lehre gilt. Sein Text wird hier stellvertretend widerlegt. Lukrez ist für Laktanz an dieser Stelle wiederum in erster Linie der philosophus, der diesmal – anders als an zuvor analysierten Stellen, an denen das ›Epikureertum‹ des Lukrez weniger thematisiert wird – eindeutig einer bestimmten philosophischen Schule zugeordnet und damit gleichsam etikettiert wird. b) inst. 3,17 Während Laktanz bei dem zuvor besprochenen Lukrezzitat Lukrez vor allem als Verkünder der epikureischen Lehre in den Blick nimmt, wendet er sich in der folgenden Passage aus dem dritten Buch der Divinae institutiones sowohl gegen den Philosophen als auch gegen den Dichter Lukrez und grenzt sich damit auf verschiedenen Ebenen von Lukrez ab. Die Intention des dritten Buchs ist – wie der Titel De falsa sapientia schon ankündigt – die Widerlegung der paganen Philosophie.307 In diesem Zusam306 Vgl. auch hier wieder die deutliche Bezugnahme auf die konzeptionellen Aussagen in Lact. inst. 1,1,17 (s. oben S. 225–227; vgl. dazu auch inst. 1,16,3, S. 232–237). 307 Z. B. Lact. inst. 3,2,1 huius libri munus est philosophiam quoque ostendere quam inanis et falsa sit.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

283

menhang setzt sich Laktanz in inst. 3,17 auch mit dem Epikureismus auseinander, für den ihm wiederum Lukrezens Lehrgedicht als Hauptquelle dient. Anders als in inst. 2,11, wo ein bestimmter Lehrinhalt ausschnitthaft behandelt wurde, geht es Laktanz hier um eine grundsätzliche Diskussion der Grundlagen der epikureischen Philosophie. Dementsprechend nimmt Laktanz nicht eine mit den Epikureern identifizierbare Gruppe, sondern Epikur als Urheber der Lehre selbst in den Blick. Nachdem Laktanz in den ersten Kapiteln des Buchs mit der paganen Philosophie allgemein abgerechnet (inst. 3,2–7) und an den unterschiedlichen Auffassungen vom höchsten Gut deren Widersprüchlichkeit herausgestrichen hat (inst. 3,8), wendet er sich ab inst. 3,14 verschiedenen römischen Philosophen, ab inst. 3,17 dann griechischen Philosophenschulen zu, wobei er mit der epikureischen Philosophie beginnt; es folgen unter anderem die Pythagoreer, die Stoa und der Platonismus. Noch vor der eigentlichen Beschäftigung bestimmt Laktanz seine Position, die Perspektive, aus der die jeweilige Auseinandersetzung erfolgen soll: Lact. inst. 3,17,1 dixi de philosophia ipsa quam potui breviter. nunc ad philosophos veniamus, non ut cum his decertemus, qui stare non possunt, sed ut eos fugientes atque deiectos nostro campo insequamur.

Ich habe über die Philosophie selbst so kurz wie möglich gesprochen. Nun will ich zu den Philosophen kommen, nicht, um mit diesen zu kämpfen – sie können ja doch keinen Widerstand leisten –, sondern um diese, die aus unserem Lager fliehen und herausgestoßen wurden, noch zu verfolgen.

Schon hier wird deutlich, dass Laktanz keine argumentativ-rationale Auseinandersetzung plant. Vorausgesetzt ist vielmehr auch hier die Vorstellung von der überlegenen Position des Christentums durch die göttliche Offenbarung, die schon am Beginn des Werkes zu Tage getreten ist.308 308 Althoff 1999, 52 sieht in diesem Vorhaben des Laktanz einen »gewissen Widerspruch zu der im Proömium des 5. Buchs mitgeteilten Zielsetzung, die Auseinandersetzung mit den heidnischen Systemem aus pädagogischen Gründen argumentativ vorzunehmen.« Zwar schwingt in Laktanzens Ankündigung, dass er mit den Angreifern des Christentums nunc congredi et disputare (inst. 5,1,8) wolle, die Idee von einer rational-argumentativen Auseinandersetzung mit, doch wird im ganzen Proöm des fünften Buchs deutlich, dass nie ein solcher ernsthafter Dialog auf Augenhöhe geplant ist. Vielmehr demonstriert Laktanz auch dort die Unterlegenheit der paganen Auffassungen (z. B. inst. 5,1,4 quo plane ipsi diffidentiam suae perditae rationis ostendunt, cum neque cognoscere neque congredi audent, quia sciunt se facile superari) und präsentiert von vornherein die eigene Lehre als vera via (inst. 5,1,7). Dass er trotz der gemäßigteren Beschreibung seines Vorhabens in inst. 5,1–4 vom gleichen Standpunkt aus argumentiert wie in inst. 3,17 und dementsprechend kein Widerspruch zwischen den beiden Stellen vorliegt, wird besonders auch inst. 5,4,1 deutlich. Laktanz stellt dort noch einmal dar, zu welchem Zweck er sein Werk verfasst: suscepi hoc munus, ut omnibus ingenii mei viribus accusatores iustitiae refutarem, non ut contra hos scriberem qui paucis verbis obteri pote-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

284

V. In vorkonstantinischer Zeit

Der Abschnitt inst. 3,17, die Widerlegung Epikurs, ist in drei Teile geteilt: Der erste Abschnitt inst. 3,17,2–7 enthält eine allgemeine Charakterisierung des Epikureismus. Laktanz nennt hier mit der voluptas den zentralen Begriff der epikureischen Philosophie; indem er dieses mit den vitia gleichsetzt, »greift Laktanz hier auf eines der ältesten Stereotype der Epikurpolemik zurück, das bis heute das Verständnis des Hedonismus bestimmt.«309 Es folgt eine Aufzählung bestimmter, aus dem Zusammenhang gerissener Lehraussagen, die den Vorwurf unterstützen, Epikurs Lehre diene der Rechtfertigung und Pflege aller Arten von schlechten Charakterzügen. Sie wird zusammengefasst in der Aussage, dass Epikur sich, um allen Schlechten zu gefallen, in Widersprüche verwickle.310 Damit wird das, was Laktanz zuvor als Merkmal der verschiedenen Philosophenschulen untereinander kritisiert und als Anzeichen dafür gesehen hatte, dass sie nicht die Wahrheit verkünden können, in das Wesen Epikurs verlegt.311 Laktanz zeigt auf diese Weise an, dass von allen Schulen die epikureische am wenigsten Wahrheit für sich beanspruchen kann. Sie erscheint schon diskreditiert, noch bevor es überhaupt zur Betrachtung der einzelnen Lehrinhalte kommt. Dem Leser wird so von vornherein eine stark negative Grundeinstellung dem Epikureismus gegenüber vermittelt, auf deren Basis die sich anschließende (ebenfalls negative) Untersuchung zu lesen ist. Im zweiten Abschnitt inst. 3,17,7–16 erläutert Laktanz die Überlegungen und Beobachtungen, die Epikur zur Ausarbeitung seines Systems geführt haben,312 und nennt am Ende als grundlegende Annahme Epikurs, die sich aus diesen Beobachtungen ergeben habe, die Leugnung der göttlichen Providenz (inst. 3,17,16 existimavit nullam esse providentiam). Indem Laktanz die Ablehnung der providentia als grundlegende Überlegung Epikurs nennt, verweist er auf frühere Passagen, in denen er jeweils auf seine Überzeugung von der Existenz der Providenz hingewiesen und ebenso die epikureische Leugnung dieser gegeißelt hatte.313 Laktanz wertet Epikur rant, sed ut omnes qui ubique idem operis efficiunt aut effecerunt, uno semel impetu profligarem. 309 Althoff 1999, 44; Lact. inst. 3,17,2 Epicuri disciplina multo celebrior semper fuit quam ceterorum, non quia veri aliquid adfert, sed quia multos populare nomen voluptatis invitat. nemo enim non in vitia pronus est; vgl. allgemein zum Rückgriff christlicher Schriftsteller auf die pagane Epikurkritik Jones 1992, 102. 310 Lact. inst. 3,17,7 ita hommo astutus [sc. Epicurus] ex variis diversisque moribus circulum cogit et dum studet placere omnibus, maiore discordia secum ipse pugnavit quam inter se universi. 311 Vgl. Althoff 1999, 45. 312 Lact. inst. 3,17,7 unde autem disciplina eius [sc. Epicuri] tota descendat, quam originem habeat, explicandum est. 313 Vgl. z. B. die zuvor untersuchte Passage inst. 2,10 f. (s. oben S. 275–282), hier insbesondere inst. 2,10,16 illud hoc loco praeterire non possum quod errantes quidam philosophi aiunt,

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

285

also nicht nur innerhalb des hier betrachteten Kapitels ab, sondern nimmt durch entsprechende Rückverweise auch die Widerlegungen und Herabsetzungen Epikurs aus früheren Kapiteln auf. Wiederum wird die epikureische Lehre, noch bevor es zu einer Auseinandersetzung mit einzelnen Inhalten kommt, diskriminiert: Da Laktanz die Prämisse der Lehre als falsch erweist, müssen auch die nachfolgend beschriebenen (sich aus dieser ergebenden) Elemente der Lehre falsch sein. Der dritte Abschnitt inst. 3,17,17–43 schließlich umfasst die Wiedergabe und polemische Zurückweisung grundlegender Inhalte der epikureischen Lehre, vor allem der Atomlehre (inst. 3,17,21–27) und der Frage nach der Todesfurcht bzw. der Sterblichkeit der Seele (inst. 3,17,30–35).314 Zwischen diese beiden Themenbereiche ist Laktanzens Einbezug des lukrezischen Epikurlobs in die Darstellung eingeschoben, auf die ich weiter unten noch ausführlicher eingehen werde. b.1. De rerum natura als Quelle für die epikureische Lehre in inst. 3,17 Wie bereits gesagt wurde, nutzt Laktanz auch für die Schilderung der epikureischen Lehrinhalte in inst. 3,17,17–43 das lukrezische Lehrgedicht als Quelle, worauf zahlreiche inhaltliche wie wörtliche Übereinstimmungen hinweisen. Laktanz geht hier ähnlich vor wie in dem zuvor untersuchten Abschnitt inst. 2,11,315 wenn er sich auch – bedingt durch den grundsätzlichen und umfassenderen Charakter der Auseinandersetzung – nicht nur auf einen Abschnitt des Lehrgedichts stützt, sondern jeweils unterschiedliche Passagen vor Augen hat.

homines ceteraque animalia sine ullo artifice orta esse de terra. […] et ii maxime in ea fuere sententia, qui esse providentiam negant. Die Frage nach der Existenz der providentia bezeichnet Laktanz schon inst. 1,2,1 f. als grundlegend für die Darstellung der Wahrheit und nennt bereits dort Demokrit und Epikur als Hauptvertreter der Ansicht, alle Dinge seien zufällig entstanden und alles geschehe aus Zufall: suscepto igitur inlustrandae veritatis officio non putavi adeo neccessarium ab illa quaestione principium sumere, quae videtur prima esse natura, sitne providentia quae rebus omnibus consulat an fortuito vel facta sint omnia vel gerantur. cuius sententiae auctor est Democritus, confirmator Epicurus. sed et antea Protagoras, qui deos in dubium vocavit, et postea Diagoras, qui exclusit, et alii nonnulli, qui non putaverunt deos esse, quid alius effecerunt nisi ut nulla esse providentia putaretur? Auch wenn Laktanz die Frage an dieser Stelle nicht ausführlich behandeln, sondern im Verlauf des Werkes immer wieder auf sie zurückkommen will, stellt er inst. 1,2,5 dennoch seine Ansicht dar, in der schon die auch in inst. 3,17 ausgedrückte Abwertung Epikurs deutlich wird: nemo est enim tam rudis, tam feris moribus, quin oculos suos in caelum tollens, tametsi nesciat cuius dei providentia regatur hoc omne quod cernitur, aliquam esse intellegat ex ipsa rerum magnitudine motu dispositione constantia utilitate pulchritudine temperatione nec posse fieri, quin id quod mirabili ratione constat consilio maiore aliquo sit instructum. 314 Hierfür verweist Laktanz allerdings auf seine ausführlichere Darstellung in inst. 7,12. 315 S. oben S. 275–282.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

286

V. In vorkonstantinischer Zeit

Im Einzelnen sind die vielfältigen Bezüge zwischen inst. 3,17 und De rerum natura in den Ausgaben von Brandt und Heck / Wlosok verzeichnet;316 hier soll exemplarisch nur ein Fall der Orientierung des Laktanz an der lukrezischen Darstellung in inst. 3,17 erörtert werden. So scheint Laktanz z. B. inst. 3,17,18 f. für die Wiedergabe der epikureischen Überzeugung, dass der Mensch nicht planvoll und zweckmäßig geschaffen sei und dass die menschlichen Organe dementsprechend nicht mit Blick auf ihre jeweilige Funktion entstanden seien, sondern sich ihr Gebrauch erst sekundär aus den Organen entwickelt habe, auf Lukrezens Erörterung dieser Vorstellung in Lucr. 4,822–857 zurückzugreifen. Die lukrezische Darstellung erscheint stark gekürzt, doch lässt sich der Zusammenhang zwischen lukrezischer und laktanzischer Passage insbesondere an folgender Stelle deutlich erkennen:317 Lucr. 4,833–840 omnia perversa praepostera sunt ratione, nil ideo quoniam natumst in corpore ut uti possemus, sed quod natumst id procreat usum. nec fuit ante videre oculorum lumina nata nec dictis orare prius quam lingua creatast, sed potius longe linguae praecessit origo sermonem multoque creatae sunt prius aures quam sonus est auditus, et omnia denique membra ante fuere, ut opinor, eorum quam foret usus.

Lact. inst. 3,17,19 ›nihil‹ inquit [sc. Epicurus] ›in procreandis animalibus providentiae ratio molita est. nam neque oculi ad videndum facti sunt neque aures ad audiendum neque lingua ad loquendum neque pedes ad ambulandum, quoniam prius haec nata sunt quam esset loqui videre audire ambulare. itaque non haec ad usum nata sunt, sed usus ex illis natus est.‹

Die neun abgedruckten Lukrezverse stellen so etwas wie die Quintessenz der insgesamt ausführlicheren und weitere Beispiele umfassenden Schilderung des Lukrez dar. Sie sind etwa in deren Mitte zu finden und geben die Aussage des gesamten Abschnittes in komprimierter Form wieder. Laktanz, der darum bemüht ist, in möglichst knapper Form die epikureischen Vorstellungen zu schildern, scheint sich genau auf diese Verse bezogen und den 316 Für einzelne Bezüge vgl. die Apparate in den Ausgaben von Brandt 1890–1893 und Heck / Wlosok 2005; ebenso die Untersuchungen zur Stelle, die allerdings in den meisten Fällen nur wenig über das reine Aufzählen von Parallelen hinausgehen: Brandt 1891, 234 f.; Bryce 1990, 248 f.; eine ausführliche Untersuchung von inst. 3,17 bietet Althoff 1999, 33–53. Neben Lukrez hat Laktanz aber auch andere Quellen für seine Darstellung der epikureischen Lehre in inst. 3,17 genutzt: vgl. dazu Bryce 1990, 251–262; Althoff 1999, 45–50. 52. 317 Für eine Orientierung an der lukrezischen Darstellung an dieser Stelle spricht auch, dass Laktanz bereits in opif. 6,8 dasselbe Thema in ähnlicher Formulierung aufgreift und dort Lukrez explizit als Quelle benennt: dixit [sc. Lucretius] enim neque oculos ad videndum esse natos neque aures ad audiendum neque pedes ad ambulandum, quoniam haec membra prius nata sint, quam esset usus videndi et audiendi et ambulandi, sed horum omnium officia ex natis extitisse.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

287

Abschnitt für seine Zwecke stilistisch überarbeitet zu haben:318 So sind alle von Lukrez aufgezählten Körperteile (oculi, lingua, aures, membra) bei Laktanz vorhanden, doch werden sie dahingehend geordnet, dass ihre Abfolge im Text der Position am menschlichen Körper vom Kopf hin zu den Füßen entspricht. Zu diesem Zweck hat Laktanz wohl auch die bei Lukrez genannten membra in Form einer Synekdoche durch die pedes ersetzt. Eine rhetorisch-stilistische Überformung des lukrezischen Texts ist neben den Beispielen auch in dem die Vorstellung abstrahierend zusammenfassenden Satz des Laktanz zu entdecken: Beide Autoren nutzen übereinstimmend die Begriffe natus und usus / uti, doch anders als bei Lukrez, der Verb und Substantiv nebeneinander verwendet, finden sich bei Laktanz nur Formen des Substantivs. Zudem unterstützt er durch die Anordnung der Wörter natus und usus an der jeweils gleichen Position in beiden Sätze den Gegensatz der unterschiedlichen Positionen, die in ihnen zum Ausdruck kommen. Neben dieser Art von Verweisen auf Lukrezens Lehrgedicht begegnen innerhalb des Kapitels inst. 3,17 weitere Bezüge in Form von zwei direkten Zitaten, die verschiedene Funktionen innerhalb des Texts erfüllen. b.2. inst. 3,17,10 Das erste Zitat findet sich im zweiten Abschnitt des Kapitels inst. 3,17, der Erörterung des Ursprungs der epikureischen Lehre (inst. 3,17,7–16). Laktanz beschreibt hier die Beobachtungen, die Epikur zur Leugnung der göttlichen Providenz und davon ausgehend zur Ausarbeitung seines (Alternativ-) Systems bewogen haben.319 Als wichtigsten Grund, der Epikur zur Annahme, es existiere keine providentia, geführt haben soll, präsentiert Laktanz dessen Beobachtung, dass nichtreligiöse Menschen weniger von Unglücksfällen betroffen seien als religiöse und dass oft Tempel durch Blitze zerstört würden: Lact. inst. 3,17,9 maxime autem [sc. Epicurum] commovebat homines in primis religiosos gravioribus malis adfici, his autem, qui aut deos omnino neglegerent aut non pie colerent, vel minora incommoda evenire vel nulla; ipsa etiam saepe templa fulminibus conflagrare.

Am meisten aber bewegte ihn, dass religiöse Menschen besonders von allzu schweren Übeln betroffen sind, dass denjenigen aber, die die Götter gänzlich verleugnen oder nicht fromm verehren, entweder geringeres oder gar kein Unglück zustößt; auch brennen oft die Tempel selbst, entzündet von Blitzen.

318 Vgl. dagegen Bryce 1990, 256 f., der hier keine Übereinstimmung erkennen will. 319 Lact. inst. 3,17,16 f. cum haec igitur cogitaret Epicurus, earum rerum velut iniquitate inductus – sic enim causam rationemque ignoranti videbatur – existimavit nullam esse providentiam. quod cum sibi persuasisset, suscepit etiam defendendum. sic in errores inextricabiles se ipse coniecit.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

288

V. In vorkonstantinischer Zeit

Diese Beobachtung Epikurs illustriert Laktanz mit einem Lukrezzitat, in dem auch deutlicher zu Tage tritt, warum gerade Blitzeinschläge in Tempel Epikur zur Leugnung der göttlichen Vorsehung geführt haben sollen. Nach traditionell-volksreligiösem Verständnis stammen die Blitze von den Göttern und sind die Tempel die Wohnsitze der Götter auf Erden.320 Die traditionelle Vorstellung auf- und diese angreifend spricht Lukrez deshalb von den aedes suae, die der Gott durch den Blitz zerstört: Lact. inst. 3,17,10 quod Lucretius queritur, cum dicit de deo: ›tum fulmina mittat et aedes ipse321 suas disturbet et in deserta recedens saeviat exercens telum, quod saepe nocentes praeterit exanimatque indignos inque merentes.‹ (= Lucr. 2,1101–1104)

Dies beklagt Lukrez, wenn er über den Gott sagt: »Dann sendet er Blitze aus und zerstört selbst seine Tempel und sich in die Wüsten zurückziehend wütet er übend mit dem Wurfgeschoß, das oft an Schadenden vorübergeht und diejenigen tötet, die es nicht im geringsten verdienen.«

Im Lehrgedicht wendet sich Lukrez mit den zitierten Versen gegen die althergebrachte Auffassung, weil er es mit der Vorstellung einer allwissenden und alles lenkenden Gottheit nicht in Einklang bringen kann, dass diese unsinnigerweise ihr eigenes Haus durch einen Blitzschlag zerstören würde. Für ihn ist die Konsequenz aus dieser Beobachtung, dass es für Blitze eine andere, natürliche Erklärung geben muss. Dementsprechend gebraucht er die Wendung aedes suae wie auch die anderen volksreligiösen Elemente hochironisch. Laktanz akzeptiert nun die Deutung von Blitzeinschlägen in Tempel als Werk Gottes, korrigiert jedoch – ausgehend von der lukrezischen Wendung aedes suae – die pagane Vorstellung von den Tempeln als den Häusern der Götter – und entzieht auf diese Weise der epikureisch- lukrezischen Ablehnung der traditionellen Vorstellung den Boden: Lact. inst. 3,17,11 quodsi vel exiguam veritatis auram colligere potuisset, numquam diceret ›aedes‹ illum ›suas disturbare‹, cum ideo disturbet, quia non sint suae.

Wenn er nur ein geringes Lüftchen an Wahrheit hätte aufnehmen können, würde er niemals sagen, dass jener »seine Tempel zerstört«, weil er sie deshalb zerstört, weil sie (gerade) nicht seine sind.

320 Vgl. für die Vorstellung von den Tempeln als Wohnstätten und Eigentum der Götter Wissowa 1912, 469. 475 und J. Rüpke, Die Religion der Römer, München 2001, 179–182. 321 ipse] saepe codd. Lucr.; nach Diels 1923 wurde die Änderung möglicherweise durch die nachfolgende Cicerostelle bewirkt: vgl. Lact. inst. 3,17,14 (= Cic. div. 1,19.2,45 = carm. frg. 6,36–38 Blänsdorf) nam pater altitonans stellanti nixus Olympo / ipse suas arces atque inclyta templa petivit / et Capitolinis iniecit sedibus ignes.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

289

Laktanz wendet sich hier also nicht gegen epikureische Lehre selbst, sondern unterminiert diese, indem er die Vorstellung korrigiert, die Epikur erst zur Ausarbeitung seiner Lehre bewogen hatte: Epikurs Leugnung der Providenz – so macht Laktanz auf diese Weise deutlich – ist schon deshalb falsch, weil sie sich gegen die ihrerseits falsche traditionelle Deutung von Blitzeinschlägen in Tempel richtet.322 b.3. inst. 3,17,28 Die beiden bisher betrachteten Formen der Lukrezrezeption in inst. 3,17 betreffen beide die Ebene der Philosophie: Zum einen orientiert sich Laktanz für die Wiedergabe bestimmter Lehrinhalte an deren Darstellung im Lehrgedicht, zum anderen illustriert er eine Beobachtung Epikurs anhand eines Lukrezzitats, von dem ausgehend er die Beobachtung insgesamt zurückweist. Deutlich wird, dass auf dieser Ebene Epikur und Lukrez für Laktanz beinahe austauschbare Namen sind.323 Mit dem zweiten Lukrezzitat in inst. 3,17 unterbricht Laktanz dann die philosophische Rezeption des Lukrez und wendet sich ausdrücklich dem Dichter Lukrez zu. Von inst. 3,17,17 an erörtert Laktanz in hochpolemischer Weise die epikureische Atomtheorie, bricht die Erörterung jedoch inst. 3,17,28 abrupt ab, weil er eine weitere Darlegung nicht für nötig hält: Die Unsinnigkeit der Atomlehre liege bereits offen zutage. In inst. 3,17,30 folgt die Beschäftigung mit der epikureischen Vorstellung vom Tod bzw. dem Weiterleben der Seele nach dem Tod. Zwischen diesen beiden Abschnitten liegt ein gehässiger Angriff gegen das Epikurlob in Lucr. 3,1043 f.: Lact. inst. 3,17,28 f. quam multis coargui haec vanitas potest! sed properat oratio. hic [sc. Epicurus] est ille, ›qui genus humanum ingenio superavit et omnes restinxit, stellas exortus ut aetherius sol‹. (= Lucr. 3,1043 f.)

Mit wie vielen Argumenten kann dieses dumme Gerede widerlegt werden! Aber die Rede eilt. Dieser ist jener »der das Menschengeschlecht an Geist überragte und alle überstrahlte, wie die aufgegangene Sonne am Himmel die Sterne [überstrahlt].« Diese Verse kann ich jedenfalls nie ohne

322 Vgl. zur ausdrücklichen Trennung zwischen den falschen Vorausetzungen für die epikureische Lehre und den sich zwangsläufig daraus ergebenden falschen Lehrinhalten auch inst. 3,17,23 sic eum, quia falsum in principio susceperat, consequentium rerum necessitas ad deliramenta perduxit. 323 Die Gleichsetzung von Epikur und Lukrez an dieser Stelle wird ferner dadurch unterstützt, dass in den diesen jeweils zugeordneten Verben commovere (inst. 3,17,9) und queri (inst. 3,17,10) die gleiche emotionale Haltung gegenüber der Beoachtung zum Ausdruck kommt. Vgl. für die Nutzung von queri für eine Einleitung von Passagen, die lukrezisch-epikureische Ansichten enthalten auch opif. 3,1 und 4,1. Der betonte Verweis auf die Klage steht jeweils in Kontrast zu Laktanzens Erweis von deren Gegenstandslosigkeit.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

290

V. In vorkonstantinischer Zeit

(29) quos equidem versus numquam sine risu legere possum. non enim de Socrate hoc saltem aut Platone dicebat, qui velut reges habentur philosophorum, sed de homine, quo sano ac vigente nullus aeger ineptius deliravit. itaque poeta inanissimus leonis laudibus murem non ornavit, sed obruit et obtrivit.

Lachen lesen. Dies nämlich sagte er nicht wenigstens über Sokrates oder Platon, die als Philosophenkönige angesehen werden, sondern über den Menschen, im Vergleich zu dem im gesunden und kräftigen Zustand kein Kranker dümmeres Zeug zusammengesponnen hat. Deshalb hat der nichtsnutzigste der Dichter nicht die Maus mit dem Lob des Löwen geschmückt, sondern sie erdrückt und zermalmt.

Das Zitat stammt aus dem dritten Buch des Lehrgedichts, das die Vergänglichkeit der Seele lehrt und sich gegen die Todesfurcht richtet, genauer aus dem Teil des Buchs, in dem Lukrez die Torheit der Todesfurcht darstellt (Lucr. 3,830–1094). Lukrez tadelt hier den Wunsch mancher Menschen, ihr Leben verlängern zu wollen, und führt als Argument dagegen an, dass dies selbst den größten Männern – er nennt als Beispiele die militärischen Anführer Ancus, Xerxes und Scipio, Homer als Vertreter der Dichter und schließlich die Philosophen Demokrit und Epikur – nicht möglich war und dass auch diese sterben mussten. Epikur bildet den Abschluss und Höhepunkt der Liste. Seine besondere Bedeutung ist auch zusätzlich durch das Demonstrativum ipse und das zwei Verse umfassende Lob hervorgehoben: Lucr. 3,1042–1044 ipse Epicurus obit decurso lumine vitae, quigenushumanumingeniosuperavitetomnis restinxit, stellas exortus ut aetherius sol.

Selbst Epikur starb, als die Fackel seines Lebens sich senkte, er, der das Menschengeschlecht an Geist überragte und überstrahlte, wie die Sonne am Himmel bei ihrem Aufgang die Sterne [überstrahlt].

Den Kontext des Zitats blendet Laktanz erneut völlig aus; sein Augenmerk liegt lediglich auf dem Epikurlob, Lukrezens Verherrlichung seines Meisters.324 Laktanz evoziert hier einen scharfen Kontrast zwischen Lukrezens Wertung und seiner eigenen: Der Erhöhung Epikurs über die anderen Menschen auf geistiger Ebene (Lucr. 3,1043 ingenio) stellt er eine massive Erniedrigung gegenüber (inst. 3,17,29 [Epicurus] quo sano ac vigente nullus aeger ineptius deliravit325). Im Vordergrund steht für Laktanz an dieser Stelle 324 Möglich ist allerdings, dass Laktanz hier dennoch eine gelehrte Anspielung versteckt, die sich sehr wohl auf den größeren Kontext des Zitats bezieht: Dieses stammt aus dem dritten Buch, das die Lehre von der Sterblichkeit der Seele beinhaltet, die Laktanz im Anschluss an die Beschäftigung mit dem lukrezischen Epikurlob (inst. 3,17,30 ff.) präsentiert. 325 Das Verb delirare (wie auch das zugehörige Substantiv deliramentum) benutzt Laktanz häufig zur Abwertung von Lukrez / Epikur bzw. der epikureischen Lehre: s. neben der oben genannten Stelle z. B. auch Lact. inst. 3,17,23; opif. 6,1.7; ira 10,3.6.12.27. Dass Laktanz immer wieder Lukrez oder die von ihm vermittelten Lehre als ›wahnsinnig‹ oder ›verrückt‹ kennzeich-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

291

jedoch nicht eine erneute Abwertung Epikurs, sondern er geißelt in erster Linie die Tatsache, dass einem solchen Menschen noch ein derartiges Lob gespendet werden konnte. Explizit wird hier der poeta inanissimus Lukrez für seinen Hymnus auf Epikur angegriffen. Interessant ist dabei, dass Lukrez tatsächlich nur das Schreiben von Versen auf Epikur vorgeworfen wird, nicht aber das Verfassen derartiger Lobverse an sich. Hätte Lukrez diese, so Laktanz, nämlich auf Sokrates oder Platon verfasst, würden sie bei weitem nicht als so lächerlich empfunden werden.326 Deutlich wird, dass Laktanz die starke inhaltliche Abgrenzung von Epikur und seiner Lehre, die er in inst. 3,17 insgesamt betreibt, in inst. 3,17,28 um die Abgrenzung vom Anhänger dieser Lehre bzw. vom Bewunderer ihres Urhebers erweitert. Lukrez wird hier auf zwei verschiedenen Ebenen angegriffen: der des Philosophen und der des Dichters, der seine Mühe auf den Falschen verwendet. Auch in inst. 3,14,1–7 spricht Laktanz in ähnlicher Weise explizit den Dichter Lukrez an. Er kritisiert an dieser Stelle Ciceros Hymnus auf die Philosophie als dux vitae (Tusc. 5,5), da es falsch sei, die Philosophie, die doch etwas Lebloses sei, wie eine Person zu loben. Cicero wird im Folgenden Lukrez gegenübergestellt, der richtiger nicht die Philosophie selbst, sondern denjenigen gepriesen habe, der sie erfunden habe. Dennoch sei auch Lukrezens Darstellung nicht frei von Fehlern, da er einen Menschen für den Urheber der Philosophie gehalten habe, wenn er diesen auch in den Rang eines Gottes erhoben habe: Lact. inst. 3,14,1–7 rectius itaque Lucretius, cum eum laudat qui sapientiam primus invenit, sed hoc inepte, quod ab homine inventam putavit. […] (2) quodsi repertorem sapientiae ut deum laudavit – ita enim dicit: ›nemo ut opinor, erit mortali corpore cretus.327

Richtiger formuliert es deshalb Lukrez, wenn er denjenigen lobt, der die Weisheit als erster gefunden hat. Aber das Lob war insofern töricht, als er glaubte, die Weisheit sei von einem Menschen gefunden worden. […] Wenn er auch den Finder der Weisheit wie einen Gott lobt – Folgendes nämlich sagt er:

net (neben delirare / deliramentum verwendet Laktanz zahlreiche weitere Wörter: für eine Zusammenstellung s. Ziegler 1936, 429 f.), aber von der angeblichen Geisteskrankheit des Lukrez nichts zu wissen scheint (vgl. Hier. chron. p. 149, 20–26 H.), ist für Ziegler 1936 einer der Belege dafür, dass es sich bei der von Hieronymus überlieferten Darstellung von dem durch die Einnahme eines Liebestranks entstandenen Wahnsinn des Lukrez und seinem Selbstmord um »eine erst nach der Mitte des 4. Jh.s entstandene christliche Tendenzlegende« (ebd. 439) handelt. 326 Vgl. zur damit implizierten ästhetischen Wertschätzung von Lukrezens Dichtung, sofern diese auf den richtigen Gegenstand angewendet wird, auch oben S. 271–274. 327 An dieser Stelle reißt Laktanz das Zitat derart aus dem Kontext, dass falsche Bezüge innerhalb des Zitats selbst entstehen. Der Vers Lucr. 5,6 nemo, ut opinor, mortali corpore cretus bezieht sich nicht – wie es bei Laktanz den Anschein hat – auf den zu vergöttlichenden Urhe-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

292

V. In vorkonstantinischer Zeit

nam si, ut ipsa petit maiestas cognita rerum, dicendum est, deus ille fuit, deus, inclyte Memmi‹ (= Lucr. 5,6–8) –, (3) tamen non erat sic laudandus deus, quod sapientiam invenerit, sed quod hominem fecerit qui posset capere sapientiam; minuit enim laudem qui partem laudat ex toto. (4) sed ille ut hominem laudavit, qui tamen ob id ipsum deberet pro deo haberi, quod sapere invenerit. nam sic ait: ›nonne decebit hunc hominem numero divum dignarier esse?‹ (= Lucr. 5,50 f.) (5) unde apparet aut Pythagoram voluisse laudare, qui se primus ut dixi philosophum nominavit, aut Milesium Thalen, qui de rerum natura primus traditur disputasse. (6) ita dum hominem quaerit extollere, rem ipsam depressit; non est enim magna, si ab homine potuit inveniri. (7) verum potest ut poetae dari venia.

»Er wird – wie ich meine – niemand sein, der aus menschlichem Körper geboren ist. Denn wenn, wie es die bekannte Größe der Dinge selbst erfordert, gesagt werden muss, jener war ein Gott, ein Gott, berühmter Memmius« –, Dennoch durfte Gott nicht auf diese Weise gepriesen werden, weil er die Weisheit erfunden hat, sondern, weil er den Menschen erschaffen hat, der die Weisheit erfassen kann; es vermindert nämlich das Lob, wer nur einen Teil vom Ganzen lobt. Aber jener lobte einen Menschen, der jedoch wegen dieser Sache selbst für einen Gott gehalten werden musste, weil er die Weisheit gefunden hat. Denn so spricht er: »Ziemt es sich etwa nicht, dass dieser Mensch würdig ist, unter die Zahl der Götter gerechnet zu werden?« Daraus wird deutlich, dass er Pythagoras loben wollte, der sich als erster – wie ich gesagt habe – als Philosoph bezeichnet hat, oder Thales von Milet, der als erster das Wesen der Dinge diskutiert haben soll.328

ber der Philosophie. Er ist stattdessen die Antwort auf die Fragen, die Lukrez in den ersten fünf Versen des fünften Buchs stellt: quis potis est dignum pollenti pectore carmen / condere pro rerum maiestate hisque repertis? / quisve valet verbis tantum, qui fingere laudes / pro meritis eius possit, qui talia nobis / pectore parta suo quaesitaque praemia liquit? 328 Beide Zitate stammen aus dem Epikurpreis am Beginn des fünften Buchs von De rerum natura und es ist nicht ersichtlich, warum Laktanz behauptet, Lukrez würde Pythagoras oder Thales mit seinen Versen loben. Smolak 1995, 353 meint, dass Laktanz den Leser auf diese Weise »bewußt von dem als Hedoniker verschrieenen Epikur ab[lenke]«. Hagendahl 1958, 61 ist der Ansicht, dass Laktanz hier seine Geringschätzung der epikureischen Lehre zum Ausdruck bringe, indem er das Lob wider besseres Wissen auf andere Philosophen beziehe. M.E. ist der Umdeutung der Stellen auf Pythagoras und Thales keine größere Bedeutung beizumessen: Laktanz selbst verweist auf eine frühere Nennung des Pythagoras, an der er schon erläutert hatte, dass dieser sich als erster ›Philosoph‹ genannt hatte (inst. 3,2,6). Eben diese Erfindung des Namens fügt sich insofern gut in die Diskussion, als es Laktanz um die ›Erfindung‹, d. h. die Ursprünge der Philosophie geht, die bereits mit den genannten Namen verknüpft hatte. Zugute kommt Laktanz dabei, dass Lukrez im Proöm des fünften Buchs, aus dem die genannten Lobverse auf Epikur stammen, Epikurs Namen nicht erwähnt. Ähnlich setzt Messmer 1974, 79 f. die Nennung von Pythagoras und Thales an dieser Stelle in Bezug zu anderen Stellen bei Laktanz, meint jedoch, dass Laktanz die Lukrezverse tatsächlich als Hymnus auf Pythagoras und Thales interpretierte, da in ihnen Epikur nicht namentlich genannt wird. Vgl. zur Nennung von Thales als erstem Philosophen auch Cic. nat. deor. 1,10,25 und Min. Fel. 19,4.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

293

Während er versuchte, den Menschen hervorzuheben, hat er die Sache selbst niedergedrückt. Keine Sache nämlich ist groß, wenn sie von einem Menschen erfunden werden kann. Aber man kann ihm Verzeihung gewähren, wie es für einen Dichter angemessen ist.

Für seine fehlerhafte Annahme, die Philosophie sei von einem Menschen erfunden worden, wird Lukrez nun gerade auf der Grundlage entschuldigt, dass er ein Dichter ist: Ihm kann für seine falsche Aussage die einem Dichter geziemende Verzeihung gewährt werden.329 Der Grund für diese Betonung des Dichters ist im Kontext der Stelle selbst zu suchen. Lukrez wird hier in Kontrast gesetzt zu Cicero, dem perfectus orator, idem summus philosophus (inst. 3,14,7). Laktanz spielt hier also den Dichter Lukrez, der trotz der Möglichkeit der dichterischen Übertreibung und Verkleidung die richtigere Vorstellung verkündet, gegen den Philosophen Cicero aus, dessen fehlerhafte Ansicht vor dieser Folie noch deutlicher hervortritt. Dazu muss Laktanz aber ausblenden, dass ihm an vielen anderen Stellen Lukrez in gleicher Weise wie Cicero als Philosoph gilt.330 Dass Laktanz den Dichter Lukrez in inst. 3,17,28 nun gerade nicht entschuldigt, liegt vermutlich in der Intention der Passage begründet: Da es ihm um eine umfassende und vollständige Abwertung und Zurückweisung Epikurs auf allen Ebenen geht, wird neben den inhaltlichen Elementen seiner Lehre auch die Verehrung seiner Person angegriffen.331

329 Zum Zweck der Kontrastierung scheidet Laktanz an dieser Stelle ganz streng zwischen Dichtung, die nach antiker Schultradition an ein Metrum gebunden war, und Prosa und übergeht seine bereits vorher an mehreren Stellen vorgenommene Zuordnung des Lukrez zu den Philosophen. Smolak 1995, 352 f. weist darauf hin, dass Laktanz hier eine literarische comparatio anstellt, wie sie aus dem Rhetorikunterricht bekannt sei: Die Berücksichtigung der unterschiedlichen Literaturgattungen mit ihren spezifischen Stilmitteln ermögliche Laktanz an dieser Stelle die Entschuldigung des Lukrez, da dieser aufgrund der poetischen licentia übertreiben (und demnach auch einen Menschen in den Rang eines Gottes erheben) dürfe, während der Prosatext Ciceros wörtlich genommen werden müsse. Vgl. zu Laktanzens Auffassung von der dichterischen licentia und dem officium poetae, die einen Wendepunkt in der christlichen Einstellung zur Dichtung darstellt, van der Nat 1977, 212–225 und Walter 2006, 100–111. 330 Vgl. u. a. inst. 2,3 (s. oben S. 245–255). 331 Innerhalb des Laktanztexts liegt nun auch deshalb kein Widerspruch zwischen den beiden Passagen vor, da Laktanz die Lukrezzitate in inst. 3,14,2.4 nicht als auf Epikur bezogen präsentiert, sondern das Lob Phytagoras und Thales zuschreibt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

294

V. In vorkonstantinischer Zeit

4.2.1.3. Laktanzens Nutzung von Lukrez auf methodisch-didaktischer Ebene – Der Honigbechervergleich Die bisher betrachteten Beispiele laktanzischer Lukrezrezeption haben gezeigt, dass Laktanz sich aus verschiedenen Gründen sowohl inhaltlich wie auch sprachlich des Lehrgedichts bedient. Darüber hinaus greift er aber auch im Bereich der Reflexion über die eigene Vorgehensweise auf De rerum natura zurück. Wie schon Quintilian nutzt Laktanz das bekannte HonigAbsinth-Becher-Gleichnis (Lucr. 1,935–950) zur Illustration seiner Methode, die christliche Lehre anhand von Elementen der paganen Kultur darzustellen.332 Er greift es im Proöm des fünften Buchs der Divinae institutiones auf, in dem er umfassend Auskunft über die seinem Werk zugrundeliegende Intention und Methode gibt.333 Lact. inst. 5,1,14 circumlinatur modo poculum caeleste334 melle sapientiae, ut possint ab inprudentibus amara remedia sine offensione potari, dum inliciens prima dulcedo acerbitatem saporis asperi sub praetexto suavitatis occultat.

Ringsum bestrichen werden soll also der himmlische Becher mit dem Honig der [irdischen] Weisheit, damit von den Unkundigen die bittere Medizin ohne Widerwillen getrunken werden kann, während die zuerst geschmeckte Süße verführt und die Schärfe des bitteren Geschmacks unter dem Gewand der Süße verbirgt.

Das Gleichnis ist hier in sehr viel geringerem Umfang ausgeführt als in der lukrezischen Vorlage. Im Ganzen ist mit der Erwähnung von Honig und vom Becher, der die bittere Medizin enthält, lediglich der innerste Kern des Gleichnisses übernommen. Zudem sind Parabole und Antapodosis nicht wie bei Lukrez streng voneinander getrennt, sondern gehen ineinander über, wobei die Begriffe poculum und mel sich jeweils auf die von Lukrez vorgege332 Für eine ausführliche Interpretation des lukrezischen Honig-Absinth-Becher-Gleichnisses, die auch der folgenden Untersuchung des laktanzischen Umgangs mit diesem zugrundeliegt, s. oben S. 94–97. Vgl. zudem zur grundsätzlichen christlichen Nutzung des lukrezischen Vergleichs auch Gnilka 1988, 78–81. 333 Die besondere Bedeutung dieses Proöms, durch das das fünfte Buch »mit markiertem Neueinsatz« (Wlosok, HLL 5 (1989), 386) beginnt, wird überzeugend erklärt von Heck 1972, 147 f.: Laktanz setzt sich in den Büchern 1–4 mit Themen der Vergangenheit auseinander und wendet sich dann mit dem fünften Buch Themen zu, die Gegenwart und Zukunft betreffen. Es erscheint zweckmäßig, am Übergang zur Darstellung gegenwärtiger Verhältnisse auch den aktuellen Anlass für die Abfassung des Werkes anzugeben. Vgl. für eine grundlegende Analyse der methodologischen Aussagen dieses Proöms und des darin enthaltenen Honigbechergleichnisses Walter 2006, 58–68. 334 poculum caeleste] s. Walter 2006, 328–333 (ausgehend von Messmer 1974, 11 Anm. 1); caelesti V R, caelestis H M S2, sapientiae melle caelesti P, pabulum caeleste B.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

295

bene Parabole und die Attribute caeleste und sapientiae sich auf die laktanzische Füllung der Antapodosis beziehen. Laktanz scheint die Kenntnis des Gleichnisses bei seinen Lesern vorauszusetzen und evoziert es mit dieser prägnanten, auf die wesentlichen Bestandteile beschränkten Darstellung in seiner Gesamtheit. Er geht davon aus, dass der Leser die nicht erwähnten Elemente vor Augen hat und sie eigenständig mitliest, da sich nur vor dem Hintergrund des gesamten Bildes Laktanzens Deutung entfaltet: Wie der Arzt den Becher, der die bittere Medizin beinhaltet, am Rand mit Honig bestreicht, um das unverständige Kind zu seinem Besten zu täuschen, so gestaltet Laktanz seine Darstellung des heilenden christlichen Glaubens, der repräsentiert wird durch das die amara remedia enthaltende poculum caeleste, durch den inhaltlichen wie sprachlichen Anschluss an die pagane Kultur, das mel sapientiae.335 Der nichtchristliche Leser, der als imprudens bezeichnet wird, soll auf diese Weise wie die pueri in der Vorlage zu seinem Besten getäuscht werden. Nützlich ist das Bild für Laktanz darüber hinaus wohl, weil in diesem die scharfe Trennung zwischen rein äußerlicher rhetorischer Verbrämung und tieferer Wirkung der heilbringenden Lehre schon angelegt ist, auf die er so viel Wert legt und die er kurz darauf mit dem Gegensatz veritas-ornatus bezeichnet.336 Wie bereits für Quintilian und auch für Lukrez selbst, liegt für Laktanz der besondere Reiz dieses Vergleichs sicher darin, dass er selbst schon ein Teil der mit seiner Hilfe beschriebenen Methode ist, selbst also schon eine

335 Der Begriff sapientia, der bei Laktanz verschiedene Bedeutungen haben kann, steht an dieser Stelle für die weltliche Weisheit und pagane Bildung (vgl. auch inst. 1,5,11 für den Gegensatz zwischen religio, die hier für die christliche Religion steht und besagter sapientia): s. Walter 2006, 59 Anm. 56. Aus dem Kontext geht hervor, dass die sapientia in dieser Passage sowohl inhaltliche wie sprachliche Elemente umfasst, die Laktanz in den einzelnen Abschnitten je nach jeweiliger Schwerpunktsetzung in den Vordergrund stellt: Während es im Rahmen der Erörterung einer seiner Zielsetzungen in inst. 5,1,11 eher um die Aufnahme inhaltlicher Aspekte zu gehen scheint, wendet sich Laktanz in 5,1,15–18 dann verstärkt gerade der sprachlichen Gestaltung seines Werkes und deren Gründen zu (vgl. hier auch den Gegensatz veritasornatus: inst. 5,1,17 adeo nihil verum putant nisi quod auditu suave est, nihil credibile nisi quod potest incutere voluptatem: nemo rem veritate ponderat, sed ornatu). 336 Lact. inst. 5,1,17; vgl. auch inst. 5,1,18 den Gegensatz zwischen fucus und divina. (Auch Arnobius macht auf den Gegensatz von veritas und ornatus aufmerksam, s. oben S. 200 mit Anm. 77.) Das lukrezische Honig-Absinth-Becher-Gleichnis ist dem Motiv nach Platon leg. 2,659e5–660a3 verwandt, doch besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass bei Platon die beiden Substanzen miteinander vermischt dargeboten werden: vgl. Schindler 2000, 136 (mit Anm. 202). Für Laktanz musste jedoch gerade die räumliche Trennung der Stoffe eine größere Bedeutung bekommen, ermöglicht sie ihm doch wiederum die Darstellung des deutlichen Kontrastes zwischen christlichem und paganem System, der eine Vermischung beider ausschließt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

296

V. In vorkonstantinischer Zeit

Kostprobe des Honigs darstellt, mit dem Laktanzens Becher der christlichen Lehre bestrichen ist.337 Neben der inhaltlich anderen Füllung von Honig und Absinth lassen sich bei Laktanz weitere Elemente finden, die seine Deutung des Bildes von der des Lukrez unterscheiden. So verweist Laktanz mit der Bezeichnung mel sapientiae innerhalb des Vergleichs zurück auf inst. 5,1,10, wo er die Schriften der Philosophen, Redner und Dichter ebenfalls schon als ›süß‹ gekennzeichnet hatte. Doch während in der lukrezischen Vorlage die ›Süße‹ der Dichtung durchweg als positiv beschrieben ist, wird die suavitas sermonis et carminum dulcis modulatio currentium bei Laktanz als negativ, gar verderblich bewertet, weil sie der Täuschung dient: Lact. inst. 5,1,10 nam et in hoc philosophi et oratores et poetae perniciosi sunt, quod incautos animos facile inretire possunt suavitate sermonis et carminum dulci modulatione currentium.338

Denn darin sind Philosophen, Redner und Dichter gefährlich, weil sie unbedachtsame Geister leicht einwickeln können durch die Süße ihrer Rede und den süßen Rhythmus fortlaufender Gedichte.

Laktanz verwendet freilich die von ihm als Täuschungsinstrumente bezeichneten Texte explizit selbst zur Täuschung seiner Leser. Diese ist jedoch – wiederum vor dem Hintergrund des Gleichnisses, das diese Deutung selbst liefert – dadurch gerechtfertigt, dass sie zum Besten der als imprudentes bezeichneten nichtchristlichen Leser geschieht, die auf diese Weise unbemerkt oder zumindest ohne Abscheu zu empfinden, die heilbringende Lehre aufnehmen, während die Texte der paganen Autoren für sich genommen zum Verderben führen. Wiederum lässt sich im Vergleich zur lukrezischen Vorlage eine etwas andere Akzentuierung beobachten. Laktanz entschärft in der Antapodosis nämlich nicht wie Lukrez den Aspekt der Täuschung. Während Lukrez sich bescheiden gibt und die Position des Arztes, obwohl er ja ebenfalls davon überzeugt ist, eine heilbringende Lehre zu verkünden, dennoch nur implizit für sich in Anspruch nimmt,339 beansprucht Laktanz diese 337 Vgl. Walter 2006, 67 f. Zu Quintilians Nutzung des lukrezischen Honigbechervergleichs s. oben S. 94–97. 338 Der Zusammenhang zwischen dem Honigbechergleichnis und dem hier erfolgten Hinweis auf die ›Süße‹ von Rhetorik und Dichtung wird durch den Zusatz mella sunt haec venena tegentia, der sich in den Codices R und S findet, deutlich hervorgehoben. Heck 1972, 179.195 vermutet, dass Laktanz diesen selbst in der Überarbeitung der Divinae institutiones hinzugefügt hat. Ist dies richtig, so wollte er selbst auf die enge Verbindung dieser beiden Passagen aufmerksam machen bzw. sie ganz eindeutig herausstellen; Gnilka 1988, 79 f. hingegen hält diesen Einschub für eine Interpolation. 339 Lukrez ersetzt die Täuschung, von der er in der Parabole gesprochen hatte, durch die Hoffnung, den Leser bzw. den Adressaten Memmius durch die Dichtung vielleicht zum Lesen

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

297

Rolle – wie die Charakterisierung seiner ›Patienten‹ als imprudentes zeigt – offen für sich und übernimmt damit einen Aspekt der Parabole in die Antapodosis, den Lukrez eher korrigiert bzw. verwischt hatte. Seinen Grund hat dieser Unterschied wahrscheinlich in dem jeweils anderen Verhältnis der beiden Autoren zu ihren Adressaten: Während Laktanz sich im ganzen Werk selbstbewusst als seinen heidnischen Lesern überlegen beschreibt, sieht sich Lukrez dem vermutlich höherrangigen Memmius gegenüber,340 den er, auch wenn Memmius hinsichtlich der Lehre Epikurs ein Anfänger war, aufgrund dieser sozialen Stellung wohl schwerlich direkt mit einem unverständigen Kind hätte vergleichen können. Interessant ist die ambivalente Wertung des Lehrgedichts, die hier zum Ausdruck kommt: Dessen schöne poetische Gestaltung wird zunächst negativ eingeschätzt, da diese auf die ›falschen‹ paganen Inhalte angewendet wurde. Richtig angewendet hingegen verlieren die Instrumente der Rhetorik und poetischen Gestaltung ihre schädliche Wirkung und können gereinigt zur Darstellung der christlichen Lehre genutzt werden341 – wie Laktanz deutlich macht, indem er den Honigbechervergleich für seine Zwecke nutzt.

4.3. Zusammenfassung

Lukrez spielt im Werk des Laktanz eine wichtige Rolle – was sich zum einen an der reinen Zahl der Zitate und Verweise,342 zum anderen aber an dem intensiven und differenzierten Umgang mit De rerum natura ablesen lässt; weit entfernt von dem recht einseitigen Blick vor allem auf die sprachliche Gestaltung des Lehrgedichts und die Beschäftigung in erster Linie mit dem Dichter Lukrez, die die Beschäftigung mit Lukrez in der Prosa bisher geprägt hatte,343 bezieht Laktanz erstmals in großem Umfang auch den Philosophen

bewegen zu können: Lucr. 1,948 f. si tibi forte animum tali ratione tenere / versibus in nostris possem […]; vgl. Schindler 2000, 136. 340 Lukrezens Adressat Memmius (vgl. u. a. Lucr. 1,42 f.) wird im Allgemeinen mit C. Memmius, dem Praetor von 58 v. Chr. identifiziert: vgl. Smith 2001, xiiif. Er wird auch mit dem Memmius gleichgesetzt, den Catull vermutlich 57/56 v. Chr nach Bithynien begleitet (vgl. Cat. c. 10, 28, 31, 46). 341 S. dazu auch Ellspermann 1949, 100; Heck 1988, 169. 342 S. S. 228 f. 343 Eine Ausnahme stellt Arnobius dar, bei dem sich immerhin schon Ansätze zu einer philosophischen Auseinandersetzung mit Lukrez finden lassen, wenn diese auch bei weitem nicht an die des Laktanz heranreicht: s. oben S. 220. Von den vorher behandelten Autoren verweist auch Ovid im Rahmen einer eher sprachlichen Betrachtung des lukrezischen Lehrgedichts auf die durch dieses vermittelte Lehre; s. S. 109 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

298

V. In vorkonstantinischer Zeit

Lukrez in seine Rezeption von De rerum natura ein und nimmt ihn als solchen ernst.344 Laktanz unterscheidet insofern ebenfalls zwischen den beiden Bereichen des Dichters und des Philosophen, als er sie in der Charakterisierung des Lukrez als philosophus ac poeta (inst. 2,3,10) ausdrücklich nennt,345 und bald explizit den Dichter,346 bald eher den Philosophen347 in das Zentrum seiner Betrachtung rückt. Dennoch scheint die Trennung zwischen den beiden Bereichen an den Stellen, an denen sie erfolgt, in erster Linie rhetorischer Natur zu sein348 und generell nicht den Schwerpunkt der laktanzischen Lukrezbetrachtung zu bilden; an den meisten Stellen, an denen Laktanz Lukrez zitiert, ist eine deutliche Trennung zwischen beiden Bereichen nicht zu erkennen und wohl auch nicht beabsichtigt. Verständlich wird diese Vorgehensweise vor dem Hintergrund der allgemeinen Anlage von Laktanzens Werk und seinem Rückgriff auf pagane Autoren zur Propagierung der eigenen Lehre: Lukrez ist für Laktanz im Ganzen ein Element der paganen Bildung, d. h. einer der Autoren, die – auf sprachlicher wie inhaltlicher Ebene – den Verständnishorizont und die Vorstellungswelt seines paganen Lesers geformt haben, in gewisser Weise eine Autorität für diesen darstellen und gleichsam ›in dessen Bücherschrank stehen‹. Wie die Unterscheidung in den Dichter und den Philosophen Lukrez nur selten (und dann aus rhetorischen Gründen) scharf vollzogen wird, so lässt sich – anders als dies z. T. behauptet wurde349 – auch keine klare Dichotomie bei der Bewertung dieser beiden Seiten des Lukrez erkennen.350 Bei Laktanz 344 Laktanz nimmt Lukrez natürlich nicht in dem Sinne ›ernst‹, dass er eine Alternative für das Christentum liefern könnte, sondern er sieht in Lukrez einen der paganen Autoren, bei denen Elemente der Wahrheit zu finden sind, die es herauszufiltern gilt, die aber auch schädliche und falsche Dinge behaupten, die widerlegt werden müssen. Hagendahl 1983, 45 geht sogar so weit zu behaupten, dass Laktanz in Lukrez in erster Linie den Philosophen, den Epikureer, gesehen habe und nicht den Dichter. 345 S. dazu S. 246 mit Anm. 219. 346 U.a. in inst. 3,14,1–7 (s. S. 291–293) und inst. 3,17,28 f. (s. S. 289–291). 347 U.a. in inst. 1,16,3 (s. S. 232–237) und inst. 3,17,10 (s. S. 287–289). 348 Vgl. hier v. a. die Konzentration auf den Dichter Lukrez unter Ausblendung des Philosophen in inst. 3,14, die Laktanz benötigt, um den Dichter Lukrez gegen den Philosophen Cicero ausspielen zu können. Laktanzens Kenntnis vom Zusammenwirken der beiden Seiten Philosophie und Dichtung ist letztlich auch da zu beobachten, wo er sich gerade bei der Betrachtung tatsächlicher Inhalte der epikureischen Lehre von der direkten Zitation zurückhält, um zu vermeiden, dass die Beurteilung des Inhalts von De rerum natura von dessen Form beeinflusst wird (vgl. S. 229–231). 349 Vgl. S. 185 Anm. 21. 350 Wenn im Folgenden die Bereiche der lukrezischen Dichtung und Philosophie einzeln betrachtet werden, obwohl ich kurz zuvor darauf verwiesen habe, dass sich diese bei Laktanz

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

299

ist zwar eine grundsätzliche ästhetische Wertschätzung für Lukrezens Dichtung vorhanden: So verweisen schon die zahlreichen Lukrezreminiszenzen darauf, dass Laktanz Gefallen an der stilistisch-literarischen Seite des Lehrgedichts gefunden hat.351 Darüber hinaus nutzt er z. B. den ›süßen Honig‹ lukrezischer Motivik – gereinigt vom verderblichen Inhalt und auf diese Weise auch nicht mehr schädlich – um die eigene Methode darzustellen.352 Und schließlich nutzt er Verse des Lukrez im Rahmen seines Christuspreises am Ende der Divinae institutiones; auch wenn Laktanz in dieser Passage sehr deutlich darauf hinweist, dass der von Lukrez gepriesene Erlöser auf keinen Fall mit dem wahren Erlöser Christus übereinstimmt, eröffnet sich gleichwohl in den Lobversen ein Modell für eine christliche Nutzung von Dichtung für das Gotteslob.353 Doch kritisiert er den Dichter Lukrez auch scharf und beschimpft ihn z. B. als poeta inanissimus dort, wo dieser seine Verse auf den falschen Gegenstand anwendet.354 Die inhaltlich-philosophische Nutzung des Lukrez durch Laktanz ist – wie die Untersuchung gezeigt hat – noch differenzierter und nicht mit einem Schlagwort zu kennzeichnen: Positiv-vereinnahmende und negativ-ausgrenzende Nutzung von De rerum natura finden sich in den Schriften des Laktanz direkt nebeneinander. Grob gesagt nutzt Laktanz Elemente von Lukrezens Lehrgedicht vereinnahmend, wenn sie ihm – im Sinne der Chrêsis – sinnvoll und nützlich für die Verkündigung der christlichen Lehre erscheinen bzw. wenn er in ihnen die ›christliche Wahrheit‹ findet; ausgrenzend

letztlich nicht klar voneinander trennen lassen, so geschieht dies nur aus Gründen der besseren Erfassbarkeit und deutlicheren Darstellung. 351 Z. B. bereichern lukrezische Wendungen die Bildersprache des Laktanz: So greift er opif. 10,13 und inst. 6,18,6 auf die lukrezische Kennzeichnung der lingua als interpres animi (Lucr. 6,1149) zurück und auch ira 14,2 (lingua cogitationis interpres) scheint von dieser Stelle beeinflusst. 352 S. S. 294–297. 353 Neben der allgemeinen Anerkennung der lukrezischen Dichtung, wie sie sich in Laktanzens Schriften ausdrückt, spielt für Laktanzens Wertschätzung und seine umfangreiche Nutzung des Lehrgedichts möglicherweise zusätzlich auch eine Übereinstimmung in der Anlage des laktanzischen und lukrezischen Werks eine Rolle: Beide Autoren versuchen gegen und mithilfe existierender Vorstellungen die eigene Heilslehre darzustellen. Bei beiden findet sich dementsprechend ein starker missionarischer und aufklärerischer Impetus. Vielleicht hat Laktanz diesen schon bei Lukrez bewundert bzw. in dessen Lehrgedicht ein gelungenes Beispiel dafür gefunden, wie die Propagierung einer neuen heilbringenden Lehre funktionieren kann. Vgl. hierzu auch die Tatsache, dass Laktanz sowohl in der Darstellung seines Vorhabens (inst. 1,16,3; s. S. 232–237), wie auch in der methodischen Ausrichtung (inst. 5,1,14; s. S. 294 f.) eine Übereinstimmung mit Lukrez anzeigt. 354 S. S. 289–291 Dass sich der Angriff auf den falschen Gegenstand der Verse bezieht, die Dichtung selbst aber vom Tadel ausgenommen wird, ist dennoch bemerkenswert und spricht für eine grundsätzliche ästhetische Wertschätzung des lukrezischen Lehrgedichts.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

300

V. In vorkonstantinischer Zeit

wird Lukrez dort verwendet, wo Laktanz in ihm den paganen Gegner sieht, den es zu bekämpfen gilt. Die Vereinnahmung der Elemente aus dem Lehrgedicht ist – zumindest aus der Perspektive des Lukrez bzw. seines Lehrgedichts – teilweise verbunden mit einer Fokussierung nur auf bestimmte Elemente, die auch in den Prätexten zu finden sind, teilweise mit einer deutlichen Manipulation oder auch fast gewaltsamen Umkehrung ihres ursprünglichen Sinns. Aus Laktanzens Sicht kann dies jedoch nicht als Anzeichen dafür gewertet werden, dass er entweder Lukrez nicht verstanden habe oder ihn umfassend zersetzen wollte. Vielmehr ist dieses Vorgehen im Rahmen von Laktanzens grundsätzlichem Umgang mit paganen Autoren zu sehen:355 Eine wie auch immer geartete Umdeutung des Prätexts bedeutet hier keine ›Demontage‹ oder gar ein Missverstehen des Lukrez, sondern dessen ›richtige Nutzung‹. Das, was Laktanz beim Philosophen Lukrez als ›wahr‹ erkennt, nimmt er heraus und stellt es dar. Dementsprechend wird auch verständlich, dass sich bei Laktanz keine pauschale Vereinnahmung des Lukrez findet: Laktanz verbindet eine vereinnahmende Nutzung eines Zitats aus De rerum natura sehr häufig im Kontext des Zitats mit Hinweisen auf Elemente desselben Gedichts, von denen er sich nachdrücklich abgrenzt; die Abgrenzung ist am Beginn der Divinae institutiones sehr offensichtlich, wird aber zu deren Ende hin immer impliziter und komplexer. Auf diese Weise zeigt Laktanz durchgehend sehr genau an, wie man mit dem Gedicht des Lukrez umgehen muss und welche Elemente genutzt werden können. Im Kontext des eigenen Werkes verwendet Laktanz die Lukrezzitate – ob in vereinnahmende oder ausgrenzende Zusammenhänge eingebettet – sehr oft dazu, Folien zu erstellen, durch die oder gegen die Laktanz die eigene Lehre umso genauer herausarbeiten kann. Durch die Nutzung bestimmter Zitate evoziert Laktanz bestimmte Vorstellungen beim Leser und erklärt ihm von diesen ausgehend, wo die neue Lehre mit diesen übereinstimmt – bzw. in der laktanzischen Terminologie: wo schon ›ein Stück der Wahrheit durchscheint‹ – und wo sie entgegengesetzte Auffassungen vertritt. Im Einzelnen sind es dann verschiedene Bereiche, in denen Laktanz Elemente des lukrezischen Lehrgedichts gebraucht; von diesen ragen insbesondere zwei heraus: Zum einen führt er Lukrez – vor allem in den gegen die heidnische Religion gerichteten Büchern 1 und 2 der Divinae institutiones – in einem positiv-vereinnahmenden Zusammenhang als Mitstreiter im Kampf gegen die paganen Kulte an; oft erscheint Lukrez hier als Autorität auf diesem Gebiet.356 Zum anderen dient ihm Lukrezens Lehrgedicht als 355 S. S. 222–228. 356 Vgl. die Analysen der Passagen inst. 1,16,3, inst. 1,21,14.48 und inst. 2,3,10 f. oben S. 232–255.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

4. Lukrez als Philosoph und Dichter bei Laktanz

301

Quelle für die epikureische Lehre. Als Lieferant für die Lehre dieser Schule identifiziert Laktanz Lukrez oft mit Epikur.357 Auch hier gibt es Aspekte, die Laktanz positiv beurteilt,358 aber es überwiegen bei weitem die Passagen, in denen er Elemente der epikureischen Lehre geißelt und sich stark von diesen abgrenzen muss, da sie christlichen Grundpositionen widersprechen. Diese Abgrenzung erfolgt sehr oft sehr engagiert und in einem hochpolemischen Ton, der die Ansätze der positiven Nutzung epikureisch-lukrezischer Philosophie derart übersteigt, dass insgesamt ein negativer Eindruck von Laktanzens Lukreznutzung entsteht. Deutlich wird, dass Laktanz völlig anders mit Lukrez umgeht als andere – auch christliche – antike Autoren vor ihm, selbst noch als Arnobius, bei dem trotz der Ansätze zu einer inhaltlichen Nutzung dennoch stark der rhetorische Aspekt im Vordergrund steht. Dies hat verschiedene, letztlich nicht voneinander zu trennende Gründe: So bedingen die grundsätzliche christliche Ausrichtung des laktanzischen Werkes und die Schwerpunktsetzung auf die Verkündung einer neuen Lehre einen inhaltlich anderen Umgang mit den paganen Autoren als die vor allem in der Schule vorherrschende literarische Herangehensweise. Fragen zur literaturhistorischen und -kritischen Einordnung des Lukrez, wie sie in den ersten beiden Jahrhunderten der Lukrezrezeption im Vordergrund standen, treten in den Hintergrund und sind letztlich nur von Bedeutung, wenn es um die Autorität geht, die bestimmte Autoren genießen.359 Innerhalb des christlichen Schrifttums führen die völlig andere Adressatenausrichtung des Laktanz und der bewusste Einbezug paganer Autoren zur Verkündigung der christlichen Lehre diesen anderen und neuen Umgang mit Lukrez herbei. Des Weiteren spielt die Bedeutung, die Lukrez als Quelle für die epikureische Lehre erlangt, eine wichtige Rolle für den umfassenden Einbezug des Lukrez in die Schriften des Laktanz: Weil die Lehre Epikurs in so vielen Bereichen die genaue Gegenposition zum Christentum vertrat, konnte zu ihr

357 Vgl. für eine sehr deutliche Identifizierung opif. 6,1; inst. 7,12,1; ira 8,1, aber die Gleichsetzung ist z. B. auch in den S. 275–293 untersuchten Passagen inst. 2,11,1 und 3,17 offensichtlich. 358 Vgl. inst. 2,10,24–26 und inst. 7,1,7–10. Hier wird Epikur als derjenige gezeichnet, der als einziger über die Endlichkeit der Welt das Richtige lehrt. Auch die Ablehnung der paganen Kulte, derer sich Laktanz in vereinnahmender Weise bedient, gründet natürlich in der epikureischen Lehre. In inst. 7,3,13 stimmt Laktanz der lukrezisch-epikureischen Kritik (vgl. Lucr. 5,156 f. und 5,165–167) am teleologischen Weltbild der Stoa zu. 359 Dies ist sicher auch ein Grund dafür, dass die christlichen Autoren dem ›Dichterfürsten‹ Vergil eine so große Bedeutung beimessen und diesen daher immer in größerem Umfang aufgreifen als andere pagane Autoren; vgl. Freund 2003 für die Bedeutung Vergils bei den frühchristlichen Autoren Tertullian, Minucius Felix, Novatian, Cyprian und Arnobius.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

302

V. In vorkonstantinischer Zeit

die eigene Lehre gut in Kontrast gesetzt und auf diese Weise deutlicher herausgestellt werden.360 Schließlich werden wohl aber auch persönliche Vorlieben des Laktanz von Bedeutung für den umfassenden und intensiven Einbezug des Lukrez in seine Schriften von Bedeutung gewesen sein: Neben der deutlichen ästhetischen Wertschätzung der lukrezischen Dichtung361 hat Laktanz wohl auch die die hohe Suggestionskraft des Gedichts bewundert, das wie das eigene Werk engagiert mit starkem missionarischen Impetus eine Heilslehre verkündet.

5. Ausblick – Lukrez in späterer christlicher Literatur Laktanzens Umgang mit Lukrez bildet den Höhepunkt der antiken Lukrezrezeption: Von diesem wird der von der paganen Bildungswelt geschätzte Dichter362 umfassend aus christlicher Perspektive für den heidnischen Leser gewürdigt. Mit dem Erstarken des Christentums auf der einen und der Verfestigung eines christlichen Epikurbildes auf der anderen Seite363 ist in nachkonstantinischer Zeit eine derart elaborierte Auseinandersetzung mit der paganen Kultur – und Lukrez als deren Bestandteil – wie auch eine solch intensive Beschäftigung mit Lukrez als Vermittler der epikureischen Philosophie nicht mehr nötig. Lukrezens Bedeutung für die nachfolgenden christlichen Schriftsteller und ihr Interesse an De rerum natura verringern sich deutlich, wenn Lukrez auch in keiner Weise völlig verschwindet.364 So lassen sich zumindest für Hilarius von Poitiers, Hieronymus und Augustinus noch direkte Lukrezkenntnisse nachweisen;365 bei diesen christlichen Autoren wirkt Lukrez freilich weniger philosophisch, sondern vor allem literarisch nach. Auch hier zeigen sich die Rezeptionslinien, die bereits früher deutlich geworden waren:366 In erster Linie wird Lukrez als Dichter rezipiert; die von ihm vermittelte Philosophie steht hingegen an zweiter Stelle.367 360 Vgl. auch Schmid 1962, 776–780 umfassend zur Rolle des Epikureismus als Gegenposition zum Christentum und Jones 1992, 94–116 zur christlichen Reaktion auf den Epikureismus. 361 S. S. 298 f. 362 Vgl. dazu ausführlich unten S. 306–308. 363 Vgl. Schmid 1962, 776–781; Deufert 2009, 616. 364 Das Gegenteil behauptet Hadzsits 1963, 199, der für die Zeit nach Laktanz behauptet: »And the voice of Lucretius was still«. 365 Vgl. für Hilarius Doignon 1991, 161; für Hieronymus Hagendahl 1958, 274–276; Laurence 1999, 267; für Augustinus Hagendahl 1967, II 382. 366 Vgl. zu den verschiedenen Rezeptionslinien ausführlich unten S. 306–314.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

5. Ausblick

303

Hilarius von Poitiers orientiert sich beispielsweise bei seiner Pestschilderung (tract. in Ps. 13,3) sprachlich an Lukrezens Darstellung der Pest in Athen (Lucr. 6,1138–1286) oder nutzt in tract. in Ps. 118,13,11 – wie in christlicher Literatur vor ihm bereits Laktanz und nach ihm Hieronymus – den lukrezischen Honigbechervergleich (Lucr. 1,935–942).368 Auch bei Hieronymus, der zudem eines der beiden antiken Zeugnisse zur Lukrezbiographie liefert,369 findet sich neben einigen Lukrezreminiszenzen370 vereinzelt eine Nutzung lukrezischer Beispiele: So steht er z. B. bei seiner Darstellung trügerischer Traumhandlungen in adv. Rufin. 1,31 unter dem Einfluss der lukrezischen Traumschilderung (Lucr. 4,1020–1025)371 oder orientiert sich in c. Ioh. 35 an De rerum natura für Beispiele optischer Täuschungen (Lucr. 2,801–805; 4,353–363; 4,426–431; 4,436–442).372 Auffällig ist aber vor allem das Interesse des Hieronymus an dem zuvor genannten Honigbechervergleich, aus dem er an einer Stelle zitiert (ep. 133,3,7) und auf den er an drei weiteren Stellen anspielt (c. Ioh. 3; adv. Rufin. 1,7; tract. in Ps. 82,2).373 Anders als Lukrez, der mit diesem Vergleich die eigene Vorgehensweise beschreibt, die als bitter empfundene, aber heilsame Lehre Epikurs 367 Vgl. aber unten S. 304 für Augustins Verweise auf Lukrezens Epikureismus und Laurence 1999, 275 für Hieronymus und den Philosophen Lukrez. 368 Vgl. Doignon 1991, 161 (dort auch Verweise auf weitere Stellen, an denen sich Hilarius an Lukrez orientiert); zu Lukrezanklängen in Hilarius’ Hymnus Ante saecula qui manens (hymn. 1,61–64) vgl. M. Pellegrino, La poesia di Sant’Ilario di Poitiers, in: VChr 1 (1947), 201– 226, hier v. a. 211–216. 369 Hier. chron. p. 149, 20–26 Helm (s. oben S. 27 Anm. 2); daneben bezeugt Hieronymus adv. Rufin. 1,16 auch einen Lukrezkommentar, den er selbst studiert habe. Dieser Kommentar ist nicht erhalten; Vermutungen, dass Laktanz einen solchen Kommentar benutzt haben könnte, äußern z. B. Ziegler 1936, 434 und Gigon in der Diskussion zu Alfonsi 1978, 317; vgl. Deufert 2009, 611 für die Datierung dieses Kommentars in das zweite Jh. n. Chr.; Deufert vermutet – im Anschluss an Fischer 1924 –, dass in hadrianischer Zeit eine Leseausgabe des Lukreztexts entstanden sei, die »[d]em Interesse der Archaistenzeit u. einer gestiegenen Bedeutung [des Lukrez] im Rhetorikunterricht« (Deufert 2009, 611) zu verdanken sei und auf welche die Kommentierung des Werkes folgte. Vgl. zur Bedeutungszunahme des Lukrez in der Zeit des so genannten Archaismus freilich einschränkend S. 176–179. 370 Vgl. z. B. Hier. in Ephes. 1,4 propter paupertatem linguae et rerum novitatem mit Lucr. 1,139 propter egestatem linguae et rerum novitatem; für weitere Beispiele s. Hagendahl 1958, 275 f., Opelt 1972, 77–81, Alfonsi 1978, 303 f. und Deufert 2009, 616 f.; vgl. auch Schmid 1962, 787 dafür, dass Hieronymus, der oft die luxuria Epicuri anprangert, seine Vorwürfe nicht auf die Beschäftigung mit der philosophischen Literatur des Epikureismus gründet, sondern vielmehr klischeehafte Vorstellungen von Epikur und seiner Lehre vermittelt und seine Beschäftigung mit Lukrez dementsprechend eher literarischer Natur ist. 371 Vgl. Opelt 1972, 78. 372 Vgl. Opelt 1972, 79–81. 373 Vgl. Hagendahl 1958, 274 f.; ebenso Opelt 1972, 77; bei beiden fehlt die Stelle tract. in Ps. 82,2; vgl. dazu Gnilka 1988, 80.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

304

V. In vorkonstantinischer Zeit

durch die Dichtung zu versüßen, nutzt Hieronymus das Bild vom Honig zumeist, um in polemischer Weise häretische Schriften zu charakterisieren: Diese würden mit dem ›Honig der Heiligen Schrift‹, mit Zitaten aus und Verweisen auf die Bibel, ihre eigenen Texte schmücken, um deren Gift darunter zu verbergen.374 In tract. in Ps. 82,2 (vides quidem eloquentiae mella, et non suspicaris mortifera venena) hingegen spielt Hieronymus auf den Vergleich an, um die Gefahr der Eloquenz zu veranschaulichen – wie dies vor ihm in ähnlicher Weise schon Laktanz getan hatte: Dieser warnt in inst. 5,1,10 vor der suavitas sermonis paganer Philosophen und Redner und der dulcis modulatio carminum currentium paganer Dichter, die der Täuschung dienen.375 Augustinus schließlich nennt Lukrez util. cred 4,10 namentlich als Quelle für die Lehre, dass die Seele aus Atomen bestehe und nach dem Tod wie der Körper in diese Atome zerfalle und verweist damit explizit auch auf Lukrez als Vermittler der epikureischen Philosophie. Allerdings geht es Augustinus an dieser Stelle weniger um die Auseinandersetzung mit dem epikureischen Glauben an die Sterblichkeit der Seele; vielmehr dient ihm diese Lehre als Beispiel für einen einflussreichen Text, der seinen Leser allerdings in die Irre leitet. Daneben verweist Augustinus – der freilich keinen Vers aus De rerum natura wörtlich zitiert – auf Lukrez, wenn er sich mit Fragen der Naturforschung auseinandersetzt, z. B. wenn er trin. 4 praef. dem Naturforscher, der praeposuit scire infirmitatem suam magis quam scire mundi moenia,376 die wahre Erkenntnis des Glaubenden gegenüberstellt. In christlicher Dichtung wird Lukrez ab dem Zeitpunkt genutzt, ab welchem solche Werke vorliegen, die sich an der klassischen Dichtungstradition orientieren.377 In diesem Sinne beginnt die Lukrezrezeption in christlicher Dichtung mit Laktanzens De ave Phoenice. Aber auch in der weiteren christlichen Dichtung finden sich Lukrezspuren.378 Gerade Prudentius zeigt sich 374 In ähnlicher Weise nutzt später auch Vinzenz von Lérins in comm. 25,35 den lukrezischen Honigbechervergleich; vgl. Gnilka 1988, 80; für Prudentius’ Verwendung dieses wirkmächtigen Bildes s. ebd. 78 f. 375 Vgl. S. 255–258. 376 Den Ausdruck mundi moenia hat Augustinus dabei aus Lukrez übernommen: vgl. Lucr. 1,72 f. (über Epikur) et extra / processit longe flammantia moenia mundi; Lukrez nutzt diesen Ausdruck aber auch an zahlreichen weiteren Stellen in seinem Gedicht: vgl. Lucr. 1,1102; 2,1045. 1144; 3,16; 5,119. 371. 454. 1213; 6,123; vgl. auch Hagendahl 1967, II 382; für weitere Referenzen des Augustinus auf Lukrez vgl. ebd. I 211 f.; II 382 f.; zusammenfassend auch Deufert 2009, 617. 377 Vgl. van der Nat 1977, 192–194 und Döpp 1988, 31–33 dazu, dass die Christen zunächst keine Buchdichtung, d. h. Dichtung im Sinne der klassischen Poesie, die nicht für den Kult bestimmt war, angefertigt haben. 378 Vgl. zusammenfassend Deufert 2009, 617–619. Zur Lukrezrezeption bei Pseudo-Hilarius, den Deufert nicht berücksichtigt, s. Pollmann 2010a und 2010b.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

5. Ausblick

305

an vielen Stellen von De rerum natura beeinflusst: So gestaltet er in einer besonders eindrücklichen Passage der Psychomachie den Tod der Götterverehrung nach Lukrez.379 Wie bei Lukrez die religio von Epikur zermalmt wird (Lucr. 1,62–65. 78 f.), zertritt die Fides in psych. 28–35 das Haupt der veterum Cultura deorum. Interessanterweise handelt es sich bei beiden Autoren um die gleiche Gegnerin, die bekämpft werden muss, da Prudentius mit gewissem Recht in Lukrezens religio die veterum Cultura deorum sehen konnte. Er orientiert sich also nicht nur an der sprachlich-motivischen Darstellung in De rerum natura, sondern bedient sich des Lukrez – ähnlich wie vor ihm bereits Laktanz – als Mitstreiter im Kampf gegen die pagane Religion; der Sieger freilich kann bei Prudentius nicht Epikur heißen; an seine Stelle wird – im Sinne der Chrêsis – die Fides, der wahre christliche Glaube gesetzt.380 Daneben stellt Lukrezens Lehrgedicht insbesondere für die episch-didaktische Dichtung des Prudentius einen zentralen Bezugstext dar: In seinen Lehrgedichten Hamartigenia und Apotheosis finden sich nicht nur zahlreiche Lukrezanspielungen, sondern Prudentius hat sich auch strukturell an De rerum natura orientiert.381

379 Vgl. Gnilka 1979, 158 f. 380 Gnilka 1979, 159 verweist bereits darauf, dass in dieser Art der Lukreznutzung durch Prudentius ein »exzellentes Beispiel christlicher χρῆσις [vorliegt]: die furchtbare Götzendienerei wird zertreten, wie Lukrez empfand und schilderte, aber nicht dank der Heilslehre Epikurs, sondern durch den christlichen Glauben.«; vgl. zu Prudentius’ Lukreznutzung auch Gnilka 2001, 535 f. Eine umfassende Untersuchung der Lukrezrezeption bei Prudentius ist – trotz der sehr guten Arbeiten zu einzelnen Werken des Prudentius (vgl. die nachfolgende Anmerkung) – ein Desiderat. 381 Vgl. Rapisarda 1951, 35–80; Fabian 1988, 219–270.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

VI. Zusammenfassung

1. Historische Aspekte der Lukrezrezeption Die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Dokumente der Lukrezrezeption umfassen einen Zeitraum von ungefähr 360 Jahren; sie reichen von dem Urteil seines Zeitgenossen Cicero bis hin zu Laktanzens engagierter Auseinandersetzung mit Lukrez als Vermittler der epikureischen Lehre. Während dieser gesamten Zeitspanne ist Lukrez in der Prosaliteratur präsent, wenn auch die Erwähnungen seines Namens oder die Zitate aus seinem Werk nicht gleichmäßig über die verschiedenen betrachteten Zeitabschnitte verteilt sind. So finden sich vom Rezeptionsbeginn bei Cicero über das ganze erste Jahrhundert vorrangig Erwähnungen seines Namens. Direkte Zitate aus dem Lehrgedicht sind hingegen selten: Neben Verrius Flaccus, der wörtliche Lukrezzitate in sein Lexikon aufnimmt, zitieren in diesem Zeitraum nur Seneca und Quintilian wörtlich aus De rerum natura. Während sich im zweiten Jahrhundert n. Chr. Nennungen und Zitate dann in etwa die Waage halten, nehmen die Zitatzahlen anschließend in der christlichen Literatur, bei Laktanz, beträchtlich zu. Lukrez erscheint namentlich oder in Zitaten aus seinem Lehrgedicht in verschiedenen Werken sowohl der spätrepublikanisch-augusteischen und der frühkaiserzeitlichen Literatur, als auch der Zeit des so genannten Archaismus und vor allem in der Apologetik bei Laktanz. Phasen, in denen Lukrez ›vergessen‹ wird, lassen sich dementsprechend nicht ausmachen; vielmehr scheint er schnell Bestandteil der kulturellen Tradition zu werden.1 Wie es freilich keine Phasen des Vergessens gibt, so lassen sich auch keine Phasen einer Renaissance oder signifikanten Bedeutungszunahme des Lukrez gegenüber anderen Autoren finden, wie sie vor allem Fischer für die archaisierende Strömung des frühen zweiten Jahrhunderts n. Chr. erkennen wollte:2 Lediglich Fronto scheint Lukrez teilweise einen höheren Stellenwert zuzumessen, als diesem im ersten nachchristlichen Jahrhundert zugeschrieben wird; allerdings ist dieser geringe Bedeutungszuwachs eng an den Auf-

1 Vgl. hier v. a. die Nennung des Lukrez in Quintilians Literaturüberblick (inst. 10,1,87; s. oben S. 91), bei der u. a. die kulturelle Tradition die Auswahl der Autoren zu lenken scheint. 2 Fischer 1924, 66–70; vgl. auch Deufert 2009, 611; impliziert auch bei v. Albrecht 2003, 334.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

1. Historische Aspekte der Lukrezrezeption

307

schwung des Ennius gebunden und bleibt zudem auf den kleinen Bereich des Rhetorikunterrichts beschränkt.3 Der explosionsartige Anstieg der Lukrezzitate um 300 n. Chr., in den Schriften des Laktanz, zeigt ebenso keinen Bedeutungszuwachs des Lukrez in dem Sinne an, dass ihm plötzlich ein höherer Stellenwert zugemessen wird als den Autoren, denen bis dahin die Aufmerksamkeit galt. Schon der Vergleich der Zitatzahlen zeigt,4 dass Vergil auch bei Laktanz als bedeutender als Lukrez eingeschätzt wird. Die Zunahme der Anzahl der Lukrezzitate erklärt sich zum einen aus Laktanzens Methode und Darstellungsweise: Um die christliche Lehre seinen gebildeten heidnischen Lesern näher zu bringen, greift Laktanz statt auf biblische Testimonien überwiegend auf pagane Schriften, unter anderem auch auf Lukrez, zurück.5 Zum anderen dient Lukrezens De rerum natura Laktanz als Quelle für den Epikureismus, mit dem er sich umfassend auseinandersetzt. Lukrez ist nicht nur im ganzen untersuchten Zeitraum präsent, er wird als Dichter auch von Anfang an geschätzt.6 Dass seine Bedeutung freilich hinter der anderer Dichter, vor allem der Vergils, zurücksteht,7 wird unter anderem auch daran deutlich, dass er nie den Status eines Schulautors erreicht, der beim grammaticus gelesen wurde. Ebenso empfiehlt ihn Quintilian für den Rhetorikunterricht nur mit Einschränkungen, wenn er auch die Lektüre des Lehrgedichts grundsätzlich befürwortet.8 Diese insgesamt geringere Bedeutung ist vermutlich auch der Grund dafür, dass Lukrez anders als Vergil und auch Terenz nie einer solchen Kritik ausgesetzt war, wie sie an diesen beiden Schulautoren geübt wurde: Weder gibt es Nachrichten über obtrectatores Lucretii, wie sie für Vergil in der durch den Vergilkommentar Donats vermittelten Vergilvita Suetons zum Teil namentlich überliefert sind,9 noch gibt es Zweifel an der Urheberschaft seines Werkes, wie sie bei den Komödien des Terenz in der Frühphase der Rezeption laut geworden sind.10 3 S. oben S. 129–139. 4 Vgl. oben S. 228 f. mit Anm. 170. 5 Vgl. oben S. 222–224. 6 Dazu genauer s. unten S. 308–312. 7 Eine winzige Ausnahme stellt evtl. das Urteil des Tacitus in dial. 23,2 dar (s. oben S. 103– 105), wo Lukrez an die Stelle Vergils gesetzt wird. 8 Vgl. oben S. 87–91. 9 Suet. vita Verg. 43–46; vgl. dazu W. Görler, Art. ›obtrectatores‹, in: Enciclopedia Virgiliana III (1987), 807–813; des Weiteren Deufert 2002, 182 f. 10 Vgl. Don. vita Ter. 3 f. und z. B. auch Cic. Att. 7,3,10 Terentius, cuius fabellae propter elegantiam sermonis putabantur a C. Laelio scribi. Kritische bzw. gehässige Äußerungen über Lukrez lassen sich lediglich in der Angabe des Hieronymus erkennen, dass Lukrez wahnsinnig geworden sei und Selbstmord begangen habe, nachdem er einen Liebestrank zu sich genom-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

308

VI. Zusammenfassung

2. Systematische Aspekte der Lukrezrezeption In den untersuchten Zeugnissen lassen sich deutlich zwei verschiedene Rezeptionslinien voneinander unterscheiden: Eine Linie stellt den Dichter Lukrez, die poetischen Qualitäten seines Lehrgedichts in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung; die andere Linie beschäftigt sich mit dem Philosophen Lukrez und setzt sich mit den epikureischen Inhalten des Lehrgedichts auseinander. Der Schwerpunkt der Rezeption liegt dabei auf der ersten Linie; dem Dichter Lukrez wird größere Aufmerksamkeit gewidmet als dem Philosophen.

2.1. Der Dichter Lukrez

Bei der Rezeption von Lukrez als Dichter ist noch einmal zu unterscheiden zwischen der Wertschätzung, die allgemein der dichterischen Gestaltung des Lehrgedichts gegenüber ausgedrückt wird und die sich in Texten ganz unterschiedlicher Provenienz finden lässt, und einer Beschäftigung mit De rerum natura, die ausdrücklich seiner sprachlich-rhetorischen Seite gilt. Ersteres zieht sich durch den gesamten untersuchten Zeitraum: Bereits im ersten Urteil über Lukrez in der lateinischen Literatur, in einer Bemerkung im Brief an seinen Bruder Quintus (ad Q. fr. 2,10,3), lässt Cicero mit den Begriffen ars und ingenium, mit denen er Lukrezens Dichtung charakterisiert, deutlich Wertschätzung gegenüber dieser erkennen.11 Das Urteil steht damit paradigmatisch für die Rezeption des Lukrez wie sie sich in den untersuchten Rezeptionsdokumenten spiegelt; durchgehend finden sich Anerkennung und Lob für die dichterische Leistung des Lukrez, die zum Teil in direkten Urteilen zum Ausdruck gebracht werden: Zu nennen sind hier insbesondere Nepos, der Lukrez und Catull als elegantissimi poetae ihrer Zeit bezeichnet (Nep. Att. 12,4) und damit vor allem die sorgfältige und kunstfertige Sprachgestaltung ihrer Werke in den Blick nimmt, wie auch Ovid und

men habe (Hier. chron. p. 149, 20–26 Helm; s. oben S. 27 Anm. 2). Nach Ziegler 1936, 439 handelt es sich hierbei um »eine erst nach der Mitte des 4. Jh. entstandene christliche Tendenzlegende«. Sollte diese Nachricht doch einen früheren Ursprung haben – denkbar ist, dass sie Hieronymus aus Suetons De poetis übernommen hat – finden sich auch für Lukrez schon früher kritische Töne. Diese betreffen allerdings gerade nicht seine Dichtkunst, sondern seine Person und sind insofern wenig aussagekräftig, da »erfundene Nachrichten von jeher zum festen Bestandteil antiker Dichterbiographien gehören« (Deufert 2009, 604). 11 Vgl. dazu die folgende Darstellung und allgemein zu den Elementen von ars und ingenium in der antiken Dichterkritik v. a. oben S. 28 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Systematische Aspekte der Lukrezrezeption

309

Fronto, die Lukrez in gleicher Weise als sublimis (Ov. am. 1,15,23; Fronto 133,12 v.d.H.) charakterisieren und auf diese Weise die hohe Stilebene seines Gedichts kennzeichnen. Wie Cicero in dem bereits genannten Brief an seinen Bruder Quintus verweisen auch Statius und Gellius darauf, dass in der Dichtung des Lukrez eine natürliche Begabung (ingenium) und künstlerische Fertigkeit (ars) zusammenkommen (Stat. silv. 2,7,76; Gell. 1,21,5) und diese damit in hohem Maß den Ansprüchen gerecht wird, die an gute Dichtung gestellt werden. Quintilian empfiehlt Lukrez – wenn auch mit Einschränkungen – im Literaturüberblick des zehnten Buchs seiner Institutio oratoria (Quint. inst. 10,1,87) und nennt Lukrez zusammen mit Aemilius Macer als optimi auctores der Zeit vor Vergil (Quint. inst. 12,11,27) – ganz ähnlich, wie dies bereits Nepos getan hatte. Wertschätzung der sprachlichen Leistung kommt auch zum Ausdruck, wenn Apuleius in der Hinführung zu einem seiner Lukrezzitate auf das facundissime disserere des Lukrez hinweist (Apul. Socr. 10,143) oder wenn Arnobius die Musa Lucretia hervorhebt (Arnob. nat. 3,10). Zum Teil ist das Lob der dichterischen Leistung des Lukrez aber auch an der Art der Nutzung und Einbettung der Zitate und Nennungen abzulesen: Dies lässt sich ebenfalls schon bei Cicero beobachten, der in De re publica die lukrezische Dichtkunst unter anderem dadurch anerkennt, dass er Reminiszenzen an De rerum natura in seinen Text einfügt und sich insgesamt an der Struktur des Lehrgedichts orientiert. Ebenso drücken Apuleius, Arnobius und Laktanz durch zahlreiche Reminiszenzen ihr Gefallen an der sprachlich-stilistischen Seite von De rerum natura aus. Und besonders Seneca nutzt prägnante Aussagen des Lukrez als Schmuckzitate in seinen philosophischen Schriften. Lukrez stellt für einige der betrachteten Autoren zudem ein didaktisches Vorbild dar: So greifen sowohl Quintilian (Quint. inst. 3,1,4) als auch Laktanz (Lact. inst. 5,1,14) auf Lukrezens Honigbechergleichnis (Lucr. 1,935– 950) zurück, um damit das eigene Vorgehen zu illustrieren. Beide berufen sich auf Lukrez als Modell, um ihre Rolle als Vermittler eines schwierigen und unbeliebten Stoffs an ein nicht unbedingt von vornherein aufgeschlossenes Lesepublikum zu charakterisieren. Lukrezens Vorbild als ›Didaktiker‹ geht freilich noch über die Bereitstellung des Gleichnisses hinaus: Es sind insbesondere Verfasser von Werken mit protreptischem Charakter, die sich an Lukrezens methodischem Vorgehen bei der Einführung der epikureischen Lehre in Rom zu orientieren scheinen. Neben Cicero, der die Gesamtanlage seiner Staatsschrift der Struktur des Lehrgedichtes entlehnt, und Quintilian, der wie Lukrez und mit ihm über die rhetorische Ausgestaltung den Leser in seinen Bann zu ziehen versucht, ist hier in erster Linie Laktanz zu nennen, der wie kein zweiter Autor von den didaktischen Strategien des Lukrez Gebrauch macht: Wie Lukrez überzieht er sein Werk mit einem Netz aus Verweisen, durch das einzelne Werkteile untereinander verknüpft werden. Dem Leser wird auf diese Weise – beinahe schon in der Form eines Spi-

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

310

VI. Zusammenfassung

ralcurriculums – die bereits vermittelte Lehre erneut ins Gedächtnis gerufen, in die dann neue Elemente integriert werden.12 Neben der Wertschätzung für Lukrezens dichterische Leistung und sein methodisch-didaktisches Vorgehen findet sich dann vor allem im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert die bereits erwähnte Fokussierung auf die sprachlich-rhetorische Seite des Lehrgedichts. Bei dieser ist eine Art literaturgeschichtliche Sichtweise auf das Lehrgedicht13 insofern vorherrschend, als Ennius und Vergil jeweils die Vergleichspunkte bilden, an denen Lukrez gemessen wird. Hinsichtlich seiner dichterischen Qualität wird Lukrez dabei unter einer klassizistischen Perspektive, die sich besonders deutlich bei Velleius Paterculus,14 Quintilian15 und Gellius16 zeigt, als Vorgänger Vergils dargestellt; unter einer archaisierenden Perspektive, wie sie vor allem Fronto einnimmt,17 wird Lukrez hingegen als Epigone des Ennius eingestuft. Die poetische Größe des jeweiligen Autors, mit dem er verglichen wird, erreicht Lukrez nicht.18 12 Diesem Aspekt von Lukrezens Nachwirken lohnt es sich auch weiter nachzugehen. In der Forschung wurde ihm bisher keine Aufmerksamkeit gewidmet: Bis heute gibt es z. B. keine Arbeit, die sich mit der didaktischen Methode des Lukrez beschäftigt. S. dazu auch S. 264 Anm. 259. 13 Vgl. hierzu die Ausführungen zur ›immanenten Literaturgeschichtsschreibung‹ oben S. 45. 14 Vgl. Vell. 2,36,1–3, wo Velleius Lukrez zusammen mit anderen spätrepublikanischen Autoren deutlich von den eigentlichen augusteischen ›Klassikern‹ um den princeps carminum Vergilius trennt (S. 56–58). 15 Vgl. hier insbesondere Quint. inst. 12,11,27, wo Lukrez zusammen mit Aemilius Macer von Vergil abgegrenzt und als dessen Vorgänger eingeordnet wird. (S. 91–93). 16 Vgl. Gell. 1,21,5, wo Gellius Vergil als sectator Lucreti darstellt, der sich an der dichterischen Autorität seines Vorgängers orientiert habe. Dass Vergil insgesamt höher als Lukrez eingeordnet wird, zeigt dessen sonstige Behandlung durch Gellius (s. unten S. 140 Anm. 38, S. 146–149). 17 Vgl. insgesamt das Kapitel zu den Lukrezreferenzen bei Fronto (oben S.129–139); im Kontext der meisten der Lukrezbezüge macht Fronto deutlich, dass er Ennius die unangefochtene Spitzenposition unter den lateinischen Dichtern zuerkennt. Lukrez wird mit Ennius zwar jeweils eng verbunden, muss aber meist hinter ihm zurückstehen. Neben der deutlichen Zuordnung des Lukrez zu Ennius bei Fronto sind auch bei Ovid (s. oben S. 111 f. und 115 f.) schon Tendenzen zu einer ähnlichen Einschätzung zu finden. Vgl. für eine sehr frühe Zuordnung des Lukrez zu den altlateinischen Autoren um Ennius, den antiqui, Verrius Flaccus (S. 52–55). 18 Eine explizite Gegenüberstellung mit Ennius oder Vergil findet sich nicht mehr in dem in Kapitel V. untersuchten christlichen Schriften, wie dort generell der literarische bzw. literaturhistorische Blick auf Lukrez aufgrund der veränderten Anlage und Intention der Werke fehlt. Dass Vergil dort dennoch auch in den dort betrachteten Werken höher eingeschätzt wird als Lukrez, lässt sich leicht allein an der höheren Zahl der Vergilzitate ablesen. Hinzu kommt außerdem, dass Vergil als einer der bedeutendsten Repräsentanten paganer Kultur (vgl. hierzu Freund 2003, 15–19) grundsätzlich eine wichtige Rolle in der Auseinandersetzung von paganer Antike und Christentum spielt.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Systematische Aspekte der Lukrezrezeption

311

Daher ist auch die Aussage über die generelle Wertschätzung der lukrezischen Dichtung zu differenzieren: Zwar wird die poetische Qualität des Lehrgedichts grundsätzlich in allen der betrachteten Zeitabschnitte gewürdigt, doch ist der Ausdruck der Wertschätzung für Lukrez insbesondere im ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. teilweise gebunden an das höhere Lob jeweils für Ennius oder Vergil, denen – je nach literarischer Strömung – die Spitzenposition in der Epik zugeschrieben wird. Lukrez wird sehr oft an diesen beiden Autoren gemessen und dementsprechend nicht um seiner selbst willen betrachtet, sondern wegen seiner Abhängigkeit von Ennius oder seines Einflusses auf Vergil in die Darstellung einbezogen. Entsprechend wird Lukrez auch hinsichtlich der Einordnung in die römische Literaturgeschichte je nach Perspektive bald eher mit den altlateinischen Autoren verbunden, wie z. B. bei Verrius Flaccus, der Lukrez zu den antiqui zählt,19 bei Tacitus, bei dem Lukrez auf eine Stufe mit vorklassischen Autoren wie Lucilius gestellt wird,20 oder wie bei Fronto, der eine enge Verbindung zwischen Lukrez und Ennius herstellt;21 bald wird er eher den augusteischen ›Klassikern‹ zugeteilt, wie z. B. bei Velleius Paterculus, der Lukrez freilich dennoch deutlich vor Vergil einstuft.22 Diese Schwierigkeit, die schon die antike Literaturgeschichtsschreibung mit der Einordnung des Lukrez hatte, findet sich bis heute in der Bewertung des Lehrdichters. So wird er bisweilen »den großen Geistern der römischen Vorklassik«23 zugerechnet; von anderen wird er hingegen – wie in folgendem Zitat – als ›klassischer‹ Autor der spätrepublikanisch-augusteischen Zeit angesehen: »Die Arbeit beschränkt sich auf die vorklassischen Texte der römischen Republik. Hierunter wird die Zeit vor den zu Klassikern erkorenen Dichtern Cicero, Lukrez, Horaz, Vergil und Ovid verstanden.«24

19 S. oben S. 52–55. 20 S. oben S. 103–105. 21 S. oben S. 132–139. 22 S. oben S. 56–58. 23 So Karl Büchner im ersten Satz des Kapitels ›Lukrez‹ in seinen Studien zur Römischen Literatur, Bd. 1: Lukrez und Vorklassik, Wiesbaden 1964, 161; als Vorklassiker gilt Lukrez auch bei Wlosok 1993, 334; Eduard Norden bezeichnet Lukrez als »Nachzügler großen Stils« (Die römische Literatur, Leipzig 61961, 33) und rechnet ihn damit eher Ennius zu, verweist aber darauf, dass »auch die moderne Richtung nicht ganz ohne Einfluß auf ihn blieb« (ebd. 32). 24 Kruschwitz / Schuhmacher 2005, 16. Auch Manfred Fuhrmann rechnet Lukrez der ›Klassik‹ zu (Geschichte der römischen Literatur, Stuttgart 1999, 133–137). Allerdings lässt er die ›Vorklassik‹ nur bis etwa 100 v. Chr. reichen und teilt die sich anschließende ›Klassik‹ in zwei sich überschneidende Phasen ein, die ciceronische und die augusteische Zeit (ebd. 52). Lukrez wird – ähnlich wie schon bei Velleius Paterculus (s. oben S. 56–58) – gemeinsam mit Catull der früheren ciceronischen Zeit zugeordnet.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

312

VI. Zusammenfassung

Die moderne Aporie der Zuordnung des Lukrez zu einer literarischen Epoche ist also in der Antike bereits vorgeprägt. Sein Lehrgedicht De rerum natura bildet eine Zwischenstufe zwischen der Dichtung des Ennius und des Vergil, die mit den engen Epochengrenzen der Literaturgeschichtsschreibung nicht zu erfassen ist.

2.2. Der Philosoph Lukrez

Dem umfassenden Interesse an Lukrez als Dichter steht eine enger begrenzte Rezeption des Lukrez als Philosoph gegenüber: So setzt sich im ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. kaum einer der Autoren explizit mit der inhaltlichen Seite des Lehrgedichts auseinander. Lediglich Vitruv würdigt Lukrez ausdrücklich aufgrund der Inhalte, die er vermittelt. Wo Lukrez im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert sonst explizit als Philosoph bezeichnet wird, dient diese Nennung lediglich der Einordnung seines Schreibens in die Tradition philosophischer Schriftstellerei;25 ihr folgt freilich keine Diskussion der vermittelten Philosophie. Auch bei den drei großen ›Prosaphilosophen‹ des betrachteten Zeitraums, bei Cicero, Seneca und Apuleius, findet keine direkte und explizite Diskussion lukrezisch-epikureischer Positionen statt, doch lässt sich, zumindest bei Cicero und Apuleius, wenigstens eine implizite Auseinandersetzung mit Lukrezens Epikureismus finden. So geht Cicero zwar mit seiner Wertung des Lukrez in ad Q. fr. 2,10,3 nicht auf den Inhalt von De rerum natura ein, macht aber in De re publica eine kritische Auseinandersetzung mit diesem deutlich: Er illustriert mit Hilfe der Anspielungen auf Lucr. 2,647 (in rep. 6,13) und Lucr. 5,55 (in rep. 6,26) den Kontrast zwischen dem von Lukrez vermittelten epikureischen Ideal der apolitischen Isolation und der eigenen Vorstellung des aktiven Einsatzes für den Staat und grenzt sich deutlich von den epikureischen Positionen ab. Auch Apuleius bettet Anspielungen auf den Inhalt von De rerum natura in seine Texte ein, die freilich weniger einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Epikureismus, als vielmehr der Präsentation eigener Gelehrsamkeit und dem literarischen Spiel dienen. Dennoch lassen sich auch hier Ansätze dazu finden, mit Hilfe der impliziten Verweise Lukrezens Philosophie abzuwerten oder Gegenmodelle zu den von Lukrez propagierten Vorstellungen zu entwerfen.26 25 Vgl. z. B. Quint. inst. 1,4,4 (S. 84–87). 26 Vgl. hier neben den beiden genannten Autoren v. a. auch Arnobius, bei dem allerdings neben der negativen Nutzung lukrezisch-philosophischer Elemente auch Ansätze zu deren positiver Nutzung zu finden sind. Die implizite Abwertung, Negierung bzw. der Entwurf von Gegenmodellen zu den lukrezischen Vorstellungen lässt sich auch bereits in der Dichtung, z. B.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

2. Systematische Aspekte der Lukrezrezeption

313

Im Gegensatz zu Cicero und Apuleius, die wenigstens implizit Ansätze zu einer Diskussion inhaltlicher Elemente von De rerum natura erkennen lassen, nutzt Seneca die Lukrezzitate in seinen philosophischen Schriften lediglich als Schmuck und zur Illustration der eigenen Aussagen und beschäftigt sich mit diesen kaum auf inhaltlicher Ebene, obwohl er dort auf relativ differenzierte Weise die Person und Lehre Epikurs selbst behandelt.27 Der Grund dafür, dass Lukrez auf philosophischem Gebiet für Seneca keine Rolle spielt, liegt vermutlich darin, dass dieser Lukrez nicht als eigenständigen philosophischen Denker, sondern lediglich als Lieferanten der Lehre Epikurs ansieht. Dementsprechend ist Lukrez für Seneca nur der Dichter, der für seine prägnanten Formulierungen geschätzt wird. Erst bei den Christen kommt es zu einem Bruch mit dem Schweigen über den Philosophen Lukrez: Insbesondere Laktanz widmet sich erstmals deutlich und explizit der inhaltlichen Seite von De rerum natura.28 Der Grund hierfür liegt vor allem in der grundsätzlich anderen Anlage seiner christlichapologetischen Schriften im Vergleich zu den in dieser Arbeit betrachteten paganen Werken: Die Apologetik ist geprägt durch eine umfassende Auseinandersetzung mit den geistigen Grundlagen der paganen Kultur, zu denen auch der Epikureismus gehört; dieser ist in lateinischen Werken der vorkonstantinischen Zeit weitgehend durch Lukrez repräsentiert. Anders als gemeinhin angenommen wird, werden die von Lukrez vermittelten epikureischen Inhalte in der christlichen Literatur – und auch hier insbesondere bei Laktanz – nicht grundsätzlich abgewertet und für falsch erklärt. Stattdessen werden im Rahmen der Chrêsis29 auch De rerum natura positiv gewertete Aussagen entnommen; ihr Grundgedanke, dass auch in der paganen Kultur Elemente der Wahrheit zu finden sind, die herauszufiltern und den richtigen, den christlichen Zwecken zuzuführen sind, gilt für Lukrezens Lehrgedicht in gleicher Weise wie für die anderen Werke nichtchristlicher Literatur. In diesem Sinne lassen sich vor allem bei Laktanz nicht nur Synergien mit Lukrez im Rahmen der Götter- und Kultkritik beobachten, sondern er nutzt auch weitere Aussagen des Lukrez positiv-vereinnahmend für die eigene Argumentation, wenn er in diesen Elemente der christlichen Wahrheit zu entdecken glaubt. Dennoch überwiegt in der christlichen Literatur die Kritik an epikureischen Lehrinhalten, die in dem diametralen Gegensatz gründet, in dem bei Vergil oder Ovid, beobachten, die nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit waren: vgl. dazu oben S. 42 Anm. 39. 27 Vgl. oben S. 80–83. 28 Auch bei Arnobius sind bereits Ansätze zu einer Auseinandersetzung mit der Philosophie des Lukrez vorhanden; diese sind jedoch impliziter Natur. Im Allgemeinen überwiegt bei Arnobius die rhetorische Nutzung des Lehrgedichts: vgl. S. 218–220. 29 S. oben S. 186–188.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

314

VI. Zusammenfassung

grundlegende Positionen der christlichen und epikureischen Lehre zueinander stehen: Gerade die epikureische Leugnung der göttlichen Vorsehung oder der Unsterblichkeit der menschlichen Seele werden von den Christen heftig bekämpft. Die engagierte und oft stark polemische Auseinandersetzung mit diesen epikureischen Positionen und deren deutliche Ablehnung können – gerade bei nur oberflächlicher Betrachtung – leicht den Eindruck einer generellen Zurückweisung von De rerum natura erwecken. Dieser Eindruck einer weitreichenden Kritik am Philosophen Lukrez stimmt überein mit der Ablehnung lukrezisch-epikureischer Positionen, wie sie bereits in der impliziten Auseinandersetzung z. B. Ciceros oder des Apuleius zu finden war. Trotz der christlichen Ansätze zu einer vereinnahmenden Nutzung lukrezisch-epikureischer Gedanken und der positiven Wertung einzelner Aussagen des Lehrgedichts überwiegt also das negative Bild vom Philosophen Lukrez, das die Rezeptionsgeschichte dieses Autors auch über den untersuchten Zeitraum hinaus weiter prägen wird. Mit der Aufteilung des Lukrez in den positiv bewerteten Dichter und den – wenigstens im Allgemeinen – negativ bewerteten Philosophen sind in den ersten vier Jahrhunderten der Lukrezrezeption die Linien angelegt, die auch die weitere Rezeptionsgeschichte des Lukrez bestimmen und im ›Anti-Lucretius‹ des Kardinal Polignac30 kulminieren. Dieser orientiert sich sprachlich und stilistisch an Lukrez, weist dessen philosophische Lehren jedoch vehement zurück; Lukrez wird dementsprechend nur das nomen grande poetae / non sapientis (Anti-Lucr. 5,51 f.) zuerkannt.

30 Anti-Lucretius sive de Deo et Natura, Libri Novem, Paris 1747. Vgl. G.R. Hocke, Lukrez in Frankreich von der Renaissance bis zur Revolution, Köln 1935, 107–127; W.B. Fleischmann, Zum Anti-Lucretius des Kardinals de Polignac, in: Romanische Forschungen 77 (1965), 42–63; R. Specht, Über Polignacs »Antilucretius«, in: Epirrhosis. Festgabe für C. Schmitt, Berlin 1968, 697–707; E.J. Ament, The Anti-Lucretius of Cardinal Polignac, in: TAPhA 101 (1970), 29–49; R. Glei, Erkenntnis als Aphrodisiakum. Poetische und philosophische voluptas bei Lukrez, in: Antike und Abendland 38 (1992), 82–94 (hier 82 f.); G.E. Kreuz, Musasque ad vera vocare. Schicksale des lukrezischen Venusprooemiums bei Polignac und Wieland, in: Wiener Studien 119 (2006), 299–315.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

1. Textausgaben und Kommentare Die Reihenfolge der Autoren richtet sich nach ihrer Abfolge in der Arbeit; die Angaben innerhalb der einzelnen Abschnitte sind chronologisch geordnet. Für alle weiteren, im Text genannten Autoren, die hier nicht aufgeführt werden, wurden die im Index des ThlL genannten Ausgaben benutzt.

1.1. Lukrez a) Gesamtausgaben / -kommentare H.A.J. MUNRO, T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, ed. with Notes and a Translation, Cambridge 18864. C. GIUSSANI, T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, revisione del testo, commento e studi introduttivi, Turin 1896–1898. H. DIELS, T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, Berlin 1923. C. BAILEY, T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, ed. with Prolegomena, Critical Apparatus, Translation and Commentary, 3 Bde., Oxford 1947. C. MÜLLER, T. Lucreti Cari De rerum natura libri sex, Zürich 1975. W.H.D. ROUSE, Lucretius. De rerum natura, ed. with an English Translation, revised by M.F. SMITH, Cambridge, M. / London 1992. M.F. SMITH, Lucretius. On the Nature of Things, tr. with Introduction and Notes, Indianapolis / Cambridge 2001. b) Ausgaben und Kommentare einzelner Bücher von De rerum natura E.J. KENNEY, Lucretius. De Rerum Natura Book III, Cambridge 1981. P.M. BROWN, Lucretius. De rerum natura I, ed. with Introduction, Commentary and Vocabulary, Bristol 1984. C.D.N. COSTA, Lucretius. De rerum natura V, ed. with Introduction and Commentary, Oxford 1984. R.D. BROWN, Lucretius on Love and Sex: a Commentary on De rerum natura IV, 1030–1287, Leiden 1987. J.D. GODWIN, Lucretius. De rerum natura VI, ed. with Translation and Commentary, Warminster 1991. J.D. GODWIN, Lucretius. De rerum natura IV, Warminster 1992. P.M. BROWN, Lucretius, De rerum natura III, ed. with Introduction, Text, Translation and Commentary, Warminster 1997. G. CAMPBELL, Lucretius on Creation and Evolution. A Commentary on De Rerum Natura 5,772–1104, Oxford 2003. M.R. GALE, Lucretius. De rerum natura V, ed. with Translation and Commentary, Oxford 2009.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

316

Literaturverzeichnis

1.2. Cicero a) Quintusbrief (ad Q. fr. 2,10) W.S. WATT, M. Tulli Ciceronis Epistulae, Vol. III: Epistulae ad Quintum fratrem, Epistulae ad M. Brutum, Fragmenta Epistularum, Oxford 1958. D.R. SHACKLETON BAILEY, Cicero. Select Letters, Cambridge 1980. b) De re publica K. ZIEGLER, M. Tullius Cicero. De re publica, Stuttgart / Leipzig 1992 (= Nachdruck der 7. Auflage 1969). K. BÜCHNER, Marcus Tullius Cicero. De re publica. Kommentar, Heidelberg 1984. J.E.G. ZETZEL, Cicero De re Publica. Selections, Cambridge 1995. J.G.F. POWELL, M. Tulli Ciceronis De re publica, De legibus, Cato maior de senectute, Laelius de amicitia, Oxford 2006. c) De oratore A.D. LEEMAN / H. PINKSTER, M. Tullius Cicero. De oratore libri III, 4 Bde., Heidelberg 1981– 2009.

1.3. Nepos P.K. MARSHALL, Cornelius Nepos, Leipzig 1977. N. HORSFALL, Cornelius Nepos. A Selection, including the Lives of Cato and Atticus, tr. with Introduction and Commentary, Oxford 1989.

1.4. Vitruv C. FENSTERBUSCH, Vitruv. Zehn Bücher über Architektur, übersetzt und mit Anmerkungen versehen, Darmstadt 1964. J. SOUBIRAN, Vitruve. De l’Architecture, Livre IX, Texte établi, traduit et commenté, Paris 2003.

1.5. Verrius Flaccus W.M. LINDSAY, Sextus Pompeius Festus De verborum significatu quae supersunt cum Pauli Epitome, Leipzig 1913. P. PIERONI, Marcus Verrius Flaccus’ de significatu verborum in den Auszügen von Sextus Pompeius Festus und Paulus Diaconus, Frankfurt / Main u. a. 2004.

1.6. Velleius Paterculus W.S. WATT, Velleius Paterculus. Historiarum libri duo, Leipzig 1988. M. ELEFANTE, Velleius Paterculus. Ad Marcum Vinicium consulem libri duo, curavit adnotavitque, Hildesheim u. a. 1997

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

317

1.7. Seneca a) Dialoge L.D. REYNOLDS, L. Annaei Senecae Dialogorum libri duodecim, Oxford 1977. C.D.N. COSTA, Seneca. Four Dialogues: De Vita Beata, De Tranquillitate Animi, De Constantia Sapientis, Ad Helviam Matrem de Consolatione, Warminster 1994. b) Epistulae morales L.D. REYNOLDS, L. Annaei Senecae Ad Lucilium epistulae morales, Oxford 1965. C.D.N. COSTA, Seneca. 17 Letters, ed. with Translation and Commentary, Warminster 1988. B. INWOOD, Seneca. Selected Philosophical Letters. Tr. with an Introduction and Commentary, Oxford 2007. c) Naturales quaestiones H.M. HINE, L. Annaeus Seneca. Naturalium quaestionum libros, Stuttgart / Leipzig 1996.

1.8. Quintilian W. PETERSON, M. Fabi Quintiliani Institutionis Oratoriae Liber Decimus, a Revised Text with Introductory Essays, Critical and Explanatory Notes and a Facsimile of the Harleian ms, Hildesheim 1967 (= Nachdruck der Ausgabe Oxford 1891). M. WINTERBOTTOM, M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae libri duodecim, Oxford 1970. H. RAHN, M. Fabius Quintilianus. Institutio oratoria / Ausbildung des Redners, Darmstadt 19953.

1.9. Plinius R.A.B. MYNORS, C. Plini Caecili Secundi epistularum libri decem, Oxford 1963. A.N. SHERWIN-WHITE, The Letters of Pliny. A Historical and Social Commentary, Oxford 1966.

1.10. Tacitus M. WINTERBOTTOM / R.M. OGILVIE, Cornelii Taciti Opera minora, Oxford 1975. R. MAYER, Tacitus. Dialogus de oratoribus, Cambridge 2001. D. FLACH, Cornelius Tacitus. Dialogus de oratoribus / Streitgespräch über die Redner, Stuttgart 2005.

1.11. Ovid a) Amores J.C. MCKEOWN, Ovid: Amores, Bd. 2: A Commentary on Book One, Liverpool 1989.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

318

Literaturverzeichnis

E.J. KENNEY, P. Ovidi Nasonis Amores, Medicamina Faciei Femineae, Ars amatoria, Remedia Amoris, Oxford 1995. J. BARSBY, Ovid. Amores I, ed. with Translation and Running Commentary, Bristol 1996 (= Nachdruck der Ausgabe Oxford 1973). b) Tristia S.G. OWEN, P. Ovidi Nasonis Tristium libri quinque, Ibis, Ex Ponto libri quattuor, Halieutica fragmenta, Oxford 1915. S.G. OWEN, P. Ovidi Nasonis Tristium Liber Secundus, ed. with an Introduction, Translation and Commentary, Amsterdam 1967. G. LUCK, P. Ovidius Naso. Tristia, Bd. II: Kommentar, Heidelberg 1977.

1.12. Statius H.-J. VAN DAM, P. Papinius Statius. Silvae Book II. A Commentary, Leiden 1984. E. COURTNEY, P. Papini Stati Silvae, Oxford 1992.

1.13. Fronto M.P.J. VAN DEN HOUT, M. Cornelius Fronto. Epistulae, Leipzig 1988. M.P.J. VAN DEN HOUT, A Commentary on the Letters of M. Cornelius Fronto, Leiden u. a. 1999.

1.14. Gellius C. HOSIUS, A. Gellii Noctium Atticarum libri XX, Stuttgart 1981 (= Nachdruck der Ausgabe 1903). H.M. HORNSBY, A. Gelli Noctium Atticarum Liber I, ed. with Introduction and Notes, Dublin / London 1936. W.C. KURTH, A Commentary on Book XIII of the Noctes Atticae of Gellius, Diss. Chapel Hill 1964. P.K. MARSHALL, A. Gellii Noctes Atticae, Oxford 1990.

1.15. Apuleius a) De deo Socratis M. BALTES u. a., Apuleius, De deo Socratis / Über den Gott des Sokrates, Darmstadt 2004. J. BEAUJEU, Apulée. Opuscules philosophiques et fragments, Paris 1973. C. MORESCHINI, Apulei Platonici Madaurensis opera quae supersunt vol. III: De philosophia libri, Stuttgart / Leipzig 1991. M. BINGENHEIMER, Lucius Apuleius von Madaura. De deo Socratis / Der Schutzgeist des Sokrates, Übers., eingeleitet und mit Anmerkungen versehen, Frankfurt / Main 1993. S.J. HARRISON u. a., Apuleius. Rhetorical Works, Tr. and Annotated, Oxford 2001.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

319

b) Metamorphosen R. HELM, Apuleius. Metamorphoseon libri XI, Stuttgart / Leipzig 1992 (= Nachdruck der 3. Auflage 1931). E. BRANDT / W. EHLERS, Apuleius. Der goldene Esel / Metamorphosen, Darmstadt 1989. E.J. KENNEY, Apuleius. Cupid and Psyche, Cambridge 1990. M. ZIMMERMAN, Apuleius Madaurensis. Metamorphoses, Book X: Text, Introduction and Commentary, Groningen 2000. c) Apologie V. HUNINK, Apuleius von Madauros. Pro se de magia (Apologia), ed. with a Commentary, 2 Bde., Amsterdam 1997.

1.16. Tertullian J.H. WASZINK, Quinti Septimi Florentis Tertulliani De Anima, ed. with Introduction and Commentary, Amsterdam 1947. H. TRÄNKLE, Q. S. F. Tertulliani Adversus Iudaeos, mit Einleitung und kritischem Kommentar, Wiesbaden 1964. R. BRAUN / C. MORESCHINI, Tertullien. Contre Marcion, 4 Bde., Paris 1990–2004.

1.17. Minucius Felix B. KYTZLER, Minucius Felix. Octavius, Stuttgart / Leipzig 1992.

1.18. Arnobius G.E. MCCRACKEN, Arnobius of Sicca. The Case against the Pagans, Newly Translated and Annotated, 2 Bde., Westminster 1949. C. MARCHESI, Arnobii Adversus nationes libri VII, Turin 19532. H. LE BONNIEC, Arnobe. Contre les gentils, Livre 1, Texte établi, traduit et commenté, Paris 1982. G. GIERLICH, Arnobius von Sicca. Kommentar zu den ersten beiden Büchern seines Werkes »Adversus Nationes«, Diss. Mainz 1985.

1.19. Laktanz S. BRANDT et G. LAUBMANN, L. Caeli Firmiani Lactanti opera omnia I: S. BRANDT, Divinae institutiones et epitome divinarum institutionum, Prag u. a. 1890 (= CSEL 19). II: S. BRANDT, Libri de opificio dei et de ira dei, carmina, fragmenta, vetera de Lactantio testimonia, Prag u. a. 1893 (= CSEL 27/1); S. BRANDT / G. LAUBMANN, L. Caecilii qui inscriptus est de mortibus persecutorum liber vulgo Lactantius tributus, Prag u. a. 1897 (= CSEL 27/ 2).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

320

Literaturverzeichnis

A. BOWEN / P. GARNSEY, Lactantius. Divine Institutes, Translation with an Introduction and Notes, Liverpool 2003. E. HECK / A. WLOSOK, Lactantius. Divinarum Institutionum libri septem, Fasc. 1: Libri I et II, München / Leipzig 2005. Fasc. 2: Libri III et IV, Berlin / New York 2007. Fasc. 3: Libri V et VI, Berlin / New York 2009. S. FREUND, Laktanz. Divinae Institutiones. Buch 7: De vita beata. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Berlin / New York 2009.

2. Lexika DNP = H. CANCIK / H. SCHNEIDER (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Stuttgart / Weimar 1996 ff. HWdR = G. UEDING (Hg.), Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Tübingen 1992 ff. HLL = R. HERZOG / P.L. SCHMIDT (Hgg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike, München 1989 ff. LACL = S. DÖPP / W. GEERLINGS (Hgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg u. a. 20023. RAC = Reallexikon für Antike und Christentum, begründet von F.J. DÖLGER, hrsg. v. T. KLAUSER, Stuttgart 1950 ff. RE = Paulys Realencyclopädie der classischen Alterthumswissenschaften. Neue Bearbeitung, begonnen von G. WISSOWA, fortgeführt von W. KROLL und K. MITTELHAUS, unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen hrsg. v. K. ZIEGLER, abgeschlossen von H. GÄRTNER, 1. Reihe 24 Bde., 2. Reihe 10 Bde., 15 Supplementbände, Stuttgart / München 1893–1978. RLL = K. WEIMAR u. a. (Hgg.), Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Berlin 1997 ff. ThlL = Thesaurus linguae Latinae, Leipzig 1900 ff. A. WALDE / J. HOFMANN, Lateinisches Etymologisches Wörterbuch, 3. neubearb. Auflage, Heidelberg 1954.

3. Sonstige Literatur J.-H. ABRY, Présence de Lucrèce: les Astronomiques de Manilius, in: POIGNAULT 1999, 111–128. M. v. ALBRECHT, Geschichte der römischen Literatur, 2 Bde., München 19942. M. v. ALBRECHT, Lukrez in der europäischen Tradition, in: Gymnasium 110 (2003), 333–361. L. ALFONSI, L’avventura di Lucrezio nel mondo antico…e oltre, in: GIGON 1978, 271–321. K. ALGRA u. a. (Hgg.), The Cambridge History of Hellenistic Philosophy, Cambridge 1999. J. ALTHOFF, Zur Epikurrezeption bei Laktanz, in: FUHRER / ERLER 1999, 33–53. J. ALTHOFF, Senecas Naturales Quaestiones, Buch 2, und Lukrez, in: T. BAIER u. a. (Hgg.), Seneca: philosophus et magister. Festschrift für Eckard Lefévre zum 70. Geburtstag, Freiburg 2005, 9–34. G. BARRA, Il valore e il significato del ›De deo Socratis‹ di Apuleio, Annali della Facoltà di lettere e filosofia / Università di Napoli 9 (1960–1961), 67–109. C. BECKER, Der ›Octavius‹ des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und frühchristliche Apologetik, München 1967. U. BERNHARDT, Die Funktion der Kataloge in Ovids Exilpoesie, Hildesheim u. a. 1986.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

321

V. BINDER, Vir elegantissimi eloquii et multae undecumque scientiae – Das Selbstverständnis des Aulus Gellius zwischen Fachwissen und Allgemeinbildung, in: M. HORSTER / C. REITZ (Hgg.), Antike Fachschriftsteller: Literarischer Diskurs und sozialer Kontext, Stuttgart 2003, 105–120. S.F. BONNER, Education in Ancient Rome. From the elder Cato to the younger Pliny, Berkeley / Los Angeles 1977. J. W. Ph. BORLEFFS, Tertullian und Lucrez, in: Philologische Wochenschrift 52 (1952), 350–352. R. BRÄNDLE, ΣΥΓΚΑΤΑΒΑΣΙΣ als hermeneutisches und ethisches Prinzip in der Paulusauslegung des Johannes Chrysostomos, in: G. SCHÖLLGEN / C. SCHOLTEN (Hgg.), Stimuli. Exegese und Hermeneutik in Antike und Christentum, Festschrift für Ernst Dassmann, Münster 1996, 297–307. S. BRANDT, Lactantius und Lucretius, in: Jahrbücher für classische Philologie 37 (1891), 225– 259. R. BRAUN, Tertullien et les poètes latines, in: Annales de la Faculté des Lettres et Sciences Humaines de Nice 2 (1967), 21–33 (wieder abgedruckt in: ders., Approches de Tertullien. Vingt-six études sur l’auteur et sur l’oeuvre, Paris 1992, 97–109). C.O. BRINK (Hg.), Varron, Genf 1963 (= 1963a). C.O. BRINK, Horace on poetry I. Prolegomena to the Literary Epistles, Cambridge 1963 (= 1963b). C.O. BRINK, Horace on Poetry II. The ›Ars Poetica‹, Cambridge 1971. C.O. BRINK, Horace on Poetry III. Epistles Book II: The Letters to Augustus and Florus, Cambridge 1982. U. BROICH / M. PFISTER (Hgg.), Intertextualität. Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien, Tübingen 1985. U. BROICH, Formen der Markierung von Intertextualität, in: BROICH / PFISTER 1985, 31–47. U. BROICH, Art. ›Intertextualität‹, in: RLL II (2000), 175–179. J. BRYCE, The Library of Lactantius, New York / London 1990. V. BUCHHEIT, Statius’ Geburtstagsgedicht zu Ehren Lucans (Silv. 2,7), in: Hermes 88 (1960), 231–249. K. BÜCHNER, Überlieferungsgeschichte der lateinischen Literatur des Altertums, in: H. HUNGER (Hg.), Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur, Bd. 1: Antikes und mittelalterliches Buch- und Schriftwesen. Überlieferungsgeschichte der antiken Literatur, Zürich 1981. G. CAMBIANO, Philosophy, Science and Medicine, in: ALGRA u. a. 1999, 585–613. E. COURTNEY, The Fragmentary Latin Poets, Oxford 2003. R. CRAMER, Vergils Weltsicht. Optimismus und Pessimismus in Vergils Georgica, Berlin / New York 1998. H. DAHLMANN, Varros Schrift ›de poematis‹ und die hellenistisch-römische Poetik, Wiesbaden 1953. F. DALPANE, Se Arnobio sia stato un epicureo. Lucrezio e gli apologetici cristiani Minucio Felice, Tertulliano, Cipriano, Lattanzio, in: Rivista di storia Antica 10 (1906), 403–435. F. DALPANE, Se Arnobio sia stato un epicureo. Lucrezio e gli apologetici cristiani Minucio Felice, Tertulliano, Cipriano, Lattanzio, in: Rivista di storia Antica 11 (1907), 222–236. M. DEUFERT, Pseudo-Lukrezisches im Lukrez. Die unechten Verse in Lukrezens »De rerum natura«, Berlin / New York 1996. M. DEUFERT, Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum, Berlin / New York 2002. M. DEUFERT, Art. ›Lucretius‹, in: RAC 23 (2009), 603–620. M. DEUFERT, Zu den gegenwärtigen Aufgaben der Lukrezkritik, in: Hermes 138 (2010), 48–69. A. DE VIVO, Le parole della scienza. Sul trattato de terrae motu di Seneca, Salerno 1992. N.W. DE WITT, Epicurus and his Philosophy, Westport 1976.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

322

Literaturverzeichnis

C. DI GIOVINE, Sulla presenza di Lucrezio nel de deo Socratis di Apuleio, in: Orpheus 2 (1981), 114–123. J. DOIGNON, Art. ›Hilarius von Poitiers‹, in: RAC 15 (1991), 139–167. P. DONINI, Sokrates und sein Dämon im Platonismus des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr., in: BALTES u. a. 2004, 142–161. S. DÖPP, Die Blütezeit lateinischer Literatur in der Spätantike (350–430 n. Chr.). Charakteristika einer Epoche, in: Philologus 132 (1988), 19–52. S. DÖPP, Nec omnia apud priores meliora. Autoren des frühen Principats über die eigene Zeit, in: Rheinisches Museum 132 (1989), 73–101. S. DÖPP, Klassik in lateinischer Literatur. Antike Ansätze zur Konstituierung der Epoche, in: Gymnasium 115 (2008), 47–67. H. DÖRRIE / M. BALTES, Der Platonismus in der Antike. Grundlagen – System – Entwicklung, Bd. 3: Der Platonismus im 2. und 3. Jahrhundert nach Christus. Bausteine 73–100: Text, Übersetzung, Kommentar, Stuttgart / Bad Cannstatt 1993. U. EIGLER, Strukturen und Voraussetzungen zum Erhalt von philosophischem Wissen in der Spätantike, in: FUHRER / ERLER 1999, 279–293. J.P. ELDER, Catull c. 1, sein poetisches Bekenntnis und Nepos, in: R. HEINE (Hg.), Catull, Darmstadt 1975, 27–35 (= übersetzter Nachdruck von J.P. ELDER, Catullus I, His Poetic Creed, and Nepos, in: Harvard Studies in Classical Philology 71 (1966), 143–149). G.L. ELLSPERMANN, The Attitude of the Early Christian Writers toward Pagan Literature and Learning, Washington 1949. M. ERLER, Epikur – Die Schule Epikurs – Lukrez, in: FLASHAR 1994, 29–490. B. FABIAN, Das Lehrgedicht als Problem der Poetik, in: H.R. JAUß (Hg.), Die nicht mehr schönen Künste. Grenzphänomene des Ästhetischen, München 1968, 67–89. C. FABIAN, Dogma und Dichtung. Untersuchungen zu Prudentius’ Apotheosis, Frankfurt / Main u. a. 1988. A. FELLIN, Risonanze del de Consulatu Ciceroniano nel Poema di Lucrezio, in: Rivista di Filologia e di Istruzione Classica 29 (1951), 307–316. H. FISCHER, De capitulis Lucretianis, Gießen 1924. H. FLASHAR (Hg.), Die Philosophie der Antike, Bd. 4,1/2: Die hellenistische Philosophie, Basel 1994. T. FÖGEN, Patrii sermonis egestas. Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache, München / Leipzig 2000. S. FÖLLINGER, Aggression und Adaptation: Zur Rolle philosophischer Theorien in Arnobius’ apologetischer Argumentation, in: FUHRER / ERLER 1999, 13–31. H. FREISE, Die Bedeutung der Epikur-Zitate in den Schriften Senecas, in: Gymnasium 96 (1989), 532–556. S. FREUND, Vergil im frühen Christentum. Untersuchungen zu den Vergilzitaten bei Tertullian, Minucius Felix, Novatian, Cyprian und Arnobius, Paderborn 20032. T. FUHRER / M. ERLER (Hgg.), Zur Rezeption der hellenistischen Philosophie in der Spätantike. Akten der 1. Tagung der Karl-und-Gertrud-Abel-Stiftung vom 22.–25. September 1997 in Trier, Stuttgart 1999. M. FUHRMANN (Hg.), Christianisme et formes littéraires de l’antiquité tardive en occident, Genf 1977. D. FURLEY, Cosmology, in: ALGRA u. a. 1999, 412–451. J.H. GAISSER (Hg.), Oxford Readings in Classical Studies: Catullus, Oxford 2007. M.R. GALE, Myth and Poetry in Lucretius, Cambridge 1994. M.R. GALE, Virgil on the Nature of Things: The Georgics, Lucretius and the Didactic Tradition, Cambridge 2000. M.R. GALE (Hg.), Oxford Readings in Classical Studies: Lucretius, Oxford 2007 (= 2007a).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

323

M.R. GALE, Lucretius and Previous Poetic Traditions, in: GILLESPIE / HARDIE 2007, 59–75 (= 2007b). D.G. GAMBET, Cicero in the Works of Seneca Philosophus, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 101 (1970), 171–183. S. GATZEMEIER, Lukrezzitat und -paraphrase bei Laktanz, in: U. TISCHER / A. BINTERNAGEL (Hgg.), Fremde Rede – Eigene Rede. Zitieren und verwandte Strategien in antiker Prosa, Frankfurt / Main u. a. 2010, 155–173. B.M. GAULY, Senecas Naturales Quaestiones. Naturphilosophie für die römische Kaiserzeit, München 2004. A.L. GIESECKE, Atoms, Ataraxy, and Allusion. Cross-generic Imitation of the De rerum natura in Early Augustan Poetry, Hildesheim u. a. 2000. O. GIGON (Hg.), Lucrèce, Genf 1978. S. GILLESPIE / P. HARDIE (Hgg.), The Cambridge Companion to Lucretius, Cambridge 2007. F. GLINISTER / C. WOODS (Hgg.), Verrius, Festus, and Paul. Lexicography, Scholarship, and Society, London 2007. C. GNILKA, Interpretation frühchristlicher Literatur. Dargestellt am Beispiel des Prudentius, in: H. KREFELD (Hg.), Impulse für die lateinische Lektüre. Von Terenz bis Thomas Morus, Frankfurt / Main 1979, 138–180 (wieder abgedruckt in: GNILKA 2001, 32–90). C. GNILKA, ΧΡΗΣΙΣ. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur I: Der Begriff des »rechten Gebrauchs«, Basel / Stuttgart 1984. C. GNILKA, Prudentiana, in: M. WISSEMANN (Hg.), Roma renascens. Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte. Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet, Frankfurt / Main 1988, 78–87 (wieder abgedruckt in GNILKA 2001, 192– 200). C. GNILKA, ΧΡΗΣΙΣ. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur II: Kultur und Conversion, Basel 1993. C. GNILKA, Art. ›Chr‹sis’, in: DNP 13 (1999), 638–640. C. GNILKA, Prudentiana II. Exegetica, München 2001. A. GOULON, Les citations des poètes latins dans l’oeuvre de Lactance, in: J. FONTAINE / M. PERRIN (Hgg.), Lactance et son temps. Recherches actuelles. Actes du IVe colloque d’études historiques et patristiques. Chantilly 21–23 septembre 1976, Paris 1978, 107–156. A. GOULON, Quelle Connaissance Lactance avait-il du De rerum natura. réalité et signification des réminiscences lucrétiennes dans l’oeuvre de Lactance, in: POIGNAULT 1999a, 217–257. A. GOULON, Lactance et les Philosophes: Réfutation ou Dialogue, in: J.-M. POINSOTTE (Hg.), Les chrétiens face à leurs adversaires dans l’Occident latin au IVe siècle. Actes des journées d’études du GRAC: Rouen, 25 avril 1997 et 28 avril 2000, Mont-Saint-Aignan 2001, 13–22. H. GÜLZOW / A. WLOSOK / P.L. SCHMIDT, Caecilius Cyprianus, HLL 4 (1997), §478, 532–575. I. HADOT, Seneca und die griechisch-römische Tradition der Seelenleitung, Berlin 1969. G.D. HADZSITS, Lucretius and his Influence, New York 1963 (Nachdruck der Ausgabe von 1935). H. HAGENDAHL, De latinska apologeterna oc Lucretius, in: Eranos 35 (1937), 41–67. H. HAGENDAHL, Methods of Citation in Post-Classical Latin Prose, in: Eranos 45 (1947), 114– 128. H. HAGENDAHL, Latin Fathers and the Classics. A Study on the Apologists, Jerome and other Christian Writers, Göteborg 1958. H. HAGENDAHL, Augustine and the Latin Classics, Bd. 1: Testimonia, Bd. 2: Augustine’s Attitude, Göteborg 1967. H. HAGENDAHL, Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum, Göteborg 1983. P. HARDIE, Virgil’s Aeneid: Cosmos and Imperium, Oxford 1986. P. HARDIE (Hg.), The Cambridge Companion to Ovid, Cambridge 2002.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

324

Literaturverzeichnis

P. HARDIE, Lucretius and later Latin literature in antiquity, in: GILLESPIE / HARDIE 2007, 111– 127. S.J. HARRISON, Apuleius’ Metamorphoses, in: G. SCHMELING (Hg.), The Novel in the Ancient World, Leiden u. a. 1996, 491–516. S.J. HARRISON, Apuleius. A Latin Sophist, Oxford 2004. E. HAULER, Zu Fronto S. 46, Z. 18 und S. 149, Z. 14 ff. (Naber), in: Wiener Studien 40 (1918), 173–178. E. HECK, Die dualistischen Zusätze und Kaiseranreden bei Lactantius. Untersuchungen zur Textgeschichte der Divinae Institutiones und der Schrift De opificio dei, Heidelberg 1972. E. HECK, Lactanz und die Klassiker. Zur Theorie und Praxis der Verwendung heidnischer Literatur in christlicher Apologetik bei Lactanz, in: Philologus 132 (1988), 160–179. E. HECK, Minucius Felix, in: HLL 4 (1997), §475, 512–519. E. HECK, Nochmals: Lactantius und Lucretius. Antilucrezisches im Epilog des lactanzischen Phoenix-Gedichts?, in: International Journal of the Classical Tradition 9 (2003), 509–523. K. HELDMANN, Antike Theorien über Entwicklung und Verfall der Redekunst, München 1982. J. HELBIG, Intertextualität und Markierung. Untersuchungen zur Systematik und Funktion der Signalisierung von Intertextualität, Heidelberg 1996. R. HELMSTETTER, Art. ›Zitat‹, in: RLL III (2003), 896–899. L. HOLFORD-STREVENS, Aulus Gellius, London 1988. G.O. HUTCHINSON, Latin Literature from Seneca to Juvenal. A Critical Study, Oxford 1993. G.O. HUTCHINSON, The Date of De rerum natura, in: Classical Quarterly 51 (2001), 150–162. B. INWOOD (Hg.), The Cambridge Companion to the Stoics, Cambridge 2003. J. JESSEN, Über Lucrez und sein Verhältnis zu Catull und Späteren, Kiel 1872. H.D. JOCELYN, The Annotations of M. Valerius Probus I, in: Classical Quarterly 34 (1984), 464– 472. H.D. JOCELYN, The Annotations of M. Valerius Probus II, in: Classical Quarterly 35 (1985a), 149–161. H.D. JOCELYN, The Annotations of M. Valerius Probus III: Some Virgilian Scholia, in: Classical Quarterly 35 (1985b), 466–474. H.D. JOCELYN, Studies in the Indirect Tradition of Plautus’ Pseudolus. II. Verrius Flaccus’ De significatu verborum, in: Studi di filologia classica in onore di Giusto Monaco, Bd. 2, Palermo 1991, 569–580. H.D. JOCELYN, Studies in the Indirect Tradition of Plautus’ Pseudolus. III: The ›Archaising Movement‹, Republican Comedy and Aulus Gellius’ Noctes Atticae, in: N. HORSFALL (Hg.), Vir bonus discendi peritus. Studies in Celebration of Otto Skutsch’s Eightieth Birthday, London 1988, 57–72. H. JONES, The Epicurean Tradition, London 1992. R.A. KASTER, Guardians of Language. The Grammarian and Society in Late Antiquity, Berkeley 1988. R.A. KASTER, C. Suetonius Tranquillus. De Grammaticis et Rhetoribus, ed. with a Translation, Introduction, and Commentary, Oxford 1995. C.T. KASULKE, Fronto, Marc Aurel und kein Konflikt zwischen Rhetorik und Philosophie im 2. Jh. n. Chr., München / Leipzig 2005. E.J. KENNEY, Doctus Lucretius, in: Mnemosyne 23 (1970), 366–392 (wieder abgedruckt in: GALE 2007a, 300–327). W.H. KEULEN, A Bird’s Chatter: Form and Meaning in Apuleius’ Metamorphoses 5,28, in: M. ZIMMERMAN u. a. (Hgg.), Aspects of Apuleius’ Golden Ass. Vol. II, Groningen 1998, 165– 188. E. KLUSSMANN, Arnobius und Lucrez oder ein Durchgang durch den Epicuräismus zum Christenthum, in: Philologus 26 (1867), 362–366. P. KRUSCHWITZ / M. SCHUMACHER, Das vorklassische Lehrgedicht der Römer, Heidelberg 2005.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

325

R. KÜHNER / C. STEGMANN, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, 2 Bde., Hannover 19553. M.-L. LAKMANN, Einführung in die Schrift, in: BALTES u. a. 2004, 13–44. K. LATTE, Römische Religionsgeschichte, München 1992 (= Nachdruck der 2. unveränderten Auflage 1967). P. LAURENCE, Jérôme, Lucrèce et Épicure, in: POIGNAULT 1999, 267–278. H. LAUSBERG, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, Stuttgart 19903. F. LEO, Plautinische Forschungen. Zur Kritik und Geschichte der Komödie, Berlin 19122. F. LECOCQ, De la création du monde. Les de rerum natura d’Ovide ou Lucrèce métamorphosé, in: POIGNAULT 1999, 129–147. G. LIEBERG, Poeta creator. Studien zu einer Figur der antiken Dichtung, Amsterdam 1982. A.A. LONG / D.N. SEDLEY (Hgg.), Die hellenistischen Philosophen. Texte und Kommentare, Stuttgart / Weimar 2000. J.D. MADDEN, Jesus as Epicurus. Arnobius of Sicca’s borrowings from Lucretius, in: Civiltá classica e cristiana 2 (1981), 215–222. M.A. MALAMUD, Happy Birthday, dead Lucan: (P)Raising the Dead in Silvae 2,7, in: Ramus 24 (1995), 1–30. J. MANSFELD, Theology, in: ALGRA u. a. 1999, 452–478. H.I. MARROU, Geschichte der Erziehung im klassischen Altertum, München 1977. T. MASLOWSKI, The Chronology of Cicero’s Anti-Epicureanism, in: Eos 62 (1974), 55–78. T. MASLOWSKI, Cicero, Philodemus, Lucretius, in: Eos 66 (1978), 215–226. G. MAURACH, Seneca. Leben und Werk, Darmstadt 1991. E. MESSMER, Laktanz und die Dichtung, Diss. München 1974. S. MORAWSKI, The Basic Functions of Quotation, in: A.J. GREIMAS (Hg.), Sign, Language, Culture, Den Haag / Paris 1970, 690–705. G.A. MÜLLER, Formen und Funktionen der Vergilzitate und -anspielungen bei Augustin von Hippo. Formen und Funktionen der Zitate und Anspielungen, Paderborn u.a 2003. S.T. NEWMYER, The Silvae of Statius. Structure and Theme, Leiden 1979. E. NORDEN, Die antike Kunstprosa vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, Band I, Leipzig / Berlin 1909. J.A. NORTH, Why does Festus quote what he quotes, in: GLINISTER / WOODS 2007, 49–68. R.M. OGILVIE, The Library of Lactantius, Oxford 1978. I. OPELT, Lukrez bei Hieronymus, in: Hermes 100 (1972), 76–81. E. PARATORE, Ovidio e il giudizio ciceroniano su Lucrezio, in: Rivista di cultura classica e medioevale 2 (1960), 130–139. C. PASCAL, Lucrezio e Cipriano, in: Rivista di filologia e di istruzione classica 31 (1903), 555– 557. M. PFISTER, Konzepte der Intertextualität, in: BROICH / PFISTER 1985, 1–30. H.F. PLETT, Sprachliche Konstituenten einer intertextuellen Poetik, in: BROICH / PFISTER 1985, 78–98. H.F. PLETT, The Poetics of Quotation. Grammar and Pragmatics of an Intertextual Phenomen, in: Bulletin de la commission interuniversitaire Suisse de linguistique appliquée 48 (1988), 66–81. H.F. PLETT, Intertextualities, in: ders. (Hg.), Intertextuality, Berlin / New York 1991, 3–29. M. POHLENZ, Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung, Göttingen 1964. R. POIGNAULT (Hg.), Présence de Lucrèce, Tours 1999 (= 1999a). R. POIGNAULT, Les Références à Lucrèce chez Quintilien, Fronton et Aulu-Gelle, in: ders. 1999a, 177–198 (= 1999b).

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

326

Literaturverzeichnis

K. POLLMANN, Populus surgit melior? – Dekadenz und Fortschritt im pseudo-hilarianischen Doppelgedicht Metrum in Genesin – Carmen de Evangelio, in: H. HARICH-SCHWARZBAUER / P. SCHIERL (Hgg.), Lateinische Poesie der Spätantike, Stuttgart 2010, 179–195 (=2010a). K. POLLMANN, Epikur als Typos Christi? Lukrez und die christlichen Folgen, in: V. ZIMMERLPANAGL / D. WEBER (Hgg.), Text und Bild, Wien 2010, 41–55 (= 2010b). H. PRINZEN, Ennius im Urteil der Antike, Stuttgart / Weimar 1998. G. PUCCI, Echi Lucreziani in Cicerone, in: Studi Italiani di Filologia Classica 38 (1966), 70–132. E. RAPISARDA, Introduzione alle lettura di Prudenzio, Bd. 1: Influssi Lucreziani, Catania 1951. R. REITZENSTEIN, Verrianische Forschungen, Breslau 1887. L.D. REYNOLDS (Hg.), Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, Oxford 1983. L.D. REYNOLDS / N.G. WILSON, Scribes and Scholars. A Guide to the Transmission of Greek and Latin literature, Oxford 1991. J.M. RIST, Epicurus: An Introduction, Cambridge 1977. A. RÖHRICHT, Die Seelenlehre des Arnobius, Hamburg 1893. M. RÜHL, Literatur gewordener Augenblick. Die Silven des Statius im Kontext literarischer und sozialer Bedingung von Dichtung, Berlin / New York 2006. K. SALLMANN / P.L. SCHMIDT, Aulus Gellius, in: HLL 4 (1997), §408, 68–77. K. SALLMANN / P.L. SCHMIDT, L. Apuleius (Marcellus?), in: HLL 4 (1997), §457, 292–318. S. SCHÄFER, Das Weltbild der Vergilischen Georgika in seinem Verhältnis zu De rerum natura des Lukrez, Frankfurt 1996. U. SCHINDEL, Archaismus als Epochenbegriff. Zum Selbstverständnis des 2. Jahrhunderts, in: Hermes 122 (1994), 327–341. C. SCHINDLER, Untersuchungen zu den Gleichnissen im römischen Lehrgedicht. Lucrez, Vergil, Manilius, Göttingen 2000. W. SCHMID, Christus als Naturphilosoph bei Arnobius, in: J. DERBOLAV / F. NICOLIN (Hgg.), Erkenntnis und Verantwortung, Festschrift für Theodor Litt, Düsseldorf 1960, 264–284 (wieder abgedruckt in: W. SCHMID, Ausgewählte philologische Schriften, hrsg. v. H. ERBSE und J. KÜPPERS, Berlin 1984, 562–583). W. SCHMID, Art. ›Epikur‹, in: RAC 5 (1962), 681–819. U. SCHMITZER, Velleius Paterculus und das Interesse an der Geschichte im Zeitalter des Tiberius, Heidelberg 2000. F. SCHÖB, Velleius Paterculus und seine literar-historischen Abschnitte, Diss. Tübingen 1908. P.H. SCHRIJVERS, La Présence de Lucrèce dans le De Opificio Dei de Lactance, in: POIGNAULT 1999, 259–266. J. SCHULTHEIß, Art. ›Zitat. VI. Altphilologisch‹, in: O. WISCHMEYER (Hg.), Lexikon der Bibelhermeneutik. Begriffe, Methoden, Theorien, Konzepte, Berlin 2009, 693 f. J.P. SCHWINDT u. a. (Hgg.), L’histoire littéraire immanente dans la poésie latine, Genf 2001. D. SEDLEY, Hellenistic physics and metaphysics, in: ALGRA u. a. 1999, 335–411. A. SETAIOLI, Esegesi virgiliana in Seneca, in: Studi Italiani di Filologia Classica N.S. 37 (1965), 133–156. A. SETAIOLI, Seneca e gli arcaici, in: ders. (Hg.), Seneca e la cultura, Neapel 1991, 35–45. O. SKUTSCH, The Annals of Quintus Ennius, ed. with Introduction and Commentary, 2 Bde., Oxford 1986. K. SMOLAK, Rectius itaque Lucretius. Zur Kritik des Laktanz an Ciceros Philosophiehymnus, in: Živa antika / Antiquité vivante 45 (1995), 351–358. L. SPAHLINGER, Tulliana simplicitas. Zur Form und Funktion des Zitats in den philosophischen Dialogen Ciceros, Göttingen 2005. P. STEINMETZ, Untersuchungen zur römischen Literatur des 2. Jahrhunderts nach Christi Geburt, Wiesbaden 1982. P. STEINMETZ, Die Stoa, in: FLASHAR 1994, 491–716. L. STRZELECKI, Quaestiones Verrianae, Warschau 1932.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Literaturverzeichnis

327

P. SOVERINI, Aspetti e problemi delle teorie retoriche frontoniane, in: ANRW II 34.2 (1994), 919–1004. G.V. SUMNER, The Truth about Velleius Paterculus, in: Harvard Studies in Classical Philology 74 (1970), 257–297. F. TENNEY, The Mutual Borrowings of Catullus and Lucretius and What They Imply, in: Classical Philology 28 (1933), 249–256. M. TESTARD, Épicure et Jésus-Christ. Observations sur une lecture chrétienne de Lucrèce par Lactance, in: Revue des études latines 75 (1997), 200–218 H. TRÄNKLE, Q. Septimius Florens Tertullianus, in: HLL 4 (1997), §474, 438–510. P.G. VAN DER NAT, Zu den Voraussetzungen der christlichen lateinischen Literatur: Die Zeugnisse von Minucius Felix und Laktanz, in: FUHRMANN 1977, 191–234. G. VOGT-SPIRA, Literaturgeschichtsschreibung in Rom. Ein Leitkonzept neuerer Literaturwissenschaft und die Antike, in: H. JAUMANN u. a. (Hgg.), Domänen der Literaturwissenschaft, Tübingen 2001, 61–83. P.G. WALSH, The Roman Novel. The Satyricon of Petronius and the Metamorphoses of Apuleius, Bristol 1995. J. WALTER, Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Laktanz, Göttingen 2006. B. WEINLICH, Ovids Amores. Gedichtfolge und Handlungsablauf, Stuttgart / Leipzig 1999. J. WILDBERGER, Seneca und die Stoa: Der Platz des Menschen in der Welt, 2 Bde., Berlin / New York 2006. G. WILLIAMS, Change and Decline. Roman Literature in the Early Empire, Berkeley u. a. 1978. G. WISSOWA, Religion und Kultus der Römer, München 1912. A. WLOSOK, Laktanz und die philosophische Gnosis. Untersuchungen zu Geschichte und Terminologie der gnostischen Erlösungsvorstellung, Heidelberg 1960. A. WLOSOK, Römischer Religions- und Gottesbegriff in heidnischer und christlicher Zeit, in: Antike und Abendland 16 (1970), 39–53 (Nachdruck in: WLOSOK 1990, 15–34). A. WLOSOK, Vater und Vatervorstellungen in der römischen Kultur, in: H. TELLENBACH (Hg.), Das Vaterbild im Abendland I: Rom, Frühes Christentum, Mittelalter, Neuzeit, Gegenwart, Stuttgart 1978, 18–54. 192–200 (Nachdruck in: WLOSOK 1990, 35–83). A. WLOSOK, Die Anfänge christlicher Poesie lateinischer Sprache. Laktanzens Gedicht über den Vogel Phoenix, in: P. NEUKAM (Hg.), Information aus der Vergangenheit. Dialog SchuleWissenschaft, München 1982, 129–167 (Nachdruck in: WLOSOK 1990, 250–278). A. WLOSOK, Apologetik. Einleitung, in: HLL 5 (1989), §568, 363–365. A. WLOSOK, Arnobius, in: HLL 5 (1989), §569, 365–375. A. WLOSOK, L. Caecilius Firmianus Lactantius, in: HLL 5 (1989), §570, 375–404. A. WLOSOK, Zur lateinischen Apologetik der constantinischen Zeit (Arnobius, Lactantius, Firmicus Maternus), in: Gymnasium 96 (1989), 133–148 (Nachdruck in: WLOSOK 1990, 217–232). A. WLOSOK, Res humanae – res divinae. Kleine Schriften, hrsg. v. E. HECK und E.A. SCHMIDT, Heidelberg 1990. A. WLOSOK, Die römische Klassik: zur ›Klassizität‹ der augusteischen Poesie, in: W. VOßKAMP (Hg.), Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken, Stuttgart / Weimar 1993, 331–347. A. WLOSOK, Christliche lateinische Kunstprosa. Einleitung, in: HLL 4 (1997), §473, 436–438. J.E.G. ZETZEL, De re publica and De rerum natura, in: P. KNOX / C. FOSS (Hgg.), Style and Tradition. Studies in Honor of Wendell Clausen. Stuttgart / Leipzig 1998, 230–247. K. ZIEGLER, Der Tod des Lucretius, in: Hermes 71 (1936), 421–440. M. ZIMMERMAN, Awe and Opposition: the Ambivalent Presence of Lucretius in Apuleius’ Metamorphoses, in: S. BYRNE u. a. (Hgg.): Authors, Authority, and Interpreters in the Ancient Novel. Essays in Honor of G. L. Schmeling, Groningen 2006, 317–339.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Register 1. Stellenregister Socr. 10,140–143

Apuleius apol. 27,1

169 A. 127

Met. 1,1,4 Met. 1,6,1 Met. 2,10,1 Met. 2,13,6 Met. 2,24,6 Met. 3,26,4 Met. 4,28–6,24 Met. 4,28,3 f. Met. 4,29,5–30,1 Met. 5,28 Met. 5,28,4 f. Met. 6,2,3–3,2 Met. 6,4,1–5 Met. 6,6,3 f. Met. 7,24,5 Met. 8,7,6 Met. 8,9,3 Met. 8,18,4 Met. 8,19,1 Met. 9,12,4 Met. 9,15,6 Met. 9,30,3 Met. 10,15,3 Met. 10,22,4 Met. 11,5,1–4 Met. 11,23,7

150 A. 71 150 A. 71 150 A. 72 150 A. 72 172 A. 138 172 A. 138 166 169 A. 127 168–174 167 167–169 174 174 166 f. 150 A. 71 150 A. 71 150 A. 71 150 A. 72 172 A. 138 150 A. 71 150 A. 71 150 A. 71 150 A. 71 150 A. 71 172–174 162 A. 109

Socr. 1,116–118

150 A. 74, 152– 154 A. 90, 155, 156 A. 95, 160 152 152 A. 82 151 A. 77 162 A. 109 163, 175 A. 145 152 A. 81.82, 164 A. 114 164 157

Socr. 1,116- 3,124 Socr. 2,120 Socr. 2,121 Socr. 2,124 Socr. 4,127–6,132 Socr. 5,129–132 Socr. 6,132 f. Socr. 9–11

Socr. 11,145 Socr. 12,146 f. Socr. 15,150 Socr. 15, 159–161 Socr. 16,155 Socr. 17,158 Socr. 20,165 Socr. 21,167 f. Socr. 24,173 f.

150 A. 74, 152 A. 84, 157–161, 309 151 A. 78, 152 A. 81.82 163 152 A. 82 152 A. 81 156 A. 96 152 A. 81 151 A. 79 176 A. 147 152 A. 82

Arnobius nat. 1,1–3 nat. 1,2–65 nat. 1,23 nat. 1,25 nat. 1,31 nat. 1,37 nat. 1,38 nat. 1,42 nat. 1,60 f. nat. 2,5 nat. 2,9 f. nat. 2,14 nat. 2,18 nat. 2,30 nat. 2,37 nat. 2,54–61 nat. 2,60 nat. 2,66 nat. 2,71 nat. 3,6–11 nat. 3,7 nat. 3,10 nat. 3,28 nat. 4,21

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

202–205, 218 202 202 A. 83, 206 A. 94 205 A. 89 210 f. 201 A. 80, 213 213–218 215 A. 117 201 A. 80 209 A. 101 219 A. 125 206 209 A. 102 219 A. 125 206 A. 94 212 f., 217 f. 213 A. 113, 25 A. 117 206–208 207 A. 98 197–199, 220 A. 130, 309 200 A. 77 198 f. 202 A. 83, 206 A. 94 200 f.

329

Stellenregister nat. 4,27 nat. 4,35 nat. 6,2 nat. 7,5 nat. 7,9 nat. 7,15 nat. 7,28

209 209 A. 103 202 A. 83, 206 A. 94 202 A. 83, 206 A. 94 202 A. 83, 206 A. 94 202 A. 83 201 A. 81

Augustinus civ. 6,2

105 A. 183

trin. 4 praef.

304

util. cred 4,10

304

Cicero ad Q. fr. 2,10,3

fin. 5,23

163 A. 113

inv. 1,61 inv. 2,66

47 A. 17 256 A. 239

leg. agr. 2,98

36 A. 27

leg. 1,24

278 A. 300

nat. deor. 1,3 nat deor. 1,34,95 nat. deor. 1,10,25 nat. deor. 1,46 nat. deor. 1,116 nat. deor. 2,19,50 nat. deor. 2,62 nat. deor. 2,71 f. nat. deor. 2,104

164 A. 114 200 A. 77 292 A. 328 253 A. 231 256 A. 238 154 A. 90 34 A. 20, 199 A. 76 238 A. 196 33 A. 17

off. 1,28,97 off. 3,15

79 A. 107 33 A. 17

orat. 70 orat. 109 orat. 160 orat. 198

32 A. 17 30 A. 11 134 A. 20 32 A. 17

ad Q. fr. 2,13,1 ad Q. fr. 3,5,1 f. ad Q. fr. 3,5,4

28, 46 A. 12, 147 A. 61 31 A. 16 31 A. 16 32 A. 17

Att. 1,16,18 Att. 2,20,6 Att. 4,16,2 Att. 7,3,10

33 A. 17 29 31 A. 16 47 A. 17, 307 A. 10

rep. 6,13 rep. 6,26

34, 35 A. 24. 25 36

Sest. 120–123

30 A. 11

Brut. 35 Brut. 63 Brut. 91 Brut. 228

47 A. 17 47 A. 17 32 A. 17 105 A. 183

Tusc. 2,7 Tusc. 2,26 Tusc. 5,16

41 A. 38 33 A. 17, 151 A. 75 163 A. 113

Cluent. 13

138 A. 34

Verr. 2,87 Verr. 2,2,115

30 A. 11 36 A. 27

de or. 1,5 de or. 1,105 de or. 3,199

30 36 A. 27 133 A. 20

div. 1,19 (= carm. frg. 6,36–38 Blänsdorf) 288 A. 321 div. 1,66 33 A. 17 div. 2,45(= carm. frg. 6,36–38 Blänsdorf) 288 A. 321 fam. 12,18,2

33 A. 17

Cyprian ad Demetr. 3

195 A. 60.61

ad Donat 2

195 A. 57

epist. 55,16 epist. 60,3

195 A. 57 195 A. 57

mort. 14

195 A. 60

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

330

Register

patient. 3

195 A. 57

Ennius ann. frg. 12 Skutsch ann. 97 ann. frg. 110 Skutsch ann. frg. 211 Skutsch ann. 240 f. Skutsch

33 A.17 55 201 A. 79 38 A. 33 151 A. 77

Festus Fest. 160,20 f. Fest. 182,32 f. Fest. 210,15–17 Fest. 218, 20–22 Fest. 226,7 f. Fest. 238,3 f. Fest. 242,28–35 Fest. 314,2–4 Fest. 402,22 f. Fest. 426,9–11 Fest. 442,24 f. Fest. 480,32 f. Fest. 490,31–36 Fest. 514,3 f.

52 A. 33 52 A. 33, 55 52 A. 33 54 A. 42, 55 A. 48 52 A. 33 52 A. 33 53 52 A. 33, 55 52 A. 33 52 A. 33 52 A. 33 52 A. 33 55 52 A. 33

Fronto 18,12–19,2 v.d.H. 19,8 f. v.d.H. 26,6 f. v.d.H. 28,11–13 v.d.H. 49,14 f. v.d.H. 49,18–21 v.d.H. 49,21–23 v.d.H. 56–59 v.d.H. 56,15–57,4 v.d.H. 56, 16 f. 56,19 f. v.d.H. 56,22 v.d.H. 57,9 v.d.H. 57,18–22 v.d.H. 88,29 v.d.H. 105,13–18 v.d.H. 105,14 v.d.H. 148,15 v.d.H. 150,12 v.d.H.

138 A. 34 148 A. 63 131 131 132 A. 17 136 A. 24 136 A. 25 132, 139 130, 140, 177 A. 151 130, 137 129 f. 138 A. 34 130 130 A. 8 139 A. 34 134 f. 130 A. 9 148 A. 63 138 A. 33

133,11–134,1 v.d.H. 134,4–6 v.d.H. 146,8 v.d.H. 147,6–10 v.d.H. 148,8–14 v.d.H. 148,11 v.d.H. 227,10–12 v.d.H. 231,16–233,15 v.d.H. 260,29 v.d.H. 231,16–233,15 v.d.H. 232,11 v.d.H. 233,3 v.d.H. 233,11 f. v.d.H. 264,16 v.d.H. 264,19 v.d.H. 264,21–28 v.d.H. 264,30 v.d.H.

108 A. 194, 133, 309 130 A. 9 132 A. 14 136 f. 135 f. 130 A. 9 137 129 A. 7 131 A. 13, 132 A. 15 132 A. 14 132 A. 14 132 A. 14 132 A. 14 132 A. 15 132 A. 15 131 A. 13 132 A. 15

Gellius Gell. 1,3,10–16 Gell. 1,4 Gell. 1,7 Gell. 1,7,17 Gell. 1,21 Gell. 1,21,5–7

Gell. 1,24 Gell. 2,6,12 Gell. 2,8,2 ff. Gell. 2,9,2 ff. Gell. 2,17 Gell. 2,18,8 Gell. 2,23 Gell. 2,6 Gell. 3,1 Gell. 3,3 Gell. 4,25 Gell. 5,1,6 Gell. 5,8 Gell. 5,10,7 Gell. 5,15,1–4 Gell. 5,15,8 f. Gell. 5,16,3 Gell. 6,9 Gell. 6,14,1

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

144 A. 48, 148 A. 64 146 A. 58 146 A. 58 140 A. 37 143, 146 A. 57 29 A. 9, 33 A. 17, 143, 147 f., 178 A. 153, 309, 310 A. 16 146 A. 56 145 A. 50 145 A. 50 145 A. 50 146 A. 58 145 A. 50 144 A. 48 146 A. 57 146 A. 59 146 A. 56 146 A. 57 138 A. 34 146 A. 57 148 143–145, 149 145 f. 145 A. 50 146 A. 55 133 A. 18.20

331

Stellenregister Gell. 6,14,6 Gell. 6,20 Gell. 7,16,1 f. Gell. 8,5 Gell. 8,6 Gell. 9,2,1 Gell. 9,5,2 ff. Gell. 9,9 f. Gell. 10,3 Gell. 10,16 Gell. 10,26 Gell. 10,26,9 Gell. 11,4 Gell. 12,1,20 Gell. 12,2,7–10 Gell. 12,4 Gell. 12,10,2 Gell. 12,10,8 Gell. 12,12 Gell. 12,15 Gell. 13,1 Gell. 13,21 Gell. 14,1,32 Gell. 14,2,32 Gell. 15,2,7 Gell. 15,3 Gell. 15,6 Gell. 16,5,5–7 Gell. 17,5 Gell. 17,10 Gell. 17,10,6 Gell. 17,17 Gell. 17,21,38 Gell. 18,5 Gell. 19,10

133 A. 18 146 A. 57 148 A. 63 146 A. 57 146 A. 58 148 A. 64 145 A. 50 146 A. 57 146 A. 58 148 A. 66 146 A. 59 141, 145 A. 51 146 A. 55 149 A. 67 80 83 A. 122, 146 A. 55 142 142, 146 A. 53 146 A. 58 105 A. 183 146 A. 58 140 f., 146 A. 57 148 A. 64 148 A. 63 138 A. 34 146 A. 58 146 A. 58 142 146 A. 58 144 A. 48, 146 A. 57, 148 A. 66 140 A. 38 146 A. 55 145 A. 50 146 A. 55 146 A. 55

ep. 70,5 ep. 133,3,7

193 A. 48 303

in Ephes. 1,4

303 A. 370

tract. in Ps. 82,2

303 f.

vir.ill. 67 vir.ill. 80

195 A. 62 221 A. 131

Hilarius von Poitiers hymn. 1,61–64

303 A. 368

tract. in Ps. 13,3

303

tract. in Ps. 118,13,11

303

Horaz ars 295 ars 408 ars 410

28 A. 5 28 A. 5, 29 28 A. 5, 29

carm. 1,14,1–3 carm. 2,20 carm. 3,30

98 107 A. 189 107 A. 189

epist. 1,1,67 epist. 2,1 epist. 2,1,50–54 epist. 2,1,63–75

33 A. 17 44 32 A. 17 44 A. 5

sat. 1,10,6 sat. 1,1,23–26

33 A. 17 99 A. 169

Laktanz Hieronymus adv. Rufin. 1,7 adv. Rufin. 1,16 adv. Rufin. 1,31

303 303 A. 369 303

chron. p. 149, 20–26 Helm 27 A. 2, 32 A. 17, 291 A. 325, 303 A. 369, 308 A. 10 c. Ioh. 3 c. Ioh. 35

303 303

epit. pr. 3 f. epit. 20,4 epit. 62,8 epit. 64,6 inst. 1–2 inst. 1,1 inst. 1,1,1–4 inst. 1,1,5 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

228 A. 169 228 A. 169, 247 A. 220 227 A. 163 226 A. 160 222 A. 140.142 225, 236 f. 236 225 A. 154, 236 A. 193

332 inst. 1,1,7 inst. 1,1,10–12 inst. 1,1,17 inst. 1,1,18 inst. 1,1,19 inst. 1,1,20 inst. 1,2,1 inst. 1,2,5 inst. 1,3,13 inst. 1,5,1 f.

inst. 1,5,11 inst. 1,5,28 inst. 1,8–19 inst. 1,11,16 inst. 1,11,38 inst. 1,12–19 inst. 1,16,1–3

inst. 1,21,1–49 inst. 1,21,14

inst. 1,21,48

inst. 2,1,1 inst. 2,1,7 inst. 2,1,14–19 inst. 2,2–3

inst. 2,3,1 f. inst. 2,3,4–9 inst. 2,3,10 f.

Register 222 A. 142, 223 A. 144 222 A. 142, 223 225 A. 155, 237, 282 A. 302 224 A. 149 225 A. 157, 227 A. 163 237 277 A. 297, 285 A. 313 285 A. 313 271 A. 278 223, 226 A. 161, 242 A. 210, 246 A. 219 295 A. 335 226 A. 159 232 257 A. 244 265 A. 261 276 A. 294 225 A. 155, 227 A. 163, 231 A. 181, 233, 235–238, 245, 252 A. 230, 254 f., 282 A. 302, 298 A. 303, 299 A. 353, 300 A. 356 238, 240, 242 f. 231 A. 181, 238, 243, 245, 250, 254, 300 A. 356 231 A. 181, 238, 242 f., 245, 250, 254, 300 A. 356 245 A. 215 226 A. 161 248 f. 245, 246 A. 217, 255, 265, 282, 293 A. 230 245 A. 216, 246, 247 A. 221, 252 246, 247 A. 221, 251 86 A. 130, 231 A. 181, 246, 248 A. 226, 249–251, 254, 298, 300 A. 356

inst. 2,3,12–15 inst. 2,3,19 inst. 2,3,21 inst. 2,3,22 inst. 2,3,23 inst. 2,3,24 f. inst. 2,3,35 inst. 2,8–10 inst. 2,8,48 f. inst. 2,10,1–14 inst. 2,10,2 f. inst. 2,10,5–13 inst. 2,10,15 f.

inst. 2,10,26 inst. 2,11 inst. 2,11,1–3 inst. 2,11,4 inst. 2,11,5–8 inst. 2,11,9–14 inst. 2,11,19 f. inst. 2,12,1 inst. 2,12,3 inst. 2,12,4 inst. 2,17,4 f. inst. 3,1,2 inst. 3,1,6 inst. 3,2–7 inst. 3,2,1 inst. 3,2,6 inst. 3,3,2 f. inst. 3,8–11 inst. 3,12,18 inst. 3,14 inst. 3,14,1–2 inst. 3,14,1–7 inst. 3,14,3 inst. 3,14,4

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

249 A. 226, 251– 253 225 A. 154. 156 225 A. 154 254 A. 233 225 A. 156, 253 255 A. 236, 227 A. 163, 254 A. 234 245 A. 216 275 277 A. 297 263 A. 257 257 A. 243, 275, 277 A. 298 276 222 A. 140, 263 A. 257, 276, 277 A. 298, 281, 284 A. 313 277 A. 298, 278 A. 299, 301 A. 358 175 A. 291, 277, 283, 285 278, 280 A. 302, 282, 301 A. 357 280 278 A. 299, 280 f. 281 f. 257 A. 244, 263, 277 A. 298 277 A. 298 257 A. 244 57 A. 57, 86 A. 130, 246 A. 219 222 A. 140 223 225 A. 154 283 230 A. 177, 282 A. 302 292 A. 328 225 A. 154 270 A. 276, 283 270 A. 276 283, 298 A. 348 231 A. 181 291, 293, 298 A. 346 274 A. 290 231 A. 181

Stellenregister inst. 3,17

inst. 3,17,7–16 inst. 3,17,9–11

inst. 3,17,14 inst. 3,17,17–43 inst. 3,17,28–30

inst. 3,17,35 inst. 3,17,42 inst. 3,18,1 inst. 3,27,10 inst. 4 inst. 4,5,3 inst. 4,10,1 inst. 4,11,5 inst. 4,11,14 inst. 4,13,1 inst. 4,13,18 inst. 4,14,4 inst. 4,18,4 inst. 4,23,10 inst. 4,24,8 inst. 4,24,11 f. inst. 4,24,17 inst. 4,24,19 inst. 4,28,3–6 inst. 4,28,12 inst. 4,28,13 inst. 5,1,1–9 inst. 5,1,10 inst. 5,1,12 inst. 5,1,13–18 inst. 5,1,14 f.

inst. 5,1,22–26 inst. 5,2,1 inst. 5,4,1–4

229 A. 173, 230, 275 A. 291, 283, 286 f., 289, 291, 301 A. 357 284, 287 230, 231 A. 181, 287 f., 289 A. 323, 298 A. 303 288 A. 321 285 f., 289 230, 231 A. 181, 274 A. 290, 289– 291, 293, 298 A. 346 270 270 226 A. 160 233 A. 185 222 A. 140 223 269 A. 271 223 A. 147 269 A. 270 269 A. 271 223 A. 147 223 A. 147 223 A. 147 269 A. 275 269 A. 275 269 A. 275 269 A. 275 269 A. 271 238 A. 196 229 A. 174 237 A. 196 223 A. 144. 145, 283 A. 308 231, 296, 304 223 A. 146 224 A. 150, 295 A. 335 222 A. 143, 223, 229 A. 175, 294, 299 A. 353, 309 184 A. 19, 194 A. 52, 222 A. 142 223 222 A. 142, 283 A. 308

inst. 5,4,3–7

inst. 5,4,8 inst. 5,6,12 inst. 5,10,10 inst. 5,14,17 inst. 5,18,11 inst. 6,1,1 inst. 6,3,1–4,3 inst. 6,3,14 inst. 6,4,6 inst. 6,4,7 inst. 6,7,4 inst. 6,7,9 inst. 6,8,4 inst. 6,8,10–12

inst. 6,10,1 f. inst. 6,10,3 f.

inst. 6,10,6 f.

inst. 6,10,13–16 inst. 6,18,6 inst. 6,21 inst. 6,21,4 f. inst. 6,21,9 inst. 6,25,7 inst. 7,1,7–10 inst. 7,3,14 f. inst. 7,7,2 f. inst. 7,7,4 inst. 7,7,8 inst. 7,7,13 inst. 7,7,14 inst. 7,8,1 inst. 7,12

inst. 7,12,1 inst. 7,12,5

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

333 195 A. 58, 223, 224 A. 150, 225 A. 157 222 A. 143, 264 A. 259 261 257 A. 242 261 269 A. 273, 270 A. 276 225 A. 157 268 A. 269.272, 271 A. 277 269 A. 270 269 A. 273 269 A. 270 269 A. 272 269 269 A. 270 227 A. 163, 256 A. 242, 257 A. 244, 262, 264 f. 255 A. 237 256 A. 238, 257 A. 243, 257 A. 244, 263 f. 231 A. 181, 257 A. 244, 257 A. 244, 258, 260–263, 265 275 A. 291 299 A. 351 273 223, 231 A. 182 273 273 A. 286 301 A. 358 226 A. 159, 227 A. 163 226 A. 161 227 A. 163 265 A. 261 265 A. 261 226 A. 159 269 A. 274, 270 A. 276 21 A. 30, 229 A. 173, 230, 275 A. 291, 285 A. 314 230 A. 180, 301 A. 357 230, 231 A. 181

334

Register

inst. 7,12,26 inst. 7,27 inst. 7,27,4 inst. 7,27,5–7

230 266 268 A. 269 231 A. 181, 266 f., 268 A. 268, 272, 274

ira 2,4 ira 2,6 ira 4,9 ira 8 275 A. 291 ira 8,1 ira 10

222 A. 140 222 A. 140 265 A. 261

ira 10,3 ira 10,6 ira 10,12 ira 10,16 f. ira 10,27 ira 11,1 ira 14,2 ira 22,3 f. ira 24,3 ira 24,4 opif. 1,9 opif. 1,11 opif. 2–3 opif. 2,10 opif. 3,1 opif. 4,1 opif. 4,12 opif. 4,13 opif. 6 opif. 6,1

opif. 6,7 opif. 6,8 opif. 10,13 opif. 12 opif. 19,2–5

opif. 20 opif. 20,3

301 A. 357 229 A. 173, 275 A. 291 290 A. 325 290 A. 325 290 A. 325 224 A. 149, 231 A. 181 290 A. 325 222 A. 140 299 A. 351 223 257 A. 244 256 A. 242 257 A. 244 276 A. 294 264 f., 275 A. 291 276 A. 296 289 A. 323 289 A. 323 265 A. 261 277 A. 297 275 A. 291 185 A. 21, 230 A. 180, 290 A. 325, 301 A. 357 290 A. 325 286 A. 317 299 A. 351 260 A. 252 231 A. 181, 257 A. 244, 261 f., 263 A. 255 222 A. 140 223

Livius Liv. 1,20,2 Liv. 1,51,7 Liv. 21,20,8 Liv. 24,34,10 Liv. 37,53,11

242 A. 209 120 A. 235 120 A. 235 150 A. 71 36 A. 27

Lucilius Lucil. 338–344 Marx Lucil. 602 Marx Lucil. 1013 Marx

32 A. 17 142 33 A. 17

Lukrez Lucr. 1,1 f.

Lucr. 1,1–24 Lucr. 1,1–49 Lucr. 1,7 Lucr. 1,15 f. Lucr. 1,20 Lucr. 1,42 f. Lucr. 1,44–49 (= Lucr. 2,646–651) Lucr. 1,54–57 Lucr. 1,54–61 Lucr. 1,54–149 Lucr. 1,58–60 Lucr. 1,62–65 Lucr. 1,62–79 Lucr. 1,62–101 Lucr. 1,72 f. Lucr. 1,75–79 Lucr. 1,80 f. Lucr. 1,80–100 Lucr. 1,82 Lucr. 1,83 Lucr. 1,84–100 Lucr. 1,101 Lucr. 1,117 f. Lucr. 1,136–148 Lucr. 1,139 Lucr. 1,146–482 Lucr. 1,150

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

111, 168 A. 123, 169 A. 129, 170 A. 130, 209, 210 A. 104 166, 168 A. 124 236 A. 192 52 A. 33 168 A. 123 173 A. 139 297 A. 340 65 A. 83 60 A. 68, 64 f. 66, 205 A. 92 234 A. 189 260 A. 251 233 A. 185, 305 37 A. 28, 241 241 304 A. 376 241 A. 204, 305 259 A. 247 241 240 f. 231 A. 181, 239– 242, 250 A. 228 238 231 A. 181, 239– 241, 250 A. 228 48 A. 20 101 f., 144 A. 47 303 A. 370 211 A. 108 271 A. 280

Stellenregister Lucr. 1,159 f.

224 A. 149, 231 A. 181 260 A. 251 224 A. 149, 231 A. 181 194 A. 50 205 A. 93 259 A. 246 194 A. 50 62 A. 75 68 60 A. 68, 68, 144, 188 f. 62, 63 A. 78 60 A. 71, 62, 63 A. 76 52 A. 33 142 109 A. 195 253 A. 231 211 A. 108 271 A. 179 211 219 A. 125 234 55 52 A. 33 100 f. 205 A. 93

Lucr. 1,185 Lucr. 1,205–207 Lucr. 1,215 f. Lucr. 1,235 Lucr. 1,250–261 Lucr. 1,262–264 Lucr. 1,265–328 Lucr. 1,298–304 Lucr. 1,304 Lucr. 1,311–321 Lucr. 1,313 ff. Lucr. 1,321 Lucr. 1,326 Lucr. 1,340–342 Lucr. 1,422 Lucr. 1,426 Lucr. 1,149 f. Lucr. 1,471 f. Lucr. 1,635–704 Lucr. 1,635–918 Lucr. 1,639 Lucr. 1,641 Lucr. 1,830–833 Lucr. 1,840 Lucr. 1,921–950 Lucr. 1,926–930 Lucr. 1,927–934 Lucr. 1,926–950 (= Lucr. 4,1–25) Lucr. 1,932 (= Lucr. 4,7)

Lucr. 1,935–942 Lucr. 1,935–950 Lucr. 1,939 Lucr. 1,941 Lucr. 1,945 f. Lucr. 1,948 f. Lucr. 1,951–1117 Lucr. 1,954–957 Lucr. 1,1019 Lucr. 1,1102 Lucr. 2,7–19

94, 234 48 A. 20, 103 A. 176, 132 A. 14 208, 234 99 A. 167 229 A. 174, 231 A. 181, 234, 237 A. 196 303 95 f., 229 A. 175, 294, 309 95 A. 156 95 A. 156 103 297 A. 339 212 A. 111 212 f. 205 A. 93 304 A. 376 244

Lucr. 2,9 f. Lucr. 2,14–16

335

219 A. 120 219 A. 120, 213 A. 181, 243, 250 A. 228 Lucr. 2,47 243 A. 211 Lucr. 2,47–61 70 Lucr. 2,55 f. 60 A. 68, 71 Lucr. 2,55–61 (= 3,87–93) 71 A. 94 Lucr. 2,147 f. 202 Lucr. 2,303–306 203 Lucr. 2,333–580 211 A. 107 Lucr. 2,368 52 A. 33 Lucr. 2,393 170 A. 132, 205 A. 92 Lucr. 2,411 170 A. 132 Lucr. 2,419 260 A. 251 Lucr. 2,463 170 A. 132 Lucr. 2,517 f. 203 Lucr. 2,576 52 A. 33 Lucr. 2,581–729 211 A. 107 Lucr. 2,598 f. 259 A. 246 Lucr. 2,600–660 34 Lucr. 2,626 150 A. 72 Lucr. 2,646–651 34, 164, 202 A. 83 Lucr. 2,646 f. 34 A. 19, 312 Lucr. 2,655–659.680 175 A. 143, 259 A. 246 Lucr. 2,730–1022 258 Lucr. 2,801–805 303 Lucr. 2,840 52 A. 33 Lucr. 2,847 52 A. 33 Lucr. 2, 919 35 A. 25 Lucr. 2,991 f. 231 A. 181, 258 f., 261 Lucr. 2,999–1001 230, 231 A. 181 Lucr. 2,1045 304 A. 376 Lucr. 2,1090–1104 35 A. 21, 65 A. 83, 175 A. 143, 194 A. 50 Lucr. 2,1094 34 A. 20 Lucr. 2,1101–1104 230, 231 A. 181, 288 Lucr. 2,1136 52 A. 33 Lucr. 2,1130 150 Lucr. 2,1144 304 A. 376 Lucr. 2,1153 f. 141, 205 A. 89 Lucr. 3,1–30 37 A. 28, 162 A. 109 Lucr. 3,11–13 103 A. 176 Lucr. 3,14–24 35 A. 21, 65 A. 83, 175 A. 143

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

336

Register

Lucr. 3,16 Lucr. 3,151 Lucr. 3,189 Lucr. 3,244 Lucr. 3,258–261 Lucr. 3,386 Lucr. 3,417–829 Lucr. 3,447 Lucr. 3,526 f. Lucr. 3,612–614 Lucr. 3,830–1094 Lucr. 3,830 Lucr. 3,858 Lucr. 3,1042–1044 Lucr. 3,1043 f. Lucr. 3,1053–1059 Lucr. 3, 1055 Lucr. 3,1060–1072 Lucr. 3,1068 Lucr. 4,1 (= Lucr. 1,926) Lucr. 4,11–13 (= Lucr. 1,936–938) Lucr. 4,44 Lucr. 4,61 Lucr. 4,223 f. Lucr. 4,333 Lucr. 4,353–363 Lucr. 4,426–431 Lucr. 4,436–442 Lucr. 4,464 Lucr. 4,519 Lucr. 4,524–614 Lucr. 4,528 f. Lucr. 4,634 Lucr. 4,635 Lucr. 4,672 Lucr. 4,757–776 Lucr. 4,822–857 Lucr. 4,833–840 Lucr. 4,907 f. Lucr. 4,926 Lucr. 4,932 Lucr. 4,935 Lucr. 4,1020–1025 Lucr. 4,1031 Lucr. 4,1058–1287 Lucr. 4,1086 f. Lucr. 4,1141–1191

304 A. 376 203 A. 87 52 A. 33 170 A. 132 100, 102 52 A. 33 73 190 A. 38 150 A. 102, 190 A. 38 230 73, 290 78 A. 104 205 A. 93 290 230, 231 A. 181, 289 73 A. 96 205 A. 93 74 60 A. 70, 74 A. 97, 75 99 94, 97 52 A. 33 150 A. 102 143, 147 150 A. 71 303 303 303 150 A. 72 52 A. 33 143, 145 A. 51 142 201 A. 81 137 A. 29 150 A. 102 37 A. 29 286 286 132 A. 14 203 A. 87 132 A. 14 205 A. 93 303 260 A. 251 199 114 A. 210 199

Lucr. 4,1232 Lucr. 4,1238 Lucr. 4,1261 Lucr. 5,1–54 Lucr. 5,6–8 Lucr. 5,10–12 Lucr. 5,50 f. Lucr. 5,55–63 Lucr. 5,67 Lucr. 5,73 Lucr. 5,91–96 Lucr. 5,91–109 Lucr. 5,110–113 Lucr. 5,119 Lucr. 5,155 Lucr. 5,156 f. Lucr. 5,165–167 Lucr. 5,176 Lucr. 5,110–235 Lucr. 5,222–230 Lucr. 5,235–415 Lucr. 5,235–246 Lucr. 5,237 Lucr. 5,324 f. Lucr. 5,333–337 Lucr. 5,371 Lucr. 5,454 Lucr. 5,466 Lucr. 5,471–482 Lucr. 5,509–770 Lucr. 5,531 Lucr. 5,575–577 Lucr. 5,656–668 Lucr. 5,699 f. Lucr. 5,783–827 Lucr. 5,793–836 Lucr. 5,808 Lucr. 5,925–1107 Lucr. 5,925–1457 Lucr. 5, 939 Lucr. 5,941 Lucr. 5, 954 f. Lucr. 5,958–963 Lucr. 5,965 Lucr. 5,984 Lucr. 5,1000 Lucr. 5,1011

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

52 A. 33 260 A. 251 205 A. 93 37, 213–216 231 A. 181, 274 A. 290–292 162 A. 109 231 A. 181, 292 36 f., 312 205 A. 93 205 A. 93 108 f., 114 A. 212, 202 109 A. 195 114 A. 212 304 A. 376 156 A. 95 301 A. 358 301 A. 358 170 170 A. 133 190 f., 194 A. 50, 200, 265 A. 260 108 195 A. 60.61 205 A. 93 170 A. 131.133 103 A. 176 304 A. 376 304 A. 376 158 A. 102 194 A. 50 154–156 205 A. 93 150 A. 74, 153– 156 194 A. 50 204 A. 88 259 A. 246 259 A. 245, 278 f. 278, 282 51 A. 31 206 208 208 208 168 A. 122 208 208 108 A. 193 208

337

Stellenregister Lucr. 5,1012–1020 Lucr. 5,1124 Lucr. 5,1161–1185 Lucr. 5,1186–1203 Lucr. 5,1198–1202

Lucr. 6,1034 Lucr. 6,1127 Lucr. 6,1138–1286 Lucr. 6,1149 Lucr. 6,1230–1234 Lucr. 6,1231

168 A. 122 150 A. 72 253 A. 231 249 231 A. 181, 247, 249 250 170 A. 131.133 304 A. 376 208 137 150 267 f. 37 A. 28 231 A. 181, 267 270 268 205 A. 93 249 228 A. 169, 231 A. 181, 247, 249– 251 150 A. 74, 158, 160 A. 108 159 304 A. 376 132 A. 14 114 A. 211 158 A. 102 159 f. 150 A. 71 52 A. 33 55 52 A. 33 170 A. 132, 205 A. 92 205 A. 93 150 A. 71 40, 195 A. 60, 303 299 A. 351 150 A. 71 150

Lucr. 6,1275

142

Lucr. 5,1203 Lucr. 5,1212 Lucr. 5,1213 Lucr. 5, 1350 Lucr. 5,1379–1387 Lucr. 5,1457 Lucr. 6,1–34 Lucr. 6,1–42 Lucr. 6,24–28 Lucr. 6,26 Lucr. 6,27 Lucr. 6,32 Lucr. 6,50–57 Lucr. 6,52 f.

Lucr. 6,96–98 Lucr. 6,96–107 Lucr. 6,123 Lucr. 6,141 Lucr. 6,219–378 Lucr. 6,451 Lucr. 6,451–526 Lucr. 6,573 Lucr. 6,810 Lucr. 6,836 Lucr. 6,837 Lucr. 6,1009

Minucius Felix Min. Fel. 2,1 Min. Fel. 5 Min. Fel. 9,5

Min. Fel. 19,2 Min. Fel. 19,4 Min. Fel. 39 Nepos Att. 9,1 Att. 12,2–4 Att. 12,4

47 A. 16 46 46, 57 A. 57, 308

Ovid am. 1,15,7 f. am. 1,15,9–30 am. 1,15,13 f. am. 1,15,19 f. am. 1,15,19–30 am. 1,15,21–24

107 A. 189 106, 107 A. 191 29, 107 A. 192 29 A. 9, 51 A. 29, 107 A. 192 107, 118, 119 A. 226 11, 33 A. 17, 57 A. 57, 106, 110, 114 A. 212, 123 A. 246, 309

ars 1,30 ars 1,31–34 ars 1,473–6.

113 A. 208 110 62, 63 A. 76.78

fast. 4,207–214 fast. 6,319–348

242 A. 206 242 A. 206

frg. 10

53 A. 38

Met. 5,481–486 Met. 6,206–209 Met. 6,705

168 A. 122 171 A. 135 150 A. 72

trist. 2,207–572 trist. 2,257–262 trist. 2,261 f.

110 111–115 11, 106, 110, 210 A. 104 112 113 A. 206 106, 112, 123 A. 246 11, 29, 57 A. 57, 110, 11 A. 202, 113–115, 120 A. 235 118 A. 226

trist. 2,361–470 trist. 2,421–496 trist. 2,421–466 trist. 2,423–426

194 A. 50 194 A. 50 238 A. 198

192 A. 47 292 A. 328 193

trist. 2,439

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

338 trist. 2,471–536 trist. 2,519 trist. 4,10,121 f. trist. 4,10,129 f.

Register 115 33 A. 17 109 109

Paulus Diaconus Paul. 32,16 f. Paul. 59,26 Paul. 123,17 Paul. 246,6 f. Paul. 403,6 f. Paul. 437, 7 f. Paul. 443,14 f. Paul. 481,8 f. Paul. 506,10–12

53 A. 38 52 A. 33 52 A. 33 52 A. 33 52 A. 33 53 A. 38 52 A. 33 52 A. 33 52 A. 33

Plinius epist. 3,7,5 epist. 3,15,4 epist. 4,3 epist. 4,18 epist. 5,15

29 A. 10 139 A. 34 100 100 100

Prudentius apoth. 723 f. perist. 3,32 psych. 28–35

271 A. 280 120 A. 235 305

Quintilian inst. 1 prooem. 21 inst. 1,1–1,4 inst. 1,4,4 inst. 1,8 inst. 1,8,8 inst. 1,8,10 f. inst. 2,19 inst. 3,1,2–5 inst. 5,8,1 inst. 5,11,39 inst. 8,6,44 f. inst. 10,1,42 inst. 10,1,46–51 inst. 10,1,54 inst. 10,1,57 inst. 10,1,85–131

84 84 57 A. 57, 84–6, 312 A. 25 86 A. 129 92 A. 148 92 A. 148 28 A. 6 93 f., 97 f., 309 138 A. 34 183 A. 14 98 f., 122 A. 244 87 A. 136 89 31 A. 15 92 A. 148 87–91

inst. 10,1,87

inst. 10,1,95 inst. 10,1,99 inst. 10,1,102 f. inst. 12,2,4 inst. 12,2,20–24 inst. 12,10,58 inst. 12,10,66 inst. 12,11,27

14 A. 9, 47 A. 17, 85 A. 128, 86 A. 129, 90–92, 99, 309 105 A. 183 47 A. 17 104 A. 181 84 A. 125 86 A. 131 133 A. 19 133 A. 18 91, 309, 310 A. 15

Seneca benef. 4,2 benef. 4,4 benef. 4,19 benef. 4,19,1 benef. 4,30,1 f.

82 A. 118 65 A. 84, 82 A. 119 65 A. 84, 82 A. 119 65 59 A. 64

clem. 1,12,4 clem. 2,2,2

79 A. 107 79 A. 107

dial. 2,15,4 dial. 3,20,4 dial. 7,6–16 dial. 7,13,4 f. dial. 7,18,1 dial. 9,2,4 dial. 9,2,7 dial. 9,2,14 dial. 9,3,1–3 dial. 9,16,1 dial. 10,5,1–3 dial. 10,6,1 dial. 10,9,2

81 A. 116 79 A. 107 82 A. 118 81 81 74 A. 98 75 60 A. 70, 73–75, 78 A. 103 76 59 A. 64 59 A. 64 66 A. 87 60 A. 67

epist. 2,5 epist. 4 epist. 16,7 epist. 21,4 f. epist. 24,6–8 epist. 30,5 epist. 33,4 epist. 33,8 epist. 33,11 epist. 40,11 epist. 58,6

81 A. 117 78 A. 104 82 A. 120 83 A. 122 59 A. 64 78 A. 104 83 A. 121 82, 83 A. 121 82 A. 120 83 A. 122 83 A. 122

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

339

Stellenregister epist. 58,12

epist. 111,1 f. epist. 114,13 epist. 116,3 epist. 117,2 epist. 118,1 epist. 123,12

13 A. 9, 59, 60 A. 69 82 A. 120 59 A. 64 78 A. 104 82 A. 120 65 82 A. 118 78 A. 102 77 64 A. 75 60 A. 68, 64, 67 A. 88 59 A. 64 59 A. 64 67 A. 90, 70, 77 67, 69 A. 93 60 A. 68, 61, 68, 144 A. 49, 188, 189 A. 36 69 83 A. 122 183 A. 14 77 83 A. 122 78 A. 103 71 110 A. 7, 60 A. 68, 61 83 A. 122 80 82 A. 118 67 A. 89 83 A. 122 267 A. 266

ira 3,37,5

79 A. 106

nat. 3,13,2 nat. 4b,3,3 f.

66 A. 87 60 A. 71, 61 f.

epist. 64,7 f. epist. 71,12 epist. 82,16 epist. 84,5–8 epist. 90,35 epist. 94,8 epist. 94,27 epist. 95 epist. 95,1 epist. 95,10 f. epist. 95,69–72 epist. 104,30–33 epist. 106 epist. 106,3–7 epist. 106,8

epist. 106,11 f. epist. 107,10 epist. 108,8–11 epist. 108,10 epist. 109,9 epist. 110 epist. 110,5–8 epist. 110,6 f.

Statius silv. 2,7 silv. 2,7,3 silv. 2,7,33–35 silv. 2,7,39–41 silv. 2,7,42

116, 119 A. 232 119 A. 230 117 A. 223, 118 A. 227 117 A. 220, 117 A. 221 117 A. 222

silv. 2,7,43 f. silv. 2,7,41–106 silv. 2,7,73–80 silv. 2,7,75 f.

117 A. 220 116 117, 118 11 A. 2, 12 A. 4, 29 A. 9, 147 A. 61, 57 A. 57, 309

Sueton gramm. 16,2 gramm. 18,2 f. gramm. 23,4

44 A. 6 44 A. 6 45 A. 8

vita Verg. 6 vita Verg. 43–46

27 A. 1, 121 A. 240 307 A. 9

Tacitus dial. 23,1–3

104, 128, 307 A. 7

Tertullian adv. Iud. 9–14 adv. Iud. 9,4 f.

190 A. 42 190 f.

adv. Marc. 3,6,1–3 adv. Marc. 3,13,1–3 adv. Marc. 4,8,2 adv. Marc. 4,21,11 adv. Marc. 7,1 adv. Marc. 8,1

191 A. 42 190 f. 188, 190 190 A. 41 191 A. 42 191 A. 42

anim. 5,1 f. anim. 5,6 anim. 19,7 f. anim. 53,2–4

188 f. 188 f. 190 A. 41 190 A. 38

Apol. 8,7

190 A. 38, 238 A. 198

nat. 1,7,23

190 A. 38

Velleius Paterculus Vell. 1,5–7 Vell. 1,16–18 Vell. 1,17,3 Vell. 2,9 Vell. 2,36

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

56 A. 53 56 A. 53.55, 87 58 A. 61 56 A. 53 56, 87

340 Vell. 2,36,1–3

Register 56, 58, 87 A. 134, 310 A. 14

Vergil Aen. 1,37–49 Aen. 1,65 Aen. 1,440 Aen. 1,565 Aen. 1,618 Aen. 1,745 f. Aen. 3,241 Aen. 3,367 Aen. 3,516 Aen. 6,640 f. Aen. 6,678 Aen. 7,286–340 Aen. 7,292–322 Aen. 7,308–310 Aen. 7,452 Aen. 7,545 Aen. 9,180 Aen. 9,184 f. Aen. 9,300 Aen. 10,120 Aen. 10,332 Aen. 10,727 f.

171 201 A. 79 152 A. 82 210 A. 104 170 A. 130 204 A. 88 54 A. 43 54 A. 43 152 A. 82 203 A. 85, 205 A. 88 150 A. 72 171 171 171 A. 136 171 A. 137 171 A. 137 210 A. 104 152 A. 82 152 A. 82 210 A. 104 170 A. 130 204 A. 88

Aen. 10,773 Aen. 11,503

152 A. 82 210 A. 104

ecl. 9,7–10

99

georg. 1,5 f. georg. 1,18 f. georg. 2,28 f. georg. 2,246 georg. 2,340 f. georg. 2,481 f. georg. 2,490–492 georg. 2,541 f. georg. 3,80 f. georg. 3,87

152 A. 82 215 A. 119 150 A. 72 143 276 204 A. 88 42 A. 39 99 152 A. 82 152 A. 82

Verrius Flaccus siehe Festus und Paulus Diaconus Vitruv Vitr. 2,1,1–7 Vitr. 2,2,1 Vitr. 2,5,2 Vitr. 9 pr. 1–17 Vitr. 9,1,1

51 A. 30.31 51 A. 30 51 A. 30 49 f. 51 A. 30

2. Namens- und Sachregister Namen von antiken Autoren, die bereits über den Stellenindex erschlossen sind, werden im Allgemeinen nicht verzeichnet. Ebenso sind Stichwörter, die in Kapitelüberschriften vorkommen, im Allgemeinen nicht noch einmal aufgenommen. ars 28–30, 41, 89 A. 141, 107 A. 192, 119 f., 122, 147 f., 308 f. Autorität 22, 25, 66, 143, 146–148, 156, 177, 183, 194, 197, 204, 218, 235, 237, 246 A. 219, 298, 300 f., 310 A. 16 – Autoritätszitat 22 Argumentationszitat 22, 76 Belegzitat 52, 122 A. 244, 221 A. 132 Catull 32 A. 17, 46–49, 54, 57 f., 91 A. 147, 112, 297 A. 340, 308, 311 Chrêsis 186–188, 198, 199 A. 77, 204 A. 88, 207 A. 97, 220, 227 f., 232, 250, 263, 268 A. 269, 299, 305, 313

– Synkatábasis 187 f., 204 A. 88, 218, 228, 236 A. 192 Dichtung 12, 17, 44 A. 4, 45, 47 A. 17, 50, 57 f., 84 f., 94–96, 104, 106 A. 188, 107 A. 189, 111 f., 115, 117, 119 f., 136, 178, 231, 242, 263, 272–274, 275 A. 294, 296, 298 A. 348, 299, 309 – Lukrezrezeption in der nachfolgenden Dichtung 12, 17, 42 A. 39, 106, 123 A. 248, 221 A. 135, 304 f., 312 A. 26 – vs. Prosa 32 A. 17, 89 A. 140, 135 f., 293 A. 329 Ennius 29, 32 A. 17, 38 A. 33, 44 A. 4, 48,

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Namens- und Sachregister 50 f., 54–56, 79 f., 83 A. 122, 89–92, 107,110–124, 127 A. 1, 128–140, 146 f., 149, 151, 176, 178 f., 307, 310–312 Epikur 35 A. 22, 36 f., 40 f., 65, 80–83, 86 A. 131, 96, 145, 155 A. 94, 162 A. 109, 163, 177, 185 A. 21, 189 f., 206 A. 94, 210, 213– 217, 219, 230, 241 f., 253 A. 231, 267–272, 274 A. 290, 277, 284 f., 287–293, 297, 301– 305, 313 Epikureismus / epikureische Philosophie 22 A. 36, 23, 35, 37–42, 51, 61, 64–69, 73, 76 f., 81 f., 86, 94, 96, 101 f., 108, 122, 129, 139 A. 35, 156 A. 96.97, 161, 162 A. 109, 163, 180–182, 190, 194 A. 50, 208 f., 212, 230 f., 241, 244, 263 f., 265, 270–272, 275– 286, 298 A. 348, 301–304, 306–309, 311, 313 – Atomtheorie 205, 210 f., 229 A. 173, 234, 258–260, 289 – Götterlehre 34 f., 151, 163–165, 172, 174–177, 180, 193 A. 49, 202 A. 83, 219, 235, 250, 253 A. 231, 313 – Leugnung der providentia 14 A. 9, 180, 210, 219, 229 A. 173, 286–289, 313 – Sterblichkeit der Seele 37, 180, 206, 219, 313 – voluptas 38 A. 32, 81 f., 101, 111, 163 A. 11, 167–170, 209, 270–273, 284 Epoche 23 f., 43, 45 f., 57 f., 87, 92, 127 A. 1, 128, 130 A. 10, 312 Honigbechergleichnis 93 f., 99 f., 122, 224 A. 150, 229 A. 175, 234 A. 189, 294–297, 303 f., 309 imitatio/ Imitation 19 A. 24, 31, 32 A. 17, 35 A. 23.25, 42 A. 39, 106, 123, 156 A: 95, 184, 197 A. 65.69, ingenium 28–30, 41, 89 A. 141, 107 A. 192, 109 A. 194, 119 f., 122, 147 f., 236, 308 f. Intertextualität / Intertextualitätsbegriff 16 f., 19 A. 24, 20 A. 26, 22 A. 37, 67 A. 88 – Intertextualitätsforschung 15, 16 A. 15 – Intertextualitätsmerkmale 15 A. 13 – Intertextualitätssignale 16 f., 19 A. 24 Kanon 43–46, 51 A. 29, 87, 90 f., 105, 119 A. 229, 121 Klassik / Klassiker / klassisch 24, 43, 45 A. 10, 54, 56, 58, 87, 89, 92, 96 A. 158, 121, 124, 127 A. 1, 171, 179 A. 156, 192, 194, 222, 273 A. 286, 304, 310 A. 14, 311 – klassizistisch 178, 310

341

– Vorklassik / vorklassische Autoren / vorklassisch 45 A. 10, 54, 79, 92 A. 147, 105, 115, 121, 122 A. 243, 127, 129 A. 6, 311 Kontext (eines Zitats) 11, 17 A. 20, 19 A. 25, 21–23, 37 f., 57, 60, 63, 65 f., 68, 70, 72, 74, 76 f., 99, 118, 121 A. 237, 122 f., 134 A. 21, 144 f., 151 f., 161 f., 170 A. 133, 186, 189 A. 36, 190, 199, 224, 234 A. 189, 237, 240, 242, 244, 249–251, 255, 259 f., 263, 265, 268 f., 272, 290 f., 293, 295 A. 335, 300, 310 A. 17 Literaturgeschichte 45, 56 A. 55, 87, 88 A. 138, 106, 111, 127, 311 f. Literaturgeschichtsschreibung, immanente 45, 59, 87, 105, 310 Manipulation (eines Zitats) 21, 185, 186 A. 23, 250, 300 Markierung 15–18, 19 A. 25 Offenbarung 207, 218 A. 122, 225–227, 236, 252–255, 283 Referenztext 15 A. 12, 19 A. 24, 20 A. 26 Rezeption – Lukrezrezeption 12–15, 17 f., 23, 25–27, 31, 42 A. 39, 43, 45, 51, 104, 106, 114, 120, 123, 127, 129 A. 5, 150 f., 156, 162, 165, 174, 177 f., 180, 182–188, 194, 196, 220, 221 A. 134.135, 289, 294, 301 f., 304–306, 308, 314 – Rezeptionsgeschichte 11–13, 16, 23, 26, 314 – Rezeptionsrahmen 18 Signalzitat 230, 278, 282 Schmuckzitat 23, 76, 78 A. 102, 309 Vergil 11, 12 A. 4, 15–17, 25, 27, 42 A. 39, 43–45, 54 f., 57 f., 60, 63 A. 77, 77 A. 101, 79 f., 88–92, 98 f., 104 f., 107 A. 191, 111, 112 A. 203, 115, 117 f., 120 f., 123–125, 127 f., 129 A. 7, 131 A. 14, 133, 140, 143, 144 A. 48, 146–149, 152, 170 A. 130, 171 f., 174, 178 f., 182 A. 12, 192–196, 203 A. 85, 204 A. 88, 210, 215 A. 119, 221 A. 131, 228, 276, 301 A. 359, 307, 309–312, 313 A. 26 Zitat / Zitatbegriff 16, 18 – Folgetext 15 A. 12, 20 f., 199, 240 – Prätext 15 A. 12, 17 f., 19 A. 25, 20–22, 201, 227, 240, 300 – wörtlich/ direkt/ explizit 11 f., 15, 18–23 – Zitatsegment 20 f.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Hypomnemata

Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

Band 191: Moritz Schnizlein

Band 190: Nils Rücker

Patchworkfamilien in der Spätantike

Ausonius an Paulinus von Nola

2012. 342 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-25299-4 E-Book ISBN 978-3-647-25299-5

Textgeschichte und literarische Form der Briefgedichte 21 und 22‚ desDecimus Magnus Ausonius

Dem Wandel des jüdischen Eherechts im 1. Jh. n. Chr. entspricht eine neuartig christliche Sicht auf die Familie.

2012. 376 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-25297-0 E-Book ISBN 978-3-647-25297-1

Nils Rücker versteht diese Briefe als Literatur: Sie erscheinen zwar wie die Briefgedichte des Horaz in der Form persönlicher Briefe, sind tatsächlich aber für einen größeren Leserkreis geschrieben.

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988

Hypomnemata

Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

Band 188: Andreas Schatzmann

Band 187: Christoph Sauer

Nikarchos II: Epigrammata

Valerius Flaccus’ dramatische Erzähltechnik

Einleitung, Texte, Kommentar 2012. 421 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-25288-8 E-Book ISBN 978-3-647-25288-9

Vorgelegt wird erstmals eine umfassende Kommentierung der in der Anthologia Palatina und auf Papyrus erhaltenen Spottepigramme Nikarchs II (2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.).

2011. 240 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-25296-3 E-Book ISBN 978-3-647-25296-4

Ist der grundlegende Charakter der Kompositions- und Erzähltechnik des Valerius Flaccus eher dramatisch oder episch?

© 2013, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252987 — ISBN E-Book: 9783647252988