Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374-430 n.Chr.): 2. Teil: Christliche Prosa [1 ed.] 3406750966, 9783406750960

Der lang erwartete, monumentale und jetzt in zwei Teilen veröffentlichte 6. Band des Handbuchs der lateinischen Literatu

461 82 6MB

German Pages 1005 [1058] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter
Verzeichnis der Mitarbeiter nach Paragraphen
Verzeichnis der Übersetzerinnen
Vorwort
Hinweis des Verlages
Hinweise zur Benutzung
Siglen
ZWEITER HAUPTABSCHNITT: CHRISTLICHE PROSA
VIERTER TEIL: ROM UND ITALIEN
XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht
§ 641.1 Einleitung
a) Apostolische und synodale Rechtsquellen
§ 641.2 Pseudoapostolische Kirchenordnungen
§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole
§ 641.4 Italische Konzilien
b) Die Bischöfe von Rom
§ 641.5 Einleitung
§ 641.6 Damasus (I.)
§ 641.7 Siricius
§ 641.8 Anastasius (I.)
§ 641.9 Innocentius (I.)
§ 641.10 Zosimus
§ 641.11 Bonifatius (I.)
§ 641.12 Caelestinus (I.)
XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien
a) Hagiographie
§ 642.1 Einleitung
§ 642.2 Ein römisches Martyrologium des frühen 5. Jh.
§ 642.3 Actus Silvestri (31. Dezember)
§ 642.4 Passio s. Felicitatis et VII filiorum eius (10. Juli und 23. November)
§ 642.5 Passio s. Symphorosae (27. Juni und 18. Juli)
§ 642.6 Passios s. martyrum Cantianorum (25. Dezember)
§ 642.7 Acta s. Sebastiani (20. Januar)
§ 642.8 Passio Gervasii et Protasii (19. Juni)
§ 642.9 Acta et Passio s. Clementis (23. November)
§ 642.10 Passio ss. Xysti, Laurentii et Yppolyti (26. August)
§ 642.11 Acta et Passio s. Caeciliae (22. November)
§ 642.12 Passio ss. Nerei, Achillei et sociorum (12. Mai)
§ 642.13 Passio s. Agnetis (21. Januar)
§ 642.14 Passio s. Agathae (5. Februar)
b) Bibelexegese
§ 643.1 Der sogenannte Ambrosiaster
§ 643.2 Isaac
§ 643.3 Die sog. Mosaicarum et Romanarum legum Collatio
§ 643.4 Pseudo-Origenes, Sermo de Melchisedech
§ 643.5 Philippus presbyter, Commentarii in librum Iob
§ 643.6 Ein anonymer Kommentar zu den Paulus-Briefen (Der ‚Budapester‘ Kommentar)
§ 643.7 Fortunatianus von Aquileia
c) Apologetik und Häresiologie
§ 644.1 Apologetik und Antihäretik
§ 644.2 Altercationes Zacchei Christiani et Apollonii philosophi
§ 644.3 Hegemonius, Thesaurus verus sive Disputatio habita in Carcharis civitate Mesopotamiae Archelai episcopi adversus Manen (die sog. Acta Archelai)
§ 644.4 Pseudo-Hieronymus, Indiculus de haeresibus
d) Das Umfeld der Luziferianer
§ 645.1 Einleitung
§ 645.2 Hilarius diaconus Romanus
§ 645.3 Faustinus presbyter
§ 645.4 Luziferianische Pseudepigrapha
e) Die Gegner der Askesebewegung
§ 646.1 Einleitung
§ 646.2 Helvidius
§ 646.3 Iovinianus
f) Hieronymus und sein Umfeld
§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus
§ 648.1 Asterius von Ansedonia (?), Liber ad Renatum monachum de fugiendo monialium colloquio et visitatione
§ 648.2 Marius Mercator
§ 648.3 Lateinische Materialien um das Konzil von Ephesus (431)
g) Pelagianer
§ 649 Einleitung
§ 650.1 Der Syrer Rufin
§ 650.2 Caelestius presbyter
§ 651 Pelagius monachus
§ 652.1 Autoren der pelagianischen Bewegung
§ 652.2 Annianus diaconus
§ 652.3 Pseudo-Sixtus, Episcopus et martyr (Corpus Caspari)
§ 652.4 Fastidius
§ 653 Julian von Aeclanum
FÜNFTER TEIL: NORDITALIEN UND ILLYRICUM
XV. Von Turin bis Aquileia
§ 654 Einleitung
a) Mailand als Hauptstadt
§ 655 Ambrosius von Mailand
b) Hagiographie
§ 656.1 Einleitung
§ 656.2 Passio s. Pollionis Cibalitani (28. April)
§ 656.3 Passio ss. martyrum Naboris et Felicis (12. Juli)
§ 656.4 Passio ss. Bonosi et Maximiliani
§ 656.5 Victor von Mailand (8. Mai)
§ 656.6 Nazarius und Celsus (28. Juli)
§ 656.7 Felix und Fortunatus (14. August)
c) Das Umfeld des Ambrosius
§ 657 Paulinus diaconus
§ 658.1 Filaster von Brescia, Diversarum haereseon liber
§ 658.2 Gaudentius von Brescia
§ 659 Vigilius von Trient, Epistulae
§ 660 Chromatius von Aquileia
§ 661 Turranius Rufinus
§ 662 Maximus von Turin, Sermones
§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna
§ 663.2 Petronius von Verona, Sermones
§ 663.3 Eine Predigtreihe zu Ehren des Eusebius von Vercelli
§ 663.4 Die sogenannte Cena Cypriani
§ 663.5 Gesta concilii Aquileiensis
XVI. Illyricum
§ 664 Einleitung
a) Arianer und Anti-Arianer
§ 665.1 Scholia Arriana
§ 665.2 Palladius von Ratiaria
§ 665.3 Ulfila
§ 665.4 Auxentius von Durostorum
§ 665.5 Predigten eines arianischen Gotenbischofs (Clm 6329)
§ 665.6 Maximinus
§ 665.7 Collectio Veronensis
§ 665.8 Fragmenta Arriana
§ 665.9 Sermo Arrianorum
§ 665.10 Anonymus, Fragmenta homiletica
§ 666.1 Die Begegnung der gotischen mit der lateinischen Bibel
§ 666.2 Anonymus, Commentarius in Iob
§ 667.1 Pseudo-Chrysostomus und Origenes
§ 667.2 Weitere anonyme Origines-Bearbeitungen zu Matthäus
b) Neonizäner
§ 668 Laurentius von Novae, Tractatus
§ 669 Niceta von Remesiana
SECHSTER TEIL: GALLIEN UND SPANIEN
§ 670.1 Einleitung
XVII. Gallien
a) Konzilien gallischer Bischöfe
§ 670.2 Die Konzilien von Nîmes und Turin
b) Mission und Askese
§ 671.1 Victricius von Rouen, De laude sanctorum
§ 671.2 Vigilantius presbyter
§ 672 Sulpicius Severus
§ 673 Iohannes Cassianus
§ 674.1 Frühe Klosterregeln
§ 674.2 Leporius monachus, Libellus emendationis
c) Hagiographie
§ 675.1 Einleitung
§ 675.2 Passio s. Saturnini episcopi Tolosani
§ 675.3 Passio s. Symphoriani Augustodunensis
§ 675.4 Texte zum Martyrium des hl. Genesius
§ 675.5 Vita s. Marcellini episcopi Ebredunensis
§ 675.6 Vita s. Iusti episcopi Lugdunensis
§ 675.7 Vita s. Romani Blavienis
§ 675.8 Isaac von Genf (?), Passio ss., qui passi sunt in Acauno X Kl. Octobris
d) Zwischen Aquitanien und Spanien
§ 676 Eutropius presbyter, Epistulae
XVIII. Spanien
a) Nordspanien
§ 677.1 Pacianus von Barcelona
§ 677.2 Der Novatianer Sempronianus
§ 677.3 Nummius Aemilianus Dexter, Historia omnimoda
§ 677.4 Valerianus von Calahorra, Fides catholica
§ 678 Egeria, Itinerarium
b) Priszillian und der Priszillianismus
§ 679 Die Akten des ersten Konzils von Saragossa (380)
§ 680.1 Priscillianus von Avila
§ 680.2 Tiberianus, Apologeticus
§ 680.3 Latronianus, Gedichte
§ 680.4 Dictinius von Astorga
§ 680.5 Ithacius von Ossonoba, Apologeticus
§ 680.6 Olympius von Barcelona, Liber fidei
§ 680.7 Eine spanische Regula fidei um 400
§ 680.8 Pastor, Libellus in modum symboli (Regulae fidei catholicae, nach T. 4)
§ 680.9 Syagrius (?), Regulae definitionum
§ 680.10 Turibius von Astorga
§ 680.11 Peregrinus episcopus
§ 680.12 Die Akten des ersten Konzils von Toledo (400)
c) Das Ende des römischen Spanien
§ 681 Bachiarius
§ 682 Paulus Orosius
§ 683.1 Avitus presbyter, Epistula de inventione s. Stephani protomartyris
§ 683.2 Severus von Menorca
d) Hagiographie
§ 684.1 Einleitung
§ 684.2 Passio s. Vincentii Caesaraugustani
SIEBTER TEIL: AFRICA
§ 685 Einleitung
XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern
a) Donatisten
§ 686.1 Einleitung
§ 686.2 Donatistische Konzilien
§ 686.3 Vitellius
§ 686.4 Parmenianus von Karthago
§ 686.5 Primianus von Karthago
§ 686.6 Petilianus von Constantina
§ 686.7 Cresconius
§ 686.8 Gaudentius von Thamugadi
§ 686.9 Emeritus von Caesarea
§ 686.10 Donatistische Anonyma und Apocrypha
§ 686.11 Donatistische (?) Bibelhilfen
§ 687 Ticonius
b) Die Abwehr der Donatisten
§ 688.1 Optatus von Mileve
§ 688.2 Gesta conlationis Carthaginiensis
§ 688.3 Ein antidonatistischer Anonymus
§ 688.4 Der Widerruf des donatistischen Bischofs Maximinus
c) Manichäer
§ 689.1 Einleitung
§ 689.2 Lateinische Schriften von Mani und Adimantus
§ 689.3 Epistula Fundamenti
§ 689.4 Thesaurus
§ 689.5 Epistula ad Menoch
§ 689.6 Faustus von Mileve
§ 689.7 Secundinus
§ 689.8 Felix
§ 689.9 Fortunatus
§ 689.10 Codex Thevestinus
§ 689.11 Amatorium canticum
§ 689.12 Abiuratio Cresconii
XX. Die Festigung der Großkirche
a) Afrikanische Konzilien
§ 690.1 Die ersten lateinischen Kanones-Sammlungen
§ 690.2 Aurelius von Karthago
b) Augustin und seine Ausstrahlung
§ 691 Augustinus
§ 692 Possidius von Calama
§ 693 Augustins Briefpartner
c) Texte im Umfeld Augustins
§ 694.1 (H)Eraclius presbyter, Predigten
§ 694.2 Evodius von Uzali
§ 694.3 Ianuarianus presbyter, Brief an Valentinus
§ 694.4 Fonteius, De mente mundanda ad videndum Deum
§ 694.5 Vincentius von Cartenna und Vicentius Victor
d) Briefe
§ 695.1 Maximus episcopus, Epistola ad Theophilum Alexandrinae urbis episcopum
§ 695.2 Pseudo-Cyprianus, Exhortatio de paenitentia
§ 695.3 Drei Briefe aus dem afrikanischen Alltag
e) Predigten
§ 696.1 Lateinische Originaltexte im Chrysostomus Latinus
§ 696.2 Pontius Maximus, De solstitiis et aequinoctiis conceptionis et nativitatis domini nostri Iesu Christi et Ioannis Baptistae
§ 696.3 Pseudepigraphe und anonyme Einzelpredigten und Predigtgruppen
f) Hagiographie
§ 697.1 Einleitung
§ 697.2 Acta martyrum Timidensium. Acta Gallonii
§ 697.3 Passio s. Peregrini in urbe Bolitana
§ 697.4 De ss. martyribus Afris Mammario presbytero, Felice et Victoriano diaconis
§ 697.5 Passio ss. Cyriaci (Syriaci) et Paulae
§ 697.6 Passio s. Fabii vexilliferi
§ 697.7 Passio s. Arcadii martyris
§ 697.8 Passio s. Marcianae
§ 697.9 Passio s. Salsae virginis Tipasitanae
§ 697.10 Hagiographische Berichte über den hl. Stephanus
ACHTER TEIL
XXI. Anonyme christliche Übersetzungen
§ 698.1 Einleitung
§ 698.2 Die Texte
Register
Zum Buch
Recommend Papers

Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374-430 n.Chr.): 2. Teil: Christliche Prosa [1 ed.]
 3406750966, 9783406750960

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANDBUCH DER ALTERTUMSWISSENSCHAFT BEG RÜNDET VON IWAN VON MÜLLE R E RWEITE RT VON WALTE R OTTO FO RTGEFÜH RT VON HE R MANN BENGTSON HE R AUSGEGEBEN VON HANS-JOACHIM GEH R KE UND BE R NHA R D ZIMME R MANN ACHTE ABTEILUNG, SECHSTE R BAND

HANDBUCH DE R LATEINISCHEN LITE R ATU R DE R ANTIKE HERAUSGEGEBEN VON

R EINHA RT HE R ZOG (†) UND

PETE R LEB R ECHT SCHMIDT (†) Sechster Band Zweiter Teil

VE R LAG C.H.BECK

DIE LITE R ATU R IM ZEITALTE R DES THEODOSIUS (374 – 430 N. CH R .) ZWEITER TEIL CHRISTLICHE PROSA HE R AUSGEGEBEN VON

JEAN-DENIS BERGER JACQUES FONTAINE (†) PETER LEBRECHT SCHMIDT (†) UNTER MITARBEIT DER BEITRÄGERINNEN UND BEITRÄGER Jean-Denis Berger, Jean-Paul Bouhot, Johannes Divjak, Lukas J. Dorfbauer, Martine Dulaey, Yves-Marie Duval (†), Jacques Fontaine (†), Benoît Gain, Mauritius Geerard (†), Reinhart Herzog (†), Detlef Liebs, Goulven Madec (†), Gérard Nauroy, Mickaël Ribreau, Hervé Savon, Peter Lebrecht Schmidt (†), Klaus Zelzer, Michaela Zelzer (†) und der Übersetzerinnen Claudia Fabian, Eva-Beate Fuhrmann (†), Brigitte Günzel, Hedda Schmidt, Annemarie Spoerri

VE R LAG C.H.BECK

Zitierempfehlung: Die Beiträge des Handbuchs sind unter der Abkürzung HLL nach Verfasser, Band, Erscheinungsjahr und dem jeweiligen Paragraphen zu zitieren; Beispiel: D. Liebs, HLL 6 (2020), § 601

© Verlag C.H.Beck oHG, München 2020 Satz: Boer Verlagsservice, Grafrath Umschlagkonzept: Bruno Schachtner, Dachau ISBN Buch 978 3 406 75096 0 ISBN eBook (PDF) 978 3 406 75098 4 Die gedruckte Ausgabe dieses Titels erhalten Sie im Buchhandel sowie versandkostenfrei auf unserer Website www.chbeck.de. Dort finden Sie auch unser gesamtes Programm und viele weitere Informationen.

INHALTSVERZEICHNIS Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter . Verzeichnis der Mitarbeiter nach Paragraphen Verzeichnis der Übersetzerinnen . . . . . . Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweis des Verlages . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. XII . XIII . XV . XVI . XIX . XX .XXIV

ZWEITER HAUPTABSCHNITT CHRISTLICHE PROSA VIERTER TEIL ROM UND ITALIEN XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht § 641.1

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

§ 641.2 § 641.3 § 641.4

a) Apostolische und synodale Rechtsquellen . . . . . . . Pseudoapostolische Kirchenordnungen . . . . . . . . . Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole . . . Italische Konzilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

7 7 10 23

§ 641.5 § 641.6 § 641.7 § 641.8 § 641.9 § 641.10 § 641.11 § 641.12

b) Die Bischöfe von Rom Einleitung . . . . . . . Damasus (I.) . . . . . . Siricius . . . . . . . . Anastasius (I.) . . . . . Innocentius (I.) . . . . Zosimus . . . . . . . . Bonifatius (I.) . . . . . Caelestinus (I.) . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

42 42 44 57 58 59 62 63 65

a) Hagiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein römisches Martyrologium des frühen 5. Jh. . . . . . . . . . Actus Silvestri (31. Dezember) . . . . . . . . . . . . . . . . . Passio s. Felicitatis et VII filiorum eius (10. Juli und 23. November)

. . . . .

68 68 69 71 73

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

5

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien § 642.1 § 642.2 § 642.3 § 642.4

VI

Inhaltsverzeichnis

§ 642.5 § 642.6 § 642.7 § 642.8 § 642.9 § 642.10 § 642.11 § 642.12 § 642.13 § 642.14

Passio s. Symphorosae (27. Juni und 18. Juli) . . . Passio ss. martyrum Cantianorum (25. Dezember) Acta s. Sebastiani (20. Januar) . . . . . . . . . . Passio Gervasii et Protasii (19. Juni) . . . . . . . Acta et Passio s. Clementis (23. November) . . . Passio ss. Xysti, Laurentii et Yppolyti (26. August) . Acta et passio s. Caeciliae (22. November) . . . . Passio ss. Nerei, Achillei et sociorum (12. Mai) . . Passio s. Agnetis (21. Januar) . . . . . . . . . . Passio s. Agathae (5. Februar) . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

75 76 79 80 80 82 84 86 89 90

§ 643.1 § 643.2 § 643.3 § 643.4 § 643.5 § 643.6 § 643.7

b) Bibelexegese . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der sogenannte Ambrosiaster . . . . . . . . . . . Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die sog. Mosaicarum et Romanarum legum Collatio Pseudo-Origenes, Sermo de Melchisedech . . . . . . Philippus presbyter, Commentarii in librum Iob . . Ein anonymer Kommentar zu den Paulus-Briefen . Fortunatianus von Aquileia . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

91 91 98 99 102 102 104 105

§ 644.1 § 644.2 § 644.3 § 644.4

c) Apologetik und Häresiologie . . . . . . . . . . . Apologetik und Antihäretik . . . . . . . . . . . . . Altercationes Zacchei Christiani et Apollonii philosophi Hegemonius, Thesaurus (die sog. Acta Archelai) . . . Pseudo-Hieronymus, Indiculus de haeresibus . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

107 107 108 111 112

§ 645.1 § 645.2 § 645.3 § 645.4

d) Das Umfeld der Luziferianer Einleitung . . . . . . . . . . Hilarius diaconus Romanus . . Faustinus presbyter . . . . . Luziferianische Pseudepigrapha

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

113 113 114 115 117

§ 646.1 § 646.2 § 646.3

e) Die Gegner der Askesebewegung Einleitung . . . . . . . . . . . . Helvidius . . . . . . . . . . . . Iovinianus . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

118 118 119 120

§ 647 § 648.1 § 648.2 § 648.3

f) Hieronymus und sein Umfeld . . . . . . . . . . . . Eusebius Sophronius Hieronymus . . . . . . . . . . . . Asterius von Ansedonia (?), Liber ad Renatum monachum Marius Mercator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lateinische Materialien um das Konzil von Ephesus (431)

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

122 122 293 294 300

§ 649 § 650.1 § 650.2

g) Pelagianer . . . Einleitung . . . . . Der Syrer Rufin . . Caelestius presbyter

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

302 302 307 310

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

Inhaltsverzeichnis § 651 § 652.1 § 652.2 § 652.3 § 652.4 § 653

Pelagius monachus . . . . . . . . . Autoren der pelagianischen Bewegung Annianus diaconus . . . . . . . . Pseudo-Sixtus, Episcopus et martyr . Fastidius . . . . . . . . . . . . . Julian von Aeclanum . . . . . . . .

. . . . . .

VII . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

317 348 353 357 363 365

FÜNFTER TEIL NORDITALIEN UND ILLYRICUM XV. Von Turin bis Aquileia § 654

Einleitung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383

§ 655

a) Mailand als Hauptstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 Ambrosius von Mailand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385

§ 656.1 § 656.2 § 656.3 § 656.4 § 656.5 § 656.6 § 656.7

b) Hagiographie . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . Passio s. Pollionis Cibalitani (28. April) . . . . Passio ss. martyrum Naboris et Felicis (12. Juli) Passio ss. Bonosi et Maximiliani . . . . . . . Victor von Mailand (8. Mai) . . . . . . . . Nazarius und Celsus (28. Juli) . . . . . . . Felix und Fortunatus (14. August) . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

504 504 505 505 506 508 509 509

§ 657 § 658.1 § 658.2 § 659 § 660 § 661 § 662 § 663.1 § 663.2 § 663.3 § 663.4 § 663.5

c) Das Umfeld des Ambrosius . . . . . . . . . . Paulinus diaconus . . . . . . . . . . . . . . . . Filaster von Brescia, Diversarum haereseon liber . . Gaudentius von Brescia . . . . . . . . . . . . . . Vigilius von Trient, Epistulae . . . . . . . . . . . Chromatius von Aquileia . . . . . . . . . . . . . Turranius Rufinus . . . . . . . . . . . . . . . . Maximus von Turin, Sermones . . . . . . . . . . Petrus (Chrysologus) von Ravenna . . . . . . . . . Petronius von Verona, Sermones . . . . . . . . . Eine Predigtreihe zu Ehren des Eusebius von Vercelli Die sog. Cena Cypriani . . . . . . . . . . . . . . Gesta concilii Aquileiensis . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

509 509 514 517 524 526 536 580 584 594 595 597 599

. . . . . . . .

. . . . . . . .

XVI. Illyricum § 664

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601

§ 665.1

a) Arianer und Anti-Arianer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602 Scholia Arriana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602

VIII

Inhaltsverzeichnis

§ 665.2 § 665.3 § 665.4 § 665.5 § 665.6 § 665.7 § 665.8 § 665.9 § 665.10 § 666.1 § 666.2 § 667.1 § 667.2

Palladius von Ratiaria . . . . . . . . . . . . . . . Ulfila . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auxentius von Durostorum . . . . . . . . . . . . . Predigten eines arianischen Gotenbischofs . . . . . . Maximinus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Collectio Veronensis . . . . . . . . . . . . . . . . Fragmenta Arriana . . . . . . . . . . . . . . . . Sermo Arrianorum . . . . . . . . . . . . . . . . . Anonymus, Fragmenta homiletica . . . . . . . . . . Die Begegnung der gotischen mit der lateinischen Bibel Anonymus, Commentarius in Iob . . . . . . . . . . Pseudo-Chrysostomus und Origenes . . . . . . . . Weitere anonyme Origines-Bearbeitungen zu Matthäus

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

603 604 605 606 606 607 608 609 610 610 611 611 615

§ 668 § 669

b) Neonizäner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Laurentius von Novae, Tractatus . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Niceta von Remesiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618 SECHSTER TEIL GALLIEN UND SPANIEN

§ 670.1

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 629 XVII. Gallien

§ 670.2

a) Konzilien gallischer Bischöfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 632 Die Konzilien von Nîmes und Turin . . . . . . . . . . . . . . . 632

§ 671.1 § 671.2 § 672 § 673 § 674.1 § 674.2

b) Mission und Askese . . . . . . . . . Victricius von Rouen, De laude sanctorum Vigilantius presbyter . . . . . . . . . . Sulpicius Severus . . . . . . . . . . . . Iohannes Cassianus . . . . . . . . . . Frühe Klosterregeln . . . . . . . . . . Leporius monachus, Libellus emendationis

. . . . . . .

634 634 637 640 654 667 670

§ 675.1 § 675.2 § 675.3 § 675.4 § 675.5 § 675.6 § 675.7 § 675.8

c) Hagiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Passio s. Saturnini episcopi Tolosani . . . . . . . . . . . . . . . . Passio s. Symphoriani Augustodunensis . . . . . . . . . . . . . . Texte zum Martyrium des hl. Genesius . . . . . . . . . . . . . . Vita s. Marcellini episcopi Ebredunensis . . . . . . . . . . . . . . Vita s. Iusti episcopi Lugdunensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vita s. Romani Blavienis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Isaac von Genf (?), Passio ss., qui passi sunt in Acauno X Kl. Octobris

672 672 673 674 675 676 677 677 678

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

Inhaltsverzeichnis § 676

IX

d) Zwischen Aquitanien und Spanien . . . . . . . . . . . . . . . 682 Eutropius presbyter, Epistulae . . . . . . . . . . . . . . . . . . 682 XVIII. Spanien

§ 677.1 § 677.2 § 677.3 § 677.4 § 678

a) Nordspanien . . . . . . . . . . . . . . . . Pacianus von Barcelona . . . . . . . . . . . . Der Novatianer Sempronianus . . . . . . . . . Nummius Aemilianus Dexter, Historia omnimoda Valerianus von Calahorra, Fides catholica . . . . Egeria, Itinerarium . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

686 686 691 692 692 693

§ 679 § 680.1 § 680.2 § 680.3 § 680.4 § 680.5 § 680.6 § 680.7 § 680.8 § 680.9 § 680.10 § 680.11 § 680.12

b) Priszillian und der Priszillianismus . . . . . . . . . . Die Akten des ersten Konzils von Saragossa (380) . . . . Priscillianus von Avila . . . . . . . . . . . . . . . . . Tiberianus, Apologeticus . . . . . . . . . . . . . . . . Latronianus, Gedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . Dictinius von Astorga . . . . . . . . . . . . . . . . . Ithacius von Ossonoba, Apologeticus . . . . . . . . . . Olympius von Barcelona, Liber fidei . . . . . . . . . . . Eine spanische Regula fidei um 400 . . . . . . . . . . . Pastor, Libellus in modum symboli (Regulae fidei catholicae) Syagrius (?), Regulae definitionum . . . . . . . . . . . . Turibius von Astorga . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peregrinus episcopus . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Akten des ersten Konzils von Toledo (400) . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

699 699 700 715 716 716 717 718 719 719 722 722 723 724

§ 681 § 682 § 683.1 § 683.2

c) Das Ende des römischen Spanien . . . . . . . . . . . . . . Bachiarius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paulus Orosius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Avitus presbyter, Epistula de inventione s. Stephani protomartyris Severus von Menorca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

725 725 729 747 749

§ 684.1 § 684.2

d) Hagiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753 Passio s. Vincentii Caesaraugustani . . . . . . . . . . . . . . . . 754

. . . .

SIEBTER TEIL AFRICA § 685

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 759 XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

§ 686.1 § 686.2

a) Donatisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 761 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 761 Donatistische Konzilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 763

X

Inhaltsverzeichnis

§ 686.3 § 686.4 § 686.5 § 686.6 § 686.7 § 686.8 § 686.9 § 686.10 § 686.11 § 687

Vitellius . . . . . . . . . . . . . . . Parmenianus von Karthago . . . . . . Primianus von Karthago . . . . . . . Petilianus von Constantina . . . . . . Cresconius . . . . . . . . . . . . . Gaudentius von Thamugadi . . . . . Emeritus von Caesarea . . . . . . . . Donatistische Anonyma und Apocrypha Donatistische (?) Bibelhilfen . . . . . Ticonius . . . . . . . . . . . . . .

§ 688.1 § 688.2 § 688.3 § 688.4

§ 689.1 § 689.2 § 689.3 § 689.4 § 689.5 § 689.6 § 689.7 § 689.8 § 689.9 § 689.10 § 689.11 § 689.12

. . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

763 763 764 765 766 767 767 768 770 772

b) Die Abwehr der Donatisten . . . . . . . . . . Optatus von Mileve . . . . . . . . . . . . . . . Gesta conlationis Carthaginiensis . . . . . . . . . Ein antidonatistischer Anonymus . . . . . . . . . Der Widerruf des donatistischen Bischofs Maximinus

. . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

780 780 784 786 787

c) Manichäer . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lateinische Schriften von Mani und Adimantus Epistula Fundamenti . . . . . . . . . . . . . Thesaurus . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epistula ad Menoch . . . . . . . . . . . . . Faustus von Mileve . . . . . . . . . . . . . Secundinus . . . . . . . . . . . . . . . . . Felix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fortunatus . . . . . . . . . . . . . . . . . Codex Thevestinus . . . . . . . . . . . . . . Amatorium canticum . . . . . . . . . . . . . Abiuratio Cresconii . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

788 788 790 791 791 791 791 793 793 793 794 794 795

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

XX. Die Festigung der Großkirche

§ 690.1 § 690.2

a) Afrikanische Konzilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 796 Die ersten lateinischen Kanones-Sammlungen . . . . . . . . . . . 796 Aurelius von Karthago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 802

§ 691 § 692 § 693

b) Augustin und seine Ausstrahlung Augustinus . . . . . . . . . . . . Possidius von Calama . . . . . . Augustins Briefpartner . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

802 802 939 941

§ 694.1 § 694.2 § 694.3

c) Texte im Umfeld Augustins . . . . . (H)Eraclius presbyter, Predigten . . . . Evodius von Uzali . . . . . . . . . . . Ianuarianus presbyter, Brief an Valentinus

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

943 943 943 945

. . . .

. . . .

Inhaltsverzeichnis

XI

§ 694.4 § 694.5

Fonteius, De mente mundanda ad videndum Deum . . . . . . . . 945 Vincentius von Cartenna und Vicentius Victor . . . . . . . . . . 945

§ 695.1 § 695.2 § 695.3

d) Briefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maximus episcopus, Epistula ad Theophilum . . . . Pseudo-Cyprianus, Exhortatio de paenitentia . . . Drei Briefe aus dem afrikanischen Alltag . . . . .

. . . .

. . . .

948 948 948 949

§ 696.1 § 696.2 § 696.3

e) Predigten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lateinische Originaltexte im Chrysostomus Latinus . . . . . . . . Pontius Maximus, De solstitiis et aequinoctiis . . . . . . . . . . Pseudepigraphe und anonyme Einzelpredigten und Predigtgruppen

. . . .

950 950 953 954

. . . .

. . . .

956 956 956 957

. . . . . . .

. . . . . . .

958 959 959 960 961 962 962

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

f) Hagiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Acta martyrum Timidensium. Acta Gallonii . . . . . . . . . . Passio s. Peregrini in urbe Bolitana . . . . . . . . . . . . . . De ss. martyribus Afris Mammario presbytero, Felice et Victoriano diaconis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 697.5 Passio ss. Cyriaci (Syriaci) et Paulae . . . . . . . . . . . . . . § 697.6 Passio s. Fabii vexilliferi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 697.7 Passio s. Arcadii martyris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 697.8 Passio s. Marcianae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 697.9 Passio s. Salsae virginis Tipasitanae . . . . . . . . . . . . . . § 697.10 Hagiographische Berichte über den hl. Stephanus . . . . . . .

§ 697.1 § 697.2 § 697.3 § 697.4

ACHTER TEIL XXI. Anonyme christliche Übersetzungen § 698.1 § 698.2

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 964 Die Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 965

Register

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 989

ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER MITARBEITER J.-D. Berger . J.-P. Bouhot J. Divjak . . L. Dorfbauer M. Dulaey . Y.-M. Duval

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

J. Fontaine . . . . . .

B. Gain . . . . . . . . M. Geerard . . . . . . R. Herzog . . . . . . D. Liebs . . . . . . . G. Madec . . . . . .

G. Nauroy . . . . . . M. Ribreau . . . . . . H. Savon . . . . . . . P. L. Schmidt . . . . .

K. Zelzer . . . . . . .

689.12 (mit G. Madec), 691 (Epistulae zum Druck vorbereitet) 691 (D. Rezeption) 691 (Epistulae) 643.7 686.1, 686.3–9, 687, 688.3 (mit P. L. Schmidt) 643.5–6, 644.4–646.3, 648.1–2, 649–654, 661 (ohne W4 Trad.), 671.1, 674 (ohne W3a, W28, W72), 691 (Epistulae zum Druck vorbereitet), 693 641.6 (Epigrammata), 642.1 (ohne Lit.), 642.3 (ohne Lit. 2), 642.10.13 (mit P. L. Schmidt), 656.1–3, 663.4, 670.1, 672 (ohne W5, D. Tradition), 674.2–675.3, 675.4 (ohne Sermo de vita s. Genesii) 675.5–6, 677.1–2, 677.4–680.6, 680.8 (ohne Konzil von 447/4), 680.9–10, 680.12–681, 682 (ohne Lit. 5, Trad.), 683.1–684.1, 684.2 (ohne Lit.), 697.1, 697.4–10 658.2–659 641.2 (mit P. L. Schmidt), 643.3, 644.3 (mit P. L. Schmidt), 698.1, 698.2 (mit P. L. Schmidt) 691 (C. Bedeutung) 643.3 685, 688.1–2, 689.1–2, 689.6–11, 689.12 (mit J.-D. Berger), 690.1–2 (mit P. L. Schmidt), 691 (Lit. mit P. L. Schmidt), 692 (mit P. L. Schmidt), 694.1–4 655 B40 b (mit K. Zelzer) 663.1, 660 (ohne W4) 691 (f. Dubia et Spuria) 642.7 (mit P. L. Schmidt), 655 (ohne W15 und W40) 657–6582, 662, 663.2, 676 641.1, 641.2 (mit M. Geerard), 641.3–4 (mit M. Zelzer), 641.6 (Lit. 3, W5, 6), 642.1 (Lit.), 642.2, 642.3 (Lit. 2), 642.4–6, 642.7 (mit H. Savon), 642.8–9, 642.10.13 (mit J. Fontaine), 642.11. 12.14, 643.4, 644.1–2, 644.3 (mit M. Geerard), 647 (W3a, W28, W72), 648.3, 655 (W15), 656.4–7, 660 (W4), 661 (W4 Trad.), 663.3, 664, 665.5, 665.10–666.1, 667.1 (Lit. 3, 4), 667.2, 670.2, 672 (W5, D. Tradition), 673 (W4, Lit. 14)674.1, 675.4 (Sermo De vita s. Genesii). 675.7–8, 677.3, 680.7, 680.8 (Das Konzil von 447/48), 680.11, 682 (Lit. 5, 10), 684.2 (Lit. 2), 686.2, 686.10–11, 688.3 (mit M. Dulaey), 688.4, 689.3–5, 690.1–2 (mit G. Madec), 691 (Lit. 1 mit G. Madec, W8, Gedichte; Epistulae zum Druck vorbereitet), 692 (mit G. Madec), 694.5–696.3, 697.2–3, 698.2 (mit M. Geerard) 655 B40 b (mit G. Nauroy), 673 (ohne W4, Lit. 14)

Verzeichnis der Mitarbeiter nach Paragraphen

XIII

M. Zelzer . . . . . . . 641.3–4 (mit P. L. Schmidt), 641.5, 641.6 (Lit. 1, A. Biographie Epistulae), 641.7–12, 643.1–2, 655 (W40), 663.5, 665.1–4, 665.6–9, 666.2, 667.1 (ohne Lit. 3, 4), 668–669 Die Register beider Teilbände wurden von Christoph Appel erstellt.

VERZEICHNIS DER MITARBEITER NACH PARAGRAPHEN 641.1 . 641.2 . 641.3–4 641.5 . 641.6 .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

641.7–12 . 642.1 . . . 642.2 . . . 642.3 . . . 642.4-6 . . 642.7 . . . 642.8–9 . . 642.10 . . . 642.11–12 . 642.13 . . . 642.14 . . . 643.1–2 . . 643.3 . . . 643.4 . . . 643.5–6 . . 643.7 . . . 644.1–2 . . 644.3 . . . 644.4–646.3 647 . . . . 648.1–2 . . 648.3 . . . 649-654 . . 655 . . . . 656.1–3 . . 656.4–7 . . 657–658.1 . 658.2–659 . 660 . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P. L. Schmidt M. Geerard, P. L. Schmidt P. L. Schmidt, M. Zelzer M. Zelzer M. Zelzer (Lit. 1, A. Biographie Epistulae), J. Fontaine (Epigrammata), P. L. Schmidt (Lit. 3, W5, 6) M. Zelzer J. Fontaine, P. L. Schmidt (Lit.) P. L. Schmidt J. Fontaine, P. L. Schmidt (Lit. 2) P. L. Schmidt H. Savon, P. L. Schmidt P. L. Schmidt J. Fontaine, P. L. Schmidt P. L. Schmidt J. Fontaine, P. L. Schmidt P. L. Schmidt M. Zelzer D. Liebs P. L. Schmidt Y.-M. Duval L. Dorfbauer P. L. Schmidt M. Geerard, P. L. Schmidt Y.-M. Duval Y.-M. Duval, P. L. Schmidt (W3a, W28, W72) Y.-M. Duval P. L. Schmidt Y.-M. Duval H. Savon, P. L. Schmidt (W15), M. Zelzer (W40) J. Fontaine P. L. Schmidt H. Savon B. Gain G. Nauroy, P. L. Schmidt (W4)

XIV 661 . . . . 662 . . . . 663.1 . . . 663.2 . . . 663.3 . . . 663.4 . . . 663.5 . . . 664 . . . . 665.1–4 . . 665.5 . . . 665.6–9 . . 665.10–666.1 666.2 . . . 667.1 . . . 667.2 . . . 668–669 . . 670.1 . . . 670.2 . . . 671.1 . . . 671.2 . . . 672 . . . . 673 . . . . 674.1 . . . 674.2–675.3 675.4 . . . 675.5–6 . . 675.7–8 . . 676 . . . . 677.1–2 . . 677.3 . . . 677.4–680.6 680.7 . . . 680.8 . . . 680.9–10 . 680.11 . . . 680.12–681 682 . . . . 683.1–684.1 684.2 . . . 685 . . . . 686.1 . . . 686.2 . . . 686.3–9 . . 686.10–11 . 687 . . . . 688.1–2 . . 688.3 . . .

Verzeichnis der Mitarbeiter nach Paragraphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Y.-M. Duval, P. L. Schmidt (W4 Trad.) H. Savon G. Nauroy H. Savon P. L. Schmidt J. Fontaine M. Zelzer P. L. Schmidt M. Zelzer P. L. Schmidt M. Zelzer P. L. Schmidt M. Zelzer M. Zelzer, P. L. Schmidt (Lit. 3, 4) P. L. Schmidt M. Zelzer J. Fontaine P. L. Schmidt J. Fontaine Y.-M. Duval J. Fontaine, P. L. Schmidt (W5, D. Tradition) K. Zelzer, P. L. Schmidt (W4, Lit. 14) P. L. Schmidt J. Fontaine J. Fontaine, P. L. Schmidt (Sermo De vita s. Genesii) J. Fontaine P. L. Schmidt H. Savon J. Fontaine P. L. Schmidt J. Fontaine P. L. Schmidt J. Fontaine, P. L. Schmidt (Das Konzil von 447/48) J. Fontaine P. L. Schmidt J. Fontaine J. Fontaine, P. L. Schmidt (Lit. 5, 10) J. Fontaine J. Fontaine, P. L. Schmidt (Lit.) G. Madec M. Dulaey P. L. Schmidt M. Dulaey P. L. Schmidt M. Dulaey G. Madec M. Dulaey, P. L. Schmidt

Verzeichnis der Übersetzerinnen 688.4 . 689.1–2 689.3–5 689.6–11 689.12 . 690.1–2 691 . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

692 . . . . 693 . . . . 694.1–4 . . 694.5-696.3 697.1 . . . 697.2–3 . . 697.4–10 . 698.1 . . . 698.2 . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

XV

P. L. Schmidt G. Madec P. L. Schmidt G. Madec G. Madec, J.-D. Berger G. Madec, P. L. Schmidt G. Madec, G. Madec / P. L. Schmidt (Lit. 1), P. L. Schmidt (W8. Gedichte), J. Divjak (Epistulae, zum Druck vorbereitet von J.-D. Berger, Y.-M. Duval und P. L. Schmidt), M. Ribreau (f. Dubia et Spuria), R. Herzog (C. Bedeutung), J.-P. Bouhot (D. Rezeption) G. Madec, P. L. Schmidt Y.-M. Duval G. Madec P. L. Schmidt J. Fontaine P. L. Schmidt J. Fontaine M. Geerard M. Geerard, P. L. Schmidt

VERZEICHNIS DER ÜBERSETZERINNEN Die Beiträge von J.-P. Bouhot, M. Dulaey, Y.-M. Duval, J. Fontaine, B. Gain, M. Geerard, G. Nauroy, M. Ribreau und H. Savon wurden aus dem Französischen übertragen: C. Fabian . . . . . . . 641.6 (B.2. Epigrammata), 642.1.3.10.13, 647, 675.1–6, 679, 680.12, 682, 684, 691.D, 692, 697.1.4–6.9–10 E.-B. Fuhrmann. . . . 647 B. Günzel. . . . . . . 670.1, 671.1–672, 677.1–2, 678, 680.1–6.8–10, 681 H. Schmidt . . . . . . 643.5–6, 644.4, 645.1–4, 646.1–2, 646.3, 648.1-2, 655 (Dossiers), 657, 658.1, 671.2, 676, 685, 688.1–2, 689.1–2, 689.6– 12, 691 (Dubia et Spuria), 692, 694.1–4 A. Spoerri . . . . . . 655, 656.1–3, 686.1, 686.3–9, 687

VORWORT Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Vorbereitung erscheint nun endlich der sechste Band des Handbuchs der lateinischen Literatur (374–430). Er wird schon lange erwartet, behandelt er doch die zentrale Zeit der lateinischen Patristik – Ambrosius, Hieronymus und Augustinus, weitere christliche Schriftsteller, aber auch Höhepunkte der profanen Literatur dieser Zeit, wie Symmachus, Ammianus Marcellinus und Macrobius, sowie die Dichter Claudian, Paulinus von Nola und Prudentius. Vor mehr als zwanzig Jahren hatte Jacques Fontaine die sehr richtige Idee, dem Band den Titel Das Zeitalter des Theodosius zu geben in Analogie zu Voltaires berühmtem Das Zeitalter Ludwigs XIV. Die Mitarbeiter und Beiträger zu Band 6 des Handbuchs erinnern sich gewiß noch, wie dieser auf einem der vorbereitenden Kolloquien unterbreitete Vorschlag sofort breite Zustimmung fand. Mehrere Treffen waren erforderlich, um die Gliederung des Werkes, die Liste der Beiträger und das erforderliche Budget aufeinander abzustimmen. Sie fanden statt in Chantilly (Domaine des Fontaines), an der Universität Konstanz und in der ReinerStiftung in Bad Homburg. Die Gastfreundschaft an all diesen Orten bleibt eine der besten Erinnerungen an die Zeit, zu der sich Band 6 noch im statu nascendi befand. Hier konnten die Beiträger einander besser kennenlernen, oft auch freundschaftliche Beziehungen anknüpfen. Nach diesen vorbereitenden Kolloquien wurde in Paris eine Kommission aus vier Mitgliedern eingerichtet: Mit Jacques Fontaine arbeiteten nun fast jede Woche YvesMarie Duval, Jean-Denis Berger und Stan-Michel Pellistrandi. Aufgabe dieser Kommission war, die Beiträge, die nun vor Ort eintrafen, zu lesen und zu überarbeiten. Lange Zeit stellte die Sorbonne in den Räumen des Centre Lenain de Tillemont (CNRS/ParisSorbonne) die notwendige Infrastruktur für die Erarbeitung des Bandes bereit. In den ersten Jahren der gemeinsamen Arbeit hat H. Chevassus mit stets freundlicher Einsatzbereitschaft die Korrespondenz dieser unserer Kommission getippt. Brigitte David, Sekretärin des Centre, erfaßte dann zahlreiche Beiträge mit dem Computer. Dank seiner langen Geschichte dokumentiert Das Zeitalter des Theodosius auch den Übergang von der Schreibmaschine zum PC. Die kritische Durchsicht der Beiträge profitierte von der gut ausgestatteten Bibliothek des Centre. Einige treue Ehemalige oder auch Mitarbeiter der Sorbonne erinnern sich sicher noch an die gelehrten, oft auch leidenschaftlichen Sitzungen, vor allem wenn in einzelnen Beiträgen schmerzhafte Kürzungen vorzunehmen waren. Auch die vielen Wissenschaftler außerhalb der Projektgruppe, die um Rat zu einzelnen Beiträgen angegangen wurden, dürfen nicht vergessen werden, hier sind vor allem François Dolbeau, Colette Jeudy und Pierre Petitmengin zu nennen. Dank der Unterstützung durch die DFG konnten junge deutsche Nachwuchswissenschaftler nach Paris entsandt werden, um bei der Vorbereitung des Textes mitzuwirken, so Gert Gaede von 1988–1989 und etwas später Gesche Helms-Landais, die dann in Frankreich geblieben ist. Die Sorbonne und der CNRS haben verschiedene Aufenthalte von Studentinnen bzw. Hochschulabsolventinnen in Deutschland finanziert, z. B. von Ingrid Bézard und Hélène Sajus. Von 1987 bis 1989 wurde Jean-Denis Berger zum CNRS abgeordnet, um Band 6 weiterzubringen, auch nach dieser Abordnung ist er dem Projekt treu geblieben.

Vorwort

XVII

Doch konnte damals niemand vorhersehen, daß die Fertigstellung sich nicht so schnell realisieren ließ wie ursprünglich geplant. Im Vorwort des 1997 erschienenen Bands 4 ist bereits die Rede von einer Verzögerung des Unternehmens. Nach der Veröffentlichung von Band 5, dem ersten der Reihe »Spätantike«, im Jahr 1989 hätten die weiteren Bände in einem deutlich rascheren Rhythmus erscheinen sollen, als es dann der Fall war. Klaus Sallmann und Peter Lebrecht Schmidt kündigten damals optimistisch die baldige Vollendung des 6. Bands an. Nach Band 4 erschien im Jahr 2002 Band 1 unter Leitung von Werner Suerbaum. Das Erscheinen des Zeitalters des Theodosius verzögerte sich durch den plötzlichen Tod von Reinhart Herzog im Jahr 1994, der den Artikel Prudentius (§ 629) nicht fertigstellen konnte. Reinhart Herzog war nicht nur – wie man weiß – Beiträger zu diesem Band, er leitete auch den der Spätantike gewidmeten Teil des Handbuchs, die Bände 4 bis 8. Nach seinem Tod übernahm Peter Lebrecht Schmidt die Leitung dieser anspruchsvollen Herausgeberschaft zusätzlich zu dem bereits von ihm verantworteten Teil Antike. Siegmar Döpp erklärte sich bereit, den Beitrag von Reinhart Herzog zu Prudentius zu vollenden. Beiden sei an dieser Stelle aufs herzlichste dafür gedankt. Weitere Todesfälle überschatteten den Fortschritt von Band 6: bereits 1992 war Willy Schetter verstorben, der seine Beiträge zur profanen Dichtung noch hatte vollenden können, 2001 starb Stan-Michel Pellistrandi, 2007 Yves-Marie Duval, 2008 Goulven Madec. Die beiden zuletzt Genannten hatten ihre Beiträge zu dem Band fast komplett fertig gestellt. Doch mußte die Literatur zu ihren Texten auf den neuesten Stand gebracht werden und das für Autoren wie Hieronymus, Augustinus und die Pelagianer, wo besonders viele Neuerscheinungen zu verzeichnen sind. Für Hieronymus und die Pelagianer haben Aline Canellis und Benoît Jeanjean diese Aktualisierung mit bewundernswertem Einsatz übernommen. François Dolbeau verdanken wir die Aktualisierungen zu Augustinus und zahlreichen anderen afrikanischen Autoren. Diese drei Dozenten und Wissenschaftler haben in äußerst generösem Entgegenkommen auch die deutschen Übersetzungen der Beiträge der verstorbenen Autoren überprüft. Renaud Alexandre unterstützte Jacques Fontaine bei der Aktualisierung der Literatur zu seinen Beiträgen, Jean-Denis Berger bei der Revision ihrer Übersetzungen ins Deutsche. Aline Canellis, Benoît Gain und Hervé Savon haben noch 2013 die Bibliographie zu den verschiedenen Einleitungskapiteln aktualisiert. So hoffen wir, dem Leser ein Werk vorzulegen, das unter der langen Zeit seiner Entstehung nicht gelitten hat. Nichts jedoch wäre vollendet worden ohne die kontinuierliche Unterstützung durch den Verlag C.H.Beck und die Geduld von Stefan von der Lahr, der in Nachfolge von Ernst-Peter Wieckenberg den Fortschritt des Werkes mit Ermutigung und Engagement begleitete, nachdem die Verzögerung akzeptiert war. Daß Wolfgang Beck und Jonathan Beck als Verleger zu solch einem schwierigen Großprojekt stehen, das in den Jahrzehnten seiner Entstehung schwierige Phasen durchlaufen hat, ist alles andere als selbstverständlich. Die Beziehungen zwischen dem Verlag C.H.Beck und dem für die französische Ausgabe der Reihe zuständigen Verlag Brepols profitierten von der ruhigen und freundlichen Vermittlung durch Christophe Lebbe. Mit beeindruckendem Organisationsgeschick war der Verlag C.H.Beck noch vor kurzem in München Gastgeber eines Treffens der deutschen und französischen Verantwortlichen für den 6. Band. Unser Dank gilt jedoch auch, das sei hier wiederholt, der DFG, dem CNRS, den Universitäten Paris-Sorbonne (Centre Lenain de Tillemont), Bielefeld und Konstanz, die die verschiedenen oben erwähnten vorbereitenden Kolloquien finanziert hatten.

XVIII

Vorwort

Danken möchten wir auch allen, die in Bielefeld und in Konstanz unter Leitung von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt an der Erarbeitung dieses Werks mitgewirkt haben: Melsene Schäfer und Joachim Fugmann sowie Stefan Meyer-Schwelling. Angesichts der zahlreichen Beiträge in französischer Sprache war für diesen Band eine beachtliche Übersetzungsleistung ins Deutsche zu erbringen. Über viele Jahre haben sich Eva-Beate Fuhrmann, Hedda Schmidt, Annemarie Spoerri, Brigitte Günzel und Claudia Fabian dieser schwierigen Aufgabe gestellt. Hierfür war ein regelmäßiger Austausch zwischen den Autoren und den Übersetzerinnen nötig, denn in einem so spezialisierten Gebiet ist Kompetenz in der Fremdsprache zwar unverzichtbar, aber keineswegs ausreichend. Man muß auch gute Kenntnisse der Spätantike mitbringen. Die Eleganz und die Genauigkeit der Übersetzungen dieses Bandes zeigen, daß das gelingen konnte. Heute liegt Das Zeitalter des Theodosius vollendet vor uns. Doch ist diese Vollendung kein Ende. Trotz aller Schwierigkeiten hat dieses Unternehmen wohl dauerhafte Verbindungen zwischen deutschen, österreichischen und französischen Philologen geschaffen, nicht nur in wissenschaftlicher, sondern auch in persönlicher, freundschaftlicher Hinsicht, die über das Ende dieser Arbeit Bestand haben werden. Es bleibt zu hoffen, daß die anderen Bände schneller als dieser vollendet werden! Im Jahr 2019 Peter Lebrecht Schmidt, Konstanz Jean-Denis Berger, Paris

HINWEIS DES VERLAGES Die Entstehungsgeschichte des sechsten Bandes des Handbuchs der lateinischen Literatur reicht bis in das Jahr 1983 zurück, als der erste Herausgebervertrag mit Jacques Fontaine (1922–2015) geschlossen wurde. Dieser Band war von Anbeginn als ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt geplant. Leider hat sich seine Entstehung um Jahre und Jahrzehnte verzögert. Ursache dafür war eine Reihe von unvorhersehbaren tragischen Umständen, welche die Geschichte des gesamten Handbuchs der lateinischen Literatur, das von Peter Lebrecht Schmidt (1933–2019) und Reinhart Herzog (1941–1994) herausgegeben wurde, überschattet haben. Herausgeber, Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Verlag haben trotz dieser Schwierigkeiten an dem Vorhaben festgehalten, nicht zuletzt aus Respekt vor der Leistung derer, die daran mitgewirkt haben, aber sein Erscheinen nicht mehr miterleben durften. Es ist vor allem Peter Lebrecht Schmidt (Konstanz) und Jacques Fontaine (Paris) sowie Jean-Denis Berger (Paris) als drittem Bandherausgeber zu verdanken, daß der Band 6 nun endlich vorgelegt werden kann. Anne Schlichtmann, Christoph Appel und Bernhard Zimmermann (alle Freiburg/Brsg.) leisteten in der Endphase der Drucklegung wertvolle Hilfe. Wenn das Werk am Ende nicht in allen Punkten die Gestalt annehmen konnte, die von den Herausgebern angestrebt worden war, so ist dies den genannten Umständen geschuldet. Der Verlag C.H.Beck nimmt sein Erscheinen zum Anlaß, allen Beteiligten herzlich zu danken. München, Mai 2020

HINWEISE ZUR BENUTZUNG 1. Es gelten in HLL 6 grundsätzlich die in HLL 5 (1989), XVII–XX, HLL 4 (1997) XVII– XXI und HLL 1 (2002) XXIII–XXVIII ausgeführten Hinweise zur Benutzung. Die Darstellung erfolgt nach Gattungskapiteln, die mit römischen Zahlen durchgezählt sind und mit Kleinbuchstaben weiter nach einzelnen Sachgruppen untergliedert sein können, z. B: XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien a) Hagiographie b) Bibelexegese Innerhalb der Gattungskapitel sind die Autoren oder die anonymen Werke in der Regel chronologisch behandelt. Autoren, die mehreren Gattungen zugehörige Schriften verfaßt haben, sind mit ihrem Gesamtwerk in dasjenige Gattungskapitel eingeordnet, dem ihre Hauptwerke zuzuweisen sind. In den übrigen sie betreffenden Gattungskapiteln finden sich entsprechende Hinweise. 2. Jeder Autor, jedes anonyme Werk und jede Einleitung zu den Gattungskapiteln hat einen eigenen Paragraphen oder auch Subparagraphen (beide sind gleichwertig), z. B.: § 647 Eusebius Sophronius Hieronymus § 648.1 Asterius von Ansedonia § 648.2 Marius Mercator Die acht Bände des Gesamtwerkes sind durch eine fortlaufende Paragraphenzählung erfaßt (§ 100 – § 899). Die erste Paragraphenziffer läßt die Bandzugehörigkeit erkennen (z. B.: § 100 – § 199: Band 1; § 200 – § 299; Band 2). 3. Die Darstellung der einzelnen Paragraphen gliedert sich in Testimonien, einen Haupttext und in weiterführende Abschnitte (in Petitschrift), die bibliographische Hinweise, Forschungsberichte und Erörterungen zu Einzelproblemen enthalten. Letztere sind für jeden Paragraphen mit Lit.1 usw. durchgezählt. 4. Die typische Gliederung eines Artikels hat die Abfolge: A. Biographie, B. Das Werk, C. Bedeutung, D. Tradition und Rezeption/Wirkungsgeschichte, ohne daß die Abschnitte stets sämtlich vertreten sein müssen. 5. Bibliographische Angaben finden sich a) zu Beginn jedes Teillbandes in Form einer Siglenliste. In ihr sind alle Werke aufgeführt, die in den Darstellungen des Bandes abgekürzt zitiert sind; b) in jeder Gattungseinleitung: allgemeine Literatur zur betreffenden Gattung; c) in der allgemeinen Bibliographie zu jedem Autor. Die für einen Autor/Text maßgebliche Edition findet sich in der Regel in Lit.1 an erster Stelle, sonst in dem ersten Lit.-Abschnitt von B (Das Werk) oder in den Spezialbiblio-

Hinweise zur Benutzung

XXI

graphien zu den einzelnen Werken; es folgen weitere Editionen in chronologischer Reihenfolge und die Editio princeps (Ed. princ.); ältere Editionen können auch in dem Abschnitt zur Textgeschichte (Trad.) aufgeführt sein. Es folgen Kommentare und Übersetzungen. Daran schließen sich Bibliographien, Forschungsberichte und die Forschungsliteratur an, die nach einzelnen, kursiv hervorgehobenen Lemmata untergliedert sein kann. 6. Abgekürzt zitierte Forschungsliteratur ist – soweit nicht in der Siglenliste genannt – in der Regel dort vollständig zitiert, wo sie zum ersten Mal aufgeführt ist. Bei abgekürzt zitierter Literatur verweist – der bloße Verfassername mit Seitenzahl, bei mehreren Artikeln desselben Autors, durch ein Titelkurzwort bzw. durch das Erscheinungsjahr ergänzt, auf eine Literaturangabe, die in demselben Lit.-Teil zitiert ist. Der Zusatz „a. O.“ oder „s. o.“ bzw. „s. u.“ verweist ebenfalls auf eine Literaturangabe, die innerhalb desselben Lit.-Teils zitiert ist. – Verfassername, ggf. Titelkurzwort bzw. Erscheinungsjahr, Seitenzahl mit Zusatz „(Lit. …)“ verweist auf eine Literaturangabe, die in demselben (Sub-)Paragraphen vollständig zitiert ist. – Verfassername, ggf. Titelkurzwort bzw. Erscheinungsjahr, Seitenzahl mit Zusatz „(§ … Lit. …)“ verweist auf eine Literaturangabe, die in einem anderen Paragraphen des Bandes vollständig zitiert ist. Bei Verweisen auf umfangreiche Literaturteile sind in der Regel Hinweise auf Unterabschnitte (a, b, c usw.) bzw. kursiv hervorgehobene Lemmata hinzugefügt. 7. Bei Verweisen auf andere Autoren, auf Werke, Lit.-Teile und Testimonien (auch in anderen Bänden) außerhalb des jeweiligen Paragraphen bedeutet – die Angabe „(§ 474 W.3)“ den Verweis auf das dritte Werk des betreffenden Autors in HLL 4; – Die Angabe „(§ 474 T.3)“ den Verweis auf das dritte Testimonium des betreffenden Paragraphen in HLL 4; – die Angabe „(§ 641 Lit.2)“ den Verweis auf den zweiten Lit.-Teil des betreffenden Paragraphen. Verweise innerhalb eines Paragraphen erfolgen ohne Nennung der Paragraphennummer. 8. Für Abkürzungen gilt: a) Zeitschriftentitel sind nach dem Abkürzungsverzeichnis der Année Philologique zitiert (bis 1982: P. Rosumek, Index des périodiques, Paris 1982; Ausnahme: RAC statt RLAC für das Reallexikon für Antike und Christentum, RivAC statt RAC für die Rivista die archeologia cristiana); dort nicht enthaltene Titel sind in der Regel nach dem Abkürzungsverzeichnis der Theologischen Realenzyklopädie, hg. vonS. Schwertner, Berlin/New York ²1992 zitiert. b) Reihentitel sind in der Regel – mit Ausnahme patristischer Editionsreihen (z. B. CC, CSEL, SChr, VL) – nicht angegeben. c) Lateinische Autoren sind in der Regel nach dem Index des Thesaurus Linguae Latinae (Leipzig ²1990) abgekürzt (Ausnahmen in der Siglenliste), griechische Autoren nach

XXII

Hinweise zur Benutzung

H. G. Liddell/R. Scott/H. S. Jones (Hgg.), A Greek-English Lexicon, Oxford 91940, mit E. A. Barber (Hg.), Supplement, Oxford 1968, griechische christliche Autoren nach G. W. H. Lampe (Hg.), A Patristic Greek Lexicon, Oxford 1961. d) Biblische Schriften sind abgekürzt nach H. J. Frede, Kirchenschriftsteller. Verzeichnis und Sigel, Freiburg 41995. e) weitere Abkürzungen: App. Appendix app. in apparatu AT Altes Testament atl. alttestamentlich Bed. Bedeutung Bibl. Bibliographie c. Kapitel (antiker Werke) Cod./Codd. Codex/Codices Dat. Datierung Ed(d). Textausgabe(n) Ed. princ. Editio princeps FBer. Forschungsbericht FLit. Forschungsliteratur fol. mit hochgestelltem ‚r‘ und ‚v‘, Blattangabe der Hss. Font. Vorlagen, Quellen Frg./Frgg. Fragment/Fragmente Fs. Festschrift Ges. Schr. Gesammelte Schriften gr. griechisch Gymn.-Progr. Gymnasial-Programm Hs./Hss. Handschrift(en) hsl. handschriftlich ib. ibidem Id., Ead. Derselbe, Dieselbe Interpr. Interpretation Kap. Kapitel (moderner Werke) Kl. Schr. Kleine Schriften Komm. Kommentar l. linea Lex. Speziallexikon Lit. Bibliographie und Forschungsdiskussion im Rahmen eines Paragraphen/Subparagraphen MA Mittelalter ma./mal. mittelalterlich Metr. Metrik micr. Mikrofilm, Microfiche Ndr. Nachdruck, Neudruck NT Neues Testament ntl. neutestamentlich p. pagina pr. praefatio oder prooemium antiker Werke

Hinweise zur Benutzung Präf. prol. Ps.Rzp. Rek. Rez. rez. S. s.

Vorwort moderner Herausgeber prologus PseudoRezeption Rekonstruktion Rezension(en) rezensiert von Seite saeculi, ergänzt bei genauerer Datierung einer Hs. durch in. – ineuntis med. – medii ex. – exeuntis Schol. Scholien, antike Kommentare Spr. Sprache, Stil T. Testimonien t.a./t.p. terminus ante/post quem TKomm. Text mit Kommentar TKrit. Textkritik Trad. handschriftliche Überlieferung TÜbers.Komm. Text, Übersetzung und Kommentar Übers. Übersetzung Übers.Komm. Übersetzung mit Kommentar Univ.-Progr. Universitätsprogramm v. Vers W. Werk(e) Z. Zeile zweispr. zweisprachig

XXIII

SIGLEN AARC ACO ActaSS ACW

AE

AL Burman

AL Meyer

AL Riese

AL Sh.B.

ALG von Albrecht, Literatur Altaner, Schriften Altaner/Stuiber Ambr. Episcopus

ANRW

Anth. Pal.

Atti dell’Accademia romanistica costantiniana, Neapel 1975 ff. Acta conciliorum oecumenicorum, ed. E. Schwartz, Berlin 1914 ff. Acta Sanctorum collecta (…) a sociis Bollandianis, Antwerpen u. a. 1, 1643 ff. (70, 1944), Venedig 21, 1734 ff. Ancient Christian Writers: The Works of the Fathers in Translation, hg. J. Quasten/J. C. Plumpe, London-New York 1946 ff., New York 1946 ff. L’Année Épigraphique, Revue des publications épigraphiques relatives à l’antiquité romaine, Paris 1889 ff. (zitiert nach Nr. der Inschrift) 1734–43, 1770; Paris u. a. 31, 1863–60, 1870 Anthologia veterum Latinorum epigrammatum et poematum (…) 1–2 cura P. Burmanni Secundi, Amsterdam 1759– 1773 Anthologia veterum Latinorum epigrammatum et poematum 1–2. Editionem Burmanniam digessit et auxit H. Meyerus (…), Leipzig 1835 Anthologia Latina sive Poesis Latinae supplementum edd. F. Buecheler et A. Riese. Pars prior: Carmina in codicibus scripta rec. A. Riese. 1–2, Leipzig 21894– 1906 Anthologia Latina 1: Carmina in codicibus scripta rec. D. R. Shackleton Bailey. Fasc. 1: Libri Salmasiani aliorumque carmina, Stuttgart 1982 Sankt Augustinus, der Lehrer der Gnade: Gesamtausgabe seiner antipelagianischen Schriften, Würzburg 1989 ff. M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur 1/2, München 21994 B. Altaner, Kleine patristische Schriften, Berlin 1967 B. Altaner/A. Stuiber, Patrologie. Leben, Schriften und Lehre der Kirchenväter, Freiburg i. Br. u. a. 91980 Ambrosius Episcopus. Atti del Congresso internazionale di studi ambrosiani nel XVI centenario della elevazione di sant’ Ambrogio alla cattedra episcopale 1–2, Milano 2–7 dicembre 1974, hg. G. Lazzatti, Mailand 1976 Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, hg. H. Temporini/W. Haase, Berlin 1972 ff. Anthologia Graeca 1–4, hg. H. Beckby, München 21965

Siglen Asdrubali/Spaldoni

AuC AugLex BA BAC Backus Banniard

Bardenhewer Bardon, Littérature Barnes, New empire Barwick, Remmius BBKL BHAC BHG BHL BHL Suppl.

BHL NSuppl.

BHM

Bibl. textes méd.

Bickel Biggs Bischoff, Lorsch

XXV

G. Asdrubali Pentini/M. C. Spaldoni Cerroni, Epistolari cristiani (secc. I–V): Repertorio bibliografico. Parte seconda: Epistolari latini (secc. IV–V), Rom 1990 F. Dölger, Antike und Christentum 1–6, Münster 1929–1950, ib. 21974–1976 Augustinus-Lexikon, hg. C. Mayer u. a., Basel 1986 ff. Bibliothèque augustinienne, Paris 1947 ff. Biblioteca de Autores Cristianos , Madrid 1947 ff. I. Backus (Hg.), The reception of the Church Fathers in the West, Leiden u. a. 1997 M. Banniard, ‚Viva voce‘: communication écrite et communication orale du IVe au IXe siècle en Occident latin, Paris 1992 O. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur 1–4, Freiburg i. Br. 21913–1924; 5, ib. 11932 H. Bardon, La littérature latine inconnue 1–2, Paris 1952–1956 T. D. Barnes, The new empire of Diocletian and Constantine, Cambridge (USA) 1982 K. Barwick, Remmius Palaemon und die römische Ars grammatica, Leipzig 1922 Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, hg. F.W. Bautz u. a., 1975 ff. Bonner Historia-Augusta-Colloquium, Bonn 1963 ff. Bibliotheca Hagiographica Graeca 1–3, hg. F. Halkin, Brüssel 21957 Bibliotheca Hagiographica Latina antiquae et mediae aetatis 1–2, hg. Socii Bollandiani, Brüssel 1898–1901 Bibliotheca Hagiographica Latina antiquae et mediae aetatis. Supplementum, hg. Socii Bollandiani, Brüssel 2 1911 Bibliotheca Hagiographica Latina. Novum Supplementum, hg. H. Fros, Brüssel 1986 (bei Übereinstimmung der Nummern von BHL und BHL NSuppl. zitiert als: BHL/NSuppl.) B. Lambert, Bibliotheca Hieronymiana Manuscripta. La tradition manuscrite des œuvres de saint Jérôme 1– 7, Steenbrugge 1969–1972 Bibliographie des textes médicaux latins: Antiquité et haut moyen-âge, hg. G. Sabbah/P.-P. Corsetti/K.-D. Fischer, Saint-Étienne 1988 E. Bickel, Lehrbuch der Geschichte der römischen Literatur, Heidelberg 21961 Sources of Anglo-Saxon literary culture, hg. F. M. Biggs u. a., Binghamton (USA) 1990 B. Bischoff, Lorsch im Spiegel seiner Handschriften, München 1974

XXVI Bischoff, Paläographie Bischoff, Schreibschulen

Bischoff, Studien BKV B.L. Blumenkranz

BNF Boissier

Brisson, Autonomisme

Brunhölzl Bruns

BS

BSch

BVP CAH Cameron CANT Cavallera Cavenaile CC CCApo

Siglen B. Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, München 21986 B. Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit. 1. Die bayerischen Diözesen, Wiesbaden 11960. 2. Die vorwiegend österreichischen Diözesen, ib. 1980 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien 1–3, Stuttgart 1966–1981 Bibliothek der Kirchenväter, Kempten u. a. 1869 ff. (erste Reihe) London, British Library (früher: British Museum Library) B. Blumenkranz, Les auteurs chrétiens latins du Moyen Âge sur les juifs et le judaïsme, Paris/Den Haag 1963 (Paris/Löwen 22007) Paris, Bibliothèque nationale de France G. Boissier, La fin du paganisme: étude sur les dernières luttes religieuses en Occident au quatrième siècle, Paris 11891 J.-P. Brisson, Autonomisme et christianisme dans l’Afrique romaine de Septime Sévère à l’invasion vandale, Paris 1958 F. Brunhölzl, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters 1, München 1975 Fontes iuris Romani antiqui, hg. K. G. Bruns u. a., pars prior: Leges et negotia, hg. O. Gradenwitz, Tübingen 7 1909 (zitiert nach Nr.) Bibliotheca Sanctorum 1–12 und Index, hg. Istituto Giovanni XXIII nella Pontificia Università Lateranense, Rom 1961–1970 Scholion zu den Basiliken, zitiert nach Seite und Zeile der Ed. J. J. Scheltema/D. Holwerda/N. van der Wal, Basilicorum libri LX series B, 1–9, Groningen 1953–1985 Bibliotheca veterum patrum, hg. A. Gallandi, Venedig 1765–1781 The Cambridge ancient history, Cambridge 1924 ff. A. Cameron, Claudian. Poetry and propaganda at the court of Honorius, Oxford 1970 Clavis Apocryphorum Novi Testamenti, hg. M. Geerard, Turnhout 1992 F. Cavallera, Saint Jérôme. Sa vie et son œuvre. Première partie, 1–2, Löwen/Paris 1922 Corpus papyrorum Latinarum, hg. R. Cavenaile, Wiesbaden 1958 Corpus Christianorum. Series Latina, Turnhout 1953 ff. CorpusChristianorum.SeriesApocryphorum1 ff., Turnhout 1983 ff.

Siglen CCCM CCG Cento anni CGL Chastagnol, Fastes Chastagnol, Préfecture Chauvot CHLL

Choulant CIG CIL CLA CLA Suppl. CLE

CLRER CMG CML Collectio

Colloque Jérôme

Conca Conrat Consolino Corona gratiarum

XXVII

Corpus Christianorum. Series Latina. Continuatio Mediaevalis, Turnhout 1966 ff. Corpus Christianorum. Series Graeca, Turnhout 1977 ff. P. F. Beatrice/R. Cantalamessa (u. a.), Cento anni di bibliografia Ambrosiana (1874–1974), Mailand 1981 Corpus glossariorum Latinorum a G. Loewe incohatum, ed. G. Goetz, Leipzig 1888–1923 A. Chastagnol, Les Fastes de la Préfecture de Rome au Bas-Empire, Paris 1962 A. Chastagnol, La préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris 1960 A. Chauvot, Opinions romaines face aux barbares au IVe siècle ap. J.-C., Paris 1998 The Cambridge history of classical literature 2: Latin literature, hg. E. J. Kennedy/W. V. Clausen, Cambridge 1982 L. Choulant, Handbuch der Bücherkunde für die ältere Medizin, Leipzig 21841 Corpus inscriptionum Graecarum, Berlin 1828–1877 Corpus inscriptionum Latinarum, Berlin 1863 ff. Codices Latini antiquiores, hg. E. A. Lowe, Oxford 1934 ff. CLA Supplement, Oxford 1971 Carmina Latina epigraphica 1–2, hg. F. Buecheler (Anthologiae Latinae pars posterior), Leipzig 1895– 1897; 3: Supplementum, hg. E. Lommatzsch, Leipzig 1926 S. Bagnall/A. Cameron/S. R. Schwartz/K. A. Worp, Consuls of the later roman empire, Atlanta 1987 Corpus medicorum Graecorum, Leipzig/Berlin 1908 ff. Corpus medicorum Latinorum, Leipzig/Berlin 1915 ff. Collectio librorum iuris anteiustiniani in usum scholarum, ed. P. Krüger/Th. Mommsen/W. Studemund, 1, Berlin 71923; 2–3, ib. 1878/1890 Jérôme entre l’Occident et l’Orient. XVIe centenaire du départ de saint Jérôme de Rome et de son installation à Bethléem. Actes du colloque de Chantilly (septembre 1986), hg. Y.-M. Duval, Paris 1988 F. Conca u. a. (Hg.), Politica, cultura e religione nell’ impero romano (s. IV–VI), Neapel 1993 M. Conrat, Geschichte der Quellen und Literatur des römischen Rechts im frühen Mittelalter 1, Leipzig 1891 F. E. Consolino, Pagani e cristiani da Giuliano l’Apostata al sacco di Roma, Soveria Mannelli 1995 Corona gratiarum. Miscellanea patristica, historica et liturgica Eligio Dekkers O.S.B. XII lustra complenti oblata, hg. A. I. De Smedt u. a., Brügge u. a. 1975

XXVIII Courcelle, Confessions Courcelle, Connais-toi Courcelle, Histoire Courcelle, Lecteurs

Courcelle, Lettres

Courcelle, Rech. Conf. Courtney CPG

CPL CPPMA CRF Cristianesimo

CSCO CSEL CTC

CUF Curtius DACL

Siglen P. Courcelle, Les Confessions de saint Augustin dans la tradition littéraire, Paris 1963 P. Courcelle, «Connais-toi toi-même», de Socrate à saint Bernard 1–3, Paris 1974–1975 P. Courcelle, Histoire littéraire des grandes invasions germaniques, Paris 31964 (11948) P. Courcelle, Lecteurs païens et lecteurs chrétiens de l’Enéide. 1. Les témoignages littéraires, 2. (mit J. Courcelle) Les manuscrits illustrés de l’Énéide du Xe au XVe siècle, Paris 1984 P. Courcelle, Les lettres grecques en Occident: de Macrobe à Cassiodore, Paris 1943 (Englische Übers. mit Nachträgen zur Bibliographie: Late Latin writers and their Greek sources, transl. H. E. Wedeck, Cambridge, [USA] 1969) P. Courcelle, Recherches sur les Confessions de Saint Augustin, Paris 21968 E. Courtney, The fragmentary Latin poets, Oxford 1993 Clavis patrum Graecorum qua optimae quaeque scriptorum patrum Graecorum recensiones a primaevis saeculis usque ad octavum commode recluduntur 1–5, hg. M. Geerard, Turnhout 1974–1987 Clavis patrum Latinorum, hg. E. Dekkers/A. Gaar, Steenbrugge 31995 Clavis patristica pseudepigraphorum Medii Aevi 1, hg. J. Machielsen, Turnhout 1990 ff. Comicorum Romanorum praeter Plautum et Terentium fragmenta, ed. O. Ribbeck, Leipzig 1873 Cristianesimo e specificità regionali (22. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana), Rom 1994 (Stud. Ephem. Aug. 46) Corpus scriptorum Christianorum orientalium 1 ff., Paris u. a. 1903 ff. Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum, Wien 1866 ff. Catalogus Translationum et Commentariorum: Medieval and Renaissance Latin translations and commentaries, ed. P. O. Kristeller and others, Washington 1960 ff. Collection des Universités de France (sogenannte «Guillaume Budé»), Paris E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 21954 (spätere Auflagen unverändert) Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, hg. F. Cabrol/H. Leclercq(/H. I. Marrou), Paris 1907–1953

Siglen DB DBS DDC DE De Bruyne, Préfaces De Bruyne, Sommaires Delehaye, Origines Demougeot De Nonno De Tertullien

DHEE DHGE Di Berardino, Patrologia

Dihle DMP von Dobschütz DPAC DSGL DSp DThC

Dumville

XXIX

Dictionnaire de la Bible, Paris 1–5, 1895–1912, 31926– 1928 Dictionnaire de la Bible. Supplément, Paris 1928 ff. Dictionnaire de droit canonique, hg. R. Naz, Paris 1935–1965 Dizionario epigrafico di antichità romane, hg. E. de Ruggiero, Rom 1895 ff. D. de Bruyne, Préfaces de la Bible Latine, Namur 1920, neue Ausg. Turnhout 2015 D. de Bruyne, Sommaires, divisions et rubriques de la Bible Latine, Namur 1914 (Neuauflage Turnhout 2014) H. Delehaye, Les origines du culte des martyrs, Brüssel 1912 E. Demougeot, De l’unité à la division de l’Empire romain, 395–410, Paris 1951 M. de Nonno/P. de Paolis/C. Di Giovine, Bibliografia della letteratura latina, in: Lo spazio 5, 1991, 149–583 De Tertullien aux Mozarabes. Mélanges offerts à Jacques Fontaine à l’occasion de son 70e anniversaire 1–3, hg. L. Holtz/J.-C. Fredouille/M.-H. Jullien, Paris 1992 Diccionario de Historia Eclesiastica de España 1–4, Madrid 1972–1975 Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques, hg. A. Baudrillart u. a., Paris 1912 ff. A. Di Berardino, Patrologia, t. III: I Padri latini dal Concilio di Nicea (325) al Concilio di Calcedonia (451), Institutum Patristicum Augustinianum, Rom 1978; t. IV: I Padri latini sec. V–VIII, Genua 1996; t. V: I Padri orientali, sec. V–VIII, Genua 2000 A. Dihle, Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit von Augustus bis Justinian, München 1989 Disiecta membra poetae. Studi di poesia latina in frammenti 1–3, hg. V. Tandoi, Foggia 1984–1988 E. von Dobschütz, Decretum Gelasianum, Leipzig 1912 Dizionario patristico e di antichità cristiane 1–2, hg. A. Di Berardino, Casale Monferrato 1983 Dizionario degli scrittori greci e latini 1–3, hg. F. Della Corte, Mailand 1987 Dictionnaire de spiritualité ascétique et mystique, begr. von M. Viller, Paris 1932 ff. Dictionnaire de théologie catholique, hg. A. Vacant/E. Mangenot, fortgesetzt von E. Amann, Paris 1909– 1950; Tables 1–3, ib. 1951–1972 D. N. Dumville, The Early Mediaeval Insular Churches and the Preservation of Roman Literature: towards

XXX

Duval Duval, Loca sanctorum Ebert

EC Ehrhard Eichenfeld-Endlicher Emonds Engelmann/Preuss

EO EP Esegesi

EspSag Etica cristiana

Eulogia EV Fábrega Fabricius FGrHist FIRA

Fischer, Beitr. Fischer, Bibelhss. Flodr

Siglen a Historical and Palaeographical Reevaluation, in: Formative stages of classical traditions: latin texts from Antiquity to the Renaissance. Proceedings of a conference held at Erice, 16–22 Oct. 1993, Cambridge 21984 P.-M. Duval, La Gaule jusqu’au milieu du Ve siècle 2, Paris 1971 Y. Duval, Loca sanctorum Africae. Le culte des martyrs en Afrique du IVe au VIIe siècle 1–2, Rom 1982 A. Ebert, Geschichte der christlich-lateinischen Literatur: von ihren Anfängen bis zum Zeitalter Karls des Grossen, Leipzig 1874 Enciclopedia cattolica 1–12, Vatikanstadt 1948–1954 A. Ehrhard, Die altchristliche Literatur und ihre Erforschung 1, Freiburg i. Br. 1884–1900 J. von Eichenfeld/S. Endlicher, Analecta Grammatica, maximam partem anecdota, Wien 11837 H. Emonds, Zweite Auflage im Altertum, Leipzig 1941 W. Engelmann/E. Preuss, Bibliotheca scriptorum classicorum 1–2, Hildesheim 81959 (Nachdr. Leipzig 1880/ 1882) Enciclopedia Oraziana, hg. F. Della Corte, Rom 1996– 1998 Enciclopedia dei Papi, hg. M. Simonetti u. a., Rom 2000 L’esegesi dei padri latini [Studia Ephemeridis Augustinianum 68], 28. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Rom 2000 España Sagrada, hg. H. Florez, Madrid, 1747–1752 L’etica cristiana nei secoli III e IV: eredità e confronti [Studia Ephemeridis Augustinianum 53], 24. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Rom 1996 EVLOGIA. Mél. A. A. R. Bastiaensen, Steenbrugge 1991 Enciclopedia Virgiliana 1–5, 2, Rom 1984–1991 Á. Fábrega Grau, Pasionario hispánico 1–2, Madrid u. a. 1953 ff. G. Fabricius, Poetarum veterum ecclesiasticorum opera Christiana 1, Basel 1562 Fragmenta Historicorum Graecorum, hg. K. Müller, Paris 1841–1872 Fontes iuris Romani anteiustiniani 1–3, hg. S. Riccobono u. a., Florenz 21940–1943 (Ndr. Bd. 3 mit Appendix, ib. 31972) B. Fischer, Beiträge zur Geschichte der lateinischen Bibeltexte, Freiburg i. Br. 1986 B. Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Freiburg i. Br. 1985 M. Flodr, Incunabula Classicorum. Wiegendrucke der griechischen und römischen Literatur, Amsterdam 1973

Siglen Fontaine, Études Fontaine, Isidore Fontaine, Naissance

Fontaine/Pietri Forma futuri FPL Blänsdorf

FPL Buechner

FPL Morel Frede Frede Akt. 1–2

Frend Fuhrmann, Christianisme

Gagliardi Gamber, CLLA Garzya Gaudemet, Formation Gaudemet, Sources GCN GCS GL GLM Gloss. Lat.

XXXI

J. Fontaine, Études sur la poésie latine tardive d’Ausone à Prudence, Paris 1980 J. Fontaine, Isidore de Séville et la culture classique en Espagne wisigothique, 1–3, Paris 21983 J. Fontaine, Naissance de la poésie dans l’Occident chrétien: esquisse d’une histoire de la poésie latine chrétienne du IIIe au VIe siècle, Paris 1981 J. Fontaine/C. Pietri (Hgg.), Le monde latin antique et la Bible, Paris 1985 Forma futuri. Studi in onore del cardinale M. Pellegrino, Turin 1975 Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum, praeter Ennium et Lucilium, post W. Morel et C. (= K.) Buechner ed. J. Blänsdorf, Stuttgart u. a. 31990 Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum praeter Ennium et Lucilium, post W. Morel novis curis adh. ed. C. Buechner, Leipzig 1982 Fragmenta (…) Lucilium iterum ed. W. Morel, Ed. 2. ster. ed. alterius (1927), Stuttgart 1975 H. J. Frede, Kirchenschriftsteller. Verzeichnis und Sigel, Freiburg i. Br. 31981, 41995 (VL 1/1) H. J. Frede, Kirchenschriftsteller. 1: Aktualisierungsheft 1984, Freiburg i. Br. 1984; 2: Aktualisierungsheft 1988, ib. 1988 W. H. C. Frend, The Donatist Church, Oxford 31985 (zuerst 1952) Christianisme et formes littéraires de l’Antiquité tardive en Occident, hg. M. Fuhrmann, Vandœuvres/Genf 1977 D. Gagliardi, Aspetti della poesia latina tardoantica, Palermo 1972 K. Gamber, Codices Liturgici Latini Antiquiores, Freiburg (Schweiz) 21968 A. Garzya (Hg.), Metodologie della ricerca sulla tarda antichità, Neapel 1989 J. Gaudemet, La formation du droit séculier et du droit de l’Église aux IVe et Ve siècles, Paris 21979 J. Gaudemet, Les sources du droit de l’Eglise en Occident du IIe au VIIe siècle, Paris 1985 Groningen Colloquia on the novel in antiquity, Groningen 1988 ff. Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Berlin 1897 ff. Grammatici Latini 1–7, hg. H. Keil, Leipzig 1855–1880 Geographi Latini minores, ed. A. Riese, Heilbronn 1878 Glossaria Latina iussu Academiae Britannicae edita, hg. W. M. Lindsay u. a., Paris 1926–1931

XXXII GRF Funaioli

Siglen

Grammaticae Romanae fragmenta, coll. rec. H. Funaioli, Leipzig 1907 GRF Mazzarino Grammaticae Romanae fragmenta aetatis Caesareae, coll. rec. A. Mazzarino, Turin 1955 Griffe E. Griffe, La Gaule chrétienne à l’époque romaine 1–3, Paris 1964–1966 Grützmacher G. Grützmacher, Hieronymus: Eine biographische Studie, Berlin, 1, 1901; 2, 1906; 3, 1908 GV Gromatici veteres, hg. F. Blume/K. Lachmann/A. Rudorff, Die Schriften der röm. Feldmesser 1, Berlin 1848 (Texte und Zeichnungen = GV); 2, ib. 1852 (Erläuterungen und Indices) GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke, hg. Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Leipzig 1, 1925–8, 1, 1940; durchgesehener Ndr. der 1. Auflage und Fortsetzung, Stuttgart u. a. 1968 ff. HA Historia Augusta (Scriptores Historiae Augustae) Hagen, Anecdota H. Hagen, Anecdota Helvetica quae ad grammaticam Latinam spectant ex bibliothecis Turicensi, Einsidlensi, Bernensi, Leipzig 1870 Hagendahl, Augustine H. Hagendahl, Augustine and the Latin classics, Göteborg 1967 Hagendahl, Tertullian H. Hagendahl, Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum, Göteborg 1983 Hain L. Hain, Repertorium bibliographicum, in quo libri omnes ab arte typographica inventa usque ad annum MD typis expressi ordine alphabetico vel simpliciter enumerantur vel adcuratius recensentur, Stuttgart/Paris 1826– 1838 Hain/Copinger Supplement to Hain’s Repertorium bibliographicum, hg. W. A. Copinger, London 1895–1902 Halkin F. Halkin, Analecta Bollandiana. Inventaire hagiographique des tomes 1 à 100, Brüssel 1983 Harnack, Dogmengeschichte A. Harnack, Lehrbuch der Dogmengeschichte 1–3, Tübingen 51932 Harnack, Geschichte A. Harnack, Geschichte der altchristlichen Litteratur bis auf Eusebius 1–3, Leipzig 1893–1904 Harnack, Kl. Schr. A. Harnack, Kleine Schriften 1/2, Leipzig 1980 Hefele/Leclercq C. J. von Hefele, Histoire des conciles: d’après les documents originaux. Nouvelle traduction française 1–11, corr. et augm. par H. Leclercq, Paris 1907–1952 Helm R. Helm, Hieronymus’ Zusätze in Eusebius’ Chronik und ihr Wert für die Literaturgeschichte, Leipzig 1929 Hennecke/Schneemelcher Neutestamentliche Apocryphen in deutscher Übersetzung 1–2, hg. E. Hennecke/W. Schneemelcher, 1.

Siglen

Henry HEPidal Hermant HKG(J) Holtz, Donat Holtz, Synthèse HRR HWDA HWPh ICERV ICUR

ICUR NS

IG IGLS IGRR IGUR Ihm IK

ILCV ILCV Suppl. ILS ILT

XXXIII

Evangelien. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 41959 (Bd. 1) und 51989 (Bd. 2) P. Henry, Plotin et l’Occident. Firmicus Maternus, Marius Victorinus, saint Augustin et Macrobe, Löwen 1934 = Menendez Pidal G. Hermant, La Vie de saint Ambroise, Paris 1679 Handbuch der Kirchengeschichte 1–7, hg. H. Jedin, Freiburg/Basel/Wien 1962–1979 L. Holtz, Donat et la tradition de l’enseignement grammatical, Paris 1981 L. Holtz, Le Parisinus Latinus 7530, synthèse cassinienne des arts libéraux, Spoleto 1975 Historicorum Romanorum reliquiae, hg. H. Peter, 1, Leipzig 21914; 2, ib. 1906 Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 1–10, hg. H. Bächtold-Stäubli, Berlin 1927–1942 Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. J. Ritter u. a., Basel 1971–2007 Inscripciones cristianas de la España romana y visigoda, hg. J. Vives, Barcelona 21969 Inscriptiones christianae urbis Romae septimo saeculo antiquiores, hg. I. B. de Rossi, 1, Rom 1861 (dazu Supplementum 1, hg. G. Gatti, Rom 1915); 2, 1, Rom 1888 Inscriptiones (…) antiquiores. Nova Series, 1, hg. A. Silvagni, Rom 1922; 2, Vatikanstadt 1935; 3, hg. A. Silvagni/A. Ferrua, ib. 1956; 4–8, hg. A. Ferrua, ib. 1964–1983; 9, hg. A. Ferbua/D. Mazzoleni, ib. 1985 Inscriptiones Graecae 1–14, Berlin 1873–1939 Inscriptions grecques et latines de la Syrie, Paris 1929 ff. Inscriptiones Graecae ad res Romanas pertinentes 1–4, hg. R. Cagnat u. a., Paris 1903–1927 Inscriptiones Graecae Urbis Romae 1–4 ed. L. Moretti, Rom 1968–1990 M. Ihm, Studia Ambrosiana, Jahrbücher für classische Philologie, Supplementband 17, 1890 InschriftengriechischerStädteausKleinasien,hg.H.Vetters u. a., Bonn 1972 ff. (zitiert nach Bänden der ganzen Reihe und Nr.) Inscriptiones Latinae christianae veteres 1–3, hg. E. Diehl, Berlin 21961 Inscriptiones Latinae christianae veteres 4 (Supplementum), hg. J. Moreau/H. I. Marrou, Dublin/Zürich 1967 Inscriptiones Latinae selectae 1–3, hg. H. Dessau, Berlin 1892–1916 Inscriptions latines de la Tunisie, hg. A. Merlin, Paris 1944

XXXIV Index Aureliensis

Siglen

Index Aureliensis. Catalogus librorum sedecimo saeculo impressorum, prima pars, Baden-Baden 1965 ff. Inschr. Ostgerm. O. Fiebiger/L. Schmidt, Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen, Wien 1917 Inschr. Ostgerm. N. F. O. Fiebiger, Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen. Neue Folge, Wien/Leipzig 1939 IRHT Institut de recherches et d‘histoire des textes, Paris IRMAE Ius Romanum Medii Aevi auspice Collegio Antiqui Iuris Studiis Provehendis. Société d’Histoire des Droits de l’Antiquité, Mailand 1961 ff. Jaffé Regesten P. Jaffé, Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum 1198, 1–2, Leipzig 1885–1888 Jedin Handbuch der Kirchengeschichte 1–7, hg. H. Jedin, Freiburg/Basel/Wien 1962–1979 Jeep, Redetheile L. Jeep, Zur Geschichte der Lehre von den Redetheilen, Leipzig 1893 Jenal G. Jenal, Italia ascetica atque monastica, Stuttgart 1995 Jeudy C. Jeudy, L’Ars de nomine et verbo de Phocas, Viator 5, 1974, 61–156 Jones A. H. M. Jones, The Later Roman Empire, Oxford 1964 Kaser, Röm. Zivilprozeßrecht M. Kaser, Das römische Zivilprozeßrecht, München 1966 Kaster R. A. Kaster, Guardians of language. The grammarians and society in late antiquity, Berkeley 1988 Kelly J. N. D. Kelly, Jerome. His life, writings and controversies, London 1975 Kienast D. Kienast, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie, Darmstadt 21996 Kirsch W. Kirsch, Die lateinische Versepik des 4. Jahrhunderts, Berlin 1989 Kl. P. Der kleine Pauly. Lexikon der Antike 1–5, Stuttgart/ München 1964–1975 Klebs A. C. Klebs, Incunabula scientifica et medica. Short title list, Osiris 4, 1938, 1–359 Klussmann Bibliotheca scriptorum classicorum et Graecorum et Latinorum: die Literatur von 1878–1896 einschließlich umfassend, hg. R. Klussmann, Leipzig 1909–1913 Krüger, Geschichte P. Krüger, Geschichte der Quellen und Litteratur des Römischen Rechts, München 21912 Krüger/Ruhbach G. Krüger/G. Ruhbach, Ausgewählte Märtyrerakten. Neubearbeitung der Knopfschen Ausgabe von G. Krüger, mit einem Nachtrag von G. Ruhbach, Tübingen 4 1965 Künstle K. Künstle, Antipriscilliana, Freiburg i. Br. 1905 Kunkel, Herkunft W. Kunkel, Herkunft und soziale Stellung der römischen Juristen, Weimar 1952 (21967 um einen Literaturnachtrag ergänzt)

Siglen La cultura in Italia

La preghiera

Labriolle/Bardy LACL Lana Lanata Lanzoni Law, Grammarians Lehmann, Sichardus Lenel Leo, Biographie Liebs, Jurisprudenz LitWo Lizzi

LMA Lo spazio Löfstedt LP Duchesne LP Vogel LThK

Machielsen Mai Maier, Dossier MAMA Mandouze, PAC

Manitius, Geschichte

XXXV

La cultura in Italia fra tardo antico e alto medioevo. Atti del convegno tenuto a Roma, Consiglio Nazionale delle Ricerche, dal 12 al 16 Novembre 1979, 1–2, Rom 1981 La preghiera nel tardo antico. Dalle origini ad Agostino (27 incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Roma maggio 1998), Rom 1999 (Stud. Ephem. Aug. 66) P. De Labriolle/G. Bardy, Histoire de la littérature latine chrétienne 1–2, Paris 31947 S. Döpp/W. Geerlings, Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg i. Br. 2002 I. Lana, Storia della civiltà letteraria greca e latina, Turin 1998 G. Lanata, Gli atti dei martiri come documenti processuali, Mailand 1973 F. Lanzoni, Le diocesi d’Italia dalle origini al principio del secolo VII (an. 604), Faenza 1927 V. Law, The insular Latin grammarians, Woodbridge 1982 P. Lehmann, Johannes Sichardus und die von ihm benutzten Bibliotheken und Hss., München 1911 O. Lenel, Palingenesia iuris civilis 1–2, Leipzig 1889 F. Leo, Die griechisch-römische Biographie, Leipzig 1901 D. Liebs, Die Jurisprudenz im spätantiken Italien (260–640 n. Chr.), Berlin 1987 Liturgisch woordenboek 1–3, hg. L. Brinkhoff, Roermond 1958–1970 R. Lizzi, Vescovi e strutture ecclesiastiche nella città tardoantica. L’Italia Annonaria nel IV–V secolo d. C., Como 1989 Lexikon des Mittelalters, München/Zürich 1979–1999 Lo spazio letterario di Roma antica 1–5, hg. G. Cavallo u. a., Rom 1989–1991 B. Löfstedt, ed. Zeno von Verona, Turnhout 1971 (CC 22) Le Liber pontificalis 1–2, hg. L. Duchesne, Paris 21955 Le Liber pontificalis 3, hg. C. Vogel, Paris 1957 Lexikon für Theologie und Kirche, hg. J. Höfer/K. Rahner, Freiburg i. Br. 21957–1967; hg. W. Kasper, ib. 31993– 2001 s. CPPMA Scriptorum veterum nova collectio 1–10, hg. A. Mai, Rom 1825–1831 J.-L. Maier, Le dossier du Donatisme 1/2, Berlin 1987/1989 Monumenta Asiae minoris antiqua, London 1928 ff. A. Mandouze, Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 1: Prosopographie de l’Afrique chrétienne (303–553), Paris 1982 M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters 1–3, München 1911–1931

XXXVI Manitius, Handschriften Manitius, Poesie Mansi Marinone Mariotti, Scritti Marrou, Augustin Marrou, Patristique Marti Matthews Matthews, Pol. life Mazzarino, Antico Mazzarino, Stilicone MCL Menendez Pidal

Mercati, Note Meslin MGH MGH.AA MGH.Ep. MGH.PL MGH.SRM Millar Mirbt/Aland

Misch MLP Mohrmann Mombritius

Siglen Handschriften antiker Autoren in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen, hg. M. Manitius, Leipzig 1935 M. Manitius, Geschichte der christlich-lateinischen Poesie bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts, Stuttgart 1891 J. D. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, Paris 1901–1927 (zuerst Florenz 1758–1798) N. Marinone, Analecta Graecolatina, Bologna 1990 S. Mariotti, Scritti medievali e umanistici, Rom 1976; hg. S. Rizzo, ib. 21994, 32010 H.-I. Marrou, Saint Augustin et la fin de la culture antique, Paris 1938, 41958 H.-I. Marrou, Patristique et humanisme, Paris 1976 H. Marti, Übersetzer der Augustin-Zeit, München 1974 J. Matthews, Western Aristocracies and Imperial Court A.D. 364–425, Oxford 1990 (zuerst 1975) J. Matthews, Political life and culture in Late Roman society, London 1985 S. Mazzarino, Antico, tardoantico ed èra costantiniana 1, Bari 1974 S. Mazzarino, Stilicone, Rom 1942 Les manuscrits classiques latins de la Bibliothèque Vaticane, Paris 1975 ff. Historia de España 2, ed. R. Menendez Pidal, La España romana 2, Madrid 21982 (völlig neu bearbeitete Ausgabe) G. Mercati, Note di letteratura biblica e cristiana antica, Rom 1901 M. Meslin, Les Ariens d’Occident (335–430), Paris 1967 Monumenta Germaniae Historica, inde ab a. C. 500 usque ad a. 1500, Hannover u. a. Auctores Antiquissimi 1–15, 1877–1919 Epistolae, 1887 ff. Poetae Latini medii aevi, 1880 ff. Scriptores rerum Merovingicarum 1–7, 1884–1920 F. Millar, The emperor in the Roman world, London 1977 C. Mirbt/K. Aland, Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus 1 (von den Anfängen bis zum Tridentinum), Tübingen 1967 G. Misch, Geschichte der Autobiographie 1, 1, Frankfurt a. M. 31949 Minor Latin poets, hg. J. W. Duff/A. M. Duff, revised edition, London/Cambridge (USA) 21935 C. Mohrmann, Études sur le latin des chrétiens 1–4, Rom 1958–1977 B. Mombritius, Sanctuarium seu Vitae Sanctorum 1/2, Mailand o. J. (um 1476); Neuausgabe Paris 1910

Siglen Momigliano, Contributi Mommsen, Chronica 1 Mommsen, Ges. Schr. Monceaux

Moricca, Storia Munk Olsen

Musurillo NBL Nellen

NF Norden

NP NPNF NTApo ODCC Oikoumene Opelt Opelt, Kl. Schr. ORF Meyer

Osann Otto

Palanque

XXXVII

A. Momigliano, Contributi alla storia degli studi classici, Rom 1955 ff. T. Mommsen, Chronica minora 1 (MGH AA IX, 1), Berlin 1892 T. Mommsen, Gesammelte Schriften 1–8, Berlin 1904–1913 P. Monceaux, Histoire littéraire de l’Afrique chrétienne depuis les origines jusqu’à l’invasion arabe 1–7, Paris 1901–1923 U. Moricca, Storia della letteratura latina cristiana 2/3, Turin 1925–1934 B. Munk Olsen, L’étude des auteurs classiques latins aux XIe et XIIe siècles 1, Paris 1982; 2, ib. 1985; 3, 1, ib. 1987; 3, 2 ib. 1989 (Addenda et Corrigenda – Tables) H. Musurillo, The acts of the Christian martyrs. Introduction, texts and translations, Oxford 1972 Neues Bibel-Lexikon, hg. M. Görg/B. Lang, Zürich 1991 ff. D. Nellen, Viri litterati: Gebildetes Beamtentum und spätrömisches Reich im Westen zwischen 284 und 395 nach Christus, Bochum 21981 (zuerst 1977). A select library of the Nicene and Post-Nicene Fathers of the Christian Church 1–48, hg. Ph. Schaff, Buffalo 1886 ff. E. Norden, Die antike Kunstprosa vom 6. Jh. bis in die Zeit der Renaissance 1–2, Leipzig u. a. 31915 u. 1918, Darmstadt 6 1961 H. Cancik/H. Schneider (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Stuttgart/Weimar, 1996 ff. = NF Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung 1/2, hg. W. Schneemelcher, Tübingen 61990/51989 Oxford Dictionary of the Christian Church, Oxford 31997 Oikoumene. Studi paleocristiani pubblicati in onore del Concilio Ecumenico Vaticano, Catania 1964 I. Opelt, Paradeigmata poetica christiana. Untersuchungen zur christlichen lateinischen Dichtung, Düsseldorf 1988 I. Opelt, Kleine Schriften, hg. D. Schmitz, Frankfurt a. M. u. a. 1997 Oratorum Romanorum CXXV Fragmenta ab Appio inde Caeco et M. Porcio Catone usque ad Q. Aurelium Symmachum, hg. H. Meyer, Zürich 21842 F. Osann, Beiträge zur Griechischen und Römischen Litteraturgeschichte 2, Cassel/Leipzig 1839 A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890 (Nachtrags-Bd. von R. Häussler, Hildesheim 1968) J.-R. Palanque, Saint Ambroise et l’Empire romain. Contribution à l’histoire des rapports de l’Église et de l’État à la fin du quatrième siècle, Paris 1933

XXXVIII Paradoxos politeia

Paredi Paschoud

Pecere/Reeve Penna Peter, Brief Peter, Literatur

PG

PGC

Philipp

Philologia sacra PIC

Pichon Pietri Pietro e Paolo PIR1/PIR2

Pitra

PL Plinval PLM Baehrens

Siglen Paradoxos politeia. studi patristici in onore di G. Lazzati, hg. R. Cantalamessa/L.-F. Pizzolato, Mailand 1979 A. Paredi, S. Ambrogio e la sua età, Mailand 21960; 3 1994 (ed. ampliata) F. Paschoud, Roma aeterna. Etudes sur le patriotisme romain dans l’Occident latin à l’époque des invasions, Rom 1967 O. Pecere/M. D. Reeve (Hgg.), Formative stages of classical traditions, Spoleto 1995 A. Penna, San Girolamo, Turin/Rom 1949 H. Peter, Der Brief in der römischen Litteratur, Leipzig 1901 H. Peter, Die geschichtliche Literatur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen 1/2, Leipzig 1897 Patrologiae cursus completus, accurante J.-P. Migne, series Graeca, Paris 1, 1857–167, 1866 und Reg. l, 1928– 2, 1936 Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 4. La Gaule chrétienne (314–614) 1–2, hg. L. Pietri/M. Heijmans, Paris 2013 H. Philipp, Die historisch-geographischen Quellen in den Etymologiae des Isidorus von Sevilla 1/2, Berlin 1912/1913 Philologia sacra. Fs. H. J. Frede/W. Thiele 1/2, Freiburg i. Br. 1993 Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 2. L’Italie chrétienne (313–614) 1–2, hg. C. Pietri/L. Pietri, Rom 1999–2000 R. Pichon, Histoire de la littérature latine, Paris 1897 C. Pietri, Roma Christiana, Paris 1975 Pietro e Paolo (29. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana), Rom 2001 (Stud. Ephem. Aug. 74) Prosopographia imperii Romani saec. I. II. III., Berlin 1897–1898; ib. 21933 ff. (zitiert nach Buchstaben und Nr.) J. B. Pitra, Spicilegium Solesmense complectens Sanctorum Patrum scriptorumque ecclesiasticorum anecdota hactenus opera, selecta e Graecis Orientalibusque et Latinis codicibus 1–4, Paris 1852–1858 Patrologiae cursus completus, accurante J.-P. Migne, series Latina 1–221, Paris 1841–1864 G. De Plinval, Pélage, ses écrits, sa vie et sa réforme. Etude d’histoire littéraire et religieuse, Lausanne 1943 Poetae Latini minores 1–5, hg. E. Baehrens, Leipzig 1879–1883

Siglen PLM Vollmer PLM Wernsdorf PLRE

PLS Pöschl RAC Prinz Quasten

RE RE Suppl. Rebenich REPT Reynolds, Texts and transmission RGG3

Rhet. Lat. Min. Roberts Rönsch Romano Ruinart Ruiz Bueno Sabbadini, Scoperte Sabbadini, Nuove ricerche

Sabbadini, Storia SAEMO

XXXIX

Poetae Latini minores 1–3; 5, hg. F. Vollmer, Leipzig 1910–1923 Poetae Latini minores 1–6, hg. J. Chr. Wernsdorf, Altenburg 1780–1799 The Prosopography of the Later Roman Empire 1, hg. A. H. M. Jones u. a., Cambridge 1971; 2, hg. J. R. Martindale, ib. 1980 Patrologiae Latinae Supplementum 1–5, hg. A. Hamman, Paris 1958–1970. V. Pöschl (Hg.), Bibliographie zur antiken Bildersprache, Heidelberg 1964 Reallexikon für Antike und Christentum, hg. Th. Klauser u. a., Stuttgart 1941 ff. F. Prinz, Frühes Mönchtum im Frankenreich, Darmstadt 21988 J. Quasten, Patrology 1–3, Utrecht 1950; Bd. 4, hg. A. Di Berardino, Westminster (USA) 1986 (übers. von P. Solari; ital. bzw. frz. zuerst 1978 bzw. 1986) Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Stuttgart 1893–1972 Supplementbände 1–15 Stuttgart 1960–1978; Register der Nachträge und Supplemente, ib. 1980 S. Rebenich, Hieronymus und sein Kreis, Stuttgart 1992 Realencyclopädie für protestantische Theologie und Kirche, hg. A. Hauck, Leipzig 31896–1913 Texts and transmission. A survey of the Latin classics, hg. L. D. Reynolds, Oxford 1983 Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Tübingen 2 1927–1932; 1–6, ib. 31957–1962; 1–8, Register, ib. 4 1998–2007 Rhetores Latini minores, hg. C. Halm, Leipzig 1863 M. Roberts, The jeweled style. Poetry and poetics in late antiquity, Ithaca, N.Y., 1989 H. Rönsch, Collectanea philologa, Bremen 1891 D. Romano, Letteratura e storia nell età tardoromana, Palermo 1979 Th. Ruinart, Acta primorum martyrum sincera et selecta, Paris 1689 D. Ruiz Bueno, Actas de los mártires, Madrid 21968 R. Sabbadini, Le scoperte dei codici latini e greci ne’ secoli XIV e XV, Florenz 21967 R. Sabbadini, Le scoperte dei codici latini e greci ne’ secoli XIV e XV. Nuove ricerche col riassunto filologico dei due volumi, Florenz 21967 R. Sabbadini, Storia e critica di testi latini, Padua 21971 Sancti Ambrosii episcopi Mediolanensis Opera 1–27, Mailand 1978–2004. 2

XL Santini

Saxer, Morts Savon, Exégèse SBSP Schaller/Könsgen

Schanz

Schoenemann SChr Schreckenberg

Schulz, Geschichte

Seckel/Kübler Seeck, Regesten

Seeck, Symmachus Seeck, Untergang SEG

Settimane Shackleton Siegmund

SIG

Siglen C. Santini/N. Scivoletto (Hgg.), Prefazioni, prologhi, proemi di opere tecn.-scientif. lat. 1, Rom 1990; 2, ib. 1992; 3, ib. 1998 V. Saxer, Morts, martyrs, reliques en Afrique chrétienne aux premiers siècles, Paris 1980 H. Savon, Saint Ambroise devant l’exégèse de Philon le Juif, Paris 1977 Sacra bibliotheca sanctorum patrum (Paris 1589) Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum. Repertorium für die lateinische Dichtung der Antike und des frühen Mittelalters, bearb. v. D. Schaller und E. Könsgen unter Mitw. v. J. Tagliabue, Göttingen 1977 M. Schanz/C. Hosius/G. Krüger, Geschichte der römischenLiteratur, München1, 41927; 2, 41935; 3, 31922; 4, 1, 21914; 4, 2, 1920 C. T. G. Schoenemann, Bibliotheca historico-litteraria patrum 1, Leipzig 1792. Collection Sources chrétiennes, Paris 1942 ff. H. Schreckenberg, Die christlichen Adversus Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld (1.–11. Jh.), Frankfurt a. M. 1999 F. Schulz, Geschichte der römischen Rechtswissenschaft, Weimar 1961 (ursprüngliche Fassung: History of Roman legal science, Oxford 1946) Iurisprudentiae anteiustinianae reliquiae, hg. E. Seckel/ B. Kübler 1–2, 2, Leipzig 61908–1927 O. Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311 bis 476 n. Chr. Vorarbeit zu einer Prosopographie der christlichen Kaiserzeit, Stuttgart 1919 (Ndr. 1964) Q. Aurelii Symmachi quae supersunt, hg. O. Seeck, Berlin1886 O. Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt 1–6, Stuttgart 2–41920–23 (Ndr. 1966) Supplementum epigraphicum Graecum 1–11, hg. J. J. E. Hondius; 12–25, hg. A. G. Woodhead, Leiden 1923– 1971; 26/27. 28 ff., hg. H. W. Pleket/R. S. Stroud, Alphen 1979/1980 bzw. Amsterdam 1982 ff. Settimane di studio del Centro italiano di studi sull’Alto Medioevo, Spoleto 1954 ff. D. R. Shackleton Bailey, Towards a Text of Cicero: Ad Atticum, Cambridge 1960 A. Siegmund, Die Überlieferung der griechischen christlichen Literatur in der lateinischen Kirche bis zum zwölften Jahrhundert, München 1949 Sylloge Inscriptionum Graecarum 1–4, hg. W. Dittenberger, Leipzig 31915–1924

Siglen Sirago SLLRH Stegmüller Stimuli

Straub Stroheker Surius Syme, Ammianus Syme, Emperors Syme, HA Pap. Syme, Rom. Pap. StT SVF TdDR Terzaghi Teuffel Thorndike Thraede Thraede, Untersuchungen

Tillemont

TLL TRE TRF Ribbeck

Turner

XLI

V. A. Sirago, Galla Placidia e la trasformazione politica dell’Occidente, Löwen 1961 C. Deroux (Hg.), Studies in Latin literature and Roman history 1 ff., Löwen 1979 ff. F. Stegmüller, Repertorium biblicum medii aevi 1–7, Madrid 1949–1961; Supplementum pars 1–2, ib. 1976 f. G. Schöllgen/C. Scholten (Hgg.), Stimuli. Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum: Fs. E. Dassmann, Münster (Westf.) 1996 J. Straub, Regeneratio imperii 1/2, Darmstadt 1972/ 1986 K. F. Stroheker, Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübingen 1948 L. Surius (Sauer), De probatis sanctorum historiis (…), 1–6, Köln 1570–1575 R. Syme, Ammianus and the Historia Augusta, Oxford 1968 R. Syme, Emperors and biography. Studies in the Historia Augusta, Oxford 1971 R. Syme, Historia Augusta Papers, Oxford 1983 R. Syme, Roman Papers 1–7, Oxford 1979–1991 Studi e testi. Bibliotheca apostolica Vaticana. Vatikanstadt 1, 1900 ff. Stoicorum veterum fragmenta, coll. H. von Arnim, 1– 3, Leipzig 1903–1905; 4, ib. 1924 Textes de droit romain, hg. P.-F. Girard, Paris 1890 N. Terzaghi, Storia della letteratura latina da Tiberio a Giustiniano, Mailand 1934 W. Teuffel/W. Kroll/F. Skutsch, Geschichte der römischen Literatur, Leipzig 1, 61916; 2, 71920; 3, 61913 L. Thorndike, A history of magic and experimental science 1, New York 1923 K. Thraede, s. v. Epos, RAC 5, 1962, 983–1042 K. Thraede, Untersuchungen zum Ursprung und zur Geschichte der christlichen Poesie 1/2, JbAC 4, 1961, 108–127; 5, 1962, 125–157 S. Lenain de Tillemont, Mémoires pour servir à l’histoire ecclésiastique des six premiers siècles 1–16, Paris 1693–1712 Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig 1900 ff.; Index librorum, Leipzig 21990 Theologische Realenzyklopädie, hg. G. Krause/G. Müller, Berlin/New York 1976–2004 Scaenicae Romanorum poesis fragmenta 1: Tragicorum Romanorum fragmenta, hg. O. Ribbeck, Leipzig 11852 (Ed. maior); 31897 (Ed. minor) Ecclesiae Occidentalis monumenta iuris antiquissima.

XLII

Ullman VD 16

Verf. lex.

Vescovi

Vives

VL Vogüe Von Haehling

VS Walther, Initia

Weber Wessner 1902

Wessner 1908 Wessner 1921 Weyman Wille Zahn, Geschichte

Siglen Canonum et conciliorum Graecorum interpretationes Latinae 1–2, hg. C. H. Turner, Oxford 1899–1939 B. L. Ullman, The Humanism of Coluccio Salutati, Padua 1963 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts, hg. Bayerische Staatsbibliothek in München in Verbindung mit der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, I. Abt., Stuttgart 1983 ff. Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 1–14, hg. K. Ruh/B. Wachinger, Berlin/New York, 21977–2008 Vescovi e pastori in epoca teodosiana (25 Incontro di studiosi dell antichità cristiana, Roma 1996), Rom 1997 (Stud. Ephem. Aug. 58) Concilios Visigóticos e Hispano-Romanos, hg. J. Vives unter Mitarbeit v. T. Marín Martínez/G. Martínez Díez, Barcelona/Madrid 1963 Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel 1 ff., hg. B. Fischer/H. Frede u. a., Freiburg i. Br. 1949 ff. A. de Vogüe, Histoire littéraire du mouvement monastique dans l’antiquité 1–12, Paris 1991–2008 R. von Haehling, Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alleinherrschaft bis zum Ende der Theodosianischen Dynastie, Bonn 1978 Vie des saints et des bienheureux, hg. L.-M. Pétin/J.-P. Migne, Paris 1850 H. Walther (Unter Benützung d. Vorarb. A. Hilkas), Initia carminum ac versuum Medii Aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 21969 R. Weber (Hg.), Biblia Sacra iuxta Vulgatam versionem. 1/2, Stuttgart 21975 P. Wessner, Bericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der lateinischen Grammatiker mit Einschluss der Scholienliteratur und Glossographie für die Jahre 1891–1901, JAW 113, 1902, 13–227 Id., JAW 139, 1908, 81–210 (für 1901–1907) Id., JAW 188, 1921, 34–254 (für 1908–1920) K. Weyman, Beiträge zur Geschichte der christlichlateinischen Poesie, München 1926 G. Wille, Musica Romana, Amsterdam 1967 T. Zahn, Geschichte des Neutestamentlichen Kanons 1, 1–2, 2, Erlangen/Leipzig 1888–1892

ZWEITER HAUPTABSCHNITT CHRISTLICHE PROSA

VIERTER TEIL ROM UND ITALIEN

XIII. GEMEINDEORDNUNG UND KIRCHENRECHT § 641.1 Einleitung Lit. 1: Ed.: Turner, EOMIA 1/2. – Spätantike Sammlungen: Coll. Hispana (um 500 in Rom kompiliert, Mordek 1975, Lit. 2, 250 ff.; Kéry, ib., 61–67): G. Martínez Díez/F. Rodríguez (Edd.), La colección Canónica Hispana 3 (Concilios Griegos y Africanos), Madrid 1982. – Versio Prisca (Italien, um 425; Kéry, 24. 41 f.): G. Voellius/H. Iustellus, Bibl. iuris canon. vet. 1, Paris 1661, 277–320 (PL 56, 745–816). – Coll. Quesnelliana (um 500 in Rom zusammengestellt, Mordek, 238 ff.; Kéry, 27 ff.): Ballerini (§ 641.3 Lit. 2), 1–472 (PL 56, 359–746). – Coll. Dionysiana prima (um 500 von Dionysius Exiguus in Rom angelegt, Schwartz 1936, § 641.3 Lit. 1, 269–275; Wirbelauer, § 637.11 Lit., 129–134; Kéry, 9–13): A. Strewe, Berlin u. a. 1931, 2–10 (Constitutiones apostolorum, § 641.2 W.2). 10–70 (östliche Konzilien, § 641.3 W.4). 70–98 (Carthago, § 690.1); Dion. secunda (zuerst C. Iustellus, Paris 1628): PL 67, 135–278. – FLit.: Maassen; A.van Hove, Comm. Lov. in Cod. iuris canon. 1, 1 (Prolegomena), Mecheln u. a. 1928, 91–114; A. Faivre, Naissance d’une hiérarchie, Paris 1977; J. Gaudemet, Kirchenrecht I, TRE 18, 1989, 713–724; G. May, Kirchenrechtsquellen I, ib. 19, 1990, hier 1–6: E. Wirbelauer, LACL, 428–437 (Kirchenrechtl. Sammlungen).

Die veränderte kirchliche Situation seit dem Engagement Konstantins erzeugte – zumal seit der theodosischen Wende und in der Folge einer engeren Zusammenarbeit von Kaiser und römischem Bischof – einen wachsenden Regelungsbedarf von dogmatischen Festlegungen und kirchenordnenden Maßnahmen auf den Ebenen von Gemeinde, Provinz, Region und Ökumene. Eine wichtige Rolle spielten in diesem Prozeß von 397 bis 424 insbesondere die Beschlüsse (statuta, Kanones) der Bischofssynoden der (als lateinische Kirche ältesten) afrikanischen Kirche (§ 690.1), die durch die zitierende Wiederaufnahme älterer Kanones wie die Berücksichtigung erbetener oder erteilter auswärtiger Stellungnahmen (etwa des römischen Bischofs) auf Kontinuität und Überregionalität bedacht waren und deshalb bei ähnlich gelagerter Problematik ihrerseits auswärts Interesse versprachen. Erst sekundär traten im frühen 5. Jh. die Übersetzungen der älteren östlichen Konzilien in diesen Prozeß ein, nachdem die Kurie sich endlich aus Antiochien einen vollständigen Text beschafft und von den seit Damasus von Rom (§ 641.6) als immer fundamentaler herausgestellten nizänischen Kanones eine einigermaßen zuverlässige, zitierfähige Übersetzung hatte anfertigen lassen (§ 641.3 W.4). Dem Bedürfnis, den ökumenischen wie lokalen Kanones generell Anerkennung zu verschaffen und so dem Rechtsfrieden der una sancta et apostolica ecclesia zu dienen, kamen zentrale Archive der Kirchenprovinzen (Alexandrien, Antiochien, Konstantinopel – Rom, Karthago) und, wann oder wo nötig, die Publikation von Konzilsbeschlüssen entgegen. Die entsprechenden Kollektionen, wie sie bis zu dem Klassiker der Gattung, Dionysius Exiguus (um 500; § 746) ihre endgültige Form fanden, stellten in ihrer Makrostruktur der Kombination ökumenische/afrikanische Konzilien die präsumptive apostolische Tradition (§ 641.2) voran und schlossen mit den Dekretalen der römischen Bischöfe (seit Siricius, 384–399, § 641.7, bei Dionysius in einem selbständigen Buch) ab. Diese fundamentale, die spätantiken bzw. frühma. Kanones-Sammlungen der westlichen Kirche (libri canonum), soweit historisch angeordnet, grundlegend prägende Vierfachgliederung mochte in der einzelnen, jeweils funktional wie dann auch überlieferungsge-

6

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

schichtlich relativ selbständigen Collectio fortgeschrieben (ökumenische Konzilien, Dekretalen) bzw. lokal variiert werden. Somit ergab sich eine ebenso genetisch lebendige – Protokolle und Beschlüsse, Glaubensbekenntnisse, Anathemata und Kanones zur innerkirchlichen Disziplin mit der zugehörigen Korrespondenz, den Synodal-, Bischofsund Kaiserbriefen1 – wie phänotypisch komplizierte Vielfalt der jeweils interessierenden Rechtssetzungen, die als Concordia discors die Widersprüche und Spannungen der frühen Kirche aufschlußreich symbolisiert. Dieser Texttyp hat seinen Ursprung in „der erste(n) umfassenden Kanones-Sammlung des Westreiches“,2 die einem Einzelfall verdankt wird und gleichwohl über sich hinausweist. In einer (an sich eher belanglosen) Personal- bzw. genauer Appellationssache (§ 641.3 W.2 ff.) spielte sowohl eine zweisprachige Kollektion der Beschlüsse der als ökumenisch geltenden östlichen Konzilien wie – kombiniert damit – ein afrikanischer Codex eine entscheidende Rolle, insofern er einen grundsätzlichen kirchenpolitischen Konflikt zwischen der werdenden Papstkirche und den auf (relativer) Autonomie insistierenden Bischofskirchen – hier der auf ihre interne Autonomie bedachten, in der Auseinandersetzung mit den Donatisten gereiften afrikanischen – mit einem Punktsieg für letztere beendete. Die entsprechenden Corpora, weil als solche meist später, gehören an sich in den Bereich von Bd. 7; die ihnen vorausliegenden Einzeltexte und Sammlungen unseres Zeitraums indes sollen hier in der Anordnung jenes Grundtyps vorgestellt werden, wobei bei den italischen Konzilsbeschlüssen (§ 641.4) immer auch die afrikanischen (§ 690.1), weniger jedoch in unserer Epoche gallische (§ 670.2) oder spanische (§ 679; 680.11) mitzubedenken sind. Angesichts der kirchengeschichtlich ebenso grundlegenden wie überlieferungsgeschichtlich komplizierten Materie mag es nützlich erscheinen, die angedeutete Entwicklung der Textcorpora, wie sie noch die ebenso fundamentale wie labyrinthische Ausgabe von Turner prägt, in einer Übersicht zu veranschaulichen: 1. Apostolische Konstitutionen (Turner 1, 1–34) 2. Akten des Konzils von Nizäa a) metrische Praefatio (p. 105. 170 f. 254), vgl. § 641.3 W.1 b) sog. Praefatio longa (153–163. 244–247), vgl. § 641.3 W.4 c) nizänisches Symbol (103–111. 148 f. 174–177. 252 f. 297–328) d) Appendix Antiochena (110 f.), vgl. § 641.3 Lit. 10 Rzp. e) die Bischofsliste (35–96. 97–101) f) Capitula canonum (144 f. 164–169. 249 ff.) g) sog. Praefatio brevis (173), vgl. § 641.3 W.4 h) Canones (112–143. 146 f. 150 ff. 178–243. 248. 255–273. 275–280. 436–440) 3. Akten der anderen östlichen Reichskonzilien (Turner, Bd. 2) 4. Akten des ‚westlichen‘ Konzils von Serdica a) Praefatio (Turner 1, 540 ff.) b) Capitula (442–451) c) Canones (452–488. 489–533) d) Canonum epitomae (535–544) e) Bischofsliste (545–560)

1 Schwartz, Kanonessammlungen (§ 641.3 Lit. 1), 221.

2

Schwartz, Kanonessammlungen, 239.

§ 641.2 Pseudoapostolische Kirchenordnungen

7

5. Gesta de nomine Apiarii (561–624), vgl. § 641.3 W.2 ff. 6. Collectio Theodosii diaconi (625–671), vgl. § 637.10 Lit. 2: Bibl.: Lotte Kéry, Canonical collections of the Early Middle Ages, Washington, D. C. 1999. – Übersichten über die Codd. der wichtigsten Collectiones der historischen Ordnung bei Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 80–107; Siegmund, 139–161; H. Mordek, Kirchenrecht und Reform im Frankenreich, Berlin u. a. 1975, 238–252, vgl. auch Thompson (§ 641.5 Lit. 2), 56–141. Zur Sammlung des Dionysius Exiguus vgl. Maassen, 422–440, zu späteren Formen Id., 441–476; allgemein H. Mordek, LMA 3, 1986, 1088–1092; Id., Diz. biogr. degli Ital. 40, 1991, 199–204, hier 201 f.; K. Zechiel-Eckes, Die Concordia canonum des Cresconius, Frankfurt a.M. u. a. 1992, 5–28, Stemma 26. – Die Ausgabe von Turner, über 40 Jahre hin erschienen, garniert die Texte mit (z. T. davor gegebenen) Addenda, größeren und kleineren Exkursen und Zusatztexten. Erscheinungsfolge: 1, 1, 1, 1899, 1–96; 1, 1, 2, 1904, 97–280; 1, 2, 1, 1913, 281–368; 1, 2, 2, 1939, 369–440e (postum, ed. E. Schwartz); 1, 2, 3, 1930, 441–624; 1, 2, 4, 1939 (postum, ed. H. G. Opitz). Zum Fortgang des Unternehmens vgl. 1, 1, 1, IX f.; 1, 2, 1, XIII f.; 1, 2, 3, XII ff., rez. Schwartz, ZRG 51, 1931, 590–607; 1, 2, 2, V f. (Schwartz). – Codd.: 1, 1, 1, XI–XVI. 1. 35; 1, 1, 2, V ff. 102 f. 153 f. 249; 1, 2, 1, VI–XIII. 281 f.; 1, 2, 3, IX–XII. 444 f. 489. 545. – Addenda allgemein: 1, 1, 1, XVI; 1, 1, 2, VIII; 1, 2, 1, XVI; 1, 2, 3, XV f. – Zusätze: Tomus Damasi (§ 641.4 Lit. 11), 281–296; Komm. zum Symbolum, 329–368 (ib.); Suppl. Nicaeno-Gallicum, 372–435. Vgl. auch Schwartz 1931, 593 ff.; Telfer 1943 (§ 63.10 Lit. 1), 234–237, zu Schwartz ib., P.L.S. 237 ff.

a) APOSTOLISCHE UND SYNODALE RECHTSQUELLEN

§ 641.2 Pseudoapostolische Kirchenordnungen 1. Coll. Veronensis Lit. 1: Ed.: E. Hauler, Leipzig 1900, rez. P. Corssen, BPhW 20, 1900, 1189–1195. 1220–1230; E. Tidner, Berlin 1963. – FBer.: C. H. Turner, CQR 85, 1918, 73–92. – FLit.: CPG 1731. – E. Schwartz, Ges. Schr. 5, Berlin 1963, 192–273 (zuerst 1910; ps.-apostol. Kirchenordnungen), hier 194. 203–206. 267–273, dazu C. H. Turner, JThS 16, 1914/15, 523–538; Siegmund, 140 f.; J. M. Hanssens, La liturgie d’Hippolyte, Rom 21965 (zuerst 1959), 6–30; B. Botte, OrSyr 5, 1960, 331–350, hier 331 ff.; A. Faivre, La documentation canonico-liturgique de l’Eglise ancienne, RSR 54, 1980, 204–219. 273–297; P. F. Bradshaw, Kirchenordnungen I, TRE 18, 1989, 662–670; Schöllgen (Lit. 2), 13–21; Di Berardino (ib.), 306; P. Landau, AHC 34, 2002, 1–15, hier bis 4. – Spr.: Hanssens, 13–17, zum Bibeltext Id., 21–30; Tidner, XIV–XX. – Trad.: Verona, Cap. LV (53)(s. Vex.; CLA 4, 508), vgl. Tidner, IX ff.; Hanssens, 6–12. 512 ff. (Rek. des Cod.); Botte (Lit. 2), XIX–XXII; Steimer (ib.), 106–113.

41 Folien – davon 39 reskribiert – der Isidor-Handschrift Verona, Cap. LV (53) haben Reste eines älteren Codex (von insgesamt wohl 104 Folien; um 500) mit drei verwandten Schriften in lateinischer Übertragung bewahrt, der Didascalia Apostolorum, den Canones ecclesiastici sive canones Apostolorum und der Traditio Apostolica sive canones Aegyptiorum; die Übersetzung dürfte von ein und demselben Übersetzer stammen.1 Der Text, der eine Anzahl von Interpolationen aufweist, setzt eine Abfolge mehrerer Kopien voraus. Sein häufig zitierter Bibeltext verrät keinerlei Einfluß der Vulgata. Die Übertragung selbst darf in das letzte Viertel des 4. Jh. gesetzt werden.2 Sie hält sich eng an 1

Hanssens (Lit. 1), 17 ff.

2

Hauler (Lit. 1), VII f.

8

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

das griechische Original: Griechische Wörter werden als solche übernommen, vielfach mehr oder weniger latinisiert oder als Lehnwortübersetzung (auch mißverstandener Wörter) gegeben; lateinische Periphrasen geben bisweilen ein einzelnes griechisches Wort wieder. a) Traditio Apostolica Lit. 2: Ed.: Hauler (Lit. 1), 101–121 (Ed. princ.); Tidner (ib.), 115–150. – TÜbers.: B. Botte, La tradition apostolique, Münster i. W. 51989, hg. A. Gerhards/Sabine Felbecker (mit Addenda, 111–126; zuerst 1963); Id., Paris 21984 (SChr 11bis, zuerst 1946; Ed. min.); G. Schöllgen, Didache/W. Geerlings, Traditio Apostolica, Freiburg i. Br. u. a. 21992, 141–208 (Einleitung). 210–313. – Übers.Komm.: P. F. Bradshaw u. a., Minneapolis 2002. – Übers. (auf der Basis des lat. Textes): B. Scott Easton, Cambridge 1934, vgl. Id., 27 ff.; G. Dix/H. Chadwick, London 31992, vgl. Id., LIII–LVII. – Index: J. Blanc, RTAM 22, 1955, 173–186 (lat.-kopt.). 186–192 (lat.-gr.). – Bibl.: Botte/Gerhards, 129 f.; Geerlings, 338–343. – FBer. zum Original: Faivre, Naissance (§ 641.1 Lit. 1), 37–45; Steimer (s. u.), 30–33; A.di Berardino, in: A. Quacquarelli (Hg.), Res Christiana, Rom 1999, 279–357, hier 290 ff.; Bradshaw, 2–6. – FLit.: Gryson 1, 385; CPG 1737 (mit Bibl.). – Quasten 2, 180–194; Faivre, Documentation (Lit. 1), 279–286; A.-G. Martimort, DSp 15, 1991, 1133–1146; Id., BLE 97, 1996, 275–279; B. Steimer, Vertex traditionis, Berlin u. a. 1992, 28–48. 106–113; Id., LACL, 698–701; Ohme (§ 643.3 Lit. 1), 173 f.; C. Markschies, in: W. Kinzig u. a., Tauffragen und Bekenntnis, Berlin u. a. 1999, 1–74, nach dem „weder der Autorenname ‚Hippolyt‘ noch der Titel … Traditio Apostolica in der Überlieferung wirklich eindeutig bezeugt sind“ (37). – Trad.: A. Wilmart, RecSR 9, 1919, 62–79; K. Müller, ZNTW 23, 1924, 226–231 (Canones Hippolyti [Steimer, 72–79] ursprünglicher als der lat. Text, vgl. Markschies, 54 f.); Botte 1989, XIX–XXII, Vergleich der Fassungen XXXIII. XXXIX f.; A. F. Walls, StudPatr 3, 1961, 155–162 (Qualität der lat. Übers.). – Rzp.: J. A. Jungmann, ZKTh 53, 1929, 579–585; D. Van den Eynde, in: Misc. liturg. in hon. L. C. Mohlberg 1, Rom 1948, 407– 411.

Der griechische Text der Traditio Apostolica, des ältesten Dokuments zu Liturgiegeschichte und Kirchenordnung (frühes 3. Jh.), ist bis auf wenige Fragmente verloren. Die Zuweisung des Originals an Hippolytus von Rom ist seit Jahrzehnten umstritten. Erhalten sind eine Reihe von Bearbeitungen und Übersetzungen, aus denen Botte das Textganze zu rekonstruieren versucht hat. Nur die koptische (sahidische) Übertragung und die lateinische (Canon. Hippol.), die etwa die Hälfte des Originals – mehr als 6 1/2 von ursprünglich 12 1/2 Folien – umfaßt, hängen direkt vom Original ab. Die lateinische Übertragung hat zwei verschiedene griechische Vorlagen benutzt, von denen die zweite (mit dem koptischen Text) eine Bearbeitung repräsentiert (Wilmart); sie schließt sich sklavisch an die Vorlagen an, deren Wortstellung und (überwiegend) Satzstruktur sie übernimmt. b) Didascalia Apostolorum3 Lit. 3: Ed.: Hauler (Lit. 1), 1–90 (Ed. princ., teilweise schon Id., SBAW 134, 1896, 11, hier 10– 26); Tidner (ib.), 1–103; die zweispr. Ausgabe von F. X. Funk, Didascalia et Constitutiones Apostolorum 1, Paderborn 1905, 2–384 gibt den lat. Text als moderne Übers. nach der vollständigen syrischen Version bzw. dem (seinerseits u. a. nach den Constitutiones, rekonstruierten, vgl. W.2) gr. Text und bezieht die altlat. Frgg. (vgl. Id., VIII. XI) in korrigierter Form mit ein, vgl. 3

Zum Titel vgl. Tidner (Lit. 1), IX Anm. 1; Cox 1975 (Lit. 3), 30–33.

§ 641.2 Pseudoapostolische Kirchenordnungen

9

Id., VI. X f., kritisch zu diesem Verfahren Steimer (Lit. 2), 116. – Gr. Frgg.: Tidner, 50 ff. – TÜbers.: R. H. Connolly, Oxford 1929, vgl. XVIII ff. XXV f., dazu F. C. Burkitt, JThS 31, 1929/ 30, 258–265. – Bibl.: Di Berardino (Lit. 2), 292 f. – FLit.: Gryson 1, 445; CPG 1738. – Ehrhard (§ 641.3 Lit. 12), 523–528; J. J. C. Cox, AUSS 13, 1975, 23–29. 249–259, hier 253 ff.; 15, 1977, 1– 15. 97–113; 17, 1979, 137–167, hier 138–141. 147–154 (Bibeltext); 18, 1980, 17–35; Faivre, Documentation (Lit. 1), 275 ff.; Id., Naissance (Lit. 2), 118–139; Gaudemet, Sources, 23 f.; Steimer, 49–59; Id., LACL, 196; G. Schöllgen, in: Tesserae. Fs. J. Engemann, Münster i.W. 1991, 373–379. hier 375 ff.; Id., in: Panchaia (§ 628.1 Lit. 1), 182–194; Id., Die Anfänge der Professionalisierung des Klerus und das kirchliche Amt in der syrischen Didaskalie, Münster i. W. 1998. – Spr.: Hauler 1896, 33–43, Verhältnis zu den anderen Überss. Id., 43–53; Birch (§ 658.2 Lit. 3 Spr.), 9–128 passim. 141–155; E. Tidner, Eranos 24, 1926, 155–182; 25, 1927, 55–78; Id., Sprachl. Komm. zur lat. Didascalia Apostolorum, Stockholm 1938. – Rzp.: Funk 2, 3 ff.; Connolly, LXXXIV–LXXXVII.

Der Verfasser der (oft sog. syrischen) Didascalia Apostolorum stellt seine Schrift als Anweisung dar, die die Apostel den Bischöfen übermittelt haben. Das griechische Original, im 3. Jh. (vielleicht 1. H.) in Syrien/Palästina verfaßt,4 ist zum größten Teil (außer in Fragmenten und der Bearbeitung von B. 1–6 der Const. Apost., W.2) verloren, der vollständige Text über eine syrische und eine lateinische Übersetzung (Didasc. Apost.) bekannt, die etwas mehr als ein Drittel des Originaltextes umfaßt; von den ursprünglich 86 Folien sind 32 erhalten. c) Canones ecclesiastici Apostolorum (Apostolische Kirchenordnung) Lit. 4: Ed. (princ.): Hauler (Lit. 1), 91–101; Tidner (ib.), 105–113. – Gr.: T. Schermann, Die allgemeine Kirchenordnung 1, Paderborn 1914, 12–34. - FLit.: Gryson 1, 365; CPG 1739; Faivre, Documentation (Lit. 1), 277 ff.; Id., Naissance (Lit. 2), 143–153; Gaudemet, Sources, 26 ff.; Steimer (ib.), 60–71; Id., LACL, 53; Di Berardino (ib.), 294 f.

Die recht kurze Schrift (30 Kapitel), deren griechisches Original (um 300, wohl aus Ägypten) erhalten ist, enthält in ihrem ersten Teil (c. 4–14) moralische Vorschriften aus der Tradition der Zwei-Wege-Lehre, während der zweite (c. 15–28) die kirchliche Organisation betrifft; alle Anweisungen geben sich als Kundgebungen der Apostel. Die lateinische Übersetzung (Canon. Apost.) entspricht mit 1 1/2 von ursprünglich 4 1/2 Folien etwa einem Drittel des Originals; das c. 1–18, 5 Entsprechende fehlt, das Übrige ist ohne Lücke; der Text ist eine getreue Wiedergabe der griechischen Vorlage. 2. Constitutiones Apostolorum Lit. 5: Ed.: A. Spagnolo bei Turner 1, 2, 1, 1913, 32ii-jj (ergänzend Id., JThS 15, 1913/14, 53–58, vgl. auch Turner, XIV f.). a-hh (= Metzger 3, 256–311); die Canones auch bei P.-P. Joannou, Discipline gén. ant. 1, 2, Rom 1962, 1–53 (gr.-lat.). Ed. princ. Turner/Spagnolo, JThS 13, 1911/12, 505–510. 492–505 (bis 32n). 511–514 (32gg-hh). – Gr.: M. Metzger, Bd. 1–3, Paris 1985–1987 (SChr 320. 329. 336), vgl. auch Funk (Lit. 3). – Lex.: Spagnolo, 32jj-nn. – FLit.: Gryson 1, 428 f.; CPG 1730, vgl. 2075 Anm.b. 3460. – Hefele/Leclercq 1, 2, 1203–1221; Schwartz 1936 (§ 641.3 Lit. 1), 198 ff. (Dat.); Botte (Lit. 1), 333 ff.; Gaudemet, Sources, 21 ff.; Steimer (Lit. 2), 114–133; Id., LACL, 53 f.; Ohme (Lit.2), 485–493; Di Berardino (ib.), 298–304; J. G. Mueller, L’AT dans l’ecclésiologie des Pères, Turnhout 2004, 8. 11–15. 36–45. – Trad.: Gryson, Recueil arien (§ 665.7 Lit. 1), 20 f.; Metzger 1, 72 f., Stemma der Überlieferung 78. 4

P. Galtier, RHE 42, 1947, 315–351.

10

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Bei den gr. Constitutiones Apostolorum (8 B.), entstanden um die Wende vom 4. zum 5. Jh., handelt es sich um die umfangreichste Sammlung liturgisch-kanonischer Vorschriften der christlichen Antike; B. 1–6 sind eine Adaptation der Didascalia (W.1.b), in B. 8 ist eine Bearbeitung der Traditio Apostolica (W.1.a) enthalten (vgl. Geerlings, Lit. 2, 153). Ein arianisch geprägter Veronensis (§ 665.7 Lit. 2) enthält am Ende (fol. 139v–157v) eine lat. Übers. von B. 8, c. 41, 2–48 einschließlich von 85 Canones Apostolorum. Sie wird von Turner 1911/12 (Lit. 5), 509 f. mit sprachl. Argumenten gegen Ende des 4. Jh. angesetzt und setzt ein Original voraus, das vom Textus receptus abweicht; Maximin als Verfasser kommt nicht in Betracht, vgl. Nautin (§ 664 Lit.), 79 f. gegen Meslin (ib.), 109 f. Zur späteren Übers. (6. Jh.) der ersten 50 Canones durch Dionysius Exiguus vgl. CPG 1740; Gryson 1, 447; Hefele/Leclercq 1, 2, 1214 f. 1216; Ohme, 492 f., zu ihrer M.G./ Rzp. P. Landau, in: K.-T. Geringer/H. Schmitz, Communio in ecclesiae mysterio. Fs. W. AyP.L.S. mans, St.Ottilien 2001, 269–283.

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole Lit. 1: Bibl.: Gryson 1, 364–369; A. Weckwerth, Clavis conciliorum occidentalium, Turnhout 2013, XI–XIV. 27–48. – FLit.: Maassen 1, 226–256; Hefele/Leclercq 1, 2, 1139–1176; Altaner/ Stuiber, 246–258. 597–600. – E. Schwartz, Die Kanonessammlungen der alten Reichskirche, in: Id., Ges. Schr. 4, Berlin 1960, 159–275, hier ab 169 (zuerst 1936; grundlegend), zur „Würdigung seines wissenschaftlichen Werkes“ M. Meier, ZAC 15, 2011, 124–139; weiter G. L. Dossetti, Il simbolo di Nicea e di Costantinopoli, Rom u. a. 1967, 131–155; H. Mordek, Der röm. Primat in den Kirchenrechtssammlungen des Westens, in: M. Maccarrone (Hg.), Il primato del vescovo di Roma, Vatikanstadt 1991, 523–566; H. Ohme, Kanon ekklesiastikos, Berlin u. a. 1998; A. Merkt, RQA 96, 2001, 1–36 (Begriff Symbolum). – Trad.: Vgl. auch § 641.1 Lit. 2. – Zu den (bis heute handbuchartig kaum aufgearbeiteten) Verdiensten von Schwartz für die Konzilienforschung vgl. A. Rehm, Eduard Schwartz’ wissenschaftl. Lebenswerk, München 1942 (SBAW 1942, 4), 41–53; Meier, ‚Ein dogmatischer Streit‘, ZAC 15, 124–139.

Die konziliare Aktivität in den beiden Generationen unseres Bandes hat, angesichts einer (noch) relativen Selbständigkeit verschiedener Provinzialkirchen (insbesondere Africas) einer- und des zunehmenden Gewichts des römischen Bischofs andererseits in der Überlieferung einen reichen Niederschlag gefunden und verlangt gebieterisch nach einer literaturgeschichtlichen Einordnung. Die Forschung beginnt sich also heute – über die Materialaufnahme des 19. Jh. (Maassen) hinaus – diesem in Rekonstruktion und Erklärung immer noch unzureichend erschlossenen Reichtum zunehmend zuzuwenden. Die editorische und textanalytische Arbeit hatte mehrere Jahrzehnte fast ausschließlich in den Händen von Turner und Schwartz gelegen und kam dann für eine Generation zur Ruhe. Nach Munier nimmt sich jetzt Mordek mit seiner Schule der umfassenden historischen Einbettung der Primärtexte und ihrer traditionsgeschichtlichen Schicksale an. a) Die Übersetzungen der reichskirchlichen Beschlüsse 1. Nizäa und Serdica a) Die Versio Romana vetus Lit. 2: Ed.: Turner, EOMIA 1, 145. 144. 105–109. 113–143 (IV/III), vgl. 153 (Nizäa). 442–486 (I/ III). 489–534 (Serdica), dazu Sardella (§ 641.4 Lit. 1), 315–337 (C. Dell’Osso). Ed. princ. Merlin, LXXIIIr-LXXIVv; P./G. Ballerini (Edd.), Leo Magnus 3, Venedig 1757, 565–572, danach PL 56, 817–824. – FLit.: Maassen, 25 f. 52–63; Schwartz (Lit.1), 211–216, zum Dat.

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole

11

213; H. Hess, The early development of canon law and the council of Serdica, Oxford 22002 (zuerst 1958), 95–113; Dossetti (Lit. 1), 133 f.; Mordek (ib.), 525–534; Reutter, 240–243. – Zur Originalspr. der westlichen Synode von Serdica zuletzt Markschies (§ 655 Lit. 60), 13–18, wichtig 15; für ein lat. Original bzw. eine Übers. der lat. Debatte (Ohme, 416 f.) ins Gr. im Verlauf der Synode (nach Hess, 117–134) zuletzt Ohme, 414 f. T.: 1 Conc. Carth. a.419, p. 90, 55 ff. Munier (§ 690.1 Lit. 1) (Commonitorium, vgl. p. 158, 62 ff. M., Brief an Bonifaz): Ita enim dixerunt fratres in concilio Nicaeno, cum de episcoporum appellatione decernerent: ‚Placuit autem, ut, si episcopus accusatus fuerit … et appellasse videatur … ad beatissimum ecclesiae Romanae episcopum …‘ = Can. Serd. 3.b, 2 ff. (p. 460. 496 T.);1 ähnlich zu Serd. 11 (p. 522 T.), vgl. p. 92 f. M. = p. 159 M., zur Zählung Munier, 80. 2 Can. Nic. 6, p.121. Nr. IV T.: Ecclesia Romana semper habuit primatus; teneat autem et Aegyptus, ut episcopus Alexandriae omnium habeat potestatem, quoniam et Romano episcopo haec est consuetudo; zur korrekten lat. Übers. etwa Mordek (Lit.1), 527.

Zur Entscheidung über das Appellationsrecht des Priesters Apiarius (§ 690.1 Lit. 2) verwies das Commonitorium des Zosimus von 418 (§ 641.10 Lit. 2) auf eine angeblich nizänische, in der Tat aber aus den Kanones des Konzils von Serdica (von 342) stammende Bestimmung (T. 1). Dies Verfahren – Irrtum oder Manipulation? – setzt jedenfalls einen Codex voraus, in dem die (ursprünglich wohl lateinischen)2 Kanones von Serdica auf die (übersetzten)vonNizäafolgten.EinesolcheKombination,nachSchwartz3 keineUrkundensammlung, sondern ein „quasiliterarisches Werk“, ist in der Coll. Teatina (= I) überliefert, wodasGanzedurcheinePräfatioinfünfDisticheneingeleitetwird(p. 105.170 f.254T.)4 und die Kanones beider Konzilien durchgezählt sind. Bezeichnenderweise ist im Text dieser ältesten lateinischen Übertragung der nizänischen Kanones zu Beginn von Nr. 6 gegenüber dem griechischen Original das Vorrecht der römischen Kirche pointiert hervorgehoben (T. 2). Die Übersetzung wird von Turner dem 4. Jh., von Schwartz präziser dem römischen Bischof Julius (337–352) zugewiesen.5 Lit. 3: Die Überlieferung führt auf drei Textstufen, a) ohne Symbolum (und Einleitung), b) Voranstellung des Symbolum mit den Capitula (p. 145 T.: I. Expositio fidei Nicaeni; II. Quo tempore conventus sit habitus), diese aus der Coll. Quesnelliana (Turner, EOMIA 1, 150; Id. 1930/31, s. u., 19 f.), c) vor oder bei der Anlage der Versio prisca (s. u. Trad.) Verschiebung des Symbolum zwischen Ankündigung und Zitierung der Kanones. – Zum Detail der Übers. der materies Nicaena vgl. Turner 1929/30 (s. u.), 13; Schwartz, 213 Anm. 2. Hier, in der Versio Caeciliani (W.1.b) und der Versio Attici (W.1.c), ist in Nizäa, Kanon 6 (p. 121. Nr. IV, 8 f.; p. 120. Nr. I/II, 9 f. T.) (ecclesiae) civitatum ampliorum als Übers. eines ursprünglichen τῶν μητροπολέων erhalten, vgl. Schwartz, SPAW 1930, 611–640, hier 633 ff. Der originale Text dieser Stelle fehlt in den modernen Gebrauchsausgaben der nizänischen Beschlüsse, etwa bei G. Alberigo u. a., Conciliorum oecumenicorum decreta (gr.-lat.), Bologna 31973, 9 = J. Wohlmuth, Conciliorum oecumenicorum decreta 1, Paderborn u. a. 1998, 9 (gr.-lat.-dt.), die den Text des Konzils von Ephesus geben. Zum Einfluß der Caecilianus-Version in Kanon 6 Maassen, 30 f.; Mordek (Lit.1), 533 Anm. 31. – Coll. Teatina (Ingilrami), Vat. Reg. Lat. 1997 (s. IXmed.; CLA 1, 113; Kéry, 24), vgl. Maassen, 526–533; C. H. Turner, JThS 31, 1929/30, 9–20; Schwartz (Lit. 1), 1 Zu den verschiedenen Zählungen vgl. Munier (T. 1), 80. 2 Vgl. § 637.10 Lit. 2 Bestand III. 3 (Lit. 1), 215. 4 Maassen, 45 f.; Schaller/Könsgen 2510; vgl. Weyman, Beiträge, 56–59 (zuerst 1898); Schwartz (Lit. 1), 215, zu Cresconius ZechielEckes (§ 641.1 Lit. 2), 9. 419.

5 So auch (mit anderer Begründung) Ohme (Lit. 1), 447 ff.; für Liberius optiert H. Brennecke, ZRG(Kan) 100, 1983, 15–45, hier 43 ff. In beiden Fällen würde die Zuschreibung der metr. Praefatio an Damasus (Reutter, 246–260) zu spät kommen.

12

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

212–216; Thompson (§ 641.5 Lit. 2), 70 f.; Mordek, 525 Anm. 6; Wirbelauer (§ 637.11 Lit.), 114 f. 211 ff. Zur Bearbeitung in der Versio Prisca (= Iustelliana, Kéry, 41 f.) des Cod. Oxford, Bodl. mus. 100–102 (s. VI/VII; CLA 2, 255) Turner, 13. 19, aber 11 f. (Schwartz, Lit. 1, 262 Anm. 1); Id., 257–269, Bindefehler etwa 262 Anm. 2; 264 Anm. 1; hier sind die nizänischen Kanones mit der Atticus-Version (W.1.c) kontaminiert, Turner, JThS 30, 1928/29, 339–346; Schwartz, 233. 262 ff.; Dossetti (Lit. 1), 149 ff., vgl. Van der Speeten 1985 (Lit. 10 Trad.), 394 f. – Rzp.: Zur Übernahme des nizänischen Symbolum durch den Bearbeiter von W.2 vgl. Turner, EOMIA 1, 623, vgl. auch Van der Speeten, 437 f. – Noch Leo von Rom zitiert 449 einen serdikensischen Kanon als nizänisch (Schwartz 1930, s. o., 630), noch der röm. Legat Paschasinus den niz. Kanon 6 in der Fassung von I 451 auf dem Chalcedonense (ACO 2, 3, 3, 109), Maassen, 19 ff.; Schwartz, 620. 627 ff.; Id. (Lit. 1), 213. 238; Mordek, 531–534, vgl. aber Id. 1992 (Lit. 10 Fass. M), 372 Anm. 73; Van der Speeten, 417–422 (Paralleltext ib., 418 ff., vgl. auch Turner, 148); zu Kan. 6 allg. Hefele/Leclercq 1, 2, 1182–1202. – Zur frühen röm. Rzp. der lat. Kanones von Serdica vgl. Hess, 124–129. – Epitomai, vgl. Turner, 103. 113. – Die Textform W.1 der serdikensischen Kanones findet sich kombiniert mit einer selbständigen, alt wirkenden Übers. der nizänischen Kanones 15–19 im ersten Teil (fol. 1–10, hier 5–10; Maassen, 34 f. 476) von F (Lit. 10 Trad.), ed. Turner, 278 ff., Ed. princ. Maassen, 921 ff.; vgl. Schwartz 1931 (§ 641.1 Lit. 2), 599; Id. (Lit. 1), 216 f.; Landau (Lit. 10 Trad.), 150.

b) Die sogenannte Versio Caeciliani Lit. 4: Ed.: Turner, EOMIA 1, 103–142 (I; Symbol und Kanones), vgl. ib., 583 f. und Munier (T. 1), 95 ff. 101. Ed. princ. Ballerini (Lit. 2), 581–587. – FLit.: Gryson 1, 362; Maassen, 8–11; Dossetti (Lit.1), 135–139. – Zur Spätdat. (zwischen 403 und 419) wegen der Benutzung eines Exzerpts aus Rufins Kirchengeschichte (10, 6; vgl. p. 175–241. Nr. VII T.; Maassen, 33) vgl. Schwartz (Lit. 1), 204–208; Id., Veronensis (§ 637.10 Lit. 1), 11 f., zur Methode des Übersetzers Id., Theodosius (ib.), 33 f.; zur Bed. für den Urtext der fides Nicaena vgl. Lit. 3.a. T.: 3 a) Conc. Carth. a.419, p. 89, 19 ff. M. (Aurelius): Superest, ut tam exemplaria Nicaeni concilii, quae nunc habemus et a patribus constituta sunt, quam etiam hic a decessoribus nostris eandem synodum formantes … in medio proferantur. b) Ib., p. 91, 92 f. (Alypius): Nunc autem memorati concilii Nicaeni, qualia exemplaria habemus, his gestis sociamus (-bimus? P. L. Schmidt, cf. manebunt in c). c) Ib., p. 93, 157 ff.: Aurelius episcopus dixit: Etiam, quae dudum vestrae caritati intimavimus, nunc patimini exemplaria statutorum Nicaeni concilii … recitari et gestis inseri. Omne concilium dixit: Exemplaria fidei et statuta Nicaeni synodi, quae ad nostrum concilium per beatae recordationis olim prodecessorem tuae sanctitatis, qui interfuit, Caecilianum episcopum adlata sunt … his gestis ecclesiasticis inserta manebunt … Danihel notarius recitavit: … d) Canones in causa Apiarii, p. 133, 3 ff.: Aurelius episcopus dixit: Haec ita apud nos habentur exemplaria statutorum, quae tunc patres nostri de concilio Nicaeno secum detulerunt …

Gegen Ende der Sitzung der Causa Apiarii (§ 690.1) vom 25. Mai 419 wurde zur Bekräftigung der karthagischen Position auch die ältere Versio Caeciliani – besser: Versio exemplaris a Caeciliano allati 6 – zitiert (T. 3.c), deren Verlesung zu Beginn (T. 3.a) dem Vortrag von Zosimus’ Commonitorium durch die römischen Legaten (p. 90 f. 92 f. M.) hatte Raum geben müssen. Auf Antrag des Alypius ins Protokoll aufgenommen (T. 3.b), wurde sie schließlich in Kopie dem ersten afrikanischen Dossier (Recensio brevis) nach dem 26. Mai beigegeben. Lit. 5: Trad.: Vgl. § 690.1. – Rzp.: In dem längeren afrikanischen Dossier (§ 690.1), ersetzt durch die Versio Attici (W.1.c), aber statt dieser wiederum in die röm. Bearbeitung des Corpus (W.2) aufgenommen, Lit. 7; vgl. auch Lit. 3.a. 6 und Van der Speeten 1985 (Lit. 10 Trad.), 445–449; dann in Rom nach dem gr. Original antiochenischer Provenienz (Schwartz, Lit. 1, 173, auch 6

Schwartz, Kanonessammlungen (Lit. 1), 204.

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole

13

Id., Theodosius, § 637.10 Lit. 1, 32 f.) korrigiert (= correcta), vgl. Turner, 103 sowie Lit. 10 Aufbau/Rzp. (mit Stemma), daher in § 637.10, vgl. ib. Lit. 2 Bestand (I) und Rzp. Schwartz (Lit. 1), 247 und Id., Veronensis (§ 637.10 Lit. 1), 13 f. insistiert gemäß seiner letzten Position zur gr. Coll. canonum (Antiochien → Karthago, vgl. Lit. 10 Herkunft) auch hier auf der Lokalisierung dieses Korrekturvorgangs in Africa.

c) Die Versio Attici Lit. 6: Ed.: Brief des Atticus: Munier (T. 1), 163; Turner, EOMIA 1, 611 ff.; Versio Attici: Id., 103–108. 112–142 (II). Ed. princ. J. Merlin, Quatuor concilia generalia 1, 2, Paris 1524, fol. LXVIIr–LXIXv. – FLit.: Gryson 1, 207; Maassen, 11 f.; zur Übernahme von Kan. 20 (Turner, 142) aus der Versio Caeciliani (W.1.b) Schwartz (Lit. 1), 207 Anm. 1.

Im Sommer des J. 419 hatte zunächst Atticus von Konstantinopel den Afrikanern den erbetenen Text von Symbolum/Kanones von Nizäa – Original und Übersetzung durch Philo und Euaristus – zukommen lassen, die mit dem Begleitbrief des Bischofs (als Authentizitätsformel) am 26. November des Jahres durch Marcellus an Bonifaz von Rom weitergeleitet wurden. Auch die Sendung des Aurelius von 424 (§ 690.1) scheint mit den Akten des Konzils wiederum die Versio Attici, jetzt aber den Brief des Atticus gemeinsam mit der Antwort des Cyrill von Alexandrien von 422/23, allerdings ohne dessen Übersetzung (vgl. § 637.10 und ib. Lit. 2), enthalten zu haben. Lit. 7: Trad.: Erhalten in der Dionysiana (§ 641.1 Lit. 1) und Hispana, vgl. § 690.1, in der röm. Bearbeitung (W.2) durch die Versio Caeciliani (W.1.b) ersetzt. – Rzp.: Maassen, 12; vgl. auch Van der Speeten 1985 (Lit. 10 Trad.), 393 f. und § 690.1. Mit W.1.a in der Versio prisca kontaminiert (vgl. Lit. 3), speziell zum Symbolum Dossetti (Lit. 1), 151; benutzt von Ferrandus (§ 758), Maassen, 800.

d) Die Interpretatio Gallica Lit. 8: Ed.: Turner, EOMIA 1, 153. 164–238 (V). Ed. princ. Maassen, 914–921. – FLit.: Maassen, 28 ff. 574–585; Schwartz (Lit. 1), 251ff, – Die in flüssigem Latein geschriebene Nachübers. der nizänischen Kanones ist nach Turner, 153. 178 app. im 4. Jh. in Gallien entstanden, vgl. aber Schwartz, 252 f. (jünger als 419). - Trad.: Köln, Dombibl. 212 (um 600; CLA 8, 1162) und mehrere karolingische Hss. Zu ihrer Weiterentwicklung, der in Gallien und Spanien benutzten Interpretatio Gallo-Hispana (p. 174–238 T.), vgl. Maassen, 26 ff.; Turner, 153. 178 app.; Schwartz, 253 f.

2. Ein Corpus Africano-Romanum7 (M) Lit. 9: Ed.: 1. Verloren (s. u.). – 2. Turner, EOMIA 1, 155–163 (große Vorrede). 175. 177 (VIII; niz. Symbolum). – 3. Id., 154. 173. 284–287, 65. 179–239. Nr. VIII (kürzere Vorrede mit der Erstfassung des Tomus Damasi, vgl. § 641.4 Lit. 9; niz. Kanones, CPG 8520). – 4. Id. 2, 1. Nr. III: Ancyra (von 314; CPG 8501) und Neocaesarea (314/25; CPG 8504); 2, 2. Nr. III: Gangra (341/42; CPG 8553/54) und Antiochien (341 oder nach 325; CPG 8535/36); 2, 3. Nr. I bzw. II: Laodicea (343/80; CPG 8607) und Konstantinopel (381; CPG 8600/01). – 5. Id. 1, 540 f. 542 ff. 452–486 (Kanones von Serdica mit Vorrede und Capitulatio). – 6. (afr. Kanones), vgl. § 690.1. – FLit.: Bibl.: Kéry, 1 f. – Maassen, 551–555 (Cod. W). 476–486 (Cod. F), zu den einzelnen Elementen Id., 12–25. 65–87 (gr. Konzilien). 40 ff. 402 f. 955–958 (Vorreden). 50 ff. 59–63 (Serdica); C. H. 7 So nach Mordek (Lit. 1), 533 Anm. 31. 542 und Schwartz 1933 (Lit. 10), 249 f. (Corpus

canonum Romanum), vgl. aber Id. (Lit. 1), 170 Anm. 1.

14

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Turner, The Guardian, Dec. 11, 1895, 1921 f.; Schwartz (Lit.1), 169–176. 220–243; Dossetti (ib.), 140–148; Pietri, Roma, 1259–1264; Wirbelauer, LACL, 435 f.; Linda Fowler-Magerl, Clavis canonum, Hannover 2005, 24–27. T.: 4 Vorrede zu Nr. 5 (p. 540 T.): Incipit Concilium [Nicaenum] XX episcoporum (zum Titel Schwartz, 228 f.; Mordek 1992, Lit. 10 Fass. M, 364 Anm. 30). … Sunt etiam regulae ecclesiasticae, quae in Africanis regionibus … conscriptae sunt. Quae quoniam multipliciter et diversis modis inveniuntur, si ad manus cuiuscumque catholicorum venerint, salva et incolumi fide catholica, quae apud Nicaeam … exposita est et postea iterum in urbe Roma de Spiritu sancto ab episcopis catholicis salubriter adiectum est (= p. 542, 95 ff., vgl. in Nr. 2, p. 155, 5 ff. und die Vorrede zu Nr. 4, p. 284, 28 ff.), si quid in his rationabile (qui legit p. 542, 102) reppererit, quod tamen a sancta atque apostolica ecclesia Romana non discrepet, sequi debebit. (= p. 542, 101 ff.). Praeterea sunt aliae quadraginta regulae, … quae titulantur tamquam viginti episcoporum apud Serdicam …

Im Corpus Africano-Romanum hat der „Kampf, den Aurelius und die geschlossen hinter ihm stehende afrikanische Kirche gegen drei römische Bischöfe führte und siegreich beendete“, ein quantitativ wie qualitativ „imponierendes Werk“8 hervorgebracht, über dessen Aufbau, Ort der Entstehung und Funktion jedoch die Forschung von Maassen bis Turner und Schwartz noch nicht ganz ins Reine gekommen ist. Das Corpus als Kern der Handschriften W und F (Lit. 10 Trad.) enthielt bzw. enthält 1. eine (nicht überlieferte) griechische Fassung der sieben östlichen Konzilien von Nizäa, Ancyra, Neocaesarea, Gangra, Antiochien, Laodicea und Konstantinopel, dazu 2. a) eine große Vorrede zu Symbol und Kanones von Nizäa, die das Synodalschreiben des Damasus von 382 (§ 641.4 W.4.b) und Rufins Kirchengeschichte (§ 661 W.17, hier 10, 1. 5) aufruft, und b) das nizänische Symbolum mit der Subskription des Ossius von Cordoba und der beiden den römischen Bischof in Nizäa vertretenden Presbyter, hier Victor (statt Vitus) und Iuventius (statt Vincentius) genannt (p. 96. 155 f. 177. Nr. VIII. 540, 30 f.);9 die Namen der anderen in Nizäa unterzeichnenden Bischöfe, weil in Nr. 1 vorhanden, waren hier wie bei den Übersetzungen der übrigen Konzilien gestrichen. 3. Eine ältere Übersetzung einer (wohl antiochenischen) Kanones-Sammlung, der Kanones von Nizäa mit einer kürzeren Vorrede und der Erstfassung des Tomus Damasi von 382/78 (§ 641.4 Lit. 11) sowie 4. der anderen Synoden, sodann 5. die Kanones von Serdica, wie Nr. 3 und 4 mit Vorrede (hier erneut der Tomus Damasi und dazu Sulpicius Severus’ Chron. 2, 41, 1; 43, 2; 40, 2 benutzt) und einleitender Kurzfassung; schließlich 6. das afrikanische Dossier von 424 (§ 690.1). Der geplante Zusammenhang des Corpus wird über den Rhythmus der Vorreden sowie ihre Querverweise expliziert. Als Ort der Zusammenstellung dürfte nach den Akzenten der dreifach dirigierenden Einführungen, die die Texte nicht einfach der ungeschützten Lektüre überlassen, vielmehr die durch die römische Kirche garantierte Verbindlichkeit von Nizäa in insistenter Wiederholung unterstreichen und andere Rechtsquellen (Serdica, afrikanische Konzilsbeschlüsse, hier römisch bearbeitet) allenfalls subsidiär (quae multipliciter et diversis modis inveniuntur … si quid in his rationabile reppererit, T. 4) gelten lassen, nur Rom in Frage kommen. Sowohl diese Rangord8 9

Schwartz (Lit. 1), 220. Zum Text Schwartz (Lit. 1), 229, zu den Namen C. Pietri, MEFR 89, 1977, 373 f.

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole

15

nung aller ‚gültigen‘ Kanones wie auch die Quellenhoheit symbolisierende Kombination von Original und Übersetzung der nizänischen und darüber hinaus aller östlichen Beschlüsse darf als römische Reaktion auf die Hartnäckigkeit verstanden werden, mit der die Afrikaner die Vergewisserung der dokumentarischen Grundlage römischer Postulate eingefordert hatten. Deshalb darf als Zeitpunkt der Zusammenstellung ein t.p. bald nach dem Eintreffen von § 690.1 (von 424) aus Africa angenommen werden. Eine Publikation in Rom zur allgemeinen Kenntnis und wiederholtem Gebrauch (si ad manus cuiuscumque catholicorum venerint – sc. regulae – …, si quid in his rationabile reppererit … sequi debebit, T. 4) ist impliziert; die Afrikaner wurden mit der Zusendung einer nach dem griechischen Original korrigierten Fassung von W.1.b (Versio Caeciliani correcta) abgespeist. Die Rezeption des Textes im ganzen hat jedenfalls in einer Umarbeitung des Kerns und der Aufnahme neuer Regeln, von der auch die dem Original nächsten Überlieferungsträger nicht verschont wurden, diesen entscheidenden Schritt zur Generalisierung des Kirchenrechts weit und breit ratifiziert. Lit. 10: Aufbau: Übersicht bei Turner, EOMIA 1, zwischen 152/153. 623 f.; detaillierte Analyse bei Schwartz (Lit.1), 221–235; W (s. u. Trad.) hat die Struktur (Schwartz, 220 Anm. 1), F den Text des Corpus genauer bewahrt. Nr. 1 (Original der östlichen Kanones): Zur ursprünglichen Spitzenstellung vgl. Schwartz, Philologus 88, 1933, 245–253, hier 248–251; Id. (Lit. 1), 171 f. Hieraus stammt nach Schwartz, 172 ff. 200 ff. ein antihäretischer, antiochenischer Zusatz (bald nach 379; eine Fassung in der Trad. des Hilarius von Poitiers datiert Duval, § 664.1 Lit., Nr. IV [zuerst 1972], 10 f. 12 f. 16–20 um 355– 360, d. h. in die Nähe des Konzils von Rimini von 359, ohne sich mit Schwartz auseinanderzusetzen) als Einleitung der Bischofsliste nach dem Symbolum, erhalten in zwei Übers. (p. 110 f. T.; vgl. Maassen, 39 f.; Dossetti, Lit. 1, 161–167) in der Versio Caeciliani correcta (vgl. W.1.b und u. Rzp.) und der Coll. Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1) bzw. der Versio prisca (ib.) und der jüngeren Coll. Isidoriana (s. u. Rzp.). Die Namensliste selbst (das gr. Original rek. bei H. Gelzer u. a., Patrum Nicaenorum nomina, Stuttgart u. a. 21995 [ed. C. Markschies; zuerst 1898], L–LXIV), und zwar in der Form p. 35–91 (IV) T. (davor Gelzer, VII–XVII. 1–57), ging von hier aus – unabhängig voneinander und natürlich in Rom (Mordek 1996, s. u., 144) – in I (Lit. 3.a Trad.), F und Tb/Wg (s. u. Trad., speziell H. Kaufhold, in: Grundlagen des Rechts. Fs. P. Landau, Paderborn u. a. 2000, 3–23, bes. 19. 23) und Q (s. u. Rzp.) ein, irrig Schwartz, Über die Bischofslisten …, München 1937 (ABAW N. F.13), 62–72, hier 72 („in das … Kanoneswerk … wurde die rein antiochenische Liste [= Nr. I–III T., P. L. Schmidt] aufgenommen“); dann fragt sich, ob die Liste IV in ihrer Kontamination mit alexandrinischen Namen (Schwartz, 66 ff.) wie der zugehörige Text der materies Nicaena im Kanonwerk M nicht doch über Antiochien vermittelt ist; für den Umweg AlexandrienAfrica im Zusammenhang mit der Entstehung von § 637.10 (Schwartz, 71 f.), dort in Nr. 1 (Versio Caeciliani correcta, vgl. W.1.b und u. Rzp.) ohne Namensliste, spricht m.E. nichts. 2.a (Größere Vorrede): Van der Speeten 1985 (s. u.), 442–445, nach Id. 1986 (s. u.), 54 ff. wie die Erstfassung des Tomus Damasi in der Vorrede zu Nr. 3 sekundär, vgl. aber Mordek 1991 (Lit. 1), 536 Anm. 43. 2.b: Zu erhaltenen Verweisen auf die gestrichenen Subskriptionen vgl. Schwartz 1933, 250 f. W („desunt – sc. nomina episcoporum – apud W, unde syllogae M aliena iudicanda sunt“, Turner, nach 152 unten) darf also hier gegenüber F als ursprünglicher gelten, Schwartz (Lit. 1), 171 ff. (sekundär in F), anders Mordek 1996, 143(ff.), der dazu Schwartz ignoriert. 5: Zur Vorrede vgl. Schwartz, 227–230; De Clercq (§ 637.10 Lit. 2 Bestand), 241–245. 491 ff., zur Bearbeitung des Textes Schwartz 1931 (§ 641.1 Lit. 2), 601 f. Herkunft der Teile: Die Sammlung der gr. Vorlagen aus Antiochien, vgl. Schwartz 1930 (Lit. 3. a), 636–640; Id. (Lit. 1), 191–203. 241 ff.; Mordek 1992 (s. u.), 367 Anm. 44. Dat. der Übers.: Nicht zwingend Schwartz 1930, 632 f., unter Innozenz von Rom (402–417): Die Subskription des nizänischen Konglomerats in Brüssel 8780–93 (s. IX; Van der Speeten

16

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

1985, 413–416): Expliciunt canones CCCVIII episcoporum Niceni transscripti in urbe Roma de exemplaribus sancti Innocenti episcopi (vgl. C. H. Turner, JThS 17, 1915/16, 245 ff.) bezieht sich allenfalls auf die Kanones von Serdica (vgl. aber die Meinungswende von Schwartz, Lit. 1, 217 f., hier 217 Anm. 2, auch 205 Anm. 2), also zunächst auf den Typ von W.1 (Nizäa/Serdica); zur Coll. Quesnelliana s. u. Dann könnte die Kombination der besten Fassung der östlichen Kanones mit § 690.1 in Wien 2141 (vgl. Maassen, 487; Turner, EOMIA 2, 218. 234; Bd. 1, 2, 1, X f.; 1, 2, 3, X. 623 f.; Mordek 1975, § 641.1 Lit. 2, 240) von Antiochien, can. 1 bis Konstantinopel darauf schließen lassen, daß die Übers. erst für die Auseinandersetzung mit den Afrikanern in Rom angefertigt wurde, Schwartz 1930, 630–633. Fassung M (in W/F, s. u. Trad.): Redaktion in Rom: Turner, JThS 30, 1928/29, 337–346, hier 338 f.; Id., EOMIA 1, 173, 6 app. 560. 623, danach Schwartz 1933, 251 ff., mit Rücksicht auf Nr. 6 revoziert Id. (Lit. 1), 236–241 (Herkunft aus Africa); um der Entourage des röm. Bischofs die sprachliche Fähigkeit abzusprechen, für eine eigene Übers. zu sorgen, argumentiert Schwartz, 239 überwiegend mit späteren Zeugen, dagegen Mordek, in: R. J. Castillo Lara (Hg.), Studia in hon. A. M. Stickler, Rom 1992, 359–374, hier 365 ff.; zu der in der Tat mit dem Ossius-kritischen Sulpicius-Zitat (p. 540 f.) gegebenen Redundanz gegenüber dem Hauptakzent vgl. indes Id., 365. Wie Schwartz dann Dossetti, 144, Kompromisse bei Pietri, Roma, 882 Anm. 2. 1260–1264 (afrikanische Redaktion unter Benutzung röm. Materialien), umgekehrt und m.E. zutreffender Mordek 1991, 535–542, zu röm. Akzenten 537 ff., zumal 540 ff. zur Vorrede zu Nr. 5, vgl. Id., 539 („Römischer konnte das Material kaum kommentiert werden). 542 („… das Corpus canonum als direkte Antwort auf die afrikanische Herausforderung … schon bald nach dem Ende des ApiariusSkandals“); Id. 1992, 369 Anm. 60. 373 („Die afrikanische Grundfassung erlebte eine römische Redaktion“). Unerwartet und unnötig dann Mordeks Rückführung (Id. 1991, 542, vgl. auch Id. 1992, 373 f., zu Serdica allerdings ib., Anm. 79) von Nr. 1–5 (Original und Übers., Nizäa und Serdica) auf Africa, für deren diesbezügliche Herkunft jeder Beweis fehlt, vgl. aber Mordek 1996 (s. u.), 143 (Tb/Wg = Corpus canonum Africanum, trotz des Verzichts auf die afrikanischen Kanones von 419!). Zur röm. Überarbeitung von Nr. 6 vgl. § 690.1. Trad. und Rzp. des Corpus gehen jedenfalls von Rom aus, vgl. Maassen, 23 f. 479 und s. u. Ohne hinreichende Auseinandersetzung mit Schwartz und Mordek bleibt die Bestreitung einer „Apiarian connection“ bei Field (§ 637.10 Lit. 1 Ende), 64–105. 114 ff., der 63/64 ff. pass. die erste Hälfte des Veronensis einmischt (vgl. aber § 637.10 Lit. 2 Fass. 6/7), ohne Belang. – Dat.: T.p. das zweite afrikanische Dossier (§ 690.1, wohl 424), t.a. das Zitat von 439, s. u. Rzp. – Funktion: Schwartz, 235–238 (vgl. auch Dossetti, 143 f.) betont zu Recht die publizistische Intention des Corpus, übertreibt aber dessen Charakter als ‚Streitschrift‘, vgl. indes quicumque catholicorum … qui legit als Adressaten von T. 4. Trad.: Bibl.: Kéry, 2 ff. (Coll. Frisingensis). 4 f. (Coll. Wirceburgensis, besser Herbipolensis). – Turner, Bd. 1, 2, 3, X f.; Schwartz, 220 f. 230 f.; Landau 2002 (§ 641.2 Lit. 1), 6 f. 9 ff. Die Überlieferung führt von Rom nach Süddeutschland, Mordek 1975, 9, vgl. auch 240. 251: Auf einen Hyparchetyp (vgl. Maassen, 479 f. 554) gehen zurück 1. Würzburg, Mp. th. f. 146 (W; s. IXin., mainfränkisch; Munier, T. 1, XVI), ergänzt nach der Coll. Dionysiana (§ 641.1 Lit. 1; Maassen, 554 f.) um die Canones apostolorum (§ 641.2 W.1.c) und die karthagischen Exzerpte (§ 690.1, vgl. Maassen, 553; Munier, 84), nach der Prisca (Lit. 3.a) um die Kanones von Chalcedon; nach dem Inhaltsverzeichnis waren auch die das Corpus beschließenden Briefe an Bonifaz (§ 690.1) und Cälestin sowie die von Cyrill und Atticus (§ 690.1) erhalten, hier also „das zur Erörterung stehende Werk als Ganzes am leichtesten zu erkennen“ (Schwartz, 220 Anm. 1, abwertend dagegen Van der Speeten 1985, 399 Anm. 25). – 2. München, Clm 6243 (F; s. VIIIex., Raum Konstanz; CLA 9, 1255; Munier, XII; Mordek, 149 Anm. 243), vgl. A. Scharnagl, in: J. Schlecht (Hg.), Wiss. Festg. zum 1200j. Jub. des Hl. Korbinian, München 1924, 126–146; Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 81 f., weitere Bibl. bei Mordek, 149 Anm. 243 a.E.; das karthagische Dossier wird hier zwischen Zosimus und Bonifaz in die Reihe der Dekretalen hineingezogen (Maassen, 479. 483 f.; Schwartz, 225 Anm. 2), sekundär hier also der Bonifaz-Brief (vgl. § 690.1) und die Bischofsliste, weil nach den Kanones (p. 35–91. Nr. IV T.). Zu Bindefehlern von WF vgl. Schwartz, 225 Anm. 2 und zu dem Einschub der Regula formatarum (Martínez Diéz, § 641.1 Lit. 1, 281 f., vgl. Maassen, 399–402), Schwartz, 227; Munier, 82 f. 83 f., aber Pietri, Roma, 1262 Anm. 3. – Überschätzt wird neuerdings die stemmatisch selbständige, aber in Struktur und Text gegenüber M erkennbar veränderte Coll. Tuberiensis, München, Frgg. in Clm 29550/1 (Tb; s. VIIIex., Müstair, Graubünden; CLA

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole

17

9, 1341; Kéry, 42; H. Mordek, ZRG [K] 79, 1993, 16–33, zur Beschreibung auch R. Schieffer, ib. 66, 1980, 164–191), Kopie davon (Mordek, 27 f.) die Coll. Weingartensis (Wg; Stuttgart, HB. VI. 113; s. VIIIex., Chur, dann Weingarten; CLA 9, 1360; Kéry, 42 f.; vgl. Turner 1, 2, 3, X; Mordek 1975, 9 Anm. 31. 294 f.; J. van der Speeten, SEJG 29, 1986, 25–118). Zur Rek. der Collectio Mordek 1993, 32 f. (östliche Konzilien ohne Konstantinopel, dafür Chalcedon, statt der Causa Apiarii die Auszüge der Hagana, § 690.1, Dekretalen und andere röm. Texte, Serdica); aus dem Corpus Romanum stammen also nur die östlichen Konzilien und Serdica, in Wg (sekundär wie in F, indes in einer verwandten Liste und nach einer gemeinsamen röm. Vorlage, Mordek 1996, 143 f., vgl. auch Van der Speeten 1985, 439 f.) nach den Kanones auch die Bischofsliste, vgl. H. Mordek, ZKTh 118, 1996, 138–150; zu Bindefehlern (etwa im Vergleich mit dem gr. Original) von Tb und Wg vgl. Id. 1993, 22 f. Wieso gegenüber der erkennbar späteren Traditionslinie Tb/Wg „die Freising-Würzburger Sammlung mit ihrer verworrenen Textfolge zurücktritt“ (Id., 23, vgl. auch 31; richtiger noch 1991, 536 Anm. 43 gegen Van der Speeten 1986), wird nicht deutlich. Immerhin bezeichnet jene einen Weg der Sammlung von Rom über Trient (580) bis nach Graubünden, der in einer anderen Linie von Italien ins Bodenseegebiet (F) und nach Franken (W) führt, dazu P. Landau, in: L. Kolmer/P. Segl (Hgg.), Regensburg, Bayern und Europa. Fs. K. Reindel, Regensburg 1995, 137–160, hier 148 ff.; Id. 2002 (Lit. 10 Trad.), 12 f. Rzp.: Schwartz, 243–255; Dossetti, 144–148. – Das Corpus bzw. die nizänischen Canones daraus werden zuerst 439 auf dem gallischen Konzil von Riez zitiert (c. 3, vgl. Munier, § 670.2 Lit. 1, 66 = Niz. 8, p. 207, 34 f. T.; Maassen, 23 f.; Mordek 1992, 373 Anm. 77). Rzp. und Diffusion der Teile des Corpus vollziehen sich dann im Rahmen der sog. Coll. Isidoriana, wo M mit der Coll. Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1) als Coll. Isidoriana antiqua gegenüber der Isidoriana vulgata eine Gruppe bildet, Maassen, 12–25; J. van der Speeten, Le dossier de Nicée dans la Quesnelliana, SEJG 28, 1985, 383–450, hier 393–407. In Q beruht indes die Nizäa betreffende Textreihe (Van der Speeten, 385 f. 399–404: 1. Pr. longa, p. 155–163 T.; 2. Titel der Kanones von Nizäa und Serdica, p. 165. 167. 169. 446. 448; 3. Symbol, p. 107. 109; 4. App. Antiochena, p. 110, s. o.; 5. Bischofsliste, p. 37–91. Nr. IV; 6. Pr. brevis, p. 173; 7. nizänische Kanones, p. 179–243. Nr. VIII; 8. Kanones von Serdica, p. 452–486, insgesamt p. 275 ff.) auf einem komplexen Kontaminationsprozeß, vgl. Turner, 274–277; Schwartz, 246–250; Van der Speeten, 438–442. Der Kern beruht auf der ersten, ‚röm.‘ Fassung der nizänisch-serdikensischen Materialien des Corpus (M1), vgl. Turner, 274; Van der Speeten, 393–407, 398 f. zu Serdica; hierher stammen Nr. 1 und 6. Kontaminationslinien ergeben sich von dem mit M1 im Corpus stehenden Original aus (daher Nr. 5 und die Namensvarianten Biton und Vincentius, vgl. Van der Speeten 1986, s. o., 55 f., sowie Textverbesserungen, Maassen, 15–18; Turner, 274 f.; Van der Speeten 1985, 422– 430), von einem in Rom nach dem Original korrigierten Exemplar der Versio Caeciliani (correcta, vgl. W.1.b), wohl auch von der Romana vetus (W.1.a), vgl. Schwartz, 249, umgekehrt Van der Speeten, 430–438, allgemein aber Id., 411–422 und Lit. 3 Rzp. W.1 folgend wird in Q die Kanonfolge Nizäa-Serdica (mit zusammenfassender Capitulatio und Explicit) durch Verlagerung der in M dazwischenstehenden Übersetzung der anderen Konzilien (Maassen, 495. 499) wiederhergestellt, Schwartz, 249. Obwohl der Einfluß von W.1 in Africa kaum vorstellbar ist und die entsprechenden Abschnitte der Coll. Quesnelliana heute für röm. (spätes 5. Jh.) gelten (Turner, 274; Dossetti, 146 Anm. 208; Mordek 1975, 238 ff.; Van der Speeten, 449 f.), insistiert Schwartz, 247, auf eine Gesamtübers. in Africa sich kaprizierend, auch hier auf einer Lokalisierung des Kontaminationsprozesses in Karthago. – Zur Gruppe Ancyra, Neocaesarea und Gangra vgl. Schwartz, 243 ff., zu einem karolingischen Zitat von W Maassen, 555.

b) GLAUBENSBEKENNTNISSE 4. Nicaenum und Nicaeno-Constantinopolitanum Die drei wichtigsten, aus den dogmatischen Kontroversen des 4. Jh. entstandenen Glaubensbekenntnisse der Spätantike, das Nicaenum von 325 (N), seine pneumatologische Erweiterung zum Nicaeno-Constantinopolitanum von 381 (NC) und das sog. Apostoli-

18

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

cum (W.5), haben in unserer Epoche in lateinischer Fassung ihre bis heute andauernde, ökumenisch anerkannte, d. h. die Christenheit liturgisch verbindende, mithin zentrale Form und Bedeutung erlangt. Dabei hat sich der lateinische Text von N erst eine Generation nach seiner Entstehung – isoliert in der Übersetzung des Hilarius (§ 582), gemeinsam mit den Kanones in der wohl für Julius von Rom angefertigten Übertragung (W.1.a) – in das Zentrum der Aufmerksamkeit geschoben; noch 342 im Serdicense (W.1) und 379 in Confidimus (§ 641.4 W.1) ist der Anschluß an Nizäa in eigenen Worten formuliert; umgekehrt wird noch im Africa des späten 4. Jh. eine Synode mit der Zitierung des Nicaenum eingeleitet. Erst die römischen Übersetzungen des frühen 5. Jh. (W.1.b-d) garantieren im Rahmen der reichskirchlichen Kanonessammlungen seine weitreichende wie nachhaltige Rezeption. Lit. 11: Ed.: Hahn, BSGR; H. Lietzmann, Symbole der Alten Kirche, Berlin 61968, 10–13 (zuerst 1914); Dossetti (Lit. 1). – FLit.: J. N. D. Kelly, Early Christian creeds, London 31972; A. M. Ritter, Glaubensbekenntnis(se) V, TRE 13, 1984, 399–412; zum Terminus symbolum vgl. H. J. Carpenter, JThS 43, 1942, 1–11; Kelly, 52–61; Ritter, 405. – W.1 ff.: Denzinger, 62 ff.; Wohlmuth (Lit. 3), 5; Turner, EOMIA 1, 103–111. 148 f. 174–177. 252 f. 297–328; Dossetti, 258–262. 263 f. 91–111 (zum sog. Tomus Damasi vgl. § 641.4 Lit. 7). 131–155. (Bezeugung). 217– 220. 223–241 (Text mit app. der verschiedenen Versionen, vgl. auch 320–325), zum Text im Brev. Hipp. von 393/97 (§ 690.1) Dossetti, 153 f.; Munier (§ 690.1), 30 f., vgl. 53. – FLit.: Kelly (s. u.), 205–254; H. Brennecke, TRE 24, 1994, 429–441, hier 433 f. 437 f. – Rzp.: Relativ spät gegenüber freieren Formulierungen, vgl. Vinzent (Lit. 12), 186 f. 390–393, zum Serdicense 386– 390, zu Confidimus 186 f. 393 f. – W.4: Dossetti, 245–251; Denzinger, 83 ff.; Wohlmuth, 24. – FLit.: Kelly, 296–367; Ritter (§ 637.10 Lit. 2 Bestand zu Nr. 23); W.-D. Hauschild, TRE 24, 1994, 444–456; R. Staats, Das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel, Darmstadt 1996; V. Drecoll, ZKG 107, 1996, 1–18; Oberdorfer (Lit. 15.a), 97–106. Vgl. auch § 641.4 W.1. – Zur Echtheit des (etwa von der Synode wie Nr. 3 nicht abgestimmten?) NC, dessen älteste lat. Bezeugung in Nr. 23 der Historia ecclesiastica (§ 637.10, nach 385 oder 412) steht, vgl. Ritter, 182–191; Id., TRE 19, 1990, 520 ff., zum NC als Bearbeitung Dossetti, 277–284.

5. Das Apostolicum Lit. 12: Ed.: Gr. bei Hahn, 22 f. Nr. 17; M. Vinzent (Ed.), Markell von Ankyra, Frgg., Leiden u. a. 1997, 128 f.; Id., Entstehung (s. u.), 224. – Lat.: Hahn, 25 ff. Nr. 20, nach Oxford, Laud. Gr. 35 (s. VI/VII; CLA 2, 251; Kattenbusch 1, 64–71; Denzinger, 23–34. – Lapidge, ALL 1, 443; benutzt von Beda, Id., 16 f. (zuerst 1986); Id., 28 f. Nr. 23, nach London, BL Royal 2.A. XX (s. VIII2; CLA 2, 215; Kattenbusch, 74 f.; Lapidge, 411); zu einer möglichen Rolle Theodors von Canterbury bei der Vermittlung des Romanum nach England Lapidge, 146 ff. (zuerst 1986); B. Bischoff/Lapidge, Biblical commentaries from the Canterbury school of Theodore and Hadrian, Cambridge 1994, 146. Die verschiedenen lat. Fassungen bei L. Westra, The Apostels’ creed, Turnhout 2002 (zu Vorarbeiten 1995–1998 im Index, 584) pass., etwa 68. 222–257. 272– 276. 539–562 (lokale Variationen). – FBer.: A. Ehrhard, Die altchr. Litt. und ihre Erforschung von 1884–1900, Freiburg i. Br. 1900, 499–521; J.de Ghellinck, Les recherches sur les origines du symbole des Apôtres, Brüssel u. a. 21949 (zuerst 1946); W. Kinzig/Vinzent, JThS 50, 1999, 535– 559; Westra, 21–65; Vinzent, Der Ursprung des Apostolikums im Urteil der kritischen Forschung, Göttingen 2006, vgl. 9 Anm. 3. – FLit.: Kattenbusch; H. Lietzmann, Kl. Schr. 3, Berlin 1962, 189–281 (zuerst 1922–1927). Die communis opinio bei Kelly (Lit. 11) 101–130; P. Smulders, Bijdragen 31, 1970, 234–260, Übersicht der Varianten 242 f.; P. Bruns, Symbol, LACL, 660 ff., grundlegend anders jetzt Vinzent, Die Entstehung des ‚Römischen Glaubensbekenntnisses‘, in: Kinzig 1999 (§ 641.2 Lit. 2); zögernd zustimmend V. H. Drecoll, ThLZ 125, 2000, 774–778 (vgl. aber G. A. M. Rouwhorst, VChr 57, 2003, 345 ff.), 185–409, zusammenfassend 406–409; Id. 2006, 312–395; vgl. 1999, 195: „… das Genus „Bekenntnis“ (gehört) der Zeit der

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole

19

Reichskirche an“, auch Kinzig (ib.), 75–183, hier 112; zur Priorität der Tauffragen als der ursprünglichen Bekenntnisformulierung der Kirche Id., 84–87. 110 ff. 127–134 (Texte); Vinzent, 195 f.; am ursprünglichsten wohl die Formulare im sog. Sacramentarium Gelasianum vetus, Kinzig, 141 f. Nr. 55/56. Die vermeintlichen frühen Zeugnisse für eine ältere Fassung R des Apostolicum destruiert Vinzent, 186–195. 227 f. (wobei Damasus, epigr. 39 trotz Id., 187 f. wohl als Zeugnis für N zu werten ist), zur kirchengeschichtl. Chronologie um 340 auch Id., 200– 219, zur dogmatischen Eingängigkeit 381. 392; Westra, 93. Konventionell (67: proto-R vor 250, vgl. Index 586) und hartnäckig das Frühere aus dem Späteren erklärend jetzt wieder Westra, 30–37. 40–54 (dazu wiederum Vinzent, 360–394). Sein genetischer Abschnitt fällt gegenüber seinem rezeptionsgeschichtlichen (vgl. Lit. 13) ab. Vgl. auch T. Toom, VChr 68, 2014, 60–81 (Marcellus, Priscillian). T.: 5 Priscill. tract. 2, 41: Etsi catholica fides dati per Deum symboli iter possidens … 44 Fidem vero sicut accepimus, ita et tenemus et tradimus … 45 Cuius symboli iter custodientes omnes hereses … catholico ore damnamus (CSEL 18, 34. 36 f.). 6 Ambr. symb. 1: Nunc tempus est et dies, ut symbolum tradamus … 2 Sancti ergo apostoli … breviarium fidei fecerunt, ut breviter fidei totius seriem conprehendamus (vgl. Rufin. symb. 2, 7–14. 17 f. 24–27. 36 ff., CC 20, 134 f.) … quoniam symbolum Romanae ecclesiae nos tenemus … 7 Hoc autem est symbolum, quod Romana ecclesia tenet, ubi primus apostolus Petrus sedit … (CSEL 73, 3. 6. 10); vgl. Id. epist. extra coll. 15, 5 (CSEL 82, 305). 7 Rufin. symb. 3 (CC 20, 136): … in diversis ecclesiis aliqua … inveniuntur adiecta. In ecclesia tamen urbis Romae hoc non deprehenditur factum, pro eo arbitror, quod neque haeresis ulla illic sumpsit exordium et mos inibi servatur antiquus eos, qui gratiam baptismi suscepturi sunt, publice, id est fidelium populo audiente, symbolum reddere; et utique adiectionem unius saltim sermonis eorum, qui praecesserunt in fide, non admittit auditus; vgl. auch ib. 5 (p. 140, 31 f.). 16 (p. 152, 4 f.). 8 Aug. conf. 8, 2, 5: Denique ut ventum est ad horam profitendam fidei, quae verbis certis conceptis retentisque memoriter … in conspectu populi fidelis Romae reddi solet ab eis, qui accessuri sunt ad gratiam tuam … 9 Ps.Ambr. symb. 2 (p. 414 f. Westra): Fons huius timoris est fides, ad cuius confessionem ediscendam hodie convenistis. Symbolum enim, quod vobis percipiendo baptisma praeordinatis recitaturus sum sermone praesenti …

Galt der Forschung noch bis vor kurzem als ausgemacht, daß eine implizite Norm der regula fidei bereits im 2./3. Jh. in Rom ihre feste sprachliche Gestalt (= R [omanum]) gewonnen habe, so vermochte Vinzent zu zeigen, daß das sog. Apostolicum aus dem Mittelteil der persönlichen Redditio fidei des Marcellus von Ancyra entstanden ist, die dieser zur Verteidigung gegen die Vorwürfe der Eusebianer etwa 339 als Brief an Julius von Rom dort verfaßte und dann den Synoden von Rom 340/41 bzw. Serdica 342 vorlegte. Marcells Ekthesis wurde in Rom als rechtgläubig akzeptiert und wohl schon im Zusammenhang mit der Synodalpräsentation, jedenfalls bald danach in einer lateinischen Übersetzung verbreitet und eine Generation später auch in westlichen Taufkatechesen berücksichtigt. Die Bezeichnung dieses Textes als ‚apostolisch‘ (zuerst bei Ambrosius und Rufin, T. 6)10 ist im Zusammenhang mit einer Tendenz zu sehen, sich einer gewachsenen Tradition kirchlicher Regelungen als einer präsumptiv alten, ‚apostolischen‘ zu vergewissern (vgl. § 641.2). Sollte Vinzents Hypothese zutreffen, so scheint folgende Entwicklung vorstellbar: Die Diskussion von Marcellus’ Bekenntnis auch durch westliche Bischöfe nach 340 setzt eine Übertragung ins Lateinische voraus. Der Mittelteil, kurz (T. 6), dogmatisch nicht allzu belastet und insofern zur christlichen Volksbildung glänzend geeignet, wurde dann in Rom bald nach 340 aus seinem Kontext herausgelöst und unter dem Gütesiegel apostolischer Provenienz in den Prozeß der Taufvorbereitung als mündlich zu über10

Zur Rzp. G. Cremascoli, Annali Fac. Lett. Siena 5, 1984, 71–82.

20

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

mittelndes (traditio) und öffentliches, auswendig vorzutragendes (redditio) Bekenntnis (T. 7. 8) übernommen. Die genaue, durch die Aufmerksamkeit bereits getaufter Hörer kontrollierte Beachtung des tradierten Wortlauts sollte zudem einen Schutz vor Häresien (T. 5. 7. 8) darstellen. Eine sichere Bezeugung des (nunmehr sog. apostolischen)11 Symbolum nach seinem Wortlaut als Quintessenz der catholica fides findet sich allerdings erst in einem Brief des Spaniers und angeblichen Häretikers Priszillian an Damasus von Rom (T. 5, etwa 382). Einige Jahre später ist bei Ambrosius auch die Erläuterung des Symbolum als Element der Taufkatechese nachgewiesen, und diese Mailänder Innovation setzt sich bald in Norditalien, von dort auch bis nach Illyricum, Gallien und Africa hin durch. Das Auftreten dieser am Symbolum Apostolicum orientierten Taufkatechesen in den 380er Jahren ist ein Beleg für eine erst in der Generation davor einsetzende Wirksamkeit des Bekenntnisses selbst und damit für seine Entstehung um 350. Lit. 13: Die lat. Testimonien des 4. Jh. kaum berührt bei Vinzent 1999 (Lit. 12), 185 ff., sorgfältiger gesammelt, wenngleich problematisch gedeutet bei Westra (ib.), 28 f. 31 f. 33 Anm. 53. 34 f. Zur ‚autorisierten‘ lateinischen Fassung Vinzent, 395 ff. Sie dürfte in reiner Form (T. 7) das einzig nachweisbare Romanum repräsentiert haben. – Zur aitiologischen Legende der Apostolizität Kelly (Lit.11), 1–6, zu traditio und redditio symboli im Rahmen der Taufkatechese F. Wiegand, Die Stellung des apostolischen Symbols, Leipzig 1899, bes. 42–49; Kelly, 35f.; Westra, 37. 43 Anm. 89. 83. 89 f. 92 f., zu Priszillian Id., 145 f. Von der Reihe (ergänzend Westra, 278 f.) der für unsere Epoche einschlägigen Erläuterungen des Symbolum Apostolicum geben die meisten Stücke (Nr. 1/2; Nr. 4, 56, 58, 60 ff.; Nr. 8/9; Nr. 10, 212) öffentliche Taufkatechesen anläßlich der Belehrung (traditio) wieder, wenige stehen im Zusammenhang der öffentlichen Rezitation durch den Täufling (redditio, hier Nr. 4, 57, 59; Nr. 7; Nr. 10, 215). Nr. 10, 214 stellt ein Muster zur Verfügung, ähnlich mögen Nr. 5/6 gedacht und verwendet worden sein. Allein Nr. 3 gibt einen regelrechten Kommentar als Schriftwerk mit persönlicher Widmung. 1. Ambrosius, Explanatio symboli ad initiandos (§ 655 W.28), vgl. Hahn, 36 f.; Westra, 31–35. 87–90. 185–189. 2. Ps.-Ambrosius, Exhortatio de symbolo ad neophytos (CPL 178; § 655 Ps. 10), vgl. Hahn, 56 f.; Künstle 1900 (u. Nr. 8), 17. 60–69; Westra, 280–291, Herkunft „from the Latin Balkans“ (291). 3. Rufinus, Expositio symboli (§ 661 W.14), vgl. Hahn, 24 f. 42 f.; Wiegand, 90–107; Westra, 28 f. 78 ff., 91–94. 96 f. 196–199. 4. Petrus Chrysologus, serm. 56–62 (§ 663.1 W.1), vgl. Hahn, 41 f.; Westra, 199–206. 293 f. 5. (Ps.-)Chrysologus, Expositio symboli (CPL 229a; § 663.1 W.3), vgl. Westra, 291–297; Id., Augustinianum 36, 1996, 525–542. Text und kurze Erläuterungen, Anrede im Singular; ein Rohling zur weiteren Verwendung? 6. Ps.-Athanasius, Enarratio in symbolum apostolorum (CPL 1744a; § 588.2; Wiegand, 78–82), ed. Westra, 459–465, vgl. Id., 351–361 (Norditalien, wohl 5. Jh.). Anrede im Singular (§ 1), ein Rohling wie Nr. 5? 7. Niceta von Remesiana, Instructio ad competentes 5 (De symbolo) (§ 669 W.1); Hahn, 47 ff.; Wiegand, 108–120; Westra, 212–216; gehalten anläßlich der redditio. 8. Expositio de fide catholica. Ed.: Westra, 436 ff. Ed. princ. A. E. Burn, ZKG 19, 1899, 179–182; ferner: Id., Introduction (Lit. 15.a), 243 f.; K. Künstle, Eine Bibliothek der Symbole, Mainz 1900, 173 ff. (PLS 3, 56 ff.), vgl. 21. 87–90. – FLit.: CPL 505; Kattenbusch 2, 745. 747 f.; Westra, 307– 318, bes. 315–318 (Gallien, nach 400). – Trad.: Westra, 432–436 (Oxford, Bodl. Iun. 25, s. IX gegenüber drei Codd. des 9./10.Jh.). – Rzp.: Westra, 307 f. 312 f. 435. 528 ff. (CPL 1763). Die wiederholten Anreden an eine Mehrzahl (1 Auscultate expositionem … credite … 2 credite etc.) verweisen auf eine Katechese als traditio symboli. 9. Augustin, serm. 213, ed. Morin (§ 691 Lit. 50), 441–450, zur Verlesung des Symbolum nach der Vorrede 443, 4 (Hoc est symbolum. – Et post symbolum). – serm. De symbolo ad catechumenos 11

Vgl. Westra (Lit. 12), 35 Anm. 59.

§ 641.3 Die Kanones der Reichskonzilien und ihre Symbole

21

(§ 691 W.50); vgl. Westra, 81 f. 189–196, das Symbolum nach CC 185, 10 verlesen, danach: Ista verba, quae audistis … In beiden Fällen stimmt der von Augustin seit seiner Taufvorbereitung im Gedächtnis behaltene Text mit dem Mailänder überein, vgl. Westra, 87–90. Zur Taufkatechese bei Augustin allg. Hahn, 38 ff., vgl. 58–61; W. Harmless, Augustine and the catechumenate, Collegeville (USA) 1995, 91–98. 274–279. 10. Id. serm. 212, ed. Poque (§ 691 Lit. 50), 174–185 (TÜbers.); Wiegand, 82 f. – serm. 214, eine Musterpredigt für jüngere Geistliche, ed. Verbraken 1962 (§ 691 Lit. 20), s. Wiegand, 83 ff.; Westra, 83 f. – serm. 215 (in redditione symboli), ed. P. Verbraken, RBen 68, 1958, 5–40, hier 18–25, Trad. 7–17; s. Westra, 82 f. 163–168. Benutzt jeweils der in Hippo gängige Text des Symbolum.

6. Die Fides Catholica (sogenannte Fides Damasi) Lit. 14: Vinzent 1999 (Lit. 12), 186 f. 393 f. hat gezeigt, daß noch bis in das spätere 4. Jh. der Glaube von Nizäa ohne Zitierung des genauen Wortlauts des Nizänums bekannt werden konnte. In diesem sprachlichen Freiraum können sich (neben privaten Bekenntnissen) bis in das 5. Jh. auch festere Formen entwickeln, wie etwa die paränetische (Credimus …, aber am Ende: Haec lege, haec retine …) Fides catholica, seit Erasmus Fides Damasi genannt, die zumal in den Typen FC (Lit. 15.a) und FR (ib. 15.c) eine respektable Überlieferung aufweist. Sie stellt den ältesten Vertreter eines Symbolum-Typs dar, der den trinitarischen Eingang durch eine christologische Formel ergänzt und mit einer Endzeiterwartung schließt, vgl. De Aldama, § 680.8 Lit. 1, 50 Anm. 24. 71. 80–83. 88–96. 100–105. 112 f. 135 ff. 139–143. 161 ff.; M. Kohlbacher, in: M. Tamcke (Hg.), Syriaca II, Münster 2004, 114–117. Die Kontinuität der verschiedenen Fassungen stellt sich nach Simonetti (s. u.), 310–325, hier 319 ff. als Abfolge FC→DFC→FR dar: Die Benutzung von Ps.Euseb. Verc. trin. 10 an fünf Stellen in FC (Simonetti, 317 ff.) ergibt einen Horizont, von dem DFC und FR verkürzend abweichen, die ihrerseits durch das Fehlen der Psalmen-Zitate p. 271, 10–13 B. sowie die Einschübe aus dem Nizänum (p. 308, 6 ff. 19 ff. S., vgl. Simonetti, 325 Anm. 38 = 309 Sp. 1, 11–15. 33–36) verbunden sind. LF (= d) beruht auf FR. T.: 10.a FC 3, Text nach Burn 1899, 246 app.: (Credimus in) … Spiritum vero sanctum … de Patre et Filio procedentem, so drei der ältesten Hss. (Karlsruhe, Aug. perg. 18 von erster Hand, danach Künstle, 47 f. und app.; Denzinger, 48; vgl. De Aldama, 127 f.); der von Burn (danach Bulhart, Simonetti; filioque Hahn, 276) ohne de Filio edierte Text beruht von den älteren nur auf Ambr. O.212. sup., vgl. Trad. b) DFC, p. 308, 9 ff.: (Credimus in) … Spiritum vero Sanctum … de Patre procedentem, Patris et Filii Spiritum … c) FR (Lit. 15.c) 3: (Credimus in) … Spiritum vero Sanctum … patris et filii. 11 Leo M., epist. 15, 1, 1 (Vollmann, Studien, § 680.1 Lit. 1, 125): … nec … alius, qui de utroque processit (sc. Spiritus Sanctus). 12 Pastor (§ 680.8), De Aldama, 30 f. 38.; Martínez/Rodríguez (§ 679 Lit.) 4, 340, 211 ff.: (Spiritum) … qui … a Patre filioque procedens. Est ergo … a Patre filioque procedens. Lit. 15: a) Fides catholica (Credimus … vitam consequeris et praemium = FC; CPL 554; CPPM 2, 626) = Fides Damasi (Ps.Hier. epist. 15); Kohlbacher, 114 Anm. 47. Ed.: Hahn, 275 f.: V. Bulhart, ed. Greg. Ilib., Turnhout 1967 (CC 69), 270 ff.; ferner: Walch (u. c), 174 f. 178; Hahn, 275 f.; G. D. W. Ommanney, Early history of the Athanasian creed, London u. a. 1880, 401 f.; A. E. Burn, The Athanasian creed, Cambridge 1896 (TaS 4, 1), 63 f.; Id., An introduction to the creeds, London 1899, 244–248 (PLS 1, 514 f.); Künstle 1905 (§ 680.1 Lit. 10), 46–54, hier 46–49 (nach Karlsruhe, Aug. perg. 18; dazu Id. 1900, Lit. 13 Nr. 8, 10); M. Simonetti, RCCM 2, 1960, 307–325, hier 309 f. Sp. 2; Kelly (s. u.), 134 f. (nach Burn 1899). – TÜbers.: Denzinger, 48 f. – TÜbers.Komm.: M. Simonetti/J. P. Torró (Edd.), Gregorio de Elvira, La fé, Madrid 1998, 165–171. – FLit.: Vollmann (T. 11), 34. 76 (A 17). – Chronologie: Zur Relation FC→FR Simonetti, 319–322 (schon Künstle, 56 f.). Die ältere communis opinio (schon Kattenbusch 1, 173; 2, 755 f.) versteht umgekehrt FC als Bearbeitung von FR, wobei für dies die Zuschreibung an Gregor von Elvira vorausgesetzt wird, vgl. A. Wilmart, BLE 3.S. 8, 1906, 297 Anm. 1, hier 298; De Aldama, 88–94. 128 mit Anm. 82; J. N. D. Kelly, The Athanasian creed, London 1964,

22

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

10 f. 57 f. 86, vgl. aber HLL 5, § 579 Lit. 14. Die Grundfassung FC dürfte, wenn in der Tat nach der Zuschreibung im Titel (Hieronymus an Damasus) im Umfeld des Damasus entstanden, aus Rom stammen damit auch die pneumatologische Formel spiritus ex patre et filio procedens (s. u.; T. 10.a) wie bei Leo Magnus (T. 11); Künstle, 49–54 (vgl. Id. 1900, 43 ff.) votiert – entsprechend seiner forcierten Grundtendenz – in einer zirkulären Argumentation für Spanien und antipriszillianistische Zielrichtung, dagegen Wilmart, 298 (vorsichtiger Id. 1908, § 645.3 Lit. 4, 18 Anm. 2); H. Brewer, Das sog. Athanasian. Glaubensbekenntnis, Paderborn 1909, 10–15. 25. – Trad.: Lambert, BHM 3A, 76 ff., Nr. 315; Add. 4A, 243, vgl. Wilmart, 298; Bulhart, 270; CPPM 2, 180; die Fassung mit de Filio haben drei der ältesten Hss. (Sankt Gallen 125, s. VIIIex., CLA 7, 909; Leiden, BPL 67 F., s. VIII/IX, CLA 10, 1575; Karlsruhe, Aug. perg. 18 [s. IXin.] von erster Hand), ohne de Filio von den älteren nur Ambr. O.212. sup. (s. VIIex., aus Bobbio; CLA 3, 361). – Rzp.: CPPM 2, 180, zum Einfluß auf das Symbol Quicunque (CPL 167) Künstle 1905, 217 f. – FC ist nach De Aldama, Gregorianum 14, 1933, 498 ff. über Südgallien nach Spanien vermittelt, wird dort jedenfalls im Symbolum des 4. Konzils von Toledo von 633 (ed. Hahn, 235 f.; Martínez/Rodríguez 5, 1992, 181 ff.) zitiert, vgl. Burn, 153 f.; Künstle 1905, 67–70; J. Madoz, RHE 34, 1938, 5–20; zum Symbolum Damasi in der Confessio Helvetica posterior Hahn, 275 Anm. 180. – Zur Bestimmung des Heiligen Geistes als de patre (et filio) procedens allg. vgl. Burn, 114–119; De Aldama, 40. 124–131 (der 127 f. die vollere Fassung von T. 10.a für ursprünglich hält); Kelly 1972 (Lit. 11), 358–361; D. Ramos-Lissón, AHC 16, 1984, 286–299, hier bis 295; B. Oberdorfer, Filioque, Göttingen 2001, 129–134 (unzulänglich, weil auf der Basis überholter Edd. und ohne Kenntnis von Simonetti 1960). Vorausgesetzt ist die theologische Reflexion im Rahmen des pneumatologischen Diskurses im Umfeld des Konzils von Konstantinopel (381), vgl. zu gr. Kirchenvätern Simonetti, Aevum 26, 1952, 33–41; A. Patfoort, RThom 97, 1997, 318–334, zu lateinischen Merkle (§ 608.8 Lit. 2.c), 418–423; A.von Harnack, Lehrbuch der Dogmengesch. 2, Tübingen 41909, 307–311; Simonetti, Maia 7, 1955, 308–324; Kelly 1964, 86–90; Ramos, 287 ff. 293 f. (Tertullian, Hilarius, Filaster, Ambrosius, Marius Victorinus, Augustinus, Victricius von Rouen, Aponius, Prudentius), zu Augustin bes. Oberdorfer, 107–128; P. Gemeinhardt, Die Filioque-Kontroverse zwischen Ost- und Westkirche im Frühma., Berlin u. a. 2002, 56–65. Die Echtheit der vollständigeren Fassung de patre et filio (und zugleich die von Simonetti rekonstruierte Reihe) ergibt sich aus der Ersetzung von de filio durch die vermittelnden Genetive patris et filii in FR (T. 10.b), die allein in LF bleiben (T. 10. c). Spanische Provenienz von FC, also auch von de filio war Künstles (123 f., dazu E. Mangenot, ROC 11, 1906, 92–101) petitio principii, der deshalb (117–124) Leo, epist. 1, 15 (T. 11) athetieren muß. T. 10.a und 11 ergeben indes eine römische Traditionslinie, die erst mit Pastor (T. 12, nach T. 11, vgl. De Aldama, 64 f.; dazu Merkle) nach Spanien überwechselt. b) Dicta de fide catholica (Credimus … regni caelorum = DFC; CPL 201; CPPM 2, 627). Ed.: Hahn, 276 f.: Simonetti, 307 f.; ferner: PL 39, 2180 f. (Ps.Aug. serm. 235); PLS 1, 1099 f. – Zu FC→DFC Simonetti, 319. 324, zu DFC→FR 322–325. Noch Wilmart, 297 f., detaillierter Bulhart, 266 (danach CPL 554 und CPPM, anders Gryson 1, 443 f.) hatten DFC für einen Cento nach FC und FR gehalten, dagegen Simonetti, 322. – Trad.: Simonetti, 307; CPL 201. – Rzp.: Zu p. 308, 6–27 Simonetti in den pseudepigraphen Gesta Liberii (CPL 1681) vgl. Walch (u. c), 175 f. 178; PL 8, 1388 f.; Hahn, 276 f.; Hahn, 277, 15–19 stammt aus FR, § 7. c) Fides Romanorum (Credimus … aeterni supplicii = FR; CPL 552 [auch zu d]; CPPM 2, 630). Ed.: Hahn, 258 ff.; Bulhart (wie d), 129 ff. Sp. 2; Id. 1967 (zu a), 266 ff.; ferner: C. W. F. Walch, Bibliotheca symbolica vetus, Lemgo 1770, 172 ff. 176 ff. 178 ff.; PL 20, 49 f. (unter Phoebadius von Agen); PL 56, 583 ff. (Coll. Quesnelliana, § 641.1 Lit. 1); Ommanney (s. a), 398 ff. und Burn 1896, 60-63 (zwei Fassungen); Id. 1899, 214–218; Künstle 1905, 54 ff.; Simonetti, 309 f. Sp. 1 (als Libellus fidei); Kelly, 132 f. (nach Burn 1899). – TÜbers.: Simonetti/Torró, 151–163. - FLit.: Gegen die Zuweisung an Phoebadius von Agen (§ 586 Ps. 2; so bei Kattenbusch 1, 171 ff.; 2, 401 f.) Künstle, 57 f.; Simonetti, 311, an Gregor von Elvira (HLL 5, 433) 311–316; Id. (Ed.), Greg. Ilib. fid., Turin 1975, 11 f.; zu Beziehungen zum Apostolicum (W.5) Kattenbusch 1, 172 f. – Angesichts von Titel und Zitierung durch Arnob. iun. confl. 2, 26 (1762–67. 1770 f. 1781. 1782 f. Daur = 4, 6, 11–7, 2 Gori [§ 641.4 Lit. 20.3]; vgl. Kayser, § 641.4 Lit. 20. 16, 168 ff.; Wilmart, 298 o.; Simonetti, 323, vorsichtig; Daur, 35 f.; Gryson 1, 444) ist röm. Provenienz wahrscheinlich. – Trad.: Maassen, 395; Burn 1896, 60f.;

§ 641.4 Italische Konzilien

23

Id. 1899, 215–218; Wilmart, 297. – Rzp.: Arnobius iunior, s. o.; Hinkmar von Reims, De praedest. 35 (PL 125, 374 B/C = FR 7). d) Libellus fidei (Credo … aeternam = LF; Ps.Euseb. Verc. trin. 9; CPL, p. 34 und Nr. 552; CPPM 2, 629). Ed.: Bulhart 1957 (§ 645.4 Lit. 1), 127 ff. Sp. 1; ferner: PL 62, 287 f. (Ps. Vig. Thaps.). – FLit.: Vollmann (T. 11), 34 f. Anm. 91; 79 (A 35); PLS 1, 355 f.; Gryson 1, 443. – LF, das oft mit FR identifiziert wird (so bei Wilmart, 297 u.; CPL, p. 193, vgl. dagegen den Hinweis CPPM 2, 182) ist gegenüber FR verkürzt, also sekundär, umgekehrt noch Gryson. – Trad. und Ed. princ.: Wilmart; Bulhart, 127. - Rzp.: Ratramnus von Corbie, c. Graecor. oppos. 3, 6 (PL 121, 300 C). P.L.S.

§ 641.4 Italische Konzilien Der fünfte Kanon von Nizäa hatte für jede Provinz zweimal jährlich eine Bischofssynode vorgesehen, eine Vorschrift, die sich, von den Verhältnissen im stärker christianisierten Osten ausgehend, im Westen nur in Africa, allenfalls in der von Rom abhängigen Italia suburbicaria ausführen ließ. Mit einer regelmäßigen Protokollierung des Verlaufs (mindestens in groben Zügen) zur Sicherung und allfälligen Benutzung der Resultate ist indes nur bei gerichtsförmig angelegten Konzilien zu rechnen (Chrysos), allenfalls noch bei grundsätzlichen Kontroversen um Kirchenordnung und -organisation. Aufschlußreich hierfür ist das Beispiel Africas (§ 690.1), wo eine Lappalie zu einem Kräftemessen mit Roms Ansprüchen und einem entsprechenden Hin- und Herschieben konziliarer Briefe, Protokolle, Stellungnahmen und Belegmaterialien führte. In der Regel reichte die Fixierung der Ergebnisse (Kanones, Synodalbriefe = acta, gesta) aus. In Spanien und Gallien sind Spuren konziliaren Wirkens nur im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen um Priszillian (§ 680.1) und ihrem Ausklingen im felicianischen Schisma (vgl. § 670.2 W.1) zu fassen; Nord- und Mittel-/Süditalien, Italia annonaria (Mailand, zumal unter Ambrosius) und suburbicaria halten quantitativ etwa die Mitte, wobei die Dokumenten- und Zitiersucht der nestorianischen Kontroverse bis zum Prozeß des Konzils von Ephesus (431) die ursprüngliche Fülle von Briefen (W.14 Nr. 2. 5.a. 7–11. 17. 22–26), Predigten und Predigtexzerpten (Nr. 1. 3. 5.b. 13), Testimonienreihen (Nr. 14. 18), theologischen Stellungnahmen (Nr. 4. 6. 20) und Konzilsakten bzw. -beschlüssen (Nr. 20/21) repräsentativ zu veranschaulichen vermag; nur hier ist denn auch mit W.14 Nr. 20 ein Auszug aus einem konziliaren Protokoll erhalten. Von den übrigen zehn in Texten faßbaren italischen Konzilien sind fünf (Rom um 370, 378, 382, Aquileia 381, Capua 391/92) mit der neunizänischen Aufarbeitung der christologischen und pneumatologischen Kontroversen der vergangenen Generationen sowie der Beendigung des antiochenischen Schismas befaßt, zwei (Capua; Mailand 392/93) mit der Unterstützung der Askesebewegung und eines (Rom 417) mit der Verurteilung der pelagianischen Häresie. Probleme der kirchlichen Ordnung und Disziplin, seit Siricius (§ 641.7) überwiegend in den Händen der römischen Bischöfe und über Dekretalen geregelt, sind nur ausnahmsweise noch in Kollegialbeschlüssen (W.5/6) greifbar. Lit. 1: Texte: Mansi 3, 455–1262; 4, 1–556 passim. – FLit.: Hefele/Leclercq 1, 2, 980–987; 2, 1, 49–217 passim; P. Batiffol, Études de liturgie et d’archéol. chrét., Paris 1919, 84–153; Getzeny (§ 641.5 Lit. 2), 38–43 (‚Stil der Synodaldekrete‘); G. Roethe, Zur Gesch. der röm. Synoden im 3. und 4. Jh., in: Geistige Grundlagen röm. Kirchenpolitik, Stuttgart 1937; H. Marot, Istina 4, 1957, 435–462 (zuerst 1954; Clavis, 242); Hess (§ 603.3 Lit. 3), 24–41; P. Pizzani, Diz. dei concili 4, Rom 1966, 139–151; A. Lumpe, AHC 2, 1970, 1–21 (Terminologie); C. Basevi, ScrTh 11, 1979, 953–1001 (Christologie); Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 178–204. 435 ff. 454 (Index); E. Chry-

24

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

sos, AHC 15, 1983, 30–40; H.-J. Sieben, Concilium 187, 1983, 35–42, hier 38 f. (zunehmender Einfluß der röm. Bischöfe auf die Konzilien); Gaudemet, 48; C. Munier, in: Massimo (§ 662 Lit. 1), 182–202; Jasper (§ 641.5 Lit. 2), 16 ff.; Hess (§ 641.3 Lit. 2), 5–89; P. R. Amidon, JThS 53, 2002, 53–60 (Subskriptionen); I concili della Cristianità occidentale (s. III–V), Rom 2002 (XXX. Incontro); A. Weckwerth, Ablauf, Organisation und Selbstverständnis westlicher antiker Synoden, Münster/W. 2010, 167–199, rez. P. Blaudeau, Gnomon 84, 2012, 32–36. Vgl. auch Pietri, Roma, 1734–1737 (‚canons, concile‘); A. Di Berardino, I canoni dei concili della Chiesa antica 2 (I concili Latini); Teresa Sardella/C. Dell Osso, Decretali, concili Romani e canoni di Serdica, Rom 2008, 9–29; Clavis, 231 f. – Zur Protokollierung vgl. A. Wikenhauser, in: F. J. Dölger (Hg.), Konstantin der Grosse und seine Zeit, Freiburg i. Br. 1913, 122–142, hier 138–142, zur fides der Protokolle etwa Schwartz 1926 (§ 637.10 Lit. 1), 43, zur Sorgfalt der Anlage Lancel (§ 690.2 Lit. 1) 1, 342–353, zur Rezeption H. J. Sieben, Vom Apostelkonzil zum Ersten Vatikanum, Paderborn u. a. 1996, 63–93, bes. 72 ff. (Synodalschreiben, Vorlage übergeordneter oder vorausgegangener Konzilien).

1. Das Synodalschreiben des römischen Reichskonzils von 371 (Confidimus quidem) Lit. 2: Ed.: Schwartz, Veron. (§ 637.10 Lit. 1), 19 f. (§ 1); Richard 1951 (Lit. 3), 326 f. Ed. princ. Holstenius (§ 641.3 Lit. 11), 169 f.; ferner: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 477–490; PL 13, 347 ff. – TÜbers.: Thompson (ib.), 276–282. 244–247; Field (§ 637.10 Lit. 1 Ende), 10–14; Reutter, 248– 316, hier 253–259 (zu Korrekturen nach anderen Fassungen ib., 259 Anm. 40. 274. 278 f. Anm. 99 ff. 306 Anm. 173; vgl. auch Scheidweiler, s. u., 576 f.); Clavis, 236 ff. – FBer.: Norton (ib.), 28–31. 35. – FLit.: JW 232; Maassen, 274.1. 546 f.; CPL 1633, epist. 1; Gryson 1, 442 ep. 1. – Schwartz, Theodosius (§ 637.10 Lit. 1), 36–41; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 199 f. 592 f.; Bardy (Lit. 7), 197–201; Pietri, Roma, 733–736. 776–782; Wojtowytsch (Lit. 1), 84–87. 145 ff.; Thompson, 244–247; Markschies 1995 (§ 655 Lit. 60), 58 f. 72–77; Field, 22–55. 117–122. Zur Glaubensformel (Nähe zu Marcellus von Ancyra) Vinzent 1999 (§ 641.3 Lit. 12), 186 f. 393 f., vgl. auch Markschies 2000 (§ 637.10 Lit. 2 Bestand), 255 f. (zuerst 1997). – Zu den bei Schwartz, Veron., 20–23 folgenden Exzerpten (§ 637.10 Lit. 1) vgl. W.3 (§ 2. 4) und § 641.6 Lit. 3 (§ 3, an Paulinus), zu dem abschließenden Synodalschreiben von 379 (§ 5, Schwartz, 23) W.4. Zu Damasus’ ersten Synoden Marot (Lit. 1), 453 f.; allg. Reutter, 308–316; Markschies 1995, 73 Anm. 160; zur kirchlichen Situation im Mailand der Zeit Id., 57–67. T.: 1 Schwartz, 19 f./Richard, 326/Reutter, 253 f. 259: (Exemplum synodi habitae Romae episcoporum XCIII ex rescripto imperiali) Damasus … episcopis catholicis per [Orientem] … constitutis in Domino salutem … Ego Sabinus diaconus Mediolanensis legatus de authentico dedi.

Das Schreiben der zweiten, ex rescripto imperiali (T. 1) unter Damasus (wohl 371) tagenden Synode (von 93 Bischöfen) ist in verschiedenen Fassungen überliefert. Das Original (a), an die illyrischen Bischöfe gerichtet, ist im Osten zweimal ins Griechische übersetzt worden; die bessere Übersetzung (d) wird von der lateinischen Rückübersetzung des Eutyches1 repräsentiert, eine zweite (e), bearbeitete durch Sozomenus, h. e. 6, 23, 7–152 und Theodoret, h. e. 2, 22, 2–12.3 Eine lateinische Kopie des Originals (b) schließlich gelangt über den Diakon Sabinus 372 an Athanasius nach Alexandrien und von dort auch an Basilius von Cäsarea. Das Alexandriner Exemplar, eine von Sabinus angefertigte Kopie (vgl. T. 1), geht in die Historia ecclesiastica (§ 637.10 Nr. 3/16, § 1) ein, dort irrig an die katholischen Bischöfe Orientis adressiert (c). Es geht um die Bekräftigung des nizänischen Bekenntnisses und vor diesem Horizont um die Rechtfertigung der Verurteilung des Mailänder Homöer-Bischofs Auxentius und 1 2

Schwartz, ACO 2, 2, 1, 1932, 40 f. GCS N. F.4, 21995, 266 ff.

3

GCS N. F.5, 231998, 147–150.

§ 641.4 Italische Konzilien

25

die Desavouierung des Konzils von Rimini (§ 581.11), dessen Beschlüssen es u. a. infolge der fehlenden Zustimmung des römischen Bischofs an Autorität mangele, schließlich um die mögliche, ja bevorstehende Aufkündigung der Kirchengemeinschaft mit den renitenten Homöern (… ut, qui secus sentiunt, … a nostra communione exui possint). Die im weiteren Horizont der Entwicklung bedeutsame Akzentuierung der Rolle des römischen Bischofs sowie das Eingreifen der römischen Autorität in Illyrien und – über die Koalition mit Athanasius und Basilius – bis in den Osten hinein heben Synode und Synodalbrief hinaus über den unmittelbaren Anlaß (ad audiendam causam Auxentii) auf sein allgemeineres Ziel hin (ad exponendam fidem, l.4 f.) und begründen seine Aufnahme in insgesamt fünf Kirchengeschichten. Lit. 3: Dat.: Bardy (Lit. 7), 198 Anm. 3; Pietri, Roma, 734 Anm. 3; Wojtowytsch (Lit. 1), 431; Markschies 1995 (Lit. 2), 72 f. mit Anm. 160; zu 371 jetzt Reutter, 9. 290–299. 307.308; 373 nach Coşkun (§ 641.6 Lit. 2), 28 mit Anm. 38; 38 f. 44. – Adressaten: (a) Die orthodoxen Bischöfe zumal des südöstlichen Illyricum, das wegen seiner Grenzlage dem von Konstantinopel ausgehenden homöischen Einfluß besonders ausgesetzt war (Pietri, 776 f., vgl. auch § 664), so nach Bardy, 199 und Pietri, 735. 778. 780 ff. 847 (anders Schwartz, Veron., Lit. 2, 18) bes. Reutter, 299–307; gegenüber (b) kommt die röm. Position dogmatisch wie disziplinarisch hier eindeutiger heraus, vgl. M. Richard, Op. min. 2, Turnhout u. a. 1977, Nr. 35 (zuerst 1951), 323– 340, bes. 329–334; Pietri, 778 f.; Markschies, 74–77. – Für ein lat. Original die neuere communis opinio, vgl. Richard (gegen F. Scheidweiler, AIPhO 13, 1953, 573–586, Text 574 f.); Reutter, 267–281; die Gegenposition vertreten kompliziert und sprachlich nicht einleuchtend L. Parmentier (Ed.), Theodoret, Leipzig 11911, LXXVIII f. und Scheidweiler, zumal 578–586, vgl. auch Markschies, 74. – Klauseln: Di Capua (§ 641.5 Lit. 1) 1, 253–257. – Zu der bei Eutyches zugrunde liegenden Übers. (d) vgl. Reutter, 281–289, zu der stilistisch unterschiedlich, bei Theodoret eingreifender geglätteten Übers. (e) Ead., 261–281. – Zu (b): Zu Athanasius als erstem Adressaten Reutter, 290–299, zum Reiseweg des Diakons Sabinus (Élisabeth Paoli, Euphrosyne 19, 1991, 159–174, danach Pietri, PIC, 1969–1973) im Frühj. 372 (Alexandrien → Cäsarea in Kappadokien) vor dem Hintergrund der Basilius-Korrespondenz, besonders seiner Reaktion in epist. 89 ff. vgl. Richard (s. o.), Nr. 34 (zuerst 1949), 178–202, zumal 187–197. – Schwartz, Theodosius (§ 637.10 Lit. 1), 38 f. (auch Id., Veronensis, 17 f.; Bardy, 199 f.; Richard 1951; Pietri, Roma, 779 f.) identifiziert das Original mit dem in (c) erhaltenen lat. Text, für das alexandrinische Bischofsarchiv gefertigte, nach T. 1 die Kopie (exemplum) des an Basilius weitergeleiteten authenticum, anders (nach Richard 1949, 182 f. 192: die Kopie des Sabinus) Reutter, 292 f. 298 f. Zur Interpolation von Orientem (T. 1) statt Illyricum in der Historia ecclesiastica (§ 637.10) Reutter, 308 Anm. 179 (vgl. Lit. 4), zu weiteren Bearbeitungsspuren 252 f., übertrieben 253 Anm. 14. – Trad.: Maassen, 232; Thompson (Lit. 2), 44 f.: Verona, Cap. LX (§ 637.10 Lit. 2 Trad.), vgl. ib. IV.3.a und Lit. 2 Bestand. – Rzp.: Athanasius, Ad Afros nach C. Kannengiesser, in: H. C. Brennecke (Hg.), Logos. Fs. Luise Abramowski, Berlin u. a. 1993, 264–280, vgl. aber Markschies 1995, 58 Anm. 84; Ulrich (§ 637.10 Lit. 2 Bestand), 274– 280. Die Theodoret-Fassung rückübersetzt bei Cassiod. hist. 5, 28, 6–29, 9 (CSEL 71, 256–259).

2. Ein römischer Synodalbrief (Ea gratia; non nobis, um 376) Lit. 4: Ed.: Schwartz, Veron. (Lit. 2), 20 f. (Ea gratia, § 2). 22 f. (Non nobis, § 4); ferner: PL 13, 350 ff. 353; Reutter, 250 f. – TÜbers.: Thompson (Lit. 2), 297–301. 248–252; 317 ff. 257 ff.; Field (Lit. 2), 14–17. 18–21.; Denzinger, 79 f.; Reutter, 317–345, hier 319–329. – FLit.: Reutter, 329–344. 346–349, zumal 335. 348 f. (Zusammengehörigkeit der §§, etwa gegen Pietri, Roma, 824 ff.). 329–335 (Synodalbrief). 335–340 (Reaktion des Ostens); Markschies 2000 (Lit. 2), 256 f. (auch zur Dat., 374 oder 377?); Field, 122–132 (einschließlich § 3 illud sane, vgl. aber § 641.6 Lit. 3). – Zu § 2–4 insgesamt (zu 3 vgl. § 641.6 Lit. 3): Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 595 f.; Bardy (Lit. 7), 203 f. 206 ff.; Di Capua (Lit. 1), 257 ff. (mit kolometr. Text von § 2); Richard 1949

26

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

(Lit. 3), 201 f., bes. 201 Anm. 1 (Frgg. eines Briefes); Norton, 44–50. 56 f.; H.-M. Diepen, RThom 63, 1963, 377–388, hier 378. 380 f. 384 f.; Pietri, Roma, 824–832; Markschies 1995 (Lit. 2), 74 Anm. 168. 87 f. – Zu den Vermittlungsbemühungen des Basilius als Horizont Schwartz, Theodosius (§ 637.10 Lit. 1), 43–50; Id., Kirchengesch. (Lit. 14), 70–83; Simonetti (ib.), 421–434; P. J. Fedwick, The church and the charisma of leadership in Basil of Caesarea, Toronto 1979, 109–113; K. Koschorke, Spuren der alten Liebe. Studien zum Kirchenbegriff des Basilius von Caesarea, Freiburg/Schw. 1991, 270–278; P. Rousseau, Basil of Caesarea, Berkeley u. a. 1994, 294–316. – Trad.: Verona, Cap. LX (§ 637.10 Lit. 2 Trad.), vgl. ib. IV.3.a und Lit. 2 Bestand. Die ursprüngliche Adresse an die Episcopi catholici per Orientem constituti (vgl. T. 1 und Reutter, 317 f.) ist p. 20, 23 Schwartz (vgl. 22, 24) wohl in der Bearbeitungsstufe 4 (vgl. § 637.10) durch ex parte decreti ersetzt worden.

Basilius von Cäsarea hatte sich (wohl 376) mit einem brieflichen Hilferuf (epist. 243) an die Bischöfe von Italien und Gallien gewandt und um eine Informierung des westlichen Kaisers (Gratian, ab Nov. 375) über die Mißstände und Bedrängnisse der Ostkirche, mindestens aber um eine Gesandtschaft in den Osten zu Besuch und Tröstung der Brüder gebeten; das Schreiben war von dem Diakon Dorotheus überbracht worden. Die in der alexandrinischen Historia ecclesiastica (§ 637.10) erhaltene römische Reaktion, wohl ein Synodalschreiben, war kühl und abweisend: Den Hauptteil des Erhaltenen (p. 20, 25–21, 23, aufgegriffen 22, 29–23, 3 Schwartz) bildete eine Bekräftigung der neunizänischen Orthodoxie, verbunden mit Mahnungen und Warnungen (21, 23–30). Noch schien die Orthodoxie im Osten nicht gesichert. Die römischen Bemühungen hingegen (nisus nostri, 21, 32 f., auch 22, 28 f.) stießen an Grenzen der eigenen Einflußmöglichkeit (22, 24 ff.), und nur die integritas fidei nostrae sollte Trost spenden. 3. Die Unterschriftenliste der Antioch. Synode von 379 Lit. 5: Schwartz, Veron. (Lit. 2), 23, § 5. – TÜbers.: Field (Lit. 2), 20 f., zu Eulogius (l.125) 205– 214; Reutter, 344 f. – FLit.: CPG 8597; Reutter, 346–349. Zur Synode von Antiochia 379 vgl. T. 2 (Reutter, 346 f.). Die doppelt bezeugte Beziehung des Textes auf diese (T. 4: omnis Orientalis ecclesia facta synodo apud Antiochiam … Explicit synodus Antiochensis) setzt einen östlichen Synodaltext voraus, der von einem Redaktor gestrichen zu sein scheint (Reutter, 348 f.). Damit ergibt sich die Möglichkeit, den Bezugstext von W.4 mit dem vielgesuchten Τόμος τῶν Δυτικῶν (T. 2 f.; P.-P. Joannou, Discipline générale antique 1, Grottaferrata 1962, 48 f.) ineins zu setzen, vgl. De Halleux, 181 ff.; Markschies, 159 f. – Zum Konzil von Antiochia 379 allgemein Schwartz, 35 f.; Id., Kirchengesch. (Lit. 14), 90–93; G. Bardy, RBen 45, 1933, 196–213; Pietri, Roma, 844–849, zum Text 848 Anm. 2; Simonetti (Lit. 6), 445 ff.; A. de Halleux, Patrologie et oecuménisme, Löwen 1990, 113–214, hier 180–186 (zuerst 1984); Markschies, 148 Anm. 366. 159 f. Ein direkter Bezug von T. 4 auf die vorhergehenden Texte (W.3; ein Damasus-Brief, § 641.6 Lit. 2) kommt hingegen nach der Diskrepanz von Epistola vel expositio synodi Romanae (T. 4) gegenüber dem dreimal vorangehenden ex parte decreti nicht in Betracht, anders noch J. Schäfer, Basilius des Grossen Beziehungen zum Abendlande, Münster i. W. 1909. 201–205; Bardy, 201 f. 210 f. (die Brief-Frgg.?); Pietri, 846–849; Field (Lit. 2), 132–137. T.: 2 Theodor von Mopsuestia, Katechetische Homilien 9, 1, ed. P. Bruns, Freiburg i. Br. u. a. 1994, 203 (Übers. des syr. Textes): „Ihre Nachfolger jedoch (sc. des nizänischen Konzils) haben uns eine vollkommene Lehre bezüglich des Heiligen Geistes überliefert. Zunächst haben sich die westlichen Bischöfe untereinander versammelt und eine Synode veranstaltet … Später jedoch ließ … die Verfolgung (sc. durch die Homöer) nach, und auch die östlichen Bischöfe nahmen voller Freude die von der westlichen Synode überlieferte Formel an … durch ihre Unterschriften zeigten sie ihre Gemeinschaft mit ihnen“; zum Bezug auf das Konzil von Antiochia 379 vgl. die Bibl. bei Markschies (Lit. 6), 148 Anm. 366. 3 Joannou (Lit. 7), 48 f.: Περὶ τοῦ τόμου τῶν

§ 641.4 Italische Konzilien

27

Δυτικῶν καὶ τοὺς ἐν Ἀντιοχείᾳ ἀπεδεξάμεθα τοὺς μίαν ὁμοχογοῦντα πατρὸς καὶ υἱοῦ καὶ ἁγίου πνεύματος τὴν θεότητα. 4 Schwartz, Veron. (Lit. 2), 23: (Haec epistola vel expositio synodi Romanae habitae sub Damaso papa est transmissa ad Orientem, in qua [?] omnis Orientalis ecclesia facta synodo apud Antiochiam consona fide credentes et omnes ita consentientes eidem super expositae fidei singuli sua subscriptione confirmant). ‚Meletius episcopus Antiochenus consentio … Eusebius episcopus Samosatensis … Pelagius episcopus Laodicenus … Zenon episcopus Tyri … Eulogius episcopus de Mallu … Diodorus episcopus de Tarso … subscripsi‘ (Similiter et alii CXLVI Orientales episcopi subscripserunt, quorum subscriptiones in authenticum hodie in archivis Romanae ecclesiae tenentur. Explicit synodus Romana et Antiochensis). Lit. 6: Die in der Vorbemerkung gemeinte und im Explicit erneut angesprochene synodus Romana muß direkt davor gestanden haben; in die richtige Richtung Hanson (§ 664 Lit.), 802 ff., hier 803 Anm. 63; Luise Abramowski, ThPh 67, 1992, 490–493, hier 491 („die Synode von Antiochien … muß doch viel eher ein an sie selbst adressiertes Original erwartet haben“), vgl. Ead., 493 („Man würde viel dafür geben, den Brief der großen Meletianersynode zu besitzen … und erst recht den römischen Brief, auf den er antwortete“); Markschies, 154 Anm. 395. Zum Text von T. 4 selbst überholt Schwartz, 37 f. 53 f. (vgl. Id. 1926, Lit. 1, 42 f. und noch Bardy, 201) gegenüber Id., Veronensis (Lit. 2), 23, auch De Halleux, 180 Anm. 4. zur Frage der Identität mit dem auf der Konstantinopolitaner ‚Nachsynode‘ von 382 zitierten Τόμος τῶν Δυτικῶν Markschies, 160 f.; Field (Lit. 2), 168–176.

4. Tomus Damasi (Konzilien von 377/8 und 382) Lit. 7: Ed.: Turner 1, 2, 1, 1913, 281–294; ferner: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 513 ff. (PL 13, 361– 364); Hahn, 271–275. – TÜbers.: Denzinger, 85–89; Thompson (Lit. 2), 319–340. 259 ff.; Reutter, 381–397. – FLit.: CPL 1633, epist. 4; Gryson 1, 442 ep. 4; Jaffé, 38, 235.2; Maassen, 274.2.b, p. 232–239. – P. Galtier, RecSR 26, 1936, 385–418. 563–578; Norton (Lit. 2), 56 f.; Pietri, Roma, 834–840. 873–880; Id., Entstehen, 442 ff.; Hanson (Lit. 7), 758–761. 799–803; Markschies 1995 (Lit. 2), 142–164, auch 274 f. (Register); Field (Lit. 2), 138–164. 176–188; Reutter, 397–426; zu § 24 bes. Markschies 1995 (Lit. 2), 142–165; Clavis, 238 f. – Zur Sache, der seit der Mitte des 4. Jh. immer zentraleren pneumatologischen Problematik und ihrer lehramtlichen Behandlung vgl. Simonetti (§ 664 Lit.), 480–501; A. M. Ritter, in: C. Andresen u. a., Hb. der Dogmengesch. 1, Göttingen 1982, 194–198; F. Courth, Trinität in der Schrift und Patristik, Hb. der Dogmengesch. 2, 1a, Freiburg i. Br. u. a. 1988, 119–126. – Eine Dat. des Textganzen (378 bzw. genauer 377/78 Pietri, Roma, 834 f.; Clavis, 239; für 382 Galtier, zumal 406– 415 [gegen 378 p. 395–398], vgl. aber Ritter (§ 647.10 Lit. 2 Bestand, 248–253; Dossetti, 102 f.; Pietri, 877–88; Clavis, 239 f.); die Diskussion um eine zweimalige synodale Approbation (Markschies, 154 f.) ist mit der Differenzierung von Abschnitt 3.a und b (Markschies, 144 ff., vgl. schon Galtier, 393 f.; zur verschiedenen Klauseltechnik Di Capua, Lit. 3, 259– 262. 271, mit Text von 3.a) und der jeweiligen Dat. Id., 155–159 (vgl. schon Bardy, Lit. 7, 208 f. Anm. 2) hinfällig, vgl. auch Reutter, 402–411 (3.b gegenüber 3.a primär), die das Ganze auf Damasus (nach 377) selbst zurückführt. – Komm. zum nizänischen Symbolum im Anschluß an den Tomus Damasi: Ed.: Turner, 354–363, Index 364–367. Ed. princ. G. A. de Bussi, Rom 1468 (§ 647 Lit. 1); ferner (Turner, 354 f.): PL 30, 176–181. – FLit.: CPL 1746; Turner, 354 f. 367 f. (Dat. um 400, wohl zu früh; Font., zumal Filaster, § 658.1). – Codd.: Zahlreich, vgl. Lambert, BHM 3A, 89–95 Nr. 317, Add. 4A, 244. Turner, 354 benutzt Karlsruhe, Aug. perg. 18 (s. IXin.), Köln, Domb. 60 (s. IX) und Vat. Lat. 355 (s. IX/X). – Der unter Ps.-Hier. epist. 17 tradierte Text geht aus von einer Fassung des nizänischen Symbolum, das mit Argumenten und Formulierungen zumal aus der zweiten Reihe des Tomus Damasi erklärt wird.

Der von Turner und Reutter in Parallelversionen gedruckte Tomus besteht aus 1. einer einleitenden Zitierung des nizänischen Symbolum (T. 1: p. 283 f. T.; p. 382 f. R.) und einer narrativen Notiz (T. 2). Der (nach der Rekonstruktion von Markschies)

28

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Kern des Tomus Damasi, d. h. Abschnitt 1 (die kurze historische Situierung), verweist gemeinsam mit T. 3.a in der Kombination ‚narrativer Übergang – Konzilstext‘ u.E. erneut auf die alexandrinische Historia ecclesiastica (§ 637.10 Nr. 22), aus der sicher oder wahrscheinlich auch W.1 und 2 stammen. Es folgt ein Zitat aus den Akten von Rom 382 (T. 3.b). Addiderunt de Spiritu sancto (T. 3.a) paßt allerdings nur auf Kanon 1 und 3. Eingeführt werden die einzelnen Kanones der (zweiten) Fassung durch anathematizamus eos; anders als in Abschnitt 3.b (W.3.b) sind in Kanon 2–5 die angesprochenen Häretiker namentlich hervorgehoben (2: Sabellius; 3: Arius, Eunomius; 4: Macedoniani; 5: Photinus). Mit der ersten Fassung (Nr. 2/3.a) ist also ein Exzerpt in eine afrikanisch-römische Kompilation der 420er Jahre (§ 641.3 W.2 Nr. 2) eingelegt worden. In der zweiten Fassung tritt mit der Ergänzung um das nizänische Symbolum (Nr. 1) und eine zweite, spätere Kanonesreihe (Nr. 3.b) die historische Situierung gegenüber der Expositio fidei in den nunmehr drei Serien von Verwerfungen (p. 283, 21–27; 285 ff., 35–65; 288–293, 75–153 T.) erkennbar zurück, weshalb der ursprüngliche Anfang (p. 284, 28–31) entfallen oder durch post (hoc) concilium (Nicaenum) verdeutlicht werden kann. Erst in der dritten Fassung stellt ein Kenner der Akten und des Damasus die Beziehung des Textes auf diesen Kämpfer für die neunizänische Orthodoxie und seine Stellungnahme im antiochenischen Schisma (für Paulinus, gegen Meletius) durch die Ergänzung des antimeletianischen Kanons 9 (aus einem Brief des Damasus an Paulinus) sowie eines anderen, inhaltlich verwandten Schreibens her. Dieses Konzentrat der dogmatischen Kontroversen um 380 und ihrer personalen Konsequenzen aus einem Abstand von fast zwei Generationen darf jedenfalls nur kritisch-analytisch für die Rekonstruktion des ursprünglichen Sachverhalts herangezogen werden. Die zunehmende Verschmelzung, Resultat nicht synodaler Beschlüsse,4 sondern redaktioneller Aktivitäten, der Reihen 3. a und b in der Abfolge von drei Fassungen (Coll. Maasseniana, Hagana und Vaticana) erlaubt zudem sowohl eine absolute (425–430) wie relative Datierung des Kerns dieser drei frühen kirchenrechtlichen Quellen. Nr. 2.a: In einer Trichotomie eine Reihe von fünfzehn Anathematismen (Nr. 10–24); p. 288–294 T., Schwerpunkt die Überlieferung; p. 389–397 R., die in einem trinitarischen Rahmen (10. 19 ff. 24) wiederum je fünf christologische (11–15) und pneumatologische (16 ff. 22 f.) Verwerfungen aufführt und von einem trinitarischen Bekenntnis beschlossen wird. Die Verwerfung wird jeweils lateinisch formuliert (si quis non dixerit bzw. dixerit …, haereticus est, allenfalls non bene sentit, 14), die Namen der gemeinten Gegner (Marcellus von Ancyra, die Homöer, Apollinaris von Laodicea, die Pneumatomachen) fehlen. Beide Abschnitte werden c. 9 durch die Kritik der Praxis eines Wechsels von Kirche zu Kirche durch Geistliche – gemeint hier Meletius – verbunden. Nr. 2.b: Nr. 1–8, p. 284–297 T., p. 384–388 R.; Kennzeichen anathematizamus, die Namen der Häretiker in der Regel genannt. Die verschiedenen Rezensionen: Erste Rezension (Reutter, 397 f.; allg. Id., 404–408. 410 f.) Erste (Kurz)Fassung, 377/78 § 10–24, Reutter, 389–397; Markschies, 155–159, 159 ff. Zweite (Lang)Fassung, 382, § 1–24, Reutter, 381–397 Markschies, 144 ff. 155 f. 4 So indes Markschies 1995 (Lit. 2), 150 (‚Langtomus von einer röm. Synode verabschiedet‘). 154 ff. 159.

§ 641.4 Italische Konzilien

29

Zweite Rezension (an Paulinus; Reutter, 398 ff. 412–425. Griechische Übersetzung (Markschies, 146 f.; Reutter, 400–404. 408 ff.) Lit. 8: Zu der überlieferungsgeschichtl. Grundlegung, der Formanalyse von Markschies 1995 (Lit. 4) und den klauseltechnischen Argumenten von Di Capua, die die ursprüngliche Selbständigkeit der Reihen 2.a und 3.b sichern, vgl. Lit. 12 und schon Scharnagl (§ 641.3 Lit. 10 Trad.), 131 f.; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 230 Anm. 4; zur Dat. des ‚Kurztomus‘ (Markschies) (mit Nr. 10– 24) vgl. Schwartz, Theodosius (§ 637.10 Lit. 1), 50 f.; zurückhaltend Reutter, 425 f. (um 375). – Zum Text (Turner, 284). Zur Annahme von Abramowski (495), auf diesen Übergang sei ursprünglich „das durch die römische Synode erweiterte Nicaenum“ gefolgt, das dann „dem Tomus Damasi [d. h. den Anathematismen] weichen mußte“, recht deutlich A. M. Ritter, ThPh 68, 1993, 559 f., zumal 559 Anm. 41, vgl. Markschies, 148 ff.; Vinzent (Lit. 3), 405 Anm. 1249. – Kanon 9 (p. 287 T.; gegen Meletius, vgl. mit überholter Schlußfolgerung Schwartz, Theodosius, § 637.10 Lit. 1, 51 ff.; Reutter, 388 Anm. 530) ist von Turner systemwidrig aus der dritten Fassung (vgl. Lit. 12) interpoliert worden, damit hinfällig Markschies, 144 und passim. – Zur Beziehung dieser Abschnitte des Tomus Damasi auf das Konzil von 382 vgl. Markschies 1995 (Lit. 2), 144 f. 148 ff. 156–159, zur Frage der Identität mit dem auf der Konstantinopolitaner ‚Nachsynode‘ von 382 zitierten Τόμος τῶν δυτικῶν Id., 160 f.; vgl. auch Reutter, 441–448; Field (Lit. 2), 168–176. T.: 5 (Schwartz, Kirchengesch. 1935, 80 Anm. 1: a) Post hoc concilium, quod in urbe Roma congregatum est, catholici episcopi addiderunt de Spiritu sancto. b) ‚Et quia postea hic error inolevit, ut quidam ore sacrilego auderent Spiritum sanctum factum esse per filium, anathematizamus eos …‘ (vgl. Markschies, Lit. 11, 148 Anm. 364). 6 Hier. epist. 108, 6 (vgl. auch ib. 127, 7): Cumque Orientis et Occidentis episcopos ob quasdam ecclesiarum dissensiones Romam imperiales litterae contraxissent, vidit (sc. Paula) admirabiles viros Christique pontifices Paulinum Antiochenae urbis episcopum …, quorum … Paulinum in aliena manentem domu quasi proprium humanitate possedit. 7 Die Absage aus dem Osten (Theodoret, h. e. 5, 9, 1–18, hier 1): Κυρίοις … Δαμάσῳ, Ἀμβροσίῳ. 8 Arnob. iun. confl. 2, 13 (CC 25A, 113, 692 ff.): Zitat des Cälestin von Rom (vgl. § 641.12 W.2): Item praedecessor meus Damasus scribens ad Paulinum episcopum Antiochenae ecclesiae … ait (folgt Kanon 6, p. 286, 51 ff. T.) … Item ipse apostolicae memoriae vir Damasus in altera epistula ad Paulinum: Anathematizamus eos … (folgt Damas. epist. 3 gegen Ende; PL 13, 357A). 9 Vigilius papa, epist. 161 (ACO 4, 2, p. 167): … cum perspectis prodecessoris nostri … Damasi synodalibus constitutis, quae post Nicaenum concilium de Spiritu sancto tractantibus et convenientibus in urbem catholicis episcopis et … Ambrosio Mediolanensis civitatis antistite sunt edita …, inveniremus etc. Lit. 9: Zum Text: Gegenüber der bei Turner gedruckten Zweitfassung von Abschn. 2 (s. u. Lit. 12 Trad.; danach Abramowski, Lit. 6, 494 und Markschies, 148; vgl. auch Schwartz, Kirchengesch., Lit. 14, 80 Anm. 1) ist von der ursprünglicheren Fassung M (s. T. 5.a) auszugehen, vgl. den App. von Turner; Mordek 1991 (§ 641.3 Lit. 1), 538. Trotz der (als zu tilgend markierten, vgl. aber Abramowski, 454 f.; Markschies a. O.) Auszeichnung bei Turner, 284 handelt es sich nicht um eine Überschrift, Abramowski, 494 f.; Markschies, 148. Zur Beziehung dieser Abschnitte des Tomus Damasi auf das Konzil von 382 vgl. Markschies 1995 (Lit. 2), 144 f. 148 ff. 156–159, zur Frage der Identität mit dem auf der Konstantinopolitaner ‚Nachsynode‘ von 382 zitierten Τόμος τῶν Δυτικῶν Id., 160 f.; vgl. auch Reutter, 441–448; Field (Lit. 2), 168–176. P.L.S.

5. Das Konzil von 378: Relatio Lit. 10: Ed.: Michaela Zelzer, CSEL 82, 3 (§ 655 Lit. 75), 191–197 (= ep. extra coll. 7); Reutter, 154–162 (TÜbers.). Ed. princ. J. Sirmond, App. cod. Theod., Paris 1631, 78–90, wohl nach Par. Lat. 1920 (s. XIV), danach Coustant (§ 641.5 Lit.1), 523–529 (PL 13, 575–584); unter

30

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Ambrosius zuerst von Ballerini (§ 655 Lit. 3) ediert. – FBer.: Norton (Lit.2), 48–55. – FLit.: Caspar 1928 (§ 641.6 Lit. 2), 189–202; Id. 1930 (§ 641.5 Lit. 1), 204–215. 593 f. (zum Dat. – Herbst 378 – Id., 594, vgl. Pietri, Roma, 741 Anm. 1; Markschies 1995, Lit.2, 154 Anm. 396); Di Capua (Lit. 3), 272; Pietri, 738–745; Wojtowytsch (Lit. 1), 147 ff. 432 (Bibl.); K. M. Girardet, HZ 259, 1994, 17–22; Thompson (Lit. 2), 261 ff.; Reutter, 170–176; T. D. Barnes, StudPatr 38, 2001, 357–361; Coşkun (Lit. 3), 28 mit Anm. 39; 44. Zu § 6 f. (Restitutus) vgl. Maier 2, 52 ff. (mit TÜbers.). 55 ff. (§ 8–10 des Reskripts). – Trad.: Vgl. § 655 Lit. 79; nur erhalten unter zehn Briefen des Ambrosius, die erst sein Sekretär Paulinus nach dessen Tod veröffentlichte; gegen die Zuschreibung an Ambrosius etwa Gryson 1, 104; Markschies, 161 Anm. 433; für Damasus „als geistigen Urheber“ ohne Bestreitung der Mitwirkung des Ambrosius Reutter, 162 f., vgl. aber jetzt Barnes. – Das kaiserliche Reskript (Coll. Avell. 13; mit TÜbers. Reutter, 170–191) nimmt den Wortlaut der Petition eingrenzend auf, vgl. Caspar 1928, 198 f.; Roethe (Lit. 1), 102–105 und passim.

Die Relatio Et hoc gloriae vestrae, vermutlich von Ambrosius im Namen der italischen Bischöfe (§ 1: innumeri fere ex diffusis Italiae partibus … congregati) im Herbst 378 verfaßt und an Gratian und Valentinian II. gerichtet, beschäftigt sich mit der Rechtsstellung von Geistlichen im System der staatlichen Rechtspflege, konkreter mit den Nachbeben der Auseinandersetzung des Bischofs Damasus mit der Partei des unterlegenen Ursinus und des von ihm angezettelten Prozesses Isaacs (§ 643.2) gegen Damasus. – Zu Punkt 1 wird in der Tradition der konstantinischen Gesetzgebung die Autonomie der geistlichen Gerichtsbarkeit in Fragen von Dogma und Disziplin, zugleich aber ein schärferes Eingreifen gegen renitente Ursinianer gefordert; zu Punkt 2 wird ein „privilegierte(r) Gerichtsstand des römischen Bischofs vor dem Kaiser“ postuliert, „während dem ordentlichen Gericht nur die … Tatsachenuntersuchung überlassen bleiben sollte“.5 Gratians Reskript (§ 601 Lit. 2 Nr. 1) kam den Antragstellern zumal in dem ersten Punkt weitgehend entgegen; der Schriftwechsel markiert eine wichtige Etappe M.Z. auf dem Weg der Erstarkung des römischen Bischofsamtes hin zum Papsttum. 6. Das Reichskonzil von Aquileia 381, vgl. § 663.5 7. Das römische Reichskonzil von 382; Concilium urbis Romae sub Damaso papa de explanatione fidei Lit. 11: Zum Konzil von 382 allgemein vgl. Hefele/Leclercq 2, 1, 57–63; Caspar (§ 641.5 Lit.1), 246–251; Norton (Lit. 2), 64–67; Pietri, Roma, 866–872; Wojtowytsch (Lit.1), 167 ff. 435. – Teilnahme des Ambrosius: Galtier (Lit. 12), 563–578; Markschies 1995 (Lit. 2), 142 ff. 161. Seinen Einfluß auf den Text vermutet Galtier, 563–578, dagegen Markschies, 162 ff. Zur Teilnahme des Hieronymus vgl. Rebenich, 141 ff.; Markschies, 156 f. mit Anm. 408. 159; zu der von ihm verantworteten Editio fidei (Rufin. apol. Orig. epil.13) Vessey (§ 647 Lit. 1), Nr. VIII (zuerst 1996).

Das römische Konzil von 382, an dem auch Ambrosius und der junge Hieronymus (T. 6) teilnahmen, konnte sich nicht zu einem wirklich ökumenischen entfalten, weil die eingeladenen östlichen Bischöfe sich entschuldigten (T. 7) bzw. nur durch eine Delegation vertreten ließen.

5

Caspar 1930 (§ 641.5 Lit. 1), 211.

§ 641.4 Italische Konzilien

31

Lit. 12: Ed.: Gesondert C. H. Turner, JThS 1, 1899/1900, 554–560, danach p. 7 von Dobschütz, auch Turner, EOMIA, 155–158; Reutter, 468–476 (TÜbers.). – Im Decretum Gelasianum, von Dobschütz, 3–7 (Ed. min.). 21–33 (Ed. maior), dazu Chapman (s. u.), 330 Anm. 1 und zum Text von c. 3 Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 598 f.; ferner (vgl. Turner, 555; von Dobschütz, 202–212): A. Thiel, De decretali Gelasii papae, Braunsberg 1866, hier 20 ff.; Id., Epistolae Romanorum pontificum genuinae, ib. 1868, 931 ff. (c. 2/3). – TÜbers.: Denzinger, 89 ff. (c. 1/ 2, 2, 2 gekürzt). 162 f. (3). – FBer.: von Dobschütz, 334-338; Norton (Lit. 2), 23–27. – FLit.: Maassen, 274.5; JW 251; CPL 1634; Gryson 1, 508; CPL 1676; H. Mordek, LMA 3, 1986, 624 f. – Zahn, Geschichte 2, 1, 259–267; Babut (§ 680.1 Lit. 1), 220–231 (mit älterer Bibl.); A. Dufourcq, Ét. sur les Gesta martyrum romains 4, Paris 1910, 165–239 (zur Textgesch. überholt); J. Chapman, RBen 30, 1913, 187–207. 315–333; E. Schwartz, Zum Decretum Gelasianum, ZNTW 29, 1930, 161–168; Pietri, Roma, 881–884; Wojtowytsch (Lit. 1), 430 f.; Thompson (Lit. 2), 270 ff.; Domínguez (§ 670.1 Lit.b), 146–149; Reutter, 476–513.

Der bei von Dobschütz als c. 1–3 des Decretale de recipiendis et non recipiendis libris (sog. Decretum Gelasianum) gedruckte Text stellt eine ursprünglich autonome, auch selbständig überlieferte Einheit dar. Unter dem Namen des Damasus laufend, ist sie älter als die Kanonessammlung der Coll. Maasseniana, deren längere Vorrede (§ 641.3 W.2 Nr. 2) c. 3 des Decretale exzerpiert (p. 156.b, 18–158, 73 Turner = p. 7, 130–155 v.D.). Es handelt sich um Zitate (Dictum est … Item dictum est etc.) aus einem längeren Ganzen, zunächst zwei christologische Abschnitte liturgischen, nicht dogmatischen Zuschnitts zu den sieben Formen des Geistes in Christus (spiritus sapientiae, spiritus intellectus etc.), sodann um 28 (4x7) Christus-Prädikationen (dominus, verbum, filius, homo, sacerdos, pastor etc.). Nach einer Interpolation (c. 1, 3; aus Aug. in evang. Ioh. 9, 7) folgt eine Liste der kanonischen Bücher von AT und NT (2); sodann wird mehreres übersprungen und auf c. 2 mit superius verwiesen; hier mag auch die Kanonsequenz (s. u. b) gestanden haben. Es folgt mit c. 3 das Postulat, daß sich der Vorrang der römischen Kirche nicht auf Synodenbeschlüsse, sondern auf Christi Wort selbst (Mt 16,18 f.) stütze und durch das gleichzeitige Martyrium von Petrus und Paulus privilegiert sei; an zweiter bzw. dritter Stelle stünden Alexandria und Antiochia. Das Verschweigen von Konstantinopel mit dem impliziten Protest gegen den 3. Kanon der Synode von Konstantinopel 381, die das neue Rom auf Platz zwei gibt, führt auf das römische Konzil von 382, der vielfältige Inhalt auf einen Synodalbrief, „in dem der Gang der Erörterung durch äußere Momente, Anfragen, Anlässe, Ereignisse bestimmt war“.6 Die Exzerptreihe, vermehrt von vornherein durch jene Interpolation,7 ging sowohl autonom wie in zwei Formen als Einleitung des Decretum Gelasianum in die kanonistische Tradition ein. Lit. 13: Zur ursprüngl. Selbständigkeit von c. 1–3 (gegen Babut, Lit. 9, 224 ff.; von Dobschütz, 338 ff.) vgl. Chapman (ib.), 187–191; Schwartz (ib.), 162. Pietri, Roma, 882 ff. spricht c. 1/2 mit unzureichender Begründung dem Synodalbrief ab. – Zum Bezug auf Damasus Turner 1899/ 1900 (Lit. 9), 554 f. und (gegen von Dobschütz, 340 f., vgl. aber Id., 341 Anm. 1; skeptisch zu c. 2 auch Babut, 226–231 und allg. H. H. Howorth, JThS 14, 1912/3, 321–337, hier 321–329. 335 f.) Dufourcq (Lit. 9), 232–237; Chapman, 198–204; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 379 Anm. 3; Schwartz, 164–168; Pietri, Roma, 868 ff. (c. 3); Reutter, 500–511 (511: zumal c. 1 redaktionell hinzugefügt), zum ‚damasischen Kern‘ 539 ff.; V. Grossi, Augustinianum 41, 2001, 234 ff. – Zur Priorität von c. 3 gegenüber § 641.3 W.2 Nr. 2 (Text auch bei von Dobschütz, 86–89) vgl. Turner, EOMIA, 155; von Dobschütz, 85 f.; Chapman, 199 f.; Caspar, 598; Schwartz, 161; Id., Kanonessammlungen (§ 641.3 Lit. 1), 223 f.; Pietri, 881 f. (offenbar Redaktionsversehen die 6 7

Schwartz (Lit. 8), 167. Vorhanden in allen drei Fassungen, dies von

Chapman (Lit. 8), 190 f. nicht berücksichtigt.

32

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

entgegengesetzte Position Id., Entstehen, 457); Van der Speeten 1985 (§ 641.3 Lit. 10 Rzp.), 443 ff.; Mordek 1992 (ib. Redaktion von M), 367 f.; Reutter, 482–490. – Erklärung: Babut, 221 f.; von Dobschütz, 239–260, vgl. auch Pietri, Roma, 882 ff.; zu c. 1 Di Capua (Lit. 3), 262 f., zu 1, 1 Hümpel (§ 669 Lit. 1), 47 Anm. 2; Dufourcq, 201–207; Reutter, 511 ff.; 1, 2: Dufourcq, 207–210 (Interpolation); Chapman, 315–318; c. 2: Dufourcq, 192–198; Chapman, 204–207; Zahn, Geschichte 2, 1, 259–267. – Spr.: Chapman, 318–330. – Zur Bedeutung (primatus = ‚Erstlingsrang mit erhöhter Autorität‘) Wojtowytsch (Lit. 1), 139 ff. – Codd.: Von Dobschütz, 14. 135–183; Mordek (§ 641.1 Lit. 2), 124 Anm. 104. – Trad.: Maassen, 239 f. Nr. 5; 283 Nr. 18; 463; Turner 1899/1900, 554 f.; Id., EOMIA, 155; Schwartz (Lit. 9), 162 ff., vgl. auch von Dobschütz, 184–194. 212–218. Der Text ist in drei Fassungen erhalten, die älteste (nur c. 1–3), ‚damasianische‘ in der Coll. Dionysiana adaucta (Kéry, 20 f.), eine zweite, um c. 1/2 verkürzte und die ‚gelasianischen‘ c. 4/5 ergänzte (Fam. G bei von Dobschütz; der neue Anfang p. 29), und eine dritte, die Fassung G um die ersten beiden Kapitel supplementierende Version (D bei von Dobschütz). – Rzp.: Chapman, 200–203, vgl. auch von Dobschütz, 194–202. – Zum Text: Gegenüber der bei Turner gedruckten Zweitfassung von Abschn. 2 (s. u. Lit. 12 Trad.; danach Abramowski, 494 und Markschies, 148; vgl. auch Schwartz, Kirchengesch., Lit. 14, 80 Anm. 1) ist von der ursprünglicheren Fassung M (s. T. 5.a) auszugehen, vgl. den App. von Turner; Mordek 1991 (§ 641.3 Lit. 1), 538. Trotz der (als zu tilgend markierten, vgl. aber Abramowski, 454 f.; Markschies a.O.) Auszeichnung bei Turner, 284 handelt es sich nicht um eine Überschrift, Abramowski, 494 f.; Markschies, 148. – Zur Beziehung dieser Abschnitte des Tomus Damasi auf das Konzil von 382 vgl. Markschies 1995 (Lit. 2), 144 f. 148 ff. 156–159, zur Frage der Identität mit dem auf der Konstantinopolitaner ‚Nachsynode‘ von 382 zitierten Τόμος τῶν Δυτικῶν Id., 160 f.; vgl. auch Reutter, 441–448; Field (Lit. 2), 168–176. – Trad. und Textgeschichte: Vgl. Maassen, 232–239; Schwartz, Theodosius (§ 637.10 Lit. 1), 50 Anm. 3; Id., Zur Kirchengesch. des 4. Jh., Ges. Schr. 1, 1960 (zuerst 1935), 79–84; Turner, 281 f.; Dossetti, 94–98; Thompson, 46 f. 302 f. 320–324; Van der Speeten 1986 (§ 641.3 Lit. 10 Trad.), 99–107; Markschies, 146 ff. – Fassung 1 ist überliefert in der ältesten röm. Kanonessammlung M (§ 641.3 Lit. 10 Trad.), Abschnitt 2/3.a hier in einem nizänischen Kontext, vgl. die Übersicht bei Turner, nach p. 152 und Van der Speeten, 48; als früheste Fassung von Abschnitt 2 muß also T. 5.a gelten, vgl. Scharnagl (Lit. 7.a), 131; Mordek 1991 (Lit. 11), 538, vgl. auch Lit. 11. – Rzp.: Turner, 282, 295 f., eine Benutzung durch Filaster (§ 658.1) bestreitet indes Markschies, 153 f.; Dossetti, 99 ff. Die unter dem Titel ‚Damasus an Paulin‘ laufende Kompilation war enorm erfolgreich und gelangte direkt bzw. indirekt auch ins Griechische, Syrische und Arabische (Turner, 282); zur syrischen (aus der gr.) Übers. Turner, 282, zur arabischen Markschies, 146 f.

8. Canones synodi Romanorum ad Gallos episcopos Lit. 14: Ed.: Babut (s. u.), 67–87. – TÜbers.: Reutter, 192–233; Thompson (Lit.2), 341–372. 273 ff.; Sardella (Lit. 1), 34–59. – TÜbersKomm.: Y.-M. Duval, Leiden 2005, rez. M. Winterbottom, JThS 57, 2006, 734 ff.; K. Zechiel-Eckes, Francia-Recensio 2009/3. Ed. princ. J. Sirmond, Concilia antiqua Galliae 1, Paris 1629, 585–592. 623; ferner: PL 13, 1181–1194 (unter Siricius). – FLit.: CPL 1632. - E. C. Babut, La plus ancienne décrétale, Diss. Paris 1904; P.H. Lafontaine, Les conditions positives de l’accession aux ordres dans la première législation ecclésiastique (300–492), Ottawa 1963, 196–202; R. Gryson, Les origines du célibat ecclésiastique, Gembloux 1970, 127–131; G. Denzinger, Das Papsttum und der Amtszölibat, Stuttgart 1973, 13 ff. 140 ff. (Text); J. Speigl, in: G. Schwaiger (Hg.), Konzil und Papst. Fs. H. Tüchle, Paderborn u. a. 1975, 43–61, hier 47–56; Pietri, Roma, 764–772; Faivre (§ 641.1 Lit. 1), 310 ff.; Callam (§ 646.2 Lit.), 36–44; V. Saxer, Les rites de l’initiation chrétienne, Spoleto 1988, 570– 574; Domínguez (§ 670.1 Lit.b) 2, 137–142; Duval, 149–159 (Klauselrhythmus).

Die anonym überlieferten Canones (Domini inter cetera) antworten dem Titel nach auf eine Anfrage (§ 1 f.) gallischer Bischöfe; die Autorität des apostolischen Stuhls ist gefragt (2), und wer hier eigentlich redet, deutet wiederholt die Verwendung der ersten Person

§ 641.4 Italische Konzilien

33

Singular an. „In der Tat macht das Dokument den Eindruck, daß in ein Papstschreiben Kanones einer römischen Synode aufgenommen wurden“.8 Im einzelnen geht es – im Rahmen von Einleitung (1 f.), Überleitung (9, die Einheitlichkeit der Kirche) und abschließenden Grüßen (20) um die veränderte Entscheidung von virgines velatae (3 f.), die Pflichten der Geistlichkeit (5–8), heilige Handlungen (9 ff.), Lebensordnungen (12 ff.) und horizontale wie vertikale Mobilität von Klerikern (15–19). Lit. 15: Zuschreibung: FBer. Duval (Lit. 13), 1–7, der die Spuren einer Mitarbeit des Hieronymus (125–138) entsprechend bewertet. – Von Coustant unter Siricius angesetzt, wurde der Text als ‚erste Dekretale‘ (dagegen indes R. Gryson, RThL 11, 1980, 165 ff., hier 166) von Babut (Lit. 13) Damasus zugeschrieben. Wieder für Siricus Getzeny (§ 641.5 Lit.2), 23. 94–100; Caspar (ib. Lit. 1), 594; Hornung (§ 641.7 Lit. 2). Für Damasus u. a. (vgl. Wojtowytsch, Lit. 1, 431) Schwartz (Lit. 9), 167 f.; Id., Kanonessammlungen (Lit. 10), 223 Anm. 1; Pietri (Lit. 12), dagegen (ohne Entscheidung zur absoluten Dat.) Gryson 1, 441, vgl. auch Id., RHE 75, 1980, 265 ff., jetzt (mit überlieferungsgesch. Argumenten) D. Jasper, ZKG 107, 1996, 319–326; Id. (Lit. 1), 28– 32; für Damasus (nach 378 oder 381) wieder Reutter, 230–247. – Trad.: Babut, 46–66; Duval, 9–19. Coll. Sancti Mauri (Hagana; Lit. 12 Trad.2), Maassen, 242 Nr. 7 (Siricius). 617, Nr. XIII. 620; unabhängig (vgl. auch Van der Speeten, s. u., 96 ff.) der Text in der Coll. Tuberiensis (§ 641.3 Lit. 10 Trad.; vgl. Mordek 1993, ib., 23 ff.) und das darauf zurückführende Frg. in der Stuttgarter Hs. (ib.), Titel hier Exempla sinodi Romani …; vgl. van der Speeten 1986 (§ 641.3 P.L.S. Lit. 10 Trad.), 91–99; Jasper, 321–326.

9. Das römische Metropolitankonzil von 386 Lit. 16: Ed.: Munier (§ 690.1), 54 f. 59–64; ferner: PL 13, 1149–1162 (Siricius, epist. 5; JW 258: Cum in unum). – TÜbers.: Hefele/Leclercq 2, 1, 68–72; Maier 2, 60 ff. (Auszug); Sardella (§ 641.7 Epist.5), 84–91. – FLit.: Hefele/Leclercq, 72–75; Di Capua (Lit. 3) 2, 171–174; Gryson (Lit. 13), 139–142; Pietri, Roma, 888–893; Callam (§ 646.2 Lit.), 44–48. Zu Kanon 8 (gegen die Donatisten) vgl. Crespin (§ 691 Lit. 20), 34 f. 49–52. 99; B. Kriegbaum, in: H. Mordek (Hg.), Aus Kirche und Reich, Sigmaringen 1983, 11–21. – Trad.: Thompson (Lit. 2), 52 f. – In dem an die Bischöfe von Africa gesandten Schreiben vom 6. Januar 386, zwischen 386 und 392 in Africa akzeptiert (Kriegbaum, 20 f.) und immer wieder zitiert, teilt Siricius die Beschlüsse einer röm. Bischofsversammlung zur Priesterordination mit; 418 auf dem Concilium Thelense (§ 690.1) neben einem anderen, verlorenen Siricius-Brief (vgl. p. 58 f. Munier) verlesen, sind sie in dessen Akten erhalten. Die Vorschriften wurden auch von Innozenz (§ 641.9), epist. 2 (PL 20, M.Z. 471–481) übernommen.

10. Das Reichskonzil von Capua 391/92 Lit. 17: Hefele/Leclerq 2, 1, 180 ff.; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 281 ff.; Palanque (§ 655 Lit. 1), 254–260. 541 f. (Dat.); Homes Dudden (ib.), 2, 398–403; Neumann (ib. Lit.112 Lehre), 223–227; Pietri, Roma, 900 f. (Dat.). 1077 ff.; Wojtowytsch (Lit. 1), 190 f.; G. Liccardo u. a. (Hgg.), XVI centenario del Concilio di Capua, Capua u. a. 1993, hier L. Gambero, 35–50 (Bonosus und Ambrosius) und A. Iodice, 51–73 (‚contesto storico‘); F. Trisoglio, in: Concili, 471–483; Duval (§ 646.3 Lit. 1), 19 f. – Zum Sitz des Bonosus Neumann, 206–211; Pietri, 1078 Anm. 2. Zu Bonosus allgemein vgl. C. W. F. Walch, Entwurf einer vollständigen Historie der Ketzereien … 3, Leipzig 1766, 598–625; Neumann, 205–235; K. Schäferdiek, ZKG 96, 1985, 162–178, hier 172–176.

8

Speigl (Lit. 12), 48.

34

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

T.: 10 Ambr. epist. 10, 71, 1 (Zelzer, Lit. 10, 7): Sed cum huiusmodi fuerit concilii Capuensis iudicium, ut finitimi Bonoso atque eius accusatoribus iudices tribuerentur et praecipue Macedones, qui cum episcopo Thessalonicensi de eius factis vel cognoscerent … 11 Reg. eccl. Carth. l.159– 162 (p. 187 Munier): … quod etiam in Capuensi plenaria synodo videtur statutum, ut non liceat fieri rebaptizationes, reordinationes vel translationes episcoporum.

Etwa 391/92 tagte, einberufen durch Theodosius (imperialibus decretis, Ambr. epist. 70 [56], 4) die Generalsynode der Italia suburbicaria in Capua, d. h. von Rom wie Bari gleich weit entfernt, jedenfalls in Abwesenheit des römischen Bischofs Siricius, wohl auch, um den beteiligten östlichen Bischöfen entgegenzukommen. Einmal ging es um die Nachwehen des antiochenischen Schismas, dessen endgültige Schlichtung dem Patriarchen Theophilus von Alexandrien (vgl. auch Ambr. a.O., 2. 7) bzw. dann der in dieser Angelegenheit im palästinensischen Cäsarea zusammentretenden östlichen Synode in Synodalschreiben übertragen wurde. Auch die illyrischen Bischöfe, die sich im Zusammenhang mit der Leugnung der Virginität Marias post partum durch Bonosus, den Bischof von Serdica, an das Konzil gewandt hatten, wurden dilatorisch beschieden und an die finitimi, die Bischöfe von Makedonien verwiesen (T. 10). Ein Kanon des Konzils wird 397 in Africa aufgerufen (T. 11). 11. Das Mailänder Metropolitankonzil von 392 (De causa Bonosi) Lit. 18: Ed.: Zelzer (Lit. 10), 7–10 (Siricius, epist. 9, JW 261; PL 13, 1172–1178). – FLit.: F. Cavallera, BLE 21, 1920, 141–147; Palanque (Lit. 16), 261 ff. 545 f. (Dat.); G. Jouassard, REByz 19, 1961, 124–129; Neumann (Lit. 16), 227–235; J. A. de Aldama, Marianum 25, 1963, 1–22, genauer Zeitplan 21 f.; S. M. Meo, ib., 447–469; G. Rocca, ib. 33, 1971, 293–306; Pietri, Roma, 903 Anm. 1; 1079 ff.; Callam (§ 646.2 Lit.), 6 ff.; Zelzer, XXX f.; Vogüé 2, 1993, 273– 282. – Die makedonischen Bischöfe scheinen in einem vorläufigen Beschluß Bonosus am Betreten seiner Kirche gehindert zu haben, wollen zudem ihre Entscheidung in einer Anfrage an das Mailänder Konzil von 392/93 bestätigt wissen; auch Bonosus (§ 2) hatte sich an Ambrosius gewandt und mit einem Einbruch gedroht. Zu beiden Anfragen wird in einem Antwortschreiben der Synode (De Aldama, 10–13), das in der Sache (§ 3–6) gegen Bonosus Stellung bezieht, die Entscheidung zuständigkeitshalber erneut zurückverwiesen. Das Schreiben ist unter den Briefen des Ambrosius als epist. 10, 2 (71) erhalten; obwohl Cavallera (vgl. Palanque, 262 Anm. 70; Neumann, 205 Anm. 1; Pietri, Roma, 1080 f. mit Anm. 1), De Aldama, 1–10 und Gambero (Lit. 16), 43 mit guten Gründen dessen Autorschaft vertreten, wird es noch bei Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 283. 600, Meo, Rocca, Kelly (ib.), 36 und Iodice (Lit. 16), 60 ff. unter dem Namen des Siricius geführt, vgl. aber Di Capua (Lit. 3) 2, 177 f.

12. Die Antwort des Mailänders Konzils von 393 auf Siricius, epist. 7 Lit. 19: Ed.: Zelzer (Lit. 10), 302–311 (Recognovimus …). – FLit.: Palanque (Lit. 16), 260 ff. 545 f.; J. A.de Aldama, EphMar 13, 1963, 107–119; Pietri, Roma, 902–905; Zelzer, CXXVII f.; Munier (Lit. 1), 195 f., zur Beteiligung 185 Anm. 13; F. Corsaro, in: Concili, 447–460; Duval (§ 646.3 Lit. 1), 81–85; D. G. Hunter, Journ. Med. Early Mod. Stud. 33, 2003, 453–470. – Ein eigenes Mailänder Konzil von 393 (De Aldama, Lit. 17, 14 f., vgl. Neumann, Lit. 16; Jouassard, Lit. 17, 126 f.; Duval, 11–21; W.9/10 beziehen sich auf dasselbe Konzil nach Zelzer, XXXI. CXXVIII; unentschieden Pietri, 903 Anm. 1) reagiert zustimmend in einem von Ambrosius verfaßten Schreiben (epist. extra coll. 15) auf die Mitteilung von Siricius (§ 641.7), epist. 7 (JW 260: Optarem semper; PL 13, 1167–1172; Zelzer, 296–301; zur Klauseltechnik Di Capua, Lit. 3, 2, 163–166), daß Jovinian (§ 646.3) und Konsorten als incentores novae haeresis et blasphemiae auf ewig aus der Kirche ausgeschlossen seien. Zum selbstbewußten Auftreten des Ambrosius

§ 641.4 Italische Konzilien

35

Wojtowytsch (Lit. 1), 185f; zur Dat. Palanque (Rom Ende 392, Mailand Anfang 393), etwas später (Anfang bzw. Frühj. 393) De Aldama, 118 f.; die traditionelle Dat. (etwa Hefele/ Leclercq 2, 1, 80; Caspar, § 641.5 Lit. 1, 283 f.; Neumann, 143 f. 152 ff. 230 f.; Corsaro) setzt Optarem semper und die Mailänder Reaktion 390 an. – Trad.: In Dekretalensammlungen weit verbreitet, vgl. Thompson (Lit. 2), 53. Im 9. Jh. wurde es mit der Antwort des Ambrosius aus der Coll. Hadriana aucta dem zweiten Corpus der Ambrosiusbriefe extra coll. zugefügt, vgl. Zelzer, CXXXVIII–CXLIV; Thompson, 54.

13. Das interprovinzielle Konzil von Turin 398 oder später, vgl. § 670.2 W.2. 14. Der römische Prozeß gegen Pelagius und Caelestius (Spätsommer 417) Die Akten des Prozesses, der in San Clemente stattfand, sind nicht erhalten, lassen sich jedoch aus Marius Mercator (§ 648.2), Augustin (§ 691) und Paulinus (§ 657) in großen Zügen rekonstruieren, vgl. Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 141 ff. 15. Das Kaiserkonzil von Ravenna zum Streit um die Wahl von Zosimus’ Nachfolger (419), vgl. § 637.11 Teil 2. 16. Die antinestorianischen Metropolitankonzilien von 429 und 430 Lit. 20: Akten des Konzils von Ephesus (431): Ed.: E. Schwartz, Nestorius; F. Loofs, Nestoriana, Halle a. S. 1905; V. Grumel, Les regestes des actes du Patriarcat de Constantinople 1, 1, Istanbul 1932, 25–30; T. Graumann, in: Comunicazione (§ 631.1 Lit. 1), 227–238. – Schieffer 1, 352– 384, hier 353 f.; Schwartz, Konzilstudien, Straßburg 1914, 1–17 (Cassian und Nestorius). – Kyrill: Letters 1, übers. J. I. McEnerney, Washington, D. C., 1987. – Schieffer, 161–199, hier 164, Nr. 12. 171–175. – Cälestin: PL 50, 438–558, epist.6–25; Gori 1996 (§ 641.12 Lit. 1), 84– 190. – Schieffer, 145 ff.; H. J. Vogt, in: Fs. Tüchle (§ 641.4 Lit. 13), 85–101, bes. 98–101; vgl. auch § 648.3 Lit. 1, dort auch zu den Akten des Konzils von Ephesus (431); Krannich, 120–133. Trad.: I. Rucker, Studien zum Concilium Ephesinum 2, Oxenbronn 1931; Amann 1949 (§ 648.3 Lit.1), 17–23; Jasper (§ 641.5 Lit. 2), 38 f. – Zu Cälestin vgl. Schwartz, ACO 1, 2, VIII–XI: Drei Reihen führen unabhängig voneinander auf das Archiv der röm. Kirche (X f.): 1. Die Coll. Veronensis (Verona, Cap. LVII [55], s. X), wie auch unabhängig die Coll. Salisburgensis (Wien 489, s. XI; Schwartz, IV f.) präsentieren mit der Serie PL 50, Nr. 11. 13. 6. 7. 14. 12. 18. 17. 19. 16 … 23. 24. 25. 22, d. h. einschließlich zweier Nestoriusbriefe (Nr. 1/2) eine auf Nestorius bzw. Konstantinopel hin konzentrierte Selektion. – 2. Ein Block von Briefen Cälestins (vom 10. August 430) mit dem Resultat des röm. Konzils (in der ursprünglichen Ablieferungsfolge, Nr. 11 nach Alexandria; 12 nach Antiochia etc.; 13/14 nach Konstantinopel), gefolgt von Briefen zum (16–19, 7./8. Mai 431) bzw. nach dem Konzil von Ephesus (22–25, 15. März 432) ist in der Coll. Frisingensis (§ 641.3 Lit. 10 Trad.) erhalten, Schwartz, VIII ff. – 3. Die Coll. Vaticana (Lit. 12 Textentwicklung; hier Schwartz, X f.) beschränkt sich mit Nr. 13. 14. 18. auf die nach Ephesus bzw. Konstantinopel gehenden Stücke. – 4. Isoliert bietet aus dem röm. Archiv vor Leo I (Schwartz, ACO 1, 5, p. 2, XV f.) die Coll. Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1) Cyrill, epist. 39 und 4, die Coll. Palatina 55 („nescio unde arrepta“, Schwartz, ACO 1, 5, p. 1, XIV) Nestorius an Cälestin (frg.141 Loofs; bei Cälestin Nr. 15). – Der sog. Arnobius Iunior, ein im Umfeld des Bischofs Leo von Rom in der Mitte des 5. Jh. agierender und publizierender, antinestorianischer Mönch (Loofs, 44–48; Graumann, 317f.), hatte offensichtlich noch eine Generation später bequemen Zugang zu den alexandrinischen Materialien wie zu den Konzilsakten von 429 (Nr. 4) bzw 430 (Nr. 20, mit Exzerpten aus Nr. 16. 18); unabhängig davon wird Nr. 15 zitiert. T.: 12 Gesta Ephes. 34 (ACO 1, 1, 2, p. 7, 36–8, 13: … παρηνέχθησαν ἀπὸ τῆς Κωνσταντινουπόλεως παρὰ τινῶν ἐξηγήσεις αὐτοῦ ἐκταράττουσαι τοὺς ἀναγινώσκοντας, ὡς πολὺν ἐκ τούτου

36

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

ταῖς ἁγίαις ἐκκλησίαις γενέσθαι τὸν θόρυβον (Nr. 1). τοῦτο μαθὼν ὁ εὐλαβέστατος τῆς Ἀλεξανδρείας ἐπίσκοπος Κύριλλος ἔγραψε πρώτην (Nr. 8) καὶ δευτέραν (Nr. 10) ἐπιστολὴν πρὸς τὴν εὐλάβειαν αὐτοῦ … πρὸς ταύτας ἀντέγραψεν ἀνανεύων καὶ ἐναντιούμενος τοῖς ἐπεσταλμένοις (Nr. 9. 11). καὶ πρὸς τούτοις ἔτι μαθὼν … Κύριλλος ὅτι καὶ εἰς τὴν Ῥώμην ἀπεστάλησαν παρ᾽ αὐτοῦ έπιστολαὶ (Nr. 2. 5.a) καὶ βιβλία τῶν ἐξηγήσεων αὐτοῦ (Nr. 5.b) … ἔγραψε καὶ αὐτὸς πρὸς τὸν θεοσεβέστατον … Κελεστῖνον (Nr. 17) διὰ Ποσειδωνίου τοῦ διακόνου, ἐντειλάμενος αὐτῷ (Nr. 12), ὅτιπερ, εἰ εὑρεθείη άποδοθέντα αὐτῷ τἀ βιβλία τῶν ἐξηγήσεων αὐτοῦ καὶ αἱ ἐπιστολαί, ἀπόδος καὶ τὰ παρ᾽ ἐμοῦ γράμματα· εἰ δὲ μή, ἄγαγε αὐτὰ ἐνταῦθα μὴ ἀποδοθέντα. οὗτος εὑρὼν τὰς ἐξηγήσεις καὶ τὰς ἐπιστολὰς αὐτοῦ ἀποδοθείσας, ἀναγκαίως καὶ αὐτὸς ἀποδέδωκε, καὶ γέγραπται τὰ εἰκότα παρὰ … Κελεστίνου τύπον φανερὸν περιέχοντα (Nr. 24). 13 Kyrill, An Nestorius 1, 2 f. (ACO 1, 1, 1, p. 24, 6–17): Πλὴν χαρτίων ἢ γοῦν έξηγήσεων περιφερομένων … Τοῖς γὰρ περιφερομένοις χαρτίοις οὐ σφόδρα πιστεύω (Nr. 1) … τί δὲ ποιήσω νῦν … μηνύοντος τοῦ εὐλαβεστάτου καὶ θεοσεβεστάτου τῆς Ῥωμαίων ἐπισκόπου Κελεστίνου καὶ τῶν σὺν αὐτῷ θεοσεβεστάτων ἐπισκόπων περὶ τῶν ἀπενεχθέντων οὐκ οἶδ᾽ ὅπως ἐκεῖ χαρτίων (Nr. 1), πότερόν ποτε τῆς σῆς θεοσεβείας ἢ μή; γράφουσι γὰρ ὡς πάνυ σκανδαλισθέντες (Nr. 4). 14 Cälestin, An die Bischöfe von Orient und Makedonien, 3 (ACO 1, 2, p. 21, 18 ff.): Haec ad nos ingerente dolore fidelium pervenerunt (Nr. 1), haec libris, quos ipse miserat, publicata sunt (Nr. 5.b), et quod maioris probationis est, haec ad nos missis epistulis ipsa auctoris subscriptione munitis (Nr. 2. 5.a. 7) ita insinuata sunt, ut dubitari ultra non liceat. 15 Id., An Nestorius, 3 (ACO 1, 2, p. 7, 21– 25): Dudum sumpsimus epistulas tuas (Nr. 2. 5.a. 7), quibus in angusto nihil potuimus dare responsi; erat enim in Latinum sermo vertendus. Quod cum, licet sero, fecimus, sancti fratris et coepiscopi mei Cyrilli probatissimi sacerdotis per filium meum Posidonium diaconum talia de te scripta sucepimus (Nr. 12–17) … (p. 8, 5 f.) Legimus ergo epistularum tenorem et eos libros, quos illustri viro filio meo Antiocho reddente suscepimus (Nr. 5.b). 16 Id., An die Gemeinde von Konstantinopel, 2 (ACO 1, 2, p. 15, 18–21): Nam Nestorius episcopus de virgineo partu et de divinitate Christi Dei salvatoris nostri … nefanda praedicat, vitanda persuadit, sicut et eius scripta ad nos ab ipso cum propria subscriptione transmissa (Nr. 5.b), sicut etiam relatio sancti fratris et coepiscopi mei Cyrilli per filium meum Posidonium diaconum ad me missa patefecit (Nr. 17). 17 Kyrill, An Johannes von Antiochia (ACO 1, 1, 1, p. 92, 11–17): Γέγραφε γὰρ ἔκτοπά τινα συνθεὶς ἐν ἐπιστολῇ μακρᾷ τῷ … ἐπισκόπῳ τῆς Ῥωμαίων ἐκκλησίας Κελεστίνῳ (Nr. 2) – καὶ δὴ καὶ τοῖς ἰδίοις ἐνέθηκε γράμμασι κατὰ τῶν ἐναντία δοξαζόντων αὐτῷ (Nr. 2. 5.a)…, εἶτα καὶ τετράδας ἰδίων ἐξηγήσεων ἀπέστειλεν (Nr. 5.b), ἃς καὶ ἀναγνόντες οἱ κατὰ τὴν μεγάλην Ῥώμην εὑρεθέντες θεοσεβέστατοι ἐπίσκοποι καὶ συνεδρίων πολλῶν γενομένων κατεβόησαν αὐτοῦ φάσκοντες ἐναργῶς αἵρεσιν αὐτὸν καινοτομῆσαι παγχάλεπον (Nr. 4. 6) … Ἐπειδὴ δὲ ἀνάγκη με … ἐκεῖσε ταῦτα τὰ γεγονότα εἰπεῖν ἅπαντα, πέμψαι δὲ καὶ τὰ ἴσα τῶν παρ᾽ ἐμοῦ γραφέντων πρὸς αὐτὸν γραμμάτων (Nr. 8. 10), ἐκδεδήμηκεν ἀναγκαίως κληρικὸς τῆς ᾽Αλεξανδρέων, ὁ ἀγαπητὸς διάκονος Ποσειδώνιος (Nr. 12–17). ᾽Αναγνωσθέντων τοίνυν ἐν συνεδρίῳ (Nr. 20) τῶν τε ἐξηγήσεων αὐτοῦ (Nr. 5.b) καὶ τῶν ἐπιστολῶν (Nr. 2. 5.a. 7. 9. 11) …, φανερὰ τετύπωκεν ἡ ἁγία Ῥωμαίων σύνοδος (Nr. 21) … 18 Liberat. 13–19 (ACO 2, 5, p. 101, 37–103, 26): … direxit ergo Nestorio epistolam Cyrillus (Nr. 8) (§ 14) … Iam enim quaterniones expositionum eius per Antiochum quendam inlustrem papa Caelestinus acceperat dogmaque ipsius Nestorii manu eius suscriptum et ab eo directum legerat atque tractaverat (Nr. 5.b) … Sed Nestorio emendare nolente (Nr. 9) rursus quoque Cyrillus secundam ad eum direxit epistolam (Nr. 10) … Ad hanc autem Nestorius contrariam scribens Cyrillo epistolam (Nr. 11) … (§ 15) … Cyrillus vero per Possidonium diaconum suum rettulit de eo papae Caelestino, et, quid Constantinopoli ageretur, ei per epistulam suam (Nr. 17) allegavit … (§ 18/19), dann zu Nr. 24. 22. 23. 25. 19 Kyrill, An Cälestin, 6 (ACO 1, 1, 5, p. 12, 19–22): Ὑπὲρ δὲ τοῦ εἰδέναι σαφῶς …, τίνα ἐστιν ἃ αὐτὸς μὲν λέγει καὶ φρονεῖ (Nr. 13), τίνα δὲ ἃ οἱ μακάριοι … πατέρες ἡμῶν (Nr. 14), ἀπέστειλα τόμους κεφαλαίων ἔχοντας περικοπάς, ἑρμηνευθῆναι δὲ παρεσκεύασα, ὡς ἐνεδέχετο τοῖς ἐν Ἀλεξανδρείᾳ. Καὶ τὰς παρ᾽ ἐμοῦ γραφείσας ἐπιστολὰς δέδωκα τῷ ἀγαπητῷ Ποσειδωνίῳ (Nr. 15–17), ἐντειλάμενος καὶ αὐτὰς προσαγαγεῖν τῇ σῇ τελειότητι. 20 Arnob. Iun. confl. 2, 13 (CC 25A, 660 ff.): Apostolicae recordationis vir s. Cyrillus …, cum agnovisset Nestorianum dogma contrarium fidei pullulare, quae scripserit et per totam Aegyptum miserit, ad sanctum Caelestinum … misit (Nr. 16) dicens ad laudem suam pertinere, si ab eo … fuisset aliquid emendatum. Sanctus vero Caelestinus … exstitit, ut in Nestorii damnationis dictasset sententiam, laudem vero Cyrilli … praedicasset, adserens

§ 641.4 Italische Konzilien

37

sensum eius praeclarorum nostrae provinciae episcoporum praedicatione roborari; Damasi, Ambrosii, Hilarii hunc fuisse sensum … exposuit (Nr. 18); ait enim in ipso concilio: Recordor … Ambrosium … Hilarius quoque … item praedecessor meus Damasus … 21 Genn. vir. ill. 54 (Czapla, 111): Caelestinus urbis Romae episcopus decretum synodi adversus … Nestorem (!) habitae (-tum Codd.) volumine describens ad Orientis et Occidentis ecclesias dedit (Nr. 21) confirmans duabus in Christo manentibus perfecte naturis unam Filii Dei credendam personam. Huic enim sententiae … Nestor (!) ostensus est esse contrarius. 22 Leo Magnus, epist. 69 (ACO 2, 4, p. 30 f.): Relegat itaque … sanctae memoriae Cyrilli Alexandrini episcopi epistulam, qua Nestorium corrigere et sanare voluit, pravas praedicationes ipsius arguens et evidentius fidem Nicaenae definitionis exponens (Nr. 24) quamque ab eo missam apostolicae sedis scrinia susceperunt ... 23 Cälestin, An Nestorius, 18 (ACO 1, 2, p. 12, 12–15): Quam formam ad te nostri iudicii per memoratum filium meum Posidonium diaconum cum omnibus chartis ad sanctum consacerdotem meum memoratae Alexandrinae urbis antistitem … destinavi, ut agat vice nostra, quatenus statutum nostrum vel tibi vel universis fratribus innotescat. 24 Cälestin, An Kyrill (ib. p. 6, 21–27): Auctoritate igitur tecum nostrae sedis adscita vice nostra usus hanc exequeris districto vigore sententiam, ut aut intra decem dies ab huius conventionis die numerandos pravas praedicationes suas scripta professione condemnet et hanc se de nativitate Christi Dei nostri fidem tenere confirmet, quam et Romana et tuae sanctitatis ecclesia et universalis devotio tenet aut, nisi hoc fecerit, mox sanctitas tua … a nostro eum corpore modis omnibus sciat esse removendum. Lit. 21: Die einzelnen Phasen und ihre Texte. I. Die römischen Konzilien von 429: 1. Unautorisierte Exzerpte angeblich häretischer Aussagen aus vier Predigten (Nr. 9. 8. 16. 14 Loofs, Lit.19) des Nestorius vom Herbst 428, die seit Ende 428 (oder Anfang 429, Graumann, Kirche, Lit. 19, 310) von Konstantinopel aus in Alexandria (T. 12/13) und (spätestens im Frühjahr 429) in Rom (T. 13/14; Schwartz, Konzilstudien, Lit. 19, 3) kursierten. Schwartz, 15 f.; Id. 1930 (Lit. 19), 8 macht Eusebius, später Bischof von Doryläum (Loofs, 51 ff.; PLRE 2, 430 f.; R. Schieffer, ACO 4, 3, 2, 1982, p. 170 ff. – Loofs, 49 ff.; M. Tetz, Athanasiana, Berlin u. a. 1995, 275–289, zuerst 1961; Pietri, Roma, 1349 Anm. 1; 1350 Anm. 2; Graumann, 309–312) für die Selektion verantwortlich, vgl. aber Pietri, 1357 f. 2. Nestorius an Cälestin 1, Herbst 428 oder Frühjahr 429, vgl. Grumel (CPG 5665; Schieffer, 353 Nr. 3; Original nicht erhalten). Ed.: ACO 1, 2, p. 12 ff. (Fraternas), vgl. T. 12. 14. 15. 17; Loofs (Lit.19), 165–168. – Übers.: Gori (Lit. 19), 84–89. – FLit.: Schwartz, Konzilstudien, 5. 17 (nach Nr. 4); Id., Vorgesch. (Lit. 19), 252 f.; Grumel (Lit. 19), 25 Nr. 50 (Ende 429/Anf. 430); Amann 1949, 25–31; Scipioni (Lit.19), 149 f.; Dattrino, 42–45. – Der Brief ist vom Adressaten (mit Nr. 5.a. 7) erst im August 430 beantwortet worden, vgl. T. 15; zur Zitierung (aus dem Original) durch Cassian Schwartz, Konzilstudien, 6 f. 3. Lat. Übers. der Exzerpte Nr. 1, wohl vom Frühjahr 429. – FLit: Schwartz, 7–13. – Von Nestorius wird in Cassians De Incarnatione wie in dem Conflictus des sog. jüngeren Arnobius, 2, 11 (ed. K.-D. Daur, Turnhout 1992, CC 25A, 107 ff.; F. Gori, Turin 1993, 164–169; vgl. Graumann, 317 f.; Id., in: Concili, 489–501, hier 491 ff.) aus den Predigten Nr. 9 (Loofs, 249–264; vgl. CPG 5698; Schieffer, 362–365 Nr. 23; Dattrino, § 673 Lit. 7, 46–49) zitiert und die Auswahl in einer gegenüber dem Original (vgl. Mercator, ACO 1, 5, p. 29 f.) umgestellten Reihenfolge diskutiert, vgl. Cassian. c. Nest. B. 7, 6, 1. 14, 1. 24, 4 (confl. 2, 537–42/11, 7 f.); confl. 542 f./11, 9); Cassian. 7, 8, 1 (confl. 543 f./11, 10). – Nr. 16 (Loofs, 292 ff., vgl. CPG 5705; Schieffer, 372 f. Nr. 30; Dattrino, 53 f.): Daur, 544–560 = Gori, 11, 11–15. – Nr. 8 (Loofs, 244–249, vgl. CPG 5697; Schieffer, 361 f. Nr. 22; Dattrino, 45 f.): Daur, 560–586 = Gori 11, 16–25. – Nr. 14, nur bei Cassian (Loofs, 282–288, vgl. CPG 5703; Schieffer, 370 Nr. 28; Dattrino, 51 ff.). Die Konvergenz von Cassian und Arnobius (Auswahl, Reihenfolge, Kürzung des antiarianischen Schlusses der letzten Perikope aus Nr. 16, vgl. ACO, p. 101, 22 mit Kyrill, ACO 1, 1, 6, p. 10, 15–24; 81, 1–10; lat. 1, 5, p. 59, 35–60, 4; problematisch Loofs, 294, von ihm verführt Schwartz, 10; vgl. indes Gori, 22) führt nach Schwartz, 15f. auf Eusebius (Nr. 1) zurück, der diese Reihe auch in seiner Contestatio (ed. ACO 1, 1, 1, p. 101 f., lat. ib. 1, 3, p. 18 ff., dt. bei Tetz, 276 f.; vgl. CPG 5940; Schieffer, ACO 4, 3, 1, 1974, p. 226 Nr. 1) herangezogen habe. Daß bei den beiden Lateinern dieselbe Übers. zugrunde liegt, ergibt

38

4.

5.

6. 7.

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht der Vergleich mit der Übers. von Nr. 9 bei Mercator (Gori, 22 f.) und (als Bindefehler über die genannten, mit Eusebius gemeinsamen hinaus) die veränderte Reihenfolge (Nr. 9. 16. 8. 14, also gegenüber o. Nr. 1 die Nr. 16 vorgezogen). Zur Identität der Übers. (und ihrer Herkunft aus dem Archiv der röm. Kirche) Loofs, 48. 57 und (gegen Schwartz, 10 Anm. 1) Gori, 21 ff. 324 ff. (trotz der Verschiedenheit von Textumfang und Wortlaut mit u. Nr. 13 identifiziert, vgl. auch Graumann, Kirche, 318 f.); Graumann, 319. – Die Übers. wird zur Verwendung in dem ersten Konzil von 429 (Nr. 4) angefertigt worden sein; bei Arnobius gehen die Exzerpte aus Nr. 3 denen von Nr. 20 voran. Eine Anfertigung der Übertragung durch Cassian sollte ernstlich erwogen werden, vgl. Graumann, 319 Anm. 146. Die erste Metropolitansynode der Suburbicaria (οἱ κατὰ τὴν μεγάλην Ῥώμην εὑρεθέντες θεοσεβέστατοι ἐπίσκοποι, T. 17, vgl. auch T. 13) zum Problem Nestorius, die zu einer Anfrage in Alexandrien führen sollte (T. 13), tagte in Rom wohl im Frühjahr 429 auf der Basis von Nr. 3 (vgl. Arnob. confl. 2, 11). Diese Phase der Kontroverse bzw. der kurze Hinweis bei Schwartz, 3. 17 wird allgemein übersehen; vorsichtig bis skeptisch etwa Pietri, 1358. Ein verlorener Brief des Nestorius (Sommer 429) mit Beilagen. a) Der Mahnbrief des Nestorius (Nr. 7) setzt mit Saepe scripsi neben Nr. 2 mindestens ein weiteres Schreiben voraus. Umgekehrt ist kaum vorstellbar, daß die Zusammenstellung der Predigten (Nr. 5.b) ohne Begleitschreiben überbracht worden sein könnte, vgl die Andeutung von Grumel, 26 Nr. 52 und T. 12. 14. 15. 17. – b) Von Nestorius autorisierte Predigten (zur Reihenfolge Nr. 5.b→8 vgl. T. 18, zu Nr. 2→5.a/b ACO 1, 1, 1, p. 97, 18–21), übermittelt im Volltext (scripta T. 16; βιβλία, T. 12; libri, T. 14/15; τετράδες, T. 17, auch ACO ib., 114, 18 f.; quaterniones T. 18). – Zum Problem allg. auch Arnob. confl. (vgl. Nr. 3) 2, 16, 2–4 G. = 836–48 D. durch Antiochus (T. 15. 18, auch ACO ib.), wohl identisch mit Fl. Antiochus Chuzon (PLRE 2, 103 f.; Schieffer 1982, p. 40 f.). Die Texte lagen noch dem Konzil von 430 (Nr. 20, vgl. T. 17) vor. – FLit.: Schwartz, 5 f. (nach Nr. 7). 17; Amann 1949, 32 f.; Graumann, 314 f. Ein zweites Konzil (Spätsommer 429), vgl. den Plural in T. 17, Thema wohl die (gegenüber den aus dem Zusammenhang gerissenen Exzerpten Nr. 1. 3) vollständigen Predigten Nr. 5.b. Nestorius an Cälestin 3 (Herbst 429; CPG 5667; Schieffer, 353 Nr. 4; Original nicht erhalten). Ed.: ACO 1, 2, p. 14 f. (Saepe scripsi); Loofs, 169–172. – Übers.: Gori, 89–91. – FLit.: Schwartz, 17; Grumel, 27 Nr. 55 (von 430); Amann 1949, 33–37. – Vor Nr. 5.b nach Schwartz, 5; zum Überbringer Valerius PLRE 2, 1144; Schieffer 1982, 498.

II. Kyrill und Nestorius 429/430 (vgl. T. 12. 17. 18): 8. Kyrill an Nestorius 1; nach Nr. 4, vgl. T. 13 (CPG 5302; Schieffer 1974, 171 f.). Ed.: ACO 1, 1, 1, p. 23 ff.; lat. 1, 3, p. 16 f. (Viri reverendi); 1, 5, p. 51 f. (Mercator; Venerabiles viri). – Übers.: McEnerney (Lit. 19), 34 ff.; Festugière (ib.), 45 f. – FLit.: Mit Nr. 10 aufgenommen in Kyrills Konvolut (Schwartz, 2 Anm. 2; Graumann, 316 gegen Gori, 24 f.); spärlicher rezipiert als Nr. 10, vgl. Schieffer. 9. Nestorius an Kyrill 1, Frühjahr 429 (CPG 5666; Schieffer, 353 Nr. 7). Ed.: ACO 1, 1, 1, p. 25; lat. 1, 3, p. 17 (Nihil mansuetudine); Loofs, 168 f. – Übers.: McEnerney, 37; Festugière, 47. – Grumel, 27 Nr. 56. 10. Kyrill an Nestorius 2, Februar 430 (CPG 5304; Schieffer, 171 f. Nr. 40). Ed.: ACO 1, 1, 1, p. 25–28; lat.1, 2, p. 37 ff.; 1, 3, p. 20 ff. (beide: Obloquuntur); 1, 5, p. 337–340 (Comperi). – TÜbers.: L. R. Wickham, Cyril of Alexandria. Select letters, Oxford 1983, 2–11. – Übers.: McEnerney, 38–42; Festugière, 48–51. – FLit.: Amann 1950, 49 f.; Häring, 1 f. 4 f.; Gori, 24 f. Die Übers. aus dem bischöflichen Archiv (vgl. T. 20 und Schwartz, ACO 1, 5, 2, p. XVI f.) tradiert in der Coll. Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1); § 3–7 (ACO 1, 5, p. 338, 20–340, 2) in dem Tomus Leos von Rom (an epist. 165), vgl. C. Silva-Tarouca (Ed.), Leonis Magni Tomus ad Flavianum, Rom 1932, 41 ff., zur Verbreitung dieses Schreibens in Gallien Schwartz, XVI; Silva-Tarouca 1931 (§ 641.5 Lit. 2), 393 f. 396 f. 405. 11. Nestorius an Kyrill 2, Juni 430 (CPG 5669; Schieffer, 353 f. Nr. 8). Ed.: ACO 1, 1, 1, p. 29– 32; lat. 1, 2, p. 41 ff.; 1, 3, p. 23–26, zum Dat. p. 26, 22 (beide: Iniurias); Loofs, 173–180. – Übers.: McEnerney, 43–48; Festugière, 52–56. – FLit.: Grumel, 27 f. Nr. 57; Amann, 50 f.

§ 641.4 Italische Konzilien

39

III. Das Konvolut Kyrills: Zur Vorbereitung des röm. Konzils von 430, überbracht im Frühsommer durch den alexandrinischen Diakon Posidonius (1, 2, p. 5, 23 ff. und T. 15. 16), dessen Name in PLRE 2 fehlt; irrig „pope Caelestine’s deacon“ Wessel, 148, vgl. indes Schieffer 1982, 404. – FLit.: Schwartz, Vorgesch. (Lit. 19), 254; Scipioni (Lit.19), 155 ff.; zur Provenienz des Konvoluts aus dem römischen Bischofsarchiv Graumann, 319 f.; vgl. allg. Id., in: Concili, 500 f.; Krannich (§ 674.2 Lit. 1), 115–120. a) Materialien zu Anlage und Inhalt der anti-nestorianischen Beweisführung: 12. Commonitorium für Posidonius (CPG 5311; Schieffer 1974, 175 Nr. 42). Ed.: ACO 1, 1, 7, p. 171 f. – Übers.: McEnerney, 65 f.; Gori (Lit. 19), 97–99. – FLit.: Schwartz, Konzilstudien (Lit. 19), 4; Amann 1949, 213–216; zum Auftrag, die Materialien nur als Reaktion auf allenfalls schon vorliegende Texte des Nestorius vorzulegen, vgl. T. 12, dazu Schwartz, 4. 13. Zur Identität der ursprünglich auf Nr. 12 folgenden (ACO 1, 1, 7, p. 172, 8: Ἰδοὺ ἔχεις τόμους ἔχοντας κεφάλαια τῶν βλασφημιῶν Νεστορίου, vgl. T. 19; der Plural gibt zu erkennen, daß die Exzerpte – entsprechend den vorliegenden Volltexten – in mehrere Bde. aufgeteilt waren) und wie Nr. 14 bereits in Alexandria übersetzten Nestorius-Exzerpte (Schwartz, 2) vgl. Loofs 1903 (Lit. 19), 743; Schwartz 1930 (Lit. 19), p. 8; Amann 1949, 216–224; Wessel, 106. Sie ergibt sich aus der Divergenz zu Nr. 3, vgl. Gori 1993 (ib.), 23, der indes 21. 23 f. von vornherein mit der Zugehörigkeit von Nr. 3 zum Dossier Kyrills rechnet, ohne die von Schwartz belegte Abhängigkeit von Eusebius zu erwähnen. Das Florilegium dürfte im Original also weitgehend mit den auf dem Ephesinum zitierten κεφάλαια (Ἐκ τῶν Νεστορίου δυσφημιῶν κεφάλαια, ACO 1, 1, 6, p. 3–13, natürlich nicht in der Übersetzung des Mercator, ib. 1, 5, 55–60, vgl. Graumann, 318 Anm. 143) identisch gewesen sein, die beträchtlich ausführlicher und genauer (Pietri, Roma, 1356 Anm. 5; zu p. 10, 15–24 vgl. etwa Nr. 3) als die polemische Selektion des Eusebius waren. Kyrill, ohnehin skeptisch gegenüber den Materialien aus Konstantinopel (T. 13; vgl. auch Schwartz, Konzilstudien, 3 f.), hätte mithin weniger auf Pointierung und Manipulation gesetzt; seine Vorlage scheint jedenfalls (vielleicht wegen ihrer Ausführlichkeit) in Rom, obwohl nach dem Auftrag des Posidonius sicher dort vorgelegt (T. 12), gegenüber der in Rom bereits bekannten und in Konzilien benutzten (vgl. Nr. 3) Kurzfassung des Eusebius nicht zum Zuge gekommen zu sein. 14. Auch ein in Alexandria übertragenes (Zweifel bei Graumann, 316, vgl. aber T. 19), thematisch orientiertes Florilegium aus den griechischen Vätern (Gregor von Nazianz, Johannes Chrysostomus und Nectarius, Gori, 24) hatte den Weg nach Rom gefunden; zur Benutzung durch Cassian Gori. Die Existenz eines solchen autoritativen Bezugsbereiches ist sprachlich nach T. 19 trotz Graumann, 320–323 nicht zu bezweifeln, selbst wenn die Anthologie – vergleichbar mit Nr. 13 – in Rom kaum zur Benutzung kam. b) Briefe Kyrills (T. 17. 19) einschließlich der Schreiben an Nestorius (Nr. 8. 10). Der Arnob. confl. 2, 14 ff. zitierte Codex epistularum Cyrilli (CC 25A, 712) konnte noch später nach den röm. scrinia (T. 22) benutzt werden, vgl. N. M. Häring, MS 12, 1950, 1–5; Gori, 24 f. 15. Der (17.) Osterbrief für 429, entstanden Ende 428 (CPG 5240.17; Gryson 1, 440). Ed. der lat. Übers.: Arnob. confl. 2, 16, Diskussion der Hauptstellen c. 17–20. Ed. princ. P. Braun, Notitia historico-litteraria 2, Augsburg 1792, 131–138; ferner: A. Mai, Spic. Rom. 5, Rom 1841, 101–118 (PG 77, 789–800); J. Scharnagl, Gymn.-Progr. Wien 1909; W. H. Burns/ Marie-Odile Boulnois/B. Meunier, Lettres festales 3, Paris 1998, 251–299 (gr./frz.). – Daur, 35; Gori, 25. 329. 16. Ad monachos Aegypti vom Frühj. 429 (CPG 5301, vgl. T. 20; Arnob. [vgl. Nr. 3] 2, 13, 7 G. = 660–665 D.). Ed.: gr. ACO 1, 1, 1, p. 10–23; lat. 1, 3, p. 3–16; Exzerpte Arnob. 2, 14, 4–33 G. = 709–812 D. - Übers.: McEnerney (Lit. 19), 13–33; Festugière (Lit. 19), 27–44. – FLit.: H. Kayser, Die Schriften des sog. Arnob. jun., Gütersloh 1912, 125–133. 153 f.; Daur, 34 f.; Gori, 25, der die Übers. vermutungsweise auf Cassian zurückführt; zur Benutzung Graumann, in: Concili, 493. 501; Id., Kirche, 319 Anm. 148; 321 Anm. 154. 17. An Cälestin (CPG 5310; Schieffer, 164 Nr. 12; vgl. T. 12. 16. 18). Ed.: ACO 1, 1, 5, p. 10 ff.; eine lat. Übers. fehlt. – Übers.: McEnerney, 60–64; Gori (Lit. 19), 92–97. – FLit.: Schwartz,

40

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht Vorgesch. (Lit. 19), 255 f.; Caspar, 393 ff.; Amann 1949 (Lit.19), 210–213; Scipioni, 145–148 (mit Teilübers.).

IV. Das römische Konzil vom August 430 a) Die Vorbereitung: 18. Ein antinestorianisches Florilegium mit Zitaten aus Damasus (zu Briefen an Paulin Lit. 12 Fass. 3.a, vgl. Graumann, 320 Anm. 152), Hilarius (vgl. J. Doignon, in: Oikoumene, 477– 497, hier 487–497), Ambrosius, Hieronymus, Rufin und Augustin (T. 20 = Arnob. 2, 13, 8– 16 G. [vgl. 330–333] = 671–702 D.), von Cälestin aus dem Gedächtnis zitiert. Eine Zusammenstellung des Florilegiums durch Cassian (vgl. c. Nest. 7, 24–27) kommt in Betracht, Gori, 330 (auch Graumann, in: Concili, 494–500; Id., Kirche, 322), der indes 21 die Abfassung von Cassians Spätschrift (vgl. Nr. 19) erst 430/31, also nach dem Konzil (Nr. 20) ansetzt; zur späteren Benutzung in Leos Tomus (vgl. Nr. 10) Doignon, 491 f. 19. Cassian, De incarnatione Domini contra Nestorium (§ 673 W.3) benutzt Nr. 2. 3. 10. 16. 18, setzt also die Übersendung der alexandrinischen Materialien (Nr. 13–17) voraus, Gori, 23; Graumann, 319 mit Anm. 148; anders noch Loofs, 51–57; Schwartz, Konzilstudien, 2 f. 6–17; Id. 1930, 8 (nach Nr. 3); Amann 1949, 226. 231 mit Anm. 2. Das alexandrinische Konvolut dürfte Cassian im Frühsommer 430 vor dem Konzil zugegangen sein. – FLit.: Schwartz, Vorgesch., 253 f.; Amann 1949, 226–244 (zur Möglichkeit einer Benutzung im Konzil von Ephesus Id. 1950, 35 f.); Scipioni, 158–165; Pietri, Roma, 1358 Anm. 5; 1359 Anm. 4. b) Diskussion und Beschlüsse des Konzils: 20. Aus den Akten finden sich umfangreiche Zitate (vgl. T. 20) der von Kyrill übersandten Briefe (Nr. 16) und einem Dossier lat. Autoritäten (Nr. 18; PL 50, 457 f. Nr. 10; Übers. Gori, Lit. 19, 100–104), sowie aus einer Stellungnahme Cälestins (2, 13, 8 G. = 666 ff. D.) bei Arnob. confl. 2, 13–15. Von Seiten des Nestorius wurden Briefe und die vollständigen Predigten berücksichtigt (T. 17). – FLit.: Schwartz, Vorgesch., 255 ff.; Amann 1950 (Lit. 19), 28–31; Scipioni, 166 ff. 21. Das Synodaldekret an die Kirchen der Ökumene mit der Verurteilung des Nestorius, verloren; übersehen von Schwartz, Konzilstudien, 17; trotz decretum (T. 21) nach Gori (Nr. 3), 329 ein „non proprio documento ufficiale dell concilio“, aber Scipioni, 166 („documento ufficiale“). b) Briefe im Anschluß an das Konzil; zu Cälestins Briefen an östliche Adressaten (10. August 430) Amann 1950, 31–44; Scipioni, 168–176: 22. An Kyrill, Dank für Nr. 12–17 (JW 372; Schieffer 1974, 145 Nr. 3). Ed.: ACO 1, 2, p. 5 f. (Tristitiae); vgl. 1, 3, p. 37; gr. 1, 1, 1, p. 75 ff. (danach paradoxerweise zitiert von Wessel, 107); kolometrisch Di Capua (Lit. 3) 2, 129–133. 232–238. – Übers.: McEnerney, 67–70; Festugière (Lit. 19), 112 ff.; Gori (ib.), 104–108. – FLit.: Caspar, 395–399. 23. An Johannes von Antiochia, Juvenal von Jerusalem, Rufus von Thessalonike und Flavianus von Philippi (JW 373; Schieffer, 146 Nr. 6). Ed.: ACO 1, 2, p. 21 f. (Optaremus), vgl. p. 6, 28 ff.; 1, 3, p. 37; gr. 1, 1, 1, p. 90 f. (danach Wessel, 111). – Übers.: Festugière, 134 ff.; Gori, 133–136. 24. An Nestorius (JW 374; Schieffer, 146 Nr. 8). Ed.: ACO 1, 2, p. 7–12; 4, 1, p. 155–159 (Aliquantis), vgl. 1, 3, p. 37; gr. 1, 1, 1, p. 77–83 (danach Wessel, 109 f.); Di Capua, 129– 140. – Übers.: Festugière, 115–124; Gori, 109–120. – FLit.: Lécuyer (§ 641.12 Lit.2), 252f.; Graumann, 306 f. 25. An Geistlichkeit und Volk von Konstantinopel (JW 375; Schieffer, 146 Nr.11). Ed.: ACO 1, 2, p. 15–20 (Ad eos mihi), vgl. p. 12, 1 f.; 1, 3, p. 37; gr. 1, 1, 1, p. 83–90 (danach Wessel, 110 f.); Di Capua, 242–247. – Übers.: Festugière, 125–133; Gori, 120–133. 26. Nestorius an Cälestin 4, Ende November (Amann 1950, 47 ff. mit Übers.; 49 Anm. 2; Gori, 136 Anm. 97) oder (Grumel) Dez. 430/Jan. 431, spielt auf Nr. 24/25 an, Amann 1950, 48; nicht mit Nr. 5.b (so vermutet Schwartz 1930, 8) (CPG 5670; Schieffer, 353 Nr. 5). Ed.:

§ 641.4 Italische Konzilien

41

ACO 1, 5, p. 182 (Didici); Loofs, 181 f.; Original nicht erhalten. – Übers.: Amann, 47 f.; Gori, 136–140. – FLit.: Grumel, 30 Nr. 60.

Die römischen Diskussionen und (Vor-)Entscheidungen der drei Konzilien von 429 und 430 zur Theologie (Mariologie als Christologie) des Nestorius, dem Konzil von Ephesus (431) in der Sicht des werdenden ‚Papsttums‘ nicht nur zeitlich vorgeordnet, haben einen lateinisch-griechischen Schriftverkehr hervorgebracht, der – im Sog des Ephesinum ungewöhnlich gut erhalten bzw. mindestens rekonstruierbar – mit Fug „ein Streit der Briefe und Gesandtschaften“9 genannt worden ist. Nestorius, seit 428 Bischof von Konstantinopel und als antiochenischer Theologe streng antiarianisch gesonnen, hatte Anstoß an der kultisch und liturgisch zumal im monastischen Milieu eingebürgerten Bezeichnung von Maria als ‚Theotokos‘ genommen und die Berücksichtigung beider Naturen Christi in der Propagierung des vermittelnden Begriffes ‚Christotokos‘ zu etablieren versucht. Entsprechende Predigten erregten seit Sommer 42810 Befremden, Exzerpte von besorgten Mitchristen (Nr. 1) oder „in denunziatorischer Absicht“11 verfaßt gelangten nach Alexandrien und Rom und wurden dort in Übersetzung (Nr. 3) 429 einer ersten Synode vorgelegt, die sich skandalisiert an Nestorius’ theologischen Kontrahenten und kirchenpolitischen Konkurrenten Kyrill von Alexandrien mit der Bitte um genauere Auskunft wandte (Nr. 4), allerdings zunächst ohne Antwort blieb. Nestorius seinerseits brachte in unglücklicher Weise zu Beginn seines ersten Briefes an den römischen Bischof Cälestin (Nr. 2) die Entscheidung über die in Konstantinopel agierenden Pelagianer, zumal Caelestius (§ 650.2), als dogmatisch scheinbar noch offen ins Spiel, eine Angelegenheit, die für Rom seit der Tractoria des Zosimus 418 abgeschlossen schien. Um den dogmatischen Verdächtigungen (praecedens fama, ACO 1, 2, p. 13, 34) in Rom entgegenzuwirken, legte er einem weiteren (verlorenen) Schreiben an Cälestin (Nr. 5.a) – das erste war noch nicht beantwortet – einen autorisierten Volltext (Nr. 5.b) der inkriminierten Predigten bei. Nun reagierte auch Kyrill, der den theologischen Konflikt nicht angezettelt zu haben scheint,12 auf die römische Anfrage von Nr. 4 (und 6?); er ließ nach Ostern 430 zur Vorbereitung eines weiteren Konzils im Sommer seinen Diakon Posidonius ein umfangreiches Dossier nach Rom überbringen mit a) einem Brief an den römischen Bischof (Nr. 17) und einem Aide-memoire zur diskreten Verwendung durch den kirchlichen Diplomaten (Nr. 12), andererseits mit b) bereits in Alexandria übersetzten Materialien, Äußerungen des Nestorius selbst (Nr. 13), Testimonien der Väter (Nr. 14) und (vielleicht erst in Rom übersetzt) eigenen Verlautbarungen zur Sache (Nr. 15/6). Dies Dossier sollte indes nur in Konkurrenz zu Nestorius eingereicht werden, d. h. wenn dieser zuvor seine Position brieflich und textlich in Rom vertreten hätte (T. 19), wie es dann auch geschah. Das bis zu diesem Zeitpunkt im Westen bekannte Material wird zudem einer theologischen Stellungnahme zur Verfügung gestellt, die der römische Archidiakon Leo, nach Cälestin 440–461 übernächster Bischof von Rom, bei Cassian sozusagen bestellt hatte (Nr. 19). Nestorius war auch nach einem dritten, drängenden und kurz wiederholenden Brief (Nr. 7) noch ohne Antwort des römischen Bischofs geblieben; vielmehr ließ Cälestin erst jetzt die Nestorius-Briefe für das Konzil übertragen (T. 15). Dieses selbst (Nr. 20), das Graumann, Kirche (Lit. 19), 279. Zur Frühdat. der Kontroverse jetzt Redies (Lit. 19), 196–201. 9

11

10

12

Schwartz, Konzilstudien (Lit. 19), 3. Redies, 205 ff.

42

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Anfang August 430 stattfand, geriet dann wohl, jedenfalls nach Exzerpten bei Arnobius Iunior zu schließen, zu einem Zitatenfestival, wobei die Römer allerdings nicht Kyrills Exzerpte (Nr. 13), sondern Nestorius’ Volltext zugrunde legten (T. 17), die Testimonien indes durch ein ‚westliches‘ Dossier (T. 20) ergänzten. Der Same des Zweifels, durch jene erste Textauswahl (Nr. 1) gesät und durch die Beimischung der Causa Pelagiana genährt, trug erwartbare Frucht, zumal die alexandrinische Position durch Posidonius während das Konzils persönlich vertreten worden zu sein scheint. Die Entscheidung gegen Nestorius erging dann in einem ökumenischen (Nr. 21) und einem persönlichen Synodalbrief (Nr. 24): Vier Schreiben Cälestins vom 10. August 430 informierten und instruierten die Hauptbetroffenen im Osten: Kyrill (Nr. 22), dem alle Briefe (cum omnibus chartis, T. 23), also wohl auch der Synodalbrief (Nr. 21), durch Posidonius vermittelt wurden, sollte als Stellvertreter des römischen Bischofs für Bekanntmachung und Durchsetzung des Beschlusses im Osten sorgen (T. 24, dazu ACO 1, 2, p. 12, 12–16; 20, 15–20). Ein kürzer informierendes Schreiben an die Bischöfe von Antiochia, Jerusalem, Thessalonike und Philippi (Nr. 23; ib. p. 6, 28 ff.) schlug mit der für den Briefboten vorgesehenen Reiseroute (Nr. 23; ib. p. 22, 17 ff.) von Alexandrien über Konstantinopel bis nach Makedonien einen weiten geographischen Bogen. Nestorius (Nr. 24; ib. p. 12, 6–12, die forma nostri iudicii p. 20, 26–30) wurde zum schriftlichen Widerruf innerhalb von zehn Tagen nach Empfang des Briefes, die Christen von Konstantinopel (Nr. 25; vgl. ib. p. 12, 1–6) zum Ausharren und zur Einigkeit aufgefordert. Rom hat gesprochen (T. 24), ein weiteres Konzil schien unter diesem Blickwinkel also entbehrlich. Es fällt auf, daß Schreiben des persönlichen Kontakts (Nestorius an Cälestin, Nr. 2. 5. a. 7; Kyrill an Cälestin, Nr. 17; Cälestins vier Briefe in den Osten, Nr. 22–25) zunächst nicht übertragen wurden, allenfalls von den (in der Regel wohl bilinguen) Briefboten (Antiochus, Valerius, Posidonius) im Detail expliziert werden konnten. Die Übersetzung von Nr. 24 für das Konzil von Ephesus (§ 648.3) zeigt, wozu sie erforderlich wird: Was in der Ruhe der Privatlektüre, ggf. mit Unterstützung, fremdsprachig rezipiert werden konnte, mußte in der rasch vorbeigleitenden Rezitation schon beim ersten Hören unmittelbar verständlich sein. Deshalb müssen die Briefe des Nestorius mindestens kurz vor dem Konzilstermin (August 430) übersetzt werden; daß Cälestin bisher keinen Übersetzer gefunden habe (T. 15), ist offenbar Vorwand. Kyrill hingegen hatte Teile seiner Materialien (Nr. 13/14) von vonherherein übertragen lassen, d. h. zur Verwendung in den Sitzungen des Konzils zur Verfügung gestellt, allerdings ohne daß die Römer dies Angebot extensiv aufgegriffen zu haben scheinen, dafür aber von den BeiP.L.S. lagen Nr. 15/16 übersetzten, um sie in den Verhandlungen heranzuziehen.

b) BISCHÖFE VON ROM

§ 641.5 Einleitung Lit. 1: Ed. (vgl. Silva-Tarouca 1919, Lit. 2, 467–481; Thompson, s. u., 17–21): P. Coustant, Epistolae Romanorum pontificum 1, Paris 1721 (PL 13. 20. 50); Acta Romanorum pontificum a S. Clemente I (an. c. 90) ad Coelestinum III († 1198), Vatikanstadt 1943 (Auswahl; Index 947 ff.); Denzinger, 79–128 (TÜbers.; z. T. verkürzt). – TÜbers.: G. L. Thompson, The earliest Papal correspondence, Diss. Columbia Univ., New York 1990. – Übers.: S. Wenzlowsky, Die Briefe der Päpste 2/3, Kempten 1876/77. – FLit.: H. Leclercq, DACL 8, 1929, 2942–2982; E. Caspar,

§ 641.5 Einleitung

43

Gesch. des Papsttums 1, Tübingen 1930, vgl. auch die Übersicht ib., 629 f.; G. Langgärtner, Die Gallienpolitik der Päpste im 5. und 6. Jh., Bonn 1964; G. Medico, La collégialité épiscopale dans les lettres des pontifes romains du Ve siècle, RSPh 49, 1965, 369–402; G. B.dalla Costa, Concezione del primato papale nelle lettere dei romani pontefici della prima metà del V secolo, Diss. Rom 1966, 15–59; A. Moretti, Elections of bishops from Pope Siricius (384–398) to Pope Leo the Great (440–461), Rom 1968; P. Norton, Episcopal Elections 250–600, Oxford 2007, rez. Jill Harries, CR 61, 2011, 568 f.; Duval, La Gaule, 636–645; J. J. Taylor, The papacy and the Eastern churches from Damasus to Innocent I, Diss. Cambridge 1972 (masch.); Wermelinger 1975 (§ 649.1 Lit. 2 Rom); Pietri, Roma; Id., Entstehen, 888–917 (J. Guyon/T. Graumann); B. Studer, in: Quasten 4, 578–589; M. Wojtowytsch, Papsttum und Konzile, Stuttgart 1981; J. N. Kelly, Reclams Lexikon der Päpste, Stuttgart 22005 (Oxford u. a. 1986), 45–55; Fitzgerald (§ 662 Lit. 4), 431–461; M. Maccarrone, in: Primato (§ 641.3 Lit. 1), 275–362, hier 282–317 (‚sedes apostolica‘). – Spr.: Ch.Hornung, JbAC 53, 2010, 20–80.

Gegen Ende des 4. Jh. erscheint ein neues literarisches Genus in der christlichen Literatur, die Schreiben der Bischöfe von Rom. Neben brüderlichen Ermahnungs-, Belehrungs- oder Trostschreiben gewinnen die im Stil kaiserlicher Gesetzgebung (§ 601) verfaßten Epistulae decretales immer mehr an Bedeutung. Die ältesten erhaltenen, das grundlegende Schreiben des Siricius und die (wichtigsten und meistverbreiteten) des Innozenz, sind an einzelne Bischöfe adressiert und legen meistens als responsa auf konkrete, disziplinarische Anfragen hin das geltende Kirchenrecht aus. Wohl ein Überlieferungsverlust bewirkte, daß kein Schreiben dieser neuen Form unter dem Namen des Damasus (§ 641.6) erhalten ist; doch betrieb schon Siricius die Verbreitung der erwähnten Dekretale. War die gesetzgeberische Tätigkeit unter ihm noch bescheiden, wird sie unter Innozenz (§ 641.9) umfangreicher, der die Konsultation Roms als oberster Instanz für zwingend und die Antwort für bindend erklärte. Die erhaltenen Schreiben sind also nicht nur von Bedeutung für die Geschichte von Lehre, Recht und Liturgie, sondern auch für die Entwicklung des römischen Primats. Da die bindenden Entscheidungen Norm für analoge Fälle waren, mußten sie allgemein bekannt gemacht werden: Innocenz setzt die Kenntnis der Dekretale des Siricius voraus (epist. 6); Zosimus (§ 641.10) schreibt epist. 9: Miramur ad dilectionem tuam statuta sedis apostolicae non fuisse perlata und meint damit eine ad Gallias Hispaniasque adressierte Dekretale. Noch vor dem Episkopat Leos d. Gr., also vor 440, wurden Dekretalen von Innozenz bis Cälestin zu einer in verschiedenen Sammlungen nachweisbaren ersten Sammlung vereint. Erhalten ist jedoch nur ein sehr geringer Teil der Korrespondenz, teils in Einzelkollektionen, teils mit den Canones bedeutender Konzilien als wichtigste Bestandteile der aus dem späten 5. und 6. Jh. erhaltenen Kirchenrechtssammlungen, die auf frühere Sammlungen zurückgehen. Die Frage nach ihren Vorlagen und ihrem Verhältnis zueinander ist noch weitgehend ungelöst. Erst eine textkritische Aufarbeitung, die bisher nur zu Siricius, epist. 7 und Innocenz, epist. 6. 25 geschehen ist, wird Aufschlüsse bringen können. Lit. 2: Die Veränderung im Hinblick auf Institutionen und Ideologie der röm. Kirche seit dem Pontifikat des Damasus (366) untersucht Pietri, Roma, bes. 407–1651 (Teil 2: ‚La naissance de la capitale chrétienne‘). – Entstehung: J. Gaudemet, La formation du droit séculier et du droit de l’Église aux IVe et Ve siècles, Paris 1957, 148–154; Wojtowytsch (Lit. 1), 138–150, hier 142– 145; T. F. X. Noble, Literacy and the papal government in late antiquity and the early middle ages, in: Rosamond McKitterick (Hg.), The uses of literacy in early Mediaeval Europe, Cambridge u. a. 1990, 82–108; Thompson (Lit. 1), 14–17; Mordek 1991 (§ 641.3 Lit. 1), 545 f.; Jasper (s. u.), 3–22. – Form und Spr.: Engelbrecht, Titelwesen (§ 631.2 Lit.), 24 ff.; H. Getzeny,

44

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Stil und Form der ältesten Papstbriefe, Diss. Tübingen 1922; F.di Capua, Il ritmo prosaico nelle lettere dei papi 1/2, Rom 1937/39; J. Schneider, RAC 2, 1954, 582 f.; Jasper, 31 Anm. 130; C. Hornung, JbAC 53, 2010, 20–80 (77–80 Lit.: Rechtssprache). – Sammlungen und Trad.: Maassen, 226–255; K. Silva-Tarouca, ZKTh 43, 1919, 657–692; Id., Nuovi studi sulle antiche lettere dei papi 1, Rom 1932 (Gregorianum 12, 1931, 3–56. 349–425. 547–598); H. Wurm, Studien und Texte zur Dekretalensammlung des Dionysius Exiguus, Bonn 1939, 112–151; Id. 1939 (§ 641.9 Lit. 1), 41 ff.; Thompson, 8–14 (Archivierung). 56–141 (Collectiones); Mordek, 545–549 (frühe röm. Sammlungen); R. W. Mathisen, in: G. Schmeling/J. D. Mikalson (Hgg.), Qui miscuit utile dulci. Fs. P. L. MacKendrick, Wauconda (USA) 1998, 243–251 (Subskriptionen); D. Jasper (mit H. Fuhrmann), Papal letters in the early Middle Ages, Washington, D. C. 2001, hier 3–41. – Zu den Collectiones insgesamt vgl. § 740 sowie § 641.1–3 passim. Dekretalen in den wichtigsten großen Sammlungen: Coll. Masseniana (M; § 641.3 Lit. 10): Dam. 3/4; Sir. 1. 7; Inn. 2. 6. 17. 25; Zos. 9. 14; Bon. 3. 12; Cael. 4/5. 11–14. 16–19. 22–25. – Coll. Hispana (§ 641.1 Lit. 1): Dam. 3/4; Sir. 1. 7; Inn. 2. 3. 6. 10. 14–25. 36–41. 44; Zos. 9. 14; Bon. 3. 12; Cael. 4/5. 21. – Coll. Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1): Dam. 3/4; Sir. 1. 7; Inn. 2. 6. 10. 17. 25. 29–32; Zos. 9. 14; Bon. 12; Cael. 4/5. – Coll. Dionysiana (§ 641.1 Lit. 1): Sir. 1; Inn. 2. 6. 10. 14–25. 36–41; Zos. 9; Bon. 3. 7. 12; Cael. 4/5. 21. – Coll. Teatina (§ 641.3 Lit. 3.a), Vaticana (§ 641.4 Lit. 11) und Sanblasiana (Kéry, 29 ff.; alle frühes 6. Jh., wohl Rom): Dam. 3/4; Sir. 1; Inn. 2. 6. 17; Zos. 9; Bon. 7; Cael. 4/5. – Coll. Gallicae (Kéry, 46–53 pass.; entstanden im Rhônegebiet zwischen 525 und 600): Dam. 3. 4; Sir. 1; Inn. 2/3. 6. 17. 25; Zos. 1. 9; Cael. 4/5. – Zu den frühesten Kollektionen (den gallischen Canones urbicani, den römischen Epistolae decretales und einer dritten Sammlung) von 430–440 s. Jasper, 22–26 (mit älterer FLit.). Spätere Sammlungen speziell von Papstbriefen sind die Coll. Thessalonicensis (CPL 1623; Mordek, 549 f.; Kéry, 40 f.; mit Dam. 5/6; Sir. 4; Inn. 1. 13; Bon. 4/ 5. 13–15; Cael. 3), ed. K. Silva-Tarouca, Rom 1937; die Coll. Theodosii diaconi (§ 637.10); die Sammlung der Kirche von Arles (CPL 1625; Kéry, 6 f.; ed. W. Gundlach, MGH. Epist. 3, 1892, M.Z. 1–83; mit Zos. 1. 4–7. 10/11); die Coll. Avellana (§ 637.11; mit Inn. 33–35; Zos. 2. 3. 12).

§ 641.6 Damasus (I.) Lit. 1: Bibl.: Domínguez 2, 161–170; Carletti (beide s. u.), 370 ff.; Reutter (s. u.), 525–547; Pilara (s. u.), 235–262. – FBer.: Margaret A. Norton, in: J. M. F. Marique (Hg.), Leaders of Iberean Christianity, Boston 1962, 13–80 (zuerst 1949–52); A. Ferrua, in: Saecularia (s. u.), 15– 28; Domínguez 1967 (§ 670.1 Lit.b), 31 ff.; Id. 1986 (ib.), 121–131. – FLit.: M. Rade, D., Freiburg i. Br. u. a. 1882, rez. O. Marucchi, Difesa del pontificato di S. D. contro un nuovo attacco dei protestanti, Rassegna ital. 3, 1883, 381–431, H. Grisar, ZKTh 8, 1884, 190–198; J. Wittig, Papst D. I, Rom 1902 (rez. F. Diekamp, ThRev 1, 1902, 370–374, K. Künstle, LitRdsch 29, 1903, 79 ff.); Id., Die Friedenspolitik des Papstes D. I., Breslau 1912; O. Marucchi, Il pontificato del papa D., Rom 1905; C. H. Turner, JThS 7, 1905/06, 281–284; Schanz 4, 1, 214–218; Bardenhewer 3, 563–567. 588–591; Moricca 2, 785–788 (Bibl.). 861–876; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 196–256. 592–599; Di Capua (ib. Lit. 2) 1, 1937, 251–273; VS 12, 1956, 340–353; A.van Roey, DHGE 14, 1960, 48–53; S. Morison, in: C. Henderson (Hg.), Class., mediaev. and renaiss. stud. Fs. B. L. Ullman 1, Rom 1964, 241–263; BBKL 1, 1975, 1199 f.; Pietri, Roma, 423–431. 729–872 und passim (Index 1690 ff.); Id., Christiana respublica 1, Rom 1997, 49–76 (zuerst 1986). 347– 354 (zuerst 1972); Id., PIC, 530; A.di Berardino, in: Quasten 4, 273–278; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 138–174. 187 ff.; Saecularia Damasiana, Vatikan 1986, rez. Letizia Ermini Pani, StudRom 35, 1987, 117–122; Kelly (§ 641.5 Lit. 1), 32 ff.; Hanson (§ 664 Lit.), 658 f. 757–760. 795–804 pass. 854 f.; J. Fontaine, in: D. Porte/J.-P. Néraudau (Hgg.), Res sacrae. Fs. H. Le Bonniec, Brüssel 1988, 177–192 (‚un sobriquet perfide de D.‘), dazu auch Rebenich, 160 Anm. 105; Id., 108–114. 141–153 (Hieronymus und Damasus), vgl. allgemein auch 63–75. 159–162; Domínguez (§ 670.1 Lit.b) 2, 106–161; H. M. Weikmann, LACL, 183 ff.; Ursula Reutter, Damasus, Bischof von Rom (366–384), Tübingen 2009 (rez. C. Hornung, JbAC 53, 2010, 204–208, Marianne Sághy, Adamantius 16, 2010, 572–575), hier 154–191; C. Carletti, EP 1, 349–372; M. Wojtowytsch, AugLex 2, 1996ff, 223 f.; Lizzi (§ 600.1 Lit. 1), 129–206;

§ 641.6 Damasus (I.)

45

D. E. Trout, JMES, 33, 2003, 517–536; G. Pilara/N. Ghilardi, La città di Roma nel pontificato di Damaso (366–384), Rom 2010, 3–96 (Pilara, ‚la Chiesa‘). 97–186 (‚i primi martiri‘); N. B. McLynn (§ 612.1 Lit. 23), 305–325; S. Diefenbach, in: R. Behrwald/C. Witschel (Hgg.), Rom in der Spätantike, Stuttgart 2012, 193–249 (Bibl., 242–249).

A. Biographie T. (vgl. Ihm 1895, XXXI–XLVIII; Ferrua 1942, 59–64, beide Lit. 4; Pilara, Lit. 1, 187–234): 1 Lib. pontif., ed. L. Duchesne, Bd. 1, Paris 1955, 212 f.: Damasus, natione Spanus, ex patre Antonio, sedit ann. XVIII m. III d. XI. Et cum eodem ordinatur sub intentione Ursinus; et facto concilio sacerdotum constituerunt Damasum, quia fortior et plurima multitudo erat, et sic constitutus est Damasus, et Ursinum erigerunt ab Urbe …; et mansit Damasus in urbe Roma praesul in sedem apostolicam. … Hic accusatus invidiose incriminatur de adulterio et facto synodo purgatur a XLIIII episcopis, qui etiam damnaverunt Concordium et Callistum diacones accusatores et proiecerunt de ecclesia. … Qui etiam sepultus est via Ardeatina in basilica sua III Id. Decemb. iuxta matrem suam et germanam suam. 2 Coll. Avell. 1, 2 (CSEL 35, 1, 1 f., parteiischer Skandalbericht): Cum Liberio Damasus diaconus eius se simulat proficisci (sc. in exilium). Unde fugiens de itinere Romam redit ambitione corruptus. Sed eo die, quo Liberius ad exilium proficiscebatur, clerus omnis id est presbyteri et archidiaconus Felix et ipse Damasus diaconus … omnes pariter praesente populo Romano sub iureiurando firmarunt se vivente Liberio pontificem alterum nullatenus habituros. Sed clerus … cum summo periurii scelere Felicem archidiaconum ordinatum in loco Liberii episcopum susceperunt. 3 Ib. 1, 5 f. 9 (ib., 2 ff.): Tunc (sc. Liberio humanis rebus exempto) presbyteri et diacones Ursinus, Amantius et Lupus cum plebe sancta, quae Liberio fidem servaverat in exilio constituto, coeperunt in basilica Iuli procedere et sibi Ursinum diaconum pontificem in loco Liberii ordinari deposcunt; periuri vero in Lucinis Damasum sibi in loco Felicis expostulant. … Quod ubi Damasus, qui semper episcopatum ambierat, comperit, omnes quadrigarios et imperitam multitudinem pretio concitat et armatus fustibus ad basilicam Iuli perrumpit et magna fidelium caede per triduum debacchatus est. Post dies septem cum omnibus periuris et arenariis, quos ingenti corrupit pretio, Lateranensem basilicam tenuit et ibi ordinatus episcopus … id egit, ut Ursinus …, qui prius fuerat pontifex ordinatus, … in exilium mitteretur. Quod ubi factum est, coepit Damasus Romanam plebem, quae sibi nolebat procedere, fustibus et caede varia perurguere. … Saepe igitur eadem plebs … clamabat dicens „… Quintum iam bellum Damasus fecit. A sede Petri homicidas foras!“ 4 Amm. 27, 3, 12 f.: Damasus et Ursinus supra humanum modum ad rapiendam episcopi sedem ardentes scissis studiis asperrime conflictabant ad usque mortis vulnerumque discrimina … Et in concertatione superaverat Damasus parte, quae ei favebat, instante constatque in basilica Sicinini, ubi ritus Christiani est conventiculum, uno die centum triginta septem reperta cadavera peremptorum efferatamque diu plebem aegre postea delenitam. 5 Hier. vir. ill. 103: Damasus, Romanae urbis episcopus, … prope octogenarius sub Theodosio principe mortuus est; vgl. auch Mirbt/Aland, 134–141.

Um 305 als Sohn eines römischen Klerikers geboren, trat der Diakon Damasus (Damas.) am 1. Oktober 366 die Nachfolge des Papstes Liberius (§ 592) an, dem er vor dessen Verbannung durch Constantius 355 gedient hatte; während der Verbannung hatte er sich jedoch, wie es scheint, für einige Zeit dem von Constantius eingesetzten Gegenpapst Felix II. angeschlossen (T. 2). Die Amtsübernahme brachte große Schwierigkeiten; nach der von den Anhängern des Liberius ausgehenden Wahl und Weihe des Gegenkandidaten Ursinus kam es zu erbitterten und blutigen Kämpfen (T. 3 f.). Auch nach dem Eintreten Valentinians I. für Damasus und der Verbannung des Ursinus ließ die Gegenpartei durch den konvertierten Juden Isaac (§ 643.2) 372 bei der weltlichen Behörde gegen Damasus Anklage erheben; dieser wurde aber durch einen kaiserlichen Entscheid und von der zu Rom 378 tagenden Synode freigesprochen (T. 1). Besondere Verdienste

46

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

erwarb sich Damasus um die Märtyrergräber in den Katakomben und um eine Revision des lateinischen Bibeltextes durch Hieronymus, der in den letzten Pontifikatsjahren eng mit ihm zusammenarbeitete (§ 647 W.27); unter Damasus fand auch die Latinisierung der Liturgie ihren Abschluß. Um den Ausbau der kirchlichen Vorrangstellung Roms bemüht, starb er fast achtzigjährig (T. 5) am 11. Dezember 384. Lit. 2: Reutter (Lit. 1), 5–56. 99–110 (Bautätigkeit). 177–191 (‚biogr. Fragmente‘). Unglaubwürdig natione Spanus (T. 1); Damasus’ Eltern waren in Rom seßhaft, wo sein Vater im kirchlichen Dienst stand, vgl. Damas. carm. 57; Pietri, Roma, 701. – Ein klares Bild über die Vorgänge bei der Wahl ist angesichts parteiischer, z. T. widersprüchlicher Berichte kaum zu gewinnen, vgl. A. Lippold, RE Suppl. 10, 1965, 1141–1148; Id., Historia 14, 1965, 105–128; Puglisi (§ 680.1 Lit. 1 Prozeß), 123– 137; G.de Spirito, in: A. Kessler u. a. (Hgg.), Peregrina curiositas. Fs. D.van Damme, Freiburg/ Schw. u. a. 1994, 263–274; Pietri, Roma, 407–423; E. Wirbelauer, Klio 76, 1994, 407–410; J. Rist, BBKL 12, 1997, 951 ff. s.v. Ursinus; J. R. Curran, Pagan city and Christian capital, Oxford 2000, 137–147; A. Coşkun, JbAC 46, 2003, 17–44; Lizzi (§ 600.1 Lit. 1), 129–170; S. Dieffenbach, Römische Erinnerungsräume, Berlin u. a. 2007, 224–242; Milena Raimondi, Aevum 83, 2009, 169–208. Die Hauptquelle (Coll. Avellana 1, § 637.11 Lit. 1, vgl. T. 2 f.) begünstigt Ursinus; Wittig 1902 (Lit. 1), 45–71 versucht sie zu Unrecht als Anklageschrift des Isaac (§ 643.2) hinzustellen. – Prozeß gegen Damasus: E. Caspar, ZKG 47, 1928, 178–202; Reutter, 31–56. Die Motivation ist unbekannt; die Bemerkung hic accusatus invidiose incriminatur de adulterio (T. 1) kaum zutreffend, vgl. A. Hoepffner, REA 50, 1948, 288–304, der zwei Prozesse annimmt, den zweiten 374 de adulterio, dagegen Pietri, vgl. aber Rebenich, 65 Anm. 261. – Zu der ihn freisprechenden römischen Synode von 378 vgl. § 641.4 W.3.5; §655 W.40d. – Hieronymus war 382–384 für Damasus tätig (epist. 123, 10: … cum in chartis ecclesiasticis iuvarem Damasum … et orientis atque occidentis synodicis consultationibus responderem). Zu seinem ersten Brief an Damasus vgl. T. C. Lawler, in: Kyriakon, 548–552, zu der von Damasus veranlaßten Bibelrevision vgl. die Pr. zur Evangelienbearbeitung (Novum opus facere me cogis ex veteri …; Weber, 1515). – Bautätigkeit: Pietri, Roma, 529–546; F.Tolotti, in: O. Feld/U. Peschlow (Hgg.), Studien zur spätant. und byz. Kunst. Fs. F. W. Deichmann 2, Bonn 1986, 51–71 (‚problema dell’altare e della tomba del martire‘); Christine Smith, RivAC 64, 1988, 257–286 (‚baptistery in St. Peter‘). – Liturgie: Probst (§ 631.3 Lit.), 445–472; T. Klauser, Ges. Arbeiten zur Liturgiegesch., Münster i. W. 1974, 184–194 (zuerst 1946); Mohrmann 3, 69 f. (zuerst 1949); P. Borella, EL 72, 1958, 323–329 (‚canti della messa didattica‘); V. Saxer, in: Saecularia (Lit. 1), 59–88 (‚calendrier des fêtes de martyrs‘); zu Shepherd vgl. § 642.2 Lit. 2. – Beziehungen zu den Kirchen des Ostens, zumal Basilius (vgl. § 641.4 Lit. 4): M. Crovini, ScCatt 56, 1928, 321–344; D.(=E.)Amand de Mendieta, Damase, Athanase, Pierre, Mélèce et Basile, in: L’église et les églises 1, Chevetogne 1954, 261–277; P.-P. Joannou, Die Ostkirche und die Cathedra Petri im 4. Jh., Stuttgart 1972, 14–19. 159–293; J. Taylor, DR 91, 1973, 186–203. 262– M.Z. 274; W.de Vries, OCP 47, 1981, 55–86; vgl. auch § 641.4.

B. Das Werk 1. Epistulae Lit. 3: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 471–622 (PL 13, 350–373); Acta Rom. pontif. (ib.), 70– 77 (Auswahl). – Nr. 2.b (Illud sane miramur) bei Schwartz, Veronensis (§ 637.10 Lit. 1), 21 f.; Reutter, 367–374; Field (§ 637.10 Lit. 1 Ende), 16–19; Nr. 5/6 bei Silva-Tarouca 1937 (§ 641.5 Lit. 2), 16–19; Nr. 8/9 = Hier. epist. 19. 35 (CSEL 54, 103 f. 265 ff.). – TÜbers.: Thompson (§ 641.5 Lit. 1), 302–316; Reutter, 350–355 (Nr. 3). 463–469 (Nr. 5/6). 452–455 (Nr. 7); 30 ff. (Nr. 8/9); Denzinger, 79 f. 81 f. (aus Nr. 2.b. 3. 7). – Übers.: Wenzlowsky (§ 641.5 Lit. 1) 2, 265–373; Wittig 1912 (Lit. 1), 139 f. (2.b). 141 f. (Nr. 3). 173 f. (Nr. 5). 174 f. (Nr. 6). 155 f. (Nr. 7). – Bibl.: Norton (ib.), 39 f. 55 f. 59 f. 70 f. 73 f.; Asdrubali/Spadoni, 22 ff. – FLit.: CPL 1633 ff.; Gryson 1, 441-444; JW 1, 37–40; 2, 691. 733. – Thompson,

§ 641.6 Damasus (I.)

47

236–275; Diepen (§ 641.4 Lit. 4), 378 ff. 383 f. 386 f. (Nr. 2b. 3). Zu Synodalbriefen der Damasus-Epoche § 641.4 W.1–5. Adressaten: Paulinus von Antiochien, Reutter, 381–397 (Nr. 2.b; Bardy, § 641.4 Lit. 7, 205 f.). 376–380. 395–400. 430 f. (Nr. 3); beide Briefe beziehen sich auf den seit 375/76 in Rom virulenten Apollinarismus; Argumente für die Vollständigkeit des Brieftextes Nr. 2.b (etwa Wiederaufnahme des Anfangs durch Apollinaris selbst) Reutter, 387 Anm. 96; 392, als Vorstufe zu Nr. 3 Ead., 390 ff. 393. Hinzukommt aus den röm. Auctoritates vel Canones urbicani (Mordek, § 641.3 Lit. 1, 546 f.) das in die dritte Fassung des Tomus Damasi (§ 641.4 Lit. 12 3.a) als Kanon 9 verschlagene Stück eines Briefes an Paulinus gegen Meletius (ed. Turner, 287, 66–74; Thompson, 329 f.), vgl. Maassen, 587 (Coll. Laureshamensis). 597 (Coll. Albigensis; Wurm, § 641.1 Lit. 2, 280; Kéry, 46 f.). – Hieronymus: P. Nautin, FZPhTh 30, 1983, 331–344 (Nr. 8/9) ‚réelles ou fictives?‘; Reutter, 24–29; A. Cain, REAug 51, 2005, 257–277 (Korr. echt). – Bischöfe des Ostens (Nr. 7, gr. tradiert), Reutter, 456–462. – Zum Klauselrhythmus der Briefe 3. 5/6. 8/9 vgl. Di Capua P.L.S. (Lit.1), 263–270. – Trad.: Maassen, 232–240, zu Nr. 3 § 641.4 Lit. 12 3.a; Thompson, 44–51.

Der größte Teil der Briefe des Damasus ist verloren, eine ihm eindeutig zugeschriebene Dekretale nicht erhalten. Allerdings war die Anfrage aus Spanien, auf die die erste Dekretale seines Nachfolgers Siricius antwortet, noch an Damasus gerichtet (vgl. § 641.7 Lit. 2);1 auch werden die in der Sammlung des Diakons Theodosius (§ 637.10) überlieferten, als Nr. 2 edierten Fragmente mehrerer Briefe jeweils durch Ex parte decreti eingeleitet. Weiter wird die ohne Autornamen überlieferte Dekretale Ad episcopos Gallos von Babut gegenüber der verbreiteten Zuweisung an Siricius (§ 641.4 W.8) für Damasus beansprucht.2 Bewahrt sind aus Damasus’ reger Korrespondenz zunächst einige Schreiben an Bischöfe des Ostens: Der an Paulinus von Antiochien gerichtete Brief 3 (JW 235) wie auch Nr. 2.b und das Fragment aus den Canones urbicani betreffen das antiochenische Schisma; zwei weitere, an Acholius von Thessalonike adressierte Schreiben (5/6; JW 237 f.) sind in der Coll. Thessalonicensis, ein Hirtenbrief an die Kirchen des Ostens nur griechisch bei Theodoret 5, 10 (7; JW 234) erhalten. Schließlich finden sich unter den Hieronymusbriefen (epist. 19. 35) zwei auf 382–384 zu datierende Anfragen (8/9; JW 239. 253) mit der Bitte um Auslegung des Wortes Hosanna bzw. mit fünf Fragen, die Ambrosiaster, quaest. test. (§ 643.1 W.2) 6. 9–12 entsprechen. Nach Nautin sind diese Briefe und die Reste eines weiteren in Hier. epist. 21, 1 von Hieronymus um 388 fingiert M.Z. worden.3

2. Epigrammata Lit. 4: Ed.: A. Ferrua, Rom 1942 (TKomm.; rez. A. Vaccari, Biblica 24, 1943, 190–194, J. Vives, AST 16, 1943, 1–6, A. Cazzaniga, ScCatt 71, 1943, 373–377, M. R. P. McGuire, Traditio 4, 1946, 442 ff.), 59 authentische und 18 apokryphe Stücke; ferner (an der Authentizitätsfrage wenig interessiert): G. Fabricius, Poetarum veterum ecclesiasticorum opera Christiana 1, Basel 1562, 771–774 (= La Bigne 8, 985–988); M. M. Sarazani (ed. F. Ubaldinus), Rom 1638; A. Rivinus, Leipzig 1652; A. M. Merenda, Rom 1754 (= PL 13, 375–418, dazu PLS 1, 313–323 nach Ihm und Ferrua); die erste wissenschaftliche Ed.: G. B. de Rossi, ICUR 2, 1, Rom 1888 (zusammengestellt bei Amend, Lit. 5 Spr., 24–39); M. Ihm, Leipzig 1895, rez. C. Weyman, WKPh 12, 1895, 789–794; H. Leclercq, DACL 4, 1920, 145–197 (mit Abb.). Grabepigramme für röm. Bischöfe bei Diehl 1, 174–181. – Tübers.: Reutter (Lit. 1), 57–98. 111–153. – Id., 233–247 (Vorrede zum Nizänum). – Auswahlen: Salvatore 1960 (s. u.), 65–91; A. Ferrua/C. Carletti/J. G. Deckers, 1 2

Vgl. Mordek 1991 (§ 641.3 Lit. 1), 544 f. § 641.4 Lit. 12.

3

Dagegen Rebenich, 145 f.

48

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Vatikan 1986 (mit Komm.). – Index: Ferrua 1942, 265–303. – Bibl.: Ferrua, 35–49; J.-L. Charlet, in: M. Fixot (Hg.), Paul-Albert Février, Aix-en-Provence 2004, 275–279. – FBer.: C. Weyman, JAW 84, 1895, 282 f. 313 f.; 93, 1897, 177–179. 213; 105, 1900, 62 f.; J. Martin, ib. 221, 1929, 100–103. – FLit.: J. Kayser, Beitr. zur Gesch. und Erkl. der ältesten Kirchenhymnen, Paderborn 21881, 89–126; G. B. de Rossi, BArC 4.S. 3, 1884/85, 1–31; C. Stornajolo, SD 7, 1886, 13–32; G. Travaglini, I papi cultori della poesia, Lanciano 1887, 9–21; Manitius, Poesie, 119–123; M. Ihm, RhM 50, 1895, 191–204; S. Colombo, Did 1, 1912, 361–372; Weyman, 47–61; E. Schäfer, Die Bedeutung der Epigramme des Papstes Damasus I. für die Geschichte der Heiligenverehrung, Diss. theol. Leipzig 1932 (= EL 46, 1932, 137–234. 309–378), rez. H. Delehaye, AB 51, 1933, 141 ff., H. Koch, ThLZ 58, 1933, 311 ff., F. O’Briain, RHE 29, 1933, 429 ff.; J. Vives, S. Dámaso … y los mártires, Barcelona 1943; S. Pricoco, MSLC 4, 1954, 19–40 (‚valore letterario‘); Norton (Lit. 1), 77–80; Bernt (§ 618 Lit. 2), 55–63; Pietri, Roma, 461–468. 603– 617; Fontaine, Naissance, 111–125. 295 f.; Id., in: Saecularia (Lit. 1), 113–145; P.-A. Février, in: Institutions, société et vie politique, Paris 1992, 497–506; J. Closa Farrés, in: Vescovi, 493–502; M. Saghy, in: La preghiera, 519–537; Gabriele Wesch-Klein, in: T. M. Buck (Hg.), Quellen, Kritik, Interpretation. Fs. H. Mordek, Frankfurt a. M. u. a. 1999, 1–30; Curran (Lit. 2 Anf.), 148–155; Reutter, 99–153; P. Cugusi, RPAA 80, 2007/8, 393–428; Marianne Sághy, in: Motivi, 487–496; Ead., in: Lucie Doležalová, The charm of a list, Newcastle 2009, 53–65; Ead., in: Behrwald, 251–265; Ead., in: J. Ulrich u. a. (Hg.), Invention u. a., Frankfurt 2012, 41–55; Claudia Barthold, in: H.-L. Barth, Wahrheit und Schönheit, Mülheim/Mosel 2011, 35–57; S. Dieffenbach, in: Behrwald, 193–242 (FLit.: 242–249). Vgl. noch § 642.1 Lit. Zur epigraphischen Poesie allgemein HLL 5 (1989), § 543. T.: 6 Hier. epist. 22, 22 (im J.384): … lege … de virginitate … papae Damasi super hac re versu prosaque conposita … 7 Id. vir. ill. 103 (im J. 393): Damasus … elegans in versibus conponendis ingenium habuit multaque et brevia opuscula heroico metro edidit … 8 Damas. carm. 18 (adscriptio): Damasi papae cultor atque amator/ Furius Dionysius Filocalus scribsit, vgl. auch ib. 27. 9 Lib. pontif. p. 83 M.: … in catacumbas, ubi iacuerunt corpora sanctorum apostolorum Petri et Pauli, in quo loco platomam ipsam, ubi iacuerunt corpora sancta, versibus exornavit. Hic multa corpora sanctorum requisivit et invenit, quorum etiam versibus declaravit (am Ende fehlt vermutlich actus oder gesta, vgl. Ferrua 1942, Lit. 4, 61 Anm. 11). 10 Vigilius papa (537–555), Carmen de restauratione sepulchri Vitalis, Martialis et Alexandri martyrum (ICUR NS 9, 24313): [Dum peritura Get]ae … (3) [… sacrile]go verterunt corde sepulchra/ [martyribus q]uondam rite sacrata piis/ [quos monstrant]e Deo Damasus sibi papa probatos/ [affixo monui]t carmine iure coli./ [Sed periit titulus] confracto marmore sanctus/ … (9) [Diruta Vigilius] … haec papa gemescens/ [hostibus expul]sis omne novavit opus.

Die Epigrammata (carm.) sind in der Mehrzahl Inschriften in Versform, in der Regel für die Grabstätten römischer Märtyrer bestimmt (vgl. T. 9), die zumeist von Damasus’ engem Freund und Bewunderer Furius Dionysius Filocalus (§ 531.2) in Schönschrift in Marmor gemeißelt wurden, der einige (z. B. carm. 18; T. 8) signiert hat. Nur carm. 51 ist (auf 383) datiert. Die verschiedenen Gattungen dieser kurzen Stücke führen die Tradition der antiken Carmina epigraphica fort, wie die verschiedenen Themen anzeigen: Elogia für verstorbene Familienmitglieder des Damasus (seine Mutter, seine Schwester, für sich selbst: carm. 10 ff.), für Freunde (Proiecta, 51), römische Bischöfe als Vorgänger (16–19. 40. 50); Inschriften an Bauwerken (Arbeiten an St. Peter in Rom, am bischöflichen Archiv,4 an S. Lorenzo, das später in Damaso genannt wird, 3 f. 57 f.). In Verse gefaßte Vorreden – oder tituli für Mosaike?5 – sind die Ausnahme (1, Paulus; 60, David). 4 Carm. 57, 5 archivis hat sich wohl zu Recht gegenüber arcubus bzw. arcis hic (Pietri, Roma, 464 f.) durchgesetzt.

5

So die These von Vaccari (Lit. 4).

§ 641.6 Damasus (I.)

49

Die Gruppe der Epigramme zur Verherrlichung römischer Märtyrer (vgl. T. 9) zerfällt in solche, die in der Depositio martyrum von 336 (§ 531.3) erwähnt sind: Agapitus/ Felicissimus, Agnes, Alexander, Eusebius, Felix/Philippus, Gorgonius, Hermes, Hippolytus, Ianuarius, Laurentius, Marcellus, Paulus, Petrus, Protus/Hyacinthus, Saturninus, Sixtus; und weitere, die ihre Sujets zuerst bekannt gemacht haben; Adauctus/Felix, Chrysanthus/Daria, Cornelius, Eutychius, Felix, Marcellinus (mit Petrus), Marcus, Maurus, Nereus/Achilleus, Proiecta, Tarsicius, Tiburtius. Die Gedichte, die Damasus auf die von ihm errichteten Märtyrergräber extra muros verteilt hatte, bilden ein homogenes Ganzes: Sie spiegeln die Märtyrerverehrung in Rom wieder, dienen ihrer Verbreitung und bereichern den Märtyrerkult um eine eigene religiöse Ideologie. Sie verfolgen ein dreifaches Ziel: Zunächst wird die Wiederauffindung bestimmter Märtyrer gefeiert und ihr siegreicher Kampf sowie ihre Himmelfahrt in der Nachfolge des Auferstandenen besonders gerühmt. Zugleich werden sie als hervorragende Beispiele für eine auf heldenhaften Glauben und Mut gegründete Heiligkeit vorgestellt. Schließlich soll das Gedicht zur Meditation und schließlich zum Gebet führen, das oft in den letzten Versen Ausdruck findet. Auf den Stufen Erinnerung, Vergegenwärtigung und Hinführung zum künftigen persönlichen Heil wird der Leser in eine Art Märtyrerliturgie einbezogen; das Gedicht begleitet den Weg des Wallfahrers zu den Gräbern der Heiligen und läßt den Sinn dieser Wallfahrt deutlich werden. Die funktionell verankerte Epigrammdichtung des Damasus verfolgt mit den Märtyrerhymnen des Ambrosius (§ 655 W.40) vergleichbare Ziele, die allerdings für liturgische Feiern im Kirchenraum an Gedenktagen der Märtyrer konzipiert sind. Der hohe literarische Wert des impliziten Dialogs zwischen Damasus, dem Märtyrer und dem Leser resultiert aus einer konzentrierten Mischung herkömmlicher dichterischer Gattungen, der Übernahme etwa aus dem Wortschatz und den epischen Formeln Vergils, dem als Hauptquelle manchmal ganze Verse entnommen sind, sowie Ovids und den Anklängen an Lukrez, dem für das Epigramm charakteristischen Wechsel zwischen rätselhaftem Manierismus und einem die Gefühle des Dichters deutlicher wiedergebenden lyrischen Elan, schließlich der Wiederaufnahme von Ausdrücken aus der modernen christlichen Dichtung, etwa aus Juvencus (§ 561). Der Stil ist in jeder Hinsicht lapidar: Die den Inschriften eigene komprimierte Form bringt sentenzenhafte Hexameter hervor, die sich leicht dem Gedächtnis einprägen, d. h. gute dichterische, zur Verbreitung des Märtyrerkults geeignete ‚Medien‘.6 Diese Elemente verschmelzen jedoch zu der Einheit eines ganz persönlichen Stils, der charakteristische Züge des zunehmend offiziellen und triumphalen Christentums der Ära des Theodosius vorwegnimmt. Hier verbinden sich Romanitas und christlicher Glaube; der Erfolg des Maro mutatus in melius (so die Widmung des Proba-Cento, § 562) zeichnet sich ab. Lit. 5: Filocalus: P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), § 531.2; Id., LThK 3, 31995, 1286; ferner: Wilpert (§ 628.2 a.3.a), 134–141; J. Vives, AST 2, 1926, 483–494; Ferrua 1942 (Lit. 4), 21–35; Id., Scritti vari, Bari 1991, 38–50 (zuerst 1939); Michele R. Salzman, On Roman time, Berkeley u. a. 1990, 26. 202 ff.; Cameron 1992 (§ 620.6 Lit. 1); Reutter, 12 ff. – Zu einzelnen Motiven: O. Marucchi, in: 1o congr. naz. di studi romani. Atti, Rom 1929, 329–338 (‚gloria del nome di Roma‘); J. Janssens, in: F. Vattioni (Hg.), Sangue e antropologia nella lett. crist. 3, Rom 1983, 1505– 1518 (‚sangue dei martiri‘); Février (§ 639 Lit. 8 Aspekte), 257–277 (zuerst 1986; ‚vie et mort‘); Id., in: Quaeritur inventus colitur. Fs. U. M. Fasola, Vatikan 1989, 291–306; Id./J. Guyon, in: Memoriam sanctorum venerantes. Fs. V. Saxer, Vatikan 1992, 375–402; Id., in: M. Christol u. a. (Hg.), Institutions, société et vie politique dans l’empire romain au IVe siècle ap. J.-C., Paris 6

S. u. das Zitat bei Arnobius.

50

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

1992, 497–506; Guyon, in: M. Lamberigts (Hg.), Martyrium in multidisciplinary perspective. Fs. L. Reekmans, Löwen 1995, 157–177. Einzelne Gedichte, vgl. auch Schanz 4, 1, 218: Carm. 1: A. Recio, in: Saecularia (Lit. 1), 323– 358. – 2: L. Alfonsi, Sileno 1, 1975, 79 f.; A. Nazzaro, Koinonia 1, 1977, 195–203. – 3: Gnilka (§ 629 Lit. 10 Nr. 12), 77. – 7: G. Walser, Die Einsiedler Inschriftensammlung, Stuttgart 1987, 130 ff.; A. Weiland, in: Historiam pictura refert. Fs. A. Recio, Vatikan 1994, 625–645. – 8: C. Weyman, Vier Epigramme des hl. Papstes Damasus I., München 1905, 22–28; P. Franchi de‘ Cavalieri, Note agiogr. 3, Rom 1909, 41–55; Fontaine, Études, 333–336 (zuerst 1980); Walser, 128 f. – 10: Wilpert (s. o.), 127 ff.; A. Ferrua, AST 10, 1934, 1–10, hier 1–5. – 11: J. Vives, GAKGS 1, 1928, 93–101, hier 93–99; María del Mar Agudo Romeo, in: Homenatge a J. Alsína 2, Tarragon 1992, 247–253, hier 250 f. – 11/12: Weyman, 12–21. 7–11. – 16: Vives, 99 ff. – 18, s. 40. 20: G. Ficker, ZKG 22, 1901, 333–342; É.Griffe, BLE 52, 1951, 193–209; 54, 1953, 129–142; 58, 1957, 93–101; 59, 1958, 119–122; 62, 1961, 16–25, Zusammenfassung Id., Les persécutions contre les chrétiens aux Ier et IIe siècles, Paris 1967, 131–177; J. Carcopino, CRAI 1952, 429–433; H. Chadwick, History and thought of the early church, London 1982, Nr. 2 (zuerst 1957); Nr. 3 (zuerst 1962); C. Pietri, MEFR 73, 1961, 275–322; Noële M. Denis-Boulet, RivAC 43, 1967, 111–124, dazu É.Griffe, BLE 71, 1970, 81–91; J. Ruysschaert, AHP 7, 1969, 7–41, hier 24– 41; Id., RPAA 42, 1969/70, 201–218; B. Luiselli, MEFR 98, 1986, 843–854, hier 843–848; Carmela Guarnieri, Occidente e Oriente nell’epigramma ‚In Basilica apostolorum‘, VetChr 24, 1987, 411–421; Walser (zu Nr. 7), 132 f.; R. Brändle, ThZ 48, 1992, 207–217; A. Hack, Hagiographica 4, 1997, 9–33. – 21, vgl. C. Carletti, VetChr 39, 2002, 35–60; E. A. Eguiarte, Mayéutica 33, 2007, 355–365. – 24, vgl. § 642.7 Lit. 2. – 31: Agudo Romeo, 251 ff. – 33: Giannarelli (§ 642.8 Lit. 1), 13–18. – 35: A. Brent, Hippolytus and the Roman church in the Third Century, Leiden u. a. 1995, 369–397. – 35/37: J. Gómez Pallarès, RCCM 38, 1996, 261–287, hier 270–277. 287. – 37: Franchi (§ 642.6 Lit. 2), 301–311; Weyman, 29–40; Jubaru (§ 642.6 Lit. 1), 38–61; Denomy (ib. Lit. 2), 11–14. – 39, vgl. § 642.7 Lit. 2. – 40 (und 18): A. Amore, Antonianum 33, 1958, 57–75. – 41, vgl. § 642.7 Lit. 2. – 47: Walser (zu Nr. 7), 125 ff. – 51: J. Guyon, in: Fs. Fasola (s. o.), 423–437, der carm. 51 als Vermächtnis des ein Jahr später verstorbenen Autors versteht; Paola Santorelli, in: S. Pricoco u. a. (Hgg.), Sicilia e Italia suburbicaria tra IV e VIII secolo, Soveria Mannelli 1991, 327–336; Agudo Romeo, 248 ff.; P. Colafrancesco, InvLuc 32, 2010, 43–50. – 57: Wilpert (s. o.), 129 f.; P. Künzle, RSCI 7, 1953, 1–26, dazu A. Ferrua, RivAC 29, 1953, 231–235; V. Peri, RPAA 41, 1968/69, 191–204; G. Scalia, StudMed 18, 1977, 39–63, hier 42–52. - 59: A. Silvagni, RivAC 12, 1935, 249–264; Lehmann 1992 (§ 627 Lit. 1), 244 ff. 264–269. – 71: Maria P. Billanovich, in: Clara Stella/A. Valvo (Hgg.), Studi in on. A. Garzetti, Brescia 1996, 117 ff. 124 f. – 72, vgl. § 642.7 Lit. 2. – Lehmann 1992 (§ 627 Lit. 1), 264–269. Spr.: M. Manitius, RhM 45, 1890, 316 f.; M. Amend, Studien zu den Gedichten des Papstes Damasus, Gymn.-Progr. Würzburg 1894, hier 12–19; Stornajolo (Lit. 4), 27–31; Ihm (ib.), 134 ff.; Ferrua 1942 (ib.), 305–311; H. Haupt, Sprachliche Unters. zu den Epigrammen des … Damasus I., Diss. Wien 1971 (masch.). – Font.: Bibel: Reutter, 131 f. – Klassiker-Zitate: Ead., 148–161. – Vergil: Stornajolo, 23 ff.; Manitius, s. o.; Amend, 6–10 (Vergil, Ovid); Silvana Rocca, VetChr 17, 1980, 79–84 (Versanfänge); Fontaine, in: Fs. A. Stuiber (§ 629 Lit. 5 zu Nr. 3), 56–59 (‚Images virgiliennes‘); A. V. Nazzaro, EV 1, 1984, 973 f.; Reutter, 137–141; vgl. auch die Materialien bei Weyman, WKPh 1895 (Lit. 4), 790–794; Id., RHLR 1, 1896, 58–73; Hoogma (§ 618 Lit. 1), 370–373.

Der sehr persönliche Stil verführte zur Nachahmung: Es finden sich eine Vielzahl von Ps.-Damasiana, bei denen Stil und selbst graphische Gestaltung nur schwer von den als authentisch geltenden Stücken zu unterscheiden sind. De Rossi und Ihm definierten Ende des 19. Jh. fünf – nicht in allen Fällen anwendbare – Kriterien zur Identifizierung des Echten, 1. eine Nennung des Damasus, 2. die Filocalus eigene Schreibtechnik, sofern die Inschrift erhalten ist, 3. Sprache und Stil, 4. Prosodie und (in den zweifelsfrei echten Stücken noch korrekte) Metrik sowie 5. Bestätigung seiner Urheberschaft in den handschriftlichen Syllogae. Im einzelnen stehen Probleme von Authentizität und Chrono-

§ 641.6 Damasus (I.)

51

logie zur Klärung durch paläographische Untersuchungen und eine präzisere Erforschung der dichterischen Quellen und der Art ihrer Verwendung noch an. Viele Epigramme wurden seit dem 6. Jh., besonders in den Kriegen zwischen den Ostgoten und Byzanz, zerstört oder beschädigt (T. 10); die noch verbleibenden sind von Pilgern abgeschrieben worden. Ihren ab dem 7. Jh. zusammengestellten Sammlungen (Syllogae) war ein lange dauernder Erfolg beschieden: Die vier wichtigsten stammen aus SaintRiquier (Syll. Centulensis: St. Petersburg F.v. XIV.1, s. VIII/IX; CLA 5/11, 570), Lorsch (Syll. Laureshamensis: Vat. Pal. Lat. 833, s. IX/X), Verdun (Syll. Viridunensis: Par. Lat. 11902, s. X) und Tours (Syll. Turonensis: Klosterneuburg 723 und Göttweig 64, s. XII); zweitrangig sind Einsiedeln 326 (s. VIII/IX),7 Par. Lat. 8071 (s. X/XI), Cambridge Univ. Kk.IV.6 (s. XII) und London BL Harley 3685 (s. XV). Ein Einfluß der Epigrammata läßt sich zuerst in der Dichtung des Ambrosius (§ 655) und Prudentius (§ 629) nachweisen, besonders in dessen Laurentiushymnus (perist. 2). Das erste genaue Zitat findet sich bei Arnobius dem Jüngeren (§ 744; Mitte 5. Jh.), der In psalm. 17 (CC 25, 21) den von Damasus fünfmal (carm. 17. 31. 35. 43. 46) verwendeten schönen Vers zitiert (tempore quo gladius secuit pia viscera matris). Etwa zur gleichen Zeit finden sich Anklänge in der dichterischen Umsetzung von Severus’ Vita Martini durch Paulinus von Périgueux (§ 795), ebenso im 7. Jh. bei Aldhelm von Malmesbury (Bd. 8) in seiner Versbearbeitung der eigenen Prosafassung De virginitate und bei Isidor (Bd. 8) in den Versus in bibliotheca. Da dieser nie in Rom war, müssen die Gedichte in Spanien bereits in Abschriften zirkuliert haben. Seit der karolingischen Zeit wird Damasus in den Sammlungen und Anthologien für den Schulgebrauch als Klassiker vermittelt, ein Eindruck, der auch durch die unmittelbare Tradierung der noch heute in den römischen Katakomben sichtbaren Inschriften des Filocalus vermittelt wird. Lit. 6: Rzp., vgl. § 628.2 a.2: Weyman 1895 und 1896 (Lit. 5 Ende); Id., RHLR 3, 1898, 564 f.; Ferrua 1942 (Lit. 4), 13–20, zum Problem der Echtheit ib., 50–53; Wesch-Klein (Lit. 4), 11 f.; Maria T. Paleani, in: Saecularia (Lit. 1), 359–387 (Grabgemälde); Proba, vgl. Shanzer (Lit. 10), 244–247, Quelle im Falle ihrer trad. Frühdat., vgl. HLL 5 (1989), § 562 und jetzt Cracco Ruggini 1998 (Lit. 9), 496 Anm. 7. 510 Anm. 44; Cameron, Last pagans, 46; Patrizia Lendinara, in: R. H. Bremmer u. a. (Hggg.), Rome and the North, Löwen u. a. 2001, 140–155 (‚AngloSaxon England‘): Aldhelm, vgl. Weyman, 54 ff. (zuerst 1917/18); Orchard (§ 623 Lit. 47), 204 f. – Trad.: Ihm (Lit.4), X–XIII; Ferrua, 15 ff., zu W.5 Lit. 9.

3. Verlorene Werke Lit. 7: Vgl. Ferrua 1942 (Lit. 4), 7–13; Reutter, 207 Anm. 15. Neben den Epigrammata preist Hieronymus die Eleganz, mit der Damasus eine Vielzahl von kleinen Werken in daktylische Hexameter umgesetzt habe (T. 7). Es dürften kaum nur die Epigramme gemeint sein; zur Rolle des Hieronymus bei der Abfassung von W.5 Cameron, Last pagans, 48 f. Hieronymus schreibt Damasus auch super hac re (sc. De virginitate) versu prosaque conposita zu (T. 6), vgl. Weyman, 52 ff. (zuerst 1917/18), der mit einer „doppelte(n), getrennte(n) Behandlung des Gegenstandes in poetischer und prosaischer Form“ (54) analog zu Aldhelm rechnet.

7

Vgl. Walser (Lit. 5 zu Nr. 7).

52

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

4. Poetische Pseudo-Damasiana Lit. 8: Ed.: Ihm (Lit. 4), 66–105; Ferrua 1942 (ib.), 217–259. – FLit.: Übersichten PLS 1, 312 f.; CPL 1636 (mit Konkordanz Ihm = ILCV 1); Frede, 429; CPPM 2, 583. 585–625. – Schanz 4, 1, 217; Ferrua, 10 f. – Zu Nr. 60 Ferrua (De Bruyne, 66; CPL 641): Mercati, Note, 113 ff.; A. Salvatore, Neapel 1960 (zuerst 1958/59), rez. S. Pricoco, Orpheus 8, 1961, 170–173; J.L. Charlet, Habis 27, 1996, 263–273 (TÜbers.); Vaccari (Lit. 4 und Salvatore, 51–64) hält v. 6– 14 für authentisch und setzt diesen Abschnitt zur Bearbeitung des lat. Psalters durch Hieronymus (§ 647 W.29) in Beziehung; zu Nr. 60I Ferrua vgl. § 647 W.72; Salvatore, 13–43. – 74: Ferrua 1934 (Lit. 5 zu Nr. 10), 6–10. – Zu Nr. 67 Ihm (AL Riese 689a) Weyman, 59 ff. (zuerst 1908), zu Nr. 68 (Claudian; CPL 1461) vgl. § 623 W.22, zu Nr. 69 (Merobaudes; CPL 1435) § 782, zu den Hymnen auf Andreas und Agatha (Nr. 70 f.) Schanz 4, 1, 218; Kayser (Lit. 4 FLit.), 113– 126. In ma. Sammelhandschriften mit Texten zur Anfangslektüre tauchen zudem im Kontext des Liber Faceti ad Catonem (Inc.: Cum nihil utilius …) eines magister Iohannes Titel auf wie Damasi papae de vitiis und De mundo spernendo (De prosperitatibus huius mundi spernendis), vgl. Ferrua, 9 f. – Zum Versuch einer Zuschreibung der metrischen Präfatio zur ältesten Übers. J.F. des Nizänum vgl. § 641.3 Anm. 4.

5. Versus de Praetextato praefecto [urbis]8 (das sogenannte Carmen adversus paganos) Lit. 9: Ed.: AL Sh.B., 17–23; ferner: P. Krüger/M. Haupt, bei T. Mommsen, Ges. Schr. 7, Berlin 1909, 485–498, hier 489–493 (zuerst 1870; danach PLS 1, 780–784); E. Baehrens, RhM 32, 1877, 211–225 (mit tkrit. Komm.) und PLM 3, 286–292; AL Riese 1, 20–25, Nr. 4; Roncoroni (s. u.), 60–65. Ed. princ. L. Delisle, BECh 28, 1867, 297–303, hier 300–303; C. Morel, RA 1868, 1, 451–459; 2, 44–55 (auch separat, Paris 1868), dazu R. Ellis, JPh 1, 2, 1868, 66–80. – TÜbers. Komm.: G. Dobbelstein, Diss. Löwen 1879, 7–11. 49–54. 26–47; G. Manganaro, ND 11, 1961, 23–45; A. Bartalucci, Pisa 1998; Clelia Martínez Maza, Huelva 1999. – TKomm.: K. Seefelder, Abh. über das carmen adversus Flavianum, Gymn.-Progr. Gmünd 1901; Mazzarino, Antico, 398–465; B. Adamik, AAntHung 36, 1995, 185–233, hier 210–229. – TÜbers.: Puglisi (Lit. 10), 219–231; Cameron, Last pagans, 802–808. – Übers.Komm.: C. Markschies, in: R. Feldmeier/U. Heckel (Hgg.), Die Heiden, Tübingen 1994, 325–377; Silvio A. D’Ostilio, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1957 (masch.). – Komm.: O. Barkowski, De carmine adversus Flavianum, Diss. Königsberg 1912. – Übers.: Croke/Harries (§ 625 Lit. 1), 79–83. – TKrit.: C. Salemme, BStudLat 6, 1976, 91 ff. (v. 23 ff.); Shackleton, Text, 7 f. – Bibl.: Markschies, 368–377; Adamik, 229–233, ältere bei Barkowski, 1 f. – FLit.: CPL 1431; Frede, 153; CPPM 2, 584. – Dobbelstein, 1–6. 11–26. 47 ff., rez. P. Thomas, RIPB 22, 1879, 347–350; Manitius, Geschichte, 146 ff. (Bibl. 146); Seefelder, 1–25; Schanz 4, 1, 221 f.; Weston, 57–60; Moricca 2, 775 (Bibl.). 803–816; F. Roncoroni, RSLR 8, 1972, 58–79; A. di Berardino, in: Quasten 4, 334 ff.; Lellia Cracco Ruggini, Il paganesimo romano tra religione e politica (384–394 d.C.): per una reinterpretazione del Carmen contra paganos, Rom 1979 (MAL 8.S. 23, 1), zumal 28 ff. 75–116; Ead., Cinquantennio (§ 644.1 Lit.), 126–133 (Bibl. 126 Anm. 18); Ead., CRAI 1998, 493– 516; F. Dolbeau, Damase, le Carmen contra paganos et Hériger de Lobbes, REAug 27, 1981, 38– 43; Fontaine, Naissance, 219 f. 300.; Romano (§ 623 Lit.38), 127–141 (zuerst 1970/71); Id., L’ultimo pagano, Palermo 1998, rez. S. Pricoco, Cassiodorus 5, 1999, 332–336; Kahlos 2002 (§ 635.1 Lit. 1), 163–168 (Text 226–229); C. P. E. Springer, RAC Suppl. 2 (10, 2002), 323–331; A. Coşkun, VChr 57, 2004, 152–178; Cameron, Last pagans, 273–319;9 E. Di Santo, in: Motivi, 99–113, hier 100–105; Franca E. Consolino, in: Lizzi Testa (§ 613.1), 94–107; zu Hierius (v. 47) vgl. Schneider (§ 613.1 T. 1), 614 Anm. 5. 623–629. – Trad.: Delisle (s. o.); Bartalucci, 21–30. Einziger Zeuge ist die Prudenz-Hs. Par. Lat. 8084 (s. VI, vgl. § 629 Lit. 18). 8 Zur Interpolation urbis vgl. Dolbeau (Lit. 9), 42; Vera 1983 (Lit. 10), 139 f.; Cameron, Last pagans, 37 f. 9 Der Abschnitt war beendet, als mir die bestä-

tigende und weiterführende Argumentation meines Freundes Cameron in die Hand kam, die (bis auf die Präzisierung der Chronologie) jeweils als bibliographische Ergänzung notiert ist.

§ 641.6 Damasus (I.)

53

T.: 11 Dolbeau (Lit. 9), 39, vgl. Id., RecAug 13, 1978, 30; 14, 1979, 219, Nr. 238: Centon Valeriae Probae Aniciae de Virgilii libris (corr. Dolbeau; vigiliis Cod.) veteris ac novi testamenti. Damasi episcopi versus de Praetextato praefecto urbis … 12 v. 25–29. 115–122: Dicite: Praefectus vester quid profuit urbi,/ quem Iovis ad solium raptum tractatis abisse,/10 cum poenas scelerum tracta vix morte rependat?/ Mensibus iste tribus, totam qui concitus urbem/ lustravit, metas tandem pervenit ad aevi … (115) Omnia, quae in templis positus tot monstra colebas,/ ipsa mola et manibus coniunx altaria supplex/ dum cumulat donis votaque in limine templi/ solvere dis deabusque parat superisque minatur,/ carminibus magicis cupiens Acheronta movere,/ praecipitem inferias miserum sub Tartara misit./ Desine post hydropem talem deflere maritum, de Iove qui Latio voluit sperare salutem. 13 v. 110–112. 114: Artibus heu magicis procerum dum quaeris honores,/ sic miserande, iaces parvo donatus sepulcro./ Sola tamen gaudet meretrix te consule Flora/…/ composuit templum nuper cui Symmachus heres.

1867 war am Ende der ältesten Prudenz-Handschrift ein antipaganes Gedicht entdeckt worden; 1978 publizierte dann F. Dolbeau aus einem Bibliothekskatalog des belgischen Klosters Lobbes (11. Jh.) eine Notiz (T. 11), die er 1983 über Anspielungen (auf v. 4. 7. 10–12) in der Vita S. Ursmari des Abtes von Lobbes Heriger (Anf. 11. Jh.) als Titel jener bis dahin anonymen christlichen Invektive identifizieren konnte, deren Objekt bis 1980, gestützt auf Mommsens Autorität und die Abwehr einer noch späteren Datierung (Manganaro) durch Matthews, überwiegend mit dem Stadtpräfekten und Konsul von 394, Nicomachus Flavianus (§ 637.15), identifiziert wurde. Eine Nähe des Gedichtes zu Damasus war schon früh aufgefallen; die Identifikation des Adressaten mit Vettius Agorius Praetextatus, Prätorianerpräfekt von 384 und designierter Consul ordinarius für 385, war schon nach der ersten Vollpublikation (1868) von einer Minderheit favorisiert worden und wurde 1979 durch Lellia Cracco Ruggini (unabhängig von Dolbeau) erneut ins Spiel gebracht; uneingeschränkt oder vorsichtig stimmen der neuen Identifikation zu Puglisi, Vera, Cameron, Fontaine, Shanzer und Adkin. Die ältere communis opinio (Flavianus, Datierung 394/95) ist daraufhin zerbrochen. Das zähe Festhalten am Alten in einfacher (Honoré), emphatischer (Rosen) oder vorsichtiger Form (Näf) wird ausführlicher begründet indes nur von Russo, Markschies, Adamik, Springer und jetzt von Coşkun. Daneben steht ein radikaler Agnostizismus (Clover, so schon O’Donnell), während sich andere Identifikationen und (noch spätere) Datierungen erübrigt zu haben scheinen. Mit einem Gedicht des Damasus wird nicht gerechnet, allenfalls mit einem Gedicht aus seinem (auch zeitlichen) Umfeld. Bei der literarhistorischen Einordnung dieses Gedichts, als präsumtives Zeugnis für den ‚letzten paganen Aufstand‘ von 392–394, wie wenig andere der Epoche ediert, kommentiert und diskutiert, ist a) davon auszugehen, daß es im MA in einem zweiten, Damasus zugewiesenen und auf Praetextatus bezogenen Exemplar umlief. b) Da die Kombination mit Prudentius als sekundäre Zuschreibung zu gelten hat, verdient die Zuschreibung an Damasus als lectio difficilior von vornherein den Vorzug. c) Die Verfasserschaft des Damasus, der das Gedicht nach dem Tod des Praetextatus (nach September 384, „no grounds for placing his death later than November or even October“)11 und vor dem eigenen am 11. Dezember in wenigen Tagen hingeworfen haben mag, wäre ernstlicher zu erwägen bzw. eingehender zu falsifizieren. d) Bei der Bewertung der Andeutungen und Informationen des Textes sollten Argumenta e silentio, Zirkelschlüsse 10 Zum Text vgl. Matthews 1970 (Lit. 10), 472 (mit iactatis), akzeptiert u. a. von Cracco Ruggini, Paganesimo (Lit. 9), 80 Anm. 234; Antonella Perelli 1988 (Lit. 10), 216 Anm. 21. Eine

Reihe von wenig überzeugenden Konjekturen bei Markschies (Lit. 9), 353, wo die m.E. richtige fehlt. 11 Cameron (Lit. 9), 309 f.

54

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

wie Verlegenheitsinterpretationen vermieden werden. Zählen darf nur, was anderweitig bekannten Informationen entspricht oder widerspricht, so der Komplex über Krankheit und Tod des Gesuchten (T. 12): 1. seine Krankheit (Wassersucht, v. 102), 2. seinen sich über drei Monate hinziehenden (tracta) Tod, 3. die Fürsorge seiner Gattin (Aconia Fabia Paulina) und 4. die Behauptung seiner Himmelfahrt. Punkt 3 und 4 sind für Praetextatus bezeugt, Punkt 1 und 2 widersprechen dem Tod des Flavianus, der nach der Niederlage der Eugenianer am Frigidus sein Leben dem Gefühl der Schande opferte. Dann muß der Hinweis auf das (kurz bevorstehende) Konsulat (T. 13) die Designation meinen. e) Schließlich passen auch Texte der Epoche zur gemeinten Person und zur Stimmung des Carmen. Das Gedicht selbst läßt sich in Abschnitte von etwa je 20 Versen einteilen, die durch einleitende Fragen, Identität der Angeredeten, Sprecherhaltung oder verschiedene durchgehend insistente, anaphorische Fragen gekennzeichnet sind. 1. Der Anfang (v. 1–24, vgl. proceres 23) geht an den Senat und hebt die Sinnlosigkeit hervor, von den incesti dei (v. 4) der traditionellen Religion und ihren Priestern Heil zu erhoffen (17 f. 23). 2. Die zweite Perikope (25–45; 25, dicite: praefectus vester quid profuit urbi) bringt den eigentlich gemeinten praefectus (25–29, vgl. T. 12) gegenüber den Angeredeten in einem ersten Katalog von öffentlichen Vergehen (30–45) ins Spiel, 3. die dritte (46–66) denselben als Priester und Mysten (46, sacratus vester urbi quid praestitit, oro) orientalischer Geheimkulte, wobei er v. 57–66 zuerst direkt angeredet wird (57: Quis tibi …). 4. V.67–86, wo vom Präfekten erneut in der 3. Person die Rede ist, beklagten die Proselytenmacherei des verstorbenen Paganen (6), die sogar unter den Christen vereinzelte Erfolge erzielt hat (78–86). 5. Und doch war dies alles vergebens, wie in einer Reihe von emphatischen Fragen an den Adressaten eingeschärft wird (87–109; 87: Quid tibi …). 6. Eine Art Coda (110–122) faßt zusammen: Das parvum sepulchrum kontrastiert mit dem angestrebten Konsulat (110–114). Der Tod steht am Ende von Ehrgeiz und vergeblichen Kulthandlungen (115) auch der Gattin; zum Übergang in die direkte Anrede 121 f. vgl. 57 ff. Zwei ineinander verflochtene Grundmotive beherrschen das Gedicht, die Vergeblichkeit der paganen Religiosität in all ihren Spielarten in jenseitiger (Abschnitt Nr. 1) und diesseitiger Hinsicht (Nr. 5/6), sodann die verderbliche Handlungsweise des Toten für Gesellschaft (Nr. 2), traditionelle Religion (Nr. 3) und Christentum (Nr. 4). Die Abschnitte an den Senat (Nr. 1) und die Gattin (Nr. 6) bilden dabei eine Art von äußerem Rahmen. Der Duktus der Invektive ist im Detail von scharfen, kaum kommentierten Kontrasten geprägt, die in konstatierenden Passagen ihr Gewicht aus der Reihe von Empörung provozierenden Kola gewinnen (67 ff.). Die abstoßende Unbarmherzigkeit wird auch durch das beiläufige miserande (111) kaum gemildert. Sprachlich dominiert der Bezug auf Vergil, und die, wie es scheint, rasche Produktion hat noch eine Reihe von prosodischen Flüchtigkeiten stehen lassen. Dennoch scheint das Gedicht auch später (Prudentius, Claudian) nicht ganz ohne Wirkung geblieben zu sein. Lit. 10: Autor, Adressat: FBer.: L. Lenaz, StudPat 25, 1978, 541–572 (für Praetextatus, indes mit agnostischer Schlußfolgerung 570 f.); Cameron 1990 (§ 600.1 Lit. 2), 66 f.; Id., Last pagans, 273 ff.; Bartalucci (Lit. 9), 31–42 (für Spätdat., ebenso Romano, ib., 9–20); A. Fraschetti, La conversione, Bari 1999, 70–74; Coşkun (Lit. 9), 153 f. – Flavianus (§ 637.15) gilt als Objekt der Invektive seit Morel 2, 48 ff. und Mommsen, 494–498, Praetextatus seit Ellis (alle Lit. 9), 79 f.; U. Moricca, Did N. S. 4, 1926, 2, 94–107 und entscheidend Cracco Ruggini, Paganesimo (Lit. 9), 72–116 (hervorragend dokumentiert, freilich etwas diffus, ähnlich ihr Widerpart Luisa

§ 641.6 Damasus (I.)

55

Musso, ArchClass 31, 1979, 185–240), jetzt Ead. 1998 (Lit. 9), 496–503. Cracco Ruggini stimmen zu Kahlos (ib.); Barnes (§ 600.1 Lit. 1 Ges.), 167 f.; Martínez (Lit. 9), 141–162; Hedrick (§ 637.15 Lit. 1), 60–63, vgl. auch Jakobi, Hermes 133, 2005, 89 f.; die entscheidenden Argumente gegen Flavianus faßt zusammen Cameron, 281–285, zu Details 85–305, Argumente zugunsten von Praetextatus 305–309, zur Dat. des Gedichts unter der Voraussetzung von Damasus als V f. 309 ff., zu seiner Motivation 316–319. – Vorsichtig Danuta Shanzer, REAug 32, 1986, 232–248, hier 237 f. 240 („… Praetextatus is the best of the proposed candidates“). Sogar Matthews (s. u., Add. Anm. 3) zeigt, bei verbleibenden Vorbehalten, Verständnis; agnostisch Clover (s. u.), 167. – Hingegen noch „wahrscheinlich“ Flavianus Näf (§ 600.1 Lit. 1 Ges.), 84 f.; auch nach Markschies (Lit. 9), 349 (vgl. Id., 351) ist „die ‚Mehrheitsmeinung‘… die wahrscheinlichste Lösung“, vgl. zuletzt Romano, 21–33; emphatischer (ohne Zitierung der Gegenmeinung) Rosen (§ 625 Lit. 2), 398 („zweifellos … Flavianus gemeint“) und Adamik (Lit. 9), 187 ff., zumal gegen Cameron; Coşkun (Lit. 9), verunsichert durch die Vielstimmigkeit der Forschung, nimmt weder die präzise Beschreibung der Todesart (157 f.) noch die eindeutige Zuschreibung an Damasus (168 f.) ernst. – Zum Einzelnen: a) „the Damasi episcopi versus de Praetextato … can only have been our Carmen contra paganos“, Shanzer, 241; ihre Skepsis (mißverstanden von Adamik, 194 Anm. 46, auch von Markschies, 333 Anm. 49?) bezieht sich auf die mögliche Abhängigkeit der Textform von dem anderen Zeugen, der Prudenz-Hs. Par. Lat. 8084 (A, vgl. § 629 Lit. 18), und damit auf die Glaubwürdigkeit des Titels, vgl. Cameron, 307 ff. Ein (sachlich zutreffender oder mindestens primär plausibler) Bezug auf Praetextatus dürfte einen ma. Bearbeiter jedenfalls überfordert haben (so aber Grünewald, s. u., 474 Anm. 49; Markschies, 333 f.), vgl. Vera 1983 (s. u.), 138 f. – b) Cracco Ruggini, Paganesimo, 75–78. In A, fol. 156–158 stammt der Text mit der Subskription eines (Vet)tius Agorius Basilius (nicht des Konsuls von 527, vgl. Cameron, 307) nach Prud. cath. und einem durchgehenden Korrektursatz von einem anderen Kopisten; die Kombination beider Texte muß als Zuschreibung an Prudentius, als ‚Pseudepigraphisierung‘ also gedeutet werden; die Tilgung des gegen einen Vorfahren des Besitzers gerichteten Titels in der Vorlage oder bei der Kopie von A darf vermutet werden. – c) Ihm (s. u.), 208: „Der Dichter ist ähnlich zu beurtheilen wie Damasus: er lebt und webt in Vergil“, zu Parallelen 211 f. (auch Cracco Ruggini, 96 Anm. 290; Puglisi, s. u., 193 ff.); Shanzer, 246 f. Die prosodischen Schnitzer (Shanzer, 242; Markschies, 333) erklären sich, wenn Damasus das Gedicht zwischen dem Tode des Praetextatus (nach dem 2. Dezember) und dem eigenen (11. Dezember 384; vgl. Vera [§ 634 Lit. 6], 95 ff.; Id., Koinonia 7, 1983, 133–142, hier 134 ff., anders Shanzer, 241 f.) in wenigen Tagen hinwarf. Zur Zurückhaltung (außer Dolbeau, Lit. 9, 42 f.) gegenüber einer Abfassung durch Damasus selbst vgl. Cracco Ruggini, 116; Ead. 1998, 514 f. („en dépit … d’une compatibilité“, 515); Vera, 134 (Abfassung bald nach dem Tode des Damasus). 136; Markschies, 344 nach Seefelder (Lit. 9), 25. – d) „… tracta … morte (which can only mean a ‚drawn-out‘ death) makes absolutely no sense with reference to a man who committed suicide on the battle-field“ (Shanzer, 239), unentschieden Cracco Ruggini, Paganesimo, 80 ff., vgl. aber Ead. 1998, 501 und T. 12. Entscheidend ist die Kombination eines dreimonatigen Siechtums mit Benennung der Krankheit (v. 121, hydropem, Cameron, 279 f.; von Musso, 238 ff. und Adamik, 229 metaphorisch – wie 58 inflatus – gedeutet – nach der Erwähnung des Todes im Vers zuvor!). Das Adverbiale mensibus iste tribus (v. 28) bezieht sich auf metas tandem [!] pervenit ad aevi (von Cracco Ruggini, Paganesimo, 84 f.; Musso, 220. 237 f.; Adamik, 220 gegen die Syntax in den Relativsatz hinein- und auf eine dreimonatige [!] lustratio bezogen), so richtig Mazzarino (Lit. 9), 401 ff. 424 ff. Nach der antiken medizinischen Theorie galt der Wassersüchtige als noch lebender Toter (Mazzarino, 425), wobei die Länge des hinausgeschobenen Todes (tracta … morte, von Adamik verflachend als ‚der erlittene Tod‘ gedeutet; der Gegensatz ist langsam – schnell, concitus; verlegen schon Mommsen, 497) als noch (vix) ungenügende Strafe für die Verbrechen des Präfekten gilt (v. 27). Dem entspricht die aktive Rolle der Gattin (v. 115–120), die das Schicksal in diesem Zeitraum aufhalten wollte, indes durch Gebete und Opfer an die falsche Adresse das Unheil geradezu heraufbeschwor (v. 119 f.). Die Generalisierung einer prätendierten ‚Himmelfahrt‘ des Angegriffenen entspricht nach Hier. epist. 23, 3 (non in lacteo caeli palatio, ut uxor conmentitur infelix) einer Behauptung der coniunx, vgl. Dessau, ILS 1259, epigr. 3, v. 9 (… soforum, porta quis coeli patet …); Matthews, 472 f.; Cracco Ruggini, 17 Anm. 39. 84. Hingegen steht te consule (v. 112) unter dem Vorbehalt

56

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

von 110 (dum quaeris honores), Mazzarino, 404 f. 408 f.; Cracco Ruggini, 109, aber Musso, 191 f.; Praetextatus ist also der erstrebten Ehre verlustig gegangen. Zur Karriere des Marcianus (v. 86) als mit der Frühdat. vereinbar vgl. Shanzer, 240. – e) Zu den Parallelen bei Hier. epist. 23, 3 vgl. Cracco Ruggini, 17 mit Anm. 39 f. 112; vgl. Ead. 1998, 503–509; Symmachus, rel. 10, 2 (lege naturae; als arg. e sil. gebraucht von Musso, 237) übergeht Details aus Dezenz. Zur Nähe zum sog. Ambrosiaster (§ 643.1) aus der Epoche des Damasus Mazzarino, 376 f. 388–393; Cracco Ruggini, 78 mit Anm. 226 f.; Ead., Cinquantennio (Lit. 9), 122 ff. – f) Zu anderen Identifikationen vgl. G. Manganaro, GIF 13, 1960, 210–224 (Gabinius Barbarus Pompeianus; PVR 408/09), dagegen Matthews, Pol. life VII (zuerst 1970, vgl. auch Id., Aristocracies, 242 f.); Cracco Ruggini, Paganesimo, 81 ff. 120–123. Für Manganaro noch Heinzberger (§ 600.1 Lit. 2), 162–196; Mazzarino, 407–415 votiert für L. Aurelius Avianius Symmachus signo Phosphorius (PLRE 1, 863 ff., Nr. 3), Vater des berühmten Symmachus (§ 634), dagegen Musso, 186– 190; gänzlich außerhalb der Diskussion steht T. Grünewald, Historia 41, 1992, 474–481 („Kontamination der Biographien beider Flaviani“), vgl. Cracco Ruggini 1998, 501 f. – Inhalt, Interpret.: G. B. de Rossi, BArC 6, 1868, 49–59. 61–75, rez. C. Morel, RCr 4, 1, 1869, 300–304; Wytzes (§ 600.1 Lit. 2), 158–170; Cracco Ruggini, Paganesimo, 78–116; L. Lenaz, in: Perennitas. Fs. A. Brelich, Rom 1980, 293–309; G. Puglisi, Politica e religione nel IV s. Le prefetture del 384 e il ‚Carmen contra paganos‘, Catania 1981; Antonella Perelli, DMP 3, 1988, 209– 225, hier 210–214, zu v. 1–5 Ead., GIF 40, 1988, 241–254; Clover 1993 (§ 639 Lit. 29.b), Nr. XIV (zuerst 1985; zu v. 9–12); N. Adkin, WS 117, 2004, 219–223 (v. 63); C. R. Phillips, Historia 37, 1988, 383 f. (v. 93). – Zum Aufbau Seefelder, 20–24; Markschies, 342 f.; Cameron, 275–305. – Font.: Vgl. den Apparatus testimoniorum bei Adamik, 213 f., speziell Dobbelstein (Lit. 9), 21 ff. (Vergil); M. Ihm, RhM 52, 1897, 208–212 (Vergil, Petron, Nemesian); A. Bartalucci, SCO 10, 1960, 161–178, hier 173 Anm. 47. 176 Anm. 54 (Proba, vgl. aber Shanzer, 235 ff. 245); Poinsotte (§ 625 Lit. 3), 39–45; V. Tandoi, DMP 1, 1984, 177 ff. (v. 17); Cameron, 313 f. (Damasus =Carmen). – Spr.: Dobbelstein, 20–26; Seefelder, 13–18; Roncoroni (alle Lit. 9), 71–79; Mazzarino, 447 ff. (Klassizismus); Markschies, 351 f.; Adamik, 195–209; Bartalucci (alle Lit. 9), 47–52; E. Courtney, CM 40, 1989, 203; Cameron, 311–316 (beide zu Parallelen Damasus=Carmen). – Rzp.: Claudian (Birt, § 623 Lit. 3, LXV f.), als Vorlage gedeutet von Manganaro, 215 f. (dagegen Matthews 1970, 466 ff.), Tandoi, 183 f. und Antonella Perelli 1988, 214–224, als Rezipient Shanzer, 244 ff. und R. Perrelli, Vichiana N. S. 16, 1987, 135–150. Prudentius, Vorlage nach Bartalucci, 172–177; Tandoi, 182 ff., Rezipient nach Poinsotte, kritisch indes Markschies, 332 Anm. 38. Einfluß des Hieronymus: Cameron, 316–319. Zu Heriger von Lobbes s. o.

6. Pseudepigraphe Briefe Lit. 11: Ed.: PL 13, 423–442, Nr. 1–6; 11, 292–296, Nr. 43–47; P. Hinschius, Decretales PseudoIsidorianae, Leipzig 1863, 498–520. – FLit.: CPL, 222; Frede, 429. – Neben einigen als unecht geltenden Schreiben an verschiedene Bischöfe (Nr. 1–4; Nr. 2–4 bei Hinschius, 502–508. 509– 515. 519 f.; JW 241. 243–245) hat die Rezeption das Paar Damasus-Hieronymus als produktives Paradigma in einigen fingierten Briefgruppen privilegiert. a) Die Widmung des Liber pontificalis, Ps.-Hieronymus, epist. 44, PL 30, 293 (Gloriam sanctitatis); vgl. CPPM 2, 893; BHM 3A, 179–184, Nr. 344. – Ps.-Damasus, epist. 6 (Gaudet ecclesia); vgl. JW 240; CPPM 2, 894; BHM, ib. 185–189, Nr. 345. – T. Mommsen, Liber pontificalis 1, Berlin 1898, 1; L. Duchesne, Le Liber pontificalis 1, Paris 21981, 48 f. b) Zum Psalmengesang, Ps.-Damasus, epist. 5, De Bruyne, 65 (Dum multa corpora); vgl. Hinschius, 498 f.; JW 242; CPPM 2, 895; BHM 3A, 190–193 Nr. 346; Add. 4A, 251. – Ps.-Hieronymus, epist. 47, 1, PL 30, 294 f.; De Bruyne, 65 f. (Legi litteras), zu 47, 2 f. 295 f. bzw. 43 f.; vgl. Hinschius, 499; CPPM 2, 896; BHM 3A, 194–198, Nr. 347; Add. 4A, 251). – FLit.: Mercati, Note, 115–123 (benutzt im Liber Pontificalis), anders Jeffery (§ 641.12 Lit. 1), 156–159 (Abhängigkeit von dessen Erstfassung und vor 598); P. Blanchard, EL 63, 1949, 376–388; A.de Vogüé, StudMon 7, 1965, 357–367 (Benutzung in der Regula Magistri).

§ 641.7 Siricius

57

c) Briefwechsel (Damasus-Hieronymus-Damasus) zur Tageszeit der Messe (De hora sacrificii), verschiedene Fassungen bei Reynolds, MS 1988 (s. u.), 643–648. Ed. princ. der Langfassung A. Theiner, Disquisitiones criticae, Rom 1836, 301 ff. (= PLS 5, 396 f.) = Fassung 5 bei Reynolds, 648 ff.; der Kurzfassung bei A. Knöpfler (Ed.), Walahfrid Strabo, Liber de exordiis, München 1890, 70 f. – FLit.: JW 246; CPL 633b; CPPM 904/904a; Reynolds, 631–634. - Trad.: BHM 3A, 219 f., Nr. 355; Reynolds, 644–648 passim; Id., Proceedings (s. u.), 86 f. mit Stemma; Lendinara (Lit. 6), 153. Der älteste Cod. ist Stuttgart, HB. VI.113 (s. VIII/IX; CLA 9, 1360). – Zur Rzp. in einem ma. Psalmenkomm. vgl. R. E. Reynolds, MS 50, 1988, 626–670, zumal 627 f. 634–643, Texte 648–670, unser Briefwechsel 649 f. 651. 653. 655 f. 658. 663. 668, ergänzend Id., MS 49, 1987, 483–487, hier 486; Id., Proceedings 7. Int. Congr. of Med. Canon Law, Vatikan 1988, 73–89. d) Aus Hieronymus, epist. 73 wird im 6. Jh. ein pseudepigrapher Brief Damasus → Hieronymus De Melchisedech gefertigt, ed. Jeanne Bignami-Odier, MEFR 63, 1951, 183–190 (= PLS 2, 283 ff.; CPL 633a; CPPM 2, 903). – Trad.: BHM 3A, 218, Nr. 354, zumal Vat. Lat. 6018 (s. IX; CLA 1, 50). P.L.S.

§ 641.7 Siricius Lit. 1: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 621–712 (PL 13, 1115–1196); Acta Rom. pontif. (ib.), 78– 81 (Auswahl). – Übers.: Wenzlowsky (ib.) 2, 407–488. – Index: Zelzer (Ed.), Ambrosius 10, 4 (§ 655 Lit. 3), 315–319. – Bibl.: Asdrubali/Spadoni, 58 f.; Clavis, 240 ff. – FLit.: JW 1, 40 ff.; 2, 691. 734; CPL 1637. 1632; Gryson 2, 780. – Getzeny (§ 641.5 Lit. 2), 24–38. 43–47; Caspar (ib. Lit. 1), 257–267. 280–285. 599 f.; E. Göller, RQA 39, 1931, 71–267, hier 93–105 (Bußgewalt); Di Capua (§ 641.5 Lit. 2) 2, 143–168; É. Amann, DThC 14, 2, 1941, 2171–2174; VS 11, 1954, 886 ff.; Faivre (§ 641.1 Lit. 1), 313–318; R. Gryson, Les origines du célibat ecclésiastique, Gembloux 1970, 136–142; Denzinger (§ 641.4 Lit. 12), 15–19; Pietri, Roma, 431–447. 468–474. 546–551. 888–909. 967–971. 1045–1062. 1070–1082. 1282–1288. 1470–1481 und passim (Index 1699 f.); B. Studer, in: Quasten 4, 580 f.; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 141–145. 174 ff. 189 ff. 199 ff.; C. Micaelli, Orpheus N. S. 6, 1985, 127–130 (Tertullian-Rzp.); Kelly (§ 641.5 Lit. 1), 35 f.; Maccarrone (ib.), 287–295; F. R. Gahbauer, BBKL 10, 1995, 530 f.; N. Adkin, VetChr 33, 1996, 25–28 (Beurteilung durch Hieronymus); M. Skeb, LACL, 644; Elena Cavalcanti, EP 1, 375–381. – Zu vielleicht von Siricius eingeführten liturgischen Formeln J. Janini, S. Siricio y las cuatro témporas, Valencia 1958 (rez. E. M. Llopart, RHE 55, 1960, 523–526, J. M. Hanssens, Gregorianum 41, 1960, 354–357); Id., StudPatr 5, 1960, 86–103. – Trad.: Maassen, 240 ff.; Van der Speeten 1986 (§ 641.3 Lit. 10 Trad.), 67–75 (epist. 1); Thompson (§ 641.5 Lit. 2), 52 ff.; Jasper (ib.), 27. 34 f. T.: 1 Lib. pontif. p. 216 D.: Siricius, natione Romanus, ex patre Tiburtio, sedit ann. XV. … Qui et sepultus est in cymiterio Priscillae via Salaria … 2 ICVR N. S. 9, 24832: Liberium lector mox et levita secutus/ post Damasum clarus totos, quos vixit in annos,/ … ,/ ter quinos populum qui rexit in annos amore/ … 3 Coll. Avell. 4, 1 f. (24. Februar 385; CSEL 35, 1, 47 f.): Populum urbis aeternae gaudere concordia et optimum eligere sacerdotem et populi Romani esse cernimus (sc. Valentinian II.) instituti et nostris gratulamur id evenire temporibus. Proinde quoniam religiosum Siricium antistitem sanctitatis sic praeesse sacerdotio voluerunt, ut Ursinum improbum acclamationibus violarent, … 4 Siricius, epist. 1 (PL 13, 1133. 1138. 1146): (1) Portamus onera omnium, qui gravantur; quin immo haec portat in nobis beatus apostolus Petrus, qui nos in omnibus … administrationis suae protegit et tuetur heredes. … (7) … quanto nos possumus dolore percelli …, quibus … instantia quotidiana et sollicitudo omnium ecclesiarum indesinenter incumbit! … (15) … quamquam statuta sedis apostolicae … nulli sacerdotum Domini ignorare sit liberum … 5 Hier. epist. 127, 9, 3: … sensit (sc. Marcella) fidem apostolico ore laudatam in plerisque violari, ita ut sacerdotes quoque et nonnullos monachorum … in adsensum sui traheret ac simplicitati inluderet episcopi, qui de suo ingenio ceteros aestimabat, … 6 Paul. Nol. epist. 5, 14: … quantum nobis gratiae dominicae detrimentum faciat urbici papae superba discretio …; vgl. auch Mirbt/Aland, 157–161. 7 Zwei Grabepigramme bei Diehl 1, 181 Nr. 971/72.

58

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

Der seit der Amtszeit des Liberius (§ 592) im kirchlichen Dienst stehende Römer Siricius (T. 1. 2) wurde im Dezember 384 einmütig (T. 3) zum Nachfolger des Damasus gewählt. Während seiner Amtszeit bis Ende 399 stand er im Schatten des Ambrosius (§ 655), der damals der wahre Lenker der westlichen Kirche war, war sich aber seiner Vorrangstellung als römischer Bischof bewußt (T. 4). Ambrosius dürfte ihm zwei seiner Freundschaftsbriefe gewidmet haben.1 Da Siricius die Verurteilung des Origenes ablehnte,2 bezeichnete ihn Hieronymus (§ 647), der nach dem Tod des Damasus Rom verlassen mußte, abfällig als einfältig (T. 5). Der asketischen Richtung des Paulinus (§ 627) war Siricius wenig zugetan (T. 6). Erhalten sind von ihm nur fünf Briefe. Lit. 2: Epist. 1 vom 10. Februar 385 (JW 255; Übers. bei R. Somerville/B. C. Brasington, Prefaces to canon law books, New Haven u. a. 1998, 36–46; K. Zechiel-Eckes, im Druck): Im Stil kaiserlicher Dekretalen beantwortete Siricius fünfzehn von Himerius von Tarragona noch an Damasus gerichtete Anfragen zur Kirchendisziplin. Das mit der Aufforderung endende Dokument, die canones et decretalia constituta zu beachten und allen Bischöfen der iberischen Halbinsel mitzuteilen, ist in zahlreichen Dekretalensammlungen überliefert; vgl. Getzeny (Lit. 1), 27– 38; Di Capua (ib.), 143–159; Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 120–123; É.Griffe, BLE 74, 1973, 142–145; P.-H. Lafontaine, RUO 28, 1958, 31*-48*; Id. 1963 (§ 641.4 Lit. 13), 125–147. 344–351; Callam (§ 646.2 Lit.; ‚clerical continence‘), 24–36; Saxer (§ 641.4 Lit. 13), 574–577; L. M. García García, in: J.-I. Saranyana/E. Tejero (Hgg.), Hispania Christiana. Fs. J. Orlandis Rovira, Pamplona 1988, 123–137 (‚significación matrimonial‘); Vogüé 1, 206–210; J. M. Blázquez, in: Études sur l’histoire gr.-rom. Fs. T. Kotula, Breslau 1993, 37–44; Teresa Sardella, in: Hispania, 247–254; Escribano 2005 (§ 680.1 Lit. 1), 128–136; Sardella (§ 641.4), 60–83; Christian Hornung, Directa ad decessorem, Münster/W. 2011 (Komm.). – Epist. 4 von 392 (JW 259): Das Schreiben an Bischof Anysius von Thessalonike ist in der Coll. Thessalonicensis (§ 641.5 Lit. 2; ed. Silva-Tarouca, ib., 19) erhalten; zur Klauseltechnik Di Capua, 166 ff. – Epist. 5 = § 641.4 W.9. – Epist. 6 (JW 263): Bestimmungen über die Ordination enthält ein orthodoxis per diversas provincias gesandtes, in der Coll. Hispana (§ 641.1 Lit. 1) erhaltenes Schreiben (JW 263); vgl. Di Capua, 161 ff. – Epist. 7/8 = das Rundschreiben des Siricius zur Verurteilung der Lehre Jovinians und die Antwort der Mailänder Synode, § 641.4 W.12; zu Nr. 7 übers. Liebeschuetz (§ 655 Lit. 78), 336–390. – Epist. 9 = ib. W.9. – Epist. 10 = ib. W.6. – In der Coll. Avellana (§ 637.11) sind unter Nr. 4 eine Gratulatoria de ordinatione papae Siricii Valentinians II. (Sir. epist. 2, von 385) und unter Nr. 40 (Sir. epist. 3, vom gleichen Jahre) ein Brief des Usurpators Maximus erhalten. Hinzukommt die Dedikationssäule der unter Siricius erweiterten Basilica S. Paolo (ICVR N. S. 2, 4778). – Zu verlorenen Briefen vgl. Jaffé (Lit. 1); zur Dekretale Ad Gallos M.Z. episcopos § 641.4 W.8.

§ 641.8 Anastasius (I.) Lit.: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 711–738 (PL 20, 65–76); Acta Rom. pontif. (ib.), 81–84 (Auswahl). – Nr. 1 (JW 282; in den Akten von Ephesus 431) = ACO 1, 5, 1924/26, p. 3 f. (Coll. Pal. 1); Nr. 2 (JW 276; Hier. epist. 95, CSEL 55, 157 f.). – An Venerius (vgl. JW 281): J. van den Gheyn, RHLR 4, 1899, 1–12 (PLS 1, 790 ff.). Ed. princ. C. Ruelens, Le bibliophile belge 6, 1871, 121–132, hier 128 f. – Übers.: Wenzlowsky (§ 641.5 Lit. 1) 2, 489–512. – Bibl.: Asdrubali/ Spadoni, 70 f. – FLit.: JW 1, 42 f.; 2, 691 f.; CPL 1638 ff. – J.-P. Kirsch, DHGE 2, 1912/14, 1471 ff.; Schanz 4, 1, 367; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 285 ff. 291 f. 600 (Dat.); Di Capua (ib. Lit. 2), 181–187; Pietri, 1288–1294; B. Studer, in: Quasten 4, 581 f.; Kelly (§ 641.5 Lit. 1), 36 f.; S. C. Kessler,

1 Epist. 41 (Maur. 86) und 46 (Maur. 85), CSEL 82, 3, 40. 45 ff. Zweifel an der Zuschreibung CPL, 528 (mit überholtem Hinweis auf Palanque).

2

Vgl. § 661.B.

§ 641.9 Innocentius (I.)

59

LACL, 32; Alessandra Pollastri, EP 1, 381–385. – Trad.: Thompson (§ 641.5 Lit. 2), 54 f. – Pseudepigrapha: PL 20, 75–80, vgl. Gryson 1, 183; Asdrubali/Spadoni, 71. T.: 1 Lib. pontif. p. 218 D.: Anastasius, natione Romanus, ex patre Maximo, sedit ann. III d. X. … Qui etiam sepultus est in cymiterio suo ad Ursum pileatum … 2 Paul. Nol. epist. 20, 2: … sciat veneratio tua (sc. Bischof Delfinus) sanctum fratrem tuum papam urbis Anastasium amantissimum esse humilitatis nostrae … Nam brevi post ordinationem suam epistolas de nomine nostro plenas et religionis et pietatis et pacis ad episcopos Campaniae misit … 3 Hier. epist. 97, 4: … quamquam celebri sermone vulgatum sit beatum quoque papam Anastasium eodem fervore, quia eodem est spiritu, latitantes in foveis suis haereticos persecutum eiusque litterae doceant damnatum in occidente, quod in oriente damnatum sit; vgl. ib. 130, 16, 1. 4 Ib. 127, 10: … vir insignis Anastasius, quem diu Roma habere non meruit …; ib. 130, 16, 1: … vir ditissimae paupertatis et apostolicae sollicitudinis …

Der Römer Anastasius hatte das Amt von November 399 bis Dezember 402 (T. 1) inne. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Siricius war er Paulinus von Nola (§ 627) sehr zugetan (T. 2) und gab dem Drängen nach Verurteilung des Origenes nach (T. 3), weswegen Hieronymus (§ 647) ihm größte Anerkennung zollte (T. 4). Drei seiner Briefe sind erhalten: In einem 400 an Simplicianus von Mailand († 15. August 400), den Nachfolger des Ambrosius, gerichteten Schreiben verkündet er seine Zustimmung zu der von Theophilus von Alexandria mitgeteilten Verurteilung des Origenes (epist. 2) und fordert Simplicians Nachfolger Venerius 400 oder 401 unter Verweis auf jenen Brief auf, sich ihr anzuschließen. In einer Antwort an Bischof Johannes (II.) von Jerusalem verwirft er 401 zwar die Schriften des Origenes, läßt aber die Frage offen, ob Rufin1 wegen der Übersetzung von Περὶ ἀρχῶν (epist. 1) zu verurteilen sei. Aus diesem (in den Akten des Konzils von Ephesus 431 erhaltenen) Brief wird deutlich, daß der römische Bischof aus Mangel an theologischer Bildung und griechischen Sprachkenntnissen nicht imstande war, sich ein eigenes Urteil zu bilden (§ 3: Origenes … antea et quis fuerit et in quae processerit verba, nostrum propositum nescit). Ein weiterer Brief, in dem Anastasius die afrikanischen Bischöfe ermahnte, den Kampf gegen die Donatisten fortzusetzen, wurde auf dem karthagischen Konzil vom September 401 (§ 690.1 Lit. 5) verlesen; die Bischöfe entschieden sich jedoch gegen Rom und für die Wiederaufnahme der M.Z. donatistischen Kleriker.2 Die Anastasius zugeschriebenen Dekretalen sind unecht.

§ 641.9 Innocentius (I.) Lit. 1: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 737–932 (PL 20, 463–612; 84, 657 f., Nr. 17); Acta Rom. pontif. (ib.), 85–109 (Auswahl); Denzinger (ib.), 99–105 (Auswahl; TÜbers.). Nr. 1. 13 bei Silva-Tarouca 1937 (ib.), 20 ff., Nr. 6 bei H. Wurm, Apollinaris 12, 1939, 40–93, hier 56–78, dagegen W. M. Peitz, Dionysius Exiguus-Studien, Berlin 1960, 454–478; Nr. 31. 34/35. 33 auch als Coll. Avell. 41–44, ed. Günther (§ 637.11 Lit. 1), 92–98. – Übers.: Wenzlowsky (§ 641.5 Lit. 1) 3, 7–223. – Bibl.: PLS 1, 793–796; Asdrubali/Spadoni, 117 ff.; Dunn (s. u.), 145 Anm. 2. FLit.: JW 1, 44–49; 2, 692. 734; CPL 1641 ff. 2281a; Gryson 2, 583ff. – H. Gebhardt, Die Bedeutung Innozenz’ I. für die Entwickelung der päpstlichen Gewalt, Diss. Leipzig 1901; J. Wittig, ThQ 84, 1902, 388–439, vgl. aber É.Amann, DThC 7, 1923, 1940–1950; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 296–343. 602–607; Göller (§ 641.7 Lit. 1), 105–113; Di Capua (§ 641.5 Lit. 2) 2, 189–204; O. Vighetti, MF 51, 1951, 39–61; 52, 1952, 92–112 (‚sacramenti della penitenza e dell’ordine‘); Émilienne Demougeot, RH 212, 1954, 23–38 (‚interventions dans la politique séculière‘); 1

Zu Rufin und Anastasius vgl. § 661.A und W.7.

2

Vgl. CC 149, 198 f.

60

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

J. MacDonald, StudPatr 4, 1961, 478–482 (Vikariat von Thessalonike); Ulbrich (§ 651 Lit. 2), 51–75; Gryson (§ 641.4 Lit. 12), 157–160; Marschall (§ 690 Lit. 2), 127–150; M.-R. Green, Pope Innocent I, Diss. Oxford 1973 (masch.); Wermelinger 1975 (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 116– 133; Pietri, Roma, 474–490. 909–933. 986–1000. 1062–1068. 1083–1100. 1157–1212. 1473– 1481 und passim (Index 1693 f.); Faivre (§ 641.1 Lit. 1), 321–326; B. Studer, in: Quasten 4, 582–585; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 205–235; Kelly (ib.), 37 f.; S. Montero Herrero, in: Cristianismo y aculturación (§ 680.1 Lit. 9), 405–412 (‚tradiciones religiosas paganas‘); R. Aubert, DHGE 25, 1995, 1256 f.; W. Geerlings, LACL, 349 f.; Alessandra Pollastri, EP 1, 385–392; A. D. Fitzgerald, REAug 54, 2008, 95–110; M. Lamberigts, AugLex 3, 2004 ff., 613–619. – Trad.: Maassen, 242–248; Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 124–137; Id. (s. o.), 43– 55; Van der Speeten 1986 (§ 641.3 Lit. 10 Trad.), 69–75 (epist. 25. 2. 6); L. Dattrino, Lateranum 64, 1998, 221–225 (zu Johannes Chrysostomus); Jasper (§ 641.5 Lit. 2), 27 f. 35–38; S. Schima, in: Giovanni Crisostomo, Rom 2005, 665–686; Dunn (röm. Primat), Ib. 687–698. T.: 1 Lib. pontif. p. 220. 222 D.: Innocentius, natione Albanense, ex patre Innocentio, sedit ann. XV m. II d. XXI. … Hic invenit Pelagium et Caelestium hereticos et damnavit eos. … Qui etiam sepultus est in cymiterio ad Ursum pileatum … 2 Hier. epist. 130, 16, 1: … sancti Innocentii, qui apostolicae cathedrae et supra dicti viri (sc. Anastasii) successor et filius est, … 3 Oros. hist. 7, 39, 2: Accidit quoque, quo magis illa Urbis inruptio indignatione Dei acta quam hostis fortitudine probaretur, ut beatus Innocentius, Romanae urbis episcopus, tamquam iustus Loth subtractus a Sodomis occulta providentia Dei apud Ravennam tunc positus, peccatoris populi non videret excidium. 4 Innocentius, epist. 36 (PL 20, 602): Conturbatio procellae barbaricae facultati legum intulit casum. Nam bene constituto matrimonio inter Fortunium et Ursam captivitatis incursus fecerat naevum … 5 Id. ib. 25 (Cabié, Lit. 2, 18. 20): Quis enim nesciat aut non advertat id, quod a principe apostolorum Petro Romanae ecclesiae traditum est ac nunc usque custoditur, ab omnibus debere servari nec superduci aut introduci aliquid, quod aut auctoritatem non habeat aut aliunde accipere videatur exemplum, praesertim cum sit manifestum in omnem Italiam, Gallias, Hispanias, Africam atque Siciliam et insulas interiacentes nullum instituisse ecclesias nisi eos, quos venerabilis apostolus Petrus aut eius successores constituerint sacerdotes? 6 Id. ib. 29 (= Aug. epist. 181, 1; CSEL 44, 3, 702 f.): … illi (sc. patres) non humana, sed divina decrevere sententia, ut quicquid quamvis de disiunctis remotisque provinciis ageretur, non prius ducerent finiendum, nisi ad huius sedis notitiam perveniret, ut tota huius auctoritate, iusta quae fuerit pronuntiatio, firmaretur indeque sumerent ceterae ecclesiae, velut de natali suo fonte aquae cunctae procederent et per diversas totius mundi regiones puri capitis incorruptae manarent, quid praecipere, quos abluere, quos velut in caeno inemundabili sordidatos mundis digna corporibus unda vitaret. 7 Reg. eccl. Carth. l.1224–1228 (CC 149, 217; 13. Juni 407): Placuit etiam, ut de dissensione Romanae atque Alexandrinae ecclesiae ad sanctum papam Innocentium scribatur, quo utraque ecclesia inter se pacem, quam praecepit Dominus, teneat. 8 Innocentius, epist. 19 (PL 20, 541 f.): … et multum in gestis … sollicitus inquisivi, utrum omnibus esset conditionibus satisfactum in causa beati et vere Deo digni sacerdotis Ioannis. Et cum per singula assertio legatorum ex voto completa esse fateretur, gratias agens Domino communionem Ecclesiae vestrae (sc. Antiochenae) ita recepi, ut prae me feram apostolicae sedis condiscipulos primos dedisse ceteris viam pacis …; vgl. auch Mirbt/Aland, 182–188.

Als Pontifex von Dezember 402 bis März 417 lenkte Innozenz, der Sohn (T. 2, vgl. aber T. 1)1 oder Verwandte des Anastasius, die römische Kirche in schweren, von Alarichs Romeroberung geprägten Zeiten (T. 3/4), baute aber unbeirrt und zielstrebig den römischen Primat aus. Die Verlegung der kaiserlichen Residenz von Mailand nach Ravenna 402/03 und die Verwüstung Norditaliens durch die Germanen erleichterten ihm den Weg zur Vorrangstellung in Italien. Er sah die sedes apostolica nicht nur als höchste Instanz in Angelegenheiten der lateinischen Kirche, wie es in seinen großen Dekretalen und den die pelagianische Irrlehre verurteilenden Antwortschreiben an die Kirche in 1

Was mehrfach ohne rechten Grund spirituell gedeutet wird.

§ 641.9 Innocentius (I.)

61

Africa deutlich zum Ausdruck kommt (T. 5/6), sondern mischte sich auch in östliche Angelegenheiten ein und trat, wenn auch erfolglos, entschieden für den abgesetzten Bischof Johannes Chrysostomus von Konstantinopel ein, wodurch es für kurze Zeit zu einem Bruch mit den Kirchen von Alexandria und Antiochia kam (T. 7/8). Lit. 2: Mit 36 Briefen,2 davon drei gr. (Nr. 5. 7. 12) und ein Frg. arabisch (Nr. 43, JW 319), ist von Innozenz zwar nur ein Teil der Korrespondenz erhalten, jedoch mehr als von seinen Vorgängern und unmittelbaren Nachfolgern. Bereits in der ältesten, an Victricius von Rouen (§ 671.1) gerichteten Dekretale vom 15. Februar 404 (Nr. 2, JW 286; Kriegbaum, § 641.4 Lit. 15, 16 f.; Maier, § 686.1 Lit., 127 f.; TÜbers. Sardella, § 641.4 Lit. 1, 93–109; Dunn, 145–166), die Innozenz als Regularum liber zu wichtigen Disziplinarfragen in Gallien zu verbreiten auffordert, kommt der Anspruch auf Oberhoheit im Westen deutlich zum Ausdruck (… maiores causae … ad sedem apostolicam … referantur, PL 20, 473) mit der Begründung, sicut synodus (sc. Nicaena; unzutreffend) statuit et beata consuetudo exigit. Diesen Anspruch erhebt er auch in den Schreiben an die Synode von Toledo (404) zur Wiederaufnahme der ehemaligen Priszillianisten (Nr. 3, JW 292), an Exsuperius von Toulouse vom 20. Februar 405 (Nr. 6, JW 293; Tübers. Sardella, 111–122; § 1–4 in Gallien im J. 506 zitiert, vgl. C. Munier, CC 148, 1963, 197 ff.; § 13 ein Kanon der biblischen Bücher) wie auch in dem für die römische Liturgie bedeutsamen Schreiben an Decentius von Gubbio vom 19. März 416 (Nr. 25, JW 311;; TÜbers. Sardella, 143–155), ed. G. Malchiodi, Rom 1921 (TKomm.), G. Ellard, ThS 9, 1948, 3–19; R. Cabié, Löwen 1973 (beide TÜbers.Komm.), vgl. H. Conolly, JThS 20, 1919/20, 215–226; A. Chavasse, Ét. sur l’onction des infirmes dans l’Église latine du IIIe au XIe siècle 1, Lyon 1942, 89–99; B. Capelle, Trav. liturgiques 2, Löwen 1962, 236–247 (zuerst 1952), dazu É.Griffe, BLE 53, 1952, 114 ff.; 59, 1958, 65–72, hier 68 ff.; V. Monachino, in: Ric. sull’Umbria tardo-ant. (§ 628.2 Italien), 211–234, Diskussion 41–50; Saxer (§ 641.4 Lit. 13), 577–580. Anspruch auf Suprematie zeigt sich auch in den Antwortschreiben an die afrikanischen Bischöfe im Streit um die Lehre des Pelagius (Jan. 417). Hatten die Afrikaner in den bei Augustinus (§ 691) aufbewahrten Briefen (epist. 175 ff.) von Rom eine Zustimmung zur Verurteilung des Pelagius (§ 651) erbeten, so deutete Innozenz die Mitteilung als Konsultation und spricht apostolici vigoris auctoritate die Verurteilung aus; die Antwortschreiben (Nr. 29–31, JW 321 ff.; Nr. 31 auch Coll. Avell. 41) sind unter Augustins Briefen (epist. 181 ff.) und in der Coll. Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1) mit einem Begleitschreiben an den Bischof Aurelius von Karthago (Nr. 32, JW 324) erhalten. Die offizielle Reaktion der Afrikaner ist nicht bekannt, von Augustins Reaktion (serm. 131, 10) leitet sich die Formel Roma locuta, causa finita ab, vgl. K. Adam, Ges. Aufsätze, Augsburg 1936, 216–236 (zuerst 1922). – Vielfach sind nur Reste seiner regen Korrespondenz erhalten: Aus dem Schriftwechsel mit der Kirche von Thessalonike in der Coll. Thessalonicensis (§ 641.5 Lit. 2) die Anzeige seiner Wahl an Bischof Anysius (epist. 1, JW 285) und ein Schreiben an dessen Nachfolger Rufus (Nr. 13, JW 300; 17. Juni 412; TÜbers. Sardella, 126–142), weitere (Nr. 16–18; JW 299. 303 f.; Nr. 16 TÜbers. Sardella, 123 ff.) in Dekretalensammlungen; zu 16/17 vgl. C. Vogel, RivAC 49, 1973, 375–384 (Gültigkeit der Ordination durch Häretiker). – Vom Schriftwechsel nach der Absetzung des Johannes Chrysostomus von Konstantinopel, der sich an Innozenz, Venerius von Mailand und Chromatius von Aquileia (§ 660) gewandt hatte, sind erhalten (vgl. G. D. Dunn, in: Giovanni Crisostomo, Rom 2005, Incontro 33, 687–698) Schreiben an Theophilus von Alexandria (Nr. 5, JW 288; Pall. vita Chrys. 3), an Klerus und Volk von Konstantinopel (Nr. 7, JW 294; Soz. h. e. 8, 26, 7–19) und ein Trostbrief an Chrysostomus (Nr. 12, JW 298; ib. 8, 26, 2–6) sowie in der Coll. Dionysiana einige Briefe zur Wiederherstellung der unterbrochenen Gemeinschaft mit den Kirchen des Ostens (Nr. 19–24, JW 305–310); sie unterscheiden sich im Ton deutlich von den autoritären Schreiben an westliche Bischöfe. – Mit der Zulassung zum Klerus befaßt sich neben Nr. 37 (JW 314) ein Brief an apulische Bischöfe (Nr. 39, JW 316; vgl. 2 Epist. 4. 11 stammen von Johannes Chrysostomus (CPG 4402 f.; vgl. Lit. 2), Nr. 8/9 (Honorius an Arcadius; Coll. Avell. 38; PG 47, 14 f.) betreffen ihn; Nr. 26–28 sind Briefe der Konzilien

von Carthago und Mileve 416 (§ 690.2 W.. ; Aug. epist. 175 ff.). Frgg. aus Rechtfertigungsbriefen des Pelagius (§ 651 W.20; CPL 749a) bilden Nr. 42.

62

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

C. Guarnieri, VetChr 17, 1980, 347–356; Dunn, JECS 21, 2013, 27–41). Unterschiedliche Probleme behandeln die kurzen Dekretalen Nr. 36 (JW 313). 38 (JW 315). 40/41 (JW 317 f.). – In der Coll. Dionysiana (§ 641.1 Lit. 1) finden sich zudem Schreiben, die keine Dekretalen sind (Nr. 10, JW 297 = Aug. epist. 184; Nr. 15, JW 302). Nr. 14 (JW 301, an Aurelius von Karthago) von 413 schlägt die Übernahme des röm. Osterfesttermins für das Folgejahr vor. Ein weiterer Brief an ihn von 416 (CPL 1642) gilt jetzt als unecht. Drei Briefe, in denen Innozenz 417 im Streit mit Johannes von Jerusalem für Hieronymus eintrat (Nr. 33–35, JW 325 ff. = Hier. epist. 135 ff.), sind zudem in der Coll. Avellana (§ 637.11 Nr. 42–44) bewahrt; vgl. A. J. Egelie, SCathol 2, 1925/ 26, 433–458. Nr. 43 (JW 319) christologischen Inhalts an Severianus von Gabala ist nur arabisch erhalten (die lat. Übers. von A. Mai). – Zu verlorenen Briefen vgl. PL 20, 611–624; JW passim; zu dem unterschobenen Briefwechsel zwischen Innozenz und Arcadius (PL 20, 627–636) vgl. zu M.Z. CPL 1643, auch JW 290f. 320.

§ 641.10 Zosimus Lit. 1: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 931–1006 (PL 20, 639–702); PL 20, 703 f.; PLS 1, 796 ff.; Acta Rom. pontif. (§ 641.5 Lit. 1), 110 f. (Auswahl). Nr. 1. 4–7. 10 f.: ed. W. Gundlach, MGH. Ep. 3, 1892, 5–13, der Brief an Remigius bei Maassen, 954 f., dazu Duchesne 1, 101 f. Anm. 2; Nr. 2 f. 12 als Coll. Avell. 45 f. 50 bei Günther (§ 637.8), 99–108. 115 ff.; zu Nr. 15 vgl. C. Munier, CC 149, 90–93. – Übers.: Wenzlowsky (§ 641.5 Lit. 1) 3, 225–306. – Bibl.: Asdrubali/Spadoni, 148 f. – FLit.: JW 1, 49 ff.; 2, 692. 735; CPL 1644–1647; Gryson 2, 822f.; Clavis, 242ff. – Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 344–360; Di Capua (ib. Lit. 2) 2, 205–214; É. Amann, DThC 15, 2, 1950, 3708–3716; Marschall (§ 690.1 Lit. 2), 150–159. 166–173; K. Wegenast, RE X A, 1972, 841–844; Wermelinger 1975 (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 134–218. 302–308; Pietri, Roma, 933–948. 1000–1021. 1101–1105. 1212–1254. 1470–1481 und passim (Index 1702); B. Studer, in: Quasten 4, 585 f.; Faivre (§ 641.1 Lit. 1), 326 ff.; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 252–257. 264–267; Kelly (ib.), 38 f.; C. Munier, DSp 16, 1994, 1651–1658; B. Dümler, LACL, 732; J. Rist, BBKL 14, 1998, 589–593; Alessandra Pollastri, EP 1, 392–398; Goodrich ($ 673 Lit. 1), 215–218 (Gallien). – Trad.: Maassen, 248 ff.; Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 138 ff. T.: 1 Lib. pontif. p. 225 D.: Zosimus, natione Graecus, ex patre Abramio, sedit ann. I m. III d. XI. … Qui etiam sepultus est via Tiburtina iuxta corpus beati Laurenti martyris … 2 Zosimus, epist. 1 (MGH. Ep. 3, 6; 22. März 417): Iussimus autem: praecipuam … metropolitanus episcopus Arelatensium civitatis in ordinandis sacerdotibus teneat auctoritatem, Viennensem, Narbonensem primam et Narbonensem secundam provincias ad pontificium suum revocet. 3 Id. epist. 3 (Coll. Avell. 46, 1 f. 4. 17; CSEL 35, 1, 103 f. 108; 21. September 417): (1) Posteaquam a nobis Caelestius presbyter auditus est et, quid de fide sentiret, evidenter expressit eademque, quae in libello contulerat, repetitis crebro professionibus roboravit (de cuius nomine plenius ad dilectionem vestram scripta direximus) … (2) Litteras quoque suas … Pelagius purgationem tenentes abundantissimas misit, quibus et professionis suae fidem, quid sequeretur quidve damnaret, sine aliquo fuco, ut cessarent totius interpretationis insidiae, cumulavit. … (4) Video et hunc Pelagium Herote et Lazaro scribentibus infamari. … (17) Misimus igitur ad dilectionem vestram exemplaria scripturarum, quas Pelagius misit, quorum lectionem non ambigimus parem vobis in Domino de absoluta eius fide esse laetitiam; vgl. noch Mirbt/Aland, 188–193.

Der Grieche Zosimus (T. 1)1 provozierte in seinem kurzen, von März 417 bis Dezember 418 dauernden Pontifikat schwere Konflikte mit den Kirchen Galliens und Africas. Er veränderte die Hierarchie in Gallien, indem er dem Bischof von Arles den höchsten Rang zugestand (T. 2). Im Konflikt mit dem in Africa geltenden Recht setzte er sich für den an 1 Jüdische Abstammung vermutet aufgrund des Vatersnamens (T. 1) A. Harnack, SPAW 1904, 1044–1062, hier 1050.

§ 641.11 Bonifatius (I.)

63

ihn appellierenden Presbyter Apiarius ein (§ 641.3 W.1.a) und wollte sogar den afrikanischen Episkopat zu einer Rücknahme der Verurteilung des Pelagius (§ 651) und Caelestius (§ 650) zwingen, nachdem ihn beide durch geschickt formulierte Glaubensbekenntnisse von ihrer Rechtgläubigkeit überzeugt hatten (T. 3); bald darauf mußte er jedoch selbst in der bis auf wenige Fragmente verlorenen Epistula tractoria die pelagianische Gnadenlehre verurteilen. Lit. 2: 14 Briefe sind erhalten,2 der erste (vom 22. März 417) zehn Tage nach dem Tod seines Vorgängers verfaßt. – Zum gallischen Konflikt sind in der Coll. Arelatensis (§ 740) sieben (Nr. 1. 4. 6 f. 5. 10 f., JW 328. 331–334. 340 f.), zudem ein Brief an einen Bischof Remigius (JW 337) überliefert, vgl. Babut 1904 (§ 670.2 Lit. 2), 18–77. 86–89. 104–123. 280–285; W. Völker, ZKG 46, 1929, 355–369, hier 355–363; Langgärtner (§ 641.5 Lit. 1), 26–52; Griffe (§ 670.1 Lit.a), 146–152. 198 ff.; D. Frye, JEH 42, 1991, 349–361, hier 354–361. – Africa: Zum pelagianischen Streit sind Reste des nach Karthago übersandten Protokolls der Verhandlung mit Caelestius und in der Coll. Avellana Nr. 45 f. 50 (§ 637.11) drei an Bischof Aurelius von Karthago gerichtete Schreiben erhalten: In zwei Briefen (Nr. 2 f., JW 329 f., September 417) forderte Zosimus eine Revision der Verurteilung; daraus entwickelte sich eine ausgedehnte, später verlorene Korrespondenz zwischen Africa und Rom. Nr. 12 (JW 342; 21. März 418) leitete den Rückzug ein, der mit der umfangreichen Epistula tractoria (JW 343; Juni 418) den Abschluß fand; diese ist, obwohl per totum orbem missa, bis auf Frgg. bei Augustinus, Prosper (§ 762) und den sog. Capitula Caelestini (§ 641.12 W.3.a, vgl. Denzinger, 116 f.) verloren, vgl. Wermelinger 1975 (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 307 f.; zur Rek. der pelagianischen Beilagen Id., FZPhTh 26, 1979, 336–368, hier 340–354; Persic, 535–539. – FLit.: Floëri (§ 651 Lit. 31); Ulbrich (ib. Lit. 2), 235–258; Wermelinger, 336–368; Lamberigts 1992 (§ 652.4 Lit. 2), 318–323. – Zu den Appellationsansprüchen des Zosimus werden auf dem Konzil von Karthago Mai 419 (§ 690.1 ) Teile seines Commonitorium (Nr. 15, JW 347) verlesen; der nizänische Kanon, auf den sich Zosimus stützt, ist in Wirklichkeit Kanon 7 des Konzils von Serdica, vgl. § 643.1 W.1.a. Ein Brief an die Bischöfe der afrikanischen Provinz Byzacena (Nr. 16, JW 346) behandelt Einzelheiten der geistlichen Rechtsordnung. – Aufnahme in die Libri canonum fanden auch das Schreiben an Hesychius von Salona (Nr. 9, JW 339, TÜbers. Sardella, § 641.4 Lit. 1, 156–163; dazu Lafontaine 1963, § 641.7 Lit. 2) und das Verbot an die Priester und Diakone Ravennas, ad comitatum zu gehen (Nr. 14, JW 345) - Zweifelhaft ist die Echtheit der Epistula ad Simplicium Viennensem (JW 335; ed. Gundlach, Lit. 1, 90), vgl. Babut, 243–265; A. Wilmart, RHE 6, 1905, 937. – Zu verlorenen M.Z. Briefen vgl. PL 20, 685–702; JW (Lit. 1).

§ 641.11 Bonifatius (I.) Lit. 1: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 1005–1052 (PL 20, 745–784, dazu 791 f.); PL 50, 427 ff. (Cälestin, epist. 3); Acta Rom. pontif. (§ 641.5 Lit. 1), 112–123 (Auswahl); Denzinger, 110 ff. (Auszüge; TÜbers.). – (Cälestin), Nr. 3; Nr. 4. 15. 13. 14. 5b, ed. Silva-Tarouca 1937 (§ 641.5 Lit. 2), 23–36. 64 f. – CPL 1649 (ed. Turner, 564f.). – Übers.: Wenzlowsky (§ 641.5 Lit. 1) 3, 307–368. – Bibl.: PLS 1, 1032 ff.; Asdrubali/Spadoni, 78 f. – FLit.: JW 1, 52 ff.; 2, 735; CPL 1648 f.; Gryson 1, 344 f. – Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 361–368. 373–383. 608; Di Capua (ib. Lit. 2) 2, 215–220; Marschall (§ 690.1 Lit. 2), 161–203; Wermelinger 1975 (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 239– 244; Pietri, Roma, 948–954. 1105–1130. 1254–1275 und passim (Index 1688 f.); B. Studer, in: Quasten 4, 586 f.; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 255 ff. 267 ff. 275 ff.; Id., AugLex 1, 1986–1994 (1992), 655–658; Kelly (§ 641.5 Lit. 1), 40 f.; H. Chantraine, Das Schisma von 418/19, in: P. Kneissl/V. Losemann (Hgg.), Alte Gesch. und Wissenschaftsgesch. Fs. K. Christ, Darmstadt 2 Epist. 8 ist ein an Z. gerichteter Libellus des Paulinus von Mailand gegen Caelestius (§ 657.1 W.2; vgl. § 650.A), Nr. 13 (bei Gundlach, Lit. 1,

13, Nr. 8) ein Schreiben der Kaiser Honorius und Theodosius II. an den Praefectus praetorio Galliarum.

64

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

1988, 79–94; Maccarrone (§ 641.5 Lit. 1), 299–302; Wirbelauer (§ 641.6 Lit. 2), 410–415; P. J. Carefoote, Augustiniana 46, 1996, 261–289; O. Kampert, LACL, 129; Pietri, PIC, 318 f.; Alessandra Pollastri, EP 1, 398–404. – Trad.: Maassen, 251 f.; Wurm, 150 f. T.: 1 Lib. pontif. p. 227 f. D.: (a) Bonifatius natione Romanus ex patre Iocundo presbitero sedit ann. III m. VIII d. VI. (b) Hic sub intentione cum Eulalio ordinatur uno die et fuit dissensio in clero mens. VII d. XV. Eulalius vero ordinatur in basilica Constantiniana, Bonifatius autem in basilica Iuliae … (c) Eodem tempore ambo Augusti missa auctoritate hoc praeceperunt, ut ambo exirent civitate. Qui cum pulsi exissent, habitavit Bonifatius in cymiterio sanctae Felicitatis martyris via Salaria … Veniens autem dies proximus paschae praesumpsit Eulalius, eo quod ordinatus fuisset in basilica Constantiniana, et introivit in Urbem et baptizavit et celebravit pascha in basilica Constantiniana; Bonifatius vero … celebravit baptismum paschae in basilica sanctae martyris Agnae. Hoc audientes Augusti utrumque miserunt et exegerunt (P. L. Schmidt; eregcodd.) Eulalium et missa auctoritate revocaverunt Bonifatium in urbem Romam et constituerunt episcopum; Eulalium vero miserunt foris in Campaniam. (d) … Qui etiam sepultus est via Salaria iuxta corpus sanctae Felicitatis martyris … 2 Coll. Avell. 14, 4 f. (§ 601 Lit. 2 Nr. 7; CSEL 35, 1, 59f; Relatio des Symmachus vom 29. 12. 418): … cum vir sanctus Eulalius ad ecclesiam Lateranensem de exequiis prioris episcopi (sc. Zosimi) a populo et a clericis fuisset adductus, ibi per biduum cum maxima multitudine et cum pluribus sacerdotibus remoratus est, ut expectaretur dies consuetus, quo possit sollemniter ordinari. Cum haec ita essent, subito aliquanti presbyteri cum Bonifatio eiusdem ordinis ad Theodorae ecclesiam collecto populo properarunt ibique habito tractatu ipsum ordinare episcopum velle coeperunt. 3 ib. 33, 3 (§ 601 Lit. 2 Nr. 5; CSEL 35, 1, 80; Honorius an Symmachus, 3. 4. 419): Quoniam … recte hunc (sc. Eulalium) … urbe constat esse depulsum, ad quam eum accedere non debere et clementiae nostrae et episcoporum videtur statuisse iudicium: Bonifatium venerabilem virum episcopum, ad cuius moderationem auctoritatem nostram recte censuimus esse iungendam, … sublimitas tua urbem ingredi debere nos statuisse cognoscat, ut sub eius gubernaculis religiosae legis reverentia moderatione solita compleatur; vgl. auch Mirbt/Aland, 193–198.

Der in Rom geborene (T. 1.a), betagte Bonifaz, ein Mitarbeiter des Innozenz (§ 641.9),1 wurde am 28. Dezember 418 von den römischen Priestern zum neuen Pontifex gewählt, nachdem sich die Diakone einen Tag zuvor für den Erzdiakon Eulalius entschieden hatten; beide wurden am 29. konsekriert (T. 1.b. 2). Da sich der vom Stadtpräfekten Symmachus und von Kaiser Honorius bevorzugte Eulalius nicht an das kaiserliche Gebot hielt, Rom bis zur Entscheidung nicht zu betreten, wurde im Frühjahr 419 Bonifaz als rechtmäßiger Papst anerkannt (T. 1.c. 3).2 In seinem kurzen (T. 1.a), bis zum 4. September 422 dauernden Pontifikat bemühte er sich darum, den durch die Maßnahmen seines Vorgängers gestörten Kirchenfrieden in Gallien und Africa wiederherzustellen. Als Theodosius II. 421 Illyrien dem Patriarchen von Konstantinopel unterstellte, erreichte Bonifaz mit Hilfe des Honorius die Rücknahme des Edikts. Während der Verbannung Anfang 419 wohnte er in cymiterio sanctae Felicitatis martyris via Salaria und wurde dort auch begraben (T. 1.c. d). Lit. 2: Aus der Korrespondenz des Bonifaz sind zehn Schreiben erhalten. In dem Brief vom 26. April 419 an die in Africa weilenden Legaten (CPL 1649; JW 348) teilt Bonifaz die Restitution des röm. Kirchenfriedens mit. – Epist. 3 (JW 349; 13. Juni 419) und 12 (JW 362; 9. Februar 422) zeigen Bonifaz’ Bemühen, die alte Metropolitanordnung in Gallien wiederherzustellen, vgl. Mathisen (§ 670.1 Lit.a), 60–64; sie fanden, wie der Brief an Honorius (epist.7; 1. Juli 420) mit der Bitte um Intervention bei umstrittenen Papstwahlen, Aufnahme in Kanones-Sammlun1 Für ihn in Konstantinopel tätig, also wohl Adressat von Inn. epist. 23, vgl. Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 325 mit Anm. 3. 362.

2 Dokumente zu dieser Auseinandersetzung Coll. Avell. 14–37; vgl. § 601 Lit. 2 Nr. 5–7; § 637.11.

§ 641.12 Caelestinus (I.)

65

gen, vgl. Langgärtner (§ 641.5 Lit. 1), 53–57. – Nr. 4/5b (JW 350 f.). 13–15 (JW 363–365) und der (von Bonifaz stammende) Brief Caelestinus (§ 641.12), epist. 3 (JW 366), die sich mit Illyrien beschäftigen, sind in der Coll. Thessalonicensis (§ 641.5 Lit. 2) überliefert. – Epist. 1 (Coll. Avell. 17) ist eine Eingabe der röm. Presbyter für ihn; zu Nr. 2 vgl. § 690; Nr. 6 = Aug. c. Pelag. 1, 1–3 ist Augustins Widmungsbrief an Bonifaz, Nr. 8 (Coll. Avell. 37) das Reskript des Honorius auf Nr. 7, vgl. § 601 Lit. 2 Nr. 5; Nr. 9 = Cod. Theod. 16, 2, 45; Nr. 10 f. sind Kaiserbriefe aus der Coll. Thessalonicensis (ed. Silva-Tarouca 1937, Lit. 1, Nr. 15 f., vgl. § 601 Lit. 2 Nr. 5). – Zu verlorenen Briefen vgl. PL 20, 783–790; JW (Lit. 1); der Brief PL 20, 791, Nr. 1 ist unecht. – Auch ein zwölfzeiliges Gedicht auf die Märtyrerin Felicitas (Ps.Damas. epigr. 721, vgl. Ferrua, § 641.6 M.Z. Lit. 4, 251 ff.) dürfte Bonifaz gehören, vgl. T. 1.c. d.

§ 641.12 Caelestinus (I.) Lit. 1: Ed.: Coustant (§ 641.5 Lit. 1), 1051–1228 (PL 50, 407–566); PLS 3, 18–21; Acta Rom. pontif. (§ 641.5 Lit. 1), 123–163 (Auswahl). – Übers.: Wenzlowsky (ib.) 3, 369–533; F. Gori, Rom 1996. – Bibl.: Asdrubali/Spadoni, 80 f. – FLit.: JW 1, 55 ff.; 2, 692; CPL 1650–1654; Gryson 1, 362 f. – F. Cabrol, DACL 2, 1910, 2794–2802; E. Portalié, DThC 2, 1910, 2051– 2061; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 368–373. 381–416; Di Capua (§ 641.5 Lit. 2) 2, 221–225. 231–251; A. M. Bernardini, S. Celestino, Rom 1938; G. Bardy, DHGE 12, 1953, 56 ff.; Wermelinger 1975 (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 244–253; Pietri, Roma, 955–958. 1026–1043. 1130–1139. 1358–1393 und passim (Index 1689); B. Studer, in: Quasten 4, 587 ff.; J. Fellermayr, Tradition und Sukzession, München 1979, 333–346; P. Jeffery, The introduction of psalmody … by … Celestine I, ALW 26, 1984, 147–165; Kelly (§ 641.5 Lit. 1), 41 f.; M. Wojtowytsch, AugLex 1, 1986– 1994 (1992), 690–693; Gori, 5–43; Id., EP 1, 406–415; C. Schmidt, LACL, 135; Clavis, 244 f.; P. Chiesa, Amicorum societas. Fs. F. Dolbeau, 131–154 (mal. Vita). – Trad.: Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 140 ff.; Maassen, 252–255; Jasper (§ 641.5 Lit. 2), 38 f.; Krannich (§ 674.2 Lit. 1), 107– 111; vgl. auch § 648.3 Lit. 1. T.: 1 Lib. pontif. p. 230 D.: Caelestinus, natione Campanus (Romanus codd.), ex patre Prisco, sedit ann. VIII m. X d. XVII … Qui etiam sepultus est in cymiterio Priscillae, via Salaria, VIII Id. April. 2 Aug. epist. 209, 1: Primum gratulationem reddo meritis tuis, quod te (sc. Caelestinum) in illa sede dominus noster sine ulla, sicut audivimus, plebis suae discissione constituit. 3 Prosp. chron. 1, p. 472, 1301 Mommsen (zu 429): … ad insinuationem Palladii diaconi papa Caelestinus Germanum Autisidorensem episcopum vice sua mittit et deturbatis hereticis Britannos ad catholicam fidem dirigit. 4 Ib., p. 473, 1307 (zu 431): Ad Scottos in Christum credentes ordinatur a papa Caelestino Palladius et primus episcopus mittitur. 5 Id. c. coll. 21, 2 (PL 51, 271): Nec vero segniore cura ab hoc eodem morbo (sc. dem Pelagianismus) Britannias liberavit (Caelestinus), quando quosdam inimicos gratiae solum suae originis occupantes, etiam ab illo secreto exclusit Oceani, et ordinato Scotis episcopo (sc. Palladio), dum Romanam insulam studet servare catholicam, fecit etiam barbaram Christianam. 6 Grabepigramm bei Diehl 1, 182 Nr. 973.

Nach dem Tod des Bonifaz wurde September 422 in einer raschen und ungestörten Wahl (T. 2) der römische Diakon Cälestin gewählt, der bis Juli 432 regierte. In der seit 417 in der afrikanischen Kirche diskutierten Frage des Appellationsrechtes für Priester beim Apostolischen Stuhl erlitt er eine schwere Niederlage: Hatte sich schon Augustinus 422 in einem an Cälestin gerichteten Brief (epist. 209) dem römischen Appellationsanspruch widersetzt, so verfügten die afrikanischen Bischöfe, als sich der Appellationskanon als nichtnizänisch herausgestellt hatte, auf dem Konzil von Karthago 425, ut nullus ad Romanam ecclesiam audeat appellare.1 Cälestin trat dann für die augustinische Gnaden- und Prädestinationslehre gegen die in Gallien vor allem in Mönchskreisen 1

CC 149, 266. Zur Causa Apiarii allgemein vgl. § 690.1 Lit. 2.

66

XIII. Gemeindeordnung und Kirchenrecht

entstandenen semipelagianischen Reaktionen ein: 429 sandte er Bischof Germanus von Auxerre zur Bekämpfung der pelagianischen Lehre nach Britannien (T. 3. 5), 431 Palladius mit einem Missionsauftrag nach Irland (T. 4. 5). Auf der römischen Synode von 430 (§ 641.4 W.16) ließ er die Lehre des Bischofs Nestorius von Konstantinopel verurteilen und teilte diese Entscheidung den großen Kirchen des Ostens mit (ib. T. 22); eine weitere Verurteilung in Ephesus 431, wo er sich durch drei Legaten vertreten ließ, hielt er nicht mehr für notwendig. Im übrigen soll Cälestin den responsorischen Psalmengesang von Vorsänger und Gemeinde nach ambrosianisch-mailändischem Vorbild in die römische Messe eingeführt haben. Begraben ist er in cymiterio Priscillae, via Salaria (T. 1); sein Epitaph ist erhalten.2 1. Briefe Lit. 2: Erhalten sind 16 Stück, davon einer nur gr. (ACO 1, 1, 7, 1929, 142 f.; CPL 1653). – Zwölf Dokumente zum Streit um Nestorius (epist. 11–14. 16–19. 22–25) fanden in die Akten des Konzils von Ephesus Eingang, vgl. § 648.3. – Dekretalen: Wurm (§ 641.5 Lit. 2), 140 ff. – Die Schreiben an die Bischöfe Südgalliens (epist. 4 vom 25. Juli 428; dazu Langgärtner, ib. Lit. 1, 57–61; J. Lécuyer, NRTh 86, 1964, 250–259, bes. 250 ff.; Faivre, § 641.1 Lit. 1, 329 f.; Vogüé 7, 194–198), Kalabriens und Apuliens (Nr. 5 vom 29. Juli 429, Guarnieri, § 641.9 Lit. 2, 354 f.; TÜbers. Sardella, § 641.4 Lit. 1, 177–180) gingen verbreitet in Sammlungen ein, der an die gallischen Bischöfe gerichtete, von Prosper von Aquitanien (§ 762) veranlaßte Brief mit Lobesworten auf den kürzlich verstorbenen Augustinus (Nr. 21, von 431; TÜbers. von § 2 bei Denzinger, 113; vgl. Lécuyer, 255 f.; Vogüé, 199) nur in die Coll. Dionysiana (§ 740, vgl. § 641.1 Lit. 1). – Epist. 1 = Aug. epist. 209; Nr. 2 ist ein Brief afrikanischer Bischöfe zur Causa Apiarii (§ 690.1 Lit. 2); Nr. 3 stammt von Bonifaz (§ 641.11 Lit. 2); zu den Schreiben von Cälestin (Nr. 11–14. 16–19. 22–25) sowie Nestorius (Nr. 6/7. 15) bzw. dessen Widersacher Cyrill von Alexandrien an Cälestin (Nr. 8/9) im Umfeld des Konzils von Ephesus (Nr. 20 ein Schreiben des Konzils an Cälestin) vgl. § 641.4 W.12. – Zu verlorenen Briefen vgl. JW (Lit. 1).

2. Ein Fragment einer antinestorianischen Stellungnahme Lit. 3: Der sog. Arnobius Iunior (confl. 2, 13) bewahrt den Rest einer Rede gegen Nestorius (CC 25A, 112 f., l.666–702; ab 671 PL 50, 457 f.; vgl. CPL 1654), die Cälestin auf einem römischen Konzil von 430 (Pietri, 1360–1365, vgl. § 641.4 T. 22) gehalten hat (Ait enim in ipso concilio, l.671). Darin beruft er sich auf Ambrosius, Hilarius und Damasus; nach J. Doignon, in: Oikoumene, 477–497 fand er diese Zeugnisse in einer Exzerptensammlung, die bereits Cassian (§ 673) vorlag.

3. Dubia Lit. 4: a) Capitula Caelestini: Ed.: P./H. Ballerini (Edd.), Leo Magnus 2, Venedig 1756, 251–257. – TÜbers.: Denzinger, 113–120; Portalié (Lit. 1), 2052–2061. – ÜbersKomm.: Gori (ib.), 75– 83. – FLit.: M. Cappuyns, RBen 41, 1929, 156–170. – Die Brief 21 (an die gallischen Bischöfe) beigegebenen Praeteritorum sedis apostolicae episcoporum auctoritates de gratia Dei et libero voluntatis arbitrio, auch Capitula Caelestini genannt, sind erst nach dessen Tod, vielleicht von Prosper, zusammengestellt worden. b) Homilien: TÜbers.: E. A. Wallis Budge, Coptic martyrdoms etc. in the dialect of Upper Egypt, London 1914, XXXVI–XLV. 46–101. 299–355; Id., Miscellanous Coptic texts in the dialect 2

ICUR N. S. 9, 24833.

§ 641.12 Caelestinus (I.)

67

of Upper Egypt, ib. 1915, CXXX–CXXXIV. 300–320. 872–892; W. H. Worrell, The Coptic manuscripts in the Freer Collection, New York 1923, 124 ff. 129–247. 327–358. – Die Echtheit koptisch erhaltener Homilien über den Erzengel Gabriel, die Himmelfahrt Mariä und die Heiligen Victor und Mercurius (vgl. D. E. O’Leary, DACL 9, 2, 1930, 1607 f.) ist nicht erwiesen. M.Z.

XIV. CHRISTLICHE LITERATUR IN ROM UND ITALIEN a) HAGIOGRAPHIE

§ 642.1 Einleitung Hic congesta iacet quaeris si turba piorum, corpora sanctorum retinent veneranda sepulcra. Den ersten Versen des Epigramms, das Damasus (§ 641.6) für die Papstkrypta auf dem Callistusfriedhof verfaßt hat (Nr. 16 F.), ist abzulesen, welche Ausstrahlung der römische Märtyrerkult in Literatur, Liturgie und Kunst erlebte, als sich das Ansehen des Stuhles von Petrus festigte. Neben ihren zwei Gründern, den Aposteln Petrus und Paulus, verehrte die Kirche in Rom insbesondere den Diakon Laurentius (§ 642.8) an der Via Tiburtina und die Jungfrau Agnes (§ 642.6) an der Via Nomentana. Zu Ehren dieser vier Märtyrer hatten Konstantin bzw. (für Agnes) seine Tochter Constantina beeindrukkende Basiliken errichten lassen. Die mit ihnen verbundenen Kulte erstreckten sich über das ganze Westreich: In Mailand (bei Ambrosius, § 655) wie in Africa (bei Augustin, § 691) wurden die Märtyrer hoch gepriesen. Ihnen sind Hymnen des Ambrosius (12; 8; 13; vgl. § 655 W.40) und Prudentius (Perist. 12; 2; 14; vgl. § 629 W.7) gewidmet. Man darf annehmen, daß auf diese und andere römische Märtyrer bezogene, hagiographische Texte entstanden, als sich die Heiligenverehrung zu eigenständigen literarischen Ausdrucksformen entwickelte. Der Einschluß älterer Dokumente in die Bearbeitungen, die in der Folge die römischen Gesta martyrum konstituierten, erlaubt es, schon für das 4. Jh. die Existenz früher Texte1 anzusetzen, die sich in den literarischen Werke widerJ.F. spiegeln. T.: Decret. Gelas. 4, 3 l.204–231: Item gesta sanctorum martyrum … secundum antiquam consuetudinem singulari cautela in sancta Romana ecclesia non leguntur, quia et eorum, qui conscripsere, nomina penitus ignorantur, et ab infidelibus et idiotis superflua aut minus apta, quam rei ordo fuerit, esse putantur, sicut … passiones, quae ab hereticis perhibentur conpositae. Propter quod, ne vel levis subsannandi oriretur occasio, in sancta Romana ecclesia non leguntur. Nos tamen cum praedicta ecclesia omnes martyres et eoorum gloriosos agones, qui Deo magis quam hominibus noti sunt, omni veneratione veneramur … Item Actus beati Silvestri apostolicae sedis praesulis (§ 642.4), licet eius, qui conscripserit, nomen ignoretur, a multis tamen in urbe Roma catholicis legi cognovimus et pro antiquo usu multae hoc imitantur ecclesiae. Item scriptura De inventione crucis … novellae quidem relationes sunt et nonulli eas catholici legunt. Sed cum haec ad catholicorum manus advenerint, beati Pauli apostoli praecedat sententia: ‚omnia probate, quod bonum est tenete‘. Lit.: Zu den Grabstätten der röm. Märtyrer vgl. Pietri, Roma 33–37 (Paulus). 37–40 (Laurentius). 47–51 (Agnes). 51–69 (Petrus) etc., zur Ausbreitung der Kulte E.Josi, in: Saecularia Petri et Pauli, Rom 1969, 151–197, auch Delehaye, Origines, 341–403 (Gallien, Spanien, Africa), zu Africa Duval, Loca sanctorum, 633–645 (röm. Apostel). 648 f. (Laurentius). 656 f. (Agnes), zu Spanien García (§ 684.1 Lit.), 146–154 (Petrus und Paulus). 176–181 (Laurentius). – Röm. 1

Vgl. Nauroy, in: Fontaine (§ 655 Lit. 81).

§ 642.2 Ein römisches Martyrologium des frühen 5. Jh.

69

Märtyrer: H. Delehaye, Étude sur le légendier romain, Brüssel 1936; A. Amore, I martiri di Roma, Rom 1975, rez. B.de Gaiffier, AB 95, 1977, 180–183; Franca E. Consolino, Augustinianum 24, 1984, 83–113 (‚modelli di santità femminile‘); V. Saxer, Damase et le calendrier des fêtes de martyrs de l’Église romaine, in: Saecularia Damasiana (§ 641.6), 59–88; A. Mandouze (Hg.), Histoire des Saints, Paris 1988; Gerlinde Huber-Rebenich, Hagiographic fiction as entertainment, in: H. Hofmann (Hg.), Latin fiction, London/New York 1999, 187–212; S. Diefenbach, Röm. Erinnerungsräume, Berlin u. a. 2007; Maria G. Mara, in: Letizia Pani Ermini/ P. Siniscalco (Hgg.), La comunità cristiana di Roma, Vatikan 2000, 327–340 (‚spiritualità martiriale‘); C. Lanéry, in: G. Philippart, Hagiographies 5, Turnhout 2010,15–287. 390 ff., Bibl. 329–369. – Zur Überlieferung vom 4. bis zum 9. Jh. bahnbrechend A. Dufourcq, Étude sur les gesta martyrum romains 1, Paris 1900, bes. 265–393. 320; zu den röm. Petrus- und Paulus-Akten vgl. K. Zelzer, HLL 4 (1997), § 470.8 W.1 und 2. – Begräbnisstätten und die Rolle des Damasus: J. Guyon, in: Martyrium in multidisciplinary perspective. Fs. L. Reekmans, Löwen 1995, 157– 177 mit Fig.1; P. Pergola, Le catacombe romane, Rom 1997; V. Fiocchi Nicolai, in: Pani/ Ermini, 341–362; Id./F. Bisconti/D. Mazzoleni, Le catacombe cristiane di Roma, Regensburg 1998, bes. 48–57 (‚l’età damasiana e il culto dei santi‘). 174 ff. (Grabinschriften des Damasus). Vgl. auch Février; Wesch-Klein (§ 641.6 Lit. 4 Ende). – Dat.: Als Damasus daran ging, die durch ihn restaurierten Märtyrergräber mit prachtvollen, von Filocalus (§ 531.2) geschnittenen Steininschriften im Gedächtnis zu halten, fand er historische Notizen zu den seit dem 3. Jh. archivierten Namen (vgl. § 642.2) nur spärlich und allenfalls in mündlicher Überlieferung vor (Schäfer, § 641.6 Lit. 4, 160 ff.). Die noch bis ins 3. Jh. griechisch geprägte röm. Gemeinde hatte für die Entwicklung originaler lat. Heiligenviten keinen Raum gelassen. Dies muß sich mit und seit Damasus rasch geändert haben, selbst wenn die Forschung, vorwiegend an der Historizität der berichteten Tatsachen und neuerdings an einer Typologie der Gattungsformen interessiert und von der generellen Tendenz zu einer Spätdat. lat. Acta und Passionen geblendet („C’est un fait admis de tous que pas une des Passions romaines n’est antérieure au Ve siècle“, H. Delehaye, AB 16, 1897, 236–239, hier 237; vgl. auch § 698.2 Lit. 27), es unter Mißachtung der isolierten Ansätze bei Franchi de‘ Cavalieri für Rom kaum wahrgenommen, geschweige denn (so nicht einmal Delehaye) systematisch untersucht hat; zu welch überzeugenden Resultaten indes die Rekonstruktion des gesellschaftlichen Horizonts der einzelnen Viten auch chronologisch führen kann, zeigt eindrucksvoll Consolino. Mit diesem Prozess einer Neuschöpfung der röm. hagiogr. Tradition fast ex nihilo war von vornherein – im Gegensatz zu den dann bearbeiteten Basistexten der östlichen und afrikanischen Viten – Platz für die Phantasie (Schäfer, 162 f.), d. h. die Alleinherrschaft literarischer Verfahrensweisen gegeben. Die geringe Glaubwürdigkeit der im Zusammenhang mit dem in der letzten Generation des 4. Jh. auch im Westen aufblühenden Märtyrerkult rasch und zahlreich anonym entstehenden, indes als anstößig und dogmatisch verdächtig geltenden Texte (T.), von denen hier vom Forschungsstand her nur eine Selektion vorgelegt werden kann, hat jedenfalls die liturgische Verwendung der römischen P.L.S. Passionen lange ausgeschlossen.

§ 642.2 Ein römisches Martyrologium des frühen 5. Jh. Lit. 1: Ed.: Depositio episcoporum/martyrum: Mommsen, MGH. AA 9, 70 ff.; H. Lietzmann, Die drei ältesten Martyrologien, Bonn 21911, 2 ff.; die Dep. martyrum verbessert bei Achelis (s. u.), 8 f. 11. – TKomm.: R. Valentini/G. Zucchetti, Codice topogr. della città di Roma 2, Rom 1942, 1–28. – FLit.: CPL 2028. – De Rossi/Duchesne, XLVIII ff.; A. Urbain, Ein Martyrologium der chr. Gemeinde zu Rom am Anfang des V. Jh., Leipzig 1901 (überholt die Rek. 102–216, vgl. [H. Delehaye], AB 21, 1902, 89–93; noch brauchbar die hagiogr. Übersichten 22–77. 217–266); Schäfer (§ 641.6 Lit. 4), 2–8; Delehaye, Origines, 260–299, Rek. der Depositiones nach Straßen 269–296; A. Stuiber, JbAC 3, 1960, 30–33; Gamber/Suppl. 122 f. 440 ff./19; Aigrain (§ 637.1 Lit. 1), 14 ff. 404 (hier ‚Herzog, 205–209‘ durch ‚P. L. Schmidt, 181 ff.‘ zu ersetzen); T. D. Barnes, Early Christian hagiography and Roman History, Tübingen 2010, rez. B. Alexanderson, Augustinianum 51, 2011, 256–266.

70

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

T.: Lib. pontif. zum Bischof Fabianus (236–250), Valentini/Zucchetti (Lit. 1), 225: Subdiaconos, qui VII notariis inminerent, ut gestas martyrum in integro fideliter colligerent … praecepit.

Der Festkalender der spätantiken Kirche Roms beruhte seit den großen Verfolgungen der Mitte des 3. Jh. n. Chr. auf einer regelmäßigen Notierung der Begräbnistage der Bischöfe (als confessores), andererseits der Märtyrer (die betroffenen Bischöfe eingeschlossen). Eine entsprechende Doppelliste liegt uns zuerst in dem Textpaar Depositio episcoporum bzw. martyrum des sog. Chronographen von 354 (§ 531.2–4) vor, dessen Bischofsreihe als frühsten Lucius (253/254) nennt, während die älteren (Callistus, 217– 222; Hippolytus, 217–235; Pontianus, 230–235; Fabianus, 236–250) unter den martyres figurieren. Die gegebenen bzw. zu erschließenden Enddaten der Texte (336/37), die im Chronographen die Auswahl der Märtyrer als ‚christlicher Block‘ umrahmen (Nr. 13. 11 – 12 – 14. 16 Mommsen) lassen auch für sie ein Datum um 336 erschließen. Eine ähnliche Doppelliste, bis 399 (Siricius) um die Bischöfe erweitert und die Märtyrer in der wohl ursprünglichen, größeren Vollständigkeit gebend, setzt die Urfassung des Martyrologium Hieronymianum (§ 647 Lit. 13.a) voraus. Beide, Depositio martyrum wie Martyrologium gehen also auf „ein officielles Aktenstück der Römischen Kirche“2 zurück, „ein Festverzeichnis der Römischen Gemeinde, aus dem man sich unterrichtete, wann die Depositionen zu feiern waren.“ Demnach stand das Datum des Martyriums am Anfang, es folgten der Ort des Begräbnisses, wo die Gedenkfeier stattfand, d. h. der Name der Katakombe, seltener der Straße; nur ausnahmsweise war das Todesdatum erwähnt. Der Anfangspunkt einer solchen Registrierung hatte sich quantitativ wie qualitativ aus der für das Wachsen der Kirche fundamentalen Bedeutung des Martyriums seit Fabianus (T.) ergeben, mag auch durch afrikanische Beispiele und Anregungen (vgl. Cypr. epist. 12, 2,1; 39, 3, 1) befördert worden sein. Umgekehrt ist auch die umfassende Bearbeitung des römischen Registers unter den Nachfolgern des Damasus (§ 641.6) kein Zufall, der sich wie wenige römische Bischöfe zuvor oder später um die Märtyrergräber (Restaurierung, Grabinschriften, Kapellen) verdient gemacht hatte. Lit. 2 (vgl. Lit. 1): Zu einem Register der röm. Kirche als Grundlage beider Listen vgl. Duchesne, XLIX; Achelis, 6 ff. pass., zu leichten Textabweichungen hier wie dort Aigrain, 17; abwegig M. H. Sheperd, in: Kyriakon, 847–863, der (in Mißachtung der älteren Diskussion) 850–853 die Existenz eines Kirchenarchivs in Rom leugnet und die Depositio „not from official archives, but from North African Christians in Rome“ (852 f., hier 853; dagegen Pietri, Roma, 126–129) ableitet. Seine Rek. von Damasus’ „official Sanctorale“ (ib.) nach der angeblich von Filocalus (vgl. § 620.6.c; § 641.6 Lit. 5) bearbeiteten (849 f.) Depositio (854–861) ignoriert das Grunddatum 336/37 für Teil 3 des Chronographen, und zieht weder das Mart. Hier. noch die für Damasus bezeugten Grabinschriften heran. – Zum Anfang der Registrierung erst im 3. Jh. Achelis, 16 ff.; Delehaye, Origines, 262 f.; Schäfer, 6 f. – Dat. der Depositiones und ihr Textumfeld: P. L. Schmidt, HLL 5, 181 ff., zur ursprünglichen Reihenfolge Episcopi (Nr. 13) – Dep. episc. (Nr. 11) – Dep. mart. (Nr. 12) 181 u., zum Endpunkt der Dep. episc. 182, zum Liber generationis (Nr. 15) vgl. auch § 637.5; anders noch Michele R. Salzman, On Roman time, Berkeley 1990, P.L.S. 42–56.

2

Vgl. Achelis, 7.

§ 642.3 Actus Silvestri (31. Dezember)

71

§ 642.3 Actus Silvestri1 (31. Dezember) Lit. 1: Ed. von Fass. A1 (Pohlkamp 1992, s. u., 132–135; Kliege-Biller, s. u., 46 ff.): Ead., 58– 138 (Fass. B2, Gruppe G, Leithandschrift St.Gallen 569, s. IX); Mombritius 2, 508–531 (= P.de Leo, Ricerche sui falsi medioevali 1, Reggio Calabria 1974, 151–221; Fass. C). Ed. princ. Brüssel 1478 (Fass. A6); eine krit. Ed. bereitet W. Pohlkamp vor. – FBer. zur hist. Kritik: Pohlkamp 1992, 116–125. – FLit.: CPL 2235; Gryson, 88. – W. Levison, Aus rhein. und fränk. Vorzeit, Düsseldorf 1948, 390–465 (zuerst 1924). 466–473 (zuerst 1926; zum Kirchenrecht); VS 12, 1956, 829–845; A. Ehrhardt, BRL 42, 1959/60, 288–312; A. Amore/C. Mocchegiani Carpano, BS 11, 1968, 1077–1082; De Leo, 89–117; R. J. Loenertz, RHE 70, 1975, 426–439; F. Parente, RSI 90, 1978, 878–897; Pohlkamp, RQ 78, 1983, 1–100 (zuerst Diss. Münster i. W. 1982; der Drache vom Forum, vgl. Mombritius 2, 529 f.); Id., FMS 18, 1984, 357–400 (Taufe Konstantins, Aussatzheilung, Religionsfreiheit); Id., in: Fälschungen im MA 2, Hannover 1988, 413–490; Id., Francia 19, 1, 1992, 115–196, Id., LMA 7, 1995, 1905–1908; Id., in: K. M. Girardet (Hg.), Kaiser Konstantin, Bonn 2007, 87–111; V. Aiello, in: Bonamente 1 (§ 637.13 Lit. 2 Font. zu 3), 17–58 (Teil 2); Herma Kliege-Biller, … und ez in tiusch getihte bringe von latîne. Studien zum Silvester Konrads von Würzburg, Münster i. W. 2000, 20–138; G. M. Vian, La donazione di Costantino, Bologna 2004, 53–60; Marilena Amerise, Il battesimo di Costantino il Grande, Stuttgart 2005, 93–119; Tessa Canella, Gli Actus Silvestri, Spoleto 2006; S. Gioanni, Hagiogr. 5, 390 ff.; Kristina Sessa, StudPatr 46, 2010, 77–94; Agnès de Beynast, AntTard 18, 2010, 199–209 (Zenophilus).

Die Actus Silvestri zählen zu den berühmtesten Texten der frühen römischen Hagiographie und weisen dementsprechend eine reiche, überaus komplizierte handschriftliche Tradition auf. Die Fortschritte bei ihrer Untersuchung stützen die These einer Originalversion (= A1) aus den letzten Jahrzehnten des 4. Jh.; Pohlkamp2 hat sie isoliert und mit ihrer Datierung begonnen. Den Actus war das Prestige, dann auch die radikale Kritik an der fingierten Konstantinischen Schenkung (Constitutum Constantini, 8. Jh.) beschieden, der sie als Quelle, teils auch Rahmen gedient hatten. Auf die ma. Wirkkraft der den Bischof von Rom preisenden Legendensammlung, dann, seit der Renaissance, auf die Kritik an dem Text in all seinen Versionen ist eine angemessenere Behandlung gefolgt, die von der Erneuerung der Methoden bei der Erforschung hagiographischer Texte profitiert hat. Die Silvester-Akten sind in der Fass. A1 in zwei Büchern überliefert; Pohlkamp hat vier Teile unterschieden: 1. Silvester als Confessor und Papst, p. 508, 23–510, 31 M.; 2. der Kaiser Konstantin, p. 510, 32–516, 18; 3. die Akten (des Gesprächs) von Silvester mit den Juden (p. 516, 24–529, 5);3 4. der Schlangenkult und die Verehrung des wahren Gottes (p. 529, 5–531, 45). (1) ist ein Panegyrikus auf Silvester, Bischof von Rom 314–335 zur Zeit Konstantins (306–337) und wahrscheinlich Glaubenszeuge, mit zahlreichen hagiographischen Topoi zur Verbreitung seines Ruhmes, Konstantin bekehrt und getauft zu haben. Doch betonen moderne Historiker (z. B. C. Pietri) die geringe Bedeutung seines Episkopats. (2) Dramatisch und mirakulös wird Konstantins Lepraerkrankung geschildert: Heidnische Priester raten ihm, in einem Blut-Bad geopferter Kinder Heilung zu suchen. Vor einem solchen 1 Zum Titel Pohlkamp 1988 (Lit. 1), 425 f.; Id. 1992 (ib.), 117 Anm. 14. 2 Dem ich für Übermittlung (2003) eines vorläufigen Textes von A(1) zu Dank verpflichtet bin.

3 Dazu Lukyn Williams (§ 644.1 Lit.), 339– 347; Blumenkranz, 44–48; Schmidt (§ 631.3 Lit.), 105 mit Anm. 2; 160 Anm. 1.

72

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Verbrechen zurückschaudernd, hört Konstantin auf einen im Traum empfangenen Rat hin auf die Ermahnungen Silvesters, bekehrt sich zum Christentum und empfängt von jenem 315 im Lateran die Taufe, die ihn vom Aussatz heilt. In Wirklichkeit wurde der Kaiser erst 337 in Asien auf dem Totenbett getauft. Er erläßt sieben Gesetze zu Gunsten des Christentums und des Primats des römischen Bischofs, bemüht sich auch um die Bekehrung der römischen Senatoren, betont jedoch die Freiwilligkeit der Zugehörigkeit zum neuen Glauben. (3) Silvesters Debatte mit den Juden: Da die Kaiserin Helena zum Judentum zu konvertieren versucht war, organisiert Konstantin am 15. März 315 ein theologisches Kolloquium zwischen 109 Juden und 75 Bischöfen, darunter Silvester, vor zwei heidnischen Schiedsrichtern, dem Philosophen Crato und dem Präfekten Zenophilus. Aus dieser Konfrontation gehen die Christen als Sieger hervor; mehr als 3000 Juden konvertieren. Die detaillierten Gesprächsakten bieten dann einen mit dem Nizänum übereinstimmenden Abriß des christlichen Glaubens. (4) Die Debatte verlagert sich von den Juden zu den Christen in einer Episode, die dem heidnischen Schlangenkult auf dem Forum Romanum Silvesters Macht gegenüberstellt, der das Tier ohne Schaden besiegt. Es folgen erneut massenhafte Bekehrungen in Rom und ein weiterer Appell Konstantins, sich zu dem einzigen und einzig wahren Gott zu bekehren, jedoch ohne einen Hinweis auf das Christentum! Das Ziel des Bearbeiters scheint gewesen zu sein, „sich an dem auf paganer wie auf christlicher Seite engagiert geführten Diskurs des 4. Jahrhunderts über die Anfänge des Imperium Romanum Christianum und ihre Folgen durch literarische Sinnbildung über geschichtliche Zeiterfahrungen zu beteiligen“.4 Der Bericht wäre also in einer mentalitätsgeschichtlichen Perspektive zu sehen: Der Hagiograph wäre von realer ideologischer Polemik und konkreten topographischen Andeutungen ausgegangen. Die Episoden reflektieren in einer Transposition verschiedene Phasen der Auseinandersetzung der römischen Christen mit Heiden- und Judentum insbesondere am Ende des 4. Jh. Eine genauere Datierung und Erforschung der Urfassung wird künftig auf der Basis einer kritischen Edition erfolgen müssen, die auch Sprache und Stil zu J.F. untersuchen erlaubt. Lit. 2: Fassungen: Levison, 399–444; Pohlkamp 1988, 419 ff.; Id. 1992, 148 f.; Kliege-Biller, 30–48: Zu A: Levison, 400–417; zu A1 (BHL/NSuppl. 7726–30, zu den Klauseln 7731–7737 Pohlkamp, 140, vgl. Id., 184–187): Pohlkamp, 151–170; sekundär der Prolog (p. 508, 8–22 Mombritius), Pohlkamp, 139. 152 Anm. 179; 183 f. – Zur Neufassung B (BHL 7739/40) des 5./ 6. Jh., auf die die gr. Überss. und orientalischen Bearbeitungen zurückgehen: Levison, 417–425; Pohlkamp 1988, 445 f.; Id. 1992, 170–181 (B1); zu B2: Kliege-Biller, 42 ff. 49–57. 62–69; zum Einfluß einer östlichen Tradition (‚Eusebius of Rome‘ Version) indes jetzt Fowden, 160 ff., Stemma 166, aber Kliege-Biller, 32 Anm. 12. – Zu der aus A1b und B2 kontaminierten Mischfassung C (BHL 7741/2; frühestens Anf. 7. Jh.): Levison, 436–444, in MA und früher Neuzeit weit verbreitet, Kliege-Biller, 44. – Latein als Spr. der UrFass.: Pohlkamp 1988, 417 Anm. 15; 429 f.; Id. 1992, 132; anders (byz. Herkunft von Legende und Text) noch Parente, 878–885. – Dat., Fass. A1: Bibl.: Aiello (alle Lit. 1), 19 Anm. 5; Canella (Lit. 1), 1–46. – Zur trad. Spätdat. (F. J. Dölger, in: Id., § 641.4 Lit. 1, 377–447, hier 394–416; Levison, Lit. 1: zweite H. des 5. Jh.; kurz vor 450 nach G. Fowden, JRS 84, 1994, 154 f.) vgl. Kliege-Biller (Lit.1), 33 Anm. 16; spätes 4. Jh. nach Pohlkamp 1983 (ib.), 31–44; Id. 1984 (ib.), 359 mit Anm. 6; Id. 1988, 464–490; Vian (Lit. 1), 54. 56. - Trad.: Über 350 Textzeugen, Pohlkamp, 140–148, zu A (7 + 31 + 47 Codd.; vgl. auch Id., 142 Anm. 131) zumal Id., 146 Anm. 148; zu B (5 ‚reine‘, dazu etwa 50 von B2) Id., 142 Anm. 134. Die ältesten Vertreter sind für A1 das Frg. Klagenfurt, Studienbibl. Perg. 48 (s. V; CLA 10, 1444a; Pohlkamp 1988, 424 Anm. 41; Id. 1992, 128 Anm. 60), für B1 Mün4

Pohlkamp 1992 (Lit. 1), 195.

§ 642.4 Passio s. Felicitatis et VII filiorum eius

73

chen, Clm 3514 (s. VIIImed.; CLA 9, 1238; Pohlkamp 1992, 129 Anm. 61). – Rzp.: Pohlkamp, 120 ff. mit Anm. 20 (Bibl.); Beziehungen zu Arnob. iun. Levison, 426–431, zu Passionen Id., 431 ff.; allg. Id., 396 ff. 433–436. 445–458 (gr. und orientalische Fassungen, vgl. Pohlkamp, 135– 138, nach Fass. B1, Kliege-Biller, 45; zur Rzp. in Byzanz nach 500 Fowden, JRA 7, 1994, 274– 284, durch Zosimus Id., JRS, s. o., 163–166); E. Ewig, Spätantikes und fränk. Gallien, 1, 1976 (zuerst 1956), 83–88; Pohlkamp 1983, 44–61 (Drachensieg und Drachenhöhle); Id. 1988, 422– 425; Id. 1992, 125–130. 149 ff. 181–187, Kult 187–196; Id., in: U. Ludwig/T. Schilp (Hgg.), Nomen et Fraternitas. Fs. D. Geuenich, Berlin u. a. 2008, 249–296; Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 92; Tessa Canella, VetChr 47, 2010, 325–336. – England: Biggs, 423–427. – Auch das Constitutum Constantini könnte sich letztlich den Actus verdanken (vgl. Wallach, § 635.2, 4, 152– 159, zuerst 1974; Pohlkamp 1992, 123; S. N. C. Lieu, in: Id./D. Montserrat, Hgg., Constantine, London u. a. 1998, 136–149), hat jedenfalls p. 510, 36–513, 13 Mombritius in § 6–10 benutzt (Levison, 458–464; zum Problem der benutzten Fassung W. Gericke, ZRG [K] 75, 1958, 343– 350; dagegen H. Fuhrmann, DA 15, 1959, 523–540, wiederum Gericke ZRG [K] 78, 1961, 293– 304, hier ab 299) und ist dann selbst in seinem normativen Teil (ed. H. Fuhrmann, Hannover 1968, 80–98) in der kanonistischen Tradition ab dem 11. Jh. in den Actus nach iudices regem (p. 513, 19 Mombritius) ergänzt worden, Pohlkamp, 121 mit Anm. 23. Zur Rzp. G. Laehr, Die konstantin. Schenkung in der abendl. Lit. des MA, Berlin 1926, zur Entlarvung im 15. Jh. P.L.S.

§ 642.4 Passio s. Felicitatis et VII filiorum eius (10. Juli und 23. November) Lit. 1: Ed.: Lanéry, Hagiogr. 5, 45. – Fassung 1: Ruinart, 72 ff. – Fassung 2: ActaSS Iul. 3, 5–28, hier 12 ff.; Doulcet, 190–193 (nach Par. Lat. 5299; s. IX); Künstle (beide s. u.), 60–77 (mit Ind. und Komm. nach Karlsruhe, Aug. perg. 32; s. IX2, Reichenau). – TÜbers.: Ruiz Bueno, 288–298. – Bibl.: Lanéry, 45. – FLit.: Gryson, 64; CPL 2187; BHL/NSuppl. 2853. – H. Doulcet, Essai sur les rapports de l’église chrétienne avec l’état romain pendant les trois premiers siècles, Diss. Paris 1882, 187–217; J. Führer, Ein Beitrag zur Lösung der Felicitas-Frage, Diss. Erlangen 1889 (1890), zustimmend etwa A. Harnack, ThLZ 15, 1890, 498–502, A. Hilgenfeld, BPhW 11, 1891, 679 ff., auch Ehrhard (§ 641.3 Lit.12), 573–577; K. Künstle, Hagiogr. Studien über die Passio Felicitatis cum VII filiis, Paderborn 1894, dagegen Führer, Zur Felicitas-Frage, Leipzig 1894; Urbain (§ 642.2 Lit. 1), 9 f. 234 f.; H. Leclercq, DACL 5, 1, 1922, 1259–1298; Delehaye (ib.), 116–121; VS 11, 1954, 783 f.; Amore (§ 642.1 Lit.), 43–51; F. Caraffa/Maria C. Celletti, BS 5, 1964, 605–611; Ferrua, Scritti (§ 641.6 Anm. 3), 339–342 (zuerst 1967); G. Vogt, Felizitas, Münsterschwarzach 1983, bes. 30–54; Consolino (§ 642.1 Lit.), 86 ff.; Février/Guyot (§ 641.6 Lit. 5); Mara (§ 642.1 Lit.), 338; Lanéry, Hagiogr. 5, 35–45. - Spr.: Führer 1890, 149–153. – Trad.: Führer, 20ff.; Künstle, 10–13. 19, 56–59, dagegen Führer 1894, 4–7; Urbain (49 Codd.); Lanéry 40 f. Anm. 56. T.: 1 Dep. mart. (Mommsen, Chron. min. 1, 71): mense Iulio VI Idus: Felicis et Filippi in Priscillae; et in Iordanorum: Martialis, Vitalis, Alexandri; et in Maximi: Silani; hunc Silanum martyrem Novati furati sunt; et in Praetextati: Ianuari. 2 Delehaye, Martyrol. Hier., 33: a) Felicitatis et aliorum VII; b) ib. 361 (9. Juli): Romae … Felicitatis cum [presbyteris] VII, Felicis, Philippi, Martialis, Vitalis, Alexandri, et aliorum II[I]; c) ib. 362 ff. (10. Juli): Romae: in cimiterio Priscillae via Salaria natale sanctorum septem germanorum, id est Felicis, Philippi; in cimiterio Vitalis, Martialis, Alexandri; Maximi, Silani; Praetextati via Appia, Ianuari, et filiorum eius Felicitatis. d) ib. 615 ff.: Romae … in cimiterio Maximi Felicitatis. Vgl. auch Saxer (§ 642.1 Lit.), 74. 3 Greg. M., in evang. 3, 3 (FC 28, 1, 82): Felicitas … Septem quippe filios, sicut in gestis eius emendatioribus legitur …

Das hagiographische Konstrukt von der Witwe Felicitas und ihren sieben noch jugendlichen Söhnen, die sich unter einem Kaiser Antoninus je einzeln dem Kaiseropfer verweigerten und somit unter ausgesuchten Strafen (variis suppliciis, p. 63, 88 K.) den

74

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Märtyrertod erlitten, ist genetisch wie forschungsgeschichtlich von exemplarischer Bedeutung. Es handelt sich um eine „riduzione cristiana del martirio dei sette fratelli Maccabei“.1 Am Anfang der Textgenese steht eine Liste von sieben Märtyrern, überliefert in der Depositio martyrum des Chronographen von 354 (§ 531.3.f), die am gleichen Tage (10.Juli), aber auf vier verschiedenen Friedhöfen ihr Grab gefunden hatten (T. 1), zwei (Felix und Filippus) in der Katakombe der Priscilla, drei an der Via Salaria (Martialis, Vitalis und Alexander), einer ( Silanus) in der Katakombe des Maximus wie (Ianuarius) an der Vita Appia. Felicitas, am 23. November bestattet, teilte das Cimiterium Maximi u. a. mit Silanus, dem sechsten der Liste der Depositio und vierten der Passio. Die Vervollständigung der Gruppe Felicitas/Silanus um die anderen sechs ‚Brüder‘ nach der literarischen Matrix des Martyriums der Makkabäer (II Mcc 7) ließ einen am gleichen Tage hingerichteten Familien- = Märtyrerverband entstehen, wobei die Erinnerung an die ursprünglichen Teilmengen in den vier mit der Hinrichtung von Ianuarius – Felix, Filippus – Silanus – Alexander, Vitalis, Martialis (mitsamt der Mutter) beauftragten Vollstreckungsbeamten noch lebendig blieb. Neben der Standhaftigkeit angesichts von Verfolgung tritt die (sekundäre) Keuschheit des Witwenstandes als weiteres, zu Beginn kurz angeschnittenes erbauliches Thema (p. 60, 4–7 K.) dieses kleinen, schematisch aufgebauten und sprachlich von Martyrium zu Martyrium bewußt variierenden Textes hervor. Historischer Hintergrund wie Einzelschicksal der Märtyrer erweisen sich also im Licht dieser Genese als gänzlich fiktional. Als Datum des Textes hat die modernere Forschung (Consolino, Mara) bisher überwiegend das spätere 4. oder frühe 5. Jh. angenommen. Da neuere Ergebnisse zu den christlichen Grabinschriften Roms zu vier der sieben, z. T. als solche bezeichneten Brüder und ihre Mutter Epigramme des Damasus von Rom (§ 641.6) identifiziert haben, scheint die Ausgestaltung der bedeutsamen, aber unanschaulichen martyrologischen Basis nach dem Vorbild der makkabäischen Märtyrer, und d. h. doch wohl auch ein mit dem erhaltenen weitgehend identischer Text sogar auf die Zeit, vielleicht auf die Aktivität dieses Märtyrerpapstes zurückzuführen. Ein literarisches Selbstbewußtsein schafft so aus wenigem Historischen, ja unter Verzicht auf die einzig verläßlichen Vorgaben (Ort und Zeitpunkt der Martyrien) ein erbauliches Ganzes, das später auch Petrus Chrysologus (§ 663.1) und Gregor der Große (T. 3) benutzt haben. Lit. 2: Lat. Original: Führer 1890, 26–29, dagegen Künstle, 78–83, aber wiederum Führer 1894, 15–19 (alle Lit. 1). – Zur Fiktionalität des hist. Kontextes Führer 1890, 13–20. 30–42; Delehaye (Lit. 1), 118 ff.; zu II Mcc 7 als Vorbild Führer, 46–53, hilflos dagegen Künstle, 84– 88; isoliert auch Ferrua (Lit. 1), 249 ff. (alte mündliche Trad.; dazu aber Amore, Lit. 1), 44–47 und Vogt (Lit. 1; traditionshörig), 21–28, dazu aber F. Halkin, AB 103, 1985, 180. – Die ursprünglichen Festtage: Felicitas am 23. November, Kirsch (§ 642.2 Lit. 1), 90. 234, die ‚Söhne‘ am 10. Juli, Kirsch, 23 ff. 227 f. – Die Familie bei Damasus: Alexander, ein Gedicht des Vigilius von Rom (6. Jh.; Diehl, ILCV 1, 1991; ICUR 9, 1985, 24313 = Ferrua, 182 f. Nr. 41; Id., CivCatt 118, 2, 1967, 142 f.) mit Verweis auf den Vorgänger (v. 5 f.), dazu Février/Guyot (Lit. 1), 381– 384 (mit Abb.); zu der Weihung eines Marcellinus an Alexander septem de fratribus uni (ICUR 24312, v. 1) im Schriftstil von Damasus’ Steinschneider Filocalus Id., 377 f. (mit Abb.). 382. 395. – Wohl Martialis, nicht Alexander (Amore, 47–50; beide mit Vitalis in der Katakombe Iordanorum begraben, Pergola, 125–128) ist nach Février/Guyot, 384 f. (mit Abb.). 394–397 der septimus ex numero fratrum (ICUR 24310), der auch in der Passio die Reihe abschließt. – Felix und Filippus (Katakombe der Priscilla, Pergola, 130–137, hier 135 ff.): ICUR 24829 = Ferrua 179 ff. Nr. 39, vgl. Février/Guyot, 389–394, zu Parallelen mit der Passio 392 ff. – Zu Ianuarius 1

Somenzi (§ 637.8 Lit. 1), 75.

§ 642.5 Passio s. Symphorosae

75

(Katakombe des Praetextatus, Pergola, 187–192, hier 191 f.) Id., 388 f.; Diehl, ILCV 1, 1990; ICUR 5, 1971, 13871; Ferrua, 151 f. Nr. 24. – Felicitas, mit Silanus in der Katakombe des Maximus begraben (Pergola, 121 ff.): Ferrua, 250 f. Nr. 72, 2: Femina non timuit gladium, cum natis obivit, dazu Février/Guyot, 389 f. 392 („l’auteur – Damase selon toute probabilité“); wohl aus der Zeit des Bonifaz von Rom (418–422) stammt Ferrua, 251 ff. Nr. 72I, vgl. v. 6 f.: … aetheris alma parens atria celsa petit. Insontes pueros sequitur … Dat.: FBer. bei Führer, 3–12; Künstle, 1–9. Der Text galt der katholischen Forschung lange als einer der ältesten (dann natürlich gr. verfaßten) Märtyrerberichte, ein Mythos, den erst die scharfsinnige, im Fortschrittsbewußtsein des protestantischen Positivismus indes über das Ziel hinausschießende, vom damaligen Zeitgeist überwiegend positiv beurteilte (Führer 1894, 1 f.) Arbeit von Führer 1890 (dann 1894 gegen das schwache Produkt von Künstle) effektiv widerlegt hat. Die nach T. 1 ursprüngliche martyrologische (topographische und chronologische) Selbständigkeit (Führer 1890, 61–94. 130 f.) der sieben späteren Söhne, andererseits der Felicitas, die in dem Exzerpt der Dep. martyrum fehlt, wird bereits bei Damasus (nicht erst im 6. Jh., so Führer, 20–29. 138–143, vgl. aber Amore, 50 f.) unter dem Einfluß des Makkabäer-Martyriums aufgegeben. Der röm. Bischof, dessen (älteres?) Epigramm auf Felix und Filippus von ihrer Familienbeziehung noch schweigt (auch sonst Eigenheiten aufweist, Février/Guyot, 389 ff.), mag die Passio später kennengelernt (oder angeregt?) und angewendet haben. Hinfällig jedenfalls die (ohnehin hoch spekulative) Entwicklungslinie bei Führer, 84 ff. 135 ff. (mündliche Trad. einer Märtyrerin mit einer unbestimmten Zahl von Söhnen – Abfassung einer älteren, einfacheren Felicitas-Erzählung ohne Benennung der Söhne vor Chrysologus – im Detail voll entwickelte Passio); ihm gegenüber (55–60) sind nach Consolino und Mara sowohl Chrysologus wie Gregor (T. 3) wieder in ihre Rechte als (freilich eigenwillige) Benutzer der Passio eingesetzt worden, vgl. Künstle, 106–115; Delehaye, 120 f.; Amore, 45. Chrysologus, serm. 134 (CC 24B, 818 f.) setzt die Kenntnis des Textes voraus und pointiert ihn exegetisch (Siebenzahl; Gal 4,19) wie pathetisch (zu p. 819, 21–29 vgl. Ov. met. 6, 276–283), vgl. auch Consolino (Lit. 1), 88 Anm. 19. – Zu weiteren Argumenten für eine Dat. ins letzte Drittel des 4. Jh. (asketische Stilisierung des Witwenstandes, Gefährdung Roms durch den Zorn der Götter im Zusammenhang mit der Ablegung des Pontifex-Maximus-Titels durch Gratian) vgl. Consolino, 87. 89 ff. – Rzp.: Führer, 104–112, zu archäologischen und ikonographischen Zeugnissen 113–128; Celletti (Lit. 1), ab 608; Pietri, Roma, 542 f. 553. 607 ff.; Vogt, 55–163 (mit Abb.). – MA: Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 73 f. Zu einer frühma. Paraphrase (BHL 2855) Künstle, 124–147; nach der Passio gearbeitet ist der Ymnus in Sanctae Felicitatis (Schaller/Könsgen 12017), vgl. C. Leonardi, in: Filologia e forme letterarie 5, 1987, 306–311. – England: Biggs, 210 f. – Zur Passio s. Symphorosae et VII filiorum martyrum (CPL 2238; BHL 7971), einer inhaltlichen Dublette (vgl. auch Somenzi, Anm. 1, 76 Anm. 147), über die sich schon Voltaire lustig machte (Essai sur les moeurs, c. 9, ed. R. Pomeau 1, Paris 1990, P.L.S. 291 f.), s. Delehaye, 121 ff.; Consolino, 88 f.

§ 642.5 Passio s. Symphorosae (27. Juni und 18. Juli) Lit.: (BHL 7971) Ed.: Mombritius 2, 552 f.; Ruinart, 70 f. – Bibl.: Lanéry, 238. – FLit.: CPL Nr. 2238; A. Luppe, BBKL 11, 1996, 367 f.: Lanéry, 233–238. – Trad.: ib. 235 Anm. 507. – Rzp.: Briggs, 441 f.

Unter Hadrian beklagen sich die Dämonen der heidnischen Götterbilder, die zur Weihe der Villa Hadriana herangezogen wurden, daß sie von den Gebeten einer Symphorosa und ihrer sieben Söhne gequält, also abgelenkt würden. Symphorosa, dann ihre Söhne weigerten sich, das Beten zu unterlassen, erlitten das Martyrium (Folter und Hinrichtung), wurden dann an der Via Tiburtina begraben. Vorbild des Textes war das Schicksal der Felicitas und ihrer sieben Söhne (§ 642.4). Zur Datierung (vor 430–450) vgl. ArnoP.L.S. bius, Ad Greg. 5.

76

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

§ 642.6 Passio ss. martyrum Cantianorum (25. Dezember) Lit. 1: Ed.: Lanéry, Hagiogr. 5, 60. – A.1: Mombritius 1, 278 ff. 635 f. (BHL 1547, zum 14. Juni), danach Dufourcq 2, 1907, 212 f.; fehlt bei Poncina. – A.2: Mutzenbecher (§ 662 Lit. 3), 56 ff.; ferner: PL 17, 705 f. (‚sermo Ambrosio ascriptus‘) (BHL 1549); Ada Gonzato/M. Poncina (Edd.), Passioni e atti dei martiri, Rom 2002, 70–73 (TÜbers.). – B: ActaSS Mai 7, 1688, 427– 432; PL 72, 438–442 (BHL 1546, zum 31. Mai); Gonzato/Poncina, 62–71, danach Bratož, 367 ff.; Lizzi (s. u.), 244 f. – Bibl.: Lizzi, 267–272; Lanéry, 60. – FLit.: Gryson, 56; CPL 2175; BHL/NSuppl. 1543–1549; I. Daniele, BS 3, 1963, 758 ff. – Dufourcq, 212–220; R. Bratož, Il Cristianesimo aquileiese prima di Costantino, Udine u. a. 1999, 366–388; Id., in: G. Toplikar/ S. Tavano (Hgg.), I santi Canziani, San Canzian d’Isonzo 22007, 128–191 (Storicità); G. Cuscito (Hg.), Studi sancanzianesi. Fs. M. Mirabella Roberti, Triest 2004, zumal Rita Lizzi Testa, 243–272; Lanéry (§ 655 Lit. 41.a), 555–563. 435–445; Id., 2010, 45–60. 320. – Trad.: Lanéry 2010, 52 f. Anm. 76; A.1: Cod. bisher nicht nachgewiesen; A.2: Mutzenbecher, LIII (Stemma). LXX. 56: Rom, Bibl. Naz. Sess. 55 (s. V/VI; CLA 420/21); St. Gallen 188 (s. IX1); Lyon 1236 (s. IX); Flor. Laur. 14.10 (s. XV), unter (Ps.)Ambrosius oder (Ps.)Augustin; B: ActaSS, 428 und die Mehrzahl der Codd. (ab dem 9. Jh.: Graz, Univ. 412; Karlsruhe, Aug. perg. 32); dazu nach dem Ende (Begräbnis durch Zoilus; Lizzi, 245 Anm. 9) BHL 1543–45. 1548 (ActaSS 430 Anm.o). T.: 1 p. 57, 16 Mu.: Refert autem de beatis supradictis historia, quod tempore … 2 Mart. Hier. 318, 18 f. 10. 16. 19 (zum 14. Juni): In Aquileia Cantiani (Quintiani Codd.) … Cantianellae … Proti, ähnlich zum 15. Juni 319, 7–10. 12. 27–31 mit Protus und Chrysogonus, ohne diesen auch zum 17. Juni, 322 f. 3 ib. 283, 1–4. 7 f. 5 f. (zum 31. Mai): In Aquileia Canti Cantiani et Cantianillae Proti Crisogoni.

Nächst dem (fast vollständig verlorenen) Sermo de natale ss. Felicis et Fortunati des Chromatius (§ 660), Nr. 7, ist die Predigt zum Gedächtnis der Geschwister Cantii (Cantius, Cantianus und Cantianilla) der älteste Text der hagiographischen Tradition von Aquileia. Sie ist in drei unterschiedlich umfangreichen und bearbeiteten Fassungen überliefert, die trotz mancher Unkenrufe1 gleichwohl in ihrem identischen Textbestand eine schlüssige Rekonstruktion des Originals erlauben: A.1 (Ps.Ambrosius) ersetzt den ursprünglichen Anfang der Predigt (p. 57, 3 f. Mu.) durch eine (fingierte) Briefadresse (Servus Christi Ambrosius episcopus Christum verum Deum colentibus fratribus per Italiam in Domino [omnem] salutem); es folgt der Beginn des Passepartout-Prologs (s. u.) aus Fassung B (l.31–35: Omnia … saginatur = l.1–4 Moretti, s. u.), dann der Einsatz der ursprünglichen Einleitung (35–40 Bene et iucunde … concordabant = 4–12 Mu.) sowie die Erzählung ab B, c. 4 (Audientes itaque 40) von der Ankunft in Aquileia bis zum Martyrium. A.2 bietet nur Exzerpte, den Anlaß (57, 1 f. Mu.: Hodie beatissimorum Canti Cantiani et Cantianillae natalis est), die Einleitung (bis 14 f. coronaret), den Verweis auf die Quelle (T. 1), die zweite Flucht (mit dem Übergang 16 f. … tempore passionis, cum eos persecutor inquireret …), Gefangennahme und Rechtfertigung der Flucht als einer nur scheinbaren. Vollständig, wenn auch bearbeitet, ist nur B ab der Exposition (Flucht aus Rom) bis zum Tode der Märtyrer. Daraus ergibt sich als ursprüngliche Erzählfolge 1. Bekehrung durch Protus, Veräußerung der Habe und Flucht aus Rom (B, c. 2, beatissimos … edoctos … sceleratissimi imperatores … coronaret); 2. Ankunft in Aquileia, Bedrängung durch Dulcitius und Sisinnius, Verweigerung 1 Delehaye, Étude (§ 642.1 Lit.), 166 („… peu de Passions ont une tradition plus obscure et plus embrouillée“), danach Lizzi (Lit. 1), 243 („un

testo dalla tradizione oscura e complicata“); Cracco (Lit. 2), 75 („recensione originale perduta“).

§ 642.6 Passio ss. martyrum Cantianorum

77

des Kaiseropfers (278, 40–279, 4 = B, c. 4); 3. zweite Flucht, gerechtfertigt durch ein Bibelzitat (Mt 10,23, p. 279, 6 f. Mo.), Sturz des Zugtiers Ad aquas gradatas, Gefangennahme (16–21 Mu. = 4–13 Mo. = B, c. 5–7 Anf. [comprehensi]); 4. Parallelisierung mit der Himmelfahrt des Elia und Bewertung der zweiten Flucht (57, 21–58, 48 Mu. = 13–33 Mo. = B, c. 7); 5. Martyrium und Begräbnis durch einen Zenus (33–55 = B, c. 8); 6. Appell an die Hörer (55 ff. Mo.); 7. Datierung (14. Juni nach 279, 57–280, 3 Mo.; 31. Mai nach B, p. 430B). Diese einfache, von Wundern ganz freie, also im wesentlichen glaubwürdige Erzählung repräsentiert im Kern von A.1/2 eine Predigt des Bischofs Maximus von Turin (um 400), ist aber im späteren 5. Jh. nach dem Chrysogonus-Abschnitt der Vita Anastasiae eingreifend-erbaulich ergänzt worden = B, eine weit verbreitete Fassung, die zu Unrecht das Bild und die Diskussion der Grabrede bis heute bestimmt. Die Predigt wiederum setzt eine historia (T. 1) voraus, die von Maximus – im Kontrast zu der späteren Bearbeitung durch B – ganz bewußt inhaltlich nicht angetastet, vielmehr typologisch (der Himmelswagen des Elia, p. 57, 21–34 Mu.) oder beschönigend-apologetisch (keine Flucht, sondern ein dem Martyrium Entgegeneilen, eine Präsentation als Christen oder ein einfacher Ausflug) ergänzt bzw. umgedeutet wird. In diesem Abschnitt ist der Publikumsbezug besonders deutlich (debemus advertere, l.22; sed dicit aliquis, l.29 f. etc.). Lit. 2: a) Zur historia als Texthorizont der Predigt vgl. Bratož 1999 (Lit. 1), 370 Anm. 45. – b) Die Apologetik (vgl. Bratož, 370 f.) wird von Dufourcq, 215 unnötig als Indiz einer Bearbeitung verstanden. – c) A.1 ist bisher noch nicht als eine im Kern vollständigere Fassung der Maximus-Predigt wahrgenommen worden, vgl. etwa Lanzoni 2, 1927, 867 f. – d) Dufourcq, 214 („résumé“) und V. Saxer, MEFRM 92, 1980, 376–379, hier 377 haben erkannt, daß die knappe („… des détails, que l’on souhaiterait moins sommaires“, H. Delehaye, Les origines du culte des martyrs, Brüssel 19332, 331), von Mutzenbecher unter Maximus von Turin publizierte Fassung A.2 ohne Exposition, Martyrium und Begräbnis nicht einen ursprünglichen Kern (Bratož, 369; Lizzi, Lit. 1, 243), sondern eine spätere Verkürzung darstellt („extraits“ nach De Gaiffier, s. u., 343 Anm. 4); dafür spricht auch die Komprimierung des Geschehens vor dem Martyrium (… tempore passionis, cum eos persecutor inquireret, p. 57, 16 f. Mu. = eodem tempore … a persecutoribus comprehensi B, c. 4 Anf. bis 7 Anf./p. 279, 13 Mo.), die über Maximus auf die zugrunde liegende historia zurückgreift. Argumente für Maximus anhand von A.2 bei Mutzenbecher, SE 12, 1961, 231 f. – e) Zur Dat. der Fassung B (nach der Passio Anastasiae) Dufourcq, 220; Bratož, 384 f. (fr. 6. Jh.); Lizzi, 251–265 (5./6. Jh.); Paola F. Moretti, La Passio Anastasiae, Rom 2006, 24–37 (Mitte oder Ende des 5. Jh.; rez. M. C. Viggiani, Maia 60, 2008, 556–559; M. Formisano, Gnomon 85, 2013, 430–433); Diefenbach (§ 642.1 Lit.), 351 ff. Sie wird eingeleitet durch eine vehemente, aus der Vita Anastasiae stammende Verteidigung der Gesta sanctorum gegen ihre Verdächtigung als Apocrypha (Moretti, 39. 102–105, TÜbers.; vgl. Delehaye, Légendier [§ 642.1 Lit.], 221 f.; B.de Gaiffier, AB 82, 1964, 341–350, Text 343 f.; F. Dolbeau, in: Jacqueline Hamesse [Hg.], Les prologues médiévaux, Turnhout 2000, 358 f.; P. Tomea, AB 122, 2004, 269–276; Biggs, 52 f.), die noch in zahlreiche andere Passionen eingewandert ist; zu Parallelen von Pass. Cant./Pass. Anast. Lizzi, 254, zur Priorität von Pass. Anast. gegenüber Pass. Cant. B Bratož, 377–384. – Chrysogonus als Leitfigur der Cantii und Leitmotiv der Passio, vgl. Bratož, 377–386; Diefenbach (§ 642.1 Lit.), 349 ff.: Eingearbeitet in A.1 sind c. 2 (p. 429A), Reise nach Aquileia pro amore Christianissimi Chrysogoni martyris; das Martyrium des Chrysogonus Ad aquas gradatas und Begräbnis durch Zoilus, c. 3; der Besuch des Grabes nach einer Traumvision Christi, c. 5; Gebet am Grabe des Chrysogonus; Begräbnis neben Chrysogonus, c. 8 Ende. Die Motive sind aus der Pass. Anast. 8 f. (Moretti, 8. 120–124; Lizzi, 249–266) herausgesponnen, vgl. auch Dufourcq, 215. 218. Weitere erbauliche Zutaten sind die Wundertaten der Geschwister, c. 3 Ende, c. 4 Ende; die Ersetzung des Evangelien-Zitates c. 5 durch Mt 25,34 und das Blut/Milch Wunder c. 8, p. 430B. – Einer Romanisierung (nach der röm.

78

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Pass. Anast.) zuzurechnen ist neben dem Wohnsitz in Trastevere (intra urbem Romam in quarta decima regione generati et educati probantur, B, c. 1 Anf.) die Pseudo-Genealogie Kaiser CarinusAnicii-Cantii (B, c. 2: qui de genere Aniciorum, hoc est divae memoriae Carini imperatoris, noscuntur progeniti; c. 4C: qui de genere Carini imperatoris esse noscuntur, fehlt A.1, 278, 53). Die Beziehung auf den Christenfreund Carinus (bene agente erga Christianos, B, c. 2 Anf.), so im Osten ebenfalls im 6. Jh. (Lizzi, 246 Anm. 12) – kontrastierend mit der Einfärbung seines Bruders Numerian als eines rabiaten Christengegners (Bratož, 253–265) – dient der Aufwertung der Märtyrer und zugleich einer der immer noch einflußreichsten christlichen Familien Roms (Lizzi, 265). Mit der Spätdat. der Fassung B erübrigt sich der Bezug dieser (kaum echten, vgl. indes F. Paschoud, Ed. 5, 2, § 638.2 Lit. 1, 221 f., aber Bratož, 385 f.; Id., in: Cuscito 2004 [Lit.], 114 f.) Notiz auf die religionspolitischen Kontroversen der Epoche um 400 als Horizont auch der Historia Augusta (vgl. Mazzarino, Pensiero 2, 2, 219 f. 228 f.; J. Straub, BHAC 1971 [1974], 174. 178, beide ohne Belege; Lellia Cracco Ruggini, MEFRM 100, 1988, 75–80; Lizzi, 246 ff.; Ead., in: HA 10, 279–294), gar als deren t.a. (Mazzarino, BIDR 65, 1962, 66 f.; skeptisch Lizzi, 248 f., vgl. auch Paschoud, 220 ff.: „hautement invraisemblable“; anachronistisch z. B. die Aufteilung der Herrschaftsbereiche B, c. 2 Anf., vgl. Lizzi, 245 Anm. 7); zur tatsächlichen Dat. der HA in die Jahre nach 370 vgl. P. L. Schmidt, § 639.1 Lit. 1. Indes ist umgekehrt die Möglichkeit einer Abhängigkeit der Notiz von der HA nicht auszuschließen, vgl. A. Chastagnol, BHAC 1977/78 (1980), 59 Anm. 43. Zur potentiellen Historizität der Details: Personal: Herkunft der Märtyrer und Familie, vgl. C. Zaccaria, La gens Cantia, in: Cuscito (Lit. 1), 21–56, in Aquileia 27. 32. 34, Rom 39/41. Daß Fassung B, c. 2 gegenüber der Lückenhaftigkeit von A.2 den ursprünglichen Beginn darstellt, die Erzählung also in Rom einsetzt, ist trotz Cracco, 76 („pretesa origine romana“) nicht zu bezweifeln – woher auch sollen die Geschwister p. 278, 41 ankommen? Die Eltern, wohl noch Heiden, dürften bereits zuvor verstorben sein, wenn jedenfalls die drei Glaubenszeugen ihr römisches Hab und Gut verkaufen und 73 Sklaven freilassen dürfen, vgl. Bratož 2004, 110–114, hier 113 f. Auch der Grieche Protus als Belehrer, Bekehrer und Begleiter war schon in A.1 (279, 5 f. 41 Mo., auch T. 2; richtig Lizzi, 244) von Beginn an mit von der Partie, anders noch Lanzoni, 866–869, hier 867; Bratož, 375 ff., zu seinem Kult Lizzi, 250. Im übrigen stammt der Präses Dulcitius (278, 40 f. 49 vor Sisinnius; in 279, 8 f. 33 f.; 280, 1 f. an zweiter Stelle gegen die Rangfolge also interpoliert) aus der (griechischen; zur späteren lat. Fassung Moretti, 126–145) Passio der Agape, Irene und Chione (echt nach Barnes, § 684.2 Anm. 1, 159. 182. 187; fingiert nach Bratož, 381), wohl auch der comes Sisinnius, der in B, c. 5 Ende und 7 Anf. die ‚Bestrafung‘ durchführt, vgl. Pass. Anast. 15– 19 und Bratož 2004, 113 mit Anm. 23. Auf die gesellschaftliche Position der Märtyrer nimmt der Verzicht auf die Folter und die Anwendung der Enthauptung als ehrenvoller Kapitalstrafe Rücksicht. Der Presbyter Zenus (in B, c. 8 Ende interpoliert, vgl. Anm.o), der die Beerdigung besorgt, heißt in den Fassungen B durchgehend Zoilus (Lit. 1 Ende); zu ihm Bratož 1999, 380. Die Qualifikation „(passio)… plane ficticia est“ (Delehaye, Mart. Rom., 217) paßt jedenfalls nur zu B. – Dat.: A.1 (p. 279, 58 f.) gibt als Dies natalis den 14.Juni, vgl. auch T. 2, B (c. 8 Ende; danach die ganze Tradition) den 31.Mai (T. 3, mit Chrysogonus); wenn beide Daten „la tradition antique d’Aquilée“ repräsentieren (Saxer, 379), verdient das jüngere (ohne Chysogonus im Mart. Hier.) gegenüber dem älteren Datum (mit diesem) entsprechend der relativen Chronologie der beiden Fassungen den Vorzug. – Ort des Martyriums: Ad aquas gradatas, heute San Canzian d’Isonzo, vgl. S. Tavano, SG 30, 1961, 157–164; Cuscito, Martiri cristiani ad Aquileia e in Istria, Udine 1992, 55 ff.; Bratož, 371 f.; Lizzi, 243. Für die Hafenstadt Grado votiert noch Moretti, 8 (undeutlich Bratož, 371 f.), indes dürfte Pass. Anast. 8, 16–19; 9, 3 ff. die Strandszenerie Ad saltus aus der Passio Agapae etc. (ab c. 10) eingemischt haben. Im übrigen impliziert die Passio (p. 279, 13–52) trotz Saxer, 377 als Ort des Martyriums eben die Stelle des stürzenden Zugtiers. – Zum Ort der Predigt (wohl in Aquileia, nicht am Grabe) vgl. Bratož, 369. 371. – Kult und Monumente: Daniele, 760; Cracco, 76; Bratož, 372–375; Lizzi, 250 f.; Cuscito 2004, 193–202 (S. Canzian), zu den Gebeinen der Cantii 198; 200, fig.13; Fulvia Ciliberto, ib., 92–102 und D. Mazzoleni, ib. 139–147 (Sarkophag des Protus); S. Tavano, in: Aquileia e il suo patriarcato, Udine 2000, 38–45; Id./G. Bergamini (Hgg.), Patriarchi, Mailand 2000, 49–54 (G. Cuscito). – Rzp.: Biggs, 75 ff. 52 P.L.S. (England).

§ 642.7 Acta s. Sebastiani

79

§ 642.7 Acta s. Sebastiani (20. Januar) Lit.: Ed. (Lanéry, Hagiogr. 5, 80): ActaSS Ian. 2, 257–296, hier 265–278. 278 f., hier 258–262; FÁbrega 2, 148–176. Ed. princ. Mombritius 2, 459–476; ferner (BHL/NSuppl. 7543): PL 17, 1021–1058; Lanéry, RHT 7, 2012, 37–116. – Bibl.: Lanéry, 80. – FLit.: CPL 2229; BBKL 9, 1268–1271; Gryson, 86. – Urbain (§ 642.2 Lit. 1), 70 ff. 256 f.; Dufourcq 2, 97–107; Kirsch (§ 642.2 Lit. 1), 16 f. 222 (zum 20. Jan.); H. Delehaye, Cinq leçons sur la méthode hagiographique, Brüssel 1934, 33–37; VS 1, 395–400; B. Pesci, Antonianum 20, 1945, 177–200, zumal 178– 188; G. D. Gordini, BS 11, 1968, 776–789; F. Monfrin, in: Mandouze (§ 642.1 Lit.), 250–255; Helgeland (§ 637.1 Lit. 1), 827 f.; Berschin (§ 637.1 Lit. 1) 1, 75–82; M. Navoni, Civiltà ambrosiana 10, 1993, 107–129, hier 114–120; W. Kuhoff, BBKL 9, 1995, 1268–1271; Döpp, 1359; Aigrain, 225 f.; Lanéry (§ 655 Lit. 41.a), 503–507; Id. 2010, 68–80; Barnes (§ 642.2 Lit. 1, 393– 396. – Verf. und Dat.: Seit der Translatio s. Sebastiani, Epilogus (Gallien, 9. Jh.; vgl. ActaSS Ian. a. O., 265) Ambrosius zugeschrieben, die Umstände des Martyriums diesem indes bei der Redaktion von In psalm. (§ 655 W.18; nach 387) noch weitgehend unbekannt. Der detaillierte und romanhafte Bericht, in Rom entstanden, dessen Topographie dem Autor wohlvertraut ist, weist alle Züge einer Passio des 5.Jh. auf, vgl. Dufourcq 1, 301 f. (t.p. Ende 4. Jh.); Franchi, Note 5, 1915, 24 ff. Anm. 4 (vor Arnobius Iunior); Pesci, 182 f. 186 ff. (Grabkirche unter Damasus, ausgestaltet unter Innozenz), Text 183 ff. zu spät (432–440) angesetzt; Saliou (s. u.), 285 f. Für 410–420 plädiert V. Neri, RSA 30, 2000, 217–223, um 430 durch Arnobius iunior verfaßt nach Cécile Lanéry, REAug 53, 2007, 267–293. – Font.: Nach Berschin sind Hieronymus (Id., 76 Anm. 100) und Rufin (ib. Anm. 101; 80 Anm. 106) benutzt; p. 271 wird Livius nach einer Ausgabe mit Dekadengliederung zitiert, vgl. C. Weyman, Fs. Christ (§ 615 Lit. 1), 147 ff., bes. 149 (nicht später als das 4. Jh.). – Trad.: Catherine Saliou, REAug 36, 1990, 285–297, hier 289– 292; Cross (s. u.), 39 f. (mit Dat. nach B. Bischoff); Lanéry, 72 Anm. 130. – Zahlreiche Codd. (Urbain, 70 f.), darunter acht des 8./9. Jh., der älteste Bern 611 (s.VII; CLA 7, 866; H. Hagen, SAWW 108, 1885, 19–50, Umschrift 25–50; Dufourcq, 301 f.). Die Ed. der ActaSS fußt auf deutschen (zumal München, Clm 3514 und Trier, St. Martin) und niederländischen Hss. (besonders Saint-Ghislain und Saint-Omer), die von Fábrega Grau auf London, BL Add. 25600 (s. X, aus San Pedro de Cardeña, Burgos). – Rzp.: K. Ressouni-Demigneux, MEFRM 114, 2002, 557– 579. Zu Beginn des 6. Jh. häufig in der Regula Magistri (§ 743) zitiert, vgl. De Vogüé (§ 642.10 Lit. 2 Rzp.), 9 f.; auch später weit verbreitet, zu Spanien M. C. Díaz y Díaz, Vie chrétienne et culture dans l’Espagne du VIIe au Xe s., Aldershot 1992, Nr. V (zuerst 1970), 36 f.; zu in zwei Predigten umgearbeiteten Exzerpten vgl. Saliou, 286ff. 293–297 (Texte). - MA: Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 275 ff.; zur Verwendung im altengl. Martyrologium J. E. Cross, Mediaevalia 14, 1988, 39–50; Biggs, 417–420. Seit dem ausgehenden MA haben einzelne Episoden Maler und Bildhauer inspiriert, vgl. P. Cannata, BS a.O., 789–801.

Protagonist der Acta (Inc. Sebastianus vir Christianissimus) ist der römische Märtyrer Sebastian, der ad catacumbas an der via Appia bestattet und dessen Festtag der 20. Januar ist. Für Delehaye sind sie das beste Beispiel für eine Gruppe von römischen Passionen (Marius und Martha, Marcellus, Nereus und Achilleus, Polychronius, Anastasius, Eugenius), die um einen berühmten Märtyrer eine Anzahl weiterer versammeln, unter denen geographische Nähe oder ein Verwandtschaftsverhältnis fingiert wird. Sebastian, Offizier der Kaiser Diocletian und Maximinian und heimlich Christ, bekehrt viele zum Glauben und bereitet sie auf das Martyrium vor, bevor er ihnen in den ruhmreichen Tod folgt. Nachdem die Gefährten gefangen, verurteilt, gefoltert und getötet sind, beendet der Protagonist das Drama, indem er mit seinem Blut Zeugnis ablegt. Zahlreiche NebenH.S./P.L.S. episoden folgen diesem Hauptschema.

80

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

§ 642.8 Passio Gervasii et Protasii (19. Juni) Lit.: Ed.: (Lanéry, 67) BHL 3514: ASS Iun. 3, 821 f.; Fábrega Grau 2, 1955, 279–282; Lanéry, Hagiogr. 5, 61–68. – BHL 3513: Ambr. epist. 77. – Bibl.: Ps.-Ambrosius, BHL 3514; BBKL 7, 1004–07; CPL 2195; Gryson, 69; Lanéry, 67 f. – FLit.: Lanéry, Ambroise (§ 655 Lit. 41,a), 305– 347. – Trad.: Id., 62 Anm. 105. – Rzp. (England): Biggs, 235–238.

Der christliche Soldat Vitalis wird in Ravenna gefoltert und lebendig begraben. Seiner Frau Valeria gelingt es nicht, seinen Leichnam zu erhalten. Auf der Rückkehr nach Mailand wird sie von den Jüngern des Gottes Silvanus angegriffen und scheidet wenig später dahin. Die beiden Söhne Gervasius und Protasius verkaufen ihre Habe, um sich dem Gebet und der Bibellektüre hinzugeben. Zehn Jahre später werden sie vom Comes Astasius in der Hauptstadt gefoltert und am 19. Juni hingerichtet. Ihre Gebeine werden P.L.S. 386 von Ambrosius entdeckt und in die Basilika Ambrosiana überführt.

§ 642.9 Acta et Passio s. Clementis (23. November) Lit. 1: Ed.: (Lanéry, Hagiogr. 5, 95) Diekamp (§ 633.2 Lit. 6), 51–81 (zuerst 1901) parallel zum gr. Text, Varianten der Fass. t in app.; zur Qualität Franchi (s. u.), 3. 11. Edd. princc. Mombritius 1, 341–344, app. 640; T. Beauxamis (Ed.), Ps.-Abdias,1 Paris 1566, fol. 135v-141r (nach der 2. Fass., Diekamp, 54); ferner (vgl. Diekamp, XV; BHL/NSuppl. 1848/49): Fábrega 2, 40– 46. – Bibl.: Lanéry, 95 f. – FLit.: CPL 2177; BBKL 1, 1048 f.; Gryson, 58. – Urbain (§ 642.2 Lit. 1), 42 ff. 226 f.; Franchi, Note 5, 1915, 3–40; Delehaye (§ 642.1 Lit.), 96–116; VS 11, 1954, 769–783; G. Zannoni/Maria C. Celletti, BS 4, 1964, 40–44. 46 f.; F. Paschke, Die beiden gr. Klementinen-Epitomen, Berlin 1966, 68–72. 315. 321; J.-M. Salamito, in: Mandouze (§ 642.1 Lit.), 108–113; F. Scorza Barcellona, EP 1, 2000, 202 f. 209 f.; J. Hofmann, Unser heiliger Vater Klemens, Trier 1992 (traditionsgläubig); Id., LACL, 154 f.; P. Luisier (Hg.), Studi su Clemente Romano, Rom 2003 (Identität, Kult); Dieffenbach (§ 642.1 Lit.), 342 f.; Lanéry, 88–96. – Trad.: Urbain, 43 (43 Codd.); Diekamp, XV f.; Paschke, 113–119. 299 f.; Lanéry, 90 f. Anm. 172 – Fass. 1: Brüssel 3287 (s. X, bis c. 17, 1) und 3193 (s. XI); Fass. 2 (interpoliert u. a. nach der Passio Nerei et Achillei, Diekamp, 54 f. app.; Delehaye, 102): Turin, BN K. II.24 (s. XI). – Gr. Übers.: Paschke, 63–68. 110–113. 230 ff. T.: 1 Hier. vir. ill. 15, 4 (p. 104. 263 Ceresa-Gastaldo): Obiit tertio Traiani anno et nominis eius memoriam usque hodie Romae exstructa ecclesia custodit (= Eus. hist. eccl. 3, 34); vgl. Hier. chron. p. 191 H. zu 92 n. Chr.: Tertius Romanae ecclesiae episcopus praefuit Clemens ann. IX. 2 Krautheimer (Lit. 2), 119: s[alvo] Sir[icio ep]isc[opo] eccl[esiae sanctae] Ga[…] presbyter [sancto] martyr[i Clementi h]oc v[oluit dedicatum], vgl. F. Guidobaldi, in: L. Dempsey (Hg.), San Clemente Miscellany 2, Rom 1978, 290–293. 3 Rufin. epil. 3 (CC 20, 9 = Hier. adv. Rufin. 2, 17; CC 79, 50): Clemens apostolorum discipulus, qui Romanae ecclesiae post apostolos et episcopus et martyr fuit …

Der ‚apostolische Vater‘ Clemens, entsprechend der Tradition (zuerst bei Iren. adv. haer. 3, 3, 3) nach Petrus der dritte Bischof von Rom, galt seit Siricius (Bischof 384–399; § 641.7) als Märtyrer (vgl. T. 2 gegenüber T. 1, auch T. 3). Wenn die Annahme des Martyriums zur Aufwertung der Autorität des Bischofs erst jetzt, nach etwa 300 Jahren aufkam, spricht dies auch für eine Entstehung der Acta (c. 1–17) und der Passio (18–25) des neuen Märtyrers in den letzten Jahrzehnten des 4. Jh. Auch der Text selbst verrät ein 1

Vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 402.

§ 642.9 Acta et Passio s. Clementis

81

hohes Maß von kalkulierter Künstlichkeit: Clemens agiert nicht als Wundertäter, sondern primär als Bekehrer, wobei die wenigen berichteten Wunder je zentrale Positionen einnehmen und als Klimax der Erzählung gegeben werden: Der Hauptteil, der erfolgreichen Missionstätigkeit des Clemens in Rom (1, 1–4, 2) (15–17) gewidmet, kulminiert in der Konversion des Nerva-Freundes (4, 2) Sisinnius (4, 2–14, 3), der seiner von Clemens bekehrten Frau Theodora bis in die Kirche hinein nachspioniert (auscultans et intuens attente, quae illic agerentur) und, symbolisch mit dem Verlust von Hör- und Sehvermögen bestraft, dann erst nach einer Petrus-Vision seiner Frau (11, 3 f.) bekehrt und geheilt wird. Auch im Passio-Teil setzt Clemens, wegen Gefährdung der traditionellen Kulte von Trajan nach Chersonesus (in der Nähe der Krim) verbannt (18, 2),2 dort seine erfolgreichen Aktivitäten fort, vermag den Durst von Mitchristen infolge einer Christusvision zu löschen (21), und ist als Missionar erfolgreich (18–22). Die Hinrichtung, knapp angeordnet (23, 2) wie als solche nur kurz konstatiert (24, 1: Quod cum factum fuisset), läßt nicht auf sich warten. Der im Schwarzen Meer mit einem Anker um den Hals ertränkte Märtyrer zeigt sich der den ständigen Kontakt mit den exuviae martyris suchenden Menge (24, 1) nur kurz und auch später lediglich einmal im Jahr: Das Meer tut sich auf (vgl. Ex 14,21 f.), und man erblickt den intakten Körper in einer Art Marmortempel aufgebahrt (24, 2). Den Clemens-Jüngern wird ausdrücklich auferlegt, ut non inde tollerent corpus eius (25, 1). So bleibt also den römischen Verehrern des Clemens nur der spirituelle Kontakt, und auch den östlichen zunächst nur die Lektüre einer griechischen Übersetzung der Passio, bis sich im 9. Jh. das Bibelwort ‚Suchet, so werdet ihr finden‘ (Mt 7,7) erfüllt und die Gebeine des Märtyrers ‚entdeckt‘ werden, eine Erzählung ohne historisches Gewicht, die die ursprüngliche Zugehörigkeit des Passio-Teiles zum Ganzen gleichwohl nicht in Frage zu stellen vermag. Lit. 2: Zu Clemens als historischer Figur Hofmann (Lit. 1), 6–23; D.-A. Mignot, in: Luisier (Lit. 1), 163–195; B. Pouderon, ib. 197–218. – Textform der Passio: Zur Priorität der lat. gegenüber der gr. Version (BHG 349/50) Franchi (Lit. 1), 11–17, zur hist. Kritik VS (ib.), 774–777; zur Ableitung einiger Motive (die Quelle unter dem Fuß des Lamms, der Anker als Beschwernis) von den Mosaiken der seinerzeitigen Kirche s. Clementis Franchi, 31–35. Unnötig und durch die Erzählstruktur widerlegt die Annahme von Delehaye (Lit. 1), 101. 111 ff., daß die östliche Rzp. der Passio (s. u.) eine Entstehung des betreffenden Abschnitts im Osten und damit eine spätere Erweiterung der Geschichte um Kap. 21 ff. bedinge, vgl. Franchi, 27 ff.; VS, 777 f. – Herkunft, Dat.: Zur röm. Provenienz des Textes, zumal zur Verwandtschaft mit anderen röm. Passionen (Sebastian, § 642.5; Agnes, § 642.6; Caecilia, § 642.10) Franchi, 17–27, zur Verwandlung eines Bekenners in einen Märtyrer 32; Amore (§ 642.1 Lit.), 302 ff.; unkritisch Hofmann 1992 (Lit. 1), 47 f. Die martyrologische Trad. gibt als Clemens’ Natale den 9. (Chron. von 354, Lietzmann, 4; vgl. aber VS, 770) bzw. 23. November (Kirsch, § 642.2 Lit. 1, 89 f.), in beiden Fällen noch ohne den Ehrentitel Martyr, der erst im Martyrol. Hier. (zum 23. Nov., Delehaye, 615 f.; Id., Lit. 1, 97) hinzukommt; vgl. auch Delehaye, 113 f.; Duthilleul (s. u.), 86 Anm. 5. Das späte Hinzutreten des Märtyrertitels (in der Inschrift aus der Zeit des Siricius [ab 384], T. 2 und bei Rufin, T. 3; vgl. Paschke, Lit. 1, 68 Anm. 4) erübrigt mithin bemühte Versuche wie den von Hofmann, dem Bericht der Passio zu Martyrium (47–56), Ort der Verehrung (57 f.) und Auffindung der Reliquien (58–63) einen historischen Kern abzugewinnen. – Die Urteile der besten Kenner der Materie (Franchi, 35 f.: nach Rufin; Boyle, s. u., 4: .. „die Acta aus dem 4. Jh.“) ergeben für den Text einen Zeitansatz spätestens Anf. des 5. Jh., später Hofmann, 49 f. So können bestimmte Akzente als Reaktion auf die kirchliche Situation des späten 4. Jh., z. B. als Protest gegen einen kirchlichen Triumphalismus oder den Reliquienkult gelesen werden: Clemens wirkt nur durch die Vorbildlichkeit seiner Persönlichkeit (c. 3. 16, 1. 20/1) und ein gewalt2

Zu Chersonesus als spätantikem Verbannungsort Duthilleul (Lit. 2), 87 f.

82

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

freies, ‚rationales‘ (4. 17, 2 f.), d. h. schriftbezogenes Mühen um Bekehrung von Heiden und Juden (1 f.); auch Erscheinungen werden sparsam und ‚wahrscheinlich‘ (21, 2), funktional präzise und textökonomisch eingesetzt. Die doppelte, trans- wie submarine Unzugänglichkeit der Reliquien, zunächst als unüberprüfbare Antwort auf die Frage nach einer (in Rom fehlenden) Depositio zu verstehen, mag im Zusammenhang mit dem Verbot einer Translatio (25, 1) die Sucht der Gläubigen (vgl. 24, 1) nach einem (magisch konnotierten) Kontakt mit dem Heiligen desavouieren, also einen spirituellen Heiligenkult empfehlen. – Rzp.: Die Ergänzung zweier Wunder bei Greg. Tur. mart. 35 f. (MGH. Scriptt. Merov. 1, 2, 60 f.; Franchi, 37 ff.) bezeugt die entsprechende Sparsamkeit der Passio; H. Quentin, Les martyrologes historiques du Moyen Âge, Paris 1908, 68 f.; Biggs, 145 ff. (England). – Kult: Franchi, 36–40: P. Duthilleul, REByz 16, 1958, 85–98; Delehaye, 113–116. Auf der Basis von c. 23, 2; 24, 2; 25, 3 der Passio erwähnt der Pilgerführer des Theodosius (6. Jh.), c. 12 (CC 175, 120) in Chersonesus Clemens-Messen auf dem Wasser (Franchi, 36 f.). Auch die Translatio corporis s. Clementis (nach 1100; edd. P. Meyvaert/P. Devos, AB 73, 1955, 455–461; vgl. Duthilleul, 88–97, hier 90 f.; G. Orlandi, Ed., Leonis Ostiensis excerpta ex Clementinis recognitionibus, Mailand u. a. 1968, XXI ff. XXVII), die die Auffindung der Reliquien 861 und (partielle, Duthilleul, 97 f.) Übertragung nach Rom 867/68 durch den Slavenapostel Kyrill (B. Neil, Eph. Lit. 117, 2003, 103–113) berichtet, kennt in c. 2 (p. 456) außerhalb des Wasserwunders keine Kultstätte des Clemens (irrig Delehaye, 109 ff.; Duthilleul, 87) und läßt die Gebeine Stück für Stück samt Anker auf einer Insel in einem isolierten Grab (c. 3 f.) gefunden werden; daß an der angeblichen Fundstätte später eine Kapelle gebaut worden sein mag, steht auf einem anderen Blatt, vgl. Delehaye, 110 f.; A. Esser, in: M. Hellmann u. a. (Hgg.), CyrilloMethodiana, Köln u. a. 1964, 126–147, hier 139–142. – Zur heutigen Kirche S. Clemente s. R. Krautheimer, Corpus basilicarum Christianarum Romae 1, Vatikan 1937, 118–136; L. Boyle, P.L.S. Kurzer Führer durch [die] San Clemente, Rom 1989.

§ 642.10 Passio ss. Xysti, Laurentii et Yppolyti (26. August) Lit. 1: Ed.: (Lanéry, Hagr. 5, 105 ff.) Passio vetus: Verrando (s. u.), 207–213, auch 1990 (Lit. 2 Dat.), 184–187; Fábrega 1, 25–35. 45–57. 181 ff.; 2, 331–334; zur isolierten Ed. princ. (z. B. P. A. de Lagarde, Ed., Hippolytus, Leipzig 1858, XIII–XVI) Verrando, 182 f. – Passio recentior (Passio Polochronii [!], Parmenii, Abdon et Sennes, Xysti, Felicissimi et Agapiti et Laurentii et aliorum sanctorum mense Augusto die X): H. Delehaye, AB 51, 1933, 34–98, Laurentius hier 80–93 (§ 11–28), diese von der Editionstrad. bevorzugt (Verrando, 182 ff.) und übers. bei Benvenuti/Giannarelli (s. u.), 133–144. Ed. princ. Mombritius 2, 389f. 335f.; 1, 19f.; 2, 649 ff. 92–95. 29 ff. – Bibl.: Lanéry, 107 f. – FBer.: Verrando, 182–186. – FLit.: CPL 2219; BBKL 2, 888–893; 4, 1252 ff.; 10, 578–582; BHL 4755–4764; BHL/NSuppl. 7801. 7805–12 (aber Verrando, 183. 185. 195). – Urbain (§ 642.2 Lit. 1), 57–60. 242 f.; H. Leclercq, DACL 8, 1929, 1917–1961; VS 8, 175–183; Boscaglia (§ 629 Lit. 10 zu Nr. 2), 7–43; S. Carletti/Maria C. Celletti, BS 8, 1966, 108–129; M. da Alatri, ib. 11, 1968, 1254 ff.; S. Maggio, Il culto di S. Lorenzo martire in Italia, Diss. Rom 1967 (Exzerpt); Delehaye, 42–58; Pietri, Roma 1, 37– 40. 134 ff. 139 f.; Berschin (§ 637.1 Lit. 1) 1, 82 ff. 87; Saxer (§ 642.1 Lit.), 75; F. Monfrin, in: Mandouze (§ 642.1 Lit.), 202–210; Nauroy (§ 655 Lit. 1), 559–615 (zuerst 1989; ‚hymnodie et prédication‘); Id. 1992, in: Fontaine (§ 655 Lit. 83), 549–559 (Bibl. 550 Anm. 2); G. N. Verrando, RecAug 25, 1991, 181–221 (Trad. der Passio vetus); E. Sauser, BBKL 4, 1992, 1252 ff.; Gnilka 2, 347–362 (zuerst 1992); Anna Benvenuti/Elena Giannarelli, Il diacono Lorenzo, Florenz 1998 (rez. C. Nardi, Vivens homo 10, 1999, 165–173), zur Passio Giannarelli, 44 f. 64– 80; Mara (§ 642.1 Lit.), 338 f. - Kult: M. Marinone, EEC 475 f.; K. H. Krüger, LMA 5, 1991, 1757 f.

Die beiden Martyrien des Bischofs von Rom Sixtus’ II., enthauptet am 6. 8. 258 (= A-E bei Verrando), und des Diakons1 Laurentius, hingerichtet am 10. 8. (F-I) werden bereits 1

In der späteren Trad. immer ‚Archidiakon‘, so Ambr. hymn. 13, 2 F.

§ 642.10 Passio ss. Xysti, Laurentii et Yppolyti

83

in der alten Laurentius-Passio miteinander verknüpft. Laurentius als mit der Verwaltung der römischen Kirchenschätze Beauftragter wird von Kaiser Decius aufgefordert, diese abzuliefern. Mit dem Versprechen, ‚die Schätze‘ binnen drei Tagen zu übergeben, führt Laurentius den dux Hippolytus hinters Licht: Zum festgesetzten Termin führt er ihm, dann auch dem Kaiser die Armen der Kirche vor. Hippolytus bekehrt sich auf der Stelle, aber Decius übergibt Laurentius dem Stadtpräfekten Valerianus, der dessen Verweigerung des Kaiseropfers und den provozierenden Ausspruch omnis, qui sacrificat idolis, cum eisdem erit in igne perpetuo mit dem berühmten Feuerrost in das Diesseits verlegt. Das Martyrium des Hippolyt (K) und die Bestrafung von Decius und Valerian (L) bilden den Abschluß. Lit. 2: Die beiden Hauptszenen (‚Schätze‘ und Feuerrost) fehlen in den zwei Distichen des Damasus (§ 641.6 W.2; Nr. 33 F.: kurze Aufzählung der Martern in einem einzigen Vers), finden sich aber, vermehrt um ein Gespräch des Sixtus mit Laurentius, bei Ambrosius, Hymnus 13 (§ 655 W.40), in dessen De officiis 1, 205–2072 und bei Prudentius, perist. 2 (§ 629 W.7.b, Palmer, § 629 Lit. 10, 243 ff.). Mit Franchi (§ 642.6 Lit. 2), 383–399 (zuerst 1900), hier 399 und Delehaye (Lit. 1), 50 ist das Ganze, zumal die Röstung legendenhaft. – Dat.: Die Blüte des Laurentiuskults zur Zeit Konstantins, die umstrittene Existenz einer (mündlichen oder bereits schriftlichen) Überlieferung der Zeit des Theodosius und die Frage nach der Herkunft der ältesten Form der Passio (Rom oder Mailand?) entsprechen der Agnes-Legende (§ 642.6); als Natale figurierte auch im röm. Martyrologium (6. Jh.) der 10. August, Kirsch (§ 642.2 Lit. 1), 29. Die Tradition hat sich bereits gegen Ende des 4. Jh., d. h. vor dem Martyrologium Romanum verfestigt. Noch bei Augustin heißt es zu Laurentius nur einmal sicut traditur (serm. 302, 8). Zur Erklärung der Diskrepanz vermutet Nauroy 1992 (Lit. 1), daß Ambrosius eine verlorene Fassung gelesen haben könnte, seine Prosatexte über Laurentius vielleicht Bruchstücke dieser (zunächst mündlich überlieferten) Urfassung sind; Verrando, Augustinianum 30, 1990, 145– 183, zumal 178 datiert die Passio vetus frühestens um 450. – Textgesch. und Trad.: Codd.: Urbain, 57 ff.; Lanéry (Lit. 1), 189 Anm. 400. – Fassung a: Verrando (Lit. 1; zu den 36 Codd. ib., 187–195, zum Stemma 200–206) rekonstruiert eine älteste Fassung, die den Dialog SixtusLaurentius nicht enthielt (so in Turin, F. VI.2, s. VIII/IX, CLA 4, 460 = To; London, BL Add. 11880, vor 847; Vat. Reg. Lat. 612, s. IX/X). – Fassung b: Der Dialog tritt (nach Ambr. off. 1, 205 f.) in einer von Mailand aus nach Süddeutschland (München, Clm 4554, s. VIII/IX; CLA 9, 1242, Familie F3) und Frankreich (ab Par. Lat. 5301, s. Xin.; Würzburg, Mp. th. f. 34, s. X – Text bei Verrando, 213–218 – kommt als Hyparchetyp trotz Id., 206 – aber 203. 205 „forse“ – nicht in Betracht) wirkenden Fassung hinzu. – Fassung c: Erst in dem Mailänder Cod. Ambr. A.28 inf. (s. IX; = M1) und seiner lokalen bzw. spanisch-südfranz. Weiterentwicklung gipfelt (ebenfalls nach Ambr. off. 1, hier § 207) die Verbrennung in der Provokation assatum est, iam versa et manduca (Verrando, 196 f., Text 212), ausgeschmückt in der Passio recentior (§ 28, p. 92 f. Delehaye): Ecce, miser, assasti tibi partem unam; regira aliam et manduca. Zur Trad. des Apophthegmas vgl. Franchi, Note 5, 1915, 65–82. Die Dreiteilung der Erzählung (Sixtus, Laurentius, Hippolytus) hat z. T. zur Isolierung der einzelnen Teile (Laurentius allein z. B. in To und M1) bzw. (seit dem Beginn des 10.Jh., zuerst in Monza A-2/4 [148]) zu einer expliziten Dreigliederung geführt. Die Passio recentior gibt Delehaye, 71–98 nach drei Codd. ab dem 10. Jh. – Rzp.: Enrica Follieri, in: Ricerche su Ippolito, Rom 1977, 31–43; Ead., RSBN 27–29, 1980–82, 43–71, hier 43–54; Ead., in: Byzance. Fs. A. N. Stratos 2, Athen 1986, 399–423 (gr.). – MA: Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 77–81; J. E. Cross, MS 45, 1983, 200–213; Biggs, 39 f. 289–292. 390 f. (beide altengl.); B. Dutton (Ed.), Gonzalo de Berceo, Obras 5, London 1981, 137–180, lat. Texte 169–180; Giannarelli (Lit. 1), 80–87; Benvenuti, ib. 97–130. 145–158 (Jacopo da Varazze); Ead., Mem. Valdarn. 168, 2001–03, 87–104. – Kult, Ikonographie: Saxer 1980 (§ 697.1 Lit.), 204 ff. 212 ff. 225 ff. (Africa); Renate L. Colella, in: Pratum Romanum. Fs. R. J.F./P.L.S. Krautheimer, Wiesbaden 1997, 75–96. 2

Hier nur der erste und dritte ‚Ausspruch‘ des Laurentius, doch wird auf die zweite Episode angespielt.

84

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

§ 642.11 Acta et Passio s. Caeciliae (22. November) Lit. 1: Ed. (Lanéry, Hagiogr. 5, 87): Delehaye 1936 (§ 642.1 Lit.), 194–220; Fábrega 2, 25–40. Edd. princc. Mombritius 1, 332–341; A. Bosius, Historia passionis b. Caeciliae, Rom 1600, 1–26 (interpoliert, vgl. De Rossi, XXXIV ff.; Erbes, beide Lit. 2, 2; Mombritius, 638 f.), vgl. Mohr (s. u.), 3 f.; Lanéry, Hagr. 5, 87. – TÜbers.: Santa Cecilia (s. u.), 31–83. Eine Kurzfassung (BHL 1496; vgl. Delehaye, 78 Anm. 2) bei Reames 1989/90 (Lit. 2), 356–361; Ead. 2002 (Lit. 2), 516– 527 (TÜbers.). – Bibl.: Lanéry, 87 f. – FBer.: Di Pasquale (s. u.), 11–20; Marianna Caponi, Sileno 31, 2005, 13–36. – FLit.: CPL 2171; BHL 1495; BBKL 1, 840 f.; Gryson, 56. – De Rossi, XXXII–XLIII; Erbes, 2–10; K. J. Neumann, Der röm. Staat und die allg. Kirche 1, Leipzig 1890, 310 f.; Urbain (§ 642.2 Lit. 1), 38 f. 222 f.; H. Quentin, DACL 2, 2, 1910, 2712–2738, bes. 2713– 2721; J. P. Kirsch, Die hl. Cäcilia in der röm. Kirche des Altertums, Paderborn 1910; Delehaye, 73–96, hier 75–80; J. Dubois, VS 11, 1954, 731–759, hier 737–745; Id., in: Mandouze (§ 642.1 Lit.), 95–102; E. Josi/Maria C. Celletti, BS 3, 1963, 1064–1086; Amore (§ 642.1 Lit.), 144–156. bes. 149–152. 180 ff.; Consolino (ib.), 95 f.; T. Connolly, Mourning into joy. Music, Raphael, and Saint Cecilia, New Haven u. a. 1994, 23–59 (zuerst 1979). 60–76 (überdeterminiert); F. Caraffa/A. Massone, Santa Cecilia. Passione e culto, Rom 21996; Maria R. di Pasquale, La figura di Santa Cecilia, Palermo 2001; Diefenbach (§ 642.1 Lit.), 353 f.; Lanéry, 80–88. – Trad.: Zahlreiche Hss., vgl. Erbes, 2; J. Mohr, RQA 3, 1889, 1–14; Urbain, 38; Delehaye, 191 f. (Par. Lat. 10861, s. IX; Chartres, 144, s. X); auch in München, Clm 4554 (s. VIII/IX; CLA 9, 1242), kürzer Würzburg, UB M.p.th.q.28b (s. VIII/IX; CLA 9, 1436), vgl. C. F. Arnold, Caesarius von Arelate, Leipzig 1894, 459 f.; Lanéry, 84 Anm. 162. Zu engl. Breviarien Sherry L. Reames, in: T. W. Machan (Hg.), Med. lit., Binghamton (USA) 1991, 159–189, Codd. von BHL 1496 bei Reames 1989/90, 349–356; Ead. 2002, 498.

Die Eigenart der Passio der Caecilia, seit dem späten MA der Heiligen der Musik, ergibt sich aus einem Vergleich mit der (typologisch oder genetisch) verwandten Geschichte der Domitilla (§ 642.9). Auch sie führt eine Reihe von martyrologisch ursprünglich selbständigen Namen in eine fiktive Familie zusammen: Der Begräbnis- und Gedenktag von Tiburtius und Valerianus, bestattet via Labicana inter duas lauros, fiel auf den 11. August, der des Maximus, beigesetzt in der Katakombe des Callistus, auf den 21. April. Der Leichnam der Caecilia wurde im 9. Jh. von Bischof Paschalis in der Katakombe des Praetextatus gesucht und gefunden, wo die Gruppe ihrer männlichen Begleiter aus der Passio ihre martyrologische Ruhe gefunden hatte; umgekehrt hat auch das Natale der Caecilia, nach der martyrologischen Tradition überwiegend auf den 22. November als Weihedatum ihrer Titelkirche in Trastevere bezogen, die Gruppe der Männer in der Abfolge der Passio (Valerian, Tiburtius, Maximus) angezogen. Martyrium der ursprünglichen Eigentümerin des Titulus wie Begräbnis in der Kallixtus-Katakombe dürfte antike Fiktion bzw. moderne Selbsttäuschung sein. Bei beiden, Domitilla wie Caecilia, handelt es sich um Angehörige der römischen Oberschicht, die der jungen römischen Kirche einen Begräbnisplatz (Pass. Nerei 18) bzw. einen Gottesdienstraum (Pass. Caecil. 27. 31 f.) zu Verfügung stellten. Beide Passionen werden durch eine, dort knappe und auf die Funktion des Textes abhebende, hier direkter paränetische Vorrede (c. 1 f.) eingeleitet; beide sind von den Themen ‚Askese‘ und ‚Glaubenstreue‘ geprägt, in jener kausal verknüpft, in dieser klarer voneinander abgehoben: Caecilia entzieht sich als Asketin der Konsequenz ihrer Hochzeit mit dem heidnischen Jüngling Valerianus durch dessen Konversion (3–8), der dann gemeinsam mit Caecilia auch seinen Bruder Tiburtius zu bekehren versteht (9–16). Die Familie fällt durch ihre Großzügigkeit im Almosengeben dem Stadtpräfekten Turcius Almachius auf,

§ 642.11 Acta et Passio s. Caeciliae

85

der zunächst Tiburtius (17), sodann Valerian (18–21), selbstverständlich vergeblich, zum Widerruf zu bewegen sucht. Im Verlauf ihrer Hinrichtung gelingt es Tiburtius und Valerian, den mit der Ausführung beauftragten Adjutanten Maximus auf die Seite des Christentums, damit zum Martyrium, zu bewegen (22–24). Caecilia, die zuvor ihre Verwandten beerdigt hatte (24), wird – wie Domitilla – als Hauptperson gleichsam bis zum Ende aufgespart: Sie bekehrt ebenfalls die mit der Erzwingung des Kaiseropfers beauftragten apparitores (25–27), wird schließlich nach einem langen Verhör durch Almachius in zwei Anläufen zuerst (erfolglos) der Heizung ihrer Haustherme ausgeliefert und sodann ans Schwert geliefert, wobei die Enthauptung mißlingt, und von dem Bischof Urbanus (222–230), der schon an der Taufe von Valerian und Tiburtius beteiligt war (6/7. 11. 16), begraben; die Geschichte soll also unter Severus Alexander (222–235) spielen. Der Text, dessen Motivschatz in die Entwicklung seit dem späten 4. Jh. hineingehört und in den ersten Jahrzehnten des 5. Jh. entstanden sein mag, ist später oft, u. a. vom ‚jüngeren‘ Arnobius und Victor von Vita, von Aldhelm, Aelfric und Chaucer herangezogen worden. Lit. 2: Zu Santa Cecilia in Trastevere als Ausgangspunkt der hagiographischen, erst dann martyrologischen Trad. vgl. Amore (Lit. 1), 146–149. 151; Connolly (ib.), 29–40. 54 f. (eigenwillig). Zur neuzeitl. Annahme ihres Grabes in der Kallixtus-Katakombe, die auch im Martyrol. Hier. fehlt (Kirsch 1924, § 642.2 Lit. 1, 89, anders noch Id. 1910, Lit. 1, 15 f.), Amore, 152–155. – Zum Dat. der martyrologischen Trad. (22. Nov.) Kirsch 1924, 87 ff. 234; Delehaye, Martyrol. Hier., 612 f.; Id. 1936 (Lit. 1), 87 f., zur unsicheren historischen Situierung des Martyriums De Rossi (s. u.), 147–155; Franchi, Note 4, 1912, 3–38; Delehaye, 74 f. 80–83; VS, 745–748. 757 f., zur späten Erwähnung Erbes (s. u.), 11 f., zur Fiktivität Delehaye, 80. 83–86. – Valerian, Tiburtius und Maximus, die ‚kleineren‘ Märtyrer der Passio, dürfen ebensowenig wie die sieben Söhne der Felicitas (§ 642.7) oder die 3/7/2 Märtyrer der Domitilla-Geschichte (§ 642.9) als eine familiär, chronologisch oder topographisch zusammengehörige Gruppe verstanden werden. Tiburtius (allein bei Damasus, Nr. 31 F.; J. Guyon, Le cimetière aux deux lauriers, Rom 1987, 407 ff.; mit einem Homonym rechnen ohne Begründung Kirsch, 53. 74 f. 230; Amore, § 642.1 Lit., 112 f. 180 f.) und Valerian (Caecilia hier interpoliert) sind zum 11. August an der Via Labicana auf dem Friedhof inter duos lauros (Delehaye, Martyrol. Hier., 434 f.) verzeichnet, vgl. Urbain (Lit. 1), 262; Pergola (§ 642.1 Lit.), 165 f. – Maximus (in cimiterio Calisti via Appia, vgl. Delehaye, 200 f.) wird am 21. April nach der Passio von Valerianus und Tiburtius eingerahmt (vgl. aber Kirsch, 53, aber 142 f. 223 f.), das Trio (erneut nach der Passio, Pergola, 191 f., aber Kirsch, 51; Amore, 181 f.) schon am 14. April in cimiterio Praetextati notiert, wo Paschalis von Rom (817–824) den Leichnam der Caecilia entdeckt haben will (Lib. pontif. 437 f.); auch Urbanus lag der Tradition nach dort begraben, Kirsch, 110–113. 241; Delehaye 1936, 81. – Dat. des Textes: Für eine Frühdat. De Rossi, XL–XLIII; Franchi, Note 5, 1915, 24 Anm. 4 (Benutzung bei Arnobius iunior, Liber ad Gregoriam, BHL 241); Id. 6, 1920, 168 Anm. 5 (mit § 642. 5. 6. 9 Zugehörigkeit zu einer röm Gruppe aus dem früheren 5. Jh.), vgl. auch Meyer (§ 642.9 Lit. 2), 5; Caponi (Lit. 1), 17 f. (Agnes – Caecilia), vgl. auch 21. – Verbreitet ist eine Spätdat. seit Erbes, 6–12, vgl. Dufourcq 1, 293–296; Delehaye, 78 f.; Tomea, u. Rzp., 270 Anm. 6. Daß in der Passio (c. 3) Victor von Vita, hist. pers. 1, 10, 30 f. benutzt sei (Erbes, 8 ff., danach Delehaye, 78 f.; Quentin, Lit. 1, 2718 ff.; Caponi, 27), nicht umgekehrt, wäre noch zu beweisen; cubiculi secreta silentia, Erbes’ einzige genaue sprachliche Parallele (B. de Gaiffier, AB 65, 1947, 167 mit Anm. 1) stammt jedenfalls aus Rufin. hist. mon. 30; auch werden bei Victor nicht zwei, sondern vier Brüder bekehrt. T.p. ist Aug. trin. von 414 (10, 18 [CC 50, 330] = Pass. 12 [p. 203 D.]). Zu einem möglichen älteren Kern Franchi 1912, 10–13. – Spr.: Erbes, 9 f., zur Benutzung von Tertullian u. a. Quentin, 2717 f. – Rzp.: Valerius von Bierzo (BHL 1277), vgl. Díaz (§ 642.5 Lit. 1), 38 f.; Vita Samsonis (8. Jh.) und Regula Magistri (6. Jh.), A. de Vogüé, StudMon 40, 1998, 7–10; Passio s. Canionis (BHL 1541b), F. Dolbeau, AB 114, 1996, 115 f.; zu Aldhelm s. Erbes, 13, zu Aelfric Ruth Waterhouse, NPhM 79, 1978, 126–136; Biggs, 123–

86

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

126. 461 f. (England). Zum Einfluß des Prologs P. Tomea, AB 122, 2004, 269–276. – MA: Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 64; Donovan (§ 642.6 Lit. 2), 57–65; Caecilia in der ital. Liturgie: Di Pasquale (Lit. 1), 37–167; engl. Cäcilien-Offizien: Reames, in: T. J. Heffernan/E. Ann Matter (Hgg.), The liturgy of the med. church, Kalamazoo (USA) 2001, 245–270; R. K. Upchurch (Aelfric), in: A. J. Kleist, The OE homily, Turnhout 2007, 265–284. Zu Chaucer, The nun’s tale (hier – neben der Legenda aurea, Reames 2002, 504–517 – BHL 1496 benutzt) ib.; Reames, Speculum 55, 1980, 38–57; Ead., MPh 87, 1989/90, 337–349; Ead., in: R. M. Correale/Mary Hamel (Hgg.), Sources and analogues of the Canterbury Tales, Cambridge 2002, 494–499. – Überss.: Vgl. De Rossi, XXXIX. – Kult und Kultstätten: G. B. de Rossi, La Roma sotterranea crist. 2, Rom 1867, 113–155; C. Erbes, ZKG 9, 1888, 1–66; Delehaye, 87–96; VS, 732–737. 748–757. 758 f. – Die Festlegung der Caecilia als Schutzheiliger der Musik seit dem 15. Jh. ist Folge eines P.L.S. Textfehlers in c. 3, vgl. R. Hammerstein, MGG Sachteil 2, 1995, 309–317, hier 310; Caponi, 22.

§ 642.12 Passio ss. Nerei, Achillei et sociorum (12. Mai) Lit. 1: Ed.: ActaSS Mai. 3, 6–13, Prolog bei Achelis (s. u.), 23 f. Ed. princ. Mombritius 1, 425– 428. 656 f. (c. 1–11); 2, 366 f. 711 f. (15–17). 292 f. 703 f. (18–20); 1, 424 f. 656 (21–25): eine moderne Ed. ist dringend erforderlich. – Gr. Text: H. Achelis, Acta ss. Nerei et Achillei, Leipzig 1893 (TU 11, 2), 1–23. – Bibl.: Lanéry, Hagr. 5, 113–125. – FLit.: CPL 2214; BBKL 1, 1359 f.; Gryson, 79; BHL/NSuppl. 6058–6067. – Achelis, 33–66; F. Schaefer, RQA 8, 1894, 89–119; Urbain (§ 642.2 Lit. 2), 64 f. und pass. (s. Lit. 2); H. Leclercq, DACL 12, 1, 1935, 1111–1123; VS 5, 1947, 234–238; Amore (§ 642.1 Lit.), 200 ff.; U. M. Fasola, BS 9, 1967, 813–820; Saxer (§ 642.1 Lit.), 72. 73; Mara (ib.), 336; zu c. 12–14 (Petrus-Simon) Christine M. Thomas, in: J. N. Bremmer (Hg.), The apocryphal acts of Peter, Löwen 1998, 65–83. – Trad.: Noch nicht untersucht, Materialien BHL, 884; NSuppl., 665 f.; Lanéry, 118 Anm. 243. Urbain zählt 48 Codd. ab dem 10.Jh.

Der hagiographische Kurzroman von der standhaften Domitilla und ihrer Entourage kann als variierende Überbietung des linearen Kurzberichtes vom Martyrium der Felicitas (§ 642.7) gelesen werden. In beiden Fällen steht sowohl die Askese (dort andeutend der Witwe, hier ausführlich und, mit dem Motiv der Verweigerung des Kaiseropfers verflochten, der Jungfrau) wie das unverrückbare Bekenntnis auf dem Spiele; hier wie dort umgibt eine Gruppe von Märtyrern, ihrem ursprünglichen martyrologischen Kontext enthoben, die weibliche Zentralfigur, wobei die spätere Erzählung die Zahl durch eine historische Rückblende (mit drei Namen) und zwei fingierten Personen am Ende von sieben auf zwölf erhöht. Die Geschichte von Domitilla und den zwölf Märtyrerinnen und Märtyrern, wohl im frühen 5. Jh. als lateinisches Original verfaßt, hat der Präfatio zufolge zwei Funktionen: In der Gestalt der Heldin soll, die intellektuelle segnis evigilantia und fastidiosa cura gegenüber der antiasketischen Häresie ergänzend, den einfachen Gläubigen, den agni, eine exemplarische Gestalt zur erbaulichen (aedificatio c. 2 Anf.; vgl. Pass. Felic. p. 60, 7 K.) Anschauung gebracht werden. Außerdem sollten die Gruppen von Märtyrern, die gleichsam auf dem Altar von Domitillas nachhaltiger virginitas geopfert werden, als Zusammenstellung der martyria nostrae provinciae (hier Mittelitalien) vergleichbare Sammlungen von vorbildlichen Märtyrern anderer Provinzen stimulieren. Flavia Domitilla, Tochter von Domitians gleichnamiger Schwester und Gattin des Konsuls von 95, T. Flavius Clemens, ist eine bedeutende Figur der frühen Christentumsgeschichte Roms; eine Märtyrerin bis zum Tode war sie nicht. Die Profangeschichte (Cass. Dio 67, 14, 1) weiß von der Hinrichtung des Clemens wegen ἀθεότης, hier als

§ 642.12 Passio ss. Nerei, Achillei et sociorum

87

Annäherung an die Juden definiert; die Kirchengeschichte (Eus. hist. eccl. 3, 18, 4), die von dem Gatten schweigt, berichtet von der Verbannung seiner Frau auf die Insel Pontia (Pandateria bei Dio), wo die Zellen der Verbannten noch im 4. Jh. von christlichen Pilgerinnen zu besichtigen waren (Hier. epist. 108, 7). Auch unsere Passio, in Wirklichkeit von Anfang bis Ende vom Schicksal der Hauptheldin bestimmt, endet in c. 25 gleichsam beiläufig mit ihrer Hinrichtung; insofern fehlt ihr Name im Titel zu Recht. Selbst in den Martyrologien taucht er erst im 9. Jh. (als Resultat eines Mißverständnisses) auf. Die auf den ersten Blick etwas konfus erscheinende Handlung entwickelt sich als Szenenfolge mit 3/2/3/2/3/2(4) Personen: 1. Domitillas Hochzeit mit einem Aurelianus steht kurz bevor (1 f.), und Nereus und Achilleus, als Kammerdiener Eunuchen, versuchen zunächst, sie von diesem Vorhaben abzubringen. Sie schildern in den dunkelsten Farben die Nachteile der Ehe: Aufgabe der Freiheit, Streit mit dem eifersüchtigen Ehemann, beschwerliche Geburten, der unwiederbringliche Verlust der virginitas (3–8), so daß sich Domitilla vom Bischof Clemens von Rom zu einer virgo consecrata weihen läßt (9). 2. Domitilla wird, insoweit in Übereinstimmung mit den historischen Berichten, von Domitian als hartnäckige Christin auf die Insel Pontia (h. Ponza) verbannt, wodurch sich Aurelian eine Aufweichung ihres Sinnes verspricht. Als retardierendes Moment ist ein Briefwechsel von Nereus und Achilleus mit einem Marcellus (Br.1: 11; Br.2: 12–17) eingelegt, in dem zunächst der Wettstreit des Petrus mit dem Zauberer Simon in der Kunst der Wiedererweckung (10–14) sowie 3. das Martyrium der ‚Petrus-Tochter‘ Petronilla, ihrer Milchschwester Felicula und des sie begrabenden Priesters Nicomedes (15–17) erzählt wird. 4. Über das Martyrium von Nereus und Achilleus informiert ein weiterer Brief eines Trios Eutyches, Victorinus und Maro an Marcellus (18). 5. Diese drei, offenbar ebenfalls Sklaven der Domitilla und mit ihr verbannt, werden ihrerseits von Aurelianus auf Domitilla angesetzt und, nachdem auch dieser Anschlag auf ihre Tugend natürlich scheitert, auf das Festland zurückgeholt, zur Schwerstarbeit verdammt und, nach auffälligen Wundertaten und entsprechenden Bekehrungserfolgen, ebenfalls qualvoll hingerichtet (19 f.). 6. Dies Dyaden- und Triaden-Schema wird in einer Klimax von 2x2 Personen gegen Ende variiert: Euphrosyne und Theodora, Milchschwestern Domitillas, sollen sie – ein letzter Versuch Aurelians – durch die Schilderung der Freuden ihrer bevorstehenden Ehe mit Sulpicius und Servilianus überzeugen, werden aber durch Heilungswunder der Heldin bekehrt. Schließlich erreicht auch Aurelian mit den beiden jungen Freunden die Insel, um es nun im Rahmen einer Dreierhochzeit endlich mit Gewalt zu versuchen, tanzt sich indes in einem zwei Tage und zwei Nächte dauernden Hochzeitstanz zu Tode (21–23). Sein Bruder Luxurius läßt die (mittlerweile ebenfalls bekehrten) Sulpicius und Servilianus köpfen, die allein noch übrigen drei Frauen in Terracina bei lebendigem Leibe verbrennen und begraben (24 f.).

Die kalkulierte Künstlichkeit des Ganzen zeigt sich in fingierten, z. T. sprechenden Namen, die das historisch nachweisbare Personal ergänzen (die beiden Schächer Furius und Priscus, 10; Auspicius, 18; Turgius, 20; Euphrosyne und Theodora, 21; Aurelians Bruder Luxurius, 24), in dem Schematismus der Personenkonstellation, der auflokkernden Zentralstellung der drei Briefe, der präzise motivierten Handlungsverknüpfung (vgl. 18. 19) wie schließlich der Variation der Todesarten (vario genere poenarum, 20, vgl. Pass. Felic. p. 63, 84–88: variis suppliciis): freiwilliger Hungertod, 15 Ende; Ertränken in einer Kloake, 16 Ende; Prügel, z. T. mit bleibeschwerten Geißeln, 20. 17; Enthauptung, 18. 25; Inhalation von Schwefeldämpfen, 20; Verbrennung bei lebendigem Leibe, 25. Die Namen der Märtyrer (außer Euphrosyne und Theodora) wie auch Ort (ausgenommen wohl Terracina) und z. T. Zeitpunkt ihrer Martyrien lassen sich nach dem Nachweis ihrer Grabstätten und/oder durch die (teils die Passio ergänzenden, teils durch sie ergänzten) Informationen des Martyrologium Hieronymianum als historisch glaubwürdig verifizieren, natürlich nicht die Todesumstände. Auch der weitere Kontext wird als heroische Frühzeit des römischen Christentums von Petrus bis Clemens von Rom

88

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

pseudo-historisch generalisiert und idealisiert: Vor dem Hintergrund der (in der Regel nur einmal genannten) Kaiser (Nero, 14; Titus, 15; Domitian, 2. 10; Nerva, 19; Trajan, 24) sind die genannten Märtyrer auf die Zeitebene des späten 1. Jh. projiziert; Nereus und Achilleus, bei Damasus als Soldatenmärtyrer bezeugt, finden sich als Eunuchen wieder, und die Märtyrerin Petronilla muß sich mit einem stillen Hinscheiden begnügen (15). Auch Domitilla wird, um als virgo consecrata den erwünschten Eindruck zu machen, ihres Ehemannes entledigt und nunmehr als Enkelin Domitians (2) und Nichte ihres Ex-Mannes Clemens (9) eine Generation herabgestuft; ihre neue Mutter Plautilla ist die Schwester der beiden Brüder, des Konsuls und des Bischofs Clemens. Eine derart präzise Umsetzung der echten Genealogie dürfte deren Kenntnis voraussetzen. Bei der Zusammenstellung der Namensliste ist der Verfasser davon ausgegangen, daß von den ersten fünf behandelten Märtyrern drei (Petronilla, Nereus und Achilleus) in der Katakombe der Domitilla begraben waren, und erweitert mit der Gruppe Eutyches etc. seinen geographischen Horizont bis nach Mittelitalien. Die geographische Genauigkeit der Depositionen und die erwähnten Parallelen zum Martyrologium Hieronymianum (dort fehlen Simplicius und Servilianus, hier fratres als Verwandtschaftsbezeichnung von Nereus und Achilleus) verweisen auf ein älteres Martyrologium (des frühen 5. Jh., § 642.2) als Quelle. Lit. 2: Zur lat. Passio als Originalfassung gegenüber der 1890 zuerst edierten gr. Übers. gegen Achelis (Lit. 1, bes. 32 f.; irrig noch Thomas, ib., 70 ff.) A. Hilgenfeld, BPhW 14, 1894, 1383 f.; Schaefer (Lit. 1), 90–107 (der ib. 113 den V f. in Terracina ansetzt), zustimmend A. Ehrhard, Die altchr. Lit., Freiburg i. Br. 1900, 565–568; W. Meyer, Die Legende des h. Albanus, Berlin 1905 (AGWG 8), 6 f.; der Verweis auf ein angebliches gr. Original (prol. l.10: de Graeco transtuli in Latinum) ist (wie bei den Silvesterakten) bloße Autoritätsfiktion, Schaefer, 106. 108 f. 119. – Dat.: Erste Hälfte des 5. Jh. nach Schaefer, 107–119; mit der impietas haereseos (prol. l.2 f.), die es theologisch wie erbaulich zu bekämpfen gilt, sind Gegner der Askese wie Helvidius und Jovinian (§ 646.3) oder Vigilantius (§ 671.2) gemeint, Schaefer, 109–112. 119, zustimmend Ehrhard, 568; Franchi, Note 3, 1909, 44 Anm. 1; die sonst umlaufenden Datierungen (Fasola, Lit. 1, 817, ebenso CPL 2214: „saec. VI ut videtur“; Mara, Lit. 1, 336: „tardiva, forse del VII s.“), durchweg ohne Kenntnis von Schaefer, sind unbegründet. – Zu Domitilla als historischer Person vgl. E. Stein, RE VI 2, 1909, 2733 ff.; PIR2 F 418 (Stemma p. 183), als Märtyrerin A. Carletti, BS 5, 1965, 877 ff.; das Dat. ihrer Depositio (7. Mai) entspringt einer Verwechslung in der Fassung ET des Florus von Lyon (9. Jh.), vgl. H. Quentin, Les martyrologes historiques du Moyen Âge, Paris 1908, 366; Delehaye, Martyrol. Hier., 236; zu ihrem Gatten B. Pouderon, Ktèma 26, 2001, 307–319. – Zur sonstigen Genauigkeit der martyrologischen Angaben (Namen, Topographie) vgl. Schaefer, 93–97. 112–118; Pergola 1997 (§ 642.1 Lit.), 211–216, bes. 215 f. – Petronilla (c. 15): Achelis (Lit. 1), 40 ff.; Dufourcq 1, 1900, 251–255; VS 5, 1947, 608–612; hier Tod ohne Martyrium, vgl. aber Delehaye, Sanctus (§ 628.2. a.3.a) 118 ff.; zur späten Überlieferung eines Begräbnisses in der Katakombe der Domitilla (Natale 29.Mai, Kirsch, § 642.2 Lit. 1, 151 f. 225; vgl. Urbain, Lit. 1, 152. 250; Delehaye, Martyrol. Hier., 280. 285 f.) vgl. Pergola, in: Memoriam sanctorum venerantes (§ 641.6 Lit. 5), 627–636. – Felicula (16): begraben am 5. Juni (Kirsch, 154 f. 226; vgl. Urbain, 154 f. 157. 234; Delehaye, 316 f.) am siebten Meilenstein der Via Ardeatina. – Nicomedes (17) (Achelis, 42 f.; Amore, BS 9, 1967, 981; M. Galli/G. Ponzi, S. Nicomede, Fidenza 1985, 11–16), begraben an der Via Nomentana am 15. Sept. (Urbain, 194. 248; Delehaye, 510), Pergola 1997, 138. – Nereus und Achilleus (18; Achelis, 43–46; Damasus-Epigramm: ILCV 1, Nr. 1981; Nr. 8 Ferrua; ICUR N. S. 3, 1956, 8132, vgl. § 641.6 Lit. 5 Franchi), begraben am 12. Mai (Romae in cimiterio eorumdem natale Nerei et Achillei fratrum, Kirsch, 56 f. 225; vgl. Urbain, 143. 218. 248; Delehaye, 249; Saxer, § 642.1 Lit., 72 f.) in der Domitilla-Katakombe (18: in praedio Domitillae in crypta arenaria). – Eutyches (19 f.; Amore, BS 8, 1967, 1200), verbannt an den 16. (19), begraben am 18. Miliarium der Via Nomentana = Ferentum (Lanzoni, 533 f.) am 25. Aug. (Delehaye, 464 f.: Euticetis in cimiterio

§ 642.13 Passio s. Agnetis

89

eiusdem via Nomentana miliario XVIII; vgl. Kirsch, 174 f. 231; Saxer, 73). – Victorinus (19 f.; Achelis, 46 f.; Dufourcq 3, 1907, 271–275; Urbain, 170. 264; Lanzoni, 359 ff.; Amore, s. o.), verbannt an den 60. (19) Miliarium, Depositio am 24. Juli in Amiternum am 83. Miliarium der Via Salaria (Delehaye, 393: … cum duobus aliis; vgl. Kirsch, 213 f.); sein Sarkophag ist erhalten. – Maro (19 f.; Achelis, 47 f.; Amore, s. o.), verbannt an den 130. Meilenstein der Via Salaria (19), begraben am 15. April (Delehaye, 191: Piceno in Aureo monte natale Maronis) in Cluentum vicus, Lanzoni, 393 f.; E. Paoli, in: E. Menestò (Hg.), ‚Santi, monaci e contadini‘, Ascoli Piceno 1992, 48 f. – Zu Sulpicius (so richtig nach ICUR N. S. 1, Rom 1922, 3261, vgl. Delehaye, Origines, 282; Simplicius irrig Lib. pontif. 97, Bd. 1, 509 D., danach Schaefer, 117) und Servilianus (Urbain, 258), begraben am zweiten Meilenstein der Via Latina (24), vgl. Achelis, 48; Schaefer, 116 f.; ihre Grabinschrift war noch im 16. Jh. vorhanden. – Rzp.: Zu den Ergänzungen bei Florus, Fassung ET (s. o.) vgl. Quentin, 362–367, zur spärlichen Benutzung durch Ado von Vienne (9. Jh.) 563. 572 f. – C. 17 bildet den Rahmen für eine Passio s. Nicomedis martyris (BHL 6238; Mombritius 2, 293 ff., vgl. 293, 16–31; 295, 43–55), der mit Gesprächen zwischen Nicomedes und seinen Verfolgern gefüllt ist. – Nach Dufourcq 1, 305 ff. ist die sog. Passio minima des Caesarius (BHL 1515; ActaSS Nov. 1, 118) die unmittelbare Fortsetzung unserer Passio; zur Prägung der Passio s. Eugeniae durch die Personenkonstellation der Passio Nerei etc. Franchi, P.L.S. Note 5, 1915, 121 f. – England: Biggs, 353 ff.

§ 642.13 Passio s. Agnetis (21. Januar) Lit. 1: Ed.: (Lanéry, 202 f.) F. Jubaru, Ste. Agnès, Paris 1907, 358–363. Ed. princ. Ambrosius, De officiis …, Mailand l474 (C. Valdarfer; GW 1611), fol.l5–22v; ferner: Mombritius 1, 620. 40– 44; ActaSS Ian. 2, 351–354 (PL 17, 735–742 = Ps.Ambr. epist. 1); Fábrega 2, 176–182; – Bibl.: Lanéry, Hagr. 5, 203. – FLit.: CPL 2159; BBKL 1, 56; Gryson, 50; BHL/NSuppl. 156/57. – Narbey, 410–414; Urbain (§ 642.2 Lit. 1), 32 f. 218 f.; Jubaru, speziell zu den Gesta Id., 121– 267; P. Allard, DACL 1, 1, 1907, 905–918; VS 1, 415–422; Denomy (Lit. 2), 24–32; E. Schäfer, RAC 1, 1950, 184 ff.; Amore (§ 641.1 Lit.), 78 ff.; E. Josi/R. Aprile, BS 1, 1961, 382–414; Pietri, Roma 1, 47–51; G. Nauroy, in: Mandouze (§ 642.1 Lit.), 62–70; Id., in: Fontaine (§ 655 Lit. 83), 363–374 (Bibl. 363 Anm. 1); Berschin (§ 637.1 Lit. 1) 1, 85 ff.; Saxer, 72; Mara, 336; Consolino (alle § 641.1 Lit.), 99 ff.; M. Giovini, Maia 54, 2002, 589–617; Lanéry (§ 655 Lit. 41. a), 347–383; Id., Hagr. 5, 192–203. – Trad.: Etwa 75 Codd. ab dem 8. Jh. bei Urbain; Lanéry, 195 Anm. 407.

Der Sohn eines Präfekten erblickt die junge, zwölfjährige Agnes auf dem Heimweg von der Schule, verliebt sich in sie und macht ihr vergebens den Hof. Als sie ihn zurückweist, erkrankt er. Der Präfekt lädt Agnes vor und klagt sie angesichts ihres Starrsinns der christlichen superstitio an; sie zeigt sich jedoch voll Verachtung und fordert ihn so heraus. Er verurteilt sie, zwischen einem Opfer im Vestatempel und der Prostitution zu wählen. Sie gibt immer noch nicht nach. Man entkleidet sie – aber ihre langen Haare und später eine himmlische Stola bedecken sie. Den Ort des Lasters, in dem man sie einschließt, verwandelt sie in einen Ort des Gebets und übt nach wie vor Kritik an den Götzen. Der Sohn des Präfekten fällt tot um, weil er sie berühren wollte. Es kommt zu einem Volksaufruhr und einem erneuten Verhör durch den Präfekten. Agnes weckt den jungen Mann wieder auf, aber der Präfekt verurteilt sie zum Scheiterhaufen; doch das Feuer erlischt. Der Vicarius Vrbis Aspasius läßt sie schließlich erdolchen. So weihte Christus ‚seine Braut und Märtyrerin‘. Es handelt sich hier um ein schönes Beispiel für das, was Delehaye1 eine ‚passion épique‘ nennt. 1

H. Delehaye, Les passions des martyrs et les genres littéraires, Brüssel 1966, 171 ff.

90

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Lit. 2: Der Agneskult in Rom, gefeiert am 21. Januar, ist alt; der Grundstein der Basilika an der Via Nomentana wurde von Constantina gelegt, vermutlich nach 337 (Pietri, Roma, 47 f.), als Natale wurde der 28. Januar gefeiert, Kirsch (§ 642.2 Lit. 1), 17 f. 47. 134 ff. 192 f. 222. – Dat.: Grundlegend P. Franchi de’ Cavalieri, Scr. agiogr. 1, Vatikan 1962, 293–381 (zuerst 1899); Id. 1908 (§ 629 Lit. 10), 141–164, der die lat. Legende von der gr. ableitet (322–327), den Text der Passio auf den Anfang des 5. Jh. (342 f., vgl. Id. 1915, § 642.3 Lit. 1, 24 Anm. 4) und die c. 13 ff. über Emerentia in das 6. Jh. datiert (343–354); gegen R. Herzog, TZ 13, 1938, 79–113, hier 81– 94 (selbstherrlich) A. Ferrua, CCatt 90, 1, 1939, 114–129, vgl. etwa 122 f. 128 f. – a) Die Erwähnung der Märtyrerin im Epigramm des Damasus (§ 641.6; Nr. 37 F.) bleibt noch ganz vage: Agnes läuft von zu Hause fort, um sich dem Verfolger zu stellen; er will sie zum Scheiterhaufen verurteilen; die langen Haare bedecken ihren entkleideten Körper. b) Eine ähnliche Überlieferung läßt sich einer ausführlicheren, aber kaum präziseren Darstellung bei Ambr. virg. 1, 2, 5–9 (von 376) entnehmen: Als zwölfjährige sei Agnes voll Freude zur Hinrichtung geschritten und habe dem Henker die Stirn geboten, der sie mit dem Schwert getötet habe. c) Eine stärker dramatisierte und konzentrierte Version steht bei Ambr. hymn. 8 (§ 655 W.37, vgl. auch Id. in psalm. 104; off. 1, 4). d) Möglicherweise hat Ambrosius noch eine eigentliche Passion verfaßt: Aug. epist. Divj. 29, 2 spielt in unpräzisen Formulierungen auf sein hagiographisches Talent an. e) Die erhaltene Passio gibt sich ebenfalls als Werk des Ambrosius (so noch E. Bongiorni, La vergine e martire romana sant’Agnese, Brescia 1897, 19–47); die rhetorische, wortreiche Form spricht indes gegen diese Zuweisung. Eine Zuordnung des Martyriums zu einer bestimmten Verfolgung ist hier nicht zu erkennen; das Incipit würde zu dem einer Predigt zum Jahrestag der Agnes passen: Dum festum sanctissimae virginis celebramus. Wahrscheinlich (so Nauroy, Lit. 1) sind schon früh ein oder mehrere ‚Ur-Text(e)‘ zu Agnes in Rom entstanden; sichere Spuren sind jedoch in dem erhaltenen Text nicht auszumachen. – Font.: Ps.-Matthaeus (HLL 4, § 470.2.b), vgl. M. Berthold, WS 102, 1989, 247 ff. – Rzp.: Herzog, 79 ff. 94–101 (dazu Ferrua, 114–119). 108 f.; Giovini (Lit. 1), ab 592. Zur Fassung der Legende bei Prudentius vgl. Palmer (§ 629 Lit. 10), 250–253; Gosserez (§ 629 Lit. 10 Ende); weiter Franchi, 341–351 (Ps.Maximus von Turin, serm. 56 Bruni = Ps.Ambr. serm. 48); eine poetische Paraphrase (5./6. Jh.) nach Vat. Ottob. Lat. 254 (s. XV) bei Ada Gonzato Debiasi, in: Florentissima proles Ecclesiae. Fs. R. Grégoire, Trient 1996, 327–343. – MA.: Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 57 f. Zu volkssprachlichen, insbesondere romanischen Übers. vgl. A. J. Denomy, The Old French lives of Saint Agnes, Cambridge (USA) 1938, auch J. Strohschneider, Eine mittelfränkische Agneslegende, Gymn.Progr. Prag 1891. – England: Biggs, 57 ff.; Leslie A. Donovan, Women saints’ lives, Cambridge 1999, 45–55. – Kult: María C. Solana Villamor, EL 94, 1980, 411–430; G. Binding, LMA 1, J.F./P.L.S. 1980, 214.

§ 642.14 Passio s. Agathae (5. Februar) Lit.: (BHL 133) Ed.: ActaSS Febr. 1, 595–656, bes. 615–618. – Bibl.: S. D’Arrigo, Il martirio di Sant’Agata 1/2, Catania 1988; Lanéry, 86 f. – FLit.: Id., 278–287; Carla Morini, CS 35, 1996, 35, 1996, 94–105. – Trad.: Id., 280 ff. – Rzp.: Biggs, 54–57.

Agatha, die angesehene Tochter vornehmer Eltern im sizilischen Catania, wurde von dem ehrgeizigen Statthalter Quintianus bedrängt und, als sie sich widersetzte, 30 Tage in ein Freudenhaus verbannt. Als sie in ihrem Glauben verharrte, wurde sie mehrfach in den Kerker geworfen und gefoltert, gab dort dann auch nach einem Erdbeben ihren P.L.S. Geist auf.

§ 643.1 Der sogenannte Ambrosiaster

91

b) BIBELEXEGESE

§ 643.1 Der sogenannte Ambrosiaster Lit. 1: Bibl.: Affeldt (Lit. 8), 257 f.; Pollastri 1977 (Lit. 3), 197–208 (bis 1973). – FBer.: Ead., 3–63. – FLit.: CPL 184–188; Gryson, 119ff.; CPPM 2, 1745–1767, vgl. auch Nr. 1796. 1799 (Ps. Ambr.). 1898 f. (W.2 = Ps.Aug.). 2605 (W.1 = Ps.Hil.). – J. Langen, De Commentariorum in epist. Paul. … et Quaestionum bibl. … scriptore dissertatio, Univ.-Progr. Bonn 1880; C. Marold, ZWTh 27, 1884, 415–470; Souter 1905 (Lit. 5), 161–185; Schwierholz (§ 643.2 Lit. 1) (zumal zum Römerbrief-Komm.); Schanz 4, 1, 354‑358; Bardenhewer 3, 520‑525; G. Bardy, DBS 1, 1928, 225‑241; C. Martini, Ambrosiaster, Rom 1944; PLS 3, 652–672; O. Heggelbacher, Vom röm. zum christl. Recht, Freiburg/Schw. 1959 (Juristische Elemente, Ergänzungen bei L. Voelkl, RQA 60, 1965, 120‑130; Schwarte (§ 637.4 Lit. 1), 248–259; A. Stuiber, TRE 2, 1978, 356‑362; Id., RAC Suppl. 1, 2001, 301‑310 (zuerst 1985); Simonetti (§ 631.4 Lit.), 241–245; Maria G. Mara, in: Quasten 4, 180–190 (Bibl.); G. Raspanti, AnnSE 16, 1999, 507– 536 (Form); Id. (§ 647 Lit. 117), 308–320 (Gal. 2, 11–14); Id., Augustinianum 48, 2008, 435–479 (Rom. 5, 12–21); Pietri, PIC, 102 ff.; Alessandra Pollastri, AnnSE 17, 2000, 109–132 (Eschatologie); Ead., DECA 88ff.; Bussières 2000 (Lit. 5), 1–40; Ead., 25–44 (Hl. Geist in Quaest. test.); Ead., in: La littérature (§ 631.1 Lit.); W. Geerlings, LACL, 18 f.; Kannengiesser, 1081– 1087; Sophie Lunn-Rockliffe, Ambrosiaster’s political theology, Oxford 2007; Ead. (Hg.), Ambrosiaster revising Ambrosiaster, REAug 56, 2010, 19–91, hier 21–24 (‚Introduction‘); Ead., JECS 19, 2011, 79–99 (Ps 1.1); T.de Bruyn, 45–68 (In Rom); Id., VChr 65, 2011, 463– 483; S. A. Cooper/D. G. Hunter (In Paul. ohne Rom), 69–91; Hunter, JECS 17, 2009, 1–26; Matteoli (§ 651 Lit. 1), 19–24. 39–45. 83–102; T. Denecker, REA 60, 2014, 1–32 (Sprachgeschichte).

A. Biographie T.: 1 Ambrosiast. (Ps.Aug.) quaest. test. 114, 16: Cum in errore degeremus, in quo nunc manent pagani, … diversis inlusi vanitatibus nullam spem salutis agnovimus. 2 Id. in I Cor 14, 31: Haec traditio synagogae est, quam nos vult sectari, quia Christianis quidem scribit, sed ex gentibus factis, non ex Iudaeis … 3 Aug. c. Pel. 4, 4, 7: Nam sic et sanctus Hilarius intellexit, quod scriptum est ‚in quo omnes peccaverunt‘ … haec scribens Hilarius sine ambiguitate commonuit … 4 Cassiod. inst. 1, 8, 10: Dicitur etiam et beatum Ambrosium subnotatum codicem epistularum omnium sancti Pauli reliquisse suavissima expositione completum, quem tamen adhuc invenire non potui, sed diligenti cura perquiro. 5 Book of Armagh (um 808), Titel zum Prol. des Römerbriefs (bis Rm 1,1, p. 9, 17 Vogels 1966, Lit. 3), vgl. J. Gwynn (Ed.), The Book of Armagh, London 1913, 205: Incipit prologus Hilarii in apostolum; vgl. Hilarii in epistula ad Romanos librum 1 im Katalog von Bobbio (Becker, 32); im Cod. Würzburg Mp. th. f. 12 (s. VIII/IX; CLA 9, 1403) sind 28 Stellen aus dem Pauluskommentar mit dem Zusatz hl (einmal hel) angeführt, vgl. Zimmer (§ 651 Lit. 1), 117–120.

Der Autor (Ambrosiast.) des unter dem Namen des Ambrosius (§ 655) im MA vielbenutzten ersten lateinischen Kommentars zu den Paulusbriefen (W.1) wurde von den Maurinern1 etwas abwertend Ambrosiaster genannt; nicht Erasmus, sondern F. Turrianus (1509–1586) scheint 1572 als erster die Zuschreibung bestritten zu haben.2 Von demselben Verfasser stammen auch die unter dem Namen des Augustinus (§ 691) überlieferten Quaestiones veteris et novi testamenti (W.2); die Zuweisung anderer Schriften ist umstritten. Der zur Zeit des Papstes Damasus (§ 641.6) in Rom tätige, juristisch gut 1 (Lit. 3) 2, 1690, 41 f. und passim, vgl. Stüben (Lit. 9), 20 f.; Lunn-Rockliffe (Lit. 1), 11 f. 26–32.

2 Vgl. R. Hoven, AC 38, 1969, 172ff.; Stüben (Lit. 9), 10 ff. 19 ff.

92

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

gebildete Autor konnte bis heute trotz vieler Bemühungen nicht identifiziert werden; er zeigt zwar große Vertrautheit mit dem Judentum, dürfte aber nicht als Jude, sondern als Heide zum Christentum gekommen sein (T. 1/2), womit die weitverbreitete Identifizierung mit dem konvertierten Juden (und Ankläger des Papstes Damasus) Isaac (§ 643.2) nicht aufrecht zu erhalten ist. Vermutlich hat ‚Ambrosiaster‘ seine Schriften mit Absicht anonym veröffentlicht. Lit. 2: Dat., Lokalisierung: Langen (Lit. 1), 7–10. 30 ff.; Souter 1905 (Lit. 5), 166–174; LunnRockliffe (Lit.1), 12–17. – Beide Hauptwerke sind zur Zeit des Damasus (366‑384; vgl. C. H. Turner, JThS 7, 1905/06, 281–284) zumindest teilweise in Rom entstanden. Sprachl. Eigenheiten lassen an nichtlat. Muttersprache denken, vgl. Zelzer (Lit. 8). Zu auffallender Kenntnis des Judentums der Zeit vgl. Stuiber 1985 (Lit.1), 306 f. Der Vf. ist juristisch gebildet, so daß man an vornehme Herkunft und Funktionen im Staatsdienst dachte; bei ihm findet sich (nach Ps.Cypr. singul. cler. 36) erstmals der Ausdruck ius ecclesiasticum, ohne daß mit Heggelbacher (Lit. 1) von einer Entwicklung ‚vom römischen zum christlichen Recht‘ zu sprechen ist. Ebensowenig ist aus quaest. 120, 1 (Congruum est, fratres carissimi, devotissime Dei sacerdotem et praepositum plebis Christi exhortari populum …) ein kirchliches Amt abzuleiten; auch Einfluß neuplatonischer Philosophie ist nicht erkennbar. – Identifikation: Antike und MA: Vgl. Martini (Lit. 1), 147–160. Hieronymus (§ 647) kannte W.1/2, übergeht aber den Namen des Verfassers auch in W.3 von 392; die bewußt gewählte Anonymität des Kontrahenten erleichterte ihm die Entscheidung, vgl. Lit. 4. 6. 9. Augustin zitiert um 419/20 (T. 3) Ambrosiast. in Rm 5, 12 unter dem Namen des Hilarius (gemeint wohl H. von Poitiers, § 582); darunter war zumindest der Komm. zu Rm auch in irischer Trad. verbreitet (T. 5). Die Zuschreibung an Ambrosius könnte von Cassiodor (T. 4) ausgehen, vgl. aber schon Aug. epist. 82, 24 (J. H. Baxter, JThS 24, 1922/23, 187). Monte Cassino 150 (vor 570; zur Subskription des Donatus in Castellum Lucullanum [Neapel] M. Palma, SC 22, 1998, 5–12, bes. 5 ff.; Id., ib. 24, 2000, 5–16, bes. 5 ff.) ist, weil am Anfang und Ende verstümmelt, anonym; die Hss. ab dem 8. Jh. geben Ambrosius. Ballerinis (§ 655 Lit. 3) Versuch, ihn als Verfasser zu verteidigen (3, 349 ff.), fand jedoch aus Gründen unterschiedlicher Exegese keine Zustimmung. – Neuzeit: Bibl.: Pollastri 1977 (Lit. 3), 3–9; Mara (Lit. 1), 181 f. – 1. Zu älteren Zuschreibungen vgl. Martini, 150–153. Verbreitet ist bis heute die Identifizierung des Autors mit dem Juden Isaac (§ 643.2): zuerst Morin (ib. Lit. 1, zustimmend etwa T. Zahn, ThLB 20, 1899, 315 ff.), danach etwa Wittig 1906 (§ 643.2 Lit. 1), 13–30; Schanz 4, 1, 356f.; Bardenhewer 3, 521ff.; G. Bareille/ E. Mangenot, DThC 8, 1923, 1–8 und noch (mit Vorbehalten) Vogels 1959 (Lit. 4), 109 ff.; Id. 1966 (Lit. 3), XII–XV, dazu Chadwick (ib.), 225 f. (teilweise in Spanien entstanden?); CPPM 2, 400; Merkt (s. u.), 24 Anm. 24, unentschieden Pollastri, 7 ff. und Ead., SSR 4, 1980, 313–327 (326f); Lydia A. Speller, StudPatr 17, 1, 1982, 72–78. Neben der Vertrautheit mit dem Judentum spricht dafür das (als damnatio memoriae des Papstanklägers erklärbare) Schweigen des Hieronymus, dagegen die Nachricht der Rückkehr Isaacs zum Judentum, die das Schreiben der Synode von 378 (§ 641.4 W.2.a) bezeugt (vgl. § 643.2 T. 1). Nach H. Brewer, ZKTh 37, 1913, 214 ff. ist der Autor Heidenchrist, vgl. quaest. test. 44 (Adversus Judaeos). – 2. Morin, RBen 20, 1903, 113–131 dachte nach CIL 8, 1219 an Decimius Hilarianus Hilarius, doch Hilarius ist dort ein Versehen für Hesperius (Morin 1928, s. u., 252) und der Gemeinte der Sohn des Ausonius (§ 554; PLRE 1, 427 f.). Zu weiteren Vorschlägen Morins – Evagrius von Antiochien (§ 599.3) (RBen 31, 1914–19, 1–34), Claudius Callistus sive Hilarius (Athenaeum 6, 1918, 62–71) und Nummius Aemilianus Dexter (§ 677.3) (RBen 40, 1928, 251–255, bes. 253 ff.) vgl. Morin selbstkritisch (‚La critique dans une impasse‘, ib., 252 f.).3 – 3. Gamber 1966 (§ 669 Lit. 2), 29–35 (vgl. Id. 1967, ib. Lit. 1, 229 ff.) versteht Hilarius von T. 3 als ‚den ursprünglichen oder einen zweiten Namen (Pseudonym) des Niceta von Remesiana‘ (30). – 4. O. Heggelbacher, FZPhTh 41, 1994, 5–44 bringt schließlich Maximus von Turin (§ 662) ins Spiel, dagegen inhaltlich wie sprachlich A. Merkt, WW 59, 1996, 19–33. Keiner der vorgebrachten Vorschläge erwies sich bisher als brauchbar.

3 Zu Wittig 1906 (§ 637.2 Lit.1), zumal 31 f. (ähnlich Id., KGA 8, 1909, 1–56, hier 51 ff.) vgl. A. Jülicher, ThLZ 31, 1906, 550 f.

§ 643.1 Der sogenannte Ambrosiaster

93

B. Das Werk 1. Commentarius in epistulas Paulinas Lit. 3: Ed.: H. J. Vogels, Wien 1966/1968/1969 (CSEL 81, 1‑3); zum Römerbriefkommentar (Bd. 1) sind links die ersten beiden Fassungen (s. Lit. 4), rechts die letzte Fassung, bei den übrigen Kommentaren beide Fassungen mit Hilfe eines Zusätze, Auslassungen und Änderungen kennzeichnenden Klammersystems in einem Text abgedruckt; rez. R. Heine, DLZ 89, 1968, 976–979 (Bd. 1), H. Chadwick, JThS 27, 1976, 224 ff. – Zur Vorgesch. der Ed. Zelzer (Lit. 8), 197 f., Vorbehalte gegen die Redaktion von Bd. 3 (Gal-Phlm) bei Frede, VL 25, 1, 1976, 136–140, vgl. ib. 25, 2, 1983, 957 f.; 1987, 1018; U. Fröhlich, 22, 3, 1998, 200 f. Zuvor schon Vogels, Das Corpus Paulinum des Ambrosiaster, Bonn 1957 (Rek. des Paulustextes nach den Lemmata des Komm.). – Zu den Edd. Vogels 1957, 15–18. Unter den echten Werken des Ambrosius (vgl. jeweils § 655 Lit. 3) ist der Text ediert ab der Ed. princ. Basel 1492 (J. Amerbach, Bd. 2, fol. 175r302r; GW 1599), unter den Spuria durch die Mauriner (Bd. 2, 1690; danach PL 17, 45-508); s. auch A. Amelli, Spic. Cas. 3, 2, Monte Cassino 1901, 1–383 (nach Cas. 150, vgl. Lit. 4 Trad.). – Übers.: G. Bray, Anc. Christ. Comm. NT 6 (Rm), Downers Grove (USA) 1998; 7 (1–2 Cor), 1999 (2006); 8 (Gal-Phil) 2009; 9 (Col-Phlm), ib.; Alessandra Pollastri, In Rm, Rom 1984; L. Fatica, In Gal, ib. 1986; Id., In I/II Cor, ib. 1989. – Bibl.: Chapa (s. u.), 21–29. – FLit.: A. Souter, The earliest Lat. comm. on the Epistles of St. Paul, Oxford 1927, 39–95; J. Chapa Prado, El comentario de Ambrosiaster a las epistolas de San Pablo, Fac. de Teol., Univ. de Navarra, Excerpta e diss. in sacra theol. 10, 1986, 9–93; Pollastri, Ambrosiaster. Commento alla lett. ai Romani, L’Aquila 1977; Ead., SSR 2, 1978, 93‑127 (Prol.); J. P. Yates, Augustiniana 58, 2008, 38–42 (Rom 2, 14 f.); G. Raspanti, Augustinianum 48, 2008, 435–479 (Rom 5, 12–21). – Exegese: W. Mundle, Die Exegese der paulinischen Briefe im Komm. des Ambrosiaster, Diss. Marburg 1919; R. Gryson, Le ministère des femmes dans l’Église ancienne, Gembloux 1972, 151–158; L. Fatica, VetChr 24, 1987, 269–292; W. Geerlings, in: G. Schöllgen/C. Scholten (Hgg.), Stimuli. Fs. E. Dassmann, Münster i. W. 1996, 444–449; Id., in: D. Wyrwa u. a. (Hgg.), Die Weltlichkeit des Glaubens in der Alten Kirche. Fs. U. Wickert, Berlin u. a. 1997, 101–113 (Gesetz in In Gal); Id., in: Der Komm. 2 (§ 613.6 Lit. 1), 213–223. – G. Raspanti, Augustinianum 48, 2008, 435–479 (Rm 5, 12–21); Martine Dulaey, in: L’exégèse patristique de Romains 9–11, Sèvres 2007, 29–46; M. Pesce, AnnES 7, 1990, 593–629 (zu I Cor); 2, 13 vgl. A. Miranda, in: Esegesi, 501–514, zu 7, 8–15 A.da Ripabottoni, Laur. 5, 1964, 429–447, bes. 442–447, zu 11, 26 Pollastri, in: F. Vattioni (Hg.), Sangue e antropologia bibl., Rom 1982, 199–215; A. Bastiaensen, in: Van Fleteren, 33–54. T.: 6 Ambrosiast. in I Tm 3, 14: … cuius (sc. ecclesiae) hodie rector est Damasus. 7 Id. in II Thess. 2, 7: … usque ad Diocletianum et novissime Iulianum …

In sachlich nüchterner und selbständiger, nur auf Bibelstellen und Vernunftgründen aufgebauter Exegese kommentierte der unbekannte Autor das gesamte Corpus Paulinum mit Ausnahme des Hebräerbriefes, den er nicht für paulinisch hielt und nur selten heranzog; jeweils am Anfang stand vielleicht der ‚marcionitische‘ Prolog. Dabei vermied der Verfasser weitgehend die allegorische Methode, was für seine Zeit auffällig ist, und wandte für die Auslegung so viel Mühe auf, daß zum Römerbrief drei und zu den übrigen Briefen zwei Fassungen erhalten sind. Lit. 4: Abfassungszeit und ‑ort: Verfaßt unter Damasus (T. 6/7), zumindest der Komm. zu Rm in Rom entstanden, vgl. ib. 1, 10, 4. 7; 1, 13, 1; 15, 24, 1, wo in der Schlußfassung urbs durch Roma ersetzt ist, vgl. Brewer (Souter, Lit. 3, 43 f. – bearbeitet in Spanien?, vgl. auch Chadwick, ib.), der die Überlieferungslage mit verschiedenen Autor-Fassungen erklärt. Zu Rm sind drei Rezensionen erhalten; die erste, kürzeste, unterscheidet sich von der zweiten, die der dritten näher

94

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

steht, die nur stilistische Änderungen aufweist, sich aber als eigene Rezension zeigt. Bei I/II Cor ist die Revisionsarbeit weniger umfangreich, für die dritte sind nur Spuren nachweisbar. Auch zu den übrigen Briefen sind zwei nicht stark abweichende Fassungen nachzuweisen. Sie wurden im MA reichlich kontaminiert, wie bereits der älteste Cod. (6. Jh., s. u. Trad.) zeigt. – Ambrosiaster und Hieronymus: H. J. Vogels, RBen 66, 1956, 14–19; Rebenich (§ 647 Lit. 2), 146 f.; Cain (§ 641.6 Lit. 3 Ende), 268–275. – An vier Stellen verteidigt A. die lat. gegen die gr. Überlieferung (In Rm 5, 14; 12, 12; In Gal 2, 5; 2, 2 zu Act 15,2), dagegen die Klage des Hieronymus (epist. 27; Rom 385) über bipedes aselli, die an seiner Bearbeitung der Evangelien Kritik geübt und nicht verstanden hätten, daß er Latinorum codicum vitiositatem nach dem gr. Urtext beseitigt habe. In Rm 5, 14 wie In Rm 12, 12 finden sich in den Neuauflagen längere, z. T. scharf formulierte Zusätze als Antwort auf Hieronymus. – Trad.: Vgl. H. J. Vogels, NGG 1959, 107‑142 (kürzer Id. 1957, 18–31; 1966, XXVI–LVI, beide Lit. 3), der auf Vorarbeiten von H. Brewer aufbauen konnte; Fröhlich (ib.), 200–203; zu Notizen in ma. Bibliothekskatalogen vgl. Schwierholz (Lit. 1), 66–70. Mehr als 70 Hss. sind erhalten, als älteste Monte Cassino 150 (vor 570; CLA 3, 374a) und (mindestens) fol. 211 von Wolfenb. Weissenb. 64 (CLA 9, 1387 und Suppl., 65; ebenfalls s. VI). Außerdem mehr als zwanzig aus karolingischer Zeit, davon hervorzuheben zu Rezension I: München, Clm 6265, Salzburg, St. Peter IX.25 und Verona, Cap. 75 (Frgg.), zu Rezension II: Karlsruhe, Aug. Perg. 108, Köln, Dombibl. 39, Laon, 107, Par. Lat. 13339 und Trier 122, zu Rezension III: Amiens 87 (A; CLA 6, 709) und Wien 743 (W; CLA 10, 1488), Fulda, A. a.18, Par. Lat. 1759 und St. Gallen 101/100. Ab In Gal kommt hinzu Vat. Lat. 491/Florenz, Laur. Ashb. 60 (s. VIIIex.; CLA 3, p. 8 + 1, 5b); zu den Frgg. des späten 8. Jh. (CLA 2, 200; 9, 1248) tritt Mailand, Ambr. S. P. 57bis mit Resten von fünf Folien aus In Cor, verwandt mit A, vgl. Mirella Ferrari, in: A. Lehner/W. Berschin, Lat. Kultur im 8. Jh., St. Ottilien 1989, 69–73; B. Bischoff/Virginia Brown/J. J. John, MS 54, 1992, 296 f. mit Taf. 4c. Zur Ersetzung des Paulustextes in A und W vgl. Lit. 8, zu den Spuren der (marcionitischen?, K. Zelzer, HLL 4, 1997, § 467.3.a, aber Frede, Lit. 8, 171–178) Prologe Vogels 1959, 113; Pollastri 1978 (Lit. 3), 94 ff., zur Interpolation aus Pelagius zwischen I Cor 15, 44 und II Cor 1, 6 Souter (§ 651 Lit. 6) 1, 51– 60; Frede 1961 (ib.), 29–36. Der in manchen Hss. zugefügte Komm. zum Hebräerbrief (PL 101, 1031-1084) stammt von Alkuin, vgl. E. Riggenbach, Hist. Stud. zum Hebräerbrief 1, Leipzig 1907, 18–25; Frede, VL 25, 2, 1987, 1018.

2. Quaestiones veteris et novi testamenti CXXVII Lit. 5: Ed.: A. Souter, Wien 1908 (CSEL 50); ferner: PL 35, 2205‑2416. Ed. princ. J. B. Ascensius, Lyon 1497 (GW 2915; Fassung 2); J. Haemer, Paris 1531 (Fassung 1). – Bibl.: Di Santo (s. u.), 517–528. – FLit.: A. Souter, A Study of Ambrosiaster, Cambridge 1905, rez. C. H. Turner, JThS 7, 1905/06, 355–361, C. Weyman, BPhW 26, 1906, 942 ff.; Bardy (§ 631.1 Lit.), 343–356; Rinaldi (§ 633.2 Lit. 5) pass., vgl. 691 ff. (Index); Marie-Pierre Bussières, CEA 42, 2005, 75–88; Ead., SE 45, 2006, 107–124 (Einfluß des röm. Konzils von 382); Ead., ASE 24, 1, 2007, 229–247; Ead., in: J. Lössl/J. W. Watt, Interpreting the Bible and Aristotle in Late Antiquity, Farnham 2011, 49–61 (Ambrosiaster); E. Di Santo, L’apologetica dell’Ambrosiaster, Rom 2008, rez. Alessandra Pollastri, Augustinianum 49, 543–549, Marie-Pierre, Adamantius 16, 2010, 575–579, N. de Mico, RCCM 52, 2010, 227–232. – Zu einzelnen Quaestiones: Nr. 44: B. Blumenkranz, Die Judenpredigt Augustins, Paris 21973, 33–37. – 98: Kampling (§ 644.1 Lit.), 76–81. – Nr. 101: F. Prat, RecSR 3, 1912, 463–475. – 102: A. Harnack, in: Abh. A. von Oettingen, München 1898, 54–93 (mit Übers.); H. Koch, Cypr. Unters., Bonn 1926, 411–414. 484 f.; H. J. Vogt, Coetus Sanctorum, Bonn 1968, 214–219. – 109: G. Bardy, RBi 36, 1927, 26– 31. – 114/115: Bussières, Paris 2007 (TÜbers.Komm.; zuerst Diss. Paris 2000), rez. M. Winterbottom, JThS 59, 2008, 804 ff. (kritisch), Laetitia Ciccolini, AntTard 16, 2008, 398 ff., Janet Fairweather, ZAC 13, 2009, 548 ff.; F. Cumont, RHLR 8, 1903, 417–436; Cracco, Cinquantennio (§ 644.1 Lit.), 121–124; Ead., REAug 48, 2002, 101–130 (nach Tertullian?). – 115: D. von Queis, Diss. Basel 1972 (TÜbers.Komm., vgl. auch H. Koch, ThStKr 101, 1929, 458–462: Quelle Tertullian?). – 127: Wittig 1912 (§ 641.6 Lit. 1), 28 f.; D. G. Hunter, in: V. L. Wimbush (Hg.), Ascetic behavior in Greco-Roman antiquity, Minneapolis 1990, 99–116 (Übers.), dazu Id. (mit

§ 643.1 Der sogenannte Ambrosiaster

95

T. Fisch), EO 11, 1994, 225–244. – Zur antipaganen Apologetik vgl. P. Courcelle, Opusc. sel., Paris 1984, 191–227 (zuerst 1959); J. Stüben, Das Heidentum im Spiegel von Heilsgeschichte und Gesetz, Diss. ev. theol. Hamburg 1990; L. Perrone, in: Consolino (§ 600.1 Lit.2), 149–172 (zuerst 1994).

Die unter Augustins Namen überlieferte, um 370 bis 375 entstandene Sammlung von Quaestiones (Ps.Aug. quaest. test.), die nach dem Prinzip der Variatio unsystematisch zusammengestellt sind, ist in drei verschiedenen Fassungen von 150, 127 und 116 Stükken erhalten, von denen die kürzeste eine ma. Kompilation aus den beiden anderen darstellt. Das Werk umfaßt vor allem Antworten zu Fragen der Bibelauslegung oder Bibeldeutung, die im AT die Geschichtsbücher, im NT die Evangelien betreffen. Daneben wird auf manche dogmatischen Fragen und auf Irrlehren eingegangen. Mehrfach, etwa in c. 114 (Adversus paganos), setzt sich der Autor mit dem Heidentum und besonders mit damals noch recht lebendigen orientalischen Kulten weniger in polemischer als in apologetischer Absicht auseinander. Lit. 6: Die Identität des Verfassers von W.2 mit dem von W.1 wurde von Langen (Lit. 1), 19–30 (vgl. aber noch Marold, ib., 441–454: W.1 durch den Verfasser von W.2 benutzt) und Souter 1905 (Lit. 5), 23–40 gesichert, vgl. Martini (Lit. 1), 49–64; die Disputatio Hieronymi et Augustini (Bd. 7, um 450) zitiert sie – wie W.1 seit Augustin (Lit. 2 Identifikation) – unter dem Namen des Ambrosius, vgl. Souter 1908 (Lit. 5), XXVI. Der t.p. ist durch die Nennung des Kaisers Julian gegeben. In quaest. 44, 15 rechnet der Verfasser von der Zerstörung Jerusalems bis auf seine Zeit 300 Jahre, quaest. 115, 49 bezieht er sich auf die Verwüstung Pannoniens durch die Quaden und Sarmaten 374. Es ist zudem sehr fraglich, ob die in Adversus paganos (quaest. 114) beschriebenen heidnischen Riten nach der Konfiskation der Tempelgüter und der Aufhebung der Priesterprivilegien durch Kaiser Gratian (382) noch vollzogen werden konnten; auf (zumindest teilweise) 383/84 datiert nach 115, 49 (p. 334, 16 f.) das Werk Lellia Cracco Ruggini, in: L’Italia settentrionale nell’età antica. Fs. P. Fraccaro, Pavia 1976, 83–98, bes. 95 ff. Zumindest ein Teil ist in Rom entstanden, vgl. 115, 16 (hic in urbe Roma et finibus eius, quae sacratissima appellatur). Hieronymus hat W.2 gekannt, vgl. das Schreiben des Damasus mit fünf Fragen, die den Problemen von quaest. 6. 9. 10. 12. 11 entsprechen, vgl. § 641.6 Lit. 3; Annelie Vogels, StudPatr 43, 2006, 531–536; es ist mit der Antwort des Hieronymus (epist. 35 f.) in die Jahre 382‑385 zu datieren; nach Nautin (§ 641.6 Lit. 3) hat Hieronymus etwa 388 den Papstbrief fingiert, um mit der Antwort zu beweisen, daß er ein besserer Exeget als Ambrosiaster sei. Auch epist. 73 (um 398) an den Presbyter Evangelus verweist zu Beginn auf eine anonyme Schrift (Misisti mihi volumen ἀδέσποτον et nescio, utrum tu de titulo nomen subtraxeris, an ille, qui scripsit, ut periculum fugeret disputandi, auctorem noluerit confiteri), die quaest. 109 entspricht, aber auch eine umfangreichere Sammlung enthalten haben könnte. – Fassungen: Langen, 9–19; Souter 1905, 189–194. – In den beiden ersten finden sich teils gleiche Fragen in verschiedener Gestalt, auch Eigengut. Souter hielt die Sammlung mit 150 Stücken (bzw. 151 bei Verlust des letzten) für die ältere, edierte aber bedauerlicherweise nur die zweite (127 Fragen) und gibt die hier fehlenden als Appendix; zu Korrekturen, Erweiterungen und Kürzungen der zweiten gegenüber der ersten Fassung vgl. Id. 1908, VIII ff. XI–XX. Beide dürften auch revidierte Versionen enthalten, die vom Autor selbst stammen, vgl. Martini, 18–30; Id., RicSRel 1, 1954, 40‑62 (zuerst 1947). Die dritte Fassung (115 Fragen) enthält kein Eigengut; aus den beiden anderen zusammengestellt, ist sie nur in österreichischen und deutschen Hss. seit dem 11. Jh. erhalten, deren älteste aus den Zisterzienserklöstern Baumgartenberg (östlich von Linz) und Heiligenkreuz (bei Wien) stammen. – Inhalt: Übersicht der Themen (Fassung 2) bei Bardy (Lit. 5), 346–352. Neben dogmatischen Fragen (1 Quid est Deus; 2 Cur Deus mundum fecerit) und der Auseinandersetzung mit Irrlehren (91 Adversum Fotinum; 97 Adversum Arrium) widmet sich der Autor vor allem der Bibelauslegung (4 Quare legem non in primordio dederit; 48 Deus perfectio est: quid ergo opus fuit Christo ut nasceretur). C. 115 (De fato) versucht er zu zeigen, daß Astrologie mit dem christlichen Glauben unvereinbar ist, vgl. Stuiber 1985 (Lit.1), 304 ff. Der Autor dürfte

96

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Schriften benutzt haben, die mit philosophischen Einwänden gegen das Christentum in scharfsinniger, aber übelwollender Form die Bibel kritisierten. Cumont (Lit. 5) dachte an die antichristliche Politik Julians, Courcelle (ib.) an einen antichristlichen Polemiker (Porphyrios?), dessen Einwände Ambrosiaster zu Fragen gestaltete. – Trad.: A. Souter, SAWW 149, 1905, 1, Stemma 21; Id. 1908, XXVI–XXXIII. – Die erste Fassung ist ab dem 12. Jh. (Par. Lat. 12223), die zweite in einer Reihe von Hss. aus karolingischer Zeit (ab München, Clm 6312, s. VIIIex.; CLA 9, 1273) bezeugt.

3. Dubia Lit. 7: Drei Frgg., wohl aus einem Matthäus-Komm.: 1. Zu Mt 24, 20–44. Ed.: G. Mercati, Varia sacra 1, Rom 1903, 3–49, hier 23–45 (PLS 1, 655 ff.); C. H. Turner, JThS 5, 1903/04, 218‑241, hier ab 227. Vgl. CPL 186; CPPM 2, p. 395. 402 f.; Mercati, 3–22, bis 9 zuerst 1898; J. Doignon, HLL 5, 416; von Turner, 224–227 Victorinus von Pettau zugewiesen. – 2. De tribus mensuris (zu Mt. 13, 33). Ed.: Mercati, 46 (PLS 1, 668). Vgl. CPL 187; CPPM 2, 1766; Alessandra Pollastri, SSR 3, 1979, 61‑78, bes. 78 („la … attribuzione all’Ambrosiaster credo possa ritenersi confermata …“); Doignon. – 3. De Petro apostolo (zu Mt 26, 31–34. 69–75). Ed.: Mercati 47 ff. (PLS 1, 669 f.). Vgl. CPL 188; CPPM 2, 1767; Doignon. – Die Frgg. könnten nach Inhalt, Sprachgut und Stil vom Ambrosiaster stammen, so A. Souter, JThS 5, 1903/04, 608–621, vgl. auch Martini (Lit. 1), 65–73; Dulaey (§ 647 Lit. 1) 1, 43 f.; 2, 22. – 4. Ps.-Hilarius, Contra Arianos (HLL 5, § 582, Ps. 3; als [Ps.-] Pelagius bei CPPM 2, 1426 ff. und CPL 748a/b), vgl. Morin, SAWW 146, 2, 1903, 18–21; Id. 1903 (Lit. 2), 125–131.

C. Bedeutung und Rezeption Dieser erste Pauluskommentar in lateinischer Sprache, nach Harnack4 eine nüchterne und scharfsinnige, jede allegorische Interpretation des Paulustextes vermeidende Auslegung, stellt eine ganz hervorragende Leistung dar. Da hier außerdem ein vollständiger Paulustext geboten wird, ist er außerdem eine wertvolle Quelle zum Vorvulgatatext. Lit. 8: Dogmatik: Bibl.: Chapa (Lit. 3), 26–29. – Allgemein: Martini (Lit. 1), 75–146; Pollastri 1977 (Lit. 3), 64–187; Mara (Lit. 1), 186–190. – Details: E. Buonaiuti, RicRel 4, 1928, 1–17; J. Jänsch, Schol. 9, 1934, 92–99; J. B. Valero, EE 65, 1990, 147–191 (Erbsünde); W. Geerlings, in: Homo spiritalis (§ 691 Lit. 1), 357–377, bes. 365–377 (Gnadentheologie); Fitzgerald, Conversion (§ 662 Lit. 4), 36–41. 99–102. 201–206; R. Balducelli, Il concetto teol. di carità … (I Cor 13), Washington, D. C. 1951, 55–72; D. G. Hunter, HThR 82, 1989, 283–299 (Ehe); Id., JThS 43, 1992, 447–469 (patriarchalisches Gottesbild); M. Bévenot, HeyJ 18, 1977, 152–164; W. Affeldt, Die weltliche Gewalt in der Paulus-Exegese, Göttingen 1969, 53–85. 102–111; Gryson (§ 641.4 Lit. 13), 132–136 (Zölibat); Klauser (§ 641.6 Lit. 2), 188–191 (zuerst 1946; zu I Cor 14); Maier, Dossier 2, 46 f. (Donatisten). – Font.: Martini, 33–45; CPPM 2, p. 395 f. 401; H. Koch, ZKG 45, 1926, 516–551 (Cyprian); R. Riedinger, VChr 29, 1975, 30 ff. (Marcion); Lydia A. Speller, JThS 34, 1983, 99–113 (Photinianer); P. Schepens, RecSR 27, 1950, 295–299 und Speller, JThS 36, 1985, 157–165 (Eusebius von Vercelli); vgl. allgemein Merkt (Lit. 2), 32. – Bibeltext: Hilaire de Poitiers, Ambroise de Milan, Ambrosiaster, Paris 1995 (BiPa 6); Marold (Lit. 1), 415–423; Souter 1905 (Lit. 5), 195–214. 215–257 (Kollation mit Cyprians Testimonia, § 478 W.9); H. J. Vogels, Unters. zur Gesch. der lat. Apokalypse-Übers., Düsseldorf 1920, 230 f.; Pollastri 1977, 9–38; F. H. Tinnefeld, Unters. zur altlat. Überl. des I. Timotheusbriefes, Wiesbaden 1963, 63–70, kritisch dazu Thiele 1966 (§ 651 Lit. 6 Paulustext), 372; Nellessen 1965 (ib.), 150–184; vgl. auch Frede (s. u.), 137–140; Fröhlich (Lit. 3), 199–203. Die Lemmata der Codd. A und W (vgl. Lit. 4 Trad.) sind mit einem Text kontaminiert, der dem von Rufin 4

(Lit. 5), 54.

§ 643.1 Der sogenannte Ambrosiaster

97

benutzten sehr nahe stand, vgl. Marold, 423–429; H. J. Vogels, Unters. zum Text paulinischer Briefe bei Rufin und Ambrosiaster, Bonn 1955; H. J. Frede, Altlat. Paulus-Hss., Freiburg i. Br. 1964, 42–45; Bammel 1985 (§ 661 Lit. 38), 448–480; Fröhlich, 202 f. – Spr.: Souter, 63–148; Id. 1927 (Lit. 3), 84–95; Michaela Zelzer, WS 83, 1970, 196‑213; Merkt, 28–31; Bussières (Lit. 5), 125–157; Annelie Volgers, in: Ead./C. Zamagni (Hgg.), Erotapokriseis, Löwen u. a. 2004, 99–125; Ead., StudPatr 43, 2003, 531–536.

Während Hieronymus den unbekannten Exegeten zu bekämpfen suchte, zitierte Augustinus den Römerbriefkommentar unter dem Namen des Hilarius von Poitiers (T. 3); der Einfluß auf ihn ist jedoch umstritten. Im irischen Bereich fand der Römerbriefkommentar, ebenfalls unter dem Namen des Hilarius, weitere Verbreitung (T. 5). Von der frühkarolingischen Zeit an war der Paulusbriefkommentar, als Werk des Ambrosius angesehen, die führende Paulusauslegung, der nichts Ebenbürtiges zur Seite gestellt werden konnte; jedes bedeutende karolingische Kloster wird ihn besessen haben. Weniger Verbreitung fanden die Quaestiones: Nach Benutzung im 5. Jh. läßt sich Kenntnis des Textes in der karolingischen Epoche bei Alkuin und Smaragd nachweisen; wie dieser schreiben auch die von da an einsetzenden Zeugen das Werk Augustinus zu. Eine intensivere Beschäftigung zeigt die wohl in nachkarolingischer Zeit entstandene Kompilation aus den beiden ersten Fassungen: Insgesamt ist – nach ersten Sondierungen in theologischen und kirchenrechtlichen Werken des 12. und 13. Jh. – von Autoren unserer Epoche Ambrosiaster der vierthäufigst zitierte, nach Augustinus, Hieronymus und Ambrosius. Lit. 9: Zeitgenossen: H. Koch, ZKG 47, 1928, 1–10 (Ambr.; Priscillian, § 680.1); A. d’Alès, Gregorianum 10, 1929, 404–409 (Zeno von Verona, § 578); zu Damasus vgl. Lit. 2. – Rzp.: Martini (Lit. 1), 45–48 (Aug., Hier., Ambr.); CPPM 2, p. 394. 396; E. Buonaiuti, La genesi della dottrina agostiniana intorno al peccato originale, Rom 1916, zu Augustin auch Beatrice (§ 691 Lit. 4), 159– 173; Lunn-Rockliffe (Lit. 1), 17–26; Lapidge, 280. – MA: Zum Früh-MA Affeldt (Lit. 8), 112– 135 passim (Register 314). 136–198 passim (Frühscholastik). 199–249 (Hochscholastik), Benutzernamen des 9.-12. Jh. bei Vogels 1966 (Lit. 3), XI; Wallach § 635.2, 4, 140–151 passim (Libri Carolini; zuerst 1966). Im Abschnitt de matrimonio von Gratians Decretum (12. Jh.) nimmt der Ambrosiaster mit 9 Zitaten die sechste Stelle hinter Augustin (78), Hieronymus (25), Gregor (21), Ambrosius (20) und Isidor (10) ein (J. Werckmeister, in: Irena Backus, Hg., The reception of the Church Fathers in the West 1, Leiden u. a. 1997, 65–71), zu der gleichen Position mit 34 Zitaten (nach Aug., Ambr., Hil., Hier., Greg.) in den Sentenzen des Petrus Lombardus (ebenfalls 12. Jh.) J.G. Bougerol, in: Backus, 115, nur an der zehnten Stelle im 13. Jh. bei Wilhelm von Auxerre, Bougerol, 292; zur Tradition des Papsttitels vicarius Dei o.ä. vgl. M. Maccarrone, Vicarius Christi, Rom 1952, 36–40; W. Dürig, HJ 77, 1958, 178–181; Erasmus: J. Stüben, WW 60, 1997, 3–22, bes. 10–19. – W.1: Pelagius: Vgl. Smith 1917/18 (§ 651 Lit. 7 Font.), 167–230; Souter (ib. Lit. 6) 1, 1922, 176–183, vgl. ib., 134–137; E. Buonaiuti, RicRel 4, 1928, 1–17; B. Leeming, Gregorianum 11, 1930, 58–91; J. Jäntsch, Schol. 9, 1934, 92–99; Plinval, Pélage (§ 651 Lit. 1), 86–93; Borse (ib. Lit. 6 Paulustext), 52–57. 170 ff.; Merkt (Lit. 2), 21 Anm. 9. – Viel behandelt ist die Frage des Einflusses auf die Ausbildung der augustinischen Erbsündenlehre, vgl. T. 3 und Pollastri 1977 (Lit. 3), 40 Anm. 110; trotz A. C.de Veer, BA 23, 817‑824 ist angesichts des erwähnten Zitates die Kenntnis des Komm. durch Augustin nicht zu leugnen, vgl. A. A. R. Bastiaensen, SEJG 36, 1996, 37–65; Id. (Lit. 3); zur Benutzung durch Augustin allg. A. Pincherle, RicRel 9, 1933, 399– 423; N. Cipriani, Augustinianum 24, 1984, 515‑525 (pecc. mer. 2, 36, 58 f.); Merkt (s. o.). – Zur Wanderung einzelner Motive durch die Geschichte vgl. etwa G. Torti, CCC 3, 1982, 235–246 (I Cor 7,10 f.); Id., GIF 36, 1984, 267–282 (ib. 7,15); Kari E. Börresen, Augustinianum 25, 1985, 213–234 (ib. 11,7); G. Macy, RTAM 52, 1985, 64–77 (ib. 11,26). – Zu Anselm von Laon vgl. E. Ann Matter, in: Backus, 107. – W.2: Souter 1908 (Lit. 5), XXV f. (u. a. Eucherius, § 764). Smaragdus M.Z. etwa kennzeichnet die zitierten Stellen mit A oder AG (= Augustinus) (ib., XXVI).

98

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

§ 643.2 Isaac Lit. 1: FLit.: CPL 189 f.; CPPM 2, 15/15a; Gryson, 113. 120. 525. – J. Wittig, Der Ambrosiaster ‚Hilarius‘, KGA 4, 1906, 1–66. hier 4–13; H. Zeuschner, Studien zur Fides Isaatis, KGA 8, 1909, 97–148, bes. 128–131; Schanz 4, 1, 357 f.; Bardenhewer 3, 522 f.; Pietri, PIC 1, 1159 f.; B. Windau, LACL, 357; Coşkun (§ 641.6 Lit. 2), 40 ff. – Zu ‚Hilarius‘ als Schriftstellername Isaacs vgl. G. Morin, RHLR 4, 1899, 97–121, hier 100–107; Wittig, 30 ff.; W. Schwierholz, KGA 8, 57–96, bes. 61–65. 81 f. (Römerbrief-Komm.); Reutter (§ 641.6), 165–170. T.: 1 Schreiben der röm. Synode von 378 (§ 641.4 W.3.a) (= Ambr. epist. extra coll. 7, 8 f.): Sic denique factio profecit Ursini, ut Isaac Iudaeo subornato, qui facto ad synagogam recursu caelestia mysteria profanavit, sancti fratris nostri Damasi peteretur caput, sanguis innocentium funderetur, componerentur doli … vestrae iudicio tranquillitatis probata est innocentia memorati fratris nostri Damasi; Isaac quoque ipse, ubi ea quae detulit, probare non potuit, meritorum suorum sortem tulit. 2 Avell. 13, 5 (Antwortschreiben der Kaiser): Hisacem remotus Hispaniae angulus titulo damnationis inclusit non bene capiti consulturum, si quid turbarum vesanus agitaverit.

Der konvertierte Jude Isaac strengte als entschiedener Anhänger des bei der Papstwahl 366 unterlegenen Kandidaten Ursinus um 372 gegen Papst Damasus (§ 641.6) bei der weltlichen Behörde einen Prozeß an, wurde aber abgewiesen und nach Spanien verbannt; vor 378 ist er zum Judentum zurückgekehrt. Die Motivation für den Prozeß gegen Damasus ist unbekannt; sicher nicht richtig ist die Angabe im Liber pontificalis (§ 641.6 T. 1: de adulterio). Seit dem Beginn des 20. Jh. findet die Hypothese einer Identität von Isaac mit dem sog. Ambrosiaster immer wieder Anhänger (§ 643.1 Lit. 2). T.: 3 Gennad. vir. ill. 26 (Czapla, 65 f.): Isaac scripsit De sancta trinitate et De incarnatione domini librum obscurissimae disputationis et involuti sermonis confirmans ita in una deitate tres esse personas, ut tamen sit in singulis aliquid proprium, quod non habeat alia, patrem scilicet hoc habere proprium quod ipse sine origine origo sit aliorum; filium hoc habere proprium, quod genitus genitore non sit posterior; spiritum sanctum hoc habere proprium, quod nec factus nec genitus et tamen sit ex altero. De incarnatione vero domini ita scripsit, ut manentibus in ea duabus naturis una credatur filii dei persona. Lit. 2: Ed.: A. Hoste, Turnhout 1957 (CC 9), 331‑348. – 1. Hoste, 336–343; ferner: Künstle (§ 680.1 Lit. 10), 92–102; Zeuschner (Lit. 1), 99–128 (TÜbers.); A. Souter, JThS 31, 1929/30, 1‑8. Ed. princ. J. Sirmond, Opuscula dogmatica veterum quinque scriptorum, Paris 1630, 136– 152 (PG 33, 1537–1546). — Unter dem Titel Fides Isatis ex Iudaeo – so im Cod. Par. Lat. 1564 (s. VIII/IX; CLA 5, 529) – ist ein Bruchstück oder ein Auszug des von Gennadius De sancta Trinitate et de incarnatione Domini genannten Werkes erhalten; in dem einzigen weiteren Zeugen, Zürich 140 (s. VIII; CLA 7, 1021), lautet die Überschrift (Incipit) liber de trinitate. Nach Künstle, 96 f. ist der (bereits selbst antipriszillianistische, Id., 97, dagegen Vollmann, Studien, § 680.1 Lit. 1, 81) Traktat des nach Spanien Verbannten von dem Antipriszillianer Syagrius (§ 680.9) herangezogen worden. 2. Ed.: PL 17, 1011–1014. Ed. princ. Gillot (§ 655 Lit. 3). – Vielleicht stammt von Isaac auch die unter dem Namen des Ambrosius überlieferte kurze Schrift De concordia Matthaei et Lucae in genealogia Christi (CPL 177; CPPM 2, 1798), die dann vor 378 in Rom entstanden sein muß, vgl. Wittig 1906 (Lit. 1), 4 ff. 10. Für Isaac als Autor spräche ein Zeugnis des Hieronymus, In Ti 3, 9: Audivi ego quendam de Hebraeis, qui se Romae in Christum credidisse simulabat, de genealogiis domini nostri Iesu Christi, quae scripta sunt in Matthaeo et Luca, facere quaestionem; quod videlicet a Salomone usque ad Ioseph, nec numero sibi nec vocabulorum aequalitate consentiant. Qui cum corda simplicium pervertisset quasi ex adytis et oraculo deferebat quasdam, ut sibi videbatur, solutiones, cum magis debuerit iustitiam et misericordiam et dilectionem dei quaerere, et post illa,

§ 643.3 Die sogenannte Mosaicarum et Romanarum legum Collatio

99

si forte occurrisset, de nominibus et numeris disputare. Nach Hoste, 333 f. weicht dieses Werk in Stil und Ausdrucksweise stark von W.1 ab. 3. Ed.: Hoste, 346ff. Ed. princ. C. P. Caspari, Kirchenhist. Anecd. 1, Christiania (Oslo) 1883, 304–308 (PLS 1, 670 ff., vgl. 654. 1750). – Die in dem Cod. Ambros. I 101 sup. (s. VIIImed., vgl. CLA 3, 352) unvollständig erhaltene Expositio fidei catholicae des 5./6. Jh. (Gryson, 128) wurde nach A. Amelli von Morin (Lit. 1), 101 Anm. 2 zweifelnd mit dem Autor von W.1 verbunden; die Zuschreibung ist umstritten: Künstle, 89–92. 219 hat den Text in Spanien lokalisiert, ihn auf W.1 als Quelle zurückgeführt (Id., 97 ff.) und anti-priszillianistisch verstanden; den Argumenten gegen die Autorschaft Isaacs (Id., 99) zustimmend Vollmann, 80. Zuschreibungen: Isaac = Ambrosiaster (vgl. § 643.1 Lit. 2) wurden folgende Werke zugewiesen (vgl. Schanz 4, 1, 358 nach Wittig, 63): 1. Die Streitschrift Quae gesta sunt inter Liberium et Felicem episcopos (§ 637.11), die Wittig 1902 (§ 641.6 Lit. 1), 45–98; Id. 1906, 6–9 zu Unrecht als Anklageschrift Isaacs hinzustellen versucht hat. – 2./3. Der Jüdische Krieg des sog. Hegesippus (§ 637.8) sowie die Mosaicarum et Romanarum legum collatio (§ 643.3) aufgrund des starken Interesses des Ambrosiaster (§ 643.1 W.1) am Judentum, Wittig 1906, 46–57. 57–61. – 4. Ein Sermo zu Mt 1 (Ps.-Hilarius, Wittig, 11 f.; J. Doignon, HLL 5, § 582 Ps. 9). – 5. Die Epistula David gloriosus (Ps.-Hilarius, Wittig, 41–44; vgl. HLL 5, § 582 Ps. 5; CPL 470; CPPM 2, 830. 1020). M.Z.

§ 643.3 Die sogenannte Mosaicarum et Romanarum legum Collatio Lit. 1: Ed.: T. Mommsen, in: Collectio 3, 1890, 107–198; Seckel/Kübler 2, 2, 1927, 325–394; FIRA 2, 543–589; TdDR, 545–590. – TKomm.: M. Hyamson, London 1913; N. Smits, Haarlem 1934, 72–146, rez. B. Kübler, ZRG 56, 1936, 356–361. – TÜbers.: J. E. Spruit/K. E. M. Bongenaar (Edd.), Fragmenta Vaticana. Collatio …, Zutphen 1987, 129–189; M. E. Montemayor Acéves, Mexiko 1994. Ed. princ. P. Pithou, Fragmenta quaedam Papiniani etc., Paris 1573; Id., Mosaycarum et Romanarum legum collatio etc., Basel 1574. – Pithou kannte nur Cod. B (Lit. 2 Trad.), der verschollen war für F. Bluhme, Lex Dei sive … collatio e codicibus manuscriptis Vindobonensi et Vercellensi nuper repertis, Bonn 1833; alle drei Codd. berücksichtigte erst P. E. Huschke, 1.Aufl. von Seckel/Kübler (1861), 528–590. – Bibl.: Hyamson, 289–295; Seckel/Kübler, 327 f. – FBer.: Smits, 1–30; Barone-Adesi (Lit. 2), 7–24; A. M. Rabello, in: Humana sapit, 411–422. – FLit.: CPL 168; Gryson, 114. – Bardenhewer 3, 506 ff.; Schanz 4, 1, 359–362; E. Volterra, Scritti 4, Neapel 1993, 19–139 (zuerst 1930), rez. E. Levy, ZRG 50, 1930, 698–705, G. Scherillo, AG 104, 1930, 255–265; Liebs, Jurisprudenz (§ 639 Lit. 8 Themen), 162– 174; C. Krampe, LACL, 159 f.; F. Lucrezi, Studi sulla Collatio 1–6, Turin 2001–2012; L. Loschiavo, Rechtsgeschichte 2, 2003, 72–86; R. M. Frakes, Compiling the Collatio Legum Mosaicarum et Romanarum in late antiquity, Oxford 2011 (rez. U. Manthe, ZRG 130, 2013, 614–623, O. F. Robinson, CR 63, 2013, 134 ff.); Manthe, in: K. Muscheler (Hg.), Römische Jurisprudenz – Dogmatik, Überlieferung, Rezeption. Fs. D. Liebs, Berlin 2011, 395–412; T. D. Barnes, Roman Legal Tradition 8, 2012, 43–62 (voreingenommen); Liebs (§ 601 Lit. 2), 239–242; Manthe, in: Id. u. a. (Hgg.), Aus der Werkstatt römischer Juristen. Vorträge der Europäisch-Ostasiatischen Tagung 2013 in Fukuoka, Berlin 2016, 197–218. T.: 1 Hinkmar von Reims, De divortio Lotharii regis, Responsio 12 (MGH Concilia 4 Suppl.1, 178): … leges Romanae decernunt in capitulis de stupratoribus (Coll. Mos. 5), quod legens quisque inveniet. 2 Ib. (MGH Conc. 4 Suppl.1, 185): … in punitione illius (sc. feminae stupratricis) legaliter puniatur, sicut in primo libro legis Romanae capitulo VI de stupratoribus et in capitulo VII de incestis et turpibus nuptiis (Coll. Mos. 5 und 6 herkömmlicher Zählung) praecipitur … 3 Par. Lat. 9652, fol. 164 (eher s. X, Kaiser, Lit. 2 Trad., 101 f.): X de deposito (Coll. Mos. 10). 4 Collectio in V libris (Vat. Lat. 1339, s. XI, um 1022?) 4, 106 (Mommsen, Lit. 1, 113 f.; Kaiser, 631): … de homicidio qui aliquando absolvuntur, aliquando damnantur. Iustinianus rex (Coll. Mos. 1, 7).

100

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Bald nach 390 n. Chr. versuchte ein Unbekannter in Rom zu dokumentieren, daß das römische Recht dem mosaischen entspricht, indem er kurzen Belegstellen aus dem Pentateuch längere Auszüge aus der gängigen Rechtsliteratur folgen ließ (Coll. Mos.). Die bemerkenswerte Subskription von c. 5, 3 verrät, wo er gearbeitet hat: im atrium Minervae, der Bibliothek des Augustustempels am Westabhang des Palatin, die 410 wahrscheinlich abbrannte.1 Der Verfasser hatte mit seiner Arbeit im Sinn, römischen Juristen und ihnen Nahestehenden, die oft noch dem alten Götterglauben anhingen, zu zeigen, daß der Kodex der Juden und Christen inhaltlich mit dem römischen Recht im wesentlichen übereinstimmt, jenem zeitlich sogar Priorität zukommt: Scitote, iuris consulti, quia Moyses prius hoc statuit, sicut lectio manifestat. Moyses dicit … (7, 1). Schon Tertullian hatte mit dem Prioritätsgedanken im Recht aufgetrumpft, ohne ihn freilich auszuführen.2 Nach 16 strafrechtlichen Titeln, geordnet nach dem Dekalog,3 folgt ein privatrechtlicher,4 das gesetzliche Erbrecht; dann bricht die Überlieferung ab. Da hier die Ähnlichkeitsthese nur mehr in einem einzigen, zweitrangigen Punkt zutrifft, dem gesetzlichen Erbrecht bruderloser Töchter nach dem Vater, wird der Verfasser beim Privatrecht den Mut verloren haben.5 Dafür spricht auch, daß das Werk eine endgültige Gestalt anscheinend nie bekommen hat (Liebs, Manthe). In der Überlieferung hat es früh seinen Platz in einem Anhang zu Julians Novellenauszug (§ 717.1 W.2) gefunden. Es ist in drei Handschriften desselben (B, W, V) erhalten; darin variieren sowohl der Titel als auch die Länge geringfügig. Jener lautet in W und V, mit kleinen Abweichungen auch innerhalb der Hss.: Lex Dei quod precepit dominus ad Moysen, in B glatter Lex Dei quam Deus precepit ad Moysen.6 Hier ist der Text eine gute Seite länger als in W, in V dagegen gute zwei Seiten kürzer. Da diese Betitelung den Inhalt nur zum geringeren Teil abdeckt (nämlich die kurzen Einleitungen der einzelnen Titel) und da Hinkmar von Reims das Werk als Lex Romana zitiert (T. 1), halten die meisten die Überlieferung des Titels für apokryph. Indessen mag er in Hinkmars Vorlage Lex Dei … et lex Romana gelautet haben, woraus der Erzbischof nur aus dem römisch-rechtlichen Teil zitierte; zudem könnte der Autor den Titel nicht endgültig festgelegt haben. Auch ein Vorwort fehlt, das ganze ist nur roh zusammengestellt, und nur selten taucht verbindender Text auf. Zu liber primus Liebs, Jurisprudenz, 172. Abweichend Pieler (Lit. 2), 498 Anm. 76, aber unklar. Die unterschiedliche Länge der drei Hss. wird auf Verluste im Laufe der Überlieferung zurückzuführen sein (Manthe 2011, 396). Das Werklein scheint ohne Willen seines Verfassers verbreitet, nicht etwa unvollständig überliefert noch (mehrmals) überarbeitet und erweitert worden zu sein. Die verbreitete Annahme, c. 5, 3 sei ein späterer Zusatz, entzöge dem fünften Titel nahezu alle Substanz; dieser Text muß von Anfang an Bestandteil dieses Titels gewesen sein.7 Die Bibelzitate folgen einer vorhieronymischen Übersetzung, die auch den früheren Schriften Augustins und denen des Sulpicius Severus zugrundelag.8 Die benutzte juri1 D. Liebs, Promulgationslokale im spätant. Rom, in: Satura R. Feenstra oblata, Freiburg/ Schw. 1985, 223–228. 2 Tert. apol. 45, 4 mit 19, 3; dazu Pieler (Lit. 2), 491 f.; R. Staats, in: Sellert (§ 601 Lit. 1), 31. 3 Liebs, Jurisprudenz, 170 f. 4 Also insgesamt 17, während herkömmlich nur 16 gezählt werden, so hier zitiert. Coll. Mos. 1, 5– 13 war einst ein besonderer Titel, Mommsen (Lit. 1), 120. 128; Liebs, Jurisprudenz, 171.

5 Nelson (Anm. 10), 113; Liebs, Jurisprudenz, 172; Pieler (Lit. 2), 497 f. 6 Übersicht bei Mommsen (Lit. 1), 118; Hyamson (ib.), 262 ff. 7 Liebs, Jurisprudenz, 163 f.; Frakes 2011, 56–65. 8 Schrage (Lit. 2), aber mit vorschnellen Schlußfolgerungen.

§ 643.3 Die sogenannte Mosaicarum et Romanarum legum Collatio

101

stische Literatur ist für einen Nichtjuristen bemerkenswert vielfältig, wenn auch nur die fünf gängigsten Autoren zitiert sind und anspruchslose Werke vorwiegen. Ständig herangezogen wurden die ps.-paulinischen Sentenzen und der Codex Gregorianus (§§ 507.1; 504), die sich durch ihre Aktualität empfahlen, sowie Ulpians De officio proconsulis (§ 424 W.14), wo das neuere Strafrecht am eingehendsten dargestellt war. Weil sie kein Strafrecht enthalten, sind die Institutionen des Gaius (§ 426 W.9) erst in zweiter Linie exzerpiert;9 außerdem verschiedene strafrechtliche Monographien (§§ 416 W.3; 423 W.30. Ps. 2; 508.2), Ulpians Institutionen und sein Ediktkommentar (§ 424 W.23.1), Ps.-Ulpians Regularum liber singularis, Modestins Differentiae und der Codex Hermogenianus (§ 428.5; 427 W.10; 505 W.1). Nur sporadisch verwertet sind Papinians Responsa und Definitiones (§ 416 W.7.3), die Responsen von Paulus (§ 423 W.81) und nachhermogenianisches Kaiserrecht. Überliefert im Verbund mit dem aktuellen Teil der byzantinischen lateinischen Rechtstexte, haben wir Ansätze späterer Glossierung und Zeugnisse einer Benutzung des Werks im 9. und 11. Jh. durch die Kirche (T. 1 f. 4) und zusammen mit der Lex Rom. Visig. (T. 3). Als man sich im späteren 11. Jh. wieder mit den Digesten (§ 716.4) beschäftigte, geriet das Werklein in Vergessenheit. In der Neuzeit wird es von den Rechtshistorikern geschätzt wegen der Einblicke, die es in die seinerzeit gängige Rechtsliteratur gewährt. Lit. 2: Für jüdischen Ursprung Volterra, Levy, Scherillo (alle Lit. 1) und I. Ostersetzer, REJ 97, 1934, 65–96, dagegen Smits (Lit. 1), Schulz, Geschichte, 394–398 (konstruiert aber mehrere Schichten), dafür wiederum A. M. Rabello, in: Scritti sull’ebraismo. Fs. G. Bedarida, Florenz 1966, 177–186; Id., RasIsr 33, 1967, 339–349; Id. (Lit. 1); Lellia Cracco Ruggini, Ebrei e Romani a confronto nell’Italia tardoantica, in: Italia Judaica, Rom 1983, 38–65; Volterra, Scritti 3, Neapel 1991, 615–618 (zuerst 1984; athetiert Coll. Mos. 5, 3); G. Barone-Adesi, L’età della Lex Dei, Neapel 1992; F. Lucrezi in zahlreichen Beiträgen, s. bes. Id., L’uccisione dello schiavo in diritto ebraico e romano. Studi sulla Collatio 1, Turin 2001; Id., La violenza sessuale in diritto ebraico e romano. Studi 2, Turin 2004; Id., in: Fides humanitas ius. Fs. L. Labruna 5, Neapel 2007, 3021–3032. Für christliche Tendenz indes wieder Nelson (Anm. 10), 107 ff.; M. Lauria, SDHI 51, 1985, 257–275; P. E. Pieler, in: Akten des 26. Dt. Rechtshistorikertages, Frankfurt a. M. 1987, 485–503, hier 494–499 (abzulehnen die unerklärliche Zuweisung von Coll. Mos. 7, 1 an einen Glossator, 497); Loschiavo (Lit. 1); Schrage (s. u.); A. S. Jacobs, in: C. Ando/J. Rüpke (Hgg.), Religion and law in classical and Christian Rome, Stuttgart 2006, 85– 99; und Frakes (Lit. 1), 124–151. Vermittelnd durch Zuweisung an den Ambrosiaster (§ 643.1), den er allerdings mit Isaak (§ 643.2) identifizieren möchte, U. Manthe, in: Ars iuris. Fs. O. Behrends, Göttingen 2009, 351–370; und Id., in: Fs. R. Knütel, Heidelberg 2009, 737–754. – Überlegungen zur Dat. aufgrund mannigfacher Interpolationsannahmen bei S. Solazzi, A. Masi, G. Cervenca u. a. (Nachweise bei Liebs, 163 Anm. 8), und, eigene Theorien wiederaufnehmend, Volterra, Scritti 3, 619–636 (zuerst 1987; athetiert weiterhin Coll. Mos. 5, 3), ihm folgend Barone-Adesi, anders Schrage; Frakes (Lit.1), 56–65; und schon Id., QUCC N. S. 71, 2002, 163–168: zwischen Mai 392 und Januar 395. – Zuschreibungen an Ambrosius (schon ma., Schanz 4, 1, 361), zuletzt durch C.Hohenlohe (1935. 1939) vertreten, haben sich zwar nicht durchgesetzt, doch s. zum Ambrosiaster Schanz, 360 f.; Volterra (Lit. 1), 55–69. 102–139; und Manthe, Fs. Knütel (s. o.); an Hieronymus: Ratti, Error (§ 637.1 Lit.), 149–154. – Bibeltext: Volterra, 69–102; Smits, 31–71; F. Schulz, SDHI 2, 1936, 20–43; E. J. H.Schrage, in: Mél. F. Wubbe, Freiburg/Schw. 1993, 401–417. – Trad.: Mommsen (Lit. 1), 109–124; Volterra, 24– 39; F. Schulz, in: M. David u. a. (Hgg.), Symb. ad ius et historiam antiquitatis pertinentes. Fs. J. C.van Oven, Leiden 1946, 313–332, zum Stemma H. L. W.Nelson/U. Manthe (Edd.), Gaius, Inst. 3, 1–87, Berlin 1992, 8–22; W. Kaiser, Die Epitome Iuliani, Frankfurt a.M. 2004, 167–171; 9

H. L. W. Nelson, Überlieferung … von Gai Institutiones, Leiden 1981, 104–123.

102

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Frakes (s. o.), ZRG 124, 2007, 290–304. Erhalten in Berlin, SB Lat. Fol. 269, fol. 157v–182. 191r (B; s. IXin., aus Flavigny, Kaiser, 92–99; Faks. und Transskription bei Hyamson, Lit. 1); Vind. 2160, fol. 162v–184v (W; s. IX, wohl 3. Viertel, aus Oberitalien, vielleicht um Rom, zuletzt Salzburg, Kaiser, 154); Vercelli, Cap. 122, fol. 157v–181v (V; s. Xex.–XIin., um Rom oder Umbrien, Kaiser, 122 ff.), verwandt die von T. 4 benutzte, bessere Hs., Mommsen, 114; Kaiser, 637. – Rzp.: Mommsen, 112. 113 f.; M. Conrat, Gesch. der Quellen und Lit. des röm. Rechts 1, Leipzig 1891, 87 f. 215 f. 313 f.; E. Seckel, ZRG 20, 1899, 241 f.; Hyamson, XXV f.; Volterra, 39–54; Liebs, D.L. 174; L. Loschiavo, Rechtsgeschichte 2, 2003, 72–86; Kaiser, 631–637.

§ 643.4 Pseudo-Origenes, Sermo de Melchisedech Lit.: Ed. (princ.): Baehrens (§ 661 Lit. 58), 246–252 (PLS 4, 898–903). – FLit.: CPG 1518; CPL 675a; Gryson, 677. – Baehrens, 243 ff.; Bardy 1927 (§ 643.1 Lit. 5), 31 f.; R. Gryson, RThL 19, 1979, 176–180. – Trad.: Baehrens, 243: Wien 3870, Basel, Univ. A. IV.11 (beide s. XV) mit Briefen des Hieronymus. Zur Frage, ob der Priester Melchisedech von Gn 14,18 ff. Mensch oder Verkörperung des Heiligen Geistes gewesen sei, nimmt der Autor eindeutig für die erste Position Stellung; allenfalls mag es sich bei Melchisedech um eine figura Christi gehandelt haben. Die Gegenposition nach Hbr 7,1–10, die auch der sog. Ambrosiaster (§ 643.1 W.2, Nr. 109) vertritt und im späten 4. Jh. auch von Epiphanius von Salamis und Marcus Eremita bekämpft wird (Baehrens, 244 f.), kommt in regelmäßigen Einwürfen zu Wort, so daß eine Art Dialog resultiert. Unsicher die Vermutung von Baehrens, 243 f., nachdem es sich um eine in Jerusalem (§ 1) im Umkreis des Hieronymus (§ 647) von einem Griechen, aber lat. gehaltene Predigt handelt, die in dessen Trad. gelangt ist; § 1 (p. 246, 13–16) reflektiert jedenfalls über die lat. Übers. der Gn-Stelle. Zum Thema vgl. Hier. epist. 73, auf den unser Text nach F. L. Horton, The Melchizedek tradition, Cambridge 1976, 109 Anm. 6 P.L.S. antwortet.

§ 643.5 Philippus presbyter, Commentarii in librum Iob Lit. 1: Ed. der Texte: D. Erasmus (Ed.), Hier. 7, 81r-118v (PL 26, 619–802). Ed. princ. J. Sichart, Basel 1527; pr., Nachwort und Capitula bei A. Wilmart, Analecta Reginensia, Vatikan 1933, 315–322 (PLS 3, 322–328 nach Vat. Reg. Lat. 111, s. u.); eine Kurzfassung bei Martianay (§ 647 Lit. 1) 2, 1699, App. 67–114 (Vallarsi 3 App. 2, 833–903; PL 23, 1407–1470), Übers. bei Bareille 4 (§ 647 Lit. 1), 396–493. Eine krit. Ed. bereitet Maria P. Ciccarese für das CC vor. – Codd.: Lambert, BHM 3B, 294–300, Nr. 413/15; Add. 4 A, 242 f.; M. Gorman, REAug 43, 1997, 64 Anm. 7. – Trad.: Vaccari 1915 (§ 653 Lit. 14), 2 Anm. 1. 3 f.; I. Fransen, Le comm. du livre de Job, Diss. Lyon 1949 (hektographiert); M. Gorman, RBen 116, 2006, 193–232: 1. Die Fassung (CPPM 2, 2885d) des von Sichart benutzten Fuldensis (verloren, vgl. Lehmann, Sichardus, 118) ist tradiert zumal in Cambrai 470 (s. VIII1; CLA 6, 740); Oxford, Bodl. 426 (B. 1/2, s. VIII/IX; CLA 2, 234). – 2. Der verwandte Text bei Beda 2, ed. Paris 1544 (A. Iurianus); CPPM 2885c. 2069/70) beruht auf einem verschollenen Cod. aus Paris, Saint-Victor; wichtig noch Den Haag, Mus. Meerm.-Westr. 10.A.1 (s. VIIImed., aus Tours; CLA 10, 1571), verwandt Vat. Reg. Lat. 111 (s. IXmed.). – 3. Erasmus (CPPM 2885a. 2355) stützt sich auf St. Gallen 106 (s. IX), älter Par. Lat. 1839 (s. VIIIex.; CLA 5,701). – 4. Martianay (CPL 757; CPPM 2885b. 2350/51; BHM 414; Nuvolone, § 649 Lit. 1, 2920 f., Nr. 11) benutzt St. Petersburg, ÖB F.v.I.3 (s. VIII2, aus Corbie; CLA 11, 1599). – FLit.: CPL 643; Gryson, 705. – D. Franses, De Katholiek 157, 1920, 378–386; Ziegler (§ 653 Lit. 14), 28–31; G. Datz, Die Gestalt Hiobs in der kirchl. Exegese, Göppingen 1973, 49–54; Di Berardino, Patrología 3, 290 f.; E. Dassmann, RAC 15, 1991, 405 f.; G. Sabbah, in: Rationnel (§ 608.1 Lit. 1), 268–274. T.: 1 Gennad. vir. ill. 62 (Czapla, 129): Philippus presbyter, optimus auditor Hieronymi, commentatus In Iob edidit sermone simplici librum. Legi eius et Familiares epistolas et valde salsas et

§ 643.5 Philippus presbyter, Commentarii in librum Iob

103

maxime ad paupertatis et dolorum tolerantiam exhortatorias. Moritur Marciano et Avito regnantibus. 2 Philipp. epist. ad episcopum Nectarium (Wilmart, 321): Adhortante, immo potius compellente te, Nectari pater beatissime, adgredior opus mihi valde arduum … Nam, cum sanctus Hieronymus in scripturis divinis, ut ipse nosti, multum peritus de eodem libro (= Iob) ita dixerit: ‚Obliquus apud Hebreos totus ille liber fertur …‘ (= pr. Vulg. Iob secundum Hebraicum). … adgrediar hoc opus …, quod propter copiam expositionis in tres libros dividendum existimo. 3 Id. in Iob 29, 1 (PL 26, 703D): Secundum superiorem regulam etiam istic intellegentiae lineam ducimus, ut, quando id, quod sequitur, ad Salvatorem referri non convenerit, ad membrorum illius compagem sensum expositionis conemur inflectere.

Der Priester Philippus (Philipp.) ist nur durch Gennadius bekannt (T. 1), der ihn auditor Hieronymi nennt und ihm außer einem Hiob-Kommentar (in einem Buch) verschiedene (verlorene) Briefe zuschreibt. Er datiert seinen Tod unter Marcianus und Avitus (455/56), recht spät falls der Kommentar (in Iob) 392–398 nach dem Widmungsbrief an Nectarius (von Konstantinopel?) verfaßt wurde (T. 2). Er wurde Hieronymus, ebenso wie Beda und Philippus zugeschrieben und aus Handschriften gedruckt, von denen keine den Originaltext repräsentiert. Die Aufteilung in drei Bücher (T. 2) in manchen Handschriften wird wiederhergestellt werden müssen. An Hand der verschiedenen Traditionen läßt sich Gennadius’ Urteil über den sermo simplex des Philippus verifizieren (T. 1), auch sein im Vergleich zu Hieronymus viel weniger literarisches Vorgehen, den Text oft nur mit wenigen, kurzen Glossen zu erklären. Bereits das Vorwort zeigt die Grundtendenz der Interpretation, in Hiob selbst den Typus Christi zu sehen, in seinen Freunden die Häretiker. Aber die Deutung greift weiter aus, umfaßt auch die Mitglieder der Kirche (T. 3), die Menschheit seit Adam, das moralische Leben von Philosophen wie Christen. Nach Art des Hieronymus bringt Philippus oft eine Exegese der Übersetzung aus dem Hebräischen wie auch der aus dem Griechischen; wahrscheinlich benutzte er die Hiob-Predigten des Origenes. Wo ihm der Text zu evident ist, versteht er zahlreiche Passagen als Metaphern, Synekdochen und vervielfacht so die Zahl der Interpretationen (sive, vel, aliter). Lit. 2: Dat.: T. 2 erwähnt Hieronymus’ Vorwort zu § 647 W.30.b (spätestens 390/93). Falls es sich bei dem Nectarius von T. 2 um den Bischof von Konstantinopel handelt († 397), ist das Werk 390–397 verfaßt. Eine Anspielung auf das Infragestellen der Auferstehung des Fleisches (Jb 19, PL 26, 667C) könnte auf das Aufbrechen des Origenesstreits hinweisen (393). Ein weiterer Nectarius war Bischof von Vienne etwa 442–449 (Duchesne 1, 205). In jedem Fall wäre der Abstand zwischen der Abfassung des Komm. (390–400), nicht das Werk eines Anfängers, und dem Todesdatum 455/56 (T. 1) beträchtlich. Der erste Benutzer ist Julian von Aeclanum (§ 653 W.11). – Bibeltext: Die kommentierte Übers. aus dem Hebräischen erlaubt es mitunter, den Originaltext des Hieronymus wiederzufinden, vgl. Libri Hester et Job, Rom 1951 (Biblia Sacra 9), IX f. 135 ff. passim; Maria P. Ciccarese, in: Moreschini/Menestrina 1997 (§ 647 Lit.1), 247– 268, bes. 258–263. Zur Benutzung der Veteres Latinae (§ 468) und der Übers. der Septuaginta des Hieronymus Ziegler (Lit. 1). – Font.: Zur Herkunft mancher Interpretationen aus Origenes (sicher aus der christologischen Lektüre) Ciccarese, Augustinianum 35, 1995, 137–159 (zu Jb 38, 4); J. Bauer, Scholia biblica et patristica, Graz 1967 (zuerst 1960), 173–183 (zu 38, 6a); Lehrmeister bleibt jedoch Hieronymus. – Spr.: Ciccarese, AnnSE 9, 1992, 483–492; Ead. 1997, 265 ff. – Rzp.: Julian von Eclanum zu Jb 18,15 (PL 26, 664B), vgl. Vaccari (Lit. 1), 91 ff. (CC 88, 51, 67–70). Faustus von Riez zitiert ihn (epist. 3; CSEL 21, 1891, 173 f. = Jb 25,5) unter dem Namen des Hieronymus; möglicherweise Gregor der Große (R. Gillet, Ed., Grégoire le Grand, Morales sur Job, SChr 32bis, Paris 1975, 86); Beda, temp. rat. 4. 29 (CC 123B, 281. 370, vgl. A. K. Brown, MS 37, 1975, 422 f.) zitiert ihn, so auch Prudentius von Troyes im 9. Jh. (PL 115, 1246. 1290. 1299 etc.) und Remigius von Auxerre, vgl. auch MGH. Epist. 5, 637.

104

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

639. Muratori (Vallarsi, Lit.1, 830 ff. = PL 23, 1406 ff.) hat verschiedene, Philippus zugeschriebene Frgg. in Mailand, Ambr. F.60 sup. (s. VIII, Bobbio; CLA 3, 336) entdeckt, einer Katene zur Genesis. – Irland: Marina Smyth, Understanding the universe in Seventh-Century Y.-M.D. Ireland, Woodbridge 1996, 27. 137 f. 144. 211. 247 f. 256 f.

§ 643.6 Ein anonymer Kommentar zu den Paulus-Briefen (Der ‚Budapester‘ Kommentar) Lit. 1: Ed.: H.-J. Frede, Ein neuer Paulustext und Komm. 2, Freiburg i. Br. 1974. Ed. princ.: Frgg. zu Hbr aus C und N (s. u.) bei E. Riggenbach, Die ältesten lat. Komm. zum Hebräerbrief, Leipzig 1907, 207–212 (CPPM 2, 2378), vgl. ib., 11–15; Souter 1931 (§ 651 Lit. 6) (Ps-Hi = b).– FLit.: CPL 759a; Gryson, 158f. – Id., Paulustext 1 (Untersuchungen), 1973, 164–259 (rez. J. Fontaine, REL 52, 1974, 467 ff., A.de Veer, REAug 20, 1974, 358–362, J. Gribomont, Scriptorium 30, 1976, 151 f.); Id., VL 25, 2, 1987, 1021 f. (zu Hbr); Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2923; Wermelinger 1989 (ib.), 199 ff.; T. S. de Bruyn, JThS 43, 1992, 38–54; Tauer (§ 651 Lit. 6), 321–324. 354 f.; Matteoli (§ 651 Lit. 1), 24 ff. 103 ff. - Trad.: a) Frede 2, 7–12; U. Fröhlich, VL 22, 3, 1998, 208 f.: Budapest, Mus. Nat. Clmae 1 (P; s. IX; Frede, VL 25, 1, 1975, 31 f.; Fröhlich, VL 22, 1, 1995, 36 f.); zur Herkunft gegen Frede 1, 13-16. 257 ff. (Salzburg) Bischoff, Schreibschulen 2, 114 f. (Saint-Amand), akzeptiert dann von Frede, VL 25, 2, 1983, 845; 1987, 1003 f.; 1991, 1740 f., der die Lokalisierung des Komm. in Norditalien (zunächst 252–257: Aquileia) auch für den Bibeltext aufgibt. – b) Übersicht bei Frede 1, 164–184, zur gegenseitigen Ergänzung von P und Ps-Hi, aber auch zur interpolierenden Weiterarbeit von Ps-Hi Frede, 184–191, zur überlegenen Qualität von P De Bruyn, 31–35. Von Ps-Hi (§ 651 Lit. 6; Frede 2, 14) kommen in Betracht die Codd. B (Thier, § 651 Lit. 31, 39) und V, von der Gruppe H2 die Codd. C, N und G, dazu Glossen von I (§ 651 Lit. 6 Rzp.).

a) Der Cod. Budapest, Mus. Nat. Clmae 1 (P; s. IX) enthält den Text der Paulusbriefe (einschließlich des vor dem ausgehenden 4. Jh. im Westen wenig rezipierten Hebräerbriefes), unterbrochen von kurzen Erklärungen, die auf dem Wortsinn des Textes insistieren und das wachsende Interesse des Westens an den vom Apostel diskutierten moralischen Fragen bezeugen. Die Herkunft des anonymen Kommentars ist unklar, zumal der Bibeltext kontaminiert ist und nicht ganz mit dem kommentierenden Text übereinstimmt, außerdem der (Pelagius, § 651 W.3, bekannte) Kommentar selbst später zweimal von einem Pelagianer in anti-augustinischer Richtung überarbeitet wurde. Frede hat wegen einiger Besonderheiten des Bibeltextes und der vermuteten Herkunft der Handschrift die Abfassung zunächst in Norditalien angesetzt. In Wahrheit wurde der Codex in Saint-Amand geschrieben und ist von dort nach Salzburg gelangt. Der kommentierte Bibeltext kann auch in Rom präsent gewesen sein, so daß ein römischer Ursprung der Glossen wahrscheinlicher ist, ohne daß die Identität des Autors damit klarer würde. Seine Griechischkenntnisse reichten für den Paulustext aus; ein Einfluß der östlichen, zumal antiochenischen Exegese ist jedoch sehr unsicher – falls sie überhaupt existierte. b) Ein weiterer Überlieferungsträger der in P unvollständig tradierten Erklärungen sind die Ps.-Hieronymus-Interpolationen im Paulus-Kommentar des Pelagius (§ 651 W.3). Lit. 2: Dat.: Der Verfasser kennt Hieronymus’ Jesaja-Übers. (Frede 1, Lit. 1, 215, 250 ff.; vgl. auch Duval 1977, § 654 Lit., 301 ff.; Id. 1983, § 637.1 Lit. 1, 162 Anm. 218), kurz vor 394 entstanden, entstammt also dem Zeitraum zwischen 395 und 405. – Autor: Der Vorschlag von De Bruyn (Lit. 1: Constantius) bleibt hypothetisch, vgl. Id., 53. Zu Constantius episcopus, an den sich Pelagius gegen 405 wendet, vgl. § 651 W.5; zu Constantius servus Christi ex vicario, bekannt

§ 643.7 Fortunatianus von Aquileia

105

durch Prosper von Aquitanien (chron. zu 418) § 651 Lit. 9. De Bruyn kennt die Herkunft des Textträgers (Saint-Amand) nicht, betont aber die Differenzen zwischen dem Budapester Komm. und dem des Pelagius. Für Germanus, den Freund Cassians, als Vf. optiert jetzt W. Dunphy, Augustinianum 37, 1997, 483–494, hier 491 ff. – Inhalt: Zum Paulustext Frede, 17–152, zum Bibeltext im Komm. 227–233, zu den Tendenzen der Interpretation 205–226. 247–250. – Zum Rahmen der Komm.-Exzerpte vgl. Frede, 153–156 (Gesamtprolog nach Primum quaeritur, § 649.2 Lit. 6). 156–163 (Einzelprologe, Summarien). – Zum Hebräerbrief-Komm. Frede, 233 ff. 236–242, zum Prolog Id., VL 25, 1, 1976, 118, Nr. 49. Zu erweiterten Fassungen in G (Text bei Zimmer, § 651 Lit.1, 420–448 [PLS 4, 1627–1653]; CPL 1122a; CPPM 2, 2379. 2849) und V (Souter 1924, § 651 Lit. 4, 39–46; CPL 760; CPPM 2, 2850) Frede, 235 f. – Rzp.: Pelagius, vgl. Frede, 196–205; De Bruyn, 47 f., zur anti-augustinischen Bearbeitung (Caelestius eher als Julian von Aeclanum, Frede, 224 ff.; „vielleicht von Caelestius“ Id., Kirchenschriftsteller, 539; vgl. § 650.2 W.7) Frede, 193–196. Zu späteren Spuren Frede, 242–246, zu Eucherius von Lyon Y.-M.D. (§ 764.5) u. a. Dunphy 1997, 483–494, hier ab 484.

§ 643.7 Fortunatianus von Aquileia

A. Biographie Lit. 1: Vgl. HLL 5, § 577 (J. Doignon); L. J. Dorfbauer, ZAC 17, 2013, 395–423. – Die Entstehungszeit des Evangelienkommentars läßt sich über die Angabe des Hieronymus (T. 2) unter Kaiser Constantius II., d. h. 337–361, hinaus kaum weiter eingrenzen. Das Werk wird üblicherweise vor den Matthäus-Kommentar des Hilarius (§ 582) datiert, der wohl zwischen 353 und 356 anzusetzen ist. – Bei Tituli ordinati (§ 577 Lit. 4) geht es um das numerische Verweissystem des Kommmentars, kein zweites Werk, vgl. WS 126 (Lit. 3), 180 f.

B. Das Werk 1. Commentarii in Evangelia (Regula Evangeliorum quattuor)1 T.: 1 Hier. epist. 10,3 (CSEL 54, 37 f.): Et ne putes modica esse, quae deprecor, margaritam de Evangelio postularis, ‘eloquia domini, eloquia casta, argentum igne examinatum terrae purgatum septuplum’ (Ps. 11,7), scilicet commentarios Fortunatiani. 2 Hier. vir. ill. 97 (Ceresa-Gastaldo, 202): Fortunatianus, natione Afer, Aquileiensis episcopus imperante Constantio in Evangelia titulis ordinatis brevi sermone rusticoque scripsit Commentarios. Et in hoc habetur detestabilis, quod Liberium Romanae urbis episcopum pro fide ad exilium pergentem primus sollicitavit et fregit et ad subscriptionem haereseos compulit. 3 Hier. in Matth. praef. (CC 77, 4 f.): Legisse me fateor ante annos plurimos … Hilarii Victorini Fortunatiani opuscula, e quibus – etiam si parva carperem – dignum aliquid memoriae scriberetur. Lit. 2: Ed.: B. Bischoff/A. Wilmart, CC 9, 1957, 367–370 (drei Frgg.); G. Trettel, Aquileia 2004, 19–23. 39–47. – Die erste Edition des vollständigen Texts ist 2017 im CSEL erschienen: L. J. Dorfbauer (Hg.), Fortunatianus Aquileiensis: Commentarii in Evangelia, Berlin–Boston 2017.

Fortunatians Evangelienkommentar besteht aus einem Vorwort, einem Index der erklärten Evangelienpassagen und dem Haupttext. Obwohl sich das Werk die Erklärung 1 Commentarii (T. 1) bzw. Commentarii in Evangelia (T. 2) nach Hieronymus, wohl nicht mehr als eine Gattungstitulierung; K und Z

überliefern den Titel regula (-lam K) evangeliorum quattuor, dessen Authentizität noch zu untersuchen ist.

106

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

aller vier kanonischen Evangelien zum Ziel setzt, kommentiert es im Einzelnen lediglich 129 ausgewählte Passagen aus Matthäus, 13 aus Lukas und 18 aus Johannes. Nach Fortunatians Auffassung ergänzen sich die vier Evangelisten wechselseitig und geben insgesamt einen umfassenden Bericht von den Worten und Taten Jesu. Trotz dieses Diatessaron-ähnlichen Konzepts bleiben einzelne zentrale Episoden (z. B. die Erwekkung des Lazarus Io. 11) unkommentiert; manche werden äußerst knapp abgehandelt, andere verhältnismäßig ausführlich. Diese Unausgewogenheit dürfte sich aus den Interessen des Verfassers erklären, vielleicht auch aus den ihm zur Verfügung stehenden Quellen. Die Auslegungen erfolgen Vers für Vers, manchmal Wort für Wort; sie sind fast ausschließlich allegorisch bzw. typologisch bestimmt und konzentrieren sich im Allgemeinen stärker auf Einzelheiten des Evangelienberichts als auf das Erzählganze. Auffällig ist die stark antijüdische Ausrichtung des Kommentars, dessen gedanklicher Leitfaden in der immer wieder zum Ausdruck gebrachten Meinung Fortunatians besteht, Gott habe sich von den Juden abgewandt und sein Heil den Heiden geschenkt, weil Letztere bereitwillig die Lehren Jesu angenommen hätten, während Erstere ihn trotz aller vollbrachten Wunder nicht als den von den eigenen Propheten vorausgesagten Messias (an)erkannt hätten und sogar für seinen Tod verantwortlich wären. Lit. 3: FLit.: L. J. Dorfbauer, WS 126, 2013, 177–198; Id., Fortunatian von Aquileia, Origenes und die Datierung des Physiologus, REAug 59, 2013, 219–245. – Font.: F. war vertraut mit Schriften Tertullians (§ 474). Er zitiert aus dem Symbolum Nicaenum (§ 581.4); die zahlreichen Überschneidungen mit Ideen des Origenes sind offenbar vermittelt über den (verlorenen) Matthäus- bzw. Evangelienkommentar des Victorin von Pettau (§ 573), woraus sich auch Parallelen zum Matthäus-Kommentar des Hilarius von Poitiers (§ 582) erklären. – Bibel: F. benutzt eine lat. Version, die den von anderen italienischen Autoren des 4. Jh. gebrauchten Bibeltexten nahestand. Eine genauere Untersuchung steht noch aus. – Dogmatik: Die von Hieronymus insinuierte Nähe F.’ zum Arianismus (T. 2) erweist sich als Unterstellung: Die im Evangelienkommentar vertretenen Positionen weichen nicht merkbar ab von den zur Mitte des 4. Jh. im lat. Westen als orthodox geltenden. Einzeluntersuchungen stehen ebenfalls noch aus. – Spr.: Die Charakterisierung von F.’ Sprache als ‚knapp und wenig gepflegt‘ durch Hieronymus (T. 2) ist im Wesentlichen zu bestätigen. Eine genauere Untersuchung steht noch aus. – Trad.: Dorfbauer, in: V. Zimmerl-Panagl u. a. (Hgg.), Edition und Erforschung lat. patr. Texte. Fs. K. Smolak, Berlin u. a. 2014, 17–40; Id., Der Codex Köln, Erzbischöfl. Diözesan- und Dombibl. 17, in: H. Finger/ H. Horst (Hgg.), Mal. Hss. der Kölner Dombibl., 5. Symp., Köln 2014, 21–68. Eine (beinahe) vollständige Kopie des Evangelienkommentars (CPL 104) wurde gegen Ende 2012 in Köln, Dombibl. 17 (s. IX = K) identifiziert. Bis dahin waren nur drei Exzerpte von A. Wilmart (frg. II und III) und B. Bischoff (frg. I) entdeckt worden. Nach Bekanntwerden des gesamten Textes ließen sich zahlreiche anonym oder pseudonym aus der Spätantike bzw. dem frühen Mittelalter tradierte, kürzere exegetische Texte als Ausschnitte aus Fortunatians Text erweisen, der sehr früh ohne Verfassernamen überliefert und offenbar mehr exzerpiert als insgesamt kopiert wurde. Neben der (beinahe) vollständigen Hs. K und mehreren indirekten Zeugen ist für die Textkonstitution insbesondere Zürich, Zentralbibl. C 64 (s. IX = Z, mit umfangreichen Exzerpten) hinzu zu nehmen. – Rzp.: Hieronymus (§ 647) ist der einzige Autor, der ausdrücklich angibt, Fortunatian gelesen und benutzt zu haben (T. 3). Massiv verwertet ist Fortunatians Evangelienkommentar im Matthäus-Kommentar seines Nachfolgers (als Bischof von Aquileia) Chromatius (§ 660), allerdings ohne Nennung des Namens. Ohne diesen bleibt auch die spätere Rezeption in umfangreicheren Texten, der Interpretatio Evangeliorum des Epiphanius Latinus (CPL 914), im Evangelienkommentar des Ps.Theophilus (CPL 1001), der anonymen Expositio Iohannis iuxta Hieronimum (CPPM 2a, 2409) sowie in diversen anonym oder pseudonym überlieferten PreL.D. digten.

§ 644.1 Apologetik und Antihäretik

107

c) APOLOGETIK UND HÄRESIOLOGIE

§ 644.1 Apologetik und Antihäretik Lit.: Bibl.: Fiedrowicz 2000 (s. u.), 353 f. – Texte: Id. (Hg.), Christen und Heiden, Darmstadt 2004, 153–194. 681–693. – Vgl. allg. Ilona Opelt, Die Polemik in der chr. lat. Literatur von Tertullian bis Augustin, Heidelberg 1980, 73–168. 213–225 (Heidenpolemik, Judenpolemik, Häretikerpolemik); J.-M. Poinsotte (Hg.), Les chrétiens face à leurs adversaires dans l’Occident latin au IVe s., Rouen 2001; Averil Cameron, in: Humana sapit, 219–227. – Zum Kontroversdialog Schmidt (§ 631.3 Lit.), 109–114. 174–177 und pass., zu Hieronymus Jeanjean (§ 647 Lit. 133); vgl. auch die Übersichten bei Inglebert, 402–407. – 1. Antijüdisch: A. Lukyn Williams, Adversus Judaeos, Cambridge 1935, 295–318; Blumenkranz, 1–48; R. Kampling, Das Blut Christi und die Juden, Münster i.W. 1984, 76–196; H. Schreckenberg, Die chr. AdversusJudaeos-Texte und ihr lit. Umfeld (1.-11. Jh.), Frankfurt a. M. 31995 (zuerst 1982), 255. 302–378 pass., dazu Bibl. 613. 620–629. 765–768. Testimonien nichttheologischer Autoren zum Judentum bei M. Stern, Greek and Latin authors on Jews and Judaism 2, Jerusalem 1980, 416–685 pass. 2. Antipagan: Lellia Cracco Ruggini, in: R. Cantalamessa u. a. (Hgg.), Paradoxos politeia. Fs. G. Lazzati, Mailand 1979, 119–144 (‚cinquantennio di polemica antipagana‘); M. Fiedrowicz, Apologie im frühen Christentum, Paderborn u. a. 2000, 116–144. 161, ohne Kenntnis von Schmidt; überholt (hier 116 ff.) die ältere communis opinio (§ 600.1 Lit. 2) eines bewußten ‚aristokratischen Konservatismus‘ bis ins späte 4. Jh., dagegen Cameron, Last pagans. 3. Antihäretisch: Judith McClure, Handbooks against heresy in the West, JThS 30, 1979, 186– 197; V. Grossi, Augustinianum 28, 1988, 503–526 (‚L’icona di Maria‘); H. Inglebert, Interpretatio Christiana. Les mutations des savoirs … dans l’Antiquité chrétienne, Paris 2001, 393–461 (zu 395–429 vgl. in: Pouderon, § 631.1 Lit., 105–125), zu den Werken 401–405; zum theologischen Hintergrund Ritter (§ 631.5 Lit.), 206–253. – 4. Anti-manichäisch: vgl. Lieu 1994 (§ 644.3 Lit. 1), 197–200.

In den beiden Generationen unserer Epoche klingen die Auseinandersetzungen, die noch die ersten Drittel des 4. Jh. geprägt hatten, erkennbar ab, wenngleich die wie ein Schwelfeuer weiterglimmende Entfremdung und Abgrenzung der Christen von den Juden als den älteren Brüdern immer wieder aufflackerte. Auch die Abwehr der altgläubigen Attacken gegen das Christentum, die in einer letzten großen Synthese bei Firmicus Maternus Gestalt gewonnen hatte (§ 515), scheint jetzt nur noch in einer Reihe von „una serie di trattatelli e di poemetti“1 punktuell (Ambrosiast. quaest. test. 114/15, § 643.1) bzw. persönlich motiviert (Damasus, Carmen adversus paganos, § 641.6 W.5; Ps.-Paulinus von Nola, sog. Carmen ultimum und Carmen adversus senatorem, zu beiden § 625) erforderlich. Hingegen scheinen noch später Predigten gegen das Fortleben paganer Praktiken, wie sie sich häufiger bei Maximus von Turin (§ 662) finden (etwa serm. 30/31. 91. 107/08), mindestens in Norditalien erforderlich gewesen sein. Schließlich hatte Orosius (§ 682), die profangeschichtliche Lücke in Augustins Civitas Dei zu schließen versuchend, „den profanen Geschichtsverlauf selbst zum apologetischen Argument gemacht“.2 Am Ende der Predigtreihe eines homöischen Bischofs (§ 665.7) gibt die Trias Contra Iudaeos, Contra paganos und Contra hereticos (CC 87, 93–145) das traditionelle Schema wieder; auch in dem dogmatischen Kompendium der dialogischen Altercationes Zacchei et Apollonii (§ 644.2; Schmidt, Nr. 1) ist der christlichen Theologie ein Seitenblick auf pagane Theologeme (1, 27–29) ein-, sind der Häresiologie von B. 2 Anfragen der Juden zur Christologie vorgelagert. Mit Predigt und Dialog kommen hier zwei der wichtigsten 1

Cracco (Lit.), 120.

2

Fiedrowicz (Lit.), 142

108

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Instrumente apologetischer Einflußnahme zur Sprache, zu denen (vornehmlich in der antipaganen Polemik) noch die Dichtung als Instrument emotional angereicherter Einflußnahme hinzutritt. Andererseits überschreiten die Altercationes mit B. 3 die Grenze zur Häresiologie, einem der wichtigsten Tummelplätze christlicher Theologie in unserem Zeitraum. Die Christenverfolgungen wie die christologischen Kontroversen der ersten Generationen des 4. Jh. hatten fundamentalistische Proteste gegenüber Kirchenpolitik (der Donatisten, § 686–688) wie gegenüber Einigungsformeln (der Luziferianer; § 645, vgl. Schmidt, Nr. 18) hervorgerufen bzw. übrig gelassen. Eine Auseinandersetzung mit den Homöern (§ 664–667) findet nur noch am Rande statt; hingegen schlägt sich Augustins Biographie in einer intensiven Aufarbeitung seiner manichäischen Vergangenheit (vgl. § 689) nieder,3 hat das theologisch zentralere Problem der Werkgerechtigkeit (im Pelagianismus, § 649–653)4 ihn in seinen späteren Jahren nicht losgelassen und ihm das Ansehen eines Vaters der westlichen Theologie eingetragen. Ausgehend von real existenten, stenographisch protokollierten Disputationen5 hat sich (neben dem Traktat) der Kontroversdialog, der den Partner persönlich auftreten und belehrt werden läßt, als ein vorzüglich geeignetes Mittel der Darstellung solcher Konflikte erwiesen.6 Gegenüber solchen kontingenten Produktionen ziehen das Fazit dieser Entwicklung (im Westen im Fahrwasser von Epiphanius’ von Salamis Panarion, um 378) eine Reihe von systematisch-häresiologischen Kompendien der Epoche (neben § 644.2–4 noch Filaster, § 658.1 und Augustin, De haeresibus, § 691 W.74), die von Inglebert zu Recht als eine kirchengeschichtliche Gattung gedeutet worden sind.7 Dabei bilden sich Reihen wie z. B. Irenäus (2. Jh.) – Epiphanius – Filaster – Augustin heraus. In diesem Kontext werden z. T. auch hellenische und (wegen des Festhaltens der Kirche am AT als Teil des Kanons) jüdische ‚Irrlehren‘ berücksichtigt, ja die häresiologischen Argumente im Falle der Nähe von Häresie und Heidentum gegen beide gewendet,8 kommen sich Apologetik und Häresiologie auf diese Weise nahe. An die Stelle einer (nur unvollständig gegebenen oder möglichen) Definition der Häresie wird diese durch die Evidenz der häresiologiP.L.S. schen Reihe gegeben.

§ 644.2 Altercationes Zacchei Christiani et Apollonii philosophi1 Lit. 1: Ed. (vgl. Feiertag 1, 63–66): J.-L. Feiertag/W. Steinmann, Bd. 1/2, Paris 1994 (SChr 401/402; TÜbers.), rez. P. Dufraigne, REAug 41, 1995, 162 ff., Y.-M. Duval, RecSR 84, 1996, 459 f., J. Verheyden, EThL 72, 1996, 254 ff.; ferner: PL 20, 1071–1166; G. Morin, Bonn 1935 (unter Firmicus Maternus), rez. P. Heseler, PhW 56, 1936, 196–203. Ed. princ. J.-L. d’Achéry, Spicilegium 10, 1671, 1–125. – Komm.: Feiertag 1990 (s. u.), 160–326 (mit Textstücken). – TKrit.: Axelson (Lit. 2), 96–99. – Index des theol. Vokabulars: Feiertag 2, 267–274. – FBer.: Feiertag 1990, 1–37. – FLit.: CPL 103; Gryson, 490 f.; CPPM 2, 730. – A. Reatz, Das theol. System der Consultationes …, Freiburg i. Br. 1920; Williams (§ 642.5 Anm. 3), 295 ff.; F. Cavallera, RAM 16, 1935, 132–146; Id., DSp 2, 2, 1953, 1641 ff.; Feiertag, Les Consultationes Zacchaei et Apollonii, Freiburg/Schw. 1990; Id. 1, 7–43; Id., LACL, 164; Id., JbAC 51, 2008, 237– 241; M. A. Claussen, JEH 46, 1995, 589–614 (zumal zu B. 3); Vogüé 5, 125–159; Immacolata Aulisa, VetChr 39, 2002, 69–100 (B. 2: ‚polemica antigiudaica‘). 3 4 5 6 7

Schmidt (Lit.), Nr. 6–9; Lieu (ib.), 198. Vgl. Schmidt, Nr. 19/20. Vgl. Schmidt, 129 f.; Lieu, 199 f. Schmidt, 167 ff. (Lit.), 395–412.

Inglebert (Lit.), 433–448. So der Titel in β (Lit. 2 Trad.); interrogatio in κ ist demgegenüber Lectio facilior. Zu Consultationes (dafür noch Feiertag 1, Lit. 1, 54. 55) der Edd. vgl. T. 1 (nur auf Apollonius bezogen). 8 1

§ 644.2 Altercationes Zacchei Christiani et Apollonii philosophi

109

T.: 1 Consult. Zacch. 1, pr. 2: Visum est ergo rem magnam licet tenui stilo condere … atque introducta sciscitantis respondentisque persona paulatim consultationes de contradictionibus facere. 2 ib. 1, pr. 3: … ut ille (sc. Cic. Lael. 3) ait, ‚ne inquam et inquit saepius interponeretur‘ …, vgl. auch pr. 4 Ende = Lael. 99. 3 a) ib. 1, pr. 5: Noster vero … ex multis atque inenarrabilibus pauca et summa perstringet … b) ib. 2, pr. 3: Ita instructio ex multis collectis voluminibus breviarii vicem dabit non omnia in singulis elaborans, vgl. auch pr. 4. 4 ib. 2, pr. 4: Experti itaque rem inter personas melius agi … 5 Aug. epist. 137, 2: Legi litteras tuas, in quibus vidi magni cuiusdam dialogi specimen laudabili brevitate comprehensum.

Die drei B. des dramatischen, d. h. auf Zwischentexte verzichtenden, dogmatischen Kontroversdialogs (Consult. Zacch.) zwischen einem Christen und einem Heiden, die mit sprechenden Namen Zacchaeus (nach dem bekehrten Zöllner?) und Apollonius (von Tyana?) heißen, werden je durch eine auktoriale Praefatio eingeleitet, die neben kurzen Inhaltsangaben eine Dialogtheorie (Verweis auf Cicero, T. 2; Anschaulichkeit der Positionen durch die Figuren der Sprecher, T. 4; konzentrierte, kompendiöse und einfache Darstellung, T. 1. 3) skizziert. Die ‚Handlung‘ selbst entwickelt sich in mehreren Tagen, wobei zwischen B. 1 und 2 die Taufe des bekehrten Apollonius liegt (2, 1 f.), vgl. dann 2, 19, 9 (Abend) mit 3, 1, 5 (Rückblick). In B. 1 geht es um Fragen des bekehrungsbereiten Paganen zu Christologie (c. 1–14), Verhältnis von Sündenfall und Erlösung (17–21), Eschatologie (22–26), Nichtigkeit heidnischer Theologeme (27–29) sowie zur Macht von Teufel und Dämonen (30–34) und zur Theodizee (35 f.); im Übergang zu B. 2 werden die contradictiones des Apollonius zu consultationes (T. 1). Dies Buch ist als kleine Häresiologie den Problemen der Trinität und ihrer Gegner gewidmet, der Pneumatologie (1–3), den Anfragen der Juden an die zweite Person und deren weiteren Eigenheiten (4–10), den Häretikern, wiederum unter den Aspekten Christologie und Pneumatologie (11–18: Manichäer, Markioniten und Photinianer, Sabellianer, Patripassianer, Arianer, schließlich als Schismatiker die Novatianer; die Donatisten fehlen). In B. 3 geht es um die angemessene christliche forma vivendi, die ‚normale‘ für die mediocres (c. 1, vgl. pr. 1) und die sublimior der monastischen Lebensweise (2–6). Jedes B. wird mit einer Art Rekapitulation des Zacchaeus (1, 37; 2, 19; 3, 7 ff., Weltuntergang und jüngstes Gericht) und einem Bekenntnis bzw. Gebet des Apollonius (1, 38; 2, 20; 3, 10) abgeschlossen. Der Text ist von der Forschungsgeschichte auf einen Weg durch die Epochen und den westlichen Mittelmeerraum geschickt worden. Die lange Zeit geltende Zuschreibung an den Gallier Evagrius (5. Jh.), mit dem er punktuell gemeinsam überliefert war, hielt einer genaueren Betrachtung der Differenz zwischen einer stillosen, „mit unbeholfenen, sehr oft vulgären Wendungen“ durchsetzten Latinität und einem „feingebildete(n) Theologen und gewandte(n) Dialektiker mit einer jedes Wort berechnenden, in peinlich genauen Rhythmen sich bewegenden Kunstprosa“2 nicht stand. Durch Morin wanderte das Werk als Produkt des Firmicus Maternus (§ 515; um 360) mehrere Generationen zurück und nach Rom, eine Identifikation, die erneut an sprachlichen Divergenzen (zumal der Klauselrhythmik) scheiterte. Durch Courcelle wurde dann der Text nach Africa und um zwei Generationen später (nach 410) versetzt und Evodius (§ 694.2) als Verfasser vorgeschlagen. Für Gallien oder Italien im geistigen Umfeld des Sulpicius Severus (§ 672) optiert Feiertag, hält aber an der Spätdatierung fest, während der im Moment plausibelste Ansatz von Claussen schließlich nach einem Indizienbün2

Axelson (Lit. 2), 78.

110

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

del (eine ältere, unorganisierte Form der monastischen Lebensweise, Bedeutung der Novatianer, die Auseinandersetzung mit den Sabellianern vor 380, Unkenntnis des Pelagianismus, Kompromiß mit den Positionen Iovinians, § 646.3) wiederum eine Generation zurückgeht und präzis in Rom Fuß faßt. Die politischen Unruhen werden auf den Aufstand Arbogast/Eugenius 392/94 bezogen und als Adressat Ceionius Rufius Albinus3 vermutet. Hatte Courcelle den Briefwechsel von Rufius Antonius Agrypnius Volusianus, Sohn des Albinus und Freund des Rutilius Namatius,4 bzw. Fl. Marcellinus, dem Vorsitzenden des Religionsprozesses von 411 gegen die Donatisten,5 mit Augustin (epist. 135/137 bzw. epist. 136/138) als Anlaß und Modell des Dialoges genommen, so spielen Fragen und Antworten dieser Korrespondenz nach Claussen umgekehrt darauf an (vgl. T. 5). Die Unsicherheit von Verfasserschaft, Datierung und Lokalisierung dieses „an Quantität sowie Qualität recht bedeutenden Textes“6 hat die Forschung von anderen Fragen abgehalten. So fehlen Arbeiten zur Sprache, die über Materialsammlungen zu Identifizierungszwecken hinausgehen, zu Quellen und Rezeption. Diese scheint, wie auch die Überlieferung (sechs Codd. des 10.-12. Jh. in zwei Familien) nicht sonderlich reich gewesen zu sein. Der Wimpernschlag der Weltgeschichte, als eine ganze Reihe von Nichtchristen vor dem Horizont einer politisch, gesellschaftlich und dogmatisch, wie es schien, endgültig gefestigten Kirche bereit war, sich auf das Christentum einzulassen, während die Kirche in Sachen Lebensführung ihnen bereits wiederum einen Schritt voraus war, fand später und zumal im MA offenbar kaum Interesse. Lit. 2: Inhalt: Feiertag 1990 (Lit. 1), 149–156; Id. 1, 33–43; Claussen, 590–600. – Dogmatik: Reatz (alle Lit. 1), 23–134; Feiertag 1990, 146–149. 327–345. – Liturgie: Morin 1916 (s. u.), 253–266; Id., JLW 13, (1935), 185–188. – Gattungsstruktur: Reatz, 3–7; P. L. Schmidt, Zur Typologie und Literarisierung des frühchr. lat. Dialogs, in: Fuhrmann, Christianisme, 109 f. 139 f. 174 und passim (vgl. ib., 499). – Font.: Feiertag 1, 31 ff. 38 f. (Cyprian); A. Vaccari, Gregorianum 42, 1961, 730 f., Claussen, 603 Anm. 76 (Hier. epist. 22); Martini (§ 643.1 Lit. 1), 35 f., Courcelle (s. u.), 267 Anm. 2 (Ambrosiaster); Cicero (T. 2) und häufiger, zu Vergil etwa Courcelle, 262 Anm. 2. – Spr.: C. Paucker, ZŒG 32, 1881, 481–499; Reatz, 8–22; Axelson (s. u.), 85–96. – Verfasser, Lokalisierung, Dat.: Gegen Evagrius als Verfasser A. Harnack, Die Altercatio Simonis Iudaei …, Leipzig 1883, 11–14 und E. Bratke, SAWW 148, 1904, 149–153, vgl. Schanz 4, 2, 528; gegen G. Morin, HJ 37, 1916, 229–266 (später Id., RBen 46, 1934, 456– 459) zögernd (vgl. Heseler, Lit. 1, 197 f.) Reatz, 16–22. 135–150, P. Batiffol, RSR 2, 1922, 113–126 und entscheidend B. Axelson, Kl. Schr., Stockholm 1987, 74–99 (zuerst 1937), zumal 78–85. – Africa: Nach 410 Courcelle, Histoire, 261–275 (zuerst 1954), vgl. aber Feiertag 1990, 35 ff. (in dieser Richtung schon G. M. Colombás, StudMon 14, 1972, 7–15) und allgemein Id., 14–145 (Umfeld des Sulpicius Severus); Id. 1, 7–31. – Rom 392/94: Claussen, 600–614, in dieser Richtung schon Cavallera 1935 (Lit. 1), 139 f. – Intendiertes Publikum: Feiertag 1990, 156– 160; Id. 1, 10–16. - Trad.: Feiertag 1990, XXVII–XLIII; Id. 1, 43–63, Stemma 63: Fam. κ: Par. Lat. 2968A (s. X) und Metz, 141 (s. XI) mit Bernkastel-Cues, 52 (s. XII); Fam. β, einerseits Par. Lat. 2667A (s. X) mit 2400 (s. XI), andererseits Leiden, Voss. Lat. Q. 113 (s. XI). – Rzp.: Feiertag 1, 61 f.; CPPM 2, p. 209 f.; Evagrius, ed. E. Bratke, Wien 1904 (CSEL 45), 70f.; Feiertag 1990, 64–67; Eugenius von Karthago bei Victor von Vita 2, 75–80 = Consult. Zacch. 2, 2 f. 5, vgl. Lawson, 187 Anm. 1; Feiertag, 57–64; Isidor, zumal eccl. off., vgl. A. C. Lawson, RBen 57, P.L.S. 1947, 187–195; Libri Carolini (sp. 8. Jh.), Feiertag, 94–97.

3 PVR, 389 ff., Teilnehmer am Dialog von Macrobs Saturnalia (§ 636 W.2), PLRE 1, 37 f. 4 PLRE 2, 1184 f., vgl. § 624.

5 6

PLRE 2, 711 f., vgl. § 688.2. Axelson (Lit. 2), 76.

§ 644.3 Hegemonius

111

§ 644.3 Hegemonius, Thesaurus verus sive Disputatio habita in Carcharis civitate Mesopotamiae Archelai episcopi adversus Manen (die sogenannten Acta Archelai) Lit. 1: Ed.: C. H. Beeson, Leipzig 1906. Ed. princ. des Volltextes bei L. A. Zaccagni, Collectanea monumentorum vett. 1, Rom 1698, XII–XVII. XCVII–CIV. 1–102 (Beeson, L–LIII), danach (Id., LIII) PG 10, 1405–1528 und M. J. Routh, Reliquiae sacrae 5, Oxford 21848, 1–206; ab c. 67, 9 (p. 97, 7 B.) zuerst bei Traube (s. u.), 543–547. – TÜbers.Komm.: Madeleine Scopello (im Druck); Fox, § 689 Lit. 1, 42–49. 165. – Übers.: M. Vermes/S. N. C. Lieu, Turnhout 2001, rez. M. Lattke, ThLZ 128, 2003, 867 ff. – Index: Beeson, 114–133. - Bibl.: Vermes/Lieu, 164–171; Frontiers (s. u.), 167–171. – FLit.: CPG 3570. – H.von Zittwitz, ZHTh 43, 1873, 467–528; Harnack, Geschichte 1, 540 f.; 2, 2, 163 f. 549 f.; Beeson, IX–XIX, bes. XVI–XIX; Schanz 4, 1, 429; Quasten 3, 357 f.; G. C. Hansen, StudPatr 7, 1966, 473–485 (Evangelienzit. aus einer Vetus Latina); Voss (§ 631.1 Lit.), 149–155; M. Tardieu, Encyl. Iranica 2, London u. a. 1987, 279 f.; J. Ries, Les études Manichéennes, Louvain-la-Neuve 1988, 97–100; S. N. C. Lieu, Manichaeism in Mesopotamia and the Roman East, Leiden u. a. 1994, 132–152 (zuerst 1988); Id. 2001, 1–34; Madeleine Scopello, Apocrypha 6, 1995, 203–234 (Mani, c. 61–66); Ead., in: R. E. Emmerick u. a. (Hgg.), Studia Manichaica, Berlin 2000, 528–545; U. Hamm, LACL, 314f; Eszter Spät, VChr 58, 2004, 1–23; J. BeDuhn/P. Mirecki, in: Id. (Hgg.), Frontiers of faith, Leiden u. a. 2007, 1–22 u. a. – Rzp.: Lieu, 7–13. – Spr. der Übers.: Beeson, XVI ff.; Lieu, 13–16, zur Qualität der Übers. Beeson; Lieu, 32 f. – Codd.: Beeson, XIX–XXXVI. – Trad.: Traube (§ 620.6 Lit. 1), 60–67 (zuerst 1903, rez. G. Mercati, Op. min. 2, Vatikan 1937, 411–414, zuerst 1904); Beeson, XXXVI–L (mit Stemma). – Monte Cassino 371 (s. XI/XII, bis p. 97,7 B.) sowie München, Clm 28136 (M; s. XII) gehen auf einen italienischen Hyparchetyp zurück. Nur Auszüge, aber textlich selbständig, bieten Mailand, Ambr. O.210 sup. (s. VI, aus Bobbio, mit c. 4–14. 46–52; CLA 3, 358) und fünf frz. Hss. des 11./12. Jh. mit c. 62–66 (p. 90, 11–95, 20). Zu einer Kurzfassung der Vita Manis nach c. 62, 4–66, 3 in Turin, Arch. IB. II.27 (s. VI/VII, aus Bobbio; CLA 4, 438) vgl. Beeson, XXI f., Text XXII. T.: 1 Act. Archel. 68, 5 (p. 98, 16 f. B.): Ego Egemonius scripsi disputationem istam exceptam ad describendum volentibus, zum Protokoll auch c. 43, 3; 66, 4. 2 Ib. app. 13 (l.64 f. Hoste): Inter Novatianos et Montenses hoc interest …

Die Acta Archelai (Act. Archel.) stellten vor der Entdeckung authentisch manichäischer Texte gemeinsam mit den antimanichäischen Schriften Augustins eines der seltenen Dokumente zum Manichäismus im griechisch-lateinischen Kulturbereich dar. Verfaßt von einem sich als Stenograph ausgebenden Hegemonius (T. 1), sind sie im Ganzen nur lateinisch erhalten; neben koptischen Fragmenten finden sich umfangreiche Exzerpte des griechischen Textes bei Epiphanius von Salamis, Panar. 66, 1–88.1 Heraclianus von Chalcedon (um 530; vgl. Photius, Bibl. cod. 85) erwähnt Hegemonius als griechischen Verfasser; diese Bezeugung wird durch M (Lit. 1 Trad.) bestätigt (T. 1). Trotz Hieronymus, der 393 von einer ersten syrischen Fassung spricht (vir. ill. 72), wird die griechische Herkunft des Textes heute nicht mehr bestritten. Nach einer Einleitung (§ 1–14), die die Umstände von Manis Aufenthalt in Carchar berichten, geben sich die Acta als Referat einer Folge von dogmatischen Diskussionen, die vor vier Schiedsrichtern (p. 1, 3 f.) zwischen Archelaus, dem Bischof von Carchar (= Carrhae?,2 jedenfalls im römischen Mesopotamien), und dem Heresiarchen Mani stattfanden (15–43); nach der 1 Die Parallelen bei K. Holl/J. Dummer (Edd.), Epiph. 3, Berlin 1985, 13–132 app.; C. Riggi (Hg.), Epifanio contro Mani, Rom 1967, vgl. XXI–XXVII.

2

Lieu 2001 (Lit. 1), 16–23.

112

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Flucht Manis und einer Begegnung mit einem Priester Diodorus, der die Unterstützung des Archelaus erbittet (43–52), ergibt sich ein zweites Streitgespräch zwischen den beiden (53–65). Mani flieht erneut (66), während Archelaus seine Widerlegung des Manichäismus abrundet (67 f.). Die Acta sind nach dem Konzil von Nizäa (Archelaus benutzt c. 36, 8 den Terminus homoousios) 330–348 entstanden, da Cyrill von Jerusalem eine Passage des Dialogs zitiert (Katechesen 6, 20–35). Im Osten ist der Dialog, wie erwähnt, von Cyrill, Epiphanius, Heraclianus sowie von byzantinischen Kirchenhistorikern zum Manichäismus herangezogen worden. Die lateinische Übersetzung3 wird von Harnack und Traube um 400 angesetzt. Sie scheint relativ texttreu, doch zeigen sich die Griechischkenntnisse des Autors als recht beschränkt. Oft hat er den Originaltext nicht verstanden; der schwierige Gegenstand und der dunkle Stil haben ihm die Aufgabe nicht leicht gemacht. Ps.-Hegemonius, Contra haereses Lit. 2: Ed.: Beeson (Lit.1), 98 ff. (PLS 3, 143–146); A. Hoste Turnhout 1957 (CC 9), 325–329. – FLit.: CPL 122; Gryson, 524; CPPM 2, 805. – Maier, Dossier 2, 93 f. (mit TÜbers. von l.64 ff. Hoste). In M (Lit. 1 Trad.) folgt auf die Acta ein wohl römischer,4 nach Harnack und Traube von dem Übersetzer stammender Anhang Adversus Haereses, in dem Häretiker bis 380/81 (Apollinaris, Macedonius) aufgezählt, hingegen die Pelagianer des frühen 5. Jh. noch nicht erwähnt sind, vgl. aber Maier, 93 Anm. 6. Wenn die Skepsis von Beeson, XVIII (vgl. Lieu 2001, Lit. 1, 34) zur Identität von Übersetzer und Verfasser recht hat, würden Dat. und Lokalisierung nur für diesen M.G./P.L.S. Anhang gelten.

§ 644.4 Pseudo-Hieronymus, Indiculus de haeresibus Lit.: Ed.: F. Arévalo, Isidoriana 3, Rom 1803, 520 f. 524–531, besser als Oehler (§ 658.1 Lit. 3), XII ff. 281–297 (nach der Ed. princ. von C. Ménard, Paris 1617); ferner: PL 81, 636–644 (nach Arévalo), danach hier zitiert; eine moderne Ed. ist ein dringendes Desiderat. – FLit.: CPL 636; Gryson, 553; CPPM 2, 924a. – G. Bardy, RecSR 19, 1929, 385–405; Id., in: Misc. Agost. (§ 691 Lit. 2), 397–416; H. C. Puech/B. Hemmerdinger, AEHE, Ve sect. 1960/61, 112–115; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 203 ff.; zu § 44 f. 47 f. (Donatisten) vgl. Maier, Dossier 2, 203–206 (TÜbers.). – Font.: Bardy 1929, 395–400. 405 (Ps.Tert. haer., Irenaeus). Nach Puech, Vollmann (§ 680.1 Lit. 1), 532 ff. und Chadwick steht der Abschnitt über die Manichäer (§ 13– 16) dem Commonitorium des Orosius nahe (§ 682 W.1) und könnte sich auf den Apologeticus des Ithacius gegen Priszillian (§ 680.5) beziehen; zur Benutzung von Hier. vir. ill. vgl. Bardy, 392 ff. – Trad.: E. Otero Pereira, in: IV Congr. (§ 604.2 Lit. 4), 671–679. – Codd.: Lambert, BHM 3B, 411 f., Nr. 504; Hemmerdinger, 113: Die ältesten Codd. sind a) Madrid, Acad. Hist., Aem. 80 (s. IXmed.), Auswahl und Zusätze (vgl. Otero), sowie b) der ital. Zweig von Isid. orig. 8: Wolfenbüttel, Weissenb. 64 (4148) (s. VIIImed., Bobbio; CLA 1, 40), Modena, Cap. O. I. 17 (s. IX3; CLA 3, 370); Cava, Arch. 2 (XXIII) (s. VIIIex.; CLA 3, 284); Vat. Lat. 7803 (s. IXmed.); Vercelli, B. Cap. 128 (s. IX/X). – Rzp.: Die älteste Trad. führt nach Spanien und Italien (mit Isidors Etymologiae); benutzt von Augustin (CC 46, 383, Index), vgl. Bardy, 386ff.; Id. (§ 691 Lit.86), 407–411. – Gennadius (§ 768; hierher PL 81, 644 ff., § 52–64 = Oehler, § 38–45, vgl. G. Morin, RBen 24, 1907, 445–455, hier 452 f.; A. C. Vega, BAHist 136, 1955, 205–216), Morin, 451 f. – Isidor (Orig. 8), vgl. Bardy 1929, 389 ff. 404; Fontaine, Isidore, 710. 716. 724 f. 3 Als Übersetzer vermutet Mercati (Lit. 1), 412 f. Rufin (§ 661). 4 Vgl. Mercati, 412; Traube (beide Lit. 1), 61.

67 hatte eine ‚leise Vermutung‘ zugunsten einer afrikanischen Provenienz der Übers. gewagt.

§ 645.1 Einleitung

113

Der systematisch angeordnete Katalog (Ps.Hier. indic. de haer.) von 10 jüdischen und 38 christlichen, als häretisch definierten Gruppen von Simon Magus bis zu Eunomius enthält u. a. die antiken Philosophenschulen (§ 24 Stoiker, 25 Peripatetiker, 27 Platoniker, 28 Epikureer). T.a. ist 427 (§ 38 anonym bei Aug. haer. 81 [CC 46, 336], § 691 W.74), t.p. 393, da die Verurteilung von Apollinaris (etwa 378), der Pneumatomachen (381) (§ 40. 42) und des Iovinianus (393: § 35) erwähnt wird. Augustin (Epil. von haer., p. 343) hat von einem Werk des Hieronymus (§ 647) über die Häresien nur gehört, aber die Versicherung eines librorum eius cognitor erhalten, dieser habe ein solches Buch nicht verfaßt, was die Zuschreibung des Indiculus an Hieronymus nicht verhindert hat. Y.-M.D.

d) DAS UMFELD DER LUZIFERIANER

§ 645.1 Einleitung Lit.: Zu Luzifer von Cagliari vgl. § 585, zu den Luciferianern G. Krüger, Lucifer, Leipzig 1886, 66–96; Moricca 2, 154 f. (Bibl.). 177–181; M. Simonetti, in: Atti del Conv. di studi rel. sardi, Padua 1963, 67–81; Id., in: Sonia Laconi (Hg.), La figura e l’opera di Lucifero di Cagliari, Rom 2001, 9–28, hier 21–24 (zuerst 1998); Canellis (§ 645.3 Lit. 1), 15–40; J. Pérez Mas, La crisis Luciferiana, Rom 2008. – Neben Ambrosius (T. 4) und Hieronymus (T. 3) informiert bes. die Bittschrift von 384 an Theodosius (§ 645.3 W.1). Im Zusammenhang ihrer Überlieferung in der Coll. Avellana nach einem Pamphlet gegen Damasus (§ 637.8 Nr. 1) wurden die Luziferianer lange zu Unrecht für Parteigänger von Ursinus, Damasus’ Mitbewerber von 366, gehalten. Zur Unabhängigkeit jener einleitenden Schriften voneinander vgl. indes Günther (§ 637.8 Lit. 1), 7– 11; irrig wieder M. R. Green, JThS 22, 1971, 531–538. T.: 1 Faustin. lib. prec. 23, 84 (CC 69, 380): … nuper temptavit (sc. Damasus) graviter persequi beatissimum Ephesium episcopum … ordinatum intaminatae plebi Romanae … sub invidia falsi impositi cognomenti per suos defensores interpellans iudicem Bassum quasi adversum Luciferianos. 2 Ib. 24, 86 (p. 380): … necessarium est, ut falsi cognomenti discutiamus invidiam, qua nos iactant esse Luciferianos … 87 (p. 381) Dicant nunc, quid Lucifer novum docuerit, quod non … ab apostolis discipulis Salvatoris transmissum est in posteros. … 91 (p. 381 f.) … in hoc impii sunt, , cum Lucifer secundum scripturas divinas et crediderit et docuerit …, ad opprimendos verae fidei vindices Luciferi nomen imponant … 3 Hier. c. Lucif. 1 (CC 79B, 5; zum Titel vgl. § 647 W.47): Proxime accidit: quidam Luciferi sectator … 4 Ambr. exc. Sat. 1, 47 (CSEL 73, 235): Advocavit (sc. Satyrus) ad se episcopum … percontatusque ex eo est, utrumnam cum episcopis catholicis hoc est cum Romana ecclesia conveniret. Et forte ad id locorum in schismate regionis illius ecclesia erat; Lucifer enim se a nostra tunc temporis communione diviserat.

In Rom erhielten den Namen Luziferianer (T. 1–3), d. h. die Anhänger Luzifers von Cagliari (T. 2), Mitglieder einer dem Nizänischen Bekenntnis unbedingt ergebenen (plebs intaminata, T. 1) Gemeinschaft (fraternitas: Libellus precum 79); geleitet wurden sie nacheinander etwa 365–380/85 von dem Bischof Aurelius (Libellus precum 77), dem Priester Macarius, der die Gläubigen in einer domus sammelte (79–82), sowie einem von Taorgius geweihten Ephesius (84). Damasus erhob gegen die Verantwortlichen Klage vor einem Zivilgericht: Mit der Verbannung bestraft, starb Macarius noch vor der Abreise aus Ostia (81 f.); Ephesius begab sich ‚aus kirchlichen Gründen‘ nach Oxyrhynchos in Ägypten (104–106), dann nach Eleutheropolis in Palästina (107), vormals das Exil Luzifers, zuletzt ‚auf Einladung von Mitbrüdern‘ nach Africa (ib.).1 Nimmt man in 1 Zur Möglichkeit einer Verbindung von Donatisten und Luziferianern vgl. Duval 1968 (§ 647 Lit. 101) und § 645.4.

114

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Italien Neapel (62 f.), in Germanien Trier (77) und (außer Elvira) nicht genannte Orte in Spanien (73) hinzu, erhält man eine Vorstellung von der Verbreitung derer, die aus Treue zum Nizänum im Gefolge Luzifers die Nachsicht gegenüber jenen Bischöfen verurteilten, die in Rimini (360) einer ihrer Meinung nach vom Arianismus befleckten Glaubensformel zugestimmt hatten. Trotz ihrer Verehrung für Luzifer († 371) lehnten sie es ab, den Namen des Begründers einer von der christlichen abweichenden Lehre (T. 2) zu tragen. Daß Sardinien, zumindest teilweise, Luzifer treu blieb, zeigt zum Beispiel Ambrosius’ Bruder, der, dorthin verschlagen, sich vor dem Taufbegehren erkundigte, ob der Ortsbischof mit der Kirche von Rom in Kommunionsgemeinschaft lebe (T. 3). Dort wiederum verweigerte der Priester Macarius die Kommunion mit Damasus (81), was die Existenz eines Schismas belegt, selbst wenn Luzifers Anteil daran ungewiß ist; Hieronymus zitiert den Diakon Hilarius (§ 645.2), der in Rom die Neutaufe der von Unterzeichnern des Glaubensbekenntnisses von Rimini Getauften verlangte (T. 5). In Antiochia nannte man Luziferianer die Anhänger des nizänisch gesinnten Bischofs Paulinus, der 362 von Luzifer nach seiner Rückkehr aus dem Exil geweiht wurde. Das Beispiel von Gemeinschaften in Oxyrhynchos und Eleutheropolis bezeugt die Verbindung von asketischen Gruppen, besonders von Frauen, mit der Nizäa treuen Bewegung, wobei Rigorosität von Lebensweise und Glauben zusammengehörten. Die luziferianische Bewegung scheint zu Beginn des 5. Jh. verschwunden zu sein; die ihren Mitgliedern zuzuweisenden Schriften sind, mit Ausnahme der des Faustinus, zumal auf Grund interner, teils unsicherer Kriterien identifiziert worden. Antike Häresiologen stellten heraus, was die Luziferianer dogmatisch von der Orthodoxie trennte.2 Die Tatsache eines, wenn auch nicht offiziellen, Schismas steht fest. Eine Häresie, sofern wegen der Schwere der Störung der kirchlichen Einheit diesem nicht gleichgesetzt, war mit der Frage nach Ursprung und Natur der Seele gegeben, wo die Abweichungen erst in der Y.-M.D. Neuzeit aufgezeigt wurden. Liegt an dieser Stelle ein Erbe Tertullians vor?

§ 645.2 Hilarius diaconus Romanus Lit.: M. Durst, LACL, 293; Pietri, PIC, 985 f. – Zur Identifikation mit dem Ambrosiaster (§ 643.1) vgl. PL 17, 43 f.; die Luziferianer selbst lehnten es trotz ihrer Verehrung für Luzifer († 371) ab, seinen Namen als den eines Begründers einer von der christlichen abweichenden Lehre (T. 2) zu tragen. Langen (§ 643.1 Lit. 1), 4 f. 32, dagegen Marold (ib.), 461 f. – FLit.: Bardenhewer 3, 477; Duval 1968 (§ 647 Lit. 101), 147. 175; H. C. Brennecke, Hilarius von Poitiers, Berlin u. a. 1984, 150–153. 182. 192; Pérez Mas (§ 645.1 Lit.), 44–51. 267–275. T.: 1 Hier. c. Lucif. 21 (CC 79B, 54): … quid adversum Hilarium dicendum sit, qui ne baptizatos quidem recipiat ab Arianis. Hilarius cum diaconus de Ecclesia recesserit …, neque eucharistiam conficere potest episcopos et presbyteros non habens neque baptisma sine eucharistia tradere; et cum iam homo mortuus sit, cum homine pariter interiit et secta … 2 Ib. 27 (66/7): Legat et ipsius Hilarii libellos, quos adversum nos de haereticis baptizandis edidit, et ibi reperiet ipsum Hilarium confiteri, a Iulio, Marco, Sylvestro et ceteris veteribus episcopis simpliciter in poenitentiam omnes haereticos susceptos … 3 Hier. vir. ill. 95 (200 Ceresa-Gastaldo): Lucifer … cum Pancratio et Hilario Romanae ecclesiae clericis ad Constantium imperatorem a Liberio episcopo pro fide legatus 2 Vgl. Ps.Hier. indic. de haer. 38 (PL 81, 642), übernommen in Aug. haer. 81 (CC 46, 336 f.); Praedest. 81 (PL 53, 614 f.) und Isid. orig. 8, 5, 55

(PL 82, 303, Schisma); Gennad. dogm. 14 (PL 58, 984, die Seele ist geschaffen).

§ 645.3 Faustinus presbyter

115

missus; vgl. Epist. leg. sedis apost. ad Eusebium Vercellensem 2 (CC 9, 120); Liberius, epist. ad Eusebium 2 und 3 (ib., 122 f.).

Hilarius, Diakon der Kirche von Rom, nahm (nach einem Abstecher nach Vercelli als Briefbote des römischen Bischofs Liberius, § 592, für Eusebius) zusammen mit Luzifer von Cagliari und dem römischen Priester Pancratius als Gesandter des Liberius am Mailänder Konzil von 355 (T. 3) teil und wurde wie jene (Hier. chron. a. 355) von Constantius II. in die Verbannung geschickt. Er kehrte, wohl 362 nach der Amnestie Kaiser Julians, nach Rom zurück und schloß sich dort Luzifer an. Seine Libelli de haereticis baptizandis (T. 2) betreffen die Erneuerung der Taufe derer, die durch in Rimini ‚gefallene‘ Bischöfe, in den Augen der Luziferianer Arianer (§ 645.1), getauft wurden. Zum Zeitpunkt der Reaktion des Hieronymus in der Altercatio Luciferiani et orthodoxi (§ 647 W.47) (vgl. T. 1; 379?; 382/83?) ist Hilarius bereits tot. Es gab diverse Versuche, den Namen Hilarius mit mehr Leben zu füllen; jedenfalls besteht kein Grund, Y.-M.D. die alte Identifikation mit dem Ambrosiaster wieder aufzunehmen.

§ 645.3 Faustinus presbyter Lit. 1: Ed.: Aline Canellis, Paris 2006 (TÜbers.), rez. L. Guido, ZAC 12, 2008, 598 f.; ferner (Canellis, 75–81): BVP 7, 1770, 439–474 (PL 13, 30–108); M. Simonetti bei Bulhart (§ 641.3 Lit. 14.a), 285–392, rez. L. Bieler, Scriptorium 30, 1976, 78. – Index: Simonetti, 409–437. – FLit.: CPL, 38; Gryson, 483 f. – Schanz 4, 1, 306 f.; Bardenhewer 3, 475 ff.; Moricca 2, 154 f. (Bibl.). 178–181; Simonetti, SEJG 14, 1963, 50–98; Id., in: Quasten 4, 90 f.; Vogüé 1, 203–206; Maier (§ 646.3 Lit. 1), 241 ff.; C. Markschies, NP 4, 1998, 444; C. Schmidt, LACL, 263; M. Durst, ib. 482; Pietri, PIC, 747 ff.; Escribano 2005 (§ 680.1 Lit.), 135–149; Pérez Mas (§ 645.1 Lit.), 154–158. T.: 1 Gennad. vir. ill. 16 (Czapla, 42 ff.): Faustinus presbyter, scripsit a) ad personam Flaccillae reginae Adversum Arianos et Macedonianos libros septem his eos maxime Scripturarum testimoniis arguens et convincens, quibus illi pravo sensu utuntur ad blasphemiam. b) Scripsit et librum, quem Valentiniano, Theodosio et Arcadio imperatoribus pro defensione suorum cum Marcellino quodam presbytero obtulit … 2 Titel von W.2 (p. 257 Simonetti): Faustini … Confessio verae fidei, quam breviter scribi et sibi transmitti iussit Theodosius imperator. 3 Faustin. trin. 1 (CC 69, 295, 11 ff.): … sollicita interrogatione perquiris, quomodo capitula illa solvantur, quae ab Arrianis adversus catholicos sacrilegis interpretationibus opponuntur.

Der Presbyter Faustinus (Faustin.) ist uns nur durch sein ab 384 entstandenes Werk bekannt, von dem Gennadius abhängt. Faustinus scheint Rom verlassen zu haben, über das er sich gut unterrichtet zeigt, ohne daß römische Herkunft für ihn bezeugt wäre, um zusammen mit dem luziferianischen Bischof von Rom, Ephesius, nach Oxyrhynchos (Ägypten) und danach nach Eleutheropolis (Palästina)zu reisen, wo er auf eine Gemeinde von Nizänern, Anhängern Luzifers (W.1, 107), traf. Später weilte er in Konstantinopel, wo er gemeinsam mit einem unbekannten Marcellinus Kaiser Theodosius eine Bittschrift zugunsten der Luziferianer überreichte (W.1). Dort verfaßte er auch eine kurze, der Kaiserin Flaccilla gewidmete Abhandlung über die Trinität (W.3) sowie die Antwort auf eine Anklage wegen Sabellianismus (W.2). Danach verliert sich seine Spur.

116

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

1. De confessione verae fidei et ostentatione sacrae communionis et persecutione adversantium veritati (Libellus precum) Lit. 2: Ed.: Canellis (Lit. 1), 106–237. Ed. princ. J. Sirmond, Paris 1650, daher Libellus precum; ferner: Günther (§ 637.11 Lit. 1), 5–46 = Simonetti (Lit. 1), 359–392; Ihm (§ 641.6 Lit. 4), XXII– XXXVIII (gekürzt). – Übers.: Wittig 1912 (ib. Lit. 1), 204–230. 232 f. (Brief des Theodosius). – FLit.: CPL 1571; Norton (§ 641.6 Lit. 1), 69 f. 72; Puglisi (§ 680.1 Lit. 1), 127–132; J. Fernández Ubina, FlorIlib 8, 1997, 103–123 (zuerst in: Teja, § 600.1 Lit. 1); Aline Canellis, StudPatr 36, 2001, 489–501; Ead. 2006 (Lit.1), 40–65; Pérez Mas (§ 645.1 Lit.), 53–115; María V. Escribano PaNo, AntTard 16, 2008, 125–140. – Ort: Verfaßt im Osten (§ 92), d. h. in Konstantinopel (6). – Das Dat. ergibt sich aus der Anrede an Valentinian (II.), Theodosius und Arcadius (383) (danach T. 1) und dem an Cynegius adressierten Reskript (383–388); andererseits lebt Damasus († 11. Dezember 384) noch. Zu Paulus von Oxyrhynchos (§ 93) vgl. § 647 Lit. 18. – Trad.: Günther, LVIII ff.; Id. 1896 (§ 637.11 Lit. 1), 69–86, Stemma 79; Canellis, 66–74. Überliefert in der Coll. Avellana (§ 637.11) nach den sog. Gesta inter Liberium et Felicem (ib. Nr. 1), dazu in einer selbständigen Traditionslinie (Maassen 353, Nr. 371), Par. Lat. 12097 (s. VI/VII: CLA 5, 619) mit Par. Lat. 1564/St.Gallen 190 gegenüber Albi 2 (alle s. IX); Toulouse 364 (s. VII oder VIII/IX)).

Marcellinus und Faustinus (in Wirklichkeit nur dieser) geben nach der Einleitung (§ 1– 4) einen Bericht über die arianische Krise (§ 5–12), die beiden Sitzungen der Synode von Rimini (13–18) sowie eine Liste von Versagen (so mehrerer großer Persönlichkeiten des spanischen Episkopats, Ossius von Cordoba und Potamius von Lissabon, 32 f.) und Standhaftigkeit (so das Verhalten Gregors von Elvira, 40 f.) der beteiligten Bischöfe (19–50). Es folgt im Zusammenhang mit Constantius’ Tod und der Wende unter seinen Nachfolgern Julian und Jovian (51) eine Klage über die Großzügigkeit gegenüber den damaligen Kompromißlern (52–60) und, etwas unverbunden, eine Erzählung der von Anhängern Gregors und Luzifers von Cagliari in Campanien (61 f.), Spanien (73 f.), Gallien (77), Rom (77 f.), Ägypten (92) und Palästina (102) erduldeten Mißhandlungen (61–110); ein Protest gegen jene falsi sacerdotes (111–119) und ein Appell an die Kaiser schließen ab. Im Kern geht es um die Unzulässigkeit solcher Verfolgungen in einem Reich, dessen Herrscher an Christus glauben (68. 97. 110. 112). Der Ton vermittelt Entrüstung, doch setzt der Autor auch Ironie ein, um seinen Bericht und den langen Katalog der Übergriffe wie den Lobpreis derer, die sich den verschiedenen Pressionen widersetzten, aufzulockern. Theodosius ließ sich in der Tat überzeugen: Er verlieh seinen Schutz allen, die Kommunionsgemeinschaft mit Gregor und Herakleides von Oxyrhynchos hatten, wie es das an den PPO Cynegius adressierte und dem Libellus angefügte Reskript bezeugt (p. 391 f.; vgl. § 601 Lit. 2 Nr. 3). 2. Confessio verae fidei Lit. 3: Ed.: Canellis (Lit. 1), 102–105. Ed. princ. P. Quesnel, Paris 1675; ferner: Künstle 1900 (§ 641.3 Lit. 13 W.8), 12 f. 148 f. 49; Simonetti 1967 (Lit. 1), 355 ff., danach G. F. Diercks (Ed.), Lucif., Turnhout 1978 (CC 8), 325 f. – Trad.: Codd. des 9. Jh. (Karlsruhe, Aug. perg. 18; Mailand, Ambr. D 268 inf.; Berlin, Phill. 1671; Par. Lat. 3848 A, s. VIII/IX; Wien 2141, s. IX), außerdem in der Collectio Quesnelliana (§ 740), Maassen 348, Nr. 353. – Rzp.: Die sog. Fides Luciferi (§ 585.9), vgl. Diercks, 325 ff.; Simonetti 1963 (Lit. 1), 92–98.

Der Überschrift zufolge wurde das Glaubensbekenntnis (fid.) von Theodosius angefordert (T. 2); vielleicht hängt es, obgleich unabhängig überliefert, mit der Präsentation von W.1 zusammen. Als überzeugter Nizäner wurde Faustinus wie viele im Westen auto-

§ 645.4 Luziferianische Pseudepigrapha

117

matisch im Osten des Sabellianismus beschuldigt. Der kurze Text, der darauf antwortet, wird eingeleitet und begleitet von Begründungen, die den Sinn der benutzten Formeln und Termini präzisieren. Faustinus greift die an, die Vater, Sohn und Hl. Geist als drei verschiedene ‚Substanzen‘ bekennen. Ebenso verwirft er, ohne sie zu definieren, die Häresie des Apollinaris (W.1, 114). 3. De Trinitate ad Augustam Flaccillam Lit. 4: Ed.: Simonetti 1967 (Lit. 1), 289–353. Ed. princ. Basel 1528 (I. Faber); ferner (vgl. Wilmart, s. u., 25 Anm. 2. 29 Anm. 1): wichtig A. Statius, Rom 1575, hier (und dann lange in der editorischen Trad.) nach dem Pomposianus unter dem Namen Gregors von Elvira (§ 584). – Trad.: A. Wilmart, La tradition des opuscules dogmatiques de … Faustinus, Wien 1908 (SAWW 159, 1), 24–33; Simonetti 1963 (Lit. 1), 50–70; Id. 1967, 291 f. – Vollständig, indes schlecht erhalten in Köln, Domb. 33 (C; Darmst. 2029, s. IX; zur mögl. Herkunft der Vorlage aus dem Vivarium vgl. § 669 Lit. 4 Trad.). Die Ed. von Statius, der den Traktat Gregor von Elvira zuweist, benutzt eine stemmatisch gleichwertige, verlorene Hs. aus Pomposa (CPPM 2, 788; Traktat hier ebenfalls Gregor gegeben); zu weiteren, meist jüngeren und mit C verwandten Hss., z. T., so schon Verona, Cap. XV (13) (s. VIIIin., mit § 43–51; CLA 4, 486) und Berlin, Phill. 1674 (s. IX) unter dem Namen des Ambrosius, vgl. Wilmart, 30 ff.; Simonetti 1963, 53 ff.; CPPM 25. – Dat.: Nach Ambrosius, De fide (§ 655 W.29: etwa 378–380), vor dem Tod Flaccillas 386; wahrscheinlich verbunden mit dem 384 Theodosius überreichten Libellus precum (W.1). – Struktur, Font.: Simonetti, 70–92.

Der Traktat (trin.), Flaccilla, der ersten Frau des Theodosius, gewidmet, die Faustinus die Einwände und Fragen der Arianer vermittelt hatte (T. 3), legt nach einem Vorwort in sieben libri, besser Kapiteln (T. 1), den Glauben der Arianer dar und beantwortet deren biblische Einwände, indem er die Zweideutigkeiten ihrer Interpretationen aufdeckt. Das letzte Kapitel (7, 48–51) behandelt, ohne die Makedonianer zu nennen, dezidiert und auf hohem theologischen Niveau die Frage des Hl. Geistes. Faustinus’ Vorbilder sind Hilarius,1 Gregor von Elvira, auch Ambrosius. Die Auseinandersetzung hat die Form einer Debatte (§ 3), in der Faustinus bald seine Gesprächspartnerin (12), indem er sich ihre brieflichen Einwände ins Gedächtnis ruft (13. 30. 35. 38. 43. 46 …), häufiger einen typisierten Arianer herausfordert. Er bestreitet, sich um einen eleganten Stil zu bemühen (3. 48. 51) oder ein Buch zu schreiben (3. 8), das alle Fragen behandele (19). Trotzdem Y.-M.D. gebraucht, ja mißbraucht er rhetorische Stilmittel (Fragen, Reden, Ausrufe).

§ 645.4 Luziferianische Pseudepigrapha Lit. 1: Ed.: W. Hartel, CSEL 14, 1886, 322–327; Diercks (§ 645.3 Lit. 3), 306–310 (Ps.Athan. Lucif. epist. 3. 4). – A. Feder, CSEL 65, 46 f. = V. Bulhart, ed. Euseb. Verc., Turnhout 1957 ( CC 9), 110 (Ps.Euseb. Verc., epist. 3). – FLit.: CPG 2232; CPL, p. 34. 37. – L. Saltet, BLE 7, 1905/06, 222–236; 8, 1906/07, 300–326; G. Bardy, RHE 32, 1936, 5–23, bes. 15 f. (‚Faux et fraudes littéraires‘): Simonetti 2001 (§ 645.1 Lit.), 24–28. – Gegen die Authentizität (dafür – nicht überzeugend – erneut Williams, § 655 Lit. 15, 50 f. 61 f.) von Euseb. Verc. epist. 3 (CPL 108) vgl. Saltet 1906/7; M. Simonetti, Cassiodorus 3, 1997, 40 ff.; Id., in: E. dal Covolo u. a. (Hgg.), Eusebio di Vercelli, Rom 1997, 174 f. – G. de Jerphanion, La voix des monuments 2, Rom 1938 (zuerst 1930), 95–110 votiert für Echtheit der Athanasius zugeschriebenen epist. 6 (Diercks, 316 ff.; CPG 2108), wo Saltet 1906/7 luziferianische Interpolationen nachweist. 1

J. Doignon, HLL 5, 1989, 467.

118

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Es bestand die Tendenz, die Zahl der Luziferiana zu vergrößern, z. B. durch die in den Collectanea Antiariana Parisina (§ 582 Lit. 14) erhaltenen Exilbriefe des Liberius (§ 592 Lit. 9). Mit Sicherheit als luziferianisch bestimmen lassen sich zwei ‚Athanasius‘-Briefe an Luzifer, die schon Ende des 4. Jh. der Sammlung seiner Werke beigegeben wurden; ein griechisches Original ist nicht bekannt, doch weiß Faustinus (§ 645.3) davon; auch der angeblich von Eusebius von Vercelli an Gregorius von Elvira aus dem ägyptischen Exil gerichtete Brief ist eine Fälschung. Weniger sicher steht es um den Hieronymus zugeschriebenen Brief (§ 647 Ps.b) gegen Restitutus von Karthago, den Anführer der nach der ersten Sitzung von Rimini von den Nizänern zu Constantius II. gesandten Delegation; er hat dann in Nike und in Konstantinopel nachgegeben. Isoliert und ohne dauerhafte Hierarchie konnten die Gemeinschaften, die sich Luzifer von Cagliari oder der Ablehnung der Amnestie nach Rimini angeschlossen hatten (§ 645.1), trotz des günstigen Reskripts von 384 nicht lange bestehen. Um 403/04 konstatiert Rufin (hist. 10, 31) ihr Überleben in geringer Anzahl. Etwa gleichzeitig scheint Innozenz von Rom (epist. 3, 1, 2) bei allem Tadel an Luzifers Halsstarrigkeit ihren Einfluß weder in Rom noch in Spanien zu fürchten. Nur wenige ihrer Schriften haben Y.-M.D. anonym oder unter geborgtem Namen überdauert.

e) DIE GEGNER DER ASKESEBEWEGUNG

§ 646.1 Einleitung Lit.: L. Gougaud, RMab 24, 1934, 145–163; G. D. Gordini, Gregorianum 37, 1956, 220–260; G. Penco, in: Saint Martin (§ 672 Lit. 12), 67–83; R. Lorenz, ZKG 77, 1966, 1–61, hier 3–12; Duval (§ 655 Lit. 1); J. Fontaine, L’aristocratie occidentale devant le monachisme …, RSLR 15, 1979, 28–53; S. Pricoco, Monaci, filosofi e santi, Soveria Mannelli u. a. 1992, 9–37 (zuerst 1986); Id, in: Consolino (§ 600.1 Lit. 2), 193–206; Hunter 1989 (§ 643.1 Lit. 8); A. De Vogüé, Histoire 1/2, 1991–93; K. W. Noakes, StudPatr 35, 2001, 121–124; Hagith Sivan, JbAC 36, 1993, 81–93.

Roms christliche Gemeinde kannte, zumindest seit der Mitte des 3. Jh., Männer und Frauen, die sich weigerten, zu heiraten oder nach dem Tode des Partners eine neue Ehe einzugehen (Euseb. hist. eccl. 6, 43, 11). Sie lebten allein oder allenfalls in kleinen, mehr oder weniger gemischten Gemeinschaften, vor denen die geistliche Obrigkeit wegen tatsächlicher Risiken oder aus Angst vor einem Skandalon in den Augen der Heiden warnte. Etwa ab der Mitte des 4. Jh. begann (mit der Verbannung von Athanasius aus Alexandria) der Einfluß der verschiedenen Formen ägyptischen Mönchtums auch in Rom spürbar zu werden. Ihr Lebensstil und die durch Athanasius verbreiteten asketischen Schriften tendierten dahin, den Zölibat zu preisen und ihm den Vorrang vor der Ehe zu geben. Allerdings hüteten sich seine Protagonisten, die Ehe zu verdammen, und waren bemüht, sich von entsprechenden religiösen Strömungen wie Markioniten oder Manichäern abzusetzen, von denen letztere Ziel auch ziviler Verfolgung waren. Dagegen suchten die Befürworter der Askese ihre Lebensentscheidung mit dem Beispiel der Mutter Jesu zu rechtfertigen und auf biblische Vorschriften zu stützen. Um sie entbrannte ein exegetischer Streit, in den die Hierarchie kaum eingriff. Priester, Mönche und Laien verfaßten Werke, die Argumente und Beispiele für Ehe oder Jungfräulichkeit erörterten. Die Frage erhielt eine gesellschaftliche Dimension, als die Bewegung den Adel erfaßte und bedeutende Familien sich um die Erbfolge zu sorgen begannen. Die

§ 646.2 Helvidius

119

Auslegung der Bibelstellen wurde nun erweitert durch den Rekurs auf Roms Geschichte oder die traditionellen Philosophenschulen, die zur Ehe Position bezogen hatten. Den Schriften zugunsten der Jungfräulichkeit von Ambrosius ab 377 in Mailand und Hieronymus ab 384 in Rom ist zumindest noch das (verlorene) Werk des donatistischen Priesters Macrobius (vgl. § 591.1) hinzuzurechnen. Aber auch die Partei der Hieronymus-Gegner darf nicht auf Helvidius (§ 646.2) (der seinerseits einem Mönch antwortet) und Jovinian (§ 646.3) reduziert werden. So gehörte zweifellos in Rom auch der Ambrosiaster (§ 643.1) zu denjenigen, die auf die Auswüchse der asketischen Bewegung hinwiesen und ihre Grundlagen teilweise bestritten. Um 393–396 fand Jovinian Mitstreiter in Norditalien, und auch Vigilantius erhielt nach Hieronymus’ Aussage (§ 647 W.52) Unterstützung von Bischöfen in Regionen, in denen mit dem Einfluß der Polemik gegen Priszillian (§ 680.1) zu rechnen war. Auch Sulpicius Severus (§ 672) beschreibt ein Klima der Feindseligkeit gegenüber der Askese. Zudem hat sich die heidnische Kritik oft Y.-M.D. indirekt geäußert.

§ 646.2 Helvidius Lit.: Zusammenfassung und Frgg. bei Hieronymus, Adversus Helvidium (§ 647 W.48; = PL 23, col. 183–206), 3. 5. 9. 11 f. 16 ff. – FLit.: Walch (§ 641.4 Lit. 16), 585–598; kürzer Grützmacher (§ 647 Lit. 2) 1, 269 f. und Cavallera (ib.) 1, 1, 94–100; G. Jouassard, in: Mél. J. Saunier, Lyon 1944, 139–156 (beste Würdigung); Id., in: H. du Manoir (Hg.), Maria, Paris 1949, 106–114; D. Callam, ThS 41, 1980, 3–50 (‚clerical continence‘), hier 5 f.; D. G. Hunter, Helvidius, Jovinian, and the virginity of Mary …, JECS 1, 1993, 47–71, hier 48 ff.; Jenal 1, 446–450; Rocca (§ 647 Lit. 103), 53 ff. (Carterius). 55–69 (Helvidius); Pietri, PIC, 974 f.; J. Lössl, LACL, 317. – Identität und Name des von Helv. kritisierten Carterius sind unklar. Wenn es sich um einen Mönch handelt (frater, T. 2), so kann dieser nicht mit dem Bischof Carterius (Hier. epist. 69) identisch sein. Andererseits ist er für Hier. kein Gegner, was dagegen sprechen könnte, in ihm den 396 (in Ion. 4, 6) angegriffenen Carterius zu sehen. – Dat.: Hier. (§ 1) hat seine Widerlegung hinausgezögert, aber wohl nur wenige Wochen oder Monate. Das Werk ist wahrscheinlich 383 entstanden, vor Epist.22 (§ 647 W.38), wo es zitiert wird. T.: 1 Hier. virg. Mar. 1 (PL 23, col. 183A): … hominem rusticanum et vix primis quoque imbutum litteris … homo turbulentus et solus in universo mundo sibi et laicus et sacerdos … 2 Ib. 16 (200): Praetermitto vitia sermonis, quibus omnis liber tuus scatet. Taceo ridiculum exordium: ’O tempora! o mores!‘. Non quaero eloquentiam, quam ipse non habens in fratre tuo Craterio (Carterio?) requisisti. 3 Ib. 17 (201): … in epilogos illius irruendum, in quibus … Tertullianum in testimonium vocat et Victorini Petabionensis episcopi verba proponit. 4 Ib. 18 (202A): In illud nunc impetum facio, in quo tu virginitatem et nuptias comparando disertus esse voluisti. 5 Gennad. vir. ill. 32 (167, Czapla, 70–73): Helvidius, Auxentii discipulus, Symmachi imitator, scripsit religionis quidem studio, sed non secundum scientiam librum neque sermone neque ratione nitidum ….

Als Person ist Helvidius weniger bekannt als sein Werk. Hieronymus (T. 1) zufolge war er anscheinend Laie, nach Gennadius (T. 5) Anhänger des Auxentius, des Homöerbischofs1 von Mailand († 374), und Imitator des Symmachus, gemeint wohl eher der ebionitische Übersetzer des AT und Kommentator des Matthäusevangeliums2 als der römische Aristokrat (§ 634), Verwandter und 384 Gegner des Ambrosius. Nach Hiero1 Bestimmte Arianer verneinten die Jungfräulichkeit Marias (Philost. hist. eccl. 6, 2). 2 Vgl. Euseb. hist. eccl. 6, 17 (dazu Hier. vir. ill. 54), zu Symmachiani im lat. Milieu Ambrosiast. in

Gal. pr. (CSEL 81, 3, 3), Filastr. 63 (35) und Faustus von Mileve (§ 689.2) bei Aug. c. Faust. 19, 4 (CSEL 25, 1, 500).

120

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

nymus’ Erwiderung (§ 647 W.48) besaß er literarische Bildung und sicher eine breite Kenntnis der Bibel und der lateinischen christlichen Literatur. Das Werk wendet sich gegen einen Mönch (T. 2) Carterius (?), der, um die Jungfräulichkeit zu verherrlichen, Maria zum Vorbild erhebt, die nach der Geburt Jesu Jungfrau geblieben sei. Dagegen belegt Helvidius mit Hilfe der Evangelien (Mt 1,18. 25; Lc 2,4–7; 8,20; Mt 27,55 f.; Mc 15,40 f.; Lc 24,10), daß Maria nach der Geburt ihres erstgeborenen Sohnes mit Josef in ehelicher Gemeinschaft lebte; Beleg sind ihm die in den Evangelien erwähnten Brüder Jesu. Auf eine feierliche Einleitung (T. 2) folgen die Beweisführung in vier auf die Bibel gegründeten Feststellungen (§ 3. 11) bzw. Fragen (9) sowie ein Epilog (T. 3), in dem die Autoritäten3 Tertullian (§ 474) und Victorinus von Poetovio (§ 573 T. 10. 16) als Gewährsleute zitiert werden, und der in einen Preis der Ehe als gleichwertig mit der Jungfräulichkeit mündet (T. 4). Hieronymus beschreibt den Stil der Einleitung als pompös(16) und wirft seinem Gegner Mangel an Bildung vor (T.l); Gennadius’ nicht weniger hartes stilistisches Verdikt (T. 5) ist schwer zu beurteilen. Aber die Geschlossenheit der Komposition ist klar. Bei aller Kritik an Helvidius’ mangelhafter Interpretation der biblischen Schriften läßt Gennadius keinen Zweifel an dessen Intention, nicht die Jungfräulichkeit zu verunglimpfen, sondern die Ehe hochzuhalten. Helvidius scheint jedenfalls der Verdammung entgangen zu sein. Einige Jahre später wandelte Jovinian (§ 646.3) auf seinen Spuren, jedoch ohne Maria zu erwähnen. Dagegen verbindet sich der Name des Helvidius seit der Antike (Aug. haer. 84; Gennad. dogm. 35) mit der Negierung der Y.-M.D. Jungfräulichkeit Marias post partum.

§ 646.3 Iovinianus Lit. 1: Ein Rekonstruktionsversuch von Jovinians Commentari(ol)i bei W. Haller, Iovinianus, Leipzig 1897 (TU 17, 2), 1–31, ausgehend von Hieronymus’ Contra Iovinianum (§ 647 W.49) und den Briefen von Siricius und Ambrosius (CSEL 82, 3, 1982, 296–311). – FLit.: Walch (§ 641.4 Lit. 16), 635–672. Die modernen Arbeiten sind zuweilen von der Konfession des Verfassers geprägt, vgl. Haller, 32–159; Grützmacher (§ 647 Lit.2) 2, 145–172; H. A.van Bakel, De ‚protestant‘ Jovinianus, Haarlem 1935, 136–156 (zuerst 1918); Cavallera (§ 647 Lit. 2) 1, 1, 153–156; F. Valli, Gioviniano, Urbino 21953 (zuerst 1924); Jouassard (§ 646.2 Lit.); J. G. Nolan, Jerome and Jovinian, Diss. Washington, D. C. 1956 (Auszug); de Aldama (§ 641.4 Lit. 17); A. Rayez, DSp 8, 1974, 1469 f.; Kelly (§ 647 Lit.2), 180 ff.; Callam (§ 646.2 Lit.), 8– 16; D. G. Hunter, ThS 48, 1987, 45–64; Id. 1993 (§ 646.2 Lit.), 51–61; Id., Marriage, celibacy … The Jovianist controversy, Oxford 2007, rez. B. Jeanjean, RAug 56, 2010, 97 ff.; A. J. Budzin, TJT 4, 1988, 44–59; Vogüé 2, 273–349; Jenal 1, 451–466; H. O. Maier, The topography of heresis and dissent in Late-Fourth Century Rome, Historia 44, 1995, 232–249, hier 237 f. 240 f.; Pietri, PIC, 1148–1151; B. Jussen, Der Name der Witwe, Göttingen 2000, 61–80; G. Röwekamp, LACL, 404; Y.-M. Duval, L’affaire Jovinien, Rom 2003; Id., AugLex 3, 2004 ff., 738–741. T.: 1 Hier. adv. Iovin. 1, 40 (PL 23, col. 268): … cum monachum esse se iactitet et post sordidam tunicam et nudos pedes et cibarium panem et aquae potum ad candidas vestes et nitidam cutem, ad mulsum … se conferat … Et tamen iste formosus monachus … et quasi sponsus semper incedens aut uxorem ducat, ut aequalem virginitatem nuptiis probet, aut si non duxerit, frustra contra nos verbis agit …; vgl. ib. 2, 21. 2 Ambr. epist. extra coll. 15 (42), 10 (CSEL 82, 3, 308): Eligant, quod volunt; si aliquando ieiunaverunt, gerant ergo boni facti sui poenitentiam, si numquam, suam ergo ipsi 3 Nach Hieronymus (§ 6. 16. 17) scheint Helvidius weder im gr. NT noch in den gr. Kirchenschriftstellern belesen gewesen zu sein.

§ 646.3 Iovinianus

121

intemperantiam et luxuriam confiteantur. 3 Siricius, epist. 7, 4 f. (ib., 299 f.): (5) A fidelissimis Christianis viris genere optimis … ad meam humilitatem subito scriptura horrifica videtur esse delata, ut sacerdotali iudicio detecta divinae legi contraria spiritalis sententia deleatur … 4 Hier. adv. Iovin. 1, 1 (PL 23, col. 214): Et ne lectorem longius traham, cuiusmodi eloquentiae sit et quibus verborum floribus incedat, secundi libri eius monstrabit exordium, quod hesternam crapulam ructans ita evomit … 5 Ib. 1, 3 (214): Dicit virgines viduas et maritatas, quae semel in Christo lotae sunt, si non discrepent ceteris operibus, eiusdem esse meriti. Nititur approbare eos, qui plena fide in baptismate renati sunt, a diabolo non posse subverti. Tertium proponit inter abstinentiam ciborum et cum gratiarum actione perceptionem eorum nullam esse distantiam. Quartum, quod et extremum, esse omnium, qui suum baptisma servaverint, unam in regno caelorum remunerationem. 6 Ib. 1, 4 (214 f.): … Sequar vestigia partitionis expositae … assumam exempla saecularis quoque litteraturae, ad quam et ipse provocat; vgl. ib. 1, 41; 2, 6. 7 Id. epist. 49 (48), 2: … idcirco te (sc. Pammachio) post Dominum faciente damnatus est (sc. Iovinianus), quod ausus sit perpetuae castitati matrimonium comparare. 8 Ambr. epist. extra coll. 15 (42), 12 f. (CSEL 82, 3, 310): … vere se Manichaeos probaverunt non credentes, quia ex Virgine utique venisset (sc. Christus) ... (13) Manichaeus est, qui abnegat veritatem, qui carnem Christi negat, et ideo non est illis remissio peccatorum, sed est impietas Manichaeorum, quam et clementissimus exsecratus est imperator … 9 Aug. retract. 2, 22, 1 (CC 57, 107 f.): … tantum valuit in urbe Roma, ut nonnullas etiam sanctimoniales … deiecisse in nuptias diceretur … etiam virorum sanctorum sanctum caelibatum … frangebat; vgl. Id. haer. 82 (CC 46, 337). 10 Praedest. 82 (PL 53, col. 615): … in ipsa authentica hebdomada Paschae inventi sunt epulantes et porcorum carnibus trahentes convivia …

Jovinian (Iovin.) lebte um 390 als Mönch in Rom. Hieronymus (T. 1) und Ambrosius (T. 2) tendieren dazu, die Lockerung seiner Askese darauf zurückzuführen, daß er sich in seinem Preis der Würde der Ehe gegen die Überhöhung der Jungfräulichkeit wandte. Bestätigung wie Polemik berücksichtigen indes nicht hinreichend die von ihm offenbar der Taufe beigemessene Bedeutung. Nach zunächst mündlicher Verbreitung wurde seine Lehre in einem Werk von mindestens zwei B. unbekannten Titels (T. 4) publiziert, von Hieronymus Commentarioli genannt. Dieser faßt Jovinians Lehre in vier Thesen (T. 5): Gleichheit von Ehe und Jungfräulichkeit für Getaufte; sicherer Schutz des Christen vor den Angriffen des Teufels durch die Taufe; Gleichheit von Fasten und Essen mit Dank an Gott; Gleichheit der Belohnungen im Jenseits für beide Lebensformen. Jovinians Beweisführung stützte sich auf umfangreiche Schriftzeugnisse, die von Hieronymus kurz zitiert und dann widerlegt werden (adv. Iovin. 1, 5. 16 ff. 25–30; 2, 1. 5. 18 ff.); auch in einem Ambrosiusbrief, der von dessen Aktion gegen Jovinian in Mailand berichtet, finden sich Anspielungen auf zumindest drei der von Hieronymus zitierten Thesen wieder. Dieser erklärt u. a., Jovinian appelliere an die weltliche Klugheit (T. 6). Von Laien (T. 3), darunter sicher auch Pammachius (T. 7), der Schwiegersohn von Hieronymus’ Gönnerin Paula, beim römischen Bischof Siricius (§ 641.7) angezeigt, wurde Jovinian von diesem mit einigen Gefährten exkommuniziert und dieser Beschluß Ambrosius mitgeteilt (T. 3). Jovinian und seine Anhänger begaben sich nach Mailand, um dort ihre Gegner bei der Obrigkeit als ehefeindliche ‚Manichäer‘ anzuklagen. Von Siricius gewarnt, intervenierte Ambrosius, dem es gelang, Jovinian und seine Gefährten zum Verlassen der Stadt zu bewegen, was die Kontroverse noch verschärfte. Dem Bericht des Bischofs von Mailand und der um ihn vereinten Synode an Siricius zufolge habe die Diskussion gezeigt, daß Jovinian den Glauben an die Jungfräulichkeit Marias in partu ablehne, in dem er ein Anzeichen von Doketismus und Manichäismus auf Seiten des Ambrosius sehe. Dieser beeilte sich, die Anschuldigung zurückzuweisen (T. 8). Das wahrscheinliche Datum für diese Ereignisse ist 392/93. Im Frühj. 393 schickten Hieronymus’ Freunde Jovinians Werk nach Bethlehem. Die alsbald von Hieronymus verfaßte

122

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Widerlegung (§ 647 W.49) erregte Ärger, als sie im Herbst 393 nach Rom gelangte, da man ihr vorwarf, sie verurteile die Ehe. Augustin zufolge wurden unter dem Einfluß Jovinians geweihte Jungfrauen ihrem Gelübde untreu (T. 9). Die Bewegung konnte um 396 in Mailand selbst und in Vercelli einigen Erfolg aufweisen.1 Ein Gesetz von 398 verbannte offenbar Jovinian und seine Anhänger auf verschiedene Inseln in der Adria, da sie gottlose Versammlungen in der Umgebung von Rom abgehalten hätten.2 Später klagte man sie sogar an, in der Heiligen Woche gefeiert und Schweinefleisch gegessen zu haben (T. 10). 406 war Jovinian bereits tot (Hieronymus, Contra Vigilantium 1). Lit. 2: Die Dat. von Vorwürfen und Verurteilung ist schwierig; Hieronymus’ Eingreifen erfolgte kurz nach der Redaktion von § 647 W.3 (393). Verbunden mit dieser Frage ist Ambrosius’ Vorwurf der Leugnung der Jungfräulichkeit Marias in partu, der weder bei Siricius noch bei Hieronymus figuriert, der nach seinen Ausführungen von § 647 W.48 gern beschuldigt wird, zu einem Punkt geschwiegen zu haben, bei dem er mit Jovinian übereinstimmte. Wahrscheinlicher ist das Problem der Jungfräulichkeit in partu in Mailand selbst aufgetreten und Hieronymus hat es erst im folgenden Jahr entdeckt, in dem er in seinem Liber apologeticus (vgl. W.49; epist. 49 (48), 21) kurz darauf anspielt, vgl. Valli (Lit. 1), 30–35. Wenn die Debatten im zweiten Halbj. 392 und im ersten 393 ablaufen, als der Tod Valentinians II. eine heidnische Reaktion begünstigt, kann eine gesellschaftliche Wirkung von Jovinians Thesen nicht ausgeschlossen werden. Er scheint in der Tat bei den Heiden Erfolg gehabt zu haben (T. 3). Der Kaiser von T. 8 ist Theodosius, im Osten seit Mitte 391, dessen Verurteilungen des Manichäismus bei dieser Gelegenheit nicht erneuert werden mußten (Cod. Theod. 16, 5, 18). – Spr.: Jovinians Stil ist von Hieronymus polemisch verspottet worden (adv. Iovin. 1, 1 f.). Valli, 65 betont die Qualität und weist in adv. Iovin. 2, 5 einen Anklang an Cic. nat. deor. 2, 37 nach. – Rzp.: Augustin hat zwar ohne Namensnennung einige von Hieronymus’ Äußerungen abgeschwächt, doch hat sich Jovinian nicht von der Niederlage erholt, die ihm der Mönch aus Bethlehem beigebracht hatte, so daß die Protestanten in ihm einen Verteidiger der Rechtfertigung allein durch den Glauben sehen (Flacius Illyricus, Centuriae Magdeburgenses 4, 5). Eine solche Rehabilitation setzt am falschen Ort an: Es ist ratsamer, sich an den wichtigen Wahrheitsgehalt der Reaktion Jovinians Y.-M.D. auf die Exzesse der asketischen Propaganda zu halten.

f) HIERONYMUS UND SEIN UMFELD

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus1 Lit. 1: Ed.: Krit. Gesamted. (z. T. auf älteren Edd. beruhend) im CC, bisher I (Opera exegetica): 1, 1959 (CC 72: W.59. 26. 60. 58); 2, 1963 (CC 73/73a: W.66.b); 3, 1960 (CC 74: W.68); 4, 1964 (CC 75a: W.67); 5, 1964 (CC 75b: W.65); 6, 2006 (CC 77a: W.57/1); 7 (CC 77b: W.57/2); 8, 2003 (CC 77c: W.57/3); 9, 1969/70 (CC 76/76a: W.61). – II (Opera homiletica), 1958 (CC 78: W.69–71). – III (Opera polemica): 1, 1982 (CC 79: W.51); 2, 1990 (CC 80: W.53); 3 (statt 2), 1999 (CC 79a: W.50); 4, 2000 (CC 79b: W.47); 5, 2005 (CC 79c: W.52). – Zu älteren Edd. Lardet 1982 (Lit. 108), 198*–273*; Canellis 2000 (Lit. 100), 61*–122*. Edd. princc. (Vgl. GW 11 [1], 2003, 3–86, Konk. mit BHM etc. 6–12): de’ Lelli und de Bussi (Lit. 7); B. Gadolo, Venedig 1497/98 (GW 12419); ferner: D. Erasmus, 1–9, Basel 1516, dazu Barbara C. Halporn, Johann Amerbach’s collected editions of … St. J., Diss. Indiana Univ. 1989, 206–236, micr.; J. F. Brady/J. C. Olin, Toronto u. a. 1992 (Coll. Works of Erasmus 61); M. Vessey, Lat. Christ. writers, Aldershot 1 S. Ambr. epist. extra coll. 14 (63), 7 f. (CSEL 82, 3, 238 f.). 2 Cod. Theod. 16, 5, 53. Nach Tillemont ist dieses Gesetz von 412 auf 398 (Mommsen, ad loc., 873) zurückdatiert worden.

1 In der Regel und regelrecht wird nur der letzte Name (so auch T. 1.a) gebraucht. Hydatius und T. 33 verwenden Eusebius als Cognomen.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

123

2005, XII (zuerst 1994), bes. 68–74. 77–97; B. Clausi, Ridar voce all’antico padre, Soveria Mannelli 2000 (zur Ed. von W.1), rez. A. Sanfilippo, Augustinianum 43, 2003, 524–528, Fiorella de Michelis Pintacuda, RSI 115, 2003, 361–368, Cecilia Asso, Adamantius 10, 2004, 489–494. – M. Victorius, 1–9, Rom 1565–72 (nach Erasmus); J. Martianay/A. Pouget, 1–5, Paris 1693–1706, dagegen polemisch R. Simon, Critique du livre …, Köln 1699; Lettres critiques où l’on voit les sentiments de Monsieur Simon, Basel 1699 (P. Auvray, R. Simon, Paris 1974, 114–121): J. Leclerc, Quaestt. Hieronym., Amsterdam 21719 (zuerst 1700; vgl. Annie Barnes, Jean Le Clerc …, Paris 1938; Maria-C. Pitassi, Entre croire et savoir, Leiden 1987; Ead., in: Pères de l’Église (§ 600.1 Lit. 2), 279–293, bes. 280–288; dagegen wiederum Martianays Defensio, PL 25, 1577–1604. 1603–1608); allgemeiner zugänglich D. Vallarsi, 1–11, Verona 1734– 1742; Venedig 21766–1772 (schlechtere, indes über den NDr. PL 22–30 bekannter; ergänzt durch PLS 2, 19–263), dessen Text dem von Martianay nicht überlegen ist (J. Martin, Observations sur la nouv. éd. …, Paris 1739, 374–426; G. Leiblinger, Mitt. öst. Vereins f. Bibl.wesen 11, 1907, 145–149; 12, 1908, 38–46. 167–171. 247–257). – TÜbers.: Obras completas, bisher 1, Madrid 1999 (W.69–71); 2, 2002 (W.63. 5–7. 3); 3a/b, 2000/2003 (W.61); 4, 2004 (W.59. 26. 60. 58); 5a, 2005 (W.67). – Übers.: J. Bareille, 1–18, Paris 1877–85. – Auswahlen: L. Schade, 1–3, München 1914–37 (BKV 21, 15; 2, 16. 18); W. H. Fremantle, New York u. a. 1893 (NPNF 2, 6); J. H. Hritzu, Washington, D. C., 1965 (W.48. 51. 53); E. Camisani, Turin 1971 (W.3. 5. 48; 1, Auswahl; 71, Auswahl). – Index: Thesaurus s. Hieronymi 1/2, Turnhout 1990; Instrumenta lexicologica Lat. 114, ib. 2001. – Bibl. (vgl. Fürst 2003, 305): U. Chevalier, Rép. des sources hist. du MA 2, Paris 1907, 2563–2569; A. van Roey/G. Dreesen, Bibliogr. patr. Patres Lat. 1900– 1914, Löwen 1974, 134–144; A. Vaccari, Biblica 1, 1920, 379–396. 533–562; Rep. fontt. hist. MA 5, Rom 1984, 475 ff.; Antin, CC 72 (s. o.), IX–LIX; Id., Recueil (s. u.) 1968, 33–45 (zuerst 1965); Keller 1, 431–444 (Übersetzungen); Rebenich 2002 (s. u.), 139–162; Adkin 2003 (Lit. 82), X– XXXV; Cain (s. u.), 253–279; StudPatr 29, 2013, 101–121. - FLit.: H. Lietzmann, RE VIII 2, 1913, 1565–1581; Schanz 4, 1, 429–499; Misc. Geron., Rom 1920, rez. P. Peters, AB 40, 1922, 416–422; Dem hl. H., Beuron 1920; Vaccari, S. G., Rom 1921; Bardenhewer 3, 605–624; J. Forget, DThC 8, 1, 1924, 894–983; H. Leclercq, DACL 7, 2, 1927, 2235–2304 (= S. J., Löwen 1927); Moricca 2, 2, 1928, 1213–1399; F. W. Murphy (Hg.), A monument to St. J., New York 1952; A. Penna/Maria L. Casanova, BS 6, 1965, 1109–1137; P. Antin, Recueil sur s. J., Brüssel 1968; Duval, La Gaule, 666–674; J. Gribomont, DSp 8, 1974, 901–918; Id., in: Quasten 4, 212– 246; P. Nautin, TRE 15, 1986, 304–315; Y.-M. Duval (Hg.), J. entre l’Occident et l’Orient, Paris 1988 (zitiert: Colloque); (20) A. Ceresa-Gastaldo (Hg.), G. e la biogr. lett., Genua 1989; H. Hagendahl/J. H. Waszink, RAC 15, 1991, 117–139; von Albrecht, 1305–1317; Gryson, 526–548; C. Moreschini/G. Menestrina (Hgg.), Motivi letterari ed esegetici in G., Brescia 1997; S. Rebenich, J., London u. a. 2002 (Textauswahl in engl. Übers. 61–136), rez. V. Hunink, BMCRev 2003.05.06; A. Fürst, LACL, 323–330; Id., H., Freiburg i. Br. u. a. 2003 (Texte 221– 282); Id., AugLex. 3, 2004/06, 317–336; Id., Von Origenes und Hieronymus zu Augustinus, Berlin 2011, 25–42; Luciana M. Mirri, in: Comunicazione, 391–424; P. Jay, in: Kannengiesser, 1094–1133; Megan Hale Williams, The Monk and the book. J. and the making of Christian scholarship, Chicago u. a. 2006; A. Cain/J. Lössl, Jerome of Stridon, Farnham 2009, dazu Fürst, Von Origenes, 323–334; Desmulliez, L’étude, 53–70.

A. Biographie Lit. 2: Alte Biographien: Verfaßt unter Heranziehung der Werke mit zusätzlichen legendären Elementen, bis ins 16. Jh., zumal in der Kunst, das Bild des H. prägend, vgl. Vaccari, Scritti di erudizione e di filol. 1/2, Rom 1952/58, hier 2, 31–51 (zuerst 1920); F. Lanzoni, Misc. Ger. (Lit. 1), 19–42 (ohne Kenntnis von Vaccari); Cavallera (s. u.) 2, 137–145 (mit Korrekturen). Die älteste (Hieronymus noster, PL 22, 175–184; CPL 623; BHL 3869; BHM 901) nicht vor dem 8. Jh., davon abhängig Plerosque nimirum (PL 22, 201–214; CPL 622; BHL 3870–72; BHM 900; karolingische), hier zuerst der Titel presbyter cardinalis (PL 22, 204) und der berühmte Löwe (ib., 210 f.; Gerlinde Huber-Rebenich, in: Scripturus vitam, 263–271); N. Maniacoria (oder Maniacutia; Mitte/Ende 12. Jh.), Beati Hieronymi Vita (PL 22, 183–202; BHL 3873; BHM 904); Jacobus de Voragine, vgl.

124

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

D. J. Collins, MH 25, 1998, 31–51; Ps.-Eusebius von Cremona an Damasus von Porto (Ende 13. Jh.) über den Tod des H. mit Briefwechsel Augustin-Kyrill von Jerusalem (PL 22, 239–326; BHL 3866–68; BHM 903. 554). – Die Einleitung des Erasmus (Lit. 1) haben Victorius (ib.) und Martianay, La vie de s. J., Paris 1706 (gegen Leclerc, ib.) verbessert; wichtig noch C. Baronius, Annales Ecclesiastici 4, 150b. 239aff./5, bis 358e, Venedig 1601 (zuerst 1593/94) und Tillemont 12, 1707, 1–356. 616–662, danach chronologisch stimmiger Vallarsi (PL 22, 5–176, besser als J. Stilting, ActaSS Sept. 8, 418–688). Im 19. Jh. leitete O. Zöckler, H., Gotha 1865 auf protestantischer Seite eine Rückbesinnung ein, weiter G. Grützmacher, H., Bd. 1, Leipzig 1901, Übersicht 41–102; 2/3, Berlin 1906/08, rez. J. Flamion, RHE 8, 1907, 110–113; 10, 1909, 346 f., E. Preuschen, ThLZ 35, 1910, 238–242, C. Frick, BPhW 31, 1911, 109 ff., P. de Labriolle, BALAC 4, 1914, 236 ff. – Spürbar der Einfluß des Modernismus in Frankreich bei Brochet (Lit. 168.1); J. Turmel, S. J., Paris 1906, vgl. T. Trzcinski, Die dogm. Schriften des hl. H., Posen 1912; F. Cavallera, S. J., Bd. 1, 1/2 (nur zur Biographie), Löwen u. a. 1922, wichtig die ‚Notes complémentaires‘ (1, 2, 65– 150); rez. J. Flamion, RHE 19, 1923, 206–210, Vaccari, CCatt 74, 4, 1923, 50–56 und Biblica 5, 1924, 82–85, Labriolle, RC 90, 1923, 343 ff., G. Grützmacher, ThLZ 48, 1923, 299 f. Cavallera blieb grundlegend bis etwa 1975, vgl. P. Monceaux, S. J., Paris 1932 (Jugend); A. Penna, G., Turin 1949, rez. J. Daniélou, RecSR 38, 1951, 277–280; P. Antin, Essai sur s. J., Paris 1951; J. Steinman, S. J., Paris 1958; C. Favez, S. J. peint par lui-même, Brüssel 1958; M. Testard, S. J., Paris 1969; J. N. D. Kelly, J., London 1975, rez. E. D. Hunt, JRS 67, 1977, 166–171. – Die Rehabilitation von Origenes und Rufin, die genauere Kenntnis der Gesellschaft der Zeit, des kirchlichen Lebens und der Situation des H. in Palästina ergaben eine Revision von Chronologie und Beurteilung des H., wichtig Nautin 1961 (Lit. 7); Id., REAug 18, 1972, 209–218; 19, 1973, 69– 86. 213–239; 20, 1974, 251–284 (für 393–397); Id., AEHE, Ve sect. 80/81, 1972/73, 7–37; Id., RThPh 115, 1983, 247–259 (für 387–392); danach z. T. S. Rebenich, H. und sein Kreis, Stuttgart 1992 (mit z. T. wenig wahrscheinlichen Hypothesen; rez. J. Fontaine, RMab 65, 1993, 291–300, Y.-M. Duval, RechSR 82, 1994, 263–266; Id., Latomus 54, 1995, 662–665, J. Thierry, Mnemosyne 48, 1995, 114–117) und P. Maraval, Petite vie de s. J., Paris 1995; Ellen S. Poteet, In a parting sea: The Apostolic tracks of Christian controversy in the lives of … J., and Rufinus, Diss. Ann Arbor 1998, 76–90. 93–99. 104–204; P. Rousseau, in: Pauline Allen u. a. (Hgg.), Prayer and spirituality in the Early Church 1, Everton Park 1998, 125–142 (‚search for self-identity‘). – Chronol. Übers. jetzt bei Lardet 1993 (Lit. 108), 489–499, zum prosopographischen Umfeld Fürst 2003 (Lit. 1), 150–220. T.: 1 Hier. vir. ill. 135 (p. 230 ff. Ceresa-Gastaldo): (a) Hieronymus natus patre Eusebio oppido Stridonis, quod a Gothis eversum Dalmatiae quondam Pannoniaeque confinium fuit, usque in praesentem annum, id est Theodosii principis XIV haec scripsi: (b) Vitam Pauli monachi, Epistularum ad diversos librum I, Ad Heliodorum Exhortatoriam, Altercationem Luciferiani et orthodoxi, Chronicon omnimodae historiae, In Hieremiam et Ezechiel homilias Origenis XXVIII, quas de Graeco in Latinum verti, De Seraphim, De Osanna, De frugi et luxurioso filiis, De tribus quaestionibus legis veteris, Homilias in Canticum canticorum II, (c) Adversus Helvidium de Mariae virginitate perpetua, Ad Eustochium de virginitate servanda, Ad Marcellam epistularum librum I, Consolatoriam de morte filiae ad Paulam, In epistulam Pauli ad Galatas commentariorum libros III, In epistulam ad Ephesios commentariorum libros III, In epistulam ad Titum librum I, In epistulam ad Philemonem librum I, In Ecclesiastem commentarios, (d) Quaestionum Hebraicarum in Genesim librum I, De locis librum I, Hebraicorum nominum librum I, De Spiritu Sancto Didymi, quem in Latinum transtuli, librum I, In Lucam homilias XXXIX, In Psalmos a decimo usque ad sextum decimum tractatus VIII, De captivo monacho, Vitam beati Hilarionis; (e) Novum Testamentum Graecae fidei reddidi, Vetus iuxta Hebraicum transtuli; epistularum autem Ad Paulam et Eustochium, quia cotidie scribuntur, incertus est numerus. (f) Scripsi praeterea In Michaeam explanationum libros II, In Naum librum I, In Abacuc libros II, In Sophoniam librum I, In Aggaeum librum I multaque alia de opere prophetali, quae nunc habeo in manibus et necdum expleta sunt. 2 Prosp. chron. ad a. 331 (MGH. AA 9, 451, § 1032). 3 Hier. adv. Rufin. 1, 30: (a) … memini me puerum cursasse per cellulas servulorum, diem feriatum duxisse lusibus et ad Orbilium saevientem de aviae sinu tractum esse captivum. (b) Et quo magis stupeas, nunc cano et recalvo capite saepe mihi videor in somnis comatulus et sumpta toga ante rhetorem controversiolam

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

125

declamare cumque experrectus fuero, gratulor me dicendi periculo liberatum. 4 Id. chron. ad a. 354 (p. 239 HELM): Victorinus rhetor et Donatus grammaticus praeceptor meus Romae insignes habentur. 5 Hier. in Hab. 2, 3, 14 (CC 76a, 645): Dum adhuc essem puer et in grammaticae ludo exercerer … ac subito in ipso persecutionis ardore Iuliani nuntiatus esset interitus … 6 Hier. adv. Rufin. 1, 16: Puto, quod puer legeris Aspri in Vergilium ac Sallustium commentarios, Vulcatii in orationes Ciceronis, Victorini in dialogos eius et in Terentii comoedias praeceptoris mei Donati, aeque in Vergilium et aliorum in alios, Plautum videlicet, Lucretium, Flaccum, Persium atque Lucanum. 7 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 9: … mecum pariter et litteras Graecas et linguam penitus ignorabat. 8 Hier. epist. 15, 1, 1: … inde (= Rom) nunc meae animae postulans cibum, unde olim Christi vestimenta suscepi; vgl. 16, 2, 1. 9 Id. in Gal. 1, 2, 11 ff. (CC 77A, 55, 77–79): Aliquoties cum adolescentulus Romae controversias declamare et ad vera certamina fictis me litibus exercerem, currebam ad tribunalia iudicum … 10 Id. epist. 3, 5, 2: Scis …, ut ego et ille (= Bonosus) a tenera pariter infantia ad florentem usque adoleverimus aetatem, ut idem nos nutricum sinus, idem amplexus foverint baiulorum et, cum post Romana studia ad Rheni semibarbaras ripas eodem cibo, pari frueremur hospitio, ut ego primus coeperim velle te (= Gott) colere. 11 Id. chron. ad a. 374 (p. 247 Helm): Aquileienses clerici quasi chorus beatorum habentur. 12 Id. epist 3, 3, 1: Postquam me a tuo latere subitus turbo convolvit, postquam glutino caritatis haerentem inpia distraxit avulsio, tunc mihi caeruleus supra caput adstitit imber, tunc maria undique et undique caelum (Verg. Aen. 5, 9). Tandem in incerto peregrinationis erranti cum me Thracia, Pontus atque Bithynia totumque Galatiae vel Cappadociae iter et fervido Cilicum terra fregisset aestu, Syria mihi velut fidissimus naufrago portus occurrit. 13 ib. 22, 30, 1–5: (a) Cum ante annos plurimos domo, parentibus, sorore, cognatis et, quod his difficilius est, consuetudine lautioris cibi propter caelorum me regna castrassem et Hierosolymam militaturus pergerem, bibliotheca, quam mihi Romae summo studio ac labore confeceram, carere non poteram. (b) Itaque miser ego lecturus Tullium ieiunabam. Post noctium crebras vigilias … Plautus sumebatur in manibus. (c) Si quando in memet reversus prophetam legere coepissem, sermo horrebat incultus et, quia lumen caecis oculis non videbam, non oculorum putabam culpam esse, sed solis. (d) Dum ita me antiquus serpens inluderet, in media ferme quadragesima medullis infusa febris corpus invasit exhaustum …, cum subito raptus in spiritu ad tribunal iudicis pertrahor … Interrogatus condicionem Christianum me esse respondi. Et ille, qui residebat: ‚mentiris’, ait, ‚Ciceronianus es, non Christianus …’. Ilico obmutui et inter verbera – nam caedi me iusserat – conscientiae magis igne torquebar … (e) Clamare tamen coepi … Tandem ad praesidentis genua provoluti, qui adstiterant, precabantur, ut veniam tribueret adulescentiae … exacturus deinde cruciatum, si gentilium litterarum libros aliquando legissem. 14 Id. in Gal. 3, pr. (CC 77A, 157, 19–158, 25)): Sed omnem sermonis elegantiam et Latini eloquii venustatem stridor lectionis Hebraicae sordidavit. Nostis enim et ipsae, quod plus quam quindecim anni sunt, ex quo in manus meas numquam Tullius, numquam Maro, numquam gentilium litterarum quilibet auctor ascendit et, si quid forte inde, dum loquimur, obrepit, quasi antiqui per nebulam somnii recordamur. 15 Id. epist. 127, 7, 1: (a) …, cum et me Romam cum sanctis pontificibus Paulino et Epiphanio ecclesiastica traxisset necessitas … et verecunde nobilium feminarum oculos declinarem, ita egit (= Marcella) …, ut pudorem meum sua superaret industria. (b) Et quia alicuius tunc nominis aestimabar super studio Scripturarum, numquam convenit, quin de scripturis aliquid interrogaret nec statim adquiesceret, sed moveret e contrario quaestiones … 16 Id. ap. Aug. epist. 27*, 1 (BA 46B, 394 ff.): Admones et recordor … cumque quadam die … Damaso episcopo sciscitarer, quisnam esses … 17 Rufin. apol. Orig. epil. 13: Damasus episcopus, cum de recipiendis Apollinarianis deliberatio haberetur, editionem ecclesiasticae fidei … conscribendam mandavit amico suo cuidam presbytero viro disertissimo (= H.), qui hoc illi ex more negotium procurabat; vgl. Hier. adv. Rufin. 2, 20. 18 Hier. epist. 123, 9, 1: … cum in chartis ecclesiasticis iuvarem Damasum … et orientis atque occidentis synodicis consultationibus responderem, vidi … 19 Id. Didym. spir. (SCh 386, 136): … Pharisaeorum conclamavit senatus, et nullus scriba vel fictus, sed omnis … adversum me imperitiae factio coniuravit (SChr 386, 136). 20 Id. epist. 45, 2, 3: … crediderunt mentienti; cur non credunt neganti? 21 Id. adv. Rufin. 3, 21: Numquid et ego (= Rufin) non possum enarrare, tu quomodo de Urbe discesseris, quid de te in praesenti iudicatum sit, quid postea scriptum, quid iuraveris … 22 ib. 3, 22: Mense autem Augusto flantibus etesiis cum sancto Vincentio presbytero et adulescente fratre et aliis monachis, qui nunc Hierosolymae commorantur, navim in Romano portu securus

126

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

ascendi maxima me sanctorum frequentia prosequente. Veni Regium, in Scyllaeo litore paululum steti … Malui per Maleas et Cycladas Cyprum pergere; ubi susceptus a venerabili episcopo Epiphanio … veni Antiochiam, ubi fruitus sum communione pontificis confessorisque Paulini et deductus ab eo media hieme … intravi Hierosolymam. 23 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 11: Mihi (= Rufin) quoque …, cum … codicem secum detulisset, in quo erat unus dialogus Ciceronis et idem ipse Graecus Platonis, quod dederit ipsum codicem …, nullo genere negare potest … Addatur …, quod in monasterio positus in Bethleem ante non multum adhuc temporis partes grammaticas executus sit et Maronem suum comicosque ac lyricos et historicos auctores traditis sibi ad discendum Dei timorem puerulis exponebat … 24 Hier. vir. ill. 75, 2 (p. 182 Ceresa-Gastaldo): … in duodecim prophetas viginti quinque ἐξηγήσεων Origenis volumina manu eius (= Pamphilus) exarata repperi, quae tanto amplector et servo gaudio, ut Croesi opes habere … 25 Prosp. chron. ad a. 420 (MGH. AA 9, 469, § 1274): Hieronimus presbiter moritur anno aetatis suae XCI prid. kal. Octobris.

Hieronymus (Hier.) hat weder Freund noch Schüler gehabt, die uns die Fakten seines außergewöhnlichen Lebens lieferten. Er nennt Vatersnamen und Geburtsort (T. 1.a), nicht aber sein (deshalb umstrittenes) Geburtsjahr; das T. 2 gegebene scheint zu hoch angesetzt. Geboren wurde Hieronymus zwischen 345 und 350, wohl 347 in Stridon an der Grenze zwischen Dalmatien und Pannonien (T. 1.a). Sein Name wie der des Vaters (Eusebius) verweisen auf ein östliches Umfeld. Er berichtet aus seiner Familie nur von einer (nicht genannten ) Schwester. Ein jüngerer Bruder (Paulinianus, 382–84 mit ihm in Rom) ist später in den Osten gefolgt (T. 22), wo er in Auseinandersetzungen mit dem Bischof von Jerusalem verwickelt wurde. 398 verkauft der Bruder dann in Stridon die Ländereien der Eltern (epist. 66, 14, 2), was auf ihren Tod vor diesem Zeitpunkt ergibt. Nichts bekannt ist von dem Schicksal der Familie zwischen 376 und 378, als die Heimatstadt von den Goten zerstört wurde, nichts auch von der Schwester, deren Konversion (epist. 7, 4) heftige Spannungen zwischen Hieronymus und seiner Familie auslöste. Diese war wohlhabend genug, um ihm Gefallen an guter Kost (T. 13.a) zu vermitteln in einer Zeit, wo man oft kaum satt zu essen hatte. Hieronymus erwähnt kindliche Spiele in den Unterkünften der Haussklaven (T. 3.a), auch – der einzige Anflug eines liebevollen Gefühls – die Zärtlichkeit seiner Großmutter (ib.). Selbst als er mit der Familie gebrochen hatte, suchte er die Zuneigung einer Tante wiederzugewinnen (epist. 13). Überhaupt zeugt sein Leben von einer Heftigkeit, ja Ausschließlichkeit der Gefühle. Als Erwachsener erweist er sich als Römer, der seinen Gefühlen Zügel anlegt, später als Christ, der seine Liebe zu Jesus über die Familienbande stellt, vielleicht mit der Radikalität, die er später dem Freund Heliodor nahelegt (W.36). Seine Ausbildung erhielt Hieronymus im lateinischen Kulturgebiet und nach römischer Ausrichtung: Die Hoffnungen, die die Familie in ihn setzte, scheinen berechtigt gewesen zu sein. Noch als Kind gelangt er nach Rom, um dort einen Ausbildungsweg in Richtung auf zivile und militärische Positionen zu durchlaufen. Dort hatte er den Grammatiker Donat (§ 527) zum Lehrer, dessen Blüte er um 354 (T. 4) ansetzt, als er ihn in Rom erlebte und zwar wohl noch bis 363, als der Tod Kaiser Julians (am 23. Juni) bekannt wurde (T. 5); mit Rhetorik befaßte er sich wohl noch bis 367/68. Trotz späterer Alpträume (T. 3.b) ist Hieronymus ein guter, mit Freude lernender Schüler gewesen. Gerne gedenkt er später der Klassiker wie ihrer Kommentatoren (T. 6). Mythologie hat ihn offensichtlich nicht gefesselt, wohl aber haben die romanhaften, ja anstößigen Szenen aus Dramen und Fabeln Spuren in seiner Bilderwelt hinterlassen. Den Philosophen gilt sein Interesse, hauptsächlich der Logik wie der Dialektik, dazu der Ethik, weniger der reinen Theorie. Davon versprach er sich keine Weltsicht, die seiner Ansicht nach mit

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

127

größerer Gewißheit in der Bibel zu finden war. Empfindlich scheint er gewesen zu sein zumal für Tönung und Reinheit der Sprache, die Musikalität von Versen und Kunstprosa. Um das Griechische scheint er sich zunächst kaum gekümmert zu haben, ja Rufin kann behaupten, in Rom habe Hieronymus noch kein Griechisch gelernt (T. 7). In griechisches Denken und Literatur wurde er (Homer ausgenommen) damals nur punktuell eingeweiht, d. h. durch Übersetzungen, ältere von Ennius, Terenz oder Cicero oder neuere des Marius Victorinus (§ 564). Hieronymus beruft sich ständig auf diese Beispiele, um eigene Übersetzungen zu rechtfertigen. Vom Rande der lateinischen Welt herkommend und vom Schicksal ausersehen, das römische Kaiserreich zu durchwandern, wollte er, auch als er Griechisch und Hebräisch und gelernt hatte, doch stets ein für Lateiner schreibender lateinischer Schriftsteller sein. Auch in seinem Christsein blieb er immer ein homo Romanus (epist. 15, 3, 1). Als er, obwohl einer christlichen Familie (epist. 82, 2, 2, vgl. pr. Vulg. Iob sec. Heb.)2 entstammend, nach Rom kam, war er noch nicht getauft, was durch einen römischen Kleriker nachgeholt wird (T. 8). Die während seiner Jugendzeit zumal zwischen 355 und 366 tobenden Auseinandersetzungen um den Arianismus dürften dann seine Aufmerksamkeit für die nizänische Orthodoxie geschärft haben. Dennoch hatte Hieronymus einer weltlichen Karriere noch nicht entsagt, als er an die halbbarbarischen Gestade des Rheins (T. 10) kommt; noch spät erinnert er sich der Tänze junger Römer (epist. 22, 7, 2), geißelt eigene Extravaganzen mit Strenge (epist. 4, 2; 7, 4, 1; 14, 6, 2; 49 [48], 20, 2; 107, 10, 2). Vermutlich war sein Aufbruch nach Gallien vom Ehrgeiz diktiert: 367 hatte sich Valentinian I., ebenfalls ein Pannonier, in Trier niedergelassen. Der junge, soeben mit seinen Studien fertige Hieronymus suchte wohl in der kaiserlichen Verwaltung eine seinen Fähigkeiten entsprechende Beschäftigung, wobei ihn seine Herkunft nur empfehlen konnte. Was indes gerade in Trier eine religiöse Krise und den Verzicht auf eine solche Laufbahn bewirkte (T. 10), ist unbekannt, ohne daß seine Konversion mit der eines der beiden Agentes in rebus (Aug. conf. 8, 6, 14 f.) gleichsetzen ist. Jedenfalls hat Hieronymus schon damals die eben erschienenen Tractatus super psalmos des Hilarius (§ 582.2 W.2) abgeschrieben, was sein früher Interesse an gelehrter Auslegung von Texten bekundet, die ein Handbuch des christlichen Gebets darstellten, ebenso De synodis (§ 582 W.5), was Aufmerksamkeit für zeitgenössische theologische Diskussionen bezeugt (vgl. epist. 5, 2, 3). Bald kehrte er nach Stridon zurück, wohl kaum zur Begeisterung der Familie, wo die Konversion auch der Schwester den Bruch noch beschleunigt haben wird. Bald hatte sich Hieronymus auch mit dem örtlichen Klerus und den Asketen der Region überworfen. In Aquileia sucht er Rufin (§ 661) bei Chromatius (§ 660) auf, der Kleriker und Asketen um sich geschart hatte (T. 11), und scheint dann die ganze Italia annonaria durchwandert zu haben. In Rufins Heimat Concordia lernt er bei einem alten Asketen Texte von Cyprian und vor allem von Tertullian kennen (epist. 5, 2; 10; vir. ill. 53), der wegen seiner moralischen Kompromißlosigkeit und seines kraftvollen Stils für ihn wichtig wurde. Auch Vercelli und den Bischof Eusebius († 371; § 584) scheint er besucht und dort einen jungen gebildeten und vornehmen Griechen, Evagrius von Antiochien, kennengelernt zu haben, den Eusebius aus der Verbannung mitgebracht hatte. Gründe wie Zeitpunkt von Hieronymus’ Aufbruch aus Aquileia sind wiederum unbekannt. In einem plötzlichen Sturm (T. 12) trennen sich binnen kurzem mehrere Mitglieder von der Gruppe um 2

p. 732, 45 f. Weber.

128

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Chromatius; einige brechen wie Hieronymus nach Jerusalem auf (T. 13.a), eine Bewegung, die seit der Wallfahrt des Pilgers aus Bordeaux (§ 518) und den Bauten Konstantins an den heiligen Stätten mächtig zugenommen hatte. Lit. 3: Zum sozialen Umfeld vgl. M. Kamesetta Kelly, Life and times … of St. J., Diss. Cath. Univ., Washington, D. C., 1944. – Geburtsort: Stridon(e) (Strido? Stridonae?), der (bisher nicht identifizierte) Sitz eines Bischofs (epist. 7, 5), ist nur durch H. bekannt (T. 1.a). Die Diskussionen (Cavallera, Lit.2, 2, 67–71; Id., BLE 47, 1946, 60–64; ohne Ergebnis I. Fodor, RHE 81, 1986, 498–500; R. Bratoc, Klio 72, 1990, 508–550, bes. 533–536) betreffen die Formulierung Dalmatiae quondam Pannoniaeque confinium (T. 1.a); Palladius, der die Gegend kaum kannte, macht aus H. einen Dalmatiner (T. 248). Nach der Abreise hält H. die Verbindung zu Aquileia aufrecht (ein Diakon nimmt sich seiner Schwester an, epist. 6, 2, 1) und den Asketen von Emona (epist. 7–9. 11/12), woraus geschlossen werden kann, daß die Stadt auf der Ostseite der Julischen Alpen in der Nähe von Emona lag. – Geburtsdat. (347): 331 (T. 2) paßt nicht zu den Angaben des H. Die modernen Vermutungen gehen auf 340–350 (Grützmacher, Lit. 2, 1, 48), 340 ff. (R. B. Moberly, SLLRH 8, 1997, 404–416), 346 (Vallarsi, PL 22, 9–12) oder 347 (Cavallera, Lit. 2, 2, 10). Nach P. Hamblenne, Latomus 28, 1969, 1081–1119 votiert Kelly (Lit. 2), 337 ff. wieder für 331, umgekehrt für 345–47 erneut P. Jay, REL 51, 1973, 262–280, für 347/8 A. D. Booth, Phoenix 33, 1979, 346–353. Zum Tode Kaiser Julians vgl. aber Hamblenne, 1099 f. – Erster Romaufenthalt: Nach Cod. Theod. XIV, 9, 1 war Studenten über 20 der Aufenthalt in Rom untersagt; danach wäre H. dort um 354 angekommen, besuchte die Grammatik-Stufe bis 363/4 und die Rhetorik-Stufe bis 367/68. – Erziehung: Zu H. und Donat (§ 527, vgl. Lit. 3) vgl. T. 4; Lübeck, 224; F. Lammert, De H. Donati discipulo, Diss. Jena 1912; G. Brugnoli, VetChr 2, 1965, 139–149, der Lammerts These einschränkt. T. 6 (dazu Lardet 1993, Lit. 108, 83) zählt Vergil, Sallust, Cicero, Terenz, Lukrez, Horaz, Persius, Lukan auf; vgl. adv. Rufin. 1, 17 mit Lardet, 93. – Gr.: H. ist beim Grammaticus wenig in gr. Spr. und Lit. (Homer) unterwiesen worden (vgl. T. 7), hat gr. Sprache (und Logik) erst in Antiochien kennen gelernt, vgl. epist. 50, 1, 2, dazu Courcelle, Lettres, 38 Anm. 3; Kelly (Lit.2), 17. 39; P. Hamblenne, REAug 40, 1994, 353–364 unterscheidet nicht zwischen profaner und christl. Lit. Die Kenntnis der gr. Profanlit. läuft zumal über Cicero und Tertullian, Origenes, sogar Porphyrius (Courcelle, 47–69; C. Moreschini, in: Motivi, 175–195); zur Kenntnis des Pythagoras adv. Rufin. 3, 39 f. (Lardet, 380 ff.). Entgegen W. C. McDermott, VChr 36, 1982, 372–382 hat sich H. in Palästina kaum mit Profanautoren beschäftigt. – Dat. der Taufe (T. 8): Noch unter Liberius († 366); wäre H. von Damasus getauft worden, hätte ihm das nur nützen können; Rebenich (Lit. 2), 29 ff. verlegt die Taufe in einen zweiten, sonst unbezeugten Romaufenthalt nach der Rückkehr aus Trier. – Röm. Freunde: Rufin, Heliodorus von Altinum (in Abd., pr.); Pammachius aus der Familie der Furii (PLRE 1, 663); Bonosus, ein Landsmann, mit dem H. nach Trier aufbricht (T. 10; S. Pellistrandi, Colloque, Lit. 1, 13–25). – Dat. des Trierer Aufenthalts: Ankunft nicht vor Ende 367, der Inbesitznahme der Kapitale durch Valentinian; weniger als ein Jahr nach Booth, Phoenix 35, 1981, 237–259, bes. 256 f. (366/67), ein Jahr nach Kelly, 25 (369/70), recht lange (Grützmacher 1, 137, zwischen drei bis fünf Jahren nach Cavallera 2, 12. 153 (zwischen 367 und 374) und Penna, 439 (365?-370); J. Steinhausen, TZ 20, 1951, 126–154. – Rückkehr nach Stridon: Zu erschließen aus dem Zwist mit Familie (epist. 13), Bischof (epist. 7, 5), und Asketen von Emona (epist. 11/12), der Aufenthalt in Aquileia aus Briefen aus dem Osten (epist. 6–9; A. Cain, JThS 57, 2006, 500–525) und dem Preis (374) der clerici Aquileienses (T. 11). Zum Treffen mit Rufin vgl. T. 12, zum Besuch des Paulus von Concordia und seiner reichhaltiger Bibliothek epist. 5, 2, 2; 10, 3, 2; vir. ill. 53, zu Evagrius, den H. in Antiochia mit Innocentius, ebenfalls einem Bekannten Rufins (ib.) und wie Evagrius Kleriker in Aquileia (epist. 7, 1), dann wiedertreffen wird (epist. 3, 3, 2). Wahrscheinlich ist Hieronymus von Aquileia über die Adria zunächst bis Dyrrachium gefahren, dem Startpunkt der Via Egnatia, die nach Konstantinopel und zu den Straßen nach Kleinasien führte. Hat er einen Umweg nach Athen genommen, an das er sich erinnert (vgl. in Tit. 1, 12 zur Inschrift des ‚den unbekannten Göttern‘ gewidmeten Altar auf dem Areopag; in Zach. 3, 12, 1 zu

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

129

einer Bronzekugel auf der Akropolis)? Die Reise über Thrakien, Pontus, Bithynien, eine Durchquerung von ganz Galatien und Kappadokien, von Kilikien mit seiner sengenden Hitze bis nach Syrien (d. h. Antiochien; T. 12), scheint im Sommer schneller von statten gegangen zu sein. In Galatien stellt er Ähnlichkeiten zwischen der Sprache des Landes und der Kelten am Rhein fest (in Gal. 2, pr., dort auch ein Besuch in Ankyra erwähnt).

In Antiochien ist Hieronymus so erschöpft, daß er bei Evagrius die Reise nach Jerusalem unterbrechen muß. Vielleicht haben Nachwirkungen dieser Erkrankung und das Übermaß der Kasteiungen in der Fastenzeit des folgenden Jahres (?) den Rückfall bewirkt, in dem er jenen Fiebertraum hatte, mit dem er Eustochium vor weltlicher Lektüre warnt (T. 13.d. e). Das schlechte Gewissen läßt vermuten, daß er wieder Klassiker gelesen hatte, von denen er sich niemals wirklich trennen konnte (T. 13.a. b). Ablenkung fand er darin, daß er vermutlich damals seinem Gönner eine erbauliche Erzählung widmete, die Geschichte der ‚siebenmal erschlagenen Frau‘ (W.4), die ihn gedanklich nach Vercelli und den dortigen Asketen zurückführt. Sie wurde auf Bitten des Innocentius verfaßt, dem Evagrius seinerzeit die Übersetzung der Vita Antonii gewidmet hatte (§ 599.3). Hieronymus wird bald durch die Abfassung der Vita Pauli (W.5) mit jener konkurrieren. Antiochia ist ebenfalls der Ort, wo Hieronymus ordentlich Griechisch lernt und die christliche griechische Literatur, allerdings auch die Zwistigkeiten unter den drei oder vier dort konkurrierenden christlichen Gemeinschaften kennenlernt. Die Anhänger des Meletius hatten sich von den Arianern getrennt, aber die Anhänger des Apollinaris von Laodicea und des Paulinus, der dem nizänischen Bischofs Eustathius nachgefolgt war, konnten nicht so recht an die Aufrichtigkeit ihrer Hinwendung zum Nizänum glauben.3 Hieronymus folgt seinem Gönner in dessen offenem Bekenntnis zu Paulinus, ja hält sich auf Evagrius’ Landgut Maronia auf, wo er Malchus kennenlernt, dessen Abenteuer er später nacherzählen wird (W.6); dort mag er auch Beziehungen zu Mönchen, die am Rande der syrischen Wüste hausten, aufgenommen und den Wunsch verspürt haben, es ihnen gleichzutun, wozu er auch Heliodor auffordert (W.36). Bald indes wirkt sich die Protektion nachteilig aus: In ihrer Mehrheit waren die Mönche von Syrien Meletianer, einer im Verdacht eines geheimen Arianismus stehenden Gemeinschaft. Das Bekenntnis des Hieronymus gerät folglich ebenso in den Verdacht des Sabellianismus. Er verteidigt sich etwas ratlos gegenüber dem Priester Marcus von Chalkis (epist. 17) und unternimmt er zweimal (epist. 15/16) den Versuch, die Sache dem römischen Bischof Damasus vorzulegen, anscheinend ohne Antwort. Diese dogmatischen Auseinandersetzungen, die seine monastische Probezeit bald beenden werden, sind indes nicht die einzige Beschäftigung der Zeit: Die Bibellektüre befriedigt nicht und führt zur Kommentierung (W.54); Hieronymus beginnt mit dem Studium des Hebräischen (epist. 125, 12). Nach Antiochia zurückgekehrt, folgt er den exegetischen Vorlesungen des Apollinaris von Laodicea, übersetzt Homilien des Origenes zu den Propheten (W.18–20), Aktivitäten, die erkennen lassen, wie sehr ihm an einem christlichen Dasein liegt, das weder intellektuelle Fragen noch ihren literarischen Ausdruck ausspart. Dies Lebensgefühl kommt auch in asketischen Schriften zum Vorschein. Die Vita Pauli (W.5) stellt den Helden als einen Vorgänger des Antonius dar, der seit der Vita Antonii des Athanasius als der ‚Vater des Mönchtums‘ gegolten hatte. Die politischen Ereignisse haben in diesen ersten Werken kaum eine Bedeutung. Nur mit Mühe läßt sich das Exil der ägyptischen Mönche mit den Maßnahmen in Beziehung 3

Dazu F. Cavallera, Le schisme d’Antiochie, Paris 1905.

130

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

setzen, die Valens, den Arianern gewogen, 375 ergriffen hatte. Die allgemeine Lage ist indes nicht weder in Armenien noch am Euphrat ruhig, wo die Perser bedrohlich bleiben, noch an der Donau, wo der Druck der Hunnen die Goten dazu zwingt, Einlaß ins Kaiserreich zu begehren. Als Hieronymus seine Rückkehr aus der Wüste (?) betrieb, begab sich Valens überstürzt nach Konstantinopel, um wenige Monate später bei Adrianopel den Tod zu finden (9. August 378). In Antiochien hat Hieronymus wohl auch von der Wahl des Theodosius durch Gratian gehört und wenige Monate später von dessen Erhebung zum Augustus (19. Jan. 379). Der Aufstieg eines Nizäners in der Pars Orientis veränderte die religiöse Situation des gesamten Ostreiches grundlegend. Die Rückkehr der von Valens Verbannten vereinfachte indes die örtlichen Verhältnisse keineswegs, und alle suchten die Unterstützung des Bischofs von Rom. Gehört die Abfassung von W.47 (T. 1.b) in diesen Kontext? Unbekannt sind auch die Umstände, die Hieronymus nunmehr veranlaßten, Antiochia zu verlassen und sich nach Konstantinopel zu begeben. Lit. 4: Dat. der Abreise in den Osten: 374 (Cavallera, Lit. 2, 2, 12, gefolgt von Penna, ib., 439), 373 (Tillemont 12, 121; Vallarsi, PL 22, 22 ff.; Zöckler, 43; Grützmacher 1, 53. 150), 372 (Trzcinski, alle Lit. 2, 25), 371 (Nautin, TRE 15, ib., 1304), 368 (Booth 1981, Lit. 3, 257). Wenn Rufin noch Mitte 373 in Alexandria ist, fällt die Abreise 372 oder später. Zur Ankunft in Antiochia gegen Ende des Sommers vgl. T. 12. – Unklarheiten über den Reiseweg: Rebenich (Lit.2), 80 ff. – Begleiter: Auszuschließen sind Evagrius und Innocentius, die H. erst in Antiochia wiedertrifft (epist. 3, 3, 2), Heliodor, der erst auf der Rückreise von Jerusalem Antiochia passiert (epist. 3, 2, 1; 6, 2, 1), also nur Niceas von Aquileia (epist. 8), Cavallera 2, 76, gefolgt von Penna, 22; weniger zurückhaltend Rebenich, 82–85. – Aufenthalt in Antiochia: Zur Karriere des Evagrius PLRE 1, 285 f.; N. Moine, RecAug 15, 1980, 3–79, bes. 66–73; Rebenich, 56–74. Zu unterscheiden ist der erste Aufenthalt auf der Reise nach Jerusalem (epist. 3, 3, 2) von dem, den H. im Zusammenhang mit seinem Versuch eines Lebens in der Wüste macht. Keine der Stationen kann sicher 368, 372, 373, 374 oder 378/79 bestimmt werden. a) Der ‚Traum‘, vgl. allg. Antin, Recueil (Lit. 1), 71–100 (zuerst 1963); Fürst 2003 (Lit. 1), 139– 142. Während der Fastenzeit (T. 13.d), die auf die Ankunft des H. folgte (T. 12), oder einer späteren? Booth 1981 (Lit. 3), 258: 369?; in Antiochia (Nautin, in: Colloque, Lit. 1, 39: 372; Zöckler, 45–50; Grützmacher 1, 152 f.; Kelly, ib., 41: 374; Cavallera 1, 29–32, danach Penna, 26 ff. 439; Antin, Essai, Lit. 2, 51: 375) oder in der Wüste? Tillemont 12, 24 f.: 374; Vallarsi, PL 22, 31: 375 oder 376; C. A. Rapisarda, MSLC 4, 1954, 1–18: 376; J. J. Thierry, VChr 17, 1963, 28–40: 375–77, danach Antin, Recueil, Lit. 1, 97, dagegen N. Adkin, SCO 43, 1993, 263–273). Einer der wichtigsten Hinweise ist 386 (nicht 389, so Adkin, Philologus 128, 1984, 119– 126) die Behauptung, H. habe plus quam quindecim anni (T. 14) die Lektüre von Profanschriftstellern abgelehnt (Adkin, SIFC 4, 10, 2012, 105–112), was genau genommen auf 372 führt; nur multi anni in Gal. 2. Nichts erlaubt die Verlegung nach Trier gegen 370, so aber Rebenich, 40 f. b) Zum Dat. der Abreise in die Wüste Booth, 260: 369; Tillemont, 12, 19 f.: 374; Kelly, 44: Frühjahr/Frühsommer 374; Zöckler, 51: Ende 374; Vallarsi, PL 22, 29: Ende 374/Anfang 375; Cavallera 2, 15: 375, gefolgt von Penna, 439; J. H. D. Scourfield, JThS 37, 1986, 117–121: Ende 375; Nautin, TRE 15, 304: 378. Rebenich, 98 akzentuiert die Schwierigkeiten. c) Maronia und die Wüste von Chalcis: H., vita Malchi 2 lokalisiert 386 das Dorf Maronia, das Evagrius kürzlich geerbt hatte, ‚ungefähr 30 Meilen‘ östlich von Antiochia, nicht weit von Immae, wo ein Ahne des Evagrius, Pompeianus, 273 die Königin Zenobia besiegt hatte (Hier. chron., p. 222 Helm); dort lebt Malchus bei der Rückkehr aus der Gefangenschaft (c. 10). Trzcinski, 382–385, Nautin, TRE 15, 304 f. und Rebenich, 87–92 neigen zu einer Identifizierung von Dorf und ‚Wüste‘. Epist. 5, 1; 6, 2, 1; 7, 1, 2; 15, 2, 2; 16, 2 verlegt H. den Ort in ea parte … heremi, quae iuxta Syriam Sarracenis iungitur (5, 1) bzw. in ea heremi parte, quae … inter Syros ac Sarracenos vastum limitem ducit (7, 2, 1) und beschreibt die Gegend seiner cellula als abschreckend (epist. 22, 7, 1); als er 396 den Plan eines Einsiedlerlebens vorstellt, spricht er von der ‚Wüste von Chalkis‘ (in Abd., pr.). Chalcis ad Belum liegt ca. 90 km östlich von Antiochia; die ‚Wüste‘ bezeichnet eine ausgedehnte Gegend, ohne daß man sie, in der H. Nachbarn, Gefährten (epist. 17, 1. 3 f.), ja Schüler

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

131

hat (epist. 5, 2, 4), mit dem (nicht weit entfernten) Maronia identifizieren darf, wo H. bei seinen Besuchen Post von Evagrius empfängt (epist. 7, 1, 3; 15, 5, 1). Wenig wahrscheinlich ist, daß H. auf dem Grund eines zum Neonizäner gewordenen Förderers Diskussionen über seine trinitarische Position ausgesetzt war; er hätte zudem mit der Rückkehr nach Antiochia (epist. 17, 3, 2) nicht auf den nächsten Frühling warten müssen, wenn es dorthin nur 45 km waren. Zur Einführung ins Hebräische vgl. Lit. 41. d) Zu W.5 vgl. Lit. 17/18, zu W.38 Lit. 82. Weder das Dat. der Rückkehr (Frühjahr 377: Cavallera, 2, 16. 154, so Penna, 44 f.; 376 oder 377: Kelly, 52. 57; Frühjahr 379: Vallarsi, PL 22, 39; Zöckler, 75; Nautin, TRE 15, 304) noch der Abreise nach Konstantinopel stehen fest.

Unbekannt ist der Zeitpunkt, zu dem Hieronymus in der Hauptstadt eintrifft, kaum vor Theodosius selbst (24. 11. 380), der ihre Kirchen dem Nizäner Gregor von Nazianz aufzwingt (10. 1. 381). Vielleicht schloß sich Hieronymus Vincentius an, dem er W.19/20 widmet. Bei ihm lernte er Origenes schätzen, erkannte aber auch dessen Grenzen: So zielt W.55 auf eine Korrektur seiner Interpretation der ersten Vision des Jesaja. Zwischen Mai und Juli 381 ermöglicht das Konzil von Konstantinopel, Amphilochius von Iconium und Gregor von Nyssa, Bruder des Basilius und einen der kühnsten Theologen seiner Zeit, zu treffen. Welche Möglichkeiten blieben Hieronymus trotz der Kontakte zum neuen Hof? Auch wenn die Chronik des Eusebius, die er in Konstantinopel übersetzt und verlängert (W.2), den Arianismus des Meletius anprangert und Paulinus preist, findet hier keine Spur der Schwierigkeiten; die auf politischer wie religiöser Ebene beendet er das Werk mit dem Tod des Valens 378. Hieronymus begibt sich in der Folge nach Rom, wo er im Sommer 382 weilt, aber erneut sind nur Vermutungen über die Umstände seiner Rückkehr möglich. Vielleicht ist er von Konstantinopel aus über Antiochia gereist; auch darf seine Priesterweihe in diesen Zeitraum datiert werden. Zwanzig Jahre später erinnert er daran, daß er stets seine Berufung zum Mönchsdasein verteidigt und es abgelehnt hat, sich in den Klerus von Antiochia einfügen zu lassen (c. Ioh. 41). Zwar ist nicht sicher, daß W.47, das über Luzifer von Calaris nicht so günstig wie W.2 urteilt, damals verfaßt ist, indes findet sich Hieronymus in Rom unter den Gefolgsleuten von Epiphanius von Salamis und Paulinus wieder (T. 15.a). Er bleibt volle drei Jahre dort; epist. 45, 2, 2 spricht nur von ‚fast drei Jahren‘, die er mit Paula dort verbracht habe, aber die Beziehung entstand nicht sofort (§ 3) und die Abreise erfolgte im August 385 (T. 22). Diese Zeit machte den kaum vierzigjährigen Priester zum Berater und Dolmetscher zweier Bischöfe aus dem Osten (T. 15.a), endlich zum Protégé und Mitarbeiter des Bischofs von Rom (T. 16–18), zum Gast einiger Adelshäuser, dann zu deren Beichtvater (T. 15.b), zum Ratgeber einer Gruppe von Mönchen, dann zu ihrem glänzendstem Vorkämpfer. Hieronymus war mit der Hoffnung auf die Anerkennung des Paulinus nach Rom gekommen. Ein Konzil dort ergab Gelegenheit, Valerian von Aquileia wiederzusehen, Ambrosius von Mailand kennenzulernen, vielleicht auch den Bischof von Karthago und dessen Erzdiakon Aurelius; dieser wird sich knapp zehn Jahre später an dies Treffen erinnern (T. 16). Im Frühling 383 (epist. 108, 6, 1) kehren Paulinus und Epiphanius, die bei vornehmen Familien untergebracht waren, in den Osten zurück; Hieronymus machte in diesem Milieu die Bekanntschaft der Marcella (T. 15. a), Kusine seines Studienfreundes Pammachius, und vor allem der ebenfalls verwitweten Paula, deren Tochter Paulina gerade Pammachius geheiratet hatte. Die Förderung durch angesehene Bischöfe, die Empfehlung gemeinsamer Schulzeit, das Ansehen als Schriftsteller, der Ruhm von Kenntnissen, die nach Mehrung trachteten, einer Askese, die sich in der syrischen Wüste hatte abhärten können: all das trug dazu bei, Hieronymus zu einer beachteten Persönlichkeit zu machen für die, die auf ihn hören und ihm folgen wollten (T. 15.b).

132

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Dieses Klima regte Hieronymus an, machte ihn aber wohl auch unvorsichtig und erzeugte in der klerikalen Umgebung und bei gefallsüchtigen Damen, deren Lebenswandel er anprangerte, eine dumpfe Feindseligkeit. Die durch den Mord an Gratian (August 383) und eine dem Heidentum günstige Reaktion geschaffene Erregung, das Gefühl von Ungewissheit, das Damasus, ein bereits über achtzigjähriger Greis in einer religiösen Machtposition hervorrief, erklären u. a. Aufstieg und Fall des Hieronymus zwischen 383 und 385. Er half Damasus in Angelegenheiten der Kirche (T. 17/18); seine Kenntnisse über den Osten (vor allem Konstantinopel und Antiochia) und des Griechischen machten ihn dem Bischof nützlich. Die Vermittlungen betrafen auch den Westen (T. 18): H. ist vielleicht in die Cisalpina gereist; eine Anspielung im Brief an Praesidius (vor Sommer 384; Lit. 81.a) spricht von der Rückkehr nach Rom „auf einem Schiff“ (Meeresreise? Flussfahrt?). Die literarische Tätigkeit des Hieronymus wandte sich nicht ausschließlich an ein weibliches Publikum, doch T. 1.b/c verzeichnet ein Briefbuch an Marcella, mehrere an Paula, auch exegetische Briefe, sämtlich ohne männliche Korrespondenten. Nach den Schriften dieser Periode predigte Hieronymus in der Umgebung von Mönchen und Klerikern eine anspruchsvolle Lebensweise, befaßte er sich intellektuell mit der Bibel, auch mit Gebet und Askese; unbekannt ist, wann er den griechischen Text der Evangelien (W.27) und des Psalters (W.29) revidierte. Die Briefe beschäftigen sich mit Überprüfungen am hebräischen Text, antworten auf Fragen zu Texten, wo diese Sprache vorkam (W.56). Man erklärt Psalmen, Prediger, Hoheslied; Hieronymus zieht Rabbiner heran, vor allem die Schriften des Origenes, dessen Homilien über das Hohelied er übersetzt (W.21); er hebt dessen Kenntnisse und Bemühungen gegenüber Christen wie Heiden hervor. Dieses Programm trifft auf Widerstand zumal der Christen, die es für zu anspruchsvoll oder zu gefährlich für das soziale Leben halten. Eine erste Kontroverse wird 383 von Helvidius (§ 646.2) ausgelöst, der den Predigern der Jungfräulichkeit die Berufung auf Maria bestreitet. Hieronymus bringt ihn mit W.48 zum Schweigen und zeichnet im nächsten Jahr mit W.38 ein detailliertes Bild der neuen Lebensform, ein Werk, das nicht nur die Verzerrungen dieses Ideals anprangert, sondern auch seine Ansprüche verringert. Dreißig Jahre später erinnert Hieronymus noch an den damit verbundenen Skandal; Rufin (apol. adv. Hier. 2, 5) bezeugt, daß die Heiden seine Bloßstellungen gegen die Christen wandten.

Rasch wird die Lage für Hieronymus schwierig, nachdem ihm die Protektion des Damasus († 11. 12. 384) fehlte. Schon zuvor hatte er an eine Rückkehr in die Wüste gedacht, und Paula wollte nach Jerusalem pilgern; der Brief an Praesidius (W.37, Sommer 384) ist erneut ein Lob der Wüste und eine Polemik gegen die Gefahren der Stadt. Ein anderer Streit unter Freunden trug ebenso zur Ablehnung des Hieronymus bei wie das Programm, dessen Auswüchse man geißelte: Blesilla, die ältere Tochter der Paula, nach kaum einem Jahr Ehe verwitwet, wandte sich – wie zuvor schon ihre Schwester Eustochium – an Hieronymus; sie stirbt nach einigen Monaten harter Askese und hinterläßt eine untröstliche Mutter. W.9 reagiert auf die gegen den allzu strengen spirituellen Mentor erhobenen Vorwürfe. Die öffentliche Meinung macht Hieronymus verantwortlich, die Schlinge zog sich zusammen; Versuche, sie zu lockern, bewirken nur eine Vermehrung der Zahl der Feinde. Im Sommer 385 wurde er vor das Presbyterium in Rom, den ‚Senat der Pharisäer‘ (T. 19), vorgeladen; er spricht von einem falschen Zeugen, der widerrief (T. 20). Rufin erwähnt ein Urteil und eine Verpflichtungserklärung, die Hieronymus unterschreiben mußte (T. 21). Jedenfalls wurde er aufgefordert, Rom unverzüglich zu verlassen. Im August kam Hieronymus dieser Aufforderung nach in Begleitung des Vincentius, mit dem er schon in Konstantinopel geweilt hatte, und des Bruders, der sich in Rom hinzugesellt hatte; Hieronymus wartete nicht einmal, bis Paula ihre Angelegenheiten geordnet hatte. Fünfzehn Jahre später wird er indes diesen Auszug

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

133

geradezu mit der Aura eines Triumphzuges umgeben (T. 22). Der letzte Brief aus der Kapitale (epist. 45) schlägt dramatischere Töne an: aus ‚Babylon‘ kehre Hieronymus nach Jerusalem heim. Dennoch blickt er immer wieder auf Rom zurück; durch seine literarische Tätigkeit bleibt er dort präsent, kann weiterhin belehren und seinen Einfluß wahren. Seinem Bedürfnis nach Rechtfertigung entspricht die Furcht, erneut in Verdacht zu geraten; daher die Heftigkeit, mit der er sich verteidigt, wenn jemand seinen Glauben, sein Verhalten oder die Richtigkeit seines Denkens in Zweifel zieht. Von Bethlehem aus achtet Hieronymus auf das, was in Rom, Mailand und Africa, in Aquileia, Gallien oder Spanien im Schwange ist. Umgekehrt zieht das Heilige Land Leser oder Gönner als Briefboten an, die glücklich sind, ihm vor ihrer Rückkehr einige Tage nahe sein zu können.

Die Reise geht diesmal langsamer voran: Hieronymus wartet in Süditalien auf Paula. Von Rhegium aus begibt sich die Gruppe über Zypern, den Sitz des Epiphanius, dann nach Antiochia zu Paulinus. Erst Ende 385 erreicht man Jerusalem (T. 22) und unternimmt, statt sich sofort niederzulassen, eine Pilgerreise nach Palästina und Ägypten (Alexandrien). Hieronymus lernt dort Didymus kennen, den er um exegetische Arbeiten bittet. Vor dem Sommer 386 sind die Pilger wieder in Südpalästina, und Hieronymus hatte endlich die Mönche in der nitrischen oder sketischen Wüste besucht. Sein Freund Rufin leitete in der Nähe von Jerusalem ein Kloster, dessen Unterhalt die Mittel der Melania, ihrerseits einem Frauenkloster vorstehend, gewährleisteten. Die Ankömmlinge ließen sich aber 10 km entfernt in Bethlehem – auch hier in zwei Klöstern – nieder, unweit der Höhle, über der Konstantin eine Basilika hatte errichten lassen. Bauarbeiten und Organisation beanspruchten drei Jahre (epist. 108, 14, 4). Bereits im ersten Sommer geht Hieronymus an die literarische Arbeit. Er plant eine Kirchengeschichte, nimmt W.6 vorweg und schildert das Leben des Hilarion (W.7). Er beginnt mit einem Paulus-Kommentar (W.57), wofür er sich auf die Bibliotheken von Jerusalem und zumal von Caesarea mit den besonders geschätzten Schriften des Origenes stützte. Für seine Schule in Bethlehem ließ er ebenfalls Abschriften (darunter von Cicero) in Rufins Kloster herstellen (T. 23). Von nun an arbeitete Hieronymus sozusagen auf mehreren Baustellen: W.55 und 59 werden nicht zu Ende geführt, nach W.6 und 7 bleibt das ausführliche Geschichtswerk aus; die Arbeiten über die Psalmen nehmen verschiedene Formen an (W.29. 60. 69), die Übersetzungen des AT (ab W.29) erstrecken sich über mehr als zehn Jahre, die Kommentare zu den Propheten (W.61. 65–68) über mehr als dreimal soviel; der zu Jeremia bleibt unvollendet. Diese Pläne werden durch äußere Umstände gestört, Bitten von Briefpartnern (W.2 auf Verlangen von Dexter, 393), Todesfälle von Freunden, die zu einer Consolatio verpflichten (W.10– 17), die politische Lage (Usurpation des Eugenius 392–94), ein drohender Hunneneinfall (395/ 96), die Kritik an Stilicho, die von Feinden gegen Hieronymus verwendet wurde (ca. 407/08), vor allem aber der Flüchtlingsstrom und die Sorge um Freunde vor und nach dem Fall Roms (410). Paulas Krankheit und Tod (30. 1. 404) lähmten ihn mehr als ein Jahr; wie schon 398 erkrankte er erneut 406 und 418/19. Über den Zustand seiner Augen klagte er schon seit 380 und dann wieder etwa 410–13, so daß man ihm die heranzuziehenden Texte vorlesen mußte.

Die schwersten Störungen erwachsen indes aus den Kontroversen, in die Hieronymus verwickelt wird. Schon vor 392 kann er die Kritik an seiner Arbeit nicht überhören, antwortet aber zunächst nur in Vorreden. 393 fordert man ihn auf, Jovinian zu widerlegen, der in Rom die Argumente für die

134

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Askese untergräbt. Hieronymus entledigt sich der Aufgabe (W.49) mit einer Heftigkeit, die selbst Christen entsetzt, so daß er im folgenden Jahr seine Position klarstellen muß. Auch war er in den origenistischen Streit hineingezogen worden, der im Herbst 393 ausbrach und sich durch Epiphanius von Salamis und seine unzulässige Weihe von Paulinian verschärfte. Hieronymus muß sich vor Freunden verteidigen (epist. 57; W.50), ohne deutlich einzugestehen, daß er von Johannes von Jerusalem exkommuniziert wie von der Regierung in Konstantinopel mit dem Exil bedroht wurde, eine Drohung, die sich erst mit den Tod Rufins Ende 395 erübrigte (c. Ioh. 43; epist. 82, 10, 1). In den schlimmen Jahren 393–396 muß sich Hieronymus in Palästina (gegen Rufin und Johannes), in Alexandria, wo Theophilus vermittelt, und zumal in Rom verteidigen, wo sich die Freunde Sorgen machen und die Feinde seine Vertreibung gerechtfertigt sehen. Zu Beginn von 397 läßt die Spannung nach, z. T. weil Hieronymus eine Unterwerfung akzeptiert. Er begeht dann jedoch einen Fehler, der künftig alle seine Beziehungen, von einer kleinen Schar Getreuer abgesehen, belastet hat: Während er sich öffentlich mit Rufin und Johannes versöhnt, schickt er eine Häresie unterstellende Streitschrift (W.50) gegen diesen nach Rom. Rufin, der dort eintrifft, erkennt das Doppelspiel, und das Vertrauen zwischen beiden ist von nun an für immer zerstört. Hat sich Rufin darum bemüht (§ 661 W.2/3), Origenes zu verteidigen, den Hieronymus von jetzt an verdammt? Seine römischen Freunde gehen jedenfalls geschickt vor, um sich des betreffenden Werks zu bemächtigen und vom Bischof die Verdammung des Origenes und seines Übersetzers zu erreichen; sie halten Briefe von Hieronymus an Rufin zurück und nutzen den Wechsel im Bischofsamt, um Rufin vor Gericht zu bringen. In eben diesen Jahren machten sich die Folgen von Theodosius’ Tod (Jan. 395) bemerkbar: Die Goten nähern sich Italien nach der Verwüstung von Illyricum und Griechenland; die Hunnen fallen in Kappadokien und Syrien ein. In diesem Jahre erwägt man in Palästina eine eilige Flucht. 398 ist Hieronymus krank, als er W.23 verfaßt, um die Abmilderung von Rufins Origenes-Übers. (§ 661 W.3) anzuprangern. Diese Epoche endet mit einem Schlagabtausch zwischen zwei ehemaligen Freunden: Rufins Apologia (§ 661 W.8) ist kraftvoll und wirksam, indes weit von dem Ungestüm (W.51, B. 1/2) entfernt, mit dem Hieronymus ihr begegnet. Obwohl Rufin auf B. 3 nicht antwortet, ist der Streit nicht beendet, nimmt vielmehr in Rufins († 412) letzten Lebensjahren eine versteckte Form an, bis Hieronymus auf die Nachricht vom dessen Tode jubelt (in Ezech. 1, pr.). 400 bis 412 kommt eine zweite, bald eine dritte und eine vierte Front hinzu: 399 hatte sich Theophilus von Alexandria plötzlich als Gegner der Origenisten entpuppt, was ihm die Zustimmung des neuen Bischofs von Rom (Anastasius, 399–401) einträgt. Zwischen 400–404 wird Hieronymus als Übersetzer (W.33) sein Verbündeter im Kampf gegen die Mönche Ägyptens, dann gegen Johannes Chrysostomus, den neuen Bischof von Konstantinopel, der seinerseits den Westen um Hilfe bittet und in der Umgebung Rufins auf Sympathie trifft, von der des Bischofs Innozenz (402–17) zu schweigen. Gleichzeitig lehnt Hieronymus eine Diskussion mit Augustin als vermeintlichem Rivalen auf dem Felde der Exegese ab oder schiebt sie auf. Nach Paulas Tod (30. 1. 404) brechen 404–06 der origenistische Streit und die Bestreitung des monastischen Lebens von neuem auf, als Hieronymus erfährt, im Westen kritisiere Vigilantius Reliquienkult, die Übersendung von Almosen an Palästinas Christen und das Ausscheiden von Klerikern, die den Eintritt in ein Kloster pastoralen Aufgaben vorzögen. Zweimal macht Hieronymus den Unverschämten nieder, nicht ohne sich daran zu erinnern, daß Vigilantius ihn mit der Anprangerung von Irrtümern des Origenes in Verlegenheit gebracht hatte (W.52).

Der letzte Gegner, Pelagius (§ 651), taucht erst allmählich auf; die Auseinandersetzungen beginnen so recht erst nach seiner Ankunft in Palästina (Ende 411). Noch beschuldigt Hieronymus ihn nicht namentlich, verwahrt sich (vielleicht aufrichtig) dagegen, Personen attackieren zu wollen. Epist. 133 von 414 und W.53 von 415 greifen nur die Lehren des Pelagius an. Indes überschlagen sich die Ereignisse seit Mitte 415. Wenn die Anklageschrift gegen Pelagius auf einer Synode in Palästina Mitte Dezember vorgestellt worden sein sollte, so wuchs die Entschlossenheit des Hieronymus mit der Unterstützung aus Africa, wo der Pelagius-Schüler

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

135

Caelestius (§ 650) 411 verurteilt worden war. Im Frühjahr 415 hatte Augustin Orosius (§ 682) nach Palästina mit einem Brief an Pelagius und dringenden Fragen über die pelagianische Thesen zur Sündlosigkeit und zur Weitergabe der Erbsünde an Hieronymus geschickt, der sich entschlossen Augustins Partei einreiht, aber jeder Antwort vor wie nach der Synode von Diospolis (Dezember 415) ausweicht, aus der Pelagius gerechtfertigt hervorgeht.

Anfang 416 kommt es zu einem Übergriff, angeblich von Pelagianern, auf die Klöster in Bethlehem. Angesichts der zerstörten Gebäude muß Hieronymus den Ort verlassen; mit geistiger Tätigkeit ist es zu Ende. Von 417–19 (oder 420) sind wir nur kurze Briefe erhalten, die der Verbundenheit mit den in Rom oder Africa gegen Pelagius Kämpfenden Ausdruck verleihen. Es war für die Bedürfnisse der Gemeinschaften zu sorgen, zu denen ständig Überlebende der großen Invasionen im Westen stießen. Hieronymus hatte die junge Paula ankommen sehen, für die er W.39 verfaßt hatte, auch Pinian und Melania, einstige Gönner Rufins, die aber von Augustin umgestimmt worden waren. Unerwartet verliert er Eustochium, seine geistige Tochter, die seit dem Tode ihrer Mutter das Frauenkloster leitete, ein Tod, den die Briefe von 419 evozieren; Hieronymus fehlten Zeit und Kraft für einen Nachruf. Er starb im Herbst 419 (nach Prosper, T. 25, ein Jahr später), wohl aufgezehrt durch die Krankheiten, die er seit langem zur Sprache gebracht hatte. Lit. 5: Hieronymus in Konstantinopel: S. Rebenich, StudPatr 33, 1997, 358–377. Zu Amphilochius vgl. vir. ill. 133, zu Gregor von Nyssa ib. 128, zu Gregor von Nazianz ib. 117; die Beziehungen zu Dexter (s. W.3) gehen vielleicht auf diese Zeit (381) zurück. H. ist, vielleicht durch Theosebia, die Kusine Gregors, mit einem Mitglied der Kaiserfamilie (W.14) bekannt. – Literarische Tätigkeit in Konstantinopel W.2. 55, in Rom W.8/9. 21. 27. 38. 48. 56, vgl. P. Nautin, Orpheus 5, 1984, 319–334, bes. 323 ff., zum ‚gruppo Geronimiano‘ 384 Silvia Jannaccone, GIF 19, 1966, 32–48. – Umstände (T. 21) der Abreise aus Rom (T. 22): Cavallera (Lit. 2) 2, 86 f. – Zum Reiseweg von 385 vgl. T. 22, zum letzten Stück W.15, wo Paulas Weg (c. 6–9) dem von H. parallel läuft, vgl. Lardet 1993 (Lit. 108) zu adv. Rufin. 3, 22. – Ankunft in Jerusalem (Dezember 385): Nautin 1972 (Lit. 2), 215 f., allgemein vgl. P. Maraval, S. J. et le pèlerinage aux lieux saints …, in: Colloque (Lit. 1), 345–353. – Reise nach Ägypten: Auf dem Landweg (epist. 108, 14, 1) Anfang 386. Nach Rufin, apol. adv. Hier. 2, 12 ist H. nur einen Monat in Alexandria geblieben; zu dem ihm gewidmeten Kommentaren des Didymus vgl. W.58. Nach dem Besuch in Nitria (adv. Rufin. 3, 22; epist. 108, 14, 2) kehren H. und Paula der Sommerhitze wegen zu Schiff nach Palästina zurück. – Ansiedelung bei Bethlehem: Die Lage der cellulae gibt ein Zusatz zu W.25, Klostermann (Lit.55), p. 45, 1 ff.; zur Fertigstellung der Gebäude epist. 108, 14, 4. Das Frauenkloster liegt nahe der Geburtskirche (§ 20), das Gästehaus nahe der Straße (§ 14); zu den Ausgrabungen des 19. Jh. vgl. P.-M. Séjourné, RBi 4, 1895, 439–444. – Literarische Aktivität 386 bis 393: Vgl. T. 1. 3–6, Nautin 1983 (Lit. 2). – Chronologie des origenistischen Streits: Zu 393–397 Nautin 1972 (Lit. 2); Id., RHE 69, 1974, 365–394, zu 398–402 (in Rom, Alexandrien und Konstantinopel) Lardet 1983 (Lit. 108), 40*-72*. – Nach Paulas Tod († 30. 1. 404): Zur Dat. von Rufins Tod (Ende 411/Anf. 412) P./Marie-Thérèse Nautin, Origène. Hom. sur Sam., Paris 1986 (SChr 328), 44 Anm. 1. Die Produktion bricht Ende 415 ab (vgl. W.68). Zum Übergriff der Pelagianer von Anfang 416 Aug. serm. 348A (F. Dolbeau, RecAug 28, 1995, 47 f. 57); J. Lössl, Augustinianum 44, 2004, 91–112. – Dat. des Todes: Nach T. 25 am 30. 9. 420, nach der Vita Hieronymus noster (PL 22, 184) im Jahr 12 des Theodosius II., d. h. 419; die Diskussion ist nach der Entdeckung von epist. 151–154 (Lit. 7) erneuert worden; zu ihrer Dat. Vaccari 1921 (Lit. 1), 118–133: 419/420; Cavallera 2, 56–63: 419; Penna, 353–359; Kelly (alle Lit. 2), 331: 420. – Grabstein am Eingang der Geburtsgrotte, vgl. Itin. Anton. Plac. 29 (CC 175, 143).

136

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

B. Das Werk Anders als Augustin (§ 691 W.1) hat Hieronymus kein Verzeichnis seiner Schriften hinterlassen: ein Entwurf (W.3) reicht nur bis 393 (T. 1). Als erster lateinisch schreibender Autor wagt sich Hieronymus an mehrere literarische Gattungen heran, um sie der christlichen Botschaft dienstbar zu machen. Er versteht es, sich von ihren Normen zu befreien, da er Kürze und Wirkung mehr als Geschmeidigkeit und rhetorisches Beiwerk anstrebt. Der Einfluß des Diktats, dessen er sich immer häufiger bedient, und die Notwendigkeit, Anfragen aus dem Westen rasch zu beantworten um an den dortigen Auseinandersetzungen teilzunehmen, zwangen ihn dazu, schnell zu arbeiten und gelehrten Ballast abzuwerfen, um einer Leserschaft, die eher aus Mönchen und Nonnen als aus Gebildeten bestand, die Grundgedanken der bisherigen, überwiegend griechischen Dogmatik vorzutragen. In Übereinstimmung mit der klassischen Überlieferung leitet Hieronymus ab 380 (W.2. 20) seine Werke mit Vorworten in Form von Widmungen ein, um dem Leser seine Übersetzungen, seine exegetischen oder biographischen Abhandlungen vorzustellen, nicht selten auch zu seiner Verteidigung. Die Einleitungen liefern Anhaltspunkte für die Chronologie und erlauben es vor allem zu verfolgen, wie Hieronymus sich mit seinem Publikum auseinandersetzt. Lit. 6: Zur Einteilung in T. 1 vgl. Nautin 1983 (Lit. 2). – Vorreden: W. Stade, H. in proemiis quid tractaverit et quos auctores … secutus sit, Diss. Rostock 1925. – Argumentation: P. Hamblenne, Augustinianum 36, 1996, 93–146 (Exempla). – Publikum: Antin (Lit. 1), 345–363 (zuerst 1947).

a. DER EPISTOLOGRAPH 1. Briefe an Freunde Die Briefe bilden den bekanntesten Teil vom Œuvre des Hieronymus; sie vermitteln von ihm den lebendigsten Eindruck. Nach 393 (T. 1), vielleicht schon ab 386, kümmerte er sich nicht mehr darum, die von ihm für wichtig gehaltenen Briefe zusammenzustellen, mit Ausnahme seiner Kontroverse mit Augustin, obwohl er bedauerte, daß es nichtauthentische Schreiben gab. Die echten Briefe zeigen indes hinreichend, daß Hieronymus die Regeln der antiken Epistolographie beherrschte und so anzuwenden verstand, daß er bis zur Renaissance als Vorbild gelten konnte; ihre Erwähnung dient ihm indes häufig nur als Entschuldigung oder Vorwand. Seine Kunstfertigkeit wäre indes gering, hätte er sich nur auf die Anwendung der Schulregeln beschränkt. Seine Originalität besteht in der Summe der Einflüsse, die er verbindend mit seinem Stempel prägte. Augustin hatte gegenüber Hieronymus erklärt, seine Werke vermöchten ihm die Person des Verfassers zu ersetzen (epist. 50, 1 = Hier. epist. 67, 1). Dies gilt um so mehr für die Briefe: copiosis epistolis fecit beatos, quibus scribere Domino praestante dignatus est (Cassiod. inst. 1, 21, 1). Lit. 7: Ed.: I. Hilberg 1–3, Wien 1910. 1912. 1918 (CSEL 54–56; rez. E. Klostermann, GGA 1911, 192–197, JThS 13, 1911/12, 148–151 (Bd. 1), C. Weyman, WKPh 27, 1910, 1003–1013; 31, 1914, 404–411; 37, 1920, 257–261. 273–279, Vaccari 1920, Lit. 1, 386–390), Indices und Add.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

137

von Margit Kamptner 1996 (CSEL 56/2), rez. S. Rebenich, Gymnasium 106, 1999, 75–78. Edd. princc. zu BHM 1–155 T. de’ Lelli, Rom (bei S. Riessinger) 1467/68 (GW 12420); G. A. de Bussi, Rom (K. Sweynheym/A. Pannartz) 1468 (GW 12421; dazu B. Clausi-Vincenza Milazzi, in: Mariarosa Cortesi [Hg.], ‚Editiones principes‘ delle opere dei padri greci e latini, Florenz 2006, 53–89), danach GW 12422 f. 12426–36; P. Schöffer, Mainz 1470 (GW 12424/25); zur Chronologie Savon (§ 676 Lit. 2), 168–197, Stemma 195; Lardet 1982 (Lit. 108), 198*-219*; H. M. Pabel, Herculean labours. Erasmus and the editing of St. Jerome’s Letters, Leiden u. a. 2008; ferner: Vallarsi (ib.) 1, 1–1120 (PL 22, 325–1224); PLS 2, 20–26 (epist. 33. 151–154); Divjak (§ 691 Lit. 32), 130–133; Id., BA 46B, 394–400 (epist. 27*). – TÜbers.: F. A. Wright, London u. a. 1933; J. Labourt, 1–8, Paris 1949–63, kritisch dazu A. G. Amatucci, AMArc 3.S. 2, 1950, 87–94, zu Bd. 7 Antin, Recueil (Lit. 1), 411–415 (zuerst 1962), zu 8 ib. 415 ff. (zuerst 1964, Marie-J. Rondeau, REL 42, 1964, 166–184; D. Ruiz Bueno 1/2, Madrid 1962. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2/3; Fremantle (ib.), 1–295; C. C. Mierow/T. C. Lawler, Westminster (USA) u. a. 1963 (1–22); S. Cola 1–4, Rom 1962–1964. – Auswahlen: C. Favez, Brüssel 1950; C. Moreschini/ R. Palla, Mailand 22000 (zuerst 1989; Geogr. Briefe: F. Stummer, Monum. historiam et geographiam Terrae Sanctae illustrantia, Bonn 1935 (Nr. 46. 108. 129. 58 und 147 z. T.). – TKrit.: Unvollständig Kamptner, 295–312, vgl. C. Schäublin, MH 30, 1973, 55–62; F. Capponi, InvLuc 7/8, 1985/86, 161–173; R. Palla, SCO 31, 1986, 181–187 (Nr. 45, 4). – Index: J. Schwind, Hildesheim u. a. 1994. – Bibl.: Asdrubali/Spadoni, 31–35 (Edd. und Überss.); Fürst 2003 (Lit. 1), 284 ff. – FLit.: CPL 620; Gryson 1, 528–533. – H. W. Linn, The satirical element in the letters of St. J., Diss. Saint Louis 1934 (micr.); M. Marcocchi, Motivi umani e cristiani nell’epistolario d s. G., Mailand 1967; B. Lançon, in: Colloque (Lit. 1), 355–366 (‚Krankheit und Heilkunst‘); S. Rebenich, RQA 87, 1992, 29–46 (Exempla); Barbara Conring, H. als Briefschreiber, Tübingen 2001, rez. Y.-M. Duval, REAug 48, 2002, 198 f., Fürst, ThRev 98, 2002, 116 ff.; Aline Canellis, in: L. Nadjo/Élisabeth Gavoille (Hgg.), Epistulae ant. 2, Löwen u. a. 2002, 311–332; Marilena Amerise, Girolamo e la senectus, Rom 2008; A. Cain, The letters of Jerome, Oxford 2009 (Klassifikation 207–219); Y.-M. Duval, in: Cain (Lit. 1), 29–40. – Einzelne Briefe: Nr. 24: V. Recchia, VetChr 3, 1966, 45–68. – Nr. 31: L. Takács, AAntHung 43, 2003, 211–228. – Nr. 46: Vogüé 2, 51–70. – Nr. 48–50: Vogüé 2, 319–329. – Nr. 55: B. Jeanjean, in: Poinsotte (§ 644.1 Lit.), 195–210 (Gregor von Nazianz). – Nr. 57: G. J. M. Bartelink, H., Liber de optimo genere interpretandi, Leiden 1980; E. Bona, Rom 2007 (TÜbers.Komm.). – Nr. 65: Vogüé 3, 107–111; D. G. Hunter, ChHist 69, 2000, 290–295. – Nr. 71: Vogüé 3, 111–115. – Nr. 78: B. Degórski, in: L’esegesi, 449–485; H. J. Sieben, ThPh 77, 2002, 1–22. – Nr. 106: Lit. 64. – Nr. 108: Smit (Lit. 36). – Nr. 133: Ferreiro, REAug 39, 1993 (Lit. 168.1). 1. Entdeckungen des 19. und 20.Jh.: 1) epist. 33 (vgl. T. 26), ed. Hilberg 1, 253–259, bis zum 19. Jh. nur durch Exzerpte bei Rufin. apol. adv. Hier. 2, 23 (Lardet 1982, Lit. 108, 172 f.) bekannt, mit dem Anfang von Werklisten des Varro und Origenes. Ed. princ. bei F. Ritschl, Opusc. 3, 419– 505 (zuerst 1848) nach Arras 849 (s. XII/XIII), später aufgefunden auch in Par. Lat. 1628/1629 (beide s. XII) durch C. Chappuis, Les Sentences de Varron …, Paris 1856, 118 f., und Brüssel 912 (II. 1065) (s. XII), vgl. E. Klostermann, SPAW 32, 1897, 855–870, bes. 861–870 (mit Ed. des Origenes-Kataloges 869, 188–191), insgesamt Baehrens 1916 (Lit. 42), 33–36. Der Brief ist vielleicht unvollständig, der Text verderbt; zu Origenes Courcelle, 97 Anm. 2; P. Nautin, Lettres et écrivains chrétiens des IIe et IIIe siècles, Paris 1961, 233–240; Id., Origène, Paris 1977, 228 f. Zur Herkunft der Varro-Liste (Sueton) vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 39, zu der des Origenes Klostermann; Courcelle, 90–98, dagegen Nautin, Origène (Lit. 7.1), 227–240, bes. 232–236. – Dat.: Nach der Abreise von Rom (um 393), vgl. Opelt, Kl. Schr., 397–401 (zuerst 1986); Pronberger (Lit. 8), 30 f. sieht hier einen Entwurf für W.3, also 390/91. Die Anspielungen auf die röm. Gesellschaft lassen sogar Abfassung in Rom in 384/85 vermuten: Cavallera 2, 26; Duval, in: Colloque (Lit. 1), 149 f. – 2) Brief an Praesidius, vgl. Lit. 81.a. – 3) Epist. 151–154: Zum pelagianischen Streit in Rom und Palästina und den Beziehungen des H. zu röm. Klerikern und Mönchen; ed. de Bruyne, RBen 27, 1910, 1–11 nach Escorial &.I.14 (s. VIIIex.; CLA 11, 1635), &.I.4 (s. XIIex.) und a.II.3 (s. X; A. Wilmart, RBen 29, 1912, 275–283), der erste mit 153. – Dat.: Spät, absolut wie relativ umstritten; De Bruyne setzt 151 auf 418, 152 und 153 auf Anfang 419 an, ohne 154 genau zu datieren; Vaccari 1921 (Lit. 1), 128–132 geht für 151 bis 420 hinab; Cavallera (Lit. 2) 1, 333–338; 2, 57–63 ist für die Reihenfolge 152 (418). 154. 153. 151 (419), Kelly (ib.), 329 f. für

138

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

151. 153. 154, der letzte Herbst 419/Anfang 420, was den Tod des H. September 420 bedeuten würde. – 4) Georg. Übers. eines Briefes an Sophronius zu den Heiligen von Lydda, vgl. M. van Esbroeck, Bedi Kartlisa 35, 1977, 109–131, hier 113–118. 127–131. – 5) Brief an Aurelius, Par. Lat. 16861 (s. XII); Marseille 209 (s. XV) unter Augustins Briefen (= epist. 27*), der älteste bekannte Brief aus Bethlehem, also Nr. 46A in der Briefreihe des H.; vgl. BA 46B, 560–568; G. Heidl, AAntHung 40, 2000, 185–194. – TKrit. P. Nautin, REAug 36, 1990, 298 f.; Ilona Opelt, Augustiniana 40, 1990, 19–25, hier 20 Anm. 6. 2. Umstrittene (fiktive?) Briefe: 1) Briefe an Damasus (A. Cain, REA 51, 2005, 257–277): a) Epist. 15/16, verfaßt in der ‚Wüste‘ um 376, T. C. Lawler, in: Kyriakon 2, 548–552. – b) W.55 kann nachträglich mit Damasus verbunden worden sein. – c) Epist. 19/20. 21. 35/6 (W.56), Fragen des Damasus und Antworten des H. zu exegetischen Problemen. Gegen Echtheit von Nr. 35/6 P. Nautin, FZPhTh 30, 1983, 331–344: in Bethlehem (um 387/88) verfaßt, um W.24 zu rechtfertigen. Nichts spricht gegen eine Abfassung in Rom, wo die Fragen des Damasus mündlich gestellt werden konnten. Die Briefe gehören neben die Pr. zu W.27 (‚Auftrag‘ des Damasus), oder zu W.21, verfaßt auf sein Geheiß (epist. 27*, 2; BA 46B, 396, 32 ff.): H. stand ihm nahe genug, um seinem Wink Folge zu leisten oder eine Aufmunterung bei eigenen Vorhaben zu erfahren. Zu den Beziehungen der Fragen zum Ambrosiaster vgl. § 643.1 Lit. 4, zu späteren Fälschungen einer Korrespondenz Damasus-Hieronymus § 641.6 Lit. 11. – 2) Epist. 46, Komm. Andrea Donati, VoxP 23, 2003, 235–258; 24, 2004, 469–487; 25, 2005, 187–213; angeblich von Paula und Eustochium geschrieben, stammt von H. Zur Dat. (386) P. Nautin, Augustinianum 24, 1984, 441–449, zum Stil L. Alfonsi, Sileno 2, 1976, 319. – 3) Epist. 106. 117. 120/21. 147; ihr Briefcharakter, die Echtheit der Fragen oder der Situationen sind bezweifelt worden: a) Zu 106 (an Sunnia und Fretela) über den Psalter vgl. Lit. 64. – b) Zu 117 (ad matrem et filiam in Gallia commorantes) Force (s. u. Trad.), 509 Anm. 3; A. Cain, Augustinianum 49, 2009, 119–145. – C. Vigil. 3 (vor 406) erwähnt einen malignus interpres, der Erdichtung des Stoffes (fictam a me materiam) behauptet habe, um darauf beredt antworten zu können; das Ende (c. 12) spricht von einer ‚Art von Schulübung‘. Vielleicht hat H. eine Satire nicht allzu sehr ‚personifizieren‘ wollen, um das Verhalten des Mädchens zu bessern. Das Thema erinnert an die Angriffe gegen das Zusammenwohnen von Jungfrauen mit Klerikern und Mönchen in W.38; vgl. J. Lössl, VChr 52, 1998, 172–192. – c) Epist. 120 (an Hedybia; R. Aubert, DHGE 23, 1989, 745; A. Cain, MP 24, 2003, 15–34) und 121 (an Algasia) antworten auf exegetische Fragen, vgl. Rebenich (Lit. 2), 269–279; R. Hennings, in: J. van Oort/U. Wickert (Hg.), Christl. Exegeses zwischen Nicaea und Chalcedon, Kampen 1992, 49–71 (121, 10). Die Nr. 3–7. 9 von epist. 120 entsprechen den Quaestiones evangelicae ad Marinum des Eusebius, vgl. Bardy (§ 631.1 Lit.), 210–236, zumal 224 ff.; 341–369, bes. 363 ff.; auch Nr. 10–12 sind ‚klassische Probleme‘ (Bardy, 365 f.), zu 12 P. Jay, REAug 26, 1980, 214–227, bes. 217. Die Fragen von epist. 121 (Paulus-Briefe und Evangelien) sind sonst nicht nachweisbar; die Antworten verweisen auf verschiedene Vorgänger (Ambrosius, Didymus, Origenes, Theophilus von Antiochia), Bardy, 366–369. Zu Rm 7,7–25 (Nr. 8) vgl. Caroline P. Hammond-Bammel, JThS 32, 1981, 50–81. – Dat.: 121 ist älter als 120 (vgl. Nr. 12) und jünger als der Komm. zu Amos (Herbst 406; vgl. Nr. 10), nicht viel später als 406: eine Anspielung auf das Unglück Galliens 407 fehlt, Grützmacher (Lit. 2) 1, 87. 100; Cavallera (ib.) 2, 52; Rebenich, 270. 276. Die gallorömischen Briefpartner scheinen Frauen gewesen zu sein (anders de Bruyne, ZNTW 28, 1929, 229–234, bes. 231; Bardy, 369), wohl aus der Gegend von Bordeaux, vgl. epist. 120, pr. 1; 121, pr. 1. Die erste Korrespondentin fordert H. auf, bei einem Rusticus zu intervenieren, dessen Frau nach Palästina gereist ist (122, 1), die (120, 1) als Nachfahrin zweier berühmter Rhetoren von Rom (Patera) bzw. Bordeaux (Delphidius) vorgestellt wird. – d) Epist. 146 (an Evangelus, undatiert; vgl. F. Prat, RechSR 3, 1912, 463–475) gehört zum Streit mit dem Ambrosiaster (s.o). – e) Epist. 147 (undatiert; nach de Bruyne, Lit.64.1, 120 zu Beginn des Aufenthalts in Bethlehem; vgl. N. Adkin, VChr 65, 2011, 408–424, Font.) an den Diakon Sabinian, Verführer einer Nonne aus Bethlehem, gilt als fiktiv etwa für de Bruyne 1929, 232 ff., der die romanhaften Aspekte hervorhebt; indes konnte H. kein Interesse daran haben, ein dem Ansehen des Klosters der Paula abträgliches Ereignis zu erfinden. Cavallera 1, 172; Antin, Essai (Lit. 2), 112 rechnen mit einem gewissen Realitätsgehalt, während Penna (ib.), 287 ff. einen tatsächlichen Skandal annimmt und die Zuneigung von H. zu seinen Mönchen betont.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

139

Der Briefwechsel zwischen Augustin und Hieronymus, der mit einer Initiative Augustins 395 einsetzt und bis 418–419 mehrere Phasen kennt, ist zu einem guten Teil durch die ca. 20 Briefe bekannt, die (bisweilen abschnittsweise) ihre Korrespondenz ausgemacht haben. Eingeleitet durch die elegante Kritik an Hieronymus in der Präsentation der Kontroverse zwischen Petrus und Paulus in Antiochien zum jüdischen Ritual und der Übersetzung des AT aus dem Hebräischen, verwirrt durch die Verzögerung der Übermittlung, waren die Beziehungen von Augustin und Hieronymus lange Zeit gespannt (395–405), bis die Opposition zu Pelagius (415–419) die beiden nahe brachte. Das Indiculum von Hippo erwähnt sechs Briefe an Hieronymus, die Retractationes fügen zwei Nummern hinzu (jetzt Brief 166 und 167). Mehrere anderweitig bezeugte Schreiben sind nicht erhalten. Lit. 7.a: Briefwechsel mit Augustin: A. Fürst, Turnhout 2002 (FC 41, rez. W. Löhr, JACh 46, 2003, 182–186). Die in den beiden Gesamtausgaben von Hilberg (Augustin, CSEL 54–56) und Goldbacher (Hieronymus) erhaltenen Briefe sind Epist. 28 (= Hier. epist. 56), 39 (an A. = epist. 103), 40 (von A. = epist. 67), 67 (von A. = epist. 101), 68 (an A. = epist. 102), 71 (von A.). Zu epist. 166 s. R. J. Teske, The Modern Schoolman 60, 1983, 170–188; zu epist. 167 vgl. G. Menestrina, Bibbia e Oriente 17, 1975, 43–49; J. Schmid, Bonn 1930 (10 Briefe an Augustin), rez. A. Vaccari, Biblica 12, 1931, 112 f.; Carolinne White, Lewiston (USA) u. a. 1990 (Übers.); R. Hennings, Der Briefwechsel zwischen Augustinus und H. (Kanon des AT; Gal 2, 11–14), Leiden 1994, rez. G. Menestrina, CrSt 18, 1997, 387–396, Duval, Latomus 56, 1997, 407 ff. – FLit.: Cavallera (Lit. 2) 2, 47–56; H. Lietzmann, Kl. Schr. 1, Berlin 1958 (zuerst 1930), 260– 304; D. de Bruyne, ZNTW 31, 1932, 231–248; Menestrina, Varianti d’autore …, in: Motivi (Lit. 1), 223–243; Id., Bibbia, liturgia e letteratura cristiana antica, Brescia 1997, 89–177; Fürst, Augustins Briefwechsel mit H., Münster i. W. 1999; Anne-Isabelle Bouton-Touboulic, Augustinianum 45, 2005, 185–229; S. Squires, Augustiniana 58, 2008, 181–199. Lit. 7.b: Trad.: Cain 2009 (Lit. 2), 223–228; BHM 1b, Add. 4a, 101–181; Hilberg, jeweils app., Gesamtübers. bei Kamptner, 281–293 (etwa 150 Hss.); zumal benutzt sind Berlin 17 (Phill. 1674; s. IX, Verona) und 18 (Phill.1675; s. XII); Épinal 149(68) (744/45, Tours; CLA 6, 762; A. Wilmart, BALAC 1, 1911, 38–42); Karlsruhe, Aug. perg. 105 (s. VIII/IX, Lorsch; CLA 8, 1080); Köln, Domb. 35 (s. VIII/IX, Salzburg; CLA 8, 1146) und 60 (s. IXmed., Corbie); Par. Lat. 1867, 1869 und 1913 (alle s. IX); Vat. Lat. 355/56 (s. IX; aus Spanien, J. Blow, in: Scritti … S. Benedetto, Monte Cassino 1984, 69–83; zu Anm. L. Vallas A. Manfredi, IMU 35, 1992, 105–121); Verona, Cap. 15(13) (s. VIIIin.; CLA 4, 486) und 16 (14) (s. IX). Zu älteren Sammlungen vgl. R. Étaix, SEJG 21, 1972, 25–34, bes. 26 f. (Vat. Reg. Lat. 140, ergänzend N. Adkin, ib. 41, 2002, 81–85); zur Sammlung des Vaticanus P. Lardet, FZPhTh 28, 1981, 271–289, bes. 278 f., zu der von Guigues Id. 1983 (Lit. 108), 57*. 72*. 104 f. (Madrid, BN 26; s. XII). Vgl. noch F.Nuvolone, FZPhTh 26, 1979, 243–256 (Bern 197; s. XII/XIII). 525–572, bes. 538–544 (Bern 93; s. XI); P. Force, Rev. de Comminges 93, 1980, 509– 531, bes. 514–520; Lardet 1982 (Lit. 108), 55*–76*. 319*. T.: 26 Hier. vir. ill. 54, 8 (p. 154 Ceresa-Gastaldo): Et quia indicem operis eius (= Origenes) in voluminibus epistularum, quas ad Paulam scripsimus, in quadam epistula contra Varronis opera conferens posui … 27 ib. 135, 2–5 (ib. 230 ff.; vgl. T. 1): … Epistularum ad diversos librum unum … Ad Marcellam epistularum librum unum … Epistularum autem ad Paulam et Eustochium, quia cotidie scribuntur, incertus est numerus …

Eine beträchtliche Zahl der erhaltenen Briefe (25 in drei Jahren, gerichtet an Empfänger in der Stadt) entstammt der Zeit von Hieronymus’ Romaufenthalt. Zugleich erklären seine Reisen und, seit er in Bethlehem ansässig war, seine Bekanntheit z. T. die Reichhaltigkeit seines Briefwechsels mit allen Gegenden des Römischen Reiches. Bedeutung und Originalität dieser Korrespondenz werden in Bezug auf ihre Entstehungszeit deutlich: Die ersten, noch recht schulmäßigen Briefe sind die ältesten, vom Verfasser selbst

140

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

veröffentlichten Beispiele lateinisch geschriebener christlicher Freundesbriefe. Bis dahin waren außer den Apostelbriefen nur Hirtenbriefe an Gemeinden, päpstliche oder konziliare Sendschreiben verbreitet. Nach Origenes4 ist Hieronymus der erste, der in seinen Briefen aus Syrien seinen Bekanntenkreis aus der Nähe betrachten läßt. Die ‚Briefbücher‘, von denen er T. 26/7 spricht, lassen an eine Publikation nach Empfängern wie bei Cicero denken, dessen Kenntnis ihm vielleicht durch Laktanz (§ 570) vermittelt wurde und dessen Korrespondenzen er erwähnt (vir. ill. 80). Ciceros Briefe, wenngleich kaum zitiert, haben ihn sicher beeinflußt. Auch die Briefwechsel von Seneca und Plinius d. J. (Lit. 168.2), die anderen Kompositionsprinzipien gehorchen, sind ihm bekannt. Wie er Plinius vor allem literarische Reminiszenzen verdankt, so erfuhr er von Seneca, daß der Brief sich nicht auf einen Austausch von Nachrichten oder geistreichen Aussprüchen beschränkt, daß er, ohne ein philosophischer Lehrbrief werden zu müssen, in lockererer und zupackenderer Form als eine Abhandlung Probleme der Lehre oder der praktischen Moral behandeln kann. Neben Aufforderungen an Freunde und Antworten auf deren Fragen geht demnach der Großteil der erhaltenen Briefe über die üblichen Themen persönlicher Beziehungen hinaus. Viele handeln von Problemen der Bibel (W.56, auch epist. 55. 59. 64/65. 72–74. 78. 119–121. 129. 140), von moralischen oder asketischen Problemen (41/42. 69. 122). Es finden sich aber auch Verteidigungsbriefe (27. 45. 48–50. 57. 62. 82. 85 etc.), Marksteine seines bewegten Lebens, sowie bissige Attacken gegen zuweilen unbekannte Gegner (27. 40. 61 etc.). Selten und nur aus der römischen Zeit sind Dankbriefe erhalten: Hieronymus verwandelt diese damals so geschätzte Gattung in eine biblische Belehrung (31. 44). Auch ohne die an bestimmte Adressaten gerichteten Abhandlungen über geistliches Leben, die Hieronymus als regelrechte ‚Bücher‘ einschätzte (W.36–46), oder die Trostschriften, die, wenn auch in Briefform, für ihn doch einer festumrissenen literarischen Gattung angehörten (W.8–17), ist sein Briefwechsel sehr verschiedenartig, zeigt eine große stilistische Variationsfähigkeit, die stets von einem persönlichen Duktus geprägt ist. Weder ihr bisweilen den Griechen entlehnter Kenntnisreichtum noch ihre (häufig aus Tertullian oder Cyprian abgeleiteten) Formulierungen machen diese Briefe interessant, vielmehr die Art, wie der Schreiber sich bald einfühlsam und zart, bald schneidend und bissig, mit warmer Anteilnahme oder distanziert, launig und geistreich, heftig oder ironisch in ihnen gibt. Selten gekünstelt, bisweilen preziös paßt sich seine Ausdrucksweise den Adressaten an, Frauen, Bischöfen, mächtigen Laien. Viele dieser Briefe strahlen Unmittelbarkeit aus; dennoch ist Hieronymus in dieser Gattung so geübt, daß man ihn gar der Abfassung fiktiver Briefe verdächtigen konnte (Lit. 7.2). Bei dieser Produktion erschreckt ein aufbrausendes Wesen und Heftigkeit: Hieronymus scheint also die üblichen Genera der Höflichkeits- und Empfehlungsbriefe kaum gepflegt und sehr früh schon auf bloße Brillanz der Formulierungen verzichtet zu haben. Dennoch bleiben seine Briefe stets sorgfältig komponiert. Die Aufteilung der Briefe Jahr für Jahr läßt für die Zeit nach 385 Lücken erkennen. Zwischen 375 (?) – 378 (?) sind etwa 15 kurze Briefe erhalten, keine für 379–382, die Jahre seiner Übersiedelung nach Konstantinopel und Rom. Die römischen Jahre (382–385) sind mit über 25 fast ausschließlich an römische Adressaten gerichteten Briefen vertreten. Es ist kaum wahrscheinlich, daß Hieronymus einzig den Brief an Praesidius (W.37, Lit. 81.a) nach auswärts geschrieben und aufbewahrt hat, noch unwahrscheinlicher, daß er 386–394 keinen verfaßt bzw. aufbewahrt hat. 4

In dessen Werkliste (Hier. epist. 33, 4, 9) figurieren 2 B. an ihn und 9 B. von ihm.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

141

Einzig Nr. 27* kann um 391/2 datiert werden (s. Lit. 7); darin ist die Rede von anderen Schreiben aus Gallien und Norditalien, die sicher beantwortet worden sind. Die Jahre ab 394 sind wieder gleichmäßiger vertreten, aber auch hier mit ‚leeren‘ oder fast leeren Jahren, 397. 400–403. 406/7. 410–412. 415–417. Es ist zudem unwahrscheinlich, daß Hieronymus 393–398 Briefe nach Norditalien (epist. 52. 60), Gallien (55. 61), Spanien und Campanien (53. 58. 85), nicht aber nach Rom gesandt hat, von wo (nach dem durch W.49 verursachten Skandal) der Nachhall des origenistischen Streits und der diesbezüglichen Rolle Rufins zu ihm drang. Außer den Invektiven zu dessen Origenesübersetzung (W.23) findet sich nur ein Brief an einen römischen Empfänger (62). Erst anläßlich der Auseinandersetzungen mit Pelagius sind wieder Briefschreiber nachgewiesen, die sich kaum das erstemal nach Bethlehem gewandt hatten; gleiches gilt für 400–403. 406–408. Auch die wenigen Briefen an Pammachius und an Marcella erstaunen. Es müssen also zahlreiche Briefe verlorengegangen sein, und bei dem Erhaltenen erhebt sich die Frage nach der Überlieferung. T. 1 spricht von einem Konvolut von Briefen an verschiedene Adressaten und einem ‚Briefbuch an Marcella‘; Hieronymus kann dann aber (T. 27) die Zahl der Briefe an Paula und an Eustochium nicht nennen; T. 26 erwähnt mehrere ‚Bücher von Briefen an Paula‘. Von all diesen ‚Büchern‘ blieb nichts in dem Zustand erhalten, die der Verfasser ihnen gegeben hatte. Gleiches gilt für den Briefwechsel mit Augustin, der einzige, bei dem Briefe beider Schreiber erhalten sind; die ältesten Briefe scheinen Augustin und Hieronymus parallel veröffentlicht zu haben. Die BHM (Lit. 7) läßt die Aufsplitterung des Briefcorpus erkennen: Zahlreiche Handschriften enthalten nur wenige Briefe, bisweilen nur einen einzigen. Dennoch lassen sich Sammlungen im Ansatz erahnen, bisweilen sind sie mit 120 und mehr Stücken schon voll ausgebildet. Allerdings verzeichnet BHM in Bd. 1a nur die echten Briefe ohne Spuria und Opuscula, die zum Verständnis der Entstehung der Gruppen unerläßlich sind. Im Laufe des MA wird dann zusammengestellt, aber auch ausgesondert. Erwähnenswert ist die Briefausgabe des Kartäusers Guigues, der im 12. Jh. neun Pseudepigrapha ausschied, die zumeist in anderen Handschriften tradiert sind. Die Frühdrucke zeigen das gleiche buntscheckige Bild. Erst Erasmus bemüht sich um eine kritische Textfassung und ordnet die Spuria. Im 18. Jh. versucht Martianay (Lit. 1) erfolglos eine chronologische Aufteilung; auch er stellt kein eigentliches Briefcorpus her, trennt aber eine Gruppe als ‚exegetische Briefe‘ ab. Vallarsis (Lit. 1) weitgehend chronologische Ordnung bestimmt noch heute die Druckfolge der (von ihm auf 150 vermehrten) Briefe. Vier der Neuzuschreibungen sind Übersetzungen (epist. 92–95), in drei ist Hieronymus Adressat (131. 132. 136), zwei (135. 137) stehen nur mit ihm in Zusammenhang bzw. (144. 149) haben nichts mit ihm zu tun. Hilberg (Lit. 7) 3, 329–356 behält von den undatierbaren Briefen (148–150 bei Vallarsi) nur 148 bei (sicher von Pelagius, § 651 W.9) und ergänzt die vier von De Bruyne (Lit. 7) entdeckten Briefe, die aus den letzten zwei Lebensjahren stammen, berücksichtigt indes trotz Morin (Lit. 81.a) den Praesidius-Brief (W.37) nicht. Derzeit umfaßt das Corpus 154 Briefe (mit 18A und 18B), darunter zwei Billets von Damasus (19. 35), neun Schreiben Augustins an Hieronymus, noch zwei, die Hieronymus nicht direkt betreffen (111 von Augustin an Hieronymus, 144 an Optatus), einen Brief unter dem Namen von Paula und Eustochium (46), eine Praefatio Rufins (8), einen Brief von Pammachius und Oceanus (83), einen des Anastasius von Rom an Simplicius (95), einen von Innozenz I. an Aurelius von Carthago (135). Abzutrennen sind Übersetzungen der Schreiben von Bischöfen der Ostkirche (vgl. W.32/33), Epitaphien (W.8–17) und geistliche Briefe, die Hieronymus selbst als Bücher bezeichnet (W.36. 38–46).

Durch die Korrespondenz gewinnt der Mensch Hieronymus in den verschiedenen Lebensphasen und seiner Umwelt deutlicher Kontur. Auch wenn sein Charakter schwer faßbar bleibt, ist eine gewisse Einheitlichkeit unverkennbar: Die letzten Billets an seine römischen Schüler weisen die gleiche Bissigkeit und Hochgestimmtheit der ersten Sendschreiben an seine Freunde in Norditalien auf. Erst vor diesem Hintergrund erhält auch das übrige Œuvre Gestalt. Lit. 8: Briefpartner: Hauptsächlich Frauen (A. Cain, in: Cain [Lit. 1], 47–57; Valeria Novembri, StudPatr 44, 2010, 471–485), wenig Bischöfe (Damasus, Aurelius, Heliodorus, Amabilis,

142

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Augustin, Theophilus, Bonifaz, vgl. Luciana M. Mirri, VPatr 24, 2004, 265–291), weitaus mehr Geistliche und Mönche, seine privilegierten Korrespondenten; Ehepaare: Desiderius (epist. 47) mit seiner Frau, Paulin und Therasia (W.40), Lucinus und Theodora (W.12), Marcellinus und Anapsychia (epist. 126), häufiger Witwer (Pammachius, W.11; Iulianus, W.16) und Witwen (Marcella, W.56, vgl. Karin Sugano, in: Roma renascens, Lit. 43, 355–370; Letsch-Brunner, Lit. 40; Furia, W.41; Theodora; Salvina, W.14; Hedybia; Ageruchia, W.43). Mitglieder des Hochadels, die Familien von Paula und Marcella, Fabiola und Demetrias ausgenommen, sind selten: Paulin von Nola; Dardanus (epist. 129; PLRE 2, 346 f.), nicht von Geburt der Aristokratie zugehörig: von Domnion (epist. 50) und Ctesiphon (epist. 133) ist wenig bekannt. Zu Oceanus (W.13) s. PLRE 1, 636, zu epist. 70 an Magnus (PLRE 1, 535) Lit. 168.2. – Dat.: N. Pronberger, Beitr. zur Chron. der Briefe des hl. H., Diss. München 1913; Übersichten (bestreitbar) bei Grützmacher (Lit. 2) 1, 99 f. und Penna (ib.), 435–438, auch Pronberger, 94 f. (meist nach Vallarsi und Grützmacher), zuverlässig Lardet 1993 (Lit. 108), 490–494. Zum Anordnungsprinzip der röm. Briefe bei Vallarsi (PL 22, LIV f., in der Folge der Psalmen) kritisch F. Cavallera, BLE 19, 1918, 320 f. (epist. 23 später als 30). Zu den Briefen als biogr. Quelle Vallarsi, XLIII–XCII; Grützmacher 1, 3–13; F. Trisoglio, ScCatt 120, 1992, 575–612. – Gattung: Thraede (§ 631.2 Lit.), Index 239. Anspielungen an die Gattungsgesetze und Topoi sind häufig zumal in den frühen Briefen und solchen des jeweils ersten Kontaktes. Die ursprünglichen Adressen und Subskriptionen sind überwiegend getilgt. – Satire (zu Dichtern allg. vgl. Lit. 168.2): S. Seliga, Eos 34, 1932–33, 395–342; Mary A. Pence, CJ 36, 1940/1, 322–336; C. Favez, REL 24, 1946, 209–226; J. G. Préaux, Latomus 17, 1958, 659–664 (epist. 40); D. S. Wiesen, St. J. as a satirist, Ithaca (USA) 1964, rez. P. Antin, Latomus 23, 1964, 856 ff., A. Momigliano, JThS 17, 1966, 476 f., H. Hagendahl, Gnomon 40, 1968, 582–586, P. Force, REL 47, 1969, 625–628; Gabriele Burzacchini, GIF 27, 1975, 50–72 (Persius); L. Viscido, Atteggiamenti ironici nell’epistolario geronimiano, Salerno 1978; Id., VChr 34, 1980, 386–394. – Font.: Bibel: C. Tibiletti, in: Ceresa-Gastaldo 1989 (ib.), 63–79 (zuerst 1960); L. Perrone, in: L. Padovese (Hg.), III simp. di Tarso su s. Paolo, 171–201; Id., in: Motivi (ib.), 81–103 (Paulus); Kamptner, 7–134. – Autoren: Ead., 135–165. – Spr.: Bisher wenig untersucht, vgl. A. Bouvy, RAug 1, 1902, 151–159; W. Harendza, De oratorio genere dicendi, quo H. in epistulis usus sit, Diss. Breslau 1905; A. Ottolini, La rettorica nelle epistole di G., Cremona 1905; J. N. Hritzu, The style of the letters of St. J., Washington, D. C., 1939 (Figuren); R. Gründel, Des H.’ Briefe, Diss. Leipzig 1957 (litterarischer Aspekt der Sammlung); R. Godel, MH 21, 1964, 65–70 (poet. Reminiszenzen); F. Trisoglio, VetChr 30, 1993, 267–288; López (Lit. 168.5); methodologische Skizze am Beispiel der ersten Briefe bei J. Fontaine, in: Colloque (Lit. 1), 323–342.

b. DER HISTORIKER Hieronymus hat der Geschichte stets Aufmerksamkeit geschenkt. Schon in Trier kopierte er De synodis des Hilarius von Poitiers (§ 582 W.5), das die dogmatischen Streitigkeiten zwischen 325 und 360 nachzeichnet (epist. 5, 2, 3); wenig später bittet er um Zusendung der Historia des Aurelius Victor und der Briefe Novatians ‚um die Verfolger kennen zu lernen‘ (epist. 10, 3, 2). Er hatte bereits W.5 verfaßt, das mit einem Bericht über die Christenverfolgungen des 3. Jh. beginnt, liebäugelt auch mit dem Plan einer Kirchengeschichte, vielleicht weil er im Osten die des Eusebius entdeckt hatte, die er dann 380 in Konstantinopel übersetzt (W.2) und weiterzuführen plant (T. 31). Sechs Jahre später kommt er auf diesen Plan zurück, beurteilt aber nun die Entwicklung der Kirchengeschichte nach seinem gescheiterten römischen Aufenthalt mit größerem Pessimismus (T. 41). Wenn auch die Institution Kirche nicht seinen asketischen Ansprüchen entspricht, eignen sich doch einige ihrer Mitglieder als Beispiele, die in Biographien gerühmt werden (W.6/7), auch in den Nekrologen (W.8–17). In seinem Bemühen um christliche Bildung beschuldigt er den westlichen Klerus, sich zu wenig um die Heilige

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

143

Schrift und um ihre Geschichte zu kümmern, beabsichtigt auch (gegen die Heiden und Philosophen) die zahlreichen bedeutenden christlichen Schriftsteller herauszustreichen. Um 384 vergleicht er Origenes mit Varro (epist. 33) und knapp zehn Jahre später stellt er das erste Werkverzeichnis christlicher Literatur zusammen (W.3). Gleichzeitig übernimmt er aus dem Griechischen das Instrumentarium, das ihm die Einbettung der Bibelerklärungen in Geschichte und Geographie ermöglicht (W.25/6). Seine Kommentare zu den Propheten fügen sie der Geschichte des Volkes Israel ein (W.61); stets ist für Hieronymus die historische Seite der exegetischen Tätigkeit wesentlich. Der Erfolg seiner Chronik und seiner Prophetenkommentare bezeugt die Bedeutung, die die Geschichte im Abendland erlangte. Kirchenhistoriker des Westens zu werden gelang ihm nicht, doch wurde er auf seine Weise zum Historiker der Bibel, der er für Christen wie für Juden und Heiden ihren historischen Raum zurückgab, ohne die prophetischen und kirchlichen Dimensionen aus dem Auge zu verlieren. Lit. 9: H. und die Geschichte: F. X. Murphy, in: Monument (Lit. 1), 113–141; J. R. Palanque, ib., 171–199 (Barbaren); A. Quacquarelli, RScF 5, 1952, 251–279; C. Schäublin, StudPatr 18, 4, 1990, 190–194; Y.-M. Duval, in: Pouderon/Id. (§ 637.1 Lit. 1), 381–408. – Benutzung der röm. Historiker (vgl. auch W.2): Zumal in Anekdoten und Exempla, Sallust auch in seinen moralischen Reflexionen, Pointen und exotischen Beschreibungen. Livius ist in der berühmten Anekdote (in Os. 2, pr.; vgl. Lübeck, Lit. 168.2, 201 ff.), aber nicht in seinem Werk präsent; dafür ist Josephus ‚unser Livius‘ (in Dan. 1, pr.). Durch H. (in Zach. 3, 14, 1 f.) ist die Buchzahl des Tacitus bekannt, aber Benutzung nicht nachweisbar; zur Gesch. der Beziehungen Rom-Juden im 1. Jh. kennt er Josephus besser als Tacitus, vgl. Courcelle, Lettres, 71–74. Zu Pompeius Trogus vgl. in Dan. 2, 5, 1, zu Justin ib. 1, pr., zu den Beviarien W.2; hingegen scheint H. die Chronik Hippolyts (vir. ill.64) auch in ihrer lat Bearbeitung (HLL 5, § 531.4) nicht gekannt zu haben. – Die gr. Historiker sind oft aus zweiter Hand benutzt, vgl. Courcelle, 63–66 (Porphyrius). 66–69 (Herodot, Xenophon). – H. und das röm. Reich: Paschoud, 209–221; Duval 1983 (§ 637.1 Lit.1), 144–147. 159–166; Karin Sugano, Das Rombild des H., Frankfurt a. M. 1983, rez. Duval, REAug 31, 1985, 200 ff.; S. Fanning, in: L. Alexander (Hg.), Images of empire, Sheffield 1991, 239–250; P. Laurence, RBen 107, 1997, 227–249; Inglebert (§ 637.1 Lit.8), 203–295; zur Eroberung von Rom 410 vgl. Courcelle, Histoire, 58 ff. 84 f. 101 f.; O. Zwierlein, ZPE 32, 1978, 45–80; J. Doignon, REAug 36, 1990, 120–146.

2. Chronicon omnimodae historiae seu translatio et continuatio Eusebii Caesariensis Lit. 10: Ed.: R. Helm, Eusebius 7, Berlin 1913/1926; 21956 (rez. W. den Boer, VChr 11, 1957, 117 ff., K. Mras, DLZ 78, 1957, 390 f. (s. auch u.), J. N. Bakhuizen van den Brink, ThLZ 83, 1958, 283 f.); 31984, praef. von Ursula Treu. Ed. princ. B. Mombritius, Mailand um 1470 (P. de Lavagna; GW 9432); ferner (vgl. Fotheringham, V–VIII): Vallarsi (Lit. 1) 8, 1, 1–820 (PL 27, 34–702); A. Mai, Rome 1833 (PG 19, 101–598, bes. 313–598); A. Schöne, Eusebi chronicorum canonum quae supersunt 2, Berlin 1866, 1–199; 3–191 Eusebius und Hieronymus parallel; J. K. Fotheringham, London 1923, rez. A. Jülicher, PhW 44, 1924, 529–534, J. Forget, RHE 21, 1925, 288–293, B. Capelle, BALCL 1, 1921–28, 145–148; G. Brugnoli, Curiosissimus excerptor, Pisa 1995 (nach Helm; rez. S. Ratti, Latomus 58, 1999, 185 ff., F. Paschoud, Gnomon 71, 1999, 599–603, G. d’Anna, Athenaeum 88, 2000, 547–558), gibt die Zusätze fett; M. D. Donalson, Lewiston (USA) u. a. 1996 (Übers.Komm. zu 327–379); B. Jeanjean/B. Lançon, Rennes 2004 (TÜbers. zu 326–378), rez. O. Andrei, Adamantius 13, 2007, 628–634. – FLit.: CPG 3494; BHM 203. – Schöne, Die Weltchronik des Eusebius, Berlin 1900, danach Grützmacher 1, 191–196; Cavallera 1, 63–68; Kelly (alle Lit. 2), 72–75; Helm, SPAW 1929, 371–408; Mosshammer (Lit. 11), 37–40. 42–54. 60–73; Vogüé 1, 185–189 (Mönche); R. W. Burgess, Studies in Eusebian and Post-Eusebian chronography, Stuttgart 1999, 90–98; Id., AHB 16, 2002, 1–32; Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 238–257 (Bauten); S. Ratti, in: HA 9 (§ 639.2 Lit. 1), 233–247; M. Vessey, in:

144

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Tetrarchs (§ 611.6 Lit. 1), 265–289. – Dat. (380): T.p. (T. 31) die Barbareneinfälle nach der Ernennung des Theodosius (Jan. 379), nach Schöne, 104. 126 f. 252 ff. (zustimmend Mosshammer, 29. 67) nach dem Konzil von Konstantinopel (Mai 381) im Blick auf die Abreise nach Rom, was die Widmung (T. 28) nicht erkennen läßt; das Urteil (zu 366) über die Umstände der Weihe des Damasus wäre dann jedenfalls kaum passend gewesen. Der T.a. jedenfalls des (vielleicht schon in Antiochia begonnenen oder projektierten) Werkes ergibt sich aus W.55, 1 (als Liber temporum zitiert), also 380 oder spätestens 381, vgl. Grützmacher 1, 55: 378 bis 389; Cavallera 2, 20: 380; Penna, 56 f. 438: 380/1; Kelly (alle Lit. 2), 72: vor 389; Jeanjean/Lançon, 19– 26: 379/80. Die Angabe ‚etwa 20 Jahre‘ (nach der Bearbeitung der Chronik) epist. 57, 5, 6 (von 396) ist approximativ. – Zweitauflage: Nach Rufin. apol. adv. Hier. 2, 26 hätte H. den Preis der Melania (zu 374) getilgt. Schöne, 96–117. 178–181 wollte im erhaltenen Text zu Petronius Probus, Melania, Rufin und Basilius die Spuren mehrerer Fassungen finden, die Indizien nicht schlüssig nach Fotheringham, XXV f., Helm, XIX f. und Cavallera 1, 34 Anm. 1, vgl. aber Emonds, 42–51. – Materielle Präsentation des Textes (T. 30): Zu Spuren in den Hss. Helm, Ed. (Lit. 10), XXI–XXV; K. Mras, WS 46, 1928, 200–215 (zu Helm und Fotheringham), zumal 201 f. – Trad.: Fotheringham, VIII–XXI; Siegmund, 73–78; Helm, IX–XXI; BHM 2, 31–42 Nr. 203, Add. 4a, 185 (mehr als 15 Hss. vom 5. bis 9. Jh., etwa 15 aus dem 6., insgesamt etwa 200): Grundlegend der älteste Cod., Oxf. Bodl. Auct. T. II. 26 (O; s. Vmed., vielleicht aus dem Vivarium, P. Courcelle, REA 56, 1954, 427 f.; vgl. Mommsen, Ges. Schr. 7, 597–605, zuerst 1889; CLA 2, 233a), Faks. von Fotheringham, Oxford 1905. Helm scheidet zwei Familien, einerseits O mit Berlin 127 (Phill. 1829) (M; s. IX1, Verona), andererseits die Frgg. S (s. V, Fleury), vgl. L. Traube, Hieronymi Chron. cod. Flor. frgg. (Par. Lat. 6400B, CLA 5, 563; Vat. Reg. Lat. 1709A, CLA 1, 112; Leid. Voss. Lat. qu. 110A, CLA 10, 43), Leiden 1902, Kopien Valenciennes 495 (s. VII/VIII, Luxeuil; CLA 6, 841), Leid. Voss. Lat. Q. 110 (s. IXmed., St. Mesmin de Micy; CLA 1, 112*) und Berlin, Phill. 1872 (s. IX3, Tours; CLA 1, 112). Demgegenüber sind Bern 216 (B; s. VIIex., Fleury; CLA 7, 860) und Lucca, Cap. 490 (L; s. VIIIex.; CLA 3, 303a) nach Helm zu vernachlässigen; die letztere wertet neben S, O(M) und B auf Mosshammer, CSCA 8, 1975, 203–240 (Stemma 235), ebenso die Frgg. Breslau, Univ. 1, fol. 120.d (s. V; CLA 8, 1075; L. Santifaller, HJ 59, 1939, 412–443) sowie Karlsruhe, Aug. frg. 95 (s. VIIIex.; CLA 8, 1120), verwandt mit Par. Lat. 4858 (s. IXmed.), Mosshammer, RhM 124, 1981, 66–80. T.: 28 Hier. chron., pr. (p. 1 ff. Helm): a) Eusebius Hieronymus Vincentio et Gallieno suis salutem. Vetus iste disertorum mos fuit, ut exercendi ingenii causa Graecos libros Latino sermone absolverent … (zu den Schwierigkeiten der Übersetzung); b) Itaque … obsecro, ut, quicquid hoc tumultuarii operis est, amicorum, non iudicum animo relegatis, praesertim cum et notario, ut scitis, velocissime dictaverim et difficultatem rei etiam divinorum voluminum instrumenta testentur, quae a LXX interpretibus edita non eundem saporem in Graeco sermone custodiunt. 29 ib. (ib. 4 f.): Quorsum ista? Videlicet ut non vobis mirum videatur, si alicubi offendimus, si tarda oratio aut consonantibus asperatur aut vocalibus hiulca fit aut rerum ipsarum brevitate constringitur, cum eruditissimi homines in eodem opere sudaverint et ad communem difficultatem, quam in omni interpretatione causati sumus, hoc nobis proprium accedat, quod historia multiplex est habens barbara nomina, res incognitas Latinis, numeros inextricabiles, virgulas rebus pariter ac numeris intertextas … 30 (ib. 5): Unde praemonendum puto, ut, prout quaeque scripta sunt, etiam colorum diversitates serventur … Id enim elucubratum est, ut regnorum tramites, qui per vicinitatem nimiam pene mixti erant, distinctione minii separarentur … 31 (ib. 6 f.): Sciendum … est me et interpretis et scriptoris ex parte officio usum, quia et Graeca fidelissime expressi et nonnulla, quae mihi intermissa videbantur, adieci, in Romana maxime historia, quam Eusebius huius conditor libri … parum suis necessariam perstrinxisse mihi videtur. Itaque a Nino et Abraham usque ad Troiae captivitatem pura Graeca translatio est. A Troia usque ad vicesimum Constantini annum nunc addita, nunc mixta sunt plurima, quae de Tranquillo et ceteris illustribus historicis curiosissime excerpsi. A Constantini autem supra dicto anno usque ad consulatum Augustorum Valentis VI et Valentiniani iterum totum meum est. Quo fine contentus reliquum tempus Gratiani et Theodosii latioris historiae stylo reservavi, non quo de viventibus timuerim libera et vere scribere …, sed quoniam dibacchantibus adhuc in terra nostra barbaris incerta sunt omnia. 32 ib. a. 326 (ib. 231): Huc usque historiam scribit Eusebius Pamphyli martyris contubernalis. Cui nos ista

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

145

subiecimus. 33 Hyd. chron., pr. 2 f.: … primum Eusebius Caesariensis episcopus … Post hunc successor syngrafus perfectus universis factorum dictorumque monimentis, Hieronymus presbyter, idem Eusebius cognomento … a vicesimo anno supradicti imperatoris (= Konstantin) in quartum decimum Valentis Augusti annum subditam texit historiam. Esto, ut … forte quam plurima de his, quae sunt insecuta, subiecerit, quia haud umquam, dum valuit, a diverso stili opere cessavit. Quem quodam tempore propriae peregrinationis in supradictis regionibus (= Jerusalem) adhuc infantulus vidisse me certus sum. 34 Cassiod. inst. 1, 17, 2: Chronica, quae sunt imagines historiarum brevissimaeque commemorationes temporum, scripsit Graece Eusebius; quae transtulit Hieronymus in Latinum et usque ad tempora sua deduxit eximie …

Seit zwei Jahrhunderten war der Streit über das höhere Alter des Christentums im Vergleich mit den antiken Religionen nie abgerissen. Indem Hieronymus das lateinische Publikum mit der Arbeit des Eusebius von Caesarea bekannt machte, setzte er nicht einfach die Gewohnheiten republikanischen Historiker fort (vgl. T. 28.a). Vielmehr bot seine Übersetzung seinen Zeitgenossen die Möglichkeit, ihre eigene Geschichte der Universalhistorie einzufügen und sich gleichzeitig ein Urteil über deren Ablauf zu bilden. Die Vorlage enthielt sachbedingte Schwierigkeiten der Darstellung (T. 29/30). Zudem hatte ihr Eusebius einen solchen Umfang gegeben, daß er das Publikum abstoßen, andererseits dem Übersetzer Kürzungen nahelegen konnte. Hieronymus hat seine Hinzufügungen, besonders für die Fortsetzung bis 378 (T. 31) kenntlich gemacht, aber nicht angegeben, in welcher Fassung ihm das Original vorlag, das großenteils verloren ist. Eine armenische Teilübersetzung, vermutlich die Erstfassung (bis 303) bietend, erlaubt den Schluß, daß die Chronik zwei Abschnitte oder Bücher umfaßte, das erste mit der Geschichte der verschiedenen Völker, das zweite mit synoptischen Tafeln der verschiedenen Zeitrechnungen.

Als Hieronymus in Konstantinopel seine Bearbeitung Vincentius und Gallienus widmete (T. 28.a), scheint er nur Teil 2 gekannt zu haben.5 Er schickt eine Übersetzung des Vorwortes von Eusebius voran, die auf einen prior libellus verweist, daraus auch einige Gedanken aufnimmt. Mit ihrem Angriff gegen Porphyrius zu Beginn als Ausgestaltung einer Anspielung des Eusebius läßt die Übersetzung ihre polemische Absicht durchblikken; das Ganze aber will durch Anhäufung von Zahlen und zeitgleichen Ereignissen, die von den Tabellen verdeutlicht werden, objektiv erscheinen. In mehreren Kolumnen je nach der Anzahl der während der Dauer ihrer politischen Existenz betrachteten Völker wird auf zwei gleichzeitig zu erfassenden Seiten (daher die Doppelpaginierung bei Helm) und unter Zuhilfenahme mehrfarbiger Tinten und verschiedener Schrifttypen (T. 30) die Geschichte der Dynastien und Königreiche nach einer zwei- bis dreifachen Chronologie dargestellt: Neben der je eigenen erhält jedes Reich seinen Platz in der allgemeinen, Jahrzehnt für Jahrzehnt notierten Zeitrechnung seit Abraham, ab 776 v. Chr. (a. 1240 nach Abraham) auch in einer Zählung nach Olympiaden. Die Geschichte Roms wird weder nach Konsuln noch Ab urbe condita, sondern von der babylonischen Gefangenschaft (521) aus gerechnet. In den Tabellen sind die einfachen Fakten so notiert, daß ihre Gleichzeitigkeit mit der biblischen Geschichte je deutlich wird, bisweilen zum Schaden der griechischen Geschichte. Je zahlreicher und länger diese Angaben werden, desto mehr neigen sie zur Zusammenstellung in zwei Tabellen, schließlich nur einer, manchmal ohne Rücksicht auf ihre geographische, religiöse oder politische Zugehörigkeit. Hieronymus hat die Wirrnis noch dadurch befördert (T. 31), daß er die römische Epoche durch Angaben zur Politik und Literatur anreicherte. Sein Vorwort bringt Überlegungen zum Übersetzen (T. 28/ 29) und empfiehlt Lesern wie Kopisten größte Aufmerksamkeit, damit die Tabellen nicht durcheinander geraten (T. 29/30). Nach dem 5. Jh. ist es den Kopisten schwergefallen, die Anordnung des Verfassers, zumal bei der Wahl der Farben, einzuhalten. 5

E. Schwartz, RE VI 1, 1907, 1379 f.

146

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Das Vorwort verweist stolz als wichtige Ergänzung zur Chronik des Eusebius (T. 32) ihre Fortführung (T. 31) über 326 (Vicennalia Konstantins) hinaus bis 378 (Tod des Valens). Hieronymus gibt zu, schnell gearbeitet zu haben (T. 28.b): Seine Übersetzung ist in der Tat oft flüchtig, die verschiedenen Quellen im letzten Abschnitt eher zusammengewürfelt als verarbeitet. Weder ihm noch Eusebius ist es gelungen, die Fülle der Informationen zu bändigen, ja nicht einmal die Übereinstimmung der Quellen herzustellen. Seine Interessen kommen vor allem im letzten Abschnitt zum Vorschein, wo er selbst beteiligt ist: Er nennt die Namen seiner Lehrer und Freunde, verbirgt bei der Behandlung der arianischen Krise weder seinen Widerwillen noch dogmatische Präferenzen. Die Urteile sind oft je kürzer um so schmeichelhafter oder herber. Ungeachtet dieser Schwächen aber macht Hieronymus ein lateinisch sprechendes, christliches Publikum in großen Zügen mit dem Alter der christlichen Religion, den Stufen ihrer Entwicklung, den Namen ihrer bedeutenden Bischöfe und ihrem Reichtum an Schriftstellern vertraut. Hieronymus war sich der Bedeutung des Werks für Gegenwart und Zukunft nicht bewußt. Er hegte den Plan, den zeitgeschichtlichen Teil ohne Zurückhaltung bei Kritik an Zeitgenossen weiter auszuführen (T. 31).6 Seine Chronik wird im folgenden Jh. aufgenommen und weitergeführt durch Prosper von Aquitanien (§ 762.1) für Gallien und Rom, Hydatius (§ 726.3) für Spanien (T. 33) und Marcellinus (§ 726.7) für Konstantinopel. Sie stellt bis zur Renaissance die Grundlage für eine umfassende Chronologie des orientalischen, biblischen, griechischen und lateinischen Altertums dar. Sie enthält zudem Angaben (teils aus dem Gedächtnis des Autors, teils aus verlorenen Schriften), die sich sonst nirgends finden. Lit. 11: Zur Vorlage J. Sirinelli, Les vues historiques d’Eusèbe de Césarée …, Paris 1961, 31– 134; A. A. Mosshammer, The Chronicle of Eusebius …, Lewisburg (USA) u. a. 1979, 37–81; vergleichende Übersicht bei Inglebert (Lit. 9), 221–250. – Übers.: Zu Irrtümern J. Scaliger, Thesaurus temporum, Amsterdam 21658, 19–22; A. Sundermeier, Quaestiones chronographicae …, Diss. Kiel 1896, 41–44. – Quellen der Zusätze: Mommsen, Ges. Schr. 7, 606–632 (zuerst 1850); Schöne 1900 (Lit.10), 151–228; R. Helm, RhM 76, 1927, 138–170. 254–306; Id., H.’ Zusätze in Eusebius’ Chronik, Leipzig 1929, rez. K. Mras, PhW 50, 1930, 909–912; Brugnoli, in: Ceresa-Gastaldo 1989 (Lit. 1), 23–43; z. T. überholt Inglebert, 256–259. – Zu den literarhist. Notizen sind benutzt Sueton, vir. ill. (Pratum 15–19 nach P. L. Schmidt, HLL 4 [1997], § 404 W.4, ältere Bibl. zu H 43), vgl. L. Vossen, De Suetonio Hieronymi auctore, Diss. Bonn 1912; Inglebert, 268–275; zur röm. Prähistorie Sueton, De regibus = Historia Latina p. 77b Helm (Pratum 11–13, § 404 W.3; Schmidt ib. 26. 43; schon RE Suppl. XV 1978, 1631); Hygin, vir. ill. (genannt W.3, pr.) zu Königszeit und Republik, vgl. Schmidt 1978, 1658, isoliert Sallust und Livius (zu 62 v. Chr., p. 154) bzw. Nepos’ Chronik (zu 40 v. Chr., p. 159); zur Kaiserzeit bis Konstantin die EKG, vgl. Schmidt, HLL 5 (1989), § 536, hier 197; R. W. Burgess, Chronicles (§ 637.1 Lit.), Nr. IV, hier 351 Anm. 14. 354 ff.; S. Ratti, in: Pouderon/Duval (Lit. 9), 425–450; Aurelius Victor (§ 537; Schmidt 1989, 200 f.), epist. 10, 3, 2; Eutrop (§ 538), wohl nur als Ergänzung der EKG, vgl. Helm 1927; Schmidt 1989, 205, aber Ratti, Latomus 56, 1997, 264–278, bes. 269–272; Id., ib. 58, 1999, 861–871. – Spr.: Mras, 200 f.; Helm, XXI. – Rzp.: Vgl. CPPM 3A, 72 ff. – 394/395 schickt Paulin (epist. 3, 3) ein (bei H.’ röm. Freund Domnion entliehenes) Exemplar der Chronik des Eusebius nach Africa, das Augustin (vor 397, doctr. Christ. 2, 39, 59) für die Synchronismen Könige – biblische Autoren in den Schlußbüchern der Civitas Dei benutzt (Sundermeier, 18–30 zu B. 18), etwa civ. 18, 31, 1 eine Auslassung der Kopisten vermutend. Hydatius gibt sich als Fortsetzer des H. (T. 33), P. Nautin, RHT 14/15, 1984/5, 143–153; Prosper vervollständigt H. in der Epitoma de Chronicon (MGH. AA 9, 385– 485, zumal 460, § 1166), Marcellinus bezeichnet es als mirandum opus (MGH. AA 11, 60). 6

Vielleicht ein Topos, vgl. Helm 1927 (Lit. 11), 305 f.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

147

Cassiodor empfiehlt das Werk (eximie, T. 34). Zur späteren Benutzung B. Guenée, Histoire et culture historique dans l’Occident médiéval, Paris 1980, 148–153, zum 16. Jh. etwa A. Grafton, Joseph Scaliger 2, Oxford 1993, 514–536.

3. De illustribus viris Lit. 12.a: Ed.: TÜbers.Komm.: A. Ceresa-Gastaldo, Florence 1988, rez. G. Brugnoli, GIF 40, 1988, 279–282; Claudia Barthold, Mülheim/Mosel 22011, 145–410. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc., vgl. auch GW 12451–53; ferner: Vallarsi (Lit.1) 2, 821–956 (PL 23, 601–719), parallel die Übers. des Ps.-Sophronius, vgl. Lit. 13; G. Herding, Leipzig 1879; C. A. Bernoulli, Freiburg i. Br. 1895; E. Richardson, Hieronymus/Gennadius, Leipzig 1896, 1–56, rez. C. Weyman, BPhW 17, 1897, 137–142. 170–175. - TÜbers.: V. Bejarano, Obras 2 (Lit. 1), 639–747. – Übers.: T. P. Halton, Washington, D. C., 1999. – Bibl.: Barthold, 7–27. 419–428. – FLit.: CPL 616; BHM 260. – S. Pricoco, SicGymn 32, 1979, 66–99 (= Storia letteraria e storia ecclesiastica dal De viris inlustribus di G. a Gennadio, Catania 1979, 7–37); Opelt, Kl. Schr., 301–317 (zuerst 1980); Ceresa-Gastaldo, StudPatr 15, 1984, 55–68 (zuerst 1976); Id., Ed., 18–32; Id., in: Id. (Hg.), Biogr. e agiogr. nella lett. crist. ant. e med., Bologna 1990, 65–73; R. Blum, Die Literaturverz. im Altertum und MA., Frankfurt a.M. 1983, 98–113; Vogüé 2, 258–271 (Mönche); M. Starowieyski, StudPatr 34, 2001, 459–469 (mit Bibl.; Bibelkomm.); Barthold, 28–80. 88–119. – Zu c. 12 (Seneca) F. Corsaro, Orpheus 8, 1987, 264–282; L. Gamberale, InvLuc 11, 1989, 203–217; Tertullian (53): Petitmengin, Colloque (Lit. 1.), 44 ff.; Origenes (54): Nautin, Origène (Lit. 7), 215–219; Victorin von Pettau (74): Dulaey, Colloque (Lit. 1), 83–98; Arnobius/Laktanz (79 f.): Duval, Latomus 45, 1986, 70–78; Eustathius von Antiochien (85): M. Spanneut, Recherches, Lille 1948; Hilarius von Poitiers (100): J. Doignon, Hilaire de Poitiers, Paris 1971, 171 f.; Id., StudPatr 7, 1966, 170–177; Marius Victorinus (101): P. Hadot, M. V., Paris 1971, 15 f.; Hieronymus (135): Nautin 1983 (Lit. 2), 247 ff.; Id., Orpheus 5, 1984, 319–334; P. Hamblenne, Augustinianum 49, 2009, 5–63 (129). – Titel: 397 las ihn Augustin (epist. 40, 2) noch nicht; seine Hs. muß anschließend das Epitaphium für Nepotian (W.10) enthalten haben. 404 nennt H. es De inlustribus viris (adv. Iovin. 1, 26; in Ion., pr.; epist. 47, 3, 2) im Sinne von De scriptoribus ecclesiasticis. Unwissende Kopisten hatten sich für De auctoribus entschieden (epist. 112, 3, 2 von 404). Die Inversion De v. i. (Cassiod. inst. 1, 17, 2; Facundus, T. 36) entspricht dann T. 35.a. Zu Beziehungen zu Suetons De v. i. G. Brugnoli, Studi Suetoniani, Lecce 1968, 39–60 (zuerst 1960); Schmidt, HLL 4, 29. – Dat. (393): T.p. das 14 Jahr des Kaisers Theodosius (T. 35.a; vgl. epist. 47, 3, 2), gerechnet nach dem Datum der Ernennung (19.1.379) oder nach den Konsularfasten? Nautin, RHE 56, 1961, 33 ff. (und 1974, Lit. 2, 281–284 gegen Barnes, Lit. 13, 235 f., nach ihm Kelly, Lit. 2, 174 Anm. 28) votiert für die zweite Zählweise. Das Werk stammt vom Frühjahr 393, denn H. brauchte noch Zeit für W.49 und W.39. Früher hatte man 392 (Grützmacher, Lit. 2, 1, 64; F. Cavallera, BLE 24, 1923, 298–301, hier 301) oder 392/3 (Cavallera, Lit.2, 2, 31; Penna, ib., 174. 439) angenommen. – Trad.: BHM 2, 429–457 Nr. 260, Add. 4a, 232 ff. (450 Hss.); Richardson, XXII–XXXVI (mit Stemma); A. Feder, Stud. zum Schriftstellerkat. des hl. H., Freiburg i. Br. 1927, 175–191 (mit Stemma); Ceresa-Gastaldo, 36–51: Die ältesten Bamberg, Patr. 87 (B. IV.21) (s. VI; CLA 8, 1031; Courcelle, Lettres, 371 ff.); Verona, Cap. 22(20) (s. VI; CLA 4, 490); Vat. Reg. Lat. 2077 (s. VII; CLA 1, 114); einige karolingische von CeresaGastaldo nicht benutzt; Ceresa-Gastaldo, 47 f. verzichtet auf ein Stemma. T.: 35 Hier. vir. ill., pr. (p. 56 ff. Ceresa-Gastaldo): a) Hortaris, Dexter, ut Tranquillum sequens ecclesiasticos scriptores in ordinem digeram et, quod ille in enumerandis gentilium litterarum viris fecit illustribus, ego in nostris faciam, id est ut a passione Christi uque ad quartum decimum Theodosii imperatoris annum omnes, qui de scripturis sanctis memoriae aliquid prodiderunt, tibi breviter exponam. b) Fecerunt quidem hoc idem apud Graecos Hermippus …, Antigonus Carystius, Satyrus et … Aristoxenus musicus; apud Latinos autem Varro, Santra, Nepos, Hyginus et, ad cuius nos exemplum vis provocare, Tranquillus. c) Sed non est mea et illorum similis condicio (Plin. epist. 9, 2, 2). Illi enim historias veteres annalesque replicantes potuerunt quasi de ingenti prato parvam opusculi sui coronam texere. Ego quid acturus, qui nullum praevium sequens,

148

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

pessimum, ut dicitur, magistrum memet ipsum habeo? Quamquam et Eusebius Pamphili in decem Ecclesiasticae historiae libris maximo nobis adiumento fuerit et singulorum, de quibus scripturi sumus, volumina aetates auctorum suorum saepe testentur … d) Discant igitur Celsus, Porphyrius, Iulianus rabidi adversum Christum canes, discant sectatores eorum, qui putant ecclesiam nullos philosophos et eloquentes, nullos habuisse doctores, quanti et quales viri eam fundaverint, struxerint, adornaverint, et desinant fidem nostram rusticae tantum simplicitatis arguere … 36 Facund. defens. 4, 2, 54 (CC 90a, 117): Hieronymus noster vir admodum doctus, qui etiam tantae fuerat lectionis, ut omnes … divinarum Scripturarum tractatores legeret, scripsit librum, cuius est titulus De viris illustribus, in quo non solum catholicos, sed etiam haereticos memoravit, qui de scripturis sanctis in utraque lingua aliquid conscripserunt.

Wie Titel und Vorbild (Sueton, T. 35.a) zeigen, sieht Hieronymus seinen Katalog christlicher Autoren im Rahmen der hellenistischen und lateinischen Tradition (T. 35.b). Das Werk kommt einer Aufforderung von Pacians (§ 677.1) Sohn Dexter (§ 683.3) nach, der damals wohl zum Gefolge des Theodosius in Konstantinopel gehörte. Die Zeitangabe spielt auf die politische und religiöse Lage im Westen an, wo nach dem Tode Valentinians II. (15.5.392) eine heidnische Gegenbewegung einsetzte. Das Ende der Einleitung weist Vorwürfe von Celsus, Porphyrius und des Kaisers Julian ob der mangelnden Bildung der Christen (T. 35.d) zurück: Das Werk soll den Reichtum und die Qualität der christlichen Literatur aufzeigen. Da Hieronymus seine Liste mit Christi Passion beginnen läßt, berücksichtigt er die Autoren des NT (c. 1–9) ab Petrus, aber auch die Juden Philo von Alexandrien (11) und Flavius Josephus (13) als den Christen und Christus wohlgesinnt, dazu den Heiden Seneca (12) wegen des ‚PaulusBriefwechsels‘ (§ 571.1)). Die Schrift reiht griechische wie lateinische, auch syrische (in griechischer Übersetzung) und koptische (Antonius) Schriftsteller am Faden einer ungefähren Chronologie bis zur Gegenwart auf: Die Schlußkapitel schildern lebende Autoren, darunter den Verfasser selbst, der mit einer Liste seiner Arbeiten bis 393 als Sphragis beschließt. Die Behandlung zeitgenössischer Autoren läßt Zustimmung oder Ablehnung erkennen: Über Ambrosius enthalte er sich des Urteils (124); vereinzelte, selbst nicht publizierte Arbeiten von Freunden werden herausgestellt, obwohl er sich im Vorwort bei nicht aufgenommenen Autoren unpublizierter Werke entschuldigt. Andererseits werden manche Autoren auch von Veröffentlichtem ausgeschlossen, etwa der Ambrosiaster (§ 643.1). Das Werk des Hieronymus hat vornehmlich das Anliegen, Namen und Werk all derer, die sich in der Bibelerklärung ausgezeichnet haben, in Erinnerung zu bringen (T. 35.a). Diesem Ziel dient auch die Erwähnung von Häretikern, sofern sie die Bibel erklärt oder den Paganismus bekämpft haben; deshalb ist auch häufig von ‚Nützlichkeit‘ und ‚Erbaulichkeit‘ der Werke die Rede. Andererseits unterstreicht Hieronymus gern rhetorische, philosophische, ja wissenschaftliche Fähigkeiten (Anatolius 73; Didymus 109), erwähnt (auch mangelnde) Schulbildung (Diodorus 119), eine Laufbahn als Lehrer (67. 71. 79/80. 101. 104), als Anwalt (58) oder Arzt (89). Er verteilt lobende (disertus, egregius, elegans etc.) oder abschätzige Urteile (Victorinus von Pettau, 74; Fortunatian, 97; Gregor von Elvira, 105; Tiberianus, 123). Auch die Dichter unterliegen solcher Beurteilung – oder werden übergangen wie Proba (§ 562). Trotz unterschiedlicher Länge (zwei Zeilen bis zwei Seiten; außer Origenes) lassen die Kapitel eine geradezu einförmige Struktur erkennen: Den biographischen Daten folgen Angaben zum Werk, schließlich zum Höhepunkt ihres Wirkens oder zum Todesdatum. Es finden sich also im wesentlichen die Gesichtspunkte Suetons, sie werden aber geschickter und abwechslungsreicher angewendet.

Diese christliche Version eines Autorenkatalogs fand zahlreiche Nachahmer, die ältesten Gennadius von Marseille (§ 768.1), Isidor von Sevilla und Ildefons von Toledo (beide Bd. 8). Das Werk ist trotz seiner Lücken noch heute ein wichtiges Arbeitsinstrument, zumindest für das 4. Jh., selbst wenn Hieronymus von Beginn an Kürze angestrebt hatte (T. 35.a).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

149

Lit. 13: Font.: Barthold (Lit. 12.a), 119–125. Zum NT kommen ergänzend hinzu Josephus, Hegesipp (z. T. über Eusebius benutzt) und Tertullian. – Zu den Autoren des 1.-3. Jh. (c. 1– 78) ist wieder Eusebius herangezogen (T. 35.c und c. 15. 54, 10); H. des Plagiats zu bezichtigen ist übertrieben, so nach J. Huemer, WS 16, 1894, 121–158 noch C. A. Bernoulli, Der Schriftstellerkatalog des H., Freiburg i. Br. u. a. 1895; S. von Sychowski, H. als Litterarhistoriker, Münster i. W. 1894, selbst Courcelle, Lettres, 70. 78–105. Außer den Notizen zu Tertullian, Minucius Felix, Cyprian, Arnobius etc., die einen direkten Kontakt mit ihren Schriften bezeugen (von Laktanz, 80, und Hilarius von Poitiers, 100, kennt er verlorene Werke), beziehen sich Abweichungen vom Text des Eusebius (gewiss mit Irrtümern oder Übertreibungen) oft auf das sowohl gelehrte wie asketische Ideal des H., vgl. etwa zu Jacobus (2) C. Borgeais, in: Colloque (Lit. 1), 283–293. Seine Angaben müssen kritischer überprüft werden als zu seiner Epoche üblich (übertrieben indes T. D. Barnes, Tertullian, Oxford 21985, 236–239). – Zur retuschierenden Benutzung seiner eigenen Chronik vgl. Ceresa-Gastaldo 1984 (Lit. 12), 62–68 (positiver als Bernoulli, 163–174). Zu Autoren des 4. Jh. (126. 128–133) ist H. angewiesen auf eigene Lektüre und mündliche Informationen; hier sind seine Angaben bisweilen lückenhaft. – Zur Benutzung von Plinius minor (vgl. zumal T. 35.c) Trisoglio, 360 ff.; Hagendahl, Fathers, 216; Jones (alle Lit.168.2). – Rzp.: Ceresa-Gastaldo, Ed. (Lit. 12), 32–36; Barthold (Lit. 12.a), 125–145. 428ff. Die Zusätze von 393–406 in mehreren Hss. stammen von Freunden, Feder (Lit. 12), 110–155, zu Origenes (54) 42. 156, zu Pacian (106) 157 f., zu Johannes Chrysostomus (129, mit einem Elogium nach 438) 158 ff., zu den Notizen zu Valerian von Calahorra (§ 677.3) und Prudentius (§ 629) 160 f. – Gr. Übers. (spätestens im 7. Jh. in Süditalien angefertigt): O. von Gebhardt (Ed.), Leipzig 1896; G. Wentzel, Die gr. Übers. der Viri inlustres …, Leipzig 1895. – Spätant.: Augustin entdeckt das Werk 397 (epist. 40, 2); zu Beginn des 6. Jh. wird es von Gennadius (zu Beginn ein Elogium von H., p. 57 Richardson) ergänzt (beide Teile of gemeinsam kopiert nach dem Modell von Cassiod. inst. 1, 17, 2); zur üblichen Abfolge H.- Gennadius (Pricoco, Lit. 12) – Isidor vgl. Carmen Codoñer-Merino, El ‚De viris illustribus‘ de Isidoro de Sevilla, Salamanca 1964, 87–103, Facundus von Hermiane rühmt es (T. 36), Isidor und Ildefons von Toledo eziehen sich darauf, später Sigebert von Gembloux (PL 160, 547–588, imitatus Hieronymum 588D) und Honorius von Autun (PL 172, 197–212: Libellus I ex Hieronymo sublectus), vom Anonymus von Melk (PL 213, 961–984, zumal 962) bis zu De viris illustribus des J. Trithemius (1492–1494), De scriptoribus ecclesiasticis von R. Bellarmin (Rom 1613) oder der Dissertatio historica et philologica de scriptoribus ecclesiasticis von P. Labbé (Paris 1660). – MA allg.: P. Lehmann, Erf. des MA 1, Leipzig 1941, 82–113 (zuerst 1912); Blum (Lit. 12), 139–158. 189–200; R. H./M. A. Rouse, in: P. Ganz (Hg.), The role of the book in med. culture, Turnhout 1986, 133–153; F. Bertini, in: Ceresa-Gastaldo 1989 (Lit. 1), 105–122; Id., in: Ceresa-Gastaldo 1990 (Lit. 12), 127–138. Y.-M.D.

3.a. Passiones7 martyrum Lit. 13.a: Ed.: G. B. de Rossi/L. Duchesne, ActaSS Nov. 2, 1, 1894, LXXXII. 1–195; H. Delehaye/H. Quentin, ib. 2, 2, 1931, 1–6, mit Komm. 7–664. Ed. princ. F. M. Fiorentini, Lucca 1668. – Übers. der einleitenden Briefe bei Lifshitz (Lit. 13.b), 139 f.; eine kommentierende Rek. der Rom betreffenden Notizen bei J. P. Kirsch, Der stadtröm. christl. Festkalender im Altertum. Textkr. Unterss. zu … dem Martyr. Hier., Münster/W. 1924, 15–188, Nr. 1–119 (Vergleich Depositio-Martyrologium), vgl. auch Achelis (s. u.), hier 81 ff. – TKrit.: Id., 191–213. – Bibl.: Lifshitz (Lit. 13.b), 196–217. – Übersichten: Kirsch, 219–235 (stadtröm. Feste). 245–248 (Kalendertage). – FLit.: CPL 2028. 2031. – H. Achelis, Die Martyrologien, Berlin 1900 (AGWG N. F. 3, 3), 71–100; B. de Gaiffier, AB 79, 1961, 40–59 (Testimonien); zum Mart. Hier. auch Aigrain (§ 637.1 Lit. 1), 32–50. 405; J. Dubois, Les martyrologes du Moyen Âge, Turnhout 1978, 29–37; R. Godding, in: Beatrice/Peršič (§ 660 Lit. 1), 505–516. – Zu Vorlagen des Mart. Hier. vgl. Kirsch, 121 f. 218: Kombiniert hier die Listen der Beisetzungstage von Bischöfen (bis Siricius, jetzt jeweils am Anfang der Tagesnotiz) und Märtyrern, ergänzt durch Nachträge zu den Bischöfen von Anastasius bis Bonifaz (399–422, aber ohne Zosimus); zu späteren Ergän7

So im Titel, nach Vitas patrum und Confessiones fidelium, vgl. Lit. 13.b; T. 37.a.

150

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

zungen Achelis, 28 f.; Kirsch, 218 f. – Erklärung des Überschusses von Mart. Hier. gegenüber Dep. mart., vgl. Mommsen, 71 (Depositio verkürzt), zustimmend Duchesne, XLIX; Urbain, 13 f. (§ 642,2 Lit. 1); rein behauptend dagegen Achelis, 14. 73 f., bes. 81 und sein Schüler Schäfer (§ 641.6 Lit. 4), 154–157. ‚Gelehrte Nacharbeit‘ (Achelis, 80 f.) kam nur für gr. Märtyrer in Betracht, der Einfluß der Hagiographie (Aigrain, 34) konnte nur das Detail, nicht den Namen des Märtyrers betreffen, und die Erinnerung der mündlichen Trad. (Schäfer, 7 f. 154 f. 156 f.) reichte kaum über das 4. Jh. zurück. T.: 36.a: ActaSS Nov. 2, 1, LXXII; Delehaye (ib. 2, 2, 1 f.): a) Domino S. fratri Hieronimo presbytero Chromatius et Eliodorus episcopi in Domino salutem. Cum religiosissimus Theodosius Augustus Mediolanensium urbem fuisset ingressus universosque episcopos Italiae ad se invitasset ob causam aliquantorum episcoporum, qui ex Arriana fece suas animas inquinassent, contigit et nostram parvitatem in eodem devenire concilio. In quo cum dicenda dicta essent et definienda definita, coepit Christianissimus princeps sanctum Gregorium Cordubensis ecclesiae in eo praeferre antestitem, quod omni die sive non ieiunans matutinas sive ieiunans vespertinas explicans missas eorum martyrum, quorum natalicia essent, plurimorum nomina memoraret. Factumque est, ut omnes pariter statuerimus ad tuam nos scribere caritatem, ut famosissimum feriale de arcivis sancti Eusebii Caesareae Palestinae sacerdotis inquirens martyrum ad nos dirigas festa, ut possit hoc officium per tuam sanctam industriam melius et perfectius Dei martyribus exhiberi. b) (ib. 2, 2, 1 f.): Chromatio et Eliodoro sanctis episcopis Hieronymus in Deo aeterno salutem. Constat Dominum nostrum omni die martyrum suorum triumphos excipere, quorum passiones a sancto Eusebio Caesariensi episcopo scriptas repperimus. Nam Constantinus Augustus cum Caesaream fuisset ingressus et diceret memorato antestiti, ut peteret aliqua beneficia Caesariensi ecclesiae profutura, legitur respondisse Eusebium opibus suis ditatam ecclesiam nulla petendi beneficii necessitate conpelli, sibi tamen desiderium immobile extitisse, ut, quicquid ubique in re publica Romana gestum sit erga sanctos Dei, iudices iudicibus succedentes in universo orbe Romano sollicita perscrutatione monimenta publica discutiendo perquirerent et quis martyrum, a quo iudice, in qua provincia vel civitate, quo die quave passione perseverantiae suae obtinuerit palmam, de ipsis arcivis sublata ipsi Eusebio regio iussu dirigerent. Unde factum est, ut idoneus relator existens ecclesiasticam historiam retexere omnium paene martyrum provinciarum omnium Romanarum diligens historiografus declararetur. c) Et quoniam omni die sacrificium Deo offerentes eorum nomina meminisse studetis, qui die ipso, quo offertur sacrificium, victores diaboli existentes, martyrii sui triumpho pollentes atque ovantes ad regem suum pervenerint Christum, hac de causa singulorum mensium singulorumque dierum festa conscripsimus, ut iubere dignati estis, perennem nostrae parvitatis memoriam fore credentes, cum diebus omnibus per tota anni spatia sanctorum fuerit nominum festivitas celebrata. d) Et quoniam per singulos dies diversarum provinciarum diversarumque urbium plus quam octingentorum martyrum nomina sunt nominanda, ut nullus dies sit, qui intra quingentorum numerum repperiri possit ascriptus (excepto die kalend. Ian.), considerans inter innumerabiles turbas lectorum animum intra unum mensem posse lassescere, ne id eveniat, succincte et breviter eorum, qui sunt in amplissima civitate, in suis locis tantum pro omnibus memoratus sum, ut amputato fastidio unus pro omnibus sufficiat libellus ascriptus. Sane in prima parte libelli omnium apostolorum festa conscripsimus, ut dies varii non videantur dividere, quos una dignitas apostolica in caelesti gloria fecit esse sublimes. 37.a) Cassiod. inst. 1, 32, 4: … passiones martyrum legite constanter, quas … in epistula sancti Hieronymi ad Chromatium et Heliodorum destinata procul dubio reperitis ... b) Greg. M. epist. 8, 28 f. (CCL 140a): Nos autem paene omnium martyrum distinctis per dies singulos passionibus collecta in uno codice nomina habemus, non tamen in eodem volumine, quis qualiter sit passus, indicatur, sed tantum modo nomen, locus et dies passionis ponitur.

1. Die rudis atque indigesta moles des sog. Martyrologium Hieronymianum geht in ihren Voraussetzungen und Quellen auf die liturgischen Bemühungen im Norditalien des späten 4. Jh. zurück: Der Kaiser Theodosius (hier religiosissimus Augustus bzw. Christia-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

151

nissimus princeps), der nach dem Sieg am Frigidus (Sept. 394) zur Auseinandersetzung mit einigen Arianern ein Treffen der italischen Bischöfe nach Mailand einberufen hatte, zog dort den Spanier Gregorius von Corduba (zuvor von Elvira?) den anderen Teilnehmern vor, weil dieser in täglichen Morgen- und Abendgottesdiensten die Namen zahlreicher Märtyrer am Tag ihres Martyriums (natalicium) zur Sprache brachte (T. 36.a). 2. Daraufhin beschlossen die anderen italischen Bischöfe, sich über Chromatius von Aquileia und (H)Eliodorus von Altinum an Hieronymus zu wenden, um aus dem famosissimum feriale des Archivs des Eusebius von Caesarea eine Liste der Festtage – wohl der östlichen – zu erhalten (a). 3. Hieronymus wiederum geht in einem ausführlichen Antwortschreiben an die beiden (b) zunächst auf die Genese des Martyrologiums ein, das eine Kurzfassung (libellus) einer umfangreichen, insgesamt 18200 Namen (nullus dies intra quingentorum numerum, vgl. c – übertrieben oder versehen?) umfassenden Liste ausmache. 4. Die zwei Briefe, die seit der Renaissance unbegründet als unecht gelten, sind infolgedessen weder sorgfältig ediert noch präzise analysiert worden. Als Passiones martyrum figurieren sie bei Cassiodor unter dem Titel des Hieronymusbriefes (T. 37.a). Genetisch steht am Anfang das Bemühen (o. b, desiderium immobile) des Eusebius, von gegenwärtig amtierenden Richtern (iudices iudicibus succedentes) in einer gründlichen Prüfung der Prozeßakten der Märtyrerprozesse die genauen Umstände untersuchen zu lassen (ut … monimenta publica discutiendo perquirerent). Das Ergebnis, was die Quantität angeht, ist frappierend (50 × 364 = 18 200 Namen; ausnahmsweise kommen sogar 800 (80?) bzw. 900 (90?) pro Tag in Betracht); hierbei sollten Übertreibung und Textfehler (etwa 50 statt 500 pro Tag) mit einkalkuliert werden. Auf diesem Wege jedenfalls wird Eusebius zum Historiographen auch der Märtyrer. Die unzählige Menge der Namen könnte nach einer Befürchtung des Verfassers die Konzentration der Leser schon nach einem Monat erschlafft haben; deshalb soll eine Konzentration auf ein Buch für das Ganze stehen. Auch Gregor der Große (T. 37.b) unterstreicht die Tatsache des einen Codex bzw. der Beschränkung auf die Namen der Märtyrer und ihre Verehrung (cotidianis diebus in eorum veneratione missarum sollemnia agimus); gegenüber Name, Ort und Tag muß hier die Charakterisierung von Person (quis) und Martyrium (qualiter) zurücktreten. Das hiermit gegebene Programm (ein Buch; Zeit, Name, und Ort; Apostel am Beginn zusammengeführt, sane in prima parte libelli omnium apostolorum festa conscripsimus, ut dies varii non videantur dividere, quos una dignitas apostolica in caelesti gloria fecit esse sublimes): Die Zusammenfassung der Festtage der Apostel zu Beginn des Textes symbolisiert das Zentrum des himmlischen Ruhms. Der Schwerpunkt des östlichen, auf Eusebius zurückführenden Textes liegt auf den ‚alten‘ Märtyrern aus der Epoche vor der letzten, diokletianischen Verfolgung, die punktuell bei Eusebius in seiner Kirchengeschichte, einer syrischen Übersetzung und eben im Martyrium Hieronymianum figurieren. Im Westen entspricht der Text im Prinzip dem Wunsch der beiden norditalischen Bischöfe; andere Materialien treten hinzu, z. B. die von Gregor von Corduba überlieferten Märtyrer, in einer zweiten, korrekteren Fassung die Gallier. Lit. 13.b: Zu a) Eusebs verlorenen, in seiner Kirchengeschichte benutzten, b) in dem syrischen Martyrologium von 411 (Auswertung bei Achelis, Lit. 13.a, 30–71) wie c) über Hieronymus an unser Martyrologium vermittelten ‚alten Märtyrern‘ vgl. V. Saxer, AB 102, 1984, 85–95, hier 86 ff.; 89 ff. 93 (das griechische Original um 362); 91 ff. (bes. 91); vgl. die Übersicht 93 ff. – Gegen die Echtheit der beiden Briefe Achelis, 1 f.; Aigrain (§ 637.1 Lit.), 33; zur Tradition der Athe-

152

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

tese seit dem 16. Jh. vgl. Godding (Lit. 13.a), 506 f., der zu Recht das Fehlen von Argumenten betont; Felice Lifshitz, The name of the Saint. The Martyrology of Jerome,… Notre Dame 2006, 6. 16. 134; nach ihr ist Gregor von Cordoba ‚fictitious‘ (6, auch 21). – Abhängig von diesem Paar der zweite Prolog zum Evangelium des Pseudo-Matthaeus (ed. J. Gijsel, CC Apocr. 9, Turnhout 1997, 15. 83 ff.; Schmidt, HLL 4, 1997, 382 f.), 278–285 (TÜbers.). – Inhalt: Anwachsen der Zahl der Heiligen: Achelis, 73–81. 91 f., zur östlichen Vorlage 86–90. 92–95. – Passionen: Id., 109–190. – Beziehungen des Hieronymus zu Chromatius: Fürst (Lit. 1), 164 f., zu Heliodorus, 182 f. – Zur Anlage des Ganzen in Aquileia vgl. Godding, 514 ff., t.p. ist der Tod Paulins von Nola, 515. – Spätere Benutzung: Cassiod. inst. 1, 32, 4 (T. 37.a von 544), Achelis, 95 f.; Lifshitz, 133 ff. (‚interpolation‘!?); Greg. M. epist. 8, 28 f. (T. 37.b von 598), vgl. Achelis, 96 ff.; Lifshitz, 136 f. – Zwei Redaktionsstufen: a) Umfeld von Aquileia: Achelis, 94 f.; Godding (Lit. 13.a), 509. 514 ff. Die Existenz der italischen Fassung (Recensio Italica; nur Märtyrer und Apostel; chaotische Ordnung) ist zumal von Lifshitz, 14. 133–138 bestritten worden. – b) Gallien bis zum 6. Jh., Auxerre oder Luxeuil; auch Bischöfe ohne Martyrium (vgl. Dubois, Lit. 13.a, 33–37): Ó Riain (Lit. 13.c), 4 f.; Lifshitz, 13–29. 57–72; Godding, 509 f. (Anordnung korrekt). 510–514 (Kritik an Lifshitz); die Recensio Gallica wirkt über England (Northumbria) in das karolingische Umfeld hinein.

5. Der Antwortbrief des Hieronymus (T. 36.b) – von etwa 400 – ergibt, daß die Adressaten einen Kalender der östlichen Märtyrer empfangen haben, der im Westen (Gregorius?) insbesondere durch Namen aus dem italischen Nordosten (Aquileia) ergänzt wurde. Die von dort nach Norden ausstrahlende Tradition ist dann über eine sog. Recensio Italica verbreitet, von der allerdings Handschriften nicht erhalten sind, und dann über Codices der karolingischen Reform, angelsächsische (Echternach) und irische Zeugen faßbar. Die Textgeschichte im engeren Sinne hat also auszugehen von dem Ende des Hieronymus-Briefes (Sane in prima parte libelli omnium apostolorum festa conscripsimus), genauer von den Festa omnium Apostolorum (Quentin, Lit. 13.a, VII f.) und dem anschließenden Breviarium Apostolorum ex nomine vel locis, ubi praedicaverunt, orti vel obiti sunt (VIII f.). Allein der karolingische Cod. Bern, Burg. 289 (B; s. VIIIex., aus Metz) wird (VII ff.) diesem Programm gerecht, während der üblicherweise als ältester und bester Cod. gehandelte Par. Lat. 10837 (E; s. VIIImed.) aus Echternach (VII ff.) nur das Ende (Notitia de locis sanctorum Apostolorum) zu bieten hat. Als Stemma ergibt sich demnach: Archetyp

B

W

E

T.: 36.b: Vorweggenommen die Apostelfeste, Quentin 2: Incipiunt festa omnium Apostolorum … (B; Quentin, VII f.); 3: Incipit breviarium Apostolorum ex nomine vel locis, ubi praedicaverunt, orti vel obiti sunt … (B, W; Id., VIII f.); 2 (verkürzt): Notitia de locis sanctorum Apostolorum … (E; Id., VII). Lit. 13.c: Textgesch.: Aigrain, 40–44; Lambert, 528 ff.; A. Borst, Die karolingische Kalenderreform, Hannover 1998, 52 f. 90. 132. 145. 202–204. 741: „Dieses Martyrologium … war in Norditalien, wahrscheinlich in oder bei Aquileia … angelegt, im burgundischen Auxerre um 592 im Blick auf gallische Traditionen überarbeitet …“ etc. – Codd.: Lambert (Lit.169) 3.B, Nr. 641, p. 525–530, hier 525. 528; Quentin (Lit. 13.a), X–XV; zu B vgl. Lifshitz (Lit. 13.b), 89–94; ergänzend Wolfenbüttel, Wiss. 81 (W; ebenfalls s. IX). Zu E vgl. Borst, 202ff., bes. 204 Anm. 43 (m 1); Lifshitz, 30–43; ein weiterer Trennfehler ist das Fehlen der Charakterisierung de antiquis, vgl. Saxer (Lit. 13.b), 92. – Vat. Pal. Lat. 238 (A; nur Dezember bis Januar; s. IX); zu den

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

153

festa Apostolorum in L und V Delehaye (Lit. 13.a), VII f.; zu Kurzmartyrologien, BORST, 370– 380?. – Rzp.: Achelis (Lit. 13.b), 213–226 (Martyrologien des MA); P. Ó Riain, Feastdays of the Saints, Brüssel 2006, 1–8; Lifshitz (Lit. 13.b), 141–150. – Editionsgesch.: Aigrain (§ 642.2 Lit. 1), 44–50. P.L.S.

c. DER BIOGRAPH Als Hieronymus mit seiner Schriftstellerei beginnt, kann er sich auf eine reichhaltige heidnische Biographik als Muster stützen, im Bereich erzählender Literatur indes kaum auf christliche Vorbilder, ausgenommen Märtyrerberichte und Passionen sowie die Vita Cypriani des Pontius (§ 472.10). Ihr Einfluß wird bald überlagert von der Vita Antonii des Athanasius, deren anonyme Übersetzung Evagrius um 370 durch eine literarischere ersetzte (§ 599.2/3). Hieronymus, der sich damals ‚in der syrischen Wüste‘ aufhielt, geht in seiner Vita Pauli (W.5) noch weiter in die ruhmreiche Vorzeit des Mönchtums zurück. Die Erzählung vom eremitischen Vorläufer des Antonius basiert auf dem Porträt des Athanasius und auf eigenen Erfahrungen. Für das westliche Publikum, das Hieronymus zum monastischen Leben hinzuführen sucht, ändert er bestimmte Züge einer solchen Lebensform. Noch bevor sie zu Prototypen der lateinischen Gattung werden, sind die Viten von Paulus und Hilarion Manifeste asketischer Lebensform, aber Hieronymus bemüht sich ebensosehr darum, seine Leser zu unterhalten wie sie zu überzeugen. Als er sich später in Bethlehem unweit einer villula niederläßt, die sich kaum vom viculus Maronia8 unterschieden haben dürfte, taucht der romanhafte, dramatische Bericht des Malchus und seiner Gattin wieder in seinem Bewußtsein auf, eine hübsche Erzählung, die sich indirekt auf das Verhältnis von Hieronymus und Paula übertragen läßt. Er greift das asketische Ideal in einem Moment wieder auf, als seine Gültigkeit im Westen bestritten wurde. Dies gilt für die Vita Hilarionis (W.7): Der Schüler des Antonius zieht wie sein Autor auf der ständigen Suche nach einem Ort der Ruhe um das Mittelmeer herum. Diesen ersten biographisch-hagiographischen Versuchen sollten als Vorspiel zu einer ‚weiter ausgreifenden Darstellung‘ (T. 41) wohl noch weitere folgen. Die fertigen Werke sind jedenfalls zu verschiedenartig, als daß man sie als Teile eines Ganzen betrachten oder sie voreilig der Gattung Biographie oder Nekrolog zuordnen dürfte, obwohl W.15 rasch in den Handschriften zur Vita sanctae Paulae wurde. Hieronymus kennt die spezifischen Gattungsmerkmale (T. 43.b), läßt sich nicht in ein Gattungsschema pressen. Den Platz, den das Übernatürliche in diesen Viten einnimmt, vom modernen Standpunkt aus bemängeln zu wollen, hieße die Entstehungszeit übersehen; auch ist Satan in den Bekenntnissen des Malchus viel stärker eingebunden als in den Bericht über Hilarion, dessen Vita übrigens auch ein kostbares Dokument über die gesellschaftlichen Zustände im Palästina des 4. Jh. ist. Ebensowenig ist es zulässig, diese Proben als marginale Experimente in der literarischen Laufbahn eines Mannes einzuschätzen, den man als Bibelübersetzer definiert, wenngleich diese Tätigkeit abbricht, als Hieronymus die Aufgaben eines Übersetzers und Exegeten übernimmt. Lit. 14: Zur Hagiographie allgemein vgl. § 642.1 Lit.; 698.2 W.10 mit Lit. 23. – Bibl. zu den Viten: Degórski (Lit. 17), 49–54. Die Diskussion über die Gattung, zu Beginn des 20. Jh. noch vereinfachend, berücksichtigt in letzter Zeit auch H.’ Fähigkeit, je ein (im Fortschritt der Analyse 8

Lit. 4.c; zu Bethlehem als villa vgl. Aug. catech. rud. 22, 40.

154

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

immer komplexer erscheinendes) Werk eigener Art zu schaffen: J. Plesch, Die Originalität und lit. Form der Mönchsbiographien des hl. H., Gymn.-Progr. München 1910; E. Coleiro, VChr 9, 1957, 161–178; D. Hoster, Die Form der frühesten lat. Heiligenviten …, Diss. Köln 1963; D. F. Heimann, Latin word order in the writings of St. J., Diss. Ohio State Univ. 1966; M. Fuhrmann, in: Id., Christianisme 1977, 41–99 (mit Disk.); H. Kech, Hagiographie als christl. Unterhaltungslit., Diss. Konstanz 1977; Susanna González Marín, EClas 28, 1986, 105–120; Ead., in: Mnemosynum (§ 636 Lit. 6 Vergil), 133–144 (Vergleich mit Briefen, W.1); G. Menestrina, Tra il NT e i padri, Brescia 1995, 75–97 (zuerst 1990); Berschin (§ 637.1 Lit.1), 133–156; Vogüé 1, 150–184; 2, 78–101. 163–236 (ausführliche lit. und geistliche Analysen); Degórski, in: Narrativa, 197–205 (Epiloge); Id., in: M. Starowieyski (Hg.), The spirituality of ancient monasticism, Krakau 1995, 183–196; Id., La natura, in: Cultura (Mirri, § 673 Lit. 1), 549–578; A. A. R. Bastiaensen, in: Hagiographies 1, 97–125 (mit Bibl.); T. Adamik, in: J. N. Bremmer (Hg.), The apocryphal Acts of John, Kampen 1995, 171–182 (Einfluß der Acta apocrypha); E. Dassmann, AHIg 8, 1999, 109–124 (autobiogr. Elemente); Susan Weingarten, The Saint’s Saints, Leiden u. a. 2005. – Anachronistisch E. Hendrikx, CDios 181, 1968, 661–667, nur W.15 verdiene die Bezeichnung ‚Hagiographie‘; González Marín, in: Carmen Codoñer u. a. (Hgg.), Stephanion. Fs. María C. Giner, Salamanca 1988, 211–216. Man könnte indes auch W.17 zu den Viten rechnen. – Rzp.: Williams (§ 661 Lit. 35), 3–11. 43–74.

4. Ad Innocentium de septies percussa (epist. 1) Lit. 15: Ed.: Hilberg 1, 1–9. – TÜbers.: Labourt 1, 2–9; Ruiz Bueno 1, 33–40. – Übers.: Mierow/Lawler, 21–27; Cola (alle Lit. 7) 1, 39–47. – TKrit.: F. Capponi, Koinonia 4, 1980, 101–114 (c. 8); Id., Maia 33, 1981, 155 ff. (12; Problem ohne Lösung); J. H. D. Scourfield, CQ 37, 1987, 487–497, hier 488–492. – FLit.: BHM 1. – Hagith Sivan, Annales (HSS) 53, 1998, 231–253; B. Jeanjean, in: Les Pères (§ 655 Lit. 109), 100–115; Lizzi (§ 600.1 Lit. 1), 204 ff.; Lidia R. Miranda, Circe 11, 2007, 195–206. – Trad.: BHM 1b, 327–331, Add. 4a, 101 (mehr als 130 Hss., etwa 10 vor dem 10.Jh.); Hilberg basiert auf sieben Hss. des 7. bis 12. Jh., von denen zwei, Épinal 149(68) und Köln, Domb. 35 (beide Lit. 7.2), den vollständigen Titel aufweisen. T.: 37 Hier. epist. 1, 1: Saepe a me, Innocenti carissime, postulasti, ut de eius miraculo rei, quae in nostram aetatem inciderat, non tacerem … 38 ib. 15, 1: (a) Iam enim ad Evagrii nostri nomen advenimus … (2) Quis enim valeat digno canere praeconio Auxentium Mediolanii incubantem huius excubiis sepultum paene ante quam mortuum, Romanum episcopum iam paene factionis laqueis inretitum … ? (3) (b) … Imperatorem industria adit …

Bei diesem Stück handelt es sich um eine Art novellistischer Passion in Form eines Briefes an den Priester Innocentius, auf dessen Wunsch hin Evagrius die Vita Antonii übersetzt hatte. Auf Anregung des Innocentius verfaßt (T. 37), dient der Bericht dem Ruhme des Evagrius (T. 38. a), dank dessen Intervention bei Valentinian I. (T. 38.b) die Verfolgung einer Frau beendet wird, die, fälschlicherweise des Ehebruchs bezichtigt, beinahe der Folter erlegen wäre, in deren Verlauf sie mit dem Schwert ‚siebenmal geschlagen wurde‘. Urteil und Ausführung werden in einer Steigerung des Grauenhaften dargestellt, wobei die Beschreibung im Gegensatz zur Gewißheit (securitas) der Frau steht, die sich der göttlichen Gerechtigkeit anheimgibt (c. 4–11). Hieronymus läßt das Opfer kleine Reden mit Schlußwort (sententia finalis) und Gebete mit biblischen Reminiszenzen gespickt sprechen, gibt auch Verhöhnungen der Henker, wie sie sich in zeitgenössischen Berichten, etwa bei Ammian, finden. Geschickt baut er die Erzählung bis zur Lösung in mehreren Abschnitten mit Peripetien auf. Der erste Versuch des Hieronymus ist reine Deklamatorik, wie er sie im Rhetorikunterricht gelernt hatte. Der Text ist voll von klassischen, zumal poetischen Reminiszenzen (Terenz, Vergil, Lukan) mit biblischen vermengt. Der von Rhetorik getränkte Stil wirkt trotz aller Abwechslung ermüdend. Die ‚Frau von Vercellae‘ ist also nicht nur

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

155

ein romanhaft ausgestaltetes Dokument der zeitgenössischen Strafjustiz, sondern zugleich eine Probe eines glänzenden Rhetorikschülers. Lit. 16: Dat.: (Unentschiedene) Erörterung bei Scourfield (Lit. 4.b), 117–121. Die Ereignisse können nur 364–373 spielen. T.a. ist der Tod des Innocentius (epist. 3, 3, 2) von 375 oder 376, aber vielleicht schon 373 oder 374, je nachdem, ob die Anspielung sepultum paene ante quam mortuum (T. 38.a) auf den Tod des Auxentius (Herbst 374) oder seine Handlungsunfähigkeit in den letzten Jahren geht. Vallarsi (PL 22, XLIX f. 21); Grützmacher (Lit. 2) 1, 53 datieren das Werk vor die Abreise aus Aquileia (373); gegen J. Schwind, WS 110, 1997, 171–186 (Dat. 386) jetzt Hildegund Müller, WS 111, 1998, 191–210 (um 376). – Sinn des Werkes: Bei F. Capponi, in: Ceresa-Gastaldo 1989 (Lit. 1), 81–103 werden die symbolischen Aspekte, bes. die Zahlensymbolik dem Text aufgezwungen; zur Umdeutung des Opfers als verfolgte Kirche (92 f.) vgl. schon Grützmacher 1, 145, dagegen Penna (Lit. 2), 24. Die Pointe betrifft vielmehr die soziale Unterdrückung. – Gattung: Fuhrmann 1977 (Lit. 14), 94 ff. – Anspielungen: Hilberg, app.; Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 101 ff., dazu Godel (Lit. 8), 68 (Lukan). – Spr.: Barthold (Lit. 12.a), 81–88. Die Urteile des 20. Jh. folgen dem zeitbedingten Verständnis, vgl. Norden, 651: „Apparat der sophistischen Deklamationskünste“; Grützmacher 1, 144: „alles ist in phantastischer Weise aufgeputzt“; Cavallera 1, 27 f.: „récit alerte, brillant, précieux même … vrai modèle de narration … d’un excellent élève“; Kelly (alle Lit. 2), 39: „brilliant if artificial prose“; vgl. Fontaine, Colloque (Lit. 8), 324. 327 f. – Rzp.: Von der HA benutzt?, vgl. A. Chastagnol, in: BHAC 1970 (1972), 95–107, aber jetzt Schmidt (§ 639.1 Lit. 8).

5. Vita Pauli monachi9 Lit. 17: Ed.: B. Degórski, Rom 1987. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc., vgl. GW 12444. 25454. 12456–60; ferner: H. Rosweyde, Antwerpen 1615; Vallarsi (PL 23, 17–28); ActaSS Ian. 1, 604– 607; H. Hurter, Sulpicius Severus etc., Innsbruck 1885, 191–207 (danach Oldfather, s. u., 36– 42). – Komm.: P. C. Hoelle, Diss. Ohio State Univ. 1953 (micr.); I. S. Kozik, Mount Vernon (USA), 1968. – TÜbers.Komm.: V. Bejarano, Obras 2 (Lit. 1), 596–617; E. M. Morales/P. Leclerc, Trois vies de moines, Paris 2007, 7–142, hier 143–183, rez. R. Godding, AB 125, 2007, 202 ff., F. Paschoud, AntTard 15, 2007, 351–354, R. Ferri, CR 58, 2008, 100 f., M. Winterbottom, JThS 59, 2008, 372 ff. – Übers.: M. Fuhrmann, Christen in der Wüste, Zürich u. a. 1983, 7–21; Marie L. Ewald, in: Deferrari (§ 657.1 Lit. 2), 217–238; J. Miniac, Vivre au désert, Grenoble 1992, 23–42; G. Lanata, Vite di Paolo, Ilarione e Malco, Mailand 1975, 37–54; Degórski, Vite degli eremiti, Rom 1996, 63–89. – FLit.: Joëlle Soler, in: Manifestes (§ 623 Lit. 4), 205–221; Barnes (§ 642.2 Lit. 1), 170–192. – Einzeln: CPL 617; BHL 6596; BHM 261. – Degórski, VoxP 11/12 (20–23), 1991/92, 157–170 (‚insegnamento spirituale‘); S. Rebenich, in: K. Elm (Hg.), Beitr. zur Gesch. des Paulinerordens, Berlin 2000, 23–40; Id., in: Cain (Lit. 1), 13– 27; R. Wiśniewski, Augustininianum 40, 2000, 105–144 (bestiae). – Trad.: 12 Hss. des 6.-10.Jh., vgl. J. F. Cherf, in: W. A. Oldfather (Hg.), Stud. in the text trad. of J.’ Vitae Patrum, Urbana (USA) 1943, 65–142 (fast 130 Hss. in 12 Gruppen; Stemma 124); BHM 2, 459–480 Nr. 261, Add. 4a, 234 f. ergänzt etwa 70 Hss. (eine aus dem 9., ein Dutzend aus dem 12. Jh.); Degórski, in: Margherita M. Rossi u. a., in: Sanctitatis Causae. Fs. L.-J. Bataillon, Rom 2009, 11–42, Stemma 43 klassifiziert 142 Hss. in 14 Familien. T.: 39 Hier. vita Pauli 1: (a) Inter multos saepe dubitatum est, a quo potissimum monachorum eremus habitari coepta sit. Quidam … Alii autem, in quam opinionem vulgus omne consentit, adserunt Antonium huius propositi caput … Amatas vero et Macarius, discipuli Antonii … etiam nunc adfirmant, Paulum quemdam Thebaeum principem rei istius fuisse, non nominis … (b) Igitur, quia de Antonio tam Graeco quam Romano stylo diligenter memoriae traditum est, pauca de Pauli principio et fine scribere disposui. 40 Id. epist. 10, 3, 3: Misimus interim tibi id est Paulo seni Paulum seniorem, in quo propter simpliciores quosque multum in deiciendo sermone laboravimus. Sed nescio quomodo, etiam si aqua plena sit, tamen eundem odorem lagoena servat (sat. 9

Zum Titel vgl. T. 1.b.

156

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

2, 8, 41; epist. 1, 2, 69), quo, dum rudis esset, inbuta est. Si hoc munusculum placuerit, habemus etiam alia condita …

Die Vita Pauli ist während des Aufenthaltes in der syrischen Wüste verfaßt, nachdem Evagrius die zweite Übersetzung der Vita Antonii des Athanasius vorgelegt hatte. Ihr Ziel ist ein literarisches Manifest, jedoch auch Werbung für die Askese mit einer historischen Korrektur: Hieronymus will nach dem Prinzip des πρῶτος εὑρετής einen ‚ersten Mönch‘ einführen. Nach dem Zeugnis von Schülern des Antonius (T. 39.a) will er dartun, daß in Wahrheit Paul von Theben die Ehre des ‚Erfinders‘ zukommt. So berichtet er über den Beginn von dessen Eremitendasein und sein Ende, übergeht aber die restliche Lebenszeit. Der Beginn (c. 2–6) erzählt von der Flucht des sechzehnjährigen Paulus während der Verfolgungen unter Decius und Valerianus in die Wüste (2 f.), wo er in einer Felsengrotte für fast ein Jahrhundert eine Zuflucht findet. Der zweite Teil stellt Paulus insofern ins Zentrum, als der neunzigjährige Antonius von einem ‚noch vollkommeneren Mönch‘ erfährt, den er aufsuchen soll (7). Suche und Gespräche der Greise füllen c. 7–11. Seines baldigen Endes gewiß wünscht sich Paulus das Gewand des Athanasius als Leichentuch (11 f.). Bei seiner Rückkehr kann Antonius seinen Vorgänger nur noch (mit Hilfe zweier Löwen) bestatten (12–16). Unabhängig von der Geschichtlichkeit seines Helden weiß Hieronymus sie geschickt durch das Zeugnis seines Hauptrivalen zu verbürgen, ein Zeugnis, das seine Kraft aus der Ehrerbietung des Jüngeren und den zahlreichen Verbindungen mit dessen Vita bezieht. Zugleich aber werden die gegensätzlichen Lebensformen unterstrichen: Hieronymus will nicht nur der Vorgängerschrift folgen, sondern im dem Porträt eines belesenen Mannes ein für gebildete Leser anziehenderes asketisches Ideal entwerfen. Dabei bedient er sich rhetorischer Mittel und vieler Anleihen bei klassischen Autoren; er selbst bedauert unter Anspielung auf Horaz, nicht immer den Geruch der Rhetorenschulen vermieden zu haben (T. 40), der nicht so stark ist wie in W.4.

Unter seinen literarischen Reizen verbirgt das Werk ein religiös-paränetisches Ziel: Der Autor wendet sich am Ende direkt an reiche Leser, vergleicht ihr Leben in Luxus mit der Bedürfnislosigkeit des Paulus, spart nicht mit Ironie und Polemik und ergreift entschieden die Partei des mittellosen alten Mannes (17), dem, wie Antonius (8), die Städte, zumal Alexandrien, als Ausbund aller heidnischen Laster gelten. Die Sphragis nimmt eine Formulierung Tertullians auf (18), doch an die Stelle von dessen Invektiven setzt er eine aufrüttelnde Erzählung, die immer noch gerne gelesen wird. Lit. 18: Existenz: Seit dem Erscheinen der Vita (Hilar. 1) bezweifelt, unablässig von H. behauptet (chron. a. 356, p. 240 Helm; epist. 22, 36, 1; 108, 6, 2), erneut, zumal seit dem 19. Jh., bestritten, vgl. H. Weingarten, ZKG 1, 1877, 1–35. 545–574; H. Delehaye, AB 44, 1926, 64–69 meinte eine Erwähnung im Liber precum (§ 645.3) 93 entdeckt zu haben, aber F. Cavallera, RAM 7, 1926, 302–305 zeigt, daß Paul von Oxyrhynchos (aktiv um 357/60) nicht mit Paul von Theben zu verwechseln ist, der nach H. 341 starb; er war beim Besuch des 90jährigen Antonius 113 Jahre alt (c. 7); H. selbst schrieb etwa 20 Jahre nach dem Tod des Erzählers Antonius (356), stützt sich also auf Berichte von Schülern (T. 39.a), die er über ägyptische Mönche im syrischen Exil kennengelernt hatte (epist. 3, 2, 1; 15, 2, 2). Er muß also die Person nicht erfunden haben; auch die Vita des Antonius (3) erwähnt Vorgänger. Mangels genauer Details konnte H. jedenfalls seiner Phantasie freien Lauf lassen. Stammen daher die Hippozentauren (7, vgl. Vita Antonii 53, 2 und in Is. 5, 20), der Faun (8) oder die Löwen (16)? Handelt es sich um die Erschaffung eines christlichen Arkadiens (Kech, Lit. 14, 36–39), um Erinnerungen an profane Lektüre (P. Hamblenne, in: Cristianesimo Latino, 209–234, bes. 226 ff.)? Der Nahrung bringende Rabe (10) entspricht jedenfalls Elias (1 Rg 17,6). – Ort und Dat. (375/77): A. de Vogüé, in: Eulogia, 395–406; Id. 1, 152 f. (verfaßt in der Wüste); B. Dègorski, StudPatr 33, 1997, 302–310 (der den Asketen mit Makedonios identifiziert, vgl. Theodor. Cyr, Hist. relig. 13). H. hat Asketen in der syrischen Wüste gesehen

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

157

(c. 6), was für etwa 375/77 oder 378 spricht (vgl. Lit. 4.b). Als die Vita an Paul von Concordia geschickt wird (T. 40), hat H. andere Werke in der Schublade (ib.). Der Platz der Vita zu Beginn von T. 1.b geht nicht auf ein Erstlingswerk; W.4 ist sicher früher, ebenso einige Briefe. – Grützmacher 1, 160 ff.: in der Wüste, 376 bis 379; Cavallera 2, 16 f.: erst nach diesem Aufenthalt; Penna, 46 ff. denkt an Antiochia 377/78, ebenso Kelly (alle Lit. 2), 60 f. ohne Dat.; Hamblenne, 234 entdeckt Spuren einer Lehrzeit, bes. im Griechischen. – Zweck des Werkes: Nicht akzeptiert wird das Bemühen von H., eine Lücke zu schließen oder zur geschichtlichen Wahrheit beizutragen (T. 39.a), betont die Aemulatio der Vita Antonii oder die Unterschiede zwischen beiden Helden, was sich nicht ausschließt, vgl. Fuhrmann 1983 (Lit. 17), 74–81; P. Leclerc, in: Colloque (Lit. 1), 257–265; Vogüé 1, 152–184. Im Anschluß an T. Wolpers, Die engl. Heiligenlegende des MA, Tübingen 1964, bes. 50–53 hebt Kech (Lit. 14), 13–15. 154–157 die Erbaulichkeit als Ziel hervor. – Lit. Form: Nach R. Reitzenstein, Hellenist. Wundererzählungen, Leipzig 1906, 63 eine Aretalogie, indes ist der Stil zu hoch, vgl. T. 40; nach Plesch (Lit. 14), 26–35 ein Panegyricus in der Tradition Isokrates und Tacitus; unbefriedigend eine Parallelisierung der Vita mit den klassischen Biographien (Coleiro, ib., 161–171) oder die Hervorhebung romanhafter Züge (171–177). Das Werk ist komplex, leichter ist die Analyse einzelner Szenen als eine umfassende Erklärung, Hoster (ib.), 52–65; Kech ist überzeugender in seinen Analysen (30–46) als im Verweis auf Plutarch (149–152). Der Erfolg des H. liegt weniger darin, ‚seinen Stil niedrig gemacht zu haben‘ (T. 40) als darin, es verstanden zu haben, verschiedene Formen zu verschmelzen und so ein Werk eigenen Charakters zu schaffen. – Reminiszenzen: Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 105, ergänzend Ewald (Lit. 17), die zu Sallust (Lübeck, Lit. 168.2, 120: c. 5 und Sall. Iug. 92 f.), Vergil und Florus noch Ovid und Cicero ergänzt. Weniger punktuell Bauer, Scholia (§ 643.5 Lit. 2), 215–223 (zuerst 1961) (Apuleius, met. 2, 17 und Petron 131; vgl. schon Weingarten, s. o., 5), zu akzentuieren durch Kech, 33 ff.; Hamblenne, 215–223. Das Ganze wird eingerahmt durch Cypr. epist. 5, 2 (c. 2) und Tert. bapt. 20, 5 (8), dessen Polemik gegen die Reichen dem Schluß Leben verleiht (17). Nach der Bibel entstammt die Mehrzahl der Anspielungen der Vita Antonii, Nau (s. u.), 129–132; M. A. Kugener, ByzZ 11, 1902, 513–517; Plesch, 31 f.; Susana González Marín, in: V. Bécares u. a.(Hgg.), Intertextualidad en las literaturas Griega y Latina, Madrid 2000, 319–336. – Rzp.: Der Erfolg war immens. Der Postumianus des Sulpicius Severus (§ 672) (dial. 1, 17) hat Pauls Klause besucht; Paulinus von Mailand (§ 657), Vita Ambrosii, pr. beruft sich auf den Text; Cassian (§ 673; conl. 18, 5 f.) übernimmt die Darstellung der Anfänge des Mönchtums; das Decret. Gelas. 4, 2 (219–221 von Dobschütz) empfiehlt: Vitas patrum Pauli, Antonii, Hilarionis et omnium heremitarum, quas tamen vir beatissimus descripsit Hieronimus, cum honore suscipimus; zum Einfluß auf die Vita s. Mariae Aegyptiacae B. Degórski, StudPatr 35, 2001, 65–80; Beda nimmt Paul in sein Martyrologium auf (H. Quentin, Les martyrologes historiques du MA, Paris 1908, 99); der Abt Samson (10. Jh.) zitiert die Löwen-Episode (Liber apologeticus 2, 21, 8). Verschiedene Szenen, bes. Pauls Begegnung mit Antonius, sind von Malern (Dürer, Grünewald, Ribera, Velázquez usw.), davor von Ikonenmalern, Bildhauern und Miniaturisten gestaltet worden (LCI 8, 1976, 149 ff.; Wolpers, 52 mit Anm. 34). Im 17. Jh. wurde unter dem Einfluß der Jansenisten die ‚Thebais‘ des Paulus ein Gemeinplatz, bevor sie dem Spott der Philosophen verfiel. – Gr. Überss. (BHM 3, 753–756 Nr. 965. I, Add. 4a, 275; BHG 2, 1466–1470): Katharine T. Corey, in: Oldfather (Lit. 17), 143–250; F. Halkin, AB 64, 1946, 252 f. Die Überss. haben seit dem 17. Jh. die Priorität des lat. Textes in Frage gestellt, die zugunsten des letzteren entschieden wurde, vgl. J. Bidez, Deux versions gr. inédites de la Vie de Paul, Gent 1900, aber F. Nau, AB 20, 1901, 121–157, bes. 122–150 (H. Übersetzer der Version b von Bidez); van den Ven (Lit. 20), 267 mit Anm. 3; J. De Decker, Contribution à l’étude des Vies de Paul, Gent 1905 (gr. Trad. a und b); Plesch, 5–21. Diese Überss. wurden ihrerseits ins Syrische, Koptische, Äthiopische usw. übertragen.

6. De monacho captivo (Vita Malchi) Lit. 19: Ed.: C. C. Mierow, in: R. E. Arnold (Hg.), Class. essays pres. to J. A. Kleist, Saint Louis 1946, 31–60 (Tübers.). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc., dazu GW 12455–60; ferner: Vallarsi (PL 23, 53–60); ActaSS Oct. 9, 64–69 (V. de Bruck); Hurter (Lit. 17), 259–272, danach Oldfather (ib.), 60–64; E. M. Morales, Diss. Rom 1991, 88–109. – TÜbers.Komm.: V. Bejarano,

158

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Obras 2 (Lit. 1), 619–637; Morales/Leclerc (Lit. 17), 184–211. – Übers.: Fuhrmann 1983, 23– 35; Ewald (Lit. 17), 281–297; Miniac, 43–60; Lanata, 113–128; Degórski (alle Lit. 17), 152– 175. – FLit.: CPL 619; BHL 5190; BHM 263. – V. A. Sirago, in: Narrativa, 521–528. – Trad.: Mierow (Recensio wie Examinatio unbefriedigend) unterscheidet unter den Vaticani (35, vgl. Id., Speculum 20, 1945, 468–481) zwei Hauptgruppen, Vat. Lat. 5411 (s. XI/XII) bzw. Reg. Lat. 497 (s. XI/XII) mit Lat. 1201 (s. XI) und Barb. Lat. 702 (s. XI/XII); selbständig Harriet C. Jameson, in: Oldfather, 449–511 (Stemma 494), die etwa 100 Hss. in 12 Gruppen aufteilt und Neapel, BN VI. D.59 (s. VI/VII, Bobbio?; CLA 3, 405) heraushebt, so auch Morales, der fünf Hauptgruppen unterscheidet; BHM 2, 497–514 Nr. 263, Add 4a, 236 f. bietet etwa 50 Hss. mehr als Jameson. Zu Spuren eines Widmungsexemplars an Asella in Fam. A vgl. jetzt P. B. Harvey, VChr 59, 286–297. T.: 41 Hier. vita Malchi 1: Qui navali proelio dimicaturi sunt, ante in portu et in tranquillo mari flectunt gubernacula …, ut, quod in simulacro pugnae didicerint, in vero certamine non pertimescant. Ita et ego, qui diu tacui (silere quippe me fecit, cui meus sermo supplicium est), prius exerceri cupio in parvo opere …, ut venire possim ad latiorem historiam. Scribere enim disposui … ab adventu Salvatoris usque ad nostram aetatem, id est ab apostolis usque ad nostri temporis faecem, quomodo et per quos Christi Ecclesia nata sit et adulta, persecutionibus creverit et martyriis coronata sit et, postquam ad Christianos principes venerit, potentia quidem et divitiis maior, sed virtutibus minor facta sit. 42 ib. 10: Haec mihi senex Malchus adolescentulo retulit, haec ego vobis narravi senex; castis historiam castitatis exposui, virgines castitatem custodire exhortor. Vos narrate posteris, ut sciant inter gladios et inter deserta et bestias pudicitiam numquam esse captivam et hominem Christo deditum posse mori, non posse superari.

Ein Prolog stellt das ‚Werkchen‘ als Teil einer geplanten größeren Kirchengeschichte ‚von den Aposteln bis zu unserer üblen Zeit‘ (T. 41) vor; Hieronymus erklärt, er berichte von Malchus selbst Erzähltes, als jener als Greis (T. 42) mit einer alten Frau auf den Gütern des Evagrius in Maronia lebte (2). Malchus von Nisibis hatte sich einer Mönchsgemeinschaft in der chalkidischen Wüste angeschlossen, um den Eheplänen seiner Eltern zu entgehen. Jahre später war er auf einer Heimreise in die Hand von Beduinen gefallen und mit einer verheirateten Frau einem Herrn zugeschlagen worden, die zu heiraten man ihn zwang. Scheinbar fügsam kam er mit ihr überein, in Keuschheit zu leben. Sie entflohen und gelangten nach zahlreichen Wechselfällen auf römisches Territorium (c. 8–10), wo sie ihr keusches Leben in Maronia fortsetzten (10). Zum Schluß ergreift Hieronymus das Wort (T. 42), um seine asketischen Ideale zu verkünden. Die Erzählung ist dem hellenistischen Roman verpflichtet, indes ist Zweifel an der Historizität der Geschehnisse nicht zwingend, die zur Zeit des bei Ammian (18, 5, 5; 7, 7) erwähnten Oberbefehlshabers Sabinianus (18) angesiedelt sind.

Dieser in Ichform gegebene, dramatische Bericht war sehr erfolgreich, wurde rasch ins Griechische und Syrische übersetzt. Auch im lateinischen Westen positiv aufgenommen, wurde er bis zu La Fontaines Verslegende ‚La captivité de saint Malc‘ (1673) mehrfach bearbeitet. Lit. 20: Dat. (386): T. 41 spricht für eine Wiederaufnahme der lit. Aktivität, das Werk wohl früher als W.7, vgl. T. 1. Beide wurden oft 389–91 angesetzt, vielleicht weil H. den papa Evagrius erwähnt (c. 2), der (vgl. Tillemont 10, 1705, 234; 12, 1707, 129) die nizänische Gemeinde Antiochias seit 388 leitete, deshalb Vallarsi (PL 22, 74): 391; Van den Ven (s. u.), 4. 92, Penna (Lit. 2), 162 f., Kelly (ib.), 170 f., Fuhrmann 1977 (Lit. 14), 58 f.: 390/91 oder 391. Grützmacher (Lit. 2) 1, 63 f. 101; 2, 85 ff. schlägt 386–89 vor, Cavallera (ib.) 1, 130; 2, 27 verlegt das Werk an den Beginn der Arbeit in Bethlehem; Evagrius war sicherlich schon 386 von Paulinus von Antiochien geweiht worden, Nautin 1984 (Lit. 5), 320 Anm. 4; die Widmung an Asella in einzelnen Hss. (vgl. Lit. 19)

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

159

paßt zu Sommer 386, als H. die Verbindung mit Rom (epist. 46, Lit. 7) und W.57 (an Marcella) wiederaufnimmt; für 385/86 jetzt A. Cameron, The last pagans, 30 ff. Zu Sabinianus, Dux Mesopotamiae und Magister militum vgl. PLRE 1, 789. – Bed.: T. 41 präsentiert den Text als Fingerübung vor einem eigentlichen Geschichtswerk, das die Dekadenz der Kirche aufzeigen sollte, eine Tendenz, die verhüllt sogar im Bericht des Malchus erscheint. Wenn das Werk wie W.7 Asella gewidmet ist, war die Lage des Malchus der von H. und Paula bei der Ankunft in Palästina vergleichbar, vgl. Gribomont, in: Quasten 4, 238. Die Geschichte ist indes keine Allegorie (Vogüé 2, 78–101), sie geht über die Person des H. hinaus. Der geistliche Reiseweg des Malchus ist nicht weniger wichtig als seine gefährliche Lage. – Gattung: Der Titel (T. 1.d) lautet De captivo monacho nach Paulus, IITm 2,9. Es handelt sich um eine Episode zur Explikation einer aszetischen Lehre; zum Epilog Degórski (Lit. 18), 201 ff. Künstlich wäre eine Verbindung mit der Gattung Biographie (Plesch, Lit. 14, 35–40). Bei aller Unwahrscheinlichkeit mancher Peripetien (Coleiro, 173; Fuhrmann 1977, 63) sind die Anleihen an die Technik des Romans nicht zu leugnen (Fuhrmann, 64–68), die einem aszetischen Ideal (Hoster, 66–69) oder der Erbauung (Kech, alle Lit. 14, 161–166) untergeordnet sind. - Spr.: Stilmischung entsprechend der jeweiligen Rolle: Beichte des Mönchs, weinerliche Warnung des Abtes (3), Verzweiflung des zur Heirat gezwungenen Gefangenen (6) oder der Flüchtigen, entsprechend auch die lit. Reminiszenzen: die Beschreibung des Ameisenhaufens (7) nach Verg. Aen. 4, 402 ff., Lübeck (Lit. 168.2), 183 und Van den Ven, 90 f.; Anleihen bei georg. 4, 255 f., Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 118; G. E. Duckworth, CB 24, 1947/48, 28 f. (6 und Aen. 4, 165 f.) entdeckt auch eine Reminiszenz aus Seneca, Tro. 510 ff. in 9; zu Ps.-Quint. decl. 13, 2 = 6 vgl. Lübeck, 219 Anm. 1; der Bericht von der Flucht (8) verweist auf Sallust (Iug. 91–95). – Rzp.: Ins Gr. (vielleicht von Sophronius, van den Ven, 103–121), von dort ins Syrische übersetzt, BHM Nr. 965; BHG 1015 f.; Harriet C. Jameson, TAPhA 69, 1938, 411–422; Ead., in: Oldfather (Lit. 17), 512–533; Halkin (Lit. 18), 253. Die von J. Kunze, ThLB 19, 1898, 393–398 bezweifelte Priorität des lat. Textes verteidigt P. van den Ven, S. Jérôme et la vie du moine Malchus, Löwen 1901. Das Werk hatte im Westen einen ungeheuren Erfolg bis hin zur Vita et passio Emmerans von Arbeo von Freising (8. Jh., ed. B. Bischoff, München 1953); Alkuin erwähnt die Erfahrung des Malchus beim Verlassen seines Klosters (epist. 110; PL 100, 334A); Reginald von Canterbury († nach 1109) versifiziert die Vita in in 6 B. und fast 4000 Versen (ed. L. R. Lind, Urbana 1942).

7. Vita beati Hilarionis Lit. 21: Ed.: A. A. R. Bastiaensen/C. Moreschini, in: Vite dei Santi 4, Mailand 1975, 69–143. 291–317 (TKomm./Übers.); bisher nicht benutzt sind Hss. mit Widmung und Subskription an Asella (McNeil, s. u., 254–261), die zur Ausgabe letzter Hand gehören könnten (vgl. Lit. 20). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi (PL 23, 21–54); ActaSS Oct. 9, 43–58 (V. de Buck); Hurter, 208–258, danach Oldfather (Lit.17), 42–59. – TÜbers.: V. Bejarano, Obras 2 (Lit. 1), 542–595; Morales/Leclerc (Lit. 17), 212–299. – Übers.: Fuhrmann 1983, 37–79; Ewald (Lit.17), 239–280; Miniac, 61–116; Lanata, 57–109; Degórski (alle Lit. 17), 90–151. – FLit.: CPL 618; BHL 3879; BHM 262. – Trad.: Mary D. McNeil, in: Oldfather, 251–305 (Stemma 296): 93 Hss., die 13 Familien zugewiesen werden; BHM 2, 481–495 Nr. 262, Add. 4a, 235 f. ergänzt etwa 30. T.: 43 Hier. vita Hilar. 1: (a) Scripturus Vitam beati Hilarionis, habitatorem eius invoco Spiritum Sanctum, ut, qui illi virtutes largitus est, mihi ad narrandas eas sermonem tribuat, ut facta dictis exaequentur. Eorum enim, qui fecere virtutes, ut ait Crispus (Sall. Catil. 3, 1), tanta habetur, quantum eam verbis potuere extollere praeclara ingenia (ib. 8, 4). Alexander Magnus Macedo … cum ad Achillis tumulum pervenisset: ‚Felicem te, ait, iuvenis, qui magno frueris praecone meritorum‘, Homerum videlicet significans (Cic. Arch. 10, 24). Porro mihi tanti ac talis viri conversatio vitaque dicenda est, ut Homerus quoque, si adesset, vel invideret materiae vel succumberet. (b) Quamquam enim sanctus Epiphanius …, qui cum Hilarione plurimum versatus est, laudem eius brevi epistola scripserit, quae vulgo legitur, tamen aliud est locis communibus laudare defunctum, aliud defuncti proprias narrare virtutes. Unde et nos favore magis illius quam iniuria coeptum ab

160

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

eo opus aggredientes maledicorum voces contemnimus, qui olim detrahentes Paulo meo nunc forte detrahent et Hilarioni illum solitudinis calumniati, huic obiicientes frequentiam, ut, qui semper latuit, non fuisse, qui a multis visus est, vilis existimetur. 44 ib. 14: Quod (die zweite Genesung) postquam auditum est … certatim ad eum de Syria et Aegypto confluebant ita, ut multi crederent in Christum et se monachos profiterentur. Necdum enim tunc monasteria erant in Palaestina, nec quisquam monachum ante sanctum Hilarionem in Syria noverat. Ille fundator et eruditor huius conversationis et studii in hac provincia fuit. Habebat Dominus Iesus in Aegypto senem Antonium; habebat in Palaestina Hilarionem iuniorem ... 45 ib. 30: Mirentur alii signa, quae fecit, mirentur incredibilem abstinentiam, scientiam, humilitatem. Ego nihil ita stupeo quam gloriam illum et honorem calcare potuisse. 46 ib. 43: Disseminaverat hoc de eo rumor diu eum in eodem loco manere non posse. Quod ille non levitate quadam aut puerili sensu victus faciebat, sed honorem fugiens et importunitatem; semper enim silentium et vitam ignobilem desiderabat.

Anders als Paulus ist Hilarion, der Lehrer des Epiphanius von Salamis, eine historische Figur; Hieronymus erwähnt (1) eine Lobrede, die der Schüler vermutlich nach dem Tod des Lehrers 371 in einem ‚kurzen Brief‘ verfaßt hat (T. 43.b). Der Prolog erklärt (unter Berufung auf Sallust, Cicero und Homer), demgegenüber eine des Helden würdige Biographie bieten und ‚von seinen Kräften erzählen‘ zu wollen (T. 43.a). Hieronymus streift die Kindheit des Hilarion und seine Ausbildung in Alexandrien, wo er Christ wurde (1), und berichtet dann, wie er Antonius aufsucht und sich unter dessen Einfluß der Askese zuwendet (3). Nach der Darstellung seiner Lebensweise als Eremit in der Wüste wird das Übrige in chronologischen Abschnitten gegeben, die sich durch die Wundertaten Hilarions (13– 24), seine Ortsveränderungen in Palästina (25–26) und die Flucht vor seinem Ruhme (29–43) voneinander abheben. Der Dämon, der bei Paulus und Malchus kaum auftritt, ist hier viel gegenwärtiger. Ihn überwindet der junge Mann bei den Anfechtungen seiner frühen Askese (4–8), auch der Wundertäter bei Heilungen und Exorzismen, die biblischen Wundern gleichen und, da Hilarion zumeist nahe Gaza lebt, wo der Gott Marnas verehrt wird, etwas Missionarisches an sich haben (13–23). Dies empfinden auch die Kranken, deshalb ergeben sich Bekehrungen, Klostergründungen und eine beachtliche Schülerzahl (14. 24; T. 44). In den letzten fünfzehn Jahren seines Lebens zwingt die Berühmtheit Hilarion zu häufigem Ortswechsel, damit er in voller Einsamkeit (T. 46) in der Askese fortschreiten kann. So verläßt er im Todesjahr des Antonius (356) die Umgebung von Gaza (29–34) und gelangt über mehrere Zwischenstationen (Ägypten, Libyen) nach Sizilien (35–38), Dalmatien (39–41) und schließlich Zypern (41–43). Der Schluß berichtet von Hilarions Ende und der Entführung seiner Gebeine nach Palästina durch seinen Schüler Hesych (44–46). Hieronymus, der sicherlich die Grabstätte und die Mönchsgemeinschaft dort besucht hat, feiert Hilarion als ‚Begründer des Mönchtums in Palästina‘ (T. 44). Gleichzeitig verzahnt er die Biographie, d. h. sein eigenes Werk mit der Vita Antonii, der seinerseits den ‚Zeichen‘ seines ‚Sohnes Hilarion‘ Ehre zollt (24). Doch geht es Hieronymus nicht primär um die, übrigens geschickt gestaffelten, Wundertaten an sich, die er vielmehr als Instrumente der Heidenmission, nicht des Kampfes gegen den Arianismus wie bei Antonius, und als Aufforderung zur Askese verstanden wissen will. Die Größe seines Helden besteht in der Verachtung allen Ruhms (T. 46). Was er unternimmt, fördert seine Wunderkraft und damit seinen Ruhm, und die ständige Flucht davor strukturiert die zweite Hälfte der Erzählung, die eine gewisse Selbständigkeit gegenüber der Vita Antonii durchschimmern läßt.

Im 19. Jh. dieser Fülle von Wundertaten wegen abgelehnt, erhielt die Vita in den letzten Jahrzehnten ihre historische Bedeutung zurück; gleichzeitig sind ihre literarischen Strukturen wie ihre Vorbilder deutlicher herausgestellt worden. Hieronymus hat den Schlußteil der Biographie Hilarions der Regierungszeit von Constantius und Julian eingefügt; das geographische Umfeld ist genau beschrieben. Der Stil ist kultiviert und durch poetische Reminiszenzen überhöht. Ohne zu fabulieren versteht Hieronymus durch

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

161

seine lebhafte Erzählweise zu fesseln. Der moderne Leser wird darin manche Gegebenheit des damaligen Lebens entdecken. Ziel des Hieronymus war es allerdings, ein neues Mönchsbild vorzustellen. Mit Hilarion führt er nicht nur einen Garanten seiner eigenen Wanderschaft und Bemühungen vor, sondern jemand, der, selbst wenn seine Wunderkräfte eine große Gemeinschaft um ihn versammelten, doch immer auf der Suche nach Einsamkeit war (T. 45/6). Mit der ersten großen christlichen Biographie des Westens hat Hieronymus eine Gattung geprägt, von der die folgenden Epochen reichlich Gebrauch machen werden. Vom Decretum Gelasianum (Lit. 18) gelobt, hat die Vita es vermocht, Hilarion im Westen dem Heiligenkalender einzufügen. Lit. 22: Biographische Informationsquellen: Epiphanius (c. 315–402), der, nicht weit von Gaza geboren, seit 366 Bischof von Salamis auf Zypern war, als Hilarion am anderen Ende der Insel ankam. Nach Sozomenus, hist. eccl. 5, 10, 4 blieb Hilarion auf der Insel ‚auf Bitten des Bischofs von Zypern‘; er steht, wie Epiphanius, mit Palästina (vita 43) in Verbindung, und wird deshalb als ‚Gründer und Meister‘ (T. 44) des dortigen Mönchtums dargestellt, was nur für die an Ägypten grenzende (Schiwietz, s. u., 120–126) Südwestküste zutrifft. H. scheint auf seiner Reise nach Ägypten 386 (epist. 108, 11, 1: Durchreise durch Gaza), eine Klause Hilarions (9) gesehen zu haben, wird auch manche Nachricht von Hesych, einem Schüler Hilarions, erhalten haben, vgl. 28 f. 38 f. 43. 46, kennt auch das Los eines weiteren Schülers (34). Er erwähnt das Ansehen, in dem Hilarion usque hodie (40) in Epidaurus steht, das H. wohl auf der Reise von Norditalien aus durchquert hat. – Das Zeugnis des Sozomenus (3, 14, 21–28) geht zwar auf die gr. Übers. zurück (Van den Ven, Lit. 20, 106–109), doch werden bei ihm auch von Hilarion bekehrte Vorfahren (5, 15, 14 f.), ein Schüler Hesychas (Hesych bei H.) wie andere (6, 32, 2–8) erwähnt; Sozomenus gibt Details über den Zypernaufenthalt, die H. nicht kennt (5, 10, 4), und Nachrichten, die er seiner Herkunft aus der Nähe von Gaza verdankt. – Geographische Angaben: Die neuere Forschung wertet das Zeugnis des H. über die Rundreise Hilarions auf, vgl. S. Schiwietz, Das morgenländische Mönchtum 2, Mainz 1913, 100–119; Opelt, Kl. Schr., 53–84 (zuerst 1979); Ead., Augustinianum 24, 1984, 305–314; F.P. Rizzo, in: S. Pricoco (Hg.), Storia della Sicilia e trad. agiogr. nella tardo-ant., Cosenza 1988, 79–93. – Persönliches: Zu einigen Wundern F. Dölger, AuC 1, 1929, 212 ff. (c. 16). 215–219 (20), zu den Ernährungsgewohnheiten Hilarions Id., AuC 2, 1930, 315 (vgl. 1, 134), zu Motiven aus der Folklore oder aus Philosophenviten Fuhrmann 1977 (Lit. 14), 49 ff. – Dat. (386?): T.a. ist die Übers. von Sophronius (393, vir. ill. 134 f.); ein t.p. fehlt im Text. Das Werk wird regelmäßig mit W.6 zusammengestellt, das oft zu Unrecht auf 390/91 datiert wird; vgl. Grützmacher 1, 101; 2, 87: 386/91 (kurz nach W.6); Cavallera 2, 30. 157: 389/92; Penna, 162 f. und Kelly, 170 f.: nach der Vita Malchi. Nach Nautin 1983 (alle Lit. 2), 248 Anm. 8 stammt das Werk von 386, nach Vogüé 2, 163 von 386–393. – Gattung: Elogium, vgl. P. Winter, Der lit. Char. der Vita Hil., Gymn.-Progr. Zittau 1904; Beziehungen zu Plutarch, Sueton und der Vita Antonii Plesch, 40–54; romanhafte Elemente, Coleiro, 164–178; für Hoster, 71–79 handelt es sich um eine Vita; er beharrt auf der Einheit der Komposition, ebenso Fuhrmann 1977, 42–46, zur Anordnung der signa in Teil 1 auch 44 (Plesch, 44 f.); Kech (alle Lit. 14) hebt Zwischenbemerkungen des Erzählers (64–68) und Parallelen zum Bibeltext (69 ff. 76 ff.) hervor, um erbauliche Absicht zu erweisen. Seine Analysen der Parallelen (z. B. 90–94 zu c. 31. 43, auch 98–104) sind zutreffender als seine Schlüsse. Die Absicht, Hilarion mehr noch als Antonius zu einem Jünger Christi zu machen, ist jedenfalls unverkennbar. Zu den Beziehungen zur Vita Antonii, die oft Distanz bezeugen, wo die Parallele naheliegt, vgl. Reitzenstein (Lit.18), 81 f.; Plesch, 52 ff.; Hoster, 79–82; Fuhrmann 1977 (alle Lit. 14), 52–57; E. M. Morales, in: Il monachesimo occidentale, Rom 1998, 97–105. Zu autobiographischen Aspekten Vogüé 2, 163–236, rhet. Analyse bei P. Nehring, Augustinianum 43, 2003, 417– 434. – Reminiszenzen aus Klassikern: Averil Cameron, CPh 63, 1968, 55 f. (Vergil in 5. 6. 13. 30), etwa zur Pilgerfahrt zum Garten des Antonius (31) Aen. 2, 29 f.; 7, 150 f. 170–176; Elvira Pataki, AAntHung 41, 2001, 349–357; Sallust: Ewald (Lit. 17: Cat. 59, 2; Iug. 17, 2); D. Romano, Polyanthema 1, 1989, 75–80, zumal 80 Anm. 13; Apuleius: Susan Weingarten, StudPatr 33, 1997, 383–389; Historia Augusta, Prob. 1, danach der Prolog (T. 43.a), vgl. A.

162

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Cameron, JRS 55, 1965, 244 f.; ib. 61, 1971, 257 f.; N. Adkin, Klio 79, 1997, 459–467. – Rzp.: Zur Benutzung von HA, Prob. 1 in T. 43.a vgl. aber § 639 Lit. 17.b. – Bedas Martyrologium (Quentin, Lit. 18, 99) verweist auf H., Aldhelm (laud. virg. 29; PL 89, 126 ff.) fasst die Vita zusammen und Flodoard versifiziert sie (PL 135, 531–542). Auch die Ikonographie Hilarions stammt aus ihr, vgl. LCI 6, 1974, 531–532. – Gr. Übers. (BHM 2 Nr. 965; BHG 751–762e), vgl. Ruth F. Strout, in: Oldfather (Lit. 17), 306–448 (zwei noch nicht edierte, davon eine wörtlich nach H., 312–332; BHG 751z); Halkin (Lit. 18), 252 f.

d. DIE NEKROLOGE Als Hieronymus in Antiochien den Tod des Innocentius und den eines Sklaven der Melania beklagt (epist. 3, 3, 2), hat er dafür nur wenige Zeilen übrig. Als er dann 384 in Rom den Tod zweier Anhängerinnen strengster Askese erlebt, der betagten Lea und zumal der jungen Blesilla, führen die Verwirrung Marcellas, mehr noch der Schmerz Paulas, aber auch der Anstoß bei den Heiden zu einem Eingreifen des geistlichen Mentors dieser Frauen. Hieronymus kann sich der Gattungen Nekrolog und Trostschrift umso leichter bedienen, als sie bei den Christen allmählich üblich wurden. Die Leichenreden des Gregor von Nazianz (vgl. vir. ill. 117), wohl auch die des Ambrosius beim Tode seines Bruders Satyrus (§ 655 W.33) waren ihm bekannt. In dem Jahrzehnt 385–395 werden entsprechende Werke im Westen immer zahlreicher: Ambrosius etwa hält die Leichenreden auf Valentinian II. und Theodosius; Paulin von Nola verfaßt einen Trostbrief an Pammachius (epist. 13) und ein Gedicht auf den Tod eines Kindes (carm. 31). Im Laufe seines Lebens hatte Hieronymus mehr als manch anderer Gelegenheit, Freunde und Menschen seiner Umgebung zu betrauern, bis Barbareneinfälle und die Einnahme Roms das Leid anschwellen und den alten Mann verstummen lassen. Blesilla und Paulina, die Töchter der Paula, diese selbst, Marcella und Fabiola, die römischen Freundinnen, oder andere, die ihm weniger nahe standen, wie der junge Priester Nepotian, der reiche Spanier Lucinus, der junge Adlige Nebridius, setzen seine Feder in Bewegung. Es mag verwundern, daß Hieronymus Nahestehende wie Pammachius (410) oder Eustochium (418/19), Freunde wie Chromatius (etwa 408) oder Heliodor nicht derart gewürdigt wurden. Die Zunahme der Trauerfälle und seines Alters sind dafür nicht die einzigen Gründe. Eine Trostschrift geht zuerst einmal an einen bestimmten Adressaten. Wen aber in Altinum nach dem Tode Heliodors trösten, wen in Aquileia nach dem des Chromatius, in Rom zu Pammachius, in Bethlehem zu Eustochium? Die meisten Trostschriften und Elogien in Briefform handeln von Verstorbenen, zwei (epist. 68. 76) vom Leid der Blindheit. Die wachsende Zahl von Anlässen, die je neuen Gegebenheiten (etwa der schwierige Fall der Fabiola, W.13) verlangen die ständige Erneuerung einer alten Gattung (epist. 77, 1, 2). Deshalb liest Hieronymus immer wieder christliche wie heidnische Trostschriften. Seit dem Ende des 19. Jh. suchte man daher vor allem nach Spuren solcher meist nicht erhaltenen Vorbilder, statt durch sie hindurch Absichten und Schreibweise des Hieronymus zu verdeutlichen. Er kennt die Topoi der Gattung, wählt aus, was sich christlich deuten läßt und, wichtiger noch, paßt sich der jeweiligen Situation an, kennt den Kreis seiner Leser. Ein festes Genus verwandelt sich unter der Feder eines talentierten Schriftstellers zu einer lebendigen Form. Dabei eine Entwicklung ablesen zu wollen, dürfte kaum ergiebig sein. Lit. 23: Zum Zusammentreffen der profanen Topik mit der christl. Thematik vgl. P. Winter, Nekrologe des H., Gymn.-Progr. Zittau 1907 (W.8–10); statisch-strukturell Favez (§ 631.2 Lit.),

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

163

bes. 23–31; Guttilla, der eine Entwicklung bis hin zu W.16 annimmt, aber W.17 so gut wie übergeht. Eine solche kontinuierliche Kommentierung kann allenfalls die Verwandtschaft mit der profanen Topik, die lit. Verfahrensweisen oder die Imitationen aufzeigen, vgl. Guttilla, ALGP 14–16, 1977–79, 217–244 (epist. 60, vgl. Lit. 28); ib. 17/18, 1980/81, 87–152 (88–92 zu epist. 66; 92–95 zu 75; 95–104 zu 78; 104–117 zu 79; 117–137 zu 108; 137–147 zu 118); ib. 21/22, 1984/85, 108–215 (129–147 zu W.9; 161–173 zu W.10; 190–209 zu W.11). Vgl. auch Scourfield (Lit. 27), 15–33. – Bücher oder Briefe? H. erwähnt beide von seinen Vorgängern benutzte (T. 52) Formvarianten, bezeichnet als Buch W.15 (vir. ill. 135; epist. 60, 5), W.10 (in Ion., pr.), das Epitaphium des Nebridius (epist. 123, 17, 3) und der Paula (W.15: epist. 108, 32); auch W.17 muss er als Buch angesehen haben. W.11/12 werden als brevis epistula (epist. 77, 1, 1; 75, 1, 1), W.16 als extemporalis epistula (T. 70) bezeichnet. W.8, nicht explizit in W.3 erwähnt, wird dem ‚Buch der Briefe an Marcella‘ (T. 1.c) zugewiesen; nur W.13 wird nicht bestimmt.

8. Ad Marcellam de morte Leae (epist. 23) Lit. 24: Ed.: Hilberg 1, 211–214. Ed. princ. De’ Lelli etc., dazu GW 12466. – TÜbers.: Labourt 2, 8 ff.; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 207–210. – Übers.: Schade (Lit. 1) 3, 7–11; Fremantle (ib.), 41 f.; Cola (Lit. 7) 1, 230–233. – FLit.: BHM 23. – Dat. (Herbst 384), Grützmacher 1, 99. 266 f.; Cavallera 2, 22 ff.; Penna, 90; Kelly (alle Lit. 2), 96: T.p. der Tod des Praetextatus; Anspielungen auf Tod oder Krankheit der Blesilla fehlen. H. will der Erschütterung Marcellas Einhalt gebieten, was für eine schnelles Eingreifen spricht. Zur Grabinschrift des Praetextatus und dem Carmen seiner Gattin Paulina vgl. § 635.2. Der Angriff des H. ist bissiger, weil es sich um eine Verwandte Paulas handelt. Einige Monate später spielt er in W.9 auf den Tod an. – Font.: Bibl. Rahmen: Am Anfang Exegese (nach Origenes) von Ps 72 (73) (dessen Anfang Zweifel ausdrückt), wiederaufgenommen in W.9, 2; am Schluss Ermahnung zur Entsagung nach Mt 10,10 und Hilarius von Poitiers (§ 582 W.1). – Trad.: Zum ‚Buch der Briefe an Marcella‘ (vor 393) vgl. Lit. 23; W.8 wurde nach dem divergierenden Platz, den es in den Hss. einnnimmt, später daraus entfernt. – BHM 1, 461–465, Add. 4a, 109: neun Hss. des 8./9. Jh., mehr als 100 spätere. Hilberg benutzt an karolingischen Hss. Köln, Domb. 35, Vat. Lat. 355/56 (Lit. 7) und Zürich, Rh. 41 (s. IX; Reichenau). T.: 47 Hier. epist. 23, 2, 2: … conversationem Leae nostrae quis possit digno elevare praeconio? 48 ib. 3, 2: O rerum quanta mutatio! Ille (= Praetextatus), quem ante paucos dies dignitatum omnium culmina praecedebant …, nunc desolatus est, nudus, non in lacteo caeli palatio, ut uxor commentitur infelix, sed in sordentibus tenebris continetur. Haec (= Lea) vero … Christum sequitur …

Das Lob der Verstorbenen ist primär eine Auseinandersetzung zwischen der christlichen und heidnischen Gesellschaft im Rom von 384. Es basiert auf dem Gegensatz des Ruhmes von Lea (T. 47) und Praetextatus: Die Witwe hatte, umgeben von Jungfrauen, ein Leben in Demut geführt und genießt nun das Glück der Nähe zu Christus; jener lebte im Glanze und verstarb – als designierter Konsul für 385 – vor Antritt des höchsten weltlichen Amtes und befindet sich nun, trotz gegenteiliger Versicherungen seiner Gattin, im Reich der Finsternis (T. 48). Die Parallele mündet in eine Mahnung an die Christen, sich auf den Tod vorzubereiten, was wieder zu Totengedenkschriften zurückführt. 9. Ad Paulam de morte Blesillae (epist. 39) Lit. 25: Ed.: Hilberg 1, 293–308. – TÜbers.: Labourt 2, 71–85; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 280– 296. – Übers.: Schade (Lit. 1) 3, 11–28; Fremantle (ib.), 49–54; Cola (Lit. 7) 1, 302–316. – FLit.: BHM 39. – Guttilla 1984/85 (Lit. 23), 129–147; Barbara Feichtinger, JbAC 38, 1995,

164

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

75–90; P. Laurence, in: L. Nadjo/Élisabeth Gavoile (Hgg.), Epist. ant. 3, Löwen u. a. 2004, 345–364. – Trad.: BHM 1b, 534–539, Add. 4a, 113 (unvollständig) spezifiziert von insgesamt 160 elf Hss. vor dem 10.Jh.; Hilberg benutzt nur fünf (Neapel, BN VI. D.59, Lit. 19; Épinal 149[68]; Vat. Lat. 355/56, beide Lit. 7; Zürich, Rh. 41 (Lit. 24); Autun, S 17(17A) (s. IXmed.). T.: 49 Hier. epist. 39, 1, 1: Quis dabit capiti meo aquam … et plorabo … sanctitatem, misericordiam, innocentiam, castitatem; plorabo omnes pariter in unius morte virtutes. Non quo lugenda sit illa, quae abiit, sed quod nobis inpatientius sit dolendum, quod talem videre desivimus. 50 ib. 6, 1: Parce, quaeso, tibi, parce filiae iam cum Christo regnanti, parce saltem Eustochiae, cuius parva adhuc aetas et rudis paene infantia te magistrante dirigitur. 51 ib. 8, 1: Itaque, dum spiritus hos artus regit (Aen. 4, 336), dum vitae huius fruimur commeatu, spondeo, promitto, polliceor (vgl. Cic. Phil. 5, 51), illam mea lingua resonabit … Nulla erit pagina, quae non Blesillam sonet. Quocumque sermonis nostri monumenta pervenerint, illa cum opusculis peregrinabitur.

Blesilla, die mit zwanzig Jahren verwitwete ältere Tochter Paulas, hatte die harte Lebensweise ihrer Schwester Eustochium übernommen; sie erkrankt bald und stirbt vier Monate später. Ihr schneller Tod wie die untröstliche Trauer der Mutter ließen bei Heiden und Volk Vorwürfe aufkommen. Mußte dieser Tod nicht der Maßlosigkeit der Mönche angekreidet werden? Hieronymus war gemeint und mußte reagieren. Die Schrift, eher Tadel als Trost, beklagt den Verlust ‚so vieler Tugenden in einem einzigen Tode‘ (T. 49), wendet sich dann dem Lob der Vorzüge zu, die Blesilla in ihrer letzten Lebenszeit gezeigt und die so gar nicht zum Luxus ihres Leichenbegängnisses passen. Hieronymus gesteht seinen Kummer und rügt zugleich die übermäßige Trauer der Paula, die dem christlichen Glauben und erst recht nicht einem asketischen Ideal angemessen ist. Er fordert, sie solle sich dem Willen Gottes unterwerfen und bedenken, welches Beispiel sie ihrer Tochter Eustochium gibt (T. 50); er legt Gründe dar, die den Schmerz dämpfen können, zumal daß die von der Welt erlöste Blesilla sich nun bei Christus befinde, der durch sein Sterben die Menschen von der Furcht vor der Sünde Adams befreit hat.

Motive aus der heidnischen Literatur mischen sich mit Schriftzeugnissen und Beispielen aus der Gegenwart (etwa die Haltung der älteren Melania); das vom Auferstehungsglauben geleitete Verhalten der Christen wird mit dem der Heiden, der Juden und der Gottlosen verglichen. Hieronymus greift Themen der Consolatio auf (Klage, Lob, ultima verba; der Tod kommt gelegen oder als Befreier; Maß halten im Schmerz; direkte Anrede Christi c. 3 und der Blesilla 1 Ende, 7 etc.), verwendet sie aber nicht unflexibel. Zentrum der Schrift (4 f.) ist ein Traktat über Trauerbekundungen im AT und ihre Bedeutung, um Paula Präzedenzfälle zu entziehen, die sie entschuldigen könnten. Hieronymus beutet heidnische Trostschriften aus, ohne sich auf sie zu berufen. Das Verschweigen dieser Quelle erklärt sich vielleicht durch die Adressatin und aus den Spannungen zwischen Christen und Heiden: Hieronymus greift die Gattin des Praetextatus an, die im Liede ihren Ehemann in den Himmel erhoben sieht, sowie heidnische Philosophen, die den Selbstmord predigen (3), so die Kritik von Laktanz. Ciceros Tuskulanen, Tertullians Apologeticum und wohl auch Περὶ ἀρχῶν des Origenes liefern (meist vage) Anklänge. Nur das Schlußkapitel, in dem Hieronymus der Dahingegangenen wenig christlich Unsterblichkeit in seinen Schriften verheißt (T. 51), ist ein Gewebe von greifbaren Reminiszenzen aus Cicero, Horaz, Statius und vor allem Vergil. Ein schwungvolle Rhetorik verbindet die Schrift mit den Consolationes; sie wirkt gekünstelt, insofern Hieronymus Blesilla kaum mehr erwähnt.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

165

Lit. 26: Die Erinnerung an Blesilla (T. 51): Von W.38 an hatte H. das Schicksal der Schwestern Blesilla und Eustochium verglichen (epist. 22, 15, 1). Zu Krankheit und Besserung der jungen Witwe und erster Kritik an der Askese vgl. epist. 38 (an Marcella). 389 hatte H. mit ihr Lektüre und Erklärung des Predigers (W.58) begonnen; etwa gleichzeitig hatte sie ihn um W.22 gebeten, neben epist. 54, 2, 1 und 108, 4, 2 die einzigen Erwähnungen der Blesilla im Spätwerk des H.; 398 bei der Abfassung von W.11 beginnt er (ein recht ungeschicktes Postskript epist. 66, 15 ausgenommen) sie zu vergessen. – Dat. (Spätherbst 384): Nach dem Tod des Praetextatus September/Oktober 384 (epist. 39), vor dem des Damasus (11. 12. 384); Grützmacher 1, 284: nach, Cavallera 2, 22–24: vor dem Tod des Damasus; Penna, 108 ff.: Herbst 384; Kelly (alle Lit. 2), 98: Oktober/November 384. – Font.: Neben Tertullian und Vergil (Hilberg) finden sich Spuren aus der Konsolationsliteratur (Cic. Tusc. 5, 111–116; Lact. inst. 3, 18), Y.-M. Duval, in: Colloque (Lit. 1), 139–151, hier 142 Anm. 17. 150 Anm. 84; zu Senecas Consolationes Guttilla (Lit. 23) pass. Hauptquelle der Inspiration ist die Bibel in der Erklärung des Origenes (zu Ps 72 [73]: Begräbnisse von Moses, Aaron und Josua; Schicksal der Seelen nach dem Tod nach der Auferstehung Christi usw.). - Spr.: Zu analogen rhetorischen Verfahrensweisen bei Cicero und Seneca Guttilla. - Rzp.: Zahlreiche Leser und Nachahmer, etwa Braulio von Saragossa, epist. 15. 20. 30 (ed. J. Madoz, Madrid 1941, 110. 120. 150).

10. Ad Heliodorum epitaphium Nepotiani (epist. 60) Lit. 27: Ed.: Hilberg 1, 548–575. Ed. princ. De’ Lelli etc., dazu GW 2949. 12443/44 und Sp. 67 (um 1507). – TÜbers.: Labourt 3, 90–110; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 523–549; J. H. D. Scourfield, Oxford 1993 (mit Komm., Text nach Hilberg). – Übers.: Schade (Lit. 1) 3, 29–56; Cola (Lit. 7) 2, 112–135. – TKrit.: C. Vitelli, RFIC 101, 1973, 352–355; Scourfield, 36 f. – FLit.: BHM 60; Vogüé 2, 380–392; B. Jeanjean, in: Pouderon/Duval (§ 637.1 Lit. 1), 409–423; G. Mazzoli, Incontr. Triest. di filol. class. 3, 2003/4, 165–179; M. Mülke, WS 118, 2005, 159– 181. – Trad.: BHM 1b, 679–686, Add. 4a, 122 f. (über 180 Hss., ergänzend Scourfield, 34 ff.); Hilberg stützt sich auf Lyon 600 (517) (s. VII/VIII; CLA 6, 781), Verona, Cap. 15(13) (Lit. 7 Trad.), Cambridge (Mass.), Houghton Libr., fMs. Typ 6 (Phill. 36185) + Marburg, StA Hr 2, 4a–c + Nürnberg, Nationalmus. Kupferstichkab. K. 536/SD 281. 284 (s. VIII/IX, Fulda; CLA 2, 146 mit Suppl., 19; Z. Stewart, HLB 4, 1950, 254–258 und Speculum 25, 1950, 483–490 verweist auf Fehllesungen Hilbergs), Neapel, BN VI. D.59 (Lit. 19) und Épinal 149(68) (Lit. 7). T.: 52 Hier. epist. 60, 5, 1: Quid agimus, anima? … Exciderunt tibi praecepta rhetorum et occupata luctu … dicendi ordinem non tenes. Ubi illud ab infantia studium litterarum et Anaxagorae ac Telamonis semper laudata sententia: ‚sciebam me genuisse mortalem‘ (Cic. Tusc. 3, 28. 30. 58). (2) Legimus Crantorem, cuius volumen … consecutus est Cicero; Platonis, Diogenis, Clitomachi, Carneadi, Posidonii ad sedandos luctus opuscula percucurrimus, qui … diversorum lamenta vel libris vel epistulis minuere sunt conati … 53 ib. 6 f.: Igitur ad nostra veniamus … quidquid de scripturis super lamentatione dici potest, in eo libro (W.9), quo Paulam Romae consolati sumus, breviter explicavimus. Nunc nobis per aliam semitam ad eundem locum perveniendum est, ne videamur praeterita et obsoleta quondam calcare vestigia. 54 ib. 7: Scimus quidem Nepotianum nostrum esse cum Christo … sed desiderium absentiae eius ferre non possumus non illius sed nostram vicem dolentes … Obsecro, ut modum adhibeas in dolore … obligatoque parumper vulnere audias laudes eius, cuius semper virtute laetatus es, nec doleas, quod talem amiseris, sed gaudeas, quod talem habueris … 55 ib. 8: Praecepta sunt rhetorum ut maiores eius, qui laudandus est … repetantur sicque ad ipsum per gradus sermo perveniat, quo videlicet avitis paternisque virtutibus inlustrior fiat … Ego carnis bona, quae semper et ipse (= Nepotianus) contempsit, in animae laudibus non requiram … 56 ib. 18: Excessimus consolandi modum et, dum unius mortem flere prohibemus, totius orbis mortuos planximus … O si possemus in talem ascendere speculam de qua universam terram sub nostris pedibus cerneremus! Iam tibi ostenderem totius mundi ruinas, gentes gentibus et regnis regna conlisa …

166

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Erst nach mehr als zehn Jahren wendet sich Hieronymus zum Tode von Nepotian, dem Neffen seines Freundes Heliodor, wieder der Gattung Trostschrift zu. Dieser junge Mann war, nach Anfängen einer militärischen Karriere, Mönch und dann Priester geworden; er hatte Hieronymus mehrfach um eine ‚Charta‘ für seine verschiedenen Aufgaben gebeten. Sie (W.39) war eben abgeschlossen, als die Nachricht von Nepotians Ableben in Bethlehem eintraf. Im Laufe des Sommers 396, der Hieronymus mancherlei Sorgen und auch die Exkommunikation brachte, schickte er sich an, Heliodor ausführlich zu trösten. Ganz am Ende erwähnt er Chromatius von Aquileia (§ 660), der jüngst den Tod seines Bruder Eusebius erlitten hatte (19): Ohne eigene Schwierigkeit direkt anzusprechen, sucht Hieronymus Unterstützung bei seinen bischöflichen Freunden. Obwohl er den Tod des jungen Nepotian bedauert und an den römischen Brauch der Totenrede auf dem Forum erinnert, legt er dar, daß seit Christi Sieg der Tod nicht mehr dieselbe Macht über die Menschen hat (c. 1–6) und nimmt damit das zentrale Thema von W.9 wieder auf (T. 53). Man solle mehr die Hinterbliebenen beklagen, die einen Träger vortrefflicher Eigenschaften verloren haben (T. 54). Hieronymus setzt mit einer Abkehr von der rhetorischen Gepflogenheit ein, sich zuerst äußerliche Vorzüge, Herkunft und Ämterlaufbahn zu rühmen (T. 55); er beginnt mit der Konversion, schildert Nepotians Werdegang vom Clericus zum Presbyter (10) und Helfer seines bischöflichen Onkels (11), Lebensende (13) und Leichenfeier, bei der sich die Anhänglichkeit von Altinum an seinen Bischof zeigte (14). Er wendet sich Heliodor zu, erinnert ihn an seine Bischofspflichten (14) und stellt ihm am Beispiel jüngst vergangener Todesfälle römischer Kaiser die Brüchigkeit menschlichen Daseins vor Augen (15). Seit mehr als zwanzig Jahren sind nicht nur Kaiser, sondern auch hohe Würdenträger vom Unglück betroffen, viele Gegenden des Reiches von Kriegen, Barbareneinfällen, Plünderungen und Zerstörungen heimgesucht (16); Nepotian ist glücklich, daß er diesem elenden Dasein entkommen ist (17). Hieronymus gibt dem Trostepos eine christliche Färbung, indem er die politischen Unglücksfälle als Strafe für Gottlosigkeit deutet. Die Trauer um einen Menschen wandelt sich zur allgemeinen Zeitklage (T. 56), zur Aufforderung an Heliodor, sich der eigenen Vergänglichkeit bewusst zu sein. Nur Christi Liebe endet nicht; in ihr sind Hieronymus, Heliodor und Nepotian vereint.

Nach W.15 ist W.10 die ausführlichste Leichenrede; in ihr wird am stärksten auf Regeln und Topoi antiker Konsolationsliteratur zurückgegriffen (T. 52. 55), um sie zu übergehen (T. 55) oder dazu zu gebrauchen, die Christen das rechte Maß beim Trauern zu lehren (T. 52). Lit. 28: Dat. (Sommer 396): T.p. sind die Anspielung (16) auf den Tod des Rufinus († 27. November 395) und die Erwähnung des Einfalls der Hunnen nach Armenien (Claud. in Eutr. 1, 234–250), t.a. W.61.b, wo W.10 erwähnt ist. In W.13 (1) spricht H. vom ‚vierten Sommer‘ seit W.10 (T. 61), vgl. Cavallera 2, 44; Nautin 1973, 84 f.; Penna, 196 und Kelly (alle Lit. 2), 215: 396. Der Versuch von Barnes (Lit. 13), 235 f., die Abfassung auf das Frühjahr vorzuverlegen, überzeugt nicht. – Aktualität: Geschrieben kurz nach dem Tod des Theodosius, enthält das Werk 15 ff. eine dramatische Schilderung der Mißgeschicke des Reichs vom Tode des Constantius II. (361) bis zur Hinrichtung des Eugenius (394), vor allem seit den Goten-Einfällen 376 bis zur Verwüstung Griechenlands und dem Einfall nach Kappadokien und Armenien 395/ 96 (vgl. T. 56). – Gattung: Guttilla 1977–79 (Lit. 23), 217–244; Id. 1984/85, 161–173. – Font.: Gr. Verfasser von Trostschriften (T. 52), vermittelt durch Ciceros (verlorene) Consolatio. C. Buresch, Consolationum a Graecis Romanisque scriptarum historia critica, Leipzig 1886, 95– 107, bes. 107; Courcelle, Lettres, 54 f.; Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 202 f.; Kunst (ib.) 116–161 haben Cicero für das einzige direkte Vorbild gehalten; H. kennt indes außer den Tuskulanen noch Senecas Consolatio ad Marcia, vgl. W. Trillitzsch, Seneca im lit. Urteil der Antike 1, Amsterdam 1971, 143–161, bes. 153–157; Guttilla 1977–79, 224–228. Benutzt

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

167

ist auch Tertullian (N. Adkin, in: Cain (Lit. 1), 41–45), Ambrosius, De excessu Satyri (§ 655 W.33), wo (vermittelt durch Laktanz, Institutiones divinae) ciceronische Motive verwendet sind, Madec (§ 655 Lit.3), 160 mit Anm. 385; J. Doignon, REL 51, 1973, 208–219, bes. 215 mit Anm. 5, vgl. schon Kunst, 136 f. 148 f. gegen K. Schenkl, WS 16, 1894, 38–46. Punktuell benutzt auch (vollständig weder Hilberg, Lit. 27, noch Hagendahl, 204) Horaz (ib.), Quintilian (Hagendahl, 225 f.) und Plinius minor (Trisoglio, Lit. 168.2, 366 ff.). Hingegen ist die Lektüre von Claud. in Ruf. (§ 623 W.11; Levy, ib. Lit. 32, 62–68; schon Birt, ib. Lit. 1, LXXVIII zu c. 16) nicht zu belegen, ebensowenig die von Ammian (O. J. Maenchen-Helfen, AJPh 76, 1955, 393– 395), selbst wenn H. über die Feldzüge Stilichos in Griechenland und das Ende Rufins gut informiert scheint (16), von dem Johannes von Jerusalem das Exil des H. gefordert hatte (c. Ioh. 43; epist. 82, 10, 1). Die alia semita (T. 53) ist nicht der Rückgriff auf profane Motive nach der Verwendung der Bibel in W.9 (Hagendahl, 202; Guttilla, 231–234), sondern eine Ausweitung ihrer Motive, die pagane Topoi (Geburt, Familie, Karriere) in sich aufnimmt. – Rzp.: Viel gelesen und nachgeahmt; Braulio von Saragossa z. B. zieht W.10 in seinen Consolationes heran (epist. 15. 19. 30. 34. 44 usw.).

11. Ad Pammachium de dormitione Paulinae (epist. 66) Lit. 29: Ed.: Hilberg 1, 647–665. – TÜbers.: Labourt 3, 167–180; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 616–633. – Übers.: Schade (Lit. 1) 1, 149–165; Fremantle (ib.), 134–140; Cola (Lit. 7) 2, 205– 221. – FLit.: BHM 66. – Vogüé 3, 117–126. – Trad.: BHM 1b, 712–717, Add. 4a, 124 (mehr als 140 Zeugen, davon etwa 10 nur in Frgg.); Hilberg benutzt u. a. die schon für W.10 benutzten älteren Codd. aus Lyon, Neapel und Épinal (Lit. 27), dazu Karlsruhe, Aug. perg. 105 und Berlin 17 (beide Lit. 7). T.: 57 Hier. epist. 66, 1, 1: … serus consolator, qui inportune per biennium tacui, vereor, ne nunc inportunius loquar et adtrectans vulnus pectoris tui, quod tempore et ratione curatum est, commemoratione exulcerem. 58 ib. 6, 1: Quis hoc crederet, ut consulum pronepos et Furiani germinis decus inter purpuras senatorum furva tunica pullatus incederet …?

Paulina, die zweite Tochter der Paula, war mit dem Senator Pammachius (T. 58), einem Studienfreund des Hieronymus, verheiratet. Dieser hatte ab 394 wieder Beziehungen nach Bethlehem geknüpft. In eben diesem Jahr übersandte Hieronymus ihm W.49, 396 epist. 57 (Übersetzungstheorie) und 397 W.50. Obwohl Paulina schon im Winter 396/97 verschieden war, verfaßt Hieronymus seine Trostschrift erst Anfang 398, was ihm die Annahme ermöglicht ‚Zeit und Vernunftgründe‘ möchten den Schmerz des Gatten gemildert haben (T. 57). Er beginnt mit einem Lob von Paulina, ihrer Mutter Paula und ihrer Schwester Eustochium, die gemeinsam mit Pammachius eine ‚Quadriga‘ der vier klassischen Tugenden bilden, wobei Paulina das Maß halten (temperantia) zukommt, mit dem sie ihren Gatten auf den Weg der Keuschheit führte und das ihr selbst eine geistige Mutterschaft über Arme und Kranke gewährte (2/3). Von da an gelten die Ausführungen im wesentlichen Pammachius selbst. Dieser hat schon mancherlei Beweise seiner christlichen Haltung erbracht: an der Leichenfeier seiner Frau verteilte er Almosen, er trägt die Tunika der Mönche, zeigt sich ohne Gefolge und hat im Portus Romae ein xenodochium errichtet. Die Nachfolge Christi verlangt mehr: Aufgabe allen Reichtums, tätige Nächstenliebe, eifriges Studium der Bibel, vollkommene Hingabe an Christus, Demut anstelle von Stolz; die Frauen der Familie haben weit mehr aufgegeben.

Der erste Teil greift Topoi heidnischer Trostschriften auf, der zweite ist ein Leitfaden christlicher Lebensführung für Mitglieder der Aristokratie zu einer Zeit, als der Adel, vor allem sein männlicher Teil, aus Gründen der Mode und der Kultur dem Christentum

168

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

noch fern steht. Aufgabe allen Reichtums und Hinwendung zu intensivem Studium der Bibel sind die Punkte, an denen Hieronymus auch gegenüber Paulin festhielt (394/395 in W.40), der seinerseits im Frühjahr 397 auch eine Consolatio für Pammachius schrieb (epist. 13). Diese Trostschrift ist mehr ein Programm, das an eine soziale Schicht geht, als ein Werk der Freundschaft. Lit. 30: Pammachius: Jannaccone (Lit. 110), bes. 42–48; PLRE 1, 663. – Dat. (Frühjahr 398): Paulina ist im Frühwinter 396 gestorben, P. Nautin, Augustinianum 18, 1978, 547–550. Nach T. 57 schreibt Hieronymus zwei Jahre später; auch Paulin (epist. 13, 2) entschuldigt mit dem Winter und der geringen Zahl potentieller Briefboten seine Verspätung. Eine Abfassung Anfang 398 schließt die Verwendung von Claud. in Eutr. 2 aus (§ 623 W.17), nach August 399 trotz Cameron 1965, ib. Lit. 1, 111 ff.); die herangezogenen Parallelen sind topisch. Grützmacher 1, 100: 397; Cavallera 2, 45, Penna, 210 und Kelly (alle Lit. 2), 215: 398. – Gattung: Guttilla 1980/81 (Lit. 23), 88–92; Id. 1984/85, 190–209. – Font.: Cypr. eleem. ist c. 5 und noch ausgiebiger benutzt; zur Änderung der Lebensweise (6. 8 f.) Y.-M. Duval, in: J. Fontaine/C. Kannengiesser (Hgg.), Epektasis. Fs. J. Daniélou, Paris 1972, 551–570, bes. 570 (Cyprian, Laktanz), zum Viergespann der Tugenden J.-G. Préaux, in: Mél. M. Renard, Brüssel 1968, 639–657. – Spr.: Trotz des deklamatorischen Exordiums (c. 1) und mancher Anleihen bei Philosophen (3) oder Dichtern (5. 12) ist die Inspiration im wesentlichen christlich, einige farbige Schilderungen eingeschlossen (die Unterstützung der Armen, 5; die Parallele zwischen der Gastfreundschaft Abrahams, Bethlehems und des Pammachius, Aeneas am Tiber und Pammachius am Portus Romae, 11).

12. Ad Theodoram Spanam de morte Lucini (epist. 75) Lit. 31: Ed.: Hilberg 2, 29–34. – TÜbers.: Labourt 4, 32–37; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 706– 713. – Übers.: Schade (Lit. 1) 3, 56–63; Fremantle (ib.), 154 ff.; Cola (Lit. 7) 2, 297–302. – FLit.: BHM 75. – Vogüé 3, 115 ff. – Trad.: BHM 1b, 764–768, Add. 4a, 129 f. (zehn Hss. vor dem 10.Jh., mehr als 100 später); Hilberg stützt sich auf die karoling. Hss. Karlsruhe, Aug. perg. 105, Berlin 17 (Phill.1674), Vat. Lat. 355/56 (alle Lit. 7) und Wolfenbüttel, Weissenb. 72. Nur der Vaticanus (aus Spanien) kombiniert epist. 75 (mit einer Subscriptio des Hieronymus an Theodora) und 76, gleichzeitig verfaßt und in der Baetica aufgegeben, vgl. Lit. 7 Trad. T.: 59 Hier. epist. 75, 1, 1: Lugubri nuntio consternatus super sancti et venerabilis mihi dormitione Lucini vix brevem epistulam dictare potui, non quo eius vicem doleam, quem scio ad meliora transisse …, sed quo torquear desiderio non meruisse me eius viri videre faciem, quem in brevi tempore huc venturum esse credebam. 60 ib. 5, 1: Itaque, carissima filia, hanc epistulam amoris mei in illum habeto epitaphium …

Im Frühjahr 398 hatte der Adlige Lucinus, der samt seiner Frau Theodora ein Leben der Askese führte, aus der Baetica eine Delegation nach Bethlehem geschickt, die Werke des Hieronymus kopieren sollte. Dieser lädt das Ehepaar ein, sich im Osten niederzulassen (epist. 71). 399 indes wurde der Tod des Lucinus (T. 59) bekannt, und Hieronymus schickt der Witwe einen kurzen, als epitaphium bezeichneten (T. 60) Trostbrief. Ähnlich wie in W.10 wird der Tod und seine endgültige Niederlage erörtert (1 f.), hauptsächlich aber Lucinus gepriesen: Er ist nun frei von den Anfechtungen dieser Welt und vor allen Gefahren der Häresie (3 folgt ein Exkurs über gnostische, wohl insbesondere wohl priszillianistische Strömungen in Spanien). Er hat sein Vermögen in Spanien, aber auch in Alexandrien und Jerusalem verteilt, war so sehr von Liebe zur Bibel erfüllt, daß er alle diesbezüglichen Schriften des Hieronymus kopiert haben wollte. Dieser ist bereit, auch weiterhin solchen Wünschen der Witwe nachzukommen, an die er, ein seltener Fall in seiner Korrespondenz, ein eigenhändiges Schlußwort (CSEL 55, 4–9) richtet.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

169

Lit. 32: Personen: Zu Lucinus und Theodora vgl. J. Vilella, SEJG 41, 2002, 87–111, hier 89– 105. – Dat.: Epist. 71 stammt vom Frühjahr 398; die Nachricht vom Ableben des Lucinus kann also frühestens Ende 398 Bethlehem erreicht haben. Grützmacher 1, 100: nach 398; Cavallera 2, 46, Penna, 202, Kelly (alle Lit. 2), 216: 399. Da der Brief sich 400 nicht in der Liste der Consolationes (freilich an Römer!) von T. 61 findet, mag er wenig später entstanden sein. – Hist. Interesse: Zum Urteil (3, 1) über die Ausbreitung des Gnostizismus in Spanien nach Irenaeus, Adv. haer. 1, 8 ff. vgl. Chadwick (§ 680.1 Lit.1), 204 f., der einen direkten Einfluß der Apologie des Ithacius von Ossonoba (§ 680.5) annimmt. 393 (vir. ill. 121, 1) hat H. die Rolle des Ithacius bei Priszillians Verurteilung erwähnt und auf Schriften angespielt, die dessen Lehre mit der ‚des Basilides oder des Marcus, über die Irenaeus geschrieben hat‘ (121, 2) in Verbindung bringen. Der Briefwechsel mit Lucinus informiert zugleich über den Erfolg des Werkes von H.: Lucinus sieht das Gerücht widerlegt, wonach dieser die Werke von Flavius Josephus, Papias und Polykarp (epist. 71, 5, 2) übersetzt habe. – Konsolationstopik: Guttilla 1980/81 (Lit. 23), 92–95; zur Verwandtschaft mit W.10 Duval 1973 (Lit. 126), 283–286. – Zu W.12 gehört der Trostbrief an den blinden span. Priester Abigäus (epist. 76; Vilella, 105 ff.), dem H. die Seelsorge Theodoras anvertraut; dort nimmt er Argumente auf, die er bereits Castricianus, einem Blinden aus Pannonien (epist. 68), dargelegt hatte.

13. Ad Oceanum de morte Fabiolae (epist. 77) Lit. 33: Ed.: Hilberg 2, 87–101. – TÜbers.: Labourt 4, 93–107; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 716– 732. – Übers.: Schade (Lit. 1) 1, 165–180; Fremantle (ib.), 157–163; Cola (Lit. 7) 2, 306–321. – FLit.: BHM 77. – Vogüé 3, 126–135; S. Lake, in: Barbara Feichtinger/H. Seng (Hgg.), Die Christen und ihr Körper, München u. a. 2004, 151–172. – Trad.: BHM 1b, 775–780, Add. 4a, 130 (etwa 15 Hss. vor dem 10.Jh., fast 150 spätere), gewöhnlich weder unter den Trostschriften noch unter denen an Fabiola tradiert; Hilberg basiert auf Lyon 600(517) (Lit. 27); Épinal 149(68); Vat. Lat. 355/56 (beide Lit. 7); Zürich, Rh. 41 (Lit. 24); Rom, Casan. 641 (B. IV.18) (s. IX); Autun, S 17(17A) (Lit. 25). T.: 61 Hier. epist. 77, 1, 1 f.: Plures anni sunt, quod super dormitione Blesillae Paulam … consolatus sum (W.9). Quartae aestatis circulus volvitur, ex quo ad Heliodorum episcopum Nepotiani scribens epitaphium, quidquid habere virium potui, in illo tunc dolore consumpsi (W.10). Ante hoc ferme biennium Pammachio meo pro subita peregrinatione Paulinae brevem epistulam dedi (W.11) … Nunc mihi, fili Oceane, volenti et ultro adpetenti debitum munus inponis, quod pro novitate virtutum veterem materiem novam faciam ….(2, 2) Unde novis mihi est efferenda praeconiis et ordine rhetorum praetermisso tota de conversionis ac paenitentiae incunabulis adsumenda. 62 ib. 6, 1: Diu morati sumus in paenitentia …, ut maior et absque ullo impedimento se laudum eius campus aperiret …

Der Nekrolog wurde auf Bitten des Patriziers Oceanus, eines gemeinsamen Freundes von Hieronymus und Fabiola verfaßt. Er hatte seit 390 Hieronymus in Rom verteidigt und Fabiola auf ihrer Reise ins Heilige Land (395/96) begleitet. Hieronymus reiht das Werk in die Reihe der Trostschriften ein und erklärt seine Absicht, sich zwar der jeweiligen Situation anzupassen, indes immer auch seinen Trost aus der Bibel zu schöpfen (T. 61). Fabiola ist eine Ausnahme. Das Lob der Herkunft (aus dem alten Geschlecht der Fabier), üblicher Ausgangstopos paganer Nekrologe, möchte Hieronymus nicht, das in der christlichen Trostliteratur übliche Lob der demütigen Unterwerfung kann er nicht nutzen, da Fabiolas Lebenswandel (Wiederheirat nach einer Scheidung) zunächst nicht kirchlicher Ordnung entsprach. Von diesem Skandal geht Hieronymus aus und erweist die Unwürdigkeit des ersten Gatten, die Wiederheirat (anstelle des ungebundenen Lebens emanzipierter Frauen) als Wahl eines geringeren Übels. Die Gedenkschrift zeichnet den Lebensweg nach von der öffentlichen

170

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Buße beim Tod ihres zweiten Mannes (4) über die Gründung eines Armenhospitals und Spenden für Kleriker und Mönche (6), auch im Heiligen Land, wohin sie gereist war. Der Einfall der Hunnen 395/96 (7 f.) treibt sie nach Rom zurück, wo sie sich in Portus niederläßt und nach 397 mit Pammachius das Xenodochium gründet, aber bald stirbt (10). Hieronymus berichtet nichts über den Tod, sondern malt in Anlehnung an Vergil den ‚Triumphzug ihrer Leichenfeier‘ aus (11). Hier kann dann auch von Ahnen und mit klassischen Reminiszenzen gesprochen werden. Hieronymus bezeichnet die Gedenkrede als Pflicht (munus) und Totenopfer (inferiae) und reiht sie in Ausdrucksweise und Geist der profanen, hier verwandelten Totenliteratur ein.

Sie richtet sich an ein breites Publikum: Hieronymus selbst verweist auf Leser, denen Fabiola Vorbild werden könnte (5), richtet keine Consolatio an Oceanus, dessen Verhältnis zu Fabiola unbekannt ist. Lit. 34: Fabiola: C. Favez, BELL 12, 1938, 218–232. H. verfaßte für sie die während ihres Aufenthalts in Bethlehem erbetenen (7) epist. 64 (von 397) als Antwort auf eine Frage über die Opfer und die Gewänder der Priester, epist. 78 (von 400) über die Wegstrecke der Juden in der Wüste, beide nach Origenes und indirekt Philo (H. Savon, ANRW II 21, 1, 1984, 731–759, bes. 746– 758), auch der rabbinischen Tradition (750), für den zweiten Teil von epist. 64 (c. 10 ff.) nach Flavius Josephus und Epiphanius von Salamis, De lapidibus (vgl. Hilberg, Lit. 7, app.). Zu epist. 78, 20, 2 (Buch der Jubiläen, § 469.3) vgl. Vaccari, Scritti 2 (Lit. 2), 162 f. 170. – Oceanus steht 410–12 in Beziehung zu Marcellinus und dessen Frau (epist. 126, 3), 416 zu Augustin (epist. 180, 5) und spielt vorher im römischen Origenistenstreit eine wichtige Rolle (vgl. W.23). An ihn geht auch epist. 69 (unsicherer Dat.). – Dat. (400): Verfaßt im ‚vierten Sommer‘ (T. 61) nach W.10 (von 396), ‚fast zwei Jahre‘ nach W.11 (von 398). Grützmacher 1, 100: 399; Cavallera 2, 46: Sommer 400; Penna, 208. 436 und Kelly (alle Lit. 2), 216: 400. – Gattung: Guttilla 1980/81 (Lit. 23), 95–104. – Rzp.: Die Buße der Fabiola bot ein gutes Exemplum (T. 62). Auch der Gegensatz zwischen staatlichen und religiösen Gesetzen wurde vermerkt (3), vgl. Jonas von Orléans, De instit. laicali 2, 4 (PL 106, 176C/D).

14. Ad Salvinam (epist. 79) Lit. 35: Ed.: Hilberg 2, 87–101. – TÜbers.: 4, 39–52; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 778–797. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 311–331; Fremantle (ib.), 163–168; Cola (Lit. 7) 2, 368–385. – FLit.: BHM 79. – Vogüé 3, 100–106. – Salvina und Nebridius: PLRE 1, 620. 799. Diese befindet sich später unter den Witwen, die Johannes Chrysostomus in seinem Streit mit Eudoxia 403/04 unterstützen; sie lebt im Palast, und H. muß sich mit allen ambitiösen Mitteln wehren (1; vgl. Symm. epist. 9, 88). - Dat. (400, 401 oder 402?): Das Todesdat. des Nebridius ist unbekannt; H. sagt nicht, daß er den Bitten des Avitus (T. 63) umgehend nachgekommen sei. T.p. ist T. 63 (von 400); Vallarsi (PL 22, 128) schlägt dies Jahr unter Hinweis auf den Aufenthalt der Mutter Salvinas in Konstantinopel vor (vgl. epist. 79, 9, 1), was Gildos Tod voraussetzt († 398). Es fehlt aber jede Anspielung auf die Situation der Kirche von Konstantinopel, wo die ägyptischen Origenisten bei Johannes Chrysostomus schon 400 Zuflucht fanden; Grützmacher 1, 100: nach 398; Cavallera 2, 46: Ende 400 oder 401; Penna, 436: 399/400?; Kelly (alle Lit. 2), 216: 400. – Gattung: Guttilla 1980/81 (Lit. 23), 104–117. – Reminiszenzen: Trotz Anleihen bei Vergil, Horaz oder Cicero im wesentlichen biblisch; das Lob des Nebridius entfaltet das Porträts des Centurios Cornelius (Act 10,1 f.). Das Gleiche gilt für Anweisungen an Salvina, wo H. steht auch unter dem Einfluß der Traktate Tertullians über die Wiederverheiratung steht. – Trad.: BHM 1b, 785–789, Add. 4a, 131 (12 Hss. vor dem 10.Jh., mehr als 120 spätere); Hilberg benutzt von den älteren nur Köln, Domb. 35 (Lit. 7.2), Par. Lat. 1868 (s. IX) und die üblichen Vat. Lat. 355/56 (Lit. 7) und Zürich, Rh. 41 (Lit. 24). T.: 63 Hier. epist. 79, 1, 4: Cur ergo ad eam scribimus, quam ignoramus? Triplex nimirum causa est. Prima, quia pro officio sacerdotii omnes Christianos filiorum loco diligimus … Altera, qua

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

171

pater defuncti intima mihi necessitudine copulatus fuit. Extrema, quae et validior, quod filio meo Avito roganti negare nihil potui … 64 ib. 3, 1: Haec illo tendit oratio, ut ostendam iuvenem meum (= Nebridius) coniunctionem regalis sanguinis et affluentiam divitiarum atque insignia potestatis materiam habuisse virtutum … 65 ib. 7, 7: Tu vero, quae in tumulo mariti sepelisti omnes pariter voluptates … nihil habes necesse aliud nisi perseverare … 66 ib. 123, 17, 3: … legito, quomodo tibi in viduitate servanda vivendum sit, librum ad Eustochium … (W.38) et alios ad Furiam (W.41) et Salvinam, quarum altera Probi quondam consulis nurus, altera Gildonis, qui Africam tenuit, filia est; vgl. epist. 120, 1, 15.

Salvina, die Tochter des Comes Africae Gildo (T. 66), war als Geisel an den Hof von Konstantinopel gelangt und dort mit Nebridius, dem Neffen der Kaiserin Flacilla,10 verheiratet worden, dessen Vater Hieronymus gut gekannt hatte, als er 380/81 dort weilte (T. 63). Nach der Geburt von zwei Kindern wurde sie Witwe; Hieronymus sandte ihr unbekannterweise auf wiederholte Bitten des Avitus (vgl. W.23) diesen Brief. Nachdem er das Schreiben an eine Witwe am Hofe (T. 63) gerechtfertigt hatte, wird Nebridius gerühmt, der trotz Reichtum und Machtfülle Gott wie manch anderer diente, von denen die Bibel berichtet (2). Er geht auf sein Almosengeben (3 f.; T. 64) wie seine übrigen Tugenden (5) ein, bevor er Tod und die beiden Kinder erwähnt (6), deren Erziehung nun der Witwe obliegt (6). An sie wendet er sich mit der Aufforderung, in diesem Stande zu verbleiben (T. 65). Im zweiten Teil des Briefes (7–11) wird vorgetragen, was dabei zu beachten sei: Einfache Kost und bescheidene Kleidung (7), Auswahl eines geeigneten Hofstaates (8), Vermeidung weltlicher Verlockungen (9) und Kampf gegen die menschlichen Triebe, die Vermeidung einer Wiederheirat (10 f.). Diese traditionellen Vorschläge, wie er später anerkennt (T. 66), möchte er aus Rücksicht auf die ihm persönlich nicht bekannte Salvina und aus Furcht vor dem Urteil der Leser in Konstantinopel nicht weiter ausführen (11).

Die Eigenart dieser Schrift besteht darin, daß ihr jeder ‚Trost‘ für eine junge Witwe fehlt, aber den Lebensregeln großes Gewicht beigemessen wird. Hieronymus entwickelt hier eine schon in W.11 skizzierte und in W.16 erneut angewandte Umdeutung der Gattung. 15. Epitaphium sanctae Paulae (epist. 108) Lit. 36: Ed.: Hilberg 2, 306–351. Ed. princ. De’ Lelli etc., dazu GW 12454. – TÜbers.: Labourt 5, 159–201; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 245–298; J. W. Smit/L. Canali, in: Vite (Lit. 21), 145–237. 319–369 (Komm. von Smit). – Übers.: Schade (Lit. 1) 1, 95–149; Fremantle (ib.), 195–212. – FLit.: BHM 108. – Vogüé 5, 15–54; Weingarten (Lit. 14), 193–265; A. Cain, JECS 18, 2010, 105–139. – Trad.: BHM 1b, 880–888, Add. 4a, 146 f. (mindestens 15 Hss. vor dem 10.Jh., insgesamt fast 150); Hilberg benutzt Rom, BN Sess. 55 (2099) (s. V/VI, Nonantola; CLA 4, 420a) und die üblichen Berlin 18, Lyon 600(517) (Lit. 27), Épinal 149(68), Vat. Lat. 355/56 (beide Lit. 7); Zürich, Rh. 41 (Lit. 24). Smit gibt einen z. T. neuen Text. T.: 67 Hier. epist. 108, 1 (a) Si cuncta mei corporis membra verterentur in linguas et omnes artus humana voce resonarent (Aen. 6, 625), nihil dignum sanctae ac venerabilis Paulae virtutibus dicerem. Nobilis genere sed multo nobilior sanctitate, potens quondam divitiis sed nunc Christi paupertate insignior, Gracchorum stirps, soboles Scipionum, … Romae praetulit Bethleem … (2) (b) Non maeremus, quod talem amisimus, sed gratias agimus, quod habuimus, immo habemus … 68 ib. 21, 5: Dicat prudens lector pro laudibus vituperationem scribere. Testor Iesum, … me in utraque parte nihil fingere, sed quasi Christianum de Christiana, quae sunt vera, proferre, id est historiam scribere, non panegyricum, et illius vitia aliorum esse virtutes … 69 ib. 32: Hunc tibi 10

Gattin des Theodosius, gest. 386 (PLRE 1, 341 f.).

172

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

(= Eustochium) librum ad duas lucubratiunculas eodem, quem tu sustines, dolore dictavi. Nam quotienscumque stilum figere volui et opus exarare promissum, totiens obriguerunt digiti, cecidit manus, sensus elanguit. Unde et inculta oratio votum scribentis absque ulla elegantia et verborum lepore testatur.

Nach sechsmonatiger Krankheit verstarb Paula, Gönnerin und geistliche Schutzbefohlene des Hieronymus, am 26. 1. 404 im Alter von über 56 Jahren. Sie hinterließ die Leitung des Klosters in Bethlehem ihrer Tochter Eustochium, der auch dies Epitaphium gewidmet ist (T. 69). Für die Leser allgemein möchte Hieronymus seine Freundin rühmen und ihr geistliches Porträt zeichnen, indem Leben und Tugenden nacherzählt werden (T. 67.a). Er stellt seine Gedenkrede von vornherein in einen geistlichen Rahmen: Er sei unfähig, Paula angemessen darzustellen, und doch bestrebt, ein getreues Bild zu zeichnen. Er streift nur ihre hochadlige Herkunft (T. 67.a), seine Trauer formt er in Danksagung um (T. 67.b). Die Trauerrede folgt dann dem chronologischen Faden von der Heirat über die Geburt der Töchter bis zum Verlust des Gatten (3–5), von der Conversio zum asketischen Leben bis zu ihrem Aufbruch in den Osten (6). Die Hauptstationen der Reise werden kommentiert (7 f.), vor allem Einzug in Jerusalem und Ankunft in Bethlehem, wo sie sich niederzulassen beschließt (9 f.); zuvor war sie noch als Pilgerin in Palästina (11–13) und Ägypten (14) gewesen. Soweit ruht der Blick nur auf Paula, auf Glauben, Seelenstärke und Ausdauer trotz schwacher Gesundheit. Gleich Egeria (§ 678) durchlebt sie die biblischen Szenen an den heiligen Orten, was eine intime Kenntnis der Bibel voraussetzt, die ihr hernach auch förmlich zuerkannt wird. Ein zweiter Abschnitt zählt ihre Tugenden auf (15–17), Demut, härteste Kasteiungen ungeachtet ihrer zarten Gesundheit, Keuschheit, Armut, Mäßigung; gegen Neid, Trübsal und Anfechtung wappnet sie sich mit der Bibel (18). Ein dritter Teil befaßt sich mit der Organisation des Klosterlebens und ihrer Haltung inmitten ihrer Jungfrauen (20–22). Hieronymus verhehlt Schwächen und Übertreibungen nicht, ja muß sich geradezu verteidigen, sein Lob sei eher eine Kritik (T. 68). Schließlich exemplifiziert er ihre Bereitschaft, bei häretischen Ansichten dazuzulernen (23–25) und die Bibel immer besser zu erfassen, sogar Hebräisch zu lernen (26). Der vierte Teil berichtet von der letzten Krankheit (27), Ende (28) und Begräbnisfeierlichkeiten (29), sowie von der schweren Aufgabe, die sie Eustochium hinterließ, der er zum Schluß versichert wird, daß ihre Mutter heiligmäßig gelebt habe und den gerechten Lohn empfangen werde. Zum Schluß fleht er um Paulas Fürbitte; zu Zitaten aus dem elogium vgl. W.72.

Poetische Reminiszenzen tauchen hauptsächlich im Bericht von der Seereise auf. Sonst ist die Bibel allgegenwärtig, deren Verse in großer rhetorischer Gebärde dahinfließen, wobei Hieronymus sich darin gefällt, Paulas soziale Stellung ihrer gegenwärtigen Mittellosigkeit entgegenzusetzen, ihren heißen Glauben und ihre glühende Hingabe an Christus zu rühmen. Insgesamt ist der Bericht nüchtern bei der Schilderung der Reise durch Palästina und Ägypten wie bei der ihrer Tugenden, die Hieronymus ohne Übertreibung darzustellen beansprucht (15), da er ‚Geschichte‘ aufzeichne, d. h. eine Biographie und nicht einen panegyricus schreibe (T. 68). Die Vita Paulae wird später viel gelesen, geht sogar in den Heiligenkalender ein. Lit. 37: Dat. (404): Zu Paulas Todesdat. vgl. 34 (septimo kalendas Februarias … Honorio Augusto sexies et Aristanaeto consulibus). Die Abfassung folgte mehr oder weniger bald, je nach der Fähigkeit des H., seinen Schmerz zu bemeistern (T. 69). Grützmacher 1, 100 und Cavallera 2, 51 verlegen sie in die zweite Jahreshälfte; Penna (alle Lit. 2), 290: nach einigen Monaten. – Gattung: Guttilla 1980/81 (Lit. 23), 117–137. Trotz der Berufung auf die Wahrhaftigkeit des Historikers (T. 68) handelt es sich um ein Epitaphium, vgl. Lit. 11. – Reminiszenzen: Dürftige Liste bei Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 247 ff., zu erklären mit der Persönlichkeit der Emp-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

173

fängerin, dem persönlichen Charakter der Beziehungen zu H. oder der Bedeutung der Bibel? Das kritische Urteil des H. (T. 69) ist nicht nur ein Bescheidenheitstopos. Zu den Versen der Grabschrift vgl. Lit. 2 und Préaux (Lit. 30), 655 ff. – Rzp.: Paula wird vielen Nonnen zum Vorbild, z. B. Salaberga, Äbtissin von Laon im 7. Jh., vgl. deren Vita, 25 (MGH. SRM 5, 64).

16. Ad Iulianum Exhortatoria (epist. 118) Lit. 38: Ed.: Hilberg 2, 434–445. – TÜbers.: Labourt 6, 87–97; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 402– 414. – Übers.: Schade (Lit. 1) 3, 66–79; Fremantle (ib.), 220–224; Cola (Lit. 7) 4, 34–46. – FLit.: BHM 118. – Vogüé 5, 183–187. Die Identität des Iulianus ist allein aus dem Brief zu erschließen. – Dat. (406?): H. zählt den Verlust seiner Güter bei einem Barbareneinfall auf (2). Vallarsi (PL 22, 162), gefolgt von Hilberg, app. und Cavallera 2, 52, sieht darin eine Anspielung auf Radagaisus (405); in Frage kommt auch Alarich 401/02, als die ‚Bekehrung‘ des Pammachius kurz zurücklag; Grützmacher 1, 101: zwischen 398 und 409; Penna, 436 und Kelly (alle Lit. 2), 296: 407. – Font.: Guttilla 1980/81 (Lit. 23), 137–147. – Trad.: BHM 1b, 929–934, Add. 4a, 158 (mehr als 120 Hss., darunter vier Hilberg noch unbekannte karolingische); außer Berlin 18, stützt Hilberg sich auf fünf Hss. vor dem 10.Jh.: Verona, Cap. 15(13) (Lit. 7 Trad.), Zürich, Rh. 41 (Lit. 24), Par. Lat. 1868, Vat. Lat. 355/56 und Wolfenbüttel, Weißenb. 72 (4156); zu ergänzen Verona, Cap. 16(14) (Lit. 7 Trad.). T.: 70 Hier. epist. 118, 1, 2: Extemporalis est epistula, absque ordine sensuum, sine lenocinio et compositione sermonum, ut totum in illa amicum, nihil de oratore repperies. In procinctu effusam putes et abire cupienti (= der Bruder des Iulianus) ingestum viaticum. Divina Scriptura loquitur: ‚Musica in luctu, intempestiva narratio‘ (Sir 22,6). Unde et nos leporem artis rhetoricae contemnentes et puerilis atque plausibilis eloquii venustatem ad sanctarum Scripturarum gravitatem confugimus, ubi vulnerum vera medicina est, ubi dolorum certa remedia … 71 ib. 7, 3: Oblitus propositi et epistolaris brevitatis plura dictare cupiebam – ad materiae quippe dignitatem et ad meritum personae tuae parum est omne, quod dicitur …

Der Adlige Iulianus (c. 2) ist ebenso wie die zum Schluß als Vorbild hingestellte Vera (7, 2) nur aus diesem Text bekannt. Er war im illyrischen Grenzgebiet beheimatet und hatte durch Übergriffe von Barbaren bereits einen Teil seiner Besitzungen verloren (2), als er zwei kleine Töchter und schließlich auch seine Frau Faustina verlor. Aufgefordert von Iulianus’ Bruder Ausonius, der ins Heilige Land gepilgert war, verfaßt Hieronymus diesen Brief (1, 1; 7, 3). Er macht die Eile des Briefboten für den Mangel an Sorgfalt bei diesem Schreiben verantwortlich (T. 70), das weniger Trostschrift als Aufforderung ist, von den geistlichen Bemühungen nicht abzulassen, denn in früheren Prüfungen hatte Iulianus eine des Christen würdige Glaubensstärke bezeugt. Verglichen mit Hiob (2 f.) hatte er nur äußerliche Güter (adiaphora) verloren. Um nun aber zur Vollkommenheit zu gelangen, genügt es nicht mehr, nur den Verlust seines Besitzes hinzunehmen, man muß sich vielmehr, wie Pammachius und Paulin, ganz Gott darbieten (5). Diese Forderung wird anhand von teils den Philosophen, teils den Patriarchen entnommenen Beispielen ausgeführt. Hieronymus versucht den Adressaten zu überreden, Mönche nicht nur zu unterstützen, sondern sich ihnen anzuschließen.

Trotz der Zeitnot (T. 70) beweist dieser überlange Brief eine meisterliche Beherrschung der z. T. schon in W.11 behandelten Themen und Schrifttexte, die mit großem Geschick auf Iulianus Lage zugeschnitten sind. Es finden sich philosophische Anspielungen, aber (anders als in W.11) keine poetischen Anleihen. Nur mit Si fractus inlabatur orbis, impavidum ferient ruinae (2, 4 = Horaz, carm 3, 3, 7 f.) wird Hiob zum stoischen Helden umgeformt.

174

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

17. Ad Principiam virginem de vita sanctae Marcellae (epist. 127) Lit. 39: Ed.: Hilberg 3, 145–156 – TÜbers.: Labourt 7, 136–148; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 622–640. – Übers.: Schade (Lit. 1) 1, 180–194; Fremantle (ib.), 253–258; Cola (Lit. 7) 4, 268– 282. – FLit.: BHM 127. – Vogüé 5, 223–232. – Trad.: BHM 1b, 985–989, Add. 4a, 163 (fast 120 Hss., sechs vor dem 10.Jh.); Hilberg benutzt Berlin 17 (Phill. 1674) und 18, Vat. Lat. 355/56 (beide Lit. 7), aber kennt nicht die älteste: Salzburg, St. Peter, a.X.29 (s. IXin.), Titel hier Epitaphium Marcellae. T.: 72 Hier. epist. 127, 1, 1 ff.: (a) Saepe et multum flagitas, virgo Christi Principia, ut memoriam sanctae feminae Marcellae litteris recolam et bonum, quo diu fruiti sumus, etiam ceteris noscendum imitandumque describam … (2) Nam ut hucusque reticerem et biennium praeterirem silentio, non fuit dissimulationis …, sed tristitiae incredibilis … (3) (b) Neque vero Marcellam … institutis rhetorum praedicabo, ut exponam inlustrem familiam, alti sanguinis decus et stemmata per consules et praefectos praetorio decurrentia: nihil in ea laudabo, nisi quod proprium est et in eo nobilius, quod opibus et nobilitate contempta facta est paupertate et humilitate nobilior.

Dieses Epitaphium Marcellae ist mehr Biographie (T. 72.a) als Trostschrift oder Nekrolog. Allerdings verzichtet Hieronymus darauf, Herkunft und Geschlecht der Marcella zu rühmen (T. 72.b). Er widmet sich ihrem religiösen Leben seit ihrer Witwenschaft, der Ablehnung der Wiederheirat, den großen Einschnitten ihrem Daseins (2): Hinwendung zum monastischen Leben unter dem Einfluß von aus Alexandrien ausgewiesenen Bischöfen, als das noch neue Mönchstum in negativem Ansehen stand; verschiedene Aspekten ihrer Lebensweise (3–6); Haltung während des Romaufenthaltes von H. (7) und nach seiner Abreise (8); Kampf um die Orthodoxie 398–401, als Rufin nach Rom zurückgekehrt war (9–10); Verhalten während der Belagerung und Einnahme Roms (12 f.) bis zu ihrem Tod wenige Monate später (14). Zwei Jahre danach empfindet Hieronymus noch immer ‚unglaubliche Trauer‘ (T. 72.a), was die Prunklosigkeit des Berichts erklärt, der wenige farbige Schilderungen zuläßt wie das Porträt koketter Witwen frei nach Juvenal (3), die Belagerung Roms (12), bei der sich die Bilder des Psalmisten von der Einnahme Jerusalems durch Nebukadnezar mit denen der Plünderung Trojas aus der Aeneis mischen. Das Werk ist wegen den Informationen über die Anfänge weiblichen Mönchtums in Rom von Bedeutung (5) wie über Marcellas Teilnahme am origenistischen Streit (9–10). Hier gedenkt Hieronymus des gemeinsamen Vorgehens mit Marcella (7), rühmt ihre Wahrhaftigkeit und Zurückhaltung (10). Der Hauptgegner Rufin war jüngst (412) verstorben, was vermutlich die relativ moderaten Angriffe erklärt.

Hauptanliegen des Briefes ist erneut, das Ideal monastischen Daseins zu erläutern und darzutun, daß diese Frau diesem, selbst nach Meinung ihrer Neider, in würdiger Weise diente. Im Gegensatz zum üblichen Vorgehen von Trostbriefschreibern möchte Hieronymus seine Kenntnis ihrer guten Eigenschaften hintanhalten, um Principias Schmerz nicht zu vergrößern durch ‚die Erinnerung an all das Gute, was sie verloren hat‘ (7). Lit. 40: Marcella und ihre Familie: PLRE 1, 542 f.; A. Solignac, DSp 10, 1989, 293 f.; Sugano (Lit. 8); Silvia Letsch-Brunner, Marcella discipula et magistra, Berlin 1998, rez. Consolino (Lit. 79), 383–387; zu ihrem Platz in der Entstehung des weiblichen Mönchtums in Rom vgl. G. D. Gordini, Gregorianum 37, 1956, 220–260, bes. 225–229. 234–245. Die Beziehungen zwischen H. und Marcella in Rom lassen sich anhand des Dutzend seiner Briefe verfolgen, vgl. P. Laurence, REAug 42, 1996, 267–293; zur Einmischung in Rom (10) und zur Vorladung nach Mailand während des Streits mit Rufin 399/400 vgl. Y.-M. Duval, RBen 97, 1987, 171 ff. – Dat.: Marcella starb wenige Monate (14) nach der Einnahme Roms (Ende August 410) wohl am 31. 1. 411, ihrem Festtag. Die Leichenrede, ein biennium später verfaßt (T. 72.a), führt auf Ende 412/

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

175

Anfang 413 und war spätestens im Frühjahr 413 nach Rom gelangt. H. wußte wohl von Rufins Tod (Ende 411/Anfang 412, vgl. § 661.A Ende). In W.67, B. 1, pr. erwähnt er dessen Ableben, den Tod von Pammachius und Marcella wie ein langes Schweigen, das die Nachrichten aus Rom hervorgerufen haben. Grützmacher 1, 100; 3, 196 f.: 412; Cavallera 2, 53: frühestens Anfang 413; Penna, 437 und Kelly (alle Lit. 2), 304 f.: 413. – Klassiker-Zitate: Weniger zahlreich als beachtlich: Ennius (5), Platon, als Autorität, der ‚Satiriker‘ Persius (6, vgl. Burzacchini, Lit. 8, 54), vor allem ein langes Vergilzitat (12).

e. DER ÜBERSETZER Hieronymus ist in der Neuzeit wegen der Reflexionen zur Übersetzungstheorie wie seiner Übersetzungspraxis mit dem Beinamen ‚Schutzheiliger der Übersetzer‘ geehrt worden, wobei man vor allem an die Vulgata dachte. In Wahrheit stehen unter seinen frühen Arbeiten nach seiner ersten Reise in den Osten eine große Anzahl von Übersetzungen griechischer Texte. Hieronymus besaß zwar am Ende seiner römischen Studien nur eine beschränkte Kenntnis des Griechischen,11 hat sich indes seit seinem ersten Aufenthalt in Antiochia im Sprachgebrauch griechischer christlicher Autoren vervollkommnet und erste Kenntnisse des Hebräischen erlangt, war er doch in ein Gebiet gelangt, wo sich dogmatische Auseinandersetzungen bis in Diskussionen über einzelne Wörter äußerten. Wie, wenn man diese Diskussionen übertragen wollte? Antiochia war ein sprachliches Mischgebiet: Neben Griechisch wurde Syrisch gesprochen, es gab auch blühende jüdische Gemeinden. Hieronymus hat nie behauptet, wirklich Aramäisch zu können, doch erzählt er gegen Ende seines Lebens (epist. 125, 12), wie er sich der Qual des Hebräischlernens unterzog, um seine Sinnlichkeit zu zügeln. Indes war Kasteiung sicher nicht der einzige Grund für jemand, der bald die Aufmerksamkeit auf die Schönheiten des Hebräischen lenken sollte (W.2, pr.). Auf jeden Fall hat der junge trilinguis vir nach traditionellem Brauch erst einmal leichte Werke übersetzt, von denen zudem anzunehmen war, daß sie Kenntnislücken in der Latinitas füllten. So erinnert das Vorwort zu W.2 an die Gewohnheit der Römer in republikanischer Zeit, ihren Stil durch Übersetzungen aus dem Griechischen zu bilden (T. 28.a). Er übersetzt damals Homilien des Origenes (W.18–20) und ist bereit, diesen ‚zu einem Lateiner zu machen‘ (T. 77.a). In Rom setzt er diese Tätigkeit fort, vermeidet aber zeitraubende Unternehmungen: Lieber überträgt er für Damasus Homilien des Origenes zum Hohenlied als dessen ausführlichen Kommentar (T. 82). Blesillas Tod entbindet ihn von der Aufgabe, dessen Evangelienkommentare zu übersetzen (W.22, pr.).

Später überträgt Hieronymus vor allem in polemischer Absicht: Gegen De Spiritu sancto und Explanatio in Lucam des Ambrosius (§ 655 W.55) übersetzt er Didymus’ Abhandlung über den Hl. Geist (W.24) und die Homilien über Lukas von Origenes (W.22). Um die Irrtümer des Origenes offenzulegen, liefert er eine strengere Übersetzung von dessen Περὶ ἀρχῶν (W.23) als die Rufins (§ 661 W.3). Als Reaktion auf Rufins Übersetzung der Regel des Basilius (§ 661 W.1) überträgt er Texte des Pachomius (W.35). Außer diesen älteren Werken übersetzt Hieronymus auch aktuelle Texte wie den Brief des Epiphanius an Johannes von Jerusalem oder die Akten/Osterfestbriefe des Theophilus von Alexandrien (W.32/33). Hieronymus übernimmt es, den Westen über Auseinandersetzungen zu informieren, die den Osten umtrieben und in die er selbst verwickelt war. 11

Vgl. Lit. 3 mit T. 7.

176

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Polemik fehlt auch nicht bei einem nachhaltigeren Unternehmen wie der Neuübersetzung von AT und NT. Hieronymus hat diesen mutigen Plan, wenn auch mehrfach unterbrochen, doch über ein Vierteljahrhundert hin verfolgt. Trotz vieler Hinweise auf die Besonderheit der Probleme hat er sein Unterfangen in die Tradition der großen lateinischen Übersetzer, Ennius, Terenz und vor allem Cicero, eingeordnet. Die Tätigkeit des Hieronymus ist in diesem Rahmen zu sehen, nicht zu erwarten, selbst bei einem Text wie der Bibel, strenge Genauigkeit der Wortwahl oder stilgetreue Wiedergabe, Forderungen, die dieser Zeit fremd waren, ausgenommen Interlinearversionen, gegen die sich die Gebildeten zu Recht auflehnten.

Seit Beginn seiner Übersetzertätigkeit (T. 28.b/29) war er sich der Schwierigkeiten bewußt, aber erst anläßlich der Übersetzung des Epiphaniusbriefes (Hier. epist. 51), deren Werktreue bestritten worden war, legte er seine Prinzipien in einer Schrift mit dem ciceronischen Titel De optimo genere interpretandi (epist. 57) nieder. Auf den Übersetzer Cicero beruft sich Hieronymus, um seine Übersetzung ad sensum zu verteidigen, dann auf Horaz. In den Fällen, wo sich die Originaltexte kontrollieren lassen, zeigt sich in der Tat, daß Hieronymus dem Gedanken des Autors verpflichtet geblieben ist, ihn aber, zumal bei den ersten Versuchen, verdeutlicht oder rhetorisiert hat. Er paßt sich einem Publikum an, für das der ciceronische Satzbau Vorbild war; bei Bedarf steuert er theologische Verdeutlichungen bei, wie sie Texte des 3. Jh. niemals enthalten konnten. Bei der Bibel war solch freier Umgang mit dem Text nicht möglich: dort hat, so Hieronymus selbst (epist. 57, 5, 2), die Wortstellung bisweilen einen geheimnisvollen Sinn, was er selbst indes nicht immer beachtet hat. Oft klafft ein großer Abstand zwischen Theorie und Praxis, weil Hieronymus seine Vorgänger nicht übergehen konnte. Weder Eitelkeit noch der Wunsch nach einer gereinigten Fassung lassen ihn nach Neuerungen suchen, um den Leser nicht unnötig zu irritieren (epist. 106, 12, 2); er möchte nur Fehler verbessern und den Text des AT mit Hilfe der Septuaginta und früherer jüdischer Übersetzungen leichter zugänglich machen. Im Kontext der Aufmerksamkeit, die er auf eine textgetreue Übertragung verwendet hat, muß allerdings jeweils die literarische Gattung der Werke, die relative Bedeutung, die er ihnen zumißt, die Zeit, die er darauf verwendet und der Zeitpunkt der Veröffentlichung mitbedacht werden. Diese Arbeiten dienen fest umrissenen Zwecken: Die Übersetzungen zeitgenössischer Streitschriften ausgenommen, ist zu bemerken, daß die Übertragungen von Origenes, Eusebius oder Pachomius dazu dienen sollen, die Bibliotheken, d. h. den geistigen und geistlichen Besitz des Westens zu bereichern, da diese ‚Schätze des Orients‘ (epist. 10, 3, 3) neue Denkweisen zugänglich machen, indem sie Arbeitsinstrumente bereitstellen und es ermöglichen, sich selbst besser in die Geschichte der Kirche und der Menschheit einzuordnen. Die Übersetzungen der Bibel hingegen haben ein anderes Ziel: Die westlichen Bibeltexte sind infolge von Abschreibefehlern und noch schlimmer von sekundäre Korrekturen oder wörtlicher Übertragung fehlerhaft übersetzter Vorlagen unzulänglich. Doch selbst bei den Evangelien (W.27) verzichtet Hieronymus vor dem Anspruch, seine Version solle die westlichen Texte ersetzen. In noch stärkerem Maße versteht er seine Übersetzung des AT nach dem Hebräischen als einen Text, der als Diskussionsgrundlage für Studium und Gespräch mit den Juden dienen soll; so erklärt sich die besondere Beachtung bestimmter Bücher.

Der biographische, geistliche oder polemische Hintergrund darf also nie vergessen werden. Jede Übersetzung hat – auch als Teil eines ausgedehnteren Projekts – ihre eigene Geschichte. Sie entstanden aus dem Moment und bisweilen selbst für den Autor unerwartet; aber das Ganze ist sehr verdienstvoll, da die Kenntnis des Griechischen im Westen fast ganz verlorengegangen war und die des Hebräischen den Juden vorbehalten blieb.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

177

Lit. 41: Sprachliches Interesse: Als Provinziale, zu Studienzwecken nach Rom gekommen, und als Reisender in großen Teilen des Reiches interessiert sich H. Etappe für Etappe für das Gallische, die Sprache der Galater, das Phönizische und Punische, das Aramäische und Hebräische; er gehört zu den wenigen Beobachtern einer Modifikation der lateinischen Aussprache nach verschiedenen Regionen (in Gal. 2, pr.). Wie die Mehrzahl seiner Zeitgenossen hat ihn der Schulunterricht nicht zur Beherrschung des Griechischen geführt, das er erst in Antiochia lernt und während seines ersten Aufenthaltes im Osten vervollkommnet, so daß er 382 Epiphanius und Paulin in Rom als Dolmetscher dienen kann. Seine ersten Übersetzungen dienten als Übung (T. 29), was ihre Mängel erklärt. Aber schon damals richteten sie sich nach dem Verfahren ad sensum, das H. 396 (epist. 57) und 400/04 (epist. 106) darstellt und verteidigt. – Theoretische Äußerungen: G. Hoberg, De sancti H. ratione interpretandi, Bonn 1886; G. Cuendet, REL 11, 1933, 380–400; P. Serra Zanetti, in: Atti del I. congr. int. di studi Cic. 2, Rom 1961, 355–405; F. Winkelmann, Kyriakon 2, 538–547; Marti, 89 ff. und pass., Testimonien 145–301, Nr. 3–19. 21–27. 29–33. 35–38. 41. 43. 47. 49/50. 54–56. 61–63. 65. 67. 69–74. 77–82; G. J. M. Bartelink, RBen 86, 1976, 296–306; Id., Liber (Lit. 7); M. Banniard, in: Colloque (Lit. 1), 305–322; C. Markschies, in: M. Hengel/A.-M. Schwemer (Hgg.), Die Septuaginta, Tübingen 1994, 131– 181; L. Gamberale, in: Cultura lat. crist. fra terzo e quinto s., Florenz 2001, 311–345. – Kenntnis des Hebräischen: Seine Beherrschung des Hebräischen, wenngleich unter den Zeitgenossen im Westen ihresgleichen suchend, zeigt sich als beschränkt, wenn er sich mit eigenen Kräften an einen hebräischen Text macht. Grundkenntnisse hat er bei einem konvertierten Juden erworben (epist. 125, 12, 1), wendet sich auch bei Übersetzungen und Kommentaren mehrfach an Rabbiner. Großen Nutzen gezogen hat er auch aus der Transkription in gr. Buchstaben in der Hexapla des Origenes (in Tit. 3, 9), Bemerkungen in dessen Kommentaren (und des Eusebius). Da die Hinweise des H. in den Hss. oft entstellt sind, ist vor den alten Edd. zu warnen. Manche Materialsammlungen (Siegfried, Sperber, Brønno, s. u.) leiden unter einem Mangel an Vorsicht. Mehr oder weniger starke Kritik bei E. Burstein, REAug 21, 1975, 3–12 (unterscheidet zwischen aktiver und passiver Kompetenz), danach Estin (Lit. 64); Nautin, Origène (Lit. 7), vgl. Lit. 107. 116. 123; Id., TRE (Lit. 1), 309; R. Gryson, Muséon 104, 1991, 57–72, die Kamesar (Lit. 121) in Frage stellt; S. Rebenich, VChr 47, 1993, 50–77, bes. 57. – Hebräischlehrer: G. Bardy, RBen 46, 1934, 145–164 (Rückgriffe auf Origenes oder Eusebius); E. F. Sutcliffe, Biblica 29, 1948, 112–125, bes. 112–115; Ilona Opelt, Augustinianum 28, 1988, 327–338; S. Leanza, in: Motivi (Lit. 1), 17–38. – Aussprache: C. Siegfried, ZATW 4, 1884, 34–83; A. Sperber, HebrUCA 12/13, 1937/38, 103–274; Sutcliffe, 115–125; J. Barr, BRL 49, 1966/67, 281–302; Id., JSS 12, 1967, 1–36; E. Brønno, Die Aussprache der hebr. Laryngale nach Zeugnissen des Hieronymus, Kopenhagen 1970; A. Penna, RivBibl 26, 1978, 275–299; Gryson (Lit. 136) 1, 85– 108. – Zu Übers. christlicher Autoren allg. vgl. § 698.1 Lit. – Bibel-Übers.: W. Schwarz, Principles and problems of Biblical translation, Cambridge 1955, 25–37; G. Q. A. Meershoek, Le latin biblique d’après s. J., Nimwegen u. a. 1966, 21–30; M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübers. des H., Heidelberg 1992; zu epist. 57, 5, 2 (verborum ordo mysterium est) P. Serra Zanetti, CCC 6, 1985, 507–520; Clara Montella, AION(ling.) 9, 1987, 253–267.

a) Die Übersetzungen älterer christlicher Autoren In De illustribus viris (W.3, von 393) hat Hieronymus den Reichtum der christlichen Literatur dargetan. Er hat vor allem das hervorgehoben, was die Bibel und ihre Auslegung betrifft (T. 35.a). Seine eigenen Übersetzungen gelten also vor allem exegetischen Werken oder solchen, die als Arbeitsinstrumente den Zugang zur Bibel erleichtern. Er beginnt seine Übersetzertätigkeit in Antiochien (W.18/19), führt sie in Konstantinopel weiter (W.2. 20), übersetzt auch in Rom (W.21) und selbst noch in Bethlehem, wo er zwar eher griechische Werke ausbeutet, aber doch auch in polemischer Absicht überträgt (W.22. 24–26), so auch bei den späteren Arbeiten im Rahmen des origenistischen Streites.

178

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

18. Translatio novem homiliarum Origenis in Isaiam Lit. 42: Ed.: W. A. Baehrens (Ed.), Origenes 8, Leipzig 1925, 242–289. Ed. princ. J. Merlin, Origenes 2, Paris 1512, 100v-109; ferner: C./C.V. Delarue, Origenes 3, Paris 1740, 106–124 (PG 13, 219–254); Vallarsi (Lit.1) 4, 1101–1144 (PL 24, 901–936). – FLit.: CPG 1437; Stegmüller, RB 6202; BHM 209. – Zu den Origenes-Überss. von H. und Rufin B. Studer, VetChr 5, 1968, 137–155, zu den Vorreden Franca E. Consolino, in: R. J. Daly (Hg.), Origeniana 5, Löwen 1992, 92–98; A. Fürst, REAug 53, 2007, 199–233. – Trad.: W. A. Baehrens, Überl. und Textgesch. der lat. erhaltenen Origeneshom. zum AT, Leipzig 1916, 207–222; Id., Ed., XXVIII–XXXV: Die Hss. von W.18–20 gehen auf einen mittelmäßigen Archetyp zurück: Klasse A, zumal Laon 299 (s. IX1) und Vat. Lat. 212 (s. XII); Klasse B, zumal Par. Maz. 556 (s. XII), Arras 303 (s. XIII) und aus dem 15. Jh. Prag V. B. 16 und Wien, 3925; BHM 2, 93–98 Nr. 209, Add 4a, 189 verzeichnet drei karoling. Hss., neben Laon 299 noch Kassel, Theol. Fol. 49 (Fulda), und Salzburg, St. Peter a.VIII.16. T.: 73 Hier. epist. 33, 4, 6: Omeliarum (des Origenes) in vetus testamentum … in Isaiam omeliae XXXII. 74 Id. in Is. 1, 1 (p. 138 Gryson): Feruntur … sub nomine eius (= Origenes) … viginti quinque homiliae … 75 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 31 (CC 20, 106): Haec et mille alia his similia in interpretationibus tuis sive in his ipsis omeliis, sive in Ieremia vel Esaia, maxime autem in Ezechihele non substraxisti … Denique in omeliis Esaiae visio Dei Filium et Spiritum Sanctum retulit. Ita tu ista transtulisti adiciens ex te, quod sensum auctoris ad clementiorem traheret intellectum …

Die Überlieferung, jüngeren Datums und verstümmelt, bietet eine anonyme Übersetzung von neun Homilien zu Jesaja, die vierte ohne Anfang, die letzte ohne Ende. Möglicherweise umfaßte das ursprüngliche Ganze 25 (T. 74) oder sogar 32 (T. 73) unter Origenes laufende Predigten. Rufin (T. 75) bezeugt die Autorschaft des Hieronymus. Ihre mäßige Qualität weist auf eine Anfängerarbeit, weshalb sich – neben den Abweichungen von der allgemeinen Trinitätsauffassung – Hieronymus trotz Benutzung in W.66. b und W.55 ihrer nie gerühmt hat. Lit. 43: Übersetzer: Es gibt keinen Grund, T. 75 anzuzweifeln, Baehrens, Ed. (Lit. 42), XLII– XLVI. – Authentizität von hom. 9: Von Baehrens aus dogmatischen Gründen bestritten (XLI f.), von V. Peri, Aevum 31, 1957, 205–229 verteidigt (Inhalt, Stil); I. Peri, RBen 95, 1985, 7–10 (Schriftzitate). – Dat.: Nach Vallarsi (PL 24, 901 f.) und Baehrens, XLVI (danach V. Peri, s. u., 169 f.) nach 393 (Schweigen von vir. ill. 135). Die mäßige Qualität spricht für ein Jugendwerk, d. h. a) eine erste Serie in Antiochien übersetzter Homilien (P. Nautin, in: Colloque, Lit. 1, 27–39, bes. 35 ff.), b) eine durch W.55 in Konstantinopel unterbrochene, nach dem Ende des Aufenthalts wiederaufgenommene Arbeit (Jay, Lit. 114, 62 f.), oder c) weniger wahrscheinlich eine vorbereitende Arbeit zu W.55, die dann ihrem Autor entfallen ist (R. Gryson/D. Szmatula, REAug 36, 1990, 3–41, hier 24–31). Einen t.a. ergibt die Benutzung in W.55, Nautin, in: Roma renascens (§ 624 Lit. 4), 257–293, bes. 258–268. Für Grützmacher 1, 56 f. und Cavallera 2, 21 ist sie später als W.19/20, aber vor Mai 381, ebenso Penna (alle Lit. 2), 57: 380 in Konstantinopel. – Qualität: Die geringe Anzahl erhaltener gr. Frgg. verbietet ein Gesamturteil; Vergleich mit dem Anecdoton Amelli (W.34) bei Gryson/Szmatula, 31 f.; Baehrens, XLVIII ff. weist auf die Seltenheit von Satzklauseln hin. – Rzp.: Zu dem Vorwurf dogmatischer Retuschen (Rufin, T. 75) vgl. V. Peri, StudPatr 6, 1962, 155–180, bes. 167 ff. 176–180. Cassiodor kennt die Homilien nicht, entsprechend ihre geringe Bekanntheit vor dem 12. Jh.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

179

19. Translatio quattuordecim homiliarum Origenis in Ieremiam prophetam Lit. 44: Ed.: Vallarsi (Lit.1) 5, 2, 743–876 (PL 25, 585–692; Anordnung der lat. Hss.); Delarue, 125–285 (PG 13, 255–542; Anordnung des Originals). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; Baehrens, Ed. (alle Lit. 42), 290–317 (hom. 2/3). – TÜbers.: P. Nautin/P. Husson, Origenes, Hom. sur Jér. 1, Paris 1976, 33–42; 2, 1977, 300–367 (SChr 238; hom. 3/2). – Übers.: J. C. Smith, Washington, D. C., 1998, 245–273. – Original: E. Klostermann/P. Nautin, Berlin 21983 (zuerst 1901). – FLit.: CPL 587.a; CPG 1438; Stegmüller, RB 6205; BHM 212. 308. – G. Lomiento, VetChr 10, 1973, 243–262; Id., in: H. Crouzel u. a. (Hgg.), Origeniana 1, Bari 1975, 139–162; T. A. Bergren, RBen 104, 1994, 260–283 (Nr. 2). – Trad.: E. Klostermann, Die Überlieferung der Jeremiahomilien des Origenes, Leipzig 1897, 19 (Qualität der griech. Vorlage); Baehrens 1916 (Lit. 42), 207–231; Id., Ed. (ib.), XXVIII–XXXV. XLVI ff.; BHM 2, 111–117 Nr. 212. 308, Add. 4b, 189 f.; Nautin 1, 34–39. Eine krit. Ed. existiert nur von den (nur lat. überlieferten) hom. 2/3 (= 21/22 des Gesamtwerks). Baehrens weist auf eine von Rabanus Maurus benutzte Sonderüberlieferung hin, London, BL Arundel 45 (s. XI); hom. 5 wird oft separat und mit W.1 überliefert. T.: 76 Hier. epist. 33, 4, 6: Omeliarum (des Origenes) in vetus testamentum … in Hieremiam omeliae XIIII. 77 Id. hom. Orig. in Ezech., pr. (p. 318 Baehrens): (a) Magnum est quidem, amice (= Vincentius), quod postulas, ut Origenem faciam Latinum et hominem iuxta Didymi videntis sententiam alterum post Apostolum ecclesiarum magistrum, etiam Romanis auribus donem … (b) Itaque post quattuordecim homilias in Ieremiam, quas iampridem confuso ordine interpretatus sum, et has quattuordecim homilias in Ezechielem per intervalla dictavi id magnopere curans, ut idioma supradicti viri et simplicitatem sermonis, quae sola ecclesiis prodest, etiam translatio conservaret omni rhetoricae artis splendore contempto …, (c) spondeo quia …, non dicam cuncta …, sed permulta sim translaturus … 78 Cassiod. inst. 1, 3, 3: Hieremiam … quadraginta quinque omeliis Attico sermone Origenes exposuit, ex quibus XIIII translatas inveni …

Die Jeremiashomilien sind die des einzigen Origenes, die z. T. auch griechisch überliefert sind. Das Werkverzeichnis bei Hieronymus nennt vierzehn (T. 76) in Übereinstimmung mit der Anzahl der übersetzten (T. 77.b). Cassiodor erwähnt 45 (T. 78), was der Größenordnung nach der Origenes, Philokalie 10 genannten Zahl 39 entspricht. Von den zwanzig auf griechisch bekannten Homilien hat Hieronymus zwölf, darüber hinaus mit Nr. 2/3 zwei weitere übertragen, hat sich aber (T. 77.b) nicht bemüht, sie nach dem Bibeltext zu ordnen. Die Übertragung, eine der ersten für Vincentius angefertigten Arbeiten (T. 77.a/b), ist sorgfältig ausgeführt und wortgetreuer als die Beschuldigungen Rufins (T. 75) vermuten lassen. Lit. 45: Adressat: Vincentius (T. 79), durch Gregor von Nazianz zum Priester geweiht, reist von Konstantinopel nach Rom, lebt dort bis 385 mit H. zusammen und begleitet ihn dann nach Bethlehem; 397 kehrt er zu dessen Verteidigung nach Rom zurück. – Dat. (etwa 375), vor W.20 (T. 77.b) und zweifellos in Antiochia entstanden, vgl. Nautin, in: Colloque (Lit. 1), 37 ff.; üblicherweise in Konstantinopel 380 angesetzt, Grützmacher 1, 56; Cavallera 2, 20; Penna, 60 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 76. – Anzahl der Homilien des Origenes: Klostermann, Überlieferung (Lit.44), 1–4; Id., Ed. (ib.), IX–XVI; Nautin 1977 (Lit. 44) 1, 43–46, zur Unordnung (T. 77.b) des H. Id., Colloque, 32 ff.; zur Konkordanz der gr. und lat. Reihe Klostermann, 20; Id., Ed., XVII; CPG 1438; Nautin, Colloque, 33. Nach Klostermann, 28–31 war der Text der Vorlage des H. bisweilen besser als der gr. in Esc. Q. III.19 (s. XI/XII) überlieferte; ein Vergleich zwischen den Überss. von hom. 9, 4 Ende bei H. und Rufin Id., 112 f. – Zuverlässigkeit der Übers.: Die von Rufin (T. 75) inkriminierten Änderungen sind selten und ohne Gewicht, Klostermann, 23–27; Id., Ed., XIX–XXII, vgl. aber Bardy (Lit. 52), 161 f.; V. Peri 1962 (Lit. 43), 157–163; neben zahlreichen stilistischen Retuschen modifiziert H. zu den Bereichen Kirche und Mensch, vgl. Lomiento (Lit. 44). – Spr.: Hélène Perdicoyianni-Paléologou, RBPh 80, 2002, 35–50 (is, hic

180

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

etc.). – Rzp.: Zur Benutzung durch H. in W.68 Klostermann, 62–75. Erst die karolingische Epoche hat die von Cassiodor (T. 78) verzeichneten Homilien benutzt. Sie teilen das Schicksal von W.68 und werden dann im 12./13. Jh. viel abgeschrieben.

20. Translatio quattuordecim homiliarum Origenis in Ezechielem Lit. 46: Ed.: Baehrens, 318–454. Ed. princ. Merlin 2, 131v-157v; ferner: Delarue 3, 353–406 (PG 13, 665–768; alle Lit. 42); Vallarsi (Lit. 1) 5, 2 , 741 f. 877–1004 (PL 25, 583–586. 691–786. 723–826). Der gr. Text außer in Frgg. (bei Baehrens) verloren. – TÜbers.: M. Borret, Paris 1989 (SChr 352). – Übers.: N. Antoniono, Rom 1987. – TKrit.: V. Peri, Aevum 33, 1959, 526 ff. (zu p. 374, 14 Baehrens); Borret, 22f. - FLit.: CPG 144; Stegmüller, RB 6208; BHM 214. – Die Homilien sind nur in Beziehung zu W.67 und dem Original untersucht worden, Baehrens, Ed., XXXV–XL; Borret, 445–463. – Dat. (um 378): Nautin, in: Colloque (Lit. 1), 27–31, Antiochien; Konstantinopel um 380 nach Grützmacher (Lit. 2) 1, 56 und der communis opinio. – Trad.: Baehrens 1916 (Lit. 42), 207–231; Id., Ed., XXVIII–XXXI. XLVI ff.; BHM 2, 131–137 Nr. 214, Add. 4a, 191. Klasse A enthält hom. 1/2; Klasse B wird vervollständigt durch Par. N. acq. Lat. 2065 und Avranches 53 (beide s. XII), die 1/2 nach A, 3–14 nach B geben. – Rzp.: Von Rufin um 400 benutzt. Wie Gregor der Große zitiert Cassiodor lieber W.67, weshalb wohl die Homilien zu Ezechiel vor dem 9. Jh. nur geringe Verbreitung fanden. Im 12. Jh. profitieren sie von der Wiederentdeckung des Origenes. T.: 79 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 16 (CC 20, 96): Ex praefatione interpretationum in Ezechiele quattuordecim omeliis sive oratiunculis, scribens cuidam Vincentio: ‚Magnum est, inquit, mi amice, quod postulas, ut Origenem faciam Latinum …‘. vgl. T. 77. 80 Hier. epist. 33, 4, 6: omeliarum (= des Origenes) in vetus testamentum: … in Hiezechiel omeliae XII …

Trotz der im Werkkatalog (T. 80) genannten Zahl 12 hat Hieronymus 14 Homilien übersetzt (T. 76), wie Rufin bestätigt, der auch Vincentius als Adressaten nennt (T. 79). Hieronymus betont, er habe den einfachen Stil des Origenes getreulich wiedergegeben (T. 77.b). Eine Prüfung der Stellen, die einen Vergleich erlauben, zeigt jedoch, daß er dem Text mehr Glanz verleiht. 21. Translatio (duarum) homiliarum Origenis in Canticum Canticorum Lit. 47: Ed.: Baehrens, Ed. (Lit. 42), 26–60. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Delarue 3 (Lit. 42), 11–22 (PG 13, 35–58); Vallarsi (Lit. 1) 3, 1, 501–532 (PL 23, 1117–1144). – TÜbers.: O. Rousseau, Paris 21966 (zuerst 1954; SChr 37bis, mit Überarbeitung des Textes); M. Simonetti, Verona 1998 (mit Komm.). – Übers.: R. P. Lawson, London 1957. – FLit.: CPG 1432; Stegmüller, RB 6199; BHM 206. – W. Riedel, Die Auslegung des Hohenliedes …, Leipzig 1898, 52–66; L. Welserheimb, ZKTh 70, 1949, 393–449; Rousseau, 26–45; Simonetti, XXV– XXXI. – Trad.: Baehrens 1916 (Lit. 42), 159–185; Id., Ed. (ib.), XIV–XX; BHM 2, 59–71 Nr. 206, Add. 4a, 186 f.; Simonetti, XXXI–XXXV. – Von mehr als 220 Hss. (16 vom 5./6. bis 9./10. Jh.) kennt Baehrens ein Drittel, die er in acht Traditionslinien anordnet, 1. St. Petersburg, ÖB Q.v. I.8 (P; s. VI/VII, Corbie?; CLA 11, 1614); 2. Épinal 194(78) (s. IXII, Murbach); 3. Cambridge, UL Add. 3479 (s. X); 4. Chartres, 31 und München, Clm 6311 (Freising; beide s. IXin.); 7. Vat. Lat. 212 (s. XII, steht dem Archetyp nahe); 8. London, BL Arundel 45 (s. X); die Familien 5, 6 und zumal 8 sind häufiger vertreten. Der beschädigte Archetyp stammte wohl aus dem Vivarium (Baehrens 1916, 194 f.). Simonetti stellt P (sehr fehlerhaft) den anderen Hss. gegenüber, die sich auf zwei Zweige und die Klassen von Baehrens (ohne Nr. 7) verteilen. T.: 81 Hier. epist. 33, 4, 6: … in Cantico Canticorum omeliae II. 82 Id. hom. Orig. in cant., pr. (an Damasus): Origenes, cum in ceteris libris omnes vicerit, in Cantico Canticorum ipse se vicit. Nam

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

181

decem voluminibus explicitis … ita magnifice aperteque disseruit, ut mihi videatur in eo completum esse quod dicitur: ‚Introduxit me rex in cubiculum suum‘. Itaque illo opere praetermisso, quia ingentis est otii …, hos duos tractatus, quos in morem cotidiani eloquii parvulis adhuc lactantibusque composuit, fideliter magis quam ornate interpretatus sum …

T. 77.c hatte weitere Übersetzungsproben exegetischer Arbeiten des Origenes versprochen, aber erst in Rom (W.21), später in Bethlehem (W.22) hat Hieronymus weitere Homilien des ‚zweiten Lehrmeisters der Kirchen nach den Aposteln‘ (T. 77.a) übertragen. Wie es T. 82 heißt, hat er die beiden einzigen ihm bekannten Homilien zum Hohenlied (T. 81) als Vorgeschmack des eigentlichen Kommentars übersetzt. Auch hier habe er dem einfachen Stil des Origenes durch textgetreue Wiedergabe Rechnung getragen, was bei Fehlen des Originals allerdings nicht überprüfbar ist. Der lateinische Text an sich ist sorgfältig gearbeitet. Hieronymus hat wie Ambrosius (§ 655 W.6) die allegorische Deutung des Hohenliedes im Westen eingeführt, die in ihm die Vermählung Christi mit der Kirche sieht, wohingegen der Kommentar darin auch eine Vereinigung Christi mit der Seele erkennt. Die beiden Homilien haben von der Karolingerzeit bis zur Renaissance und darüber hinaus einen beträchtlichen Einfluß ausgeübt. Lit. 48: Dat.: T.a. der Tod des Damasus (vgl. T. 82), also spätestens Ende 384, möglicherweise schon 383; Grützmacher 1, 102: 382/384; Cavallera 2, 26: 383; Penna (alle Lit. 2), 438: 384. – Spr.: Baehrens, Ed. (Lit. 42), XX. – Rzp.: J. Leclercq, MS 15, 1953, 104 ff.; Rousseau (Lit. 47), 46 Anm. 2 (Einschübe in liturgische Bücher vom 9. bis 15. Jh.). Die Zahl der Hss. zeigt den Erfolg; zur Wiederbelebung des Origenes im 12. Jh. und der Vermehrung der Kopien angesichts einer Schwärmerei für Origenes seit der Renaissance J. Leclercq, Irén. 24, 1951, 425–439. Zitiert wird oft T. 82, so in Geoffrey von Auxerres Kommentar zum Hohenlied (Leclercq, 429 Anm. 2. 434 Anm. 2). Rousseau, 53 ff. zählt um 40 Edd. zwischen dem 16. und dem 18. Jh. auf: „Peu d’ouvrages patristiques ont atteint ce chiffre“ (55).

22. Translatio XXXIX homiliarum Origenis in Lucam Lit. 49: Ed.: M. Rauer, Origenes 9, Berlin 21959 (zuerst 1930, rez. P. Lehmann, PhW 50, 1930, 1475–1480, A. Vaccari, Biblica 13, 1932, 107–113, TKrit. 109), 1–222 (parallel zu den gr. Frgg.). Ed. princ. Merlin (Lit. 42) 3, 1512, 93–115; ferner: Vallarsi (Lit. 1) 7, 245–366 (PL 26, 219–306; PG 13, 1799–1902); Delarue 3 (Lit. 42), 932–979. – TKrit.: F. Petit, RecTh 27, 1960, 361–364. – TÜbers.: H. Crouzel u. a., Paris 1962 (SChr 87, Ed. min. von Rauer); H.-J. Sieben 1/2, Freiburg i. Br. u. a. 1991/92. - Übers.: J. Lienhard, Washington, D. C., 1996; S. Aliquò, Rom 21974 (zuerst 1969). – FLit.: CPG 1451; Stegmüller, RB 6215; BHM 218. – Zu den Passagen über die Trinität Peri 1962 (Lit. 43), zu hom. 4, 4, von Rufin gerügt (T. 87), P. Nautin, REAug 22, 1976, 78–81. – Trad.: BHM 2, 261–274 Nr. 218, Add. 4a, 198; Rauer, Form und Überlieferung der Lukas-Hom. des Origenes, Leipzig 1932; Id., Ed., XX–XXXIV (Stemma XXXII). Seine Ed. von 1930 war unzureichend; 1932 kehrte er zur Untersuchung der Trad. zurück unter Berücksichtigung der Kritik (Ed. V Anm. 1) und u. a. von Cambridge, CCC 334 (s. VIII/IX, Laon; CLA 2, 128), die mit Florenz, Laur. S. Marco 610 (s. IXin., Fulda) die Gruppe a ausmacht; selbständig ihr gegenüber die Fam. b (Douai 231, s. XII, nur hom. 1–37; Cambrai 535, Troyes 390, beide s. XII, danach Merlin, s. o.), vgl. aber Vaccari, 108 f. Rauer 21959 bringt keinen Fortschritt; Petit, 362 kritisiert Stemma und die Textkonstitution. BHM verzeichnet vier weitere karolingische Hss. und dreißig spätere. Die Homilien 14 (zu Lc 2,21–24) und 16/17 (zu 2,33 f. 35–38) figurieren im Homiliar des Paulus Diaconus, vgl. R. Étaix, HispSac 12, 1959, 220–221 (16/17); J. P. Bouhot, REAug 21, 1975, 153 Nr. 46 (14). Auch Thomas von Aquin, Catena aurea zitiert Nr. 16/17. T.: 83 Hier. epist. 33, 4, 8: Omeliae (des Origenes) … in evangelium κατὰ Λουκᾶν omeliae XXXVIIII … 84 Id. in Luc., pr. (p. 1 Rauer): (a) Ante paucos dies quorundam in Matthaeum

182

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

et Lucam commentarios vos (= Paula und Eustochium) legisse dixistis, e quibus alter et sensibus hebes esset et verbis, alter in verbis luderet, in sententiis dormitaret. Quamobrem petistis, ut contemptis istiusmodi nugis saltem triginta et novem Adamantii nostri (= Origenes) in Lucam omelias, sicut in Graeco habentur, interpreter … (b) Praetermisi paululum Hebraicarum quaestionum libros (W.59), ut … non mea, sed aliena dictarem, praesertim cum a sinistro oscinem corvum audiam crocitantem et mirum in modum de cunctarum avium ridere coloribus, cum totus ipse tenebrosus sit. (c) Fateor itaque, antequam ille (= Ambrosius) obiciat, in his Origenem tractatibus quasi puerum talis ludere. 85 Id. vir. ill. 135, 4 (p. 232 Ceresa-Gastaldo): (Scripsi) … in Lucam homilias triginta novem … 86 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 25 (CC 20, 101): Sanctae memoriae Ambrosium episcopum qualibus figuris laceret (= H.). 87 ib. 31 (ib. 106): Secutus sum, quod te videram in omeliis secundum Lucae evangelium fecisse, ut, ubi de Filio Dei in Graeco non recte inveneras, praeterires in illo loco, ubi dicit ‚Magnificat anima mea Dominum et exultavit Spiritus meus in Deo salutari meo‘ …, sed ea adhuc etiam a te additis quibusdam adsertionibus lucidius scripseris, ut in illo loco …

Hieronymus unterbrach seine laufenden Arbeiten (T. 84.b), um für Paula und Eustochium 39 (T. 83) Lukashomilien des Origenes (T. 85) zu übersetzen; es ging wohl darum, der Lukasexegese des Ambrosius (§ 655 W.55) entgegenzutreten, den er ohne Namensnennung mit einer Respektlosigkeit (T. 84.b) verunglimpft, die ihm Rufin später vorwirft (T. 86). Obwohl er von diesen Homilien nicht viel zu halten scheint (T. 84.c), hat er sie vollständig (sicut in Graeco habentur, T. 84.a) und sorgfältig übersetzt, so daß Rufin ihm nur selten Fehler nachweisen konnte (T. 87). Die Homilien haben die Spiritualität des Mittelalters, insbesondere die Verehrung Christi beeinflußt. Lit. 50: Dat.: T. 84.b gibt mit dem Hinweis auf die Unterbrechung von W.59 einen t.p.; H. dürfte nach der Kenntnisnahme der Explanatio des Ambrosius vor 393 (T. 86), d. h. 392 begonnen haben, vgl. Nautin 1983, 252 f. 256; Grützmacher 1, 102: 389–92; Cavallera: 389 (2, 27 f.) bzw. 390/91 (1, 143 Anm.), danach Penna, 137; Kelly (alle Lit. 2), 143: wohl 389/90. – Vorlage: Übersetzt sind die 39 Homilien der Liste des Pamphilus (T. 83). 1–33 (mit Lücken) zu Lc 1–4, die anderen zu Abschnitten zwischen Lc 10 und 20. Nach Rauer, Form (Lit. 49), 33–40; Id., Ed. (ib.), XVI ff. kannte Ambrosius eine vollständigere Sammlung mit abweichendem Text, falls H. nicht gestrichen und hinzugefügt hat. – Qualität: Von Rufin gerügt (T. 87), ist die Übers. als Konkurrenzunternehmen zum Komm. des Ambrosius sorgfältiger, vgl. Nauroy (Lit. 130), 545 f.; M. Testard, in: Colloque (Lit. 1), 227–254, hier 235 f. – Rzp.: Crouzel (Lit. 49), 91 f. Die Homilien werden direkt unter H. zitiert bei Hincmar, De praedestinatione (PL 125, 249 f.).

23. Translatio Περὶ ἀρχῶν Origenis et Epistula 124 (ad Avitum) Lit. 51: Ed.: Hilberg 3, 96–117. – TÜbers.: Labourt 7, 95–114; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 575– 595. – Übers.: Fremantle (Lit. 1), 238–244; Cola (Lit. 7) 4, 222–242. – FLit.: CPG 1482; BHM 124. – K. Müller, SPAW 36, 2, 1919, 616–629; Bardy (Lit.52), 87–202; G. Sfameni Gasparro, Augustinianum 26, 1986, 191–205; H. Crouzel, in: Colloque (Lit. 1), 153–161; ein Detail bei Rius-Camp 1987 (§ 661 Lit. 8). – Trad.: BHM 1b, 965–969, Add. 4a, 160. T.: 88 Hier. epist. 83 (von Pammachius und Oceanus), 1: Sanctus aliquis ex fratribus (= Eusebius von Cremona?) schidas ad nos cuiusdam (= Rufin von Aquileia) detulit, quae Origenis nomine volumen, quod Περὶ ἀρχῶν scribitur, in Latinum sermonem conversum tenerent. Et quoniam in his multa sunt quae tenuitatem ingenii nostri permovent … suspicamur etiam ad excusationem auctoris multa de libris eius esse substracta … quaesumus praestantiam tuam, ut in hoc … opus digneris impendere, ut supra dictum librum Origenis ad fidem … tuo sermone manifestes … 89 ib. 84, 12, 2: Quid autem laboris in libris transferendis Περὶ ἀρχῶν sustinuerim, vestro iudicio derelinquo, dum et mutare quippiam de Graeco non est vertentis sed evertentis et eadem ad

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

183

verbum exprimere nequaquam eius, qui servare velit eloquii venustatem. 90 ib. 85, 3, 1: … in libris Περὶ ἀρχῶν, quos nuper Pammachio nostro iubente interpretatus sum, Origenes fortissime respondit … (2) Unde necessitate conpulsus sum transferre libros, in quibus mali plus quam boni est … Quorum exemplaria a supra dicto fratre poteris mutuari … 91 Id. adv. Rufin. 1, 7: … simpliciter, quod in Graeco habebatur, expressi, non ut crederet lector his, quae interpretabar, sed ne crederet illis, quae tu ante transtuleras … Putatis me interpretem? Proditor fui. Prodidi haereticum, ut Ecclesiam ab haeresi vindicarem … 92 Id. epist. 124, 1, 1: Ante annos circiter decem sanctus Pammachius ad me cuiusdam (= Rufin) scidulas misit, quae Origenis Περὶ ἀρχῶν interpretata volumina continerent, immo vitiata … Feci, ut voluit, misique ei libros, quos cum legisset, exhorruit et recludens scrinio, ne prolati in vulgus multorum animos vulnerarent. A quodam fratre … ad legendum rogatus, ut traderet quasi statim reddituro, propter angustiam temporis fraudem non potuit suspicari. (2) Qui acceperat legendos, adhibitis notariis opus omne descripsit … Ita in illis confusa sunt omnia, ut et ordine in plerisque et sensu careant. Quam ob rem petis, Avite carissime, ut ipsum ad te exemplar dirigam, quod a me olim translatum et nulli alii traditum a supradicto fratre perverse editum est.

398 löste Rufins Übersetzung von Origenes’ Περὶ ἀρχῶν in Rom Erstaunen aus und zog in Italien eine Reihe von Vorfällen nach sich: Da Pammachius und Oceanus sich wunderten, daß sich in dieser Übertragung keine der von Hieronymus in W.50 gerügten häretischen Ansichten fanden, baten sie diesen um eine genaue Übersetzung der Abhandlung, die die Irrtümer deutlich hervorheben sollte (T. 88). Hieronymus hält sich in der Tat eng an den griechischen Text, ohne dessen stilistischen Qualitäten zu mindern (T. 89/90). Doch verschweigt er nicht, daß seine Arbeit die Irrlehren des Origenes wie deren Abschwächung oder Unterdrückung bei Rufin (T. 91) verdeutlichen soll. Die Übersetzung hatte dann ein Nachspiel: Pammachius wollte sie nicht veröffentlichen, da er sie für zu gefährlich hielt (T. 92 von 407 oder 408), doch Indiskretion ließ einen eilig kopierten Text zirkulieren. Erhalten geblieben ist weder diese fehlerhafte Abschrift noch Exemplare des an Pammachius und Avitus übersandten Textes, einzig der Brief, in dem Hieronymus die gefährlichen oder verdächtigen Stellen aufführt. Der Vergleich dieser Textabschnitte mit den Origenes-Fragmenten und der Übersetzung Rufins zeigt, daß Hieronymus Ausdrucksweise und Gedankengang des Origenes verschärft hat. Lit. 52: Avitus: Zwei Namensvettern kommen nach W.1 bzw. dem Leben des H. in Betracht. Ein Avitus wendet sich 400 aus Konstantinopel an H., um W.14 und den Brief des Sunnia und des Fretela über den Psalter zu erhalten (epist. 106); zu dem anderen vgl. § 683.1; er ist 415 in Jerusalem (Oros. apol. 6, 1). Aus Braga stammend, beteiligt er sich an der Überführung der Stephanusreliquien nach Spanien. – Cavallera 2, 47 identifiziert den Empfänger von epist. 124 mit dem ersten, Grützmacher 3, 227 Anm. 4 und Kelly 303 Anm. 42 mit dem zweiten. Es könnte sich indes um dieselbe Person handeln; zahlreiche Spanier waren im Gefolge des Theodosius nach 380 in die östliche Hauptstadt gelangt (Labourt 5, Lit. 7, 209). – Umstände der Übers. (T. 88. 89. 92): Zu Rufins Übers. vgl. § 661 Lit. 7 f. – Dat.: Grützmacher 3, 42–46. 227 f.; Cavallera 1, 239–255. 313 f.; Penna, 253 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 236–239. 303 f.; Crouzel/ Simonetti (§ 661 Lit. 7), 26–29; Lardet 1983 (Lit. 108), 48*–56*; G. Bardy, Rech. sur l’hist. du texte et des versions lat. du De principiis …, Paris 1923, 154–176, hier 174 hält eine Einbildung der Anekdote von T. 92 durch H. für möglich; Lardet, 53* Anm. 266 bringt die Haltung des Pammachius 399 mit der von 393 zusammen, als er W.49 aus dem Verkehr zog. Die Übers. des H. folgt der Rufins (von 398) auf dem Fuße, die wohl im Frühjahr 399 in Rom eingetraf. Epist. 124 stammt nach ‚etwa zehn Jahren‘ (T. 92) von 407/08 oder 408/09 (Cavallera 2, 47), vgl. Penna, 253 und Kelly, 237. 303 Anm. 42: 398/99. – Rzp.: Zur Kenntnis der Übers. vgl. Rufin. apol. adv. Hier. 1, 21; H. empfiehlt Paulin die Lektüre (T. 90). Epist. 124 fand vom 8. bis 15. Jh. eine relativ große Verbreitung und regte dann vom 17. Jh. bis heute die Diskussionen um die Zuverlässigkeit der Übers. Rufins (§ 661 W.3) oder die Lehren des Origenes an.

184

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

24. Translatio tractatus Didymi de Spiritu Sancto Lit. 53: Ed.: L. Doutreleau, Paris 1992 (TÜbers.; SChr 386), 136–390; Id., in: ALEXANDRINA. Fs. C. Mondésert, Paris 1987, 297–311 (pr.). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi (Lit. 1) 2, 1, 105–168 (PL 23, 101–154; PG 39, 1031–1086). – TÜbers.: H. J. Sieben, Turnhout 2004 (FC 78). – Übers.: C. Noce, Rom 1990; C. Granado, Madrid u. a. 1997. – TKrit.: M. Simonetti, RSLR 24, 1988, 78 ff. – FLit.: CPG 2544; BHM 258. – Trad.: BHM 2, 423–427 Nr. 258, Add. 4a, 231; Doutreleau, SEJG 18, 1967/68, 372–384 (eine Textform des 5. Jh. in Par. Lat. 2364, s. XII/XIII); Id., in: Kyriakon 1, 352–389; Id., Ed., 101–117. Nicht sehr umfangreich, indes seit dem 5./6. Jh. weit gestreut verbreitet. Die etwa 60 Hss. verteilen sich auf sechs Familien; der Text der Edd. (Doutreleau, RecSR 51, 1963, 383–406) beruht auf der Familie α, die ersetzt werden muß durch die Familien β und γ. T.: 93 Hier. epist. 36, 1, 4: Didymi de Spiritu sancto librum in manibus habeo, quem translatum tibi (= Damasus) cupio dedicare … 94 Id. Didym. spir., pr. ad Paulinianum (p. 136–140 Doutreleau): (a) Dum in Babylone versarer …, volui aliquid garrire de Spiritu sancto et coeptum opusculum eiusdem urbis Pontifici dedicare. Et ecce olla illa, quae in Ieremiam post baculum cernitur, a facie coepit Aquilonis ardere et Pharisaeorum conclamavit Senatus … (b) Illico ego velut postliminio Ierosolymam sum reversus … Itaque, mi Pauliniane frater, quia supradictus pontifex Damasus, qui me ad hoc opus primus impulerat, iam dormivit in Domino, tam tuo quam venerabilium mihi ancillarum Christi Paulae et Eustochii nunc adiutus oratu canticum, quod cantare non potui in terra aliena, hic a vobis in Iudaea provocatus immurmuro … (c) Et ut auctorem titulo fatear, malui alieni operis interpres existere quam, ut quidam faciunt, informis cornicula alienis me coloribus adornare. Legi dudum de Spiritu sancto cuiusdam (= Ambrosius) libellos et iuxta comici sententiam (= Ter. Eun. 8) ex Graecis bonis Latina vidi non bona … Didymus vero meus … procul altius intuetur et antiquum nobis morem reddit, ut videns vocetur propheta. Certe qui hunc legerit Latinorum furta cognoscet … (d) Imperitus sermone est sed non scientia (IICor 11,6) apostolicum virum ex ipso stilo exprimens tam sensuum nomine quam simplicitate verborum. 95 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 26 (CC 20, 102): Sed quoniam polliciti sumus probaturos nos, quomodo laceret … Ambrosium episcopum … unam adhuc praefationem ponimus, ex qua videatis, vel tantum virum quam foede et indigne laceret vel iterum, quomodo Didymum usque ad caelum efferat laudibus, quem rursum usque ad inferna dimergit … 96 ib. 2, 28 (ib. 104): … Quod si secutus est (= Ambrosius) Graecos catholicos nostrorum scriptores et aliquid de eorum dictis praesumpsit, continuo haec debuit tua esse summa cura, hic labor, hoc studium, ut pro hac causa interpreteris librum Didymi de Sancto Spiritu, ut furta illius cognoscerentur, qui fortasse necessitatem scribendi passus est, ut insanientibus tunc haereticis responderet.

Mit der Übersetzung der um 375 verfaßten Abhandlung des Didymus von Alexandrien (313–398) über den Hl. Geist hat Hieronymus eine Arbeit abgeschlossen (T. 94), die er bereits in Rom (T. 93), angeregt von Damasus, ins Auge gefaßt hatte und nun seinem Bruder Paulinian, Paula und Eustochium widmet. Die zwischen 370 und 390 viel diskutierte Pneumatologie übergeht Hieronymus im Vorwort, läßt aber seine persönlichpolemischen Absichten durchscheinen. Sie richten sich gegen Ambrosius: Die Umstände von Hieronymus’ Aufbruch aus Rom werden erwähnt, in die jener möglicherweise verwickelt war; offensichtlich, wenn auch anonym, wird dessen De Spiritu sancto (von 389; § 655 W.30) an den Pranger gestellt; Hieronymus will die Diebstähle (T. 94.c) dieser auf Didymus basierenden Abhandlung aufdecken. Er bestreitet des lateinischen Autors Anspruch auf Originalität, indem er Stil und Argumentationsweise beider Werke gegenüberstellt.

Der Verlust des Originals macht ein Urteil unmöglich, wieweit Hieronymus die einfache Begrifflichkeit und den schmucklosen Stil der Vorlage (T. 94.d) beibehielt; zumindest im

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

185

trinitarischen Vokabular hat er sicherlich Retuschen angebracht. Rufin kannte die Übersetzung, denn er wirft Hieronymus unberechtigte Attacken gegen Ambrosius vor (T. 95/ 6), wie Augustin, der sich darauf bezieht, Faustus von Riez und Gennadius von Marseille, die sie zitieren. Sie hat eine reiche und weitgestreute Tradition hervorgebracht. Noch auf dem Konzil von Florenz (1439) suchen die Lateiner Unterstützung bei dem magnus Didymus, praeceptor Hieronymi, den sie zustimmend zitieren. Lit. 54: Zu Didymus vgl. A.van Roey, DHGE 14, 1958, 416–427, zu De Spirito sancto Doutreleau, Ed. (Lit. 53), 41–92. – Didymus bei Ambrosius (§ 651 W.21) und die Urteile des H.: Schermann (§ 655 Lit. 57); Id., RQA 12, 1902, 232–242; E. Stolz, ThQ 87, 1905, 424–439; R. A. Layton, JECS 10, 2002, 489–522, hier 500–514 (‚plagiarism and patronage‘). – Genauigkeit des H. und Abwandlungen des trinitarischen Vokabulars: Doutreleau, 96–100. – Dat.: Nach T. 94.a in Rom begonnen und wenig später in Bethlehem fertiggestellt (T. 94.b); T. 93 (an Damasus) kündigt Werk und Widmung an. Grützmacher 1, 102:: 386/91; Cavallera 2, 25. 27, Penna, 69. 133 und Kelly (alle Lit. 2), 142: 386. Nach Nautin 1983 (Lit. 2), 257 f.; Id. 1983 (Lit. 7.2), 339–344 entsteht die Übers. in Bethlehem 387/388 als Rache an Ambrosius, der 385 in Rom bei der Auseinandersetzung mit Siricius nicht Partei für H. ergriffen hat. Zur Vermutung, Ambrosius habe zur Abreise des H. aus Rom beigetragen, vgl. A. Paredi, in: Mél. E. Tisserant 5, Vatikan 1964, 183–198 (zum Vorwort Testard, Lit. 50, 233 f., vgl. auch Lit. 51); der Bezug auf Damasus (T. 94.b) und der fiktive Brief epist. 36 (vgl. T. 93) sollten glaubhaft machen, daß die Übers. ein altes Projekt ist. Eine solche Machenschaft ist Rufin unbekannt, der doch die üble Absicht des H. in Bezug auf Ambrosius anprangert (T. 95) und dessen pastorale Sorgen verteidigt (T. 96). – Rzp.: Nach Rufins Denunziation hat der Westen rasch die Umstände der Übers. verdrängt und sich allein für die Gedanken des Didymus interessiert, vgl. (um 420) Augustin, quaest. hept 2, 25 (Altaner, Schriften, 297–301, zuerst 1951), vielleicht schon 388/89 benutzt (Altaner; Coyle, § 691 Lit. 16, 253–259, vgl. Maier, ib. Lit. 16, 44–50); Gennadius, dogm. 20 beruft sich auf sie, ebenso Faustus von Riez, De Spiritu sancto (Doutreleau, 124–127) und Abälard, Theol. Christ. 4, 128. Zur Benutzung in den Diskussionen über das filioque von der Karolingerzeit bis zum 15. Jh. Doutreleau, 128–132, zum Konzil von Florenz (1438–1445) Mansi 31, 1646 f.

25. Translatio Eusebii de situ et nominibus locorum Hebraicorum libri (Liber locorum bzw. Onomasticon) Lit. 55: Ed.: E. Klostermann, Eusebius 3, 1, Leipzig 1904 (das gr. Onomasticon in der Anordnung des Eusebius/lat. Übers., Änderungen durch H. kursiv; Text näher an Vallarsi als de Lagarde). Ed. princ. lat. De’ Lelli (Lit. 7) etc., gr./lat. J. Bonfrère, Paris 21659 (zuerst 1631); ferner (Klostermann, XXIX–XXXIII): Vallarsi (Lit. 1) 3, 121–290 (PL 23, 859–928); P. de Lagarde, Onomastica sacra, Göttingen 21887 (zuerst 1870), 118–190; R. S. Notley/Z. Safrai, Leiden u. a. 2005 (Gr./Übers./Lat./Komm.). – Übers.: Bareille (Lit. 1) 3, 438–506. – FLit.: CPG 3466; BHM 202; Weingarten (Lit. 14), 194–265. – Trad.: Klostermann, XXIV–XXIX. XXXIV f.; BHM 2, 23–29 Nr. 202, Add. 4a, 184 f.: viele Codd., davon vier aus dem 8./9., zwölf des 9. Jh.; u. a. St. Gallen 133 (s. VIII/IX; CLA 7, 911), Bamberg, Patr. 154 (B. IV.19) und St. Gallen 130 (beide s. IX) von de Lagarde und Klostermann benutzt. T.: 97 Hier. sit. et nom., pr. (p.3 Klostermann): (a) Eusebius … post diversarum vocabula nationum, quae, quomodo olim apud Hebraeos dicta sunt et nunc dicantur, exposuit, post chorografiam terrae Iudaeae et distinctas tribuum sortes, ipsius quoque Ierusalem templique in ea cum brevissima expositione picturam ad extremum in hoc opusculo laboravit ut congregaret nobis de sancta Scriptura omnium paene … locorum vocabula … (b) Unde et nos, … secundum ordinem litterarum, ut sunt in Graeco posita, transtulimus relinquentes ea, quae digna memoria non videntur, et pleraque mutantes. (c) Semel enim et in Temporum libro praefatus sum (T. 31) me vel interpretem esse vel novi operis conditorem, maxime cum quidam vix primis imbutus litteris

186

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

hunc eundem librum ausus sit in Latinam linguam non Latine vertere … 98 (ib. 91): … diligens lector agnoscat, quod in principio quoque libri huius aliqua ex parte perstrinxi, me non omnia, quae transfero, comprobare, sed idcirco quaedam iuxta auctoritatem Graecam relinquere, quia de his in libris Hebraicarum quaestionum plenius disputavi.

Die Bearbeitung umfaßt nur einen Teil des großen geographischen Werks von Eusebius (T. 97.a), von dem auch auf griechisch bloß der der vorliegenden Übersetzung entsprechende Teil erhalten blieb: Die Geographie Palästinas, die Ortsnamen des AT und des NT in alphabetischer Reihenfolge darbietet (T. 97.b), wurde behutsam modernisiert und ergänzt (T. 97.c). Die Übersetzung, die bisweilen dem Original allzu getreu folgt (T. 98), will eleganter sein als eine ältere, verlorene Übertragung (T. 97.c). Dieser liber locorum wird im Westen zum klassischen Handbuch der biblischen Geographie. Lit. 56: Zur Übers.: Klostermann (Lit. 44), 16–21; Ed. (Lit. 55), XXIV–XXIX betont die Korrektheit der Hinweise von H. hervor; zu Auslassungen und Ergänzungen s. auch P. Thomsen, ZDPV 26, 1903, 97–141. 145–188, bes. 104 ff.; M. Spanier, Exeget. Beitr. zu H.’ ‚Onomastikon‘, Diss. Bern 1896; Id., Nachtr. und Berichtigungen …, ib. 1897; die Übers. erlaubt oft die Wiederherstellung des Originals. J. Wilkinson, RBi 81, 1974, 245–257 betont den Buchcharakter der Arbeit von Eusebius und H. – Die lat. Übers., die H. ersetzen will (T. 97.c), ist wahrscheinlich von Egeria benutzt worden (§ 678 Lit. 4). – Dat.: Von W.26 (T. 99.b) angekündigt, wird umgekehrt T. 98 auf W.59 als gerade fertig verwiesen; Nautin 1983, 256 datiert trotzdem in das Jahr 390. Man sollte für die drei Werke ein Gesamtdat. zwischen 389 und 391 ansetzen; Grützmacher 1, 108: 386/91; Cavallera 2, 28. 157: 389/92; Penna, 438 und Kelly (alle Lit. 2), 153: 389/91. – Rzp.: Das Werk hat dem Westen bis zu den Kreuzzügen den Hauptteil seiner Kenntnisse über Palästina vermittelt, vgl. schon Cassiod. inst. 1, 1, 6. Die Autoren zum Heiligen Land schreiben es oft nur aus: Eucherius, Instructiones 2 (CSEL 31, 150–153), Arculf/Adamnanus, De locis sanctis 2 (CC 175, 208–220), Beda, De locis sanctis (CC 175, 252 pass.), Rabanus Maurus, De universo liber XIV (PL 111, 375–382).

26. Liber interpretationis Hebraicorum nominum Lit. 57: Ed.: De Lagarde (Lit. 55), 25–116 (CC 72, 1959, Lit. 1, 57–161). Ed. princ. Gadolo (Lit. 1); ferner: Vallarsi (ib.) 3, 1–120 (PL 23, 771–858). - TÜbers.: Rosa M. Herrera García, Obras 4 (Lit. 1), 115–247. 579–607. – Übers.: Bareille (ib.) 3, 344–438. – FLit.: CPL 581. – E. Klostermann, Eusebius’ Schrift Περὶ τῶν τοπικῶν ὀνομάτων, Leipzig 1902 (TU 23, 2b), 16–21; Grützmacher 2, 56–61; Cavallera 1, 144 f.; Kelly (alle Lit. 2), 153 ff. – Trad.: BHM 2, 11–21 Nr. 201, Add. 4a, 183 f. Von den zahlreichen alten Hss. benutzt Lagarde üblicherweise von den karolingischen München, Clm 6228 (s. IX, Freising) und Bamberg, Patr. 154 (B. IV.19) (Lit. 55). T.: 99 Hier. nom. hebr., pr. (p. 26 de Lagarde): (a) Philo, … Origenis quoque testimonio comprobatur edidisse librum Hebraicorum nominum eorumque etymologias iuxta ordinem litterarum e latere copulasse. Qui cum vulgo habeatur a Graecis …, studii mihi fuit in Latinam eum linguam vertere. Verum tam dissona inter se exemplaria repperi…, ut tacere melius iudicaverim … (b) Itaque hortatu fratrum Lupuli et Valeriani, qui me putant aliquid in Hebraeae linguae notitia profecisse, et rei ipsius utilitate commotus singula per ordinem Scripturarum volumina percucurri et vetus aedificium nova cura instaurans fecisse me reor, quod a Graecis quoque adpetendum sit … 100 (ib. 26f.): Ac ne forte consummato aedificio quasi extrema deesset manus, novi testamenti verba et nomina interpretatus sum imitari volens ex parte Origenem, quem post apostolos ecclesiarum magistrum nemo imperitus neget …

Hieronymus hatte nur eine Philo zugeschriebene, von Origenes häufig benutzte (T. 99.a) griechische Übersetzung hebräischer Eigennamen des AT übertragen wollen. Aber ange-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

187

sichts der Disparatheit der Überlieferung dieses ‚Biblischen Wörterbuches‘ machte er die Arbeit lieber selbst, aus allen Informationen eine Synthese herzustellen; einer Tradition folgend, die eine solche Kombination dem Origenes zuschrieb (T. 100), dehnte er sie in einem zweiten Teil auf das NT aus. Innerhalb der einzelnen Bücher hält er sich an das lateinische Alphabet, gibt Längen und Kürzen der Vokale und die Aspiration sowie die unterschiedlichen Formen hebräischer Konsonanten an. Er macht (meist mehrere, je nach Abtrennung oder den vermuteten Radikalen) Vorschläge zur Etymologie, zählt 18 B. für das AT (nur eins für die Kl. Propheten), aber seine Anordnung folgt weder dem hebräischen Bibeltext noch der Septuaginta. Zum NT ist die Anordnung ebenso ungewöhnlich: Es fehlt der Epheserbrief, dafür figuriert der Barnabasbrief (§ 471.6), der noch im 4. Jh. zum Kanon gehörte.

Heute wird eine Verfasserschaft von Philo oder Origenes für die unter ihrem Namen gehenden Listen bestritten. Hieronymus verwendete, was er vorfand, recht unkritisch, zumal bei der Übertragung griechischer (oder lateinischer) als hebräischer Namen, geleitet von der Vorstellung, alle Sprachen seien aus dem Hebräischen entstanden, vor dem Turmbau zu Babel die Ursprache. Sein Werk kam der Begeisterung antiker und mittelalterlicher Schriftauslegung umsomehr entgegen, als seine Benutzung einfach und bequem war. Lit. 58: Adressaten: Lupulus und Valerianus (T. 99.b), wahrscheinlich Mönche aus Bethlehem. – Dat.: Nach T. 188 vor W.59 und W.25, mit denen das Werk sachlich verknüpft und z. T. gleichzeitig ist; es ist sicher vor 392 (T. 99.b) und nach W.58 entstanden; Nautin 1983, 256 schlägt 389 vor. Grützmacher 1, 63. 101: 386/91; Cavallera 2, 28. 157: 389/92; Penna, 438 und Kelly (alle Lit. 2), 153: 389/91. – Hebräischkenntnisse: Das Werk kann als Prüfstein für die Fortschritte des H. im Hebräischen nach einiger Zeit in Bethlehem gelten (T. 99.b). Die vielen, manchmal sogar groben Fehler wird man sicher nicht alle ihm selbst zuschreiben, ebensowenig die Etymologien, die er bietet. – Font.: Grundlegend F.Wutz, Onomastica Sacra 1, Leipzig 1914, 259–314 (gr. Vorlagen; Arbeit des H. am alttest. Onom.). 317–672 (System der Onomastica). – Rzp.: M. Thiel, Grundlagen und Gestalt der Hebräischkenntnisse des frühen MA, Spoleto 1973, 18– 21. Der Liber war sofort ein Erfolg (Cassiod. inst. 1, 1, 6), der bis zur Renaissance nicht nachließ: Eucherius: § 764.5; Augustin: Altaner, Schriften, 312–315 (zuerst 1953); Gregor der Große: Ilona Opelt, in: Gregorio Magno e il suo tempo 2, Rom 1991, 149–159 (28 Etymologien von 30 aus H.); Isid. orig. 7; Raban Maur, De uniuerso 2–4 (PL 115, 31–39). 12/13 (331–370).

b) Bibelübersetzungen Anfang 384 berichtet Hieronymus der Eustochium, wie ihn der mittelmäßige Stil der Bibel abstoße (epist. 22, 30, 2). Ab 380 hatte er das AT gerühmt und zugleich bedauert, daß sich ihre ‚Schönheit‘ im ‚lateinischen Gewande‘ kaum erahnen lasse (W.2, pr.). Seine Überarbeitung wollte also der Bibel ihre literarische Würde, mehr noch ihre Genauigkeit zurückgeben; denn, so betont er in Vorworten zu Übersetzungen und Kommentaren (in Is., in Ier., in Ezech.), kein Buch des AT oder NT habe dieselbe literarische Ausrichtung. Hieronymus geht von dem an sich untadeligen Prinzip des Rückgriffes auf das Original aus: Bei den Evangelien lastet er die Abweichungen der Übersetzung der Nachlässigkeit der Schreiber oder dem Eingreifen der Bearbeiter an. Der Rückgriff auf das Original ist auch beim AT anwendbar, wird der lateinische Text mit der Septuaginta, den älteren griechischen Übersetzungen oder gar das Griechische mit dem Hebräischen verglichen. Niemals spielte Hieronymus den Glaubensinhalt gegen allfällige Eingriffe von Häreti-

188

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

kern aus, ganz im Gegensatz zu Rufin, der derlei Veränderungen auch noch in den Text des Origenes einschwärzte (§ 661 W.2). Beim AT fordern die Verständlichkeit wie die Auseinandersetzung mit den Juden die Berufung auf den hebräischen Text. Es scheint, daß Hieronymus weder erfaßt hat, weshalb die Juden zu Lasten der Septuaginta auf den Urtext zurückgriffen, noch weshalb es verschiedene jüdische Übersetzungen ins Griechische (von Theodotion, Aquila und Symmachus) gab. Anders als griechische Apologeten, die Juden beschuldigt hatten, die Bibel aus Haß gegen Christus verändert zu haben (Justin, Dial. c. Tryphon. 71. 81),12 vertritt Hieronymus die Überzeugung, daß die hebräische Fassung dem christlichen Glauben weiter entgegenkomme als die griechische; bisweilen vermutet er hier Textänderungen (in Gal. 2, 3, 10. 14) oder hat mehrere Texte vorliegen (in Hab. 1, 2, 19 f.; epist. 106, 20). Er wirft der Septuaginta vor, deren Textform er zunehmend anzweifelt, sie habe sich durch Ähnlichkeiten von Buchstaben und Wörtern täuschen lassen; sie habe befürchtet, ihre heidnischen Benutzer vor den Kopf zu stoßen, die Propheten nicht so erfaßt, wie dies nach Christi Erscheinen möglich ist. Er hat sich wohl kaum gefragt, ob der von den Siebzig seit dem 3. Jh. v. Chr. übersetzte Text mit dem des 4. Jh. n. Chr. identisch sei, der (wie heute die Übereinstimmung) stehe zumeist dem masoretischen Text nahe. Hieronymus beginnt mit einer Revision des lateinischen Textes anhand der hexaplarischen Septuaginta des Origenes und fügt kritische Zeichen zu Auslassungen und Einfügungen gegenüber dem hebräischen, von Theodotion übersetzten Text bei; ihm liegt daran, diesen mit Hilfe der bei Origenes in Parallelkolumnen vorgelegten griechischen Übersetzungen besser zu verstehen. Seine nach dem Hebräischen angefertigte Übersetzung stellt eine Synthese aus der Septuaginta, der wortgetreuen Wiedergabe des Aquila und der eleganteren des Symmachus dar. Diese Abhängigkeit spiegelt sein Anliegen wieder, sein Bemühen um die Genauigkeit, welche die jüdischen Meister bisweilen erreicht hatten und deren rabbinische Tradition er durchscheinen läßt, doch zugleich die Betonung des Messianismus und ein Bedürfnis, seinen lateinischen Zeitgenossen eine reinere und leichter verständliche Prosa vorzulegen. Der elegantia, der proprietas und der euphonia des Lateinischen wird Wortlaut, Anzahl und Stellung der Wörter geopfert (epist. 106, 26. 29/30. 37. 54/55). Hieronymus paßt die Sätze durch absolute Ablative und Konjunktionen der lateinischen Syntax an und hält sich keineswegs für verpflichtet, die im Hebräischen gebräuchliche Parataxe beizubehalten. Die Qualität seiner Arbeit wird bestimmt von Worttreue und literarischem Wert der Septuaginta, dem Zustand früherer lateinischer Übersetzungen, dem Schwierigkeitsgrad der einzelnen Bücher und ihrer Bedeutung, schließlich dem Arbeitstempo: Iudith und Tobias werden in einer Nacht und einem Tag, die Bücher Salomos in drei Tagen diktiert. Offensichtlich wandte sich Hieronymus von einer recht wortgetreuen Wiedergabe (bei den Psalmen aus dem Hebräischen oder den Propheten) einer lockereren, literarischeren Übersetzung zu. In der Genesis, einer relativ späten Arbeit, werden nur die Berichte umgeformt, während Weissagungen und allgemein bekannte Partien wörtlich aus der Vetus Latina übernommen werden. Seine Arbeit muß also Buch für Buch beurteilt werden, so wie er sie Stück für Stück ausgeführt und den Bestellern oder denen, die er ehren wollte, zugesandt hat; die hexaplarische Überarbeitung unbekannten Umfangs dürfte kurz nach der Übersiedelung in Palästina ausgeführt worden sein; etwa seit 390 beginnt die Übersetzung nach dem Hebräischen, die sich über fünfzehn Jahre erstreckte und fast alle Bücher ausließ, die die jüdische Bibel nicht enthielt.

Während die Überarbeitung der hexaplarischen Version des Origenes wohlwollend aufgenommen wurde, stießen die Übersetzungen nach dem Hebräischen auf mancherlei Widerstand, insofern sie liebgewordene Gewohnheiten irritierten und Zweifel an der 12

Nach in Is. 3, 9, 50 ff. widerlegt durch Origenes, vgl. epist. 32, 1.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

189

Gültigkeit der gebräuchlichen Texte schürten: Die Beibehaltung des jüdischen Kanons, das Hinzuziehen des hebräischen Textes schien ein Verrat, eine Verwerfung der christlichen Tradition zu sein. Da Kenner des Hebräischen selten waren, bezweifelten Einige die Kompetenz des Hieronymus, indem sie ihm die angebliche Übereinstimmung der Siebzig entgegenhielten. Schon zu seinen Lebzeiten läßt sich Ablehnung bei Rufin und Augustin beobachten; noch 415 erwähnt Hieronymus eine herabsetzende Kritik des Palladius (Altercatio Attici et Critobuli, pr. 2). Sie entsprach dem, was ihm bei der Evangelienrevision 384/85 in Rom vorgeworfen wurde. Als einer der ersten benutzt Pelagius die (wohl von einem Schüler des Hieronymus revidierten) Paulusbriefe. Aber erst nach seinem Tode benutzte Julian von Aeclanum die Übersetzungen von Hiob und den Kl. Propheten als Basis eines Kommentars (§ 653 W.11. 13). Im Alter verwendet auch Augustin dieselbe Übersetzung, verfügt aber nicht über das Psalterium Hebraicum (epist. 261, 5). Im folgenden Jahrhundert ediert Cassiodor andere lateinische Übersetzungen, wiewohl er die des Hieronymus lobt, weil ‚sie einen Rekurs aufs Hebräische fast unnötig macht‘ (inst. 1, 21, 1). Gregor der Große kommentiert Hiob, das Hohelied, Ezechiel und das Buch der Könige nach ‚der neuen Übersetzung‘, verwendet aber noch ältere. Im 8. Jh. bezeichnet Beda die Genesisübersetzung des Hieronymus als nostra editio, quae Hebraica veritate translata est (zu Gn 2,5; PL 91, 43). Aber erst die Karolingerzeit mit Theodulf in Orléans, Alkuin in Tours und Rabanus Maurus in Fulda festigte ihren Ruf. Während des MA genoß sie allgemeine Anerkennung, aber ihr zunehmend verderbter Text erforderte Nachbesserungen, die ihn wiederum entstellten. Selten regen sich Stimmen, die Hieronymus Übersetzungsfehler ankreiden oder Auslassungen wahrnehmen. Bis zur Renaissance üben Sprache und Stil seiner Bibelübersetzungen weit über die religiöse Sphäre hinaus einen prägenden Einfluß auf Gefühle und Denken des Westens, ja sogar auf die Nationalsprachen aus. Die Gegenbewegung setzt erst im 16. Jh. mit der Wiederentdeckung der klassischen Autoren und des biblischen Hebräisch ein. Noch in jüngster Zeit haben französische Schriftsteller (de Gourmont, Larbaud, Claudel) Hieronymus als den ‚Schutzheiligen der Übersetzer‘13 und die Vulgata als ‚Denkmal der Dichtkunst‘ und ‚Meisterwerk lateinischer Sprache‘ (Claudel) gefeiert. Derlei (auch polemischen) Pauschalurteile sagen nichts über den besonderen Charakter dieses ebenso großartigen wie zaghaften Unterfangens aus, die Bibel neu zu übersetzen und sich dennoch ständig auf ältere Übersetzungen zu stützen. Dies gelang Hieronymus nur im unablässigen Umgang mit den drei Sprachen. Trotz seiner Beteuerung, das Erlernen des Hebräischen habe die Leichtigkeit seines Lateins behindert, macht eben die Beachtung der drei Sprachen die Neuheit seiner Arbeit aus. Seine Synthese aus drei Textfassungen versucht weder das Gotteswort nach den Regeln weltlicher Beredsamkeit noch in eine streng klassische Sprache umzuschreiben; ihre Größe erreicht sie durch Einfachheit und Fremdartigkeit. Lit. 59: Ed. maior: Biblia Sacra (= BiblS), Rom, bisher 1–18, 1926–1995; Ed. minor R. Weber, Stuttgart 41994 (11969. 21975. 31983 in zwei Bd.), vgl. H. Quentin, Mémoire pour l’établissement du texte de la Vulgate, Rom u. a. 1922, 75–208. Zu den Edd. des 15. bis 20.Jh. D. Barthélemy, Crit. textuelle de l’AT 3, Freiburg/Schw. 1992, CLXXIX–CCIV. – FLit. (speziell zum AT Lit. 67): H. A. A. Kennedy, DB(H) 3, 1900, 47–62; L. Medineau, DB(V) 4, 1928, 96–123; H. White, DB(H) 4, 13 R. de Gourmont, Le latin mystique, Paris 1892, 8; V. Larbaud, Œuvres 7, Paris 1953, 15– 68; P. Claudel, J’aime la Bible, Paris 1955, 55 f. Zur ‚Größe der Vulgata‘ J. Steinmann, S. J., Paris

1958, 210–214. 370 f., die Zielscheibe der Angriffe Claudels auf die moderne Rückkehr zum Hebräischen.

190

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

1902, 873–890; E. Mangenot, DB(V) 5, 1928, 2456–2499; F. Cavallera, DBS 4, 1949, 891 f.; B. Botte, ib. 5, 1957, 334–347; Gribomont 1974 (Lit. 1), 910 ff.; J. N. Birdsall, CHB 1, 1970, 370– 374; H. F. D. Sparks, ib. 510–541, bes. 524 f.; S. Brok/V. Reichmann, TRE 6, 1980, 177–181; Nautin, TRE (Lit. 1), 309 f.; P. Jay, in: G. Dorival/A. Le Boulluec (Hgg.), Origeniana 6, Löwen 1995, 203–214 (die Septuaginta des Origenes). – Ausführlich F. Kaulen, Geschichte der Vulgata, Mainz 1868; P. Ubaldi/S. Colombo, Saggi della Bibbia Vulgata, Turin 1914; F. Stummer, Einführung in die lat. Bibel, Paderborn 1928, 4–124. – Zum Wort Vulgata vgl. Kaulen, 17 f.; E. F. Sutcliffe, STHS 49, 1948, 35–42; Id., Biblica 29, 1948, 345–352; Id., ib. 36, 1955, 213–222; A. Allgeier, ib. 29, 1948, 353–390. Für H. ist die editio vulgata die gr. Septuaginta (epist. 106, 2, 2) oder ihre altlat. Übers.; seine eigene Übers. wird erst mit dem Konzil von Trient (1546) die Vulgata, nachdem sie vom 5. bis 16. Jh. die verschiedensten Bezeichnungen erhalten hatte. – Die Tätigkeit des H.: Stummer, ZATW 58, 1940/41, 251–269; A. A. Bell, NTS 23, 1977, 230–233; Catherine B. Tkacz, VChr 50, 1996, 42–72; Ead., in: D. Kries/Ead. (Hgg.), Nova Doctrina Vetusque. Fs. F. W. Schlatter, New York u. a. 1999, 93–104; N. Adkin, Augustinianum 40, 2000, 77–87. – Distanz Augustins: A. Fürst, REAug 40, 1994, 105–126.

27. Die Revision der Evangelien Lit. 60: Ed.: J. Wordsworth/H.J. White, NT … secundum editionem s. H. 1, Oxford u. a. 1889–98, zum 1954 beendeten Gesamtwerk Fischer, Beitr., 51–73 (zuerst 1955); Ed. min., Oxford 1911; Weber, 1515–1697; pr. 1 (an Damasus) Wordsworth/White, 1–4; De Bruyne, 153 ff.; Bejarano 2 (Lit. 1), 508–513 (mit Übers.); pr. 2 Wordsworth/White, 11–14; De Bruyne, 155 f. – Konk.: Fischer 1–5, Stuttgart 1977. – FLit.: J. Chapman, JThS 24, 1922/23, 33–51. 113–125. 282–299; H. Vogels, Vulgatastudien, Münster i. W. 1928; Id., Hb. der Textkrit. des NT, Bonn 21955 (zuerst 1923); Fischer, Beitr., 156–274, bes. 220–239 (zuerst 1972); B. M. Metzger, Philological, versional, patristic, Leiden 1980, 199–210 (zuerst 1979; ‚references to variant readings in NT mss.‘); C. Rico, REL 83, 2005, 194–218 (Johannes-Ev.). – Codd.: Gr. Vorlagen: Wordsworth/White, 653–672. – Metzger, The early versions of the NT, Oxford 1977, 334–345; Fischer, 224–232; J. K. Elliott, ANRW II 26, 1, 1992, 198–245, bes. 224–232 (Überblick). Am berühmtesten der sog. Amiatinus: Florenz, Laur. Amiat. 1 (s. VII/VIII, England; CLA 3, 299; A. Mercati, Biblica 3, 1922, 324–328; Fischer, Bibelhss., 9–34, bes. 32 f., zuerst 1962); weiter: Fulda, Bonif. 1 (s. VImed., aus Capua; CLA 8, 1196; E. Schick, in: T. Stramare, Hg., La Bibbia ‚Vulgata‘, Rom 1987, 21–29; K. Zelzer, HLL § 467.5); Frgg. in St. Gallen 1395 etc. (s. V; CLA 7, 984; C. H. Turner, The oldest ms. of the Vulgate Gospels, Oxford 1931; Bischoff, Studien 1, 101–111, zuerst 1941 (CPL 590.a); Fischer, Bibelhss., 203–403, bes. 373 ff., zuerst 1971); Autun, S 24(21)/Par. N. acq. Lat. 1628 (Palimpsest, s. V; CLA 6, 722; A. Royet, RBi 31, 1922, 518–551; 32, 39–58. 213–237. 372–382). T.: 101 Hier. Vulg. evang., pr. (p.1515 Weber): Novum opus facere me cogis (= Damasus) ex vetere, ut post exemplaria Scripturarum toto orbe dispersa, quasi quidam arbiter sedeam … Pius labor, sed periculosa praesumptio, iudicare de ceteris ipsum ab omnibus iudicandum, senis mutare linguam … Adversum quam invidiam duplex causa me consolatur: quod et tu … fieri iubes, et verum non esse, quod variat, etiam maledicorum testimonio comprobatur … 102 (ib. 1515 f.): Igitur haec praesens praefatiuncula pollicetur quattuor tantum evangelia … codicum Graecorum emendata conlatione, sed veterum. Quae ne multum a lectionis Latinae consuetudine discreparent, ita calamo imperavimus, ut his tantum, quae sensum videbantur mutare, correctis reliqua manere pateremur, ut fuerant.

Nach T. 101 entspricht die Neufassung einer Anordnung des Damasus. Hieronymus weiß von den seelsorgerlichen Schwierigkeiten seines Unterfangens. Er scheidet zwar die Fassungen des Lukian von Antiochien und Hesych von Alexandrien aus, macht aber keine Angaben zum griechischen Text der ‚alten Handschriften‘ (T. 102), die Grundlage seiner Revision sind.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

191

Sie verwirft häufig den ‚westlichen‘ Text und scheint sich einem Vorläufer des Alexandrinus (London, BL Royal 1.D. V–VIII, c. Vmed.) und Vat. Gr. 1209 (s. IV) anzunähern. Hieronymus wagt sich zumal an eine Korrektur des Sinns (T. 102), ohne sich stilistische Änderungen zu versagen. Die neue Evangelienedition zeichnet sich auch dadurch aus, daß sie den Text in Abschnitte unterteilt und die Kanontafeln des Eusebius von Caesarea übernimmt, deren Anwendung im Vorwort beschrieben wird, Einteilungen, die bis ins MA in Gebrauch bleiben.

Der Übersetzer beschränkt seine Aufgabe auf die Evangelien (T. 102); 383/84 hat er sich noch nicht an die übrigen Bücher des NT gemacht. Nach der sich allmählich durchsetzenden Forschungsmeinung hat er sich auch später nicht um sie gekümmert, obwohl diese Revisionsarbeit in seiner Umgebung ausgeführt worden zu sein scheint. Lit. 61: Widmung, Dat.: T. 101 nimmt zweimal Bezug auf eine Aufforderung des Damasus, die, wenn auch nicht offiziell, doch nicht bezweifelt zu werden braucht (D. De Bruyne, BALCL 2, 1929–1938, 184 Nr. 661): Die Frage der Abweichungen der lat. Texte, die des Wertes des gr. Textes wurde damals allgemein diskutiert (zum Ambrosiaster, § 643.1, etwa in Rm 5, 14, 4 f.; 12, 11) bezweifelt. T.a. also der Tod des Damasus († 11. 12. 384), aber nicht genauer zu bestimmen. Vielleicht hat dieser Todesfall die Überarbeitung des restlichen NT unterbrochen. – Lat. und gr. Vorlagen: Die modernen Diskussionen haben zu keinen einstimmigen Lösungen über ein Evangelium hinaus geführt. 1) Zum altlat. Grundtext vgl. P. Sachi, GIF 6, 1953, 152–159; A. Ronconi, Filologia e linguistica, Rom 1968, 189–200 (zuerst 1965): Wordsworth/White (Lit. 60), 656 sahen in Brescia, Bibl. Quer. s.n. (f; s. VII; CLA 3, 281) die lat. Vorlage; F. C. Burkitt, JThS 1, 1899/1900, 129–134; 11, 1909/10, 611 ff. zieht den Text von Verona, Cap. 6 (b; s. Vex.; CLA 4, 481) heran: der von f sei bereits mit der Übers. des H. kontaminiert; A. Souter, JThS 12, 1910/ 11, 583–592 vergleicht den Lc-Text von epist. 21 mit dem Cod. Vercelli, Cap. s.n. (a; s. IV2; CLA 4, 467); Vogels 1928 (Lit. 60), 17–47 orientiert sich von Evangelium zu Evangelium neu. – 2) Gr. Bezugstext: Die Thesen seit Wordsworth/White bei Fischer, Beitr., 156 ff. (zuerst 1972), der die Eingriffe des H. nach Vogels (55 f.) einschränkt (235 f.); er denkt mehr an einen protoantiochenischen Text als einen Verwandten des Alexandrinus (237 f.), der (so T. 102) nichts ‚Altes‘ aufweise. – Spr.: Vogels, 49–54; Ronconi; B. Löfstedt, in: Filol. e forme lett. 4, 327– 334, bes. 330 ff.; Rebecca R. Harrison, J.’ revision of the Gospels, Diss. Univ. of Penns. 1986 (micr.). – Zu den Canones des Eusebius und seinem Brief an Carpianus (CPG 3465) E. Nestle, NKZ 19, 1908, 40–51. 93–114. 219–232, zum Vorhandensein des Briefes in Evangeliaren der Vulgata De Bruyne, 157; Id., RBen 39, 1927, 6–9. – Überarbeitung der übrigen B. des NT: Gegen die Gewohnheit des H. fehlt eine pr. Der Zweifel (seit Lefèvre d’Étaples [1460–1536], Erasmus und R. Simon) an einer eingreifenden Arbeit des H. zumal an den Paulus-Briefen entstand zu Beginn des 20.Jh. seit dem systematischen Vergleich der Vulgata mit dem von H. benutzten Text. De Bruyne, RBi 24, 1915, 358–392 wies diese Übers. dem Pelagius zu, der sie als erster benutzt (§ 651 W.3), F. Cavallera, BLE 21, 1920, 269–292; 22, 1921, 214–227. 265–284, hier ab 269 spricht sie H. ab. Die gegenwärtige Forschung (W. Thiele, ZNTW 50, 1959, 61–73; Id., in: K. Aland (Hg.), Die alten Überss. des NT, Berlin u. a. 1972, 116 f.; Frede, Paulustext 1, § 643.6 Lit. 1, 253) stimmt Fischer, Beitr., 184 Anm. 66. 220. 250 f. zu, der die Überarbeitung dem Syrer Rufin zuweist (§ 649.2 W.3). Hier. epist. 46 (386, vgl. P. Nautin, Augustinianum 24, 1984, 441–449) benutzt Jud und Apc in dieser Version, auch in den Katholischen Briefen, die früher sein könnten (Fischer, 251 f.). – Rzp.: Zur Kritik beim Erscheinen vgl. Hier. epist. 27, 1, 1, zur Schätzung Augustins Id. epist. 71, 6 = Hier. epist. 104, 6. Bei der Verbreitung im Westen erfuhr die Bearbeitung zahlreiche Kontaminationen mit den alten Überss. und umgekehrt. Schon im 6. Jh. wurde eine erneute Revision der so oft in Liturgie und privater Lektüre verwendeten Texte notwendig. Victor in Capua, Eugippius in Castrum Lucullanum (Pizzofalcone), Cassiodor in Kalabrien sammelten bzw. überarbeiteten sie, bevor vom 8. Jh. an Beda und die von Karl dem Großen (Theodulf, Alkuin) und seinen Nachfolgern geförderten Unternehmungen versuchten, den Text des H. von späteren Bearbeitungen zu scheiden. Zu alten Edd. Fischer, Bibelhss., 35– 100 (zuerst 1963), zu den Unternehmungen in Campanien und Kalabrien J. Gribomont, in: Atti 7. congr. int. di studi sull’Med. 1, Spoleto 1982, 355–389; Id., in: S. Leanza (Hg.), Cassiodoro,

192

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Cosenza 1986, 262–280, bes. 275–279, zu Victor von Capua Schick (Lit. 60). – MA: Sedulius Scottus, PL 103, 331–352; Alkuin: B. Fischer, Die Alkuin-Bibel, Freiburg i. Br. 1957; Id., Bibelhss., 101–202 (zuerst 1965). 203–403, zur Folgezeit J. Gribomont, StudMed 2, 1961, 363–377; P. M. Bogaert, RThL 19, 1988, 276–314, bes. 289–293. – Humanismus: Gribomont, Y.-M.D. in: La Bibbia (Lit. 60), 137–141.

28. Die Übersetzung des Hebräerevangeliums Lit. 62: T.: Klijn, 52–146; Schmidt, 54–60. – Frgg.: Schneemelcher, 128–138. 142–147. – Bibl.: Schneemelcher, 114 f.; Schmidt, 49–54. 74–77. 92 f. – FLit.: W. Schneemelcher, Ntl. Apokryphen 1, Tübingen 61990, hier 120–126. 128–138; A. F. J. Klijn, Jewish-Christian tradition, Leiden u. a. 1992, 3–39; P. L. Schmidt, Filologia mediolatina 5, 1998, 49–93, zustimmend Fürst 2003 (Lit. 1), 67ff., hier 68f.; unbegründet polemisch J. Schröter, in: Ant. christl. Apokryphen 1, 1, Tübingen 2012, 563. 570. 582. 595. – Zu den mittelalterlichen Zeugen und Zitaten Schmidt, 77–91; Schröter, 589 f.; 626. T.: 1 Hier. vir. ill. 3, 1 ff. Matthaeus … Evangelium Christi Hebraeis litteris verbisque composuit. Porro ipsum Hebraicum habetur usque hodie in Caesariensi bibliotheca … Mihi quoque a Nazaraeis, qui in Beroea hoc volumine utuntur, describendi facultas fuit. 2 Hier. Pelag. 3, 2: In Evangelio iuxta Hebraeos, quod Chaldaico quidem … sermone, sed Hebraicis litteris scriptum est, quo utuntur usque hodie Nazareni … 3 Hier. in Matth. 2, 12, 13 In Evangelio, quo utuntur Nazareni et Hebionitae, quod nuper in Graecum de Hebraeo sermone transtulimus et quod vocatur a plerisque Matthaei authenticum … 4 Vir. ill. 2, 11: Evangelium quoque, quod appellatur secundum Hebraeos et a me nuper in Graecum sermonem Latinumque translatum est, quo et Origenes saepe utitur …

Nach Schmidt, bes. 91 f. hat es nur ein Hebräerevangelium gegeben, das Hieronymus in den späten 380er Jahren (vor 393) sowohl ins Griechische wie dann ins Lateinische übersetzt hat (T. 3.4), eine Fassung, die dann seltener auf dem Kontinent, zumal auf den britannischen Inseln unter dem Titel Evangelium Nazaraeorum bekannt geworden P.L.S. ist. 29. Die Bearbeitung des Psalters Lit. 63: Ed.: a) Psalter nach der Septuaginta in der Hexapla (= Psalterium Gallicanum): BiblS 10, 1953, rez. A. Vaccari, Biblica 36, 1955, 103 f.; Weber, 770–954 (gerade Seiten); pr. De Bruyne (Lit. 67), 46; Weber, 767; Bejarano 2 (Lit. 1), 429. 490 f. (TÜbers.). – b) Psalter nach dem Hebräischen: H. de Sainte-Marie, Rom 1954, rez. Vaccari; Weber, 771–955 (ungerade Seiten; l.18–35 = adv. Rufin. 2, 30); pr. (an Sophronius) De Bruyne, 46 f.; Weber, 768 f.; Bejarano, 429 f. 490–494. – FLit.: H. Ehrensberger, Psalterium vetus und die Psalterien des hl. H. (Ps 1– 17), Gymn.-Progr. Tauberbischofsheim 1887. – Trad.: R. Weber (Ed.), Le psautier romain …, Rom 1953, XIII–XXI; BiblS 10, VII–XI. 2; de Sainte-Marie, VI–XLIV, zu alten Edd. LXIV– LXVII. T.: 103 Hier. Vulg. psalm., pr. 1 (p. 767 Weber): (a) Psalterium Romae dudum positus emendaram et iuxta Septuaginta interpretes, licet cursim, magna illud ex parte correxeram. Quod quia rursum videtis, o Paula et Eustochium, scriptorum vitio depravatum … cogitis, ut veluti quodam novali scissum iam arvum exerceam … (b) Notet sibi unusquisque … vel obelos vel asteriscos et, ubicumque virgulam viderit praecedentem, ab ea usque ad duo puncta, quae inpressimus, sciat in Septuaginta translatoribus plus haberi; ubi autem stellae similitudinem perspexerit, de Hebraeis voluminibus additum noverit, aeque usque ad duo puncta iuxta Theodotionis dumtaxat editionem, qui simplicitate sermonis a Septuaginta interpretibus non discordat. 104 ib. 2 (ib. 768 f.):

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

193

Quia igitur nuper cum Hebraeo disputans quaedam pro Domino Salvatore de Psalmis testimonia protulisti volensque ille te (= Sophronius) eludere per sermones paene singulos adserebat non ita haberi in Hebraeo, ut tu de Septuaginta interpretibus opponebas, studiosissime postulasti, ut post Aquilam, Symmachum et Theodotionem novam editionem latino sermone transferrem.

Im Vorwort zu der 386–390 in Bethlehem nach der Hexapla des Origenes abgefaßten Überarbeitung des Psalters erwähnt Hieronymus eine frühere, nach der Septuaginta eilig (cursim) in Rom hergestellte Bearbeitung, die bald Beschädigungen durch Abschreibefehler erlitten habe (T. 103.a). Sie dürfte zeitgleich mit epist. 23. 25. 30 und 34 entstanden sein, die sich ebenfalls mit dem Psalter befassen, und blieb nicht erhalten. Auf Anregung Alcuins übernahmen die karolingischen Bibeln die hexaplarische Bearbeitung, der dann nach seinem Verbreitungsgebiet ‚Gallischer Psalter‘ genannt wurde. Bezugstext ist die Septuaginta, worin mit Obelos und Asterisk Einschübe oder Auslassungen im Verhältnis zum hebräischen Text nach der Übersetzung des Theodotion angezeigt waren (T. 103.b). Hieronymus emendiert noch eine Reihe von durch Schreibversehen entstandenen sachlichen Fehlern. Wenig später (vor 393, dem Datum der griechischen Übersetzung) fertigt er eine neue Übertragung nach dem Hebräischen mit Hilfe der griechischen Übersetzungen von Theodotion, Aquila und Symmachus an. Diese gelehrte Übersetzung, dem Freunde Sophronius gewidmet und weniger verbreitet als die vorige, war für die Diskussion mit den Juden über messianische Texte des Psalters gedacht (T. 104). Ihre griechische Übersetzung durch Sophronius (vir. ill. 134) scheint kaum Spuren hinterlassen zu haben. Lit. 64: 1) Der hexaplarische Psalter (= Psalterium Gallicanum): De Bruyne, RBen 41, 1929, 297– 324; A. Allgeier, Die Psalmen der Vulgata, Paderborn 1940; Vaccari, Scritti (Lit. 2) 1, 207– 238, hier 221–230; A. Thibaut, in: Richesses et déficiences des anciens Psautiers lat., Rom 1959, 107–149 (Untersuchung von Ps 24 [25]); M. Caloz, Ét. sur la LXX origénienne du psautier, Freiburg i. Br. u. a. 1978; Eva Schulz-Flügel, in: Anneli Aejmelaeus/U. Quast (Hgg.), Der Septuaginta-Psalter, Göttingen 2000, 33–50. – Dat.: A. Allgeier, ThG 18, 1926, 671–687 zieht (gegen T. 104) Nr. 3 vor Nr. 2, dagegen Vaccari, Biblica 8, 1927, 213 ff., wiederum Allgeier, ib. 450–463, aber Vaccari, ib. 463–468 (erneut Allgeier, ib. 468 f.); Id. 1, 222 f.; das Dat. (386– 390) bleibt indes ungenau. – 2) Psalterium Romanum: Gegen eine Gleichsetzung mit der ersten Überarbeitung (in Rom), die heute nicht mehr vertreten wird, vgl. D. De Bruyne, RBen 42, 1930, 101–126, dafür energisch A. Allgeier, Die Altlat. Psalterien, Freiburg i. Br. 1928; Id., Biblica 12, 1931, 447–482; Überblick bei M.-J. Lagrange, RBi 41, 1932, 161–186, bes. 179–186. De Bruynes These, der den Text der röm. Revision mit dem in W.60 zitierten identifiziert, lehnt ab Vaccari, Scritti 1, 212–215, für den es sich hier um eine Übers. des Origenes-Textes handelt; der röm. Psalter sei Grundtext der späteren Revision (Fischer 1971, Lit. 60, 342–347). Epist. 106 (an Sunnia und Fretela) zu Nr. 1: Ed.: De Bruyne, 51–62; BiblS (Lit. 59) 10, 1953, 8– 42. – TÜbers.: Labourt 5, 104–144; Ruiz Bueno 2, 181–223. – Übers.: Cola (alle Lit. 7) 3, 216– 257. – Trad.: BHM 2, 870–873, Add. 4a, 146; zu den sechs benutzten Hss. BiblS 10, 2, vgl. auch De Bruyne 1929, 301. – FLit.: Allgeier 1940, 21–68. – Um 404/05 (?) antwortete H. zwei gotischen Mönchen, die sich wegen der Unterschiede ihres gr. Textes und der Revision des H. an ihn wandten. Nach 46 muß dieser Psalter marginale Anmerkungen aufgewiesen haben, manche sogar Eingang in den Text gefunden haben. H. untersucht die ca. 180 angegebenen Unterschiede (zu 83 Psalmen) und rechtfertigt seine Arbeit. – De Bruyne, ZNTW 28, 1929, 1–13 versteht den Brief als fingiert und gegen Augustin gerichtet; die Existenz der beiden wird demgegenüber verteidigt von Lagrange, 162–172; J. Zeiller, CRAI 1935, 238–250; M. Metlen, JEGP 36, 1937, 515–542. – Dat.: B. Altaner, VChr 4, 1950, 246–248 (zwischen 404 und 410), danach Kelly (Lit. 2), 385 f. – Wert: De Bruyne, RBen 1929, 305–312; A. Allgeier, Biblica 11, 1930, 86–107; Caloz, 217 f. – 3) Psalterium iuxta Hebraeos: Codd.: De Sainte-Marie (Lit. 63), VI–X; zu spanischen Hss. T. Áyuso Marazuela, Biblia Polyglotta Matritensia 8 (Volgata Hispana), 21, Madrid 1960, 8–26. – Dat.

194

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

(390/92): Zur Übers. 393 ins Gr. vgl. vir. ill. 134; gehört zu den ersten Versuchen im Hebräischen, P. Jay, REAug 28, 1982, 208–212; Grützmacher 1, 102, Cavallera 2, 29 f. und Kelly, 161): vor 392, Penna (alle Lit. 2), 438: 391/92, die alle W.3 392 statt 393 (vgl. Lit. 11) datieren. – Wert der Übers.: de Sainte-Marie, in: Richesses, 151–187 (zu Ps 21 [22]: „calque exact“, mitunter „calque servile“, 184, aber auch „interprétations plus larges“, 185; Spr. bisweilen korrekter, aber „sans résonance poétique“, 186), allg. Vaccari, Scritti 1, 230–238. – Wert des lat. Textes: J. H. Sparks, Der textkrit. Wert des Psalterium Hieronymi iuxta Hebraeos, Winterthur 1956 (Einfluß von Aquila und Symmachus); Colette Estin, Les psautiers de Jérôme à la lumière des traductions juives antérieures, Rom 1984 (im Licht der 1958 veröffentlichten Frgg. der Hexapla; rez. H. F. D. Sparks, JThS 36, 1985, 488–492, Y.-M. Duval, REAug 32, 1986, 197 ff., A. Hilhorst, JSJ 17, 1986, 245–248), kürzer in: Fontaine/Pietri (§ 618.1 Lit. 1), 77–88.

30. Andere Bücher des AT: a. Die hexaplarische Überarbeitung Lit. 65: Bammel (§ 651 Lit. 7), Nr. X (zuerst 1988), hier 139–149; Eva Schulz-Flügel, in: M. Sæbø (Hg.), Hebrew Bible/OT 1, Göttingen 1996, 642 (Bibl.). 650–662. – Ed.: 1) Chronik; pr. (an Domnio und Rogatianus) De Bruyne, 31 f.; Bejarano 2 (Lit. 1), 427. 468–473 (TÜbers.). – 2) Hiob, pr. De Bruyne, 39; Bejarano, 429. 484 f.; vgl. Vogüé 2, 253–258. – Text: PL 29, 61–114; P. de Lagarde, Mittheilungen 2, Göttingen 1887, 189–237; C. P. Caspari, Das Buch Iob (1, 1– 38, 16) in Hieronymus’ Übers., Christiania (= Oslo) 1893; Auszüge bei S. Berger, NEMBN 34, 2, 1895, 119–152, hier 129–134. – 3) Bücher Salomos; pr. De Bruyne, 118 f.; Bejarano, 430. 494 f. – Text (Auszüge): Berger, 138 f. (Sprüche). 139 f. (Prediger; vgl. S. Leanza, AnnSE 4, 1987, 90– 94). 140 f. (Hoheslied, vgl. Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 83–146, hier 129–140; Id., Rom 1959). – TKrit.: Id., Gregorianum 42, 1961, 729; Id., Biblica 44, 1963, 74 f. – Trad.: Zu den Vorreden BiblS 7, 2 (Chronik); 9, IX f. 68 (Hiob); 11, XV f. 2 (Salomo), zur Rolle des Peregrinus (§ 680.11) De Bruyne 1914/19 (ib.), 378 f. – Hiob: Zu Casparis Text und Bergers Auszügen vgl. St. Gallen 11 (s. VIIImed.; CLA 7, 896), zu Lagardes vollständigem Text Tours 18 (s. XII, aus Marmoutiers; benutzt von P. Sabatier, danach Vallarsi und PL 29); Oxford, Bodl. Libr. Auct. E infra 1/2 (STC 2426/27) (s. XI), die als einzige die kritischen Zeichen bewahren, vgl. Ziegler (§ 653 Lit.14), 37 ff. – Hoheslied: Vaccaris Rek. des Textes geht vom gr. Komm. des Philo von Carpasia in der Übers. von Epiphanius Scholasticus aus (Vat. Lat. 5704, s. VI; CLA 1, 25; Courcelle, Lettres, 364 f.; A. Ceresa-Gastaldo, GIF 22, 1970, 39–46, bes. 45), dessen Lemmata den Text der Revision des H. auf der Grundlage der Hexapla wiedergeben (Ceresa-Gastaldo, Filone di Carpasia, Comm. al Cantico dei Cantici, Turin 1979, 21 f. 27 f., rez. S. Sagot, VChr 35, 1981, 358–381, hier 365. 370); vgl. auch De Bruyne, RBen 38, 1926, 97–122, hier 109–115; SchulzFlügel, VL 10, 3, Freiburg i. Br. 1992, 74.

Etwa gleichzeitig mit W.29 begann Hieronymus eine Überarbeitung des lateinischen Textes anderer Bücher des AT nach der hexaplarischen Septuaginta. Er selbst erwähnt diese Arbeit mehrfach, doch ist ihr Umfang unbekannt. Nur drei Vorreden, indes ohne Text, sind überliefert (Chronik, Bücher Salomos, Hiob). Die als zugehörig identifizierten Texte sind unvollständig (Hiob), nur in Auszügen erhalten (Sprüche, Prediger) oder in andere Werke eingegangen (Hoheslied). Die Texte der Propheten, die sich als Lemmata in W.61/ 62. 65–68 finden, könnten aus einer Übersetzung der Septuaginta stammen (Lit. 65), ja gehören vielleicht zu dem Abschnitt der Übertragung, die ihm entwendet worden war.

Jedenfalls zeugen die überlieferten Texte von dem Versuch, durch die von Origenes überarbeitete Septuaginta hindurch des hebräischen Textes habhaft zu werden, dem sich Hieronymus auch bald selbst zuwenden wird. Lit. 66: FLit.: B. J. Roberts, The OT text and versions, Cardiff 1951, 237–265; B. Kedar, in: M. J. Mulder (Hg.), Mikra, Assen u. a. 1988, 299–338. – Weisheit Salomos: Ausführlich doku-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

195

mentierend Vaccari (Lit. 65), auch zur Benutzung der Bearbeitung vom 4. (H. selbst, Augustin, Pelagianer, Cassian, Eucherius usw.) bis zum 6.-8. Jh. (Cassiodor, Gregor der Große, Beda). Zum liturgischen Gebrauch von Ct Id., RivBibl 4, 1956, 357–363. – Sprüche, vgl. De Bruyne 1914/19 (§ 680.11 Lit.), 385–392; Vaccari, La versione Geronimiana esaplare dei Proverbi, Rom 1913; Id., CCatt 64, 4, 190–205. – Hiob: De Lagarde (Lit. 65), 189–237; P.J. Erbes, Die Job-Überss. des hl. H., Diss. Freiburg i. Br. 1950 (masch.). – Propheten: Zur Herkunft der Lemmata des Komm. von H. vgl. P. Sabatier, VL 2, Reims 1743, 507–511; O. Procksch, Die Septuaginta Hieronymi im Dodekapropheton, Greifswald 1914, dazu A. Rahlfs, GGA 191, 702, Stummer 1928 (Lit. 59), 89. – Jona: Duval, Ed. (Lit. 124), 44 Anm. 79 weist die Lemmata H. zu; J. Ziegler (Hg.), Septuaginta 13, Göttingen 31984 (zuerst 1943), 17 votiert für eine Vetus Latina. – Jesaja: Gryson (Lit. 136) 1, 52 f.; 2, 509–540 zur Verbreitung; A. Fürst, in: Cain 2009 (Lit. 1), 141–152, auch Von Origenes (Lit. 1), 239–274. – Jeremia: Zustimmend Reiter (Lit. 140), XXIX–XXXVI, ablehnend Ziegler, Septuaginta 15, 21976 (zuerst 1957), 19 f.; Id., Sylloge, Göttingen 1971, 345– 356 (zuerst 1952). – Andere bibl. Bücher: De Bruyne 1914/19, 230 glaubte „une nouvelle préface de la traduction hexaplaire de saint Jérôme“ zu Esther gefunden zu haben, dagegen Vaccari 1920 (Lit. 1), 543 f.; M. Cappuyns, DHGE 11, 1949, 1383 weist sie Cassiodor zu. – Dat. (386/89): Aus den Anfangsjahren in Bethlehem; voraus geht W.58 (von 389), Hiob und Ct sind benutzt in W.49 (von 393); aus dieser Zeit wohl auch die Überarbeitung der Chronik. Trotz der Bitten Augustins 394/96 (epist. 28, 2 = Hier. epist. 56, 2), 403 (epist. 71, 3 f. = Hier. epist. 104, 3 f.) und noch 415 hat H. sein Werk nicht zu Ende geführt, wohl aus Desinteresse nach Beginn einer Revision auf der Grundlage des Hebräischen. In T. 1 (von 393) fehlt es; 416 kann er Augustin keine Kopie schicken, da er pleraque verloren habe (epist. 134, 2, 3). – Rzp.: Die kritischen Zeichen, die in den Hss. gegen Augustins Lebensende (civ. 18, 43) noch vorhanden waren, haben nur in zwei Codd. überlebt. Trotz seines Lobs hat auch der größte Teil der Texte nicht überdauert; nur Bücher wie Ct (Vaccari 1956, s. o.) sind zwischen vom 4.-8. Jh. viel benutzt worden.

30.b. Die Übersetzungen nach dem Hebräischen Lit. 67: Ed.: BiblS 1, 1926 (Gn); 2, 1929 (Ex, Lv); 3, 1936 (Nm, Dt), Widmungsbrief zum Pentateuch an Desiderius (Pietri, PIC 1, 551): GW 12446–49; De Bruyne, 7 f.; Weber 1, 3 f. (bis l.46 = adv. Rufin. 2, 25); Bejarano 2 (Lit. 1), 426 f. 460–465 (mit Übers.). – Text (Gn): A. Vaccari, Biblica 7, 1926, 439–443; 8, 1927, 94; F. C. Burkitt, RBen 39, 1927, 251–261; F. Reuschenbach, H. als Übersetzer der Gn, Diss. Freiburg/Schw. 1948 (Teildr.); Jane Barr, StudPatr 17, 1982, 268–273. – Ex: M. A. Kraus, J.’s translation of the the book of Exodus, Diss. Ann Arbor (USA) 1996. – Lv: H. Kaupel, Biblica 22, 1941, 252–262; U. Rapallo, RIL 103, 1969, 364–437. – 4, 1939 (Ios, Idc, Rt), pr. De Bruyne, 22 f.; Weber, 285 f.; Bejarano, 427. 466–469. – 5, 1944 (Sam = Rg 1/2); 6, 1945 (Malachim = Rg 3/4), pr. De Bruyne, 24 ff.; Weber, 364 ff. (l.58–65 = adv. Rufin. 2, 26); Bejarano, 426. 454–461; vgl. P.-I. Cechetti, Scritti, Rom 1967, 79–118 (zuerst 1964). Galeatum principium (T. 105) meint eher ‚ausgeschmückter‘ denn ‚behelmter Prolog‘, vgl. Serg., GL 4, 486, 5; H. stellt die Einteilung der hebr. Bibel nach Incipit oder hebr. Titel vor. Zur älteren Annahme, hiermit sei der Beginn der Arbeit bezeichnet, vgl. indes Jay (Lit. 64), 210. – 7, 1948 (Par), pr. De Bruyne, 30 f.; Weber, 546 f. (= adv. Rufin. 2, 27); Bejarano, 427 f. 472–477. – 8, 1950 (Esr, Tb, Idt), pr. zu Esr/Nehemia De Bruyne, 33 f.; Weber, 638 f. (l.29–44 = adv. Rufin. 2, 28); Bejarano, 428. 476–481; zu Tb (an Chromatius und Heliodorus) De Bruyne, 35; Weber, 676; Bejarano, 428. 480 f.; zu Idt De Bruyne, 35; Weber, 691; Bejarano, 428, 480–483. – 9, 1951 (Est, Iob), zu Est (an Paula und Eustochium) De Bruyne, 36; Weber, 712; Bejarano, 428 f. 482 f.; zu Iob De Bruyne, 38 f.; Weber, 731 f. (l.1–14. 37–48 = adv. Rufin. 2, 29); Bejarano, 429. 484–489. – Zu Ps vgl. Lit. 63. – 11, 1957 (Libri Salomonis: Prv, Ecl, Ct), pr. (an Chromatius und Heliodor) De Bruyne, 118; Weber, 2, 957 (l.22 f. = adv. Rufin. 2, 31); Bejarano, 430. 494–497. – Text: Prv: F. Vattioni, VetChr 3, 1966, 143–160; Ecl, vgl. W. W. Cannon, ZATW 45, 1927, 191–199. – 13, 1969 (Is), pr. De Bruyne, 123 f.; Weber, 1096 (l.9–23 = adv. Rufin. 2, 32); Bejarano, 430. 498–501; vgl. Gryson (Lit. 41), 70 f. – 14, 1972, 1–284 (Ier), pr. De Bruyne, 124; Weber, 1166; Bejarano, 430 f. 500– 503. – 15, 1978 (Ez), rez. Y.-M. Duval, REAug 25, 1979, 193–196; pr. De Bruyne, 124 f.;

196

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Weber, 1266; Bejarano, 431. 502 f. – 16, 1981 (Dn), pr. De Bruyne, 125 f.; Weber, 1341 f. (vgl. adv. Rufin. 2, 33); Bejarano, 431. 502–508. – Text: V. Rebrik, Unters. der Textüb. von Dn 2 und 7 … bis H., Diss. Tübingen 1997, 139–186. – 17, 1987 (XII Prophetae), pr. De Bruyne, 135; Weber, 1374; Bejarano, 431. 508 f. – Zu den Vorreden allg. vgl. M. E. Schild, JRH 7, 1972/3, 91–109, hier 93–96. T.: 105 Hier. interpr. reg. (p. 365 Weber): Hic prologus Scripturarum quasi galeatum principium omnibus libris, quos de Hebraeo vertimus in Latinum, convenire potest, ut scire valeamus, quicquid extra hos est inter apocrifa seponendum …

In Rom macht Hieronymus seine Hebräischkenntnisse fruchtbar, um Irrtümer oder dunkle Stellen im lateinischen Bibeltext zu erhellen oder die gebräuchlichen Übersetzungen mit den hebräischen Handschriften zu vergleichen, die er sich bei Juden entlieh, mit denen er auch darüber diskutierte (in Tit. 3, 9). Die Notwendigkeit einer gemeinsamen Textgrundlage veranlaßt ihn, Übersetzungen auf der Basis des Hebräischen anzufertigen, wobei die Anzahl der Bücher auf die im rabbinischen Kanon aufgenommenen beschränkt wird. Den vorbereitenden Studien in Rom folgten zusammenhängende Übersetzungen in freier Reihenfolge, wie sie eben von Freunden oft mehrmals erbeten worden waren, unterbrochen auch durch andere Arbeiten, von Krankheit und Trauerfällen. Diese um 390 wohl mit Psalter und Propheten begonnene Übersetzertätigkeit endet erst nach dem Tode Paulas (404) mit dem Schluß des Heptateuchs. Sie wurde von den Zeitgenossen nicht gewürdigt: Die Vorreden antworten auf Kritiken, zumal die der Untergrabung der Autorität der Septuaginta. Heute sind die Grenzen dieser Tätigkeit besser erkennbar, die der LXX viel verdankt, aber dennoch eine neue Ära der lateinischen Bibel eröffnete. Lit. 68: Dat.: H. A. A. Kennedy, DB(H) 4, 1902, 875 f.; L. Cottineau, in: Misc. Geron. (Lit. 1), 43–68; Grützmacher 1, 102; Cavallera 1, 189. 291; 2, 28 f. 44. 46; Penna, 429; Kelly (alle Lit. 2), 159–163. 283–285; Gribomont (Lit. 1), 910 f.; Jay (Lit. 64); Nautin, TRE (Lit. 1), 310; Lardet 1993 (Lit. 108), 498: 390/92 bis 404/05 nach den Indizien der Vorreden (Hinweis auf epist. 57, 396; Anspielungen auf die Krankheit von 398, den Tod Paulas Januar 404), W.1 und W.51 (von 401), das 2, 25–33 neun Vorreden zitiert. – Das wahrscheinlichste Dat. (ggf. mit Angabe der Quellen in eckigen Klammern) sind: Pentateuch: 398–400 (393–398 Cottineau; 393 Nautin; 398?, vor 401 Lardet; 398–404 Grützmacher, Cavallera, Gribomont; 404/05 Penna; 401 Kennedy) [epist. 71, 5, 3; adv. Rufin. 2, 25]. – Josua, Richter, Ruth: 404–405/06 [pr.]. – Samuel-Könige: 391/92 (zur Anordnung Jay). – Chronik: 396/98 (395/96 Penna; 396 Kennedy, Gribomont, Nautin; 396–98 Cavallera; 397 Lardet) [nach epist. 57]. – Esra: 394/ 95 (400 Nautin; 400? Lardet) [vor epist. 57 von 396]. – Tobias, Judith: 399 Duval (Lit. 70), Nautin, Lardet; vor 393 Cottineau; 405 Kennedy; 406? Penna; vor 407 Cavallera bzw. vor 398. – Esther: 404/05? (395: Gribomont, in: Quasten 4; vor 404 Cottineau; 404/05 Cavallera; 404–06 Lardet; 405 Kennedy, Gribomont, DSp). – Hiob: vor 394 [epist. 48, 4, 2]. – Psalmen: 390–92 (Jay). – Sprüche, Prediger, Hoheslied: 398 [pr.]. – Propheten: vor 393, Duval 1979 (s. o.), 194 f. [epist. 48, 4, 2]. – Vorlagen: Kenntnis der jüdischen Überlieferung und der Targumim: M. Rahmer, Die hebr. Trad. in den Werken des H. 1 (Quaestiones in Genesim); 2, 1/2 (kl. Propheten), Breslau 1861/1902; V. Aptowitzer, ZATW 29, 1909, 241–252 (Samuel); A. Condamin, RecSR 5, 1914, 1–21; Stummer 1928 (Lit. 59), 105–110; Id., JPOS 8, 1928, 35–48; Id., ZATW 62, 1950, 152–167 (Weisheit Salomos, Lukas); C. H. Gordon, JBL 49, 1930, 384–416 (Sprüche); Hayward 1985 (Lit. 141; Jeremia); Id., JSSt 32, 1987, 105–123 (Einfluß der Targumim bei Sacharja, Maleachi, Nahum); Emanuela Prinzivalli, AnnSE 14, 1997, 179–206 (Bedeutung der Hebraica veritas); R. González Salinero, Biblia y polémica antijudía en J., Madrid 2003. – Zuverlässigkeit der Überss.: B. Kedar-Kopfstein, The Vulgate as a translation, Diss. Hebrew Univ. Jerusalem 1968 (masch.) hebt folgende Entwicklung hervor: Psalmen, Propheten: „rigid,

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

197

imitative“; Samuel, Könige, Hiob: „imitative, detached“; Esra, Nehemia, Chronik: „detached“; Sprüche, Prediger, Hoheslied, Pentateuch: „detached, transformative“; Josua, Richter, Ruth, Esther: „transformative“ (284). – Anpassung an westliche Gegebenheiten: Stummer, 114–117, zum Einfluß der christl. Realitäten 117 ff. – Zu den Erklärungen der hebräischen Poesie und der Behandlung der poetischen Texte G. Castellino, Biblica 15, 1934, 505–516; T. Polanski, GB 18, 1992, 155–170; 19, 1993, 173–187. – Verfahren der Übers., Stil: A. Condamin, RecSR 2, 1911, 425–440; 3, 1912, 105–138; Id., in: Misc. Geron., 89–96; F. Stummer, Biblica 10, 1929, 3–30; B. Kedar, ZATW 85, 1973, 196–219; Löfstedt (Lit. 61), 327–334. – Rzp. der gr. Überss.: Stummer, 101– 105; Ziegler, Sylloge (Lit. 66), 139–228 (zuerst 1943/44, dazu M. Johannessohn, ThLZ 73, 1948, 145–152). 522–547 (zuerst 1960); Id. (Lit. 66; gestützt vor allem auf in Ier.); M. Johannessohn, ZNTW 44, 1952/53, 90–102; Estin (Lit. 64); J. González-Luis, Tabona 4, 1983, 267–280; Barthélémy (Lit. 59), CCIII f. (Ezechiel, Daniel, Kl. Propheten). Zum Verhältnis zur Septuaginta G. Veltri, Laurentianum 27, 1986, 3–71; Markschies (Lit. 41). – Spr.: H. Rönsch, Itala und Vulgata, Marburg u. a. 1869; F. Kaulen, Sprachliches Hb. zur Biblischen Vulgata, Freiburg i. Br. 21904 (zuerst 1870); Goelzer (Lit. 168.5); W. E. Plater/H. J. White, A grammar of the Vulgate, Oxford 1926; I. Mazzini, AR 21, 1976, 132–147. – Rzp.: Kaulen (Lit. 59), 190–301; Berger (Lit. 65; rez. P. Corssen, GGA 1894, 855–875); Quentin (Lit. 59); Id., La Vulgate à travers les siècles, Rom 1926; A. Vaccari, Biblica 29, 1948, 321–344; E. F. Sutcliffe, CHB 2, 1969, 80–101; R. Loewe, ib. 102–154; Fischer 1963 (Lit. 61). – Vgl. die Vorreden; 396 erinnert H. an eine röm. Kritik (in Ion. 4, 6); zu den Schickalsschlägen des Bischofs von Oea, der eine Übers. des H. benutzt hatte, vgl. Aug. epist. 71, 5 = Hier. 104, 5. 400/01 äußert Rufin Kritik (§ 661 W.8). Zur Verbreitung der Überss. umgekehrt: Vor 393 (vir. ill. 134) übersetzt Sophronius die Propheten (Barthélémy, Études d’hist. du texte de l’AT, Freiburg/Schw. u. a. 1978, 54–65, zuerst 1960), 398 läßt sie Lucinus aus der Baetica abschreiben (Hier. epist. 71, 5, 1), eine Abschrift, die in Spanien bis Isidor und Theodulf tradiert wird (De Bruyne, § 680.11 Lit., 373–401). In Italien benutzt Julian von Aeclanum die Überss. für seinen Komm. zu Hiob und den Kl. Propheten (§ 653 W.11. 13). Augustin zitiert bisweilen die Übers. aus dem Hebräischen (doct. Christ. 4, 16), meist ohne sie zu übernehmen (La Bonnardière, § 691 Lit. 2, 303–312). – Cassiodor vereinigt die Überss. in einem Codex (inst. 1, 12, 2 f.), Gregor der Große benutzt sie neben anderen (P. Salmon, in: A. Metzinger [Hg.], Misc. bibl. et orient. Fs. A. Miller, Rom 1951, 187–194; J. Gribomont, in: J. Fontaine u. a., Hgg., Grégoire le Grand, Paris 1986, 467– 475), aber rühmt sie (moral. 20, 32, 62). Isidor betrachtet H. als den besten Übersetzer (cuius interpretatio merito ceteris antefertur. Nam est et verborum tenacior et perspicuitate clarior atque, utpote a Christiano interprete, verior, orig. 6, 4, 5). Ein solches Urteil hat Einfluß auf die Benutzung der Übersetzungen des Hieronymus, die von Beda bis zu den Karolingern zunimmt, wobei man aber andere Überss. mit ihr vermengt. – MA: Beryl Smalley, The study of the Bible in the Middle Ages, Notre Dame 1952 pass. – Rzp. in modernen Sprachen: G. Rinaldi, in: Atti del sodalizio glottologico Milanese, Mailand 1958, 2–9; G. Marc’hadour, in: Acta conv. NeoLat. Amstelodamensis, München 1979, 682–685; Id., in: Colloque (Lit. 1), 465–481. Zu den Gesamturteilen des frühen 20.Jh. L. Fonck, in: Misc. Geron., 69–87.

31. Die Übersetzungen der deuterokanonischen (‚apokryphen‘) Bücher Lit. 69: Ed.: Tobias, Judith: BiblS 8, 1950, 155–209. 213–280, rez. R. de Vaux, RBi 58, 1951, 616 f., P. M. Bogaert, RThL 1, 1970, 343 ff.; Weber, 676–711. – Esther (deuterokanonische Partien): BiblS 9, 1951, 48–66; Weber, 724–730, auch in Daniel: BiblS 16, 1981, 64–74. 127–142; Weber, 1348–1351. 1368–1373. – FLit.: Tobias: H. benutzt einen aramäischen Text, A. Schulte, ThQ 90, 1908, 182–204; M. Schumpf, Das Buch Tobias (Übers.Komm.), Münster i. W. 1933, XXVIII– XXXIII. 143–148; J. Gamberotti, Die Auslegung des Buches Tobias … bis 1600, München 1969, 74–97; V. T. M. Skemp, The Vulgate of Tobit, Atlanta 2000 (kürzer RBen 112, 2002, 5–35); Danuta Shanzer, in: Cain 2009 (Lit. 1), 87–103. Die Zusätze der Vulgata kursiv bei G. Priero, Tobia (TÜbers.), Turin u. a. 1953, vgl. auch N. Adkin, Helmantica 45, 1995, 109–114. – Judith: Ebenfalls nach einem aramäischen (kürzer bzw. länger als die Septuaginta und mit den hebr. Texten verwandt, die vielleicht ma. Übers. der Vulgata sind) Text gearbeitet, P. Thielmann,

198

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Beitr. zur Textkrit. der Vulgata, Speyer 1883; A.-M. Dubarle, Judith 1, Rom 1966, 20–47 (Vergleich mit den hebr. Texten); 2, 8–97 (Vulgata mit den Parallelen der Vetus Latina); Id., Biblica 50, 1969, 187–211; 56, 1975, 503–511; 70, 1989, 255–266; P.-M. Bogaert, RBen 85, 1975, 7–37, bes. 9 f. 35 ff.; C.A. Moore, Judith (Übers.Komm.), New York 1985, 95–103; Bogaert, in: Philol. sacra 1, 116–130, bes. 129 f. T.: 106 Hier., pr. reg. (p. 364 Weber): Quomodo viginti duo elementa sunt, per quae scribimus Hebraice omne, quod loquimur…, ita viginti duo volumina supputantur, quibus quasi litteris et exordiis in Dei doctrina tenera … eruditur infantia …

Zur Zeit des Hieronymus hatte die Kirche weder im Orient noch im Westen offiziell die Anzahl der kanonischen Bücher von AT und NT festgelegt. Der Episkopat von Africa setzte sich erst Ende des 4., der Roms Anfang des 5. Jh. in dieser Frage durch, Festlegungen, die z. T. von den durch die restriktive Haltung des Hieronymus ausgelösten Diskussionen veranlaßt wurden. Soweit dieser von 390/2 an ausdrücklich vom Kanon handelt, beschränkt er sich auf die 22 Bücher des jüdischen Kanons (T. 106); die übrigen Bücher (Weisheit Salomos, Jesus Sirach, Judith, Tobias, Baruch, Makkabäer 1/2, der Hirt des Hermas, der gewöhnlich als biblisch galt) werden als ‚apokryph‘ angesehen (T. 105); dazu kommen noch Esra 3/4 sowie der Jeremiabrief. Allerdings werden die nicht den Kanon aufgenommenen Bücher von Hieronymus durchaus herangezogen, zumindest ihnen ein ‚erbaulichen‘ Wert zugestanden und weite Verbreitung innerhalb der Kirche bescheinigt. In diesem Sinne bewahrte er im Buch Daniel Abschnitte, die beim lateinischen Publikum zu bekannt waren, kennzeichnete sie indes durch Obeli: Die drei Männer im Feuerofen 3,24–90; die Geschichten von Susanna und Bel, 13/14, von Theodotion aus dem Griechischen übersetzt; die Hauptzusätze zum Buch Esther (10,4–16,24). Er fertigte sogar eine flüchtige Übersetzung der Bücher Tobias und Judith an. Lit. 70: Zu den lat. Apocrypha zu AT und NT vgl. K. Zelzer/P. L. Schmidt, HLL 4, § 469/70. – H. und der Kanon des AT: Schade (Lit. 168.1), 163–211; J. Ruwet, Gregorianum 5, 1924, 7–78; P. W. Skehan, in: Monument (Lit. 1), 257–287; O. Wermelinger, in: J.-D. Kaestli/Id., Le Canon de l’AT, Genf 1984, 153–196, hier 184–193; Y.-M. Duval, AAAd 39, 1992, 45–67. – Benutzung der deuterokanonischen Schriften: L. Sanders, Études sur s. J., Brüssel 1903, 216–221 (unvollständig); Schade; zu Jesus Sirach F. Vattioni, VetChr 4, 1967, 131–149; M. Gibert, Muséon 100, 1987, 109–120, zur Weisheit Salomos J. I. Pock, Sapientia Salomonis, Graz 1992, 13–31. – Dat.: Judith und Tobias vor 400, vgl. Duval 1977 (§ 654 Lit.), 284, so auch Lardet 1983 (Lit. 108), 75* Anm. 383.

g) Übersetzungen zeitgenössischer Autoren Nachdem Hieronymus um 390 die Übersetzung älterer Werke aufgegeben hatte, um sich ganz der Übertragung oder der Kommentierung der Bibel zu widmen, veranlaßten ihn verschiedene theologische und disziplinarische Kontroversen, für einen zunehmend des Griechischen unkundigen Westen Stellungnahmen vor allem aus Palästina und Alexandrien zu übersetzen. Der Origenismus-Streit spielte dabei die Hauptrolle: Gegen Origenes und seinen Übersetzer Rufin legte Hieronymus den Lateinern eine minutiöse Übertragung von Περὶ ἀρχῶν (W.23) vor, machte er die Vorwürfe des Epiphanius (W.32) und Theophilus (W.33) bekannt; auch die Berücksichtigung der Mönchsregeln des Pachomius im Westen (W.35), bezweckt z. T., Rufin als dem Übersetzer der Basiliusregel (§ 661 W.1) entgegenzutreten. Diese Übersetzungen – mit Ausnahme des Epiphaniusbriefes (394) und von Περὶ ἀρχῶν (398/9) – sind 400–405/406 angefertigt.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

199

32. Die Übersetzung der Epiphaniusbriefe (epist. 51. 91) Lit. 71: Ed.: Hilberg (Lit. 7) 1, 395–412; 2, 145 f.; Vallarsi (Lit. 1) 2, 241–254. 539 f. (PL 22, 517–527. 757 f.). – TÜbers.: Labourt (Lit. 7) 2, 156–172; 4, 146 ff.; Ruiz Bueno (ib.) 1, 383–403; 2, 40 ff. – Übers.: Fremantle (Lit. 1), 83–89. 184 f.; Cola (Lit.7) 1, 405–423; 3, 81 f. – FLit.: CPG 3754. 3755; BHM 51. 91. – Zu c. 9 (zit. in den Libri Carolini 4, 25, PL 98, 1241 ff.) P. Maas, Kl. Schr., München 1973, 437–445, bes. 440 ff. (zuerst 1929/30). – Dat.: Zum hist. Kontext des Epiphanius-Briefes (394) Grützmacher 3, 7–11; Cavallera 1, 206–220; Penna, 235–238; Kelly, 198 ff., zu den Ereignissen von 393 Nautin 1973 (alle Lit. 2), 69–73. Die Übers. folgte bald, Cavallera 2, 34. Zu epist. 91 (400) vgl. W.33.a Dat. – Zuverlässigkeit (ohne den gr. Text schwer zu beurteilen) der Übers.: Von der Umgebung des Johannes in Frage gestellt, der sie an Siricius sandte; H. verteidigt sich epist. 57, 2 ff., wo er die Wechselfälle der Übers. schildert. – Trad.: BHM 1b, 595 ff., Add. 4a, 115 f. (etwa 70 Hss.), bekannt jetzt ein Dutzend mehr, darunter sehr alte. Hilberg, 395 app. benutzt von den älteren Berlin 17 (Phill. 1674) und Vat. Lat. 355/56 (beide Lit. 7). Epist. 51 ist selten mit epist. 57 kombiniert; epist. 91 muß wegen der beschränkten Trad. (BHM 1b, 824 f., Add. 4a, 132) und des abweichenden historischen Kontextes zum ersten Dossier über Theophilus von Alexandrien (W.33.a) gehören.

Hieronymus hat Epiphanius von Salamis (auf Zypern) wohl in Antiochien kennengelernt, wo er 370–78 wiederholt in die dogmatischen Kämpfe eingegriffen und die Minderheitspartei von Bischof Paulin unterstützt hatte. Als er mit diesem zur Synode nach Rom reiste (382; § 641.4 W.5), diente ihnen Hieronymus als Dolmetscher, der dann auch nach seiner Flucht aus Rom (385) zuerst in Salamis aufgenommen wurde. Die persönlichen und dogmatischen Spannungen zwischen Epiphanius und Rufins Gönner Johannes von Jerusalem entzweiten letzteren mit Hieronymus und lösten die ‚origenistischen Streitigkeiten‘ aus, die dann Palästina spalten sollten (393–397; vgl. W.50). In diesem Zusammenhang stellt sich Hieronymus in den Dienst des Epiphanius. Der erste Brief des Epiphanius an Johannes (epist. 51) wurde 394 übersetzt: Der Zyprer entschuldigt sich, seine Amtsrechte überschritten zu haben, als er Paulinian, den Bruder des Hieronymus, zum Priester weihte, und weist auf die Irrlehren des Origenes hin, denen Johannes Sympathien entgegenzubringen scheine; er warnt ihn zudem vor Rufins Einfluß (c. 6). Die flüchtige, nur für Eusebius von Cremona bestimmte Übersetzung wird von einem Parteigänger des Rufin entwendet, seine Texttreue wird bestritten. Darauf erwidert Hieronymus mit epist. 57 (von 396). In epist. 91 (von 400) übermittelt Epiphanius ein von Theophilus von Alexandrien veranlaßtes Dossier (W.33.a) mit der Verurteilung des Origenes; dieser Brief geht an Hieronymus mit der Bitte, dies für die Westkirche zu übersetzen. 33. Übersetzung von Schriftstücken des Theophilus von Alexandrien Die Beziehungen von Hieronymus zu Theophilus, dem Patriarchen von Alexandrien (385–412), entwickeln sich in Phasen; Anfangs zeigte Hieronymus eine gewisse Reserve gegenüber jemandem, den der Westen mit der Beilegung des antiochenischen Schismas beauftragt hatte. Rufin hingegen unterhielt zu dem Bischof gute Beziehungen, den er aus seiner Mönchszeit kannte. Als der Zwist zwischen Epiphanius und Johannes ausbrach, wurde er daher in Alexandria vorstellig. Theophilus versuchte zunächst, eine Schiedsrichterrolle einzunehmen und erhielt von Hieronymus (epist. 82) wie von Johannes partielle wie parteiliche Darstellungen des Konflikts (vgl. W.50). Solange der Alexandriner die Origenisten unterstützte, verbesserten sich die Beziehungen zu Hieronymus

200

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

nicht, der sogar in Bethlehem einen vom Patriarchen exkommunizierten ägyptischen Bischof aufnahm (adv. Rufin. 3, 17 f.). Als aber die Mönche in der nitrischen Wüste gegen Theophilus rebellierten, manche origenistisch gesinnten bei Johannes von Jerusalem, dann auch bei Johannes von Konstantinopel (Chrysostomus) Aufnahme fanden, ließ sich Hieronymus von Theophilus und Epiphanius dazu drängen, die Stellungnahmen des Patriarchen gegen Origenes und seine Anhänger, dann auch gegen Chrysostomus dem Westen bekannt zu geben, um so mehr als Theophilus selbst (399/400) Anastasius von Rom seine Verurteilung des Origenes wissen ließ. Die aus aktuellem Anlaß 400–406 entstandenen Akten konnten im Westen nur z. T. mit Interesse rechnen; die Schriftstücke sind recht ungleich überliefert. 33.a. Die anti-origenistischen Schriftstücke von 400–404 (epist. 63. 86–94. 96–100) Lit. 72: Ed.: Hilberg (Lit. 7) 1, 585 f.; 2, 138–157. 159–232; Vallarsi (PL 22, 607. 754–772. 774– 828). – TÜbers.: Labourt (Lit. 7) 3, 116 f.; 4, 141–160; 5, 8–91; Ruiz Bueno (ib.) 1, 558 ff.; 2, 30– 60. 63–162. – Übers.: Fremantle (ib.), 134. 182–189; Cola (Lit. 7) 2, 145 f.; 3, 72–99. 102–197. – FLit.: CPG 2585/86. 2588. 2596–99. – Dat.: 399–404, im Osten wie im Westen sehr bewegte Jahre, vgl. Grützmacher 3, 49–56. 88–92; Cavallera 1, 270–273. 285 f.; 2, 38–40. 42 f.; Penna, 269 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 243–246. 259–262; Lardet 1983 (Lit. 108), 56*-59*. Vallarsi datiert epist. 63 auf 397, aber die Wende des Theophilus hat schon begonnen, was auf 399 führt. Epist. 89 folgt auf die Wiederherstellung des Friedens in den nitrischen Klöstern (399/400) und muß epist. 86–88 vorausgehen. – Zu den Osterbriefen des Theophilus P. Evieux, Paris 1991 (SChr 372), 105 f., zu den Frgg. CPG 2585 f. – Übers.: Epist. 97, 1, 2 f.; 99, 2 geben in ihren Zitaten oder Anspielungen aus lat. Klassikern die Sorgfalt des H. zu erkennen, der seinem Text eine lat. Färbung gab, vgl. Hilberg 2, 208 (Cic. Catil. 1, 1). 229 (Horaz, Publilius Syrus); Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 156. – Trad.: BHM 1b, 699 ff. 812–828. 830–838, Add. 4a, 123. 132 f. Unterschiedlich von Dossier zu Dossier überliefert, sehr häufig ohne die originale Anordnung: a) 399/ 400, Briefwechsel zwischen Theophilus und H. (auf verlorene Briefe beider wird angespielt): Theophilus: epist. 63. 89; H.: 87/88; T.: 86); T. und Epiphanius (90); T. und der Episkopat von Zypern und Palästina (92) mit der Antwort der Bischöfe von Palästina (93) und von Lydda (94); Brief des Epiphanius mit der Bitte eine Übers. der Synodalbriefe (91; vgl. W.32); b) 401 der Osterbrief des Theophilus (96), die Einführung durch H. fehlt; c) Osterbrief von 402 (98) mit einem Begleitbrief von H. an Marcella/Pammachius (97); d) der Osterbrief von 404 (100) und mit einem Schreiben, in dem H. sich für die Verzögerung seiner Antwort entschuldigt (99). Einige Dossiers (epist. 98/7 und 100/101) sind in der Trad. getrennt.

400–404 hat Hieronymus zumindest vier gegen Irrlehren des Origenes gerichtete Dossiers in den Westen geschickt, das erste mit einer Übersetzung von Synodalschreiben, die zwischen Ägypten und Palästina/Zypern gewechselt wurden Begleitbriefen, drei weitere mit Übersetzungen von Osterfestbriefen des Theophilus an die ägyptischen Kirchen von 401, 402 und 404 mit oder ohne Begleitbriefen des Hieronymus an Theophilus und römische Freunde. 33.b. Übersetzung des Pamphlets von Theophilus gegen Johannes Chrysostomus; Begleitbrief zur Übersetzung eines (anderen?) Werks des Theophilus (epist. 114) Lit. 73: Ed.: Die gr. Vorlage verloren; lat.: a) Hier. epist. 113 (Hilberg, Lit. 7, 2, 393 f.; Vallarsi, Lit. 1, 1, 756 ff. [PL 22, 932–935]); b) Auszug bei Facund. defens. 6, 5, 15–23 (CC 90a, 185 ff.), Zusammenfassung bei Pelag. I defens. 6 (ed. R. Devreesse, Vatikan 1932, 70 f.). – TÜbers.: Labourt (Lit. 7) 6, 43 ff.; Ruiz Bueno (ib.) 2, 348–352. – Übers.: Fremantle (Lit. 1), 214 f.;

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

201

Cola (Lit. 7) 3, 375–379. – FLit.: CPG 2677.1. – C. Baur, RBen 23, 1906, 430–436; Luise Abramowski, VChr 10, 1956, 160–193, bes. 186 f. – Trad.: BHM 1b, 913 f.: Par. Lat. 2172 (s. IX/X, aus Reims, St. Thierry). 2173 (s. XII) und Reims 378 (s. XII, St. Thierry).

Hieronymus hat das von Theophilus gegen Chrysostomus kurz nach der Eichensynode (404), auf der er ihn exkommunizieren ließ, verfaßte Pamphlet 406 übersetzt, das Facundus von Hermiane (§ 760) als innormis nimis horribilis bezeichnet. Mit epist. 113 ist davon nur ein 114 beigefügtes Fragment, vermutlich des Anfangs, enthalten, worin er sich bei Theophilus wegen der Verzögerung rechtfertigt, das Werk selbst und die eigene Übersetzung rühmt sowie seine ciceronische Übersetzungstheorie wiederholt. Man erfährt auch, daß sich in diesem Dossier auch ein (nicht erhaltener) Brief des Theophilus befand, der um die Übersetzung seines Werkes bat. Hieronymus arbeitete also noch für Theophilus, als Innozenz I. im Anschluß an die Eichensynode, nachdem sich Chrysostomus an Rom gewandt hatte, die Gemeinschaft mit dem Patriarchen von Alexandrien aufzuheben im Begriff war. Lit. 74: Identifizierung von epist. 113, Beziehung zu 114: Beide bilden in den Hss. einen (durch H. de Valois, vgl. Vallarsi (PL 22, 931 Anm.a) getrennten Block. Lange erkannte man nicht, daß es sich bei epist. 113 um die Streitschrift des Theophilus handelte. Die Zitate bei Facundus und der Stil ergaben für Baur (Lit. 73) den entsprechenden Nachweis, auch daß die Übers. von H. stammt. – Epist. 114 spielt nicht auf Chrysostomus an, indes auf Ausführungen zur Eucharistie, und erwähnt die Hungersnot des Winters 405/06 sowie einen Einfall der Isaurier (405?). Nach Baur, 434 leitete er ein (verlorenes) Werk des Theophilus ein, nach Grützmacher 3, 92 (nach Tillemont) den (verlorenen) Osterbrief von 405; Cavallera 1, 286; 2, 43 erwägt epist. 114 als Einleitung der Streitschrift, danach Penna (alle Lit. 2), 282 mit Anm. 50. Wenn man zwei Überss. annimmt, fehlt einerseits die Einleitung zur Streitschrift, andererseits der in epist. 114 gelobte Text. – Dat.: 404 die Streitschrift nach A. Favale, Salesianum 19, 1957, 249 mit Anm. 48, die Übers. ebenfalls schon 404; selbst wenn man epist. 113 von 114 trennt, ist die Übers. von 113 wohl ein wenig später (405?), die von 114 wegen der Anspielungen auf die Isaurier von 406.

34. Übersetzung des Tractatus contra Origenem de visione Isaiae (sog. Anecdoton Amelli) Lit. 75: Ed.: Morin 1903 (Lit. 144), 103–122. Ed. princ. A. M. Amelli, Spic. Cas. 2, 2, Monte Cassino 1900, 387–399. – Übers.: Schade (Lit. 1) 1, 225–249. - TKrit.: R. Gryson, VL 12, 1988, 212 (Bibeltext). – FLit.: CPL 585°; CPG 2683; Stegmüller 2069.2; 3354.2. – Trad.: BHM 2, 99 Nr. 210: Monte Cassino 345B (s. XImed.) und 342E (s. XII, Anfang verstümmelt).

Das anonyme Fragment interpretiert Is 6,1–7, verwirft engagiert die allegorische Auslegung des Origenes und seine Gleichsetzung der Seraphim in der Jesaja-Vision mit Sohn und Hl. Geist. Dieser zuerst Hieronymus zugeschriebene ‚Traktat‘ wird heute für die Übersetzung des Hieronymus einer wegen ihrer Verwandtschaft mit den Osterfestbriefen dem Theophilus zugeschriebenen Schrift gehalten. Lit. 76: Autor: Amelli identifizierte den Text mit dem in Is. 2, 3 bezeugten tractatus, sonst mit W.55 gleichgesetzt; G. Morin, RHE 2, 1901, 810–827 sieht in ihm eine Ansprache des H. an seine Mönche, wohl von 402 (825), ähnlich G. Mercati, Op. min. 2, 1937, 290–297 (zuerst 1901), der (294 ff.) Zweifel an der Autorschaft des H. äußerte, so auch Grützmacher, ThLZ 26, 1901, 500; Morin, RHE 3, 1902, 30–35 verweist auf Ähnlichkeiten mit H. und ediert den Text 1903 (Lit. 75) unter dessen Namen. – Nach F. Diekamp, LitRdsch 27, 1901, 293 ff. ist H. nur der

202

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Übersetzer einer Schrift des Theophilus, nach Cavallera (Lit.2) 2, 81–86 sehr wahrscheinlich (oder von Epiphanius bzw. Eustathius von Antiochia?). Theophilus wurde als Autor (G. Bardy, RecSR 29, 1939, 55 Anm. 6) ersetzt durch Didymus (W. Dietsche, Didymus von Alexandrien als V f. der Schrift über die Seraphenvision, Freiburg i. Br. 1942), dagegen Altaner, Schriften, 483– 488 (zuerst 1943) und L. Chavoutier, VChr 14, 1960, 9–14 (erneut für Übers. des Theophilus durch H.). – Übersetzer: Morin bzw. Cavallera und Dietsche betonen sprachliche Verwandtschaft bzw. Unterschiede zu H., für den zumal die Ähnlichkeiten mit epist.98 sprechen; der Vergleich der Unterschiede zwischen W.18 und Tractatus (Gryson/Szmatula, Lit. 43, 31 f.) spricht für einen einzigen Übersetzer. – Dat.: Wegen seiner Heftigkeit gegenüber Origenes kann der Text, wenn von Theophilus, nur nach 399, also zwischen 400 und 402/03 entstanden und nicht vor 401 von H. übersetzt worden sein, wenn das Schweigen adv. Rufin. 3, 16 verläßlich ist.

d) Übersetzung der Mönchsregeln 35. Translatio Regulae et Epistularum Pachomii, Epistulae Theodori, Libri Orsiesii Lit. 77: Ed.: A. Boon, Pachomiana Latina, Löwen 1932, 1–9 (Hier., pr.). 10–147 (Regula etc.), zu den alten Edd. ib., LI–LVII: Recensio brevis, Ed. princ. A. Statius, Rom 1575; ferner: P. B. Albers, Bonn 1923, rez. L.T. Lefort, Muséon 36, 1923, 128 f. – R. longa, Ed. princ. L. Holste, Codex regularum … 1, Rom 1661, 53–95. 97–118. 119–154 (PL 103, 453–476); ferner: Vallarsi (Lit. 1) 2, 1, 53–102 (PL 23, 61–100, ohne den Liber Orsiesii). – Liber Orsiesii, Ed. princ. Köln 1538; ferner: BVP 5, 40–50 (PG 40, 869–894). – Übers.: G. Turbessi (Hg.), Regole monastiche antiche, Rom 1974, 91–131 (Übers. von M. Sorighe). – FLit.: CPG 2353. 2355. 2375. 2367. – Vogüé 4, 295–405. – Trad.: Zu den verschiedenen Hss. Boon, X–XLI, ergänzend BHM 2, 515– 518 Nr. 266, Add. 4a, 238. Holste hat die R. longa nach München, Clm 28118 (s. IXin.; nach einer span. Vorlage) ediert; die zahlreiche Trad. geht auf einen vorkarolingischen Archetyp zurück, während die Hss. der R. brevis nicht über das 9. Jh. hinausreichen. T.: 107 Hier. mon. Pachom., pr. (p. 3 f. Boon): Accepi libros ab homine Dei Silvano presbytero mihi directos, quos ille Alexandria (-driam?) missos susceperat, ut mihi iniungeret transferendos. Aiebat enim, quod in Thebaidis coenobiis et in monasterio Metanoeae … habitarent plurimi Latinorum, qui ignorarent Aegyptiacum Graecumque sermonem, quo Pachomii et Theodori et Orsiesi praecepta conscripta sunt … 108 (ib. 4 f.): …, ut erant de Aegyptiaca in Graecam linguam versa, nostro sermone dictavi … reddens me studiis pristinis et sanctae feminae (= Paula) refrigerans animam …, … venerabilis quoque … Eustochium haberet, quod sororibus agendum tribueret nostrique fratres Aegyptiorum, hoc est Tabennensium monachorum, exempla sequerentur … 109 (ib. 9): …, quas nos epistulas ita, ut apud Aegyptios Graecosque leguntur, in nostram linguam vertimus eadem, ut reperimus, elementa ponentes et, qua simplicitatem Aegyptii sermonis imitati sumus, interpretationis fides est, ne viros apostolicos et totos gratiae spiritalis sermo rhetoricus immutaret. 110 Gennad. vir. ill. 8 (p. 21 f. Czapla): Theodorus … scripsit ad alia monasteria epistulas sanctarum Scripturarum sermone digestas … Simul et hortatur … Sunt autem huius Exhortationis epistulae tres.

Laut T. 107 hat Hieronymus die Sammlung pachomischer Mönchstexte für des Griechischen und Koptischen unkundige, lateinischsprachige Mönche in der Thebais und dem (von Theophilus auf dem Standort des 391/2 zerstörten Serapeum errichteten) Metanoia-Kloster in Canopus direkt nach Paulas Tod (26.1.404; T. 108) übersetzt. a) Die Regula besteht aus vier Textgruppen von abnehmender Länge: Praecepta (vielleicht das Buch des ‚Klostervorsteher‘); praecepta et instituta (Buch des ‚Hausvorstehers‘, wenn sein Haus den Dienst versieht); praecepta atque iudicia (eine Art Bußkatalog); praecepta ac leges (Buch des ‚Hausvorstehers‘ für das Vesperoffizium der sechs Gebete) dazu elf Briefe des Pachomius; b) Brief seines Schülers Theodorus (+ 368); c) Testament des Orsiesius (+ um 390), seine Nach-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

203

folgers in der Leitung des Klosters von Faou (Oberägypten) und der aller pachomischen Koinobiten. Nach Gennadius (T. 110), der die heute noch vorhandenen Schriften des Pachomius (§ 6) und des Orsiesius (§ 7) beschreibt, ist anzunehmen, daß die Übersetzung des Hieronymus nicht vollständig überliefert ist; es fehlten drei ‚Mahnbriefe‘ und vielleicht noch andere Briefe des Theodorus.

Das Vorwort bekundet, daß der Auftrag von Silvanus erteilt wurde (T. 107), auch daß Eustochium für ihre Klostergemeinschaft Nutzen daraus ziehen könne. Die Übersetzung ist zu einem Zeitpunkt angefertigt, als die Mönche der sketischen und der nitrischen Wüste des Origenismus bezichtigt wurden – Hieronymus wollte seine Klostergründungen an das Koinobitentum des Pachomius anschließen! –, kurz nach Rufins Übersetzung der Basiliusregel (§ 661 W.1) in der Absicht, sie möge von allen Klöstern des Abendlandes angenommen werden, zu der Zeit aber kaum von Hieronymus. Wie diese hat auch seine eigene Übersetzung großen Einfluß auf das westliche Mönchstum ausgeübt. Bis zum Ende des 19. Jh., wo die Kenntnis über Pachomius und seine Schüler beträchtlich zunahm, stellte sie die einzige Informationsquelle über das oberägyptische Koinobitentum dar. Lit. 78: Pachomius und seine Schüler: H. Bacht, DSp 12, 1984, 7–16 (mit Bibl.). – Testament des Orsiesius: Nur durch H. bekannt; vgl. H. Bacht, HJ 77, 1958, 98–124; B. Steidle/O. Schuler, EuA 43, 1967, 22–38. – Dat.: Nach dem jüngst erfolgten Tod der Paula (T. 108) im J. 404 geschrieben, so Cavallera 2, 101 ff., Penna, 291 und Kelly, 280; später nach Grützmacher (alle Lit. 2) 1, 102. – Zuverlässigkeit der Übers.: Trotz Übers. aus einer gr. Vorlage (T. 108) behauptet H., die ‚Schlichtheit der koptischen Spr.‘ (T. 109) beachtet zu haben, auch für die ‚mystischen‘ (d. h. verschlüsselten) Briefe, vgl. Ilona Opelt, in: Mém. J. Gribomont, Rom 1988, 453–461. Veilleux, 121 f. weist auf erklärende oder Sinn verändernde Zusätze hin, vgl. Vogüé 4, 326. 364 f. – Spr.: E. Krischker, Zur Spr. der Regula Pachomii in der lat. Version des H., Diss. Wien 1966 (masch.); Opelt, in: Eulogia, 249–253. Stilistische Variation notiert – nach F. Ruppert, Das Pachomianische Mönchtum …, Münsterschwarzach 1971, 282 f. – Vogüé zur Bezeichnung des Vorgesetzten (StudMon 15, 1973, 17–22), des Bußvokabulars (ib. 17, 1975, 7–12), den Bezeichnungen von Pforte und Pförtner (ib., 233–235), vgl. auch Id., StudMon 25, 1983, 7 f.; RHE 69, 1974, 446; 79, 1984, 440. – Rzp.: C. de Clercq, in: Mél. L. Halphen, Paris 1951, 169–176 (Einfluß auf Regeln des 5.-6. Jh.; die Benediktsregel etwa hängt von der R. brevis ab); Vogüé 1982 (§ 674.1 Lit.1), 652 f.; Id., StudMon 27, 1985, 241–311 (vor allem Cassian).

f. DER SPIRITUELLE SCHRIFTSTELLER Sowohl in der Moderne wie bereits zur Karolingerzeit hat man sich bemüht, die geistlichen Ratschläge des Hieronymus zu einem Lehrgebäude zusammenzufügen. Man kümmerte sich wenig um die Umstände, unter denen Hieronymus auf Anfragen Antwort zu geben hatte. Jedem Partner gegenüber bestand er auf Einhaltung der Voraussetzungen, ohne die die gewählte Lebensform nicht auszufüllen sei; Bruch mit der Welt und Leben in der Einsamkeit (W.36), Priesterschaft (W.39/40) oder Leben in der Gemeinschaft (W.44), Jungfräulichkeit (W.38. 46), Witwentum (W.41. 43), intellektuelle Existenz im Dienste der Bibel (W.40), Erziehung von der Jungfräulichkeit geweihten Kindern (W.42. 45). Einige Werke nehmen schon behandelte Gegenstände auf: Hieronymus ist sich dessen bewußt, empfiehlt die Lektüre früherer Arbeiten oder betont, daß er Neues sagen müsse. Zwar weicht die Begeisterung für den Ruf in die Wüste (W.36) mehr und mehr dem Lob des gemeinsamen Lebens (W.39. 44), doch gibt es kaum einen

204

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

wesentlichen Unterschied zwischen der von Hieronymus 414 (W.46) empfohlenen und der dreißig Jahre zuvor beschriebenen Lebensform (W.38). Erst um 400 kümmert er sich um eine neue Generation von zukünftigen geweihten Jungfrauen und schreibt über ihre frühe Erziehung (W.42), was für Eustochium nicht angebracht war. Junge Witwen haben sich mehrfach an ihn gewandt; für Paula hat er dazu nichts geschrieben. Seine Eingriffe in das Lebenskonzept von Männern befassen sich mit der Frage, ob ein Leben als Mönch oder als Kleriker zu wählen sei (W.36. 39/40. 44), doch wurde eine solche Abhandlung nie für die eignen Mönche verfaßt (vgl. aber W.35). Ihre mündliche, nur in Spuren faßbare Unterweisung ist sehr einfach (vgl. W.69–71). Dagegen sind einige an Männer wie Frauen der feinen Gesellschaft gerichtete Schreiben in sehr gefeiltem Stil verfaßt. Gesellschaftliche Stellung und Kultiviertheit der Adressaten bestimmen den Ton weit mehr als das zunehmende Alter des Hieronymus. So ist die jugendliche Suasorie an seinen Mitschüler Heliodor (W.36) weitaus verschieden von dem einfachen Büchlein für Eustochium zehn Jahre später (W.38) und das Übermaß an Beredsamkeit gegen Ende seines Lebens (W.46) erstaunt nicht wenig: Eustochium und Demetrias weihen sich der Jungfräulichkeit, doch letztere gehört zum Hochadel, der Vater der ersteren ist ein einfacher Würdenträger. Verdient Paulin (W.40) mehr Aufmerksamkeit als Nepotian (W.39) oder etwa Rusticus (W.44)? Die jeweiligen Umstände sind also verschieden. Hieronymus selbst hat mehrere der Schriften als libri/libelli bezeichnet, weil er ihnen ein breiteres Publikum als eines persönlichen Briefs wünschte. Urteilt man nach der Zahl der erhaltenen Codices, so hat der Erfolg seine Hoffnungen übertroffen. Zerstückelt zu Sentenzen in Florilegien oder auszugsweise in kanonische Sammlungen des 8.-13. Jh. aufgenommen, fanden diese Werke unter Mönchen und Priestern, Nonnen und auch Laien viele Leser. Theresa von Avila schöpfte aus ihnen den Mut zur Weltflucht (Libro de la vida, c. 3); Franz von Sales empfiehlt Philothée die Lektüre der „belles épîtres que ce grand s. J. écrit à Furia et à Salvi(n)a et à toutes ces autres dames qui furent si heureuses que d’être filles spirituelles d’un si grand Père“ (Introd. à la Vie dévote 3, 40); seine Korrespondenz bezieht sich oft auf Hieronymus. Das gleiche gilt für alle großen geistlichen Seelenführer des 17. und 18. Jh. Entsprechend wurden diese Briefe im Europa des 19. und 20.Jh. häufig übersetzt. Lit. 79: Allg.: F. Cavallera, RAM 2, 1921, 101–127; Antin, Recueil (Lit. 1), 101–133 (zuerst 1947). 137–145 (zuerst 1949). 291–304 (zuerst 1964). 311–319 (zuerst 1948). 327–343 (zuerst 1957); Id., RHSpir 48, 1972, 25–29; E. P. Burke, in: Monument (Lit. 1), 143–169; E. Dekkers, HJ 77, 1958, 91–97. - Rolle der Bibel: D. Gorce, La lectio divina … 1: S. J. et la lecture sacrée …, Paris 1925. – Das neue Frauenideal (Bibl. Fürst 2003, 309 f.): J. Niessen, Die Mariologie des hl. H., Diss. Münster i.W. 1913; Luciana Mirri, La vita ascetica femminile in s. G., Rom 1992; Ead., StudPatr 33, 1997, 325–344; Ead., Theotokos 11, 2003, 385–407 (beide zu Maria); Barbara Feichtinger, Apostolae apostolorum. Frauenaskese als Befreiung und Zwang bei Hieronymus, Frankfurt a. M. u. a. 1995; Christine Steininger, Die ideale christl. Frau. Eine Studie zum Bild … bei H. und Pelagius, Diss. cath. theol. München 1997, hier 65–163; P. Laurence, H. et le nouveau modèle féminin, Paris 1997 (rez. Franca E. Consolino, Adamantius 6, 2000, 376– 383, P. Hamblenne, Latomus 60, 2001, 206 ff.); Id., REAug 44, 1998, 241–267 (‚implication dans l’hérésie‘); Id., in: B. Pouderon/J. Doré (Hgg.), Les apologistes chrétiens et la culture grecque, Paris 1998, 315–331; Id., in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 401–416 (virilis/effeminatus). – Rzp.: Alte Florilegien: Lyon 600(517) (Lit. 27)/Par. N. acq. Lat. 446 (s. VII/VIII; CLA 6, 781); Antin, 129– 133 (Sententiae de opusculis sancti H. ad monachos, 9. Jh. = Homilia ad monachos, PL 30, 311– 318; CPL 639; BHM Nr. 550); vgl. auch Defensor von Ligugé, Liber scintillarum, bes. c. 40 (De monachis, ed. H. Rochais, CC 117, 1957, 149 f., Index 249 f.), und Sedulius Scottus, Collect. misc.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

205

(ed. D. Simpson, CCMed 67, 1988 mit Suppl.); vgl. auch Lardet 1982 (Lit. 108), 274*-278*. – Die Benutzung ist bisweilen dünn gesät, aber gründlich. Eine Imitation von epist. 22, 1 f. (W.38) leitet die Regula Benedicti (§ 743) ein, vgl. D. De Bruyne, RBen 35, 1923, 126 ff.; J. Leclercq, RAM 25, 1949, 140–145. Die Regula monacharum (PL 30, 391–426; BHM Nr. 560) plündert H., Lope de Olmeda stellt im 15. Jh. seine Regula monachorum aus H. zusammen (PL 30, 319–386; BHM Nr. 552).

36. Ad Heliodorum Exhortatio (epist. 14) Lit. 80: Ed.: Hilberg 1, 44–62. Ed. princ. De’ Lelli etc. – TÜbers.: Labourt 1, 33–45; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 70–83. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 278–292; Mierow/Lawler (Lit. 7), 59– 69; Camisani (Lit. 1), 277–291. – Trad.: BHM 1b, 395–405, Add. 4a, 105 (über 210 Hss.). – Hilberg, 44 app. benutzt 13 Hss. des 7.-10.Jh. ab Neapel, BN VI. D.59 (Lit. 19) und den Auszügen in Par. N. acq. Lat. 446 (Lit. 79); heute sind mehr als doppelt so viele karolingische Hss. bekannt. T.: 111 Hier. epist. 14, 1, 1: Quanto studio et amore contenderim, ut pariter in heremo moraremur, conscium mutuae caritatis pectus agnoscit. … (2) Quoniam igitur et tu ipse abiens postularas, ut tibi, postquam ad deserta migrassem, invitatoriam a me scriptam transmitterem, et ego facturum receperam, invito, iam propera. 112 ib. 77, 9, 2: Librum, quo Heliodorum quondam iuvenis ad heremum cohortatus sum, tenebat memoriter … 113 ib. 52, 1, 1 (T. 115).

Hieronymus hat die Ad Heliodorum Exhortatio (vgl. T. 1.b) oder Invitatoria (T. 111) deutlich von seinen ersten Briefen an Freunde (T. 1.b) abgesetzt. Von einer Pilgerfahrt nach Jerusalem zurückgekehrt, versucht Hieronymus in einer dringlichen Suasorie, seinen einstigen römischen Mitschüler dazu zu überreden, ihm in ‚die Wüste‘ zu folgen, um dort ein Leben gänzlicher Besitzlosigkeit zu führen. Dieser hatte seinen Neffen Nepotian vorgeschützt, dessen Vater gestorben war, um in die Heimat Altinum zurückzureisen. Nach einer recht ausführlichen Einleitung (c. 1), die der gemeinsamen Bestrebungen gedenkt (T. 111), schiebt Hieronymus in einer Art von Controversia und in vorwurfsvollem Ton Heliodors Ausflüchte beiseite, Familie, Vermögen, soziale Verpflichtungen (2–7), schneidet dann ein Thema an, auf das er öfter zurückkommt: Bei einem Vergleich der Lebensweise von Laienmönchen und Klerikern betont er die Fährnisse letzterer (8 f.). Der Epilog setzt mit einem Lob der Wüste ein (10), gefolgt von einer Schilderung des Jüngsten Gerichts mit dem Triumph Christi und seines Schülers über ihre Verfolger (11).

Später beurteilt Hieronymus diese ‚Schulübung‘ (T. 115.b) distanziert, wendet die Form aber erneut gegenüber dem Diakon Praesidius (W.37) an. Der Aufbau ist rhetorisch und die Schilderungen – speziell das Lob der Wüste oder die Kritik der Stadt – verwenden diese Verfahren reichlich. Die inhaltliche Ausrichtung entstammt eher der christlichen Literatur: Hieronymus macht in weitem Umfang Anleihen bei Abhandlungen und Briefen Tertullians (§ 474, besonders W.15. 23), auch Cyprians (§ 478 W.1–5. 18). Der Ton nimmt oft die Schärfe und Leidenschaftlichkeit Tertullians an. Auch zahlreiche klassische Reminiszenzen fehlen nicht, die diesen libellus als Frühwerk ausweisen. Das Werk ist in seiner Lebendigkeit und seinem schwungvollen Aufbau, in diatribischen Dialogen und kontrastreichen Schilderungen keineswegs ohne Vorzüge. Mit W.4 bildet es ein gutes Beispiel für die frühe, sehr barocke Schreibart des Hieronymus, aber, insofern zeitgleich mit W.5, auch ein Beweis dafür, daß er es versteht, im selben Moment mehrere Register zu ziehen.

206

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Lit. 81: Dat. (gegen 375): Grützmacher 1, 99: 374/ca. 379; Cavallera 2, 16 und Penna, 38. 435: 376; Kelly (alle Lit. 2), 52: vor 376. Geschrieben ‚aus der Wüste‘ (T. 111). Nach T. 172.c (396) wurde der Plan, dort mit Heliodor zu leben, vor dreißig Jahren, also gegen 367 gefaßt, aber erst später (etwa 375–77) ausgeführt. An Nepotian richtet H. später W.39 und verherrlicht seinen Tod im Auftrag des Onkels (W.10). – Mönch- und Klerikertum: W.36 enthält eine der frühesten Stellen von monachus = der ‚in der Einsamkeit Lebende‘ (im Gegensatz zur Stadt, c. 6), dessen Lebensweise nicht mit der Funktion eines Klerikers (im Dienste einer Gemeinde) verwechselt werden darf. Auf diesen Gegensatz (Dorothee König, Amt und Askese, St. Ottilien 1985, 55 f.) kommt H. oft zurück (vgl. W.37; epist. 52/53. 125). 370–80 nimmt das Leben des Klerus in Norditalien (Vercelli, Aquileia, Mailand), bald in Africa mehr und mehr monastische Züge an; die Unterscheidung stellt bald ein gesellschaftliches Problem dar, als sich die Frage der Rekrutierung von Klerikern aus Verheirateten stellt, vgl. W.40, 49 und 52. – Charakter des Werks: T. 1.b bezeichnet es als Brief, auch T. 113; von libellus (epist. 52, 4, 4) geht H. 400 zu liber über (epist. 77, 9, 2), ohne daß sich die Charakterisierung (Exhortatoria, Protrepticus) ändert. – Spr.: Zur Entwicklung des Stils vgl. Fontaine (Lit. 8), 329 f. – Font.: Hilberg nennt Vergil, Horaz, Cicero und Persius, aber auch Tertullian und Cyprian, was Dichte und Variation der Einflüsse verdeutlicht. Zu Cicero, Seneca maior, Ps.-Quintilian, vielleicht Plinius minor ergänzend Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 101–104; Id. 1974 (ib.), 219; R. Godel, MH 21, 1964, 65–70; Trisoglio (ib.), 354; Gabriele Burzacchini, BStudLat 8, 1978, 270 ff.; Adkin (Lit. 168.2), 409–412; Varro: Aude/Y. Lehmann, Mel. Heim (§ 629 Lit.8), 261–273 . Zu Gedankengängen Tertullians und Cyprians, denen H. außerdem Schemata und Figuren entlehnt, vgl. Duval 1974 (§ 654 Lit.), 213 f.; Petitmengin (Lit. 105), 50 mit Anm. 50; Vogüé 1, 117–134. – Rzp.: Fabiola kannte die Exhortatio auswendig (T. 112); H. empfiehlt Nepotian die Lektüre. Eucherius von Lyon (§ 764) erinnert sich in De laude eremi oft daran, und die Regula Magistri (91, 12. 16) zitiert daraus. Gerade die Passagen über die ‚Wüste‘ (§ 10), aber auch die Kontrastierung von Mönch und Kleriker hatten von der Karolingerzeit (etwa 20 Hss. überliefern nur die entsprechenden Auszüge) bis zur Renaissance den größten Erfolg.

37. An Praesidius (Ps.-Hier. epist. 18) Lit.81.a: Ed.: PL 30, 182–188; Morin (s. u.), 54–58 nach Brüssel II. 1636 (s. X). – Trad.: BHM 1b Nr. 155 zählt fast 80 Hss., darunter karolingisch Leid. Voss. Lat. oct. 92 und Par. Lat. 565 (unvollständig). – Der Brief wendet sich im Jahre (p. 58, 149 ff. Morin) nach Gratians Ermordung (25. 8. 383) an einen Praesidius, Diakon von Piacenza, der H. um eine Laus cerei für die Osterfeier (wahrscheinlich von 385) gebeten hatte. Seit Erasmus unter die Spuria verwiesen, ist der Brief in Wirklichkeit echt, vgl. G. Morin, BLACh 3, 1913, 52–60. Mit dem Beiwerk vieler Reminiszenzen (Terenz, Vergil, Quintilian) lehnt H. die Bitte ab, ja tadelt diese in Kirchen gebräuchliche (p. 54 f.) literarische Gattung. Er fordert Praesidius auf, sein Amt niederzulegen und sich den Mönchen Ägyptens, die er soeben besucht hatte, anzuschließen (p. 55, 38 f.). Die Argumentation, die auch Tertullian und Cyprian viel verdankt, entspricht epist. 14. Der Brief eines Priesters an einen Diakon ist reich an Reflexionen über das eigene Leben, vgl. Vogüé 1, 216–233, der (222) ihn in die Fastenzeit von 384 datiert, gibt auch Auskunft über den Romaufenthalt und die Pläne, in die Wüste zu gehen.

38. Liber de servanda virginitate ad Eustochium (epist. 22) Lit. 82: Ed.: Hilberg 1, 143–211. Ed. princ. De’ Lelli etc., dazu GW 12456–60. – TÜbers. Komm.: Y.-M. Duval/P. Laurence, Bellefontaine 2011. – TÜbers.: Wright, 52–159; Labourt 1, 110–160; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 153–207. – Übers.: Schade (Lit.1) 2, 61–117; Mierow/ Lawler (Lit.7), 134–179; Camisani (Lit. 1), 325–383; frühe dt. (GW 12438) und ital. (GW 12439–41) Übers. – Komm.: N. Adkin, Cambridge 2003, rez. Y.-M. Duval, REAug 50, 2004, 217 ff., M. Winterbottom, JThS 55, 2004, 722 ff. – FLit.: Adkin, 1–11, zu Vorarbeiten die Bibl. X f., auch Id., Philologus 136, 1992, 234–255; Id., RSLR 28, 1992, 461–471; Id., Athenaeum 83,

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

207

1995, 469–485 (‚self-imitation‘); Patricia C. Miller, JECS 1, 1993, 21–45 (‚ascetic desire‘); Barbara Feichtinger, VChr 45, 1991, 54–77; Ead., REAug 43, 1997, 41–61; P. Laurence, in: L. Nadjo/Élisabeth Gavoille (Hgg.), Epistulae ant. 1, Löwen u. a. 2000, 63–83; E. Ortuno Córcoles, Vichiana 4, 1993, 225–237; L. Gamberale, RFIC 136, 2008, 171–197 (Vergil). – Trad.: BHM 1b, 450–460, Add. 4a, 108 f.: mehr als 25 Hss. vor dem 10. Jh., mehr als 250 bis zum 15. Jh. Hilberg stützt sich auf 13 Hss., darunter vollständig vom 8.–10. Jh. Épinal 149(68); Vat. Lat. 355/56 (beide Lit. 7); Zürich, Rh. 41 (Lit. 24); Wolfenbüttel, Weißenb. 72 (4156); Vat. Lat. 650. T.: 114 Hier. epist. 22, 2, 1 f.: … ut ex ipso principio lectionis agnosceres non me nunc laudes virginitatis esse dicturum, quam probasti optime, eam cum secuta es, nec enumeraturum molestias nuptiarum …, sed ut intellegeres tibi exeunti de Sodoma timendum esse Loth uxoris exemplum. Nulla in hoc libello adulatio – adulator quippe blandus inimicus est (Sen. epist. 45, 7) –, nulla erit rhetorici pompa sermonis, quae te iam inter angelos statuat …; vgl. epist. 23, 1, 2.

Dieser liber ist für Paulas dritte Tochter, die damals sechzehnjährige14 Iulia Eustochium, geschrieben. Sie begleitet dann 385 Hieronymus in den Osten, wo sie bis zu ihrem Tode (418/419) in Bethlehem lebt. Hieronymus stellt klar, daß er kein Lob der Jungfräulichkeit für Leserinnen schreibt, die diese Lebensform anstreben, sondern eine Lebensregel für die, die sie bereits gewählt haben (T. 114, vgl. c. 1–6). Zu Beginn zeichnet das Werk in allgemeiner Form, welchen Gefahren eine geweihte Braut Christi, die inmitten der mondänen Gesellschaft lebt, ausgesetzt ist: üppige Nahrung und Wein (7–11), weiche Lager laden zur Wollust (11–14). Dann wendet sich Hieronymus direkt an Eustochium: sie solle allen weltlichen Umgang meiden (15 f.), beten und die Bibel eifrig lesen (17). Heirat ist nicht verwerflich, sie aber habe Christus erwählt und dies sei vorzuziehen (18– 23). Er wisse sie zwar sicher davor, daß sie sich weder ihrer Abkunft noch ihres Reichtums rühme, warnt aber mit Beispielen davor, das Mönchstum zur Schau zu stellen (27 f.). Doch um darzutun, welche geistigen Genüsse ebenfalls gefährlich werden können, erzählt er von seinem Vergnügen am geschliffenen Stil antiker Autoren und seiner Ablehnung des sermo incultus der Propheten; im Traum sei er vor den höchsten Richter gebracht worden, der ihm auf seine Auskunft, er sei Christ, beschieden habe, er hänge nicht Christus an, sondern Cicero (29 f.). Der Warnung vor Habsucht (31 ff.) folgt ein Exkurs über verschiedene Lebensweisen ägyptischer Mönche (34 ff.). Gebet und Fasten (37 f.) öffnen den Weg zum triumphalen Einzug der Braut Christi im Himmel (39 ff.).

Der Aufbau ist klar, die Ausführung indes locker und sprunghaft. Die Ratschläge werden durch eine Reihe von Bibelstellen gestützt; die Anspielungen und Beispiele sind oft nur durch ihre frühere Verwendung verständlich: Der liber ist eine Synthese aus Lehren über die Jungfräulichkeit bei Tertullian und Cyprian im Westen, bei Origenes und Athanasius im Osten. Außerdem wird die jüngere Arbeit des Ambrosius herangezogen (§ 655 W.20), die sich ihrerseits aus beiden Strömen speist. Der Eigenanteil des Hieronymus ist leidenschaftlicher Ton bei einfacher Ausdrucksweise; die (zumal die satirischen) Schilderungen sparen weder den mondänen Klerus oder nachlässige Mönche und Jungfrauen oder laue Christen in Rom aus; persönlich sind auch die Berichte über den Aufenthalt in der Wüste (8) oder den berühmten ‚Traum‘ (30), Passagen, die schon zu seiner Zeit Anstoß erregt und dazu beigetragen haben, Hieronymus in Rom unerwünscht zu machen. Die Entschlüsselung der Anspielungen fordert weiterhin den Scharfsinn der Interpreten heraus in einem Werk, das bis heute zu den meist verbreiteten, gelesenen und übersetzten Werken des Hieronymus gehört. 14

P. Antin, DSp 4, 2, 1961, 1715–1718; Id., Recueil (Lit. 1), 321–325.

208

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Lit. 83: Iulia Eustochium: Antin, Recueil (Lit. 1), 321–325 (zuerst 1961). Mit ihrer Mutter Paula, nach deren Tod (404) sie Bethlehems Frauenklöster leiten wird, die Lieblingsschülerin von H.; den beiden hat er den Großteil seiner Werke gewidmet. – Dat. (Frühjahr 384), gesichert durch Erwähnung von mit epist. 52 (T. 117) und 130 (T. 137) gleichzeitigen Ereignissen, z. B. der Erwähnung der Zustimmung des Damasus († 11. 12. 384); die Jahreszeit ergibt sich aus der Erwähnung von W.38 in epist. 31, 2, 2 (29. 6. 384), vgl. Cavallera 2, 24 f., gefolgt von Kelly, 100 f.: Anfang 384; Penna (alle Lit. 2), 435: 383/84; Vogüé 1, 236: beendet am Winterende oder zu Beginn des Frühjahrs von 384. – Konzeption der Jungfräulichkeit: Verschieden beurteilt von Zöckler, 127–137; Grützmacher 1, 252–262; Cavallera 1, 104–109; Kelly, 101 f. (alle Lit. 2). – Zur geistlichen Lehre vgl. Vogüé 1, 252–259; die Kritik von N. Adkin, GB 15, 1988, 177–186 (mangelnde Originalität) übersieht, daß H. viel mehr die Synthese von östlichen und westlichen Voraussetzungen als Neuheit sucht. – Zum Traum des Hieronymus vgl. Lit.4.a, zum Exkurs über die Mönche Ägyptens R. Byrne, DR 105, 1987, 277–293; Vogüé 1, 291–325. – Font.: A. V. Nazzaro, in: Motivi (Lit. 1), 197–221. Zu Athanasius vgl. Adkin, RFIC 120, 1992, 185–203; H. verweist (22) auf Ad amicum philosophum (verloren) und de virginitate alios libellos von Tertullian (§ 474 W.42. 20. 27–29; vgl. Petitmengin, Lit. 105; Adkin, WS 104, 1991, 149– 160; Id., MH 49, 1992, 131–140; Id., SO 68, 1993, 129–143), Cyprian, De habitu virginum (§ 478 W.10, vgl. Deléani, Lit. 105), verlorene Werke des Damasus (§ 641.6 W.4) und Ambrosius, De virginibus (§ 655 W.20; Duval 1974, ib. Lit. 43, 64 ff.; Vogüé 1, 247–251). – Profane Autoren: Hilberg, app.; Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 110 f.; Id. 1974 (ib.), 219. – Zurückhaltend benutzt mit Rücksicht auf Alter und Vorbildung von Eustochium; am Anfang ein Echo aus Seneca (T. 114); zu Cicero noch Adkin (Lit. 81), 412 f. 419, zu Terenz Id., RhM 137, 1994, 187– 195; zu Ovid J. B. Braun, GB 4, 1975, 13–19. – Satirische Porträts: Süss (Lit. 99), 217–238 (Einfluß Ciceros); Wiesen (Lit. 8), 7–15. 70–74. 119–128. – Spr.: Zur Schlichtheit N. Adkin, VChr 37, 1983, 36–40; Id., RFIC 112, 1984, 287–291; Id., Glotta 62, 1984, 89 f. – Rzp.: Rufin, der extreme Ausdrücke des H. als Blasphemien rügte (Paula als socrus Dei, 20, 1, vgl. apol. adv. Hier. 2, 13), prangerte die Satire auf Jungfrauen, Mönche und Kleriker an (ib. 2, 5), eine Kritik, die die nach dem Tod des Damasus offenbare Feindschaft auslöste; zu solchen unmittelbaren Reaktionen vgl. epist. 27, 2, 1 und 40, 2. Zugleich aber bezeugt Sulpicius Severus (§ 672) den Erfolg (dial. 1, 8 f.); zu Orientius (§ 796) vgl. N. Adkin, SEJG 34, 1994, 165–174. Noch 393 (T. 117) und 414 (T. 137) erinnert H. daran, sein Witz sei wenig beliebt gewesen. Nach vir. ill. 134 wurde der liber von Sophronius übersetzt; er wird in die kanonische Gesetzgebung übernommen (das Konzil von Aachen 816 schreibt ihn aus, PL 105, 983B-944) und im 13. Jh. in französische Verse übertragen (ed. T. Nurmela, Helsinki 1947). Die Beispiele für punktuelle Benutzung sind zahllos, vgl. etwa Antin, 324.

39. Ad Nepotianum presbyterum (epist. 52) Lit. 84: Ed.: Hilberg 1, 413–441. Ed. princ. De’ Lelli etc., dazu GW 12443/44. 12461. – TÜbers.: Labourt 2, 172–192; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 403–426. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 122–147; Fremantle (ib.), 89–96; Wright (Lit. 7), 188–229; Camisani (Lit. 1), 385–407. – FLit.: Vogüé 2, 352–363. – Trad.: BHM 1b, 598–607, Add. 4a, 116: Mehr als 270 Hss., davon mehr als 20 vor dem 10. Jh. Hilberg, app. beruht auf 11 Hss. ab Neapel, BN VI. D.59 (Lit. 19; fragmentarisch) und Par. N. acq. Lat. 446 (Lit. 79); Épinal 149(68) (Lit. 7) etc. T.: 115 Hier. epist. 52, 1: (a) Petis, Nepotiane carissime, litteris transmarinis et crebro petis, ut tibi brevi volumine digeram praecepta vivendi et, qua ratione is, qui saeculi militia derelicta vel monachus coeperit esse vel clericus, rectum Christi tramitem teneat … (b) Dum essem adulescens …, scripsi ad avunculum tuum … exhortatoriam epistulam … (2) Sed in illo opere pro aetate tunc lusimus et calentibus adhuc rhetorum studiis atque doctrinis quaedam scolastico flore depinximus … 116 ib. 4, 1: (a) Ne a me quaeras pueriles declamationes, sententiarum flosculos, verborum lenocinia et per fines capitum singulorum acuta quaedam breviterque conclusa, quae plausus et clamores excitent audientum … (b) … (4) nostra, qualiacumque sunt, suscipe et libellum hunc libello (= epist. 14) illius (= Heliodorus) copulato, ut, cum ille te monachum erudierit, hic clericum

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

209

doceat esse perfectum. 117 ib. 17, 1: (a) Coegisti me, Nepotiane carissime, lapidato iam virginitatis libello, quem sanctae Eustochiae Romae scripseram (= W.38), post annos decem rursus Bethlem ora reserare et confodiendum me linguis omnium prodere … (2) (b) Quos obsecro, quiescant et desinant maledicere; non enim ut adversarii, sed ut amici scripsimus, nec invecti sumus in eos, qui peccant, sed ne peccent monuimus … Nullum laesi, nullus saltim descriptione signatus est, neminem specialiter meus sermo pulsavit: generalis de vitiis disputatio est.

Wegen seines Neffen Nepotian hatte Heliodor Hieronymus nicht in die Wüste folgen wollen (epist. 14, 2; 60, 9). Nach dem Studium (deshalb die vielen Zitate und Anspielungen) hatte sich jener einer militärischen Laufbahn zugewandt (T. 115.a), die er jedoch bald zugunsten eines Berufs als Priester bei seinem Onkel aufgab. Er hatte Hieronymus mehrfach darum gebeten, ihm dafür ‚Lebensregeln‘ aufzuzeichnen. Hieronymus verknüpft diesen Brief mit dem Mahnbrief (T. 115.b. 116.b), den er einst dem Onkel gesandt (W.36), und dem ‚Büchlein über die Jungfräulichkeit‘ (W.38), das er vor zehn Jahren für Eustochium verfaßt hatte (T. 117.a). Hieronymus verschanzt sich hinter seiner Altersweisheit, um den früheren rhetorischen Aufwand verwerfen (T. 115.b. 116.a), allein seine Bibelkenntnis nutzbar machen zu können. In der langen Präambel (c. 1–4) macht er allerdings reichlich Gebrauch auch von den profanen Abhandlungen über das Alter. Er erinnert an den Skandal um das ‚Büchlein‘ für Eustochium, um so die Intention der neuen Schrift zu umreißen, deren Satire nicht auf Einzelpersonen zielt (T. 117.b), sondern vor Gefahren warnt, die Kleriker und Bischöfe vom rechten Weg abbringen. Die Ratschläge enthalten denn auch eher Vorsichtsmaßregeln als positive Anweisungen für das geistliches Verhalten des Priesters. Die Satire bezieht sich auf ein Gesellschaftsbild, zu dem es Parallelen bei Hieronymus und anderen Zeitkritikern gibt, auch wenn manches Origenes oder Porphyrius entstammt. Von der Etymologie des Begriffes clericus aus warnt Hieronymus vor Gewinnsucht (5) im Umgang mit reichen Frauen (5 f.); gefährlicher als die Versuchungen des Gefühlslebens scheinen ihm Habsucht und Verlockungen von Geschenken und Vermächtnissen. Ein langes Plädoyer für die Bibelkenntnis mündet in einen Tadel rein rhetorischer Predigtpraxis wie auch Kritik an Bischöfen, die ihre Priester nicht predigen lassen (7 f.). Hieronymus verwirft zu elegante wie zu nachlässige Kleidung (9), den Luxus bei Kirchenbauten (10) und die Teilnahme an der Tischgesellschaft Reicher und Mächtiger (11). Daraus folgt die Erörterung des Fastens, von Unterhaltung und Umgang (11 f.). Der Priester gebe nichts auf Schmeicheleien oder Kritiken weder ihn (13) noch andere betreffend (14), erbitte und empfange keine Gaben (15 f.). Mit solchen Ratschlägen sollen nicht Sünder geschmäht, sondern Sünden verhindert werden (17).

T. 117.b betrifft auch die literarische Ausführung. Hieronymus hat diesmal eine Häufung von Porträts, zumal den Bezug auf bestimmte Personen (vgl. 6, 3 ff.) vermieden. Er ist jedenfalls weit entfernt von der Abhandlung des Johannes Chrysostomus gleichen Themas, die Hieronymus kurz zuvor gelesen zu haben behauptet (vir. ill. 129). Vielleicht kennt er auch das soeben erschienene De officiis (§ 655 W.25) des Ambrosius, mit dem er Ratschläge und Formulierungen gemeinsam hat, von dem er aber besonders in Geldfragen häufig abweicht. Die Schrift zielt auf die Praxis. Die kurzen praecepta vivendi (T. 115.a) sind nach der Zahl der Handschriften zu urteilen im folgenden Jahrtausend häufig gelesen worden. Lit. 85: Nepotian: Den Soldatenberuf (T. 115.a; epist. 52, 5, 3) bis in das Korps der candidati (epist. 60, 9, 2) hatte er aufgegeben, um Mönch und Kleriker zu werden. Bald darauf mußte H. seine Leichenrede (W.10) verfassen. – Dat.: ‚Zehn Jahre nach‘ (T. 117.a) W.38 (von 384). 393 als t.p. ergibt sich aus dem Fehlen in W.3 (erste Hälfte 393), der t.a. aus dem Hinweis in Ion., pr. von 396/97, vgl. Grützmacher 1, 99: zwischen 394 und 396; Cavallera 2, 44, Penna, 436 und Kelly, 190 Anm. 59: 394; vgl. aber Nautin 1974 (alle Lit. 2), 251 f. – Zu den Ausschweifungen

210

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

beim Essen vgl. Giuseppina Allegri, I damna della mensa in s. G., Rom 1989, zu den Debatten um das Geld in der Kirche epist. 52, 6, 1 mit einer Anspielung auf das Verbot von Vermächtnissen an Priester und Mönche durch Valentinian (Cod. Theod. 16, 2, 20, von 370; vgl. 16, 2, 22, von 372). H. bezog Stellung in Streitfragen der Zeit, nahm aber eine eher aszetische als pastorale Haltung ein und verwarf manche üblichen Gründe, vgl. Vogüé 2, 352–363. – Font.: Die Einleitung preist die Vorzüge des Alters für den Erwerb der Weisheit mit Hilfe von biblischen und profanen Autoritäten, zieht reichlich Vergil (dort etwa zehnmal zitiert), Ciceros Tuskulanen und Cato maior heran (zu einem Zitat aus Pro Gallio in c. 8 vgl. E. Hauler, WS 27, 1905, 96–105), dazu Quintilian (7), den Ausspruch eines Philosophen (zu den Kardinaltugenden vgl. Préaux, Lit. 30, 639–657) und ein gr. Sprichwort (11), ferner Hippokrates (15) und einen orator Domitius (7), vgl. W. C. Mc Dermott, VChr 34, 1980, 19–23. Nepotian scheint literarische Bildung besessen zu haben. Seine Kenntnis christl. Autoren bestätigt epist. 60, 10, 9, hier ein expliziter Hinweis auf Cyprian; zu Berührungen mit Ambr. off. Testard (Lit. 50), 239 mit Anm. 32; viele geistliche Auslegungen der biblischen Geschichten stammen aus Origenes. Der Abschnitt zur Predigt (8) enthält eine Anekdote über Gregor von Nazianz; zu diesem Vorläufer des H. Cavallera 1, 60 mit Anm. 2; Kelly, 70; Matthieu (Lit. 168.3), 119. - Spr.: In der ausgefeilten Einleitung kündigt H. eine Abhandlung ohne gekünstelte Rhetorik an (T. 116.a); der oft trockene Katalog der Vorschriften besteht gewöhnlich aus kurzen, prägnanten Sätzen ohne Überleitung. Aber bei der Kritik oder der Sitten bekommt die Prosa Glut: Das Bild der servilen Kleriker (6) hat das Porträt der auf den Tod des Papstes wartenden Kardinäle bei J. du Bellay (Les regrets, 77– 81) beeinflußt. – Rzp.: Diese Charta des klerikalen Lebens hatte, wie epist. 58 (vgl. W.40), bis ins 18. Jh. Erfolg.

40. Ad Paulinum (epist. 53. 58. 85) Lit. 86: Ed.: Hilberg 1, 442–465. 527–541; 2, 135–138. Ed. princ. De’ Lelli etc., zu epist. 53 auch GW 2945/46. 2955/56. 4675. 10769. 12446–49; De Bruyne, 1–7. – TÜbers.: Labourt 3, 8–25. 73–85; 4, 139 ff.; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 426–448. 504–518; 2, 25–30; V. Bejarano, Obras 2 (Lit. 1), 425 f. 434–455 (epist. 53). – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 169–186 (epist. 58); 3, 241–262 (53); Fremantle (ib.), 96–102. 119–123. 181 f.; Cola (Lit.7) 2, 15–34. 92–106; 3, 69 ff. – TKrit.: H. Quentin, Essais de critique textuelle, Paris 1926, 132 f.; Antin, Recueil (Lit. 1), 367–370 (zuerst 1958: 53, 1, 4). – FLit.: Stegmüller 284. 3306/07. – Antin, Recueil (Lit. 1), 251–258 (10, 2); H. Crouzel, Rev. franc. hist. livre 3, 1973, 301–326, hier 302–321; Aline Canellis, in: P. Laurence/F. Guillaumont (Hgg.), Epist. ant. 4, Löwen u. a. 2006, 215–232, zu Anspielungen auf Paulins poetische Betätigung und Kritik an Proba Duval (§ 627 W.11), 193–205, zum Hintergrund von epist. 85 Id., in: Mél. R. Braun 2, Nizza 1991, 162–176. Zur Stellung von epist. 53 und 58 im Vergleich mit W.36 und W.39 Vogüé 2, 363–380. – Trad.: BHM 1b, 608–638. 665–673. 809 ff., Add. 4a, 116 ff. 121 f. – Epist. 53: Mehr als 150 Hss., davon ca. 30 vor dem 10. Jh.; etwa 600 Bibel-Hss., wo der Brief seit der Karolingerzeit als Vorwort dient, darunter die ältesten lat. Bibeln des 8./9. Jh., vgl. Quentin, 131–145; Id., BiblS (Lit. 59) 1, 2–37, zur zweigespaltenen Trad. XLVI–XLVII. Hilbergs Ed. beruht auf acht Hss., darunter Neapel, BN VI. D.59 (Lit. 19), Lyon 600(517) (Lit. 27), St. Petersburg, ÖB Q.v.I.15 (s. VIII/IX, SW-England; CLA 11, 1618) und München, 6299 (s. VIIIex., Freising; CLA 9, 1265). – Epist. 58: Seltener als epist. 53, dennoch in mehr als 20 karolingischen und mehr als 200 Hss. der folgenden Jh. vorhanden; bei Hilberg sieben Hss. benutzt, darunter Lyon 600 und weitere fünf karolingische. – Epist. 85: Hilberg zieht 16 Hss. her, darunter sechs aus dem 12. Jh. von den etwa 60 derzeit bekannten (vgl. BHM 1b Nr. 85), aber nicht die älteste (Brüssel II 1636, s. X). T.: 118 Hier. epist. 53, 6, 1: Haec a me perstricta sunt breviter …, ut intellegeres te in scripturis sanctis sine praevio et monstrante semitam non posse ingredi. 119 ib. 10, 1: Nolo offendaris in scripturis sanctis simplicitate et quasi vilitate verborum … (2) Non sum tam petulans et hebes, ut haec me nosse pollicear … Magistrum rennuens comitem spondeo … 120 ib. 58, 7, 2: … ingredientem pelagus amicum amicus monui malens a te facultatem meam quaeri quam voluntatem, ut, in quo ego lapsus sum, tu firmo pergeres gradu. 121 ib. 11, 1: Magnum habes ingenium,

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

211

infinitam sermonis supellectilem: et facile loqueris et pure, facilitasque ipsa et puritas mixta prudentiae est. … (2) Huic prudentiae et eloquentiae si accederet vel studium vel intellegentia Scripturarum, viderem te brevi arcem tenere nostrorum … 122 ib. 85, 1, 1: Voce me provocas ad scribendum, terres eloquentia et in epistolari stilo prope Tullium repraesentas. Quod quereris me parvas et incomptas litterulas mittere, non venit de incuria, sed de timore tui, ne verbosius ad te loquens plura reprehendenda transmittam. (2) Et … uno ad occidentem tempore navigandi tantae a me simul epistulae flagitantur, ut, si cuncta ad singulos velim rescribere, occurrere nequeam.

Als Paulin (§ 627) sich 393/4 dem asketischen Leben zuwandte, hatten der Ruf von Hieronymus und seinen Schriften bereits dessen damaligen Aufenthaltsort (Spanien) erreicht. Ehe er sich in Nola niederließ, scheint er einen Aufenthalt in Palästina ins Auge gefaßt zu haben, wovon er Hieronymus in Kenntnis setzte wie auch von Problemen im Umgang mit der Bibel und Schwierigkeiten beim Verkauf der Ländereien. Von dem Briefwechsel voller Ehrerbietung gegenüber dem Gelehrten und Asketen von Bethlehem ist kein Stück des Paulin, nur die drei Antwortschreiben des Hieronymus erhalten, der nach anfänglicher Begeisterung auf Abstand zu einem Verwandten der Melania gehen zu müssen glaubte, als sie sich mit Rufin anfreundete. Die beiden ersten Antwortbriefe sind meistens aus ihrem Zusammenhang gelöst gelesen: Zahlreiche Codices verwenden epist. 53 als Vorwort zur Bibel; auch wird aus epist. 58 ein Handbuch für Kleriker und Mönche gemacht. Epist. 53 (von 394) lobt Paulins Vorhaben einer Reise nach Bethlehem und stellt ihn in die Reihe der Philosophen und Weisen auf der Suche nach einem Lehrer (1 f.). Zwar verwahrt sich Hieronymus gegen einen solchen Anspruch (3), weist aber Paulin, der sich bereits mit dem Studium der Bibel beschäftigt hatte, darauf hin, wie sehr diese schwierige Beschäftigung der Anleitung durch einen Kundigen bedürfe (T. 118), anders als das tollkühne Unterfangen der Centonendichter, die die Schrift in vergilische Verse transponieren (4 f.). Dann läßt er die verschiedenen Bibelbücher Revue passieren und betont ihre Dunkelheit (8 f.), ehe er sich Paulin als ‚Studiengefährte‘ mehr denn als ‚Lehrer‘ anbietet (T. 119), sobald dieser seine Ländereien verkauft habe.

Der Brief, der Gelehrsamkeit bei der Aufzählung der großen Reisenden des weltlichen und biblischen Altertums (1 f.) und der Charakterisierung aller Bücher der Bibel (8) aufbietet, ist von literarischem Anspruch: Hieronymus weiß, daß er einen Gebildeten vor sich hat, erlaubt sich sogar, ihm auf verdeckte Weise durch seine Kritik der Centonen (§ 626.2) Ratschläge für dessen poetisches Schaffen zu geben. Als besonders erfolgreich haben sich die Medaillons erwiesen, die die Bücher des AT und NT vorstellen. Der zweite Brief (von 395) lobt die Pläne seines Briefpartners, versucht ihm aber die Umsiedlung nach Jerusalem auszureden, mit den Nachteilen jeder Stadt behaftet, die ein Mönch zu vermeiden trachtet. Er fordert ihn auf, sich in der Nähe einer Stadt niederzulassen, wenn er nicht als Kleriker, sondern als Mönch leben möchte. Daraus ergeben sich dann die von Paulin erbetenen Lebensregeln, der immer noch bei seiner Frau lebt (5); sie betreffen den gesellschaftlichen Umgang, Ernährung, Gebet und Almosen, die Kleidung (6) und werden in einer lockeren Mischung von Empfehlungen und Warnungen (T. 120) dargeboten, die den Ratschlägen von W.39 ähneln, z. B. in Bezug auf üppige Kirchenbauten (6). Ein letzter Abschnitt (8–11) wendet sich wieder an den Literaten: Hieronymus urteilt lobend über dessen Panegyricus auf Theodosius (§ 627 W.27), ermahnt ihn aber, seine Talente lieber der Bibel zuzuwenden. Eine Reihe von kurzen literarischen Charakteristiken zeigt, daß keiner der christlichen lateinischen Schriftsteller des 3. und 4. Jh. dazu geeignet war (10). Paulin müsse nur seine stilistischen Fähigkeiten (T. 121) mit profunder Bibelkenntnis verbinden, um einer der besten zu werden (11).

212

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Der von Bewunderung für Paulins stilistisches Können geprägte, freundschaftliche und mit literarischen Anspielungen gespickte Brief läßt die wahren Gründe für des Schreibers Vorbehalte gegen eine Übersiedlung Paulins nicht erkennen: die beginnenden origenistischen Streitigkeiten, in die der Überbringer des Briefes, der am Schluß desselben (vielleicht in einer Nachschrift des Hieronymus) erwähnte Priester Vigilantius (vgl. W.52), bald verwickelt wurde. Trotz der Spannungen in den Beziehungen zwischen Hieronymus und Rufin und Melania sandte Paulin im folgenden Jahrzehnt noch öfter Briefe nach Bethlehem. Erhalten blieb nur eine kurze Antwort des Hieronymus mit bibliographischen Hinweisen zu religiösen Fragen, die Paulin in Italien beschäftigten, als der origenistische Streit die theologischen Auseinandersetzungen wieder belebte und verschärfte. Hieronymus geht nur kurz darauf ein, wofür er sich entschuldigt (T. 122). Lit. 87: Dat. (394, 395, 399): Cavallera (Lit.2) 1, 89 ff.; Courcelle 1947 (§ 627 W.11); Eiswirth (Lit. 168.2), 73–96; Nautin 1973 (Lit. 2), 213–239; Duval (§ 627 W.11. 27); Rebenich (Lit. 2), 220–239. – Reihenfolge von epist. 53 und 58 (vgl. auch Duval, § 627 W.11): Cavallera (danach Courcelle, Eiswirth) will Vallarsis Chronologie umkehren. Die Hss. geben zumeist die Folge 53–58, wofür auch der Inhalt spricht, vgl. Nautin, 215–221, zur Verkennung der kirchenrechtlichen Situation des H. in Bethlehem 395/96 Id., 230–238. Beide Briefe trennt ein Jahr. Der t.a. von epist. 58 ergibt sich aus der Erwähnung des toten (c. 8; § 627 T. 14) Theodosius († Januar 395), der also von 395 stammt. Gegen Cavallera 2, 89 ff. und seine Parteigänger (Penna, Lit. 2, 214 f.; Courcelle, Eiswirth, Hagendahl) muß der vorhergehende Brief 53 demnach 394 angesetzt werden, vgl. Nautin, 221–224, danach Kelly (Lit. 2), 192 und Rebenich, 226. – Epist. 85 ist (kurz nach W.23) 399 entstanden (Penna, 216; Kelly, 240). Nur Grützmacher (Lit. 2) 1, 99. 100; 2, 224–232 schlägt für die drei 395, 396, nach 400 vor. – Font.: Der erste gelehrter, der zweite zurückhaltender; der dritte spielt auf Paulins Griechischkenntnisse an, deshalb die gr. Wörter und die Anekdoten über Griechen, vgl. Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 185–191. Zur Benutzung des Origenes in der Einleitung zum Katalog der Bibelbücher (epist. 53, 4 f.) Nautin, 229. – Rzp.: Epist. 53, schon von Cassiodor, wie der Codex Amiatinus (Lit. 60) vermuten läßt, seiner Bibel vorangestellt, hatte den größten Erfolg, vgl. Id. inst. 1, 21. Aus epist. 58 schöpfte das MA Nachrichten über Paulin, bes. über dessen Panegyricus (8); der Katalog der christl. Schriftsteller (10) fand ebenfalls großen Anklang, die Ratschläge zur Lebensführung Eingang in die Akten des Konzils von Aachen 816 (PL 105, 887), auch bei Yves von Chartres, Decreti pars VII (PL 161, 543), vgl. Panormia 3 (ib., 1171 f.).

41. Ad Furiam de viduitate servanda (epist. 54) Lit. 88: Ed.: Hilberg 1, 466–485. Ed. princ. De’ Lelli etc. – TÜbers.: Wright, 228–265; Labourt 3, 25–41; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 448–467. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 148–169; Fremantle (ib.), 102–109; Cola (Lit.7) 2, 35–54. – FLit.: Vogüé 3, 91–100. – Trad.: BHM 1b, 639–645, Add. 4a, 118: in mehr als 150 Hss. vorhanden, davon mehr als 15 vor dem 10.Jh. Trotz deutlicher Verbesserung von Vallarsis Text stützt sich Hilberg nur auf sieben Hss., darunter Neapel VI. D.59 (nur c. 1–13; Lit. 19), Par. N. Acq. Lat. 446 (Lit. 79) und Épinal 149(68) (Lit. 7). T.: 123 Hier. epist. 54, 1, 1: Obsecras litteris …, ut tibi rescribam, immo scribam, quomodo vivere debeas et viduitatis coronam … conservare. 124 ib. 3, 1: Facessat invidia … Exceptis epistulis ignoramus alterutrum … 125 ib. 18. 3: Scio me ante hoc ferme biennium edidisse libros contra Iovinianum … Et non necesse est eadem ex integro scribere, cum possis inde, quae scripta sunt, mutuari.

Durch Herkunft und Heirat gehörte die junge Witwe Furia zum Hochadel. Sie hatte einen Sohn des Petronius Probus (epist. 123, 17, 3) geehelicht, des Großvaters der gerade

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

213

geborenen Demetrias (W.46), war also deren angeheiratete Tante. Mit dem Hause der Paula war über ihren Bruder, den verstorbene Gemahl von deren Tochter Blesilla, verschwägert (vgl. W.9). Hieronymus schreibt ihr auf ihre Bitte (T. 123), ohne sie persönlich zu kennen (T. 124), und muß auf dieses soziale Umfeld und den Stand der jungen Witwe innerhalb ihrer Familie Rücksicht nehmen. So will er sich zuerst gegen jeden Vorwurf von Schmeichelei gegenüber einer reichen Frau (2 f.) absichern, möchte aber auch (trotz der Einwände gewisser Christen) das Ideal der gottgeweihten Witwenschaft, wie er es in der Bibel findet, nicht verschweigen. Beispiele von Witwen aus AT und NT werden gegen Ende des Briefs (16 f.) vorgeführt; ihnen fügt Hieronymus als zeitgenössisches das der Marcella bei (18). Diese Anordnung (Exempla nach Praecepta) entspricht dem üblichen Aufbau von seelsorgerlichen Briefen. Der erste Teil zählt solche Lebensregeln und ihre Konsequenzen in lockerer Folge auf. Ausgehend von Furias Vorhaben, unverheiratet zu bleiben, und den Widerständen ihres Vaters (3 f.) und ihres Gefolges gegen diese Pläne (5 f.) beschreibt Hieronymus, was sich daraus für Lebensführung, Kleidung und Ernährung ergibt (7–10), was bei Verteilung von Almosen (12) und Wahl des Umgangs (13 f.) zu beachten ist. Für die Lektüre von Bibel und Kommentaren verweist er auf die Ratschläge des Priesters Exuperius (11). Dann skizziert er das Bild der Unannehmlichkeiten einer Wiederverheiratung für Frau wie Kinder aus erster Ehe und lehnt als Beweis für eine Wiederverheiratung von Witwen die Behauptung ab, sie bedürften dessen zur Verwaltung ihres Besitzes (15).

Diese Argumentation verdankt sich ebenso wie die Aufreihung berühmter biblischer Witwen (16) der Abhandlung des Ambrosius, gegen den er (wie in epist. 49 der gleichen Zeit) ohne Namensnennung stichelt. Die Umwandlung eines ausführlichen Traktates für ein allgemeines Publikum in einen nervösen, auf Kürze bedachten, vornehmlich an eine einzelne Person gerichteten Privatbrief bringt eine starke Umformung mit sich. Am Ende verweist Hieronymus auf die Lektüre von W.49 (T. 125), das nun in Rom anerkannt ist. Lit. 89: Furia und ihre Familie: PLRE 1, 375 f. 1143, Stemma 23. – Die Mutter heißt Titiana (c. 1), der Name des Vaters ist nicht sicher; da H. mit laetetur (6. 14) spielt, könnte es sich um einen Laetus, vielleicht Quintilius L. (Chastagnol, 251 ff.; PLRE 1, 492 f.) handeln. – Man hat versucht, die hochgeborene Reisende, deren Lebensstil soeben einen Skandal im Orient erregt hatte (13), mit einer der Frauen zu identifizieren, die damals Palästina oder Ägypten bereisten, Egeria (§ 678), Melania die Ältere, die bei der Nennung gegenwärtiger Beispiele übergangen wird, Silvia und zuletzt Poemenia, einer Verwandten des Theodosius, vgl. P. Devos, AB 87, 1969, 189–212; Id., AB 91, 1973, 117–120 (mit Bibl.). Unsicher ist auch die Identität des Priesters Exuperius, des späteren Bischofs von Toulouse nach Vallarsi (PL 22, 556 Anm.c); Feder (Lit. 12), 142 ff.; M. Labrousse, Toulouse antique, Paris 1968, 560 Anm. 158; Rebenich (Lit.2), 260, dagegen H. Crouzel, BLE 73, 1972, 125–146, bes. 131; vgl. Id., Mém. Ac. Toulouse 149, 1987, 177–193, hier 178–185; Id., in: Cristianesimo e specificità, 589–599. – Dat.: Sommer 395, da Adv. Iovin. (W.49) ante hoc ferme biennium (T. 125) geschrieben ist. Das Schweigen über Melania ist zu einer Zeit verständlich, als H. sich mit Johannes von Jerusalem entzweit hatte; vgl. Grützmacher 1, 99; 2, 179–182; Cavallera 2, 44; Penna (alle Lit. 2), 204. – Font.: Der Anfang greift mehrmals Vergil, Horaz und vor allem Persius auf (unvollständig Burzacchini, Lit. 8, 55 f.; Hagendahl, Fathers, Lit.168.2, 195 f.; Wiesen, Lit. 8, 133–137). H. beruft sich auf Galen (9), den er 393–95 gelesen hatte, um Jovinian zu antworten (Lit. 105). Vor allem haben Cyprian, De habitu virginum (§ 478 W.10; Deléani, Lit. 105, 66) und Ambrosius, De viduis (§ 655 W.21) Spuren hinterlassen; der Witwenkatalog (16 f.) verdichtet die langen Lobreden von vid. 27–50 zu Kurzporträts, vermeidet (17) aber den Fehler von vid. 43–49, Deborah zu einer Witwe zu machen. Die Vorschriften über Lebensführung und die Diskussion der Argumente für eine

214

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

zweite Ehe sind oft von Ambrosius inspiriert. Anregung holt H. sich auch aus W.49 (T. 125) und Tertullian (Micaelli, Lit. 93, 415–429). Insgesamt zeigt sich eine große Freiheit der Themenwahl und eine Gewandtheit im Ausdruck. – Rzp.: H. verweist 407 Agerochia auf den libellus (T. 132.a). Das Konzil von Aachen von 816 zitiert daraus (PL 105, 946).

42. Ad Laetam de institutione filiae (epist. 107) Lit. 90: Ed.: Hilberg 2, 290–305. Ed. princ. De’ Lelli etc., dazu GW 12442. – TÜbers.: Wright, 338–371; Labourt 5, 144–158; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 224–245. – Übers.: Schade 2, 383– 403; Fremantle, 189–195; Camisani (alle Lit. 1), 409–428. – TKrit.: Cavallera 1923 (Lit. 12), 298 f.; Scourfield (Lit. 15), 492–497. – FLit.: Stegmüller 3308; Vogüé 3, 135–147. – Zu den Weihegraden des Mithraskults (2) vgl. F. Cumont, CRAI 1934, 107 f.; Id., Les mages hellénisés 2, Paris 1938, 154; B. M. Metzger, AJPh 66, 1945, 225–233; A. Blomart, Latomus 51, 1992, 624– 632. – Trad.: BHM 1b, 874–879, Add. 4a, 146 führt 13 Hss. vor dem 10. Jh. an, mehr als 130 aus den folgenden Jh., fünf zusätzliche bei Scourfield, 487 Anm. 4. Hilberg benutzt vor dem 10. Jh. Épinal 149(68); Vat. Lat. 355/56; Karlsruhe, Aug. perg. 105 (alle Lit. 7); Zürich, Rh. 41 (Lit. 24); Autun, S 17(17A) (Lit. 25). T.: 126 Hier. epist. 107, 2, 3: Iam et Aegyptius Serapis factus est Christianus; Marnas Gazae luget inclusus et eversionem templi iugiter pertremescit. 127 ib. 3, 1: Propositum enim mihi erat sanctae Marcellae et tuis (= Laeta) precibus invitato ad matrem, id est ad te, sermonem dirigere et docere, quomodo instruere Paululam nostram debeas, quae prius Christo est consecrata quam genita … 128 ib. 4, 1: Sic erudienda est anima, quae futura est templum Domini. 129 ib. 13, 6: Ipse, si Paulam miseris (= nach Bethlehem), et magistrum et nutricium spondeo. Gestabo humeris, balbutientia senex verba formabo multo gloriosior mundi philosopho (= Aristoteles), qui non regem Macedonum Babylonio periturum veneno, sed ancillam et sponsam Christi erudiam regnis caelestibus offerendam.

Der an Laeta, Paulas Schwiegertochter, eine Tochter des ‚pontifex Albinus‘ (c. 1) gerichtete Brief handelt von der kleinen Paula, die von ihrer lange Zeit unfruchtbaren Mutter vor ihrer Geburt gottgeweihter Jungfräulichkeit gelobt worden war. Laeta hatte im Blick auf dieses Versprechen Hieronymus gefragt, wie sie ihre kleine Tochter erziehen solle (T. 127). Eine lange Einleitung (1 f.) befaßt sich mit Laetas Vater, dem einzigen Nichtchristen der Familie, von dem zu hoffen ist, daß seine Umgebung und der allenthalben im Kaiserreich schwindende Einfluß der heidnischen Götter (T. 126) ihn zur Umkehr führen. Sein eigentliches Anliegen ist, wie ein gottgeweihtes Mädchen zu bilden und heranzuziehen sei (T. 128). Er geleitet das Kind vom Erlernen des Alphabets (4) bis zum Alter von zwölf Jahren, wobei er Schritte und Begleitumstände dieses Elementarunterrichts bis ins einzelne beschreibt; die sorgfältige Auswahl der Amme, der Spielgefährtinnen, des Pädagogen; die Ausbildung der Sprache, die Einführung in Bibel und Handarbeit. Umrahmt wird dieses Lehrprogramm durch Vorschläge für die Mutter, welches Verhaltensmuster sie und ihr Gatte vorleben, wovor sie sich hüten sollen. Die Exempla aus republikanischer Zeit wie ein Gutteil der technischen und materiellen Vorschläge zum Elementarunterricht entstammen der Institutio oratoria Quintilians. Doch werden deren Geist und Absichten dem christlichen Erziehungsziel angepaßt: Die Bibel dient als Grundbuch allen Unterrichts, dessen Endziel die moralische und religiöse Erziehung, nicht aber die Beredsamkeit ist. Der Lektüreplan der kleinen Paula soll neben der Bibel noch christliche Autoren wie Cyprian, Athanasius und Hilarius enthalten. Daneben gibt es Vorschriften zur Lebensführung, zu Ernährung, zum Verzicht auf Kosmetik und Schmuck (5), zu Bädern und Gesinde (8). Da Laeta wohl eingestehen müßte, daß sie ein solches Programm neben ihren gesellschaftlichen Pflichten kaum ausführen könne, schlägt ihr Hieronymus vor, das Kind in die Obhut ihrer Großmutter Paula und ihrer Tante Eustochium nach Bethlehem zu geben, die Erfahrung in der Heranbildung

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

215

gottgeweihter Jungfrauen haben. Er bietet sich selbst als praeceptor für die kleine Paula an, wie es einst Aristoteles für Alexander gewesen war, aber mit edlerem Ziel (T. 129).

Der Brief wird von allen christlichen Pädagogen wegen seiner zumeist klassischen, aber mit christlichem Material operierenden Methode benutzt. Lit. 91: Laeta und ihre Familie: Gattin des Toxotius, des Sohnes der Paula. Ihr Vater, der pontifex Albinus, ein erklärter Heiden, wird mit Publilius Caeionius Caecina Albinus (PLRE 1, 34 f.) identifiziert, einen der Gäste der Saturnalia des Macrobius (§ 636 W.1). Zur Familie des Vaters allg. Chastagnol, 257 ff. 293 (Stemma). H. nennt Laeta eine Verwandte des Gracchus, des praefectus Urbi von 376/77, der als Zeichen seines Christentums ein Mithraeum zerstört hat. Es ist indes Toxotius, der mit Gracchus blutsverwandt ist, Chastagnol, 198 ff. Erzieher der kleinen Paula war wohl zuerst der spätere Bischof Bonifatius von Rom (§ 641.11; epist. 153, 3). Sie kam dann (nach dem Tode ihrer Mutter?) nach Bethlehem, wo sie im J. 418 (epist. 134, 2, 1) bezeugt ist, wurde 419 Nachfolgerin ihrer Tante Eustochium (vgl. Gerontius, Leben der Melania 40). – Charakter der Erziehung: Zur Quintilian-Benutzung Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 197–201; zu kleinen Abweichungen, die H. in die erste Stufe der Erziehung einführt, vor allem zu der verschiedenen Perspektiven vgl. J. N. Brunner, Der hl. H. und die Mädchenerziehung, München 1910; A. Bardichia, Il pensiero morale e pedagogico di S. G., Matera 1925; D. Gorce, Lettera a Leta, Modena 1932; C. Favez, in: Mél. J. Marouzeau, Paris 1948, 173–181; Eiswirth (Lit. 168.2), 40 ff.; Vincenza Milazzo, Educare una vergine, Catania 2002. Das Ziel ist unterschiedlich bewertet, aber nicht immer in seinen historischen und sozialen Kontext gesetzt worden, vgl. Grützmacher 2, 99 f.; Cavallera 1, 292; Penna, 275–285; Kelly (alle Lit. 2), 273 ff. – Dat. (400 oder 401): Vor der Zerstörung des Marnastempels in Gaza (T. 126) im Mai 402 (Marcus Diaconus, Vita Porphyrii 36 f. 63 f.), vgl. Grützmacher 1, 100: 401; Cavallera 2, 47: 400; Penna, 284: 400 oder Anfang 401; Kelly, 273: 401 oder Anfang 402; zu Anspielungen auf den Umbau des alexandrinischen Serapeums in eine Kirche (um 392) T. 126. – Rzp.: Der Brief hat die monastischen Erzieher sehr beeinflußt (vgl. u. a. das Konzil von Aachen 816). In der Neuzeit (Brunner, Bardichia, Gorce) hat man zu Unrecht gemeint, daß H. auf eine intellektuelle Erziehung von Mädchen und jungen Frauen abziele; im Vergleich mit Basilius, Ad iuvenes (CUF 1935) und Johannes Chrysostomus (Sur la vaine gloire et l’éducation des enfants, Paris 1972) ist zumal die Rolle der Profanliteratur erwogen worden, die H. von der Erziehung einer künftigen Nonne ausschließt. In dieser Hinsicht wird die kleine Paula nicht anders erzogen worden sein als ihre Tante Eustochium.

43. Ad Agerochiam de monogamia (epist. 123) Lit. 92: Ed.: Hilberg 3, 72–95. Ed. princ. De’ Lelli etc. – TÜbers.: Labourt 7, 74–95; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 553–575. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 186–214; Fremantle (ib.), 230–238; Cola (Lit. 7) 4, 196–221. – FLit.: Vogüé 5, 187–190. – Trad.: BHM 1, 960–964, Add. 4a, 160 führt acht Hss. bis zum 9./12. Jh., mehr als 110 vollständige Hss. auf. Hilberg zog von seinen üblichen Hss. heran Berlin 17 (Phill. 1674) (Lit. 7), Zürich, Rh. 41 (Lit. 24); Monte Cassino 295 (s. X). T.: 130 Hier. epist. 123, 1, 1: In veteri via novam semitam quaerimus …, ut nec eadem sint et eadem sint … Saepe ad viduas scripsimus et in exhortatione earum multa de scripturis sanctis exempla repetentes varios testimoniorum flores in unam pudicitiae coronam texuimus. (2) Nunc ad Agerochiam (Geruchiam Hilberg; Ageruchiam Vallarsi) nobis sermo est, quae quodam vaticinio futurorum ac dei praesidentis auxilio nomen accepit … 131 ib. 16, 1: Quis hoc crederet … Romam in gremio suo non pro gloria, sed pro salute (Sall. Iug. 144, 2, vgl. 94, 5) pugnare, immo ne pugnare quidem, sed auro et cuncta superlectili vitam redimere? (2) Quod non vitio principum, qui vel religiosissimi sunt, sed scelere semibarbari accidit proditoris (= Stilicho), qui nostris contra nos opibus armavit inimicos (= Alarich). 132 ib. 17, 3: (a) … legito, quomodo tibi in viduitate servanda vivendum sit, librum ad Eustochium De virginitate servanda et alios ad Furiam atque Salvinam … (b) Hic libellus ‚De monogamia‘ sub nomine tuo titulum possidebit.

216

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Der Name der Adressatin ist in den Handschriften verstümmelt, aber Hieronymus unterrichtet uns über die Identität der gallo-romanischen Adligen, deren Stammbaum er aufstellt (1) und über die Zeitumstände, unter denen er ihr von einer Wiederverheiratung abrät: Von Norden bis Süden ist Gallien von Barbaren verwüstet (15); die nach Italien eingedrungenen Westgoten bedrohen Rom (T. 131) nach Stilichos Tod († 23. 8. 408). Die Schilderung der Verwüstungen im Osten und die Anteilnahme des H. am historischen Geschehen machen den Briefschluß zu einem häufig zitierten historischen Dokument; er dient jedoch nur als Epilog zur Untermauerung seiner These: Ablehnung von Wiederheirat, Zurückweisung aller Vorwände. Anders als bei Furia (W.41) und Salvina (W.14) hält sich H. kaum bei praktischen Anweisungen auf, verweist Agerochia auf frühere Arbeiten (T. 132.a). Das Neue an diesem Buch (T. 130) ist, daß er eine Beweisführung ablehnt, die sich für die Wiederheirat auf Paulus beruft. So wird seine Abhandlung zu einer ausführlichen Lektion in Bibelexegese, teils (nach Tertullian) Auslegung der verschiedenen Paulustexte (3–9), teils Untersuchung der biblischen Beispiele, die für einmalige Heirat sprechen (10–12). Die Schlußkapitel gehen auf denkbare Einwände der jungen Frau (13) zumal hinsichtlich der Vermögensverwaltung ein, woran sich eine Warnung vor verderblichem Umgang und unpassender Habgier (14) in dieser Zeit der Barbareneinfälle anschließt; erst daraus ergibt sich die dramatische Darstellung der politischen Zustände in Gallien und Italien (15 ff.). Lit. 93: Name der Adressatin: Geruchia, so Hilberg nach Monte Cassino 295 (Lit. 92; vgl. T. 130) wird zu Recht von Cavallera (Lit. 2) 1, 315 Anm. 1 bestritten; Agerochia ist allgemeiner überliefert. – Familie: Nach c. 1 gehört sie zur gallo-römischen Aristokratie, vielleicht aus Aix-enProvence (7); sie ist Mutter eines kleinen Sohnes; ihr Adel, ihre Schönheit, ihr Alter und ihr Reichtum ziehen multos palatii procos an (2). – Dat.: Anspielungen auf die Barbarenzüge durch Gallien (15), die Furcht der spanischen Provinzen, auch auf Stilichos ‚Verrat‘ und die Lösegelder, die Rom für die Schonung zahlen muß, verlegen das Werk zwischen 408–410; Grützmacher 1, 100; Cavallera 2, 52; Penna, 333 f.; Kelly (alle Lit. 2), 297 votieren alle für 409. Zu den politischen Anspielungen vgl. Courcelle, Histoire, 84 f.; Mazzarino, Stilicone, 152 f.; Demougeot (§ 601 Lit. 1), 434 f. 444. 451 ff. Zur Exegese des kommenden Antichrists vgl. Duval, Les métamorphoses (§ 637.1 Lit.), 163 f. – Font.: Die Argumente Tertullians (De exhortatione castitatis, § 474 W.28; De monogamia, W.29) laufen über W.49, auf das (7) hinweist. Aber das Ganze ist an die junge Frau gerichtet, selbst wenn H. erklärt, sie sei nicht allein gemeint (17), vgl. C. Micaelli, Augustinianum 19, 1979, 415–429, bes. 421–426. Abgesehen von Exempla heidnischer Frauen (17) findet sich ein Dutzend Zitate aus Ovid, Vergil, Lukan (16: ardens poeta), Reminiszenzen aus Sallust, Cicero und Valerius Maximus, Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 252 f.

44. Ad Rusticum monachum (epist. 125) Lit. 94: Ed.: Hilberg 3, 118–142. Ed. princ. De’ Lelli etc. - TÜbers.: Wright, 396–439; Labourt 7, 114–134; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 595–619. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 214– 238; Fremantle (ib.), 244–252; Cola (Lit. 7) 4, 234–264. – FLit.: Antin, Recueil (Lit. 1), 209– 217 (zuerst 1959); Vogüé 5, 190–222. – Trad.: BHM 1B, 970–979, Add. 4a, 161 führt 250 Hss. auf, davon 23 aus dem 6.-9. Jh. Hilberg benutzt elf, als älteste wie üblich Neapel, BN VI. D.59 (Lit. 19), Lyon 600(517) (Lit. 27), St. Petersburg, ÖB Q.v.I.13 (s. VII/VIII; CLA 11, 1616) und München, Clm 6299 (Lit. 86). T.: 133 Hier. epist. 125, 8, 2: Nunc monachi incunabula moresque discutimus et eius monachi, qui liberalibus studiis eruditus in adulescentia iugum Christi collo suo inposuit. 9, 1 Primumque tractandum est, utrum solus an cum aliis in monasterio vivere debeas. Mihi placet, ut habeas sanctorum contubernium …

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

217

Die Abhandlung richtet sich an einen jungen Galloromanen, der in Rom studierte; nach seinem Entschluß, Mönch zu werden, scheint er Hieronymus um Rat gebeten zu haben, wie er sein Leben einrichten solle. In einer langen Einleitung (c. 1–5) bestimmt dieser den Tenor des Briefs: Rusticus habe sich entschieden; er solle nicht eine Lebensform wählen, sondern an ihr festhalten. Deshalb müsse er vor allen Gefahren gewarnt werden. Der Hauptteil (c. 6–19) räumt der Lebensführung großen Platz ein. Hieronymus empfiehlt, der Adressat solle lieber bei seiner verwitweten Mutter als bei einer anderen Frau leben (6), auf die Annehmlichkeiten und Fährnisse eines Lebens in der Gesellschaft verzichten (7 f.); dann drängt er ihn zum Klosterleben (T. 133), dessen Vorzüge er schildert, wobei er erneut zwischen dem Dasein eines Mönchs und dem eines Priesters unterscheidet (8. 17). Er warnt vor dem Verlangen, einen Schriftsteller oder Zensor aus sich machen zu wollen; als Gegenbild wird ein satirisches Porträt Rufins hingeworfen (18; § 661 T. 22). Abschließend verweist Hieronymus den jungen Mann auf zeitgenössische Vorbilder [seinen Lehrer Bischof Proculus und Exuperius von Toulouse.

Diese persönlichen Empfehlungen helfen bei der Datierung, sind aber nicht das eigentliche Thema. In den Ausführungen geht es um den Gegensatz zwischen dem Dasein eines Clericus und eines Monachus, der ein karges Leben fern der Städte in Gebet und Schriftlektüre führt und seinen Unterhalt durch körperliche Arbeit bestreitet (11). Selbst das Klosterleben ist nur eine Etappe auf dem Weg zur Ablösung von der Welt (20), der peregrinatio oder ξενιτεία (vgl. epist. 22, 1, auch 53). Der Ton hat sich jetzt geändert: Kein rhetorischer Aufwand, außer bei der Darstellung der widersprüchlichen Lage des Christen zu Beginn (1); die Ratschläge werden in nüchterner, zielgerichteter, allerdings mit klassischen Reminiszenzen gespickter und durch Beispiele untermalter Sprache erteilt. Satirische Porträts und Ausfälle stehen im Dienste der Empfehlungen zu Sittenstrenge (10) und bescheidener Zurückhaltung (18). Cassiodor übernimmt später die auf Vergils Georgica fußende Darstellung ländlicher Arbeit (11), wie er denn – und nach ihm viele andere – manche Maxime des Klosterlebens aus dieser Quelle geschöpft hat. Viele Handschriften interessieren sich folgerichtig nicht für den Adressaten, sondern für den Inhalt und überliefern den Brief als Abhandlung De vita oder De institutione monachorum. Lit. 95: Rusticus: Zu seiner verwitweten Mutter, zu Studien in Rom (nach Schulbesuch in Gallien) 6, 1; der Hinweis auf die Möglichkeit ‚täglicher Unterredungen‘ mit Bischof Proculus (20) läßt auf auf einen Aufenthalt in Marseille, nicht in Toulouse schließen, wo sich Exsuperius befindet. Seit dem 18. Jh. wird Rusticus als späterer Bischof von Narbonne identifiziert, der zwischen 449 und 458/59 mit Leo dem Großen (§ 740) in Verbindung stand. Die Inschriften dieses Rusticus von Narbonne setzen seine Wahl 427 an, nachdem er Priester in Marseille war, oder (CIL 12, 5336; ILCV 1806) nennen ihn Sohn des Bischofs Bonosus und Neffen des Bischofs Arator. Warum hätte H. diese Verwandtschaft verschwiegen? Auf jeden Fall ist der junge Rusticus von dem Adressaten von epist. 122 zu unterscheiden, vgl. H. Atsma, Francia 4, 1976, 1–17, bes. 15; M. Heinzelmann, Bischofsherrschaft in Gallien, München u. a. 1976, 109; Id., Francia 10, 1982, 531–718, bes. 685. – Dat. (413?): Das bösartige Porträt Rufins (18; vgl. Antin, Recueil, Lit. 1, 209–217, zuerst 1959; Wiesen, Lit. 8, 128 ff.) kann nur nach dessen Tod verfaßt sein (vgl. in Ezech. 1, pr.). Die Dat. 411/12 durch Vallarsi (PL 22, 166 f. 1072 Anm.f) und Cavallera 2, 54 (danach Penna, 334 f. 437) oder 412 (Kelly, alle Lit. 2, 297) setzt 410 statt Ende 411/Anfang 412 (vgl. § 661 Lit. 2) für Rufins Tod voraus. Für Grützmacher (Lit. 2) 1, 88 f. lebt Rufin noch, ergibt die Anspielung auf Exsuperius nur einen t.p. (Einfall der Vandalen nach Südgallien 407). Infrage kommt aber auch der Zug der Westgoten nach Toulouse 412/13; Anklänge an W.46 legen eher eine spätere Dat. nahe, da H. in dem direkt nach dem Fall Roms

218

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

wenig geschrieben hat. – Zu den Ratschlägen Antin 1947 (Lit. 79), zur Schlußformel M. Bernards, WiWei 14, 1951, 148–151. – Reminiszenzen: Zum Problem der Satire Wiesen, 86–89; Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 253 ff. gibt eine reiche Liste, bezogen auf einen jungen Mann, der ein gebildeter Mönch werden soll (T. 133). Nach Rufins Tod können die Klassiker, etwa Vergils Verse als pulcherrimi (11) wieder figurieren; H. rühmt den Nutzen, den er nach dem Studium von Quintilian, Cicero, Fronto und des jüngeren Plinius aus dem anstrengenden Erlernen des Hebräischen gezogen hat (12). – Rzp.: Zum Zitat von 11 und der Beschreibung der Lage des Vivarium bei Cassiodor vgl. Duval, in: Leanza (Lit.61), 347; Formulierungen auch bei Defensor von Ligugé (CC 117, Lit. 79, Index 250) und Sedulius Scottus (CCMed 67, ib., Index 393, bes. Suppl., 48). Für die Hagiographen (etwa Vita S. Desiderii Cadurcensis, CC 117, Index 651) handelt es sich um einen „classique de la vie monastique“ (Antin), der auch von monastischen Reformatoren oder kanonischen Gesetzgebern gepriesen wird (Konzil von Aachen 816, PL 105, 887 f.; Yves von Chartres, Decretum VII, PL 161, 543 f., vgl. Panormia 3, ib., 1171 f.; Gratian, Decretum, PL 187, 449). Die reiche indirekte Trad. zahlreicher Auszüge bezeugt den Erfolg in monastischen Kreisen.

45. Ad Pacatulam (epist. 128) Lit. 96: Ed.: Hilberg 3, 156–162. Ed. princ. De’ Lelli etc. – TÜbers.: Wright, 466–481; Labourt 7, 148–154; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 640–649. - Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 403– 412; Fremantle (ib.), 258 ff.; Cola (Lit. 7) 4, 283–291. – FLit.: Vogüé 5, 232–235. – Trad.: BHM 1, 990, Add. 4a, 163, nur 15 Hss.; Hilberg benutzt die einzig bekannten karolingischen, Verona, Cap. 16(14) (Lit. 7 Trad.), Zürich, Rh. 41 (Lit. 24) und Wien 934. – Pacatula und Gaudentius: Gaudentius frater (T. 134; Mönch oder Priester) ist u.U. Pacatulas Vater. Die Anspielungen auf Einnahme Roms (410) und Tod der röm. Freunde machen beide noch nicht zu Römern oder Italienern, anders Grützmacher (Lit. 2) 3, 250. – Pädagogische Haltung: Die Annahme einer Wandlung des H. (mehr Altersmilde, Grützmacher 3, 250; Antin, Essai, Lit. 2, 119; Hagendahl, Fathers, Lit. 168.2, 256), ignoriert das Ganze des (oft zusammen mit W.42 untersuchten) Briefes, der von einer ebenso großen Strenge wie epist. 107 ist. – Dat.: Die Erwähnung des langen Schweigens nach 410 bedeutet zugleich eine Wiederaufnahme des literarischen Tätigkeit des H. Ähnliche Äußerungen in T. 229.a erlauben eine Dat. 412 oder 413; die communis opinio (Zöckler, 299; Grützmacher 1, 100; Kelly, 297) für 413, aber Penna, 336. 437: 412/13; Cavallera (alle Lit. 2) 2, 53: nach 410. T.: 134 Hier. epist. 128, 5, 4: Quae ut tumultuario sermone dictarem et post neces amicorum luctumque perpetuum infanti senex longo postliminio scriberem, tua me, Gaudenti frater, inpulit caritas maluique parum quam nihil omnino poscenti dare …

Dieser Brief, den Pacatula, ein zwei- oder dreijähriges Mädchen erst später lesen kann, ist keine einfache Wiederholung oder Neuauflage von W.42. Die traurigen Umstände der Einnahme Roms haben ihn kürzer ausfallen lassen (T. 134), das Alter des Kindes hat den Verfasser in Verlegenheit gebracht. Er wendet sich an die Mutter, die, wie Laeta, ihre Tochter der Jungfräulichkeit geweiht zu haben scheint. Obwohl er scheinbar den Freuden und Belohnungen in der Früherziehung des kleinen Mädchens mehr Raum gewährt (c. 1), rät er doch, nachdem er verschiedene Erziehungskonzepte breit erörtert hat (2 f.), sie von Luxus und sinnlichen Genüssen fern zu halten. Für das Schulkind entwirft er eine Kurzfassung des Programms für Paula (epist. 107, 8): Weder ist jetzt von Griechischunterricht die Rede noch von einer Übersiedelung des Kindes nach Bethlehem. Der Brief endet mit einer Schilderung der Unglücksfälle der Zeit, in der Pacatula ‚das Weinen vor dem Lachen‘ kennen lernen, ‚Trauer vor Freude‘ empfinden wird (5).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

219

Der Kontrast zwischen Zukunftserwartung und gegenwärtigem Elend trägt zum Interesse an diesem Brief bei, der auf die Bitte eines sonst unbekannten Freundes verfaßt ist (T. 134). 46. Ad Demetriadem (epist. 130) Lit. 97: Ed.: Hilberg 3, 175–201. Ed. princ. De’ Lelli etc. – TÜbers.: Labourt 7, 166–193; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 2, 661–691. – Übers.: Schade (Lit. 1) 2, 239–275; Fremantle (ib.), 260–272; Cola (Lit. 7) 4, 305–336. – FLit.: Vogüé 5, 320–336; A. S. Jacobs, ChHist 69, 2000, 719–748; G. D. Dunn, VChr 61, 2007, 30–41 (zu Anastasius und Innozenz). – Trad.: BHM 1B, 996–1001, Add. 4A 164: etwa 160 Hss. auf, davon 10 vor dem 10. Jh. Ca. fünfzehn enthalten nur Auszüge (Lit. 98). Hilberg stützt seinen Text auf Karlsruhe, Aug. perg. 105, Berlin 17, Vat. Lat. 355/56, und Berlin 18 (alle Lit. 7 Trad.). T.: 135 Hier. epist. 130, 1, 1: (a) Inter omnes materias, quas ab adulescentia usque ad hanc aetatem vel mea vel notariorum scripsi manu, nihil praesenti opere difficilius. Scripturus enim ad Demetriadem, virginem Christi, quae et nobilitate et divitiis prima est in orbe Romano … 1, 2 (b) Neque … ut novum et praecipuum quiddam a me flagitant (= Großmutter und Mutter der Demetrias), cuius ingenium in huiusce modi materiis saepe detritum est, sed ne vocis meae … desit testimonium in eius virtutibus explicandis … 136 ib. 7, 11: Denique in reliquis partibus omnis mihi sermo ad virginem dirigetur et virginem nobilem et nobilem non minus sanctitate quam genere, cuius quanto sublimis ascensus est, tanto lapsus periculosior. 137 ib. 19, 3 ff.: Ante annos circiter triginta De virginitate servanda edidi librum, in quo necesse mihi fuit ire contra vitia … (4) Qui sermo offendit plurimos … Verumtamen quid profuit armasse exercitum reclamantium …? Liber manet, homines praeterierunt. (5) Scripsi et ad plerasque virgines ac viduas σπουδασμάτα et, quidquid dici poterat, in illis opusculis defloratum est, ut aut ex superfluo eadem a nobis repetantur aut nunc praetermissa plurimum noceant.

Die letzte Abhandlung über die Jungfräulichkeit wurde 404 anläßlich der Weihe der Demetrias, et nobilitate et divitiis prima (T. 135.a) unter den jungen Erbinnen des Kaiserreiches, auf Wunsch ihrer Mutter (Anicia Iuliana) und ihrer Großmutter väterlicherseits (Anicia Faltonia, Witwe des Sextus Petronius Probus; vgl. T. 135.b) verfaßt. Die beiden Frauen hatten sich mit der gleichen Bitte an Innozenz von Rom, Augustin und Pelagius (§ 651 W.15) gewandt; Ähnliches hatte Hieronymus mehr als 30 Jahre früher gegenüber Valerian von Aquileia bezüglich seiner eigenen Schwester vorgeschlagen (epist. 7, 4). Adel und Macht der Familie erklären zugleich Verlegenheit und Stolz dessen, der aufgefordert wird, einem unbekannten Mädchen Ratschläge zu erteilen, das einer Gesellschaftsschicht angehörte, dergegenüber es den richtigen Ton zwischen Speichelleckerei und Verachtung weltlicher Größe zu finden galt. Teil 1 (c. 1–7) soll erklären, weshalb Hieronymus der Aufforderung nachkommt (1); er geht vom Preis der Familie der Demetrias zum Lob ihres Verzichts auf Ehren und Heiratspläne (3–6) in Übereinstimmung mit Mutter und Großmutter über, deren Verhalten zumal nach der Einnahme Roms ausführlich gerühmt wird (7). Im zweiten Teil wendet sich Hieronymus Demetrias selbst zu (T. 136), läßt das erbetene Lob (T. 135.b) beiseite und liefert eine Fülle von Maßregeln zur persönlichen Lebensführung und zum Verhalten in ihrer Gesellschaftsschicht (7–14). Es folgen die bereits aus W.44 und 38 bekannten Vorschläge der Schriftlektüre und der Handarbeit sowie die auch anderen Begüterten (z. B. W.40) empfohlene Almosenspende. Auch die Erörterung über die verschiedenen Lebensformen von Eremiten und Koinobiten (17 ff.) ist nicht neu (vgl. W.35). Hingegen kommt die Bloßstellung des Origenes im Bezug auf die reine Lehre als beiläufige Berichtigung ‚eines Versehens‘ (16) hinzu.

220

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Zum Abschluß (T. 137) erwähnt er W.38 und den Skandal, den er hervorrief. Hier aber wird der Gegenstand flüchtiger abgehandelt, denn Hieronymus hatte sich darüber mehrfach geäußert (T. 135.b. 137). Die wichtigste Besonderheit seines Programms besteht jetzt darin, die Angehörigen der Hocharistokratie zu körperlicher Arbeit zu verpflichten, obwohl sie dies für ihren Unterhalt nicht nötig hätten. Der letzte große geistliche Brief des Hieronymus (abgesehen von epist. 133 gegen Pelagius) ist neben dessen Brief an Demetrias zu halten, den Hieronymus wohl nicht gekannt hat; beide stehen in den Handschriften oft beieinander. Halb so lang wie jener übergeht er die Gelegenheit zu Ausführungen über Wesen des Menschen und religiöses Leben; möglicherweise eilte es im Blick auf den kurzfristig unterbrochenen Kommentar zu Ezechiel (T. 232). Hieronymus lernte die Briefe des Pelagius zu spät kennen oder erfaßte ihre voluntaristischen Tendenzen zu spät, um sie in seinen geistlichen Schreiben berücksichtigen zu können. Lit. 98: Demetrias und ihre Familie: PLRE 2, 351 f., zum Epitaph Leos des Großen ILCV 1765; ICUR N. S. 6, 1975 Nr. 15674; zu ihrem Vater Olybrius 2 vgl. PLRE 1, 639 f. (Sohn von Probus 5, ib. 736–740), zur Mutter Anicia Iuliana 2 ib. 468, zur Großmutter Anicia Faltonia Proba 3 ib. 732 f. – Dat. (Anfang 414): C. 7 spielt auf die Rebellion des Heraclianus († 7. 3. 413; ib. 2, 539 f.) an, dessen Tod schon am Anfang von in Ezech. 4 (CC 75, 388) bekannt ist. H. unterbricht den Komm. in B. 12 (epist. 130, 2, 2), der Brief wahrscheinlich Frühjahr 414 verfaßt entsprechend den annos circiter triginta (T. 137), die ihn von W.38 trennen, so auch die communis opinio; die Verknüpfung mit epist. 133 (Penna, Lit. 2, 338; Kelly, ib. 314) ist irrig. – Demetrias empfängt den Jungfrauenschleier (2) von Aurelius von Karthago und kehrt mit Mutter und Großmutter 414 nach Rom zurück. Zum Verständnis von H.’ euphorischem Urteil über die Bekehrung der Demetrias ist der politische Kontext einzubeziehen, Duval, Métamorphoses (§ 637.1 Lit. 1), 164 ff. – Beziehungen von H. zu Pelagius, G. Caruso, Augustinianum 49, 2009, 65–118: Epist. 130 scheint (wie der Brief des Pelagius, § 651 W.15) nach Rom adressiert zu sein, wohin zahlreiche Flüchtlinge 414 zurückkkehrten, nicht nach Africa (so Zöckler, Lit. 2, 300 Anm. 1, danach Grützmacher, ib., 3, 254). Trotz Plinval (§ 651 Lit. 29), 246 Anm. 1 scheint H. jenen Brief nicht zu kennen, nimmt jedenfalls nirgends Bezug auf die pelagianische Lehre (dies gegen Grützmacher, Lit. 2, 256 f.; Kelly, ib., 313). Der Angriff auf den Origenismus (17) richtet sich gegen Rufin und seine Freunde, die mit den Anicii in Beziehung standen; noch hat H. nicht die Lehre des Pelagius mit dem Origenismus (wie später in epist. 133 oder W.68) verbunden. – Font.: Trotz Hinweisen auf die Regeln der Lobrede (3, eingeleitet durch ein Cicerozitat) will H. auf religiösem Gebiet bleiben. Gleichwohl werden Terenz, Sallust, Lukrez, Cicero, Horaz, Martial und Quintilian zitiert, manche Wendung aus Vergil geborgt. H. beruft sich zudem auf die (auch gr., 11) Philosophen zur rechten Mitte oder dem Kampfes gegen die Affekte (13), vgl. Hilberg, app. und Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 256 ff. H. rät (19) zur Lektüre von Cyprians De habitu virginum (§ 478 W.10), bezieht sich 11 Ende auf Tertullians De ieiunio (§ 474 W.30; benutzt auch 10) und andere Schriften. Hauptquelle der Inspiration ist die Bibel; es finden sich auch zahlreiche Parallelen zu W.38, aber auch zu den zeitgleichen epist. 125, W.67 und epist. 124 (16). – Spr.: Der Brief geht vom Lob der Familie, genauer dem Betragen der Demetrias, zu schlichten und direkten Ratschlägen und nüchternen Warnungen über. Man hat die Überspanntheit der Passagen von Teil 1 gelobt (Cavallera 1, 322) oder getadelt (Grützmacher 3, 254–257; Hagendahl, 256; Kelly, 312). – Rzp.: Oft abgeschrieben, fand der Brief Eingang in aszetische Sammlungen (Caesarius?, A.de Vogüé, SEJG 27, 1984, 209–220), Materialsammlungen (Sedulius Scottus, CCMed 67, Lit. 79, Suppl. 48) und Konzilsdokumente (Konzil von Aachen 816, PL 105, 944 ff.). Hildebert von Lavardin (1056–1133) kopierte lange Exzerpte (epist. 45, PL 171, 269–272, BHM 130, 1001, vgl. P. von Moos, Hildebert von Lavardin, Stuttgart 1965, 326– 336. 360–365. 369).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

221

g. DER POLEMIKER Zur Zeit von Hieronymus als Erwachsenem war die Kirche infolge der von Arius und seinen Gefolgsleuten ausgelösten christologischen Krise gespalten. Als glühender Anhänger des nizänischen Glaubensbekenntnisses wird er von diesen Auseinandersetzungen geprägt, beteiligt sich aber kaum an den theologischen Diskussionen. Hingegen reagiert er auf konkrete Probleme für das kirchliche Leben, die Haltung gegenüber reuigen Häretikern (W.47), Verbreitung der Askese und Kritik an ihr (48. 49. 52), Fragen, die sich aus dem Nizänum zum Menschenbild ergeben (50. 51. 53). Er reagiert um so heftiger, je mehr er selbst mit seinen Stellungnahmen und in seiner Arbeit als Übersetzer und Exeget, d. h. in seinem ganzen Verhalten dadurch in Frage gestellt wird (W.51). Er beschränkt sich nicht auf kleine Nadelstiche oder allgemein gehaltene, verschleierte satirische Porträts wie in seinen Briefen, noch auf rasche, andeutende Erwiderungen wie in vielen seiner Vorreden; jetzt gibt er seinen Angriffen oder Widerlegungen ein beträchtliches Ausmaß, wobei er sich an die Regeln der Defensio und das Vorgehen der profanen Rhetorik hält, deren sich zuvor die Christen in Kontroversen mit Juden, Heiden und Christen bedienten. Je nach Sachlage wählte Hieronymus unterschiedliche Vorbilder, bevorzugte indes mehr und mehr eine auf der Bibel basierende Argumentationsweise, für die er sich am besten gerüstet fühlte. Seine erste wie letzte Auseinandersetzung geben sich als philosophischer Dialog, genauer als Altercatio, als die vor Gericht übliche Wechselrede (Quint. inst. 6, 4). Die griechische christliche Literatur hatte bereits das Erbe der platonischen Dialoge und der Gerichtstradition übernommen, ein Beispiel, das der Westen auch in seiner Kontroversliteratur kaum imitiert hatte. Hieronymus begnügt sich nicht (wie Minucius Felix) mit einer einfachen Controversia in utramque partem, übernimmt auch nicht von Tertullian die allzu sehr von der Dialektik geprägten Streitgespräche. Gemäß den Regeln der Rhetoren läßt er den Gegner sprechen, um seine Ausdrucks- und Stilfehler noch deutlicher anzuprangern, um ihn seine Widersprüche selbst aufdecken zu lassen. Der Gegner muß zum Schweigen gebracht, besiegt (T. 155), nicht überzeugt werden, außer er ergebe sich und schließe sich der eigenen Meinung an. Auch wenn der Gegenspieler kein Häretiker ist, wird er rasch als solcher behandelt, der Doppelzüngigkeit, der Habgier, des Hangs zur Genußsucht beschuldigt und ihm zugleich vorgeworfen, auf die verfängliche Kunst der Dialektik zurückzugreifen. Oft erlangt der Gegner Vorteile, indem er selbst zum Angriff übergeht: Hieronymus wendet dann das Genus der Apologie oder der Widerlegung an. Mehr um der bequemen Handhabbarkeit als der Objektivität willen bemüht er sich, die bekämpften Texte abschnittsweise zusammenzufassen oder zu kopieren. Dennoch sind die Texte von Helvidius (W.48, vgl. § 646.2), Jovinian (W.49, vgl. § 646.3) oder Vigilantius (W.52, vgl. § 671.2) nicht als Ganzes erhalten. Auch das apologetische Schreiben des Johannes von Jerusalem an Theophilus von Alexandrien (vgl. W.50) ist unvollständig, desgleichen der Brief Rufins (W.51); die Texte des Pelagius stellen nur eine parteiische Auswahl dar (W.53). Die Widerlegung der einzelnen Punkte überhebt Hieronymus der Pflicht, seine eigenen Standpunkte in einer klar aufgebauten, ausgewogenen Darstellung vorzutragen. Die Polemik des Hieronymus durch einen ständigen Rückgriff auf die Bibel charakterisiert. Seine Gegenspieler haben ihn dazu herausgefordert, wenn sie sich auf diese beriefen, um das Übermaß der Askese abzulehnen oder die Kräfte der menschlichen Natur zu bestätigen. Hieronymus zermalmt sie mit einer Zitatenfülle, hat jedoch nicht

222

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

jedes Mal die Bibel vollständig durchgelesen. Häufig nutzt er frühere Sammlungen, deren Beweisführung er bisweilen verschärft. Das Ganze ist eingehüllt in ein literarisches Gewebe, das den profanen Satiren ebensoviel verdankt wie der juristischen Refutatio und Invektive mit all ihren Übertreibungen, Karikaturen, Unterstellungen und absichtsvollen Auslassung, die ein gewiefter Anwalt sich herausnimmt. Sieht man von den debattierten Themen ab, so erweist sich die Polemik als das Gebiet, in dem die rhetorische Ausbildung des Hieronymus am stärksten hervortritt, denn der urteilende Leser soll einbezogen, sein Einverständnis erlangt, sein Abscheu erregt und der Gegner mundtot gemacht werden. Augenzwinkern wie die Holzhammerargumente dienen dazu, die ruhige Sicherheit des Vorkämpfers einer guten Sache hervortreten zu lassen und den Gegner der Lächerlichkeit oder dem Untergang preiszugeben. Dennoch war der Triumph häufig recht kurzlebig; trotz ihrer vielfältigen Anliegen sind die Streitschriften nicht der Teil des Werkes von Hieronymus, der den heutigen Leser am meisten befriedigt, wenn er in der Lage ist, die rhetorische Vorgehensweise zu entschlüsseln oder die biblische und theologische Begrenztheit der beigebrachten Antworten zu bemerken. Lit. 99: Nicht zu trennen sind der rhetorische und der dogmatische Aspekt, der allein etwa bei Zöckler, 391–444, Brochet und Trzcinski (alle Lit. 2) berücksichtigt wird. Zu den (erst spät und oft oberflächlich aufgespürten) Mitteln und Vorbildern der Polemik vgl. S. Seliga, Eos 34, 1932/33, 395–412; W. Süss, in: Volkskundliche Ernte. Fs. H. Hepding, Gießen 1938, 212–238; Pence (Lit. 8); Wiesen (ib.); Ilona Opelt, Hieronymus’ Streitschriften, Heidelberg 1973, rez. P. Antin, RHE 69, 1974, 114 ff., P. Courcelle, Gnomon 47, 1975, 211 ff. und REA 76, 1974, 194 f.; Schmidt (§ 631.1), 109–114. 177 und pass.; B. Clausi, in: Motivi (Lit. 1), 39–79; Jeanjean (Lit. 168.1), 273–431.

47. Altercatio Luciferiani et Orthodoxi (der sogenannte Dialogus contra Luciferianos) Lit. 100: Ed.: Aline Canellis, CC 79b, 2000 (Lit. 1; rez. J. H. D. Scourfield, JThS 54, 2003, 789 ff., Y.-M. Duval, REAug 49, 2003, 208 f.); Ead., Paris 2003 (SChr 473; TÜbers.Komm.). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi (Lit. 1) 2, 171–202 (PL 23, 155–182). – Übers.: Fremantle (ib.), 319–334. – TKrit.: Canellis 2000, 71–86. – FLit.: CPL 608. – Trad.: BHM 2, 361–365 Nr. 250, Add. 4a, 208 f.; Canellis, 1*–60*. 128*–137*, Stemmata 136*f. Weniger als 100 Hss., mehr als die Hälfte später als das 12., fünf Hss. des 8./9., sechs des 10./11., 28 des 12. Jh. Vallarsi scheint sich nicht auf Hss. gestützt zu haben. T.: 138 Hier. c. Lucif. 1 (CC 79b, 5 f.): Proxime accidit (Tert. adv. Iud. 1, 1): quidam Luciferi sectator cum alio Ecclesiae alumno odiosa loquacitate contendens caninam facundiam (Sall. hist. 4, 54) exercuit. Asserebat quippe universum mundum Diaboli esse et … factum de Ecclesia lupanar. At ille … hoc tamen his, qui adfuerunt, statuentibus, ut in secretam porticum primo mane conveniretur. Quo cum … omnes convenissent, visum est utriusque sermonem a notario excipi. 139 ib. 16 (ib. 42): (Luciferianus) Sed quaeso te, ut mihi omnem causam, quare ab Arianis venientes Ecclesia recipiat, non quasi adversario sed quasi discipulo explices. 140 ib. 28 (ib. 68 f.): L. d.: Non solum aestimes te vicisse existimes; vicimus. Uterque nostrum palmam refert, tu mei et ego erroris (cf. Min. Fel. 40, 1) … Unum autem tibi confiteor, quia mores meorum apprime novi, facilius eos vinci posse quam persuaderi.

Das Werk (c. Lucif.) gibt sich als Protokoll eines öffentlichen, an einem ungenannten Ort ausgetragenen Streitgespräches, wie mehrere aus der Zeit (vgl. Aug. epist. 44, 1 f.) etwa mit Donatisten (Collatio von 411, § 688.2) und Arianern (Collatio cum Maximino, § 692 W.122) bekannt sind. Der am Vorabend ausgebrochene Streit soll am folgenden Morgen in Anwesenheit eines Stenographen fortgesetzt worden sein (T. 138). Kontrahenten sind

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

223

ein Luziferianer (in den Handschriften Helladius genannt) und ein Orthodoxer, der oft mit Hieronymus gleichgesetzt worden ist. Die Auseinandersetzung geht darum, wie man sich gegenüber Bischöfen verhalten soll, die auf dem Konzil von Rimini (§ 589.11) 359/60 das Glaubensbekenntnis der Arianer unterschrieben hätten; welchen Wert habe eine von ihnen gespendete Taufe? Dürfen sie zur Kirchenbuße zugelassen werden, ohne ihr Amt zu verlieren? Die Parteigänger des Lucifer von Cagliari (§ 585) ließen so das Problem der Häretikertaufe wiederaufleben, das Rom und Africa in der Mitte des 3. Jh. gespalten hatte und im Umgang mit den Donatisten ungelöst geblieben war; zugleich drängten sie auf Einhaltung der kanonischen Regeln zur Klerikerbuße. Die Altercatio ist, wie Hieronymus betont (T. 1.b), ein fiktiver Text. Der erste Teil (2–15) soll in dialektischer Methode die Ungereimtheiten der Luziferianer dartun, die von den Arianern zur Orthodoxie zurückkehrende Laien ohne Wiedertaufe aufnehmen, Bischöfe aber nur als amtsenthobene und laisierte. Der Luziferianer bekennt sich am Ende als überwunden (14); vom Widersacher zum Schüler geworden, möchte er erfahren, ‚weshalb die Kirche die Arianer aufnimmt‘ (T. 139). Daraus ergibt sich ein langer, nur durch ein paar Fragen des Luziferianers unterbrochener Bericht (17–21) über die Ereignisse von 359–362; die Haltung der Orthodoxen (22 ff.) wird als vergleichbar mit der Entscheidung von Nizäa (19) und dem Hinweis auf den Konflikt zwischen Cyprian und Stephanus I. 255–257 (25; vgl. § 479.2) gerechtfertigt. Eingefügt ist ein Ausfall gegen den römischen Diakon Hilarius (§ 645.2), der nicht einmal die Rückkehr reuiger Laien ohne Neutaufe zulassen wollte. Trotz seiner Inszenierung und der häufigen Anleihen bei dem agonistischen Vokabular fehlt es dem Dialog an Geschmeidigkeit und Natürlichkeit. In Teil 2, wo der Wortwechsel der Altercatio fast ganz einer Narratio continua weicht, spricht der Orthodoxe fast allein, bis der Luziferianer zum zweiten Mal die Niederlage eingesteht und seinen Sieg über die Irrlehre verkündet (T. 140). Zu bemerken ist indes, daß Hieronymus neben seinem wiederholten Rückgriff auf die Bibel eine reiche Dokumentation in Dialog und Bericht einzufügen wußte, was er kaum erwähnt und den Lesern bis ins 20. Jh. entgangen ist.

Das Werk wendet sich hauptsächlich an die westliche Christen und bleibt recht gemäßigt im Ton: Die Person Luzifers wird geachtet, nur sein Verhalten getadelt (20), einzig der römische Diakon Hilarius wird angegriffen (26). Der Luziferianer, erst einmal überzeugt, sorgt sich um die Verstocktheit seiner Konfessionsgenossen (T. 140). Genauer Anlaß und Zweck der Arbeit sind nicht klar erkennbar; Zweifel bestehen auch über die Entstehungszeit: Antiochia, zwischen 375 und 378? Konstantinopel, 381? Rom, zwischen 382 und 384? Bethlehem, 387/388? Lit. 101: Dat.: Aline Canellis, in: Poinsotte (§ 644.1 Lit.), 155–194. In W.2 (p. 46 Helm) wird das Haupt der Luziferianer zum J. 370 gelobt, und T. 1.a stellt die Altercatio vor W.2. Man hat also die Abfassung meist nach Antiochien (etwa 378/79) verlegt, bis Krüger (§ 645.1 Lit.), 60 ff. und Grützmacher, ZKG 21, 1901, 1–8; Id. 1, Lit. 2, 58 f. sie wegen nur in Rom verständlicher Anspielungen in die Umgebung des Damasus 382–84 ansetzten, vgl. P. Batiffol, in: Misc. Geron. 1920 (Lit. 1), 97–113, dagegen Trzcinski, 31–45; Cavallera 2, 18 f. (gefolgt von Kelly, 62); Penna (alle Lit. 2), 46. 50 f. zögert. Gribomont, in: Quasten, 4, 238 f. sieht in ihr eine Schrift zugunsten des Paulinus von Antiochia, dessen Position H. vor Damasus habe genauer bestimmen müssen, und verlegt sie ca. 382 oder ein wenig später nach Konstantinopel (DSp 8, 1974, 908). Nautin, zuerst für 375–78 (1984, Lit. 5, 325), versetzt die Altercatio nach Bethlehem; sie sollte zeigen, daß H., obgleich von dem von Luzifer zum Bischof geweihten Paulinus ordiniert, kein Luziferianer sei (TRE 15, 1986, 306), ein wenig wahrscheinliches Datum; Canellis (s. u.), 247 mit Anm. 2 plädiert für 378/79. – Gattung, Dialogtechnik, Spuren profaner Autoren: Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 105 f.; B. R. Voss, RhM 112, 1969, 161–166, hier 161 (14 und Ciceros Consolatio); Id. 1970 (§ 631.1 Lit.), 187–191; Opelt (Lit. 99), 13–27; Schmidt (ib.), 109 ff. 132 f. 160 ff. 177 (ein weniger klassizistisches Urteil); Canellis, REAug 43, 1997, 247– 288 (Typ der Altercatio). Weder die Entwicklung des dialektischen Teils (2–15) noch die Kunst

224

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

der Erzählung in Teil 2 sind bisher genauer untersucht worden. – Dogmatik: Seit der Reformation wurden die Meinungen des H. über die Beziehungen zwischen Priestern und Bischöfen, den Ursprung des monarchischen Episkopats, die Feier der Taufe, das Handauflegen, die Kirchenbuße, den Ort der Tradition in der Kirche usw. diskutiert, vgl. Sanders, Études (Lit. 70), 296– 344; Batiffol, Études d’hist. et de théol. positive, Paris 1904, 267–280; Turmel, 221–225. 237– 240; Trzcinski, 65–98; Forget (alle Lit. 2), 965–982; Bodin (Lit. 168.1), 175 f. 258 f. 275 f., Studien, die die Quellen verkennen. – Font.: Tertullian, bes. De baptismo (C. Vona, Consonanze ed echi del De baptismo di Tertulliano …, Rom 1967); Ps.-Tertullian, De haeresibus (§ 573 W.3: Akten des Konzils von Rimini, Auskünfte über das Konzil von Nizäa, zweifellos aus De synodis des Athanasius, vgl. Batiffol 1920; Micaelli [Lit. 168.3], 124 f.); Briefe Cyprians; libelli (27) des Hilarius von Poitiers (Y.-M. Duval, REAug 14, 1968, 145–180; Id., in: Hilaire et son temps, Paris 1969, 51–103; Id., REAug 19, 1973, 61 f.). – Rzp.: Canellis (§ 628.2. 3b), 99–108. Die ma. Kanonisten entnehmen daraus Prinzipien wie Ut enim accipit quis, ita et dare potest (9), vgl. Y. Congar, Jalons pour une théologie du laïcat, Paris 1953, 301 mit Anm. 364; Id., Sainte Eglise, Paris 1964, 277 f. Während der Reformation ziehen beide Seiten Passagen des Werkes heran (Luther, Zenturiatoren von Magdeburg, Calvin usw. – Thomas Morus, Bellarmin usw.) und schöpfen daraus die umstrittene Geschichte des Konzils von Rimini.

48. Adversus Helvidium de Mariae virginitate perpetua Lit. 102: Ed.: Vallarsi (Lit. 1) 2, 205–230 (PL 23, 183–206). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc., dazu GW 12450. – Übers.: Schade 1, 253–292; Fremantle, 334–346; Hritzu, 11–43; Bareille 2, 478–499; Camisani (alle Lit. 1), 237–273; Maria I. Danieli, Rom 1988; G. Pons, Madrid 1994. – FLit.: CPL 609. – Das dogmatische A priori trübt die Darstellungen bei Grützmacher 1, 269–274 (271: „recht schwach“); Trzcinski, 99–134; Cavallera 1, 96–100 (98: „fort remarquable“); Kelly, 105–10 (107: „dishonest smoke-screen“); Penna (alle Lit. 2), 94–97 ist ausgewogener. Gute Analyse bei A. Casamassa, Scritti patr. 1, Rom 1955, 67–87 (zuerst 1920); Opelt (Lit. 99), 28–36; G. Rocca, L’Adversus Helvidium di s. G., Bern u. a. 1998. – Trad.: BHM 2, 367– 376 Nr. 251, Add. 4a, 209 f.: Mehr als 150 Hss., darunter ein Dutzend bis zum 9. Jh., meistens mit den Briefen (W.1). Die benutzten Hss. sind jung außer Verona, Cap. 17(15) (s. VII; CLA 4, 489) bei Vallarsi; Verona, Cap. 15(13) (Lit. 7 Trad.) enthält (fol. 31) die Subskription Regonnovi (= recognovi) Hieronimus Bethleem meum tractatum. T.: 141 Hier. virg. Mar. 1 (PL 23, 183 f.): Nuper rogatus a fratribus, ut adversus libellum cuiusdam Helvidii responderem, facere distuli… Verum quia hae omnes tam iustae silentii causae ob scandalum fratrum … iustiori fine cessarunt, iam ad radices infructuosae arboris evangeli securis est admovenda … 142 ib. 2 (ib. 185): Non campum rhetorici desideramus eloquii, non dialecticorum tendiculas nec Aristotelis spineta conquirimus. Ipsa Scripturarum verba ponenda sunt, ipsis, quibus adversum nos usus est, testimoniis revincatur … 143 ib. 22 (ib. 206): Rhetoricati sumus et in morem declamatorum paululum lusimus. Tu nos, Helvidi, coegisti, qui iam Evangelio coruscante eiusdem vis esse gloriae virgines et maritatas …

Nach einer Einleitung (c. 1 f.), in der Hieronymus sich wegen seines späten Eingreifens rechtfertigt (T. 141), kündigt er als Methode (T. 142) eine Prüfung der von Helvidius (§ 646.2) herangezogenen Schrifttexte für seine Argumentation an, Maria sei nach Jesu Geburt Josephs Gattin gewesen und habe ihm noch andere Kinder geschenkt, die ‚Brüder Jesu‘, der nur ihr Erstgeborener gewesen sei (Mt 1, 18–25; Lc 2, 4 – 7; 8, 20; Io 2, 12; 7, 3–4). Gegen die Leugnung der Jungfräulichkeit post partum erklärt Hieronymus die Texte unter Beachtung der Besonderheiten der biblischen Ausdrucksweise (4. 5–8. 9 f.), wonach Jesu ‚Brüder‘ nur seine Vettern sind (11–16), und weist die von Helvidius angeführten Zeugnisse von Tertullian und Victorinus von Pettau zurück (17). Er erweitert seine Antwort, indem er die Folgerungen angreift, die sein Gegner daraus zieht,

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

225

daß Heirat und ewige Jungfräulichkeit gleichwertig sind. Der Ton wird deklamatorischer, wie der Autor selbst am Schluß (22) einräumt (T. 143), auch heftiger in einer Satire ad personam der Sittenbildern (20 f.). Hieronymus erwartete eine Replik (22), die nicht eintraf. Sein Erfolg war von kurzer Dauer (vgl. W.49). Ambrosius übernimmt jedoch z. T. die biblische Argumentation des Hieronymus; die folgenden Jahrhunderte kommen bis zum 20. Jh. immer wieder zumindest auf seine Generallinie zurück. Lit. 103: Dat.: 383, vor W.38 (dort 22); Grützmacher 1, 59: vor 384; Cavallera 2, 24, Penna, 93 f. 439 und Kelly (alle Lit. 2), 104 f. geben 383. – Stil: Knapp und kontrovers Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 111 („very low level“) und Opelt (Lit. 99), 35 („meisterhaft abgefasst, gegliedert und ausgefeilt“). Der Ton wird erst gegen Ende (16 ff.) lebhaft (Angriffe auf Person, Stil und Argumentation des Helvidius) zur Verteidigung der Ehre der Jungfrau Maria (22, vgl. 16), weniger um den persönlich unbekannten (16) Gegner anzugreifen. Zur Üblichkeit des polemischen Verfahrens Penna (Lit. 2), 97. – Font.: Gr. Autoren (17), vor allem die Bibel, die mit der Technik des Grammaticus (Vincenza Milazzo, Orpheus 15, 1994, 21–45) behandelt wird. Nach 20 das verlorene Ad amicum philosophum Tertullians (§ 474 W.42), das H. auch sonst mehrmals erwähnt, vgl. Bickel, 245 ff.; Frassinetti, 170–175; Tibiletti (alle Lit. 105), 122–126; Einfluß Tertullians, der 17 als der Kirche fremd zurückgewiesen wird, und Cyprians sind zahlreich nachweisbar in dem Porträt des Helvidius (1 = Tert. adv. Hermog. 1; vgl. 22), in Argumentation (18. 20) und Satire (20 f.). Abgelehnt wird der Rückgriff auf apokryphe Evangelien (8), was realistische Bilder nicht ausschließt (8. 21). Zu klassischen Reminiszenzen Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 111 f., dazu Juvenal (20 = sat. 6, 165). – Rzp.: Nach epist. 49, 18, 2 hätte Damasus die Verteidigung der Jungfrau wohlwollend aufgenommen; Ambrosius hat die Argumentation z. T. aufgegriffen (§ 655 W.20), vgl. Neumann (ib. Lit. 43), 187 f. 236–256. Dieser erste mariologische Traktat erklärt eine Anzahl von mariologischen Apokryphen (vgl. § 470.2). Alle Theologen, die die jungfräuliche Mutterschaft Mariens verteidigen, sehen von nun an in Helvidius einen Gotteslästerer und übernehmen oft die Argumentation des H., insbes. zu den ‚Brüdern‘ Jesu: Ildefons von Toledo (PL 96, 61), Ratramnus von Corbie (PL 120, 97 ff.), Paschasius Radbertus (ib. 1367 C/D). Das Werk wird in der Reformation angegriffen, aber (z. B. von Thomas Morus) wegen seiner Verbindung von Berufung auf die Bibel und Berufung auf die Tradition jedenfalls benutzt.

49. Adversus Iovinianum libri duo Lit. 104: Ed.: Vallarsi (Lit. 1) 2, 237–384 (PL 23, 211–338). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; 1, 41–49; 2, 5–14 auch bei Bickel (Lit. 105), 373–420; 1, 40–49 bei Silvia 1962 (Lit. 105), 217–260. – Übers.: Leipelt 2, 260–471; Fremantle, 346–416; Bareille (alle Lit. 1) 2, 502–633. – TKrit.: E. Bickel, RhM 69, 1914, 417 ff. (1, 40). – FLit.: CPL 610. – J. G. Nolan, J. and Jovinian, Diss. Washington, D. C., 1956; Y.-M. Duval, L’affaire Jovinien. D’une crise de la société romaine à une crise de la pensée chrétienne à la fin du ee siècle et au début du ee siècle (Studia Ephemeridis 83, Rom 2003). Der Meinungsverschiedenheit zwischen Protestanten und Katholiken zu Askese, Ort der Taufe oder Rechtfertigung ‚allein durch den Glauben‘, die Jovinian verteidigte, entspricht eine Meinungsvielfalt zu H., vgl. Brochet, 1–39. 64–72; Grützmacher 2, 145–172; Trzcinski, 135–170; Cavallera 1, 153–164; Penna (alle Lit. 2), 183–190; Jouassard (§ 646.2 Lit.), 106– 111; Y. Bodin, REAug 15, 1969, 133–147; Kelly (Lit.2), 180–189; Vogüé 2, 283–318; J. Oppel, Viator 24, 1993, 1–22; B. Clausi, in: M. Marin/M. Girardi (Hgg.), Retorica ed esegesi biblica, Bari 1996, 87–126; Duval (§ 646.3 Lit. 1), 103–269; F. Corsaro, in: Societas studiorum (§ 627 Lit. 9), 379–388 (‚corpo e spirito‘). – Trad.: BHM 2, 377–393 Nr. 252, Add. 4a, 210–213: etwa 260 Hss. ab dem 6. Jh.; D. S. Silvia/J. P. Brennan, Manuscripta 13, 1969, 161–166 (vgl. schon Silvia 1962, 192–216) ergänzen die (ihnen unbekannte) Liste von BHM, weitere 45 Codd. bei Nuvolone (Lit. 105), 212 f. Bickel stützt sich auf Verona, Cap. 17(15) (Lit. 102), Rom, BN Sess. 128 (2109) (s. VIIIex.; CLA 4, 426), München, Clm 6313 (s. Xex.), Vat. Lat. 341 (s. X/XI) und Bern 251 (s. XII/XIII).

226

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

T.: 144 Hier. adv. Iovin. 1, 1 (PL 23, 211): Pauci admodum dies sunt, quod sancti ex urbe Roma fratres cuiusdam mihi Ioviniani commentariolos transmiserunt rogantes, ut eorum ineptiis responderem … 145 ib. 1, 4 (ib. 214 f.): … sequar vestigia partitionis expositae et adversus singulas propositiones eius Scripturarum vel maxime nitar testimoniis, ne querulus garriat se eloquentia magis quam veritate superatum … Assumam exempla saecularis quoque litteraturae, ad quam et ipse provocat … Proponam igitur manifestioribus verbis … argumenta eius et exempla de nuptiis eodemque ordine omnia, quae ab eo dicta sunt digeram. 146 ib. 1, 41 (ib. 270): … quoniam intellexi in commentariis adversarii provocari nos etiam ad mundi sapientiam, quod numquam hoc genus (= die Jungfräulichkeit) in saeculo sit probatum et novum dogma contra naturam religio nostra prodiderit, percurram breviter Graecas et Latinas et barbarasque historias … 147 ib. 1, 47 (ib. 276): Fertur aureolus Theophrasti liber de nuptiis … 148 ib. 1, 48 (ib. 278): Haec et huiusmodi Theophrasti disserens … 149 ib. 1, 49 (ib. 280): Scripserunt Aristoteles et Plutarchus et noster Seneca de matrimonio libros, ex quibus et superiora nonnulla sunt et ista quae subiicimus … 150 ib. 2, 6 (ib. 291): Sequar ergo vestigia propositionis expositae (= Jovinians) et, antequam ad Scripturas veniam …, argumentis philosophorum argumenta componam … 151 ib. 2, 36 (ib. 333 f.): Nunc restat ut Epicurum nostrum subantem in hortulis suis inter adulescentulos et mulierculas alloquamur. 152 ib. 2, 38 (ib. 337 f.): Sed ad te loquar, quae scriptam in fronte blasphemiam Christi confessione delesti: Urbs potens, urbs orbis domina, urbs Apostoli voce laudata … Cave Ioviniani nomen, quod de idolo derivatum est. Squalet Capitolium, templa Iovis et caerimoniae conciderunt. Cur vocabulum eius et vitia apud te vigeant … 153 Id. epist. 48, 2, 1 (von 394): De opusculis meis contra Iovinianum, quod et prudenter et amanter feceris exemplaria subtrahendo, optime novi … 154 ib. 49, 2, 1: Reprehendunt in me quidam, quod in libris, quos adversum Iovinianum scripsi, nimius fuerim vel in laude virginum vel in suggillatione nuptarum … 155 ib. 13, 1: Legimus … in scolis … plura videlicet esse genera dicendi et inter cetera aliud esse γυμναστικῶς aliud δογματικῶς … (14, 1) Indignamini mihi quod Iovinianum non docuerim, sed vicerim …

Im Frühjahr 393 wurde Hieronymus durch römische Mönche (T. 144) auf die Erregung aufmerksam gemacht, die durch die Verbreitung von Büchern hervorgerufen wurde, in denen Jovinian (§ 646.3) den herausragenden Wert bestritt, den asketische Kreise der Jungfräulichkeit im Verhältnis zur Ehe zubilligten. Hieronymus machte sich rasch und heftig daran, diesem Infragestellen mönchischen Lebens entgegenzutreten. Nach Protesten gegen den Vorwurf, er lehne die Ehe ab wie manche Häretiker, kündigt Hieronymus an, daß er in der durch Jovinian vorgegebene Reihenfolge verdeutlichend eingreifen werde (T. 145. 150), gestützt hauptsächlich auf die Bibel, aber auch, von Jovinian dazu herausgefordert, auf die Schriften der Philosophen (T. 146); daher rühren die reichlichen Zeugnisse weltlicher Weisheit, die vom Mittelalter bis heute viel Aufmerksamkeit erregten (T. 147–149). Buch 1 widerlegt nur die erste These Jovinians zur Gleichrangigkeit von Ehe und Jungfräulichkeit auf der Basis der Bibel (5–40), von profanen Texten (41–49) (T. 149) und Tertullian. Buch 2 greift die drei anderen Thesen an, die Sündenfähigkeit des getauften Christen (1–4), die Ablehnung des Fastens (5–17) und die Gleichwertigkeit des Lohnes für alle Gerechten (18–34). Zum Abschluß wendet sich Hieronymus nach einer Zusammenfassung an Jovinian und beschuldigt ihn, der Verderbnis Vorschub zu leisten, dann an das christliche Rom (38) (T. 152), das er ermahnt, diesem neuen Epikur kein Gehör zu schenken (T. 151).

Die Schrift, vor allem B. 1, worin Hieronymus eine Reihe von der Ehe besonders abträglichen Urteilen zusammengetragen, ja noch verschärft hat, erregten in Rom selbst unter Christen Anstoß (T. 154); vergeblich versuchte Pammachius das Werk aus dem Verkehr zu ziehen (T. 153). Aufgeschreckt verfaßte Hieronymus Ende 393 einen Liber apologeticus (epist. 49 [48]), worin er sich dagegen verwahrt, die Ehe abzulehnen, indes zugibt, daß ihm mehr an der Vernichtung Jovinians als an dessen Belehrung gelegen war (T. 155). Dieser war längst (390) von Siricius von Rom und Ambrosius verurteilt wor-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

227

den, doch war die Abwertung der Ehe durch Hieronymus nicht dazu angetan, die Diskussionen verstummen zu lassen, weshalb Augustin es für nötig erachtete, das Thema in seinen Abhandlungen De sancta virginitate und De bono coniugali (beide von 401; vgl. § 691 W.62. 61) wieder aufzunehmen. Den säkularen Zeugnissen war während des MA großer Erfolg beschieden; zumal die von B. 1 gaben in der westlichen Literatur der Ehesatire reiche Nahrung. Dem Ruf des Hieronymus haben sie nicht wenig geschadet. Lit. 105: Dat. (393): W.3, nur wenig älter, wird zitiert (1, 26), Nautin 1973, 253 ff. Wer dies Werk auf 392 datiert (Zöckler, 190; Grützmacher 1, 101), muß Contra Jovinianum gleichzeitig ansetzen, vgl. Cavallera 2, 31. 43 (Anfang 393), aber Penna (alle Lit. 2), 439 (393/94). Die Verurteilungen Jovinians durch Siricius und Ambrosius sind schwer zu datieren, vgl. § 641.4 W.10 (393). – Plinval 1943 (§ 651 Lit. 1), 50–56 erkennt in dem 393/94 Jovinian wie H. kritisierenden Mönch Pelagius, gegen diese Identifikation (ausgewertet von Evans, ib., 26–38) Y.-M. Duval, RHE 75, 1980, 525–557. – Satire: Wiesen (Lit. 8), 218; Opelt (Lit. 99), 37–63; Burzacchini (Lit. 8), 64 f.; Deborah Fraioli, in: Fälschungen im MA 5, Hannover 1988, 167– 200, bes. 169–184; Elizabeth A. Clark, in: W. S. Smith (Hg.), Satiric advice on women und marriage, Ann Arbor 2005, 154–181; P. Laurence, in: Fs. Gain (Lit. 148), 119–128. – Font.: Bibel: D. F. Heimann, StudPatr 12, 1975, 309–316; F. G. Nuvolone, in: Kaestli (Lit. 70), 211– 242 (Index 224 ff.); B. Clausi, CrSt 16, 1995, 457–484; Id., FAM 8, 1995, 35–60; Id., VetChr 32, 1995, 21–60. – Profane Quellen: Zumal in B. 1 Ende, B. 2 Mitte, vgl. E. Bickel, Diatribe in Senecae philosophi fragmenta, Leipzig 1915, 1–20 (Theophrast). 129–220 (Porphyrius), zu letzterem auch Clausi, in: Fs. Leanza (§ 627 Lit. 9), 115–136. – Zu möglichen Zwischenquellen, insbes. Seneca, De matrimonio und Tertullian, Ad amicum philosophum 288–372. 221–287, hier 245 ff., s. u.; P. Frassinetti, RIL 88, 1955, 151–188; C. Tibiletti, AAT 95, 1960/61, 122–126; Silvia Jannaccone, GIF 16, 1963, 326–338, dagegen Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 223 f. – Seneca tragicus: Vgl. Ilona Opelt, JbAC 6, 1963, 175 f. (Tro. 397 in 2, 6 unter Epikur!); Trillitzsch (Lit. 28), 43. 46. – Seneca maior: Hagendahl, 142–158, zu Galen Courcelle, Lettres, 74 f., zu Ammianus (?) Maenchen-Helfen (Lit. 28), 384–399 (2, 6); S. Ratti, HAC 9, 2002 (2005), 233–247. – Patr. Quellen: Origenes: Duval, in: Motivi (Lit. 1), 107–135, hier 125– 129; Ps.-Clemens Rom., epist. 1, vgl. F. Diekamp (Hg.), Patres apostolici 2, Tübingen 1913, 9 f. (1, 26); E. Junod, in: Lectures anciennes de la Bible, Straßburg 1987, 113–136, bes. 122–125; A. Dihle, MLatJb 2, 1965, 38–41 (1, 41). – Tertullian: F.Schultzen, NJDTh 3, 1894, 485–502; Micaelli (Lit. 168.3), 124–127; P. Petitmengin, in: Colloque (Lit. 1), 43–59, bes. 51 ff. 57; Vogüé 2, 306 f. 315 f.; Cyprian: P. Batiffol, RBi 29, 1920, 569 ff. (adv. Iovin. 1, 26 und Cypr. unit. eccl. 4); Simone Deléani, in: Colloque, 61–82, bes. 70 f. 75 f. – Rzp.: Zur versteckten Richtigstellung durch Augustin C. Morán, EstAg 8, 1973, 329–353, zu 2, 1 Aug. pecc. mer. 3, 7, Duval 1966 (Lit. 126), 15 Anm. 25–29; Pelagius benutzt den Traktat in De natura (§ 651 W.8) für seine Interpretation von ICor 7, der sich der Autor von De castitate (§ 652.2 W.6) anschließt. Florus von Lyon benutzt Erklärungen Paulinischer Texte (P.-I. Fransen, RBen 94, 1984, 195– 228, hier 196), wie Beda für das Hohelied (CC 119b, Index). Zu Details vgl. Prudentius von Troyes (De praedestinatione contra Iohannem Scottum 19; PL 115, 1325 f.); Agobard (epist. 18, 12, MGH. Epist. 5, 1; epist. Carol. aevi 3, 225: 2, 8) über die Lust der Ohren, vgl. allg. Aline Canellis, in: Madeleine Piot (Hg.), Regards sur le monde antique. Fs. G. Sabbah, Lyon 2002, 27–43; Jonas von Orléans, De inst. laic. (§ 2. 5. 7. 9. 18); viele Passagen bei Yves de Chartres (Panormia, 3, 96; PL 161, 1152B: 1, 34) und Gratian (Decret. 1, 27, 5, 9; 31, 7. 35, 2 f.; 50, 20 usw.; PL 187, 154. 156. 171. 195 f. 265 usw.) zum Thema ‚Enthaltsamkeit‘. Zum Erfolg des ehefeindlichen Dossiers vom 12. bis 16. Jh. vgl. E. Koeppel, Anglia 13, 1891, 174–186; R. A. Pratt, MLN 65, 1950, 243–246; Id., AMe 3, 1962, 8–27, bes. 8 ff.; Id., in: M. Leach (Hg.), Stud. in Med. lit. Fs. A. C. Baugh, Philadelphia 1961, 45–79; P. Delhaye, MS 13, 1951, 65–86 (Abälard, Johannes von Salisbury, Petrus Damianus, Yves de Chartres, Decretum Gratianum, Petrus Lombardus, Walter Map, Hugo von Folieto, Petrus von Blois); D. S. Silvia, Chaucer’s use of J.’ Adversus Iovinianum, Diss. Urbana (USA) 1962 (micr.); Id., SPh 62, 1965, 28–39; J. P. Brennan, SPh 70, 1973, 243– 251; Fraioli (s. o.), 184–196. Natürlich fand H. nicht stets Zustimmung (vgl. z. B. die Apologie

228

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Berangers von Poitiers, R. M. Thomson, MS 42, 1980, 128 f.); eklatant sein Erfolg im 12. Jh. infolge seines satirischen Talents und den Anleihen bei der klass. Satire (Id., MLatJb 13, 1978, 73–83, bes. 79). In Frankreich zitiert Jean de Meung (Roman de la Rose 11, 8561–8788) Theophrast nach H.; Abälard, Hist. cal.15 erklärt: Hieronymus, cuius me praecipue in contumeliis detractionum heredem conspicio, Heloïse berief sich auf das philosophische Dossier (7), vgl. Mews (Lit. 171). Die Kritik des Erasmus im Encomium matrimoni (ed. J. C. Margolin, Opera 1, 5, Amsterdam u. a. 1975) führt zu einer Behandlung als ‚Jovinianist‘ durch die Sorbonne; er verweist aber auf H. (neben Juvenal und Tertullian) in De genere dissuasorio seines De conscribendis epistolis.

50. Contra Iohannem Hierosolytanum ad Pammachium Lit. 106: Ed.: J.-L. Feiertag, CC 79A, 1999 (Lit. 1), rez. Y.-M. Duval, Adamantius 8, 2002, 395– 399. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi (Lit. 1) 2, 407–454 (PL 23, 355–396). – Übers.: Fremantle (Lit. 1), 424–447; Bareille (ib.) 3, 17–59. Zum Text der Apologie des Johannes Nautin 1974 (Lit. 5), 370–379 (nach London, BM Add. 43460, Par. Lat. 1879. 1883. 1886). – FLit.: CPL 612. – Trad. (mit W.1): BHM 2, 403 ff. Nr. 254, Add. 4a, 208 f.; zur vollständigen Fassung (43 Codd.) Feiertag, V–CXVII, Stemma CXVII, zur Kurzfassung (c. 15–37; 23 Codd.) XIII–LXXV. Die Überlieferung der Langfassung, nach Feiertag in die Familien αT und νT zerfallend, setzt mit dem 11. Jh. (St. Omer 156) ein, die der kurzen (ΣT und λT) mit London, BL Add. 43460 (s. VIIIex., Nonantola → Santa Croce in Gerusalemme; CLA 2, 180). T.: 156 Hier. c. Ioh. 1 (CC 79A, 5 f.): Nosti, Pammachi, nosti me ad hoc opus non inimicitiis … descendere, sed provocatum litteris tuis ex ardore fidei … nec impatientiae ac temeritatis posse reprehendi, si post triennium loquor. Denique, nisi ad Apologiam, de qua nunc scribere institui, multorum animos diceres perturbatos … decreveram in incepto silentio permanere. 157 ib. 2 (ib. 7): Persuadere mihi vult, quod pure credat. Pure ergo et loquatur et, siquidem unum verbum vel unus sensus esset ambiguus …, ignorantiae veniam tribuerem nec ea, quae aut obscura vel dubia sunt, de certis et perspicuis aestimarem. 158 ib. 6 (ib. 12): Octo tibi, ut statim probabo (sc. ex epistula Epiphanii), de spe fidei Christianae quaestionum capita obiecta sunt. Tria tantum tangis et praeteris. In ceteris grande silentium …

Das Werk gibt sich als Antwortschreiben an Pammachius (T. 156). Er hatte Hieronymus über die Verwirrung in Kenntnis gesetzt, die das Bekanntwerden der von Johannes von Jerusalem an Theophilus von Alexandrien geschickten Verteidigungsschrift, nachdem dieser in den Jerusalemer Streit eingegriffen hatte, in Rom selbst unter Freunden ausgelöst hatte. Hieronymus diskutiert die Apologie, beginnt aber mit den Beschwerdepunkten zum Dogma (5–37), ehe er sich den Bericht des Bischofs von Jerusalem über die dortigen Geschehnisse vornimmt (37–44). Obwohl Epiphanius (W.32) acht Irrlehren des Origenes aufgezählt hatte, sei Johannes nur flüchtig auf drei Punkte eingegangen (T. 158), der erste zur Trinität (8–14), der zweite zu Wesen und Ursprung der Seele (15–22), der dritte zur famosissima de resurrectione carnis et corporis quaestio (23–36). In jedem Fall kreidet er die Mehrdeutigkeit des Johannes an (T. 157) und bemüht sich, sie durch Aussagen des Origenes zu vereindeutigen; er setzt ihnen entgegen, was er für die wahre Lehre der Kirche hält, wobei er sich hauptsächlich auf ungenannte lateinische Werke stützt. Der zweite Teil bestreitet die Sicht des Johannes auf die Ereignisse in Palästina ab 393, zumal die Darstellung der Zwistigkeiten mit Epiphanius (393–95) und dem Abgesandten des Theophilus (396). Hieronymus legt seine Version der Geschehnisse dar und betont die Diskretion, die er bei dieser Meinungsverschiedenheit zwischen Bischöfen bewiesen habe, wie die Ergebenheit seines Bruders Paulinian, den Johannes zur Ursache des ganzen Konflikts machen wolle.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

229

Ohne die wünschenswerte Klarheit zu liefern läßt der Brief die gegensätzlichen Standpunkte ahnen, die geschickte Art des Hieronymus, sich hinter der Autorität des Epiphanius zu verschanzen ohne Person oder Eingreifen des Theophilus anzuschwärzen. Die Ausflüchte des Johannes werden derart bösartig bloßgestellt, daß ihr Ton die Schrift zu einem der heftigsten und hinterhältigsten Werke des Hieronymus werden läßt. Deshalb hat man bisweilen gefragt, ob Hieronymus sie kurz vor seiner Versöhnung mit Rufin und Johannes Ostern 397 veröffentlicht habe. In Wahrheit hat Rufin die Schrift bei seiner Ankunft in Rom (Mitte 397) vorgefunden. Er reagiert (§ 661 W.2/3. 8) später darauf, daß das Bekenntnis des Johannes, zumal zur Auferstehung des Fleisches (beinahe die Hälfte des Werkes) in Frage gestellt wird. Dieser Teil hat dann auch im westlichen Mittelalter den größten Erfolg gehabt, während die Geschichte der Zwistigkeiten zwischen Hieronymus und Johannes häufig beiseite blieb. Vielleicht ist das Werk unvollständig erhalten. Lit. 107: Dat. (Ende 396-Anfang 397: Nautin 1972 (Lit. 2), 209–215 (Januar-März 397), beendet vor der Versöhnung mit Johannes und Rufin (Ende März 397), begonnen vielleicht schon Herbst 396 (vgl. W.61.b); vgl. Cavallera 2, 36: gegen Oktober oder November 396; Penna, 240: Ende 396; Kelly (alle Lit. 2), 207: Anfang 397. Das Dat. 399 (Vallarsi 23, 353–356; Grützmacher, ib., 1, 101) ist unmöglich. – Publikation: Feiertag (Lit. 106), V–XIII. Aus dem abrupten Ende ist geschlossen worden, daß das Werk weder beendet noch publiziert war (Brochet, Lit. 2, 149; Grützmacher 3, 185; Kelly, 207 f.). Auseinanderzuhalten ist: a) Rufin hat das Werk bei seinem Eintreffen in Rom gekannt, vgl. die Vorreden zu § 661 W.2 (397) und W.3 (398; zu der letzten Anspielung auch W.8 [1, 16] von 401). b) Das schließt nicht aus, daß dem Werk ein Ende fehlt, das auf die Situation in Rom und auf das Abschicken des Textes des Johannes durch Pammachius hätte zurückkommen müssen, vgl. Cavallera 1, 224; 2, 94 ff.; Penna, 240; Nautin 1974 (Lit. 2), 263–268 (Unvollständigkeit bestritten; das Werk von Vincentius nach Rom gebracht, der Palästina kurz vor Rufin verlassen hatte). Zum Kontext (Beziehungen zwischen Johannes und Theophilus, Johannes und Siricius, Johannes und H., H. und Pammachius) vgl. Nautin 1973 (Lit. 2), 69–86; Id. 1972/73 (ib.), 14–24; Id. 1974 (Lit. 5), 365–369. 383 f., mit dessen Resultaten die älteren Darstellungen hinfällig sind. Zur Authentizität und Entstehung (416) der Kurzfassung Feiertag, XIII–XXI. – Font.: Origenes, vgl. Nautin, Origène (Lit. 7), 296–302 (zu 25 f.). Zur Berufung (7) auf den Brief des Epiphanius (W.32) und seinem dogmatischen Hintergrund Silvia Jannaccone, GIF 17, 1964, 14–28; Lateiner, vgl. Y.-M. Duval, RHE 65, 1970, 353– 374 (Hilarius); Id., REAug 17, 1971, 227–278 (Tertullian). – Polemisches Vorgehen und Reminiszenzen: Anspielungen auf gr. Autoren nur indirekt trotz McDermott (Lit. 3) (12); sonst: Jannaccone, 329–341 (Cicero); Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 166 ff.; Id. 1974 (ib.), 216 (5 und Plin. epist. 7, 6, 11); Opelt (Lit. 99), 64–82; Ead. 1972 (Lit. 168.2). – Rzp.: Feiertag, CXX–CXXVIII; Gregor der Große, vgl. Y.-M. Duval, in: Grégoire le Grand (Lit. 68), 347–366, bes. 353–358. Die Ausführung über die Auferstehung findet die größte Aufmerksamkeit, wird oft selbständig kopiert.

51. Apologia contra Rufinum Lit. 108: Ed.: P. Lardet, CC 79, 1982 (Lit. 1). – TÜbers.: Id., Paris 1983 (SChr 303), Ergänzungen zu beiden 1993 (s. u.), 479–486. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi 2, 457–572 (PL 23, 397–492). – Übers.: Fremantle, 483–541; Hritzu (alle Lit. 1), 59–229. – Komm.: Lardet, Leiden u. a. 1993, rez. N. Pace, JAC 38, 1995, 190–198. – TKrit.: Lardet 1982, 117–243; Id., in: De Tertullien 1, 167–184. – Bibl.: Lardet 1993, 415–424. – FLit.: CPL 613/4. – Brochet, 313– 370 ist letzter bedingungsloser Anhänger des H.; Grützmacher 3, 70–85 vertraut (trotz Irrtümern und Übertreibungen) allg. H.; Trzcinski, 213–288 macht in einer langen Kritik H. und Rufin zu Zeugen der dogm. Diskussionen in der Kirche des 4. Jh. (244–273); Cavallera 2, 93–

230

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

101, kritischer in seiner Sacherklärung als in seiner Gesamtdarstellung (1, 273–281); Penna, 271–279 prangert das Mönchsgezänk an und sieht das Verschulden bei beiden, bissiger Kelly (alle Lit. 2), 251–257. Die historische Synthese von Lardet 1983, 1*–75*. 100*–131* ist mehr an den Personen als an der Kontroverse interessiert; vgl. auch Vogüé 3, 48–77. – Trad.: BHM 2, 407–416 Nr. 255/56, Add. 4a, 214–230; Lardet 1982, 1*–197* (kürzer 1983, 137*–140*), Ergänzungen 1993, 453–466. B. 1/2 und 3 (= Epistula) ursprünglich getrennt überliefert, Spuren davon in der späteren Überlieferung, die beide Teile getrennt oder nur einen, meist in W.1 und mit Rufins Apologie (§ 661 W.7), enthält. Lardet teilt die 71 Hss. vom 9.-13. Jh. (davon 40 aus dem 12.) in drei Familien (Stemmata 129*ff.), die erste (f2, Stemma 58*) mit B. 1/2, die zweite (f3, Stemma 76*) mit nur der epistula, die dritte, kontaminierte (f1, Stemma 53*ff.) mit 1/2 und der epistula als B. 3. T.: 159 Hier. adv. Rufin. 1, 1: Et vestris (= Pammachius und Marcella) et multorum litteris didici obici mihi in schola Tyranni (= Turannius Rufinus!) …, cur Περὶ ἀρχῶν libros in Latinum verterim … 160 ib. 1, 21: Paulinianus frater meus de commentariis ad Ephesios quaedam ab eo (= Rufin) reprehensa narravit … 161 ib. 2, 1: Hucusque de criminibus…, quae in me quondam subdolus laudator (= Rufin) ingessit …, non ut debui, sed ut potui, moderato dolore respondi … Veniam et ad apologiam eius … 162 ib. 3, 1: Lectis litteris prudentiae tuae (= Rufin), quibus in me inveheris et laudatum quondam … fratrem nunc libris ad respondendum provocas, terres criminibus … 163 Id. epist. 102, 3, 1 (von 403): Misit mihi temeritate solita maledicta sua Calpurnius (= Rufin) … Ad quae breviter ex parte respondi et libelli eius vobis misi exemplaria latius opus, cum opportunum fuerit, primo missurus tempore. In quo illud cavi, ne in quoquam existimationem laederem Christianam, sed tantum, ut delirantis inperiti mendacium ac vecordiam confutarem; vgl. epist. 115, 3.

Trotz ihrer inhaltlichen Zusammengehörigkeit sind die beiden Teile dieser Verteidigungsschrift genetisch zu trennen, die mit in einem Abstand eines Jahres unter sehr verschiedenen Bedingungen abgefaßt sind. 401 erfährt Hieronymus durch seine römischen Freunde (T. 159) und durch seinen Bruder (T. 160), der von Stridon über Aquileia zurückgereist war, von der Existenz der Apologie Rufins (§ 661 W.8), verfügt noch nicht über den Text, kennt nur einige Beschwerdepunkte. Dagegen hat er mehrere ältere Werke Rufins in Händen (§ 661 W.7. 2. 3), die ihn bereits provoziert hatten. Nachdem er einige der ihm bekannten (B. 1) Anklagepunkte recht allgemein zurückgewiesen hatte (T. 161), analysiert er Rufins Schriften (B. 2). Diese Verteidigung schickt er seinen Freunden Pammachius und Marcella und beklagt sich, daß Rufin seine Verleumdungen zirkulieren lasse, ohne sie zu veröffentlichen. Beide Bücher gelangten im Sommer 401 nach Aquileia, und Rufin, unterstützt von der Vermittlung des Chromatius (§ 660), antwortete mit einem lebhaften Privatbrief (§ 661 W.11), dem er seine (angeblich hintangehaltene) Apologie beifügt. Ein Brief des Hieronymus (das sogenannte B. 3) antwortet im Sommer 402. Er schützt die ‚Drohungen‘ (T. 162) Rufins vor, um den Versöhnungsappell des Chromatius unbeachtet zu lassen und schrittweise auf den Brief seines einstigen Freundes einzugehen, wobei er einige schon in B. 1/ 2 angeschnittenen Punkte wiederaufnahm. Der lange Antwortbrief, wegen seiner biographischen Nachrichten wertvoll, ist im Ton heftiger als der von B. 1/2. Es treibt die bereits dort geschickt gehandhabten polemischen Verfahren zu großer Virtuosität voran.

Das sorgfältigste und emotionsgeladenste Werk des Hieronymus, der sich direkt betroffen fühlte, ist ein Zeugnis der Meisterschaft, mit der Hieronymus über die Regeln, aber auch Kniffe und Schliche forensischer Beredsamkeit verfügte, muß also im Rahmen dieser antiken Literaturgattung gelesen werden, deren Verfahren dies Meisterwerk lateinischer Kunstprosa im polemischen Genus wiederbelebt. Zugleich ist über dies parteiischste, ja tendenziöseste Werk des Hieronymus gelassen zu urteilen auch am schwierigsten. Hieronymus selbst hielt seine Erwiderung jedenfalls noch für zu milde und

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

231

behielt sich eine ausführlichere Antwort vor (T. 163). Rufins Schweigen entzog ihm die Gelegenheit, wohl auch Krankheit und Paulas Tod (gest. 26. 1. 404) hielten ihn davon ab. Er dürfte es Rufin nicht verziehen haben, daß er seine Rechtgläubigkeit in Zweifel gezogen hatte. Der 397 mühsam gekittete Bruch zwischen beiden ist vollzogen; von nun an verfolgt Hieronymus Rufin mit Verdächtigungen und Hohn, schwärzt sein Tun insgeheim bei seinen Gegnern an. Umgekehrt verdecken, verfälschen und lenken die persönlichen Auseinandersetzungen ab von den nicht unerheblichen dogmatischen Divergenzen. Lit. 109: Dat. (401 und 402): 3, 21 Epistula setzt die Belagerung von Aquileia 401/02 voraus; B. 1/ 2 datieren aus dem Vorjahr, vgl. auch Cavallera 2, 41 f.; Nautin 1973, 212; Penna, 276 und Kelly, 254 f. folgen Cavallera; nur Grützmacher (alle Lit. 2) 1, 101 für 402/403. – Form: Zur lit. Qualität Lardet 1983 (Lit. 108), 76*–99*, auch in den ‚Notes critiques‘ (Index 1982, 244–248) und dem Komm. 1993, vgl. auch Opelt (Lit. 99), 83–118. – Font.: Zu kurz Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 173–183, Index bei Lardet 1982, 262–267; 1983, 343–347, kurz zusammenfassend 1983, 95*–99*, zumal 1993 pass. – Spr.: Kurz Lardet 1983, 132*–137*, vgl. 1993, 427–451. – Rzp.: Der Brief von 402 geht auch an Augustin (T. 163), der die Zwietracht beklagt (epist. 73, 6; 82, 1), vielleicht auch an den Priester Alethius von Bordeaux (Lardet 1982, 24* f. 192 f.), einen Freund Paulins von Nola. Die beiden Teile werden wohl bald in ein Dossier zu Origenes aufgenommen, das im Abendland nicht viel benützt worden zu sein scheint. Zur indirekten Trad. (mit den Florilegien) vom 5. bis 12. Jh. vgl. Lardet 1982, 120*–123*. 186*–192*. 274*–290*. Man zeigte Interesse zumal an den Sentenzen und den Hinweisen auf antiken Autoren. Berengar von Poitiers, Apol. contra Bernardum (MS 42, 1980, 111–130, bes. 125) verteidigt seinen Lehrer Abälard im Stil des H. Zu den Urteilen seit dem 16. Jh. vgl. Lardet 1983, 117*–131*.

52. Liber contra Vigilantium Lit. 110: Ed.: J.-L. Feiertag, CC 79C, 2005 (Lit. 1), rez. R. Gutiérrez González, ExClass 12, 2008, 443–464; ferner (Feiertag, CLXVII f. CLXX ff.): Vallarsi 2, 387–402 (PL 23, 339–352). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc. – Übers.: Schade 1, 293–323; Fremantle, 417–423; Bareille (alle Lit. 1) 3, 2–15. – FLit.: CPL 611. – Brochet, 429–437; Grützmacher 3, 154–163 (hebt Ungestüm und Schwächen hervor); Trzcinski, 289–321; Cavallera 1, 306 f.; Penna (alle Lit. 2), 307–310; Opelt (Lit. 99), 119–127; Kelly (Lit.2), 286–290; Vogüé 5, 99–123. – Trad.: Feiertag, XXXVII–LXXIX (Codd.). LXXIX–CLXVI, Stemma CLXVII; überliefert zumeist unter den Briefen mit epist. 109 an Riparius (von 404) und 61 an Vigilantius (von 396). T.: 164 Hier. epist. 109, 4, 1: Plura dictare volueram, si … tu librorum ipsius ad nos voluisses mittere cantilenas … Ceterum, si volueris longiorem nos adversum eum librum scribere, mitte naenias eius et ineptias … 165 Id. c. Vigil. 3 (CC 79C, 8 f.): Sed iam tempus est, ut ipsius (= Vigilantius) verba ponentes ad singula respondere nitamur … Auctores sunt huius dictatiunculae meae sancti presbyteri Riparius et Desiderius, qui paroecias suas vicinia istius scribunt esse maculatas miseruntque libros per fratrem Sisinnium, quos inter crapulam stertens evomuit … Una lucubratiuncula illius naeniis respondebo … 166 ib. 9 (ib. 20): De vigiliis et pernoctationibus in basilicis martyrum saepe celebrandis in altera epistola (= 109), quam ante hoc ferme biennium sancto Ripario presbytero scripseram, respondi breviter. 167 ib. 17 (ib. 352): Hanc, ut dixi, sanctorum presbyterorum rogatu unius noctis lucubratione dictavi festinante admodum fratre Sisinnio … Alioquin et ipsa materia apertam habuit blasphemiam, quae indignationem magis scribentis quam testimoniorum multitudinem flagitaret. Quod si Dormitantius in mea rursus (vgl. epist. 61) maledicta vigilaverit … nequaquam illi brevi lucubratiuncula sed tota nocte vigilabo et sociis illius …

Hieronymus hatte den Priester Vigilantius (§ 672.2) 395 kennengelernt, als er ihm während der Meinungsverschiedenheiten über Origenes mit Johannes von Jerusalem

232

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

und Rufin einen Brief und finanzielle Unterstützung von Paulin (W.40) überbrachte. Damals hatten sich auch Auseinandersetzungen über die Auferstehung des Fleisches und das Buch Daniel ergeben, die indes mit einer Versöhnung endeten. Dennoch hatte sich Hieronymus im folgenden Jahr veranlaßt gesehen, Beschuldigungen wegen Origenismus zurückzuweisen (epist. 61), die Vigilantius über ihn in Italien verbreitet hatte. Später (402) macht er Rufin den Vorwurf, sich des Vigilantius gegen ihn bedient zu haben (adv. Rufin. 3, 19). Unnachsichtig reagiert er deshalb, als er 404 durch den Priester Riparius aus Toulouse erfährt, Vigilantius habe den Märtyrerkult und die Verehrung ihrer Reliquien (epist. 109, 2) sowie die Vigilfeiern zu ihren Ehren (T. 166) angegriffen. Nach einer vorläufigen Antwort auf die vorgetragenen Punkte hatte Hieronymus von seinem Briefpartner die Schriften des Vigilantius erbeten (T. 164). Diese Liste der Beschwerdepunkte (libelli) gelangte erst nach zwei Jahren (T. 166) in die Hände des Hieronymus. Nach eigener Aussage (T. 165. 167) unternahm er die Widerlegung in einer Nacht. Zwar will er sich an die Worte des Vigilantius halten (T. 165), zitiert ihn indes nur selten wörtlich und beläßt es bei einer Inhaltsangabe der Hauptpunkte: Reliquienverehrung und sonderbare Gebräuche bei den Vigilfeiern die Mittlerrolle der Heiligen; die asketischen Ideale und die Geldsendungen nach Jerusalem. Hieronymus reagiert darauf mit Hohn und Spott. Er zeiht ihn der Verleumdung (1 f.), verkehrt seinen Namen ins Gegenteil (Vigilantius/Dormitantius; T. 167 u. ö.), arbeitet mit Unterstellungen (sein Beruf sei Schankwirt, caupo; seine Herkunft aus der Region Comminges mache ihn zum Abkömmling der dort angeblich von Pompeius angesiedelten latrones und Hergelaufenen, convenae) und überbietet sich in böswilligen Schmähungen wie groben Überzeichnungen. Zugleich breitet er ausgiebig seine Bibelkenntnisse aus, stützt sich auch auf historische Beispiele (Messen am Grab von Petrus und Paulus, 7 f.; Überführung von Apostelgebeinen durch Kaiser, 6) um Vigilantius und seine Gönner zu isolieren. Insgesamt vermittelt und weckt dies wegen der Kürze der Abfassungszeit bald schwerfällige, bald funkelnde Pamphlet eher Empörung und kann kaum als ernst gemeinte Widerlegung bezeichnet werden, obwohl es ihm weder an Treffsicherheit noch an pastoralem Sinn mangelt. In ihrem Brief von 406 hatten Desiderius und Riparius zudem berichtet, Vigilantius habe die Weltflucht der Mönche und ihre finanzielle Unterstützung kritisiert (13 ff.). In der Erwiderung auf Vorwürfe, die ihn besonders betroffen haben müssen, läßt Hieronymus Hohn und Spott beiseite. Im Ton gemäßigt, belehrt er selbst dort, wo er sich Vigilantius direkt zuwendet oder seinen Einwänden zuvorkommt. Das Schreiben endet mit einer Herausforderung an Vigilantius: Antworte er, so habe er Anrecht auf eine eingehendere Widerlegung (T. 167).

Spuren einer Reaktion des Vigilantius auf diesen harschen Angriff fehlen. Gennadius (§ 672.2 T. 11) vermerkt, er habe aus religiöser Sorge geschrieben, was ihm immer wieder Zustimmung einbringt. Bis zum 16. Jh. hat man vor allem die Schmährede des Hieronymus beachtet, die sich in Ton, Ausführung, ja bisweilen sogar Wortlaut unmittelbar aus der Schulrhetorik ableitet. Lit. 111: Dat. (Ende 406): Feiertag (Lit. 110), V ff. Genau datiert durch in Zach. 2 (Herbst) und in Am. 3 (Konsuln von 406), fast zwei Jahre (T. 166) nach epist. 109 und mit der zweiten Reise des Sisinnius zusammenhängend (17); in 5 Anspielung auf die Überführung der Reliquien Samuels nach Konstantinopel (Mai 406, MGH. AA 11, 68). – Font.: Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 245 f.; Wiesen (Lit. 8), 218. – Rzp.: Feiertag, VII–XIX (5. Jh.). CLXIXf. (Reformatoren). – Präsent in Gallien, als die Vandalen Ende 406 in Aquitanien einfielen. H. greift Vigilantius noch 409/10 an (in Is. 18, 5). Abgesehen von Gennadius ist die Rezeption des 9. Jh. zu beachten, als Vigilantius im Bilderstreit zum Vertreter der Bilderstürmer und der Gegner des Heiligenkults avancierte; Dungal, Responsa (PL 105, 472–474. 496–498. 510) zitiert 827 die Widerlegungen des H., Jonas von Orléans sieht in Claudius von Turin eine Reinkarnation des Vigilantius und zitiert aus c. Vigil. (De cultu imaginum 1, PL 106, 309A-D. 311C. 327B;

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

233

352C, 371 f. 382C. usw.). Im 12. Jh. dient das Werk vor allem den Satirikern. Seit dem 16. Jh. gilt den Protestanten Vigilantius als Prä-Reformator, Verteidiger der Reinheit der christlichen Religion gegen heidnische oder volkstümliche Entstellungen bzw. die Praktiken der Askese, vgl. § 671.2.

53. Dialogus sub nomine Attici et Critobuli libri III (Dialogus contra Pelagianos) Lit. 112: Ed.: C.Moreschini, CC 80, 1990 (Lit. 1). Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi 2, 693–806 (1, 14 doppelt gezählt, Moreschini zählt ab 1, 14bis = 1, 15; PL 23, 495–590). – Übers.: Schade 1, 324–497; Fremantle, 447–483 (Teilübers.); Hritzu, 230–378; Bareille (alle Lit. 1) 3, 166–262. – TKrit.: Y.-M. Duval, REL 70, 1992, 286. – FLit.: CPL 615. – Trad.: BHM 2, 417–422 Nr. 257, Add. 4a, 231; Moreschini, in: Polyanthema 1, 1989, 55–74; Id., Ed., V–XXVI (Stemma XXXII): Zwei Familien: a, die ältesten Vertreter Par. Lat. 1863 und Vat. Reg. Lat. 286 (beide s. IX/X); b, von minderem Wert, aber weiter verbreitet ab Lyon 602 (519) (s. VIIex.; CLA 6, 782a), dann Codd. des 10./11. Jh. Beide gehen auf eine Ed. des 5. Jh. zurück, der die Numerierung der capitula (vorhanden nur in a) des Liber eclogarum des Pelagius (§ 651 W.2) zuzuschreiben ist. T.: 168 Hier. adv. Pelag., pr. 1 (CC 80, 3): Scripta iam ad Ctesiphontem epistola … crebra fratrum expostulatio fuit, cur promissum opus ultra differrem, in quo pollicitus sum me ad cunctas eorum, qui ἀπάθειαν praedicant, quaestiunculas responsurum. Nulli enim est dubium, quin Stoicorum et Peripateticorum, hoc est veteris Academiae ista sit contentio … 169 (ib. 4): … hic liber … Socraticorum consuetudinem conservabit, ut ex utraque parte, quid dici possit, exponat et magis perspicua veritas fiat, cum posuerit unusquisque, quod senserit. 170 (ib. 5): Unde ut omnibus approbarem me non odisse homines, sed errores nec aliquorum infamiam quaerere, … Attici et Critobuli nomina posui, per quos et nostra pars et adversariorum, quid sentiret, expromerem; vgl. in Ier. 4, 1, 3. 171 Iulian. ap. Aug. c. Iulian. op. imperf. 4, 88 (PL 45, 1389A/B): ille (= H.) in Dialogo illo, quem sub nomine Attici et Critobuli mira et, ut talem fidem decebat, venustate composuit … De quo opere tu in illa epistola, quam Alexandriam destinasti, ita gloriaris, ut dicas Pelagium Scripturarum ab eo oppressum molibus arbitrium liberum vindicare non posse …

Das in dem Brief an Ctesiphon (Ende Juli 415 in Arbeit) angekündigte (epist. 133, 13, 2) Werk möchte ausführlicher auf das Problem der ἀπάθεια (T. 168) eingehen, worauf Hieronymus die Diskussionen der Philosophen reduziert, wie man sich den Leidenschaften gegenüber verhalten solle. Ohne ihren Verfasser zu nennen, ordnet er die Versicherungen des Pelagius, der Mensch könne ohne Sünde leben, einer Reihe von Irrlehren von Häretikern wie Origenes, Mani, Priszillian, Evagrius von Pontus, Jovinian und der Messalianer ein. Die Dialogform ermögliche es ihm, die Thesen beider Parteien in sokratischer Manier darzulegen (T. 169) und darzutun, daß er, da er die Personen nicht nennt, aus Wahrheitsliebe und nicht, wie man ihm vorwirft, aus Mißgunst tätig werde (T. 170). In Wirklichkeit wird die Form eines Gesprächs zwischen Atticus = Hieronymus und dem Pelagianer Critobulus mehrfach zugunsten ausführlicher Zusammenstellungen von Schriftzeugnissen aufgegeben. Hieronymus zieht aus dem Liber eclogarum des Pelagius (§ 657 W.2) Thesen, um sie zu zerpflücken. Es geht dabei um Fragen, ‚ob der Mensch, wenn er wolle, ohne Sünde leben könne‘ (1, 1–20) und ‚ob es leicht sei, Gottes Gebote zu erfüllen‘ (ib. 21–24), ‚ob der Mensch ursprünglich vollkommen und gerecht sei‘ und diesen Zustand ohne die Hilfe Gottes erreichen könne (2, 4–30), also um die Probleme von angeborener Sündhaftigkeit und Gnade, Prädestination und freiem Willen. Dabei wird den Pelagianern ein Bild des unschuldigen Menschen unterstellt, was diese nur relativ zur Conditio humana gelten ließen, und behauptet, ihre Vorstellung von Sündlosigkeit decke sich mit der apatheia der Stoa, ihre Vorstellung von der Vollkommenheit impliziere die Gleichheit von Mensch und Gott. Die Gnadendiskussion bleibt

234

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

an der Oberfläche und die für Augustin zentrale These von der Erbsünde entspricht nicht dem Kreationismus des Hieronymus. Lange Katenen von Belegen im Übergang von B. 1 zu B. 2, der Mensch sei sündig, auch wenn er irrt oder in Unkenntnis der Gebote Gottes ist, sind dem AT (32–39) und NT (2, 1–3) entstammen, die in B. 2 zur Notwendigkeit göttlicher Hilfe von Paulus (7–10) über Evangelien (11–17) und Apostelgeschichte (17 f.) bis zum Jacobusbrief (18 f.) reichen; die des AT (19–30) enden hier mit den Propheten. B. 3 bringt die Taufe ins Spiel, die nach Pelagius von Sünden befreie, was als Annäherung an die als Häresie verurteilten Meinungen Jovinians und des (nicht genannten) Caelestius abgetan wird. Kein Sterblicher ist ohne Fehl, nicht einmal Christus (2, 14. 16, 17, ein voreiliger Schluß, den sich Pelagius in § 651 W.20 zunutze machen wird), weshalb aus den Briefen des Pelagius an zwei Witwen (W.12/13) reine Überheblichkeit spreche (14 ff.) und auch Kinder nicht, weshalb Atticus/Hieronymus, gestützt auf Cyprian und Augustin, die Kindertaufe zuläßt.

Hieronymus führt einige Thesen des Pelagius an, zitiert auch zwei aus ihrem Kontext gerissene, ihm nur zugeschriebene Textstücke, läßt aber sein Sprachrohr nicht das Anliegen des Pelagius im ganzen vortragen; er verkürzt es auf die zugespitzte Behauptungen, deren Unhaltbarkeit er darlegt. Er spart nicht an Ironie, vermeidet aber allzu heftige Attacken. In solchen Abschnitten greift er auch auf klassische Reminiszenzen (Terenz, Cicero, Horaz, Vergil) zurück, die dem Gespräch eine literarische Färbung geben sollen, die der Austausch der Reden nicht zu vermitteln vermag. Die Dialogtechnik ist gegenüber W.47 fast unverändert; daher stammt auch der agonale Wortschatz und bestimmte Einteilungsprinzipien (argumentare, contendere/docere). Indes verzichtet Hieronymus auf jegliche Inszenierung, was sich wohl dem Wunsch verdankt, seinen Gesprächspartner, ohne ihn zu sehr zu verletzen, zur Wahrheit zu bringen (T. 170). Pelagius hat jedoch seine Positionen bei Hieronymus weder wiedererkannt noch dessen Thesen des Hieronymus akzeptiert: Schon im Folgejahr übt er in Pro libero arbitrio (§ 651 W.19) Kritik; auch Julian von Aeclanum hat sich über den Stil des Werkes lustig gemacht (T. 171). Augustin, dem es zugeschickt wurde, bezieht sich gleichwohl in der Folgezeit kaum darauf, weil die Problematik des Hieronymus ausschließlich asketisch orientiert und auf die Unbeständigkeit der menschlichen Natur als notwendige Voraussetzung göttlicher Hilfe ausgerichtet ist, erst spät und beiläufig mit der Bedeutung der Erbsünde rechnet, die für Augustin grundlegend war. Der Text wurde dennoch häufig abgeschrieben, zumal mit dem Brief an Ctesiphon, dem es in B. 1/2, außer den von Augustin gerühmten (T. 171) Zusammenstellungen von Schriftbelegen, kaum Neues zufügt. Theodor von Mopsuestia dagegen hat Hieronymus in einem Werk geantwortet, das Photius im 9. Jh. noch lesen konnte. Lit. 113: H. und Pelagius (Bibl. Fürst 2003, Lit. 1, 307): Joanne J. Fahey, Doctrina s. H. de gratiae divinae necessitate, Diss. Mundelein (USA), 1937; S. Visintainer, La dottrina del peccato in S. Girolamo, Rom 1962; Fitzgerald (§ 662 Lit. 4), 115 ff. 141–146. 280–296; vgl. auch Lit. 98. 141. – Titel: Dialogus contra Pelagianos sekundär, da H. den Namen seines Widersachers nicht nennen will (T. 170). In Frage kommt nach Orosius (s. u.), T. 171, Aug. epist. 180, 5 und der Zitierung im Konzil von Orange von 529 (CC 148a, 1963, 74) etwa Dialogus (oder Altercatio) Attici et Critobuli, vgl. Beda, in Cant., pr.; CC 119b, 175. – Dat. (Herbst 415): Laut Orosius (apol. 4, 5: in libro nunc scribit, collecta in modum dialogi altercatione …) Ende Juli 415 noch nicht beendet, nach Aug. epist. 19*, 2 Frühjahr 416 in Ravenna, wohin das Werk schon Herbst 415 gesandt worden sein mag, in jedem Fall vor der Rückkehr (Anf. 416 oder später) des Orosius (Hier. epist. 134, 1, 1) nach Africa; B. 3 nach der Ankunft des Orosius (Frühjahr 415), da von diesem mitgebrachte Werke Augustins erwähnt sind (19). – Dialogtechnik: Brochet (Lit. 2), 464 f.; Trzcinski (ib.), 327–346; Opelt (Lit. 99), 128–154. – Voss 1970 (Lit. 101), 191–196; Schmidt (Lit. 99), 109 ff. 177. 184 f.; Canellis (ib.). – Dogma: Brochet, 465–468; Grützma-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

235

cher 3, 267–272; Trzcinski, 347–361; Cavallera (alle Lit. 2) 1, 325 ff.; Plinval 1943 (§ 651 Lit. 1), 279–282; Penna (Lit. 2), 344 f.; Ferguson (§ 651 Lit. 31), 77–81. 177 ff.; Kelly (Lit. 2), 315 f. 319 ff.; B. Jeanjean, in: Cain 2009 (Lit. 1), 59–71. Das Werk sollte im Rahmen der Zeit und ihrer antiorigenistischen und antiphilosophischen Problematik gelesen werden. H. verwechselt bisweilen übernatürliche Gnade und einfache göttliche Unterstützung, scheint wohl den Anstoß zur Bekehrung in die menschliche Freiheit zu legen. – Font.: § 651 W.2. 12. 13, zur Angleichung des Pelagius an Origenes C. Moreschini, Augustinianum 26, 1986, 207–216; Jeanjean (Lit. 168.1), 395 ff. 424 ff.; zu Tertullian, Markion und den Syllogismen des Apelles (3, 6) A. Harnack, De Apellis gnosa monarchica, Leipzig 1874; Id., Unbeachtete und neue Quellen zur Kenntnis des Häretikers Apelles, Leipzig 1900, 93–100. Zu Augustin (3, 19) Duval 1966 (Lit. 126), 15–20, zum Hebräerevangelium (3, 2) Schmidt (W.28). – Reminiszenzen: Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 260–268. 334 ff.; Voss 1969 (Lit. 101), 161 (3, 7 und Ciceros Consolatio). 162 f. (1, 11. 14b: Ciceros Übers. des Protagoras); Id., RhM 115, 1972, 290 f. – Rzp.: Von Pelagius (§ 649 W.19) und Julian von Aeclanum (§ 653) kritisiert (T. 171: Duval 1980, Lit. 105, 545 mit Anm. 4), der es wohl Theodorus von Mopsuestia übermittelte, von Prosper von Aquitanien (carm. de ingrat. 1, 55–60) und Hydatius (chron. ad a. 415) gelobt. Auf dem Konzil von Orange von 529 trug Caesarius von Arles anerkennend mehrere Auszüge (CC 148a, 74 ff.) aus einem Corpus vor, das epist. 133 und den Dialog vereinigte. Zu Beda s. o.; Florus von Lyon entlehnte daraus mehrere Erklärungen Paulinischer Texte (Fransen, Lit. 105, 224). Das Werk hatte im 9. Jh. bei den Diskussionen über die Prädestination (etwa im Liber adversus Ioannem Scottum 18, PL 119, 234: 1, 15) erneut Erfolg. Seit der Reformation wurde es ebefalls viel gelesen, zitiert und diskutiert.

h. DER EXEGET Die ersten Kontakte des Hieronymus mit der Bibel litten unter dem Vergleich des mittelmäßigen lateinischen Textes, den er in Händen hatte (T. 13.c), mit den Schriften Ciceros und Vergils, die er in der Schule genossen hatte. Diesem für den Ruf der christlichen Literatur nachteiligen Mißverhältnis abhelfen zu wollen, war z. T. ein Grund für das Erlernen des Griechischen und des Hebräischen. Indes hatten ihn Donats Kommentare gelehrt, daß selbst die bekanntesten Stellen der Erklärung bedürften bzw. verschiedene Auffassungen zuließen. Seit seinem Aufenthalt in Trier hatte Hieronymus außerdem das exegetische Werk des Hilarius von Poitiers (§ 582) entdeckt (epist. 5, 2, 3) und in der syrischen Wüste erbat er die Übersendung der Matthäuskommentare des Fortunatian von Aquileia (§ 577; vgl. epist. 10, 3, 2 und W.22, pr.), die ihm bald als geringerwertig erschienen als die des Origenes, wie ihm auch später der Hohenliedkommentar des Reticius von Autun (§ 576; vgl. epist. 5, 2, 2; 37, 1, 1) keinen Vergleich mit dem des Alexandriners zu dulden schien. In Antiochien lernte er dann die griechische Auslegungsweise kennen. Er ist also gut gerüstet dafür, ihre beiden Methoden zu vergleichen, aber auch um sie als Eklektiker zu verschmelzen. Man sollte allerdings den Gegensatz zwischen den leichthin ‚Schule von Alexandrien‘ und ‚Schule von Antiochien‘15 genannten nicht überbetonen. Zwar findet er Gefallen an Origenes, übersetzt seine Homilien (W.18–22) und versucht sich in allegorischen Auslegungen (W.54), hat aber auch Umgang mit Apollinaris von Laodicea (wie seinerzeit mit Gregor von Nazianz in Konstantinopel und Didymus dem Blinden in Alexandrien); die Bedeutung, die Diodor von Tarsus oder Eusebius von Emesa, beide damals sehr einflußreich, dem Wortsinn des Textes beimaßen, ist ihm vertraut. So setzt er dann die verschiedenen, 15

J. Guillet, RecSR 34, 1947, 257–302.

236

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

bisweilen divergierenden Zugangsweisen der älteren Arbeiten (T. 95. 206. 220.b) etwas zusammenhanglos nebeneinander, hält sich also an die Methode der antiken Klassikerkommentare, die Meinungen ohne Entscheidung zu sammeln (T. 239). Hieronymus dehnt diese Praxis noch aus, indem er den Sprachgegebenheiten größte Bedeutung zumißt, was dazu führt, daß er, häufig im Gefolge des Origenes oder des Eusebius von Caesarea, die Zitate der verschiedenen Überlieferungen des AT vervielfacht, denen er, wie Bardy nachgewiesen hat, viele Rabbinern oder konvertierten Juden zugeschriebenen Hinweise verdankt. Sein Ziel ist vor allem, den Sinn der Bibel aufzudecken, nicht bloß ihr ‚Gewand‘ zu beschreiben. Zunächst hält er sich an kurze Texte oder Detailfragen (W.55/56), ehe er sich an ganze Bücher wagt. Das AT hat Hieronymus weitaus mehr beschäftigt als das NT, von dem nur die flüchtige Kommentierung einiger Paulusbriefe (W.57) und des Matthäusevangeliums (W.63) von vornherein für die Publikation gearbeitet sind; die Predigten zu Markus (W.70) sind postum publiziert. Dagegen hat er eine kritische Erklärung von Genesis (W.59) und Psalmen (W.60) in Angriff genommen, einen Psalmenkommentar angefangen (vgl. W.69), ohne sie zu Ende zu führen; nach einem Kommentar zum Prediger, den er gerne durch einen Hoheliedkommentar ergänzt hätte,16 hat er einen solchen zu den Propheten fast abgeschlossen (W.61. 65–68), womit er sich in einem frühen, verlorenen Werk schon befaßt hatte (W.54). Das Kommentarwerk zu den Propheten, das sich über mehr als zwanzig Jahre hinzog, beweist Kontinuität, doch fehlt ihm Einheitlichkeit, da die Arbeit den Zufällen eines bewegten Vierteljahrhunderts ausgesetzt war. Dennoch erlaubt sie, die Methode des Hieronymus in großen Linien und Hauptkonstanten zu erkennen. Wie er oft verkündet und meist auch befolgt hat, sucht er die Bibel zu erhellen, nicht sich ihrer des eigenen Glanzes wegen zu bedienen (T. 179. 183.c. 186. 197. 199. 207). Die jeweiligen Quellen werden nicht genannt; meist wählt er das Mittel der Zusammenfassung, nicht der Übersetzung, zumindest in seinen späteren, ausführlicheren Arbeiten. Der Kommentar des Hieronymus ist weniger durch eine Auslegung eines doppelten, wörtlichen und allegorischen Wortsinns oder den Platz charakterisiert, der der Prophetie eingeräumt wird, die seiner Meinung nach wie die Dichtung nicht den Gesetzen der Geschichte unterliegt, als durch die zweifache Erklärung der hebräischen und der Septuagintaüberlieferung (T. 196). Diese nicht von Anfang an und nicht stetig angewendete Erklärungsweise tritt noch eindeutiger hervor als dies Kopisten und Editoren erkennen lassen, die diesem Hieronymus eigentümlichen Format weithin keine Aufmerksamkeit geschenkt haben. Es ergibt sich anfangs aus den Notwendigkeiten des Diktierens, einer für die Variation der Darstellungsweise schlecht geeigneten Publikationsform. Das Diktat (T. 198. 201. 204. 213.c) macht denn auch den Predigtton der Erklärung verständlich. Der gesprochene Satz enthält trotz seiner Schmucklosigkeit in seinem Ablauf unterschiedliche Schwingungen, die sich zerstreut in den Klassikerkommentaren wiederfinden. Hieronymus klagt, er könne seinen Satz nicht selbst glätten (T. 204), aber bereits die mündliche Ausformung verleiht in ihrer meisterlichen Handhabung seinen Erörterungen oft eine gelungene Gestalt, deren Sinn es ja ist, den heiligen Text in einer klassischeren Sprache und Syntax zu reformulieren. Die für einen geistlichen Gebrauch bestimmte Erklärung ist nicht bloß wissenschaftlich; oft deckt sie Interpretationsfehler auf oder sucht den Häretikern die Grundlage ihrer Lehre zu entziehen; sie übernimmt Rügen und Entrüstung der Propheten und wendet sie gegen die Zeitgenossen.

Alles in allem stellt das exegetische Œuvre des Hieronymus in seinem Reichtums, in Verschiedenheit, Lebendigkeit und Vielfalt der Gesichtspunkte einen wichtigen Teil seiner literarischen Aktivität dar. Es zeugt von brennendem Eifer für die Bibel (T. 172. a), den er auch bei seinen Lesern erwartete (T. 225). Man würde diese Aussage verfälschen, wollte man in der Schrift nur einen beliebigen Forschungsgegenstand sehen, den er mit damals modernen Methoden und in gelehrter Neugier angegangen hätte. Für 16

Wie ihn Principia gefordert hatte (in Matth., pr.). H. kam nur zu epist. 65.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

237

Hieronymus bedeutet die Erklärung vornehmlich eine Möglichkeit, zu entdecken, was ihm der Schlüssel zur Weltgeschichte ist, und die Erkenntnis Christi anderen mitzuteilen: Ignoratio Scripturarum ignoratio Christi est (in Is. 1, 1, l.12 f.). Lit. 114: Methode: A. Röhrich, Essai sur s. J. exégète, Diss. Genf 1891; Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 147–170 (zuerst 1920); A. Penna, Principi e carattere dell’esegesi di s. G., Rom 1950, rez. J. Daniélou, RecSR 38, 1951/52, 177–280; L. N. Hartmann, in: Monument (Lit. 1), 35–81; W. Hagemann, Wort als Begegnung mit Christus. Die christozentrische Schriftauslegung des Kirchenvaters H., Trier 1970; P. Jay, L’exégèse de s. J., Paris 1985 (rez. J. D. Barthélémy, FZPhTh 33, 1986, 269–275, M. Simonetti, RSLR 23, 1987, 482–486), kürzer in: Fontaine/Pietri (§ 618 Lit. 1), 523–542; J. Gribomont, in: La terminologia esegetica nell’antichità, Bari 1987, 123–134; P. Siniscalco, AnnSE 5, 1988, 225–238, hier 228–232; D. Brown, Vir trilinguis, Kampen 1992; R. Kieffer, in: Säbö (Lit. 65), 663–681. – Form der Darstellung: Duval 1985 (Lit. 124), 25–104.

54. In Abdiam (I) T.: 172 Hier. in Abd., pr. (CC 76, 349 f.): (a) In adolescentia mea provocatus ardore et studio Scripturarum allegorice interpretatus sum Abdiam prophetam cuius historiam nesciebam … Litteras saeculi noveram et ob id putabam me librum legere posse signatum … (b) Sperabam in scriniolis latere quod scripseram … cum subito de Italia affertur exemplar … (c) Nec diffiteor per hosce triginta annos in eius (= Gott) opere me ac labore sudasse … Hoc est illud tempus … quo egressi scholam rhetorum …, ego et Heliodorus … pariter habitare solitudinem Syriae Chalcidis volebamus …

Das über diesen ersten, verlorenen Versuch Bekannte stammt aus der Praefatio zu W.61. b von 396/97 (T. 172.a), einem kurz nach 367/68 vor dem Aufbruch in die chalkidische Wüste verfaßten Jugendwerk (T. 172.c). Hieronymus beharrt auf seiner jüngst erworbenen rhetorischen Ausbildung wie darauf, daß ihm die Bibel noch wenig bekannt sei (T. 172.a). Das Werk wurde dennoch in jugendlichem Stolz veröffentlicht, denn ein Exemplar aus Italien erreicht Bethlehem (T. 172.b). Der Versuch zeugt von einer frühen Vorliebe für die Bibel (T. 172.a), zumal für die Propheten, steht aber auch in Kontrast zu der späteren Entwicklung hin auf wörtlichere Auslegung und nüchternere Ausdrucksweise. 55. De Seraphim (epist. 18A/B) Lit. 115: Ed.: Hilberg 1, 73–96 (18A). 97–103 (18B); ferner: Vallarsi (PL 22, 361–376). – TÜbers.: Labourt 1, 49–73. 73–78; Ruiz Bueno 1, 94–114. 114–119. – Übers.: Mierow/Lawler (alle Lit. 7), 79–96. 97–102; Camisani (Lit. 1), 293–323; Cola (Lit. 7) 1, 108–129. 130–135. – Einheit: Durch Nautin, in: Roma renascens (Lit. 43) ist die Diskussion um die Zusammengehörigkeit des von Martianay und Vallarsi (beide Lit. 1) als Ganzes edierten, von Hilberg (wie meist in den Hss.; 18B, 4 scheint indes auf 18A, 15 zu gehen) in epist. 18A und B unterteilten und (in der Trad. nur 18A, vgl. Gryson/Szmatula, Lit. 43, 8 ff.) Ad Damasum betitelten Textes wieder aufgeflammt; Nautin, 281–290 hält 18B für eine auf Ambrosius, De spiritu sancto (§ 655 W.30) bezogene, publizierte Paraphrase eines Origeneskommentars zu Jesaja, Gryson, 10 Anm. 35 für eine Zusammenfassung zum privaten Gebrauch. Die Diskussion der Widmung an Damasus ist noch nicht abgeschlossen. – Ort, Dat. (380): Eine Jugendarbeit nach Gryson/ Szmatula, 19–24; 18A nach T. 173–75 in Konstantinopel verfaßt, Ort/Zeit von 18B ungeklärt: Grützmacher datiert A/B nach 381, Cavallera 2, 21 f., Penna, 56 und Kelly (alle Lit. 2), 78 nach 380; Nautin, 281–290 verlegt sie nach Palästina (387). – Font.: 18A erwähnt Kommentatoren (9), nennt Victorinus von Pettau (§ 573; vgl. 6) und einen Anonymus (10 f.). Als Vor-

238

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

lagen wurden von Origenes die Jesaja- und Jeremia-Homilien und die Excerpta in Psalterium, weiter ein (gr.) Traktat über die Trinität sowie die Jesaja-Komm. des Eusebius von Caesarea und des Apollinaris von Laodicea identifiziert, vgl. Nautin, 258–275; Menestrina (Lit. 14), 99–117 (zuerst 1976); G. Bardy, RBen 46, 1934, 148–153; zu 18B s. o. Einheit. T.: 173 Hier. vir. ill. 135, 2, vgl. T. 1, 2. 174 Id. epist. 84, 3, 4: … in lectione Esaiae, in qua duo Seraphin clamantia describuntur, illo (= Origenes) interpretante filium et spiritum sanctum, nonne ego detestandam expositionem in duo testamenta mutavi? Habetur liber in manibus ante viginti annos editus. 175 Id. in Is. 3, 3 (p. 309 Gryson): De hac visione ante annos circiter triginta, cum essem Constantinopoli et apud virum eloquentissimum Gregorium Nazianzenum … sanctarum Scripturarum studiis erudirer, scio me brevem dictasse subitumque tractatum, ut et experimentum caperem ingenioli mei et amicis iubentibus oboedirem. Ad illum itaque libellum mitto lectorem …

Hieronymus erwähnt den tractatus, libellus (T. 175), auch liber (T. 174), der Is 6,1–9 kommentiert, mehrfach und betont, er habe die Auslegung des Origenes stets verworfen, der die beiden Seraphim vor Gottes Thron mit Sohn und den Hl. Geist identifizierte (T. 174). Er gibt ihn als Übung oder Versuch aus (T. 175), der in Konstantinopel bei Gregor von Nazianz unternommen worden sei. Hieronymus verschmilzt darin geschickt verschiedene Auslegungen; sein Darstellungstalent zeigt sich bereits in Klarheit und Kürze. Nautin sieht darin ein Verfahren des Hieronymus, die ohne Vorbehalte übersetzten Homilien des Origenes zu Jesaja (W.18) zu korrigieren. Dieser Versuch bezeugt, wie Hieronymus von einer einfachen Übersetzung (T. 173) zu größerer Eigenständigkeit auf der Basis seiner Lektüre voranschreitet. 56. Exegetische Briefe an Damasus (epist. 20/21. 36), Marcella (epist. 25/26. 28/29. 34. 36) und Paula (epist. 30) Lit. 116: Ed.: Hilberg 1, 104–142. 218–289 pass.; Vallarsi (PL 22, 375–394. 428–463 pass.); zu epist. 28. 30 De Bruyne, 48 f./49 ff. – TÜbers.: Labourt 1, 78–110; 2, 13–16. 19–35. – Übers.: Mierow/Lawler, 104–133 (Nr. 21/22); Cola (Lit. 7) 1, 237–294 pass.; Ruiz Bueno (alle Lit. 7) 1, 121–276 passim. – FLit.: Aline Canellis, in: Epistulae ant. 3 (Lit. 9), 365–384. – Gattung der Quaestiones: Vgl. Bardy (§ 631.1 Lit.), hier 356–369. – Font: a) Briefe an Marcella: Origenes (epist. 26, 2) wird ausgiebig zitiert (epist. 28, 5 f.). Parallelen zu W.60 bei Nautin, Origène (Lit. 7), 284–288; auch epist. 25 könne aus dessen Komm. zu Ps 2,4 stammen, 275. 285. Zu H. und Ambrosiaster in epist. 27. 36 vgl. Lit. 7.2. - b) an Paula: Epist. 30, 3 Flavius Josephus (etwa AJ 2, 16, 4). – c) an Damasus: Epist. 20 (zu Hosanna) benutzt die Excerpta in Psalterium des Origenes; epist. 21, 3, 2 kritisiert Tert. pudic. (§ 474 W.31), interpretiert das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lc 15,11–32) z. T. übereinstimmend mit Ambrosius (in Luc. 7, 212–243), beide nach Origenes. Zur Interpretation der schönen Gefangenen (Dt 21,10–13) und der Johannisbrote (Lc 15,16), daneben Frg. 216 zu Lc (Rauer 1959, Lit. 49, 321), vgl. Blumenkranz (Lit. 2), 11–17. Zu epist. 36 Bardy, 360–363: q.1 (über Kain; 9 Ende) verweist auf den verlorenen OrigenesKomm. (hier B. 12/13) zur Genesis. Die Antwort, wohl über dieselbe Quelle, verwandt mit Basilius, epist. 260. Zur jüd. Trad. vgl. Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 163 f. – Q. 3 (Gn 15,16 – Ex 13,18b) läßt wegen des Rückgriffs auf verschiedene biblische Trad. ebenfalls eine Benutzung des Origenes vermuten. – Q. 5 (über Isaac) kritisiert eine Stelle bei Hippolyt von Rom, der Victorinus von Pettau nahesteht, gemeint wohl dessen Gn-Komm., vgl. § 573 W.2 und Martine Dulaey, Victorin de Poetovio 1, Paris 1993, 51 f. T.: 176 Hier. epist. 26, 1: Nuper cum pariter essemus, … quaesisti, quid ea verba quae ex Hebraeo in Latinum non habemus expressa apud suos sonarent… 177 ib. 28, 1: De diapsalmate nostram sententiam flagitaras. Epistulae brevitatem causati sumus et rem libri non posse explicari litteris

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

239

praetexuimus (vgl. epist. 26) … Itaque, ne diutius traham, habeto pauca pro pluribus. 178 ib. 29, 1, 1: Epistolare officium est de re familiari aut de cotidiana conversatione aliquid scribere et quodammodo absentes inter se praesentes fieri … (2) Verum dum tute in tractatibus occuparis, nihil mihi scribis nisi quod me torqueat et Scripturas legere conpellat … (3) rem grandem celerius dicto quam debeo, licet de scripturis sanctis disputanti non tam necessaria sunt verba quam sensus … 179 ib. 36, 14, 1: Scio haec molesta esse lectori, sed de Hebraeis litteris disputantem non decet Aristotelis argumenta conquirere nec ex flumine Tulliano eloquentiae ducendus est rivulus nec aures Quintiliani flosculis et scolari declamatione mulcendae. (2) Pedestris et cotidianae similis et nullam lucubrationem redolens oratio necessaria est, quae rem explicet, sensum edisserat, obscura manifestet, non quae verborum compositione frondescat …

Während seines Aufenthaltes in Rom hat Hieronymus seine exegetischen Kenntnisse vertieft und für verschiedene Kreise umgesetzt. Er überarbeitet die Übersetzungen der Evangelien (W.27), des Psalters (W.29) und der Propheten (epist. 32, 1, 1); mit seinem ‚Kreis vom Aventin‘ liest er den Psalter. Natürlich warf diese Lektüre Fragen auf (T. 176). Wie seit den Bemühungen der alexandrinischen Philologen um die Erhellung dunkler Worte bei Homer üblich, versucht auch Hieronymus griechische und hebräische Wörter, die in den lateinischen Bibelversionen unübersetzt blieben, zu deuten (z. B. hosanna, epist. 19/20; die verschiedenen Gottesnamen, 25; alleluia, amen, maranatha, 26; selah/diapsalma, 28; ephod und teraphim, 29; tharsis, 37), wobei er sein Wissen, zumal in den Briefen an Marcella und Paula, aus Origenes schöpft. Die Gattung Brief erlaubte es ihm, aus einer sonst abstoßenden Gelehrsamkeit Kapital zu schlagen, um schriftliche oder mündliche Fragen zu beantworten (T. 176–79). Für die Widersprüche und Ungereimtheiten im Schrifttext, die schon von den Gegnern der Christen zahlreich aufgespießt worden waren, stellte ebenfalls bereits die Homerkritik wie die philosophische Auslegungstechnik die Kategorien ζήτημα (Quaestio) und ἀπορία bereit. Vor allem jene fand Aufnahme bei Origenes (in seinen Kommentaren) und Eusebius von Caesarea (Lit. 7.2), und in Rom hatte sich schon der Ambrosiaster, den Hieronymus vermutlich kannte, mit exegetischen Problemen in Frageform befaßt (§ 643.1).

Die Originalität des Hieronymus besteht darin, daß er sich die verschiedenen ‚Fragen‘ von Marcella (epist. 27) oder sogar Damasus selbst (epist. 21. 35/36) stellen läßt. Er antwortet darauf mit raschem Zugriff, den ihm die Kenntnis von Vorgängern ermöglichte, von denen er nur das Wesentliche übernahm, was mit der Gattung Brief (T. 178), die Kürze heischt (T. 177), und die zahlreichen Obliegenheiten des Hieronymus zu entschuldigen ist. Er antwortet in einfacher Sprache (T. 179) und heiterem Ton, den man zu Unrecht verdächtigt hat, bezeugt er doch den mächtigen Schutz, unter dem sich Hieronymus sicher fühlte. Man spürt indes an der Heftigkeit, mit der er Kritik mitunter zurückgibt (epist. 27), wie sehr seine Arbeiten auf diese stießen. 57. Commentarii in epistulas Pauli (1: ad Galatas; 2: ad Ephesios, 3: ad Titum et Philemonem) Lit. 117: Ed.: Vallarsi (Lit. 1) 7, 367–746 (PL 26, 307–61); in Gal. G. Raspanti, CC 77A, 2006 (Lit. 1), rez. M. Winterbottom, JThS 58, 2007, 298 ff.; in Tit. und Phlm. Federica Bucchi, CC 77c, 2003 (ib.). Ed. princ. Gadolo (Lit. 1); ferner: Raspanti, CXXVIII–CLVII. – Übers.: R. E. Heine, Oxford 2002 (Eph.); Bareille (Lit. 1) 10 (in Gal., Eph.)/11 (in Tit., Phlm.); Raspanti, Turnhout 2011 (Galat.). – TKrit.: I. Mehlmann, Biblica 40, 1959, 508 f. (in Eph. 3, 8); V. Bulhart, RBen 72, 1962, 132 (in Eph. 3, 10 f.). – FLit.: CPL 591; Stegmüller 3381. 3400–02. – Grützmacher (Lit. 2) 2, 18–49; 3, 114–135; Cavallera (ib.) 1, 138–142. 297–306; Id. 1921 (Lit. 61), 266–271; Souter (§ 643.1 Lit. §), 96–138; Penna (Lit. 2), 139–148; Kelly (ib.), 144– 149. 217–220; Vogüé 2, 70–76; Bucchi, V–LXIX. – in Eph.: F. Pieri, in: Origeniana 7

240

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

(Lit. 168.1), 623–631; R. A. Layton, JECS 8, 2002, 373–411. – in Gal.: Menestrina (Lit. 14), 119–132 (zuerst 1975); G. Raspanti, Adamantius 10, 2004, 194–216; Id., REAug 49, 2003, 297– 321 (Gal 2, 11–14), dazu auch Hennings (Lit. 7); Raspanti, in: Cain 2009 (Lit. 1), 163–171; Id., Washington, D. C. 2010. – in Tit.: Bucchi, Adamantius 8, 2002, 57–82. – Trad.: Raspanti, XIV– LX (Codd.). LXI–CXXVI, Stemma CXXVII; Bucchi, Eikasmos 12, 2001, 301–321; Ead., Ed. LXX–CIV, Stemmata LXXXIII. CIV: Mehr als 150 Hss., darunter mehr als 20 des 8./9. Jh. T.: 180 Hier. in Phlm. 1 (CC 77c, 81): Praepostero ordine atque perverso in epistulas Pauli dictari a me vobis placuit. Nam cum id crebro, o Paula et Eustochium, peteretis, ut facerem, et ego obnixe, ne facerem, recusarem, saltem parvam (= der kurze Brief an Philemon) … ut dissererem coegistis … 181 Id. in Gal. 1, pr. (CC 77, 5, 5ff): (a) Pauci admodum dies sunt, ex quo epistulam Pauli ad Philemonem interpretatus, ad Galatas transcenderam …; et ecce subito litterae mihi de Urbe allatae sunt nuntiantes et Albinam venerabilem anum praesentiae Domini redditam et sanctam Marcellam matris contubernio destitutam … (b) Itaque, quod et illi (= Marcella) absenti pergratum fore et vobis, quae in praesentiarum estis, utile existimo, adgrediar opus intemptatum ante me linguae nostrae scriptoribus, et a Graecis quoque ipsis vix paucis, ut rei poscebat dignitas, usurpatum; (c) non quo ignorem Gaium Marium Victorinum, qui Romae me puero rhetoricam docuit, edidisse Commentarios in Apostolum, sed quod occupatus ille eruditione saecularium litterarum Scripturas omnino ignoraverit … Quid igitur? Ego stultus aut temerarius, qui id pollicear, quod ille non potuit? (d) Minime. Quin potius in eo, ut mihi videor, cautior atque timidior, quod imbecillitatem virium mearum sentiens Origenis Commentarios sum secutus … Praetermitto Didymum, et Laodicenum … et Alexandrum veterem haereticum, Eusebium quoque Emesenum, et Theodorum Heracleoten … E quibus si vel pauca decerperem, fieret aliquid, quod non penitus contemneretur. (e) Itaque, ut simpliciter fatear, legi haec omnia et in mentem meam plurima coacervans accito notario vel mea vel aliena dicta nec ordinis nec verborum interdum nec sensuum memor. 182 ib. 3, pr. (p. 157, 11 f.): Tertium ad Galatas … volumen hoc cudimus non ignari imbecillitatis nostrae … Iam enim et in Ecclesiis … quasi ad Athenaeum et ad auditoria convenitur, ut plausus circumstantium suscitentur, ut oratio rhetoricae artis fucata mendacio quasi quaedam meretricula procedat in publicum non tam eruditura populos, quam favorem populi quaesitura et in modum psalterii et tibiae dulce canentis sensus demulceat audientium … 183 Id. in Eph. 1, pr. (ib. 439 ff.): (a) Quamobrem obsecro tam vos (= Paula und Eustochium) … quam sanctam Marcellam, … ne facile maledicis et invidis opuscula mea tradatis … (b) Scitis enim et ipsae, quod ad hoc me explanationum opus invitum et retractantem compuleritis, non quo ab adolescentia aut legere unquam aut doctos viros ea, quae nesciebam, interrogare cessaverim … Denique nuper ob hanc vel maxime causam Alexandriam perrexi, ut viderem Didymum et ab eo in Scripturis omnibus, quae habebam dubia, sciscitarer. (c) Sed cum aliud sit proprios libros componere verbi gratia de avaritia et de fide, de virginitate, de viduis et super unaquaque materia testimoniis Scripturarum hinc inde quaesitis eloquentiam iungere saecularem et paene in communibus locis pompaticum iactare sermonem, aliud in sensum prophetae et apostoli ingredi, intelligere cur scripserint … (d) Et quia iam ad Galatas orantibus vobis ante paucos dies, quid nobis videretur, expressimus, nunc ad Ephesios transeundum est …

Vor Herbst 386, kurz nach seiner Rückkehr aus Ägypten (T. 183.b), beginnt Hieronymus, gedrängt von Paula und Eustochium, denen sich auch die in Rom zurückgebliebene Marcella anschließt (T. 180. 181.b. 183.a), als ersten Teil des NT die Paulusbriefe zu kommentieren. Nacheinander nimmt er sich den Brief an Philemon, die Galater und Epheser sowie den an Titus vor, unterbricht dann die in großer Eile ausgeführte Arbeit. Die Praefationes verdeutlichen seine Ziele: Der Autor verzichtet – fern von jedem persönlichen, literarischen Ehrgeiz – auf das Heranziehen weltlicher Literatur und rhetorisches Beiwerk, wie es sich in Erklärungen zur Bibel bisweilen findet (T. 182). Er beruft sich auf die Regeln des Kommentars, divergierende Meinungen seiner zumeist griechischen Vorgänger nebeneinander zu stellen, um die Kühnheit seines Unterfangens zu rechtfertigen, den Apostel als erster Lateiner so kommentieren zu wollen (T. 181.b–d). Es lassen sich in der Tat zahlreiche Anleihen vor allem

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

241

bei Origenes, aber auch bei Eusebius von Emesa (Gal.), Apollinaris von Laodicea und Didymus nachweisen. Anläßlich seines Zwistes mit Augustin (in Gal. 2, 11–21) oder Rufin über Präexistenz der Seele, Auferstehung des Fleisches und Apokastasis, Themen, die im Kommentar zu den Epheserbriefen zur Sprache kommen, gibt Hieronymus zu, diese Darlegungen Origenes zu verdanken. Auch wenn er von seinen einzigen lateinischen Vorgängern die Kommentare von Marius Victorinus (§ 564 W.25 ff.) hochmütig (T. 181.c) ablehnt, ja den Ambrosiaster mit Schweigen übergeht, sollte man in seinen Kommentaren nicht einfach einen griechischen Import erblicken. Hieronymus benutzt Tertullian, läßt vor allem manche persönliche Erfahrung und Anliegen erkennen: Erinnerungen an Gallien, Rom, Galatien, Konstantinopel, Alexandrien; die Neigung, Schrifttexte zu überprüfen; die Hartnäckigkeit, mit der Fehler und gute Eigenschaften des Klerus aufgezeigt und gegenüber der Zeit des Origenes nach den römischen Erfahrungen stärker betont werden. Unleugbar werden dessen Meinungen gefiltert, indes mit geringerer Sorgfalt als Hieronymus später glauben machen will. Die Zerstückelung des Kommentars läßt im übrigen eine einheitliche Interpretation kaum durchscheinen; es bleiben Zweifel, ob Hieronymus den Gedankengang des Apostels wirklich erfaßt, sich darum bemüht hat, dessen Entwicklung im Verlauf der zur Kommentierung ausgewählten Briefe nachzuzeichnen. In einer Zeit, wo im Westen das Interesse an Paulus zunahm, scheint es, als ob Hieronymus trotz angeblicher Zurückhaltung (T. 181.d) vor allem die Absicht gehabt habe, dem lateinischen Leser die reichen Schätze der Griechen zur Verfügung zu stellen. Sein Stil zeigt wenn auch nicht Glanz, so doch Klarheit und Kraft bei einer Texterklärung, die in einfacher Sprache den Leser rasch unterrichten möchte. Paränese und Polemik lassen den Ton bisweilen anschwellen, ohne daß er deklamatorisch würde, wie bei Autoren, denen Hieronymus dies vorwirft (T. 182. 183.c). Lit. 118: Dat. (Sommer-Herbst 386): Grützmacher 1, 60 ff.: 386 oder 387; Cavallera 2, 27: 389, nicht früher; Penna, 148. 438: 387/88, so auch Kelly (alle Lit. 2), 145. T. 183.b erinnert an den Besuch bei Didymus vor kurzem (Anfang 386); 401 verlegt adv. Rufin. 1, 22 die Abfassung von in Eph. ‚achtzehn Jahre‘ früher; nach P. Nautin, RHE 74, 1979, 5–12, bes. 7 ff. bedeutet dies nach der Rechenmethode des H. 386. Die vier Komm. wurden also vor dem Herbst 386 verfaßt und nacheinander an Marcella nach Rom geschickt (in Eph. 2, pr. [nova munuscula] erinnert an Marcellas briefliche Wünsche: PL 26, 475 ff.), die (T. 181.a/b) auf die Zusendung von in Gal. geantwortet hat. – Reihenfolge: in Phlm., Gal., Eph., Tit., vgl. T. 181.a. 183.d; vgl. in Tit. 1, 11 (CC 77C, p. 27–33). Nach in Eph. 2, pr. (PL 26, 477B) scheint H. eine Behandlung aller Paulusbriefe zu planen. – Kommentartechnik: Breite Lektüre, Vergleich und rasches Diktat, T. 181.e), bis zu 1000 Zeilen pro Tag (in Eph. 2, pr., PL 26, 477 A/B), Abschnitte aus Origenes übersetzt oder zusammengefaßt. Vgl. auch Vincenza Milazzo, AnnSE 12, 1995, 261–277. – Font.: Angegeben für in Gal. (T. 181.d), vgl. A. Cain, REAug 55, 2009, 23–51; vor röm. Publikum, das Neuheiten und persönliche Ansichten wenig schätzte, erhebt H. Anspruch auf den Schutz durch gr. Autoren. – 401 veranlaßten Rufins Vorwürfe gegen in Eph. (§ 661 W.8) H., in W.51 seine Anleihen bei Origenes und Apollinaris von Laodicea genau anzugeben. Origenes-Benutzung ist wahrscheinlich auch für die beiden anderen Komm.; vgl. allg. A. Harnack, Der kirchengesch. Ertrag der exeget. Arbeiten des Origenes 2, Leipzig 1919, 141–168; Souter (Lit. 117), 110–124; Bammel (§ 651 Lit. 7), Nr. XV (zuerst 1993). – Speziell a) in Phlm.: Ein Origenes-Frg. aus der Apologie des Pamphilus (6, 6; PG 17, 591–593) = in Phlm. 4 (CC 77C, p. 90), vgl. Nautin, RHE 74, 1979, 11 f.; R. Heine, HThR 51, 2000, 117–133. – b) In Gal.: Komm. des Origenes (T. 181.d) benutzt in 5 (pr., PL 26, 308 f.; vgl. epist. 112, 4, 2 f. und Athos, Laura 184 B 64); nicht 7 B. (so epist. 33, 4, 8), vgl. die Übers. aus Strom. 10 (in Gal. 5, 13; CC 77C, 169 ff.). Frgg. aus der Apologie des Pamphilus (5, 3. 4, PG 17, 584. 585B) haben Spuren bei H. hinterlassen; zu weiteren Vermutungen vgl. M. A. Schatkin, VChr 24, 1970, 49–58. – Eusebius von Emesa: Vgl. T. 181.d und vir. ill. 91, dazu Buytaert 1949 (§ 698.2 Lit. 7), 175 ff. 145*-151*. Zu in Gal. 6, 11 vgl. Cavallera, 1923 (Lit. 12), 299 ff. Für Apollinaris, Didymus und Theodorus von Heracleia (T. 181.d) fehlen Vergleichsmöglichkeiten. – c) In Eph.: Origenes: Frgg. seines Komm. bei J. A. Gregg, JThS 3, 1901/02, 233–244. 398–420. 554–576, zu Parallelen mit H. Klostermann, Überlieferung (Lit. 44), 64 Anm. 3; F. Deniau, in: Origeniana 1 (Lit. 44), 163–179; H. J. Frede, VL 24, 1, 28*; Heine, JThS 51, 2000, 478–514. – Apollinaris: Vgl. in Eph. 2, 7 (PL 26, 469 f.); 3, 1 (478A) nach Hier. apol. adv. Rufin. 1, 24 f. – d) In Tit.: Die fünf Frgg. des Origenes aus der Apologie des

242

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Pamphilus (1. 9: PG 17, 553–556. 604 B/C) im wesentlichen auch bei H. – Lat. Autoren: Tertullian (in Gal. 1, 8 f.: carn. 6; 3, 1: anim. 20; in Tit. 1, 6: monog.); Cyprian (in Gal. 5, 19 ff.: zel.); Laktanz (in Gal. 2, pr.: Briefe an Probus; 4, 6: Briefe an Demetrianus; in Eph. 4, 26: ira); Marius Victorinus (T. 181.c), Hilarius von Poitiers (in Gal. 2, pr.: Hymnen). – Klassiker: Souter, 125–133; Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 119–126, die Zitate gr. Werke vermutlich aus Origenes; zu Quint. inst. 4, 2, 123 vgl. H. T. Rowell, Eranos 57, 1959, 59 ff. (in Gal. 3, 5, 19 ff.); Sueton, vgl. A. d’Hérouville, RecSR 11, 1921, 384 (in Gal. 6, 10 und Suet. Tit. 8, aber vgl. Eutr. 7, 14); A. Vaccari, in: Misc. G. Galbiati 2, Mailand 1951, 157–161 (in Gal. 3, 5, 19 ff.). – Streit mit Augustin und Rufin: a) Der Vorfall von Antiochien (in Gal. 2): Zu dogmatischen Aspekten P. Auvray, RecSR 29, 1939, 594–610 (Bibl.); G. Folliet, REAug 1, 1955, 401 ergänzt Aug. op. monach. 11, 12; Hennings (Lit. 7), 218–264; zu lit. Aspekten K. Janieson, Rhetorica 5, 1987, 353–367 (Bibl.); D. de Bruyne, ZNTW 31, 1932, 233–248. – b) Zu § 661 W.8 und H. (W.51) über in Eph. vgl. M. Villain, RecSR 27, 1937, 165–195; Elizabeth A. Clark, VChr 41, 1987, 154–171. – Rzp.: Benutzt von Kommentatoren der Paulusbriefe, von Augustin (Expositio epistulae ad Galatas; § 691 W.25), Pelagius (Souter, 228), auch dem Komm. von Budapest (§ 643.6) bis Beda, Alkuin (PL 100, 1009–1032), Rabanus Maurus, Claudius von Turin (PL 104, 843–918) und Sedulius Scottus (PL 103, 181–212, Gal, Eph; 241–252, Tit, Phlm), später Rupert von Deutz; Florus von Lyon zieht nur in Phlm. heran (Fransen, Lit. 105, 221 f.). Prudentius von Troyes, De praedestinatione contra Ioannem Scottum zitiert lange Abschnitte aus in Gal. (PL 115, 1017 ff. 1324 f.) und in Eph. (1190 B/D; 1216 A/B. 1305 f. 1337C/D). Exzerpte seit dem 6. Jh. (BHM 3B, 383 f. Nr. 480), allg. Benutzung im MA (z. B. durch Robert Grosseteste); im 16. Jh. kritisiert Luther in Gal. und zieht Augustins Exegese über Gesetz und Gnade vor.

58. Commentarius in Ecclesiasten Lit. 119: Ed.: M. Adriaen, CC 72, 1959 (Lit. 1), 249–361. Ed. princ. Gadolo; ferner: Vallarsi (alle Lit. 1) 3, 1767, 381–498 (PL 23, 1009–1116). - TÜbers.: Rosa M. Herrera García, Obras 4 (Lit. 1), 365–547. – TÜbers.Komm.: J.Boira Sales, Rom 1996 (span.). – Übers.Komm.: G. Fry, Paris 2001, rez. Aline Canellis, REL 80, 2002, 301 ff. – TKrit.: H. Thurn, BiZ 33, 1989, 234– 244. – FLit.: CPL 583; Stegmüller 3351. – S. Leanza, in: Colloque (Lit. 1), 267–282; A. Moreno García/Boira, AnnSE 14, 1997, 443–475; M. Kraus, HebrUCA 70/71, 1999, 183– 231 (zu 12, 1–7). – Trad.: BHM 2, 47–57 Nr. 205, Add. 4, 185 f. Von zahlreichen Hss., davon 15 frühma. bis zum 9. Jh., benutzt Adriaen nur Würzburg, Univ. M. P. Th.Q.2 (s. V/VII; CLA 9, 1430 a/b) mit gutem, oft schlecht gelesenem (Thurn) Text, dazu Par. Lat. 13349 (s. VIIImed.; Corbie; CLA 5, 657). T.: 184 Hier. in eccles., pr. (CC 72, 249): Memini me ante hoc ferme quinquennium, cum … Ecclesiasten sanctae Blesillae legerem, ut eam ad contemptum istius saeculi provocarem … rogatum ab ea, ut in morem commentarioli obscura quaeque dissererem … Nunc in Bethlehem positus .. et illius memoriae et vobis reddo, quod debeo, hoc breviter admonens, quod nullius auctoritatem secutus sum, sed de Hebraeo transferens magis me Septuaginta interpretum consuetudini coaptavi in his dumtaxat, quae non multum ab Hebraicis discrepabant. Interdum Aquilae quoque et Symmachi et Theodotionis recordatus sum, ut nec novitate nimia lectoris studium deterrerem nec rursum contra conscientiam meam fonte veritatis omisso opinionum rivulos consectarer. 185 Id. epist. 61, 2, 5: Lege ad Ephesios libros, lege cetera opuscula mea et maxime in Ecclesiasten commentarios et liquido pervidebis me ab adulescentia numquam alicuius auctoritate deterritum adquievisse hereticae pravitati; vgl. c. Ioh. 17; epist. 84, 2, 2.

Der 384 in Rom auf Blesillas Wunsch geplante Kommentar wurde erst 388 in Bethlehem verfaßt, dann Paula und Eustochium zugeeignet (T. 184). Es ist der erste erhaltene Kommentar des Hieronymus zum AT in Buchform. Noch schwankt die Methode: Hieronymus möchte vorrangig den hebräischen Text erklären, aber, auch wenn er auf die übrigen griechischen Übersetzungen zurückgreift, sich doch nicht

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

243

allzuweit von der Septuaginta entfernen, wobei er recht nahe am Text bleibt, um seinen Leser nicht zu verwirren (T. 184). Sein Text ist daher ein Mischgebilde. Das Vorwort verschweigt die Autoren, die er kennt; er behauptet sogar, er unterwerfe sich keiner Autorität, spielt indes im Verlauf des Kommentars auf fremde, selten näher bezeichnete (3, 5; 3, 9–11; 3, 13; 5, 1/2; 7, 3; 7, 15; 9, 5/6), aber bisweilen ausführlich wiedergegebene Meinungen an. Vor allem gibt er fast immer der jüdischen Interpretation Raum, die er bisweilen heftig zurückweist. Eine zweifache (wörtliche und allegorische) Auslegungsweise wird nicht durchgehend durchgeführt. Dennoch wird das Buch, wie schon in der Praefatio angekündigt, als Aufforderung zur Weltverachtung gedeutet (T. 184): Die Lehre Salomos, der oft als Präfiguration Christi erscheint, erregt keinen Anstoß mit ihrem Pessimismus, Skeptizismus und ihrer Aufforderung zum Lebensgenuß, sondern gilt als Reflexion über den Lauf der Welt, die Lage des Menschen und der Gesellschaft, als Weigerung, sich durch eitle Neugier, falsche Weisheit, falschen Ruhm oder falsche Güter täuschen zu lassen, als Ermunterung, gegen die Macht des Bösen und die Sünde zu kämpfen. Auch Hinweise auf die Lage der Kirche im Verhältnis zur Situation Israels fehlen nicht, vor allem auf ihr Innenleben, in dem die wahre Weisheit, Bibelkenntnis und Demut nicht immer den verdienten Platz erhalten. Diese Themen lagen auch Origenes am Herzen, der ohne Zweifel eine der Hauptquellen ist. Indes setzt Hieronymus häufig mehrere Erklärungen nebeneinander. Später wird Hieronymus behaupten, in dem Kommentar gerade auf Abstand zu den heterodoxen Themen des Origenes gegangen zu sein (T. 185); zumindest hat er sie bisweilen abgemildert oder vereinfacht.

So hatte der lateinische Leser, wie es den Schulregeln entsprach, mehrere Auslegungsweisen zur Verfügung, auch wenn Hieronymus die eine oder andere bevorzugte. Auch klassische Autoren fanden sich wieder an: Wenn Hieronymus erörtert, was Salomo seiner (und vor ihm des Origenes) Meinung nach über die Prinzipien der Natur sagt, ebenso wenn er den offensichtlichen Epikureismus mancher Abschnitte attackiert, verweist er häufig auf die lateinische Philosophie und verziert seine Argumentation mit Zitaten aus lateinischen Dichtern. Auf diese Weise stellt er in gedrängter, übersichtlicher Form für den westlichen Leser einen Kontakt zu einer abmildernden Auslegung des Predigers her, die umso leichter die folgenden Jahrhunderte zu einer asketischen Auffassung dieses oft illusionslosen, ja sogar verzweifelten und glaubensfernen Buches führt. Lit. 120: Anlage des Komm.: Grützmacher 2, 52–56; Penna, 148–150; Kelly, 149–152. – Dat.: 388; 389 oder 390 nach Grützmacher 1, 62, 388/89 nach Penna, 148, etwa 389 nach Kelly, 150; Cavallera schwankt zwischen 388/89 (2, 27) und 386/87 (2, 156). Das quinquennium (T. 184) führt indes auf 388, Nautin 1983 (alle Lit. 2), 251 f., vgl. c. Ioh. 17. – Font.: Trotz T. 184 wird Origenes zitiert und rezipiert (4, 13–16; zur Kenntnis von dessen acht Homilien zum Prediger epist. 33, 4, 6), auch Gregorius Thaumaturgus (4, 13–16), Apollinaris (4, 13–16; 12, 5), dem er vielleicht die Art verdankt, einen kombinierten Bibeltext vorzustellen (Duval, Ed., Lit. 124, 43 f.), Victorinus von Pettau (4, 13–16). Außer der Metaphrasis des Gregorius, wo sich das von H. übersetzte Frg. (PG 10, 1000 A/B) findet, ist kein anderes Werk vollständig erhalten; Vergleiche sind möglich für Origenes, vgl. S. Leanza, L’esegesi di Origene al libro dell’Ecclesiaste, Reggio Calabria 1975, 9–24. 56–68; Id., AnnSE 3, 1986, 173–199, hier 174–181, auch mit anderen Werken gleicher Zielrichtung oder mehr oder weniger abhängiger Autoren (Gregor von Nyssa, Didymus, Ambrosius etc.). Leanza 1986, 182–188 nimmt für den Komm. des Didymus direkte Abhängigkeit an; zu c. 12 auch Id., Augustinianum 18, 1978, 191–207, bes. 196 f. – Die Behauptung von H. nach 394 (T. 185), sich von Origenes losgesagt zu haben, trifft nur z. T. zu (vgl. 4, 2 f.; 9, 5 f.); zur Übernahme anfechtbarer, indes nicht zurückgewiesener Meinungen (1, 6. 9 f. etc.) vgl. Duval, in: Colloque (Lit. 1), 143–146. 150. – Jüdische Quellen: Die Ansichten der Hebräer (darunter eine von Ben Akiba, 4, 13–16) stammen von einem Rabbiner, mit dem H. den Prediger gelesen haben will, Leanza 1986, 198 f.; L. Ginzberg, in: V. Aptowitzer (Hg.), Abh. H. Perez Chajes, Wien 1933, 22–50. – Klassische Autoren: Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2),

244

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

126–129. – Rzp.: Der Komm., obwohl ein Beweisstück (apol. adv. Hier. 1, 24), wird von Rufin zum Beweis des Origenismus von H. dennoch nicht benutzt. Gerühmt von Cassiodor (inst. 1, 5, 3: potenter expositus), wird das Werk im frühen MA oft herangezogen; Moralisten und Exegeten, vor allem die karolingischen, folgen seiner aszetischen Interpretation, um sie weiterzuentwickeln (Ps.-Salonius, vgl. C. Curti, Salonii Commentarii in Parabolas Salomonis et in Ecclesiasten, Catania 1964, Index; J. P. Weiss, StudPatr 12, 1975, 178–183) oder als eigene Meinung auszugeben (Alkuin, In Ecclesiasten, PL 100, 667–722; Walafrid Strabo, Glossa ordinaria in Ecclesiasten, PL 113, 1115–1126; Honorius von Autun, Quaestiones in Proverbia et Ecclesiasten, PL 172, 331– 348; Rupert von Deutz, In Ecclesiasten, PL 168, 1195–1306, vgl. S. Leanza, CCC 6, 1985, 357– 389). Zu c. 12 vgl. Leanza 1978, 199, zur Benutzung durch Florus von Lyon Fransen (Lit. 105), 224.

59. Hebraicarum quaestionum in Genesim liber unus Lit. 121: Ed.: P. de Lagarde, Leipzig 1868, 1–71 (CC 72, 1959 [Lit. 1], LXI–LXVI. 1–56, fehlerhaft). Ed. princ. De Bussi (Lit. 7) etc.; ferner: Vallarsi (Lit. 1) 3, 301–380 (PL 23, 935–1010). – Übers.Komm.: C. T. R. Hayward, Oxford 1995; Rosa M. Herrera García, Obras 4 (Lit. 1), 3– 113. – Übers.: Bareille (ib.) 3, 507–566. – FLit.: CPL 580; Stegmüller 3313. – Grützmacher 2, 61–67; Cavallera 1, 146 f.; Penna, 154 f.; Kelly (alle Lit. 2), 155 ff.; Bardy (§ 631 Lit. 1), 356 ff.; A. Kamesar, J., Greek scholarship and the Hebrew Bible, Oxford 1993 (Verdienste des Werkes), rez. F. Pieri, AnnSE 13, 1996, 374–378; Hayward, 2–14. – Trad.: BHM 2, 1–9 Nr. 200, Add. 4a, 183; reich und alt (mehr als 20 Hss. des 8./9. Jh.). Vallarsi benutzt Vat. Palat. 183 (s. IX; Lorsch?), Vat. Reg. Lat. 39 (s. IX) und 215 (s. IXex.), De Lagarde nur Berlin, SB 289 (s. XII2), Schaffhausen, SB 13 (s. XII, bis 41, 2) und München, Clm 6299 (Lit. 86). T.: 186 Hier. quaest. hebr. in gen., pr. (CC 72, 1): (a) … lectorem obsecro …, ut in libris Hebraicarum quaestionum, quos in omnem Scripturam sanctam disposui scribere, non quaerat eloquentiam, … sed magis inimicis pro nobis ipse respondeat novo operi veniam concedendam … (b) Studii ergo nostri erit vel eorum, qui de libris Hebraicis varia suspicantur, errores refellere vel ea, quae in Latinis et Graecis codicibus scatere videntur, auctoritati suae reddere, etymologias quoque rerum, nominum atque regionum, quae in nostro sermone non resonant vernaculae linguae explanare ratione. (c) Et quo facilius emendatio cognoscatur, ipsa primum, ut apud nos sunt, testimonia proponimus et ex conlatione eorum, quae secuntur, quid in illis aut minus aut aliter sit, indicabimus. (d) Neque vero LXX interpretum, ut invidi lacerant, errores arguimus nec nostrum laborem illorum reprehensionem putamus … 187 ib. 14, 18 (ib. 19): Quia semel opusculum nostrum vel quaestionum Hebraicarum vel traditionum congregatio est, propterea, quid Hebraei de hoc sentiant, inferamus. 188 Hier. nom. hebr. (ib. 59): Libros enim Hebraicarum quaestionum nunc in manibus habeo, opus novum et tam Graecis quam Latinis usque ad id locorum inauditum … Si quis igitur et illos (= Liber Hebraicarum quaestionum) et praesens volumen (W.26), librum quoque locorum (W.25), quem editurus sum, habere voluerit, parvi pendet ructum et nausiam Iudaeorum.

Dies opus novum, so von Hieronymus für das gesamte AT ins Auge gefaßt und angekündigt (T. 186.a. 188), blieb isoliert. Geplant und z. T. auch verfaßt ist es um die gleiche Zeit wie die kleinen Lexika zu biblischen Orten und Namen (W.25/6). Das Werk präsentiert sich (ohne literarischen Anspruch, T. 186.a) als Abfolge kritischer Bemerkungen zu 49 (von 50) Kapiteln der Genesis, wo der Septuagintatext sich als ungenau, schwer verständlich oder dunkel erwies oder durch Rekurs auf andere griechische Übersetzungen oder das Hebräische prägnanter wiedergegeben werden konnte. In Wahrheit bereitet Hieronymus eher eine Übersetzung aus dem Hebräischen als einen laufenden Kommentar vor, obwohl er vorsichtig vorgibt, die von ihm zitierte (T. 186.c) Septuaginta nicht kritisieren zu wollen (T. 186. d). Wie in W.26 räumt er Etymologien, Wortspielen mit hebräischen Namen und einzelnen

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

245

Wörtern viel Platz ein. Doch beschäftigt ihn auch die Lösung chronologischer Ungereimtheiten bei den Genealogien wie die Identifizierung von Orten und Völkerschaften (T. 186.b), wobei er sich nicht selten an Josephus hält. Neben den übrigen griechischen Übersetzungen zieht er auch griechische Vorläufer zurate, die er diskutiert und verwirft; noch ausgiebiger benutzt als in W.58 ist die rabbinische Überlieferung (T. 187), ebenfalls nicht ohne vereinzelte Kritik.

Dies Verfahren sollte auf das gesamte AT ausgedehnt werden (T. 186.a), die Ausführung wurde jedoch nach Gn abgebrochen. Wahrscheinlich war das Lob des Origenes in der Praefatio, um die eigene Emendatio des biblischen Textes zu verteidigen, bald nicht mehr genehm. Andererseits befriedigte die auf Einzelstellen bezogene kritische Erklärung nur die eine Seite des auf consequentia (T. 201) erpichten Hieronymus. Die Kommentare zu den Propheten ermöglichten es später, eine Synthese aus den beiden Vorgehensweisen herzustellen; die Gattung Quaestiones benutzte er nur noch zur Beantwortung von Anfragen (vgl. epist. 119. 120. 129). Dennoch sollte auch dieser Versuch keinen geringen Einfluß auf die westliche Genesisinterpretation ausüben. Lit. 122: Dat.: 388–392, vor W.3 (393), vielleicht vor W.22 (T. 84.b); Grützmacher 1, 62 f.: 386– 392; Cavallera 2, 27 f.: 389/90 mit W.25/6; Penna, 137. 438: 389–91; Nautin 1983 (alle Lit. 2), 253–256 verteilt die Werkgruppe ab 391 auf drei Jahre. Nach Kamesar (Lit. 121), 73–76 ist W.59 frühestens 391, spätestens Anfang 393 (so auch Hayward, ib., 23–27) zeitgleich mit den ersten Übers. aus dem Hebr. zu deren Rechtfertigung veröffentlicht worden (77–81). Jedoch trägt das Hebr. auch zur Erklärung der Septuaginta bei, und die Übers. des Pentateuch ist spät (vgl. Lit. 68). – Font.: Kamesar, 97–175 (der Diodorus von Tarsus ins Spiel bringt); Hayward, 15–23. – Jüd. Quellen: Rahmer (Lit. 68); M.-J. Lagrange, RBi 7, 1898, 563–566; Kamesar, 176–191; Hayward, passim, zu den Antiquitates des Josephus Lübeck (Lit. 168.2), 30–33; Courcelle, Lettres, 71. – Christl. Quellen: a) Gr.: Origenes (im Vorwort), vgl. Gn 41,43 mit einem Scholion zum Namen Abrech, G. Bardy, RBi 34, 1925, 217–252, hier 230; R. Devreesse, Les anciens commentateurs gr. de l’Octateuque et des Rois, Vatikan 1959, 38 (zuerst 1935). – Eusebius von Emesa, kritisiert in 22, 13, Bardy (§ 631.1 Lit.), 342 f.; Buytaert (Lit. 118), 15 f. 113*; Devreesse, 73 f. – Acacius von Caesarea, von dem H. vir. ill. 98; epist. 119, 6, 1 die Σύμμικτα Ζητήματα (CPG 3510) kennt, Bardy, 341 f.; Devreesse, 105–117. – b) Lat.: T. 186. b erwähnt Kritik an lat. Autoren, z. B. an Tertullian (49, 7), Hilarius (1, 1) und Ambrosius (10, 21). – Spr.: Die lat. Färbung beschränkt sich auf Vergil-Reminiszenzen; nur das Vorwort bildet einen regelrechten Cento lit. Zitate trotz T. 186.a, vgl. indes Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 130 ff., zu Calpurnius Flaccus (30, 32 f.) aus Ps.-Quintilian 297. – Rzp.: Zum Vorwort von Isidor bis zum 12. Jh. H. Silvestre, CM 21, 1960, 218; der Komm. bei allen lat. Kommentatoren der Gn von Augustin (civ. 15; quaest. hept. 1, CC 33, 502 Ind., dazu F. Cavallera, in: Studi Agost., § 691 Lit. 2; 363 f.: will die Septuaginta bewahren) bis zu Isidor (orig. 12), den Karolingern und später: Silvestre, 220–223, vgl. noch M. L. W. Laistner, HThR 46, 1953, 27–36, hier 27 (Rabanus Maurus). 31 ff. (Angelomus von Luxeuil).

60. Commentarioli in psalmos (Excerpta de Psalterio) Lit. 123: Ed. (princ.): G. Morin, Maredsous 1895 (PLS 2, 29–75) = CC 72, 1959 (Lit. 1), 163–245. – TÜbers.: S. Risse, Turnhout 2004; Rosa M. Herrera García, Obras 2 (Lit. 1), 49–363. – FLit.: CPL 582; Stegmüller 3326; P. Batiffol, RBi 7, 1898, 265–269; vgl. auch W.69 und zu den Psalmen in der Kommentierung der Propheten J.-L. Gourdain, Les Psaumes dans l’explication des Prophètes chez s. J., Diss. Rouen 1991; Id., in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 377–383 (Ps 38, 13). – Trad.: BHM 2, 43 ff. Nr. 204, Add. 4a, 185; Morin 1895, VII–XI (vgl. 1959, 168 ff. 174 f.) stützt sich auf Épinal 149(68) (Lit. 7), Par. Lat. 1862 (s. IX; St. Mesmin de Micy) und 1863 (s. IX/X; St. Amand), Grenoble 218 (s. XII; Grande-Chartreuse). – Titel: Commentarioli (Morin, vgl. T. 189. 190.c) verweist vielleicht auf die Gattung. Die Hss. geben Excerpta de Psalterio o.ä.; Enchiridion

246

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

(Grenoble), vielleicht nach Origenes (T. 190.a). – Dat. (390/92?): Grützmacher 1, 89: nach W.3, vor 402, ohne die Posteriorität von W.29.b zu berücksichtigen; Cavallera 2, 30. 157: 389/92; Penna, 158. 439: 391/92; Kelly (alle Lit. 2), 158 f.: vor W.29.b. – Font.: Die Excerpta in totum psalterium des Origenes sind 384 genannt (epist. 33, 4, 7), dann in W.56 benutzt; Nautin, Origène (Lit. 7), 280–292 sieht im Enchiridion die ‚Hauptquelle‘ von W.60. – Rzp.: Die Excerpta werden früh in das Breviarium in psalmos (CPL 629) aufgenommen, das Arbeiten von H. und anderen zusammenstellt (vgl. W.69). T.: 189 Hier. adv. Rufin. 1, 19: Illud quoque carpere dicitur (= Rufin) quod secundum psalmum interpretans, dixerim in commentariolis meis …; vgl. in psalm. 2, 12 (CC 72, 182). 190 Id. in psalm., pr. (ib. 177 f.): (a) Proxime cum Origenis Psalterium, quod Enchiridion ille vocabat … in commune legeremus, simul uterque deprehendimus nonnulla eum vel praestrinxisse leviter vel intacta penitus reliquisse, de quibus in alio opere latissime disputavit … (b) … postulasti, ut, quaecumque mihi digna memoria videbantur, signis quibusdam potius quam interpretationibus adnotarem … (c) Non quo putem a me posse dici, quae ille praeteriit, sed quod ea, quae in tomis vel in omiliis ipse disseruit vel ego digna arbitror lectione, in hunc angustum commentariolum referam.

Die Arbeit über den Psalter, die Hieronymus auf Wunsch eines unbekannten Freundes ausführte (T. 190.b), wirkt wie die Kurzfassung oder Ergänzung (T. 190.a. c) eines heute verlorenen Werkes des Origenes; es handelt sich meist um unzusammenhängende Bemerkungen zu Problemen der Sprache, der Übersetzung und der Interpretation mit Verweisen auf griechische Übersetzungen und auf jüdische Erklärungen. Gegenüber Vorwürfen Rufins (401) gestand Hieronymus die Autorschaft ein (T. 189), die nicht in der Werkliste von 393 figuriert. Wegen der zur Schau getragenen Bewunderung für Origenes (T. 190.c) sollte das Werk 390–392 entstanden sein, vielmehr 390–392, als Hieronymus die griechische Übersetzung des Psalters (W.29) emendierte und eine Übersetzung aus dem Hebräischen vorbereitete. 61. Commentarii in Prophetas minores Lit. 124: Ed.: M. Adriaen, CC 76/76A, 1969/70 (weitgehend nach Vallarsi), rez. B. Löfstedt, AClass 25, 1982, 119–126. Ed. princ. Gadolo; ferner: Vallarsi (alle Lit. 1) 6, 1–986 (PL 25, 815–1578). – TÜbers.: A. Domínguez García, Obras 3a/b (Lit. 1). – Übers.: Bareille (ib.) 8, 167–546; 9, 1–492. – In Ionam: TÜbers.: T. M. Hegedus, Diss. Waterloo (Kanada) 1991 (micr.); Y.-M. Duval, Paris 1985 (SChr 323), rez. H. de Sainte-Marie, RBen 99, 1989, 221–236, R. Courtray, Graphè 19, 2010, 53–66; S. Risse, Turnhout 2003, rez. Duval, REAug 50, 2004, 216 f. – Übers.: Nicoletta Pavia, Rom 1992. – Hosea: M. T. Messina, Rom 2006 (TÜbers.). – In Amos: Bettina Höhmann, Diss. cath. theol. Bochum, 2000 (TÜbers.Komm.); Jennifer M. Dines, in: Alison Salvesen (Hg.), Origen’s Hexapla and fragments, Tübingen 1998, 421– 36. – FLit.: CPL 589; Stegmüller 3359–3371; Duval, in: J. A. Emerton (Hg.), Congress vol. Salamanca 1983, Leiden 1985, 108–131 (Chronologie); Brigid P. Nugent, J.’s prologues to his commentaries on the Prophets, Diss. Austin 1992 (micr.); Ead., StudPatr 33, 1997, 352–357, auch Susanne Müller-Abels, ib. 345–351. – Trad.: BHM 2, 153–189 Nr. 216, Add. 4a, 192 ff.; Adriaen 1969, VIIf. benutzt nur Namur, 16 (s. IX2; St. Hubert; neun Komm.), Par. Lat. 1836 (s. IX; Auxerre?; sechs Komm., Reihenfolge verschieden) und Köln, Domb. 54 (um 800, CLA 8, 1151; drei Komm.). Die ältesten Hss. enthalten oft nur einige oder nur einen Komm.; zur Anordnung der Hss. von in Ion. vgl. Duval, Ed., 124–139. Die einzige vollständige karoling. Hs. (Troyes 126, aus Murbach) setzt vorherige Umgruppierungen voraus. – Seit dem 15. Jh. folgen die Edd. der Anordnung der hebr. Bibel: Es finden sich also an Anfang und Ende fünf Einzelkomm. (von 406) in der umgekehrten Ordnung ihrer Abfassung (Sacharja, Maleachi – Hosea, Joel, Amos, T. 193). – Jüd. Quellen: Rahmer (Lit. 68).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

247

Seit dem 9. Jh. und den Drucken werden gewöhnlich die Kommentare des Hieronymus zu den zwölf Kl. Propheten in einem Konvolut zusammengefaßt. Um sie indes richtig einschätzen zu können, sind die Etappen einer sich über fünfzehn Jahre (393–406) hinziehenden Abfassungszeit in Rechnung zu stellen. Die 392/93 begonnene und ab Sommer 393 nach der Fertigstellung der ersten Gruppe (a; T. 191/92) abgeschlossene Arbeit wird Ende 396 mit zwei weiteren Kommentaren (b) fortgesetzt, nach einer Unterbrechung von zwei Jahren nach dem Tode der Paula (+ 404) auf das Drängen von Eustochium und vor allem von Pammachius hin 406 in wenigen Monaten mit den fünf letzten, indes längsten Kommentaren abgeschlossen. Die einheitliche, immer sicherer und fester umrissene Methode darf die Veränderungen der Haltung gegenüber den Quellen nicht verschleiern, die Hieronymus freizügig, aber stets in Übereinstimmung mit den Normen des antiken Kommentars benutzt (adv. Rufin. 1, 16, vgl. auch T. 239 von 415); dieser besteht aus einer Sammlung von Vorgängermeinungen, aus denen der „lecteur diligent“17 seine Wahl trifft. Ohne auf spirituelle oder allegorische Auslegung zu verzichten, gibt Hieronymus einer genauen Darlegung des historischen und geographischen Kontextes immer mehr Gewicht, sei es auch nur, um den Wert der Orakel in einer Zeit, in der sich Rom noch im Stadium der Kindheit befand, besser einkreisen zu können. Diese der (häufig nach der rabbinischen Exegese rekonstruierten) Geschichte beigemessene Bedeutung ließ ihn dennoch nicht die Hoffnungen zeitgenössischer Juden teilen. Je heftiger die Krisen wurden, die das römische Kaiserreich schüttelten und vermutlich eine dumpfe politische und religiöse Erregung hervorbrachten, desto beharrlicher wiederholt Hieronymus sein Vertrauen in die christlichen Kaiser und verkündet seinen Glauben an die Kirche, in der sich die Versprechen der Propheten erfüllen. Während der fünfzehnjährigen Entstehungszeit hat er die Kritik Rufins und seiner Umgebung trotz gegenteiliger Behauptung durchaus berücksichtigt. Dennoch sind vergleichbare Ausfälle in den Kommentaren von 393 und 406 nicht immer auf die gleichen Vorwürfe und Adressaten zu beziehen.

Der lange Zeitraum und die Risiken des Unternehmens erschweren also die Beurteilung des Gesamtwerkes, das den Kommentaren zu den Gr. Propheten (W.65–68) an Umfang nicht nachsteht. 61.a. Gruppe 1 (In Naum liber I; In Sophoniam liber I = Zephanja; In Aggaeum liber I = Haggai; In Michaeam libri II; In Abacuc libri II; 392/93) Lit. 125: Zu Edd. und Trad. vgl. Lit. 124. - Methode: Grützmacher 1, 110–127; Cavallera 1, 148 f.; Penna, 170–174; Kelly (alle Lit. 2), 163–167; Duval, Ed. (Lit. 124), 42–51; zu Plagiatsvorwürfen Layton 2002 (Lit. 117), 514–520. – Dat.: Als Ganzes vor W.3 (T. 1.f) veröffentlicht, also etwa vor Mitte 393; Beginn unbestimmt (Ende 392/Anfang 393), Reihenfolge der Abfassung (vgl. T. 191–193) ungesichert, vgl. Cavallera 2, 29 f.; Duval, 18–22. Zu in Soph. 2, 13 (Verweis auf In Ionam als schon 393 herausgegeben) vgl. Duval 1973 (Lit. 126), 281; Nautin 1974 (Lit. 2), 273 mit Anm. 86; Jay (Lit. 114), 426 f. – Zum ‚spirituellen‘ Einschlag von in Naum Duval, Augustinianum 24, 1984, 471–494, bei in Aggaeum Duval, in: L. Lies (Hg.), Origeniana 4, Innsbruck 1987, 7–15, bei in Micheam Id., in: Congress vol. (Lit. 124), 114–121; Vogüé 2, 249–253; zu in Habacuc Duval, in: L’esegesi, 411–438. – Font.: Die Komm. des Origenes zu den Kl. Propheten (T. 24) sind eifrig ausgeschrieben (T. 194.a), ohne eine einfache Übers. zu sein. H. kannte auch In Abacuc des Victorinus von Pettau (vir. ill. 74), Dulaey (Lit. 116), 65 f. Zur Kritik an Ambrosius (in Ab. 1, 2, 9 ff.) F. Dölger, AuC 2, 1930, 230–240. – Jüd. Überlieferungen: Rahmer (Lit. 68); zu in Ab. 2, 3 A. Strobel, Unters. zum eschatolog. Verzögerungsproblem, Leiden u. a. 1961, 158–161 (größerer Einfluß Victorins?). – Klassikerreminiszenzen: Hagendahl, 17

Antin, Recueil (Lit. 1), 345–362 (zuerst 1947).

248

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Fathers (Lit. 168.2), 133–138; K. A. Neuhausen, in: Vivarium. Fs. T. Klauser, Bonn 1984, 257– 286 (in Mich. 2, 7, 5 ff.). - Rzp.: Nach adv. Rufin. 2, 24 sind diese frühen Komm. ins Gr. übersetzt worden (Spuren davon bei Cyrill von Alexandrien), Barthélémy, Études (Lit. 68), 63 f. Bedas In canticum Habacuc (CC 119b, 381–409) ist von H. inspiriert, Florus von Lyon zieht das Ganze in seiner Paulusauslegung heran, Fransen (Lit. 105), 224. 226 ff. Spuren dieser Komm. in allen entsprechenden Texten des MA. T.: 191 Hier. vir. ill. 135, 6 (p. 232 Ceresa-Gastaldo), vgl. T. 1, 6. 192 Id. in Ion., pr. (SChr 323, 160): Triennium circiter fluxit, postquam quinque prophetas interpretatus sum – Michaeam, Naum, Abacuc, Sophoniam, Aggaeum – et alio opere detentus non potui implere, quod coeperam … 193 Id. in Am. 3, pr. (CC 76, 300): Praepostero ordine atque confuso duodecim prophetarum opus et coepimus et … complemus … Naum, Michaeam, Sophoniam et Aggaeum primo φιλοπονοτάταις Paulae eiusque filiae Eustochio προσεφώνησα, secundo in Abacuc duos libros Chromatio Aquileiensi episcopo delegavi; tertio post longi temporis silentium Abdiam et Ionam tibi imperanti edisserui praesenti anno, qui sexti consulatus Arcadii Augusti et Anicii Probi fastis (406) nomen imposuit, Exsuperio Tolosanae ecclesiae pontifici Zachariam et eiusdem urbis Minervio et Alexandro monachis Malachiam prophetam interpretatus sum, statimque recurrens ad principium voluminis Osee et Ioel et Amos tibi negare non potui … 194 Id. in Mich. 2, pr. (ib. 473): (a) quod dicunt (= die Kritiker) Origenis me volumina compilare et contaminari non decere veterum scripta, quod illi maledictum vehemens esse existimant, eandem laudem ego maximam duco (Ter. Andr., pr. 16; Adelph. 17 f.)… (b) Si enim criminis est Graecorum bene dicta (Ter. Eun., pr. 8) transferre, accusentur Ennius et Maro, Plautus, Caecilius et Terentius, Tullius quoque et eloquentes viri … 195 Id. in Nah. 1, 1 f. (CC 76a, 541 f.): Necessitate compellor … inter historiam et allegoriam orationis meae cursum flectere … Testis est mihi Dominus me omnia quae secundum Hebraicum dissero non de proprio sensu loqui … Certe in lectoris erit arbitrio, cum utrumque percurrerit, quid magis sequi debeat iudicare. 196 ib. 3, 8–12 (ib. 564): Haec dicta sint παραφραστικῶς iuxta Septuaginta interpretes; semel enim propositum nobis est et Vulgatam editionem sequi, ne aliquam excetrae et Sardanapalo reprehendendi occasionem praebuisse videamur… 197 Id. in Soph. 3, 14–18 (ib. 708): (Nach Erläuterungen zu den Schwierigkeiten und Abweichungen in der Übers.): … scio molesta esse lectori, qui, si animadverterit non me controversias et declamationes scribere nec in locis exultare communibus, sed commentarios et commentarios prophetarum, reprehendet potius, sicubi rhetorum more ludere volvero, quam arguet in tantis obscuritatibus, ut dignum est, immorantem. 198 Id. in Agg. 2, 21–24 (ib. 746): Obsecro te, lector, ut ignoscas celeri sermone dictanti nec requiras eloquii venustatem, quam multo tempore Hebraeae linguae studio perdidi, quamquam me Alecto (Verg. Aen. 7, 324 f.) semper infantem ac mutum fuisse autumet …

Die vier ersten Kommentare sind Paula und Eustochium zugeeignet, der letzte dem Chromatius von Aquileia (in Hab.). Nach eigenen Angaben hält sich der Habakukkommentar, gemäß den Wünschen des Freundes, an die historischen Ereignisse. Doch ist allen fünf Arbeiten das Verfahren gemeinsam, jeweils eine doppelte Erklärung zu liefern, wobei die eine, die Worterklärung, mit der Übertragung aus dem Hebräischen durch Hieronymus einhergeht, und die allegorische, seiner lateinischen Neufassung der Septuaginta entspricht. Die schnelle Arbeitsweise (T. 198) sowie das unterschiedliche Interesse erklären z. T., daß den Texten bald mehr, bald weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird, daß einzelne zu erklärende Perikopen teils länger, teils kürzer abgeschrieben werden. Neben anderen Quellen rühmt sich der Erklärer, vor allem der Autorität des Origenes gefolgt zu sein (T. 194.a). Gegen Plagiatsvorwürfe beruft er sich auf ähnliches Verhalten paganer Autoren gegenüber ihren griechischen Quellen (T. 194.b). Jeder Kommentar übermittelt trotz der zerstückelten Erklärungen eine in sich geschlossene Lehre; die zwölf Propheten fügen sich, auch wenn Hieronymus weder die Reihenfolge der hebräischen Überlieferung noch der griechischen einhält, für ihn zu einem einzigen Buch, das im ‚historischen‘ Sinn die Geschichte des jüdischen Volkes vor und nach der Baby-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

249

lonischen Gefangenschaft, in ‚allegorischer‘ Deutung die Geschichte der Kirche und jeder einzelnen Seele darstellt (T. 195): Die erlittenen Prüfungen dienen dazu, sie schrittweise Gott näher zu bringen. Die rabbinische Tradition wird für Worterklärungen und historische Einzelheiten genutzt; die Auseinandersetzung mit ihr beschränkt sich zumeist auf heftige Kritik an ihren Hoffnungen auf einen Messias, der Israel am Ende der Zeiten wiederherstellen soll.

Die Kommentare erfüllen höhere literarische Ansprüche als die einfache Aufeinanderfolge von Scholien eines Donat oder Servius. Ein Hauptanliegen des Hieronymus besteht in seinem Kampf mit der Zerstückelung, zu der ihn die Verfahrensweise des antiken Kommentars verurteilt: Er überträgt die gesamte Perikope, aus der es um eine Einzelheit geht, gibt auch die Verknüpfung der Perikopen an. Wie Hilarius ist er ein Mann der consequentia, bemüht sich darum, die Fülle seiner Einzelangaben einem Gesamtduktus einzufügen, daher auch die häufige Erwähnung seines Vorgehen. Obwohl er in der Lage ist, zumindest einige der von den Propheten verwendeten literarischen Mittel aufzuzeigen, manche Stilfigur zu entdecken und (persönliche?) Urteile über die Qualität des kommentierten Autors zu fällen, weist er es dennoch von sich, selbst ein literarisches Werk herzustellen; er möchte Texte erklären, die wegen der Eigenart der Prophetie oft dunkel sind (T. 197). Dieser Wille zur Klarheit erzeugt eine gewisse Einförmigkeit von einem Kommentar zum anderen; innerhalb eines Kommentars ist eine gewisse Abwechslung, eine bestimmte Tönung mit der Besonderheit eines jeden Propheten hervorgerufen. 61.b. Gruppe 2 (In Ionam liber I, In Abdiam liber I = Obadja; 396) Lit. 126: Zu Edd. und Übers. vgl. Lit. 124. – Trad. (in Ion.): Duval, Ed. (ib.), 122–139 (zu älteren Edd. 140–143): fast hundert Hss. zwischen vom 8. bis 13. Jh., acht karoling. Familien, zu einer Duval, RHT 11, 1981, 272–302, Scriptorium 38, 1984, 3–49. 181–210 und Euphrosyne 13, 1985, 51–77. – FLit.: Grützmacher 2, 195–207; Cavallera 1, 187 f.; Penna, 218–221; Kelly (alle Lit. 2), 220 ff. Zur Interpretation von in Ion. und ihren Quellen Duval, Ed., 105–114, zum Angriff auf die Apokatastasis (in Ion. 3, 6–10) Id., in: Epektasis (Lit. 30). – Dat.: T. 192/93 sprechen für die Reihenfolge Jona-Abdias und datieren sie Ende 396/Anfang 397 (Nautin 1974, Lit. 2, 269–273), vielleicht zur Zeit von W.50 (Duval, Ed., 11 f.); Grützmacher 1, 101: 395/96; Cavallera 2, 44, Penna, 439 und Kelly, 220: 396. – Zu den Widmungen an Chromatius (Jona) und Pammachius (Obadja) vgl. Nautin, 270 ff., zur Aktualität von in Abd. Duval, in: Congress vol. (Lit. 124), 121–125; Aline Canellis, in: Manifestes (§ 623 Lit. 44), 187–204. – Spr.: Duval, Ed., 115–118. Die Übers. von hebr. kikaion/ κολοκύνθη der LXX durch hedera (in Ion. 4, 6, vgl. Duval ad loc.) statt cucurbita in den Veteres Latinae verursachte Zwischenfälle in Rom vor 396, in Africa wenig später, s. P. Hamblenne, Euphrosyne 16, 1988, 183–223. – Rzp. von in Ion.: Chromatius (Duval, § 660 Lit. 3, 177–180) ist weniger glaubhaft als Augustin (Id., REAug 12, 1966, 9–40, bes. 22–38). Nach dem 5. Jh. übernimmt der Westen immer mehr die Darstellung des H., vgl. Duval, Le livre de Jonas dans la litt. chrét. grecque et lat., Paris 1973, 549–585. Zu den Anleihen bei Florus von Lyon s. Fransen (Lit. 105), 227. T.: 199 Hier. in Ion., pr. (CC 76, 377): Scio veteres ecclesiasticos tam Graecos quam Latinos super hoc libro multa dixisse et tantis quaestionibus non tam aperuisse quam obscurasse sententias, ut ipsa interpretatio eorum opus habeat interpretatione et multo incertior lector recedat, quam fuerat antequam legeret. Nec hoc dico, quo magnis ingeniis detraham et alios mea laude suggillem, sed quo commentatoris officium sit, ut, quae obscura sunt, breviter aperteque dilucidet et non tam disertitudinem ostentet suam quam sensum eius, quem exponit, edisserat. 200 ib. 2, 2/3 (ib. 394): Nec ignoro quosdam fore, quibus incredibile videatur tribus diebus ac noctibus in utero ceti, in quo naufragia digerebantur, hominem potuisse servari. Qui utique fideles erunt aut infideles. Si fideles,

250

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

multo credere maiora cogentur … Sin autem infideles erunt, legant quindecim libros Nasonis Μεταμορφωσέων et omnem Graecam Latinamque historiam … 201 Id. in Abd. 20 (CC 76A, 374): Haec ad duas lucubratiunculas veterum auctoritatem secutus et maxime expositionem Hebraicam propero sermone dictavi … Unde sapiens lector sensuum magis debeat consequentiam quaerere quam eloquii venustatem. Neque enim ea lenitate et compositione verborum dictamus ut scribimus. Aliud est, mi Pammachi, saepe stilum vertere et, quae memoria digna sunt, scribere, aliud notariorum articulis praeparatis pudore reticendi dictare, quodcumque in buccam venerit.

Hieronymus nimmt (T. 192) die Arbeit ‚nach langem Verstummen‘ (T. 193) wieder auf. Der Streit mit Rufin und Johannes von Jerusalem, in den er sich hineingezogen sah, ließ ihn eine vorsichtigere Haltung gegenüber Origenes und auch anderen, anonymen Quellen einnehmen (T. 199). Der Kommentar zu Jona beutet neben Origenes eine jüdische Quelle zum Auftrag des Propheten in Ninive aus und enthält einen heftigen Angriff gegen die Vorstellung der Apokastasis (Apg. 3, 21): Origenes war beschuldigt worden, sogar die Rettung Satans und seiner Engel bei der ‚allgemeinen Wiederherstellung‘ am Ende der Zeiten vorgesehen zu haben (in Ion. 3, 6–9). Der Angriff richtet sich aber auch gegen pagane Zeitgenossen (T. 200) und ihre oberflächliche Bekehrung. Der zweite Kommentar zu Obadja will sich enger als der erste (W.54) an den geschichtlichen Kontext halten (T. 201); dennoch erörtert er auch tropologische Auslegungen nach Origenes, die den jüdischen Hoffnungen entgegen zu treten erlauben, wiederbelebt wohl durch die Schwierigkeiten, in die das Reich nach dem Tode des Theodosius geraten war.

Obwohl rasch hingeworfen, entbehren beide Werke doch nicht einer angenehmen literarischen Einkleidung, die durch die beharrlichen Entschuldigungen des Hieronymus (T. 199. 201) um so deutlicher hervortreten. c) Gruppe 3 (In Zachariam libri III, In Malachiam liber I, In Osee libri III, In Ioelem liber I, In Amos libri III; 406) Lit. 127: Zu Edd. und Übers. vgl. Lit. 124. – FLit.: Grützmacher 3, 102–114; Cavallera 1, 308 ff.; Penna, 312 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 290–295; Opelt, Kl. Schr. 85–94 (zuerst 1984; zu Zach. 12, 1–3); Aline Canellis, in: L. Perrone (Hg.), Origeniana 8, Löwen 2003, 861–875 (Zach. 1); Ead., SE 46, 2007, 111–141 (Zach. 2); Ead., Adamantius 13, 2007, 66–81 (Zach. 3); Ead., in: Cain 2009 (Lit. 1). Zu in Ioel. vgl. Duval, in: Congress vol. (Lit. 124), 125–129; Id., in: Origeniana 6 (Lit. 59), 393–410; Canellis, in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 359–375; Ead., VChr 54, 2000, 178–203 (Tusc.); Ead., Augustinianum 39, 1999, 311–335. – Dat. (Ende 406): Das Jahr nach T. 193, die Jahreszeit nach den Anspielungen auf die Reise des Sisinnius nach Ägypten, wohin er vor Wintereinbruch gelangen will. – Widmungen: Crouzel 1972 (Lit. 89), bes. 126–129. H. bietet Exsuperius, Minervius und Alexander als Dank für ihre Unterstützung Werke an, an denen er gerade arbeitet (T. 203.a. 205.a), die er aber (T. 208; Entschuldigungen in Zach. 1, pr.) zunächst anderen versprochen habe. Zum Grund für diese Umwidmung (Abkühlung der Beziehungen zu Aquileia und Norditalien) vgl. Duval (§ 660 Lit. 3), 173 f. – Font.: H. verzeichnet seine Vorlagen zu Sacharja (T. 203.b), Maleachi (T. 205.b; Duval, in: Origeniana 7, Lit. 168.1, 233–259), Hosea (T. 206), aber weder für Joel (R. Reitzenstein, ZNTW 20, 1921, 90–93: in Ioel. 1, 6 ff. und der Komm. des Origenes; Duval, Origeniana 6, 409 f.) noch für Amos. Die heftigen Angriffe in Zach. und in Ioel. zielen wahrscheinlich auf Apollinaris von Laodicea und die christl. Millenaristen. Im Falle von In Zachariam des Didymus, laut H. auf seinen Wunsch verfaßt (T. 203.b), ist sein Urteil überprüfbar; er benutzt ihn oft zugunsten einer spirituellen Deutung. Von einer ‚copie conforme‘ zu sprechen (L. Doutreleau, ed. Didyme, Sur Zacharie, Paris 1962 [SChr 83], 129–135), ist übertrieben im Blick auf den Sinn, wo H. Didymus oft verbessert, wie auf den Stil: H. präzisiert, vervollständigt, verkürzt und verdichtet, um mehr Klarheit und

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

251

Genauigkeit zu erreichen. Zum exegetischen Material und seinen Prinzipien vgl. P. Jay, REAug 14, 1968, 3–16. – Die Kenntnis jüd. Überlieferungen stammt z. T. aus dem Unterricht eines Rabbiners (z. B. in Am. 1, 3, 11; 2, 5, 7 ff.; in Zach. 3, 14, 20 f.), die H. übernimmt, sofern sie nicht die Hoffnung auf Israels Wiederherstellung ausdrücken. – Rzp.: Nach dem Erscheinen wegen der Länge (T. 220.a), der Verwendung gr. Autoren, bes. des Origenes (T. 203.b. 205.b) kritisiert, von Augustin, der es in civ. 18 benutzt, mit Interesse, mit Zurückhaltung von Julian von Aeclanum (§ 653 W.13) gelesen, der ihm die Neigung zur Allegorese vorwirft. Die Komm., die einzigen erhaltenen der lat. Antike zu den Kl. Propheten (Cassiod. inst. 1, 3, 5), werden von den Kommentatoren reichlich herangezogen. Auf gr. kennt sie Cyrill von Alexandrien, s. F.-M. Abel, Vivre et penser 1, 1941, 94–119. 212–230; Barthélemy (Lit. 68), 60–65. Im MA (Remigius von Auxerre, Rupert von Deutz, Andreas von St. Victor usw.) fassen einzelne Hss. die Erklärungen zusammen oder tilgen die persönlichen Gedankengänge. Zu Florus von Lyon (Entnahme von Deutungen paulinischer Passagen) vgl. Fransen (Lit. 105), 224. 227 f. Prudentius von Troyes (De praedestinatione contra Ioannem Scottum 10. 15. 18. 19, PL 115, 1127 f. 1131 f. 1214 f. 1306. 1325) und Hincmar von Reims (De praedestinatione 2, 16. 25, PL 125, 132C/D. 247B/248) finden hier Material zur Erweiterung ihrer Arbeiten. T.: 202 Hier. pr. Ios (1, 285 f. Weber): … post sanctae Paulae dormitionem (404) et hos libros (= Pentateuch), decrevimus … prophetarum explanationi incumbere et omissum iamdiu opus … repetere, praesertim cum … Pammachius hoc idem litteris flagitet … 203 Id. in Zach. 1, pr. (CC 76A, 747 f.): (a) … Cumque tibi (= Exsuperius von Toulouse) cuperem ingenioli mei aliquod offerre munusculum et coepta in duodecim prophetas explanatio perveniret ad calcem, susceptum opus deserere nolui, sed, quod et absque te dictaturus eram, tuo nomini potissimum consecravi … (b) Scripsit in hunc prophetam Origenes duo volumina … Hippolytus quoque edidit commentarios et Didymus quinque explanationum libros me rogante dictavit, quos cum aliis tribus in Osee et mihi προσεφώνησεν; sed tota eorum ἐξήγησις allegorica fuit et historiae vix pauca tetigerunt. (c) Itaque … historiae Hebraeorum tropologiam miscui … 204 ib. 3, pr. (ib. 848): … quamvis elegans sit exercitatumque ingenium et longo usu trita currat oratio, tamen nisi auctoris manu curata fuerit et polita, redolet sordes neglegentiae et vel nimis verborum flore luxuriat vel hiulca vocalibus fit aut aspera consonantibus … 205 Id. in Mal., pr. (ib. 902): (a) Haec, mi Minervi et Alexander…, ne susceptum opus dimitterem prophetarum et extraordinario vobis labore sudarem, breviter in prooemio sum locutus, ut proponens verba Malachi primum iuxta Hebraicam veritatem, deinde iuxta LXX interpretes … edisseram, quae sequuntur. (b) Scripsit in hunc librum Origenes tria volumina, sed historiam omnino non tetigit et more suo totus in allegoriae interpretatione versatus est … Alios commentarios in hunc prophetam legisse me nescio excepto Apollinaris brevi libello … 206 Id. in Os. 1, pr. (CC 76, 4 f.): … qui exponere sunt conati, apud Graecos repperi Apollinarem Laodicenum … Origenes parvum de hoc propheta scripsit libellum … Et aliud volumen … Pierii quoque legi tractatum longissimum … Et Eusebius Caesariensis in octavo decimo libro Ἐυανγελικῆς ἀποδείξεως quaedam de Osee propheta disputat. Unde ante annos circiter viginti duo cum rogatu sanctae et venerabilis socrus (= Paula) … essem Alexandriae, vidi Didymum et eum frequenter audivi … rogavique, ut, quod Origenes non fecerat, ipse compleret et scriberet in Osee commentarios. Qui tres libros me petente dictavit, quinque quoque alios in Zachariam. Nam et in ipsum duo tantum Origenes scripsit volumina vix tertiam partem a principio libri usque ad visionem quadrigarum (= Zach. 6) edisserens. Haec dico, ut noveris, quos in prophetae huius campo habuerim praecursores, quos tamen, ut simpliciter et non superbe … tuae prudentiae fatear, non in omnibus sum secutus, ut iudex potius operis eorum quam interpres existerem diceremque, quid mihi videretur in singulis et quid ab Hebraeorum magistro vix uno et altero acceperim … 207 ib. 1, 2, 16 f. (ib. 29, nach einer historischen und philosophischen Darlegung): Neque enim Hebraeum prophetam edisserens oratoriis debeo declamatiunculis ludere et in narrationibus atque epilogis Asiatico more cantare sed … aperire, quae clausa sunt. 208 Id. in Am. 1, 1, 1 (ib. 214): … admoneo explanationem et huius (= Amos) et Osee et Zachariae prophetarum me et aliis quidem sanctis viris, sed praecipue sanctae et venerabilis memoriae parenti tuae Paulae, dum viveret, promisisse …

252

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Die auf Bitten von Pammachius (T. 202) wieder aufgenommene Arbeit an den fünf letzten Kommentaren wurde 406 abgeschlossen, gleichzeitig mit W.52 und ebenso rasch hingeworfen. Sacharja und Maleachi sind den Aquitaniern (T. 203.a. 205.a), mit denen Hieronymus in diesen Jahren ständige Beziehungen unterhält, zugeeignet, Hosea, Joel und Amos dem Pammachius, der ihn in Rom unterstützt, wo sich, wie Hieronymus weiß, Widerstände gegen seine Person und sein Werk rühren. Hieronymus hat Vorgänger (T. 203.b. 205.b. 206), doch will er der von diesen vernachlässigten Wortinterpretation den Vorrang geben. In der Tat räumt seine Auslegung dem hebräischen Text einen wichtigen Platz ein und rühmt dessen Überlegenheit gegenüber der Septuagintaübersetzung; dabei stützt er sich häufig auf spätere Übersetzungen sowie auf zeitgenössische jüdische Interpretationen, deren märchenhaften Charakter er mehrfach erkennt und ihren groben Materialismus rügt. Dennoch beschäftigt die Geschichte der Kirche, des eigentlichen Stammes ‚Juda‘, und der Häresie, gewöhnlich durch das ‚Königreich des Nordens‘ repräsentiert, mit der Entwicklung der Seele weiterhin den zweiten Teil die Auslegung jeder Perikope. Hieronymus verwirft die jüdische Auslegung vor allem wenn das NT die entsprechende Perikope bereits in messianischem Sinn verwendet hatte; Angriffe gegen die Allegorisierung sind hingegen selten und zurückhaltend; Antworten auf die Kritiker wie Hinweise auf seine Gesundheit und seinen Stil, den er für zu wenig kunstvoll hält (T. 204. 207) bleiben vornehmlich den Praefationes vorbehalten.

Hieronymus versteht die verschiedenen Übersetzungen und Deutungen meisterlich zu handhaben. Seit der Auffindung des Sacharja-Kommentars des Didymus ist auch die literarische Leistung des Hieronymus besser abzuschätzen. Bei aller Klarheit und Prägnanz weiß seine Schreibweise Dürre ebenso zu meiden wie Dunkelheit oder den falschen Glanz rhetorischen Pomps (T. 207). 62. Interpretatio decem Esaiae visionum (In Esaiam V) Lit. 128: Ed.: Gryson 2 (Lit.136), 545–685. Ed. princ. wie Lit. 136; ferner: Vallarsi (Lit. 1) 4, 1, 167–234 (PL 24, 153–206); Adriaen 1963 (Lit. 136), 160–223. – Übers.: Bareille (Lit. 1) 5, 154– 213. – Trad.: Vgl. Gryson, 490 f.; Gryson/Szmatula (Lit. 43), 7 Anm. 23. – Dat. (397): Vgl. epist. 72, 1, 2, wo das Werk (vgl. T. 210) und eine (neue) Reise des Heraclius erwähnt, und 71, wo (T. 210) an die Zusendung dieses Codex und 5, 1 an die Krankheit von Anfang 398 erinnert wird. Grützmacher 1, 66 f.: 398; Cavallera 2, 45 f.; Penna, 197 f. und Kelly (alle Lit. 2), 213. 220: 397. – Amabilis: Aus den Beziehungen des Diakons Heraclius, eines Boten des Amabilis (T. 209. a), zu dem blinden Castricianus, einem Pannonier (epist. 68, 1, 1), ist zu schließen, daß Amabilis in derselben Gegend wohnt; gestorben ist er vor 407 (in Is. 5, 1). – Font.: Der schnell auf verschiedene, auch spirituelle Interpretationen hin geschriebene Komm. (T. 209.c) beschränkt sich nicht darauf, ihnen zu folgen. Eusebius von Caesarea, im Prolog neben Origenes erwähnt, wird namentlich kritisiert (5, 18, 2; 19, 18; 22, 2) und öfter benutzt (R. Devreesse, RBi 42, 1933, 540–555; M. Adriaen, CC 73A, 897 Index). T.: 209 Hier. in Is. 5, 1 (p. 546 Gryson): (a) Hucusque, papa Amabilis, … per litteras flagitabas, ut tibi decem visiones, quae in Esaia obscurissimae sunt, historica expositione dissererem et … Hebraicam panderem veritatem … Hoc autem anno misisti filium nostrum Heraclium diaconum … (b) Itaque, ut vis, singulis testimoniis breves sententiolas coaptabo … (c) Dictamus haec, non scribimus. Currente notariorum manu currit oratio. Nolumus enim nostra laudari, sed prophetae dicta intellegi, nec iactamus eloquentiam, sed scientiam quaerimus Scripturarum. 210 Id. epist. 71, 7, 1: … misi … codicem, hoc est visiones Esaiae valde obscurissimas, quas nuper historica explanatione disserui; vgl. epist. 72, 4, 3. 211 Id. in Is. 5, 1 (p. 545 f. Gryson): Unde quintus in Esaiam liber hic erit, qui quondam solus editus est. Quo ad calcem usque perfecto sexti voluminis iuxta tropologiam arripiemus exordium …; vgl. 6–8, pr.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

253

397 verfaßt Hieronymus auf Bitten eines unbekannten Bischofs aus Illyricum eine wörtliche Erklärung der zehn Orakel des Jesaja (13, 23) gegen die Heidenvölker (T. 209.a). Er hat diesen Entwurf rasch (T. 209.b) und schmucklos (T. 209.c) diktiert, wobei er sich fast ausschließlich auf die Hebraica veritas beschränkt, zu der er eine allegorische Auslegung beisteuert. Etwa zehn Jahre später fügt er die Schrift dem Gesamtkommentar zu Jesaja ein (T. 211). 63. Commentariorum in Matthaeum libri IV Lit. 129: Ed.: D. Hurst/M. Adriaen, CC 77, 1969 (Lit. 1), rez. L. Bieler, Scriptorium 30, 1976, 80 f. Ed. princ. Gadolo; ferner: Vallarsi (alle Lit. 1) 7, 1–244 (PL 26, 15–218). – TÜbers.: E. Bonnard, Paris 1977/79 (SChr 242. 259); V. Bejarano, Obras 2 (Lit. 1), 3–421. – Übers.: S. Aliquò, Rom 1969. – TKrit.: B. Löfstedt, Aevum 57, 1983, 123 f.; 62, 1988, 169; Orpheus N. S. 13, 1992, 152; 17, 1996, 137 f.; M. Marin, VetChr 14, 1977, 169–175. – FLit.: CPL 590; Stegmüller 3372. – Trad.: BHM 2, 191–208 Nr. 217. 209–260 Nr. 217a, Add 4a, 194 f. 195 ff.; Bonnard 1, 51–54: etwa 40 karoling., insgesamt etwa 300 Hss.; Hurst/Adriaen, V–VIII benutzen Shrewsbury, County rec. off. (Frgg., s. VIII2; CLA Suppl. 1760; N. R. Ker, MH 14, 1962, 7–14), Karlsruhe, Aug. perg. 253 (s. VIIIex.; CLA 8, 1099), 261 (s. VIII/IX, Oberitalien; CLA 8, 1111) und 194 (s. IX1) sowie St. Gallen 126 (s. VIIIex.; CLA 7, 910) und Salzburg, St. Peter a.VII.2 (s. VIIIex.; CLA 10, 1460). Hinzukommt Montserrat, 1252 (s. VII/VIII; A. Olivar, RBen 92, 1982, 76–81; B. Bischoff/Virginia Brown, MS 47, 1985, 336 mit pl.X.b). Das Werk wurde (in 85 Nummern) in Homiliaren herangezogen (BHM 2 Nr. 217a). Auch das Vorwort ist oft separat überliefert, die indirekte Trad. sehr umfangreich. – Capitula: A. Souter, JThS 33, 1931/32, 188 f.; Hurst/Adriaen, VIII. XIII–XVI. T.: 212 Hier. in Matth., pr. (CC 77, 4 ff.): (a) Satis miror, Eusebi dilectissime, cur Romam subito navigaturus hanc tibi a me quasi sitharciam dari volueris, ut Matheum breviter exponens verbis stringerem, sensibus dilatarem … (b) Legisse me fateor ante annos plurimos in Matheum Origenis viginti quinque volumina et totidem eiusdem omelias commaticumque interpretationis genus et Theophili Antiochenae urbis episcopi commentarios, Hippolyti quoque martyris et Theodori Heracleotae Apollinariusque Laodiceni ac Didimi Alexandrini et Latinorum Hilarii, Victorini, Fortunatiani opuscula, e quibus etiam, si parva carperem, dignum aliquid memoriae scriberetur. At tu in duabus ebdomadibus … dictare me cogis …(c) Igitur omissa auctoritate veterum, quos nec legendi nec sequendi mihi facultas data est, historicam interpretationem, quam praecipue postulasti, digessi breviter et interdum spiritalis intellegentiae flores miscui perfectum opus reservans in posterum … (d) Obsecro, si incomptior sermo est et non solito lapsu fertur oratio, festinationi hoc tribuas, non imperitiae … 213 ib. 2, 13, 44 (ib. 113): … Crebris parabolarum obscuritatibus retardati commaticam interpretationem excedimus, ut prope de alio interpretationis genere ad aliud transisse videamur. 214 Id. epist. 73, 10, 2 (von 398): … post longam aegrotationem vix in quadragesimae diebus febri carere potui et, cum alteri me operi praepararem, paucos dies, qui supererant, in Matthei expositione consumpsi … 215 Id. adv. Rufin. 3, 24: … Paulinianus et Eusebius post annum vestrae navigationis profecti sunt …

Hieronymus hat diese Schrift im Frühjahr 398 für seinen Freund Eusebius von Cremona verfaßt, als dieser nach Rom aufbrach (T. 212.a). Er entledigt sich dieser Aufgabe in zwei Wochen der Fastenzeit (T. 212.b. d), gerade von schwerer Krankheit genesen (T. 214), und bedauert, daß er die Arbeiten früherer Exegeten nicht erneut konsultieren konnte (T. 212.b); er wolle, den Wünschen des Eusebius entsprechend, eine vorwiegend ‚historische‘ Auslegung (T. 212.c) in Form einfacher Anmerkungen vorlegen. Die vier Bücher, auf die der Kommentar gegenüber den 25 des Origenes (T. 212.b) reduziert ist, sind in der Tat häufig trocken und hastig formuliert; i.a. wird Vers für Vers erklärt (T. 213), indes

254

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

auf Verknüpfung von Sätzen und Perikopen geachtet und auf die geistige Lehre Christi und seine Forderungen Gewicht gelegt. Deutlicher als nach der Praefatio (T. 212.b) zu vermuten ist erkennbar, daß Hieronymus Vorgängerkommentare (Origenes, Victorinus von Pettau, Hilarius und – im Vorwort nicht erwähnt – Ambrosius) benutzt hat. Er wählt in einer mehr pastoralen, einfacheren Zielrichtung aus, die vielleicht den Bedürfnissen des Adressaten und der (am Schluß des Vorworts erwähnten) jungen Principia entsprach. Entgegen seinem Versprechen (T. 212.c) wird die Arbeit am Matthäusevangelium nicht wieder aufgreifen. Dem getreuen Eusebius hingegen widmet er 415 den Kommentar zu Jeremia (W.68).

Sein Kommentar ist leichter zugänglich als der des Hilarius (§ 582 W.1), vollständiger als der des Chromatius (§ 660 W.2), und war im Westen bei den Karolingischen Kommentatoren ebenso erfolgreich wie in den Homiliaren. Lit. 130: Methode: Grützmacher 2, 244–270; Penna, 222 f.; Kelly (alle Lit. 2), 222–225; Bonnard (Lit. 129) 1, 16–37; H. Silvestre, AB 100, 1982, 1–15 (in Matth. 21, 12–16, Parallele zu Suet. Aug. 79 und ihre Rzp.). – Dat. (Fastenzeit 398): Bonnard, 9–14. Eusebius ist nach Rom (T. 212.a) in dem Jahr (T. 215) nach Rufins Abreise dorthin (397) zurückgekehrt; für 398 Grützmacher 2, 244, Cavallera (Lit. 2) 2, 37 f. 46, Penna, 221 und Kelly, 222. – Spr.: Zum Evangelientext, oft nicht der Vulgata entsprechend, vgl. A. Souter, JThS 42, 1941, 12–18, zu gr. und hebr. Wörtern Id., HThR 28, 1935, 1–4. – Font.: Bonnard, 37–45. Trotz T. 212.b hat H. die Texte der Vorgänger vor Augen (vgl. die Indices bei Hurst/Adriaen, Lit.129), zu Victorinus von Pettau auch Dulaey (Lit. 116), 335 ff., zu Fortunatian von Aquileia P. Meyvaert, in: Scire litteras (§ 615.2 Lit. 6), 277–289, zu Ambrosius Nauroy (§ 655 Lit. 1), 521–558 (zuerst 1988); Savon, Colloque (Lit. 1), 205–225. – Die Rzp. setzt früh ein; zu einem priszillianistischen Apokryphon (ed. D. de Bruyne, RBen 24, 1907, 331–335) J. Melhmann, SEJG 18, 1967–1968, 370 f. Vgl. noch Bonnard, 46–50 zu Beda, Christian de Stavelot, Rabanus Maurus, Paschasius Radbertus (PL 120, 31–994) und ihrem Wunsch, den großen Komm. anzufertigen, den Hieronymus nicht gegeben hat (zur Praefatio des Rabanus PL 107, 727 ff.). Zu Florus von Lyon vgl. Fransen (Lit. 105), 227, zu Rupert von Deutz CCMed 9, 1969, Indices und H. Silvestre, RBen 84, 1974, 378–382. Die Benutzung des Kommentars ist in verschiedenen Glossen bis zur Catena aurea in Matthaeum (Paris 1876) des Thomas von Aquin verfolgen.

64. Victorini Poetovionensis Commentarii in Apocalypsin Ioannis Recensio emendata Lit. 131: Ed.: J. Haussleiter, Wien 1916 (CSEL 49), XXIV f. XXX–LXVI. 11–15. 17–153 (rechte Seiten; rez. C. Weyman, WKPh 34, 1917, 1103–1111, A. Jülicher, GGA 1919, 44–50) (PLS 1, 103–172); TÜbers. von Victorinus-Textes mit Prolog und Vorwort des H. bei Martine Dulaey, Paris 1997 (SChr 423). Ed. princ. I. Lonicerus, Paris 1543 (nach Par. Ars. 316, s. XII); ferner: B. Millanius, Bologna 1558 (nach Monte Cassino 247, s. XI/XII), danach BVP 4, 1768, 52–64 (PL 5, 317–344). – FLit.: CPL 80. – Haussleiters Arbeiten (ZKWL 7, 1886, 239–257; ThLB 16, 1895, 193–199; REPT 20, 1908, 614–619; CSEL, s. o.) sind zu Recht abgelehnt worden von Dulaey, in: Saint Augustin et la Bible (§ 691 Lit. 2), 369–386; Ead., in: Colloque (Lit. 1), 83– 98; Ead., REAug 37, 1991, 199–236; Ead. (Lit. 116), 19–24. – Trad.: Haussleiter gewinnt die Revision des H. aus: 1) dem Zweig g, Schluß von H., u. a. Par. Ars. 316; 2) aus f, der den Text der Apokalypse hinzufügt, in die Einleitungsvision eingreift und die Erklärung des H. zu Apc 21 f. bewahrt, aber seine Deutung des Tausendjährigen Reiches durch einen Abriss Augustins (civ. 20, 7 ff.) ersetzt, Dulaey, in: Augustin et la Bible, 378 f.; Ead. 1991, 221 ff.; 3) eine dritte Rezension ist im wesentlichen eine Vermengung der beiden ersten, erhalten u. a. in Monte Cassino 247. Alle drei enthalten zum Thema Antichrist eine Interpolation (123: g, Geiserich und Antenios; 124: f; 125: Cas. 247). Die Trad. ist über Haussleiter hinaus reichhaltiger, vgl. Cambridge, Univ. Libr. Ff.IV.31 (s. XV), den Dulaey für den am wenigsten bearbeiteten Repräsentanten von H.’ Original hält und der wohl mit einem von dem erhaltenen verschiedenen Victorinus-Text arbeitete. Die Arbeit an der Ed. sollte auch die späteren Kommentatoren der Apocalypse berücksichtigen (Ticonius, vgl. § 687; Caesarius von Arles, Apringius, Primasius, Beatus von Liébana).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

255

T.: 216 Hier. Victorin. Poetov. in apoc., pr. (CSEL 49, 14 f.): … in hoc …, quem misisti volumine, qui in Apocalypsin explanationem videtur continere Victorini … Et quia me litteris obtestatus es, nolui differre, sed, ne spernerem precantem, maiorum statim libros revolvi et, quod in eorum commentariis de mille annorum regno repperi, Victorini opusculis sociavi ablatis inde, quae ipse secundum litteram senserit. A principio libri usque ad crucis signum, quae ab imperitiis erant scriptorum vitiata, correximus; exinde usque ad finem voluminis addita esse cognosce … Si vita nobis comes fuerit et Dominus sanitatem dederit, tibi nostrum in hoc volumine potissimum sudabit ingenium, Anatoli carissime.

Zu unbestimmter Zeit und aus einer unbestimmbaren Gegend des Westen schickte ein (von Hieronymus sehr freundschaftlich behandelter) Anatolius ihm den Kommentar des Victorinus von Pettau (§ 573) mit der Bitte um eine Beurteilung von dessen millenaristischen Erörterungen, bittet ihn wohl auch um einen eigenen Kommentar. Mit der Zusage, diesen später ausführen zu wollen (T. 216), begnügt Hieronymus sich zunächst damit, den verbesserten und um den Schluß verkürzten Text Victorins zurückzuschicken, der allzusehr von einer buchstäblichen Deutung des tausendjährigen Reiches Christi geprägt war: sie wurde durch eine größtenteils von Origenes, einem notorischen Antimillenaristen, angeregte Erörterung des Hieronymus ersetzt.

Die Entdeckung einer Handschrift mit dem Originaltext Victorins hat die Feststellung ermöglicht, daß die Bearbeitung des Hieronymus sich in der Tat (wie angekündigt) zurückgehalten hat. Zu dem vorgesehenen Kommentar hingegen ist er, trotz seiner zunehmend heftigen Parteinahme gegen die wörtlichen Festlegungen der ‚tausendjährigen Herrschaft‘ Christi und der Gerechten der Apokalypse, nicht gekommen. Lit. 132: Dat. (395–400?): So wie H. vom Millenarismus und Victorinus spricht, ist ein Ansatz in die letzten Dezennien seines Lebens unwahrscheinlich, Dulaey, in: Colloque (Lit. 1), 88 f.; eine Dat. auf 398 (Ead. 1991, Lit. 131, 205 f.) bietet sich indes nicht an. Für 397–400 Cavallera (Lit. 2) 2, 56. 159, vor 400 Penna (ib.), 224. – Ausmaß der Revision: Gegen T. 216 übertrieben von Haussleiter (Lit. 131), XXXVI–XLV (Stil, Bibeltext, theologische Änderungen, Ergänzungen); Dulaey, 229–236 rechnet mit einem bescheideneren Umfang. – Der Schluß des H.: Der Beginn, durch eine in den Hss. verschwundene crux (T. 216) gekennzeichnet, wird von Haussleiter in 20, 6 nach f (p. 145, 10), von Dulaey (220) in 15, 2 (p. 137, 9) angesetzt. – Rzp.: Victorins Text wurde von H. ab Primasius von Hadrumetum bis Ambrosius Autpertus in den Schatten gestellt, R. Gryson, RThL 28, 1997, 305–337. 484–502.

65. Commentarius in Danielem prophetam Lit. 133: Ed.: F. Glorie, CC 75a, 1964, 771–950, rez. P. Antin, Latomus 24, 1965, 435 f., J. Fontaine, REL 43, 1965, 571 ff. Ed. princ. Gadolo; ferner: Vallarsi (alle Lit. 1) 5, 2, 617–736 (PL 25, 491–584). – Übers.: T. Gleason/L. Archer, Grand Rapids (USA) 1958; Bareille (Lit. 1) 7, 390–492; S. Cola, Rom 1966. – FLit.: CPL 588; Stegmüller 3358. – Grützmacher 3, 164–177; Penna, 315 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 298–302; J. Lataix, RHLR 2, 1897, 164–173. 268–277; J. Rist, in: L’esegesi, 439–448; R. Courtray, Prophète des temps derniers, Paris 2009. – Trad.: a) BHM 2, 139–150, Add. 4a, 191 f.: mehr als 150 Hss. des vollständigen Kommentars, davon 14 karolingische; Glorie, 759–766 (Stemma 766) stützt sich auf St. Gallen 189 (s. VIIIex.; CLA 7, 914), verwandt 120 (s. VIII/IX; CLA 7, 908) und Autun, S 17(17A) (Lit. 25), auch das Frg. Marburg, StA Best. 315 l Nr. 321–325 (s. VIII/IX), vgl. Inge Auerbach, in: H. Bannasch/H.-P. Lachmann (Hgg.), Aus Gesch. und ihren Hilfswissenschaften. Fs. W. Heinemeyer, Marburg 1979, 55–103 (mit Text ud Abb.1/2 von Nr. 324/22). Andererseits München, Clm 4597 (s. IXin., Benediktbeuern), 14082 (s. VIII/IX, Murbach; CLA 9, 1290) sowie 6303 (Freising; CLA 9,

256

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

1268), deren Teil 1 (s. VIII/IX) für die erste Hälfte des Komm. einen eigenen Zweig ausmacht, dazu Fontaine, 571 f.; Antin, SEJG 16, 1965, 257 f. sieht in Ergänzungen von Autun, S 17(17A) (Lit. 25) (Glorie, 759 Anm. 54) die Spuren einer zweiten Ed. – b) Die Abhandlung über den Antichrist (Glorie, 760 f.; BHM 2, 151 f., Add. 4a, 192 Nr. 215a; Courtray, SEJG 43, 2004, 33– 53), nach Glorie, 757 ff. vor dem Komm. von 407 verfaßt, erscheint in einer Kurzfassung in Albi 29 (115) (s. VIIIin.; CLA 6, 705), Laon, 265 (s. IX) und Brüssel II.989 (s. Xin.; Celles), in der Form von Excerpta bei Adson von Montier, De Antichristo (PL 101, 1291–1298). T.: 217 Hier. epist. 85, 3, 1: … in libris Περὶ ἀρχῶν, quos nuper … interpretatus sum, Origenes fortissime respondit. Quo detentus opere inplere non potui, quod tibi promiseram, et Danielem nostrum rursum conperendinavi … 218 Id. in Dan., pr. (CC 75A, 771 f.): (a) Contra prophetam Danielem duodecimum librum scribit Porphyrius nolens eum ab ipso, cuius inscriptus est nomine, esse compositum, sed a quodam, qui temporibus Antiochi, qui appellatus est Epiphanes, fuerit in Iudaea, et non tam Danielem ventura dixisse quam illum narrasse praeterita … (b) Cui solertissime responderunt Eusebius Caesariensis …, Apollinaris … et … Methodius. (c) Verum quia nobis propositum est non adversarii calumniis respondere, quae longo sermone indigent, sed ea, quae a propheta dicta sunt, nostris disserere … illud in praefatione commoneo nullum prophetarum tam aperte dixisse de Christo … (d) Et tamen sicubi se occasio … dederit, calumniae illius strictim respondere conabor … 219 ib. (ib. 775): (a) Verum iam tempus est, ut ipsius prophetae verba texamus non iuxta consuetudinem nostram proponentes omnia et omnia disserentes …, sed breviter et per intervalla ea tantum, quae obscura sunt, explanantes … (b) Ad intellegendum autem extremas partes Danielis, multiplex Graecorum historia necessaria est: Sutorii videlicet Callinici, Diodori, Hieronymi, Polybii…,18 quos et Porphyrius secutum esse se dicit, Iosephi quoque et eorum, quos ponit Iosephus, praecipueque nostri Livii et Pompei Trogi et Iustini … (c) Et siquando cogimur litterarum saecularium recordari et aliqua ex his dicere, quae olim omisimus, non nostrae est voluntatis, sed, ut ita dicam, gravissimae necessitatis, ut probemus ea, quae ante saecula multa a sanctis prophetis praedicta sunt, tam Graecorum quam Latinorum et aliarum gentium litteris contineri. 220 Id. in Is. 11, 1 (p. 1175 ff. Gryson): (a) In explanatione duodecim prophetarum longior quibusdam visus sum quam oportuit et ob hanc causam in Commentariolis Danielis brevitati studui praeter ultimam et penultimam visionem, in quibus me necesse fuit ob obscuritatis magnitudinem sermonem tendere praecipueque in expositione septem et sexaginta duarum et unius hebdomadarum (9, 24 f.), in quibus disserendis, quid Africanus …, quid Origenes et … Eusebius, Clemens … et Apollinaris … Hippolytusque et Hebraei et Tertullianus senserint, breviter conprehendi lectoris arbitrio derelinquens, quid de pluribus eligeret. (b) Itaque, quod nos verecundia fecimus iudicandi et eorum honore, qui lecturi erant, quibusdam forte non placeat, qui non antiquorum opiniones sed nostram sententiam scire desiderant … (c) Quod si in expositione statuae (2, 31–35) … ferrum et testam super Romano regno interpretatus sum …, non mihi imputent sed prophetae. Neque enim sic adulandum est principibus, ut sanctarum Scripturarum veritas neglegatur, nec generalis disputatio unius personae iniuria est. Quae cum benigno meorum studio caveretur, Dei iudicio repente sublata est, ut amicorum in me studia et aemulorum insidiae monstrarentur. 221 Aug. civ. 20, 23: Quattuor illa regna (= bei Daniel) exposuerunt quidam Assyriorum, Persarum, Macedonum et Romanorum. Quam vero convenienter id fecerint, qui nosse desiderant legant presbyteri Hieronymi librum in Danielem satis erudite diligenterque conscriptum. 222 Cassiod. inst. 1, 3, 4: Daniel … tribus libris a … sancto Hieronymo noscitur explanatus.

Dieser Kommentar, den Paulin 395–399 mehrfach – möglicherweise wegen des Streits seines Boten Vigilantius (§ 672.1) mit Hieronymus von 395 (vgl. W.52) – anmahnen mußte (T. 217), wurde erst 407 ausgeführt und dann Pammachius und Marcella zugeeignet. Entgegen der Ankündigung (T. 218.c) wird die Bekämpfung der Ansichten des Porphyrius (T. 218.d) zu seinem, wenn auch nicht immer gleich überzeugten, wachsenden Hauptanliegen; dieser hatte das Buch Daniel in der Makkabäerzeit angesiedelt 18

Weitere vier Namen nach Porphyrius 12 (T. 218).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

257

(T. 218.a), womit er dessen prophetischen und messianischen Charakter zerstörte, an dem Hieronymus vor allem gelegen war (T. 218.c). Nach T. 218.b benutzt er die Widerlegungen des Porphyrius durch Methodius, Eusebius und Apollinaris, übernimmt ihre historische Dokumentation (T. 219.b/c). Er bezieht sich auf Origenes, oft um ihm zu widersprechen, z. B. bei den Überlegungen zur Präexistenz der Seelen (3, 37 ff.), der Gleichsetzung von Nebukadnezar mit dem Satan (3, 96; 6, 25; 8, 7) oder seiner Ablehnung der Geschichte (4, 1. 6. 20. 23. 33). Auch benutzt er den Gebrauch der Übersetzung des Theodotion (4. 5a), nicht der Septuaginta durch den Alexandriner zu der Schlußfolgerung, jene sei dieser generell unterlegen. Zum Gesang des Azarias und der Drei Kinder (Dn 3,24–90), der im hebräischen Text fehlt, begnügt er sich mit einigen Anmerkungen, zu den griechischen Zusätzen (Susanna im Bade, 13; der Geschichte von Bel und der Schlange, 14) mit einer Übertragung der Erklärung des Origenes (Strom. 10); so übersetzt oder resümiert er Ansichten von Julius Africanus, Eusebius, Hippolytus, Apollinaris, Clemens, Origenes, Tertullian und schließlich auch der Juden (T. 220.a) zu den 70 Wochen des Jahres (Dn 9,24–27). Einheit des Werks und Buchzahl sind strittig. Augustin erwähnt nur ein Buch (T. 221), Cassiodor drei (T. 222). In den ältesten Handschriften (8. Jh.) fehlt diese Einteilung. Umgekehrt finden sich gravierende Abgrenzungsverschiedenheiten bei Handschriften, die das Werk in Bücher einteilen. Einige überliefern nur die Erklärung zum Antichrist (Dn 11,21–12,13): Entspricht dies einer ersten, für Paulin ausgeführten Arbeitsstufe (so Glorie), oder dem Eingriff eines Exzerptors, der nur an solchen Spekulationen interessiert war? Hieronymus spricht nirgends von einer Entstehung in mehreren Anläufen, betont vielmehr, daß er rasch vorgegangen sei, keinen fortlaufenden Kommentar geliefert, sondern sich an dunkle Stellen gehalten habe (T. 219.a). In der Tat gleicht das Werk mehr einer Folge aneinandergereihter Einzelbeobachtungen als einem laufenden Kommentar (T. 219.a. 220.a), ohne daß die Gründe für diese Eile eindeutig benannt würden.

Das Werk überrascht nicht allein durch seine Form: In wirrer Zeit verfaßt (der Nachhall des Barbareneinfalls in Gallien dürfte nach Bethlehem gelangt sein), scheint es in seiner Auslegung der berühmten Statue aus Belsazars Traum (Dn 2,31–35) defätistisch, die als Zusammenbrechen des Römischen Kaiserreichs gedeutet wird, worüber man sich bei Stilicho in Ravenna beklagte. Dessen Ermordung im August 408 schien, so Hieronymus, dem Propheten recht zu geben (T. 220.c). Lit. 134: Dat. (407): Nach W.61 (T. 220.a) vom Ende 406, vor Stilichos Tod (22. 8. 408) in Italien bekannt (T. 220.c), also 407 verfaßt, Cavallera 2, 52; Penna, 315; Kelly, 298 f. Nur Grützmacher (alle Lit. 2) 1, 72 datiert 406–408. – Widmung: Zu dem Versprechen gegenüber Paulin (T. 217) vgl. Courcelle (§ 627 W.11), 266 ff. 274–279, zur Auseinandersetzung mit Vigilantius 263; Nautin 1973 (Lit. 2), 231–234. Die Widmung an Pammachius und Marcella (Glorie, Lit.133, 772 app.) schweigt über die genauen Umstände der Abfassung, dies wohl mit Paulins herzlicher Beziehung zu Rufin (§ 661 und W.22) zu erklären. – Methode: H. kündigt an (T. 219. a), er werde in den Folgejahren (T. 220.a/b) die Kritiken angeben. Der Rhythmus ist unregelmäßig, ohne Spuren von Parallelarbeiten erkennen zu lassen: H. hält sich je nach Interesse, Schwierigkeit oder Bedeutung des Textes länger oder kürzer auf; störende Passagen werden umgangen, die Wiedergabe älterer Meinungen ohne Stellungnahme reicht aus. – Font.: a) Zur (indirekten) Benutzung von Porphyrius, Contra Christianos 12 (T. 218.a) vgl. Lataix (Lit. 133); P. Frassinetti, RIL 86, 1953, 194–210; P. F. Beatrice, StudPatr 25, 1993, 27–45, bes. 36–46. – b) Zur Benutzung von Eusebius und Apollinaris (T. 218.b), indirekt gr. Historiker vgl. Courcelle, Lettres, 64; Hagendahl, Fathers (Lit. 168.2), 224–227 (lat. Zitate und Anspielungen), vgl. T. 219.b. – c) Zum Rückgriff auf Origenes (Strom. 9/10) Lataix, 268–275, zu d) der (wenig herangezogenen) hebr. Trad. 275 ff.; J. Braverman, J.’s commentary on Daniel, Washington, D. C., 1978. – Spr.: Zum Feminin torques (Dn 5,5 ff.) F. Glorie, SEJG 18, 1967/8, 474–477. – Rzp.: Kritiken, zweifellos aus Rufins Umfeld, werden von H. mitgeteilt (T. 220.c); zum politischen Aspekt Emilienne Demougeot, REA 54, 1952, 63–92, bes. 84–89. 418/19 sendet Augustin an Hesych von Salona Auszüge des Komm. zu den 70 Wochen (epist. 197, 1), stimmt auch der

258

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Kritik des H. an einer Interpretation zu, die das Datum des Weltendes fixiert (5). Die Antwort von Hesych zeigt, daß er die Art des H. nicht schätzt, sich mit der Erwähnung der Meinungen seiner Vorgänger ohne eigene Stellungnahme zu begnügen (Aug. epist. 198, 7). Die Bedeutung, die den Enthüllungen über das Kommen von Messias und Antichrist bzw. über die Auferstehung zumaß, haben diesem einzigen lat. Daniel-Komm., dessen Weisheit Augustin gelobt hatte (T. 221), das Interesse gesichert, vgl. R. Courtray, SEJG 44, 2005, 117–187 (7.-12. Jh.); R. Grégoire, RBen 88, 1978, 296 (Rabanus Maurus, In libros Machabeorum 1, 1); Fransen (Lit. 105), 224 (Paulus-Stellen bei Florus von Lyon).

66.a. Erklärungen zu Jesaja: In Esaiam parvula adbreviatio Lit. 135: Ed.: Y.-M. Duval, in: Philol. sacra 2, 422–482, hier 439–446; Morin, CC 73a, 1963 (Lit. 1), 801–809 (zuerst 1903, Lit. 144, 97–103). Ed. princ. Vallarsi (Lit. 1) 4, 2, 1145–1150 (PL 24, 937–942). – FLit.: CPL 585; Stegmüller 3354.1. – Trad.: BHM 2, 91 Nr. 208: Drei Hss. (vor allem mit Briefen des H.); Vallarsi benutzt Verona, Cap. 15(13) (Lit. 7 Trad.), Morin Brüssel II. 1636 (s. X), Duval zusätzlich Berlin, 17 (Phill. 1674, Lit. 7), dem Veronensis verwandt. – Authentizität: Dagegen Vallarsi (PL 24, 17 f.); Morin vermehrt die Zahl der Parallelen mit H., dagegen Gryson/Szmatula (Lit. 43), 11 f. (geringe Anzahl der Hss. mit Werken anderer Autoren, Fehlen von Bezügen auf andere Überss., ein gewichtiger Fehler in der hebr. Orthographie). Duval, 446–482 verweist auf die Methode des H., inhaltliche Elemente und polemischer Anspielungen auf die Septuaginta. – Wesen des Textes: Keine Anleihe bei W.66.b, sondern eine Predigt, deren Text in der Überlieferung abrupt abbricht; bei Is 1 handelt es sich um eine Lesung zur Ostervigil. – Dat.: Entsprechend der Benutzung der Übers. aus dem Hebr. (W.30) wenig später als 390, wegen der Unterschiede zu W.66.b eher vorher als nachher, d. h. zwischen 390 und 407. – Rzp.: Vorhanden in Lorsch noch im 10.Jh. (Becker, 95).

Der (doppelten) Erklärung von Jesaja 1, 1–6 nach der Vulgata geht ein Prolog über die Aufgabe der Seelenärzte, d. h. der Propheten, voraus. Sie bricht indes nach wenigen Seiten ab. Anrede (considerate, l.83; videte, 1.114. 139, considera, 1.150) und mündliche Ausdrucksweise (etwa 1.45 f. 56 f. 127 f.) oder Formeln (z. B. 1.137 f.) sind Kennzeichen eines Predigtstils, daher wohl auch die flüchtige, auf die Übersetzung aus dem Hebräischen beschränkte Erklärung sowie einige Lapsus (Orthographie von Amos) oder Wiederholungen (Prophetenärzte). Ausdrucksweise und Inhalt sprechen für Hieronymus, der dies Werk indes nirgends erwähnt. 66.b. Commentariorum in Esaiam libri XVIII Lit. 136: Ed.: 1–4, edd. R. Gryson/P. A. Deproost u. a., Freiburg i. Br. 1993, rez. M. Milhau, REAug 41, 1995, 131–143; 5–7, Gryson/Jouëlle Coulie u. a., 1994; 8–11, Gryson/Véronique Somers u. a., 1996; 12–15, Gryson/Corinne Gabriel u. a., 1998; 16–18 Iid. u. a., 1999, rez. F. Pieri, Adamantius 7, 2001, 380 ff. Ed. princ. Gadolo; ferner: Vallarsi 4, 1–832 (PL 24, 17– 678); M. Adriaen, CC 73/73A, 1963 (alle Lit. 1). – Übers.: Bareille (ib.), 5/6. – TKrit.: B. Löfstedt, Orpheus 5, 1984, 196–203; Gryson 1, 461–466. – FLit.: CPL 584; Stegmüller 3353. – F.-M. Abel, RBi 13, 1916, 200–225; Grützmacher 3, 178–193; Penna, 317 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 299 f.; Pieri, Ann. sc. rel. 5, 2000, 169–188 (Is 6); B. Degórski, in: Teodora Rossi, Liber Viator, Rom 2005, 173–195. – Trad.: BHM 2, 73–90 Nr. 207, Add. 4a, 187 f. (etwa 190 Hss.); R. Gryson, in: Colloque (Lit. 1), 403–425 (ohne Auszüge usw. mehr als 150 erhalten); Id. 1, 13– 35 (Stemma 121). Adriaen benutzt nur Par. Lat. 9527 (s. VIII, Echternach; CLA 5, 584), dazu für B. 1–5 Brescia, Quir. A. III.14 (s. VIII; CLA 3, 282), während Gryson 10–12 Hss. als für jedes B. repräsentativ ansieht. Die 32 Hss. für B. 1–5 vor dem 12. Jh. teilen sich in 5 Familien, vgl. R. Gryson/P. A. Deproost, Scriptorium 43, 1989, 175–222 (Stemma 209); Gryson 2, 481–

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

259

491, hier für B. 6/7 ib. 491–508 (Stemma 492), für 8–11 ib. 3, 883–926 (Stemmata 924 ff.), für 12– 15 ib. 4, 1271–1283. T.: 223 Hier. in Is. 1, 1 (p. 133 ff. Gryson): (a) Expletis longo vix tempore in duodecim prophetas viginti explanationum libris et in Danihelem commentariis cogis me, virgo Christi Eustochium, transire ad Esaiam … (b) sicque exponam Esaiam, ut illum non solum prophetam, sed evangelistam et apostolum doceam … (c) Quid loquar de physica, ethica, theologica? Quidquid sanctarum est Scripturarum, quidquid potest humana lingua proferre et mortalium sensus accipere, isto volumine continetur. 224 ib. (p. 137 f.): (a) Magni laboris et operis est omnem Esaiae librum velle disserere, in quo maiorum nostrorum ingenia sudaverunt, Graecorum dico. Ceterum apud Latinos grande silentium est, praeter … Victorinum … (b) Scripsit … usque ad visionem quadrupedum in deserto (= Is 30,5) Origenes triginta volumina, e quibus vicesimus sextus liber non invenitur. Feruntur … et viginti quinque homiliae et σημειώσεις. (c) Eusebius quoque Pamphili iuxta historicam explanationem quindecim edidit volumina (d) et Didymus … decem et octo edidit tomos. (e) Apollinaris autem more suo sic exponit omnia, ut universa transcurrat. 225 ib. 8 (p. 931 f.): Quae (= die Interpretation) si longa tibi videtur …, non mihi imputes, sed Scripturae sanctae difficultati praecipueque Esaiae prophetae, qui tantis obscuritatibus involutus est, ut prae magnitudine rei brevem explanationem putem, quae per se longa est. Certe nos studiosis scribimus et sanctam Scripturam scire cupientibus, non fastidiosis et ad singula nauseantibus. Qui si flumen eloquentiae et concinnas declamationes desiderant, legant Tullium, Quintilianum, Gallionem, Gabinianum et, ut ad nostros veniam, Tertullianum, Cyprianum, Minucium, Arnobium, Lactantium, Hilarium. Nobis propositum est Esaiam per nos intellegi et nequaquam sub Esaiae occasione nostra verba laudari. 226 ib. 9, 1 (p. 1015): Variis molestiis occupati … per intervalla dictamus … non absque morsu et obtrectationibus invidorum … 227 ib. 12, 1 (p. 1289 f.): (a) Nullus tam imperitus scriptor est, qui lectorem non inveniat similem sui multoque pars maior est Milesias fabellas revolventium quam Platonis libros … (b) Mihi sufficit paucorum testimonium et amicorum laude contentus sum, qui in expetundis opusculis meis amore nostri labuntur et studio Scripturarum … 228 ib. 18, 1 (p. 1821): Si cui autem explanationum in prophetas displicet longitudo, audiat libere multo me pauciora dixisse quam rei obscuritas flagitat, et posse unumquemque de nostra latitudine breves sibi commentariolos facere, qui tamen pleno intellectui non sufficient…

Das Buch Jesaja, das längste der Prophetenbücher, ist besonders vom Messiasglauben geprägt. Es hatte schon früh die Aufmerksamkeit des Hieronymus auf sich gezogen (vgl. W.55. 62); vielleicht hatte er auch Gelegenheit, vor seiner Mönchsgemeinschaft darüber zu predigen (vgl. W.66.a). Zu Beginn seines Kommentars von 407/408 erwähnt er frühere Anfragen von Paula und von Pammachius; es ist anzunehmen, daß er wie sie für die Vorhersagen empfänglich war, von denen einige seit dem 2. Jh. zwischen Christen und Juden diskutiert wurden. Sie schienen ihm so eindeutig, daß er oft allegorische Auslegungen ablehnte, die deren Historizität auflösten. Die Frage nach der Verbindlichkeit dieser Verheißungen und ihrer Anwendbarkeit auf Israel und die Kirche stellt sich auch weiterhin. Hieronymus diskutiert oder billigt die Lösungen seiner Vorgänger (T. 224.b-e) in seinem bei aller angestrebten Kürze sehr soliden Kommentar. Am Faden der 18 Bücher verteidigen die Praefationes mit ihren zeitbezogenen Anspielungen, nicht zuletzt auf Kritiken, denen sich Hieronymus stellt (T. 225), die einfache Ausdrucksweise, die den Text ohne rhetorischen Aufwand erklärt (T. 225), wie seine Vorgehensweise: Auch wenn er den hebräischen Text bevorzugt, den er wie seine eigenen Übersetzungen aus dem Hebr. gegen den Vorwurf der Verfälschung verteidigt (in Is. 3, 9 mit Hinweis auf Origenes, B. 8), ist es seine Absicht, dem Leser eine Auswahl von Erklärungen vorzuführen. Die Geziertheit und Oberflächlichkeit der säkularen Literatur gelten ihm als Kontrastfolien (T. 225. 227.a), doch veranlaßt ihn der Bibeltext häufig, auf griechische Historiker (meist aus zweiter Hand) zurückzugreifen oder, wie bei der Zerstörung des Tempels in Jerusalem und der Zerstreuung des jüdischen Volkes, an

260

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

den Niedergang Palästinas und die Geschichte des Kaiserreiches in einem Moment zu erinnern, wo sich himmlische Strafen (vgl. W.17) zu häufen scheinen, was seinen Ausführungen einen dramatischen Zug verleiht.

Sein bislang ausführlichster Kommentar ist durch eine Spannung zwischen zwei gegensätzlichen Bedürfnissen gekennzeichnet: Die Länge des kommentierten Buchs zwingt zur Kürze, die Bedeutung des ebenso brillanten wie dunklen Textes verlangt weit ausholende Erörterungen. Andererseits spielen die äußeren Umstände, die bestürzenden Nachrichten aus dem Westreich, die angeschlagene Gesundheit des Verfassers und die Kritiken seiner Gegner (T. 226) eine Rolle. Trotz des unermüdlich bekundeten (T. 225) Bemühens um Kürze schlägt Hieronymus am Ende denen, welchen die Arbeit zu lang erscheint, die Anfertigung eines Resumees vor (T. 228), ein Vorschlag, dem z. T. Folge geleistet wurde. Indes, mehr als die Unregelmäßigkeit seiner Verfertigung (T. 226) erklärt die Masse von 18 Büchern eine Unterteilung in Serien von ungleich langen Büchern, was die Geschichte der Texttradition verkompliziert, aber den Erfolg des Werks bezeugt. Lit. 137: Dat. (407/08–410/11): Nach W.65 (T. 223.a) Ende 407/ Anf. 408 begonnen; B. 11 war erreicht, als Ende 408/Anf. 409 die Nachricht vom Tode Stilichos (22. 8. 408) nach Bethlehem gelangte; schon vorher hatten Unterbrechungen die Arbeit verzögert (9, pr.). Trotz einer Krankheit (12, pr..; 14, pr.) ist der Komm. Ende 410/Anfang 411 fertig, bevor H. von der Einnahme Roms (24. 8, 410) und vom Tode seiner Freunde Pammachius und Marcella (T. 229.a) erfährt; A. Lutz, WS 26, 1904, 164–168 und Grützmacher 1, 72 f.: 408–410; Cavallera 2, 52: 408/09; Penna (alle Lit. 2), 317: 407 ff. – Anlage: Von Jay (Lit. 114) zum Studium der exegetischen Methode des H. benutzt, der in Jesaja einen ‚Evangelisten und Apostel‘ (T. 223.b) nicht weniger als einen Propheten sieht. Zu textkrit. Zeichen Gryson 2 (Lit. 136), 515–540, bes. 528–538. Zur Position der messianischen Prophezeiungen F.-M. Abel, RBi 13, 1916, 423–440; 14, 1917, 247– 269. – Bibeltext: Jay, 115–119; J.-C. Haelewyck, in: Colloque (Lit. 1), 391–402; Gryson 1, 47– 74; 2, 509–518. – Font.: H. erwähnt (T. 224.b-e) Origenes, Eusebius von Caesarea, Didymus, Apollinaris, kennt auch den Komm. des Victorinus von Pettau (T. 224.a, vgl. § 573). Davon ist erhalten nur der Komm. des Eusebius, der die schweren Vorwürfe des H. entkräftet (M. Simonetti, RSLR 19, 1983, 3–44) und zu erkennen gibt, daß H. ihn mehr als zugegeben benutzt hat (S. Gozzo, Antonianum 35, 1960, 49–80. 169–214, bes. 58 f.), vgl. M. Simonetti, Augustinianum 24, 1984, 451–469, bes. 452 ff.; Id., AnnSE 1, 1984, 9–44, bes. 9–14. 20–25 (von Eusebius stammen die Themen ‚Sieg der Kirche über das Heidentum‘; ‚Ersetzung der Juden durch die Christen als Adressaten der Verheißungen des Jesaja‘, vgl. Augustinianum, 453), der, gestützt auf den von Origenes abhängenden (Augustinianum, 454–464; AnnSE, 15–19) Jesaja-Komm. des Ps.-Basilius (PG 30, 117–668), auf die Anleihen bei Origenes hinweist (T. 224.b). Auch B. 8 zu Jesaja 24/25 = B. 26 des Origenes, das H. nicht gefunden haben will, übergeht mit der ‚Identifizierung der Feinde Israels mit der Häresie und Israels mit der menschlichen Seele‘ Themen, die wohl aus Origenes stammen. Hingegen hat die Übers. der neun Homilien des Origenes (W.18) wie der weiteren 25, die er kannte (T. 224.b), keine relevanten Spuren hinterlassen; H. begnügt sich mit einem Hinweis auf den brevis subitusque tractatus von vor 30 Jahren (W.55). – Der Komm. des Origenes reichte nach H. bis 30, 5 (T. 224.b), der des Didymus umfaßte c. 40–66 (T. 224.d), vgl. Simonetti, Augustinianum, 464–468, der in der Auslegung des H. zahlreiche Gedanken des Didymus entdeckte. – Dagegen sind die kurzen Deutungen des Apollinaris (T. 224.e) schwierig zu identifizieren, auch in den Angriffen der letzten B. auf den Millenarismus das gegen den Bischof von Laodicea und gegen Victorinus von Pettau Gerichtete zu unterscheiden, vgl. Dulaey, in: Colloque (Lit. 1), 84 f. 93–96. – Hebr. Quellen: Die von H. benutzten jüdischen Übers. sind ihm zumal aus Origenes (T. 224.b) und Eusebius (T. 224.c) bekannt. Zu hebr. Begriffen M. Rehm, Biblica 35, 1954, 174–197. Er verdankt seinen Vorgängern auch die Kenntnis zahlreicher hebr. Traditionen, Bardy 1925 (Lit. 122), 239; Id., RBen 46, 1934, 154; L. Ginzberg, in: S. W. Baron/A. Marx (Hgg.), Jewish studies in mem. of G. A. Kohut, New

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

261

York 1935, 279–314; zu judenchristl. Quellen A. F. J. Klijn, RecSR 60, 1972, 241–255. – Spr.: Gryson 1, 75–108. – Rzp.: Vgl. Gryson, 35–46. Cassiodor (inst. 1, 3, 2) rühmt H., greift dessen Aussage non tam propheta quam evangelista (vgl. T. 223.b) auf. In der Tat wird die Jesaja-Lektüre von den Auslegungen des H. beeinflußt, deren Spuren sich (bis zu umfangreichen Übernahmen) bei ma., bes. karolingischen Kommentatoren finden (Walafrid Strabo?, PL 113, 1231–1316; Haymo, PL 116, 615–1086; Rupert von Deutz, PL 167, 1271–1362; Herveus von Mans, PL 181, 17–392 usw.). Florus von Lyon exzerpierte Erklärungen zu den Paulus-Briefen, Fransen (Lit. 105), 226; Prudentius von Troyes schöpft in seiner Widerlegung des Johannes Scottus (De praedestinatione 4. 13. 15. 16. 17. 18, PL 115, 1060 f. 1189 f. 1218–1221. 1242–1245. 1298. 1306) reichlich daraus. Im 13. Jh. wird das Werk in den Refektorien der Klöster von Paris und St. Denis gelesen (D. P. Schmitz, RBen 42, 1930, 163–167).

67. Commentariorum in Hiezechielem libri XIV Lit. 138: Ed.: F. Glorie, CC 75, 1964 (Lit. 1), rez. J. Fontaine, REL 43, 1965, 571 ff., P. Antin, Latomus 24, 1965, 435 f. Ed. princ. Gadolo (Lit. 1); ferner: Vallarsi (ib.) 5, 1–616 (PL 25, 15– 490). – TÜbers.: H.-B. Riesco Álvarez, Obras 5a (Lit. 1; B. 1–8). – Übers.: Bareille (ib.) 6, 424– 609; 7, 1–389. – FLit.: CPL 587; Stegmüller 3357. – Grützmacher 3, 199–211; Cavallera 1, 318–320; Penna, 319–324; Kelly (alle Lit. 2), 305–308. – Trad.: BHM 2, 119–129 Nr. 213, Add. 4a, 190 f.; Glorie, IX–XVIII (Stemma XI). Die Bücher sind bald nach der Abfassung einzeln oder in Gruppen verbreitet worden (T. 232); der heutige Text geht nach Glorie auf eine Ed. des 5. Jh. in drei Bänden zurück (1–6. 7–11. 12–14). Basis seiner Ed. sind nur wenige Codd., zumal der vollständige Par. Lat. 12155 (s. VIII, Corbie; CLA 5, 263). T.: 229 Hier. in Ezech. 1, pr. (CC 75, 3): (a) Finitis in Esaia decem et octo explanationum voluminibus, ad Hiezechiel quod tibi et sanctae memoriae matri tuae Paulae, o virgo Christi Eustochium, saepe pollicitus sum, transire cupiebam…, et ecce mihi subito mors Pammachi atque Marcellae, Romanae urbis obsidio … dormitio nuntiata est. Atque ita consternatus obstupui, ut nihil aliud diebus ac noctibus nisi de salute omnium cogitarem… (b) Verum quia et tu indesinenter hoc flagitas et magno vulneri cicatrix paulatim obducitur, Scorpiusque (= Rufin) inter Enceladum et Porphyrionem Trinacriae humo premitur … datumque tempus, quo non haereticorum respondere insidiis, sed Scripturarum expositioni incumbere debeamus, aggrediar Hiezechiel prophetam, cuius difficultatem Hebraeorum probat traditio … 230 ib. 7, pr. (ib. 277): (a) Fateor me explanationes in Hiezechiel multo ante tempore promisisse et occupatione de toto huc orbe venientium implere non posse … Itaque ut lucrativis immo furtivis noctium operis, quae hieme propinquante (412–413?) longiores esse coeperunt, haec ad lucernulam, qualiacumque sunt, dictare conamur et aestuantis animi taedium interpretatione digerere … (b) Accedit ad hanc dictandi difficultatem, quod caligantibus oculis senectute ad nocturnum lumen nequaquam valemus Hebraeorum volumina relegere … Sed et Graecorum commentarios fratrum tantum voce cognoscimus … 231 ib. 12, pr. (ib. 549): Trepidationem meam in explanatione templi Hiezechiel…, tuae, filia Eustochium, preces et Domini promissa superant … Fastidiosoque lectori … nostra lecturo illud in explanatione templi tota libertate denuntio, ut, si veritatem desiderat, quaerat ab aliis … 232 Id. epist. 126, 2, 1: Ezechielis volumen olim adgredi volui … (2) Hoc autem anno, cum tres explicassem libros, subitus impetus barbarorum … sic Aegypti limitem, Palestinae … percurrit …, ut vix manus eorum misericordia Christi potuerimus evadere … Duos itaque libros misi sanctae filiae meae Fabiolae … 233 ib. 130, 2, 2: … occupatus in explanatione templi Hiezechielis (= Ez 43) … malui parumper uti hoc deverticulo, ut de altari transirem ad altare et hostiam … aeternae pudicitiae consecrarem.

Der Kommentar, fast ebensolang wie W.66.b, umfaßt 14 Bücher von ungleicher Länge auf Grund des unterschiedlichen Umfangs (und der Anordnung) der Visionen, die Hieronymus nicht auseinanderreißen wollte (vgl. B. 5. 7. 9. jeweils pr.). Kaum begonnen, wurde die Abfassung durch die Nachricht von der Einnahme Roms, dann vom Ableben

262

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

von Pammachius und Marcella (T. 229.a) unterbrochen; auch Rufins Tod (T. 229.b), von dem sich Hieronymus eine Befreiung von den Angriffen seiner Gegner zu erhoffen schien, erleichterte den Fortgang nicht. Die Arbeit stockte noch mehrfach (T. 232), doch auf Bitten von Eustochium, dem Adressaten der Widmung (T. 231), immer wieder aufgenommen, aber erst 414, nach einer letzten Verzögerung durch W.46, abgeschlossen (T. 233). Die Praefationes, die diese Etappen der Abfassung bezeichnen, enthalten zudem zahlreiche Nachrichten über die Lebensumstände des Hieronymus (Flüchtlinge, Invasionen, schwindendes Augenlicht, schwächliche Gesundheit) über die moralischen und psychologischen Bedingungen während der Arbeit (T. 230. 232). Angesichts der Länge der Vorlage bemüht sich Hieronymus noch stärker als bei W.66.b um Kürze. Er geht nach größeren Einheiten vor, läßt oft die Septuaginta beiseite, erwähnt nur die Besonderheiten, schreibt sie aber auch ganz ab, um die Unterschiede zum hebräischen Text deutlich hervortreten zu lassen, wobei er sein Vorgehen (manchmal widersprüchlich) rechtfertigt und sich gegen Vorwürfe von Lateinern absichert, die die Auslegung nach dem hebräischen Text verübeln. Dieser Kommentar hält sich aber ganz an sein übliches Verfahren. Auf die historische Erklärung, die, bisweilen auf Informationen von Juden oder von Josephus gestützt, der Darstellung und Deutung der Ereignisse im Exil breiten Raum gibt, folgt eine bisweilen mehrfache, allegorische Auslegung. Hieronymus meidet Auslegungen, die den Glauben an die (von Origenes verteidigte) Präexistenz der Seele voraussetzen, lehnt auch die Hoffnungen auf eine Wiederherstellung Israels ab, die Juden und christlichen Millenaristen wie Victorinus von Pettau oder Apollinaris von Laodicea am Herzen lag. Nur die letzten, der Beschreibung des neuen Tempels gewidmeten Bücher, wofür ihm nach eigener Angabe Kenntnisse fehlen (T. 231), versuchen die Unklarheiten durch eine weitgehend allegorische Deutung zu beseitigen; sie verzichten indes nicht darauf, den Buchstaben und die Geschichte zu verstehen und auszulegen.

Die Darlegung ist kraftvoll und gibt W.66.b in der Ausführung nichts nach. Im NT wird Ezechiel kaum herangezogen, da er sich weniger zu großangelegten Tableaus der Heilsökonomie eignet. Seine Ausdehnung zwang Hieronymus zu angestrengter Nüchternheit, einer der Vorzüge dieser inmitten von Schwierigkeiten aller Art 411–14 verfaßten Schrift. Lit. 139: Dat. (411/12–14): Zu den Unterbrechungen vgl. T. 232. 233; 9, 28, 1–10 ist der Aufstand des Heraclianus erwähnt; epist. 130, 2, 2 (W.46) von 414 ist gleichzeitig mit B. 13. Cavallera (Lit. 2) 1, 318 ff.; 2, 52–55, dem Penna (ib.), 320. 439 folgt, verlegt zu Unrecht den Komm. trotz T. 229.a nach 410. Glorie (Lit.138), VII f. und Kelly (Lit. 2), 305 f.: 411–414; Grützmacher (ib.) 1, 90 f.: 411–15. – Font.: Grützmacher 3, 200–204. In B. 7 (T. 230.b) erklärt H., die Komm. der Griechen nur durch seine Brüder zu kennen, beklagt 11, pr., daß ihm für c. 40–48 weder jüdische noch christliche Vorlagen zur Verfügung stünden; benutzt sind der Komm. des Origenes (in 25 B.; vgl. 3, 9, 4; 11, 34, 1–31) und die von H. übersetzten 14 Homilien (W.20), für c. 35– 39 wohl auch auf der Komm. des Victorinus von Pettau (vgl. vir. ill. 74), dessen Name (mit Tertullian, Laktanz und Sulpicius Severus) 11, 36, 1–15 erscheint; Ambrosius (10, pr.) und Rufin (6, 18, 5–9) werden zu den Sententiae des Sextus (§ 661 W.15) erwähnt. – Jüd. Überlieferungen, z. T. über Origenes: Bardy 1925 (Lit. 122), 241 f.; Id., RBen 46, 1934, 156–159. – Klassiker: Griechen zitiert H. aus zweiter Hand (Courcelle, Lettres, 68 f.; Hagendahl, Fathers, Lit. 168.2, 236 f.), Cicero und Vergil direkt, aber sparsam, Hagendahl, 237–244. – Rzp.: Vgl. Augustin (civ. 20, 11), Gregor der Große (in Ezech. 7, 23), Cassiodor (inst. 1, 3, 4); zumal die Karolinger (Rabanus Maurus, PL 110, 493–1084; Walafrid Strabo?, PL 114, 64) und die Exegeten des 12. Jh. (Rupert von Deutz, PL 167, 1419–1498; Richard von St. Victor, PL 196, 527–600) benutzen den Text als Nachschlagewerk, Florus von Lyon für Erklärungen der Paulus-Briefe, Fransen (Lit. 105), 226 f. In dem Streit um die Prädestination zitiert Hincmar von Reims (T. 258) mehrere Abschnitte (De praedestinatione 2, PL 125, 246C-247B), beutet Prudentius von Troyes benachbarte Seiten im entgegengesetzten Sinn aus (De praedestinatione c. Ioannem Scottum 13, PL 115, 1183 f.).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

263

68. Commentariorum in Hieremiam prophetam libri VI Lit. 140: Ed.: S. Reiter, Wien 1913 (CSEL 59; rez. C. Weyman, WKPh 31, 1914, 411–414, A. Jülicher, GGA 177, 1915, 414–500) = CC 74, 1960 (Lit. 1; ohne Einleitung und Indices von Reiter). Ed. princ. Gadolo (Lit. 1); ferner: Vallarsi (Lit. 1) 4, 1, 833–1092 (PL 24, 679– 900). – Übers.: Bareille (Lit. 1) 6, 160–420. – TKrit.: A. Lutz, WS 36, 1914, 343 f. – FLit.: CPL 586; Stegmüller 3356. – Zöckler, 296 f.; Grützmacher 3, 212–221; Reiter, V–LVII; Cavallera 1, 326 f.; Penna, 324 ff.; Kelly (alle Lit. 2), 316 f.; M. Graves, Jerome’s Hebrew philology, Leiden u. a. 2007; P. Rousseau, in: Cain 2009 (Lit1), 73–83. Grützmacher, Reiter und Kelly betonen die Tendenz, den hebr. Text und die Historia zu bevorzugen; Jülicher sieht in der Trockenheit des Komm. und der Heftigkeit der Angriffe ein Zeichen der ‚Senilität‘. Es scheint gerechter, die wechselvollen Umständen des Werks zu berücksichtigen, das immer wieder unterbrochen unvollendet blieb. – Trad.: BHM 2, 101–110 Nr. 211, Add. 4a, 189; Reiter, LVII–CXIV (Stemma CXII), Resum. CC 74, VII–IX (Stemma XI): drei Familien, L = Lyon 468 (397) (B. 1–3)/Par. N. acq. Lat. 602 (B. 4–6, lückenhaft; s. VII1; CLA 6, 776) mit sechs vollständigen karolingischen Hss.; ψ = Orléans 192(169), fol. 21–27 (s. VI, Italien→Fleury; CLA 6, 811) und Par. Lat. 1820 (s. VIII2, Tours; CLA 5, 536) u. a.; χ = Par. Lat. 9527 (s. IX) und Vercelli CIX (55) (s. X). Die reiche wie alte Trad. verdiente eine genauere Untersuchung; Reiter hat L bevorzugt. T.: 234 Hier. in Ier. 1, pr. (CSEL 59, 3): Post Explanationes duodecim prophetarum (W.61), Isaiae (66.b), Danihelis (65) et Hiezechiel (67) ad extremum in Hieremiam manum mittimus tibi, frater Eusebi … Et quia volumen longissimum est et in plerisque manifesta historia texitur, illud prudentiam tuam ammoneo, ne quaeras in hoc latam explanationem super his maxime, quae iam et in prophetis aliis dicta sunt et per se patent intellegentiae. Sicque conabor notariorum manu scribere, ut nihil desit in sensibus, cum multum desit in verbis. 235 ib. 2, 1, 1 f. (ib. 74): Secundum, frater Eusebi, in Hieremiam librum celeri sermone dictamus avertentes parumper aures, ne audiamus iudicium sanguinis et interfectorum animas deploremus, qui opinione virtutum cotidie corruunt in superbiam et Deo se similes arbitrantur … Quorum furori respondimus (epist. 133), ut potuimus, et, si Dominus vitam dederit, plenius responsuri sumus. 236 ib. 4, 1, 2–7 (ib. 220 f.): (a) Multis de toto huc orbe confluentium turbis et sanctorum fratrum monasteriique curis occupatus commentarios in Hieremiam per intervalla dictabam …, cum subito heresis Pythagorae et Zenonis ἀπαθείας et ἀναμαρτησίας, id est impassibilitatis et inpeccantiae, quae olim in Origene et dudum in discipulis eius Grunnio (= Rufin) Evagrioque Pontico et Ioviniano iugulata est, coepit revivescere … (b) (3) Cui respondere diu tacens et dolorem silentio devorans crebra fratrum expostulatione conpulsus sum, nec tamen hucusque prorupi, ut auctorum nomina ponerem malens eos corrigi quam infamari … (c) (7) … haec in proprio, nisi tacuerint, opere (= W.53) plenius exsequemur. Nunc coeptum in Hieremiam carpamus iter et … in his tantum, quae obscura fuerint, inmoremur. 237 ib. 4, 9, 4 (ib. 229): Manifesta transcurrimus, ut in obscurioribus immoremur nequaquam deliramenta quorumdam (= Origenes) et captivitatem caelestis Hierusalem interpretantes, sed perspicuam historiam et manifestissimam prophetiam … persequentes. 238 ib. 4, 38, 5 (ib. 261): Utramque editionem ex integro posui, ut et Hebraica veritas et difficultas vulgatae editionis (= die Übers. der Septuaginta) facilius cognoscatur; vgl. 6, 22, 3. 239 ib. 4, 41, 6 ff. (ib. 267 f.): Soleo in commentariis et explanationibus, quorum mos est diversas interpretum sententias ponere, huiuscemodi miscere sermonem: ‚Quidam hoc dicunt‘, ‚alii hoc autumant‘ … Quod et ipse miserabilis Grunnius (= Rufin) et post multos annos discipulus (= Pelagius) Ioviniani et illius calumniati sunt et calumniantur me sub alienis nominibus proprias sententias ponere, quod ego causa benivolentiae facio, ne aliquem certo nomine videar lacerare. Quia igitur benignitas versa est in calumniam, nunc dico et illi, qui mortuus est, et isti, qui vivit et heresin eius instaurare conatur, magistrum eorum Origenem hunc locum (= in Ier. 22, 24) referre ad Christum … Scribit autem hoc, ne discipuli eius negare audeant, in quinto Stromatum librum … 240 ib. 6, 6, 4 (ib. 372 f.): … illud significat, quod omnis mundus indigeat misericordia Dei (Rm 3,19) …: contra novam ex veteri heresim, quae putat in isto saeculo … perfectionem esse in quoquam et omnes simul iustum posse implere virtutes.

264

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Der Jeremia-Kommentar ist der letzte des Hieronymus (T. 234): er hatte ihn schon vor mehreren Jahren angekündigt, wohl weil er nicht die gewöhnliche Reihenfolge der Großen Propheten einhielt. Direkt nach W.67 im Jahre 414 in Angriff genommen, wurde diese Auslegung durch die Ankunft von Flüchtlingen aus dem Westen verzögert (T. 236.a), einmal durch die Abfassung von epist. 133 nach den ersten vier Büchern (T. 235), dann erneut im Frühjahr 415, vermutlich wegen der Abfassung von W.53, unterbrochen. Pelagius, für Hieronymus Verbündeter und Nachfolger Rufins (gest. 412; T. 239) hielt sich damals in Jerusalem auf, was den aggressiven Ton und vielleicht auch die Entscheidung für Eusebius von Cremona als Adressaten erklärt, der sich seit zwanzig Jahren in der Bekämpfung des Origenes hervorgetan und ihn um eine wortnahe Erklärung dieses Textes gebeten hatte (T. 234). Angesichts der Ereignisse, auf die sich Jeremia häufig bezieht, macht es sich Hieronymus zur Aufgabe, die betreffenden oder angekündigten Umstände zu skizzieren. Dennoch verzichtet er ebensowenig, Verweise auf Christus und die Kirche (sowie die Irrlehren) in den Worten des Propheten aufzuspüren und aus seinen wirkungsvollsten Beschwörungen Maximen für die moralische und geistliche Lebensführung eines Christen abzuleiten. Wie die Bündigkeit des Ganzen erstaunt die plötzliche Heftigkeit der Meinungsäußerungen, die durch die besondere Lage von 415 wie durch die Natur des kommentierten Textes bedingt ist. Die Septuaginta unterscheidet sich in Inhalt und Anordnung beträchtlich vom hebräischen Text,19 enthält außerdem Abschnitte, die dort fehlen (der Brief des Jeremia, das Buch Baruch). Hieronymus verwirft diese Texte, wobei er sich bemüht, die Reihenfolge des hebräischen Textes beizubehalten; nur von diesem gibt er die Übersetzung zu einzelnen Stellen an (T. 238), weist auch auf Auslassungen und Schwierigkeiten der Septuaginta hin, was ihm Gelegenheit gibt, seine ewigen Feinde anzuschwärzen. Auch Juden und ihnen nahestehende Christen sind bisweilen Ziele seiner Angriffe, weil sie Christus betreffende Vorhersagen schon als erfüllt erachten, andere nicht auf ihn und die Kirche beziehen wollen oder grobschlächtige millenaristische Hoffnungen hegen. Origenes ist Gegenstand heftigster Attacken: Weil er mit dem Buch Jeremia die Präexistenz der Seelen untermauern zu können glaubt, wird er mehrfach als interpres allegoricus bezeichnet, seine Erläuterungen als deliramenta (zumal in B. 3–6; vgl. T. 236/37) vorgeführt; andernorts folgt Hieronymus seinen Deutungen oder gibt einige seiner minder gefährlichen Ansichten wieder. Die Notwendigkeit, Irrlehren anzuprangern, sei dadurch entstanden, daß ein Kritiker (vermutlich Pelagius) ihm vorgeworfen habe, solche Meinungen zu bestätigen, die er doch nur, wie üblich, zitiert habe (T. 239). Die Animosität gegen Pelagius durchzieht das gesamte Werk: Der Kommentator ergreift jede Gelegenheit, die Notwendigkeit der Gnade hervorzuheben und die Ansprüche der ‚neuen Häretiker‘ (T. 240) anzuprangern, sündenfrei und damit gottähnlich zu sein (T. 235. 236.a). Die Praefationes der ersten vier Bücher, die auch das Andenken Rufins nicht schonen, sind ausfallend, die Zunahme der Polemik führt schließlich nach etwa zwei Dritteln zum Abbruch des Werkes (32. 44).

Diese Ausfälle verleihen dem in Eile und Not (T. 235. 236.a. c) ausgeführten Kommentar einen dramatischen Charakter, ohne daß sich die Methode grundlegend geändert hätte. Es handelt sich weder um seine beste Erklärung noch um das Werk eines Greises, sondern das eines Mannes, den eher die Lebensumstände als die Nähe des Todes bedrängen. Lit. 141: Dat. (Ende 414/Anf. 415): 1, 60 erinnert an epist. 129, auf 133 wird eingangs von B. 2 hingewiesen (T. 235). W.53 ist zum Zeitpunkt von B. 4 noch nicht geschrieben (T. 236.b/c); nichts zeigt (so aber Reiter, Lit. 140, VI), daß B. 5/6 danach entstanden sind und die Unterbrechung 420 kurz vor dem Tod des H. stattfand, so auch Grützmacher 1, 91. Nach Cavallera 2, 55 wurde der Komm. 416 durch die Angriffe unterbrochen, die H. für einige Zeit aus 19

P. M. Bogaert, RThL 8, 1977, 305–328.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

265

dem Kloster vertrieben (ebenso Penna, 324 und Kelly, alle Lit. 2, 326 f.). Das Schweigen über die Synode von Diospolis (Dezember 415) und den Fortgang des Streits sprechen für eine Unterbrechung seit Mitte 415, als H. sich an W.53 machte (vgl. T. 234). – Polemik gegen Pelagius: Die Angriffe auf Rufin und Pelagius haben sich gegenüber W.67 verstärkt. Methodische Fragen (T. 239) verbinden sich mit dogmatischen Streitigkeiten: H. sieht in Pelagius einen Verteidiger der inpeccantia (T. 236.a) und Leugner des Primats der Gnade Gottes. Zunächst hatte er nicht direkt eingreifen wollen (T. 236.b). Die wachsende Intensität der Angriffe bezeugt ein sich verstärkendes Engagement, Cavallera 2, 114 f. 125 f. 134 f. Evans’ (§ 651 Lit. 1, 6–12) Annahme alter Beziehungen zwischen H. und Pelagius geht fehl, vgl. Duval 1980 (Lit. 105), 530–540. Zur Verwandtschaft mit W.53 vgl. C. Moreschini, CrSt 3, 1982, 61–71, bes. 62–69. – Font.: Der Vergleich des Komm. mit den 24 (von ursprünglich 45) erhaltenen (vgl. W.19) Homilien des Origenes zu Jeremia (Cassiod. inst. 1, 3) zeigt, daß H. sie benutzt und kritisiert, vgl. Klostermann, Überlieferung (Lit. 44), 62–75. T. 239 bezieht sich auf Strom. 5, benutzt auch 10 (Bardy 1925, Lit. 122, 248). Angriffe auf ‚judaisierende Christen‘ meinen wohl Apollinaris; zur Verwandtschaft mit jüdischen Texten vgl. C. T. R. Hayward, PIBA 9, 1985, 100–120. – Bibeltext: Zur Übers. aus dem Hebr. Reiter, X–XXV, zur Septuaginta XXV–L, durch Ziegler (Lit. 66) zu korrigieren. – Zu den gr. Übers. Reiter, LI–LVII. – Spr.: Reiter, BPhW 39, 1919, 642–646. 666– 671. 690–696. – Rzp.: Faßbar bei Karolingern (Alkuin, PL 100, 180D; Smaragdus von St. Mihiel, PL 102, 41–378). Der Komm. wurde in St. Denis gelesen (Schmitz, Lit. 137), man suchte die fehlenden Bücher. Rabanus Maurus vervollständigte ihn in seinen B. 1–12 (PL 111, 793–1062), Walafrid Strabo folgt ihm für c. 1–32 (PL 114, 9–48), Florus von Lyon annotiert Lyon 448(337/8) (s. IXI) und exzerpiert Paulus-Erklärungen, Fransen (Lit. 105), 226. Albertus Magnus benutzt ihn (Postillae super Ieremiam, ed. G. Meersseman, Ang. 9, 1932, 3–20, 225–238).

i. DER PREDIGER Hieronymus hat ein unbarmherziges Bild von den Lesungen Rufins in Jerusalem inmitten von Bücherbergen gezeichnet (epist. 125, 18, 2). In Bethlehem dürfte es indes in der eigenen Mönchsgemeinde ähnlich zugegangen sein, wenn er dort den Brüdern Bibeltexte auslegte. Morin hat eine Reihe homiletischer Texte über die Psalmen, das Markusevangelium, verschiedene biblische Perikopen und liturgische Feste ausgegraben (W.69– 71), die dem Bild des Gelehrten einen neuen Zug einfügen: sie zeigen ihn als Lehrenden ohne literarische Ansprüche (adv. Rufin. 2, 24): … quos (= die Psalmen) cottidie in conventu fratrum edissero, quorum psalmos iugi meditatione decanto …; vgl. 2, 27. Manche seiner Mönche waren des Griechischen unkundig, einige nur einfache Katechumenen. Er belehrt sie in einfacher Sprache, indes durchaus beredt, auch polemisch gegenüber seinen Gegnern, zumal den Origenisten. Dies alles kann als Kriterium für die Autorschaft des Hieronymus gelten, auch wenn die Psalmenauslegungen bisweilen für eine Übersetzung der origenistischen Homilien (W.69) gehalten wurden, weil sie beflissen aus den Werken des Alexandriners schöpfen, aus ihnen ihre geistige Einheit beziehen. Das (im Rahmen der örtlichen Liturgie) ‚mündliche‘ Predigtwerk steht indes seinem ‚geschriebenen‘, d. h. diktierten Schriften sehr nahe: Die Notwendigkeit des freien Sprechens erforderte einen einfachen, klaren, jedoch stets abwechslungsreichen Stil ohne Rückgriff auf volltönende Rhetorik (in psalm. 77, 2 [CC 78, 66]: … studii mei est non declamare more rhetorico, sed Scripturarum sensum capere). Zwar beklagt er sich, daß das Diktierte sofort verbreitet würde, ohne daß er es durchzusehen Zeit gehabt hätte (epist. 48, 2, 2), doch fehlen Anspielungen auf eine Verbreitung dieser Predigten. Möglicherweise gehört auch W.66.a als Fragment einer Predigt hierher.

266

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

69. Predigten über Psalmen Außer seinen Textrevisionen (W.29. 60) erwähnt Hieronymus mehrfach schriftliche Arbeiten über einzelne Psalmen: 392 schickt er an Aurelius von Karthago einen Commentariolus in decimum psalmum (Aug. epist. 27*, 2 [BA 46B, 396. 563 f.]); 393 zählt er in seiner Werkliste sieben Tractatus über Ps 10–16 (11–17) auf (T. 1.d); 406, 408–410 und 414 erwähnt er teils abgeschlossene, teils geplante Kommentare zu den Psalmen (in Mal., pr. [CC 76A, 901, 20]; in Is. 17, 27 [p. 1780–84 Gryson]; in Ier. 1, 22, 3 [CC 74, 18]; epist. 65 erklärt Ps 44 (45) (vgl. Lit. 7), epist. 140 Ps 89 [90]). 401 bekennt er sich zur Autorschaft für die Commentarioli (W.60) zum gesamten Psalter, die, obwohl älter als T. 1.d, dort nicht aufgenommen oder vergessen wurden. 401 spielt er beiläufig auf mündliche Auslegungen des Psalters der Septuaginta20 für die Mitbrüder an, ohne eine Publikation zu erwähnen. 413 beruft sich Augustin auf einen Kommentar des Hieronymus zu Ps 93 (94) (T. 241). Im folgenden Jh. erwähnt und benutzt Cassiodor verschiedene Erklärungen des Hieronymus, verfügt aber zur Zeit der Abfassung der Institutiones über keinen vollständigen Kommentar (inst. 1, 4, 1: in quibusdam psalmis). Cassiodors Quelle ist also nicht das Breviarium in psalmos (CPL 629) zu allen 150 Stükken, das gewöhnlich Hieronymus zugeschrieben wird, aber neben seinen Texten auch andere Autoren kompiliert. 69.a. Tractatus LIX in Psalmos Lit. 142: Ed. (princ.): G. Morin, Maredsous 1897, 1–316 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 1–352; PL 26, 821–1270, ergänzend PLS 2, 94–125. – TÜbers.: Mónica Marcos Celestino, Obras 1 (Lit. 1), 105–661. – Übers.: Marie L. Ewald, Washington, D. C., 1964; G. Coppa, Rom 1993, 83–563. – TKrit.: F. Gozi, AnnSE 10, 1993, 537–548. – FLit.: CPL 592; Stegmüller 3325; zu Ps 72(73) auch B. Jeanjean, StudPatr 34, 2001, 376–387; Vogüé 4, 253–294; J.-L. Gourdain, in: Poinsotte (§ 644.1 Lit.), 85–96; Aline Canellis, in: Mél. B. Jaquinod, Saint-Etienne 2006, 63–79 (zu Nr. 147). – Trad.: Morin 1903 (Lit. 144), X–XVI; 1958, XIV–XIX: St. Gallen 109 (s. VIII2; CLA 7, 906) und 108 (s. VIII/IX; CLA 7, 905), Par. Lat. 2675 (s. IX, St. Martial, Limoges); Cambridge, Pembroke Coll. 91 (H 2) (s. IXI, Bury St. Edmonds), Par. Lat. 12152 (Corbie); London, BL Royal 4.A. XIV (s. Xex., Winchester); die Mehrzahl weist die Predigten H. zu. Zwei ältere Codd. bei Fraipont und Adriaen (CC 78, XX): Par. Lat. 2235 (s. VI; CLA 5, 543), für Ps 6. 9 Wolfenbüttel, 269 Gud. Lat. 4o (s. VII/VIII, Corvey; CLA 9, 1379). Zur Bed. von Vat. Arch. S. Pietro B. 53 (s. XImed.) F. Gori, AnnSE 10, 1993, 531–570, zumal 533–547; BHM 2, 295–306 Nr. 220, Add. 4a, 200 kennt mehr als 40 Mss., davon über die Hälfte vor dem 13. Jh. T.: 241 Aug. epist. 148, 4, 13 f. (CSEL 44, 343 f.): Hoc unum sancti Hieronymi interpono … Cum ergo … psalmum exponeret (= in psalm. 93, 9).

Die 59 Tractatus verteilen sich unregelmäßig auf Ps 1–149 (1. 5. 7. 9. 14. 66/7. 74–78. 80– 84. 86. 89–91. 93. 95–98. 100–111. 114/115. 119. 127/8. 131–33. 135–37. 139–43. 145– 49); eine kurze Einleitung geht voraus. Überwiegend handelt es sich um Predigttexte, aus dem Augenblick geboren und mit Zügen mündlicher Rede, die häufig von Origenestexten ausgehen, die ihrerseits für eine Hörerschaft aus Mönchen zurechtgemacht werden. Anspielungen auf das Klosterleben in Bethlehem, die Auseinandersetzungen über die Präexistenz der Seele und die Auferstehung des Leibes ermöglichen eine Ansetzung 20

Adv. Rufin. 2, 24 (s. o.); epist. 106, 46.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

267

um 400. Hieronymus erläutert zumal die Texte der Septuaginta (in erbaulicher Absicht), verzichtet aber nicht ganz auf den hebräischen Text. Die Predigten scheinen nicht hintereinander gehalten worden zu sein; nicht alle enthalten eine Schlußformel, nur selten findet sich eine kurze Einleitung. Ein Bedürfnis nach Kürze wird oft bekundet, viele Stücke brechen nach der Erläuterung einiger Verse abrupt ab. Bisweilen redet Hieronymus nach einem anderen Prediger (tract. 147) oder erläutert den Psalm nach der Kommentierung des Evangeliums (tract. 143). Es ist kaum wahrscheinlich, daß er ein derart unfertiges Werk veröffentlicht hat, obwohl Augustin 413 aus einem der Tractatus zitiert (T. 241), Cassiodor ein Stück aus dem über Ps 41 (42) (T. 244) übernimmt, auch von einer (verlorenen) Erläuterung zu Ps 50 (51) spricht. Bald gingen sie in der Masse des Breviarium in Psalmos auf. Lit. 143: Authentizität: Vgl. Morin, Études, 220–255, bes. 231–245 (zuerst 1896). Die Echtheit, weithin akzeptiert (CC 78, XIII f.), wird von V. Peri, Omelie origeniane sui Salmi, Vatikan 1980 bezweifelt, der die Tractatus als simple Origenes-Überss. versteht; zustimmend etwa M. L. Rondeau, Les comm. patristiques du psautier 1, Rom 1982, 54 f. 157–160, dagegen P. Jay, in: Colloque (Lit. 1), 367–380: H. benutzt Origenes, aber nach Stil, zeitgenössischen Anspielungen und benutztem Bibeltext handelt es sich nicht um Überss. – Dat.: Um 400 nach den Anspielungen auf den Origenismus-Streit, nach 391 (in psalm. 96, 2: Zerstörung des alexandrinischen Serapeum), vor 413 (T. 241). – Ort: regulär Bethlehem; in psalm. 95 (96) Anspielung auf das Fest der Encänien (13. 9.), also vielleicht in Jerusalem. – Asketische Doktrin: Vogüé 4, 253–281. – Rzp.: Duval, in: Leanza (Lit. 61), 335–356, bes. 340–344. Zu psalm. 41 vgl. T. 244, zu psalm. 50, 14 (Morin 1903, Lit. 144, 152; CC 97, 465) Id., RBen 34, 1922, 248 ff.

69.b. Tractatus XIV in psalmos (Series altera) Lit. 144: Ed. (princ.): G. Morin, Maredsous 1903, 1–93 (PLS 2, 193–262) = CC 78, 1958 (Lit. 1), 353–446. – TÜbers.: Marcos (ib.), 663–809. – Übers.: Marie L. Ewald, Homilies 2, Washington, D. C., 1966, 3–116; Coppa (ib.), 565–689. – FLit.: CPL 593; Stegmüller 3330 f. – Trad.: BHM 2, 307 ff. Nr. 221, Add. 4a, 200 f.; Morin, Études, 255–289, bes. 256–263 (zuerst 1902); Id. 1903 (Lit. 144), XVI f.; 1958, XIX f.: Venedig, Marc. Lat. Class. I. XCIV (s. XII) und Vat. Ottob. Lat. 478 (s. XVI) mit Nr. 10. 15. 82. 84. 87–89. 92. 96; Florenz, Laur. Med. XVIII. 20 (s. XI) mit Nr. 82. 84. 87–89. 92 und die (sonst unbekannten) Nr. 83. 90/91. 93. 95, am Ende von 87/88 ergänzt durch einen unterschiedlichen Text (Morin 1958, 403 f. 411 ff.). Zu Vat. Arch. S. Pietro B. 53 vgl. Lit. 142. Ein Frg. zu Ps 8 (Gori, ib., 553–566) stammt wohl nicht von H. T.: 242 Hier. in psalm. 15 (CC 78, 384): Saba enim verbum, ut in libro quoque Hebraicarum quaestionum diximus, quattuor res significat …

Mit Ausnahme der beiden Tractatus (zu Ps 10 [11]. 15 [16]), sicherlich für die Publikation verfaßt, geht diese Serie (zu Ps 82–84. 87–93. 95/96) einem Abschnitt von W.69.a parallel, wo sie Dubletten bietet und innerhalb dessen sie bisweilen figuriert. Der Kommentar ist flüchtig und mehrfach aus Zeitmangel (im Rahmen einer nur von Mönchen gefeierten Liturgie) verkürzt. Lit. 145: Zugehörigkeit: A. S. Pease, JBL 26, 1907, 107–131 zählt in psalm. 10 und 15 zu den septem tractatus in Psalmos a decimo usque ad decimum sextum, vgl. T. 1.d (von 393). Indes bezieht sich in psalm. 10 auf einen (verlorenen) Traktat zu Ps 9. Morin, Études, 19 f. 289–293 ist gegenüber der Numerierung bei H. skeptisch, die zwischen diesen Tractatus und T. 1.d divergiert, während Pease, RBen 26, 1909, 386 ff. einen Irrtum der Überlieferung oder des Autors vermutet. Nach Morins (467 ff.) kühner These hat H. mit dem Verweis auf Ps 9 einen voll-

268

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

ständigen Psalmenkommentar antizipiert; nach Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 75–80 (zuerst 1920) wiederum, der H.-Frgg. zu Ps 9. 21 (22). 26 (27) bei Ps.-Beda, De titulis psalmorum (PL 93, 589D-600A. 612CD) entdeckt, bezieht sich der Verweis auf eine Behandlung von Ps 9 in einer weiteren, gelehrteren Reihe mit Ps 15 (16), 21 (22) und 26 (27). Die Frage bleibt offen. – Die Tractatus zu Ps 10 (11) und 15 (16) bieten eine detailliertere, substantiellere Auslegung, wenden sich an Leser (15, 8), machen vom Hebr. Gebrauch, aber verzichten weder auf Polemik gegen Häresien noch auf spirituelle Hinweise. – Dat.: a) In psalm. 10 und 15 abgefaßt nach W.59 (von 391), vgl. T. 242; nach Anspielungen in psalm. 15, 9 f. auf den Streit um den Leib des auferstandenen Christus wohl um 395/97. b) B. Jeanjean, StudPatr 28, 1993, 49–53. Die zwölf anderen Traktate nach den Anspielungen auf origenistische Ansichten um 395/400 oder später.

69.c. Tractatus zu einzelnen Psalmen Im Corpus Morin fnden sich auch Predigten zu Psalmen an Hohen Festtagen, Epiphanias und Ps 28 (29) (Lit. 151), Ostern und Ps 117 (118) (Lit.155/56), Ostervigil und Ps 41 (42) (Lit. 154). Das in Rouen A 277 (527, s. X) H. zugeschriebene Frg. zu Ps 93 (94) (Morin, 94 = 447) stammt aus Ps.-Aug. serm. 160 (De Pascha, CPPM 1, 945). Gegen diese Zuweisung (auch bei Dolores Ozinich, Der ps.-augustinische Sermo CLX, Graz 1979, mit Ed.) bestehen erhebliche Einwände (peccatum originale, CC 78, 447, 12 f.; christologische Doktrin; für Hieronymus unübliche Ausdrücke).

70. Tractatus in Marci evangelium Lit. 146: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 317–370 (PLS 2, 125–171) = CC 78, 1958 (Lit. 1), 449–500. Ed. princ. Chrysostomus 2, Paris 1536, fol. 318–327; ferner: D. Erasmus, Chrysostomus 2, Venedig 1549, fol. 263–271. – TÜbers.Komm.: J.-L. Gourdain, Paris 2005 (SChr 494), rez. N. Adkin, JThS 58, 2007, 295 ff. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 813–915. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 121– 192; Marie-Hélène Stébé/Marie-Odile Goudet, Paris 1986; S. Cola, Om. sui vangeli etc., Rom 1990, 37–117. – FLit.: CPL 504; Stegmüller 3337. 4353.1. – Gourdain, 9–50. – Trad.: BHM 2, 311–314 Nr. 222, Add. 4a, 201; Gourdain, 51 ff. Die Ed. princ. beruht auf einem verlorenen Cod. von St. Denis; tract. 1 (= Erasmus 1–3; Nr. 21 bei A. Wilmart, JThS 19, 1917/18, 305–327, hier 319) ist in der reichen Trad. dieser Sammlung erhalten u. a. in Par. Lat. 12140 (s. IX/X, St. Maur) und 2651 (s. XI; St. Martial, Limoges), Oxford, Bodl. Laud. Misc. 452 (s. IX2, Lorsch). – Dat.: H. muß sich gegen den Vorwurf einer Vernachlässigung der historia zugusten der intelligentia spiritalis verteidigen, vgl. in Marc. 8, 22–26; 9, 1–7, dazu Gourdain, REAug 40, 1994, 365–373, also keine späte Dat., wo stärker auf dem Stellenwert der historia besteht. Morin, Études, 234 ordnet das Ganze (z. T. zeitgleich mit W.69.a; der letzte Traktat leitet zu in psalm. 14 über) in den Zeitraum von 401–410 ein. – Predigtcharakter: tract. 4. 10 Ende und 5 Anf. spielen auf eine fremde Predigt an; mehrere Traktate schließen mit einer Doxologie oder einer Schlußformel, die eine Zuhörerschaft voraussetzt. Tract. 9/10 spielen auf die Nähe von Fastenzeit (Morin 1958, 495, 142 f.) und Taufe an (496, 3; 498, 97 f.), vgl. Morin, Études, 223–226. T.: 243 Cassiod. in psalm., pr. 1 (CC 97, 8): … sanctus Hieronymus exponens evangelistam Marcum in loco, ubi ait de Ioanne: Vidit apertos caelos et Spiritum …, ita evidenti ratione tractavit (tract.1; CC 78, 457 f.).

Die zehn Tractatus über unzusammenhängende, nach der Folge des Bibeltextes angeordnete Perikopen des Markusevangeliums (1,1–14,6) sind liturgischer Herkunft. Wie W.69.b wenden sie sich an eine Mönchsgemeinschaft, die auch Katechumenen enthält. Der Ton ist sehr einfach; Hieronymus zeigt auf ungekünstelte Weise seine Bibelkenntnis und besteht auf deren christlicher Ausdeutung. Die Gedanken basieren häufig auf Ori-

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

269

genes, die Ausführung ist persönlich. Die Stücke sind kostbar, da in der Antike selten über Markus gepredigt wurde. Der Sammler dieser Erklärungen, die andere, heute fehlende Predigten voraussetzen, ist unbekannt. Cassiodor hingegen scheint ein schon feststehendes Ganzes vor Augen zu haben (T. 243). 71. Einzelpredigten. a. Zu Evangelienperikopen 1. In Evangelium secundum Matthaeum 18,7 ff. Lit. 147: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 373–376 (PLS 2, 172–175) = CC 78, 1958 (Lit. 1), 503–506. Ed. princ. C. Fyner, Urach um 1483/85; ferner: Erasmus (Lit. 146), fol. 254s.. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 918–925. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 195–199; Cola (Lit. 146), 127–132. – FLit.: CPL 595; Stegmüller 3312. – Trad.: Nr. 20 der Koll. Wilmart (§ 696.1 Lit. 1), 319; Trad. älter und reicher als die von Morin wie zu W.70 (Lit. 146) zur Kontrolle des Erasmus-Texts benutzten drei Hss., vgl. BHM 2, 315–318 Nr. 223, Add. 4a, 201.

Fragment einer an Mönche gerichteten Homilie, die auf verschiedenen exegetischen Ebenen unterschiedliche Anlässe von Verführungen und das Verhalten ihnen gegenüber behandelt. Die Gedanken basieren auf Origenes und sind W.63 (von 398) verwandt, ohne daß damit eine Datierung festzulegen wäre. 2. In Lucam evangelistam 16,19–31 Lit. 148: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 376–386 (PLS 2, 175–183) = CC 78, 1958 (Lit. 1), 507–516; . Ed. princ. Fyner (Lit. 147); ferner: Erasmus (Lit. 146), fol. 275v. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 924–941. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 200–211; Cola (Lit. 146), 133–146. – FLit.: CPL 596; Stegmüller 3312. 4354.V; R. Courtray, in: Aline Canellis/Martine Furno (Hgg.), L’Antiguité en ses confins. Fs. B. Gain, Grenoble 2008, 37–51. – Trad. (nicht so reich wie für Nr. 1): BHM 2, 319 ff. Nr. 224, Add. 4a, 201; Nr. 22 der Koll. Wilmart (§ 696.1 Lit. 1), 319; zu seinen 3 Hss. fügt Morin Par. Lat. 12141 (s. X) hinzu, vgl. auch Épinal 20(3) (s. XII; R.Étaix, RecAug 24, 1989, 180 Nr. 224.

Die zu Beginn der Fastenzeit gehaltene Homilie über den reichen Mann und den armen Lazarus hält sich eng an den Evangelientext und führt aus, daß das Schicksal der beiden das ist, was sie vor der Auferstehung Christi und dem Jüngsten Gericht erleiden, Diskussionen über die ‚Zwischenzeit‘, die von Origenes beeinflußt sind. 3. Homelia in Iohannem evangelistam Lit. 149: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 386–392 (PLS 2, 183–188) = CC 78, 1958 (Lit. 1), 517–523. Ed. princ. Fyner (Lit. 147); ferner: Erasmus (Lit. 146), fol. 90. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 940–955. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 212–220; Camisani (Lit. 1), 431–439; Cola (Lit. 146), 147– 156. – FLit.: CPL 597; Stegmüller 3312. 5356. – Trad.: BHM 2, 223 ff. Nr. 225, Add. 4a, 201 f. Der Text steht in einigen Homiliaren unter H.; J. P. Bouhot, REAug 16, 1970, 227–231: Par. Ars. 471 (s. XII, Coll. de Navarre); Rouen 1390 (s. XImed., St. Aubin d’Angers); Par. Lat. 3788 (s. XII); außerdem in zahlreichen Hss. der Koll. Wilmart (§ 696.1 Lit. 1 Nr. 23), 319, dazu und zu Morins drei Hss. vgl. Lit. 148. Bouhot verweist auf eine Umstellung in Morins Text, sowie – mit Hilfe von Vat. Lat. 3835 (s. VIII, Homiliar von Agimond; CLA 1, 18a) und Monte Cassino 11 (s. XII) – die inhaltliche, in der Trad. faßbare Selbständigkeit eines Teils des Textes.

270

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Der Text besteht aus Teilen zweier Homilien über Abschnitte aus dem Anfang des Johannesevangeliums (1, 1–7; CC 78, 517–520, 90–105. 46–90. 1–45. 126–128) und einem Frg. über eine Stelle aus der Vorrede (1, 6; 519 f., 105–126), sowie einer Predigt über die Inkarnation (1, 14; 520–523, 129–219). Der erste rühmt das Wort Gottes und Johannes den Täufer, der Gegenstand auch des zweiten Fragments. Die Predigt, deren Inhalt auf die Zeit nach 394 verweist, entwickelt vor allem eine Parallele zwischen Christi jungfräulicher Geburt und seinem wundersamen Ausstieg aus dem Grab. 71.b. Homilien über liturgische Feste 1. De nativitate Domini Lit. 150: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 392–398 (PLS 2, 188–193) = CC 78, 1958 (Lit. 1), 524–529. Ed. princ. Fyner (Lit. 147); ferner: Erasmus (Lit. 146), fol. 273. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 954–965. – Übers.: Schade (Lit. 1) 1, 210–218; Ewald (Lit. 144), 221–228; Antin, Essai (Lit. 2), 231–236; Camisani (Lit. 1), 441–450; Cola (Lit. 146), 159–168. – FLit.: CPL 598; Stegmüller 3312. 4354.II. – Trad .: BHM 2, 327 f. Nr. 226, 4a, 202 Nr. 16 der Koll. Wilmart (§ 696.1 Lit. 1), 316, zu den von Morin benutzten Hss. für W.71.a.2 vgl. Lit. 148. Die Trad. weniger reich.

Die Homilie wurde an der Krippe zu Bethlehem vor einem Bischof (vermutlich Johannes von Jerusalem) gehalten, dem Hieronymus dann das Wort überlassen mußte. Die Auslegung hält sich eng an den Bericht über Christi Geburt und die Anbetung der Hirten (Lc 2, 7–19), verteidigt dann die (westliche) Wahl des 25. Dezember als Festtag der Geburt Jesu. 2. Homilia de die Epiphaniorum Lit. 151: Ed.: Capelle (s. u.), 169 ff. = CC 78, 1958 (Lit. 1), 530 ff. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 998–1001. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 229–232; Cola (Lit. 146), 168–173. – FLit.: CPL 599; CPPM 1, 80. 922. – B. Capelle, RBen 36, 1924, 165–180 (gegen 410/ 14). – Trad.: BHM 2, 329–332 Nr. 227, 4a, 203. Der Text figuriert in alten Ausgaben von H. (Ps.Hier. epist. 26; PL 30, 221 f.), Ambrosius (serm. 18), Maximus von Turin (serm. 10, PL 57, 551– 54; serm. 46; CC 23, 184) und Augustin (serm. 137; PL 39, 2015 ff.). Capelle, 167 ff. legt zugrunde Rom, BN Sess. 55 (s. VI2, Nonantola; CLA, 4, 420a) und St. Gallen 188 (s. VII; CLA, 7, 913), vgl. Vat. Lat. 1267 (s. XII), Sess. 99 (s. XIII), Vat. Barb. Lat. 671 (s. VIII2; CLA 1, 64), hier unter Augustin.

Die Predigt behandelt das Fest Epiphanias als ‚Erscheinung der Gottheit‘ (manifestatio) Jesu bei seiner Taufe; Ps 28 (29) wird dazu in Beziehung gesetzt, beides für Hieronymus charakteristische Punkte. 3. De quadragesima Lit. 152: Ed.: I. Fraipont, CC 78, 1958 (Lit. 1), 533 ff. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: PL 30, 223 f.: Ps.-Hier., epist. 27. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 1002–1005. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 233 ff.; Camisani (Lit. 1), 451–454; Cola (Lit. 146), 175–178. – FLit.: CPL 600. – Trad.: BHM 2, 333–336 Nr. 228, Add. 4a, 204 (mehr als 50 Hss. bis zum 16. Jh.). Fraipont, 533 app. beruht auf vier Hss.: New York, Pierp. Morg. M. 17 (s. VIIIin.; CLA 11, 1658); Épinal 149(68) (Lit. 7); Orléans 154(131) (Fleury; CLA 6, 802); München, Clm 6298 (Freising; CLA 9,

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

271

1264). Die Anzahl der Hss. vor dem 9. Jh. ist mehr als doppelt so hoch. – Authentizität: Sprachduktus, Inhalt und häufige Präsenz in einer H. zugeschriebenen Sammlung, vgl. A. Wilmart, BALAC 1, 1911, 40 Anm. 3; Capelle (Lit. 151), 166 ff.; G. Morin, CC 104, 1953, 984.

Die Ansprache zu Beginn der Fastenzeit fordert zum Fasten vor allem aus spirituellen Gründen (Abwehr der Angriffe des Teufels) auf. Insbesondere werden die Mönche ermahnt, nicht gegen ihre Vorgesetzten zu murren, die Vorgesetzten, sich anständig zu verhalten und ihre Macht nicht zu mißbrauchen. 4. De Exodo (12, 3–11) in vigilia Paschae Lit. 153: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 405–410 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 536–541. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: PL 40, 1201–1204: Ps.-Aug., De esu Agni. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 976–985. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 236–242; Cola (Lit. 146), 179–187. – FLit.: CPL 601; CPPM 1, 1115; Stegmüller 3312; H. Buchinger, Adamantius 9, 2003, 128–169. – Trad.: BHM 2, 337–340 Nr. 229, Add. 4a, 205, bekannt etwa 50 Hss. Morin hat die Ed. der Mauriner von Augustins Sermones anhand von Rom, BN Sess. 55 (Lit. 151), New York, Pierp. Morg. M 17 (Lit. 152) und Vat. Lat. 344 (s. XV) überprüft. Fraipont (CC 78, 536) ergänzt Lyon 604 (521) (s. VIIin.; CLA 6, 783). Florus von Lyon (9. Jh.) zitiert ein Exzerpt unter H. (Fransen, Lit. 105, 206 Anm. 95).

Die Ansprache zur Osternacht, eingeleitet durch eine Reihe von Anaphern zum Lob des Festtages, ist ein spiritueller Kommentar zum Mahl des Osterlamms. 5. In psalmum XLI ad neophytos Lit. 154: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 410–413 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 542 ff. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: PL 40, 1203–1206: Ps.-Aug., Sermo in psalmum XLI ad neophytos. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 984–989. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 243–246; Cola (Lit. 146) 188–193. FLit.: CPL 602; CPPM 1, 1116; Stegmüller 3312. – Trad.: BHM 2, 341 f. Nr. 230, Add. 4a, 205. Neun Hss., darunter eine des 6. (Rom, BN Sess. 55, Lit. 151) und eine des 9. Jh. (Verona, Cap. 16 [14], Lit. 7 Trad.); Morin hat die Ed. der Mauriner nach Vat. Lat. 344 (Lit. 153) überprüft. T.: 244 Cassiod. in psalm. 41, 1 (CC 97, 380): Filiis Core …: Sed in his nominibus illud meminisse debemus quod beatus Hieronymus ait … (Hom. in ps. 41, 1).

Vermutlich handelt es sich nur einen Abschnitt einer Ansprache an neugetaufte Mönche über Titel und Anfang von Ps 41 (42). Cassiodor gibt den Anfang wieder, den er Hieronymus zuschreibt (T. 244); das Folgende benutzt er bei der Auslegung der ersten Verse – kannte er das Ganze, womöglich in einer Sammlung? Die Predigt findet sich nicht in W.69. 6. In die dominica Paschae (I) Lit. 155: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 413–416 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 545 ff. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: PL 30, 224 ff.: Ps.-Hier., epist. 29, PL 39, 2058 f.: Ps.-Aug. serm. 159, PL 57, 905 ff.: Ps.-Maximus von Turin, serm. 28. - TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 988–993. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 247–250; Cola (Lit. 146), 194–198. – FLit.: CPL 603; Stegmüller 3312. – Trad.: BHM 2, 343–346 Nr. 231, Add. 4a, 205 f. (50 Hss., davon sechs karolingische; Divjak/ Römer (Lit. 169), 103 ergänzen weitere sechs). Morin benutzt Rom, BN Sess. 55 (Lit. 151), Vat. Lat. 5758 (s. VI/VII, Bobbio; CLA 1, 36) und Vat. Lat. 344 (Lit. 153).

272

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Lyrischer Aufschwung über den Osterfesttag (Haec dies quam fecit Dominus, Ps 117 [118], 24) und die durch ihn ermöglichte Rückkehr ins Paradies. Dieser Psalm gehörte in Jerusalem zur Osterliturgie. 7. In die dominica Paschae (II) Lit. 156: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 416–419 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 548–551. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc.; ferner: PL 30, 211 ff.: Ps.-Hier. epist. 22. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 992– 999. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 251–254; Cola (Lit. 146), 199–203. – FLit.: CPL 604; CPPM 1, 4825; Stegmüller 3312. – Trad.: BHM 2, 347 ff. Nr. 232, Add. 4a, 206 f. Wenig und spät verbreitet; von den etwa 30 Hss. nur sechs vor dem 10., indes elf aus 15. Jh. Zu Morins Codd. vgl. Lit. 155.

Anwendung des zuvor verlesenen Abschnitts Ps 117 (118), 19–25 auf Christus und das Osterfest. 71.c. Verschiedene Themen 1. De oboedientia Lit. 157: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 398–401 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 552–555; PL 40, 1221–1224: Ps.-Aug., De oboedientia et humilitate. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 964–971. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 255–259; Camisani (Lit. 1), 455–459; Cola (Lit. 146), 207–213. – FLit.: CPL 605; CPPM 1, 1123; Stegmüller 3312.; Vogüé 4, 281–288. – Trad.: BHM 2, 351 f. Nr. 240, Add. 4a, 207: fast 30 Hss., davon nur eine des 9. (Vat. Reg. Lat. 140), etwa zehn des 12. Jh.; Divjak/ Römer (Lit. 169), 104 ergänzen etwa 40 weitere, zumeist des 15. Jh. Morin hat den Text der Mauriner nach Leipzig, SB Senat. I.58.a (s. XII) und Darmstadt, LB 205–230, instrum. 228 (s. XV) überprüft.

Die häufig Augustin zugeschriebene Ansprache zeigt indes hieronymianische Züge und entspricht der Lage in Palästina und der Wüste von Juda, wo Anachoreten und Koinobiten nebeneinander lebten. Die Mönche werden vor dem Geist des Aufruhrs und des Stolzes gewarnt, die Anachoreten aufgefordert, die liturgischen Zusammenkünfte (Synaxen) ihrer Brüder nicht zu schmähen, die Koinobiten, Achtung vor der Demut zu haben. An einem Tag, wo ein Anachoret anwesend war, legt die Predigt Zeugnis ab von der Art, in der Hieronymus als Leiter einer Mönchsgemeinschaft gegensätzliche Formen monastischen Lebens zu versöhnen sucht, indem er die Bedeutung unterstreicht, die der Demut und dem Gehorsam zukommen. 2. De persecutione Christianorum Lit. 158: Ed.: Morin 1897 (Lit. 142), 401–405 = CC 78, 1958 (Lit. 1), 556–559; PL 40, 1342 ff.: Ps.-Aug., serm. 60 (Ad fratres in eremo); PL 67, 1083–1085: Ps.-Caesarius von Arles, hom. 20. – TÜbers.: Marcos (Lit. 142), 970–975. – Übers.: Ewald (Lit. 144), 260–264; Camisani (Lit. 1), 461–465; Cola (Lit. 146), 214–220. – FLit.: CPL 606; CPPM 1, 1187. 4393; Stegmüller 3312; Vogüé 4, 289–293. – Trad.: BHM 2, 353–356 Nr. 241, Add. 4a, 207 f.: etwa 50 Handschriften, davon fünf vor dem 9. Jh., die z. T. den Text dem H. zuweisen oder ihn unter seinen Schriften überliefern. Zu den etwa 30 Hss. (vor allem des 14./15. Jh., aber Venedig, Marc. 2402 vom Anfang des 9. und Mailand, Ambr. S. 17 sup., 11. Jh.), die den Text Augustin zuschreiben, vgl.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

273

Divjak/Römer (Lit. 169), 104; Morin überprüft die Ed. der Mauriner anhand von New York, Pierp. Morg. M 17 (Lit. 152) und London, BM Add. 30853 (s. XI; Silos).

Die Erörterung, deren liturgischer Sitz im Leben nicht in Erscheinung tritt, betrifft das tägliche Martyrium, aus dem das Leben des Mönchs besteht, eingeschlossen die UnmögY.-M.D. lichkeit, seine Verpflichtung zum Dienst an Gott zu lösen. 72. Gedichte Frgg.: Franca E. Consolino, in: V. Tandoi (Hg.), Disiecti membra poetae 3, Foggia 1988, 226– 242 (TKomm.); A. Traina/Monica Bini (Edd.), Suppl. Morelianum, Bologna 21990, 59–62. – Das auf dem Grab angebrachte elogium Paulae wie die poetische Hinführung am Eingang zur Geburtsgrotte Jesu (A. Engelbrecht, WS 43, 1922/23, 80–85) werden am Ende des Nachrufs (W.15) wieder aufgegriffen (epist. 130, 33). Die einzigen selbständigen Verse, die der Freund der Dichtung hinterlassen hat (vgl. J.-M. Poinsotte, in: Colloque, Lit. 1, 295–303; M. Vessey, in: Willemien Otten/Karla Pollmann [Hgg.], Poetry and Exegesis in Premodern Latin Christianity, Leiden u. a. 2007, 29–48), fassen – an die Grabinschriften des Damasus anknüpfend – die Lobrede zusammen. Zu Übers. aus dem Gr. vgl. Traina, 61 f. – Zu einem poetischen Pseudepigraphon vgl. CPL 641 (Psallere qui docuit); ed. PL 13, 375; De Bruyne, 66; Ferrua (§ 641.6 Lit. 4), 228 f., vgl. BHM 801; CPPM 2A, 595. 929.2. Zum vorausgehenden (Ps.?)-DamaP.L.S. sianum ep. 60 vgl. § 641.6 Lit. 8.

73. Verlorene Werke Mit Ausnahme der ‚täglichen‘ Briefe an Paula und Eustochium,21 und anderer, die in den (schwer rekonstruierbaren) Liber (epistolarum) ad diversos Eingang fanden, und dem Liber ad Marcellam (dem die 16 – oder 17 – erhaltenen Briefe an sie angehören dürften), sind alle Werke von T. 1 erhalten, wo allerdings umgekehrt W.18, 28, 29/30, 54 und 60 nicht erwähnt sind. Einige Tractatus in psalmos sind in anderen Werken aufgegangen. Verloren sind vor allem nicht für eine Veröffentlichung bestimmte Briefe: Die Antwort an Aurelius von Karthago (Aug. epist. 27*, 3; BA 46B, 398) setzt Begleitschreiben zu Sendungen nach Norditalien und Gallien voraus; Rufin (ap. Hier. epist. 84, 3, 3) spricht von einem Brief an Didymus von Alexandrien, Cassiodor (inst. 1, 2, 6) von einem an Abundantius; 416 erwähnt Augustin (epist. 19*, 1; BA 46B, 286. 506–509) vier an ihn gerichtete Briefe. Für die spätere Werkbiographie steht nur eine ungeordnete und für 393–406 das Vorhandene unvollständig (unerwähnt bleiben z. B. die Schriften gegen Rufin und die Origenisten) auflistende Aufzählung in einer der ältesten Handschriften von W.3 zur Verfügung.22 Mit Ausnahme einer Praeinvectio in detractare (sic!) pseudochristianum ad Sofronium sind alle Werke dieser Liste bekannt. Nicht erhalten blieb die Übersetzung von Περὶ ἀρχῶν des Origenes (vgl. W.23) wie die des Pamphlets von Theophilus von Alexandrien gegen Johannes Chrysostomus; auch sind die Stücke, denen Augustin (epist. 148, 7) nach 413(?) und Paulus Alvarus von Cordoba (9. Jh.; epist. 8, 2; PL 121, 18; PLS 2, 263)23 einige Zeilen entnahmen, bisher nicht identifiziert. Offenbar ist kein wichtiges Werk des Hieronymus verlorengegangen. 21 Vgl. T. 26/27; nur drei Briefe an beide sind erhalten. 22 Vgl. Feder (Lit. 12), 111 ff. 124–154; Ceresa Castaldo (ib.), 233 f.

23 Vgl. I. Gil, Corpus Scriptorum Muzarabicorum 1, Madrid 1973, 204.

274

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien j. PSEUDEPIGRAPHA

a) Hieronymus zu seiner Zeit zugeschriebene Werke 391/2 weist Hieronymus in einer Antwort an Aurelius von Karthago die Verfasserschaft von Kommentaren zu Matthäus zurück (epist. 27*, 2), die man ihm in Africa zuschrieb, 398 ebenso gegenüber Lucinus von Baetica ein solche von Übersetzungen des Josephus, von Papias und Polykarp (epist. 71, 5, 2), die ihm in Spanien zugewiesen wurden. 401 beklagt er sich (adv. Rufin. 2, 24; 3, 25), daß unter seinem Namen in Africa ein Brief zirkulierte, in dem er angeblich seine Arbeiten zum Bibeltext nach dem Hebräischen bedauere. b) Epistula ad Damasum papam, § 686.9 W.2. c) Zuschreibungen in Handschriften Zwei Hauptkategorien sind zu unterscheiden: 1. Anonyme Stücke des 4./5. Jh., die, mit genuinen Werken vereinigt, bisweilen unter dem Namen des Hieronymus liefen. Sie sind größtenteils aus seiner Hinterlassenschaft ausgeschieden und seit Erasmus am Ende der Ausgaben zusammengestellt, oft auch ihren Verfassern restituiert worden: Gregor von Elvira (§ 579); Eutrop (§ 676); Nicetas von Remesiana (§ 669); Pelagius (§ 651); Eusebius Gallicanus (vgl. Bd. 7); Rufin (vgl. § 661, über seine Origenes-Übersetzungen hinaus), Bachiarius (vgl. § 681) etc. Auch von anderen, seit dem 16. Jh. entdeckten haben einige ihren Verfasser wiederfinden können (Liber ad Gaudentium: Rufin, § 661 W.10), andere blieben anonym (Ps.-Hieronymus, Interpolationes in expositione epistularum Pauli Apostoli, § 643.6). – 2. Die späteren Stücke (von der Mitte des 5. bis zum 9. Jh. und später) sind im Zusammenhang mit kirchenrechtlichen, liturgischen, dogmatischen oder aszetischen Problemen dem Patronat des Sekretärs von Damasus, des Exegeten oder des spirituellen Leiters unterstellt worden, dessen Ansehen sie verwendeten, auf dessen Art oder Interessen sie sich beriefen oder von dem sie auch nur einen Abschnitt resümierten oder adaptierten. Lit. 159: Zu Kategorie 1 vgl. hauptsächlich CPL 633 (die Texte PLS 2, 264–274); BHM 3a Nr. 301–353. Der Zeitpunkt der Zuschreibung ist bei dem momentanen Kenntnisstand oft schwer zu präzisieren. So ist der Hiob-Komm. des Philippus (§ 643.5) von Faustus von Riez (§ 766) um 470/80 H. zugeschrieben worden; nach dem 7. Jh. die Kurzform der Expositio in Canticum von Apponius; im 9. Jh. weist Hinkmar von Reims die Schrift De induratione cordis Pharaonis (§ 652 W.1) H. zu etc. Einzelnes ist auch anderen Autoren gegeben worden, so der Brief an Celantia des Pelagius (§ 651 W.9) dem Paulin von Nola (App. epist. 2) wie H. (epist. 148); der David gloriosus (CPL 470, CCPM 2, 830) dem Hilarius von Poitiers (§ 582 Sp. 4) wie H., beiden zu Unrecht; er figuriert gleichwohl im ersten Teil der Ed. princeps (Lit. 7) mit der Expositio symboli Rufins (§ 661 W.14) und der Confessio fidei des Pelagius (§ 650 W.20) unter H. Pseudo-Hieronymiana in PL 30: 1. Ad Demetriadem: Pelagius (§ 651 W.15). 2. De testamento Gerontii (De contemnenda hereditate): Eutrop (§ 676 W.1). 3. Ad Marcellam de sufferentia temptationum Lit. 160: Ed.: Hartel 1894 (§ 627 Lit. 1), 429–436; ferner: PL 30, 50–55; PL 61, 717–723. – FLit.: CPL 738; BHM Nr. 303. – Trad.: 45 Hss., davon die Hälfte aus dem 15. Jh., die älteste (Orléans

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

275

192[169], s. VIII, Fleury; CLA 6, 813), zwei Frgg.; in den Hss. niemals Paulin zugeschrieben (vgl. Hartel, XVIII), so erst bei Erasmus (Lit. 1) 4, 37. Von Kirmer (§ 651 Lit. 3), 171 f. wird der Brief für Philippus (§ 643.5; nach Gennadius, ib. T. 1), von Plinval (§ 651 Lit. 1, 32 Anm. 1) trotz Inhalt und Stil für Pelagius beansprucht. Der Verfasser wendet sich aus der Ferne (1) an eine Dame adliger Herkunft, die er im kaiserlichen Gefolge kennen gelernt und die all ihre Güter verloren hat. Er gratuliert ihr zu der erwiesenen Leidensfähigkeit und lädt sie ein, ganz auf Gott gestützt den wahren Ehren und Reichtümern nachzuspüren. Das Geflecht von Bibelzitaten entspricht der Art des Paulin, mit dessen Briefen der Text bisweilen tradiert ist, mehr als Pelagius, dem er heutzutage ohne guten Grund mehrfach zugewiesen wird. Keine Zuschreibung bietet sich an.

4. Consolatio ad virginem in exilium missam Lit. 161: Ed.: PL 30, 55–60. – FLit.: CPL 739; BHM Nr. 304. – Der Titel einiger späten Hss. ist unbegründet, Adressat (3) und Autor sind unbekannt. Das Stück endet abrupt, ist also unvollständig: Schwierigkeiten und Verfolgungen sind von Christus vorausgesagt worden und dürfen nicht an dem ewigen Leben zweifeln lassen. Mühe und Leid gehen immer dem erwarteten Resultat voraus. Zeitgenössischen Beispielen lassen sich die Heiligen hinzufügen. Eine Zuschreibung an Pelagius (Plinval, § 651 Lit. 1, 43 Anm. 16) kommt keinesfalls in Betracht. 5. Ad amicum aegrotum: PL 30, 60–75; CPL 225.1; BHM Nr. 305; H. Savon, RecAug 14, 1979, 153–190. 6. De perfecto homine: Eutrop (§ 676 W.3). 7. Ad Ctesiphontem de divina lege: Pelagius (§ 651 W.7). 8. De tribus virtutibus: Origenes, In Ieremiam hom. 5, Übers. von H. (W.19). 9. Ad Paulam et Eustochium de assumptione s. Mariae virginis: Paschasius Radbertus, ed. A. Ripberger, Turnhout 1985 (CC Cont. med. 56c), 97–162; CPL 633.9. 10. De assumptione B. virginis Mariae (6./7. Jh.): PL 30, 142–145; CPL 223.11; tradiert im Homiliar von Farfa (um 770), abhängig von Aug. serm. 369 (PL 39, 1655 ff.).

11. De honorandis parentibus Lit. 162: Ed.: PL 30, 145 ff. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc., vgl. auch GW 11, 5. – FLit.: CPL 735; BHM Nr. 311; CPPM 2, 860. 3520. – Eine Aufforderung, Vater und Mutter zumal im Alter zu ehren der Mühe wegen, die sich sich in der Kindheit gemacht haben; biblische Verweise bestärken diese Empfehlungen. Trotz der etwa 100 Hss. (etwa zehn des 12. Jh.), die den Brief unter dem Namen H. überliefern, spricht nichts für eine entsprechende Zuweisung. Auch andere Kandidaten sind unsicher, besonders (trotz Plinval, § 651 Lit. 1, 43) Pelagius, dessen Charakteristika der Brief weder stilistisch noch thematisch aufweist. 12. De septem ordinibus ecclesiae: PL 30, 147–162, ergänzend G. Morin, RBen 40, 1928, 310–318 (PLS 2, 265–269); CPL 764; BHM Nr. 312; CPPM 2, 861; R. E. Reynolds, RBen 80, 1970, 238–252, zumal 238 ff.: Gallien, fr. 5. Jh.?, vgl. aber Vogüé 6, 37–41. 13. Ad filiam Mauritii vel Laus virginitatis: Pelagius (§ 651 W.6). 14. De essentia divinitatis: CPL 488; BHM Nr. 314: Cento aus Eucherius von Lyon (§ 764), Formulae spiritalis intellegentiae (PL 42, 1199–1208). 15. De fide catholica: § 641.3 W.6.c. 16. Explanatio fidei ad Damasum: Pelagius (§ 651 W.20). 17. Explanatio fidei ad Cyrillum: § 641.4 W.5 Ende. 18. Epistula ad Praesidium: W.37. 19. De vera circumcisione: Eutrop (§ 676 W.2). 20. De lapsu virginis: Nicetas von Remesiana (§ 669 W.6). 21/22. In psalmum XLI ad neophytos; In die dominica Paschae II: W.71.b.5. 7. 23. De diversis generibus musicorum: PL 30, 213 ff.; BHM Nr. 323; CPPM 2, 872: Wohl karolingisch. 24. De resurrectione Domini: Eusebius Gallicanus (Bd. 7), hom. 12/13.

276

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

25. De nativitate Domini: Ps.(?)-Maximus von Turin (§ 662), serm.45. 26–29. Sermo de die Epiphaniorum, De quadragesima, De Exodo in vigilia Paschae, In die dominica Paschae I: W.71.b.2. 3. 4. 6. 30. Ad Eustochium de vinculis beati Petri: PL 30, 226–232; BHM Nr. 330; CPPM 2, 879: Sp. 5.-10. Jh., vgl. J. H. Baxter, JThS 23, 1921/22, 287–290. 31. De observatione vigiliarum: Nicetas von Remesiana (§ 669 W.4). 32. Ad Pammachium et Oceanum exhortatoria (§ 652.1 W.3). 33. Ad quendam qui in saeculo poenitebat Lit. 163: Ed.: PL 30, 242–245. – FLit.: CPL 743; BHM Nr. 333; CPPM 2, 882. – Aggressive increpatio eines Mannes, den der Verfasser filius nennt (§ 2/3. 6 etc.); er wird getadelt, das der Reue gewidmete Leben nicht fortsetzen zu wollen. Die Warnung ist mit Bibelzitaten reichlich versehen. Das Stück, das sich auch rhetorischer Mitel bedient, ist ohne besondere literarische Qualität; es weist weder den Stil von H. noch von Pelagius auf, dem es bisweilen zugeschrieben wird (Plinval, § 651 Lit. 1, 44 Anm. 2). 34. De diversis generibus leprarum Lit. 164: Ed.: V. Bulhart (Ed.), Gregor von Elvira, Turnhout 1967 (CC 69), 277–283; PL 30, 245–248. – FLit.: CPL 556; CPPM 2, 883; Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 23–29 (zuerst 1922). – Trad.: BHM Nr. 334. – Übertragung verschiedener Typen des Lepra und ihrer Heilmittel auf die Seele. Die Zuweisung an Gregor von Elvira ist strittig (§ 579 W.8), aber der Text ist alt. 35. 36. 37. 38. 39.

De patre et de duobus filiis: § 696.1.e. Valerius Rufino ne ducat uxorem: Walter Map (1140–1208/1210). Dialogus sub nomine Hieronymi et Augustini de origine animarum: Bd. 7. Homilia de corpore et sanguine Christi: Eusebius Gallicanus (Bd. 7). Homilia super Evangelium Matthaei: PL 30, 276 ff.; BHM Nr. 339; CPPM 1, 4749c. – Benutzt Ambrosius, Explanatio in Lucam (§ 655 W.19).

40. Ad Turasium super morte filiae suae Consolatoria Lit. 165: Ed.: G. F. Diercks, Turnhout 1996 (CC 3c), 644–656; PL 4, 434–439; PL 30, 278–282; W. Hartel, Cyprian 3, Wien 1871 (CSEL 3, 3), 274–282. – FLit.: CPL 64. 769; CPPM 2, 480. 889. – Trad.: Duhr (s. u.), 530–538; BHM Nr. 340. – Sehr reich (fast 150 Hss.) und alt (7 Hss. vom 6.-9. Jh.), die bei Hartel und Diercks nicht benutzt sind. Der Text ist für Bachiarius (§ 681 W.3, vgl. J. Duhr, RHE 47, 1952, 530–585) und zuvor für Caelestius (§ 650.2 W.9) ohne hinreichende Gründe in Anspruch genommen worden; vgl. auch B. Melin, Studia in Corpus Cyprianeum, Uppsala 1946, 215–232 (Verwandtshaft mit § 591.1). Tur(r)asius ist im Africa des 5. Jh. bezeugt (PAC 1114–1120). Trostbrief und zumal Tadel eines Vaters, der sich vom Tod seiner Tochter hat niederdrücken lassen. Der Autor (Cyprian in manchen Hss.) bedient sich der Motive der antiken Trosttopik. Biblische Beispiele und der (mehrfach betonte) Auferstehungsglaube verleihen dem Brief seinen christlichen Charakter. 41. Ad Oceanum de ferendis opprobriis Exhortatoria Lit. 166: Ed.: PL 30, 282–288. - FLit.: CPL 744; CPPM 2, 890. – Trad.: BHM Nr. 341: Überliefert in fast 70 Hss. meist des 15. Jh., die ältesten aus dem 12. – Trostbrief teils persönlicher, teils genereller Ausrichtung (9. 14. 19), Aufforderung, nach dem Vorbild Christi alle Prüfungen, zumal Beleidigungen und Spott auszuhalten. Es gibt keinen Grund, Plinval (§ 651 Lit. 1) 44 Anm. 18 (von Pelagius) oder Nuvolone (§ 649 Lit. 1, 2920: ein Pelagianer) zu folgen. Weder die Problematik noch der Ton des Briefes ist spezifisch pelagianisch: Wir können alle Schwierigkeiten nostra virtute (18) aushalten, aber erst nach der Bitte um göttliche Hilfe (16). 42. Ad Oceanum de vita clericorum

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

277

Lit. 167: Ed.: PL 30, 288–292. Ed. princ. De’ Lelli (Lit. 7) etc., dazu GW 12461. - FLit.: BHM Nr. 342; CPPM 2, 891; H. Koch, Cypr. Untersuchungen, Bonn 1926, 426 f. 465–468; Morin 1935 (§ 648.1 Lit. 1), 112; Melin (Lit. 165), 215–232. Hat mit dem pelagianischen Milieu nichts zu tun. Überreich kopiert; nach dem Dat. der ältesten Hs. (St. Petersburg, ÖB Q.v.I.3, s. IV/V, Corbie; CLA 11, 1613) 4. Jh. oder später. – Zum Zusammenleben von Geistlichen und Frauen, mit einer Diatribe gegen diese in der Trad. von Tertullian (§ 474 W.21); kennt von Hieronymus W.38 und 49 wie auch die Vita Martini des Severus (§ 672.2 W.1). Gehört zu einer ganzen Reihe über dieses Thema, vgl. Ps.-Cyprian, De singularitate clericorum (§ 591.1), Hieronymus, Asterius (§ 648.1) etc. 43. Ad Damasum de oblationibus altaris: PL 30, 292 f.; BHM 343; CPL 633. 44–47. Epistolae Hieronymi et Damasi: PL 30, 293–296; BHM Nr. 344–347; vgl. § 641.6 W.6.a/b. 48/49. Korrespondenz zu Ps.-Matthaeus, De ortu Mariae et infantia Salvatoris: § 470.2.b Lit. 4 (P. L. Schmidt, HLL 4, 382 f.). Ed.: Jan Gijsel, Turnhout 1997 (CCSA 9), 276–481, bes. 278– 285 (TÜbers.). 50. Dasselbe zu De nativitate sanctae Mariae: § 470.2.b Lit. 5 (Schmidt, 383 f.). Ed.: Rita Beyers, Turnhout 1997 (CCSA 10), 268–333, bes. 272–77 (TÜbers.). 51. Ad Paulam et Eustochium de virtute psalmorum: PL 30, 305 f.; De Bruyne, 62 f.; BHM Nr. 351; F. Unterkircher, Die Glosen des Psalters von Mondsee, Freiburg/Schw. 1974, 66–69. Die zwei ältesten Hss. stammen aus dem 11./12. Jh. 52. Ad Augustinum: PL 30, 306 ff.; BHM Nr. 352 (= Aug. epist. 270). 53. Zum Liber comitis (PL 30, 487–532) und dem Brief des H. an Constantius vgl. CPL 1960; CPPM 2, 918; BHM Nr. 372. Zu anderen Zuschreibungen, meist von Werken nach dem 5. Jh., vgl. (außer Frede, 532 ff. 536– 540; GW 11, 5) zur Bibel BHM 3b Nr. 400–498 (in der betreffenden Reihenfolge), CPL 623a632a und CCPM 2A, 2340–2518; zu den Briefen BHM Nr. 351bis-374; CPPM 2A, 897–920; aszetisch-monastische Schriften: BHM 3b Nr. 501–570; CPPM 2B, 3355–3386. 3661–3670; Predigten: BHM 3b Nr. 700–726; CPPM 1, 5000–5081. – CPPM 2, 480: Die Zuweisung von Ps.-Hier. epist. 40 (§ 772; CPL 64. 769) an Caelestius durch Plinval, Pélage (§ 651 Lit. 1), 43. 254 Anm. 3 wird erneut aufgegriffen von Pietri (Lit. 1), 365; zu De singularitate clericorum (CPL 62. 770) vgl. § 591.1; damit verwandt nach H. Koch, Cypr. Unterss., Bonn 1926, 465–469 Ps.Hier. epist. 42 (Ad Oceanum de vita clericorum), vgl. Courcelle, Connais-toi, 334 Anm. 47 (zuerst 1958); pelagianisch nach CPL, p. 222, vgl. indes Nuvolone (Lit. 1), 2894 Nr. 15; „vielleicht von Caelestius“ (Frede, 536).

C. Bedeutung T.: 245 Sulp. Sev. (a) dial. 1, 7, 3: Hieronymus, vir maxime catholicus et sacrae legis peritissimus …; 1, 8, 4: … vir enim praeter fidei meritum dotemque virtutum non solum Latinis adque Graecis, sed et Hebraeis litteris ita institutus est, ut se illi in omni scientia nemo audeat conparare, miror autem, si non et vobis per multa, quae scripsit, opera conpertus est, cum per totum orbem legatur; (b) 1, 9, 4 f.: … cui (= H.) iugis adversum malos pugna perpetuumque certamen concivit odia perditorum: oderunt eum haeretici, quia eos inpugnare non desinit; oderunt eum clerici, quia vitam eorum insectatur et crimina. Sed plane eum boni omnes admirantur et diligunt. Nam qui eum haereticum esse arbitrantur, insani sunt. Vere dixerim, catholica hominis scientia, sana doctrina: totus semper in lectione, totus in libris est: non die neque nocte requiescit: aut legit aliquid semper aut scribit.

Hieronymus verschied im Bewußtsein, lebenslang gegen die Feinde der Kirche (epist. 120, 10, 2 von 406; adv. Pelag., pr. 2 von 415; epist. 147 von 418), den mangelnden Eifer der Namenschristen, zumal der Priester und Mönche, das Streben der Reichen nach Macht und Geld, auch der nummarii sacerdotes24 gekämpft zu haben. Schon 400/05 24

Vgl. Cristina Catellani, CrSt 13, 1992, 47–77.

278

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

rühmte Sulpicius Severus uneingeschränkt sein Wissen, seine Rechtgläubigkeit, seinen Glaubens- und Arbeitseifer (T. 245), Ruhmestitel, die ihm bis ins 15./16. Jh. blieben. In der Neuzeit wird ihm vorgeworfen, er habe zumal seine Person und Schriftstellerei verteidigt, indem er die mit Hohn und Spott überschüttete, die anderer Meinung waren (oder sich ihm verweigerten). Obwohl nicht unüblich, stößt sein Verfahren ab, selbst wenn es sachbezogen ist, verdeckte Anspielungen auf Ambrosius (Lit. 50. 54. 125 etc.), dessen Werk indes mit Schweigen übergangen wird wie das des Ambrosiaster (§ 643.3, vgl. W.1), Angriffe gegen Rufin (§ 661) und Melania bis über ihren Tod hinaus. Ebenso fällt es schwer, die Anschuldigungen gegen Helvidius, Jovinian, Vigilantius oder Pelagius einfach hinzunehmen, selbst hier die Regeln der klassischen Invektive im Dienste biblischer Verurteilung angewendet werden. Kein Autor des 4./5.Jh war in diesem Punkte ein so gelehriger Schüler der Rhetoren wie Hieronymus (T. 9), ausgenommen Julian von Aeclanum (§ 653). Seine Satiren auf Klerus, auf Mönche und Jungfrauen haben, obwohl weniger personenbezogen, den Zorn der Zeitgenossen hervorgerufen (T. 245.b) und werden ihm noch heute vorgeworfen. Dabei wird übersehen, daß der Satiriker verallgemeinern und seine Angriffe anonym lassen muß. Mit Cicero weiß er, daß Rom eine maledica civitas ist (epist. 77, 9, 1; 108, 20, 6; 127, 3, 1), doch wie seine klassischen Vorbilder möchte auch er sich gegen soziale Ächtung absichern.25 Er wollte, ohne sich selbst auszunehmen, seine Leser vor Heuchelei in jeder Form warnen. Seine düsteren Tableaux zeichnen weniger die Wirklichkeit, dienen eher dem Kontrast. Keiner hat wie er polemische Schreibweise und pagane Satire in die christliche Welt übertragen, seinen Lehrmeister Tertullian übertreffend, indem er sich zumal forensische Praktiken zum Vorbild nahm (T. 9). Obwohl also seine rhetorische Ausbildung z. T. den Ton seiner Streitschriften erklärt, sollte man in Hieronymus nicht nur den Polemiker sehen oder umgekehrt seine heftigen Ausfälle einem reizbaren Temperament, einer schwankenden seelischen und körperlichen Verfassung zuschreiben. Dies hieße vergessen, wie viele Gattungen er seit dem Beginn seiner Schriftstellerei als erster in lateinischer Sprache erprobt hat, wobei er seinen Stil stets änderte, den Gegebenheiten anpaßte: Da sind die bald lyrischen, bald überschwenglichen Briefe, für die es (vielleicht mit Ausnahme von Laktanz, § 570.11) in der christlichen Welt des Westens kein Vorbild gab; da ist die hochrhetorische Leidensgeschichte einer Quasi-Märtyrerin, die zum Lob des Gönners gerät (W.4), die auf stilistische Einfachheit bedachte Vita einer großen Mönchsgestalt (W.5); da findet sich ein begeisterter Appell zugunsten der mönchischen Existenz (W.36) oder ein dialektisches wie historisch verankertes Streitgespräch zwischen zwei westlichen Gegnern des Arianismus (W.47). Im Osten wird Hieronymus dann, wie schon vor ihm mancher Lateiner von Cicero bis zu verbannten Christen des 3. Jh. (Hilarius von Poitiers, § 582; Eusebius von Vercelli, § 584), zum Mittler griechischen christlichen Wissens: Mit sicherem Urteil erkennt er die Bedeutung der Chronik des Eusebius (W.2), macht sich seit W.18–20 daran, ‚Origenes zu latinisieren‘ (T. 77). Bislang hatte man sich im Westen mit dessen Predigten gar nicht, mit den Arbeiten zu den Propheten und Psalmen nur selten befaßt (Hilarius: § 582 W.2). Auf Hilarius beruft sich Hieronymus wie auf andere frühe Übersetzer (Victorinus von Pettau, Eusebius von Vercelli, sogar Ambrosius: epist. 84, 7, 6), um sich gegen die 25 Vgl. Y.-M. Duval, in: J.-M. Poinsotte (Hg.), Les Chrétiens face à leurs adversaires, Rouen 2001, 211–231.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

279

Vorwürfe Rufins zu verteidigen. Solche Vorwürfe stellten zudem weder die Gattung des antiken Kommentars in Rechnung (T. 6) noch die Vorliebe der Zeit für Kurzfassungen oder Resumees (vgl. W.63: 4 aus 25 B.). Hieronymus sucht sogar Origenes in einigen exegetischen Essais nachzuahmen (W.54/5): Er bildete eine rasche und klare Schreibweise aus, die er dann in den Kommentaren zu den Propheten anwendet; sein Ziel war Lesbarkeit, selbst wenn dafür vereinfachen mußte. Bei Origenes lernt er auch von der Existenz griechischer Übersetzungen des AT. Schon während seines Aufenthalts in der Wüste hatte er mit Studien des Hebräischen begonnen (Lit. 4.b/c), das er zwar nie vollständig beherrschte, doch als erster für die Originalsprache des AT plädierte. 382 nach Rom zurückgekehrt, wendet er dieses Prinzip auf die Evangelien an (W.27); ab 386 vergleicht er dann in Bethlehem den Septuagintatext des AT mit der hebräischen Überlieferung. So revidiert, korrigiert und verbessert Hieronymus allmählich Stil und Vokabular, übersetzt erst nach dem Griechischen, dann nach dem Hebräischen neu (W.28– 31). Diese Einzelarbeiten werden durch Ausführungen zum hebräischen Hintergrund der Genesis, über biblische Geographie und den ‚mystischen‘ Sinn von hebräischen Orts- und Personennamen (W.25/6) ergänzt. Die Bibelübersetzungen beschäftigten ihn bis 404/05, die Kommentare noch länger. In den zehn bis zwanzig Jahren zuvor hatte sich Hieronymus auch anderen literarischen Gattungen (Biographien, Übersetzungen) zugewandt oder solche neu geschaffen: Epitaphia (W.8–17), Stellenerklärungen in der Art antiker Kommentare (W.57/8. 61.a/b). Hinzu kommt die erste Geschichte der christlichen Literatur (W.3), die diese der paganen als ebenbürtig erweisen und die Freude an gutem Stil anregen soll. Anfragen und Bitten veranlassen vielfältige literarische Aktivitäten, bei denen sich ein Talente offenbart, das er nicht selten an Streitigkeiten verschwendet: So nehmen Polemik und Beschuldigungen wegen häretischer Ansichten einen breiten Raum ein (W.49–52); Übersetzungen von Werken des Origenes dienen vor allem verdeckten Angriffen gegen einen Gegner (W.22–24), andere sollen im Westen Beschuldigungen gegen Rufin verbreiten (W.23. 32–33), dienen indirekt auch der Selbstverteidigung. Die letzten fünfzehn Jahre sind geprägt von offenen und versteckten Feindseligkeiten gegen Rufin und seine Anhänger. Dennoch vollendet er die Kommentare zu den Kleinen Propheten (W.61.c), bevor er zu den Großen in ausführlicher Gesamtschau übergeht (W.65–68), die er – ungeachtet seines Gesundheitszustandes, der schlechten Nachrichten aus dem Westen, des Zustroms von Flüchtlingen vor und nach 410 und einer letzten Kontroverse mit Pelagius (W.53) – immer wieder hervorholt. Die verschiedenartigen, über fast ein halbes Jahrhundert sich erstreckenden Werke offenbaren die verschiedensten Seiten seiner Persönlichkeit, ohne daß ein einförmiger Stil sich einstellte, obwohl der (seit 380 augenleidende) Verfasser (W.20, pr.) seine Werke großenteils diktiert hat (epist. 74, 6, 1). Deutlich ablesbar ist der Stilwandel bei Formen, die er am Anfang und Ende seiner Laufbahn verwendet, etwa der Altercatio (W.47. 53) oder der hochrhetorischen Lobrede (W.4. 46): Der anfängliche Überschwang und die zu deutliche Unmittelbarkeit werden rasch gezügelt. Es entwickelt sich eine Neigung zur Nüchternheit, die Flosculi, nicht aber die Copia verborum verachtet; Genauigkeit, aber auch Geschmeidigkeit im Aufbau, die auf Klarheit und Kürze abzielen, auf ausdrucksvolle Formeln und Bilder, ohne daß Pointen oder Glanz gesucht würden. Der Erklärungsstil seiner Kommentare bleibt lebendig und genau, auch wenn der Satz länger wird oder sich bläht. Abgesehen von Einleitungen und Schlußformeln zeigen selbst seine Polemiken, wo Hieronymus nur begrenzt über den Aufbau verfügen

280

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

kann, diese Prägung. Allerdings hindert dies nicht daran, die Antworten so zu formen, wie sie für den Polemiker vorteilhaft sind, die starken Argumente des Gegners zu übergehen oder umzubiegen, den Leser durch ein Arsenal von Vorgehensweisen auf seine Seite zu ziehen, wie sie ein guter Redner vor Gericht anzuwenden weiß; das schriftliche Plädoyer ist sorgfältig ausgearbeitet und hat nichts von der Unmittelbarkeit mancher Predigten vor den ‚Mitbrüdern‘ (W.69). Die geistlichen Schriften befleißigen sich, je nach Adressat, eines anderen Stils und Tones, wobei die rhythmische Prosa beinahe konstant bleibt.26 Der gleich geformte, nervöse und gegliederte Satzbau des Hieronymus bleibt immer erkennbar. In den letzten, mit der pelagianischen Kontroverse verbundenen Briefen (epist. 141–143. 151–154) ist der Lakonismus ebenso schwierig zu entschlüsseln wie bei den frühen Schreiben. Sicherlich darf gefragt werden, ob Hieronymus seine Umgebung durch die Lebhaftigkeit und Grobheit seiner schriftlichen oder mündlichen Stellungnahmen nicht verärgert hat; ohne Zweifel war er auch 415 an einer Klageschrift gegen Pelagius (§ 651) beteiligt, spricht von der ‚elenden Synode von Diospolis‘ (epist. 143, 2, 2). Umgekehrt fanden 416–419 sein Unglück und das seiner Klöster großen Widerhall in Italien, Africa oder Ägypten. Die Rolle, die Hieronymus bei der Verteidigung der Kirche in dieser allerletzten Kontroverse spielte, hat seine Aussöhnung mit Augustin besiegelt, so daß selbst die Bischöfe von Rom sich für ihn verbürgten. Lit. 168: 1. Theologische Positionen: L. Schade, Die Inspirationslehre des hl. H., Freiburg i. Br. 1910, rez. Vaccari 1920 (Lit. 1), 554–559, vgl. auch Sanders, Études (Lit. 70), 296–344; Batiffol 1904 (Lit. 101), 267–280; Turmel, 221–225. 237–240; Trzcinski, 65–98; Forget (alle Lit. 2), 965–982; Emanuela Prinzivalli, AnnSE 19, 2002, 111–126 (Opfer); Y. Bodin, S. J. et l’église, Paris 1966; R. Hennings, ZKG 108, 1997, 1–11 (Bischofsamt); P. Hamblenne, Augustinianum 37, 1997, 351–410 (Geistlichkeit); J. D. Adams, The populus of Augustine and J., New Haven u. a. 1971, 70–120; Antin, Recueil (Lit. 1), 375–389 (Stadt; zuerst 1961). 327–343 (Moral; zuerst 1957); Fürst, Von Origenes (Lit. 1), 275–292 (zuerst 1998; Notlüge); Patricia C. Miller, JECS 4, 1996, 209–233 (Zentaur); Y.-M. Duval, in: Véronique Boudon-Millot/B. Pouderon (Hgg.), Les Pères de l’Église face à la science médicale, Paris 2005, 121–139 (Diätetik und Medizin); R. Klein, in: H. Bellen/H. Heinen (Hgg.), 50 Jahre Forschungen zur ant. Sklaverei, Stuttgart 2001, 401–425. – Askese (Bibl. Fürst 2003, Lit. 1, 308): D. Dumm, The theological basis of virginity according to St. J., Diss. Rom, Latrobe (USA) 1961; Antin, Recueil (Lit. 1), 291–304 (zuerst 1964; solitudo). 311–319 (zuerst 1948; Geld); P. Rousseau, Ascetics, authority and the church in the age of H. and Cassian, Oxford 1978, 99–139, rez. Duval, Latomus 40, 1981, 657– 660; S. D. Driver, RecTh 62, 1995, 44–70; Id., ABenR 48, 1997, 293–315, hier bis 307; Jenal 1, 317–386; 2, 534–599; Barbara Feichtinger, WS 110, 1997, 187–200; P. Laurence, in: Nadjo 2, 2002 (Lit. 7), 333–353; B. Degórski, VoxP 17, 1997, 199–214; 20, 2000, 487–503 (‚insegnamento monastico‘). – Pilgerschaft: S. Pricoco, in: G. Filoramo (Hg.), Maestro e discepolo, Brescia 2002, 205–229. – Andere Glaubensrichtungen: J. Brochet, S. J. et ses ennemis, Paris 1905; Opelt (Lit. 99); B. Jeanjean, S. J. et l’hérésie, Paris 1999 (rez. S. Rebenich, ZKG 113, 2002, 110 ff., A. Fürst, JbAC 46, 2003, 180 ff.); Id., in: Poinsotte (§ 644.1 Lit.), 61–84 (Judentum). 143–153; Duval, ib. 211–231, zum Judentum auch Judith R. Baskin, in: W. S. Green (Hg.), Studies in Judaism and its Greco-Roman context, Atlanta 1985, 64–68; G. Stemberger, in: D.A. Koch/H. Lichtenberger (Hgg.), Begegnungen zwischen Christentum und Judentum. Fs. H. Schreckenberg, Göttingen 1993, 347–364; Schreckenberg, 333–339. 624 f. 766 f.; Hillel I. Newman, JECS 9, 2001, 421–452; Id., in: Cain 2009 (Lit. 1; ‚Hebrew competence‘), 131–140; M. Graves, VChr 61, 2007, 142–156 (Iudaizantes); J. Lössl, JSJ 33, 2002, 411–436. – Zum Origenismus J. P. O’Connell, The eschatology of St. J., Mundelein (USA) 1948; Elizabeth A. Clark, The Origenist controversy, Princeton 1992, 121–151; Vessey (Lit. 1), IV (zuerst 26

Vgl. Herron (Lit. 168.5).

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

281

1993); Vogüé 3, 15–90; P. O’Cleirigh, in: W. A. Bienert/U. Kühneweg, Origeniana 7, Löwen 1999, 225–231; M. Maritano, ib. 261–292. – Zum Priszillianismus: A. Ferreiro, StudPatr 28, 1993, 29–38; Id., REAug 39, 1993, 309–332; A. Olivares Guillem, in: Scripta antiqua (§ 602 Lit. 1), 755–759. 2. Bildung (vgl. Lit. 3): A. Lübeck, H. quos noverit scriptores …, Leipzig 1872; H. Hagendahl, Latin fathers and the classics, Göteborg 1958, 90–328; Id., VChr 28, 1974, 216–227; Courcelle, Lettres, 47–78; Antin, Recueil (Lit. 1), 47–57 (zuerst 1960); vgl. auch P. Laurence, Latomus 57, 1998, 885–889 (Luxus). – a) Rednerische und philosophische Bildung: Lektüre von Xenophon und Platon (in Ciceros Übers.), Cicero und Seneca, sonst wenig. Trotz der Erwähnung des Marius Victorinus (T. 4) bleibt der Neuplatonismus unbekannt. H. beruft sich auf Dialektiker (epist. 49, 13, 1; 50, 1, 2), kennt die Logik des Aristoteles über die Isagoge des Porphyrius; er will die Komm. des Alexander von Aphrodisias zum aristotelischen Organon ‚übersetzt‘ haben, ist aber damit kaum weit gelangt. Eine Reihe von Begriffen lernt oder erkennt er wieder bei der Lektüre von Origenes, Eusebius oder Galen, vgl. allgemein Courcelle, Lettres, 53–56; Jannaccone (Lit. 105: Seneca); Ead. (Lit. 107: Cicero); C. Moreschini, in: Ceresa-Gastaldo 1989 (Lit. 1), 45–62; Marcia L. Colish, The Stoic tradition 2, Leiden 1985, 70–91. – b) Sachbildung: H. besucht die Gerichtshöfe (T. 9), beherrscht ein gewisses juristisches Vokabular; lobend G. Violardo, Il pensiero giuridico di s. G., Mailand 1937, rez. A. Steinwenter, ZRG 58, 1938, 373 ff. (kritisch); M. E. Vázquez Buján, in: Armelle Debru/Nicoletta Palmieri (Hgg.), ‚Docente natura‘. Fs. G. Sabbah, Saint-Étienne 2001, 293–312 (Hippokrates, Galen). – c) Klassiker: Ann Mohr, in: Scourfield (§ 614.2 Lit. 5), 299–322 (Position zu den Klassikern); vgl. auch Williams (Lit. 1), 133–166 (Bibliothek). Nach T. 13.a hatte H. in Rom eine Klassikerbibliothek angelegt und einen Großteil seines Geldes für den Kauf säkularer wie christl. Werke aufgewendet (epist. 83, 3, 5). In der ‚Wüste von Chalkis‘ beschäftigt er Kopisten (epist. 5, 2, 4), versucht, in Jerusalem (ib.) wie Concordia (epist. 10) sich Texte zu verschaffen. Auseinandersetzungen, Exegese sowie pädagogische Notwendigkeiten (T. 23) rechtfertigen die Lektüre nichtchristlicher Werke (bei Verdammung einer übertriebenen Hinwendung zu Poesie, Beredsamkeit und weltlicher Philosophie; epist. 21, 13; 22, 29 f.); nach T. 23 hat H. 398 und 400 in Bethlehem Kinder in den klassischen Autoren unterrichtet, vgl. adv. Rufin. 1, 30 f.; 3, 32 und Lardet ad loc. Seine Verwendung weltlicher Literatur dient oft dazu, den (auch ästhetischen Wert) der Bibel zu unterstreichen, laue Christen an heidnische Philosophen zu erinnern (vgl. die Dossiers in W.49 zu Hochzeit und Fasten). Er ist der Position des Origenes zur Reinigung der ‚schönen Gefangenen‘ (in Lev. h. 7, 6; vgl. B. Blumenkranz, in: Mél. Halphen, Lit. 78, 11–17) verpflichtet: Außer bei persönlichen Angriffen wird der Rückgriff auf die säkulare Literatur einem religiösen Zweck untergeordnet (epist. 21, 13; 66, 8, 3; 70, 2); selbst in den ‚fünfzehn Jahren‘ von 386 (T. 14) hat die klassischen Autoren immer wieder gelesen, aber nicht mehr auf dieselbe Art. – Gr. Autoren: G. Bardy, in: Monument (Lit. 1), 83–112; Id., Irén. 26, 1953, 337–362. – d) Poetische Bildung: Allg. R. Eiswirth, H.’ Stellung zur Literatur und Kunst, Wiesbaden 1955. Vor den Gefahren der erotischen Dichtung wird gewarnt (epist. 22, 29, 6); zur Feindseligkeit gegenüber der Centonistin Proba und ihren Nachfolgern Y.-M. Duval (§ 627 W.11), 194–205; C. P. E. Springer, StudPatr 28, 1993, 96–105, zum Sirenenmotiv P. Antin, Recueil (Lit. 1), 59–70, bes. 62 f. (zuerst 1961). 169–201, bes. 170–173 (zuerst 1963), zur Feindschaft gegenüber dem Gesang L. Bocciolini Palagi, in: Paideia Cristiana. Fs. M. Naldini, Rom 1994, 467–476, bes. 469–472. Zu einem Epitaph der Paula (404) in der Art des Damasus Poinsotte, in: De Tertullien 1, 211–221. – e) Zu den Versprechungen von T. 13 vgl. Antin, 71–100 (zuerst 1963; FBer.), speziell Grützmacher (Lit. 2) 1, 153 f.; Cavallera (ib.) 1, 30 f.; C. Tibiletti, Salesianum 11, 1949, 97–117; E. Basabe, Helmantica 2, 1951, 161–192; Antin, Essai (Lit. 2), 54–57; E. A. Quain, in: Monument (Lit. 1), 201–232; Eiswirth, 28; Hagendahl, Fathers, 318–328; E. Jaureguizar, Perficit 2, 1970, 458–477; Jacqueline Amat, Songes et visions, Paris 1985, 217–222. Zu Versuchen, die Verbindlichkeit zu relativieren, P. de Labriolle, Misc. Geron. (Lit. 1), 227–235, dagegen Cavallera 2, 77 f. – f) Details: G. d’Anna, in: Cultura latina (Lit. 41), 283–309 (‚poeti latini‘). – Komiker: A. López Fonseca, CFC(L) 15, 1998, 333–352. – Lukrez: Opelt, Kl. Schr., 345–350 (zuerst 1972); P. Laurence, in: R. Poignault (Hg.), Présence de Lucrèce, Tours 1999, 267–278. – Vergil: H. C. Coffin, CW 17, 1923/24, 170 ff.; J. Dziech, Eos 33, 1930/31, 101–116; L. Holtz, in: Lectures médiévales de Virgile, Rom 1985, 9 f.; P. Siniscalco, EV 2, 1985, 714 ff.; M. T. Messina, in: Gualandri (§ 623 Lit. 19), 119–139; Id., MAL S. 9, 16, 4,

282

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

2003, 533–662 (Zitate in den exeget. Werken). – Horaz: Astrid Seele, Arcadia 26, 1991, 190–203; M. Marin, in: R. Uglione (Hg.), Atti del conv. naz. … su Orazio, Turin 1993, 263–267; A. V. Nazzaro, in: Letture oraziane, Neapel 1995, 305–323; Id., EO 3, 29 ff.; P. L. Schmidt, RAC 16, 1994, 509 ff. – Ovid: Bauer, GB 4, 1975, 13–19; Tkacz (Lit. 59), 380 f. – Persius: Gabriele Burzacchini, GIF 27, 1975, 50–72; Ead., BStudLat 8, 1978, 270 ff.; N. Adkin, Maia 57, 2005, 1–11. – Juvenal: N. Adkin, CPh 89, 1994, 69–72; Id., RBPh 78, 2000, 119–128; Schmidt, RAC 19, 2001, 880. – Cicero: L. Laurand, RecSR 6, 1916, 166; C. Kunst, DPhV 12, 1918, 109–219; A. S. Pease, TAPhA 50, 1919, 150–167; Id., CPh 16, 1921, 200; J. F. Gilliam, HThR 46, 1953, 103–107; Jannaccone (Lit. 107); Adele M. Fiske, TAPhA 96, 1965, 119–138; Voss 1969 (Lit. 101), 163 f.; F. F. Schwarz, AAntHung 30, 1982–84 (1987), 363–378; Adkin, VChr 51, 1997, 25–39 (Orator); Id., CFC(L) 16, 1999, 11–25 (Academica); Aline Canellis, VChr 54, 2000, 178–203 (Tuskulanen); Jeanjean, in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 385–399 (und zu Seneca maior); zu den Catilinarien Adkin, Latomus 51, 1992, 408–420; Id., Maia 55, 2003, 93–98. – Seneca: Jannaccone (Lit.105); Neuhausen (Lit. 125); P. Mastandrea, Lettori cristiani di Seneca filosofo, Brescia 1988, 51–58; dazu Lit. 20. 23 (Consolationes). 26. 28. 83. 105 (adv. Iovin.); skeptischer Adkin 2000, bes. 127 f. – Quintilian: Adkin, Arctos 32, 1998, 13–25 (inst. 9). – Ps.-Quintilian: Catherine Schneider, in: Homm. Monat (§ 628.2.3b), 63–76; Ead. 2000 (§ 613.1 T. 1), 616–622. – Plinius minor: C. P. Jones, Phoenix 21, 1967, 301; F. Trisoglio, RSC 21, 1973, 343–383, vgl. Lit. 13. 28. 81. – Sallust: Voss, 164 ff.; Adkin, VetChr 37, 2000, 209–215; Id., GB 24, 2005, 93–110. – Florus: C. Weyman, HJ 37, 1916, 77; G. Puccini, ASNSP 25, 1956, 191–212. – Apuleius: Bauer 1961 (Lit. 18); Weingarten (Lit. 22). 3. Christl. Bildung: Tertullian: C. Micaelli, Orpheus 6, 1985, 118–135; Petitmengin (Lit. 105); Adkin, Augustinianum 33, 1993, 11–30; Id., Mnemosyne 49, 1996, 46–52; Id., SO 72, 1997, 155– 163; Id., Hermes 130, 2002, 126–130; auch Id. 2003 (s. u.), 101 Anm. 2. – Cyprian (vgl. epist. 5, 2, 2): Simone Deléani (Lit. 105); Adkin, WS 110, 1997, 151–170; Id. 2003, 101 Anm. 2. – Arnobius: Y.-M. Duval, Latomus 44, 1986, 79–99. – Victorinus von Pettau: C. Curti, AnnSE 15, 1998, 191– 203. – Laktanz: F. Muller, Hermes 74, 1939, 66–91, bes. 66–74; M. Perrin, in: Colloque, 99–114; Adkin, RSLR 39, 2003, 101–108. – Hilarius von Poitiers: M. Marin, in: Motivi (Lit. 1), 137–157; zu Reticius von Autun (§ 576) oder Fortunatian von Aquileia (§ 577) epist. 5, 2, 2 und 10, 3, 2. – Im Osten entdeckt H. Origenes (W.18–20), allg. Karen J. Torjesen, in: Origeniana 7 (Lit. 168.1), 633–644 (zum sensus litteralis). – Zeitgenossen: H. geht bei drei ‚Meistern‘ der Exegese in die Schule: a) Apollinaris von Laodicea: Zu namentlichen Zitaten Jay (Lit. 114), 29 Anm. 52, vgl. auch W. Kinzig, in: R. Kalmin/S. Schwartz (Hgg.), Jewish culture and society under the Christian Roman empire, Löwen 2003, 409–429 (Eschatologie); M. Paczkowski, Antonianum 79, 2004, 473–504 (Christologie). Ihn besucht er in Antiochien (epist. 84, 3, 1) nach dem Wüstenaufenthalt (Jay, REAug 20, 1974, 36–41). Zu den christolog. Werken epist. 61, 1, 1; 62, 2, 1; 84, 3, 1, zum Millenarismus Dulaey, in: Colloque, 93 ff. Vir. ill. 104 lobt Adversum Porphyrium, doch bedauert H. die Knappheit seiner exegetischen Komm. (Courcelle, Lettres, 105 f.). – b) Gregor von Nazianz: praeceptor oder magister meus (in Eph. 3, 5, 32; vir. ill. 117; adv. Iovin. 1, 13; epist. 50, 1, 3; 52, 8, 2; adv. Rufin. 1, 13; in Is. 3, 6, 1), vgl. Courcelle, Lettres, 38. 108; J.-M. Matthieu, in: Colloque, 115–127; C. Moreschini, ib., 129–138; Adkin, in: M. A. Flower/M. Toher (Hgg.), Georgica. Fs. G. Cawkwell, London 1991, 13–24 (zurückhaltend); Id., Vichiana 4, 1993, 294–300; Jeanjean (Lit. 7 Ende). – c) Didymus von Alexandrien: Stelle bei Cavallera 2, 125–130. H. kannte das Werk vor der Bekanntschaft (in Eph. 1, pr.) und der Bitte um exegetische Arbeiten (in Os. 1, pr.). Kürze des Aufenthalts in Alexandria und die Haltung des H. gegenüber einem Verteidiger des Origenes machen dann (399–401) den Inhalt des Streits mit Rufin aus (epist. 84, 3, 3; adv. Rufin. 3, 28 mit Lardet 1993 ad loc.). – Ambrosius: Paredi (Lit. 54); Nauroy (Lit. 130); L. J. Davidson, StudPatr 33, 1997, 295–301; vgl. auch § 655 Lit. 114. 4. Hebräisch: Beziehungen zu den Nazoräern (vir. ill. 2), vgl. J. B. Bauer, Stud. zu Bibeltext und Väterexegese, Stuttgart 1997, 226–241, zu Grenzen der Hebräischkenntnisse des H. Lit. 41. Begonnen hat er mit dem Studium nach epist. 125, 12 (diskreter epist. 108, 26, 3) in der Wüste (vgl. W.65, pr.; Weber 2, 1341), benutzt die rabbinische Trad. schon 381 (epist. 18A, 10). Er kennt die jüd. Exegese z. T. aus Origenes und Eusebius von Caesarea (Lit. 41); zur indirekten Kenntnis Philos Courcelle, Lettres, 70 f.; H. Savon, ANRW 21, 1, 1984, 745–759). H. liest Josephus selbst, vgl. Courcelle, Lettres, 71–74; G. Bardy, RHE 43, 1948, 179–191, bes. 183–185.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

283

5. Spr.: K. H. von Paucker, De Latinitat B. H., Berlin 1880; H. Goelzer, Étude lexicogr. et gramm. de la latinité de s. J., Paris 1884; J. J. Trahey, De sermone Ennodiano Hieronymi sermone in comparationem adhibito, Notre Dame (USA) 1904; J. H. Gillis, The coordinating particles in … J. …, Washington, D. C., 1938; Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 171–192; Antin, Recueil (Lit. 1), 229– 240 (ordo). 241–249 (ut ita dicam; zuerst 1966). 135–145 (monachus; zuerst 1964/1961). 169–201 (Welt der Töne; zuerst 1963). 259–277 (Flußmetaphern; zuerst 1966); López Fonseca, Los verbos modales en latín … y la renovación del futuro: las cartas de S. J., Diss. Madrid 2001 (micr.); T. Ricchieri, MD 70, 2013, 133–153 (Alltagsspr.). – Klauseln: L. Laurand, RechSR 9, 1919, 370 ff. (epist. 8); P. C. Knook, De overgang van metrisch tot rythmisch proza bij Cyprianus en Hieronymus, Diss. Amsterdam 1932; Margaret C. Herron, A study of the clausulae in the writings of St. J., Washington, D. C., 1937, rez. F.di Capua, RFIC 66, 1938, 315–319; Oberhelman (§ 655 Lit. 112), 63–87; Scourfield (Lit. 27), 233–242.

D. Tradition und Rezeption Lit. 169: Texproduktion und -überlieferung: A. Wikenhauser, ThQ 92, 1910, 50–87 und H. Hagendahl, JbAC 14, 1971, 29–33; (Stenographie); D. Gorce, RAM 25, 1949, 117–139; K. K. Hulley, HSPh 55, 1944, 87–109 (textkrit. Kenntnisse); E.-P. Arns, La technique du livre d’après s. J., Paris 1953, 37–172, rez. J. H. Waszink, Gnomon, 1955, 265–267; G. Kloeters, Buch und Schrift bei H., Diss. Münster i. W. 1957; Vessey (Lit. 1), 74–77; L. Gamberale, RFIC 135, 2007, 329–346. – Trad.: B. Lambert, BHM 1–4, Steenbrugge 1969–72 (rez. P. Petitmengin, REL 47, 1969, 525–529; 49, 1971, 385 ff.; 51, 1973, 368 ff., P. Antin, RHE 65, 1970, 524–527; 66, 1971, 975 f., Ilona Opelt, Gnomon 45, 1973, 46–50), ergänzend J. Divjak/F. Römer, Scriptorium 30, 1976, 85–113. Eine Zusammenstellung der seinerzeit bekannten Unzial- bzw. Semiunzialhss. bei Traube (Lit. 10 Trad.), VII–X, vgl. auch CLA Suppl., Oxford 1971, 75.

Nach dem Tode des Hieronymus scheint seine Bibliothek in Bethlehem, wo sich die autorisierten Exemplare seiner Schriften befanden (vgl. Lit. 102), ebensowenig aufbewahrt worden zu sein wie die ‚unzähligen Briefe‘ (T. 1.e) an Paula und Eustochium. Doch hatten seine Werke schon seit langem ‚das Nest verlassen‘ (epist. 47, 3, 1), befanden sich in Kopien bei Freunden oder Bestellern, die eigens Kopisten nach Bethlehem geschickt hatten (ap. Aug. epist. 27*, 3; Hier. epist. 47, 3, 1; 71, 5, 3). Viele Zeitgenossen (Augustin,27 Rufin, Chromatius, Ambrosius, Paulin,28 Julian von Aeclanum u. a.) besaßen und benutzten seine Werke. a) Rezeption von der Spätantike bis zum MA Lit. 170: Zur Rzp. allg. Fürst 2003 (Lit. 1), 18 f. 138–144, Bibl. 321 ff.; J. Lössl, in: Väter der Kirche (§ 655 Lit. 109), 431–464; Cain 2009 (Lit. 1), 173–251. – Zu Paulin vgl. Lit. 87. 134 (Canellis, Courcelle, Crouzel, Duval, Leanza); Sulpicius Severus, Lit. 83 (Duval); Crouzel (Lit. 86), 313 ff.; Chromatius, Lit. 126 (Duval); Rufin, § 661 W.8. 14 (Lit. 30: Duval). 17 (Lit. 36, Rufins Bücher: Duval); Augustin, zur Korrespondenz Lit. 7, zur Kenntnis der Werke A. R. Bastiaensen, in: J. den Boeft/J. van Oort (Hgg.), Augustiniana Traiectina, Paris 1987, 25–57, zumal 42 ff.; Eucherius von Lyon, vgl. Carmela Mandolfo, in: C. Curti/C. Crimi (Hgg.), Scritti class. e crist. F. Corsaro 2, Catania 1994, 435–453 (quaest. hebr. in gen.); Ead., Orpheus 18, 1997, 504–520; Martine Dulaey, Augustinianum 44, 2004, 371–400. – Sulpicius und Orosius benutzen W.2, Julian von Aeclanum (§ 653 W.11. 13) W.61. 27 Courcelle 1947 (Lit. 87), 271 ff.; S. Leanza, in: Cinquantenario (§ 627 Lit. 1), 78 ff.

28 Hier. epist. 58, 6, vgl. Duval (§ 627 W.11), 211 f.

284

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

T. (vgl. PL 22, 213–232): 246 Oros. apol. 4, 6 (CSEL 5, 608): Hoc (die Lehre des Pelagius) et beatus Hieronymus (condamnat), cuius eloquium universus Occidens sicut ros in vellus expectat: multi enim iam haeretici cum dogmatibus suis ipso oppugnante supplosi sunt. 247 Prosp. carm. de ingrat. 1, 55–60 (PL 51, 98): Tunc etiam Bethlei praeclari nominis hospes,/ Hebraeo simul et Graio Latioque venustus/ Eloquio, morum exemplum, mundique magister,/ Hieronymus, libris valde excellentibus hostem/ Dissecuit noscique dedit, quo turbine veram/ Vellent exortae lucem obscurare tenebrae. 248 Palladius, hist. mon. 36, 6 (ed. Adelheid Wellhausen, Berlin u. a. 2003, 611): Huius viri (sc. Posidonius) hanc praenuntiationem … aliquando cognovi: Hieronimus nomine presbyter quidam habitat in illis locis magno ingenio Latini sermonis et eloquio vehementer ornatus. Tantam autem invidiam in se habet, ut ea virtutem facundiae talius obscuret; 41, 2 (ib. 634): Multas igitur feminas vidi plurimasque tam viduas quam virgines novi, inter quas et Paulam nomine Urbicam quandam, Toxotii matrem, mulierem prudentem ac spiritalem, cui Hieronimus quidam Dalmata cives inpedimento fuit; quae omnes alias acumine ac sapientia cordis sui … superare potuisset, nisi ille eam ad propositum propriae voluntatis trahens a maioris gloriae merito et amore revocasset. 249 Aug. c. Iulian. 1, 34 (PL 44, 665): Nec sanctum Hieronymum, quia presbyter fuit, contemnendum arbitreris, qui Graeco et Latino, insuper et Hebraeo eruditus eloquio ex occidentali ad orientalem transiens Ecclesiam in locis sanctis atque in litteris sacris usque ad decrepitam vixit aetatem omnesque vel paene omnes, qui ante illum aliquid ex utraque parte orbis de doctrina ecclesiastica scripserant, legit ...; Id. serm. 348A, 6; epist. 176, 4; civ. 18, 43; 20, 23. 250 Cassian. c. Nest. 7, 26 (CSEL 17, 384 f.): Hieronymus, catholicorum magister, cuius scripta per universum mundum quasi divinae lampades rutilant, in libro ad Eustochium inquit … Hieronymus, vir sicut maximae scientiae, ita probatissimae puraeque doctrinae … 251 Prosp. chron. a. 385 (MGH. AA 9, 462, § 1186): Hoc tempore Hieronimus presbyter in Bethleem toto iam mundo clarus habitabat egregio ingenio et studio universae ecclesiae serviens. 252 Hyd. chron., pr.: Quem (Hieronymus) quondam tempore propriae peregrinationis in supradictis regionibus adhuc infantulus vidisse me certus (Hydatius) sum …; a. 407: … qui Hierosolymis ante Iohannem episcopi fuerint, Hydatius, qui haec scribit, scire non potuit. Hunc vero sanctum cum sanctis Eulogio, Theofilo et Hieronymo vidit et infantulus et pupillus. 253 Marcell. chron. a. 392 (MGH. AA. 11, 63): Hieronymus noster litteris Graecis ac Latinis Romae adprime eruditus presbyter quoque ibidem ordinatus est. Porro ad Bethleem oppidum iuvenis advenit, ubi prudens animal ad praesepe domini se mox optulit permansurum. Inter cetera studiorum suorum opuscula usque ad hunc Theodosii quartum decimum imperii annum (= 392) a beato Petro sumens exordium usque in semet ipsum De viris inlustribus scribit. Innumeris praeterea libris apostolorum prophetarumque constructionibus editis immobilem catholicae turrem ecclesiae contra perfidorum iacula consummavit litteris quoque Hebraicis atque Chaldaicis ita edoctus, ut omnes veteris testamenti libros ex Hebraeorum scilicet codicibus verteret in Latinum … Namque mentis corporisque virginitatem et delictorum paenitentiam praedicans atque custodiens solus omnium Romanorum omnes sedecim prophetarum commentatus est libros … Ita se luculentissimum interpretem et immensa epistularum suarum volumina nervosum catholicis exhibuit lectoribus, ut nec perfidis quandoque pepercisse nec invidis cessisse videatur. Nonagenarius ferme, ut perhibent, postea in domino requievit. Quem Stridon oppidum genuit, Roma inclita erudivit, Bethlem alma tenet. 254 Cassiod. inst. 1, 21, 1: Beatus etiam Hieronymus, Latinae linguae dilatator, – qui nobis in translatione divinae Scripturae tantum praesitit, ut ad Hebreum fontem paene non egeamus accedere, quando nos facundiae suae multa cognoscitur ubertate satiasse, – plurimis libris, copiosis epistulis fecit beatos, quibus scribere Domino praestante dignatus est. Planus, doctus, dulcis parata copia sermonum ad quamcumque partem convertit ingenium: modo humilibus suaviter blanditur, modo superborum colla confringit, modo derogatoribus suis vicem necessaria mordacitate restituens, modo virginitatem praedicans, modo matrimonia casta defendens, modo virtutum certamina gloriosa collaudans, modo lapsus in clericis atque monachis pravitatis accusans. Sed tamen, ubicumque se locus attulit, gentilium exempla dulcissima varietate permiscuit, totum explicans, totum exornans, et per diversa disputationum genera disertus semper et aequalis incedens. Nam cum aliquos libros magna ubertate protendat, tamen pro dulcedine dictorum finis eius semper ingratus est … ib. 1, 5, 4 Latinae linguae multiplicator egregius … 255 Isid., Versus ad bibl. (PL 83, 1109): Hieronyme interpres, variis doctissime linguis./ Te Bethlehem celebrat, totus te personat orbis./ Te quoque nostra tuis promit bibliotheca libris. 256 Id. orig. 6, 4,

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

285

5: Presbyter Hieronymus, trium linguarum peritus ex Hebraeo in Latinum eloquium easdem Scripturas convertit eloquenterque transfudit, cuius interpretatio merito ceteris antefertur … (Fortsetzung Lit. 68 Rzp.). 257 Jonas von Orléans, De cultu imaginum 3 (PL 106, 371D): … quo autem favore Hieronymus, sacrae legis interpres, et, ut ita dicam, bibliotheca matris Ecclesiae, martyrum corpora complectatur … 258 Hinkmar von Reims, De praedestinatione 2 (PL 125, 216): … sanctus Hieronymus, Hebraicae, Graecae, et Latinae linguae peritissimus, qui dicitur ut nucem iuxta nucleum frangens, medullas et ipsa viscera Scripturae sanctae investigando, Domino inspirante, penetrare promeruit … 259 Ratramnus von Corbie, Liber de nativitate Christi 9 (PL 121, 97): Hieronymus, sacrae legis interpres, omnium peritissimus disciplinarum, fidei turris inconcussa, sapientiae lampade splendidissimus, eloquio facundissimus, Latini, Graeci Hebraeique sermonis doctissimus, in libello adversus Helvidium … 260 Paulinus von Aquileia, Contra Felicem 3 (CCMed 95, 108): Felicissimae nempe recordationis, celeberrimaeque vitae mirabilis, beatus nimirum Hieronymus, variis linguarum perspicue insignitus loquelis, in sacris scilicet litterarum suarum apicibus, ubi quandoque de negoti orthodoxae fidei disputationis stylum suscepisse dignoscitur, semper Jesum Christum Dominum nostrum et verum Deum et verum Dei docuisse Filium sincerissima acutae mentis eius ingenia protestantur.

In den letzten Lebensjahren vermehrt der Kampf des Hieronymus gegen Pelagius nochmals seinen Ruf, wie Orosius 415 meldet (T. 246), Prosper bestätigt (T. 247) und Hieronymus selbst wohl weiß (epist. 134, 1; 141); wie Cicero hatte sich auch Hieronymus auf die Nachwelt berufen (in Os. 2, pr.; CC 76, 55 f.). Im Westen waren auch weder die Vorwürfe wegen der Eifersucht in seiner Umgebung und in Bezug auf Paula (T. 248)29 noch die dogmatische Kritik Theodors von Mopsuestia (Lit. 113) bekannt. Die Anerkennung von Hieronymus’ Leistung als Bibelübersetzer brauchte indes längere Zeit: Augustin hatte (neben dogmatischen Differenzen)30 anfangs den Rückgriff auf die hebräische Bibel aus seelsorgerlichen Gründen abgelehnt (Aug. epist. 28, 2 = Hier. 56, 2),31 aber Hieronymus später um Erklärungen gebeten (Aug. epist. 166/67 = Hier. epist. 131/ 2), sich zur Erbsünde seiner Autorität versichert (pecc. mer. 3, 6, 13; epist. 148, 2, 7 ff.; 4, 13 f.) und nach dem Tode mehrfach sein Lob gesungen (T. 249). In den Moralia in Iob kommentiert Gregor der Große gewöhnlich die ‚neue‘ Übersetzung nach dem Hebräischen und erwähnt deren Gebrauch durch den apostolischen Stuhl,32 mißt aber der alten Übersetzung (aus dem Griechischen) die gleiche Bedeutung zu. Sie bleibt als Ganzes auch für Cassiodor33 die wichtigste, obwohl er am stärksten den Ruhme des Hieronymus gefördert hat: Inst. 1, 1–10 übergeht keines seiner exegetischen Werke; die Unterteilung der Bibel per cola et commata (pr. 9), die Stellungnahme zu einigen Büchern (1, 5, 5 f.) oder dem hebräischen Kanon (1, 12) werden mit einer Hochachtung erwähnt, die das ganze MA und sogar noch die Reformationszeit bestimmen wird. Wahrscheinlich hat auch Cassiodor als erster die Vulgata in einer einzigen Handschrift zusammengefaßt (1, 12, 3). Das höchste Lob zollt er Hieronymus in einem Abschnitt, wo er und als Latinae linguae dilatator eximius und multiplicator egregius zwischen Ambrosius und Augustin figuriert (T. 254). Das Lob Augustins bezieht sich auf das ganze Œuvre und umfaßt auch die Person (T. 249). Cassian (§ 673) feiert Hieronymus als catholicorum magister (T. 250; vgl. auch c. Nest. 4, 3; 5, 5; inst. 8, 21), Prosper von Aquitanien (§ 762) preist zudem den Gelehrten, den Schriftsteller, den magister mundi. Seine Chronik, die als erste ausdrücklich Hiero29 Palladius war allerdings bereits adv. Pelag., pr. 2 (CC 80, 4) hart angegriffen worden. 30 Vgl. Lit. 105 und Aug. epist. 28, 3 = Hier. 56, 3 (Umfang des biblischen Kanons).

31 32 33

G. Jouassard, REAug 2, 1956, 93–99. Vgl. Lit. 68, auch 58. 66. 107. Gribomont (Lit. 61), 267 f.

286

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

nymus folgt, verweilt länger bei der Ankunft in Palästina als beim Datum seines Todes (T. 25); erwähnt wird er als ‚außerordentlich talentierter, eifriger Diener der katholischen Kirche‘ (T. 251). Die Bedeutung dieses Dienstes wird Ende des 5. Jh. auch von Papst Gelasius anerkannt (epist. 7; CSEL 35, 367), der in ihm (und Augustin) die ‚leuchtendsten Lichtgestalten unter den Kirchenlehrern‘ sieht. In Nordspanien erinnert sich Hydatius (der letzte, der Hieronymus noch gekannt hat) an eine Begegnung als Kind (T. 252). Marcellinus (T. 253; R. Jakobi, in: T. Brüggemann u. a. [Hgg.], Studia Hellenistica … Fs. A. Mehl, Gutenberg 2010, 171–177), ein Chronist ebenfalls nach Hieronymus, bezeugt bereits die Legendenbildung: Mit dithyrambischen Lob kontrastiert eine ungenaue Kenntnis des Werkes. Cassiodor betont die Qualität der verschiedenen Stilebenen, rühmt seine christliche und weltliche Gelehrsamkeit und bedauert, für ein weniger gebildetes Publikum schreiben zu müssen (inst. 1, 21, 2). Er hat als erster Werke oder gleichartige Kommentare zusammengestellt, wovon nur die Kombination der Chroniken (Hieronymus mit Prosper und Marcellinus) oder De viris illustribus von Hieronymus/Gennadius (1, 17, 2) die Zeiten überdauert zu haben scheinen. Die Institutionen dienen wie W.3 später den Bibliothekaren als Führer auf der Suche nach Werken des Hieronymus.34 In der Bibliothek von Sevilla dürften sich ebenfalls zahlreiche Werke des Hieronymus befunden haben, wie aus den vielen Anleihen bei Isidor (+ 636) mehr als aus den preisenden Versen Isidors (T. 255) geschlossen werden darf. Gleiches gilt für Saragossa, wo Braulio († 651) seine Briefe und Trostschriften kennt (Lit. 28), und für Bedas († 735) Kloster, der Hieronymus für seine säkularen Werke ebenso wie für seine Kommentare gut gebrauchen kann.35 Über Spanien, England und Irland verbreitet sich der Nachruhm des Hieronymus von Nordfrankreich nach Germanien, wohin er auch aus Italien und dem Rhonetal gelangt. Während Isidor die Übersetzung nach dem Hebräischen nur preist (T. 256), machen sich jetzt Alkuin (im Einvernehmen mit Karl dem Großen, Lit. 61) und Theodulf an ihre Verbesserung und Verbreitung. Alkuin kommentiert im Gefolge des Hieronymus die Bibel (Gn, Ecl, Paulus), dies als Beispiel für einen seit Beda das 9. Jh. hindurch breiter werdenden Strom (Lit. 61. 66. 68. 105. 113. 118. 130, je Rzp.). Später übergeht kein Kommentator der Propheten (Lit. 125–127. 134. 137. 139. 141, je Rzp.) oder des Mt (Lit. 130 Rzp.) Hieronymus, ja gibt ihn bisweilen wieder. Stets rühmt man seine Gelehrsamkeit und Sprachenkenntnisse, die der Kirche einen genaueren Text zu verschaffen vermochten (T. 256). Als erster kommentiert Sedulius Scottus das Vorwort des Hieronymus zu seiner ‚von Damasus bestellten‘ Evangelienübersetzung (Lit. 61). Die Entwicklung der exegetischen Methode schließt später massive Übernahmen aus, nicht aber den vielfältigen, bisweilen widersprüchlichen Einfluß des Hieronymus, der als Bürge für den Wortsinn wie für höhere Auslegungsarten dienen kann, über das, was ‚Etymologie‘ genannt wird (daher der Erfolg von W.26), für prophetische Themen oder den drei- und vierfachen Schriftsinn. In den folgenden Jahrhunderten nimmt die Bedeutung des Wortsinnes zu, damit auch das Renommee des Exegeten. Die Glossa ordinaria schöpft reichlich aus ihm (PL 113, 67–1316; 114, 9–752, bes. zu Jesaja, 1231–1316), ebenso Andreas von St. Victor, später auch Nicolas von Lyra. 34 Vgl. im 9. Jh. Lupus von Ferrières (epist. 87) und die Bibliothek von Murbach, W. Milde, Der Bibliothekskatalog des Klosters Murbach, Heidelberg 1968, 37 f. 141 f.

35 Vgl. In Lucae evangelio expositio, pr. (CC 120, 7); 1 pr. (ib. 19 f.), auch 678–681 (Index). Zum Florilegium Frisingense vgl. Lit. 171.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

287

Im 8. und 9. Jh. führen der Bilderstreit (T. 257; vgl. Libri Carolini 3, 13. 15. 26; Conventus Paris. 4: in Ezech.; 5: epist. 109 und c. Vigil.; 6: in Ier.; 7: Epiphanius; 8: quaest. Hebr. in gen.), die Diskussion über Prädestination (T. 258),36 Messe, Geburt (T. 259) oder Gottheit (T. 260) Christi dazu, daß auch das gesamte Œuvre des Hieronymus herangezogen wurde. Die Namen von Helvidius, Jovinian, Vigilantius und Pelagius tauchen erneut in (oft heftigen) Auseinandersetzungen auf, obwohl Handschriften der Zeit mit diesen Polemiken recht selten und weitverstreut sind.37 Die aszetischen Schriften werden für die Organisation einer geistlichen Lebensführung von Mönchen und Nonnen herangezogen; sie regen auch die Diskussionen über das eheliche Leben an. Die karolingischen Konzile, bald auch das kanonische Recht zitieren seine autoritativen Texte (W.49); zumal sein gegen die Ehe gerichtetes Dossier sehr erfolgreich ist, was sich im 12. Jh. wiederholen sollte (Lit. 105). Zu seinem Ruhm gehört auch, daß im 8. und 9. Jh. eine Reihe von exegetischen und aszetischen Schriften, auch ältere Werke, unter seinen Namen gestellt wurden, die in seiner Produktion bis in die Drucke überlebten. Allenthalben wurden seine Werke kopiert, auch Florilegien hergestellt, in denen Hieronymus einen wichtigen Platz einnahm, am bekanntesten Defensor von Ligugé (CPL 1302), Sedulius Scottus und Florus von Lyon. Die Quellen dieser Kompilationen lassen erschließen, daß um diese Zeit auch Sammlungen von Briefen des Hieronymus angelegt wurden,38 in die dann auch indirekt mit ihm verbundene Texte (etwa von Rufin oder der Brief des Pelagius an Demetrias) gelangten, die über zahlreiche Codices die Frühdrucke (ab 1467/8, Lit. 7) erreichten. Erst Erasmus hat 1516 anhand stilistischer Kriterien die meisten dieser Stücke ausgesondert. Schwierigkeiten hatte er auch damit, die Lebensgeschichte des Hieronymus (auch die bildlichen Darstellungen) von legendenhaften Zügen zu befreien, die zumindest bis in die Karolingerzeit zurückgehen, aber im 13./14. Jh. noch zunehmen und mithin das Interesse an einem bewunderten Autor beweisen. Der Verfasser von Heiligenlegenden (W.5–7) wird selbst zum Gegenstand legendarischer Lebensbeschreibungen (Lit. 2), deren aus den Werken stammende Grundgegebenheiten ergänzt und ausgeschmückt werden; so wird der Löwe seit dem 7./8. Jh. sein Begleiter und bleibendes Attribut,39 findet sich die Ursache seines Aufbruchs aus Rom bei Maniacoria.40 Kurz vor dem Jubeljahr 1300 hatte Bonifaz VIII. den einfachen Priester Hieronymus neben Gregor, Ambrosius und Augustin41 unter die Doctores der lateinischen Kirche aufgenommen und damit einen schon seit längerem geläufigen Beinamen anerkannt.42 Auch die Bezeichnung als ‚Kardinal‘ ist alt43 und bedingt die Bekleidung mit rotem Hut und Cape in der bildenden Kunst. Hinzu kommt seit Beginn des 14. Jh. der Erfolg von Belegen zu Todesumständen und Wundertaten (BHL 3866–68. 3878. 3886). Hieronymus’ Leichnam soll gegen Ende des 13. Jh. nach Santa Maria Maggiore (in Rom) überführt worden J. Devisse, Hincmar 1, Genf 1975, 115–279. Vgl. Lit. 102. 104. 110. 112; Bibliothekskataloge: Becker, 6 (Reichenau). 45 (St. Gallen). 65 (Bobbio). 25 (Saint-Riquier). 38 Lit. 7 (Nuvolone; Lardet; Force); Lardet, CC 79, 66 f.*. 319* Ende. 39 Rice (Lit.171), 37–45; S. Willem, S. J. et le lion, Paris 2002. 40 Vita Beati Hieronymi (Lit. 2), der die insidiae der älteren Vitae (PL 22, 178B. 204C/D) ausgestaltet. 36 37

41 Decretale Gloriosus Deus (20. 9. 1295), vgl. Codex iuris can. 2, ed. E. Friedberg, Leipzig 1881, 1059 f. 42 C. Weyman, HJ 15, 1894, 96 ff.; Id., RHLR 3, 1898, 562 f.; J. de Ghellinck, BALAC 2, 1912, 132 ff.; Id. (Lit. 171), 514–517. 43 Vita Plerosque nimirum (Lit. 2; vgl. PL 22, 204), präzisiert von Maniacoria (ib. 192), vgl. S. Kuttner, Traditio 3, 1945, 138–152; M. Andrieu, in: Misc. G. Mercati 5, Vatikan 1946, 113–144; Russo (Lit. 171), 52–60.

288

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

sein, wo er Gegenstand glühender Verehrung wurde und Wunder wirkte. Aus solchen in den weit verbreiteten Hieronymianus (BHL 3876) des Giovanni d’Andreae (um 1340), später die Vita beati Hieronymi (BHL 3877) des Laudivio Zacchia (um 1470) aufgenommenen ‚Dokumenten‘ speisen sich Viten und Elogien. In Italien und Spanien schließen sich Männer und Frauen zu Gemeinschaften von ‚Hieronymiten‘ zusammen.44 Auch boten die Viten, die den Wundertäter gleichsam wiederaufleben ließen, Anlässe für Bildaufträge, lieferten dafür Szenen und Attribute, woran Hieronymus lange identifiziert werden konnte, doch lassen sich Parallelentwicklungen45 in Übereinstimmung mit je interessierenden Aspekten seines Werks oder seiner Person ausmachen. Lit. 171: Mal. Rzp.: Fontaine, Isidore, Indices; J. D. A. Ogilvy, Books known to the English (597–1066), Cambridge (Mass.) 1967, 171–182, zur Vulgata Lit. 59. 61 Rzp.; Biggs, 249 f. – Doctor seit karol. Zeit, vgl. C. Weyman, HJ 15, 1894, 96 f. – H. in der Gesch. der Exegese im frühen und hohen MA: Smalley (Lit. 68); C. Spicq, Esquisse d’une histoire de l’exégèse latine au Moyen Age, Paris 1944; H. de Lubac, Exégèse médiévale 3, Paris 1961, 199–285; P. Riché/ G. Lobrichon (Hgg.), Le Moyen Âge et la Bible, Paris 1984, (Index, 637); E. Ann Matter, in: Backus, 83–111, zumal 92–10; G. Dahan, L’exégèse chrétienne de la Bible en Occident médiéval, Paris 1999. – H. in theologischen Diskussionen: J. Uttenweiler, in: Dem hl. H. (Lit. 1), 170–189; M. L. W. Laistner, in: Monument (ib.), 233–256; J.de Ghellinck, Le mouvement théologique du XIIe siècle, Brügge 1948 (Index 571 f.); J. Annat, BLE 7, 1906, 84–95; J.-G. Bougerol, in: Backus, 113–164 (beide zu Petrus Lombardus); Id., in: Backus, 289–335; C. J. Mews, in: Colloque (Lit. 1), 429–444 (Abälard). Seit Petrus Damianus wird die Frage nach Gottes Allmacht im Zusammenhang mit dem Problem der verlorenen Jungfräulichkeit (Hier. epist. 22, 5, 3) immer wieder diskutiert, vgl. O. Boulnois (Hg.), La puissance et son ombre. De Pierre Lombard à Luther, Paris 1994 (Index 411). – Im einzelnen: Gildas: F. Kerlouégan, Le De excidio Britanniae, Paris 1987, 87 ff.; Wright (§ 682 Lit. 10), Nr. V (zuerst 1991), 141–144. – Alkuin, vgl. Lit. 61; Christiane Veyrard-Cosme, REAug 49, 2003, 323–351. – Rabanus Maurus: W. Otten, in: Backus, 3–50. – H. als kanonistische Quelle: J. Werckmeister, in: Backus, 51–81, zumal 58 ff. (Coll. Hibernensis). – H. in der Hagiographie: Antin, Recueil (Lit. 1), 401– 405. – Florilegien: H. Rochais, RBen 53, 1953, 246–291; Id., DSp 5, 1964, 435–460, bes. 439–445, vgl. Lit. 79. Flor. Lyon (s. VI), CPL 639; Freising (s. VIII), ed. A. Lehner, Turnhout 1987 (CC 108d); Monte Cassino 384, A. Amelli, in: Misc. Geron. (Lit. 1), 157–180; Laurentius von Monte Cassino (Venedig, Marc. Z.497), vgl. Blow (Lit. 7 Trad.), 79–82; Psalmen (s. VII), H. Boese, Die alte Glosa Psalmorum ex traditione Seniorum …, Freiburg i. Br. 1982 (Register 284); Vinzenz von Beauvais, Spec. hist. 4, Douai 1624, 623–650. – Ikonographie: Von ganzseitigen Darstellungen in der Bibel Karls des Kahlen (Par. Lat. 1, fol. 3v; Tours, um 845) oder dem ältesten Porträt (St. Petersburg, ÖB Q.v.I.13, fol. 3v, vgl. Lit. 94) bis zu schlichten Initialen; vgl. BHM 4a, 53–76 und Tafeln. – Darstellungen: A. Pöllmann, in: Dem hl. H. (Lit. 1), 86–170; Renate Jungblut, H. Darstellung und Verehrung eines Kirchenvaters, Diss. Tübingen 1967; R. Miehe, in: Lex. chr. Ikonogr. 6, 1974, 519–29; E. F. Rice, St. J. in the Renaissance, Baltimore u. a. 1985 (14.-17. Jh.); D. Russo, S. J. en Italie (1250–1500), Rom u. a. 1987; Christiane Wiebel, Askese und Endlichkeitsdenken in der ital. Ren., Weinheim 1988; P. Conrads, H. – Scriptor et Interpres. Zur Ikonogr. des Eusebius H. im frühen und hohen MA, Diss. FU Berlin 1990; K. Kup, Die Darstellung des Hl. H. in der bildenden Kunst, Wolfenbüttel 2001; Fürst 2003 (Lit. 1), 19 ff. – Ab 1492 hat Dürer H. mehr als fünfzehn Mal dargestellt, dreimal allein 1512, am bekanntesten die Radierung (von 1514): H. am Arbeitspult, vgl. Rice, 110 f.; Hamm (Lit.172), 130 f.

44 Odette D’Allerit, DSp 7, 1969, 451–462. Zu den Dominikanern und H. vgl. Russo (Lit. 171), 37–51.

45 Miehe, 520–524; Rice, 75 f. und passim; Russo (alle Lit. 171), 118–150. 253–270.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

289

b) Humanismus und Neuzeit Lit. 172: Zu den alten Viten vgl. Lit. 2 (Vaccari, Cavallera). – Zu Marcus Marullus, einem Vorläufer des Erasmus: C. Bené, in: Curiosité (§ 606 Lit.), 197–212. – Erasmus: W. K. Ferguson (Ed.), Erasmus, Opuscula, Den Haag 1933, 125–190, Übers. bei Brady/Olin (Lit. 1), 15–62; Anna Morisi Guerra, L’Aquila u. a. 1988; Clausi (Lit. 1), 91–136; M. Vessey, in: Patristik (§ 655 Lit. 111), 351–376. – FLit.: J. Coppens, in: Colloquia Erasmiana Turonensia, Paris 1972, 821–828; J. B. Maguire, RenQ 26, 1973, 265–273; A. Godin, BiblHR 54, 1988, 697–705; Collins (Lit. 2). – Die ersten Humanisten: Smith (Lit.105), 243–269 (Chaucer); S. Garofalo, Biblica 27, 1946, 338–375; C. Stinger, Humanism and the Church Fathers, Albany (USA) 1977 (Index 322); Id., in: Backus, 473–510; J. M. McManamon, CHR 71, 1985, 353–371 (Pier Paolo Vergerio); Id. (Ed.), Vergerio, Sermones pro S. H., Tempe (USA), 1999; D. Rutherford, in: Auctoritas patrum 1, 159–173 (T. Maffei); B. Hamm, in: K. Hagen (Hg.), Augustine, the harvest and theology (1300–1650). Fs. H. A. Oberman, Leiden 1990, 127–235; J. Klapper, in: E. Boehlich (Hg.), Bausteine. Fs. M. Koch, Breslau 1926, 255–281 (humanist. Dichtungen zu Ehren des H.); Irena Backus, in: Auctoritas Patrum 2, 13–25 (Augustin und H. bei Thomas Murner). Zu Petrarca (1304–1374), der Augustin H. vorzieht, vgl. G. Maugeri, Il Petrarca e S. G., Catania 1920; Cardini/Viti (§ 655 Lit. 111), 277–295; F. Fabre, in: Brock (§ 623 Lit. 48), 143–160.

Nachdem Hieronymus im MA zum doctor der Kirche ernannt worden war, wird er im Humanismus wieder zum Gelehrten, zum Literaten oder zumindest zum Grammaticus; für Erasmus und seine Anhänger ist er einfach ‚der Theologe‘; symptomatisch ist die Zunahme von Abbildungen, die Hieronymus an seinem Arbeitstisch zeigen. Im 14. und 15. Jh. ist die Zahl der Handschriften, zumal der Briefe, beträchtlich. Neben der mehr und mehr umstrittenen Vulgata vermehren ab 1468 (Lit. 1) die Drucke die Zahl seiner Leser. Während die heruntergekommene Scholastik sich vom heiligen Wort löst und in immer komplexeren Gedankengebäuden verliert, wird Hieronymus als Mann der Bibel zum Bollwerk gegen abstrakte Konstrukte. Mancher Schriftsteller findet auf der Suche nach einer docta pietas in ihm ein geistliches Vorbild oder auch einen Anwalt bei der Wiederentdeckung der heidnischen Antike, von denen Hieronymus bekennt, sie gelesen zu haben, und die sein Werk prägen. Erneut46 flackern die Debatten um den Traum (T. 13.d) wieder auf. Aber Hieronymus dient auch denen als Kronzeuge, die die Rückkehr zu einem strengen Christentum predigen; sie können seine Kritik an Reichtum, Leben ohne Mühe und Anstrengung geltend machen, die sich an alle Christen, Bischöfe und Priester, Mönche und Laien richteten. Lit. 173: Rzp. und Kritik der Bibelübers. des H.: Vaccari, Scritti (Lit. 2) 2, 53–74 (zu N. Maniacoria/Maniacutia, + 1145); P. Lardet, in: Colloque (Lit. 1), 445–463 (Roger Bacon, † 1292); S. I. Camporeale, Lorenzo Valla, Florenz 1972 (Index 543), auch Mariarosa Cortesi, in: Motivi (Lit. 1), 269–289; W. Schwarz, Principles and programs of Biblical translation, Cambridge 1955, 25–37; J. H. Bentley, Humanists and Holy Writ, Princeton 1983, 242 (Index; zum NT); G. Bédouelle, L’humanisme et la Bible, in: Id./B. Roussel (Hgg.), Le temps des réformes et la bible, Paris 1989, 53–121, hier 85 f.; Id., Lefèvre d’Étaples et l’intelligence des Écritures, Genf 1976 pass. (Index 254); G. Marchadour, Moreana 27, 101/02, 1990, 93–124 (Morus, 1478–1535).

Person und Werk des Hieronymus gaben stets von neuem zu widersprüchlichen Reaktionen Anlaß. Das gilt vornehmlich für seine Bibelübersetzungen: Wer ihn wegen seiner Liebe zum biblischen Text lobte, wird zum Kritiker und Gegner, sobald er über die 46 F. Ghizzoni, in: Tradizione dell’antico, 240– 261, weiter Wiebel (Lit. 171), 69–77. Zur histo-

rischen wie ideologischen Debatte bis ins 20. Jh. vgl. Lit. 2, Texte bei Antin, Recueil (Lit. 1), 93–97.

290

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Vorlage hinausgekommen zu sein scheint. Seit der Karolingerzeit hatte man sich damit begnügt, in den lateinischen Text einzugreifen, ihn verbessert oder auch verdorben, so (nach den Gelehrten an Karls Hof) im 11. Jh. Lanfranc von Canterbury und im 12. Stephan Harding in Cîteaux, Nicolas Maniacoria in Rom, Roger Bacon im 13. Jh., im 14. Jh. die Universität Paris47. Auf Betreiben von Päpsten wie Eugen IV. (1431–1447) und Nikolaus V. (1447–1455) hatte man dann begonnen, den Text des Hieronymus mit den griechischen Handschriften des NT zu vergleichen, und Lorenzo Valla ging in seinen Adnotationes super Novum Testamentum (1442–49) noch weiter. Den jüdischen Gelehrten waren die Arbeiten des Hieronymus, seine Übersetzungen wie seine Zitate aus der rabbinischen Tradition wohlbekannt. Unter den Christen gab es nur wenig Kenner des Hebräischen und dieser Tradition, wie Nicolas von Lyra († etwa 1350) mit seinen Postillae perpetuae in Vetus et Novum Testamentum und dem Tractatus de differentia nostrae translationis ab Hebraica littera in Veteri Testamento, der die Arbeit seines Vorgängers rühmte, aber Übersetzungsfehler rügte. Die Humanisten griffen nach dem Beispiel des Hieronymus ebenfalls auf das Hebräische zurück; Johannes Reuchlin etwa stellt 1506 seine Rudimenta Hebraica unter den Schutz des Hieronymus und seiner philologischen Methode, Erasmus predigte ebenso wie dieser unaufhörlich die Rückkehr zu den ‚Quellen‘, die Notwendigkeit der Kenntnis der ‚drei Sprachen‘. Dadurch wurde ihm allerdings klar, daß die Übersetzung des Hieronymus Irrtümer enthielt. Die schon vor der Reformation begonnenen Auseinandersetzungen über das Ausmaß der Übersetzertätigkeit und die Qualität der sicher von Hieronymus stammenden Übertragungen werden zunehmend polemischer. Als das Konzil von Trient 1546 die Bedeutung der ‚alten Vulgataausgabe für die Lehre‘ bestätigte, indem sie sie als ‚authentisch‘ einstufte, nennt es seinen Namen nicht, bestand aber auf einer kritischen Ausgabe (unter Einschluß der von Hieronymus ausgeschiedenen Texte), welche erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jh. abgeschlossen werden konnte. Lit. 174: Erasmus: F. Husner, in: Fs. G. Binz, Basel 1935, 132–146; D. Gorce, in: Festgabe J. Lortz 1, Baden-Baden 1958, 233–276 (Scholien zu den Briefen); H. Holeczek, Humanist. Bibelphilologie, Leiden 1975, 154–165 und pass. (Register 410 f.); Rice (Lit. 171), 116–136; J. Chomarat, Grammaire et rhétorique chez E. 1, Paris 1981, 179–182. 536–540; Lisa Jardine, Erasmus, Princeton 1993, 55–82; J. C. Olin, Erasmus Soc. Yearb. 7, 1987, 33–53; P. G. Bietenholz, in: Poesis et pictura. Fs. D. Wuttke, Baden-Baden 1989, 191–221; Maria L. van Pollvan de Lisdonk, in: Eulogia, 377–384 (Adagia); Vessey (Lit. 1), 62–68. 81–90; J. den Boeft, in: Backus, 537–572; N. Staubach, ib., 405–469, bes. 441–451. – Luther: Rice, 138 ff.; C. Augustijn, in: W.-D. Hauschild u. a. (Hgg.), Luthers Wirkung. Fs. M. Brecht, Stuttgart 1992, 193– 208 (De servo arbitrio); M. Schulze, in: Backus, 573–626, bes. 597–609; M. Brecht/C. Peters (Hgg.), Luther, Annotierungen zu den Werken des H., Köln u. a. 2000; zum Kontrast LutherErasmus Fürst 2003 (Lit. 1), 15 ff.

Auch wer Hieronymus wegen seiner Bemühungen um die Bibel Anerkennung zollte, übertrug diese oft nicht auf seine aszetischen Übertreibungen sowie solche der äußerlichsten Formen der Religion. Schon Erasmus schätzt den Schriftsteller und Gelehrten höher als den Mönch, versteht ihn (nach dem Bild von sich) als Bundesgenossen im Kampf gegen den neuen ‚Judaismus der Zeremonien‘, die dogmatische Scholastik und das von den Humanisten rehabilitierte Heidentum, verfaßt aber auch ein Encomion matrimonii, worin er Hieronymus seine Ausfälle gegen die Ehe vorhält. Ähnlich hat 47

Zu den Correctoria E. Mangenot, DB 2, 1926, 1022–1026.

§ 647 Eusebius Sophronius Hieronymus

291

Luther anfangs die Bemühungen um die Bibelübersetzung bewundert, indes bedauert, daß Hieronymus sich nicht mit kompetenten Mitarbeitern umgeben habe (Weimarer Ausg., Tischreden 1, 961). Auch er hält sich an den Wortsinn, prangert aber zunehmend das Interesse des Hieronymus (im Gefolge des Origenes) an der allegorischen Auslegung an (Komm. zu Gn, WA 42, 69. 91. 173. 223. 367 f. usf.: Komm. zu Gal. pass.), auch daß er der Gnade nicht den gebührenden Platz einräume wie Paulus mißverstanden habe. Was Luther am Herzen lag (die Rechtfertigung allein durch den Glauben, nicht durch gute Werke), vermißt er gegenüber der Heiligenverehrung und anderem mehr, was er bekämpft. Viele Vorwürfe zielen mehr auf Erasmus als den ‚Neuen Hieronymus‘ (WA, Briefwechsel 1, 70. 133) und resultieren denn auch in dessen erbitterten Repliken. Lit. 175: Hamm (Lit. 172), 133 f. (Bibl.); E. P. Meijering, Melanchthon and patristic thought, Leiden 1983, 70–73; F. Rädle, in: Scripturus vitam, 273–285 (Melanchthon); Irena Backus, Ulrich Zwingli, Martin Bucer and the church fathers, in: Backus, 627–660; J. van Oort, Calvin and the church fathers, ib. 661–700; E. Norelli, ib. 745–774 (‚Centuries of Magdeburg and … Caesar Baronius‘); H.-P. Hasse, in: Auctoritas patrum 1, 33–53 (Ambrosius Blarer); P. Polman, L’élément historique dans la controverse religieuse du XVIe s., Gembloux 1932, 560 (Index); R. Hennings, in: Auctoritas Patrum 2, 85–104 (Bischofsamt und Luther, Melanchton, Zwingli). Zur Benutzung des H. im 17. Jh. vgl. E. Bury/B. Meunier (Hgg.), Les Pères de l’église au XVIIe s., Paris 1993. – B. Jeanjean, in: Fs. Gain (Lit. 148), 105–117 (Stendhal).

Luthers ungünstige Beurteilung von Hieronymus wurde von den übrigen Galionsfiguren der Reformation (Melanchthon, Zwingli, Calvin, den Magdeburger Centuriatoren, hier 4, 10) um so lieber übernommen, als die katholische Seite zur Autorität des Papstes, zu Reliquienkult, Bußsakrament oder Fasten sich auf Hieronymus beruft, obwohl sie sich wie Luther bei der Festlegung ihres biblischen Kanons auf Hieronymus stützten. Die Calvinisten urteilen weniger streng, ja versuchen sogar ihn für sich zu vereinnahmen (Jean Crespin; Philippe Duplessis Mornay, De l’institution … de l’Eucharistie, La Rochelle 1598). Ähnlich gehen die Katholiken vor; Cuthbert Tonstal (De veritate corporis et sanguinis Domini nostri Jesu Christi in Eucharistia, Paris 1557) und Antoine de Monchy (De veritate corporis et sanguinis Christi in Missae sacrificio …, Antwerpen 1573) beanspruchen ihn für das katholische Verständnis der Eucharistie, Noel Taillepied (Paris 1574) gegen ‚die modernen Ketzer‘ und Robert Bellarmin (1542–1621) für zahlreiche kontroverse Probleme. Petrus Canisius48 gibt 1562 eine (oft nachgedruckte) Sammlung von Hieronymus-Briefen, Cornelius Schulting (Köln 1585) eine vierbändige Confessio Hieronymiana ex omnibus germanis operibus optima collecta heraus. Die historischen Arbeiten (W.2. 3) finden Nachahmer und Fortsetzer; Baronius übernimmt zahlreiche Argumente gegen Helvidius, Jovinian und Vigilantius, wohingegen die Reformatoren diese als ihre Vorläufer, Hieronymus als den eigentlichen Häretiker betrachten. Dieser Gegensatz prägt das ganze 17. Jh.: Während Franz von Sales, Bossuet und Fénélon seine Lektüre empfehlen, lehnen R. Simon und bald auch die Aufklärer ihn ab. Am Ende des 17. Jh. stellte der Jansenist S. Lenain de Tillemont († 1698) seiner Lebensbeschreibung des Hieronymus eine Aufzählung der Vorwürfe voran, die gegen ihn erhoben werden können.49 Anders als der Mauriner Martianay in seiner Vita von 1706 (Lit. 2) rehabilitiert er Rufin und Johannes von Jerusalem, was zwar den Bollandi48 Dazu J. Lössl, in: R. Berndt (Hg,), Petrus Canisius, Berlin 2000, 121–153.

49

Mémoires 12, 1707, 2–6. 318 f.

292

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

sten J. Stilting, Verfasser einer Hieronymusbiographie,50 schockiert, aber Tillemonts eigene Wertschätzung von Tugendhaftigkeit und Arbeitseifer des Hieronymus nicht beeinträchtigt. Seine Biographie wird historisch erst von der Vallarsis (Lit. 1) übertroffen. Das 19. Jh. beließ es auf katholischer Seite bei Hagiographie und Apologetik.51 Das 20. Jh. konnte zwar die wissenschaftliche Ausgabe der Werke nicht zu Ende bringen, hat aber durch ein vertiefteres und genaueres Bild dazu beigetragen, das Interesse an Hieronymus sowohl bei Protestanten als auch bei Katholiken wiederzuerwecken. Der Lutheraner G. Grützmacher (Lit. 2) hatte zu Beginn von Bd. 1 seiner Biographie noch ein düsteres Bild vom Charakter des Hieronymus entworfen, ihm in Bd. 2 vorgeworfen, ein „Fanatiker der Orthodoxie und grimmiger Verfolger der Ketzer“52 geworden zu sein, rechtfertigt sich aber zu Beginn von Bd. 3 wegen seiner zunehmenden Milde.53 Auch F. Cavallera beschönigt die Fehlurteile des Hieronymus besonders gegenüber Rufin nicht, dessen (damals nicht durchweg freundlich aufgenommene) Rehabilitierung sich schließlich doch auf Kosten von Hieronymus durchgesetzt hat. Cavalleras Chronologie ist für die meisten Fachstudien und allgemeineren Arbeiten bis 1970 maßgeblich geblieben. Was Charakter und Werk des Hieronymus betrifft, so sind immer deutlicher Grenzen hervorgehoben worden, nicht zuletzt seine Haltung gegenüber Rufin und Augustin, sein Bündnis mit Theophilus von Alexandrien gegen Origenes oder Johannes Chrysostomus getadelt. Dabei sind die Gepflogenheiten der Zeit und die lateinischen Traditionen kaum berücksichtigt worden, denen Hieronymus folgt, ebensowenig die Eile, in der er arbeitet und aus dem fernen Osten auf Fragen antworten zu müssen glaubt, die in Rom aufgetaucht waren. Entfernung wie Verkehrsbedingungen haben Zwänge, aber auch Verzögerungen und Phasenverschiebungen erzeugt, die zwar zu bedauern, immer aber vor einem Urteil über dogmatische Positionen mit zu bedenken sind. Für die Chronologie von 385–400, besonders für 393–397 hat P. Nautin (Lit. 2) seit 1972 entscheidende Korrekturen beigetragen. Die Biographie von J. N. D. Kelly (von 1975) hat eine Synthese der Standpunkte von Grützmacher und Cavallera versucht, konnte indes jene Richtigstellungen nicht mehr nutzen. Die Beschreibung des ‚Kreises‘ um Hieronymus (Lit. 2) durch S. Rebenich, die kein vollständiges Lebensbild anstrebt, steuert eine Reihe von neuen Erkenntnissen, aber auch falsche oder zweifelhafte Hypothesen bei. Sicherlich hat die Gestalt des Hieronymus durch die moderne Forschung zu seinen Kontroversen nicht gewonnen. Seit der Renaissance war das Ausmaß seiner Gelehrsamkeit und Lektüre, der Kenntnisse des Hebräischen und der semitischen Sprachen nicht grundlos bestritten worden; erst in jüngster Zeit wurde die Richtigkeit seiner Meinungen und Wertungen in Zweifel gezogen, mehr noch sein Urteil über seine Umgebung. Allgemein anerkannt werden indes seine schriftstellerischen Fähigkeiten. Im Rückblick auf Hieronymus und sein Werk läßt sich feststellen, daß beide immer starrer wurden. Von Ausnahmen abgesehen verlor sein Stil die leuchtendsten Farben, behielt aber Nervosität und Klarheit. Studiert man die Werke in ihrer Reihenfolge, so verlieren sie an Originalität und Solidität. Ordnet man sie aber in den Rahmen ihrer Zeit und die lateinische Literaturgeschichte ein, so ist weniger nach dem Ergebnis als nach der Motivation zu fragen: dem Westen die Lust am und die Mittel zum Studium der Bibel zu verschaffen; ihn, wie einst Cicero und in dessen rascher und eklektischer Art, mit den (Lit. 2), zu Rufin 419. Zu den Biographien des 18. und 19. Jh. vgl. Zöckler (Lit. 2), 11–15. 474 ff. 50

52

51

53

2, 231. 3, V f.

§ 648.1 Asterius von Ansedonia (?), Liber ad Renatum monachum

293

Schätzen der griechischen Weisheit und des griechischen Denkens bekannt zu machen; ihm zu zeigen, daß christliches Leben sich in die Schule der Bibel begeben, sich selbst in die Menschheitsgeschichte einordnen muß, um Christus und seine Lehre zu entdecken. Das 4. Jh., aber auch die 1500 Jahre danach wären ärmer, wenn man auf das Werk des Hieronymus (wie unvollkommen auch immer) und seinen Einfluß (wie problematisch auch immer) verzichten müßte.

§ 648.1 Asterius von Ansedonia (?), Liber ad Renatum monachum de fugiendo monialium colloquio et visitatione Lit. 1: Ed.: S. Gennaro, in: Scriptores ‚Illyrici‘ minores, Turnhout 1972 (CC 85), 3–25, rez. V. Tandoi, AR 21, 1976, 94 f.; R. Jakobi, Berlin u. a. 2011, Subsidien 25–36. Ed. princ. Gennaro, Catania 1970, rez. J. Fontaine, Latomus 33, 1974, 952 f. – TKrit.: Neben Fontaine, 953, Tandoi, 95 und Grilli (Lit. 2) I. Cazzaniga, RFIC 102, 1974, 432–439; Isabella Gualandri, ScrPhil 1, 1977, 151–158; 2, 1980, 149–157; A. Grilli, Maia 31, 1979, 129f.; Id. 1980 (s. u.); B. Löfstedt, Arctos 16, 1982, 66–69, hier 67 ff.; Jakobi, SE 47, 2008, 156 ff. (TKrit.). – Trad.: Verona, Cap. CXIII (214) (1511), vgl. Giversen (Lit. 2), 48 f.; Gennaro 1972, VII f. – Vorlage war ein alter Cod. der Veroneser Kapitelbibliothek, aus dem schon N. Niccoli 1431 eine Abschrift des Textes genommen hatte: Silvia Rizzo, RFIC 102, 1974, 439 ff. – FLit.: CPL 642a; Gryson 1, 204. – G. Morin, RBen 47, 1935, 101–113 (mit Textauszügen); Gennaro, VIII–XXIII; Grilli, ScrPhil 2, 1980, 131–148 (Pr., mit TÜbers.); Id., in: G. Urso (Hg.), Dall’Adriatico al Danubio, Pisa 2004, 391–394; Vogüé, Histoire 5, 159–175; J. Lössl, LACL, 56; Hajnalka Tamás/Liesbeth Van der Sypt, ZAC 17, 2013, 479–503. T.: 1 Titel der Hs.: Liber s. Asterii divi Hieronymi discipuli ad Renatum monachum de fugiendo monialium colloquio et visitatione. 2 Aster. ad Renat. 7 (CC 85, 5 f.): Adverti primum scire te velle de statu sexus utriusque ac nomine monachorum … tum de vitae cursu seu proposito … ad extremum, quare passim quasi ex uno consensu plurimis liceat, quod uni recte non liceret; quando sub honestis nominibus Deo quippe dicatis paria inveniantur …

Der Codex unicus schreibt diese kleine, an einen Mönch Renatus gerichtete Abhandlung zur monastischen Lebensweise (Aster. ad Renat.) einem Schüler des Hieronymus zu (T. 1). Der Titel erfaßt nur den letzten Teil, die dubiosen Beziehungen zwischen Mönchen und Nonnen. Zuvor antwortet Asterius nach einem langen, umständlich-konventionellen Vorwort auf die Fragen des Adressaten zu Leben und Namen der Mönche und Nonnen, ihrem Ideal und ihren Schwächen (T. 2). Er geht dazu bis auf Adam zurück, dem Prototypen des Mönchs (§ 8. 11), der schließlich durch die Frau irregeleitet wurde, die Gott ihm als Helferin zugedacht hatte (9 f.). Einzig darauf bedacht, Gott zu gefallen, lebt der vollkommene Mönch allein, arm, nur nach spirituellen Gütern trachtend in der Einsamkeit, in Wäldern, der Wüste, und Grotten (13–25). Sein moralischer Verfall beginnt (26 f.) mit dem Streben nach Macht und Ruhm, luxuriösen Wohnungen und dem Kaiserhof (45), letztlich gar nach reichen Matronen. Der Schlußteil geht über zu einer Anprangerung von Kleiderluxus und dubiosen Frauengemeinschaften (48 f.) bis hin zum Zusammenleben von sog. Mönchen und agapetae (52), die sich aus den Jungfrauen dieser Welt rekrutieren und deren Lebensweise ausführlich beschrieben wird (46– 49). Der Traktat endet recht abrupt (53), hat aber die Wünsche des Adressaten erfüllt. Lit. 2: Autor wie Adressat fiktiv nach Morin 1935 (Lit. 1), 111 ff. Die Übermittlung von Hieronymus’ und Augustins Briefen wurde indes 397–405 mehrfach einem Asterius, zuerst Subdiakon

Y.-M.D.

294

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

(Hier. epist. 102, 1), dann Bischof (ap. Hier. epist. 116, 1 = Aug. epist. 82, 1) anvertraut. Sein Bischofssitz könnte Ansedonia = Anseduna? (Etrurien) gewesen sein, vgl. Morin, RBen 56, 1945/ 46, 5–8. Er zitiert Vergil (§ 4. 41), Ennius (33, über Cicero?), kann Griechisch (12) und teilt Gesinnung wie Scharfzüngigkeit seines Meisters Hieronymus. Über einen Bischofsrang des Autors und den Adressaten des Textes, den Mönch Renatus, ist hingegen nichts bekannt. Handelt es sich um eine Übung, wie man sie bei Hieronymus, epist. 117 erkennen wollte (Morin 1935, 111 f.)? – Dat.: Ein Angriff auf Arius und Origenes (34) datiert das Werk nach 393, dem ersten Jahr des Origenismusstreits; auch figuriert Asterius nicht in Hieronymus’ De viris illustribus (von 393); Vogüé (Lit. 1), 161 geht bis 405–10 hinab; falls Asterius um 405 Bischof ist, wäre auch 415–20 möglich. – Font.: Gennaro 1972 (Lit.1), XIII–XXII und app., z. T. unspezifisch, vgl. Löfstedt (ib.), 66 f.; I. Cazzaniga, PP 28, 1973, 277 (Ennius). Vgl. zumal die Verwandtschaft mit Hieronymus, epist. 22 (von 384), wo bereits die agapetae angeprangert werden (14); Asterius scheint auch Hieronymus-Schriften von 400–15 zu kennen; zum benutzten Text des NT S. Giversen, STh 19, 1965, 47–54. – Spr.: Der Stil ist gepflegt, ja elegant, zumal in den satirischen Partien, vgl. Y.-M.D. S. Gennaro, Orpheus 20, 1973, 146 f.; A. Grilli, RPL 1, 1978, 95–99; Id. 1980 (Lit. 1).

§ 648.2 Marius Mercator Lit. 1: FLit.: Konoppa (s. u.), 458–479. – FLit.: CPL, 265; Gryson 1, 645 f. – Schanz 4, 2, 480– 483; Bardenhewer 4, 525–529; Schwartz 1924/25 (Lit. 3), IX–XIV; E. Amann, DThC 9, 2, 1927, 2481–2485; Moricca 3, 698 f. (Bibl.). 713–723; W. Eltester, RE XIV 2, 1930, 1831–1835; Amann 1949 (§ 648.3 Lit. 1), 6–17; Serafino Prete, Mario Mercatore, Turin 1958; Id., Commonitorium (§ 631.2 Lit.), 42–46; V. Grossi, in: Quasten 4, 499 ff.; O. Wermelinger, DSp 10, 1980, 610–615 (mit Bibl.); Pietri, PIC, 1499–1504; Christiane Schmidt, LACL, 487; Claudia Konoppa, Die Werke des Marius Mercator, Frankfurt a.M. u. a. 2005, allg. 75–82. 373–390. 447– 450; rez. T. Krannich, ZAC 12, 2008, 362–367. - Biographie: Ead., 13–52; E. Martín Morales, in: I concili, 529–542 (M. M. als Laie); Morales/R. Dodaro, AugLex. 3, 2004 ff., 1179 ff. – Font.: M. Ihm, RhM 44, 1889, 529 ff. (Klassiker). – Spr.: Vgl. Koch (Lit. 2), 406–409. 411 ff. – Rzp.: Konoppa, 393–445.

A. Biographie T.: 1 Aug. epist. 193 (Ad Mercatorem epistola contra eosdem [sc. Pelagianistas] una), 1: Domino dilectissimo et … filio Mercatori Augustinus …: Litterae dilectionis tuae, quas prius … apud Carthaginem accepi, tanto me affecerunt gaudio, ut etiam in posterioribus te suscensentem, quod tibi non rescripserim, gratissime acceperim. … perreximus usque ad Mauretaniam Caesariensem … Deinde remeans alias apud nostros iam querela exasperatas litteras tuae sinceritatis inveni et alium adversus novos haereticos librum refertum sanctarum testimoniis paginarum. … (2) … fateor enim, tantum te profecisse nesciebam. … inveni … hortandum, ut perseverantissima diligentia in anteriora te extendas … 2 Hier. epist. 154, 3 (an Donatus): Sanctum filium meum Mercatorem ut meo obsequio salutes precor et moneas, ut ostendat ardorem fidei et detestetur eos, qui suspicione aliqua Pelagianae haereseos maculati sunt. 3 Mar. Merc. subnot. 13 (ACO 1, 5, 1, 1, p. 13, 23 ff.): Meminimus enim tempore, quo praesens in urbe Roma … in nonnullis simplicioribus ecclesiam ventilabas (= Iulianus), qualiter interrogabas. 4 Aug. quaest. Dulc. 3, 2 (CC 44A, 275): … in quadam epistula, quam scripsi ad filium meum nomine Mercatorem procul dubio notissimum vobis …

Als einfacher Laie (T. 1) schickt Marius (T. 5) Mercator (Mar. Merc.) 417/8 aus Rom Augustin nacheinander zwei Werke gegen die Pelagianer, dazu je einen Begleitbrief (T. 1) mit Fragen zur Kindertaufe (Aug. epist. 193, 3 f.) sowie zum Ursprung von Tod und Auferstehung (§ 5–13), Fragen, die Mercator später in seinen im Osten entstandenen

§ 648.2 Marius Mercator

295

Werken zentral beschäftigen. Um 418 ist seine gegen die Pelagianer gerichtete Aktivität auch Hieronymus bekannt (T. 2); noch 418 und in Rom nimmt Mercator an einer öffentlichen Disputation Julians von Aeclanum teil (T. 3). Als Augustin 422–427 an Dulcitius1 eine Passage seines Briefes an Mercator (T. 1) zitiert, verweist er auf einen procul dubio notissimum vobis (T. 4); Dulcitius mag ihn noch in Rom kennen gelernt haben. Mercators Geburtsort ist umstritten: Die Art, wie Augustin 418 bei der Aufforderung zur Abfassung neuer Werke Unkenntnis von dessen Fortschritten auf religiösem Gebiet eingesteht (T. 1), scheint eine persönliche Bekanntschaft anzudeuten, ohne damit eine afrikanische Herkunft Mercators zu implizieren;2 er mag um 410 nach Africa gekommen sein. Seine detaillierten Informationen zur Familie Julians von Aeclanum (§ 653 T. 3) haben demgegenüber Garnier veranlaßt, aus Mercator einen Kampanier zu machen. Es handelt sich jedenfalls um einen Mann italienischer Herkunft mit guter Ausbildung in Rhetorik und Poetik; ungewiß ist, wo er Griechisch gelernt hat, das er später schreibt und übersetzt. Sein Geburtsdatum ist gleichfalls unbekannt. Vor 428/29 ist Mercator dann unter unbekannten Umständen in den Osten übergesiedelt. Da seine Geschichte (W.3) des Caelestius (§ 650.2) in Italien mit dessen Verurteilung durch Zosimus (§ 641.10) abbricht, scheint er die von Cälestin (§ 641.12) getroffenen Maßnahmen nicht zu kennen, die kurz nach 422 zu Caelestius’ Vertreibung aus Italien führten. Mercator hatte Rom damals wohl schon verlassen und sich einem lateinischen Kloster in der Nähe von Konstantinopel (Thrakien?)3 angeschlossen. Er wird jetzt servus Dei genannt, d. h. Mönch; seine Übersetzungen (W.5 ff.) richten sich zumal an conservi (ACO 1, 5, 1, p. 28, 11. 40 etc., vgl. Lit. 3) (T. 3). 428/29 wendet er sich auf griechisch an die Kirche von Konstantinopel und Theodosius II. (W.3); seinen Schriften zufolge scheint er in Verbindung mit Kreisen in Konstantinopel gestanden zu haben, die Kyrill von Alexandria favorisierten. Mercators Spur verliert sich nach dem Konzil von Ephesus (§ 648.3), das seine Schriften mehrfach voraussetzen. Man hat ihn bis 450 leben lassen, da ihm (zu Unrecht) die Zusammenstellung der Collectio Palatina zugeschrieben wurde, die seine im Osten entstandenen Werke überliefert.

B. Das Werk a. BEI AUGUSTIN ERWÄHNTE WERKE (W.1/2) Augustin erwähnt zwei Schriften und nennt die zweite, sehr wahrscheinlich gegen Pelagius gerichtete, einen liber refertus sanctarum testimoniis paginarum (T. 1). Die Fragen, auf die Augustin damals antwortet, betreffen den Ursprung des natürlichen Todes und seine Beziehung zur Erbsünde. Eine Vorstellung von diesem Werktyp vermittelt eine anonyme Sammlung von Bibelzitaten (CPL 782)4 nach Augustins De peccatorum meritis et remissione (§ 691 W.102, 3, 19 f.; 3, 16; 3, 6). Lit. 2: L. E. du Pin, Nouv. Bibl. des auteurs ecclés. 3, Paris 1689, 816 f. hat zu Unrecht das Hypomnesticon Augustini contra Pelagianos et Caelestinos (CPL 381; CPPM 2, 178) mit einem 1 Zu ihm, um 419–422 in Africa, s. Mandouze, PAC, 330–333, zum Dat. von § 691 W.72, wohl 424, Almut Mutzenbecher, CC 44A, CX f. 2 Vgl. aber jetzt Konoppa (Lit. 1), 15–18.

3 Vgl. Schwartz (Lit. 3), XIII f., auch zu servus Dei. 4 Vgl. D. de Bruyne, RBen 43, 1931, 141–144.

296

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

dieser Titel identifizieren wollen, dagegen schon Garnier (Lit. 3), 578 f., auch die Mauristen, PL 45, 1611 f.; vgl. J. E. Chisholm, The Pseudo-Augustinian Hypomnesticon 1, Freiburg/Schw. 1967, 52–62. 68–73. Den Versuch von R. Poirel, Mercator auch die Commonitoria des Vinzenz von Lerins (§ 764) zuzuweisen, weist zurück H. Koch, ThQ 81, 1899, 396–434.

b. EIGENE SCHRIFTEN IN DER COLLECTIO PALATINA Lit. 3: Ed.: E. Schwartz, ACO 1, 5, 1, 1924/25, 5–70, annotierter NDr. von Serafino Prete, Bologna 1959. Edd. princc. (vgl. Schwartz, V ff.) J. Garnier, Paris 1673 (PL 48, 61–232. 1039– 1088); G. Gerberon, Brüssel 1673; ferner: E. Baluze, Paris 1684. – Übers.Komm.: Konoppa (Lit. 1), 83–371. – Trad.: Zum Mercator-Abschnitt in der Collectio Palatina (§ 648.3 Lit.), Nr. 5– 36 vgl. F. Glorie, CC 85A, 1978, 183–194; Konoppa, 55 ff. 390 ff. – Codd.: Vat. Pal. Lat. 234 (s. IX), vgl. Schwartz, I–V; Kopie war ein von Garnier und Baluze benutzter, heute verlorener Cod. aus Beauvais (Schwartz, V). Mercator zugeschrieben wurden zumal die auf W.3 folgenden Capitula Nestorii blasphemiarum (Nr. 37; CPG 5761), vgl. aber Schwartz 1922, 3–6; Id., Ed., VIIf.; Amann 1949 (Lit. 1), 14 f., dagegen wiederum Prete (Lit. 1), 29–33, jetzt aber wieder Konoppa, 58–62.

3. Commonitorium super nomine Caelestii Lit. 4: Ed.: Schwartz, Ed. (Lit. 3), 65–70, Nr. 36. Ed. princ. P. Labbé, Paris 1671; PL 48, 63– 108. – Übers.Komm.: Konoppa (Lit. 1), 339–371. – Übers.: O. Wermelinger, in: Adversus tempus. Mél. W. Rordorf, Neuchâtel 1983, 62–71; Serafino Prete, Mercatore. I memoriali, Siena 1960, 63–75. – FLit.: Zu den zumal westlichen, von Mercator herangezogenen Schriftstücken vgl. Schwartz, X f., zur Präsentation der Thesen von Caelestius und Pelagius Wermelinger (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 209–214; Id. 1979, 338–354. – Zum (schwachen) Stil Prete (Lit. 1), 60 ff. T.: 5 ACO 1, 5, 1, p. 65, 34–38: Item exemplum Commonitorii, quod super nomine Caelestii Graeco sermone a Mercatore datum est non solum ecclesiae Constantinopolitanae, sed etiam plurimis religiosissimis viris, oblatum quoque piissimo principi Theodosio semper Augusto; id ipsum ex Graeco in Latinum translatum per eundem Marium Mercatorem Christi servum in conss. Florentii et Dionysii vv. cc. (im J. 429). Per quod Commonitorium … tam Iulianus … quam postea idem Caelestius de Constantinopolitana urbe detrusi in synodo quoque Ephesiensi … postmodum in praesenti damnati sunt.

Diese Denkschrift (Cael.), der (vielleicht nicht von Mercator stammenden) Einleitungsnotiz zufolge (T. 5) nach dem Konzil von Ephesus (431) entstanden, wurde wahrscheinlich 429 griechisch abgefaßt oder (?)/und übersetzt, als nach Nestorius’ Ordination (10. April 428) Julian und seine Gefährten bei dem neuen Bischof von Konstantinopel und beim Kaiser vorstellig geworden waren. Sie wurde der Kirche von Konstantinopel und religiosissimis viris zugeleitet, wohl einflußreichen Personen des Hofes wie Mönchen, und Theodosius II. selbst, der daraufhin Julian von Aeclanum (§ 653) und seine Anhänger wie dann auch Caelestius ausgewiesen haben soll.5 Die Denkschrift folgt Caelestius von seiner Ausbildung in Rom bis zu seiner Verurteilung in Karthago, Konstantinopel und Rom durch die Bischöfe Aurelius, Atticus und Zosimus. Sie weist nach, daß Pelagius denselben irrigen Thesen anhing wie Caelestius und folglich ebenfalls die Verurteilung durch die Tractoria des Zosimus verdiente, gegen die Julian und seine Anhänger sich vergeblich auflehnten. Sodann zeigt das Dossier, daß 5

Vgl. aber Schwartz (Lit. 3), IX f.

§ 648.2 Marius Mercator

297

bereits Innozenz von Rom (411–417; § 641.9) Caelestius und Pelagius ohne Protest Julians verurteilte. Erinnert wird an Pelagius’ Erscheinen vor den Konzilien von Palästina (Diospolis; § 651 W.16) und Syrien (Antiochia). Mercator zieht besonders zwei Passagen aus dem pelagianischen Ad Livaniam (§ 651 W.11) heran, die die gleichen Irrtümer wie Caelestius lehren. Schließlich fordert er Julian und seine Gefährten auf, die beiden Häretiker zu verurteilen und in den Schoß der Kirche zurückzukehren. Trotz aller Unvollständigkeit und Einseitigkeit gehört diese Schrift angesichts des sonstigen Mangels an einschlägigen Informationen zu den wichtigsten Quellen für Caelestius’ und Pelagius’ Geschichte. Mercator benutzt zahlreiche Dokumente, widmet sich aber vor allem der Personengeschichte. Der Wert seiner Informationen und seiner theologischen Bildung ist umstritten, aber sein Zeugnis zu Tun und Treiben der Leute, die er zu seiner Zeit in Rom kannte, läßt sich kaum beiseite schieben. 4. Commonitorium adversum haeresim Pelagii et Caelestii vel etiam scripta Iuliani Lit. 5: Ed.: Schwartz, Ed. (Lit. 3), 5–23, Nr. 3–14, Index der von Julian kritisierten Passagen 391; PL 48, 109–172. – Übers.Komm.: Konoppa (Lit. 1), 83–93. 106–179. – Übers.: Prete 1960 (Lit. 4), 15–61. Die Thesen vom ‚syrischen‘ Ursprung der pelagianischen Lehre und die Identität des Priesters Rufin (§ 650.1) sind von Schwartz, XI und W. Dunphy, Augustinianum 32, 1992, 279–288 bezweifelt worden: Mercator gebe hier nur Hieronymus’ Behauptungen zur origenistischen Herkunft der pelagianischen apatheia und zur Rolle Rufins von Aquileia bei der Verbreitung dieser Irrlehre in Rom wieder. Es ist jedoch ein weiter Weg von der (Hieronymus allein interessierenden) apatheia bis zur Frage nach Erbsünde und Tod, die für Mercator im Zentrum der pelagianischen Lehre steht. Prete (Lit. 1), 35–42 reduziert die Bedeutung von Mercators Informationen zu Pelagius’ Anfängen. – Zu den literarischen Angriffen auf Julian vgl. § 653 und C. Weyman, HJ 37, 1916, 77 f. – Mercators theologische Originalität bewertet zu positiv A. Lepka, RHE 27, 1931, 572–579, der übersieht, daß auch die Darlegungen zum Namen Christi (p. 14–19) von Augustin abhängen, vgl. W. Repges, TThZ 73, 1964, 161–177.

Das Werk (subnot.) ist nach Augustins Tod entstanden (p. 6, 29; p. 22, 43), dessen Opus imperfectum contra Iulianum (§ 691 W.112) Mercator benutzt.6 Gerichtet an einen unbekannten Priester Pientius (p. 7, 12 f.), der Mercator um das Werk gebeten hat, führt der Prolog (p. 5 ff.) den Pelagianismus auf Theodor von Mopsuestia zurück. Die Irrlehre von der Sterblichkeit Adams und Evas und dem Ausbleiben von Konsequenzen ihres Vergehens für ihre Nachkommen sei durch den syrischen Priester Rufinus nach Rom gelangt (§ 650.1 T. 2); er habe Pelagius angesteckt, dem Caelestius und dann Julian von Aeclanum gefolgt seien. Mit letzterem befaßt sich Mercator, erinnert an seine Kontroversen mit Augustin und widmet sich vor allem der Frage nach dem Ursprung des Todes. Im Hauptteil (p. 7–23) des Werkes widerlegt er Julians Positionen in Ad Florum 1/2 (§ 653 W.9); er zeigt, daß dieser die Thesen des Caelestius stütze, die er zunächst verurteilt habe. Recht polemisch, setzt Mercator die rhetorischen Techniken gewandt ein und zeigt ein gewisses Maß an literarischer und juristischer Bildung.

6

Vgl. Schwartz (Lit. 3), 391 (Index).

298

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien c. ÜBERSETZUNGEN (W.5)

Lit. 6: Übersichten bei Schieffer, 338–341; Glorie (Lit. 3), 186–194. Zum Übersetzungsprinzip Mercators P. Chiesa, MedRin 1, 1987, 26 f.

Mit der Übersetzung der Schriften Theodors von Mopsuestia und des Nestorius (wie auch der Reaktionen oder der von dessen Gegner Cyrill von Alexandria angefertigten Auszüge) will Mercator das Verhältnis zwischen der pelagianischen und der nestorianischen Häresie aufzeigen: Beide haben seiner Meinung nach ihre Wurzeln in der Lehre Theodors, bei dem auch Julian von Aeclanum Zuflucht fand. Mercator erläutert sein Vorhaben seinen Mitbrüdern gegenüber in einleitenden Briefen und betont mehrfach die Wörtlichkeit der Übersetzung (verbum de verbo, p. 60, 17 f.), ein Vorgehen, das ihn gegen den Vorwurf der Parteilichkeit schützen soll. In der Collectio Palatina sind weder die Traktate (= 8.b) noch die Übersetzungen (= 8. c), die zumeist durch Einleitungen getrennt sind, in chronologischer oder sachlogischer Folge gegeben. Auch ist die Unterscheidung schwierig zwischen der Tätigkeit des Redaktors, der u.U. nicht alle Exzerpte übernommen hat und der Reihung durch den Autor selbst. 6. Expositio pravae fidei Theodori Lit. 7: Ed.: Schwartz, Ed. (Lit.3), 23–28, Nr. 15 ff.; Hahn, 302–308. – Übers.Komm.: Konoppa (Lit. 1), 179–209. Einleitungsbrief (p. 23, 17–38), Übers. und Widerlegung eines hier unter dem Namen Theodors von Mopsuestia (vgl. aber R. Devreesse, Essai sur Théodore de Mopsueste, Vatikanstadt 1948, 256 f.) laufenden Glaubensbekenntnisses (23, 39–25, 30; CPG 3871.c; Schieffer, 468, 15, Kritik 25, 31–28, 8). Zur Dat. (vielleicht erst 438) Pietri (Lit. 1), 1501, zum Verhältnis Mercators zu Theodor allgemein Devreesse, 161–165.

7. Brief ‚lectori conservo‘ Lit. 8: Schwartz, Ed. (Lit. 3), 28, Nr. 18. – Übers.Komm.: Konoppa (Lit. 1), 209–218. – Der Brief, wohl noch vor dem Konzil von Ephesus verfaßt (Pietri, Lit. 1, 1501), zeigt die Verwandtschaft der Lehre des Nestorius mit der des Paulus von Samosata auf.

8. Texte und Auszüge zur Häresie des Nestorius a) Schwartz, Ed. (Lit. 3), 28 f., Nr. 19. – Übers.Komm.: Konoppa (Lit. 1), 218–222. In einem Einleitungsbrief verteidigt Mercator sein Übersetzungsprinzip verbum de verbo (p. 29, 3); zu dem angeblichen Nestorius-Zitat p. 28, 22–29 vgl. Loofs (Lit. 9), 358 f.; Schieffer, 384, 41. – Dat.: Die Dokumente von 430 (c/d) bzw. Anfang 431 (b), die Einleitung nach dem Konzil von Ephesus, vgl. Pietri (Lit. 1), 1501. b) Schwartz, 29–46, Nr. 20–24. – Übers.Komm.: Konoppa, 222–265. – Loofs, 35 f.; fünf Predigten des Nestorius zur Christologie ganz oder in Stücken, Nr. 9 (Frgg., Loofs, 249–253. 253–263. 263 f.; Schieffer, 362–365, 23.a. e. r. aa; CPG 5698), 10 (Frgg., Loofs, 264–269. 269– 272. 275 ff.; Schieffer, 365–368, 24.b. k. aa; CPG 5699), 18 (Loofs, 297–313; Schieffer, 374, 32; CPG 5707; Amann 1950, § 648.3 Lit. 1, 240–243), 19 (Loofs, 313–321; Schieffer, 374, 33; CPG 5708; Amann, 243 ff.) und 27 (Loofs, 336–341; Schieffer, 375, 35; CPG 5716).

§ 648.2 Marius Mercator

299

c) Schwartz, 46–55, Nr. 25–28. – Übers.Komm.: Konoppa, 265–287. – Loofs, 36: vier Briefe, Nestorius an Kyrill (Schieffer, 353, 8; CPG 5669); Cyrill an Nestorius (Schieffer, 171, 40; CPG 5304 und Schieffer, 171, 39; CPG 5302) und an seine Geistlichen in Konstantinopel (Schieffer, 180, 66; CPG 5309). d) Nestorii de diversis eius libris vel tractatibus excerpta ab episcopo Cyrillo capitula. – Ed.: Schwartz, 55–60, Nr. 29. – Übers.Komm.: Konoppa, 288–309. – 24 von Cyrill angefertigte Auszüge aus Nestorius (Loofs, 36–39), Predigt 1 (Schieffer, 355, 15.a. c), 3 (356, 17.a. c), 4 (357, 18.a), 5 (357 f., 19.a. e. f), 6 (360, 20), 7 (360, 21), 8 (361, 22.a), 9 (363 f., 23.f. h. o), 10 (366 f., 24.d. m), 12 (370, 26.a), 13 (370, 27), 15 (371, 29.b. d), 16 (372, 30.a), 17 (373 f., 31.a. h. i).

8. Nestorius, Contra haeresim Pelagii seu Caelestii Lit. 9: Ed.: Schwartz, Ed. (Lit. 3), 60–65, Nr. 30–35. – Übers.Komm.: Konoppa, 309–339. – FLit.: F. Loofs, Nestoriana, Halle a. S. 1905, zumal 34–40, hier 39 f.; Schieffer, 340. 339; Glorie (Lit. 3), 192 ff. – Dat.: 430/31, vgl. Pietri (Lit. 1), 1500 f. Auf eine die anfänglich guten Beziehungen von Nestorius zu Julian und Caelestius referierende Einleitung (p. 60, 5–18) folgen Auszüge aus Nestorius, Predigt 20 (Loofs, 322–327; Schieffer, 375, 34.a/b; CPG 5709), 28 (Schieffer, 375 f., 36.a–e; CPG 5717), 29 (Loofs, 344 f.; Schieffer, 376 f., 37.a-f; CPG 5719) und 30 (Loofs, 347–350; Schieffer, 377, 38.a-d; CPG 5720) zur pelagianischen Lehre. Es folgt ein ermutigender Brief des Nestorius (Nr. 4) an Caelestius (Loofs, 172 f.; Schieffer, 353, 6; CPG 5668).

C. Rezeption und Bedeutung Es ist paradox, daß das Œuvre Mercators, das die im Osten wohnenden Lateiner mit den Ursprüngen und Charakteristika des Pelagianismus vertraut machen sollte und das erst ein Jahrhundert später im Westen zusammengestellt wurde, bis heute die reichste Quelle biographischer Daten zu den Protagonisten der pelagianischen Bewegung ist. Mercators theologische Kompetenz bleibt trotz der von Augustin 418 festgestellten Fortschritte (T. 1) begrenzt, ebenso ist der Zusammenhang fraglich, den der Polemiker zwischen dem Denken Theodors von Mopsuestia und den im Westen verbreiteten Thesen des Syrers Rufin herstellt. Unklar ist auch, was diese Behauptungen bedeuten, das Resümee eines Advokaten, eine falsche historische Perspektive, die Ranküne eines Anhängers des (nie genannten) Hieronymus oder der Wunsch, die pelagianische und nestorianische Häresie zu verbinden, wie es Johannes Cassianus (§ 673) tut. Es genügt jedoch nicht, Mercators Stellungnahmen von 418 bis 430 als die eines Wirrkopfes anzusehen. Mehr als um das Problem der Gnade geht es ihm um die Frage des Todes, die sich nicht als ein simples Schulproblem abtun läßt. Die Werke Mercators sind erst im 17. Jh. wiederentdeckt worden,7 als die Problematik der göttlichen Gnade und der Einfluß Augustins wiederbelebt wurden. Man wird die Wichtigkeit dieser Schriften nach der Ausführlichkeit der Kommentierung ermessen können, die ihnen Garnier (Lit. 3) widmet. Die Y.-M.D. Geschichte des Pelagianismus wurde seitdem in ihrem Licht geschrieben.

7

Vgl. aber F. von Schulte, Marius Mercator und Ps.-Isidor, SAWW 147, 1904, 7.

300

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

§ 648.3 Lateinische Materialien um das Konzil von Ephesus (431) Lit.: Trad.: Vgl. § 641.4 Lit. 19. – Collectio Palatina (zumal Mercator, § 648.2) u. Nr. 3–6. 13; F. Glorie, CC 85A, 1978, 180–194. Zur Entstehung im 6. Jh. E. Schwartz, SBAW 1922, 1, 6–11; Id., ACO 1, 5, VII–XIV; Konoppa (§ 648.2 Lit. 1), 62–75. – Übersichten bei Schwartz, ACO 1, 1, p. 8, 1930, 6–14 (Chronologie); R. Schieffer, ACO 4, 3, p. 1, Berlin 1974 (Autoren; zu den verschiedenen Sitzungen 521–527); Id., 4, 3, p. 2, 1982 (Prosopographie). – Ed. (vgl. CPG 4, 30 f.; F. Millar, A Greek Roman Empire, Berkeley u. a. 2006, 242 ff.): Gr. bei E. Schwartz, ACO 1, 1, p. 1–7, Berlin u. a. 1927–29, lat. 1, 2–5, 1924–26. – Auszüge und Bibl. bei Denzinger, 121–129; Wolmuth (§ 641.3 Lit. 3), 37–74. – Übers.: A. J. Festugière, Ephèse et Chalcédoine, Paris 1982, 1–650 (nach Coll. Vatic., hier ACO 1, 1, 1–3). – Die drei Kontrahenten: PL 50, 407. 437–502; ACO 1, 2, 5–22. – FLit.: CPL 1624; CPG 4, 1980, 32–69 Nr. 8620–8867; Gryson 1, 398–401, 385 ff.; Krannich (§ 674 Lit. 1), 235 f. – Loofs, RPTK 13, Leipzig 31903, 742–745; Schwartz, HZ 112, 1914, 237–263 (Vorgesch.); kürzer Id., Ges. Schr. 4, 1960, 125–128 (zuerst 1921); R. Devreesse, RSPh 18, 1929, 223–242. 408–431; Caspar (§ 641.5 Lit. 1), 391–416. 609; É. Amann, L’affaire Nestorius vue de Rome, RSR 23, 1949, 5–37. 207–244; 24, 1950, 28–52. 235–265; R. García, Studium 11, 1971, 21–63 (Primat und Kollegialität); L. I. Scipioni, Nestorio e il concilio di Efeso, Mailand 1974, 145–176. 201–246; Pietri, Roma, 1347–1393, Bibl. 1359 Anm. 4; A. Grillmeier, Jesus der Christus im Glauben der Kirche 1, Freiburg i. Br. u. a. 42004 (zuerst 1979), 665–672. 687–691; J. Liébaert, TRE 9, 1982, 753 ff.; A. de Halleux, EThL 69, 1993, 48–85 (1. Sitzung); J. A. McGuckin, St. Cyril of Alexandria. The Christological controversy, Leiden u. a. 1994, 20–43; L. R. Wickham, Nestorius, TRE 24, 1994, 276–286, hier 278 ff.; Christiane Fraisse-Coué, in: Pietri, Entstehen, 570–626; Gori (§ 641.12 Lit.1), 19–29; M. Redies, Klio 80, 1998, 195–208; Ritter (Lit.12), 245–253; T. Graumann, Die Kirche der Väter, Tübingen 2002, 278–323. 349–370; Susan Wessel, Cyril of Alexandria and the Nestorian controversy, Oxford 2004, 74–61. 103–111. 147 f. 154. 160. 173 (im Detail bisweilen problematisch); B. Green, StudPatr 43, 2006, 373–377; Millar, 158 ff. 235–242 (Analyse der Acta).

Die Akten von Ephesus, des nach Nizäa (325, zur Christologie) und Konstantinopel (381, zur Pneumatologie) dritten großen, dogmatisch bedeutsamen Reichskonzils („victory of the ‚one-nature‘ view … over the ‚two-nature‘ view of Nestorius“)1 sind, denen von Nizäa (vgl. § 641.3) vergleichbar, als solche erst etwa ein Jahrhundert nach dem Ereignis ins Lateinische übersetzt worden. Gleichwohl hat dieses Mal die für einen römischen Bischof ungewöhnliche Beteiligung und Aktivität des Cälestin von Rom, der schon 429 gegen Nestorius und für Kyrill Partei ergriffen und die Sache in einem römischen Konzil vom August 430 (§ 641.4 W.14) abschließend hatte regeln wollen, zu einer beträchtlichen Anzahl von zwischen den drei Kontrahenten in Rom, Konstantinopel und Alexandrien hin- und hergehenden, griechisch bzw. lateinischen Schriftstücken geführt, die z. T. in den Konzilien von 430 (Rom) und 431 (Ephesus) je übersetzt als Beleg für ‚Häresie‘ und ‚Orthodoxie‘ zur Verlesung kamen und darüber hinaus, z. T. ebenfalls in Rom übersetzt, archiviert wurden. „Die Predigten und Briefe des Nestorius, die schon vor dem ephesischen Konzil nach Rom gelangten, sind selbstverständlich übersetzt worden … Mit polemischem Eifer spürte Marius Mercator den Predigten des Nestorius nach … und suchte durch Übersetzungen den Okzident über jene verwerfliche Ketzerei aufzuklären. … Leo I. verfügte sicher über Übersetzungen der Briefe Cyrills an Nestorius Καταφλυαροΰσι [epist. 4] und an Iohannes von Antiochien Εὐφραινέσθωσαν [epist. 39]“.2 Umgekehrt waren die in drei Schüben zu je vier Schreiben 1 2

Millar (Lit. 1), 235. Schwartz, Neue Aktenstücke zum ephesini-

schen Konzil, München 1920 (ABAW 30, 8), 106; zu restriktiv später Id., ACO 1, 1, 1, 1927, XVI.

§ 648.3 Lateinische Materialien um das Konzil von Ephesus (431)

301

vom August 430 (Nr. 11–14), Mai 431 (16–19) und März 432 (22–25) in den Osten gelangten Briefe des römischen Bischofs teilweise im Konzil übersetzt verlesen worden und auf diesem Wege in die Acta gelangt. Bei dem einzigen lateinischen, dann auch in Übersetzung gegebenen Originaltext der Acta (u. 18.a) handelt es sich bezeichnenderweise um einen Text des amtlichen Schriftverkehrs; der Paralleltext (b) an ein ekklesiastisches Publikum bedient sich dann natürlich gleich des Griechischen. Lateinische bzw. lat. übersetzte Briefe vor und nach dem Konzil, vgl. Graumann, in: Comunicazione (§ 631.1 Lit. 1), 227–236: a) Bis zum Konzil von Rom (August 430) 1. Nestorius, epist. 1 an Cälestin (Devreesse, o. Lit., 230 f. Nr. 1), vgl. § 641.4 W.19. 2. Ders., epist. 2 an Cälestin (Devreesse, 213 Nr. 2), vgl. ib. 3. Kyrill, Ad clericos suos Constantinopoli constitutos, 429/30 (epist. 10); übers. von Mercator (§ 648.2 W.7.c), ed. Schwartz, ACO 1, 5, 52–55. – CPG 5309; Devreesse, 233 f. Nr. 6; Schieffer (o. Lit.), 180 Nr. 66. 4. Ders., epist. 1 an Nestorius, 429/30 (epist.2); übers. von Mercator, ed. ACO 1, 5, 51 f. – CPG 5302; Devreesse, 234 Nr. 7; Schieffer, 171 Nr. 39. 5. Ders., epist. 2 an Nestorius, Anfang 430 (epist. 4); übers. von Mercator, ed. ACO 1, 5, 49 ff. Eine zweite, ebenfalls alte Übers. in der Coll. Quesnelliana (ed. ACO 1, 5, 337–340) benutzt von Leo, ep. 165. – CPG 5304/Suppl.; Devreesse, 234 Nr. 9; Amann 1950 (o. Lit.), 49 f.; Schieffer, 171 f. Nr. 40. 6. Ders., an Cälestin (Devreesse, 236 Nr. 15), vgl. § 641.4 W.19. 7. Nestorius an Kyrill, Juni 430; übers. von Mercator (ed. ACO 1, 5, 46–49). – CPG 5669; Devreesse, 235 Nr. 12; Amann, 50 f.; Schieffer, 353 Nr. 8; Nr. 5 und 7 waren von Nestorius in Nr. 12 im Original beigelegt, vgl. § 2 (ACO 1, 5, 182, 20 ff.). 8.–11. Cälestin an die Bischöfe des Ostens, August 430 (Devreesse, 237 f. Nr. 17), vgl. § 641.4 W.19. b) Bis zum Konzil von Ephesus 12. Nestorius, epist. 3 an Cälestin vom November 430; ed. Loofs (§ 641.4 Lit. 19), 181 f.; übers. ACO 1, 5, 182 (XIV: „nescio unde arrepta“); Gori (§ 641.12 Lit. 1), 136–140. – CPG 5670; Devreesse, 240 f. Nr. 22; Amann, 47 f.; Schieffer, 353 Nr. 5; Pietri, Roma, 1370 f. 13. Ders., an Caelestius, etwa Dezember 430; ed. Loofs, 172 f.; übers. von Mercator, ACO 1, 5, 65. – CPG 5668; Schieffer, 353 Nr. 6; Pietri, Roma, 171 Anm. 1. Zur unterschiedlichen Behandlung von Julian und Konsorten bzw. Caelestius vgl. Lamberigts 1985 (§ 653 Lit. 2), 273 mit Anm. 37. c) Cälestin 14. An Kyrill, 7.Mai 431 (JW 377); ed. PL 50, 501 f. Nr. 16; ACO 1, 2, 26 f.; Gori, 140 ff. – Amann, 251 ff.; Scipioni (o. Lit.), 202 ff.; Schieffer, 145 Nr. 4; Pietri, Roma, 1371 f. 15. Ders., Commonitorium für die römische Delegation, 8.Mai 431 (JW 378); ed. PL 50, 503 Nr. 17; ACO 1, 2, 25; Gori, 148. – Amann, 255 f.; Scipioni, 204; Schieffer, 145 Nr. 1; Pietri, Roma, 1374 f. 16. Ders., an Theodosius II., 8. Mai 431 (JW 380); ed. PL 50, 511 f. Nr. 19; ACO 1, 2, 25 f.; Gori, 149 f. – Amann, 253 f.; Scipioni, 204 f.; Schieffer, 146 Nr. 9; Pietri, Roma, 1372 f. 17. Ders., an die zu Ephesus versammelte Synode, 8. Mai 431 (JW 379); ed. PL 50, 503–512 Nr. 18; ACO 1, 2, 22 ff.; Gori, 143–147. – Amann, 254 f.; Lecuyer (§ 641.12 Lit. 2), 253 ff.; Scipioni, 205; Schieffer, 147 Nr. 13; Pietri, Roma, 1373. – Gr. Übers.: Zur (begeistert aufgenommenen) Verlesung nach den Akten der zweiten Sitzung ACO 1, 3, 55 ff. Die römische Delegation konnte nicht an der ersten Sitzung des Konzils (am 22. Juni), sondern erst an der zweiten (am 10. Juli) teilnehmen; zu dem von ihr vorgetragenen Primatsanspruch des römischen Bischofs Cälestin vgl. W. de Vries, AHC 2, 1970, 22–55; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 288–298. 440, vgl. auch Maccarrone (ib.), 303–317.

302

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

18. a) Der MVM Fl. Dionysius an Theodorus, Consularis von Zypern, 21. Mai 431; ed. ACO 1, 1, p. 7, 119 f. (lat.) bzw. gr. 120 (danach ACO 1, 5, 358); Millar, 137 ff. (TÜbers.). – Schieffer, 208; Millar, 20 f. 240. 243. b) Ders., an den Klerus der zyprischen Stadt Constantia; ed. ACO 1, 1, p. 7, 120 f. (danach 1, 5, 358 f.). – Schieffer, 208. d) Nach dem Konzil 19. Cälestin, an Theodosius II, 15. März 432 (JW 386); ed. PL 50, 544–547 Nr. 23; ACO 1, 2, 88 ff.; Gori, 161–165. – Scipioni, 243 f.; Schieffer, 146 Nr. 10. – Gr. Übers.: ACO 1, 1, p. 7, 144 ff. 20. Ders., an Maximianus von Konstantinopel, 15. März 432 (JW 387); ed. PL 50, 547 f. Nr. 24; ACO 1, 2, 90 f.; Gori, 165 ff. – Scipioni, 243; Schieffer, 146 Nr. 7. 21. Ders., an Bischof, Klerus und Volk von Konstantinopel, 15. März 432 (JW 388); ed. PL 50, 548–558 Nr. 25; ACO 1, 2, 91–98; Gori, 167–182. – Schieffer, 145 Nr. 12. – Gr. Übers.: ACO 1, 1, p. 7, 131–137. 22. Ders., an die Synode von Ephesus, 15. März 432 (JW 385); ed. PL 50, 537–544 Nr. 22; ACO 1, 2, 98–101; Gori, 182–189. – Scipioni, 244 ff.; Schieffer, 145 Nr. 2. – Gr. Übers.: ACO 1, 1, p. 7, 125–129. 23. Ders., an Flavianus von Philippi, 432 (nur gr. erhalten); ed. ACO 1, 1, p. 7, 142 f.; Gori, 190. – Schieffer, 145 Nr. 5. 24. Kyrill, an Johannes von Antiochien, April 433 (epist. 39); ed. ACO 1, 5, 334–337, vgl. 1, 1, p. 1, XVI; 1, 5, 334 app. – CPG 5339; Schieffer, 166 ff. Nr. 20. 25. Ders., Scholia de incarnatione Unigeniti (432/33); ed. ACO 1, 5, 184–215. – CPG/Suppl. 5225; Schieffer, 190. Von dem gr. Original dieser Anmerkungen zur Christologie sind nur Exzerpte (vgl. Schieffer, 190–195) erhalten, ed. ACO, 217–231. Zur Dat. vgl. Richard (§ 641.4 Lit. 3), Nr. 53, hier 128 (zuerst 1951/52), zur Trad. (Coll. Palatina; Cod. St. Gallen 152, s. IX; eine verwandte Vorlage bei R. Winter, Synodicae Constitutiones, Basel 1542 benutzt) Schwartz, ACO a.O., p. 1, XIV. P.L.S.

g) PELAGIANER § 649 Einleitung Lit. 1: Bibl.: Nuvolone (s. u.), 2936–2942; Kessler (Lit. 2 Reichtumskritik), 432–442. – FBer.: Lorenz 1975 (§ 691 Lit. 1), 143–149; Bonner 1987 (ib. Lit. 60c), Nr. XI (zuerst 1972); O. Wermelinger 1989, in: Mayer/Chelius (ib. Lit. 2), 189–217. – Texte: A. Bruckner, Quellen zur Gesch. des Pelagianischen Streits, Tübingen 1906; Zeugnisse Augustins zu den Ereignissen 411– 418 bei Wermelinger (Lit. 2 Rom), 286–294, allg. zu 417/18 ib., 302–306, Übersicht über die offiziellen Verlautbarungen bei Kessler, 85–88, zur Tractoria des Zosimus § 641.10 Lit. 2. – FLit.: H. de Noris, Historia pelagiana, Padua 1673 (einflußreich und umstritten), vgl. M. K. Wernicke, Kardinal E. Noris und seine Verteidigung Augustins, Würzburg 1973, bes. 151– 203; J. Garnier (Ed.), Marius Mercator, Paris 1673 (= PL 48, 255–698; immer noch heranzuziehen); C. W. Walch, Entwurf einer vollständigen Historie der Ketzereien … 4, 2, Leipzig 1768, 519–846 (prosopographisch und literarhistorisch wertvoll); F. Wörter, Der Pelagianismus, Freiburg i. Br. 21874 (zuerst 1866); F. Klasen, Die innere Entwicklung des Pelagianismus, ib. 1882; J. Ernst, Kath. 63, 2, 1883, 142–167; 64, 2, 1884, 225–259; 65, 1, 241–269 (bes. zu Wörter und Klasen); F. Loofs, REPT 15, 1904, 747–774; 24, 1913, 310 ff. (Bibl. von 1900–1912); Hefele/ Leclercq 2, 1, 168–190 (Konzilien); R. Hedde/E. Amann, DThC 12, 1, 1933, 675–715; G. de Plinval, in: A. Fliche/V. Martin (Hgg.), Hist. de l’Église 4, Paris 1937, 79–128; Id., Pélage (§ 651 Lit. 1); Jedin, 168–185; Zumkeller 2 (§ 691 Lit. 121), 15–83; V. Grossi, in: Quasten 4, 463–493; F. G. Nuvolone, DSp 12, 2, 1986, 2889–2923 (Autoren)/A. Solignac, 2923–2936 (Doktrin), zuverlässige Gesamtdarstellung; G. Bonner, Church and faith in the patr. trad., Aldershot 1996, Nr. VI. VII (‚Pelagianism and Augustine‘; zuerst 1992/93; auch in: Ferguson,

§ 649 Einleitung

303

§ 688.2 Lit. 1, 191–209. 211–231). V (zuerst 1993); Pietri, Entstehen, 525–551; E. Teselle, in: Fitzgerald, 1102–1113 (engl. zuerst 1999).

Phasen der Kontroverse und Geschichte der Wiederentdeckung des Pelagius: Der pelagianische Streit entstand in Rom während der J. 390–400 und überdauerte dort die offizielle Verurteilung von 417 und 418. In der Zwischenzeit erreichte die Diskussion Süditalien und Sizilien, Africa und Gallien, Kleinasien, Palästina und Alexandrien, Konstantinopel und Kilikien. Der Verdammungsbrief (Epistula tractoria) des Papstes Zosimus (§ 641.10) von 418 ist der Überlieferung nach an alle Bischöfe der Ökumene gesandt worden.3 In Italien und Africa, Gallien und Britannien sollte sich die Kontroverse noch länger halten. A. Die Kontroverse. 1. Die Geschehnisse: Innerhalb der Bewegung muß man jedoch schon in der ersten Phase unterscheiden, was die bedeutendsten Wortführer dieser Auseinandersetzung (Pelagius, § 651; Rufin der Syrer, § 650.1; Caelestius, § 650.2; Julian von Aeclanum, § 653) dazu beigetragen haben, welchen Nachhall die Lehre der Gründer bei eifernden, unvorsichtigen Schülern finden konnte. Am Anfang ging es der mündlichen, undogmatischen Unterweisung des Pelagius (§ 651) darum, die Erhabenheit christlichen Lebens zumal in seiner vollkommensten Ausprägung, nämlich der Askese, gegenüber seinen Verächtern zu rühmen, Heiden, schicksalsgläubigen Astrologen und Manichäern, die die menschliche Freiheit leugneten. Die Forderungen des Evangeliums werden deutlich ausgesprochen, die Getauften daran erinnert, daß die Taufe nicht genügt, wenn man nicht bereit ist, die sich aus der Zugehörigkeit zur Kirche ergebenden Verpflichtungen zu erfüllen. Pelagius nimmt auch an den Auseinandersetzungen mit den Novatianern (§ 476), Jovinian (§ 646.3) und den Origenisten teil. So muß er seine Ideen allmählich genauer umreißen, ohne immer alle Implikationen erfaßt zu haben. Er liest viel und nimmt auch das im Osten auf Lateinisch oder Griechisch Gedachte und Geschriebene zur Kenntnis. Als im J. 411 Caelestius (§ 650.2) in Karthago befragt wird, woher er seine Thesen über das Fehlen der Ursünde bei Kindern beziehe, beruft er sich auf Rufin, wohl den Syrer, der 399 nach Rom übersiedelt war. Die Frage nach der Ursünde und ihrer Übertragung auf alle Menschen scheint schon 400/05 in Rom aufgekommen zu sein. Pelagius muß sich jedoch um 405/07 zuerst wegen der Position verantworten, die Gnade und Willensfreiheit in seinem System einnehmen, als die Frage nach dem Freisein von Sünde (impeccantia) aufgekommen war, d. h. dem Menschen die Möglichkeit zugebilligt wurde, auf Dauer frei von Sünde zu leben. Nun verbreiten sich auch andere Positionen über die Ablehnung des Reichtums und des Eides; noch wurde wohl weder in Rom noch in Italien der Frage der Kindertaufe die große Bedeutung beigemessen, die sie in Africa erlangt, wo Pelagius und Caelestius 410 Zuflucht fanden. Während Pelagius im Sommer 411 nach Palästina weiterreist und dort bald mit Hieronymus aneinandergerät, entwickelt Caelestius ihre Lehre in karthagischen Kreisen, wobei er insbesondere jede weiterreichende Konsequenz von Adams Sündenfall (Sterblichkeit und Übertragbarkeit der Ursünde) für seine Nachfahren bestreitet. Dieses Leugnen von Adams Schuld mit den daraus ableitbaren Sätzen führt im Herbst 411 zur Verurteilung durch ein karthagisches Konzil; sie wird im Verlauf der Auseinandersetzungen immer wieder bestätigt. Zu diesen Themen tritt bald eine Diskussion über die Haltung des Pelagius zu Wesen und Aufgabe der Gnade hinzu. Die Auseinandersetzung wird zwischen Africa (Augustin) und Palästina (Hieronymus) schriftlich geführt. Pelagius wird schließlich Ende 415 vor ein kirchliches Gericht in Palästina geladen. Reingewaschen geht der Angeklagte aus dem Verfahren hervor und macht das überall im Westen bekannt; die Kirche Africas, die sich für falsch beurteilt hält, reagiert durch mehrmalige Verurteilung des Caelestius und der pelagianischen Thesen, zieht auch Zosimus hinein: Zunächst hebt der Papst, der die ganze Problematik nicht begreift, Ende 417 die von seinem Vorgänger, Innozenz I. (§ 641.9), im Januar 417 aus3

Zu den Balearen vgl. Consent. Aug. epist. Divj. 12, 16.

304

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

gesprochene Verurteilung auf, setzt sie aber zu Beginn des Sommers 418 wieder in Kraft. Fragen zum Stand Adams, zur Kindertaufe, zur Möglichkeit, allein durch menschlichen Willen alle Anforderungen Gottes zu erfüllen, werden auch weiterhin debattiert; doch verschieben sich die Gewichte, seit ab 418 Julian von Aeclanum (§ 653) auf den Plan tritt. Er kritisiert im folgenden Jahrzehnt die von Augustin behaupteten Modalitäten der Übertragung der Ursünde und bemüht sich zu beweisen, daß der Bischof von Hippo damit wie die Manichäer die Ehe verurteile.

2. Die Schriften. Der pelagianische Streit löste zwischen 390 und 425 eine Unzahl Diskussionen in asketischen und kirchlichen Zirkeln von Rom, auf Sizilien, in Karthago, Marseille, Jerusalem und Bethlehem aus und hatte eine große Menge von Beratungen und offiziellen Stellungnahmen im Gefolge, vor allem seit die Thesen direkter, bestimmter, persönlicher formuliert werden konnten oder mußten. Man findet aber auch unter den ersten Schriften dieser religiösen Strömung früher Werke zur Bibel und Mahnbriefe als systematische Abhandlungen oder gar Widerlegungen der Gegner; aber keineswegs alle Arbeiten sind unter dem Namen ihres Verfassers erschienen, mehr aus Vorsicht als aus Bescheidenheit. Daraus resultiert, und dies bereits für die Zeitgenossen, die Schwierigkeit, ein Werk einem bestimmten Autor mit Sicherheit zuzuweisen; dies ermöglichte es auch Pelagius, die Urheberschaft an gewissen Schriften zu bestreiten. Zwar scheint man keine direkten Fälschungen verfertigt zu haben, doch waren Pelagius und Caelestius nicht die einzigen, die sich schon vor dem Auftreten Julians schriftlich geäußert haben. Es gibt während der ersten Hälfte des 5. Jh. eine von den Vorstellungen des Pelagius durchdrungene Literatur, die insgesamt nur unzureichend bekannt ist, da zahlreiche Werke nur fragmentarisch, etwa in den polemischen Werken der Gegner, überliefert sind. Andere, anfänglich anonym oder nicht, sind sekundär unter den Namen von Ambrosius, Hieronymus, Sixtus, ja sogar Augustin überliefert; die Ermittlung der ursprünglichen Verfasser ist noch immer umstritten. B. Die Forschung: Zwar sind, zumal seit der Reformation und in den beiden darauffolgenden Jahrhunderten, die Gedanken von Pelagius und Augustin heftig diskutiert worden, aber erst das 20. Jh. erlebte die (Wieder-)Entdeckung zahlreicher ‚pelagianischer‘ Texte in Arbeiten durch Caspari, Souter, Morin und Vaccari. Die erste Synthese (von 1943) lockte jedoch die Forschung auf falsche Fährten: Plinval hat die literarische Hinterlassenschaft des Pelagius anschwellen lassen, zahlreiche Werke eingeschlossen, die nicht von ihm stammen können, was die Rekonstruktion seines Denkens und intellektuellen Werdegangs erschwerte. Eine Reihe von Untersuchungen nahm sich dann erneut der Texte mit zweifelhafter Autorschaft an: So gelang es, die Verfasserschaft des Pelagius für einzelne Schriften abzusichern, z. B. einen Autor als ‚in Sizilien lebenden Römer‘ (§ 652.3) besser zu fassen, doch ist ein Konsens noch weit entfernt, sogar für Werke, die in den Auseinandersetzungen von 413–15 eine bedeutende Rolle spielten. Aber auch auf dem engen Felde von Werken, deren Autorschaft als gesichert gilt, wurde es unmöglich, die geistige Entwicklung des Pelagius zu verfolgen; andererseits untersuchte man sie vornehmlich im Blick auf die Kritik von Augustin oder Hieronymus, ohne ihre eigene Problematik oder die Phasen ihrer Entwicklung zu präzisieren. Wer sich von den Kategorien Augustins und dem historischen Rahmen zu lösen suchte und Pelagius ‚rehabilitieren‘ wollte, dem scheint es gelungen zu sein, die positiven Aspekte seines Denkens herauszuarbeiten: sein Verständnis von der Größe Gottes und der Schönheit der Schöpfung, seinen Optimismus in bezug auf den Menschen als

§ 649 Einleitung

305

Ebenbild Gottes, seine Bewunderung für Christus, die Anprangerung von Trägheit und Lauheit mancher Getaufter, ein geschärftes Bewußtsein für die (auch soziale) Verantwortung des Christen. Sie haben jedoch die theologischen und philosophischen Mängel zurücktreten lassen: ein unvollkommenes Verständnis der christlichen Heilsökonomie, eine summarische Analyse der Bibel, die allzusehr auf einen Sittenkodex reduziert wird, einen etwas beschränkten Rationalismus, der bei Julian noch schärfer hervortritt, einen selbstgewissen Rigorismus, der weder die allgemeine Erfahrung noch die Schwäche der menschlichen Natur in Rechnung stellt. Hier, in einer Literaturgeschichte, kann die theologische Analyse nicht zu weit geführt werden. Allerdings haben die Debatten zwischen Augustin und Pelagius die Gemüter im Westen seit fünf Jahrhunderten erneut zu sehr bewegt, als man selbst heute vollkommen objektiv sein könnte. Die Pelagianer haben einen Großteil der von ihren Zeitgenossen gepflegten literarischen Genera praktiziert, Briefe geistlicher Seelenführung, Bibelkommentare, dogmatische Abhandlungen, Streitschriften und Glaubensbekenntnisse. Pelagius knüpft in origineller Weise an ein vergessenes Genus an, die Sammlung von Bibelzitaten (§ 651 W.2) nach Art Cyprians (§ 478 W.9). Er bezeugt so einen Pragmatismus und die Absicht, eine pastorale Tradition weiterzuführen. An anderer Stelle (§ 632) ist gezeigt worden, an welche Schicht sich diese Literatur wandte. Der Versuch, in der Lehre des Pelagius Spuren eines politischen Unbehagens oder des Wunsches nach sozialen Veränderungen zumal in Britannien auszumachen (Lit. 2), stieß sogleich auf Kritik. Mehr zu sagen wäre von den Zirkeln römischer Intellektueller, in denen Reisende und Texte aus dem Osten einen Beitrag zu den Diskussionen über die Bestimmung des menschlichen Lebens durch die Sterne und das Leben in Askese leisteten. Zwar hat man lange Rufin den Syrer (§ 650.1) mit Turranius Rufin (von Aquileia; § 661) vermischt, doch steht außer Zweifel, daß die Übersetzungen des letzteren in dieser Debatte eine wesentliche Rolle spielten, indem sie durch die Einbeziehung der Kappadokier, des Origenes und der vergessenen (vorgeblichen) Römer des 2. und 3. Jh., Ps.-Clemens (§ 661 W.21) und Ps.-Sextus (§ 661 W.15), eine breitere Grundlage schufen. Neben den Übersetzungen Rufins von Aquileia zeitigte der pelagianische Streit weitreichende Folgen: In den ersten Jahrzehnten des 5. Jh. wurden zahlreiche Werke des Johannes Chrysostomus durch Pelagianer, deren bekanntester Annianus (§ 652.2) war, ins Lateinische übersetzt. So stellte sich auf der Ebene der Anthropologie das Problem der auseinanderstrebenden Ansichten zwischen der Ostund der Westkirche, in einem Moment, wo auch unterschiedliche Denkweisen und Eigentümlichkeiten zwischen der römischen und der afrikanischen Kirche in Erscheinung treten. Der Pelagianismus löste eine beträchtliche intellektuelle Aktivität aus: Einige mit der Kontroverse verbundene Werke von Augustin (§ 691) und Hieronymus (§ 647) kommen hier indes nicht zur Sprache; von den Widersachern des Pelagius, des Caelestius und Julians ist nur Marius Mercator (§ 648.2) zu nennen. Lit. 2: Dogmengeschichte (neben der Bibl. zu Gnadenlehre und Ursünde bei Augustin, § 691 W.102 ff.): Klasen (§ 651 Lit. 6) (gute Analysen, z. T. zum Paulus-Komm. des Pelagius überholt); Harnack, Dogmengeschichte, 165–201; A. Guzzo, Agostino e Tommaso, Turin 1958, 91–208 (‚Agostino contra Pelagio‘; zuerst 1930; ohne Kenntnis des Paulus-Komm., § 651 W.3); Clark (§ 647 Lit. 168.1), 194–244 (Origenistenstreit); Marialuisa Annecchino, in: Nazzaro (§ 653 Lit. 1), 73–86 (impeccantia). – Sozialer Kontext: Überholt die Thesen von J. N. Myres, JRS 50, 1960, 21– 36 und Morris (s. u.), wonach der Pelagianismus seinen sozialen Sitz in Britannien als Reaktion auf Günstlingswesen und Willkür der römischen Staatsmacht hatte, vgl. dagegen W. Liebe-

306

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

schuetz, Latomus 26, 1967, 436–447; Cameron (§ 652.3 Lit.7), zusammenfassend Bonner 1972 (Lit. 1), 9 f.; vgl. Karen C. Huber, The Pelagian heresy. Observations on its social context, Diss. Oklahoma State Univ. 1979; C. Thomas, Christianity in Rom. Britain, Berkeley u. a. 1981, 63–60, aber R. A. Markus, JEH 37, 1986, 191–204, bes. 199 ff.; M. Cozic in: Delage 2006 (§ 655 Lit. 24), 265–282. – Zur aristokratischen Unterstützung in Rom gut P. Brown, Religion and society in the age of saint Augustine, London 1972, 83–226 (zuerst 1968 bzw. 1970). – Zu Sizilien vgl. § 652.3 Lit. 2. – Die Kirchen von Rom, Karthago und der Kaiser: Zur Diskussion in der ersten Hälfte des 20. Jh. P. Batiffol, Le Catholicisme de saint Augustin, Paris 41929, 381–456; Caspar 1, 296–422 passim, zur Unterscheidung zwischen ‚römischer‘ und ‚afrikanischer‘ Theologie Floeri (§ 651 Lit. 31); Bonner 1987 (Lit. 1), Nr. VIII (zuerst 1967); V. Grossi, Il battesimo e la polemica pelagiana negli anni 411–412, Augustinianum 9, 1969, 30–61; Marschall (§ 641.3 Lit. 4), 127–160; O. Wermelinger, Rom und Pelagius, Stuttgart 1975 (rez. J. Speigl, AHC 8, 1976, 648–651, B. Studer, Augustinianum 17, 1977, 581–584, H. J. Sieben, ThPh 52, 1977, 282 ff., R. Lorenz, ZKG 89, 1978, 408–412, C. Kannengiesser, RecSR 66, 1978, 294–299, J. Divjak, WS 15, 1981, 269 ff.). – Die Texte: Ihre Wiederentdeckung beginnt mit Caspari (§ 652.3 Lit. 1); zur Diskussion über das Eigentum des Fastidius vgl. § 652.4 Lit. 2. G. Morin publiziert pelagianische Texte (etwa § 652.1 W.4), schreibt Julian von Aeclanum einen Komm. zu den Kleinen Propheten (§ 653 W.13) zu, stellt Hypothesen zu Pelagius, De vita christiana (§ 651 W.13) und der gleichnamigen Schrift des Fastidius (§ 652.4 W.1) auf; A. Vaccari weist 1915 und 1916 Julian Kommentare zu Hiob (§ 653 W.11) und den Psalmen (ib. W.10) zu, während A. Souter dreißig Jahre der Rekonstruktion des pelagischen Komm. zu den Paulusbriefen (§ 651 W.3) widmet; damals wurde indes mehr der Bibeltext des Pelagius als sein Denken diskutiert. Um 1930 betritt G. de Plinval die Szene: Er ‚restituiert‘ Pelagius Texte, die bis dahin Fastidius gehörten, dazu die meisten Texte Morins sowie zahlreiche Ps.-Hieronymiana, sogar solche, die Beda Julian von Aeclanum zuweist, vgl. § 653 Lit. 9. 15. Trotz vereinzeltem Widerspruch bestimmen die Ansichten Plinvals zur Zuweisung der Werke die CPL von 1951 und 2 1961 (Nr. 728–766). Seit 1960–70 beginnt man von seinen Positionen wieder abzugehen. So hatte P. Courcelle, REL 24, 1946, 338–342 hist. und philol. Aporien der Methode Plinvals herausgearbeitet. An die Stelle allgemeiner Übersichten treten Einzelunters., Prete (§ 652.3 Lit. 8; gegen die Zuschreibung von ib. W.6 an Pelagius); Evans 1962 (§ 651 Lit. 21; für die Echtheit von ib. W.13); Id., Letters (ib. Lit. 3; Echtheit auch von W.6. 9. 7); Morris 1965 (zu § 651 Lit. 3); Nuvolone (zu § 652.1 W.1). – Schüler: 1950–1980 wurde mehrfach versucht, die Identität des Syrers Rufin und die Dat. seines Liber de fide (§ 650.1 W.1) zu bestimmen, Denken und Werk des Caelestius (§ 650.2) und Julians von Aeclanum (§ 653) schärfer zu fassen, vgl. auch Ulbrich (§ 651 Lit. 2); Wermelinger (s. o.) untersucht die Zeitumstände der Texte; Id. 1979 (§ 641.10 Lit. 2); Pietri, Roma, 1177–1244; Duval 1978 (§ 661 Lit. 36; Julian und Rufin von Aquileia); J. P. Burns, JThS 30, 1979, 67–83; Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 226–264. – Theologie und Philosophie: Vgl. § 651 Lit. 31),131–146. 171–178; Reichtumskritik: H. Fischer, Die Schrift des Salvian von Marseille ‚An die Kirche‘, Frankfurt a. M. 1976, 34–44; C. Scaglioni, in: Per foramen acus, Mailand 1986, 361–398; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 4–101; Id., StudPatr 33, 1997, 131–139. – Font.: Östliche Quellen: Früher wurde ein Aufenthalt des Pelagius im Osten vor 410 (§ 651.A) angenommen; heute steht die Frage im Zusammenhang mit der Identität des Syrers Rufin (§ 650.1) und dem Komm. zu den Paulusbriefen (§ 643.6) in einem neuem Licht. Auch der Einfluß der Überss. von Origenes (Rufin von Aquileia, § 661) und Johannes Chrysostomus, der durch den Zwist mit Theophilus von Alexandrien und die Hilferufe nach Italien bekannt wurde (400–405) sind zu berücksichtigen; vgl. auch § 652.2 W.2–4 (Annianus); zum Aufenthalt Julians in Kilikien (420–430) und seiner Kenntnis der Werke Theodors von Mopsuestia vgl. § 653. Zu unterscheiden ist zwischen bestimmten Quellen und, seit Pelagius W.8, der Suche nach Hilfe aus dem Osten (Annian, Julian), vgl. G. Bardy, BLE 49, 1948, 3–20, hier 13– 20. – Einzelne Quellen: Coméliau (§ 651 Lit. 21), bes. 88 Anm. 2; Valero 1982 (ib. Lit. 7); Tibiletti (ib. Lit. 24). Zum Einfluß von Sextus’ Neupythagoreismus Evans, Pelagius (ib. Lit. 1), 43–65; Duval (ib. Lit. 11), 275 f.; Solignac (ib. Lit. 14), 189 f.; zu Philosophie und Medizin bei Y.-M.D. Julian § 653 W.6.

§ 650.1 Der Syrer Rufin

307

§ 650.1 Der Syrer Rufin Lit. 1: FLit.: Gryson, 766. – Garnier (§ 648.2 Lit. 3), PL 48, 261–266; Cavallera (§ 647 Lit. 2) 2, 96 f.; Altaner, Schriften, 467–482 (zuerst 1950); Miller (Lit. 2); Marrou, Patristique, 331– 344 (zuerst 1968); Bonner 1987 (§ 691 Lit. 60c), Nr. X (zuerst 1970); Id. 1972 (§ 649.1 Lit. 1), 19– 31; E. TeSelle, AugStud 3, 1972, 61–95, hier 61–73; H. Rondet, Augustiniana 22, 1972, 531–539 (Autor Caelestius); De Veer, BA 22 (§ 691 Lit. 122), 704–711; Wermelinger (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 9–19. 48–51; J. Gribomont, in: Quasten 4, 246 f.; L. J.van der Lof, StudPatr 15, 1984, 247–254; Nuvolone (§ 649.1 Lit. 1), 2890 f.; W. Dunphy, Augustinianum 32, 1992, 279– 288; Rebillard (§ 655 Lit. 1), 30–34; G. Röwekamp, LACL, 614; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 33 f.; Pietri, PIC, 1941 f., Nr. 5/6; Konoppa (§ 648.2 Lit. 1), 94–103; Drecoll, 179 f.; Dunphy, Augustiniana 59, 2009, 79–157 (skeptisch); Id., Augustinianum 52, 2012, 219–256.

A. Biographie T.: 1 Paul. adv. Cael. ap. Aug. grat. Christ. 2, 3, 3 (CSEL 42, 168): Paulinus diaconus dixit: Dic nobis nomina ipsorum. Caelestius dixit: Sanctus presbyter Rufinus, Romae qui mansit cum sancto Pammachio; ego audivi illum dicentem, quia tradux peccati non sit. 2 Mar. Merc. subnot. 1 (ACO 1, 5, 1, p. 5): Quaestio contra catholicam fidem apud nonnullos Syrorum et praecipue in Cilicia a Theodoro quondam episcopo oppidi Mampsisteni iamdudum mota, nunc usque penes paucos eorum admodum roditur … Hanc ineptam … quaestionem sub sanctae recordationis Anastasio Romanae ecclesiae summo pontifice Rufinus quondam natione Syrus Romam primus invexit et, ut erat argutus, se quidem ab eius invidia muniens, per se proferre non ausus, Pelagium gente Brittanum monachum tunc decepit … 3 Subskription von L (Lit. 2), fol. 61r: Explicit Rufini presbyteri provinciae Palaestinae liber de fide translatus de Graeco in Latinum sermonem. 4 Coll. Pal. 1. 2 (ACO 1, 5, 1, p. 3. 4. 5): a) Incipit epistula Anastasii Romanae urbis episcopi ad Iohannem episcopum Hierosolimorum super nomine Rufini. b) Inc. propter fidem. c) Finit de fide de nomine Rufini. 5 Hier. epist. 81, 2 (CSEL 55, 107): Sanctum quoque presbyterum Rufinum ob quandam causam per Romam Mediolanum misimus … 6 Id. adv. Rufin. 3, 24 (CC 79, 96): Volo tamen scire, quae sint illa iacula venenata, quae post tergum vestrum nos iecisse conquereris: Vincentius, Paulinianus, Eusebius, Rufinus presbyteri? … Rufinus in causa Claudii post biennium (= 399) missus …

Identität und Biographie des Syrers Rufin stellen kaum lösbare Fragen ebenso wie jedes diesem Autor zugewiesene Werk. Man müsse, so einige Forscher, außerdem auseinanderhalten: 1) Im J. 411/12 benennt der Pelagianer Caelestius (§ 650), von Paulinus von Mailand (§ 657.1) vor Bischof Aurelius von Karthago (§ 690.2) angeklagt und aufgefordert, anzugeben, auf wen er sich bei der Leugnung der Erbsünde berufe, den ‚Priester Rufinus, der in Rom bei Pammachius wohnte‘ (T. 1). 2) 429 schreibt Marius Mercator (§ 648.2) die Verbreitung der Lehre von der Todverfallenheit Adams und Evas und der Einengung der Folgen ihres Sündenfalls auf sie allein Rufinus, einem gebürtigen Syrer, zu; dieser habe während der Amtszeit von Papst Anastasius (§ 641.8) Pelagius (§ 651) für seine Vorstellungen gewonnen (T. 2), Caelestius habe sich ihnen angeschlossen. 3) Der pelagianische Liber de fide (W.1) wird in der Überlieferung einem ‚Rufinus, Priester aus Palästina‘, zugeschrieben (T. 3). 4) Schließlich überliefert die Collectio Palatina (6. Jh.) einen Brief von Anastasius an Bischof Johannes II. von Jerusalem über Rufinus (von Aquileia) und eine Reihe von größtenteils antiorigenistischen Anathematismen (W.2) unter dem Incipit und Explicit ‚über den Namen des Rufinus‘ (!) (T. 4). Wenn heute auch allgemein angenommmen wird, daß entgegen der Darstellung des Mercator hier Rufinus von Aquileia (§ 661) nicht in Betracht kommt, bleibt doch die

308

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Frage, ob die verschiedenen Zeugnisse sich auf einen anderen Träger dieses Namens zurückführen lassen. Ende des 4. Jh. sind zwei Rufini in Rom bekannt, ein Priester durch Hier. epist. 74, nach Rondet der Lehrer des Caelestius, über dessen syrische oder palästinensische Provenienz nichts bekannt ist. Der andere Rufinus gelangt 399 von Bethlehem nach Rom und Mailand (T. 5. 6); er hätte durchaus Grund gehabt, sich bei Pammachius, dem Freunde des Hieronymus, aufzuhalten, als Siricius (§ 641.7) starb (November 399) und Anastasius unter dem Druck von Pammachius, Hieronymus und Theophilus Origenes verurteilte (so Garnier, Cavallera, Altaner, Bonner und De Veer). Da der Autor von De fide aber ein entschiedener Gegner des Origenes ist, fällt (etwa Marrou) die Vorstellung schwer, ein Mann aus der Umgebung des Hieronymus habe ohne Reaktion von dessen Widersachern als Verkünder pelagianischer Lehren gewirkt. Nach Schwartz stellt auch Dunphy (1992) die Rekonstruktion des Mercator in Frage. Auch bei der Annahme einer Herkunft dieses Rufinus aus Palästina oder Syrien und seines Aufenthalts in Rom 399–404 bleiben Fragen offen: War Latein (Altaner) oder Griechisch (T. 3) seine Muttersprache? Handelt es sich um einen romanisierten Syrer (Bonner, De Veer)? War er nach Palästina zurückgekehrt und mußte dort die mit seinem Namen verbundenen Anathematismen (W.2) unterschreiben? Wann und wo ging er an die Übersetzung oder Bearbeitung der von Hieronymus nicht durchgesehenen Abschnitte des NT, die die Bibelwissenschaft ihm zuzuschreiben geneigt ist?

B. Das Werk 1. Liber de fide Lit. 2: Ed.: Mary W. Miller, Cath. Univ., Washington, D. C. 1964 (TÜbers.Komm.), rez. J. J. Thierry, Mnemosyne 4.S. 20, 1967, 203 ff. Zu älteren Edd. vgl. W. Dunphy, Augustinianum 40, 2000, 89–103, hier 93–96: Ed. princ. J. Sirmond, Paris 1650 (= Vallarsi, § 661 Lit. 1, 2, 581–614; = PL 21, 1123–1154); Garnier (Lit. 1), 449–488. – Trad.: Miller, 29–35; Dunphy: St. Petersburg, ÖB Q.v.I. 6–10 (L; s. VI, jünger nach F. Masai, Regula magistri, Brüssel 1953, 65 ff., aus Corbie; CLA 11, 1614), vgl. Olga Dobiache-Rojdestvensky, Speculum 5, 1930, 21–48, hier 31 f.: fol. 1r eine einleitende Bemerkung, die vor den Pelagianern warnt und auf Cassiodor zurückgehen könnte, dann weitere Marginalien zu Pelagius; zum Explicit (Ead., 28) s. T. 4. Zu einem von Sirmond benutzten zweiten Corbeiensis vgl. Miller, 31 f., positiver Dunphy. – FLit.: CPL 200; CPPM 2, 1433. – Miller, 1–29; Sage 1961 (§ 691 Lit. 83), 255 ff.; Dunphy, SEJG 39, 2000, 37–53 (Glaubensbekenntnis); ID. 2005 (§ 651 Lit. 2 zu 411), 416–420; Id., REAug 58, 2012, 97–111. – Dat.: Nach Garnier, 450A in Palästina im J.393 oder 394 verfaßt; nach Altaner (Lit. 1), 447 f. zwischen 413 und 428, weil Erwiderung auf Augustin, danach Miller, 8 ff. Hingegen hat F. Refoulé, REAug 9, 1963, 41–49 nach J. de Blic, RecSR 17, 1927, 518 f. bewiesen, daß Augustin schon 412 den (dann davor in Rom verfaßten) Liber gekannt haben muß. – Ursprüngliche Sprache: Gr. nach Sirmond und Garnier, 449 f. (Übersetzer: Julian von Aeclanum!); Vaccari (§ 644.1 Lit. 2), 733–736; lat. nach Altaner und Miller, 10 f. – Zur Benutzung von or. 29 f. des Gregor von Nazianz in c. 52–61 s. Miller, 188–192. Nach Dunphy 1983 (s. u.), 526–529 (nicht stichhaltig) sind c. 52–61 entweder Anhang oder zeigen Spuren einer Umstellung. – Spr.: Miller, 15–29 (unbefriedigend). – Rzp.: CPPM 2, p. 346; W. Dunphy, Augustinianum 23, 1983, 523–529, Zitate von c. 23. 29 bei Johannes Diaconus, Expositum in Heptateuchum, Par. Lat. 12309 (s. XI), fol. 10r.

Der Verfasser möchte die Ausführungen über den christlichen Glauben (Ps.Rufin. fid.) auf eine biblische Grundlage stellen, folgt also der Struktur des Credo, wobei er ket-

§ 650.1 Der Syrer Rufin

309

zerische Abweichungen aufdeckt: In den Abschnitten über die Trinität (c. 2–15) geht er vor allem mit den Anhängern des Arius und des Eunomius ins Gericht. Die Angriffe gegen Origenes betreffen u. a. die Schöpfung und die Seele (16–25): Da der Verfasser die Präexistenz der Seele verwirft, muß er zwangsläufig den Traduzianismus (28) ablehnen und sich für den ursprünglichen Status Adams wie für den Sündenfall interessieren. Dabei entwickelt er Ansichten über die naturgegebene Todverfallenheit Adams, die unmittelbaren Folgen seines Sündenfalls, die Arbeit als Mittel der Heilung, die Ehe (29–37). Er widerlegt die Befürworter der Erbsünde und der Kindertaufe zur Beseitigung dieses Makels, um sie dem ewigen Feuer zu entziehen (38–41). Von den Aussagen des Credo behandelt er die Menschwerdung Christi und ihre Ursachen (42–49), den himmlischen Lohn (50) und die Auferstehung des Fleisches (51). Der Erörterung angefügt ist eine lange, von Gregor von Nazianz beeinflußte Antwort auf eunomianische Einwände (52–61). Das Werk ist sorgfältig aufgebaut, lehnt sich zwar eng an die Bibel an, ist aber keineswegs nur eine Sammlung von Bibelzitaten. Die Denkweise ist vom Osten, speziell Antiochien beeinflußt. Den Widersachern gegenüber wird ein harscher Ton angeschlagen, doch tritt der Anlaß für die Abfassung nicht deutlich zutage. 2. Die sog. Fides de nomine Rufini Lit. 3: Ed.: E. Schwartz, ACO 1, 5, 1, 4 f. (Coll. Pal. 2). Ed. princ. Garnier (Lit.1), 239–254; Noris (§ 649 Lit. 1), 26, nach diesen Edd. Vallarsi (Lit. 2), 580 (PL 21, 1123 f.). – FLit.: CPL 199; CPPM 2, 841. 1530. – Trad.: Vgl. § 648.2 Lit. 3; vgl. J. Mabillon/M. Germain, Iter Italicum litterarium, Paris 1687, 218 („e codice antiquissimo Bobiensi franco-gallis litteris scripto: ‚Abreviatio fidei catholicae exposita a sancto Hieronymo, ut quidam in haeresim lapsi corrigerentur’“). T.: 7 ACO 1, 5, 1, 4: Propter venerationem sanctorum locorum Hierosolymam et Bethleem venimus et intelleximus plurimos fratres in nobis scandalizari, eo quod audierint nos multa haeretica … profiteri. Itaque Deo praesente testamur, quae infra scripta sunt, nos ex parte sensisse per errorem et praesenti tempore condemnare, alia autem in quibus falso infamamur nec dixisse nec dicere …

Die zwölf Anathematismen, die auf die Einleitung folgen, richten sich hauptsächlich gegen die Lehre des Origenes über die Trinität (3. 5 f.), die Eschatologie (1. 9 ff.) und den Ursprung der Seele (7. 12), aber auch gegen den Arianismus (4) und den Apollinarismus (8). Einzig das zweite Anathem: quemvis sanctum virum et profetalem et apostolicum sine Dei auxilio posse esse perfectum wäre mit pelagianischen Thesen in Verbindung zu bringen. Die Forderungen sind nicht so radikal wie die des Liber de fide (W.1); das Formular könnte eher von Hieronymus für einen des Origenismus verdächtigten Pilger zusammengestellt worden sein als von dem Syrer Rufin bei seiner Rückkehr aus Rom. Dem Inhalt nach wäre der Text nach 393, womöglich nach 400 anzusetzen; es gibt indes keinerlei zwingende Verbindung zum Syrer Rufinus, einem strengen Gegner des Origenes. 3. Versio, quae hodie dicitur ‚vulgata’ Novi Testamenti (ohne Evangelien) Lit. 4: Zur Benutzung von Vulgatatexten der Paulusbriefe durch Pelagius vgl. Souter 1905/06 (§ 651 Lit. 6 Ende), 410. 425 f.; D. de Bruyne, RBi N. S. 12, 1915, 358–392, hier 368–371; die von Souter selbst fallengelassene Annahme wieder bei Frede 1961 (§ 651 Lit. 6), 44–47. Demgegenüber hatte die Schule von K. T. Schäfer (vgl. NTS 9, 1962/63, 361–366) den Pelagianern die Benutzung nur einer Vorstufe der Paulus-Vulgata konzediert, vgl. Thiele 1966 (§ 651 Lit. 6),

310

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

367–371; Frede, VL 24, 1, 1962, 36*/1964, 328; 24, 2, 1966, 40–43; Id., in: K. Aland (Hg.), Die alten Überss. des NT, Berlin u. a. 1972, 475 f. – Daß die Vulgata der von Hieronymus 383/84 nicht durchgesehenen NT-Abschnitte (vgl. Frede 1965, § 651 Lit. 6, 181 ff.) das Werk eines Mannes ist (Frede 1961, 45), und zwar des Rufin während seines Aufenthaltes in Rom zwischen 399 und 404/05 (t.a. § 651 W.3; Teile vielleicht bereits 386), eine Fassung, die zumal von Pelagius und seiner Umgebung benutzt worden sein soll, vertritt B. Fischer, Beiträge, 188–192. 250 ff. (zuerst 1972; vgl. Frede 1966, 42), zustimmend Thiele, in: Aland (s. o.), 116 f.; Frede 1973 (§ 648.2 Lit. 1), 252–255; Id., VL 26, 1, 1969, 100*f.; zu den Katholischen Briefen Thiele, VL 26, 1, 1969, 100*f.; vorsichtiger U. Fröhlich, VL 22, 3, 1998, 212 ff. 220 ff. – Zu dieser Textfassung gehört auch der Prolog Primum quaeritur (Souter 2, § 651 Lit. 6 Ed., 3 ff.; De Bruyne, 213 ff.; Weber 2, 1748 f.; Frede, VL 25, 2, 1987, 1060 f.; Gryson, 732; CPPM 2, 2845a), vgl. Frede 1964 (§ 643.1 Lit. 8), 162 f. (zustimmend Borse, 29–35, mit älterer Bibl., auch 71 f.); Id., VL 24, 2, 1969, 303 f. und Id. 1973, 154 (u. a. gegen G. de Plinval, REAug 12, 1966, 247–253); Id., VL 25, 1, 1976, 99(ff.) mit Anm. 1. 7; E. Scherbenske, SP 44, 2010, 199–144; zur Rzp. in der Hs. von Y.-M.D. § 648.2 Frede 1973, 153–156.

§ 650.2 Caelestius presbyter Die Biographie des Caelestius (Caelest.) wird zumeist gemeinsam mit der des Pelagius (§ 651.A) behandelt, von der sie bis zum J. 411 kaum zu trennen ist; von etwa 418 bis 431 verläuft sie parallel zu der Julians von Aeclanum (§ 653); dann verliert, sich die Spur. Lit. 1: FLit.: CPL, p. 261 f.; Gryson, 364. – Garnier, PL 48, 277–286; A. Jülicher, RE III 1, 1897, 1251f.; Loofs 1904 (§ 649 Lit. 1), 758–762; Schanz 4, 2, 501–504. 506 f.; Hedde/Amann (§ 649 Lit. 1), 682 f.; Plinval, Pélage (§ 651 Lit. 1), 252–260. 303 ff. 311–317; G. Bardy, DHGE 12, 1953, 104–107; Teselle (§ 650.1 Lit. 1), 73–78; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 4–45 und pass. (Index, 333); V. Grossi, in: Quasten 4, 486 f.; Berrouard 1981 (§ 691 Lit. 60c), 127–149 (Kontroverse mit Augustin); Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2891–2895; G. Bonner, AugLex 1, 1986/ 94, 693–698; G. Honnay, Augustiniana 44, 1994, 271–302; W. Dunphy, Academia (Japan) 60, 1994, 33–59; Rebillard (§ 655 Lit. 1), 34 f.; B. Windau, LACL, 135 f.; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 34 ff.; Pietri, PIC, 357–375; Dunphy 2005 (W.2), 437–440; Drecoll, AugLex 3, 1/2, 2004, 202– 209; Id./Löhr (§ 651 Lit. 1), 179–190.

A. Biographie T.: 1 Mar. Merc. subnot. (ACO 1, 5, 1, 6; Coll. Pal. 3, 2): Huic Pelagio adhaesit Caelestius, nobilis natu quidem et illius temporis auditorialis scholasticus, sed naturae vitio eunuchus matris utero editus. Hic a Pelagio praedicto institutus sensum istum impiissimum meracius inbibit ac multos incredibili loquacitate amentiae huius suae participes et conplices fecit … 2 Id. Cael. (ACO, a.O., 66; Coll. Pal. 36): Caelestius quidam … ante viginti plus minus annos discipulus et auditor Pelagii egressus ex urbe Romana Carthaginem Africae totius metropolim venit ibique de infra scriptis capitulis apud Aurelium episcopum memoratae urbis per libellum a quodam Paulino diacono sanctae memoriae Ambrosii Mediolanensis episcopi est accusatus … 3 Praedest. 1, 88 (CC 25b, 51): … cuique (sc. Caelestio) in conventu sacerdotum multa … capitula obiecit (sc. Paulinus Mediolanensis) contra fidem catholicam, quae Caelestius damnare neglexit, dicens: ‚Non ad me pertinet de his, quae obiecit, ubi meum nomen est et crimen alienum.‘ Tunc illi obtulerunt ei libros suos, ubi dicebat ipsam sibi hominis naturam ad perfectionem posse sufficere, hoc est: tantam potest homo exercere iustitiam, ut etiam sine peccato possit esse, si velit. Adam mortalem factum, qui sive peccaret sive non peccaret, esset moriturus. 4 Ib. (ib., 52): … Pelagius ita in Commentario suo ad Romanos scribit (Rm 5, 12) … tangens Caelestium, qui contra traducem peccati primus scripsit … 5 Aug. epist. 157, 3, 22 (CSEL 44, 471): … unus eorum nomine Caelestius in eiusdem

§ 650.2 Caelestius presbyter

311

civitatis (sc. Carthaginis) ecclesia iam ad presbyterii honorem subrepere coeperat … 6 Mar. Merc. Cael. (ACO 1, 5, 1, 66; Coll. Pal. 36): … Caelestius … ecclesiastica communione privatus est, a qua sententia ad Romani episcopi examen credidit appellandum. Qua mox idem ipse appellatione neglecta Ephesum … contendit ibique ausus est per obreptionem locum presbyterii petere. 7 Aug. epist. 175, 1 (CSEL 44, 654): … quamvis et ad presbyterium idem Caelestius postea pervenisse dicatur …; vgl. Id. ib. 176, 4 (p. 667): Caelestius etiam ad presbyterium in Asia dicitur pervenisse. 8 Mar. Merc. Cael. (ACO 1, 5, 1, 66; Coll. Pal. 36): Inde (sc. ab Epheso) post aliquantos annos sub sanctae memoriae Attico episcopo urbem Constantinopolitanam petiit, ubi in similibus detectus magno studio sancti illius viri ex praedicta alma urbe detrusus est, litteris super eius nomine et in Asiam et Thessalonicam et Carthaginem ad episcopos missis …; vgl. Aug. c. Iulian. 3, 1, 4 (PL 44, 703). 9 Ib. (p. 66): … Caelestius etiam hinc (sc. aus Konstantinopel) eiectus ad urbem Romam sub sanctae memoriae Zosimo … tota festinatione perrexit, ubi actis … interrogatus … crebris responsionibus et prosecutionibus suis spem praeseminavit condemnare se illa capitula, de quibus apud Carthaginem fuerat accusatus, promittens; vgl. Zosimus, epist. Magnum pondus (CSEL 35, 1, 99–103). 10 Ib. (p. 66): Episcopis vero ex Africa rescribentibus … vocatus (sc. Caelestius) ad audientiam pleniorem, ut, quae promiserat, festinaret implere …, non solum non adfuit, sed etiam ex memorata Romana urbe profugit atque ob hoc a … Zosimo episcopo … perdamnatus est. 11 Prosp. c. coll. 21, 2 (PL 51, 271 B): … pontifex Caelestinus … sciens damnatis non examen iudicii, sed solum paenitentiae remedium esse praestandum Caelestium quasi non discusso negotio audientiam postulantem totius Italiae finibus iussit extrudi.

Caelestius (Caelest.) hat Pelagius (§ 651) in Rom kennengelernt (T. 1) und soll bis etwa 410 ‚fast zwanzig Jahre‘, also wohl ab 390, dessen Schüler gewesen sein (T. 2). Davor hatte er adhuc adulescens (T. 12) bereits drei Briefe über das asketische Leben verfaßt (W.1); Mercator (§ 648.2) bezeichnet ihn als ‚Eunuchen von Geburt‘ (T. 1). So darf seine Geburt um die J. 360/70 angesetzt werden. Die Familie gehörte dem Adel an (T. 1) und ohne Zweifel stammte Caelestius aus Italien. Im Umgang mit Pelagius (um 390) gibt er dessen Vorstellungen von der menschlichen Freiheit eine systematischere Form. Unter der plausiblen Annahme, daß der von Caelestius erwähnte ‚Priester Rufinus‘, den er bei Pammachius kennengelernt hatte und von dem er später in Karthago erzählen wird, mit dem aus dem Kloster des Hieronymus (§ 650.1 T. 1) angekommenen ‚Syrer‘ Rufinus identisch sei, hört er in Rom dessen Stellungnahme gegen die Lehre von der Übertragbarkeit der Ursünde und äußert sich auch schriftlich in diesem Sinne, noch bevor Pelagius um 405/06 den Römerbrief kommentiert (T. 4). Beide gewinnen eine Reihe von Anhängern in Rom (T. 1). Um 410, zur Zeit von Alarichs Angriff auf Rom begibt sich Caelestius nach Africa (T. 2), vielleicht über Sizilien, wo einige seiner Schriften Verbreitung finden (W.1). In Karthago, wo er 411 Priester zu werden sich bemüht (T. 5), löst er Diskussionen um Kindertaufe und Adams Sündenfall aus: Im Herbst 411 wird bei Bischof Aurelius und einer Bischofssynode1 vom Diakon Paulin von Mailand (§ 657) gegen ihn Anzeige erstattet. Dieser stellt in einer Anklageschrift aus den Schriften des Caelestius sechs Thesen zusammen (T. 2. 3. 5). Caelestius wird trotz seiner Erklärungen und eines eigens verfaßten Libellus brevissimus (W.3) exkommuniziert, legt aber in Rom Berufung ein. Er verfolgt allerdings sein Berufungsverfahren nicht weiter (T. 6) und begibt sich bald nach Ephesus, wo er vor Mitte 416 (T. 7) ein Priesteramt erhält. Ende 415 werden seine Thesen mit anderen aus W.4 erneut von einer Synode, nunmehr der von Diospolis,2 verurteilt, während Pelagius sich davon distanziert und freigesprochen wird (§ 651.B). 1 Aug. grat. Christ. 2, 3, 3 f. (CSEL 42, 168 f.), der nicht teilnahm. Zur Dat. Refoulé (§ 650.1), Perler, Les voyages, 699 ff. und § 690.1.

2

Dazu vgl. § 649.1; § 651.A und B.

312

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Dieser palästinensische Freispruch provoziert eine Reaktion des afrikanischen Episkopats, der die Thesen des Caelestius im Sommer 416 auf den Konzilien von Karthago und Mileve erneut verurteilt,3 was Innozenz I. (§ 641.9) am 27. Januar 417 bestätigt (Aug. epist. 181 ff.). Caelestius, der sich nach Konstantinopel begeben hatte, wird nun dort verurteilt und durch Bischof Atticus vertrieben, der die Bischöfe von Asien (wohl der von Ephesus, dem Caelestius nunmehr unterstand), von Thessaloniki und Karthago davon in Kenntnis setzt (T. 8). Er trifft in Rom ein (T. 9), als der von Pelagius aus Palästina an Innozenz I. geschickte Libellus fidei (§ 651 W.20) in die Hände von dessen Nachfolger (nach 12. März 417) Zosimus (§ 641.10) gelangt war. Er legt diesem eine Petition vor und verfaßt seinerseits einen Libellus fidei, wobei er Unregelmäßigkeiten bei den bisherigen Verurteilungen ins Feld führt (W.6). Befragt vor dem Klerus von Rom, lehnt er es ab, Paulins Anklagen anzuerkennen, ist aber bereit, sich der Entscheidung des römischen Bischofs zu unterwerfen (T. 9); ob die Wiederaufnahme der beiden Exkommunizierten am selben Tag stattfand, ist unklar. Zosimus beschließt, die von Caelestius schon 411 eingereichte Berufung zuzulassen und läßt seine Ankläger binnen zwei Monaten vorladen. Er informiert die afrikanischen Bischöfe und wirft ihnen die Leichtfertigkeit vor, mit der sie sich die in Diospolis vorgetragenen Anschuldigungen zu eigen gemacht hatten.4 Die an Paulin gerichtete Aufforderung, in Rom zu erscheinen, trifft am 2. November 417 in Karthago ein. Der afrikanische Episkopat legt sogleich Protest ein und fordert Zosimus auf, sich an die Entscheidung seines Vorgängers zu halten, läßt ihm aber seinerseits alle Akten zukommen. Paulin greift in seinem an Zosimus gerichteten Libellus vom 8. November 417 (§ 657 W.2) die Anschuldigungen gegen Caelestius wieder auf. In seiner Antwort vom 18. März 418 erklärt der Bischof von Rom, die Thesen des Caelestius niemals gebilligt und alle Entscheidungen, an denen mitzuwirken er die Afrikaner auffordert, aufgeschoben zu haben. Dieser Brief erreicht Karthago am Vorabend (29. April 418) eines Plenarkonzils, dessen Canones die Thesen von Caelestius und Pelagius verwerfen, ohne beider Namen zu nennen.5 In Ravenna verfügt unterdessen Kaiser Honorius nach dem 30. April die Ausweisung von Pelagius und Caelestius sowie die gerichtliche Verfolgung aller, die deren Ideen weiter verbreiten.6 Für diese Entscheidung macht er dogmatische Gründe und die Wirren in Rom geltend; wie weit der afrikanische Episkopat dafür verantwortlich war, bleibt umstritten. Zu einem unbekannten Zeitpunkt bestellt der Bischof von Rom Caelestius nochmals ein, der nicht erscheint und die Stadt verläßt (T. 10). Zosimus verurteilt daraufhin Caelestius und Pelagius in einer Epistula tractoria, fordert alle Bischöfe auf, einen Brief mit der Aufzählung der Irrlehren beider zu unterschreiben, die zugleich verurteilt werden (Sommer 418).7 Wahrscheinlich zwangen die kaiserlichen, 418 und 419 erneuerten8 Verfügungen Caelestius dazu, von Rom fern zu bleiben, vielleicht gemeinsam mit Julian Italien zu verlassen, doch fehlen Informationen vor der Amtsübernahme Cälestins Die Synodalen sind Aug. epist. 175 f. genannt. Dies ergibt sich aus zwei Briefen des Zosimus (Coll. Avell. 45 f.. CSEL 35, 1, 99–108; vgl. W.6), von denen der zweite über Pelagius vom 21. September 417 stammt. 5 Vgl. C. Munier, CC 149, 1974, 69–73. 6 Verfügung Ad conturbandum (Coll. Quesn. 14; PL 56, 490–493), Übers.Komm. bei ColemanNorton (§ 601 Lit. 1), 581–585. 3 4

7 Das genaue Dat. unbekannt, der Text nicht erhalten; zu Versuchen einer Wiederherstellung Wermelinger (§ 649.1 Lit. 2 Rom). 8 Verfügung Dudum quidem an Aurelius von Karthago (Coll. Quesn. 16; PL 56, 493 f.), epist. Quam cum praeteritae (Coll. Quesn. 19; ib., 499 f.).

§ 650.2 Caelestius presbyter

313

(§ 641.12). Aus Anlaß von dessen Wahl (22. September 422) oder zur Zeit der Wirren nach dem Tod des Honorius (15. August 423) verlangt Caelestius die Wiederaufnahme des Verfahrens (T. 11). Ob Cälestin Caelestius aus ganz Italien ausweisen ließ (ib.), ob dies noch mit Honorius’ Unterstützung geschah oder die Verfügung zu den Maßnahmen gegen verschiedene Häretiker zu Regierungsbeginn Valentinians III.9 gehörte, ist unbekannt. Wir treffen dann Caelestius in Konstantinopel in der Umgebung des Patriarchen Nestorius (10. April 428–22. Juli 431) wieder an, für den er in den Streitigkeiten mit einem Teil der Priesterschaft und den Mönchen der Hauptstadt Partei ergreift. Er legt eine Anklageschrift gegen Philipp von Side vor, einen Mitbewerber um das Patriarchenamt (W.8), erscheint aber nicht selbst zu der betreffenden Sitzung. Auf Betreiben des Marius Mercator bei Hofe wird er 429 aus Konstantinopel vertrieben. Nestorius erwähnt Caelestius in der Eingabe an Cälestin nicht, worin er um Auskunft über Julian bittet, doch läßt er ihm die Unterlagen zukommen und schreibt einen Trostbrief.10 Das Konzil von Ephesus11 bestätigt am 22. Juli 431 die am 10. August 430 von Cälestin erneuerte Verurteilung des Caelestius, dessen Spur sich in den Zeugnissen verliert, nachdem Cälestin am 15. März 432 Klerus und Bevölkerung von Konstantinopel vor seinen Irrlehren und seinen Anhängern gewarnt hat.12

B. Das Werk Lit. 2: Frgg. (zumeist durch Augustin überliefert): Garnier (§ 649 Lit. 1), PL 48, 497–508. 612– 622 (kühn und bisweilen anfechtbar, vgl. W.6); Bruckner (§ 649 Lit. 1), 18 ff. 70–79. Zu Authentizität und Charakter der Schriften Plinval, BA 21, 1966, 592 f.; De Veer, BA 22, 1975 (ib.), 691 f.; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2893 f.; W. Dunphy, Academia (Japan) 61, 1995, 25–47 (seine Zweifel nützlicher als seine Lösungen); Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 35 f.

1. Epistulae ad parentes de monasterio T.: 12 Gennad. vir. ill. 44 (Czapla, 160 f.): Caelestius, antequam Pelagio concurreret, immo adhuc adulescens scripsit ad parentes suos de monasterio epistulas in modum libellorum tres omni Deum desideranti necessarias morales, siquidem in eis dictio nihil vitii postmodum proditi, sed totum ad virtutis incitamentum tenuit.

Von den drei verlorenen Briefen wissen wir nur, was Gennadius berichtet (T. 12). Sie scheinen ein asketisches Dasein (monasterium, von Caelestius oder Gennadius gebraucht?) verherrlicht zu haben. Es handelt sich wohl um eine Lebensform und würde gut zu der dem Mönchtum zuneigenden Strömung passen, die um 380 in Rom aufkommt, was mit dem Alter des Caelestius (adhuc adulescens) übereinstimmt.

9 Verfügung Privilegia ecclesiarum Valentinians III. (Const. Sirmond. 6; PL 45, 1751). 10 Übersetzt von Marius Mercator (Coll. Pal. 35; ACO 1, 5, 1, p. 65 = PL 48, 181–184).

11 Coll. Veron. 22, 13 (ACO 1, 2, p. 88), vgl. Coll. Vat. 82, 13 (ACO 1, 1, 3, p. 9). 12 Epist. 24, 3; 25, 16 (PL 50, 548 BC. 556 BC).

314

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

2. Liber/libri contra traducem peccati Dunphy 2005 (§ 651 Lit. 2 Kontroverse 411), 410–416. – Titel und Umfang dieses ebenfalls verlorenen Werkes sind nicht genau bekannt. Es dürfte jedoch vor dem Kommentar des Pelagius zum Römerbrief (etwa 405/06; § 651 W.3) entstanden sein. Nach Meinung von T. 4 soll Pelagius hier die Argumentation des Caelestius wiedergeben, ohne sie als seine eigene vorzubringen. Der sog. Arnobius Iunior behauptet auch, Paulinus habe bei Aurelius Lehrsätze ‚aus Büchern‘ des Caelestius wegen ihrer angeblichen ‚Irrlehren‘ angezeigt (T. 3). Diese in Karthago 411 verworfenen Thesen wurden 415 in Diospolis als Aussagen des Caelestius erneut verurteilt, so Aug. gest. Pelag. 11, 23 (CSEL 42, 76); Mar. Merc. subnot. (ACO 1, 5, 1, 6; Coll. Pal. 3, 2); Id. Cael. (ib., 66; Coll. Pal. 36).

3. Libellus apud Carthaginem scriptus Lit. 3: Zu Prozeß, Dat. und Ablauf Garnier (Lit. 1), 321 ff.; Refoulé (§ 650.1 Lit. 2); De Veer (o. Lit. 2), 691 ff.; Wermelinger (Lit. 1), 15–18.

In dieser (verlorenen) Schrift gab Caelestius Erläuterungen zu einzelnen Anklagepunkten des Konzils von Karthago 411 und machte Zugeständnisse. Diese von Augustin (epist. 157, 3, 22; 175, 6) mehrfach erwähnte Klarstellung muß identisch sein mit dem Libellus brevissimus (Aug. pecc. mer. 1, 34, 63; CSEL 60, 64, von 413). Zosimus (epist. Magnum pondus 8; CSEL 35, 1, 101 f.) wirft dem afrikanischen Episkopat später vor, er habe diese Rechtfertigungsschrift ungenügend berücksichtigt; vielleicht wurde sie während des Prozesses abgefaßt. 4. Definitiones Lit. 4: Zitate bei Aug. perf. iust. 2, 1–20, 43 (CSEL 42, 4–46), vgl. Garnier (Lit. 1), 617–622; NBA 17, 2, 1981, 494–501 (TÜbers.). – FLit.: CPL 767. – Zumkeller (ib. Lit. 120) 2, 19–22 (Vorbehalte zur Autorschaft); Plinval, BA 21, 115 ff. (Lit. 119); Wermelinger (Lit. 1), 31 ff.; R. Dodaro, Augustinianum 40, 2000, 187–202, bes. 194 ff. T.: 13 Aug. perf. iust. 1, 1 (CSEL 42, 3 f.): Caritas vestra … petivit, ut definitionibus, quae dicuntur Caelestii esse, respondeam. Sic enim praenotata est eadem chartula, quam dedistis: ‚Definitiones, ut dicitur, Caelestii‘. Quae praenotatio credo, quod non illius, sed eorum sit, qui hoc attulerunt de Sicilia, ubi Caelestius non esse perhibetur … Ex illius tamen haec esse doctrina vel etiam quorundam sociorum eius et nos possumus arbitrari. Nam neque istae breves definitiones vel potius ratiocinationes ab illius abhorrent ingenio, quod in opere alio eius inspexi, cuius eum esse constat auctorem, et non frustra istos fratres, qui haec attulerunt in Sicilia existimo audisse, quod ipse docuerit ista vel scripserit.

Das Werk, dessen Titel nicht überliefert wird, ist nur aus Zitaten bekannt, die Augustin 414 aus einer chartula abgeschrieben hat, die in Sizilien zirkulierte. Er hält (T. 13) die Caelestius zugeschriebenen Lehrsätze im Vergleich mit einem seiner anderen Bücher (möglicherweise W.5) für authentisch. Die Schrift behandelt die Möglichkeit des Menschen, aus eigenem Entschluß nicht zu sündigen, nicht einmal in Gedanken oder Worten. Nach Augustins Angaben umfaßt sie drei Hauptteile: 1) eine dialektische Beweisführung: Nach Ausführungen über die Sünde, den Ratschluß Gottes bezüglich des Menschen und die menschliche Freiheit wird mit Hilfe eines Kettenschlusses dargetan, daß der Mensch ohne Sünde sein kann, weil Gott es ihm befiehlt (§ 1–16). 2) Eine

§ 650.2 Caelestius presbyter

315

Zusammenstellung von Bibelzitaten, die bestätigt, daß der Mensch ohne Sünde sein muß (§ 17–22). 3) Eine Antwort auf Einwendungen seiner Gegner aus der Hl. Schrift (§ 23– 42). Syllogismen und Vorrang der Vernunftargumente weisen auf die Methode Julians von Aeclanum voraus und entfalten in einer strengen Form die pelagische Lehre von der impeccantia (§ 651 W.2). Die Schrift ist sicherlich vor 414, möglicherweise 413 entstanden, falls sie eine Antwort auf Augustins De spiritu et littera (§ 691 W.104) darstellt, so Wermelinger. 5. Liber, cuius excerpta ab episcopis Palaestinae damnata sunt Lit. 5: Frgg. (bei Aug. gest. Pelag. 13, 29–18, 42; CSEL 42, 82–98; wiederholt gest. Pelag. 35, 63 f.; ib., 118 f.) gesammelt von Garnier (Lit. 1), 615 ff.; Bruckner (Lit. 2), 18 ff.; vgl. Wermelinger (Lit.1), 297 ff. 73 ff. (TÜbers.); hinzukommen wahrscheinlich die gest. Pelag. 35, 65 (CSEL 42, 121) zitierte Passage und die Hier. epist. 133, 5. 7 überlieferten Frgg. (CSEL 56, 249. 251). – FLit.: Zumkeller (Lit. 4), 43 ff.; Wermelinger, 77. T.: 14 Aug. gest. Pelag. 13, 29 (CSEL 42, 82 f.): Deinde obiecta sunt (sc. Pelagio) de libro Caelestii, quid in unoquoque capitulo contineat, magis secundum sensum quam secundum verba. Quae quidem ille (sc. Caelestius) latius exequitur, sed tunc subicere omnia, qui libellum (die Anklageschrift) adversus Pelagium dederunt, se non potuisse dixerunt. Ergo in primo capitulo libri Caelestii hoc scriptum esse posuerunt: ‚Quoniam plus facimus quam in Lege et Evangelio iussum est.‘ Ad quod Pelagius respondit … Legi ego (sc. Augustinus), quo sensu id Caelestius in libro suo posuerit, si tamen eum suum esse non negat. 15 Ib. 35, 65 (p. 121): Hoc enim in undecimo capitulo libri non quidem habentis auctoris sui titulum, sed qui perhibetur esse Caelestii, his verbis positum ipse legi … 16 Hier. epist. 133, 5: Unus discipulorum eius, immo iam magister et totius ductor exercitus …, per soloecismorum et non (ut sui iactitant) syllogismorum spineta decurrens, sic philosophatur et disputat: ‚Si nihil ago absque Dei auxilio et per singula opera illius est omne, quod gessero, ergo non ego, qui laboro, sed Dei in me auxilium coronabitur …‘

Das aus den Akten der Synode von Diospolis (T. 14) bekannte Werk unbekannten Titels betraf auch den freien Willen sowie Möglichkeit und Pflicht, nicht zu sündigen, wobei Caelestius seine Thesen auf die Bibel stützte. Erhalten ist nur eine aus dem Griechischen übersetzte Inhaltsangabe secundum sensum, nicht secundum verba (T. 14) der Capitula 1. 3. 5 ff. 10. 12 f. Augustin aber hatte wohl den vollständigen Liber zur Verfügung, was ihm eine Bestimmung des Kontexts von Thesen der Anklageschrift ermöglichte (T. 14). Er vermag so auch eine These aus Capitulum 12 durch eine Anleihe aus Capitulum 11 eines anderen, als anonym bezeichneten Buches zu deuten, wohl desselben, das er anderswo (T. 15) Caelestius zuschreibt. Auch Hieronymus hat wohl in T. 16 (von 414/15) wie in Contra Pelagianos 1, 2–3, 19; 2, 1 (von 415) dies Werk im Sinn, wohl dasselbe, auf das Augustin in T. 13 anspielt und das ihm den Autor von W.4 wiederzuerkennen erlaubt. In Diospolis im Dezember 415 verurteilt, muß der Liber spätestens im J. 414 verfaßt sein. 6. Libellus fidei Zosimo oblatus Lit. 6: Ed.: Bruckner (Lit. 2), 78 f. (Aug. pecc. orig. 2, 23, 26, vgl. ib. 2, 6, 7; 2, 5, 5–6, 6; CSEL 42, 184 f. 169 ff.); P. J. van Egmond, SE 50, 2011, 317–339. – Die Rek. von Garnier (Lit. 1), 498–508 beruht auf § 651 W.20 nach der Aussage des Zosimus über eine Ähnlichkeit der Libelli von Caelestius und Pelagius, vgl. Id. epist. Posteaquam 3 (CSEL 35, 1, 103): Omnia quidem paria et

316

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

eodem sensu sententiisque formata, quae Caelestius ante protulerat, continebant. Da die von Augustin angeführten Fragmente bei Pelagius fehlen, ist die Rek. unsicher; vgl. auch CPL 768. – FLit.: Garnier, 497 f.; Kattenbusch 2, 413 f. mit Anm. 85; De Veer (Lit. 2), 692; Wermelinger (Lit. 1), 137–146; Krannich (§ 674.2 Lit. 1), 33–38. 38 ff. Die Zosimus von Rom vorliegende (epist. Magnum pondus 3, CSEL 35, 1, 100; epist. Posteaquam 1, ib., 103), bei der Berufungsverhandlung (vermutlich) im September 417 verlesene Verteidigungsschrift war nach Karthago mit den Acta purgationis Caelestii übersandt worden. Sie ist nur durch Zitate Augustins bekannt: Caelestius erörterte ausführlich sämtliche Artikel des Credo (Aug. pecc. orig. 2, 23, 26; CSEL 42, 185), bevor er sich strittigen Fragen zuwandte, zu denen Caelestius das Urteil des Zosimus abwarten wollte. Erhalten sind nur die Einleitung zu Teil 2 (ib. 10, 11–16, 17; vgl. 2, 6, 7, p. 171) sowie die Darlegungen zur Kindertaufe (2, 5, 5. 6, 6; p. 169 f.).

7. Pseudo-Hieronymus, Commentarii in Epistulas Pauli = Interpolatio Commentariorum Pelagii in Epistulas S. Pauli (?) Lit. 6: Ed.: Souter (§ 651 Lit. 6) 3, 1931, zu korrigieren nach Frede (§ 643.6) 2, 1974, 19–301 (Text in Klammern); zu älteren Edd. Souter 1, 1922, 6–33; unbrauchbar PL 30, 645–902. – Zur Trad. vgl. § 651 Lit. 6. – FLit.: CPL 759. 952; Gryson 1, 555; CPPM 2, 2368. – G. Morin, RBen 27, 1910, 113–117; Frede 1, 1973, 164–196; Wermelinger (§ 649 Lit. 1), 200 f.; De Bruyn (§ 643.6 Lit. 1), 51–54. – Dat., Lokalisierung: Souter 1, 266; Frede 1961 (§ 651 Lit. 6), 19 f. (Italien). Morin hatte den Namen des Iohannes Diaconus (Mitte 6. Jh.) als Verantwortlichen für den interpolierten und in H2 um Hbr ergänzten (vgl. § 643.6 Lit. 1; Frede, VL 25, 2, 1987, 1022. 1023) Pelagius-Komm. ins Spiel gebracht, der indes der Feder eines Pelagianers entstammt. Souter 1, 265 ff., der Julian aus stilistischen Gründen ausschloß, schlug Caelestius vor und verwies auf die Benutzung der Interpolationen im Praedestinatus (§ 744) um 430–440. Auch Frede (vgl. § 643.6 Lit. 2) identifiziert jetzt seinen ‚Bearbeiter‘ (gegenüber dem älteren ‚Sammler‘, vgl. Id. 1973, 193 f.) mit Caelestius, der für seine Bearbeitung zumal den Pauluskomm. (§ 643.6) benutzt habe, vgl. CPL, p. 307. De Bruyn 1992 (§ 643.6 Lit. 1), 52 ff. bringt jetzt einen dem Praedestinatus und Prosper von Aquitanien bekannten Constantius ins Spiel.

8. Libelli adversus Philippum Sidensem Der Text (von 429) ist verloren; die Sache aber aus Kyrill von Alexandrien, Commonitorium ad Posidonium (ACO 1, 1, 7, 171 f. = epist. 11a, 5) bekannt. – Nestorius soll Caelestius aufgefordert haben, eine Anklageschrift (λιβέλλους) gegen den Priester Philippus von Side, jüngst sein Mitbewerber um das Patriarchat von Konstantinopel (Socrates, h. e. 7, 29), anzufertigen. Philipp wurde darin des Manichäertums bezichtigt, ohne daß klar wäre, ob damit seine Christologie oder (in der Ausdrucksweise von Julian oder Annianus) seine Gnadenlehre bezeichnet sind. Unbekannt auch, ob die Anklage lat. abgefaßt war; Caelestius erschien jedenfalls nicht bei der Verhandlung.

9. Dubia et Spuria In einem Brief, wahrscheinlich von 428, behauptet Augustin, epist. Divj. 10, 1 (BA 46B, 166; zur Dat. M.-F. Berrouard, ib., 466–469), er habe aus Italien libri Iuliani et Caelestii erhalten. Dabei könnte es sich um Julians Ad Florum (§ 653 W.9) handeln. Einen Sermo (§ 651 W.10) weist Dunphy (ib. Lit. 17) Caelestius zu.

§ 651 Pelagius monachus

317

C. Bedeutung und Rezeption T.: 17 Aug. c. Pelag. 2, 3, 5 (CSEL 60, 464): Sed cum hoc Caelestius in suo libello posuisset …, in homine acerrimi ingenii, qui profecto, si corrigeretur, plurimis profuisset, voluntas emendationis, non falsitas dogmatis adprobata est. 18 Id. pecc. orig. 12, 13 (CSEL 42, 175): … quid inter istum (sc. Pelagium) et Caelestium in hac quaestione distabit, nisi quod ille (sc. Caelestius) apertior, iste (sc. Pelagius) occultior fuit, ille pertinacior, iste mendacior vel certe ille liberior, hic astutior? vgl. ib. 2, 6, 6.

Wie Hieronymus (T. 16) schreibt, entwickelte sich Caelestius um 414/15 vom Schüler zum Lehrer; nach Augustin, der ihm ein acerrimum ingenium zuerkennt (T. 17), hat er das von Pelagius verschleiert Vorgebrachte (T. 18) deutlicher herausgearbeitet, was seine Lehre nicht auf die Ablehnung der Ursünde einschränken würde. Handelt es sich um einen Altersunterschied, ein andersgeartetes Temperament oder einen anderen sozialen Status (T. 1). Auffallend sind die Beständigkeit, das Geschick, ja die Hartnäckigkeit (pertinacia: T. 18), mit der sich Caelestius zwanzig Jahre lang in Rom und Konstantinopel verteidigt hat. Gennadius (T. 12) hebt anläßlich der Suasoriae – dies wohl die Briefe an seine Eltern (W.1) – seine Beredsamkeit hervor, doch läßt das wenige Erhaltene vor allem den Dialektiker erkennen: Caelestius führt gerne ein Gespräch, um den Gegner in die Aporie oder zu einer auf einem Syllogismus basierenden Aussage zu drängen. Die Hl. Schrift scheint sich ihm auf eine Reihe von Axiomen einzuengen, die wie juristische Texte miteinander in Einklang gebracht werden müssen. Selbst Schüler des Pelagius in seiner Beurteilung von Freiheit und Sünde, kann er insofern als Lehrer Julians von Aeclanum betrachtet werden, als er rationalen Schlußfolgerungen den ersten Platz einräumt. Seine incredibilis loquacitas (T. 1) erklärt, warum Caelestius seinerzeit so großen Einfluß ausgeübt hat, als man von Caelestiani wie von Pelagiani sprach, doch wurde der Nachwelt nur der Name des Pelagius weitergegeben, sind die Werke des Caelestius zur Y.-M.D. Gänze untergegangen.

§ 651 Pelagius monachus Lit. 1: Bibl.: Greshake (Lit. 31), 314–332. – FBer.: Wermelinger 1989 (§ 649 Lit. 1), 191–204; M. Lamberigts, in: J. Pirotte/E. Louchez (Hgg.), Deux mille ans d’histoire de l’Église, Löwen 2000 (RHE 2000, No. spec.), 97–111. – FLit.: Die modernen Biographien von Pelagius stützen sich, mit Plinval, häufig auf zu breite und unsichere Fundamente. Garnier (§ 653.1 Lit. 4), 266–277; De Noris (§ 649 Lit. 1), 13–72; Schönemann 2, 423–462; H. Zimmer, Pelagius in Irland, Berlin 1901, rez. E. C. Babut, RMAL 19, 1906, 214–218; Loofs 1904; Id. 1913 (beides § 649 Lit. 1); Schanz 4, 2, 501–507; Hedde/Amann (§ 649 Lit. 1), 678–682; G.de Plinval, RSPT 25, 1936, 429–458; Id., Pélage, Lausanne u. a. 1943 (rez. G. Bardy, RHE 41, 1946, 470–473, A. Pincherle, RicRel 18, 1947, 179–182, P. Courcelle, REL 24, 1946, 338–342); Id., EC 9, 1952, 1071–1077; E. Dinkler, RE XIX 1, 1937, 226–242; R. F. Evans, Pelagius, New York 1968; Bonner 1972 (§ 649 Lit. 1), 31–35; Id., TRE 26, 1996, 176–185; B. R. Rees, Pelagius 1, Woodbridge 21998 (zuerst 1988, oft nicht weiterführend; rez. Elizabeth A. Clark, AugStud 26, 1995, 151 ff.); V. Grossi, in: Quasten 4, 465–486; H. Hoping, BBKL 7, 1994, 168–173; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2895–2902; Jenal 1, 68–73; J. Stüben, LACL, 560–563; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 36–55; Pietri, PIC, 1687–1709; Kannengiesser, 1234–1240; Drecoll, AugLex 3, 1/2, 2004, 202–216; Id./W. Löhr, in: Drecoll, 179–197; Löhr, Pelagius, Aberdeen 2007; Sara Matteoli, Alle origini della teologia di Pelagio, Pisa u. a. 2011.

318

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

A. Biographie T.: 1 Aug. epist. 186, 1 (CSEL 57, 45; an Paulinus von Nola): Pelagium, quem credimus, ut ab alio distingueretur, qui Pelagius Tarenti (?: Ter- Goldbacher)1 dicitur, Brittonem fuisse cognominatum, quod ut servum Dei dilexeris, novimus. 2 Oros. apol. 12, 3 (CSEL 5, 620): Britannicus noster … 3 Mar. Merc. subnot. (Coll. Pal. 3; ACO 1, 5, 1, p. 5): … Pelagium gente Britannum monachum … 4 Prosp. chron. a. 413 (MGH. AA 9, 467, Nr. 1252): … Pelagius Britto … 5 Id. carm. de ingrat. 1 (PL 51, 94B): Coluber … Britannus. 6 Hier. in Ier. 1, pr. 3 f. (CSEL 59, 4): Ut nuper indoctus calumniator (sc. Pelagius) erupit, qui commentarios meos in epistulam Pauli ad Ephesios reprehendendos putat …, ut praeteream contra Iovinianum volumina, in quibus dolet virginitatem nuptiis … esse praelatam. Nec recordatur (sc. Pelagius) stolidissimus et Scottorum pultibus praegravatus nos in ipso dixisse opere … 7 Id. ib. 3, 1, 3 f. (p. 151): Ipseque (sc. diabolus) mutus latrat per albinum (alpinum Reiter) canem (sc. Pelagius), grandem et corpulentum … Habet enim progeniem Scotticae gentis de Britannorum vicinia … 8 Oros. apol. 2, 5 (CSEL 5, 605): Stat etiam inmanissimus superbia Goliath carnali potentia tumidus …; vgl. ib. 3, 1. 9 Ib. 31, 2 (p. 657): … balneis epulisque nutritus latos humeros gestas robustamque cervicem, praeferens etiam in fronte pinguedinem … 10 Hier. adv. Pelag. 1, 29 (CC 80, 37): Tu ipse, qui Catoniana nobis inflaris superbia et Milonis humeris intumescis … 11 Oros. apol. 29, 2 (CSEL 5, 652): Quamquam hoc (sc. die Urheberschaft der Äußerungen in W.15) … tibi inputare non debeamus, cui neque natales dederunt, ut honestioribus studiis erudireris …; vgl. T. 68. 12 Aug. epist. 177, 2 (CSEL 44, 670): Audivimus … esse in urbe Roma, ubi ille diu vixit, nonnullos, qui diversis causis ei faveant … 13 Id. gest. Pelag. 46 (CSEL 42, 100; von 416): Prius absentis et Romae constituti Pelagii nomen cum magna eius laude cognovi; postea coepit ad nos fama perferre, quod adversus Dei gratiam disputaret … 14 Id. grat. Christ. 2, 24 (CSEL 42, 183): … alia (sc. verba) quoque ipsius (sc. Pelagii) in urbe Roma, ubi diutissime vitam duxerat atque in his fuerat prius sermonibus contentionibusque versatus, cura fidelium fratrum prolata patuerunt …; vgl. ib. 2, 8, 9. 15 Hier. in Ier. 4, 1, 6 (CSEL 59, 222): Quodsi cavendum nobis est, ne veterem laedere videamur necessitudinem, si superbissimam heresin (sc. Pelagii) spiritali mucrone truncemus, ergo sustinendae nobis erunt cruces proditae fidei … 16 Aug. gest. Pelag. 44 (aus den Akten von Diospolis; CSEL 42, 99): Nunc quoniam satisfactum est nobis (sc. den Bischöfen Palästinas) prosecutionibus praesentis Pelagii monachi …, communionis ecclesiasticae eum esse et catholicae confitemur; vgl. ib. 33, 58. 17 Ib. 35, 61 (von 416): … post veteres haereses etiam modo haeresis non ab episcopis seu presbyteris vel quibusque clericis, sed a quibusdam veluti monachis …; ib. 14, 36 und Id. haer. 88 (CC 46, 340). 18 Oros. apol. 4, 1 (CSEL 5, 607): Episcopus Iohannes ilico eum (sc. Pelagium), hominem videlicet laicum, in consessu presbyterorum … sedere praecepit; ib. 5, 1 (p. 609): … super hac haeresi, quam nunc laicus vulgo praedicat … 19 Zosimus, epist. Posteaquam 46, 6 (CSEL 35, 1, 104; von 417): … mirum est, si isti (sc. Heros und Lazarus) laicum virum ad bonam frugem longa erga deum servitute nitentem falsis litteris percellere voluerunt … 20 Aug. persev. 20, 53 (PL 45, 1026): Quae mea verba Pelagius Romae, cum a quodam fratre et coepiscopo meo fuissent eo praesente commemorata, ferre non potuit et contradicens aliquanto commotius paene cum eo, qui illa commemoraverat, litigavit. 21 Id. epist. 191, 1 (CSEL 57, 163, von 418): Quid enim gratius legi … potest quam gratiae Dei tam pura defensio adversus inimicos eius ex ore eius, qui eorundem inimicorum magni momenti patronus antea iactabatur? Vgl. Id. epist. 194, 1, 1 (p. 176). 22 Ib. 179, 2 (CSEL 44, 692; von 416): Nam quidam ex discipulis eius adulescentes honestissime nati et institutis liberalibus eruditi (sc. Timasius und Jacobus) spem, quam habebant in saeculo, eius (sc. Pelagii) exhortatione dimiserunt et se ad Dei servitium contulerunt …; vgl. T. 52; Id. epist. Divj. 19, 3. 23 Id. gest. Pelag. 22 (CSEL 42, 75): … propter illum librum (W.8) … ubi hac quaestione sibi proposita, quia hoc in eo iam plurimos offenderat, quod adversus Dei gratiam loqueretur, apertissime expressit …; vgl. ib. 23, 47. 24 Id. epist. 177, 8 (CSEL 44, 677): De hac gratia quaestio vertebatur, quando ab his, quos Pelagius graviter offendebat atque turbabat, dicebatur ei …; vgl. § 9. 25 Id. grat. Christ. 24 (CSEL 42, 183): … sed ibi (sc. in Rom) hoc 1

Ein Pelagius aus Tarent, der in Rom gelebt hat, ist sonst unbekannt.

§ 651 Pelagius monachus

319

dicebat, ubi multis notissimus erat et, quid sentiret ac diceret, latere non poterat … 26 Id. gest. Pelag. 46 (CSEL 42, 100): … postea vero quam in Africam venit me absente nostro, id est Hipponensi, litore exceptus est … et citius, quam putabatur, inde profectus est. Postmodum eius faciem Carthagine, quantum recolo, semel vel iterum vidi, quando cura collationis, quam cum haereticis Donatistis habituri eramus, occupatissimus fui; ille vero etiam inde ad transmarina properavit … 27 Id. epist. 179, 1 (CSEL 44, 691; von 416): Pelagium vero fratrem nostrum, filium tuum, quem audio, quod multum diligis …; vgl. T. 18. 28 Hier. epist. 138, 1 (CSEL 56, 265 f.): … scias in hanc provinciam nullis humanis auxiliis, sed proprie Christi sententia pulsum esse non solum de urbe (sc. Jerusalem), sed de Palaestinae quoque finibus Catilinam (= Pelagius?) nosque dolere …, quod cum Lentulo (= Annianus?) multi coniurationis socii remanserunt, qui in Ioppe remorantur. 29 Innocentius, epist. 35 (= Hier. epist. 137, 1; CSEL 56, 264; von 416): Direptiones, caedes, incendia … generosissimae sanctae virgines Eustochium et Paula deploraverunt in locis ecclesiae suae perpetrasse diabolum; nomen enim hominis causamque reticuerunt. 30 Aug. gest. Pelag. 66 (CSEL 42, 121 f.): De his autem quae post hoc iudicium (sc. in Diospolis) ibi nescio quo cuneo perditorum, qui valde in perversum perhibentur Pelagio suffragari, incredibili audacia perpetrata dicuntur …, tacendum nobis potius video et expectandum … 31 Mar. Merc. Cael. (Coll. Pal. 36; ACO 1, 5, 1, p. 68 f.): … sed postmodum evidenter deprehensus insistentibus accusatoribus a posteriore synodo, cui sanctae memoriae Theodotus Antiochiae praesedit episcopus, atque detectus a sanctis quoque ac venerabilibus Hierosolimorum locis est deturbatus.

Britannien und Irland machen einander die Ehre streitig, Pelagius (Pelag.) hervorgebracht zu haben. Die meisten Quellen bezeichnen ihn als ‚Briten‘ (T. 1–5). Die Anspielungen des Hieronymus auf die Scotti (T. 6. 7) sind vermutlich polemisch; wie die Andeutungen des Orosius (T. 8. 9) beziehen sie sich auf sein äußeres Erscheinungsbild, das Aufsehen erregte (T. 7–10), jedenfalls mehr als auf Herkunftsland oder Ort des ersten Unterrichts. Im J. 415 wirft ihm Orosius bescheidene Abkunft und begrenzte Bildung vor (T. 11). Welche Ausbildung er auf der Insel erwerben konnte und wann er in Rom eintraf, ist unbekannt (T. 12–14). Er hält sich dort möglicherweise zu derselben Zeit wie Hieronymus zwischen 382 und 385 auf; die beiden dürften damals in Verbindung gestanden haben (T. 15). Vielleicht wandte sich Pelagius schon hier der Askese zu, die ihm die Bezeichnung monachus oder servus Dei (T. 1) einbringen sollte. Als Laie (T. 18. 19) genießt er jedenfalls bald Ansehen unter Klerikern und Aristokraten. Nach der Veröffentlichung greift er Augustins Confessiones (§ 691 W.56) einem Bischof2 gegenüber an (T. 20); der Priester und spätere Papst Sixtus ist ihm freundlich gesinnt (T. 21); Paulinus von Nola (§ 627) zählt ihn alsbald unter seine Freunde (T. 1). Die zum Christentum bekehrten Mitglieder des Adels erinnert Pelagius an die Pflichten von Bekehrung und Taufversprechen. Beharrlich redet er von Willenskräften und rügt die falschen Ausflüchte eines astrologischen Fatalismus ebenso wie die des Manichäertums, dessen Einfluß stark war. Seine Lehre gibt er lange nur mündlich an Schüler weiter, von denen uns um 400 nur Caelestius (§ 650.2) und etwas später Jacobus und Timasius bekannt sind (T. 22). Für sie kommentiert er um 405 die Paulusbriefe (W.3); in diesen Zusammenhang sind vermutlich auch W.1 sowie besonders W.2 einzuordnen. Zwischen 398 und 410 benutzt Pelagius Rufins (§ 661) Übersetzungen; über ihre persönlichen Beziehungen läßt sich jedoch nichts Sicheres aussagen. Der Gebrauch der Übersetzungen macht deutlich, daß Pelagius damals noch nicht Griechisch kann, aber das Bedürfnis empfindet, seine Lehre breiter zu untermauern.

2

Zu seiner Identifikation vgl. Lit. 8.

320

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Seine Vorstellungen erregen nämlich Widerspruch (T. 23–25): Um 405/06 verteidigt er sich gegenüber Bischof Constantius (W.5) und Paulinus von Nola (W.4), verfaßt wahrscheinlich zu dieser Zeit auch W.8. Seine schriftstellerische und seelsorgerliche Tätigkeit nimmt noch vor dem J. 410 zu, als der Goteneinfall ihn zwingt, Rom zu verlassen. Mit Caelestius gelangt er (über Sizilien?) nach Africa. Sein Ruhm war ihm vorausgeeilt, als er Ende 410 in Hippo landet, trifft aber dort Augustin nicht, der abwesend war; hier findet auch ein Austausch höflicher Briefe zwischen beiden statt (W.14). Pelagius begibt sich nach Karthago, wo der von der Vorbereitung des Religionsgesprächs mit den Donatisten (Juni 411) beanspruchte Augustin ihm ein- oder zweimal begegnet (T. 26); Pelagius verläßt Karthago vor Ende Juni 411, ohne noch einmal ein Zusammentreffen mit Augustin gesucht zu haben (T. 26), und läßt Caelestius und andere Schüler zurück, die sich im Besitz von mehreren seiner Schriften befinden. In Palästina wird Pelagius von Bischof Johannes (T. 27) aufgenommen, den vormaligem Freund und Gönner Rufins und Mitstreiter des Johannes Chrysostomus, Parteinahmen, die nicht dazu angetan waren, die Beziehungen zu Hieronymus zu erleichtern. Dort wird Pelagius in den J. 413/14 von Mutter und Großmutter der Demetrias gebeten, eine Abhandlung über die Jungfräulichkeit zu verfassen (W.15). Verschiedene andere asketische Briefe (W.9. 12. 13) sind spätestens zu diesem Zeitpunkt abgefaßt. Hieronymus (adv. Pelag. 2, 12; in Ier. 3, 1) spielt auf (zahlreiche) Briefe an, die Pelagius verschickt habe und die ihm Geldspenden eingetragen hätten, wozu nichts Genaueres zu sagen ist. Zumindest besitzt Hieronymus 415 zwei an eine Witwe gerichtete Briefe (W.12. 13). Im Frühj. 415 kommt Orosius (§ 682.A) aus Africa mit Briefen und einer mündlichen Botschaft von Augustin zu Pelagius und Hieronymus. Orosius ist von der Verurteilung des Caelestius informiert und bringt mehrere Werke mit, von Augustin zur Widerlegung der Ansichten des Pelagius verfaßt (Aug. pecc. mer.; epist. 156 f.),3 sowie Briefe Augustins zu Fragen, die die Thesen des Pelagius aufgeworfen hatten (epist. 166, zum Ursprung der Seele; 167, zu Jac 2,10). Hieronymus hegte damals eine Abneigung gegen Pelagius wegen unterschiedlicher ethischer Standpunkte und aus schriftstellerischer Empfindlichkeit (T. 6. 7). In seinen Werken mehren sich böswillige Anspielungen auf und Stellungnahmen zu Lehrfragen. Orosius, mit dem Pelagius schon zuvor zusammengestoßen war (apol. 4, 4) und der manche seiner abrupten Thesen abgemildert zu haben scheint (11, 5; 16, 9; Hier. epist. 133, 8), trifft diesen erneut gegen Sommeranfang 415 (apol. 3, 2–5). Die Erregung führt jedenfalls am 28. Juli zu einer Synode in Jerusalem: Pelagius muß sich wegen der Nachrichten aus Africa rechtfertigen (T. 18). Er hebt hervor, daß das dortige Urteil gegen Caelestius ihn nicht betreffe, und präzisiert die ihm vorgeworfenen Aussagen, wodurch er den vorsitzenden Bischof Johannes zufriedenstellt. Da Pelagius ‚Lateiner‘ sei, solle die Sache Rom vorgelegt werden; unterdessen wolle man die Auseinandersetzungen verschieben und sich der Beleidigungen enthalten. Dennoch hören die Auseinandersetzungen in Palästina nicht auf, wie die Weiterarbeit des Hieronymus an § 647 W.47 und der Streit zwischen Johannes und Orosius4 bei der Einweihung der Kirche von Jerusalem (12. September 415) beweisen. Vor Jahresende wird von zwei nach Palästina geflüchteten gallischen Bischöfen ein Prozeß gegen Pelagius angestrengt; sie legen dem Metropoliten Eulogius von Caesarea eine Klageschrift vorl. Ein Gericht aus vierzehn Bischöfen tritt Mitte Dezember in Diospolis (Lydda-Lod) 3

Duval 1966 (Lit. 14), 15–18.

4

Dies der Anlaß von § 682 W.1.

§ 651 Pelagius monachus

321

zusammen und untersucht trotz Abwesenheit der (angeblich) erkrankten Ankläger die Pelagius und Caelestius vorgeworfenen Thesen. Pelagius rückt von seinem Schüler ab, weist Unterstellungen zurück, lehnt die Verantwortung für einige Werke ab, aus denen die Ankläger zitieren, vervollständigt oder schwächt Aussagen ab, die man ihm zuschreibt; er erkennt im großen und ganzen an, daß der Mensch der göttlichen Gnade bedürfe, um zur Vollkommenheit zu gelangen (W.16). So stellt er Eulogius zufrieden, wird als rechtgläubig anerkannt und in der Gemeinschaft der Kirche belassen (T. 16). Nach dem Erfolg entfaltet Pelagius eine ausgedehnte literarische Tätigkeit: Er macht diesen Freispruch im Osten bekannt, fügt eine Zusammenfassung ausgewählter Akten von Diospolis bei und schickt diese Rechtfertigungsschrift (ohne Adresse) auch an Augustin (W.17. 18), attackiert zudem die neuesten Schriften des Hieronymus gegen ihn und verfaßt W.19. Ab Sommer 416 verschlechtert sich seine Lage: Pelagius erhält einen harschen Brief Augustins.5 In Africa bestätigen die Bischofskonferenzen von Karthago und Numidien die Verurteilung des Caelestius und verwerfen die Vorstellungen des Pelagius, wobei sie gleichzeitig Innozenz I. (§ 641.9) zu deren Verurteilung drängen (Aug. epist. 175 ff.). Er kommt den Wünschen erst am 27. Januar 417 nach, räumt Pelagius aber die Möglichkeit der Rechtfertigung ein (Epist. pontif. 322; Avell. 41). In Palästina muß Pelagius im Sommer 416 Jerusalem verlassen (T. 28), da er (zu Recht oder Unrecht) der Beteiligung an einem Handstreich gegen die lateinischen Klöster in Bethlehem beschuldigt wird,6 eine Abwesenheit von kurzer Dauer. Im Frühj. 417 verfaßt er wieder in Jerusalem im Umkreis des Praylos, des Nachfolgers von Johannes († 10. Januar 417), und mit dessen Unterstützung W.20, worin er sich vor dem Bischof von Rom zu rechtfertigen sucht. Neben seinem Zusammentreffen mit Albina, Pinian und Melania der Jüngeren im Sommer 417 ist das die letzte bekannte Unternehmung des Pelagius. Alle ihn betreffenden Maßnahmen geschehen von jetzt an in seiner Abwesenheit, seine Reaktionen sind unbekannt: Die Rehabilitierung7 vor Zosimus in Rom (Mitte September 417, vgl. die epist. Posteaquam vom 21. September 417), neuerliche Verurteilungen in Ravenna (30. April 418; vgl. Coll. Quesnell. 14 f.), in Karthago8 (1. Mai), in Rom9 (im März) und schließlich (zu Beginn des Sommers) die Versendung der Epistula tractoria des Zosimus (§ 641.10). Praylos jedenfalls dürfte seiner Verurteilung auf einer Synode unter dem Vorsitz des Theodotus von Antiochien zugestimmt haben (T. 31). Pelagius muß jetzt Jerusalem verlassen. Unbekannt ist sowohl der Ort, wohin er sich begibt, als auch der Zeitpunkt seines Todes. Lit. 2: FLit.: Y.-M. Duval, P. et son temps, StudPatr 38, 2001, 95–118. Zur Korrespondenz RomAfrica in Sachen Pelagius 416–418 Laurence Dalmon, MEFR 117, 2005, 791–626. – Name: Pelagius soll Übers. eines keltischen Namens wie Morgan, Morigenos oder auch Murchu sein, vgl. Zimmer (Lit. 1), 18 f.; J. B. Bury, Hermathena 13 (30), 1905, 26–35, bes. 35 Anm. 1; Plinval, Pélage (Lit. 1), 58 f.; er ist jedoch zuerst in der gr.-lat. Welt bezeugt, vor allem im Ägypten der Isis Pelagia (Souter 1, Lit. 6, 1 f.). Augustin (T. 1) kennt zwei Pelagii zur gleichen Zeit in Rom. Unrichtig die Identifikation des ‚Briten‘ Pelagius mit einem Priester Pelagios bei Johannes 5 Aug. epist. Divj. 19, 4. Der Brief ist, wie der an Innozenz (Id. epist. 177, 15), verloren. 6 Vgl. § 647.A. 7 Zur Rehabilitierung des Caelestius, die länger zurückliegt, aber im Bewußtsein noch gegenwärtig ist, s. § 650.

Zu den Akten vgl. § 690.1. Zosimus, epist. Quamvis patrum vom 18. März 418 (Avell. 50; CSEL 35, 1, 115 ff.). 8 9

322

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Chrysostomus (epist. 215, von 404–407; daher die Vermutung eines früheren Aufenthalts unseres Pelagius im Osten!) oder mit einem alten (Mönch) Pelagios, dem Isidoros von Pelusion Unbeständigkeit und Gefräßigkeit vorwirft (epist. 1, 314; PG 78, 363 D), was einen ägyptischen Aufenthalt nach seiner (angeblichen) Abreise aus Palästina um 418 ansetzen ließ.10 – Geburtsdat.: Ein ungefährer Hinweis im J. 414 (Brief an Demetrias § 24, PL 30, 38B): multi in hoc proposito senescimus. Weder Augustin noch Hieronymus geben Genaueres an, so daß der Schluß einer ungefähren Altersgenossenschaft zulässig ist. – Heimat: Die Ende des 19./Anfang des 20. Jh. lebhafte Diskussion um Irland oder Britannien, ausgehend von T. 6 f., scheint heute verstummt. Für Irland Zimmer, 18–21 und (gegen Loofs, s. u.) Id., SPAW 1909, 553 ff. Anm. 1 (wo P. gar als ‚Südire‘ figuriert); K. Müller, NGG 1931, 113–116; Dinkler (Lit. 1), 226 f. Für Britannien Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 343 mit Anm. 1. 348 Anm. 2 (mit Irrtümern zu Caelestius); Loofs 1904, 747 ff. und Id. 1913, 310 ff. (beides § 649 Lit. 1); Souter, 2 f.; Plinval, 57 f.; Ferguson (Lit. 31), 39–42; P. Grosjean, AB 75, 1957, 206–211, hier 207 f.; R. P. C. Hanson, Saint Patrick, Oxford 1968, 35–38; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2895; Rees (Lit. 1), XIII; M. Forthomme Nicholson, in: J. P. Mackey (Hg.), An intr. to Celtic Christianity, Edinburgh 1989, 386–413 (Wales). Nicht tragfähig der Kompromiß von Bury, 33 f., die ursprünglich irische Familie des Pelagius sei nach Britannien übergesiedelt (vgl. M. W. Herren/Shirley A. Brown, Christ in Celtic Christianity, Woodbridge 2002, 23[f.]: „a member of an Irish colony established in south-western Wales“); auch die Behauptung, Pelagius sei dorthin verbannt worden (Hanson, 39), die die Entwicklung der Häresie hier erklären möchte (46 f.), entbehrt jeder Grundlage. Für Irland spricht, daß Augustin (T. 1), Orosius (T. 2), Mercator (T. 3) und Prosper (T. 4. 5) Irland unter Britannia subsumieren, wohingegen Hieronymus (T. 6. 7) den Teil vom Ganzen abhebt. Doch sprechen literarische Gründe (Grosjean) für Britannien, ungeachtet der Frage nach ‚Schulen‘ röm. Zuschnitts in einem damals noch keltischen Irland. In canis albinus (T. 7, so besser als Reiters lectio facilior alpinus, da die Erwähnung des Cerberus folgt, vgl. Grosjean, 209 f.; 207 Anm. 3. 211 für scoticae in Hier. epist. 133, 9, die das Wortpaar Britanni/Scotti betont) sieht man – von Ausnahmen abgesehen (Grosjean, 208 mit Anm. 3, korrigierend Antin, Recueil, § 647 Lit. 1, 391 ff., zuerst 1963) – heute eine Karikatur des Pelagius. – Beziehungen zu Familie und Heimat: Die von Souter, Exp. 9, 1915, 180 ff.; Id. (Lit. 6) 1, 3 mit Anm. 6 gesammelten Indizien aus W.3 für einen Zwist mit dem Vater betreffen nicht notwendigerweise Pelagius selbst. – Schulbildung: Tauer (Lit. 6), 324–338. – Souter, 199 f. hat in W.3 Benutzung von Lukrez, Vergil, Horaz und Juvenal nachgewiesen; die meisten juristischen Anspielungen bei Plinval, 63–70 (Pelagius zunächst Anwalt) stammen aus Werken, die nicht von ihm sind. – Griechischkenntnisse: Vgl. Bardy (§ 649 Lit. 2 Font.), 3–13. Zimmer, 4 ff. schließt auf Griechischunterricht in Irland; nach Chapman (Lit. 6), 472–479 aber konnte Pelagius um 405 bei der Abfassung von W.3 noch nicht Griechisch, so auch Frede (§ 643.6 Lit.1) 1, 210 f.; U. Fröhlich, VL 22, 3, 1998, 215 Anm. 2 u. Müller, 115 f. bezweifeln das von Souter, 193–199 postulierte Zusammentreffen mit Johannes Chrysostomus und Theodor von Mopsuestia, dazu Souter, 193 ff. 195–199. Hingegen rechtfertigt sich Pelagius 415 nach vier Jahren im Osten auf Griechisch (Aug. gest. Pelag. 2, 4: … responsionem Graeco eloquio prolatam). Zu einem angeblich früheren Aufenthalt s. o. – Einzelheiten: TeSelle (§ 649.2 Lit. 1) pass., bes. 80–83. 86–95; Duval, P. est-il le censeur inconnu de l’Adversus Iovinianum à Rome en 393?, RHE 75, 1980, 525–557; Id. 1990 (Lit. 14), vgl. aber Vogüé 2, 326–329; E. D. Lavender, The development of Pelagius’ thought within a late fourth century ascetic movement in Rome, Diss. Saint Louis Univ. 1991 (micr.); Tauer, 338–349; zum Titel monachus Vogüé 5, 314–318; S. Pricoco, in: Franca E. Consolino (Hg.), L’adorabile vescovo d’Ippona, Soveria Mannelli 2001, 217–252 (bis Diospolis). – Pelagianismus in Sizilien: F. P. Rizzo, in: Munera (§ 652.1 Lit. 4), 379–406. – Verhältnis zu Augustin: V. H. Drecoll, AugLex 3, 1/2, 2004, 209–216 (s.v. gratia). – Zu Hieronymus: C. Moreschini, CrSt 3, 1982, 61–71; Id., Augustininianum 26, 1986, 207–216; Susanna Elm, StudPatr 33, 1997, 314 ff. Seit Garnier (Lit. 1), 271C wird vetus necessitudo (T. 15) als Anspielung auf Beziehungen zwischen P. und Hieronymus in Rom zwischen 382 und 385 verstanden. Reiter, CSEL 59, 222 10 Bei einem dritten Mönch Pelagius, dessen Abfall Johannes Chrysostomus in einem Brief von 407 (epist. 17, 4 f.) beklagt, ist nicht der Lateiner

gemeint, der damals noch in Rom war, sondern wohl ein Feind des Johannes aus Konstantinopel.

§ 651 Pelagius monachus

323

app. denkt an Johannes von Jerusalem, was Souter wie Dinkler nicht berücksichtigen. Erst Plinval, 55 mit Anm. 4 hat den Text mit dem Skandal um Hieronymus’ Adversus Iovinianum (§ 647 W.49) von 393 und (ib., 50–54) den Anspielungen in Hier. epist. 50 auf einen ihn kritisierenden Mönch in Verbindung gebracht, was, bereits von Vallarsi, PL 22, 89 f. verworfen, später zumeist anerkannt wurde; dagegen Duval, 528–540 (dafür wieder Rees 1, Lit. 1, 4 f.), zur vetus necessitudo Id., 538 f. (Beziehungen zwischen Hieronymus und P. in Palaestina oder eher die indirekten, durch Pammachius vermittelten Verbindungen). Zur Korrespondenz Hieronymus-Augustin in Sachen Pelagius Fürst (§ 691 Lit. 65), 177–187. 201–220. – Zur Kontroverse von 411 vgl. W. Dunphy, Augustinianum 45, 2005, 389–466, zu 415–418 H. Ulbrich, REAug 9, 1963, 51–75. 235–258; Diospolis: R. F. Evans, Pelagius’ veracity at … Diospolis, in: J. Sommerfeldt (Hg.), Stud. in med. cult., Kalamazoo (USA) 1964, 21–30; Carole C. Burnett, AugStud 34, 2003, 153–173; Zosimus: Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 134–137. 209–218. 302. 307 f. – Todesdat.: 421/22 bezeichnet Julian in Ad Florum Pelagius als sanctus (T. 53), was im Stil der Zeit möglicherweise den Tod des Pelagius voraussetzt. Die Nachrichten bei Augustin sind ebenfalls ungenau: Pelagius habe 418/19 noch nicht bereut (epist. 196, 7); zehn Jahre später spricht er vom Widerstand des Pelagius ohne Erwähnung einer eventuellen Unterwerfung, wo er doch nach 425 die Rückkehr des Bischofs Turbantius in den Schoß der Kirche begrüßte.

B. Das Werk Lit. 3: Ed.: Garnier (Lit. 1), mit Vorsicht zu benutzen; ergänzend PLS 1, 1110–1570. – Übers.: Rees (Lit. 1) 2, 21998 (zuerst 1991). – FBer.: G. de Plinval, REL 29, 1951, 284–294; Thier (Lit. 31), 17–30. – FLit.: M. Lapidge/R. Sharpe, A bibliogr. of Celtic-Lat. lit. 400–1200, Dublin 1985, 3–7. 330; CPPM 2, 337–345, Nr. 1390–1432; CPL, 250–258, Nr. 728–756; Gryson, 693– 697. – I. Kirmer, Das Eigentum des Fastidius im pelagianischen Schrifttum, Diss. München 1937 (1938; kritisch Evans, Lit. 1, 14–18); Plinval, Pélage (Lit. 1), 17–46; PLS 1, 1101–1109; Evans, Four letters of Pelagius, New York 1968; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 36–55. – Die Werke des Pelagius sind meist anonym oder pseudonym, viele nur bruchstückhaft überliefert; es dauerte lange, bis sie von Ambrosius (§ 652.1.a), Hieronymus (§ 652.1.b) und Sixtus (§ 652.3) zugeschriebenen Pelagiana geschieden werden konnten. Die Werklisten bei Plinval, Recherches (s. u.), 40 ff. (rez. H. Koch, ThLZ 59, 1934, 402 ff.); Id., Pélage (Lit. 1), 26–46; Id., Essai (Lit. 31), 8 f.; Ferguson (ib.), 186 f.; PLS 1 und CPL (s. o.) sind nur mit Einschränkungen brauchbar; Greshake (Lit. 31), 37–46. 311 f. (mit Irrtümern nach Plinval) unterscheidet zwischen Schriften des Pelagius (‚pelagisch‘) und seiner Schüler (‚pelagianisch‘); besser jetzt die Übersichten von Rees 1, 133 f. und Thier. – Rek.: Plinval, Pélage, 17–43, zuvor Id., RPh 60, 1934, 9–42 (= ‚Recherches‘; rez. B. Altaner, ThR 35, 1936, 96 f.); Id., RHE 35, 1939, 5–21 (gegen Kirmer), kritisch dazu J. Morris, JThS 17, 1965, 26–60, bes. 26–32; vgl. jetzt Kessler, 7–24.

Die im Laufe des 5. Jh. ausgesprochenen Verurteilungen der Lehre des Pelagius haben wohl dazu beigetragen, daß eine Anzahl seiner Werke verschwunden ist oder unter einem anderen Namen weitergereicht wurde. Gegen Ende des 5. Jh. erwähnt Gennadius nur Werke aus seiner orthodoxen Periode (T. 32). Am Ende des folgenden Jh. rügt Cassiodor (§ 712) die Zuschreibung des Kommentars zu den Paulusbriefen (W.3) an Papst Gelasius (T. 39). Doch schon zu Lebzeiten des Pelagius kursierten wahrscheinlich einige seiner Schriften absichtlich ohne Verfassernamen. Dieses Verschweigen und Vertuschen behindert die Untersuchungen zum Œuvre des Pelagius. 1. De fide Trinitatis libri tres Lit. 4: Ed.: Martini (§ 643.1 Lit. 1), 189–210 (PLS 1, 1107 f. 1544–1560). Edd. princc.: Frg. CPL a/ 1 PLS: Wien 2160 (s. VI; CLA 10, 1507), ed. H. Sedlmayer, SAWW 146, 2, 1903, 9–18; noch

324

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

G. Morin, ib., 18–21; Id., RBen 20, 1903, 125–131 wies dies Frg. dem Ambrosiaster (als Hilarius) zu und stellte Verwandtschaft mit Ps.Aug. serm. 246 (PL 39, 2198 ff.) fest = Frg. b, skeptisch Evans (Lit. 1), 158 Anm. 6. – Frgg. c-f fand Souter in Par. Lat. 653 (s. VIII/IX, mit W.3; CLA 5, 527), vgl. Id., JThS 17, 1915/16, 133–136 (Frg. c/5); 14, 1912/13, 482–488 (Frg. d/4), zum Schluß H. Beikircher, in: Philologia sacra 2, 621; Souter, in: Misc. F. Ehrle 1, Rom 1924, 39–49, hier 46–49 (Frg. e/6, Verbesserungen bei D. de Bruyne, BALCL 1, 1921–28, [185,] Nr. 435, für Herkunft aus einem anderen Werk des Pelagius Evans); Id., PBA 2 (Lit. 6 Ende), 423 f. (Frg. f/3), Verbesserungen Id. 1910/11 (Lit. 28), 33 Anm. 1. – FLit.: CPL 748; Gryson 2, 695 f.; CPPM 2, 1426–1432. – De Bruyne, JThS 17, 1915/16, 129; Id., RBi 12, 1915, 380 Anm. 2; Martini, 161–187; Id., Antonianum 13, 1938, 293–334; Id., RicRel 20, 1949, 35–64. – Spr.: Mercati, Note, 102 Anm. 1. T.: 32 Gennad. vir. ill. 42 (Czapla, 97 ff.): Pelagius haeresiarches, antequam proderetur haereticus, scripsit studiosis necessaria: tres De fide Trinitatis libros et pro actuali conversatione Eclogarum ex Divinis Scripturis librum unum capitulorum indiciis in modum sancti Cypriani martyris praesignatum. Postquam vero haereticus publicatus est, scripsit haeresi suae faventia.

Gennadius (T. 32) bezeugt einen Traktat über die Trinität in drei B., der verfaßt sei, bevor Pelagius sich als Ketzer ‚entlarvt‘ hatte, d. h. vor 411–418. Sechs anonym überlieferte Fragmente, die sich mit den trinitarischen Personen (gegen die Arianer), aber auch mit der Christologie (vor allem gegen Apollinaris von Laodikea) befassen, wurden Pelagius von der modernen Forschung zuerkannt. Darin versucht er, die Irrtümer dieser Ketzer durch dialektische Erörterungen wie durch eine Diskussion von Bibeltexten aufzudecken. Die Lehre ist in sich geschlossen, die Darstellung der Glaubensartikel in Frage, Erörterung und Schriftauslegung einfach und klar. 2. Testimoniorum liber ad Romanum vel Eclogarum ex divinis scripturis liber vel Capitulorum liber Lit. 5: Frgg.: Garnier (Lit. 1), 593–596. – Etwa fünfzehn Kapitelüberschriften sind durch Hier. adv. Pelag. 1, 26–33 (CC 80, 33–41), teilweise durch Aug. gest. Pelag. 1, 2; 3, 5 ff. 9 f.; 4, 12–5, 13; 6, 16 bekannt. Hieronymus zitiert Nr. 100 (T. 33); einige Hss. seiner Altercatio (§ 647 W.47) enthalten Ziffern, die bis 160 oder 165 gehen, vgl. zur Zählung CC 80, VI. 33–41 app.; viele Zahlen sind in der Trad. verderbt. – FLit.: CPL 750. – Plinval, Pélage (Lit. 1), 231–234; Id. 1966 (Lit. 2), 627–630; Evans (Lit. 1), 23 ff. T.: 33 Hier. adv. Pelag. 1, 33 (CC 80, 40): Centesimus titulus est: Posse hominem sine peccato esse et Dei mandata facile custodire, si velit, de quo abunde dictum est. Cumque se imitatorem, immo expletorem operis beati martyris Cypriani scribentis ad Quirinum esse fateatur (sc. Pelagius) …; vgl. Oros. apol. 11, 2 (CSEL 5, 618): … in libro tuo, quem Testimoniorum titulatione signasti. 34 Aug. gest. Pelag. 7 (CSEL 42, 58): … in eodem capitulorum libro …; 30, 54 (ib., 107): Sic enim posuit haec verba, quemadmodum leguntur in libro eius, qui Capitulorum vocatur … 35 Id. adv. Pelag. 4, 8, 21 (CSEL 60, 543): … Cyprianum … Pelagius cum debito certe honore commemorat, ubi Testimoniorum librum scribens eum se asserit imitari ’hoc se‘ dicens ’facere ad Romanum, quod ille fecerit ad Quirinum’.

Es handelt sich um eine Sammlung von Schriftstellen, einem Romanus (T. 35) gewidmet, die sich unter bestimmten Capitula/Tituli mit dem moralischen Verhalten eines Christen, aber auch den verschiedenen Phasen der Heilsgeschichte bis hin zum Jüngsten Gericht befassen; die Tituli waren numeriert. In einem Vorwort erklärte Pelagius (T. 33. 35), er wolle Cyprians berühmter Sammlung (§ 478 W.9) nacheifern. Gennadius (T. 32; Titel Eclogarum liber) behauptet, die Schrift sei verfaßt worden, ehe Pelagius als Ketzer

§ 651 Pelagius monachus

325

gebrandmarkt wurde, wahrscheinlich vor 412. Sie enthält einige Grundthesen des Pelagius, daß der Mensch die Möglichkeit habe, nicht zu sündigen (T. 33), daß er die Gebote Gottes unschwer erfüllen (ib.) und in völliger Freiheit handeln könne. Die Berufung auf Cyprian erklärt z. T. die heftige Kritik bei Hieronymus und Augustin. 3. Expositio vel Commentarius in tredecim epistulas Pauli Lit. 6: Ed.: A. Souter, Bd. 1, Cambridge 1922 (Intr.), rez. F. C. Burkitt, JThS 23, 1921/22, 411– 414, A. Wilmart, RBi 32, 1923, 133–141, F. Loofs, GGA 185, 1923, 223–227, W. Baehrens, PhW 43, 1923, 318 ff., A. d’Alès, RecSR 14, 1924, 180 ff.; Bd. 2, 1926 (Text; PLS 1, 1110–1374), rez F.-M. Abel, RBi 35, 1926, 435–438, Loofs, ThLZ 51, 1926, 591–604, Anon., CQR 102, 1926, 152–158 (mit Bd. 1); Burkitt, JThS 28, 1926/27, 97–101, J. de Ghellinck, BMB 31, 1927, 105– 110 (mit Bd. 1), B. Capelle, RecTh 1, 1929, 251–254; Bd. 3, 1931 (Interpolationen, § 650.2 W.7); krit. Bemerkungen bei H. Vogels, ThR 25, 1926, 121–126; D. de Bruyne, BALCL 1, 1921–28 [57 ff.,] Nr. 115 (1922); [242 ff.,] Nr. 589 (1927). Edd. princc. Erasmus (Ed.), Hier. 9 (§ 647 Lit. 1), 1516, 131–190; J. Gagneus, Lyon 1527 (Ps.-Primasius; PL 68, 413–686). – TÜbers.: T. de Bruyn, Oxford 1993 (Rm), rez. Y.-M. Duval, Latomus 55, 1996, 665 ff., C. Kannengiesser, Gnomon 68, 1996, 462 f. – Paulustext: De Bruyn, 167–193 (Rm); H. J. Frede, Pelagius, der ir. Paulustext, Sedulius Scottus, Freiburg i. Br. 1961, 9–47, zu Eph 47–58; Nellessen 1965 (s. u.), 253–261 (1 Th); Borse (s. u.), 143–160 (Col); Tinnefeld (s. u.), 108–115 (1 Tim). – Trad.: C. H. Turner, JThS 4, 1902/03, 132–141; Souter, PBA 7, 1915/16, 261–296; Id. 1, 34–63. 201–345; Nellessen, 207–218; De Bruyn, 27–35. – Die Forschung entwickelte sich in drei Phasen: Zimmer, der von den Codd. nur G kannte (s. u.), hatte „den Pelagius-Kommentar und die Zweige seiner Überlieferung … in ausschließliche Beziehung zu den Iren gebracht“ (Frede, VL 25, 2, 1987, 1025 f., hier 1026), vgl. Souter, 24–30; Nellessen, 208 f.; De Bruyn, 28 f. Souter hat seine umfassende Kenntnis der Codd. primär editorisch genutzt, und erst bei Frede (ab 1961) ergänzen sich Textgenese und Überlieferungsgeschichte. Angesichts verbreiteter Kontamination im Bereich des Paulus-Textes und zumal in der interpolierten Fassung (Ps.-Hieronymus) ist ein präzises Stemma, wie es noch Souter 1915/16, 275 versucht hatte, kaum möglich, allenfalls eine stemmatische Stratigraphie gemäß dem Ausbleiben sekundärer Einflüsse. Seit Frede steht jedenfalls fest, daß die Überlieferung sich von (Nord-)Italien aus dem Kontinent mitgeteilt hat und erst von dort auf die insulare Kommentartradition eingewirkt hat (Id. 1987, 1025). Dem Original am nächsten steht 1. Karlsruhe, Aug. perg. 119 (A; s. IXin., Alemannien; Souter 1, 201–213), ähnlich qualitätvoll die Frgg. aus ICor in Freiburg, Stadtarch. 330 (K; s. VIII/IX, aus Murbach; CLA 8, 1193; Souter, JThS 13, 1911/12, 515–519; Id. 1, 229 ff.; Frede 1961, 41 ff.); ebenfalls nicht interpoliert die Frgg. aus Rm in Vat. Lat. 10800 (R*; s. VII, Norditalien; CLA 1, 58; G. Mercati, JThS 8, 1906/07, 529–535; Souter, 48–51. 226 ff.; Frede, 40 f., vgl. aber De Bruyn, 34). Zu den Exzerpten in Sedulius’ Collectaneum (Souter, 336–339) aber Frede, 89–95. – 2. Auf der Stufe einer frühen, in B unter dem Namen des Hieronymus laufenden, in Italien zurückhaltend interpolierten Fassung stehen Oxford, Ball. Coll. 157 (B; s. XV, Norditalien, Vorlage Bobbio?; eine heute vollständigere Kopie Merton Coll. 26, s. XV; vgl. Souter, 213–226. 265; Borse, s. u., 108–129; Frede 1973, § 643.6 Lit. 1, 1, 185 Anm. 1; Tauer, s. u. Ende, 323 Anm.) und die Ergänzung der Textlücke ICor 15,44 – IICor 1,6 im Ambrosiaster (§ 643.1; Souter, 51– 60; Frede 1961, 29–39); auf dieser Stufe steht nach Nellessen, 215 ff. auch Göttingen, UB App. dipl. I.1 (s. VIII/IX; CLA 8, 1203), anders Frede, RBen 73, 1963, 307–311 (zu H1). Zu einem frühen (nach 412) ‚Sammler‘, der Exzerpte aus dem Paulus-Kommentar (§ 643.6) einarbeitete, vgl. Frede 1973, 193–196. – 3. Zu den Codd. des in Italien, vielleicht von Caelestius (vgl. § 650.2 W.7) bearbeiteten ‚Ps.-Hieronymus‘ (Souter, 265 f., zum Archetyp Frede, 20) vgl. Lambert, BHM 3B, 385–388, Nr. 481 ff.: a) in einer Kurzfassung (H1; Kennzeichen Tinnefeld, 74, zum Stemma Nellessen, 213) nach Souter, 268 f. 272–294 eine angelsächsische (Id., RCel 32, 1911, 152 f.; D. Dumville, CMCS 10, 1985, 39–52, bestritten von L. Fleuriot, EC 24, 1987, 279–283: Bretagne) Kopie einer westgotischen Vorstufe (Souter, 271 f., Stemma 293): Fragmentarisch Berlin, SB Grimm 139.1 (s. VIIII; CLA Suppl 1676); Par. Lat. 9525 (E; s. IX, Echternach; Souter,

326

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

272–282) mit Salisbury, Cath. 5 (S; s. XIIin.; Souter, 283–286), andererseits München, Clm 13038 (R; s. VIII/IX, Regensburg; CLA 9, 1288; Souter, 286–293; Frede 1961, 19; Göttweig 23, s. XII, geht nach Souter 3, XI f. auf R zurück). – b) In der auf eine westgot. Vorlage (Souter 1, 308. 310) zurückführenden Langfassung (H2; Kennzeichen Tinnefeld, 74 f.), nach Souter, 269–272. 294 f. irisch, Par. Lat. 1853 (M; s. VIIIex., Nordostfrankreich; CLA 5, 537; Souter, 294– 303), Épinal 49 (6) (N; s. IXin, Luxeuil?; Souter, 303–310), Troyes 486 (C; s. XII, aus Clairvaux; Souter, 311–316). Auch Cassiodor (vgl. Lit. 7 Rzp.) steht H2 nahe. Zur Nähe von B und H2 vgl. Souter, 265; Frede, 27 f., zu den relativen Qualitäten von H1 und H2 Frede 1973, 186 ff. – Von H1 ausgehend weiter bearbeitet ist Par. Lat. 653 (V, Monza?; vgl. Lit. 4; Souter, 59 f. 245–264; Frede 1961, 20; Id., VL 25, 1, 1976, 27 f.; Id. 1987, 1000 f.), stemmatisch überschätzt von C. Charlier, Studiorum Paulin. Congr. Int. Cath. 2, Rom 1963, 461–470, vgl. aber schon Souter 2, VIII und jetzt Nellessen, 211 f. 232–235; Frede 1973, 236 Anm. 4; Id. 1976, 140 f.; De Bruyn, 30 f. Desgleichen nach H2 St. Gallen 73 (G; s. IX, St.Gallen; Zimmer, Lit. 1, 217–279, mit Text 280–448; Souter 1, 232–245, bes. 238 ff. 265 f., aber Frede 1961, 18 f.; merowingisch, jedenfalls nicht irisch, Frede 1987, 1022–26, hier 1025 f.; De Bruyn, 28 f.), zur Rzp. dieser Fassung Frede, 1023. 1025. 1026 f. (Sedulius); Souter, 326–330; zu Hbr in G und V auch § 643.6 Lit. 1. – Souter (vgl. Id., 116–158) hatte den Paulustext nach B ediert, das (im Gegensatz zu A, durchgängig der Vulgata nahestehend) einen der Vetus Latina näheren Bibeltext biete. Frede 1961, 9–47, bes. 27 ff. 43 f. hält dagegen den Vulgata-Text von A für pelagisch; in B sei der Bibeltext mit Lesarten des Mailänder altlat. Textes vom Ende des 4. Jh. kontaminiert. Zur weiteren Diskussion (etwa G. de Plinval, RHE 59, 1964, 845–853, vgl. Id., Pélage, Lit.1, 413 ff., der A und B auf zwei von Pelagius selbst hergestellte Fassungen zurückführt, dagegen Frede, SEJG 16, 1965, 165–183) vgl. Tinnefeld (§ 643.1 Lit. 7), 76–92; E. Nellessen, Unterss. zur altlat. Überlieferung des 1. Thessalonicherbriefes, Bonn 1965, 218–221. 223–249; Id., ZNTW 59, 1968, 210–230 (zu B; dagegen W. Thiele, ZNTW 60, 1969, 264–273); U. Borse, Der Kolosserbrief des Pelagius, Diss. Bonn 1966, 59–107 (zu diesen dreien kritisch W. Thiele, ZKG 77, 1966, 363–373, hier 364–367); Frede, VL 24, 2, 1966, 31; De Bruyn, 32–35. 155–166; Thier (Lit. 31), 32–35; Fröhlich, 209. 214–220. Seit dieser Zeit hat sich die Forschung vor allem auf die Suche nach der Person des Bearbeiters der paulinischen Vulgata verlagert (der Syrer Rufin?, § 650.1 Lit. 6), dem auch der Prolog Primum quaeritur gehöre (ib.). – Komm.: Bibl.: Souter, XIV ff., eigene Vorarbeiten XV f.; 2, XIII; Affeldt (s. u.), 273 ff.; De Bruyn, 200–211. – FBer.: Souter 1, 6–33. – FLit.: CPL 728; CPPM 2, 2845. – F. Klasen, ThQ 67, 1885, 244–317. 531–577; Souter, PBA 2, 1905/06, 397–421; Id. 1, 3 ff. 64–200; Id. 1927 (§ 643.1 Lit. 3), 205–230; H. J. Chapman, RHE 18, 1922, 469–481; 19, 1923, 25–42; Affeldt (§ 643.1 Lit. 7), 96–103; Wermelinger (§ 641.10 Lit. 2), 339–348; J. Tauer, Augustinianum 34, 1994, 313–358; Id., Augustiniana 56, 2006, 261– 297 (intentio auctoris); Thier, 30 ff. 40–50 und pass. – Zum Römerbrief Martha E. Stortz, Exegesis, orthodoxy, and ethics: Interpretations of Romans in the Pelagian controversy, Diss. Univ. of Chicago 1984 (micr.); De Bruyn, 35–53; Id., TJT 4, 1988, 30–43 (Rm 5,12–21); zu ICor 13 Balducelli (§ 643.1 Lit. 7), 73–85, zum Jakobusbrief J. P. Yates, EThL 78, 2002, 482–489; Id., in: Nazzaro (§ 653 Lit. 1), 209–224. T.: 36 Aug. pecc. mer. 3, 1, 1 (CSEL 60, 129): a) … legi Pelagii quaedam scripta, sancti viri, ut audio, et non parvo provectu Christiani, quae in Pauli apostoli epistolas expositiones brevissimas continerent … b) Id. gest. Pelag. 39 (CSEL 42, 94): … quaedam expositiones epistolae Pauli …, quae ipsius Pelagii esse dicuntur …; Id. grat. Christ. 2, 21, 24; Id. c. Iulian. op. imperf. 1, 56. 37 Hier. in Ier. 1, pr. 3 (CSEL 59, 4): … ut nuper indoctus calumniator erupit, qui commentarios meos in epistulam Pauli ad Ephesios reprehendendos putat …; vgl. T. 6. 38 Mar. Merc. Cael. (Coll. Pal. 36; ACO 1, 5, 1, p. 67): Ausus est memoratus (sc. Pelagius) ante vastationem urbis Romae in Apostolum Paulum commentarios condere et his edere, de quorum amicitia praesumebat … In epistula igitur quae est ad Romanos …, vgl. Id. subnot. (Coll. Pal. 3; ib. p. 5). 39 Cassiod. inst. 1, 8, 1 (p. 28 f. Mynors): Octavus codex canonicas epistulas continet Apostolorum. Sed in epistulis tredecim sancti Pauli annotationes conscriptas in ipso initio meae lectionis inveni, quae in cunctorum manibus ita celebres habebantur, ut eas a sancto Gelasio … dicerent fuisse conscriptas … Sed nobis … patuerunt … Pelagiani erroris venena illic esse seminata … primam epistulam ad Romanos qua potui curiositate purgavi …

§ 651 Pelagius monachus

327

Trotz der (nicht in allen Handschriften überlieferten) Argumenta, die jeweils den Inhalt des Briefes in wenigen Zeilen resümieren, handelt es sich weniger um einen förmlichen Kommentar als um eine mit Anmerkungen durchsetzte Kopie des Textes von dreizehn paulinischen Briefen (ohne den Hebräer-Brief). Das Ganze ist in sich geschlossen, von großer Klarheit und hält sich eng an den biblischen Text. Pelagius glossiert, paraphrasiert, gibt kurze Erklärungen (T. 36), zieht Schlüsse aus dem Text; der Stil ist trocken und straff, bisweilen von Empörung geprägt, zumal wenn abweichende Meinungen von Häretikern oder ungenannten Gegnern (Anhänger des Origenes; Hieronymus, T. 37; Augustin) hervorgehoben werden. Er führt auch fremde Interpretationen an, die unvermittelt neben den seinen stehen. Nach Mercator (T. 38) war die Erklärung, möglicherweise anonym weitergegeben (T. 36.b), für die Treuen des Kreises bestimmt. Sie stellt unsystematisch dar, wie Pelagius das Ideal eines christlichen Lebens versteht, Leistung und Freiheit des Menschen, die hohen Anforderungen der Gebote Christi in einem dem Paulus fremden Sinn, doch in enger Bindung an Christus, mit dem sich Pelagius in der Taufe zutiefst verbunden fühlt, und mit einem geschärften Sinn für die Gemeinschaft der Gläubigen. In der besonders ausführlichen Erklärung des Römerbriefes (in Rom.) hat Augustin einen Abschnitt über Adam (zu Rm 5,12–19) gefunden (vgl. T. 36–38), in dem die Folgen der Erbsünde bestritten11 werden. Der Kommentar ist in drei Fassungen verbreitet, einer ‚neutralen‘ Ergänzung von Exzerpten aus § 643.6, einer pelagianischen etwa vor 430 und der ‚purifizierenden‘ Cassiodors (T. 39). Zahlreiche Handschriften, Umsetzung in Glossierung, Exzerpte, Zitate und weitere Bearbeitungen bezeugen die fundamentale Bedeutung des Textes für die ma. Paulus-Exegese. Lit. 7: Dat.: Nach Mercator (T. 38) vor 410; da der um 405/06 übersetzte (§ 661 W.20) OrigenesKomm. benutzt ist, auf 406/10 zu datieren; Augustin hat den Text 412/13 in Händen (T. 36). Zum allgemeinen Horizont einer röm. ‚Renaissance‘ des Interesses an den Paulusbriefen De Bruyn (Lit. 6), 1 f. – Prologe: Zur Gesamteinleitung Primum quaeritur vgl. § 650.1 Lit. 4; ebensowenig von Pelagius stammt der Prolog Rm Romani ex Iudaeis (Souter 2, Lit. 6, 6 f.; De Bruyne, 215 ff.; Frede, Kirchenschriftsteller, 714), vgl. Id. 1976, 101; Tauer (Lit. 6 Ende), 350 Anm. 114. Zu den Prologen Rm (-Phlm) Pel. Romani sunt in partes Italiae, ICor (Souter 3, 27ff.), IICor (2, 231) etc. D. de Bruyne, RBen 24, 1907, 257–263; Id., Préfaces, 235–238; Souter 1, 342 f.; Frede, 109 ff. (‚verfaßt für eine Ausgabe nach Ambrosiaster, § 643.1, und vor der Vulgata bzw. Pelagius‘); CPL, p. 259; Lambert, BHM 3B, 389, Nr. 484. – Eine Concordia epistularum, die „zu 56 Themen christlichen Glaubens und Lebens die … Parallelen aus den Paulusbriefen“ (kaum aus Rm, nicht aus dem als nicht kanonisch geltenden Hbr) angibt, gehört nicht „Pelagius selbst als vielmehr dem Pelagianismus im frühen 5. Jh.“ (Frede, 106); ed. De Bruyne, 220–223, vgl. Id., RBi 17, 1908, 75–83; Frede 1961, 15 f.; CPPM 2, 2851. Die um Belege aus Rm und Hbr vervollständigten Canones Murbacenses finden sich auch in den Codd. M und N der Fassung H2 des pelagischen Komm. (vgl. Lit. 6 Trad.), deren Text auf Murbach zurückführt, vgl. auch Gotha, Membr. I.20 (s. IXin., Murbach? Frede 1976, 66). – Lehre: Plinval, Pélage (Lit. 1), 121–166; Bohlin (Lit. 31), 10–40; Ferguson (ib.), 116–143; Greshake (Lit. 31), 47–157; Speigl (Lit. 31); J. B. Valero, Las bases antropologicas de P. …, Madrid 1980, rez. Y.M. Duval, RHE 76, 1981, 651 ff., W. Dunphy, Augustinianum 22, 1982, 619 f., A. Zumkeller, ZKG 95, 1984, 250–254; zur Gegnerschaft zum Manichäismus Bohlin, 10–20; Bonner (Lit. 1 Priszillianismus); A. Dupont, Augustiniana 56, 2006, 321–372 (Christologie); Id., ib. 58, 2008, 235–257. – Font.: Souter 1927 (§ 643.1 Lit. 3), 225–229; Id. 1, 158–173 (Bibeltext außerhalb von Paulus); zur Benutzung eines älteren Paulus-Komm., Hbr eingeschlossen, den Pelagius bei der 11 Zu den Beziehungen dieses Textes zu Caelestius vgl. § 650 Lit. 9, zur Verschiedenheit des

anonymen antipelagianischen Komm. Frede (§ 648.2 Lit.1) 1, 222 f.

328

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Arbeit als nicht-kanonisch definierte (H. Koch, Religio 11, 1935, 21–30, hier 21 ff.), jedenfalls nicht kommentierte (Frede 1973, 238 mit Anm. 5; Id. 1987, 1019) vgl. § 643.6 Lit. 2. – Nach den Regeln der ant. Kommentartechnik bezieht sich Pelagius häufig anonym auf frühere Ansichten (quidam, alii, diversi, multi …, Souter, 175 f.), deren Einfluß aber erkennbar bleibt; unbewiesen indes die Lektüre von Chromatius, so aber García (§ 660 Lit. 7). Zu Rm stellt A. J. Smith, JThS 19, 1917/18, 162–230 Übereinstimmung mit Ambrosiaster (§ 643.1) fest, vgl. allg. § 683.4 Lit. 8; zu Jovinian Duval 2003 (Lit. 11), 289–292, zu Augustin Id., ib. 20, 1918/19, 55–65, allg. Id., JThS 31, 1929/30, 21–35; Souter, 185 ff., zu Origenes-Rufinus (Smith 1929/30, 127–177; allg. Souter, 188–193) auch Hammond-Bammel (§ 651 Lit. 7), Nr. XVIII (zuerst 1992); De Bruyn, 4–7. – Für die übrigen Briefe vgl. noch Bohlin, 46–103; H. Koch, ZKG 45, 1926, 551–555 (Cyprian); Souter, 183 ff. (Hieronymus). Der östliche Einfluß wird z. T. auf die Lektüre Theodors von Mopsuestia (Souter, 195–199; Id. 1927, 229) und des Johannes Chrysostomus (Souter 1, 193 ff.) zurückgeführt; in Frage kommt auch der gr. Horizont des älteren Paulus-Komm., Wermelinger 1989 (§ 649 Lit. 1), 201; De Bruyn, 3 f.; Tauer, 322 mit Anm. 34; Thier (Lit. 31), 38. – Paulusverständnis: Nach H. H. Esser, Das Paulusverständnis des Pelagius, Diss. Bonn 1961 hat Pelagius ihn unzureichend verstanden; vgl. Valero, 183–201. 368–382. – Spr.: Souter, 79– 115, zu (seltenen) Anklängen an Lukrez, Vergil, Horaz und Juvenal ib., 199 f.; Tauer, 354 f. – Rzp.: Souter, 344; Frede, 1026 (6./7. Jh.); Id., Kirchenschriftsteller, 670; De Bruyn, 26–29. Gelesen von Augustin (T. 36), Mercator (T. 38) und dem Verfasser des Praedestinatus (§ 650.2 T. 4; De Bruyn, 27 mit Anm. 182). Zu einer älteren, den Text nach § 648.2 vervollständigenden Bearbeitung vgl. Lit. 6, zur pelagianischen Überarbeitung vor 430 (Caelestius?) § 650.2 W.7. – In der Mitte des 6. Jh. versuchte Cassiodor (T. 39; CPL 902; Frede, Kirchenschrifttsteller, 362; CPPM 2, 2891, mit Font.) den Komm., der unter Gelasius († 496) lief, von dem ‚pelagianischen Gift‘ zu reinigen. Souter, 60. 318–326 hat diese Ausgabe mit dem von Gagneus (Lit. 6) unter Primasius (CPPM 2, 2891) nach einer verlorenen Hs. (erhalten auch in Grenoble 270, s. XII) edierten Text identifiziert, vgl. auch J. Haussleiter, Die lat. Apokalypse in der alten afr. Kirche, in: Haussleiter/T. Zahn, Forsch. zur Gesch. des ntl. Kanons 4, Erlangen u. a. 1891, 1–224, hier 29–35; Tinnefeld (Lit. 6), 75 f. 97 f.; Frede 1976, 140 f.; D. W. Johnson, Purging the poison, Diss. Princeton, Theol. Sem. 1989 (micr.). – Zu Exzerpten aus dem Anfang von Rm bei Victor von Capua vgl. CPL 956; CPPM 2, 2960a/b, zu Iohannes diaconus (CPL 951; vgl. § 650.2 Lit. 9) Souter, 61 ff. – Der Komm., bekannt auch Isidor von Sevilla (Souter, 341 f.), wirkte in Irland im 7. Jh., vgl. Bischoff, Studien 1, 210 f. 215, 234. 264 ff. (zuerst 1954); J. F. T. Kelly, Mediaevalia 4, 1978, 99–124, bes. 106–115, aber De Bruyn, 29. – MA: Frede 1987, 1026. – Zu Exzerpten und Glossen vgl. T. A. M. Bishop, Transact. Cambr. Bibliogr. Soc. 4, 1, 1964, 70–77 (Cambr. Trin. Coll. B. 10.5/London, BL Cotton Vit. C. VIII, s. VIII; CLA 2, 133; Frede, 1976, 35 f.; Fröhlich, VL 22, 1, 1995, 49 f.); Ivrea, Cap. 79 (um 800, Saint-Amand; Frede 1973, 246 Anm. 1; 2, 10 f.; Id. 1976, 80), nach H2; München, Clm 6433 (s. VIIIex.; CLA 9, 1283), G. Morin, RBen 28, 1911, 420 f. und CPPM 2, 1424; W. Speyer, VChr 21, 1967, 241–246 (eine ps.-hieron. Predigt zu 2 Th 2,1–8, CPL 635); Vogüé, RBen 100, 1990, 482–492 = ICor 35–51 = Souter 2, 221–225, die Auferstehung des Leibes (Par. N. acq. lat. 2199, s. IX). – Der Komm. wurde in karolingischer Zeit zumal von den Erklärern der Paulusbriefe benutzt, vgl. Souter 1, 328 f.; Affeldt (Lit. 6 Ende), 112–135 pass. (Register 316): Claudius von Turin, Souter, 330–333. Smaragdus von Saint-Mihiel, E. Riggenbach, BFChTh 9, 1905, 5–26; Souter, 63. 333–336. Sedulius Scottus, Souter, JThS 18, 1916/17, 184–228; Id. 1, 63. 336–339; Borse (Lit. 6), 35– 43. 131–142, aber Frede 1961, 87–155 (mit Text zu Eph, Quellen ib., 89 f.); den Text geben vollständig Id./H. Stanjek (Edd.) 1, 1996: Rm, vgl. ib., 10*ff. 335–340; 2, 1997: Cor-Phlm, vgl. 845–862. Haimo von Auxerre, Souter, 339 ff.; weitere Frgg. in seinem Liber de qualitate caelestis patriae, z. B. 2, 4 (Pelag. in Galat. 5, 14 = p. 334 f. Souter; PL 118, 892B; PLS 1, 1109, Nr. 38 f.; 1570; CPL 756a; CPPM 2, 3523; G. Morin, RBen 28, 1911, 3; J. Speigl, VChr 29, 1975, 227 ff.); 2, 6 = ICor 13, 8. Zur Scholastik Affeldt (s. o.) pass.; Petrus Lombardus benutzt den Komm. für seine Collectanea in epistulas Pauli (PL 191/192) unter dem Namen des Hieronymus.

§ 651 Pelagius monachus

329

4. Epistula ad Paulinum Lit. 8: Garnier (Lit. 1), 596; Plinval, Pélage (ib.), 226 f.; Courcelle, Confessions, 580 f. 590– 595; A. de Veer, BA 22, 689; Duval 1990 (Lit. 14), 283 Anm. 178; Solignac (ib.), 181–184. – Nach Courcelle ist der frater et coepiscopus (T. 20), der 405/06 vor Pelagius in Rom (Aug. persev. 20, 53) das Da quod iubes et iube quod vis aus Aug. conf. 10, 29, 40 (und pass.) angeführt hatte, mit Paulinus von Nola zu identifizieren; der aber ist erst um 408 Bischof, daher die Titulierung bei Pelagius (T. 40) wie bei Augustin im J.429, vgl. Courcelle, 580 Anm. 2. Eher ist in T. 20 mit Solignac an Evodius von Uzalis (§ 694.2) zu denken, der sich kurz nach der Veröffentlichung der Confessiones 404/05 in kirchlichen Angelegenheiten in Rom aufhielt. Bei den ausgezeichneten Beziehungen zwischen Paulinus und Augustin hat sich jener wahrscheinlich, nachdem er von der öffentlichen Kritik des Pelagius an Augustin und dem Vorfall in Rom erfahren hatte, zu Klarstellungen genötigt gesehen. T.: 40 Pelagius, Epistula ad Innocentium (Aug. grat. Christ., 1, 38; CSEL 42, 154): … ipsam epistulam, quam ad sanctum virum Paulinum episcopum ante duodecim fere annos scripsimus, quae trecentis forte versibus nihil aliud quam Dei gratiam et auxilium confitetur … 41 Aug. grat. Christ. 1, 35, 38 (p. 154): Hanc ego epistulam legi et inveni eum paene per totam non immorari nisi in facultate ac possibilitate naturae et paene ibi tantum Dei gratiam constituere; Christianam vero gratiam tanta brevitate sola nominis commemoratione perstringit, ut nihil aliud videatur quam eam tacere timuisse; vgl. Id. epist. 186, 1, 1 (CSEL 57, 46).

Umfang, Inhalt und ungefähre Entstehungszeit des nicht überlieferten Briefes sind durch Pelagius (W.20, von 417) bekannt (T. 40, vgl. Aug. epist. 186, 1, 1). Danach ist er um 405/06 entstanden und zeugt von ersten Diskussionen über die Gnade. Augustin behauptet (T. 41), daß die Gnade, von der Pelagius hier spricht, im wesentlichen nur die von Gott verliehene Natur mit ihrer Befähigung zu eigener Leistung sei. 5. Epistula ad Constantium episcopum Lit. 9: Garnier (Lit. 1), 596 f. (um 405); De Veer (Lit. 8), 682 (um 416?). – Wenn (trotz der Reihenfolge von T. 42) mit Constantius – nicht zu verwechseln mit dem servus Christi ex vicario, der 418 in Rom von Pelagianern belästigt wurde (vgl. aber § 648.2 Lit. 2) – der Gegner der Pelagianer nach Praedest. 1, 88 (CC 25b, 51–54) gemeint ist, ist der Brief (wie W.4) um 405/06 verfaßt. In der Folge von T. 42 verweist Pelagius auf W.15 (quam … in Oriente conscripsimus, T. 63), was vermuten läßt, daß W.4 und 5 vor seiner Ankunft im Osten (Sommer 411) verfaßt sind. T.: 42 Pelagius, Epistula ad Innocentium (Aug. grat. Christ. 1, 39; CSEL 42, 154, von 417): Legant etiam, inquit, ad sanctum Constantium episcopum (sc. epistulam), ubi breviter quidem, sed plane libero hominis arbitrio Dei gratiam auxiliumque coniunxi. 43 Aug. grat. Christ. 1, 36, 39 (p. 154): Hanc epistulam, ut superius dixi (1, 34, 37), ego non legi.

Existenz und Inhalt des nicht überlieferten Briefes sind durch Verweise des Pelagius im Brief an Innozenz I. (T. 42) bekannt; Augustin hat ihn nicht gelesen (T. 43). Wohl zeitgleich mit W.4 und in demselben Zusammenhang anzusetzen, handelt er von der Gnade und den Fähigkeiten des Menschen. Der Empfänger ist unbekannt. 6. De virginitate ad Claudiam sororem Lit. 10: Ed.: Halm (§ 672 Lit. 1), 224–250. Ed. princ. mit den Briefen des Hieronymus (§ 647 Lit. 7; PL 30, 162–175 [Vallarsi]); ferner: de Prato (§ 672 Lit.1) 1 (PL 20, 227–242); PL 18, 77– 90. – Übers.: Rees (Lit. 3), 71–87; M. Hebert/M. Riton, Sulp. Sev. 1, Paris 1848, 389–423. –

330

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Trad.: Lambert, BHM 3A, 61–66, Nr. 313, Add. 4A, 242. – Trotz der Existenz zahlreicher Zeugen ist der Text bisher nur auf einer schmalen Grundlage von vier Hss. ediert: Vat. Reg. Lat. 140 (R; s. IXin.); Wien 850 (V; s. XII); Cambr. Trin. Coll. B. II. 35 (C; s. XII); Codex Regularum des Benedikt von Aniane (A; PL 103, 671–684). – FLit.: CPL 741; CPPM 2, 862. 1587. – Kirmer (Lit. 3), 86–104; Vogüé 5, 292–295. T.: 44 Ps.Sulp. Sev. epist. 2, 3 (CSEL 1, 227): Sed quid ego satisago excellens ac sublime pudicitiae meritum revelare …, cum de hac re plerosque perorasse non nesciam et eius beatitudinem manifestissimis rationibus conprobasse et nulli sapienti venire in dubium possit eam rem maioris esse meriti, quae sit amplioris laboris? 45 Ib. 2, 6 (p. 230): Dicam breviter, ut valeo, et verborum utar simplicitate communium … Res enim omnibus in commune necessaria communi debet sermone monstrari.

Es handelt sich bei diesem Text (Ps.Sulp. Sev. epist. 2 = Ps.Hier. epist. 13) nicht um ein ‚Lob der Jungfräulichkeit‘ (so manche Überschriften seit Erasmus), das der Verfasser für unnötig hält (T. 44), sondern um eine Unterweisung zur Lebensführung der Jungfrauen. Das gut aufgebaute Werk bleibt bewußt einfach (T. 45): Unterweisungen wechseln mit Ermahnungen und exegetischen Erörterungen (besonders zu ICor 7), mit Vergleichen und Schilderungen aus dem Leben des jungen Mädchens, mit drängenden Aufforderungen ab. Das Werk steht in der Tradition von Cyprian, Ambrosius und Hieronymus, bestimmt aber deutlicher die Pflichten der Jungfrauen im Verhältnis zu verheirateten Frauen. Die Problematik ist verbunden mit der Infragestellung geweihter Jungfräulichkeit (T. 44) durch den (nicht genannten) Jovinian (§ 646.3). Pelagius möchte dartun, daß die Anforderungen der Jungfräulichkeit zu denen eines normalen christlichen Daseins hinzukommen, die bereits erfüllt sind. Lit. 11: Autor: Anonym (R und V); häufig Hieronymus zugeschrieben – ‚an Eustochium‘ (Par. Lat. 1801. 2670; Nouv. acq. Lat. 3129, s. XII) oder an ‚die Tochter des Mauritius‘ (Par. Lat. 1867, s. IX; 1878. 1883. 1889, s. XIII usf.) –, auch Athanasius (MGH. Conc. 2, 1, p. 437, 13, im J.816, sowie bei Benedikt von Aniane, PL 103, 671 f.: Ad sponsam [-sas] Christi), Rufin von Aquileia (Leipzig 227, s. XIII) sowie Sulpicius Severus (C; vgl. § 672 W.5). – Der pelagianische Charakter ist nicht zu leugnen; zu Beziehungen zu W.3 Plinval, Recherches (Lit. 3), 26; Evans, Letters (ib.), 20 f. 41–51. Gegen eine bloße Benutzung von W.3 (Frede, 760) sprechen Übereinstimmungen in der Lehre; nur Pelagius selbst kann neben W.3 die Sextussentenzen (Evans, Lit. 1, 44. 54 mit Anm. 79 zu Sent. 58; für § 19 ist Sent. 54 hinzuzufügen; dagegen jetzt Tauer, Lit. 6 Ende, 355 ff.; Duval, s. u.) und den Mt-Komm. des Hieronymus (Duval 1990, Lit. 14) heranziehen. – Adressatin: Eustochium, ‚die Tochter des Mauritius‘ (s. o.); Hylaria? (Bamberg, Patr. 80, s. XII), Claudia (C). – Dat.: Vallarsi (PL 30, 162 f.) verbindet die Anspielung auf eine nuper erfolgte Strafmaßnahme in Rom (§ 19) mit Innozenz I., epist. 2, 13 (vom 15. Februar 404), vgl. Duval, 275 Anm. 133. Rufins Übersetzung der Sextussentenzen (§ 661 W.15) stammt von 400/01; Ähnlichkeit zu W.3 (um 405/06) spricht für eine Dat. 404–410. – Quellen, vgl. T. 44: Cyprian, De habitu virginum (§ 478 W.10), Ambrosius, De virginibus (§ 655 W.20), Hieronymus, epist. 22 und Contra Iovinianum (§ 647 W.35); Jovinian, vgl. Duval 2003 (§ 646.3 Lit. 1), 285–313, hier 293–299. – Spr.: Kirmer (Lit. 3), 92–103. – Rzp.: Anspielungen und Zitate bei Caesarius von Arles (§ 771; epist. Vereor, 10), Gildas, De excidio Britanniae 38, Sedulius Scottus, im Codex Regularum des Benedikt von Aniane und beim Konzil von Aachen bestätigen die reichhaltige Trad. Das Werk wurde (unter Hieronymus) viel gelesen und gerühmt.

7. Epistula ad Ctesiphontem (De divina lege) Lit. 12: Ed.: Vallarsi (Ed.), Hieronymus 11, 2 (§ 647 Lit. 1), 107–120 (PL 30, 104–116). Ed. princ. mit den Briefen des Hieronymus (§ 647 Lit. 7). – Übers.: Rees (Lit. 3), 88–104. – Trad.: Lambert, BHM 3A, 20 f., Nr. 307; überliefert in mindestens 25 Hss. der Hieronymus-Briefe. Par.

§ 651 Pelagius monachus

331

Lat. 1879. 1885 (beide s. XII) nach Hieron. epist. 133 (an Ctesiphon) und erneut nach den Briefen von Hieronymus und Pelagius (nicht genannt) an Demetrias (W.15). – FLit.: CPL 740; CPPM 2, 856; Vogüé 5, 315–318 (§ 9). T.: 46 Ps.Hier. epist. 7, 6 (PL 30, 111AB): Retrahit quidem verecundia senatorem, ne sequatur pauperem Christum … Turpe est inter parentes senatores atque grammaticos scholasticum pro Christo voluntaria humilitate deiectum verbis simplicibus esse contentum. 47 Ib. 7, 2 (ib., 107AB): Sed dicit aliquis, si totum ex nostro labore exspectatur, ergo gratia nihil praestat. Nolo quisquam ignorantiae titulo gratiam Dei temere faciat ingratam … 48 Ib. 7, 9 (ib., 115CD): Ego te Christianum volo esse, non monachum dici … Accipe ergo, fili, sermonem nostrum, ea simplicitate et veritate qua diximus …

Dieser Brief (Ps.Hier. epist. 7) geht an einen honorabilis et dilectissimus parens (§ 9) als filius (T. 48), der zumindest zwei Fragen über die Zulässigkeit des Eides und über das Recht, Böses mit Bösem zu vergelten, gestellt hatte; er richtet das Augenmerk des Neugetauften (1. 9 Anf.), der das Mönchtum gewählt zu haben scheint (T. 48), darauf, daß die Taufe mit Wasser nicht ausreiche (§ 1 f.). Es bedürfe einer Umkehr von Herz, Gedanken und Taten. Deshalb sei es nötig, ‚das Gesetz Gottes kennen zu lernen‘ (daher der Titel), damit man es im Bewußtsein der Größe dessen, der es erließ, in die Praxis umsetze (3 ff.). Die Bestimmungen, die einem Mitglied der Aristokratie hart erscheinen mögen (6; T. 46), wenden sich nicht nur an eine Anzahl von Erwählten (7); aber groß ist die Zahl derer, die nicht wirklich an das Jüngste Gericht glauben, das nahe bevorsteht. Der Brief endet mit der dringlichen Aufforderung, die Taufe ernst zu nehmen und lieber ein dem zukünftigen Heile zugewandter, wahrer Christ zu sein als nur den Titel Mönch (9; T. 48) zu tragen. Als Postskript folgt – in Erwartung eines baldigen Gesprächs – die Antwort auf die Fragen (10).

Die gut aufgebaute Paränese entwickelt sich vor einem polemischen Hintergrund, der dem beginnenden 5. Jh. entspricht: Erklärungen zur Taufe, die die Diskussionen mit Jovinian wachrufen (1 f.); Tragweite und gegenseitiges Verhältnis von Gnade und Freiheit (2; T. 47); Ausweitung der Anforderungen des Evangeliums auf alle Christen (7); Ablehnung der (mehr oder weniger origenistischen) Thesen über den rein erzieherischen Charakter der göttlichen Strafandrohungen (8). Gedanken, Auslegungen, selbst Formulierungen sind so deutlich pelagianisch, daß Pelagius selbst mit Grund als Verfasser angesehen werden kann, auch wenn nicht ausschließlich pelagianische Thesen erörtert werden. Die Verbreitung der Schrift war begrenzt. Lit. 13: Verfasser: Vallarsi, PL 30, 105BC plädierte für Faustus von Riez (§ 766), was Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 392–397 ablehnt, nach dem der Text den Brief Magnum Cumulatur (§ 653 W.3) benutzt habe; zum pelagianischen Charakter des Textes Id., 395 mit Anm. 7; Plinval, Recherches (Lit. 3), 26–31; Id., Pélage (Lit. 1), 31 nimmt ihn in Verbindung mit W.15 für Pelagius selbst in Anspruch; präzisierend Evans, Letters (Lit. 3), 22–25. 59–63 gegen Morris (ib.), 36 f. (ein in Rom lebender Mönch hätte keine Reden, T. 48, gegen monastische Weltflucht gehalten); Duval 2003 (Lit. 11), 306–313. Unentschieden Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2900: Kein anderer ‚pelagischer‘ Text wendet sich an einen ‚Sohn‘, was ein Priestertum des Pelagius voraussetzen würde; § 7 f. bieten wenig pelagianische Erörterungen; Kirmer (Lit. 3), 104–117 weist den Brief fälschlich Fastidius zu. – Adressat: Ctesiphon in nur wenigen Codd. (etwa Par. Lat. 1891; s. XV); unentscheidbar, ob es sich um den Adressaten von Hier. epist. 133 handelt, wahrscheinlich aristokratischer Abkunft und sicher mit Pelagius in Verbindung, oder ob der Name aus der Nachbarschaft zu Hier. epist. 133 in den Hss. herrührt. – Der Verfasser beantwortet die Fragen seines Briefpartners erst in fine epistulae (§ 10; p. 115D), doch ist das Schreiben auch für eine

332

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

größere Öffentlichkeit bestimmt (4, 108D; 7, 112D; 10, 116D: lector). – Dat.: Trotz der Anspielung auf saeculi ruinae undique concurrentes (9, 115 B) erwähnt die an einen womöglich römischen Adligen gerichtete Schrift die Einnahme Roms nicht; die behandelten Probleme ordnen sie in die Zeit zwischen 395 und etwa 405/10 ein. – Spr.: Der Autor richtet sich nach der Einfachheit der Hl. Schrift (T. 46 ff.). – Rzp.: Im 5. Jh. vom Autor des Briefes Magnum cumulatur benutzt, nicht umgekehrt, so aber Caspari, 397.

8. De natura liber Lit. 14: Die Frgg. bei Aug. nat. grat. (CSEL 60, 233–299) zusammengestellt und ergänzt von Garnier (Lit. 1), 598–606; partielle Rek. in NBA 17, 2, 1981 (§ 691 Lit. 1), 482–493 (TÜbers.). – FLit.: CPL 753. – Zu den seit dem 17. Jh. identifizierten Frgg. Plinval 1966 (Lit. 2), 600; De Veer (Lit. 8), 687 ff. – Echtheit: Bezeugt 418 von Julian von Aeclanum (T. 53). 415–418 erklärt Augustin, er habe das Buch von Schülern des Pelagius erhalten, die dessen Verfasserschaft behaupteten (T. 51 f.). – Rek. und Analyse: Plinval, 224–228; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 41 ff.; A. Solignac, in: M. Soetard (Hg.), Valeurs dans le Stoïcisme. Fs. M. Spanneut, Lille 1993, 181–192; W. A. Löhr, RecAug 31, 1999, 235–294. – Dat.: T.a. ist Augustins De natura et gratia (§ 691 W.105), das den Traktat widerlegt, verfaßt Anfang 415, aber bei der Abreise des Orosius nach Palästina noch nicht beendet, Duval 1966 (§ 647 Lit. 1), 20; Id. 1987, BA 46B, 511 f.; Id., La date du De natura, REAug 36, 1990, 257–283. Man datierte den Traktat häufig auf das J. 414 und machte ihn bisweilen zu einer Streitschrift gegen die neuesten Arbeiten von Hieronymus oder Augustin; Duval 1990 (Lit. 14) siedelt ihn in Rom um 406 an und bringt die Diskussionen von T. 51 mit den Ausführungen in Zusammenhang, die Pelagius um 405/06 gegenüber Paulinus von Nola (W.4) und Constantius (W.5) gemacht haben muß, so jetzt Löhr; Dodaro (§ 650.2 Lit. 4), 197 ff. Auch Solignac hält ihn für eine Antwort auf Augustins ‚Bekenntnisse‘, vorsichtiger Tauer (Lit. 6 Ende), 357 f. – Font.: Cyprian, den Pelagius in W.2 zum Vorbild genommen hatte (T. 53), fehlt in Augustins Widerlegung; zu einem (nicht identifizierten) Text des Johannes Chrysostomus vgl. C. Baur, RHE 8, 1907, 252 f.; Duval 1990, 280 ff., zu Sextus, sent. 36. 60 Kany (§ 661 Lit. 28), 165–170. T.: 49 Aug. nat. grat. 1, 68, 82 (CSEL 60, 297): … primitus exhortemur ad fidem, qua Christiani fiant et eius nomini subiciantur, sine quo salvi esse non possunt … 50 Ib. 1, 1, 1 (p. 233): Nimis exarsit (sc. Pelagius) adversus hanc pestilentiam, quam etiam litterarum saecularium auctores graviter arguerunt exclamantes: ‚Falso queritur de natura sua genus humanum‘ (Sall. Iug. 1, 1). 51 Id. gest. Pelag. 47 (CSEL 42, 101): Cum vero mihi etiam liber ille (sc. De natura) datus esset a servis Dei … Timasio et Iacobo, ubi apertissime Pelagius obiectam sibi a se ipso tamquam ab adversario, unde iam grandi invidia laborabat, de Dei gratia quaestionem non aliter sibi solvere visus est, nisi ut naturam cum libero arbitrio conditam Dei diceret gratiam aliquando idque tenuiter nec aperte ei coniungens vel legis adiutorium vel remissionem etiam peccatorum. 52 Id. epist. 177, 6 (CSEL 44, 3, 675): Misimus reverentiae tuae (sc. Innozenz I.) librum, quem dederunt … Timasius et Iacobus …, qui … ipsius Pelagii exhortatione spem, quam habebant in saeculo, reliquerunt … Qui … protulerunt eundem librum Pelagii esse dicentes et, ut ei responderetur, impendio rogaverunt; vgl. epist. 168 (Timasii et Iacobi responsio); 179, 2. 10; 186, 1; epist. Divj. 19, 3; Zosimus, epist. Posteaquam (Avell. 46; CSEL 35, 1, 104 f.). 53 Iulianus, Ad Florum (bei Aug. c. Iulian. op. imperf. 4, 112; PL 45, 1405): Nam in libro, quem ad Timasium … texuisti (sc. De natura et gratia), cum sanctus Pelagius venerabilium virorum tam Ambrosii quam Cypriani recordatus fuisset (sc. in De natura libro) …

In dieser Schrift, verfaßt wahrscheinlich 405/07, ging es, soweit sich nach den Auszügen Augustins rekonstruieren läßt, der vor allem die dialektischen Passagen des Werkes bewahrt hat, darum, animos ad recte vivendum frigidos et pigros Christianis exhortationibus excitare et accendere (Aug. nat. et grat. 1, 68, 82), aber auch dem entgegenzutreten, was man damals in Rom gegen die Lehre des Pelagius einzuwenden hatte (T. 51). Es

§ 651 Pelagius monachus

333

handelt sich um den ersten wirklich ‚pelagischen‘ Traktat, der wohl einen Angriff gegen das Menschenbild der ‚Bekenntnisse‘ Augustins (§ 691 W.56) darstellt. Ausgehend von einem Sallust-Zitat (T. 50) gegen Defätismus und Mangel an Vertrauen von solchen, die, um ihre Fehler zu entschuldigen, lieber ‚die menschliche Natur beklagen‘, sprach Pelagius von den Kräften dieser von Gott allen Menschen verliehenen Natur. Er beteuerte die theoretische Möglichkeit, frei von Sünde zu sein, zeigte Absurditäten und Unmöglichkeiten auf, zu denen die These der Verderbnis der menschlichen Natur nach Adam führe, zog Beweise aus der Hl. Schrift, daß die Heiligen sündenfrei sein können, erörterte die Paulustexte, welche von denen vorgebracht wurden, die auf der Unmöglichkeit eines sündenfreien Daseins beharrten. Nachdem er betont hatte, daß die Kräfte der menschlichen Natur eine freie Gabe Gottes seien, stellte er Texte christlicher Autoren zusammen (Laktanz, Hilarius, Ambrosius, Johannes Chrysostomus, Sextus, Hieronymus und Augustin), die seine Behauptungen bestätigten.

Die Argumentation nähert sich oft der Diatribe (Aug. nat. grat. 7, 8; 10, 11; 12, 13; 14, 15; 27, 30; 34, 38; 44, 52; 52, 60; 54, 63). Er leiht seinen Gegnern das Wort, um ihre Einwände zuzulassen (T. 51). Die Entrüstung des Pelagius tritt bisweilen zutage. Zwar ahnt man sein Bestreben, die Trägheit der Menschen anzuprangern, doch es gelingt ihm nicht, die Kraft seines Preises der menschlichen Natur und ihres Schöpfers so zu würdigen wie zu Beginn von W.15. Pelagius inauguriert hier zudem einen neuen Argumentationstypus (Aug. nat. grat. 61, 71–67, 81), der später von Julian von Aeclanum aufgegriffen wird und dem dann Augustin aus seinem Wunsch heraus die größte Aufmerksamkeit schenkt, weder von seinen westlichen Vorläufern noch von der griechischen Kirche abgeschnitten zu werden. Implizit unterrichtet uns Pelagius vom Ausmaß seiner Lektüre. Der Haupteinwand Augustins gilt dann dem Fehlen der Heilstat Christi (T. 49) in dieser optimistischen Schilderung der menschlichen Natur. 9. Epistula ad Celantiam Lit. 15: Ed.: Hilberg (§ 647 Lit. 7) 3, 329–356 (epist. 148); Hartel 1 (§ 627 Lit. 1), 436–459 (App. epist. 2). Ed. princ. mit den Hieronymus-Briefen (§ 647 Lit. 7); ferner: Vallarsi (ib.W.56); PL 61, 723–736 (Paulinus). – Übers.: Rees (Lit. 3), 127–144; Bareille (§ 647 Lit. 1) 2, 383–401; Cola (ib.) 4, 1964, 494–524; Ruiz Bueno (ib.) 2, 1962, 822–850. – Trad.: BHM 1B, 1064–1067, Nr. 148, Add. 4A, 178; dazu Wien 850 (s. XII, außerdem W.6); Bamberg, Patr. 80 (B. IV. 5) (s. XII); Par. Nouv. acq. Lat. 3129 (s. XII); Hartel benutzt eine Hs. des 12. Jh. und vier röm. Hss. des 15/16. Jh.; Hilberg fügte 4 Hss. des 12. und eine des 13. Jh. hinzu. – FLit.: CPL 745; Frede, 517; CPPM 2, 825; Kirmer (Lit. 3), 139–162. T.: 54 Hier. epist. 148, 2 (CSEL 56, 3, 330): Petis namque et sollicite ac violenter petis, ut tibi certam ex scripturis sanctis praefiniamus regulam, ad quam tu ordines cursum vitae tuae, ut cognita Domini voluntate inter honores saeculi et divitiarum illecebras morum magis diligas supellectilem atque ut possis in coniugio constituta non solum coniugi placere, sed etiam ei, qui ipsum coniugium indulsit. 55 Ib., 28 (p. 352): Apostolicae doctrinae regula nec cum Ioviniano aequat continentiae opera nuptiarum nec cum Manicheo coniugia condemnat.

Der lange Brief (Hier. epist 148) wendet sich an eine Ehefrau, die nachdrücklich um eine aus der Schrift entnommene Verhaltensmaßregel für ein Leben inter honores saeculi et divitiarum illecebras (T. 54) ersucht hatte. Nach einer ausführlichen Einleitung erinnert Pelagius an die Lehre Christi, der nicht allein gefordert habe, an ihn zu glauben, sondern auch seine Gebote zu erfüllen (§ 2 f.). Ihre Aufzählung (3–8) sowie die der zu meidenden

334

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Sünden (9–23) nimmt kaum Notiz von der sozialen oder familiären Lage der Adressatin. Ziel ist eine christliche Elite, die sich nicht mit der Menge gemein machen darf (8). Der zweite Teil wendet sich an die Hausherrin (24 f.), die Gattin, die ihrem Ehemann untertan sein (26), nicht nach Eleganz ihrer Kleidung streben soll (27). Hier kommt das Gelübde der Enthaltsamkeit zur Sprache, das die Frau abgelegt hatte, ohne sich mit ihrem Gatten beraten zu haben (28). Pelagius stellt die Gedanken des Paulus zu Ehe und Jungfräulichkeit dar und erläutert ICor 7 (29), wobei er zugleich die Standpunkte Jovinians und Manis ablehnt (T. 55). Während er der Gattin Unklugheit vorwirft, rät er ihr auch, ihrem Ehemann Ehrerbietung entgegenzubringen in der Hoffnung, dieser werde ihr erlauben, das Gott gegebene Versprechen einzuhalten (30), ja sogar sich selbst der Keuschheit zuwenden. Diese Tugend, gerichtet auf das himmlische Königreich, lehre die Menschen, frei von den Bedrückungen dieser Welt auf das Jüngste Gericht hin zu leben (31). Auf diesen großen Tag müsse man sich durch stetes Fortschreiten vorbereiten, indem man in innocentia cordis … in medio domus lebt (32). Lit. 16: Verfasser: Der Brief wird zumeist Hieronymus zugeschrieben, bestritten seit Guigo von Kastell (12. Jh.; SChr 88, 216). Die von Rosweyd (§ 627 Lit. 1) vorgeschlagene Autorschaft des Paulinus wird seit dem 17. Jh. abgelehnt. Vallarsi, PL 22, 1204 Anm.c bringt wegen einer Bemerkung bei Gennadius (§ 672 T. 13. 17) und der Nähe zu W.6 den Namen des Sulpicius Severus ins Spiel. Die Zuweisung an Pelagius taucht im 19. Jh. auf, wird aufgegriffen von Plinval, Recherches (Lit. 3), 14 ff. und heute zumeist akzeptiert, vgl. aber Bouwman (§ 652.4 Lit. 16), 20 f.; zur Verwandtschaft in Lehre, Spr. und Stil zu ‚pelagischen‘ Schriften vgl. Kirmer (Lit. 3), 142–161; Evans, Letters (ib.), 21 f. 52–59; Id. (Lit. 1), 57 f. – Dat.: Gestützt durch die Erwähnung Jovinians (T. 55), doch wohl vor 410 und in Rom abgefaßt; Evans, Letters, 22 setzt den Text jedoch wie W.15, also im J. 414, an. – Font.: Die Anspielung auf die Stoiker, deren Meinung zur Gleichwertigkeit der Fehler (§ 6) abgelehnt wird, scheint nicht in polemischem Kontext zu stehen.

10. Sermo (Liber?) Lit. 17: Ein Frg. bei Marius Mercator (T. 56). – FLit.: Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 212. 308; ID. 1979 (§ 641.10 Lit. 2), 348–352 (eher von Caelestius oder einem Pelagius-Schüler); zögernd W. Dunphy, Academia (Japan) 6, 1996, 147–165. Zur Verwandtschaft mit W.8 Duval 1990 (Lit. 14), 282 f. T.: 56 Mar. Merc. Cael. (ACO 1, 5, 1, 68; Coll. Pal. 36): Et iterum in alio sermone suo idem Pelagius … Quae omnia supra scripta capitula … continet illa beatae memoriae episcopi Zosimi epistula, quae tractoria dicitur, qua Caelestius Pelagiusque damnati sunt …

Das im J. 418 in der Epistula tractoria des Zosimus von Rom (§ 641.10; T. 56) angeführte und von Mercator übermittelte Zitat lehnt die Übertragung der Erbsünde ab und versucht, in syllogistischer Methode aus den gegnerischen Positionen absurde oder unannehmbare Folgerungen zu ziehen. Die Vorgehensweise erinnert eher an Caelestius; die These ist nicht weit entfernt von der, die Pelagius in seiner Expositio in Romanos 5, 14, aber nicht als eigene vorträgt. Die Zuschreibung von Zosimus und Mercator würde zeigen, daß sich Pelagius nicht damit begnügte, die Argumente des Caelestius (§ 650.2 W.2) nur wiederzugeben. Wahrscheinlich bezieht sich auch Augustin 418 (grat. Christ. 2, 21, 24) auf diesen Text; danach entstammt der Text der Zeit, wo Pelagius in Rom unterrichtete.

§ 651 Pelagius monachus

335

11. Libellus ad Livaniam viduam Lit. 18: Frgg. bei Mar. Merc. Cael. (Coll. Pal. 36; ACO 1, 5, 1, p. 69 f.; ferner: Garnier (Lit. 1), 103 f. 106. – FLit.: CPL 754.3. – Die Adressatin ist unbekannt; bisweilen wollte man in Iuliana ändern, um in ihr die Witwe des Anicius Olybrius (Hier. epist. 130, 3) sehen zu können, bisweilen mit der Mutter Julians von Aeclanum bzw. der Demetrias identifiziert, Garnier, 131 Anm.a. 103 CD, vgl. Id., 597 f.). – Identität des Werkes: Von Garnier, 598 AB bis CPL 754 (vgl. PLS 1, 1106 f.) werden die Frgg. mit denen aus W.12 und 13 als aus einem Werk stammend zusammengestellt. Möglicherweise stand Mercator ein Exemplar einer dieser Schriften mit dem Namen der Livania zur Verfügung; dann wäre W.11 mit W.12 zu identifizieren. Zur Auswahl der beiden Frgg. bei Mercator, die im Text weit voneinander entfernt standen, vgl. Wermelinger 1979 (Lit. 17), 352 ff. T.: 57 Mar. Merc. Cael. (ACO 1, 5, 1, p. 69): … legem (sc. Mosaicam) sic mittere ad regnum caelorum sicut Evangelium Pelagius quibusdam scriptis suis aperte confirmat atque pronuntiat. Denique libellus est eius, quem habemus in manibus, ad quandam Livaniam viduam sermonem continens exhortatorium, in quo ita habetur.

Die beiden Frgg. dieser ‚Ermahnung‘ (T. 57) betonen, wie Pelagius dies gerne tut, die Notwendigkeit, alle Gebote zu beachten, und das Risiko, auch das geringste von ihnen zu übertreten. 12. Liber (I) ad viduam (ignotam) Lit. 19: Frgg. bei Hier. adv. Pelag. 3, 16, das erste als Resümee, das zweite original; Aug. gest. Pelag. 16 (CSEL 42, 68) aus der lat. Übers. der Akten von Diospolis. – FLit.: CPL 754.1/2. – Garnier (Lit. 1), 597 f.; Evans (Lit. 2), 21 f. T.: 58 Aug. gest. Pelag. 19 (CSEL 42, 71 f.): (a) Aderant quidam sancti fratres, qui se Pelagii libros exhortatorios vel consolatorios ad quandam viduam conscriptos, cuius nomen non esset expressum, se habere dixerunt … (b) Affirmabant … ante quattuor ferme annos se istos tamquam Pelagii libros habere coepisse nec umquam, utrum eius essent, ab aliquo se audisse dubitari.

Zwei Fragmente ohne Kontext rühmen die Heiligmäßigkeit einer Witwe unbekannten Namens (T. 58.a). Sie wurden Pelagius auf der Synode von Diospolis (Dezember 415) vorgehalten, doch er leugnete die Verfasserschaft (T. 62). Angesichts der Umstände und der Bezeugungen von Mönchen, die das Buch in Africa besaßen (T. 58.a), dürfte dies kein ausreichender Einwand gegen ihre Echtheit sein. Ihr Tonfall erklärt sich teilweise aus dem Charakter eines Ermahnungs- oder (und) Trostbriefes (T. 58.a). Das Werk, ohne Verfassernamen zirkulierend, stammt spätestens aus dem J. 412 (T. 58.b). 13. Liber (II) ad eandem viduam de vita Christiana Lit. 20: Ed.: L. Holstenius, Rom 1663. Ed. princ. Augustin (§ 691 Lit. 1), 1467; ferner: Augustin, Opera 6, 1700, App., 183–192 (PL 40, 1031–1046); BVP 9, 1788, 481–489 (PL 50, 383–402). – TÜbers.: Haslehurst (§ 652.3 Lit. 1), 298–317. – Übers.: Rees (Lit. 3), 105–126; Peronne (§ 691 Lit. 60a) 23, 1873, 2–20. – Trad.: Mehr als 300 Hss. des 12.-14. Jh., vgl. die Kataloge § 691; Y.M. Duval, Latomus 64, 2005, 132–152; zu einzelnen Codd. Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 353 ff.; Plinval, Pélage (Lit. 1), 27 Anm. 3 (u. a. London, BL Reg. 5 F. X., s. XII: Caesarius von Arles); W. Dunphy, Augustinianum 21, 1981, 589 ff. (P). Der selten Pelagius zugeschriebene, bisweilen anonym überlieferte, zumeist Augustin zugewiesene Traktat lief bis 1663 unter seinem Namen,

336

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

seit diesem Jahr unter ‚Fastidius‘ (§ 652.4). In St. Gallen 132 (s. IX/X) figuriert ‚Pelagius‘ (von zweiter Hand), ebenso in seiner Kopie Par. Lat. 10463 (P; s. X/XI) und deren Abschrift Bernkastel-Cues 52 (s. XII). Dagegen hat Chartres, 5 (s. IX) in anderem Kontext von erster Hand ‚Pelagius‘. – TKrit.: Baer (§ 652.3 Lit. 1), 51 f. – FLit.: CPL 730; CPPM 2, 157. – Kirmer (Lit. 3), 13–59. T.: 59 Aug. gest. Pelag. 16 (CSEL 42, 68): In alio ad ipsam (sc. viduam) libro post orationem Domini et Salvatoris nostri docens quemadmodum debeant sancti orare ait ‚Ille ad Deum digne elevat manus, ille orationem …‘. 60 Hier. adv. Pelag. 3, 14 (CC 80, 116): De hoc superbiae tumore et illa orandi prorumpit audacia, quia scribens ad viduam, quomodo sancti debeant orare, pronuntias: ‚Ille enim’, inquis, ‚merito ad Deum extollit manus, ille preces …‘ = De vita Christiana 11. 61 Ib. 3, 16 (p. 120): Quae duo capitula orationis (= De vita Christiana) et laudis (W.12) soles cum tuis iurare discipulis non esse tua, cum perspicue in eis styli tui splendor eluceat et tanta sit venustas eloquii Tulliani, ut testudineo incedens gradu, quae secreto doces mittisque venalia, publice non audeas profiteri … 62 Pelag. bei Aug. gest. Pelag. 16 (CSEL 42, 69): Reliqua vero (die beiden Bücher an eine Witwe), quae subiecerunt (sc. die Ankläger von Diospolis), neque in libris nostris sunt neque talia umquam diximus …

Die an eine verwitwete (§ 15) soror gerichtete Abhandlung will genau umreißen, worin das Verhalten eines Christen bestehe, nachdem der Wortsinn dieses Begriffes ins Gedächtnis gerufen ist: gleich Christus ist der Christ ein Gesalbter, ein Gottgeweihter (1). Er darf sich nicht mit dem Namen zufrieden geben, sondern muß die Lehre Christi in Werke umsetzen, seinem Beispiel nacheifern (2–14). Diese Forderungen betreffen besonders den Witwenstand, der Beispiel sein soll (15). Die Themen, das Jüngste Gericht, Gerechtigkeit und Unschuld, Glauben und Werke, sind (wie der Rückgriff auf das AT) charakteristisch für Pelagius. Dem entsprechen der rhetorische Schwung, die dringlichen Vorschriften, das Gespräch mit dem Leser, die gedrängten Aneinanderreihungen. Zumal der Abschnitt über das Gebet (11), den Hieronymus und die Ankläger von Diospolis herausgegriffen haben (T. 59. 60), gibt eine gute Probe seiner Schreibweise (Anaphern, Wiederholungen, Unterbrechungen), die Hieronymus ebenso verspottet wie gerühmt hat (T. 61).

Trotz der Unsicherheit der Überlieferung und der Tatsache, daß das Werk wahrscheinlich anonym verbreitet wurde, weshalb Pelagius seine Autorschaft zu leugnen vermochte (T. 61/2), scheint es tatsächlich von ihm zu stammen und vor 412 (T. 58) abgefaßt zu sein. Lit. 21: Echtheit: FBer.: Wermelinger 1989 (§ 649 Lit. 1), 205–208. 211–213. – Dafür sprechen Augustins Angaben und das Zeugnis der Zeitgenossen (T. 58). Noch bis 1937 (Kirmer, Lit. 3, 18–24) wurde Fastidius, neuerdings wird überwiegend Pelagius als Verfasser favorisiert, vgl. Plinval, Recherches (Lit. 3), 16–20; Id., Pélage (Lit. 1), 28 f. 410 ff.; R. F. Evans, JThS N. S. 13, 1962, 72–98; Id. 1979 (Lit. 2); Id., Letters (Lit. 3), 18 ff. 35–41; G. Cannone, VetChrist 9, 1972, 219–231; Wermelinger (zurückhaltend). Die Frage bleibt offen, ob die Abhandlung ursprünglich wie ohne Namen der Adressatin so auch ohne den des Verfassers verbreitet wurde, der dann erst aufgrund der Nachrichten bei Hieronymus und Augustin von Kopisten hinzugefügt wurde. – Zur Echtheit im Detail: J. Coméliau, RHE 31, 1935, 77–89; Evans 1979, 21 f.; Plinval 1966 (Lit. 2), 631 f. Nach Tillemont 15, 1711, 837 hält Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 370 ff. den Stil des Werkes für einfacher als den von W.15, was zur Bestreitung der Echtheit nicht ausreicht. – Augustin wirft Pelagius vor (T. 59), er habe nach dem Gebet des Herrn gelehrt, wie man betet. Da das Vaterunser in dem Buch nirgends erwähnt wird, wurde die entsprechende Passage einem anderen Traktat des Pelagius zugewiesen, obwohl sie sich hier in § 11 findet. Aber Augustin sagt nicht, daß die Erörterung über das Gebet einer Erwähnung des Vaterunsers folge; er hält vielmehr Pelagius vor, er werfe sich zum neuen Lehrer des Betens auf. – Spr.: Baer (Lit. 20), 13–31;

§ 651 Pelagius monachus

337

Kirmer, 24–57. – Rzp.: Zur Reichhaltigkeit der Trad. von der Karolingerzeit bis zur Erfindung des Buchdrucks s. Lit. 20, zur Wertung eines Kopisten des 12. Jh. vgl. T. 98. – Überss. ins Spanische: Braulio Justel Calabozo, El libro de la vida cristiana, El Escorial 1976, zu einer anderen kastilianischen Hs. Id., CDios 190, 1977, 175–179.

14. Epistula ad Augustinum Lit. 22: Erwähnt und teilweise zusammengefaßt in Aug. gest. Pelag. 51 (CSEL 42, 105); Y.M. Duval, REAug 45, 1999, 363–384 (Korr. Augustin-Pelagius), bes. 372–378.

Ein höfliches Handschreiben, das Pelagius Augustin wohl in der Zeit zusandte, als er in Africa ankam; Augustin beantwortete es mit einem kurzen Brief (epist. 146 = gest. Pelag. 28, 52), den Pelagius in Diospolis (ib. 21, 45) als Beweis seiner guten Beziehungen zum Bischof von Hippo verlesen ließ.12 15. Epistula ad Demetriadem Lit. 23: Ed.: Vallarsi (§ 647 Lit. 1), 1–26 (Ps.Hier. epist. 1; PL 30, 13–45); Augustin, Opera (§ 691 Lit. 1) 2, 1700, App., 4–13 (Ps.Aug. epist. 17; PL 33, 1099–1120, Text und Kapitelüberschriften verschieden). Ed. princ. unter den Briefen des Hieronymus (§ 647 Lit. 7); ferner: J. S. Semler, Halle 1735, 3–100. – Übers.: W. Geerlings/G. Greshake, Quellen geistlichen Lebens, Mainz 1980, 141–178; Rees (Lit. 3), 29–70; Peronne (Lit. 20) 6, 1873, 339–379. – Trad.: Lambert, BHM 3A, 1–7, Nr. 301, Add. 4A, 239. – Häufig mit Hieronymusbriefen, meist vor oder nach epist. 130 (an Demetrias), überliefert. Karlsruhe, Aug. 105 (s. VIII/IX; CLA 8, 1080; vor Hier. epist. 130), Par. Lat. 14852 und Reims 386 (beide s. XII) schreiben den Text Julian von Aeclanum zu, vielleicht unter dem Einfluß von T. 69 (mit schwacher Begründung), das sich mehrfach als Anmerkung findet, so noch Bouwman (§ 652.4 Lit. 16), 19 f. Indes weist nichts auf Verbindungen zwischen Julian und Pelagius vor 410 hin. Das Werk ist auch als Ps.Aug. epist. 17 überliefert, vgl. J. Divjak/F. Römer, Scriptorium 30, 1976, 105; Souter 1 (Lit. 6), 140; nur eine Hs. des 13. Jh. (Par. Lat. 1689) trägt den Namen des Pelagius. – FLit.: CPL 737; CPPM 2, 145 (17); De Veer (Lit. 8), 686 f.; Franca E. Consolino, Hestíasis 3, 1987 (1991), 65–83; G. Ceriotti, La pastorale delle vocazioni in S. Agostino, Palermo 1991, 107–119. 127–139; A. S. Jacob, ChHist 69, 2000, 719–748, bes. 725–728; Vogüé 5, 291 f.; A. Bonner, StudPatr 70, 2013, 619–630 (Trad.). T.: 63 Pelagius, Epistula ad Innocentium (Aug. grat. Christ. 1, 40; CSEL 42, 155): Legant, inquit, etiam (sc. epistulam), quam ad sacram Christi virginem Demetriadem in Oriente conscripsimus … 64 Id. epist. ad Demetr. 1 (PL 30, 16BC): Nec veremur, ne temere scribendo ad tantae nobilitatis virginem ultro nos morsibus tradamus invidiae. Scribimus enim petente sancta matre eius, immo iubente, idque a nobis transmarinis litteris … flagitante … 65 Ib. 22 (ib., 36C): Nobilitatis ad hoc tantum memineris, ut cum claritate generis, morum sanctitate contendas … Omnis ista praeclari generis dignitas et illustre Anicii sanguinis decus ad animam transferantur. 66 Aug. epist. 188, 2, 4 (CSEL 57, 122): … cum legissemus librum, quem ad sanctam Demetriadem quisnam scripserit vel, utrum ad vos (= Iuliana) pervenerit, vestris potius rescriptis nosse volumus (weiter werden Thesen des Pelagius über Kräfte, die Demetrias in sich selbst finden soll, angegriffen, p. 122 f.); … ib. 3, 14 (p. 130): In quo libro, quamvis nec ipsius (= Pelagius) nec tuae reverentiae (= Iuliana) nomen expresserit, tamen a matre virginis, ut ad eam scriberet, a se postulatum esse commemorat. 67 ib. 2, 13 (CSEL 57, 129): … in eorum hominum scriptis (sc. vor allem der Brief an Demetrias), qui propter acrimoniam atque facundiam leguntur a plurimis … 68 Oros. apol. 29, 1 f. (CSEL 5, 652): 12 Unbekannt ist, welche anderen Privatbriefe bei der Gelegenheit noch gelesen wurden (Aug. gest. Pelag. 29, 53).

338

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

… in epistula tua illa lucubratissima haec ipsa vel intellegere vix potuimus … Quanquam hoc (sc. die inkriminierten Sätze) … tibi inputare non debeamus, cui neque natales dederunt, ut honestioribus studiis erudireris, neque naturaliter provenit, ut saperes, sed illis dictatoribus tuis, qui miserum sensum miserrimo sermone conscribunt … 69 Beda, In cantica canticorum, pr. (CC 119B, 175): Sed et in libro quem ad Demetriadem … scripsit (sc. Iulianus), haec eadem … pandit. Quem videlicet librum nonnulli nostrum … Hieronimi esse temere arbitrantur minime pervidentes, quod et suavitas eloquentiae demulcentis et haereseos perversitas seducentis manifeste probat hoc illius opusculum non esse, quin potius ipse fidem eius vel magis perfidiam in Dialogo Attici et Critobuli, quem vivente Pelagio edidit, cum adhuc Iulianus ab eo puerulus, quasi in caverna colubri nutriebatur regulus, divinis expugnaverit ac protriverit eloquiis.

Der Brief (epist. ad Demetr.) ist 414 kurz nach der Jungfrauenweihe der Demetrias in Carthago verfaßt. Auf Wunsch ihrer Mutter Juliana (T. 64) und ihrer Großmutter Proba, der Witwe des einflußreichen Petronius Probus (T. 65), feierten die bedeutendsten Gestalten der Zeit, Innozenz I. (epist.15), Augustin (epist.150, mit Verweis auf De virginitate, § 691 W.63), Hieronymus (epist.130) und Pelagius dieses Ereignis (T. 64). In der Einleitung antizipiert Pelagius mögliche Kritiken mit dem Hinweis, daß er dem hochgestellten Mädchen auf Verlangen ihrer Mutter hin geschrieben habe (T. 64). In einer langen Präambel (§ 2–8) verweist der erste Teil der Abhandlung, der ausführlichsten von Pelagius erhaltenen Darlegung, auf die Geisteskräfte, mit denen ein Christ rechnen kann und die er anwenden muß, um seinen Pflichten zu genügen, Adel, Größe, sittliche Qualität der menschlichen Natur (3), ja geradezu ihre naturalis quaedam ut ita dicam sanctitas (4). Demgegenüber ist der Ursprung des Bösen Ergebnis der freien Wahl (7 f.) des Menschen, wofür das Gewissen (4) Zeugnis ablegt, ebenso die Tyrannei der Gewohnheit, wenn man ihr zuviel Platz einräumt. Hatte schon das mosaische Gesetz dem Menschen den Weg zur Erkenntnis gewiesen, was sein Schöpfer von ihm erwartet (8), so helfen nun Christi Lehre und Beispiel weiter. Diese Darlegungen, obwohl (zumal in ihren Schilderungen des Daseins der Gerechten im AT) auf die Bibel gestützt, sind vornehmlich vom Stoizismus durchdrungen, vermittelt – bisweilen über Laktanz – durch Cicero und Seneca. – Der zweite Teil ist eine glühende Aufforderung zur Jungfräulichkeit (9–30). Er läßt (dies in der Nachfolge Ciceros) die verschiedenen Tugenden Revue passieren und die Fehler, die ein sich dem Ehestand verweigerndes, nach Vollkommenheit strebendes Mädchen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen meiden muß. Pelagius spielt immer wieder auf die hohe gesellschaftliche Stellung der Adressatin (T. 65) sowie auf die Wirren nach der jüngst vergangenen Einnahme Roms (30) an und schafft eine Reihe stilisierter Tableaus, in denen sogar poetische Glanzlichter aufscheinen.

Orosius (T. 68) hat diesen allzu gedrechselten Stil verspottet und auf die Tätigkeit eines Bearbeiters geschlossen, in dem bisweilen Annianus (§ 652.2) gesehen wurde; doch Pelagius bestätigt, diesen Brief im Osten verfaßt zu haben (T. 63). Die Belesenheit, insbesondere die Kenntnis von Laktanz, Hilarius, Hieronymus und Sextus paßt zu diesem. Zugleich bietet der Brief in der Erörterung vieler ‚pelagischer‘ Themen, besonders der optimistischen Vorstellung von der menschlichen Natur, die glänzendste Illustration des Denkens des Pelagius. Augustin hat denn auch Abschnitte, die Stolz und Kraft des Mädchens rühmen (T. 65), des Hochmuts geziehen, gab aber auch den Einfluß zu (T. 67), den solch prägnante und gut geschriebene Werke auf die Zeitgenossen ausübten. Lit. 24: Demetrias und ihre Familie: M. Gonsette, Les directeurs spirituels de Démétriade, NRTh 60, 1933, 783–801; W. Dunphy, StudPatr 18, 4, 1990, 139–145; Pietri, PIC, 544–547. – Dat.: Jungfrauenweihe der Demetrias nach Mitte September 413; Rückkehr des Mädchens nach Rom also nicht vor Frühj. 414, wo sie sich aufhielt, als Hieronymus und Pelagius ihr schrieben;

§ 651 Pelagius monachus

339

das Schreiben des letzteren wurde Juli 415 in Palästina bekannt (T. 68), stammt also vom Sommer 414. Für den zeitlichen Vorrang von Pelagius gegenüber Hier. epist. 130 wenig überzeugend Plinval, Pélage (Lit. 1), 246 Anm. 1; Vogüé 5, 320 f., für den des Hieronymus Gonsette, 794 f. – Lehre: Gonsette, 785–793; Plinval, 245–251; Solignac (§ 649 Lit. 1), 2926 f.; Salamito (Lit. 31 Ende), 151–154; Vogüé 5, 296–314. – Klauseln: Martini (Lit. 4), 172. – Font.: Paulus: Chapman 1923, 25 ff. Klassiker: Plinval, Essai (Lit. 31), 35–40. 84; C. Tibiletti, Moduli stoici .., in: Filol. e forme 5, 109–119 (Cicero, Seneca, Tertullian, Laktanz). Sextus: Evans (Lit. 1), 43–65; Jovinian: Duval 2003 (Lit. 11), 300–305. – Rzp.: CPPM 2, p. 71; BHM 960. – Die Wirkung bereits von Augustin vermerkt (T. 67). Zu Caesarius von Arles (epist. Vereor, 2; Predigten, vgl. CC 104, 1053) vgl. R. Etaix, in: Corona gratiarum, 211–218, bes. 217; zu Ps.-Caesarius, epist. Coegisti vgl. Vogüé, SEJG 27, 1984, 209–220, hier 215 f. (unter Anleihen aus Hier. epist. 22. 130). Auch die Fülle der Hss. seit dem 9. Jh. bezeugt die Wirkung; Sententiae morales excerpte e libro Pelagii in Par. Lat. 1689 (s. XIII); zu ma. Überss. vgl. Lambert, BHM 3B, 741; zu Anklängen in der Imitatio Christi Gonsette, 792.

16. Dicta Pelagii coram Diospolitana synodo Lit. 25: Trotz Orosius, apol. 4 ff. sind Aussagen des Pelagius vor der Synode von Jerusalem (JuliSept. 415) mit Ausnahme von Et quis est mihi Augustinus? (Oros. 4, 1) nicht bekannt. Zu Orosius’ Auftrag an Pelagius vgl. Duval 1999 (Lit. 22), 365 f., zum Schlagabtausch zwischen Juli und Dezember 415 o. A und § 682.A. – Frgg. der Synode (Dez. 415; vgl. Lit. 2) bei Aug. gest. Pelag. 1, 5–44 (CSEL 42, 56–99), die Erklärungen des Pelagius bei Bruckner (§ 649 Lit. 1), 14– 20; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 9–15. 70–77. 295–299; NBA 17, 2, 1981 (§ 691 Lit. 1), 502– 507 (TÜbers.); Rees (Lit. 1), 135–139. – Zum Ablauf Plinval, Pélage (Lit. 1), 284–292; Zumkeller (§ 691 Lit. 120) 2, 41–51; Wermelinger, 68–87; De Veer (Lit. 8), 684 ff.; zu den Akten vgl. W. Dunphy, Academia (Japan) 63, 1996, 101–117, der 111 f. (wenig wahrscheinlich) die Augustin übersandte Fassung für eine pelagianische Übers. hält; zur Publikation Zumkeller, 63–67, die Namen der vierzehn Bischöfe Aug. c. Iulian. 1, 19. 39 (PL 44, 652. 663). – Zur Haltung des Pelagius in Diospolis divergieren Plinval, 290 ff., hier 291 („sacrifices partiels et provisoires“); Evans (Lit. 2) (gelogen) und Wermelinger, 81–84 (aufrichtig).

Auf der Synode von Diospolis (Dezember 415) wurde Pelagius zu den Vorwürfen einer Anklageschrift befragt, die die gallischen Bischöfe Heros und Lazarus aufgesetzt hatten; die Konzilsakten finden sich in einer lateinischen Wiedergabe in Augustins De gestis Pelagii (§ 691 W.107). Pelagius wies Unterstellungen zurück, gab zu anderen Punkten Erklärungen ab, milderte andere durch Auslegung, mußte aber einige Thesen des Caelestius verurteilen und eigene überzogene Behauptungen verwerfen. Dabei ist die ursprüngliche (mündliche) Ausdrucksweise zu bedenken wie die Tatsache, daß die Augustin vorliegenden Akten aus dem Griechischen übersetzt waren.13 17. Defensio contra obiecta Gallorum vel Charta (Chartula) defensionis Lit. 26: Frgg. bei Aug. epist. 179, 7 (CSEL 44, 695); Id. gest. Pelag. 57 f. (CSEL 42, 111–114). FLit.: Garnier (Lit. 1), 608 f.; Plinval, Pélage (ib.), 292; Evans (Lit. 2), 21–29; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 84; Duval 1987 (Lit. 14), 509 f.; Id. 1999 (Lit. 22), 367 f. – Titel, vgl. T. 70 und Aug. epist. 179, 7 (CSEL 44, 695: Defensio, qua se dixit obiectis respondisse Gallorum). – Verbreitung der Schrift 416, vgl. T. 70. 71 und Innozenz I., epist. Fraternitati bei Aug. epist. 183, 3 (CSEL 44, 726 f.). 13 Zur Bitte Augustins an Johannes von Jerusalem um die Akten und ihre Übersendung durch

Kyrill von Alexandrien s. Aug. epist. Divj. 4, 2 (BA 46B, 108. 430–434).

340

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

T.: 70 Aug. epist. Divj. 19, 2 (BA 46 B, 288, von 416): Nam egit (= Pelagius), ut etiam ad me perveniret recens eius brevisque defensio, sicut scribit contra obiecta Gallorum, quorum multa et gravia negat sua, quorundam vero sensum latebrosa calliditate permutat; vgl. Id. epist. 177, 15; 179, 7 (CSEL 44, 684 f. 695), vgl. p. 384A, 7 (Dolbeau). 71 Id. gest. Pelag. 57 (CSEL 42, 111): In chartula defensionis suae, quam mihi per quendam Charum nostrum Hipponensem civem, orientalem autem diaconum misit … 72 Ib. 33, 57 (p. 112): … quis non credat id fuisse procuratum, ut tamquam pro gestorum illorum breviatione ista charta usquequaque discurreret?

Der Brief wurde von Pelagius nach dem Freispruch von Diospolis an verschiedene Stellen (T. 72) im Westen versandt; ein Exemplar gelangte Anfang 416 an Augustin (T. 70. 71). Obwohl die Verteidigungsschrift als Kurzfassung der Synodalakten gelten wollte (T. 72), unterdrückt sie die Konzessionen, die der Angeklagte gemacht hatte, insbesondere die Verurteilung von Thesen des Caelestius, und schleudert das Anathem gegen die Ankläger. Als Augustin die Konzilsakten erhalten hatte, macht er in De gestis Pelagii (§ 691 W.107) den Unterschied zwischen dem offiziellen Text und der Darstellung des Pelagius augenfällig. 18. Epistula ad amicum quendam presbyterum Lit. 27: Frg.: Einige Zeilen sind durch Aug. gest. Pelag. 54 (CSEL 42, 107) bekannt. – FLit.: CPL 749b. – Garnier (Lit. 1), 609; Plinval, Pélage (ib.), 292; F. J. Thonnard bei De Veer (Lit. 8), 678; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 83. T.: 73 Aug. gest. Pelag. 54 (CSEL 42, 106 f.): Pervenit in manus nostras nonnulla epistola, quae ipsius Pelagii diceretur scribentis ad amicum suum quendam presbyterum, qui eum litteris, sicut eadem epistola continetur, benigne admonuerat, ne per eius occasionem se aliquis a corpore ecclesiae separaret … Sive ergo istam epistolam Pelagius vere scripserit sive sub eius nomine a quocumque conficta sit … 74 Ib. 30, 55 (p. 109): … epistola carnalis ventositatis et elationis volat et gestorum tarditate procurata celeritate praecedens in manus hominum praevolat …

Nach Augustin (T. 73) wurde dieser Brief von Pelagius nach dem Freispruch von Diospolis einem befreundeten Priester zugeschickt, der ihn aufgefordert hatte, nicht für andere der Anlaß zu einer Trennung von der Kirche zu werden. Pelagius rühmte sich, daß er erlebt habe, wie die östlichen Bischöfe seine Lehren von der impeccantia und der Befähigung des Menschen, Gottes Gebote zu erfüllen, bestätigten. Die Absicht dieses triumphierenden Briefes (T. 74), von dem Augustin offenbar ein Exemplar ohne Verfassernamen (T. 73) vor Augen hatte, entsprach, wie es scheint, der der Defensio (W.17). 19. De (besser: Pro) libero arbitrio libri quattuor Lit. 28: Die Frgg. entstammen 1. Aug. grat. Christ. (CSEL 42, 125–206 pass.), vgl. Garnier (Lit. 1), 611–615; andere Reihenfolge bei Bruckner (§ 649 Lit. 1), 67–70. – 2. Par. Lat. 653 (Lit. 6), Frg. 1/2 Souter (ib.) 1, 437 ff. (mit Korrekturen von Mercati, Lit. 6 Trad., 526–529); Frg. 3 Souter, JThS 12, 1910/11, 32–35, die drei in: PLS 1, 1537–1543. Nach A. Solignac, NRTh 110, 1988, 829 Anm. 7 gehört diesem Traktat noch das Zitat bei Aug. epist. 186, 5, 13 (CSEL 57, 56) an über Esaus Kampf mit Jakob im Leib der Rebekka als Beispiel für den freien Willen der Kinder; hinzukommen nach Duval das Zitat epist. 186, 6, 21 (p. 62) und eine Zusammenfassung epist. 186, 8, 27 (p. 67). – Reihenfolge: Die Frgg. bei Augustin gehören zu B. 1 und 3, desgleichen vielleicht Frgg. 1 und 2 Souter; das lange Frg. 3 Souter endet mit einem Abschnitt, den Augustin aus B. 3 zitiert. – FLit.: CPL 749. – Zu den Frgg. bei Augustin Garnier,

§ 651 Pelagius monachus

341

302 (Annianus). 614 f., zu denen aus Par. Lat. 653 Loofs 1913 (§ 649 Lit. 1), 311 f.; Plinval, Pélage (Lit. 1), 297–302; De Veer (Lit. 8), 34 f. 682 ff.; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 84–87. – Titel: Libri pro libero arbitrio bei Augustin (z. B. grat. Christ. 1, 3, 3; 1, 5, 6 etc.) und Pelagius (T. 75); zu dieser wohl genaueren Fassung De Veer, 682; opusculum (T. 75) ist Bescheidenheitstopos. – Die Mitarbeit des Annianus (§ 652.2) wird von Hieronymus (§ 652.2 T. 1) behauptet, kann aber nicht weiter präzisiert werden. – Dat.: Nach der Synode von Diospolis (Dezember 415), recens Anfang 417 (T. 75). T.: 75 Pelagius, epist. ad Innocentium bei Aug. grat. Christ. 1, 45 (CSEL 42, 158, von 417): … recens meum opusculum, quod pro libero nuper arbitrio edere compulsi sumus … 76 Aug. ib. (von 418): Quattuor sunt libri operis huius. Et hos legi …; vgl. Id. epist. 186, 10, 34. 77 Iulianus, Ad Florum bei Aug. c. Iulian. op. imperf. 4, 88 (PL 45, 1389): Verum illi operi (= dem Dialog des Hieronymus, § 647 W.47) a catholico viro (sc. Pelagius), qui pulsatus fuerat, obviatum est.

Laut Augustin diskutierte Pelagius in dieser Abhandlung in vier B. (T. 76), deren Verfasserschaft er beanspruchte (T. 75), mit einem Gegner, in dem die Andeutung Julians (T. 77) Hieronymus vermuten läßt. Dieser (§ 652.2 T. 1) erwähnt eine Schrift, die seinen Brief an Ctesiphon (epist. 133) kritisiert. Die von Souter entdeckten Fragmente ermöglichten die Feststellung, daß Pelagius wirklich Brief und Dialog des Hieronymus (§ 647 W.47) bekämpfte. Möglicherweise mußte sich Pelagius auch vor seinen Anhängern rechtfertigen, weil er in Diospolis Caelestius verurteilt zu haben schien.14 Die vier B. wurden jedenfalls im J. 416 abgefaßt. Der Gesamtplan ist unbekannt. Nach den Fragmenten aus B. 1 und 3 hat er bei der Beurteilung menschlichen Handelns zwischen Befähigung (posse), Willenskraft (velle) und Verwirklichung (esse) unterschieden. Ersteres ist Gott vorbehalten: Die Fähigkeit zu handeln ist seine freie Gabe, die Gebote und Erkenntnis leichter machen. Die beiden anderen Elemente hängen vom Willen des für sein Tun verantwortlichen Menschen ab. Daraus leitet sich die Ablehnung der Übertragung der Sünde Adams auf seine Kinder ab. Zur Unterstützung seiner Ausführungen zitiert Pelagius die Bibel und bestreitet die Interpretation paulinischer Aussagen durch Hieronymus. Er führt Ambrosius an und beruft sich auf Exegeten, die seine eigene Interpretation stützten. Einige Stücke bilden eine abgeschlossene und objektive Erörterung; andere wenden sich direkt an Hieronymus, bedienen sich der Ironie und der Indignatio, untermauert von rhetorischen Fragen und Ausrufen, hinter denen vielleicht die von Hieronymus angeprangerte Überarbeitung des Annianus steht.

20. Epistula et libellus fidei ad Innocentium Lit. 29: Ed.: 1. Die Epistula ist bruchstückhaft durch Zitate in Aug. grat. Christ. 1, 30, 32–1, 31 bekannt, Frgg. zusammengestellt (z. T. großzügig ergänzt) bei Garnier (Lit. 1), 610 f., dazu Duval 1980 (Lit. 2 Einzelpunkte), 548 mit Anm. 7. Andere Zusammenstellung PL 20, 608 f. – 2) Libellus fidei: Garnier, 488–491. Ed. princ. Rom 1467; ferner in Augustin, Opera 10, 2 (§ 691 Lit. 1), App., 96 f. (PL 45, 1716 ff.); S. Binius bei Mansi, ACO 4, 355–358. – FLit.: CPL 731. 749a; CPPM 2, 865. – Begleitumstände und Inhalt: Plinval, Pélage (Lit. 1), 308–311; De Veer (Lit. 8), 11 f. 15–18. 681; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 116–133 (Brief des Innozenz); Pietri, Roma, 1214 f.; Peršič, in: Chromatius (§ 660 Lit. 1), 532–535. 546–576. – Trad. des Libellus: BHM 3A, 79–88, Nr. 316, Add. 4A, 243 f. (12 Hss. des 9. Jh. oder früher), die den Text als Ps.Aug. serm. 236, 2–6 (PL 39, 2181 ff.) überliefern; ergänzend Divjak/Römer (Lit. 23), 105: etwa 30 Hss. (zumal des 15. Jh.); zu den verschiedenen Trad. Hahn, 288–292; P. J. van Egmond, Augustiniana 57, 2007, 345–385. – Rzp.: CPPM 2, p. 239. Zitiert in den Libri Carolini (3, 1; MGH. Leges 3, Conc. 2, Suppl., 106 ff.) unter dem Namen des Hieronymus. 14

Aug. grat. Christ. 2, 15 f. (CSEL 42, 177); De Veer (Lit. 8), 34 f. 187 Anm. 51.

342

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

T.: 78 Innocentius, epist. Fraternitatis vestrae (Avell. 41, 8 f.; CSEL 35, 1, 95): Qui si confidit (sc. Pelagius) novitque non nostra dignum esse damnatione, quod dicit, aut iam hoc totum se refutasse, quod dixerat, non a nobis acciri, sed ipse debet potius festinare, ut possit absolvi … Potest enim damnare, quae senserat, ac datis litteris erroris sui, ut regressum ad nos decet, veniam postulare … 79 Aug. grat. Christ. 1, 32 (CSEL 42, 150): … nempe ipse Pelagius et litteras nuper et libellum Romam fidei suae misit scribens ad beatae memoriae papam Innocentium, quem defunctum esse nesciebat. 80 Zosimus, epist. Posteaquam (Avell. 46, 2; CSEL 35, 1, 103): … ecce epistolam Hierosolymitani episcopi Prayli … accepimus, qui causae Pelagi enixius adstipulator intervenit. Litteras quoque suas idem Pelagius purgationem tenentes abundantissimas misit, quibus et professionis suae fidem, quid sequeretur quidve damnaret, sine aliquo fuco, ut cessarent totius interpretationis insidiae, cumulavit.

Der Brief ist eine sorgfältig redigierte Erwiderung auf die Verurteilung durch Innozenz I. (27. Januar 417), der ihm die Möglichkeit offengelassen hatte, sich in Rom oder schriftlich zu rechtfertigen und die Thesen zu verwerfen, die ihm die Afrikaner zum Vorwurf gemacht haben (T. 78). Der Brief sucht Pelagius vom Vorwurf zu befreien, die Notwendigkeit der Kindertaufe und der Hilfe Gottes bei der Vermeidung von Sünden geleugnet zu haben. Er beruft sich auf seine jüngsten, aber auch auf ältere Schriften, die seiner Meinung nach alle die Notwendigkeit der Gnade bezeugen. Das Glaubensbekenntnis erstreckt sich auf alle Artikel des Credo und attackiert schließlich die jüngst verurteilten oder bestrittenen Thesen über die Auferstehung des Fleisches, die Belohnung nach dem Tode, die Seelen, die Ehe usw. Dabei bestätigt Pelagius die Notwendigkeit der Kindertaufe iisdem sacramenti verbis …, quibus etiam in maioribus asserimus esse celebrandum (PL 45, 1718), und die der Gnade, legt aber Wert auf die Bedeutung des freien Willens. Schließlich erklärt er seine Bereitschaft, die Bestrafung durch den Bischof von Rom anzunehmen, wenn er gefehlt habe.

Die beiden an Innozenz (T. 81) gerichteten Schriftstücke, soweit bekannt, die letzten Werke des Pelagius, gelangten an Innozenz’ Nachfolger Zosimus (gewählt 18. März 417) mit einem Empfehlungsbrief des Praylos (T. 80), des Nachfolgers von Johannes von Jerusalem. Sie wurden verlesen, als Pelagius Mitte September 417 in San Clemente rehabilitiert wurde; Abschriften gingen nach Karthago. Augustin konnte dann unschwer dartun, daß die geschickt formulierten Dokumente den Bischof von Rom nur unvollständig über die wahren Gedanken des Pelagius unterrichtet hatten. 21. Deperdita. Fragmente aus unbekannten Werken Lit. 30: Mehrere von Pelagius (T. 40. 42), von Zeitgenossen (T. 56–59) oder Gennadius (T. 32) erwähnte Werke sind nur als Titel bekannt, bisweilen nur dem Inhalt nach (W.4. 5) oder fragmentarisch (W.1/2. 8. 11–13. 17) überliefert. Noch nicht gesichert ist jedoch die Zuschreibung der Frgg. (unter ‚Pelagius‘) im Collectaneum des Sedulius Scottus (Bernkastel-Cues, Hosp. 37 [12], s. XII), S. Hellmann, Sedulius Scottus, München 1906, 99 Anm. 2 (PLS 1, 1570); CCMed 67, 50. – CPL 756; CPPM 2, 3522: Erklärung von contentio und verbositas.

§ 651 Pelagius monachus

343

C. Bedeutung T.: 81 Aug. pecc. mer. 3, 3, 5 f. (CSEL 60, 131. 133): … bonum ac praedicandum virum … Haec … perversa … credo, quod vir ille tam egregie christianus (sc. Pelagius) omnino non sentiat … 82 Id. retract. 2, 33 (59), 2: In tertio libro, quae est epistola …, Pelagi ipsius nomen non sine aliqua laude posui, quia vita eius a multis praedicabatur …; vgl. Id. epist. 140, 37, 83. 83 Id. nat. grat. 1, 1 (CSEL 44, 231): Librum … perlegi et vidi hominem zelo ardentissimo accensum … Verum tamen timeo, ne illis potius suffragetur, qui zelum Dei habent, sed non secundum scientiam …; vgl. ib. 6, 6. 84 Id. epist. Divj. 19, 3 (BA 46B, 290): … illius tamen operi … eius (W.8) adhuc tacito nomine, quoniam sicut amicum corrigi cupiebam, quod fateor adhuc cupio, quod nec tuam sanctitatem (sc. Hieronymus) ambigo optare. 85 Id. epist. 186, 11, 37 (CSEL 57, 76): Plus eis tamen sine dubitatione praestamus, si, ut corrigantur, oremus, ne cum tantis ingeniis vel pereant vel alios perdant praesumptione damnabili … 86 Zosimus, epist. Posteaquam (Avell. 46, 3; CSEL 35, 1, 103, von 417): Quod sanctorum virorum, qui aderant, gaudium fuit? Quae admiratio singulorum? Vix fletu quidam et lacrimis temperabant tales (= Pelagius und Caelestius) etiam absolutae fidei infamari potuisse; vgl. T. 19. 87 Aug. epist. 176, 2 (CSEL 44, 664): Nova quippe haeresis et nimium perniciosa temptat adsurgere inimicorum gratiae Christi …; vgl. Id. epist. 175, 6; 177, 1; 178, 1 f.; 186, 1, 1 und pass.; 195, 5 etc. 88 Vincent. Ler. comm. 24, 8 (CC 64, 181): Quis enim umquam ante profanum illum Pelagium tantam virtutem liberi praesumpsit arbitrii, ut ad hoc in bonis rebus per actus singulos adiuvandum necessariam Dei gratiam non putaret? 89 Gelasius, epist. Barbaricis hactenus 6 (Avell. 94; CSEL 35, 1, 359; von 493): … haec etiam ipsa, quae idem (ein Pelagianer Seneca) proferre videbatur, olim et ab haereticis Pelagianis in medium producta docuimus et a catholicis praedicatoribus competenter elisa, Pelagium Caelestium Iulianum ceterosque complures oratoriae facundiae viros in hac adsertione probavimus fuisse convictos et tam ecclesiasticis constitutis quam imperialibus percussos fuisse praeceptis; vgl. Id., epist. Licet inter varias 7 (Avell. 98; CSEL 35, 1, 438). 90 Anonymus (St. Gallen 132, fol. 209): Cum in superioribus libris (= dem Dialog gegen die Pelagianer) tota sancti Hieronimi intentio contra Pelagium gratiae Dei adversarium invigilet, sequentem tamen librum (= Pelagius, De vita christiana, W.13) … impugnat. Qui ob id quod in eo quaedam utilia et catholice disputata reperiuntur, sancti Augustini … nomine apud quosdam titulatus invenitur … 91 Anonymus (Montecassino 232, fol. 1): Hunc propria scripsi carum mihi valde libellum/ iam tremulante manu …

Es ist schwierig, ein Urteil über Sprache und Stil des Pelagius sowie über seine lange selbst von den Gegnern geachtete (T. 81–86) und von den Schülern verehrte (T. 53) Persönlichkeit abzugeben. Die Unterschiede zwischen dem trockenen Kommentar zu den Paulusbriefen (W.3) und dem glänzenden Brief an Demetrias (W.15) sind kaum aus der Gattung erklärbar. Man hat Pelagius vorgeworfen, sich verschiedener Sekretäre bedient (T. 68), ja ihnen z. T. die Redaktion überlassen zu haben (§ 652.2 T. 1), worüber zu urteilen angesichts des fragmentarischen Erhaltungszustandes und der unsicheren Verfasserschaft mancher Werke noch schwieriger ist. Dennoch läßt sich sagen, daß Pelagius sich einer kraftvollen Sprache bedient, ohne ständig auf Wirkung aus zu sein, aber auch ohne ganz auf sie zu verzichten. Die Stelle, die er der biblischen Unterweisung einräumt, erzwingt Beschränkung und Normierung der Schreibweise. Spuren einer guten grammatisch-rhetorischen Ausbildung sind entgegen T. 68 zahlreich, Anklänge an profane Dichter15 hingegen selten; Wörter, Bilder und biblische Themen fließen ihm leicht in die Feder. W.3 ist reich an lexikalischen Erklärungen, die von fortwährender Aufmerksamkeit für Umgangs- und Schriftsprache zeugen; Pelagius achtet auf Bedeutungsunterschiede und -hierarchien, auf Etymologie 15 Vgl. Souter 1 (Lit. 6), 199 f.; zu beachten die Reminiszenz (gestützt durch eine andere in W.15)

an Juvenal; zu dessen zunehmender Beliebtheit im späten 4. Jh. vgl. § 613.8.

344

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

und stilistische Wendungen der Bibel. Wahrscheinlich hat er seinen Stil den Adressaten wie dem Charakter der Schriften angepaßt: bloße Lektürehinweise im Kommentar (W.3), dialektische Auseinandersetzungen und lange dogmatische (W.1) oder moralische Erörterungen (W.15), polemische Abhandlungen (W.8. 19), Mahn-, Ermunterungs- und Rechtfertigungsbriefe. Auch der Aufbau, stets klar und geschickt, weist auf eine gute Bildung hin, auch wenn Pelagius hier keine Originalität zeigt. Pelagius folgt nirgends einem bestimmten Vorbild aus der paganen Literatur; sein Denken ist von den Schulautoren (Cicero, Sallust und vor allem Seneca) beeinflußt. Von christlichen Einflüssen sind zu nennen Cyprian (W.2), Ambrosius und sogar Hieronymus und Augustin (am Ende von W.8), dessen ‚Bekenntnisse‘ ihn schockierten, die Frühschriften jedoch – wie er selbst – einen guten Kampf gegen die Manichäer zu verfechten schienen. Eine grundlegende Orientierung seines Denkens entstammt jedoch Autoren, die er fast nie zitiert, Laktanz (§ 570)16 mit dessen Schöpfergott und Christus als Lehrer von Tugend und Gerechtigkeit, seiner Forderung nach der Freiheit des Menschen, dem Ambrosiaster (§ 643.1),17 den er kritisiert, aber bei der Auslegung des Paulus stets berücksichtigt. Um Origenes kennenzulernen, hat Pelagius möglicherweise die Übersetzung des Römerbriefkommentars durch Turranius Rufinus (§ 661 W.20) nicht abgewartet, sie dann freilich benutzt (Lit. 7). Die Kenntnis mindestens eines Autors verdankt er einer Übersetzung aus jüngster Zeit: Die von Rufin (§ 661 W.15) 400/01 übertragenen Sentenzen des Sextus haben ihn stark geprägt, so daß er sich auf die Autorität ihres Verfassers beruft, den er für einen Bischof von Rom hält.18 Pelagius möchte also ein treuer Anhänger der Kirche, ihrer Hierarchie und ihrer auf die Schrift gegründeten Lehre sein. Dennoch richtet er nicht immer genügend Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Lehren der Schrift: Man rügte daher, daß er bei der Kommentierung des Paulus die mystischen Aspekte nicht erkannte, seine Eingeständnisse von Schwäche mißdeutete und manche der entschiedensten Aussagen falsch auslegte. Pelagius bemüht sich mehrfach, ihre Tragweite abzuschwächen, indem er ihnen anderslautende Sätze gegenüberstellt. Seine Bindung an Christus ist nicht zu leugnen, doch sieht er ihn eher als Lehrmeister, Gesetzgeber und himmlischen Herrscher denn als Arzt der Kranken oder Zuflucht der Sünder. Jesus muß seiner Meinung nach für jeden ein Vorbild der Unterordnung unter Gott sowie der vollkommenen Erfüllung aller Gebote von den mosaischen Gesetzen an sein, die Christus erneuert und vollendet. Die Schwachheit des Menschen ist Pelagius nicht unbekannt, aber er weigert sich, sie als Entschuldigungsgrund anzuerkennen; das Bittgebet nimmt bei ihm nur einen geringen Platz ein. Zwar weiß er von den Fesseln schlechter Gewohnheiten und brandmarkt die Unterjochung des Menschen unter seine Leidenschaften, doch zweifelt er nicht daran, daß dieser sich aus eigener Kraft, besonders dank Christi Lehre und Beispiel, daraus befreien könne. Für all dies konnte Pelagius die Betrachtungen der römischen Moralisten nutzbar machen. Er erweitert die geistige Lenkung des Lucilius durch Seneca, ohne zu berücksichtigen, daß die von ihm zu Recht als Gottes Werk gerühmte Schöpfung nach Aussage der Bibel sich nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustand befindet. Die polemische Erörterung verführt ihn ferner dazu, die Bedeutung von Adams schlechtem Beispiel noch mehr herabzumindern, ja schließlich die Folgen seines Sündenfalls für seine Nachkommenschaft abzulehnen. Auch ohne das christianisierte Elitedenken, zu dem er führt, ist der Graben, der die Vorstellungen des Pelagius von denen Augustins trennt, unüberbrückbar. Zwar gilt beiden Christus als Heiland, doch weisen sie seinem Einwirken auf das Leben der Menschen verschie16 Bei Aug. nat. et grat. 61, 71 anonym zitiert. Zu seiner Präsenz im Denken des Pelagius Plinval, Pélage (Lit. 1), 78–81; Tibiletti (Lit. 24), 109 f. 17 Vgl. W.3 Lit. 3 Font.

18 Vgl. Evans (Lit. 1), 45 f., weiterhin Duval 1990 (Lit. 14), 276, zum Appell an den ‚Bischof von Rom‘ ib., 264.

§ 651 Pelagius monachus

345

dene Aufgaben zu. Die Gnade, wie Pelagius sie anerkennt, ist vor allem die Gabe der sich ihrer selbst bewußten freien Natur des Menschen, die durch das Opfer Christi in ihrer ursprünglichen Würde wiederhergestellt wurde, wenn eine Hilfe hinzukommt, um die Gebote Gottes leichter zu erfüllen, eine Hilfe, die desto wirksamer ist, je klarer Christi Lehre und je eindrücklicher nunmehr sein Beispiel sind. Es hängt indes allein vom Menschen ab, ob er sie beachtet, denn er verfügt über alle Mittel, die ihm bei Geburt und Taufe gegeben sind. Indem er Christus zum Vorbild und Lehrmeister nimmt, kann jeder Mensch sich der Ähnlichkeit mit Christus und Gott sich nähern, wie es schon die Philosophen erstrebten.19 Mehr noch als der Preis weltlicher Weisheit ist es der unbewußte Dünkel einer solchen Haltung, an dem sich Augustin und Hieronymus stießen, während Pelagius Menschen begeisterte, die von ihrer eigenen Größe eingenommen waren.

In der Tat ist Pelagius, obwohl er sich Christ nannte und es auch wirklich sein wollte, der letzte der römischen Moralphilosophen, deren Erbe er ohne Umformung anhand des Evangeliums übernimmt. Für ihn erhellen Evangelium wie jüdisches Gesetz ihre Lehre, ohne ihre Prinzipien zu verändern. Lit. 31: Die theologische Position des Pelagius: FBer.: A. Trapè, Augustinianum 3, 1963, 482–516 (zu Plinval, Ferguson, Bohlin, Greshake). – FLit.: Zusammenfassend A. Harnack, Lehrbuch der Dogmengesch. 3, Tübingen 41910, 165–220; E. Mühlenberg, in: Andresen (§ 641.4 Lit. 6) 1, 21999 (zuerst 1982), 445–463. – Plinval 1937 (§ 649 Lit. 1), 79–127; Id., Pélage (Lit. 1), 98–120. 167–251. 385–409; Id. 1952 (ib.); J. Rivière, REH 41, 1946, 5–43. – Die Position Plinvals wurde zunächst kaum diskutiert, vgl. noch T.-A. Deman, in: Augustinus Magister 3, 1955, 247–257. Nur F. Floeri, ib. 2, 755–761 (dazu 3, 261 ff.) und J. Gross, ib., 773–787 bezogen seine Lehre auf die Gedankenwelt von Zosimus und Augustin, vgl. R. Lorenz, ThRdschau 25, 1959, 65 ff. Von Plinval angeregt, ohne seine lit. Bilanz zu übernehmen: S. Prete, P. e il Pelagianesimo, Brescia 1961, rez. A. Corticelli, Augustinianum 2, 1962, 131–140; J. Ferguson, Pelagius, Cambridge 1956, rez. Plinval, RecSR 46, 1958, 227–236, hier 232–236, J. Hennig, ZKG 70, 1959, 155 ff.; unabhängiger T. Bohlin, Die Theologie des Pelagius, Uppsala 1957 (rez. Plinval 1958, 227–232, R. F. Evans, JThS N. S. 10, 1959, 170 ff.; vgl. Bonner, Church, § 649 Lit. 1, Nr. III, zuerst 1966): Hauptgegner des Pelagius Arianismus und Manichäismus; G. Greshake, Gnade als konkrete Freiheit, Mainz 1972 (rez. Plinval, REAug 19, 1973, 158–162, A. de Veer, ib. 20, 1974, 382–385, B. Studer, FZPhTh 21, 1974, 459–467, B. E. Mulvihill, JbAC 19, 1976, 205–208; vgl. A. Zumkeller, AugStud 5, 1974, 209–226); É.Rebillard, in: Orthodoxie, Christianisme, histoire, Rom 2000, 221–240; J. Speigl, Das Hauptgebot der Liebe …, in: C. P. Mayer/W. Eckermann (Hgg.), Scientia Augustiniana. Fs. A. Zumkeller, Würzburg 1975, 137– 154; C. García-Sánchez, Pelagius and Christian initiation, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1978 (micr.); Beatrice (§ 691 Lit. 4), 41–63. 191–202 (Weitergabe der Erbsünde); Joanna M. Dewart, StudPatr 17, 1982, 1221–1244 (Christologie); C. Beiting, Augustiniana 48, 1998, 5–30 (Fegefeuer); Carole C. Burnett, God’s self-revelation in the theology of Pelagius, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1998 (micr.). – Pelagius und Augustin: Evans (Lit. 1), 66–89; Id., One and holy, London 1972, 92–108; J. R. Lucas, JThS 22, 1971, 73–85; Greshake, 193–274; A. Sell, CTJ 12, 1977, 117–143; W. E. Phipps, The heresiarch: P. or Augustin, ATR 62, 1980, 124–133; Berrouard (§ 691), 149–189; M. Schulze, in: J. Brachtendorf (Hg.), Prudentia und Contemplatio. Fs. G. Wieland, Paderborn u. a. 2002, 11–34. – Zu den Frühschriften: Smith (Lit. 7); G. Martinetto, REAug 17, 1971, 83–105 (seit De induratione, vgl. aber § 652.1 W.1). – Kirchenverständnis: S. Thier, Kirche bei Pelagius, Berlin u. a. 1999 (FBer. ib., 1–16), kritisch rez. von G. Greshake, ThR 96, 2000, 32–35, Y.-M. Duval, REAug 46, 2000, 138 ff., M. Lamberigts, VChr 57, 2003, 224–227. – Anthropologie und ihre heidnischen Quellen: Der ‚Stoizismus‘ des Pelagius wird oft und nicht immer berechtigt im Vergleich mit Augustin behandelt, etwa (nach Loofs 1904, § 649 Lit. 1, 756 ff.) summarisch Augustins Neuplatonismus gegenübergestellt, so bei 19 W.15, 3 rühmt die Philosophen, die auch ohne Offenbarung Keuschheit, Geduld, Mäßigung etc. übten; vgl. Tibiletti (Lit. 24), 109–114.

346

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

H. A. Wolfson, PAPhS 103, 1959, 554–562 (zur Gleichsetzung der concupiscentia mit der Erbsünde bei Augustin); M. Skibbe, Die ethische Forderung der patientia, Diss. Münster i. W. 1964, 146–160; Valero (Lit. 7); ID., El Estoicismo de P., EE 57, 1982, 39–63; Steininger (§ 647 Lit. 168.1), 165–210; C. Tibiletti, Augustinianum 27, 1987, 487–507 (Ehe/Ehelosigkeit); gegen eine Überbetonung sozialreformerischer Intentionen W. Liebeschuetz, Historia 12, 1963, 227– 241, hier 232 ff.; vgl. aber § 649 Lit. 2 Reichtumskritik; V. Messana, in: S. Felici (Hg.), Spiritualità del lavoro, Rom 1986, 185–203; O. Wermelinger, in: Marie-Anne Vannier u. a. (Hgg.), Anthropos laïkos. Fs. A. Faivre, Freiburg/Schw. 2000, 361–368 (tempus medium der Heilgeschichte). – Philosophie: Den Versuch von Greshake, 158–192, Pelagius seinen Platz in der Philosophiegeschichte zurückzugeben, führen weiter R. Schwager, ZKTh 104, 1982, 257–290 und Solignac (Lit. 14); vgl. auch R. Pirenne, La morale de P., Diss. Rom 1961 (Auszug) und J.M. Salamito, in: G. Freyburger/L. Pernot (Hgg.), Du héros païen au saint chrétien, Paris 1997, 139–157 (zumal W.15). – Font.: Plinval, Pélage, 72–97; zu Origenes G. Bostock, in: Origeniana 7 (§ 647 Lit. 168.1), 381–396. – Spr.: Plinval, Essai sur le style et la langue de P., Freiburg/Schw. 1947, rez. B. Riposati, Aevum 22, 1948, 94 ff.; H. Wieland, MH 17, 1960, 225– 228 (innocens); Evans, Letters (Lit. 3), 13–18. 64–119; N. Cipriani, Augustinianum 31, 1991, 309–327.

D. Rezeption Im Westen hielten sich die kirchlichen Würdenträger nach der Verurteilung durch Zosimus von Rom (418) und den afrikanischen Bischöfen im wesentlichen an Augustins Warnungen und verurteilten die Hauptthesen des Pelagius und seiner Schüler (T. 89). Ohne daß – selbst nach der Abspaltung Julians von Aeclanum und seiner Anhänger – ein Schisma entstand, setzte sich die Diskussion in Africa,20 in Rom, in Gallien oder Britannien fort, wo sie in den folgenden Jahrhunderten mehrfach aufflammte. Der christliche Westen lebt seitdem in einer Spannung zwischen der Bejahung der menschlichen Freiheit, einer Errungenschaft der antiken Philosophen, und der für das Christentum nicht minder grundlegenden Bejahung der Notwendigkeit göttlicher Gnade. Die Konkurrenz der beiden Auffassungen erklärt, weshalb die Schriften des Pelagius niemals vollständig untergingen, so sehr ließen sie einem wesentlichen Bestandteil christlichen Bewußtseins Gerechtigkeit widerfahren; sie erklärt aber auch die Überlieferung unter anderen Verfassernamen, so sehr schien dieser ‚Gegner der göttlichen Gnade‘ (T. 87. 88. 90) an den Grundfesten des Glaubens zu rütteln. In ganz Europa wurden die Schriften des Pelagius nur anonym oder insgeheim benutzt,21 interpoliert22 oder nur als Exzerpte sowie unter fremdem Namen veröffentlicht.23 Vom 6. bis zum 10. Jh. liest und zitiert24 man Pelagius noch unter seinem eigenen Namen, vor allem in Irland,25 wo auch seine Irrlehren angeprangert werden.26 Nach der Karolingerzeit und mit der erneuten Diskussion über die Vorherbestimmung sind Texte unter seinem Namen die Ausnahme. Die Kopisten warnen vor seinen Gedanken, die nur mehr durch die Widerlegungen von Augustin 20 Zur Auseinandersetzung mit den Mönchen von Hadrumetum vgl. § 691.A und Aug. nat. et grat. (W.105); corrept. (W.114). 21 Zu Gildas vgl. Lit. 11 und Chapman 1923 (Lit. 6), 37–42; vgl. noch Speyer (Lit. 7 Rzp.). 22 Daher vor allem die Namen von Gelasius und Hieronymus. 23 W.13 geht unter Augustin, zahlreiche Briefe stehen unter denen des Hieronymus, ebenso wie

W.3 oder W.1, so auch bei Alkuin, vgl. M. Forthomme-Nicholson, LEC 59, 1991, 43–51. 24 Gild. Brit. 110 (MGH. AA 13, 49). 25 Kelly (Lit. 7 Rzp.), bes. 106–155; G. Bonner, Peritia 16, 2002, 144–155; Herren/Brown (Lit. 2), bes. 5–12. 47 ff. 65. 69–101. 106–109. 26 D. Ó Cróinín, Speculum 60, 1985, 505–516 (Beda, hist. eccl. 2, 19).

§ 651 Pelagius monachus

347

und Hieronymus bekannt sind. Von nun an hat der Westen unmittelbaren Zugang weder zu den Werken des Pelagius noch zu denen seiner Schüler. Diese Situation hält bis ins 16. und 17. Jh.27 an, wo man sich für die Geschichte der theologischen Auseinandersetzungen der Frühzeit des Christentums und die Zusammenstellung der entsprechenden Dokumente zu interessieren beginnt. Seit Luther und Calvin stehen Gnade, freier und unfreier Wille sowie die verschiedenen Formen der Prädestination sowohl innerhalb der rivalisierenden Konfessionen als auch zwischen ihnen wieder im Mittelpunkt theologischer Diskussionen; dabei beschuldigen die Gegner einander des Pelagianismus oder des Manichäismus. C. Baronius zeichnet die pelagianische Kontroverse im Rahmen seiner Annales28 nach; G. J. Vossius widmet dem gleichen Thema sieben Bücher, deren Hintergrund die leidenschaftlichen Kämpfe zwischen Gomar (1563–1641) und Arminius (1560–1609) und ihren Anhängern29 bilden. Diese Kontroversen sind noch im Augustinus des Jansenius (1640) gegenwärtig. Dieser Streit hielt noch an, als der Augustiner H. de Noris30 seine Historia pelagiana 1673 veröffentlichte; Jesuiten und Jansenisten befehdeten sich seit mehr als 30 Jahren aufs heftigste. Doch begann man nun, sich stärker für die Texte selbst zu interessieren. Der Jesuit J. Garnier hatte 1648 den Libellus fidei Julians von Aeclanum (§ 653 W.5) veröffentlicht. Die Edition der Werke des Marius Mercator, des ersten Geschichtsschreibers der Kontroverse, bietet ihm 1673 Gelegenheit, die bekannten pelagianischen Texte zusammenzustellen und zu erörtern (§ 648.2). Vor dem Ende des 19. Jh. kam wenig hinzu. Leben und Denken des Pelagius werden weiterhin parallel zu Augustin dargestellt, so bei Le Nain de Tillemont, Bd. 13.31 Diese Darstellungen sind immer noch geprägt von den Auseinandersetzungen zwischen Katholiken, Jansenisten und Protestanten. Noch am Ende des 19. Jh., als Zimmer, Caspari und Morin neue ‚pelagianische‘ Texte veröffentlichen, verzichtet Souter darauf, als Philologe Stellung zu beziehen. Noch waren die (zumal national gefärbten) Urteile über Pelagius von den philosophischen oder theologischen Voraussetzungen geprägt.

Ohne eine Rehabilitation des Pelagius anzustreben, bemühen sich demgegenüber die Untersuchungen des letzten halben Jahrhunderts, seine Denkweise besser zu verstehen, sein Werk von dem seiner Schüler und seiner Umgebung zu scheiden (§ 649) und so den Kontext besser zu erfassen, in dem er Ansichten vertritt, die er unter dem Druck der Kontroverse präzisieren mußte, ohne das diskursive Handwerkszeug dazu zu besitzen. Bis zum J. 415 zeigte Augustin stets Hochachtung vor der Person des Pelagius32 und seinem religiösen Eifer unter Berücksichtigung der Aura, die den Asketen vor allem in Rom umgab (T. 83). Er beschränkte sich darauf, die Schwächen und Irrtümer im Denken des Pelagius darzulegen (T. 84). Dem Preis ‚der Natur‘ setzte Augustin seinen Preis von Natur und Gnade entgegen und warf Pelagius vor, sich auf die Seite der heidnischen Philosophen geschlagen zu haben.33 Julian von Aeclanum sollte Pelagius in diesem Punkte folgen, doch ging er im Preis der Schöpfung und ganz speziell im Lob der Ehe als Werk des Schöpfers (§ 653 W.7) erheblich weiter als dieser. Schüler, deren Zeit wie Identität schwer festzulegen ist, haben dagegen sein Asketentum betont (§ 652.3). Lit. 32: Plinval, Pélage (Lit.1), 333–384; Prete (Lit. 31), 152–178; Morris (Lit. 3), 51–60; R. A. Markus, Sacred and secular, Aldershot 1994, Nr. XI (zuerst 1989); M. Cosic, REAug 51, 2005, 27 M. Parmentier, Augustiniana 53, 2003, 147– 158. 28 Baronius 5, 1601, ad a.412 (§ 23 f.). 413 (§ 8 f.). 414 (§ 18 f.). 415 (§ 18 f.). 417 (§ 1 f.), § 21 mit Ed. princ. von W.20 (Lit. 29) etc. 29 G. I. Vossius, Historiae de controversiis, quas Pelagius eiusque reliquiae moverunt, libri septem, Amsterdam 21655 (zuerst 1618, dem Jahr der Synode von Dordrecht, die die Arminianer verurteilte).

§ 649.1 Lit. 1. Y.-M. Duval, in: Le Nain (§ 627 Lit. 20), 395–409. 32 Zur Entwicklung seiner Einstellung vgl. T. 84; epist. 186, 1, 1 f.; gest. Pelag. 23, 47 etc., letztlich mit dem Bedauern, auf diese Weise ‚seinen Stolz gemehrt‘ zu haben (gest. Pelag. 25, 50). 33 Etwa epist. 186, 11, 37 (CSEL 57, 77). 30 31

348

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

77–107 (Arnobius iunior). – Gallien: Chadwick (§ 670.1 Lit.a), 169–211; Mathisen (ib.), 27– 43; D. O’Keefe, DR 113, 1995, 54–73; Bonner 1996 (Lit. 1), 180 ff. – Politische und kirchliche Verurteilungen bis 451: Pietri, Roma, 933–954. 1177; J. Patout Burns, JThS 30, 1979, 67–83 (Augustins Rolle); Wojtowytsch (§ 641.5 Lit. 1), 226–264. 283–298 (Ephesus; dazu auch J. Speigl, AHC 1, 1969, 1–14); O. Wermelinger, in: Agostino d’Ippona, ‚Quaestiones disputatae‘, Palermo 1989, 75–100 (staatl. u. kirchl. Zwangsmaßnahmen). – Die Haupttexte PL 45, 1711– 1732. 1750–1761; 48, 321–373. 372–416; 56, 453–500 (Coll. Quesnelliana). – Zur Haltung der Pelagianer um 430 (vermutlich Rom) liefert der Verfasser des Praedestinatus (§ 744), der sich durch Stellungnahmen der Päpste Cälestin, Sixtus III. und Leo I. nicht abschrecken läßt, 1, 87 ein interessantes Zeugnis, vgl. H. von Schubert, Der sog. Praedestinatus, Leipzig 1903, bes. 70–75. Noch 440–450 stehen venetische Kleriker und Bischöfe im Verdacht, pelagianische Gedanken zu vertreten (vgl. Leo M., epist. 1. 2). Zu Versuchen Julians von Aeclanum zwischen 430 und 450, sein Bistum wiederzuerlangen, vgl. § 653.A. Aber Gelasius muß noch Ende des 5. Jh. im Picenum eingreifen, indem er an die Verurteilungen erinnert (T. 89) und dabei umstrittene Punkte wieder aufgreift (Avell. 97; CSEL 35, 1, 400–436 = CPL 1669). Für die zweite Jahrhunderthälfte ist das Schweigen des Decretum Gelasianum (§ 740) zu beachten. – Prosper (§ 762) zeigt die in Marseille erprobte Wachsamkeit auch in Rom. Den Diskussionen bei den Mönchen von Marseille und Augustins De praedestinatione sanctorum (W.115) und De dono perseverantiae (W.116) folgen Stellungnahmen in verschiedener Richtung seit Cassian (§ 673), Vincentius von Lérins (§ 764), Faustus von Riez (§ 766) bis zu Caesarius von Arles (§ 771). Die Warnungen setzen sich im 6. Jh. im Osten wie Westen bis zum Konzil von Orange (529) fort, das, den Beziehungen zwischen Gnade und freiem Willen gewidmet, mit den Konzilsakten einen Brief des Pelagius oder eine Verteidigung seiner Gedanken nach Rom geschickt zu haben scheint (Epist. Bonif. ad Caes. 4; CC 148A, 68) und die Diskussionen über den Semipelagianismus abschließt. – Die (umstrittenen) Missionsfahrten des Germanus von Auxerre nach Britannien stehen in Zusammenhang mit den Kämpfen gegen den Pelagianismus (Prosp. chron. a.429; Constantius von Lyon, Leben des Germanus, § 767), vgl. Chadwick (s. o.), 248–256; R. Borius (Ed.), Constantius, Vita S. Germani, Paris 1965, 79–88; E. A. Thompson, Saint Germanus of Auxerre, Woodbridge 1984, 15– 32. 47–54. 81 f.; Markus (s. o.), Nr. IX (zuerst 1986). Dasselbe gilt von der Entsendung des Palladius nach Irland durch Papst Cälestin (Prosp. chron. a.429. 431; c. coll. 41). Zu Patricks Mission (Lit. 2 Heimat) vgl. Hanson; zu dessen Hypothese (Verbannung des Pelagius nach Britannien) vgl. Id., 39 mit Anm. 5. Zum Brief des Papstes Johannes von 640 s. Anm. 10, zu Bedas Einsatz P. H. Blair, The World of Bede, London 21990 (zuerst 1970), 25 f. 97. 124 („no heresy was more frequently attacked by Bede than the heresy of Pelagius“); V. Lozito, RomBarb 3, 1978, 71–88; Lapidge, Library, 401 (Index). – Karolingische Reform: W.3 nachgewiesen in Bibliothekskat. des 9. Jh. (Saint-Riquier, St. Gallen, Lorsch), vgl. Manitius, Handschriften, 226; Kilian von Würzburg; G.de Martel (Hg.), Expositiones Pauli epist. ad Rm, Gal, Eph, Turnhout 1995 (CCMed 151), Index 295–302; zu Sedulius Scottus und den Kommentatoren der PaulusY.-M.D. briefe Lit. 7; J. Gross, ZKG 68, 1957, 322–332.

§ 652.1 Autoren der pelagianischen Bewegung a. PSEUDO-HIERONYMUS Unter dem Namen des Hieronymus laufen (zumal in seiner Briefsammlung) auch Schriften verschiedener Autoren und Epochen um, die nicht von ihm stammen, sich aber pelagianischer Inspiration verdanken. Lit. 1: Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2918–2921. – Authentische Werke des Pelagius unter Hieronymus überliefert: § 651 W.3. 6. 7. 9. 15. 20. – Von den Ps.-Hieronymiana der Reihe CPL 728– 766 weisen die Nr. 739 (BHM 304; Kirmer, § 651 Lit. 3, 130–138), 743 (BHM 333; Kirmer, 166– 169), 744 (BHM 341; Kirmer, 117–124) und 765 (BHM 311) keine pelagianischen Züge auf,

§ 652.1 Autoren der pelagianischen Bewegung

349

gehören Nr. 738 (BHM 303) und 764 (BHM 412) wohl in spätere Zeit, vgl. Nuvolone, 2919 ff., Nr. 1. 3. 8. 6. 9; s. auch § 650.2 W.9.

1. De induratione cordis Pharaonis1 Lit. 2: Ed.: TÜbers.: Plinval, Essai (§ 651 Lit. 31), 135–203 (hier nach Eton Coll. 21, s. XII) (PLS 1, 1506–1539, mit Korrekturen; zur Gesch. und Kritik der Ed. Plinvals Nuvolone 1980, s. u., 106–115), rez. J. H. Waszink, VChr 2, 1948, 25 ff. – TKrit.: ib., 256; B. Löfstedt, AClass 46, 2003, 123. – Codd.: Plinval, 120 f. (nach Morin, s. u., 165 ff.); Lambert, BHM 3B, 273 f., Nr. 406, ergänzend Nuvolone, 112 f.; Id., FZPhTh 25, 1978, 470–485 (Metz 1172; s. XI). – Alle Codd. (außer dem Etonensis) teilen das Werk in 2 B. (§ 1–33. 34–55); ein Stemma fehlt. – FLit.: CPL 729; Gryson, 698; CPPM 2, 2410. – G. Morin, RBen 26, 1909, 163–188; Schanz 4, 2, 511; TeSelle (§ 650.1 Lit. 1), 83–86; García-Sánchez (§ 651 Lit. 31), 117–125 (unter Pelagius); Nuvolone, REAug 26, 1980, 105–117; Id. 1986 (§ 649 Lit. 1), 2919 f. – Lehre: R. Dietzfelbinger, in: Philologia sacra 1, 28–32; Vogüé 5, 318 ff. (§ 1); Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 69 ff. T.: 1 Tract. de indur. cord. Phar. 1 (PLS 1, 1506): … (a) te erga nostram imperitiam paratissimum video exactorem, domine Christi minister. (b) Et quasi non sufficiant tua imperia, it ille, qui saeculum ridet et sub chlamyde monachum gerit, ad nos acerrimus accessit exactor … 2 Ib.: … in talibus locis, ubi etiam perfecti haerent, … prudens lector veniam det … 3 Ib. 2 (p. 1507 AB): In quo opere, omnis qui vitam suam emendare paratus est, credo nos ei placituros; eis autem, qui alio colore more gentilium fata inducunt dicentes duas massas humanae naturae, bonam et malam, a Deo esse factas et ita creatos nonnullos homines, ut penitus emendare non possint, procul dubio displicere … 4 Ib.: Sed noverint (sc. inimici) … nec litteratis et doctoribus, sed, nobis similibus, rusticis et simplicioribus simplici sermone sensum Scripturae divinae exposuisse. 5 Ib. 18 (p. 1515 BC): Plerique … non intelligentes sensum Scripturae divinae … offendunt in magistri Pauli sententiis in hoc loco vel maxime, ubi de Pharaone seu de vasis honoris et contumeliae tractat et quasi advocatus generat quaestiones et diversorum personas inducit.

Verfaßt auf Ansuchen eines Klerikers (dominus Christi minister, T. 1.a) und eines, qui saeculum ridet et sub chlamyde monachum gerit (T. 1.b), wohl eines Militärs, wendet sich der libellus (§ 2 Ende; Tract. de indur. cord. Phar.) an eine Reihe von Adressaten, die im Verlauf der Darlegung präsentiert oder befragt werden. Es handelt sich, wie mehrere Codices andeuten, in erster Linie um eine (doppelte) exegetische Quaestio. Befragt über die ‚Verhärtung des Pharao‘ (Rm 9,17 f.) und die ‚Gefäße zur Ehre und Unehre‘ (Rm 9,21),2 die bei Paulus behandelt werden (T. 5), erweitert der Verfasser seine Antwort auf fünf Bibeltexte, davon drei aus Rm 9. Bedeutsam ist der Kommentar zu Rm 9,11–24 (13–48), der das Problem der menschlichen Freiheit und des göttlichen Vorauswissens mit Blick auf solche lösen möchte, die erneut den heidnischen Fatalismus einführen: Gott habe die Guten und auch die Schlechten geschaffen (T. 3). Dieser einfachen (T. 4) und klaren Auslegung geht eine Erörterung über die Einheit der göttlichen Ökonomie und die sie darstellenden Passagen voraus. Methodologisch folgt daraus, daß dunkle oder scheinbar widersprüchliche Stellen durch eindeutige Passagen erklärt werden müssen (3–9). Dies Prinzip wird zunächst auf ‚die Rache Gottes, geübt an den Söhnen wegen der Sünden der Väter‘ (Ex 20,5) angewendet, die nicht im Widerspruch zu Gottes Güte und Gerechtigkeit stehen kann (10 ff.), dann auf die Schicksale Esaus und Jakobs (13–21) und die Verhärtung des Pharao (22–33). Der Verfasser zeigt, daß es nur von den Taten jedes einzelnen abhängt, ob Gott ihn verwirft. Gottes Anruf richtet sich an 1 2

Zum Titel Nuvolone 1980 (Lit. 4), 106. Eher dies gemeint als 2 Tm 2,20, das erst am

Ende erwähnt wird (§ 46 ff.).

350

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

alle, aber nicht alle wollen hören, und bei der Prädestination handelt es sich nur um ein Vorauswissen Gottes, wobei jeder selbst sich sein „Gefäß zur Ehre“ oder „zur Unehre“ (Rm 9,21: § 34–48) zuteilt. Der Verfasser lehnt die Meinung von jedem ab, quicumque … sub gratiae colore fati dogma conatur inducere (53, vgl. T. 3). Selbst wenn sich der erste Text nur indirekt auf die Folgen der Sünde Adams bezieht, ist die Schrift wohl noch an den Beginn der um 400 in Rom aufkommenden Diskussion über dies Thema zu setzen. Lit. 3: Verfasser: Ein Pelagianer (Morin, Lit. 2, 171–174. 183–188), wohl Römer oder Einwohner Italiens; nicht Pelagius selbst, auch nicht der frühe (Plinval, Recherches, § 651 Lit. 3, 34 ff.; Id., Pélage, ib. Lit. 1, 32. 43; Id., Essai, Lit. 4, 131–134) u. a. Die These von Vregille (s. u.), XCIX–CV (Apponius [Bd. 7] als Verfasser, vorsichtig zustimmend Hildegard König, Apponius, Freiburg i. Br. 1992, 105*-108*) ist mit dessen Dat. (nach manchen erst 7. Jh., J.-P. Bouhot, REAug 33, 1987, 187) nicht vereinbar. Vorausgesetzt ist eine Anfrage des Paulinus von Nola bei Hieronymus über die Verhärtung des Pharao (Hier. epist. 85, 1) von 399, die eine lebhafte Diskussion auslöste. – Adressat: Identifikationen des fragenden Klerikers und der beim Verfasser vorstelligen Persönlichkeit (Julian von Aeclanum und Pammachius, Morin; Paulinus und Pammachius, Plinval, Nuvolone; Paulinus und der armiger aus dem Kreis des Pelagius, Courcelle) stehen auf tönernen Füßen, vgl. Courcelle (§ 627 W.11), 271 ff. gegen Morin, allgemein Duval 1980 (§ 651 Lit. 2), 526 Anm. 7. – Dat.: a) 408 nach Morin, 188; Christi minister (T. 1) sei Julian (§ 653), der um diese Zeit Diakon wird. b) Plinval, der das Werk Pelagius zuschreibt, aber keinen Einfluß von Rufins Übers. (§ 661 W.3) von Origenes’ Περὶ ἄρχων (398) entdecken kann, sieht hier ein Frühstadium von dessen Denken vor 398 und (Id., Essai, 133 f.) erklärt damit die Differenzen zum Paulusbriefkomm. (§ 651 W.3); c) G. Martinetto, REAug 17, 1971, 83–117, bes. 106–117 erkennt eine Antwort des Pelagius auf Augustins Fragen an Simplician (§ 691 W.54a), abgefaßt 397/98. d) Der Einfluß von Rufins Origenesübers. aber wurde herausgearbeitet von Teselle (§ 650.1 Lit. 1), 83 ff., bes. 84 Anm. 86 und Duval 1980 (§ 651 Lit. 2), 527 Anm. 1, von jenem auch der des von Rufin 405 übersetzten Komm. des Origenes zum Römerbrief. e) Diese von Nuvolone 1980 (Lit. 4), 115 f.; Id. (§ 649 Lit. 1), 2919 übernommene Dat. wurde f) von B. de Vregille (Ed.), Ap(p)onius, Turnhout 1981 (CC 19), CIII f., der den Zusammenhang mit dem Origenes-Komm. bestreitet, wieder auf 399 verlegt. Das Resultat: Eine Dat. 400/05 ist akzeptabel, jedoch keine spätere (nach 428), so B. Fischer, VL 1, Nachtrag 4 mit Bezug auf die Diskussion über die Prädestination, die sich erst gegen Ende von Augustins Lebenszeit entwickelte. – Spr.: Morin, 174–179; Plinval, Essai, 112–115. 126–131. – Trotz Nachlässigkeiten, einem umgangssprachlich-volkstümlichen (T. 4) Wortschatz, oft linkischer Syntax ist der Stil kräftig und farbig. Er erhält seinen Schwung durch eine Bewegung, die ein Gefühl für die Komposition verrät. Der Verfasser vermag das rhetorische Verfahren des Paulus bloßzulegen (T. 5) und führt (trotz der Schwierigkeiten des Gegenstandes, T. 2) seine Erörterung konsequent durch, ohne sich (außer im Vorwort) allzu auffälliger Mittel zu bedienen. – Der Bibeltext (Morin, 180 ff.; Souter 1, § 651 Lit. 6, 141–146) spricht nicht für eine Zuschreibung an Pelagius. – Rzp.: Morin, 163 ff.; CPPM 2, p. 571. Der Text wird von Rabanus Maurus (epist. 4; PL 112, 1522B) und Florus von Lyon (Liber de trib. epist. 39; PL 121, 1052B) zitiert, der die von Pardulus von Lâon vorgenommene und von Hincmar von Reims (De praedestinatione, Diss. post. 1, PL 125, 74D; Ad reclusos, ed. W. Gundlach, ZKG 10, 1889, 258–309, hier 273 ff.) aufrechterhaltene Zuschreibung an Hieronymus kritisiert. Er wurde, wohl wegen dieser Zuweisung, häufig abgeschrieben, scheint aber über das 9. Jh. hinaus kaum Einfluß ausgeübt zu haben.

2. Epistula Ad matremfamilias Lit. 4: Ed.: Y.-M. Duval, in: Mél. M. Spanneut, Lille 1993, 215–243 (TÜbers.); H. J. Frede, VLFrgg. zum AT, Freiburg i. Br. 1996, 35–76 (mit Paragraphenzählung). Edd. princc. G. Morin, RBen 34, 1922, 265–274, hier 270–274 (heute § 1–9). 266–270 (§ 11–16), so erneut A. Dold, ib. 51, 1939, 122–138 (ohne Kenntnis von Eichenfeld, s. u., und Morin, aber in der Lesung präziser), hier 132 f. (§ 1 ff.). 133 f. (§ 4 f.). 134 ff. (§ 6–9). 128–132 (§ 11–16) (PLS 1, 1561–1570

§ 652.1 Autoren der pelagianischen Bewegung

351

der Text von Dold mit § 3 f. und 5 f. nach Morin, 271. 272 kontaminiert); Mirella Ferrari, in: Lehner/Berschin (§ 643.4 Lit. 4 Trad.), 60–68, hier 67 f. (ein Bifolium mit dem Zentrum, jetzt § 9 ff., das die Umkehrung der bisherigen Editionsfolge erzwingt, und dem Ende, § 15 f.). – Trad.: Dold, 125 ff.; Duval, 201. 207 ff.; Ferrari, 65 f.; Frede, 9. 35–38, zu Abb. Duval, 205 Anm. 15: Wien 954 (zwei später verlorene Folien in einer Kopie von J. von Eichenfeld erhalten) + Mailand, Ambr. S. P. II.97 (s. VIIIin., Bobbio; CLA 10, 1492). – FLit.: CPL 755; Gryson, 695. – Duval, 209–213; Id., in: Rossana Barcellona/Teresa Sardella (Hgg.), Munera amicitiae. Fs. S. Pricoco, Soveria Mannelli 2003, 151–162; Frede, 70–76; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 49 f.

Der Anfang des an eine Hausfrau und Mutter gerichteten seelsorgerlichen Textes ist verloren. Das Erhaltene beginnt mit Richtlinien zu Maßhalten (1 f.) und wahrem Christentum (3–6), die Lebensführung und Fasten leiten sollen. Es folgt eine Reihe von Regeln und sozialen Tugenden; die Adressatin solle ihre Zunge im Zaum halten, Gerüchten die Ohren verschließen, ihre Kinder gut erziehen und Sklaven anständig behandeln (7–13). Betont wird die Notwendigkeit christlicher Lebensweise, die, des himmlischen Lohnes eingedenk, die Sünde meidet, dem Eid aus dem Wege geht und alle Gebote befolgt (14–20), Ratschläge, wie sie den Pelagianern am Herzen liegen. Adressat ist eine reiche Adlige, gebildet genug, um mit Maximen nicht identifizierter Autoren konfrontiert werden zu können. Das Datum des Briefes ist in der Überlieferung unleserlich geworden; die Identität des Autors (Pelagius selbst?) bleibt zu diskutieren. Möglicherweise war das Schreiben von vornherein anonym. Lit. 5: Einheit: Morin (Lit.4), 265 hatte zwei Schriften (an einen Mann bzw. eine Frau) angenommen. Der Mailänder Neufund beweist, daß es nur um einen Brief (an eine Frau) geht, Duval (ib.), 206 f. – Verfasser: ‚Pelagianisch‘ nach Morin, 274; Dold (Lit. 4), 136 ff.; Ferrari, 67; Frede (Lit. 4), 74 ff.; von Plinval, Pélage (§ 651 Lit. 1), 28. 45 ohne ausreichende Beweise Pelagius, von Bouwman (§ 653 Lit. 16), 22 ohne Grund Julian zugeschrieben. Die pelagianische Ausrichtung des Textes steht außer Zweifel; viele Themen des Pelagius (Ablehnung des Eides, § 13; die Möglichkeit, alle Sünden zu vermeiden, 21; die Macht der Gewohnheit, 22) tauchen hier zu einer Zeit auf, die – besser gesichert – den Anfang ihrer Verbreitung und damit ihren ‚pelagischen‘ Ursprung markieren würde. – Dat.: Die Angabe: Ho III et Lu III indictione XIIII ist unvollständig und fehlerhaft; im J. 398 ist Honorius zum vierten und zum ersten Mal an erster Stelle Konsul, sein Kollege ist damals Eutychianus, so der Name aus Lu III zu emendieren?; in diesem Jahr befindet man sich indes erst im zwölften des Indiktionszyklus; vgl. auch Ferrari (ib.), 68. – Font.: Duval 2003 (Sentenzen). – Bibelzitate: Dold, 136 f.; Frede, 70–74.

3. Ad Pammachium et Oceanum exhortatoria Lit. 6: Ed.: Vallarsi (§ 647 Lit. 1) 11, 227 ff. (= PL 30, 239–242). – Übers.: Rees (§ 651 Lit. 3), 320–325. – Codd.: Bei Lambert, BHM 3A, 129 ff., Nr. 332; Add. BHM 4A, 247 (etwa fünfzig Hss., weniger als zehn älter als 14. Jh.) fehlt Verona, Cap. XVI. 14 (s. IX; Morin, s. u., 339). J. B. Pitra, Analecta sacra et classica, Paris u. a. 1888, 134 ff. hat in einem (nicht identifizierten) Vossianus einen Abschnitt mit dem Titel Incipit epistula Fatavi ad Fatalem entdeckt und ihn über den Adressaten auf Fastidius (§ 652.4) bezogen. Aber der Text, der sich an eine Mehrzahl von Adressaten wendet, paßt nicht zu dieser sicher sekundären Überschrift, vgl. G. Morin, RBen 13, 1896, 339 f. – FLit.: CPL 742; CPPM 2, 705/705a; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2914. – Kirmer (Lit. 1), 124–130 (Stil). Der Autor macht von rhetorischen Verfahren reichlich Gebrauch, behauptet aber, daß im Jüngsten Gericht die Einfachsten die Glücklichsten sind (§ 3, p. 240 A): … quanti pastores philosophis, quanti rustici oratoribus, quanti hebetes argutiis praeferendi Ciceronis?

352

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Abgesehen von Titel und Überlieferung könnte der Text (Ps.Hier. epist. 32), der sich ohne Brieftopik an fratres wendet (§ 6), die Transskription einer Predigt sein. Indes setzt der abschließende Hinweis auf die membranae conclusio (p. 242A) eine von vornherein schriftliche Abfassung voraus. Es handelt sich weniger um eine Exhortatio als um eine heftige Verwarnung von vor langer Zeit Getauften (4): Weit entfernt, ein christliches Leben zu führen, haben sie uneingedenk der Drohungen des Jüngsten Gerichts nur im Sinn, sich zu bereichern. Die Berufung auf eine christliche Lebensweise (2. 4) sowie die beharrlichen Verweise auf die Fähigkeiten der menschlichen Natur (2), die durch lange Gewöhnung an ein schlechtes Leben verkümmere, verbinden diese Schrift mit der pelagianischen Literatur, ohne daß sie einem bestimmten Verfasser zuzuschreiben wäre.

b. PSEUDO-AMBROSIUS In mehreren Abhandlungen beruft sich Pelagius auf die Lehre des Bischofs von Mailand. Wohl deshalb laufen einige pelagianische Schriften unter dem Namen dieser Autorität. Ihre Überlieferung ist indes dünn, ihre Geschichte dunkel. 4. Expositio fidei catholicae sancti Ambrosii episcopi (Chalcedonensis?) Lit. 8: Ed. (princ.): A. Amelli, Spic. Cas. 1, Monte Cassino 1888, LV f. 30–33 (= PLS 1, 1683 ff.). – Trad.: Amelli, XXII f. 33 Anm. 4; M. Simonetti (Ed.), Gregor von Elvira, La fede, Turin 1975, 30 Anm. 62. – Bekannt nur aus Novara, Cap. XXX (66) (s. X/XI); darin die nach 638 entstandene Collectio (CPL 1771) mit (fol. 5–19v) verschiedenen antiarianischen Texten, darunter fol. 19 die Expositio, im Incipit einem ‚Bischof Ambrosius‘, im Explicit dem ‚Hl. Ambrosius, Bischof von Chalkedon‘ zugewiesen. In diesem Kontext mag der Text Ambrosius von Mailand zugeschrieben, Chalcedonensis (statt Mediolanensis) ein Versehen sein. – FLit.: CPL 778, Fassung 1; Gryson, 607; CPPM 2, 16. 1125a; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2922. – Verfasser: Für Amelli, LV soll der Name des Ambrosius einen falschen Pelagianer verbergen; Mercati (§ 653 Lit.6), identifiziert den Autor irrtümlich mit Julian von Aeclanum, Nuvolone mit Ambrosius von Altinum (Venetien), dessen Episkopat um 407, das seines Nachfolgers um 425 bezeugt sei, konjiziert daher Ambrosius Altinensis; doch sind die Bischofslisten von Altinum und ihre Dat. wenig sicher (Lanzoni 2, 909 f.). – Lehre: Kattenbusch 2, 209. 359 Anm. 4. – Amelli ediert den Text parallel zu § 652.4 W.5 und macht (Id., LV f.) auf Ähnlichkeiten mit pelagianischen, die Expositio benutzenden und anderen (Leporius, § 674.2; Orosius, § 682) Symbola aufmerksam. – Font.: CPPM (s. o.).

Das persönliche Glaubensbekenntnis des sich nicht frei von Sünden fühlenden Autors (1685BC) ist in seinem ersten Teil trinitarisch und christologisch, läßt erst im letzten (stilistisch und sprachlich ungeschickt) pelagianische Thesen durchscheinen. Obwohl der Autor die Kindertaufe fordert, bestreitet, daß Sündern die Buße verweigert werden könne, und die Gleichheit der Vergeltung beim Jüngsten Gericht verwirft, dringt er doch darauf, daß es möglich sei, Gottes Gebote sämtlich einzuhalten; einzig menschlicher Nachlässigkeit sei es zuzuschreiben, wenn sie nicht erfüllt werden. Die Umstände der Entstehung dieses Libellus (etwa hundert Zeilen) sind nicht sicher festzustellen, doch steht er dem im J.417 geschriebenen Libellus fidei des Pelagius (§ 651 W.20) wie dem kollektiven Glaubensbekenntnis von 418 nahe, das Julian (§ 653 W.5) und seinen Gefährten zugeschrieben wird. Diese Texte, nach Qualität und Präzision wohl Vorläufer, werden allerdings hier nicht bloß wiedergegeben.

§ 652.2 Annianus diaconus

353

5. Epistula Ad virginem devotam Lit. 9: Ed.: Du Frische/Le Nourry (Edd.), Ambrosius, Opera 2, 1690 (§ 655 Lit. 1), 365–368 (= PL 17, 579–584). – Übers.: Rees (§ 651 Lit. 3), 338–344. – TKrit.: I. Cazzaniga, PP 11, 1956, 115 (584B). – FLit.: CPL 747; CPPM 2, 3581. – Kirmer (Lit.1), 162–166 (Stil); Plinval, Pélage (§ 651 Lit. 1), 169 f.; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2921 f.; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 72. – Titel: Du Frische/ Le Nourry ändern die Vulgata zu De virginis forma vivendi. – Verfasser: Plinval, Recherches (§ 651 Lit. 3), 32; Id., Pélage, 168 ff. erkennt in der Gruppe W.3. 5 Jugendwerke des Pelagius, gibt aber später (Id. 1951, § 651 Lit. 3, 289) diese Zuschreibung auf. Nuvolone, 2921 f. bringt W.6 in Zusammenhang mit der asketischen Unterweisung der Pelagianer für wohlhabende Kreise. Zum Stil noch Kirmer, 171, der W.4 und 6 demselben Pelagianer zuweist; die gemeinsame Autorschaft ist wahrscheinlich, doch der pelagianische Charakter wenig ausgeprägt.

Mit rhetorischem Aufwand und ausgiebiger Benutzung der (zitierten und erläuterten) Bibel wirft der Brief (Ps.Ambr. ad virg. dev.) einer geweihten Jungfrau (Deo devota) den Umgang mit ‚Leuten dieser Welt‘ vor, von denen sie ihr ideales Lebensziel fernhalten sollte (§ 1). Er prangert ihre falschen Entschuldigungen an (z. B. den Wunsch, die Menschen zu bekehren), warnt sie vor den Gefahren des Abfallens (§ 2) und erinnert an ihre Pflichten (§ 3), Arbeit, Gebet, Almosen, Demut, Maßhalten bei Kleidung und Nahrung usw. Der Text wendet sich an eine soror, die den fratres, unter die sich der Verfasser einreiht, nicht Folge leistete (§ 1) und nicht auf ihren Rat hörte (§ 2). Nichts spricht Y.-M.D. dafür, daß es sich um Pelagius handelt, ja nicht einmal um einen Pelagianer.

§ 652.2 Annianus diaconus Lit. 1: CPL, p. 262 (Praefationes); Gryson, 184 f. – E. Portalié, DThC 1, 1903, 1303 ff.; Schanz 4, 2, 510 f.; Altaner, Schriften, 419–423 (zuerst 1941); Bardy (§ 649 Lit. 2 Font.), 13–18; V. Grossi, in: Quasten 4, 493; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2908–2912; S. J. Voicu, in: Cristianesimo Latino, 397–415, hier 398 ff. 406 ff.; Kate Cooper, StudPatr 27, 1993, 249–255 (problematisch); H. Marti, LACL, 37; Pietri, PIC 1, 141 f. (nicht fehlerfrei).

A. Biographie T.: 1 Hier. epist. 143, 2 (Marti, 301): Quod autem quaeritis (= Alypius und Augustin), utrum rescripserim contra libros Anniani, pseudodiaconi Celedensis, qui copiosissime pascitur, ut alienae blasphemiae (= Pelagius) verba frivola subministret, sciatis me ipsos libros in schedulis missos a sancto fratre nostro Eusebio presbytero suscepisse non ante multum temporis … Tamen multum egimus, ut, dum epistulae meae respondere conatur, apertius se proderet … Quicquid enim in miserabili illa synodo Diospolitana dixisse se denegat, in hoc opere profitetur. 2 Oros. apol. 2, 5 (CSEL 5, 605 f.): Stat … Goliath (sc. Pelagius) … habens post se armigerum suum (sc. Annianum?), qui etsi ipse non dimicat, cuncta tamen aeris ac ferri suffragia subministrat; vgl. ib. 24, 3. 3 Ib. 29, 2 (p. 652): Quanquam hoc … tibi imputare non debeamus … sed illis dictatoribus tuis, qui miserum sensum miserrimo sermone conscribunt. 4 Anian. Chrysost. laud. Paul. pr. (Marti, 302): Quid mihi iucundius … imperare potuisti, quam ut ex Ioannis (sc. Chrysostomi) operibus in nostram linguam aliqua transferrem …? In quo mihi, etsi in sermone peregrino admodum rudi, plus evenit tamen voluptatis et commodi quam laboris.

Die Nachrichten über Identität und Leben des Annianus (Anian.) sind dürftig und zerstreut. Einen ‚Annianus, Pseudodiakon von Celeda‘ (T. 1) erwähnt Hieronymus im

354

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

J. 418 in einem Brief an Alypius und Augustin, die dessen Werk kennen; dieser habe mehrere Bücher gegen ihn, insbesondere gegen seinen Brief an Ctesiphon (epist. 133) verfaßt, gemeint vermutlich Pro libero arbitrio. Man wollte in ihm eine wichtige Persönlichkeit erkennen, die im J. 414 Pelagius unterstützt (Hier. epist. 133, 13), ihn Juli 415 in Jerusalem (T. 2) und vielleicht auch im Dezember1 (T. 1) auf der Synode von Diospolis begleitet und ihm bei Pro libero arbitrio (§ 651 W.19) sowie bei der Abfassung des Briefes an Demetrias (§ 651 W.15) als Sekretär geholfen haben soll (T. 3). Nach 418–420 und den staatlichen Maßnahmen gegen die Pelagianer übersetzt Annianus zumindest zwei Serien von Predigten des Johannes Chrysostomus und widmet sie seinen Anhängern, besonders dem Bischof Orontius, der sich gemeinsam mit Julian von Aeclanum (§ 653) im Dezember des Jahres2 (T. 1) 418 geweigert hatte, die Tractoria von Papst Zosimus (§ 641.10) zu unterzeichnen.3 Üblicherweise schreibt man Annianus auch die Übersetzung anderer Werke des Chrysostomus zu, doch ist der Beweis dafür nicht sicher erbracht. Lit. 2: J. Garnier, PL 48, 298–305 (302A-C, nach p. 613 ff. zu korrigieren); De Noris (§ 649 Lit. 1), 76–79. – Name, Identität, Herkunft: In den Hss. wird der Name allgemein mit Doppel-n geschrieben, was nicht für Verwandtschaft mit den Aniciern spricht, mit der man Pelagius in der Umgebung reicher und mächtiger Gönner ansiedeln wollte. Zuweilen ist Annianus mit Pelagius selbst (Jansenius), mit Julian (Vossius) oder dem Verfasser des Praedestinatus (von Schubert, § 653 Lit. 1, 114–118) identifiziert worden. Latein ist jedenfalls seine Muttersprache (T. 4), daher kommt eine Identifikation mit dem Mönch Annianus, der unter Theophilus von Alexandrien (386–412) eine Chronographie (CPG 5537) von Adam bis Konstantin verfaßte, oder eine Herkunft aus Celida in der Kyrenaika (Callis, h. El Leucia) nicht in Betracht, so aber E. Honigmann, Patr. studies, Vatikanstadt 1953, 54–58; Id., in: ΠΑΓΚΑΡΠΕΙΑ. Mél. H. Grégoire, 4, 1953, 177 f. mit Anm. 3 (178 ff.). – Celeda: Die Ortsbezeichnung (wenn es eine ist) der von den Herausgebern der Hieronymus- bzw. Augustinusbriefe benutzten Hss. (Celendensis Vat. Lat. 341, s. X/XI, die späteste von Hilbergs Hss.) ist nicht zu lokalisieren; daher korrigierte man Celemna (Verg. Aen. 7, 749 mit Serv. ad loc.), Celenna oder Celena, um den Ort an Julians Kampanien anzunähern (Garnier, PL 48, 303D); Ceneda oder Ceneta (Vittorio Veneto, Treviso), um ihn nahe bei Aquileia zu plazieren (C. Baronius, PL 22, 1181 Anm.c; Altaner, Lit. 1, 419 Anm. 3; Pietri, Lit.1), doch existiert ein Bistum dort erst in lombardischer Zeit (P. Paschini, Misc. G. Mercati 5, Vatikanstadt 1956, 145–149); Teleda in Chalkis (Vallarsi, PL 22, 1181 Anm.c); Celeia (Pannonien) (Skalitzky 1971, Lit. 3, 209 Anm. 5), wo es seit 381 einen Bischof gab. Meint Hieronymus die Kirche des ‚Pseudo-Diakons‘ oder seinen Geburtsort? – Begleitung des Pelagius: Annianus gehörte nach T. 1 zur nächsten Umgebung des Pelagius. Doch hat die Annahme einer Identität mit dem armiger des Orosius (T. 2, bisweilen mit Caelestius identifiziert, Zangemeister, § 682 Lit. 1, ad loc.) oder dem Lentulus des neuen Catilina (so Pelagius bei Hieronymus, § 651 T. 28) weniger für sich als die auf T. 1 und 3 gestützte Vermutung, es handle sich um einen Sekretär des Pelagius, wie groß sein Anteil an der Abfassung der T. 1. 3 genannten Werke gewesen sein mag. Die Persönlichkeit, die Hieronymus epist. 133, 13 im Auge hat, lebt wohl in Rom. Daß er schedulae der Bücher des Annianus aus Italien erhält (T. 1), bedeutet nicht Abfassung in Rom. Sollte es sich um Pro libero arbitrio handeln, so gibt Pelagius dieses in § 651 W.19 (417) als ein in Palästina geschriebenes Werk aus, das in Italien und Africa, wo Alypius und Augustin davon Kenntnis hatten (T. 1), verbreitet gewesen sein mag; Pelagius wurde im Westen zur Rechenschaft gezogen. Annianus, wenn mit dem ‚Lentulus‘ des Hieronymus identisch, befindet sich 417 noch in Joppe (Jaffa) (Hier. epist. 138). Ob er sich dann Julian angeschlossen hat, ist unklar. Zumindest steht er mit Orontius, einem Anhänger Julians, in Verbindung, der im J. 418 mit ihm verurteilt wird. 1 2

Vgl. § 651.A. Vgl. § 651.A.

3

Vgl. § 653.A.

§ 652.2 Annianus diaconus

355

B. Das Werk 1. Libri contra Hieronymum (?) Was Hieronymus (T. 1) über die libri, ihr Eintreten für Pelagius und ihre Attacken gegen seinen eigenen Brief 133 sagt, paßt zu dem aus § 651 W.19 Bekannten, das 416 in Palästina ebenfalls gegen Hieronymus verfaßt ist. Die dem Annianus hier zugeteilte Rolle eines Bearbeiters (subministrat verba frivola) entspricht dabei der Aufgabe, die ihm Orosius (T. 2. 3) zuschreibt, ist jedoch nicht zu verifizieren. 2. Übersetzung von Johannes Chrysostomus, Homilien 1–25 (zu Matthäus) Lit. 3: Ed.: a) Hom. 1–8: B. Montfaucon, PG 58, 977–1058. – Hom. 9–25: Zu alten Edd. mit 1– 25 vgl. Lit. 4, zu 9–25 auch Chrysostomus 2, Basel 1558 (J. Froben), 83–243; Hom. 15–18 (zu Mt 5) bei Mary G. A. (Rachel) Skalitzky, Diss. Fordham Univ., New York 1968, zu Nr. 17 Ead., Aevum 45, 1971, 208-233, hier 220–233. Ed. princ. Venedig 1503, vgl. Gorman (s. u.), 104 ff. b) Der Widmungsbrief an Bischof Orontius: PG 58, 975–978; PL 48, 626 ff.; A. Primmer, in: Antidosis. Fs. W. Kraus, Wien 1972, 278–289, hier 279–282 (krit. Ed. des ersten Abschnitts). Der gr. Text der 90 Homilien (CPG 4424) PG 57, 13–794. T.: 5 Anian. Chrysost. hom. pr. (PG 58, 975 f.; vgl. auch Marti, 305):4 a) Iubes …, ut commentarium sancti Ioannis Constantinopolitani episcopi, quem in Matthaeo evangelista nonaginta [et uno] libr[o]-is explicuit, in Latinam linguam … transfundam … b) Et hoc maxime tempore, quo per occasionem quarundam nimis difficilium quaestionum aedificationi morum atque ecclesiasticae disciplinae satis insolenter obstrepitur … c) Quid enim ille (sc. Johannes) magis hominibus inculcat quam naturae suae nobilitatem, quae adversus Manichaei rabiem omnium recta sapientium consensu concentuque laudatur?

Der Widmungsbrief kündigt die Übersetzung von 90 Predigten des Johannes Chrysostomus (Chrysost. hom.) an (T. 5.a) und stellt den Bischof von Konstantinopel als Verteidiger der Menschennatur (T. 5.c) und der Freiheit in einer Zeit hin, in der die Manichäer, womit nach Julian und seinen Freunden Augustin und seine Anhänger gemeint sind, beides befehden. Die von der kaiserlichen Staatsmacht und den ‚Intrigen‘ ihrer Gegner verfolgten Pelagianer erkennen sich in Chrysostomus, dem Opfer der Kaiserin Eudoxia und dem seiner Feinde, wieder. Das Vorwort gibt auch zu erkennen, welche Lehrmeinung die Pelagianer bei Johannes finden wollten. Lit. 4: Codd.: C. Baur, S. Jean Chrysostome et ses œuvres, Löwen u. a. 1907, 65 (36 Hss.); Siegmund, 97; zu hom. 17 Gorman (s. u.), 117–121. – Trad.: Skalitzky 1968 (Lit. 3), XIX– XXX (Stemma XXX); Ead. 1971 (ib.), 215–220; Primmer (ib.), 278 f. 285–289: Zwei Familien (Primmer, 286 ff. gegen das Stemma von Skalitzky, 220), die ältere (a) mit dem ältesten Cod. Cambrai 385 (s. IX) und der Urfassung des Einleitungsbriefes in Par. Lat. 14468 (s. XII); Bindefehler der reicher überlieferten, aber schlechteren Familie (b), Primmer, 286. – Die Ausgabe von B. Montfaucon (danach PG 58, 975–1058) veröffentlicht nur die ersten acht Homilien, obwohl auch Nr. 9–25 nach den Hss. (s. IX/X) Annianus zuzurechnen sind; alle 25 Homilien sind hingegen in den älteren Edd. des Johannes Chrysostomus abgedruckt (Baur, 148 ff., Nr. 54. 76. 99. 108. 154 etc.), bei L. B. Brixius, Bd.4, Venedig 1503, J. Hucherius, Bd. 2, Paris 1536 und in den Opera 2, Paris 1581, 1–226; vgl. auch M. Gorman, RBen 122, 2012, 100–124, Stemma 112. – Zur 4

Nach Primmer (Lit. 3), in eckigen Klammern der Text der PG.

356

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Echtheit von Hom. 9–25: Mercati, Note, 140 f.; Baur, 61; Id., L’entrée de S. Chrysostome dans le monde Lat., RHE 8, 1907, 249–265, hier 257; Skalitzky, 208–215; H. Musurillo, in: Kyriakon 1, 452–460. – Spuren der (gr. noch vorhandenen) Hom. 26–90 fehlen, doch ist das Fehlen der Übers. wohl nicht, wie Baur annimmt, durch die Verbannung bedingt: Annianus kündigt in seinem doch wohl nach Abschluß der Übers. angefertigten Brief die 90 an. – Adressat der Praefatio: Orontius gehört zu der Gruppe, die Julian ins Exil gefolgt ist. Im J. 430 findet er sich unter dem Namen Orientius in Konstantinopel (Coll. Veron. 3, 1; 4, 1; ACO 1, 2, 12. 14; Coll. Vatic. 82, 13; ACO 1, 1, 3, vgl. § 651.A und § 653.A). Annianus erwähnt die Stürme, die er aus Liebe zu seinem Glauben mit ihm zusammen erleidet, und rühmt Johannes, der um der Wahrheit willen das Exil der Liebedienerei vorgezogen habe (PG 58, 975 f.). Vielleicht befand sich auch Orontius in der Verbannung. – Zur Dat. vgl. W.3; nach Apponius, edd. B.de Vregille/L. Neyrand, Turnhout 1986 (CC 19), XCIX–CV, dagegen Carmine Iannicelli, Vichiana 4.S. 2, 2000, 201–224 (unterschiedliche Verwendung der Bibel). – Praefatio: Primmer, 278 f. weist nach, daß von ihr zwei Fassungen existieren, die älteste (ib., 279–282 edierte) in Par. Lat. 14468 (s. XII), fol. 1 f. überliefert. Die spätere Fassung tilgt indes nicht alle Angriffe gegen Augustin, der als Manichäer bezeichnet wird (T. 5.c). – Inhalt: Zu seltenen pelagianischen Spuren der Übers. vgl. Skalitzky, 212 f.; noch zurückhaltender Musurillo, 460. Doch verweist das ältere Vorwort auf die Homilie (9, 2) zum Bethlehemitischen Kindermord als Beweis für die Geburt frei von der Erbsünde (Primmer, 281 und Anm. 9). Annianus (PG 58, 977 f.) gibt sich auch einer literarischen Analyse hin, die die Qualitäten vom Stil des Chrysostomus hervorhebt. Er vergleicht ihn mit Basilius (von Caesarea), Gregor (von Nazianz) und Antiochus (wahrscheinlich von Ptolemaïs). In der Tat wurden die Werke der beiden ersten durch Rufin (§ 661 W.4. 5) im Westen eingeführt; Gennadius, vir. ill. 20 erwähnt die Übers. von Werken des dritten († um 408), die aber nicht erhalten sind. – Stil und Methode der Übers.: Marti, 307 f. – Rzp.: M. Flecchia, Aevum 26, 1952, 113–130, hier 113–119 (Burgundio von Pisa).

3. Übersetzung der sieben Panegyriken des Johannes Chrysostomus auf den Apostel Paulus Lit. 5: Ed.: a) Widmungsbrief an den Priester Evangelius: PG 50, 471*f.; PL 48, 628–630; Marti, 302 f. – b) Panegyriken (CPG 4344; BHG 1460 k-s): B. Montfaucon, PG 50, 473*-514* (parallel zum gr. Text, überarbeitet); nur der gr. Text A. Piédagnel, Paris 1982 (SChr 300), zu alten lat. Ausgaben ib., 86–91, zu Korrekturen im lat. Text 87 Anm. 3. 98 Anm. 5 (zwei Stellen, die als pelagianisch verstanden werden könnten). – Hss.: Eine Zusammenstellung fehlt, vgl. Siegmund, 98 mit Anm. 2; zu Nr. 3 vgl. J.-P. Bouhot, REAug 21, 1975, 182 Nr. 265. T.: 6 Anian. Chrysost. laud. Paul. pr. (Marti, 302): Quantum … nobis consolationis exoritur, cum cernimus tam erudito tamque illustri Orientis magistro (sc. Johanni) eam, quam in nobis Traducianus (sc. Augustin) oppugnat, astrui veritatem, quam certe beatus Ioannes, ut in omnibus libris suis, ita hic quoque … accendit, ut videatur non tam praesentes informasse discipulos, quam nobis contra verae fidei oppugnationem auxilia praeparasse. 7 Ib. (p. 303): … etsi nihil ut puto de sensuum veritate, non tamen parum de eloquii venustate perdidimus, splendorem tam nobilis styli et elocutionum gratiam exprimere non valentes …

Der Widmungsbrief dieser Übersetzung (Chrysost. laud. Paul.) greift mehrfach in schroffer Form den Traduzianisten an, worunter Augustin zu verstehen ist (T. 6). Das Lob auf Johannes Chrysostomus entspricht ebenso wie der Preis seines Stils (T. 7) dem des Briefes an Orontius, ist indes nicht so ausführlich. Lit. 6: Adressat: Unbekannt, wohl nicht der Korrespondent des Hieronymus (epist. 73. 146). – Dat.: Baur, 253–257, Bardy (Lit. 1), 14 f. und Altaner (ib.), 420 f. verlegen die Übers. vor die des Matthäuskomm., umgekehrt Primmer (Lit. 3), 283 ff., nach dem Julian zwar als erster Augustin als Traduzianisten (T. 6) bezeichnet hat, aber nicht vor 419. Freilich hat sich die Situation

§ 652.3 Pseudo-Sixtus, Episcopus et martyr

357

zwischen den beiden Überss. wohl kaum weiterentwickelt; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2909 kehrt zu Baur zurück, gestützt auf T. 6 (Annianus sei in sermone peregrino admodum rudis), doch handelt es sich wohl um Bescheidenheitstopik, die nicht wörtlich zu nehmen ist, wenn Annianus bereits Predigten des Johannes übersetzt hat: Jedenfalls wird man an der Dat. auf 418–421 für beide Werke festhalten.

4. Dubia a) Weitere Überss. von Schriften des Johannes Chrysostomus, vgl. § 696 Lit. 2.d; 698.2 W.8.a. b) Opus imperfectum in Matthaeum, vgl. § 667.1 Lit. 2

C. Rezeption Die eigenen Arbeiten Annians sind bald untergegangen, seine Übersetzungen hingegen, mit denen der Eintritt des Chrysostomus in die lateinische Überlieferung verbunden ist, erlebten während des gesamten MA eine beachtliche Verbreitung. Zahllose Zitate in lateinischen Konzilsakten gehen darauf zurück, und ihnen ist bis ins 16. Jh. die Bekanntschaft mit Leben und Werk des Johannes Chrysostomus hauptsächlich zu verdanken. Y.-M.D.

§ 652.3 Pseudo-Sixtus, Episcopus et martyr (Corpus Caspari) Lit. 1: Ed.: C. P. Caspari, Briefe, Abh. und Predigten, Christiania (h. Oslo) 1890, 1–167 (rez. L. Duchesne, BC 12, 1891, 202 ff.; kritisch Winterbottom, s. u., 106 f.); PLS 1, 1375–1505 (mit dem verbesserten Ende von W.6). 1687–1694 (W.4; ohne App. und Baers Korrekturen). Ed. princ. von W.1–3. 5/6 J. S. Solanius, Sixtus, Liber de divitiis, Rom 1573 (Caspari, 231–236); ferner: Nuvolone (s. u.), 2918; Kessler (Lit. 3), 238 f. Ed. princ. von W.4/5 Caspari. – TÜbers.: R. S. T. Haslehurst, London 1927. – TKrit.: Baer (s. u.), 31–51; zu W.1–3. 6 M. Winterbottom, JThS 38, 1987, 106–129. – Codd.: Kessler, 238. Trad. (P. L. Schmidt): Caspari, 223–237. 322–329. Fünf der sechs Schriften überliefert unter dem Titel Sancti Syxti episcopi et martyris (so auch B) als insgesamt vollständigste Hs. Vat. Lat. 3834 (V; s. IX/X, hauptsächlich Augustinusbriefe; benutzt von Solanius) in folgender Anordnung: W.1–3 (bricht p. 119, 16 iterum ab), 5 (ab p. 119, 17 = p. 17, 18 poteris invenire) und 6. – W.6. 1. 2 stehen auch in Basel, UB O IV.18 (B; s. XII, Schluß von W.6 ab p. 164, 4 vollständiger, vgl. G. Morin, BZG 26, 1927, 234–241); der Anfang von W.5 vollständig in Hss. der Hieronymusbriefe (Lambert, BHM 3A, 243, Nr. 364), München, Clm 6299 (s. VIIIex., aus Freising; CLA 9, 1265) und Salzburg, St. Peter a.VII.5 (s. IX/X) innerhalb der Reihe W.5; Paulinus von Nola, epist.15; W.4, das in der Lücke vor W.5 gestanden haben könnte. Die Lückenhaftigkeit des Übergangs von W.3 zu W.5 in V erübrigt jedenfalls die Annahme von Caspari, 300 f. 320. 322–328, es handele sich bei dem Ende von W.5 in V um eine Interpolation aus der Ps.-Hieronymusüberlieferung, die sich in der veränderten Reihenfolge W.5 … 4 und ihrer pseudepigraphen Zuschreibung als sekundär erweist. Es liegt jedenfalls kein Grund vor, von der Reihenfolge von V (so aber Caspari) abzuweichen. FLit.: CPL, p. 252 f.; Gryson, 697f.; CPPM 2, 1416–1422. – J. Baer, De operibus Fastidii, Diss. München 1902; Koch 1935 (§ 651 Lit. 7), 25 ff. (Einfluß von Pelagius’ Paulus-Komm., § 651 W.3); Prete (ib. Lit. 31), 74–84; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2915–2918; Kessler, 102–185; P. Garnsey, in: Fs. Averil Cameron (§ 637.7 Lit. 1), 11–27.

358

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

A. Der Autor T.: 1 W.4, 1 (p. 3 f. C.): Honorificentiae tuae litteras legi, quibus factum nostrum culpabile iudicas et periculosam expeditionem aegrius fers et ut inrationabilem reprehendis adserens Deum ubique esse et omni loco coli posse et supervacue per alias provincias quaeri … Nec idcirco, quia ubique est (sc. Deus), ubique et omni loco coli poterit. Nam et in Francia et in Saxonia et in omni Barbaria Deus est, non tamen et Dei cultores … 2 Ib. 5, p. 11 f.: Iam quod nos ad patriam remeare persuades, religiose facis et signum maximum dilectionis ostendis … Sed cito relinquere non debemus, quod vix tarde invenimus, quoniam post magni itineris laborem, post maris infinita discrimina ille (sc. Deus), cuius haec omnia timoris et amoris causa pertuleram, imaginarie mihi in praesenti iam praemium mei laboris ostendit … 3 Ib., p. 12: In Siciliensi terra feminam quandam clarissimam secundum hominem reperi, sed secundum Deum multo clariorem … Haec mihi per omnia viam veritatis ostendit. Haec me etiam ad Orientem ire dissuasit … Huic etiam filiam meam obtuli … 4 Ib., p. 12: Sed ne iussioni penitus esse inoboediens videar, polliceor me opportuno tempore pariter cum illa, quam superius memini, cuius magisterio erudiri optamus, sanctissima femina ad Urbem esse venturum. Nam ad patriam, ut ante promisi, redire quidem cupio, sed post aliquantum temporis, cum aliquid divinae scientiae fuero adsecutus. Filiam vero meam ita virginem esse cupio, ut sciat, quomodo virginitatis bonum servet … 5 W.2, 1, 1, p. 67): Quantam de purissimae mentis vestrae sinceritate fiduciam geram, ex hac praesumptionis meae temeritate perpendite, qua audeo eximietati vestrae colligata inveterandaque litterarum apicibus verba dirigere, cum hoc in tempore solutum et liberum ac cito fulgentem et nullius scripturae vinculo compeditum sermonem proferre vix tutum sit. 6 W.6, 17, p. 161): Inpleatur in te illa sententia: Beatus, qui habet in Sion semen, non in senatu, et domesticos in Hierusalem (Is 31,9), non in urbe Roma, Babyloniae suis sceleribus conparata.

Unter der Bezeichnung ‚Corpus Caspari‘ faßt man zusammen a) fünf (W.1–3; 5 Ende; 6) unter dem Namen ‚Sixtus, Bischof und Märtyrer‘ überlieferte ‚Briefe‘, die der Erstherausgeber Sixtus III., Papst 432–440, zugewiesen hat, außerdem b) zwei unter dem Namen des Hieronymus überlieferte Briefe (W.4/5), ediert zuerst von Caspari, die von diesem wegen z. T. überlappender Überlieferung (s. o. Trad.), dann wegen Ähnlichkeiten in Lehre und Stil vereinigt wurden. Seit dem 19. Jh. wollte man sie einem Agricola, dem bretonischen Bischof Fastidius (§ 652.5), Pelagius selbst und einem nach Sizilien emigrierten Bretonen zuschreiben. Der Autor ist rhetorisch gebildet, benutzt Brief- und Redetopoi, rhetorische Fragen, erregte Entrüstung und Invektiven im Übermaß; oft legt er einem fiktiven Gesprächspartner die Einwände in den Mund. Die Gedankenführung neigt zu Gewundenheit, aber der Aufbau ist durchsichtig, ja abwechslungsreich, die Sprache einfach. Auf mit Vernunftgründen argumentierende Darlegungen, die gerne mit Definitionen operieren, folgen ausführliche, in ihrer Häufung oft monotone Bibelstellen als Beweise (so etwa W.2, 19–22). Dieses Aufeinandertürmen von Zeugnissen und Beweisen entspricht dem Drang zu überreden und alle Schlupflöcher zu verstopfen. Lit. 2: Einheit des Verfassers: Caspari (Lit. 1), 278–322 (danach Baer, ib.; Kirmer, § 651 Lit.3, 59–85); Kessler (Lit. 3), 104–108. 113–119. – Identifikation: a) Wegen der Erwähnungen Jovinians (W.6, 10, 7), der um 390–406 wirkte (§ 646.3), sah Solanius im Sixtus der Überlieferung den späteren röm. Bischof Sixtus III. (432–440), noch kurz vor 418 ein Gönner des Pelagius (Aug. epist. 191, 1, CSEL 57, 163 f.: magni momenti patronus antea iactabatur; vgl. epist. 194, 1, 1), dagegen Caspari, 329–335; auch Nuvolone (Lit. 1), 2915 identifiziert die patria, in die der Autor zurückkehrt, mit Rom (T. 4), und erwägt die Identifikation, entschiedener Wermelinger 1989 (§ 649 Lit. 1), 215 ff. Die Gleichsetzung von patria mit Rom überzeugt nicht vollkommen (es kann sich auch um eine Station des Heimwegs handeln), aber selbst dann muß der Reisende

§ 652.3 Pseudo-Sixtus, Episcopus et martyr

359

nicht mit dem Priester Sixtus identifiziert werden, der 416–418 als Patron der römischen Pelagianer auftrat, ohne daß ihm eine literarische Aktivität zugeschrieben würde. Sixtus, beeinflußt durch die Sextus-Sentenzen, die in dieser Zeit dem röm. Bischof (des 3. Jh.) und Märtyrer Xystus II. zugeschrieben wurden (§ 661 W.15) ist wohl Pseudonym. Für Abkunft aus Rom jetzt auch Kessler, 113–118, gegen Sixtus III. indes 136–141. – b) Zur Zuschreibung an Agricola und Fastidius vgl. § 652.4 Lit. 2. Nach Myres (§ 649 Lit. 2), 21–36 sieht Morris (§ 651 Lit. 3), 37–40, hier 40 in dem Verfasser einen ‚Sicilian Briton‘, vgl. Liebeschuetz (§ 649 Lit. 2 Soz. Kontext), 437 ff. Anspielungen auf barbarische Länder (T. 1), auf magni itineris labor und maris infinita discrimina (T. 2) sind keine Beweise für bretonische Herkunft, so Caspari, 335 f. 340–345 und noch Morris, 37. – c) Pelagius nach Plinval, Recherches (§ 651 Lit.3), 20–24; Id., Pélage (ib. Lit. 1), 27–30 (mit Ausnahme von W.4 wegen der mit Pelagius unvereinbaren biographischen Angaben von T. 1–4, vgl. ib., 30), mit dessen Lehre das Corpus Affinitäten aufweist, dagegen Morris, 30 ff. – Dat.: Sichere Indizien fehlen. T.p. sind in W.6 Anspielungen auf Jovinian und Benutzung von § 647 W.46 (393) sowie von § 651 W.3 (405–410). Das Fehlen von Hinweisen auf die Barbareneinfälle (401–410) und die Einnahme Roms (410) macht die Abfassung von W.6 danach unwahrscheinlich; das Problem irdischer Güter (W.1) muß mit den Diskussionen (unbekannt, seit wann) in Sizilien zusammenhängen, von denen Hilarius aus Syrakus Augustin (epist. 156) 414 unterrichtet, vgl. Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 29 ff.; Rizzo, in: Munera (§ 652.1 Lit. 4), 379–406. Eine Ansetzung zwischen 411–416 (Kessler, 108–113) bleibt hypothetisch. Ebensowenig kann mit Caspari, 321, der die Schriften (Id., 336–340) auf 413–418 bzw. 418– 430 verteilt, behauptet werden, W.4/5 stammten von einem ‚pelagianisch-asketischen Neophyten‘, während W.1–3. 6 das Werk eines ‚alten pelagianischen Asketen‘ seien, dessen Überzeugungen tiefer gingen; die Unterschiede können genusbedingt sein (Privatbriefe W.4/5, Brieftraktate W.1–3. 6). Ebensowenig ist in den Ausführungen der Einleitung zu W.2 (T. 5) eine Anspielung auf eine Situation der Unterdrückung zu sehen oder in den Vorwürfen der Ketzerei (c. 17, 2), die von Anhängern origenistischer Thesen zur göttlichen Vergebung vorgetragen werden (Caspari, 340; Nuvolone, 2916 f.), ein Nachhall der kirchlichen und kaiserlichen Verurteilung des Pelagius, was die Schrift nach 416 (Nuvolone) bzw. nicht vor 418 (Caspari; Plinval, Pélage, 11–120. 223 f.) ansetzen würde. Eine Dat. 400–410 scheint eher gerechtfertigt; immerhin wird hier weder das Problem der Kindertaufe noch die Übertragung der Ursünde angeschnitten. – Adressaten: Liebeschuetz (s. o.), 444 ff.; Kessler, 119–135. – Lehre: Kessler, 145–185. – Font.: Novatian, vgl. Baer, 53–70; CPL 1418; Pelagius, vgl. Evans, Letters (§ 651 Lit. 3), 24–30. – Spr.: Caspari, 289–303; Baer, 13–31; Kirmer; C. Weyman, in; Fs. Christ (§ 615 Lit. 1), 152 ff. – Rzp.: Die wenigen Hss. sprechen nicht für eine große Verbreitung der für Angehörige der führenden Schichten bestimmten Texte; ein Abschnitt ist bei Caesarius von Arles (vgl. § 652.4 Lit. 2 Nr. 2) nachgewiesen.

B. Das Werk 1. De divitiis (Nr. 3 Caspari) Lit. 3: Ed.: Caspari (Lit. 1), 25–67; PLS 1, 1380–1418. – TÜbersKomm.: Kessler (s. u.), 238–424. – TÜbers.: Haslehurst (Lit. 1), 30–107. – Übers.: Rees (§ 651 Lit. 3), 171–211; C. Scaglioni, Mailand 1987. – TKrit.: Baer (Lit. 1), 37–44; Winterbottom (ib.), 108–116. – FLit.: CPL 733; Gryson 2, 697; CPPM 2, 1419. – P. Christophe, Les devoirs moraux des riches, Paris 1964, 198–208; Morris (Lit. 2), 43–51; Scaglioni (§ 649 Lit. 2 Reichtumskritik), 376–397; A. Kessler, Reichtumskritik und Pelagianismus, Freiburg/Schw. 1999 (rez. J. Lössl, JThS 51, 2000, 739 ff., W. Löhr, ZAC 5, 2001, 171–174), bes. 186–237; S. Toscano, Tolle divitem (‚etica, società e potere‘), Catania 2006 (zu Vorarbeiten 20 Anm. 33). – Zur Lehre des Werkes und den Verbindungen zum Brief des Hilarius von Syrakus an Augustin Caspari, 256–268 (pelag. Charakter); G.de Plinval, NV(S) 4, 1941, 385–394; A. Sage, in: Sanctus Augustinus vitae spiritualis magister 1, Rom 1958, 195–220, bes. 209 f.; Kessler, 186–219 (bezogen auf die asketische Predigt der Epoche, weniger auf die Lehre des Pelagius).

360

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

Der Aufbau der (relativ ausführlichen) Abhandlung wird von der Widerlegung eines vorgeblichen Gegners bestimmt, was aus dem Bereich diatribischer Fiktion stammt. Der Verfasser greift Besitz wie Erwerb irdischer Güter heftig an und wendet sich gegen die auch auf Bibelstellen beruhende Argumentation, deren sich auch Christen bedienen, um ihre Neigungen zu Geld und angenehmem Leben zu kaschieren, statt der Armut Christi und der Apostel nachzueifern. Das erinnert an das geistige Klima in Sizilien (hier nicht erwähnt) um 410–415, wo Pelagianer den völligen Verzicht auf irdische Güter predigten. 2. De malis doctoribus et operibus fidei et iudicio futuro (Nr. 4 C.) Lit. 4: Ed.: Caspari (Lit. 1), 67–113; PLS 1, 1418–1457. – TÜbers.: Haslehurst (Lit. 1), 108– 189. – Übers.: Rees (Lit. 3), 212–252. – TKrit.: Baer (Lit. 1), 45–48; Winterbottom (ib.), 116– 121. – FLit.: CPL 734; Frede, 674; CPPM 2, 1420. – Caspari, 248–255 (pelag. Charakter).

Die Schrift ist ein Brief (c. 25 verweist auf den Anfang), an eine Gruppe oder zumindest an Eheleute zu einer Zeit geschrieben, als zu reden nicht ungefährlich war (T. 5). Der Verfasser behauptet sie zu schätzen und hält sie für unberührt von den Übeln, die er anprangern möchte (1, 3). Nach einer ausführlichen Einleitung (1–3) kritisiert er die, die meinen, sie könnten allein durch den Glauben gerettet werden, ohne Gottes Gebote zu erfüllen. Anhand der Schrift begründet er die Notwendigkeit der guten Werke und widerlegt biblische Beweisstellen, die von denen angeführt werden, die nicht an die Bestrafung der Sünder in Ewigkeit glauben (6–17). Der letzte Abschnitt ist eine Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (18) und die wichtigsten Apostel (19–22) werden dort darlegen, wie eindeutig ihre Lehre war, wie unentschuldbar jene sind, die falschen Lehrern Gehör schenkten. Eine Reihe von Erörterungen richtet sich gegen ‚origenistische‘ Vorstellungen, was bei den mali doctores an Schüler der misericordes5 denken läßt. Die Beweisführung ähnelt dem, was Pelagius gegenüber denen ausführt, die sich mit dem bloßen Namen ‚Christ‘ begnügen. 3. Epistula De possibilitate non peccandi (Nr. 5 C.) Lit. 5: Ed.: Caspari (Lit. 1), 114–119, 15 f. (et iterum …); PLS 1, 1457–1462, 7. – TÜbers.: Haslehurst (Lit. 1), 190–199. – Übers.: Rees (Lit. 3), 164–170. – TKrit.: Baer (Lit. 1), 48 f.; Winterbottom (ib.), 121 f. – FLit.: CPL 735; Frede, 674; CPPM 2, 1421; Caspari, 247 f. (pelag. Charakter).

Die Schrift, in der Überlieferung von der vorigen Schrift nicht abgesetzt, verdankt ihren Titel Caspari. Der Briefanfang richtet sich an jemand, der vor kurzem seine Hinwendung zur Askese angekündigt hat und nun veranlaßt werden soll, Vollkommenheit anzustreben. Da Gott nichts Unmögliches fordern kann, beweist der Verfasser, daß der Mensch die Möglichkeit hat, nicht zu sündigen (c. 3); dazu übernimmt er die Verteidigung der menschlichen Natur und ihres Schöpfers (4), erinnert daran, daß Gott, Christus und der Apostel Paulus vom Menschen Vollkommenheit verlangt haben (4 Ende), eine durchaus pelagianische Thematik. Die Erörterung bricht lückenhaft ab. 5 Nach Augustin (civ. 21, 17) solche, die sich auf Gottes Barmherzigkeit berufen, um die Ewigkeit der Höllenstrafen zu bestreiten.

§ 652.3 Pseudo-Sixtus, Episcopus et martyr

361

4. Epistula Honorificentiae tuae (Nr. 1 C.) Lit. 6: Ed.: Caspari (Lit. 1), 3–13; PLS 1, 1687–1694. – TÜbers.: Haslehurst (Lit. 1), 2–17. – Übers.: Rees (Lit. 3), 147–156. – TKrit.: Baer (Lit. 1), 31–34; zum Anfang M. Winterbottom, CQ 36, 1986, 545 f. – FLit.: CPL 761; Frede, 674; CPPM 2, 709. 1417. – Caspari, 238–242 (pelagianischer Charakter); Jenal 1, 125 f. – Zur Identität des Verfassers mit dem von W.5 vgl. Caspari, 278–282, anders dann Morin (Fastidius), vgl. § 652.4 Lit. 2. – Spr.: Bouwman (§ 653 Lit. 16), 21 f. (Julian von Aeclanum?).

Der Brief antwortet einem mit dem Autor verwandten älteren, begüterten und verheirateten, christlichen Familienvater (§ 6), der den Verfasser wegen des Verlassens der Heimat streng getadelt hatte (T. 1). Dieser macht geltend, man könne Gott überall dienen (1 f.); besser bewahre man sein Vermögen, um es allmählich zu verteilen, als in Abhängigkeit von anderen zu leben, nachdem alles verschenkt sei (4). Der Briefschreiber legt außerdem die Erfordernisse für ein christliches Leben dar. Man dürfe sich nicht mit der Bezeichnung Christ begnügen, müsse durch Erfüllung aller Gebote Gottes (1) ein sündenfreies Dasein führen, was bedeute, daß man Hindernisse auf diesem Weg beseitige, u. a. Erwerb und Besitz irdischer Güter. Dies habe er durch das Verlassen der Heimat befolgt (2 und T. 2). Man hatte ihn aufgefordert, zurückzukehren (T. 2), und vor seinem Gefährten, einem gewissen Antiochus (3), gewarnt. Gegenwärtig befindet sich der Verfasser in Sizilien (T. 3) bei einer vornehmen Dame, die seit langem ihrem Besitz entsagt und Anerkennung von Laien und Bischöfen erworben habe (5). Sie habe ihn von einer Fortsetzung der Reise in den Osten abgebracht (T. 3); er habe ihr seine Tochter anvertraut, um sie in gottgeweihter Jungfräulichkeit erziehen zu lassen (5), und wolle mit beiden ad Urbem, ad patriam zurückkehren, sobald das Mädchen herangebildet und er selbst in der Erkenntnis Gottes weiter fortgeschritten sei (T. 4). 5. Epistula Humanae referunt litterae (Nr. 2 C.) Lit. 7: Caspari (Lit. 1), 14–21; 119, 17–122 = 17, 6 v.u. (… poteris invenire)-21; PLS 1, 1375– 1380. 1462, 8–1464. – TÜbers.: Haslehurst (Lit. 1), 18–29. – Übers.: Rees (Lit. 3), 157–163. – TKrit.: Baer (Lit. 1), 34–37. – FLit.: CPL 732; Frede, 674; CPPM 2, 1418. – Caspari, 242–247 (pelag. Charakter); perpetui consulatus (§ 7), nach Morris (§ 651 Lit.3), 39f. bezogen auf einen Konsul in der Bretagne, wird von A. Cameron, JThS 19, 1968, 213 ff. mit Verweis auf Prud. per. 2, 60 metaphorisch gedeutet.

Der Brief wendet sich an einen jungen, begüterten Adligen, den der Verfasser jüngst kennengelernt hatte, nachdem er früher durch einen gewissen Martyrius von seiner Frömmigkeit vernommen hatte (§ 1). Er fordert ihn auf, Gottes Willen in seinen Geboten aufzufinden, ohne fehlende Kenntnisse oder mangelnde Zeit vorzuschützen, wo er doch früher die Zeit zu finden wußte, Vergil, Sallust, Terenz, Cicero und die übrigen stultitiae et perditionis auctores zu lesen (2). Der Verfasser legt in 3–6 die in ihrer Formulierung durchaus pelagianischen Erfordernisse für ein wahrhaft christliches Leben dar, nichts Böses zu tun, die Gebote zu erfüllen, die Tugenden der Gerechtigkeit, des Verzichts auf irdische Güter, der Keuschheit zu beachten.

362

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

6. De castitate Lit. 8: Ed.: Caspari (Lit. 1), 122–167, ab p. 164, 4 vollständiger nach Morin (ib.), 237–241; PLS 1, 1464–1503; 1503 ff. (nach Morin). – TÜbers: Haslehurst (Lit. 1), 200–285; Antonella Cerretini, 2007. – Übers.: Rees (Lit. 3), 253–298. – TKrit.: Baer (Lit. 1), 49 ff.; Winterbottom (ib.), 122–129. – Trad.: Vgl. Lit. 1, das Ende vollständiger bei G. Morin, BZG 26, 1927, 234–241. – FLit.: CPL 736; Frede, 674; CPPM 2, 1422. – Caspari, 268–278 (pelag. Charakter); Sage (§ 650.1 Lit. 2), 210 ff.; S. Prete, Aevum 35, 1961, 315–322 (nicht von Pelagius); M. R. Rackett, StudPatr 33, 1997, 229–235; Elizabeth A. Clark, in: L. M. White/O. L. Yarbrough (Hgg.), The social world of the first Christians. Fs. W. W. Meeks, Minneapolis 1995, 357 ff.; G. Caruso, Augustinianum 45, 2005, 467–499 (Komm. zu ICor 7).

Die Schrift gibt sich in Einleitung und abschließender Ermahnung als Brief an einen jungen begüterten Adligen (T. 6), möglicherweise aus Rom (c. 17, p. 161), der ermahnt wird, sein Leben als Christ durch eine endgültige Entscheidung für ein Leben in Keuschheit zu vervollkommnen. Nach einer Definition der wahren Keuschheit und Aufzählung ihrer Arten zieht der Verfasser einen Vergleich zwischen den Vorteilen der Jungfräulichkeit (4, 1) und den Mühen und Belastungen der Ehe (4, 2–10), und prangert die heidnischen Riten und Gebräuche bei deren Feier an (4, 11 ff.). Ein zweiter Abschnitt stellt diese Lehre auf das Fundament von AT (5) und NT mit seinen exemplarischen Gestalten (6, 1–4) sowie den Unterweisungen von Christus (7 f.) und Paulus (9 f.: ausführlicher Kommentar zu ICor 7). Vor der abschließenden Ermahnung (17), die Klugheit und Reinheit des jungen Mannes sowie seinen Verzicht auf irdische Güter preist, geht ein dritter Abschnitt (11–16) ausführlich auf Argumente für die Ehe ein, abgeleitet aus der Bibel und den Erfordernissen des sozialen Lebens. Die Zusammenstellung übertrifft an Rigorismus bei weitem Hieronymus in Adversus Iovinianum (§ 647 W.46), bei dem sie reichlich Anleihen macht und dessen Datierung (393) einen T.p. darstellt. Der Autor greift Jovinian namentlich an (10, 7: Iovinianus quondam haereticus) und betont: Difficile perfectus Christianus esse poterit, qui non in singularitate et in pudicitiae sanctitate permanserit (17). Die Themen der Lehre des Pelagius, dessen Kommentar zu ICor (§ 651 W.3) der Verfasser kennt, werden breit ausgeführt (Betonung des freien Willens, 10, 5; Gott gebietet nichts Unmögliches, 13), doch hat Pelagius niemals derart radikale Thesen über Ehe und Jungfräulichkeit vertreten.

C. Bedeutung Es könnte sich um einen einzigen Autor handeln, dessen literarische Qualität auf eine gute rhetorische Ausbildung schließen läßt und dessen unablässiger Bezug auf die Bibel zu erkennen gibt, daß er ihre Lektüre – bisweilen nach Hieronymus und Pelagius – seit langem praktiziert hat. Seine Zeit kann auf die Epoche nach 395, für manche Stücke sogar nach 405 angesetzt werden. Umgekehrt ist sein Schweigen über die politischen Ereignisse von 408–412 schwer zu deuten, sind seine Anspielungen auf die dogmatischen Konflikte (W.4) nicht sicher zu datieren: Auf 400–410, wenn der Origenismus gemeint ist, auf 415–420 (?), wenn es um den Widerstand geht, dem die pelagianischen Ideen (denen der Verfasser ohne Namensnennung im Bereich der Askese anhängt) in Rom und anderswo begegneten. Mindestens ein Teil der Schriften ist in Sizilien verfaßt, ohne daß die Ursachen für diesen Aufenthalt (Flucht vor den Germanen? Aufschub der

§ 652.4 Fastidius

363

Rückkehr nach Rom aus persönlichen, familiären Gründen?) bekannt wären. Es handelt sich jedenfalls weder um den späteren Sixtus III (von Rom) noch um einen Bretonen, sondern um einen, wahrscheinlich römischen Aristokraten. Er treibt die Anforderungen der Askese zum Thema Armut (W.1) auf die Spitze, verurteilt ebenso Erwerb wie Besitz von Reichtum; ähnlich zum Thema von Keuschheit und Ehe (W.6), wo er zu ICor 7 bestimmte tendenziöse Interpretationen von Hieronymus gegen Jovinian aufgreift. Das Corpus insgesamt – Manifestation des Milieus, an das sich Pelagius wendet, und zugleich einer tiefen Verunsicherung, die die Entdeckung des Christentums für bestimmte Aristokraten bedeutete – hat indes weder zum Zeitpunkt seiner Entstehung noch in der Folge großen Anklang gefunden, trotz der bedeutenden Patronage, der es unterstellt wurde: Nur eine Hs. (V) hat das Gesamtwerk, eine weitere die Traktate (Nr. 1/2. 6) in Auswahl und zwei die persönlichen Briefe (Nr. 4/5) Y.-M.D. dieses unnachgiebigen Autors überliefert (vgl. Lit. 1 Trad.).

§ 652.4 Fastidius Lit. 1: FLit.: G. de Plinval, DHGE 16, 1967, 676 f.; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2912 ff.; B. Windau, LACL, 262; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 60–63.

A. Biographie T.: Gennad. vir. ill. 56 (Czapla, 114 ff.): Fastidius, Britannorum episcopus, scripsit (1.) ad Fatalem quendam De vita Christiana librum et (2.) alium De viduitate servanda sana et Deo digna doctrina.

Der Name Fastidius hat in der Forschung zum Pelagianismus breiten Raum eingenommen. Mit Sicherheit ist indes nur bekannt, was Gennadius (Ende 5. Jh.) berichtet (T.): Es handelt sich um einen Bischof der Britannier, dessen zwei Werke in dogmatischer Hinsicht gerühmt werden. Aus dem Kontext der Nachricht läßt sich ableiten, daß Fastidius Ende des 4. Jh., mindestens vor der Mitte des 5. Jh. gelebt hat; deshalb hat man ihn 425– 450 im Umfeld der durch den Pelagianismus in Britannien hervorgerufenen Unruhen angesiedelt, doch fehlen dafür sichere Beweise. Die beiden Schriften, qualitativ nicht bedeutend, werden wegen ihres Lehrgehaltes von Gennadius wohlwollend beurteilt. Lit. 2: FBer.: Schanz 4, 2, 510 f.; Evans 1962 (§ 651 Lit. 21), 72 f. 80–94; Wermelinger (§ 649 Lit. 1), 208–211; Cannone (§ 651 Lit. 21), 224–231. – In der Trad. fehlen eindeutige Zuschreibungen an Fastidius; nur Monte Cassino 232 (s. XI/XII) weist De vita Christiana (§ 651 W.13 = De vita 1) nach Rasur einem Bischof Fastidius zu, danach Holstenius (§ 651 Lit.20) dem Britannorum episcopus von T., dies bis zum Ende des 19. Jh. allgemein anerkannt: 1. Noch Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 352–375 identifiziert De vita 1 mit beiden oder der ersten Schrift von T. (Id., 352 f. 375), weist hingegen Id., 347. 382–389 den Ps.-Sixtus (§ 652.3) einem Agricola, Sohn eines pelagianischen Bischofs Severianus in England, zu; skeptisch dazu Duchesne (§ 652.3 Lit. 1), 202 ff. 2. G. Morin, RBen 15, 1898, 481–493 bestimmt (Id., 487 ff.) nach der Konvergenz von p. 4, 5–9 mit Caes. Arel. serm. 20 (CC 103, Lit. 3, 94, 2–6) § 652.3 W.4 als De vita Christiana (W.1 = De vita 2), dazu die anderen fünf Schriften als Werke des Fastidius und weist (Id., 490 ff.) De vita 1 Pelagius selbst zu, zustimmend K. Künstle, ThQ 82, 1900, 193–204. 3. Baer (§ 652.3 Lit. 1), 5–31 nimmt sowohl De vita 1 (zustimmend Morin, REH 5, 1904, 258– 264) wie das Corpus Caspari für Fastidius in Anspruch; auch nach der Auffindung von De vita 2

364

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

(u. W.1) bleibt Morin 1934 (Lit. 3; so noch Id., Ed., Caes. Arel. 1, CC 103, 91) bei dieser Position, die Fastidius nunmehr De vita 1. 2 und das Corpus zuweist, s. Kirmer (§ 651 Lit. 3), 12–85, der (86–170) noch § 651 W.6. 7. 9. 13, § 652.1 W.3. 5 und CPL 739. 743. 744 (§ 652.1 Lit. 1) dreingibt, vgl. Id., 170 ff. Zur weiteren Diskussion vgl. § 651 Lit. 21 (De vita 1) und § 652.3 Lit. 2 (Corpus Caspari). De vita 1, an eine Witwe gerichtet, kann jedenfalls nur bei Annahme eines Irrtums von Gennadius (so Baer, 6 f., vgl. auch Caspari, 361) mit dessen Nr. 1 (an Fatalis) gleichgesetzt werden. 4. Die literarische Hinterlassenschaft des Fastidius hätte sich also in Nichts aufgelöst, wäre Morin (1898. 1934) nicht bei Caesarius von Arles auf den Namen Fatalis gestoßen, nach Gennadius (T.) der Adressat einer Schrift des Fastidius. Nach Morin und Plinval (Lit. 1), 676 kann die bei Caesarius überlieferte Schrift De viduitate servanda als das zweite von Gennadius erwähnte Werk gelten. Außerdem werden ihm heute noch W.3 und § 652.1 W.3 zugeschrieben.

B. Das Werk 1. De vita Christiana ad Fatalem (Admonitio Augiensis) Lit. 3: Ed. (princ.): G. Morin, RBen 46, 1934, 3–17, hier 5–15 (PLS 1, 1958, 1699–1704) parallel zu Caes. Arel. serm 20 (ed. G. Morin 1, Turnhout 1953 [CC 103], 91–94) = Excarpsum de epistola sancti Fatali de vita Christianorum; Haslehurst (§ 652.3 Lit. 1), 292–297. – Übers.: Rees (§ 651 Lit. 3), 306–313. – Trad.: Karlsruhe, Aug. perg. 221 (s. VIIImed.; CLA 8, 1095), das Excarpsum in Vat. Pal. Lat. 216 (s. VIII/IX; CLA 1, 86). Der Benutzer (des noch vollständigeren Textes?, Morin, 17) hält (vgl. auch Id., CC 104, 1033) sich anfangs sehr eng an sein Vorbild (mit Streichungen und Einschub aus Aug. in psalm., 97–101). Gegen Ende (p. 13 ff. Morin) mehren sich Änderungen, Umstellungen und Einschübe; ursprünglich 430 werden zu 180 Zeilen. – FLit.: CPL 763; CPPM 2, 707; Gryson, 479 f. – Fatalis: Offenbar ein Mann; also ist Ps.Augustin, De vita Christiana, an eine Witwe gerichtet, nicht mit der Admonitio zu identifizieren. Inhalt und Dat.: Manche Themen erinnern an pelagianische Lehren, doch ohne Polemik; der eindringliche Ton entspricht der Ermahnung eines bereits Bekehrten. Der Text, nicht in die pelagianischen Streitigkeiten involviert, ist nach der Interpretation von Is 26,18 und der Zitierung einer lat. Fassung der Paulusapokalypse (§ 470.10), c. 10 (B. Fischer, VChr 5, 1951, 84–87, hier 85) nicht später als Ende 4./Anfang 5. Jh. anzusetzen.

Die Schrift ist ein Mahnbrief an einen jungen frater, mit der Zugehörigkeit zu Christus seit der Taufe ernst zu machen, sich der irdischen Güter zu entäußern, Christus nachzufolgen, ohne Jugend, Studien oder Familienbande vorzuschieben. Keuschheit ist ein beständigeres Gut als die Ehe mit ihren Unwägbarkeiten und Lasten; Armut, die Christus nacheifert, befreit von Banden; das Heil der Seele verdient mehr Aufmerksamkeit als das Fleisch. Die Schrift bricht ab, wo das Fleisch zur Teilhabe an der Bekehrung der Seele ermuntert wird. 2. De viduitate servanda Lit. 4: Ed.: J. C. Amaduzzi, Anecdota litteraria 1, Rom 1773, 45–60 (= PL 67, 1091–1098). – Übers.: Rees (§ 651 Lit. 3), 301–305. – FLit.: CPL 1019a; Gryson 1, 361; CPPM 2, 708. – Identifikation: Die von Amaduzzi (PL 67, 1094) angeregte Gleichsetzung wurde von Morin 1898 (Lit. 2), 489 f. aufgegriffen, danach Plinval (Lit.1), 676; zu sprachlichen Differenzen zu § 652.3 vgl. Baer (Lit. 2 Nr. 3), 9 f. – Trad.: Der Text steht am Ende der Sammlung der 42 Homilien des Caesar von Arles (Morin, CC 104, Lit. 3, 957). Amaduzzi ediert den Text nach Florenz, Laur. Med. Plut. 16. 20 (s. XI) und Varianten aus Laur. S. Marco 586 (s. X); weitere Hss. (ohne Ed.) bei Morin, CC 103 (Lit. 3), XLV–LI.

§ 653 Julian von Aeclanum

365

Die kurze Ermunterung richtet sich an eine Frau: Wie die Witwen des AT und des NT möge sie Witwe bleiben, denn Christus ist ihr Beschützer und Befreier. Die Aussagen sind nicht spezifisch pelagianisch. Dubium: Epistula Magnum cumulatur (Homilia de paenitentibus) Lit. 5: Ed.: Caspari (§ 652.3 Lit.1), 171–178 (PLS 1, 1694–1698). – Übers.: Rees (§ 651 Lit. 3), 326–331. – Trad.: München, Clm 6311 (s. X). – FLit.: CPL 762; Frede, 125; CPPM 2, 706. – Caspari, 389–397; Nuvolone (Lit. 1), 2914. – Zum Einfluß (anders gedeutet von Caspari, 397, aber Rees, 326 f.) von § 651 W.7 Caspari, 392 f. Das „Ermahnungsschreiben an einen jüngst zum asketischen Leben Bekehrten“ (Caspari, 389) wird noch von Nuvolone und CPL, p. 260 Fastidius zugeschrieben. Der Text, der sich auf die Autorität des Hieronymus beruft, hat nichts Pelagianisches und scheint später als das 5. Jh. zu sein.

C. Rezeption Außer von Gennadius (T.) wird der Name des Fastidius im 5. Jh. nicht erwähnt. Selbst Caesarius von Arles (Anf. 6. Jh.), der einen Auszug aus W.1 übernimmt, verwechselt den Namen des Adressaten mit dem des Verfassers. Erst im 11./12. Jh. setzt ein Mönch aus Monte Cassino den Namen Fastidius über die (ihm nicht gehörende, Lit. 2 Anf.) Schrift De vita Christiana. Der Eingriff des Holstenius im 17. Jh. war dann der Startpunkt eines angemaßten Erfolges, der nicht wenig dazu beigetragen hat, die Forschung zu Pelagius Y.-M.D. und seinem Umfeld durcheinanderzubringen.

§ 653 Julian von Aeclanum Lit. 1: Kein Werk Julians ist unter seinem Namen erhalten, mehrere nur als Bruchstücke oder in Zusammenfassungen von Kritikern. – Ed.: L.de Coninck/Maria J. D’Hont, Turnhout 1977 (CC 88/88A; ohne die Frgg. Ad Florum), rez. Y.-M. Duval, REAug 25, 1979, 162–170, M. J. G. P. Lamberigts, RecTh 54, 1987, 238 f.; ferner: Garnier (§ 648.2 Lit. 3), PL 48, 622–626. – Bibl.: Lössl 2001 (s. u.), 351–387. – FBer.: Id., 1–18; Lamberigts, Augustiniana 52, 2002, 175–198. – FLit.: CPL 751 f. 773–778; Gryson, 607 ff. – A. Bruckner, Julian von Eclanum, Leipzig 1897, dazu Lössl, Augustiniana 53, 2003, 77–106; N. Bonwetsch, REPT 9, 1901, 603–606; Loofs (§ 649 Lit. 1), 769–774; Schanz 4, 2, 507–510; Bardenhewer 4, 516 ff.; J. Forget, DThC 8, 2, 1925, 1926–1931; Hedde/Amann (§ 649 Lit. 1), 702–707; Plinval, Pélage (§ 651 Lit. 1), passim; Bouwman (Lit. 16), 1–12; F. Refoulé, Julien d’Éclane, théologien et philosophe, RecSR 52, 1964, 42–84. 233–247; Thonnard/De Veer, BA 23, 9–30. 762 ff. 784–791; V. Grossi, in: Quasten 4, 487–492; N. Cipriani, NBA 18, 1985, IX–CXI; 19, 1993, VII–LXXXVII; Nuvolone (§ 649 Lit. 1), 2902–2908; R. Marandino, Giuliano di Aeclanum, Lioni 1987; J. S. Alexander, TRE 17, 1988, 441 ff.; Kessler (§ 652.3 Lit. 3), 56–59; Pietri, PIC, 1175–1186 (z. T. unzuverlässig); M. Lamberigts, RAC 19, 1999, 483–505; Id., DHGE 29, 2001, 515–519; Id., AugLex 3, 2004 ff., 836–847; J. Lössl, Julian von Aeclanum, Leiden u. a. 2001 (rez. V. H. Drecoll, ZAC 4, 2000, 165–168, Duval, REAug 48, 2002, 204 f., G. Bonner, JThS 54, 2003, 798–803); Id. (§ 691 Lit. 60 c), 310–410; Id., in: Drecoll, 197–203; W. Geerlings, LACL, 405 f.; Drecoll, AugLex 3, 1/2, 2004, 217–220; A. V. Nazzaro (Hg.), Giuliano d’Eclano, Neapel 2004; Lössl, Aristotle 2011, 111–120; Kannengiesser, 1253–1257.

366

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

A. Biographie T.: 1 Aug. c. Iul. op. imperf. 6, 18 (PL 45, 1542): Non enim quia te Apulia genuit, ideo Poenos (sc. Augustinum) vincendos existimes gente, quos non potes mente. 2 Mar. Merc. subnot. (ACO 1, 5, 1, p. 9): Te verissime Amsanctinae scaturiginis conregionalis tuae taeterrimus foetor (Verg. Aen. 7, 565), te Averni lacus nocentissimus halitus (Verg. Aen. 6, 126. 240 f.), te postremo Atabulus provinciae tuae pestifer flatus (Hor. sat. 1, 5, 78) inflavit … 3 Ib.: Tune sanctae ac beatae recordationis Memoris episcopi filius? Tu Iulianae primariae feminae et qua nihil honestius inter reverentissimas matronas invenias, utero editus? … Quorum sane post obitum sanctorum hominum merito tu duas sorores tuas talibus disciplinis tui oris erudisti. Novimus, novimus, quid tibi una earum, cum tu nimis severus in eius ruinam pudoris insurgeres, obiecerit vel exprobaverit atque tu mutus ilico non ausus es ulterius censurae tuae ullas dolori eius inferre molestias. 4 Gennad. vir. ill. 45 (Czapla, 101 ff.): Iulianus episcopus, vir acer ingenio, in divinis scripturis doctus, Graeca et Latina lingua scholasticus, prius ergo quam inpietatem Pelagii in se aperiret clarus in doctoribus ecclesiae fuit. Postea vero haeresim Pelagii defendere nisus scripsit Adversum Augustinum inpugnatorem illius libros quattuor et iterum libros octo. Est et liber Altercationis amborum partes suas defendentium. Hic Iulianus eleemosynis tempore famis et angustiae indigentibus prorogatis multos miserationis specie nobilium praecipueque religiosorum inliciens haeresi suae sociavit. Moritur Valentiniano Constantii filio imperante. 5 Paul. Nol. carm. 25 Inc. (CSEL 30, 238): Epithalamium a sancto Paulino dictum in Iulianum filium episcopi Memoris et Titiam clarissimam feminam uxorem eius. 6 Paul. Nol. carm. 25, 91. 144 (p. 241 f.): Tu quoque, sancte puer libris devote sacratis, … lector caelesti discat ab historia … 7 Ib., 209–214 (p. 244 f.): Nosco virum, quem divini comitantur odores/ et cui sidereum splendet in ore decus./ Hic vir hic est domini numeroso munere Christi/ dives vir superi luminis Aemilius./ Surge, Memor, venerare patrem, complectere fratrem,/ uno utrumque tibi nomen in Aemilio est. 8 Aug. epist. 101, 4 (CSEL 34, 542 f.): Sextum sane librum (sc. De musica 6), quem emendatum repperi, ubi est omnis fructus ceterorum, non distuli mittere caritati tuae; fortassis ipse tuam non multum refugiat gravitatem. Nam superiores quinque vix filio nostro et condiacono Iuliano, quoniam et ipse iam nobiscum commilitat, digni lectione vel cognitione videbuntur. … sed hoc mihi facit spes amplior videndi eum; puto enim, quod, si ad nos te iubente vel mittente venerit, et hoc faciet, quod adulescentem decet, maxime quia nondum curis maioribus detinetur, et te ipsum mihi expeditius adportabit. 9 Julian, Ad Florum 5 (Aug. c. Iulian. op. imperf. 5, 26, 3; CSEL 85, 2, 220): Nam cum ante hos annos essemus Carthagini, a quodam mihi Honorato nomine necessario tuo, Manichaeo aeque, sicut epistolae vestrae indicant (vgl. Aug. epist. 140), id ipsum propositum est … 10 Mar. Merc. Theod. expos. (Coll. Pal. 15; ACO 1, 5, 1, p. 23): … Iulianum ex episcopo oppidi Eclanensis; vgl. T. 21. 11 Mar. Merc. Cael. (Coll. Pal. 36; ib., p. 68): Praedicti sane Caelestius et Pelagius non tunc primo sanctae memoriae Zosimo videntur esse damnati, sed ab eius decessore sanctae recordationis Innocentio, a quo et Iulianus fuerat ordinatus quique post illorum damnationem usque ad praedicti Innocentii episcopi excessum e vita in eius communione permanens et perseverans in sincera sententia et communicans damnatori praedictorum, ipse quoque sine dubio Pelagium Caelestiumque damnavit … 12 Mar. Merc. subnot. (Coll. Pal. 13; ACO 1, 5, 1, p. 13): Meminimus enim tempore, quo praesens in urbe Roma cum particibus huius amentissimi erroris tui in nonnullis simplicioribus ecclesiam ventilabas, qualiter interrogabas: Quid est peccatum …? 13 = T. 31 (Nam ad Zosimum exorsus non eram). 14 Mar. Merc. Cael. (Coll. Pal. 36; ACO 1, 5, 1, p. 68): Quae omnia supra scripta capitula … continet illa beatae memoriae episcopi Zosimi epistula, quae tractoria dicitur … Cui Iulianus et reliqui conplices eius subscribere detrectantes …, non solum imperialibus legibus, sed et sacerdotalibus statutis depositi atque exauctorati, ex omni Italia deturbati sunt. 15 Julian, Ad Florum 1 (Aug. c. Iulian. op. imperf. 1, 85; CSEL 85, 1, 97): … sicut in his libris, quos nunc per Alypium ad Bonifatium misisti … 16 Mar. Merc. Theod. expos. (Coll. Pal. 15; ACO 1, 5, 1, p. 23): … simul admonere volens Iulianum … hunc secutum esse Theodorum, ad quem peragratis terris et exarato mari atque Oriente lustrato cum sociis et participibus … tamquam ad Christianorum dogmatum praedicatum magistrum tetendit … 17 Ib.: Agnoscat … Iulianus … seque etiam post de Cilicia abscessum ab eo (sc. Theodor von Mopsuestia) in episcoporum provinciae suae conventu anathemate esse damnatum. 18 Caelestinus, Epist. ad Nestorium (Coll. Veron. 2, 15 f.,

§ 653 Julian von Aeclanum

367

ACO 1, 2, p. 11): … hos quoque haereticos (sc. Julian und seine Freunde), de quibus nos, velut eorum quae gesta sunt nescius, consulere voluisti, sedibus suis iniusta dicentes expulit iusta damnatio … Cur tamen nunc ea, quae in hos tunc sunt acta, quaeruntur, cum certum sit illinc ad nos catholico tunc antistite Attico gesta directa? … Quia utique sub decessore suo probaverat eos iure damnatos. 19 Nestorius, Epist. ad Cael. (Coll. Ver. 3, 1; ib., p. 12): Iulianus quidam et Florus et Orontius et Fabius dicentes se Occidentalium partium episcopos saepe et piissimum et praedicatissimum imperatorem adierunt ac suas causas defleverunt tamquam orthodoxi temporibus orthodoxis persecutionem passi; saepe eadem et apud nos lamentantes ac saepe reiecti eadem facere non desierunt … 20 Id. epist. ad Cael. (Coll. Ver. 4, 1; ib., p. 14): Saepe scripsi beatitudini tuae propter Iulianum, Orontium et ceteros, qui sibi usurpant episcopalem dignitatem et creberrimam aditionem apud piissimum et praedicatissimum imperatorem faciunt nosque concidunt frequentibus lamentationibus tamquam temporibus orthodoxis de Occidente proiecti. 21 Mar. Merc. Nest. adv. Pel. (Coll. Pal. 30; ACO 1, 5, 1, p. 60): … Iulianum tamen ex episcopo Eclanensi cum participibus suis huius haeresis (sc. des Pelagius) signiferum et antesignanum, olim ab apostolica sententia exauctoratum atque depositum in amicitiam interim censuit (sc. Nestorius) suscipiendum. Spem enim absolutionis promittens ipsum quoque Caelestium litteris suis … consolatus est. … Itaque hic contra eos (sc. Pelagium et Caelestium) eodem Iuliano cum conplicibus suis in Constantinopolitana urbe constituto et eum tractantem publice in ecclesia audiente primus eius (sc. Nestorii) habitus est sermo … 22 Id. Cael. (Coll. Pal. 35; ib., p. 65): Item exemplum commonitorii, quod super nomine Caelestii Graeco sermone a Mercatore datum est non solum ecclesiae Constantinopolitanae, sed etiam plurimis religiosissimis viris, oblatum quoque piissimo principi Theodosio semper Augusto …, per quod commonitorium cognito funestissimo errore imperiali praecepto tam Iulianus defensor et sequax eius cum ceteris sociis et participibus suis quam postea idem Caelestius de Constantinopolitana urbe detrusi … 23 Prosp. chron. ad a. 439 (MGH. AA 9, 1, p. 477): Hac tempestate Iulianus Aeclanensis … quem dudum amissi episcopatus intemperans cupido exagitabat, multimoda arte fallendi correctionis speciem praeferens molitus est in communionem ecclesiae inrepere. Sed his insidiis Xystus papa [diaconi Leonis hortatu] vigilanter occurrens nullum aditum pestiferis conatibus patere permisit … 24 Quodv. prom. 6, 12 (CC 60, 198): … in Italia quoque, nobis apud Campaniam constitutis (nach 439), dum venerabilis et apostolico honore nominandus papa Leo Manichaeos (Prosp. chron. ad a. 443, MGH. AA 9, 1, p. 479) subverteret et contereret Pelagianos et maxime Iulianum ambientem …

Außer durch Paulinus von Nola (§ 627, c. 25; o. T. 5–7) ist das Leben Julians (Iulian.) nur durch Anspielungen Augustins und Nachrichten von Marius Mercator (§ 648.2) bekannt, die Julians Familie gut gekannt zu haben scheinen. Einige Ereignisse, die in der Polemik Augustin-Julian beiläufig erwähnt werden, erlauben die Stationen seines Lebens in großen Linien nachzuvollziehen: Julian, 380–385 in Apulien (T. 1. 2) geboren, ist Sohn des Memor, der in Apulien (möglicherweise in Aeclanum) Bischof war, und der Juliana, die aus adliger Familie stammte (T. 3); er hatte zwei Schwestern (ib.) und wurde in Latein und Griechisch, wahrscheinlich z. T. in Rom, gut ausgebildet (T. 4). Aus dem von Paulinus zu Julians Hochzeit mit Titia (T. 5), der Tochter des Bischofs Aemilius von Benevent (T. 7), verfaßten Epithalamium (T. 5) erfahren wir, daß er (wahrscheinlich in der Kirche seines Vaters) Lektor war (T. 6). Er ist im J. 408 als adulescens Diakon, als Augustin De musica 6 (§ 691 W.8d) an Memor vermittelt und ihn auffordert, ihm seinen Sohn zu schicken, damit dieser bei ihm die anderen fünf Bücher kennenlernen könne (T. 8). Unbekannt ist der Zeitpunkt der Reise nach Karthago, wo er mit Honoratus, einem Freunde Augustins und ebenfalls ehemaligem Manichäer (T. 9), Umgang hatte, ebenso, ob er sich mit Augustin getroffen hat.1 Die Reise nach Africa mag sich auch durch Alarichs Invasion Italiens erklären lassen, die zahlreiche Flüchtlinge im J. 410 an die Küsten Africas trieb. Ein so motivierter Aufenthalt zu diesem Zeitpunkt würde auch zu 1 Wo Augustin 422 (c. Iul. 1, 4, 12; PL 44, 647 f.) die Beziehungen zu Julians Vater Memor streift, spielt er auf keine Begegnung mit dem Sohn an.

368

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

den Beziehungen passen, die Augustin 411/12 zu Honoratus unterhielt, als man in Karthago anläßlich der Thesen des Caelestius das Thema ‚Gnade im NT‘ zu diskutieren begann (Aug. epist. 140). Über Beziehungen Julians zu Pelagius (§ 651) oder Caelestius (§ 650.2), die er früher in Paulins Umgebung hätte kennenlernen können, in dieser Epoche wissen wir nichts. Um 415/16 wird Julian von Papst Innozenz I. (§ 641.9; 402–417) zum Bischof von Aeclanum2 geweiht (T. 10), einem Ort an der Via Appia unweit von Benevent (h. La Grotta, nahe Mirabella). Daß Innozenz am 27. Januar 417 Pelagius und Caelestius verurteilte, wird von Julian nach T. 11 hingenommen; daß er die Sanktionen mißbilligt, tritt erst nach den Maßnahmen von 418 zutage.3 Er schreibt damals an den Comes Valerius nach Ravenna, um Augustins Lehre über die Ehe anzugreifen (W.1), löst in Rom Diskussionen über die Übertragung der Sünde Adams aus (T. 12), schreibt zwei Briefe (T. 13) an Papst Zosimus (§ 641.10), von denen einer in Italien kursierte, bevor er den Papst erreichte (T. 26). Zusammen mit 18 weiteren Bischöfen Italiens (T. 27) wendet er sich an Rufus von Thessaloniki (W.4), vielleicht auch an Augustin (von Aquileia aus?) (W.5), und verlangt die Abhaltung eines allgemeinen Konzils. Als Julian und die widerspenstigen Bischöfe4 es ablehnen, die Epistula tractoria des Zosimus zu unterzeichnen, werden sie von diesem exkommuniziert, abgesetzt und mit Hilfe der staatlichen Gewalt zu einem unbekannten Zeitpunkt aus Italien vertrieben (T. 14): Julian konnte sich noch in den Konflikt um die Nachfolge des Zosimus († 26. Dezember 418) einmischen, die nicht vor Ostern 419 geregelt wurde. Er wendet sich in einem offenen Brief (W.7) an die Römer, befindet sich auch noch Anfang Sommer 419 in Rom, wo er als Antwort auf Augustins De nuptiis 1 (§ 691 W.109) W.6 verfaßte, und hält sich immer noch in Italien auf, als Alypius im J. 421 Papst Bonifatius (§ 641.11) die Schrift Contra duas epistulas Pelagianorum (§ 691 W.110) überbringt. Im J. 422 hingegen, als Augustin Contra Iulianum5 veröffentlichte, scheint Julian sich im Osten aufgehalten zu haben. Nach dem vergeblichen Versuch, Bischof Atticus von Konstantinopel zu gewinnen (T. 18),6 findet er bei Theodor von Mopsuestia in Kilikien Zuflucht (T. 16). Dort verfaßt er einen Teil seiner exegetischen Schriften, ohne jedoch von dem Streit mit Augustin abzulassen: Ad Florum (W.9) ist eine Antwort auf dessen De nuptiis (B. 2). Nach Mercator ist er nach dem Verlassen von Mopsuestia um 428 durch eine kilikische Synode verurteilt worden, an der Theodor selbst teilgenommen habe (T. 17). Julian findet sich dann in Konstantinopel, wo er (anscheinend vergeblich) bei Sisinnius (426/27), dem Nachfolger des Atticus, Berufung einlegte (T. 18). Danach muß er am Hofe von Theodosius II. vorstellig geworden sein, was ein zweimaliges Eingreifen (T. 19. 20) des neuen Patriarchen Nestorius (428–431) bei Papst Caelestin (§ 614.12) nach sich zog. Nestorius verwandte sich für Julian, Florus, Orontius und Fabius, vier abgesetzte Bischöfe, denen er laut Mercator Unterstützung versprochen hatte (T. 21). Doch ist Julian nach 429 durch den von Mercator vorgewarnten Kaiser aus Konstantinopel 2 Anspielungen auf Vergil und Horaz (T. 2) beziehen sich auf Apulien wie Campanien; nur der See Ampsanctus (heute Le Mofette) liegt in der Nähe von Aeclanum, vgl. Iulianus, Ad Florum 1 (Aug. c. Iulian. op. imperf. 1, 48; CSEL 85, 1, 37. 38). 3 Vgl. § 649.1; § 650.A; § 651.A.

4 Nach der Subskription von W.4 (T. 27) etwa zwanzig, bekannt nur wenige außer Turbantius (W.6) und Florus (W.9). 5 Aug. c. Iulian. 2, 10, 34 (PL 44, 697 CD). 6 T. 18 scheint gut belegt durch Aug. epist. Divj. 6, 2 (an Atticus; BA 46B, 128. 447. 456).

§ 653 Julian von Aeclanum

369

vertrieben worden (T. 22), und kurz darauf bekräftigt Caelestin (T. 18) das erste Urteil von Rom (10. August 430) sowie das des Konzils von Ephesus (22. Juli 431).7 Fast zehn Jahre später befindet sich Julian wieder im Westen: Im J. 439 versucht er, sein Bistum von Papst Sixtus III. wiederzuerhalten, indem er Rückkehr zur Orthodoxie vorspiegelt; dieses Täuschungsmanöver ist jedoch, wie es heißt, durch das Eingreifen des Diakons und späteren Papstes Leo (T. 23) gescheitert, der auch einige Jahre nach seinem Amtsantritt (um 443) Maßnahmen gegen Manichäer und Pelagianer ergreift, unter ihnen den noch immer tätigen Julian (T. 23). Nach Gennadius soll er durch eine großzügige Spende während einer Hungersnot (T. 4.b) unbekannten Ortes und unbekannter Zeit Anhänger zu gewinnen gesucht haben und vor 455 (T. 4.c) verstorben sein. Lit. 2: Zur Vita vgl. Garnier (Lit. 1), 286–298; Augustin, Opera (§ 691 Lit. 1) 10, 1700, 573–580 (PL 45, 1035–1042); Tillemont 13, 1710, 814–822; Plinval (Lit. 1), 333–364; Brown (§ 649 Lit. 2); Wermelinger (ib.), 226–238; Pietri, Roma 2, 934–954; Duval 1978 (§ 649 Lit. 2); Berrouard 1981 (§ 691 Lit. 60c); Id., BA 46B, 466–469; M. J. G. P. Lamberigts, Augustiniana 42, 1992, 311–330, bes. 323–330 (Augustin und Julian gegenüber Zosimus); Id., in: Augustinus Afer (§ 691 Lit. 2), 83–93. – Zu Aeclanum als Geburtsort Julians Lanzoni, 264 f.; J. Lössl, REAug 44, 1998, 223–239; Id. 2001 (Lit. 1), 19–43 (auch zum Geburtsdat.). 44–73 (Jugend und Hochzeit). – Todesdat.: Id., 250–329; 455 als t.a. ist der Angabe J. Vigniers, Augustini … operum … suppl. 2, Paris 1654, Pr. ad fin. vorzuziehen, nach dem Julian zufolge einer (nicht identifizierten) Anspielung des Fulgentius von Ruspe (um 460–530) noch zu dessen Zeit gelebt und seine Tage als Schulmeister in Sizilien (vgl. Rizzo, § 652.1 Lit. 4, 403–406) beschlossen habe und daß man noch im 9. Jh. seinen Grabstein habe lesen können, Angaben, die sich noch in der neueren Forschungsliteratur finden, dagegen schon Garnier, 297 f. – Zu den Aktivitäten von Bonifaz I. vgl. Carefoote (§ 641.11 Lit. 1), 278–289, zum Schicksal von Julian und Konsorten (vgl. T. 19) auf dem Konzil von Ephesus M.-T. Disdier, EO 30, 1931, 314–333; J. Speigl, AHC 1, 1969, 1– 14; M. Lamberigts, Augustiniana 35, 1985, 264–280; L. Wickham, in: The making of orthodoxy. Fs. H. Chadwick, Cambridge 1989, 200–213.

B. Das Werk Obwohl Julian von Gennadius als clarus in doctoribus ecclesiae (T. 4) bezeichnet wird, bevor er offenkundig den pelagianischen Vorstellungen anhing, hat er nach eigener Aussage (T. 13) vor 418, der endgültigen Verurteilung von Pelagius und Caelestius, nichts produziert. Dann aber widmet er sich mit aller Kraft einer Protestkampagne gegenüber der weltlichen (W.1) und geistlichen (W.2–5) Obrigkeit, indem er das ‚Manichäertum‘ der Afrikaner und ganz speziell Augustins anzeigt. Begnügt sich Julian zunächst mit Polemik gegen die gegnerischen Vorstellungen, seit dem Sündenfall sei das Menschengeschlecht verderbt, und mit einem Plädoyer für die gute Geschaffenheit der menschlichen Natur, so wird sein Ton in zwei seinen Anhängern gewidmeten Schriften zur Widerlegung der Argumente Augustins gegen ihn (W.6. 9) zunehmend heftiger. Ebenfalls gegen Augustin richtet sich W.8, möglicherweise in Zusammenhang mit dem Exil, das die Pelagianer in die Pars Orientis vertrieb. Indes fand Julian bei Theodor von Mopsuestia in Kilikien die Muße, sich mit der griechischen Sprache und ausgiebig mit einer Art von Exegese bekannt zu machen, die von der des Augustin oder Hieronymus weit abwich. Er übersetzt wahrscheinlich den Psalmenkommentar Theodors (W.10) und beginnt selbst mit exegetischen Kommen7

Coll. Veron. 22, 13 (ACO 1, 2, p. 9–13; vgl. Coll. Vatic. 82, 13; ACO 1, 1, 3, p. 9).

370

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

taren, deren erste (W.11. 12) weiter gegen seine Widersacher polemisieren. Der letzte Kommentar (W.13) ist, soweit erhalten, darin sehr zurückhaltend, ohne daß zu entscheiden ist, ob diese Mäßigung zu den Mitteln gehörte, zu denen Julian zwischen 430 und 439 seine Zuflucht nahm (vgl. T. 23), um seinen Bischofssitz wiederzuerlangen. Über zwanzig bis fünfundzwanzig Jahre verteilt, bietet das Œuvre eine Vielfalt von literarischen Gattungen, religiöse Propagandaschriften, offene Briefe, Traktate, Kommentare. Es zeugt von einer zu dieser Zeit seltenen philosophischen und literarischen Bildung, bedient sich einer exegetischen Methode, die sich der Betrachtung des Zusammenhangs und des historischen Kontextes der Werke zuwendet, und zeigt Sprachmächtigkeit und guten Stil. Die Besonderheit der variablen Ausdrucksweise Julians gehört zu den Hauptindizien, mit deren Hilfe man ihm mehrere anonyme Werke zuweisen konnte. Der Stil hingegen hat sich von den polemischen Schriften bis zu den exegetischen Werken verändert – oder angepaßt: Ausfällige Polemik und überzogene Dialektik weichen einer gelasseneren Darstellungsweise, ohne Gedrängtheit und klare Verständlichkeit einzubüßen. 1. Epistula ad Valerium comitem Lit. 3: Ed.: De Coninck (Lit. 1), 335, dazu Duval (Lit. 2), 252 f. – Hinzuzunehmen ist wohl die Erwiderung auf Augustins De gratia et peccato originali 2, 38 (CSEL 42, 196 f.). – FLit.: Bouwman (Lit. 16), 3; Thonnard/De Veer (Lit. 1), 17 f. – Zur schwierigen Identifizierung des Comes Valerius und seinen möglichen Verbindungen zu pelagianischen Kreisen vgl. De Veer, 661–669; PLRE 2, 1143 f.; Pietri, PIC 2, 2242–45; Lössl 2001 (Lit. 1), 280 f. T.: 25 Julian, Ad Florum 1 (Aug. c. Iul. op. imperf. 1, 10; CSEL 85, 1, 10): Laudat (sc. Augustinus) etiam potentem hominem (sc. Valerium), quod nostris petitionibus, qui nihil aliud quam dari tanto negotio iudices vociferabamur, ut ea, quae subreptionibus acta constabat, emendarentur potius quam punirentur examine, mole suae dignitatis obstiterit.

Nach der Verurteilung von Pelagius und Caelestius an eine einflußreiche Persönlichkeit am Hof von Ravenna gerichtet ersuchte dieser Brief eine öffentliche Verhandlung der Angelegenheit, wobei geltend gemacht wird, daß die Gegner des Pelagius die Ehe ablehnten. Das Schreiben ist allein aus resümierenden Zeilen Augustins bekannt, hauptsächlich aus nupt. et concup. 1, ebenfalls an Valerius gerichtet, sowie aus Julians Ad Florum 1 (T. 25), worin sich dieser darauf bezieht. 2. Epistula I ad Zosimum Lit. 4: Ed.: De Coninck (Lit. 1), 335 f.; ferner Garnier (ib.), 140–143. 533 f.; Bruckner 1910 (Lit. 7), 108 f.; E. Schwartz, ACO 1, 5, 1, p. 12 (Coll. Pal. 11); zum Text des letzten von Bruckner und De Coninck (zu Unrecht) emendierten Frg. Garnier, 143 f.; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 231 Anm. 71. – FLit.: Bouwman (Lit. 16), 2; Wermelinger, 229 ff. Zur Bedeutung des Frg. vgl. Refoulé (Lit. 1), 42–84. 233–247; F. J. Thonnard, REAug 11, 1965, 296–304; Pietri, 938 ff.; Duval (Lit. 1), 163; Lössl 2001 (ib.), 276 ff. T.: 26 Mar. Merc. subnot. (ACO 1, 5, 1, p. 12): … in epistula … tua, quam ad sedem apostolicam illo tempore ausus es mittere, quando conventus detrectasti cum universa ecclesia per totum orbem Pelagium Caelestiumque damnare. Quae antequam in manus sanctae illius Romanae ecclesiae

§ 653 Julian von Aeclanum

371

veniret antistitis, te agente a nonnullis a te deceptis per totam paene Italiam circumlata est et tamquam magnum aliquid multorum auribus insinuata cognoscitur; vgl. p. 19 (Coll. Pal. 14).

Dieses Rundschreiben wurde im J. 418 nach der Verurteilung des Pelagius und des Caelestius abgefaßt und in ganz Italien verbreitet, um gegen die Unterzeichnung der Epistula tractoria des Zosimus aufzurufen. Es ist nur aus einigen Fragmenten bei Mercator bekannt, der sie zwar erläutert, aber in einem polemischen Zusammenhang anführt, wobei er unterstreicht, daß manche Erklärungen im Vergleich mit den späteren Ausführungen von Ad Florum (W.9) nur scheinbar einlenkend oder mehrdeutig sind. 3. Epistula II ad Zosimum Fragmente sind nicht erhalten, doch ist die Existenz des Briefes durch Julian bezeugt, der von zwei Schreiben an Zosimus spricht (T. 13). Das zweite ist seit Garnier (Lit. 1), 506–533 häufig mit dem Libellus fidei des verlorenen Veronensis (s. W.5) identifiziert worden, bei dem die Autorschaft Julians vermutet wird.

4. Epistula ad Rufum Thessalonicensem Lit. 5: Frgg.: Garnier (Lit. 1), 534 ff. (mit anfechtbaren Ergänzungen und geänderter Anordnung); Bruckner 1910 (Lit. 7), 111 ff.; De Coninck (Lit. 1), 336–340, ausgehend von Aug. c. Pelag. 2–4 (CSEL 60, 460–570). – FLit.: Bruckner, 106 f.; Bouwman (Lit. 16), 3; Thonnard/De Veer (Lit. 2), 20 f.; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 236 ff.; Duval (Lit. 1), 164; Lössl 2001 (ib.), 289–292. T.: 27 Aug. c. Pelag. 1, 1, 3 (CSEL 60, 424): Haec autem, quae duabus epistulis eorum respondeo, uni scilicet, quam dicitur Romam misisse Iulianus – credo, ut per illam quos posset suos aut inveniret aut faceret (T. 31) -, alteri autem, quam decem et octo velut episcopi participes eius erroris non ad quoslibet, sed ad loci ipsius episcopum sua calliditate temptandum et ad suas partes, si posset fieri, traducendum ausi sunt Thessalonicam scribere … (vgl. ib. 2, 1, 1, p. 460). 28 Julian, Ad Florum 2 (Aug. c. Iul. op. imperf. 2, 178, 1; CSEL 85, 1, 297): … ut, cum a nobis in ea epistula, quam ad Orientem misimus, vobis fuisset obiectum, tu in his libris, quos nuper ad Bonifatium misisti, negando a te propulsare coneris.

Der durch Augustins Erörterung in c. Pelag. 2–4 (§ 691 W.110) bekannte Brief wurde von Julian (T. 28) und achtzehn pelagianischen Bischöfen (T. 27) verfaßt, um den wichtigen Bischof von Thessaloniki, seit Damasus der Vertreter des Bischofs von Rom am Rande der Pars Orientis, dafür zu gewinnen, die Einberufung eines allgemeinen Konzils zu befürworten. Zuerst wird gegen die Irrlehren der ‚manichäischen‘ Gegner polemisiert, dann die Thesen dargelegt, die Julian für orthodox hält. Hier finden sich die fünf laudes, der Schöpfung, der Ehe, des Gesetzes, des freien Willens, der biblischen Heiligen. Das Ganze zeigt den Pelagianismus als Abkömmling eines antiken Naturalismus. Der Brief ist nach der epistula tractoria des Zosimus, aber vor dessen Tode abgefaßt. 5. Epistula ad Augustinum (Aquileiensem?) (Libellus fidei) Lit. 6: Ed.: Garnier (Lit. 1), 506–526 (PL 45, 1732–1736). – Trad.: Der Text stand am Anfang des verlorenen Veronensis mit Werken Cyprians (P. Petitmengin, REL 46, 1968, 330–378, bes. 356. 378; P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, 537 f.); als Überschrift ergibt sich Libellum fidei I. V. (bzw.

372

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

IV) praepositus operibus Cypriani in cod. Veronensi (Rom, Vallic. C. 19, fol. 148, s. XVI; Berlin, SB Phill. 1717, fol. 11, s. XVII, hier davor: Fides Pelagianorum). Viel diskutiert die Buchstaben (oder Zahlen?) I. V. oder IV (Abkürzung von Iulianus?) und der Schluß Explicit libellus fidei SIC, ergänzt zu Siculorum (Garnier), Sancti Iuliani Capuani (Id.), Sacerdotum Iesu Christi (Tillemont, Bruckner) Ambrosi Calchedonensis (G. Mercati, Op. min. 2, Vatikan 1937, 244 f., zuerst 1899, danach CPL 775, das den Libellus zu Unrecht mit § 652.3 W.1 vergleicht), Sancti Iohannis Constantinopolitani (Nuvolone, Lit. 1, 2907). – FLit.: CPL 778, Fassung 2; CPPM 2, 1125. – Kattenbusch 2, 415 ff.; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 220–226. – Verfasser: Für Julian an Zosimus Garnier (der die Anrede entsprechend verändert); Tillemont (Lit. 2), 751 f.; Pietri (ib.), 940–944; für Julian mit anderen Bischöfen an den Metropoliten von Aquileia Bouwman (Lit. 16), 4 f.; Thonnard/De Veer (Lit. 2), 20 mit Anm. 30. Gegen Julian, für die Autorschaft von Bischöfen der Provinz Aquileia an ihren Oberhirten Plinval (Lit. 1), 337–341, ‚la déclaration d’Aquilée‘, vgl. auch Bouhot (§ 696.1 Lit. 1), 39 Anm. 26; Lössl 2001 (Lit. 1), 12 f. 275 Anm. 142.

Der Libellus, der Pelagius und Caelestius ohne Namensnennung verteidigt, vertritt z. T. die Haltung ihrer Glaubenbekenntnisse (§ 650.2 W.6; § 651 W.20), atmet jedoch den Geist Julians und zeigt seinen Stil, ist also zumindest von ihm angeregt. Es handelt sich um ein ausführliches Glaubensbekenntnis, das in seiner Definition der Voraussetzungen der Gnade wie in der Verdammung von Positionen, die als manichäisch bezeichnet werden, pelagianisch ist. Es endet mit der Aufforderung an einen Höhergestellten, nicht Partei zu ergreifen, ohne die Angeschuldigten gehört zu haben, und mit einer Berufung auf die Lehre des Johannes Chrysostomus.8 Der letzte Abschnitt wendet sich an einen sanctus ac venerabilis frater et pater Augustinus (4, 4, 10), wohl den Augustinus, der nach den (späten) Bischofslisten von Aquileia aus Benevent stammte und zwischen etwa 408 und 420–25 Bischof von Aquileia wurde.9 6. Ad Turbantium libri quattuor Lit. 7: Frgg.: A. Bruckner, Berlin 1910, 24–76; De Coninck (Lit. 1), 340–396. – FLit.: Zur Textherstellung nach Aug. nupt. et concup. 2, c. Iulian. 1–6 und c. Iulian. op. imperf. Bruckner, 3–23; De Coninck, XXXI ff.; M. Stein, JAC 43, 2000, 122–125. – Dat.: Anspielung auf den Konflikt zwischen Bonifatius und Eulalius (Dez. 418/April 419) in frg. 276; Augustin erhielt von dem Werk Kenntnis zuerst 419 durch Auszüge, dann 421 durch den vollständigen Text, Duval (Lit. 2), 245–250. – Vorwort: Duval, 257–262. – Aufbau: Bruckner, 86 ff.; De Coninck, XXXIII f.; Lamberigts 2001 (Lit. 1), 516. – Inhalt: A. E. McGrath, DR 101, 1983, 312–319 (‚divine justice and divine equity‘); M. Lamberigts, Augustiniana 38, 1988, 5–24, bes. 8 f. (‚plea for a good creator‘); Id., Augustiniana 58, 2008, 127–140; P. Brown, Sexuality and society …, in: E. Gabba (Hg.), Tria corda. Fs. A. Momigliano, Como 1983, 49–70, bes. 57–67 (medizinische Kenntnisse); A. V. Nazzaro, in: Pricoco (§ 641.6 Lit. 5), 297–326. – Font.: Gr. Autoren: 1) ‚Basilius‘ (frg.309) = Serapion von Thmuis, Contra Manichaeos, 4 f.; N. , in: Congr. XVI centenario 1 (§ 691 Lit. 60), 439–449; 2) Johannes Chrysostomus (frg.312): S. Haidacher, ZKTh 28, 1904, 168–172; Bouhot (Lit. 6), 38 f.; Michaela Zelzer, in: Giovanni Crisostomo, Rom 2005, 927–932. – Zur Benutzung von Cicero und Sallust J. Doignon, RhM 125, 1982, 88–95. Zu den Paterniani (frg.186; c. Iulian. 5, 26), dann auch bei Aug. haer. 85 M. Lamberigts, REAug 31, 1985, 270–274. T.: 29 Julian, Ad Romanos (bei Aug. c. Pelag. 1, 5, 9; CSEL 60, 429): Dicunt etiam … istas, quae modo aguntur, nuptias a Deo institutas non fuisse; quod in libro Augustini legitur (nupt. et 8 Vgl. Thonnard 1967 (§ 652.1 Lit. 10), 194– 217; Voicu (ib.), 400 ff.

9

Lanzoni, 889; Duval (§ 669 Lit. 1), 174. 178 f.

§ 653 Julian von Aeclanum

373

concup. 1), contra quem ego modo quattuor libellis respondi. 30 Id., Ad Florum 4 (bei Aug. c. Iul. op. imperf. 4, 5, 6; CSEL 85, 2, 9 f.): Egi quidem, beatissime pater Flore, in primi operis quattuor libellis causam nuptiarum, causam commixtionis, causam corporum, causam sexuum, causam operis Dei, causam postremo aestimationis Dei, quae necessario, ut operum suorum probitate laudatur, ita eorum sauciatur infamia.

Die vier Bücher (T. 28. 30) sind Turbantius (T. 33) gewidmet, einem der Bischöfe, die die epistula tractoria des Zosimus zu unterzeichnen ablehnten.10 Sie greifen die Hauptthesen von Augustins De nuptiis et concupiscentia, B. 1 (§ 691 W.109) an, das, dem Comes Valerius übersandt, im Frühj. 419 nach Rom gelangt war, vor allem Augustins Vorstellungen über Ehe (T. 29), Geschlechtslust und Übertragung der Ursünde. Julian besteht auf der Gerechtigkeit Gottes, der unschuldige Kinder nicht bestrafen könne, und auf dem Wert der Ehe, die von Gott selbst eingesetzt sei. Der Brief wurde im Frühj. 419 noch vor W.7 (s. T. 29) geschrieben. 7. Epistula ad Romanos Lit. 8: Ed.: Garnier (Lit. 1), 505–508 (unter Caelestius; CPPM 2, 481); Bruckner 1910 (Lit. 7), 109 ff.; De Coninck (Lit. 1), 396 ff. – FLit.: Bruckner, 104 ff.; Bouwman (Lit. 16), 4; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 234 ff.; De Coninck, IX. X Anm. 31 (Verwechslungen); Duval (Lit. 2), 256 ff. T.: 31 Julian, Ad Florum 1 (Aug. c. Iulian. op. imperf. 1, 18; CSEL 85, 1, 15): Iulianus: Facit quoque epistulae mentionem (Aug. nupt. et concup. 2, 2, 2), quam a me ait Romam fuisse directam; sed per verba quae posuit nequivimus, quo de scripto loqueretur, agnoscere. Nam ad Zosimum quondam illius civitatis episcopum super his quaestionibus duas epistulas destinavi, verum eo tempore, quo adhuc libros (sc. Ad Turbantium) exorsus non eram. Augustinus: Haec epistula non est ad Zosimum, sed ad eos seducendos, qui Romae possent tali suasione seduci (vgl. T. 27); sed si eam non agnoscis, ecce non sit tua.

Nachdem Julian die manichäischen Thesen wiedergegeben und verworfen hat (frg.1–7), bekräftigt er seine Gegenthesen (frg.8–14) und fordert die Adressaten auf, sich nicht verleiten zu lassen, Behauptungen zu glauben, deren die Anhänger des Pelagius zu Unrecht bezichtigt würden. Der Brief endet mit der Forderung, über die Angelegenheit solle öffentlich verhandelt werden oder die Bischöfe der Gegenseite sollten von ihren manichäischen Thesen Abstand nehmen. Er beschuldigt den römischen Klerus, sein Wort gebrochen zu haben, als er sich im J. 418 der Verurteilung des Pelagius durch Zosimus anschloß, obwohl er ihn 417 freigesprochen hatte. Der Brief ist bekannt durch Augustins Contra duas epistulas Pelagianorum 1 (§ 691 W.110), der ihn vorstellt und widerlegt (T. 27). Er wurde bisweilen sowohl mit den beiden Briefen an Zosimus (W.2. 3) verwechselt als auch als ‚Brief an Bonifatius‘ bezeichnet, weil dieser ihn Augustin übersandt hatte; bisweilen wurde sogar die Echtheit bestritten, da Julian (T. 31) einige Jahre später nicht verstand, daß Augustin in De nupt. et concup. 2, die ‚Bücher‘ (an Turbantius), woraus Valerius ihm einige Auszüge hatte zukommen lassen, mit ‚den anderen Büchern‘ gleichsetzte, die er im Brief an die Römer erwähnt fand (T. 29). Der Brief muß während der Sedisvakanz abgefaßt sein, also zwischen dem Tod des Zosimus (26. Dezember 418) und der Schlichtung des Streites zwischen Eulalius und Bonifatius (April 419). 10

Vgl. Anm. 4.

374

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

8. De bono constantiae Lit. 9: Frgg.: Garnier (Lit. 1), 625 f. (PL 45, 1744 f.); Bruckner 1910 (Lit. 7), 116; De Coninck (Lit.1), 401 f., nach Beda, In Cantica, Pr. (CC 119B, 174 f.). – FLit.: Bruckner, 107 f.; Bouwman (Lit. 16), 7. – Zu Unrecht Pelagius zugewiesen von Plinval (Lit. 1), 45, dem CPL 752 folgt, fälschlich in die vorpelagianische Periode verwiesen von De Coninck, VII. Über Julians Gegenspieler und die Benutzung des Johannes Chrysostomus (frg.3) Duval (Lit. 1), 164 f. T.: 32 Beda, In Cantica, Pr. (CC 119B, 174): … in libro, quem de bono constantiae scripsit (sc. Julian ), bonum naturae libertatemque nostri arbitrii, ut ipse autumat, contra perfidiam Manichei magna instantia defendit.

Titel und kurze Fragmente sind aus Beda bekannt (T. 32). Der liber unbekannten Umfangs gibt sich als Verteidigung des freien Willens und der menschlichen Natur gegen die Unterstellungen eines ‚Manichäers‘ (T. 32), der kein anderer als Augustin ist. Er gehört also zur Kontroverse mit dem Bischof von Hippo und muß nach 418 abgefaßt sein. 9. Ad Florum libri octo Lit. 10: Ed.: B. 1–6 nahezu vollständig zitiert in Aug. in c. Iul. op. imperf.: 1–3, ed. Michaela Zelzer, Wien 1974 (CSEL 85, 1), zum Text A. Primmer, WS 9, 1975, 186–212; 11, 1977, 192– 218; Id., in: Bannert/Divjak (§ 661 Lit. 4), 235–250. – 4–6: Zelzer, Wien 2004 (CSEL 85, 2). Eine Sammlung der Zitate existiert nicht. – FLit.: Y.-M. Duval, REAug 24, 1978, 262–271 (Konzil von Rimini). T.: 33 Julian, Ad Florum 1 (Aug. c. Iulian. op. imperf. 1, 1. 6. 7; CSEL 85, 1, 5. 9): (1) … in libris, quos ad fratrem nostrum Turbantium episcopum … contra Augustini scripta dictavi (W.6), pollicitus sum, si nihil, quod studiis obsisteret, eveniret incommodi, occursurum me protinus eorum argumentis omnibus, qui ex sententia Manicheorum traducem peccati id est malum naturale defenderent; a quo sum hactenus munere varia et indissimulabili necessitate suspensus … (6) Hoc ergo ex nostro more adhuc solum exsequi cogitabam, id est ut a Traducianorum interpretationibus membra divinae legis, quae subiacebant contumeliae, liberarem, quae erant scilicet divina, quod essent iusta monstrando. (7) Verum, quia id impendio poposcisti, immo indixisti auctoritate patria, ut libro (nupt. et concup. 2) tractatoris Poeni (sc. Augustini), quem ad Valerium comitem vernula peccatorum eius Alypius nuper detulit, obviarem, hinc mihi est longior facta responsio. 34 Mar. Merc. subnot. (ACO 1, 5, 1, p. 6): … contra pueriles ausus eius (sc. Iuliani) … Augustinus episcopus diversis temporibus diversos condidit libros, ex quibus omnibus Iulianus unum de duobus primo tempore ad Valerium editis elegit, cui quattuor libris a se ad Turbantium absolutis contradiceret; sequenti vero uni (nupt. et concup. 2) octo ultimis voluminibus ad Florum emissis respondisse se iactat, fingens multos eius sancti viri super hac re alios elaboratos penitus ignorare. 35 Ib. (p. 19): … novus atque egregius disputator id nunc isto opere tuo (sc. Ad Florum) post tam longum tempus elaborato in Cilicia ingeris. 36 Aug. epist. 224, 2: … respondeo libris Iuliani, quos octo edidit post illos quattuor (Ad Turbantium), quibus ante respondi (Contra Iulianum). Hos (hoc Goldbacher) enim cum Romae accepisset frater Alypius, nondum omnes descripserat, cum oblatam occasionem noluit praeterire, per quam mihi quinque transmisit promittens alios tres cito esse missurum.

Auf Wunsch des Florus11 (T. 33. 30) weist Julian die Thesen von Augustins ‚jüngst erschienenem Werk‘, dem B. 2 von De nuptiis (421), zurück, welche Ehe, fleischliche 11 Julian redet ihn als Älteren an: beatissime pater Flore (c. Iulian. op. imperf. 1, 2, 6; T. 30); auctoritate patria (ib. 1, 2, 7; T. 33).

§ 653 Julian von Aeclanum

375

Begierde, die Übertragung der sündhaften Natur des Menschen und den freien Willen betreffen. Julian hingegen verteidigt die göttliche Gerechtigkeit; er nimmt die Gedanken von W.6 weiterführend auf, wobei er im Namen der Vernunft, zu der die richtig verstandene Hl. Schrift nicht in Widerspruch stehen darf, die Existenz der Ursünde bei Kindern sowie Augustins Gedanken zur concupiscentia und den Folgen der Sünde Adams angreift. Der Ton ist oft sehr heftig. Mercator behauptet, das Werk, von dem Fragmente aus den beiden letzten B. fehlen, sei in Kilikien (T. 35), also bei Theodor von Mopsuestia abgefaßt, dessen Einfluß tatsächlich auszumachen ist. Lit. 11: Dat.: 426 nach Bouwman (Lit. 16), 6; kurz nach nupt. et concup 2 (421) nach Berrouard (§ 691 Lit. 60c), 468 f. Zugunsten des Frühansatzes spricht, daß Julian Augustins erste Antwort In Iulianum (§ 691 W.111) von 422 anscheinend nicht kennt (T. 36), daß er nupt. 2 als jüngst erschienen bezeichnet (T. 33), ferner der Korruptionsvorwurf gegen Angehörige des Hofes, den er gegen Alypius anläßlich von dessen ‚jüngster‘ Reise von 418 erhebt (c. Iulian. op. imperf. 1, 42), sein von Augustin kritisiertes (ib. 1, 1) Schweigen über die Wiederaufnahme des Turbantius in die Kirchengemeinschaft zwischen 422 und 428; nach T. 34 aber hat sich Julian mit der Antwort Zeit gelassen, vielleicht, weil nupt. 2 nicht rasch nach Kilikien gelangte (T. 16), wo er sich aufhielt; er hätte dann nur vorgegeben, In Iulianum nicht zu kennen (T. 34). Alypius hat die Bücher in Rom (T. 36) 428 kennengelernt und sie Augustin in zwei Sendungen zukommen lassen. – Aufbau: Bruckner 1897 (Lit. 1), 49 Anm. 2. 54 ff.; De Coninck (Lit.1), X f.; Cipriani (Lit. 1), NBA 19, 1, XVI–XIX; Lamberigts 2001 (ib.), 516. – Methode und Stil: N. Cipriani, Augustinianum 15, 1975, 125–167. – Zu dem Brief des Mani an Menoch, den Julian (op. imperf. 3, 166. 172) als ‚jüngst in Konstantinopel gefunden und ihm (nach Kilikien) geschickt‘ erwähnt, vgl. G. J. D. Aalders, VChr 14, 1960, 245–249. – Font.: Stein (Lit. 7), 123 f. (Verg. Aen. 12, 678 f. mit Komm.); Dorothea Weber, StudPatr 38, 2001, 503–509 (Klassiker); Ead., Augustinus Afer (§ 691 Lit. 2), 75–82.

10. Translatio Commentarii in Psalmos Theodori Mopsuesteni Lit. 12: Ed.: L. de Coninck, Turnhout 1987 (CC 88A), 5–191 (Übers. des Komm. zu Ps 1– 40,13a). 86–397 (bearbeitete Übers. des Komm. zu Ps 16,11b-150). Ed. princ. G. I. Ascoli, Rom u. a. 1878 (AGI 5); ferner: R. I. Best, Dublin u. a. 1936 (Faks.), vgl. 6–10; R. Devreesse, Vatikanstadt 1939, 1–141 und passim (Ps 1–80). – TKrit.: V. Bulhart, WS 59, 1941, 134–145 (zu Devreesse); R. Jakobi, SE 39, 2000, 81–97; B. Alexanderson, Le texte du Psautier …, Rom 2012, 15–73. 91–160. 229–277. – Trad.: Devreesse, XXI–XXVIII; De Coninck, VII–XV. XXXVII ff.: Mailand, Ambr. C. 301 inf. (A; s. VIII/IX, aus Bobbio; CLA 3, 326); Turin, BN F. IV.1, Fasz. 5/6 mit Ps 13,7 -40,13a (B; s. VIII/IX; CLA 4, 452); ein Folium in Oxford, Bodl. 826 (C; s. XI; Ps 13,6 f.). – FLit.: N. Adkin, JThS 51, 2000, 161 ff. (Ps 103,2); Alexanderson, Quelques idées sur le texte …de Julien d’Eclane …, Göteborg 2011.

Nachdem Julian zu Theodor geflohen war, versuchte er ihn für die pelagianische Sache zu gewinnen.12 Zugleich konnte er bei ihm eine buchstabengetreuere Exegese lernen, als sie im Westen in der Tradition des Origenes üblich war. Bald benutzte Julian Theodors Arbeiten und suchte sie auch im Westen bekannt zu machen. Spuren dieses Bemühens finden sich in der Übersetzung von Theodors Psalmenkommentar, der in Katenen fragmentarisch überliefert und erst in der Neuzeit zusammengestellt worden ist. Die (anonym überlieferte) Arbeit Julians herauszuarbeiten war besonders mühselig, weil die Überlieferung bisweilen die Übersetzung und eine spätere Bearbeitung des Textes nebeneinanderstellt oder vermischt. Heute gilt die Übersetzung des Kommentars zu Ps 1– 12

Vgl. § 647 W.47 Rzp..

376

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

16 (in psalm.) als Werk Julians, der z. T. in den Text Theodors eingegriffen hat. Für Ps 17–40 existieren zwei Fassungen, eine den Text Julians verkürzende und eine zweite, bereits mit Ps 16,11b einsetzende und bis Ps 150 reichende, die die Übersetzung sprachlich bearbeitet und ergänzt. Lit. 13: Autor: FBer.: G. Mercati, Op. min. 1, Vatikanstadt 1937, 318–338 (zuerst 1895/96); A. Vaccari, CivCatt 67, 1916, 1, 578–593; Id., Biblica 4, 1923, 337–355; Id., in: Misc. G. Mercati 1, Vatikanstadt 1946, 175–198; R. Devreesse, RBi 37, 1928, 352–366; Bouwman (Lit. 16), 8–12; De Coninck (Lit. 1), XV–XXXVII; M.-J. Rondeau, Les comm. patr. du Psautier 1, Rom 1982, 175–188; Jakobi (Lit. 12), 81 f.: Mit Hilfe von B, bes. der Frgg. in gr. exegetischen Katenen mußten die Strata von A gesondert, in ihnen eine Übers. und Bearbeitung aus dem Gr. und das Original Theodors identifiziert, Sprache und Stil Julians erkannt, das Übersetzte von der Bearbeitung oder Zusammenfassung des Komm. getrennt und Julians Tätigkeit bestimmt werden. Umstritten ist noch, ob die Bearbeitung, deren Anfang vielleicht fehlt, von Julian stammt, der von einer Übersetzung zu einer persönlicheren Bearbeitung überging (Bouwman, 10 ff.), oder ob sie auf der Basis einer (freilich verlorenen, so De Coninck, XXV–XXXVIII) Übers. Julians von ihm selbst (Rondeau, 185 ff.) oder in seiner Umgebung hergestellt wurde. – Dat.: Die Übers. scheint nicht vor dem pelagianischen Streit angefertigt (so aber Bouwman, 10; De Coninck, VII), sondern eher aus der Zeit von Julians Aufenthalt in Mopsuestia zu stammen, also später anzusetzen zu sein. – Spr.: A. Vaccari, ALMA 16, 1941, 161–164 (augenter). – Font.: Bibeltext: Vaccari, Biblica 23, 1942, 1–17. Zu einer Anspielung auf Claud. rapt. Pros. pr. 1–4 R. Jakobi, Hermes 126, 1998, 507. – Rzp.: Ps.-Beda, De titulis psalmorum (CPL 1384), vgl. L. Valgimogi, FilMed 5, 1998, 95–147, bes. 98 mit Anm. 12; 102. 107 f., Einzelnachweis 113–133.

11. Expositio libri Iob Lit. 14: Ed.: De Coninck (Lit. 1), 1–109. Ed. princ. A. Amelli, Spic. Cas. 3, 1, 1897, 335–417 (PLS 1, 1573–1679). – TKrit.: R. Jakobi, RhM 137, 1994, 97 ff. – Trad.: Monte Cassino 371 (um 1100), De Coninck, XII ff. – FLit.: Datz (§ 643.5 Lit. 1), 54–57; J. Ziegler (Ed.), Iob, Göttingen 1982 (Septuaginta 11, 4), 23 ff.; E. Dassmann, RAC 15, 1991, 403 ff.; M. Cozic, in: Fs. Gain (§ 647 Lit. 148), 53–61. – Autor: A. Vaccari, Un commento a Giobbe …, Rom 1915, rez. C. Weyman, ThRev 15, 1916, 241–248 (mit TKrit.), S. Colombo, Did 5, 1916, 299–310. – Gegen die Zuschreibung J. Stiglmayr, ZKTh 43, 1919, 269–288, verteidigt von Vaccari, in: Misc. Amelli, Montecassino 1920, 43–51, dagegen wiederum Stiglmayr, ZKTh 45, 1921, 495 f., erneut Vaccari 1923 (Lit. 13), 345 f. 347 ff. 352 f. 354. – Dat.: Nach 418 (trotz De Coninck, VII), wahrscheinlich 421–430. – Lehre: Vaccari 1915, 11–35, zur exegetischen Methode Id., 78– 124, zu Hiob im pelagianischen Kontext Duval (Lit. 1), 166 f. – Font.: Zumal Johannes Chrysostomus und Polychronius, Vaccari, 125–184, zum Bibeltext Id., 185–205; De Coninck, XVI f., dazu P.-M. Bogaert, BBL 6, 1974–1992, 71 f. – Spr.: Vaccari, 36–77.

Der am Ende verstümmelte Kommentar (in Iob) ist nur aus einem einzigen Codex bekannt, der ihn dem Priester Philippus (§ 643.5) zuschreibt; Vaccari hat ihn für den Bischof von Aeclanum beansprucht, indem er auf die pelagianische Lehre, die Ähnlichkeit zu Sprache, exegetischer Methode und Auffassungen Julians hinwies. Hiob, das Musterbild von Gerechtigkeit, der vor dem mosaischen Gesetz gelebt haben soll (so Julians Praefatio), ist ein Beispiel dafür, was die menschliche Natur aus eigener Kraft vermag. Der überlieferte Text, der oft aus kurzen, bisweilen mehrteiligen (?) Bemerkungen besteht, ist dem Kommentar zu den Paulusbriefen des Pelagius (§ 651 W.3) ähnlich. Er erklärt den Text der Vulgata, (die er in einem mangelhaften Zustand besitzt,) wobei er häufig der Lehre des Kommentars des Polychronius von Apamea folgt.

§ 653 Julian von Aeclanum

377

12. De amore seu Commentarius in Canticum Canticorum Lit. 15: Frgg.: Garnier (Lit. 1), 624 f.; Bruckner 1910 (Lit. 7), 113–116; De Coninck (Lit. 1), 398–401 nach Beda, In cant. (ed. D. Hurst, CC 119B, 167–173. 285). – FLit.: Bruckner, 107 f.; Bouwman (Lit. 16), 6 f.; fälschlich Pelagius zugewiesen von Plinval (Lit. 1), 45, danach CPL 751. Zur Aufteilung der Frgg. Duval (Lit. 1), 165 f., zu Frg 10 Vaccari 1923 (Lit. 13), 352. T.: 37 Beda, In Cantica Canticorum, Pr. (CC 119B, 167; frg.1 De Coninck): Scripturus iuvante gratia superna in cantica canticorum primo ammonendum putavi lectorem, ut opuscula Iuliani Eclanensis episcopi de Campania, quae in eundem librum confecit, cautissime legat … Est enim homo ut rethor peritissimus, ita gratiae Dei post Pelagium impugnator acerrimus, ut apertius scripta eius, quibus contra … Augustinum insanivit, ostendunt. Cuius causa duelli primum de amore libellum composuit sub obtentu, quasi hunc a foedissima foret voluptate secreturus, re autem vera suam confirmaturus heresim … 38 Ib. (p. 170; frg.7 De Coninck): Post haec autem et huiusmodi innumera, quibus primum librum contra gratiam Dei disputando complevit, non minore secundum librum eiusdem heresis peste commaculavit … 39 Iulian. praef. in proph. (CC 88, 115): Salomonis … voluminibus disserendis, dispositionum eius (sc. Dei) gloriam sumus, in quantum posse contulit, exsecuti, ita ut nusquam nos consequentia, penes quam explanationis debet auctoritas esse, desereret.

Das Werk, das Julian mit den Worten bezeugt, er habe Salomonis volumina, d. h. auch das Hohelied ausgelegt (T. 39), ist nur durch Bedas Anspielungen, Zitate und Zusammenfassungen bekannt. Wahrscheinlich in mehr als zwei B. abgefaßt (T. 38), hatte der Kommentar zum Ziel, die Auffassungen von Liebe und Ehe in Übereinstimmung mit Julians Thesen von der Reinheit und Unversehrtheit der menschlichen Natur zu verteidigen (T. 37). B. 1 (De amore) bildete wahrscheinlich eine Art Einführung (T. 37). Julian hebt hervor (T. 39), wie sehr er (ein Charakteristikum seiner Auslegung) die consequentia des Buches hergestellt habe. 13. Explanationes in prophetas minores (Tractatus prophetarum Osee, Iohel et Amos) Lit. 16: Ed.: De Coninck (Lit. 1), 111–329. Ed. princ. La Barre (§ 661 Lit. 45), 25–168 (danach Vallarsi, ib. Lit. 1, 389–356; PL 21, 959–1104; sehr fehlerhaft). – TKrit.: Jakobi (Lit. 11), 99. – Trad.: Bouwman, 24–37; De Coninck, XVIII–XXVIII. – Ein verlorener Cod. aus der Kartause Mont-Dieu (mit Werken Rufins, vgl. Simonetti, § 661 Lit. 58 Trad., 1957, 25; 1958, 31), danach die Ed. princ.; Par. Lat. 12148 (um 900, aus Corbie). Der Archetyp stammt aus Spanien (Bouwman, 26 ff.) oder Irland (De Coninck, XX f.). – FLit.: G. Bouwman, Des Julian von Aeclanum Komm. zu den Proph. Osee, Joel und Amos, Rom 1958, bes. 80–135 (Hermeneutik, Exegese); Simonetti (Lit. 14); J. Lössl, Augustiniana 51, 1/2, 2001, 11–37; Id., StudPatr 43, 2006, 409– 421. – Zu Joel: Aline Canellis, in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 359–375. T.: 40 Iulian. praef. in proph. (CC 88, 115 f.): Explanationes … duodecim prophetarum … vos primo, qui mihi hoc opus indixistis admoneo, ut … me precibus adiuvetis. Dehinc nostri operis ut lector agnoscat, et quam sim editionem secutus et quo praecipue consideratu munus hoc difficillimae explanationis assumpserim, ut, si et ipse de eorum numero est, quos cura lectionis exercet, haud de nihilo me fecisse cognoscat, ut istam postremam editionem quae secundum Hebraeum appellatur, eligerem …

Von dem Werk über alle zwölf kleinen Propheten (T. 40) sind nur drei B. über Hosea (in Os.), eines über Joel (in Ioel) und zwei über Amos (In Am.), die drei ersten Propheten nach der Vulgata, erhalten. Verloren ist auch der Name der Adressaten (vgl. T. 40). Der Kommentar stützt sich auf die Übersetzung des Hieronymus aus dem Hebräischen (ib.)

378

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

und pocht auf die consequentia, wobei er Hieronymus, dessen Kommentare (§ 647 W.57) er benutzt, vorwirft, er habe sich nicht genau an die historia gehalten, sei zu sehr den Allegoresen des Origenes oder jüdischer Überlieferung gefolgt. Die Darstellung der prophetischen Inspiration ist der des Theodor von Mopsuestia verwandt, dessen Kommentare Julian kennt. Die Eigenheiten von Sprache und Stil sind ebenso persönlich geprägt wie die damals im Westen neue exegetische Methode. Lit. 17: Titel, Zustand: Duval (Lit. 1), 167 f. – Autor: Von den Hss. dem Rufin zugewiesen, von Vallarsi (PL 21, 65–70) Orosius (§ 682) zugeschrieben, von G. Morin, RBen 30, 1913, 1–24 zumal aus sprachlichen Gründen Julian vindiziert, bestätigt von A. d’Alès, RecSR 6, 1916, 311– 324; Vaccari 1923 (Lit. 13), 346 f.; Bouwman (Lit. 16) passim. – Dat.: Wohl nach W.10. Polemik gegen Augustin fehlt, was für eine späte Dat. spricht; nach Plinval (Lit. 1), 354 Anm. 31 zwischen 432–436, so auch De Coninck (ib.), XVIII, nach 439 Bouwman, 79. 129; Morin, 19 indes schlägt 421–423 vor. – Exegese: Beeinflußt von der antiochenischen Schule, d’Alès, 320 f.; A. Vaccari, Scritti 1, Rom 1952, 101–135 (zuerst 1920). 135–142 (zuerst 1934); Bouwman, 80– 135; G. de Plinval, RecSR 47, 1959, 345–366. – Font.: Bibeltext: Bouwman, 61–79; De Coninck, XXVIII ff. – Theodor von Mopsuestia: Morin, 19, dagegen Bouwman, 129. – Hieronymus: De Coninck, app. – Urteile über ihn Morin, 4. – Spr.: Paucker 3, 56–62; Morin, 8–17; J. H. Baxter, ALMA 21, 1951, 5–54; Bouwman, 52–60; Id., ALMA 27, 1957, 141–164.

C. Bedeutung T.: 41 Aug. c. Iulian. 4, 12, 61 (PL 44, 768): Habesne adhuc, quod contra nos de saecularium litterarum auctoribus garrias …?; vgl. ib. 4, 12, 58 (W.6, 2, frg.138). 42 Ib. 6, 11, 36 (p. 842): Ita quaeris dialecticos iudices et irrides vulgum, quasi ad ipsum te iudicem adducam, a quo iudicari ista non possunt; quae tu si non didicisses, Pelagiani dogmatis machina sine architecto necessario remansisset. 43 Ib. 6, 17, 51 (p. 852): Iam videamus illud excellentissimum acumen tuum, quo vidisti, quemadmodum refelleres, quod a me dictum est … Adversus haec mea verba sic argumentaris homo acutissimus … Et quomodo te iactas et exsultas in redarguendo istam sententiam, non meam plane, sed tuam? 44 Aug. c. Iulian. op. imperf. 4, 50 (PL 45, 1368 f.): … es autem novus haereticus Pelagianus, in disputatione loquacissimus, in contentione calumniosissimus, in professione fallacissimus. Nihil enim, quod dicas, inveniens inania multa dicis, falsum crimen Catholicis obicis, catholicum te esse mentiris.

Julians Werke zeugen, wie bei einem Leser von Augustins De Musica (§ 691 W.8d) zu erwarten, von einer guten literarischen, wissenschaftlichen und philosophischen Bildung. In der Kontroverse, die ihn zum Bischof von Hippo in Gegensatz bringt, breitet er seine Kenntnisse in einer Art aus, die, von Augustin mehrfach getadelt (T. 41. 42) oder verspottet (T. 43), man als schulmäßig, gar als schülerhaft angesehen hat. Seine Polemik möchte an den Tag bringen, daß einfache Gemüter getäuscht werden; unablässig legt sie Irrtümer, Denkfehler und absurde Folgerungen der Gegner bloß und beruft sich gerne auf die Autorität von Gelehrten oder Philosophen (T. 41. 42), ja sogar auf das literarisch vermittelte Vorurteil des Römers gegenüber dem ‚Karthager‘ (T. 33), dem Poenus orator (c. Iul. op. imp. 5, 11), dem philosophaster Poenorum (ib. 1, 48, 2), der ein purer Ignorant sei, z. B. Ad Florum 1 (ib. 1, 48, 4; CSEL 85, 1, 38): Iusta et probabili gravitate indignum te (sc. Augustinum) disputatione censerem, qui eo usque ab religione, ab eruditione, a communibus postremo sensibus aufugisses, ut quod vix ulla barbaries, Dominum tuum criminosum putares. Die Kommentare sind weniger mit Gelehrsamkeit überfrachtet; in ihnen versteht es Julian, rhetorische Verfahren der Bibel zu verdeutlichen und seine Thesen durch Bei-

§ 653 Julian von Aeclanum

379

spiele oder literarische Reminiszenzen zu illustrieren, hält es aber nicht für nötig, damit zu glänzen, abgesehen von den Angriffen gegen Hieronymus. Daß diese Bildung fundiert sei, ist häufig geleugnet worden; man lehnte mit Augustin (T. 41–43) nicht nur den etwas zu kurz greifenden Rationalismus ab, sondern auch die von Berufungen auf die Dialektik begleiteten Wiederholungen, seine Geschwätzigkeit und Selbstzufriedenheit, die nicht immer von Weite oder Tiefe der Vorstellungswelt zeugen, nimmt man die medizinischen Kenntnisse aus. Neuere Untersuchungen (Refoulé, Cipriani, Lössl) haben darzulegen versucht, in welcher Weise in begrenztem Maß der Stoizismus stärker als der Aristotelismus Julians Eintreten für die Natur und die menschlichen Antriebskräfte beeinflußte. Dieser Einfluß macht sich überwiegend im Kategoriengebrauch bemerkbar, ist aber schwerer faßbar und eklektischer (Thonnard) in der Anthropologie. Der Vorrang der unabhängigen Vernunft wird mehr behauptet als analysiert oder der Schrift bzw. dem Dogma der Kirche gegenübergestellt, der sich Julian zugehörig fühlte. Theologisch kann Julian den Titel eines ‚Architekten‘ des pelagianischen Denkens in Anspruch nehmen (T. 42), zieht man in Betracht, daß er das Lob von Schöpfung und Schöpfer unter Berufung auf die göttliche Gerechtigkeit und Güte zu präsentieren verstanden, andererseits logische Schwierigkeiten, die Augustins System bereitet, klar aufgewiesen hat. Alles in allem erweist sich Julian bei der Verteidigung des freien Willens, der Fähigkeiten der menschlichen Natur und des Vorrangs der Vernunft als Adept Ciceros und Senecas mehr denn als Schüler von Paulus oder Johannes. Obwohl er sich für einen Christen hält, bleibt er in den Hauptstrukturen seines Denkens und Fühlens der paganen Antike verbunden, scheint indes literarischen Ruhm nicht erstrebt zu haben. Seine Prosa, zumal in den exegetischen Schriften, verdient mehr Beachtung, als dies bislang wegen ihrer Überlieferung geschehen ist. Lit. 18: Lehre: Y. de Montcheuil, RecSR 44, 1956, 193–218; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 264–272; P. L. Barclift, RecTh 58, 1991, 5–20; Carol Scheppard, AugStud 27, 1996, 97–108 (auch in: Ferguson, § 688.2 Lit. 1, 233–242); Lössl 2001 (Lit.1), 74–249 (Geistiges Profil; Exegese); Id., JECS 10, 2002, 203–243 (Schmerz); Lamberigts (ib.); Id., Augustiniana 40, 1990, 373–410, bes. 373–382 (‚deux conceptions d’Adam‘); Id., StudPatr 27, 1993, 342–349 (Gnade); Id., Augustiniana 46, 1996, 243–260 (‚origin of the soul‘); Elizabeth A. Clark, in: Valeria Finucci/K. Brownlee (Hgg.), Generation and degeneration, Durham (USA) u. a. 2001, 17–40 (Ursünde, vgl. auch Lamberigts, Augustiniana 39, 1989, 426–435); Jouassard (§ 646.2 Lit.), 116–119 (Maria); M. Meslin, in: Mystique et Continence, Paris 1952, 293–307 (‚sainteté et mariage‘); Brown (Lit. 7), 55 ff. 60–67; M. Lamberigts, in: Diskurse (§ 600.1 Lit. 2), 245–260 (‚concupiscentia‘); M. Smalbrugge, Augustiniana 54, 2004, 307–323 (Moralisierung); Simonetti, in: Nazzaro (Lit. 1), 21–33; C. Moreschini, ib. 55–86 (natura und peccatum); Lössl, ib. 103–112 (Erdbeben); Maria C. Pennacchio, ib. 171–189 (theoria). – Font.: J. P. Yates, in: Nazzaro, 209–224 (Jacobus-Brief); F. Perago, AFLN 10, 1962/63, 143–160 (‚valore della tradizione‘); Refoulé (Lit. 1); Thonnard (Lit. 4; Eklektizismus); N. Cipriani, Augustinianum 21, 1981, 373–389 (‚echi antiapollinaristici e aristotelismo‘ nach Theodor von Mopsuestia); Id., VoxP 8, 1988, 333–344 (Vorwurf des Manichäismus, vgl. auch M. Lamberigts, in: Augustine and Manichaeism, 113–136); Bruckner 1897 (Lit. 1), 75–100; N. Cipriani, in: Nazzaro, 157– 170 (östliche Quellen). – Klassikerzitate und -imitationen: Bruckner, 87 ff.; Michaela Zelzer, in: Nazzaro, 225–233. – Sallust: Lössl, VChr 58, 2004, 179–202. – Theodor von Mopsuestia: Cipriani, in: Cristianesimo Latino, 365–378. – Spr.: Cipriani, in: Cristianesimo e specificità, 147–160 (‚polemica antiafricana‘); Paola Santorelli, in: Nazzaro, 191–208 (rhet. Terminologie). Vgl. auch Lit. 11 Stil. 14. 17.

380

XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien

D. Rezeption Lit. 19: Zitate bei Mercator, vgl. F. Glorie, CC 85A, 1978, 184 ff., Urteile über Julian bei Bruckner 1897 (Lit. 1), 75 ff.; Refoulé (Lit. 1), 42 f.; zur ‚Kanonisierung‘ im 14. Jh. (P. de Natali) vgl. Marrou, Patristique, 373–377 (zuerst 1958); vgl. auch Lössl 2001 (Lit. 1 FBer.). – H. von Schubert, Der sog. Praedestinatus, Leipzig 1903, 114–127 hatte Julian eine wohl spätere und dem jüngeren Arnobius (§ 744) gehörende Parodie auf Augustins Prädestinationslehre zugeschrieben. vorsichtig zustimmend Bouwman, 17 ff., skeptisch auf der Basis eines genauen Vergleichs Julian/Praedestinatus M. Abel, RecTh 35, 1968, 5–25, hier 10–24; zu Julian als Quelle F. Gori, Il Praedestinatus, Rom 1999, 16–22; zu polemischen Glossen im Vat. Reg. Lat. 141 vgl. Carla Lo Cicero, in: Fs. Gamberale (§ 620.2 Lit. 3), 371–399.

Julians polemisches Œuvre hat nur einen geringen Einfluß ausgeübt, außer auf Augustin, den es zur genaueren Formulierung der Gedanken, vielleicht auch zu einer starreren Haltung zwang. Seine Briefe und Abhandlungen scheinen außer der Zitierung in Augustins Schriften keine selbständige Verbreitung über das 5. Jh. hinaus erlebt zu haben, auch wenn nach 430 in Rom der Autor des Praedestinatus (§ 744) Julians Werk gekannt zu haben scheint.13 Andererseits bezieht sich bereits Mercator, allerdings in Konstantinopel, hauptsächlich auf Augustin. Das gleiche scheint für Gennadius zu gelten (T. 4). Beda (T. 32. 37. 38) allerdings kennt mehrere seiner Schriften unter dem Namen ihres Verfassers und überliefert aus ihnen unbekannte Bruchstücke (W.8. 12). Die zu den biblischen Büchern erhaltenen Werke werden der Anonymität oder Pseudonymität verdankt, und dies auch nur in einer Handschrift des 11. Jh. für W.11, zwei Handschriften für den Anfang von W.13, drei für W.10, von denen zwei aus vorkarolingischer Zeit stammen. Die Anonymität ist vermutlich mit der Erinnerung an die Kontroverse Julian – Augustin zu erklären. Dieser, als Kirchenlehrer unbestritten, stellt den Namen seiner Gegner in den Schatten. Auch die Persönlichkeit Julians verändert sich in der Überlieferung zumindest seiner Heimat: Sein Name findet sich in einem Martyrologium des 14. Jh.14 Erst im 17. Jh. erwacht das Interesse an Julian erneut. Dies ergibt sich aus den Diskussionen über den Augustinismus; andererseits erregt eine bislang im Westen unbekannte exegetische Methode Aufmerksamkeit, von der man nicht wußte, daß Julian sie anwandte. Zu Beginn des 20. Jh. ist das Meiste dazu getan worden, sein Bild wiederherzustellen: Die Werke wurden identifiziert und zusammengestellt. Es ergab sich das Bild eines stärker dialektisch als theologisch geschulten Geistes, eines Exegeten, der im Banne der historisierenden, genauer der rationalistischen Methode des Theodor von Mopsuestia stand. Wenn heute auch die Urteile über seine philosophische Bildung und theologische Position geteilt sind, so bestreitet niemand seine Ausdruckskraft und literarische Begabung. Man hat ihn sogar den größten lateinischen Sprachmeister seit Tertullian genannt;15 gewiß zählt Julian unter die ersten. Diese Qualitäten waren gewiß bereits entwickelt, als Augustin sich im J. 408 anbot, Julians theologische Erziehung zu übernehmen. Paradoxie und Tragik seines Lebens und Werks bestehen darin, daß er Y.-M.D. sein Talent in der Gegnerschaft zu Augustin zeigte.

13 14

Vgl. M. Abel, RecTh 35, 1968, 5–25. Marrou, Patristique, 373–377 (zuerst 1958).

15

Baxter (Lit. 17), 5.

FÜNFTER TEIL NORDITALIEN UND ILLYRICUM

XV. VON TURIN BIS AQUILEIA § 654 Einleitung Lit.: Lanzoni; Duval 1998 (§ 664 Lit.), Nr. V (Chromatius und Ambrosius; zuerst 1973); Id., in: Aquileia e l’Africa (AAAd 5, 1974), 191–225 (Einfluß der afrikanischen Autoren des 3. Jh. auf die christlichen Schriftsteller Norditaliens); Id. 1997 (§ 637.1 Lit. 1), Nr. V (‚Aquilée sur la route des invasions‘; zuerst 1976); Id., AAAd 12, 1977, 263–322 (Aquileia und Palästina 370–420); Id. 1998, Nr. X (Aquileia und Sirmium in der ‚arianischen‘ Krise; zuerst 1985); Aquileia nel IV s., Udine 1982 (AAAd 22); L. Padovese, L’originalità cristiana. Il pensiero etico-sociale di alcuni vescovi nordital. del IV s., Rom 1983; Truzzi (§ 658.2 Lit. 1), 31–43; Rita Lizzi, Vescovi e strutture ecclesiastiche nella città tardoantica. L’Italia annonaria, Como 1989; Ead., JRS 80, 1990, 156–173 (Ambrosius’ Zeitgenossen); Lellia Cracco Ruggini, in: Milano capitale dell’impero romano, 286–402 d. C., Mailand 1990, 17–23 (mit Bibl.); Davidson 1995 (§ 655 Lit. 52); M. Humphries, Communities of the blessed. Social environment and religious change in Northern Italy AD 200–400, Oxford 1999; G. Cuscito, in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 55–67 (Kirche von Aquileia).

Um die Zeitenwende, ja vor ihrem offiziellen Anschluß an Rom, war die Cisalpina berühmt wegen der Zahl und Qualität der hierher stammenden Schriftsteller, Catull, Gallus und Vergil, Cornelius Nepos und Livius, die (ausgenommen die Dramatik) in der Lage waren, den Lateinern neue literarische Gattungen zu erschließen und bereits bekannte zu vervollkommnen. Ihr Ruhm breitete sich rasch im ganzen Reich aus, so daß man sich kaum noch an ihre provinzielle Herkunft erinnerte, es sei denn um die Ufer des Mincius zu evozieren oder Livius seine Patavinitas vorzuwerfen. Leider versiegte diese regionale Quelle rasch; das 2. Jh. konnte nur noch den (aus Como stammenden) jüngeren Plinius vorweisen. Indes herrschte dann bis zur Mitte des 4. Jh. ein großes Schweigen, bis die beiden Haupttendenzen der lateinischen Literatur sich wieder durchsetzten: der Anschluß an die westliche Tradition wie die Offenheit gegenüber dem griechischen Osten. Der Afrikaner Fortunatian von Aquileia (§ 577) verfaßte recht elementare Kommentare zu den Evangelien; Zeno von Verona (§ 578), auch er vielleicht aus Africa, ließ sich in seinen Predigten in hohem Maße von Tertullian, Novatian und Cyprian inspirieren. Eusebius von Vercelli (§ 584) hingegen, in Sardinien geboren und ehemals Kleriker in Rom, der aus seinem östlichen Exil den eleganten Übersetzer der Antonius-Vita des Athanasius mitgeführt hatte (§ 599.3), schuf von Eusebius von Caesarea angeregte Kommentare zu den Psalmen. Ebenfalls zu dieser Zeit hat Hilarius von Poitiers (§ 582), auch er ein Rückkehrer aus einem Exil im Orient, seine Tractatus über die Psalmen unter Benutzung der Kommentare des Origenes abgeschlossen. Diese doppelte Abhängigkeit bleibt auch in den folgenden Jahrzehnten erhalten. Noch die erste Schrift des (in Rom erzogenen) Ambrosius von Mailand (De virginibus, § 655 W.20) weist, abwechselnd von Cyprian und Athanasius beeinflußt, diese doppelte Prägung auf, bevor die theologischen Diskussionen mit den Homöern ihn mehr und mehr der griechischen Seite zuneigen ließen. Unterdessen zog die Etablierung des Hofes in Mailand ab 375, wo er ein gutes Vierteljahrhundert bleiben sollte, von überallher Funktionäre an, die eine formelle Bildung durchlaufen hatten. Manche bildeten unter der

384

XV. Von Turin bis Aquileia

Voraussetzung ihrer Bildung bzw. Funktion ein intellektuelles, literarisch interessiertes Publikum, dessen Ansprüche und verbreiteter Einfluß keinesfalls zu unterschätzen sind. Um den Rhetor Augustin, in Mailand 384–387 aktiv, findet sich eine Gruppe von Gebildeten zusammen; Kollegen, Freunde und Gönner gravitieren in größerem oder geringerem Maße um den Bischof Ambrosius und seinen Mentor, den Priester Simplicianus, der sich schon in Rom in der Umgebung des Philosophen Marius Victorinus (§ 564) aufgehalten hatte. Dennoch läßt sich das Phänomen nicht auf diese wenigen Jahre einschränken. Die Existenz eines gebildeten Publikums – selbst ohne einen Zirkel von neuplatonischen Philosophen – erklärt nicht allein die Qualität von Ambrosius’ Reden und seinen Einfluß auf diejenigen, die wie Augustin gekommen waren, seine Lösung philosophischer oder theologischer Probleme mitzuerleben, sondern auch seine Redaktion und Umformung der Predigten zu zahlreichen publizierten Traktaten. In derselben Epoche benützt Manlius Theodorus (§ 635.3, aus Ligurien) seinen erzwungenen Rücktritt, um grammatische und philosophische Abhandlungen zu verfassen, die wir weitgehend nur über den Dichter Claudian (§ 623) erschließen können Ambrosius lebte nicht mehr, als Claudian nach Mailand kam, um dort seine Preisreden in Versen vorzutragen, im Ganzen denen in Prosa entsprechend, die am Hofe seit dessen Übersiedelung nach Mailand üblich waren; wir wissen von Panegyriken, die Augustin 385 und 386 (§ 633.1), von der gratiarum actio, die Symmachus als Konsul von 391 rezitierte. Schon Ausonius (§ 554 W.11) hatte Mailand wegen seiner Redner gepriesen (Ordo urb. nobil. 7, 2 f.). Das Christentum des gesamten Westens sang die Hymnen des Ambrosius (§ 655 W.40), und seine publizierten Predigten dürften den jungen Bischöfen seiner Umgebung als Vorbild gedient haben. Die Predigten Zenos von Verona waren nicht für die Publikation bestimmt gewesen; jetzt aber sieht man – von Aquileia über Brescia bis Turin – eine Reihe von Bischöfen die ihren aufbewahren, wieder vornehmen und veröffentlichen, mehr an ihrer Verbreitung in pastoraler oder liturgischer Hinsicht als an der antihäretischen Kontroverse interessiert. Deren Dringlichkeit war im letzten Dezennium des 4. Jh. verschwunden, während der heidnische und jüdische Widerstand an Festigkeit zunahm. Filaster von Brescia (§ 658.1), der den Kampf gegen die Homöer noch miterlebt hatte, legte eine Liste der Häresien an, ein Schwerpunkt, der bei seinem Nachfolger Gaudentius (§ 658.2) fehlt, der seinerseits nur die Mailänder Unruhen von 386 zur Sprache bringt. Ähnlich hat Chromatius von Aquileia (§ 600), von dem Hieronymus erwähnt, er habe das Verschwinden des Arriani dogmatis virus (epist. 7, 6, 2) aus seiner Stadt bewirkt und der 381 an dem dortigen Konzil (§ 663.5), der letzten Auseinandersetzung mit den illyrischen und norditalienischen Homöern, teilnahm, einige Jahre später als Bischof in seinen Predigten dieser Gefahr nur einen begrenzten Raum eingeräumt, vielleicht weil die Homöer, mehr und mehr zum Schweigen verurteilt, literarisch – mit Ausnahme der Predigten vor ihren kleinen illyrischen Gemeinden (§ 665.5. 10) – kaum noch aktiv waren. Umgekehrt stehen seine umfangreichen Auslegungen des Matthäus-Evangeliums auf einem höheren Niveau als die seines Vorgängers Fortunatian. Man kann zudem bei dieser Generation von Bischöfen eine vorsichtige, aber wachsende Aufmerksamkeit für Denken und Methoden der östlichen Kirche wahrnehmen. Während Ambrosius mit vollen Händen aus den Werken von Athanasius, Didymus dem Blinden, Basilius oder Origenes schöpfte, nehmen sich Gaudentius, der bis nach Kappadokien gelangt ist, und Chromatius des Rufin von Aquileia (§ 661) oder Hieronymus (§ 647) an, die ihnen einzelnen Werke widmen. Durch die Übersetzungen dieser

§ 655 Ambrosius von Mailand

385

beiden Nordostitaliener, in Rom geprägt und dann für Jahrzehnte im Osten wohnhaft, gelangt das griechische Denken weit über Norditalien hinaus in den Westen. Auch ist zu bedenken, daß Übersetzung wie Fortsetzung der Kirchengeschichte des Eusebius in dem von den Goten belagerten Aquileia (401/02) entstanden sind. Durch diese Übersetzung (§ 661 W.17) stand den Christen der folgenden Generationen eine Kenntnis von den Anfängen ihrer Kirche zur Verfügung, so wie es Livius für die Geschichte Rom geleistet hatte. Die dramatischen Umstände dieser Arbeit kündigen zugleich das Ende einer blühenden Literaturepoche an. 402 suchte der Mailänder Hof für immer in Ravenna Zuflucht, ohne daß die Bischöfe von Mailand dort vor der Jahrhundertmitte ein gewisses Prestige zurückgewannen. In Turin stellt Maximus seine Predigt in den Dienst seiner Gemeinde und der Verteidigung der Stadt angesichts der drohenden Barbarengefahr. In Ravenna bezeugt die erhaltene Sammlung der Predigten des aus Imola stammenden Petrus Chrysologus (§ 663.1), daß er noch im späten 4. Jh. eine gute literarische Erziehung genießen konnte. Die Zeugen einer solchen Kultur werden in der Folgezeit indes seltener und seltener. Erst nach der langobardischen Epoche wird Mailand im Zusammenhang mit der karolingischen Bildungsreform durch die Erinnerung an Ambrosius und sein Werk einen wichtigen Platz in der intellektuellen wie spirituellen Entwicklung der ReY.-M.D. gion zurückgewinnen. a) MAILAND ALS HAUPTSTADT

§ 655 Ambrosius von Mailand Lit. 1: Bibl.: Coppa (Lit. 3), 59–86; G. Piccolo, ScCatt 98, 1970, 187–207; Cento anni di bibliografia ambrosiana (1874–1974), Mailand 1981; G. Visonà, SAEMO (Lit. 3) 25/26, 2004, 147–619 (für 1900–2000; mit CD); ‚Indice analitico‘ zu Themen und Werken 637–681; Lit. 75, 467–487; StudPatr 15–84. - FBer.: Visonà, in: Pizzolato (s. u.), 31–71; Michaela Zelzer, ib., 73–92 (Chronologie der Werke, 1974–1997); J. Fontaine, AntTard 6, 1998, 317–27; S. Pricoco, Cassiodorus 4, 1998, 346–55. – FLit.: CPL, 39–52; Gryson 1, 99–118. – G. Hermant, La vie de S. Ambroise, Paris 1679; Tillemont 10, 1705, 78–306. 729–770; R. Ceillier, Hist. gén. des auteurs sacrés et ecclésiastiques 7, Paris 1738, 329–693; T. Förster, Ambrosius, Halle/S. 1884; M. Ihm, Studia Ambrosiana, NJPhP Suppl. 17, 1, 1890; P. de Labriolle, S. Ambroise, Paris 21908 (zuerst 1903); Id., DHGE 2, 1914, 1091–1108; Bardenhewer 3, 498–549; Schanz 4, 1, 228–33. 315–65; Moricca 2, 246–57 (Bibl.). 257–540; H. von Campenhausen, Ambrosius von Mailand als Kirchenpolitiker, Berlin 1929; J.-R. Palanque, S. Ambroise et l’Empire Romain, Paris 1933, rez. F. Halkin, AB 52, 1934, 395–401; F. H. Dudden, The life and times of St. Ambrose 1/2, Oxford 1935; Sant’Ambrogio nel XVI cent. della nascità, Mailand 1940; Ambrosiana, Mailand 1942; W. Wilbrand, RAC 1, 1950, 365–73; A. Paredi, S. Ambrogio e la sua età, Mailand 31994 (zuerst 1941); P. Courcelle, Recherches sur S. Ambroise, Paris 1973; Y.-M. Duval (Hg.), Ambroise de Milan, Paris 1974; Ricerche stor. sulla chiesa Ambrosiana 4, Mailand 1974; G. Lazzati (Hg.), Ambrosius Episcopus 1/2, Mailand 1976; E. Dassmann, TRE 2, 1978, 362–86; Id., Ambrosius von Mailand, Stuttgart 2004 (Vorarbeiten 321 f.; rez. H. Savon, REA 52, 2006, 224–228) Id., in: Leitbilder im Spannungsfeld von Orthodoxie und Heterodoxie, Stuttgart 2008, 29–46; Ambrosiana, in: Paradoxos politeia (Lit. 1), 359–474; Maria G. Mara, in: Quasten 4, 144–80; S. Mazzarino, Storia sociale del vescovo Ambrogio, Rom 1989, rez. K. L. Noethlichs, Gnomon 64, 1992, 144–47; É. Rebillard, In hora mortis, Rom 1994, 11–28; N. B. McLynn, Ambrose of Milan, Berkeley u. a. 1994, rez. Y.-M. Duval, RecSR 84, 1996, 450–53, A. Marcone, Cassiodorus 3, 1997, 329–33, C. Kelly, CR 47, 1997, 129–32, D. E. Williams, JECS 5, 1997, 112 ff., Kirsten Gross-Albenhausen, Klio 79, 1997, 553–56, H. Chadwick, JThS 49, 1998,

386

XV. Von Turin bis Aquileia

388–91, Rita Lizzi, RSI 109, 1997, 721–28; Von Albrecht, 1293–1304; C. Pasini, Cinisello Balsamo 21997 (zuerst 1996), rez. T. Graumann, ZAC 3, 1999, 286–89; H. Savon, Ambroise de Milan, Paris 1997, rez. Y.-M. Duval, Latomus 57, 1998, 677 ff., Simone Deléani, REL 76, 1998, 430–33; L. F. Pizzolato/M. Rizzi (Hgg.), Nec timeo mori. Atti congr. int. … nel XVI cent. della morte …, Mailand 1998, darin Marta Sordi, 107–18 (Ambr. und die Kaiser; auch Ead., Sant’Ambrogio, s. u., 159–171); Kirsten Gross-Albenhausen, Imperator christianissimus. Der chr. Kaiser bei Ambr. …, Frankfurt a. M. 1999, rez. Karen Piepenbrink, ZAC 5, 2001, 140–43, R. Rollinger, BMCRev 2002.10.28; C. Markschies, Alta (§ 637.10 Lit. 2 Bestand; zuerst 1997), 265–285 (A. als Trinitätstheologe); LACL, 19–28; Id., in: W. Geerlings (Hg.), Theologen der christl. Antike, Darmstadt 2002, 129–47; J. Moorhead, Ambrose, London u. a. 1999; G. Nauroy, Ambroise de Milan, Frankfurt a. M. 2003 (Ges. Schr.), rez. Chiara Somenzi, Adamantius 11, 2005, 541–545, Cécile Lanéry, REAug 51, 2005, 200–204; Nauroy (Hg.), Lire et éditer aujourd’hui A., Bern u. a. 2007; Kannengiesser, 1045–1080; Ambrosiana, in: Nuovo e antico, 543–780; Marta Sordi, Sant’ Ambrogio e la tradizione di Roma, Rom 2008.

In den letzten Jahren hat eine Forschungsrichtung zu Ambrosius Platz gegriffen, die schon von Campenhausen und Palanque beschäftigt hatte und die speziell weder den Theologen noch den Exegeten noch den Schriftsteller, sondern den Kirchenpolitiker betrifft. Dieser Ansatz, exemplarisch vertreten von McLynn, geht sehr zu Recht von der Beobachtung aus, daß fast alle betreffenden Quellentexte direkt oder indirekt auf Ambrosius selbst oder sein Umfeld zurückgehen, also viel wacher und schärfer ins Auge gefaßt werden müssen als bisher geschehen. Andererseits besteht hier die Gefahr, von einem exzessiven Vertrauen zu einer generellen Skepsis überzuwechseln, die gegenüber Paulinus und Ambrosius grundsätzlich die Gegenposition einnimmt. Dieser neue Dogmatismus kann nur auf einen Holzweg führen.

A. Biographie T.: 1 Paul. Med. vita, 3: ... posito in administratione praefecturae Galliarum patre eius Ambrosio natus est Ambrosius. 2 Ambr. epist. 49 (59 M.), 3 f. (CSEL 82, 2, 55): Nos autem obiecti barbaricis motibus et bellorum procellis in medio versamur omnium molestiarum freto … Etenim in istius mundi tenebris, … cum ad annum tertium et quinquagesimum iam perduxerim in hoc corpore situs … 3 a) Id. exhort. virg. 82 (SAEMO 14, 2, 262): … Soteris … nobilis virgo maiorum prosapia consulatus et praefecturas parentum sacra posthabuit fide et immolare iussa non acquievit. b) Id. virg. 3, 37 f. (SAEMO 14, 1, 240): Sed quid alienigenis apud te, soror, utor exemplis? … Qui enim fieri posset, ut sancta Soteris tibi non esset mentis auctor, cui auctor est generis? Quae persecutionis aetate … ad fastigium passionis evecta, … gladium, quem quaerebat, invenit. 4 a) Id. paenit. 2, 8, 72 f. (CSEL 73, 192 f.): Dicetur enim: ‚Ecce ille non in ecclesiae nutritus sinu, non edomatus a puero, sed raptus de tribunalibus, abductus vanitatibus saeculi huius, a praeconis voce ad psalmistae adsuefactus canticum, in sacerdotio manet non virtute sua, sed Christi gratia et inter convivas mensae caelestis recumbit.‘ Serva, domine, munus tuum, custodi donum, quod contulisti etiam refugienti. Ego enim sciebam, quod non eram dignus vocari episcopus, quoniam dederam me saeculo huic. Sed gratia tua sum, quod sum (ICor 15,9 f.) ... b) Id. epist. extra coll. 14 (63 M.), 65 (CSEL 82, 3, 269): Quam resistebam ne ordinarer! Postremo, cum cogerer, saltem ordinatio protelaretur! Sed non valuit praescriptio, praevaluit impressio. Tamen ordinationem meam occidentales episcopi iudicio, orientales etiam exemplo probaverunt. Et tamen neophytus prohibetur ordinari … 5 Paul. Med. vita, 48: … ad ecclesiam maiorem antelucana hora, qua defunctus est, corpus ipsius portatum est ibique eadem fuit nocte, qua vigilavimus in pascha. 6 Ambr. epist. 37 (47 M.), 1 f. (CSEL 82, 2, 20 f.): … non enim dictamus omnia et maxime noctibus, quibus nolumus aliis graves esse ac molesti, tum quia ea, quae dictantur, impetu quodam proruunt et profluo cursu feruntur. Nobis autem, quibus curae est senilem sermonem familiari usu ad unguem distinguere et lento quodam figere gradu, aptius videtur propriam manum nostro affigere stilo, ut non tam

§ 655 Ambrosius von Mailand

387

deflare aliquid videamur quam abscondere neque alterum scribentem erubescamus, sed ipsi nobis conscii sine ullo arbitro non solum auribus, sed etiam oculis ea ponderemus, quae scribimus. Velocior est enim lingua quam manus …

Aurelius Ambrosius (Ambr.) wurde wahrscheinlich in Trier, wo sein Vater (ebenfalls Ambrosius) als Praefectus praetorio Galliarum residierte (T. 1), 340 geboren. Seine Familie, mit den Symmachi verwandt (Ambr. exc. Sat. 1, 32; Symm. epist. 1, 63), zählte zu ihren Vorfahren Konsuln und Präfekten, aber auch eine Märtyrerin, die jungfräuliche Soteris (T. 3.a. b). In Rom, woher die Familie stammte, treffen wir den jungen Ambrosius mit seiner verwitweten Mutter – unbekannt das Todesdatum des Vaters – und seiner Schwester Marcellina wieder an. Nach Beendigung seiner Studien begann er eine Karriere als Advokat in Sirmium am Gerichtshof des Praefectus praetorio (Paul. Med. vita, 5)1 und blieb dort als Consiliarius unter dem Präfekten Probus. Zum Konsular der Provinz Liguria-Aemilia mit Sitz in Mailand bestellt (ib.), amtierte er dort, als Auxentius, der den bischöflichen Stuhl von Mailand trotz seines Arianismus behalten hatte, starb. Um Ausschreitungen zuvorzukommen, bei der Wahl des Nachfolgers anwesend, wurde er selbst überraschend durch Akklamation gewählt (Paul. Med. vita, 6–9). Man hatte wohl den Eindruck gewonnen, daß er den Anhängern der verschiedenen Richtungen unparteiisch gegenüberstand; Valentinian I. begrüßte es, einen seiner hohen Beamten an der Spitze einer der bedeutendsten Kirchen Italiens zu sehen. Obwohl er erst Katechumene war (T. 4.a. b), konnte Ambrosius nicht umhin, die Wahl anzunehmen. Nachdem er die Taufe acht Tage zuvor empfangen hatte, wurde Ambrosius, wahrscheinlich am 7. Dezember 374, zum Bischof geweiht; die Eile widersprach den kanonischen Vorschriften, aber die Situation der Mailänder Kirche, die Persönlichkeit des zu Weihenden und die Zustimmung des Kaisers machten die Ausnahme möglich. Er sollte sich als entschiedener Vertreter des Nizänums erweisen, nahm allerdings in den ersten Jahren eine abwartende Haltung ein:2 Er hatte den Klerus seines Vorgängers für sich zu gewinnen und sich in Exegese und Theologie einzuarbeiten, was ihn zu ausgedehnter Lektüre nötigte;3 ferner war die Kirchenpolitik Valentinians I., die Gratian zunächst fortführte, vor allem auf Befriedung ausgerichtet. Bereits damals bemühte sich Ambrosius, bei jungen Christinnen die Berufung zu einem gottgeweihten Leben zu wekken. Wir besitzen einen Nachhall seiner Predigten zum Preis der Jungfräulichkeit in W.21 (wahrscheinlich 377). Auch W.2, eines der ersten exegetischen Werke, stammt wohl aus dieser Zeit. Ambrosius fand eine wertvolle Stütze in seinem Bruder Satyrus, der sich um Verwaltung von Haus und Vermögen kümmerte (exc. Sat. 1, 20. 40. 62).4 Doch nach der Rückkehr von einer Reise nach Africa erkrankte dieser und starb, wohl 378, daher die beiden Trauerreden De excessu fratris (W.35). Die Reibereien zwischen dem neuen Bischof und den Arianern scheinen auf den Beginn der Herrschaft Gratians (375) zurückzugehen. Goteneinfall und Tod des Kaisers Valens in der Schlacht bei Adrianopel (9. August 378) sollten Ambrosius eine neue Rolle zuweisen: Gratian, der im Osten militärisch eingreifen sollte, begegnete dort theologiVgl. Palanque (Lit. 1), 13. 483. Palanque, 34. 3 Nach Palanque, 22; Dudden (beide Lit. 1) 1, 113 theologisch gebildet durch Simplicianus, zurückhaltend Hermant (ib.), 72 f. Savon, Simplicien Père d’Ambroise in accipienda gratia, Studia Ambrosiana 1, 2007, 147–159. Nach Corti 1 2

(Lit. 2 Konzil), 57 ff. wird Ambrosius’ theologische Unwissenheit vor der Taufe übertrieben. 4 Zur angeblichen Stiftung des Vermögens an die Kirche und die Armen (Paul. Med. vita 38) nach der Ordination vgl. Dudden (Lit. 1) 1, 107; Paredi (ib.), 168 f.

388

XV. Von Turin bis Aquileia

schen Problemen, mit denen er sich schlecht auskannte; sein Onkel Valens hatte die Anhänger des Nizänums verfolgt, und die Kirchen der griechischen Reichshälfte waren durch diese Streitigkeiten zerrissen. Gratian, der sich über die verschiedenen dogmatischen Positionen informieren wollte, bat den Bischof von Mailand um Auskunft; die erbetene Belehrung ist in De fide 1/2 (W.30.a; Sommer oder Herbst 378) erhalten. Von da an besaß er Gratians Vertrauen, den er auch weiterhin, so in De fide 3–5 (W.30.b) und De Spiritu sancto (W.31, erstes Quartal 381), über dogmatische Fragen unterrichtete. Ambrosius wußte das Ansehen beim Kaiser bald für sich zu nutzen. Dieser hatte versprochen, ein ökumenisches Konzil einzuberufen, um den Fall zweier illyrischer Bischöfe, Palladius (§ 665.2) und Secundianus, zu untersuchen, die in den Provinzen Dacia Ripensis und Moesia einen Unruheherd des Arianismus geschürt haben sollten. Die Widerspenstigen hofften, genügend östliche Bischöfe homöischer Richtung zu finden, um den Anklägern die Stirn zu bieten. Ambrosius jedoch überzeugte Gratian davon, daß derart viele Bischöfe nicht bemüht zu werden brauchten; für sich genommen reduzierte der Beschluß des Theodosius, ein östliches Konzil einzuberufen, die von Gratian vorgesehene Versammlung zu einem rein westlichen Konzil. Die Synode von Aquileia (§ 663.5; September 381) versammelte infolgedessen neben dem Episkopat der Italia annonaria nur illyrische Bischöfe und Vertreter der Kirchen von Gallien und Africa; Damasus von Rom (§ 641.6) schickte zwei Briefe, die zu Beginn der Sitzung verlesen wurden. Offiziell hatte Valerian von Aquileia den Vorsitz, doch praktisch leitete Ambrosius die Verhandlungen mit der Entschlußkraft und Klarheit eines Berufsmagistrates.5 Palladius und Secundianus wurden mit dem Kirchenbann belegt und ihres Amtes entsetzt. Das Konzil bezeugte Damasus seine Dankbarkeit, indem es ihn gegen die Anschuldigungen des Ursinus verteidigte; es befaßte sich aber auch mit den östlichen Angelegenheiten: Hintergangen von Maximus dem Kyniker, der sich insgeheim (intra privatas aedes) zum Bischof von Konstantinopel hatte weihen lassen, schickten die Väter von Aquileia den drei Augusti, Gratian, Valentinian (II.) und Theodosius, den Synodalbrief Quamlibet (Ambr. epist. extra coll. 6 [12 M.]), der, von Ambrosius inspiriert, eigentlich an Theodosius gerichtet war. Ohne die Konstantinopolitaner Angelegenheit ausdrücklich zu nennen, brachten sie den Bischofssitz von Antiochien zur Sprache, auf den Paulinus und Meletius Anspruch erhoben. Paulinus, von jeher Nizäner, war von Rom anerkannt; Meletius, der eine Zeitlang dem Arianismus nahegestanden hatte, wurde aber von der jungnizänischen Partei unterstützt, die das Konzil von Konstantinopel von 381 beherrscht hatte. Die Konzilsväter von Aquileia forderten, daß nach dem Tode des einen Konkurrenten der andere von beiden Parteien anerkannt werde. Als aber die östlichen Bischöfe Meletius einen Nachfolger (Flavianus) gaben, trat 382 wohl auf Betreiben des Ambrosius ein Konzil in Rom (§ 641.4 W.5) zusammen, das forderte, den Bischofsstuhl von Konstantinopel an Maximus zurückzugeben oder den Streitfall einem ökumenischen Konzil zu unterbreiten. Die Antwort (Theodoret, h. e. 5, 9, 1–18) fiel ablehnend aus; Theodosius zeigte sich über die Einmischung des Westens verstimmt, und Ambrosius ließ die Sache auf sich beruhen. In dem Brief Fidei tuae an Theodosius (extra coll. 8 [14 M.]; W.40.d) begnügte er sich mit der Rechtfertigung seines Vorgehens. Er wurde nun von den Angelegenheiten des Westens ganz in Anspruch genommen. Groß blieb weiterhin sein Einfluß auf Gratian: Vielleicht auf seine Anregung6 wurden im

2

5 L. Duchesne, Hist. anc. de l’eglise 2, Paris 1907, 474.

6 Palanque (Lit. 1), 115–120 (zur Dat. ib., 117 Anm. 198).

§ 655 Ambrosius von Mailand

389

Herbst 382 der Altar der Victoria aus der römischen Curie entfernt sowie Tempeln ihre Liegenschaften, Priestern und Vestalinnnen ihre Immunitäten und staatlichen Leistungen entzogen. Ambrosius sorgte ebenfalls dafür, daß Symmachus (§ 634) die Aufhebung dieser Maßnahmen beim Kaiser nicht durchsetzen konnte. Nach der Ermordung Gratians (25. September 383) und der Machtergreifung des Maximus in Gallien trat Ambrosius als einer der Beschützer von Gratians jüngerem, in Mailand residierenden Bruder Valentinian II. auf. Er begab sich im Auftrag des Hofes im Winter 383/84 zu Maximus nach Trier, um ihn von einer Invasion Italiens abzubringen: Sein Ansehen als Verfechter der Orthodoxie, seine Festigkeit und sein diplomatisches Geschick beeindruckten Maximus, der sich mit dem Versprechen einer künftigen Übersiedlung Valentinians nach Trier zufriedengab.7 Ambrosius hatte den Mailänder Hof gerettet, aber er hatte dort nicht nur Freunde. Die Arianer genossen den Schutz der Kaiserinmutter Iustina, und die Heiden konnten mit der Unterstützung des Magister militum Bauto rechnen. Im September 384 verlangte Symmachus im Namen des Senates erneut die Wiederherstellung des Altars der Victoria und der Privilegien der Vestalinnen (§ 634 W.2). Ambrosius schrieb dem Kaiser sofort einen Brief (epist. 72 [17 M.]; W.40.c), in dem er mit der Exkommunikation drohte, falls dieser dem heidnischen Antrag zustimmte (ib., 12–14), und eine Erwiderung auf die Relatio des Symmachus (W.40.c). Gegen die Berater sprach sich Valentinian für den Status quo aus; Ambrosius hatte sich durchgesetzt.8 Im Herbst oder Winter 384 schickte der Hof Ambrosius erneut nach Trier (Ambr. epist. 30 [24 M.]; Paul. Med. vita 19). Offiziell handelte es sich darum, die Überführung von Gratians Leichnam zu erwirken, Bemühungen, die erfolglos blieben. Als sich Ambrosius über mangelnde Rücksichtnahme beklagte, warf ihm Maximus vor, ihn bei der ersten Gesandtschaft getäuscht zu haben. Es kam zum Bruch, als der Bischof sich weigerte, kirchliche Gemeinschaft mit den Bischöfen zu pflegen, die Priszillian (§ 680.1) vor Maximus angeklagt und auf seine Todesstrafe hingearbeitet hatten. Andere Schwierigkeiten erwarteten Ambrosius in Mailand: Die Arianer hatten einen neuen Bischof, der den Namen von Ambrosius’ Vorgänger Auxentius angenommen hatte. Von seinem Bischofssitz Durostorum in der Moesia secunda durch die Ketzergesetze des Theodosius vertrieben,9 hatte er in Mailand Zuflucht und Schutz gefunden und brauchte nun eine Kirche. Im Frühj. 385 forderte der Hof Ambrosius auf, ihm die Basilica Portiana zu überlassen.10 Von einem Volksauflauf unterstützt, lehnte Ambrosius ab. Iustina und Valentinian trafen Anstalten zum Gegenschlag: Ein am 23. Januar 386 erlassenes Gesetz gewährte denen, die sich zur Glaubensformel des Konzils von Rimini (von 359; § 581.11) bekannten, d. h. den Arianern, das Recht auf freie Ausübung ihres Gottesdienstes; dem Tode solle verfallen, wer sich dieser Maßnahme zu widersetzen suchte. Valentinian verlangte nun die Basilica nova (größer als die Portiana und intra muros) für Auxentius. Ambrosius antwortete, ein Bischof könne eine Kirche nicht hergeben. Nun ersann der Hof eine subtilere Strategie: Ambrosius solle sich zu einem 7 Vgl. Ambr. epist. 30 (30 M.), dazu Palanque, 122–129. 510; Paredi (beide Lit. 1), 295 ff. 8 Palanque, 131–136; Paredi, 319 ff. 9 Cod. Theod. 16, 1, 2 (28. Februar 380). 5, 6 (10. Januar 381). Zur umstrittenen Identifikation von Auxentius von Mailand (= Mercurinus) mit Auxentius von Durostorum vgl. zustimmend

McLynn (Lit. 1), 183 Anm. 92, skeptisch Duval 1998 (ib.), 30. 10 Ambr. epist. 76 (20 M.); 75 (21 M.); c. Aux. (epist. 75a [21a M.]); Maximus, epist. ad Valent. (Coll. Avell. 39); Aug. conf. 9, 15; Paul. Med. vita 12 f.

390

XV. Von Turin bis Aquileia

Religionsgespräch vor einem weltlichen Schiedsgericht einfinden, aber man stellte ihm frei, die Stadt zu verlassen, ein Ansinnen, das er mit Entschiedenheit zurückwies. Der Hof reagierte darauf, indem er die Kirche, in der Ambrosius sich aufhielt, durch Militär umstellen ließ; man begann, die Basilica Portiana für den Ostergottesdienst der arianischen Gemeinde vorzubereiten. Im dramatischsten Moment dieser Auseinandersetzung verbrachten Ambrosius und seine Gemeinde, von Soldaten belagert, Tag und Nacht mit Singen von Psalmen und Hymnen, die er selbst komponiert hatte (W.41). Angesichts dieses Widerstandes mußten Kaiser und Kaiserinmutter einlenken. Auf der Seite des Ambrosius standen das immer zum Aufruhr bereite Volk und die reichen Handelsherren, auf der der kaiserlichen Familie die Höflinge, der Verwaltungsapparat und die Armee. Manche Beamte und teilweise das Militär sympathisierten indes mit Ambrosius, und außerhalb Mailands war der Hof vollkommen isoliert: Theodosius und Maximus waren überzeugte Nizäner, und der letztere wartete nur auf eine Ungeschicklichkeit Valentinians, um in Italien einzugreifen. Am 18. Juni 386 wurden dann die Gebeine der Märtyrer Gervasius und Protasius, die Ambrosius am Tag zuvor aufgefunden hatte, inmitten einer begeisterten Menge durch Mailand getragen. Wunderheilungen während dieser Translatio ließen den gegen den Arianismus geführten Kampf als unter göttlichem Schutz stehend erscheinen (Ambr. epist. 77 [22 M.]; Id. hymn. 11 F.; Aug. conf. 9, 16; Paul. Med. vita 14). Ende August kehrt ein Rhetor afrikanischer Herkunft, Augustin (§ 691), unter dem Einfluß von Ambrosius’ Predigten zum Glauben zurück und wird von ihm in der Osternacht 387 getauft. Im Sommer 387 marschierte Maximus in Italien ein; Valentinian flüchtete nach Thessalonike zu Theodosius, der im nächsten Jahr einen erfolgreichen Feldzug gegen den Usurpator unternahm, der in Aquileia gefangen und am 28. August 388 hingerichtet wurde. Ambrosius scheint während dieser Ereignisse nicht behelligt worden zu sein; Valentinian wurde nach Gallien geschickt und der Aufsicht Arbogasts, eines heidnischen Offiziers fränkischer Herkunft, unterstellt. Der wahre Herrscher war nun Theodosius, der Italien erst 391 wieder verließ. Damit lag die Macht nicht mehr in den Händen eines beeinflußbaren Jünglings; Theodosius stand im Mannesalter, war in Regierungsgeschäften erfahren und hatte soeben über einen gefährlichen Rivalen gesiegt. Streng nizänisch, dachte er doch keineswegs daran, sich seine Religionspolitik vorschreiben zu lassen, wie er Ambrosius schon anläßlich der östlichen Angelegenheiten gezeigt hatte. Zum Konflikt kam es nach der Ausschaltung des Maximus: In Kallinikon (in der Osroëne) hatten Mönche ein valentinianisches Heiligtum in Brand gesteckt, und auf Anstiften des Bischofs war eine Synagoge angezündet worden; so lautete der Bericht des Comes Orientis. Theodosius entschied, der Bischof solle zum Wiederaufbau der Synagoge gezwungen werden. Als Ambrosius davon erfuhr, teilte er Theodosius mit:11 Falls der Kaiser den Strafbefehl aufrechterhalte, mache er den Bischof von Kallinikon zum Märtyrer oder zum Verräter; kein Christ könne ohne Verleugnung seines Glauben eine Synagoge errichten; hier müsse sich die Sorge um die öffentliche Ordnung der Religion beugen. Theodosius aber war noch zu keinem Zugeständnis bereit, das seiner Staatsauffassung zuwiderlief. So mußte Ambrosius sich weigern, in seiner Gegenwart die Eucharistie zu feiern, falls der Befehl nicht rückgängig gemacht werde. Der Kaiser gab nach, traf aber Vorkehrungen, daß Ambrosius von nun an nichts mehr über die VerhandlunAmbr. epist. 74 (= extra coll. 1a; 40 M.). Über die beiden Fassungen dieses Briefes vgl. Zelzer, CSEL 82, 3 (Lit. 75), XXI ff. 11

§ 655 Ambrosius von Mailand

391

gen des Konsistoriums erführe oder jedenfalls Stillschweigen bewahrte (Ambr. epist. extra coll. 11 [51 M.], 2). Indessen sollte ein dramatischer Vorfall die beiden endgültig näherbringen: Im Frühj. 390 war es in Thessalonike zu einem Aufruhr gekommen; Ambrosius, über die geplanten Repressalien unterrichtet, versuchte vergeblich, Theodosius umzustimmen. Die Soldaten überfielen die im Zirkus von Thessalonike versammelte Volksmenge und metzelten mehrere Tausend nieder; Theodosius hatte zwar den Mordbefehl bereut und zurückgenommen, doch traf der Widerruf zu spät in Thessalonike ein (Ambr. epist. extra coll. 11, 6). Da verließ Ambrosius Mailand und machte dem Kaiser in einem vertraulichen Brief die Ungeheuerlichkeit seines Verbrechens klar; jegliche Teilnahme an Gottesdiensten und kirchlichen Sakramenten bleibe ihm untersagt, bis er öffentlich Buße getan habe. Theodosius suchte nach Ausflüchten, aber Ambrosius blieb unerbittlich. Der Kaiser mußte ohne seine Insignien als Büßer in der Kirche erscheinen, und Weihnachten 390 wurde ihm in Mailand von Ambrosius öffentlich die Aussöhnung gewährt.12 Nach Theodoret 5, 18, 16 ff. erlegte Ambrosius dem Theodosius als Buße den Erlaß eines Gesetzes auf, demzufolge kein vom Kaiser gegebener Befehl zu einer Hinrichtung oder einer Konfiszierung ausgeführt werden dürfe, ehe dreißig Tage verstrichen und das Urteil bestätigt worden sei. Die entsprechende Bestimmung des Cod. Theod. (9, 40, 13), irrtümlicherweise 382 datiert, wurde wohl am 18. August 390 von Theodosius erlassen (Seeck, Regesten, 92 f.; Palanque, Lit. 1, 230 Anm. 176; Dudden, ib., 2, 389 f. und Anm. 1). Das Gesetz ginge demnach auf einen vor dem Eingreifen des Ambrosius gefaßten Entschluß zurück.

Dieses bisher beispiellose Ereignis, das übrigens in der östlichen Hälfte des Reiches niemals seinesgleichen haben sollte, zeigte aller Welt, daß der Kaiser seinen Platz in der Kirche hatte und nicht über sie gestellt war und er ebenso wie die anderen Gläubigen den von ihr vertretenen sittlichen Grundsätzen unterworfen war. In den Jahren danach war Ambrosius vor allem mit innerkirchlichen Fragen beschäftigt. Praktisch spielte er in der Italia annonaria die Rolle eines Metropoliten und genoß im Episkopat des Westens eine außergewöhnliche Autorität. Schon 390, als die Ereignisse von Thessalonike in Mailand bekannt wurden, waren gallische Bischöfe um Ambrosius versammelt.13 Auf einem Konzil in Capua (Winter 391/92; § 641.4 W.8) kam das Schisma von Antiochien erneut zur Sprache: Auf Betreiben des Ambrosius wurde der Fall Theophilos, dem Patriarchen von Alexandrien, übertragen, doch gelang es Flavianus mit Hilfe des Theodosius, sich diesem Verfahren zu entziehen. Erneut hatte sich gezeigt, wie wenig Ambrosius seine Amtskollegen im Osten verstand, die immer bereit waren, ihren Fall der Säkularjustiz zu unterbreiten und kaiserliche Reskripte zu ihren Gunsten zu erbitten (Ambr. epist. 70 [56 M.], 3). Das Konzil mußte sich auch mit dem Fall des illyrischen Bischofs Bonosus befassen, der die Jungfräulichkeit Marias post partum geleugnet hatte; die Mutter Jesu habe danach aus ihrer Ehe mit Joseph noch andere Kinder gehabt. Später gelangte die Angelegenheit erneut vor Ambrosius, der Bonosus von einem Mailänder Konzil (§ 641.4 W.9) verurteilen ließ. In dieser Epoche ist eine Reaktion gegen die aus dem Osten gekommenen und von begeisterten Propagandisten wie Hieronymus verbreiteten Formen der 12 Ambr. epist. extra coll. 11 (51 M.); Paul. Med. vita 24 (dazu vgl. Pellegrino, § 657.1 Lit. 2, 86); Aug. civ. 5, 26; Rufin. hist. 2, 18; Sozomenus, h. e. 7, 25; Theodoret, h. e. 5, 18. 13 Zu dieser Synode, vermutlich zum Schisma, das

den gallischen Episkopat seit Priszillians Hinrichtung spaltete, vgl. Ambr. epist. extra coll. 11 (51 M.), 6. Ambrosius wurde schließlich der Meinungsverschiedenheiten der gallischen Bischöfe überdrüssig, vgl. Id. obit. Valent. 25. Vgl. § 670.2 W.2.

392

XV. Von Turin bis Aquileia

Askese festzustellen. Unter den Gegnern greifen manche sogar die Vorstellung an, daß Jungfräulichkeit dem Ehestand an Würde überlegen sei und zusätzliche Verdienste schaffe, bezweifeln letztlich auch die immerwährende Jungfräulichkeit Marias. Jovinian (§ 646.3) verbreitete diese Ideen in Rom; eine seiner Schriften wurde von Siricius (§ 641.7) verurteilt, er warb aber in Mailand weiter. Von Siricius gewarnt, ließ Ambrosius wohl Anfang 393 ein neues Konzil (§ 641.4 W.10) zusammentreten. Die Versammlung schickte Siricius einen Synodalbrief gegen Jovinians Irrtümer, für den Maria im Augenblick ihrer Niederkunft aufgehört hatte, Jungfrau zu sein. Das Konzil verurteilte dies mit einer biblisch begründeten Argumentation, die die Hand des Ambrosius verrät; sie findet sich später noch in W.25 (Lit. 51). Kurz zuvor war eine neue politische Krise ausgebrochen: Die Bevormundung durch Arbogast war Valentinian unerträglich geworden. Nachdem dieser sich bei Theodosius vergebens um ein Eingreifen bemüht hatte, bat er Ambrosius, nach Vienne zu kommen, um ihn zu taufen. Ambrosius hatte eben die Alpen überquert, als er vom gewaltsamen Tod des jungen Prinzen am 15. Mai 392 (Epiph. mens. 20) erfuhr (Ambr. obit. Valent. 25 f.). Arbogast, zumindest indirekt verantwortlich, ließ daraufhin eine seiner Kreaturen, den Magister scrinii Eugenius, zum Augustus ausrufen. Dieser teilte Ambrosius seine Wahl mit, der auf eine Antwort verzichtete. Die Anweisungen des Theodosius zum Begräbnis Valentinians, dessen Leichnam nach Mailand überführt war, trafen erst am Ende des Sommers ein; Ambrosius hielt die Trauerrede (W.36). Da Theodosius letztendlich Eugenius die Anerkennung verweigerte, wurde dieser besonders in Rom zum Hoffnungsträger der heidnischen Partei. Man erreichte vom neuen Augustus die Rückgabe der durch die Gesetze des Theodosius den Tempeln entzogenen Güter; die alten Kulte schienen wiederaufzuleben. Im Frühj. 393 rückte Eugenius in Italien ein;14 Ambrosius begab sich nach Bologna, dann nach Faenza und Florenz. Aus einer dieser Städte schrieb er Eugenius, er habe Mailand verlassen, um nicht mit einem Mann Kontakt zu haben, der die Restauration des Götzendienstes begünstigt habe (Ambr. extra coll. 10 [57 M.]). Ambrosius unterscheidet sorgsam Politik und Religion: Eugenius übt eine legitime Macht aus, aber seine gotteslästerlichen Entscheidungen schließen eine Kommunion aus. Den Ausgang des Konfliktes abwartend, setzte er seine seelsorgerische Tätigkeit fort. In Bologna barg und überführte er mit dem Bischof die Leichname der Märtyrer Vitalis und Agricola; in Florenz gab ihm die Weihe einer Basilika, die durch die Großzügigkeit einer Witwe, deren Kinder sich Gott geweiht hatten, erbaut worden war, Gelegenheit, den Preis der christlichen Jungfräulichkeit wiederaufzunehmen.15 Nachdem Eugenius Mailand verlassen hatte, um gegen die östlichen Truppen des Theodosius in den Kampf zu ziehen, kehrte Ambrosius um den 1. August 394 zurück. Nach dem Sieg über Eugenius (verursacht durch einen als Wunder erscheinenden Sturm) am 5. und 6. September am Frigidus gewährte Theodosius auf Drängen des Ambrosius den Besiegten weitgehende Amnestie. Im Verlauf der Triumphfeier in Mailand erkrankte der Kaiser und starb am 17. Januar 395. Vor der Überführung des Leichnams nach Konstantinopel hielt Ambrosius die Trauerrede, in der er an die Loyalität der Armee gegenüber den beiden noch sehr jungen Söhnen des Verstorbenen appellierte (W.37). Die Beziehungen von Ambrosius zu dem Magister militum Stilicho, der die ‚Regentschaft‘ versah, scheinen kühl gewesen zu sein, wie zwei Anekdoten (Paul. Med. vita 34. A. Piganiol, L’Empire chrétien, Paris 21972, 290. 14

15

Vgl. Lit. 49.

§ 655 Ambrosius von Mailand

393

43) ahnen lassen. Ambrosius konnte weiterhin seinen seelsorgerischen Pflichten nachkommen. Er begab sich nach Pavia zur Ordinierung eines neuen Bischofs (ib. 45), soll auch in Vercelli Honoratus ordiniert haben.16 Kurz zuvor hatte er einen Brief an die dortige Kirche gerichtet, wo es zu schweren Unstimmigkeiten gekommen war (Ambr. epist. extra coll. 14 [63 M.]; W.40.c), gleichsam sein geistliches Testament. Hier finden sich einige bedeutendere Themen seiner Schriften und Aktivitäten: Preis der Eintracht, Verteidigung des Mönchtums (hier gegen Sarmation und Barbatian, ehemalige Mönche und ‚neue Epikureer‘), Porträt des Musterbischofs. Hier tritt zumal eine paulinische Inspiration hervor. Zugleich führte Ambrosius seine exegetischen Arbeiten fort: Er diktierte eine Auslegung von Ps 43, als die Krankheit ihn niederwarf. Einige Tage danach, am 4. April 397, einem Karsamstag (T. 5), starb er, wohl 57 Jahre alt, in seiner bischöflichen Residenz. Lit. 2: Hauptquelle: Paulinus diaconus (§ 657), zu weiteren lat. Quellen Banterle, SAEMO (Lit. 3) 24, 2, 1991, zu gr. C. Pasini, ib. 24, 1, 1990. – Chronologie: Du Frische/le Nourry (Lit. 3), PL 14, 65–114; Ihm (Lit. 1), 4–12; Rauschen, 587 (Index); Palanque (Lit.1), 480–556. 577–581; Visonà 2004 (Lit. 1), 9–138. – Elisabeth Paoli, in: Pizzolato (Lit. 1), 119–140 (christl. Prosopogr.). – Name: Aur. Ambrosius episc. nach den Distichen (W.42) für die Basilika des Nazarius in Dresden F.82.b. Trotz von Campenhausen (Lit. 1), 24 Anm. 3 scheint die Zugehörigkeit zur Gens Aurelia mütterlicherseits gesichert, vgl. H. Delehaye, AB 48, 1930, 193; zu dieser Gens vgl. G. B. De Rossi, Roma sott. 3, Rom 1877, 24. – Geburt: a) Ort: B. Fischer, in: Vivarium (§ 647 Lit. 125), 132–135. b) Dat.: Palanque, 480 ff. 542 f. – Epist. 49 (T. 2) ist Ambrosius 53 Jahre alt und erwähnt motus barbarici, die Norditalien bedrohen. Nach Baronius (§ 647 Lit. 2) 5, 582 zu 431; Rauschen, 273 Anm. 7; Bardenhewer 3, 498 handelt es sich um Maximus’ Einfall (Sommer 387), woraus sich als Geburtsjahr 333/34 ergäbe. Nach Hermant, Eclaircissemens, in: La vie (Lit. 1), 1; Tillemont (ib.), 729; Du Frische/le Nourry, PL 14, 68; Ihm, 55 handelt es sich um die Besetzung Italiens durch Eugenius 393; sie datieren die Geburt auf 340/41. Motus barbarici können jedoch nicht die Bewegungen römischer Truppen (von Maximus oder Eugenius) meinen (Palanque, 543; anders Zelzer, CSEL 82, 2, Lit. 75, XXX, die an beiden Möglichkeiten festhält); dagegen war 392 kurz vor dem Tod Valentinians II. in Norditalien ein Barbareneinfall befürchtet worden. Epist. 49 ist also auf Frühj. 392, die Geburt damit auf 339 zu datieren; indes könnte der Brief auch weniger einen bestimmten historischen Moment, vielmehr allgemein die ständige Bedrohung Norditaliens evozieren; Savon, Ambroise (Lit. 1), 3 zieht zur Präzisierung eine arianische Quelle heran: Der Episkopat des Palladius von Ratiaria hat mit 35 Jahren länger als die Lebensphase des Ambrosius als Laie gedauert (Gryson 1982, § 665.1 Lit. 1, 185), der mithin Anf. Dezember 374 jünger als 35 Jahre war. Dazu paßt, daß die Liste der Praefecti praetorio Galliarum, soweit bekannt, einen Ambrosius nicht erwähnt, aber zwischen Sommer 337 und Frühling 341 (PLRE 1, 912. 918. 1048 f.) eine Lücke aufweist. Zudem setzt eine Anekdote bei Paul. Med. vita 4 voraus, daß Ambrosius noch ein Kind war (anders Paredi 1994, Lit.1, 88), als Liberius, seit 17. Mai 352 Bischof von Rom (§ 592), die Velatio von dessen Schwester Marcellina leitete, wohl am 6. Januar 353 (Palanque, 482 f.); Ambrosius war demnach nicht älter als dreizehn Jahre. – Familie, Milieu: Paredi, 3. 17 f.; S. Mazzarino, Helikon 13/14, 1973/74, 111–117 (Vater); Roda 1973 (§ 634 Lit.1), 68 f. Anm. 61; Forlin/Roda (ib. Lit. 2); M. F. Connell, StLi 29, 1999, 145–158 (Dat. der Velatio); Maria C. Viggiani, Santa Marcellina, Genua 2000. – Nach Paredi, 2 f., der 334 als Geburtsj. annimmt, war der Vater nicht der PPO, sondern eines Verwaltungsbeamten, was der Ausdrucksweise von T. 1 widerspricht. Nach Mazzarino handelt es sich bei PPO um Uranius, an den 339 Cod. Theod. 11, 1, 5 gerichtet ist; Beweis dafür wäre der Name des Bruders Uranius Satyrus in ILCV 2165. Die Adresse der Constitutio nennt indes weder das Amt des Uranius, der mit keinem der PLRE 1, 982 aufgeführten Uranii identifiziert werden kann, noch den Ort seiner Amtsführung. Zur Verwandtschaft von Symmachus und Ambrosius (Kousins) vgl. Barnes (§ 634 Lit. 2). – Ausbildung, 16

Nach dem späten Zeugnis einer Vita Gaudentii Novariensis des 8. Jh. (CPL 2194).

394

XV. Von Turin bis Aquileia

Karriere: A. Lenox-Conyngham, StudPatr 17, 1982, 62–65. Zu Sextus Petronius Probus und der Gens Anicia vgl. Lellia Cracco Ruggini, MEFRM 100, 1988, 69–85 und § 628.2 a.3.b. – Simplician: C. Pasini, Stud. Ambr. 1, 2007, 45–65. – Bischofsweihe: Dat.: Hermant, 4 f.; Ihm, 5 Anm. 2; von Campenhausen, 90 ff.; Palanque, 484–87; Halkin (Lit. 1), 400; O. Faller, in: Ambrosiana (ib.), 97–112; T. D. Barnes, in: J. Leemans a. O., Episcopal elections in Late Antiquity, Berlin u. a. 2011, 39–59. – T.p. ist die Verurteilung des Auxentius durch ein römisches Konzil frühestens 368, t.a. der Tod Valentinians I. (17. November 375). Die Mailänder Kirche feiert die Bischofsweihe am 7. Dezember, der zwischen 369 und 375 nur 374 auf einen Sonntag fiel, einen Tag, der dafür besonders geeignet schien, vgl. Baronius 5, 381 und Hermant. Von Campenhausen und Palanque rücken die Ordinierung um ein Jahr hinauf unter Berufung auf Hieronymus, der als Datum einmal das zehnte Jahr Valentinians I., zum anderen 2390 ab Abr. gibt (chron. p. 247, 10 H.) und die Schlacht von Adrianopel (378) auf 2395 ab Abr. ansetzt (p. 249, 6), die Weihe des Ambrosius also fünf Jahre früher stattfinden läßt; 373 entspricht nach Palanque dem zehnten Regierungsjahr Valentinians, der seit 26. Februar 364 regierte; danach wäre Ambrosius im Dezember 373 ordiniert worden, für von Campenhausen am Sonnabend, dem 7., für Palanque am Sonntag, dem 1. Dezember. Nach Faller aber setzt Hieronymus Herrschaftsjahre und Konsuljahre gleich; das erste Jahr Valentinians beginnt also 365, sein zehntes ist 374; bei der Berechnung der Jahre ab Abr. hat sich also ein Fehler eingeschlichen. Es ist also auf den seit Baronius traditionellen 7. Dezember 374 zurückzukommen. – Historischer Kontext: R. Gryson, RHE 75, 1980, 257–283. – Nach Clementina Corbellini, RIL 109, 1975, 181–189 ist die Wahl des Ambrosius von Probus organisiert worden, was nach Gryson, 271 Anm. 2 reine Vermutung ist, vgl. Cracco Ruggini, 72 und jetzt T. D. Barnes, Historia 51, 2002, 231–237. Zum Widerstand des Ambrosius vgl. Courcelle (Lit. 1), 9–16 (zuerst 1972); Duval, L’extirpation (§ 664 Lit.), Nr. VI (zuerst 1976); C. Bearzot, Aevum 57, 1983, 109–122. – Die Überführung der Gebeine des Bischofs Dionysius: Baronius 5, 393; zurückhaltend Tillemont, 100; Palanque, 33 f.; A. Cavallin, Eranos 43, 1945, 136–149, rez. F. Halkin, AB 65, 1947, 282 f.; Paredi, 186 f.; Id., in: Atti convegn. studi su la Lombardia e l’Oriente, Mailand 1963, 229–244; I. G. Coman, StTeol 27, 1975, 359–376; Pasini (s. o.), 37–49; R. Pouchet, Basile le grand et son univers d’amis d’après sa correspondance, Rom 1992, 515–525; N. McLynn, StudPatr 29, 1997, 75–84. – In der Überführung hat man eine erste Geste des Ambrosius zugunsten der Nizäner gesehen. Der betreffende Abschnitt des Basilius-Briefes an Ambrosius (epist. 197, 2) muß indes für unecht gelten (nach Pouchet 380–382 von Basilius’ Bruder Petrus, Bischof von Sebaste, wo Dionysius gestorben war, an Ambrosius gerichtet), so Cavallin, dem man außer Coman allgemein folgt; nichts bei Y. Courtonne (Ed.), Basilius, Lettres 2, Paris 1961, 149–152. – Auseinandersetzung mit den Arianern: Quellen: Ambr. epist. extra coll. 5 (11 M.); Paul. Med. vita, 11. – Vgl. Hermant, 82 f. 124 f.; Zeiller (§ 664 Lit.), 308–327; Palanque, 43 f. 496 f.; Paredi, 248–251; H. Maier, JThS 45, 1994, 72–93; P. Meloni, in: F. Atzeni u. a. (Hgg.), Studi in on. O. P. Alberti, Cagliari 1998, 61–72 (Lucifer von Cagliari, Eusebius von Vercelli); Duval, L’extirpation, Nr. XI (gegen McLynn, Lit. 1, und D. H. Williams, Ambrose of Milan and the end of the Nicene-Arian conflicts, Oxford 1995, rez. M. Simonetti, Orpheus 17, 1996, 429–32, H. Savon, REAug 42, 1996, 177 ff., N. B. McLynn, JThS 48, 1997, 270–73), ebenso G. Demacopoulos, GORT 42, 1997, 359–73. – a) Die von dem Arianer Iulianus Valens mit dem Gegenpapst Ursinus in Mailand angezettelten Unruhen werden allgemein um 376/77 angesetzt. b) Daß Ambrosius trotz der Opposition der Kaiserin und der Arianer von Sirmium dorthin geht, um Anemius zum Bischof zu weihen, wird von Zeiller, Palanque und Paredi um 376 datiert; nach Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 107 Anm. 3 hat die Wahl 378 stattgefunden und möglicherweise Anlaß zum ‚illyrischen Konzil‘ gegeben, das 378 wohl in Sirmium tagte; früher wurde die Ordinierung auf 380 datiert. c) Zur Teilnahme des Ambrosius an einem ‚illyrischen Konzil‘ s. Lit. 61. – Ambrosius und Gratian: Paredi, in: Aquileia nel 4. s. 1, 1982 (§ 654), 17–49; T. Barnes, AntTard 7, 1999, 165–174 (chron. Übersicht 173). – Das Konzil von Aquileia von 381: Quellen: Gesta conc. Aquil. (§ 663.5); Synodalschreiben: Agimus gratias (Gesta, epist. 1 [9 M.]); Benedictus (Gesta epist. 2 [10 M.]); Provisum (epist. extra coll. 5 [11 M.]); Quamlibet (6/12); Sanctum (9/13); Fidei tuae (8/14); Scholia Arriana (§ 665.1). – FLit.: Vgl. § 663.5 Lit. 1; § 665.1 Lit. 1, ferner: Hermant, 120 ff. 131–146; F. Trisoglio, in: Pizzolato (s. o.), 787–793 (Maximus der Kyniker).

§ 655 Ambrosius von Mailand

395

Zum Streit um den Altar der Victoria vgl. auch Lit. 78; § 634 Lit. 6; zu den Briefen des Ambrosius Lauria ib., 245–260. – Zweite Gesandtschaft zu Maximus: H. Dörner, Historia 50, 2001, 217–244; Duval, in: Humana sapit, 239–251 (beide Gesandtschaften). – Quellen: Ambr. epist. 30 (24 M.), vgl. Liebeschuetz (Lit. 78), 349–357; Paul. Med. vita, 19. – Dat.: a) 384: Rauschen, 487; von Campenhausen, 182 Anm. 5: Nach der Zusammenkunft von Theodosius und Valentinian II. in Verona (31. August 384); die auf die Adresse von Cod. Theod. 12, 1, 107 gestützte Annahme dieses Treffens ist überholt, vgl. D. Vera, Athenaeum N. S. 53, 1975, 267–301; F. Paschoud (Ed.), Zosimus 2, 2, Paris 1979, 422 f.; Labriolle (Lit. 1), 96 f.; W. Ensslin, RE VII A 2, 1948, 2210 f.; V. Grumel, REByz 9, 1951, 154–160; Paredi 1994, 354. – b) 386/87 nach Paulinus: Baronius 5, 585; Hermant, 309; Du Frische/le Nourry, PL 14, 96 f.; Tillemont, 195 ff.; Ihm, 9; Palanque, 516 ff.; Dudden (Lit.1) 1, 345 f.; Vollmann, Studien (§ 680.1 Lit. 1), 4 f. Anm. 6; Chadwick, Priscillian (ib.), 133–138. – Die Anordnung bei Paulinus, der den Bericht vom Konflikt Ambrosius/Iustina offenbar nicht unterbrechen wollte, entspricht kaum der zeitlichen Abfolge. Ebensowenig zwingend votiert Palanque für eine Spätdat.: In Coll. Avell. 39 bekunde Maximus Ambrosius eine Hochachtung, die nach der zweiten Gesandtschaft nicht zu verstehen sei. Maximus erwähnt aber Ambrosius dort nicht. Wenn dieser von meae legationis zu Maximus spricht (epist. 76 [20 M.], 23), so ist daraus kaum zu schließen, daß er damals noch nicht wieder nach Trier zurückgekehrt sei. Nach Rauschen widerspricht es der Wahrscheinlichkeit, die Forderung nach Auslieferung von Gratians Leichnam bis Winter 386/87 aufzuschieben. In obit. Valent. (28) nennt Ambrosius die zweite Mission und schreibt an Valentinian: Fraternas reliquias postulabas, nondum pro te securus, et iam pro fraternae sepulturae honore sollicitus; die Zeitadverbien wären unangebracht, wenn dieser drei Jahre gewartet hätte, um den Leichnam des Bruders zu fordern. Die zweite Gesandtschaft zu Maximus fand also nicht nach den letzten Monaten von 384 statt (zur Dat. des Prozesses gegen Priszillian vgl. Stockmeier, § 680.1 Lit. 1). Sie muß nach dem von Theodosius und Maximus wohl gegen Sommerende 384 abgeschlossenen Übereinkommen stattgefunden haben, vgl. Zosimus 4, 37, dazu Paschoud, 423 f. – Ambrosius und Theodosius: A. V. Nazzaro, in: R. Uglione (Hg.), Intellettuali e potere nel mondo antico, Alessandria 2003, 259– 301. – Kirchenstreit: S. E. Torvend, The typology of the basilica conflict … A study in the use of Biblical exempla in Ambrosian sermons preached between 385/86, Diss. Saint Louis Univ. 1990 (micr.); T. D. Barnes, ZAC 4, 2000, 282–299. – Die Zeugnisse erlauben kein einheitliches Bild: Chronologie: Hermant, 13–16; Rauschen, 488–491; Seeck, Untergang 5, 21920, 200–207. 516 ff.; Palanque, 511–514; Dudden, 270–293; J. H. van Haeringen, Mnemosyne 3.S. 5, 1937, 28–33. 152–158. 229–240; Ensslin, 2215. 2217–2221; E. T. Moneta-Caglio, Ambrosius 32, 1956, 275– 290; Paredi, 340–350; Meslin (§ 664 Lit.), 48–53; Zelzer, CSEL 82, 3 (Lit. 75), XXXV–XXXVIII; G. Gottlieb, MH 42, 1985, 37–55; Nauroy (Lit. 1), 33–189 (erweitert gegenüber 11988). – Die letzte Episode des Konflikts mit Iustina spielt sich nach Augustin ungefähr ein Jahr vor seiner Taufe ab, also im Frühj. 386. Ambrosius, epist. 75 (21 M.) und die Rede gegen Auxentius (epist. 75a; Ambrosius hier mit seiner Gemeinde in der belagerten Kirche eingeschlossen) spiegeln dieselben Ereignisse wider. Anders epist. 77 (22 M.), wo eine davon verschiedene Situation vorausgesetzt wird. Anzunehmen, daß c. Aux. am Palmsonntag (Ensslin, Paredi, Zelzer) oder am Mittwoch der Osterwoche (Meslin) gehalten sei, dessen Verlauf epist. 76 darlege, heißt also den Texten Gewalt anzutun. Auch ist der Predigtabriß epist. 76, 14–19 von c. Aux. verschieden. So hat lange Hermant dominiert, der epist. 76 auf 385, epist. 75 und c. Aux. auf 386 datierte (so noch Dudden, Moneta-Caglio und jetzt wieder Barnes, 288–292). Nach Seeck aber stimmt die Darstellung der Ereignisse von 385 in c. Aux. 29 nicht mit epist. 76 überein; danach datierte man die drei Texte meist auf 386, und zwar: 1.) die epist. 75 und c. Aux. bezeugten Ereignisse gehen epist. 76 voraus; das Ganze endet in der Karwoche 386 (Seeck, Palanque, Nauroy), oder 2.) die in der Karwoche eingetretene Beruhigung ist nur eine ‚Kampfpause‘ (epist. 76, 27); die Ereignisse, die epist. 75 und c. Aux. im Blick haben, wären also erst nach Ostern geschehen, stellen den Höhepunkt der Krise vor einer neuen Ruhepause dar, die durch die Entdeckung der Gebeine von Gervasius und Protasius endgültig wurde (van Haeringen, Lenox-Conyngham, Topography [s. u.], Gottlieb). Die erste Hypothese setzt voraus, daß der Hof sich nach erfolglosem Einsatz der Armee auf dieselbe Art, aber mit weniger Entschiedenheit durchzusetzen hoffte; die zweite läßt die für die Monate zwischen der kritischsten Phase (Ostern) und der Auffindung der Gebeine (17. Juni) anzunehmende Entspannung außer acht. Die vorläufige bzw. endgültige Beilegung des Streites

396

XV. Von Turin bis Aquileia

wird auf Gründonnerstag oder Karfreitag datiert nach dem jeweiligen Verständnis von Erat autem dies, quo sese dominus pro nobis tradidit, quo in ecclesia poenitentia relaxatur (epist. 76, 26) gibt. Gegen Rauschen, von Campenhausen und Palanque kann der erste Quo-satz Gründonnerstag wie Karfreitag meinen. Die Lösung hängt also an dem Zeitpunkt, zu dem die im zweiten Quo-Satz erwähnte Aussöhnung mit den Büßern gefeiert wurde. Nun zeigen die Lesung des Buches Jonas (vgl. Duval 1973, § 647 Lit. 126, 39–51) und Ambr. hex. (5, 90) (von Rauschen falsch gedeutet), daß die Aussöhnung am Abend des Gründonnerstags stattfand, so Hermant, 246 und Dudden, 279, danach van Haeringen, 236–239; H. Frank, in: O. Casel (Hg.), Heilige Überlieferung. Fs. I. Herwegen, Münster i. W. 1938, 136–173; Paredi, in: XVI cent. nascità (Lit. 1), 69–157, hier 139 f.; A. Lenox-Conyngham, Historia 31, 1982, 353–363. – Topographie: Bibl.: Cento anni (Lit. 1), 490 f.; vgl. noch D. Kinney, JSAH 31, 1972, 92–107; Lenox-Conyngham; R. Krautheimer, Three Christian capitals, Berkeley 1983, 69–92; S. Lusuardi Siena, in: A. Salvioni (Hg.), Milano capitale dell’impero romano, Mailand 1990, 92 ff. – In den Texten zum Konflikt verwendet Ambrosius basilica meist ohne Zusatz, bisweilen spricht er von Basilica Nova (in der Stadt) oder Portiana (vor der Stadt) oder Vetus. Bei den letzten handelt es sich nach Rauschen, 212, Palanque und van Haeringen um dieselbe, nach Lenox-Conyngham geht es insgesamt um drei Kirchen. Die Nova wird mit der Kirche St. Thekla identifiziert, die Vetus befand sich wahrscheinlich am Platz des heutigen Doms, Portiana meint entweder die Kirche S. Lorenzo (Kinney, Krautheimer) oder S. Vittore al Corpo (Lusuardi Siena). – Juristischer Hintergrund: Gottlieb, 49–54; Lenox-Conyngham, StudPatr 18, 1, 1985, 55–58. – Nach dem strafbewehrten Gesetz vom 23. Januar 386 durfte die Regierung eine von den Katholiken benutzte Kirche für die Arianer einfordern. Nach Ambrosius, epist. 75, 19; c. Aux. 16 ist der Hof noch weiter gegangen; oft ist von lex/leges die Rede (epist. 75, 9. 16; c. Aux. 23. 24. 25) mit Maßnahmen gegen die katholischen Bischöfe und Notabeln und zur Konfiszierung von Kirchen für die Arianer. Duddens Auslegung unterstellt Ambrosius rhetorische Übertreibung, was im Falle von epist. 75 an den Kaiser wenig überzeugt. Nach Rauschen, 232 f. ging es um „eine Menge“ von Gesetzen, nach Gottlieb, 49–54 wurde in einer lex de fide die in Rimini aufgestellte Glaubensformel für allgemein verbindlich erklärt. Eine tendenziöse Auslegung des Gesetzes vom 23. Januar, das als Bestätigung der Beschlüsse von Ariminum galt (vgl. J. Godefroy, Cod. Theodos. 6, 1, Leipzig 21743, 15 ff.), mag die Maßnahmen gedeckt haben, die zu den übertriebenen Angaben des Ambrosius führten. – Gebeine des Gervasius und des Protasius: Quellen: Ambr. epist. 77 (22 M.); hymn. 11; Aug. conf. 9, 16; Paul. Med. vita, 14. – FLit.: H. Delehaye, AB 49, 1931, 30–34; J. Doignon, REAug 2, 1956, 313–334; M. Cagiano De Azevedo, Rass. di studi del Civ. Mus. Archeol. di Milano 1/2, 1968, 1–9; E. Dassmann, JbAC 18, 1975, 49–68; A. Paredi, RIL 120, 1986, 69–74; J. San Bernardino, in: Pizzolato (s. o.), 709–737. – Dat.: Du Frische/le Nourry, PL 16, 857; Rauschen, 244 Anm. 2. – Ihr Fest ist nach alten Martyrologien der 19. Juni, der nach allgemeinem Brauch den Jahrestag der depositio bezeichnet. Augustin und Paulinus datieren dieses Ereignis gegen Ende des Kirchenstreites; den Maurinern zufolge sei das Datum des Festes abgeändert worden, um ein Zusammenfallen mit Ostern zu vermeiden, aber Ambrosius bringt den Sommeranfang mit der Auffindung der Gebeine in Verbindung (in psalm. 118, serm. 6, 16). Heute gilt der 17. Juni 386 als Tag der Auffindung, der 18. als der der Translatio und der 19. als der der Depositio (Lit. 39 Dat.). – Kirchenbuße des Theodosius: Quellen: Ambr. epist. extra coll. 11 (51 M.); Paul. Med. vita, 24 (dazu Pellegrino, § 657 Lit. 2, 86); Aug. civ. 5, 26; Rufin. hist. 2, 18; Sozomenus, h. e. 7, 25; Theodoret, h. e. 5, 17. – FLit.: Rauschen, 317–322; F. van Ortroy, AB 23, 1904, 417–426; H. Koch, HJ 28, 1907, 257–277; C. Baur, ThQ 90, 1908, 401–409. 647; Palanque, 227–244. 536–539; Dudden 2, 381–392; F. Kolb, in: H. Boockmann u. a. (Hgg.), Gesch. und Gegenwart. Fs. K. D. Erdmann, Neumünster 1980, 41–74; G. Banterle, AMAV 36, 1984/85, 243–252; A. Vecchio, in: S. Felici (Hg.), ‚Humanitas‘ classica e ‚sapientia‘ cristiana. Fs. R. Iacoangeli, Rom 1992, 115–144 (Dat.). – Zur Szene, nach der Ambrosius Theodosius nach dem Blutbad von Thessalonike das Betreten der Kirche verweigert, vgl. van Ortroy; es handelt sich um eine Ausschmückung von Paul. Med. vita, 24: Quod factum ubi cognovit sacerdos, copiam imperatori ingrediendi ecclesiam denegavit durch Theodoret (h. e. 5, 18, 1–4); durch Cassiodor (hist. 9, 30, 5) im Westen bekannt, wurde die Episode zu einem bevorzugten Thema der ambrosianischen Ikonographie, vgl. Courcelle, 169–236, hier 193. 205. 212. 215 f. 223. 227; Id., in: Lazzati (Lit. 1) 1, 171–199. Die Fiktion setzt ein reales Bestreben des Ambrosius bildlich um. – Ambrosius und die Religionspolitik des Theodosius:

§ 655 Ambrosius von Mailand

397

B. Biondi, in: XVI cent. nascità, 337–420, hier 385–390; Paredi 1994, 427–431. 434 f.; Id. 1982; W. E. Ensslin, Die Religionspolitik des Kaisers Theodosius, München 1953; Ernesti (§ 600.1 Lit. 1), 161–230. – Ambrosius und Eugenius: Savon, Ambroise, 292 f. (zu McLynn, 344 f.). – Ambrosius und die Italia Annonaria: Lellia Cracco Ruggini, Economia e società nell’‚Italia annonaria‘, Bari 21995 (11961); Ead., in: Lazzati 1, 230–265; P. Serrazanetti, in: Cispadana e lett. ant., Bologna 1987, 189–203; Lizzi, 15–57; P. Demeglio, SLR 27, 1991, 3–26; C. Pasini, ScCatt 126, 1998, 273–286 (nordital. Bischöfe). – Chromatius: § 660. – Gaudentius: Bettelli Bergamaschi (§ 658.2 Lit. 1). – W. H. C. Frend, in: Pizzolato (s. o.), 161–180 (Bischöfe außer Rom). – Röm. Kirche: P. Siniscalco, in: Pizzolato, 141–160; A. Blumberg, Accepisti signaculum spiritale (Siegel der Taufe), Regensburg 2012. – Paulinus von Nola: Costanza 1976 (§ 627 Lit. 2). – Askesebewegung: Jenal 2, 514–533; Teresa Sardella, in: Filoramo (§ 647 Lit. 168), 231–256. – Umstände des Todesjahrs (397): Cracco Ruggini, in: Pizzolato, 5–29.

B. Das Werk Lit. 3: Vgl. F. Braschi/A. Zani, Teologia 22, 1997, 291–315. – Ed.: Von der Gesamt-Ed. im CSEL liegen vor: Bd. 1/2 = CSEL 32, 1/2 (C. Schenkl, Lit. 4. 6. 8. 10. 12. 14. 16 bzw. 18. 20. 22. 24. 26. 28. 30. 32. 34); Bd. 4 = 32, 4 (C./H. Schenkl, Lit. 40); Bd. 5/6 = 62. 64 (M. Petschenig, Lit. 38 bzw. 36); Bd. 7–10, 1 = 73. 78. 79. 82, 1 (O. Faller, Lit. 54. 56. 58. 67. 69. 71. 73 bzw. 60 bzw. 63. 65 bzw. 75); Bd. 10, 2–4 = 82, 2–4 (Michaela Zelzer, Lit. 75); zur Gesch. der Ed. Zelzer, SEJG 38, 1998/99, 90–99; Ead., Beitrag von Mailand (Lit. 77c) – Sourc. Chrét.: L. Mellerin/G. Nauroy, Lit. 75, 419–436. Ed. princ. J. Amerbach, Basel 1492 (GW 1599); ferner (Schoenemann, 361–419): D. Erasmus, Basel 1527 (Paris 1529); J. Gillot, Paris 1569; wichtig die Ed. der Mauriner J. du Frische/N. le Nourry, Bd. 1/2, Paris 1686/90 (PL 14–16); P. A. Ballerini, Bd. 1–6, Mailand 1875–1888. – TÜbers.: Gabriele Banterle u. a., Bd. 1–22. 24–27, Mailand 1977–2004 (SAEMO), vgl. C. Pasini, ScCatt 125, 1997, 943–966, Id., in: Lire (Lit. 1), 167–179. – Übers. (Auswahlen): F. X. Schulte, Bd. 1/2, Kempten 1871/77; J. E. Niederhuber, Bd. 1–3, Kempten u. a. 1914–1917 (BKB 217. 21. 32); B. Ramsey, London u. a. 1997; G. Coppa, Turin 1969. – Index: Thesaurus Cetedoc 1/2, Turnhout 1994; BiPa 6 (§ 643.1 Lit. 8). – Chronologie, vgl. Lit. 2, dazu du Frische/le Nourry, PL 16, 851–868; Dassmann 1965 (Lit. 109 Lehre), 5 f.; Szabó (ib.), 19–23; H. Savon, StudPatr 10, 1970, 155–160; Michaela Zelzer (Lit. 1). – Die Mauriner haben eine im ganzen zutreffende Chronologie der Briefe vorgenommen, weniger glücklich waren sie bei den übrigen Werken, die nur wenige Anhaltspunkte bieten. Palanque (Lit. 1) vermerkt oft zu wenig deutliche Anspielungen auf zeitgenössische Ereignisse, die z. T. aus Vorlagen stammen. Dassmann (danach Szabó) datiert nach der Abfolge der Quellen: Ambrosius habe zunächst Philos Allegorese gepflegt und aus der Popularphilosophie geschöpft und um 385/87 die Mystik des Hohenliedes mit der Hinwendung zu Origenes entdeckt, eine künstliche Schematisierung, die von den die Quellenforschung lange bestimmenden Einquellenhypothesen beeinflußt ist. Bereits in virg. (W.21) spricht Ambrosius die Mystik des Hohenliedes an, das eine große Rolle in virginit. (W.23, wohl aus den ersten Jahren seines Episkopats) spielt. Für die späte Periode ist Dassmann gezwungen, ‚Rückfälle‘ in die Allegorese Philos anzunehmen, zumal in De fuga (W.8). Ambrosius wird vielmehr seine Quellen im Blick auf Themen, Publikum und literarische Genera jeweils variiert haben. – Exegese: Cento Anni (Lit. 1), 500. 523 f. – A. Vecchi, SMSR 38, 1967, 655–664 (Terminologie); H. J. Frede, in: Lazzati (Lit. 1) 1, 365–392 (Bibeltext); L. F. Pizzolato, La dottrina esegetica di sant’Ambrogio, Mailand 1978; Savon, in: Le temps chrétien de la fin de l’Antiquité au Moyen Age, Paris 1984, 345–361 (Allegorie); F. Gori, SSR 8, 1984, 319–326 (Methode); Nauroy (Lit. 1), 247–300 (zuerst 1985). – V. Hahn, Das wahre Gesetz. Eine Unters. der Auffassung des Ambrosius … vom Verhältnis der beiden Testamente, Münster i. W. 1969; F. Capponi, InvLuc 5/6, 1983/84, 123–135 (Gn); R. Gryson, RThL 19, 1979, 176–195 (Melchisedech); J. R. Baskin, VChr 35, 1981, 222–231 (Hiob); D. W. Weihrauch, Das Hohelied in der Glaubensverkündigung des hl. Ambrosius, Diss. Rom 1990 (Auszug); Maria G. Mara, in: Paradoxos politeia (Lit. 1), 419–435 (Rm 1,20); C. Granado, EE 55, 1980, 339–354 (Taufe Jesu). – C. Jacob, ‚Arkandisziplin‘, Allegorese, Mystagogie, Frankfurt a. M. 1990, rez.

398

XV. Von Turin bis Aquileia

Savon, Gnomon 64, 1992, 125–129, A. M. Ritter, ThLZ 199, 1994, 250 ff.; B. Studer, Mysterium caritatis, Rom 1999, 375–395 (zuerst 1997); C. Markschies, in: H. J. Eckstein u. a. (Hgg.), Christus als die Mitte der Schrift. Fs. O. Hofius, Berlin u. a. 1997, 875–905; Id., in: Origeniana 7 (§ 647 Lit. 168.1), 545–570. – Literar. Gattung: Palanque (Lit. 1), 465; Lazzati, Aevum 29, 1955, 17–48 (‚valutazione letteraria‘); Id., Il valore lett. della esegesi ambrosiana, Mailand 1960; J. Fontaine, in: Id. (Lit. 1) 1, 124–170 (‚interférence des genres et des styles‘); Savon, REL 55, 1977, 203–221 (‚maniérisme et allégorie‘); Olivar (§ 631.6 Lit.), 272–279. – Die Verfasserschaft des Ps.Hegesipp (§ 637.8 Lit. 1) wird (als Jugendwerk) erneut ernsthaft erwogen von Chiara Somenzi, in: Nuovo e antico, 741–780, vgl. 773 ff.; Ead., Egesippo Ambrogio, Mailand 2009, 183–192.

a. EXEGETISCHE SCHRIFTEN 1. Hexameron Lit. 4: Ed.: C. Schenkl, CSEL 32, 1, 1897 (Lit. 3), 1–261. Ed. princ. Augsburg 1472 (J. Schüssler; GW 1603); ferner: PL 14, 123–274. – TÜbers.Komm.: E. Pasteris, Turin 1937. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 1, 22002 (zuerst 1979). – Übers.: Niederhuber (ib.) 1, 1914; J. J. Savage, New York 1961, 3–283. – TKrit.: F. Capponi, Koinonia 2, 1978, 325–332 (5, 18, 61–22, 74); Id., Vichiana 11, 1982, 58–69 (5, 14, 48); Id., BollClass 8, 1987, 79–92; Id., Koinonia 15, 1991, 49–55 (5, 1, 2); K. Smolak, WS 98, 1985, 205–214 (4, 1, 1). – FLit.: Maria Cesaro, Did N. S. 7, 1929, 53–123 (Natur und Christentum); J. Béranger, Principatus, Genf 1973, 303–330 (5, 15, 51 f.; 5, 21, 66–72: staatenbildende Tiere; zuerst 1962); A. V. Nazzaro, Augustinianum 14, 1974, 559–590 (Anfang und Ende der Predigten); F. Capponi, Latomus 38, 1979, 231–234 (5, 8, 21); Id., Helmántica 33, 1982, 149–156 (5, 18, 58); Isabella Bona, Sandalion 15, 1992, 155–162 (‚simbolismo degli animali‘); Ead., Koinonia 16, 1992, 137–145; Paola F. Moretti, Acme 57, 1, 2004, 3–31 (‚repertorio zoologico‘); Ead., in: Ambrosiana (Lit. 1), 633–660 (‚cane sillogistico‘). – Trad.: Schenkl, XXXIII–LII; F. Blatt, CM 14, 1953, 230; K. Forstner, Scriptorium 14, 1960, 236 f.; Ferrari (Lit. 110), 59–76. – Die 32 Hss. des 7.-12. Jh. bei Schenkl beweisen bleibendes Interesse. Als Grundlage benutzt er Orléans 192 (169) (s. VIex.; CLA 6, 807; mit 1, 8, 29–2, 1, 3) und Cambridge, CCC 193 (s. VIIIex.; CLA 2, 124). T.: 7 Ambr. hex. 3, 5, 23 (CSEL 32, 1, 75): … bene mari plerumque comparatur ecclesia, quae … in oratione totius plebis tamquam undis refluentibus stridit, cum responsoriis psalmorum cantus virorum mulierum virginum parvulorum consonus undarum fragor resultat. 8 Hier. epist. 84, 7, 6: Nuper Ambrosius sic Exaemeron illius (sc. Origenis) conpilavit, ut magis Hippolyti sententias Basiliique sequeretur.

Das Hexameron (hex.) ist eine Sammlung von neun Predigten, die, den sechs Tagen der Schöpfung (Gn 1) gewidmet, an sechs Tagen gehalten worden sind, Nr. 1/2 am ersten (B. 1), Nr. 3 am zweiten (B. 2), Nr. 4/5 am dritten (B. 3), Nr. 6 am vierten (B. 4), Nr. 7/8 am fünften (B. 5) und Nr. 9 am sechsten Tag (B. 6). Dieser Aufbau entspricht dem des Hexameron des Basilius, auf dem das Werk beruht, das in vielerlei Hinsicht jedoch eine Neuschöpfung ist. Während sich Ambrosius in den ersten Predigten häufig polemisch äußert, zeigt er sich in den drei letzten vor allem als Moralist und Dichter. Dieser Kontrast führt auf den Inhalt zurück: Die ersten Schöpfungswerke (Scheidung von Licht und Finsternis, Erschaffung der Gestirne) eigneten sich für kosmologische Diskussionen, die wimmelnde Vielfalt der Tierwelt für Schilderungen und erbauliche Erzählungen. In beide Richtungen geht Ambrosius weiter als Basilius, übt schärfere Kritik an der Philosophie und zeigt mehr literarisches Talent bei der Darstellung der Mannigfaltigkeit der Tierwelt und ihrer Applikation. Selbst wenn er die Warnungen des Basilius vor der

§ 655 Ambrosius von Mailand

399

Allegorese wiederholt, übergeht er doch keine Gelegenheit, auf diese ihm selbstverständlich gewordene Art der Auslegung zurückzugreifen. Die Verschiedenartigkeit der Gesichtspunkte gibt diesen Predigten einen abwechslungsreichen Ton und ästhetische Anziehungskraft. Konzeptionell noch klarer als bei Basilius tritt der eigentliche Zweck eines christlichen Hexameron zutage,17 Rückführung von Kosmologie und Naturgeschichte auf die Bibel als Summe alles Wissens, Aufzeigen der Überlegenheit der mosaischen Offenbarung über die anarchischen Spekulationen der Philosophen, Lobpreis der in den Werken entfalteten Weisheit Gottes, schließlich die Verdeutlichung der unter dem Anschein von Stabilität grundsätzlich ephemeren Existenz der Geschöpfe und ihrer ständigen Abhängigkeit von dem guten Willen ihres Schöpfers. Lit. 5: Titel nach Basilius. Nach Hexameron oder Hexaëmeron der älteren Edd. kehrt Schenkl (Lit. 4), XII zu den Hss. (Exameron) zurück. - Dat.: W. Wilbrand, HJ 41, 1921, 1–19; Palanque (Lit. 1), 519 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 87 ff. – Vorgetragen wahrscheinlich in einer Fastenwoche, nach Palanque in der Karwoche, vgl. L. Pizzolato, in: Fs. Leanza (§ 627 Lit. 9), 545–554. Die Erwähnung des antiphonischen Kirchengesanges aller Gläubigen (T. 7) liefert als t.p. 386, als Ambrosius diesen Brauch in Mailand einführte (vgl. W.41), doch kann der Gemeindegesang in Mailand auch nach und nach eingeführt worden sein (vgl. Schenkl, 755; Bardenhewer 3, 509 Anm. 1). Nach Courcelle, Recherches, 101 sind die Homilien 386 während des Konfliktes mit dem Hofe gehalten und von Augustin gehört worden; Ton und Stimmung passen freilich schlecht zu dieser gespannten Situation (Paredi 1994, Lit. 1, 386). T.a. ist nach Wilbrand die Anspielung auf hex. 3, 36 durch in Luc. 7, 127, nach Palanque, 529–536 um 390 veröffentlicht (Lit. 41 Dat.); die Beziehung ist allerdings unsicher; Laurence Gosserez, in: Canellis (Lit. 75), 307–325. – Font.: Schenkl, XII–XVIII; P. Plass, De Basilii et Ambrosii excerptis ad historiam animalium pertinentibus, Diss. Marburg 1905; M. Klein, Meletemata Ambrosiana, Diss. Königsberg 1927, 45–81; G. Consolo, MSLC 5, 1955, 66–77 (Vergil; zu B. 5 vgl. Capponi, Koinonia 23, 2, 1999, 33–98); Courcelle, Recherches, 345–354 (Platonismus; zuerst 1956), Kritik bei Fuhrmann (§ 636 Lit. 8); J. Pépin, Théologie cosmique et théologie chrét., Paris 1964 (zu 1, 1, 1–4); Id., in: Romanitas (§ 634 Lit. 6), 259–273; Id., in: Lazzati (Lit. 1) 1, 427– 482 (1, 4, 12–16); L. J. Swift, Augustinianum 21, 1981, 317–328 (Basilius); H. Savon, in: Philosophies non chrétiennes et christianisme, Brüssel 1984, 57–72; Capponi 1991 (Lit. 4), 55 f. (5, 4, 11); Isabella Bona, Koinonia 17, 1993, 35–47; Ead., in: Pizzolato 1998 (Lit. 1), 549–559 (‚fonti naturalistiche‘); Carla Lo Cicero, in: Cristianesimo lat., 245–270 (Basilius); Ead., in: Franca E. Consolino (Hg.), Pagani e cristiani, Messina 1995, 279–297; R. Henke, Basilius und Ambrosius über das Sechstagewerk, Basel 2000; Paola F. Moretti, in: Pizzolato, 649–662 (Secundus). – Zwei der von Hieronymus dem Exameron (T. 8) zugewiesenen Quellen (die Genesis-Kommentare von Origenes und Hippolyt) sind bis auf einige Fragmente verloren. Hingegen folgt A. Basilius’ Homiliae in Hexaëmeron (CPG 2835) bis zu einer (erfundenen) Unaufmerksamkeit (hex. 5, 12, 36 ff.; Bas. hex. 8, 2). Nach Klein, Swift, Savon und Henke ist diese Imitation nie nur Kopie. Erweiterung, Ausschmückung und literarische Formgebung werden mit Hilfe von Vergil und Cicero vorgenommen, die Ausrichtung der Lehre geändert. Andere Quellen werden mit dem Konzept des Basilius geschickt kombiniert, wobei das fremde Gut im einzelnen kaum zu erkennen ist. Zwei der T. 8 genannten Quellen sind fast ganz verloren, die GenesisKommentare des Origenes (CPG 1410) und Hippolyt (CPG 1880). Die Suche nach Entlehnungen aus Origenes ist ergebnislos geblieben; nach Klein hat Hippolyt hauptsächlich doxographisches Material geliefert, das sich am eindrücklichsten am Werkanfang zeigt (1, 1–4). Nach Pépin geht diese Doxographie zu den ersten Prinzipien im Kern auf Aristoteles, sehr wahrscheinlich auf De philosophia, zurück, von dem Ambrosius durch Mittelquellen (etwa Ciceros Hortensius, Philos De aeternitate mundi, Hippolyts Philosophumena) Kenntnis gehabt habe; benutzt seien ferner Macrobius (§ 636 W.3) für die Sphärenharmonie, das Pratum Suetons (§ 404 W.2) und Aelian für die Tiergeschichte, Apuleius (§ 457) und Galen für die Beschreibung des menschlichen Organismus. Diese Hypothesen sind vielfach unsicher: so ist Macrobius wahrscheinlich nach 17

Vgl. Savon (Lit. 5), 69–72.

400

XV. Von Turin bis Aquileia

Ambrosius anzusetzen. – Spr.: Capponi, Koinonia 16, 1992. 137–145 (hex. 5, 2, 5; 9, 24; 10, 27). – Rzp.: H. Maurer, De exemplis, quae … Victor in Alethia secutus sit, Diss. Marburg 1896, 13– 53; Schenkl, XVIII ff.; Clarke (§ 623 Lit. 2), 130 f.; G. Barbero, Aevum 64, 1990, 156–159 (Liber glossarum); M. Inguanez, L’Esamerone … ridotto in versi da Alessandro monaco di Monte Cassino, RSB 1913, 119–132. 167–187; A. van Heck, in: H. Eisenberger (Hg.), Hermeneumata. Fs. Hadwig Hörner, Heidelberg 1990, 73–79 (Quelle des Bestiarium von Ashmole). – Unter den Benutzern befinden sich vielleicht Claudian (§ 623), sicher Claudius Marius Victorius (§ 794). Später wurden die Homilien, eine der Quellen der mal. Kosmologie und Anthropologie, von Cassiodor (§ 713), Isidor, Beda (beide Bd. 8) und Gratian benutzt.

2. De paradiso Lit. 6: Ed.: Schenkl (Lit. 4), 263–336. Ed. princ. M. Veni, Mailand 1476 (GW 1605); ferner: PL 14, 275–314. – TÜbers.: P. Siniscalco, SAEMO (Lit. 3) 2, 1, 1984, 27–165. – Übers.: Savage (Lit. 4), 285–356; U.Mattioli/C. Mazza, Rom 1981. – FLit.: W. K. Bietz, Paradiesesvorstellungen bei Ambrosius und seinen Vorgängern, Bamberg 1973 (Diss. Gießen 1971); J. P. Burns, StudPatr 17, 1982, 274–277 (‚function of Christ‘). – Trad.: Schenkl, LII–LVIII; I. Cazzaniga, CIL 75, 1941/42, 356–361 (Monza, Catt. C-1/61); Ferrari (Lit. 110). – Die ältesten Hss. von Schenkls erster Klasse, Saint-Omer 72 (A) und Par. Lat. 1913 (P) stammen aus dem 9. Jh. Sie enthalten Isaac, bon. mort., fug. saec., Iac., parad., obit. Valent., epist. extra coll. 14 (63 M.). Die zweite, deren ältester Vertreter Reims 377 ist (R; s. IX, nach einer verwandten Hs. der Text der Ed. princ.), enthält myst., sacr., parad., virg. 1/2, zu ihrer Bedeutung Cazzaniga; außerdem wäre die Mailänder Trad. (hier parad. mit hex.) zu berücksichtigen. Die Bevorzugung von A und P scheint übertrieben. T.: 9 Ambr. parad. 2, 11 (CSEL 32, 1, 271): … ante nos fuit, qui per voluptatem et sensum praevaricationem ab homine memoraverit esse commissam in specie serpentis figuram accipiens delectationis, in figura mulieris sensum animi mentisque constituens, quam αἴσθησιν vocant Graeci, decepto autem sensu praevaricatricem secundum historiam mentem adseruit, quam Graeci νοῦν vocant. 10 Ib. 25 (p. 281): Philon autem, quoniam spiritalia Iudaico non capiebat affectu, intra moralia se tenuit … 11 Ib. 28 (p. 284): Plerique …, quorum auctor Apelles, sicut habes in tricesimo et octavo tomo eius, has quaestiones proponunt … 12 Id. Cain et Ab. 1, 1, 1 (p. 339): De paradiso in superioribus pro captu nostro ut potuimus, quod dominus infudit, sensus invenit, digessimus, in quibus Adam atque Evae lapsus est conprehensus. 13 Id. Abr. 2, 1, 1 (p. 564): … cum iam in Adam intellectus profundioris exordia degustarimus. Adam etenim mentem diximus, Evam sensum esse significavimus, serpentis specie delectationem expressimus. 14 Id. epist. 34 (45 M.), 1 (CSEL 82, 1, 232): Ego autem iam dudum de eo (sc. paradiso) scripsi, nondum veteranus sacerdos.

Die Schrift (parad.) enthält eine detaillierte Erklärung von Gn 2,8–3,19 (Anlegen des Gartens Eden, Einsetzung des Menschen und Erschaffung der Frau, der erste Ungehorsam und die Bestrafung durch den Entzug der paradiesischen Glückseligkeit). Die Form der Darstellung ist oft die der Quaestio; mit Ausnahme der Auseinandersetzung mit Apelles im mittleren Teil überwiegt die allegorische Exegese. Trotz der Aufspaltung in Einzelerörterungen geht es um ein einziges Thema: die Erbsünde (T. 12). Das Paradies ist das Szenarium, wo sich der Knoten der Handlung schürzt und das Drama seinen Lauf nimmt. Schon am Anfang der Beschreibung des Paradieses drängt sich dem Exegeten das Thema der Übertretung des göttlichen Gebotes auf, wird das Problem der Sünde in der Frage verdeutlicht, wie Gott den Versucher geschaffen haben kann. Hier werden die Syllogismen widerlegt, in denen Apelles dem Schöpfer vorwarf, nicht gewollt zu haben, daß seine Geschöpfe durch Erkenntnis mündig würden. Ambrosius kommt zu dem Schluß, daß der Mensch der Erkenntnis mit ihren Gefahren das liebende Vertrauen vorziehen müsse, das ein Geschöpf seinem Schöpfer schulde. Damit aber ist das Ärgernis

§ 655 Ambrosius von Mailand

401

nicht ganz aus der Welt geschafft: Beunruhigten Gemütern schlägt Ambrosius eine bereits vor ihm formulierte Lösung vor, nach der die Sünde nicht auf Einflüsterung eines bösen Wesens, der der Mensch nicht widerstehen konnte, sondern auf innere Spannungen seiner zusammengesetzten Natur zurückzuführen sei, die für Irrtümer anfällig, aber auch zum Widerstand fähig sei. Adam wird dabei zum Symbol des Geistes (mens), Eva zu dem der Sinne (sensus) und die Schlange zu dem der Lust (delectatio; T. 9. 13). Lit. 7: Entstehung: Palanque (Lit. 1), 438 f. – Ihre Umstände sind unbekannt. Ambrosius wendet sich an einen anonymen Leser, deshalb spricht nichts für Entstehung aus Homilien (anders Bardenhewer 3, 510). – Dat.: Palanque, 493 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 130 f. – Vor Cain et Ab. (T. 12) und Abr. (T. 13), nach T. 14 zu Beginn von Ambrosius’ Episkopat, also wohl um 375/ 76 bzw. nach 376, wenn virg. das erste publizierte Werk wäre, vgl. Ihm (Lit. 1), 27 f. – Font.: A. Harnack, in: H. Staehelin, Die gnostischen Quellen Hippolyts …, Leipzig 1890 (TU 6, 3), 111–120; H. Lewy, SPAW 1932, 23–84, hier 70 f.; A. F. Sodano, AFLM 8, 1975, 65–82; Lucchesi (Lit. 3 Exegese); Savon 1977 (ib.), 25–54; Id., ANRW (ib.); M. Poorthuis, VChr 50, 1996, 125– 135 (parad. 12, 56). – Ambrosius benutzt Philo (T. 10; vgl. T. 9) und wohl Origenes. Dem ersten verdankt er die allegorische Erklärung der Bäume und Flüsse des Paradieses (3–23) wie der ersten Sünde (11. 69 f. 73 f.); herangezogen sind vor allem Legum allegoriae und Quaestiones in Genesin, dazu für die Entsprechungen der vier Paradiesströme mit den Epochen der Menschheit (19–23) noch De Abrahamo und De praemiis et poenis, wo vielleicht nur eine indirekte Beziehung besteht. § 28–42 werden die Widersprüche erörtert, die der Markion-Schüler Apelles im Bericht vom Sündenfall entdeckt hatte. Die Kenntnis von dessen Syllogismen (CPG 1150) und die Hauptargumente dagegen verdankt Ambrosius wohl Origenes, so Harnack. Lucchesi möchte beide Quellen auf eine einzige reduzieren; er unterstellt, daß Ambrosius Philos Passagen durch die verlorenen Homiliae mysticae des Origenes (so Id., 70 Anm. 4 nach der Werkliste von Hieronymus, epist. 33, 4, 2; mixtae oder [Hilberg, CSEL 54, 1910, 255] mistae wird von Rufin. apol. adv. Hier. 2, 23 gestützt, vgl. Nautin 1977, § 661 Lit. 6, 228 Anm. 16. 18) gekannt hat, die parad. paraphrasiert hätte. Erstens wird diese Hypothese durch keinen Origenestext gestützt. Zweitens scheint der Unterschied im Genus zwischen der Widerlegung des Apelles und der allegorischen Deutung von Gn 2 f. auf verschiedene Vorbilder hinzuweisen. Drittens kombiniert Ambrosius gewöhnlich mehrere Quellen frei. Viertens besteht in den allegorischen Partien von parad. und Abhandlungen wie Cain et Ab. und Noe, wo die Nachahmung Philos nicht bezweifelt wird, die gleiche Beziehung, wobei die Aneignung kritisch ist, die Auslegung Philos auf die Lehre der Kirche ausgerichtet berichtigt wird und eine christologische Ebene (die ‚mystische‘ Bedeutung) hinzutritt. Die Reihe der Traktate, in denen Ambrosius direkt aus Philo schöpft, beginnt also mit parad. – Rzp.: Sechs Stellen aus parad. (47. 53. 54. 60. 67. 77) zu Erbsünde und Fleischeslust zitiert Augustin, c. Iulian. 2, 13. 16. 20. Scotus Eriugena hat einen mit R und dem Vind. 1010 verwandten Textzeugen benutzt, vgl. E. Jeauneau, in: Marie-Odile Goulet-Cazé u. a. (Hgg.), ΣΟΦΙΗΣ ΜΑΙΗΤΟΡΕΣ. Fs. J. Pépin, Paris 1992, 561–571 (Periphyseon B. 4).

3. De Cain et Abel Lit. 8: Ed.: Schenkl (Lit. 4), 337–409. Ed. princ. Venia (Lit. 6); ferner: PL 14, 315–360. – TÜbers.: Siniscalco (Lit. 6), 167–305. – Übers.: Savage (Lit. 4), 357–437. – FLit.: P. Siniscalco, in: Paradoxos politeia (Lit. 1), 458–474 (Gut und Böse; Cain et Ab. 1, 4, 13–1, 5, 16); R. Gryson, EThL 56, 1980, 89–112 (Leviten; Cain et Ab. 2, 2, 7–2, 4, 15); A. Bonato, Augustinianum 27, 1987, 423–464 (‚sacerdozio‘). – Trad.: Schenkl, XXXVII ff. LVIII ff.; Ferrari (Lit. 110). – Ältester Textzeuge ist Monza, Bibl. Cap. C-1/61 (M; s. IX nach Ferrari, 69 Anm. 62. 73 f.). Wo diese Hs. von den übrigen fehlerhaft abweicht, zieht Schenkl die Übereinstimmung von Siena F V 8, Ambr. R.82 sup. und F.117 sup. (alle s. XI) vor. Die Rolle der Mailänder Tradition, zu der M und Novara, Catt. X (s. XII; Ferrari, 66 f.) gehören, wäre allgemeiner zu untersuchen. Die Einteilung in zwei Bücher schon der ältesten Hss. entspricht keinem Texteinschnitt.

402

XV. Von Turin bis Aquileia

T.: 15 Ambr. patr. 11, 55 (CSEL 32, 2, 156): … omne enim sanctum primogenitum, sicut alibi demonstravimus, unde Levi … primogenitus meruit nuncupari (vgl. Cain et Ab. 2, 2, 7).

De Cain et Abel (Cain et Ab.) ist ein fortlaufender Kommentar zur Geburt von Kain und Abel, den Opfern und ihrem ungleichen Wert, der Eifersucht Kains, der Ermordung Abels und der Bestrafung Kains (Gn 4,1–17). Voraus geht eine kurze Einleitung, doch fehlt eine Zusammenfassung. Die Technik der Quaestiones findet auch hier Verwendung. Es handelt sich jedoch nicht mehr um gegnerische Einwände wie in W.2, sondern um Fragen, die sich einem methodisch vorgehenden und aufmerksamen Exegeten unmittelbar ergeben. Aus der Vielzahl der Verse und der Fragen bildet sich ein einheitliches Thema heraus, die Parallele zwischen der sündigen und der frommen Seele. Ambrosius entnimmt Philo den Gegensatz zwischen Kain, der sich selbst alles Können und Handeln anmaßt, und Abel, der in einem Akt wahren Opfers alles auf Gott den Schöpfer bezieht, geht aber über diese ‚moralische‘ Deutung mit einer christologischen, ‚mystischen‘ Auslegung hinaus. Besonders charakteristisch für diese Weiterentwicklung ist die neue Deutung des Streits zwischen Voluptas und Virtus. Wo Philo die auf Prodikos zurückgehende Synkrisis übernommen hatte, läßt Ambrosius hinter dem Rededuell der Personifikationen die Auseinandersetzung zwischen Satan und Christus sichtbar werden. Die christlich-eschatologische Beziehung auf das Kommende ersetzt den Eudämonismus des gegenwärtigen Lebens, der Philos Interpretation bestimmt hatte. Die ganze Partie verdeutlicht zudem Ambrosius’ ästhetisches Empfinden. Philos starre Symmetrie verschwindet, die lange Rede der Voluptas macht zwei lebhaften Szenen, so der Schilderung eines convivium luxuriosum (Cain et Ab. 1, 4, 14), Platz. Ambrosius lehnt sich hier an eine Stelle aus Ciceros Pro Gallio an, die im Rhetorikunterricht als Modell impressionistischer Beschreibung, der Leptologia, galt. Lit. 9: Entstehung: Nach Bardenhewer 3, 511 soll Cain et Ab. aus einer Folge von Predigten entstanden sein, aber die „oratorische und paränetische Haltung“ erklärt sich aus Philo, besonders dem Rededuell zwischen Laster und Tugend. – Dat.: Palanque (Lit. 1), 493 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 65 f. – Hinweise auf die Umstände der Entstehung fehlen; ein t.a. ergibt sich aus T. 15 (nicht vor 387). Die Schrift ist als unmittelbare Fortsetzung von parad. (T. 12) wahrscheinlich viel früher anzusetzen. – Font.: Schenkl (Lit. 4), XXII ff.; Lewy (Lit. 7), 64; Lucchesi (Lit. 3 Exegese); H. Savon, StudPatr 13, 1975, 273–279 (Philo); Id. 1977 (ib.), 87–139. 201–213. 243– 325. – Ambrosius schöpft aus Philos Quaestiones in Genesin 1, 58 (Cain et Ab. 1, 1, 2), De sacrificiis Abelis et Caini (1, 1, 3–2, 6, 22), Quaestiones in Genesin 1, 64–77 (2, 6, 23–2, 9, 38).

4. De Noe Lit. 10: Ed.: Schenkl (Lit. 4), 411–497; PL 14, 361–416. Ed. princ. Schüssler (Lit. 4). – TÜbers.: A. Pastorino, SAEMO (Lit. 3) 2, 1, 1984, 306–519. – FLit.: R. Passarella, in: Tra IV e V s., 189–252 (‚medicina in allegoria‘). – Trad.: Schenkl, LX–LXVII beschreibt acht Zeugen (9.15. Jh.; in drei Hss., bes. Douai 226, s. XII, beginnt der Text mit § 44) und folgt dem den Maurinern bekannten Par. Lat. 12137 (s. IX, Corbie, später Paris, Saint-Germain-des-Prés), Teil 1 (ursprünglich selbständig) mit Noe und Abr. 1/2, vor der Verstümmelung auch mit Isaac und wohl noch anderen Traktaten. Der Archetypus war zwischen § 7 und 8 sowie zwischen § 91 und 92 lückenhaft. Die erste Lücke ist z. T. durch Augustin-Zitate ergänzt worden. T.: 16 Ambr. Noe 1, 1 (CSEL 32, 1, 413): Noe sancti adorimur vitam mores gesta … explanare … Etenim … dignum est, ut … requiescamus in eo ab omni istius mundi sollicitudine, quam cottidie diversis exagitationibus sustinemus. Pudet filiis supervivere, taedet, cum tot adversa audiamus

§ 655 Ambrosius von Mailand

403

carissimorum, lucem hanc carpere: ipsarum ecclesiarum diversos fluctus tempestatesque vel praesentes subire vel recipere animo quis tam fortis, ut patienter ferat?

De Noe (Noe) kommentiert den Noah von Gott erteilten Auftrag, den Bau der Arche, die Sintflut, den Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und das Geschick seiner Nachkommen (Gn 6,9–10,10). Die Deutung ist meistens historisch oder ethisch-moralisch. Zum einen ist Noah der Patriarch, zum anderen der Gerechte schlechthin, und die in Gn über sein Leben berichteten Einzelheiten sind ebensoviele Symbole, die dem Exegeten die Möglichkeit geben, das Wesen der Gerechtigkeit zu analysieren. Dort ist der Schwerpunkt der Schrift zu suchen, nicht in der Anlage der Arche als Allegorie für den menschlichen Körper (Noe 13–30).18 Auch wenn Ambrosius Philo folgt, läßt er alles beiseite, was bei dem Vorbild als mit dem Christentum unvereinbar erscheint. Noch charakteristischer aber sind die Erweiterungen. In der Tradition der Kirche haben Sintflut, Noah und die Arche eine typologisch genau umrissene Bedeutung. Bereits im NT wird die Sintflut als Unterpfand und Versinnbildlichung der eschatologischen Krisenzeit dargestellt (Mt 24,37 ff./Lc 17,26 f.; 2 Pt 2,5). Von da aus hat sich eine doppelte allegorische Erklärung entwickelt derart, daß Noah Christus (Origenes, hom. in Gen. 2, 3), die Arche der Endzeit die Kirche ist (Cypr. unit. eccl. 6). Bei der Darstellung dieser ‚mystischen‘ Bedeutungen polemisiert Ambrosius gegen die Juden (Noe 45. 70), die sie ablehnen, implizit auch gegen Philo, der sie nicht kennt. Lit. 11: Titel: Schenkl (Lit. 4), XXIV. – De arca Noe bei Augustin, was aber nur teillweise paßt; die ältesten Hss. De Noe, die jüngeren De Noe et arca. – Entstehung: Nach Palanque (Lit. 1), 439 usprünglich keine Predigt. – Dat.: M. Viller, RecSR 10, 1920, 95–101; Palanque, 499 f.; Savon 1970 (Lit. 3), 157 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 125 f. – In einer Zeit von Prüfungen; Ambrosius berichtet vom vorzeitigen Tod lieber Menschen und vom Sturm, der die Kirchen erschüttert (T. 16). Die Art der Exegese und die kontinuierliche Benutzung Philos, wodurch die Schrift in die Nähe von Cain et Ab. rückt, sprechen dafür, ihre Redaktion in die ersten Jahre des Episkopats zu setzen. Viller schlägt ein spätes Datum vor; Ambrosius habe Noe 63 aus Hieronymus, Adversus Helvidium (§ 647 W.48; von 383) entlehnt; gegen Schwächen dieser Hypothese Palanque, nach dem Noe 378 verfaßt ist, als die Goten in das Reich einfielen und der orthodoxe Osten unter der Verfolgung des Valens zu leiden hatte. Aber die Erwähnung des gefallenen Kaisers (Noe 31), worin Palanque eine Anspielung auf die Katastrophe von Adrianopel sieht, erklärt sich durch die Quelle Philo (quaest. in gen. 2, 9). – Font.: Schenkl, XXIV ff.; Lewy (Lit. 7), 64–92; Lucchesi (Lit. 3 Exegese); Savon, 1977 (ib.), 87–139; J. Paramelle/E. Lucchesi (Edd.), Philon d’Alexandrie, Questions sur la Genèse 2, 1–7, Genf 1984, 77–101. – Ambrosius lehnt sich so eng an Philo, Quaestiones in Genesin 1, 81–2, 82 an, daß beide in demselben Kapitel von Gn enden. – Rzp.: Altaner, Schriften, 181–193 (zuerst 1941; Augustin); P. Courcelle, REA 63, 1961, 78–85. – Augustin, c. Pelag. 4, 29; c. Iulian. 2, 4; c. Iulian. op. imperf. 1, 66 (diese drei Zitate sind in allen Codices von De Noe verschwunden) zitiert De Noe in der Auseinandersetzung mit dem Pelagianismus: Ambrosius stellt Christus als den wahren Noah, den einzigen Gerechten ohne Sünde dar. Nach Courcelle hat Augustin Noe schon früher gekannt: Contra Faustum 12, 39, wo er Philo vorwirft, die Geheimtür der Arche (Gn 6,16) als After gedeutet zu haben (Philo, quaest. in gen. 2, 6), meine implizit Noe 28, wo diese Deutung übernommen ist. Erstens aber wird Philo bei Ambrosius nicht zitiert; Augustin muß also von der Erklärung der Tür und vom Namen ihres Erklärers anderswoher Kenntnis erhalten haben. Die Parallelen zwischen der Ambrosius- und der Augustin-Stelle sind mit Philo als gemeinsamer Quelle hinreichend erklärt. Mit Philo meint Augustin das Judentum, das nicht imstande sei, sich auf das Niveau christologischer Exegese zu erheben, sich folglich mit absurden Deutungen begnügen müsse (… ausus est credere, ausus et dicere, ausus et scribere); Philo hat die Tür der Arche nicht richtig deuten 18

Anders Schanz 4, 1, 325 und Bardenhewer 3, 511.

404

XV. Von Turin bis Aquileia

können, weil er die wahre Tür, Christus, nicht fand. Hätte Augustin damals die Stelle gekannt, wo Ambrosius die Auslegung Philos aufgreift, hätte er dies Argument nicht verwenden können. Er hat übrigens auf die Polemik verzichtet, als er civ. 15, 26, 1 die Arche wieder auslegte. Mit Altaner ist also daran festzuhalten, daß Augustin bei der Abfassung von Contra Faustum (§ 691 W. 76) De Noe noch nicht gelesen hatte.

5. De Abraham 1/2 Lit. 12: Ed.: Schenkl (Lit. 4), 499–638. Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 14, 419–500. – TÜbers.: F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 2, 2, 1984. – Übers.: A. G. Hamman/Claire Lavant/Françoise u. J.-C. Gaven, Paris 1999. – TKrit.: A. Vaccari, Biblica 3, 1922, 449 f. (2, 11); A. De Vivo, Vichiana 3, 1974, 164–170 (1, 6. 27. 38); F. Gori, StudUrb 57, 1984, 31–39. – FLit.: De Vivo, in: Lazzati (Lit. 1) 2, 233–242 (1, 4); F. Gori, Biblica 65, 1984, 239–243 (2, 11; Gn 12,8); Marcia L. Colish, Ambrose’s patriarchs, Notre Dame (USA) 2005, 41–68. – Trad.: Schenkl, LXVII–LXXIII. – Abr. 1/2 enthalten die acht von Schenkl für Noe kollationierten Hss. (Lit. 10), die er, zumal Par. Lat. 12137, seiner Ed. zugrundelegt. Die Hss. nur mit Abr. 1 sind in der Mehrzahl; Schenkl beschreibt neun, davon die älteste (mit Abr. 1, Isaac, bon. mort., fug. saec., Iac., Ioseph, patr. und Nab.) Karlsruhe, Aug. perg. 213 (s. X). T.: 17 Ambr. Abr. 1, 1 (CSEL 32, 1, 501): Abraham libri huius titulus est, quoniam per ordinem huius quoque patriarchae gesta considerare animum subiit. De quo nobis moralis primo erit tractatus et simplex. 18 Ib. 2, 1 (p. 564): Moralem quidem locum persecuti sumus, qua potuimus intellectus simplicitate, … sed … non absurdum reor referre ad altiora sensum et per historiam diversarum personarum virtutis formae quendam processum explicare, maxime cum iam in Adam intellectus profundioris exordia degustarimus. 19 Ib. 1, 23 (p. 518): … cum his mihi sermo est, qui ad gratiam baptismatis nomen dederunt … 20 Ib. 1, 25 (p. 519): … vos moneo, viri, maxime qui ad gratiam domini tenditis …; vgl. 1, 59. 21 Ib. 1, 89 (p. 560): … audientes haec, filiae, quae ad gratiam domini tenditis …

Trotz des Eindrucks der Einheitlichkeit, den Ambrosius in beiden Vorworten (T. 17. 18) hat erwecken wollen, bestehen zwischen den Büchern De Abraham (Abr.) in Genus und exegetischer Methode wesentliche Unterschiede. Der Ton von B. 1 ist homiletisch: Ambrosius wendet sich an Männer (T. 20) und Frauen (T. 21), die sich auf den Empfang der Taufe vorbereiten (T. 19). Die Nutzanwendungen aus dem Leben Abrahams betreffen Grundlagen der Frömmigkeit und Grundbegriffe christlicher Ethik, sich der göttlichen Obhut anzuvertrauen (§ 9), keinen Ehebruch zu begehen (25), seine Kinder ordentlich zu verheiraten (81–84). Auf die literale Erklärung folgt die Wiederaufnahme in allegorischer Sicht (B. 2). Es geht nicht mehr um die Taten eines Menschen, sondern um den geistlichen Weg einer Seele, die nach Gott strebt (T. 18). So werden beide Formen der Exegese, anstatt wie in W.4 Vers für Vers parallel vorgelegt zu werden, hier zum Gegenstand von zwei geschlossenen Darstellungen. Doch während B. 1 das ganze Leben Abrahams umfaßt (Gn 11,26–25,8), endet B. 2 abrupt mit Gn 17. Lit. 13: Entstehung: In B. 1 spricht Ambrosius wiederholt Hörer an (T. 19 ff.), hat also eine oder mehrere Predigten verwertet. So vermutete Palanque (Lit. 1), 440 zu gewagt nach dem Umfang, daß mindestens zwei Predigten zugrundelagen, denn die Texte wurden zur Publikation überarbeitet. Ähnliches wurde auch zu B. 2 vermutet und die anspruchsvollere Darstellung darauf zurückgeführt, daß Ambrosius sich hier an schon getaufte Christen richte (Schenkl, Lit. 4, XXVI; Bardenhewer 3, 512; anders Palanque, 440). Doch der technische Charakter der Deutungen setzt wohl ein Lesepublikum voraus. – Dat.: Palanque, 509 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 60 f. – Sicher lag parad. vor, als Ambrosius T. 13 schrieb. Da er in dieser Einleitung weder Cain et Ab. noch Noe zitiert, könnte Abr. die erste danach verfaßte exegetische Abhandlung sein.

§ 655 Ambrosius von Mailand

405

Jedenfalls macht die Verwandtschaft mit Cain et Ab. und Noe in der Art und Weise der Benutzung Philos wahrscheinlich, daß Abr. aus der frühen Zeit von Ambrosius’ Episkopat stammt. – Font.: Schenkl, XXVI–XXVIIII; Lewy (Lit. 7), 30–63; Lucchesi (Lit. 3 Exegese); Savon, 1977 (ib.), 141–195. – In B. 1 sind Unterweisungen der traditionellen Katechese mit Episoden aus dem Leben Abrahams verbunden, angereichert durch Klassikerzitate (Euripides, Cicero) und Reminiszenzen aus Philo, dessen Einfluß in B. 2 überwiegt, allerdings im ersten Teil (1–48; Anleihen aus De migratione Abrahami und den Quaestiones in Genesin) noch nicht präzise in Erscheinung tritt; im zweiten Teil (49–93) folgt Ambrosius kontinuierlich B. 3 der Quaestiones in Genesin (wie B. 2 in Noe, s. Lit. 11). Er beginnt wie jener mit Gn 15,7 f. und bricht mit ihm Gn 17,27 ab. Aber auch wenn er Philo das allgemeine Thema (den Übergang vom Himmelskult zur Verehrung des wahrhaftigen Gottes) entnimmt, tilgt er doch jede Spur kosmischer Religion, die dem geschaffenen Universum seinem Schöpfer gegenüber eine gewisse Autonomie verleihen könnte.

6. De Isaac et anima Lit. 14: Ed.: Schenkl (Lit. 4), 639–700. Ed. princ. A. Zarotto, Mailand 1491 (GW 1601); ferner: PL 14, 501–534. – TÜbers.: E. Dassmann, Turnhout 2003 (FC 48); C. Moreschini, SAEMO (Lit. 3) 3, 1982, 31–125. – Übers.: M. P. McHugh, Saint Ambrose. Seven exegetical works, Washington, D. C. 1972, 10–65. – TKrit.: Courcelle, Recherches, 115 Anm. 3 (§ 79). – Bibl.: Dassmann, 168–174. – FLit.: Dassmann 1965 (Lit. 109 Lehre), 171–200; Id., Ed., 8–43; M. A. Argal Echarri, ScrVict 20, 1973, 32–70 (‚Isaac y Rebecca‘); Solange Sagot, in: Duval (Lit. 1), 67– 114 (§ 20–30); Ead., RecAug 16, 1981, 3–57 (Ct); Savon 1977 (Lit. 3 Exegese), 71–77; R. Iacoangeli, in: S. Felici (Hg.), Morte e immortalità nelle catechesi dei padri del III–IV s., Rom 1985, 103–137 (‚anima ed eternità‘); Nauroy (Lit. 1), 413–449 (zuerst 1985; Struktur und Kohärenz); P. Libera, Le immagini dell’anima nel ‚De Isaac et anima‘, Diss. Rom 1986 (Auszug); Mechthild Sanders, ‚Fons vitae Christus‘, Altenberge 1996; R. Iacoangeli, Salesianum 65, 2003, 259–300; Colish (Lit. 12), 69–91. – Trad.: Schenkl, LXXIII–LXXVI, beruhend auf St. Omer 72 (A) und Par. Lat. 1913 (P; vgl. Lit. 6). T.: 22 Ambr. Isaac 17 (CSEL 32, 1, 654): … quod aliqui ad ecclesiam referunt et ad populum. Sed de hoc mysterio alibi saepius diximus et maxime in psalmo CXVIII, hoc autem loco de anima dicendum suscepimus.

De Isaac (Isaac) ist der allegorische Kommentar zu einigen Genesisstellen, Gn 24,62 ff. (Isaac 2. 3. 7), wo Isaak Rebekka ankommen sieht, Gn 25,21 ff. (Isaac 18), wo sie Zwillinge empfängt, Gn 26,7 (Isaac 19), wo er sie als seine Schwester ausgibt und Gn 26,18– 25. 32 f. (Isaac 20 ff.), wo ihm der Herr beim Brunnengraben erscheint. Nach unterschiedlichen Deutungen, wie sie der Pluralismus der allegorischen Methode zuläßt,19 legt sich Ambrosius auf die Gleichsetzung von Isaak mit Christus, von Rebekka mit der Seele fest, die sich mit ihm zu vereinen wünscht. Dann wird der Kommentar von einer allegorischen Erklärung des Hohenliedes überlagert, die den größten Teil der Schrift (7–17. 26–77) einnimmt. Mit diesem typologischen Exerzitium entfernt sich Ambrosius von Philo, dessen Einfluß am Anfang der Schrift spürbar ist, und lehnt sich an die Christusmystik des Origenes an, beides wiederum keine unselbständigen Entlehnungen. Die Parallelen von De Isaac und Gregors von Nyssa Homiliae in Canticum canticorum20 legen den Gedanken nahe, daß Ambrosius oft von den Ausdeutungen des Origenes abgewichen ist. Von Plotin schließlich übernimmt Ambrosius nicht so sehr metaphy19 Nicht „incohérences“, so Daniélou (Lit. 15), 392. 20 Zu Gregors Entlehnungen aus Origenes vgl.

den App. font. von H. Langerbeck (Hg.), Gregorius Nyssenus 6, Leiden 1960.

406

XV. Von Turin bis Aquileia

sische Anschauungen als in das Oratorische, ja Lyrische transponierte Motive geistlicher Ermahnung besonders in der Exhortatio am Schluß (78 f.). Lit. 15: Titel: Schenkl (Lit. 4), XXVIIII bevorzugt nach A De Isaac vel anima trotz Augustin, c. Iulian. 1, 44; 2, 12 und den meisten Hss. (einschließlich P): De Isaac et anima, so auch Schanz 4, 1, 327 und Palanque (Lit. 1), 441. – Entstehung: Gegen Schenkl, III ist nach Palanque, 441 De Isaac von Hinweisen auf Mündlichkeit frei. – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 122 f., nach Palanque, 540 f. vor bon. mort. (T. 23) und nach in psalm. 118 entstanden (T. 22; verfaßt nach Juni 387, Lit. 39). – Font.: V. H. Drecoll, ZAC 5, 2001, 104–130. – Philo und Origenes, vgl. Schenkl, XXX ff.; J. Daniélou, Biblica 28, 1947, 389–392; R. Palla, ASNP 3.S. 9, 1979, 563–572. – Mit der Entdeckung von Entlehnungen aus Plotin (Isaac 5: Enn. 1, 8, 4; Isaac 6: Enn. 1, 8, 4. 6; Isaac 11: Enn. 4, 8, 1; Isaac 60 f.: Enn. 1, 8, 1 f. 8; Isaac 78 f.: Enn. 1, 6, 5. 7–9 und 1, 7, 1–3) durch Courcelle 1950 (Lit. 3); Id., Recherches, 106–117 und Hadot (Lit. 3) erhielt die Forschung eine neue Richtung; zu einer verlorenen Schrift des Porphyrius zwischen Plotin und Ambrosius vgl. H. Dörrie, in: A. Stuiber/A. Hermann (Hgg.), Mullus. Fs. T. Klauser, Münster i. W. 1964, 79– 92. Die von Dörrie angeführten Stellen finden aber ihre Erklärung in dem Bibeltext (des Hohenliedes) und der Benutzung von Philo und Origenes, vgl. P. Hadot, AEPHE. R 73, 1965/ 66, 150 ff.; Id., in: Problèmes et méthodes d’histoire des religions, Paris 1968, 211–219; P. Courcelle, CRAI 1968, 141 ff. (§ 78 f.). – Rzp.: Courcelle, Recherches, 124 ist der Meinung, daß die Schrift De Isaac eine der Predigten ist, die Augustin im J. 386 gehört hat. Wir haben jedoch gesehen, daß diese Abhandlung keinen Hinweis auf einen mündlichen Vortrag enthält. Sicher dagegen ist der bleibende Einfluß dieses Traktates auf die Spiritualität der römischen Kirche. – Zum Nachleben eines antiarianischen, in Isaac 31 vorkommenden Motivs vgl. A. Olivar, in: Eulogia. Fs. B. Neunheuser, Rom 1979, 267–275.

7. De bono mortis Lit. 16: Ed.: Schenkl (Lit. 4), 702–753. Ed. princ. Mailand 1488 (U. Scinzenzeler; GW 1612); ferner: PL 14, 539–568. – TÜbers.: Moreschini (Lit. 14), 127–211. – TÜbers.Komm.: W. T. Wiesner, Diss. Cath. Univ. Washington, D. C. 1970. – Übers.: J. Huhn, Einsiedeln 1992; McHugh (Lit. 14), 67–113; P. Cras, in: Cyprien-Ambroise, Le chrétien devant la mort, Paris 1980, 37–83; Felicita Portalupi, Turin 1961. – FLit.: J. Huhn, De s. Ambrosii libro … de bono mortis, Diss. Münster i. W. 1923 (Auszug); E. Cocco, AAP 24, 1975, 83–106; E. Rébillard, ‚In hora mortis‘, Rom 1994, 9–28. – Trad.: Schenkl, LXXVI f.; Wiesner, 3–6; Lama El Horr, in: Lire (Lit. 1), 75–106, Stemma 102. – Schenkl stützt sich in der Hauptsache auf A und P (Lit. 6). Zu weiteren Hss., Fulda, Bonif. 2 (s. VIII; CLA 8, 1197) und Turin, BN 142 (s. X), vgl. Huhn 1949, 5 f. 81 f. bzw. V. Ussani, RSCST 5, 1909, 934–943; F. Claus, AAT 109, 1975, 273–279. T.: 23 Ambr. bon. mort. 1 (CSEL 32, 1, 703): Quoniam de anima superiore libro sermonem aliquem contexuimus, faciliorem viam putamus de bono mortis conficere aliquid. Quae si animae noceat, malum videri potest, si autem nihil officiat animae, ne malum quidem.

Die Frage, ob der Tod ein Gut oder Übel sei, kommt der Frage gleich, ob er dies für die Seele sei. So stellt Ambrosius zu Beginn der Schrift (bon. mort.) die Frage nach dem ‚Gut des Todes‘, indem er sie mit seinen Ausführungen ‚Über die Seele‘, d. h. mit De Isaac (W.6), in Verbindung bringt (T. 23). Nach Art der Philosophenschulen läßt Ambrosius sogleich die Vertreter der Gegenthese zu Wort kommen: Das Leben sei das absolute Gegenteil des Todes; wenn nun das Leben als ein Gut angesehen werde, könne der Tod nur ein Übel sein (§ 2). In seiner Entgegnung beruft sich Ambrosius zunächst auf die Unterscheidung der drei Arten des Todes durch Origenes: der Seele durch die Sünde, des ‚mystischen‘ Todes, mit dem der Mensch der Sünde abstirbt, um für Gott zu leben, schließlich des ‚natürlichen‘ Todes als Trennung von Seele und Leib (3). Diese Ein-

§ 655 Ambrosius von Mailand

407

teilung scheint mit der stoischen Unterscheidung von den Gütern, Übeln und den Adiaphora übereinzukommen; der Tod des Leibes als Trennung von der Seele gehört zu der dritten Art. Dies aber widerspricht der Auffassung des Ambrosius, für den diese Trennung ein Gut ist, und bon. mort. dient im wesentlichen dem Nachweis dieser These. In der Argumentation treten Themen auf, die in derselben Reihenfolge in Platons Phaidon vorkommen (4–37; vgl. Plat. Phaid. 61c–69e): Der Tod befreit von Widrigkeiten für das Leben des Geistes, mit denen das Dasein in dieser Welt behaftet ist; die Gerechten sollen so den Kontakt mit der Leiblichkeit möglichst vermeiden, doch ist Selbstmord untersagt. Auch ist, wie es logische Schlüsse und klarer die Autorität der Schrift beweisen, die Seele unsterblich (38–44; vgl. Phaid. 70b). Es gibt also ein Leben im Jenseits, dessen verschiedene Wohnstätten zumal das von Ambrosius als kanonisch angesehene Buch 4 Esra (§ 469.9) beschreibt (45–51; vgl. Phaid. 108e–111c). Die Gedanken werden in loser Folge und unstrukturiert, mit Wiederholungen und Rückgriffen vorgetragen. Der Aufbau ist nicht von der Systematik, sondern vom Therapeutischen oder Emotionalen bestimmt. Alles bereitet auf den Schluß vor, der als Paränese und Gebet an den Herren in einer Peroratio gipfelt, zum wahren Leben, zu Christus hinzueilen (52–57). Trotz dieser Gleichsetzung (nach Jo 14,6) und der ständigen Verweise auf das Zeugnis der Bibel ist die geistliche Welt von bon. mort. zumindest ebenso stark von der platonischen Tradition wie vom Christentum geprägt. So wird die biblischpaulinische Vorstellung vom Tod als Strafe nur flüchtig wie ein wieder fallengelassener, wenn nicht widerlegter Einwand (13) erwähnt. Lit. 17: Entstehung: Für die communis opinio, daß bon. mort. aus einer oder mehreren Predigten besteht, sind weder „der … stark sich geltend machende oratorische Ton“ (Bardenhewer 3, 513) noch die Anspielung auf die lectio divina (§ 2) oder die abschließende Doxologie (Palanque, Lit. 1, 441) hinreichend. – Gattung: P.von Moos, Consolatio, 1–4, München 1971/72, passim, s. Bd. 4, 71 f. (Index). – Dat.: Wilbrand (Lit. 5), 12 f.; Palanque, 541.; Visonà 2004 (Lit. 1), 65. – Bon. mort. gibt sich als Fortsetzung von Isaac (T. 23), ist also nach Juni 387 abgeschlossen. Trotz Wilbrand, 13 beweisen die Berührungen zwischen bon. mort. 57 und in Luc. 10, 159 nicht die Priorität des zweiten Textes. – Font.: Schenkl (Lit. 4), XXXI ff.; Courcelle 1950 (Lit. 3); Hadot (ib.), die die platonischen Quellen aufgezeigt haben (bon. mort. 8–12/Plato, Phaid. 64a–66b; bon. mort. 13 f./Plotin, Enn. 1, 7, 3; bon. mort. 16/Phaid. 82e-83d; bon. mort. 19–21/Enn. 3, 5, 8 f.; bon. mort. 25–27/Enn. 1, 1, 3 f.; bon. mort. 38–42/ Phaid. 79cd. 106a; bon. mort. 45–51/Phaid. 114c. 63b). Kennt Ambrosius den Phaidon und Plotin nur über Mittelquellen? Mit diesen neuplatonischen Einflüssen mögen sich über Reminiszenzen aus Cicero und Seneca auch Vorstellungen und Formulierungen der römischen Philosophie verbunden haben, vgl. P. Scazzoso, DT(P) 71, 1968, 297–307; H.-C. Puech/P. Hadot, VChr 13, 1959, 204–228 (§ 3). 214 (§ 56); Courcelle, Connais-toi 3, 535–562 (§ 5 ff.; zuerst 1958); W. Theiler, Unters. zur ant. Lit., Berlin 1970, 502–518 (zuerst 1968; § 19). – Spr.: J. T. Muckle, MS 13, 1951, 225 f. (§ 24 ff., laqueus). – Rzp.: Bon. mort. gab nur wenig aus für Augustins Auffassung vom Tod als Konsequenz der Sünde Adams. Er hat hingegen zwei Passagen daraus (§ 9. 49) zitiert, wo ihm die Vorstellung begegnet, daß in diesem Leben kein Gerechter rein von Sünde bleiben kann (c. Pelag. 4, 31). Zur impliziten Kritik Augustins an Ambrosius‘ Vorstellungen vom Tode vgl. J. C. Cavadini, in: W. E. Klingshirn/M. Vessey (Hgg.), The limits of ancient Christianity. Fs. R. A. Markus, Ann Arbor 1999, 232–249.

8. De fuga saeculi Lit. 18: Ed.: Schenkl, CSEL 32, 2, 1897 (Lit. 3), 161–207. Ed. princ. Zarotto (Lit. 14); ferner: PL 14, 569–596. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 4, 1980, 71–133; Camille Gerzaguet, Paris 2015. – Übers.: Schulte (ib.) 2, 423–471; McHugh (Lit. 14), 277–323; Felicita Portalupi,

408

XV. Von Turin bis Aquileia

Turin 1959. – TKrit.: R. Gryson, Muséon 92, 1979, 275 f. – FLit.: P. Borella, in: RSCA 3, 1972, 5–21; Savon 1977 (Lit. 3 Exegese), 329–376; Gryson (Lit. 9), 102–106 (§ 5–8). – Trad.: Gerzaguet, 117–124. Die besten und ältesten Handschriften geben diese Reihenfolge: Isaac, bon. mort., fug. saec., Iac. Schenkl hat die der letzten Schriften künstlich vertauscht, um sie mit seiner Hypothese zu der Gruppe von Abhandlungen in De patriarchis in Einklang zu bringen. T.: 24 Ambr. fug. saec. 1 (CSEL 32, 2, 163): Frequens nobis de effugiendo saeculo isto sermo atque utinam quam facilis sermo tam cautus et sollicitus affectus! Sed quod peius est frequenter inrepit terrenarum inlecebra cupiditatum … 25 Ib. 16 (p. 176): Talis enim, inquit, nobis decebat (Hbr 7,26). Recta est elocutio, siquidem apud eos, qui verborum et elocutionum dilectum habuerunt, huiusmodi invenitur dicente aliquo: „locum editiorem quam victoribus decebat.“ (Sall. hist. 1, 140 M.).

Wie schon Titel und erste Sätze zeigen (T. 24), beruht die Einheit von De fuga saeculi (fug. saec.) nicht auf der Behandlung eines Abschnittes der Schrift; sie ist im Thema begründet, der Darlegung des Gedankens, daß diese Welt zu fliehen sei, wo der Böse seine Fallen mit der Anziehungskraft der Sinnenwelt auslegt. Irdische Verführungen und Feigheit der Seele stehen der Weltflucht im Wege, die nur durch Opfertod und Auferstehung Christi möglich wird, an denen der Gläubige teilhat (57). Dieses Thema wird anhand zahlreicher Exempla aus dem AT ausgeführt. Vier Texte des Pentateuchs sind Gegenstand eines fortlaufenden Kommentars (Gn 3,14–19: fug. saec. 41–44; Gn 27,3–28, 2: fug. saec. 48–52; Gn 27,43–31,35: fug. saec. 19–27; Nm 35,11–14. 28: fug. saec. 5–16), von der benutzten Quelle, Philos De fuga et inventione, angeregt. Die freie Nachahmung steht unter einem neuen Blickwinkel: Philo stellte eine Typologie der Formen von Flucht, Suche und Entdeckung dar; das Interesse des Rezipierenden gilt nur der Bewegung der Seele, die sie dazu bringt, die Welt der Leidenschaften und der Illusion zurückzulassen, um Gott zuzustreben. So werden alle Elemente der Abhandlung Philos von Ambrosius umgedeutet und neu gestaltet nach der von Sokrates im Theaetet (176a) gegebenen Weisung: ‚… von hier dorthin aufs schleunigste zu entfliehen‘. Diese Aufforderung, die nur einmal in Philos Schrift auftaucht (63), wirkt in De fuga saeculi überall nach. Schließlich ermöglichen die zahlreichen Zitate aus dem NT eine richtiggehende Umkehrung des philonischen Gedankengutes, z. B. bei der Neufassung der Erklärung der Asylstädte (Nm 35,11–14. 28) mit Stellen aus den Paulusbriefen. Lit. 19: Titel: De fuga saeculi (Trad.) bestätigt Augustin, c. Pelag. 4, 30; c. Iulian. 2, 23. De Esau et fuga saeculi ist schwach überliefert. – Entstehung: Seit den Maurinern (PL 14, 570) wird eine Provenienz aus einer oder mehreren Predigten angenommen. Es fehlen aber unbestrittene Anzeichen für einen mündlichen Vortrag. Die Eloquenz der Schlußabschnitte erklärt sich durch den leidenschaftlichen Aufruf zur Weltflucht, dem Thema der Schrift. Auch die abschließende Doxologie ist kein ausreichender Hinweis, anders Palanque (Lit. 1), 441. Hier wirkte der abschließende Lobpreis Gottes im Römerbrief nach, vgl. aus der Epoche etwa Greg. Nyss. virg., Aug. nat. et grat. (§ 691 W.105). Andererseits sind nach Olivar (§ 631.6 Lit.), 524 f. die Doxologien der Predigten des 4. und 5. Jh. (Gaudentius von Brescia, § 658.2, Maximus von Turin, § 662, Petrus Chrysologus, § 663.1) in der Regel Zusätze von Kopisten. – Dat.: Kaum sicher zu bestimmen, Visonà 2004 (Lit. 1), 107 f.; F. Bücheler, Kl. Schr. 3, Leipzig 1930, 151 (zuerst 1888) hält T. 25, das Arusianus Messius (§ 614.1; von 395) entnommen sein soll, in Wirklichkeit aber auf dessen Vorlage geht (§ 614.1 Lit. 2), für einen t.p. Nach Palanque, 549 f. symbolisiert die Flucht von Moses und David die Flucht des Ambrosius von 393, bedeuten die Ausführungen zu den Asylstädten eine Anspielung auf das von Ambrosius den besiegten Anhängern des Eugenius gewährte Asyl. Diese Themen, verknüpft mit der geistlichen Lehre der Abhandlung, stammen wohl aus der philonischen Quelle. Nichts spricht dafür, daß Ambrosius mit den allegorischen Erklärungen pro domo argumentiert hätte. – Font.: Die Parallelen zu Philos Schrift sind lange

§ 655 Ambrosius von Mailand

409

bekannt, Übersicht bei Schenkl (Lit. 18), XVII, der einen engen Anschluß an die Vorlage folgert. Die Freiheit jedoch, mit der Ambrosius vorgeht, hat umgekehrt zu der Vermutung geführt, daß er von Philo über Origenes abhängt (Lucchesi, Lit. 3 Exegese, 48–52. 84 f. mit einem Mißverstehen der ambrosianischen Imitatio). – Rzp.: Schenkl, XVIII. – Den Anfang, wo Ambrosius den Menschen von dem Verlangen nach Gott durch irdische Gedanken abgelenkt schildert, hat Augustin fünfmal gegen seine pelagianischen oder semipelagianischen Gegner angeführt. Aus § 15 hat Augustin die Wendung übernommen: Lex … os omnium potuit obstruere (Rm 3,19), non potuit mentem convertere (c. Pelag. 4, 30). Andere Themen aus Augustin: Joanne McWilliam, Augustinus 40, 1995, 195–205.

9. De Iacob et vita beata Lit. 20: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 1–70. Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 14, 597–638. – TÜbers.: R. Palla, SAEMO (Lit. 3) 3, 1982, 215–333. – TÜbers.Komm.: G. Nauroy, Paris 2010. – Übers.: McHugh (Lit. 14), 115–184. – FLit.: J. Rivière, RecSR 19, 1939, 1–16 (1, 25); R. Gryson, REAug 26, 1980, 29–44, bes. 33 ff. (2, 19); Colish (Lit. 12), 93–125; G. Nauroy, in: Id., L’écriture du massacre, Bern 2004, 71–117, hier 80–102 (2, 10 ff.); D. Zagórski, VoxP 25, 2005, 139–152. – Trad.: Schenkl, XX f.; Nauroy, in: Lire (Lit.), 37–74, Stemma 74. – Auch hier beruht die Recensio auf den Hss. A und P (vgl. Lit. 6); Schenkl gibt hier allerdings A weniger den Vorzug. T.: 26 Ambr. Iac. 2, 1 (CSEL 32, 2, 31): Superiore libro de virtutum praeceptis disputavimus, sequenti clarorum virorum utamur exemplis, qui in summis periculis positi beatitudinem vitae non amiserunt, sed potius adquisiverunt. An non beatus Iacob, etiam cum patriam derelinqueret?

Der Titel der beiden Bücher De Iacob et vita beata (Iac.) zeigt das Thema an, das Glück. B. 1 untersucht die Voraussetzungen, B. 2 führt Beispiele vor, die ein Hauptmerkmal der vita beata veranschaulichen: daß sie in Prüfungen nicht verlorengeht, sondern wächst (T. 26). In der Abhandlung lassen sich außer den Proömien fünf von Inhalt, Quellenbenutzung und Genus her sehr unterschiedliche Teile feststellen: 1. Der Mensch, der der Vernunft gehorcht und die Lehren der Weisheit beachtet, kann seine Begierden beherrschen, ist also frei und für sein Handeln verantwortlich (1, 2–10). 2. In Wahrheit sind wir alle nur Freigekaufte; seit der Verfehlung Adams und Evas kann sich die Seele der Versklavung durch die Leidenschaften nur entziehen, wenn sie durch Christus befreit wird (1, 11–16). 3. Das so erlangte glückselige Leben wird durch kein Ungemach getrübt (1, 17–39). 4. Jakob ist das Muster eines Glücks, das die Tugend in Prüfungen bewirkt (2, 3–41). 5. Eleasar und die sieben makkabäischen Brüder mit ihrer Mutter verkörpern die Standhaftigkeit, lieber jede Folter auf sich zu nehmen als Gott ungehorsam zu sein (2, 42–58). De Iacob ist von großem Interesse für die Geschichte der christlichen Ethik; die im Sinne des Römerbriefes aufgefaßte Erlösung durch Christus stellt hier die Vorbedingung für ein dem stoischen Ideal entsprechendes glückseliges Leben dar. Die unterschiedlichen Quellen bringen eine große Verschiedenheit in Ton und Stil mit sich. Neben trockenen Analysen nach Art der Stoiker (z. B. 1, 33 f.) finden sich rhetorische Glanzpartien; ein gutes Beispiel für das Genus vehemens bildet gegen Ende von B. 1 ein Abschnitt über die Paradoxa im Leben des Weisen, während B. 2 mit grauenvollen Schilderungen und einer pathetischen Apostrophe endet. Lit. 21: Entstehung: Palanque (Lit. 1), 442; Nauroy (Lit.1), 301–354 (zuerst 1974). – Iac. 2, 23 setzt eine liturgische Lesung, also eine Predigt voraus; für die Annahme von zwei Predigten (Palanque) bietet B. 1 keinen überzeugenden Anhaltspunkt; die Charakteristika bei Nauroy, 323 f. (Bemühen um Klarheit, methodisches Vorgehen, Verdeutlichung des Gedankenganges,

410

XV. Von Turin bis Aquileia

häufige Verwendung der zweiten Pers. Sing.) sind auch für die Schriftform normal. – Dat.: Palanque, 514 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 116 f. – Sichere Anzeichen fehlen; Palanque, 442 ff. zeigt, daß die Hypothese einer Gruppe von Abhandlungen über die Patriarchen, die Ambrosius 387/90 verfaßt haben soll (du Frische/le Nourry, PL 14, 419 f. 637–642) unhaltbar ist. Epist. 7 (37 M.), der ebensowenig zu datieren ist, weist Ähnlichkeiten mit Iac. auf; Parallelen mit apol. Dav. I (Iac. 1, 3; apol. Dav. I, 34) und off. (Iac. 2, 48; off. 1, 202) erlauben keine sichere Bestimmung der jeweiligen Priorität. Nach Palanque, 514 f. (danach Nauroy, 355) spielt Iac. 2, 43 f. über die Prüfungen der Gerechten und Eleasar als Idealbild eines Bischofs auf den Konflikt Ambrosius/Justina an, würde also von Anfang 386 stammen, eine weder unwahrscheinliche noch zwingende Hypothese. – Font.: Du Frische/Le Nourry, PL 14, 627 f.; Freudenthal 1869 (§ 637.8 Lit. 2), 32; Schenkl (Lit. 18), XIV ff.; Dörrie (§ 637.8 Lit. 2), 39–43; A. Solignac, ArchivPhilos 19, 3, 1956, 148–156 (Plotin); Nauroy 1989 (§ 637.8 W.1.b); Id., in: Ant. tardive (§ 629 Lit. 8), 137–137–161. – Nach Nauroy 1974 (Lit.20), 314 f. sind in Iac. vier Hauptquellen als Vorlage je eines Teiles benutzt. Eher ist von einer (von Freudenthal nachgewiesenen) Hauptquelle zu sprechen, die von Sekundärquellen überlagert ist: Eine jüdisch-hellenistische Abhandlung, das sog. 4. Makkabäerbuch, liefert Thema (Herrschaft der Vernunft und der Seele über die Triebe, 1, 1), Veranschaulichung durch biblische Beispiele (T. 26) und das Schema für zwei Abschnitte (Iac. 1, 2–7; 2, 45–57). Daneben sind herangezogen (so schon die Mauriner, PL 14, 597 f.; P. J. Couvee, Vita beata en vita aeterna, Baarn 1947, 138 f.) in dem Abschnitt über Esau Philos Quod omnis probus liber sit (Ambr. Iac. 2, 11 f.; Philo, prob. 57. 59); vgl. Ambr. epist. 7 (37 M.), 7f, wichtiger die von Solignac gezeigten Entlehnungen aus Plotin; der Schluß von B. 1 hängt von Περὶ εὐδαιμονίας ab (Iac. 1, 28–32: Enn. 1, 4, 2. 4 ff.; 1, 35–39: Enn. 1, 4, 6 ff. 11. 16). Ambrosius konfrontiert die jüdisch-hellenistischen und neuplatonischen Themen mit dem Römerbrief, nach Dassmann 1965 (Lit. 109 Lehre), 3 Anm. 10 und Nauroy, 314 Anm. 44 in Benutzung von Origenes’ Römerbrief-Kommentar; der Beweis dafür fehlt bisher. Für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Römerbrief in den letzten Jahrzehnten des 4. Jh. sprechen der sog. Ambrosiaster (§ 643.1) und Augustin, divers. quaest. 66 ff.; in Rom.; quaest. Simpl. 1 (zwischen 388 und 396). In der Umgebung des Ambrosius scheint sich der Presbyter Simplicianus damit beschäftigt zu haben (Ambr. epist. 7 [37 M.], 1; Aug. quaest. Simpl. 1, pr.). Über diesen Punkt ist die Hauptquelle in der lebendigen Exegese der Zeit zu suchen. – Spr.: Nauroy (Lit. 1), 385–412 (zuerst 1990; Ambrosius als ‚lecteur critique‘ von Mcc 4). – Die Retractatio des Ambrosius zeugt von einer bemerkenswerten Neugestaltung der überkommenen Metaphorik. – Rzp.: Die leidenschaftlichen oder pathetischen Abschnitte haben Iac. nach Cassiodor (inst. 1, 6, 6) ein dauerhaftes literarisches Ansehen eingetragen.

10. De Ioseph. De patriarchis Lit. 22: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 71–160. Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 14, 641–694. – TÜbers.: a) Ioseph: Palla (Lit. 20), 335–409. b) patr.: Banterle (Lit. 18), 19–69. – Übers.: McHugh (Lit. 14), 185–242 (a). 243–275 (b). – FLit.: M. A. Argal Echarri, ScrVict 18, 1971, 295–325; 19, 1972, 63–83; A. M. Piredda, Sandalion 10–11, 1987/88, 153–163; Gryson (Lit. 21), 36 ff. (Ioseph 46); Colish (Lit. 12); G. Nauroy, Exégèse et création littéraire chez Ambroise de Milan, Paris 2007 (Ioseph). – Trad.: Schenkl, XXI–XXVIII, der, soweit möglich, Boulogne-surMer 32 (B; s. VI1, Italien; CLA 6, 735) folgt, der apol. Dav. I, Ioseph, patr., paenit., exc. Sat. und epist. 64–67 (74/75. 78. 80 M.). 68 (26 M.) Frg. enthält. Wo B offensichtlich verderbt ist, greift er auf die Klasse zurück, deren älteste Repräsentanten Karlsruhe, Aug. perg. 213 und Wien 1080 (beide s. X) sind. T.: 27 Ambr. Ioseph 1 (CSEL 32, 2, 73): Sanctorum vita ceteris norma vivendi est, ideoque digestam plenius accipimus seriem scripturarum, ut dum Abraham, Isaac et Iacob ceterosque iustos legendo cognoscimus, … innocentiae tramitem eorum virtute reseratum enitentibus vestigiis persequamur. De quibus mihi cum frequens tractatus fuerit, hodie sancti Ioseph historia occurrit. In quo cum plurima fuerint genera virtutum, tum praecipue insigne effulsit castimoniae.

§ 655 Ambrosius von Mailand

411

Nach den ersten Sätzen der Einleitung, auf denen (T. 27) viele Hypothesen aufgebaut worden sind, wäre das Thema von De Ioseph (Ioseph) die Keuschheit. Wegen des hodie sind sie als Exordium einer Predigt angesehen worden; der Hinweis auf Abraham, Isaak und Jakob hat die Annahme einer Reihe von Predigten nahegelegt, die als die bei Cassiodor, inst. 1, 1, 5 genannten sieben Bücher über die Patriarchen erhalten seien. Dabei ist übersehen, daß dieses Exordium schlecht zu der Predigt paßt, in die es einführen soll; Josephs Enthaltsamkeit nimmt ja nur einen kleinen Teil ein. Was dagegen diese Schrift wie die nachfolgende charakterisiert, ist die ‚mystische‘ (christologische) Deutung des biblischen Berichtes. Der Anfang erweist sich also als eine nachträgliche Einleitung, vielleicht als Ambrosius unabhängige Abhandlungen über Gn zusammenfaßte. Die enge Verbindung zwischen De Ioseph und De patriarchis (patr.) wirft die Frage auf, ob die beiden Bücher Teile desselben Werkes darstellen;21 die Überlieferung spricht für diese Hypothese. Für Palanque22 dagegen ist De Ioseph „un sermon“, während es sich bei De patriarchis um ein „livre écrit“ handle, eine ganz künstliche Trennung. De Ioseph schließt ohne Kommentar mit zwei Versen der Geschichte Josephs und Jakobs (Gn 49,1 f.) ab, die den Anfang des sog. Jakobs-Segens bilden, in dem Jakob das Geschick der zwölf Stämme Israels ankündigt und der in De patriarchis allegorisch gedeutet wird. Im übrigen ist diese Abhandlung die einzige des Ambrosius zur Genesis, der ein wirkliches Prooemium fehlt. De Ioseph und De patriarchis bildeten also ursprünglich einen einzigen Kommentar zu Gn 37–49 in zwei Büchern. Lit. 23: Titel: De Ioseph bzw. De patriarchis in B, in BI aber der erste Titel De Ioseph I. In jüngeren Hss. etwa Liber primus de patriarchis. Liber II de patriarchis (Par. Ars. 840, s. XI). De benedictionibus patriarcharum in manchen Hss. ist nicht ursprünglich. – Entstehung: Ioseph 30 (Meministis certe verborum meorum) scheint an ein Auditorium zu gehen; nach Palanque (Lit. 1), 442 ist eine früher gehaltene Predigt wiederverwendet worden. Ein ähnlicher Anhaltspunkt fehlt in patr. trotz der Mauriner. – Dat.: Palanque, 522; Visonà 2004 (Lit. 1), 121 f. 131 f. – Hinweise in Ioseph im Abschnitt über die ‚Eunuchen‘ des Pharao, die mit dem Patriarchen gefangengehalten waren (Gn 40), eine Gelegenheit für Ambrosius, auf einen aus Syrien stammenden Eunuchen seiner Zeit anzuspielen, der die Kirchen Gottes angegriffen hatte (§ 30– 35); gemeint ist Calligonus, der praepositus cubiculi Valentinians II., der im Frühj. 386 Drohungen gegen Ambrosius ausgestoßen hatte (Ambr. epist. 76 [20 M.]). Nach Nauroy (Lit. 22), 287– 322 macht Ambrosius aus dem zweiten Eunuchen die Figur von Valentian II; diese Hypothese entbehrt der Wahrscheinlichkeit und die vorgetragenen Belege sind bloße Konjekturen. Einige Zeit später wurde er hingerichtet (Aug. c. Iulian. 6, 41). Da De Ioseph auf Ereignisse zwei Jahre nach den Drohungen des Calligonus anspielt (§ 33), ergibt sich für Palanque eine Abfassungszeit nicht vor dem Sommer 388; die Hungersnot von § 38 f. wäre somit die vom Herbst 388. Aus derselben Zeit muß auch De patriarchis stammen, das mit De Ioseph ein Ganzes bildet. – Font.: a) De Ioseph: Die vereinzelten Parallelen zu Philos Werken (Schenkl, Lit. 18, XVII) besagen nicht, daß es sich um Entlehnungen handelt. – b) De patriarchis: Ambrosius hat Hippolyts Benedictiones Isaac et Iacob (CPG 1874) benutzt, wie O. Bardenhewer, LitRdsch 24, 1898, 201 und G. N. Bonwetsch, Drei georgisch erhaltene Schriften von Hippolytus …, Leipzig 1904, 15–46 (TU N. F.11, 1a) gezeigt haben, vgl. auch M. Simonetti, AFLC 28, 1960, 443 ff.

11. De Nabuthae Lit. 24: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 467–516. Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 14, 731–756. – TÜbers.: Maria G. Mara, L’Aquila 1975; F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 6, 1985, 18–28. 129–195. – 21 Vgl. u. a. du Frische/le Nourry, PL 14, 673 f.; Schenkl (Lit. 18), XVII; Schanz 4, 1, 330 f.

22

(Lit. 1), 442. 465.

412

XV. Von Turin bis Aquileia

TÜbers.Komm.: M. R. P. McGuire, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1927, rez. C. Weyman, PhW 48, 1928, 986 ff.; D. M. Minotta, Florenz 1998. – Übers.: J. Huhn, Freiburg i. Br. 1950; Ramsey (Lit. 3), 117–144; F. Quéré/A.-G. Hamman, Paris 1978. – TKrit.: F. Gori, VetChr 22, 1985, 121–140, hier 133–138. – FLit.: Mara, 7–47; R. Bohlen, TThZ 88, 1979, 221–237; V. R. Vasey, The social ideas in the works of A, Rom 1982; A. Portolano, La dimensione spirituale della proprietà nel ‚De Nabuthe Jezraelita‘ …, Neapel 1973; M. Poirier, in: Lazzati (Lit. 1) 2, 325–335 (§ 2); Christel Freu, in: P. Delage, Les Pères de l’Église et la voix des pauvres, La Rochelle 2006, 89–107. – Trad.: Schenkl, XXX f. XL–XLIII, der sich auf den ältesten, wohl italienischen Zeugen, Par. Lat. 1732 (P; s. VIII; CLA 5, 534), stützt, der ethisch-moralische Schriften des Ambrosius (off., Nab., Hel., Tob., Iob, apol. Dav. I) enthält. Für den in P fehlenden Teil (§ 1–29) bevorzugt Schenkl eine Handschriftenklasse, deren ältester Repräsentant der Par. Lat. 11624 (s. XI) ist.

De Nabuthae (Nab.) verbindet die Erörterung eines ethisch-moralischen Themas, der Ungerechtigkeit der Reichen und des Unglücks der Armen, eng mit der Exegese einer Geschichte aus dem Buch der Könige. Es handelt sich um Nabot, ungerechterweise gesteinigt, weil er dem König Ahab den ererbten Weinberg nicht überlassen wollte (3 Rg 21). Ambrosius sieht in Ahab die Verkörperung des Großgrundbesitzers, der seine Latifundien auf Kosten der verschuldeten Kleinbauern ausdehnt. Manchmal aber weicht die Auffassung von der Armut als einem sozialem Phänomen dem Armutsideal, in dem sich stoische Paradoxa und die Seligpreisungen des NT verbinden. Hier ist es der Arme, der wahren Reichtum im Überfluß hat, während der Reiche der Unglückselige ist, der in seiner Habsucht zum Bedürftigen und durch seinen Reichtum zum Sklaven wird. Lit. 25: Titel: De vinea Nabuthe Israhelitae in Reims 376 (s. IX), der ältesten Hs. mit dem Anfang, sonst meist De Nabuth(a)e oder De Nabuthe Iezrahelita. – Entstehung: Palanque (Lit. 1), 445. 465, kein Hinweis auf eine ursprüngliche Predigtform. – Dat.: Id., 528 f.; Vasey (Lit. 24), 22 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 124 f. – Nab. enthält keinen Ansatzpunkt. Ähnlichkeit des Themas und Benutzung des Basilius haben eine etwa gleichzeitige Entstehung mit Hel. (W.12) und Tob. (W.13) vermuten lassen, deren Dat. ihrerseits hypothetisch ist (Lit. 27. 29). – Font.: Schenkl (Lit. 18), XIX f.; H. Dressler, Traditio 5, 1947, 311 f.; Vasey, 57–104. – Ambrosius lehnt sich zumal an Basilius, Homilia in illud: Destruam horrea mea (Lc 12,18) (CPG 2850), weniger an die Homilia in divites (CPG 2851) an. Dressler verweist auf eine Parallele mit der Homilia in illud: Attende tibi ipsi (Dt 15,9) (CPG 2847). – Spr.: M. Marin, VetChr 23, 1986, 74–78 (§ 43). – Die Art, wie die Entlehnungen abgewandelt und weiterentwickelt sind, vermittelt einen Einblick in die schriftstellerische Kunst des Ambrosius; er versteht es, eine blasse Wendung in eine ausdrucksvolle Sententia umzuwandeln, aus einem beiläufigen Bibelzitat das Leitmotiv einer Erörterung zu machen. Das rhetorische Instrumentarium (Parallelismen, Antithesen, Assonanzen, Ironie, Apostrophen, Fragen) wird in den Dienst der Strafrede gegen den bösen Reichen gestellt.

12. De Helia et ieiunio Lit. 26: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 409–465. Ed. princ. G. Cribellus, Mailand 1490 (GW 1600), vgl. Ferrari (Lit. 110), 52 ff.; ferner: PL 14, 697–728. – TÜbers.: Gori (Lit. 24), 9–18. 43–127. – TÜbers.Komm.: M. J. A. Buck, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1929, rez. C. Weyman, PhW 50, 1930, 872–76. – TKrit.: A. Engelbrecht, ZŒG 59, 1908, 594–597; S. Zincone, Augustinianum 16, 1976, 337–351; Gori, VetChr (Lit. 24), 122–133; zu § 18 C. Weyman, RhM 64, 1909, 328 f. und G. Jackson, Vichiana 3, 1974, 171–174. – FLit.: R. Bellini, Aevum 75, 2001, 299–317; Elena Meligrana, in: Ambrosiana (Lit. 1), 661–684. – Trad.: Schenkl, XXXIX f., der Par. Lat. 1732 (P; Lit. 24) mit Hilfe von Vat. Reg. Lat. 140 (R; s. X), St. Gallen 559 (G; s. X) und London, BL Harl. 6509 (H; s. Xex.) korrigiert.

§ 655 Ambrosius von Mailand

413

Im Unterschied zu W.11 hat De Helia (Hel.) trotz des Titels der besten Handschriftenklasse nichts von einem exegetischen Traktat. Es handelt sich um eine Ermahnung zum Fasten mit Beispielen aus der Bibel, denen Ambrosius (oft pikante) Bilder der Gesellschaft seiner Zeit beigibt. An der Spitze steht der Prophet Elia, danach wird als Zeugnis für die heilende Macht des Fastens das ganze AT bis zum Propheten Daniel angeführt. Der Bezug auf die zeitgenössischen Zustände dient zur Brandmarkung der schädlichen Folgen von Prasserei und Zecherei. Indem Ambrosius Gedanken des Basilius weiter ausführt, bietet er eine Folge satirischer, oft bunter Bilder, etwa die fieberhaften Vorbereitungen eines Banketts (24 f.), die zechenden Soldaten (46 ff.) und die angetrunkenen, in der Öffentlichkeit tanzenden Frauen (66). Lit. 27: Titel: De Helia et ieiunio in P und zwei Hss. derselben Klasse, De ieiunio in R, G und H, De septem tubis in Oxford, Bodl. 866 (s. XIin.). – Entstehung: Die Erwähnung von drei liturgischen Lesungen (70. 75. 77) zeigt, daß zumindest teilweise eine frühere Predigt herangezogen ist. Die Mauriner glaubten, entsprechend den drei benutzten Homilien des Basilius (s. u. Font.) drei Predigten erkennen zu können. Nach Palanque (Lit. 1), 444 fehlen dafür zwingende Argumente. – Dat.: du Frische/le Nourry, PL 14, 695–698; Palanque, 527 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 108 f. – Sichere Hinweise fehlen. Die Erwähnung von Hymnen- und Psalmengesang der Gemeinde (55), nach du Frische/le Nourry Beweis einer Abfassung nach dem Frühj. 386, stammt aus Basilius. – Font.: Schenkl (Lit. 18), XIX; G. Jackson, Vichiana 6, 1977, 231–240 (Plautus); Savon 1977 (Lit. 3 Exegese), 253 f. (§ 25). – Schon die Mauriner erkannten, daß drei Homilien des Basilius benutzt sind, De ieiunio 1 (CPG 2845; Hel. 1–40), In ebriosos (CPG 2858; Hel. 41–64) und Homilia exhortatoria ad sanctum baptisma (CPG 2857; Hel. 79. 83 f.). – Klassische Reminiszenzen (Xenophon, Cicero und Horaz): Vgl. Schenkl. Die satirische Schilderung eines convivium luxuriosum (24 f.) ist Plautus nachgezeichnet, nach Cicero, Pro Gallio (von Ambrosius auch in De Cain benutzt, Lit. 9) die Beschreibung des Banketts.

13. De Tobia Lit. 28: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 517–573. Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 14, 759–794. – TÜbers.: Marta Giacchero, Genua 1965; F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 6, 1985, 28–33. 197–285. – TÜbers.Komm.: L. M. Zucker, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1933. – TKrit.: Gori, VetChr (Lit. 24), 138 ff. – FLit.: J. Gamberoni, Die Auslegung des Buches Tobias in der gr.lat. Kirche … bis um 1600, München 1969, 68–72. – Trad.: Schenkl, XLIV f., der sich auf Par. Lat. 1732 (Lit. 24) stützt. T.: 28 Ambr. Tob. 1, 1 (CSEL 32, 2, 519): Lecto prophetico libro, qui inscribitur Tobis, … conpendiario mihi sermone de eius meritis recensendis et operibus aput vos utendum arbitror … 29 Ib. 23, 88 (p. 570): Nec fefellit dixisse aliquos, cum ante hoc biduum tractatus noster eorum conpuncxisset affectum: ’Quid sibi voluit episcopus adversus faeneratores tractare, quasi novum aliquid admissum sit, … quasi non vetus sit faenerare?’

Nach der Benutzung der Bibel steht De Tobia (Tob.) zwischen De Nabuthae (W.11) und De Helia (W.12). Die Geschichte von Tobias, dessen hinterlegtes Geld zu einem zinslosen Darlehen wird, spielt nur am Anfang und zum Schluß der Abhandlung eine Rolle, die hauptsächlich eine Anklage gegen den Wucher darstellt und sich dabei auf biblisches Material stützt, Texte der mosaischen Gesetzgebung aus Ex, Dt und Lv sowie eine Stelle aus Ez. Zugleich gibt Ambrosius genaue Details über das Vorgehen des Wucherers, Unvorsichtigkeit und Mißgeschicke des Schuldners, Ausufern der Schulden und Risiken, mit denen der Bürge zu rechnen hat. Bei diesen konkreten Anliegen greift er ab und zu auf die Allegorese zurück: Im Teufel läßt er den Wucherer erkennen, in der christ-

414

XV. Von Turin bis Aquileia

lichen Sendung einen guten Wucher, der statt Geld die Worte des Herrn austeilt. Die Vorliebe des Verfassers für Wortspiele, wofür Tob. ein gutes Beispiel darstellt, hat man oft hervorgehoben. Das berechtigt allerdings nicht dazu, die Autorschaft der Schrift zu bezweifeln, so Erasmus, der das Zeugnis der Überlieferung und Augustins außer acht ließ. Lit. 29: Titel: De Tobia nach der Mehrheit der Hss., bisweilen De Tobi. – Entstehung: In Tob. werden Predigten wiederaufgenommen, die, an die liturgische Lesung des Buches Tobias anschließend (T. 28), sich über mehrere Tage erstreckten (T. 29). Palanque (Lit. 1), 445 (danach Giacchero, Lit. 28) nimmt zwei Predigten an und setzt den Schnitt nach § 45, doch ist diese Hypothese nicht zwingend. – Dat.: Wilbrand (Lit. 5), 17 ff.; Palanque, 528; W. Dunphy, SEJG 27, 1984, 27–36; Oberhelman (§ 647 Lit. 118), 388 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 135 f. – Genauere Angaben fehlen, § 39 über die Hunnen nach 375, als diese an den Grenzen des Reiches auftauchten. Ihm (Lit. 1), 19 f.; Rauschen, 423 Anm. 2; Schenkl (Lit. 18), XIV; Wilbrand und Palanque setzen als t.p. den Brief an Vigilius (§ 659) von 385 an (epist. 62 [19 M.], 5), in dem Ambrosius das Beispiel des Tobias gegen den Wucher anführt, ohne seine Abhandlung zu erwähnen, doch ist (so Schanz 4, 1, 333) dieses Argument e silentio nicht schlüssig. T.a. ist nach Dunphy der Prolog von Hieronymus’ 386/87 verfaßten Commentarii in Epistulam ad Ephesios (§ 647 W.57); mit der Anspielung auf Abhandlungen de avaritia, de fide, de virginitate und de viduis müsse Ambrosius gemeint sein. Nirgends aber wird Tob. De avaritia betitelt, und als Thema hätte Hieronymus de fenore oder de usura angeben müssen. Nach Oberhelman, der die These von Dunphy abwandelt, meint de avaritia nicht einen bestimmten Titel, sondern die Gesamtheit von Predigten und Abhandlungen gegen die Habsucht. Dann fällt aber die Stelle als Hinweis auf die Abfassungszeit aus. Für eine Frühdat. führten die Mauriner, Schanz 4, 1, 333 und Bardenhewer 3, 516 eine ausufernde Rhetorik als Kennzeichen eines Jugendwerkes an. Außerdem erwähnt T. 29 die Empörung der Wucherer, die die Verurteilung ihrer Praktiken als ein Novum ansehen. Tob. sollte also nicht allzu spät im Episkopat des Ambrosius angesetzt werden, anderenfalls hätte er einen Sinneswandel rechtfertigen müssen. – Font.: Basilius, Homilia in psalmum XIV.b (CPG 2836), dazu (und zu Reminiszenzen aus Vergil und Cicero) Schenkl, XX; R. Jakobi, RhM 136, 1993, 376 f. (Tac. Germ. 24, 2 zu Tob. 11, 3). – Spr.: L. F. Coraluppi, in: Ambrosiana (Lit. 1), 685–730. – Rzp.: K. Smolak, GB 9, 1980, 181–188 (Tob. 12 in Mar. Victor. aleth. 1, 504–507). Augustin, c. Iulian. 1, 3, 10 hat Tob. 33. 88 aufgegriffen. Die Schrift sollte in der katholischen Kirche eine wichtige Rolle in der Diskussion über den Wucher bis zur ersten Hälfte des 19. Jh. spielen und wurde von Theologen herangezogen, die jede Form von verzinslichem Darlehen kritisierten.

14. De interpellatione Iob et David Lit. 30: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 209–296. Ed. princ. a) Iob 1. 3. 4 (1–3 Schenkl): Amerbach (Lit. 3); b) Iob 2 (4 Schenkl): D. Erasmus, Libellus novus et elegans de pueris statim ac liberaliter instituendis, Basel 1529, 461–487 (gegen Autorschaft des Ambrosius), als unecht in der Neuausgabe (Bd. 4, Basel 1538, 405–413) berücksichtigt. Seit J. Gillot (bei G. Merlin, Paris 1569) wird die Echtheit nicht mehr bezweifelt. B. 2 der Bücher De interpellatione bei den Maurinern (PL 14, Lit. 3, 797–850). – TÜbers.: Banterle (Lit. 18), 135–263. – Übers.: McHugh (Lit. 14), 325–420. – FLit.: H. Savon, in: Homm. Deroux 5, 2003, 233–241; Id., in: Lire (Lit. 1), 5–18. – TKrit.: R. Passarella, in: Ambrosiana (Lit. 1), 731–739. – Trad.: Schenkl, XXIX– XXXIII. – Grundlage ist für Schenkl die älteste Hs., Par. Lat. 1732 (Lit. 24), schon von den Maurinern benutzt. T.: 30 Ambr. Iob 1, 3 (CSEL 32, 2, 212): … non inmerito sanctus David … testatus est dicens: ’Quando veniam et parebo ante faciem dei? (Ps 41,3). In quo psalmo et perturbationes humanae fragilitatis et consolationes a domino evidenter expressit … Quod idem ante ipsum fecerat sanctus Iob, sed iste moralius, ille vehementius. Utriusque igitur interpellationes considerare cordi est …

§ 655 Ambrosius von Mailand

415

31 Ib. 3 (2 Sch.), 1 (p. 233): Superior nobis disputatio fuit de interpellatione sanctorum, quod fragilis et inbecilla condicio humana, quae nusquam sui habeat firmitatem nisi in protectione caelesti: hodie nobis ea sumenda est, quod vulgus hominum, plerique etiam prudentium valde moventur, cum vident iniustos affluere rebus secundis, iustos autem frequenter adflictari in hoc saeculo. Et vere lubricus hic locus, in quo etiam sancti vix potuerunt verae opinionis tenere vestigium (cf. Ps 72,2 f.). Denique turbatus est et ipse David … Verum tamen confirmavit se ipse postea et perfectae rationis viam investigavit (cf. Ps 72,17–28). Iob quoque sanctus … de ea opinione in sermone luctatus est. Utriusque igitur disputationes in medium proferamus. 32 Ib. 4 (3 Sch.), 24 (p. 262): Exemplum arcessamus de saeculo. Vide quemadmodum in civitatibus bonorum principum imagines perseverent, deleantur imagines tyrannorum.

De interpellatione Iob et David (Iob.) besteht aus zwei exegetischen Disputationes. Beide beginnen mit dem Buch Hiob und schließen die Erklärung eines bzw. zweier Psalmen an. Die erste (1/2 [1. 4]) behandelt die Prüfungen, die der Mensch in diesem Leben zu ertragen hat, und die zahlreicheren Tröstungen, die ihn erwarten. Dieses Doppelthema wird nach Art eines Kommentars der Texte Jb 6 f. 9 f. 14. 16 f. und Ps 41 und 42 abgehandelt. Höhepunkt der ersten Darstellung ist die Stelle, wo Ambrosius darauf hinweist, daß der Mensch ‚ein schwaches Geschöpf‘ und ‚ein Gebilde aus Staub‘ ist und seine Beständigkeit nur in dem ihm zugewandten Antlitz Gottes findet (Ambr. Iob 4, 22). Die zweite Disputatio (3/4 [2. 3]) befaßt sich mit dem Ärgernis, daß es den Gottlosen in dieser Welt gut, den Gerechten schlecht ergeht. Die Diskussion wird zunächst anhand des Buches Hiob (19. 21. 26 ff.) geführt. Die Lösung aber zeigt sich erst im Kommentar zu Ps 72. Eine erste Antwort lautet, daß das Glück des Bösen nur vorübergehend ist, seine Bestrafung um so größer sein wird. Eine zweite, die erste nicht aufhebende Antwort besagt, daß der Gerechte keine irdische Belohnung erwartet, höchstens (dem stoischen Satz entsprechend) die der Tugend oder den Besitz Gottes selbst, wie es der Vers des erklärten Psalmes anzeigt: A te quid volui super terram? (Ps 72,25; 4 [3], 28). Das Thema des Werkes macht es zu einem wertvollen Zeugen für die Lehre von Sünde und Gnade in der Kirche des Westens am Vorabend der pelagianischen Krise. Seltsamerweise scheint Augustin die Schrift nicht gekannt zu haben. Lit. 31: Rek.: Schenkl (Lit. 18), III ff.; H. Savon, Latomus 46, 1987, 338–355. – P gibt die Tractatus in der Reihe 1. Multas nobis; 2. Multi quidem; 3. Superior nobis; 4. Decursa est; eine andere steht in Douai 227 (D; s. XII), 1. Multas, 2. Superior, 3. Decursa, 4. Multi. In der von Amerbach (Lit. 3) benutzten Hs., deren Numerierung sonst mit P übereinstimmt, fehlte Multi quidem. Die Mauriner sind P gefolgt, dessen Disposition 2x2 Traktate ergibt, die beide mit einer Doxologie enden; außerdem erwähnt der Anfang von Superior Ausführungen über Hiob und David. Nach Schenkl verweist der von den Maurinern daraus zitierte Satz nur auf Multas; ursprünglich habe jede Predigt mit einer Doxologie geendet. Er übernimmt die Anordnung von D, sieht aber jeden Traktat als für sich stehend an; der vierte (Multi) sei nachträglich hinzugefügt. Indes ist die Anordnung von P gut bezeugt, die sich in dem ältesten, nach Schenkl besten Zeugen findet. Auch erweisen Die Explicits der D-Hss. ihre Anordnung als nicht ursprünglich. Ausschlaggebend sind die Einleitungen von Multas und Superior: Ambrosius kündigt jeweils zwei interpellationes an; im Vorwort zu Multas (T. 30) ist es Ps 41, der in Multi, im Vorwort zu Superior (T. 31) Ps 72, der in Decursa erklärt wird. – Titel: De interpellatione Iob et David im Explicit des danach letzten Traktats Decursa (4 [3]); das in den Hss. variierende Incipit immer mit de interpellatione. – Entstehung: Nach Rauschen, 293. 310 vier in dieser Form verfaßte Bücher, nach Schenkl dagegen vier einzelne, sekundär zusammengefaßte Predigten, übernommen von Schanz 4, 1, 333 f., Bardenhewer 3, 516 und Dudden (Lit. 1) 2, 687. Palanque (Lit. 1), 446 sucht den mündlichen Charakter mit Berufung auf hodie am Anfang des dritten Traktats (T. 31) zu begründen, das aber auch einer Schriftfassung angehören kann. – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 120 f. – Nach den Maurinern (PL 14, 795–798) spielt T. 32 darauf an,

416

XV. Von Turin bis Aquileia

daß Gratians Statuen nach seinem Tod (383) unversehrt blieben; Ambrosius hätte nach der Zerstörung der Statuen des Theodosius in Antiochien (387) dies nicht schreiben können. Weiter scheint ihnen die Erwähnung von psaltae (2 [4], 24) der Einführung des Gemeindegesanges in der Auseinandersetzung mit dem Hofe (385/86) vorauszugehen. Iob wäre also um 383/84 entstanden. Ihm (Lit. 1), 20 f., Rauschen, 293 Anm. 6. 310 Anm. 2, Schenkl, XII f. und Palanque, 521 f. betonen die Schwäche dieser Argumente, ohne zu einer übereinstimmenden Lösung zu gelangen. Dudden, 687 und Paredi 1994 (Lit. 1), 532 sehen nach Rauschen in T. 32 eine Anspielung auf den Sturz des Maximus (388); Iob wäre dann 388/89 zu datieren. All das bleibt unsicher. – Font.: Schenkl, XVIII; Courcelle, Connais-toi 2, 507; Savon, Le temps (Lit. 3 Exegese), 351 f. (Iob 2, 36). – Eine systematische Aufarbeitung der Quellen ist noch zu leisten. Schenkl verzeichnet vier Vergilreminiszenzen und Etymologien philonischer Herkunft; Courcelle hat den neuplatonischen Ursprung der Auslegung des Verses Confitebor tibi in cithara (Ps 42,4) nachgewiesen.

15. De apologia prophetae David Lit. 32: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 297–355. Ed. princ. Amerbach (ib.); ferner: PL 14, 851–884. – TÜbers.: P. Hadot/M. Cordier, Paris 1977 (SChr 239); F. Lucidi, SAEMO (Lit. 3) 5, 1981, 9–33. 45–141. – FLit.: G. Visonà, ASR 2, 1997, 257–299. – Trad.: Schenkl, XXXIII–XXXVII; Hadot, 45–48. – Schenkls Ed. beruht auf Boulogne-sur-Mer 32 (B; vgl. Lit. 22) und Par. Lat. 1732 (Lit. 24), er gibt überwiegend P den Vorzug; 1–10 fehlen in B, 41–85 in P. Hadot hat Kassel, LB Theol. Fol. 21 (s. VIII; CLA 8, 1134) hinzugefügt. T.: 33 Ambr. apol. Dav. I, 1 (CSEL 32, 2, 299): Apologiam prophetae David praesenti adripuimus stilo scribere, … quia plerique gestorum eius lecta serie non introspicientes vim scripturarum vel occulta mysteriorum mirantur, quomodo tantus propheta adulterii primo, deinde homicidii contagia non declinaverit. 34 Ib. 27 (p. 316): ... docuit omnes homines non praeripiendum regnum, … sed expectandum, ut suo tempore deferatur. Utinam hunc virum imitati essent posteri! … Quam gravi adhuc luimus vastitate, quam publico quodam totius orbis funere adpetiti necem regis exsolvimus? … Inde adhuc nobis barbarus hostis insultat, dum parata adversum se in nos arma vertuntur. Sic vires ceciderunt publicae, sic Romana virtus suis motibus fracta consenuit, dum publico rapitur parricidio, quod paternae sollicitudinis religione suscipitur. 35 Id. in Luc. 3, 38 (CSEL 32, 4, 127): De qua historia, quoniam alibi plenius diximus, hic transcurrendum videtur. Meritoque sanctus David de hac historia mysticum psalmum quinquagensimum scripsit propter Bersabee nuptias …

De apologia prophetae David (apol. Dav. I) setzt sich aus zwei Teilen zusammen, einem Plädoyer für David als Ehebrecher und Mörder und einem Kommentar zu Ps 50, dem Bußpsalm schlechthin. Das Plädoyer (2–40) ist hauptsächlich eine Deprecatio: Es handelt sich nicht darum, die Verantwortung des Angeklagten für das ihm zur Last gelegte Verbrechen zu leugnen, sondern den Richter um Erbarmen für ihn anzuflehen. Ambrosius hat die Topoi der Rhetorik angewandt, sie jedoch in christliche Perspektive gerückt und damit ihren Sinn von Grund auf verändert. Um Erbarmen zu bitten, wird nicht mehr als ungewöhnlich angesehen, denn ohne dies könnte kein Mensch vor dem Herrn bestehen, wo selbst das einen Tag alte Kind kein reines Herz hat (Ambr. apol. Dav. I, 15 ; vgl. Jb 14, 4 f. [LXX]). Selbst wenn für David mildernde Umstände geltend gemacht werden können (Ambr. apol. Dav. I, 4; vgl. Rhet. Her. 2, 24), so wird seine Tat schließlich nicht mehr als ein Verbrechen, sondern als Prophezeiung erscheinen: Non fuit inprobitatis aestus, sed umbra mysterii (40). Eben das zeigen viele allegorisch gedeutete Stellen, zumal die ‚mystische‘ Auslegung, nach der Batseba die Menschheit verkörpert, ihr Gatte Uria den Teufel und David den im verborgenen

§ 655 Ambrosius von Mailand

417

tamquam adulter gekommenen Erlöser (14). Während sich der Einfluß der Rhetorik bei der Inventio deutlich abzeichnet, ist er bei der Dispositio viel weniger spürbar. Gegenüber der kunstgerechten Narratio (2) und der Conclusio (40) kümmert sich Ambrosius hier weniger um die Einhaltung der scholastischen Schemata; die Themen werden mehr harmonisch miteinander kombiniert als in eine logische Folge gestellt. Der zweite Teil (41–85), ein Kommentar zu Ps 50, wird von Ambrosius als ein diesmal vom Angeklagten selbst gehaltenes Plädoyer präsentiert (41). Die Absicht ist, zwei ungleichartige Elemente zu einem Ganzen zu vereinen. Ambrosius greift jedoch mit Hilfe der Kommentare von Origenes und Didymus die Themen der Deprecatio geschickt auf. Betont werden die guten Werke, mit denen David sein Vergehen ‚bedeckt‘ habe, ein von den Rednern empfohlener, hier verchristlichter Topos. Der Symbolgehalt des von David Erlebten wird bei der Erklärung von Versen des Psalmes hervorgehoben und wieder zugunsten eines Freispruches angeführt: Quomodo igitur in typo eius mysterii peccatum inputari potest, cum in ipso mysterio sit remissio peccatorum? (81). Lit. 33: Titel: In P De apologia prophetae David ad Theodosium Augustum, in einem anderen Zweig, vertreten durch Reims 376 (s. IX), nur Apologia David. – Entstehung: Nach der Anspielung auf eine liturgische Lesung (Lc 19,12) vom Tage (20) mag Ambrosius auf eine Predigt zurückgegriffen haben. Daraus ist allerdings kaum zu entnehmen, daß apol. Dav. I eine Umarbeitung von ein oder zwei Predigten darstellt. In der Schriftfassung sind die Spuren der Mündlichkeit weitgehend verschwunden; das Prooemium (T. 33) kündigt einen geschriebenen Text an. – Dat.: Schenkl (Lit. 18), V f. XIII; Palanque (Lit. 1), 178–181. 520 f.; Hadot (Lit. 32), 33– 43; Visonà 1997 (Lit. 32), 283–299; Id. 2004 (Lit. 1), 61 f. – T.p. Gratians Ermordung (25. August 383; T. 34), t.a. insbesondere nach Palanque, 529 f. 536 die Abfassung von in Luc. 3 (T. 35), seiner Meinung nach 389/90. Hadot schlägt als t.p. das Massaker von Thessalonike April/Mai 390 vor; dann wäre apol. Dav. I ein für den schuldbeladenen Herrscher bestimmtes Beispiel königlicher Buße; so ließe sich auch die Widmung an den Kaiser in P erklären. Die Widmung kann aber auch von Ambrosius selbst (Schenkl, V f.) oder einem Späteren hinzugesetzt sein, zur Dat. von Claus (391) vgl. Lit. 35 und die Kritik von Visonà, der apol. Dav 1 388 (während der Invasion des Maximus) ansetzt. – Font.: P. Hadot, RSPh 60, 1976, 205–225. – Im Komm. zu Ps 50 [51] hat Ambrosius die betreffenden Schriften von Origenes und Didymus benutzt, den Prolog des Didymuskomm. in seinem Vorwort (3–8) wie in den arithmologischen Erörterungen, die die Auslegung von Ps 50 einleiten (41 f.). – Rzp.: In seiner Kontroverse mit Julian von Aeclanum hat Augustin c. Pelag. 4, 29, c. Iulian. 1, 10 und 2, 20 aus der Apologia (56 f.) zitiert, wo er seine Auffassung von der Erbsünde, von Heiligkeit und Unvollkommenheit der Ehe wiederfindet.

16. Apologia David altera Lit. 34: Ed.: Schenkl (Lit. 18), 357–408. Ed. princ. Erasmus (Lit. 30), 411–461; ferner: PL 14, 887–916. – TÜbers.: Lucidi (Lit. 32), 9–45. 143–221. – FLit.: Gryson (Lit. 21), 40 f. (§ 50); Visonà (Lit. 32). Abweichend von Ambrosius wird Aarons Stab nicht mit der Gnade der Priesterwürde (gratia sacerdotalis) in Verbindung gebracht. – Trad.: Schenkl, XXXVII ff.; Martine Roques, RecAug 34, 2005, 239–297 (Stemma 296): Fam. α (mit W.15. 11. 16): Reims 379 und Novara, Cap. 48 (beide s. XII); Fam. β (ohne W.11): Ab Brüssel 1893–99 (s. XI/XII). T.: 36 Ambr. apol. Dav. II, 1 (CSEL 32, 2, 359): Fortasse plerosque psalmi titulus offenderit, quem audistis legi, quod venit ad eum Nathan propheta, cum intravit ad Betsabee. Simul etiam non mediocre scrupulum movere potuit inperitis evangelii lectio, quae decursa est, in quo advertistis adulteram Christo oblatam eandemque sine damnatione dimissam. 37 Ib. 4 (p. 361): Licet diversarum series decursa sit lectionum, ad eandem tamen adsertionem proficiunt et maxime psalmi titulus et evangelica lectio. 38 Ib. 5 (p. 362): … mihi tripertito distinguendus videtur esse tractatus,

418

XV. Von Turin bis Aquileia

unus adversus gentiles, alius adversus Iudaeos, tertius apud Christianos. 39 Ib. 28 (p. 376): Uno … die vel per angustias ingenii vel per fragilitatem vocis omnem seriem non possum inplere tractatus.

Diese Schrift (apol. Dav. II) besteht aus bearbeiteten Predigten. Die Einheit des Ganzen kommt in einem Prooemium zum Ausdruck (1–4). Es folgt eine Narratio (5; p. 361, 7– 13). Die Partitio verheißt eine Gliederung nach den drei Gruppen, mit denen sich der Redner beschäftigt, den Heiden, Juden und Christen (T. 38). Die Heiden verhöhnen die Christen, die Christus zum Nachkommen eines Ehebrechers und Mörders machen (6). Der Redner erwidert, Davids Vergehen sei menschlich, aber seine Buße beispielhaft (7– 20). Den Juden zeigt er, daß David wegen seiner Vergehen nicht Sohn Gottes sein könne (so der Anfang von Ps 109), daß diese Bezeichnung demnach nur auf Jesus zutreffe (21– 30). Gegenüber den Christen will der Redner die prophetische Bedeutung aufzeigen, die Symbole des Mysteriums Christi, die der irritierenden Geschichte von David und Batseba innewohnen (31–75). In diesem dritten Teil, der erneut eine Narratio enthält (34), überwiegt die Allegorese; hier treten die Kommentierung von Stellen des Hohenliedes und die Auslegung von Ps 50,1–6 hervor, die nach einem Angriff auf Arianer und Manichäer abbricht. Der Schluß der Schrift gilt als verloren und nur der erste, gegen die Heiden gerichtete Teil verdient den Titel Apologia David. Lit. 35: Titel: Den Hss. (außer T und B, ohne Titel) gilt die Schrift als B. 2 der Apologia David (W.15). Apologia David altera heißt sie in den modernen Edd. seit den Maurinern. – Entstehung: Spuren der wiederverwendeten Predigten sind Verweise auf zuvor im Verlauf der Liturgie verlesene Texte (T. 36/37), Ps 50 und die Perikope von der Ehebrecherin (Jo 8,3–11). Nach dem ersten Drittel seines Vortrages entschuldigt sich der Vf., daß er das Thema wegen der Schwäche seiner Stimme nicht an einem Tag behandeln könne (T. 39). – Echtheit, Dat.: Du Frische/Le Nourry, PL 14, 887 f.; Schenkl (Lit. 18), VII–XI; R. H. Connolly, DR 65, 1947, 7–20. 121–130; F. Claus, in: Lazzati (Lit. 1) 2, 168–193; Visonà 2004 (Lit. 1), 61 f. – Erasmus (Lit. 34) lehnt es ab, apol. Dav. II Ambrosius zuzuerkennen, auch wenn er es 1538 den Opera omnia zuordnet (vgl. Lit. 30); er weist ohne Details auf stilistische Unterschiede zu den echten Werken hin. J. Gillot (bei G. Merlin, Ed., Opera omnia, Paris 1569, 1198) vertritt hingegen die Echtheit nach dem Zeugnis seiner Hss. Die Mauriner überlassen dem Leser die Entscheidung; aufgrund seiner Kenntnis der Überlieferung bestreitet wiederum Schenkl die Echtheit, danach Schanz 4, 1, 335, Bardenhewer 3, 517 und Dudden (Lit. 1) 2, 707. Connolly hingegen stützt sich auf Parallelen unbestreitbar echter Werke und sieht in der Schrift die von Ambrosius für die Redaktion von apol. Dav. I benutzte Mitschrift vorangehender Predigten. Nach ihm versucht Claus apol. Dav. II in die Biographie des Ambrosius einzuordnen. Fratres (§ 31. 62. 70) zeige, daß er sich an Bischöfe wende, und zwar die gallischen, die in Mailand beim Eintreffen der Nachricht vom Massaker in Thessalonike (Ambr. epist. extra coll. 11 [51 M.], 6; vgl. Palanque, Lit. 1, 231 f.) versammelt waren. Apol. Dav. II wäre die vor dieser Versammlung gehaltene Rede zu Davids Verteidigung gegen die von Theodosius gegen diesen erhobenen Anschuldigungen (Paul. Med. vita, 24). Erstens aber hat Theodosius Davids Beispiel angeführt, nicht um ihn anzuklagen, sondern um sich selbst freizusprechen; weiter ist apol. Dav. II nur sehr begrenzt ein Plädoyer für David. Ein anderes Argument von Claus schien eher zu überzeugen (Lucidi, Lit. 32, 10 f.), daß in apol. Dav. II Entlehnungen aus Origenes oder Didymus fehlen, die Hadot (ib.), 49–58 für apol. Dav. I gezeigt hat; es sei unwahrscheinlich, daß ein Imitator sie alle beiseite gelassen hätte. Dies gilt nur, wenn die beiden Apologien Versionen derselben Schrift sind; Themen und Inhalt sind indes zu verschieden, als daß in der zweiten ein Plagiat gesehen werden könne oder umgekehrt W.15 als schriftliche Fassung von W.16 als erstem Entwurf. Nach Martine Roques, Augustinianum 36, 1996, 53–93. 423–458 bezieht sich T. 35 auf apol. Dav. II, dessen Echtheit damit bewiesen wäre; wenn aber dieser Text nie veröffentlicht wäre, wie die Vertreter dieser Position vermuten, hätte er sich nicht auf Leser beziehen können (Visonà, Lit. 33, 288). Auch das Zeugnis der Trad. ist der Echtheit nicht günstig: apol. Dav. II wurde in der Antike nicht

§ 655 Ambrosius von Mailand

419

zitiert (s. aber u. Rzp.), auch nicht von Augustin, der W.15 viermal zitiert. Die Schrift erscheint in den Hss. erst im 12. Jh., während sich W.15 schon in Hss. seit der Spätantike findet. Das Fehlen eines Titels in T läßt erschließen, daß ein Schreiber den Text einer Hs. ohne Titel entnommen und diesen wegen der Ähnlichkeit zu W.15 hinzugefügt hat. Die stilistische Analyse Visonàs, die Charakteristika des Ambrosius (biblischer Stil, „concatenazione verbale“) aufdeckt, hat die Gesamtstruktur vernachlässigt. Zur Komposition ist in apol. Dav. II ein für Ambrosius uncharakteristischer Zug festzustellen, die Manie, die Einteilung des Textes anzugeben und daran zu erinnern. Auch im Kern, der Doktrin und den exegetischen Voraussetzungen, könnte der Gegensatz zwischen beiden Werken nicht eklatanter sein. Von einer identischen Anfangsfrage ausgehend unterscheiden sich beide durchgängig in ihren Antworten, Methoden, im Stil und Inhalt ihrer Exegese, vgl. H. Savon, Latomus 63, 2004, 930–962. – Rzp.: F. De Capitani, RFN 66, 1974, 59–88, der Berührungen mit Augustins antimanichäischen Schriften feststellt; er vermutet, Augustin habe von der Rede während seines Aufenthaltes in Mailand Kenntnis erhalten, wobei schlecht zu verstehen wäre, daß er von Stellen, die als Argumente gegen den Pelagianismus hätten dienen können, keinen Gebrauch gemacht hat. Die Ähnlichkeiten finden in der Gleichartigkeit der Themen ihre Erklärung. Erst im 12. Jh. hat Guillaume von Saint-Thierry die Schrift für seinen den Werken des Ambrosius entnommenen Komm. zum Hohenlied benutzt (ed. Banterle, SAEMO, Lit. 3, 27, 1993).

17. Explanatio super psalmos XII Lit. 36: Ed.: Petschenig, CSEL 64, 1919 (Lit. 3); 21999, Michaela Zelzer (Add. zu Bibl., Text und Font. 399–411). Ed. princ. C. Chevallon, Paris 1529; ferner: PL 14, 921–1180. – TÜbers.: L. F. Pizzolato, SAEMO (Lit. 3) 7/8, 1980. – Bibl.: Moretti, 228–51. – FLit.: L. F. Pizzolato, Aevum 37, 1963, 211–38; Id., La ‚Explanatio Psalmorum XII‘, Mailand 1965, rez. P. Courcelle, REA 67, 1965, 569 f.; H. J. auf der Maur, Das Psalmenverständnis des Ambrosius, Leiden 1977; E. Lamirande, ScEs 35, 1983, 211–22 (in psalm. 36); Paola F. Moretti, Non harundo sed calamus. Aspetti lett. della ‚Explanatio psalmorum XII‘, Mailand 2000, rez. Ilaria Ramelli, Aevum 75, 2001, 219 ff. und Geríon 19, 2001, 879–83, R. Henke, Gnomon 74, 2002, 688 ff., H. Savon, REAug 48, 2002, 200 ff.; C. R. Raschle, GFA 5, 2002, 225–43 (psalm. 61, 16–27; mit TÜbers.); Id., Historia 54, 2005, 49–67; F. Braschi, StAmbr 1, 2007, 29–44. Id. L’Explanatio Psalmorum XII di Ambrogio: Una proposta di lettura unitaria, Rom 2007, 1 f. – Trad.: Petschenig, I–V zählt fünfzehn Hss. auf, zieht aber nur sechs heran. Drei (Klasse a) enthalten die zwölf Explanationes, Par. Lat. 1733 (A; s. XI/XII), Mailand, Bas. S. Ambrosii, s.n. (B; s. XIImed.; der zweite Teil einer fünf Bände umfassenden Sammlung von Schriften des Ambrosius, in Mailand 1140/50 angefertigt) und Troyes 933 (C; s. XII). Die anderen (Klasse b), alle aus dem 12. Jh., enthalten in psalm. 61 nicht; Petschenig gibt a (bes. A) den Vorzug. T.: 40 Ambr. in psalm. 1, 9, 1 (CSEL 64, 7): Psalmus enim benedictio populi est, Dei laus, plebis laudatio, plausus omnium, sermo universorum, vox ecclesiae, fidei canora confessio … 41 Ib. 36, 25, 2 (p. 91): Quod etiam proximo accidit bello, … ut subito ventus oreretur, qui infidelibus excuteret scuta de manibus ac tela omnium atque missilia in peccatoris exercitum retorqueret. Adhuc hostis deerat et iam illi ventorum proelia ferre non poterant suisque spiculis sternebantur et, quod peius est, non erant corporum graviora vulnera illa quam mentium; deficiebant enim corde, cum deum adversum se pugnare cognoscerent (vgl. Sokrates, h. e. 5, 25, ed. P. Périchon /P. Maraval, Paris 2006). 42 Ib. 40, 2 (p. 231): Aperi aures tuas, qui incipis sacramenta dominicae cognoscere passionis. 43 Ib. 61, 26 (p. 394): Nec petitor igitur sepulturae defuit, etsi Ioseph ille qui iustus dicebatur defuit. Sed longe Maximus saevior denegabat, quod Pilatus ipse auferre non potuit. In quo parricidae humanitas defuit, innocenti tamen non defuit gratia et ad tempus assumpta patientia vindicta paululum comperendinata est (vgl. Prosp. chron. 1, 461, p. 1183 Mommsen). 44 Hier. epist. 112, 20, 3: … nunc de integro psalmorum corpore dicimus. Apud Latinos autem Hilarius Pictavensis et Eusebius, Vercellensis episcopus, Origenem et Eusebium transtulerunt, quorum priorem et noster Ambrosius in quibusdam secutus est. 45 Paul. Med. vita, 42: Ante paucos vero dies quam lectulo detineretur, cum quadragesimum tertium psalmum

420

XV. Von Turin bis Aquileia

dictaret, … subito in modum scuti brevis ignis caput eius cooperuit … Scribendi vel dictandi ipso die finem fecit, siquidem ipsum psalmum explere non potuit. Vgl. § 45.

Die zwölf Explanationes (in psalm.) sind Ps 1. 35–40. 43. 45. 47. 48 und 61 gewidmet. Nichts weist auf eine bewußte Auswahl hin, kein übergreifender und spezifischer Gedanke macht diese Sammlung wirklich einheitlich. Nur die Explanationes zu Ps 35–40 gehören anscheinend zusammen; jede endet mit einer Doxologie, auch sind thematische Entsprechungen hergestellt zwischen Ps 35 (forma iniusti) und Ps 36 (forma iusti; vgl. in psalm. 35, 1, 1), zwischen Ps 37 (forma paenitentiae) und Ps 38 (forma patientiae; vgl. in psalm. 38, 1, 1) und zwischen Ps 39 (Kommen Christi) und Ps 40 (Passion Christi; vgl. in psalm. 40, 1, 1); in psalm. 39, 1 wird an die Themen der beiden vorangehenden Psalmen erinnert. Eine Steigerung dieser drei Psalmenpaare bleibt indes unausgesprochen. Der summarisch gehaltene Kommentar zu Ps 39 scheint rasch zur Vervollständigung der Gruppe entstanden zu sein. Die sechs anderen Explanationes sind voneinander unabhängig: Nach der exegetischen Tradition bietet in psalm. 1 zunächst eine allgemeine Einführung in den Psalter (1–12). Sie basiert auf der Delectatio-Thematik; Adams Verfehlung hat deutlich gezeigt, daß der Gedanke an die künftige Glückseligkeit in der menschlichen Seele nicht die Oberhand über die unmittelbarere Anziehungskraft der sinnlichen Genüsse erhalten konnte; so hat sich der Psalmist die Freude an der Musik zunutze gemacht, um die gefallene Menschheit wiederaufzurichten und sie in die Gemeinschaft mit dem Himmel zurückzuführen. In psalm. 43 ist ein ausführlicher, verhältnismäßig technischer Kommentar unter Berücksichtigung der verschiedenen Übersetzungen (Septuaginta, Aquila, Symmachus und Theodotion). Gelegentlich wird auf historische und geographische Realitäten eingegangen, so in psalm. 43, 50 (kurze Bemerkung zu den Nachbarvölkern der Stämme Israels zur Zeit der Richter). Quaestiones kommen hinzu, deren eine über Vers 20a (humiliasti nos in loco afflictionis) den ‚Platonismus‘ des Ambrosius betrifft, die Frage, ob unter diesem ‚Ort der Pein‘, an dem sich die Seele in einem Zustand der Erniedrigung befindet, der Leib verstanden werden muß (in psalm. 43, 74–77). Es ist also nicht das Fleisch, das den Menschen erniedrigt, sondern die Sünde. Diese lange Explanatio bricht ohne Erläuterung der letzten Verse ab. In psalm. 45 ist viel weniger vertieft. Hervorzuheben ist ein kurzer Abriß der Weltgeschichte, in dem das römische Reich als Erzieher auftritt, von der Vorsehung dazu ausersehen, die Menschheit auf den Empfang des Evangeliums vorzubereiten (in psalm. 45, 21). In psalm. 47 und 48 erörtern zwanglos die christologische Bedeutung. Auch Ps 61 wird auf Christus bezogen; zu Vers 2a (nonne deo subdita erit anima mea) bietet sich die Gelegenheit zu einer verhüllten Polemik gegen die Christologie des Apollinaris (in psalm. 61, 4 f.). V.4 ff. (Quousque irruitis in hominem …) lassen an Gratian denken (in psalm. 61, 17–26); der Tod des jungen Kaisers wird zu einer Wiederholung der Passion des Erlösers, bei der nicht einmal ein Pilatus (in der Gestalt des Usurpators Maximus) fehlt (T. 43). Die pathetischen Ausführungen erreichen ihren Höhepunkt in einer Invektive gegen Gratians Mörder (Andragathius), wobei Ambrosius Redefiguren wie Apostrophe, Fragen, Parallelismen und Homöoteleuta im Dienst einer Rhetorik des Schreckens geradezu häuft (In psalm. 61, 23, 1 f.). Lit. 37: Titel: Explanatio super psalmos undecim nach A und C (vor der Hinzufügung von in psalm. 61); kein Sammeltitel in Klasse b. Augustin zitiert in expositione psalmi quadragesimi octavi (c. Iulian. 1, 10). Der Titel der postumen Sammlung variiert auch bei den Hgg.: Explanatio super psalmos XII der Ed. princ. steht A und C nahe, danach CPL 140. – Entstehung: Palanque

§ 655 Ambrosius von Mailand

421

(Lit. 1), 446 ff.; Pizzolato 1965 (Lit. 36), 4–15; Id., Ambrosius 40, 4 Suppl., 1964, 1–25. – In diesen Explanationes sind Hinweise auf eine ursprüngliche Predigtform festgestellt worden, Anspielungen auf Lesungen oder liturgische Gesänge vom Tage oder den vorangehenden Tagen (vgl. in psalm. 1, 32, 4; 35, 20, 1; 36, 2, 3; 37, 3, 1; 45, 15, 2). Dagegen läßt sich aus der am Schluß einiger Explanationes spürbaren Eile (anders Pizzolato 1965, 7 f. nach Palanque, 447; dagegen Courcelle, 569) und aus den acht Doxologien am Ende nichts folgern. Man wird also der Meinung von Pizzolato, 8 nicht folgen, die zwölf Erklärungen seien zunächst als Predigten gehalten worden. Wahrscheinlich sind zu einer Zahl gründlich überarbeiteter Predigten für Leser bestimmte Explanationes hinzugekommen. Palanque, 552 sieht in den Komm. zu Ps 35–40 eine Folge von sechs vor Katechumenen vermutlich während der Karwoche gehaltenen Predigten. Die Stellen, auf die sich seine Hypothese stützt, befinden sich beide im Komm. zu Ps 40 (In psalm. 40, 2, T. 42; 40, 28, 3), setzen auch nicht notwendigerweise ein Auditorium von Katechumenen voraus. Die Einheit dieser sechs Explanationes ist sehr künstlich, und die Sätze, die diesem Eindruck dienen, sind wohl zur Publikation hinzugefügt worden. Die communis opinio einer stückweisen Entstehung wird indes in einer Aufwertung der Exegese des Ambrosius auf der Ebene der dispositio durch Braschi in Frage gestellt; seine vorläufige Rehabilitation stimmt mit neueren Untersuchungen überein, doch könnte die Übereinstimmung der verschiedenen Explanationes und ihr gemeinsamer Christozentrismus weniger ein Kennzeichen einer einheitlichen Entstehung sein als auf einer Kohärenz von Ambrosius’ exgetischen Voraussetzungen beruhen. – Dat.: Palanque, 518 f. 525. 550–553. 555; Pizzolato, 16–24; Visonà 2004 (Lit. 1), 90–95. – Bei der fehlenden Einheitlichkeit ist jeder Komm. gesondert zu betrachten. Für in psalm. 1 ist t.p. die Einführung des gottesdienstlichen Psalmengesanges in Mailand im Winter 386 (T. 40), für in psalm. 36 der Sieg des Theodosius über Eugenius (6. September 394; T. 41). In psalm. 37 ist nach W.33 abgefaßt (in psalm. 37, 1, 1), dessen Dat. allerdings unsicher ist. Für in psalm. 40 ist t.p. eine Anspielung (in psalm. 40, 23, 2) auf Gratians Tod (23. August 383); diese Erklärung scheint zudem nicht vor 386/87 zu datieren zu sein, denn in psalm. 40, 38 dürfte auf die Vorrede von in Luc. (W.20) hinweisen. In psalm. 43 hat Ambrosius in seinen letzten Monaten diktiert (T. 45). In psalm. 48 ist wahrscheinlich nach in Luc. 3 (zur Dat. vgl. Lit. 41), somit nicht vor Gratians Ermordung (383) verfaßt. Ambrosius scheint in psalm. 48, 13 ff. die in Luc. 3, 15 angekündigten Erklärungen gegeben zu haben. Für in psalm. 61 ist t.p. die zweite Mission des Ambrosius zu Maximus gegen Ende 384 (vgl. Lit. 2); die Diatribe gegen ihn kann nicht davor liegen. T.a. ist nach Palanque, 518 f. der Tod des Maximus (28. August 388), weil nach Ambrosius die Vergeltung für Gratians Ermordung ‚noch etwas aufgeschoben ist‘ (T. 43). Comperendinata est kann aber als historisches Perfekt (so die Mauriner) aufgefaßt werden. Der Aufschub der göttlichen Strafe würde somit der Vergangenheit angehören, Ambrosius nur die Kürze des Aufschubes betonen, eine wahrscheinlichere Deutung, nach der die Explanatio nach August 388 geschrieben ist. Für in psalm. 35. 38. 39. 45 und 47 gibt es keine Zeitindizien; zu dem zwischen in psalm. 35– 40 hergestellten chronologischen Zusammenhang s. o. Entstehung. – Font.: Pizzolato 1965, 14 f. 25–90; auf der Maur (Lit. 36), 13. 241–309; L. Alfonsi, VChr 20, 1966, 83 ff. (in psalm. 1, 24); Lo Cicero (Lit. 5), 287–297 (in psalm. 1, 1, 2); Savon (Lit. 109), 224–228 (in psalm. 36. 38). – Pizzolato hat die Parallelen zu früheren Exegesen zusammengestellt, ohne formale Entlehnungen und thematische Übereinstimmungen deutlich voneinander zu unterscheiden; Auf der Maur untersucht genauer die Beziehungen zu den Komm. des Origenes, der (so schon Hieronymus, T. 44) Hauptquelle der ambrosianischen Psalmenerklärung. Für Ps 39, 40 und 61 fehlen Parallelen; sonst ist die Abhängigkeit jeweils recht unterschiedlich, sehr eng zu Ps 1, 36 und 38, kaum merklich zu Ps 37. Gelegentliche Übereinstimmungen mit Eusebius von Cäsarea oder Didymus von Alexandrien erlauben keinen Aufschluß, ob es sich nicht nur um gemeinsame Abhängigkeit von Origenes handelt. Hilarius (§ 582 W.2) scheint von Ambrosius nicht benutzt, dagegen ist er Basilius zu Ps 1,1 eng gefolgt. Auch hier ist die Nachahmung immer kritisch; Ambrosius formt besonders den Stil seines Vorbildes um, indem er ihm mit Ciceros oder Vergils Hilfe mehr Glanz und Poesie gibt. – Rzp.: Die Komm. sind Hieronymus bekannt (T. 44). Augustin, c. Iulian. 1, 10 zitiert in psalm. 48 zur Stützung der Lehre von der Erbsünde.

422

XV. Von Turin bis Aquileia

18. Expositio de psalmo CXVIII Lit. 38: Ed.: Petschenig, CSEL 62, 1913 (Lit. 3), 1914 (von M. Ihm begonnen), rez. C. Weyman, WKPh 31, 1914, 181–87; 21999 (Michaela Zelzer, Add. 511–530). Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 15, 1197–1526. – TÜbers.: L. F. Pizzolato, SAEMO (Lit. 3) 9/10, 1987. – Übers.: I. Ni Riain, Dublin 1998; D. Gorce, Namur 1963. – Bibl.: Maschio, 269–279. – FLit.: A. Manser, AKG 12, 1916, 401 (in psalm. 118, 22, 38); J. Doignon, REAug 2, 1956, 313–334 (in psalm. 118, 6, 16); auf der Maur (Lit. 37); S. Müller-Abels, in: L’esegesi, 561–571 (Apostelgesch.); G. Maschio, La figura di Cristo nel Comm. al Salm. 118, Rom 2003. – Trad.: Nach Petschenig, VII ff. mehr als hundert Zeugen, von denen acht (dazu zwei aus Norditalien stammende Frgg. des 6./7. bzw. des 8./9. Jh.) die Grundlage seiner Ed. bilden, eine französische Klasse mit Arras 590 (s. IX) und Par. N. acqu. lat. 1437 (s. X), eine deutsche Klasse mit Gent 172 (s. X) und München, Clm 4535 (s. X/XI). Zahlreiche Lücken konnten durch Par. Lat. 15639 (s. XII) geschlossen werden. Die Ed. princ. stützt sich auf Trier 120 (s. XI), einen Vertreter der deutschen Klasse. T.: 46 Ambr. in psalm. 118, 4, 16 (CSEL 62, 75): … Origenes, qui multorum interpretationes diligenti discussit indagine … 47 Ib. 6, 16 (p. 116): Pulchre lectum est hodie: ‚Ecce ego mitto vos sicut agnos in medio luporum‘ (Lc 10,3). Celebramus enim diem sanctorum, quo revelata sunt populis corpora sanctorum martyrum, qui velut boni serpentes depositis carnis exuviis temptationum hiemalium rigore superato et spiritus sancti renovati gratia aestiva mundo luce fulserunt, missi vere ut agni in medio luporum. Lupi sunt enim persecutores, lupi sunt haeretici omnes (vgl. in Luc. 7, 49 f.). 48 Ib. 12, 34, 1 f., bes. 34, 2 (p. 271): … intellegis utique, quia iustificatio legis species est et imago, non veritas. Secundum veritatem ergo et perfectionem nemo iustificatur in lege, secundum speciem iustificatur; vgl. Marguerite Harl (Ed.), La chaîne palestinienne sur le psaume 118, Bd. 1, Paris 1972 (SChr 189), 336–339 (93a [Origenes]); Hil. in psalm. 118, 12, 11. 49 Ib. 14, 4 (p. 300): Pascua nostra etiam isti versiculi sunt, de quibus hodie tractaturi sumus, in quibus David dicit: ‚Pascebam oves patris mei’ (1 Rg 17,34). 50 Ib. 20, 44 (p. 466): Utamur exemplo Sebastiani martyris, cuius hodie natalis est. Hic Mediolanensis oriundo est. 51 Ib. 22, 11, 1 (p. 493 f.): Utinam possim imitari … illum virum habentem amplas possessiones, sed neglegentem fructuum, intentum deo illum virum, qui honores etiam delatos sibi respuat, doctrinam philosophiae non requirat, etiamsi ante cognovit, tamen scire dissimulet et non requirendo dediscat, non quaerat, quae sua sunt, sed aliis sua conferat, sibi adquirat aeterna!

Diese Expositio (in psalm. 118) ist ein Kommentar von Ps 118, der nach den 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets aus ebensovielen Strophen besteht. Der Kommentar des Ambrosius, dem ein Vorwort vorausgeht, ist also in 22 Abschnitte unterteilt, jeder mit einer Einleitung, in der die Bezeichnung des Buchstabens gedeutet wird, mit dem je alle acht Stichen beginnen. Meistens werden zwei komplementäre Interpretationen vorgetragen, woraus Ambrosius den die Strophe zusammenhaltenden Gedanken gewinnt, der indes in der eigentlichen Auslegung oft vergessen wird. Diese enthält zahlreiche philologische Bemerkungen: Bisweilen vergleicht Ambrosius verschiedene Übersetzungen (in psalm. 118, 4, 15; 22, 45), schlägt eine Konjektur vor (22, 14. 27), erläutert die Bedeutung eines griechischen Wortes und gibt seine lateinischen Entsprechungen (9, 9; 19, 20); zuweilen beanstandet er auch eine Lesart im Vergleich mit der ‚seiner Handschrift‘ (17, 36). Die Exegese gibt der moralischen Deutung weiten Raum, denn der Psalm hat zum Ziel die Verherrlichung des Gesetzes, das in jedem Vers angesprochen wird; in der von Ambrosius benutzten Version fanden sich neben lex die Worte eloquium, iudicium, mandatum, verbum, via, iustificationes und testimonia. Er hat den regelmäßigen Wechsel von Verzagtheit und Klage zu Vertrauen und Danksagung (in psalm. 118, 18, 1 f.) herausgestellt, die dieser Verherrlichung ihren Rhythmus verleiht. Den Wortsinn aber läßt Ambrosius schnell hinter sich. Mit der geistlichen Auslegung

§ 655 Ambrosius von Mailand

423

bringt er Reichhaltigkeit und Abwechslung in einen Text, der der meditativen Wiederholung eines einzigen Themas bestimmt war. Der alphabetische Psalm wird so zu einem Abecedarium für die Erziehung des Menschen (14, 1, 2), der aus der Kindheit herausgeführt werden muß, bevor er zur Klugheit des reifen und zur Weisheit des hohen Alters gebracht wird (22, 1, 1). Ambrosius nimmt dieser antiken Thematik23 ihren ursprünglichen Naturalismus, indem er stets daran erinnert, daß die Kindheit kein absoluter Anfang, sondern die Konsequenz eines Falls ist, ein Zustand von Erniedrigung, Verstoßensein (in psalm. 118, 4, 3) und Knechtschaft (14, 41, 1 f.). So fordert der Sensus moralis unablässig auf, über ihn hinauszugehen und sich dem mystischen Sinn zu öffnen. Das mosaische Gesetz und der von ihm geforderte Gehorsam haben nur eine symbolische Funktion (T. 48); die Wahrheit, die sie ahnen lassen, ist die Liebe der Kirche zu Christus dem Erlöser. So erklärt sich eine der bemerkenswerten Eigenheiten dieser Expositio, daß der Kommentar der ersten und letzten Strophe des Psalmes mehrfach durch einen zweiten unterbrochen wird, der über die beiden ersten und letzten Kapitel des Hohenliedes handelt (Ct 1,2–3,4: in psalm. 118, 1–7; Ct 7,2–8,14: in psalm. 118, 17–19. 22). Er ist der Schlüssel zum ersten Kommentar; als Echo auf den Dialog des göttlichen Gesetzes und des menschlichen Gehorsams läßt er das Duett der Liebe Christi und der Kirche hören. Lit. 39: Titel: Die Überlieferung bietet eine Vielzahl von Titeln, am frühesten bezeugt (A, P, G) Expositio de psalmo CXVIII. Von den Maurinern werden die Abschnitte willkürlich als sermones betitelt, was nur in drei Hss. im Explicit der Strophe Aleph begegnet. Gewöhnlich schicken die Hss. jedem Abschnitt den Buchstaben mit Ordnungszahl oder hebräischem Namen voraus. Petschenig (Lit. 38) hat sich für das letztere entschieden. – Entstehung: Weyman (ib.), 181 f.; Palanque (Lit. 1), 448 f. – Seit den Maurinern wird die Expositio als Sammlung schriftlich überarbeiteter Predigten angesehen, gestützt auf Indizien ungleichen Wertes. Zwei von Palanque herangezogene Stellen, wo sich Ambrosius an einen Leser wie an einen Hörer wenden kann, müssen ausscheiden. In psalm. 118, 1, 1 kann der sollicitus auditor auch der Davids sein, der prd. 1, 1 als moralium magnus magister vorgestellt ist. In psalm. 118, 20, 38 f. (p. 463, 6 f. 17 Petschenig) beweist das dreimalige audite die Anwesenheit von Hörern nicht mehr als die zuvor an Pilatus gerichtete Aufforderung audi (38, 1). Auch die Doxologien am Ende von in psalm. 118, 7, 37; 13, 28, 3; 21, 24, 3 sind kein hinreichendes Anzeichen. Aufschlußreicher sind Anspielungen auf eine liturgische Versammlung: Erwähnung des Festes (T. 47. 50) oder der betreffenden Predigt (T. 49), Verweis auf eine biblische Rezitation kurz zuvor (In psalm. 118, 3, 29, 1; 5, 4, 1 f.; 6, 16, 3; 8, 23, 1). Pizzolato (Lit. 38), 344 meint die Erwähnung eines weiteren dies natalis in psalm. 118, 12, 30 entdeckt zu haben. Es kann sich aber um den Idealtyp des Märtyrers handeln wie in psalm. 118, 20, 10. Andererseits enthalten von 22 Abschnitten 13 keinen Hinweis auf eine Predigt. Auch hier hat Ambrosius wohl überarbeitete Homilien und für die Lektüre verfaßte Traktate verbunden. In keinem anderen exegetischen Werk kommt er, so Weyman, 182 nach H. Jordan, Gesch. der altchristl. Lit., Leipzig 1911, 402 Anm. 2 dem Ton eines Komm. so nahe. – Dat.: Palanque, 524 f.; L. F. Pizzolato, in: Polyanthema 1, 1989, 333–345; Visonà 2004 (Lit. 1), 99 ff. – Wenig Anhaltspunkte. Eine der benutzten Predigten ist am Jahrestag der Präsentierung der Gebeine der Heiligen Gervasius und Protasius gehalten (in psalm. 118, 6, 16; T. 47), also nicht vor Juni 387. Pizzolato sieht eine Anspielung auf die Bekehrung des Paulinus von Nola (T. 51: 393) als t.p. an. Zwischen dem Bericht dieser Bekehrung bei Ambrosius, epist. 27 [58 M.], 1 und der eines Anonymus in der Expositio bestehen indes Unterschiede. Wie Paulinus besitzt der Anonymus amplae possessiones, von einem Verkauf allen Besitzes ist aber nicht die Rede; neglegentem fructuum läßt eher das Gegenteil vermuten; ebensowenig wird in W.18 vom Verlassen des Vaterlandes erzählt, so Paulinus. Hingegen hat der Anonymus nach seiner Bekehrung der Philosophie abgesagt, was auf diesen nicht zu passen scheint. – Palanque 23

Vgl. C. Gnilka, Aetas spiritalis, Bonn 1972.

424

XV. Von Turin bis Aquileia

vermutet, daß die Expositio aus einer Folge von 22 Sonntagspredigten besteht, die 6. (zum Jahrestag der Auffindung der Gebeine von Gervasius und Protasius) am 17. Juni 389 und die 20. (zum Fest des hl. Sebastian) am 20. Januar 390. Die 22 Homilien wären also vom 13. Mai 389 bis 3. Februar 390 gehalten worden. Aber: 1. Nach Palanques Daten ist die 6. Predigt am 17. Juni und die 20. erst 31 Wochen später gehalten, bei einer Folge von 22 Predigten ist eine so lange Unterbrechung wenig wahrscheinlich. 2. Die Abschnitte der Expositio sind unterschiedlich lang, der 8. etwa hat den dreifachen Umfang des 1. Das paßt nicht zu Palanques Annahme je einer Homilie pro Strophe. Soweit zeitlich zurückzuverfolgen, wird das Fest der Heiligen Gervasius und Protasius im Westen, besonders in Africa und Norditalien (Kalendarium Carth., PL 13, 1221; Martyr. Hieron., ed. H. Quentin, ActaSS Nov. 2, 2, 1931, 325 f., weitere Stellen im Kommentar von H. Delehaye), am 19. Juni gefeiert. Man wird anzunehmen haben, daß die Festlegung dieses Datums (nach dem Brauch, den Jahrestag der depositio martyrum festlich zu begehen) auf Ambrosius zurückreicht. Der von Palanque herangezogene Text (T. 47) meint weniger den Tag der Exhumierung als den der Translation der Gebeine der Märtyrer in die spätere Basilica Ambrosiana. Die feierliche Überführung und die denkwürdige Heilung eines Blinden bei der Präsentation der Reliquien (vgl. Ambr. epist. 77 [22 M.]; hymn. 11 F. und zum Widerhall Aug. serm. 286, 4; civ. 22, 8, 2) haben der Welt die Leiber der Märtyrer wirklich ‚offenbart‘. Diese Überführung hatte am 18. Juni stattgefunden, die depositio am Tag danach aber war deren Krönung; die depositio hätte sogar unmittelbar nach der translatio erfolgen sollen (Ambr. epist. 77, 14), aber, wie H. Delehaye, ActaSS Nov. 2, 2, 1931, 325 f.; Id., AB 49, 1931, 32 ff. gesehen hat, bilden die Tage vom 17. bis 19. Juni 386 ein einziges Ereignis. Doignon (s. u.), 314 f. Anm. 5 hat Delehaye eine Predigt Augustins entgegengehalten, der die inventio des Gervasius und des Protasius, nicht ihre depositio feiert, worunter er aber die Beisetzung der Reliquien in der memoria versteht, die ihnen bei Hippo geweiht war (Aug. serm. 286, 4); zur Existenz dieser Märtyrer-Basilika und den von den Reliquien bewirkten Wundern vgl. civ. 22, 8, 7; Courcelle, Recherches, 144 Anm. 1; Saxer, Morts, 128. 168. 189. 242. 267. – Pizzolato hat sich die Hypothese von Palanque in Kombination mit seinem t.p. (393) zunutze gemacht. Nun fallen wie 389 und 390 der 17. Juni 395 und der 20. Januar 396 auf einen Sonntag. Daraus schließt er, daß die Homilien der Expositio vom 13. Mai 395 bis 3. Februar 396 gehalten worden sind, eine Hypothese, die auf die gleichen Schwierigkeiten wie die Palanques stößt. – Font.: 1.) Auslegung von Ps 118: a) Origenes: J. B. Pitra, Analecta Sacra 3, Venedig 1883, 246; Harl (T. 48) 2, 1972 (SChr 190); auf der Maur, 271–294; I. Passerini, ScCatt 125, 1997, 921–942. b) Hilarius: Adelina Gariglio, AAT 90, 1955/56, 356–370 (ein die Charakteristika der Auslegungen herausarbeitender Vergleich); W. Jaeger, in: Mél. de philologie … Fs. J. Marouzeau, Paris 1948, 297–302 (in psalm. 118, 16, 41: Xenokrates von Ephesus nach Origenes). – Ambrosius‘ exegetische Methode, zumal die Erörterungen über die gr. Überss., verrät den Einfluß des Origenes, obwohl sein Name nur T. 46 (anerkennend) genannt wird. Seit der Veröffentlichung von Pitra und den neueren Arbeiten über die exegetischen Katenen ist an einer direkten Abhängigkeit nicht mehr zu zweifeln. – 2.) Auslegung des Hohenliedes: G. N. Bonwetsch (Ed.), Hippolyts Kommentar zum Hohenlied …, Leipzig 1902, 17 f. 20–78 app.; E. Dassmann, RQA 61, 1966, 121–144; P. Meloni, in: Letterature comparate. Fs. E. Paratore, Bologna 1981, 865–890; Id., in: Pizzolato (Lit. 1), 639–648; Savon (Lit. 37), 231–34 (in Luc. pr. 1, 1–7). – Auch diese Auslegung, hauptsächlich nach Origenes, Homiliae und Libri in Canticum, benutzt wohl auch Hippolyts Interpretatio cantici canticorum (CPG 1871), von dem Ambrosius sich dadurch unterscheidet, daß er Israels Rolle in der Heilsgeschichte einschränkt und (unter dem Einfluß des Origenes) die Begegnung des Menschen mit Christus auf ihre geistlichen und erkenntnismäßigen Aspekte bezieht (Meloni). 3.) Deutung der hebr. Buchstaben: D. H. Müller, SAWW 167, 2, 1911; Wutz (§ 647 Lit. 58), 216–231; J. Doignon, AFLC 43, 1985, 155–158 (in psalm. 118, 18, 3, 2). – Die Deutungen der hebräischen Buchstaben unterscheiden sich zumeist von denen des Origenes, Ambrosius hat also auf andere Quellen zurückgegriffen, darunter eine lat., was, so Wutz, Mißverständnisse erklärt. Nach Müller könnte eine Quelle eine verlorene Schrift Philos mit Erklärung des hebräischen Alphabets sein. Ob Ambrosius die verschiedenen Elemente kunstvoll kombiniert oder noch überarbeitet, d. h. stillschweigend kritisiert hat (wie anderswo bei Philo), ist schwer zu klären, weil uns die Vorlage Origenes nur in Frgg. vorliegt. Eine kritische Haltung tritt deutlich hervor, wenn im Text des Origenes der Gedanken-

§ 655 Ambrosius von Mailand

425

verlauf im Widerspruch zur Aussage der Vorlage geändert wird, vgl. z. B. T. 48: Wo Origenes (gefolgt von Hilarius) betont, daß das Evangelium die Fortsetzung des Gesetzes wie die höhere Ausbildung die Vertiefung des Unterrichts des Pädagogen ist, erinnert Ambrosius daran, daß das Gesetz jemanden allerhöchstens symbolisch rettet. – Spr.: Die Mannigfaltigkeit von Themen und Quellen entspricht einer Ästhetik der Gattungsmischung (vgl. § 600.1 Lit. 3), ähnlich beim Stil. Das Genus floridum, dessen Gefahren Ambrosius in dem schwirrenden Blendwerk der Bilder und der verwirrenden Fülle der Symbole (vgl. in psalm. 118, 16, 21) nicht immer vermeidet, überwiegt. Das Genus subtile findet in philologischen Erklärungen und in Argumentationen Verwendung (z. B. 11, 11; 13, 10). Selbst das Genus vehemens (p. 90, 2), dem sich Ambrosius bei nachdrücklicher Ermahnung (15, 39, 1 f.) nähert, fehlt nicht völlig. Vereinzelt tritt der ‚neue Stil‘ in Folgen von kurzen und symmetrischen Kola, Antithesen, Paronomasien und Oxymora auf. Dennoch sollte nicht von hohler Rhetorik gesprochen werden. Die Stilmittel ermöglichen es, Gedanken des zu erklärenden Verses herauszuarbeiten und dessen Aspekte im einzelnen auszuführen, um ihn einzuprägen, vgl. etwa in psalm. 118, 7, 33 (p. 146, 14–22 Petschenig); 10, 6, 2 (p. 206, 20–25); 21, 7 (wohl Einfluß der Paulinischen Rhetorik, vgl. ICor 4,12 f.; IICor 6,8 ff.).

19. Expositio Esaiae prophetae Ed.: P. A. Ballerini, CC 14, 401–408. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 132– 137. – Neun Bruchstücke einer verlorenen Expositio Esaiae prophetae, von Ambrosius in Luc. 2, 56 erwähnt, sind durch Augustins antipelagianische Abhandlungen (grat. Christ. 49, 54; pecc. orig. 41, 47; nupt. et concup. 1, 35, 40; c. Pelag. 4, 11, 29. 30. 31; c. Iulian. 2, 8, 22; persev. 23, 64) erhalten, wo über die Vereinigung von Mann und Frau, über die Unabdingbarkeit der Gnade und die Unmöglichkeit, im diesseitigen Leben wirklich vollkommen zu sein, gehandelt wird.

20. Expositio Evangelii secundum Lucam Lit. 40: Ed.: M. Adriaen, Turnhout 1957 (CC 14). Ed. princ. A. Sorg, Augsburg 1476 (GW 1602); ferner: PL 15, 1527–1850; C./H. Schenkl, CSEL 32, 4, 1903 (Lit. 3), rez. C. Weyman, GGA 165, 1903, 442–457. – TÜbers.: G.-M. Tissot, Bd. 1/2, Paris 1956/58 (SChr 45/52); G. Coppa, SAEMO (Lit. 3) 11/12, 1978; M. Garrido Bonaño, Madrid 1966. – Übers.: Niederhuber (ib.) 2, 1915. – TKrit.: Engelbrecht; A. V. Nazzaro, in: Paradoxos politeia (Lit. 1), 439– 446; H. Silvestre, Scriptorium 13, 1959, 260 (in Luc. 5, 54 f. 67; zu Adriaen); Rolando 1945 (Lit. 41), 243. 250 f. 275 f. (10, 126): nur Kl. x hat die ursprüngliche Form von Lc 23,46; die übrigen Hss. (danach Schenkl und Adriaen), bieten eine vom Original abweichende, von der Liturgie beeinflußte Fassung; A. Orbe, Gregorianum 42, 1961, 107–12 (in Luc. 10, 166). – Bibl.: Graumann, 441–449. – FLit.: G. Ferraro, Nicolaus 7, 1979, 27–59 (Hl. Geist); Siniscalco (Lit. 9); E. Lamirande, ScEs 35, 1983, 103–16 (geistliches Alter); Id., Le thème (Lit. 3; in Luc. 2, 88 f.); R. Gryson, L’ascendance lévitique de Jésus …, RBPh 58, 1980, 22–29 (in Luc. 3); M. Simonetti, Augustinianum 20, 1980, 367–82 (bes. 377 ff.; in Luc. 5, 93–98: Mt 11,3); R. Spataro, Salesianum 55, 1993, 641–56 (Maria, in Luc. 2); C. Corsato, La ‚expositio evangelii secundum Lucam‘, Rom 1993, rez. Graumann, JbAC 38, 1995, 185–90, H. Savon, REAug 43, 1997, 217 ff., F. Gori, CrSt 18, 1997, 5–47, A. Lenox-Conyngham, JThS 50, 1999, 780 ff.; T. Graumann, Christus interpres, Berlin u. a. 1994, rez. B. Studer, ThRev 92, 1996, 245–49, A. Lenox-Conyngham, JThS 49, 1998, 392 ff., F. Gori, CrSt 19, 1998, 653 ff.; E.dal Covolo, Salesianum 60, 1998, 337–44 (in Luc. 3, 23); J.-N. Guinot, Augustinianum 40, 2000, 145–72 (Lc 24); Bonney (Lit. 114); A. Breitenbach, in: Barbara Feichtinger/H. Seng (Hgg.), Die Christen und der Körper, München u. a. 2004, 101–50; Marta Bellifemine, in: Comunicazione, 659–672; Agnès Bastit, in: Lire (Lit. 1), 109–124 (16,13–19). – Trad.: Schenkl, XVIII– XXXIX; A. Engelbrecht, Studien über den Lukaskomm. des A., SAWW 146, 8, 1903; Weyman; A. Wilmart, RBen 33, 1921, 1–18; C. Charlier, Traditio 8, 1952, 81–109; E. Dekkers, SEJG 9, 1957, 114 f.; Adriaen, IX*–XVIII*. – Die zahlreichen erhaltenen Hss. zeugen vom dauerhaften Erfolg des Komm. Die ältesten, bruchstückhaften Textzeugen sind Par. Lat. 13246, fol. 296–300

426

XV. Von Turin bis Aquileia

(b; CLA 5, 654), und Zürich, C 79.b, fol. 17 f. (CLA 7, 1018; beide s. V, Norditalien), weiter Mailand, Ambr. H.78 sup./Turin, BN G. V. 15 (A; s. VII, Bobbio) mit etwa einem Drittel. A am nächsten stehen Ambr. C. 127 inf. (s. IX, Bobbio) und Par. N. acqu. Lat. 1438 (s. X, Cluny) sowie vier deutsche Hss. (Klasse x = c bei Schenkl), am weitesten entfernt zwei französische Hss., Sankt Petersburg, F.v.I.6 (P; s. VIIImed., Corbie; CLA 11, 1602) und Oxford, Bodl. Laud. misc. 259 (s. X). Der Text der Ed. princ. steht München, Clm 14117 (E; s. X/XI, aus Regensburg; Kl. x) sehr nahe, der Text von Amerbach (Lit. 3) ist eng mit St. Gallen 99 (s. IX), ebenfalls Klasse x, verwandt. Die Mauriner haben sich öfter nach P gerichtet; Schenkl hatte sich zunächst auf P und L gestützt, ohne die Überlegenheit der Tradition A wahrzunehmen; Adriaen hat schon von Wilmart empfohlene Lesarten von b übernommen. T.: 52 Ambr. in Luc. 2, 37 (CC 14, 47): Gothis non imperabat Augustus, non imperabat Armeniis: imperabat Christus. Acceperunt utique Christi censorem, qui Christi martyras ediderunt. Et ideo fortasse nos vincunt, ut praesentia docent, quoniam quem illi oblatione sanguinis fatebantur, huic Arriani quaestionem generis inferebant. 53 Ib. 9, 32 (p. 342): … dissensionum quippe omnium procella deferbuit, cuncti saecularis cupiditatis ardores aestusque omnis, quibus Italiae populus per Iudaeicae olim, Arrianae proxime scaevitatis incendia coquebatur, sereno iam spiramine temperatur. Sedata tempestas est, concordia navigat, fides spirat, certatim nautae repetunt fidei quos reliquere portus … 54 Ib. 10, 10 (p. 348): Chuni in Halanos, Halani in Gothos, Gothi in Taifalos et Sarmatas insurrexerunt, nos quoque in Illyrico exules patriae Gothorum exilia fecerunt, et nondum est finis. 55 Ib. 10, 14 (p. 349 f.): Sicut enim praecessit in orbem terrae evangelii praedicatio, cui iam et Gothi et Armenii crediderunt … 56 = § 647 T. 84.

Das Prooemium der Expositio Evangelii secundum Lucam (in Luc.) handelt vom literarischen Genus und Inhalt des dritten Evangeliums. Die Expositio selbst ist kein fortlaufender Kommentar; wichtige Perikopen werden übersprungen, so Luk. 8,4–18 (Gleichnis vom Sämann); 9,37–56; 11,1–4 (Vaterunser); 12,16–21 (falsche Selbstsicherheit des reichen Mannes); 12,35–48; 13,22–35; 14,25–35; 17,11–19 (der dankbare Samariter); 18,9–14 (Pharisäer und vom Zöllner); 20,45–21,4; 22,14–20 (Einsetzung des Abendmahles); 24,13–35 (Begegnung mit dem Auferstandenen auf dem Weg nach Emmaus); 24,50–53 (Himmelfahrt); das Auslassen mehrerer Verse bricht oft die Verbindung ab, die Lukas zwischen den Teilen seines Berichtes hergestellt hatte. In den behandelten Passagen ist die Methode von der eines Kommentars ganz verschieden, vgl. etwa in psalm. 118 (W.18), wo die Verse nacheinander gedeutet werden. In Luc. werden bestimmte Verse als Lemmata herausgestellt, andere jedoch nur in einer Paraphrase oder einfachen Anspielung berücksichtigt. Oft nimmt Ambrosius einen Satz heraus, betrachtet ihn isoliert und stellt ihn wieder in seinen Kontext zurück, bevor er auf diesen als Thema zurückkommt. Die Perikope erscheint so nur als Entfaltung eines Verses, so Lc 18,16 (Sinite pueros venire ad me et nolite eos vetare; talium est enim regnum Dei) im Abschnitt in Luc. 8, 57–60. Ebenso wird in Luc. 7, 244–248 das Gleichnis vom klugen Verwalter (Lc 16,1–13) auf Vers 13 (Nemo servus potest duobus dominis servire) thematisiert, was eher einer Homilie als einem Kommentar entspricht. Die Expositio stellt also eine Folge von Meditationen dar, die sich mehr oder weniger natürlich über den Text legen. Wo Lukas keinen Ansatzpunkt liefert, zieht Ambrosius die anderen Evangelien, meistens Matthäus heran.24 Die Meditationen verbinden literale Exegese und allegorische Deutung. Ambrosius läßt die Historia nicht außer acht, ist sich der Problematik bewußt, die später als synoptische Frage diskutiert werden sollte, vergleicht gern die Fassungen derselben Episode. In zwei Fällen handelt es sich um regelrechte Quaestiones, 24

Mehr als sieben Spalten Adriaens Index (Lit. 40), 417–421.

§ 655 Ambrosius von Mailand

427

wie die Genealogien Jesu nach Lc bzw. nach Mt in Einklang gebracht (in Luc. 3) und die Widersprüche der Aussagen über die Auferstehung ausgeglichen werden können (in Luc. 10, 147–184). Die Allegorese öffnet den Weg zur Meditation. Manchmal verschmelzen Geschichte und Allegorie, ist der Bericht untrennbar mit der mystischen Deutung verbunden (etwa in Luc. 5, 89–92 zu Lc 7,12 ff., die Auferweckung des Jünglings zu Naïn). Neben diesem geistlichen Höhenflug beschäftigen Ambrosius noch andere Fragen.25 Die Polemik nimmt einen großen Platz ein, relativ häufig sind heftige Angriffe gegen Häresie und Häretiker, insbesondere die Arianer (T. 52. 53); sogar eine verdeckte Kritik an der Christologie des Apollinaris findet sich (in Luc. 10, 60 f.). Lit. 41: Schenkl, IX–XII; Adriaen (beide Lit. 40), XV*ff. – In den Hss. überwiegend Expositio, Expositio evangelii secundum Lucam auch Augustin (grat. Christ. 48; c. Iulian. 2, 10), der die Zitate etwa mit cum exponeret evangelium secundum Lucam einführt (pecc. orig. 47; vgl. c. Iulian. 1, 10). - Einteilung: Seit der Ed. princ. (Lit. 3) teilen die Herausgeber zehn unterschiedlich lange B. ab; die Einschnitte erweisen sich oft als willkürlich, die Einteilungen stimmen weder mit denen Augustins noch mit den Hss. vollständig überein, deren Zeugnis ihrerseits uneinheitlich ist. Ein vom Text bestimmter Einschnitt findet sich zwischen B. 3 und 4, das mit einem Vorwort beginnt. Die in bestimmten (nicht den ältesten) Hss. bezeugten, sicher nicht auf Ambrosius zurückführenden Tituli ediert Adriaen. – Entstehung: du Frische/le Nourry, PL 15, 1525 f.; Schenkl, I; Palanque (Lit. 1), 449–452. – Nach den Maurinern ist das Werk aus einer Folge von Homilien entstanden; nach Ceillier (Lit. 1), 424 hat Ambrosius sie noch überarbeitet und erweitert. Schenkl (und Palanque) suchten die von vornherein für die Publikation verfaßten Stücke zu identifizieren, das Vorwort, die beiden Abhandlungen über die Konkordanz der Evangelien in B. 3 und 10 (ab 10, 147, nicht 10, 128 trotz Palanque, 450 mit Anm. 46) sowie die literarisch gehaltene Einleitung zu B. 4 (in Luc. 4, 1–6; nach Palanque, 450 auch in Luc. 6, 93– 109, „une digression sur les méthodes d’évangélisation“; der ‚Exkurs‘ ist indes auf § 104–109 beschränkt). Selbst unter Einschluß weniger sicherer, von Palanque, 449 zusammengestellter Indizien existieren nur ein Dutzend Spuren der mündlichen Ausführung: Nur zwei Stellen (zur liturgischen Lesung) sind an ein Auditorium gerichtet (in Luc. 7, 202: hodie lectum est; 8, 73: hodie legitur). Der beste Beweis für den oratorischen Ursprung der Expositio ist die Darstellung, die zur Homilie, nicht zum schriftlichen Komm. paßt. Die Anzahl der urspünglichen Homilien zu bestimmen und sie genau abzugrenzen, ist kaum möglich. Palanque rechnet mit 25 Stücken, doch weist im Text jeweils nichts auf Anfang oder Schluß der vermuteten Predigten hin. – Dat.: du Frische/le Nourry, PL 15, 1525–1528; Rauschen, 495; Schenkl, I ff. V–IX; Wilbrand (Lit. 5), 8–11; Palanque, 529–536; Visonà 2004 (Lit. 1). 95–99. – a) Für die Mauriner ist die ursprüngliche Predigtfolge in weniger als zwei Jahren entstanden und nach Juni 386 abgeschlossen worden; angespielt wird wohl auf den Konflikt zwischen Ambrosius und dem Hof von 386 (in Luc. 5, 71; 7, 49 f.) und seine glückliche Lösung (in Luc. 9, 32). Palanque lehnt die Annahme einer kontinuierlichen Predigtreihe ab; die ältesten Homilien seien 377/78, die jüngste nicht vor 389 gehalten. Dabei stützt er sich zumal 1. auf in Luc. 2, 37 (T. 52): Die Argumentation sei nur in einem Moment verständlich, als der Kaiser Arianer war, die Goten hingegen noch als katholisch gelten konnten. Goten und Armenier scheinen erst gegen Ende der Herrschaft des Valens gleichzeitig die Oberhand im Kampf mit den Römer gehabt zu haben, was auf 377 paßt. – 2. in Luc. 10, 10–14 (T. 54. 55): Nach Maurinern und Schenkl geht die Stelle auf einen früheren Goteneinfall (§ 18) zurück, nach Palanque auf einen mit der Predigt gleichzeitigen, die somit Ende 378 vorgetragen sei; der Hinweis auf das Christentum von Goten und Armeniern (§ 14) bestätige dieses Datum. – 3. in Luc. 4, 47. 73: Nach Palanque gehören die Bekenntnisse zu Vaterland und Staat in Gratians letzte Regierungsjahre (Anfang 382 bzw. 383), eine Periode des Einvernehmens mit der kaiserlichen Gewalt. Solche Gemeinplätze können aber kaum die Chronologie bestimmen. – 4. in Luc. 9, 32 (T. 53): Nach Schenkl entdeckt Palanque hier nicht nur eine Anspielung auf das Ende des Kirchenstreites, sondern auch des Bürgerkrieges (Sommer 388) 25

Vgl. Ceillier (Lit. 1), 425.

428

XV. Von Turin bis Aquileia

gegen Maximus. Indes werden unmittelbar vorhergegangene Wirren von Ambrosius der ‚arianischen Perversität‘ zugeordnet; daß aber Maximus dem nizänischen Glauben anhing, war unbestreitbar. Die in Luc. 9, 32 beschriebene, friedliche Situation ist eher die von Ende 386. – 5. in Luc. 5, 1–9 (zu Lc 5,12 f.): Ambrosius erklärt dieselbe Stelle noch in psalm. 118 (W.18) 3, 29, ohne auf in Luc. Bezug zu nehmen; t.p. sei also der 27. Mai 389, das Dat. von in psalm. 118, 3 nach Palanque (vgl. aber Lit. 39). Dieses Argument e silentio aber ist nicht schlüssig. So gehen wohl die ältesten wiederverwendeten Homilien auf 377/78 zurück, scheinen die jüngsten trotz Palanque nicht nach 386/87 gehalten worden zu sein. – b) Die für die Lektüre verfaßten Partien scheinen keine historischen Anspielungen zu enthalten. Die Erörterung über die Genealogien Christi (in Luc. 3) verweist auf frühere Werke, ist also nach fid. 3 verfaßt (in Luc. 3, 32 verweist auf fid. 3, 5), das wahrscheinlich von 380 stammt (Lit. 62), auch nach apol. Dav. (in Luc. 3, 38 verweist wohl auf apol. Dav. I), nicht vor August 383 entstanden (Lit. 33). – c) In Luc. ist wahrscheinlich Ende 386/Anfang 387 veröffentlicht, die jüngsten Partien fallen mit dem Ende des Kirchenstreites zusammen; ein sehr später t.a. (392/93) ist mit inst. virg. 42 (= in Luc. 2, 1) gegeben. – Bibeltext: G. M. Rolando, Biblica 26, 1945, 238–276; 27, 1946, 3–17; C. Charlier, BALCL 3, 1939–1950, Nr. 643. – Font.: Schenkl, V. XIII ff.; Rauer 1932 (§ 647 Lit. 49); H.C. Puech/P. Hadot, VChr 13, 1959, 204–234; Silvestre (Lit. 40; in Luc. 5, 54. 67 Reminiszenz von Cic. Marcell. 8); Crouzel (§ 647 Lit. 49), 563 f.; J. Doignon, in: Homm. J. Cousin, Paris 1983, 271–278 (in Luc. 4, 3; Sirenen, vgl. Corsato, 179–287; H. Savon, Lit. 37, 228–231, 1, 1– 11); Savon, in: Colloque Jérôme (§ 647 Lit. 1), 205–225; Marta Bellifemine, Auctores nostri 1, 2004, 21–40 (Hilarius von Poitiers). – B. 1/2 bezeugen eine kontinuierliche Anlehnung an Origenes, Homiliae in Lucam (CPG 1451), wie schon Hieronymus bemerkt hat; Ambrosius hat sie vermutlich in einer anderen Fassung als Hieronymus gelesen (Rauer). Doch erneut stellt Ambrosius wieder seine Unabhängigkeit durch Umstellungen, Abänderungen, Aussparungen und zahlreiche und wesentliche Ergänzungen (insbesondere zu Trinitätsfrage und Gnadenlehre) unter Beweis. In den anderen B. ist die Prägung durch Origenes verschwommen und verteilt; die in der Ed. von Crouzel notierten Parallelen sind im allgemeinen nur fernliegende Analogien. Nur selten kann ein bestimmter Text wie die Disputation mit Herakleides (Puech/Hadot) angeführt werden. Wo Ambrosius Mt kommentiert, scheint er oft auf Origenes’ Commentarii in Matthaeum (CPG 1450) zurückgegriffen zu haben; dort finden sich wieder Quaestiones, die das Gerüst von dessen Exegese bilden. Oft ist Ambrosius einer lebendigen Tradition seiner Zeit verpflichtet, in der sich origenianische Interpretationen mit anderen Einflüssen mischen. – B. 3 und 10, Teil 2 (147–184) hängen von Eusebius, Quaestiones evangelicae (CPG 3470) ab. Reminiszenzen aus profanen Autoren umfassen Homer, Xenophon, Plato (über Philo), Vergil, Ovid und Cicero, Sallust). – Rzp.: Schenkl, XV–XVIII. 588 ff.; Adriaen VII*f. 435–440; P. Rollero, La ‚Expositio evangelii secundum Lucam‘ di Ambrogio come fonte della esegesi agostiniana, Turin 1958; A. Pincherle, RSLR 1, 1965, 99–107 (Beatus von Liébana); Id., in: Forma futuri, 1097–1114 (‚tradizione indiretta‘); Fitzgerald (§ 662 Lit. 4), 481–485 (in Luc. 10, 88 ff.; Maximus und Ambrosius); Nauroy (§ 660 Lit. 6); Beurteilung durch Hieronymus: Paredi (§ 647 Lit. 54), 187 f.; F. Fournier, in: Crouzel, 70 f.; Nauroy (§ 647 Lit. 130); Testard, ib., 234 ff.; Oberhelman (Lit. 29), 384 f.; einen dauerhaften Erfolg bezeugen auch die zahlreichen Hs. – Die älteste Beurteilung des Werkes ist wenig schmeichelhaft; unseriöse, gezierte Sprache und dahindämmerndes Denken wirft Hieronymus (T. 56) dem Ambrosius ohne Namensnennung (zur Deutlichkeit der Anspielung vgl. Rufin. apol. adv. Hier. 2, 25 f.) vor; ihm zufolge ist der Vf. nur ein Rabe, der sich mit fremden Federn schmückt. Ein einziges Mal erwähnt er (epist. 121, 6) die commentarii namentlich, ohne sich näher dazu zu äußern; zu Anspielungen vgl. Schenkl, XVI f. Um das Plagiat zu entlarven, macht sich Hieronymus die Mühe, die Homiliae in Lucam des Origenes zu übersetzen (§ 647 W.22). In Luc. muß also Erfolg gehabt haben. Pelagius (§ 651) findet darin die Vorstellung von einer dem Christen schon in diesem Leben erreichbaren Sündlosigkeit (Aug. grat. Christ. 53, vgl. Ambr. in Luc. 1, 17 nach Orig. hom. in Luc. 2, 1 f.), und Augustin erwiderte mit einer Zusammenstellung von Ambrosius-Texten über Erbsünde und Gnade, größtenteils aus in Luc. Schon zuvor hatte er das Werk zitiert und kommentiert, um Fragen eines Briefpartners zur Gottesschau zu beantworten (epist. 147 [um 413], 18–33. 39. 52; epist. 148, 6. 10. 12). Dann hat Cassiodor (inst. 1, 7, 1) das Werk gelobt.

§ 655 Ambrosius von Mailand

429

20.a. Hagiographica Lit. 41.a: Cécile Lanéry, Ambroise de Milan hagiographe, Paris 2008, 11–301; Liturgie von Mailand, 485–501; Oratio funebris, 277–288 (vgl. Lit. 69). – Näf (§ 675.8 Lit. 1), 58–74.

b. MORALISCH-ASKETISCHE SCHRIFTEN Die Abhandlungen des Ambrosius über die Jungfräulichkeit (W.21–25) sind in den Handschriften allgemein zu einer Gruppe unterschiedlicher Auswahl und Reihenfolge zusammengefaßt. Die Herausgeber der Renaissance haben De officiis (W.26) hinzugenommen. Die Einheit dieser neuen Gruppierung besteht in dem, was Erasmus mores nennt: Die humanistischen Editoren haben De officiis an den Anfang gesetzt, weil sie darin Prinzipien und allgemeine Inhalte der Morallehre des Ambrosius zu finden glaubten, wovon die Schriften über die Jungfräulichkeit eine Anwendung darstellten. Nun präsentiert aber Ambrosius keine aus allgemeinen Axiomen hergeleitete Ethik, sondern eine der Hl. Schrift entnommene Moral. Die auf den Anfang der Laufbahn des Ambrosius zurückgehenden, mit seiner pastoralen Tätigkeit verknüpften Schriften über die Jungfräulichkeit müssen also dem späten De officiis, bei dem zu der biblischen Quelle noch die philosophischen Einflüsse hinzutreten, vorangestellt werden. 21. De virginibus Lit. 42: Ed.: I. Cazzaniga, Turin 1948; O. Faller, Bonn 1933 (mit Belegen zu Font.). Ed. princ. Cribellus (Lit. 26); ferner: PL 16, 187–232. – TÜbers.Komm.: P. Dückers, Turnhout 2009. – TÜbers.: F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 14, 1, 1989, 99–241; D. Ramos-Lissón, Madrid 1999, 52–197 (mit W.22). – Übers.: Niederhuber (ib.) 3, 1917, 305–386; Ramsey (Lit. 3), 71–116; G.-M. Tissot, Écrits sur la virginité, Solesmes 1980, 13–100. – TKrit.: Gori, Orpheus 10, 1989, 80– 100, hier 81–89. – Bibl.: Ramos, 41–49; Dückers, 387–419. – FLit.: Cento anni (Lit. 1), 528; Visonà 2004 (Lit. 1), 666 f. – Jouassard (§ 646.2 Lit.), 104–114; Id., Vie Spir. 90, 1954, 477–489; R. D’Izarny, La virginité selon s. Ambroise, Diss. Lyon 1952 (masch.); J. Doignon, StudPatr 4, 1961, 71–77; Id., in: Duval (Lit. 1), 219–228 (virg. 2, 24); Neumann (Lit. 109 Lehre), 35–47; C. Riggi, Salesianum 42, 1980, 789–806; P. Brown, The body and society, New York 1988, 341– 365; H. Savon, in: J. Marx (Hg.), Sainteté et martyre …, Brüssel 1989, 21–31; Burrus (§ 629 Lit. 10 Nr. 14); Luciana Mirri, in: L’etica cristiana, 271–297; Rita Lizzi, in: L’eros difficile, Soveria Mannelli 1998, 89–132; zum Jungfräulichkeitsideal Dückers, 20–71. – Mehr als ein halbes Jh. vor dem Konzil von Ephesus (431) spricht Ambrosius von der Gottesmutterschaft der Maria: Mater Domini …, quae Deum genuerat (virg. 2, 13). – Trad.: Faller, 9–15; Cazzaniga, V–XXX; Id., Acme 9, 3, 1956, 53–74, hier 73 f. (virg. 2, 6–17 in einem Cassineser Lektionar des 11. Jh.); G. Cremaschi, AIV 110, 1951/52, 45–55 (Cod. des 12. Jh. in Bergamo); Nazzaro 1981 (Lit. 44); Michaela Zelzer, ScCatt 125, 1997, 801–821; Dückers, 82–89. – Seit dem 10.Jh. oft kopiert. Von den 91 Hss. hat Faller vierzehn der Ed. zugrundegelegt, weitere Hss. bei Cazzaniga und Nazzaro. Das Werk ist meistens als erste von Abhandlungen über Jungfräulichkeit und Witwenschaft überliefert. Die älteste Hs. ist Reims 377 (R; s. IX, Reims) mit myst. (W.27), sacr. (W.28), parad. (W.2) und virg. 1/2. Die häufigsten Gruppierungen umfassen a) virg., virginit. (W.23; anschließend oft ohne eigenen Titel), W.22, exhort. virg. (W.24), inst. virg. (W.25); b) virg., W.22, virginit., exhort. virg., laps. virg. (gilt heute als unecht, vgl. § 669 W.6). Die Hss. der ersten Kombination gehören nach Faller zur ‚Traditio Germanico-Italica‘, insbes. Köln, Dombibl. 38 (s. X) und Mailand, Ambr. B. 54 inf. (s. XII), weitere drei bei Cazzaniga, die der zweiten zur ‚Traditio Gallico-Britannica‘, insbes. die Cantabrigienses Trinity Coll. B. 14.30 und Trinity Hall 26 (beide s. XI), hierzu auch R, nach Nazzaro mit einer älteren

430

XV. Von Turin bis Aquileia

Reihenfolge. In der Ed. princ. erscheinen die Abhandlungen in der germano-italischen Anordnung; die Mauriner dürften den Hss. der gallo-britannischen Klasse, nach Faller die schlechtere, zuviel Glauben geschenkt haben. T.: 57 Ambr. virg. 1, 1 (SAEMO 14, 1, 100): … scribendi aliquid sententia fuit, maiore siquidem pudoris periculo auditur vox nostra quam legitur; liber enim non erubescit. 58 Ib. 1, 5 (ib. p. 104. 106): Natalis est virginis, integritatem sequamur. Natalis est martyris, hostias immolemus. Natalis est sanctae Agnes, mirentur viri, non desperent parvuli, stupeant nuptae, imitentur innuptae. 59 Ib. 1, 10 (p. 110): Invitat nunc integritatis amor et tu, soror sancta, vel mutis tacita moribus, ut aliquid de virginitate dicamus … 60 Ib. 2, 3. 5 (p. 166. 168): … rogantibus virginibus ne hoc quidem putavi negandum. … Et quoniam pleraeque absentes nostri desiderabant sermonis usum, volumen hoc condidi, quo profectae ad se vocis meae munus tenentes deesse non crederent quem tenerent. 61 Ib. 2, 39 (p. 198): Haec ego vobis, sanctae virgines, nondum triennalis sacerdos munuscula paravi …

De virginibus (virg.) beginnt mit einem Proömium (1, 1–4), in dem die christliche Demut die für eine Einleitung passende Bescheidenheit steigert (T. 57). Das Thema der Unterweisung wird durch das Fest der Jungfrau und Märtyrerin Agnes nahegelegt. B. 1 ist zugleich Lobrede und Paränese. Vom Lobpreis (5–9) geht Ambrosius über zur Verherrlichung der Jungfräulichkeit, die auf das Martyrium vorbereitet. Die Jungfräulichkeit ist vom Himmel herabgestiegen, als das Wort Fleisch von einer Jungfrau geworden ist; sie entrückt die Seele bis in den Schoß des Vaters und bewahrt sich für den himmlischen Bräutigam. Der Vorstellung vom Aufstieg der jungfräulichen Seele dienen die Alltäglichkeiten, die dem Mann geschuldete Dienstbarkeit und die Leiden des Ehelebens, die in allen Einzelheiten aufgeführt werden, als Folie, auch wenn Ambrosius die Ehe nicht verurteilt, die als zur Erhaltung der Menschheit notwendige Institution das Los der überwiegenden Mehrheit sein wird. Das junge Mädchen aber, das für sich die Jungfräulichkeit wählt, gehört der Ewigkeit an (24). Ambrosius beendet das Buch mit der Aufforderung an diejenigen, die den Ruf vernommen haben, einem Widerstand ihrer Familie ohne Zögern die Stirn zu bieten. B. 2 legt die Pflichten der Jungfrauen dar, nicht als Praecepta, sondern als Exempla. Das erste ist Maria in Nazareth (6–18), die wie eine Mailänder Jungfrau vom Ende des 4. Jh. dargestellt wird, das zweite Thekla, deren Keuschheit den wilden Tieren Bewunderung und Verehrung abnötigte (19 f.). Bei dem dritten handelt es sich um die romanhafte Geschichte einer anonymen Märtyrerin aus Antiochien, die in einem Bordell vor der Entehrung durch das heroische Verhalten eines christlichen Soldaten gerettet wurde, der heimlich mit ihr die Kleider tauschte (21– 33). Die Philosophenschulen haben nichts Vergleichbares anzubieten (34 f.). Zum Schluß deutet Ambrosius einige Verse aus dem Hohenlied, auf das er noch oft zurückkommen sollte (42 f.). B. 3 trägt intimere, familiäre Züge. Ambrosius wendet sich an seine Schwester Marcellina und wiederholt die von Papst Liberius bei ihrer velatio gehaltene Ansprache (1–14), richtet persönliche Ratschläge an sie und beantwortet die Frage nach den gottgeweihten Jungfrauen, die den Tod gesucht haben, um ihre Unversehrtheit nicht zu verlieren; er billigt ihr Verhalten, gestützt auf das Beispiel der hl. Pelagia (33–36). Das Werk endet, indem er der Soteris gedenkt, der Märtyrer-Jungfrau, derer sich seine Familie rühmt. Die Schlußszene ist stoisch geprägt: Soteris scheint eher Zuschauerin als das Opfer ihrer Martern zu sein, die ihr keine Regung der Angst noch gar eine Träne entringen können (37 f.). Lit. 43: Titel: Nicht sicher; T. 59 kündigt Ambrosius das Thema de virginitate an, doch T. 62 verweist er auf Bücher de virginum laudibus; beiden Stellen mögen den Inhalt meinen; Hiero-

§ 655 Ambrosius von Mailand

431

nymus bezieht sich auf von Ambrosius verfaßte tres libelli de virginibus (epist. 49, 14, 13). – Entstehung: Auf Wunsch von Ambrosius’ Schwester Marcellina (T. 59) und anderer gottgeweihter Jungfrauen geschrieben, von denen einige seine Predigten nicht anhören konnten (T. 60). Aus T. 58 und 60 hat man geschlossen, virg. bestehe aus anläßlich dieser Schrift zusammengestellten Predigten (du Frische/le Nourry, PL 16, 185 f.), die erste an einem 21. Januar, dem Tag der hl. Agnes, gehalten. Palanque (Lit. 1), 455 f. hat sogar die genaue Zahl (drei) dieser Predigten angegeben und mit den vorliegenden drei libri identifiziert. Wenn aber, worauf Rauschen, 564 hingewiesen hat, T. 57 wörtlich genommen wird, ist der Text eher das Substitut einer Predigt als ihre schriftliche Fassung. Das schließt nicht aus, daß viele Wendungen, Figuren sowie einzelne Abschnitte mündliche Ausführungen widerspiegeln. – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 137. – Nach T. 61 im dritten Jahr von Ambrosius’ Episkopat (zur Dat. der Bischofsweihe vgl. Lit. 2) zwischen dem 7. Dezember 376 und 377. Der Hinweis auf das eben gefeierte Fest der hl. Agnes scheint den Beginn (vielleicht fingiert) auf den 21. Januar 377 zu datieren, vgl. Tillemont (Lit. 1), 103; für 377 als t.a. N. Adkin, REAug 38, 1992, 261–270. – Liturgie: H. Usener, Das Weihnachtsfest, Bonn 1911, 275–281 (zuerst 1888); H. Lietzmann, Petrus und Paulus in Rom, Berlin u. a. 1927, 107 ff. (zuerst 1911); K. Holl, Der Ursprung des Epiphanienfestes, SPAW 1917, 402–438; Botte (§ 696.2 Lit.), 34–37. – Virg. ist ein wichtiger Zeuge für die Geschichte des Epiphanien- und Weihnachtsfestes; die Liberius-Rede wird am Tag der Geburt des Heilands gehalten, worunter Ambrosius Epiphanias versteht. Usener, Holl und Lietzmann, die jene Rede für echt hielten, sahen hierin das letzte Zeugnis für eine römische Feier der Herrengeburt an Epiphanias. In Wahrheit betrifft die Passage die liturgischen Usancen Mailands um 377, wo man an Epiphanias nicht nur die Erinnerung an die Hochzeit zu Kana und das Brotwunder, sondern noch die Geburt Christi, vielmehr seine doppelte Geburt feierte, die Zeugung des Wortes von Ewigkeit her und die fleischliche Geburt Jesu. – Font.: Liberius: T. Michels, JLW 3, 1923, 105–108; E. Caspar, ZKG 46, 1928, 346–355; M. R. Barnes, StudPatr 29, 1997, 205–223. – Athanasius: L.-T. Lefort, Muséon 48, 1935, 55–73; L. Dossi, Acme 4, 1951, 241–62; Y.-M. Duval, in: Id. (Lit. 1), 9–66; Id., Muséon 88, 1975, 405–433, hier 430 ff. – Sententiae Nicaeni synodi: N. Adkin, REAug 38, 1992, 261–270 (virg. 2, 10 f.). – Ambrosius macht sich hier sowohl Traditionen des Ostens (die gottgeweihten Jungfrauen) wie des Westens zu eigen. B. 1/2 stehen in der Nachfolge eines Briefes an die Jungfrauen von Athanasius (CPG 2147). Die Liberius in den Mund gelegte Rede (virg. 3, 1–14), deren Stil, „bien différent de celui du pape, … qui était fort simple, pour ne pas dire grossier“ (Hermant, Lit. 1, 9), auf die Umgestaltung durch Ambrosius hinweist, lehnt sich an die des Athanasius von Alexandrien in jenem Brief an. In der Annahme, die Schrift des Ambrosius sei ein Abklatsch des Athanasius-Briefes, suchten Lefort und Dossi dort fehlende Partien nach virg. wiederherzustellen. Duval hat die Überspitzung dieses Vorgehens gezeigt: Ambrosius hat Entlehnungen aus Athanasius und Reminiszenzen aus Cyprian miteinander verbunden; sein Anliegen ist von dem jenes Briefes verschieden. Nach Adkin hat Ambrosius für das Bild der Maria auch die nur koptisch erhaltenen Sententiae Nicaeni synodi (CPG 8622, vielleicht von Athanasius) benutzt. – Spr.: I. Cazzaniga, Note Ambrosiane, Mailand u. a. 1948; Id., Latomus 13, 1954, 569–576 (virg. 3, 25 ff.); V. Bejarano Sanchez, Oraciones completivas y causales en dos obras de S. Ambrosio, AFFB 1, 1975, 51–57. – Die formale Gestaltung überrascht durch Verschiedenheit des Tones, Wechsel einer schmuckvollen Rhetorik und einer familiären Ausdrucksweise. Diese Vielfalt zeigt sich auch in der Komposition, etwa im Übergang von der Exhortatio zur Narratio, von der alltäglichen Beobachtung zur dramatischromanhaften Erzählung, in der Mischung von Ernst und Humor und der Vielzahl der auftretenden Personen. – Rzp.: E. Cattaneo, Maria SS. nella storia della spiritualità milanese, Mailand 1955; H. Barré, REAug 9, 1963, 111–137, bes. 119. 137; J.-L. Girard, AB 92, 1974, 367–370; Testard (Lit. 114), 231 f. 237 f. – Virg. hat die Zeitgenossen durch den reichen Gehalt sowie aufgrund seiner literarischen Qualität nachhaltig beeindruckt. Augustin, doctr. christ. 4, 48. 50 sieht darin ein Beispiel des genus dicendi temperatum et ornatum wie des grande genus, lobend auch Hieronymus, epist. 22, 22, 3. An der großen Zahl der Abschriften läßt sich die Bedeutung dieser Schrift für die Frömmigkeit des mal. Mönchtums ermessen. Das Pathos der Exempla machte Schule; 1645 brachte Corneille die Geschichte der zur Prostitution verurteilten Jungfrau auf die Bühne, indes blieb der Tragödie Théodore, vierge et martyre jeder Erfolg versagt.

432

XV. Von Turin bis Aquileia

22. De viduis Lit. 44: Ed. (vgl. Nazzaro 1984, s. u., 297 f.): PL 16 (Lit. 3), 233–262. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26). – TÜbers.: F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 14, 1, 1989, 243–319; Ramos (Lit. 42), 198–291. – Übers.: Schulte (Lit. 3) 1, 95–140; Romestin (Lit. 60), 389–407; Tissot (Lit. 42), 101–154. – TKrit.: A. V. Nazzaro, CCC 6, 1985, 425–439 (18 ff.); Id., in: Hestíasis 1, 1986, 291–297 (87); Id., Augustinianum 35, 1995, 359–370 (10, 63: indumentum statt impedimentum). – FLit.: Nazzaro, Vichiana 13, 1984, 272–298; Id., VetChr 28, 1991, 277–289 (‚metafore agricole‘); Id., in: E. Flores u. a. (Hgg.), Misc. A. Salvatore, Neapel 1992, 197–212 (8, 43: Debora); Nauroy (Lit. 1), 191–216 (13, 75–78; zuerst 2003); D. Ramos-Lissón, ib. 177–191 (Witwe von Sarepta). – Trad.: Nazzaro, VetChr 18, 1981, 105–127 (Hss. von vid. und W.24/25); Id./Paola Santorelli, ib. 20, 1983, 241–303; Id. 1984, 295 f.; Zelzer (Lit. 42). – Nazzaro zählt 63 Hss., von denen die drei ältesten aus dem 10. Jh. stammen. Zu Gruppierungen mit vid. und den entsprechenden Familien vgl. Lit. 42. T.: 62 Ambr. vid. 1 (SAEMO 14, 1, 244): Bene accidit, fratres, ut, quoniam tribus libris superioribus de virginum laudibus disseruimus, viduarum tractatus incideret. 63 Ib. 15 (p. 258 f.): Et fortasse ideo vidua, quae amisit quidem virum secundum corporis passionem, sed in die iudicii filium hominis, quem amisisse visa est, receptura. 64 Ib. 55 (p. 290 f.): Obsecrandi sunt angeli pro nobis …: martyres obsecrandi, quorum videmur nobis quodam corporis pignore patrocinium vindicare. Possunt pro peccatis rogare nostris, qui proprio sanguine, etiam si qua habuerunt peccata, laverunt.

Zu Beginn bringt Ambrosius diese Abhandlung (vid.) mit W.21 in Zusammenhang (T. 62); mit dem Lobpreis der Jungfrauen will er den der Witwen verbinden, die ihnen an Tugend und Verdienst kaum nachstehen. Auch hier hat die Laudatio eine paränetische Funktion; sie sucht Witwen zu überzeugen, auf eine neue Ehe zu verzichten, um ein Leben des Gebetes und der Mildtätigkeit zu führen. Zum Preis der Witwen, quae vere viduae sunt (§ 7; vgl. 1 Tm 5,3), führt Ambrosius Exempla aus AT und NT an, die Gastfreundlichkeit der Witwe in Sarepta (3–6), das Almosen der von Christus gelobten Witwe (27–32) und die Sorge der Noomi um die Erziehung der Ihrigen (33–36). Diese Episoden werden außerdem allegorisch gedeutet: So ist die Witwe in Sarepta die Figur der Kirche, der Prophet Elias, der sie um Aufnahme bittet, die Figur Christi (14–17). Der Witwenstand erscheint so als Offenbarung des Mysteriums der noch auf die Rückkehr des Bräutigams wartenden Kirche (T. 63). Trotzdem hütet sich Ambrosius, die zweite Ehe zu verurteilen, und sucht einen Mittelweg zwischen Laxen und Rigoristen. Auf Paulus (ICor 7,25. 38) und die neutestamentliche Episode vom reichen Jüngling (Mt 19,21) zurückgreifend, bedient er sich einer Unterscheidung, der großer Erfolg zuteil werden sollte, daß der Verzicht auf eine zweite Ehe kein ‚Gebot‘, sondern ein ‚Rat‘ sei, dessen Befolgung dem freien Willen überlassen und verdienstlich sei (72 ff.). Die Schrift endet mit einem letzten Beispiel aus der Bibel, dem von Rahel und Jakob, die trotz aller Hindernisse ihrer ersten Liebe treu blieben (90). Lit. 45: Titel: De viduis (nach Ambr. in Luc. 4, 49; 10, 6 und Hier. epist. 49, 14, 9) in den meisten Hss.; Cambr. CCC 274 (s. XI) zählt W.23/23 als liber secundus bzw. liber tercius de viduis. – Entstehung: Palanque (Lit. 1), 456; Nazzaro 1984 (Lit. 44), 281 f. – Nach Palanque eine Homilie mit geringfügigen Abänderungen und Zusätzen für die Publikation. Dafür führt er nur wenige, nicht eindeutige Spuren mündlichen Stils an, Anrede der 2. Pers. (vide, vides, videtis) oder Apostrophen, fratres (T. 62) oder vide, quid agas, sacerdos (§ 65). Nach Lazzati 1955 (Lit. 3), 47 hat Ambrosius eine tachygraphische Nachschrift von Grund auf umgearbeitet, was schwer zu beweisen wie zu widerlegen ist. – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 136. – Nach den ersten

§ 655 Ambrosius von Mailand

433

Worten in enger Verbindung zu W.21 (T. 62), also beide Werke etwa gleichzeitig, wahrscheinlich 377, entstanden. – Font.: Diederich (Lit. 109 Font.), 82 f.; A. V. Nazzaro, AFLN 26, 1983/84, 103–132; Id. 1985 (Lit. 44; vid. 18 ff.). – Vid. wird in die Reihe der paulinisch beeinflußten Abhandlungen über den Witwenstand eingeordnet, ohne daß ein wirkliches Vorbild gefunden wurde. Nazzaro 1985 stellt vid. 18 ff. einen Nachhall der origenistischen Exegese fest; Anlehnungen an Vergil, vgl. besonders vid. 31 und Aen. 8, 411 ff. – Spr.: Cazzaniga 1948 (Lit. 43), 54– 80; Nazzaro 1984, 287–293; Id., VChr 28, 1991, 277–289 (landwirtschaftliche Metaphorik). – Weniger brillant und abwechslungsreich als W.21, doch nicht ohne rhetorische Ausschmückung. Reihen symmetrischer Kola fallen auf, die oft durch Anaphern hervorgehoben werden. Nazzaros statistische Erhebungen für Periodenschlüsse an Paragraphenenden haben das regelmäßige Auftreten metrischer Klauseln ergeben, von denen die geläufigsten meist mit den entsprechenden Formen des Cursus zusammenfallen. – Rzp.: Testard (Lit. 114), 237 f. – Hier. epist. 49, 14, 9 zitiert vid. zur Unterstützung der Ehekritik. Nach der großen Zahl mal. Hss. war vid. die gleiche Beliebtheit beschieden wie den Abhandlungen zur Jungfräulichkeit, mit denen es gewöhnlich überliefert ist. Im 16. Jh. erregte es Anstoß bei manchen Reformatoren; eine Stelle über die Interzession der Heiligen (T. 64) veranlaßte die Magdeburger Centuriatoren (I. Oporinus, Quarta cent. ecclesiasticae hist., Basel 1562, 296 f.), die Echtheit trotz Ambr. in Luc. 2, 62; 4, 49 f.; 10, 6 in Frage zu stellen.

23. De virginitate Lit. 46: Ed.: I. Cazzaniga, Turin 1953. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26) (als letzter Teil von W.21; selbständig erst seit den Maurinern); ferner: PL 16, 265–302. – TÜbers.: F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 14, 2, 1989, 11–107; D. Ramos-Lissón, Madrid u. a. 2007, 9–14. 18–28. 32–147. – Übers.: Schulte (ib.) 1, 141–195; Tissot (Lit. 42), 155–222. – TKrit.: Gori, Orpheus (Lit. 42), 89–95; D’Izarny (Lit. 42), Einl. Anm. 14: § 14–23 enthalten einen Komm. zu Jb 20,11–18, der nicht zum Thema paßt; wird die Interpolation gestrichen, erhält der Kontext seinen Sinn zurück (T. 65). – FLit.: F. Gori, AnnSE 5, 1988, 201–214; A. V. Nazzaro, in: La cristologia nei padri della chiesa, Rom 1989, 67–85; D. Ramos-Lissón, in: G. Aranda Pérez (Hg.), Biblia, exégesis y cultura. Fs. J. M. Casciaro, Pamplona 1994, 533–551; Michaela Zelzer, in: L’esegesi, 533–538; A. R. Christman, ib. 547–559 (Ez 1). – Trad.: Cazzaniga, V–XXXIV; Anna Carollo, in: Cazzaniga 1956 (Lit. 42 Trad.), 69–72 (Bergamo A.3.14; s. XII); S. Fossati, ib., 53–69 (‚codici parigini‘); Nazzaro 1981 (Lit. 44); Zelzer (Lit. 42). T.: 65 a) Ambr. virginit. 13 (SAEMO 14, 2, 22): Et potest esse patientia sacerdotum, ut non vel morte oblata, si ita necesse est, integritatis sacrificium vindicetur … b) ib. 24 (p. 28): … quando, ut alia omittam, pro integritate servanda mori virgines sunt paratae. 66 Ib. 24 (ib.): Nihil de causa, nihil de persona loquor … Nec quemquam publice arguo, sed me ipsum defensatum venio. Accusati enim sumus, et, nisi fallor, accusatores nostri plerique de vobis sunt. Horum ego affectus redarguere malo quam personas prodere. 67 Ib. 46 (p. 42 f.): Et ut illa vidua, quam in alio perstrinximus libro, cognoscat non obtrectandi me locutum illa studio sed monendi, meque non asperum, sed sollicitum gratia reconciliationis accipiat.

Der Eifer, mit dem Ambrosius für das Ideal der gottgeweihten Jungfräulichkeit warb, hatte vielfach Widerspruch ausgelöst. Die von den Gegnern im Namen des Gemeinwohls vorgebrachten Argumente verbargen nur schlecht die speziellen Interessen bestimmter Familien. Obwohl es Ambrosius vermeidet, Personen ausdrücklich zu nennen (T. 66), läßt er die Vorkommnisse erahnen, die zur Verbitterung seiner Widersacher führten. Ein Vater hatte Gott die Jungfräulichkeit seiner noch sehr jungen Tochter geweiht, sein Gelübde aber war nach seinem Tod nicht respektiert worden (§ 10); Ambrosius seinerseits hatte sich der Heirat einer gottgeweihten Jungfrau widersetzt (11. 26), vielleicht Momente eines einzigen Konfliktes. So widerlegt er denn in diesem Werk

434

XV. Von Turin bis Aquileia

(virginit.) die von seinen Opponenten erhobenen Vorwürfe: Die Jungfräulichkeit beinhalte nichts, weshalb man sich zu schämen habe, sie sei vielmehr der Stand der Engel und der Auferstandenen (27); sie stelle keine Neuerung in der Kirche dar, denn Christus habe sie gepriesen und anempfohlen (28 ff.); die Jungfräulichkeit bedeute auch keine Gefahr einer Verringerung der Menschheit: in den Provinzen mit den meisten gottgeweihten Jungfrauen sei kein Geburtenrückgang festgestellt worden (36). Warum schließlich sollten die adolescentulae nicht ihre Profeß ablegen, wo doch schon Kinder das Martyrium erlitten hätten (39 ff.)? Nach der Widerlegung stellt Ambrosius den Jungfrauen das Ideal dar, für das sie sich entschieden haben: Er entnimmt dem Hohenlied einen Abriß aszetischer und mystischer Theologie (49–99), den Christus-Bräutigam zu suchen, sich von ihm finden zu lassen und die Wunde der göttlichen Liebe zu empfangen. Wie aber die Blutflüssige des Evangeliums soll die Jungfrau demütig wissen, daß Christus allein in ihr den Fluß der Wollust und der irdischen Begierden zum Versiegen zu bringen vermag (100). Dann kann in einer Herausforderung der Naturgesetze der Höhenflug der Seele in die himmlischen Regionen beginnen (108–118), ein Lieblingsthema des Ambrosius. Die Schrift endet mit einem weiteren Aufruf zum Übersichhinauswachsen, der Aufforderung Christi an Petrus: Duc in altum (Lc 5,4). Dieser Aufruf (119–135) wendet sich auch an die Bischöfe. Es handelt sich jetzt jedoch nicht mehr darum, Menschen aus dem Ozean des Juden- und Heidentums zu fischen, sondern Ambrosius fordert Christinnen auf, sich in den Netzen des Wortes für ein Leben in Übereinstimmung mit der Taufe fangen zu lassen. Lit. 47: Titel: Cazzaniga (Lit. 46), XVII ff. XXII ff.; Zelzer (Lit. 42), 811 ff. – De virginibus liber IV oder De viduis liber II nach den Hss. sicher nicht ursprünglich. Die Mauriner (PL 16, 265 f.) für De virginitate, so in zwei Hss. Cazzanigas. – Entstehung: Anspielungen auf die liturgischen Lesungen finden sich § 122 (und § 14 in der interpolierten Partie, s. Lit. 46 TKrit.) und auf das Fest des Tages, das der Apostel Petrus und Paulus (125); T. 66 wendet sich an die Zuhörer. Gegen Ende (130) wird die Anwesenheit des Bischofs von Bologna erwähnt, was auf eine liturgische Versammlung schließen läßt, bei der eine der wiederverwendeten Predigten gehalten wurde. Der komplexe Aufbau, die Dualität der Themen und der angesprochenen Personen stehen der Annahme nur einer einzigen Predigt entgegen (anders Palanque, Lit. 1, 456 f.). – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 137 f.; M. Cutino, Augustinianum 46, 2006, 95–108. – Palanque, 494 f. nimmt einen Abstand von nur wenigen Monaten zwischen virg. (W.21) und virginit. an, weil Ambrosius nicht länger mit einer Antwort hätte warten dürfen. Wilbrand (Lit. 5), 1–7, der eine viel spätere Datierung vertritt, beruft sich auf Übereinstimmungen von virginit. 14–23 mit in Luc. 10, 140– 167, von virginit. 120–131 mit in Luc. 4, 71–78; Ambrosius habe das in Luc. (W.20) Formulierte in virginit. verkürzt dargestellt; dann wäre die Schrift nach 386 anzusetzen. Doch die Verwandtschaft erklärt sich hinreichend durch ihre gemeinsame Quelle Origenes. Auch die Benutzung des Hohenliedes zwingt nicht, in virginit. einen mit in psalm. (W.18) etwa gleichzeitigen Text zu sehen (anders Dassmann 1965, Lit. 109 Lehre, 137 mit Anm. 6), da es schon in W.21 herangezogen ist. Ein sichererer t.p. ist T. 67, wo sich Ambrosius an eine Witwe wendet, deren Gefühle er in einer anderen Schrift, allgemein mit der in W.22 (bes. § 59) angesprochenen identifizierten verletzt hatte. Virginit. ist wohl bald nach W.22 um 378 verfaßt, vgl. N. Adkin, WJA 18, 1992, 237–244; Id., Athenaeum 81, 1993, 644–647; die Spätdat. wieder bei Zelzer, 813–816; Ead. 1998/99 (Lit. 3), 97 ff. – Font.: W. Wilbrand, RQA 25, 1911, 42*–49* (Plato); Baus (Lit. 109 Lehre), 42–50; Courcelle, Recherches, 312–319; J. Préaux, in: Jacqueline Bibauw (Hg.), Homm. M. Renard 1, Brüssel 1968, 639–657; Savon 1977 (Lit. 3 Exegese), 150–161; Maria L. Ricci, VetChr 14, 1977, 291–299 (virginit. 115); F. Gori, L’aquila di Ezechiele e il volo contemplativo dell’anima platonica …, StudUrb 69, 1986, 71–82; D. Ramos-Lissón, in: Stimuli (§ 643.1 Lit. 3), 450–463. – Ambrosius lehnt sich bei der Interpretation des mystischen Sinnes von Versen des Hohenliedes oder Berichten von Grablegung und Auferstehung Christi an

§ 655 Ambrosius von Mailand

435

Origenes an. Von dort stammen Themen platonischer Herkunft, etwa das Seelengespann aus dem Phaidros, den er nach Wilbrand nur über Origenes kannte; so ist der Seelenwagen kein Zweigespann (wie bei Plato), sondern ein Viergespann wie bei Origenes (vgl. Ez 1,5–21). Nach Courcelle sprechen zwei Stellen dafür, daß Ambrosius zumindest noch einen Auszug des Dialogs zur Hand hatte: In virginit. 96 tritt das Zweigespann des Phaidros (247b) kurz an die Stelle des Viergespannes (die vier Hauptaffekte); in virginit. 110 f. finden sich ganze Sätze aus einer kühn transponierten Passage (246d–247a). – Spr.: Bejarano (Lit. 43).

24. Exhortatio virginitatis Lit. 48: Ed.: PL 16, 335–364. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26). – TÜbers.: F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 14, 2, 1989, 197–271; Ramos-Lissón (Lit. 46), 16 ff. 22–28. 238–329. – Übers.: Tissot (Lit. 42), 275–326. – TKrit.: Gori, Orpheus (Lit. 42), 96–100. – FLit.: Savon (Lit. 43); L. F. Pizzolato, Aevum 69, 1995, 171–194. – Die Jungfräulichkeit bedeutet nicht nur Bewahrung der individuellen Unversehrtheit und Freiheit für eine mystische Suche Christi, sondern ist auch für die Gemeinde von Bedeutung; insofern zwischen ihr, der Taufe (T. 70) und dem Martyrium eine Verbindung besteht, nimmt sie an dem von der Kirche dargebotenen Opfer Christi teil (§ 94). – Trad.: Nazzaro 1981 (Lit. 44); Zelzer (Lit. 42), vgl. Lit. 50. Auf exhort. virg. folgt überwiegend W.25, wohl aus dogmatischen Gründen; damit erhält die Schriftengruppe einen theologischen Abschluß. Umgekehrt die Herausgeber, wohl aus Gründen der Chronologie; nach neueren Forschungen können indes beide Werke etwa gleichzeitig entstanden sein. T.: 68 Ambr. exhort. virg. 10 (SAEMO 14, 2, 206): Haec sanctae viduae negare non potuimus postulanti. Munera itaque salutis accipite, quae nunc sub sacris altaribus reconduntur. Ea igitur vidua sancta est Iuliana, quae hoc Domino templum paravit atque obtulit, quod hodie dedicamus ... 69 Ib. 35 (p. 226): Quid tam verum, quam intemerata virginitas, quae signaculum pudoris et claustrum integritatis genitale custodit? At vero cum usu coniugii iuvencula defloratur, amittit quod suum est, quando ei miscetur alienum. 70 Ib. 42 (p. 232): Venit paschae dies, in toto orbe baptismi sacramenta celebrantur, velantur sacrae virgines. 71 Paul. Med. vita, 29: In eadem etiam civitate (sc. Florentinorum) basilicam constituit, in qua deposuit reliquias martyrum Vitalis et Agricolae, quorum corpora in Bononiensi civitate levaverat.

Die Exhortatio virginitatis (exhort. virg.) stellt eine Rede dar, in die eine zweite eingelegt ist: Nachdem Ambrosius Mailand beim Heranrücken des Eugenius verlassen hatte, hielt er sich zunächst in Bologna auf, wo er an der Überführung der Märtyrer Vitalis und Agricola teilnahm (§ 7). Danach begab er sich zur Einweihung einer neuen Kirche nach Florenz (T. 71); die näheren Umstände sind durch seine Anspielungen wie durch Paul. Med. vita, 26–29 bekannt. Als die bei dieser Gelegenheit gehaltene Rede stellt sich exhort. virg. dar. Ambrosius sah sich veranlaßt, in ihr die lange Mahnrede wiederzugeben, die eine Witwe Juliana, Stifterin der Kirche, einst an ihre Töchter und ihren Sohn gerichtet hatte, damit sie ihre Unberührtheit Gott weihten. Eine kurze Einleitung erwähnt die aus Bologna mitgebrachten apophoreta, die Reliquien der Märtyrer Agricola und seines Sklaven Vitalis. Es folgt die Lobrede auf die Heiligen (2–6): Ambrosius spricht von der Exhumierung ihrer Gebeine, die Erstaunen der Juden und Freude der Christen hervorrief (7 f.). Die Reliquien werden jetzt ihren Platz unter dem Altar der neuen Basilika finden (T. 68). Nach dem Preis der Witwe, ‚die wirklich Witwe ist‘ (1 Tm 5,3; vgl. Ambr. vid. 7), stellt sich Ambrosius die Ansprache der Juliana vor mit der Aufforderung, auf die Ehe zu verzichten und sich Gott zu weihen (13–53). Argumente der früheren Traktate finden sich wieder, aber die Kritik an den Fesseln der Ehe durch eine im Eheleben erfahrene Witwe ist besonders beißend, das Gegenstück zu einer mitreißenden Verherrlichung der Jungfräulichkeit, die neue Züge enthält, etwa den Gedanken,

436

XV. Von Turin bis Aquileia

daß sie die Authentizität des innersten Wesens des Menschen bewahrt und gleichsam eine Rückkehr in den Stand Adams und Evas vor dem Sündenfall ist. Diesen Lobpreis setzt Ambrosius in eigenem Namen fort (56–93). Er zeichnet erneut das Ideal einer jungfräulichen Lebensweise mit Hilfe des Hohenliedes, und schließt mit einem Gebet zu Gott für die auch aus geistlichen Steinen erbaute Basilika ab (94). Lit. 49: Titel: Neben Exhortatio virginitatis in den Hss. auch Exhortatio ad virgines, Adhortatio virginum, Adhortatio virginitatis und Liber exhortatorius de virginitate. – Entstehung: Daß es sich wirklich um die in Florenz gehaltene Predigt handelt (Rauschen, 401; Palanque, Lit. 1, 458. 465), ist wenig wahrscheinlich. Consolino (s. u.) zeigt, wie Ambrosius die Gestalt der Juliana bis zur Unwahrscheinlichkeit stilisiert hat. So paßt die Armut, die sie zur Schau stellt, nur schlecht zu der Rolle als Stifterin einer Kirche (Ead., 462). Öffentlich in Gegenwart der Betroffenen vorgetragen, wäre solch eine Rede unangebracht; in eine Schrift mit Distanz zu Ereignis und Ort des Geschehens eingebettet, werden solche Unwahrscheinlichkeiten annehmbar. Ambrosius hat die in Florenz gehaltene Rede überarbeitet, indem er dem Lobpreis der Märtyrer weniger Platz gibt, stärker auf die Verherrlichung der Jungfräulichkeit eingeht. – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 90. – Die Weihe der Kirche in Florenz fand zwischen Herbst 393, als Ambrosius Mailand verließ, und Anfang August 394, dem Datum seiner Rückkehr, statt. Aufgrund von T. 70 meinten Mauriner (PL 16, 335 f.) und Palanque, 548, die Einweihungsfeier sei kurz vor Ostern, dem 2. April 394, erfolgt. Da das Werk sich nicht darauf beschränkt, die gehaltene Rede wiederzugeben, muß Ambrosius die Schriftfassung nach seiner Rückkehr gegen Ende 394 vorgenommen haben. – Font.: Franca E. Consolino, RSI 94, 1982, 455–477 hat in der Rede der Juliana einen eigenen, deutlich aristokratischen und römischen Ton herausgehört; die Jungfräulichkeit ist nun nicht mehr nur ein persönliches und mystisches Ideal wie bei den griechischen Vätern, sondern erfüllt auch eine soziale Funktion, indem sie zum Ruhm der gens beiträgt, eine schon am Ende von W.21 auftretende Vorstellung. – Spr.: Cazzaniga 1948 (Lit. 43). – Aus der Dualität der Reden (Predigt und Suasorie) ergibt sich eine stilistische Vielfalt. Bei Juliana steht der Topos der verlassenen Heroine (§ 20; vgl. Consolino, 461) neben biblischen Beispielen (28–34). Bei Ambrosius fällt die nüchterne Art des Berichtes (2) mit kurzen, antithetischen Kola auf (zu diesen minutae sententiae Cazzaniga, 16–22), die Lyrik der Passagen aus dem Hohenlied, die Würde und die kraftvolle Breite des Schlußgebetes (94).

25. De institutione virginis Lit. 50: Ed.: PL 16, 305–334. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26). – TÜbers.: F. Gori, SAEMO (Lit. 3) 14, 2, 1989, 109–195; Ramos-Lissón (Lit. 46), 14 ff. 22–28. 148–237. – Übers.: Tissot (Lit. 42), 223– 274. – TKrit.: Gori, Orpheus (Lit. 42), 95 f. – FLit.: H. Koch, Virgo Eva – Virgo Maria, Berlin u. a. 1937, 85 ff. (44); Jouassard (§ 646.2 Lit.), 101–104; K. Thraede, in: W. Affeldt (Hg.), Frauen in Spätant. und Frühma., Sigmaringen 1990, 129–139 (Bild der Frau); vgl. auch Lit. 43. – Inst. virg. bildet eine entscheidende Etappe in der Geschichte der Mariologie gegenüber Jovinian (§ 646.3) und Hieronymus’ zögerlicher Haltung. – Trad.: Nazzaro 1981 (Lit. 44); Zelzer (Lit. 42). – Eine systematische Unters. steht noch aus; unvollständig Nazzaro, der drei Parisini (12.-14. Jh.) erwähnt, aber Par. N. acqu. Lat. 1455 (s. XI, Cluny; Schriften zu Maria und der Jungfräulichkeit, darunter Ambrosius W.21. 23. 25. 24) übergeht, dazu ein bedeutendes Mariale aus Moissac (Par. Lat. 3781; s. XII, Nordspanien) übergeht. Inst. virg. ist überliefert: a) innerhalb von Abhandlungen zur Jungfräulichkeit, so im Cluniacensis; b) im Anschluß an parad. (W.2) und Cain et Ab. (W.3), so in Par. Lat. 2637 (s. XII, Saint-Martial de Limoges); c) in mariologischen Sammlungen wie dem Mariale von Moissac. In a) ist es ein aszetischer Text, in b) wird er ethisch-moralisch gesehen (die Jungfräulichkeit erscheint als das wiedergefundene Paradies), in c) wird diese wiederhergestellte Unversehrtheit in Maria, der neuen Eva, verkörpert. Vgl. auch Lit. 42 Trad. T.: 72 Ambr. inst. virg. 1 (SAEMO 14, 2, 110): Commendas mihi pignus tuum, quod aeque est meum, Ambrosiam Domini sacram et pio affectu eius tibi asseris praestantiorem reliqua sobole

§ 655 Ambrosius von Mailand

437

sollicitudinem … caeteros enim instituis, ut emittas domo atque alienis copules, istam semper tecum habebis; in caeteris quoque paternae uteris pietatis necessitudine, in hac ultra patrem procedis votoque et studio progrederis, ut placeat Deo. 73 Ib. 15 (p. 122): De qua (sc. sacra virginitate) licet frequentibus libris dixerimus, tamen memorati pignoris causa hunc ad te librum condendum arbitrati sumus. 74 Ib. 35 (p. 136): Et tamen cum omnes ad cultum virginitatis sanctae Mariae advocentur exemplo, fuerunt, qui eam negarent virginem perseverasse. Hoc tantum sacrilegium silere iamdudum maluimus; sed quia causa vocavit in medium, ita ut eius prolapsionis etiam episcopus argueretur, indemnatum non putamus relinquendum ... 75 Ib. 52 (p. 152): Porta igitur Maria, per quam Christus intravit in hunc mundum, quando virginali fusus est partu, et genitalia virginitatis claustra non solvit.

De institutione virginis (inst. virg.) ist die Antwort des Ambrosius an einen Briefpartner, der ihm eine Tochter oder Enkelin empfohlen hatte, Ambrosia, eine gottgeweihte Jungfrau (T. 72). Ambrosius betrachtet sie wie eine geistliche Tochter; sein liber ist eigens für dieses junge Mädchen verfaßt, obwohl er sich bewußt ist zu wiederholen, was er schon oft über die Jungfräulichkeit geschrieben habe (T. 73). Die Weihe des jungen Mädchens wird als von den Eltern dargebrachtes Opfer der Dankbarkeit dargestellt (§ 1 f.). Dann geht Ambrosius zu seinem Hauptthema, der Jungfräulichkeit als Begegnung mit Christus (3–14), über. Nach einem dogmatischen Exkurs setzt er seine Ermahnung fort: Auch als geschlossener Garten des Hohenlieds sollen sich die Hand der Ambrosia für die Armen, ihre Ohren und ihr Herz für die Schrift öffnen (58–62). Auf die Häretiker aber ist nicht zu hören, die lehren, daß der Sohn nicht ranggleich mit dem Vater sei (64– 73). Unvermittelt beginnt eine Rede zur velatio einer Jungfrau (100–103), vielleicht die Wiedergabe der zur feierlichen Profeß der Ambrosia gehaltenen Ansprache. In einem langen Gebet erfleht Ambrosius Gottes Segen für das junge Mädchen und bittet zum Schluß darum, daß Christus seiner Braut entgegenkomme (104–114). Das alles hatte Ambrosius schon anderswo geäußert. Im Zentrum dieser Exhortatio aber steht ein andersgeartetes Stück (22–57), zugleich eine Apologie der Frau und eine Besinnung auf die Bedeutung der Jungfräulichkeit in der Geschichte. Der Mann ist ohne die Frau unvollkommen, diese aber, geschaffen aus einem schon gestalteten Stoff, scheint einen Fortschritt auf eine Vermenschlichung hin zu repräsentieren. Beim Sündenfall kann Eva mehr zu ihrer Entschuldigung anführen als Adam, zeigt auch danach mehr Würde. Schließlich ist es eine Jungfrau, die dem Wort ein seiner Inkarnation würdiges Gefäß geboten hat. Die Frau ist von nun an Maria als ausgesöhnte Eva. Indessen behaupten manche, Maria sei nach der Geburt Jesu nicht Jungfrau geblieben, habe Kinder von Joseph gehabt. Ambrosius entschuldigt sich für die Wiedergabe einer solch skandalösen Meinung, wie sie schon von einem Bischof (Bonosus) vorgebracht worden sei (T. 74). Er nimmt eine detaillierte Widerlegung vor, in der die Erörterung von Textstellen des NT (36–43; 46–49) Argumente der Schicklichkeit und der Analogie umrahmt. Schließlich spricht er das Problem der Jungfräulichkeit in partu an; selbst die Geburt Jesu habe die Jungfräulichkeit seiner Mutter nicht beeinträchtigt. Lit. 51: Titel: Zumeist De perpetua virginitate sanctae Mariae (mit Varianten) nach dem mariologischen Interesse des MA, seltener De institutione virginis. Die Verbindung beider Titel PL 16, 305 f. zeigt die Unsicherheit der Mauriner. – Empfänger: Die Mauriner haben in keiner Hss. einen Namen vorgefunden (ib., 301 f.). Nach den Frühdrucken handelte es sich um Eusebius, den Adressaten von Ambrosius, epist. 26 (54 M.) und 38 (55 M.), auch identifiziert mit dem Bischof von Bologna (Rauschen, 344; Palanque, Lit. 1, 470; Paredi 1984, ib., 198; dagegen die Mauriner, PL 16, 303 f.; Ihm, Lit.1, 29. 53; Dudden, ib., 2, 696 Anm. 7; Faller, CSEL 82, 1, 179). Ohne Untersuchung der Trad. sind diese Hypothesen unbeweisbar. – Entstehung: PL 16, 303 f.;

438

XV. Von Turin bis Aquileia

Rauschen, 345 Anm. 1; Palanque, 260. 457 f. 465. – Nach den Maurinern handelt es sich um die bei Ambrosias velatio gehaltene Ansprache mit einer kurzen Widmung an ihren Großvater (§ 1 f.). Nach Palanque reicht das Widmungsschreiben bis § 15, wo Ambrosius von liber spricht. Indes scheint der Einschnitt nach § 15 künstlich, der Lobpreis der Jungfräulichkeit hat bereits begonnen; die breite Widerlegung der Thesen des Bonosus hat in einer Predigt zu einer velatio kaum ihren Platz. Inst. virg. ist wohl eher als zusammengesetztes Werk anzusehen (Jouassard, § 646.2 Lit., 113), das Ambrosius mit dem Resümee einer Ansprache zu einer velatio abgeschlossen hat. – Dat.: Rauschen, 344 f. 378 Anm. 6; Palanque, 542; Jouassard, 113 Anm. 52; Visonà 2004 (Lit. 1), 118 ff. – Später als die gegen Bonosus wegen Häresie erhobene Anklage (T. 74) und wohl auch als die Verurteilung durch das Konzil von Capua (Winter 391/92). Nach Rauschen und Palanque ist das Werk direkt nach dem Konzil entstanden, denn Ambrosius erwähne die Leugnung der Jungfräulichkeit in partu durch Jovinian (§ 646.3) nicht, der einige Monate danach auf der Synode von Mailand verurteilt wurde. Wie aber Jouassard richtig bemerkt, hat T. 75 dessen These im Auge, die bei der Niederschrift im Mittelpunkt des Interesses gestanden haben dürfte. Inst. virg. ist also Ende 392 oder Anfang 393 entstanden. Nach Jouassard ist es möglich, daß Ambrosius sich an Hieronymus, Adversus Iovinianum (§ 647 W.49), gar an dessen Liber apologeticus (ib. epist. 49) an Pammachius erinnerte. Das Werk wäre dann 393 oder später anzusetzen. – Spr.: Cazzaniga 1948 (Lit. 43). – Rzp.: G. Remis Miquel, EL 100, 1986, 508–561 (Beziehung zwischen dem Gebet Deus castorum corporum Leos des Großen und inst. virg. 104–114).

26. De officiis Lit. 52: Ed.: M. Testard, Turnhout 2000 (CC 15). Ed. princ. U. Zell, Köln um 1470/72 (GW 1606); ferner: PL 16, 23–184; J. G. Krabinger, Tübingen 1857. – TÜbers.Komm.: I. J. Davidson, Bd. 1/2, Oxford 2001, rez. A. Lenox-Conyngham, JThS 56, 2005, 677–681; M. Testard 1, Paris 1984, rez. J. Fontaine, REL 62, 1984, 435–39, Ilona Opelt, Gnomon 58, 1986, 449 ff., H. Savon, REAug 33, 1987, 188–92; Bd. 2, 1992, rez. F. Gori, Gnomon 67, 1995, 164 f., Savon, Latomus 54, 1995, 150–53. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 13, 1977. 21991. – Übers.: Niederhuber (Lit. 42), 1–269. – TKrit.: Nazzaro (Lit. 40), 436–439 (1, 33); Id., Vichiana 8, 1979, 1–8 (2, 21); M. Testard, REL 66, 1988, 219–228 (3, 45; gegen averruncare, kaum zwingend); Id. 2000, 209–238; M. Winterbottom, JThS 46, 1995, 559–566; W. S. Watt, JThS 53, 2002, 112–118. – FLit.: P. Ewald, Der Einfluß der stoisch-ciceronianischen Moral auf die Darstellung der Ethik bei Ambrosius, Diss. Leipzig 1881; R. Thamin, S. Ambroise et la morale chrétienne, Paris 1895; J. T. Muckle, MS 1, 1939, 63–80; T. Deman, RSPh 37, 1953, 409–424; M. Testard, REL 51, 1973, 219–261 (conscientia); Id., ib. 28, 1995, 3–35; R. Sauer, Studien zur Pflichtenlehre des Ambrosius, Diss. Würzburg 1982; Davidson 1, 1–117; Id., JECS 8, 2000, 413– 451 (‚theology as theater‘); Chiara Somenzi, in: Pizzolato (Lit. 1), 753–768 (Scipio Africanus); Breitenbach (Lit. 40); G. Pipitone, SE 50, 2011, 133–183 (De beneficiis); K. & Michaela Zelzer, Ambrosius, Benedikt, Gregor, Wien 2015, 13–59 (35–59, Dialog mit Cic.). – off. 1, 1–22: Davidson, JThS 52, 2001, 61–83 (keine Predigtsammlung). – 9: A. M. Piredda, Sandalion 14, 1991, 169–192, bes. 179–186. – 132: Cento anni (Lit. 1), 519; A. Amati, RIL 30, 1897, 764– 785; S. Giet, RecSR 35, 1948, 62–68; L. Orabona, Aevum 33, 1959, 495–504 (usurpatio); E. Frattini, RIFD 39, 1962, 745–766 (Eigentum und Reichtum); P. Christophe, Les devoirs moraux des riches, Paris 1964, 167–174; L. J. Swift, AJPh 100, 1979, 176–187 (Privateigentum), dazu auch M. Wacht, JbAC 25, 1982, 28–64. – 3, 44–52: E. Faure, in: Ét. d’hist. du droit canonique. Fs. G. Le Bras 1, Paris 1965, 523–540 (‚expulsion des pérégrins‘). – Nach Ewald hat Ambrosius der Anschluß an Cicero zu einer Darstellung eines eher stoischen Ideals geführt; ähnliche Schlüsse zieht Testard aus der Untersuchung zur conscientia. Gibt man sich jedoch nicht mit einer die philosophischen Reminiszenzen bevorzugenden Analyse zufrieden und berücksichtigt Gesamtstruktur und biblische Beispiele, zumal die Erörterungen von Bibelstellen je am Buchanfang, so ändert sich die Perspektive, so allg. Thamin, auch Hiltbrunner, Zelzer und Steidle: Die übernommenen Lehrmeinungen werden grundlegend umgestaltet, indem sie auf die göttliche Gesetzgebung zurückgeführt und ihnen ein neues Telos, das ewige Leben,

§ 655 Ambrosius von Mailand

439

zugewiesen wird, vgl. Labriolle 1908 (Lit. 1), 226. – Das Werk, etwa 1, 132 (zum Privateigentum), dokumentiert auch die sozialen Anschauungen ihres Verfassers. Amati und Giet haben hier anachronistisch einen evangelischen ‚Kommunismus‘ zu entdecken geglaubt. Aber selbst wenn Ambrosius Cicero (off. 1, 21) nicht offen widerspricht oder ihn sogar rezipiert (Ambr. off. 1, 132: ne hoc quidem secundum naturam = Cic. off. 1,21: sunt autem privata nulla natura), bewertet er doch das Privateigentum sehr viel kritischer. Usurpatio, von Ambrosius für vetus occupatio gebraucht, scheint die pejorative Bedeutung ‚Usurpation‘ der Zeit angenommen zu haben (anders Orabona und Christophe; Lit. bei Swift, 178 f.); auch sind Ciceros Bemerkungen über die Unverletzlichkeit des Privateigentums weggelassen, so z. T. schon die stoische Tradition (Seneca, epist. 88, 12; vgl. 90, 3. 38 f.). Seneca benutzt den Mythos vom Goldenen Zeitalter zur Bekämpfung der Habsucht seiner Zeit, Ambrosius verwandelt den alten Mythos von der Entartung (Frattini, Swift) zur Vorstellung von der Erbsünde. – Gattung, Struktur: Testard 1974, in: Duval (Lit. 1), 155–197 (Komposition); Id., RecAug 24, 1989, 65–122 (Arbeitsweise). Nach Testard 1974 handelt es sich um eine philosophische Disputatio nach Cicero; Stellen, wo die Officia in eine christliche Perspektive rücken, werden gleichsam als parasitäre Erörterungen gesehen, so off. 1, 41–46 (Hiob und das Problem des Glücks der Bösen, vgl. Testard, 165). 239–245 (die beiden Bilder, Id., 172); 2, 89–92 (das Beispiel des Apostels Paulus, Id., 178). Dabei gerät die Gesamtstruktur des Werkes aus dem Blick; es bleibt ein planloses Hinund Hertreiben. Den Grund für ein solches „débacle de composition“ (191) hat Testard in der Wiederbenutzung von Vorlagen gesehen. Da Ambrosius aber eine auf der Bibel fußende Morallehre vorlegen wollte, verflüchtigen sich viele von Testards Anomalien; man empfindet den Bruch zwischen off. 3, 60 und 61 (Testard 1989, 77–84) nicht mehr, wenn man mit der Praxis des Vf. als Exeget rechnet und die Paragraphengrenze der Edd. unbeachtet läßt, so Steidle, dessen Analyse von off. 1/2 auf die Intentionen des Ambrosius stärker eingeht. Zu Interpretationen in sozio-linguistischer Perspektive vgl. jetzt I. J. Davidson, VChr 49, 1995, 313–333; Id., StudPatr 38, 2001, 385–393. – Trad.: Testard 1984, 1, 60–87; Id. 2000, XIX–XIV, der 33 vor dem 12. Jh. erhaltene Zeugen untersucht. Eine erste Linie repräsentiert der älteste und beste Codex, Par. Lat. 1732 (s. VIIII; CLA 5, 534); eine zweite Klasse ist durch München, Clm 14641 (s. IX) gut vertreten, die dritte teilt sich in zwei Zweige, deren älteste Zeugen je Par. Lat. 18064 und 17361 (beide s. IX) sind; nach Testard ist der Text der Klassen 2 und 3 willkürlich korrigiert; Stemma auch bei Von Büren, IMU 1993 (Lit. 110), 103. T.: 76 Ambr. off. 1, 4: Ego enim raptus de tribunalibus atque administrationis infulis ad sacerdotium docere vos coepi, quod ipse non didici. Itaque factum est, ut prius docere inciperem quam discere. 77 Ib. 1, 23 f.: Dum igitur hunc psalmum (Ps 38 [39]) considero, successit animo de officiis scribere. De quibus etiamsi quidam philosophiae studentes scripserint ut Panaetius … apud Graecos, Tullius apud Latinos, non alienum duxi nostro munere, ut etiam ipse scriberem. Et sicut Tullius ad erudiendum filium, ita ego quoque ad vos informandos filios meos. 78 Ib. 1, 116: Haec forsitan aliquis dicat primo loco poni oportuisse, quoniam ab his quattuor virtutibus nascuntur officiorum genera; sed hoc artis est, ut primo officium definiatur, postea certa in genera dividatur. Nos autem artem fugimus, exempla maiorum proponimus … Sit igitur nobis vita maiorum disciplinae speculum, non calliditatis commentarium.

Mit De officiis (off.) verfolgt Ambrosius ein dreifaches Ziel: Oft (zumal off. 1, 72; 2, 25. 149) wendet er sich an junge Männer, die sich auf den Dienst in der Kirche von Mailand vorbereiten; diese Unterweisungen stellen also gleichsam eine Abhandlung über Pflichten und Tugenden des Klerus dar. Da aber die Kleriker das, was sie lehren, beispielhaft vorleben müssen, erweitert sich das Handbuch des guten Priesters/Bischofs derart, daß es eine Summe der Moral nach dem Evangelium wird. Bei dem traditionellen Anspruch der Philosophenschulen auf die Lehre der Ethik, wodurch sie in Konkurrenz zur Kirche stehen, sucht Ambrosius schließlich die Überlegenheit der Moral der Hl. Schrift gegenüber den Systemen der Philosophen aufzuzeigen, die nur einen Abklatsch darstellten. Nicht nur im Titel lehnt er sich an Ciceros De officiis an. Wie Cicero mit der Unter-

440

XV. Von Turin bis Aquileia

weisung seines Sohnes Roms Führungsschicht im Auge hatte, so wandte sich Ambrosius an geistliche Söhne, die sich darauf vorbereiteten, die Führung der Kirche zu übernehmen (T. 77). Cicero bot ihm vor allem ein weitgehend vollständiges, systematisches Bild von Pflichten und Tugenden, wozu es weder im AT noch im NT Entsprechendes gab. Schließlich kam der Bezug auf ein heidnisches Werk der apologetischen Absicht zugute; indem er ausnahmsweise deutlich auf die profane Quelle verweist (T. 77), stellt Ambrosius eine parallele Lektüre von Bibel und ciceronischer Schrift in Aussicht, die die Überlegenheit der biblischen Exempla über die Weisheit der Philosophen ans Licht bringen soll. Die Pluralität der Ziele erklärt die Besonderheiten der Anlage: Die drei Bücher nehmen weitgehend die Themen der drei ciceronischen Bücher, honestum, utile und quid praestantius (Ambr. off. 1, 27) auf. Die Ausführungen des Vorbildes aber werden so modifiziert, daß ihre Bedeutung von Grund auf verändert wird. Die meist der römischen Geschichte entnommenen Exempla Ciceros werden durch biblische ersetzt, aber nicht, wie Steidle26 gezeigt hat, in einer einfachen Substitution. Bei Cicero dient das Exemplum der Veranschaulichung einer Theorie; bei Ambrosius gebührt den biblischen Exempla mit ihrer Autorität der Vorrang (T. 78; vgl. off. 3, 139), denen gegenüber philosophische Konzepte gleichsam als Glossen untergeordnet sind.27 Von zu Cicero hinzukommenden Zusätzen sind am wichtigsten die Ausführungen am Anfang der ersten Bücher, die mit Bibelzitaten durchsetzt sind, um sie von vornherein in eine christliche Sicht zu rücken. Das lange Proömium von B. 1 (1–26) dient zugleich dem ganzen Werk als Vorwort. In einem dem Exordium zukommenden, bescheidenen Ton (vgl. Rhet. Her. 1, 8; Cic. inv. 1, 22; Quint. inst. 4, 1, 6), das einen auf den jähen Wechsel von staatlicher Laufbahn zum Bischofsamt zurückzuführenden Mangel an Vorbereitung einräumt (T. 76), distanziert sich Ambrosius von Cicero, der sich in seinem Vorwort als Vorbild des philosophischen Redners darstellt. Nicht ohne Ironie (Non adrogans videri arbitror, si inter filios suscipiam adfectum docendi, 1, 1) spielt Ambrosius auf einen Satz Ciceros an: Nec vero hoc arroganter dictum existimari velim (off. 1, 2). So macht er gleich zu Anfang deutlich, wie die in seinen Augen anmaßende und geschwätzige Ethik der Philosophen mit der auf Humilitas beruhenden Moral der Bibel kontrastiert. In seiner Sicht hält es die Philosophie mit der Rhetorik (off. 1, 29): … nostra legent …, qui non sermonum supellectilem neque artem dicendi, sed simplicem rerum exquirunt gratiam; (3, 91): memorabile ferunt rhetores (gemeint Cic. off. 3, 86). So sind die Ausführungen des Prologs (5–22) eine auf der Bibel fußende Meditation über das Schweigen als Inbegriff der christlichen Tugenden, der humilitas, der Kunst zu schweigen, des Hörens auf Gottes Wort, des Gehorsams, der Geduld und der Vergebung. Die mit dem Begriff officia sich einstellenden philosophischen Konnotationen sind also von Anfang an dem geistlichen Universum der Bibel eingegliedert. Um die Behandlung des utile, des Themas von B. 2, in eine christliche Perspektive zu stellen, beginnt Ambrosius mit der Frage nach der vita beata (1–21). Sie wird von Cicero nicht in De officiis, sondern ausführlich in De finibus behandelt, das Ambrosius wahrscheinlich für die Doxographie von off. 2, 4 benutzt (vgl. Cic. fin. 2, 19; 5, 73). Nach Aufzählung der ungenügenden und widersprüchlichen Antworten der Philosophen führt er als Lösung der Hl. Schrift an, daß die vita beata, in dieser Welt in Ausübung der Tugend erworben, nur ein Vorspiel zur vita aeterna darstelle (off. 2, 18),28 die 26 27

Id. 1984 (Lit. 53 Font.). Steidle 1984 (Lit. 53 Font.), 20 f.

28 Zu den Deutungen der Stelle vgl. Ewald, 26; Thamin, 220 f.; Sauer, 40 f. (alle Lit. 53 Lehre).

§ 655 Ambrosius von Mailand

441

zugleich von intellektueller und moralischer Art sei, die cognitio divinitatis mit dem fructus bonae operationis verbinde (2, 5). Die von den Menschen erstrebten äußeren Güter tragen nicht nur, so die Stoiker, in keiner Weise zum Glück bei, sie sind sogar, wie das Evangelium lehrt, von Nachteil (2, 15 f.). Wie Cicero beginnt Ambrosius B. 3 mit einem Vorwort über das otium (1–7); war das philosophische otium nur ein Gespräch mit sich selbst, ist das christliche ein Dialog mit Gott. Der Hauptteil des Buches befaßt sich mit dem scheinbaren Konflikt zwischen honestum und utile. Die Lösung liegt in der Unterscheidung des wahrhaft Nützlichen vom äußeren, scheinbaren Vorteil. Das dafür erforderliche Kriterium (formula) findet Ambrosius (off. 3, 13; vgl. Cic. off. 3, 19 ff. 26) bei Paulus: Nemo, quod suum est, quaerat, sed quod alterius (ICor 10,24). Die große Anzahl biblischer Exempla stört den Aufbau. Dagegen ist der Einfall, die von der Freundschaft aufgeworfenen Probleme für den Schluß aufzusparen (125–138), durchaus folgerichtig.29 Die Ergebenheit gegenüber dem Interesse eines Freundes kann in einer tugendhaften Seele den schwersten Konflikt zwischen utile und honestum hervorrufen. Gedankengang und lockere Gestaltungsweise des Ambrosius sind weniger erstaunlich, wenn man bedenkt, daß sein primäres Anliegen Exegese und nicht Philosophie ist, daß für ihn kein Grund besteht, nach ethischen Prinzipien zu forschen, wo die Moral auf dem in der Bibel niedergelegten Wort Gottes beruht. Lit. 53: Titel: Testard (Lit. 52) 1, 49–52. – De officiis in den Frühdrucken; der seit den Maurinern allgemein (vgl. aber T. Schmidt, Ambrosius, … de officiis … und die Stoa, Diss. Erlangen 1897, 11) übliche Titel De officiis ministrorum erscheint nur in den Hss. der dritten Klasse. Der Kurztitel der ersten Klassen, von Augustin (epist. 82, 21) und Cassiodor (inst. 1, 16) bezeugt, ist also wiederherzustellen. – Entstehung: Palanque 1933 (Lit. 1), 452–455. 465. – Nach Tillemont (ib.), 298 ein für Leser geschriebenes Werk, nach den Maurinern, Ihm (ib.), 27 und Palanque mündliche, nachträglich in Buchform zusammengestellte Unterweisungen. Besser Rauschen, 247: Predigten zu Büchern verarbeitet. So finden sich Anspielungen auf liturgische Lesungen (off. 1, 13: audisti hodie lectum; 1, 15: sicut audisti hodie legi; 1, 25: dum legimus hodie evangelium) wie andererseits offenkundig an Leser gerichtete Formulierungen (off. 1, 23: ad vos filios meos scribens; 1, 231: scripturi De officiis; 3, 77: sicut … supra scripsimus; 3, 139: his tribus … libris, auch 1, 29, 162; 2, 6, 22). – Dat.: J.-R. Palanque, REA 33, 1931, 346–356 (off. 3, 45–52); Id. ib. 35, 1933, 526 f.; Dudden (Lit. 1) 2, 694 f.; Banterle (Lit. 52), 16 f.; Testard 1, 44–49; H. Savon, in: Fs. M. Spanneut (§ 651 Lit. 14), 155–169 (‚préface‘); Visonà 2004 (Lit. 1), 127 ff. – T.p. die römischen Hungersnöte von Sommer 376 und Ende 384; die Ariana infestatio (off. 1, 72) scheint sich auf den Mailänder Kirchenstreit zu beziehen; danach wird allgemein als Dat. Sommer 386 oder etwas später angenommen; Palanques Argumente für eine weitere Herabsetzung des t.p. (Ende 389) sind von Dudden, Banterle und Testard zu Recht in Zweifel gezogen worden. Nach Palanque ist die Praefatio weit früher als das Werk selbst verfaßt. Sie lasse die Bescheidenheit eines Predigers zu Beginn seiner Karriere spüren; die Art, wie Ambrosius an seine Bischofswahl erinnere (T. 76), passe nur in die Anfangszeit dieses Amtes. Anachronistische Ausführungen hätte Ambrosius aber nicht an den Anfang gestellt; nach Testard, der die Praefatio für gleichzeitig hält, sind die Bekundungen der Bescheidenheit eine Vorsichtsmaßnahme gegenüber den Mitgliedern des Klerus, die Ambrosius die irreguläre Wahl hätten vorwerfen können, vgl. Id. (Lit. 114), 227–230. Diese Befangenheit aber wäre nach zwölfjährigem Episkopat erstaunlich. Präzise Hinweise für Testards These fehlen. Vielmehr will Ambrosius gleich am Anfang durch die Wiederverwendung einer Formulierung Ciceros die Demut des Christen der adrogantia des Philosophen gegenüberstellen (Savon, 160–164). – Font.: O. Hiltbrunner, Gymnasium 71, 1964, 174–189 (Cicero); C. Riggi, Salesianum 29, 1967, 623–668 (Ps 29 Anders Testard 1989 (Lit. 53 Font.), 113 f.: Ambrosius wollte mit einer spezifisch christlichen Note abschließen.

442

XV. Von Turin bis Aquileia

38); Madec 1974 (Lit. 109 Philosophie), 80–85. 161–166; K. Zelzer, WS 90, 1977, 168–191 (Cicero-Imitatio); Id., WS 107/08, 1994, 481–493; Id. (Lit. 52), 35–59; Id., Silenzio (Stud. Eph. Aug. 127, 2012), 575–584 (off. 1,1–23); W. Steidle, VChr 38, 1984, 18–66; 39, 1985, 280–298 (Gedankengang von B. 2); C. Rossi, in: Humanitas (Lit. 2 Kirchenbuße), 145–162 (CiceroAmbrosius); Maria Becker, Die Kardinaltugenden bei Cicero und Ambrosius: De officiis, Basel 1994 (geistige Eroberung der Antike); Davidson, RecTh 63, 1996, 199–219 (2, 1–21); A. Michel, in: L’Etica, 39–46; Savon. – off. 1, 65–228: Hagendahl, Fathers (§ 647 Lit. 168.1), 349–372; 2, 102: C. Curti, in: Mnemosynum. Fs. A. Ghiselli, Bologna 1989, 149–153 (Cypr. epist. 31, 6; problematisch). – Titel und Nennung Ciceros in der Praefatio (1, 24) zeigen, daß Ambrosius das Werk, dessen Aufbau, zahlreiche Gedankengänge und Formulierungen er übernommen hatte, nicht verschweigen wollte. Nach Madec handelt es sich um eine rein praktische Benutzung, die es Ambrosius ermöglicht habe, seine Unterweisung junger Kleriker mit wenig Aufwand vorzubereiten; er sei dem Vorbild gegenüber unbekümmert vorgegangen, lasse auch keine Gelegenheit zum Widerspruch aus. Nach Testard 1974, 195 hat Ambrosius eine „disputatio philosophique de type classique“ schreiben wollen, nur beiläufig die „occasions … de pratiquer l’expositio de la doctrine chrétienne“ ergriffen. Beide Extrempositionen sind unannehmbar: Zum einen reduziert sich off. nicht auf eine Folge von Unterweisungen zur Klerikerausbildung; der Traktat ist vielmehr eine Gesamtdarstellung von Pflichten und Tugenden, die nach der Lehre der Bibel, ständig mit den Philosophen konfrontiert, zur vita aeterna führen. Die Konfrontation zeugt von sorgfältigerer Überlegung, als Madec nach Verallgemeinerung extremer Beispiele (vgl. Id., 163 f. mit Anm. 405) zugibt, vgl. Zelzer, 176. Andererseits ist es verfehlt, mit Testard zu behaupten, Ambrosius berufe sich auf Ciceros Schrift statt auf die Bibel, so u. a. Labriolle, 212; Riggi, 624 f. Ebensowenig strebte er ein ‚Amalgam aus Philosophie und Schrift‘ an (Testard, 190 Anm. 78), stellt sie vielmehr in Gegensatz zueinander. – Der Vergleich mit Cicero ließ andere Quellen im Hintergrund; Untersuchungen zum Einfluß Philos, Senecas oder von Laktanz stehen aus: Riggi, 639 Anm. 68 betont, daß die Beispiele aus der Bibel nur verständlich sind, wenn sie „nel clima filoniano“ zurückversetzt werden. Zum Einfluß Senecas auf die politischen und sozialen Ideen vgl. O. Schilling, Naturrecht und Staat nach der Lehre der alten Kirche, Paderborn 1914, 139–164. – Rzp.: Testard 1, 52–60; Id. (Lit. 114), 227–254; Davidson 1 (Lit. 52), 96–104. – Das Eingeständnis mangelnder theologischer Vorbildung am Anfang scheint den Spott des Hieronymus hervorgerufen zu haben, der allerdings das Werk nicht direkt angreift. Augustin (epist. 82, 21) spricht von ihm mit Hochachtung, Cassiodor (inst. 1, 16, 4) preist die melliflui libri. Im MA häufig zitiert und nachgeahmt, wird off. im 15. Jh. als erstes Werk des Ambrosius gedruckt. Die analytische Inhaltsangabe der Ed. princ. berührt sich eng mit Kapitelüberschriften und Inhaltsangaben, die J. De Lapide für den in Paris um 1472 erschienenen Druck von Cic. off. (GW 6944) zusammengestellt hat.

c. MYSTISCH-KATECHETISCHE SCHRIFTEN 27. De mysteriis Lit. 54: Ed.: Faller, CSEL 73, 1955 (Lit. 3), 87–116. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26); ferner: PL 16, 389–410; J. Quasten, Monum. eucharistica 3, Bonn 1936, 113–137. – TÜbers.Komm.: J. H. Srawley/T. Thompson, London 21950, 122–151 (zuerst 1919); B. Botte, Paris 41994 (SChr 25bis; zuerst 1950), 156–193. 214 f. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 17, 1982, 135–169; J. Schmitz, De sacramentis etc. (FC 3), Freiburg i. Br. 1990, 205–255. – Übers.: Niederhuber (Lit. 3) 3, 1917, 271–303; R. J. Deferrari, Washington, D. C. 1963, 1–28; Ramsey (Lit. 3), 145– 160; Agüero (Lit. 56). – TKrit.: Lit. 55 Liturgie (§ 7); A. A. R. Bastiaensen, in: Pizzolato (Lit. 1), 537–547 (auch zu W.25). – FLit.: Vgl. Lit. 55 (Lehre). – Trad.: Faller, 51*–60*; G. Pozzi, IMU 2, 1959, 57–72 (Stemma); Ferrari (Lit. 110), 76–100, Stemma 88. – Faller untersucht 124 und legt zumal 18 Hss. zugrunde, davon 15 mit der Kombination myst./sacr. (W.27/8), von London, BL Add. 49364 (Holkham 122) und Mailand, Ambr. B. 54 inf. (beide s. XI, Mailand) die erste mit sacr./myst. Unter den drei Hss. ohne sacr. (Klasse G) befinden sich zwei der ältesten

§ 655 Ambrosius von Mailand

443

Zeugen, Reims 376 (E 229) und London, BL Add. 18332 (beide s. IX, aus Italien) mit Ps.Ambr. De Salomone (CPPM 1, 46; § 579 W.7); myst.; De Gedeon (= spir. 1, 1–16); Nab. (W.11); apol. Dav. I (W.15); Ps.Ambr. serm. 35 (CPPM 1, 45); im Archetyp fehlte sacr. (Pozzi, 62 f.). T.: 79 Ambr. myst. 1 f. (CSEL 73, 89): De moralibus cottidianum sermonem habuimus, cum vel Patriarcharum gesta vel Proverbiorum legerentur praecepta, … quo renovati per baptismum eius vitae usum teneretis, quae ablutos deceret. Nunc de mysteriis dicere tempus admonet atque ipsam rationem sacramentorum edere, quam ante baptismum si putassemus insinuandam nondum initiatis, prodidisse potius quam edidisse aestimaremur. 80 Ib. 32 (p. 102): Mundus erat Petrus, sed plantam lavare debebat; habebat enim primi hominis de successione peccatum, quando eum subplantavit serpens et persuasit errorem. Ideo planta eius abluitur, ut hereditaria peccata tollantur; nostra enim propria per baptismum relaxantur.

Bei den mysteria (myst.) handelt es sich um die christlichen Initiationsriten. Wie das kurze Vorwort anzeigt (1 f.), erklärt der Verfasser Neophyten die Sakramente, die sie soeben empfangen haben, eine vor der Taufe unangebrachte und unerlaubte Belehrung. Ambrosius kann nun von den moralia zu den mysteria übergehen (T. 79). Von den zwei Teilen der Darstellung befaßt sich der erste (3–42) mit den Reinigungsriten und ihrem Herzstück, der Taufe, der zweite (43–58) mit dem mystischen Mahl, der Eucharistie. Jeder enthält einen exegetischen (typologische Deutung von Gesten und Worten) und einen apologetischen Abschnitt (eine Antwort an die, die an der Präsenz Gottes in den Sakramenten zweifeln). Die Reinigungsriten beginnen außerhalb der Taufkirche mit der apertio (Berührung der Ohren und der Nasenlöcher des Katechumenen), womit die Öffnung seiner geistlichen Sinne angedeutet wird. Im Inneren des Baptisteriums folgen Absage an Teufel und Welt, Hinabsteigen in das Taufbecken und Glaubensbekenntnis, Emporsteigen aus dem Taufwasser, Salbung, Fußwaschung und Überreichung weißer Kleider an die Neophyten. Die Beschreibung hält hier für ein lyrisches Zwischenspiel aus dem Hohenlied inne, einen Dialog zwischen Christus und der Kirche, deren Reinheit durch die weißen Kleider symbolisiert wird (35–41). Das auf das Herz der Braut gelegte Siegel (Ct 8,6) versinnbildlicht den letzten Ritus dieses Teiles der Initiation, das signaculum spiritale, durch das der Neugetaufte die Gabe des Heiligen Geistes empfängt. Ein apologetischer Abschnitt (8–27) unterbricht die Erklärung der Riten (3–7; 28–42); es geht um den Nachweis, daß die Taufe nicht einfach mit einer übernatürlichen Wirkung ausgestattet ist, sondern daß diese Wirkung die Gegenwart Gottes voraussetzt. Der Katechumene sieht gewöhnliches Wasser, aber das Wirkliche ist das Unsichtbare, das sich nur in seiner Wirkung wahrnehmen läßt. Das ständig wechselnde Sichtbare ist immer nur Symbol (24 f.). Im zweiten Teil (43–58) wird von den Riten selbst weniger gesprochen. Ambrosius will vor allem der Enttäuschung des Neophyten vorbeugen; was dieser entdeckt, kann im Vergleich mit dem an die Israeliten verteilten Manna banal erscheinen. Er hält entgegen, daß die Sakramente der Kirche denen der Synagoge durch ihr Alter, ihre Wirkung (die Unsterblichkeit) und besonders durch ihren Gehalt überlegen seien; es handele sich nämlich nicht mehr um Brot der Engel, sondern um Fleisch und Blut Christi. Allerdings sieht der Katechumene nur Brot und Wein; so greift Ambrosius auf analoge Fälle aus der Bibel zurück (vom Stab des Moses, in eine Schlange verwandelt, bis zur eisernen Klinge des Beils, kraft Elischas Gebetes auf dem Wasser schwimmend). Vor allem beruft er sich auf die Art der Inkarnation. Wer wolle Christi Fleisch den Gesetzen der Natur unterwerfen, wo es ihnen bereits seit der jungfräulichen Empfängnis entzogen sei? Zuletzt bespricht Ambrosius die Kommunion mit dem Leib und Blut Christi in verhüllenden

444

XV. Von Turin bis Aquileia

Bildern eines weiteren Dialogs aus dem Hohenlied. Er schließt mit der Feststellung, daß es sich bei der Geburt Jesu und der Wiedergeburt des Neugetauften um dasselbe übernatürliche Wirken des Heiligen Geistes handelt. Lit. 55: Titel: Faller (Lit. 54), 29*. 89: De mysteriis in der ältesten hsl. Überlieferung ausgenommen E und G (De divinis mysteriis). – Zur Echtheit: PL 16, 385–388; Ihm (Lit. 1), 30 f. – Athetiert von Erasmus und reformierten Theologen des 16. und 17. Jh. (J. H. Bullinger, J. Daille), Zweifel noch nach F. Loofs, REPT 1, 1896, 60 f. berechtigt: Die realistische Art, in der der V f. die Präsenz von Leib und Blut Christi in der Eucharistie versteht, passe schlecht zu der symbolistischen Sakramententheologie des Ambrosius. Indes sind Stil und Exegese zu ambrosianisch, um das Zeugnis der Überlieferung in Zweifel zu ziehen. Auch fid. 4, 124 formuliert im Zusammenhang mit der Wandlung ähnlich wie myst. – Entstehung: Zur Beziehung zu sacr. vgl. Lit. 57. – Dat.: Wilbrand (Lit. 5), 15 ff.; Palanque (Lit. 1), 540 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 123 f. – Sichere Hinweise fehlen. Um 387 nach den Maurinern (PL 16, 387), weil T. 79 auf eine mit Abr. beginnende Gruppe exegetischer Schriften anspiele, was jeder sicheren Grundlage entbehrt (vgl. W.10; T. 27). Wilbrands Parallelen zu in Luc. und in psalm. 118 beweisen weder, daß myst. danach (‚etwa nach 389‘) noch daß es etwa gleichzeitig entstanden ist. – Liturgie: L. Mitchell, StLi 1, 1962, 241–253 (Taufriten); E. J. Yarnold, StudPatr 10, 1970, 453–463; J. Schmitz, Gottesdienst im altchristl. Mailand, Köln u. a. 1975. Zu myst. 3 f. (apertio aurium): P. De Puniet, DACL 1, 1907, 2531; B. Botte, RAC 1, 1950, 487 ff.; Schmitz, 78–84. Zu myst. 7 (Sputation): G. Morin, RBen 16, 1899, 414–418; O. Faller, JLW 9, 1929, 128–132; H. Leclercq, DACL 15, 2, 1953, 1651 f.; Botte, in: Mél. Christine Mohrmann, Utrecht u. a. 1963, 196–201; Schmitz, 114; Nauroy (Lit. 1), 451–481 (zuerst 2002). Vgl. auch Cento anni (Lit. 1), 513. – Nach Sputares (so bei Morin) enthielte die Mailänder Taufliturgie zu dieser Zeit den im Osten praktizierten, sonst im Westen unbekannten Ritus des Teufelanspeiens; deshalb ist man seit Faller zu putaris (so die Mehrzahl der Hss.) zurückgekehrt. – Lehre: J. Geiselmann, Die Eucharistielehre der Vorscholastik, Paderborn 1926, 3–12; F. R. Montgomery Hitchcock, CQR 137, 1943/44, 21–36 (Eucharistie); C. Calcaterra, La catechesi pasquale di Ambrogio, Mailand 1973. Zu myst. 32 (T. 80) vgl. Lit. 57 Echtheit, ferner J. Huhn, MThZ 2, 1951, 377–389, zu myst. 52 f. Botte, ATh 8, 1947, 309–315. Die Darlegungen zur Eucharistie betreffen den Leib und das Blut Christi; in der Lehre von der Realpräsenz hat man bereits das Dogma der Transsubstantiation zu entdecken geglaubt. Ambrosius lehrt, daß Brot und Wein durch das Wort Christi zu seinem Fleisch und Blut werden, doch unterscheiden sich diese Gedanken vom späteren Lehrgebäude. Dem V f. fehlt das begriffliche Rüstzeug, manche Aussagen verraten ein weniger ‚realistisches‘ Eucharistieverständnis: der Leib Christi als Leib Gottes könne nur ein geistlicher Leib sein (myst. 58). Nicht auf die Art der Wandlung, sondern auf ihre Wirkung kommt es an, die vitae aeternae substantia, die mit der Eucharistie empfangen wird (myst. 47). – Font.: F. R. Montgomery Hitchcock, CQR 131, 1941, 216–237, hier 235 ff. (Origenes); T. Schermann, RQA 16, 1902, 232–242, hier ab 239 (Didymus); A. Piédagnel, in: Id./P. Paris (Hgg.), Cyrille de Jérusalem. Catéchèses mystagogiques, Paris 1966, 73 f. – Die Ähnlichkeiten mit den Kyrill oder Johannes II. von Jerusalem zugeschriebenen Mystagogiae (CPG 3586) wie auch Schermanns Parallelen zu Didymus, De Trinitate (CPG 2570), Gemeinplätze der Taufliteratur, ergeben keinen hinreichenden Beweis für eine Abhängigkeit. – Spr.: Der Stil ist einfach, jedoch nicht nachlässig. Der Reiz des Textes liegt in der Verwendung der Allegorese, um das Mysterium anzudeuten, ohne es zu enthüllen. – Rzp.: Kombiniert mit sacr., das für echt galt, hatte myst. im MA einen großen Erfolg. Nach Durand de Troarn, Liber de corpore et sanguine Christi 6 (PL 149, 1384C) verleihen beide ihrem Autor eine Autorität direkt nach den Aposteln.

28. De sacramentis Lit. 56: Ed.: Faller (Lit. 54), 13–85, rez. H.-I. Marrou, AC 25, 1956, 475 f. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26); ferner: PL 16, 417–462; Quasten, 137–177. – TÜbers.Komm.: Botte (beide Lit. 54), 60–155. 200–213. – TÜbers.: Banterle, 41–133; Schmitz, 75–203. – Übers.: Srawley/Thompson, 47–121; Deferrari (alle Lit.54), 263–328; B. Agüero, Sevilla 1991. – TKrit.: E. J. Yarnold,

§ 655 Ambrosius von Mailand

445

JThS 24, 1973, 202–207 (1, 1); A. H. Birch, JThS N. S. 1, 1950, 175 f. (3, 11); Marrou (6, 25); Bastiaensen (Lit. 54). – FLit.: Vgl. Lit. 57 Lehre. – Trad.: Schermann (Lit. 57), 37–40; Faller, 30*-51*; Pozzi (Lit. 54); Ferrari (Lit. 110), 89–96. – Von seinen 134 Hss. hat Faller 24 in zwei Klassen herangezogen, in der ersten (G) zumal die Hss. mit sacr./symb., St. Gallen 188 (G; s. VIIII; CLA 7, 913) und Vat. Lat. 5760 (s. IX/X; vgl. Lit. 58). Die zweite Klasse (P) umfaßt zwei Familien, F mit Reims 377 (E 230; s. IX) und D, deren Vertreter – z. B. Par. Lat. 11624 (s. XI) – in einer variierenden Umgebung myst.- sacr.- Nab. bieten. Nach Pozzi bilden drei zu P gerechnete Hss. einen unabhängigen Zweig der Überlieferung (e), der durch die Auslassung von sacr. 6, 25 f. gekennzeichnet ist. Pozzi ordnet G Italien, P teils Italien, teils Frankreich, e der Lombardei zu. Im Kontrast zu der recht einheitlichen Überlieferung von myst. ist die von sacr. durch größere Abweichungen der Klassen und häufige Kontaminationen gekennzeichnet, was auf einen fehlerhaften Archetypus zurückführt. T.: 81 Ambr. sacr. 3, 7 (CSEL 73, 41): Respondit illi dominus, quia dixerat ‚manus et caput‘: ‚Qui lavit, non necesse habet iterum lavare, nisi ut solos pedes lavet.‘ (Jo 13,10). Quare hoc? Quia in baptismate omnis culpa diluitur. Recedit ergo culpa. Sed quia Adam supplantatus a diabolo est et venenum ei suffusum est supra pedes, ideo lavas pedes, ut in ea parte, in qua insidiatus est serpens, maius subsidium sanctificationis accedat, quo postea te supplantare non possit. Lavas ergo pedes, ut laves venena serpentis.

De sacramentis (sacr.) stellt sich als Folge von sechs in der Osterwoche gehaltenen Katechesen dar, in denen Neophyten über das Wesen der empfangenen Sakramente unterrichtet und in die christliche Art des Gebetes eingeführt werden. In den ersten vier Predigten geht der Redner (myst., W.27, vergleichbar) nach Erläuterung der Taufe und ihrer Riten zur Eucharistie über. Erklärung von Gesten und Worten verbindet sich jeweils mit einer Belehrung, um Einwände zu widerlegen. Die Taufriten (1–3, 10) sind (bis auf zwei Ausnahmen) die in W.27 erwähnten; die Diskussion über die Taufe zieht dieselben Schriftzeugnisse heran. Allerdings tritt an die Stelle der Dialektik des Sichtbaren und des Unsichtbaren die Polemik gegen das Judentum. 3, 11–4, 28 geht zu den sacramenta ipsa (3, 15), zur Eucharistie, über und hält sich etwa an den gleichen Plan wie in myst. Der erste potentielle Einwand bezieht sich auf den Vergleich der Sakramente mit den jüdischen, der zweite stellt, was man zu glauben aufgefordert wird (Präsenz des Leibes und des Blutes Christi), dem Sichtbaren gegenüber (Brot und Wein). Beispiele und Analogien von myst. wiederholen sich mit bezeichnenden Unterschieden: Die jungfräuliche Empfängnis Jesu erscheint zu Beginn einer Reihe von mirabilia, statt alle Beweise zu transzendieren (vgl. sacr. 4, 17 f. mit myst. 53). Weiter führt der Redner Abschnitte aus der in seiner Liturgie benutzten eucharistischen Anaphora (Kanon) an (4, 21 f. 26 f.). Der Schluß dieser Katechese kündigt als neuen Themenkreis das Gebet an (4, 29). Der Inhalt der beiden letzten Katechesen (5/6) geht indes weit darüber hinaus, der Gedankengang wird verworren. Zu Beginn von 5 kommt der Prediger auf den Anfang der eucharistischen Liturgie zurück, erklärt den Symbolcharakter der der Anaphora vorausgehenden Mischung von Wein und Wasser und kommt direkt zur Kommunion. Erst auf die Feststellung, es bleibe nur noch die Frage zu klären, wie gebetet werden solle (5, 18), folgt ein Kommentar zum Vaterunser, der mit einer Doxologie (5, 30) endet. Das Programm scheint abgehandelt, doch folgt in der Überlieferung noch eine sechste Katechese, die ex abrupto mit einem erneuten Beweis der Realpräsenz von Leib und Blut Christi in der Eucharistie beginnt, dann auf die bei der Taufe gesprochene trinitarische Formel zurückkommt, um das einheitliche Wirken der drei Personen im Sakrament zu zeigen. Nach dieser theologischen Quaestio greift der Katechet auf die Frage zurück, wie man

446

XV. Von Turin bis Aquileia

beten solle (6, 11), und spricht von Ort und Art des Gebetes, von der inneren Haltung des Betenden und von der Ordnung des Gebetes. Diese wird u. a. als kurze Erklärung zweier exemplarischer Orationes (Vaterunser und Ps 8) behandelt (6, 22–25). Den Beschluß machen eine knappe Zusammenfassung und eine erneute Doxologie (6, 26). Lit. 57: Titel: Incipit prima die in pascha in G, excepto alterius in ebdomada paschae VII in den Capitula, womit Augustin, unter dessen Namen die Hs. steht, als Autor ausgeschlossen werden soll. In der Klasse e findet sich Exameron paschale; De sacramentis in anderen Hss. nimmt nur den Anfang auf. – Echtheit: Dagegen: G. Morin, RBen 11, 1894, 49–77; T. Schermann, RQA 17, 1903, 36–53. 237–255; Baumstark (s. u.); F. R. Montgomery Hitchcock, Hermathena 70, 1947, 22–38 (Venerius); ib. 71, 1948, 19–35; für Nicetas von Remesiana K. Gamber, vgl. § 669 Lit. 2. – Für Ambrosius: Morin, RBen 15, 1895, 337–345; Id., JLW 8, 1928, 86–106; O. Faller, ZKTh 53, 1929, 41–65 (Zeugnis der Trad.); Id., ib. 64, 1940, 1–14. 81–101 (‚innere Gründe‘); H. Frank, ThQ 121, 1940, 67–82; R. H. Connolly, DR 59, 1941, 1–14 (separat Id., The De sacramentis a work of Ambrosius, Oxford 1942, 20–31); J. H. Srawley, JThS 44, 1943, 199 f.; J. Quasten, MS 8, 1946, 301 f.; Id., in: Misc. liturgica. Fs. K. Mohlberg 1, Rom 1948, 117–125, der auf das Vorkommen von sobria ebrietas (sacr. 5, 17) in der indes aus verschiedenen Teilen zusammengesetzten Partie der Schrift verweist; O. Perler, RAC 27, 1951, 145–166; J. Schmitz, ZKTh 91, 1969, 59–69. – Die einstimmige Zuweisung an Ambrosius im MA hörte mit der Reformation auf. Die Protestanten kritisierten die Schrift wegen ihrer Lehre; viele Katholiken (Bona, Hermant, Tillemont, Du Frische und Le Nourry, auch der Kalvinist Aubertin) empfanden ihren Stil als des Ambrosius unwürdig. Die Mauriner trugen zur Verbreitung der Athetese bei, die sich mit Schermann (1903) durchgesetzt zu haben schien, ohne daß sich der Name eines anderen Verfassers durchsetzen konnte, weder Ambrosius’ zweiter Nachfolger Venerius (Hermant, danach Hitchcock 1947/48), Maximus von Turin (Tillemont, Lit. 1; Schermann) oder Nicetas (§ 669; so Morin 1894, 76, seit 1958 von Gamber weiterentwickelt). Mit Morin, der seine Nicetas-Hypothese widerrufen hatte, Faller und Botte wurde die Autorschaft des Ambrosius zur neuen Communis opinio, seitdem gegen Ende der zwanziger Jahre in der Nachfolge von Probst (1893) sacr. für eine tachygraphische Nachschrift gehalten wurde, während myst. vom Vf. für die Veröffentlichung ausgearbeitet sei. Die Argumente dafür erscheinen allerdings wenig überzeugend: 1. Nach Faller 1929, 48. 42 weisen die Hss. seit dem 9. Jh., soweit sie einen Vf. angeben, sacr. Ambrosius zu, doch schrieben karolingische Kopisten anonyme Werke gern bekannten Autoren zu; andererseits kennt G, der älteste Zeuge von sacr. und symb. (8. Jh.) den Autor beider Schriften nicht. Eine Zuweisung von sacr. an Ambrosius wird durch die Rolle begünstigt, die die Schrift in den Auseinandersetzungen um die Eucharistie seit dem 9. Jh. gespielt hat. Zur Schwäche der Echtheitsgründe aus der hs. Überlieferung, die immer wieder aufgenommen werden (vgl. z. B. Schmitz, 60) vgl. Morin 1928, 87 f. – 2. Die Parallelen zum ‚echten‘ Ambrosius können als ‚eigene‘ (Faller, Connolly, Botte) oder Nachahmung anderer gedeutet werden, die mit seinen Schriften vertraut waren. Zahl und Gewicht dieser Parallelen sind im übrigen von Faller und Connolly beträchtlich übertrieben worden. – 3. Zu der in sacr. benutzten Bibelübers. sind die Untersuchungen von Faller und Connolly nicht über Ansätze hinausgekommen. – 4. Die von den Maurinern beanstandeten ‚puerilia interrogata‘ fänden sich in den sicher echten Werken des Ambrosius wieder (Liste bei Faller 1940, 83 ff.), doch ist die Häufung solcher Wendungen in sacr., ihr relativ seltenes Auftreten in den anderen Schriften auffällig. Ihnen sind die schwerfälligen, manchmal unkorrekten Sätze hinzuzufügen, das Fehlen jener Concinnitas, die für Ambrosius charakteristisch ist. Eine Kluft zwischen einem (mitgeschriebenen) Vortrag und seinen ausformulierten Texten würde (mit Lazzati) ergeben, daß Ambrosius ein tüchtiger Schriftsteller, aber ein miserabler Redner war, was Aug. conf. 5, 23) widerspricht. – 5. Nach Yarnold erklärt sich die fehlende Erwähnung einer präbaptismalen Salbung in myst. durch ein Versehen des Ambrosius. Zum Problem, welche Schlüsse aus dem römischen Charakter des Kanons zu ziehen sind, s. u. – 6. Nach myst. 32 (T. 80) werden die begangenen Sünden (propria peccata) durch die Taufe erlassen, die ererbten Sünden (hereditaria peccata) aus der Erbfolge des ersten Menschen (primi hominis de successione peccatum) durch die Fußwaschung beseitigt. Nach dem Vf. von sacr. 3, 7 (T. 81) wird jede Verfehlung durch die

§ 655 Ambrosius von Mailand

447

eine Taufe gelöscht. Die zweite Passage scheint eine Erwiderung auf die erste zu sein, nach Dudden (Lit. 1) 2, 624. 706. Indes, nach J. Turmel, Histoire des dogmes 1, Paris 1931–69 (und Huhn, Lit. 55) ergänzen sich die beiden Passagem mehr als daß sie sich widersprechen (vgl. Ambr. in psalm. 48, 8–12). – Das Problem der Zuweisung von sacr. verlangt also eine differenzierte Lösung: Es macht den Eindruck einer Kompilation, in der Elemente verschiedener Herkunft (B. 5/6) einer Gruppe von Predigten (B. 1–4) angefügt worden sind. Wenn diese Ambrosius zuzuschreiben sind, können sie überarbeitet und korrigiert sein. Ebenso kann der Prediger, dessen Katechese in sacr. 1–4 bewahrt ist, ein in der ersten H. des 5. Jh. in Norditalien mit einem pastoralen Amt betrauter, aufmerksamer Leser des Ambrosius gewesen sein. – Entstehung: F. Probst, Kath. 62, 1, 1882, 16–32; Id., Liturgie des 4. Jh. und deren Reform, Münster i. W. 1893, 232–239; Mohrmann 3, 389–398 (zuerst 1952); Ead., in: Lazzati (Lit. 1) 1, 103–123; Lazzati 1955 (Lit. 3); F. Petit, RBen 68, 1958, 256–265 (sacr. 4, 29); V. di Muro, Augustinianum 40, 2000, 407–430 ((Mündlichkeit und Tachygraphie). – Spuren mündlichen Vortrags und stilistische Nachlässigkeiten brachten die Verfechter der Echtheit zu der Annahme von Aufzeichnungen eines Tachygraphen (diese Hypothese von Probst ist zumal von Mohrmann ausgebaut worden) oder eines Entwurfes von Ambrosius (so Botte, Ed., Lit. 54, 17 f., aufgegeben ab 21961, 15 f.). Beide Hypothesen sind unbeweisbar, evident dagegen die fehlende Einheitlichkeit: a) Die Hss. stimmen weder in der Einteilung noch in der Zählung der Homilien überein, eine Verwirrung, die ihre Erklärung in der Dualität der Doxologien von Homilie 6 (sacr. 6, 24. 26) findet, auch darin, daß symb. gelegentlich den liber primus von sacr. bildet. b) Unpassend (vgl. Schermann, s. o. Echtheit, 47 f.) sind in einer Katechese gelehrte Bemerkungen zum Adjektiv substantialis und seinem griechischen Äquivalent (5, 24); Äußerungen über das Schwatzen von Frauen in der Kirche (6, 17) und bes. über den geringen Eifer, den die Hörer für den häufigeren Empfang der Eucharistie zeigen (5, 25), sind in Ansprachen an Neophyten fehl am Platz. c) Die Inkohärenz des Aufbaus tritt in Rückgriffen auf bereits Behandeltes und Dubletten zutage, vgl. sacr. 5, 1–17 und 6, 1: Anaphora und Kommunion sind bereits erklärt worden; mit dem Ritus der Mischung von Wein mit Wasser (5, 2 ff.) kehrt die Darstellung jedoch zum Anfang zurück; Petit, 257 f. behauptet also zu Unrecht, daß sacr. 5, 1–17 die Erklärung der eucharistischen Synaxe ‚von der Konsekration bis zur Kommunion‘ weiterführt oder die Erklärung der eucharistischen Liturgie ‚genau dort, wo die vorangehende Katechese aufhört‘, wiederaufnimmt; sacr. 4, 15 und 6, 1–4; sacr. 4, 20 und 6, 2 f.; sacr. 5, 18–30 und 6, 12–21, zwei Einführungen in das Beten ohne Rückverweis der zweiten auf die erste; willkürlich die Versuche, beide Abschnitte thematisch zu kontrastieren: Petit, 259; Schmitz (Lit. 55 Liturgie), 227; Id. (Lit. 54), 10. B. 5/6 scheinen also ungleichartige Elemente zu vereinigen, die den Taufkatechesen von B. 1–4 angefügt worden sind, die ihrerseits überarbeitet sein mögen, wie zahlreiche Unstimmigkeiten nahelegen. – Dat.: S.o. Echtheit, ferner: C. Atchley, JThS 30, 1928/9, 281–286; Visonà 2004 (Lit. 1), 132 f. – Die Zeitindizien sind weder genau noch sicher. Manches spricht für ein relativ frühes Datum (vor 450 nach Probst): die Taufe wird von zahlreichen Erwachsenen und Jugendlichen empfangen, die Gläubigen befinden sich in einer noch heidnischen Umwelt (6, 18). Für eine spätere Dat. sind als t.p. vorgeschlagen worden: a) 3, 13 spiele auf den Pelagianismus an (sehr zweifelhaft); b) Daß die Griechen nur einmal im Jahr die Kommunion empfängen (5, 25), widerspricht Johannes Chrysostomos, Hom. in 1 Tim. 1, wo der mangelnde Eifer für die Kommunion nur gewissen Gläubigen angelastet wird; c) Die Anspielung auf ein Fürbittgebet pro regibus (4, 14) beziehe sich auf germanische Königreiche auf römischem Boden (Ende des 5./im 6. Jh., so Atchley). Rex geht aber schon im 4. Jh. auf den Kaiser. – Liturgie: A. Baumstark, Liturgia rom. e liturgia dell’esarcato, Rom 1904, 158–163. 183–186; Id., Mon. Eucharistica, OC 35, 1938, 240 f.; K. Gamber, EL 79, 1965, 109–116; Yarnold (Lit. 55 Liturgie); sacr. 4, 21: O. Casel, THQ 99, 1917/18, 429–439, bes. 430; B. Botte, in: Id./Christine Mohrmann (Hgg.), L’ordinaire de la messe, Paris u. a. 1955, 117–122; Nauroy 2002 (Lit. 55). – Taufliturgie: In myst. 34 wird die feierliche Überreichung der weißen Taufkleider an die Neophyten erwähnt, dazu nichts in sacr. Umgekehrt ist in sacr. 1, 4 von der im röm., nicht im ambrosianischen Ritus gebräuchlichen präbaptismalen Salbung die Rede, nicht in myst. – Eucharist. Liturgie: Der Ritus der Fußwaschung (3, 4–7) war in Oberitalien und Gallien, nicht in Rom üblich. Die eucharistische Anaphora (4, 21–27) stellt dagegen die erste bekannte Fassung des röm. Kanons dar. Baumstark hat im Anschluß an Liturgiewissenschaftler wie J. Watterich,

448

XV. Von Turin bis Aquileia

P. Drews und L. Duchesne bei der Annahme, sie sei in Mailand zur Zeit des Ambrosius im Gebrauch gewesen, unüberwindliche Schwierigkeiten gesehen; die weit zurückreichenden Texte der ambrosianischen Liturgie seien mit der römischen Anaphora von sacr. unvereinbar, die dann einer Kirche im Schnittpunkt verschiedener Einflüsse (Ravenna?) zugeschrieben wurde. Heute wird die Verwendung einer Anaphora römischer Art in der Mailänder Liturgie vom Ende des 4. Jh. vielfach als möglich angesehen. – Lehre: Geiselmann (Lit. 54); J. Huhn, Die Bedeutung des Wortes ‚sacramentum‘ in … Ambrosius, Fulda 1928; Hitchcock 1943/44 (Lit. 55); C. A. Satterlee, Ambrose of Milan’s method of mystagogical preaching, Collegeville (USA) 2002. Zu 3, 11–15: D. Ramos-Lissón, in: Lazzati 2, 336–344; sacr. 4, 15 f.: J. Rivière, RecSR 14, 1934, 550– 553; sacr. 5, 29: A. J. B. Higgins, JThS 46, 1945, 179–183; J. Doignon, BLE 78, 1977, 161–180. – Die eucharistische Lehre von sacr. steht myst. (W.27) nahe: Die Realpräsenz Christi ist stärker ausgeprägt, die den sich davon Nährenden an der Gottheit teilhaben läßt. Zugleich scheint die Permanenz von Brot und Wein angenommen zu sein; ihre Wandlung wird mit der Wiedergeburt des Getauften verglichen, der seine Identität wahrt, vgl. Geiselmann, 8–12. Auch die Terminologie weicht von myst. ab: Mysterium und Sacramentum sind dort noch austauschbar, haben jeweils einen breiten Fächer von Bedeutungen; in sacr. herrscht Sacramentum in der technischen Bedeutung von ‚Sakrament‘ vor, die das Wort behalten sollte, vgl. Schermann (s. Lit. 57 Echtheit), 237 f. Im Kontext der Wandlung benutzt sacr. (4, 14–17) consuetudo statt natura (so myst. 50–53). Der Vf. von myst. erweist sich als ein Theologe philonischer und platonisierender Tradition, der über den Symbolcharakter jedes sich wandelnden Wesens nachsinnt, Überlegungen, die dem pragmatischeren Vf. von sacr. fremd sind, vgl. etwa die Deutungen der Taube der Taufe in myst. 24 f. (nahe an incarn. 22) und sacr. 1, 17; ihn beschäftigt die Auseinandersetzung mit dem Judentum. – Font.: Bei Unechtheit ist myst. die Hauptquelle, neben Reminiszenzen aus anderen Abhandlungen des Ambrosius, besonders aus spir. In sacr. 5/6 lehnen sich die Textstücke über das Gebet eng an Origenes’ De oratione (CPG 1477) an. – Spr.: Sacr. ist ein wertvolles Beispiel mündlichen Stils; als Hauptmerkmale dieses ‚latin courant et vivant‘ führt Mohrmann 3, 398 „la haute fréquence des questions“, „la technique du récit avec sa succession de phrases paratactiques et son style direct“, „la mise en relief tantôt du verbe, tantôt de l’élément nominal“ an. – Spr.: Birch (§ 658.2 Lit. 3 Spr.), 9–128, bes. 156–160. – Rzp.: Vgl. Lit. 55 und Abschnitt D.

29. Explanatio symboli Lit. 58: Ed.: Faller (Lit. 54), 1–12. Ed. princ.: Fassung a: Bruni 1784 (§ 662 Lit. 2), 156 ff. (nach Cod. L; PL 57, 853–858); C. P. Caspari, Alte und neue Quellen zur Gesch. des Taufsymbols, Christiania (Oslo) 1879, 196–222, Text ab 213 (Cod. G). – Fassung b: A. Mai, Scriptt. vett. nova collectio 7, Rom 1833, 156 ff. (PL 17, 1879, 1155–1160; Hs. W). – Beide Fassungen synoptisch bei Caspari, Ungedruckte, unbeachtete und wenig beachtete Quellen zur Gesch. des Taufsymbols … 2, Christiania 1869, 50–58. – TÜbers.Komm.: R. H. Connolly, Cambridge 1952; Botte (Lit. 54), 46–59. 195–199. – TÜbers.: Banterle (ib.), 25–39. – Übers.: C. Basevi, La iniciación cristiana, Madrid 1977, 21–39. – FLit.: Vgl. § 641.3 Lit. 13; CPPM 2, 32. – Trad.: Caspari, 66–73; Id. 1879, 196–213; Schermann (Lit. 57), 37–40; Faller, 6*–8*. 15*–19*. – Überliefert in St. Gallen 188 (Lit. 56), einer unter Augustins Namen stehenden Sammlung von Homilien zumeist des Maximus von Turin mit symb./sacr., kein anderes Stück von Ambrosius, und im Vat. Lat. 5760 (Lit. 56), einer Sammlung von Schriften de fide, die mit fid. (W.30), spir. (W.31) und incarn. (W.32) beginnt. Es folgen ein Libellus fidei sancti Ambrosii (CPL 174) eines unbekannten, Ambrosius kompilierenden Verfassers (Kattenbusch 1, 100 Anm. 17; 2, 393 f. Anm. 61), ein Eusebius von Vercelli zugeschriebener Traktat De Trinitate (§ 584 Sp. 1), schließlich ohne Titel und anonym symb., hier mit sacr. zu einem Ganzen von sechs libri verbunden, wobei sacr. 1/2 zu einem liber secundus verbunden sind. – Einem verlorenen Lambacensis (L; s. XIII, aus Lambach in Oberösterreich) entnahm Bruni den Text. Während G und L jeden Abschnitt des Symbolum vollständig geben, hat W oft nur die Anfangs- und Schlußworte, eine Darbietung, die wohl auf das Original als tachygraphische Nachschrift zurückgeht. Sie war offenbar sehr fehlerhaft; viele ‚gute Lesarten‘ der Hss. sind also wohl gelungene Konjekturen. Nach Caspari ist die Textkon-

§ 655 Ambrosius von Mailand

449

stitution aufgrund so ungleicher Zeugen ein waghalsiges Unternehmen; Faller stützt sich auf W, greift aber oft auf G und L zurück. T.: 82 Ambr. symb. 1 (CSEL 73, 3): Celebrata hactenus mysteria scrutaminum … Nunc tempus est et dies, ut symbolum tradamus … 83 Ib. 4 (p. 5 f.): Patripassiani cum emersissent, putaverunt etiam catholici in hac parte addendum ’invisibilem’ et ’inpassibilem’ … Ergo esto, medici fuerint maiores nostri, voluerint addere aegritudini sanitatem medicina … Et si fuit tunc temporis quaerenda, nunc non est. … exclusi sunt Sabelliani, maxime de partibus occidentis. Ex illo ’remedio‘ Arriani invenerunt sibi genus calumniae et quoniam symbolum Romanae ecclesiae nos tenemus, ideo invisibilem et inpassibilem patrem omnipotentem illi aestimarent …, ut visibilem filium et passibilem designarent.

Der Titel (symb.), mit dem die kleine Schrift heute überschrieben wird, gibt eine ungenaue Vorstellung von ihrem Inhalt. Es handelt sich in Wirklichkeit nicht um eine Explanatio, in der alle Glaubensartikel der Reihe nach erklärt würden, sondern um eine Traditio symboli (T. 82), die dazu bestimmt ist, dem Gedächtnis der Katechumenen den (dreimal wiederholten) Text einzuprägen, und nur einige Erklärungen hinzufügt, die eine zu den Worten invisibilem et inpassibilem, die in einzelnen Fassungen des Symbolum dem patrem omnipotentem hinzugefügt sind (T. 83). Auch wenn der Autor einräumt, daß diese Worte in der Auseinandersetzung mit dem Sabellianismus hinzugesetzt worden sein mögen, bedauert er doch, daß die Arianer sich ihrer jetzt bedienen, um die Vorstellung einer Inferiorität des Sohnes zur Geltung zu bringen. Diese Worte sind im übrigen auch dem Symbolum seiner Kirche fremd, das angeblich auf die Apostel zurückgeht (2), dem römischen Symbolum (4), dessen zwölf Artikel die Zusammenstellung der von jedem der Zwölf formulierten Grundwahrheiten des Glaubens darstellen (8); Petrus hat diese communis sententia nach Rom gebracht (7). Das den Katechumenen abschließend auferlegte Verbot, den Text des Symbolum aufzuschreiben, wird nicht (wie in W.27 und 28) mit einer Arkandisziplin gerechtfertigt, sondern die schriftliche Fixierung ist dem Rememorieren als Frucht einer täglichen Besinnung abträglich (9). Lit. 59: Der heutige Titel geht auf Mai (Lit. 58) zurück; er fehlt (von einen späten Zusatz abgesehen) in W; G und L bieten de die dominicae ascensionis, nach Gamber (s. u.), 190 entsprechend der Perikope Ecce ascendimus Hierusalem … (Lc 18,31 ff.) (Palmsonntag?). – Dat.: Ungewiß, Visonà 2004 (Lit. 1), 95. – Palmsonntag, an dem in den meisten Kirchen des Westens die Traditio symboli stattfand, oder ein anderer unmittelbar vor Ostern. – Gattung: Nach F. Wiegand, Die Stellung des apostolischen Symbols im kirchl. Leben des MA 1, Leipzig 1899, 62–77 ist der Text unter die für das 4. Jh. charakteristischen ‚antihäretischen Symbolreden‘ (Id., 60 ff.) einzureihen. Nach den Bemerkungen zur Tachygraphie handelt es sich aber nicht um eine Texterklärung. – Echtheit: C. P. Caspari, Briefe, Abhandlungen und Predigten aus den zwei letzten Jh. des kirchlichen Alterthums und dem Anfang des MA, Christiania (Oslo) 1890, 405 f. Anm. 2; G. Morin, RBen 11, 1894, 339–345; Id. 1928 (Lit. 57); F. R. Montgomery Hitchcock, JThS 47, 1946, 58–69 (Vergleich mit Rufin und Maximus von Turin); Connolly, ib., 185–196; K. Gamber, ByzF 2, 1967, 184–203. – Bruni (Lit. 58) gibt den Text unter Ps.Maximus von Turin (§ 662), Mai (ib.) unter Ambrosius. Caspari 1869 (ib.), 73–88, der die Zuweisung der Hs. W (von Mai benutzt) unterstellt, suchte sie zu stützen; nach Autopsie sieht er symb. als nicht lange nach Ambrosius gehaltene Predigt aus der ‚ambrosianischen Kirche‘ an, vgl. Id. 1890, 405 Anm. 2. Die Echtheit verteidigen mit inhaltlichen Analogien wie sprachlichen Gemeinsamkeiten mit W.28 erneut Morin und Faller. Die von Connolly aufgezeigten Ähnlichkeiten der Lehre sind bei der überragenden Rolle, die die Schriften des Ambrosius in der Kontroverse mit dem Arianismus spielten, nicht schlüssig; zudem ist auch die Autorschaft von W.28 nicht unumstritten (vgl. Lit. 57). Gegen die Zuweisung an Ambrosius wenden Hitchcock und Gamber ein, daß der Vf. Rufins Expositio symboli (§ 661 W.14) gekannt zu haben scheint, vgl. symb. 2, 2–10

450

XV. Von Turin bis Aquileia

und Rufin. symb. 2 (p. 134 Simonetti); symb. 4 (T. 83) und 5, 30–44 (p. 140 f.). Besonders die Erörterungen zum Zusatz invisibilem et inpassibilem (T. 83) kommen Rufins Vorstellungen und Terminologie sehr nahe. Auch verzichtet Rufin auf Polemik, während der V f. von symb. Stellung bezieht. Symb. zeigt die Unzulänglichkeit der Rechtfertigung Rufins, der die Einwände von symb. nicht kennt. Seine Expositio (von 404) ist also älter, und symb. kann als Erwiderung nicht von Ambrosius stammen. Nicht besser begründet sind die Versuche von Hitchcock bzw. Nicetas von Remesiana (Gamber). Nach Connolly (Lit. 58), 15 stammt der Zusatz invisibilem et inpassibilem von Auxentius, der homöische Amtsvorgänger des Ambrosius; T. 83 aber führt wie Rufin die Worte auf wohlmeinende catholici zurück.

d. DOGMATISCHE STREITSCHRIFTEN 30. De fide Lit. 60: Ed.: Faller, CSEL 78, 1962 (Lit. 3), rez. H.-I. Marrou, AC 32, 1963, 682 ff., P. Courcelle, Latomus 23, 1964, 352 ff., J. H. Waszink, VChr 19, 1965, 58–62. Edd. princc. Amerbach (Lit. 3); A. Bossi bei U. Scinzenzeler, Mailand 1492 (GW 1613); ferner: PL 16, 527–698. – TÜbers.: C. Markschies, Bd. 1–3, Turnhout 2005 (FC 47); C. Moreschini, SAEMO (Lit. 3) 15, 1984. – Übers.: H. de Romestin, in: P. Schaff/H. Wace (Hgg.), St. Ambrose 10, Edinburgh u. a. 1886, 199–314. – FLit.: L. Herrmann, ZKG 69, 1958, 197–218 (Trinität); B. Studer, in: Duval (Lit. 1), 245–266 (anti-arianische Auslegung von Ps 23,7–10 in fid. 4, 1 f.); C. Markschies, Ambrosius … und die Trinitätstheologie, Tübingen 1995, rez. B. Studer, ThRev 93, 1997, 95–98; Id., Ed. 1, 9–90; Brunella Moroni, in: Pizzolato (Lit. 1), 341–363 (‚lessico teol. per un destinatario imperiale‘). – Ambrosius versteht sich nicht als spekulativer Theologe und nimmt sich vor, die Mysterien der Hl. Schrift ehrfurchtsvoll darzulegen (4, 91). Bisweilen scheinen seine Erörterungen eher von einem Advokaten zu stammen; er sucht die wirksame Erwiderung, den einen Text oder eine Deutung, die den Gegner verstummen läßt. Die Argumentation folgt dem Nizänum, das als authentische Auslegung der Offenbarung gilt. Ambrosius zieht östliche wie westliche Formulierungen heran, ohne sich immer ihrer Bedeutungsunterschiede bewußt zu sein; indes hat Markschies gezeigt, daß manche der Kritikpunkte Herrmanns (etwa die Verwechslung Lehre der Homöer mit der des Arius), sich einer Parteinahme, einer Engführung einer Sicht der Dogmen verdanken. Seine Grenzen dürften die Verbreitung des Werkes, das den Lateinern das theologische Denken der Griechen nahebrachte, begünstigt haben. Seine Betonung der beiden Naturen Christi, womit er den arianischen Angriffen erfolgreich entgegentrat, entspricht durchaus den theologischen Tendenzen der zweiten Hälfte des 4. Jh., als sich die Kontroverse zum Trinitätsproblem zur christologischen Frage wandelte. – Trad.: A. Campana, IMU 1, 1958, 15–68; Faller, 13*–44*; Ferrari (Lit. 110), 35–41. – Faller erwähnt 87 Hss. in zwei großen Gruppen: a) 35 Hss. mit B. 1/2 oder nur Exzerpten, darunter Par. Lat. 8907 (§ 665.1 Lit. 2) (antiarianische Abhandlungen des Hilarius, § 582; fid. 1/2; Akten des Konzils von Aquileia, § 663.5). b) 52 Hss. mit B. 1–5 oder nur Exzerpten; die älteste Hs. dieser Gruppe, Ravenna, Archiv. arciv. s.n. (R; s. Vex./VIin., Ravenna; CLA 4, 410a) enthält nur Frgg. von B. 4/5.

a) B. 1/2 T.: 84 Ambr. fid. 1, 1 (CSEL 78, 3 f.): Tu quoque, sancte imperator Gratiane, … fidem meam audire voluisti. Sed non ego Solomon, cuius mirere sapientiam; neque tu unius gentis, sed totius orbis Augustus fidem libello exprimi censuisti, non ut disceres, sed probares. 85 Ib. 1, 3 (p. 5 f.): Petis a me fidei libellum, sancte imperator, profecturus ad proelium … Ergo et tu vincere paras, qui Christum adoras, vincere paras, qui fidem vindicas, cuius a me libellum petisti. 86 Ib. 2, 136 (p. 104): Neque vero te, imperator, pluribus tenere debeo bello intentum et victricia de barbaris tropaea meditantem. Progredere plane ‚scuto fidei‘ saeptus et gladium spiritus habens, progredere ad victoriam … 87 Ib. 2, 140 (p. 106): Non libet confessorum neces, tormenta, exilia recordari,

§ 655 Ambrosius von Mailand

451

impiorum sacerdotia, munera proditorum. Nonne de Thraciae partibus per ripensem Daciam et Mysiam omnemque Valeriam Pannoniorum totum illum limitem sacrilegis pariter vocibus et barbaricis motibus audivimus inhorrentem? 88 Ib. 2, 142 (p. 107): … non hic infidelis aliqua regio, sed ea quae confessores mittere solet Italia, Italia aliquando temptata, mutata numquam, quam dudum ab hoste barbaro defendisti, nunc etiam vindicasti.

Noch bevor Gratian gegen die Goten ins Feld zog, bat er Ambrosius um einen fidei libellus (T. 84 f.). Wie einst Abraham mit 318 Gefährten in den Krieg zog, so wird, versichert Ambrosius, Gratian mit dem Beistand der 318 Väter von Nizäa dem Sieg entgegengehen (fid. 1, 3 ff.). Denn der Einbruch der Goten ist die Strafe Gottes für den arianischen Unglauben, von dem der Osten des Reiches schwer heimgesucht worden ist (2, 139 ff.). Dieser fidei libellus (fid.) ist also eine Streitschrift. Nach einem Überblick über die nizänische Orthodoxie (1, 6–33) zählt Ambrosius die sieben Thesen auf, die für ihn den Arianismus definieren (1, 34–40). Ihre Widerlegung bildet das Hauptstück des Werkes. Ambrosius zeigt, daß 1. der Sohn dem Vater nicht unähnlich (dissimilis) ist (1, 43–53), 2. er keinen Anfang in der Zeit hat (1, 54–85), 3. er nicht erschaffen wurde (1, 86–118), 4. er gut ist (2, 15–32), 5. wahrer Gott (2, 33), 6. allmächtig (2, 34–57) und 7. eins ist mit dem Vater aufgrund seiner Gottheit (2, 58–87). Um die Erörterungen attraktiver zu gestalten, hat Ambrosius nicht mit rhetorischem Beiwerk gespart; man beachte die Captatio benevolentiae des Vorwortes, die zahlreichen Anreden an den Kaiser, die Arianer und Christus, zuletzt das eindringliche Gebet um den Sieg, das abschließend die wichtigsten Themen der Schrift noch einmal aufnimmt (2, 141 ff.). Der Text, ein Gewebe aus biblischen Belegen und Anspielungen, zeigt die für Ambrosius charakteristische Verbindung traditioneller Rhetorik mit den farbigen Bildern des biblischen Orients. Lit. 61: Titel: PL 16, 525 f.; Faller (Lit. 60), 4*. 3 app. – De Trinitate z. B. in Vat. Lat. 266 (s. IX, Corbie), für De fide stehen P und Ambrosius selbst (in Luc. 3, 32; 7, 68; 8, 95). – Die ältesten Zeugen (P und R) ohne Angabe des Adressaten; ad Gratianum Augustum (so die Mauriner), ist von Kopisten ergänzt. – Tituli: PL 16, 527 f.; G. Mercati, Op. min. 1, Vatikan 1937, 446–463, bes. 461 ff. (zuerst 1897); T. Schermann, RQA 16, 1902, 353 ff.; Faller 45*ff.; Marrou (Lit. 60), 683 f. In zahlreichen Hss., zumal in P und R, teilen tituli den Text in Kapitel ein. Übernommen von Amerbach und den ersten Drucken, von den Maurinern als capitum summaria tam inepta tamque alienis locis posita beiseite gelassen, von Mercati für echt, von Schermann für unecht gehalten, sind sie von Faller als echt wieder in den Text hineingenommen worden. Diese Annahme stößt auf Schwierigkeiten: a) Die tituli zerstören durch abrupte Einschnitte den Zusammenhang, den Ambrosius mit durchdachten Überleitungen, inhaltlichen Antizipationen und Bibelzitaten herstellt; b) oft unterbrechen sie Darlegungen, die sie einführen sollten, wie vom Rand in den Text geraten, vgl. Marrou, 684; c) ihr Platz variiert in den Hss.; d) der Gliederung, die sie vorgeben, fehlt es an Geschlossenheit; sie mißt Einzelheiten genau soviel Bedeutung wie Hauptgedanken zu. – Dat.: Hermant (Lit. 1), 93 ff.; Zeiller (§ 664 Lit.), 323; Campenhausen (Lit. 1), 40 f.; Palanque (ib.), 49–57. 496–499. 578; Faller, 5*-10*; Savon 1970 (Lit. 3), 158 ff.; Id. 1997 (Lit. 1), 88 ff.; G. Gottlieb, Ambrosius von Mailand und Kaiser Gratian, Göttingen 1973; Id., MH 33, 1976, 124 f.; P. Nautin, in: Duval (Lit. 1), 229–244; Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 107–121; Visonà 2004 (Lit. 1), 101–106. – Unter den Werken des Ambrosius finden sich hier die meisten historischen Anhaltspunkte: 1.) Als Gratian von Ambrosius den fidei libellus erbat, rüstete er sich zu einem militärischen Unternehmen (T. 85: profecturus ad proelium) gegen die Goten (fid. 2, 136 ff.). 2.) Dieser Feldzug war durch einen Einfall der Barbaren notwendig geworden (2, 137). 3.) Ins Reich einbrechende Horden hatten Thrakien, Dacia Ripensis, Moesien und die ganze Pannonia Valeria verwüstet (T. 87). 4.) Diese Provinzen waren besonders von einer Religionspolitik betroffen, die mit Verfolgungen nizänischer Geistlicher

452

XV. Von Turin bis Aquileia

und Einsetzung arianischer Bischöfe (T. 87) deutlich als die des Valens erkennbar ist. 5.) Nach anfänglichem Zögern traf Ambrosius mit dem Kaiser persönlich zusammen (T. 89). 6.) Unmittelbar danach hat er den gewünschten libellus niedergeschrieben, um den Aufbruch des Kaisers nicht hinauszuzögern (T. 86). Angesichts der Schwierigkeit, diese Hinweise in Einklang zu bringen, wurden verschiedene Vorschläge gemacht: Von Hermant bis Campenhausen schien die Annahme zwingend, die militärische Aktion sei die des Sommers 378, als der Kaiser nach Thrakien zog, um Valens gegen die Goten zu Hilfe zu kommen, bevor er erfuhr, daß dieser bei Adrianopel (9. August 378) Schlacht und Leben verloren hatte. Die Vorbereitungen hatten Ende 377 begonnen und waren durch den Einfall der Alamannen in Gallien unterbrochen worden. Gratian hatte also die Zeit, seinen Wunsch zunächst brieflich und danach mündlich vorzutragen, und Ambrosius konnte fid. 1/2 noch vor dem Aufbruch des Heeres abfassen. – Mit Palanque, der die Hinweise des Ambrosius auf die militärische Lage (T. 87) nach Adrianopel bezieht, fand die lange Zeit der Übereinstimmung ihr Ende. Er nahm an, Ambrosius und Gratian hätten sich in Sirmium getroffen, als der Kaiser sich dort im Sommer 378 auf seinem Marsch nach Thrakien aufhielt; Ambrosius habe sich zur Teilnahme an einem Konzil in diese Stadt begeben und einen Brief über die Religionspolitik des Reiches, den Gratian unterzeichnete, entworfen. – Ein Konzil ist in der Tat durch Theodoret bekannt, der drei Urkunden, darunter den Brief des Kaisers im Wortlaut mitteilt; allerdings setzt er es h. e. 4, 7, 6–9, 9 in die Regierungszeit Valentinians I. Nach Zeiller, 319 f. (danach Palanque) hätte er die Reihenfolge der Namen der Kaiser in der inscriptio des Reskriptes zur Synode (8, 1) vertauscht, d. h. Valentinian II. für Valentinian I. genommen. Über dieses Konzil von Sirmium, seine Historizität und seine Dat. gehen die Meinungen auseinander: 1.) 375 (374?): Campenhausen, 93 ff. – 2.) 378: Zeiller; Palanque; Gryson. – 3.) Zweifel an der Historizität des Konzils: L. Duchesne, Hist. anc. de l’Eglise 2, Paris 21907, 398 Anm. 1; G. Bardy, BLACh 2, 1912, 259–274; Gottlieb 1973, 37 f.; Meslin (§ 664 Lit.), 86 f.; Nautin, 237 Anm. 25. – In der Tat wird es außer von dem wenig zuverlässigen Theodoret von keinem anderen Autor erwähnt, selbst von Ambrosius nicht, der allen Grund dazu gehabt hätte. Zeiller, 315 ff. glaubte, einen Beweis für seine Historizität in Conc. Aquil. a. 381, 83 (Gryson, Ed. 1982, § 665.1 Lit. 1, 189 f., vgl. Id., Ed. 1980, 310) blasfemia aput Sirmium gefunden zu haben; doch die Glaubensformel, die der V f. der Gesta unmittelbar danach bringt, entspricht nicht dem Symbolum, das Theodoret (8, 8–11) als Teil des Kaiserbriefes überliefert, und das Synodalschreiben (9, 1–9) ist allein im Namen der ‚illyrischen Bischöfe‘ verschickt worden. – Nach Palanque ging Gratians Wunsch Adrianopel voraus; Ambrosius aber habe seinen Text beendet, als er schon Kenntnis von der Katastrophe hatte. Diese Hypothese paßt schlecht zu T. 85 f.; es ist auch kaum wahrscheinlich, daß sich Gratian während der vier Tage in Sirmium unmittelbar vor der Entscheidungsschlacht mit einem Konzil befassen konnte. Nach Faller ist fid. 1/2 demnach zwischen 9. August 378 und 19. Januar 379 erbeten, begonnen, abgeschlossen und an Gratian geschickt worden. Totius orbis Augustus von T. 84 setze voraus, daß Valens schon tot und Theodosius noch nicht zum Augustus erhoben worden sei. Eine Inschrift aus Furni (CIL 8, 14752; ILS 763; dazu Savon, 158 ff.) bezeichnet indes Valentinian I. mit diesem Titel, obgleich seit mindestens zwei Jahren Valens neben ihm Augustus war; gegen Faller auch Gottlieb, 31–35 mit allgemeinen Überlegungen zur Kaisertitulatur. Auch paßt fid. 1/2, wo Ambrosius dem zu einer Entscheidungsschlacht aufbrechenden Gratian den Sieg in Aussicht stellt, nur sehr schlecht zur militärischen Lage gegen Ende 378. Nach Gottlieb muß deshalb der Auftrag Gratians wie die Anfertigung des libellus noch weiter hinabdatiert werden; fid. 1/2 falle in eine Zeit, in der die römischen Armeen die Oberhand erlangt hatten und Gott dafür gepriesen werden konnte, daß Italien als Bastion des nizänischen Glaubens auch befreit war (T. 88), also Frühj. oder Sommer 380, als Gratian, von Theodosius zu Hilfe gerufen, mit seinem Heer nach Illyrien gezogen war. Diese Dat. birgt nicht weniger Schwierigkeiten: Nach Nautin spricht Ambrosius vom Sieg über die Goten nur im Futur, was nach 379 seltsam wäre; zu der von Gottlieb, 17 ff. angeführten Stelle fid. 2, 142 (T. 88) vgl. Nautin, 232– 235: Italien ist nicht militärisch, sondern in seiner Orthodoxie ‚gerächt‘ worden, als Gratian den nizänischen Bischof Ambrosius um eine Darstellung des Glaubens bat. Gottlieb 1976 verdeutlicht seine Interpretation von T. 88, ohne die Einwände von Nautin zu kennen. Auch die Anspielung auf die mens lubrica des oströmischen Kaisers wäre nach dem 19. Januar 379, als der östliche Reichsteil Theodosius unterstellt wurde, unangebracht, vgl. Nautin, 235. Hinzu-

§ 655 Ambrosius von Mailand

453

kommt, daß fid. 1/2 deutlich älter ist als W.31, das nach fid. 3–5 verfaßt (Lit. 62) und vor April 381 beendet ist (Lit. 64). So stellt sich die Frage, ob mit Nautin zu einer Dat. Winter 378/79, die Zeit vor der Erhebung des Theodosius zum Augustus, zurückzukehren ist. Indessen ist nicht ersichtlich, daß Gratian damals eine Offensive gegen die Goten führte oder vorbereitete. Die fid. 1/2 vorausgesetzte Lage ähnelt viel eher der vom Frühj. oder Sommer 378. Dieses von Hermant bis Campenhausen allgemein angenommene und schon bei Hieronymus (quaest. hebr. in gen. 10, 21; CC 72, 11) vorauszusetzende Datum ist also wohl das wahrscheinlichste, ungeachtet des von Palanque aufgezeigten Anachronismus. Wie Nauroy (Lit. 41), 541 bemerkt, beruht das Argument des Hieronymus gegen die von Ambrosius vorgenommene Gleichsetzung der Goten mit Gog (Lit. 62 Rzp.) auf der Voraussetzung, daß fid. 1/2 vor Adrianopel verfaßt ist. T. 87, was Schwierigkeiten macht, beschreibt übrigens nicht das Fortschreiten einer Invasion, sondern schildert Banden von Plünderern, die führerlos sengend und brennend durch das Land ziehen, wie sie vor Adrianopel weit über die Grenzen Thrakiens und Moesiens hinaus vorgekommen zu sein scheinen, vgl. Amm. 31, 10, 1; Zosimus 4, 20, 7. Zu dem durch die Invasion in Norditalien hervorgerufenen Schrecken vgl. Faller (Lit. 54), 86*f., dazu Lit. 70 Dat. Denkbar wäre auch, daß Ambrosius bei der Veröffentlichung von fid. 1/2 den eilig verfaßten Text glätten wollte und ihm dabei einige Anachronismen entgangen sind. – Font., Rzp.: Gryson, Ed. 1982, 172 ff. (= fid. 1, 41 f. 43–47). 230 (= fid. 1, 62. 79). Zu fid. 2, 77 f. G. Bardy, RHE 40, 1944/45, 171–176. Griech. Zitate von fid.: I. Possinus, Catena Graecorum Patrum in Evangelium sec. Marcum, Rom 1673, 318 f.; A. Pertusi, Aevum 18, 1944, 184–207.

b) B. 3–5 T.: 89 Ambr. fid. 3, 1 (CSEL 78, 108): Quoniam, clementissime imperator, instruendi tui gratia aliqua de fide mihi scribenda mandaveras et verecundantem coram etiam ipse fueras adhortatus, ideo quasi in procinctu positus duos tantum conscripsi libellos, quibus vias quasdam fidei et semitas demonstrarem. 90 Ib. 3, 2 (ib.): Sed quoniam mens prava quorundam serendis intenta quaestionibus stilo lacessit uberiore confici, tuae quoque pia me cura clementiae ad cetera vocat volens in pluribus experiri, quem in paucis probasti, ea quae perstricta paucis superius sunt, placuit paulo latius exsequi … 91 Ib. 5, 6 f. (p. 218): Quintum itaque, imperator auguste, hunc librum paramus ordiri … Quinque igitur libros de patris et fili ac spiritus sancti inseparabili divinitate digerimus sequestrata interim pleniore disputatione de spiritu …

Ein kurzes Vorwort nennt die Gründe für die umfangreiche Ergänzung zu den beiden libri, die Ambrosius Gratian übersandt hat: Zum einen die Einwände bestimmter pervers denkender Leser (mens prava quorundam), gemeint wohl arianische Bischöfe Illyriens, denen der Kaiser den Text des Ambrosius hatte zukommen lassen, zum anderen der Wunsch des Kaisers nach einer vollständigeren Darlegung (T. 90). Wir finden hier keine systematische Widerlegung der arianischen Thesen (wie 1 und 2), sondern die Untersuchung einer Reihe von Einzelproblemen und besonders einiger Passagen der Bibel, die die Inferiorität des Sohnes zu lehren scheinen. Ambrosius hat sich bemüht, diese Folge von Disputationes durch zumindest verbale Überleitungen zu verbinden, um den Eindruck eines zusammenhängenden Diskurses zu vermitteln. Die polemische Conclusio endet abrupt, ohne daß sich Ambrosius wie am Schluß von 1 und 2 an den Kaiser wendet. Lit. 62: Tituli: Vgl. Lit. 61. – Entstehung: Ihm (Lit. 1), 32; Palanque (ib.), 459 f.; D. H. Williams, JThS 46, 1995, 519–531. – Im Unterschied zu B. 1/2, die sich als ein eigens für Gratian abgefaßter Traktat darstellen, finden sich in B. 3–5 Stellen (etwa fid. 5, 9 ff.), die auf Predigten zurückführen, nach Ihm vor Kaiser und Kirchenvolk von Mailand. Nach Palanque (und Dudden, Lit. 1, 2, 698) sind die Widmungen an Gratian bei der Überarbeitung der Predigten für die Publikation als ‚chapeaux‘ aufgesetzt worden (3, 1 f.; 4, 1; 5, 1–7; vgl. 5, 89). Doch die Seltenheit von Predigt-

454

XV. Von Turin bis Aquileia

spuren, die zahlreichen Erörterungen technischer Art (z. B. fid. 3, 127; 4, 40–76. 145–152) sowie einige Passagen, wo Ambrosius von dem Werk als von libri spricht (5, 5. 7; vgl. 3, 2), legen den Gedanken nahe, daß er einige Stücke aus geeigneten Predigten wiederverwendet hat, um den von Gratian verlangten Text schneller niederschreiben zu können, vgl. Bardenhewer, 534; so findet sich 3, 137–142 die antiarianische Passage einer Predigt über Stephanus. Das Werk gewann damit an Lebendigkeit. – Dat.: Palanque, 502 f. 506 f. 578; Faller (Lit. 60), 8*–10*. – Kurz vor spir. (vgl. Lit. 64) wahrscheinlich 380 verfaßt (Prosp. chron., MGH. AA 9, 461: Gratiano V et Theodosio coss. pro catholica fide multa sublimiter Ambrosius scripsit), vgl. Ihm, 6. – Font.: Faller, 10*–13*. 325–330; Ilona Opelt, RhM 119, 1976, 288. – In dieser ersten dogmatischen Schrift ist Ambrosius besonders der gr. Theologie verpflichtet. In fid. 1/2 wie 3–5 überwiegt der Einfluß des Athanasius, dessen Orationes contra Arianos (CPG 2093), Epistulae ad Serapionem (CPG 2094) und De synodis (CPG 2128) häufig herangezogen werden; weniger hängt er von Origenes und Basilius (Eun. 1–3) ab. Die Benutzung einer ersten Fassung von De Trinitate (CPG 2570) durch Ambrosius, deren Zuweisung an Didymus von Alexandrien umstritten ist, ist zweifelhaft. Von den Lateinern benutzt er vor allem Hilarius. Er gibt jedoch seine (gelegentlich kombinierten) Quellen nicht wörtlich wieder, so daß eine Entscheidung für einen bestimmten Gewährsmann oft schwerfällt. Seine rhetorische Ausbildung läßt ihn auch Beiwerk aus heidnischen Autoren entlehnen; ein (etwas schwerfälliger) mythologischer Vergleich in B. 1 hat ihm gar die Vorwürfe entrüsteter Gegner eingebracht, vgl. fid. 1, 46 f. (Verg. Aen. 3, 424–432) und fid. 3, 3 ff. – Rzp.: Faller, 330 s.v. Concilia; Id. (Lit. 63), 2*. – Hieronymus hat die Gleichsetzung der Goten mit Gog (fid. 2, 137 f.; vgl. Ez. 38 f.) ironisch vermerkt, vgl. quaest. hebr. in gen. 10, 21 (CC 72, 11); in Ezech. 11, pr. (CC 75, 480), dazu Paredi, 187; Nauroy, 526–545 (beide Lit. 41); Testard (Lit. 114), 236. Seine Kritik blieb jedoch isoliert. Indem Ambrosius dem Westen Resümee wie Rechtfertigung des Trinitätsdogmas zugänglich machte, wie es die gr. Theologen erarbeitet hatten, wurde er zum Zeugen der Orthodoxie für die lat. Welt, vgl. D. Rezeption.

31. De Spiritu sancto Lit. 63: Ed.: Faller, CSEL 79, 1964 (Lit. 3), 5–222. Ed. princ. Amerbach (ib.); Bossi (Lit. 60); ferner: PL 16, 703–816. – TÜbers.: C. Moreschini, SAEMO (Lit. 3) 16, 1979, 6–355. – Übers.: Deferrari (Lit.54), 29–214; C. Granado Bellido, Madrid 1998. - FLit.: O. Faller, Die Taufe im Namen Jesu …, in: 75 Jahre Stella Matutina 1, Feldkirch 1931, 139–150 (spir. 1, 32–41); M. Simonetti, La processione dello Spirito Santo …, Maia 7, 1955, 308–324; S. Habyrimana, La dottrina pneumatologica …, in: Felici (§ 660 Lit. 3), 47–58; Id., Le traité de s. Ambroise sur le Saint Esprit, Diss. Rom 2004. – Wohl zu Unrecht hat man in spir. Ansätze des westlichen trinitarischen Schemas und der Lehre vom Filioque sehen wollen. Nach Simonetti beziehen sich die betreffenden Stellen nicht auf das Hervorgehen des Hl. Geistes (processio spiritus sancti), sondern auf seine Missio ad extra. Die Schrift stellt eine wichtige Etappe der Trinitätstheologie im Westen dar; sie hat die Lateiner mit Positionen der gr. Theologen bekannt gemacht. – Trad.: Mercati (Lit. 61), 464–469; Faller, 21*-43*; Ferrari (Lit. 110), 35–41. – Der älteste Zeuge, Ravenna, Archiv. arciv. s.n. (Lit. 60 Trad.) enthielt die großen dogmatischen Abhandlungen ganz und bewahrt spir. fast vollständig. Seine Autorität wiegt nach Faller die der italienischen (G) bzw. gallo-britannischen (S) Klassen zusammen auf, zu deren letzter nach Faller auch einer der ältesten karolingischen Zeugen, Mailand, Ambr. D.268 inf. (B; s. VIII, Bobbio; CLA 3, 334) gehört. Indes hat Bossi (Lit. 60) nach Ferrari eine alte Mailänder Hs. benutzt, deren Text B nahe stand und von einem Mailänder, vorkarolingischen Hyparchetyp abstammen muß, also eine größere Autorität besitzt als Faller (dessen Stemma zu modifizieren ist) ihm zugesteht. In einigen Hss. der Klasse S ist das Vorwort allein überliefert, bisweilen als Predigt mit neuem Anfang (Incipit: Hesterna die audivimus) und Schlußdoxologie, manchmal weitgehend umgearbeitet, so in Paris, Arsenal 390 (s. XII) und Paris, Mazarine 622 (943) (s. XII). T.: 92 Epist. imp. Grat. ad Ambr. 3 (CSEL 79, 4): Rogo te, ut mihi des ipsum tractatum, quem dederas: augendo illic de sancto spiritu fidelem disputationem scripturis adque argumentis deum esse convince. 93 Ambr. epist. extra coll. 12 (1 M.), 7 (CSEL 82, 3, 221): Misi autem duos libellos,

§ 655 Ambrosius von Mailand

455

quorum iam, quia tuae clementiae sunt probati, periculum non verebor. De spiritu vero interim veniam scriptioni peto, quoniam quem iudicem mei sim sermonis habiturus agnovi. 94 Id. spir. 1, 17 (CSEL 79, 23): … Helisaeus mundavit unum, tu nobis, domine Iesu, hos hodie mille mundasti. 95 Ib.: Postea … quam fidei exules abdicavit, hostem ipsum (Athanaric), iudicem regum, quem semper tremere consueverat, deditum vidit, supplicem recepit, morientem obruit, sepultum possedit. 96 Ib. 1, 18 (ib.): Non mundavit Damasus, non mundavit Petrus, non mundavit Ambrosius, non mundavit Gregorius (die Bischöfe der vier Metropolen Rom, Alexandrien, Mailand und Konstantinopel); nostra enim servitia, sed tua sunt sacramenta. 97 Ib. 1, 19 (p. 24 f.): Non ergo inter omnia, sed super omnia spiritus sanctus est. Iam enim de eo … cupientem et exigentem audire aliquid expressius non morabor, praesertim cum ita te adsertione istiusmodi testificatus sis proxime delectatum, ut basilicam ecclesiae sine ullo monitore praeceperis reformari. 98 Hier. Didym. spir. pr. (p. 138 ff. Doutreleau): Legi dudum de Spiritu sancto cuiusdam libellos et … ex Graecis bonis Latina vidi non bona … Didymus vero meus … procul altius intuetur … Certe qui hunc legerit Latinorum furta cognoscet.

De Spiritu sancto (spir.) ist eine Zusammenstellung von Argumenten gegen die, welche die Gottheit des Hl. Geistes bestreiten. Eine assoziative hat den Vorrang vor der streng logischen Gedankenführung. Dennoch läßt sich aus jedem Buch eine Hauptidee herauslesen: Der Hl. Geist gehört nicht zur Kreatur, sondern steht über ihr (B. 1; non inter omnia, sed super omnia T. 97); Einheit der göttlichen Gestalten, besonders Einheit im Wollen (B. 2) und im Wirken (B. 2/3). B. 3, das abrupt beginnt, endet ohne wirkliche Conclusio. Die Schrift macht also den Eindruck eines hastig zusammengestellten Dossiers. Ambrosius hat ihm ein Stück ganz anderer Art als Vorwort vorangehen lassen, so schlecht mit dem Ganzen verbunden, daß es in einem Teil der Tradition zu einem eigenen Text geworden ist: Die allegorische Erklärung einer Episode aus der Geschichte Gideons (Jdc 6,36–40: das göttliche Zeichen vom Tau und der Wolle) und der Perikope von der Fußwaschung im Johannesevangelium (Jo 13,4–14). Ambrosius möchte wohl das dialektische Exerzitium einer von der Schrift eingegebenen inneren Haltung unterordnen. Vor der Erörterung macht er den Hl. Geist dem Herzen fühlbar: Er ist das reinigende, von Christus ausgegossene Wasser, der Tau der Schrift, der die Seelen durchdringt und Frucht tragen läßt. Lit. 64: Tituli: Mercati (Lit. 61), 449–461; Faller (Lit. 63), 43*f. 7–14, vgl. Lit. 61. – Entstehung: Palanque (Lit. 1), 460; Faller, 17*. – Allgemein gilt spir. als eine für die Veröffentlichung verfaßte Abhandlung. Moreschini (Lit. 63), 38 aber sieht im Vorwort zu B. 1 eine am Ostertag gehaltene Predigt, wie die Besinnung auf das Evangelium von der Fußwaschung (spir. 1, 12) zeige, das an diesem Fest verlesen wurde, auch die Verwendung von hodie, wo Ambrosius auf die hohe Zahl hinweist, die in den christlichen Metropolen eben gereinigt worden sei (1, 17). Doch der Übergang von der Gideon-Episode zur Perikope des Johannesevangeliums folgt der Quelle (Origenes), und hodie kann sich auf die gegenwärtige Situation, die Ära Christi gegenüber der Zeit der Propheten, beziehen. – Dat.: Palanque, 72. 503 f. 578; Faller, 15*ff.; Visonà 2004 (Lit. 1), 133 ff. – Ambrosius kommt mit spir. einem Wunsche Gratians nach (T. 91. 93); mehrere Hss. lassen den Brief Cupio valde, in dem der Kaiser bittet, fid. 1/2 mit einer ergänzenden Untersuchung über die Gottheit des Hl. Geistes zurückzuschicken (T. 92), dem Text vorangehen. Hermant, 122; Tillemont, 109 f.; Ihm (alle Lit. 1), 6. 32 f. 39; Faller, 5*–14* datieren Gratians Aufforderung in den Winter 378/79; Ambrosius habe im Verlauf 379 geantwortet. Nach Palanque, 68 f. 501 f. 578 (nach ihm Paredi 1994, Lit. 1, 260 f. 263. 280. 541) hat der Kaiser erst Anfang 380 geschrieben, ist die Antwort des Ambrosius (Non mihi affectus; epist. extra coll. 12 [1 M.], 1) kurz danach eingetroffen. Das Vorwort enthält zwei Hinweise, die eine ungefähre Dat. des Traktates für Februar oder März 381 ermöglichen. Ein t.p. ist mit dem Tod des Athanarich am 25. Januar 381 gegeben (T. 95), ein t.a. durch den des Bischofs Petrus von Alexandrien am 14. Februar; T. 96 scheint vorauszusetzen, daß er noch lebt. Die Schrift wurde also kurz vor dem

456

XV. Von Turin bis Aquileia

Konzil von Konstantinopel fertiggestellt, das die Pneumatomachen verurteilen sollte. Nach Faller ist das Vorwort am Ostersonntag (28. März) verfaßt, denn nur an diesem Tage konnte Ambrosius schreiben, er habe tausend Katechumenen getauft (T. 94), wobei das hodie vielleicht allzu wörtlich verstanden wird, s. o. Entstehung. – Font.: T. Schermann, Die gr. Quellen des hl. Ambrosius in … de Spir. S., München 1902; E. Stolz, ThQ 87, 1905, 371–401 (Didymus); M. Simonetti, Maia 4, 1951, 239–248; Faller, 17*–21*. 296–299. – Hieronymus hat Entlehnungen aus De Spiritu sancto des Didymus mit Mißfallen vermerkt (T. 98); um den ‚Plagiator‘ besser überführen zu können, hat er selbst diese Schrift übersetzt, vgl. G. Bardy, RHE 48, 1953, 827; Paredi, 185 f.; Nauroy, 530–533 (beide Lit. 41); Testard (Lit.114), 233 f. Trotz dieser nicht zu bestreitenden Benutzung sollte nicht von literarischem Diebstahl gesprochen werden. Ambrosius kombiniert mehrere Quellen und überarbeitet sie so, daß die gerade benutzte oft kaum genau bestimmt werden kann. Statt eine mechanistische ‚Quellenforschung‘ zu praktizieren, ist vielmehr auf die lebendige Tradition der Kirche zu verweisen, zu deren Bereicherung die gr. Theologen mit ihren Spekulationen über den Hl. Geist entscheidend beigetragen haben, den Epistulae ad Serapionem des Athanasius (358/62; CPG 2094), denen um 375, nicht lange vor spir., De Spiritu sancto des Basilius von Cäsarea (CPG 2839) und die gleichnamige Schrift des Didymus (CPG 2544) folgten. Nach Simonetti hat Ambrosius auch die ps.-athanasische Schrift De Trinitate et Spiritu sancto (CPG 2233) gekannt; B. 1. pr. ist wohl Origenes (hom. in Jud. 8, 4 f.) benutzt. – Rzp.: M. Simonetti, SicGymn N. S. 29, 1976, 413–425 (Faustus von Riez). – Trotz Hieronymus hatte spir. bei den Lateinern wie im Osten bleibenden Erfolg (s. D. Rezeption). Augustin fand hier ein Modell des für dogmatische Abhandlungen geeigneten submissum dicendi genus (doctr. christ. 4, 46). Der Einfluß auf Faustus von Riez (§ 766) ist dagegen nicht so ausschließlich, vgl. aber G. Weigel, Faustus of Riez, Philadelphia 1938, 33. 83 f. Das Werk sollte im MA autoritativ bleiben, und auf dem Konzil von Florenz (1438–1445) wurde es zur Stützung der westlichen Position zum Filioque zitiert, vgl. Mansi 31, 1639 f.

32. De incarnatione Domini (De incarnationis dominicae sacramento) Lit. 65: Ed.: Faller (Lit. 63), 223–281. Edd. princc. Amerbach (Lit. 3); Bossi (Lit. 60); ferner: PL 16, 817–846. – TÜbers.: E. Bellini, SAEMO (Lit. 3) 16, 1979, 356–461. – Übers.: Deferrari (Lit.54), 215–262. – FLit.: E. Schulte, Die Entwicklung der Lehre vom menschlichen Wissen Christi, Paderborn 1914, 61–68 (72 ff.); E. Bellini, ScCatt 102, 1974, 389–402; Gryson, Ed. 1980, 196–209 (32 ff.). – Die Originalität von A.’ Christologie liegt nach Bellini, der die Quellen nicht genügend berücksichtigt, in der ekklesiologischen Perspektive. Unter dem Einfluß der Auseinandersetzung mit Apollinaris hat der Vf. die Möglichkeit eines partiellen (wirklichen) Nichtwissens in der menschlichen Seele Christi akzeptiert (Schulte). – Trad.: Campana (Lit. 60); Faller, 49*–57*; Ferrari (Lit. 110), 35–41. – 88 Zeugen nach Faller, 18, die Mehrzahl schon bei fid. oder spir., im App. berücksichtigt; wichtig R (Lit. 63), der älteste Zeuge für 1–48, ferner Tours 265 (s. X) und Vat. Lat. 314 (von 1439), alle drei mit dem ursprünglichen Anfang (Debitum cudo solvendum). Indessen enthält der Bobiensis B (Lit. 63 Trad.), dessen Stellung im Stemma neu zu bestimmen ist, fast genau den in R fehlenden Teil des Textes (50–116). T.: 99 Ambr. incarn. 1 (CSEL 79, 225): Debitum cudo solvendum, sed hesternos meos non invenio creditores, nisi forte inproviso conventu putaverunt nos esse turbandos; sed numquam fides vera turbatur. 100 Ib. 63 (p. 256 f.): … de patris et fili divinitate consummaturum responsionem in superioribus me spoponderam, hoc autem libro de incarnationis dominicae sacramento plenior, sicut debuit, facta digestio est. 101 Ib. 79 f. (p. 264): … cum dudum audierint quidam dicentibus nobis filium dei, qui generatus sit, patri, qui generavit, inaequalem esse non posse, … vestigia vertunt … dicentes: ’Quomodo possunt ingenitus et genitus esse unius naturae adque substantiae?’ Ergo ut respondeam, clementissime imperator, per te mihi propositae quaestioni, primum omnium ingenitum in scripturis divinis nusquam invenio. 102 Paul. Med. vita, 18: Fuerunt etiam duo cubicularii tunc temporis Gratiani imperatoris de haeresi Arrianorum, qui tractanti episcopo quaestionem proponerent, ad quam audiendam altero die ad basilicam Portianam se adfuturos promiserant … Sed alio die … civitatem egressi sunt exspectante sacerdote vel plebe in ecclesia

§ 655 Ambrosius von Mailand

457

constituta … Sanctus vero Ambrosius, cum ignoraret, quid factum esset nec diutius posset plebem tenere, ascendens pro tribunali de eadem quaestione, quae fuerat proposita, sermonem adorsus est, dicens: ‚Debitum, fratres, cupio30 solvendum‘, … et reliqua, quae scripta sunt in libro, qui de incarnatione Domini titulatur.

Der Anfang von De incarnatione Domini (incarn.) gibt sich als Exordium einer Rede. Ambrosius hatte sich vorbereitet, vor den versammelten Gläubigen zwei arianisch gesinnten cubicularii Gratians auf die Frage zu antworten, die sie ihm am Vortage unterbreitet hatten; die beiden creditores waren jedoch nicht erschienen (T. 99. 102). Dennoch behandelt er das angekündigte Thema. Er beginnt mit einer häresiologischen Einführung (2–13); Leitmotiv ist der Vorwurf Gottes an Kain, das Opfer nicht richtig zerteilt zu haben (Gn 4,7: Si recte offeras, recte autem non dividas, peccasti; quiesce!). Die Geschichte war offenbar vor der Predigt verlesen worden. Symbolisisiert sind damit die Häretiker, Eunomianer, Sabellianer, Gnostiker verschiedener Richtungen, Paulus von Samosata (stellvertretend hier für den sog. Adoptianismus) und Basilides, ebenso die Leugner der Göttlichkeit des Hl. Geistes, Novatianer und Donatisten und schließlich die, die Christus eine vernünftige, vom Wort verschiedene Seele aberkennen. Weiterhin wendet sich Ambrosius hauptsächlich dem Arianismus und dem Apollinarismus zu. Zuerst kritisiert er die Hauptthesen des Arianismus (15–45), indem er ihm Jo 1,1 (In principio erat verbum) und Mt 16,16, das Messiasbekenntnis des Petrus in Cäsarea Philippi (Tu es filius dei vivi) entgegenstellt. Im Mittelteil der Abhandlung (51–78), dem aktuellsten Stück, zeigt der Redner gegen Apollinaris, der nicht genannt ist, daß die Menschlichkeit Christi ohne eine vernunftbegabte Seele nicht vorstellbar sei. Der dritte Teil (79–116) führt mit einem durch den Kaiser übermittelten Einwand (T. 101) zur antiarianischen Kontroverse zurück. Gegen die Anhomöer sucht Ambrosius nachzuweisen, daß der Gegensatz zwischen ingenitus und genitus nicht im Sinne eines Wesensunterschiedes zu verstehen sei; gegen die Homöer zeigt er, ausgehend von der Einfachheit Gottes, daß dessen Bild nicht anders als vollkommen sein könne. Lit. 66: Titel: De incarnatione Domini nach T. 102; T. 100 wohl De incarnationis dominicae sacramento (danach R), was nicht auf das vorhergehende hoc libro, sondern auf das nachfolgende plenior … facta digestio est, weniger auf den Titel als auf den Inhalt geht. Der längere Titel ist über späte Hss. in die modernen Edd. gelangt. – Entstehung: Ihm (Lit. 1), 33 f.; Palanque (ib.), 461. 465; Faller (Lit.65), 44*f. – Gestützt auf T. 102 wird allgemein der Hauptteil der Schrift für die Predigt gehalten, um Zusätze vermehrt, um den Eindruck eines liber zu erwecken (T. 100). Die technischen Erörterungen der beiden letzten Teile (51–78. 79–116) sind wohl nachträglich hinzugefügt worden. – Dat.: Rauschen, 111; Palanque, 104–107. 506 f. 578; Faller, 45*–48*; Visonà 2004 (Lit. 1), 117 f. – Nach fid. 3–5 (380) und vor dem Tod Gratians (25. August 383), für den der letzte Teil geschrieben ist (T. 101). Die Rolle der cubicularii (T. 102) läßt vermuten, daß der Kaiser in Mailand (so seit Anfang 381) residiert. Hinweise auf eine genauere Datierung sind nicht schlüssig: a) incarn. 32 ff.: Campenhausen (Lit. 1), 108–114; Faller, 46*f.; Gryson (Lit. 109), 202–206. – Die Ausführungen zum Messiasbekenntnis des Petrus werden als implizite Erwiderung auf Palladius verstanden, der Ambrosius und die Konzilsväter von Aquileia (September 381) als familiares und clientuli des Damasus bezeichnet hatte, vgl. Gryson, Ed. 1980, 306; Id., Ed. 1982 (§ 665.1 Lit. 1), 188. Die Diskrepanz zwischen den Auslegungen von Campenhausen (Ambrosius sucht sich durch die Einschränkung der Autorität des römischen Bischofs zu rechtfertigen) und Faller (der Stuhl Petri wird wie nur möglich verherrlicht) ist ein Zeichen ihrer Schwäche. Ebenso unsicher ist Fallers Auffassung, wonach die Antithese primatus confessionis, non honoris auf den dritten Kanon des Konzils von Konstantinopel (Juli 30

So Pellegrino (§ 657.1 Lit. 2), 75, vgl. Faller, Ambr. incarn. 1 app.

458

XV. Von Turin bis Aquileia

381) erwidere, wonach dem Bischof dieser Stadt der Ehrenrang direkt nach dem Bischof von Rom gehöre. b) incarn. 79 f.: Nach Faller, 47*f. 264 app. (anschließend an Kauffmann, § 665.1 Lit. 1, XXXVIII) wird mit Gratians Frage ein Einspruch des Palladius auf dem Konzil von Aquileia wiederaufgenommen, vgl. Gryson, Ed. 1980, 232–235; Id., Ed. 1982, 158 ff. Die Dialektik des Ungezeugt- und des Gezeugtseins ist indes für die Theologie der Anhomöer charakteristisch; die Frage konnte also weit vor dem Konzil gestellt sein. Umgekehrt ist nach Rauschen, 111 Anm. 1 incarn. vor spir. (März 381) verfaßt, weil dies in jenem nie erwähnt sei, incarn. dagegen fid. ausdrücklich nenne. – Font.: Faller, 48*f. 296–299; G. Madec, in: C. Kannengiesser (Hg.), Politique et théologie chez Athanase, Paris 1974, 365–376: Die Epistula ad Epictetum des Athanasius (CPG 2095) in Teil 1, der die Einwände der Christologie der Gegner der nizänischen Konsubstantiation widerlegt; in Teil 2, mit einer entwickelten Form des Apollinarismus befaßt, eine jüngere Dokumentation. Bei Faller vermißt man trotz 48* („In confutatione doctrinae Apollinaris Laodiceni … fons est Ambrosii Epistula Athanasii ad Epictetum.“) im App. fontium athanasische Parallelen für die Stellen von incarn., wo die Annahme einer menschlichen Seele Christi klar ausgesprochen ist. In Teil 3, gegen die Anhomöer gerichtet, hat Ambrosius nach Faller die Argumente Basilius, Adversus Eunomium (CPG 2837) entnommen; die vorgebrachten Parallelen sind jedoch oft recht vage, so daß es nicht ratsam ist, an einer Einquellentheorie festzuhalten. – Rzp.: G. Todisco, Il ‚De dominicae incarnationis sacramento‘ di S. Ambrogio, Monopoli 1947; M. Richard, Opera min. 1, Turnhout u. a. 1976, Abh. 3, hier 735 f. (zuerst 1951). S. auch D. Rezeption.

33. De paenitentia Lit. 67: Ed.: Faller (Lit. 54), 117–206. Ed. princ. Amerbach (Lit. 3); ferner: PL 16, 465–524. – TÜbers.Komm.: R. Gryson, Paris 1971 (SChr 179); Banterle, SAEMO (Lit. 3) 17, 1982, 171– 283. – Übers.: Schulte (ib.) 1, 227–318; Romestin (Lit. 60), 327–359; E. Marotta, Rom 1976; M. Garrido Bonaño, Madrid 1993. – FLit.: Cento Anni (Lit. 1), 515. 517 (Institution der Buße); H. J. Vogt, Coetus sanctorum, Bonn 1968, 219–227 (Novatianismus); R. Johanny, L’eucharistie …, Paris 1968, 135–160. 185–205 (paenit. 2, 18); Gryson (Lit. 67), 12 ff.; R. Marchioro, La prassi penitenziale nel IV secolo a Milano …, Rom 1975; B. Studer, in: S. Felici (Hg.), Catechesi battesimale e riconciliazione nei padri del IV s., Rom 1984, 65–79 (Eucharistie; paenit. 2, 18); A. Martínez-Sierra, in: Pléroma (§ 687 Lit. 2), 575–589. – Trad.: Faller, 66*-80*. – Faller erwähnt 86 Hss., davon 67 Deteriores. Der Hauptzweig ist nach ihm die Klasse Σ, zumal frz. Hss., darunter Boulogne-sur-Mer, 32 (37) (Lit. 22); der am wenigsten kontaminierte Vertreter der italo-deutschen Klasse G ist Köln, Dombibl. 38 (C; s. X). Viele Hss. (z. B. B und C) kombinieren paenit. mit exc. Sat. (W.35). T.: 103 Ambr. paenit. 1, 10 (CSEL 73, 124): … Deus … relaxandi licentiam sacerdotibus suis sine ulla exceptione concessit. 104 Ib. 1, 13 (p. 126): … omnes homines sub peccato nascimur, quorum ipse ortus in vitio est … 105 Ib. 2, 1 (p. 163): Etsi non pauca, quae ad cohortationem paenitentiae proficiant, scripta sint libro superiore, tamen, cum adici possint conplura, ne velut semesas verborum nostrorum epulas reliquisse videamur, inceptum persequamur convivium. 106 Ib. 2, 95 (p. 200 f.): Repperiuntur, qui saepius agendam paenitentiam putant. Qui ‚luxuriantur in Christo‘ (1 Tm 5,11). Nam si vere agerent paenitentiam, iterandam postea non putarent, quia sicut ‚unum baptisma‘ (Eph 4,5), ita una paenitentia, quae tamen publice agitur; nam cottidie nos debet paenitere peccati, sed haec delictorum leviorum, illa graviorum. 107 Id. in psalm. 37, 1 (CSEL 64, 136): De paenitentia duos iam dudum scripsi libellos … In illis duobus libellis adhortatio paenitentiae, … nunc autem, quemadmodum agi paenitentia debeat, exprimendum est.

Das Vorwort (1, 1) von De paenitentia (paenit.) faßt Tenor und Thesen des Werkes zusammen und bezeugt deren Verwurzelung in Philosophie und christlicher Gedankenwelt. Ausgangspunkt ist eine bestimmte Vorstellung von den Tugenden und ihrer Hierarchie; letztes und höchstes Ziel der Tugend ist der ‚Fortschritt‘ (profectus) von mög-

§ 655 Ambrosius von Mailand

459

lichst Vielen. So erklärt sich der Platz der moderatio, die selbst die, die sie verurteilt, nicht verletzt, vielmehr sie der Vergebung würdig zu erweisen sucht. Diese moderatio jedoch hat ihren Ursprung in Höherem; sie ahmt die Güte Gottes und den Loskauf aller Menschen durch das Blut Christi nach, steht in der Mitte zwischen den Extremen der Strenge ohne Erbarmen und der Nachsichtigkeit, die die Vergebung ohne intensives Bemühen um Reinigung und Redintegration erteilt, was man Buße nennt. Der Verfasser kämpft also an zwei Fronten: Er weist den Rigorismus der Novatianer zurück, deckt aber auch die Laxheit der Christen auf, die sich mit lauer oder illusorischer Buße zufrieden geben. Daher erklärt sich die Dualität der literarischen Genera und der Ausdrucksmittel dieses Traktats, der zugleich eine Streitschrift adversus Novatianum und ein glühender, leidenschaftlicher Aufruf zur Buße (T. 105) ist. B. 1 ist der Widerlegung der doctores Novatianorum gewidmet, die sich selbst ‚die Reinen‘ (mundi) nennen (§ 3). Ambrosius entwickelt das Thema der misericordia, die Gott, der den sacerdotes die Vollmacht gegeben hat, die Sünden ausnahmslos nachzulassen (T. 103), niemandem verweigert. Dann sucht er weitschweifig, die von der Gegenseite vorgebrachten Stellen der Schrift zu seinen Gunsten auszulegen. Als geschickter Advokat weiß er den Sinn eines heiklen Textes umzudeuten, manchmal mit rhetorischen Tricks; die Erörterung (1, 59–95) eines Falls von Blutschande in Korinth (ICor 4,21–5,8) ist dafür ein gutes Beispiel. Nach einem B. 2 einleitenden Aufruf zur Buße wird die antinovatianische Polemik mit der Erörterung dreier Bibelzitate (Hbr 6,4 ff.; Mt 12,31 f.; Act 8,22) wiederaufgenommen, auf die die gegnerische Seite sich beruft (6– 35). Es folgt eine lange, bewegte, von Gebeten unterbrochene Aufforderung zur wahren Buße (36–107) mit kurzen Rückblicken auf seinen unerwarteten und unverdienten Wechsel von der weltlichen Laufbahn zum Amt des Bischofs (T. 4.a). Dieser abschließende Teil unterrichtet über die Widerstände gegen die Institution der Buße und den Mißbrauch, der sie bisweilen verunstaltet. Ambrosius deckt hier die Laxheit ebenso entschieden auf, wie er den Rigorismus bekämpft, betont etwa, daß die für die Vergebung von graviora delicta erforderliche öffentliche Buße nur einmal gewährt werden kann (T. 106). Lit. 68: Titel: libelli de paenitentia (T. 107) vielleicht im Blick auf den Inhalt. Augustin scheint eine Hs. mit dem Titel Contra Novatianos benutzt zu haben (s. u. Rzp.). In der Trad. überwiegt De paenitentia, weit vor Contra Novatianum oder De paenitentia adversus Novatianum, Faller (Lit. 54), 65*. – Entstehung: Palanque (Lit. 1), 462. 465; Faller, 63* mit Anm. 80. – Kein Hinweis auf eine Predigt. – Echtheit: Ambrosius bezieht sich selbst auf die Abhandlung (T. 107), und Augustin führt sie dreimal unter Ambrosius an (s. o. Titel). Die Einwände des Dominikaners P. de Soto, Tractatus de institutione sacerdotum, Dillingen 1558, fol. 212v, zitiert von A. Rivet, Critici sacri libri IV, Genf 1626, 288 f. (gekünstelte Auslegungen, wortreiche Darstellung, übertriebene Demutsbekundungen, vgl. paenit. 2, 73) sind ohne Gewicht. – Dat.: PL 16, 463 f.; Ihm (Lit. 1), 31; Palanque, 527. 529. 580; Faller, 63*f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 129 f. – Kein Indiz gibt Gewißheit: 1) Zum t.p.: a) Paenit. 2, 73 (Et ego laborem aliquem pro sancta ecclesia tua suscepi), wo der Autor sich auf die Mühe beruft, die auch er für die Kirche auf sich genommen habe, wollten die Mauriner auf den Streit um den Altar der Victoria (384) oder den Konflikt mit dem Hofe (385/86) beziehen; der Stelle ist aber nur zu entnehmen, daß die Abfassung nach mehreren Jahren bischöflicher Tätigkeit erfolgte. b) Ambrosius schreibt paenit. als senior (2, 74), nach Palanque mit wenigstens 45 Jahren, also nicht vor 385. Schon Ihm hatte aber richtig gesehen, daß seniores hier nur als Gegensatz zu adulescentula verwendet wird. c) Nach Faller sind Passagen aus in Luc. 7 überarbeitet in paenit. eingefügt worden, das somit nach 386 zu datieren wäre. Die Parallelen lassen jedoch keine genauere Bestimmung der Richtung zu. 2) t.a.: a) Vor in psalm. 37 (T. 107), das seinerseits nicht näher zu datieren ist (Lit. 37). b) Nach dem Fehlen einer

460

XV. Von Turin bis Aquileia

Anspielung auf die öffentliche Buße des Theodosius (Herbst 390) ist paenit. davor angesetzt worden, eine nicht zwingende, wenn auch nicht unwahrscheinliche Annahme. – Font.: Faller, 62*. 65*. – Ambrosius reiht sich einer im Westen mit den Namen Tertullians (§ 474 W.17) und Cyprians (§ 478 W.11) verbundenen Tradition ein. Cyprians Einfluß ist deutlich spürbar; so vertritt Ambrosius wie jener die Position der rechten Mitte. In Argumentation und Aufbau, in Stil und Wechsel von Ton und Genera hat Ambrosius indes ein ganz eigenes Werk verfaßt. – Rzp.: Augustin zitiert paenit. 1, 13 (T. 104) viermal (pecc. orig. 47; c. Iulian. 2, 5; c. Pelag. 4, 29; c. Iulian. 2, 32), wo er seine Lehre von der Erbsünde wiederfand. Paenit. sollte dann als kanonische Quelle für die Institution der Buße (27 Stellen werden im Dekret Gratians zitiert, Faller, 65*ff. Anm. 93) und als geistlicher Text, als Leitfaden eines christlichen Lebens in Buße bleibendes Ansehen genießen.

34. De sacramento regenerationis sive de philosophia Ed.: Madec (Lit. 109 Font.), 247–337 (TKomm.). – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 138–145. – Titel: Madec, 269–279. – Die Schrift wird von Augustin unterschiedlich zitiert. Ein Doppeltitel wird das Ursprüngliche gewesen sein, De sacramentis sive de philosophia (so in Aug. retr. 2, 2), oder (besser bezeugt) De sacramento regenerationis sive (vel) de philosophia. Nichts spricht für die Vermutung von Courcelle, Confessions, 570 Anm. 3 (dazu J. Pépin, JS 1964, 274 Anm. 28), die Abhandlung habe zusammen mit sacr. (W.28) ein Werk gebildet. – Dat.: Courcelle, Recherches, 174 Anm. 1; Madec, 324 f. – Früheste Erwähnung bei Aug. epist. 31, 8 von Ende 396/Anfang 397. Retr. 2, 2 (me fefellit memoria) zeigt, daß er die Abhandlung bei der Abfassung von doctr. Christ. 2 aus dem Gedächtnis zitiert hat. Nach Courcelle und Madec hat Augustin sie während seines Aufenthaltes in Mailand kennengelernt, verfaßt demnach zwischen 374, dem Beginn von Ambrosius’ Episkopat, und 386.

Die Schrift ist nur durch Augustin bekannt, der sich mehrmals auf sie bezieht (epist. 31, 8; doctr. christ. 2, 43; civ. 8, 11; retract. 2, 2) und sechs Stellen in Contra Iulianum (2, 14. 15. 19. 20. 24) gegen die Pelagianer zitiert. Demnach handelte es sich um eine sorgfältig gearbeitete und ausführliche, gegen Heiden gerichtete Abhandlung, die behaupteten, Christus habe aus Platos Schriften geschöpft; nach Ambrosius war es Plato, der dem AT, besonders Jeremia, verpflichtet gewesen sei. Dies Thema wird von keinem Frg. aus c. Iulian. unmittelbar berührt; dort steht ein Angriff auf die platonische Theorie der Metempsychose, vor allem aber aszetische, von dualistischer Anthropologie geprägte Vorstellungen; auch ein Gedanke aus dem Großen Alkibiades (129e-131b) wird aufgegriffen, die Unterscheidung zwischen dem, was der Mensch eigentlich ist, der Seele, und dem Leib als seinem Eigentum. Ob Ambrosius philosophia hier im Sinne eines geistlichen Lebensideals der Christen auffaßte oder gebrauchte, um die Lehren der Philosophen den christlichen Mysterien gegenüberzustellen, bleibt offen.

e. REDEN UND PREDIGTEN 35. De excessu fratris Lit. 69: Ed.: Faller (Lit. 54), 207–325. Ed. princ. Scinzenzeler (Lit. 16); ferner: PL 16, 1289– 1354. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 18, 1985, 23–159. – Übers.: T. Köhler, Leipzig 1892, 1–32 (B. 1). 33–48, Zelzer (Lit. 52), 98–115 (B. 2; Auszüge); R. J. Deferrari, Funeral orations …, New York 21968 (zuerst 1953), 157–259; Michèle Bonnot/D. Marianelli, Paris 2002. – FLit.: Anne-Lene Fenger, in: Fs. A. Stuiber (§ 629 Lit. 5 Nr. 3), 129–139 (Tod und Auferstehung); L. F. Pizzolato, CCC 6, 1985, 441–474; M. Biermann, Die Leichenreden des

§ 655 Ambrosius von Mailand

461

Ambrosius, Stuttgart 1995, rez. M. Simonetti, RFIC 126, 1998, 461–466, Michaela Zelzer, Gnomon 71, 1999, 225–228, H. Savon, Latomus 58, 1999, 200–202; F. Szabó, in: Pizzolato (Lit. 1), 769–786 (B. 2); G. Chiecchi, RSLR 35, 1999, 3–30; Michaela/K. Zelzer (Lit. 52), 86– 116 (zum ursprüngl. Titel De ressurectione ib. 94); Id., in: Comunicazione, 363–376; F. Corsaro, ib. 377–390; Concepción Alonso del Real, in: VRBS AETERNA (§ 604.1 Lit. 1), 157–175; Lanéry (Lit. 41.a), 277–288. – Trad.: Faller, 90*–101* und Lit. 67; Zelzer, in: A. Primmer u. a. (Hgg.), Textsorten und Textkritik, Wien 2002, 243–256. – Eng mit der von paenit. (W.33) verbunden. In einzelnen Hss. erscheint in paenit. 1 ein Stück aus exc. Sat. 2. T.: 108 Ambr. exc. Sat. 1, 17 (CSEL 73, 218 f.): … tibi, omnipotens aeterne deus, gratias ago, quod … fratris ex Siculis Africanisve regionibus exoptatum nobis reditum contulisti; ita enim mature, postquam venit, ereptus est, quasi propter hoc solum videretur esse dilatus, ut ad fratres rediret. 109 Ib. 1, 31 (p. 226 f.): … si nunc urgeri Italiam tam propinquo hoste cognosceres, quantum ingemisceres, quam doleres in Alpium vallo summam nostrae salutis consistere lignorumque concaedibus construi murum pudoris! 110 Ib. 1, 32 (p. 227 f.): … qui, cum a viro nobili revocareris, Symmacho, tuo parente, quod ardere bello Italia diceretur, quod in periculum tenderes, quod in hostem incurreres, respondisti hanc ipsam tibi causam esse veniendi, ne nostro deesses periculo … 111 Ib. 2, 1 (p. 251): Superiore libro aliquid indulsimus desiderio, ne tamquam ferventi plagae austeriora adhibita medicamenta exasperarent magis quam lenirent dolorem. 112 Ib. 2, 2 (p. 251 f.): Ergo quia dudum dies mortis inter lacrimabiles aspectus debuit animum inclinare fraternum, qui totum tenebat, nunc, quoniam die septimo ad sepulcrum redimus, qui dies symbolum futurae quietis est, a fratre paululum ad communem humani generis cohortationem iuvat derivare mentem … 113 Id. in psalm. 1, 51 (CSEL 64, 43): … de resurrectione quidem plurima scripturarum sunt testimonia, quae non praetermisimus in libris Consolationis et Resurrectionis.

Die beiden (T. 111. 113) Bücher De excessu fratris (exc. Sat.) greifen die Reden auf, die Ambrosius beim Tod des Bruders Satyrus gehalten hatte, die erste am Tag der Bestattung, die zweite am siebten Tag am Grabe (T. 112). Hieraus erklären sich Unterschiede in Ton und Form. Während der Aufbau der zweiten klar hervortritt, entzieht sich die Anlage der ersten der Analyse. Man hat versucht, in ihr die Vorbilder der traditionellen Rhetorik wiederzufinden.31 Ambrosius hat sich aber nicht auf ein bestimmtes Genus beschränken wollen; wenn sich die Aspekte Klage, Trost und Lob vermischen, ist das nicht nur Auswirkung der seelischen Erschütterung. Psychologische Bemerkungen und Hinweise zur Trauerarbeit zeigen eine wohlüberlegte Absicht und Anwendung einer (durchaus klassischen) Technik der Consolatio, erst der Trauer freien Lauf zu lassen, um die Heilmittel der Vernunft einzusetzen, wenn sie nachgelassen hat. Dieser zweiten Phase entspricht die zweite Rede: Ambrosius expliziert drei Gründe, sich nicht maßlos über den Tod der Nahestehenden zu betrüben, zwei nicht ausgesprochen christlich (der Tod als das allgemeine Los der Menschheit und Befreier von den Kümmernissen des Lebens), der dritte (auch er im Altertum geläufig) die Aussicht auf ein besseres Leben nach dem Tode. Er wird von Ambrosius verchristlicht: Die Unsterblichkeit der Seele allein stelle weder Vernunft noch Hoffnung zufrieden, denn der Mensch müsse als Seele und Leib auferstehen. Zwei Drittel der Rede befassen sich mit Beweisen für die Auferstehung (50–131); einem kurzen, von moralischen Erwägungen ausgehenden Vernunftschluß (ratio) folgen ausführliche Hinweise auf analoge, aus der Erfahrung bekannte Naturvorgänge und die Berufung auf das Zeugnis der Schrift. Ein letztes Argument liefert das decorum: Der Glaube an die Auferstehung gebe uns die schönste Hoffnung (132 ff.). Eine Apostrophierung des Satyrus bildet die Peroratio (135). 31

Nach Rozynski die Consolatio, für Albers (beide Lit. 70) die Monodie.

462

XV. Von Turin bis Aquileia

Lit. 70: Titel: PL 16, 1287 f.; Faller 1955, 89*. 209. 251. – Publikation: In zwei libri mit umfangreichen Zusätzen bes. in B. 2 publiziert. – Dat.: Vgl. PL 16, 1287–1290; Seeck (§ 634 Lit. 1), XLIX; Ihm (Lit. 1), 36 ff.; Rauschen, 475 f.; O. Faller, WS 44, 1924/25, 86–102; Id. 1955, 81*-88*; Palanque, 462 f. 488–493. 577; Visonà 2004 (Lit. 1), 89 f. – Satyrus ist kurz nach seiner Rückkehr aus Africa gestorben (T. 108), wohin er gereist war, um eine seinem Bruder zukommende Summe einzutreiben (exc. Sat. 1, 24). Bei seiner Rückreise nach Mailand zirkulierte das Gerücht, in Norditalien herrsche Krieg (vgl. T. 110). Je nach Bezug auf die verschiedenen Barbarengefahren ergeben sich unterschiedliche Ansätze. a) Für Baronius 5, 582 handelt es sich um die 383 drohende Invasion des Usurpators Maximus; Satyrus hätte indes nicht neun Jahre warten können, um die Ansprüche des Ambrosius in Africa geltend zu machen. b) Für Seeck, XLIX, Rauschen, 475 f. und Palanque, 488 f. handelt es um die Zeit Ende 374, als befürchtet wurde, die in Illyricum eingefallenen (Amm. 29, 6, 1–16, vgl. Zosim. 4, 16, 4 ff.) Quaden und Sarmaten könnten sich nach Westen wenden. Tod und Trauerreden seien somit Februar 375 anzusetzen. Doch ist dies nur haltbar, wenn die Ordinierung des Ambrosius auf Dezember 373 angesetzt wird, indes dominiert heute wieder das traditionelle Datum (7. Dezember 374; vgl. Lit. 2 Bischofsweihe). c) Am einfachsten ist es, in den zirkulierenden Gerüchten das Echo der schweren Rückschläge von 377/78 zu sehen, für Hermant (Lit. 1), 108 f.; du Frische/le Nourry (PL 16, 1287–90), Tillemont (Lit. 1), 734 ff. und Ihm, 6. 37 f. der Einfall der Goten vom Sommer 378. Nach seiner Rückkehr nach Mailand Winter 378/79 wäre Satyrus demnach im Februar 379 bzw. einige Monate später gestorben, nach Hermant, 111 am 17. September, an dem er im Martyrologium Romanum erwähnt wird. Die Mauriner datieren den Tod auf den Sommeranfang. d) In Betracht kommt auch Ende Herbst 377, als die Goten über die Balkanpässe eindrangen (Amm. 31, 8, 6; 10, 1 f.). Nach Faller wäre Satyrus dann im Winter 377/78 zurückgekehrt, wären Tod und Reden demnach Februar 378 zu datieren. Die dritte Hypothese scheint die verschiedenen Zeitpunkte am besten in Einklang zu bringen, insofern sie zwischen Ordinierung des Ambrosius und Unternehmen des Satyrus eine angemessene Zeit ansetzt. Das emotionsgeladene mature (T. 108) erzwingt jedoch nicht einen so geringen zeitlichen Abstand zwischen Rückkehr und Tod; dieser mag im Laufe von 378 erfolgt sein. – In den meisten S-Hss. sind die Bücher gemeinsam De excessu fratris liber I (II) überschrieben. In der Klasse G treten verschiedene Titel auf, De fratris excessu für B. 1, De resurrectione für B. 2. Par. Lat. 11624, Repräsentant der Klasse S kombiniert: Incipiunt libri sancti Ambrosii episcopi de excessu fratris sui et de resurrectione mortuorum. Ambrosius selbst (T. 113) und Augustin (pecc. orig. 47: In eo opere, quod scripsit de resurrectione sanctus Ambrosius) scheint den Doppeltitel zu bestätigen; es könnte sich allerdings auch nur um die Inhaltsangabe handeln. – Gattung, Font.: F. Rozynski, Die Leichenreden des hl. Ambrosius …, Diss. Breslau 1910; P. B. Albers, in: Fs. Ehrhard (§ 667.1 Lit. 1), 24–52 (B. 1); G. M. Carpaneto, Did N. S. 8/9, 1930, 1, 35–156; C. Favez, REL 8, 1930, 82–91 (‚inspiration chrétienne‘); Id. 1937 (§ 631.2 Lit.); Courcelle, Recherches, 319–336. 463 mit Anm. 1; J. Doignon, REL 51, 1973, 208–219 (Laktanz); Madec (Lit. 109 Font.), 27–36; Y.-M. Duval, in: Fuhrmann, Christianisme, 235–301, bes. 239– 260 (‚formes profanes et formes bibliques‘); H. Savon, REL 58, 1980, 370–402. – Zur Komplexität der Quellen vgl. App. fontium bei Faller. Zitiert wird nur die Bibel (einschließlich 4 Esra, vgl. 1, 69), die Ambrosius im Licht seiner theologischen Tradition auslegt, vgl. die Parallelen zu Clemens von Rom und Athenagoras. Die erste Rede weist viele Züge des traditionellen Epicedium auf, die zweite ist eine Consolatio, die die philosophischen, rhetorisch ausgestalteten Argumente aufgreift. Häufig sind in dieser Schrift aus den Anfangsjahren seines Episkopats deshalb die Reminiszenzen der Klassiker, vor allem Vergil, dann Ovid und Statius mit seinen Epicedia, von den Prosaikern Cicero, Sallust, Seneca und Apuleius. Ciceros Einfluß ist besonders groß; wieviel dessen verlorener Consolatio verdankt wird, ist unbekannt, doch sind Berührungen mit Tusc. 1 und 3, in B. 2 mit Cato maior zahlreich. Ambrosius wollte dem übernommenen Form- und Gedankengut den Geist des neuen Glaubens einhauchen, doch trotz Favez entspricht die Verchristlichung nicht einer Emotionalisierung, worin Ambrosius nur einer Tradition der römischen Dichtung folgt. Seine Neuerungen sind die Verankerung der profanen Themen in der Schrift sowie die Ausführlichkeit, mit der die Auferstehung der Toten bewiesen wird. Die zahlreichen Anklänge an den Cato maior zeigen jedoch, daß der Auferstehungsglaube viele Züge des Glaubens an die Unsterblichkeit der Seele bewahrt, den er ersetzen wollte. – Rzp.: Augustin (pecc. orig. 47) zitiert exc. Sat. 2, 6. Eine große Zahl von Hss. bezeugt das Ansehen des Werkes im MA. Bernhard von Clairvaux scheint bei

§ 655 Ambrosius von Mailand

463

seiner Klage über den Tod seines Bruders davon inspiriert zu sein (Sermones in Cantica canticorum 26, Opera 1, ed. J. Leclerq, Rom 1957, 169–181; vgl. Savon, 400 ff.), aber das antike Schema, bei Ambrosius bewahrt, wird umgedreht; Bernhards Tränen, zunächst zurückgehalten, ergießen sich schließlich, die Machtlosigkeit des Menschen belegend.

36. De consolatione Valentiniani Lit. 71: Ed.: Faller (Lit. 54), 327–367. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26); ferner: PL 16, 1357–1384. – TÜbers.: Banterle (Lit. 69), 161–209. – TÜbers.Komm.: T. A. Kelly, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1940. – Übers.Komm.: B. Schmitt, Ambrosius von Mailand und der Tod Kaiser Valentianians II., Egelsbach 1994 (micr.). – Übers.: Köhler (Lit. 69), 83–103; Liebeschuetz (Lit. 78), 358–399; Deferrari (Lit. 69), 261–299. – FLit.: Biermann (Lit. 70); F. Corsaro, Gymn 49, 1996, 31–45. – Trad.: Faller, 106*–113*. – Von Fallers 48 Zeugen (davon zwei vor dem 11. Jh.) sind 9 berücksichtigt. Der Text ist überliefert 1. mit anderen Werken des Ambrosius (Isaac, bon. mort., fug. saec., Iac., parad. und epist. extra coll. 14 [63 M.]) unmittelbar neben parad. Diese erste Klasse (P) enthält die ältesten Zeugen, Saint-Omer 72 und Par. Lat. 1913 (aus Auxerre; beide s. IX). 2. Zusammen mit De obitu Gratiani (= in psalm. 61, 16–35) und obit. Theod. (W.37) nach dem Großteil des Briefcorpus in zwei von Fallers Hss., darunter Mailand Ambr. J.71 sup. (J; s. XI, Mailand). 3. Mit Werken anderer Autoren und W.37 sowie Briefen und Abhandlungen des Ambrosius, wiederum in zwei von Fallers Hss., darunter Par. Lat. 1920 (B; s. XIV). Faller unterscheidet zwei Klassen, P bzw. die Hss. der anderen Familien. Er bevorzugt Klasse zwei, die von einem alten, noch nicht mit P kontaminierten Hyparchetyp abstamme und deren bester Repräsentant B sei. H hat der Ed. princ. als Grundlage gedient. Die Mauriner haben B hinzugenommen und den Text beträchtlich verbessert. T.: 114 Ambr. obit. Valent. 39 (CSEL 73, 349): Felicius episcopos persequuntur imperatores quam diligunt. Quanto mihi beatius Maximus minabatur! In illius odio laus erat, in horum amore supplicii feralis hereditas. 115 Ib. 49 (p. 353): Duorum mensuum curricula in fraterni funeris cottidiano clausistis amplexu. 116 Id. epist. 25 (53 M.), 4 f. (CSEL 82, 1, 178): Sunt tabulae porphyreticae pretiosissimae, quibus vestiatur operculum, quo regales exuviae claudantur. Hoc fuerat praeparatum, sed expectabatur rescriptum clementiae tuae, cuius perceptione recreatae sunt sanctae filiae tuae, filii tui Valentiniani sorores … Et ipsis igitur consuletur et carissimis exuviis, si adceleretur sepultura, ne aestivo penitus solvantur calore; vix enim superiorem aestatem transegimus.

De consolatione Valentiniani (obit. Valent.) ist die Schriftfassung der bei der Bestattung Valentinians II. in Gegenwart zweier Schwestern des Verstorbenen gehaltenen Rede. Wir finden hier den Aufbau und die traditionellen Themen der Trostrede wieder, aber von Grund auf verchristlicht. Das für die Veröffentlichung verfaßte Vorwort macht als Vorhaben des Ambrosius den Preis des Toten und die Tröstung der Hinterbliebenen (§ 1) deutlich. Beide Ziele scheinen miteinander unvereinbar zu sein: Über die Verdienste des Verstorbenen zu schreiben, lasse die Wunde erneut schmerzen. In Wirklichkeit ist dieser Schmerz selbst Trost, indem er den Verstorbenen anwesend sein läßt. Man spricht von ihm, spricht zu ihm; er erwacht zu neuem Leben. Aus diesem Wechsel zwischen Klage und Lobpreis besteht Teil 1 der Rede (2–38). So mündet die Trauer über den vorzeitigen Tod, ein Lieblingsthema der Epicedia, in den Preis der frühen Vollendung ein: Trotz seiner Jugend war Valentinian ein Vorbild in den privaten Tugenden und des Staatsmannes; er verkörpert den in der Spätantike beliebten Typus des puer senex. Für dies semipagane Thema übernehmen Bibeltexte die Gewähr, z. B. Lam 3,27 (Bonum est viro, cum portavit iugum grave in iuventute sua). Dieses iugum grave wird mit dem iugum suave Jesu (Mt 11,30) gleichgesetzt (10 ff.). Die Aufzählung der Tugenden und die Rückbesinnung auf das beklagenswerte Ende des jungen Kaisers

464

XV. Von Turin bis Aquileia

machen schließlich dem Thema der imitatio Christi (32) Platz: Im Tod Valentinians spiegelt sich das Drama von Golgatha; wie Christus hat Valentinian für seine Feinde gebetet und für die, die er liebte, sein Leben gegeben. Wie Johannes aufgetragen wurde, für Maria zu sorgen, so werde Ambrosius über die Schwestern des Verstorbenen wachen. An sie wendet er sich ganz besonders in dem zweiten, den Trostmotiven gewidmeten Teil (39–57). Als Antwort auf die Besorgnis der Schwestern darüber, daß ihr Bruder ohne Taufe aus dem Leben schied, erklärt Ambrosius, daß ihm sicher die Gnade, die er gewünscht und verlangt hatte, zuteil wurde, und bittet Gott, ihn nicht von dem Bruder Gratian und dem Vater Valentinian I. zu trennen. Das künftige Leben, auf das sich Ambrosius als alleinigen Trost beruft, bleibt auch im dritten Teil der Rede vorherrschend (58–79). Damit verbindet sich der Lobpreis; der rhetorischen Tradition entsprechend geht der Redner auf die schöne Gestalt des Toten und auf seine moralischen Vorzüge ausführlich ein (58–70). All das aber wird verklärt durch dem Hohenlied entnommene Bilder und ihre allegorische Auslegung; die Verse, die die Begegnung von Bräutigam und Braut schildern, dienen dazu, die Begegnung der Seelen Valentinians und seines Bruders Gratian im Himmel zu beschreiben (71–77). Die Rede schließt mit einem Gebet des Ambrosius, er möge in der Ewigkeit mit den jungen Prinzen vereint sein (80). Lit. 72: Titel: PL 16, 1357 f.; Faller (Lit. 54), 105* Anm. 170. 329. 367: De consolatione Valentiniani in Klasse P, De obitu Valentiniani in den drei anderen von Faller benutzten Hss., wofür er sich (bei seiner Bevorzugung von Cod. B) entscheidet. Die Gründe seiner Kritik an P (Auflösung der Scriptio continua, Lücken, mangelnde Bildung des Schreibers des Hyparchetyps) betreffen den Titel nicht. Hingegen kann De obitu eine Angleichung an W.37 sein. Consolatio bezeichnet Hauptthema und literarisches Genus der Rede und entspricht ihrer Tonlage. Nach den Maurinern war De obitu Valentiniani consolatio der ursprüngliche Titel. – Entstehung: Hermant (Lit. 1), 474; Rauschen, 381; Palanque (Lit. 1), 463. 465; Faller, 105* f. – Meinungsverschiedenheiten bestehen über das Ausmaß der Überarbeitung für die Publikation, die sich sicher nicht auf den von Palanque und Faller angenommenen Zusatz nur der allerersten Zeilen der Schrift beschränkt. – Dat.: Hermant, Eclaircissemens (Lit. 2 Bischofsweihe), 21; Rauschen, 364 f. 381; Ihm (Lit. 1), 10 f. 38. 79; Palanque, 264–72. 544. 580; Faller, 101*– 106*; Visonà 2004 (Lit. 1), 126 f. – T.p. der Todestag (15. Mai 392). Nach vorläufiger Bestattung in Vienne wurden die Überreste des Kaisers nach Mailand überführt, was einige Zeit in Anspruch genommen haben muß. Seit dem Eintreffen des Leichnams sind zwei Monate vergangen (T. 115); man hatte auf Anweisungen des Theodosius zu warten. Die Beisetzung fand im Spätsommer (T. 116) statt, wohl Ende August/Anfang September. Ob Ambrosius bei der Trauerfeier Kenntnis von der Usurpation des Eugenius hatte, ist schwer zu entscheiden: Campenhausen (Lit. 1), 248 Anm. 5 und Palanque, 272. 544 glaubten, in T. 114 eine Anspielung auf den Imperator Eugenius zu finden, ein Titel, den er seit dem 22. August trug. Es ist jedoch hier eher eine Anspielung auf Gratian und Valentinian II. als auf Eugenius und Arbogast zu sehen. – Font.: Rozynski (Lit. 70); Favez 1937 (ib.); S. Ruiz, Investigationes historicae et litterariae in … De obitu Valentiniani et de obitu Theodosii imperatorum orationes funebres, Diss. München 1971; Duval (Lit. 70), 260–274; Franca E. Consolino, RSI 96, 1984, 1025–1045 (‚virtù imperatorie e virtù cristiane‘); E. Peretto, Vichiana N. S. 18, 1989, 99–170 (Bibel); Id., Polyanthema 3, 1990 (1998), 311–325 (Origenes). – Wie in W.35 entsprechen Gesamtdisposition und Themen der Trostrede den rhetorischen Vorschriften; selbst Topoi, die nicht recht mit dem Christentum vereinbar scheinen, wie das (allerdings allegorisierte) Lob der Schönheit (obit. Valent. 58–63), fehlen nicht. Die Abhängigkeit von der rhetorischen, poetischen und philosophischen Tradition der Trostliteratur erklärt die Übernahme von Vorstellungen oder Wendungen aus Cicero oder Seneca, Vergil, Ovid oder Statius (Parallelen in Fallers App. fontium). Ein beabsichtigter, gezielter Rückgriff sind hingegen die von Anchises (Verg. Aen. 6, 883–886) den Manen des Marcellus versprochenen Blumen (eine nichtige Gabe!) als Parallele zum unvollkommenen Bild

§ 655 Ambrosius von Mailand

465

der christlichen Eucharistie, die Ambrosius der Seele Valentinians darbieten will (obit. Valent. 56). Die Reminiszenz läßt im Kontrast die Überlegenheit der Mysterien der Kirche hervortreten.

37. De obitu Theodosii Lit. 73: Ed.: Faller (Lit. 54), 369–401. Ed. princ. Cribellus (Lit. 26); ferner: PL 16, 1385–1406. – TÜbers.Komm.: M. D. Mannix, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1925. – TÜbers.: Banterle (Lit. 69), 211–251. – Übers.: Köhler (Lit. 69), 110–133; Niederhuber (Lit. 3) 3, 1917, 387–423; Deferrari (Lit. 69), 301–332. – FLit.: Biermann (Lit. 70); Franca E. Consolino, CrSt 15, 1992, 257–277; F. Braschi, ScCatt 125, 1997, 823–920; Bénédicte Gerbenne, in: Rois et reine de la Bible au miroir des pères, Straßburg 1999, 161–176 (‚modèles bibliques‘); Y.-M. Duval, in: Lire (Lit. 1), 125–164 (1–8. 17 ff.). – Politische Botschaft: Palanque, 296 f.; G. Bettini, Convivium 7, 1935, 614–624; G. Bonamente, in: Chiesa e società dal s. IV. Fs. I.da Milano, Rom 1979, 83– 133 (‚potere politico ed autorità religiosa‘); Franca E. Consolino, CrSt 15, 1994, 257–277 (Theodosius als christlicher Herrscher). – Nach Palanque enthält die Rede ein politisches Programm, das den Kaiser in Glauben und Moral der Kirche unterstellt. Nach Steidle soll vor allem die Herrschaft des Theodosius in eine Tradition des christlichen Reiches eingebunden werden, das seit Konstantin seine Legitimierung in der hereditas fidei findet. Bonamente stellt das Ideal des princeps Christianus unter den Aspekt eines labilen Gleichgewichtes zwischen einem bedrohten Reich und einer sich kraftvoll ausbreitenden Kirche. – Trad.: Faller, 117*125*. – Von Fallers 64 Hss. verbinden 63 obit. Theod. mit W.40, 26 auch mit W.36, vier ergänzen W.35. Faller berücksichtigt 9 Hss., die älteste Berlin, SB theol. lat. fol. 908 (s. IX; aus Beauvais). In der Hs. B (Lit. 71) gehen über 100 Sonderlesarten zumeist auf Schreibfehler oder Konjekturen zurück. Faller folgt ihr nur, wenn sie mit Zeugen übereinstimmt, die eine Mittelstellung einnehmen (z. B. Köln, Dombibl. 32, s. X), oder die Vulgata verderbt ist. Zur Textgeschichte der Drucke s. Lit. 71. T.: 117 Ambr. obit. Theod. 3 (CSEL 73, 372): Eius ergo principis et proxime conclamavimus obitum et nunc quadragesimam celebramus, adsistente sacris altaribus Honorio principe … 118 Ib. 4 (p. 373): … celebramus Theodosii quadragesimam, qui sanctum imitatus Iacob … abscondit simulacra gentium – omnes enim cultus idolorum fides eius abscondit, omnes eorum caerimonias oblitteravit … 119 Ib. 5 (p. 373): … exitus tanti principis …, qui omnia iam filiis tradidisset, regnum, potestatem, nomen Augusti, … 120 Ib. 48 (p. 396): Sapienter Helena, quae crucem in capite regum locavit, ut Christi crux in regibus adoretur.

De obitu Theodosii (obit. Theod.) ist die schriftliche Fassung der Leichenrede auf Theodosius, die Ambrosius in Mailand nach vierzig Tagen öffentlicher Trauer vor Honorius, dem jüngeren Sohn des Verstorbenen, gehalten hat (T. 117); sie ging der Überführung des kaiserlichen Leichnams nach Konstantinopel unmittelbar voraus, das der Kaiser Mai 394 verlassen hatte, um gegen Eugenius zu ziehen. Im Hinblick auf seine Nachfolge hatte er seine beiden Söhne, die bei seinem Tod erst etwa achtzehn (Arcadius) und zehn Jahre alt (Honorius) waren, in den Rang von Augusti erhoben (T. 119). Ihr jugendliches Alter ließ für die Zukunft der Dynastie wie auch für die Religionspolitik fürchten, die Theodosius verkörpert hatte. Überall in der Rede sind diese Besorgnisse spürbar. Das Exordium weist auf Naturereignisse hin, die den Tod des Theodosius ankündigten, Erdbeben, Überschwemmungen, außergewöhnliche Finsternis. Das Universum trauert, doch Theodosius hat nur das Reich gewechselt. Seine Söhne stehen nun ohne seinen Schutz da, in Wirklichkeit aber hat er die Erben seiner pietas nicht allein gelassen, hat ihnen die Gnade Christi und die Treue des Heeres gesichert (1/2). So wendet sich Ambrosius zunächst an die Soldaten (3–16), die ihren Sieg dem Glauben des Kaisers zu verdanken haben. Den Eifer, den

466

XV. Von Turin bis Aquileia

Theodosius (als neuer Jakob) daran setzte, den heidnischen Kult abzuschaffen (T. 118), habe Gott belohnt. Damit er weiter auf ihrer Seite kämpfe, sollen die Soldaten ihre Kraft in den Dienst der Augusti stellen, die ganz sicher dem Beispiel ihres Vaters folgen werden. Diese politische Theologie stammt direkt aus dem AT: Ambrosius nennt Joschija (4 Rg 21,19–23) und Asa (3 Rg 15,1–24), die ebenfalls jung an die Macht kamen. Allerdings ist Asa später in den Unglauben seines Vaters zurückgefallen. Es galt daher, die jungen Kaiser mit denen, die zunächst die Macht ausübten (Stilicho im Westen), daran zu erinnern, was die Größe des Theodosius ausgemacht hatte. Der mittlere Teil der Trauerrede ist also nach der Tradition dem Preis des Verstorbenen gewidmet (17– 38). Die Würdigung wird zugleich zu einem christlichen Fürstenspiegel, einem Resümee eines Lebens nach dem Evangelium, gleichsam De officiis im kleinen, nicht auf Cicero, sondern auf der Bibel beruhend. Die Charakteristik des Theodosius ist also mit einer Auslegung von Ps 114 verbunden, der üblicherweise (wegen v. 7 f.32) in der Begräbnisliturgie Verwendung fand.33 Ambrosius stellt das Anfangswort dilexi heraus, ja macht es geradezu als Leitmotiv zum Grundprinzip der christlichen Ethik und Inbegriff des Lebens des Kaisers. Der Schlußteil (39–53) transponiert das Motiv der Kaiserapotheose ins Christliche: Theodosius geht in das Reich Jesu ein, wo er seine Familie wiederfindet. Das Problem der Nachfolge kommt erneut zur Sprache. Historisch ist Theodosius der erste Herrscher einer neuen Dynastie, zu kurz für eine Herrschaftslegitimation. Ambrosius entwickelt daher die Idee einer Thronfolge, die nicht mehr auf Abstammung, sondern auf der hereditas fidei beruht. Er imaginiert eine Begegnung des Theodosius im Himmel mit Konstantin, dem ersten christlichen Kaiser. Was sie verbindet, drückt eine an Symbolen reiche Erzählung von der Auffindung des Kreuzes durch Helena, Konstantins Mutter, aus; ein zur gleichen Zeit aufgefundener Nagel der Kreuzigung war der Kaiserkrone eingefügt worden. Konstantin hat, die betreffenden Reliquien seinen Nachfolgern weitergebend, sie daran erinnert, daß ihre Macht nur abgeleitet sei, ihren Ursprung im Kreuz Christi habe (T. 120). Die Peroratio (54 ff.) handelt von der bevorstehenden Überführung der Überreste des Theodosius nach Konstantinopel, das im letzten Satz angeredet wird. Glückwünsche mischen sich mit Diskretion: Konstantinopel empfängt nur die Hülle dessen, der seine Wohnstatt schon im Himmel hat. Die Rede steht am Schnittpunkt der Traditionen von Totenpreis und Panegyricus (§ 528), ist aber zugleich integrierender Bestandteil einer liturgischen Zeremonie, daher die zentrale Rolle von Ps 114. Hinzu kommt eine der Bibel entnommene Belehrung über Politik, für die sich seit der Aussöhnung von Reich und Kirche zahlreiche Vorbilder finden. Lit. 74: Entstehung: L. Laurand, RHE 17, 1921, 349 f. (‚discours prononcé et discours écrit‘); Favez 1937 (Lit. 70), 181–188 (zuerst 1932; inventio crucis); Palanque (Lit. 1), 463 ff.; Faller (Lit. 54), 116* f.; W. Steidle, VChr 32, 1978, 94–112 (Helena-Legende); Franca E. Consolino, AFLS 5, 1984, 161–180 (inventio crucis). - Übereinstimmend wird in dem Text die gehaltene Leichenrede gesehen, bis auf den letzten Teil. Schon Schanz 4, 1, 352 meinte, daß die Episode von der Auffindung des Kreuzes in keinem Zusammenhang zum Thema stehe und eine „fast unbegreifliche Geschmacklosigkeit“ beweise, ein Unvermögen des Redners, „seine Gedanken zu einem festen Organismus zu vereinen und künstlerisch zu formen“. Laurand nahm einen nachträglich hinzugefügten Exkurs an, der sich an das ursprüngliche Ende anschließt (et ego, ut quadam sermonem meum peroratione concludam …, 33), wo Ambrosius seine persönlichen Gefühle ausdrückt; auch Favez und Faller nehmen einen Zusatz an, ohne zur Abgrenzung 32

Vgl. Const. App. 6, 30, 3.

33

Duval (Lit. 70 Font.), 278.

§ 655 Ambrosius von Mailand

467

übereinzustimmen: Nach Favez hat die vorgetragene Rede bestimmt c. 54 ff. eingeschlossen, nach Faller geht der Einschub c. 40 Mitte bis c. 51 Ende. Palanque hält die Hypothese eines Zusatzes für unnötig: peroratio könne sich einfach auf das Ende des Lobes der Tugenden beziehen; denkbar wäre, daß sich Ambrosius kurz vor Schluß aus dem Stegreif erneut auf Erörterungen einließ. Nach Palanque ist der Bericht von der Kreuzauffindung als Belehrung des Honorius nicht fehl am Platz; zustimmend Dudden (Lit. 1) 2, 700 Anm. 11, während nach Paredi 1994 (ib.), 508 diese Geschichte doch erst für die Publikation eingefügt worden sein könnte. Nach Steidle, der sie mit anderen Berichten von der Auffindung des Kreuzes vergleicht, ist originell die heilsgeschichtlich begründete Verbindung mit der Christianisierung des Reiches; ein Hauptmotiv des Textes ist ja die Legitimierung des Herrschers durch den Glauben (c. 48). Diese von Consolino ergänzte Analyse gibt eine Antwort, die dem Klassizismus von Schanz oder Laurand nicht vorstellbar war; statt ein bloß dekorativer oder moralisierender Exkurs zu sein, enthält die Erzählung die Lösung der Probleme der kaiserlichen Nachfolge und ihrer Legitimität, die Ambrosius am Anfang der Rede angesprochen hatte. – Dat.: Palanque, 551 f.; Visonà 2004 (Lit. 1): Am vierzigsten Tage nach dem Tode des Kaisers (T. 117), d. h. Sonntag, den 25. Februar 395. – Gattung, Font.: Duval (Lit. 70), 274–286; Lovino (§ 633.2 Lit. 4). Zu c. 26 J. H. Waszink, VChr 14, 1960, 57 f. (Tertullianreminiszenz?); zu 43–47 (Helenalegende) Hunt (§ 678 Lit. 1), 33–49; J. W. Drijvers, Helena Augusta, Groningen 1989, 115–119; S. Heid, JbAC 32, 1989, 41–71 (reiche Lit.angaben). – Bonamente (s. u.) nennt unter den Vorgängern Eusebius von Cäsarea, Ossius (§ 583), Luzifer (§ 585) und Hilarius (§ 582). Angesichts vieler verschiedener Parallelen ist eine bestimmte Quelle selten auszumachen. Seit J. Straubinger, Die Kreuzauffindungslegende, Paderborn 1912, 106 wurde angenommen, Ambrosius habe zuerst Helena mit der Auffindung des Kreuzes in Verbindung gebracht; nach Heid aber hatte diese Entdeckung ihren Sitz im Leben in der Jerusalemer Liturgie des Kirchweihfestes der Grabeskirche oder generell in ihrem Pilgerbetrieb; zu Rufins Bericht (§ 661; hist. 10, 7 f.) (nicht Gelasius von Cäsarea) vgl. indes jetzt ib. Lit. 33.

38. Sermo contra Auxentium de basilicis tradendis Ed.: Zelzer 1982 (Lit. 78), XXXIV f. 82–107. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 21, 1988, 114–136. – FLit.: Gottlieb (Lit. 2 Kirchenstreit), 45–49; M. Testard, REL 63, 1985, 193–209 (cic. Rhetorik); Nauroy (Lit. 1), 59–78 (zuerst 1988); McLynn (ib.), 203–208; Williams (Lit. 2 Arianer), 210–215; R. Sörries, Auxentius und Ambrosius, Dettelbach 1996 (zu den betroffenen Basiliken), zum Datum auch Barnes 2000 (Lit. 2 Kirchenstreit), 282 f. 287 f. (26. März 386); Y.M. Duval, in: Fs. Leanza (§ 627 Lit.9), 225–237 (bibl. Einschlag). – Trad.: Lit. 40.c.

Ambrosius verfolgt drei Ziele, die Gläubigen zu bestärken (1–14), Auxentius zu demaskieren (15–28) und den Verdächtigungen des Hofes zu begegnen (29–36). Die Gläubigen dürften sich in ihrem Kleinglauben nicht der gottgegebenen Mission ihres Bischofs entgegenstellen, ebensowenig wie der Esel, dessen Christus beim Einzug nach Jerusalem bedurft hatte (7 f., die Lesung des Tages). Die Soldaten haben die Kirche umzingelt, in der sich Ambrosius und seine Hörer aufhielten (4), aber Gott hat Engel entsandt, die unsichtbaren Hilfstruppen, die Elisa gerettet und Petrus befreit haben (11 f.). Auxentius, vorgeblich Bischof, hat einen Disput vorgeschlagen, aber ein solcher kommt nicht in Betracht mit einem Helfershelfer des Satans und einem Anstifter eines Blutgesetzes, das mit Todesstrafe die potentiellen Widersacher einer Übergabe von Kultorten an die Arianer bedroht. Auxentius übersieht, daß der Glaube, nicht das Gesetz die Kirche ausmacht (24). Bezüglich des Hofes mischen sich Respekt und Gehorsam, wie sie Ambrosius zur Schau stellt, mit einer etwas hochmütigen Herablassung, wenn er den jungen Kaiser als Katechumenen anspricht (5 f. 29). Justina wird nicht erwähnt, aber die Anspielung an Isebel mußte für die Hörer transparent genug sein (muliebri consilio, 17).

468

XV. Von Turin bis Aquileia

Eine subtile Anwendung der Concessio hält die Ankläger in Schach: In der Tat verteilt Ambrosius Goldgeld an die Armen, erwartet indes als Gegengabe nur Gebete; in der Tat bezaubern seine Hymnen die Seele der Singenden, aber ihre Macht verdanken sie allein der trinitarischen Orthodoxie und ihren Formeln (33 f.). Was die Kernfrage angeht – hat der Kaiser das Recht, sich christlicher Kirchen zu bemächtigen? – findet Ambrosius die Antwort im Evangelium: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist“. Wie die von den Juden den Römern geschuldeten Münzen das Bild des Kaisers darboten, so entspricht die Kirche mit ihren Basiliken dem Bilde Christi als dem Bilde Gottes. Der Kaiser befindet nicht über der Kirche, sondern in ihr (31 f.). Nach diesen Antworten an den Hof kann sich Ambrosius erneut Auxentius zuwenden, um ihm den letzten Schlag zu versetzen: Er unterwirft die nach der Anweisung Christi im Namen der Trinität getauften Katholiken, die zu der Gemeinde des Auxentius übertreten, der Wiedertaufe. Dadurch, daß er die erste Taufe als null und nichtig betrachtet, zeigt er sein wahres Gesicht: Als Feind der Taufe durch Christus kann er nur der Feind Christi sein. 39. Sermo apud Claudianum Mamertum Ed.: Madec (Lit. 81), 260 ff. (Komm.). – Claudianus Mamertus (§ 767), De statu animae 2, 9 zitiert zwei Fragmente einer von Ambrosius in Mailand gehaltenen Predigt; er wendet sich gegen eine materialistische Auffassung der Seele. Trotz Ihm (Lit. 1), 76 ist darin kein weiteres Frg. von H.S. W.33 zu sehen, das keine Predigt, sondern eine schriftliche Abhandlung ist.

f. BRIEFE UND AKTENBEILAGEN 40. Briefe Lit. 75: Ed.: Faller/Zelzer, CSEL 82, 1–4, 1968–1996 (Lit. 3), rez. A. Gallico, Orpheus 13, 1992, 423–426 (zu CSEL 82, 2), H. Savon, REAug 32, 1986, 249–254 (zu 82, 3). Ed. princ. Cribellus (Lit. 26); ferner (Zelzer, CSEL 82, 2, LXI–LXVII): PL 16, 875–1286. – Editionsprojekt: Nauroy in Canellis (s. u.), 63–73. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 19–21, 1988. – Übers.Komm.: W. R. Waghorn, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1952 (an Sabinus). – Übers.: Mary M. Beyenka, New York 1954; Michaela Zelzer, in: T. Hainthaler/F. Mali/ G. Emmenegger (Hgg.), Einheit und Katholizität, Wien 2009 (Ep. 51/52, TÜbers.); Sylvia Kriz, Kaiserbriefe des A., Wien 2002 (TÜbersKomm., mschr.). – Bibl.: Nauroy, in: Canellis, 99–127. – FLit.: G. Mamone, Did N. S. 2, 1924, 1, 3–143. 145–164; Miriam A. Adams, The Latinity of the letters of St. Ambrose, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1927; J.-P. Mazières, in: Duval (Lit. 1), 199–218; Michaela Zelzer, Die Brieftheorie der Gr. und das Briefcorpus …, in: Cristianesimo lat., 235–244; Ead. (§ 631.2 Lit.); Ead., in: Vescovi, 559–568; W. Turek, in: T. Drew-Bear u. a. (Hgg.), Actes du I. congr. int. sur Antioche de Pisidie, Lyon 2002, 137–146; J. H. W. G. Liebeschuetz, in: Travel u. a. (§ 634 Lit. 2), 95–107; Aline Canellis (Hg.), La correspondance d’A., Saint-Étienne 2012, darin Nauroy, 19–61.459 ff.; H. Savon, 75–91 („insertion d’un dossier“); J.-P. Mazières 93–97; Michaela Zelzer, 133–144.465 f. (gr. Brieftheorie); Paola F. Moretti, 145–161; C. Moreschini, 163–200 (Philosophia); M. Cutino, 201–235; G. Maschio, 237–249 (Schöpfung); Canellis, 277–302 (Kl. Propheten); Bénédicte Gerbenne, 367–380 (Hl. Geist); Nauroy, in: Correspondances (§ 627 Lit. 3), 227–258. – H. Savon, in: Chartae (Lit. 110), 83–95 (epist. 1 [7 M.]); Agnès Bastit, 251–275 (epist. 28 [50 M.]); A. Kamesar, in: Comunicazione, 349–361 (epist. 32 [48 M.]); Delphine Viellard, 327–342 (epist. 51/52 [15/16 M.]); Kamesar, JECS 9, 2001, 73–103 (epist. 55 [8 M.]); C. M. Martini, in: L’Anaunia

§ 655 Ambrosius von Mailand

469

(§ 659 Lit. 1), 43–49; R. Passarella (163–177: epist. 62 [19 M.]). – Dat.: Visonà 2004 (Lit. 1), 66–87. – K. Thraede, Grundzüge gr.-röm. Brieftopik, München 1970. T.: 121 Ambr. epist. 1 (7 M.), 1: Pulchre admones, frater, ut epistulares fabulas et sermonem absentium ad interpretationem conferamus oraculi caelestis interrogans me … Quid enim tam consociabile quam de divinis rebus sermonem contexere? 122 Id. epist. 32 (48 M.), 7: Haec tecum prolusimus. Quae in libros nostrarum epistularum referam, si placet, atque in numerum reponam … Placet iam, quod senibus usu facilius est, cottidiano et familiari sermone epistulas texere (vgl. Cic. Att. 9, 4, 1) et, si quid de scripturis divinis obvium inciderit, adtexere.

Erhalten sind eine von Ambrosius gegen Lebensende selbst zusammengestellte, heute 77 Briefe umfassende Sammlung in 10 B. sowie 15 von ihm nicht zur Publikation vorgesehene Briefe. Ihre Anordnung von neun B. privater Briefe und einem B. kirchenpolitischer Schreiben entspricht der des jüngeren Plinius, jedoch finden sich unter den Freundschaftsbriefen eher wenige ‚echte‘ Briefe. Viele geben sich als Antwort auf exegetische Anfragen, oft auf einer nach altrömischer Art nicht genannten griechischen Quelle aufbauend; vermutlich hat Ambrosius auf Predigten beruhende, sonst nicht verwertete Behandlungen von Einzelfragen unter Beifügung briefspezifischer Motive und eines speziellen Briefschlusses gegen Ende seines Lebens für eine Veröffentlichung in Briefform gebracht. Wie bei Plinius folgt die Anordnung dem Prinzip der Variatio, die Widmung an Freunde und Amtskollegen ist Auszeichnung. Für B. 10 wählte Ambrosius Dokumente, die die verschiedenen Aspekte seines kirchenpolitischen Wirkens im Kampf um Anerkennung der fides Nicaena als einziger Staatsreligion und seines für das Verhältnis von Kirche und Staat grundlegenden Standpunktes imperator … intra ecclesiam, non supra ecclesiam est (epist. 75a [21a M.], 36) beleuchten. Darunter finden sich die beiden Stellungnahmen gegen die Relatio Symmachi (§ 634 W.2), die Totenrede auf Theodosius (W.37) und die Dokumente zum Kirchenstreit von 386 (epist. 72/73. 75– 77 [17/18. 21/21a. 20. 22 M.]). Die Briefe wurden für die Publikation bearbeitet. Im ursprünglichen Wortlaut erhalten sind wohl nur die 15 in zwei Sammlungen bewahrten Epistulae extra collectionem: Die erste, eine bewußte Zusammenstellung wichtiger kirchenpolitischer Schreiben, dürfte auf seinen Sekretär Paulinus zurückgehen; die zweite, wesentlich später in Mailand erstellt, enthält verschiedenartige Dokumente, darunter den geheimgehaltenen Bußbrief an Theodosius nach dem Blutbad von Thessalonike (epist. extra coll. 1–10 [41. 61/62. 10–12. 14. 13. 57 M.]; 11–15 [51. 1. 23. 63. 42 M.]). a) Zehnbuchsammlung Lit. 76: Michaela Zelzer, CSEL 82, 2, 1990 (Lit. 3), XV–XXXIX. – Mazières (Lit. 75), dagegen Zelzer, SAWW 112, 1975, 7–23; Ead. 1983 (s. u. Trad.); Ead., StudPatr 18, 4, 1990, 212–217. – Entstehung: Die Angabe des Ambrosius zur Anlage einer Briefsammlung (T. 122) wird bestätigt durch die Doppelfassung, in der der nach der Affäre um die Zerstörung der Synagoge von Kallinikon an Theodosius gerichtete Brief überliefert ist (epist. 74 bzw. extr. coll. 1a [40 M.] und 1 [41 M.]): Die als Beilage zu einem an seine Schwester Marcellina gerichteten, nicht zur Veröffentlichung bestimmten Brief erhaltene Originalfassung wurde für die Aufnahme in eine Sammlung etwas überarbeitet, verbindlicher gestaltet und um einige Sätze vermehrt; dadurch konnte Ambrosius die der Schwester geschilderte Auseinandersetzung mit dem Kaiser, die zu seiner Verdrängung aus der Politik geführt hatte, andeuten, ohne sie unmittelbar zu veröffentlichen, vgl. Zelzer 1977 (Lit. 78), 355 ff. – Die Dat. der Sammlung ergibt sich aus einigen 394 und 395 verfaßten Dokumenten, dem Trostbrief an Faustinus (epist. 8 [39 M.]), dem Brief an Bischof Sabinus über die Conversio des Paulinus von Nola (§ 627) (epist. 27 [58 M.]) und der

470

XV. Von Turin bis Aquileia

Totenrede auf Theodosius (W.37). – Formular: Schluß meistens Vale et dilige nos, quia nos te diligimus; er entspricht den eigenhändig zugefügten Grußworten, mit denen der Autor den Brief beglaubigte. – Trad.: Michaela Zelzer, WS 96, 1983, 160–180 (Mal. ‚Editionen‘); Ead. 1990 (s. o.), XL–LXI, Stemma LXI (erste umfassende Aufarbeitung, neue Textform); Ead., in: De Tertullien 1, Paris 1992, 255–263; B. Gain, in: Canellis (Lit. 75), 385–417. – Vat. Lat. 286 (s. IX, Mailand; vgl. Manfredi, Lit. 110, 559–566) und Berlin, SB Lat. fol. 908 (s. IX, Beauvais) sind die ältesten, textlich bereits stark voneinander abweichenden Zeugen eines in über 60 Hss. erhaltenen Zweiges. Ein weiterer Zweig ist nur in zwei aus Mailand stammenden Hss. des 11. Jh. bewahrt, Köln, Diözesanbibl. 32 und Ambr. I.71 sup. Im 12. Jh. wurden beide Zweige in Mailand kontaminiert. Spuren eines dritten lassen sich im Par. Lat. 1754 (s. XII) und seinen Verwandten Boulogne-sur-Mer 36 (s. XII) und Cambr. UL Ff IV 7 (s. XV) nachweisen; nur diese enthalten epist. 15 (69 M.) vollständig; da diese textlich stark abweichende Handschriftengruppe in B. 10 eindeutig dem vom Codex aus Beauvais angeführten Zweig angehört und manche mit alius liber eingeführte, sonst nicht belegte Doppellesarten aufweist, dürfte ihre Vorlage nach einem verschollenen Exemplar verbessert und ergänzt worden sein. – Auswahlen: Vat. Lat. 293 (s. IX, Frankreich) mit 14 Briefen aus B. 1–5; Boulogne-sur-mer 32 (s. VI1, Lit. 22; viele Abschriften) unter verschiedenen Ambrosiuswerken mit epist. 64–68 (74/75. 78. 80. 26 M.) ohne Briefanfänge und -enden, bewahrt aber neben Textverwilderungen manchmal allein das Richtige. – In fast allen Hss. sind die Briefe, vielfach durch Explicit und Incipit, in zehn B. geteilt. Durch eine frühe Lücke ist das Ende von B. 2, B. 3 ganz und der Anfang von B. 4 verloren: Nach epist. 6 (28 M.) bieten viele, vor allem ältere Hss.: Explicit liber primus. Incipit liber secundus, und nach epist. 17 (81 M.): Explicit liber IIII. Incipit liber quintus. Vereinzelt im 11., häufiger ab dem 12. Jh. wurde daher die Buchzählung ausgelassen; in wenigen, späten Hss. findet sich eine Zählung in acht oder sieben B. Diese Lücke und einige in Mailänder Hss. des 12. Jh. der Zehnbuchsammlung zugefügte epistulae extra collectionem veranlaßten die frühen Editoren zu Umstellungen. – Die Briefe sind ursprünglich in einer bestimmten, nicht chronologischen Reihenfolge überliefert; nur wenige davon abweichende Codices (seit dem 12. Jh. in zwei verschiedenen Formen: Par. Lat. 1754 bzw. Oxford Bodl. Canon. Patr. Lat. 210/229 und Grenoble 254) bieten eine Anordnung nach Adressaten. Deswegen versuchten die Mauriner eine bis in die Gegenwart beibehaltene chronologische Anordnung, die sich zum Großteil als unhaltbar erwies. Zur Anordnung in zehn B. ist erst die CSEL-Edition zurückgekehrt. – Nach Mazières kann Ambrosius die Sammlung nicht so erstellt haben, wie sie die stemmatisch führenden Handschriften überliefern, die kein Ordnungsprinzip erkennen ließen, „ni la personnalité du destinataire, ni l’unité des thèmes abordés, ni l’équilibre en étendue ou en nombre de lettres“ (210); nach dem Auswahlcodex Vat. Lat. 293 und dem nach Adressaten geordneten Par. Lat. 1754 glaubt er die „hebdomada“ bzw. eine Anordnung 6+1 erschließen zu können; die nicht in dieses Schema passenden Briefe seien interpoliert. Da jedoch keine einzige Handschrift diese Anordnung aufweist und ein gleichalter Verwandter des Parisinus mit der üblichen Reihenfolge (s. o.) dessen Abfolge als sekundär erweist, ist die Anordnung der meisten Handschriften beizubehalten und als Ordnungsprinzip das beliebte antike Stilprinzip der Variatio anzusehen, vgl. Zelzer 1983, 178 ff.

b) B. 1–9 Lit. 77.a: Plinius-Kenntnis: F. Trisoglio, RSC 20, 1972, 363–410; Zelzer 1975 (Lit. 76); Ead., WS 100, 1987, 201–226; Ead., StudPatr 23, 1989, 203–208; K./Michaela Zelzer, in: Alvarium (§ 629 Lit. 4), 393–403; skeptisch H. Savon, REAug 41, 1995, 3–17.

In Brief 37 (47 M.) an seinen Freund und Amtskollegen Sabinus bezeichnet Ambrosius entsprechend der griechischen Brieftheorie den exegetischen Briefwechsel in Frage und Antwort als die für ihn wichtigste Funktion des Briefgenus und gibt ihm unter Bezug auf ICor 5,3 (absens corpore, praesens autem spiritu) christliche Legitimation.34 Unter Anspielung auf Cicero (T. 122) versteht er das Briefeschreiben, das (anders als theologische 34

Thraede (Lit. 75), 161 f. 183 ff.

§ 655 Ambrosius von Mailand

471

Abhandlungen) weder strenge Abfolge noch ausgefeilte Sprache verlangt, als das seinem höheren Alter angepaßte literarische Genus. Erst nach Rückkehr zur ursprünglichen Anordnung der Briefe zeigte sich, daß Ambrosius die neue Verwendung des Genus ‚Freundschaftsbrief‘ in den ersten Worten der Sammlung wie in einer Praefatio andeutet (vgl. T. 121), vgl. auch die allgemeinen Anreden in epist. 1 (7 M.): Et ideo tu, Christiane, istum non imiteris, und: Et tu … unus esto atque idem non hodie sobrius, cras ebrius, hodie pacificus, crastina die litigiosus … (§ 15. 22; aus Origenes, hom. in 1 Reg. 1, 4). Indem Ambrosius der nach Philon gestalteten Antwort eine dazu nicht passende, von Origenes beeinflußte Mahnung hinzufügte, konnte er indirekt auf die beiden wichtigsten Quellen seiner Lehrschreiben hinweisen.35 Auch die häufige Verwendung briefspezifischer Motive am Anfang oder Ende exegetischer Briefe läßt erkennen, daß nicht tatsächlich versandte Schreiben vorliegen, sondern verschiedene nach griechischen Quellen behandelte Einzelfragen in Briefform publiziert sind, vgl. z. B. die Anfänge von epist. 33 (49 M.) und 48 (66 M.): Quoniam tibi quoque complacuit nostrarum usus epistularum, in quibus quidam inter absentes praesentium sermo est …, und Epistularum genus propterea repertum, ut quidam nobis cum absentibus sermo sit, in dubium non venit. Sed fit hoc usu exemploque pulchrius, si inter parentem ac filios crebra et iucunda alloquia caedantur, ut vere inter seiunctos corpore quaedam imago referatur praesentiae: his enim adolescit officiis amor, sicut tuis ad me aut meis ad te augetur litteris. Die Briefe selbst sind zum größeren Teil zwei Unbekannten gewidmet, dreizehn einem Irenaeus und neun einem Orontianus; dazwischen finden sich verschiedene ‚echte‘ Briefe wie die berühmte Stellungnahme zur Weltflucht des Paulinus von Nola, zwei Trostschreiben zum Tod des Bischofs Acholius von Thessalonike, den Ambrosius auf einem Konzil in Rom persönlich kennengelernt hatte, und zwei (als Freundschaftsbriefe gestaltete) Kaiserbriefe über das Begräbnis des Valentinian an Theodosius und die Schilderung seiner Gesandtschaft zum Usurpator Maximus an Valentinian (epist. 27 [58 M.], a. 395; 51/52 [15/16 M.], a. 382/83; 25 [53 M.], a. 392; 30 [24 M.], a. 384), daneben einige kurze Freundschaftsbillets nach Art der Symmachuskorrespondenz, zwei Schreiben über die Dienste des Briefträgers Priscus an Papst Siricius (§ 641.7) und Nonius Atticus (Konsul von 397) und ein kurzes Dankesschreiben an Bischof Felix von Como für die Übersendung herrlicher Trüffel (epist. 41–43 [86. 88. 3 M.]).36 Wie Ambrosius alle Genera des Freundschaftsbriefes in den neun Briefbüchern vertreten sein läßt, so hat er, wie Symmachus, auch bei ihrer Gestaltung in der klassischen Anredeform der Beschränkung auf ein Thema und dem Übergehen alles Persönlichen und politisch Aktuellen die Vorschriften der Brieftheorie eingehalten. Der erste Brief und damit die ganze Sammlung ist dem im Kampf gegen die Arianer berühmt gewordenen Bischof Iustus von Lyon gewidmet, der bei Zusammenstellung der Sammlung längst verstorben war. Die Widmung zeichnet den ehrwürdigen Bischof aus, ihr Bezug zum Inhalt ist nur sehr oberflächlich hergestellt, so auch bei vielen anderen Briefen, deren Widmungen, wie die des Symmachus, die Empfänger ehren sollten. Während diese zwar echte Briefe, aber vielfach ‚Worte ohne Inhalt‘ sind, hat Ambrosius das Genus des Freundschaftsbriefes einem neuen, exegetischen Zweck zugeführt. Sprachlich hat er sich an die Schulautoren angelehnt, besonders an Cicero, in zwei Briefen historischen 35 Vgl. Michaela Zelzer, in: Origeniana Septima, hg. W. A. Bienert, Leuven 1999, 591–596.

36 Vgl. Zelzer (Lit. 77), 213 ff. – Vgl. auch Kriz (Lit. 75).

472

XV. Von Turin bis Aquileia

Inhalts37 (epist. 57. 62 [6. 19 M.]) Sallust nachgeahmt. Die Gestaltung nach dem von Plinius gepflegten Prinzip der Variatio zeigt sich im Wechsel der Themen oder Adressaten. Von sechs aufeinanderfolgenden Briefen (epist. 11–16 [29–31. 33. 69. 76 M.]) an Irenaeus (B. 4) behandelt jeder ein anderes Thema nach Plotin, Origenes oder Philon; umgekehrt ist in einigen aufeinander folgenden, verschiedenen Adressaten gewidmeten Schreiben dieselbe (philonische) Quelle verwendet, etwa für epist. 1 (7 M.) und 2 (65 M.) (an Iustus von Lyon bzw. Simplicianus) Quis rerum divinarum heres, für epist. 3 (67 M.) und 4 (27 M.) (an Simplicianus und Irenaeus) De fuga et inventione; dasselbe Werk wird noch einmal herangezogen für epist. 54 (64 M.) und 55 (8 M.) (an Irenaeus und Iustus). Die drei epist. 64–66 (74/75. 78) mit Auslegung von Versen des Galaterbriefes sind drei verschiedenen Adressaten gewidmet. Nur einmal behandeln (nach Art einer exegetischen Briefreihe) drei hintereinander an denselben Adressaten gerichtete Schreiben dasselbe Römerbriefkapitel nach Origenes (epist. 21–23 [34–36 M.]).38 Anschluß an Plinius zeigt auch die Vorstellung des Sabinus als Korrektors und Kritikers seiner Werke (epist. 32 [48 M.]).39 Seinerseits dürfte Sidonius Apollinaris (§ 783), der sich im ersten Brief deutlich auf Plinius beruft, seine Sammlung nach der des (nicht genannten) AmM.Z. brosius gestaltet haben.40 Dossiers: Ein Vergleich von B. 1–9 der Briefcorpora von Plinius und Ambrosius läßt an der Nachahmung der plinianischen Variatio zweifeln:41 Plinius habe seine Briefe nach ästhetischen Kriterien ausgewählt und eine konstante Vielfalt von Empfängern, Themen und Tönen geschaffen, um den unterschiedlichen Geschmack eines wissenschaftlich gebildeten und mondänen Publikums zufriedenzustellen; die ambrosianische Collectio dagegen vermeide das Aufeinanderfolgen von Briefen an denselben Adressaten nicht. Ambrosius versuche, seine Briefe in Form von Dossiers anzuordnen, die einem bestimmten Thema oder einer vergleichbaren Fragestellung gewidmet sind. Er bezeichne es als sein Vorhaben, exegetische Briefe zu schreiben (epist. 1 [7 M.], 1), die sich an Leser richten, die die gleiche Leidenschaft für die Auslegung der Schrift vereine. Somit stünden sich die beiden Sammlungen in Aufbau und Ästhetik sowie Intention gegenüber: delectare bei Plinius, docere bei Ambrosius. Die Anomalien in der Anordnung der Epistulae gingen also nicht auf ein Bemühen um Variatio zurück, sondern auf das Anwachsen der Sammlung und die Zusätze zur ursprünglichen Fassung.42 Die neuere Forschung hat die Aufmerksamkeit auf ein Faktum von großer Bedeutung für die Geschichte der von O. Faller/Michaela Zelzer herausgegebenen Collectio gelenkt: Ein Dossier italienischen Ursprungs mit vier Ambrosiusbriefen zur Galaterepistel taucht zuerst in einer Quelle des 6. Jh. (Boulogne-sur-Mer 32) auf, dem (wie oft bemerkt) ältesten Zeugnis der Korrespondenz des Mailänder Bischofs. Bisher jedoch wurde nicht beachtet, daß diese vier Epistulae bei ihrem erneuten Erscheinen drei Jahrhunderte später als Teil der Zehnbuchsammlung ihre alte Zählung neben derjenigen beibehalten, die sie innerhalb der vollständigeren Sammlung erhielten. Sie stammen also aus dem Bononiensis oder einer verwandten Handschrift und wurden nachträglich in jene Sammlung eingefügt. Daher ist die These eines epistolographischen Gesamtwerkes aufGestützt auf Flavius Josephus, Ant. Iud. 5. Vgl. Thraede (Lit. 75), 161 ff. 39 Vgl. Trisoglio (Lit. 77), 377 ff. 40 Vgl. Michaela Zelzer, WS 107/08, 1994/95, 541–551; Ead. in Canellis (Lit. 75), 465 f. 37 38

(Lit. 77). Vgl. darauf die Antwort von Zelzer, in: Alvarium (Lit. 77), 393 ff. 41 42

§ 655 Ambrosius von Mailand

473

zugeben, das Ambrosius von Anfang an als einheitliches Kunstwerk konzipiert und dessen Geschlossenheit die mailändische Tradition sorgsam bewahrt habe. Außerdem dürfte die handschriftlich (mit zahlreichen Varianten) tradierte Anordnung in neun oder zehn Büchern nicht ursprünglich sein. Ohne jene vier Briefe ergibt B. 9 der Ausgabe Faller/Zelzer kein vollständiges Buch. Die Einteilung darf also nicht mehr als Beweis für den plinianischen Charakter der Collectio gelten. Der erste der im CSEL publizierten Ambrosiusbriefe scheint eine Briefsammlung anzukündigen, die ganz der Interpretation der biblischen Schriften gewidmet ist. Einem solchen Programm entsprechen die folgenden zehn Bücher mit ihrer Mischung von Gattungen, Themen und Standpunkten jedoch kaum. Hat Ambrosius diese Buntheit selbst gewollt oder ist wie gesagt die Zehnbuchsammlung das Ergebnis einer fortschreitenden Ansammlung heterogener Elemente? Es ist besser, nicht von einem von Anfang an intendierten unbekannten Plan des Ambrosius für die Sammlung auszugehen, sondern von den dort nachweisbaren konstitutiven Elementen, besonders den kleinen Bibeldossiers, die sich bisweilen auch isoliert in Zeugnissen des Mittelalters finden. Hierher gehört auch das Dossier mit vier dem Gesetz Mose gewidmeten Briefen. Angeschlossen an das Dossier zur Galaterepistel ist es ebenfalls überliefert zuerst in Boulogne-sur-Mer 32 und später in der Zehnbuchsammlung, wie die Doppelzählung in Berlin, Lat. Fol. 908 und Mailand, Ambr. I 71 sup. (beide 9. Jh.) ergibt. Das Dossier ist von Interesse, da es Ambrosius gemeinsam mit Marius Victorinus und dem Ambrosiaster als Teil der großen Bewegung zurück zu den Paulusbriefen zeigt, fern von den von Origenes beschrittenen Pfaden, in dem Wunsch, das zu betonen, was aus Juden- und Christentum zwei unvereinbare Religionen macht. Lit. 77.b: Savon, in: La Correspondance (Lit. 75), 75–92; Nauroy in: (Lit. 75), 19–24. 31–36.

Gegenüber der Kontroverse Savon – Zelzer, wohl Ausdruck eher theologischen bzw. eher philologischen Interesses, bestätigt G. Nauroy (in: Canellis, Lit. 75, 19–61.459 ff.) besonnen abwägend Ambrosius als den Organisator und eigenständigen Gestalter der 10-Buch-Sammlung, unterstrichen (neben Incipit- und Explicit-Vermerken) durch Umfang und ausgewählte Adressaten der jeweils ersten Briefe und durch Existenz der beiden unabhängig überlieferten corpora extra collectionem (Nauroy, ib. 45.59; vgl. auch 63– 73). Dies gelte vor allem gegenüber einem unbekannten unbeholfenen Herausgeber ‚einer fortschreitenden Ansammlung heterogener Elemente‘ (vgl. Savon, o. S. 473) des 5. bis frühen 9. Jh.; für Ambrosius allerdings mit der größten gestalterischen Freiheit gegenüber möglichen Vorbildern wie der 10-Buch-Sammlung des Plinius. Die verborgene Architektur der Sammlung erschließe sich entsprechend der ambrosianischen Ästhetik als Ausdruck eines katechetischen Willens, der dem Leser eine ,démarche initiatique‘ auferlegt, wie es auch in De Jacob et vita beata und De officiis, aber auch in Werken anderer spätantiker Autoren beider Kultursprachen mehrfach zu beobachten ist (Nauroy, conclusion, 59–61; résumé, 460). Lit. 77.c: Vgl. ferner Nauroy, REA 61, 2015, 111-134 (zu ms. Boulogne 32; gute Charakteristik der gesamten collectio im Schlußsatz, 133); Id., in: Cristiana Sogno/B. K. Storin/E. J. Watts (edd.), Late antique letter collections, Univ.Calif.Pr. 2016, 146–160; J. H. W. G. Liebeschuetz, in: Bronwen Neil/Pauline Allen (edd.), Collecting early Christian letters, Cambridge (UK) 2015, 97-112 (B. 1–9: Ähnlichkeiten mit Sammlung des Plin. nicht zufällig, auch Symmachus’ Briefe von dessen Sohn als B. 1–9 plus 10 [Kaiserbriefe] ediert, ib. 100). – Zur Gesch. der Edd. (Lit. 3)

H.S.

474

XV. Von Turin bis Aquileia

auch Michaela Zelzer, Der Beitrag von Mailand zur Bewahrung der Werke des hl. Ambrosius im Spiegel der ersten Gesamtausgabe des Mailänder Kanonikers Martinus Corbo aus dem 12. Jh., in: Emanuela Colombi (ed.), La trasmissione dei testi patristici latini, Turnhout 2012, 297–313 K.Z. (dort: Ambr. I 71 sup. = J 71 sup.).

c) B. 10 Lit. 78: FLit.: G. Lo Menzo Rapisarda, Orpheus 19, 1972, 3–47; 20, 1973, 3–143; Zelzer, CSEL 82, 3, 1982 (Lit. 3), XIX–XXXVIII. – Übers.: J. H. W. G. Liebeschuetz, Ambrose, Political letters and speeches, Liverpool 2005, 47–212. – Aufbau, Absicht: Michaela Zelzer, in: Latinität (§ 661 Lit. 4), 351–362. – Dokumente zum Streit um den Victoriaaltar und Brief an Eugenius (epist. extr. coll. 10 [57 M.]): TÜbers.Komm.: Wytzes (§ 600.1 Lit. 2), 214–261. 29–47 (zuerst 1936); Klein (§ 634 Lit. 6), 115–171. 180–191; Isabella Gualandri, in: Pagani (Lit. 5), 241– 256; Brunella Moroni, RIL 130, 1996, 237–263; W. Evenepoel, AncSoc 29, 1998/99, 283– 306. – Zu epist. 74 (40 M.) Nauroy (Lit. 1), 217–244 (zuerst 2001), zu 75. 75a. extr. coll. 11 (21. 21a. 51 M.) H. Rahner, Kirche und Staat im frühen Christentum, München 1961, 150–192 (mit TÜbers.); Kriz (Lit. 75). – Trad.: Zelzer 1982, XXXIX–LXXXIII, Stemma LXXII. – Die kirchenpolitisch wichtigen Schreiben sind verschieden gesondert überliefert: Codex Karlsruhe, Aug. perg. 251 (s. IXin.) bewahrt mutiliert die erste Stellungnahme gegen die Relatio Symmachi und den Brief an Theodosius. Als De rebus gestis in ecclesia Mediolanensi fanden die Dokumente zum Kirchenstreit (in der Reihung 76. 75a. 75) weite Verbreitung (älteste Hss. Vercelli 103, s. IX; Ambr. C. 133 inf., s. XI). Reiche Sonderüberlieferung fand der Bericht über die Entdeckung der Märtyrer Protasius und Gervasius (epist. 77 [22 M.]) innerhalb hagiographischer Sammlungen, vgl. Michaela Zelzer, SAWW 115, 1979, 415–439; 117, 1980, 207–230.

Mit diesem Buch wollte Ambrosius zeigen, daß das in den letzten Regierungsjahren des Theodosius erreichte gute Verhältnis von Kirche und Staat nur dann weiterbestehen kann, wenn die Kirche im Kampf gegen Heidentum und Irrlehren vom Staat Hilfe erhält, in Glaubensfragen aber autonom bleibt. Es enthält der Reihenfolge nach: Einen 392 an Theophilus von Alexandrien geschriebenen Brief zum antiochenischen Schisma; ein im Namen der Metropolitansynode von Mailand 393 verfaßtes Schreiben De causa Bonosi;43 die beiden Stellungnahmen zur Bittschrift des Symmachus (um Wiederaufstellung des Victoria-Altars und Wiedergewährung der finanziellen Privilegien des heidnischen Priesterstandes, zusammen mit der relatio); den überarbeiteten Brief an Theodosius zur Affäre von Kallinikon (von 388), und vier Dokumente zum Kirchenstreit mit dem arianisch gesinnten Kaiserhaus von 386: Ein Brief an Valentinian, dem der lange Sermo contra Auxentium de basilicis tradendis (W.38) beigegeben ist, die Schilderung der Auseinandersetzungen in der Karwoche und den Bericht über die Entdeckung der Märtyrer, womit der Streit mit dem Kaiserhaus ein Ende fand (epist. 70–77 [56. 56a. 17. 17a. 18. 40. 21. 21a. 20. 22]). Die beiden an seine Schwester gerichteten Schreiben hat Ambrosius durch den Obitus Theodosii (W.37) bewußt getrennt. Nach den Hinweisen auf die Tageslesung vom pullum asinae (§§ 8. 19) scheint der Sermo am Palmsonntag gehalten; es lassen sich jedoch die im ersten Brief an Marcellina (epist. 76 [20 M.]) geschilderten Ereignisse und die Angaben der Predigt nicht gänzlich in Einklang bringen; daher wird sie in der modernen Forschung vielfach zu einem anderen Zeitpunkt angesetzt.44 Der Verlauf der Ereignisse läßt sich nicht mehr genau nachvollziehen, weil der Bischof bei der Bearbeitung dieser Dokumente für die Publikation manches verschleiert und besonders aktuell-politische Bezüge gestrichen hat. 43 Vgl. § 641.4 W.9, von Rauschen, 342 fälschlich dem Papst Siricius zugeschrieben.

44 Vgl. Lit. 2 Kirchenstreit und Kriz, Kaiserbriefe (Lit. 75).

§ 655 Ambrosius von Mailand

475

d) Epistulae extra collectionem Lit. 79: Übers.: Liebeschuetz (Lit. 78), 213–345; vgl. auch Kriz (Lit. 75). – FLit.: Zelzer, CSEL 82, 3, 1982 (Lit. 3), LXXXIV–XCVII. CIX–CXXVIII. – Trad.: Ead., XCVII–CIX, Stemma CII; CXXIX–CLI. Stemma CXXXVII. – Das erste Corpus (epist. 1–10) ist in zwei wohl in Mailand entstandenen Hss. bewahrt (Oxf. Bodl. Canon. Patr. Lat. 210 + 229, s. XII; Par. Lat. 1920, s. XIV), das zweite (epist. 11–15) in Bamberg, Patr. 7 (s. X; Vorlage sicher aus Mailand) sowie im erwähnten Ambr. J.71 sup. Der Brief an die Kirche von Vercelli (extr. coll. 14 [63 M.]) ist in einem weiteren Überlieferungszweig erhalten (die ältesten Codd. St. Omer 72, Par. Lat. 1913 und Oxf. Bodl. 516, alle s. IX). Wesentlich stärker als in der Zehnbuchsammlung weicht in diesen Briefen der Text des CSEL von dem der Mauriner ab, da diese aus Mangel an Hss. – von den zitierten kannten sie nur Par. Lat. 1920 und den zweiten Strang zu extra coll. 14 – willkürliche Änderungen vorliegender Edd. übernahmen, vgl. Zelzer 1980 (Lit. 78), 225 ff.

Die erste Gruppe der nicht zur Veröffentlichung bestimmten Briefe (epist. 1–10 [41. 61 f. 10–14. 57 M.]) bewahrt alle erhaltenen Briefe an Theodosius mit Ausnahme des erwähnten Bußbriefes, dazu ein Schreiben an den Imperator Eugenius (57 M.) vom Sommer 393 und den im Namen der Synode von Rom 378 an Gratian und Valentinian gerichteten Brief Et hoc gloriae (zur Verteidigung des Papstes Damasus gegen Ursinus, § 641.4 W.3.a); da er nur in dieser Zusammenstellung erhalten ist (die Antwort Coll. Av. 13), kann eine Beteiligung des Ambrosius an seiner Abfassung und damit die Teilnahme an der Synode nicht bestritten werden. Alle diese Briefe waren seinem Sekretär Paulinus bekannt und dürften von diesem veröffentlicht worden sein. Die zweite Gruppe (epist. 11–15) bewahrt den geheimgehaltenen, erst im 9. Jh. bekannt gewordenen Bußbrief an Theodosius (erste Benutzung bei Hincmar von Reims De divortio Lotharii et Tetbergae, um 860), den durch die Veröffentlichung von De Spiritu sancto (W.31) überholten Brief an Kaiser Gratian, den lange Zeit Ambrosius abgesprochenen Osterfestbrief zur Verteidigung des (nach römischer Berechnung) zu späten alexandrinischen Osterdatums für 38745 sowie die 396 geschriebene lange Epistula ad ecclesiam Vercellensem, fast so etwas wie das geistliche Testament des Ambrosius. Es finden sich darin einige der großen Themen seiner Schriften und seines Wirkens, der Lobpreis der Eintracht, die Verteidigung des Mönchtums gegen Sarmatio und Barbatianus, zwei ehemalige Mönche, die inzwischen zu Epikureern geworden waren, sowie das Idealbild des Bischofs. Der Einfluß von Paulus, der so viele Texte des Ambrosius prägt, ist hier besonders deutlich; Ambrosius hatte durchaus die Absicht, einen Brief in der Art des Paulus zu verfassen. Insbesondere ahmt er ICor nach, dessen Anfang er fast wortwörtlich übernimmt und dem er im Aufbau folgt: Urteile und Ratschläge zu den in der Ortskirche aufgetretenen Schwierigkeiten, die sich auf allgemeine Prinzipien stützen und denen ein Programm christlichen Lebens folgt, namentlich die den verschiedenen Altersstufen und Ständen eigenen Pflichten. Ferner gehört zu dieser Gruppe, der im 9. Jh. entstandenen Collectio Hadriana aucta entnommen, das Rundschreiben des Papstes Siricius (Optarem semper) mit der von Ambrosius verfaßten Antwort (epist. 51. 1. M.Z. 23. 63. 41a. 42 M.).

45

Am 25. April, Augustins Tauftag, vgl. Zelzer (§ 637.3 Lit. 4).

476

XV. Von Turin bis Aquileia g. LITURGISCH-POETISCHE WERKE

41. Hymni Lit. 80: Ed.: J. Fontaine u. a., Paris 1992 (TÜbers.Komm.), rez. A. Franz, ALW 35/36, 1993/94, 140–49, A. A. R. Bastiaensen, VChr 48, 1994, 157–69, E. Dassmann, JbAC 37, 1994, 198 ff., A. Lenox-Conyngham, JThS 45, 1994, 736–40, Maria Becker, Gnomon 68, 1996, 305–10. Ed. princ. Ambr., Opera, Paris 1549, 3033–3036 (die Pariser Kartäuser, die die Ausgabe des Erasmus [Lit. 3] modernisieren sollten, ergänzten 26 Hymnen mit dem Hinweis, daß nur die ersten sicher als echt gelten könnten); ferner (vgl. Marie-Hélène Jullien, in: Fontaine, 114–120): I. Carus (= G. M. Tommasi), Psalterium, Rom 1683; PL 16, 1409–1412; H. A. Daniel, Thes. hymnol. 1, Halle 1841; 4, Leipzig 1855; L. Biraghi, Mailand 1862 (mit Komm.); Kayser (§ 641.6 Lit. 4), 127–248; Steier (s. u.), 651–658; G. M. Dreves, Hymnogr. Latini 2, Leipzig 1907 (Anal. Hymn. 50), 10–21; A. S. Walpole, Early Latin hymns, Cambridge 1922, 16–114 (mit Komm.); W. Bulst, Hymni Latini antiquissimi, Heidelberg 1956, 37–52. 182–185. – TÜbers.: M. Simonetti, Florenz 1988 (zuerst 1956); G./I. Biffi, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 27–91. – Übers.Komm.: A. Bonato, Mailand 1992. – TKrit.: Walpole, JThS 9, 1907/08, 428–436; Steier, 658–662; M. Simonetti, ND 6, 1953/55, 45–58. – Bibl.: Cento Anni (Lit. 1), 505–566; Fontaine, 11 Anm. 1. 125–131; Bonato, 84–88. – FLit.: CPL 163. – G. M. Dreves, Aurelius Ambrosius, ‚der Vater des Kirchengesanges‘, Freiburg i. Br. 1893; A. Steier, NJPhP Suppl. 28, 1903, 549– 662; Schanz 4, 1, 228–232; M. Simonetti, MAL 8.S. 4, 6, 1952, 376–430, rez. H.-I. Marrou, AC 22, 1953, 271–274; H. Leeb, Die Psalmodie bei Ambrosius, Wien 1967; G. E. St. Laurent, St. Ambrose’s contribution to Latin hymnography, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1968 (micr.); Fontaine, 11–102; J. den Boeft, in: Id./Hilhorst (§ 629 Lit. 1), 77–89; M. J. Mans, ib. 91–100 (‚biblical material‘); Banterle, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 11–24; X. Frisque, MaisonDieu 221, 2000, 101–128 (Bezug auf das Nizänum); A. M. Triacca, in: Id./A. Pistoia (Hgg.), L’hymnographie, Rom 2000, 179–199; K./Michaela Zelzer, Salesianum 62, 2000, 41–57; I. Biffi, Fede, poesia e canto del mistero di Cristo, Mailand 2003; zu den Heiligen im Werk des Ambrosius G. Scimè, in: G. Malaguti (Hg.), Martirio di pace, Bologna 2004, 279–322; Lanéry (Lit. 41.a), 217–275. – Hymnen und ‚ambrosianische‘ Liturgie: Franz, ALW 34, 1992, 23–83 (Stundengebet). T.: 123 Ambr. c. Aux. 34 (CSEL 82, 3, 105): Hymnorum quoque meorum carminibus deceptum populum ferunt. Plane nec hoc abnuo. Grande carmen istud est, quo nihil potentius; quid enim potentius quam confessio trinitatis, quae cottidie totius populi ore celebratur? Certatim omnes student fidem fateri, patrem et filium et spiritum sanctum norunt versibus praedicare. Facti sunt igitur omnes magistri, qui vix poterant esse discipuli. 124 Aug. conf. 9, 7, 15: Non longe coeperat Mediolanensis ecclesia genus hoc consolationis et exhortationis celebrare magno studio fratrum concinentium vocibus et cordibus. Nimirum annus erat aut non multo amplius, cum Iustina, Valentiniani regis pueri mater, hominem tuum Ambrosium persequeretur haeresis suae causa … Excubabat pia plebs in ecclesia mori parata cum episcopo suo … Tunc hymni et psalmi ut canerentur secundum morem orientalium partium, ne populus maeroris taedio contabesceret, institutum est: ex illo in hodiernum retentum multis iam ac paene omnibus gregibus tuis et per cetera orbis imitantibus. 125 Paul. Med. vita, 13: Hoc in tempore primum antiphonae, hymni et vigiliae in ecclesia Mediolanensi celebrari coeperunt; cuius celebritatis devotio usque in hodiernum diem non solum in eadem ecclesia, verum per omnes paene provincias occidentis manet.

Ambrosius sagt selbst, daß seine Hymnen (hymn.) den Zorn der Arianer hervorriefen, weil das Kirchenvolk mit ihnen den Glauben von Nizäa bekannte (T. 123). Nach Augustins Bericht (T. 124) hatte Ambrosius den Hymnengesang auf dem Höhepunkt des Kirchenstreites – etwa im Frühj. 386 – zur Beschäftigung und Erbauung der Gläubigen, die in dem bedrohten Gotteshaus Wache hielten, eingeführt.46 Er bemerkt, daß diese 46

Vgl. Lit. 2 Kirchenstreit.

§ 655 Ambrosius von Mailand

477

neue Art des Gesanges der Praxis der Ostkirche entspreche. Das Zeugnis des Paulinus (T. 125) scheint sich an Augustin anzulehnen; er fügt hinzu, Ambrosius habe zugleich die ‚Antiphonen‘, die Hymnen und die Vigilien in seiner Kirche eingeführt. Das ergibt ein vielfältiges Ganzes, scheint aber eine allgemeine Reform der Mailänder Liturgie zu implizieren. Unter den Hymnen, deren Zuweisung an Ambrosius sicher oder zumindest sehr wahrscheinlich ist, lassen sich Stücke, die nach biblisch-christlicher Tradition für verschiedene Horen bestimmt sind, von solchen für die Christus-Feste unterscheiden, Weihnachten, Epiphanias und Ostern, in denen dogmatische Aussagen durch die Bilder der Bibel verklärt werden, und Hymnen für Märtyrerfeste. Ihre Wirkung beruht zunächst auf der vollkommenen Unterordnung der Mittel unter den Zweck. Das erklärt, warum Ambrosius, wo Hilarius (§ 582 W.10–12) gescheitert war, Erfolg hatte. Die Hymnen sollten von der ganzen Gemeinde gesungen werden, mußten daher als wesentliche Eigenschaften Klarheit und Einfachheit besitzen. Im Wissen um diese doppelte Anforderung hat sich der Dichter für ein sehr einfaches (8 Strophen von 4 jambischen Dimetern) metrisches Schema entschieden; die Klarheit der Form ist zudem durch das seltene Auftreten prosodischer und metrischer Freiheiten gewährleistet. So ergibt sich eine regelmäßige Abfolge achtsilbiger Verse, die einen metrischen und zugleich einen rhythmischen Vortrag möglich macht. Ein solches Modell verpflichtet zur sprachlichen Prägnanz und Deutlichkeit. Untergeordnete Sätze sind selten; zumeist folgen Hauptsätze (ohne Adverbien und schmükkende Epitheta) ohne Konjunktionen aufeinander, wodurch ein Eindruck von Dichte, gelassener Ruhe und oft von Erhabenheit entsteht. Die Gefahr von Monotonie und übermäßiger Simplizität umgeht Ambrosius durch einen sorgfältigen Strophenbau, wobei er den Parallelismus durch feines Variieren der Wortfolge, ihres Umfangs und ihrer Klangfarbe auflockert. Der Gesamtaufbau des einzelnen Hymnus ist nicht weniger deutlich: Jede Strophe stellt ein gedanklich abgeschlossenes Ganzes mit einer Pause zwischen dem zweiten und dem dritten Vers dar; Enjambements kommen nur ausnahmsweise vor. Die Strophen schließen sich paarweise zusammen. Jeder Eindruck von Schwere wird durch die mächtige Bewegung vermieden, die das Ganze durchströmt: Nach einem kraftvollen Beginn nimmt der Hymnus einen lyrischen oder dramatischen Verlauf und schließt mit einem Gebet oder einem Glaubensbekenntnis. Das didaktische Anliegen ist stets gegenwärtig, wobei es niemals, wie bei Hilarius, zu einem Aneinanderreihen abstrakter Formulierungen kommt. Der Ausdruck bleibt im Wechselspiel von Metaphern und biblischen Figuren lebendig und anschaulich. Solch Ernst und Dichte eignen sich nicht für Gefühlsäußerungen (leidenschaftliche Invektiven oder pathetisches Flehen), worin die Hymnen im Gegensatz zu den Psalmen stehen, mit denen sie in der Liturgie gemeinsam Verwendung finden. Die Emotionalität ist kanalisiert und gebändigt durch die strenge Form. Mit seiner Hymnendichtung hat Ambrosius seiner Kirche nicht nur Meisterwerke hinterlassen, die in die römische Liturgie eingehen47 und Jahrhunderte überdauern sollten: Er hat auch eine neue, länger als ein Jahrtausend fruchtbare poetische Form geschaffen, die zugleich biblisches und römisches Denken und Fühlen weitergetragen hat. Lit. 81: Echtheit: Vgl. L. Migliavacca, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 165–288 (‚elementi di autenticità‘); Visonà 2004 (Lit. 1), 109–116. – Zwischen den echten und den in der Art des Ambrosius 47

Zur raschen Verbreitung der Hymnen des Ambrosius außerhalb Mailands vgl. T. 124.

478

XV. Von Turin bis Aquileia

verfaßten Hymnen zu unterscheiden ist schwierig; Ambrosianum oder hymnus Ambrosianus, im MA manchen Stücken beigelegt, können auf beide Gruppen zutreffen. Nach Augustin stammen von den in Hymnarien überlieferten Stücken mit Sicherheit von Ambrosius Aeterne rerum conditor, Deus creator omnium, Iam surgit hora tertia (Nr. 1. 4. 3 Fontaine), die Echtheit von Intende, qui regis Israel (Str.2: Veni redemptor gentium; Nr. 5 F.), 430 von Cälestin von Rom (§ 641.12) unter dem Namen des Ambrosius zitiert, ist ebenfalls gesichert. Die Mauriner haben den zweifellos authentischen Hymnen mit Berufung auf Cassiodor, Beda, Hincmar und Ildefons von Toledo weitere acht hinzugefügt, doch kommt diesen relativ späten Zeugnissen kein großes Gewicht zu. Biraghi (Lit. 80) hat als Echtheitskriterien aufgestellt: Übereinstimmung mit der „indole letteraria“ des Ambrosius, Verwendung in der ältesten Liturgie der Mailänder Kirche und erst an letzter Stelle Beglaubigung durch zeitlich nahe oder spätere Gewährsmänner. Dreves (ib.) hat dem zweiten Kriterium den Vorzug gegeben, doch gehen die ältesten Hss. des Mailänder Hymnariums nicht über das ausgehende 9. Jh. zurück, selbst wenn ihre Sammlung älter ist. Auf das erste Kriterium ist also nicht zu verzichten, selbst wenn Berührungen zwischen einem Hymnus und Ambrosius auf einen Imitator zurückgehen mögen. Simonetti (ib.) hat die enge Verflechtung von Concinnitas und Variatio im Strophenbau hervorgehoben, Fontaine beachtet die Gesamtstruktur von vier mal zwei Strophen, wobei die letzte auf die erste zurückverweist. Die Umsetzung dieser Kriterien impliziert notwendigerweise eine gewisse Subjektivität: So ist die strenge Einhaltung der prosodischen Regeln, für Simonetti ein Argument für die Echtheit von Aeterna Christi munera (Nr. 14 F.), nach Bulst (Lit. 80) ein Zeichen der Unechtheit. 12 Hymnen finden sich entsprechend bei den Maurinern, 18 bei Biraghi (der einige von den Maurinern anerkannte Stücke ausschließt), 14 bei Walpole (ib.), 13 bei Bulst, 9 nicht anzuzweifelnde bei Fontaine (ib.). Die einzelnen Hymnen: a) Hymnen für Tagzeiten: A. Franz, Tageslauf und Heilsgeschichte, St. Ottilien 1994 (zu Nr. 1–4 Fontaine), rez. A. A. R. Bastiaensen, VChr 49, 1995, 396–402, M. Simonetti, RSLR 32, 1996, 183–87, J.-L. Charlet, Gnomon 70, 1998, 310–313. Unter den achtzehn Hymnen bei Biraghi und Dreves gelten sieben den Tageszeiten, je zwei für Matutin und Terz, je einer für Sext, Non und Vesper. – Aeterne rerum conditor (Nr. 1 F.): Fauth (§ 629 Lit. 5 zu Nr. 1); A. Häussling, in: M. Klöckener/H. Rennings (Hgg.), Lebendiges Stundengebet, Freiburg i. Br. 1989, 316–341; K. Thraede, in: H. Bungert (Hg.), Hauptwerke der Literatur, Regensburg 1990, 35–47; Fontaine, 97. 141–175, Echtheit durch Aug. retract. 1, 21, 1 gesichert, Parallele bei Ambr. hex. 5, 88; zu v. 25 M. Simonetti, RSLR 32, 1996, 123 ff. (für labantes). – Splendor paternae gloriae (Nr. 2 F.): M. Perrin, in: Fontaine, 177–204. Für die von den Maurinern und Biraghi vertretene Echtheit sprechen Fulgentius von Ruspe (epist. 14, 10. 42), das Vorkommen im Alt-Mailänder Hymnar und die zahlreichen Parallelen in den Prosaschriften. – Iam surgit hora tertia (Nr. 3 F.): J.-L. Charlet, in: Fontaine, 205–228, Echtheit bezeugt von Aug. nat. et grat. 63, 74. – Deus creator omnium (Nr. 4 F.): M. Perrin, in: Fontaine, 229–261, Echtheit bezeugt durch Aug. beat. vit. 35; conf. 9, 32. – Nunc sancte nobis Spiritus; Rector potens verax Deus; Rerum Deus tenax vigor (Nr. 4–6 D.): Dreves, 84 ff.; Steier (Lit. 80), 640 f.; Walpole, 108–112; Simonetti, 407 f. Die Authentizität dieser drei Stücke, die je nur zwei Strophen zählen, ist fraglich. – b) Hymnen zu Weihnachten (Nr. 5 F.), Epiphanias (Nr. 7 F.) und Ostern (Nr. 9 F.), von Biraghi und Dreves Ambrosius zugeschrieben. – Intende, qui regis Israel (Nr. 5 F.): Simonetti, 382 f. 385 ff.; Carl P. E. Springer, JbAC 34, 1991, 76–87; Fontaine, 97 f. 263–301; G. Kurz, JLH 42, 2003, 105–161. Allgemein als echt anerkannt, vgl. Cälestin auf dem römischen Konzil von 430 (Arnob. iun. confl. 2, 13). Die erste Strophe, nur in einem Teil der Trad. bewahrt (in Vat. Reg. Lat. 11, s. VIII, und den ältesten Mailänder Hss. Ma, Mb, Mc) ist nach Simonetti, der stilistische Merkmale und metrische Freiheiten geltend macht, ein späterer Zusatz. Nach Fontaine erklären sich die Besonderheiten damit, daß die vier Verse die metrische Transkription eines Bibeltextes (Ps 79,2 f.) darstellen. Allerdings bleibt die Strophe im Ablauf des Hymnus isoliert; es ist die zweite Strophe, auf die die letzte Bezug nimmt. – Inluminans Altissimus (Nr. 7): Simonetti, 390–394; Charlet, in: Fontaine, 335–359, Autorschaft des Ambrosius umstritten, vermutlich unecht; der Hymnus findet sich im Alt-Mailänder Hymnarium, wird jedoch nicht vor Cassiodor (§ 712) Ambrosius zugeschrieben. Der Inhalt des Epiphanias-Festes ist nicht vor dem ausgehenden 5. Jh. bezeugt, der Stil zeigt nicht die für die echten Hymnen typische Verflechtung von Concinnitas und Variatio; der Aufbau zeigt Anomalien, doch wird die Concinnitas des Hymnus durch C. P. E. Springer, in: Panchaia (§ 628.1 Lit. 1), 228–237 verteidigt. – Hic est dies verus Dei (Nr. 9):

§ 655 Ambrosius von Mailand

479

G. Bernt, in: H. Becker/R. Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung, St. Ottilien 1983, 509–546; H. Savon, in: Fontaine, 405–441. Dieser Hymnus aus dem alten Bestand des Mailänder Hymnariums wird als Osterhymnus von der Regula virginum (c. 66) des Caesarius von Arles (§ 771) bezeugt, dem wir die älteste Zuweisung an Ambrosius verdanken: In einem Florilegium für das Konzil von Orange (529) sind v. 5 f. unter Ambrosius zitiert, vgl. C. de Clercq, CC 148A, 1963, 70, 26–30. Seit Biraghi überwiegt die Echtheitsthese, doch lassen die Teilung der zweiten Strophe und besonders das Fehlen eines Abschlusses wie stilistische und metrische Schwächen der beiden letzten Strophen Zweifel aufkommen. Der Hymnus weist auffällige Ähnlichkeiten mit Homilien des beginnenden 5. Jh. auf, Savon, 412 u. ö. – c) Hymnen auf Märtyrer: Bis auf Nr. 14 wird keiner dieser Hymnen Ambrosius früh zugeschrieben. Zwar hat Ambrosius nach Augustin (epist. *29, 2, 1; CSEL 88, 138, 2 ff. Divjak) und Ennodius (carm. 1, 15, 14) über die Märtyrer geschrieben, doch nicht notwendigerweise Hymnen. – Victor, Nabor, Felix pii (Nr. 10 F.): G. Lazzati, Ambrosius 36, 1960, [69]-[80]; Nauroy, in: Fontaine, 443–483, vgl. § 656.3. Nr. 10/11: TÜbers. bei Zelzer (Lit. 52), 60–71. – Der Hymnus zum Preis der Mailänder Märtyrer Victor, Nabor und Felix ist wahrscheinlich echt. Ennodius erinnert sich seiner (Nauroy, 447), auch findet er sich im Alt-Mailänder Hymnarium; die Metrik weist kaum Unregelmäßigkeiten auf, der Stil ist in der Art des Ambrosius gehalten. – Grates tibi, Iesu, novas (Nr. 11 F.): D. Norberg, Au seuil du Moyen Age, Padua 1974, 135–149 (zuerst 1953); J. Den Boeft, in: Eulogia, 65–75; Y.-M. Duval, in: Fontaine, 485–512; Buchheit (§ 629 Lit. 10 zu Nr. 2). – Für den Hymnus auf Gervasius und Protasius fehlt eine antike Bezeugung, indes haben der Gebrauch der ersten Person in Strophe 1 und 3 und zahlreiche lexikalische Parallelen mit Ambrosius zugunsten der Echtheit entschieden. Die Verwendung der ersten Person findet sich sonst nicht in den echten Hymnen, doch begründet Norberg, 142 die Ausnahme mit der besonderen Bedeutung der Auffindung der Gebeine der beiden Märtyrer. – Amore Christi nobilis (Nr. 6 F.): Fontaine, 303–334. – Alte Zeugnisse fehlen für diesen Hymnus auf den Apostel Johannes, der sich aber im Alt-Mailänder Hymnarium findet, für Echtheit also Biraghi und die meisten neueren Herausgeber. Simonetti lehnt diese Zuweisung aus stilistischen Gründen ab, doch führt Fontaine zu ihren Gunsten genaue Parallelen in der Prosa des Ambrosius an. „Plus récemment Lanéry (249–250) a signalé qu’Augustin (serm. 105,4.6) avait cité un vers de cette hymne – piscis bonus, pia est fides (hym. 6, 13) – en l’attribuant à un sanctus qui doit être Ambroise, ce qui semble une preuve décisive de l’authenticité.“ – Agnes beatae virginis (Nr. 8): Franchi De’ Cavalieri (§ 642.6 Lit. 2); G. M. Dreves, ZKTh 25, 1901, 356–365; Jubaru (ib. Lit. 1); G. Ghedini, ScCatt 68, 1940, 275–285; Nauroy, in: Fontaine, 361–403. – Font.: Fontaine, Études, 146–183, bes. 175 ff. (zuerst 1974); R. Braun, Bull. Centre de romanist. et de lat. tardive de Nice 1, 1983, 1–12. – Auch hier fehlen alte Zeugnisse, aber der Hymnus gehört zur Alt-Mailänder Liturgie, hat jedoch nur eine relativ begrenzte Verbreitung erfahren; so fehlt er im ‚Alten Hymnar‘ von Gneuss (s. u.), 24 f. Seine Zuweisung ist daher umstritten. Franchi De’ Cavalieri sieht hier das Werk eines Imitators und verweist auf die Unterschiede zwischen dem Bericht vom Martyrium der Agnes in Ambr. virg. 1, 5–9 und in diesem Hymnus. Dreves verweist auf Ähnlichkeiten mit dem Prosawerk, auch Nauroy neigt zur Annahme der Echtheit aufgrund der poetischen Qualität. – Der Str. 7/8 verwendete Topos des honeste cadere geht auf den Tod der Polyxena in der Hekabe des Euripides zurück (v. 568 ff.) und kam, den Lateinern seit Ovid bekannt, der Verherrlichung der jungfräulichen Schamhaftigkeit im Christentum entgegen, so schon in der Passio Perpetuae (20, 4; § 472.3). – Apostolorum passio (Nr. 12 F.): Duval, in: Fontaine, 513–546. – Der Hymnus auf die Apostel Peter und Paul, in der Antike nicht zitiert, weist nach Biraghi, Dreves (Lit. 80), Steier und Walpole eine Reihe von Parallelen mit Ambrosius auf; es handelt sich jedoch bisweilen nur um verbreitete Themen oder Formulierungen. Die Metrik weist mehr Freiheiten auf als die echten Hymnen, und da von römischen Feierlichkeiten die Rede ist, kann Zweifel an einer Abfassung in Mailand aufkommen, auch wenn der Hymnus schon früh in die ambrosianische Liturgie eingegangen ist. Nach Simonetti ist er wahrscheinlich unecht, doch wird die Authentizität nach Duval, StudPatr 33, 1997, 68–77 durch Augustin gestützt. – Apostolorum supparem (Nr. 13): Vgl. Charlet, Création (§ 629 Lit. 5), 74 Anm. 84; Nauroy 1989 (§ 642.8 Lit. 1); Janine de Montgolfier/Nauroy, in: Fontaine, 547– 581; Giannarelli (§ 642.8 Lit. 1), 18–35. – Antike oder frühma. Zitate sind unbekannt, auch figuriert der Hymnus nicht im ‚Alten Hymnar‘ von Gneuss, 24 f. Ähnlichkeiten mit dem Laurentius-Hymnus des Prudentius (§ 629 W.7 Nr. 2) lassen vermuten, daß einer der beiden Hymnen den

480

XV. Von Turin bis Aquileia

anderen imitiert. Charlet und Simonetti geben Prudentius die Priorität, sprechen sich damit gegen Ambrosius als V f. aus, dagegen mit Hinweis auf die poetische Qualität Nauroy. Ungeschicklichkeiten (v. 2 – mit dem sonst bei Ambrosius nicht belegten archidiaconus – wirkt schwerfällig; das Ende, v. 31 f., ist durch eine triviale Pointe und eine unelegante Verschleifung verunziert: Versate me, martyr vocat,/ vorate, si coctum est, iubet) lassen Zweifel aufkommen. – Aeterna Christi munera (Nr. 14 F.): W. Bulst, Lat. MA, Heidelberg 1984, 31 ff.; A. Goulon, in: Fontaine, 583–621. – Der Hymnus auf die Märtyrer wird zuerst von Beda unter den hymni Ambrosiani zitiert und seine metrische Form hervorgehoben (De arte metrica 21); er gehört zum Alt-Mailänder Hymnarium und hat eine weite Verbreitung gefunden. Für Echtheit Biraghi, Dreves und Walpole, die von Bulst wegen der viel strikteren Metrik in Frage gestellt worden ist; ein weiteres Indiz für die Unechtheit könnte der Aufbau (drei Gruppen zu je zwei Strophen, dazu eine Anfangs- und eine Schlußstrophe) sein, der das für die echten Stücke charakteristische Schema von viermal zwei Strophen durchbräche. Die Argumente für die Echtheit sind kaum überzeugend, Übereinstimmungen mit den Homilien des Maximus von Turin (§ 662) weisen allenfalls auf ein gemeinsames Milieu. – Iesu corona virginum (Nr. 18 Dreves): Dreves, 79–83; Steier, 638–640; Walpole, 112–115; Simonetti, 406 f. – Die inneren Kriterien reichen für die Authentizität nicht aus; die unter dem Namen des Ambrosius stehende, ihm von der heutigen Kritik nicht mehr zugeschriebene (vgl. § 669) Schrift De lapsu virginis consecratae 29 scheint auf diesen Hymnus anzuspielen: Frustra hymnum virginitatis exposui, in quo et gloriam propositi et observantiam pariter decantares. Trad.: H. Gneuss, Hymnar und Hymnen im engl. MA, Tübingen 1968; Id., Latin hymns in med. England, in: Beryl Rowland (Hg.), Chaucer and Middle English studies. Fs. R. H. Robbins, London 1974, 407–424; Marie-Hélène Jullien, RHT 19, 1989, 57–189; Ead., in: Fontaine, 102–114. 120–123. – Die Hymnen sind im alten Hymnarium der Mailänder Kirche verstreut, dessen Hss. nicht über das 9. Jh. hinaufreichen. Ihre liturgische Bestimmung führt zu Erweiterungen, Streichungen und ‚Verbesserungen‘; zudem können die Vorlagen wechseln, was eine Klassifikation der Codd. aufgrund von Bindefehlern des Einzeltextes erschwert. Geographisch gehören zusammen: a) die Mailänder Zeugen (Ma bis Me), darunter drei fast identische Hymnarien aus dem ausgehenden 9. Jh. (Ma, Mb, Mc; Auflösung der Siglen bei Jullien, 74–158); b) die spanischen Hss. mit gemeinsamen Varianten (Ea bis Ef); c) fünf Hss. aus England, Frankreich und der Schweiz, Zeugen für die beiden Typen des sog. ‚Alten Hymnars‘ (Ga, Fa, Fb, Sa, Sb); d) eine Reihe deutscher, französischer und italienischer und eine englische Hs. für das ‚Neue Hymnar‘, das im Verlauf des 9./10.Jh. das ältere verdrängt hat (Aa bis Ae; Sc-Sd, Se; Fc, Fd, Ff, Fg, Fh, Fi, Fk, Fz; Ia, Ib, Id, Ie; Gb). Nach Jullien, 120–123 verdienen nichtliturgische Hss. weniger Glauben, gewährleistet die Mailänder Herkunft keine größere Reinheit des Textes, ist hingegen die weite geographische Verbreitung einer Lesart ein brauchbares Kriterium.

42. Epigrammata Lit. 82: Ed.: ILCV 1841. 2165. 1800/01. 1700; ferner: CIL 5, 2, 1877, 617 f.; G. B. De Rossi, ICVR 2, 1, 1888, 161 f.; CLE 2, 1897, 419 ff. 676; PLS 1, 1958, 585 ff. Ed. princ. J. Gruter, Inscriptiones antiquae totius orbis Romani, Heidelberg 1602/03, 1166 f. – TÜbers.: G./I. Biffi, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 93–105. – FLit.: CPL 164. – Rossi, 36 f. 161–173; Weyman, Beiträge, 35–42, hier 36 f. (zuerst 1908); A. Silvagni, RivAC 15, 1938, 107–122. 249–279; G. B. Pighi, Aevum 18, 1944, 15–22. – Epigr. 1: F. J. Dölger, AuC 4, 1934, 153–165; O. Perler, Sapientia et Caritas, Freiburg/ Schw. 1990, 377–398 (zuerst 1951). – Nr. 2: A. Calderini, RIL 75, 1941/42, 69–98, bes. 90 f.; E. Villa, La basilica ambrosiana degli Apostoli …, Ambrosius 39 Suppl., 1963, 15–74, bes. 32 f.; Id., in: Adele Bellù (Hg.), Le epigrafi e le iscrizioni della Basilica dei S. S. Apostoli e Nazaro Maggiore, Mailand 1971, 19 ff. – Trad.: Vat. Pal. Lat. 833 (s. IX, Lorsch), ein epigraphisches Corpus mit Einzelsammlungen verschiedener Herkunft. Sylloge 3 (fol. 41–54) enthält 36 altchristl. Epigramme aus Norditalien, davon vier (Nr. 2–5) mit dem Titel Ambrosii bzw. Ambrosianum; eines, die Grabinschrift für Mallia Daedalia (vgl. § 635.3 W.1) stammt mit Gewißheit nicht von Ambrosius; die Authentizität der anderen ist eher möglich: Epigr. 1 (Inc. Octachorum sanctos templum surrexit in usus; Rossi, 161; ILCV 1841): Nach dem Lemma der Hs. ad fontem

§ 655 Ambrosius von Mailand

481

ecclesiae S. Theclae (d. h. der Basilica nova). Ausgehend vom oktogonalen Grundriß des Baptisteriums und vom Symbolgehalt der Achtzahl bietet der Text eine Zusammenfassung der Tauftheologie; zahlreiche Parallelen zu den Werken des Ambrosius bei Perler. Rossi, Weyman, Pighi, CPL, Perler u. a. weisen ihm das Epigramm zu, anders Frede, 564 f. – Epigr. 2 (Inc. Condidit Ambrosius templum; Rossi, 161; ILCV 1800; A. Sartori, in: Pizzolato, Lit. 1, 739– 749): Die auch in Frgg. aufgefundene (J.-C. Picard, Le souvenir des évêques, Paris 1988, 53 Anm. 117) Inschrift erinnert an die von Ambrosius am 28. Juli 395 vorgenommene Depositio der Gebeine des hl. Nazarius. Das Epigramm handelt in fünf schlichten Distichen von der Kreuzessymbolik, die im Grundriß der Basilika wie im Martyrium des Nazarius zum Ausdruck komme; für ihn ist das Kreuz das Zeichen des Sieges und Ort der Ruhe. Rossi und Weyman sind für Ambrosius, dagegen Calderini und Villa; zu Frede s. o. – Epigr. 3 (Inc. Uranio Satyro supremum frater honorem; Rossi, 162; ILCV 2165): Zwei Distichen erinnern an die Bestattung seines Bruders Satyrus (vgl. W.35) zur Linken der Gebeine des Märtyrers (Victor, so Dungal, PL 105, 527) durch Ambrosius, damit dessen Blut den Leichnam durchtränke. Allgemein wird die Autorschaft des Ambrosius angenommen, zu Frede s. o.

43. Tituli Lit. 83: Ed.: S. Merkle, RQA 10, 1896, 185–222, hier 214–222 (PLS 1, 587 ff.). Ed. princ. F. Juret, in: De La Bigne 8, 1589, 1203 ff. – TÜbers.: G./I. Biffi, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 106–121. – FLit.: CPL 165. – Rossi (Lit. 82), 184; Id., BArC 5.S. 3, 1892, 152 ff.; L. Traube, Kl. Schr., 81 f. (zuerst 1892); F. X. Kraus, Geschichte der christl. Kunst 1, Freiburg i. Br. 1896, 386; Schanz 4, 1, 232; Weyman (Lit. 82), 37–42 (zuerst 1908 bzw. 1917/8). – Mit Tituli wird eine Sammlung von 21 daktylischen Distichen bezeichnet, Beischriften zu einem Bildzyklus in der Basilica Ambrosiana, vier zum NT, die Mehrzahl zum AT, darunter elf zur Gn. Jurets Hs. ist verschollen; Traube hat festgestellt, daß Nr. 4 in Heiric von Auxerres Vita Sancti Germani (von 876) Prudentius zugeschrieben wird, ebenso in einem Florilegium wohl aus der Schule Heirics (Par. Lat. 12949, s. IX). Nach Rossi stützen zahlreiche Berührungen mit den Werken des Ambrosius die Zuweisung der Sammlung an ihn. Dagegen wird u. a. die Tatsache angeführt, daß etwa das Abendmahl mit dem an der Brust Jesu ruhenden Johannes zur Zeit des Ambrosius der christlichen Ikonographie noch fremd war (Kraus), ein nicht entscheidendes Argument. Die von Biraghi (Lit. 80), 144–150, Merkle und Weyman zusammengestellten Parallelen verstärken die Zweifel: Meist haben Titulus und Ambrosiusstelle kaum mehr als den biblischen Text gemeinsam, für manche Distichen fehlen Entsprechungen, bisweilen bieten die Parallelen entgegengesetzte Auslegungen. Plausibel also Schanz, 232, nach dem „die tituli in den Handschriften anonym überliefert waren und die Zuteilung sowohl an Prudentius als auch an Ambrosius auf Konjektur beruht“; vgl. aber C. Gnilka, ZPE 168, 2009, 123–148; 169, ib. 79–83. Nach Maria P. Billanovich, IMU 36, 1993, 47–74 könnte der Anonymus ein Bischof von Pavia sein.

44. Zur Zuschreibung eines Grabgedichtes für Petronius Probus vgl. § 628.2 a.3.b. h. PSEUDEPIGRAPHA In folgenden Fällen ist eine Dat. ins 4./5. Jh. möglich oder wahrscheinlich. Separat behandelt sind die Pseudo-Ambrosiana De moribus Brachmanorum (§ 640.1), Acta Sebastiani (§ 642.5) und Mosaicarum et Romanarum legum collatio (§ 643.3), unter Nicetas von Remesiana De lapsu Susannae und Te Deum (§ 669 W.6/7), De paenitentia unter Victor von Cartenna (§ 694 W.3). Wohl aus dem Bereich von Bd. 7 stammen De Trinitate (CPL 171; CPPM 2, 27) und das (pseudo)athanasianische Symbol Quicumque (CPL 167; CPPM 2, 38; Visonà 2004, Lit. 1, 667). Vgl. auch CPPM 1, 11–191. 325 ff. (Sermones); 2, 20–52. 80 f. (Theologica). 1785–1822 (Exegetica). 3005–3036 (Ascetica). 3575–83 (Monastica). In ihrer Echtheit umstritten sind etwa noch W.16 und 28, hingegen vielleicht echt Ps. 5.

482

XV. Von Turin bis Aquileia a) EXEGESE

1. De dignitate condicionis humanae Lit. 84: Ed.: Marenbon (s. u.), 158–161 (Dicta Albini = DA). 161ff. (Dicta Candidi = DC). Ed. princ. Basel 1492 (Lit. 3), von den Maurinern in den Appendix verwiesen; ferner (vgl. Marenbon, 32 Anm. 10): PL 17, 1015–1018 (1015 f. bis memoria. 1018, c. 3 wie DA; 1015–1018 iuste mihi - appellatur wie DC). – FLit.: CPL 171ba; Frede, 111; CPPM 2, 3008. 3008a/b. 3067. – B. Hauréau, Hist. de la philos. scol. 1, Paris 1872, 131–138 (zu DC, Text 133[ff.] Anm. 1); H. Löwe, DA 6, 1943, 363–373, bes. 369 und Anm. 1; J. Marenbon, From the circle of Alcuin to the school of Auxerre, Cambridge 1981, 31–43. – Codd.: Marenbon, 149 ff. – Trad.: Zwei Formen: a) als eine einzige Abhandlung, im ältesten Zeugen Würzburg, UB Mp. th. f ° 7 (zwischen 842 und 855) als Ambr. off. 4 überliefert; b) als zwei Werke, Dicta Albini (Inc. Faciamus hominem) und Dicta Candidi (Inc. Iuste mihi videtur dictum). Ältester Zeuge für beide München, Clm 6407 (gegen 800; CLA 9, 1282), DA noch Par. Lat. 14087, Rom, Padri Mar. A. II.1 und Vat. Pal. Lat. 1719 (alle anonym, s. IX), DC Würzburg, UB Mp. th. f o 56 und München, Clm 18961 (beide anonym, s. IX2), Par. Lat. 13953 (s. X1; Auszüge in den Libri Carolini, MGH. Conc. Suppl., 22, 21–23, 11). – Rzp.: M. Schmaus, in: Vitae et Veritati. Fs. K. Adam, Düsseldorf 1956, 51 Anm. 2.

Die Schrift (Inc. Faciamus hominem; Ps.Ambr. cond. human.) beantwortet eine Quaestio zu Gn 1,26: Wie läßt sich sagen, daß der Mensch als Ebenbild seines Schöpfers und in Ähnlichkeit mit ihm geschaffen ist? Es kann sich nur um den ‚inneren Menschen‘ handeln, d. h. die Seele, als Ebenbild Gottes trinitarisch strukturiert, ist, lebt und erkennt. Sie ist Vernunft, Wollen, Gedächtnis. Sie erkennt Gott; indem sie ihn erkennt, liebt sie ihn; indem sie ihn liebt, erinnert sie sich ständig an ihn. Sie erzeugt also, wie der Vater, in sich das Erkennen, erkennt wie der Sohn und wie der Hl. Geist liebt sie diesen Akt des Erkennens. Ein letzter Abschnitt behandelt flüchtig die Ähnlichkeit, die im Unterschied zum Ebenbild verlorengehen kann: Sie hat ihren Ort in den Tugenden, die die gerechte Seele einhüllen und Widerspiegelung der göttlichen Tugenden sind. Beide Teile des Textes haben bei der Ausarbeitung der scholastischen Lehre vom Ebenbilde Gottes in der menschlichen Seele eine Rolle gespielt, wozu sicher ihre Zuschreibung an Ambrosius beigetragen hat. Lit. 85: Titel: Je nach Zeuge verschieden; der von Par. Lat. 2876 (s. XII: Homo conditus unitatis qualiter similitudinem deitatisque imaginem portet) zeigt wohl am besten das literarische Genus wie seinen Gegenstand an. – Autor und Dat.: T.p. 420 (Publikation von Aug. trin., § 691 W.58), damit Ambrosius als Autor ausgeschlossen; t.a. 790–792 (Libri Carolini, vgl. das Testimonium MGH. Conc. Suppl., 22, 21–23, 11). Nach Marenbon (Lit. 84), 33 ist a) die Kombination zweier karolingischer Schriften (Teil DA von Alcuin, DC von einem seiner Schüler) nicht älter als das 12. Jh. und b) nicht vor dem Ende des MA Ambrosius zugeschrieben worden; c) das AmbrosiusZitat in den Libri Carolini enthält zunächst einige Zeilen aus De fide (W.30), der Rest sei nur eine Glosse (gegen Löwe). Die erste wie die zweite Annahme werden indes durch die Existenz der Würzburger Hs. des 9. Jh. widerlegt, die Marenbon nicht kannte. Die dritte verkennt die Funktion der Zitate der Libri Carolini, durch die Zusammenstellung patristischer Texte (zumal einige Seiten Plotins) zu beweisen, daß nur der innere Mensch (und nicht der Leib) nach dem Bilde Gottes geschaffen ist. Diese Vorstellung findet sich in dem langen Textstück, das von dem Zitat aus De fide nur eingeleitet wird. Für den Autor der Libri Carolini handelte es also bei diesem Text um ein Werk des Ambrosius; er muß also vorkarolingisch sein. Dagegen scheint der in den Libri nicht zitierte Teil (DC) einen ausgefeilteren Gedanken zu bezeugen und könnte eine karolingische Glosse sein. – Font.: Augustin, insbes. trin. 9. Schmaus (Lit. 84) ergänzt Boethius

§ 655 Ambrosius von Mailand

483

und vielleicht Claudianus Mamertus zu dem Teil DC; Hauréau (ib.), 138 stellt DC in seiner Abhängigkeit von Augustin und damit vom Platonismus dem Rabanus Maurus gegenüber, der Boethius und damit Aristoteles folgt. – Rzp.: Marenbon, 144–148. – Auszüge in den Libri Carolini (MGH. Conc. Suppl., 22, 21–23, 11). Beide Teile benutzt Paulinus von Aquileia, Liber exhortationis 2 f. (PL 99, 199 f.), in Ps.Augustin, De spiritu et anima (L. Norpoth, Der ps.augustinische Traktat De spiritu et anima, München 1924, 244 Anm. 2, vgl. A. Wilmart, Auteurs spirituels et textes dévots du Moyen Age latin, Paris 1932, 175 und Anm. 3); Yves von Chartres, Decretum 17, 1 (PL 161, 967 ff.); ein Florilegium aus der Schule Anselms von Laon (ed. O. Lottin, Psychologie et Morale 5, Gembloux 1959, 248 ff.).

2. De XLII mansionibus filiorum Israel Lit. 86: Ed.: PL 17, 9–40. Ed. princ. Ambrosius, Opera 1, Rom 1580, 361–380. – FLit.: CPL 170a; Frede, 112; CPPM 2, 1795. – Autor, Dat.: Nach § 461 W.17 (410); auch die Benutzung einer Vetus Latina (vgl. B. Fischer, ThLZ 77, 1952, 289) spricht für das 5. Jh. Unannehmbar also die Zuweisung an Richard von Saint-Victor (P. Glorieux, Pour revaloriser Migne, Lille 1952, 13), als unbegründet verworfen von J. Châtillon, DSp 13, 1988, 626. – Font.: Wutz (§ 647 Lit. 58), 136. 143 Anm. 1: benutzt Origenes, in Num. hom. 1, 27, nach Rufin; zitiert Josephus, ant. Iud. 4. 10.

Nach einer arithmologischen Einleitung legt der Text (Inc. Numerorum liber de quo nunc; Ps.Ambr. mans.) die 42 Stationen des Auszugs der Hebräer nach Kanaan aus. Jeweils mit kurzen historischen und geographischen Erläuterungen beginnend, bietet er eine moralische Deutung, die sich auf die Etymologie des Namens jeder Station stützt. 3. De concordia Matthaei et Lucae in genealogia Christi Lit. 87: Ed.: PL 17, 1011–1014. Ed. princ. Gillot (Lit. 3) 5, 4147 ff. – FLit.: CPL 177, vgl. 190; Frede, 111; CPPM 2, 1798. – Autor, Dat.: Vgl. Martini (§ 643.1 Lit. 1), 159 Anm. 4. – Gillots Hss. wiesen die Schrift dem Ambrosius zu, doch ist dessen Schreibart in dieser Darstellung von geistloser Genauigkeit nicht zu erkennen. Ebensowenig in Frage kommt der sog. Ambrosiaster (§ 643.1), wie unvereinbare Ansichten über einige Punkte zeigen: z. B. weist De concordia, um den offensichtlichen Widerspruch zwischen beiden Genealogien bei Josephs Vater zu erklären, auf die Einrichtung des Levirats hin, eine Lösung, die der Ambrosiaster explizit ablehnt (quaest. test. 56, 2, CSEL 50, 102). Die Zuschreibung an Isaac (§ 643.2) durch Wittig 1906 (§ 643.1 Lit. 1), 10 ff., der auf Hier. in Tit. 3, 9 verweist, wurde von Hoste (§ 643.2 Lit. 1), 333 zurückgewiesen, dem Frede folgt: der Stil dieser Schrift unterscheidet sich stark von dem der Fides Isatis (ib. W.1). – Trad.: Gillot stützt sich auf exemplaria perantiqua aus St. Denis und St. Victor.

Der Text (Inc. In Christi generatione Matthaeus; Ps.Ambr. concord.) weist nach, daß die Genealogien Christi bei Mt und Lc sich nur scheinbar widersprechen. Seine Exegese beschränkt sich auf den historischen Sinn. 4. Sermo in Luc. 5,1 Lit. 88: Ed. (princ.): Flor. Cas. 2, 1875, 136 f. (PLS 1, 619 f.). 184 (anderes Exordium). – FLit.: CPL 177a; Frede, 160; CPPM 1, 178. 5212. – Autor, Dat.: Die Zuschreibung an Ambrosius durch die Hss. stützen weder Stil noch Einzelheiten der Exegese. Dieses Frg. könnte ein wenig später sein als Epiphan. Schol. (§ 712), Int. ev. 45, das Morin, Études, 35 f. ins 5./6. Jh. setzt. – Font.: Trotz Frede, 160 keine Ähnlichkeit mit Ambr. in Luc., auch nicht mit Max. Taur. serm. 49. 110. – Trad.: Bibl. Cas. 2, 1875, 437–443. 465–469: Monte Cassino 104 (1022–1035) bzw. 108 (s. XIex.).

484

XV. Von Turin bis Aquileia

In diesen zwei Homiliaren dient dieser Text als Homilie für den zweiten Sonntag nach der Pfingstwoche.

Die allegorische Auslegung (Inc. Factum est cum turbae; Ps.Ambr. in Luc.) von Lc 5,1–7 (wunderbarer Fischfang) zeigt (trotz des Titels der Ausgabe) keine Spur eines mündlichen Vortrags, gibt vielmehr eine Folge von Glossen und ist vielleicht das Fragment einer vollständigen Erklärung. 5. Epistula ad Gratianum Lit. 89: Ed. (princ.): Machielsen, 537 ff. (PLS 5, 395). – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 126 f. 146–149. – FLit.: CPL 160a; Frede, 113. – L. Machielsen, SEJG 12, 1961, 488–539, hier 515–531. – Autor, Dat.: Einzige Grundlage für die Zuweisung dieser ‚epistula‘ an Ambrosius ist das Zeugnis der Hs. Die Echtheit wird verteidigt (vom CPL übernommen, anders Frede) von Machielsen, der die Einwände gegen Sprache und Stil unter Hinweis auf De sacramentis (W.28) zurückweist, jetzt auch von Y.-M. Duval, VChr 58, 2004, 407–423; Id., in: Correspondances (§ 627 Lit. 3), 199–226. – Spr.: Machielsen, 522 f., kaum ausgefeilter Stil, oft unkorrekte Grammatik, lockerer Aufbau. – Bibeltext: Id., 517–520. – Der Text der oftmals überarbeiteten Zitate steht, soweit ein Vergleich möglich, dem Ambrosius ferner, als Machielsen denkt. – Trad.: Id., 488 f. – Nur Vat. Pal. Lat. 577 (762/68, Mainz; CLA 1, 97).

Die Anrede und die Verwendung von tu im zweiten Satz verleihen diesem kurzen Text (Inc. Crebra inquisitio; Ps.Ambr. tract. Gratian.) Briefcharakter. Es handelt sich indes um eine exegetische Quaestio: Warum hat Christus Petrus ‚Satan‘ und Judas ‚Freund‘ genannt? b) PARÄNESE UND PREDIGT 6. Sermo in Phil. 4,4 Lit. 90: Ed.: Étaix (s. u.), 148 f. Ed. princ. F. Liverani, Spic. Liberianum 1, Florenz 1863, 3 f. (PLS 1, 617 ff.). – FLit.: CPL 182; Frede, 116; CPPM 1, 173. – Autor, Dat.: Nichts erinnert an die Art des Ambrosius; der Satz De quibus (sc. inquinamentis) si ulla invenerit in nobis non emendata et per confessionem non expulsa … ad inferni claustra et aeterna secum trahit tormenta scheint einen mal. Gedanken auszudrücken. – Font.: Nach Frede Pelagius, in Phil. (§ 651 W.3) (405/10), aber keine zwingenden Parallelen. – Rzp.: R. Étaix, REAug 25, 1979, 146: In der Karolingerzeit benutzt, könnte diese Homilie aus der unvollständig durch den Par. Lat. 3794 (s. XII) erhaltenen Predigtsammlung stammen. – Trad.: Liverani stützt sich auf Rom, S. Maria Maggiore 122 (BB. IV.11) (s. X/XI, hier unter Ambrosius); Étaix benutzt Brüssel, II. 1420 und Valenc. 219 (beide s. XII), zu anderen Zeugen 146.

Die Homilie (Inc. Vocat nos fratres carissimi divina pietas; Ps.Ambr. in Phil.) lädt zu einem Freudenfest nach Bestrafung und Beichte von Verfehlungen ein. 7. Epistola de pudicitia et castitate Lit. 91: Ed.: R. Jakobi, WS 113, 2000, 237–243 (TKomm.); Mercati, (Lit. 107), 43–46 (PLS 1, 616 f.). Ed. princ. Ballerini (Lit. 3) 6, 1883, 849 f. – FLit.: CPL 176; Frede, 110; CPPM 2, 3011; Bardenhewer 3, 533; Jakobi, LACL, 28. – Autor, Dat.: Die Anspielung auf Damen, die ihren

§ 655 Ambrosius von Mailand

485

Luxus zur Schau stellen, indem sie ihre Sänfte von reich geschmückten Barbarensklaven begleiten lassen, läßt an eine Dat. ins 4. oder 5. Jh. denken (vgl. Amm. 14, 6, 16; Hier. epist. 22, 16; Vita Eugeniae 3. 8, PL 73, 608. 610), vgl. auch Jakobi, 242 f. (Africa oder Italien vor 450). Die Zuschreibung an Ambrosius geht auf die Überlieferung zurück, wird aber weder vom Inhalt noch vom Stil her gestützt; nach Mercati sind die Autorennamen in Cod. D bisweilen willkürlich. Jedoch gilt der Text Bardenhewer, CPL und Frede als etwa zeitgenössisch mit Ambrosius; Gamber (§ 669 Lit. 2) 2, 1966, 25, Text 60 f. votiert für Nicetas, ohne zu überzeugen. – Trad.: Mailand, Ambr. D.268 inf., fol. 36v (D; s. VIII/IX, Bobbio; CLA 3, 334); vollständiger (ab 239, l.43 Jakobi) und eng verwandt Fulda, LB theol. Aa 9 (s. IXin., Oberitalien, dann Konstanz), fol. 174v–176v.

Trotz des Titels verleiht dieser Paränese (Inc. Ab origine mundi castitas; Ps.Ambr. pudic.) nichts die Form eines Briefes. Der Schluß ist verloren; das Erhaltene stellt einen Lobpreis der ehelichen Keuschheit, das Porträt einer vollkommenen Ehefrau und eine Kritik am Luxus der Frauen dar. 8. Sermo in natali Domini Lit. 92: Ed.: Petschenig (§ 673 Lit. 1) 1, 383 f. – FLit.: CPL 183; Frede, 109; CPPM 1, 137. – W. Bergmann, Stud. zu einer krit. Sichtung der südgall. Predigtlit. 1, Leipzig 1898, 275–279; H. Frank, JLW 12, 1932, 148; Id., SEJG 4, 1952, 206–216; L. Brou, in: B. Fischer u. a. (Hgg.), Colligere Fragmenta. Fs. A. Dold, Beuron 1952, 173–184, zumal 175–179; P. Courcelle, in: Recueil de travaux. Fs. C. Brunel 1, Paris 1955, 316–19; B. Botte, BTh 6, 1952/53, 2056. 2065; H. Barré, REAug 9, 1963, 111–136, Stemma 137; J. Doignon, in: Oikoumene, 488 ff. – Trad.: In einem Dossier zugunsten der Gottesmutterschaft Marias zitiert Cassian, c. Nest. 7, 25 (§ 673 W.3) drei Texte, die er Ambrosius zuweist. Davon stammen 1 und 3 aus authentischen Ambrosiana (virg. 1, 46; in Luc. 2, 1); der zweite, ein Auszug aus einem Werk In natali domini (einer Predigt?), findet sich in einer orthodoxen Version in der ps.-augustinischen Predigt 121 (serm. Caillau 1, 10; PLS 2, 927 ff.), außerdem in einer wohl nestorianisch überarbeiteten Fassung (PL 39, 1988 f.).

Die wenigen Zeilen (Inc. videte miraculum matris dominicae) stellen die Lehre des Ambrosius zu den drei Phasen der Jungfräulichkeit Marias dar: Virgo concepit, virgo peperit, virgo post partum. Lit. 93: Autor, Dat.: Drei Meinungen liegen vor: 1) Das Frg. ist echt; die ps.-augustinische Predigt 121, von der nestorianischen Überarbeitung befreit, stammt von Ambrosius (Bergmann, Courcelle, beide Lit.92). – 2) Die von Cassian zitierten Zeilen sind echt. Die Autorschaft des Ambrosius von Ps.Aug. serm. 121 bleibt offen (Brou, Botte). – 3) Weder das Frg. noch die Predigt können Ambrosius zugewiesen werden (Frank, Bouhot). Gegen These 1 macht Frank die Existenz eines langen Auszuges aus Ambr. virg. 1, 31 (Ps.Aug. serm. 121, 5; Ps.Aug. serm. Caillau 10, 4) am Ende der beiden Fassungen der Predigt geltend. Es ist bei Ambrosius nicht üblich, sich kurz hintereinander wörtlich zu wiederholen. These 3 ist am wahrscheinlichsten: Cassian hat das Frg. aus der ursprünglichen Fassung von Ps.Aug. serm. 121 entnommen, die, Werk eines Nachahmers des Ambrosius, schon früh als dessen Werk durchging. – Font.: J.P. Bouhot, RecAug 20, 1985, 106 Anm. 15; Almut Mutzenbecher, SEJG 12, 1961, 249 f. – Rzp. durch Maximus von Turin (§ 662), hom. 5, vielleicht durch Faustus von Riez (§ 766.1), vgl. J. A. de Aldama, Virgo Mater, Granada 1963, 156 Anm. 83.

9. Sermones III (de codice Sessoriano) Lit. 94: Ed. (princ.) L. De Corrieris-Schelm, Rom 1834, danach Ballerini (Lit. 3) 5, 1881, 195–222 (PL 18, 109–142). – FLit.: CPL 181; Frede, 115; CPPM 1, 132 ff. – Ihm (Lit.1), 74 f.; Carpaneto (Lit. 70), 39–53. – Autor, Dat.: Die Zuweisung an Ambrosius bereits im Cod.

486

XV. Von Turin bis Aquileia

Sessorianus. De Corrieris-Schelm führt gewisse thematische Analogien mit den echten Werken an; die Schwächen des Stils und manche wenig ambrosianische Merkmale des Wortschatzes erklären sich durch die Art der Überlieferung: Diese Predigten stammen ohne Überarbeitung durch den Autor direkt aus der Hand des Tachygraphen. Die Echtheit wird heute allgemein abgelehnt, wegen der Sprache (Ihm), des bes. farblosen Stils (Carpaneto) und des Bibeltextes (Vogels). Letztere Eigentümlichkeit zeigt das Alter des Werkes. – Bibeltext: H. Vogels, ZNTW 46, 1955, 60–68; afrikanischer Typus, verwandt mit Cyprians Vetus Latina. – Trad.: De Corrieris-Schelm, XV–XXI: Rom, BN Sessor. 55 (2099) (s.VI; CLA 4, 420a; F. Bolgiani, Intorno al più antico cod. delle Conf. di S. Agostino, Turin 1954, 11–14). – Zu einem weiteren pseudepigraphen Sermo vgl. Lit. 54.

Die in der Handschrift vertauschte Reihenfolge der drei Paränesen über die christliche Vollkommenheit (Inc. Domini nostri Iesu Christi caeleste praeceptum; Ps.Ambr. serm. Sess.) wurde von Corrieris-Schelm wiederhergestellt: 1) Nach Lc 12,33 muß, wer vollkommen sein will, seine Güter verschenken und sich der Betrachtung des göttlichen Gesetzes widmen. 2) Gegen die Leugner dieser Behauptung. 3) Über die Tugend der brüderlichen Liebe nach ICor 13,1–3. c) DOGMA UND KONTROVERSLITERATUR 10. Exhortatio ad neophytos de symbolo Lit. 95: Ed.: Westra (§ 643.3 Lit. 12), 410–422; Caspari 1879 (Lit. 58), 186–195 (PLS 1, 606– 611). Ed. princ. Id. 1869 (ib.), 132–140. – TKrit.: B. Fischer, PLS 1, 1749. – FLit.: CPL 178; Frede, 115; CPPM 1, 138. – Caspari, 128–182; Krüger (§ 645.1 Lit.), 118–130; Kattenbusch 1, 202–207; Künstle (§ 680.1 Lit. 10), 128 Anm. 1; Brewer (§ 641.3 Lit. 15.a), 142–178; Schanz 4, 1, 311 f. 348; Bardenhewer 3, 474 f.; vgl. § 643.1 Lit. 13. – Trad.: Westra, 410–413, Stemma 412. Karlsruhe, Aug. perg. 18 (s.IX/X); Reims 295 (s.XIex.); Wien 664 (s. XIV) und 305 (s.XV).

Die Predigt (Inc. Gratia vobis et pax; Ps.Ambr. symb.) zur Traditio symboli ist hauptsächlich gegen den Arianismus gerichtet; der Sabellianismus wird, gleichsam der Symmetrie wegen, ebenfalls erwähnt und verworfen. Die eigentliche Auslegung reicht nur bis crucifixus, der Rest des Bekenntnisse ist nur kurz abgehandelt. Lit. 96: Autor, Dat.: Die Zuschreibung an Ambrosius geht auf die älteste Hs. (9./10.Jh.) zurück; weder Stil noch Lehre machen sie wahrscheinlich, Caspari 1869 (Lit. 58), 178. Der antiarianische Standpunkt und die fehlende Erwähnung von Irrtümern über den Hl. Geist verlegen die Abfassung zwischen 340 und 370. Brewer (ib.), 144f. votiert für die ersten Monate von 381, ja sogar nach 390: die Jungfräulichkeit Marias in partu sei dem Autor gut bekannt (conceptus a virgine et natus ex virgine, Caspari 1879, Lit.58, 194). Diskutiert werden also 340/70 und 390/ 450; der Text wurde Lucifer von Cagliari (Caspari), Eusebius von Vercelli (Krüger), Gregor von Elvira (Kattenbusch), Rufin von Aquileia (Brewer, 175), dem Bischof Syagrius (Künstle) zugewiesen. Jedoch scheinen weder das pneumatologische Schweigen noch die inhaltlichen Parallelen mit Ambrosius, die Brewer dagegen anführt, ausschlaggebend zu sein. – Font.: Caspari 1869, 135 Anm. 41. 178 Anm. 153; Brewer, 143–146. – Von Caspari entdeckte Parallelen zu Ambrosius sind inhaltlich bedingt, für Brewer Entlehnungen, der dunkle Passus Ipse fons vitae veritatis … maiestatem suam magistra humilitate declarans ait: Ego et Pater unum sumus (p. 190 Caspari) eine mißlungene Imitation von Ambr. spir. 3, 117: Nescit enim unitas ordinem, gradum nescit aequalitas, nec cadit in Dei filium, ut per contumaciam pietatem laederet, magister ipse pietatis, ein allein nicht entscheidendes Argument.

§ 655 Ambrosius von Mailand

487

11. De Spiritu sancto libellus Lit. 97: Ed.: Chavoutier, 141–151 (nach der Ed. princ.). Ed. princ. Gillot (Lit.3) 5, 4143–4147; ferner: PL 17, 1005–1012. – FLit.: CPL 172; Frede, 115; CPPM 2, 30; L. Chavoutier, SEJG 11, 1960, 136–192; J. Nishiwaki, StudPatr 35, 2001, 297–303. – Die Darstellung richtet sich gegen den Arianismus, in den christologischen Passagen fehlt ein Echo der nestorianischen Kontroverse. Der Autor gibt die Lehre des Ambrosius wieder und wendet dabei die Methode der Quaestiones des Ambrosiaster (§ 643.1) an. – Trad.: Chavoutier, 138 f., ein von Gillot benutzter codex valde vetustus aus Saint-Denis.

Der Libellus (Inc. Vos autem in carne non estis; Ps.Ambr. spir. sanct.) beweist die göttliche Natur des Hl. Geistes mit Argumenten, die sich auf Bibeltexte stützen, das gleichzeitige Wohnen der drei Personen der Gottheit in den Gläubigen, die Dreieinigkeit als alleiniger Quell der Gnadengaben, und der Hl. Geist als digitus Dei (3, 2 p. 146 l.166 C.), der nicht als Werkzeug, sondern aus eigener Machtvollkommenheit handelt. Lit. 98: Titel: In der Hs. bildet das Werk den Liber quartus beati Ambrosii de spiritu sancto. – Autor, Dat.: Wegen der Quellen und der Methode des Libellus kann Ambrosius nicht der Autor sein, trotz der Angabe in der Hs. Nach Chavoutier (Lit. 97), 151–170 ist der Text in Norditalien (wegen des Bibeltextes) zwischen 398 (Rufin, Übers. von De principiis des Origenes; § 661 W.3) und 410 (Pelagius, De fide Trinitatis; § 651 W.1) geschrieben. K. Gambers Argumente (OS 11, 1962, 204 ff.) für Nicetas von Remesiana haben nicht überzeugt. – Liturgie: spir. sanct. 2, 3 bezeugt die Einführung des Gesanges des Sanctus im Westen, bes. in Norditalien. – Font.: Vor allem De Spiritu sancto des Ambrosius (W.31), dessen Einfluß sich mit dem des Ambrosiaster (§ 643.1 W.2, bes. Quaestio 97) verbindet. C. 3 scheint, vermittelt durch Rufins Übers., eine These des Origenes (De principiis 1, 3, 5) wiederzugeben; der Autor kennt die griech. Väter nur indirekt. – Bibeltext: Versionen vor der Vulgata, manchmal aus den benutzten Quellen. Der Bibeltext steht dem des Ambrosius nahe. – Rzp.: Eine Parallele zwischen 1, 1 und Pelagius, De fide Trinitatis (ed. A. Souter, JThS 14, 1912/13, 487; § 651 Lit. 1) scheint zu beweisen, daß Pelagius der Benutzer ist.

12. Fides sancti Ambrosii Lit. 99: Ed.: Künstle (§ 680.1 Lit. 10), 59 f. Ed. princ. P. Quesnel, Leo Magnus 2, Paris 1675, 137 (vgl. ib., 716); ferner: PL 56, 582; Hahn, 278, § 203; S. Buchanan, JThS 8, 1906/07, 542. – TKrit.: A. d’Alès, RecSR 26, 1936, 606. – FLit.: CPL 789; Frede, 473; CPPM 2, 36a. – Künstle, 58–62; De Aldama (§ 680.12 Lit.), 133 f.; D’Alès, Priscillien (§ 680.1 Lit. 1), 121 f.; Id. 1936. – Trad.: Gericke, 9–13. Mailand, Ambr. I.101 sup. (s. VIIImed.; CLA 3, 352); Par. Lat. 2341, Orléans 149, Berlin, SB Lat. 78 (Phill. 1671; alle s. IX); Karlsruhe, Aug. perg. 18 (Lit. 95); Par. Lat. 2076 (s.X), dazu die Collectiones Quesnelliana und Sanblasiana, Maassen, Nr. 505. – Rzp.: Constitutum Constantini, Gericke, 13 f.

Das kurze trinitarische Glaubensbekenntnis (Inc. Nos Patrem et Filium) bekämpft mit Nachdruck diejenigen, die Trennung und Zahl in die Trinität einführen. Lit. 100: Autor, Dat.: Die auf die älteste Hs. zurückgehende Zuweisung an Ambrosius wird von anderen Zeugen wiederholt; manchmal (z. B. Berlin, Phill. 167) ist der Text anonym. Aber die wörtlichen Anklänge an Ambrosius (fid. 1, 10. 19) scheinen eher das Werk eines Nachahmers, der kurz nach seinem Vorbild gewirkt hat. Quesnel (Lit.99) vermutete das Werk eines Luciferianers, Künstle (ib.) erkennt ein priszillianistisches Glaubensbekenntnis, so auch D’Alès (Priscillien, ib., 121 f.; Id. 1936, ib., 606). Dieser sieht einen Beweis in dem Satz Haec unum sunt in Christo Iesu, der der Aufzählung der drei Personen folgt und von De Aldama ausgelassen

488

XV. Von Turin bis Aquileia

wurde. Für Fischer (zu CPL 789) schließen die Entlehnungen aus Ambrosius Priszillian als Autor aus, Frede bestreitet überhaupt jeden priszillianistischen Ursprung. Die Zweideutigkeit und Kürze des Textes lassen den Zweifel bestehen. – Font.: Neben Ambrosius am Ende ein Echo von Cypr. unit. eccl. 6; nach Frede, 473 hängt das Werk in gleicher Weise von Ps.Athan. in symb. (CPL 1744a) ab. – Rzp.: Künstle, 62–67 führt zwei gegen den Priszillianismus gerichtete Glaubensbekenntnisse an, die zeitgenössische Antworten sein könnten. Der Text wurde dann aufgenommen in die Collectio Quesnelliana 37, vgl. Maassen, 394 f.

13. Libellus fidei Lit. 101: Ed. (princ.): Ballerini (Lit. 3) 6, 1883, 845–848 (PLS 1, 601 ff.). – FLit.: CPL 174; Frede, 111; CPPM 2, 49. – Kattenbusch 1, 100 Anm. 17; 2, 393 Anm. 61. – Trad.: Vat. Lat. 5760 (Lit. 56), nach W.31/32; Ambr. D.268 inf. (Lit. 63), nach W.31.

Der Kommentar des Glaubensbekenntnisses (Inc. Unus Deus, sicut scriptum est; Ps. Ambr. lib. fid.) beginnt mit einer Darstellung der Trinität, in der die göttliche Einheit hervorgehoben wird. Der christologische Abschnitt, gestützt auf Texte aus Johannes, widerlegt insbesondere die patripassianistische Häresie, und der Schlußteil (mehr als die Hälfte des Textes) zwei Irrtümer dualistischer Tendenz: Die menschliche Seele ist ein Teil der göttlichen Substanz; der Teufel ist nicht von Gott geschaffen, er ist von Natur aus böse. Die These von der Schöpfung der Seele wird durch ein Dossier aus der Schrift untermauert, was annehmen läßt, daß der Libellus sich gegen Manichäer oder Priszillianisten wendet. Lit. 102: Autor, Dat.: Nach Ballerini (Lit.101) handelt es sich um einen Auszug oder um die Kurzfassung eines Glaubensbekenntnisses des Ambrosius, aber weder Sprache noch Lehre erlauben eine Beziehung auf eine ambrosianische Vorlage, mag sie auch bearbeitet sein. Der Titel der Trad. erklärt sich leicht durch die Tatsache der Kopie nach W.31. Hinweise (antipriszillianistische Polemik, benutzter Bibeltext, archaische Terminologie in der christologischen Darstellung und vermutlicher Einfluß des Symbols von Konstantinopel) machen eine Dat. in das 5. Jh. plausibel. – Font.: Die Ähnlichkeit mit Ambr. fid. 1, 2 ist weniger evident, als Ballerini dachte; noch zweifelhafter ist die ambrosianische Vorlage, die PLS 1, 600 voraussetzt. Dagegen weist nach Kattenbusch 1, 100 Anm. 17 die einzigartige Reihenfolge crucifixum – passum – sepultum im zweiten Artikel den Einfluß des dem Ambrosius unbekannten Symbols von Konstantinopel auf. – Bibeltext: Eine andere Vetus Latina als die von Ambrosius zitierte.

14. Altercatio contra eos qui animam non confitentur esse facturam aut ex traduce esse dicunt Lit. 103: Ed. (princ.): C. P. Caspari, Kirchenhist. Anecdota 1, Christiania (Oslo) 1883, 227 ff. (PLS 1, 611 ff.). – TKrit.: Caspari, 229–247. – FLit.: CPL 170; Frede, 110; CPPM 2, 52. – Caspari, XI ff. 229–247; Schanz 4, 1, 348. – Codd.: Caspari stützte seine Ed. auf München, Clm 6311 (s. X); Par. Lat. 2025 (s.XII), 1710 und 1920 (beide s.XIV). Andere Hss. im Suppl. der Sammlung De quattuor virtutibus caritatis, vgl. R. Étaix, RBen 95, 1985, 47 ff.: Klosterneuburg 215, Oxf. Bodl. Laud. misc. 350, Wolfenbüttel 314 (Helmst. 281) (alle s. XII); Zürich, C 175 (1273); Köln, Stadtarch. GB Fo 1; Vat. Pal. Lat. 225 (beide s. XV). – Indirekte Trad.: Caspari, XII. – Lange Auszüge in einem Brief des Johannes von Sevilla an Paulus Alvarus von Cordoba (1. H. 9. Jh.), ed. J. Madoz, Epistolario de Alvaro de Cordoba, Madrid 1947, 166 f.; J. Gil, Corpus Scriptorum Muzarabicorum 1, Madrid 1973, 144.

§ 655 Ambrosius von Mailand

489

Der Kontroverstext über den Ursprung der Seele (Inc. Sic enim dicit deus) widmet sich dem Beweis des Kreationismus und der Widerlegung der Gegentheorien, besonders des Traduzianismus. Der Anfang ist verloren, das Erhaltene gibt ein Dossier aus der Bibel über die Erschaffung der Einzelseele nach der Empfängnis. Es folgt ein Katalog der bekämpften Irrtümer, eine wirre und oft lückenhafte Doxographie, die Philosophenschulen und religiöse Sekten (Sadduzäer, Manichäer) vermengt. Der Passus über den Priszillianismus findet sich nur in den Auszügen bei Johannes von Sevilla, ist also wahrscheinlich eine spanische Interpolation, vielleicht von Johannes selbst. Lit. 104: Titel: Der angegebene stammt über Caspari (Lit.103), 229–232 aus Par. Lat. 2025; Johannes von Sevilla fügt hinzu: aut portionem dei asserunt esse praedicatam, eine Formel, die eindeutig auf den Priszillianismus zielt (vgl. Aug. haer. 70; Id. c. mend. 8; Conc. Tol. I, anath. 11, ed. De Aldama, Lit. 99, 36; Conc. Brac. I von 563, anath. 5). München, Clm 6311 gibt homilia statt altercatio, und Wolfenbüttel, 314 beschreibt den Inhalt de anima et humano corpore. – Autor, Dat.: Caspari, XIIf.; P. Courcelle, in: Actes du 1er congr. des ét. class., Paris 1951, 287– 307, zumal 299 Anm. 11; Madec (Lit. 109 Philosophie), 262–268. – Der Text wird dem Ambrosius im 9. Jh. durch Johannes von Sevilla, seit dem 10.Jh. von den Hss. zugewiesen. Dies späte Zeugnis eng verwandter Zeugen hat wenig Beweiskraft. Courcelle indessen sieht in der Altercatio ein Frg. aus De philosophia des Ambrosius, was von Madec verworfen wurde. Weder Wortschatz (mit Wörtern wie compactor, fictor, figurator, formator, liniator) noch Stil noch die Art der Darstellung tragen den Stempel des Ambrosius. Zieht man den benutzten Bibeltext heran, kann man die Altercatio ins 5./6. Jh. datieren. – Bibeltext: Nach Caspari, zumal 244 Anm. 164. 170 und Madec, 265 f. vor der Vulgata. Zu 1 Rg 1,5 f. 11 kennt P. Sabatier, Bibliorum sacrorum latinae versiones antiquae 1, Reims 1743, 475 f. keinen Zeugen der Vetus Latina. Dieses Schriftdossier führt auch zwei Auszüge aus 4 Esr (§ 469.9) an. – Rzp.: Zur Kontroverse zwischen Alvarus von Cordoba und Johannes von Sevilla vgl. Madoz (Lit. 103), 34–39. H.S.

15. De dignitate sacerdotali Ed. (Nuvolone, 381–388): a) PL 17, 567–580. Ed. princ. U. Scinzenzeler, Mailand 1492 (GW 1613). – Codd. (seit dem frühen 9. Jh.): Nuvolone, 490–497; CPL, p. 54. – Trad.: Nuvolone, 402 ff. 413–430. – b) Id., 519–545. – Trad.: Id., 497–517, Stemma 509. – c) PL 139, 169–178, die Veränderungen im App. zu (a); zu früheren Edd. (ab 1676) Nuvolone, 380 f. 388–394. – Trad.: Par. Lat. 2400 (s. XI, aus Saint-Martial de Limoges), Nuvolone, 380 f. 407–413, zur Bearbeitung (Harttung, 589. 592 f.; Nuvolone, 430–442) durch Ademar von Chabannes 442–482. – FBer.: Id., 394–402. – FLit.: CPL 171a; CPPM 2, 3005a; Gryson 1, 117. 173. – J. Harttung, NA 1, 1876, 587–593 (Text echt, zustimmend anläßlich von PL 570C P. Ewald, NA 8, 354 f.); G. H. Williams, HThR 50, 1957, 37–64; F. G. Nuvolone, in: Gerberto, Bobbio 1985, 379–565; zum Problem der Echtheit H.-J. Horn, JbAC 8/9, 1965/66, 199; Nuvolone, 401 f.; Krömer (§ 608.2 Lit. 3), 186 ff.; zur Dat. Williams, 41 f. 63, zum Inhalt Nuvolone, 518. – Rzp.: Harttung, 588; Williams, 37 ff. 51. 58. 63; Horn; Nuvolone, 482–485; A. Breen, in: P. N. Chatháin/M. Richter (Hgg.), Irland und die Christenheit, Stuttgart 1987, 230–245, hier 233 f. (Ps.Cypr. abus.).

Die im MA weit verbreitete Mahnpredigt zum korrekten Verhalten eines Bischofs (Vorrede: c.I PL = § 1–10 Nuvolone; Lectio: a) zur Würde eines Bischofs, II–V = 11–43; b) Warnung vor Ämterkauf [Simonie], V/VI = 44–63; Schluß und Gebet, VII = 64–66) ist in drei Versionen erhalten, am reichsten die Urfassung (a), dann eine österreichische des 8. Jh. (b; ad Theodorum subdiaconum), schließlich in nur einem Codex eine Gerbert von Aurillac (Silvester II. von Rom) zugeschriebene Bearbeitung. Die Verfasserschaft des Ambrosius (so noch Harttung) kommt nicht in Betracht; auch die Hypothese einer echten, dann erweiterten Predigt (Williams; Horn) ist eine unnötige Hilfskonstruktion. P.L.S.

490

XV. Von Turin bis Aquileia d) GEDICHTE

16.a Praeconium paschale (Benedictio cerei; sog. Exsultet) Lit. 105: Ed.: Capelle (Lit.106), 225–228; Pinell (s. u.), 88 ff.; E. Moeller, Corpus praefationum, Turnhout 1980 (CC 161), 145 f.; Willcock (s. u.), 34–47. – TÜbers.: Banterle, SAEMO (Lit. 3) 22, 1994, 127 ff. 150–157. – Übers.: G. Kongs, CPE 93, 2004, 5–10. – TKrit.: Fischer 1952 (Lit. 106), 65–71; Moeller, 252–256; Testard (Lit. 106). – Bibl.: Cento Anni (Lit. 1), 502 f.; Visonà 2004 (Lit. 1), 661. – FLit.: CPL 162; CPPM 2, 211. – M. Huglo, VChr 7, 1953, 79– 88; Myrtilla Avery, in: Dorothy Miner (Hg.), Stud. in art and lit. Fs. Belle Da Costa Greene, Princeton 1954, 374–378; Mohrmann 1, 223–231 (zuerst 1955); J. M. Pinell, in: Liturgica 2, Montserrat 1958, 1–119; St. Laurent (Lit. 80), 239–274; H. auf der Maur, LJ 21, 1971, 38–52; H. Zweck, Osterlobpreis und Taufe, Frankfurt a. M. 1986, 26–82; C. Willcock, La bénédiction du cierge pascal, Diss. Paris 1987 (masch.), hier 32–82; G. Fuchs/H. M. Weikmann, Das Exultet, Regensburg 1992. – Trad.: Zu einer alten, in Süditalien bezeugten Fassung H. Bannister, JThS 11, 1909/10, 43–54 (Text 48–51); vgl. auch T. F. Kelly, The Exultet in Southern Italy, N. Y. u. a. 1996. – Codd.: Capelle, 222 ff.; Pinell, 86 f.; Moeller, 252; Willcock, 33 (Sacramentarium von Padua). – Zahlreiche Zeugen, zuerst gallikan. Hss.: Missale Gothicum (Vat. Reg. Lat. 317; CLA 1, 106); Missale Gallicanum Vetus (Vat. Pal. Lat. 493; CLA 1, 93); Missale Bobiense (Par. Lat. 13246; CLA 5, 653), alle 8. Jh., dann die Sacramentaria Gelasiana (8. Jh.), später im von Alcuin zu Beginn des 9. Jh. zusammengestellten Suppl. des Hadrianum. Im 10. Jh. findet das Exsultet Eingang in das römisch-germanische Pontificale.

Das Praeconium paschale, ein liturgischer Prosahymnus (Inc. Exsultet iam angelica) zur Kerzenweihe während der Ostervigil, besteht aus zwei Teilen, einer Einladung und einer langen Präfation, deren Komposition weniger logisch als musikalisch ist. Themen folgen einander, kehren wieder, verschlingen sich: der Preis der Nacht, in der Gott so viele Wunder für sein Volk vollbrachte; das Lob der göttlichen Güte, die aus dem Bösen das Gute und aus der Schuld das Heil wirkte; Opfer und Preis der Osterkerze, einer Lichtsäule, die die christlichen Oster- und Initiationsmysterien erhellen soll, wie die Feuersäule den Auszug der Israeliten führte; Preis der Bienen, die das Wachs geliefert haben und deren Fortpflanzungsweise das natürliche Modell für die jungfräuliche Mutterschaft Marias ist. Zwei Gebete beschließen das Ganze. Lit. 106: Autor: B. Capelle, in: Misc. G. Mercati 1, Vatikan 1946, 219–246; B. Fischer, in: Zeugnis des Geistes, Beuron 1947, 234 f.; Id., BMS 24, 1948, 147 f.; Id., ALW 2, 1952, 61–74; Moeller (Lit. 105), 256 f. - Meist anonym in den liturgischen Hss., von Augustin im Missale Gothicum (p. 59 Mohlberg: Benediccio caerae beati Augustini episcopi, quam adhuc diaconus cum esset, edidit et caecinit). Die Zuschreibung an Ambrosius findet sich erst bei den mal. Liturgikern Honorius (Gemma animae 3, 102) im 12. und Guillaume Durand (Rationale 6, 80) im 13. Jh., wieder aufgenommen von Capelle, der zahlreiche Parallelen zu Ambrosius’ Werken festgestellt hat, zumal im Preis der Erlösung (O certe necessarium Adae peccatum … O felix culpa, quae talem ac tantum meruit habere redemptorem, vgl. Ambr. in psalm. 39, 20; Iac. 1, 21) sowie in dem sehr vergilischen Lob der Bienen (Id. hex. 5, 64–72). Diese These hat Zustimmung (Pinell), Bedenken (Testard, Zweck) und Ablehnung (Huglo, Fischer, Auf der Maur) gefunden: Einige der Parallelen können mit der liturgischen Trad. erklärt werden, andere auf Nachahmung zurückgehen; auch finden sich literarische Parallelen zu Hieronymus und Petrus Chrysologus (§ 663). Andererseits hat Fischer viele nichtambrosianische Züge festgestellt: Seine Themen erscheinen verzerrt oder übertrieben, die grammatischen Vulgarismen des Gedichtes können nicht auf das Konto der Kurzschrift gehen. Schließlich ist es unwahrscheinlich, daß die Kirche von Mailand ein von Ambrosius verfaßtes Praeconium paschale durch das in den ältesten Hss. der Ambrosius-Liturgie gefundene Widmungsvorwort ersetzt. Das Exsultet ist nach Ambrosius, aber vor Ennodius verfaßt (um 500),

§ 655 Ambrosius von Mailand

491

der sich von ihm anregen ließ. – Ort: Südliches Gallien oder Norditalien. – Font.: H. auf der Maur, TThZ 75, 1966, 65–88; Id., Die Osterhomilien des Asterios Sophistes als Quelle für die Gesch. der Osterfeier, Trier 1967, bes. 66–69. 103–125. – Der Preis der Nacht und seine biblische Ausschmückung gehen auf die Haggadah der jüdischen Passah-Liturgie zurück. Zahlreiche Passagen nehmen ambrosianische Themen auf (s. o.). Im Bienenpreis mischt sich u.U. eine QuintilianReminiszenz unter die Vergil- und Ambrosius-Anklänge, vgl. M. Testard, REL 60, 1982, 283–297, hier 294 ff. – Rzp.: Das Exsultet, das älteste Praeconium paschale im Westen, hat weiteste Verbreitung erfahren. Im 10. Jh. findet es Eingang in das römisch-germanische Pontificale, verkürzt um das O certe necessarium … redemptorem und den Bienenpreis, den bereits Hieronymus (§ 647 W.34.a, § 1) für in dieser Werkgattung fehl am Platz hielt. Das römisch-franziskanische Missale des 13. Jh. hat die erste Passage wieder aufgenommen. In dieser Form wird das Exsultet noch heute in der römischen Liturgie während der Ostervigil gesungen.

b. Benedictio fontis Ed.: A. Paredi, Sacramentarium Bergomense, Bergamo 1962, 164 ff. – TÜbers.: Banterle (Lit. 105), 158–163. – FLit.: Banterle, 129 f. – Das Taufwasserweihgebet Omnipotens sempiterne Deus steht in frappierenden Übereinstimmungen mit W.20 Ambrosius nahe, vgl. auch Paredi, in: XVI cent. nascità (Lit. 1), 101 f. Mailänder Herkunft und hohes Alter sind wahrscheinlich.

17. Carmen de ternarii numeri excellentia (Versiculi de Trinitate)48 Lit. 107: Ed.: Weyman, Beiträge, 44. Ed. princ. H. Canisius, Antiquae lectiones 1, Ingolstadt 1601, 27 f. – FLit.: CPL 166; CPPM 2, 21a; Schaller/Könsgen, 11282. – Schanz 4, 1, 233; G. Mercati, Un frammento delle ipotiposi …, Rom 1904, 20–23; Weyman, 43–46. – Autor: Die Zuschreibung an Ambrosius durch karolingische Autoren hat nur begrenzte Autorität. Gegen die Echtheit F. Diekamp, ThRev 3, 1904, 464 (ihm folgt Weyman), der geltend machte, daß v. 2 das Comma Iohanneum (1 Jo 5,7), eine dem Ambrosius unbekannte Interpolation, imitiert. Die Formulierung des Gedichts erklärt sich indes hinreichend durch eine seit dem Ende des 4. Jh. übliche trinitarische Terminologie. Dennoch ist Weyman zuzugestehen, daß weder die allgemeine Tonart noch der Inhalt in irgendeiner Weise an Ambrosius erinnern. Wenn die Imitation durch Sedulius bewiesen wäre, wäre das Werk nicht vor Mitte des 5. Jh. entstanden. – Font.: Nach Weyman stammt v. 6 (flagrante camino) wahrscheinlich von Sedulius, pasch. carm. 1, 234 f. – Trad.: London, BL Royal 15 B XIX. B (s. X); St. Gallen 40 (s. VIII2; CLA 7, 898) und 271 (s. IX); außerdem eingefügt in Aldhelm, De virginitate in St. Petersburg F.v.XIV.1 (s. VIII/IX; Saint-Riquier; CLA 11, 570), ed. R. Ehwald, MGH. AA 15, 1919, 381 app. – Indirekte Trad.: Ganz zitiert von Alcuin, epist. 137 (ed. E. Dümmler, MGH. Ep 4, 1895, 213) und Hincmar von Reims, Explanatio in ferculum Salomonis (PL 125, 821 f.). – Rzp.: Benutzt von Alcuin, um die Praxis eines dreifachen Untertauchens bei der Taufe zu rechtfertigen.

Das Lehrgedicht (Inc. Omnia trina vigent) in Hexametern über die Zahl Drei entlehnt als eine Art von Gegenstück zu Ausonius’ im wesentlichen mythologischem und heidnischem Griphus ternarii numeri (§ 554 W.25) den Großteil seiner Triaden der Hl. Schrift und der christlichen Theologie, die drei Personen der Trinität, die drei Tage, die Christus im Grab verbrachte und die Jonas vom Wal verschlungen war etc. Das Gedicht besteht bei Alcuin und Hincmar aus 14 Versen, aus 15 (5 × 3) in der Handschrift Aldhelms. Diese Verse, jeder einer Triade gewidmet, sind nicht syntaktisch miteinander verbunden. Soll man darin für ein ikonographisches Werk bestimmte Tituli sehen? Mercati regt das an und schlägt eine Aufteilung des Gedichts in vier Terzinen vor, denen eine zweizeilige Einleitung vorausgeht, eine von Weyman nicht beibehaltene Rekonstruktion. 48 Zitiert von Alcuin nach dem Inhalt als Carmen de ternarii numeri excellentia. Die Hs. Aldhelms gibt Versiculi de Trinitate.

492

XV. Von Turin bis Aquileia

18. Versus de naturis rerum49 Lit. 108: Ed. (princ.): Pitra (§ 652.1 Lit. 8), 121–124 (PLS 1, 613–616); Violante, 606–612 (lat./ ital.). – FLit.: CPL 175; CPPM 2, 50. – Schanz 4, 1, 233; Valentina Violante, BStudLat 35, 2005, 604–625; G. Salanitro, ib. 169 (v. 13); Annamaria Pavano, Sileno 31, 2005, 271 f.; Violante, Sileno 33, 2007, 207–210 (TKrit.). – Autor: Zuschreibung nach der späten Hs. Nichts in Inhalt oder Form kann sie bestätigen. – Trad.: Oxford, CCC 95 (s.XIII).

Der Autor dieses Lehrgedichts (Inc. Naturam dare cuique suam) hat einige physikalische Grundkenntnisse in elegische Distichen gefaßt: Gott gibt jeder Kreatur ein Wesen und einen eigenen Platz; Fortpflanzung der auf dem Land lebenden Tiere; Festigkeit der Erde und Bewegung der Sterne. Es handelt sich um christlich aufgemachte Vulgärphilosophie.

C. Bedeutung Als Erbe der Tradition der Senatsaristokratie, die sich dem Staatsdienst widmet und die altrömischen Tugenden pflegt, und des christlichen Glaubens, der in seiner Familie durch die heroische und rührende Gestalt der jungfräulichen Märtyrerin Soteris glanzvoll verkörpert wird – seiner Darstellung nach (virg. 3, 37 f.) stirbt sie im Glauben einer Christin und mit der Standhaftigkeit einer Stoikerin –, ist Ambrosius für Vermittlung und Synthese wie geschaffen. Diese Fähigkeiten sind nicht von Anbeginn zum Tragen gekommen. Wie Augustin hat er sich erst bekehrt: Während sich jener aus der Knechtschaft des Fleisches befreien und so zur Enthaltsamkeit und zur Taufe gelangen wird, verzichtete Ambrosius auf die Eitelkeiten einer staatlichen Laufbahn, um sich in den Dienst der Kirche zu stellen, wofür er eine solide rhetorische und juristische Ausbildung mitbrachte, Erfahrung in der Administration und Praxis in der Führung von Menschen. Alle diese Züge spiegeln sich in seinem Werk wider, das ganz und gar seiner Sendung als Bischof untergeordnet ist. Er selbst hat seinen Gläubigen anvertraut, wie er seine Aufgabe innerhalb der Kirche verstand. Für ihn gibt es zwischen dem Bischof und seinem Kirchenvolk eine genaue Komplementarität; das Tun und Wirken des Bischofs ist nur dazu da, die Antwort der Gläubigen hervorzurufen; seine Arbeiten dienen nur dazu, bei denen, die ihn hören oder ihn lesen, Frucht zu bringen (fid. 5, 9.). Somit steht das schriftliche Werk des Ambrosius auf derselben Stufe wie sein gesprochenes Wort, denn seine Schriften sind nichts anderes als die Fortsetzung seiner Predigttätigkeit. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit, sogar unter Nichtbeachtung von Augustins Zeugnis (conf. 5, 23) hat man in ihm einen miserablen Redner gesehen, der aus schlechten Predigten mit Mühe leidliche Abhandlungen zusammensetzte.50 In Wirklichkeit war Ambrosius ein sehr beliebter Redner; das geschriebene Wort (nicht das diktierte) war für ihn jedoch dem mündlichen Vortrag insofern überlegen, als es eine strengere Kontrolle und einen abgemesseneren und überlegteren Gebrauch von Gedanken und Wendungen ermöglichte (T. 6). Nichtsdestoweniger steht das gesprochene Wort an erster Stelle und ist allgegenwärtig. An zahlreichen Passagen scheint eine Zuhörerschaft angesprochen zu werden, und es finden sich sogar Anspielungen auf das Fest des Tages oder liturgische Lesungen. Die Mauriner schlossen daraus, daß 49

Titel nach Pitra (Lit. 111).

50

So Lazzati 1955 (Lit. 108).

§ 655 Ambrosius von Mailand

493

Ambrosius seine Traktate aus vorher gehaltenen Predigten zusammengestellt hat. Seitdem ist viel Mühe – häufig eher geistreich als überzeugend – darauf verwandt worden, in seinen Schriften, wie wir sie heute lesen, Predigten oder Stücke von Predigten aufzuspüren. Die Vorstellung, die man sich von der Arbeitsweise des ‚Zusammenflickens‘ macht, führt indes zu konträren Aussagen. Wo Palanque fast unverändert wiedergegebene Predigten sieht, die durch kurze, für die Veröffentlichung verfaßte Textstücke eingeleitet oder miteinander verbunden sind, stellt sich Lazzati51 eine so grundlegende Überarbeitung zwischen der mündlichen und der schriftlichen Fassung vor, daß möglicherweise jede Spur der mündlichen Fassung aus dem vorliegenden Text verschwunden ist. Diese Hypothesen bergen die Gefahr, das Schaffen des Ambrosius, der zugleich Redner und Schriftsteller war, zu verkennen. Hatte er wiederholt über ein Thema gepredigt oder eine Stelle der Schrift ausgedeutet, so mußte er kaum den Entwurf oder das Stenogramm seiner Predigten heranziehen, um so oft verwendete Motive und Formulierungen wiederzufinden. Andererseits nahm er, wenn er nach dem häufigen Predigen schrieb, selbstverständlich den direkten Ton und die rhetorischen Wendungen wieder auf; selbst beim Schreiben wandte er sich nie an abstrakte Leser. Ob Ambrosius nun predigt oder schreibt, zunächst geht es nicht darum, einen eigenen Gedanken auszudrücken; es ist ihm durchaus bewußt, daß er im Dienst einer Traditio, eines Weitergebens, steht. Als Redner und Schriftsteller hat er die Aufgabe, dem Kirchenvolk von Mailand die Schrift verständlich zu machen. Der Text muß also in einer aktualisierenden Auslegung nähergebracht werden; zugleich sollen auch die Ohren des inneren Menschen geöffnet (in psalm. 48, 4) und das Auge der Seele gereinigt (Isaac 22) werden, damit es die Fähigkeit erhält, über den Buchstaben hinauszuschauen. Die allegorische Exegese, die zugleich Erhellung eines Textes und geistliche Übung ist, erfüllt diese doppelte Aufgabe. Sie ermöglicht es zum einen, Christus auf jeder Seite des heiligen Textes zu entdecken, und bringt genügend Griechisches und Römisches in die hebräischen Texte hinein, um sie abendländischen Lesern des späten 4. Jh. zugänglich zu machen. Andererseits gewöhnt sie die Seele daran, vermittels der wechselnden Metaphern des Wahrnehmbaren die Realitäten des Geistlichen zu erahnen und die Ereignisse der Menschheitsgeschichte als Symbole für das Mysterium des Heils zu betrachten. Doch diese Allegorese ist nur ein Mittel zur ‚Entschlüsselung‘ der Schrift; auch der unmittelbare, ‚wörtliche‘ oder ‚historische‘, Sinn des Textes wird ausgiebig untersucht. Diese beiden Leseweisen können eine ‚moralische‘, den Wandel und die Sitten der Menschen betreffende, oder eine ‚mystische‘, das Mysterium Christi und der Kirche berührende, Belehrung aufdecken. Die meisten Bibelstellen enthalten mehrere Bedeutungen von ungleicher Tiefe, deren Nachweis im Werk des Ambrosius den größten Platz einnimmt. Eine solche Art der Auslegung führt den Leser in eine Welt hinein, in der Gleichnis und Metapher vorherrschen. Außerdem verlangt die Vielfalt der Bedeutungen eine ständige Veränderung des Standpunktes, was nicht ohne Folgen für die Ästhetik bleibt; die Unveränderlichkeit der Themen verbirgt sich unter der Buntheit und der Fülle der Bilder, und mit fortschreitender Lektüre scheint sich dasselbe Wort oder derselbe Bibelvers zu verwandeln. Verständlicherweise hat man in Verbindung mit dem raffinierten und preziösen Geschmack, der die künstlerischen und literarischen Schöpfungen der theodosianischen Renaissance prägt, von einer barocken Ästhetik sprechen können. Der 51

Lit. 3 und Lit. 57 Echtheit.

494

XV. Von Turin bis Aquileia

Zeitgeschmack kommt ebenfalls im Aufbau der Sätze und Perioden zum Ausdruck; so finden sich in der Prosa des Ambrosius zahlreiche Beispiele des von Norden untersuchten ‚neuen Stils‘.52 Es ist dies jedoch eine christliche Variante, bei der die bei den Autoren von Lehrbüchern so beliebte, durch Kola und Kommata strukturierte Periode durch ihr Zusammentreffen mit dem biblischen Parallelismus eine neue Bedeutung erhält. Ambrosius verfällt nicht in den exzessiven Stil, für den die Afrikaner beispielhaft gewesen sind und der dann in Gallien im 5. Jh. gepflegt wurde; Ciceros und Sallusts Vorbild bewahrt seiner Prosa Maß und Würde.53 Die Frage nach den Quellen des Ambrosius ist oft behandelt worden. Streng genommen gibt es allerdings nur eine einzige, und zwar die Schrift. Er selbst verwendet hierfür das Bild der Quelle (epist. extra coll. 14 [63 M.], 78) oder des Brunnens, den der Exeget graben muß (Isaac 22–26). Die Methode aber, die ermöglicht, den tieferen Sinn des Textes zu erschließen, wie auch deren Ergebnisse, die unzähligen Ausdeutungen von Einzelstellen, setzen daneben eine Tradition voraus, die Ambrosius sich aneignen mußte. Er hat bestimmte Kommentatoren fleißig studiert, was seine aufmerksame, manchmal etwas schulmäßige, aber stets kritische Lektüre Philos von Alexandria sowie die Lektüre und freiere Benutzung des Christen Origenes und Entlehnungen aus Hippolyt, Didymus von Alexandrien und Basilius von Cäsarea zeigen. Auch da, wo die Auslegung der Bibel für ein dogmatisches oder geistliches Thema herangezogen wird, hatte er seine Autoren: Athanasius, Didymus und Basilius. Ambrosius schöpfte auch aus heidnischen Quellen, die ihm Rahmen und Vorgehen lieferten, aber ebenso erlaubten, in einer vergleichenden Gegenüberstellung die unendliche Überlegenheit des Christentums aufzuzeigen. So benutzte er die Trostliteratur, Ciceros De officiis und sogar neuplatonische Texte. Cicero und Sallust lieferten ihm Stilmuster, und zahlreiche Reminiszenzen aus Vergil verleihen seiner Prosa den von den Zeitgenossen so geschätzten Glanz der Poesie. So hat er sich wohl auch für die Struktur der Hymnen (W.41) die Vorbilder zunutze gemacht, die Horaz mit seinen Oden und Epoden bot. Allerdings gibt er die benutzten Autoren selten an. Die Gelehrten des 17. Jh. haben die Leistung des Ambrosius bei der Aufbereitung der von ihm verwendeten Materialien richtig erkannt. Als Theologe übt er eine stets wachsame Kritik bei der Lektüre der jüdischen, heidnischen, selbst der früheren christlichen Schriftsteller; als guter Schüler der säkularen Bildungstradition hat er die Technik der Imitatio erlernt, eine produktive geistige Aneignung, durchdachte Auswahl und wetteiferndes Bemühen, das Vorbild zu übertreffen. Es ist das Hauptmerkmal seines Werkes, daß es auf ein nichtliterarisches Ziel ausgerichtet ist; das stilistische Feuerwerk ist nicht gesucht, sondern die Frucht einer der Sendung des Bischofs dienstbaren rhetorischen Ausbildung. So war es ihm auch ein seelsorgerliches Anliegen, seine Kenntnis des Griechischen in weitem Maße zu nutzen, sich eine theologische Bibliothek zuzulegen, die er ständig zur Unterweisung der Gläubigen heranzog. Er hat damit unbeabsichtigt die Rolle eines Mittlers übernommen, wozu ihn seine Lehrjahre bestimmt hatten: Seine Bekehrung hat ihn vom Okzident hinüber zum Orient geführt; während seine juristische und rhetorische Bildung römisch war, verdankt er seine theologische Ausbildung griechischen Werken, deren Sprache er dank seiner aristokratischen Erziehung mühelos lesen konnte. Damit ergab sich die Gelegenheit, den Schritt zu einem weniger nahen 52 53

Norden 2, 652 mit Anm. 1. C. Weyman, GGA 1903, 456: „… als Stilist

verfällt der Mailänder Bischof nicht ins Kleinliche und Würdelose.“

§ 655 Ambrosius von Mailand

495

Orient zu tun, dem der Bibel und dem (allerdings mit griechischer Kultur reichlich durchsetzten) Orient Philos. Es handelt sich aber nicht um eine passive Rezeption: Bei der Weitergabe an seine Gemeinde ‚latinisiert‘ Ambrosius solche Entlehnungen; so wird die jüdisch-hellenistische Allegorese in den Dienst einer dem römischen Wesen entsprechenden Morallehre gestellt. Die aszetischen Ideen des Athanasius gehen in die Tradition Cyprians ein,54 die antiapollinaristische Christologie der griechischen Theologen wird durch eine auf Tertullian zurückgehende Terminologie umgeformt, und die Hymnen, die Ambrosius komponierte und nach dem Beispiel des Orients singen ließ, stellen in ihrer Schlichtheit, Klarheit und Eleganz eine vollendete Form der römischen Art der Liturgie dar. Auf dem Boden römischer Tradition stehend, mehr Moralist als spekulativer Denker, erhält Ambrosius von den Themen der Metaphysik Plotins vor allem Metaphern für geistliche und moralische Belehrung. Vorliebe für die Ethik und Verwurzelung in dem ‚römischen‘ Ideal machten ihn für die Wertvorstellungen des stoischen Humanismus aufnahmefähig. Auch hier sind Mittelquellen vorhanden, besonders Cicero, Philo und 4 Mcc. Diese Verbindung von Stoa und Evangelium hat die oft vorgebrachten Anschuldigungen eines wenig kohärenten Eklektizismus unterstützt. Allerdings stehen beide Komponenten nicht auf derselben Stufe: Ambrosius übernimmt nichts vom Monismus und Pantheismus, auf denen das stoische System beruht. Was bei ihm an Stoischem bleibt, ist moralische Disziplin und Übung zur Selbstbeherrschung, die (gelöst von ihrer metaphysischen Begründung) nur noch eine Art empirischer Weisheit darstellen. Indem er diese ausdrücklich einer christlichen Auffassung von Gott und Mensch unterordnet, leitete Ambrosius im Abendland eine geistliche Tradition ein, der ein langer Erfolg beschert sein sollte. Lit. 109: Lehre: E. Dassmann, Die Frömmigkeit des Kirchenvaters Ambrosius, Münster i. W. 1965; R. Cantalamessa, in: Lazzati 1, 483–539 (Theologie). – K. Baus, RQA 49, 1954, 21–55 (Origenes in der Christusfrömmigkeit); Id., Das Gebet zu Christus beim hl. Ambrosius, Berlin u. a. 2000; F. Szabó, Le Christ créateur chez s. Ambroise, Rom 1968; Dassmann, in: Historiam perscrutari (§ 687 Lit. 3), 653–672 (Christusfrömmigkeit); Cantalamessa, in: Paradoxos politeia (Lit. 1), 361–375 (‚concezione teologica della Pasqua‘); G. Francesconi, Storia e simbolo, Brescia 1981 (‚simbolica storico-sacramentale‘); Jouassard (§ 646.2 Lit.), 104–114; J. Huhn, Das Geheimnis der Jungfrau-Mutter Maria nach … Ambrosius, Würzburg 1954; C. W. Neumann, The virgin Mary in the works of s. Ambrose, Freiburg/Schw. 1962, 35–47; C. Corsato, Theotokos 11, 2003, 291–336. – Kirche, Seelsorge: G. Toscani, Teologia della chiesa in sant’Ambrogio, Mailand 1974; Anne-Lene Fenger, Aspekte der Soteriologie und Ekklesiologie bei Ambrosius, Bern 1981; E. Dassmann, in: J. Arnold (Hg.), Väter der Kirche. Fs. H. J. Sieben, Paderborn u. a. 2004, 405–429; E. Cattaneo, in: La chiesa di Ambrogio, Mailand 1984, 3–20 (zuerst 1972; Kirchenprovinzen in Norditalien); C. Pasini, ScCatt 126, 1998, 273–286 (nordital. Bischöfe); Michaela Zelzer, in: Vescovi, 559–568; J. Gaudemet, in: Lazzati 1, 286–315 (‚droit séculier et droit de l’Èglise‘); A. Paredi, Sant’Ambrogio. L’uomo e il vescovo, Mailand 1985; G. Vismara, SDHI 53, 1987, 53–73 (‚episcopalis audientia‘); Fitzgerald (§ 662 Lit. 5), 102–112. 131–141. 207–229 (‚conversion‘); R. Gryson, Le prêtre …, Löwen 1968; V. Monachino, S. Ambrogio e la cura pastorale …, Mailand 1973; E. Dassmann, in: Pizzolato, 181–206; J. Palucki, ib. 697– 707; T. Sternberg, JbAC 39, 1996, 128–148 (Caritas). – Liturgie der Epoche: A. Bonato, Augustinianum 37, 1997, 77–112; C. Alzati, Mailand 2000, bes. 7–17. 31–59; vgl. auch Lit. 43. 55. 57. 83. 84 pass. – Anthropologie: A. V. Nazzaro, in: R. Uglione (Hg.), L’uomo e la natura, Turin 1998, 323–355; W. Seibel, Fleisch und Geist beim hl. Ambrosius, München 1958; R. Passarella, Acme 57, 2, 2004, 69–91 (‚conoscenze mediche‘); Id., in: Cultura (§ 673 Lit. 1), 579–595; 54

Vgl. Lit. 43.

496

XV. Von Turin bis Aquileia

G. Madec, in: Duval (Lit. 1), 283–308 (‚l’homme intérieur); Id., in: Pizzolato 2004 (Lit. 1), 207–220 (Spiritualität); M. Bartelink, in: Lazzati 2, 130–142 (‚fragilitas humana‘); E. Lamirande, in: Mél. É. Gareau, Ottawa 1982, 227–233 (‚âges de l’homme‘); F. De Capitani, RFN 74, 1982, 593–610; 75, 1983, 3–29 (Manichäer); U. Faust, Christo servire libertas est, Salzburg 1983 (Freiheitsbegriff); I. B. Tschang, Octo beatitudines, Bonn 1986; J. E. Niederhuber, Die Eschatologie des hl. Ambrosius, Paderborn 1907; R. Iacoangeli, Salesianum 41, 1979, 403– 417 (‚catechesi escatologica‘); Tran Van Toan, MSR 45, 1988, 131–150 (Auferstehung); Lamirande, REAug 29, 1983, 209–232 (himmlisches Jerusalem). – Kirchenpolitik: Neben von Campenhausen (Lit. 1) und Palanque vgl. ferner Lit. 72. 74 sowie Marta Sordi, in: G. Bonamente/A. Nestori (Hgg.), I Cristiani e l’Impero nel IV secolo, Macerata 1988, 143–154 (‚concezione politica’= Sant’Ambrogio, Lit. 1, 53–63); C. Morino, Chiesa e stato nella dottrina di S. Ambrogio, Rom 1963; F. Heim, in: Duval, 267–281 (‚victoire sans combat‘); Id., La théologie de la victoire de Constantin à Théodorse, Paris 1992, 135–198; Marcella Forlin Patrucco, in: Paradoxos politeia (Lit. 1), 406–418 (‚tema politico della vittoria e della croce‘); G. Zecchini, RSCI 38, 1984, 391–404 (‚motivo della victoria incruenta‘); Nazzaro, in: M. G. Vacchina (Hg.), Oltre lo stato, Aosta 1998, 87–113 (Kirche und Staat); Marion Adriaans, ‚Omnibus rebus ordo‘. Vorstellungen über die Gesellschaftsstruktur …, Egelsbach 1995; R. Klein, Die Sklaverei in der Sicht der Bischöfe Ambrosius und Augustinus, Stuttgart 1988, rez. A. Lenox-Conyngham, JThS 43, 1992, 255–58; Id., Colloquium 7, 1974, 17–29 (‚natural and positive law‘); S. Calafato, La proprietà privata in s. Ambrogio, Turin 1958; M. Sargenti/Rosa B. Bruno Siola, Norme imperiali e diritto romano negli scritti di S. A., Mailand 1991; Milazzo (§ 647 Lit. 91; Erziehung); H. Savon, in: P. Delage (Hg.), Les Pères de l’Église et les femmes, La Rochelle 2003, 262–276; Paola F. Moretti, RIL 132, 1998, 411–36 (‚temi agonistici‘). – A. und Rom: Cento Anni, 521 (Romanità). – Paschoud, 188–208; Marta Sordi, L’atteggiamento … di fronte a Roma e al Paganesimo, in: Ambrosius 1, 203–229 = Sant’Ambrogio, Lit. 1, 7–26; C. Corbellini, Il problema della militia …, Historia 27, 1978, 630–636. – Barbaren: Id., RSCI 31, 1977, 343–353: M. Pavan, Romanobarbarica 3, 1978, 167–187. Kommunikation: Matilde Caltabiano, in: Ambrosiana (Lit. 1), 545–559. – Font.: Bibel: G. Maschio, in: E. Bianchi (Hg.), Il ministero del vescovo nella vita della chiesa. Fs. P. Magnani, Treviso 2002, 159–200; Id., A. e la bibbia, Brescia 2004; Klassiker: Sister Charles, GR 15, 1968, 186–197 (Zitate in Briefen); Carole Hill, Classical and Christian traditions in some writings of Saint Ambrose, Diss. Oxford 1979 (masch); Cracco Ruggini, Economia (Lit. 2 Ende), 10–16. 723. – Bibl. Visonà 2004 (Lit. 1), 678 f. – Komiker: Courcelle, Recherches, 41–48. – Plautus: Jackson (Lit. 27 Font.). – Terenz: Antonella Borgo, BStudLat 29, 1999, 96–102 (Heaut. 77). – Cicero: Bibl.: Visoná, 643 f. – Courcelle, Opuscula (§ 643.1 Lit. 5), 312–318 (zuerst 1959); L. F. Pizzolato, in: Ricerche (Lit. 1), 53–67 (Laelius); Michaela Zelzer, WS 100, 1987, 201–226. – Horaz: Nazzaro, in: Uglione (§ 647 Lit. 168.2), 259–263; Id., EO 3, 6 f. – Vergil: Bibl.: Visonà, 680. – Mary D. Diederich, Vergil in the works of St. Ambrose, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1931; Courcelle, Lecteurs 1, Paris 1984, 753 (Index); Nazzaro, in: Lazzati (Lit. 1) 2, 312–324; Id., in: Felici, Crescità (§ 627 Lit. 7), 105– 127; Id., EV 1, 132 f.; Id., in: G. Mazzoli u. a. (Hgg.), Prospettive sul Tardoantico, Como 1999, 91–107; Id. 2001 (§ 634 Anm. 20); F. Capponi, Koinonia 23, 1999, 33–98; M. Gioseffi, in: Pizzolato 2004, 603–631; R. Scarcia, ib. 751 f. – Seneca: Visonà, 675. – Marie-Pierre Labrique, Latomus 50, 1991, 409–418; Lea Felici, in: Humanitas (Lit. 2 Kirchenbuße), 163–173; S. Zincone, Aevum(ant) 13, 2000 (= Seneca e i Cristiani), 147–157. – Plinius maior: Florence McCulloch, RSHum 33, 1968, 149–160; Bona 1998 (Lit. 5 Font.). – Plinius minor: Zelzer, vgl. Lit. 75. – Philosophie: Bibl.: A. Pastorino, BStudLat 7, 1977, 88–104. – P. Courcelle, RPh 76, 1950, 29–56 (Plotin); Id., Recherches, 106–138. 311–382; Id. (Lit. 1), 17–24 (Calcidius; zuerst 1973); Id., Ambroise dévot de la Monade, ib., 25–33 (ein epist. extra coll. 14 [63 M.], 60 zitiertes vetus dictum soll auf Zenon von Kition zurückgehen), dagegen J. Whittaker, VChr 32, 1978, 216–219 (das Dictum ist pythagoreischen oder platonischen Ursprungs); P. Hadot, REL 34, 1956, 202–220 (Platon und Plotin); Solignac (Lit. 21); Madec, S. Ambroise et la Philosophie, Paris 1974 (rez. L. F. Pizzolato, RSLR 11, 1976, 288–91); Id., Medioevo 28, 2003, 7–16; H. Savon, Exégèse (s. u.); Id., RHR 1977, 173–196; A. Lenox-Conyngham, in: L. R. Wickham u. a. (Hgg.), Christian faith and Greek philosophy in Late Antiquity. Fs. G. C.

§ 655 Ambrosius von Mailand

497

Stead, Leiden u. a. 1993, 112–128; M. Cutino, in: Ambrosiana, 561–631; Id., in: F. Gasti (Hg.), Il Latino dei filosofi a Roma antica, Pavia 2006, 171–207 (adfectiones animae); G. Nauroy, in: Mél. Heim (§ 629 Lit. 8), 137–161 (Enn. 1, 4). – Während Ambrosius nach Courcelle Plotin aus eigener Lektüre kennt und sich neuplatonisches Denken angeeignet hat, gesteht ihm Madec nur eine oberflächliche Kenntnis der Philosophen bei einer ausgesprochenen Abneigung gegenüber der Philosophie zu, aber: a) Viele Entlehnungen aus philosophischen, besonders neuplatonischen Schriften haben vor allem eine rhetorische Funktion. b) Ambrosius teilt mit seinen Zeitgenossen eine Tendenz zur Spiritualität und Vorliebe für den Symbolismus der Neuplatoniker. c) Er verurteilt die mit der spätant. Philosophie eng verbundene ‚kosmische Religion’; eine dem Kosmos und der menschlichen Vernunft zugestandene Autonomie sei mit der Lehre von der Schöpfung unvereinbar. d) Gesondert zu betrachten sind moraltheologische Reflexionen mit ihrer eigene Probleme aufwerfenden Benutzung philosophischer Quellen, vgl. Lit. 53. – Philo: E. Lucchesi, L’usage de Philon dans l’œuvre exégétique de s. Ambroise, Leiden 1977; Savon, S. Ambroise devant l’exégèse de Philon 1/2, Paris 1977; Id., in: ANRW 2, 21, 1, 1984, 731–759; V. Nikiprowetsky, REG 94, 1981, 193–199; D. T. Runia, Philo in early Christian literature, Assen u. a. 1993, 291–311. – Origenes: C. Markschies, in: W. Geerlings/H. König (Hgg.), Origenes – Vir eclesiasticus. Fs. H. J. Vogt, Bonn 1995, 59–82; Studer (Lit. 3), 397–424 (zuerst 1999; Christusbild); C. Jacob, in: Sæbø (§ 647 Lit. 65), 690–697; Savon, in: Pizzolato (Lit. 1), 221–234. – Spr.: Bibl.: Visonà, 677. – FBer.: Cento Anni (Lit. 1), 509. 520. 526. – Isabella Gualandri, ib., 267–311 (Wortschatz); L. T. Phillips, The subordinate …. clauses …, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1937; Marie A. Martin, The use of indirect discourse …, ib. 1930; L. Castiglioni, in: Ambrosiana (Lit. 1), 113–124; B. Riposati, in: XVI cent. nascità (Lit. 1), 259–305; L. F. Pizzolato, in: Id., 235–265 (Rhetorik); Id., in: Curiositas (§ 678 Lit. 4), 269–284; M. Theresa Springer, Nature-imagery …, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1931; R. Morgan, The imagery of light in St. Ambrose’s theology, Melbourne 1998; Nazzaro, Simbologia e poesia dell’acqua e del mare …, Neapel 1977, rez. A. De Vivo, Vichiana 7, 1978, 393–396; Id., in: Pizzolato (Lit. 1), 313–339 (Metaphorik); G. Bartelink, WS 92, 1979, 175–202; J. Fontaine, ib. 501–510 (‚Klassizismus‘); M. Banniard, ib. 513–536 (Sprachniveau); I. J. Davidson, StudPatr 38, 2001, 385–393. – Prosa-Rhythmus: M. Rosella Delaney, A study of the clausulae …, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1934; S. M. Oberhelman, Rhetoric and homiletics in Fourth-Century Christian literature, Atlanta 1991, 21–62, rez. W. Blümer, Gnomon 67, 1995, 17–22.

D. Tradition und Rezeption Lit. 110: Codd.: Veronika von Büren, Scriptorium 47, 1993, 127–165 (Cluny); Ead., IMU 36, 1993, 75–106 (Lupus von Ferrières); A. Manfredi, Aevum 72, 1998, 559–589 (Vaticani Latini im Humanismus). – Trad.: G. Billanovich/Mirella Ferrari, in: Lazzati (Lit. 1) 1, 5–34 (‚tradizione milanese‘); Ead., ib. 35–102 (‚recensiones milanesi‘); M. Gorman, The study of the Bible in the Early Middle Ages, Florenz 2007, XI. 1–14 (‚works on Genesis‘; zuerst 1999); Michaela Zelzer, in: B. Gain u. a. (Hgg.), Chartae caritatis. Fs. Y.-M. Duval, Paris 2004, 113–125 (Kaiserreden); Ead., StudPatr 38, 2001, 510–523 (virg.); Ead. ib. 40, 2006, 315–322; Ead., in: Lire (Lit. 1), 21–35 (Titel). Zu den einzelnen Werken vgl. die je ersten Lit.-Abschnitte.

1. Mit dem Zeugnis Augustins, in dessen Erinnerung Ambrosius in erster Linie in der Gestalt des Exegeten erscheint, der den Ertrag aus seinem vertrauten Umgang mit der Schrift (conf. 6, 3, 3) in der Predigt mitteilt, beginnt die Rezeption des Ambrosius. Er hat Augustin gelehrt, daß man, weil die Schrift Geist ist, sie nicht verstehen kann, wenn man sich auf den ‚Buchstaben, der tötet‘ (ib. 5, 14, 24; 6, 4, 6; vgl. IICor 3,6), beschränkt. Zugleich hat er ihm eine Theologie vermittelt, die sich nicht nur mit Trinität und Inkarnation, sondern auch mit dem Sündenfall der Menschheit in Adam und ihrer möglichen Erlösung durch die Gnade beschäftigt. Diese Lehre, von

498

XV. Von Turin bis Aquileia

der Augustin „keinen einzigen Gedanken unbenutzt gelassen hat“,55 hat Ambrosius mit einer Beredsamkeit vermittelt, in der sein Schüler das Modell der verschiedenen Stile vorfand, die zu einem christlichen Redner gehören (Aug. doctr. christ. 4, 46. 48. 50). Zudem ist er der Dichter, dessen liturgische Hymnen den jungen Augustin zu Tränen gerührt haben (Id. conf. 9, 6, 14 f.). Zeitgenossen bezeugen die Autorität des Ambrosius: Paulinus von Nola (epist. 3, 4; § 627), Gaudentius (§ 658.2; serm. 16, 9), Rufin. apol. adv. Hier. 2, 26 (§ 661), der Priester Eutrop (Ps.Hier. epist. 6, 18; § 676) und schließlich Pelagius, Augustins großer Gegenspieler (Pelag. bei Aug. grat. Christ. 43, 47, vgl. Id. c. Iulian. op. imperf. 1, 2; § 651). Nur eine Stimme bringt einen Mißton in dieses Konzert: Hieronymus (§ 647) hält Ambrosius für einen geistlosen Plagiator, der die Leere seiner Gedanken hinter einer minderwertigen Rhetorik verbirgt. Vor allem ist er in seinen Augen ein schlechter Exeget, dem es derart an historischem Sinn mangelt, daß er in Hesekiels Gog und Magog die Goten sieht, die 378 über das Reich herfallen.56 Die Schriften über die Jungfräulichkeit erfahren einige Anerkennung, aber das größte Lob, das Hieronymus (zweifellos unabsichtlich) ausspricht, findet sich in der Fortsetzung von Eusebs Chronik (a. Abr. 2390; p. 247 H.): … Ambrosio episcopo constituto omnis ad fidem rectam Italia convertitur. Für die Kirche bleibt er in der Tat vor allem der Überwinder des Arianismus. Aber dieser Kampf wurde nicht allein mit den Waffen der Lehre und der Tatkraft gewonnen: Paulinus, sein erster Biograph, weist auf die übernatürlichen Mächte hin, die auf seiten des Bischofs von Mailand gefochten haben. Er war für seine Zeitgenossen und die folgenden Generationen Prophet57 und Wundertäter ebenso wie Hirte und Theologe. In fast drei Jahrhunderten voller Kontroversen, von der apollinaristischen Krise bis zum dritten Konzil von Konstantinopel (680), spielte Ambrosius die Rolle eines Zeugen der Orthodoxie. Die christologischen Probleme folgten auf die Frage nach der Trinität, aber in den Augen der Griechen blieb er der große Theologe des Westens: Auszüge aus seinen Werken finden sich in den von verschiedenen Parteien zusammengestellten Sammlungen von Testimonia,58 aber auch in den für die Konzilien bestimmten dogmatischen Sammlungen. Der Osten kannte vor allem fid. und incarn. (W.30. 32), dann spir. und in Luc. (W.31. 19), sogar eine apokryphe Expositio fidei,59 die schon Theodoret unter Ambrosius zitiert. Einige Werke scheinen damals ins Griechische übertragen worden zu sein. Cassiodors Institutiones (§ 712) lassen erkennen, welche Werke in der zweiten H. des 6. Jh. im Westen gelesen wurden. Als lactei sermonis emanator gerühmt (inst. 1, 20), wird Ambrosius in B. 1 oft erwähnt. Unter seinem Namen zitiert Cassiodor wiederholt De patriarchis (in 7 B.), ohne Zweifel aus mehreren Traktaten über Gn zusammengestellt, erwähnt hex. (W.1), in psalm. (18. 19) und in Luc. (20) bis. W.26 und die Abhandlungen über Trinität und Inkarnation (W.30–32). Er bezeugt auch die verwirrte Überlieferung: Ein auch unter Ambrosius überlieferter Text, die Libri captivitatis Iudaicae (vgl. § 637.8 Lit. 7), wird anderswo Hieronymus oder Rufin zugewiesen (ib. 1, 17, 1); dagegen scheinen eine Auslegung der Propheten und ein Kommentar zu Paulus, angeblich von Ambrosius (dicitur), verloren (ib. 1, 3, 6; 1, 8, 10). Ein Jahrhundert später finden 55 A. Harnack, Dogmengesch. 2, Freiburg i. Br. 1888, 179 Anm. 2. 56 Vgl. Lit. 62. 57 Vgl. Oros. hist. 7, 36, 7, wo Ambrosius Mascezel im Traum erscheint, um den bevorstehenden Sieg über Gildo anzukündigen.

2

58 Ebenso im Contra impium grammaticum des Monophysiten Severus (CPG 7024) wie im Anschluß an Theodorets Eranistes (CPG 6217) oder im Tomus ad Flavianum Leos des Großen (§ 740). 59 Vgl. B. 2 Anf.

§ 655 Ambrosius von Mailand

499

Tractatus in epistolas beati Pauli (§ 643.1 W.1) Eingang in das Corpus, wo sie bis zum 17. Jh. bleiben werden. Cassiodors Zeugnis ist mit dem der Handschriften zu vergleichen. Bekannt sind etwa 110 vor dem 10. Jh. Alle Codices des 5. und 6. Jh. stammen aus Norditalien. Andere Verbreitungsgebiete erscheinen im 7. und vor allem im 8. Jh.: Nordfrankreich (besonders Corbie), Deutschlands südliche Grenzgebiete (mit Salzburg und dem Bodenseeraum), das Rheinland (mit Lorsch) und sogar das ferne Northumberland. Im 9. Jh. ist das Kopieren von Ambrosius-Handschriften offenbar noch immer bedeutend in Deutschland (St. Gallen, Reichenau, Freising, Würzburg) und Frankreich (besonders Corbie und Reims); es bleibt wichtig in Italien (Bobbio, Lucca, Verona und Rom). Die drei dogmatischen Abhandlungen (W.30–32), off. (W.26) und (etwas seltener) in Luc. (W.20) sind mit weitem Abstand die meistkopierten Texte. Die Hymnen (W.41) sind, auf völlig andere Weise überliefert, nicht unter Ambrosius vereinigt, sondern in Hymnarien auf Stundengebete und Tage des liturgischen Jahres verteilt. Ihre Bewunderung wird in zahlreichen Zeugnissen deutlich, so bei Ennodius (§ 785) im frühen 6. Jh. oder Beda zwei Jahrhunderte später. Man versuchte schon damals, unter den zahlreichen Hymni Ambrosiani, die die Vitalität des von Ambrosius geschaffenen poetischen Genus bezeugen, diejenigen herauszufinden, die aus seiner Feder stammten.60 Die reiche handschriftliche Bezeugung steht im Einklang mit der Autorität, die die Kirche dem Autor zuerkennt: Im Decretum Gelasianum (§ 740)61 wird er unter den Vätern genannt, deren Werke in ecclesia catholica recipiuntur. Noch in den theologischen Auseinandersetzungen der karolingischen Epoche ruft man seine Autorität an: Beim adoptianistischen Streit (8./9. Jh.) berufen sich beide Parteien auf ihn wie auf Augustin, Hieronymus, Hilarius und Avitus (Agobard, Adversum dogma Felicis 39), die Synode von Valence von 855 zitiert ihn neben Cyprian, Hilarius, Hieronymus und Augustin als Autorität in den Fragen der göttlichen Vorsehung und der Prädestination.62 2. Diese offizielle Anerkennung förderte dauerhaft die Verbreitung von Ambrosius’ Werk. Aber eine gewisse Verlagerung des Leserinteresses ist bemerkbar: Die meistkopierten Werke sind jetzt De mysteriis (W.27) und vor allem De sacramentis (W.28), Werke mit einer Fülle von Argumenten für die Identität vom eucharistischen und historischen Leib Jesu. Auch die exegetischen Werke sind in Handschriften des Hohen MA oft anzutreffen. Am besten dokumentiert ist in psalm. 118 (W.18, das die Auslegung des Hohenliedes enthält), gefolgt von in Luc. (W.20). In der Tat galt die Auslegung des Ambrosius zum Hohenlied und zu Lc als besonders autoritativ. Im 12. Jh. verfaßte Guillaume de Saint-Thierry einen Kommentar zum Canticum Canticorum als Cento von Ambrosiustexten.63 W.20 bot den Homiliarien umfangreiche Abschnitte, und Kommentatoren von Lc wie Beda entlehnten viel daraus. Auch die Werke über die moralischen Probleme sind im MA reichlich zitiert worden, Codices von off. (W.26) sind zahlreich. Die Christianisierung des Systems der vier Tugenden wurde Allgemeingut; über das Werk verstreute Aussagen zur Disziplin der Kirche wurden von den Kanonisten gesammelt, vor allem ab dem 12. Jh., als die römischen Sammlungen die Reform der Kirche unterstützen sollten. Im Decretum Gratianum (um 1142) steht Ambrosius mit 148 Zitaten (133 echt) nach Augustin und Hieronymus an dritter Stelle. Eine entsprechende Rolle spielt er in Sammlungen für Regu60 So etwa Walahfrid Strabo, Liber de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum 26 (MGH. Cap 2, 505 f.).

61 62 63

2, 9 l.188; von Dobschütz, 37. Denzinger, Nr. 625. Vgl. Lit. 35.

500

XV. Von Turin bis Aquileia

larkanoniker, zumal sie das kanonische Leben mit den Notwendigkeiten der gregorianischen Reform in Einklang bringen wollten.64 Die großen theologischen Werke des 12. und 13. Jh. – Libri sententiarum und Summae – räumten Ambrosius ebenfalls großen Raum ein. In den Sententiae des Petrus Lombardus wird er weit seltener als Augustin, aber mehr zitiert als ein anderer Kirchenvater, besonders in den Abschnitten über Trinität, Inkarnation und Sakramente. 3. Der Druck der Werke beginnt im dritten Viertel des 15. Jh. mit off. (W.26) in Köln (gegen 1470, GW 1606), das den Humanisten gefiel, die, mehr an Moral und Erziehung als an dogmatischen Streitigkeiten interessiert, durch den Bezug auf Cicero angezogen wurden. Zwei oder drei Jahre später wurde es in Paris erneut gedruckt, ein drittes Mal 1474 in Mailand. Auch zwei der exegetischen Hauptwerke des Ambrosius werden in diesen Jahren (in Augsburg) gedruckt, das Hexameron (W.1) 1472, die Expositio in evangelium S. Lucae (W.20) 1476. Die erste Edition des Gesamtwerkes, von Vollständigkeit freilich weit entfernt und zahlreiche apokryphe Texte einschließend, erschien bei J. Amerbach, Basel 1494, unter Mitwirkung des Humanisten J. de Lapide (Heynlin);65 die beiden ersten Teile enthalten die Kommentare zu AT und NT (eingeleitet durch W.26), der dritte die anderen Werke nach den Briefen. Sie wurde durch die des Erasmus (Basel 1527) ersetzt, deren Text nach neuen Handschriften verbessert ist. Im Widmungsbrief analysiert Erasmus den Stil des Ambrosius, der durch seine iucunditas, eine angenehme, von Geziertheit nicht ganz freie Leichtigkeit gekennzeichnet sei, eine Analyse, die dann oftmals zitiert oder plagiiert wird. Als Stilkritiker beschäftigt sich Erasmus als erster mit der Authentizität des Corpus Ambrosianum insgesamt. Diese Stilkritik hat jedoch ihre Grenzen, wenn Erasmus zwar De vocatione omnium gentium athetiert, das bald Prosper von Aquitanien (§ 762) zugewiesen wird, ihm aber die Kommentare zu den Paulus-Briefen unter der Annahme von Interpolationen und Auslassungen beläßt. Schließlich wird Amerbachs Anordnung aufgegeben: Bd. 1 umfaßt nun die Ethica, 2 die Kontroversschriften, 3 Reden und Briefe, 4 die exegetischen Traktate. Die Vorherrschaft seiner Edition wurde im katholischen Europa durch die Editio Romana (1579–1587) gebrochen. Unter der Leitung des Kardinals De Montalto (später Papst Sixtus V.) haben die neueren Editoren (zumal G. B. Bandini) den exegetischen Schriften (einschließlich einiger Briefe) den ersten Platz eingeräumt, um einen fortlaufenden Kommentar eines Teils der Bibel zu konstituieren. In großen Zügen wird ihre Anordnung von der dritten wichtigen Werkausgabe, verantwortet von den Maurinern Du Frische und Le Nourry (Paris 1686–1690), beibehalten. Hier wird indes der Briefwechsel nach Möglichkeit chronologisch geordnet; dasselbe Bemühen charakterisiert die einleitende Vita sancti Ambrosii … secundum chronologiae ordinem digesta. Die Ausgabe unterscheidet sich auch durch die Benutzung neuer Handschriften und größere Sorgfalt bei den Kollationen. Diese beiden Gesamtausgaben sollten besonders den Kontroverstheologen dienen: Es geht um die Autorität der Kirchenväter in Glaubensdingen gegenüber den Protestanten, die das Prinzip ‚sola scriptura‘ verteidigten; diese sammelten einmal die Vätertexte, die den römischen Thesen zu widersprechen schienen, zum anderen widmeten sie sich der Auflistung von Irrtümern eben dieser Väter. Strichen die Kenturiatoren von Magdeburg die Übereinstimmungen von Ambrosius mit den Thesen Vgl. Fonseca (Lit. 109). Vgl. B. C. Halporn, Johann Amerbach’s edition of Ambrose …, Diss. Univ. of Indiana, Bloo64 65

mington 1989; vorausging die Teiled. von G. Cribellus, Mailand 1490 (GW 1600).

§ 655 Ambrosius von Mailand

501

der Reformation heraus,66 so konzentrierten sich andere Kontroverstheologen auf die Entlarvung der ‚stultitiae‘ der Patres, von deren gegenseitiger Kritik sie viel Aufhebens machten; besonders die schonungslosen Bemerkungen von Hieronymus über Ambrosius wurden sehr geschätzt. So verfuhren der Lutheraner H. Hamelmann,67 der kurz nach den Kenturiatoren schrieb, und im folgenden Jh. der Kalvinist J. Daillé.68 Sein Konfessionsgenosse A. Rivet hat den Hauptvorwurf der Reformierten gegen Ambrosius gut zusammengefaßt: eine exzessive Allegorese, die sich bisweilen sehr weit vom Sinn der Schrift entfernt.69 Auf katholischer Seite bemühte man sich, die Autorität der Kirchenväter zu verteidigen, wobei man die Passagen heraushob, die zur Stützung der römischen Thesen am geeignetsten waren. Das beste Beispiel solcher Apologetik sind die Disputationes de controversiis Christianae fidei, die der Jesuit R. Bellarmin 1586–1593 veröffentlichte. Bezugnahmen auf Ambrosius finden sich besonders zur Tradition, der Macht des römischen Pontifex, zu Fegefeuer und Heiligenkult. Die Kontroverse verlieh dem Werk des Ambrosius neues, indes eingeschränktes und künstliches Leben. Das Original wird reduziert auf Fragmente, die für eine ihnen fremde Problematik eingerichtet sind und unermüdlich angeführt werden. Deshalb wurden Aktualität und damit Autorität der Väter in die Debatte einbezogen, die Frankreichs Kirche um die Mitte des 17. Jh. spaltete, eine durch die Publikation von A. Arnaulds De la fréquente communion, où les sentimens des Pères, des Papes et des Conciles … sont fidèlement exposez … von 1643 hervorgerufene Kontroverse. Vor allem Ambrosius’ De paenitentia wird zum Zeugen gegen diejenigen angerufen, die ,nur von eitler Neugier zur Erforschung des kirchlichen Altertums angetrieben, dieses ebenso betrachten wie das heidnische Altertum‘, ihm ‚denselben Platz in ihrem Geist und einen ebenso schmalen in ihrem Herzen‘ einräumen.70 Dem Ideal einer aktualisierenden Lektüre setzt der Jesuit Denys Petau71 die Distanz und den Relativismus des Historikers entgegen: Die Alte Kirche beschränke sich nicht auf das Zeitalter des Basilius, Ambrosius und Augustin; während mehrerer Jahrhunderte habe sich ihre Praxis von den historischen Umständen bedingt ständig gewandelt. Petau läßt den Triumph der ‚Modernen‘ vorausahnen. Von jetzt an werden die Texte unwiderruflich mit einem Punkt in Raum und Zeit verbunden. Damit wird auch die Methode des Ambrosius erschüttert, eine Exegese, die sich auf Analogie und grenzenlose Aktualisierungen gründete. Ellies Du Pin sieht in den Allegoresen des Ambrosius zum AT nur ‚moralische und mystische Betrachtungen über den Text der Bibel …, die sehr außergewöhnlich und sehr weit hergeholt sind.’72 Für Richard Simon ist in Luc. (W.20) ein Werk, das hastig ‚für die Unterweisung des einfachen Volkes‘ geschrieben ist, das kaum imstande ist, die Strenge einer wirklichen Exegese zu vertragen.73 Der Mißkredit, in den seitdem alles geriet, was nicht Literalsinn ist, trifft nicht nur die exegetischen Abhandlungen, sondern das ganze von der Exegese durchdrungene Werk des Ambrosius. Das 66 Quarta Centuria Ecclesiasticae Historiae, Basel 1562, 1147–1170. 67 H. Hamelmann, De Traditionibus apostolicis et tacitis, Basel 1568. 68 J. Daillé, Traicté de l’Employ des Saincts Pères, Genf 1632. Vgl. M. Turchetti, Jean Daillé et son Traité de l’employ des Saincts Pères (1632), in: E. Bury/B. Meunier (Hgg.), Les Pères de l’Eglise au XVIIe siècle, Paris, 1993, 69–85. 69 A. Rivet, Critici sacri libri IV, Genf 1626, 59.

70 A. Arnauld,LaTraditiondel’Eglise,surlesujet de laPénitenceetde laCommunion, Paris1645, 112. 71 D. Petau, De la pénitence publique et de la préparation à la communion, Paris 1644. 72 L. Ellies Du Pin, Nouvelle bibliothèque des auteurs ecclésiastiques 2, Paris 1693, 253. 73 R. Simon, Histoire critique des principaux commentateurs du Nouveau Testament depuis le commencement du Christianisme jusqu’à notre temps, Rotterdam 1693, 209.

502

XV. Von Turin bis Aquileia

Schicksal des vom christlichen Humanismus so geschätzten off. (W.26), ist exemplarisch: Seit man die Erklärungen der Hl. Schrift nur für fromme Abschweifungen hält, kann man in ihm nur eine ungeschickte und ungeordnete Kopie seines ciceronianischen Vorbildes sehen, so J. Barbeyrac in seiner Kritik an der Ethik des Ambrosius.74 Nach alldem ist verständlich, daß während anderthalb Jahrhunderten weder eine Untersuchung noch eine Edition erwähnenswert ist. 4. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. begann die Ambrosiusforschung wie die Patristik insgesamt vom neuen Aufschwung der historischen Wissenschaften zu profitieren. Neben apologetischen Biographien (z. B. A. Baunard, Hist. de S. Ambroise, Paris 1872; A. de Broglie, S. Ambroise, Paris 1899) erschienen Spezialuntersuchungen (z. B. F. van Ortroy, S. Ambroise et l’empereur Théodose, AB 23, 1904, 417–426), die ins Reich der Legende verwiesen, was jene noch für Geschichte hielten. Die interessantesten Untersuchungen zum intellektuellen Porträt des Ambrosius betreffen seine Ethik, die die Gebote des Evangeliums mit einer vom Stoizismus und von Cicero ererbten Tugendethik verbindet, eine Synthese, deren Kohärenz Ewald (Lit. 53), darin mit Barbeyrac übereinstimmend, 1881 in Frage stellt. Hatte dieser aber off. (W.26) vorgeworfen, nicht genügend ciceronianisch, so Ewald, nicht genügend christlich zu sein. 1895 wurde das Problem in Frankreich von Thamin (ib.) wiederaufgegriffen, mit weniger Strenge in der Detailanalyse, aber einem angemesseneren Gespür für das Gesamtwerk, seine Bewegung und sein geistiges Klima. Die lange Herrschaft der Mauriner wurde 1896 durch das Erscheinen des ersten Faszikels einer krit. Ed. im CSEL (C. Schenkl) beendet.75 Die exegetischen Schriften wurden 1896–1919 von C. und H. Schenkl sowie M. Petschenig herausgegeben. Bei der Besprechung von Bd. 1 bedauerte Ehrhard, 26 das Verschwinden aller Bemerkungen zur Lehre und betonte die Notwendigkeit, Philologie und Theologie, Textkritik und tiefgehende Interpretation gerade bei den Kirchenvätern zu vereinen, für die die Form nebensächlich und der Inhalt wesentlich sei; vgl. Bardenhewer 1, 54, vgl. auch Savon (Lit. 85), 125 f. Die beiden herausragenden Studien (von Campenhausen, Palanque) zwischen den Weltkriegen beschäftigen sich denn auch mit dem Mann der Tat, dem Kirchenpolitiker; der Exeget, der Theologe und der Seelsorger blieben im Hintergrund. 1935 widmete jedoch Duddens Biographie (Lit. 1) etwa 200 Seiten den Lehren des Ambrosius zu Ethik und Theologie; zur römischen Geschichte Inglebert (§ 631.8), 297–309. 5. 1950 hat Courcelle (Lit. 15) gezeigt, daß Augustin einem Christentum anhing, das Denkstrukturen und Spiritualität des Neuplatonismus übernommen hatte. Aber von Ambrosius bekam Augustin den entscheidenden Anstoß: Beim Hören seiner Predigten entdeckte er die allegorische Exegese der Bibel. Auch verwies Courcelle (Recherches, 136 f.) auf die Entlehnungen aus Plotin in Isaac und bon. mort. (W.6/7); Ambrosius hätte sich „assimilé intimement divers traités des Ennéades“ und ihnen größere Abschnitte entnommen, um „donner un fondement philosophique à sa prédication.“ Damit brach er mit einer Tradition von zwei Jahrhunderten, in denen die Forschung – mit Ausnahme offenerer Geister wie Thamin, Förster (Lit. 1) und zumal Harnacks ‚Lehrbuch der Dogmengeschichte‘ – gewohnt waren, Ambrosius für einen ‚Schriftsteller zweiten Ranges‘ (De Labriolle 1908, Lit. 1, 28) zu halten, dessen Werke nur als historische Quellen oder als Übungsfeld für die Quellenforschung von Interesse seien. Die neuen Ansichten wurden jedoch von Madec (Lit. 109 Philosophie) in Frage gestellt: Ambrosius habe von der Philosophie nur eine oberflächliche Kenntnis besessen und sie weder geliebt noch verstanden. Courcelle hat schon zuvor die Beobachtung gemacht, daß die Kritik des Ambrosius an den Platonikern sich auf spezielle Lehren bezog, während viele andere Lehrsätze dieser Schule als christlich betrachtet wurden, denn er hatte von Philo die Idee übernommen, daß die Philosophen Moses und den Propheten den besseren Teil ihrer Lehren verdankten. Eines der deutlichsten 74 J. Barbeyrac, in: S. Pufendorf, Le Droit de la Nature et des Gens 1, Amsterdam 1706, ii–xcii; Id., Traité de la Morale des Pères de l’Eglise, Amsterdam 1728 gegen R. Ceillier, Apologie de la Morale des Pères, Paris 1718.

75 Die Ausgabe von P. A. Ballerini (1875–83) war schnell in Mißkredit geraten, vgl. Ihm (Lit. 1), 13; Ehrhard, 146.

§ 655 Ambrosius von Mailand

503

Zeichen der Nähe zum Platonismus ist die allegorische Exegese, die das Sinnliche und Zeitliche als Abbild des Spirituellen und Ewigen betrachtet; insofern erscheint die Allegorese nicht mehr als kindliches Spiel oder einfacher Trick. Immer mehr Arbeiten (z. B. Pizzolato, Savon, Nauroy, Jacob, vgl. Lit. 3 Exegese) haben sich der exegetischen Praxis des Ambrosius gewidmet und in den philosophischen Anleihen das Zeichen einer inneren Aneignung erblickt, untersuchen die Vorgehensweisen dieser Aneignung, Kombination von Quellen, Umstellung, Interpolation, Einarbeiten von Bibelzitaten. Als Beispiele wurden analysiert die Verwendung von Cic. off. (Hiltbrunner, Zelzer, Steidle; alle Lit. 53), Philo von Alexandrien (Savon, Lit. 9. 11. 13. 15. 17. 19), von 4 Mcc (Nauroy, Lit. 21), von der Epistula ad virgines des Athanasius (Duval, Lit. 43). War man aufmerksam geworden auf dieses beständige Hin- und Herspiegeln zwischen Sinnlichem umd Spirituellem, so drängte sich die Frage nach den ästhetischen Konsequenzen, nach dem Stil eines so komplexen und buntscheckigen Werkes auf (Savon, Nauroy), Versuche, die sich mit Fontaines Untersuchungen über die christlichen lat. Stile im 3. und 4. Jh. trafen, dessen Analysen durch die Untersuchungen zum Hymnar des Ambrosius vervollständigt wurden. Auch Arbeiten über die Lehre des Ambrosius förderten neue Aspekte zutage. Ohne auf Ambrosius eine anachronistische Systematik zu übertragen, geht man von den biblischen Bildern und Figuren aus, die sein Denken strukturieren (Hahn, Lit. 3 Exegese; Gryson, Lit. 9. 18. 21. 41), untersucht Formen und Themen seiner Frömmigkeit (Baus, Dassmann 1965, Lit. 109 Lehre). Dank der neuesten sozialgeschichtlichen Untersuchungen (Mazzarino, Lit.1; Cracco Ruggini, Lit. 2) vervollständigt sich auch das Bild des aktiven Ambrosius; man stellt seine Aktivitäten in das Sozialgefüge hinein, hebt die privilegierten Bindungen zum städtischen Bürgertum hervor, das wohl seine treueste Stütze gewesen ist, seine komplexen Beziehungen zur Senatsaristokratie, deren Werte er teilte, deren Sehnsüchte aber ablehnte, wie die italienische Schule analysiert hat, vgl. Lit. 109. Parallel dazu werden die Beziehungen des Bischofs von Mailand zu der gesamten Italia annonaria (Lit. 2) geklärt, wozu die jüngsten archäologischen Entdeckungen und der Fund neuer Texte wie der Predigten des Chromatius (§ 660) beigetragen haben. Zugleich erscheint die Fortsetzung der Editionsarbeit in einem intellektuellen Klima, das sich stark vom frühen 20. Jh. unterscheidet: Das Werk des Ambrosius scheint das Purgatorium verlassen zu haben, wohin es die Aufklärung verbannt hatte. Aber dieses Werk ist auch heute nicht nur Studienobjekt von Philologen und Historikern, wie die offiziellen Dokumente der katholischen Kirche, vor allem aber die wachsende Zahl der Überss. bezeugen. Lit. 111: Rzp. allg.: Alzati (Lit.109), 15 ff.; Dassmann 2004 (Lit. 1), 280–290. – Augustin und Ambr.: Cento anni (Lit. 1), 487 f. (Bibl.); G. Ferretti, L’influsso di Sant’Ambrogio in Sant’Agostino, Faenza 1951 (Diss. Rom); C. Basevi, ScrinTh 7, 1975, 499–529 (Inkarnationslehre); C. Riggi, Salesianum 37, 1975, 3–37 (Augustins Darstellung); P. Rousseau, Augustiniana 27, 1977, 151–165; S. Ambrogio e S. Agostino, Pavia 1979 (Sammelbd.); G. Wenning, REAug 36, 1990, 80–90 (Hermeneutik); V. Grossi, in: Pizzolato (Lit. 1), 405–462; N. Cipriani, ScCatt 125, 1997, 200–215; Elena Zocca, in: Vescovi, 469–492; Cavadini (Lit. 17); E. Dassmann, AugLex 1, 270–285, Bibl. ab 282. – Hieronymus und Ambr.: Cento anni, 504 (Bibl.), vgl. auch § 647 Lit. 168.3; Nauroy 1988 (Lit. 41); M. Testard, in: Colloque (§ 647 Lit. 1), 227–244; Oberhelman (ib. Lit. 118); zum Detail auch Adkin, VetChr 29, 1992, 261–268; Id., Mnemosyne 46, 1993, 364–376; Id., CQ 44, 1994, 559 ff.; Id., RBen 107, 1997, 5–14. – Paulinus von Nola: § 627 Lit. 2; Marin 1998 (ib. Lit. 13); Guttilla 2000/01 (ib. Lit. 15); Weyman (ib. Lit. 18); vgl. auch T. 8/9. – Ambr. als Heiliger: Biggs, 71 ff.; E. Cattaneo, in: Ricerche (Lit. 1), 85–110; Nauroy (Lit. 1), 9– 30 (zuerst 1987); S. Pricoco, in: Pizzolato, 473–499. – Im Westen: A. Rimoldi, ScCatt 109, 1981, 375–416 (4.-10.Jh.); G. Zecchini, in: Pizzolato, 93–106 (spätant. Historiogr.); L. Fatica, Asprenas 45, 1998, 39–52 (Facundus von Hermiane); L. Alfonsi, in: Lazzati (Lit. 1) 2, 125–129 (Ennodius); F. Weissengruber, ib., 378–398 (Cassiodor); Lo Cicero (§ 623 Lit. 41); F. Trisoglio, in: Monachesimo, 119–135 (Regula magistri). – England: Lapidge, 276–280; Gillian Bonney, ZAC 5, 2001, 50–64 (Lukas bei Beda). – Im Osten: G. Galbiati, in: Ambrosiana (Lit. 1), 45–95; J. Irmscher, in: Lazzati 2, 298–311; F. Trisoglio, ib., 345–377 (byz. Historiker und Chronisten); C. Pasini, ScCatt 109, 1981, 417–459; Id., in: Pizzolato, 365–404 (byz. Theologie). – Id., AB 97, 1979, 373–380 (‚La vita premetafrastica‘); ib. 101, 1983, 101–150 (TÜbers. mit Einl.); Id. (Lit. 2), 23. – MA: Courcelle (Lit. 1), 49–153 (karoling. Vita, Text und Quellen),

504

XV. Von Turin bis Aquileia

dazu H. Silvestre, RecTh 42, 1975, 243–246; P. Tomea, in: FilMed 5, 1998, 149–232; Gigliola Barbero, Aevum 64, 1990, 151–174 (Liber glossarum); Jeauneau (Lit. 7); R. Crouse, in: Pizzolato, 463–471 (Theologie); P. I. Fransen u. a. (Edd.), Flori Lugdunensis Collectio, Turnhout 2006 (CCMed 193a); G. Picasso, in: Ricerche (Lit. 1), 111–122; C. Nardi, in: Pizzolato, 663– 672 (mal. Vita Zenobii); C. Alzati, in: Mariarosa Cortesi, Leggere i padri, Florenz 2010, 9–26 (11. Jh.); Michaela Zelzer, in: Emanuela Colombi (Hg.), La trasmissione dei testi patristici Latini, Turnhout 2012, 297–313 (Martinus Corbo, 12. Jh.). – Ambr. in den Homiliarien: Grégoire, Homéliaires (§ 658.2 Lit. 2), 521 (Index). – Kirchenrecht: C. D. Fonseca, in: Lazzati 2, 48–68 (‚excerpta Ambrosii‘ nelle sillogi canonicali‘), auch G. G. Picasso, ib., 69–93; R. Metz, ib., 94–121 (‚code de droit canonique de 1917); O. Giacchi, in: XVI cent. nascità, 513–531 (Lit. 1; Decr. Gratiani). – 14.–16. Jh.: Federica Santirosi, Le postille del Petrarca ad Ambrogio (Par. Lat. 1757), Florenz 2004; R. Cardini/P. Viti (Hgg.), Petrarca e i Padri della chiesa …, Florenz 2004, 29–37. 255–260; Grane 1/2 (§ 600.1 Lit. 2), zur Rzp. auch außerhalb des französischen Katholizismus Backus (ib.), Index 1048 f.; Mirella Ferrari, in Ricerche (132–147 (Mailänder Humanismus); G. Leoncini, in: La presenza di Sant’Ambrogio a Firenze, Florenz 1994, 43–64 (Ikonographie in der Flor. Kunst); J. Irmscher, in: Pizzolato, 633–638 (Reformatoren); F. Buzzi, ib., 569–583 (Wittenberg); J. den Boeft, StudPatr 28, 1993, 180–185 (Erasmus); J. Closa Farrés, ib. 595–601 (span. Predigtlehre); M. Vittori, in: G. Frank u. a. (Hgg.), Die Patristik in der frühen Neuzeit, Stuttgart 2006, 209–229 (Campanella). – Neuzeit: L. Prevosti, in: Ricerche, 148–208 (‚polemiche giornalistiche‘ von 1874); H. Savon, in: J. Fontaine u. a. (Hgg.), Patristique et Antiquité tardive en Allemagne et en France de 1870 à 1930, Paris 1993, 111–128 (Renaiss. H.S. der patr. Studien); Nauroy (Lit. 1), 617–636 (zuerst 2003; Anatole France).

b) HAGIOGRAPHIE

§ 656.1 Einleitung T.: Aug. epist. 29*, 2, 1 (CSEL 88, 1981, 138): … delectaverant me quaedam de martyribus conscripta a venerabilis memoriae sene Ambrosio.

Die hagiographische Literatur, in Illyricum bereits seit dem Beginn des 4. Jh. entwickelt (§ 597.2–5),1 ist dort am Ende des Jahrhunderts durch die Passio des Pollio (§ 656.2) bezeugt. In Mailand dagegen, der bisher an Märtyrern armen (sterilem martyribus; Ambr. epist. 22 [77 Zelzer], 7) Kapitale, artikuliert sich unter dem Einfluß des Ambrosius der lokale Märtyrerkult, dem in Norditalien und dann – wenigstens für einzelne Märtyrer – im Westen dauernde Verbreitung bestimmt war, in vielerlei Form. Ambrosius verherrlicht in seinen Hymnen neben den römischen Märtyrern Agnes und Laurentius (Hymn. 8 und 15, vgl. § 642.6. 8) die in Lodi hingerichteten und in Mailand begrabenen Soldaten Victor, Nabor und Felix (Hymn. 10; § 655 W.41) sowie die Mailänder Märtyrer Gervasius und Protasius, deren Gebeine er im J. 386 entdeckte (Hymn. 1). Auch wenn die Rezitation von Passiones am Jahrestag des Martyriums für Norditalien nicht (wie für Africa) ausdrücklich belegt ist, gibt es doch Hinweise, daß die literarischen Gattungen, in denen der Aufschwung des Märtyrerkultes damals seinen Ausdruck fand, liturgische Gebete, Passiones, Predigten, Hymnen und Inschriften, in Mailand gleichzeitig aufgekommen sind. Eine allgemeine Bestätigung der Rolle des Ambrosius findet sich in einem Brief Augustins an Paulinus von Mailand (T., nach

1 Zu Irenäus (§ 597.2) und Iulius veteranus (§ 597.3) vgl. § 698.2 und 3, zu Serenus (§ 597.4)

und Quirinus (§ 597.5) jetzt Scorza (§ 698.2 Lit. 23), 61 ff. 56 ff.

§ 656.3 Passio ss. martyrum Naboris et Felicis (12. Juli)

505

412). Der Kontext scheint hier auf eine narrative Überarbeitung von Acta hinzuweisen: … ea maxime narravit senex Ambrosius, quae in publicis gestis cognosci non possent. Lit.: Zum Aufkommen der hagiographischen Formen in Mailand vgl. die Arbeiten von Lazzati (§ 655 Lit. 81). Als Hinweis auf eine uneinheitliche Mailänder Tradition müssen die Probleme gesehen werden, die sich zu Namensverbindung und Autorschaft der Passiones des Gervasius und Protasius (CPL 2195; Bd. 7) bzw. des Vitalis und Agricola von Bologna (CPL 2244; Bd. 7) in ihren Beziehungen zu Ambrosius (bzw. Ps.-Ambrosius) stellen. Die Tradition dürfte zuerst in der Passio von Nabor und Felix zum Ausdruck gekommen sein. – Zu T. und den literarischen Beziehungen des Ambrosius zu norditalienischen Märtyrern vgl. Y.-M. Duval, in: Divjak, J.F. Augustin, epist. 1*-29* (§ 691 Lit. 60), 576–579.

§ 656.2 Passio s. Pollionis Cibalitani (28. April) Lit.: Ed.: Hajnalka Tamas, SE 51, 2012, 9–34; Ead., VChr 68, 2014, 82–97. Ed. princ. ActaSS April. 3, 566 f.; Ruinart, 434 ff. – TÜbers.: Ruiz Bueno, 1045–1050. – Übers.: Caldarelli (§ 698.2 Lit. 24), 680–685; Allegro (ib.) 2, 89–92. – FLit.: BHL 6869. – Dufourcq 2, 237– 241; Zeiller (§ 664 Lit.), 73–79; Simonetti (§ 698.2 Lit. 27), 75–79; I. Daniele, BS 10, 1968, 1000–1003 (mit Bibl.); Scorza (§ 698.2 Lit. 23), 68 f.; Tamas, in: Gemeinhardt (§ 629 Lit. 10), 179–198. – Trad.: Dolbeau (ib. W.10.2), 209 Anm. 27 (ab dem 11. Jh.); Tamas, 18–23. 26. T.: 1 Passio Pollionis Cibalitani, 3 (ActaSS April. 3, 567): …, quam (sc. caelestem gloriam) hodie cum gaudio celebrantes, deprecamur divinam potentiam, ut nos eorum meritis participes esse concedere dignetur. 2 ib., 1 (p. 566): …, de qua Valentinianus Christianissimus imperator oriundus esse cognoscitur.

Nach der Hinrichtung des Montanus von Singidunum (Belgrad) und des Irenäus von Sirmium (§ 597.2), womit die Edikte Diokletians und Maximians von 303/04 ausgeführt wurden, begibt sich der Präfekt Probus1 nach Cibalae (Vinkovci), wo er Pollio, den primicerius lectorum der christlichen Gemeinde, festnimmt und verhört. Im Verlauf eines heftigen, kurzen Wortwechsels bekennt Pollio seinen Glauben an Christus und preist die christlichen Gebote, in denen eine hohe, für alle Stände gültige Ethik zum Ausdruck kommt. Er weigert sich, den Staatsgöttern zu opfern, und stirbt auf dem Scheiterhaufen. Der schlichte Bericht ohne jede wunderbare Ausschmückung war, wie dem Schlußsatz (T. 1) zu entnehmen ist, vermutlich für eine liturgische Lesung am dies natalis (28. April) bestimmt. Wie schon Lenain de Tillemont2 richtig gesehen hat, legt die Erwähnung von Cibalae als Geburtsort Valentinians I. (T. 2) die Redaktion während der Regierungszeit dieses Kaisers (364–375) nahe. Zeiller3 setzt vorsichtig eine größere J.F. Datierungsspanne (zweite Hälfte des 4. Jh.) an.

§ 656.3 Passio ss. martyrum Naboris et Felicis (12. Juli) Lit.: Ed.: (Lanéry, 260) ActaSS Iul. 3, 291 f. (BHL 6028), wohl die älteste Fassung. Eine ma. Fassung (BHL 6029) ed. A. Paredi, Ambrosius 36, 1960, Suppl. zu Nr. 1, [81]–[96]. Ed. princ. bei Mombritius 2, 289ff. (ActaSS Iul. 3, 292–294). – Bibl.: Lanéry, 260. – FLit.: BHL/NSuppl 6028/ 1 Zur Entstehung des Namens Barnes (§ 684.2 Anm. 1), 189. 2 Mémoires (§691 Lit. 1), 256–259.

3 (Lit.), 75; fraglich die Behauptung, daß nichts auf Überarbeitung schließen läßt.

506

XV. Von Turin bis Aquileia

29; CPL 2212; BBKL 6, 423 f.; Gryson 1, 79. – Savio, Riv. sc. stor. 2, 1905, 240 f.; 3, 1906, 130– 138; Lazzati (§ 655 Lit. 81); E. Cattaneo, ib., [97–134] (Kult); A. Caretta, BS 9, 1967, 689– 693; Lanéry, 257–260). – Trad.: F. Savio, in: Ambrosiana, Mailand 1897, Nr. 7; Lanéry, 259 Anm. 552. T.: Passio Naboris et Felicis, 11 (ActaSS Iul. 3, 294): Celebremus itaque diem illorum, ut sequamur exempla …

Die Märtyrer Nabor und Felix sind in Mailand offenbar als erste verehrt worden: Bevor man die Gebeine des Gervasius und des Protasius entdeckte, schritten die Gläubigen über ihre Grabstätten hinweg, um sich bei jenen einzufinden (Paul. Med. vita Ambr. 14). Ihre Passio gibt einen nüchternen Bericht alten Stils: Zwei christliche Soldaten aus dem Freundeskreis des Kaisers Maximian werden denunziert. Zwei durch Inhaftierung getrennte Verhöre bleiben ohne Erfolg, und der Prokonsul Anullinus wird vom Kaiser mit der Fortsetzung der quaestio beauftragt. Es folgt ein ausführliches Glaubensbekenntnis des Felix und eine heftige Diskussion mit dem Beauftragten über Jupiter. Nach Lodi überstellt und erfolglos zur Aufkündigung ihrer ars magica aufgerufen, werden die Soldaten zum Tode verurteilt und enthauptet. Eine Dame hohen Standes läßt die Leichname nach Mailand überführen und bestatten. Der Text ist offenbar wie § 656.2 für eine öffentliche Lesung verfaßt (T.). Als Wunder wird nur berichtet, daß die Märtyrer (wie die drei jungen Männer im Buch Daniel) unverletzt aus dem Feuer hervorgehen, in das sie auf Befehl des Anullinus geworfen wurden (l.131 ff. Paredi). Sein Auftreten – er trägt den Namen des Prokonsuls von Africa, der die Christen während derselben Verfolgung jagen ließ – erlaubt die Annahme, daß ein Redaktor auf ein afrikanisches Modell zurückgegriffen haben könnte, um ein norditalienisches Martyrium afrikanischer Soldaten literarisch zu gestalten. Die Hymne des Ambrosius Victor Nabor Felix pii (§ 655 W.37) bestätigt diese geographischen Angaben, gibt aber als Variante eine Gruppe von drei Märtyrern und Rückführung ihrer Asche in einer feierlichen Zeremonie, in der die Märtyrer revecti in ora principum wurden,1 Abweichungen, die auf eine noch unfeste, aber alte Tradition schließen lassen. Passagen wie das Feuerwunder der Bibel und das Credo des Felix zeigen bereits eine erbauliche Absicht. Die Passio hat wohl der Passio J.F. sancti Victoris Mauri Mediolanensis (Bd. 7) als Vorbild gedient.

§ 656.4. Passio ss. Bonosi et Maximiliani Lit. 1: Ed.: Ruinart, 609–612, danach ActaSS Aug. 4, 425–433, hier 430–433. – FLit.: BHL 1427; P. Sfair, BS 3, 1963, 352 f. – Tillemont 7, 740–744 (zuerst Brief an T. Ruinart von 1688/89, vgl. F. Dolbeau, 93–98. 103–106); D. Woods, Hagiographica 2, 1995, 25–55 (= Woods 1); Id., JRMES 6, 1995, 61–68 (= Woods 2); Dolbeau, in: Le Nain, 79–110. – Trad.: Verloren die Hs. aus dem Kloster Sauve-Majeure (Sylva-Maior, Diöz. Bordeaux), erhalten die Kopie des Mauristen J. Martianay von 1688 (Par. Lat. 11761, fol. 282 f.), vgl. Dolbeau, 95 f. 103 f.; nicht erhalten auch der Text in Par. Lat. 5666 (s. XII), dort im Inhaltsverzeichnis fol.Iv notiert, Dolbeau, 105; vgl. auch Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 205. 346 (… … ss. martyrum Bonosi et Maximiani, quorum gesta habentur). T.: 1 Titel bei Ruinart: Passio ss. Bonosi et Maximiliani militum de numero Herculianorum seniorum sub Iuliano imperatore et Iuliano comite eius sub die XII. Kal. Octobris. 2 Ib. 5 (p. 612, 1

Vgl. Nauroy, in: Fontaine (§ 655 Lit. 80), 481 f.

§ 656.4. Passio ss. Bonosi et Maximiliani

507

3–5): Tunc Iulianus comes dixit ad Iovianum et Herculianum … Ad haec Iovianus et Herculianus dixerunt.

In wenigen späteren Heiligenviten (ab dem 4. Jh.) liegt die historische Realität so dicht unterhalb der hagiographischen Oberfläche wie in der Leidensgeschichte der beiden Standartenträger Bonosus und Maximilianus: Die überzeugende Rekonstruktion des realen Horizonts der Passio durch Woods läßt folgenden Ablauf des Geschehens plausibel erscheinen: Im Sommer 362, unter der Herrschaft des Apostaten Julian, wurden Bonosus und Maximilianus, die beiden christlichen Signiferi der Einheit der Ioviani seniores bzw. Herculiani seniores (T. 1/2), durch ihren kommandierenden Offizier Julian aufgefordert, auf ihren Feldzeichen die christlichen bzw. mit dem Christentum vereinbaren Symbole durch Abbildungen von Juppiter und Herkules zu ersetzen; Vorgänger des Comes Julian war bis kurz zuvor Varronianus, der Vater des späteren Kaisers Jovian, und auch Bonosus stammte aus einer angesehenen Soldatenfamilie. Er wie Maximilian weigerten sich mehrfach, dem Befehl nachzukommen, wurden deshalb von Julian einem über mehrere Wochen sich erstreckenden, von mehreren Gefängnisaufenthalten unterbrochenen Prozess unterzogen, an dem auch der PPO Saturninius Secundus Salutius, wenn auch schlechten Gewissens, d. h. als eine Art von Pilatus beteiligt war. Die Märtyrer wurden wegen Befehlsverweigerung zum Tode verurteilt und hingerichtet, aber auch der (namentlich nicht bekannte) Nachfolger des Bonosus als signifer Iovianorum, der an der Beseitigung seines Vorgängers beteiligt gewesen sein mag, auf jeden Fall davon profitierte, sah es unmittelbar nach der Machtübernahme durch den Christen Jovian (Juni 363), der in der Tradition der Familie mit den Umständen des Falles bestens vertraut war, sich vielleicht wie der Comes Hormisdas (p. 611, 23–27) sogar für die renitenten Christen eingesetzt hatte, als geraten an, sich zu den Persern abzusetzen (Amm. 25, 5, 8). Die Passio setzt ein echtes, als Archivalie bewahrtes Prozeßprotokoll voraus, das wohl eine Generation nach den berichteten Ereignissen zu einer Passionserzählung erweitert wurde, als unter der Usurpation des Eugenius sich die Geschichte wiederholte und damit in Erinnerung gerufen wurde, d. h. auf Betreiben des Heiden Arbogast die Götterbilder auf die Feldzeichen zurückkehrten. Das Fehlen einer Angabe des Ortes, der sich nur aus der Nennung des Bischofs Meletius von Antiochien (p. 612, 12 f.) ergibt, sowie einer Begräbnis- als potentieller Kultstätte zeigt, daß es sich um eine Gedächtnispflege im Rahmen der betroffenen, Lateinisch als Kommandosprache verwendenden Truppe handelt, die nach 364 wieder in den Westen (Gallien) und 394 nach Norditalien verlegt worden war. Zugleich geht es in unserem Text um ein Musterstück für die Bedeutung hagiographischer als historischer Zeugnisse, hier speziell in militärgeschichtlicher Hinsicht und als Korrektiv der latent antichristlichen Berichterstattung Ammians, der den religiösen Hintergrund des Dramas bewußt verschweigt. Lit. 2: Zur Geschichte der betreffenden Truppenteile nach 364 im Westen (zunächst Gallien), die 388 am Rhein unter Arbogast, 394 in Norditalien unter seiner Führung gegen Theodosius (Iovis simulacra, vgl. Aug. civ. 5, 26: Theodoret, hist. eccl. 5, 24, 4) und 397/8 in Africa gegen Gildo (Claud. Gild. 418 f.: Herculeam suus Alcides Ioviamque cohortem/ rex ducit superum) kämpften, noch z. Z. der Not. dign. (vgl. Oc. 5, 2 f. 145 f.; 7, 3 f.; p. 115. 121. 133 Seeck) als die führenden legiones palatinae in (Nord-)Italien stationiert waren, vgl. D. Hoffmann, Das spätröm. Bewegungsheer, Düsseldorf 1969, 42, 86 ff. 104 f. 119 f. 319 ff. (überholt jetzt 318 f.). 385. 477. 482; T. Drew-Bear, HSPh 81, 1977, 267–273; Woods 1, 30–35; Id. 2, 63 ff.; Id., SLLRH 9, 1998, 470–475; zu den Bildern auf den Feldzeichen (Juppiter und Herkules zum Zeitpunkt der Ein-

508

XV. Von Turin bis Aquileia

richtung unter Diokletian, Christianisierung unter Konstantin, Adler in der Not. dign. – schon unter Konstantin?) als dem auslösenden Moment Woods 2 ib., zur Verwechslung mit der Kaiserstandarte, dem labarum, dem unter Julian das Christus-Symbol XP abhanden gekommen war, ín der Passio (signum … in labaro, p. 609, 6; 610, 11. 23; 612, 4) 62; Cameron (§ 632 Lit.), 104 ff. – Dat. des Ereignisses (21. September, nicht 21. August, so in den historischen Martyrologien), vgl. Woods 1, 28. 39 f., anders noch Downey (§ 639 Lit. 2), 384. 392. – Aufbau und Form der Passio: Fünf Abschnitte: 1. (p. 609, 5–610, 17): Befehl des comes Julian, die neuen Feldzeichen aufzuziehen und damit die dort dargestellten Götter zu verehren, Weigerung der Soldaten unter Berufung auf die lex, quam a parentibus nostris accepimus (p. 610, 1, vgl. Woods, 46 ff.), erste Folter (plumbatae). In einer Lücke (nach 610, 17) sind zunächst eine weitere Aufforderung und wiederholte Folter (vgl. 610, 26: Cumque tertio plumbatis tunderentur), dann eine erste Einkerkerung (vgl. 610, 49: denuo in carcerem iussit includi) ausgefallen. – 2. (610, 18–611, 7): Am Ende der Lücke wohl eine erneute Aufforderung, dann das ans Ende verschlagene Stück 612, 3–9 (mit irriger Anrede und Präzisierung der lex a parentibus accepta als Verpflichtung gegenüber dem sterbenden Konstantin, vgl. aber Woods, 38 f.); überliefert die Androhung einer schlimmeren Folter (eculeus, 610, 18), erneute Schläge (mit Anrede an einen ungenannten Büttel, l.26), ergebnislose Siedung im flüssigen Pech; Protest von Juden und Heiden (l.40 f.), erstes Eingreifen des Präfekten Secundus mit einem Paralleltest an heidnischen Priestern (l.41–48). Zweite Einkerkerung (von sieben Tagen), Befreiung von Mitchristen, Versuchung durch Julian. – 3. (611, 7–27): Verhör durch den Präfekten, Folter im ungelöschtem Kalk; dritte Einkerkerung (mehr als 12 Tage) mit einer zweiten Versuchung, Besuch des comes Hormisdas. – 4. (611, 28–612, 2. 9–15). Ein letzter Versuch Julians in balneo veteri (l.30 f.), vergebliche Drohungen (l.35 f. 40 f.); Präzedenzwirkung auf andere christliche Soldaten, Abbitte des Präfekten, Hinrichtung aller Widerständler. – 5. (612, 15–28) Bestrafung des Verfolgers. – Der Kern, in einer einfachen Protokollform (ohne Einleitung; vgl. Iulianus comes dixit … Bonosus et Maximilianus dixerunt etc.) gegeben, ist dann hagiographisch überformt worden, vgl. die Klimax der Foltern, das Wunder der Unversehrtheit der Leiber der Märtyrer (mit beweiskräftigen Merkmalen, 610, 35–38), ebenso die typologischen Parallelen zu Elia (der Test an den Konkurrenten), Paulus (die Befreiung der Mitgefangenen) und Christus (der gute Schächer am Kreuz, vgl. 612, 47 ff.), die Folgewirkung auf die Umwelt, die Bestrafung des Folterers (Woods, 40 f.). Im Bereich des beteiligten Personals (Woods, 28 ff.) sind die beiden Märtyrer, Secundus (ib. 45) und Hormisdas, historisch zutreffend dargestellt, anders die Verwechslung von Julian (PLRE 1, 471 Nr. 13), dem comes Iovianorum et Herculianorum mit dem Onkel des Apostaten (PLRE 1, 470 f., Nr. 12; vgl. Woods, 51–54, auch 29. 39) und die sekundäre Zutat des zuständigen Ortsbischofs (ib. 50 f.). – Zur Entstehung des dokumentarischen Kerns im Westen vgl. Woods, 26 f. 35–38. 55, zum Schicksal von Bonosus‘ Nachfolger als Standartenträger und den Konsequenzen für die ideologische Darstellungsweise Ammians Id., 41–50, danach Barnes (§ 638 Lit. 2 Ende), 52. Die Beziehungen von p. 612, 15–25 zu der Rede der Gattin des Comes Julian bei Theodoret, Hist. eccl. 3, 13, P.L.S. 1–3 sind nicht eng genug, um einen t.p. für die Passio zu etablieren, so aber Woods, 55 Anm. 95.

§ 656.5 Victor von Mailand (8. Mai) Lit.: Ed.: (Lanéry, 264) I. Onofri, De martyrologio Brixiano, Brescia 1855, 44–52. – Bibl.: Lanéry, 264. – FLit.: BHL 8580; CPL 2242; BBKL 20, 1498 f.; Gryson 1, 90. – Lanéry, 261– 264. – Trad.: Id., 262 Anm. 557.

Unter dem Kaiser Maximian (285–320) und seinem Comes Anullinus wurde der aus Africa stammende Soldat Victor, der an seinem christlichen Glauben festhielt, mehrfach gefoltert, dann in einem Hain vor Mailand am 8. Mai hingerichtet und vom Bischof P.L.S. Maternus begraben.

§ 657 Paulinus diaconus

509

§ 656.6 Nazarius und Celsus (28. Juli) Lit.: Ed.: Lanéry, Hagiogr. 5, 271 f. – Bibl.: Id., 272. – FLit.: BHL 6039; Id., 272 ff. – CPL 2213; BBKL 6, 516 ff.; Gryson 1, 79. – Trad.: Lanéry, 267 ff. Anm. 570–573. – Rzp.: Biggs, 351 f.

Der römische Märtyrer Nazarius war unter Nero von seiner Mutter bekehrt worden. Die Gegnerschaft heidnischer Priester vertrieb ihn aus der Stadt. Zehn Jahre predigte er in Italien, gelangte auch nach Mailand und von dort nach Gallien, wo er seine Mission fortsetzte; in Cimiez (Nizza) vertraute ihm eine Dame von Stand ihren Sohn Celsus an. Beide werden von einem Provinzstatthalter verhaftet, wegen des Widerstandes der christlichen Bevölkerung aber nach Trier entlassen. Die Menge der Konversionen zwingt dort den Vicarius Cornelius den Kaiser zu konsultieren, der Nazarius und Celsus wiederum nach Rom überführen läßt. Bei der Vorbereitung ihrer Hinrichtung wenden sich die wilden Tiere gegen das Wachpersonal; statt den Göttern zu opfern, verhöhnt sie Nazarius und schlägt sie in Stücke. Schließlich werden beide ins Meer geworfen, wo sie unter dem Schutz eines Engels über die Wellen wandern; die Seeleute bekehren sich und setzen die Märtyrer in Genua ab. Über Mailand, wo Celsus unter dem Schutz einer christlichen Matrone zurückgelassen wird, kehrt Nazarius nach Rom zurück, wo sein Vater mittlerweile konvertiert ist, wird aber wieder von den Priestern vertrieben; erneut in Mailand und mit Celsus vereint werden beide dort an einem Ort (Apud) tres moros hingerichtet und begraben, der einem Ceratius gehört. Der bis dahin strikt geheim gehaltene Begräbnisplatz wird Ambrosius offenbart, der Nazarius in die Basilica Apostolorum überführt. Die relativ umfangreiche Erzählung bildet ein zeitliches (Nero, Diokletianische Verfolgung) wie lokales Kompendium (Africa, Name des Vaters; Rom, Herkunft der Mutter; Mailand, Südfrankreich und Trier; Rom, Genua und Mailand) der frühen Verfolgungen bis zum späten 4. Jh. P.L.S.

§ 656.7 Felix und Fortunatus (14. August) Lit.: Ed.: (Lanéry, 274) E. Colombi, Le passioni dei martiri Aquileiesi 1, Rom 2008, 256–272. – Bibl.: Lanéry, 274. – Lit.: BHL 2860; Lanéry, 272 ff. – Trad.: Id., 273 Anm. 578.

Die Brüder Felix und Fortunatus hatten sich, um sich nicht mit den Heiden von Aquileia gemein zu machen, in die Wälder zurückgezogen. Während der Christenverfolgung Diokletians wurden sie denunziert, dem Praeses Euphemius vorgeführt, dann befragt, gefoltert und geköpft. Ihre Reliquien wurden auf Aquileia und Vicenza aufgeteilt. P.L.S. c) DAS UMFELD DES AMBROSIUS

§ 657 Paulinus diaconus Lit. 1: Bibl.: Visonà 2004 (Lit. 1), 680. - FBer.: Lamirande, 7–41. – FLit.: CPL 169; Gryson 2, 690; BHL 377. – Tillemont 10, 1705, 80f.; 13, 1702, 574. 719. 723. 729; Schanz 4, 2, 472; Bardenhewer 4, 543 ff.; Moricca 3, 702 (Bibl.). 738–741; H. von Campenhausen, RE XVIII 4, 1949, 2330 f.; A. Paredi, SEJG 14, 1963, 206–230; A. Rimoldi, ScC 109, 1981, 375–382; É. Lamirande, Paulin de Milan et la ‚Vita Ambrosii‘, Paris u. a. 1983, rez. A. Lenox-Conyngham, JThS

510

XV. Von Turin bis Aquileia

35, 1984, 240 ff., L. Polverini, RSCI 39, 1985, 534–537; A. Solignac, DSp 12, 1, 1984, 589–592; G. Anesi, in: Ceresa-Gastaldo 1990 (§ 647 Lit. 1), 75–103, hier 82–87. 95–103; A. Breukelaar, BBKL 7, 1994, 27 f.; P. Régerat, VoxP 18 (34/35), 1998, 59–67; Elena Zocca, in: Pizzolato (§ 655 Lit. 1), 803–826; B. Dümler, LACL, 549; Pietri, PIC, 1654–1658; Gioanni, Hagiogr. 5, 392–397. 527 ff.; Barnes (§ 642.2 Lit. 1), 193–198.

A. Biographie T.: 1 Paul. Med. vita Ambr. 1: Hortaris, venerabilis pater Augustine, ut sicut beati viri Athanasius episcopus et Hieronymus presbyter stilo prosecuti sunt vitas sanctorum Pauli et Antonii in eremo positorum, sicut etiam Martini venerabilis episcopi Turonensis ecclesiae Severus servus Dei luculento sermone contexuit, sic etiam ego beati Ambrosii episcopi Mediolanensis ecclesiae meo prosequar stilo. 2 ib.: … ea, quae a probatissimis viris, qui illi ante me adstiterunt, et maxime ab sorore ipsius venerabili Marcellina didici, vel quae ipse vidi, cum illi adstarem, … describam. 3 ib. 42: … cum quadragesimum tertium psalmum dictaret me excipiente … stupore perculsus obrigui nec potui scribere, quae ab illo dicebantur … 4 ib. 47: … ab hora circiter undecima diei usque ad illam horam, qua emisit spiritum, expansis manibus in modum crucis oravit; nos vero labia illius moveri videbamus, vocem autem non audiebamus. 5 ib. 51: Nos tamen ea Mediolanii positi ipso Mascezele referente cognovimus … 6 ib. 56: Tuam etiam precor beatitudinem, pater, ut pro me humillimo peccatore Paulino … orare digneris … 7 Mar. Merc. Cael. 36 (ACO 1, 5, 66, 1–5): Caelestius … egressus ex urbe Romana Carthaginem … venit ibique de infra scriptis capitulis apud Aurelium episcopum memoratae urbis per libellum a quodam Paulino diacono sanctae memoriae Ambrosii episcopi est accusatus. 8 Praedest. 1, 88 (PL 53, 617): Restitit ei (sc. Caelestio) quidam Paulinus diaconus, defensor et procurator ecclesiae Mediolanensis; cuique in conventu sacerdotum multa capitula obiecit contra fidem catholicam, quae Caelestius damnare negavit. 9 Aug. epist. 29* (BA 46B; ed. J. Divjak, Paris 1987, 414–417, Übers. von Marie-Line Amadei, Komm. von Y.-M. Duval, 573–580).

Unsere Kenntnis vom Leben des Paulinus (Paul. Med.)1 stammt aus der Vita S. Ambrosii (W.1); zudem nennen die Akten zum Streit um Pelagius einen Paulinus, Diakon der Kirche von Mailand, der gegen 411 in Africa lebte. Gewiß handelt es sich um dieselbe Person, und damit lassen sich einige Stationen seines Lebenslaufs nachzeichnen. Paulinus lebte im unmittelbaren Umkreis von Ambrosius (T. 2), zumindest in dessen zwei oder drei letzten Lebensjahren.2 Er diente ihm unter dem Titel notarius sowohl als Stenograph (T. 3) wie als Sekretär; er trat als Vertrauter des Bischofs auf (vita Ambr. 40) und leistete ihm Beistand in seinen letzten Stunden (T. 4). 398 oder 399 war er noch in Mailand, wo er Mascezel traf, den maurischen General Stilichos (T. 5, vgl. Zos. 5, 11, 4 f.). 411 befand er sich dann in Karthago, wo er in einem libellus, an den Bischof Aurelius (T. 7; § 690.1) Caelestius (§ 650.2) als Häretiker denunzierte. Paulinus war dort als Diakon mit Wahrung der Interessen und der Verwaltung der Besitzungen der Kirche von Mailand in Africa (T. 8) beauftragt. Im November 417 wurde er von Papst Zosimus (§ 641.10) nach Rom geladen, um dort seine Anklagen gegen Caelestius zu rechtfertigen, beschränkte sich aber darauf, dem Papst einen libellus (W.2) zu senden. Paulinus war damals gut mit Augustin bekannt, der ihm den Auftrag gab, das Leben des Ambrosius (T. 1) zu beschreiben, wohl eher 412/13 als 422. Schließlich bat er Augustin um eine literarische Paraphrase von Märtyrerviten (T. 9), was dieser höflich zurückwies.

1 2

Der Name etwa T. 6. Wenigstens seit der Entdeckung der Leich-

name von Nazarius und Celsus, über die er als Augenzeuge berichtet (vita Ambr. 32 f.).

§ 657 Paulinus diaconus

511

B. Das Werk 1. Vita S. Ambrosii Lit. 2: Ed. (mit Übers.Komm.): M. Pellegrino, Rom 1961 (rez. H. I. Marrou, Gnomon 34, 1962, 626 ff., P. Courcelle, REA 64, 1962, 519 ff., P. G. van der Nat, VChr 17, 1963, 184–187), dazu Lellia Cracco Ruggini, Athenaeum 41, 1963, 98–110, kritischer R. McClure, SO 48, 1973, 117–130 (= Diss., s. u., 3–24); A. A. R. Bastiaensen/ L. Canali, in: Christine Mohrmann (Ed.), Vite dei Santi 3, Mailand 41997 (zuerst 1975), 51–125 (Text nach Pellegrino). 281– 338, danach SAEMO (§ 655 Lit. 3) 24, 2, 1991, 28–85; M. Navoni, Mailand 1996. Ed. princ. in: C. Valdarfer, ed. Ambr. off., Mailand 1474 (GW 1611, irrig auf Paulinus von Nola bezogen), fol. 99r-114v; ferner (vgl. Lamirande, Lit. 1, 28–32): du Frische/le Nourry (§ 655 Lit. 1) 2, 1690, I–XIV; BVP 9, 1773, 23–31; PL 14, 27–46; J. G. Krabinger, ed. Ambr. off., Tübingen 1857, 1–28. Eine neue Ed. bereitet McClure vor. – Übers.: Ilona Opelt, in: E. Dassmann (Hg.), Das Leben des hl. Ambrosius, Düsseldorf 1967, 37–69; Ramsey (§ 655 Lit. 3), 195–218. 229–232; Lamirande, 43–67; M. Simonetti, in: Id. (Hg.), Ponzio, Vita di Cipriano …, Rom 21989 (zuerst 1977), 19–23. 67–102. - Trad.: Pellegrino, 27–47, der 42 Zeugen – davon die fünf ältesten aus dem 9. Jh. – ohne stemmatische Sichtung benutzt, zusätzliche Codd. bei Cracco Ruggini, 107– 110; R. McClure, Studies in the text of the ‚Vita Ambrosii‘ of Paulinus of Milan, Diss. Los Angeles 1971 (micr.), hier 25–45; Lamirande, 26 f. – TKrit.: Paredi (Lit. 1), 220–230. – Bibl.: Navoni, 6–14; Cento anni (§ 655 Lit. 1), 529 (Register). – FLit.: G. Grützmacher, in: Geschichtl. Studien. Fs. A. Hauck, Leipzig 1916, 77–84; J.-R. Palanque, RSR 4, 1924, 26–42. 401–420; Id. 1933 (§ 655 Lit. 1), 409–416; Mohrmann, in: Ead. (s. o.), XXVII–XLII; Ead., AAWW 112, 1975, 307–331, hier 312–320; M.van Uytfanghe, in: Fontaine/Pietri (§ 618 Lit. 1), 565–611, hier 593–601; Elm (§ 692 Lit. 1), 90–99. – Details: Zu § 3 (Bienenwunder) vgl. Opelt, Kl. Schr., 265–269 (zuerst 1968), zu 6–9 Y.-M. Duval, in: Lazzati (§ 655 Lit. 1) 2, 242– 283, zu 9 Courcelle (ib.), 9–16 (zuerst 1972); zu 12 Gnilka (§ 623 Lit. 1), 435 f. (zuerst 2005); Bastiaensen, in: Lazzati 2, 143–150 (‚culte des martyrs‘). T.: 10 Paul. Med. vita Ambr. 31: … Iohannes tunc tribunus et notarius, qui nunc praefectus est … 11 ib. 54: In urbe etiam Carthaginiensi, cum … ad convivium convenissem una cum … Murano … episcopo Bolitano … de eodem loco, in quo iacebat, cum subito vulnere ingenti esset percussus, … inde ad domum, in qua hospitabatur, reductus, diem clausit extremum.

Die Vita Ambrosii zeigt Merkmale sowohl der Biographie als auch der Laudatio. Paulinus will ein historisches Werk verfassen; er trägt Sorge, seine Belege und Quellen anzugeben und bringt nach Möglichkeit die Ereignisse in chronologischer Anordnung. Alles aber dient der Verherrlichung seines Helden als eines vorbildlichen Bischofs, Wundertäters und Inspirierten. Hauptziel ist es, den neuen Elias zu porträtieren (47), der nicht zögert, gegen die Machthaber die Rechte der Wahrheit und die jedem Christen auferlegten moralischen Gebote zu verteidigen. Diese Absicht erklärt, was aufgenommen und was schweigend übergangen wird.3 Darüber hinaus hätten zu viele Einzelheiten die Grundlinien nur verdunkelt. Es gilt vor allem, einige besondere Ereignisse dadurch ins rechte Licht zu setzen, daß sie dank der sie begleitenden Vorhersagen und Vorzeichen unter dem Blickwinkel der Vorsehung betrachtet werden. So folgen auf das einweihende Bienenzeichen (3), die geheime Berufung und die wundersame Wahl ins Bischofsamt (4–9), der Kampf gegen die arianische Häresie, verkörpert in der Kaiserin Justina (11–21), die Beziehungen zu Theodosius, der dank der ihm vom Bischof auferlegten Buße zum Vorbild eines christlichen Kaisers wurde (22–24), der Kampf gegen 3

Aufzählung der Lücken, die Paulinus oft vorgehalten werden, bei Paredi (Lit. 1), 217f.

512

XV. Von Turin bis Aquileia

das Heidentum, das sich in einem letzten Aufbäumen um den Kaiser Eugenius scharte (26–31), schließlich die letzten Lebensjahre und der Tod (32–37. 42–47). Dem Bericht über die letzten Lebenstage geht eine Zusammenfassung der Haupttugenden des Ambrosius voraus, Askese und Ausdauer, Amtseifer, Liebe zu den Armen, Menschlichkeit, Demut, Todessehnsucht, vollkommenes Desinteresse an weltlichen Gütern, ganz im Gegensatz zu der Liebe zum Geld, die Paulinus als die Plage seiner Zeit geißelt (38– 41). Der Tod, weit entfernt davon, der Präsenz des Ambrosius ein Ende zu setzen, befreit ihn von seinen Begrenzungen, wie eine Reihe von Wundern und Erscheinungen in verschiedenen Provinzen des Reiches zeigt (48–54). Für die Abfassung dieser Biographie hat Paulinus sich gewissenhaft informiert. Er stützt sich z. T. auf persönliche Erinnerungen, trägt aber Sorge, auf mannigfaltige und in seinen Augen glaubwürdige Quellen zurückzugreifen. Man hat ihm seine Leichtgläubigkeit vorgeworfen, sein Bemühen um Erbauung und den großen Raum, den er dem Wunderbaren einräumt,4 aber dies findet sich generell eher in der Deutung als in den Tatsachen selbst. So neigt man heute dazu, die Vita als eine glaubwürdige historische Quelle anzusehen.5 Paulinus’ Erklärung (1), er erhebe auf schriftstellerisches Talent keinen Anspruch, ist nicht einfach eine Bescheidenheitsformel. Sein Satzbau ist elementar, sein Wortschatz begrenzt, geprägt durch die christliche Terminologie der Zeit. Der Stil ist insgesamt schlicht, ausdrucksarm, ohne Geziertheit und Eleganz; sein Hauptverdienst ist die Klarheit. Lit. 3: Dat.: Duval, L’éloge (§ 691 Lit. 114 Patr. Quellen), 164–168; É. Lamirande, REAug 27, 1981, 44–55; Id. 1983 (Lit. 1), 21–24; Visonà 2004 (§ 655 Lit. 1), 139 f. – Indizien: Iohannes … praefectus (T. 10); ein Johannes war PPO Italiae 412/13 und 422 (PLRE 1, 459); die zweite Präfektur ist mit nur einer Erwähnung schlecht und vielleicht irrig bezeugt. Weiter erwähnt Paulinus den Tod des Muranus, episcopus Bolitanus (T. 11; zur Lokalität vgl. Lancel 1991, § 688.2 Lit. 1, 1525). Ein Crispulus, der in den Akten des Religionsgesprächs von Karthago 411 (§ 688.2) und des Konzils von Karthago von 416 (§ 690.1) auftaucht, hat diesen Bischofssitz nach seinem Platz in der Liste der katholischen Bischöfe von 411 (Lancel 1972, § 688.2 Lit. 1, 738, vgl. ib., 115. 169–176) wohl seit 405–407 inne (Lamirande 1983, 22 f.). Nichts zwingt dazu, aus Muranus (trotz Mandouze, PAC, 765) eher den Nachfolger als den Vorgänger des Crispulus zu machen und deshalb die Vita Ambrosii auf 422 zu datieren. Nach Duval stimmt der Bericht vom Blutbad in Thessaloniki in Aug. civ. 5 (geschrieben 415) z. T. mit Paulinus überein. Paredi (Lit. 1), 216 nimmt umgekehrt an, daß der ‚Gottesstaat‘ Paulin als Quelle gedient hat. Aber die Annahme, dieser habe ein Zeugnis aus zweiter Hand für Ereignisse herangezogen, über die er direkter hätte unterrichtet sein müssen, ist unnötig. Paredi, 212 f. hat die Vita in Beziehung gesetzt zu der Polemik in Augustins Contra Iulianum libri sex von 422 (§ 691 W.111), wo ausführlich Ambrosius zitiert wird. Aber man findet in der Vita nicht die geringste Anspielung auf den Pelagianismus. Die Maxime Iustus in principio sermonis accusator est sui (vita Ambr. 39) ist viel zu allgemein, als daß sie nur einen antipelagianischen Hintergedanken anzeigen könnte (trotz Paredi, 213). Das wahrscheinlichste Datum ist also 412/13. – Literarisches Genus: F. Kemper, De vitarum … Martini Turonensis, Ambrosii, Augustini rationibus, Diss. Münster i. W. 1904, 30–36. 40–50; L. Alfonsi, RIL 103, 1969, 784–798 (Struktur); Berschin (§ 637.1 Lit. 1), 212–224 (ital. Aevum 67, 1993, 181–187). – Paulinus zählt zu Beginn (T. 1) seine Vorbilder auf, die Vita Antonii des Athanasius, die Vita S. Pauli des Hieronymus (§ 647 W.5) und die Vita Martini des Sulpicius Severus (§ 672 W.1), zwei Viten von Eremiten und die eines Bischofsmönches. Paulinus hat also neu daran gehen müssen, die Biographie eines Mannes des öffentlichen Lebens darzustellen, der sich seinen Aufgaben als Haupt der Kirche weihte. Wunder und Zeichen sind noch zahlreich, aber mit dem bischöflichen Handeln des Ambrosius verbunden, nicht 4 5

Z. B. Schanz 4, 1, 316. So bes. Palanque 1924 (Lit. 2), 416–419, vor-

sichtiger F. Halkin, AB 52, 1934, 398 f., vgl. Lamirande (Lit. 1), 24 f.

§ 657 Paulinus diaconus

513

Ereignisse des inneren Lebens, wie bei Antonius und den anderen Wüstenvätern. – Font.: Palanque 1924 (Lit. 2), 28–35; Pellegrino (ib.), 12–23 (dazu J. Fontaine, REL 40, 1962, 332). – Paulin hebt hervor, daß er mündliche Zeugnisse gesammelt – besonders von Ambrosius’ Schwester Marcellina (T. 2), eingeschlossen die Zeugnisse derjenigen, denen er nach seinem Ableben erschienen ist, Palanque, 29–33 – und seine persönlichen Erinnerungen verwendet (Palanque, 28 f.) hat, zudem Briefe an Ambrosius, deren Absender noch nichts von dessen Tod wußten. Paulinus zitiert aus acht Briefen des Ambrosius (Paredi, 214) und hat noch mehr stillschweigend herangezogen, besonders Nr. 22 (77 Z.) in § 15 und Nr. 51 (extra coll. 11 Z.) in 23. Er kennt sehr wohl die übrigen Werke des Ambrosius, die er zur Bekräftigung einer Tatsache (Ambr. incarn. 1 in 18), für eine Wendung, ein Thema (Ambr. virg. 1, 66 in 54) oder einen erbaulichen Gedanken (Ambr. in psalm. 35, 8, 3 in 39) heranzieht. Er scheint sich an Aug. conf. 9, 15 zu erinnern, vgl. 13. Nach Pellegrino, 16-19 (gefolgt von Paredi, 214) hat Paulinus auch die Historia ecclesiastica Rufins (§ 661 W.17) verwendet, vgl. auch Duval (Lit. 2), 246–249 für den Bericht von der Bischofswahl des Ambrosius. Es hätte indes wörtliche Übereinstimmungen geben müssen, vgl. Fontaine (s. o.). – Spr.: Paucker (§ 644.2 Lit. 2); Palanque, 409–412; G. Castelli, La lingua di Paolino da Milano, Turin 1967 (MAT 4.S. 14). – Rzp.: Cracco Ruggini (Lit. 2), 101 f.; Lamirande, 25 f.; McClure 1971 (Lit. 2), 73–79 nach Paredi (Lit. 1), 221 f. (u. a. Aldhelm). McClure 1973 (Lit. 2), 119: etwa 200 Hss., vgl. auch Id., The Greek translation of the ‚Vita Ambrosii‘, SEJG 21, 1972/73, 57–70 (Id. 1971, 46–72; ihr Text ist nicht verwandt mit dem irgendeiner Hs. der Vita); zur karolingischen Vita Ambrosii in St. Gallen 569 vgl. Courcelle (§ 655 Lit. 1), 49–153; McClure, in: Forma futuri, 656–665 (Id. 1971, 79–97). Zu dem ma. Pseudepigraphon De benedictionibus patriarcharum vgl. A. Wilmart, RBen 32, 1920, 57–63; Lamirande, 40 f.; CPL, 52.

Zusammen mit den Briefen des Ambrosius ist die Vita des Paulinus bis heute die Hauptquelle für das Leben des Bischofs von Mailand – die östlichen Viten hängen meistens von Theodoret ab – und hat als Grundlage zahlreicher Biographien gedient, von denen eine der ältesten eine auch ins Griechische übersetzte karolingische Vita ist. Im MA hat Paulinus’ Vita den Kompilatoren oder Autoren von Exzerpten reichhaltigen Stoff geboten. Die Kapitel, die bestimmte wunderbare Episoden (das Bienenwunder oder die Auffindung der Leichname der Heiligen Gervasius und Protasius) erzählen, sind manchmal auch separat überliefert worden. Die Vita findet sich fast immer in den Ausgaben der Werke des Ambrosius, auch nachdem die Veröffentlichung der Vita S. Ambrosii des Baronius (1587) den Weg für Ambrosius-Biographien freigemacht hat, die eher mit den Vorstellungen und Methoden der modernen Geschichtsschreibung konform gehen. 2. Libellus adversum Caelestium Lit. 4: Ed.: Günther (§ 637.11 Lit.), 108–111, die Anklagepunkte bei Wermelinger 1979 (§ 641.10 Lit. 2), 338 f. Ed. princ. C. Baronius, Annales ecclesiastici 5, Rom 1594, 411 ff.; ferner: BVP 9, 1773, 32 f.; PL 20, 711–716. – FLit.: Lamirande (Lit. 1), 36–39.

Von Zosimus nach Rom eingeladen, um dort die Anklage gegen Caelestius zu vertreten, sendet Paulinus dem Papst eine hinhaltende, augenscheinlich mit den afrikanischen Bischöfen abgestimmte Antwort: Die Sache sei erledigt, da Caelestius schon durch Innozenz (§ 641.9) verurteilt worden sei und Zosimus die Entscheidung seines Vorgängers bestätigt habe. Indes zeigen die Briefe der Bischöfe Africas nach Rom, daß es nicht mehr nur um eine Angelegenheit des Paulinus, sondern um die der ganzen Kirche ging. Der H.S. Libellus ist in der Coll. Avellana (§ 637.11 Nr. 47) überliefert.

514

XV. Von Turin bis Aquileia

§ 658.1 Filaster von Brescia, Diversarum haereseon liber Lit. 1: G. Brunati, Vita o gesta di Santi Bresciani 1, Brescia 21854, 263–282; Marx (Lit.3), iii– xviii; J. Wittig, Filastrius, Gaudentius und Ambrosiaster, KGA 8, 1909, 1–56, hier 4–8; Schanz 4, 1, 394–397; Bardenhewer 3, 481–485; Lanzoni (§ 654 Lit.), 962f.; Moricca 2, 545f. (Bibl.). 579–585; H. Koch, RE XIX 2, 1938, 2125–2131; Heylen (Lit. 3), 209–214; A. Rimoldi, BS 5, 1964, 684 f.; Id., DHGE 16, 1967, 1473 f.; M. Simonetti, in: Quasten 4, 130–133; A. Zani, in: A. Caprioli u. a. (Hgg.), Diocesi di Brescia, Brescia 1992, 149–154. 164 f. (Anm.). 481 f. (Bibl.); B. Dümler, LACL, 267; Pietri, PIC, 817 ff.; Kannengiesser, 1037 f.; D. L. Kranz, BBKL 22, 2003, 320–324; A. Di Berardino/G. J. P. O’Daly, Aug.-Lex. 3, 2004 ff., 9 f.

A. Biographie T.: 1 Aug. epist. 222, 2 (CSEL 57, 446): Filastrius quidam, Brixensis episcopus, quem cum sancto Ambrosio Mediolani etiam ipse vidi … 2 Gaudent. serm. 21, 5–8 (CSEL 68, 186 f.): a) … exiit et ipse de terra sua et de cognatione sua … Exercens … continentiam singularem pervigil in scripturis sanctis dei sapientiam concupivit … (6) … circuiens universum paene ambitum Romani orbis dominicum praedicavit verbum … b) … non solum contra gentiles atque Iudaeos, verum etiam contra haereses omnes, et maxime contra furentem eo tempore Arrianam perfidiam tanto fidei vigore pugnavit, ut etiam verberibus subderetur et in corpore suo stigmata domini nostri Iesu Christi portaret. (7) Nam et in Mediolanensi urbe idoneus olim custos dominici gregis fuit, Arriano repugnans Auxentio, priusquam beatus eligeretur Ambrosius. c) Romae etiam non exiguo tempore moratus, multos et publica et privata disputatione lucratus in fide est. Sed neque per vicos et castella diversorum praeteriens regionum praedicare verbum dei umquam destitit … d) (8) Post illos itaque circuitus animarum plurium salutares Brixia eum rudis quondam, sed cupida doctrinae promeruit … C f. serm. 16, 8; 21, 5–8. 3 ib. 21, 14 (p. 188): Quinto decimo autem Kalendarum Augustarum exuit (sc. Filaster) hominem et migravit ad eum, quem dilexit. 4 Conc. Aquil. a.381, p. 325 Z.; 327, 5. 362, 776: Filaster … Filastro … Filaster episcopus Brictianus dixit: …

Über das Leben und die Tugenden Filasters, seines Vorgängers auf dem Bischofsstuhl von Brescia, hat uns Gaudentius eine Rede hinterlassen, die aber reicher an Übertreibungen und biblischen Gemeinplätzen ist als an genauen Nachrichten. Jedoch bleibt, wenn man eine Erwähnung bei Augustin (T. 1. 8) beiseite läßt, diese Laudatio unsere einzige Quelle. Nach Verlassen seiner Heimat führte Filaster das Leben eines Wanderpredigers in verschiedenen Gebieten des Römischen Reiches (T. 2a). Er hielt sich in Mailand auf, wo er nach Gaudentius als custos dominici gregis dem arianischen Bischof Auxentius die Stirn bot. Dies habe ihm sogar Prügel seitens seiner Widersacher eingebracht (T. 2b). Filaster lebte auch einige Zeit in Rom, wo er zahlreiche Konvertiten gewann (T. 2c). Über die Reihenfolge dieser Episoden ist allerdings nichts bekannt. Sicher ist auf alle Fälle, daß er vor Herbst 374, dem Todesdatum von Auxentius, in Mailand war und daß er sich dort von neuem zwischen 384 und 387 aufhielt. Augustin sagt jedenfalls, er habe ihn dort im Umfeld des Ambrosius gesehen (T. 1). Wann Filaster Bischof von Brescia wurde (T. 2d), ist ungewiß. Sicher war er es im J. 381, als er im September die Akten des Konzils von Aquileia unterzeichnete (T. 4). Von seinem Episkopat ist nichts bekannt über das konventionelle Lob hinaus, das ihm Gaudentius gespendet hat. Er starb (T. 3) vor dem Frühjahr 397, denn Ambrosius lebte noch, als Gaudentius Bischof von Brescia wurde. Zu seinem mutmaßlichen Todesjahr vgl. § 658.2.

§ 658.1 Filaster von Brescia, Diversarum haereseon liber

515

Lit. 2: Zur Echtheit von T. 2 vgl. Marx (Lit. 3), VI ff., Januel (§ 658.2 Lit. 3), Knappe (ib.) und Glück (ib. Lit. 2), zum Namen Marx, viii–xi: Die modernen Historiker haben lange Zeit ‚Philastrius‘ geschrieben, aber Augustin schrieb Filastrius in T. 1 und Filaster in De haeresibus, eine Form, die sich in der Überlieferung (s. V) der Akten des Konzils von Aquileia von 381 (§ 663.5; vgl. T. 4) und später im Praedestinatus (§ 744) und bei Gregor dem Großen (Bd. 8) findet. Der Name Φιλάστριος, wohl eine Huldigung an die Astrologie, erscheint in einer Inschrift aus Ägypten (CIG 3, 4817) und hat Marx, XI vermuten lassen, daß Filaster von dort stammte. Aber nach Juret (Lit. 4), 4f. hat er sich als Römer betrachtet oder wenigstens als einen Sohn Italiens (vgl. 121, 7. 11).

B. Das Werk Lit. 3: Ed.: F. Marx, Wien u. a. 1898 (CSEL 38; rez. H. Schenkl, DLZ 19, 1898, 1636–1639, W. Kroll, BPhW 18, 1898, 840–845, P. Lejay, RCr 32, 1898, 12 ff.), zu den Edd. XXVII–XXX; F. Heylen, Turnhout 1957 (CC 9), 207–324. Ed. princ. J. Sichardus, Basel 1528, vgl. Lehmann, Sichardus, 38. 60. 200 f.; ferner: J. A. Fabricius, Hamburg 1721; P. Galeardus, Collectio veterum patrum Brixianae ecclesiae, Brescia 1738 (PL 12, 1111–1302); BVP 7, 1770, 475 ff.; F. Oehler, Corpus haeresiologicum 1, Berlin 1856, VII ff. 1–185. – TÜbers.: G. Banterle, Scriptores circa Ambrosium 2, Mailand u. a. 1991, 9–13. 19. 23–227 (Text nach Heylen). – TKrit.: Juret (Lit. 4), 186 f. (Index). - FLit.: CPL, 38; Gryson 1, 490. – Inglebert, 199 f. – c. 66/67: Williams (§ 655 Lit. 2 Aquileia), 86–90; 84: Maier 2, 65 ff. (TÜbers.); 105: F. Vattioni, Augustininianum 34, 1994, 397–436 (‚la prima lingua‘); 109, 2: T. Stangl, WKPh 32, 1915, 862 f.; 140: H. Frank, JLW 13, 1935, 10–23. T.: 5 Filastr. pr. 1: De haereseon diversa pestilentia variisque erroribus, qui ab origine mundi emerserint et sub Iudaeis defluxerint et ex quo venit dominus noster Iesus salvator in carne pullulaverint, dicere oportet … 6 Filastr. 106, 1: Putant … quidam quod ex quo venit dominus usque ad consummationem saeculi non plus non minus fieri annorum numerum nisi trecentorum sexaginta quinque usque ad Christi domini iterum de caelo divinam praesentiam. Quod contrarium invenitur, si ita quis senserit. 7 ib. 112, 2: … a captivitate (sc. Iudaeorum) usque ad domini nostri praesentiam anni paene quingenti; et inde a domino usque nunc anni quadringenti triginta plus minus. 8 Aug. epist. 222, 2 (CSEL 57, 446): Filastrius … scripsit hinc librum nec illas haereses praetermittens, quae in populo Iudaeo fuerunt ante domini adventum, easque XX et VIII commemoravit et post domini adventum CXX et VIII. Scripsit hinc etiam Graece episcopus Cyprius Epiphanius … Sed et ipse utriusque temporis haereses colligens LXXX complexus est. Cum ergo ambo id vellent facere, quod a me petis, quantum tamen inter se differant de numero interim sectarum, vides. Quod utique non evenisset, nisi aliud uni eorum videretur esse haeresis et aliud alteri. Neque enim putandum est aliquas ignorasse Epiphanium, quas noverat Filastrius, cum Epiphanius longe Filastrio doctior eminuerit.

Im Diversarum haereseon liber behandelt der Autor 156 Häresien, die er beschreibt und mehr oder weniger ausführlich widerlegt; aber er hält stets die Mitte zwischen den unendlichen Ausführungen bei Epiphanius und der extremen Verdichtung bei Augustin (§ 691 W.74). 28 Häresien gehen Christi Geburt voraus. Filaster siedelt die drei ersten (Ophiten, Kainiten und Sethianer) in den Anfängen der Menschheit an (T. 5); die 25 übrigen sind sub Iudaeis erschienen (z. B. die des Dositheus, die Sadduzäer und die Essener). Bei den Irrlehren, die nach Christus aufgekommen sind, folgt Filaster einer annähernd chronologischen Ordnung, die jedoch nicht frei von Irrtümern ist. Man findet in diesem Abschnitt die Namen der großen gnostischen Sekten, die die Häresiologen überliefern. Im Schlußteil dann aber (c. 93–156) – mehr als einem Drittel des Ganzen – prangert der Autor nicht mehr Gruppen oder Häresiarchen an, die namentlich

516

XV. Von Turin bis Aquileia

identifiziert und oft räumlich eingeordnet werden, sondern Lehren, meistens ohne zu sagen, wann oder von wem sie verkündet wurden: Er ist von der Sektengeschichte zur Doxographie übergegangen, nicht ohne unnötige Wiederholungen und Dubletten. Das Ganze hinterläßt einen Eindruck der Unordnung. Unter dem Begriff ‚Häresie‘ vermischt Filaster sehr verschiedene Tatbestände, ohne deutlich den Grad der Bedeutung oder das Wesen der betreffenden Probleme zu behandeln. In seinen Augen (56) zählt die Benutzung der Sophia Sirach als heiliges Buch, die Verneinung des Paulinischen Ursprungs des Hebräerbriefes (89), die Verwendung der heidnischen Namen der Wochentage (113) ebenso zur Häresie wie die Leugnung der Fleischwerdung, der Auferstehung der Toten oder des Jüngsten Gerichts. Wer aber genauer hinschaut, wird aufmerksamer für gewisse Qualitäten der Darstellung: Die dogmatischen Zusammenfassungen sind bisweilen kraftvoll, und die Widerlegungen sind das Werk eines geschulten Apologeten, der über einen reichhaltigen Vorrat an Argumenten aus der Schrift verfügt. Einer der Reize des Werkes liegt darin, daß es eine Fundgrube für exegetische Quaestiones darstellt, die in ihrer Gesamtheit die Interessen und Besorgnisse gewisser traditionalistischer Milieus der Westkirche gegen Ende des 4. Jh. enthüllen. Lit. 4: Titel: Marx (Lit. 3), XV–XVIII. – De heresibus Incipit in A; Diversarum hereseorum liber ohne Verfassernamen im Explicit, De omnibus heresibus an beiden Stellen in B. Nach Marx führt nur der zweite auf den Archetyp zurück; das bedeutet eine zweite Ausgabe, in der der Name Filasters weggelassen wurde. Heylen (Lit. 3), 210, der diese zweite Ausgabe bezweifelt, hat trotzdem den von Marx gewählten Titel (Diversarum hereseon liber) beibehalten. – Historischer Kontext: Vgl. Bettelli Bergamaschi und Truzzi (§ 658.2 Lit. 1/2). – Dat.: Marx, xi–xv; Zahn, Geschichte 2, 1, 1890, 234f. – T.p. ist 365 (T. 6: entgegen mancher Prophezeiungen hat das Ende der Welt nicht in jenem Jahr stattgefunden) bzw. 382, das Jahr der Romreise Priscillians. Filaster widmet eine anonyme, aber deutliche Notiz dem Priszillianismus (84);1 zuvor wußte man in Italien nichts Genaues über seine Lehre. T.a. ist 392, das Todesjahr des Donatisten Parmenian (§ 686.4), der noch als Lebender vorgestellt wird (83). Einige Indizien legen ein Datum um 383 nahe: Die Erwähnung der Anicii (24, 3) wird besser verständlich, wenn sie nahe genug auf die Ernennung eines der Mitglieder dieser gens, Anicius Auchenius Bassus, zum Präfekten von Rom gegen Herbst 382 folgt. Die Veröffentlichung einer antihäretischen Schrift konnte nur opportun sein in den Jahren, in denen Theodosius begann, seine antihäretischen Gesetze zu publizieren: T. 5 scheint auf die ersten Worte des Edikts vom 25. Juli 383 (Cod. Theod. 16, 5, 11): Omnes omnino quoscumque diversarum haeresum error exagitat anzuspielen; es gibt also keinen Grund, die Abfassung des Werkes hinter die Veröffentlichung des Exaemeron (§ 655 W.1) zu versetzen, d. h. nach Frühj. 386 (vgl. § 655 Lit. 5), s. u. Font. Dieser Chronologie scheint indes c. 112 entgegenzustehen, wo der Autor erklärt, er habe 430 Jahre nach dem Kommen Christi geschrieben (T. 7). Marx sieht darin einen in der zweiten Ausgabe hinzugefügten Satz. Nach Zahn könnte es sich um ein Versehen von Filaster selbst handeln, dessen Chronologie oft phantastisch erscheint. Ein Irrtum um fünfzig Jahre bei der Geburt Christi scheint indessen unwahrscheinlich. Die Annahme einer zweiten Ausgabe, gegen 430, ist plausibler. – Komposition: Marx, xxxv–xxxvii. 138–141. – Die Einteilung in zwei große Partien von ungleicher Länge, 28 Häresien vor Christus (1–28) und 128 nach der Kreuzigung Christi (29–156) wird vom Autor wie von Augustin (T. 8) hervorgehoben. Nach Marx, der Filaster arithmologische Hintergedanken unterstellt, ist der zweite Teil in zwei vollkommen gleiche Hälften unterteilt: die ersten 64 Kapitel, die Sekten betreffend (29–92), und die 64 folgenden Kapitel mit den Lehren (93–156). Aber in Wirklichkeit sind schon mehrere Angaben der ersten Gruppe rein doxographisch (vgl. die Tabelle bei Marx selbst, 139 f.), und es gibt weder eine Änderung der Formulierung noch des Standpunktes zwischen der 64. und der 65. nachchristlichen Häresie (92 und 93). – Font.: R. A. Lipsius, Zur Quellenkritik des Epiphanius, Wien 1865, hier 14–32; Id., Die Quellen der ältesten Ketzerge1

Vgl. Puech 1912 (§ 680.1 Lit. 1), 85–89.

§ 658.2 Gaudentius von Brescia

517

schichte, Leipzig 1875, 91–137; A. Harnack, ZHTh 44, 1874, 143–226, zumal 162–191. 219; A. Hilgenfeld, Die Ketzergeschichte des Urchristentums, Leipzig 1884, 79 f.; Id., Judentum und Judenchristentum, Leipzig 1886, 56–61; J. Kunze, De historiae Gnosticismi fontibus, Diss. Leipzig 1894, 45–78; E. Schwartz, Zwei Predigten Hippolyts, München 1936 (SBAW 1936, 3), 37 f. Die Parallelen zu Epiphanius im App. der Ed. von K. Holl 1, Leipzig 1915; 2, Berlin 21980; 3, 3 1985 (beide von J. Dummmer). – Zur Sektengeschichte (bis 92) hat die Hypothese von Lipsius lange die Forschung gelähmt, nach der Ps.-Tertullian, Adv. omnes haereses (§ 573 W.3), Epiphanius und Filaster unabhängig voneinander auf das verlorene Syntagma Hippolyts zurückgehen, das sich nach Filaster rekonstruieren ließe. Dieses Monument einer übertriebenen Einquellentheorie ist von Harnack, Kunze und Holl, die Benutzung des Epiphanius durch Filaster nachgewiesen haben, und Schwartz entscheidend geschleift worden, nach dem das von Lipsius rekonstruierte Syntagma „ein Schatten ohne Inhalt“ (37) ist. Man geht davon aus, daß F. aus Irenaeus (§ 698.2 W.3) und Epiphanius geschöpft hat. Zu anderen Quellen, bes. des abschließenden doxographischen Abschnitts (93–156), liegen nur punktuelle Untersuchungen vor: Zur möglichen Benutzung des ‚Ambrosiaster‘ (§ 643.1) vgl. Wittig (Lit.1), 13–50, zu c. 114 H.-I. Marrou, in: R. Chevallier (Hg.), Mél. A. Piganiol 3, Paris 1966, 1645–1651, Quelle Ambr. hex. 2, 2 (5) und 1, 1 (3), der von Basil. hex. 3, 3 abhängt, aber dieser doxographische Abriß ist nach Pépin (§ 655 Lit. 5), 78 „extrêmement banal“. Zu c. 129 f. vgl. M.-J. Rondeau, RHR 171, 1967, 1–51, zumal 1–7. 46–51 (Quelle eine Predigt Hippolyts über die Psalmen, von der nur ein Frg. erhalten ist; CPG 1880.1). – Exegese: Zahn, 233–239 (Stellensammlung zum Kanon); D. Portarena, Doctrina scripturistica S. Filastrii … et textus biblicus ab eo adhibitus, Diss. Rom 1946. – Spr.: E. A. Juret, Étude grammaticale sur le latin de S. Filastrius, Diss. Freiburg/Schw. 1904 (RomForsch 19, 1906, 130–320), rez. J. H. Schmalz, BPhW 25, 1905, 858–862; F. Ceccopieri, BFC 30, 1923/24, 48–51 (quod, quia, quoniam); S. Döpp, Kann modus ‚personales Vorbild‘ bedeuten?, Glotta 61, 1983, 228–233, hier 232 (zu 132, 2). Trad.: Marx, xviii-xxvii; Id., Über die Trierer Hs. des Filastrius, BSG 56, 1904, 43–105; Heylen (s. o.), 210 ff.; E. Menestò, in: Cultura (§ 600.1 Lit. 2), 443–466, hier 445–450. – Jeweils unvollständig sind St. Petersburg I Q.v. 38 (A; s. IX, aus Corbie); Wien 1080 (B; s. IX/X, aus Salzburg); Berlin, Lat. Qu. 673 (T; s. IX, aus Trier, von Sichardus herangezogen und 1902 wiedergefunden). In A fehlt der Anfang bis c. 28, in B und T c. 107. 115. 117. 140. 151. 154; Rom, BN Sessor. 590 (C; s. VIII/IX, Nonantola; CLA 4, 427) hat nur c. 148. Diese Hss. stammen von einem Archetyp ab, dessen Text A und C reiner bewahren als B und T, die auf einen Hyparchetyp zurückgehen. – Rzp.: Schanz 4, 1, 396 f.; Heylen (Lit. 3), 210; G. Bardy, Le ‚De haeresibus‘ [von Augustin] et ses sources, in: Studi Agostiniani, Rom 1931, 397–416. – Augustin schätzt Wissen und kritischen Sinn Filasters gering ein (T. 1, vgl. Aug. haer. 80 f. et 91), verwendet ihn aber, teils verkürzend, teils präzisierend und erweiternd, für den liber über die Häresien, zumal für die zahlreichen Sekten, über die Epiphanius schweigt. Der Autor des Praedestinatus stellt sein häresiologisches Corpus (B. 1) unter das Patronat Filasters, hängt aber von Augustin ab. Das Werk, zitiert noch von Gregor dem Großen (epist. 7, 15, 32–38), ist später, überschattet von Augustins De haeresibus, fast vergessen. – Kult: ActaSS Iul. 4, 383–395 (mit dem Carmen, § 658.2 Pseudepigr., Gaudent. serm. 21 und der Translatio des Rampertus, BHL 6797, vgl. § 658.2 Lit. 3 Rzp.); P. Guerrini, Memorie stor. della diocesi di Brescia 9, Brescia 1938, 152–175; J.-C. Picard, Le souvenir des évêques, Rom u. a. 1988, 226 f. 274. 433. 590 ff. 680 f. H.S.

§ 658.2 Gaudentius von Brescia Lit. 1: Bibl.: Truzzi (s. u.), 20 ff. - FBer.: Trisoglio (Lit. 3 Font.), 2–5. – FLit.: B. Bossue, ActaSS Oct. 11, 587–604; Brunati (§ 658.1 Lit. 1), 307–337; Wittig (ib.), 9ff.; A. Jülicher, RE VII 1, 1910, 859 ff.; Schanz 4, 1, 397 ff.; Lanzoni, 963 ff.; Moricca 2, 546 f. (Bibl.). 585–590; Glück (Lit. 2), V–XIX; A. Brontesi, Ricerche su G., Brescia 1962 (Mem. stor. dioc. Brescia 29, 1962, 99–197); Id., BS 6, 1965, 47–54; P. Viard, DSp 6, 1967, 139–143; Bettelli (s. u.), 65–83 (zuerst 1976; Ambrosius und Gaudentius); M. Simonetti, in: Quasten 4, 133 ff.; C. Truzzi, Zeno, G. e Cromazio, Brescia 1985, 65–73. 98 ff. 302–309, rez. F. Dolbeau, REAug 32, 1986, 182 ff., G.-M.

518

XV. Von Turin bis Aquileia

de Durand, RSPh 70, 1986, 613 ff., Y.-M. Duval, RecSR 77, 1989, 586 f., G. Cuscito, RSLR 25, 1989, 160–164; Lizzi (§ 654 Lit.), 97–137; Ead. (ib.), 159. 166 f.; A. Zani, in: A. Autiero/O. Carena (Hgg.), Pastor bonus in populo. Fs. L. Belloli, Rom 1990, 21–42 (G. und Ambrosius); Id., in: Caprioli (§ 658.1 Lit. 1), 154–164. 165 ff. (Anm.). 481 f. (Bibl.); M. A. Mascari, Zeno, G., and Chromatius, Diss. Cath. Univ. Washington, D. C. 1996, 156–204; B. Dümler, LACL, 277 f.; Pietri, PIC, 887–890; Maria Bettelli Bergamaschi, Gaudenzio e Ramperto, Mailand 2003; C. Corsato, Sul sentiero dei sacramenti, Padua 2007, 203–234 (Taufe); Kannengiesser, 1019 f. – Zur Beziehung Gaudentius-Silvia (vgl. T. 15) vgl. E. D. Hunt, JThS 23, 1972, 351–373, hier 362–371; P. Devos, AB 92, 1974, 321–343, bes. 324–327; Mratschek, 438–443, hier 440 f. – G. wurde auch identifiziert mit a) dem Autor des Tractatus Origenis (HLL 5, 1989, 483), der jetzt mit Gregor von Elvira (§ 579) gleichgesetzt wird, und b) dem sog. Ambrosiaster (§ 643.1), vgl. Wittig, 51–56, der indes wahrscheinlich unter dem Pontifikat des Damasus († 384), also vor G. geschrieben hat. T.: 1 Gaudent. serm. 17, 14 (CSEL 68, 144): … cum per urbes Cappadociae Hierosolymam pergerem … In ipsa … maxima Cappadociae civitate, quae appellatur Caesarea, … repperimus quasdam dei famulas … Quibus ab avunculo suo summo sacerdote ac beato confessore Basilio olim traditae fuerant horum martyrum venerandae reliquiae … 2 ib. 16, 2 (p. 137): … imparem me vestro per omnia desiderio sentiens onus istud totis viribus conatus sum declinare. Sed beatus pater Ambrosius ceterique venerandi antistites sacramento, quo temere vos ipsos obligastis, adstricti tales ad me epistolas cum vestra legatione miserunt, ut sine damno animae meae ultra iam resistere non valerem, cui ab Orientalibus quoque episcopis, nisi meum ad vos reditum pollicerer, salutaris communio negaretur. (3) Tali igitur conclusus articulo et auctoritate sanctorum praesentium subiugatus suscepi hoc summi sacerdotii munus nec merito dignus nec aetate aptabilis nec doctrina maturus. 3a ib. 16, 8 (p. 139): … post illam venerandae memoriae patris mei Filastrii eruditissimam vocem … b ib. 16, 9 (p. 139): … obsecrabo communem patrem Ambrosium … 4 ib. 17, 37 (p. 150): … unde hanc ipsam basilicam eorum (sc. martyrum) meritis dedicatam Concilium sanctorum nuncupari oportere decernimus. 5 Pall. v. Chrys. 4 (SChr 341, 84. 86): Λαβόντες τοιγαροῦν οἱ περὶ τὸν ἅγιον ἐπίσκοπον Αἰμίλιον Βενεβεντοῦ καὶ Κυτήγιον καὶ Γαυδέντιον σὺν Οὐαλεντινιανῷ καὶ Βονιφατίῳ τοῖς πρεσβυτέροις τὰ γράμματα τοῦ τε βασιλέως Ὁνωρίου τοῦ τε Ἰννοκεντίου καὶ τῶν Ἰταλῶν ἐπισκόπων, Χρωματίου Ἀκυληΐας καὶ Βενερίου Μεδιολάνων καὶ τῶν λοιπῶν, καὶ ὑπομνηστικόν τῆς συνόδου πάσης δύσεως, δημοσίοις συνθήμασιν ἀπεστάλησαν εἰς τὴν Κωνσταντινούπολιν σὺν τοῖς περὶ Κυριακόν καὶ Δημήτριον καὶ Παλλάδιον καὶ Εὐλύσιον τοὺς ἐπισκόπου … Ἀπελθόντες οὖν εἰς τὴν Κωνσταντινούπολιν, ὑπέστρεψαν τὰ τέσσαρας μῆνας, διηγούμενοι βαβυλώνια πράγματα… 6 ib. (p. 88): … Ἀπήλθομεν εἰς τὰ ὀπίσω … καὶ συγκλεισθέντες εἰς φρουρίον τῆς Θράκης παραθαλάσσιον, Ἀθύραν καλούμενον… 7 ib. (p. 90): Ἐπιγενομένης οὖν δευτέρας ἡμέρας, ἀπέστειλαν πρὸς ἡμᾶς, εἴτε οἱ τῆς τοῦ βασιλέως αὐλῆς, εἴτε οἱ περὶ Ἀττικόν, ἀγνοοῦμεν … ἐπιδιδόντες ἡμῖν νομίσματα τρισχίλια, ἀξιοῦντες πεισθέντας ἡμᾶς κοινωνῆσαι τῷ Ἀττικῷ, παρασιωπήσαντας τὴν Ἰωάννου δίκην. 8 ib. (p. 90. 92): Ἐπιστὰς οὖν ὁ αὐτὸς, φησὶν, Οὐαλεριανός, ὁ χιλίαρχος, ἐνέβαλεν ἡμᾶς εἰς σαθρότατον πλοῖον, ὡς ἐθρυλεῖτο, δοὺς τὴν τιμὴν τῷ ναυκλήρῳ ἐπισκόπων τῆς ἀπωλείας τῶν ἐμπλεόντων, ἄμα εἴκοσι στρατιώταις ἐκ τάξεων διαφόρων, παραχρῆμα ἐξέωσεν τῶν Ἀτύρων. Διαπλεύσαντες οὖν ἱκανοὺς σταδίους καὶ μέλλοντες ἀπόλλυσθαι προσωρμήσαμεν τῇ Λαμψάκῳ· κἀκεῖθεν ἀμείψαντες τὴν ὁλκάδα κατήχθημεν τῇ εἰκοστῇ ἐν Ὑδροῦντι τῆς Καλαβρίας. 9 Chrys. epist. 184 (PG 52, 715): Γαυδεντίῳ ἐπισκόπῳ Βρίξης. Οὐδὲν ἡμᾶς ἔλαθε τῶν σῶν, ἀλλ’ ἔγνωμεν σαφῶς ὡς παρόντες τὴν σπουδήν σου, τὴν ἀγρυπνίαν, τὴν φροντίδα, τοὺς καμάτους, τοὺς πόνους, οὓς ὑπὲρ τῆς ἀληθείας ἐπεδείξω, καί σοι χάριτας πολλὰς ὁμολογοῦμεν· 10 Gaudent. serm. pr. 1 (p. 3): Communis voti fuerat, ut ea, quae de divinis eloquiis per paschales dies proxime praeteritos explanavi, coram valuisses audire … (2) … sicut honoratorum nostrae urbis, ita etiam dominicae plebis deo adnuente dignissimum caput es, quia non minore diligentia servare studes dei praecepta. 11 ib. 7 (p. 4): … ex ingenti aegritudine tuum tunc adhuc corpus invalidum, ne supradictae festivitati interesses, inhibuit; … magnopere exegisti, ut scriberem, quid unaquaque die illius sacratissimae hebdomadis sanctae fraternitati a me expositum meminissem … (9) … scribere tibi aggrediar omnino iisdem sensibus et fortasse etiam verbis, quibus me in ecclesia locutum esse reminiscor, ut loquelam meam, qualiscumque est, facile, cum legeris, recognoscas. (10) Quattuor

§ 658.2 Gaudentius von Brescia

519

praeterea breviores tractatus, quos de diversis capitulis evangelii apud te olim fuisse prodidisti, et quintum de Machabaeis martyribus emendatos tibi, quoniam cogis, remittam, ut eos, si ulla utili memoria dignos arbitraris, in postrema parte schedulae (coni. Grynaeus; schidae codd.) huius simul transcribendos adiungas. (11) De illis vero tractatibus, quos notariis, ut comperi, latenter appositis procul dubio interruptos et semiplenos otiosa quorundam studia colligere praesumpserunt, nihil ad me attinet … 12 Id. serm. 20, 1 (p. 181): Venerabilis antistes Christi, communis autem pater (= Ambrosius), affectu, quo me proficiscentem detinuit, nunc etiam compulit excusantem … (4) … Petrus et Paulus, quorum passionis natalem hodie … omnes ecclesiae … concelebrant. 13 ib. 21, 14 (p. 188): … cum multa meritorum eius (Filaster) praeconia quattuordecim iam per annos solemnitatis huius cultum renovans auditui vestro intulerim … 14 Rufin. Orig. in Rom. (CC 20, 277): … quod olim quidem iniunctum est, sed nunc a beato Gaudentio episcopo vehementius perurguetur. 15 = § 661 T. 107.

A. Biographie Vom Leben des Gaudentius von Brescia (Gaudent.), nicht zu verwechseln mit seinem Namensvetter von Novara († 417), ist wenig bekannt, von seiner Herkunft, dem sozialen Milieu und der Ausbildung des künftigen Bischofs überhaupt nichts. Er scheint mit Filaster befreundet gewesen zu sein, den er als pater bezeichnet (T. 3a). Auf einer Reise nach Jerusalem traf er in Caesarea in Kappadokien Nichten1 Basilius’ des Großen, die ihm Reliquien der Vierzig Märtyrer von Sebaste übergaben (T. 1). Während seines Aufenthalts im Orient empfing er eine Delegation mit dringlichen Briefen des Ambrosius und verschiedener Bischöfe, die ihn aufforderten, nach Brescia zurückzukehren, um das Bischofsamt anzutreten; Gaudentius, der sich anfangs geweigert hatte, beugt sich (T. 2) nach einer Drohung der Bischöfe des Ostens, ihm die Gemeinschaft aufzukündigen. Das Datum seiner Bischofsweihe ist umstritten, wobei das Jahr des Todes (an einem 18. Juli, § 658.1 T. 3) seines Vorgängers Filaster frühestens auf 386 während des Aufenthalts Augustins in Mailand (ib. T. 1) anzusetzen ist und spätestens auf 394: Denn Gaudentius, schon Bischof, predigt an einem 29. Juni (T. 12) vor Ambrosius († 4. April 397), und ein anderer Hinweis findet sich in der Identität der Reliquien, die er aus dem Orient mitgebracht hat: Reliquien Johannes des Täufers, des Andreas, Thomas und Lukas gelangten, zusammen mit denen des Gervasius und Protasius, spätestens Anfang 395 zu Victricius von Rouen (§ 671.1), der sie in dieser Reihenfolge in De laude sanctorum aufzählt.2 Sehr wahrscheinlich war Gaudentius selbst der Überbringer, und zwar spätestens am Ende des Sommers oder im Herbst 394, um auf die für seine Wahl notwendige Frist Rücksicht zu nehmen. Folglich hat seine Ordination Ende 394 stattgefunden oder spätestens im 1. Halbjahr 395. Anläßlich seiner Bischofsweihe hält er in Gegenwart des Ambrosius (T. 3b) eine kurze Predigt, in der er meint, daß er nicht das erforderliche Alter habe (T. 2). Einige Zeit (nuper) nach dem 29. Mai 397, dem Todesdatum der Märtyrer des Val di Non, legt Gaudentius den Grundstein zu einer Basilica, der er den Namen Concilium sanctorum gibt (T. 4), um dort ihre Reliquien und die der mailändischen Märtyrer (Gervasius, Protasius, Nazarius) mit den aus dem Osten mitgebrachten aufzunehmen. Er hat 1 Tract. 17, 15 (CSEL 68, 145): in annis senilibus constitutae, die Töchter seiner Schwester, vgl. M. Aubineau, SChr 119, 1966, 37. 71. 2 Die Reliquien des Nazarius, 395 in Mailand gefunden (Paul. Med. Vita Ambr. 32), waren Teil

einer zweiten Sendung nach Rouen, CC 64, 1985, 58 Anm. 20: Das dortige Fest am 3. Dezember könnte sich auf das Eintreffen der ersten Sendung beziehen.

520

XV. Von Turin bis Aquileia

wahrscheinlich von Rufin (§ 661) einen Tag nach dessen Prozeß in Mailand (400) einen liber erhalten, der zwei Glaubensbekenntnisse enthielt.3 Wenig später drängt er Rufin (T. 14), den Römerbriefkommentar des Origenes zu übersetzen (§ 661 W.20); dieser widmet ihm, dessen Wissen und Beredsamkeit er rühmt, schließlich 406/07 in Rom seine Übersetzung der ps.-clementinischen Recognitiones (§ 661 W.21), die er zuerst Silvia versprochen, worauf Gaudentius aber iure hereditario Anspruch erhoben hatte (T. 15). In diesen Jahren erweist er sich als ein entschlossener und aktiver Vorkämpfer für Johannes Chrysostomus, als dieser zum zweiten Mal ins Exil geschickt wurde (im J. 404). Als Bischöfe aus dem Osten in Rom Innozenz I. (§ 641.9) gebeten hatten, bei den Kaisern zugunsten des Exilierten zu intervenieren, bestimmte der Papst fünf Bischöfe, die den Brief des Honorius seinem Bruder Arcadius überbringen sollten.4 Gaudentius ist Mitglied der Delegation (T. 5), die im Sommer 405 aufbrach, aber an der Landung in Konstantinopel gehindert wurde; festgesetzt in Athyras, einer thrakischen Festung (T. 6), konnte sie ihre Botschaft nicht überbringen; einige Tage später wurde sie gewaltsam nach Lampsakos eingeschifft und von dort nach Hydruntum am Ostende von Kalabrien (T. 8; wahrscheinlich Ende Frühj. 406). Aus der Festung von Arabissos richtet Johannes einen Brief an Gaudentius (T. 9; Frühj. 406), in dem er sich für die Unterstützung im Vorjahr bedankt.Vgl. R. Delmaire, RecAug 25, 1991, 86 ff. 98 ff. 128. 179. Gaudentius hat mindestens vierzehn Mal (T. 13) den Jahrestag des Todes seines Vorgängers Filaster begangen. Die communis opinio setzt seinen Tod willkürlich auf 410/11.

B. Das Werk 1. Verlorene Predigten Gaudentius spielt mehrfach auf Predigten an, die uns nicht erhalten sind, vgl. tract. 8, 26 (in suo loco, ut meminit dilectio vestra, minutatim disserui, zu Jo 12, wahrscheinlich v. 23); 11, 1 (superiore tractatu), wo er die Heilung des Gelähmten behandelt haben muß (Jo 5); 12, 1: schon in seinen ersten Worten zitiert Gaudentius Jo 12,28 und präzisiert, quod proxime disseruimus; 13, 7 (Nam disseruimus, ut meministis, omnem textum lectionis eius, quae cenantem describit in Bethania dominum = Jo 12,1–11); 14, 1: (de unitate divinitatis – sc. filii – cum patre … sicut proximo tractatu exposui), eine weitere antiarianische Predigt; 2, 2 und 10, 23 frequenter beziehen sich auf wiederaufgenommene Predigten. Es ist unnötig zu erwähnen, daß Gaudentius jedes Jahr an Filasters dies natalis predigte (vgl. T. 13).

2. Tractatus Lit. 2: Ed.: A. Glück, Wien u. a. 1936 (CSEL 68), rez. A. Souter, JThS 38, 1937, 270 ff. Ed. princ. J. J. Grynaeus, Monumenta s. patrum orthodoxographa 3, Basel 1569, 1793–1860 (ohne 20/21); ferner (vgl. Glück, XXX–XXXIV; zu den Nachdrucken des Grynaeus-Textes ib., XXXI f.): tract. 21 (De Filastrio) war teilweise schon von H. Capreolus, Brescia o.J. (nach 1500; GW 6, S. 125) und (mit 16) vollständig von A. Lipomanus, Sanctorum priscorum patrum vitae 4, Venedig 1554, fol. 52v–53v, Nr. 20 schon mit Zeno, ed. P. A. Castellani/J. de Leucce, Venedig 1508 publiziert worden. Einen Fortschritt brachte Galeardus (§ 658.1 Lit. 3), 185–440 (mit Komm.; G. zuerst 1720), danach PL 20, 791–1002. – TÜbers.: Banterle (§ 658.1 Lit. 3), 13–18. 20. 229– 485 (Text nach Glück). – Übers.Komm.: S. L. Boehrer, G. of Brescia, Diss. Cath. Univ., Wash3 Vgl. Meyvaert, hier 209 f.; Duval, hier 174 ff. (beide § 661 Lit. 21).

4

Vgl. Pietri, Roma, 1294–1346.

§ 658.2 Gaudentius von Brescia

521

ington D. C. 1965 (micr.). – Übers.: C. Truzzi, Rom 1996. – Index: Glück, 239–264. – FLit.: CPL 215; Gryson 1, 504; BHL/NSuppl. 6796 (Nr. 21). – R. Grégoire, Homéliaires liturgiques médiévaux, Spoleto 1980, 42 f.; Olivar (§ 631.6 Lit.), 286–290; B. Degórski, VoxP 23 (44/5), 2003, 285–299; Id., StudPatr 43, 2006, 353–358 (tract. 8/9); Pizzolato (§ 637.8 Lit. 1), 30 f. (tract. 15. 17); Grazia Rapisarda, in: Febronia Elia (Hg.), Politica, retorica e simbolismo del primato. Fs. R. Soraci 1, Catania 2002, 107–118 (tract. 16, 9 f.); Rosalba Ficarra, AnnSE 12, 1995, 347– 359 (tract. 18). – Liturgiegesch. Details: Man hat versucht, die Liturgie der Diözese von Brescia auf der Basis der tractatus zu rekonstruieren, vgl. A. L’Huillier, BriSac 2, 1911, 291–294; E. Villa, Ambrosius 33, 1957, 245–264; Brontesi 1962 (Lit. 1), 171–196; Truzzi (ib.), 223–237. Die liturgischen Angaben (Taufritus, Eucharistie), wenig zahlreich, aber manchmal sehr bedeutend, erhellen sich durch Vergleich mit anderen Zeugnissen aus Norditalien, zumal De sacramentis (§ 655 W.27) und De mysteriis des Ambrosius (ib. W.26): die Heilung des Gelähmten (Jo 5,1–10, vgl. tract. 11) wurde während der Osterwoche gleichermaßen in Mailand ausgelegt (Ambr. sacr. 2, 3), wahrscheinlich am Montag, vgl. B. Botte, SChr 25bis, 21980, 30. Zum Reliquienkult in Brescia vgl. A. Masetti Zanini, in: Miscellanea di studi bresciani sull’Alto Medioevo, Brescia 1959, 137–140. Man wird festhalten, daß eine Anzahl biblischer Szenen, die G. kommentiert hat, auf der Lipsanothek aus Elfenbein (ca. 370?) im Museo Civico dargestellt sind, Abbildungen u. a. bei F. Van der Meer/Christiane Mohrmann, Atlas de l’Antiquité chrétienne, Paris u. a. 1960, 520 und Taf. 198.

Aus der umfangreichen Predigttätigkeit des Gaudentius, wie sie sich nach W.1 ergibt, sind zwei Textgruppen (1–15 und 16–19) sowie zwei Einzelpredigten erhalten (serm.). Der ersten Gruppe der Predigten geht ein Vorwort (T. 10 f.) voraus, gerichtet an Benivolus, den Mag. mem. von 385/86.5 Sie besteht aus 10 nach dem Gedächtnis rekonstruierten (pr. 9) Osterpredigten und fünf älteren, korrigierten Abhandlungen, vier über Evangelienperikopen (excepti de diversis capitulis evangelii, vgl. pr. 10), die in einer älteren Fassung bereits im Besitz des Adressaten waren, und einer über die Makkabäer, wobei Gaudentius es Benivolus überläßt, sie im Anschluß an tract. 1–10 kopieren zu lassen. Sie sind an acht Tagen in Folge gepredigt worden, von der Osternacht bis zum Sonntag der Osterwoche. Gaudentius erklärt den Neugetauften den spirituellen Sinn von Ex 12 in acht Predigten (1–7. 10), mit einer Unterbrechung (am Freitag und Samstag, 8/ 9), um die Hochzeit von Kana zu kommentieren (Jo 2,1–11). Um Erklärungen von Perikopen handelt es sich bei Nr. 11 (über die Heilung des Gelähmten, Jo 5,1–10), Nr. 12 (über das Jüngste Gericht, Jo 12,31) und die Weihnachtspredigt Nr. 13, gehalten am 25. Dezember (Contra avaritiam Iudae et pro pauperibus): Gaudentius kommentiert dort die Salbung in Bethanien (Jo 12,1–11), was ihm lange Ausführungen über die Verpflichtung zu Almosen erlaubt. Nr. 14, reich an Lehre über die Trinität, behandelt das Versprechen des Parakleten (Jo 14,25 ff.), Nr. 15 ist am Fest der Makkabäer an einem 1. August gehalten worden; der Prediger befaßt sich mit dem jüdischen Verbot, Schweinefleisch zu verzehren, dann mit der verbotenen Frucht des Gartens Eden. Die folgenden vier Stücke gehen über das Benivolus Versprochene hinaus: Die sehr kurze und von fremden notarii mitgeschriebene Nr. 16 (quem … quorundam civium notarii exceperunt), gehalten am Tag von Gaudentius’ Bischofsweihe, ist mit Zagen vor Ambrosius (T. 3b) vorgetragen, der ihn gebeten hatte, das Wort zu ergreifen. Der Bischof von Mailand hat zweifellos ebenfalls gesprochen; dies würde teilweise die Kürze des Textes erklären. Gaudentius besteht auf dem Gehorsam und lobt Petrus, der als einziger Jesus geantwortet hat (§ 10, cf. Mt 16,16), was seinen Primat rechtfertige. Nr. 17, ebenfalls mitgeschrieben (exceptus), über die Weihe der Basilica Concilium sanctorum, ist 5

PLRE 1, 161.

522

XV. Von Turin bis Aquileia

nach dem Tod der Märtyrer vom Val di Non gehalten. Die Anspielung auf die importunitas barbarorum (§ 2), die den größten Teil der Festversammlung daran hinderte, an dem Festtage anwesend zu sein, führt uns wohl in das J. 402, als Alarich von Epirus nach Italien zog. § 17–33 geben lange Passagen aus den Acta der quadraginta martyres Sebastenses wieder6 (vgl. T. 1). Nr. 18 behandelt in Form eines Antwortbriefs an Germinius, servus Christi und dem Bischof teuer, das Gleichnis vom untreuen Verwalter (Lc 16,1– 13), der den Teufel darstelle. Gaudentius entwickelt darauf eine allegorische Exegese von Öl und Käse. Nr. 19, eine weitere responsio, gerichtet ad Paulum diaconum, der mit Gaudentius verwandt war (carnis ac spiritus germanitate, § 1) geht über Jo 14,28 (Quia pater maior me est), worauf sich die Arianer beriefen; dieser Vers wird hier in seinem orthodoxen Sinn erklärt. Die beiden letzten tractatus (20 und 21) sind unabhängig überliefert. Nr. 20 wurde am Festtag Peters und Pauls (29. Juni) in Gegenwart des Ambrosius vorgetragen. Seine Kürze und der Ton des Exordiums lassen das Werk eines erst vor kurzem ordinierten Bischofs vermuten. Ein Zitat (§ 5) aus Hier. vir. ill. 1 (beendet im 2. Halbj. 393) gibt einen t.p., der mit der Spätestdatierung der Ordination des Gaudentius in Einklang steht. Es handelt sich um eine Lobrede in Form einer Parallele: Quem cui praeponere audeam, nescio (20, 9).7 Nr. 21 handelt de vita et obitu beati Filastrii episcopi praedecessoris sui. Diese Lobesrede, vorgetragen zur 14. Wiederkehr von Filasters Todestag (T. 13 und § 658.1 T. 3), betont die spirituellen Qualitäten des verstorbenen Bischofs, aber ist unergiebig an biographischen Details. Lit. 3: Zum historischen Kontext, besonders der Bedrohung durch die Barbaren, vgl. Duval 1976 (§ 654 Lit.); Padovese (ib.), 1–17. - Über die Rolle der Tachygraphen bei der Überlieferung (T. 11) vgl. I. C. Gauthey, BriSac 7, 1916, 57–68. 89–97; Bardenhewer 3, 24. – Die Authentizität von tract. 20/21, geleugnet von Marx (§ 658.1 Lit. 3), VI f., neu verfochten von Januel (§ 663.1 Lit. 5), 5–9 und Knappe (s. u. Spr.), 7ff., wird heute allgemein angenommen, vgl. etwa Birch (s. u.), 134 f. und Glück (Lit. 2), XVff. – Exegese, Theologie: H. de Lubac, Exégèse médiévale, Paris 1959, 322. 411. 430 f. 440. 443; P. Rouillard, G. de Brescia, Catéchèse pascale, VS 104, 1961, 353–358; G. M. Bruni, Teologia della storia …, Vicenza 1967; Id., Pasqua primavera della storia. Teol. del tempo nei testi omil. di Gaudenzio, Rom 2000; J.-P. Jossua, Le salut … chez les Pères de l’Église, Paris 1968, 159–172; Fitzgerald (§ 662 Lit. 2), 120 f. 274–280; Bettelli 2003 (Lit.1), 1–24 (zuerst 1971; ‚significato di pascha‘). 25–63 (zuerst 1972; ‚tipologia della chiesa‘); Padovese, 26–33. 93–118; Truzzi (Lit. 1), 105–294 passim; B. Degórski, in: Pietro e Paolo, 233–260. – Trotz seines Bemühens, den spirituellen Sinn von Ex (ratio pascalis 1, 10) oder der Hochzeit zu Kana (ratio facti 8, 10) zu enthüllen, vernachlässigt G. nicht den Litteralsinn, z. B. bei den rituellen Waschungen der Juden (9, 24) oder der Organisation der Hochzeitsfeiern zur Zeit Christi (9, 38), wobei er bisweilen bis in die grammatischen Feinheiten geht (12, 10–12; 13, 7, der Plural sinite in Jo 12,7, vgl. 14, 20). – Bibeltext: Glück, XXXV f., vgl. Brontesi 1962 (Lit. 1), 105–145; Truzzi, 334 ff. Der Bibeltext des G. ist in seinem Verhältnis zum Ambrosiaster und Gregor von Elvira (Lit. 1 und s. u.) untersucht worden. Zitiert werden Ps 151,1 (tract. 11, 22) und Apc achtmal (davon viermal in 8, 28). G. weist Hbr dem Paulus zu (2, 23), vielleicht unter dem Einfluß des Filaster, 89, 1, der indes 88, 4 Paulus nur 13 Briefe gibt. – Font.: F. Trisoglio, RSC 24, 1976, 50–125 (Stellensammlung 52–120). G. ist Anhänger der Tradition, nach der Ostern die Schöpfungswoche wiederholt, vgl. V. Loi, EL 85, 1971, 48–69. Gregor von Elvira, vgl. G. Morin, RBen 19, 1902, 227 ff.; D. de Bruyne, ib. 23, 1906, 169 f.; C. Vona, Gregorio di Elvira 1, Rom 1970, 161–185 (Einfluß auf tract. 8). – Hippolytus: P. Nautin (Ed.), Hippolyte, 6 Vgl. Lit. 3; zur Ähnlichkeit mit dem ambrosianischen Hymnus Aeterna Christi munera vgl. Fontaine (§ 655 Lit. 80), 587 f.

7

Vgl. Pietri, Roma, 1448.

§ 658.2 Gaudentius von Brescia

523

Contre les hérésies, Paris 1949, 208–213 weist nach, daß G. in Nr. 19 mehrere Stellen aus Contra Noetum vereinigt hat. Nach Id. (Ed.), Homélies pascales 1, Paris 1950, 50–57. 74–87. 106 f. gehen Gregor von Elvira, G. und der Prediger des 5. Jh. auf die Homelie Peri pascha Hippolyts zurück, vgl. aber R. Cantalamessa, L’omelia ‚In s. pascha‘ dello Ps.-Ippolito, Mailand 1967, 34–43; G. Visonà (Ed.), Ps. Ippolito, In sanctum Pascha, Mailand 1988, 72–78 und passim (vgl. im Index, 536). Nautin 1949, 213 hat bewiesen, daß G. Hippolyts Syntagma contra omnes haereses vor Augen hatte. – Zur möglichen Benutzung des ‚Ambrosiaster‘ vgl. Wittig (Lit. 1), 13–51, zur Kenntnis der Passio der 40 Märtyrer von Sebasteia, über die lat. Übers. (BHL 7542), nicht über Basilius vermittelt (so Trisoglio, 101 ff.) vgl. Karlin-Hayter (§ 698.2 Lit. 31), 252. – Spr.: ‚Index grammaticus et rhetoricus‘ bei Glück, 265–275; Paucker (§ 644.1 Lit. 2); K. C. Knappe, Ist die 21. Rede des hl. G. … echt? Zugleich ein Beitr. zur Latinität des G., Gymn.-Progr. Osnabrück 1908; A. H. Birch, A comparison of the styles of G. of Brescia, …, the De sacramentis…, and the Didascalia apostolorum …, Diss. London, Risca 1924, 9–128 passim, speziell 129–141; Id., Addenda, ib. 1924, 1–9; Glück, XXXVII–XL; F. S. Trisoglio, San G. da Brescia scrittore, Turin 1960. – Padovese, 235–239 hat auf das ‚bestiarium‘ der Gesellschaft Norditaliens u. a. in den Predigten des G. hingewiesen. Bewandert in den Techniken der Rhetorik, ist er manchmal streng beurteilt worden. Zweifellos nimmt er Zuflucht zu Wortspielen (z. B. tract. 8, 23; 9, 49), zu einem kühnen Oxymoron (ebenso 10, 3), zu eigentümlichen Wendungen, um seine männliche Zuhörerschaft zu entspannen (turpium feminarum colubrini gestus, 8, 17), zu langen Perioden (etwa 8, 3), aber er trägt Sorge, seine Gedankenschritte deutlich zu machen, und er wiederholt sorgfältig den Inhalt der Predigt des Vortags (vgl. zumal die Exordia von 6 und 7). Er kennt Vergil (17, 8; 19, 35, vgl. Januel 1, s. o., 35) und Cicero (Exordium von 15 = Cic. div. in Caec. 1, 1, Januel, 38); unter den Sprichwörtern, mit denen er seine Predigt ausschmückt, vgl. 15, 23 die Aufnahme Rhet. Her. 28, 39; vgl. auch Birch, 133 f. – Griechischkenntnis: Seine philologischen Bemerkungen werden unterstützt durch den Rückgriff auf griech. Hss. der Bibel (tract. 10, 24; 12, 7 und 10; 13, 7); 18, 5 (zu Lc 16,9) gibt er den genauen Wortsinn von mammon (Syro sermone) an, sei es aufgrund eigener Lektüre (Origenes), sei es aufgrund von im Orient erworbenen Kenntnissen. Trad.: Glück, XV. XIX–XXX, Stemma XXVIII; Truzzi, 69–72. 101 ff. – Die Zeugen der tract. 1–19 teilen sich auf in A (Reims 369; s. IX) sowie einen karolingischen Hyparchetyp X, auf den der Rest von Glücks Familie a, zumal Par. Lat. 13331 (mit 1–10. 13–15. 18; s. XI, aus Corbie, vgl. R. Étaix, Homéliaires patr. latins, Paris 1994, 257. 273; Kopie Par. Lat. 11703, s. XII, Étaix, 228–239 pass.), die Frgg. in Oxford, All Souls 80.g.8/Eton 220.I/Oxford, Merton 2 f.10 (s. XI; Anfang und aus 1. 15–18; vgl. N. R. Ker, Med. mss. in Brit. libr. 2, Oxford 1977, 789 mit Anm. 2), Neap. VI D 31 (s. XIII), Montpellier 539 (s. XII; 1–7. 10. 12. 14) sowie weitere Bruchstücke (vgl. Dolbeau, s. o., 183 f.; zu dem Exzerpt aus tract. 1 in Par. Lat. 10399 [s. VIII; CLA 5, 585] vgl. D. Ó Cróinín, in: Kiesel, Willibrord, § 636 Lit. 11, 135–143, hier 136 f. 139), andererseits die Itali der Familie Y/b (15. Jh.) zurückgehen. Tract. 20 ist überliefert in Pistoia, Arch. Cap. C 134 (s. XI/XII; Löfstedt, 22*-26*, vgl. 29**ff.) und Neapel, BN VI D 31 (s. XIII; zu weiteren Codd. des 15. Jh. Truzzi, 101 ff.), Nr. 21 in Brescia A I 8 und A I 12 (beide s. XII), vgl. Claudia Villa, IMU 15, 1972, 76 f. 91 f.; Bettelli (s. u.), 168–171 (die 179 unbegründet die zweite Hs. für eine Kopie der ersten hält); Picard (§ 658.1 Lit. 4), 433–437. – Rzp.: Glück, XL f.: Duval (s. u.), 84 Anm. 5; Truzzi, 72 f. – Niceta (§ 669): Eine Ähnlichkeit zwischen De symbolo 4 und Gaudent. 10, 2; 19, 23 (Burn, ib. Lit. 1, 42; Norcock, s. u., 596) muß mit Vorsicht behandelt werden. – Ps.-Ambrosius, De fide (§ 655 W.29), vgl. H. Brewer, Das sog. Athanasianische Glaubensbekenntnis, Paderborn 1909, 158 f. – Leo Magnus (§ 740) benutzt 12, 5 in serm. 56, 1 (Y.-M. Duval, JThS N. S. 11, 1960, 82 ff.; P. Lang, SE 18, 1967/68, 87–90); Nautin 1949 (s. o.), 213 folgert, daß durch Vermittlung des G. (tract. 19, vgl. C. Norcock, JThS 15, 1913/14, 593–596) Hippolyt einen beträchtlichen Einfluß auf den Leo zugeschriebenen Tomus ad Flavianum (epist. 28) von 449 ausgeübt hat. – MA: Rampertus von Brescia (827–842) zieht G. in De translatione beati Filastri (von 838; BHL 6797; Bettelli, Lit. 1, 85–203, zuerst 1975; hier 180–200) heran, einschließlich eines Hymnus auf Filaster (vgl. Glück, XLIII, Nr. 5 und u. Pseudepigrapha), s. Bettelli, 154 f. – G. kommt selten in Homiliaren oder Lektionaren vor, wurde indes in Corbie gelesen (Lit. 2), vgl. die massive Benutzung von tract. 2 in der Expositio in Evangelium Matthaei 6 von Paschasius Radbertus, Abt von Corbie, vgl.

524

XV. Von Turin bis Aquileia

B. Paulus (Ed.), CCMed 56A, 585 ff. und Dolbeau (Lit. 2), 184. Er ist vertreten in der Abtei Beaupré (Dolbeau, a.O.) und auf den Britischen Inseln (Oxford, Worcester F. 94, Dublin B 4. 3).

3. Pseudepigrapha Die Zuschreibung von De singularitate clericorum (§ 591.1), das in Reims 369 und Par. Lat. 13331 W.2 vorangeht, muß aufgegeben werden, ebenso die des Commentarius in symbolum Athanasianum (Bd. 7; CPL 1747). Zur falschen Zuschreibung des Carmen saphicum ad laudem beati Filastrii episcopi (PL 20, 1001–1006; CPL 216; Picard, Lit. 2, 434; s. VIII?) vgl. Marx B.G. (§ 658.1 Lit. 3), VII f.; Glück (Lit. 2), XVII.

§ 659 Vigilius von Trient, Epistulae Lit. 1: Lanzoni, 937 ff.; G. Bardy, DThC 15, 2, 1950, 3008 f.; I. Rogger, BS 11, 1968, 1251 ff.; 12, 1969, 1086 ff.; A. Costa, I vescovi di Trento, Trient 1977, 41–44. 332. 339, vgl. aber Forlin Patrucco (Lit. 2), 156 Anm. 4; A. Quacquarelli/Rogger (Hgg.), I martiri della Val di Non e la reazione pagana alla fine del IV s., Bologna 1985, rez. G.-M. de Durand, RSPh 71, 1987, 582 f.; Lizzi (§ 654 Lit.), 59–96 passim; Ead. 1990 (ib.), 157–161. 170 ff. passim; C. Alzati, Cassiodorus 3, 1997, 230–236; R. Grégoire (Hg.), L’Anaunia e i suoi martiri, Trient 1997; B. Dümler, LACL, 720 f.; Pietri, PIC, 2296 f.; R. Codroico/D. Gobbi (Hgg.), Vigilio vescovo di Trento, Trient 2000; L. F. Pizzolato, Studi su Vigilio di Trento, Mailand 2002, rez. R. Godding, AB 121, 2003, 140–144; B. Gain, REAug 52, 2006, 233 f. T.: 1 Ambr. epist. 19 (62), 1 (CSEL 82, 2, 121): Ambrosius Vigilio. Poposcisti a me institutionis tuae insignia, novus accitus es ad sacerdotium. 2 Vigil. Trid. ad Ioh. 11 (p. 110 Sironi): Spectator … fui inter ista mysteria et ad sanctorum cineres excubator, qui particeps esse non merui … 3 Aug. epist. 139, 2 (CSEL 44, 152): Scio enim in causa clericorum Anaunensium, qui occisi a gentilibus nunc martyres honorantur, imperatorem rogatum facile concessisse, ne illi, qui eos occiderant et capti iam tenebantur, poena simili punirentur. 4 Gennad. vir. ill. 37 (Czapla, 82 f.): Vigilius episcopus scripsit ad quendam Simplicianum in laudem martyrum libellum et epistulam continentem gesta sui temporis apud barbaros martyrum, danach Honor. August. script. eccl. 2, 37 (PL 172, 215). 5 Ven. Fort. carm. 1, 2, 19–23: Ecce Vigili arx est, quem rustica turba peremit:/ unde mori voluit, mors magis ipsa fugit./ Incolit haec pariter Marturius atque Sisennus,/ quos genus atque fides et tenet una salus,/ Sanctus Alexander felixque Cicilia pollent …

Der Bischof Vigilius von Trient (Vigil. Trid.) ist mit einem Bischof Vigilius zu identifizieren, an den Ambrosius (§ 655) wohl 385 (jedenfalls nach 381, als Abundantius, der Vorgänger des Tridentiner Bischofs, noch amtierte) einen Brief gerichtet hat (T. 1);1 der Adressat, kurz zuvor ins Amt berufen, hatte um Unterweisung in seinen Pflichten gebeten. Später mußte er machtlos die Verfolgung in Anaunia (heute Val di Non, eine Region des Alto Adige) miterleben (T. 2), der am 29. Mai 397 drei Kleriker, ein Diakon (Sisinnius), ein Lektor (Martyrius) und sein Bruder, der Pförtner Alexander, zum Opfer fielen; das Martyrium wird traditionell in Sanzeno (aus sanctus Sisinnius?), 35 km nördlich von Trient, lokalisiert. Bald berichtete Vigilius davon Simplicianus, dem Nachfolger des Ambrosius, bekundete auch seine Absicht, am Ort des Martyriums eine Basilika zu errichten. Er fügte dem Brief Reliquien bei, die in Mailand einem Blinden das Augenlicht wiedergaben (Paulin. vita Ambr. 52). 398–404 schrieb Vigilius auch an Johannes Chrysostomus einen Bericht über das Martyrium, den der Comes equitum Jacobus, der 1

Dazu Michaela Zelzer, in: Codroico (Lit. 1), 41–48.

§ 659 Vigilius von Trient, Epistulae

525

ebenfalls um Reliquien gebeten hatte, nach Konstantinopel überbrachte.2 Entsprechend einer jüngeren (nach dem 5. Jh.) Passio Vigilii wurde dieser an einem 26. Juni wie die Märtyrer vom Val di Non von heidnischen Bergbewohnern (in Val Rendena) erschlagen, was indes nicht zu verifizieren ist. Der Bischof wurde jedenfalls, ähnlich wie Gaudentius (§ 658.2) in Brescia, auf dem Friedhof von Trient vor der Porta Veronensis (1947 wiedergefunden) in einer Basilika begraben, die er für die Aufbewahrung der Reliquien hatte errichten lassen, ein für Norditalien gut bezeugter Brauch. Lit. 2: Passio Vigilii (BHL 8603): Ed.: L. Cesarini Sforza, in: Centenario (Lit. 4), 5–29; Verrando (s. u.), 310–326; S. Vareschi (ib.), 235–257. – TÜbers.: (§ 656.5 Lit. 1), 223–231. – FLit.: CPL 214; BHL/NSuppl. 8602–8603b; G. Ciccolini, Date nella vita di San Vigilio, STSS 31, 1952, 160–169; Sofia Boesch Gajano, in: Codroico (Lit. 1), 19–30; S. Vareschi, ib., 235–257; G. Verrando, ib., 291–328 (Trad.). – Dat.: Nach Marcella Forlin Patrucco, in: La regione Trentino-Alto Adige nel Medio Evo 1, Rovereto 1986 (AARov 6.S. 25, 1985), 155–165 s. VI/VII, nach Picard (§ 658.1 Lit. 4), 666 s. VII/VIII; benutzt wurde die Passio wohl von Usuard (ed. J. Dubois, Brüssel 1965, 254 f.) um 860. Beide Texte kennen Fortunat (T. 5) nicht, nach dem (geboren in Norditalien gegen 530) Vigilius bereits als Märtyrer galt. Zu Vigils Vita in einer ital. Fassung (15. Jh.) der Legenda Aurea M. Gentilini, in: Codroico, 351–362. Lit. 3: Briefe: Ed.: Gonzato/Poncina (§ 656.5 Lit. 1), 201–221 (TÜbers.); Pizzolato 2002 (Lit. 1), 141–214 (TÜbers.Komm.); Sironi (Lit. 4), 73–113 (TÜbers.), danach in: Grégoire (Lit. 1), 337–373; ferner (vgl. BHL/NSuppl. 7794/95; Sironi, 51–56): Ruinart, 624–630; ActaSS Mai. 7, 38–45; BVP 8, 1770, 203–206 (PL 13, 549–558); E. Menestò, in: Quacquarelli (Lit. 1), 159–170. Ed. princ. Lipomanus (§ 658.2 Lit.2) 2, 1553, fol. 151v–152r (ad Simplic.); D. van Papenbroeck, ActaSS a.O., 41–45 (ad Ioh.). – TKomm.: G. B. Menapace, L’Anaunia sacra 1, 1896/97, 133–146. 327–337. 371–378. 146–149. 177–185. 207–224. 231–248. 258–262. – Übers.: I. Rogger, I martiri Anauniesi nella Cattedrale di Trento, Trient 21966, 7–40; Pizzolato 2002 (Lit. 1), 146–169. – FLit.: CPL, 73 f.; Gryson 2, 818. – V. Zanolini, Per l’interpretazione delle lettere di S. Vigilio 1/2, Trient 1932, zur Spr. 1, 6–12; Sironi, 51–73; C. Alzati, Trinitatis ostium proposuit (…), Cassiodorus 3, 1997, 227–236; Marcella Forlin Patrucco, in: Grégoire, 91– 102; Pizzolato, in: Codroico (Lit. 1), 49–75 (Font.); Id. 2002, 7–61. 97–140; F. Raurell, ib., 125–153 (ad Simplic.). Bardy (Lit. 1), 3009 macht darauf aufmerksam, daß der Terminus libellus, den Gennadius (T. 4) verwendet, nicht auf ad Simplic. paßt.

Vigilius hatte sich entschlossen, Simplician vom Tod der Märtyrer zu berichten, weil man sein Licht nicht unter den Scheffel stellen dürfe (Mt 5,15). Jedem ist ein Abschnitt mit Präzisierung ihrer Lebensführung (Zölibat) gewidmet, § 4 vergegenwärtigt ihre Hinrichtung. Der längere Brief an Chrysostomus entwirft ein Bild der Region und der paganen Bergbewohner, bevor er mit einem detaillierteren, sorgfältiger ausgearbeiteten Bericht von den Ereignissen beginnt. Sein Ton nähert sich bisweilen der Predigt. In beiden Schreiben sind biblische Anspielungen (etwa auf den Guten Hirten, die drei Knaben im Feuerofen) zahlreich. Dem Stil fehlt manchmal die Klarheit; er häuft Vergleiche und Antithesen, Homöoteleuta und Alliterationen, schreckt auch vor wenig gebräuchlichen oder poetischen Wörtern nicht zurück. Lit. 4: Historischer Kontext: Zur Christianisierung der Region und dem paganen Widerstand vgl. C. Clair, La conquête romaine et la prédication chrétienne en Tyrol, ERPHL 5.S. 8, 1875, 719– 753, zumal 742 ff. (für ihre Zeit gute Arbeit); C. E. Chaffin, StudPatr 10, 1970, 263–269; A. Costa, I santi martiri d’Anaunia, Trient 1975; Quacquarelli (§ 637.1 Lit.1), 29–46 (zuerst in: 2 PLRE 2, 582f.; Woods (§ 623 Lit. 41.l); zur Identität mit dem Adressaten von Claudian, carm. min. 50 vgl. Brummer (ib.), 345–348.

526

XV. Von Turin bis Aquileia

Id., Lit. 1, 29–47); M. Granà, in: Grégoire (Lit. 1), 17–32; Pizzolato (ib.), 63–95. – Die Märtyrer vom Val di Non: Nur Sisinnius stammt aus Kappadokien. Neben den Tridentiner Reliquien wurden andere in Mailand von Simplicianus in einer Basilika an der Porta Comacina aufbewahrt, die nach einer Wiederherstellung zwischen 605 und 615 nach den Märtyrern benannt wurde, Picard (s. u.), 68 Anm. 172; Forlin Patrucco (Lit. 2), 163 Anm. 33. – Kult und Ikonographie: Tillemont 10, 1705, 542–548; M. Morizzo, Per il XV centenario della morte di s. Vigilio. Scritti di storia e d’arte, Trient 1905; Rogger 1966 (Lit. 3), 43–76; Id., BS 11, 1968, 1251 ff.; Id., in: Quacquarelli (Lit.1), 135–148; C. Corrain, Reliquie dei martiri Anauniesi e di S. Vigilio, ib., 171–191; Laura dal Prà, ib., 193–223 (Ikonographie); Forlin Patrucco, in: Contributi alla storia della regione Trentino-Alto Adige, Trient 1986, 17–41; E. M. Sironi, Dall’ Oriente in Occidente: I santi Sisinio, Martirio e Alessandro, Sanzeno 1989; C. Pasini, in: Grégoire, 51–71 (Mailand); B. Neunheuser, ib., 103–116 (Trient); E. Ferraglio, ib., 179–191 (Brescia); Ada Gonzato Debiasi, ib., 193–204 (Orient); L. Urbinati, Il culto di Saturno, s. Vigilio, i Martiri Anauniesi, in: Codroico (Lit. 1), 363–391. – Vigilius, Codd.: Löfstedt, 22*– 26*. 29*ff.; G. Cagni/Sironi, Barnabiti studi 1, 1984, 209–226. – Trad.: Rogger (149f.) und Menestò (151–158, Stemma 155. 157), in: Quacquarelli (Lit. 1); Sironi 1989, 57–71 mit Taf. 31–55, Stemma 76 f. Die erhaltenen Hss. stammen aus Italien, das Stemma ist jeweils zweisträngig: Für ad Simplic. steht das Magnum Legendarium Austriacum (Heiligenkreuz 11, s. XIIex.; Melk 388, s. XIII; Faks. aus den österr. Hss. bei Sironi, Taf. 37 ff.) gegen Lipomanus mit Verona, Cap. CXIII (214) (P; s. XVI) und dem Legendarium Windbergense (Verona, Cap. XCV [90], s. IXI; Faks. bei Sironi, Taf. 31–35; vgl. P. Chiesa, StudMed 3.S. 28, 1987, 123–153, hier 134; München, Clm 22240, s. XII, Faks. des Incipt bei Sironi, Taf. 40). Für ad Ioh. steht Pistoia, Arch. Cap. C. 134 (s. XII; Faks. bei Sironi, Taf. 42–52) und Vat. Lat. 1235 (s. XVII; Faks. daraus bei Sironi, Taf. 54) gegenüber P. – Rzp.: Vgl. Sironi, 70 f. 134 f. (ad Ioh.). Gennadius († um 500; T. 4) weiß nichts vom Martyrium des Vigilius, anders Fortunat (T. 5). Usuard (Lit. 2) hat Vigilius bekanntgemacht, doch sind seine Quellen nicht identifizierbar; zum Vigilius des Bartolomeo da Trento (13. Jh.) vgl. D. Gobbi, in: Codroico, 393–409. – Die älteste Hs. der Passio Vigilii (Lit. 2) ist Vat. Pal. Lat. 846 (s. X). Zum sog. Vigilius-Brief vgl. D. Reich, in: Centenario (s. o.), 165–191, Text 169–175; F. Huter, MIŒG 50, 1936, 35–72 (mit Text); K. H. Praxmarer, in: Kirche in Kaltern, Kaltern 1992, 48–67 (Übers. 49–52, Text 65 ff.), bes. 55 ff. – Zur Bedeutung von Vigilius als Hagiograph der Märtyrer von Anaunia R. Grégoire, in: Codroico, 155–182. – Kult: J. G. Sulzer, Die Wiederauffindung der Urne des … Märtirers Vigilius, Trient 1863; Annamaria Caponi, Civis 10, 1986, 192–202 (‚nel bresciano‘); Picard (Lit. 2), 295 f. 503 f. 665 ff. 793 (Index); Lombardei: G. Spinelli, Civis 17, 1993, 79–95; E. Ferraglio, in: Codroico, 259–275 (Lombardei und Veneto); M. Farina, ib., 277–289 (Festreden); R. Codroico, ib., 329–350 (Ikonographie); Domenica Primerano (Hg.), L’immagine di S. Vigilio, Trient 2000. Der Kult beginnt im 10./11. Jh., die Ikonographie im 14. Jh.; vom Grab des B.G. Vigilius ist indes in der Basilika San Vigilio3 keine Spur gefunden worden.

§ 660 Chromatius von Aquileia Lit. 1: Bibl.: Cuscito (s. u.), 553–560 (85–93); Trettel (Lit. 5) 1, 33–38; Truzzi (§ 658.2 Lit. 1), 22–27; Rapisarda (s. u.), 130–134; ältere (vor 1974) bei Étaix/Lemarié (Lit. 3), VIII. – Biogr. von J. Lemarié, 1–18. – FBer.: J. Lemarié, RSLR 17, 1981, 64–76; Id., AN 53, 1982, 301–304; 55, 1984, 241–244. – FLit.: CPL, p. 75 ff.; Gryson 1, 377–382. – Schanz 4, 1, 365 f.; Lanzoni, 887 ff.; Lemarié, SChr (Lit. 4) 1, 41–108; Id., DSp 7, 2, 1971, 2162–2165. 2167; G. Brusin, AV 5.S. 89, 1970, 5–15; Lellia Cracco Ruggini, AAAd 12, 1977, 353–381 (‚gli Ebrei di Aquileia‘); B. Studer, in: Quasten 4, 572 ff.; G. Trettel, Mysterium e Sacramentum …, Triest 1979; Id., StudPatr 57, 2010, 867–885 (‚Cristo medico‘); G. Cuscito, AN 50, 1979, 497–572 (separat Padua 1980); Id., Fede (§ 663.5 Lit. 1), 77–86; Lippold 1982 (§ 638 Lit. 3 Ende), 76–79; Padovese (§ 654 Lit.), 33–37. 119–173 (bis 146 zuerst 1980). 235–239; Kampling (§ 644.1 Lit.), 92–96; 3

I. Rogger/E. Cavada, L’antica basilica di S. Vigilio, Trient 2001.

§ 660 Chromatius von Aquileia

527

Truzzi, 75–89. 98 ff. 107–294 passim, zumal 237–254. 309–320. 336–341; Chromatius Episcopus, Udine 1989 (AAAd 34); Lizzi (§ 654 Lit.), 145–169 passim; Ead. 1990 (ib.), 158 f. 165 f.; Mascari (ib.), 205–254; B. Dümler, LACL, 123 f.; E. Susi, in: Il grande libro dei Santi 1, Turin 1998, 500 ff.; Pietri, PIC, 432–436; Kannengiesser, 1088–1093; Grazia Rapisarda, Cromazio di Aquileia, operatore di pace, Catania 2006; F. Placida, Aspetti catechistico-liturgici dell’opera di Cromazio, Soveria Mannelli 2005, rez. Emanuela Musotto, RivAC 84, 2008, 578–585; P. F. Beatrice/A. Peršič (Hgg.), Turnhout 2011, 19–64 (Beatrice). 101–143 (R. Bratož). 626–645 (Peršič).

A. Biographie Lit. 2: Außer Lit. 1 vgl. Villain (§ 661 Lit. 1); Duval 1985 (§ 664 Lit.); G. Cuscito, in: Aquileia e Ravenna, Udine 1978 (AAAd 13; ‚la crisi ariana‘), 311–354, hier 340–347; Id. 1989 (Lit. 4), 7– 16; S. Tavano, RAC Suppl. 1, 2001, 541 ff.; Paola Lopreato, Il battistero cromaziano di Aquileia, in: Chromatius Episcopus (Lit. 1), 209–218 (Grabungen 1984–1988). – Geburtsdat.: Lemarié, SChr (Lit.4) 1, 45 Anm. 1; Cuscito (Lit. 1), 506. – Priesterweihe: Keine Quelle erwähnt die Umstände, vgl. C. Truzzi, in: Chromatius Episcopus, 27–44: Etwa 369/70, zur Zeit von Rufins erstem Aufenthalt in Aquileia, ist Chromatius Priester; 381 nimmt er am Konzil von Aquileia teil (§ 663.5; G. Trettel, Mem. stor. forogiuliesi 80, 2000, 11–20), muß also in den Vierzigern sein. – Zu seinen Äußerungen (Conc. Aquil. a.381, 45. 51: Cromatius presbyter dixit), vgl. Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 364. 368; Trettel, in: Studi forogiuliesi. Fs. C. G. Mor, hg. G. Fornasir, Udine 1983, 93–108. – Zur Anwesenheit des Ambrosius in Aquileia seit Herbst 388 vgl. § 655 Lit. 2, zu den theologischen Beziehungen zwischen Chromatius und Ambrosius Duval (§ 664 Lit.), Nr. V (zuerst 1973), hier ab 188; Nauroy (Lit. 8). – Todesjahr: Vgl. Lemarié, 45 Anm. 1; Cuscito, 515. T.: 1 Hier. epist. 7, 1. 6 (an Chromatius, dessen Bruder Eusebius und Jovin, etwa 375/76): … cum sic invicem ametis, ut non minus tres caritas iungat quam duos natura sociavit … Matrem communem, quae cum vobis sanctitate societur, in eo vos praevenit, quia tales genuit …, eo salutamus honore, quo nostis; una quoque suspiciendas cunctis sorores, quae sexum vicere cum saeculo … O beata domus, in qua morantur Anna vidua, virgines prophetissae, geminus Samuhel nutritus in templo! O tecta felicia, in quibus cernimus Macchabaeorum martyrum coronis cinctam martyrem matrem! Nam licet cotidie Christum confiteamini, dum eius praecepta servatis, tamen ad privatam gloriam publica haec accessit vobis et aperta confessio, quod per vos ab urbe vestra Arriani quondam dogmatis virus exclusum est. 2 Ambr. epist. 28 (50), 16, Ambrosius Chromatio (etwa 389/90; CSEL 82, 194): Hoc munusculum sanctae menti tuae transmisi, quia vis me aliquid de veterum scriptorum interpretationibus paginare. Ego autem adsumpsi epistulas familiari sermone adtexere redolentes aliquid de patrum moribus. Quarum gustum si probaveris, posthac huiusmodi mittere non verecundabor. Malo enim senilibus verbis de supernis rebus alucinari tecum … 3 Hier. in Hab. pr. (von 393; CC 76A, 579): … Chromati, episcoporum doctissime, ... 4 Id. in Ion. pr. (Ende 396; SChr 323, 166): …, Chromati, papa venerabilis, … 5 Rufin. hist. pr. (von 402/03; CC 20, 267, 4–10): Quod tu quoque, venerande pater Chromati, medicinae exsequens genus tempore, quo diruptis Italiae claustris Alarico duce Gothorum se pestifer morbus infudit et agros armenta viros longe lateque vastavit, populis tibi a Deo commissis feralis exitii aliquod remedium quaerens, per quod aegras mentes ab ingruentis mali cogitatione subtractae melioribus occupatae studiis tenerentur, iniungis mihi, ut ecclesiasticam historiam, quam vir eruditissimus Eusebius Graeco sermone conscripserat, in Latinum verterem. 6 Ioh. Chrys. epist. 155 (PG 52, 702; aus dem J. 406; Dankesbrief an Chromatius für seine Intervention bei Honorius): Ἢχησε καὶ μέχρις ἡμῶν ἡ μεγαλόφωνος τῆς θερμῆς καὶ γνησίας ἀγάπης σάλπιγξ ὡ Ἴσμεν ἡμεῖς ὡ τὴν σφοδροτάτην σου καὶ πυρὸς γέμουσαν ἀγάπην, τὴν εἰλικρινῆ καὶ ἐλευθερίας πολλῆς καὶ παρρησίας ἐμπεπλησμένην γλῶτταν, τὴν ἀδάμαντα μιμουμένην.

528

XV. Von Turin bis Aquileia

Da eine Vita Chromatii fehlt, die ein Rufin (§ 661) hätte schreiben können, müssen wir uns mit den dürftigen, verstreuten Angaben zufriedengeben, die Freunde wie Ambrosius (§ 655), Hieronymus (§ 647), Rufin oder Johannes Chrysostomus machen. Chromatius (Chromat.) wurde wahrscheinlich zwischen 335 und 340 – ohne Zweifel in Aquileia – in einer christlichen Familie geboren (T. 1). Er hatte einen Bruder, Eusebius, und zwei Schwestern, die Jungfräulichkeit gelobten (ib.). In den Klerus Aquileias aufgenommen, rief er eine asketische Gemeinschaft von gebildeten Freunden ins Leben oder, wie Hieronymus es ausdrückt, einen chorus beatorum (§ 661 T. 8), der um ihn, neben Hieronymus, der zwischen 370 und 373 in Aquileia lebte, und Rufin, den Chromatius im J. 370 taufte (ib. T. 9), Personen sammelte, denen der Briefwechsel des Hieronymus Gestalt verleiht: Bonosus und Heliodor, der künftige Bischof von Altinum, der Archidiakon Jovin, Diakone wie Eusebius, der Bruder des Chromatius, und Julian, der Subdiakon Niceas sowie fromme Laien wie die ‚Mönche‘ Florentinus und Chrysocomas.1 Chromatius nahm unter dem Vorsitz seines Bischofs Valerian im J. 381 aktiv am Konzil von Aquileia (§ 663.5) teil: er hatte schon dazu beigetragen, wie Hieronymus bezeugt, seine Heimatstadt vom ‚Gift der arianischen Lehre‘ zu reinigen (T. 1). Als Valerian am 26. November 3882 starb, schien Chromatius, Priester wenigstens seit 370 und Helfer seines Bischofs im J. 381, sein gegebener Nachfolger; Ambrosius, der sich damals in Aquileia aufhielt, hat offenbar bei der Wahl interveniert und ihn wahrscheinlich zum Bischof geweiht. Er hatte nicht nur seine ‚Schäflein‘ zu unterweisen, sondern mußte auch versuchen, sie vor den Invasionen der Barbaren zu schützen (T. 5). Von Rufin mit Beselehel verglichen, dem biblischen Baumeister der Stiftshütte (§ 661 T. 73a), baute er in der Tat oder beendete mehrere Basiliken, darunter die Basilica Apostolorum,3 deren ungeheure Ausmaße das Anwachsen der christlichen Gemeinde Aquileias unter seinem Episkopat belegen. Vor seiner eigenen schriftstellerischen Tätigkeit, mit der er wahrscheinlich in den letzten Lebensjahren begann, unterstützte Chromatius, manchmal auf eigene Kosten, die literarische Aktivität seiner Freunde: Hieronymus, der ihm mehrere seiner Übersetzungen widmete (1–2 Par, Prv, Tb) und zwei Kommentare (in Hab. und in Ion., vgl. T. 3 f.); Rufin, der auf sein Drängen hin Eusebs Historia ecclesiastica übersetzte und fortführte (§ 661 W.17; vgl. T. 5) und ihm seine Übersetzung der ‚Homilien über das Buch Josua‘ des Origenes (ib. W.12, vgl. ib. T. 73a) widmete. In dem Streit, der beide zu Widersachern machte, scheint Chromatius es verabscheut zu haben, mehr als Seelenhirte denn als Theologe, Stellung gegen Origenes zu beziehen. Jedenfalls hatte er trotz eines dringenden Briefes kaum Erfolg darin, Hieronymus zu mäßigen, der ihm indessen seine Achtung und Wertschätzung bewahrte. Dagegen verstand er es, Rufin, der zwischen 399 und 407 bei ihm in Aquileia lebte, Mäßigung und Schweigen aufzuerlegen. Zu Ambrosius, dem er in der Exegese und für den Zugang zum Denken der griechischen Väter zu Dank verpflichtet ist (T. 2) – es scheint, daß er Griechisch nicht oder nur schlecht lesen konnte –, verhielt er sich wie ein treuer Schüler. Am Ende seines Lebens vertrat Chromatius vor Honorius die Sache des Johannes Chrysostomus, der 404 als Bischof abgesetzt worden war. Das Dankschreiben ist uns erhalten (T. 6). Chromatius machte mit seinen Mitbürgern Alarichs Invasion durch, der die Belagerung Aquileias im November 401 be1 Vgl. Hier. epist. 3–9 und Duval 1989 (Lit. 3), 153 f. 2 So im Martyrol. Hieron., vgl. Cuscito 1979 (Lit. 1), 507.

3 Lemarié, SChr (Lit. 4) 1, 107; Lopreato (Lit. 2), 216.

§ 660 Chromatius von Aquileia

529

gann. Er hat wahrscheinlich den Transport der heiligen Bücher, Reliquien und heiligen Gefäße nach Grado4 organisiert, um sie den Barbaren, die immer mehr drohten,5 zu entziehen, bevor er 407 oder Anfang 408, am Vorabend der zweiten Invasion Italiens durch die Goten, nach etwa 19 Jahren pastoraler Tätigkeit starb.

B. Das Werk Lit. 3: Ed.: R. Étaix/J. Lemarié, Turnhout 1974/77 (CC 9A mit Suppl.), Addenda 640 f., rez. P. Petitmengin, REL 56, 1978, 484–487, J. Doignon, RSPh 63, 1979, 241–250, M. Winterbottom, JThS 30, 1979, 336 ff., G. Trettel, ScCatt 107, 1979, 148–154, Id., EL 93, 1979, 234– 242, Y.-M. Duval, Latomus 39, 1980, 430–433, P. Courcelle, RPh 3.S. 52, 1978, 404 ff. – TÜbers. (§ 643.7), Lit. 2 (Add.): Lemarié/Trettel/G. Cuscito, 13–16 (Bibl.). 24–37. 49–237. – Zur TKrit. auch A. Treloar, Glotta 57, 1979, 292 (serm. 43; tract. 49, 2); R. Jakobi, Hermes 118, 1990, 471–475; 121, 1993, 125–128. Überholt damit die Ed. von A. Hoste (§ 658.1 Lit. 3), 371–447. Ed. princ. Grynaeus, Monumenta 2, 1352–1389. – Werk: Lemarié, Chrom. 2011 (Lit. 1), 269–280. – Zu den Briefpartnern des Chromatius (Hieronymus, vgl. Duval, in: Chromatius Episcopus, Lit. 1, 151–183; Ambrosius, Rufin und Johannes Chrysostomus, Chrom. 2011, Lit. 1, 253–265) vgl. T. 2, § 661 T. 9. 73 und Hier. epist. 7, 1–3: (1) … vestris quoque ita me litteris provocantibus … (2) Nunc cum vestris litteris fabulor, illas amplexor … (3) Bonosus, ut scribitis, quasi filius ἰχθύος aquosa petiit ...

Die Gesamtheit der erhaltenen Werke des Chromatius teilt sich in zwei Gruppen auf, die zu verwandten literarischen Gattungen gehören: die Reihe von Predigten unbestimmten Datums (W.1) und die Tractatus in Matthaeum (W.2), einen umfangreichen Kommentar, in Angriff genommen nach 398 und, wie es scheint, unvollendet. Die Edition von R. Étaix und J. Lemarié (1974), Ergebnis von Entdeckungen aus 20 Jahren,6 hat unsere Kenntnis des Autors bereichert und die pastorale, spirituelle, intellektuelle und literarische Gestalt des Bischofs von Aquileia vergrößert; die Anzahl der ihm zugewiesenen Predigten bzw. Predigtfragmente stieg gegenüber der Ausgabe von Hoste (1957) von zwei auf 45 und die der Abschnitte des Mt-Kommentars auf das Dreifache des Bekannten. Entsprechend ist die Forschung ab 1970, zumal die italienische (Lokal-)Forschung, geradezu explodiert. Von der umfangreichen Korrespondenz, von der wir zumindest einige Zeugnisse haben, ist uns nichts überliefert. 1. Sermones Lit. 4: Ed.: Lemarié (Lit. 3), XLII f. 1–182; Suppl. 615 ff., Neued. von serm. 21/22 R. Étaix, RBen 92, 1982, 105–110, von serm. 29 Lemarié, ib. 98, 1988, 258–271, hier 269 ff.; zum Text von serm. 18. 33 Lemarié, SEJG 21, 1972/73, 35–42. Ed. princ. der Neufunde: Lemarié, RBen 72, 1962, 201–277 (serm. 1–17; tkrit. Ergänzungen bei B. Vollmann, RBen 73, 1963, 100–107, hier 104– 107, und V. Bulhart, SEJG 14, 1963, 46–49); Lemarié, RBen 73, 1963, 181–243 (serm. 18–23. 25/26); 75, 1965, 136–142 (serm. 30/31); Étaix 1994 (§ 658.2 Lit. 2 Trad.), 300–303 (serm. 32; zuerst 1963, dazu Lemarié, RBen 74, 1964, 147–155, hier 152 ff.); Lemarié, RBen 76, 1966, 7–40 (serm. 33–39, zu 38/39 ergänzend G. Peressotti, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 281–293); 82, 1972, 105–108 (serm. 42, dubius); Id., in: Corona 1, 201–209 (serm. 43) nach Par. Lat. 1788 (um 1200). – TÜbers.: Lemarié/H. Tardif, Bd. 1/2, Paris 1969/71 (SChr 154/164), rez. V. Saxer, RAC 47, 4 Lemarié 1, 51 nach Zovatto (ib.), 387. 425– 434. 458–462.

5 6

Vgl. Duval 1976 (Lit. 2), 275–280. Vgl. Lemarié, SChr (Lit. 4) 1, 9–16.

530

XV. Von Turin bis Aquileia

1971, 352–357, G. Trettel, RivLi 58, 1971, 594–598, B. Studer, RSLR 7, 1971, 353–358. 510 ff., J. Doignon, RPh 3.S. 45, 1971, 371 ff.; 47, 1973, 364 f., G. Madec, REAug 17, 1971, 190 f.; 19, 1973, 197–200, Y.-M. Duval, Latomus 30, 1971, 404–407; 33, 1974, 169 ff., speziell zu Bd. 1 R. Gryson, RHE 65, 1970, 849–853, P. Courcelle, REA 72, 1970, 499–502, Brusin (Lit. 1); G. Banterle, Mailand u. a. 1989. – Übers.: G. Cuscito, Rom 21989 (zuerst 1979); M. Todde, Rom 1982. – Echtheit: Zweifelhaft die von Nr. 34/35 (Jakobi, Lit. 3, 128); zu 39 (CPPM 1, 1943) Jakobi, zur Vaterunser-Predigt im gelasianischen Sakramentar (serm. 40) vgl. P. de Puniet, RHE 6, 1905, 15–32. 304–318, hier 306–309; G. F. Diercks (Ed.), Tert. orat., Diss. Amsterdam 1947, LXXXVII ff., aber Frede, 368; zu 42 und 43 (CPPM 1, 139) skeptisch Frede. – FLit.: Lemarié 1962, 212–221; Id., La testimonianza del martirio …, RSLR 5, 1969, 3–12; S. Tavano, MSF 46, 1965, 133–143 (zu den Neufunden); Trettel, La ‚Parola di Dio‘ …, MSF 53, 1973, 11– 29; Id., Terminologia esegetica …, REAug 20, 1974, 55–81; Sottocornola (§ 663.1 Lit. 5), 389– 397; Maria L. Palazzi, EL 90, 1976, 29–42; A. de Nicola, La presenza della Bibbia …, AN 45/ 46, 1974/75, 701–716; Grazia Rapisarda, Augustinianum 40, 2000, 291–302 (AT und NT); Olivar (§ 631.6 Lit.), 283–286; V. Cian, La catechesi aquileiese nel IV secolo, Triest 1993; Id., L’anno liturgico nelle opere di s. Cromazio di Aquileia, Triest 1996. – De Nicola, Osservazioni sui proemi …, AMSI N. S. 26, 1978, 189–205; zu serm. 7 (Lemarié 1, 182) vgl. Saxer (§ 656.5 Lit. 2), 375 f., zu 12, 5 vgl. Grazia Rapisarda, in: E. dal Covolo/I. Giannetto (Hgg.), Cultura e promozione umana. La cura del corpo …, Troina 1998, 301–308, zu 15 Tavano, Stud. Goriz. 36, 1964, 123–138; P. F. Beatrice, La lavanda dei piedi, Rom 1983 (zuerst 1980), 85–98, zu 23, 3 C. E. Chaffin, RSLR 8, 1972, 517–527. – Zu 26 P. Zovatto, Le origini del cristianesimo a Concordia, Udine 1975, 47–61; G. Cuscito, AAAd 25, 1984, 69–88 (mit Übers.); A. Vecchi, in: R. di Concordia (§ 661 Lit. 1), 135–155; Lemarié, in: Chiesa concordiese 1 (§ 661 Lit. 1), 83– 95 (mit TÜbers.); Françoise Thélamon, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 321–333. – Ead., in: Poinsotte (§ 644.1 Lit.), 97–114 (Juden); A. Peršič, ASR 9, 2004, 299–324, hier 315–320; Id., Chrom. 2011 (Lit. 1), 626–643 (Adam); F. Pieri, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 485–501 (Apokalypse). – Trad.: Lemarié 1962 (RBen), 132–135. 221–231, dazu Vollmann, 100–103, Stemmata 102 f.; Lemarié 1963, 189 ff.; Id. 1964, 147–152; Id., RBen 76, 1966, 314–321; Id., SChr 1, 17–40, Stemma 39; Étaix/Lemarié, XI–XXVII, Stemma XXIV. 613 f.; ergänzend Lemarié 1988, 259–265; Menestò (§ 658.1 Lit. 3), 450–457 mit korrigiertem Stemma 458. – Hauptzeugen sind in einer katalanischen Tradition (c bei Menestò) Par. Lat. 5132 und 742 (beide s. XIImed.; aus Ripoll) und in einer süddeutschen Tradition (p) Wien 1014 (s. IXin.; Homiliar aus Mondsee) sowie bayrische Homiliare derselben Zeit. Einzelstücke finden sich in weiteren Homiliaren über Europa verstreut; zu einer ital. Familie bei serm. 21 f. vgl. Étaix 1982, 105 f., zu serm. 34 (in einem bayrischen Homiliar, s. IXin.) auch Lemarié, SEJG 33, 1992/93, 121–124.

Wir besitzen zur Zeit 43 Predigten (serm.). Die Echtheit mancher wird bisweilen bezweifelt;7 ein Dutzend (Nr. 7. 13. 18A. 20. 34–39. 42 f.) sind unvollständig. Sie befassen sich hauptsächlich mit der Heiligen Schrift, dem AT, aber vor allem dem NT, an erster Stelle mit den Evangelien, und mehr mit Mt als mit Jo und viel mehr damit als mit Lc und Mc. Chromatius kommentiert sorgfältig die Evangelienlektüre des Tages, darauf bedacht, das Geheimnis Christi und seiner Kirche zu erklären. Die Paulinischen Briefe beschäftigen ihn wenig, abgesehen vom Motiv des Laufes im Stadion und kurzen Zitaten als Belegen. Einige Predigten betreffen die Feste des Jahreslaufs – Weihnachten, Epiphanias, Ostern, Himmelfahrt –, die Jahrestage der örtlichen heiligen Märtyrer, Felix und Fortunat, aber auch die der Apostel Petrus und Johannes, außergewöhnliche Ereignisse wie die Weihe der Basilika von Concordia oder Themen, die sich jedem Hirten bieten wie der Kommentar zum Vaterunser. Diese Themen lassen die Sorgen eines Seelsorgeramtes erkennen, das, nahe am Alltäglichen, begierig ist, zu unterweisen, zu überzeugen und zu erbauen. Indem Chro7

S. Lit. 4 Echtheit.

§ 660 Chromatius von Aquileia

531

matius sich an ein weniger gebildetes Publikum als das Mailands wendet, bevorzugt er in seiner Exegese den historischen Sinn und die moralische Deutung – darin unterscheidet er sich von seinem Vorbild Ambrosius –, selbst wenn er niemals zögert, den Reichtum der allegorischen Lektüre gelten zu lassen. Sein Ausdruck ist schlicht, ohne platt zu sein, lehrhafter als der des Bischofs von Mailand. Er ist bemüht, die Vielschichtigkeit von Gottes Wort mit einer pädagogischen Klarheit zu untersuchen, was manchmal Wiederholung und Redundanz bewirkt. Die Polemik gegen die drei Feinde, die von der nizänischen Orthodoxie bekämpft wurden – Juden, von denen eine bedeutende Kolonie in Aquileia lebte, Heiden und Arianer – gibt nicht die Gemeinplätze der christlichen Apologetik wieder, selbst dann nicht, wenn sie auf gewisse topische Themen zurückkommt, sondern sie stützt sich auf die aktuellen sozialen und religiösen Verhältnisse der Stadt. 2. Die Tractatus in Matthaeum8 Lit. 5: Ed.: Étaix/Lemarié (Lit. 3), 183–498. 624–636, dazu Étaix, RBen 91, 1981, 225–230 (tract. 50a, zu Mt 12,38–42). - TÜbers.: G. Banterle, Mailand u. a. 1990. – Übers.: G. Trettel, Bd. 1/2, Rom 1984; J. Granados/J. Nieva, Madrid 2002. – Ed. princ. des Altbestandes: J. Sichardus, Basel 1528, der Neufunde R. Étaix, RBen 70, 1960, 469–503; ferner: M. Lypsius, Löwen 1546; P. Braida, Udine 1816 (PL 20, 247–370, nach Lypsius). 21823; A. Hoste, Turnhout 1957. – FLit.: Étaix 1960, 492–500; Id., Frgg. nouveaux du comm. sur Matthieu de C., Diss. Lyon 1960 (masch.); Duval, Latomus 1980 (Lit. 3), 433; R. Fabris, Il metodo esegetico …, in: Varietas indivisa. Fs. P. Bertolla/A. Moretti, Brescia 1983, 91–117; Lemarié, Symbolisme de la mer, du navire, du pêcheur et de la pêche …, AAAd 1, 1972, 141–152; Grazia Rapisarda, AnnSE 8, 1991, 615–630 (‚cielo e terra, angeli e demoni‘); Ead., ib. 9, 1992, 519–535 (‚figure femminili‘); Megan H. Williams, Chromatius 2001 (Lit. 1), 193–226 (Chrom. und Hier.). – Agnès Bastit-Kalinowska, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 425–467; A. de Nicola, Il prologo …, in: Chromatius Episcopus (Lit. 1), 81–116; zu tract. 27/28 vgl. Loeschcke (Lit. 8 Font.); G. C. Menis, Il signum Ionae …, in: Varietas indivisa, 119–150 (tract. 50a; mit Text); J. Lemarié, Le commentaire … sur la Transfiguration, RSLR 16, 1980, 213–222 (tract. 54a); vgl. auch Lit. 8 (Nauroy). – Trad.: Loeschcke, 43ff.; Étaix/Lemarié, SEJG 17, 1966, 302–354; Iid. (Lit. 3), XXVIII–XLI. Suppl. 618–623. 637 ff., zusätzlich Lemarié, in: Studi Mor (Lit. 2), 86–92; Id. 1988 (Lit. 4), 265–269 (s. auch Chromatius Episcopus, 72–77). – Drei stemmatisch unabhängige Familien, 1. unter dem Namen des Chromatius mit tract. 12 f. 17–31, repräsentiert zumal durch Brüssel 10807–11 (s. XII) und die Vorlage des Sichardus; 2. seit dem 9. Jh. (Turin, BN F. II.19, s. IX/X, aus Bobbio) unter dem Namen des Chrysostomus mit Prolog und tract. 1–47, vier italienische Codd. des 12./13. Jh. (Stemma Étaix/Lemarié, XXXV), zumal Turin, BN D. III.5 (s. XIII); 3. mehrere Homiliare, das älteste München, Clm 14386 (s. IX), wo die Auszüge (tract. 20 f. 26 f. 29 f. 39. 54. 59) seit dem 6. Jh. dem Hieronymus zugewiesen werden, repräsentieren die liturgische Tradition Aquileias (a); zu anderen nord- und mittelitalienischen Homiliartraditionen (b. g. l. n) vgl. die kartographische Veranschaulichung bei Étaix/Lemarié 1966, 326 ff. Die textliche Unabhängigkeit dieser Familie, die allein die tract. 48–59 bietet (vgl. die Übersicht bei Duval, 432), veranschaulicht jetzt der Zugewinn von tract. 51a und 54a in einem Homiliar von Fabriano, S. Silvestro 8 (s. XIIin.; Lemarié, REAug 23, 1977, 124–154, hier 127. 152 ff., vgl. auch Id., Lit. 3, Suppl. 623) und tract. 50a in Benevent, Cap. 8 (s. Xex.) bzw. Neapel, BN VI. B. 2 (s. XIin.).

8 So (singularisch verstanden, vgl. Étaix/Lemarié, Lit. 3, XLIV) in der Trad. selten (Cod. Brüssel 10807–11, Lypsius, Lit. 5 und von der ps.-

hieronymianischen Quelle abhängige Homiliare, dort ex tractatu oder ex commentario Hieronymi presb.).

532

XV. Von Turin bis Aquileia

Man nimmt allgemein an, daß Chromatius am Lebensende (nach 398)9 seine Gedanken über den Text des ersten Evangeliums zusammenzufassen wollte, während die Predigten sich über seine ganze Tätigkeit als Bischof erstreckt hatten. Nachgewiesen ist Vorwort (p. 185–191) und 61 Kapitel (1–36. 38–59,10 dazu 50a, 51a und 54a; alle außer c. 36 vollständig, alle außer 1–4. 56 f. mit einer Doxologie am Ende). Der Text von Mt wird immer angeführt und ist in Sequenzen aufgeteilt, die meistens mehrere Verse zusammenfassen.11 Der Kommentar zu Mt 1–18 reicht zunächst bis 7,21 (Beginn von tract. 36), zeigt dann einige beträchtliche Lücken (ganz fehlt die Erklärung zu Mt 10/11, lückenhaft ist die zu 7. 12–17); zu 19–28 ist nichts bezeugt. Die notwendige Unterscheidung und der tatsächliche Unterschied zwischen den Sermones und den Tractatus (in Matth.) sollten nicht überbetont werden: Die Predigten sind umgeschrieben oder wenigstens in Hinblick auf ihre Publikation überarbeitet, die Tractatus, ein schriftlicher Kommentar, der für die Lektüre bestimmt war, sind ihrerseits aus der Predigttätigkeit hervorgegangen, woher gewisse rhetorische und stilistische Eigenheiten stammen. Schon die Länge und die thematische Einheit von jedem der Abschnitte der Tractatus nähern sie der Gattung der Predigt an, trotz der Kontinuität, die sie in einer methodischen und gleichsam erschöpfenden Exegese nach Art der Tomoi des Origenes vereint. Obgleich das Unternehmen ein opus imperfectum geblieben ist, zeigt sein Umfang nähere Verwandtschaft zur Expositio in Lucam des Ambrosius (§ 655 W.19) an als zu den kürzer gefaßten Exegesen des Hilarius (§ 582 W.1) und Hieronymus (§ 647 W.63) zu Mt und in noch höherem Maße als zu den Scholien des Fortunatian (§ 577). Unter den nichtzeitgenössischen Schriftstellern scheint der Anteil der griechischen Gelehrten stark beschränkt zu sein: vielleicht Adversus haereses des Irenaeus (§ 698.2 W.6) und – wenigstens in den Übersetzungen Rufins oder des Hieronymus, ja sogar durch den Filter des Ambrosius – gewisse biblische Exegesen des Origenes, Didymus’ des Blinden und des Eusebius von Caesarea. Chromatius zeigt, daß er wenigstens auszugsweise afrikanische Schriftsteller wie Tertullian (§ 474) und Cyprian (§ 478), aber auch den Römer Novatian (§ 476) und Gregorius von Elvira – seine Tractatus Origenis (§ 579 W.1) waren ihm bekannt, auch auf eine trinitarische Definition seines De fide (ib. W.6) greift er zurück – und vor allem den Mt-Kommentar des Hilarius von Poitiers (§ 482 W.1) gelesen hat. Zweifellos hat Fortunatian von Aquileia, Autor eines Evangelienkommentars – vielleicht einer von den maiores, dessen Exegese der drei Zelte Chromatius wiederholt (tract. 54a, 10) –, ihn beeinflußt, aber die geringen erhaltenen Fragmente lassen eine Einschätzung von Natur und Bedeutung ihrer Retractatio kaum zu. Gewisse Schlüssel zur Interpretation aus dem Prolog findet man schon bei Victorin von Pettau (§ 573), ohne daß diese Ideengemeinschaft ausreicht, eine engere Abhängigkeit zu beweisen. 3. Dubia und Spuria Lit. 6: Das Liturgiebuch mit der Textkombination Totenmesse/Formeln für den Morgengottesdienst (CPL 1918e; ed. A. Dold, Palimpsest-Studien 1, Beuron 1955, 1–36; J. A. Jungmann, ZKTh 78, 1956, 306–333, hier 307–312. 331 ff.; Gamber, 170–174) in St. Gallen 908 (s. VI; CLA 7, 958; Gamber, CLLA 201) wird Chromatius zugeschrieben von K. Gamber, in: Florile9 Nach dem Schweigen von Hieron. vir. ill. (392/ 93) wie auch im Prolog des Mt-Kommentars (398), vgl. Hoste (Lit. 3), 374; Étaix/Lemarié (ib.), VII.

10 11

Vgl. Étaix/Lemarié, XLIV. Vgl. Étaix/Lemarié 1966 (Lit. 5), 304–312.

§ 660 Chromatius von Aquileia

533

gium Sangallense. Fs. J. Duft, St. Gallen u. a. 1980, 165–179. Sicher fingiert ist der Briefwechsel von Chromatius (und Heliodor) mit Hieronymus (CPL, 633, epist. 48 f.) als sekundäre Einleitung des Ps.-Matthaeus, De ortu Mariae et infantia Salvatoris (P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, § 470.2.b), vgl. J. Gijsel, in: Libri de nativitate Mariae 1, Turnhout 1997 (CCApo 9), 83–87. 278–285 (TÜbers.). Die dem Missale Gothicum nahestehenden Frgg. in London W. Merton 21 (s. VII; CPL 1918.f) gehören Chromatius nach Gamber, in: Lat. Kultur im VIII. Jh. Fs. A. Lehner/ G.N. W. Berschin, St. Ottilien 1989, 71–74.

4. Die Vorform des Martyrologium Hieronymianum Lit. 7: R. Godding, in: Beatrice/Peršič (Lit. 1), 505–516. – Zum Martyrologium Hieronymianum allg. vgl. Aigrain (§ 637.1 Lit.), 32–50. – Ed.: G. B. de Rossi/L. Duchesne, ActaSS Nov. 2, 1, 1894, LXXXII. 1–195; H. Quentin/H. Delehaye, 2, 2, 1931, 1 f. 4 ff.; mit Komm. 7–664; eine kommentierende Rek. der Rom betreffenden Notizen bei Kirsch (s. u.), 96–124. 15–41 (Vergleich Depositio-Martyrologium). 42–96. 124–188. – FLit.: CPL 2028. 2031. – De Rossi/Duchesne, XLVIII ff.; H. Achelis, Die Martyrologien, Berlin 1900 (AGWG N. F. 3, 3), bes. 6–18. 71–74. 80 f. T.: 7 Delehaye, 1 f. ActaSS 2, Nov. 2, 1, LXXII: a) Domino S. fratri Hieronimo presbytero Chromatius et Eliodorus episcopi in Domino salutem. Cum religiosissimus Theodosius Augustus Mediolanensium urbem fuisset ingressus universosque episcopos Italiae ad se invitasset ob causam aliquantorum episcoporum, qui ex Arriana fece suas animas inquinassent, contigit et nostram parvitatem in eodem devenire concilio. In quo cum dicenda dicta essent et definienda definita, coepit Christianissimus princeps sanctum Gregorium Cordubensis ecclesiae in eo praeferre antestitem, quod omni die sive non ieiunans matutinas sive ieiunans vespertinas explicans missas eorum martyrum, quorum natalicia essent, plurimorum nomina memoraret. Factumque est, ut omnes pariter statuerimus ad tuam nos scribere caritatem, ut famosissimum feriale de arcivis sancti Eusebii Caesareae Palestinae sacerdotis inquirens martyrum ad nos dirigas festa, ut possit hoc officium per tuam sanctam industriam melius et perfectius Dei martyribus exhiberi. b) LXXXVII: Chromatio et Eliodoro sanctis episcopis Hieronymus in Deo aeterno salutem. Constat Dominum nostrum omni die martyrum suorum triumphos excipere, quorum passiones a sancto Eusebio Caesariensi episcopo scriptas repperimus. Nam Constantius Augustus cum Caesaream fuisset ingressus et diceret memorato antestiti, ut peteret aliqua beneficia Caesariensi ecclesiae profutura, legitur respondisse Eusebium opibus suis ditatam ecclesiam nulla petendi beneficii necessitate conpelli, sibi tamen desiderium immobile extitisse, ut, quicquid ubique in re publica Romana gestum sit erga sanctos Dei per iudices iudicibus succedentes, in universo orbe Romano sollicita perscrutatione monimenta publica discutiendo perquirerent et quis martyrum, a quo iudice, in qua provincia vel civitate, quo die quaeve passione perseverantiae suae obtinuerit palmam, de ipsis arcivis sublata ipsi Eusebio regio iussu dirigerent. Unde factum est, ut idoneus relator existens ecclesiasticam historiam retexere, omnium paene martyrum provinciarum omnium Romanarum diligens historiografus declararet.

Die rudis atque indigesta moles des sog. Martyrologium Hieronymianum geht in ihren Voraussetzungen und Quellen auf das Norditalien des späten 4. Jh. zurück. P.L.S.

C. Bedeutung Die Gesamtheit der Werke des Chromatius spiegelt eine gründliche und eklektische christliche Bildung wider, weniger breit als die eines Ambrosius oder Hieronymus, doch hat ein nachdenklicher Verstand sie sich angeeignet und in den Dienst einer pragmatischeren pastoralen Aktivität gestellt. Die heidnischen Autoren finden sich

534

XV. Von Turin bis Aquileia

selten, sei es, daß Chromatius sie wenig gelesen hat, sei es, daß er davon absieht, sie zu zitieren. Vergil selbst erscheint nur bei Gelegenheit einer versteckten Anspielung (aus Cyprian) auf ecl. 4, 45: Die Erinnerung an den Purpur, der von selbst die Lämmer bekleiden wird, während sie auf der Weide sind, wenn das neue goldene Zeitalter sich einstellen wird, dient dazu, das Königtum Christi zu beschreiben (purpureus agnus; serm. 23, 3). Chromatius verdammt ebenso in seiner Predigt die eitle Weisheit der Philosophen: Currunt Iudaei per legem, currunt philosophi per inanem sapientiam, currunt et haeretici per falsam annuntiationem, currunt catholici per veram fidei praedicationem (serm. 28, 1). Selbst wenn Chromatius seine erste religiöse Prägung vor seiner Bekanntschaft mit dem Bischof von Mailand erhalten hat, erscheint er als dessen glühender Schüler. Er beschränkt sich nicht darauf, den großen Kommentar zu Lc zu zitieren oder auf ihn hinzuweisen, er kennt vielmehr auch den Großteil seiner anderen exegetischen und lehrhaften Werke. Er ist deren fleißiger, aber kritischer Leser, versteht sich tatsächlich darauf, Erklärungen wegzulassen, die er für zu subtil für sein Publikum hält, und überarbeitet in pastoraler Absicht seine Entlehnungen aus Ambrosius, wobei er die komplexen Verzweigungen seines Vorbildes aufgibt und eine Bearbeitung versucht, die auf Klarheit abzielt – man vergleiche z. B. serm. 32, De natale Domini, mit in Luc. 2, 37 ff. Als eine großzügige und anregende Persönlichkeit, die einen anerkannten Einfluß auf große zeitgenössische Geister ausübte, hat der Bischof von Aquileia ganz besonders Notiz von der literarischen Produktion eines Rufin und Hieronymus genommen, die seine Freunde waren. Lit. 8: Zur Bedeutung der Texte kritisch Winterbottom (Lit. 3), 336 f.; J.-M. Auwers, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 343–359 (Bibel). – Lehre: Jossua (§ 658.2 Lit. 3), 145–158; Duval 1973 (Lit. 2); Chaffin (§ 662 Lit. 5), 1049 ff.; Cuscito (§ 663.5 Lit. 1), 87–93 (Origenismus, Pelagianismus); Fitzgerald (ib. Lit. 4), 118 ff. 257–268. – D. Corgnali, Il mistero pasquale in C., Udine 1979, rez. A. Peršič, Aevum 54, 1980, 189 ff., J. Lemarié, AN 52, 1981, 229 ff.; G. Trettel, Cristologia …, RRFI 1, 1981, 3–86; Id., Sangue e antropologia biblica …, in: Vattioni 3 (§ 641.6 Lit. 5), 1301–1319; Id., in: Vattioni 4 (Sangue e antropologia nella liturgia), 3, 1984, 1313–1330 (‚il pane e il vino segni sacramentali‘); Id., in: Historiam perscrutari (§ 687 Lit. 3), 673–687; G. Stival, SacDo 30, 1985, 132–154 (Eucharistie); Id., in: Chiesa concordiese 1 (§ 661 Lit. 1), 115–165; R. Gounelle, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 295–320. – Pneumatologie: L. Padovese, Laur. 21, 1980, 321–346; Trettel, MSF 61, 1981, 23–49; Id., in: S. Felici (Hg.), Spirito Santo e catechesi patristica, Rom 1983, 93–132; A. Cozzi, in: Chrom. 2011 (Lit. 1), 647–682 (Trinität). – Mariologie: V. Vasey, MLS 10, 1978, 27–36; F. Peralta, Scripta de Maria 4, 1981, 49–100; A. Quacquarelli, Esegesi bibl. e patristica, Bari 1991, 53–61 (zuerst 1991); A. M. Triacca, in: S. Felici (Hg.), La mariologia nella catechesi dei padri, Rom 1991, 285–310; Trettel, La vergine Maria in C., Triest 1991. – Exegese: Quacquarelli, 63–78 (zuerst 1989; origenistische Prinzipien). 79–83 (zuerst 1989); Trettel, ‚Figura‘ e ‚veritas‘…, ScCatt 102, 1974, 3–23; Id., MSF 58, 1978, 73–80 (signum); Id., Tipologia figurale …, MSF 59, 1979, 25–79; Simonetti (§ 631.4 Lit.), 280–284; P. F. Beatrice, in: Chromatius 2011 (Lit. 1), 19–64; Carla Lo Cicero, ib. 227–252 (Übers.); C. Corsato (ib.), 361–423. – Liturgie: G. Morin, L’année liturgique à Aquilée …, RBen 19, 1902, 1–12; J. Lemarié, La liturgie d’Aquilée et de Milan …, AAAd 4, 1973, 249–270; Id. (§ 663.1 Lit. 5), 355–373; A. Quacquarelli, Convergenze simboliche di Aquileia e di Ravenna, in: Aquileia e Ravenna 1978 (Lit. 2), 375–388; Cuscito (Lit. 1), 543– 552; G. Trettel, EL 94, 1980, 27–68. 145–175 (Gottesdienst); K. B. Schnurr, Hören und Handeln. Lat. Auslegungen des Vaterunsers in der Alten Kirche, Diss. Freiburg i. Br. 1984, 153–167. – Font.: Vgl. den ‚Index auctorum‘ bei Étaix/Lemarié (Lit. 3), 527–539. 644; Hoste (Lit. 3), 376; Petitmengin (ib.), 486 f.; Doignon (ib.), 247–250; G. Cuscito, in: Chromatius Episcopus (Lit. 1), 9–26 (‚ambiente di cultura e di fede nell’età di C.‘); Frede, 365 f. – Vergil, ecl. 4: Vgl.

§ 660 Chromatius von Aquileia

535

Chaffin (Lit. 4). – Tertullian, Cyprian: Duval 1974 (§ 654 Lit.), hier 199–207. 211–215. 223; G. Loeschcke, Die Vaterunser-Erklärung des Theophilus von Antiochien, Berlin 1908 (im Rahmen einer überholten Quellenanalyse von tract. 27/28); C. Weyman, WS 17, 1895, 318; Diercks (Lit. 4). – Canon Muratorianus (§ 467.2): Lemarié, REAug 24, 1978, 101 f., ergänzend J. D. Kaestli, CrSt 15, 1994, 617. 630–634. – Fortunatian: P. Meyvaert, in: Scire litteras (§ 614.2 Lit. 7), 277–289, hier 280–283; Dorfbauer (§ 643.7), WS 2013, 189–192. – Hilarius: Étaix 1960 (Lit. 5), 500 ff.; J. Doignon, HLL 5, 1989, 455. – Gregor von Elvira: Bei der Zuweisung der Tractatus Origenis und von De fide (§ 579 W.1. 6) müssen die Parallelen bei Brewer (§ 658.2 Lit. 3 Rzp.), 159 ff. auf Chromatius als Nehmenden gehen. – Ambrosius: Nauroy (§ 655 Lit. 1), 485–519 (zuerst 1989; begrenzter Einfluß von § 655 W.19); Michaela Zelzer, Chromatius 2011 (Lit. 1), 179–191 (epist. 28). – Hieronymus: Vgl. Loeschcke, 47–50; Duval, in: Chromatius Episcopus (Lit. 1). – Spr.: ‚Index verborum‘ bei Étaix/Lemarié, 540–603. 647–660; Lemarié 1962 (Lit. 4), 215–219; Id. 1963 (ib.), 185–188; Doignon, 243–246; Cian 1996 (Lit. 4), 36–41.

D. Rezeption Lit. 9: Letizia Pani Ermini, Il ricordo di s. C. in Sardegna, in: Chromatius Episcopus (Lit. 1), 219–231; J. Lemarié, L’iconographie …, AN 40, 1969, 81–116; 45/46, 1974/75, 669–700. – Vgl. im ‚Index auctorum‘ bei Étaix/Lemarié (Lit. 3), 527–539. – Pelagius: C. A. Garcia-Allen, StudPatr 17, 1982, 1251–1257. – Regula Magistri: G. Penco, RBen 81, 1971, 309 f. – Einzelnachweise zur pseudepigraphen Benutzung und Bearbeitung CPPM 1, 2011–2016 (Augustin). 4500– 4532; Frede, 367 f., zu Ps.Aug. spec. (CPL 384) 303. 365 f. – Zu Ps.-Hieronymus, Expositio quattuor evangeliorum (s. VIII, vgl. CPL 631) s. P. Paschini, RBen 26, 1909, 469–475. – MA: Zur Verbreitung allgemein vgl. Lemarié, in: Studi Mor (Lit.2), 81–92 (Italien); Id., AAAd 19, 1981, 279–291 (Gallien, Spanien); Id., AAAd 9, 1976, 421–435 (Süddeutschland). – Ein Einschub aus Frigulus (8. Jh., CPL 1121e) findet sich in serm. 39, vgl. F. Rädle, Studien zu Smaragd von Saint-Mihiel, München 1974, 167 f.; Lemarié 1988 (Lit. 4), 264 Anm. 12. Alcuin zitiert einen Auszug aus tract. 13 in der Fassung der 1. Familie, vgl. Étaix/Lemarié, XXIX. XLI; zur Expositio des Remigius, ib. 642 f., zu Paschasius Radbertus Lemarié 1988, 265.

Nach dem Tode des Chromatius haben sein Ruf als Seelsorger und sein Ansehen als Kanzelredner seine Umgebung veranlaßt, ein Corpus seiner Predigten zusammenzustellen, allerdings ohne Beachtung einer logischen, liturgischen oder, so scheint es, chronologischen Ordnung. Andererseits führen ihn weder Hieronymus im J. 393 noch Gennadius (§ 768) am Ende des 5. Jh. in ihren De viris illustribus auf, ohne Zweifel, weil sein Werk sich nicht verbreitet hatte. Es scheint jedoch, daß man im 5. Jh. in Sardinien die Erinnerung an ihn wachgehalten hat, vielleicht als einen vorbildlichen Verteidiger der Orthodoxie gegen den Arianismus, nach dem Beispiel eines Lucifer von Cagliari (§ 585). Mitte desselben Jh. verwendet Leo der Große (§ 740) in einer Predigt (serm. 95) über die Seligpreisungen tract. 17 ohne Quellenangabe. In der Tat wurde schon seit Beginn des 6. Jh. dieser meisterhafte Text dem Hieronymus zugeschrieben. Im MA zitieren die Homiliare von Cividale und Udine, Erben der liturgischen Tradition Aquileias, mehrere der Tractatus, bald unter dem Namen des Hieronymus, bald anonym; andere ma. Manuskripte, vom 9. und 10.Jh. an in Bobbio, weisen den Kommentar dem Johannes Chrysostomus zu.12 Das Hauptwerk des Chromatius hat unter dem Namen seines Autors oder unter einem anderen also einen gewissen Einfluß ausgeübt: Ein Libellus de octo beatitudinibus, bestehend aus tract. 19 und 20, eingeleitet durch einen Sermo de octo beatitudinibus (W.1, serm. 41), wird von Alcuin (um 793) als ein Werk des 12

Vgl. auch Frede, 366.

536

XV. Von Turin bis Aquileia

Chromatius zitiert,13 und dieses Fragment ist lange Zeit der einzige bekannte Zeuge seiner literarischen Persönlichkeit geblieben. Zu Ende des 9. Jh. bezeugt die Expositio super Matthaeum des Remigius von Auxerre eine Kenntnis des Prologes zu tract. 59, d. h. des Kommentars der achtzehn ersten Kapitel von Mt. Die Sermones hingegen verlieren sich in der Anonymität der Homiliare oder werden anderen Autoren zugewiesen, wie Augustin, Hieronymus, Caesarius von Arles (serm. 23–25),14 Leo Magnus G.N. und Ps.-Beda; Gregor der Große, hom. In Ev. 8 etwa benützt serm. 32.

§ 661 Turranius Rufinus Lit. 1: Tillemont 12, 1–356 (Hieronymus). 616–662 (Anm.); J. F. B. M. de Rubeis, Monumenta Eccles. Aquil., Straßburg 1740, 71–132; Id., Diss. duae, Venedig 1754, 1–160; J. Fontanini, Hist. litt. Aquil. 4/5, Rom 1742; Vallarsi (Lit. 2), Vita, PL 21, 75–294; Brochet (§ 647 Lit. 168.1), 103–423 (gegen R. eingenommen); Grützmacher (ib. Lit. 2) 3, 27–49. 56–85 und pass. (Register 286); H. Lietzmann, RE I A, 1, 1914, 1193–1196; Schanz 4, 1, 412–427; Bardenhewer 3, 549–558; Moricca 2, 1164 ff. (Bibl.). 1167–1212; Cavallera (§ 647 Lit. 2) 1, 229–286; M. Villain, NRTh 64, 1937, 5–33. 139–161 (Jugend; Mönch); Id., RSR 27, 1937, 5–37. 165–195 (Origenismusstreit); G. Bardy, DThC 14, 1, 1939, 153–160; F. X. Murphy, R. of Aquileia, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1945; Kelly (§ 647 Lit. 2), 195–209. 227–258 und pass.; Caroline P. Hammond Bammel, Origeniana et Rufiniana, Freiburg i. Br. 1996, Nr. IV (zuerst 1977); J. Gribomont, in: Quasten 4, 247–254; Lardet 1983 (§ 647 Lit. 108), 1*–75*; R. di Concordia e il suo tempo 1/2, Udine 1987 (AAAd 31), dort T. Špidlíck, 1, 115–124 (R. und der Orient) und G. Fedalto, 83–98; Id., R. di Concordia, Rom 1990; Kampling (§ 644.1 Lit.), 96–103; Françoise Thelamon, DSp 13, 1988, 1107–1117; Ead., in: C. G. Mor/P. Noris (Hgg.), La Chiesa concordiese 1, Pordenone 1989, 67–79; Ead., in: Poinsotte (§ 644.1 Lit.), 97–114, bes. 106–110 (Juden); Ead., Présence du monachisme …, Adamantius 17, 2011, 23–38; E. dal Covolo, in: F. Vattioni (Hg.), Sangue e antropologia nella teol. med., Rom 1991, 905–917; Jenal 2, 600– 608; Vogüé 3, 48–77; Nathalie Henry, TRE 29, 1998, 460–464; Chauvot, 453–459; M. Skeb, LACL, 612 ff.; Poteet (§ 647 Lit. 2), 91 f. 100–104. 205–318; Pietri, PIC, 1925–1940; Kannengiesser, 1134 ff.; Peršič (§ 660 Lit. 1), 576–614; Grappone (Lit. 19), 391 ff. 395 ff.; Catherine M. Chin, JECS 18, 2010, 617–647.

A. Biographie T.: 1 Sidon. epist. 2, 9, 5: Quos inter Adamantius Origenes, Turranio Rufino interpretatus, sedulo fidei nostrae lectoribus inspiciebatur. 2 Hier. epist. 5, 2, 2: Scripsit mihi et quidam de patria supra dicti fratris Rufini, Paulus senex, Tertulliani suum codicem apud eum esse, quem vehementer repoposcit.1 3 Pall. h. Laus. 46, 5 (p. 224 Bartelink): Αὔτη μετὰ τὴν ἀνάκλησιν τούτων μοναστήριον κτίσασα ἐν Ἰεροσολύμοις εἰκοσιεπτὰ ἔτεσιν ἐνεχρόνισεν ἐκεῖ ἔχουσα συνοδίαν παρθένων πεντήκοντα. Ἧι συνέζη καὶ ὁ εὑγενέστατος καὶ ὁμότροπος καὶ στιβαρώτατος Ῥουφῖνος ὁ ἀπὸ Ἰταλίας ἐξ Ἀκυληίας τῆς πόλεως, πρεσβυτερίου ἐς ὕστερον καταξιωθείς· οὗ γνωστικώτερος καὶ ἐπιεικέστερος ἐν ἀνδράσιν οὐχ εὑρίσκετο. 4 Hier. epist. 3, 4, 2: Ecce puer (sc. Bonosus) honestis saeculo nobiscum artibus institutus … (in Rom laut epist. 3, 5, 2); vgl. ib. 3, 4, 1. 5 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 9 (CC 20, 91): Ante enim quam converteretur (sc. Hieronymus), mecum pariter et litteras Graecas et linguam penitus ignorabat. 6 Hier. epist. 5, 2, 3: Interpretationem quoque psalmorum Daviticorum et prolixum valde de synodis librum sancti Hilarii, quae ei (sc. Rufino) Adv. Felicis haeresim (PL 101, 97 f.). Vgl. Étaix/Lemarié, 1974/77 (Lit. 3), xviii. xxvi; Lemarié 1981 (Lit. 9), 281 f., serm. 24 bei G. Morin, CC 103, 382–385. 13 14

15 Nach Hier. vir. ill. 53, 3 aus Concordia, wohin (Id. adv. Rufin. 3, 25) Rufin 402 zurückgekehrt ist.

§ 661 Turranius Rufinus

537

apud Treveris manu mea ipse descripseram … 7 Id. ib. 3, 3, 1: Postquam me a tuo latere subitus turbo convolvit … 8 Id. chron. a. Abr. 2390 (374 n. Chr.; p. 247 H.): Aquileienses clerici quasi chorus beatorum habentur; ib. a. Abr. 2393 (377; p. 248): Florentinus, Bonosus et Rufinus insignes monachi habentur. 9 Rufin. apol. adv. Hier. 1, 4 (CC 20, 39): Ego … ante annos fere triginta, in monasterio iam positus, per gratiam baptismi regeneratus,2 signaculum fidei consecutus sum per sanctos viros Chromatium, Iovinum et Eusebium, opinatissimos et probatissimos in ecclesiis Dei episcopos, quorum alter tunc presbyter beatae memoriae Valeriani, alter archidiaconus, alter diaconus simulque pater et doctor symboli ac fidei fuit. 10 Hier. chron. a. Abr. 2390 (374; p. 247 H.): Melanium, nobilissima mulierum Romanorum, … Hierosolymam navigavit.3 11 Rufin. apol. ad Anast. 1 (CC 20, 25): … quoniam ipse post triginta fere annos parentibus redditus sum (400) et durum satis atque inhumanum erat, si tam cito desererem eos, quos tam tarde reviseram; s. auch Hier. adv. Rufin. 3, 6.4 12 Id. hist. 11, 3 f. (p. 1003 ff. M.): Sed Lucius, Arrianae partis episcopus, … ad monasteria furoris sui arma convertit … (4) … patres monachorum vitae et antiquitatis merito Macarius et Isidorus aliusque Macarius atque Heraclides et Pambo, Antonii discipuli, per Aegyptum et maxime in Nitriae deserti partibus habebantur viri … Quae praesens vidi, loquor et eorum gesta refero, quorum in passionibus socius esse promerui. 13 Id. apol. ad Anast. 2 (CC 20, 25): Quamvis igitur fides nostra persecutionis haereticorum tempore, cum in sancta Alexandrina ecclesia degeremus, in carceribus et exiliis, quae pro fide inferebantur, probata sit … 14 Hier. adv. Rufin. 2, 3: Quae, malum, exilia, quos iste carceres nominat? Pudet me apertissimi mendacii …; vgl. ib. 2, 4. 11. 16; 3, 26. 15 Id. chron. a. Abr. 2391 (375; p. 248 H.): Multi monachorum Nitriae per tribunos et milites caesi. Valens lege data, ut monachi militarent (vgl. Cod. Theod. 12, 1, 63, mit ungenauer Zeitangabe; vielleicht 373), nolentes fustibus iussit interfici. 16 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 15 (CC 20, 94): Ego, qui sex annis Dei causa demoratus sum et iterum, post intervallum aliquod,5 aliis duobus, ubi erat Didymus (sc. in Alexandria) … et ubi alii nihilominus illo non inferiores … Serapion et Amenites, …, ubi Paulus senex, Petri martyris discipulus, et, ut ad eremi magistros veniam, quibus et adtentius et frequentius vacabamus, ubi Macharius, Antonii discipulus, et alter Macharius et Isidorus et Pambus, omnes amici Dei, qui nos haec docebant, quae ipsi a Deo discebant …6 17 Hier. adv. Rufin. 3, 28: Extat liber Didymi ad te (sc. Rufinum), quo sciscitanti tibi respondit non eos (sc. infantes morientes) multa peccasse … 18 Id. epist. 3, 2, 2: Rufinum enim Nitriae esse et ad beatum perrexisse Macarium crebra commeantium multitudo referebat. 19 ib. 4, 2: Et quia frater Rufinus, qui cum sancta Melania ab Aegypto Hierosolymam venisse narratur … 20 ib. 5, 2: Rufinus …, ut scribis, necdum venit. 21 Rufin. apol. adv. Hier. 2, 11 (CC 20, 92): … testes quamplurimos fratrum habere possum, qui in meis cellulis manentes, in monte Oliveti, quamplurimos ei (sc. Hieronymo) Ciceronis dialogos descripserunt, quorum ego et quaterniones, cum scriberent, frequenter in manibus tenui et relegi, et quod mercedes multo largiores, quam pro aliis scripturis solent, ab isto eis darentur, agnovi. Mihi quoque ipsi aliquando, cum de Bethleem Ierosolymam venisset et codicem secum detulisset, in quo erat unus dialogus Ciceronis et idem ipse Graecus Platonis, quod dederit ipsum codicem et aliquandiu fuerit apud me, nullo genere negare potest. Zur Abschrift der Apologie des Origenes durch Pamphilus vgl. Hier. adv. Rufin. 2, 23. 22 Hier. epist. 125, 18, 2: Testudineo Grunnius (sc. Rufinus) incedebat ad loquendum gradu et per intervalla quaedam vix pauca verba capiebat, ut eum putares singultire, non proloqui. Et tamen, cum mensa posita librorum exposuisset struem, adducto supercilio contractisque naribus ac fronte rugata, duobus digitulis concrepabat, hoc signo ad audiendum discipulos provocans. 23 Paul. Nol. epist. 46, 2 (408; CC 20, 189): Sane quod admonere dignaris …, ut studium in Graecas litteras adtentius sumam, libenter accipio, sed inplere non valeo, nisi forte desideriis meis adiuvat Dominus, ut diutius consortio tuo perfruar. 2 Die Apologie (W.8) stammt von 400/01; zur Taufe Apol. ad Anast. 4 und T.77. 3 Zu ihrer Abreise vor Winteranfang Hier. epist. 39, 5, 1, über Alexandria (Pall. h. Laus. 46, 1); zu ihrer Hilfe für die verbannten Mönche in Diocaesarea ib. 46, 3 f. 4 Dazu Rufin. apol. c. Hier. 1, 4: Möglicherweise hat er Aquileia direkt nach der Taufe verlassen.

5 Wie sein Aufenthaltsort von unbekannter Länge. 6 Vgl. Rufin. hist. 11, 7 (Umgang mit Didymus). 8 (mit anderen Mönchen). Nach einem (verlorenen) Brief an Hieronymus (von 401) hat Rufin auch mit Theophilus verkehrt (Hieron. adv. Rufin. 3, 18).

538

XV. Von Turin bis Aquileia

24 Hier. epist. 51, 6, 4 (Epiphanius: 394): Te autem, frater (sc. Johannes von Jerusalem), liberet Deus … et maxime Rufinum presbyterum ab heresi Origenis …7 25 Id. adv. Rufin. 3, 33: Nonne iste (sc. Atarbius) est, qui et me haereticum ex tuis amicitiis iudicabat? Cui cum satisfecissem damnatione dogmatum Origenis, tu clausus domi numquam eum videre ausus es, ne aut damnares, quod nolebas, aut aperte resistens haereseos invidiam sustineres. 26 Id. c. Ioh. 37 (CC 79a): Iste Isidorus, qui in caelum tuis laudibus tollitur … Alioquin et litterae manu eius scriptae, quae ante tres menses legationis ad vos directae erant, portantes errorem (oder portantis errore) Vincentio presbytero redditae sunt …; vgl. Id. adv. Rufin. 3, 16. 27 Id. adv. Rufin. 3, 33: In Anastasi immolato agno (Ostern) dexteras iunximus … 28 Id. epist. 81, 1, 1: Diu te Romae moratum sermo proprius indicavit nec dubito spiritalium parentum (sc. Chromatius und seine Gefährten) ad patriam revocatum desiderio, quem matris luctus ire prohibebat … 29 Id. adv. Rufin. 3, 21: Siricii iam in Domino dormientis profers epistulam et viventis Anastasii dicta contemnis; vgl. ib. 3, 24; Id. epist. 127, 10, 2. 30 Rufin. apol. ad Anast. 8 (CC 20, 28): Ego enim praeter hanc fidem, quam supra exposui, id est, quam ecclesia Romana et Alexandrina et Aquileiensis nostra tenet quaeque Ierosolymis praedicatur, aliam nec habui … nec habebo. 31 Anast. Hier. epist. 95 (400): (1, 2) … Theophilus … circa salutis commoda non desinit vigilare, ne Dei populus … Origenem legendo in magnas incurrat blasphemias. (2) Conventus litteris memorati convenio sanctitatem tuam, ut … ne quis contra praeceptum legat haec, quae diximus … (3) Haec sanctitati tuae scripsimus per Eusebium presbyterum … 32 Rufin. apol. adv. Hier. 1, 19 (CC 20, 54): Cum falsam huiuscemodi scedulam apud Mediolanum recitaret (sc. Eusebius von Cremona) et a me, quae legebat, falsa esse dicerentur, interrogatus, a quo accepisset exemplaria, respondit matronam sibi quandam (sc. Marcellam) dedisse … 33 Anast. epist. ad Iohannem Hieros. (ACO 1, 5, 1, 1924, 4: 400): Tacere non potui beatissimorum nostrorum principum manasse responsa, quibus unusquisque Deo serviens ab Origenis lectione revocetur … 34 Hier. adv. Rufin. 3, 2: Testem invoco Iesum conscientiae meae … me ad commonitionem sancti papae Chromatii voluisse reticere et finem facere simultatum … Sed quia minaris interitum nisi tacuero, respondere conpellor … 35 Paul. Nol. epist. 46, 1 (408?): … quia etiam nunc vos in aestu sollicitudinis et incerto morarum Romam pati (v.l.: peti) indicastis (sc. Rufinus). 36 Rufin. patr. 2, 2 (CC 20, 204): Quadragesimae diebus, in monasterio Pineti positus, haec rescripsi ad te (sc. Paulinum). 37 Paul. Nol. epist. 47, 1 (409?): … etsi pro tua caritate praesumptio sit, quia remeaturus ad Orientem non feres (sc. Rufinus) invisitatis nobis abire … 38 Rufin. Orig. in num. pr. (CC 20, 285): … quamvis amantissimus filius noster Pinianus, cuius religiosum coetum pro amore pudicitiae profugum comitamur, iniungat et alia. 39 Hier. in Ezech. pr. (CC 75, 3): Scorpiusque (sc. Rufinus) inter Enceladum et Porphyrionem Trinacriae humo premitur et Hydra multorum capitum contra nos aliquando sibilare cessavit …; vgl. ib. 6, pr.

Leben und Werke Rufins sind derart mit dem Wirken des Hieronymus verschlungen, daß Lösungen für den einen Auswirkungen auf die Entscheidungen für den anderen haben. Doch gibt es in der biographischen Chronologie zu Rufin weite Bereiche der Unsicherheit, verstärkt durch die Dunkelheit, die das Leben der älteren Melania umgibt, mit der Rufins Lebensweg ebenfalls eng verbunden ist.8 Turranius (T. 1)9 Rufinus (Rufin.), dessen Name heute allgemein mit der Stadt Aquileia (vgl. T. 3) verbunden wird, ist indes in Iulia Concordia10 345–350 geboren, einer Kleinstadt an der Adriaküste einige 50 km im Westen von Aquileia unweit von Portogruaro (dem antiken Concordia Sagittaria), ungefähr gleichzeitig mit Hieronymus (§ 647), mit dem er später gemeinsam studiert. Rufins Familie war reich genug, ihn in der Hauptstadt lernen zu lassen, wo er zusammen mit Bonosus (T. 4) dieselben Lehrer hört wie Hiero7 Zur Priesterweihe Maria Veronese, AMSI 43, 1995, 7–26. 8 Zu den Problemen ihrer Biographie s. Moine (Lit. 10). 9 Für Concordia (CIL 5, 2, 8772: Turranius Ho-

noratus; ebenso 8692) bezeugt; auch in Padua (ib. 5, 1, 2874) lebte ein Turranius aus Concordia. 10 Vgl. B. Scarpa Bonazza u. a., Iulia Concordia dall’età Romana all’età moderna, Treviso 2 1978.

§ 661 Turranius Rufinus

539

nymus, besonders Donat (§ 527). Später beteuert er, bei dieser Ausbildung kaum Griechisch gelernt zu haben (T. 5), und Hieronymus neigt in seinen polemischen Schriften dazu, die literarische Bildung seines ehemaligen Freundes abzuwerten. Indes beweisen die literarischen Anspielungen und Reminiszenzen, die (wenn auch spät) in Rufins Werk auftauchen, daß er eine sorgfältige Erziehung genossen, ja annähernd die gleiche geistige Entwicklung durchlaufen hat wie Hieronymus, der bei seinem Aufenthalt in Trier (367/ 68) zwei Werke des Hilarius von Poitiers (§ 582) für Rufin abschrieb (T. 6). Zwar steht er noch immer mit Concordia in Verbindung, wo ihm der greise Paulus Bücher leiht (T. 2), hält sich aber nun in Aquileia auf, wo ihn Hieronymus wenig später (T. 7) im Kreis der Asketen um den Priester Chromatius (§ 660; T. 8/9) antrifft. Nach entsprechender Unterweisung in dieser Gruppe (T. 9) empfängt Rufin die Taufe um 369/70. Unbekannt ist der Termin der Reise nach Ägypten, wie und wo er Melania die Ältere kennenlernte, deren Abreise aus Rom nach Jerusalem (374) von Hieronymus angedeutet wird (T. 10). Rufin umschreibt seine Abwesenheit von Aquileia nach der Rückkehr (400) als einen Zeitraum von etwa dreißig Jahren (T. 11), befindet sich jedenfalls in Alexandrien, als die Arianer nach dem Tod des Athanasius (3. Mai 373) die Anhänger des Nizänums, bald auch die Mönche der nitrischen Wüste verfolgen (T. 12). Rufin behauptet, damals sei sein Glaube in Kerker und Verbannung geprüft worden (T. 12 f.), was Hieronymus 402 bestreitet (T. 14), der allerdings 380 die Verfolgung der Mönche von 375 erwähnt (T. 15). In den acht Jahren, die Rufin (in zwei separaten Zeitabschnitten, T. 16) zu Alexandria verbringt, ist er Schüler von Didymus dem Blinden (ib.), hat auch in der Wüste bedeutende Mönche als Lehrer (ib.), mit denen er noch später befreundet ist; Didymus widmet ihm ein Werk (T. 17), was voraussetzt, daß Rufin in die theologischen, speziell die origenistischen Auseinandersetzungen eingeweiht war. Wohl zwischen 375 und 377 hält er sich laut Hieronymus in Antiochia (T. 18) und Nitria auf, soll auch beabsichtigt haben, sich mit Melania nach Jerusalem zu begeben (T. 18 f.); die Ankündigung war, was ihn betrifft, verfrüht (T. 20). In der Chronik (von 380/81) rühmt Hieronymus zu 377 (T. 8) Rufin als einen der angesehensten der aus dem Westen stammenden Mönche. Vielleicht kommt Rufin erst um 378 nach Palästina, bevor er für zwei Jahre nach Alexandrien zurückkehrt, was die Präzision erklären würde, mit der er auf den beiden Aufenthalten bei Didymus besteht (T. 16). Um 380 verläßt Rufin Ägypten, siedelt sich in Jerusalem an, wo er ein Männerkloster (T. 21) wie Melania ein Frauenkloster leitet (T. 3). Er lernt Palästina kennen, erwähnt auch Aufenthalte in Antiochia (Rufin. hist. 10, 37, p. 997 M.), Edessa und Carrhae (hist. 11, 8, p. 1013 f. M., vgl. 11, 5, p. 1008 ff.) hat wohl auch die bischöfliche Bibliothek in Cäsarea häufig besucht, wo er Bücher für seine künftige Übersetzertätigkeit ausleihen konnte. In den beiden Jerusalemer Klöstern, wo sich gebildete Mönche wie Evagrius von Pontus, Palladius von Hellenopolis und Cassian (§ 673) aufhielten, liest und kopiert man Handschriften selbst paganer Autoren (T. 21), so etwa auch Rufin für Hieronymus, als sich dieser 386 in Bethlehem niederläßt. Rufin ist als Lehrer (T. 22), noch nicht als Autor tätig, so daß Hieronymus ihn in De viris illustribus (§ 647 W.3) 393 noch nicht unter die Schriftsteller rechnet. Aber Palladius, der Rufin in Jerusalem kennenlernte, erwähnt seine Kenntnisse (T. 3), die Paulinus von Nola (§ 627) später bestätigt (T. 23), als er bei ihm Griechisch lernen möchte. Zwischen 385 und 393 wird Rufin durch Johannes von Jerusalem zum Priester geweiht (T. 24). Ihre guten Beziehungen, wie die Aufnahme in den Klerus von Jerusalem vermuten läßt, und die noch enge Verbindung zu Hieronymus bilden den Ausgangs-

540

XV. Von Turin bis Aquileia

punkt für eine scharfe Auseinandersetzung: Epiphanius, Bischof von Salamis auf Cypern, der regelmäßig in sein Kloster in Palästina zurückkehrt, stets bereit, Häresien aufzuspüren, verdächtigt Johannes, von Rufin im origenistischen Sinne beeinflußt worden zu sein (vgl. T. 24). Im Sommer 393 läßt ein Mönch Atarbius, wahrscheinlich Abgesandter des Epiphanius, in Palästina Erklärungen gegen Origenes unterschreiben. Als er bei Rufin kein Gehör findet, wendet er sich nach Bethlehem an Hieronymus und hat dort Erfolg, obwohl er zuvor dessen Rechtgläubigkeit wegen der Verbindungen zu Rufin verdächtigt hatte (T. 25). Diese gegensätzliche Position gegenüber Atarbius und Epiphanius führt zu einen tiefen Bruch zwischen Rufin und Hieronymus, zumal sich den dogmatischen Fragen bald ein Konflikt über die kirchliche Jurisdiktion zwischen Johannes und Epiphanius zugesellt, der nicht nur die Rechtgläubigkeit von Johannes wie Rufin in Zweifel gezogen (T. 24), sondern zudem Paulinian, den Bruder des Hieronymus, zum Priester geweiht (394) und damit in die Zuständigkeit des Bischofs von Jerusalem eingegriffen hatte. Johannes beschließt, die Mönchsgemeinschaften von Bethlehem zu exkommunizieren, was rasch zu überörtlichen Folgen führt: Durch Pilger wird die Sache, die die Atmosphäre vor Ort vergiftet hatte, auch außerhalb Palästinas bekannt. Johannes verlangt von Arcadius die Ausweisung des Hieronymus, – ein Ansuchen (vgl. Hier. epist. 82, 10, 1), das mit dem Tode des PPO Rufin (Id. c. Joh. 43) hinfällig wird –, als ihm und Rufin ein Brief des Epiphanius zugespielt wird, worin dieser seine Version der Ordinierung des Paulinian und die Vorwürfe gegen Origenes darlegt; die von Hieronymus besorgte Übersetzung war in Bethlehem gestohlen worden (Hier. epist. 57, 2, 1). Aus Furcht vor einer Verbreitung des Schreibens außerhalb Palästinas wendet sich Rufin Ende 395 an den Priester Isidor, eine einflußreiche Persönlichkeit im Umfeld des Bischofs Theophilus von Alexandrien und glühenden Anhänger des Origenes, den Rufin in Ägypten kennengelernt hatte. Isidor verspricht Rufin seine Unterstützung; der Brief gelangt aber in die Hände des Hieronymus (T. 26). Dann wird Isidor im Frühj. 396 mit Briefen,11 in denen Theophilus die Parteien zur Aussöhnung ermahnt, zu Johannes und Hieronymus geschickt. Der Bischof verbietet indes jeglichen offiziellen Kontakt mit dem exkommunizierten Hieronymus (Hier. c. Ioh. 39); mit seiner Antwort an Theophilus12 meldet Johannes dem römischen Bischof Siricius (§ 641.7) das Geschehene (Hier. c. Ioh. 14). Wie spätere Vorwürfe von Hieronymus gegenüber Rufin nahelegen, hatte Rufin damals sein Ansehen in Alexandrien und Rom wohl in den Dienst des Johannes gestellt; auch Hieronymus selbst wird aktiv, doch Ostern 397 (5. April) hebt Johannes die Exkommunizierung auf; die beiden ehemaligen Freunde reichen sich öffentlich die Hände zur Versöhnung (T. 27). Im Frühling 397 nach Italien zurückgekehrt, hält sich Rufin kurz im Kloster von Pinetum (T. 41) nahe Terracina13 auf, bevor er in Rom bei Eltern und Freunden Melanias Unterkunft findet. Vielleicht ist die Rückkehr mit der Erkrankung seiner Mutter, der Aufenthalt in Rom mit ihrem Tode (in Concordia, T. 28) zu erklären. Sicher hat er dort von dem Pamphlet erfahren, in dem Hieronymus Johannes von Jerusalem des Origenismus bezichtigt (§ 647 W.50). Als Antwort darauf geht Rufin an eine Übersetzung von des Pamphilus von Cäsarea Apologeticum … pro Origene, B. 1 (W.2) mit einem Nachwort, in dem er die offensichtlichen Irrtümer bei Origenes häretischen Interpolationen zuschreibt. In der Fastenzeit 398 übersetzt er B. 1/2 von Περὶ ἀρχῶν des Origenes (W.3), 11 12

Dazu Nautin 1974 (§ 647 Lit. 6), 384–389. Zu ihrer Rek. Nautin, 370 f. 374–377.

13

Zur Topographie vgl. Lit. 4.

§ 661 Turranius Rufinus

541

die er von Irrlehren reinigt, stellt dabei seine Arbeit als eine Weiterführung von Hieronymus’ früheren Übersetzungen dar. Noch vor der Übertragung von B. 3/4 im Sommer empören sich die Gegner des Origenes und Anhänger des Hieronymus; zwei von dessen Freunden, Pammachius und Oceanus, schicken die Übersetzung, die Eusebius von Cremona beschafft hatte, nach Bethlehem und bestürmen Hieronymus, durch eine genauere Übertragung die Irrlehren des Origenes und die Veränderungen Rufins bloßzustellen. Sie versuchen, wenn auch erfolglos, auf Siricius von Rom einzuwirken. Dieser, ein Gegner des Hieronymus, übergibt Rufin die gewünschten Geleitbriefe bei dessen Abreise nach Norditalien (T. 29; Ende 398/Anfang 399). Zuvor schon hatte dieser bereits mit der Übersetzungsarbeit an homiletischen und asketischen Schriften von Basilius, Origenes und Gregor von Nazianz begonnen und führt sie in Aquileia trotz der Auseinandersetzungen mit Hieronymus, später während der Greuel der Goteneinfälle in Norditalien weiter. Der Tod des Siricius (26. November 399) ermöglicht es den Anhängern des Hieronymus, bei dessen Nachfolger Anastasius (§ 641.8) vorstellig zu werden, um Origenes und seinen Übersetzer zu beschuldigen. Rufin rechtfertigt sich Anfang 400 in einem Brief an den Papst (W.7), indem er sich auf das in Rom, Alexandrien, Aquileia und Jerusalem gebräuchliche Glaubensbekenntnis beruft (T. 30), ohne zu wissen, daß Theophilus von Alexandrien sich mittlerweile dem antiorigenistischen Lager angeschlossen und die Verurteilung des Origenes und seiner Schriften, speziell der Übersetzung von De principiis im Westen, ausgelöst hatte. Diese Verurteilung wird Simplicianus, dem Bischof von Mailand, durch Eusebius etwa Mitte 400 übergeben (T. 31). Nach Mailand vorgeladen,14 bringt Rufin seinen Ankläger Eusebius durch die Behauptung in Schwierigkeiten, die inkriminierte Übersetzung sei interpoliert (T. 32). Er wird nicht verurteilt, selbst nicht nach einer Anweisung des Anastasius an Venerius,15 den Nachfolger des Simplicianus († 15. August 400), und trotz der Versuche des Eusebius, die Angelegenheit vor ein weltliches Gericht zu bringen, da die Kaiser ja die Lektüre des Origenes verworfen hätten (T. 33). Nach Aquileia zurückgekehrt, deckt Rufin in W.10 an Gaudentius von Brescia (§ 658.2) und in den gegen Hieronymus gerichteten zwei Büchern der Apologie (W.8) das Verfahren seiner Gegner auf, verteidigt zugleich seine Rechtgläubigkeit.16 Hieronymus, der von diesen Schriften durch seinen in Aquileia durchreisenden Bruder Kenntnis erlangt hatte, wartet nicht bis zu ihrer Veröffentlichung, sondern antwortet auf die Vorwürfe in Adversus Rufinum, B. 1/2 (§ 647 W.51), kritisiert zugleich die Apologia ad Anastasium (W.7) und De adulteratione librorum Origenis (W.2, von 401). Sobald Rufin adv. Rufin. 1/2 im Sommer 401 erhalten hatte, schickt er, zusammen mit seiner Apologie (W.8), einen Drohbrief an Hieronymus (W.11) mit einer Aufforderung des Chromatius von Aquileia zu aufrichtiger Aussöhnung, an der auch ihm selbst gelegen sei (T. 34). Hieronymus nimmt diese Anregungen nicht auf; der Brief (adv. Ruf. 3), den er Anfang 402 nach Aquileia schickt, sollte ohne Antwort bleiben. Rufin, der sich weiter seinem Übersetzungswerk widmet, muß zugleich die Auswirkungen der Goteneinfälle erdulden: Zum Winteranfang 401/02 befindet er sich in dem von Alarich belagerten Aquileia, wo er auf Bitten des Chromatius die Kirchengeschichte des Eusebius von Cäsarea übersetzt und ergänzt, um die Widerstandskraft der Bevölkerung zu stärken (W.17); aus dieser Zeit stammt vielleicht auch W.13. Unbekannt ist,17 ob er sich nach dem Tod des Anastasius (Dezember 402) oder als Begleiter des Chromatius 14 15

Zum Prozeß vgl. Duval (Lit. 21), 171–175. PLS 1, 791 f.

16 17

Lardet (Lit. 1), 59* mit Anm. 300. Vgl. Lit. 2.

542

XV. Von Turin bis Aquileia

zu einem von Innozenz I. (§ 641.9) einberufenen Konzil (405) zur Unterstützung des Johannes Chrysostomus oder erst nach dem Tod des Chromatius (407/08) nach Rom begab. Jedenfalls arbeitet er auch 403–408 weiter, verfolgt zugleich aufmerksam die Unternehmungen des Hieronymus und bleibt mit Jerusalem in Verbindung. Als er bei Apronianus in Rom lokalisiert werden kann (T. 35), scheint die (wohl politische) Situation angespannt und ungewiß. Während der Fastenzeit des folgenden Jahres (408 oder 409), die er im Kloster von Pinetum verbringt (T. 36), trägt sich Rufin mit dem Gedanken, in den Osten zurückzukehren (T. 37), doch bezeugen seine letzten Übersetzungen, daß er vor Alarichs Übergriffen gegen Rom und Süditalien in Begleitung von Pinian und Melania der Jüngeren (T. 38) die Flucht ergriffen und auf dem Weg nach Africa in Sizilien Station gemacht hat. Der Brand von Regium (Herbst 410) ist eines der letzten von ihm berichteten (T. 115) Ereignisse. Er scheint in Syrakus18 411/12 verstorben zu sein, wobei er mehrere Übersetzungsvorhaben unvollendet hinterließ. Hieronymus begrüßte den Tod mit beißendem Spott, der ihn nicht ehrt (T. 39).

B. Das Werk Lit. 2: Ed.: D. Vallarsi, Verona 1745 (PL 21; mit W.17/18, ohne Übers.); M. Simonetti, Turnhout 1961 (CC 20; mit den selbständigen Werken außer W.17/18, dazu die Vorworte der Übers.). – TÜbers.: Simonetti, Rom 1999/2000 (mit G. Trettel, Maria Veronese, L. Dattrino). – Übers.: W. H. Fremantle, in: P. Schaff/H. Wace, NPNF 2, 3, Oxford u. a. 1892, 403– 568. – TKrit.: B. Löfstedt, AAntHung 42, 2002, 219. – Index: Simonetti, Ed., 297–345. – Bibl.: ib., XII–XIX (bis 1960); Id. 2000, 317–324; Sandra Isetta, Adamantius 4, 1998, 56–66 (ital. Forschung zu den Origenes-Übers.); H. R. Drobner, BBKL 8, 1994, 959–972; Id., Augustinianum 40, 2000, 461–517. – FLit.: CPL, 63–68; Frede, 463 f. 732–741; Simonetti, RCCM 2, 1960, 140–172; Bauer (§ 643.5 Lit. 2), 233–239 (Mariologie); Clark 1987 (§ 647 Lit. 168.1), 159–193; C. Riggi, in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 169–193 (‚R. catecheta‘); Storia ed esegesi in R. di Concordia, Udine 1992 (AAAd 39); Vogüé 3, 247–316; Persic (§ 660 Lit. 4), 320–324 (Adam); Grappone, 391ff. – Dat.: Die Werke entstehen nach der Rückkehr von R. aus Jerusalem (397) bis zu seinem Tode (411/12); die einzelnen Stationen, zumal nach 405 (Aquileia oder Rom?), lassen sich kaum festlegen. Der allgemeinen Annahme (Cavallera, Murphy, Simonetti), R. habe Aquileia erst nach dem Tode des Chromatius (407 oder 408) verlassen, widerspricht Hammond (Lit. 1), die seine Abreise kurz nach dem Tode des Anastasius (403) datiert; aber die Entwicklung der Streitigkeiten R.-Hieronymus bedeutet nicht notwendig, daß R. sich in Rom aufhielt. Um eine relative Chronologie des Gesamtœuvres haben sich – außer Cavallera – nur Murphy (Lit. 1) und Simonetti, Ed., Hammond und Fedalto (Lit. 1) bemüht, vgl. auch Fedalto, in: Storia ed esegesi, 19–44; die Divergenzen betreffen vor allem 403–407 und die letzten Lebensjahre; P./Marie-Thérèse Nautin (Lit. 47), 44 haben gezeigt, daß sein Tod auf Ende 411, wenn nicht sogar auf Anfang 412 datiert werden muß. T.: 40 Gennad. vir. ill. 17 (Czapla, 44–49): (a) Rufinus, Aquileiensis ecclesiae presbyter, non minima pars doctorum ecclesiae, et in transferendo de Graeco in Latinum elegans ingenium habuit; denique maximam partem Graecorum bibliothecae Latinis exhibuit, Basilii scilicet Caesariensis Cappadociae episcopi, Gregorii Nazianzeni, eloquentissimi hominis. Clementis Romani Recognitionum libros, Eusebii Caesariensis Palaestinae Ecclesiasticam historiam, Sixti Romani Sententias, Evagrii Sententias, Pamphili martyris Adversum mathematicos. (b) Horum omnium quaecumque praemissis prologis a Latinis leguntur, a Rufino interpretata sunt; quae autem sine prologo, ab alio translata sunt, qui prologum facere noluit; Origenis autem non omnia, quia et Hieronymus transfudit aliquanta, quae suo prologo discernuntur. (c) Proprio autem labore, immo gratiae Dei dono exposuit idem Rufinus Symbolum, ut in eius conparatione alii nec exposuisse 18

Vgl. Lit. 45.

§ 661 Turranius Rufinus

543

credantur. (d) Disseruit et Benedictionem Iacob super patriarchas triplici, id est, historico, morali et mystico sensu. (e) Scripsit et epistulas ad timorem Dei hortatorias multas, inter quas praeminent illae quas Ad Probam dedit. (f) Historiae etiam ecclesiasticae, quam ab Eusebio conscriptam et ab isto diximus interpretatam, addidit decimum et undecimum libros. (g) Sed et obtrectatori opusculorum suorum respondit duobus voluminibus, arguens et convincens se Dei intuitu et ecclesiae utilitate auxiliante Domino ingenium agitavisse, illum vero aemulationis stimulo incitatum ad obloquium stilum vertisse.

Das von Rufin in den letzten fünfzehn Lebensjahren geschaffene Gesamtwerk umfaßt Übersetzungen und selbständige Arbeiten, die jedoch ein geschlossenes Ganzes bilden. Selbst unter Berücksichtigung der Exordialtopik dürften die Übertragungen in der Tat überwiegend auf Bitten von Freunden oder Gönnern entstanden sein; so sehr hatte die Kenntnis des Griechischen im Westen abgenommen. Die ersten Übersetzungen, die indirekt (2) oder direkt (3) das Werk des Origenes betreffen, rufen eine heftige Kontroverse hervor, die Rufin zwingt, sich vor den kirchlichen Autoritäten (7. 10) bzw. vor der Öffentlichkeit (8) zu verteidigen. Er stellt seine Übersetzerkunst in den Dienst bedeutender griechischer Theologen, Basilius (W.1. 4), Pamphilus (2) und Origenes (3. 9. 12/13. 19/20. 23–26), Gregor von Nazianz (5), Evagrius (16), Sextus (15) und Eusebius von Cäsarea (17). Hinzu kommen ein (unbekannter) Adamantius (6), die Geschichte der Mönche in Ägypten (18) sowie die Recognitiones des Ps.-Clemens (21). Auf die Bitte hochstehender Persönlichkeiten hat er nach eigener Aussage auch die autonomen Schriften verfaßt, den Kommentar zum Symbolum (14), die Erweiterung der Übersetzung der Kirchengeschichte des Eusebius und die Erläuterungen des Jakobssegens (22). Ihre Chronologie ist nur bedingt aufzustellen, manche dürften gleichzeitig abgefaßt sein. Die im folgenden vertretene relative Chronologie läßt ebenso die Vielfalt von Rufins eigenen Interessen wie den Einfluß der Freundesbitten erkennen. 1. Basilius von Cäsarea, Instituta monachorum (Regula) Lit. 3: Ed.: K. Zelzer, Wien 1986 (CSEL 86; mit Wortindex), dazu A. de Vogüé, CCist 49, 1987, 151–155. Ed. princ. L. A. Giunta, Venedig 1500, A2r–E1v; ferner: L. Holstenius, Codex regularum monasticarum et canonicarum, Rom 1661 (Ndr. Paris 1663; Augsburg 1759, 67–108; PL 103, 485–554). – Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 239 ff. – Übers.: K. S. Frank, Basilius, Die Mönchsregeln, St. Ottilien 1981, 196–374. 387–400 (Anm.); Turbessi (§ 647 Lit. 77), 133–267 (Übers. von A. Mancone). – FLit.: CPG/Suppl. 2876; Anna M. Silvas, VChr 56, 2002, 247–259; Ead., The Asketikon of St Basil the Great, Oxford 2005, 102–129 (zuerst 2003), rez. B.Gain, RAug 56, 2010, 111–115. – Codd.: Fedwick 2, 2 (§ 698.2 Lit. 9), 1297; 3, 4–43. – Trad.: K. Zelzer, in: H. Bannert/J. Divjak (Hgg.), Latinität und alte Kirche. Fs. R. Hanslik, Wien 1977, 341–350; Id. 1986, X–XXVII (Bibl. XII Anm. 3. XVI Anm. 4); Id., in: Polyanthema 1, 1989, 7–25; S. Lundström, Die Überlieferung der lat. Basiliusregel, Uppsala 1989; P. J. Fedwick, Biblioth. Basiliana Univ. 2, Turnhout 1996, 1297; 3, 1997, 4–43, vgl. Gain, RHE 94, 1999, 527 f. – Zelzer unterscheidet drei karolingische Hss.-Familien, (1) eine italienische (Par. Lat. 12634, s. VI, Süditalien; CLA 5, 646. Rom, BN Sess. 55, s. VI2, Norditalien; CLA 4, 420a. Leningrad F. v. 1. 2, s. VII/VIII, Corbie; CLA 11, 1598), (2) eine aus Lerins, verbreitet in Deutschland (St. Gallen 926, s. IX; Lambach 31, s. IXin.; Wolfenbüttel, Weissenb. 43, s. IX) und (3) eine westgotische (London, BL Add. 30055, s. X, aus Cardeña/Burgos; Tours 615, s. IXex.), verwandt damit die durch Benedikt von Aniane (751–821) für seinen Codex regularum (PL 103, 483–554) benutzten Hss. Holstes Ed. beruht auf einem Coloniensis, der auf München, Clm 28118 (s. IX) zurückgeht, Gribomont 1953 (Lit. 4), 97. 101. – Rzp.: A. de Vogüé, in: S. Brock u. a. (Hgg.), Basilio tra oriente e occidente, Bose 2001, 214–224.

544

XV. Von Turin bis Aquileia

T.: 41 Rufin. Basil. reg. pr. (CC 20, 241; Marti, 198 f.): Satis libenter, carissime frater Ursaci, adventantes de partibus Orientis et desiderantes iam fratrum consueta consortia monasterium tuum (sc. Pinetum) ingressi sumus … Et inde maxime delectati sumus, quod non … vel de locis vel de opibus Orientis sollicite percontatus es, sed quaenam ibi observatio servorum Dei haberetur, quae animi virtus, quae instituta servarentur in monasteriis perquisisti. Ad haec ego … sancti Basilii, Cappadociae episcopi, … instituta monachorum, quae interrogantibus se monachis velut sancti cuiusdam iuris responsa statuit, protuli. 42 ib.: Tui sane sit officii etiam aliis monasteriis exemplaria praebere, ut secundum instar Cappadociae omnia monasteria eisdem et non diversis vel institutis vel observationibus vivant.

Bei seiner Rückkehr aus dem Osten (397) entspricht Rufin der Bitte des Mönches Ursacius (T. 41), daß der Westen ein Modell für eine Regel erhalte (T. 42): Basilius von Cäsarea († 378) hatte seine Mönchsregel mehrfach überarbeitet; Rufins Übersetzung (Basil. reg.) von 203 Fragen und Antworten (Erotapokriseis) hält sich an eine der ersten Fassungen, das Asceticon parvum, die im Original fast völlig verloren (außer Pr., CPG Sup. 2878), doch in einer (unvollständigen) syrischen Übersetzung erhalten ist. Vielleicht als Reaktion auf diese erste im Westen publizierte schriftliche Klosterregel hat Hieronymus einige Jahre darauf die Werke des Pachomius übersetzt (§ 647 W.35). Die Basiliusregel war ungeheuer erfolgreich, verstärkt durch das Lob, das Benedikt (§ 743) ihr in der eigenen zollte. Lit. 4: Zur Gattung der Erotapokriseis, hier in iuris responsa umgeformt (T. 41), vgl. § 631.1 Lit. – Zum gr. Text J. Gribomont, Histoire du texte des ascétiques de s. Basile, Löwen 1953, hier 95– 107. – Zum Präpelagianismus der Regula Lorenz (§ 646.1 Lit. 1), 36 ff. – Zum Interesse an Basilius allg. vgl. Françoise Thelamon, AAAd 12, 1977, 323–352, bes. 332–339. – Zum Titel s. T. 41/42. 52. – Dat.: Etwa Sommer/Winter 397, vgl. Murphy (Lit. 1), 89 ff. (Ende 397); Hammond (ib.), 386 (von 397); wohl die erste Übers. von R. – Adressat: Ursacius (vgl. T. 41; Vorwort zu W.23) war für die Gemeinschaft von Pinetum verantwortlich, wo R. nach seiner Rückkehr und in der Fastenzeit 408 weilte (s. W.22), und begleitete ihn nach Sizilien, als Alarich auf Rom marschierte, s. B. Gain, VPatr 26, 2006, 180 ff. – Lokalisierung von Pinetum: Nahe bei Terracina, dort von W.22 B. 2 verfaßt, s. Fontanini (Lit. 1), 117 f.; Brochet (ib.), 161 ff.; weniger wahrscheinlich bei Ravenna (W. Jaeger, Two rediscovered works of ancient Christian literature, Leiden 1965, 91 Anm. 1). – Qualität der Übers.: Zelzer 1986, XV f.; Id. 1989 (beide Lit. 3), 18 f.; Anna M. Silvas, Antichthon 37, 2003, 71–93; Ead., Asketikon of St. Basil, Oxford 2005, 102–129. – Rzp.: Vgl. neben der reichen Trad. P. Tamburrino, Nicolaus 7, 1979, 333–358; J. Gribomont, Benedictina 27, 1980, 27–40; J. T. Lienhard, StudMon 22, 1980, 231–242; H. Ledoyen, Irénikon 53, 1980, 30–45; A. Quacquarelli, Retorica patristica, Rom 1995, 305–318 (zuerst 1992); A. de Vogüé, in: Basilio tra Oriente e Occidente, Bose 2001, 209–224; Silvas, VChr 56, 2002, 247–259; Fedwick (§ 698.2 Lit. 9) 3, 34–43 (Eugippius, Regula; Concordia regularum; Smaragdus von St. Mihiel, Komm. zur Regula Benedicti, Exzerpte, u. a. in kanonischen Sammlungen). Benutzt auch vom Verfasser der Admonitio ad filium spiritualem (CPG Suppl. 2957; CPL 1155a; CPPM 2, 3596; Frede, 313; Fedwick 1981, § 698.2 Lit. 9, 461 f.; Id. 2, 2, ib., 1244 ff.; P.-P. Verbraken, in: ΑΝΤΙΔΩΡΟΝ. Fs. M. Geerard 1, Wetteren 1984, 33–45, hier 34 f. 44 f.), die P. Lehmann, Erforschung des MA 5, Stuttgart 1962 (zuerst 1955), 200–245, hier 209–212 für ein von R. übersetztes Werk des Basilius hält, dagegen A. de Vogüé, RBS 10/11, 1981/82, 19–34, bes. 20–24; jetzt ist Lehmanns Meinung (FF 19, 1955, 214 f.) aufgegeben.

2. Pamphilus martyr, Apologeticum pro Origene, B. 1; Rufin, De adulteratione librorum Origenis Lit. 5: Ed.: Simonetti (Lit. 2), 231–234 (Pr.). 1–17 (Epil.). Ed. princ. des Ganzen C. Hierotheus, Venedig 1512; ferner (Amacker/Junod, s. u., 2, 179–185): J. Merlin, Origenes 4, Paris 1512, fol.

§ 661 Turranius Rufinus

545

CLXr–CLXXVr; Erasmus (Lit. 36), 866–899; C./C. V. de La Rue, Origenes 4, Paris 1759 (PG 17, 539–616. 615–632; Pr., apol. Orig.; Epil.); A. dell’Era, L’Aquila 1983 (Epil.; Pr.), sehr kritisch dazu A. Grilli, Paideia 39, 1984, 190–197. – TÜbers.Komm.: G. Röwekamp, Turnhout 2005 (FC 80), 219–425. – TÜbers.: Simonetti 1999 (Lit. 2), 21–51; R. Amacker/É. Junod 1/2, Paris 2002 (SChr 464/65). – Übers.: Th. P. Scheck, Washington D. C. 2010. – TKrit.: Simonetti 1957 (Lit. 52), 16–20; Id. 1960 (Lit. 2), 162–168 (Pr.); Lardet 1982 (§ 647 Lit. 108), 242. – Bibl.: Amacker/Junod 2, 189–204. – FLit.: CPG/Suppl. 1715. 3476; A. Reymond, in: Origeniana 4 (§ 647 Lit. 125), 136–145 (FBer.); E. Junod, StudPatr 26, 1993, 267–286; Id., EThR 72, 1997, 235– 241; Id., in: Origeniana 7 (§ 647 Lit. 168.1), 215–223; Röwekamp, 58–208; Dell’Era, Vichiana 11, 1982, 88–94 (Klauseln); Amacker/Junod 2, 9–40. 105–146 (Form, Spr.). – Die von Pamphilus zitierten, hier übersetzten Exzerpte aus Origenes, De principiis bei Dell’Era, Le citazioni dal ‚De principiis‘ di Origene nell’Apologeticus Pamphili, L’Aquila u. a. 1984, zum Problem von Übers. und Zitierung Id., BollClass 4, 1983, 68–71. 72–76 (‚I termini greci‘; Zeugnis der hsl. Überlieferung); Görgemanns (Lit. 7), 40 f. – Trad.: Simonetti 1957, 6–20, Stemma 13; Id., Ed., 3 ff.; Dell’Era 1983, 9–27. 73–77; Amacker/Junod 1, 15–18, Stemma 19; 2, 147–179, deren reichere Darlegungen meist mit Simonetti übereinstimmen. – Die beiden Familien von W.2/3, nämlich a (A, Karlsruhe, Aug. perg. 160, s. X, Reichenau, weiter Lit. 7) und g (G, Par. Lat. 12125, s. IX, Saint-Germain-des-Prés; M, Metz 225, s. X, zur Vorlage des 6. Jh. mit der Subskription des Donatus Palma, § 643.1 Lit. 2, 11 f.; Id. ib. 2000, 5 f.; Ab, Avranches 66, s. XIII; S, Par. Lat. 16322, s. XIII, Sorbonne), gehen auf einen um 561/2 im Kloster Castellum Lucullanum, Neapel geschriebenen Archetyp zurück. Die Trad. a ist g überlegen: zu ihren für W.2 indes nur mageren Resten (A, fol. 113r–113v) vgl. Dell’Era, in: Filol. e forme 4, 261 f. W.2 ist in g vollständig erhalten: Merlin hatte von der Untergruppe x Par. Lat. 17348 (s. XIV), die Brüder La Rue vier Hss. von y (G, S, Ab; Par. Lat. 1641, s. XII) benutzt; außer auf Koetschau (Lit. 7) stützt sich Simonetti auf Brüssel 1026 (10264–73; s. XII) und M; Dell’Era 1984, 11 f. fügt fünf Recentiores hinzu und verweist auf Troyes 669 (s. XII, Clairvaux), nach einer vorzüglichen Hs. korrigiert, Id., 15 ff. T.: 43 Rufin. apol. Orig. pr. (über die Umstände der Übers.; CC 20, 233): Cognoscendae veritatis amore permotus, o vir desideriorum Machari, iniungis mihi rem, quae videris, quantum tibi agnitae veritatis gratia conferat; mihi tamen non dubito, quod offensam maximam conparet eorum, qui se laesos putant ab eo, qui de Origene non aliquid male senserit. Et quamvis non meam de eo sententiam, sed sancti martyris Pamphili sciscitatus sis, et librum eius, quem pro Origene in Graeco scripsisse traditur, transferri tibi poposceris in Latinum, tamen non dubito futuros quosdam, qui et in eo laesos se putent, si nos aliquid pro eo vel alieno sermone dicamus. 44 Id. apol. adv. Hier. 1, 11 (p. 44; Marti, 229 f.): Vir fide eruditione nobilitate iuxta clarus Macharius, cum opuscula adversum fatum vel mathesin haberet in manibus … Quid porro Origenes … sentiret de talibus, percontatur breviterque sibi eius de singulis quibusque sententias orat exponi. Ego rem per me dicebam factu esse difficilem; sanctum tamen Pamphilum martyrem dixi quadam ex parte tale aliquid operis conscripsisse in Apologetico suo. Continuo id sibi poscit in Latinum verti. 45 ib. 1, 12 (p. 45): In praefatiunculis tamen utriusque operis (sc. Apologeticum und Περὶ ἀρχῶν) et maxime in Pamphili libello, quem primum transtuleram, exposui primum omnium fidem meam … 46 Hier. adv. Rufin. 3, 12: De tuo codice quasi Pamphili exemplar accepimus. Credidi Christiano, credidi monacho: non putavi tantum sceleris a te posse confingi. Postea vero, per interpretationem tuam quaestione contra Origenem toto orbe commota, in quaerendis exemplaribus diligentior fui et in Caesariensi bibliotheca sex Eusebii volumina repperi Ἀπολογίας ὑπὲρ Ὠριγένους. Quae cum legissem, primum librum eum deprehendi, quem tu solum sub nomine martyris edidisti, de Filio et Spiritu sancto in bonam partem plerisque blasphemiis commutatis. Vgl. ib. 1, 8 ff.; 2, 23; Id. epist. 84, 10 f.

Rufins Schrift (apol. Orig.), eine Art von Einführung in das Werk des Origenes, umfaßt eine Praefatio zum Ganzen, die Übersetzung und (als Anhang) eine kurze Originalabhandlung (Epil., vgl. T. 43). Auf die Bitte des Freundes Macharius, der nach dem Urteil des Märtyrers Pamphilus († 309) über Origenes gefragt hatte (T. 43 f.), gibt Rufin an, eine (verlorene) Schrift übersetzt zu haben, in der Pamphilus (orthodoxe) Auszüge aus Ori-

546

XV. Von Turin bis Aquileia

genes zu umstrittenen Punkten von dessen Glaubensbekenntnis gesammelt habe. Rufin ist auf Vorwürfe gefaßt, er verteidige Origenes (T. 43), und darauf bedacht, sein eigenes Bekenntnis vorzuführen (T. 45), kündigt also eine brevis adsertio als Epilog der Übers. an, den sog. Liber (oder libellus) de adulteratione librorum Origenis: Irrtümer und Widersprüche bei Origenes stammten von Ketzern und Gegnern, die dessen Arbeiten durch Interpolationen verfälscht hätten, was auch anderen griechischen (Epil. 2–5) und lateinischen (10–13) Schriftstellern und sogar der Bibel (9) widerfahren sei. Der Schluß wendet sich gegen die zeitgenössischen Gegner des Origenes, die ihn reichlich ausbeuten, zugleich seine Lektüre verbieten, um den Raub zu verschleiern. Rufin beansprucht, eine Auswahl zu treffen, ohne Origenes zu verurteilen (14–16). Die dreigliedrige Schrift richtet sich gegen Epiphanius und Hieronymus (14 f.), widerspricht zumal dessen Behauptungen, Johannes von Jerusalem leugne die Auferstehung des Fleisches (§ 647 W.50). Das Werk wurde bei Rufins Rückkehr nach Italien (397) und noch vor (T. 45) W.3 abgefaßt. Hieronymus bestreitet später sowohl die Verfasserschaft des Pamphilus – das Werk stamme von Eusebius von Cäsarea als Bannerträger des Arianismus – als auch die Theorie der Ketzerinterpolationen, eine in der Tat insgesamt unhaltbare These, die auch die Zeitgenossen kaum überzeugt zu haben scheint, auch wenn einige Beispiele glaubhaft sind. Die Überlieferung hat das Werk wie selbstverständlich vor W.3 gestellt. Lit. 6: E. Junod, in: A. Dupleix (Hg.), Recherches et tradition. Fs. H. Crouzel, Paris 1992, 165– 179 (Autorschaft des Originals); Amacker/Junod (Lit. 5) 2, 41–104. – Zum Umfang der Übers. P. Nautin, Origène, Paris 1977, 99–153, dagegen W. A. Bienert, in: Origeniana 4 (§ 647 Lit. 125), 123–127; Junod, in: Origeniana 5 (ib. Lit. 42), 519–527, auch Amacker/Junod, 45 ff.; R. Williams, in: H. C. Brennecke u. a. (Hgg.), Logos. Fs. Luise Abramowski, Berlin u. a. 1993, 151–169, hier 164 ff., dazu Amacker/Junod, 47–52. Zu den Beispielen für dogmatisch begründete Textveränderungen Marti, 39–42. – Sicht des Origenes: F. X. Murphy, Augustinianum 26, 1986, 241–249; Junod, in: Origeniana 4, 128–135; O’Cleirigh, in: Origeniana 7 (§ 647 Lit. 168.1), 225–231. – Die wichtigsten Einwände des Hieronymus, außer epist. 84, 10 f. (399), in adv. Rufin. 1, 15–23, vgl. O’Cleirigh, 226–231; Amacker/Junod, 19–24. 30–35. – Urteil der Zeitgenossen: Duval, Mém. Gribomont (§ 672 Lit. 6), 207–216. – Umstände der Übers.: Cavallera (Lit.1) 1, 1, 232 f.; Kelly (ib.), 229 f.; Nautin 1974 (§ 647 Lit. 2), 265–268, zur Person des Macharius Lit. 8. – Dat.: Vor dem Beginn (in der Fastenzeit 398) der Übers. von W.3, d. h. Ende 397/Februar 398, s. Cavallera 1, 1, 233–237; 1, 2, 37 f. (Ende 397); Murphy (Lit.1), 83–89 (Sommer 397); Hammond (ib.), 386 (2. Hälfte 397).

3. Origenes, De principiis (Περὶ ἀρχῶν) Lit. 7: Ed.: P. Koetschau, Origenes 5, Leipzig 1913, der R. (nach Hieronymus) verdächtigt, das Original beschnitten und geschönt zu haben, dem R.-Text also zahlreiche (gr. und lat.) Frgg. einfügt, statt einen eigenen App. zusammenzustellen, rez. E. Preuschen, BPhW 36, 1916, 1198– 1206. Ed. princ. Merlin 4, 1512, fol.CXIr–CLVIIIr; Hierotheus (beide Lit. 5); ferner: Erasmus (Lit. 36), 761–865; La Rue (Lit. 5) 1, 1733 (PG 11, 111–414). – TÜbers.Komm.: H. Crouzel/ M. Simonetti, Bd.1–5, Paris 1978–1984 (SChr 252. 253. 268. 269. 312), ohne Überprüfung der Trad., Ergänzungen zu Koetschau Bd. 5, 9–19; die Frgg. bei Koetschau (außer zu B. 3/4, wo umfangreiche gr. Exzerpte vorliegen) nur im Komm. (SChr 253. 269) diskutiert. – TÜbers.: H. Görgemanns/H. Karpp, Darmstadt 21985 (zuerst 1976); J. Rius-Camps, Barcelona 1998 (lat.-katal.). – Übers.: G. W. Butterworth, London 21966 (zuerst 1936); Marguerite Harl/ G. Dorival/A. le Boulluec, Paris 1976; M. Simonetti, Turin 1968. – Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 243–248. – FBer.: Giulia Sfameni Gasparro, Origene e la tradizione origeniana in

§ 661 Turranius Rufinus

547

Occidente, Rom 1998, 237–295 pass. (Index 416). – FLit.: CPG/Suppl. 1482; Sfameni, 13–26 (zuerst 1986); N. Pace, Ricerche sulla traduzione di R. del ‚De principiis‘ di Origene, Florenz 1990 (rez. H. Görgemanns, JbAC 36, 1993, 215–219); Id., in: Storia ed esegesi (Lit. 2), 199–220 (1, 6, 2); TKrit. zu B. 4: Karpp, RhM 109, 1966, 165–169. – Trad.: Koetschau, XXIII–LXVI; G. Bardy, Recherches sur l’histoire du texte et des versions latines du ‚De principiis‘ d’Origène, Paris 1923 (rez. E. Amann, RSR 4, 1924, 319–323), bes. 111–132 über die gr. Frgg. in der Philocalia. Zu Koetschaus beiden Linien a (hier noch B, Bamberg IV 27 [953], s. XI; C, Monte Cassino 343, s. X/XI) bzw. g und dem Archetyp aus Castellum Lucullanum vgl. Lit. 5; übersichtlich und zu g ergänzend Görgemanns, 36–39. T.: 47 Rufin. Orig. princ. 1 pr. 1 (CC 20, 245; Marti, 206–211): Scio quamplurimos fratrum … poposcisse ab aliquantis eruditis viris (sc. Hieronymo) et Graecarum litterarum peritis, ut Origenem Romanum facerent … In quod etiam frater et collega noster (sc. Hieronymus) ab episcopo Damaso deprecatus … ita in illo opere ornate magnifice praefatus est, ut cuivis legendi Origenem et avidissime perquirendi desiderium commoveret … Nos ergo rem ab illo quidem coeptam sequimur et probatam, sed non aequis eloquentiae viribus tanti viri ornare possumus dicta. Unde vereor, ne vitio meo id accidat, ut is vir (sc. Origenes) … inopia sermonis nostri longe se inferior videatur. Vgl. Hier. epist. 81, 1; 83/84, 1; adv. Rufin. 1, 3 f. 48 ib. 2 f. (p. 245 f.): Qui (sc. Hieronymus) … ita elimavit omnia interpretando atque purgavit, ut nihil …, quod a fide nostra discrepet, Latinus lector inveniat … Sicubi ergo nos in libris eius aliquid contra id invenimus, quod ab ipso in ceteris locis pie de Trinitate fuerat definitum, velut adulteratum hoc et alienum aut praetermisimus aut secundum eam regulam protulimus, quam ab ipso frequenter invenimus adfirmatam. Si qua sane velut peritis iam et scientibus loquens, dum breviter transire vult, obscurius protulit, nos, ut manifestior fieret locus, ea, quae de ipsa re in aliis eius libris apertius legeramus, adiecimus explanationi studentes. Nihil tamen nostrum diximus, sed licet in aliis locis dicta, sua tamen sibi reddidimus. Vgl. Hier. adv. Rufin. 1, 6 f.; Rufin. apol. adv. Hier. 2, 14. 49 Id. Orig. princ. 3 pr. (p. 248): Superiores duos Peri; ajrcw~n libellos, te (sc. Macharium) non solum insistente, verum etiam cogente, diebus Quadragesimae interpretatus sum. Sed quoniam illis diebus etiam tu, frater religiose Machari, et vicinus manebas et amplius vacabas, etiam ego amplius operabar; hos vero posteriores duos tardius explicuimus …

In dem Vorwort zu B. 3, das den zweiten Abschnitt (B. 3/4; der erste B. 1/2) der Übersetzung der Abhandlung des Origenes (Orig. princ.) einleitet, erklärt Rufin, er habe während der Fastenzeit und im Sommer 398 auf Bitte des Macharius (T. 49) unternommen, wie Hieronymus ‚Origenes zu einem Römer zu machen‘ (T. 47). Er stellt also die Arbeit als Fortsetzung der Übersetzertätigkeit des Hieronymus dar, die dieser in der Amtszeit des Damasus von Rom (§ 641.6) abgeschlossen hatte (T. 47/48). Das hindert Rufin nicht, die Angriffe des Hieronymus am Ende des ersten Vorworts (c. 4) ohne Namensnennung zurückzuweisen. Er begründet indes nicht, weshalb er diesen sehr spekulativen Text des Origenes ausgewählt hat; zwei Jahre später verweist er (in W.8) auf Fragen, die sich für Macharius zum Problem des Schicksals ergeben hätten (T. 44). Man darf auch eine polemische Absicht vermuten; W.2, ebenfalls Macharius gewidmet, enthält jedenfalls keine Erörterung über Schicksal und Willensfreiheit. Rufin hat, getreu der Annahme häretischer Interpolationen (vgl. W.2), aber auch entsprechend dem Vorbild des Hieronymus, der seinerseits dogmatische Unvollkommenheiten getilgt hatte, zweifelhafte und umstrittene Abschnitte des Originals ausgelassen und dessen Absichten aus anderen Werken des Origenes erläutert (T. 48). Dies ließ die Übersetzung in unverdient zweifelhaftem Licht erscheinen, insofern nicht Fragen der Trinität berührt werden. Hieronymus, solchermaßen in die Angelegenheit verwickelt, reagiert heftig, als er durch Indiskretionen seines Freundes Eusebius von Cremona unterrichtet wurde. Auf Wunsch von Pammachius und Oceanus verfertigt er

548

XV. Von Turin bis Aquileia

eilends eine Neuübersetzung (§ 647 W.23), welche die ungeschickten, hypothetischen und strittigen Behauptungen des Origenes hervorkehren sollte. Rufins Übersetzung verdankt ihre Erhaltung sicher W.2 als Einleitung und Schutz, bringt indes später auch die glühendsten Anhänger des Origenes in Verlegenheit. Paradoxerweise aber hat nur sie überdauert und ermöglicht uns heute, die systematische Darlegung des religiösen Denkens des Origenes kennenzulernen. Lit. 8: Dat. (Fastenzeit und Sommer-Herbst 398) und Umstände der Abfassung: Cavallera (Lit. 1) 1, 1, 233–238; 1, 2, 37 f.; Bardy (Lit. 7), 99–105; M. Villain, RecSR 27, 1937, 5–37. 165–195; Murphy, 91–104; Kelly, 227–236 (beide Lit. 1); M. Simonetti, in: Storia ed esegesi (Lit. 2), 89–107. – Qualität der Übers.: Von Hieronymus bestritten. In der Moderne werden die kritischen Noten bei Crouzel/Simonetti (Lit. 7) dem Autor gerechter als die Urteile Koetschaus (ib., CXXVIII–CXXXVI) und Bardys, vgl. auch B. Studer, VetChr 5, 1968, 137–155 (christologische Titel); Id., in: Epektasis (§ 647 Lit. 30), 403–414 (dogmatische Terminologie); F. Winkelmann, in: Kyriakon 2, 532–547 (Übersetzungstheorie und -methode); A. Carlini, Atti Acc. Udine, 8.S. 2, 1973–75, 5–20; J. M. Rist, in: Origeniana 1 (§ 647 Lit. 44), 97–111 (B. 3); H. Crouzel, ib., 113–121; Id., Gregorianum 57, 1976, 109–125 (zu princ. 1, 3, 5–8); Id., in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 29–39; Id., in: Storia ed esegesi (Lit. 2), 109–120 (Pr.); Görgemanns 1985 (Lit. 7), 41 ff.; J. Rius-Camps, VChr 41, 1987, 209–225 (Hier. epist. 124 und De principiis 1); Pace (Lit. 7). – Zum frater (T. 49) Macharius: Römischer Asket, nicht notwendigerweise (so Gennad. vir. ill. 28) monachus. R. nennt ihn vir fide, eruditione, nobilitate iuxta clarus. Vielleicht der ehemalige Vicarius (Pall. h. Laus. 62) und der Adressat von Paul. Nol. epist. 49 (Brochet, Lit. 1, 172; Bardy, 91; Villain, 20; Pietri, 1346 f.), verschieden nach PLRE 2, 696. – Rzp.: Sfameni (Lit. 7) 1989, 81–86 (s. u.). 123–150 (zuerst 1990; Augustin). 107–122 (zuerst 1994). Bearbeitungen: a) E. Schwartz, Cod. Vat. gr. 1431, München 1927 (ABAW 32, 6), 140 f.; M. Richard, Scripta min. 2, Turnhout 1977, Nr. 54 (zuerst 1937); Id. 1, 1976, Nr. 2, hier 312 (zuerst 1950); Sfameni, 55–95 (zuerst 1989), hier 55–67: Das Kap. 2, 6 geht noch vor der Mitte des 5. Jh. als De incarnatione Domini (CPG 2961; Fedwick 1981, § 698.2 Lit. 9, 462; Id. 2, 2, ib., 1244) in ein römisches Corpus von basilianischen Homilien ein (Par. Lat. 10593, vgl. Lit. 9 Trad.; Huglo, Anm. 21, 130; Görgemanns 1985, 40), Zitate bei Leo Magnus, epist. 165 (Schwartz, ACO 2, 4, 125) von 458 (s. Basilii episcopi Cappadocis; zur weiteren, auch gr. Rzp. des Zitats Sfameni, 63– 66) und in dem Florilegium Exempla sanctorum patrum (vor 534; Schwartz, ACO 4, 2, 1914, 95, danach F. Glorie, CC 85, 127 f.: Item eiusdem [sc. Basilii] ex sermone De incarnatione Domini). – b) De incarnatione Verbi ad Ianuarium (CPPM 2, 170; ed. L. J. Dorfbauer, CSEL 99, 133–214) aus dem 5./6. Jh., vgl. Koetschau, XCVI ff.; überliefert in mehr als 20 Hss., vgl. Sfameni, 67–81, Anlage der Exzerpte 86–95. – MA.: Bernhard von Clairvaux zitiert in De erroribus Abelardi 1, 3 (PL 182, 1057) Hieronymus, epist. 124 (an Avitus), der R. anschwärzt. – Neuzeit: Zu Erasmus etwa A. Godin, in: Origeniana 1, 83–95. Auch D. Huet (ed. Origenes, Köln 1685, Origeniana 2, 2; PG 17, 703–796) tut sich mit Vorwürfen gegen Origenes aufgrund von De principiis schwer.

4. Basilius von Cäsarea, Homiliae Lit. 9: Nr. 1, zu Ps 1 (CPG/Suppl. 2836.1; Fedwick, § 698.2 Lit. 9, 2, 2, 1000. 1003); 2, zu Dt 15,9 (CPG/Suppl. 2847; Fedwick, 1000. 1044); 3, zu Lc 12,18 (CPG/Suppl. 2850; Fedwick, 1000. 1058); 4, De invidia (CPG/Suppl. 2855; Fedwick, 1000. 1092); 5, zu Prv (CPG/Suppl. 2856; Fedwick, 1000. 1119); 6, De fide (CPG/Suppl. 2859; Fedwick, 1000. 1071); 7,19 zu Ps 59 (CPG/ Suppl. 2836.59; Fedwick, 1000. 1032 f.); 8.a/b, De ieiunio I (CPG/Suppl. 2845; Fedwick, 1000. 1242 f.), vgl. Altaner, Schriften, 409–415 (zuerst 1941), hier 410 f.; H. Marti (s. u.), XVII– XXIX, zur Echtheit („mit völliger Gewissheit“, XX; auch StudPatr 16, 1985, 418–422) XVIII– XXII, zu Übersetzungstechnik und Anklängen an Klassiker XXII f. 9, vgl. Ad virginem lapsam 19

Zu epist. 46, in den Edd. als Nr. 7 gezählt, s. u.

§ 661 Turranius Rufinus

549

(CPG Suppl. 2900.46; Fedwick 1, 1993, 600 ff. (fehlt Faes. 44, fol. 124v–126v. – Ed.: A. Salvini, Neapel 1998 (TÜbers.), vgl. B. Gain, Scriptorium 55, 1, 2001, 287*–289*; zu 8.a/b Marti, Leiden u. a. 1989; ferner: J. Garnier, Basilius 2, Paris 1722 (PG 31, 164–197. 1723–1794); Carla Lo Cicero, Rom 1996 (Nr. 1–3); Ead., CC 20A, 2008 (1–7. ep. 46), IX ff., rez. Marti, Gnomon, 83, 2011, 35 ff., Aline Canellis, REAug 57, 2011, 174 f., B. Gain, REL 89, 2011, 297 ff.; zu 3 Marti (Lat. Gr. Übers.), Berlin u. a. 2012. – Ed. princ. von Nr. 2–4. 8.a bei A. Castellanus, Venedig 1508 (Löfstedt, s. u., 46*f.; nach einem Cod. Guarinos da Verona, 26*f.; Iréna Backus, Lectures humanistes de Basile de Césarée, Paris 1990, 119 f.; irrig Fedwick, 838 f.) unter Zeno von Verona, von 8.b Marti; Lo Cicero, XIX ff. – Pr.: Simonetti, Ed. (Lit. 2), 235 ff. – Bibl.: LXV– LXXIII. – FLit.: Frede, 733; C. Moreschini, in: Id./G. Menestrina (Hgg.), La traduzione dei testi religiosi, Brescia 1994, 127–147; Id., Koinonia 25, 2001, 125–135; Id., in: Fs. Leanza (§ 627 Lit. 9), 459–468; Salvini, SCO 46, 1998, 845–889; Carla Lo Cicero, Tradurre i Greci nel IV s., Rom 2008, 177–209 (zuerst 2002; beide zur Übersetzungstechnik). 147–156 (zuerst 1998; zu Nr. 2, Vergleich mit Ambrosius, vgl. auch Marti 1989, s. u., XXIII ff.). 141–145 (zuerst 1998; Font. von c. 7); Ead., in: Τέρψις 2002 (§ 617.3 Lit. 2), 295–311; Tertullian und Rufin). 157–175 (zuerst 2002). 211–240 (zuerst 2003). 241–261 (zuerst 2005); Marti, MH 57, 2000, 166–172, hier 166–169 (‚Romanisierung gr. Motive‘); Francoise Thelamon, in: Fs. Gain (§ 647 Lit. 148), Y.-M.D. 151–175. Trad.: Codd.: Salvini, SCO 44, 1994, 217–251, hier 219 ff., ergänzend Id., 1998 (s. o.), 845 Anm. 2; Fedwick 1, 600ff.; 2, 1, 206–217; Lo Cicero, XIII–LIX. – Corpus und Stemma: Fedwick 1981 (§ 698.2 Lit. 9), 460. 466 ff.; Salvini 1994, 221–250, Stemma 251; Id., Ed., 14–20, Stemma 21; Marti 2000, 169–172; Lo Cicero, XIII–LIX (undifferenziert). – Im Rufin-Corpus Vat. Reg. Lat. 141 (R, s. IX; zur Qualität Marti 2000, 170) mit der Folge W.4/5 steht die Reihe hom. 1–8.a/b; Pr. und Basilius, epist. 46 fehlen. Es handelt sich also um die in der Vorrede (T. 50) angekündigten acht homiletici libelli; da Rufin das Original von ieiun. I in zwei Stücke (= Nr. 8.a/b) zerlegt und umgestaltet (Marti 1989, XIX. XXIII), spricht er später (T. 53) von neun (denas ferme … oratiunculas). – R (s. u. Stemma) repräsentiert also (bis auf den Verlust der Vorrede) den Archetyp; demgegenüber ist in Bestand und Anordnung sekundär ein Hyparchetyp γ (ohne Nr. 7/8.b; vgl. Salvini, 232 ff.), ein Basilius-Corpus (vor 458) im Par. Lat. 10593 (P; s. VI3; CLA 5, 603; Amand, § 698.2 Lit. 14, 18–22; röm. nach P. Radiciotti, ASRS 116, 1993, 53–63, hier bis 57; Marti 2000, 169 f.) mit der Serie: Nr. 6. 4. 2/3. 5, einem Exzerpt aus W.3 (2, 6, vgl. Lit. 8)20 sowie Pr./Nr. 1, vgl. Salvini 1994, 221. 249 f.; die nunmehr ‚kopflose‘ Reihe21 geht weiter verkürzt (Nr. 4. 2. 8.a. 3) in die Trad. und Ed. princ. (1508, s. o.; von dort ergänzt Marti die Lücke in Nr. 8.a, p. 6, 15–10, 2, vgl. 1989, XXXIII; Id. 2000, 170 f.) Zenos von Verona, vgl. Löfstedt, Zeno, 13*. 19*–40* pass.; Marti 1989, XXXI f. – Ein weiterer Hyparchetyp α (= R gemeinsam mit der übrigen mal. Trad.; Salvini, 232 ff.) hat über den karolingischen Hyparchetyp β (Salvini, 231 f.; hier Streichung von 8.a/b) die Reihenfolge R an β1 (Salvini, 221–227) weitergegeben. Erst in der späten Gruppe β2 (Salvini, 227–231) dringt epist. 46 (CPG/Suppl. 2900.46; Fedwick 1, 600ff.; 2, 2, 1319) als nunmehr Nr. 7 ein. Das Problem liegt also in der Herkunft dieses Briefes (dazu Marti 1974, 223; Salvini, 233 Anm. 36; 234 f.), der stemmatisch gesehen kaum Rufin gehören kann, nicht der von Nr. 8, dessen bestrittene Echtheit (wie auch die Einbeziehung von epist. 46) auf dem Einfluß von Garniers Ed. beruht (Salvini, 217), der aus Bequemlichkeit nur zwei jüngere Parisini (Lat. 3701, s. XIIex.; Lat. 1701, s. XIII) der Fam. β2 heranzieht.

20 Die Kombination von Nr. 5 und De incarnatione auch in den Exempla patrum, vgl. Sfameni 1989 (Lit. 8), 58. 21 Damit erübrigt sich die Hypothese von M.

Huglo, RBen 64, 1954, 129–132, der 130 f. in dieser (sekundär verkürzten und verwirrten!) Reihe Rufins Erstfassung erblickt, vgl. auch Salvini 1994, 221; Id., Ed. 1998, 7 Anm. 2.

550

XV. Von Turin bis Aquileia Stemma (Bestand und Varianten)

Archetyp γ (ohne 7/8.b) Zeno (2−4. 8.a) P.L.S.

P

α R (ohne pr.)

β (ohne 8)

β2 (mit epist. 46)

β1

T.: 50 Rufin. Basil. hom. pr. (CC 20, 237; Marti, 223 f.): Sancti Basilii Caesareae Cappadociae episcopi aliqua tibi in Latinum verti olim poposceras, Aproniane fili carissime: quod ex parte aliqua feci in praesenti, dum in Urbe essem, sed et nunc aliquantum addidi. Octo ergo eius breves istos omeliticos transtuli libellos. Hoc autem scire te volo: quod stilus eius in Graeco et sermonis splendore et dicendi gratia multum beato nostro similat Cypriano … 51 ib.: Est ergo sermo eius magis moralis, qui et instituere sufficiat animos ad bonam vitam et laboribus relevare. Habet autem et in hoc maiorem gratiam, quod eius lectio etiam religiosis feminis et praecipue admirandi studii matronae tuae filiae nostrae invenitur aptissima, dum nullis prorsus dogmatum quaestionibus asperatur, sed eloquentiae eius limpidissimum flumen lenibus et satis placidis fertur fluentis. 52 Aug. c. Iulian. 1, 5, 18 (PL 44, 652): Sed audi …, quid … dicat … Basilius. Quod etsi repperi interpretatum, tamen propter diligentiorem veri fidem, verbum e verbo malui transferre de Graeco. In sermone de ieiunio …, vgl. c. Iulian. op. imperf. 1, 52. 53 Rufin. hist. 11, 9 (p. 1017 M.; Marti, 255): Extant utriusque ingenii (sc. Basilii et Gregorii) monumenta magnifica tractatuum, quos ex tempore in ecclesiis declamabant. Ex quibus nos denas ferme singulorum oratiunculas transfudimus in Latinum, Basilii praeterea instituta monachorum, optantes, si potuerimus et Dei favor adiuverit, eorum plura transferre.

Die dem Gönner Apronianus (T. 50) und seiner Frau (T. 51) zugeeignete Übersetzung (Basil. hom.) ist in Rom begonnen und in Aquileia beendet worden (T. 50). Sie umfaßt acht (auch griechisch erhaltene) Predigten, die sich vor allem mit moralischen und exegetischen Fragen befassen; sie sind für ein Publikum ausgewählt, dem weniger an theologischen Auseinandersetzungen wie den um Origenes als an geistlicher Weiterbildung lag (T. 51); sie bilden ein Gegenstück zu der Übersetzung von Schriften für Mönche. Der von Hieronymus getadelte Basilius wird hier wegen seines Stils als zweiter Cyprian bezeichnet (T. 50). Rufin erfüllte indes den 402/03 geäußerten Wunsch (T. 53), noch weitere Werke des Kappadokiers zu übersetzen, nicht. Lit. 10: Dat.: Nach T. 53 Ende 398/Anfang 399 beendet; vgl. Murphy (Lit. 1), 115 f. 234 (399); Hammond (ib.), 387. 428 (398/99). – Zum Adressaten der Widmung Turcius Apronianus, seiner Gattin Avita, einer Nichte der älteren Melania, und ihren Beziehungen zu R. in den J.397–403 vgl. R. Aigrain, DHGE 3, 1924, 1074 f.; PLRE 1, 87; N. Moine, RecAug 15, 1980, 3–79, hier 28– 35; Pietri, PIC, 171 ff. 228 f. – Font.: Sulpicius Severus, Marti 1989 (Lit. 9.b), XXV. – Rzp.: Huglo (Anm. 21), 131. Niceta von Remesiana (vigil. 9; § 669) kennt, wohl durch Vermittlung Paulins, die erste Homilie. Augustins wörtliche Neuübertragung einer Passage von ieiun. 1 (T. 52) steht im Kontrast zu der mehr an dem moralischen Problem als an präziser dogmatischer Aussage gelegenen Methode von R., vgl. (auch zu erneuter Benutzung 429/30) Altaner (Lit. 9. b), 410; Marti, XXVI ff. Augustin lagen noch andere (gr. wie lat.) Basilius-Predigten vor, vgl. Poque (§ 691 Lit. 58), 205 f. Zum Übergang von Nr. 3 in die Trad. des Maximus von Turin (als Nr. 47) vgl. Mutzenbecher (§ 662 Lit. 3), 185, einer Gruppe in die Zenos von Verona Lit. 9 Trad., vgl. auch Anm. 19.

§ 661 Turranius Rufinus

551

5. Gregorius von Nazianz, Orationes Lit. 11: Ed.: A. Engelbrecht, Wien 1910 (CSEL 46); der Text von R zu Nr. 1, § 92 f. (p. 69, 5–70, 22 Engelbrecht) bei Marti 1989 (Lit. 9.b), 20 ff. app., vgl. XXXI. XXXIII. Ed. princ. (Engelbrecht, LXI f.) J. A. Mulingo, Straßburg 1508. Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 253–256; Id. 1999 (ib.), 234–237 (TÜbers.). – FLit.: CPG/Suppl. 3010; Frede, 736 f.; Engelbrecht, IX–XXV; Agnes C. Way in: CTC 2, 1971, 127–134. – Trad.: Engelbrecht, XXVI–LXI; Way, 129–133; Ead., CTC 3, 1976, 420: Auf einen Archetyp (Engelbrecht, XLV–L) gehen drei Familien zurück (XLIV f. LIX ff.): 1. Wichtig R (Lit. 9 Trad.) bzw. Wien 759 (s. XII); 2. ohne or. 9; vielfach fehlerhaft Arras 621 (s. Xin.) und Oxford, Bodl. Laud. Misc. 276 (s. IXex.); 3. (mit De fide, CPL 551, an vierter Stelle), u. a. Karlsruhe, Aug. perg. 118 (s. IXex.). T.: 54 Rufin. Greg. Naz. orat. pr. (CC 20, 255; Marti, 218 f.): Proficiscenti mihi ex Urbe magnopere iniungebas, Aproniane fili carissime, ut tibi absens quoque aliquid operis impenderem, ne nos a consuetis studiis necessitas meae profectionis inhiberet. Petebas ergo Gregorium tibi in Latinum verti … 55 ib. (p. 256): Hunc ergo absque ullo prorsus scrupulo lege, sciens tamen, quod eloquentiae eius praefulgidum in Graeco lumen non parum necessitas interpretationis obscurat. In quo utrum nostri sermonis paupertas an ipsa interpretationis natura hoc agat, tu, qui utriusque linguae habes peritiam, magis probato. 56 Hier. adv. Rufin. 1, 30: Responde, cur scribere aliqua ausus sis et virum disertissimum Gregorium pari eloquii splendore transferre. Unde tibi tanta verborum copia, sententiarum lumen, translationum varietas, homini, qui oratoriam vix primis labris in adulescentia degustasti? Vgl. ib. 1, 13.

Von den Reden Gregors von Nazianz († 392) hat Rufin für Apronianus (T. 54) neun (or. 2. 38. 39. 41. 26. 17. 6. 16. 27, sämtlich griechisch erhalten) übersetzt (Greg. Naz. orat.). Das Vorwort bringt dessen Anfrage mit dem Ende des Romaufenthalts (Ende 398/Anfang 399) in Verbindung. Rufin möchte durch die Verdeutlichung von Gregors Orthodoxie indirekt die eigene dartun, verliert indes kein Wort darüber, was ihn bei der Auswahl der sehr unterschiedlichen Reden aus verschiedenen Epochen geleitet hat. Die Präfatio enthält auch einen kurzen Abriß von Gregors Lebenslauf, den Rufin dann in W.17 (hist. 11, 9) weiter ausführen wird. Die Übersetzung, die früh mit W.4 ein Corpus bildete,22 war Hieronymus bereits 401 bekannt (T. 56); Augustin verwendet sie mehrfach bei seiner Auseinandersetzung mit Julian von Aeclanum (§ 653). Ihr verdankt der Westen bis ins 16. Jh. seine Bekanntschaft mit Gregor von Nazianz. Lit. 12: Dat.: 398/99 nach T. 54; vgl. Engelbrecht (Lit.11), XVI ff.: Anf. 399 oder 400 je nach der Dat. des Todes von Siricius 398, besser 399; Murphy (Lit. 1), 115–118 (399); Hammond (ib.), 386. 428 (398/99, vor W.4). – Zum benutzten gr. Text (älter als die Aufspaltung der Trad.) T. Sinko, De traditione orationum Gregorii Nazianzeni 1, Krakau 1917, 233. – Zur Darstellung Gregors vgl. Thelamon (Lit. 4), 332–335, zu monastischen Aspekten Vogüé 3, 295–299. – Qualität der Übers.: Von Hieronymus (T. 56) und Gennadius (T. 40.a) eher gelobt, engherzig beurteilt durch Engelbrecht, XVIII–XXX und Monica M. Wagner, R. the translator, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1945 (or. 2), die Ziele von R. besser gewürdigt von A. M. Memoli, Aevum 43, 1969, 459–485 (or. 17); C. Moreschini, in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 227–241. Vgl. Greg. Naz., Discours 1–3, ed. J. Bernardi, Paris 1978 (SChr 247), 64 ff.; Discours 24–26, ed. J. Mossay, 1981 (SChr 284), 209–212; Discours 38–41, ed. Moreschini, 1990 (SChr 358), 95–99. – Rzp.: Engelbrecht, VII ff.; CPG 2, p. 180; Graumann (§ 641.4 Lit. 19), 321 Anm. 155. Zur Regula pastoralis Gregors des Großen vgl. F. Chatillon, RMAL 7, 1951, 193– 200; B. Judic (Ed.), Règle pastorale, Paris 1992 (SChr 381/82), 30 ff. 564.

22

Marti 1989 (Lit. 9.b), XXXIII.

552

XV. Von Turin bis Aquileia

6. Adamantius, Adversus haereticos Lit. 13: Ed.: W. H. van de Sande Bakhuyzen, Leipzig 1901 (GCS 4, mit gr. Text), rez. P. Koetschau, ThLZ 26, 1901, 474–480, A. Hilgenfeld, BPhW 21, 1901, 1155–1158; V. Buchheit, München 1966 (ohne gr. Text). Ed. princ. C. Caspari, Christiania (= Oslo) 1883. Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 261 ff.; Id. 1999 (ib.), 242 f. (TÜbers.). – FLit.: CPG 1726. – Trad.: Cod. unicus ist Schlettstadt 16 (s. XII, aus Hirsau), Kopie eines Lorcher Cod.?, vgl. die Katalog-Notiz bei Siegmund, 49. T.: 57 Rufin. Adamant. pr. (CC 20, 263; Marti, 220 f.): (a) Sed tu, Paule frater, qui, rationabiliter sitiens, brevis otii mei apud Patavium amplam nactus, dum venerabili patri Iobino visendi redderemus officia, summo a me desiderio poposcisti, ut tibi aliquid de Graecorum fontibus propinarem, (b) suscipe interim has Adamantii disputationes in Latinum versas, quas adversum multos simul haereticos habuit arbitro presidente … (c) In quibus perspiciens adsertiones eius, per quas vel haereticos ad dogmatum veritatem vel gentiles convertit ad fidem, et considerans, quam catholice, quam integre ecclesiastici dogmatis defensor extiterit, arbitror, quod suinum et foetidum quorundam vitium de conculcandis verborum margaritis et rumpendis doctoribus perhorrebis.

Das Werk (Adamant.) enthält die Übersetzung von fünf Dialogen über den rechten Gottesglauben (Περὶ τῆς εἰς Θεὸν ὀρθῆς πίστεως) eines unbekannten, teilweise mit Origenes identifizierten Adamantius (1. Viertel 4. Jh.). In Wahrheit ist es antiorigenistisch und benutzt die Werke des Origenes-Gegners Methodius von Olympus. Rufin hat manche Züge getilgt, die die Zeit des Origenes ausschließen; er wollte, so das Vorwort an Paulus (T. 57.a), für den er die Disputationes während eines Aufenthaltes bei Bischof Iobinus23 in Padua übersetzt hat, die Rechtgläubigkeit des Origenes erweisen (T. 57.b. c): Dieser trägt auch in der Diskussion den Sieg über die Gnostiker (Markion, Bardesanes, Valentin) davon und gewinnt die Zustimmung des Heiden, der das Streitgespräch leitet. Rufin kritisiert Leute wie zumal Hieronymus, die solche Werke schlechtmachen, nachdem sie sie ausgebeutet haben (T. 57.c). Lit. 14: Autorschaft, Dat. (398/400): Der Name von R. steht am Anfang der Hs.; die Einleitung stammt offensichtlich von ihm. Nach dem Argumentationstyp der Pr. (T. 57.b. c) und der Erwähnung eines Besuches in Padua (T. 57.a) ist die Übers. entweder 398 (bei der Rückkehr nach Aquileia, Hammond, Lit. 1, 390 f.), 399 (kurz nach der Rückkehr, Murphy, ib., 126) oder 400 anzusetzen, als R. sich von Aquileia nach Mailand begab. – Zum Original vgl. T. Zahn, ZKG 9, 1888, 193–239; Murphy, 123–126; Voss (§ 631.1 Lit.), 135–148, zur Genauigkeit der Übers. van de Sande (Lit. 13), XLII–XLIX, der den gr. Text nach der Übers. verbessert. Härter beurteilt Buchheit (ib.), X–XXXV die überarbeiteten Bibelzitate sowie (XXXV–XXXVIII) die Veränderungen, die Entstehungszeit und Charakter des Originals zu vertuschen suchen (vgl. auch G. Sanders, AC 37, 1968, 644–651, milder dagegen H. Görgemanns, ThRev 64, 1968, 406 ff.); Id., BZ 51, 1958, 314–328 (R. als ‚Fälscher‘); Hammond, 391 Anm. 2 macht einen schwach entwickelten kritischen Sinn, weniger eine Täuschungsabsicht dafür verantwortlich. – Rzp.: Bauer (Lit. 2; zuerst 1960), 185–189 (Bernhard von Clairvaux).

7. Apologia ad Anastasium Lit. 15: Ed.: Simonetti, Ed. (Lit. 2), 19–28. Ed. princ. De’ Lelli (§ 647 Lit. 7); ferner: D. Vallarsi, Hieronymus 2, Verona 1735, 573 ff., unter Rufins Werken Id. (Lit. 2), 403–408 (PL 21, 623–628). – TÜbers.: Simonetti 1999 (ib.), 65–75. – Übers.: Fremantle (ib.), 430 ff. – TKrit.: Lardet 1982 (Lit. 5), 242. – FLit.: CPL 198. – Trad.: Der Brief wurde sofort verbreitet, später dem Corpus der 23

Wahrscheinlich Archidiakon von Aquileia zur Zeit von Rufins Taufe (Rufin. apol. c. Hier. 1, 4).

§ 661 Turranius Rufinus

553

Hieronymus-Briefe eingefügt, mit denen er in der Regel überliefert ist. Vgl. Simonetti 1958 (Lit. 52), 5–14, Stemma 13; Id., Ed., 21 ff., der neben Verona, Cap. XV (13) (s. VIII; CLA 4, 486 f.) und Karlsruhe, Aug. perg. 18 (s. IX, Reichenau) 17 Hss. des 11.–13. Jh. vier Familien zuordnet. Soweit Bücher von § 647 W.51 betroffen sind, vgl. Lardet 1983 (Lit. 1), 137*–140*; Id. 1993 (§ 647 Lit. 51), 458 f. 466–478. T.: 58 Rufin. apol. ad Anast. 1 (CC 20, 25): Audivi quosdam, cum apud Beatitudinem tuam controversias sive de fide sive de aliis nescio quibus quaestionibus commoverent, etiam mei nominis fecisse mentionem. 59 Ib. 7 (p. 28; Marti, 228 f.): Origenis ego neque defensor sum neque adsertor neque primus interpres. Alii (sc. Hieronymus!) ante me hoc idem opus fecerant; feci et ego postremus, rogatus a fratribus. 60 Hier. adv. Rufin. 2, 2: Periclitatur Romae illa probatissima fides eius, et hic, resupinus et lassulus post triginta annos, per mollissimum Flaminiae iter venire essedo non potest; sicque praetendit longi itineris lassitudinem, quasi triginta annis semper cucurrerit, aut, biennio Aquileiae sedens, praeteriti itineris labore confectus sit. 61 ib. 3, 21: Innocentem te (sc. Rufinum) vocas, ad cuius interpretationem Roma contremuit; absentem, qui accusatus respondere non audeas. Et tantum Romanae urbis iudicium fugis, ut magis obsidionem barbaricam (Aquileia 401) quam pacatae urbis velis sententiam sustinere. Esto, praeteriti anni ego epistulam (von Anastasius an Johannes) finxerim. Recentia ad Orientem scripta (nicht erhalten) quis misit, in quibus papa Anastasius tantis te ornat floribus, ut, cum ea legeris, magis te velle defendere quam nos incipias accusare?

Rufin hat den Rechtfertigungsbrief an den römischen Bischof Anastasius (apol. ad Anast.; Dezember 399–402) in Aquileia verfaßt, als die ihn betreffenden Auseinandersetzungen und die dem Papst vorgetragenen (T. 58) Anschuldigungen dort bekannt wurden. Rufin rechtfertigt sein Nichterscheinen (c. 1; T. 60), bekennt den in den Verfolgungen von Alexandria 373 erprobten Glauben an die Dreieinigkeit, die Fleischwerdung Christi, die Auferstehung des Fleisches und das Jüngste Gericht, bei dem der Teufel zu ewiger Verdammnis verurteilt wird, und legt das Gewicht besonders auf die heiklen oder strittigen Punkte (c. 2–5); hingegen sei die Diskussion über den Ursprung der Seele noch offen (6). Er verteidigt das Unternehmen seiner Origenesübersetzung (W.3, nicht eigens genannt) und führt die Kritik auf Eifersüchteleien zurück: er habe Origenes nicht als erster übersetzt (T. 59). Wie der Brief in Rom aufgenommen wurde, ist unbekannt. Hieronymus hat ihn in adv. Rufin. 2, 1–15 (§ 647 W.51) genau untersucht. Sprache und Stil sind sorgfältiger, als er wahrhaben will, auch die Darstellung zeugt von Geschick. Lit. 16: Dat.: Meist in die zweite Hälfte/gegen Ende 400 nach dem Mailänder Prozeß vor August 400 (Cavallera 1, 1, 260 mit Anm. 3; Murphy, 133 f.; Kelly, 248; Hammond, 388; Lardet 1983, XVIII. 59*, alle Lit. 1) angesetzt; R. spielt auf die Diskussionen von Mailand nicht an, scheint auch die jüngste Stellungnahme des Theophilus von Alexandrien gegen Origenes nicht zu kennen, was für eine Dat. Frühling 400 spricht (Duval, Lit. 21, 170). – Anlaß und Inhalt: Brochet (Lit. 1), 253–263 (gegen R.); Cavallera 1, 1, 255–262; Villain (Lit. 8), 165 ff.; Murphy, 133–137; Kelly, 246–249; Hammond, 388; Lardet, 59*–64*; Duval, 170–179. – Unbekannt ist die Haltung des Anastasius bis 400 (trotz Kelly, 249). Auch in der Antwort an Johannes von Jerusalem (401), der sich für R. verwendet hatte, wollte er kein Urteil abgeben (ACO 1, 5, 1, 3 f.), verurteilte aber Origenes und die Verbreitung seiner Irrlehren im lat. Westen (Pietri, Roma, 436; Lardet, 60*). Die Behauptung des Hieronymus (epist. 127, 10, 2), R. sei nach Rom zitiert worden, stimmt nicht zu adv. Rufin. 3, 20. Ein Brief des Anastasius von 402, worin R. ‚mit Blüten bedeckt‘ (T. 61) worden sein soll, ist nicht beantwortet worden. – Rzp.: Bachiarius, De fide, vgl. § 681 Lit. 2.

554

XV. Von Turin bis Aquileia

8. Apologia contra Hieronymum Lit. 17: Ed.: Simonetti, Ed. (Lit. 2), 29–123. Ed. princ. De’ Lelli (§ 647 Lit. 7; mit den Briefen des Hieronymus). – TÜbers.: Simonetti 1999 (Lit. 2), 77–221. – Übers.: Fremantle (ib.), 434– 482; Simonetti, Alba 1957. – Bibl.: Lardet 1993 (Lit. 15), 415–424. – TKrit.: Id. 1982 (Lit. 5), 242. – FLit.: CPL 197. – Codd.: Lardet 1993, 466–478 (Add. zu Simonetti). – Trad. (weitgehend mit der der Hieronymusbriefe identisch): M. Simonetti, Maia 8, 1956, 294–321; Id., Übers., 46–61; Id., Ed., 31–35, Stemma 35. Außer Esc. a II.3 (s. X; nur 1, 1–30) stammen Simonettis etwa fünfzehn Hss. des 11.–15. Jh. (drei Klassen) von einem Archetyp des 9. Jh.; zu den einschlägigen Hss. auch Lardet 1983 (Lit.1), 137*–140*. Gegen die Vermutung H. I. Marrous (rez. AC 27, 1958, 217 f.) und J. Fontaines (rez. REL 35, 1957, 379–382) einer zweiten Ed. durch R. vgl. Simonetti 1960 (Lit. 2), 152–162, aber Hammond (Lit.1), 402 Anm. 1. T.: 62 Rufin. apol. adv. Hier. 1, 1 (CC 20, 37): Relegi scripta, Aproniane fili carissime, quae ab amico et fratre bono (sc. Hieronymo) de Oriente ad virum nobilissimum Pammachium missa (epist. 84), transmisisti ad me … 63 ib. 1, 2 (p. 38): Nos, omissa omni ironia et hypocriseos tergiversatione …, licet incomptis verbis et oratione incomposita respondebimus, veniam imperitiae nostrae a legentibus concedendam non immerito praesumentes, quia non alios accusamus, sed nosmetipsos a maledictis purgare contendimus. Et ideo studemus, ut non tantum in nobis sermo quantum veritas luceat. Vgl. 1, 3. 64 Hier. adv. Rufin. 1, 1: Et vestris (sc. Pammachii und Marcellae) et multorum litteris didici obici mihi in schola Tyranni 24 …, cur Περὶ ἀρχῶν in Latinum verterim … Scribuntur contra me libri, ingeruntur omnibus audiendi; et tamen non eduntur, ut et simplicium corda percutiant et mihi facultatem pro me auferant respondendi. Vgl. 1, 4. 65 a) ib. 1, 17: Tu, qui in Latinis mussitas et testudineo gradu moveris potius quam incedis, vel Graece debes scribere, ut apud homines Graeci sermonis ignaros aliena scire videaris, vel, si Latina temptaveris, ante audire grammaticum, ferulae manum subtrahere et inter parvulos ἀθηνογέρων artem loquendi discere. b) ib. 3, 10: Libri … tui (apol. adv. Hier.), quos limasti per triennium, disertiores sunt? Nisi forte non fuit impraesentiarum, qui tuas emendaret nenias, et idcirco omne iter dictionis tuae absque Palladis arte salebris et voraginibus vitiorum inciditur … Vgl. auch 3, 6. 66 ib. 3, 3: Dicis (sc. Rufine) ‚te accusationem meam ad eos tantum misisse, qui meis verbis laesi fuerant, et non ad plures, quia non ad ostentationem, sed ad aedificationem Christianis loquendum est‘. Et unde, oro te, librorum tuorum ad me fama pervenit? Quis eos Romae, quis in Italia, quis per Dalmatiae insulas disseminavit? 67 ib. 3, 8: Misique hos ipsos apologiae meae libros (adv. Rufin. 1/2) … Ob hanc culpam mittis mihi et priores libros (apol. adv. Hier.) et recentem epistulam plenam iniuriarum et criminum (W.11).

Apronianus hatte Rufin das an Pammachius adressierte Schreiben des Hieronymus (§ 647 W.23) zukommen lassen, das dieser seiner Übersetzung von Origenes’ Περὶ ἀρχῶν beigefügt hatte (T. 62). Darin verwahrte er sich gegen die Unterstellung, er habe Origenes mehr als zweimal gelobt, und berief sich auf die ablehnenden Urteile, die er in seinen Kommentaren zu Prediger und Epheserbrief gegen den Alexandriner vorgebracht habe; er bezichtigte die Origenes-Schüler der Unaufrichtigkeit, stellte ihren Glauben in Frage, bezweifelte, daß sie die Auferstehung des Fleisches bekannten, und bestritt, daß Pamphilus der Autor der von Rufin übersetzten Apologie (W.2) sei. Die Verteidigung (apol. adv. Hier.), zu der sich Rufin nunmehr gezwungen sah (T. 63) und die er aus Aquileia an seinen Gönner Apronianus sandte, stellt diese Argumentation auf den Kopf: Nach der Einleitung verteidigt er in B. 1 (volumen 1, 44; libellus 2, 1) seine Rechtgläubigkeit (1, 4–21) auch zu W.3 (10–16), und zeigt, daß Freunde des Hieronymus bei der Abschrift einen Abschnitt geändert haben (17–21). Er beschuldigt seiner24 In der Schule des Tyrannus in Ephesus hatte auch der Apostel Paulus kurze Zeit unterrichtet (Act 19,9); zugleich eine Anspielung auf die,

welche ‚Turranius‘ Rufinus (T. 22) in Jerusalem unterhielt.

§ 661 Turranius Rufinus

555

seits Hieronymus (1, 22) und tut dar, daß in dessen Kommentar zum Epheserbrief zahlreiche Abschnitte ohne Widerspruch Ansichten des Origenes wiedergäben, deren Verurteilung er jetzt fordere (22–46). In B. 2 wird die Beschuldigung eines falschen Glaubens und des Meineids (2, 1–3) gegen Hieronymus gewendet, der das Versprechen seines berühmten Traumes (epist. 22, 30, 5) nicht eingehalten, ja sich gerühmt habe, mit dem Christen-Feinde Porphyrius Umgang gehabt zu haben (4–11); er, der Origenes bezichtige, heidnische Vorstellungen zu vertreten, habe selbst an solchen festgehalten (2, 12) und führe unfromme Reden (13–14); er rühme sich seiner Lehrer und mache Rufin den Vorwurf mangelnder Kenntnisse, der indes selbst mehr Zeit bei Lehrmeistern wie Didymus und den ägyptischen Mönchen verbracht und sich nicht wie Hieronymus in die Schule des Heiden Porphyrius oder des Juden ‚Barabbas‘25 (15) gegangen sei. Gegenüber dem Eingeständnis des Gegners, Origenes nur in zwei Werken bewundert zu haben, zieht Rufin noch zahlreiche andere heran (16–25). Wenn er jetzt von Hieronymus kritisiert werde, halte er sich vor Augen, daß auch Ambrosius, Didymus und Melania solche Attacken erdulden mußten (25–29). § 30–33 befassen sich mit den Übersetzungen im Zusammenhang mit Hieronymus (epist. 84 und der Übersetzung von Περὶ ἀρχῶν, § 647 W.23); sie bemühen sich, die Authentizität der Apologie des Pamphilus zu erweisen (34), und werfen Hieronymus vor, nach der Septuaginta das AT noch einmal übersetzt und damit in der Kirche Verwirrung gestiftet zu haben (35–44). Statt der Forderung des Pammachius nach einer neuen Übersetzung von Περὶ ἀρχῶν zuzustimmen, hätte er besser daran gedacht, daß eben Pammachius versucht habe, den Skandal um Contra Iovinianum (§ 647 W.49) abzumildern (42 f.). Nach weiteren Ausführungen über seine Übersetzungen faßt Rufin die Argumentation der beiden Bücher in einem wirkungsvollen Schlußabschnitt zusammen (45–47), setzt auf das Urteil des Apronianus und bittet zugleich, bei Pammachius vorstellig zu werden (48). Ein Postskript (49–51) tritt weiteren, aus Rom hinterbrachten Einwänden entgegen. Die Beweisführung ist nicht durchweg überzeugend. Auch wenn es Rufin nicht gelingt, sein Übersetzungswerk vollkommen zu rechtfertigen, so hat er doch Beweise für die alte und dauerhafte Anhänglichkeit des Hieronymus an Person und das jetzt von ihm bekämpfte Werk des Origenes beigebracht. Ebenso hartnäckig und wirkungsvoll prangert er die zahlreichen Übertreibungen des Hieronymus, seine Gedächtnislücken und die persönlichen Angriffe an. Obwohl sich Hieronymus kritisch über Rufins Stil geäußert (T. 65.a. b) und dieser seine schriftstellerische Unterlegenheit bekannt hatte (T. 63), ist das Werk kraftvoll und wirksam formuliert: Nüchtern wird Rufins Sicht der Dinge dargestellt (T. 63), und selbst Hieronymus wird beträchtliche Mühe haben, mit Contra Rufinum 1/2 (§ 647 W.51) darauf zu erwidern. Lit. 18: Titel: Apologia nach 1, 17 und 2, 44 Vallarsi, vgl. noch Hier. adv. Rufin. 3, 7 (Non te pudet accusationem apologiam vocare). Die älteste Hs. hat Apologeticum. – Abfassung und Veröffentlichung: Nach Hier. epist. 84 (399), auf den der Text antwortet (T. 62), und dem Mailänder Prozeß (Frühj./Sommer 400), auf den angespielt wird (1, 18 ff.). Die Apologie geht zuerst an Freunde und Gönner, unter denen sie herumgereicht wird (T. 66), wobei (T. 64) auch Freunde des Hieronymus und dessen Bruder Paulinian (adv. Rufin. 1, 21) von ihrer Existenz und z. T. ihrem Inhalt erfuhren, was sie Hieronymus hinterbringen (T. 66). Dieser bedauert die begrenzte Verbreitung eines Werkes (T. 64. 66), woran R. per triennium (T. 65.b; nach Hier. epist. 84; de facto ging es um knapp zwei Jahre, 400/01) gearbeitet habe (adv. Rufin. 3, 10). Mit dem Protestbrief W.11 übersandte R. die Apologie Sommer oder Herbst 401, sobald er adv. Rufin. 1/2 25

In Wirklichkeit ‚Baranina‘.

556

XV. Von Turin bis Aquileia

erhalten hatte, vgl. Murphy (Lit. 1), 139–155. 234 (401); Hammond (ib.), 388. 428 (399/401). – Inhalt und Aufbau: Brochet, 163 f.; Cavallera 1, 1, 262–269 (beide Lit. 1); Villain (Lit. 8), 167–180; Murphy, 140–148; Simonetti 1957 (Lit. 52), 15–39; K. Romaniuk, Aegyptus 43, 1963, 84–106 (Kontroverse um Eph), vgl. auch Clark (§ 647 Lit. 168.1); Kelly (Lit. 1), 249 ff.; Lardet 1983 (ib.), 60*–64*. – Spr.: Simonetti, 39–45, zum Stil ausgewogenes Urteil bei Lardet, 63* Anm. 320. – Rzp.: Der Text geht z. T. mit Kürzungen, die Parteinahme für Hieronymus zeigen (Lardet 1993, Lit. 15, 470–473), in das ‚origenistische‘ Dossier der Hieronymus-Briefe ein.

9. Origenes, Explanatio super Psalmos XXXVI–XXXVIII Lit. 19: Ed.: TÜbers.Komm.: Emanuela Prinzivalli, Florenz 1991 (mit den gr. Frgg., 471–491); Prinzivalli/H. Crouzel/L. Brésard, Paris 1995 (SChr 411). Ed. princ. Merlin 2, 1512, fol. XLv–LXIIr; Hierotheus (beide Lit. 5); ferner: Erasmus (Lit. 36), 503–551; La Rue (Lit. 5) 2, 1733 (PG 12, 1319–1410). Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 249 ff., dazu H. Crouzel, in: Storia ed esegesi (ib.), 109–124. – FLit.: CPG/Suppl. 1428; Prinzivalli, AnnSE 7, 1990, 397–416; A. Grappone, Omelie origeniane nella traduzione di Rufino, Rom 2007, 7–55. – Trad.: Prinzivalli, VetChr 31, 1994, 155–169, kürzer Ead. 1995, 32–41 (fünf ältere Codd. des 12./13. Jh. in Familien a und b; Stemma 41); zur Bedeutung von b Ead. 1994, 161 f., von a 163–166. T.: 68 Rufin. Orig. in psalm. 36–38 pr. (CC 20, 251; Marti, 204 ff.): Quoniam tricesimi sexti et tricesimi septimi et tricesimi octavi psalmi expositio tota moralis est …, idcirco tibi eam, Aproniane fili carissime, in novem oratiunculis, quas Graeci omelias vocant, velut in uno corpore digestam in Latinum transtuli … 69 ib.: Hoc sane beneficii praestabit haec lectio, quod absque labore lectoris intellegentia eius in propatulo habeatur, quo scilicet vitae simplicitas sensu lucido et simplici sermone doceatur, ex quo prophetia pervenire non solum ad viros, verum etiam ad religiosas feminas possit et excolere simplices mentes, ne forte religiosa filia mea, soror in Christo tua, ingrata sit operi nostro, si id semper laboriosum intellectui suo pro asperitate sentiat quaestionum … 70 Id. Orig. in Rom. epil. (p. 276): Nam illa, quae in Iesum Nave et in Iudicum et in tricesimum sextum et tricesimum septimum et tricesimum octavum psalmum scripsimus, simpliciter, ut invenimus, et non multo cum labore transtulimus.

Rufin hat die Übersetzung von neun Homilien des Origenes, dessen Name unerwähnt bleibt, zu Ps 36–38, fünf zu Ps 36 und je zwei zu 37 und 38 (Orig. in psalm.) ihres moralischen Charakters wegen für Apronianus ausgewählt und zusammengestellt (T. 68), dessen Übergang zum Christentum er aufmerksam verfolgt. In ihrer Klarheit und einfachen Ausdrucksweise scheinen sie ihm auch für Frauen, insbesondere für die Gattin des Apronianus geeignet (T. 69). Lit. 20: Das Dat. ist umstritten: 398, vor dem Übergang von Rom nach Aquileia, Murphy (Lit. 1), 111 f.; Marti, 205 (T. 68 erklärt die Bedeutung von omelia anders als die Basilius-Übers., T. 50). Die ‚beschwerlichen‘ Werke (T. 69) wären dann W.3. Hammond (Lit. 1), 387 f. 391–394, die ein Fortschreiten der Bekehrung des Apronianus und der als soror in Christo tua (T. 69) bezeichneten Avita ausmacht, schlägt 401 vor. Für eine Dat. nach 401 spricht, daß R. bei seiner Verteidigung der Origenesübers. (W.3) 400/01 diese ‚moralischen‘ Predigten nicht anführt. Auch Hieronymus erwähnt sie 399–402 nirgends. Die Übers. ist jedenfalls älter als W.20 (um 405/06), in dessen Epilog (T. 70) sie erwähnt wird. – Wert der Übers.: Mangels eines Originaltextes bleibt nur die Aussage von R. (T. 70).

10. Liber … ad Gaudentium Lit. 21: Ed. (princ.): P. Meyvaert, RBen 96, 1986, 203–218, hier 204 ff.; Neued. Y.-M. Duval, ib. 97, 1987, 163–186, hier 164 ff. - TÜbers.: Simonetti 1999 (Lit. 2), 277–283. – FLit.: CPL 196a; CPPM 2, 942. – Trad.: Zwei Frgg. in Autun (Sém.) 3, fol. 1r/v. 13r (von 754; CLA 6, 716; Faks.

§ 661 Turranius Rufinus

557

Nees, pl.2/3. 19), einem Evangeliar vielleicht ital. Herkunft, vgl. L. Nees, The Gundohinus gospels, Cambridge (USA) 1987, hier 15. 18. 177 ff. 214. – Inhalt und Dat. (400/01): Vor 393, wo für Hieronymus der origenistische Streit beginnt, nach Meyvaert, der Eusebius von T. 71 für Eusebius von Cäsarea hält, 400/01 nach Duval, 171–174 wegen des dogmatischen Gehalts (178– 182); zur Chronologie 185, zur Billigung dieser Lösung durch Meyvaert selbst 186. T.: 71 Autun 3.a (Lit. 21), fol. 1v: Excerpta de libro sancti presbiteri Hieronimi ad Papam Gaudentium de his, quae falsavit Eusebius Cremonensis (corr. Duval; Emisenus Cod.) et de quibus calumniatur.

Von einem an Gaudentius (vermutlich von Brescia) gerichteten Schreiben sind zwei Fragmente in einer Handschrift erhalten, die sie Hieronymus zuschreibt (T. 71). Ihr Inhalt führt indes zur Zuweisung an Rufin, d. h. in das Umfeld des Mailänder Prozesses und die Auseinandersetzung um W.3 hinein; sie kritisieren einen Eusebius, der nur Rufins Ankläger (T. 32) sein kann. 11. Epistula ad Hieronymum Lit. 22: Rek. des verlorenen Textes bei Lardet 1982 (Lit. 5), 249–256. – Anlaß: Cavallera (Lit. 1) 1, 1, 280; Murphy (ib.), 152 ff.; Lardet 1983 (ib.), 69*ff. T.: 72 Hier. adv. Rufin. 3, 1: Lectis litteris prudentiae tuae, quibus in me inveheris …; vgl. T. 67.

Verfaßt Sommer/Herbst 401, nachdem Rufin Hieronymus’ Contra Rufinum 1/2 (§ 647 W.51) erhalten hatte, versandte er ihn mit W.8 (T. 67) und einem Mahnbrief des Chromatius von Aquileia. Er lehnt Unterstellungen ab, wirft Hieronymus sein Verhalten vor und droht (T. 72) mit schwerwiegenden Enthüllungen, wenn er nicht von seinem hinterhältigen Ränkespiel ablasse. Hieronymus antwortete mit einem ausführlichen Schreiben, das Contra Rufinum 3 bildet. 12. Origenes, Homiliae super Iesum Nave Lit. 23: Ed.: W. A. Baehrens, Origenes 7, Leipzig 1921, 286–463. Ed. princ. A. Manutius, Venedig 1503; ferner: Merlin (Lit. 5) 1, 1512, fol. CXLIXv–CLXXVIv (unter Hieronymus); La Rue (ib.) 2, 1733 (PG 12, 823–948). Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 269–272; Id. 1999 (ib.), 248–251 (TÜbers.). – TÜbers.: Annie Jaubert, Paris 1960 (SChr 71; Text nach Baehrens). – Übers.: Barbara J. Bruce, Diss. Southern Bapt. Theol. Sem., Louisville (USA) 1988, vgl. 28–38. 40; R. Scognamiglio/Maria I. Danieli, Rom 1993. – FLit.: CPG 1420. – Trad.: Baehrens 1916 (Lit. 52), 104–122; Id., Ed., XX–XXV. XXX ff. unterscheidet acht Familien, die auf einen Archetyp des 5. Jh. (hier unter Hieronymus) zurückgehen, der noch die Predigten zu Jdc (W.13) enthielt. T.: 73 Rufin. Orig. in Ios. pr. (CC 20, 271 f.; Marti, 257 f.): (a) Quia ergo et tu, o mihi semper venerabilis pater Chromati, iniungis et praecipis nobis, ut aliquid ad aedificationem et constructionem divini tabernaculi ex Graecorum opibus et copiis conferamus, oratiunculas viginti et sex in Iesum Nave, quas ex tempore in ecclesia peroravit Adamantius senex ex Graeco Latine tibi pro virium mearum parvitate disserui. Tui sane nostri temporis Beselehelis iudicii sit in his, quae offerimus, etiamsi nihil invenitur auri puri, quod ad altare proficiat, nec argenti … (b) Totum ergo hoc de tuo iudicio pendeat. Si quid sane est, quod placere potest, hoc sit auctoris; neque enim, quae aliis labore parata sunt, diripere et nostrae laudi applicare iustum putamus. Si vero vim sensuum oratio inculti sermonis exasperat, hoc vel mihi vel, ut cum tui venia dixerim, tibi ipsi reputato, qui

558

XV. Von Turin bis Aquileia

opus, quod eruditis deberet iniungi, expetis ab indoctis. 74 Cassiod. inst. 1, 1, 8 f.: Item in Octateucho eloquentissimae nimis omeliae sunt Origenis in codicibus tribus … (9) Reliqui etiam vobis … omelias praedicti Origenis, id est in Genesi XVI, in Exodo XII, in Levitico XVI, in Numerorum XXVIIII, in Deuteronomio sermones IIII, in quibus est minuta nimis et subtilis expositio, in Hiesu Nave XXVI, in Iudicum VIIII …

Die Chromatius von Aquileia (§ 660) gewidmete Übersetzung von 26 Homilien des Origenes zum Buch Josua (Orig. in Ios.) ist wohl die erste von Rufin übertragene Gruppe von Origenes-Erklärungen zum Heptateuch (vgl. T. 70). Der griechische Text, aus Hier. epist. 33, 4, 6 bekannt, ist bis auf Fragmente verloren. Rufin apostrophiert den Adressaten als nostri temporis Beselehel (T. 73.a), will also wohl die Errichtung eines Heiligtums in der Wüste (Ex 31–37) mit dem Bau einer Basilika in Aquileia (vor dem ersten Goteneinfall 401) parallelisieren. Das Vorwort bezeichnet die Übersetzung als armseligen Versuch (T. 73.a); Chromatius hätte besser daran getan, auf erfahrenere Übersetzer (gemeint wohl Hieronymus) zurückzugreifen (T. 73.b). Damit wird die Arbeit in die Zeit nach Rufins Rückkehr nach Aquileia (399–401) datiert, als der Ortsbischof noch nicht in die Zwistigkeiten zwischen diesem und Hieronymus eingreifen mußte (401). Über die von Cassiodor dem Vivarium überlassenen Codices des Origenes (T. 74) erfuhr die Übersetzung weite Verbreitung. Lit. 24: Dat. (um 399/401): Vgl. Murphy (Lit. 1), 189 f. (401); Hammond (ib.), 391 (400). Zum Bau der Basilika (gegen 400, vor 402) vgl. Chromat. serm. 26, 1 (Lemarié, § 660 Lit. 4, SChr 154, 107 Anm. 1; 164, 92), dazu Y.-M. Duval, AAAd 12, 1977, 263–322, hier 315 ff. Wie bei W.9 dürfte R. die Kritik an W.3 noch nicht gekannt haben. – Genauigkeit: Vgl. T. 70. 73.a und den Vergleich bei E. Klostermann, Gr. Excerpte aus Homilien des Origenes, Leipzig 1894, 2–10; Jaubert (Lit. 23), 68–82. – Rzp.: Baehrens 1916 (Lit. 52), 122 ff.

13. Origenes, Homiliae in librum Iudicum Lit. 25: Baehrens 1921 (Lit. 23), 464–522. Ed. princ. Manutius (ib.); ferner: Merlin (Lit. 5) 1, 1512, fol. CLXXVIr–CLXXXVIr; La Rue (ib.) 2, 1733 (PG 12, 951–990). – TÜbers.: P. Messié/ L. Neyrand/M. Borret, Paris 1993 (SChr 389). – Übers.: Maria I. Danieli, Rom 1992. – FLit.: CPG/Suppl. 1421. – Trad.: Baehrens 1916 (Lit. 52), 124–130; Id. 1921, XX–XXXII, vgl. Lit. 23. Im Archetyp folgten die Predigten zu Jdc auf W.12. – Dat.: Die Übers., sicher vor 405/06 (T. 70) angefertigt, kann wie W.12, mit dem sie eine Reihe bildet, bis auf 399/401 zurückgehen, vgl. Murphy (Lit. 1), 189 f. (401), aber Id., 235 (403/04); Hammond (ib.), 393 f. 428 (401).

Die Übersetzung der aus Hier. epist. 33, 4, 6 bekannten, griechisch nur in Fragmenten erhaltenen Gruppe von neun Homilien (Orig. in iud.) wird weder durch Vorwort noch Widmung eingeleitet. Für Rufin ist sie indes durch T. 70 gesichert; sie wird sich eng an den Originaltext gehalten haben. Das Werk war noch Cassiodor bekannt (T. 74). 14. Expositio Symboli Lit. 26: Ed.: Simonetti, Ed. (Lit. 2), 125–182. Ed. princ., Oxford 1468 (Hain 8579); Rom 1468 (Hain 8551 f.; beide unter Hieronymus); ferner: Vallarsi (Lit. 2) (PL 21, 335–386). – TÜbers.: C. Whitaker, Natland 1887; Simonetti 2000 (Lit. 2), 93–173. – Übers.: H. Brüll, BKV 1.R. 2, Kempten 1876, 5–85; J. N. D. Kelly, Westminster (USA) u. a. 1955; M. Simonetti (Einl.); Françoise Bilbille/J.-C. Gaven/A. G. Hamman (Noten), Paris 1997, 21–92; Simonetti, Rom 31993 (zuerst 1978). – TKrit.: Simonetti 1958 (Lit. 52), 32–42. – FLit.: CPL 196; Brüll, De Tyrannii R.

§ 661 Turranius Rufinus

559

… commentario in symbolum apostolorum 1/2, Gymn.-Progr. Düren 1872/79; Whitaker, 99– 126; Kelly (§ 641.3 Lit. 13), 101–104, auch ib. 53 f. 138–141. 168–171. 377–384 und pass.; E. dal Covolo, in: La mariologia (§ 660 Lit. 6), 311–319; vgl. § 641.3 Lit. 13; Vinzent (ib. Lit. 12), 330– 360 (zu Photin als Quelle); Catherine M. Chin, JECS 21, 2013, 391–412 (Geographie). – Codd.: Lambert, BHM 3B, 426–429, Nr. 514, älteste Hs. Turin, BN G. V.26 (s. VI/VII; CLA 4, 463). – Trad.: Simonetti 1958, 15–32, Stemma 30; Id., Ed., 127–131; Id. 1960 (Lit. 2), 168–172: Die sechs Hss.-Familien (der Text bisweilen unter Hieronymus und Cyprian) gehen auf einen Archetyp vom Ende des 5./Anf. des 6. Jh. zurück; die beste Familie wird von Bamberg, Patr. 86 (B. V.13, von 799–836; CLA 8, 1030), Avranches 72 (s. XII) und Bernkastel-Kues T. 52 (s. XII) repräsentiert. T.: 75 Rufin. symb. 1 (CC 20, 133): Mihi quidem, fidelissime papa Laurenti, ad scribendum animus tam non est cupidus, quam nec idoneus, scienti non esse absque periculo multorum iudiciis ingenium tenue et exile committere. Sed quoniam … temere in epistula tua per Christi me sacramenta … adstringis, ut aliquid tibi de fide secundum Symboli traditionem rationemque conponam, quamvis supra vires nostras sit pondus praecepti (non enim me latet sententia illa sapientum, quae probe admodum dicit, quia de Deo etiam vera dicere periculosum est (sent. Sext. 352), tamen … dicere aliqua … temptabimus: quae quidem non tam perfectorum exercitiis digna videantur, quam ad parvulorum in Christo et incipientium librentur auditum. 76 ib.: Equidem conperi nonnullos inlustrium tractatorum aliqua de his pie et breviter edidisse. Photinum vero haereticum scio eatenus conscripsisse …, ut simpliciter et fideliter dicta, ad argumentum sui dogmatis traheret … Nos ergo vel simplicitatem suam verbis apostolicis reddere et adsignare temptabimus vel, quae omissa videntur a prioribus, adinplere. 77 ib. 3 (p. 136): Nos tamen illum ordinem sequemur, quem in Aquileiensi ecclesia per lavacri gratiam suscepimus. 78 Cassian. c. Nest. 7, 27 (CSEL 17, 385): Rufinus quoque, Christianae philosophiae vir, haud contemnenda ecclesiasticorum doctorum portio, ita in expositione Symboli de Domini nativitate testatur (mit Zitat von c. 13).

Der Kommentar zum apostolischen Glaubensbekenntnis (symb.) geht von der Überlieferung aus, nach der jeder der zwölf Apostel einen Artikel formuliert haben soll (c. 2), und erläutert jeden nach den Besonderheiten des Credo von Aquileia (3. 5. 18. 43–45) (T. 77), wobei die Verheißungen zum Leben Christi besonders betont werden (6–45). Dem Artikel über den Heiligen Geist ist eine Liste mit einem Kanon von Bibel und Libri ecclesiastici beigegeben, in der auch der ‚Hirt des Hermas‘ (§ 471.7), vielleicht auch die Didache (§ 471.4) figurieren (35/36). Rufin legt, entsprechend der Fassung von Aquileia, besonderen Wert auf die ‚Auferstehung dieses Fleisches‘, denkt aber wohl auch an den origenistischen Streit (39–45, besonders 43), in dem manche Irrlehren eine Rolle spielten, die nicht zum Glaubensbekenntnis der Kirche gehörten (37). Der Schlußabschnitt rekapituliert und mündet in ein Gebet mit Doxologie (46). Rufin will sich für Anfänger einfach ausdrücken (T. 75), wenn nötig, seine Vorgänger ergänzen (T. 76), die Entstellungen eines (verlorenen) Traktates des Ketzers Photinus von Sirmium berichtigen (ib.). Es herrscht eine nüchterne, einfache, aber angemessene Tonlage; der Ausdruck wird variiert, häufig mit dem Leser Zwiesprache gehalten, um die eintönige Darlegung zu unterbrechen. Die positiven Urteile von Cassian (T. 78) und Gennadius (T. 40.c) werden durch die weite Verbreitung des Textes in den folgenden Jahrhunderten bestätigt. Die Aufforderung eines Bischofs Laurentius (T. 75) bot Rufin Gelegenheit, seine von den Freunden des Hieronymus beweifelte Orthodoxie öffentlich zu bekennen. Lit. 27: Dat.: Häufig wird 404 angenommen (Murphy, Lit. 1, 185: um 402 nach Bardenhewer 3, 556, aber Murphy, 179 Anm. 86: 404 nach Kattenbusch, s. u.; Villain, s. u., 130 f.: „soit avant 402, soit plutôt après 405–406“), nicht viel später als W.8 (400/01), dem es ähnlich ist, vgl.

560

XV. Von Turin bis Aquileia

c. 43 (Auferstehung des Fleisches, Kelly, Lit. 1, 9) oder Duval (Lit. 21), 179–182 (Erschauen des Vaters durch den Sohn), eine vor 400 bzw. nach 404 nicht diskutierte Frage; vielleicht vor W.15, da T. 75 eine Sextus-Sentenz in einer von dieser Übers. abweichenden Formulierung zitiert. Nach Hammond (Lit. 1), 389 sind W.14 und 15 gleichzeitig 400 entstanden. – Adressat: Ein Bischof (papa) Laurentius (T. 75), nach Fontanini (Lit. 1), 251. 335 Anm.c der Bischof von Concordia; die Heimat von R. scheint um 400 Bischofssitz geworden zu sein (Chromat. serm. 26), doch auf einen Laurentius weist nichts; er dürfte seinen Sitz nahe Aquileia gehabt haben, da R. vornehmlich das Credo dieser Kirche auslegt (T. 77). – Font.: Zu Vorgängern vgl. T. 76. R. benutzt hauptsächlich östliche Schriftsteller (Kyrill von Jerusalem, catech. 4, 5, 13–18, zumal für c. 3. 11 ff.; Athanasius, Festbr. von 367 für c. 36; Gregor von Nyssa, or. catech. 32, 6 für c. 12 f.; 24 für c. 16), aber auch Nicetas, symb. 5 (§ 669 W.1, 5) für c. 16 und 18, vgl. § 669 Lit. 3 Nr. 5; Ambr. symb. für c. 2 f., möglicherweise Aug. fid. et symb. 10 für c. 12; 15 für c. 33, vgl. Kattenbusch 1, 60 ff. 102–107, hier 104 f.; 2, 433–436. 1036 (Register); Diekamp (Lit. 33), 27 Anm. 1; M. Villain, RecSR 32, 1944, 129–156, bes. 142–155; Murphy, 179 f.; Kelly, 11 f. – Bibelkanon: M. Stenzel, Biblica 23, 1942, 43–61; Y.-M. Duval, in: Storia ed esegesi (Lit. 2), 45–76 (AT); R. E. Aldridge, VChr 53, 1999, 233–264, hier ab 238 (Iudicium Petri). – Rzp.: Hitchcock (§ 655 Lit. 59); C. Micaelli, Augustinianum 26, 1986, 261–266; CPPM 2, 143. 555. 840. – Venantius Fortunatus (Bd. 7), De symbolo, vgl. Kattenbusch 1, 130 ff. Das erste in Oxford gedruckte Buch bezeugt die Wirkung, vgl. Albinia C. de la Mare/Lotte Hellinga, Transact. Cambr. Bibliogr. Soc. 7, 1977–1980, 184–245.

15. Sextus, Anulus (Sententiae) Lit. 28: Ed.: J. Gildemeister, Bonn 1873; A. Elter, Gnomica 1, Leipzig 1892, III–XXVIII; H. Chadwick, Cambridge 1959, 9–63 (gr./lat.), ergänzend JThS 34, 1983, 311. Ed. princ. L. Abstemius, Fano 1502 (Gildemeister, IV–XIV. LI f., hier VII. LI). Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 257 ff.; Id. 1999 (ib.), 238–241 (TÜbers.). – TÜbers.: J. R. Tobler, Tübingen 1878. – FLit.: CPG/Suppl. 1115; P. Bogaert, RBen 82, 1972, 26–46; Della Corte, Opuscula 12, 1990, 95–105 (zuerst 1987); Marti 1990 (§ 698.1 Lit.), 35–40; R. Kany, in: N. el-Khoury u. a. (Hgg.), Lebendige Überlieferung. Fs. H.-J. Vogt, Beirut u. a. 1992, 153–170 (sent. 36). – Trad.: Gildemeister, XIV–XXIII stützt sich auf vierzehn Hss. vom 7. bis 15. Jh., vgl. Chadwick, 4 ff.; Bogaert, 32–38 zählt 47 vollständige, ergänzend Carlini (Lit.29), 109 Anm. 2; die älteste ist Par. Lat. 10218 (s. VIII), vgl. Spallone 1982 (§ 603.5 Lit. 3), 27 ff. T.: 79 Rufin. sent. Sext. pr. (CC 20, 259; Marti, 227 f.): Quia ergo, carissime fili Aproniane, religiosa filia mea, soror iam in Christo tua, poposcerat me, ut ei aliquid, quod legeret, tale conponerem, ubi neque laboraret in intellegendo et tamen proficeret in legendo, aperto et satis plano sermone, Sextum in Latinum verti. Quem Sextum ipsum esse tradunt, qui apud vos, id est in urbe Roma, Xystus vocatur, episcopi et martyris gloria decoratus. 80 ib.: Addidi praeterea et electa quaedam religiosi parentis ad filium, sed breve totum, ut merito omne opusculum vel enchiridion si Graece vel anulus si Latine appelletur. 81 Hier. in Ier. 4, 41, 4 (CSEL 59, 267): Miserabilis Grunnius, qui ad calumniandos sanctos viros aperuit os suum linguamque suam docuit mendacium, Sexti Pythagorei, hominis gentilissimi, unum librum interpretatus est in Latinum divisitque eum in duo volumina et sub nomine sancti martyris Xysti, Romanae urbis episcopi, ausus est edere, in quibus nulla Christi … fit mentio. Et hunc librum … Anulum nominavit, qui per multas provincias legitur …; vgl. Id. in Ezech. 18, 5–9, 312–316; Id. epist. 133, 3, 8.

Die Apronianus und vor allem seiner Frau gewidmete (T. 79) Schrift (sent. Sext.) ist eine Übersetzung (451 von 610 Sprüchen) der Spruchsammlung des Philosophen Sextus, die wohl im 1. oder 2. Jh. anzusetzen ist und in deren Verfasser Rufin, einer vor ihm indes nicht bezeugten Tradition (tradunt, T. 79) folgend, den römischen Bischof und Märtyrer (258) Xystus II. sieht. Wie im Falle der Homilien des Basilius (W.4) betont Rufin, wie eingängig und doch bedeutsam diese Sprüche seien und wie gut selbst ein weibliches

§ 661 Turranius Rufinus

561

Publikum Zugang zu ihnen finde (T. 79). Später prangert Hieronymus die von Rufin vorgeschlagene Zuweisung an Xystus II. heftig an und beschuldigt ihn, der dies indes nicht als erster getan hatte, dem Christentum fremde philosophische Maximen als christlich ausgegeben zu haben (T. 81). Seit Beginn des 5. Jh. werden die Sentenzen im Westen eifrig (T. 81) gelesen, u. a. von Pelagius, und sind dank der genauen wie eleganten Übersetzung Rufins auch weiterhin sehr erfolgreich geblieben. Lit. 29: Zum Original A. Solignac, DSp 14, 1989, 765–768. Zum ‚Pythagoreer‘ Sextus (T. 81) Murphy (Lit. 1), 119–123; Chadwick 1959 (Lit. 28), 126–130, zur Christianisierung der Sprüche am Ende des 2. Jh. Id., 138–155; G. Delling, in: Studien zum NT. Fs. E. Klostermann, Berlin 1961, 208–241; zum gr. Text Chadwick, 3 f. – Zu Titel (Anulus, T. 80 f., bzw. Enchiridion) und Gattung A. Carlini, in: Studi Mor (§ 660 Lit. 2), 109–118, hier 113–118. – Dat.: Nach dem Verlassen Roms (Anfang 399), vgl. T. 79, also um 400, Murphy, 119. 239 (399); Hammond (Lit. 1), 387 (400). Die Schrift war Pelagius seit 405/06 bekannt. – Vorlage: T. 80 erwähnt einen Anhang, was die ‚zwei Teile‘ bzw. ‚zwei Bände‘ von T. 81 bestätigt. Bogaert (Lit. 28), hier 27 ff. 38 ff. 41–45 denkt dabei eher an die Dicta Catonis (§ 488) oder die Monita Senecas als an die Sprüche des Evagrius (W.16), so aber Bardenhewer 3, 554. – Wert der Übers.: J. Bouffartigue, in: Id. u. a. (Hgg.), Ét. de litt. anc., Paris 1979, 81–95 urteilt günstig (Übers. entsprechend der Gattung ziemlich wörtlich). – Rzp.: Chadwick, 117–137; Bogaert, 29–32; Id., in: J. Ries (Hg.), Gnosticisme et monde hellénistique, Louvain-La Neuve 1982, 337–340. Zu Pelagius (§ 651), der u. a. in De natura (ib. W.8) sent. 36. 46. 60 verwendet, vgl. Evans (ib. Lit. 5), 43– 65. Augustin übernimmt in der Widerlegung dieses Traktates (nat. et grat. 64. 77) die Zuschreibung an Papst Xystus II., wird aber durch Hieronymus 427 belehrt (retract. 2, 68 [42]), vgl. Altaner, Schriften, 215 (zuerst 1949). Die von Hieronymus (T. 81) 413/15 berichtete Verbreitung des Werkes wird auch durch Decret. Gelas. 5, 4, 11 (l.291 f.) nicht aufgehalten. Zum 6. bis 9. Jh. vgl. etwa Chadwick, 122–125; A.de Vogüé, RHSpir 49, 1973, 129–134 (Columban); Id., SEJG 29, 1986, 19–24 (Caesarius von Arles). Die Regula Magistri (9, 31; 10, 81; § 743) und die Benedikt-Regel (4, 42 f.; 7, 61; § 743) zitieren die Sentenzen wie Schriftworte, Isidor vir. ill. 1 (PL 83, 1084) schreiben sie, die den Proverbien Salomos ähnlich seien, mit Berufung auf die Autorität Augustins noch Xystus zu. Zum 12. Jh. vgl. G. R. Evans, JThS 34, 1983, 554 f.; hier bezeugt zumal die Fülle der Hss. die Wirkung des Werkes.

16. Evagrius Ponticus, Sententiae Lit. 30: Gr. bei H. Gressmann (Ed.), Nonnenspiegel und Mönchsspiegel, Leipzig 1913 (TU 39, 4), 143–151. 152–165. – Lat. Übers.: a) Nonnenspiegel: Ed. (princ.): 1. Holste (Lit. 3), App. (nach R), danach Augsburg 1759 (PG 40, 1283–1286; PL 20, 1185–1188). – 2. (5. Jh.) bei A. Wilmart, RBen 28, 1911, 143–153, hier 148–151. – b) Mönchsspiegel: 1. Leclercq (s. u.), 203–213, rez. M. Mühmelt, VChr 8, 1954, 101 ff., der die These einer Bearbeitung durch Gennadius bestätigt; zur Echtheit Bauer (Lit. 52), 185 Anm. 21. – 2. Holste (PG 40, 1277–1282; PL 20, 1181–1186). – FLit.: CPG/Suppl. 2435/6. – Trad.: a.1 Vat. Reg. Lat. 140 (R; s. IX, Fleury), Wilmart, 146; zu a.2 Wilmart, 147 f.: Par. N. Acq. Lat. 239 (s. X, Silos; andere Übers.). Zu b.1 J. Leclercq, Scriptorium 5, 1951, 195–213, hier 197–202; Lambert, BHM 3B, 457, Nr. 553 (irrig: 2. Recensio): Par. Lat. 12634 (s. VII2, Corbie; CLA 5, 645), R und Par. Lat. 2994A (s. IX/X, unter Ambrosius); Madrid, BN 10092 (s. X); b.2, zahlreiche Codd., Leclercq, 196 f.; Lambert, 455 f. (irrig: 1. Recensio), zur Bearbeitung von b.1 durch b.2 Leclercq, 199–202. Eine aus b.1 und b.2 kontaminierte Fassung bietet Monte Vergine (Avellino), 2 (s. XI), Leclercq, 202 f. T.: 82 Hier. epist. 133, 3, 5 f.: Evagrius Ponticus Hiborita, qui a) scribit ad virgines, b) scribit ad monachos, c) scribit ad eam, cuius nomen (sc. Melaniae) nigredinis testatur perfidiae tenebras, d) edidit librum et sententias Περὶ ἀπαθείας … Huius libros per orientem Graecos et interpretante discipulo eius Rufino Latinos plerique in occidente lectitant. 83 Gennad. vir. ill. 11: Conposuit (sc. Evagrius) et anachoretis simpliciter viventibus librum centum sententiarum per capitula digestum

562

XV. Von Turin bis Aquileia

… Nam superiorem olim translatum, quia vitiatum et per tempus confusum vidi, partim reinterpretando partim emendando auctoris veritati restitui.

Hieronymus bezeugt (T. 82), daß Rufin mehrere Schriften des Evagrius von Pontus (etwa 345–399) übersetzt hat, Gennadius (T. 40.a), daß sich darunter dessen Sententiae befanden. Nun sind 36 Sprüche für Nonnen (in Wahrheit für eine Nonne) und 137 Sprüche für Mönche in zwei Übersetzungen (ohne Vorwort oder Widmung) überliefert. Es handelt es sich wahrscheinlich um Rufins Übersetzungen und spätere Bearbeitungen, möglicherweise des Gennadius (vgl. T. 82.a/b. 83). Von den T. 82.c bezeugten Briefen oder Sprüchen Rufins für Melania ist nichts erhalten. Lit. 31: Zur Gattung der Sententiae ad virginem Susanna Elm, DOP 45, 1991, 97–120. – R. und Evagrius: A. Guillaumont, Les ‚Kephalaia Gnostica‘ d’Évagre le Pontique, Paris 1962, 69–74; nach G. Bunge, Evagrios Pontikos, Trier 1986, 179 ff. 220. 232 sind die Briefe 7. 19. 22. 32. 36 (W. Frankenberg, Evagrius Ponticus, AGWG 13, 2, 1912, 562–565) an R. adressiert. Die Sententiae ad virginem dürften an das Kloster auf dem Ölberg geschickt worden sein, die Sententiae ad monachos waren wohl ebenfalls für die Mönche von Jerusalem bestimmt, vgl. Bunge, VChr 40, 1986, 24–54, bes. 35 f. Zu anderen Briefen an R. Id., Evagrios, 97 Anm. 56. 184 f., zu den T. 82/3 gemeinten Schriften A./Claire Guillaumont (Edd.), Evagrius, Traité pratique, Paris 1971, 318 f. – Rzp.: Zu b.1 Leclercq (Lit. 30), 198.

17. Eusebius von Cäsarea, Historia ecclesiastica mit Fortsetzung Rufins (B. 10/11) Lit. 32: Ed.: E. Schwartz (gr.)/T. Mommsen (lat. Text parallel), Eusebius 2, 1–3, Leipzig 1903– 09 (NDr. mit Einl. von F. Winkelmann Berlin 1999, zu Mommsens Anteil VII ff.; S. Rebenich, Theodor Mommsen und Adolf Harnack, Berlin u. a. 1997, 198–210); Pr., Biographie von Gregorius Thaumaturgus (Gregor von Nyssa, Auszug)26 und B. 10/11 ed. Mommsen 2, 2, 1908, 951– 1040. Ed. princ., o.N. o.O. 1474; ferner: Vallarsi (Lit. 2), 209–306 (PL 21, 461–540). Pr. Simonetti, Ed., 265–268; Id. 1999 (ib.), 244–247 (TÜbers.); Komm. zu B. 8/9: T. Christensen, Kopenhagen 1989. – B. 10/11: TÜbers. Simonetti 2000 (Lit. 2), 175–315; Übers. L. Dattrino, Rom 1986; P. R. Amidon, New York 1997. – FLit.: CPG/Suppl. 3495; Frede, 735 f.; Inglebert (§ 631.8), 325–355. – F. Heim, Euphrosyne 29, 2001, 201–210 (Konstantin); Concetta Molè Ventura, Principi fanciulli, Catania 1992, 1–199; G. W. Trompf, JEH 43, 1992, 351–371; Therese Fuhrer, in: Balbina Bäbler/H.-G. Nesselrath (Hgg.), Die Welt des Sokrates von Konstantinopel. Fs. C. Schäublin, München u. a. 2001, 60–70; Françoise Thelamon, in: Pouderon/Duval (§ 637.1 Lit.1), 207–235; Ead., in: Chartae (§ 655 Lit. 113), 97–112 (Körper); Beatrice (Lit. 33 Rzp.), 237–241; Y.-M. Duval, REAug 47, 2001, 283–302 (10, 28–32); Rohrbacher (§ 637.1 Lit. 1), 93–107; Van Deun, in: Marasco, 151–176, hier 160–167. 173 ff.; E. Bona, in: Adele Monaci Castagno (Hg.), La biografia di Origene, Villa Verucchio 2004, 289– 313 (B. 6); Annick Martin, in: Dieu(x) et hommes. Fs. Thelamon, Rouen 2005, 135–147 (Rufin und Theodoret); T. C. Ferguson, The past is prologue, Leiden u. a. 2005, 81–123; M. Humphries, Rufinus’ Eusebius, JEChS 16, 2008, 143–164. – Codd.: Mommsen 2, 3, 1909, CCLII– CCLVI, ergänzend Siegmund, 78 f. Die ältesten stammen aus dem 6.–8. Jh., vgl. A. Breen, Scriptorium 41, 1987, 185–204 (Besitz von P. Getty Jr., Frg. mit Text aus B. 10; s. VII, vgl. B. Bischoff/Virginia Brown, Add. to CLA, Nr. 1864, MS 47, 1985, 348 f.), allgemeiner Hammond (Lit. 1), Nr. VIII (zuerst 1993). – Trad.: Mommsen, CCLXI–CCLXVII: Vat. Pal. Lat. 822 (s. VIII/IX, Lorsch; CLA Suppl. 1774) und Par. Lat. 18282 (s. VIII/IX, Corbie; CLA 5, 674) 26 Zu dessen lat. Übers. (BHL 3678) durch Petrus Subdiaconus (10. Jh.) vgl. P. Devos, AB 76, 1958, 336–350; Helen B. Wicher, CTC 5, 1984, 237–240. Bereits im Ansatz überholt also S. Mitchell, in: J. W. Drijvers/J. W. Watt,

Hgg., Portraits of spiritual authority, Leiden u. a. 1999, 99–138, hier 116–120. 130–135, der hierin eine Bearbeitung durch Rufin selbst sieht, dessen bibliographischer Horizont indes über 1930 nicht herausreicht (P.L.S.).

§ 661 Turranius Rufinus

563

repräsentieren je eine Familie, kontaminiert Par. Lat. 5500 (s. IX/X) und München, Clm 6375 (s. IX/X, Freising); für B. 10/11 kommt hinzu Lucca, Cap. 490 (s. VIIIex.; CLA 3, 303b). – Rzp.: M. Lapidge, in: Fs. Holtz, 119–129; Allen (§ 637.16 T. 7), 218*. 327*–330* (Frechulf von Lisieux). Zum Rufinus Graecus vgl. Lit. 9 Trad. T.: 84 Rufin. hist. pr. (p. 951 M.; Marti, 253 ff.): Quod tu quoque, venerande pater Chromati, medicinae exsequens genus tempore, quo diruptis Italiae claustris Alarico duce Gothorum se pestifer morbus infudit et agros armenta viros longe lateque vastavit, populis tibi a deo commissis feralis exitii aliquod remedium quaerens, per quod aegrae mentes ab ingruentis mali cogitatione subtractae melioribus occupatae studiis tenerentur, iniungis mihi, ut ecclesiasticam historiam, quam vir eruditissimus Eusebius Caesariensis Graeco sermone conscripserat, in Latinum verterem, cuius lectione animus audientium vinctus, dum notitiam rerum gestarum avidius petit, oblivionem quodammodo malorum, quae gererentur acciperet. 85 ib. (p. 952): Sciendum sane est, quod decimus liber huius operis in Graeco, quoniam perparum erat in rebus gestis, reliqua omnia in episcorum panegyricis tractatibus nihil ad scientiam rerum conferentibus occupatus, omissis quae videbantur superflua, historiae si quid habuit, nono coniunximus libro et in ipso Eusebii narrationi dedimus finem. Decimum vero vel undecimum librum nos conscripsimus partim ex maiorum traditionibus, partim ex his, quae nostra iam memoria conprehenderat … Quos si tu vel probaveris vel benedixeris, pro certo confidam, quod sufficiant turbis. Continet autem omne opus res in ecclesia gestas a salvatoris ascensione et deinceps: nostri vero duo libelli a temporibus Constantini post persecutionem ad obitum Theodosii Augusti. 86 ib. epil. (p. 957): Hucusque nobis Eusebius rerum in ecclesia gestarum memoriam tradidit. Cetera vero, quae usque ad praesens tempus per ordinem subsecuta sunt, quae vel in maiorum litteris repperimus vel nostra memoria attigit, patris religiosi praeceptis et in hoc parentes, quam potuimus, breviter addidimus. 87 Vict. Vit. 3, 61 (CSEL 7, 102): … si Caesariensis surgeret Eusebius ad hoc opus idoneus aut eius translator Graecae facundiae Latinisque floribus Rufinus ornatus … 88 Cassiod. inst. 1, 17, 1: Post haec autem legenda est historia, quae ab Eusebio quidem decem voluminibus Graeco sermone conscripta, a Rufino autem cum adiectione temporum, quae secuta sunt, undecim libris monstratur explicita.

Auf Bitten des Chromatius von Aquileia (§ 660) hat Rufin kurz nach dem ersten Einfall Alarichs in Norditalien (401/02) eine Übersetzung von neun der zehn Bücher (T. 85) der Kirchengeschichte des Eusebius von Cäsarea (hist.) mit Erweiterungen, Auslassungen und Veränderungen angefertigt, die die Christen trösten (T. 84) und ihnen durch die Kirchengeschichte der ersten Jahrhunderte zeigen wollte, daß Gott sein Volk nicht im Stich läßt. Zwei Bücher (T. 85/86) setzen das Werk bis zum Tod des Theodosius (395) fort. Rufin will diese mit Hilfe von Vorgängern und eigener Erinnerungen verfaßt haben. Im Unterschied zu Eusebius gibt er nie Akten im Text wieder (ausgenommen das Symbolum und die Canones von Nizäa 10, 6); er bezeichnet sich mehrfach als Zeugen oder direkten Zuhörer (10, 5. 9. 10. 36; 11, 4. 7. 8), auch als Autor (10, 8. 14), verweist auf eigene Übersetzungen (10, 9). Es ist also zu vermuten, daß ihm Dokumente, die er indes nie zitiert,27 zur Verfügung standen wie die Erinnerungen an Reisen nach Ägypten, Palästina und Syrien, um den Bericht dramatischer und persönlicher zu gestalten. Seine Zeugnisse zu den Ereignissen im Osten betreffen zumal die J. 363–395 von B. 11. Auch für den Westen, insbesondere für Mailand, standen ihm präzise Angaben zur Verfügung, als er sich bei der Abfassung in der Nähe der Hauptstadt befand. Als chronologischer Rahmen dient die Abfolge der Kaiser, die bis 378 aus Hieronymus’ Chronik (§ 647 W.2) stammen: Rufin will zeigen, wie die Kirche trotz bedrängender Irrlehren sich weiterentwickelt, indes auch Standpunkte klären. ‚Gute Kaiser‘ (Konstantin, Theodosius) sind der Kirche ergebene Herrscher; ihre Politik ist von Erfolg gekrönt; wer dagegen die Kirche verfolgt (Julian, Valens), setzt die Einheit des Reiches 27

Vgl. die Liste bei Schwartz/Mommsen 2, 3 (Lit. 32), 83 f.

564

XV. Von Turin bis Aquileia

aufs Spiel. Sehr breiten Raum nehmen die dogmatischen Auseinandersetzungen zum Arianismus ein; neben Rechtgläubigen (Athanasius, Hilarius, Gregor von Nazianz und Basilius von Cäsarea) wird auch ägyptischen Mönchen und geistlichen Lehrmeistern (Didymus von Alexandrien) eine bedeutende Stelle eingeräumt. Auffälliger ist, welchen Raum die Christianisierung der Randvölker einnimmt (Inder des Königreichs Aksum, 10, 9; Iberer in Georgien, 10, 10; Araber/Saraceni 11, 6, in eigenen Begegnungen oder Lektüre) ihn darauf stoßen läßt. Hingegen geht er nicht auf die Christianisierung der Goten jenseits der Donau ein, interessiert sich auch kaum für Konstantinopel. Er verbreitet sich über die Ausmerzung des Heidentums in Alexandria und in Ägypten, erwähnt aber den heidnischen Widerstand im Westen nicht, ausgenommen die Schlacht am Frigidus (394); große Teile des Imperiums wie Spanien, Illyrien oder Africa werden übergangen. Der Verfasser wollte also keine allgemeine Kirchengeschichte schreiben. Sein Stil strebt Nüchternheit und Klarheit an, aber die eilige, elliptische Ausdrucksweise verkürzt oft die Tatsachen und formt sie in eine fromme ‚Legende‘ für eine breite Leserschaft (T. 84) um. Die griechischen Geschichtsschreiber Sokrates und Sozomenus haben das Werk häufig benutzt, wobei sie (von Hieronymus stammende) Irrtümer, zumal in der Biographie des Athanasius, anprangern. Doch vor allem im Westen brauchte ihn, wer nicht nur von der Kirchengeschichte des 4. Jh., sondern auch von den vorausgehenden Jahrhunderten Kenntnis haben wollte. Rufin ist mehr noch als Severus der erste Kirchenhistoriker lateinischer Sprache; er hat damit eine (von Eusebius abweichende) literarische Gattung eingeführt, die erst sehr viel später wieder aufgenommen wurde, nachdem in der zweiten Hälfte des 5. Jh. die Gattung der Chroniken erneut dominierte. Deshalb rechnet ihn Victor von Vita (um 488; § 752) unter die großen Historiker, die er gern wiederbelebt wüßte (T. 87). Lit. 33: Dat. (um 402/03): Nach Alarichs Einfall in Norditalien (Ende 401/Sommer 402), vgl. T. 84; Murphy (Lit. 1), 158. 161 (401/02). 235 (402/03); Hammond (ib.), 373 (401/03). – Übers.: E. J. Kimmel, De R. Eusebii interprete, Diss. Jena 1838; P. Poncelet, RecSR 1, 1910, 132–160, bes. 135– 140; 567 ff. (dazu W. Telfer, JThS 31, 1929/30, 142–155. 354–362); J. E. L. Oulton, JThS 30, 1928/ 29, 150–174 (theol. Eingriffe; Kanon des NT, zu Origenes; Angaben zur Topographie, Einzelheiten zu Märtyrern etc.; zusammenfassend Murphy, 165–170, ergänzend M. Villain, RecSR 33, 1946, 164–210, bes. 167–185); R. C. Baud, RecSR 55, 1967, 161–175, bes. 164–170; T. Christensen, STh 34, 1980, 129–152; L. Dattrino, in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 125–167 (‚R. agiografo‘); Françoise Thelamon, Adamantius 17, 2011, 23–38. – Details: L. Neyrand, in: Les martyrs de Lyon (177), Paris 1978, 289–298 (sehr kritisch); M. Pucci, RSA 11, 1981, 123–128 (4, 2, 1–5 neben Eusebius möglicherweise Appian und Arrian benutzt); G. Bardy, Rech. sur s. Lucien, Paris 1936, 133–163 (zuerst 1926; 9, 6 etc.); Christensen, R. of Aquileia and the Historia ecclesiastica, Lib. VIII–IX, of Eusebius, Kopenhagen 1989; Y.-M. Duval 1984 (§ 637.1 Lit. 1), 152 f. (B. 9 Ende). – B. 10/11: Font.: Hieronymus, vgl. Y.-M. Duval, Cassiodorus 3, 1997, 131–151 (bes. die ‚Chronik‘, § 647 W.2, als chronol. Gerüst); Coşkun (§ 641.6 Lit. 2), 26 f. 34–37. – Die These von A. Glas, Die Kirchengesch. des Gelasios, Leipzig u. a. 1914, nach der R. der Übersetzer einer von Photius (Cod. 88/89) bezeugten und in Frgg. greifbaren Kirchengesch. des Gelasius von Cäsarea sein soll, ist intensiv diskutiert worden, vgl. bis 1945 Murphy, 160–163. 170–175, später (ohne solide Basis) F. Winkelmann, Unters. zur Kirchengesch. des Gelasios von Kaisareia, Berlin 1966 (SDAW 1965, 3); Id., ByzF 1, 1966, 346–385. Zu dem entsprechenden älteren Konsens P. van Nuffelen, ByzZ 95, 2002, 621– 639, hier 621 Anm. 4, vgl. auch G. C. Hansen, ed. Sokrates, Berlin 1995, XLIII–XLIX (Bibl. XLV Anm. 2); Id., ed. Anonyme Kirchengesch., Berlin 2002, XLIV–LI (Philippos von Side?); Van Deun, in: Marasco, 152–160. 172 f. Für Eigenständigkeit von R. wiederum J. Schamp, Byzantion 57, 1987, 360–390, bes. 370 f. 376 ff.; Id., PBR 6, 1987, 146–152 (gegen frühere Rekonstruktionsversuche); skeptisch u. a. auch Duval 2001 (Lit. 32), 298 Anm. 84; Coşkun, 34 Anm. 61. Des Rätsels

§ 661 Turranius Rufinus

565

Lösung jetzt bei Van Nuffelen, zumal 630–634: Gelasius, der Nachfolger des Eusebius auf dem Thron von Cäsarea, ist nicht Quelle, sondern (als angeblicher Verfasser einer pseudepigraphen Kompilation) Bearbeiter einer Übers. Rufins; das bis Theodosius (395) reichende Pseudepigraphon (von 440–475), das von 305–324 auf den Kirchenhistoriker Sokrates (vgl. Van Nuffelen, 628 ff. 631 f.) und Eusebs Vita Constantini (631 f.), dann hauptsächlich auf dem Rufinus Graecus beruhte, wird entsprechend unter beiden Namen gemeinsam oder einzeln zitiert, vgl. Testimonien und Text bei Van Nuffelen, 634–638; P. Nautin, REByz 50, 1992, 170–182. Eine Fortsetzung auch der Kirchengeschichte des Eusebius durch den historischen Gelasius hat mithin nicht existiert, und Rufin basiert im wesentlichen auf westlichen Quellen (Van Nuffelen, 628). – Neuere Unters. (gegen Annahme einer einzigen Quelle) zu Struktur, Inhalt und Tendenzen des Berichts: Françoise Thelamon, Païens et chrétiens au IVe siècle, Paris 1981; Ead., in: Aquileia nel IV s. 1 (§ 654 Lit.), 255–271; Ead., in: R. di Concordia 1, 41–59; Ead., in: Vescovi, 531–549 (Rolle des Bischofs); G. Zecchini (‚barbari e romani‘), Ricerche 2, 135–158; R. Lim, Public disputation, power, and social order in Late Antiquity, Berkeley u. a. 1991, 189–199; Concetta Molé Ventura, in: Hestíasis 6, 1989 (1995), 201–243 (dynastische Sukzession). – Zur Änderung der Methode im Vergleich mit Eusebius vgl. Duval 1984 (s. o.), 141 f. Zur Verbindung von politischer und religiöser Gesch. Id., 153–159; Dattrino (s. o.), 137–167. – Details: Thelamon, L’empereur idéal …, StudPatr 10, 1970, 310–314; Ead., Rituel aulique constantinien …, AAAd 2, 1972, 295–317; Ernesti (§ 600.1 Lit. 1), 298–309 (Theodosius; vgl. F. J. Lomas, SHHA 8, 1990, 149–165); Thelamon, in: Storia ed esegesi (Lit. 2), 171–194 (Bischöfe, Mönche). Zur Christianisierung des Reiches allg. L. Dattrino, Augustinianum 27, 1987, 247–280; Id., Lateranum 74, 2008, 319–348; Thelamon, CrSt 11, 1990, 523–544 (ital. in: P. F. Beatrice [Hg.], L’intolleranza cristiana nei confronti dei pagani, Bologna 1993, 101–124), des aksumitischen Königreiches (10, 9 f.) Ead., Païens, 31–83, zu der Georgiens (10, 11) ib.85–122 (zuerst 1972). Zu Julians Christenverfolgung in Antiochia 362 (10, 35 f.) Duval, Histoire II (s. u.), 179–182; zum Ende des Serapeums von Alexandrien (11, 23– 30) J. Schwartz, in: Essays in hon. of C. B. Welles, New Haven (USA) 1966, 97–111 (Benutzung des Sophronius); Thelamon, AAAd 5, 1973, 227–250; Ead., Païens, 165–205; A. Baldini, RSA 15, 1985, 97–152, bes. 123 f. 136 f. (Benutzung des Theophilus von Alexandrien); G. Cuscito, AMSI 31, 1983, 119–127 (Iulianus von Parenzo). – Spr.: Kimmel (s. o.). – Rzp.: Mommsen (Lit. 32), CCLVI f. (Exzerpte); P. F. Beatrice, in: Pouderon/Duval (§ 637.1 Lit. 1), 237–257, hier 241– 248. Zum 5. Jh. vgl. A. Jülicher, Klio 14, 1915, 127 f.; Villain (s. o.), 210. Augustin: Altaner, Schriften, 253–259 (zuerst 1951); Duval, Histoire, Nr. I (§ 691 Lit. 114), 144–177; Id., Nr. II (ib.); Courcelle, Opuscula (§ 643.1 Lit. 5), 280–310 (zuerst 1969). – Duval, Histoire, Nr. III (zuerst 1967; Liber promissionum et praedictorum Dei); Id., REAug 24, 1978, 262–267 (Julian von Aeclanum); Orosius ignoriert R., vgl. Zecchini (s. o.), 50–60, aber Polichetti (§ 682 Lit. 5), 281–307. Zu Victor von Vita vgl. T. 87; Fontanini (Lit.1), 225–230; P. Wynn, CM 41, 1990, 187–198, zur Lektüreempfehlung bei Gennadius und Cassiodor (T. 40/41) 88. Die Übers. von R. bildet mit Cassiodors (§ 712) Historia tripartita das Lehrbuch für die Kirchengesch. der ersten Jh., wie die zahlreichen Hss. beweisen. – Zu dem von Socrates (L. Jeep, NJbb. Suppl. 14, 1885, 107–110) und Sozomenus (ib., 144) benutzten, noch anläßlich von Nizäa 2 (787) namentlich zitierten, erweiterten R. Graecus s. E. Bihain, Byzantion 32, 1962, 81–91, vgl. Mommsen, CCLVII ff. – Zur Bedeutung im MA vgl. B. Guenée, Histoire et cult. hist. dans l’Occident méd., Paris 1980, 113. 227. 301 ff.; Janet M. Bately, ASE 8, 1979, 178–184 (Anglo-Saxon Chronicle); Steinmeyer, 596–607.

18. Vitae sanctorum patrum28 (Historia monachorum) Lit. 34: Ed.: Eva Schulz-Flügel, Berlin u. a. 1990, 233–387, rez. R. Godding, AB 111, 1993, 217 ff., Caroline P. Bammel, JThS 47, 1996, 92–104 (kürzer dt. Gnomon 70, 1998, 37–43), hier 92–97. Ed. princ., Köln um 1462; ferner (vgl. Schulz-Flügel, 230–233): H. Rosweyde, Vitae Patrum, Antwerpen 1615, 448–485 (PL 21, 387–462). – Übers.: (R. Henkl), Die Mönchsge28 So die Fam. bge, Vitae patrum Z von a, D von d, z, Ta von h; demgegenüber bleibt Vitae sanctorum (bei C von a, X von d und K im Explizit) als

Kurzform der ersten Variante isoliert; undurchsichtig Schulz-Flügel (Lit. 34), 71 f. (P.L.S.).

566

XV. Von Turin bis Aquileia

schichten, Wien u. a. 1927/30 (c. 1–19); N. Russell/Benedicta Ward, London u. a. 1981, die Zusätze von R. ib., 139–155; G. Trettel, Rom 1991. – Bibl.: Schulz-Flügel, XI–XVIII. – FLit.: CPG/Suppl. 5620; BHL 6524; Schulz-Flügel, 32–89; M. Maritano, in: E. dal Covolo/I. Gianetto (Hgg.), Cultura e promozione umana, Troina 2000, 329–362 (‚La cura del corpo‘). – Trad.: Schulz-Flügel, 90–230, Gesamtstemmata 214. 229 f.: Mehr als 370 Hss.; die ältesten 27 zerfallen in acht Familien, die über zwei oder drei Hauptlinien auf einen Archetyp ohne Verfassernamen zurückgehen; die Schrift läuft auch unter Hieronymus (Schulz-Flügel, 243 app.), vgl. B.de Gaiffier, AB 92, 1974, 18. T.: 89 Rufin. hist. 11, 4 (p. 1007 M.): … si singulorum mirabilium gesta (sc. a monachis) prosequi velimus, excludemur a proposita brevitate, maxime cum haec narrationem proprii habere operis mereantur. 90 Id. hist. mon. 29: Sed et multa, ut diximus, alia de operibus sancti Macarii Alexandrini mirabilia feruntur, ex quibus nonnulla in undecimo libro Ecclesiasticae historiae inserta, qui requirit, inveniet (vgl. Id. hist. 11, 4, p. 1005 ff.). 91 Hier. epist. 133, 3, 6: Qui (sc. Rufinus) librum quoque scripsit quasi de monachis multosque in eo enumerat, qui numquam fuerunt et quos fuisse describit Origenistas et ab episcopis damnatos esse non dubium est, Ammonium videlicet et Eusebium et Euthymium et ipsum Evagrium … ille unum Ioannem in ipsius libri posuit principio, quem et catholicum et sanctum fuisse non dubium est, ut per illius occasionem ceteros, quos posuerat hereticos, ecclesiae introduceret. 92 Rufin. hist. mon. pr. 2: Quamvis ad tantarum rerum narrationem minus idonei simus …, tamen quoniam fratrum caritas eorum, qui in monte sancto Oliveti commanent, hoc a nobis frequenter exposcit, ut Aegyptiorum monachorum vitam virtutesque animi et cultum pietatis atque abstinentiae robur, quod in eis coram vidimus, explicemus: precibus ipsorum qui hoc imperant, iuvandum me credens, aggrediar non tam ex stylo laudem requirens quam ex narratione rerum aedificationem futuram legentibus sperans … 93 Id. hist. mon. 1: Septem fuimus simul comitantes, qui ad eum (sc. Johannem) venimus … Interrogabat ergo, si quis in nobis esset clericus. Et ut omnes negavimus, respiciens ad singulos intellexit esse inter nos quemdam, qui huius erat ordinis, sed latere cupiebat; erat enim diaconus: et hoc praeter unum solum, qui ei fidus erat, etiam ipsi itineris comites ignorabant. 94 ib.: Pergite, inquit (sc. Johannes), in pace, o filioli: hoc tamen scire vos volo, quod hodierna die victoriae religiosi principis Theodosii Alexandriae nuntiatae sunt de Eugenio tyranno. Necesse est ergo et ipsum Theodosium non multo post propria morte vitam finire … 95 ib. 27, 7: Vidimus ibi et sapientissimum virum ac per omnia mirabilem, Evagrium nomine … (gestorben 399). 96 Genn. vir. ill. 42: Petronius, Bononiensis Italiae episcopus … scripsisse putatur Vitas Patrum Aegypti monachorum, quas velut speculum ac normam professionis suae monachi amplectuntur.

Die heutige Communis opinio sieht in Rufins Text (Rufin. hist. mon.) eine Übersetzung und nicht (so T. 91) das Original eines sog. ‚Berichtes‘ über die Rundreise von zunächst sechs Mönchen und einem Diakon (T. 93) zwischen September 394 (T. 94) und vielleicht Januar 395 (epil. 13 f.), sicher vor 399 (T. 95), einen Besuch der Mönche der Thebais und Unterägyptens. Der Verfasser möchte für die Brüder des Ölberg-Klosters in Jerusalem davon erzählen (T. 92), daher die irrige Zuschreibung durch Hieronymus (T. 91) an Rufin, dessen Aufenthalt im Ölbergkloster bekannt war. Der Adressat ist unbekannt; Hieronymus vermutet vielleicht zu Recht, Rufin wolle die vor kurzem von Theophilus von Alexandrien verdammten origenistischen Mönche günstig darstellen, besonders Evagrius († 399), der noch als Lebender vorgeführt wird (T. 95) und von dem Rufin um diese Zeit mehrere Schriften übersetzt hat (vgl. W.16). Der Bericht erwähnt indes die Lehre der Mönche nur beiläufig, legt vielmehr Wert auf ihre asketischen Leistungen, Wundertaten, Demut und Gehorsam. Das Werk war im Westen wie im Osten weit verbreitet. Lit. 35: Gr. Text: Ed.: E. Preuschen, Palladius und R., Giessen 1897, A.-J. Festugière, Brüssel 2 1971 (zuerst 1961); Schulz-Flügel (Lit. 34), 3–23. Für Priorität des lat. Textes Preuschen, 176–205; R. Reitzenstein, Historia Monachorum und Historia Lausiaca, Göttingen 1916, 1–11;

§ 661 Turranius Rufinus

567

Diekamp (Lit. 33), 23–27, für Priorität der gr. Fassung, jetzt anerkannt, C. Butler, The Lausiac History of Palladius 1, Cambridge 1898, 10–15. 198–203. 257–277 (Unterschiede der Versionen zumal in der zweiten Werkhälfte); Id., JThS 22, 1920/21, 236–238; A. H. Salonius, Vitae Patrum, Lund 1920, 14 f.; Festugière, Hermes 83, 1955, 257–284; Id. 1971, V Anm. 4. – Verfasser der Übers.: Zu der seit Rosweyde, PL 73, 35 ff. üblichen Zuschreibung an R. vgl. T. 89–91; Schulz-Flügel, 37–46 (sprachlich-stilistische Charakteristika; Bibelzitate zumal wo das Lat. vom Gr. abweicht), die allerdings (38 Anm. 4; 47) T. 89/90 als Datierungsargumente herunterspielt und Freunden als postumen Editoren zuschreibt; die Echtheit der Vorrede (SchulzFlügel, 243–247; vgl. CPL, p. 67) bezweifelt Murphy (Lit. 1), 177 f. Die Übers. ist nach dem Gennadius-Zitat (vir. ill. 11) anonym in Umlauf gewesen, wurde auch Petronius von Bologna zugeschrieben (T. 96). Die Zuweisungen an R. und Petronius zu harmonisieren (R. Redaktor von dessen Bericht) versucht Fontanini (Lit. 1), 237–241 (vgl. Tillemont 12, 658), erneut G. Trettel, in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 215–226, was die Priorität des gr. Textes nicht berücksichtigt; vgl. wieder Bammel 1996 (Lit. 34), 97–104. – a) Dat. des gr. Originals nach Y.-M. Duval, die Reise zwischen 394 und 399, der lat. Bericht wahrscheinlich um 396/399, als Rufin den gr. Text am Abend der Rückreise zu benutzen vorhat (um Pfingsten 397, s. o.); b) der lat. Übers.: Nach W.17 (402/03), wo hist. mon. angekündigt zu sein scheint (T. 89) und worauf die Übers. verweist (T. 90), vgl. Murphy, 175–179 (402); Hammond (Lit. 1), 394 (403/04). Unzureichend SchulzFlügel, 46 f., die die Echtheit von T. 90 bezweifelt und wegen sprachlicher Nähe zu W.1 bzw. W.3 und der Nichterwähnung von Evagrius’ Tod (T. 95) für 397/98 plädiert. – Zur Intention des von R. dem Westen vermittelten Textes vgl. Thelamon (Lit. 4), 339–351; Vogüé 3, 317–385. – Genauigkeit: Bisher nicht systematisch erforscht. Erweiterungen bei Guillaumont 1962 (Lit. 31), 71–74, dazu Schulz-Flügel, 48–67 mit einer Übersicht bes. zu Veränderungen in Pr., c. 1 und dem letzten Teil (XXI–XXXIII). Verkürzte Erörterungen und gestrichene Episoden belegen, daß es sich eher um eine Bearbeitung als um eine Übers. handelt. – Spr.: Salonius (s. o.), 12–31. 81. 293; Schulz-Flügel, 68–71. 414–423 (Index). – Rzp.: Bekannt bei Hieronymus (T. 91), Augustin (cur. mort. 17) und Benedikt (E. Maróti, JBWG 1981, 4, 83–89); auch später viel gelesen, doch behindern Anonymität, variierende Titel und Zuschreibungen (T. 96) eine genauere Feststellung der Wirkungsgeschichte (Schulz-Flügel, 32–37). Die Menge der Hss. ab dem 8. Jh. verweist auf die Wirkung. Zu altfrz. Überss. vgl. Michelle Szkilnik (Hg.), L’histoire des moines d`Égypte, Genf 1993, 10 f., zu alemannischen Ulla Williams, Die ‚Alemannischen Vitaspatrum‘, Tübingen 1996, 4*. 74–156. 178–181.

19. Origenes, Homiliae in Genesim, Exodum, Leviticum Lit. 36: Ed.: W. A. Baehrens, Origenes 6, Leipzig 1920. Ed. princ. Manutius (Lit. 23); ferner: Merlin (Lit. 5) 1, 1512, fol.Ir-XCIIIIr; D. Erasmus, ed. Origenes, Opera 1, Basel 1536, 1–324; La Rue (Lit. 5) 2, 1733 (PG 12, 145–253. 297–396. 404–574). – TÜbers.: H. de Lubac/L. Doutreleau, Paris 21985 (SChr 7bis, NDr.2006); M. Borret, ib. 1985 (SChr 321; NDr.2003); Id., Bd. 1/ 2, ib. 1981 (SChr 286/87). – Übers.: R. E. Heine, Washington, D. C. 1982 (Gn, Ex); G. W. Barkley, ib. 1990 (Lv); Maria I. Danieli, Rom 21992 (zuerst 1978) (Gn). 21991 (zuerst 1981) (Ex). 1985 (Lv); J. R. Díaz Sánchez-Cid, Madrid u. a. 1999 (Gn); Á. Castano Félix, ib. 1992 (Ex). – FLit.: CPG/Suppl. 1411. 1414. 1416; Heine, 27–39; Carla Noce, StudPatr 43, 2006, 451–458 (Lev). – Trad.: Sehr umfangreich, vgl. Baehrens 1916 (Lit. 52), 10–74. 186–199; Id., Ed., IX– XXV. XXX ff., Ergänzungen und Korrekturen bei Doutreleau, 14–19; Borret 1, 1981, 52–55: Archetyp ist das verlorene Exemplar Cassiodors (T. 74), wahrscheinlich die Abschrift einer aus dem Kloster Castrum Lucullanum (Neapel) entliehenen und möglicherweise aus Nola stammenden Hs. Die Überlieferung der drei Gruppen weicht z. T. voneinander ab; zum ältesten Cod. der Fassung B der Homiliae in Exodum (Turin I. B. II.27, s. VI/VII) s. E. Bona, Sileno 34, 2008, 1–23. Zur Unechtheit von gen. 17 (CPG 1520; PG 12, 253–262), einer Kompilation aus W.22 (vgl. Simonetti, Ed., Lit. 2, 192–200. 204–209 app.) vgl. Baehrens, Ed., XXVIII ff.; Doutreleau, 14 ff.; CPPM 2, 2922.

568

XV. Von Turin bis Aquileia

T.: 97 Rufin. Orig. in Rom. pr. (CC 20, 275; Marti, 267 ff.): …, frater Eracli, laxare vela conpellis, relictoque opere, quod in transferendis omeliis Adamantii senis habebam, suades, ut nostra voce quindecim eius volumina, quibus epistulam Pauli ad Romanos disseruit, explicemus. 98 ib. epil. (p. 276; Marti, 269 ff.): Quamvis nobis nec in ceteris, quae te insistente … in Latinum vertimus, defuerit plurimus labor, dum supplere cupimus ea, quae ab Origene in auditorio ecclesiae ex tempore, non tam explanationis quam aedificationis intentione perorata sunt: sicut in omeliis sive in oratiunculis in Genesim et in Exodum fecimus et praecipue in his, quae in librum Levitici, ab illo quidem perorandi stilo dicta, a nobis vero explanandi specie translata sunt. Quem laborem adinplendi, quae deerant, idcirco suscepimus, ne pulsatae quaestiones et relictae, quod in omelitico dicendi genere ab illo saepe fieri solet, Latino lectori fastidium generarent …

Den drei Sammlungen von 16, 13 und 16 aus Hier. epist. 33, 4, 6 bekannten Homilien (Orig. in gen., exod., Lev.) fehlt ein Prolog des Übersetzers. Die Arbeit scheint auf Bitten und im Umfeld des Heraclius (T. 97 f.) unternommen worden zu sein, eines Mönchs, der vielleicht in Aquileia oder Pinetum weilte. Nach Rufin (T. 98) ist der Predigtstil verändert und in die Form einer für ein lateinisches Publikum geeigneten Sacherklärung überführt worden. Lit. 37: Dat.: Um 403/04 nach Murphy, 188 ff. 235; Hammond (beide Lit. 1), 394. 403 (403– 405), älter als W.20 (405/06), wodurch die Arbeit an den Homilien unterbrochen wurde (T. 97 f.). – Übers.: U. Rapallo, Quad. Sem. 12, 1991, 101–133 (Lv); P. C. Porta, Orpheus N. S. 13, 1992, 52–76 (Lv 5,1). – Genauigkeit: Die wenigen gr. Frgg. erlauben nur selten eine Kontrolle, vgl. Doutreleau (Lit. 36), 19–22; Id., RHT 5, 1975 (1977), 13–44, bes. 26–44 (Bearbeitung). Der lat. Text ist häufig breiter ausgeführt; R. scheint auch aus anderen Werken des Origenes Abschnitte, die hier nicht kommentiert waren, in den Text eingefügt zu haben. – Rzp.: Baehrens (Lit. 52), 74–80; J. Schwind, REAug 41, 1995, 113–129 (Arator). Von karolingischen Autoren häufig benutzt, vgl. M. L. W. Laistner, HThR 46, 1953, 27–46, bes. 33 f.; H. Crouzel, Augustinianum 24, 1984, 385–394 (Defensor von Ligugé); zu Vinzenz von Beauvais Baehrens, 8 ff.

20. Origenes, Explanationes in Epistulam Pauli ad Romanos Lit. 38: Ed.: Caroline P. Hammond Bammel, 1–3, Freiburg i. Br. 1990–98, rez. Bd. 1 B. Neuschäfer, Gnomon 69, 1997, 204–211, Bd. 2/3 A. Le Boulluec, JThS 50, 1999, 772 ff., B. 3 G. J. M. Bartelink, VChr 53, 1999, 436 ff.; L. Brésard/M. Fédou, 1/2 (SChr 532), 2009; 3/4 (539), 2010; 6–8 (543), 2011. Ed. princ. T. Salodianus, Venedig 1506 (unter Hieronymus); ferner: Merlin (Lit. 5) 3, 1512, fol.CXXXIIr–CCXXIIIIr; La Rue (ib.) 4, 1759 (PG 14, 831– 1294). Pr./Epil. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 273–277; Id. 1999 (ib.), 252–257 (TÜbers.). – TÜbers.: Theresia Heither, 1–5, Freiburg u. a. 1990–1996. – Übers.: Francesca Cocchini, Bd. 1/2, Casale Monferrato 1985/86. – FLit.: CPG/Suppl. 1457; Hammond, Der Römerbrieftext des R. und seine Origenes-Übers., Freiburg i. Br. 1985 (rez. W. Thiele, ThLZ 112, 1987, 173–176), hier 104–134; S. M. Hildebrand, AugStud 31, 2000, 19–39 (Rom. 7); K. D. Hill, Augustiniana 60, 2010, 145–168. – Trad.: Hammond, JThS 16, 1965, 338–357; Ead. 1985, 104–139; Ead. 1990, 5– 23. 25 f., zum Cod. Lyon 483 (s. V; B. 1–5) Ead., Origeniana (Lit. 1), Nr. V/VI (zuerst 1978/79); Ead. 1985, 110–113; Ead. 1995 (§ 651 Lit. 7 Font.), 7 f. T.: 99 Rufin. Orig. in Rom. pr. (CC 20, 275): Super omnes autem difficultates est, quod interpolati sunt ipsi libri (sc. der Römerbriefkommentar des Origenes). Desunt enim fere apud omnium bibliothecas … aliquanta ex ipso corpore volumina; et haec adinplere atque in Latino opere integram consequentiam dare, non est mei ingenii, sed … muneris fortasse divini. Addis (sc. frater Eracli) autem …, ut omne hoc quindecim voluminum corpus, quod Graecus sermo ad quadraginta fere aut eo amplius milia versuum produxit, adbreviem et ad media, si fieri potest, spatia coartem. 100 ib. epil. (p. 276): … in hoc tamen opere …, immensus nobis et inextricabilis incubuit labor. Sed delectavit indulsisse laboribus, si modo non, ut in aliis experti sumus, malivolae mentes vigiliis

§ 661 Turranius Rufinus

569

nostris contumelias reddant … Novum quippe apud eos culpae genus subimus. Aiunt enim mihi: in his, quae scribis, quoniam plurima in eis tui operis habentur, da titulum nominis tui, et scribe: Rufini – verbi gratia – in epistulam ad Romanos explanationum libri … 101 Cod. Kopenhagen, Gl. Kgl. S. 1338 4o (s. IX), fol. 1: … libri, qui propter eius subitum vitae finem, in bibliotheca propria necdum editi vel emendati a posteris sunt reperti. 102 Cassiod. inst. 1, 8, 12: Sancti Pauli prima omnium et ammirabilior destinata cognoscitur ad Romanos, quam Origenes viginti (!) libris Graeco sermone declaravit; quos tamen supradictus Rufinus in decem libris redigens adhuc copiose transtulit in Latinum.

Die auf Ansuchen des Eraclius 405/06 angefertigte Arbeit (Orig. in Rom.) unterbricht die an W.19 (T. 97). Rufin, der die 15 Bücher des Originals nicht mehr vollständig vorfand, sollte die Erklärungen kürzen und fehlende Teile ergänzen (T. 99); er hat den Umfang auf 10 Bücher verringert (T. 99. 102). Der Epilog erwähnt Dauer und Schwierigkeit der Arbeit, bekennt aber auch, daß Kritiker, wohl Freunde des Hieronymus, dem Übersetzer vorwarfen, ein so umgeformtes Werk unter dem Namen des Origenes zirkulieren zu lassen (T. 100). Pelagius hat diese Übersetzung sofort gelesen und für seinen eigenen Kommentar (§ 651 W.5) benutzt, besonders zur Frage des freien Willens; die eigentliche Veröffentlichung mag erst nach Rufins Tod erfolgt sein (T. 101). Cassiodor rühmt das Werk (T. 102), und in karolingischer Zeit wurde es häufig gelesen. Lit. 39: Dat. (405/06): Nach (T. 97–99) W.19 und vor (T. 106) W.21 (Recognitiones); vgl. Murphy, 192–195 (406/07 in Aquileia); Simonetti (CC 20), X; Hammond (beide Lit. 1), 399–406 (405/06 in Rom oder Umgebung, da die Äußerungen von T. 100 mündlich erfolgt sein müssen). Zur postumen Publikation vgl. Hammond 1978 (Lit. 38), 373 f.; Ead. 1985 (ib.), 104 f.; Ead. 1995 (§ 651 Lit. 7 Font.), 25 f. – Zur unvollständigen Vorlage vgl. T. 99; zum Fehlen von B. 11 und 14 Ead. 1985, 58–104. – Übersetzungsmethode (u. a. Kürzungen und Ergänzungen durch andere Werke des Origenes): Chadwick, History (§ 641.6 Lit. 5), Nr. IX (zuerst 1959); Hammond 1985, 43–58. 250–268. 275–448; Ead., JThS 32, 1981, 50–81; zu interpolati … libri (T. 99) Chadwick, 39 f.; A. Vaccari, SEJG 14, 1963, 231–235 (interpolare = abschneiden, verstümmeln). – Bed. der Übers. für den Origenestext: Hammond 1985, 268–274; A. Carlini, in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 99–114; S. M. Hildebrand, AugStud 31, 2000, 19–39 (Rm 7); B. C. Hammond, JThS 47, 1996, 532–542 (zu Rm 5, 7). – Benutzter Bibeltext: Vetus Latina; keine Übers. des Bibeltextes der Vorlage, vgl. G. Bardy, RBi 20, 1920, 229–241; M. Stenzel, R. von Aquileja und die Bibel … Die Textgestalt des Römerbriefes …, Diss. cath. theol. Freiburg i. Br. 1942 (masch.); Id., ThZ 9, 1953, 81–92, hier 81–87. 90 f.; Vogels 1955 (§ 643.1 Lit. 7); Hammond 1985, 503–537. 140–203. 239–258. 204–230 (tkrit. Bemerkungen). – Rzp.: Pelagius, vgl. Smith (§ 651 Lit. 7 Font.); Hammond 1995, zur karolingischen Rzp. Ead. 1985, 109 f.; Ead. 1990 (Lit. 38), 23 ff.

21. Clemens, Epistula ad Iacobum; Recognitiones Lit. 40: Edd. (vgl. Rehm/Paschke/Strecker, CVII f.): Epist. Clement.: B. Rehm/G. Strecker, Pseudoklement. 1, Berlin 31992 (zuerst 1953. 21969), 5–22 (gr./lat.); Rehm/F. Paschke/Strekker, Pseudoklement. 2, Berlin 21994 (zuerst 1965), 373–387 (lat.). Ed. princ. O. F. Fritzsche, Zürich 1873. – Recognitiones: Rehm/Paschke/Strecker, 1–371. Ed. princ. J. Lefèvre d’Étaples, Paris 1504, dazu Irena Backus, RenQ 61, 1998, 1192–1197; ferner: E. G. Gersdorf, Leipzig 1838 (PG 1, 1205–1208, Pr.; 1207–1454, Recognitiones). Zur Zuordnung der gr. Frgg. Rehm u. a. 1994, C ff. Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 279–282; Id. 1999 (ib.), 258–263 (TÜbers.). – Übers.: T. Smith, in: A. Roberts/J. Donaldson (Hgg.), ANF 8, Buffalo 1886, 73–211. – Konkordanz: G. Strecker, Berlin 1986. – Bibl.: Rehm u. a. 1994, CXVI–CXXI. – FLit.: CPG/Suppl. 1015. 3. 5; BHL/NSuppl. 6644–46; M. Vielberg, Klemens in den pseudoklementischen Rekognitionen, Berlin 2000, 26 f. 171–187 pass.; Y.-M. Duval, in: F. Amsler etc. (Hgg.), Nouv. intrigues pseudoclém., Prahins 2008, 79–92; C. Moreschini, Koinonia 35, 2011, 179–196. – Trad.: Recogni-

570

XV. Von Turin bis Aquileia

tiones: Rehm u. a. 1994, XVII–XCVI (dazu CANT 209. 5), Stemmata XCVI f. CIX ff., vgl. Vielberg, 12 ff.: Erhalten mehr als 110 Hss.; fünf Hss.-Familien gehen auf einen Archetyp (um 500) zurück, mit der Epistula, noch nicht mit der um 350 entstandenen (M. Tardieu, in: ALEXANDRINA, § 647 Lit. 53, 325–337), von R. nicht übersetzten (T. 120) Hinzufügung (3, 2–11) des Eunomius, die nur in einer südfrz. Hs.-Familie (XCVI–C) erscheint, Rehm, ZNTW 37, 1936, 77– 184, hier 80–98. – Epistula: N. Bronwen, Augustinianum 43, 2003, 25–39. T.: 103 Rufin. apol. Orig. epil. 3 (CC 20, 9): Clemens apostolorum discipulus … libros edidit, qui appellantur Anagnorismos, id est Recognitio. Quibus cum ex persona Petri apostoli doctrina quasi vere apostolica in quamplurimis exponatur, in aliquibus ita Eunomii dogma scribitur, ut nihil aliud quam ipse Eunomius disputare credatur … Sunt etiam alia nonnulla libris ipsis inserta, quae ecclesiastica regula omnino non recipit. 104 Id. Clement. pr. (p. 282): Epistulam sane, in qua idem Clemens ad Iacobum fratrem Domini scribens, de obitu nuntiat Petri … ideo nunc huic operi non praemisi, quia et tempore posterior est et olim a me interpretata atque edita. 105 Paul. Nol. epist. 46, 2 (CSEL 29, 387 f.): Credo enim in translatione sancti Clementis praeter alias ingenii mei defectiones hanc te (sc. Rufinum) potissimum imperitiae meae paenuriam considerasse, quod aliqua, in quibus intelligere vel exprimere verba non potui, sensu potius adprehensa vel, ut verius dicam, opinata, transtulerim. 106 Rufin. Orig. in Rom. epil. (CC 20, 277): Post hoc sane (sc. translationem commentarii Origenis in epistulam Pauli ad Romanos) vocat nos opus, quod olim quidem iniunctum est, sed nunc a beato Gaudentio episcopo vehementius perurguetur, Clementis scilicet Romani episcopi apostolorum comitis ac successoris de Recognitione libri ut in Latinum vertantur. In quo opere bene novi, quod laborem labor multiplicata sorte suscipiet. Satisfaciam sane in eo amicis meis: dabo titulo nomen meum, auctoris nihilominus vocabulo permanente: nam Rufini Clemens scribetur. 107 Id. Clement. pr. (p. 281; Marti, 273–276): Tibi quidem, papa Gaudenti, nostrorum decus insigne doctorum … Nos tamen, quos et ingenii tenuitas minus promptos et senecta iam tardos reddit ac segnes, opus, quod olim venerandae memoriae virgo Silvia iniunxerat, ut Clementem nostrae linguae redderemus, et tu deinceps iure hereditario deposcebas, licet multas post moras, tamen aliquando restituimus, praedamque, ut opinor, non parvam Graecorum bibliothecis direptam nostrorum usibus et utilitatibus convectamus … 108 ib.: Aequum est sane tibi, qui haec etiam Graece legeris, ne forte in aliquibus minus a nobis servatum translationis ordinem putes, interpretationis nostrae indicare consilium. Puto, quod non te lateat, Clementis huius in Graeco eiusdem operis, hoc est Recognitionum, duas editiones haberi et duo corpora esse librorum, in aliquantis quidem diversae, in multis tamen eiusdem narrationis. Denique pars ultima huius operis, in qua de transformatione Simonis refertur, in uno corpore habetur, in alio penitus non habetur. Sunt autem et quaedam in utroque corpore de ingenito Deo genitoque disserta et de aliis nonnullis, quae, ut nihil amplius dicam (vgl. T. 103), excesserunt intellegentiam nostram. Haec ergo ego, tamquam quae supra vires meas essent, aliis reservare malui, quam minus plena proferre. In ceteris autem, quantum potuimus, operam dedimus, non solum a sententiis, sed ne a sermonibus quidem satis elocutionibusque discedere. Quae res quamvis minus ornatum, magis tamen fidele narrationis reddet eloquium.

Rufin erwähnt die Recognitiones (Clement.) zuerst 397 (T. 92), dem Jahr seiner Rückkehr nach Rom. Er scheint eher für den lehrhaften Inhalt der Schrift mit ihren Berichten über die Predigttätigkeit des Apostels Petrus empfänglich gewesen zu sein und ein Gespür dafür gehabt zu haben, daß dies für die römische Kirche von Belang sei, als daß er den literarischen Wert der romanhaften Erzählung erkannt hätte, die in zehn Bücher davon berichtet, wie die Familie des Klemens zerstreut wird und durch das Eingreifen des Petrus wieder zusammenfindet. Daher übersetzt Rufin zunächst (T. 104) den Brief des Klemens an Jakobus (epist. Clement.), nach dem Petrus vor seinem Tode Klemens Vollmachten übertragen und Empfehlungen zur Organisation der Gemeinde gegeben hatte. Rufin schenkte der Komposition und dem Stilwechsel seine Aufmerksamkeit (T. 108), erkannte auch deutlich den (durch die moderne Forschung bestätigten) anhomöischen Charakter bestimmter Einschübe (T. 103. 108), übersieht aber, geblendet von den apolo-

§ 661 Turranius Rufinus

571

getischen Möglichkeiten, daß sich in dem Werk frühes theologisches Denken mit jüngeren Bearbeitungen verbindet. Daß die Übersetzung von einer Frau (Silvia) erbeten worden war (T. 107), dürfte erklären, warum er einen von anfechtbaren und dunklen Erörterungen entlasteten (T. 108) Text vorlegen wollte, dessen Lektüre nicht zu mühselig wurde. Das Werk ist letztlich dem Bischof (T. 106/7) Gaudentius von Brescia (§ 658.2) gewidmet. Eine Übersetzung der Schrift hatte auch Paulin gereizt, der aber, auch wegen seiner ungenügenden Griechischkenntnisse, vor den Schwierigkeiten zurückschreckte (T. 105). Obwohl das Decretum Gelasianum den Roman unter die Apokryphen verbannte, wurde er im westlichen Mittelalter in Rufins Übersetzung viel gelesen. Lit. 41: Zum gr. Original vgl. den FBer. bei F. S. Jones, SCent 2, 1982, 1–33. 63–96. – Epistula (für Siricius von Rom, also 397/98 verfaßt) und Recognitiones sind separat übersetzt (T. 104), vgl. Murphy (Lit. 1), 112–115; E. Bammel, in: Storia ed esegesi (Lit. 2), 151–163 (in Jerusalem für Bischof Johannes angefertigt). – Dat. der Übers.: Später als W.20 (T. 106), also 406–08, nach T. 109 wohl dem letzterem Datum näher, wo nicht zu erkennen ist, ob die Übers. zur Entstehungszeit von W.22 schon vorhanden war; vgl. auch Murphy, 195–201 (406 in Aquileia); Simonetti (CC 20), X: 406 in Aquileia; Hammond (Lit. 1), 405 f. (407 in Rom). – Auftraggeberin: E. D. Hunt, JThS 23, 1972, 351–373, zu korrigieren durch P. Devos, AB 91, 1973, 105– 117; 92, 1974, 321–343. – Technik und Zuverlässigkeit: E. Schwartz, ZNTW 31, 1932, 151–199, bes. 152 ff. 165 ff.; E. C. Brooks, StudPatr 17, 1982, 357–364; Jones, Apocrypha 3, 1992, 237–257, zur traditionellen Abwertung 242–246. – Bedeutung des Textes für R. und sein Publikum: M. Mees, in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 207–214; Y.-M. Duval, in: F. Amsler (Hg.), Nouvelles intrigues ps.-clémentines, Lausanne 2008, 79–92; C. Moreschini, Koinonia 35, 2011, 179–196. – Rzp.: Trotz Decr. Gelas. 5, 2 l.263 f. (Itinerarium nomine Petri apostoli, quod appellatur sancti Clementis libri) wurde das Buch häufig gelesen, wie die Menge der Hss. und zustimmende Übernahmen beweisen; zu Isidors reichlichem Gebrauch in seinen Erörterungen über die Kosmologie vgl. etwa Fontaine, Isidore 2, passim, bes. 580.

22. De benedictionibus patriarcharum Lit. 42: Ed.: Simonetti, Ed. (Lit. 2), 183–228. Ed. princ., Venedig 1516; ferner: T. Herold, Orthodoxographa 2, Basel 1555, 1423 f.; L. R. de La Barre, Rufini … Opuscula, Paris 1580 (Vallarsi, Lit. 2, 1–50 = PL 21, 295–336). – TÜbers.: Simonetti/H. Rochais/P. Antin, Paris 1968 (SChr 140); Simonetti 2000 (Lit. 2), 13–91. – Übers.: Maria Veronese, Rom 1995. – TKrit.: Simonetti 1957 (Lit.52), 29–42; A. Treloar, Glotta 58, 1980, 280 f. (2, 27). – FLit.: CPL 195; Maria Veronese, StudPat 41, 1994, 521–549 (zu Gn 49,16–18). – Trad.: Simonetti, 20– 29; Id., Ed., 185 ff., Stemma 187: Wien 847 (V; s. V/VI, unvollständig; CLA 10, 1491) und 6189 (s. XVIII), Abschrift einer karoling. Kopie von V (Murbach); R. Étaix, Scriptorium 42, 1988, 74 f. (Grenoble 29 [253], s. XI, mit W.19 [nur Gn] und patr. 2, 28 ff.); Veronese (Lit. 43), 372 f. Auf V beruhen Herold, danach (neben einer ebenfalls auf V zurückführenden, verlorenen Hs. aus Mont-Dieu) La Barre. Simonetti benutzt noch Ps.Rufin. in gen. 17 (vgl. Lit. 36) und Johannes Diaconus (6. Jh.), Expositio super Heptateuchum (Par. Lat. 12309, s. XI; unediert), die ebenfalls patr. 2 heranzieht. Die Einteilung in zwei Bücher entstammt der editorischen Trad. T.: 109 Paul. Nol. epist. 46, 3 (CC 20, 189 f.): In tempore sane, quo scripta haec scribebantur, cecidit sub oculis incidens proposita lectione capitulum illud ex Genesi Iacob, quo Iuda benedicitur … Ergo si me amas, … rogo, ut scribas mihi, ut intellegis ipsas Patriarcharum benedictiones … Specialiter tamen de capitulo illo, in quo ait: ‚Alligans ad vitem pullum suum et ad cilicium pullum asinae suae‘ (Gn 49,11). 110 Rufin. patr. 1, 3 (CC 20, 191): Totius autem huius capituli tractatus amplius aliquid et lucidius inveniret, si ab initio ipsarum benedictionum sumpsisset exordium. Quod utique et otii et temporis non parum quaerit et, ut fidelius dicam, quod mentem Spiritu

572

XV. Von Turin bis Aquileia

Sancto inluminatam deposcit. Quantum ergo vel mediocritas intellegentiae nostrae valet vel tempus indulget vel hi sinunt, qui rescripta ad Orientem29 perurguent, quanta res tanta pati potuit brevitate, pro eo amore, quo confidere nos tibi de omnibus iubes, sine praeiudicio eorum, qui melius aliquid sentire possunt, quid nobis de hoc interim capitulo videatur, exprimimus. 111 ib. 1, 11 (p. 199): … conemur et nos, posteaquam dupliciter ista … descripsimus, id est, secundum historiam et secundum mysticum intellectum, nunc in quantum recipere locus potest, etiam moralem in eo discutere sermonem … 112 Paul. Nol. epist. 47, 2 (CC 20, 203 f.): … nunc hoc circa me negotii tibi trado, ut benedictiones duodecim Patriarcharum, cuius iam principium mihi exposita circa personam Iudae prophetia … edidisti, per reliquos eius filios distributam digneris exponere, ut et ipse per te fiam conscius veritatis, et magnae gratiae ac laudis auctorem habeam, si his, qui … consulendum me putarunt, divina potius et tuo spiritu quam de meo sensu inepta respondeam.30 113 Rufin. patr. 2, 2 (CC 20, 204): … etiam nunc de reliquis undecim Patriarchis addidi ad haec, quae de Iudae prius tibi benedictione responderam … 114 ib. 2, 9 (p. 209): De Iuda autem credo sufficere illa, quae a nobis … ante iam dicta sunt, quae etiam, si placuerit, his vel iungi poterunt vel praeferri.

Der Kommentar zum Jakobssegen (Gn 49) entstand als Antwort auf Anfragen Paulins, der um eine Deutung der Segnung Judas (T. 109), dann um die der Segnung der übrigen Söhne (T. 112) gebeten hatte. Das Werk (patr.) wurde in zwei Anläufen verfaßt, in Rom (T. 35) und im Kloster von Pinetum (T. 36). In der ersten Antwort löst Rufin die Schwierigkeiten des altlateinischen Bibeltextes, indem er das Septuaginta- Original mitteilt, dann den Wortsinn erklärt und typologisch auslegt, ehe er die moralische Bedeutung des gesamten Jakobssegens dartut (T. 111). In der zweiten Antwort weitet er dies Verfahren auf die Segnung der übrigen elf Söhne aus (T. 113) und bittet, man möge die Auslegung zum Segen über Juda hinzufügen oder voranstellen (T. 114). Die Suche nach dem dreifachen Wortsinn (T. 111) geschieht im Geiste des Origenes, wobei Rufin konsequent und bisweilen willkürlich vorgeht. Auch der Inhalt zeigt origenistische Färbung, ohne auf einem bestimmten Werk zu fußen. Rufin schöpft aus verschiedenen exegetischen Quellen und bezieht sich öfter, wie im antiken Kommentar üblich, ohne Namensnennung auf Vorgänger. In den Ausgaben sind die Teile als Bücher gekennzeichnet, denen jeweils die (nur hierher bekannten) Anfragen Paulins voranstehen. Die Antworten sind den (exegetischen) Briefen des Hieronymus ähnlich, ihr Stil ausführlich, aber matt, klar, aber glanzlos, und anspruchslos, wenn auch nicht immer gelassen. Lit. 43: Zur engen Beziehung zu Paulin, die nur Spuren hinterlassen hat, vgl. Courcelle (§ 627 W.11), 274–80; Murphy 1956 (ib. W.9); G. Santaniello, Teol. e vita 5, 1997, 71–128; Mratschek, 270 f. 467 f. 499 ff. 566–571 und Index 728; zu Paulin, epist. 46/7 an R. (der epist. 28, 5; 40, 6 erwähnt wird) s. § 627 W.9. – Dat. (407/08), vgl. Murphy (Lit. 1), 202–205, aber 235 (408/09); Simonetti, Ed. (Lit. 2), X (408/09); Hammond (Lit. 1), 412–420 (406–08). 428 f. (407/08). – Inhalt, exeget. Methode, Quellen: H. Moretus, BLE 10, 1909, 398–411; Murphy, StudPatr 6, 1962, 147–154, bes. 152 ff.; Simonetti, AFLC 28, 1960, 438–445; Id., RCCM 4, 1962, 3–44; Id. (SChr 140), 25–31; Id. 1985 (§ 631.4 Lit.), 284–287; Id., in: R. di Concordia (Lit. 1) 1, 61–81; R. Somos, in: Esegesi, 493–499. – Rzp.: Moretus, 28–40. 83–100; Laistner (Lit. 37), 36 (Angelome de Luxeuil); Pascasius Radbertus, ed. B. Paulus, CCMed. 96, 1993, vgl. ib., 138 ff. (Index); Maria Veronese, VetChr 33, 1996, 371–402. Zu Johannes Diaconus s. Lit. 42. 29 Adressat unbekannt, vielleicht mit Zusammenhang mit Hieronymus’ Angriff auf Vigilantius (406), einen Freund Paulins (§ 647 W.52; § 671.2) und mit der Redaktion von In Danielem (407), früher Paulin versprochen, was gegen Hieronymus verwendet werden wird (§ 647 Lit. 134).

30 Gemeint wohl auf eine Anfrage des Desiderius; Paulinus (epist. 43, 3) kann keine Auskunft geben.

§ 661 Turranius Rufinus

573

23. Origenes, Homiliae super Numeros Lit. 44: Ed.: Baehrens (Lit. 23), 1–285. Ed. princ., s.n. Venedig 1503; ferner: Merlin (Lit. 5) 1, 1512, fol. XCIIIIr–CXLIXr; La Rue (ib.) 2, 1733 (PG 12, 583–803). Pr. Simonetti, Ed. (Lit. 2), 283 ff. – TÜbers.: A. Méhat/M. Borret/L. Doutreleau, Bd. 1–3, Paris 1996/1999/2001 (SChr 415/442/461). – Übers.: Maria I. Danieli, Rom 1988. – TKrit.: J. Linderski, Roman questions, Stuttgart 1995 (zuerst 1981), 524 ff. (hom. 17, 2). – FLit.: CPG/Suppl. 1418. – Trad.: Baehrens (Lit. 52), 81–102. 186–199; Id., Ed., IX–XVIII. XXX ff.: Sechs Familien, die auf einen Archetyp des 5./6. Jh. zurückgehen, der nur Orig. in num. enthielt; A. Méhat, in: Dummer (§ 663.1 Lit. 9), 411– 416. T.: 115 Rufin. Orig. in num. pr. (CC 20, 285; Marti, 293 ff.: In conspectu etenim, ut videbas etiam ipse (sc. Ursacius), nostro barbarus, qui Regini oppidi miscebat incendia, angustissimo a nobis freto, quod Italiae solum Siculo dirimit, arcebatur. … Tamen si qua nox animos minore metu hostilis concussit excidii et breve saltem lucubrandi otium dedit …, quaecumque in Numerorum librum, sive homiletico stilo, sive etiam ex his, quae Excerpta appellantur, scripta repperimus, haec, perurguente te, Romana, ut potuimus, voce ex diversis in unum ordinem collecta digessimus, te quoque ipso in quamplurimis iuvante, Ursaci, nostri laborem, dum nimis cupidus pueruli notarii tardum putas esse ministerium. 116 Id. Orig. in Rom. epil. (p. 277): Quod si me Dominus implere (sc. W.21) permiserit, redeam rursus et ad tua (sc. Eraclii) desideria, ut in Numerorum librum et Deuteronomii aliqua … dicamus (hoc enim solum nobis de Eptateucho deest) … dictemus.

Die Übersetzung dieser 28 Homilien (Orig. in num.), angekündigt am Ende von W.20 (T. 116), wurde auf Wunsch des nach Sizilien geflüchteten Abtes von Pinetum, Ursacius, unternommen und dort, wohin Rufin Herbst 410 geflüchtet war, fertiggestellt (T. 115). Rufin will außer den Hier. epist. 33, 4, 6 bezeugten Predigten noch Excerpta aus Origenes benutzt haben, für die weitere Zeugnisse fehlen. Lit. 45: Ursacius, vgl. W.1. – Anlaß und Dat. (410): Murphy, 213 ff.; Simonetti (CC 20), XI: 410; Hammond (beide Lit. 1), 393–396: Nicht, wie allgemein nach T. 115 (Brand des gegenüberliegenden Regium) angenommen, in Messina, sondern in Syrakus angefertigt, vgl. die Subskriptionen in Würzburg, Mp.th.f. 27 (s. VIII2; CLA 9, 1407), Laon 298 und Modena II.9 (beide s. IX), dazu Baehrens (Lit. 23), IX ff. – Rzp.: Baehrens (Lit. 52), 102. – Die Homilien, insbes. Nr. 27 über die Rastplätze der Israeliten in der Wüste, hatten von Isidor bis zu Beda und Walahfrid Strabo großen Erfolg. Rabanus Maurus schloß sich ihrem Text in den Enarrationes in librum Numerorum 4, 8 (PL 108, 808–827) an.

24. Origenes, Homiliae in Deuteronomium (?) Lit. 46: Eine Übers. der auch gr. nur in Frgg. bewahrten oratiunculae in Deuteronomium des Origenes (CPG 1419) durch R. bezweifelt Baehrens (Lit. 52), 186. 189; Id. (Lit. 23), XXXI. Nautin 1977 (§ 647 Lit. 7.1), 255 erwägt angesichts der von Cassiodor (in Deuteronomio sermones IIII, T. 74) angegebenen Zahl einen Schreibfehler (IIII = XIII?); sofern von Rufin stammend, kann die unfertige Übers. nur aus Rufins letztem Lebensjahr (411) stammen. T.: 117 Rufin. Orig. in num. pr. (CC 20, 285): Iam enim ex omnibus, quae in legem scripta repperi, solae, ut puto, in Deuteronomium desunt oratiunculae, quas, si Dominus iuverit et sanitatem dederit oculis, cupimus reliquo corpori sociare; quamvis amantissimus filius noster Pinianus … iniungat et alia.

Rufin hat T. 116/7 angekündigt, die dreizehn (Hier. epist. 33, 4, 6) bezeugten Predigten des Origenes zu Dn übersetzen zu wollen. In Cassiodors Codex standen vier Predigten,

574

XV. Von Turin bis Aquileia

die er von den Homilien zu den anderen Büchern des Oktateuch dem Ton nach unterscheidet (T. 74); davon ist nichts erhalten. 25. Origenes, Homilia in librum Regnorum I Lit. 47: Ed.: W. A. Baehrens, Origenes 8, Leipzig 1925, 1–25. Ed. princ. Merlin (Lit. 5) 1, 1512, fol. CLXXXVIv–CXCr; ferner: La Rue (ib.) 2, 1733 (PG 12, 995–1012). – TÜbers.: P./MarieThérèse Nautin, Paris 1986 (SChr 328), 93–153, Abweichungen von Baehrens ib., 33 ff. – FLit.: CPG/Suppl. 1423.1; Nautin, 35–49. – Verfasser: Sprachl. Befunde für R. bei Baehrens, XII ff., ergänzend P./M.-T. Nautin, 40f., entscheidend die Benutzung einer alten lat. Bibelübers., 41 ff., zur Dat. (411) 43–46, zur Zuverlässigkeit der Übers. 46–49. – Trad.: Baehrens 1916 (Lit. 52), 200–205; Id. 1925, IX ff.; Nautin, 30–33: Benutzt acht Klassen von Hss. ab dem 9. Jh., die auf einen Archetyp zurückgehen. Zur geringen Bed. von Par. Lat. 11997 (s. IX; I. Fransen, RBen 78, 1968, 108–117) ib., 32 f. – Rzp.: Baehrens 1916, 205 f.; A. de Vogüé, SEJG 29, 1986, 5–12. T.: 118 Cassiod. inst. 1, 2, 2: Primi siquidem voluminis (sc. Regum) quattuor omelias Origenis inveni.

Die Homilie zum Lobgesang der Hanna (1 Rg 1,ff. 28–2,6) ist als einzige der bei Hier. epist. 33, 4, 6 bezeugten und Cassiodor bekannten (T. 118) vier Homilien zu 1 Rg in einer lateinischen Übersetzung (Orig. in I Reg.) überliefert, die, anonym und ohne Vorwort, lange nicht als rufinisch anerkannt wurde, doch durch seine Machart und den benutzten Bibeltext (Vetus Latina) gekennzeichnet ist. Sie muß in seinem letzten Lebensjahr (411) unternommen worden sein. 26. Origenes, Commentarius in Canticum Canticorum Lit. 48: Ed.: Baehrens 1925 (Lit. 47), 61–241 (mit gr. Frgg.). Ed. princ. De’ Lelli (§ 647 Lit. 7); ferner: Merlin (Lit. 5) 2, 1512, fol. LXIIv–Cr (unter Origenes); La Rue (ib.) 3, 1740 (PG 13, 61– 198). – TÜbers.: L. Brésard/H. Crouzel/M. Borret, Bd. 1/2, Paris 1991/92 (SChr 375/76; NDr. 2006). – Übers.: R. P. Lawson, London 1957; M. Simonetti, Rom 41997 (zuerst 1976); M. Simonetti/A. Velasco Delgado, Madrid 1994. – TKrit.: U. Pizzani, in: Filol. e forme 4, 263–279 (p. 75, 8 B.; zur Einteilung der Philosophie). – FLit.: CPG/Suppl. 1433; A. CeresaGastaldo, in: Storia ed esegesi (ib.), 125–130. – Verfasser: Für R. Nautin (Lit. 47), 39 Anm. 2; 43. – Dat. (411): ib., 43–46; Hammond (Lit. 1), 393 f. (408/09 oder 410/11). – Trad.: Baehrens (Lit. 52), 131–158. 186–199; Id. 1925, XX–XXVII unterscheidet vier Klassen von relativ jungen Hss., die alle auf einen Archetyp zurückgehen, die ältesten (aus der ersten, deutschen Klasse): München, Clm 11332, 18207 (Tegernsee) und 15332 (Salzburg, Cap. 32), alle s. XI; ein Frg. des 9. Jh. (Vat. Barb. Lat. B. IV.18) bei Siegmund, 118. – Rzp.: Brésard, 58–68. T.: 119 Cassiod. inst. 1, 5, 4: In Cantico Canticorum … expositionem Origenis … item Rufinus interpres eloquentissimus adiectis quibusdam locis, usque ad illud praeceptum, quod ait: ‚Capite nobis vulpes pusillas exterminantes vineas‘ (Ct 2,15), tribus libris latius explanavit.

Von dem berühmten Kommentar in zehn Büchern sind nur in lateinischer Übersetzung, doch ohne Vorwort des Übersetzers, Prolog und drei Bücher (Orig. in cant.) und Anfang von 4 (bis Ct 2,15, so auch in T. 119) erhalten. Cassiodor, der von drei Büchern spricht,31 hält Rufin für den Übersetzer (T. 119); Ausdrucksweise und Besonderheiten des Bibel31

Auch die Hss. schließen B. 4 unmittelbar an 3 an.

§ 661 Turranius Rufinus

575

textes (Vetus Latina) bestätigen die Zuschreibung. Die Übertragung, vielleicht zu den von Pinianus Ende 410 erbetenen alia (T. 117) gehörig, dürfte mit Rufins Tod abgebrochen worden sein. Ihr Einfluß auf Gregor den Großen und das ganze Mittelalter war beträchtlich, doch mit der betreffenden Hieronymus-Übersetzung (§ 647 W.30) nicht vergleichbar. 27. Verlorene Werke a) Briefe. Unter den zahlreichen, nicht überlieferten Briefen ad timorem Dei hortatoriae nennt Gennadius (T. 40.e) den an Proba, die Frau des Claudius Petronius Probus, des allmächtigen, um 390 gestorbenen Prätorianerpräfekten; Hieronymus (epist. 130, 7, 10) spielt wahrscheinlich in gehässiger Weise auf sie an. Rufin trat wohl erst mit der Witwe Proba in Verbindung. Über andere Adressaten solcher erbaulichen Schreiben ist nichts bekannt. Dagegen läßt sich Rufins Privatkorrespondenz mit Hieronymus von 399 (Hier. epist. 81, 1; das Begleitschreiben zur Übersendung der Apologie, vgl. W.11. 8) und Paulin (W.22) in Spuren fassen. Es wäre erstaunlich, wenn Rufin mit Melania der Älteren zwischen 397 und 400 oder nach ihrer Rückkehr nach Rom nicht in brieflicher Verbindung geblieben wäre. Von den 408 in W.22 erwähnten (T. 110) Rescripta ad Orientem ist nichts bekannt; zum Liber ad Gaudentium vgl. W.10. b) Verlorene Übersetzungen. Hieronymus (T. 75) schreibt R. eine Übers. des Evagrius zu; das Vorwort zu W.15 kündigt ein weiteres, dem Hieronymus noch bekanntes (T. 74) Werk an (T. 73; keine Übersetzung), nach Bogaert (Lit. 28), 27. 44 f. wohl eine Sammlung lat. Sentenzen (vielleicht der Dicta Catonis, § 488).

28. Pseudepigrapha32 a) Dicta de fide catholica (§ 641.3 Lit. 15.b); vgl. W. Dunphy, Augustinianum 40, 2000, 89–103; Id., SEJG 39, 2000, 37–53 (ausgehend von der anti-origenistischen und pelagianische Krise) b) Passio s. Eugeniae, Prothi et Hyacinthi Lit. 49: Ed.: Mombritius 2, 391–397 (BHL/NSuppl. 2667/8); eine jüngere Fassung bei H. Rosweydus, Vitae patrum, Antwerpen 1615, 340–349; PL 21, 1105–1122; 73, 605–620 (BHL/ NSuppl. 2666); zu den Differenzen vgl. J. E. Cross, NQRW N. S. 29, 1982, 392–397, hier 392 f.; beide Versionen gemischt in der span. Fassung bei Fábrega 2, 83–98, vgl. Cross. – FLit.: CPL 2184; Dufourcq 2, 121–124; Delehaye, Légendier (§ 642.1 Lit.), 171–186; Siegmund, 218: Als lat. Original verfaßt vor dem Ende des 5. Jh. (Vita Eugen.), da Avitus von Vienne (carm. 6, 503 f.) bekannt, dann ins Gr. übersetzt (BHG 608). – Codd.: Cross, 392 f., u. a. München, Clm 4554 (s. VIII/IX; CLA 9, 1242). Die von Cross erwähnten fünf karolingischen Codd. scheinen überwiegend BHL 2666 näher zu stehen; zu Aelfrics lat. Vorlagen vgl. G. Roy, LSE 23, 1992, 1–27, Codd. 21 Anm. 3. – Rzp.: Spanien, vgl. Diáz y Díaz (§ 642.5 Lit.), 32 f.; die Fassung des ae. Martyrologium bei Cross, 393–397, zur Gestaltung Aelfrics P. E. Szarmach, in: Helen Damico/Alexandra H. Olsen (Hgg.), New readings on women in Old English literature, Bloomington u. a. (USA) 1990. 146–157, bes. 152–155.

32 Vgl. auch Lit. 4 (Admonitio) und 36 (Ps.Rufin. gen. 17). Der Komm. zu Hosea, Joel und Amos

stammt von Julian von Aeclanum (§ 653 W.13); zu De fide vgl. § 650.1 W.2.

576

XV. Von Turin bis Aquileia

c) Commentarius in LXXV Davidis psalmos Lit. 50: Ed.: PL 21, 641–960. Nach A. Wilmart, RBen 31, 1914–19, 258–276 von Letbert von Lille, Abt von Saint-Ruf (nahe Avignon) vom Beginn des 12. Jh. verfaßt; vgl. P. Viart, DSp 9, 1976, 723 ff.; CPPM 2, 2920.

C. Bedeutung Rufin möchte zumeist, im Gegensatz zu Hieronymus, der anfänglich schlicht übersetzt und dann Bearbeitungen griechischer Werke publiziert, nur Übersetzer sein, auch wenn er sich vorbehält, die Texte zu retuschieren. Damit ist die Frage nach seiner Werktreue verbunden, die von ihm selbst mehrfach verteidigt wurde; er erklärt allerdings, nicht immer die gleiche Methode angewendet, bald vervollständigt, bald gekürzt, bald den zu übersetzenden Text verbessert, bald unverändert beibehalten zu haben. Soweit nicht anhand des griechischen Textes zu verifizieren, sollte man sich bei jedem Werk an Rufins eigene Äußerungen halten sowie sein Publikum berücksichtigen: Oft hat er vereinfacht, verdeutlicht und als sicher dargestellt, was ihm zu komplex oder zu vorsichtig formuliert schien, hat Zweifel und Bedenken des Autors weggelassen, wenn sie ihm nicht mehr berechtigt schienen. So handelt es sich meistens um eine Anpassung eines Textes an die bescheidene Bildung des lateinischen Publikums zu Beginn des 5. Jh. Mit seiner Hilfe lernten Augustin und bald der ganze Westen das Wesentliche, was ihnen in der Ursprache nicht mehr zugänglich war, von Basilius (W.1. 4), Gregor von Nazianz (5) und Eusebius von Cäsarea (17), von Evagrius (16) und, allen voran, von Origenes (3. 9. 12 f. 19 f. 23–26) kennen. Aber auch in Rufins selbständigen Werken steht neben dem Wunsch, auf aktuelle Fragen einzugehen, stets sein Bemühen im Vordergrund, dem Westen die von ihm, vor allem während seines langen Aufenthaltes in Jerusalem, zusammengetragenen Reichtümer des Ostens zugänglich zu machen. So kommt sein Werk weithin Hieronymus nahe, sah er sich doch, mehr oder weniger unbefangen, als jemand, der ihm nacheifern, ihn fortsetzen, ja ersetzen könne, obgleich ihm durchaus bewußt war, daß er nicht annähernd über die gleichen literarischen Fähigkeiten verfügte (T. 47), die wiederum weit größer waren, als es die abfälligen und oft unkritisch übernommenen Bemerkungen des Hieronymus vermuten lassen. Rufin wollte mehr, wie er wiederholt sagt, seine Leserschaft erbauen und auf ihrem spirituellen Weg weiterführen als Ehre und Anerkennung gewinnen. Seine Übersetzungen erreichten deshalb schnell ein weit größeres Publikum von Lesern, als es die Freunde, Mönche, Damen und Bischöfe darstellen, die diese erbeten hatten. Rufin hat in seiner bescheidenen, selbst in den eigenständigen Schriften etwas glanzlosen Arbeit nie beabsichtigt, sich als Schriftsteller hervorzutun, doch beweist er schreibend und darstellend durchaus Talent. Die oft geradlinigen Erörterungen sind ein wenig eintönig, aber solide. Rufin versteht es, seine Sache zu verteidigen, und kennt sich in den rhetorischen Mitteln aus: Die Apologia contra Hieronymum (W.8) ist ein gutes Beispiel für seine Ausbildung und Fähigkeiten, wie die Vielfalt der von ihm übertragenen Schriften in der darin sich ausdrückenden Bewertung für einen sicheren Geschmack spricht. Rufin hat Hieronymus zwar vorgeworfen, das Versprechen, keine heidnischen Autoren zu mehr lesen, nicht eingehalten zu haben, gleichwohl seine Kopisten im Ölbergkloster Werke Ciceros für ihn abschreiben lassen (T. 21). Rufin zitiert keine profanen

§ 661 Turranius Rufinus

577

Autoren: Die Anspielung auf mythologische Erzählungen, vielleicht aus Ovids Metamorphosen (symb. 9), dient nur der Widerlegung; die seltenen Anspielungen auf Plato, Terenz und Vergil sind meist ein Nachklang von Hieronymus-Zitaten, dichterischer Zierat, der längst in der Alltagssprache heimisch geworden war, und doch hat er, ohne es zu erkennen zu geben, seine Schulautoren gelesen, wie Hieronymus unterstellt (T. 56) und Paulin anerkennend vermerkt (T. 121). Spuren christlicher Lektüre auch über die übersetzten etwa zehn Autoren hinaus sind dagegen leichter auszumachen. So kennt Rufin Clemens von Rom (§ 471.8), die Didache (§ 471.4), den ‚Hirten des Hermas‘ (§ 471.7), Hippolyt von Rom, Dionysius und Clemens von Alexandrien wie Gregor den Wundertäter, auch zeitlich nähere Autoren wie Kyrill von Jerusalem, Athanasius, Gregor von Nyssa und natürlich Didymus; er folgt sogar dem Physiologus (§ 608.6) und (bei den Recognitiones des Clemens) den Schriften des Eunomius. Doch auch bei der lateinischen christlichen Literatur läuft man Gefahr, Rufins Kenntnisse zu übersehen, stellt er doch seine Lesefrüchte nicht zur Schau. Schon als junger Mann hatte er sich von Paulus von Concordia einen Tertullian-Codex ausgeliehen (T. 2), Hieronymus für sich in Trier die Werke des Hilarius von Poitiers (§ 582) abschreiben lassen; auch wollte er sich von ihm den Hohelied-Kommentar des Reticius von Autun (§ 576) ausleihen (T. 6). Sein Œuvre läßt in der Tat erkennen, daß er Tertullian (§ 474) und Hilarius gelesen hat, ebenso Laktanz (§ 570) und Photinus von Sirmium (T. 76, nicht erhalten); er zitiert mehrfach Cyprian (§ 478), den er möglicherweise zum Vorbild für seinen Stil erkoren hat (T. 50), dürfte auch seinen Provinznachbarn Ambrosius (§ 655) wie Hieronymus, gelesen haben, den er in Schutz nimmt und wegen der Bekämpfung der Arianer (§ 665.1–667.2) rühmt. Auch wenn er von Dichtung nirgends spricht, müssen ihm die Gedichte Paulins (§ 627) und, durch dessen Vermittlung, die Werke von Nicetas (§ 669) und Sulpicius Severus (§ 672) bekannt gewesen sein. Dagegen interessiert sich der Kenner Cyprians in seiner Kirchengeschichte (W.17) nicht für die Kirche von Karthago und Africa, scheint auch Augustins Schriften fast nicht zu kennen. Alles in allem übertreibt die Schilderung des Hieronymus nicht, wie Rufin von einem Berg von Büchern umgeben in Jerusalem unterrichtet habe (T. 22). Sicherlich hat er wie dieser die Bischofsbibliotheken von Cäsarea und Jerusalem benutzt. Doch der Autor, den Rufin wohl am häufigsten gelesen hat, vielleicht dank der Bestände der Bibliothek des Chromatius (§ 660) in Aquileia, ist kein anderer als Hieronymus, und zwar keineswegs nur zu polemischen Zwecken oder um dessen ‚Diebstähle‘ auszuforschen. Doch benutzt er nie dessen Übersetzungen des AT, kritisiert auch die Verwegenheit, den Text, den die Apostel empfangen haben, abzuändern.33 Bis zu seinem Tode teilte Rufin die Begeisterung, die Hieronymus in seiner Jugend für Origenes und die griechischen Kirchenschriftsteller gezeigt hatte, und ließ andere daran teilhaben. Lit. 51: Form und Qualität der Überss.: Bardy (Lit. 7); H. Hoppe, in: Studi P. Ubaldi, Mailand 1937, 133–150; Marti, 27f. 38–41. 44 ff. 48 ff. 52–58. 76–79. 91 ff. 95–102. 124. 198–295 (T. 34– 76 pass.) und pass. (Register, 338. 347 f.); H. Crouzel, Augustinianum 20, 1980, 95–107 (Doxologien). – Font.: Y.-M. Duval, in: Dieu(x) (Lit. 32), 163–185 (Hieronymus). – Spr.: Hoppe, Glotta 26, 1938, 132–144 (Gr. bei R.); M. Martínez Pastor, Durius 1, 1973, 63–75 (‚latín cristiano‘); Id., ib., 335–344 (‚simbolismo de umbra‘); Id., Emerita 41, 1973, 183–208 (‚simbología de la luz‘); Id., Helmantica 25, 1974, 181–194; Francesca Merlo/J. Gribomont, Il Salterio di R., Rom 1972, Text der Zitate 9–27. 115–204; Hammond 1985 (Lit. 38), 230–238 (tkrit. Bemerkungen); Löfstedt (Lit. 2), 219 f. Zum Bibelkanon s. Lit. 27, zum Römerbrief Lit. 38; zu 33

Duval (Lit. 27).

578

XV. Von Turin bis Aquileia

heidnischen Autoren N. Adkin, RBen 117, 2007, 5–8 (Cicero); Id., Orpheus 27, 2006, 1–4 (Vergil); Id., RPL 29, 2006, 142 ff. (Terenz).

D. Tradition und Rezeption T.: 120 Aug. epist. 73, 6: Quis denique amicus non formidetur quasi futurus inimicus, si potuit inter Hieronymum et Rufinum hoc, quod plangimus, exoriri? Vgl. epist. 82, 1. 121 Paul. Nol. epist. 28, 5: … adnotationem, quam … miseras (sc. Severus) …, direxi ad Rufinum presbyterum, sanctae Melani spiritali via comitem, vere sanctum et pie doctum et ob hoc intima mihi affectione coniunctum …, qui et scholasticis et salutaribus litteris Graece iuxta ac Latine dives est … 122 Decr. Gelas. 4, 5 l.232–236: … Rufinus vir religiosissimus plurimos ecclesiastici operis edidit libros, nonnullas etiam scripturas interpretatus est; sed quoniam venerabilis Hieronimus eum in aliquibus de arbitrii libertate notavit, illa sentimus, quae praedictum beatum Hieronimum sentire cognoscimus.

Die von den Zeitgenossen bedauerten (T. 120) Auseinandersetzungen mit Hieronymus haben das Urteil über Rufins Person und Werk getrübt, doch hat Paulin, weder unversöhnlicher Gegner noch Anhänger, ihn aber näher kannte, seine breiten Kenntnisse wie seine geistliche Lebensführung geschätzt (T. 121). Rufin genoß das Vertrauen des Chromatius von Aquileia (§ 660), des Gaudentius von Brescia (§ 658.2) und anderer Bischöfe Norditaliens. Er gewann in aszetischen und monastischen Kreisen in und um Rom dadurch Ansehen, daß er mit seinen Übersetzungen geistige und geistliche Bedürfnisse befriedigte. Daß seine Schriften und Übersetzungen beim Ausbruch der pelagianischen Streitigkeiten (§ 649) und in den folgenden Jahrzehnten ausgiebig gelesen wurden, ist reichlich belegt. Gennadius gibt Ende des 5. Jh. ein rühmendes Werkverzeichnis (T. 40), ohne den Gegner Hieronymus zu nennen, und Sidonius Apollinaris (§ 783), der Rufin verteidigt, bezeugt, daß die Origenesübersetzungen in christlichen Kreisen Aquitaniens seit der Mitte des 5. Jh. (T. 1) wie in Lerins und Marseille Jahrzehnte zuvor (T. 78) gelesen wurden. Ein Jahrhundert später, als der origenistische Streit wieder auflebte, manche Irrlehren und absichtliche Verwirrungen auftraten und das Ansehen des Hieronymus wuchs, verhält es sich anders: Man liest weiterhin Rufins Schriften, aber ohne ihn zu nennen. So wird er im 6. Jh. und dann ein Jahrtausend lang mit Rufin dem Syrer (§ 650.1) verwechselt und so zum Lehrer des Pelagius (§ 651) gemacht. Als Reaktion auf das Konzil von Konstantinopel 553, das Origenes verurteilt, nennt Cassiodor (§ 712) den interpres eloquentissimus (T. 119) des Origenes nicht so oft, wie er gekonnt hätte. Die Überlieferungsgeschichte zeigt, daß seitdem manche Übersetzungen von Origenes-Predigten unter dem Namen des Hieronymus laufen. Paradoxerweise werden gerade die Schriften Rufins, die mit seinen Auseinandersetzungen mit Hieronymus zusammenhängen, als Anhang zu dessen einschlägigen Schriften verbreitet, sofern es sich nicht um zu polemischen Zwecken gesammeltes Material handelt. Anderen nicht durch die Namen Cyprians, Augustins oder des Hieronymus geschützten Schriften half das Lob des Gennadius (T. 40). Daß allerdings selbst W.3, das seinerzeit die Leidenschaften entfesselt hatte, überliefert wurde, ist um so erstaunlicher, als die Übersetzung des Hieronymus (§ 647 W.23) verloren ist. De benedictionibus patriarcharum (W.22) ist nur begrenzt direkt überliefert, und einige der von Gennadius genannten Werke, insbesondere W.27, haben sich nicht erhalten. Der in der lateinischen Welt des Mittelalters überragende

§ 661 Turranius Rufinus

579

Einfluß des Origenes entfaltete seine Wirkung hauptsächlich auf der Basis von Rufins zahlreichen Übertragungen. Ähnliches läßt sich von der Kirchengeschichte der ersten Jahrhunderte sagen, die ohne Übersetzung und Weiterführung der Schrift des Eusebius (W.17) niemals das historische Verständnis der Westkirche hätte formen können. Im Mittelalter wird Rufin wenig genannt, laufen viele seiner Übersetzungen unter dem Namen des Hieronymus. Seit dem Aufkommen des Buchdrucks hingegen entfalten die Übersetzungen eine größere Wirkung als, ausgenommen W.14, seine selbständigen Arbeiten. Auf ihnen wie auf ihrem Verfasser lastete bis ins 20. Jh. Hieronymus’ Verdikt fehlender Treue und ungenügender literarischer Fähigkeiten (T. 65). Im 17. Jh. glaubt Tillemont häufig der Darstellung des Hieronymus, verteidigt aber Rufin ausdrücklich gegen die Vorwürfe der Häresie und würdigt sein Talent.34 Nach ihm jedoch favorisiert die Communis Opinio Hieronymus; außerordentlich feindlich gegenüber Rufin eingestellt ist etwa Brochet. Der Meinungswechsel vollzog sich mit den Arbeiten von Grützmacher und besonders von Cavallera.35 Neuere Forscher haben bis in jüngste Zeit an Rufins Übersetzungsmethode Kritik geübt, ohne allerdings in genügendem Umfang seine Hinweise und Ziele, das damals übliche Vorgehen und seine Leserschaft mit ihrer geringen literarischen und philosophischen Bildung zu berücksichtigen. Im Laufe des 20. Jh. hat Rufin vor allem von dem negativen Urteil über Hieronymus profitiert. Heute ergeht man sich nicht in Lobpreisungen von Rufins Intelligenz, wirft ihm aber auch nicht mehr Scheinheiligkeit oder bewußte Fälschungen vor, eher Mangel an kritischem Bewußtsein, historischem Sinn und Urteilskraft, wohl auch Unvorsichtigkeiten. Vor allem weiß man ihm Dank, daß er eine unfruchtbare Kontroverse nicht in die Länge gezogen hat, als der Westen dringend seines Übersetzertalents bedurfte. Auf literarischer Ebene schließlich verfallen seine Streitschriften nicht mehr der Verachtung, welcher sie die herben und eigennützigen Urteile des Hieronymus ausgesetzt hatten. Lit. 52: Trad.: W. A. Baehrens, Überlieferung und Textgesch. der lat. erhaltenen Origeneshomilien zum AT, Leipzig 1916; Siegmund, 110–123; M. Simonetti, SEJG 9, 1957, 5–43; 10, 1958, 5– 42; Hammond 1978 (Lit. 38), 366–376; Ead. (Lit. 1), Nr. VII (zuerst 1984); Nr. IX (zuerst 1991). – Rzp. allg.: Backus, 1067 (Index), zumal J. Werckmeister, 58–61. 67 (Dekretalen); J. den Boeft, 568 f. (Erasmus); Backus, 646–654 (M. Bucer). Zur Vermittlung des Origenes Courcelle, Lettres, 185 f.; Schwind (Lit. 37), 116 Anm. 11. – Spätant.: Duval (Lit. 24), 296–300; Id. (Lit. 6), 199–222 (Sulpicius lehnt Rufins Interpolationstheorie ab, ohne Origenes zu verurteilen); Augustin: Altaner, Schriften, 224–252 (zuerst 1951); S. Pricoco, ND 15, 1965, 141–150 (= Acta philol. 3 [Fs. N. I. Herescu], Rom 1964, 301–306; Sidonius als Verteidiger der Übers.); J. B. Bauer, WS 87, 1974, 182–187; Lardet (Lit. 1), 61*–64*. – Angelsächs. Bereich: Bischoff/ Lapidge (§ 641.3 Lit. 2), 205. 428 f.: Gildas: F. Kerlouégan, Le De excidio Britanniae de Gildas, Paris 1987, 75–81; Wright (§ 682 Lit. 10), Nr. V, 146–150 (zuerst 1991); Id., Nr. VI; Columban: D. Bullough, in: M. Lapidge (Hg.), Columbanus, Woodbridge 1997, 6; Wright, ib., 47. 73 ff.; Clare Stancliffe, ib., 106–109. 127. 168. 200 ff.; Lapidge, ib., 259 f. – MA: Manitius, Geschichte 1, 757; Murphy (Lit. 1), 148 Anm. 41. 222–225. 230 f.; Courcelle, Lettres, 130 f. und pass. (Index 432). – Humanismus: M. Schär, Das Nachleben des Origenes im Zeitalter des Y.-M.D. Humanismus, Basel u. a. 1979, pass. (Index 314).

Vgl. Tillemont 12, 32 ff. 106 f. 318 f. 319. Beide Lit. 1, dazu beifällig P. de Labriolle, RCr 90, 1923, 345, kritisiert von A. Vaccari, 34 35

CCatt 74, 1923, 50–56, nuanciert J. Mansion, RHE 19, 1923, 208 f.; vgl. Lardet (Lit. 1), 117*– 131*.

580

XV. Von Turin bis Aquileia

§ 662 Maximus von Turin, Sermones

A. Biographie T.: 1 Gennad. vir. ill. 40 (Czapla, 90–94): Maximus, Taurinensis ecclesiae episcopus, vir in Divinis Scripturis satis intentus et ad docendam ex tempore plebem sufficiens … (folgt T. 2). … Moritur Honorio et Theodosio iuniore regnantibus.

Nur durch Gennadius erfahren wir, daß Maximus, Bischof von Turin (Max. Taur.), sich dem Studium der Heiligen Schrift widmete, daß er ein tüchtiger Prediger war, und schließlich, daß er unter den Kaisern Honorius und Theodosius II. starb, d. h. zwischen 408 und 423 (T. 1). Seine Predigten geben uns nur sehr wenige persönliche Nachrichten. Da er nicht immer in Turin gewohnt hat (serm. 33, 1 f.), stammt er wahrscheinlich nicht von dort. Einmal Bischof geworden, scheint er sich kaum von seinen ‚Schäfchen‘ entfernt zu haben, außer für einige Tage, besonders um einer Nachbarkirche in Nöten zu helfen (serm. 19, 1 f.) und um an einer Synode teilzunehmen (serm. 89, 1 f., vgl. 79, 12 f.). Viele Angehörige seiner Diözese waren sehr lau und hatten nur eine oberflächliche Vorstellung von den moralischen Forderungen des Evangeliums; sie blieben dem Heidentum nahe, von dessen Praktiken, die ihr Bischof geißelte (serm. 30. 107), sie manche bewahrten. Der Mord an den drei Missionaren im Val di Non im Mai 397 (§ 659) zeigte, daß der Widerstand gegen die Christianisierung in gewissen Regionen Norditaliens noch sehr heftig war. Diesem dramatischen Vorfall widmete Maximus zwei energische Predigten (serm. 105 f.) mit der Aufforderung zum Kampf gegen die Überbleibsel des Götzendienstes. An anderer Stelle fordert er die Grundbesitzer auf, die abergläubischen Praktiken ihrer rusticani zu unterdrücken, um nicht deren Komplizen zu werden (serm. 91, 2). Angespornt von ihrem Hirten, entwickelt sich die Turiner Gemeinde: Da sie sich zum Teil aus bekehrten Heiden gebildet hatte, zählte sie zahlreiche Katechumenen, und die Taufe der competentes am Ende der Fastenzeit ist eines der Ereignisse, die den Jahreslauf markieren (etwa serm. 13; 33, 5; 35, 1; 42, 1; 52; 65, 2; 73, 3; 91, 2). Lit. 1: Bibl.: L. Cervellin, in: Massimo (s. u.), 242–259 (zuerst 1992); Merkt 1997 (Lit. 3), 298– 327; Mariani (Lit. 3), 106–110; zur älteren FLit. vor der Abgrenzung des authentischen Bestands s. u. und Mutzenbecher, Ed. (ib.), IX ff. – FBer.: Spinelli, Maria (Lit. 4), 15–23; Merkt, XV ff. – FLit.: Lanzoni (§ 654 Lit.), 1046 f.; P. Bongiovanni, S. Massimo … e il suo pensiero teologico, Diss. Turin 1952; B. Studer, in: Quasten 4, 574 f.; A. Sáenz, DSp 10, 1980, 852–856; F. Bolgiani, La penetrazione del Cristianesimo in Piemonte, in: Atti V congr. naz. arch. Crist. 1, Rom 1982, 37–61, hier 46–52; Id., in: G. Sergi (Hg.), Storia di Torino 1, Turin 1997, 255–277; Claire Sotinel, TRE 22, 1992, 304–307; Chiara de Filippis Cappai, Massimo vescovo di Torino e il suo tempo, Turin 1995; BHL, 77 f.; A. Merkt, LACL, 435; Massimo di Torino nel XVI centenario del Concilio di Torino, Turin 1999; W. E. Fahey, Maximus of Turin and his Late Antique community, Diss. Cath. Univ. Washington, D. C. 2002 (micr.); Kannengiesser, 1248 ff.; Lanéry (§ 655 Lit. 41.a), 383–414; Förster 2007 (§ 686.10 W.4), 226–237. – Identität und Dat.: Mutzenbecher, xxix–xxxvi; Merkt 1997, 1–8; zu serm. 18 vgl. O. J. Maenchen-Helfen, VChr 18, 1964, 114 f., zum Tod um 420 Neri (§ 642.5 Lit.), 220 ff.; die wenigen chronologischen Angaben in den Predigten von Maximus I beziehen sich auf den Zeitraum 397–408 – Ein zweiter Maximus: Das Todesdatum bei Gennadius (T. 1) bezweifelt C. Baronius, Annales ecclesiastici 6, Rom 1607, 128 f. (zu 451); er bezieht sich auf Akten des Konzils von Mailand 451 und Rom 465 (§ 740), wo sich die Unterschrift eines Bischofs Maximus (= II) von Turin findet, dem die ältere communis opinio alle Predigten zuschreibt, vgl. Schanz 4, 2, 536 ff.; Bardenhewer 4, 610–613; Moricca 3, 994 f. 1023–1031; H. G. Opitz, RE Suppl. 6, 1935, 289 f.

§ 662 Maximus von Turin, Sermones

581

B. Das Werk Lit. 2: Etappen der Wiederherstellung: Ed. princ. Köln 1535 (J. Gymnich); Augustinus, Opera 5, 2, 1684 (§ 691 Lit. 1); J. Mabillon, Museum Italicum 1, 2, Paris 1687, 1–31; Du Frische/Le Nourry 2, 1690 (§ 655 Lit. 1); L. A. Muratori, Anecdota 4, Padua 1713, 1–117; B. Bruni, Rom 1784 (= PL 57), vgl. die Übersichten bei Mutzenbecher, Ed. (Lit. 3), LXVIII–LXXV; PLS 3, 353–363. 365–379; CPL, 78–84; Gryson 2, 651–662. – FLit.: Almut Mutzenbecher, SEJG 12, 1961, 197–293; Ead., Ed., xv–xxix; Pietri, PIC, 1471 f. – Zu einem mißlungenen Versuch, Maximus mit dem sog. Ambrosiaster zu identifizieren, vgl. § 643.1 Lit. 2 Zuschreibungen.

Zwei Umstände haben die Wiederherstellung des Predigtcorpus des Maximus besonders verzögert und erschwert: 1. In den Zeugen, die die Sammlung bewahrt haben, ist sein Name von dem Augustins (§ 691) verdrängt worden, dann von dem des Ambrosius (§ 655). 2. Das Homiliar des Paulus Diaconus enthält Stücke, die einem Maximus episcopus zugewiesen werden, den man lange mit dem Maximus des Gennadius (T. 1) verwechselt hat; die echten serm. 1. 48 M. hier zuerst in der Ed. princ., Köln? um 1475; zwei weitere figurieren unter Ambrosius bei U. Scinzeler (§ 655 Lit. 16). Erst 1535 wurden 35 Predigten des früheren Maximus unter seinem Namen gedruckt, allerdings zusammen mit 39 aus den Homiliarien entlehnten Predigten, die mit Sicherheit von einem anderen Autor stammen. Im 17. Jh. hat man die richtigen Grundsätze für eine Ausgabe unseres Maximus aufgestellt: Von den Angaben bei Gennadius (T. 2) und von dem Umstand ausgehend, daß der Bischof von Turin seine Zuhörer oft auf seine vorhergehende Predigt verweist, zeigte Mabillon, daß die Sammlung von Predigten, die Augustin in G und Ambrosius in S – darunter solche, die sich z. T. auch in A finden (s. C. Trad.) – zugeschrieben wird, im wesentlichen aus Predigten des Maximus besteht; er gab 17 davon heraus; weitere sind von den Mauristen im Anhang zu den Predigten Augustins, dann unter Spuria des Ambrosius gedruckt worden. Die Herausgeber des 18. Jh. bewiesen weniger Unterscheidungsvermögen: Muratori publizierte unter dem Namen des Maximus die noch unedierten Homilien von A, die aber sehr verschiedener Herkunft sind. Schließlich vereinigte Bruni unterschiedslos die authentischen Predigten, die zu Unrecht dem Maximus zugewiesenen Predigten und selbst Homilien aus der Feder eines Fälschers. Es bedurfte erst der Ausgabe Mutzenbechers, um die hinzugekommenen Stücke endlich ausgeschieden zu sehen. Die Herausgeberin stützte sich hauptsächlich auf S und G und stellte die alte Sammlung der Predigten des Maximus wieder her, die 89 Stücke umfaßte, von denen sie 82 für authentisch hält. Sie fügte mehr als 30 Predigten, von denen 24 die Echtheitskriterien erfüllen, hinzu, die sich an die ursprüngliche Sammlung in anderen Zeugen angeschlossen haben. Der Kern des Ganzen wird von den homiliae gebildet, die Gennadius aufzählt (T. 2), und denen, die nach den Angaben des Predigers selbst unmittelbar mit ihnen zusammenhängen. Für die anderen Stücke hat Mutzenbecher die Zugehörigkeit zu der rekonstruierten Sammlung, den verwendeten Bibeltext, die Formeln, die die Bibelzitate einleiten, die formale Verbindung dieser Zitate mit dem Text, die Typen der Exordia und die Anklänge an das Werk des Ambrosius als Kriterien benutzt. Man kommt so auf 106 authentische Stücke gegenüber 240 bei Bruni. Lit. 3: Ed.: Almut Mutzenbecher, Turnhout 1962 (CC 23), rez. P. Antin, Latomus 22, 1963, 515–518; dazu TKrit. bei A. Treloar, Hermes 111, 1983, 465–471. Eine weitere Echtheitsvermutung bei R. Étaix, RBen 97, 1987, 39 ff. – TÜbers.: Gabriele Banterle, Mailand u. a. 1991. – Übers.Komm.: B. Ramsey, New York 1989; Sara Petri/Banterle, Rom 2003; Milena

582

XV. Von Turin bis Aquileia

Mariani Puerari, Sermoni liturgici, Mailand 1999, rez. G. Scimè, Augustinianum 41, 2001, 278–281. – Übers.: Nadine Plazanet-Siarri, L’année liturgique, Paris 1996; Banterle, Rom 2003. – Index: Mutzenbecher, LXVII f. 446–502 – FLit.: CPL 219a; Frede, 628. 636–640. – N. Tamassia, L’ultima età romana …, Scritti di stor. giur. 1, Padua 1964, 309–320 (zuerst 1910/ 11); A. Sáenz, La celebración de los misterios en los sermones de S. Máximo, Paraña 1983; A. Merkt, Maximus I von Turin, Leiden u. a. 1997 (zuerst Diss. cath. theol. Mainz 1996), rez. Ilaria Ramelli, RSCI 53, 1999, 541–546; D. Devoti, Massimo oratore, in: Massimo (Lit. 1), 99– 115; Aline Canellis, in: Delage (§ 655 Lit. 24), 109–129 (‚pauvreté-richesse‘); F. Trisoglio, Augustinianum 47, 2007, 117–143 (‚pastore‘); Id., in: A. Balbo u. a. (Hgg.), Tanti affetti in tal momento. Fs. Giovanna Garbarino, Alessandria 2011, 865–873; E. Piazza, La predicazione, Annali Fac. Sc. Form. Univ. Catania 8, 2009, 121–134; H. Dietrich, in: Nadin Burkhardt/ R. H. W. Stichel (Hgg.), Die antike Stadt im Umbruch, Wiesbaden 2010, 178–188. – Entstehung und Gattung: Olivar (§ 631.6 Lit.), 290–296; Merkt, 8–38. – Zu einzelnen Stücken (vgl. Mutzenbecher, 512): Predigten zu den Festen der Märtyrer: Chaffin (§ 659 Lit. 4); M. Pellegrino, RSLR 17, 1981, 169–192; Vincenza Zangara, in: Figures du Nouveau Testament chez les Pères, Straßburg 1991, 107–138 (Petrus und Paulus; vgl. Trisoglio, in: Pietro e Paolo, 315–333); Giannarelli (§ 642.8 Lit. 1), 54–58 (serm. 4. 24); zu Nr. 15 (Passio Cantianorum) vgl. § 656.5. – Predigten für den Jahreskreis: G. Rossetto, La testimonianza liturgica …, in: RSCA 1, 1970, 158–203; Milena Mariani Puerari, ScCatt 119, 1991, 60–94. 476–513; Ead., EL 106, 1992, 205–235. 381–406; Ead., Sermoni (s. o.), 9–110; Merkt, 145–266; Weihnachten-Epiphanias: Almut Mutzenbecher, StudPatr 5, 1962, 109–116. – Taufe: M. Pellegrino, RSLR 1, 1965, 260–268; G. Langgärtner, in: H. AufDerMaur/B. Kleinheyer (Hgg.), Zeichen des Glaubens. Fs. B. Fischer, Einsiedeln u. a. 1972, 71–81; M. Modemann, Die Taufe in den Predigten des hl. Maximus, Frankfurt a. M. 1995. – Exegese: Kampling (§ 644.1 Lit.), 109–113; L. Cervellin, Salesianum 54, 1992, 763–773; Trisoglio, in: Esegesi, 655–673; Id., AnnSE 18, 2001, 615–635. T.: 2 Gennad. vir. ill. 41 (in T. 1): … Conposuit in laudem apostolorum tractatus et Iohannis baptistae et generalem in omnium martyrum homiliam. Sed et de capitulis evangeliorum et actuum apostolorum multa sapienter exposuit; fecit et duos de sancti Eusebii vita Vercellensis episcopi et confessoris tractatus, et de sancti Cypriani; specialem de baptismi gratia librum edidit. De avaritia, de hospitalitate, de defectu lunae, de eleemosynis, de eo quod scriptum est in Esaia: caupones tui miscunt vino aquam, de passione Domini, de ieiunio servorum Dei generali, de ieiunio speciali quadragesimae et quod non sit in eo iocandum, de Iuda traditore, de cruce Domini, de sepulcro eius, de resurrectione ipsius, de accusato et iudicato domino apud Pilatum, de calendis Ianuariis, homilias de natali Domini, homilias et de epiphania et de pascha et pentecosten multas, de hostibus carnalibus non timendis et de gratiis post cibum Deo agendis, de paenitentia Ninivitarum et multas alias eius homilias de diversis causis habitas legi, quas nec retineo.

Die Themen, die Maximus behandelt, sind die, die der liturgische Jahreskreis verlangt. Man findet dort zwar Predigten für die Feste der Heiligen, besonders mehrere für den Festtag der Apostel Petrus und Paulus, aber die größte Zahl betrifft den Kreis der Christusfeste: Weihnachten – Epiphanias, Fastenzeit, Ostern, Pfingsten. Sie sind ein Beispiel für die Predigt im Zeitalter des Theodosius. Die Sprache ist von hinreichender Gepflegtheit; der Stil meidet den Schwulst und die Geziertheit ebenso wie das Gemeine. Der Gedankengang ist klar, die Verwendung der Schrift ausgewogen: Der Buchstabe wird mit Geschick und Klugheit erklärt, aber die bildliche Deutung ist nicht vernachlässigt. Der erstaunlichste Zug dieser Predigt ist die große Lebendigkeit, die sie dank der immer sehr einfühlsamen Beziehung zwischen dem Prediger und seinem Publikum durchdringt. Getadelt oder ermutigt, an seine Pflichten erinnert oder in den Geheimnissen des Glaubens unterwiesen, störrisch oder guten Willens, das wird keinen Moment vergessen. Die Beredsamkeit des Maximus ist das Gegenteil einer pomphaften Rede; sie

§ 662 Maximus von Turin, Sermones

583

ist eine anschauliche, reizvolle Beredsamkeit, ohne Selbstgefälligkeit oder Plattheit, verwurzelt in einer Gemeinde, die städtisch wie auch ländlich ist, und in den Ereignissen eines täglichen Lebens, das vom liturgischen Jahr strukturiert wird. Lit. 4: Die FLit. zu Maximus vor 1962, die sich noch auf Bruni (Lit.2) stützt, ist zum größten Teil überholt. – Zeitumstände: C. Chaffin, Civic values …, in: Forma futuri, 1041–1053; D. Devoti, Augustinianum 21, 1981, 153–167 (Publikum); Padovese (§ 654 Lit.), 37–51. 174–239 (zuerst 1981); A. Fitzgerald, The relationship of Maximus of Turin to Rome and Milan, Augustinianum 27, 1987, 465–486; Lizzi (§ 654 Lit.), 171–210; Ead. 1990 (ib.), 159 ff. 167 ff. passim; Merkt (Lit. 3), 39–144. 282–287; Chiara de Filippis Cappai, in: Massimo (Lit. 1), 50–68; Ead., BStudLat 30, 2000, 561–576 (serm. 88); E.dal Covolo, in: Massimo, 69–84; L. Padovese, ib. 85–98; Nancy Gauthier, ib. 167–181 (gall. Bischöfe). – Lehre: O. Heggelbacher, Das Gesetz im Dienste des Evangeliums. Über Bischof Maximus von Turin, Bamberg 31984 (zuerst 1961); Vincenza Zangara, I ‚mandata‘ divini …, AnnSE 9, 1992, 493–518; P. Visentin, ‚Christus ipse est sacramentum‘ …, in: Misc. liturgica. Fs. G. Lercaro 2, Rom u. a. 1967, 27–51; Jossua (§ 658.2 Lit. 3), 217–226; L. M. Spinelli, ‚Fraternitas Christi‘ e ‚fraternitas sanguinis‘ …, in: Vattioni 3 (§ 641.6 Lit. 5), 1321–1328 (serm. 27, 1; 33, 4); Id., Maria nei sermoni di S. Massimo, Vicenza 1983; L. Cervellin, Chiesa – Popolo di Dio …, Salesianum 55, 1993, 657–662; Fitzgerald, Conversion through penance in the It. church of the fourth and fifth centuries, Lewiston (USA) u. a. 1988, 113 ff. 146 ff. 229–257; Id., StudPatr 23, 1989, 127–132 (Sünde); Merkt, 267–282; zum Gebet M. Pellegrino, in: Gesù, il signore. Fs. A. A. Ballestrero, Rom 1983, 15– 23; F. Trisoglio, in: La preghiera, 419–431. – Font.: Mutzenbecher, Ed. (Lit.3), 443 ff. Bibel: O. Heggelbacher, Maximus von Turin und sein Bibeltext, Diss. Freiburg i.Br. 1945 (micr.); M. Maritano, in: Massimo (Lit. 1), 116–166. – Die Anklänge an Cyprian (§ 478; vgl. schon Goetz, § 629 Lit. 14, 110–113) und Hieronymus (§ 647), die Mutzenbecher verzeichnet, könnten einfach Parallelen sein. Im Gegenzug hat sich Maximus sehr von Ambrosius anregen lassen, vielleicht von einigen Passagen aus dem Exaemeron (§ 655 W.1), vor allem aber von der Expositio Evangelii secundum Lucam (ib. W.19), die er häufig benutzt, wenn er Texte aus Lc auslegen muß. – Serm. 37: Vgl. H. Rahner, Symbole der Kirche, Salzburg 1964, 266 f.: Maximus rezipiert Ambr. fid. 3, 4 und in Luc. 4, 2, indem er sie völlig umformt: Nicht mehr der Weise oder der Christ wird von dem an den Mast gefesselten Odysseus dargestellt, sondern der gekreuzigte Christus. – Spr.: Myrtle Wilkins, Word-order in selected sermons of the Fifth and Sixth Centuries, Diss. Washington, D. C., Cath. Univ. 1940; Marietta C. Conroy, Imagery in the Sermones of Maximus, ib. 1965; Trisoglio, Homm. Deroux 5, 2003, 242–258.

C. Tradition und Rezeption Lit. 5: Zur Entstehung der Sammlung vgl. Vincenza Zangara, REAug 40, 1994, 435–451: Bereits die älteste Form enthält Spuria nicht-Turiner Provenienz. – Trad.: Almut Mutzenbecher, SEJG 6, 1954, 343–372; Ead., Ed. (Lit. 3), XXXVII–LXII, Stemma LIII; CPPM, 851; ergänzend F. Dolbeau, RecAug 20, 1985, 3–34, hier 11: eine Folge von Predigten des Maximus findet sich in einer Sammlung aus Marmoutiers (Tours 279; s. IX); zum Stemma vgl. Zangara, 435 f. (Ansetzung des Hyparchetyps g unnötig). – Rzp.: Zu Bearbeitungen der echten Predigten (Ps.Ambr., Ps.Aug.) vgl. CPPM 1, 849–852. – Kult: G. Tuninetti, in: Massimo (Lit. 1), 228–241.

Die Zeugen der Sammlung überliefern die Predigten schon früh unter anderen Namen. Eine Linie (b) wird repräsentiert von Rom, BN Sess. 55 (2099) (S; s. V, Norditalien; CLA 4, 420a) und Sankt Gallen 188 (G; s. VIIIIn.; CLA 7, 913), eine zweite durch Mailand, Ambr. C. 98 inf./M.77 sup., fol. 93 (A; s. VIII1, Vercelli; CLA 3, 322). Eine jüngere Form (d), abhängig von b und vertreten zumal durch Lyon 1236 (1108) (M; s. IX) hat sich vor der Mitte des 9. Jh. gebildet. Der Text der Homiliare, besonders das des Alanus von Farfa

584

XV. Von Turin bis Aquileia

und des Paulus Diaconus, ist ebenfalls näher verwandt mit b, aber durch zahlreiche Kontaminationen gekennzeichnet. Lit. 6: Rzp.: Mutzenbecher, Ed. (Lit. 3), VII f. LXII. 443 ff.; J.-P. Bouhot, REAug 20, 1974, 135 ff.: Ein Frg. von serm. 50a findet sich in der von Caesarius von Arles (§ 771) zu Beginn des 6. Jh. zusammengestellten Collectio biblica. – Serm. 1: A. Chavasse, Un utilisateur inattendu du recueil dit ‚léonien‘. Le sermon Filioli, ALW 26, 1, 1984, 18–37, zumal 21. – Mutzenbecher hat einige Imitationen oder Wiederverwendungen bei Caesarius von Arles und Defensor von Ligugé verzeichnet, aber es sind die Autoren der Homiliare, die das Schicksal der Predigten des H.S. Maximus bestimmten, indem sie den Autornamen fortgelassen haben.

§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna Lit. 1: Bibl.: Olivar, Sermones (s. u.), 1–5; Benericetti (Lit. 5 Christologie), 15–21; Kochaniewicz (Lit. 5 Mariologie), 316–322; Scimè (Lit. 3), 142–146. – FBer.: G. Lucchesi, in: Atti dei conv. di Cesena e Ravenna 1, Cesena 1969, 68–71. 78 ff.; A. Olivar, Did(L) 7, 1977, 131–151. – FLit.: J. Looshorn, ZKTh 3, 1879, 238–265; Tamassia (§ 662 Lit. 3), 283–299 (zuerst 1905; rechtliche und soziale Verhältnisse); F. Lanzoni, I sermoni di s. Pier Crisologo, Pavia 1910 (zuerst 1909/10); D. L. Baldisserri, San Pier Crisologo, Imola 1920; Schanz 4, 2, 538 ff.; Bardenhewer 4, 606–610 (ältere FLit. ib., 609); Lanzoni, 749–753; Moricca 3, 1, 993 f. (Bibl.). 1011–1023; H. Koch, RE XIX 2, 1938, 1361–1372; VS 12, 1956, 130–136; Olivar, Los sermones de San Pedro Crisólogo, Montserrat 1962 (grundlegend; rez. L. Bieler, JThS 14, 1963, 198–201, vgl. Id., in: Oikoumene, 175–179); Id., BS 10, 1968, 685–691; B. Studer in: Quasten 4, 575 ff.; Schnurr (§ 660 Lit. 8, Liturgie; serm. 67–72); G. Cortesi, FR 127–130, 1984/85, 117–132; A. Solignac, DSp 12, 1986, 1541–1546; Rebillard (§ 655 Lit. 1), 46–49. 97–109. 169–185; G. Bonner, TRE 26, 1996, 290 f.; B. Dümler, LACL, 500 f.; BHL, 87–93; Pietri, PIC, 1728 ff.; Kannengiesser, 1261–1271.

A. Biographie Lit. 2: Quelle: O. Holder-Egger (Ed.), Agnellus, Liber pontificalis ecclesiae Ravennatis, Hannover 1878 (MGH. SLR), 289 ff. 310–315; A. Testi Rasponi, Bologna 1924 (Rerum Itt. Scriptt. 3), 70–76. 138–154 (zahlreiche Anm.); Claudia Nauerth, Freiburg i. Br. 1996 (TÜbers.), hier 1, 138–149. 230–251, dazu R. Benericetti, Ravenna 4, 1997, 39–50. – FLit.: G. Lucchesi, StudRomagn 3, 1952, 97–104; A. Olivar, RSCI 22, 1968, 87–93 (Dat.; serm. 175); G. Zattoni, Scritti stor., Ravenna 1975, 307–318 (Chronologie); M. Spinelli, VetChr 16, 1979, 87–93 (‚invasioni barbariche‘); A. Benelli, in: P. Serra Zanetti (Hg.), In verbis verum amare, Florenz 1980, 63– 79; R. W. Mathisen, AB 90, 1981, 150–159; Lucchesi, in: Ravennatensia 11 (Atti del Conv. di Comacchio, 1981) Cesena 1986, 97–107. – Zu den Anfängen der Hauptstadt Ravenna: R. Massigli, MEFR 31, 1911, 277–290; zum frühchristl. Ravenna R. Farioli, FR 82, 1960, 5–96; 83, 1961, 5–88. T.: 1 Petr. Chrys. serm. 165 (CC 24B, 1017): … Corneliensi ecclesiae (Forum Cornelii, h. Imola) inservire peculiarius ipsius nominis amore conpellor. Cornelius …, operum magnitudine notus universis, pater mihi fuit, ipse me per evangelium genuit, ipse pius piissime nutrivit, ipse sanctus sancta instituit servitute, ipse pontifex sacris obtulit et consecravit altaribus; et ideo mihi carum, colendum, mirabile Corneli nomen. Amor ergo cognominis me conpellit Corneliensis ecclesiae desideriis desideranter occurrere et Proiectum venerabilem virum amabilius pontificem consecrare. 2 Id., W.2 (ACO 2, 3, 1, p. 6; Beginn 449): … hortamur te, frater honorabilis, ut his, quae a beatissimo papa Romanae civitatis scripta sunt, oboedienter adtendas, quoniam beatus Petrus, qui in propria sede et vivit et praesidet, praestat quaerentibus fidei veritatem. Nos enim pro studio

§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna

585

pacis et fidei extra consensum Romanae civitatis episcopi causas audire non possumus. 3 Constantius vita Germ. 35 (SChr 112, 188; ca. 475–480): Illic (Ravenna) Petrus tum pontifex Christi ecclesiam apostolica institutione retinebat. 4 Pr. Coll. Felicianae (CC 24, 3 f.; um 724): Unde et venerabilis beatusque pontifex Petrus, Ravennatis ecclesiae praefulgidum decus et catholicae veritatis praecipuus doctor, … digna eloquii sui ornamenta, vernantia lectionum opuscula de singulis evangeliorum parabolis polito sermone conficiens, delectabili dulcedine aures omnium replevit et corda. Proinde, dilectissimi, tanti pastoris flores intenta et anxia mente legamus … Hoc humilis praesul Felix de pauperculo cordis cellario sermone exiguum legentibus obtulit munus. 5 Agnellus, Liber pontificalis (p. 310, 15 f. H.-E.): Natione ex Corneliense territorio, nutritus et doctus a Cornelio illius sedis antistite … 6 Ib. (p. 310, 13 ff.): Multorum librorum volumina condidit et velut irriguus fons ita in eum divina sapientia cotidie emanabat; unde pro suis eum eloquiis Chrisologum ecclesia vocavit, id est aureus sermocinator.

Über das Leben des Petrus Chrysologus (Petr. Chrys.) ist wenig bekannt; nicht einmal sein Name ist gesichert. Zwei Quellen, jede mit eigenen Mängeln, geben Auskunft: seine Predigten, in denen er nur in wenigen, knappen Andeutungen von sich spricht, und die Biographie des Liber pontificalis der Kirche von Ravenna, die in der 1. Hälfte des 9. Jh. von Agnellus redigiert wurde. Hagiographisch ausgeschmückt, verwechselt sie mehrere homonyme Bischöfe und teilt Chrysologus in zwei Personen auf (Petrus I. und Petrus II.). Schließlich enthält die Vita des Germanus von Auxerre (§ 734), die einige Dezennien nach dem Tode des Heiligen am 31. Juli 445 entstand, eine interessante Episode aus Petrus’ Episkopat.1 Möglicherweise wurde er in Forum Cornelii (Imola) an der Via Aemilia zwischen Bologna und Rimini geboren; diesen Schluß erlaubt die mitunter angezweifelte Interpretation eines Selbstzeugnisses (T. 1): Als er als Metropolit von Ravenna in Imola weilte, um den neuen Bischof Proiectus zu weihen, erinnert er an die religiöse Bildung, die er dem früheren Bischof Cornelius verdankt. Auch Agnellus weist Chrysologus diesen Geburtsort zu (T. 5), hat ihm aber wohl auch Umstände zugeschrieben, die Petrus II. betreffen, einen Zeitgenossen Theoderichs. Aus Petrus’ Text geht weder zweifelsfrei hervor, daß Cornelius Bischof von Forum Cornelii war, noch daß er selbst dort geboren wurde, er enthält lediglich die Aussage, Petrus hege für die Kirche dieses Ortes eine besondere Vorliebe, weil sie ihn an den Namen des Bischofs Cornelius erinnere, dem er seine religiöse Erziehung und seine Weihe zum Bischof verdanke. Man hat bisweilen angenommen, Petrus sei in Ravenna selbst geboren, wo Cornelius Bischof gewesen sei, aber Agnellus’ Liste der Bischöfe von Ravenna nennt keinen Cornelius unter Petrus’ Vorgängern.2 Zudem hat man sich gefragt, warum man beim Tode des Bischofs Ursus (zwischen 424 und 429) sich für die Nachfolge an einen auswärtigen Geistlichen wandte, auch wenn Imola nur etwa 35 km von Ravenna entfernt liegt. Die Frage bleibt offen. Geboren um 3803 und sicher italienischer Herkunft, durchbrach Petrus jedenfalls die Tradition, nach der alle Bischöfe Ravennas aus dem Osten stammten. Der Rückzug des Kaiserhofs 402 aus Mailand nach Ravenna hatte zu einem plötzlichen Bedeutungsanstieg der Stadt geführt. Petrus’ Wahl zum Bischof, deren Umstände wir nicht kennen, schien einmalig genug, um Stoff für eine Legende zu bieten, die, nach bewährtem Muster verfaßt, von Agnellus erzählt wird: Nach dem Tode des Bischofs Ursus begaben sich die Repräsentanten der Stadt nach Rom, um dem Papst den vorge1 Constantius, Vita Germ. 35 f., ed. R. Borius, Paris 1965 (SChr 112), 188–191; vgl. Mathisen (Lit. 2).

2 Kochaniewicz (Lit. 5 Mariologie), 32, davor Benericetti (ib. Christologie), 56. 3 So Olivar 1962 (Lit. 1), 229.

586

XV. Von Turin bis Aquileia

sehenen Kandidaten für den vakanten Bischofssitz zu präsentieren. Unter den Mitgliedern der Delegation befand sich der Bischof von Imola sowie Petrus, der ihn als Diakon begleitete. Wunderbare Erscheinungen des Apostels Petrus und des Gründers der Kirche von Ravenna, Apollinaris, sollen da dem römischen Papst bedeutet haben, der würdigere Nachfolger für Ursus sei Petrus von Imola und nicht der Kandidat der Ravennaten. Dem Papst sei es nur mit Mühe gelungen, die unzufriedenen Delegierten zur Akzeptanz des vom göttlichen Willen Ausersehenen zu bewegen. Vielleicht ist diese Legende erdacht worden, um die These von Imola als der Heimat des Petrus zu erhärten: Man mußte die ungewöhnliche Tatsache erklären, daß ein auswärtiger einem einheimischen Kandidaten vorgezogen worden war. Das Datum der Bischofsweihe ist ungewiß. Nach Agnellus wurde Petrus von Sixtus III. (23. Juli 432 – 19. August 440) geweiht. Diesem Zeugnis scheint serm. 175 (wahrscheinlich 1. November 431) zu widersprechen, der von diesem Zeitpunkt an Petrus im Amt des Metropolitanbischofs zeigt – er weiht Marcellinus zum Bischof von Voghenza4 –, sowie ein Brief Theodorets von Cyrus von 431, vor dem Konzil von Chalkedon und Sixtus’ Pontifikat.5 Darin teilt Theodoret mit, daß er in einer Kontroverse mit Kyrill von Alexandria den Schiedsspruch des italienischen Episkopats erbeten habe, d. h. der drei Städte vom Rang einer kirchlichen Metropole (Mailand, Aquileia und Ravenna); er nennt jedoch nicht die Amtsträger. Da nach Agnellus, dessen Zeugnis in diesem Punkt anzuzweifeln kein Grund vorliegt, Petrus der erste ravennatische Erzbischof war, könnte man daraus schließen, daß er diesen Titel bereits 431 trug, falls dies das Datum von Theodorets Brief ist, und daß er seit dem Tode seines Vorgängers Ursus (zwischen 424 und 429)6 Bischof war. Petrus’ Ansehen wuchs im Laufe der Jahre. In serm. 136 reagiert ein junger Bischof mit überschwenglichem Lob auf den Besuch des Adelphus von Aquileia. Serm. 175 (1. November 431) dagegen zeigt die Autorität eines Metropolitanbischofs, der in Voghenza im Norden seines Kirchenbezirks einen neuen Bischof weiht.7 Die beiden Predigten trennt ein Zeitraum von mindestens einigen Jahren. Ravennas Vorherrschaft scheint hin und wieder angefochten worden zu sein (serm. 175, 3), aber die Kaiserin Galla Placidia und der Papst hatten sich offenbar geeinigt, seinen Einfluß zu Lasten Mailands zu stärken. Das bezeugt der allerdings erfolglose Versuch des Mönches Eutyches, im Monophysitenstreit bei Petrus Unterstützung zu finden (W.2). Dieser erscheint im übrigen in seiner pastoralen Tätigkeit als Verteidiger der päpstlichen und kaiserlichen Autorität, vgl. serm. 175, 3: Libet hic aliquid dicere de dolore: edicto Caesaris et pagano dominus obtemperaturus occurrit, et decreto beati Petri, decreto principis Christiani, servus adhuc aliquis inreverenter obsistit. Er ordiniert Bischöfe seines Kirchenbezirks wie die beiden Prälaten, auf die serm. 130 und 130bis anspielen, pflegt Beziehungen zum kaiserlichen Hof 8 und beteiligt sich am Aufschwung der kirchlichen Bautätigkeit im Ravenna des 5. Jh.: Agnellus schreibt ihm den Bau der nach ihm benannten Kirche in Classe zu, der ‚Ecclesia Petriana‘. Er begleitet das Sterben des Germanus von Auxerre, der auf der Durchreise in Ravenna am 31. Juli 448 (oder 445, oder nach neueren VerVgl. Olivar (Lit. 2). Ep. 112 (PG 83, 1309); Baldisserri (Lit. 1), 19–22. Das J. 431 wird allgemein akzeptiert, s. aber Y. Azéma (Ed.), Theodoret, Correspondance 3, Paris 1965 (SChr 111), 46 Anm. 3, der Mai/Juni 449 für wahrscheinlich hält. 6 Für diese Chronologie spricht, daß Petrus Ho4 5

norius nie erwähnt, während er die Anwesenheit Galla Placidias andeutet (serm. 130, 3), vgl. Benericetti (Lit. 5 Christologie), 61 f. 7 Serm. 175, 6, vgl. Olivar (Lit. 2), zumal 91; Lucchesi (Lit. 1), 69 Anm. 11. 8 Zweifellos mit Galla Placidia, die mit ihren Kindern am Gottesdienst teilnimmt (serm. 130, 3).

§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna

587

mutungen noch 446) starb.9 Ort und Zeit seines eigenen Todes (zwischen 449, dem wahrscheinlichen Datum von W.2, und 458, dem Datum eines Briefes Leos des Großen an seinen Nachfolger Neon) sind schwer zu bestimmen: Nach Agnellus starb er in Imola. Er wurde dort in der Krypta von St. Cassian beigesetzt, später (1698) wurden seine Gebeine in die Kathedrale selbst überführt. Wir besitzen von ihm keine bildliche Darstellung aus der Antike. Ein sicherlich getreues, von Galla Placidia in Auftrag gegebenes Porträt gab es in der Johanneskirche in Ravenna oberhalb des Bischofssitzes: von diesem heute verschwundenen Porträt hat Agnellus, der es noch gesehen hatte, eine Beschreibung hinterlassen. Lit. 3: Name: Angegeben wohl vom Autor in serm. 175, 6, bestätigt durch das Incipit der Collectio Feliciana (Lit. 9). – Chrysologus erscheint zuerst bei Agnellus, vielleicht der Erfinder, vgl. Benericetti (Lit. 5 Christologie), 66; Id. (Lit. 2), 44. – Geburtsort: Zu Forum Cornelii vgl. T. 1. Die communis opinio nach Agnellus 1, 138. 230 (dort auch Petrus als erster nichtöstlicher Bischof von Ravenna) wird von Olivar, 95 f. 222 f. verteidigt, von Lucchesi, 78 angefochten; Kritik bei Olivar 1977 (Lit. 1), 134 ff., doch Lucchesi 1986 (Lit. 2), 106 bleibt bei seiner Position. – Metropolitanbischof: Nach Olivar 1968 (Lit. 1), 686 f. war Petrus, gegen Agnellus, schon vor 431 Metropolitanbischof (antistes) von Ravenna, Bischof seit 429, ja 426 oder 424 (je nach dem Todesdatum seines Vorgängers Ursus). Anders (Ravenna nicht vor 433 Hauptstadt) Massigli (Lit. 2), 277–290, bes. 280. – Position gegenüber den Juden: Blumenkranz, 24–27; G. Scimè, Giudei e Cristiani nei sermoni di S. Pietro Crisologo, Rom 2003. – Todesdatum: 3. Dezember nach Agnellus 1, 144, das von der katholischen Kirche bewahrte liturgische Datum. Zwischen 449 und 458, wahrscheinlich 450 am Vorabend des Konzils von Chalkedon nach Olivar, 688, für den Chrysologus Petrus II. ist: Da Agnellus angibt, dieser sei in ipso introitu imperii eius (Valentinian III.) gestorben, des nach dem Tod seiner Mutter Galla Placidia alleinigen und fähigen Kaisers des Westens (27. November 450), hat Petrus diese wohl nicht lange überlebt. Nach Lucchesi 1986, 102, war Chrysologus Agnellus’ Petrus I., dessen Tod am 31. Juli Lucchesi ähnlich zwischen 452 und 457 ansetzt. – Todesort: Agnellus 1, 244–250 gibt Imola an; nach Lucchesi, 106 betrifft diese Angabe Petrus II., der für ihn ein anderer Bischof Ravennas vom Ende des 5. oder Anfang des 6. Jh. ist.

B. Das Werk Olivars Arbeiten zur Zuschreibungsproblematik und zur handschriftlichen Überlieferung der Sermones, gefolgt von seiner kritischen Edition, haben eine neue Ära in der Chrysologusforschung eröffnet. Jüngere Studien präzisieren mehrere Aspekte seiner Lehre (Christologie, Mariologie, Ekklesiologie), seiner exegetischen Methode und seiner Spiritualität: Das Feld bleibt offen für weitere Untersuchungen zu Leben, Echtheitsfragen, den Quellen seiner Predigten und Bildung, zu gewissen Aspekten seiner Theologie und seines moralischen Denkens, seinem Redestil und seiner Ästhetik. 1. Sermones Lit. 4: Ed.: A. Olivar, 1–3, Turnhout 1975/81/82 (CC 24. 24A. 24B), rez. L. Bieler, Scriptorium 32, 1978, 71 ff., ergänzend auch Olivar, in: Eulogia, 223–235; 2. Aufl. (mit J. Fàbregas y Baqué), Bd. 1–6 (lat./katal.), Barcelona 1985–2001 (mit Add. und Corr.); ferner (Olivar, Sermones, Lit. 1, 289–298): Ed. princ. der Collectio Feliciana bei Agapitus Vicentinus, Bologna 9 Borius (Anm. 1), 78: 448; Mathisen (Lit. 2), 150–159: 446; R. Scharf, Francia 18, 1, 1991, 13 ff.: 445.

588

XV. Von Turin bis Aquileia

1534, ferner: D. Mita, Bologna 1643; S. Paoli, Venedig 1750 (PL 52, 9–680), zur Qualität allerdings Januel (Lit. 5), 10. Aus der ‚Severianus‘-Sammlung (s. u.) drei Stücke zuerst bei L. A. Muratori, Antt. Itt. 3, Mailand 1740, 923–932; D. de Bruyne, JThS 29, 1927/28, 362–368 publiziert 18 Sermones aus Va (Lit. 9 Trad.), von denen heute 13 als echt gelten, wie die meisten der 15 ‚Extravagantes‘, publiziert von Olivar, 447–493 (PLS 3, 157–183), dann in CC (vgl. ib., 1095, aber J.-P. Bouhot, REAug 29, 1983, 352 f.), zuerst bei A. Mai, Nova patrum bibl. 1, Rom 1852, 4 ff. (serm. 99bis). 64 ff. (PLS 4, 659 ff.; serm. 72bis). 66 ff. (PLS 4, 662–665; serm. 72ter). 208 (serm. 85bis, vgl. Olivar, EL 63, 1949, 389–399). 207 f. (serm. 85ter; beide PLS 5, 397 f.; vgl. Olivar, in: Colligere fragmenta, § 655 Lit. 95, 113–123). – TÜbers.: G. Banterle/R. Benericetti/G. Biffi/G. Scimè/C. Truzzi, Bd. 1–3, Mailand/Rom 1996/97 (Text nach Olivar). – Übers. (Auswahl): G. Böhmer, Kempten 1923 (BKV 243); G. Ganss, Bd. 1, Washington D. C. 1953, 1–287; W. B. Palardy, Bd. 2/3, ib. 2004/05; Marie Steffann, Paris 2007 (Passion und Auferstehung); A. Olivar/J. Garitaonandía, Madrid 1998. – TKrit.: Olivar, in: Eulogia, Steenbrugge 1991, 223–231, hier 229 ff. – Echtheit: Grundlegend Olivar, Sermones, 137–225. 283–288. 301–368. 385–445 und Id., Ed., vgl. auch Id., SEJG 6, 1954, 327–342; PLS 3, 153–157. 173 ff. (Liste der echten und unechten Sermones). Nach Olivar sind unecht Nr. 53. 107. 119 (= Chromatius, serm. 28, § 660 Lit. 4). 129. 135. 138. 149 (Übers. einer Predigt des Severianus von Gabala, CPG 4214, vgl. § 698.2 Nr. IX). 159, dazu CPPM 1, 912–923; CPL 232. 236; Gryson 2, 700–703; die ältere Diskussion bei Schanz 4, 2, 539 f.; Bardenhewer 4, 609 f. – FLit.: CPL, 87– 93; Frede, 677–680. – Weyman (Lit. 5 Font.), 469 ff. (Details); Lanzoni (Lit. 1); F. J. Peters, Petrus Chrysologus als Homilet, Köln 1919; G. Böhmer, Petrus Chrysologus … als Prediger, Paderborn 1919; J. H. Baxter, JThS 22, 1920/21, 250–258; Olivar, 227–281; Id., Liturgica 3, 1966, 143–184; Id., in: R. M. Díaz (Hg.), Misc. bibl. B. Ubach, Montserrat 1953, 413–437; Id. (§ 631.6 Lit.), 296–304. 935 ff. und passim (Index 995); Id., RBen 104, 1994, 88–105 (‚exordes‘); Id., in: Spania. Fs. P. de Palol i Salellas, Barcelona 1996, 177–182; B.de Margerie, Intr. à l’hist. de l’exégèse 4, Paris 1990, 75–108; Vincenza Zangara, I silenzi …, RSLR 32, 1996, 225– 268; Ead., AntTard 8, 2000, 265–304, hier ab 298; Benericetti/Truzzi (s.o.), 11–44; E. Lodi, in: Esegesi, 617–653; N. Ristuccia, JLA 4, 2011, 124–156; C. Magazzù, in: Monumenta humanitatis. Fs. G. Resta 1, Messina 1999, 255–259 (serm. 26).

Die in den bischöflichen Archiven von Ravenna gefundene Sammlung von 176 Sermones (davon 8 unechte) wurde, wahrscheinlich 724, durch Felix publiziert, einen späten Nachfolger des Petrus, daher auch der Name Collectio Feliciana. Olivar hat zudem die Echtheit von 15 verstreuten Sermones nachgewiesen (Extravagantes). Wir lesen also heute 183 Sermones als echte Werke des Petrus, nach Augustins Sermones die bedeutendste Sammlung aus der ersten Hälfte des 5. Jh. Lit. 5: Kulturgeschichtl. Wert: Liturgischer und pastoraler Kontext: Wiegand (§ 641.3 Lit. 13), 120–133 (Taufkatechesen, serm. 56–62; Kattenbusch 1, 101 f.; 2, 443 ff.), vgl. § 641.3 Lit. 13. – ib. W.3.b Nr. 4); Gamber (Lit. 8); Id., LJ 8, 1958, 73–96; A. Olivar/A. M. Argemí, CTom 86, 1959, 605–628 (‚eucaristía‘); R. Ladino, La iniciación cristiana en san P. C., Diss. Rom 1969 (Auszug; = Id., Laurentianum 9, 1968, 395–438); E. Paganotto, L’apporto dei sermoni di S. P. C. alla storia della cura pastorale a Ravenna nel s. V, Diss. Rom 1969 (Auszug); F. Sottocornola, L’anno liturgico nei sermoni di P. C., Cesena 1973 (grundlegend); J.LemariÉ, La liturgie de Ravenne au temps de P. C., AAAd 13, 1978, 355–373; Quacquarelli (ib.), 375–388; C. Truzzi, in: E. Manicardi/F. Ruggiero (Hgg.), Liturgia ed evangelizzazione nell’epoca dei Padri … Fs. E. Lodi, Bologna 1996, 279–290 (‚linguaggio catechetico e proposta di vita cristiana‘). – Doktrin: Theologie: C. Jenkins, CQR 103, 1927, 233–259; E. Schlitz, NRTh 55, 1928, 265–276. – Christologie: G. Sessa, La dottrina cristologica di s. P. C., Diss. Neapel 1944 (Auszug); R. H. McGlynn, The incarnation in the sermons of St. P. C., Mundelein (USA) 1956; Jossua (§ 658.2 Lit. 3), 227– 237; Olivar, Bessarione 4, 1985, 95–106; R. Benericetti, Il Cristo nei sermoni di s. P. C., Cesena 1995 (= Id., La cristologia di s. P. C., Diss. Rom 1995). – Mariologie: J. P. Barrios, EphMar 16, 1966, 322–335 (‚naturaleza del víncolo matrimonial entre María y José‘); F. Spedalieri, in: Misc. A. Combes 1, Rom 1967, 193–242, hier 230–238; F. Sottocornola, in: Raven-

§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna

589

natensia 8 (Atti del Convegno di Forlì), Cesena 1983, 13–42; L. Gambero, Maria nel pensiero dei padri della Chiesa, Cinisello Balsamo 1991, 330–342; A. Viciano, Marienlexikon 5, 1993, 178– 191; B. Kochaniewicz, La vergine Maria nei sermoni di s. P. C., Rom 1998 (grundlegend, wichtige Bibl.), rez. R. Benericetti, Augustinianum 40, 2000, 318 ff. – Ekklesiologie: M. Spinelli, in: F. Vattioni (Hg.), Sangue e antropologia bibl. nella patr., Rom 1982, 547–562; W. B. Palardy, The church and the synagogue in the sermons of St. P. C., Diss. Washington, D. C. 1992; E. Lodi, in: La preghiera, 389–417. – Anthropologie: F. Michalčik, Doctrina moralis s. P. C., Diss. Rom 1969 (Auszug); Spinelli, VetChr 18, 1981, 143–156 (‚ruolo sociale del digiuno’; Id., in: Vattioni, 529–546 (‚sangue, martirio e redenzione‘); J. Speigl, in: Fs. A. Stuiber (§ 629 Lit. 5 zu Nr. 3), 140–153 (Auferstehung der Toten); Fitzgerald (§ 662 Lit. 4), 121 ff. 148–158. 296–316. – Aufbau: Peters (Lit. 4), 117–132. – Font.: Index zu Bibel- und Autorenzitaten bei Olivar, Ed. (Lit. 4), 1101–1156 bzw. 1157–1170, zur Behandlung der Hl. Schrift Peters, 133– 140; zu Details C. Weyman, Philologus 55, 1896, 464–469; H. Januel, Commentationes philol. in … Petrum Chrysologum 1, Gymn.-Progr. Regensburg 1905, 27–38 (Vergil, Ovid, Ciceros Reden); Olivar, in: Eulogia, 231–235. – Spr.: Index und Konk. ILL 3.B (Lemmata)/A (Formen), Turnhout 1982; Januel, 1–16. 17–24 (Klauseln). 24 ff.; Böhmer 1919 (Lit. 4), 86 f. 125 ff. 105– 124 (Klauseltechnik); Wilkins (§ 662 Lit. 4); G. del Ton, Latinitas 6, 1958, 177–189; Olivar, in: Kyriakon, 736–767, hier 755 f. (‚preparación e improvisación‘); H. Beikircher, in: Philologia sacra 2, 619 ff. (persepulta in serm. 69, 2).

Mehr als sein im ganzen alltägliches und am Rande der großen Auseinandersetzungen seiner Zeit verlaufendes Leben interessiert an Petrus die Sammlung seiner Sermones (serm.), eine wichtige Wegemarke in der christlichen Predigtgeschichte und Zeugnis des pastoralen Lebens im 5. Jh. Trotz seiner schwachen Stimmbänder, wie er selbst bezeugt und sicher auch die seine Reden mitschreibenden Stenographen (serm. 35, 5; 86, 1. 7), predigte er viel und mit unermüdlicher Energie über alle Themen, die ihm der liturgische Kalender und das ravennatische Kirchenleben vorgaben. Die meisten seiner Predigten kommentieren die Heilige Schrift, das AT weniger als das NT (es überwiegen Evangelienperikopen aus Mt und Lk sowie den Paulusbriefen, zumal dem Römerbrief). Einige paränetische Homilien mit asketischer und moralischer Tendenz preisen das Fasten und die Reue; andere behandeln die großen Feste oder sind Panegyriken auf berühmte Heilige der Kirche von Ravenna (Johannes den Täufer, Stephanus, Andreas, Laurentius, Felicitas,10 Apollinaris von Ravenna); einige schließlich sind Gelegenheitsreden, gehalten insbesondere bei Bischofsweihen. Die Predigten bilden oft eine thematische Reihe, sei es als Zyklus, in dem ein Sujet in mehreren Schritten behandelt wird, sei es, daß sich Petrus die Gelegenheit bot, mehrmals dasselbe Thema zu behandeln, wie z. B. im Falle der sechs katechetischen Predigten zum Vaterunser oder der acht Erklärungen zum Glaubensbekenntnis. Die Predigten sind kurz, dauern weniger als eine Viertelstunde. Der Bischof kommt sofort zur Sache, besorgt, sein Publikum nicht zu ermüden. Er weiß seine Überlegungen auf wenige Bibelverse zu konzentrieren, bisweilen auf ein einziges Wort, dessen Sinn er einfallsreich und mit wahrer Erhebung des Geistes erschließt. Die Bibel, auslegbar auf verschiedenen Verständnisebenen, von Geschichte zu arcana, von figura zu mysterium, vom sensus simplex zur mystica oder altior intelligentia oder profunda scientia (serm. 3, 5; 4, 5; 5, 1; 15, 7 etc.), muß ‚zermahlen werden in der Mühle‘ der exegetischen Analyse, die ihren vollen Sinn erschließt: Sie wird auch mit dem Salz verglichen, das, je feiner es gemahlen ist, um so besser den Geschmack der 10 Serm. 134 könnte eher die Mutter der Makkabäer als diese meinen, vgl. Olivar, Ed. (Lit. 4), 817, wofür Anspielungen auf das jüdische

Gesetz und Ähnlichkeiten mit dem Schluß von Ambr. Iac. 2, 11, 52–12, 58 sprechen.

590

XV. Von Turin bis Aquileia

Speisen zu Geltung kommen läßt (serm. 120, 1).11 Die Quellen für diese Predigten sind schwer bestimmbar; falls es sie überhaupt gibt, wurden sie nie zitiert. Zweifellos hat Petrus die großen Exegesen des Ambrosius von Mailand gelesen, zumal dessen Lukaskommentar (§ 655 W.19), aber er verfällt nie in wörtliche Abhängigkeit12 und zeigt eher Übereinstimmung der Vorstellungen, Zugehörigkeit zur selben exegetischen Tradition als direkte Imitation. Das erklärt die Gemeinsamkeiten mit anderen Geistlichen der Italia Cisalpina, Zeno von Verona (§ 578) und besonders Chromatius von Aquileia (§ 660), einer Stadt, deren Liturgie und religiöse Ikonographie diejenige Ravennas beeinflußt haben.13 Bei seiner Kommentierung des Vaterunsers findet Petrus Cyprians Erklärungen (§ 478 W.14) wieder, und bei anderen Themen scheint er von Augustins Predigten inspiriert zu sein. Die Spuren seiner klassischen Bildung (Cicero mehr als Vergil) sind unauffällig, manchmal aus zweiter Hand. Die einzige Lukrezreminiszenz (1, 936 f. oder 4, 12 f.) in serm. 93, 1 (pocula saporata melle … sumpturus) ist eine zum patristischen Gemeingut gewordene sprichwörtliche Redensart, zu finden schon bei Laktanz, Ambrosius und anderen.14 Petrus zeigt das gleiche Mißtrauen gegenüber der Philosophie wie die übrigen Kirchenväter; genau so ist es mit seiner Feindseligkeit gegenüber dem Juden- und dem Heidentum, das noch eine reale Kraft besaß. Sein Kommentarstil ist einfach. Er meidet schmückende Allegorien in der Art des Ambrosius. Wie die Kirchenväter vor ihm ist er der Meinung, die Bibel sei ihr eigener Kommentar; das Ergebnis sind Ketten von Schriftzitaten, ganze Trauben sich gegenseitig erklärender Bibelverse. Er benutzt diese Methode maßvoll, klar und zumeist stringent. Das AT wird häufig typologisch ausgelegt (z. B. serm. 37, 5), der tiefe Sinn der Worte Christi oder der Ereignisse seines Lebens aber ist mystisch und sakramental (serm. 52, 1): Doctoris officium est lecta disserere et mysticis obscurata sensibus lucido adstruere et demonstrare sermone, ne minor intelligentia inde perniciem generet auditori, unde scientiam conferre debuit et potuit salutarem. Die Offenbarung des magnum divinae scientiae … secretum (serm. 112, 1) kann nur durch eine allmähliche Hinführung geschehen, um ein Geblendetwerden zu vermeiden; das Wort Christi ist die Lampe, die die Nacht dieser Welt erhellt und den von der Finsternis des Fleisches umhüllten Menschen an das lebendige Licht des mystischen Sinnes gewöhnt, so wie der Stern die Weisen aus dem Morgenland führte (serm. 64, 1, vgl. 87, 1 und 146, 1). In Gegenwart der Rede Christi oder der des Apostels Paulus muß der Prediger sich zurücknehmen als bescheidener Kommentator der heiligen Worte: Verum quia hodie apostolicus sermo claro se lumine sensibus audientium totus infudit, nec quidquam catholicis mentibus reliquit ambiguum, cum dicit: Si unius delicto mors regnavit per unum (Rm 5, 17), declamandi studium seponentes tota simplicitate ipsis apostolicis eloquiis innitemur, ut verum scire cupientibus nulla sermone nostro generetur obscuritas (serm. 112, 1). Zeuge des sozialen Lebens und der liturgischen Praxis in Ravenna, mehr Moralist als Theologe, weiß Petrus doch ohne allzugroße Subtilität das Wesentliche der christlichen Lehre darzulegen, ob es sich um die Inkarnation, die Gnade, die Engel, Maria oder die Kirche handelt, deren Einheit er durch Eintreten für den Primat des Papstes verteidigt. Seine Angriffe auf Juden, Heiden und Häretiker sind 11 Zu diesen Aspekten der Exegese vgl. Olivar 1953 (Lit. 4). 12 Trotz Olivar, Ed. (Lit. 4), 1157. Zu Einfluß der Hymnen des Ambrosius (§ 655 W.40) vgl. serm. 121, auch 152, 5: negantes arguit = Ambr. hymn. 1 Fontaine (Aeterne rerum conditor), 20.

Auch die Konzeption des Martyriums zeigt Abhängigkeit von Ambrosius (serm. 102. 134). 13 Lemarié (Lit. 5 Kontext); A. Quacquarelli, Convergenze simboliche di Aquileia e Ravenna, AAAd 13, 1978, 375–388. 14 J. Madoz, PrViana 7, 1946, 573–582.

§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna

591

voller Unerschrockenheit und praller Ironie (so serm. 155, der die heidnischen Bräuche am Neujahrstag verspottet), selbst wenn die Themen für einen eifrigen Leser der Kirchenväter vor ihm wenig Originalität beweisen. Seine Kritik der „Philosophie als auf dem Stuhl des Pesthauchs sitzend“ (serm. 44, 6, der Ps 1,1 kommentiert) findet bissige Formulierungen, würdig eines Hieronymus, und der Bischof zeigt sogar philosophische Kenntnisse, wenn er z. B. im Dienste Christi das längst christianisierte platonische Bild vom Weg der Wahrheit (trames veritatis) und vom Abheben auf den Flügeln der Seele aufnimmt (serm. 167, 9). Gelegentlich bietet seine Auslegung ein bewegendes Bild des menschlichen Lebens: Die Beschreibung des Unglücks des Menschen bei der Geburt – ein antiker wie christlicher Gemeinplatz – inspiriert ihn zu ergreifenden Tönen (serm. 45, 1 f.). Sein Bemühen um Verständlichkeit gibt bisweilen seiner Rede einen pädagogischen Ton; bestrebt, stets mit seinen Zuhörern in Kontakt zu bleiben, stellt er Fragen oder gibt vor, sie zu Wort kommen zu lassen. Sein Vortrag ist gewöhnlich dreiteilig aufgebaut: In der Einleitung zitiert er den liturgischen Text des Tages, wobei er den Punkt nennt, den er genauer analysieren wird, und bietet allgemeine, generell interessierende Überlegungen;15 die Durchführung hält sich an die Einteilung des biblischen Textes, der jeweils vor der Kommentierung zitiert wird. Daraus resultiert eine didaktische Klarheit, die sich besser für ein Hör- als für ein Lesepublikum eignet. Der Schluß rekapituliert das Ergebnis, kündigt gegebenenfalls eine Fortsetzung in der nächsten Predigt an und enthält bisweilen eine Aufforderung zum Gebet, einen Segensspruch oder eine Doxologie. Petrus’ Redestil ist elegant und klar. Er selbst beurteilt ihn als nüchtern und anspruchslos; er gehört jedoch einer Zeit an, die zur Deklamation und zum Manierismus neigte, und zwar sowohl in den Gedanken wie in der Form, so daß gerade die floscula verborum, die er zu meiden behauptet, ihn gegen seinen Willen von der gepriesenen evangelischen Schlichtheit abbringen. Diese Texte, so sorgfältig vorbereitet und ausgefeilt, leiden jedoch an den Fehlern des mündlichen Stils: Sprachliche Eigenheiten, die von Fénelon kritisierten Wortspiele, wiederholte Parallelismen, Häufungen (congeries) drei- oder vierfacher Wortfolgen, starre Chiasmen, abgenutzte, doch bisweilen glücklich ausgesponnene Metaphern. Der Prediger läßt also vor seiner Zuhörerschaft das Heer der rhetorischen Figuren aufmarschieren. Diese Mittel werden zu systematisch angewandt, auch wenn gelegentlich ein glücklicher Effekt erzielt wird und sie nicht ohne rhetorische Wirksamkeit sind.16 Dieser Stil eines Redners ist das Merkmal einer Epoche, die „ne croyait pas qu’il fût permis de parler d’une façon simple et naturelle“.17 2. Epistula ad Eutychen Lit. 6: Ed.: PL 54, 739–744 (unter den Briefen Leos des Großen, lat.-gr.); E. Schwartz, ACO 2, 3, 1, 1935, 6 f. (lat.); 2, 1, 2, 1933, 45 f. (gr.); Olivar, Sermones (Lit. 1), 87–94. – TÜbers.: Banterle u. a. (Lit. 4), 335–343. – Trad.: Maassen, 370. 693. 747.

Es handelt sich um die Antwort auf einen (verlorenen) Brief des Mönches Eutyches aus Konstantinopel, der versuchte, den Bischof von Ravenna für seine die monophysitische S. Olivar 1994 (Lit. 4). S. del Ton (Lit. 5 Spr.), bes. 186 f., ebenso wie Kochaniewicz (ib. Mariologie), 47–56; Truzzi (Lit. 4) 1, 25. 15 16

17 F. Fénelon, Lettre à l’Académie 4, ed. J. le Brun, Œuvres 2, Paris 1997, 1153.

592

XV. Von Turin bis Aquileia

Häresie begründenden christologischen Thesen zu gewinnen. Statt den Antrag strikt abzulehnen, verfährt Petrus nach dem für ihn wesentlichen Prinzip: Er unterstellt sich der Autorität des römischen Papstes, der allein in diesem Konflikt entscheiden könne (T. 2). Dieser Brief, dessen Themen an serm. 145 erinnern (gehalten Weihnachten 448), wurde zweifellos Mitte 449 geschrieben.18 Papst Leo der Große verschickte ihn 450 mit den Dokumenten zur Vorbereitung des Konzils von Chalkedon (451), obwohl er nur wenig dogmatisch Interessantes bietet. 3. Expositio symboli (de symbolo; serm. 62bis) Lit. 7: Ed.: Westra 2002 (§ 641.3 Lit. 12), 423 ff.; Olivar 1961 (s. u.), 310 ff. (PLS 3, 171 f.); Id., Sermones (Lit. 1), 494 f.; Id., Ed. (Lit. 4), 353 ff. (serm. 62bis). Ed. princ. J. F. B. M. de Rubeis, Diss. duae, Venedig 1754, 228–246; ferner: Hahn, 43 f., § 37. – FLit.: Kattenbusch 1, 107; A. Olivar, SEJG 12, 1961, 294–312 (zur Echtheit); Id., Sermones, 369–384; Westra, Augustinianum 36, 1996, 525–542 (unecht), vgl. § 641.3 Lit. 13. – Trad.: Cividale del Friuli, Mus. Arch. 77 (s. XIV). – Diese kurze Erklärung des Symbolum, von den sieben in die Collectio Feliciana gelangten verschieden, gehört zu den fünfzehn Extravagantes. Nach den Arbeiten von Olivar ist ihre Echtheit nicht zweifelhaft, stimmt sie doch, kürzer als diese, mit den bei Olivar davor abgedruckten sieben Stücken vollkommen überein.

4. Dubia und Spuria Lit. 8: 1. Ed.: P. Siffrin, in: L. C. Mohlberg, Sacramentarium Veronense, Rom 21966, 173–178. 202 f. – Der Rotulus von Ravenna (CPL 1898e) bietet eine Sammlung von 40 Gebeten zur Adventszeit, die auf einer Pergamentrolle erhalten sind (Mombello di Imbersago, Arch. del Principe Pio, s.n.; s. VIIIin., Ravenna; CLA 3, 371). Die Diskussion über die literarische Herkunft bei F. Cabrol, RBen 23, 1906, 489–500, der als erster – wenig überzeugend – diese Texte Petrus zuschreiben wollte; in jüngerer Zeit ist die Diskussion wieder aufgelebt, vgl. K. Gamber, ALW 5, 1958, 354–361; Olivar, Sermones (Lit. 1), 414–424; K. J. Benz, Der Rotulus von Ravenna, Münster i. W. 1967, kritisch dazu Olivar, ALW 11, 1969, 40–58 („in den Orationen 38 und 30 … Einfluß des Bischofs von Ravenna“, 55), vgl. die Antwort von Benz, ALW 13, 1971, 213– 220. – 2. Gewisse Partien der Benedictio fontis im Sacramentarium Gelasianum vetus (Respice Domine/ Procul ergo/ Descendat in hunc; ed. L. C. Mohlberg, Rom 1960, Nr. 445. 448; die Parallelen bei F. Lanzoni, RGSL 7, 1908, 425–429) werden bisweilen Chrysologus zugeschrieben, jedoch ohne schlagende Argumente, vgl. S. Benz, RBen 66, 1956, 244–251, dagegen Olivar, EL 71, 1957, 280–292. Zu unechten, z. T. vielleicht Zeitgenossen gehörenden Predigten vgl. Lit. 4 Echtheit.

C. Tradition und Rezeption Lit. 9: Trad.: Olivar, Sermones (Lit. 1), 9–123; Id., Ed. (Lit. 4), XIII–LIX, Stemma LV, Konkordanz LVI–LIX; dazu Id., in: J. Dummer, Texte und Textkritik, Berlin 1987, 469–487 (mit Text und App. von serm. 34), ergänzend Id., Eulogia (Lit. 4), 224–229. – Die Tradition teilt sich in zwei verschiedene Zweige: der erste, „vorfelizianisch“ oder „severianisch“ als zeitlich vor der traditionellen, mehr bekannten von Felix von Ravenna gefertigten Predigtsammlung des Petrus (Collectio Feliciana) entstanden, führt die Sermones auf einen gewissen Severianus (wohl der Bischof von Gabala) zurück: sein ältester Zeuge ist die Mailänder Handschrift, Ambr. C. 77 sup. (A), ff.153–244, s.viex., CLA 3, 319, aus der Bibliothek des Klosters Bobbio stammend; trotz der 18

Olivar 1968 (Lit. 1), 687 f. für den Jahresanfang; Eutyches war November 448 verurteilt worden.

§ 663.1 Petrus (Chrysologus) von Ravenna

593

Auslassungssünden, die auf den Verlust von mehreren Blättern zurückzuführen sind (39 serm. von den 88 vom Inhaltverzeichnis angekündigten, vgl. Olivar, Ed., XI f. 1089–92), ist er ein hervorragender Zeuge dieses Zweiges, von mehreren mittelalterlichen Lektionarien ergänzt, die auch unter dem Namen Severianus Reden des Petrus enthalten, unter denen gewisse in der Mailänder Handschrift nicht zu finden sind; dies verbietet aus dieser Handschrift die gemeinsame Quelle der Zeugen dieses Zweiges zu machen; übrigens schreiben gewisse Handschriften dieses Zweiges nicht Severianus zu: (in stemmatischer Reihenfolge) Vat. Lat. 3836 (Z: s. VIII; CLA 1, 18a) mit Nr. 1–5; ergänzt durch ma. Lexika, die im Textbestand unabhängig sind; Vat. Lat. 5758 (s. VI/VII; CLA 1, 36; 13 serm., vom serm. extravag. IX ist der einzige bekannte Zeuge). Der andere Zweig enthält die Sammlung (publiziert wohl 724 durch den Erzbischof Felix von Ravenna) in drei Traditionslinien: Die dem Original nächste wird repräsentiert zumal durch Vat. Lat. 4952 (s. XI), eine deutsche Untergruppe bes. durch Wien 3759 (s. XV); die zweite, bearbeitete, aber besonders reich vertretene fränkische Handschriftengruppe (ohne serm. 124) bezeugt das im Frankreich des 12. Jh. dem Werk des Chrysologus entgegengebrachte Interesse; die sog. ‚franca derivata‘ (Olivar, XL), lückenhaft und kontaminiert, steht dem Text Tours 308 (von 1186) nahe. – Rzp.: Schanz 4, 2, 540; Olivar 1968 (Lit. 1), 689 f.; Id., Sermones, 9 ff. 25 ff. 45–53. 76–79. 84–87 (MA). Zu einer Spur im altengl. Martyrologium vgl. J. E. Cross, ASE 14, 1985, 109; A. Ramón Pont, P. C. en Francisco de Quevedo, Alicante 1997; neuere Beurteilungen: Böhmer 1919 (Lit. 4), 30–35.

Am Ende des 5. oder zu Beginn des 6. Jh. verbreitete sich eine Anzahl der sofort nach Petrus’ Tod berühmten Predigten unter dem Namen eines bewissen Severianus, den Gregor der Große fälschlich mit dem griechischen Autor Severianus von Gabala identifizierte, dem Gegner des Johannes Chrysostomus. Gregor selbst läßt sich inspirieren von Petrus’ Predigten und bezeugt damit ihre Popularität und ihren Einfluß. So borgt z. B. sein Felizitas-Preis manche charakteristische Formulierung (in evang. 3).19 Die im 8. Jh. von Bischof Felix publizierte Sammlung zeigt Petrus’ unvermindertes Ansehen in Ravenna (T. 4). Im 9. Jh. wird er von Agnellus als Heiliger bezeichnet: Die romanische Hagiographie wie der bei ihm auftauchende Beiname Chrysologus belegen die Verehrung, die Petrus drei Jahrhunderte nach seinem Tod zumindest auf lokaler Ebene zuteil wurde. Im 12. Jh. dokumentiert in Frankreich die große Anzahl von Handschriften der ‚fränkischen‘ Gruppe das Interesse an den Predigten: Möglicherweise geht diese Welle auf Alkuin und Paschasius Radbertus zurück.20 Im 13. Jh. feiert ihn das Lateran-Missale am 3. Dezember. In der Renaissance ist ein erneutes Anwachsen des Interesses an Chrysologus festzustellen: Sein Vorkommen im Martyrologium von Salisbury (von 1526) belegt die geographische Ausdehnung seiner Verehrung. Simon Gourdan verfaßt am Übergang vom 17. zum 18. Jh. in Paris ihm zu Ehren einen Hymnus.21 1729 ernennt ihn Benedikt XIII. auf Betreiben der Kirche von Imola zum Kirchenlehrer. Er verschiebt seinen Festtag auf den 4. Dezember (um den 3. für den hl. Franz Xaver freizuhalten) und weitet das Formular des dem Heiligen gewidmeten Offiziums auf die gesamte Kirche aus.22 Beherrscht von der Idee des nicht nur politischen, sondern auch literarischen Verfalls des spätrömischen Reiches fällt F. Fénelon in seinen Dialogues sur l’éloquence ein strenges Urteil. Er sieht in Petrus einen Zeugen für den Niedergang der lateinischen Redekunst und Sprache: Es gibt, schreibt er, „des gens d’un goût si dépravé, qu’ils ne sentiront pas les beautés d’Isaïe, et qu’ils admireront saint Pierre Chrysologue, en qui, nonobstant le beau nom qu’on lui a donné, il ne faut chercher que le fond de la piété 19 Vgl. Olivar, Ed. (Lit. 4), 817, der in den Anm. weitere Anzeichen für den Einfluß der Predigten auf den Papst feststellt. 20 Vgl. Olivar, Ed. (Lit. 4), XXII f.

21 U. Chevalier, Repert. hymnologicum 2, Löwen 1897, Nr. 16027. 22 Zum Titel doctor ecclesiae, s. Kochaniewicz (Lit. 5 Mariologie), 36 ff.

594

XV. Von Turin bis Aquileia

évangélique sous une infinité de mauvaises pointes“.23 Bossuet dagegen, der ihn mehr als einmal zitiert, hält ihn für „un excellent prédicateur“.24 Was Lenain de Tillemont25 betrifft, so wird er dem Erzbischof von Ravenna gerecht, sein Urteil über den Prediger und Schriftsteller aber ist wenig schmeichelhaft. Die Rehabilitation der spätantiken Ästhetik seit dem Ende des 19. Jh. erlaubt es heute, diesem „bon commentateur de la Parole de Dieu“26 gerechter zu werden, einem Mann von warmer Menschlichkeit, dessen stilistische Eleganz (und nicht mehr Affektiertheit oder Manierismus) sich im Dienste G.N. einer „eloquenza vera, forte ed efficace“,27 verbindet mit echter Schlichtheit des Gemüts.

§ 663.2 Petronius von Verona, Sermones Lit. 1: Ed.: G. Morin, RBen 14, 1897, 3–6 (PLS 3, 141 ff.), ergänzend Dolbeau (Lit. 2), 28. – TÜbers.: Lodi (s. u.), 296–301; 2000, 7–11. Ed. princ. von serm. 1: S. Maffei, in: Osservazioni (§ 637.10 Lit. 1) 6, 1740, 232 ff., von serm. 2 (mit 1) M. Denis, Codd. mss. theol. bibl. Pal. Vind. 2, 1, Wien 1799, 1068–1073. – Trad., vgl. F. Dolbeau, RBen 96, 1986, 27 ff.: München, Clm 14386 (s. Ix, aus Regensburg; Faks. bei Lodi, 288/289), verwandt, aber unabhängig Wien, NB 1557 (s. XI/XII); Admont, Stiftsbibl. 120 (s. XI; nur serm. 1). – FBer.: Lodi, 263–271. – FLit.: CPL, 73; Gryson 2, 705. – Morin, 6 ff.; F. Lanzoni, S. Petronio, Rom 1907; Schanz 4, 1, 369; Bardenhewer 3, 481; Moricca 2, 544 (Bibl.). 573–576; F. Filippini, S. Petronio, Bologna 1948; E. Lodi, in: Misc. Lercaro 2 (§ 662 Lit. 4), 263–301 (= Id., San Petronio, Bologna 2000, 5–39); Id./Luciana Mirri, in: Vescovi, 625–639. 641–657 (= 2000, 39–71; serm. 1); B. Dümler, LACL, 494 f.; Pietri, PIC, 1723 f., Nr. 4/5. T.: 1 Petron. Bonon. serm. 1 (Morin, 3): Admiror, sacratissimi atque karissimi fratres et vos beata plebs Domini, pusillanimitatis meae arentes rivulos praestolari, cum possitis uberius propriis haurire de fontibus. 2 Ib. (Morin, 4): Cessantibus maiorum procellis quiete iam reddita et libertatis candore fruimur et splendorem licet venerabilium renovare templorum. 3 Gennad. vir. ill. 41 (Czapla, 94–97): Petronius, Bononiensis Italiae episcopus, vir sanctae vitae et monachorum studiis ab adulescentia exercitatus, scripsisse putatur Vitas patrum Aegypti monachorum, quas velut speculum ac normam professionis suae monachi amplectuntur. Legi sub eius nomine De ordinatione episcopi ratione et humilitate plenum tractatum, quem lingua elegantior ostendit non ipsius esse, sed, ut quidam dicunt, patris eius Petronii eloquentis et eruditi in saecularibus litteris viri – et credendum, nam et praefectum praetorio fuisse se in ipso tractatu designat.

Unter dem Namen Petronius Veronensis (Petron. Bonon.) sind zwei kurze Predigten (serm.) erhalten: die erste wurde am Fest des hl. Zeno in der Kirche von Verona gehalten, in der sich seine Reliquien befanden; die zweite hielt ein Bischof aus Anlaß des Jahrestages seiner Bischofsweihe. Die Einheitlichkeit des Stils legt die Annahme nahe, daß sie vom selben Autor stammen. Der ausgefeilte Rhythmus und der Überfluß an Bildern reichen nicht aus, die große Flachheit hinter der Oberfläche zu verbergen. Es handelt sich um ein gutes Beispiel für die Kultur eines gebildeten Provinzialen im Italien der ersten Jahrzehnte des 5. Jh. Lit. 2: Autor: Morin (Lit.1) identifiziert die zweite Predigt mit dem tractatus über die Amtseinführung eines Bischofs, den Gennadius (T. 3) dem Vater (PLRE 2, 862 f.) eines Bischofs Petro23 Œuvres 1, ed. J. le Brun, Paris 1983, 82. Ein ausgewogeneres Urteil (“quelque jeu de mots“) im ‚Lettre à l’Académie‘ (Anm. 17). 24 Œuvres oratoires 3, edd. J. Lebarq/C. Urbain/E. Levesque, Paris 1916, 628.

25 26 27

15, 1711, 194. Solignac (Lit. 1), 1546. Moricca (Lit. 1), 1021.

§ 663.3 Eine Predigtreihe zu Ehren des Eusebius von Vercelli

595

nius von Bologna (ib., 863, † 425–450; Lanzoni, 787 f.; ASS Prop. Dec. 433 f.) zuweist. Dem Sohn, dem Gennadius andererseits ein Buch über die Vitae patrum zuschreibt (vielleicht das Werk Rufins, § 661 W.18), weist die communis opinio von Morin bis ASS Prop. Dec. 382 f. 433 f., Lodi (Lit. 1; ohne neue Argumente, Id., in: Vescovi, 625–639), Frede 31981, 485 und Truzzi (§ 658.2 Lit. 1), 95 ff. (anders dann Frede 41995, 681) auch die Predigten zu. Aber man findet im Text von serm. 2 keinen deutlichen Hinweis auf die Bekleidung der Prätorianerpräfektur durch den älteren Petronius, vgl. T. 3; Gennadius meint also mit dem Bischof einen anderen Petronius. Daß der Petronius der Textüberlieferung nicht dem Klerus von Verona angehörte, als er sich an die Einwohner der Stadt wandte (T. 1), hat nichts Außergewöhnliches an sich: weder Maximus von Turin (§ 662) noch Filaster von Brescia (§ 658.1) waren Söhne der Stadt, deren Hirten sie wurden. Die Existenz eines Bischofs Petronius von Verona ist auch sonst bezeugt, vgl. Lanzoni (Lit. 1), 27 ff.; Id., Diocesi (§ 654 Lit.), 927. 933; ASS Sept. 2, 676 f.; Prop. Dec. 382 f. Zudem hat Dolbeau (s. u.) darauf hingewiesen, daß Denis diese Predigten aus dem Cod. Wien 1557 ediert hat, wo sie – wie in München, Clm 14386 – unter dem Namen Petronius episcopus Veronensis stehen. Es gibt keinen Grund, das einhellige Zeugnis der Hss. zu verwerfen, vgl. G. G. Meersseman/E. Adda/J. Deshusses, L’Orazionale dell’arcidiacono Pacifico, Freiburg/ Schw. 1974, 132 ff.; G. B. Pighi, in: Studi Zenoniani, Verona 1974, 21 f. – Dat.: Die in T. 2 erwähnten Zerstörungen könnten die der J. 402/03 (Alarich) oder 452 (die Hunnen, so eher Courcelle, Histoire, 163 f., zuerst 1953) sein. – Font.: Ps.Aug. serm. app. 205, vgl. F. Dolbeau, H.S. REAug 33, 1987, 357.

§ 663.3 Eine Predigtreihe zu Ehren des Eusebius von Vercelli Lit.: Ed. (Zangara 1997, s. u., 266–269): Nr. 1 (= A; Ad sancti martyris Eusebi laudem; CPL 22 hom.77; CPPM 1, 66. 2024): Mutzenbecher (§ 662 Lit. 3), 23–26, Nr. 7; ferner: Ps.Ambr. serm. 56, PL 17, 719 ff.; Ps.Max. Taur. serm. 20, PL 57, 885–888. – Nr. 2 (= B; Depositionem sancti Eusebi hodie celebramus; CPPM 1, 67. 2025): Mutzenbecher, 27 ff., Nr. 8; ferner: PL 17, 721 f., Nr. 57. – Nr. 3 (= C; Sanctorum patrum memorias … honorantes; CPPM 1, 5809): Max. Taur. serm. 77, PL 57, 413–418, das Ende (CPPM 1, 5954) 888C, vgl. Krüger (§ 645.1 Lit.), 126 ff. (Benutzung von § 655 W.10); Gryson 2, 663; Zangara, 289. 320. – Nr. 4 (= G; Dum ad obsequia; CPPM 1, 5955): Ps.Max. Taur. serm. 21, PL 57, 887–890. – Nr. 5 (= F; Licet me, fratres; CPPM 1, 5956): Ps.Max. Taur. serm. 22, PL 57, 889–892. – Nr. 6 (= H; Ad celebritatem praesentis diei; CPPM 1, 5887): Ps.Max. Taur. serm. 83, PL 57, 697–700. – Nr. 7 (= E; Quamquam, dilectissimi fratres; CPPM 1, 5957): Ps.Max. Taur. serm. 23, PL 57, 891–894. – Nr. 8 (= D; Ad sancti ac beatissimi istius patris nostri; CPPM 1, 5810): Eusebius ‚Gallicanus‘ 51, ed. F. Glorie, Turnhout 1971 (CC 101A), 591–601, l.154; ferner: Max. Taur. serm. 78, PL 57, 417–422. Ed. princ. von Nr. 4–7 bei G. F. Bonomi, Antiquorum patrum sermones, Mailand 1581 (Zangara, 268–276. 291–300), danach G. F. Ferrero, Sancti Eusebii … vita …, Rom 1602 (Zangara, 268 f. 315 ff.); Vercelli 21609 (Zangara, 267 f.). Trad.: Vincenza Zangara, in: dal Covolo (§ 645.4 Lit. 1), 257–321: 1. Nr. 1/2 stehen in der Collectio antiqua des Maximus von Turin, vgl. Mutzenbecher 1961 (§ 662 Lit. 2), 200. 225–228; Zangara 1984 (ib. Lit. 5), 438–442; Ead. 1997, 262–265. – 2. Bestand und Reihenfolge (Nr. 3–7) in dem Homiliar Vercelli, Cap. VI (V; um 1200; P. Ordine, RBen 105, 1995, 139 f.) scheinen primär gegenüber der Reihe 1. (2, verloren). 3–7 in Mailand, Ambr. C. 98. inf. (A, Maximus von Turin; aus Vercelli, vgl. § 662 nach Lit. 5; Mutzenbecher, ib. Lit. 5, 369; Ead., CC 23, LIII; Zangara, 300 f.), wo 1/2 bzw. 3–7 vereinigt sind (vgl. Zangara, 302) und der Text ‚martyriologisch‘ (Zangara, 302 ff.) überformt erscheint. – 3. Wiederum sekundär gegenüber V(A) in der Anordnung 1–3. 5. 4. 6/7 sind die Drucke von 1581/1602, die den Text von 1–3 (entsprechend dem Vorgänger von Bonomis Sermones, den ‚Sermoni di S. Ambrogio, e S. Massimo etc.‘, Turin 1581) nach älteren Drucken geben (Zangara, 284–290. 291–294. 296) und mit Atto von Vercelli (10. Jh.), Sermo de Praecipuis schließen, der trotz Zangara, 304 ff. wohl ebenfalls erst hier hinzutritt. Nach Zangara, 303 f. greift Bonomi für 4–7 nicht auf V, sondern auf einen Codex manu scriptus vetus tabularii Ecclesiae Vercellensis zurück, der noch andere Materialien zur Biographie des

596

XV. Von Turin bis Aquileia

Eusebius enthielt (300. 304–307. 314 f. 321). – 4. Ferrero 1609 benutzt in Einzelfällen (zu einer Korrektur des Bindefehlers in 3, PL 53, 416C/D: om. praecepti-ubertate etiam Zangara, 288. 315 ff. 320, zur Unabhängigkeit des Textes gegenüber Bonomi Ead., 320) einen Codex pervetustus mit Sermones, qui in M. S. in Archivio antiquiss. eiusdem (sc. Eusebii) Ecclesiae asservantur (Zangara, 317–321, hier 317), in dem 8 hinzutritt (vgl. aber Ead., 319 f.). – FLit.: Frede, 641; J. T. Lienhard, RBen 87, 1977, 164–172; L. Dattrino, Augustinianum 24, 1984, 174–187; F. Scorza Barcellona, in: Eusebio di Vercelli (s. o.), 365–397 (reichlich paraphrastisch). – Dat., Autor: Zu 1 vgl. Lienhard, 165. 168. 169 f.; Scorza, 372–375 (V f. Limenius von Vercelli, † um 395, vgl. Lanzoni, 1037 ff.); die anderen Texte sind ins 5. Jh. oder später zu datieren. – Motive: Lienhard, 167; Scorza, 382–397. Speziell zur Klostergründung Lienhard, 169–172; Vogüé 2, 336 ff. 342–346; L. Dattrino, in: Eusebio di Vercelli, 339–345. – Font./Rzp.: 1 in Nr. 8 benutzt, Lienhard, 168; 4 in Nr. 7, Id., 170 f.; zur inhaltl. und sprachl. Verwandtschaft von 4–7 Scorza, 379–394. T.: 1 CC 23, 24: a) Potuissent autem praedicare haec sancti praecessores mei usu facilius, experimento probatius, doctrina praeclarius, b) domnum et patrem specialiter beatum Exuperantium loquor, qui fuit eius (sc. Eusebii) minister in sacerdotio, comes in martyrio, particeps in labore. 2 Gennad. vir. ill. 41 (p. 76 Richardson): Maximus Taurinensis episcopus … fecit et duos de sancti Eusebii vita, Vercellensis episcopi et confessoris, tractatus.

Das Gedächtnis von Eusebius, dem Bischof der norditalienischen Stadt Vercelli (§ 584), wurde jährlich durch eine am Tag seiner Grablegung (depositio) als geistlichem Natalis, hier am 1.August, verlesene Gedächtnispredigt in Ehren gehalten, einem Tag, an dem zugleich die sieben Makkabäer gefeiert wurden; die Prediger blieben anonym. Der Grundtext (Nr. 1), in Anwesenheit von Exuperantius, einem Schüler des Eusebius (T. 1.b) und vielleicht Bischof von Tortona,1 von einem Amtsnachfolger des Eusebius (T. 1.a) gehalten, entstammt noch dem späten 4. Jh. Bereits der ergänzende, zeitlich wohl unmittelbar folgende hom. 2 verzichtet auf die Umstände des Vortrags, und ab 3 scheint sich die Reihe in thematischem und stilistischem Rekurs auf 1 bzw. aufeinander als regelmäßig zu wiederholende Serie konstituiert zu haben, die bei passender bzw. notwendiger Gelegenheit in der Folge der Generationen erneuert worden zu sein scheint, so daß die sieben bzw. acht Predigten im Ganzen die Spätantike überspannen: Nr. 3 etwa weist die Widerlegung der Ariana perfidia den Vätern zu (PL 57, 418A), ähnlich 4 (Eusebius aetatum nostrarum curricula cuncta transcendens, PL 57, 889A); 5, nicht vom Ortsbischof selbst gehalten (889D), nimmt die unüberbietbaren Leistungen des Geehrten aus der Distanz (nostra generatio, 891D) wahr. Die Reihe ist zudem durch Variation im Rahmen einer gegebenen hagiographischen Matrix gekennzeichnet. Wiederkehrende Motive allgemein (in 1. 3–7) sind die Koinzidenz mit dem Fest der Makkabäer, Eusebius’ Verteidigung der Orthodoxie gegenüber den Homöern und seine Verbannung, speziell die Identität von Mönchen und Klerikern in einer klösterlichen Gemeinschaft von Eusebius’ geistlichen Schülern (1. 5. 7) als einer Pflanzschule für Bischöfe umliegender Diözesen. Die in zwei Gruppen gesammelte und in der Kathedralbibliothek als Ganzes konstituierte Serie wird in ihrem älteren Kern (1/2) schon im 5. Jh. als Abschnitt der Überlieferung des Maximus von Turin zitiert (T. 3); der verlorene Archetyp von 3–7 (vgl. V) ergänzt 1/2 in der Tradition des Maximus (in A); die versammelte Reihe ist mehrfach in P.L.S. der hagiographischen Lokaltradition (Bonomi, Ferrero) um 1600 ausgewertet worden.

1

Vgl. Lanzoni, 827; Dattrino (Lit.), 176 f.

§ 663.4 Die sogenannte Cena Cypriani

597

§ 663.4 Die sogenannte Cena Cypriani Lit. 1: Ed.: Modesto (s. u.), 13–57 (TÜbers.Komm.), danach Doležalová 2007 (s. u.), 462–473 (lat.-engl.). 474–486. 527–541; Strecker (Lit. 3), 872–898 (unter der Versbearbeitung des Johannes Diaconus). Ed. princ. G. Morelius (Ed.), Cyprian, Paris 1564, 454–457, ferner (vgl. HLL 4, 1997, § 478 Lit. 5.e) bei Pamelius 1568; Rigaltius 1648; Fell/Pearson 1682; Maran/Baluze 1726, 287–294 (PL 4, 925–938); Hagen (Lit. 3), 179–187; Harnack (s. u.), 5–14. – TÜbers.: A. Fontana, Sotte il Monte 1999. – Bibl.: Modesto, 298–305; Doležalová, 264–296. – FLit.: CPL 1430; Gryson 1, 439; CPPM 2, 2148. – F. Novati, Studi critici e letterari, Turin 1889, 177– 288; A. Harnack, Drei wenig beachtete cypr. Schriften und die ‚Acta Pauli‘, Leipzig 1899 (TU 19, 3b); H. Brewer, ZKTh 28, 1904, 92–115, hier 98–112; A. Lapôtre, RecSR 3, 1912, 497–596; Schanz 3, 383; Ludmilla Krestan, RAC 3, 1957, 478 f. 481; F. Doglio, Il teatro scomparso, Rom 1990, 70–78 (zuerst 1981); Christine Modesto, Studien zur ‚Cena Cypriani‘ und zu deren Rzp., Tübingen 1992, 58–121, Korrekturen bei F. Dolbeau, REAug 39, 1993, 442 ff.; R. Glei, in: W. Ax/Id. (Hgg.), Literaturparodie in Antike und MA, Trier 1993, 153–170 (grundsätzlich wichtig); Martha Bayless, Parody in the Middle Ages. The Latin tradion, Ann Arbor 1996, 19–51; F. Bertini, in: A. Guerci (Hg.), Il cibo culturale, Genua 1999, 366–378; Lucie Doležalová, in: Geerlings/Schulze (§ 631.4 Lit.), 119–130; Ead., Reception and its varieties, Trier 2007, 16–32; F. Mosetti Casaretto, WS 115, 2002, 225–259 (mit reichen Lit.-angaben); Id., StudMed S. 3, 43, 2002, 535–623; Id., WS 119, 2006, 215–246; M. Manca, in: Mazzucco (§ 627 Lit. 2 Ende), 481–501 (‚il comico‘).

Die burleske Cena (Ps.Cypr. cena), die dank ihres (ps.-)cyprianischen Titels1 in zahlreichen Hss. erhalten ist, ist eine Art biblischer Cento in Prosa; die eigenartige christliche Parodie könnte in der zweiten Hälfte des 4. Jh. – vielleicht in Norditalien – verfaßt worden sein: Ein gewisser König Johel richtet darin ‚in Kana in Galiläa‘ (Jo 2,1) ein Hochzeitsfest aus (vgl. Jo 2,1–12; Mt 22,1–14). Geladen sind 121 Personen aus beiden Testamenten; jede wird durch eine Anspielung auf eine ihrer Handlungen in der Bibel – oftmals mehr oder weniger dunkel (zahlreiche Wortspiele) – charakterisiert; so z. B. bezüglich der Sitze der Gäste (l.14 f.): Noe super archam, Iaphet super lateres, Abraham sub arbore, Isaac super aram ... Die dramatische Komposition der Erzählung folgt ziemlich genau dem Ablauf eines antiken Gastmahls: Plazierung am Tisch, Servieren der Vorspeise (gustus), Anlegen der Festkleider, Vorbereitungen in der Küche; mensa prima (drei Gänge: Wildbret, Kalb, Fische) und secunda (Nachtisch); Trinkgelage, Verkleidungen und Festumzüge (pompae), Folterung mutmaßlicher Diebe, Hinrichtung und Bestattung Achans, der als einziger für schuldig befunden wird (Jos 7,21 f.!). In diesem karnevalesken Potpourri vereinigen sich die Praxis der mnemotechnischen Übungen der klassischen Rhetorik (Ricklin), der Geist der römischen Saturnalien, die literarische Tradition der Menippeen und der antiken Symposia, die der spätantiken lateinischen Parodien – wie Vespas Iudicium coci et pistoris (§ 550.1) oder das Testamentum porcelli (§ 550.2) – und schließlich ernst – (z. B. Constitutiones apostolicae 7, 37) oder scherzhafte christliche Kataloge biblischer Personen, wie das eucharistische Fest, das als allegorisches Gastmahl in der Predigt Zenos von Verona (§ 578) an die Neugetauften 1, 242 (2, 38; von 360–380) dargestellt wird. Lit. 2: Autor: Zur ma. Zuschreibung an Cyprian von Karthago (§ 478) vgl. Modesto (Lit. 1), 79 f. Brewer (ib.), 92–97. 112 plädierte für Identität des Verfassers mit dem (ursprünglich indes ebenfalls anonymen, Modesto, 80 f.) Bibeldichter Cyprian (§ § 630.1), vgl. aber Hass (ib. Lit. 1), 1

Vgl. Modesto (Lit. 1), 79 f.

2

CC 22, 1971, 71 f.

598

XV. Von Turin bis Aquileia

6–11; Lapôtre (Lit. 1), 594 ff. schlug Bachiarius (§ 681) vor, dagegen G. Morin, RBen 30, 1913, 472 f.; nach Glei (Lit. 1), 168 ist der Autor „ein manierierter und kapriziöser Adept der spätantiken Rhetorenschule“; nach Mosetti (Lit. 1), ab 246 bezieht der Titel Cena Cypriani den Kirchenvater als Objekt der Parodie mit ein. – Dat.: Die Nähe (Inhalt, Form, Ton) der Cena zu Zenos Predigt scheint die Frühdatierung von Ricklin (s. u.), 233f. (3. Jh.; vgl. Mosetti, 230 ff.), die zu ausgedehnte Datierung Harnacks (Lit. 1), 20 ff. (380–500) und die von Schanz und Krestan (beide ib.: gegen 400) zu widerlegen, dafür ist mit Brewer, 105–108 und Modesto, 72–81 eine breitere Zeitspanne (370–400?) vorzuziehen; mit Brewer, 108f. und Modesto, 77ff., hier 79 wird man die Lokalisierung in Norditalien als „möglich, aber nicht zwingend“ betrachten. – Gattung: Modesto, 82–115; T. Ricklin, in: Peregrina Curiositas (§ 641.6 Lit. 2), 215–238; nach Glei, 170 handelt es sich um ein „intertextuelles Verwirrspiel“. – Font.: Zur Herkunft der Devisen vgl. die Übersicht bei Modesto, 97–101. – Zum Bibeltext K. Strecker, ZWTh 54, 1912, 61–78, hier ab 68, dazu A. Lapôtre, RecSR 3, 1912, 593–596. – Acta Pauli (§ 470.8 W.2), vgl. Harnack, 16ff.; Modesto, 74 ff. – Zeno, vgl. Modesto, 76. 108–111, vorsichtiger Ricklin, 230–234. Paralleltexte der Zeit sind Vespa, Iudicium coci et pistoris (§ 550.1, vgl. Weyman, Beiträge, 221 f., zuerst 1917; Orlandi, Lit. 3, 21 f.; Vincenza Milazzo, Orpheus N. S. 3, 1982, 272 ff.; Mosetti, Lit. 1, 255 Anm. 178) und Testamentum porcelli (§ 550.2), Modesto, 105 ff. – Spr.: Modesto, 64–71.

Die wesentlich biblischen Quellen (benutzt in einer Vetus Latina, § 468, selbst wenn der Autor Zeitgenosse der Redaktion der Vulgata ist) reichen nicht, die spätlateinischen Charakteristika zu erklären (Modesto spricht ein wenig unpassend von ‚Vulgärlatein‘), auch nicht den in seiner Wortwahl und seinen Mitteln (zweigliedrige Formeln, von der deutschen Forschung ‚Devisen‘ genannt, Parataxe, Synonyme, Spiele mit Worten und Lauten) gekünstelten Stil. Dieser Mischmasch einer nachklassischen Sprache, vereinfacht und ziseliert in einem, erinnert – mutatis mutandis – an die Ausdrucksweise der quasi zeitgenössischen Peregrinatio Egerias (§ 678). Die Cena könnte als eine christliche Belustigung am Ende eines Gastmahls (von Klerikern?) vorgetragen worden sein, wie ihre Rezeption andeutet.3 Lit. 3: Codd.: Doležalová 2007 (Lit. 1), 58–64. 70–88. 350–461. – Trad.: Strecker (s. u.), 861– 869; Modesto (Lit.1), 3–10, Stemma 10 (nach Strecker, 869): Mehr als 50 Hss. in zwei Klassen, Y (ab Vat. Reg. Lat. 118, Par. Lat. 17349, München, Clm 208, alle s. IX) und X (ab Par. Lat. 15282, s. XI/XII); Doležalová, 140–187; zu einem Cod. der Klasse Y (kontaminiert mit Johannes Diaconus, u. Rzp.) vgl. Carla M. Monti, IMU 36, 1993, 235–248. – Rzp.: Schanz 3, 383; Manitius, Geschichte 1, 695; 3, 1098 (Register); G. Orlandi, Rielaborazioni medievali …, in: L’eredità classica nel medioevo, Viterbo 1979, 19–42; E. Rauner, LMA 3, 1986, 402; Glei (Lit. 1), 161–170 (mit rezeptionsästhetischer Auswertung); Bayless (ib.), 38–51; Casaretto, StudMed 2002 (Lit. 1), 593–623; Doležalová, LF 125, 2002, 187–197; Ead. 2007, 40ff. 88–139. 253–258. – Der dauerhafte Erfolg der Cena im hohen MA wird auch durch ihre viermalige Überarbeitung bezeugt, um 855 durch 1. Rabanus Maurus, ed. H. Hagen, ZWTh 27, 1884, 164–187, dazu H. Rönsch, ib., 344–349; Modesto, 122–175; F. Mosetti Casaretto (mit E. Rosati), Alessandria 20042 [zuerst 2002], 39–157 (lat./ital.); vgl. Mosetti, in: Id. (Hg.), Il riso, Alessandria 2005, 99–119; Id., in: IX. Congr. int. As. Hisp. de Lit. Med. 3, Noia 2005, 205–219; Doležalová, 32– 35. 64–67 (Codd.). 187–229 (Trad.). 487–501 (Ed. nach Oxford, Trin. 34). Abhängig von Rabanus eine neu entdeckte Cena maletractati, Ed. Doležalová, in: Monique Goullet (Hg.), in: Parva pro magnis munera. Fs. F. Dolbeau, Turnhout 2009, 195–244, hier ab 218; A. Livini, WS 124, 2011, 279–295. 2. Johannes Diaconus, der sein Werk 876 Johannes VIII. widmete (Schaller/Könsgen 13590); ed. K. Strecker, Berlin 1914 (MGH. Poet. Lat. 4, 2, 1), 857–900; Modesto, 177–218 (ergänzend Dolbeau, Lit. 1, 443 f.); Rosati, 159–249; zur Trad. jetzt Monti, in: Medioevo e latinità. Fs. 3

Vgl. Ricklin (Lit. 2), 285–288.

§ 663.5 Gesta concili Aquileiensis

599

E. Franceschini, Mailand 1993, 277–302; Ead., in: G. Billanovich, Hg., La biblioteca di Pomposa, Padua 1994, 233–242. – FLit.: F. Bertini, in: Roma nell’alto Medioevo, Spoleto 2001, 897– 919, hier 907–918; Rosati, in: M. Bonafin (Hg.), Dialettiche della parodia, Alessandria 1997, 125–139; Doležalová, 35ff. 68 ff. (Codd.). 229–237. 502–526 (Edd.). 3. Azelin von Reims (Mitte 11. Jh.; Modesto, 219–242), rhythmisierte Prosa; F. Mosetti Casaretto, StudMed S. 3, 45, 2004, 79–1194; Doležalová, 37f. 237–245. 4. Anonymus des Cod. Arras 624 (557) (11./12. Jh.; Ed. princ. Modesto, 243–292), 160 ambrosianischen Strophen mit Halbreimen; vgl. Mosetti, in: Poes. Lat. Med. (§ 629 Lit. 18), 801–815; Doležalová, 38f. 237–245. 5. Einen Kommentar nach einem Cod. der Klasse X (Wilmart, 256 f.) hat im 12. Jh. Herveus Burgidolensis (Rauner, LMA 4, 1989, 2186) verfaßt; ed. Doležalová, 42–57. 297–349, vgl. auch A. Wilmart, RBen 35, 1923, 255–263. Doležalová, 246–252 (‚after the Middle Ages‘). Die Cena ist aufsehenerregend wiedererschienen in U. Ecos Roman Il nome della rosa, Mailand 1980, dazu Theresa Coletti, Naming the rose, Ithaca (USA) u. a. 1988, 134–141; Modesto, 293–296; D. Parker, SubStance 14, 1985, 74– 85; Glei, 167 ff.; zur transtextuellen Linie M. Bachtin, Rabelais und seine Welt, Frankfurt a. M. 1995, zuerst 1987, 329–332. Die Cena wurde 1982 in Viterbo sogar auf die Bühne gebracht, Modesto, 215 ff. Von Tillemont 4, 196 als blasphemisches Machwerk behandelt, wurde sie J.F. jüngst als „reizvolle Schrift“ (Döpp, § 600.1 Lit. 3, 23) bezeichnet.

§ 663.5 Gesta concili Aquileiensis Lit. 1: Ed.: Michaela Zelzer, CSEL 82, 3 (§ 655 Lit. 3), 313–368, rez. R. Gryson, Scriptorium 38, 1984, 132–139, zum Text 136–139. Ed. princ. P. Crabbe, Köln 1538; ferner (s. u. Trad.): PL 16, 955–984. – TÜbers.: Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 330–383 (ohne Briefe); Banterle, SAEMO 21 (§ 655 Lit. 3), 337–393. – Übers.: G. Cuscito, in: Aquileia nel 4. s. 1, 1982 (§ 654), 223–253. – Index: Zelzer, CSEL 82, 4, 320–336. – Bibl.: Norton (§ 641.6 Lit. 1), 61 f. – FLit.: Gryson 1, 404 f. – Hefele/Leclercq 2, 1, 49–53; Wittig 1912 (§ 641.6 Lit. 1), 182–190; Wikenhauser (§ 641.4 Lit. 1), 138 ff.; Cracco Ruggini 1979 (§ 641.6 Lit. 9), 37 ff.; Simonetti 1975 (§ 664 Lit.), 542–548; J.-M. Hanssens, ScCatt 103, 1975, 562–572, überholt der anschließende Abdruck der glossierten Acta; Pietri, Roma, 751 ff. 861 ff.; Cuscito 1978 (§ 660 Lit. 2), 332–340; Id. 1982, 189–223; Id., Fede e politica, Udine 1987, 47–75; G. Gottlieb, AHC 11, 1979, 287–306; Sieben (§ 690.1 Lit.1), 482–492; Gryson 1980, 54–58; Wojtowytsch, 164 f. 179–182. 194 f. 197 f. 435; Atti del colloquio int. sul conc. di Aquileia, Udine 1981 (AAAd 21) (zum theologischen Horizont die Aufsätze von G. Corti; Duval 1998, § 664 Lit., Nr. IX, zuerst 1982; Peretto, s. u.; J. Doignon; R. Gryson; vgl. auch A.de Nicola, RRFI 2, 1983, 47–93); Zelzer, Ed., CLII–CLVI; Ead., in: I Concili, 439–446; V. Peri, AHC 15, 1983, 41–78; Duval 1985 (§ 654 Lit.), 372–377; Id., in: I Concili, 421–437; Hanson (§ 664 Lit.), 109 f. 124 f. 667 ff. 821 f.; McLynn (§ 655 Lit. 1), 112 f. 123–141; Williams (ib. Lit. 2), 110. 155 ff. 162 ff. 169–184; Markschies 1995 (ib. Lit. 60), 125 ff. 134–142. 213 f., vgl. 250 im Stellenregister; Id., in: G. Cuscito/T. Lehmann, La Basilica di Aquileia, Triest 2010, 97–115, Bibl. 116–119; E. Peretto, Saggi di patristica e di filologia biblica, Rom 1997, 263–283 (‚autorità della scrittura‘; zuerst 1981); Field (§ 637.10 Lit. 1 Ende), 164–168; Weckwerth (§ 680.12 Lit.), 36–39 (Form). – Zum Einberufungsschreiben Gratians vgl. § 601 Lit. 2 Nr. 1, zur lokalen Situation S. Tavano, Atti, 145–165. Der offizielle Bericht an die Kaiser bei Ambrosius, epist. extra coll. 4 (10 M. = Gesta epist. 2; Zelzer, LXXXIX. 316–325; P. Mattei, in: Canellis, § 655 Lit. 75, 343–366); zur Analyse der Subskription Gryson (§ 655 Lit. 112), 159 Anm. 32; G. Spinelli, Arch. stor. dioc. Como 13, 2002, 265–287, hier 269–279. Ebenfalls im Namen des Konzils an Gratian und Theodosius gerichtet sind extra coll. 5 (11; Zelzer, LXXXIX ff. 182–185; zu Nr. 5 und 4 Markschies, 134– 138; Liebeschuetz, 221–230 mit Übers.) und 6 (12; Zelzer, XCI. 186–190). Zu den im Parisinus marginal hinzugefügten Texten vgl. § 665.1.

600

XV. Von Turin bis Aquileia

Unter dem Titel Gesta episcoporum Aquileia (!) adversum hereticos arrianos bewahrt ein Codex des 5. Jh. das unvollständige Protokoll (Acta) des Konzils von Aquileia (Conc. Aquil. a. 381) und zwei Synodal-Briefe. Kaiser Gratian hatte das Konzil in der krisenhaften Situation nach 378 angesetzt, jedoch entgegen seiner ursprünglichen Zusage eines generale et plenum concilium (6) auf Betreiben des Ambrosius nur die Bischöfe des Westens einberufen. Mehr als dreißig Bischöfe aus allen westlichen Provinzen mit Ausnahme von Italia urbicaria und Hispania kamen Ende August 381 in Aquileia zusammen und verhandelten am 3. September 381 mit den beiden arianischen Bischöfen, die erschienen waren, Palladius von Ratiaria (§ 665.2) und Secundianus von Singidunum, sowie mit dem Priester Attalus aus Pettau. Das Protokoll setzt mitten in den Verhandlungen ein, als Ambrosius eine protokollarische Aufzeichnung veranlaßte, damit die beiden Bischöfe ihre Aussagen später nicht ableugnen könnten. Nach dem Verlesen des Einberufungsreskripts wird nicht ein Gespräch über strittige dogmatische Ansichten geführt, sondern Ambrosius legt den beiden Bischöfen wie in einem Zivilprozeß Lehrsätze des Arius vor, klagt sie des Arianismus an, da sie diese nicht verurteilen, und läßt sie von den versammelten Bischöfen mit dem Anathem belegen. Vor dem Ende der Verhandlung bricht das Protokoll ab. Vorangestellt sind zwei Briefe, ein kurzes Dankschreiben an die gallischen Bischöfe für die Entsendung von Legaten und ein an die Kaiser gerichtetes Schreiben mit einem ausführlichen Bericht über die Verhandlung und dem Verlangen, die beiden verurteilten Bischöfe abzusetzen und durch rechtgläubige zu ersetzen. Lit. 2: An der Echtheit des Protokolls gibt es keinen Zweifel, da auch Klagen und Vorwürfe der angeklagten Bischöfe verzeichnet sind. – Trad.: Michaela Zelzer, AAWW 115, 1978, 431–439; Ead., Ed. (Lit. 1), CLVI–CLXXII, Stemma CLIX, Ergänzungen bei Gryson 1984 (Lit. 1), 134 ff.: Par. Lat. 8907, fol. 336r–353v (P, vgl. § 665.1 Lit. 2; Faks. von fol. 336r–349r bei Gryson/Gilissen, ib.), mit einem nach einer schlecht lesbaren Vorlage und durch viele falsch aufgelöste Notae iuris überaus fehlerhaften Text, der im 9. Jh., von orthographischen Verbesserungen abgesehen, beibehalten, ab dem 11. Jh. aber zunehmend, z. T. recht willkürlich korrigiert wurde. Alle Hss. ab dem 9. Jh. gehen, wie ein falsch bezogener Nachtrag beweist, auf einen Hyparchetyp zurück, vgl. auch Gryson 1984/85 (§ 665.1 Lit. 2), 371 gegen Bouhot (ib.), 309 f., der in Ambr. fid. 1/2 P nach Trennfehlern (vgl. Faller, § 655 Lit. 60, 15* Anm. 6) stemmatisch niedriger ansetzt; auf den ihrerseits stark korrigierten spätma. Zeugen beruhen alle früheren Edd., Zelzer CLXXII– CLXXVI. Zu Maximins (§ 665.6) Kritik als indirekter Trad. vgl. Gryson 1984, 133 f. – Die Verbindung des unvollständigen Protokolls mit dem Bericht über die Verhandlung dürfte auf M.Z. A. selbst zurückgehen.

XVI. ILLYRICUM § 664 Einleitung Lit.: Bibl.: Suda (§ 691 Lit. 135), 9. – FBer.: Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 15–22; J.-P. Bouhot, REAug 30, 1984, 354–361; Williams (§ 655 Lit. 2), 169–172. – FLit.: J. Zeiller, Les origines chrétiennes dans les provinces danubiennes de l’Empire romain, Paris 1918; H.-E. Giesecke, Die Ostgermanen und der Arianismus, Leipzig u. a. 1939; E. A. Thompson, The Visigoths in the time of Ulfila, Oxford 1966; M. Simonetti, La crisi ariana nel IV secolo, Rom 1975, 435– 552; Y.-M. Duval, L’extirpation de l’Arianisme en Italie du Nord et en Occident, Aldershot u. a. 1998. – Zu den Texten: Schanz 4, 1, 312–315; Zeiller, 465–518; Moricca 2, 155 ff. (Bibl.). 183–189; M. Meslin, Les Ariens d’Occident, Paris 1967, dazu E. Griffe, BLE 69, 1968, 205–211, Simonetti, RSLR 4, 1968, 563–571, Duval, Latomus 28, 1969, 237–242; Id. 1998, Nr. I (zuerst 1969), G. Madec, REAug 15, 1969, 311 ff., H. von Campenhausen, ThRev 65, 1969, 196 ff., P. Nautin, RHR 177, 1970, 70–89, J. D. Burkhard, RHPhR 51, 1971, 169–174; M. Simonetti, Arianesimo latino, StudMed 3.S. 8, 1967, 663–744 (rez. J.-P. Brisson, AC 38, 1969, 279 ff., dazu die Antikritik von Simonetti, RSLR 6, 1970, 77–81); Id., in: Quasten 4, 1978, 95–107; Gryson (s. o.), 101–172; Williams, 70–73. 83 ff. 243. – Zur Theologie: Meslin, 251–435 (problematisch); Simonetti 1967, 695–744; Id. 1978, 107–113; R. P. C. Hanson, The search for the Christian doctrine of God. The Arian controversy 318–381, Edinburgh 1988, 100–106. 117–128. 557–579. 588–597. 820–823. 849–856 und passim (vgl. Index, 904: Auxentius; 905: Hiob-Komm.; 906: Konzil von Aquileia; 916: Maximinus, Ps.-Maximus, § 665.7; 917: Opus imperfectum in Matthaeum, Palladius; 919: Sermo Arianorum; 921: Ulfila). – Zu den betroffenen Lokalitäten vgl. Mratschek, 396 f., Abb.16.

Die theologische Literatur lateinischer Sprache (vgl. auch § 589) aus dem Illyricum (Pannonien, nördliches Mösien) oder dem nördlichen Thrakien unserer Epoche wird, soweit überliefert, ganz überwiegend von Texten arianischer (homöischer) Herkunft repräsentiert. Die Reihe der Bischofssitze an oder nahe der Donau (Sabaria, Mursa, Sirmium, Singidunum, Ratiaria, Durostorum) war in der Linie des Einflußbereiches, der von den vor Theodosius homöischen oder homöisch beeinflußten Kaiserresidenzen Konstantinopel bis Mailand reichte, lange in der Hand von Bischöfen dieser Richtung gewesen oder geblieben;1 die selteneren orthodoxen Texte aus dem Landesinneren (Laurentius von Novae, § 668; Nicetas von Remesiana, § 669) entstammen der Generation des frühen 5. Jh. Im Osten (Thrakien) kam der Einfluß der nach der römischen Niederlage von Adrianopel 378 bzw. dem Friedensschluß von 382 angesiedelten arianischen Goten hinzu; aus dieser Gegend stammte Auxentius, der Biograph des Gotenbischofs.2 Die auf den ersten Blick beachtliche Reihe arianischer Texte ist insgesamt spärlich und indirekt überliefert, zum großen Teil in zwei Textcorpora, den Marginalien des Par. Lat. 1 Zur Tradition des Homöertums in Mösien H. C. Brennecke, Studien zur Gesch. der Homöer, Tübingen 1988, 132. 189, zur relativen Stabilität der homöischen Tradition auch nach 381 (Aquileia) vgl. Williams (Lit.), 72 ff. 171; McLynn 1996 (§ 665.6 W.2), 480–484, zum ‚Homoian Revival in Milan‘ Williams, 185–217.

2 Dagegen Duval 1998 (Lit.), 27–31. Die Rolle Ulfilas ist kirchen- und literarhistorisch überschätzt worden, vgl. Sivan (§ 665.3 Lit. 1), 378– 386, anders noch Simonetti 1978 (Lit.), 95 f.

602

XVI. Illyricum

8907 (5. Jh.; § 665.1–4. 6 W.2) und der überwiegend arianischen Sammlung des Veronensis LI (49; 5./6. Jh.). Ebenfalls indirekt und anonym vermittelt sind die reskribierten Reste zweier theologischer Schriften (§ 665.8) und eines Lukas-Kommentars (§ 667.1 W.2); eine Predigtsammlung (§ 665.5); mit der Widerlegung Augustins ein Sermo Arrianorum (§ 665.9); bei reputierlichen Autoritäten untergeschlüpft und insofern reicher tradiert ein ‚Origenes‘-Kommentar zum Buch Hiob (§ 666.2); ein ‚Chrysostomus‘-Kommentar zu Matthäus (§ 667.1 W.1), vielleicht gemeinsam mit dem zu Lukas Teil einer umfangreicheren Erklärung zu den Evangelien. Hinzuzunehmen sind die Stellungnahmen des Palladius von Ratiaria auf dem Konzil von Aquileia (381; § 663.5) und die Dialoganteile des Maximinus in einem Dialog mit Augustin (§ 665.6 W.1). Diese Produktion verdankt sich mit ihren homiletischen und exegetischen, dogmatischen und polemischen Schriften nicht nur konkret einer durch die Aktivitäten des Ambrosius erzwungenen Apologetik (Palladius, Auxentius von Durostorum) im Umfeld des Konzils von Aquileia, der die homöischen Bischöfe von ihren Sitzen verdrängen wollte, ganz allgemein auch dem Bedürfnis einer genaueren theologischen Positionierung; noch eine Generation später wird der von Illyricum nach Africa mit den Vandalen überwechselnde Maximinus diese Erinnerung in seinen (?) Marginalien festhalten. Wie wenig andere unseres Bandes sind die genannten Texte kodikologisch und editorisch durch Gryson, kirchengeschichtlich durch Simonetti und Duval sowie dogmengeP.L.S. schichtlich durch Hanson erschlossen worden. a) ARIANER UND ANTI-ARIANER

§ 665.1 Scholia Arriana Lit. 1: Ed.: R. Gryson, Scripta Arriana Latina 1, Turnhout 1982, 147–196 (CC 87; diplomatische Ed. mit von Gryson, Ed. 1980 abweichender Paragraphenzählung),3 rez. B. Löfstedt, Gnomon 56, 1984, 26–29. – Edd.: Gryson, Ed. 1980, 26–51. partielle Ed. princ. G. Waitz, Hannover 1840, dazu H. F. Massmann, GABAW 12, 1841, 201–240; vollständig zuerst F. Kauffmann, Aus der Schule des Wulfila, Straßburg 1899, vgl. H. Usener, LGRP 21, 1900, 362–365, F. Vogt, ADA 28, 1902, 190–213. – TÜbers.: Gryson, Paris 1980, 201–327 (SChr 267), rez. Duval 1998 (§ 664 Lit.), Nr. VIII (zuerst 1981), P. Petitmengin, REL 59, 1981, 352 ff., A.de Halleux, RThL 12, 1981, 83–88. – Lex.: Gryson, Débat de Maximinus avec Augustin. Scolies ariennes sur le concile d’Aquilée, Louvain-la-Neuve 1980 (Index und Konkordanz). – Bibl.: Gryson, Ed. 1980, 15–22; Id. 1982, XIII–XVI (krit. Auswahl). – FBer.: K. K. Klein, ZDA 83, 1951/52, 239–271, hier 239– 244. – FLit.: Klein; Meslin (§ 664 Lit.), 104 f. und passim; Gryson, Ed. 1980, 52–200.

An den Rändern jenes Unzialcodex (vgl. § 664.2 Lit. 2) aus dem 5. Jh., der neben den antiarianischen Werken des Hilarius (§ 582 W.6) und den beiden ersten Büchern De fide des Ambrosius (§ 655 W.29) das Protokoll des Konzils von Aquileia (§ 664.2) bewahrt hat, sind an zwei Stellen längere arianische Kommentare zur Kontroverse zwischen Ambrosius und Palladius eingetragen: fol. 298r–311v am Anfang von De fide ein wenig inspirierter und bald abbrechender Kommentar eines Bischofs Maximinus (§ 665.6) zum Protokoll des Konzils von Aquileia sowie der Brief des Auxentius über Lehre und Wirken Ulfilas (§ 665.3), 336r–349r zum Anfang des Protokolls zwei Stellen aus Ambrosius’ De fide 1 samt der Widerlegung durch Palladius und Reste von dessen Verteidigung der in 3

Wegen dieser (unverständlichen) Änderung werden bei Zitaten beide Zählungen gegeben.

§ 665.2 Palladius von Ratiaria

603

Aquileia verurteilten Arianer, und abschließend die Bemerkung, den mit Ulfila nach Konstantinopel gereisten Bischöfen Palladius und Secundianus sei ein Konzil versprochen worden, die Gegner hätten jedoch das gesetzliche Verbot öffentlicher Glaubensdispute erreicht, wofür zwei Gesetze aus den Jahren 386 und 388 zitiert werden. Lit. 2: Seit der vollständigen Publikation durch Kauffmann (Lit. 1) als Dissertatio Maximini contra Ambrosium wurden die Fragen nach Verfasser, Entstehungszeit, Quellen, historischem Wert, Widersprüchen und Ungenauigkeiten viel diskutiert, aber noch nicht restlos gelöst. Als gesichert kann gelten: Der Bischof Maximinus ist gleichzusetzen mit dem arianischen Bischof (§ 665.6), der 427 mit Augustinus diskutiert; der zweite Teil enthält Reste von Werken des Palladius bis auf den Schlußzusatz, der von einer anderen Hand das Gesetz von 386 in der abgekürzten Form des Cod. Theodosianus (§ 716; von 438) bietet (16, 4, 1). Hatte man zunächst die Stellungnahme Maximins später als die des Palladius, aber wegen der direkten Anrede an Ambrosius (c. 13) vor dessen Tod angesetzt, so nehmen Gryson/Gilissen 1980 (s. u. Trad.), 9 ff. an, Teil 2 (außer dem Schluß) sei im frühen 5. Jh., Teil 1 (und der Schluß) nach 438 durch Maximinus selbst verfaßt und autograph eingetragen worden. Teil 1 enthält jedoch wörtliche Zitate der Acta des Konzils von 381, denen mit Maximinus episcopus disserens/interpretatus dixit kritische Bemerkungen angefügt sind; nach der Kommentierung von knapp einem Viertel bricht der Text nach der Zitierung von c. 12–17 der Acta mit den Worten ab (p. 158 Gryson 1982): Et reliqua. (21) Si quis vult legere sequentiam (!) … legat intus in plenario, qui in hoc ipso corpore, et inveniet … Hätte Maximin seine Bemerkungen für den vorliegenden Codex verfaßt, wäre nicht soviel vom Text der Acta, noch dazu in abweichender, manchmal besserer Form (vgl. c. 5. 25) ausgeschrieben worden. Nach Caroline P. Hammond Bammel, JThS 31, 1980, 391–402, hier 396–400, wurden aus einem anderen Exemplar des Protokolls marginale Anmerkungen übertragen (so auch Petitmengin, Lit. 1, 353, dagegen wiederum R. Gryson/L. Gilissen, Scriptorium 35, 1981, 334–340, bes. 338 f.), am ehesten Stücke einer Stellungnahme, die mit Simonetti, in: Quasten 4, 98, um 395 anzusetzen ist. – Trad.: Par. Lat. 8907 (um s. Vmed., schöne Unziale; wohl Norditalien, vor dem 11. Jh. in Chartres; CLA 5, 572; Hanssens, § 665.6 W.2, 478–483; Faks. bei R. Gryson/L. Gilissen, Les scolies ariennes du Parisinus Latinus 8907, Turnhout 1980, dazu A.d’Haenens, RThL 12, 1981, 212–228). Durch Beschneiden der Folien und einen Tilgungsversuch ist der Text schwer beschädigt, vgl. die Analyse von J.-P. Bouhot, RHT 11, 1981, 303–323; zur Veranschaulichung der Relation von Text und Scholien vgl. Bammel, 402; Petitmengin, 353, auch Markschies 1995 (§ 655 Lit. 60), 217. Zur Genese der Kombination des Grundtextes (Rolle des Palladius?) vgl. Bouhot, 306–310, dagegen R. Gryson, RHT 14/15, M.Z. 1984/85, 369–375, hier 369 ff.

§ 665.2 Palladius von Ratiaria Lit. 1: Ed.: Gryson 1982 (§ 665.1 Lit. 1), 172–175 (c. 53–56 = W.1). 175–195 (c. 57–94 = W.2). – TÜbers.: Gryson, Ed. 1980 (ib.), 264–275 (c. 81–87 = W.1). 274–325 (c. 88–140 = W.2). – FLit.: Gryson 2, 684. – Zeiller (§ 664 Lit.), 489–497; Klein (§ 665.1 Lit. 1), 255–261; Meslin (§ 664 Lit.), 85–92. 111–134. 330–335; M. Simonetti, in: Quasten 4, 96 f.; Gryson 1978 (§ 665.6 Lit.), 51 ff. (Textform der Bibelzitate); Id. 1980, 79–97; Hanson (§ 664 Lit.), 124 ff. 563 f. 576 f. 595 f. und 917 (Index); McLynn (§ 655 Lit. 1), 51 f. 113–116. 146 ff. 288; Markschies (§ 655 Lit. 62), 298 f. (Register), zu W.1 Id., 172 f.; Williams (ib. Lit. 2), 148–151; zu W.2 Wojtowytsch, 182 ff.; Markschies, 110. 124–133; Williams, 186–194. T.: 1 Pallad. c. Ambr. fol. 342v, 34 (c. 116/771): Nam unus eorum post undecim annos presbyterii triginta quinque annorum tunc cognoscebatur episcopus (sc. Palladius). 2 Vigil. Thaps. c. Arian. 2, 50 (PL 62, 230): Contra quem (sc. Ambrosium) Palladius Arianae perfidiae episcopus … in refutatione dictorum eius quaedam credidit conscribenda. 1

Vgl. § 665.1 Anm. 1.

604

XVI. Illyricum

Um 300 geboren, Priester seit etwa 335, wirkte Palladius ab etwa 346 weit über dreißig Jahre als Bischof (T. 1) im mösischen Ratiaria (heute Arčar, Bulgarien). Er ist einer der Adressaten des Reskripts des Bischofs Germinius von Sirmium (§ 589 W.10) aus dem Jahr 366. Als Anführer der Arianer Illyriens verfaßte er im Kampf gegen den hinter den antiarianischen Maßnahmen stehenden Bischof Ambrosius (T. 2) 379 eine kritische, bis auf Fragmente verlorene Schrift (Pallad. c. Ambr.) zu dessen beiden ersten Büchern De fide (§ 655 W.29.a; Ende 378). Um 380 erbat Palladius von Kaiser Gratian ein allgemeines Konzil. Als er auf dem (nur von westlichen Bischöfen besuchten) Konzil von Aquileia 381 (§ 663.5) trotz heftiger Proteste gegen die Art von Zusammensetzung und Verhandlung verurteilt worden war, schrieb er noch vor dem Tod des Papstes Damasus (Ende 384; § 641.6), eher bald nach Aquileia, eine Kampfschrift mit schweren Vorwürfen gegen Ambrosius, von der umfangreiche Reste erhalten sind. Lit. 2: Zur Biographie vgl. Gryson 1980 (Lit. 1), 81 ff., zur theologischen Position 173–200, vgl. Williams (Lit. 1), 84 f. – Trad.: Zu den Frgg. von W.1 vgl. Scholia Arriana (§ 665.1), fol. 336r337r; Ambrosius widerlegte die Angriffe in De fide 3–5 (vgl. 3, 1, 1: … mens prava quorundam serendis intenta quaestionibus … lacessit); zur Zitierung durch Vigilius von Thapsus Bouhot (§ 665.1 Lit. 2), 312. – Zur Abgrenzung und Zuschreibung von W.2 (fol. 337r-349r) vgl. Gryson, 52–100, hier 83–97, bes. 91–96; Id. 1984/85 (§ 665.1 Lit. 2), 371 ff. (gegen Bouhot, 310–314). 369 ff. (gegen Zurückführung des Konvolutes des Parisinus auf Palladius selbst durch Bouhot, 306–309); nur mit einer Schrift rechnet auch Duval 1969 (§ 664 Lit.), 320; Id. 1998 (ib.), Nr. XI, 19–23. Ausführlich dazu N. McLynn, JThS 42, 1991, 52–76 (das Exposé Gratian im Sommer 382 überreicht), vgl. aber 1994 (Lit. 1), 113 ff. 146 ff. Zeiller (Lit. 1), 490–497 (dem sich Meslin anschloß) meinte, Palladius noch die dogmatischen Fragmenta Arriana (§ 665.8) zuschreiben zu M.Z. können.

§ 665.3 Ulfila Lit.: F. Vogt, ZDA 42, 1898, 309–321; van Bakel (§ 646.3 Lit. 1), 86–113 (zuerst 1912); Zeiller (§ 664 Lit.), 465–474; Giesecke (ib.), 5–41, De fide ab 23; G. Bardy, DThC 15, 2, 1950, 2048– 2057; A. Lippold, RE IX A 1, 1961, 512–531; G. Haendler, Wulfila und Ambrosius, Stuttgart 1961; Id., in: M. Greschat (Hg.), Gestalten der Kirchengesch. 2, Stuttgart u. a. 1984, 63–74; K. K. Klein, Ambrosius von Mailand und der Gotenbischof Wulfila, SOF 22, 1963, 14–47; Id., Gotenprimas Wulfila als Bischof und Missionar, in: Geschichtswirklichkeit und Glaubensbewährung. Fs. F. Müller, Stuttgart 1967, 84–107; Thompson (§ 664 Lit.) passim; M. Simonetti, in: Quasten 4, 95 ff.; K. Schäferdiek, Schwellenzeit, Berlin u. a. 1996, 1–40 (zuerst 1979); Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 143–167; H. Wolfram, Die Goten, München 31990, 84–94; P. Heather/J. Matthews, The Goths in the Fourth Century, Liverpool 1991, 133–145; Williams (§ 655 Lit. 2), 205 ff.; Hagith Sivan, RBen 105, 1995, 280–292; Ead., HThR 89, 1996, 373–386; K.G. Wesseling, BBKL 12, 1997, 854 ff.; R. Kany, LACL, 634; Kannengiesser, 1011 f. – Zu den verschiedenen Namensformen vgl. Lippold, 512 f., zu Ulfilas Theologie M. Simonetti, RomBarb 1, 1976, 297–323, zum Glaubensbekenntnis Giesecke, 29–41, zu Schriften und Schülern Boehmer-Romundt (§ 665.8 Lit. 1), 233–238; Lippold, 529 f.; Gryson, 168–172. – Zur Zuschreibung der Fragmenta Arriana vgl. § 665.8, von anderen Werken Gryson, 168 Anm. 2, zum Opus imperfectum (§ 667.1) vgl. Mali (ib. Lit. 1), 33 f. T.: 1 Maximin. c. Ambr. (Auxentius, § 665.4), fol. 306v, 29 (Gryson, § 665.1 Lit. 1, 242 bzw. 163): … quadraginta annis in episcopatu gloriose florens … Graecam et Latinam et Goticam linguam … praedicavit … Qui et ipsis tribus linguis plures tractatus et multas interpretationes … dereliquit. 2 Id. ib. fol. 307v (Gryson, 250/166): Qui et in exitu suo usque in ipso mortis monumento per testamentum fidem suam conscriptam populo sibi credito reliquit ita dicens: …; das Zeugnis (mit

§ 665.4 Auxentius von Durostorum

605

anderen zu Ulfila) vollständiger auch bei W. Streitberg (Ed.), Die gotische Bibel 1, Heidelberg 7 2000, XIII–XXV, mit Übers. bei Klein (Lit. 1), 25–28. 3 Iord. Get. 267 (MGH. AA 5, 1, 1882, 127): Erant si quidem et alii Gothi, qui dicuntur minores, populus inmensus, cum suo pontifice ipsoque primate Vulfila, qui eis dicitur et litteras instituisse.

Ein objektives Bild vom Wirken Ulfilas zu gewinnen ist infolge der lückenhaften und tendenziösen Quellenlage äußerst schwierig; das wichtigste Dokument ist der Brief des Auxentius (§ 665.4). Der um 310 im Gotenland nördlich der unteren Donau als Nachkomme verschleppter Kappadokier geborene Gote wurde 341 im Alter von 30 Jahren von Eusebios von Konstantinopel zum Bischof geweiht. Nachdem er in seiner Heimat sieben Jahre gewirkt hatte, mußte er anläßlich einer Christenverfolgung mit seinen Anhängern fliehen und wirkte, von Kaiser Constantius aufgenommen, 33 Jahre als Bischof und weltliches Oberhaupt der in Moesia inferior angesiedelten Goten (vgl. T. 1). Von Kaiser Theodosius ad disputandum geladen, starb der hochangesehene Bischof 383 in Konstantinopel. Abgesehen von der bedeutenden Übersetzung der Bibel aus dem Griechischen ins Gotische (vgl. T. 1) ist nur im Auxentiusbrief ein kurzes Glaubensbekenntnis in lateinischer Sprache erhalten, das der Bischof als Vermächtnis vor seinem Tod verfaßte (vgl. T. 2). Es erweist ihn als einen Vertreter des strengen Arianismus, obwohl ihn die Kirchenhistoriker des 5. Jh. (vgl. Socrates 2, 41; Sozomenus 4, 24) als moderaten Arianer zeichnen. M.Z.

§ 665.4 Auxentius von Durostorum Lit. 1: Ed.: Gryson 1982 (§ 665.1 Lit. 1), 160–166 (c. 24–40); ferner: Giesecke (§ 664 Lit.), 15– 29. Ed. princ. G. Waitz, Über das Leben und die Lehre des Ulfila, Hannover 1840, 10–23. – TÜbers.: Gryson, Ed. 1980 (§ 665.1 Lit. 1), 236–251 (c. 42–63). – Übers.: Heather/Matthews (§ 665.3 Lit.), 145–153. – FLit.: CPL 691; Gryson 1, 320. – W. Bessell, Über das Leben des Ulfilas, Göttingen 1860; G. Kaufmann, ZDA 27, 1883, 193–213; W. Luft, ib. 42, 1898, 291–308; Giesecke (§ 664 Lit.), 15–23; Capelle (§ 641.9 Lit. 2) 3, 1967, 154–163 (zuerst 1922); K. K. Klein, ZDA 84, 1952/3, 99–152; Meslin (§ 664 Lit.), 47–58; Simonetti 1967 (ib.), 687 f.; Gryson 1980, 58–63; Maier, Dossier 2, 67 ff. (der Häretiker-Katalog c. 49/29); McLynn (§ 655 Lit. 1), 183 ff. 196–199. 203–208; Williams (ib Lit. 2), 202–215; Michaela Zelzer, in: C. Choliolčev u. a. (Hgg.), Von der Scythia zur Dobrudža, Wien 1997, 94–98, hier 94 f.; B. Dümler, LACL, 89.

Als Bischof der mösischen Stadt Durostorum (heute Silistra, Bulgarien) verfaßte Auxentius bald nach dem Tod Ulfilas (383) eine Eloge auf seinen Lehrer in Briefform, die mit Ulfilas Glaubensbekenntnis endet. Das allgemein als Epistula de fide, vita et obitu Ulfilae bezeichnete Dokument ist in den Scholia Arriana (§ 665.1) bewahrt, sein Anfang mit Angabe des Autors, des Titels und des eventuellen Empfängers durch Beschneiden des entsprechenden Foliums verloren. Auxentius kann aber aus den c. 65/42 und 140/94 als Autor erschlossen werden; ob der Brief ganz oder gekürzt wiedergegeben wird, ist nicht zu entscheiden. Er ist jedenfalls das wichtigste Stück der Scholien: In recht polemischem Ton stellt er Lehre und Wirken Ulfilas zur Erbauung seiner Anhänger zusammen. Der Verfasser ist wohl gleichzusetzen mit jenem illyrischen Bischof, der – durch die antiarianischen Maßnahmen des Theodosius aus seiner Heimat vertrieben – in Mailand 384 Zuflucht fand und mit Hilfe des von seiner Mutter aufgehetzten Kaisers

606

XVI. Illyricum

Valentinian Anfang 386 von Ambrosius die Übergabe einer Mailänder Kirche an die arianische Gemeinde forderte.1 Lit. 2: Zur Identifizierung vgl. K. K. Klein, BGDS 75, 1953, 165–191; gegen diese u. a. von Palanque (§ 655 Lit. 1), 141–148 und Simonetti (Lit. 1) vertretene Identifizierung zuletzt Gryson 1980 (ib.), 59 nach Lippold (§ 665.3 Lit. 1), 529. Zu dem berühmten, für Ambrosius erfolgreichen Kirchenstreit, von dem dessen Briefe 75 (21) und 76 (20) und der dem Brief 75 beigegebene Sermo contra Auxentium berichten, vgl. § 655 W.38, zu der Zuschreibung der Fragmenta Arriana § 665.8; Steinhauser (§ 666.2 Lit.) vermutet Verfasserschaft auch des Commentarius in M.Z. Iob.

§ 665.5 Predigten eines arianischen Gotenbischofs (Clm 6329) Lit.: Ed.: R. Étaix, RecAug 26, 1992, 143–179, hier 149–173. 177 ff., zum Text Gryson (s. u.), 334–339. – FLit.: CPL 695a; Gryson 1, 124. 169 Nr. 28; Id., REAug 39, 1993, 333–358. – Trad.: München, Clm 6329, fol. 88r ff. (s. VIII, Norditalien oder Schweiz; CLA 9, 1276). – TKrit.: Jakobi (§ 648.1 Lit. 1), 155 f. Étaix hat in dem Homiliar einer Münchener Hs. 12 arianische Predigten zu Weihnachten (Nr. 7–11), Epiphanias (12–14), Fastenzeit (18/19) und Karwoche (21–23) entdeckt, die auf ein und denselben Autor zurückgehen (Étaix, 147 f. 174–177; Gryson, 340). Der liturgische Rahmen (Gryson, 341–345), die Spr. (349 ff.) und der benutzte Bibeltext (345–349), der auf die gr. Bibel bezogen ist, aber auch die gotische Bibelübers. kennt, lassen auf einen Verfasser aus dem Grenzbereich von gr. und röm. Kultur, also aus dem östlichen Illyricum schließen, also auf einen arianischen (Gryson, 351–357) Gotenbischof aus dem späten 4. oder frühen 5. Jh. Der Fund bereichert unsere dürftigen Kenntnisse (vgl. noch § 665.7 W.3) arianischer Predigtliteratur in lat. P.L.S. Sprache nicht unerheblich.

§ 665.6 Maximinus Lit.: Ed.: W.1: PL 42, 709–742, Ergänzungen bei Gryson, Débat (§ 665.1 Lit. 1), 207–212. – TÜbers.: T. Calvo Madrid/J. M. Ozaeta León, edd. Augustin, Obras 38, Madrid 1990, 345– 421. – Übers.: R. J. Teske, Arianism and other heresies (Augustine, Works, ed. J. E. Rotelle, 1, 18), N. Y. 1995, 175–227. – W.2: Gryson 1982 (ib.), 149–171. 195 f. – TÜbers.: Gryson, Ed. 1980 (ib.), 204–263. 324–327. – Lex.: Zu W.1 nach den Kollationen der von R. Van der Plaetse vorbereiteten Ed. bei Gryson, Débat. – FLit.: É. Amann, DThC 10, 1, 1928, 466–472; Thompson (§ 664 Lit.), 119–126; Meslin (ib.), 92–99. 227–250. 335–339 und passim; L. J. van der Lof, ZNTW 64, 1973, 149 ff. (Wirken in Africa); M. Simonetti, in: Quasten 4, 98–101; Id., DECA 2, 1606 f.; R. Gryson, RBen 88, 1978, 45–80 (Textform der Bibelzitate); Id., Ed. 1980, 66–79, speziell zur Biographie 66–69, zur Theologie 173–200, auch Hanson (§ 664 Lit.), 103 f. 575 und 916 (Index); Mandouze, PAC, 731; Gamble (§ 691 W.122), 39–43. 45 ff. (Römer). 43 ff. (Dat.); H. C. Brennecke, BBKL 5, 1993, 1082 ff.; Markschies 1995 (§ 655 Lit. 60), 129 mit 268 (Register); McLynn (W.2), 479–484; R. Kany, LACL, 432 f.; J. T. Lienhard, AugLex 3, 2004 ff., 1220 f. T.: 1 Prosp. chron. I p. 472, 1295: Gens Wandalorum ab Hispania ad Africam transit. 2 Aug. serm. 140 (von 428): … qui cum Segisvulto comite constitutus in Africa blasphemabat (sc. Maximinus). 3 Possid. vita Aug. 17: Cum … Arianorum episcopo quodam Maximino cum Gothis 1 Zur Dat. vgl. Barnes 2000 (§ 655 Lit. 2 Theod.), 287 f. Nach Ambrosius (epist. 75.a, 22) ursprünglich Mercurinus, nannte er sich in Mai-

land Auxentius nach dem arianischen Vorgänger des Ambrosius, vgl. aber McLynn (Lit. 1), 183 Anm. 92; Duval 1998 (§ 664 Lit.), 29 ff.

§ 665.7 Collectio Veronensis

607

ad Africam veniente apud Hipponem … contulit (sc. Augustinus). 4 Maximin bei Aug. coll. c. Maximin 11 (PL 42, 715): Ergo quia et aetate praecedis et auctoritate maior es …

Der arianische Bischof Maximinus (Maximin.), jünger als Augustinus (T. 4) und wohl römischer Herkunft, begleitete 427 das vom Magister militum Sigisvult befehligte Gotenheer nach Africa; das Datum der Ankunft in Africa belegt T. 1. In Africa ließ sich Maximin 427/28 zu Hippo in einen öffentlichen, gut besuchten Disput mit Augustinus ein (T. 2. 3). In der Collatio cum Maximino Arrianorum episcopo (§ 691 W.122) ist eine stenographische Mitschrift dieser weitgehend von Maximin bestimmten Unterredung erhalten, der – unbeirrt von den Gegenargumenten Augustins – ausführlich die arianische Lehre darlegte. Keinen Beweis gibt es für seine Identität mit dem gleichnamigen Arianerführer von Palermo bei Hyd. chron. II p. 23, 120 (zum J. 440). 1. Conlatio, meistens vor Contra Maximinum (§ 691 W.123) überliefert, worin Augustin zusammenfaßt, was er seinerzeit aus Zeitmangel nicht sagen konnte. Am Ende des Protokolls unterzeichnen beide Unterredner. Vgl. Giesecke (§ 664 Lit.), 53–56; M. Simonetti, REAug 13, 1967, 55–84, bes. 68–76; Id. (§ 664 Lit.), 688 f.; Gamble (§ 691 W.122), 77–120; B. Mapwar, La polémique anti-arienne de St.Fulgence de Ruspe, Diss. Rom 1988, 78–92; Hanson, 559. 564 f. 569 f. 831; Teske, Augustiniana 43, 1993, 27–41, bes. 33–39 (beide zur Theologie); R. Vander Plaetse/A. Schindler, AugLex 1, 1986 ff., 1209–1218; Sumruld, 90–101. 121–134, Bibelzitate 141–151; McLynn 1994 (§ 655 Lit. 1), 485–488. – Trad.: CPL 699; Gryson, Débat (Lit. 1), VIII f.; J. T. Lienhard, StudPatr 36, 2001, 23–27. 2. Dissertatio: J. M. Hanssens, ScCatt 102, 1974, 475–514, hier ab 483; McLynn 1994, 373 ff.; Id., JECS 4, 1996, 477–493, bes. 477 ff. 488–493, zu c. 29 G. (CC 87, 162) Maier, Dossier 2, 67 ff. (mit TÜbers.). In den traditionell als Dissertatio contra Ambrosium bezeichneten Scholia Arriana (§ 665.1) sind (autograph nach Gryson/Gilissen, § 665.1 Lit. 2, 9 ff.) (a) kritische Bemerkungen Maximins zum ersten Viertel des Protokolls zum Konzil von Aquileia (§ 663.5) (c. 1–40/1–23), (b) zum Brief des Auxentius (§ 665.4) (c. 41–80/23–52) und (c) eine Schlußnotiz (c. 141 ff./95) erhalten (CPL 692; Gryson 2, 665 f.), die Gryson, Ed. 1980, 52–58. 63–66. 79. 97–100 nach (c) später als 438 datiert. Eine Erweiterung durch die ‚Dokumente‘ (b/c) und redaktionelle Überarbeitung des Maximin-Abschnitts (a) wie von (b/c) vermutet Bouhot (§ 665.2 Lit. 2), 304 f. 314–320, dagegen Gryson (ib.), 373 ff. Zu den zahlreichen, Maximin zugeschriebenen Schriften vgl. M.Z. § 665.7–9, 666.2 und 667.1 W.1 (Mali, ib. Lit. 1, 30–33).

§ 665.7 Collectio Veronensis Lit. 1: Ed.: Gryson 1982 (§ 665.1 Lit. 1), XVIII ff. 1–145. Ed. princ. Bruni 1784 (§ 662 Lit. 2), danach PL 57, 781–832, der Rest von A. Spagnolo und C. H. Turner, vgl. zu W.2–6; Kritik der Editionen bei Gryson, Recueil arien (s. u.), 29–34. – Konkordanz: R. Gryson, Recueil de Vérone, Louvain-la-Neuve 1983. – Bibl.: Vollständiger bei Gryson, Recueil arien, 118 ff., kürzer Id. Ed., X–XIII. – FLit.: Gryson 1, 180. – Giesecke (§ 664 Lit.), 53–56; Capelle (§ 641.9 Lit. 2) 3, 1967, 92–117 (zuerst 1922); Meslin (§ 664 Lit.), 105–110; R. Gryson, Le recueil arien de Vérone, Steenbrugge 1982 (mit Teilfaks.), 21–29 gegen Capelle; Olivar (§ 631.6 Lit.), 399 ff.; G. M. Vian, AnnSE 11, 1994, 533–544; Id., Augustinianum 35, 1995, 847–858 (Christologie); Id., in: Etica cristiana, 543–551. – Font.: Grégoire (§ 658.2 Lit. 2), 82–87 pass.

Ein am Anfang verstümmelter Unzialcodex des späten 5. oder frühen 6. Jh. hat eine Sammlung von 11 verschiedenen, vor allem homiletischen, meist arianisch geprägten

608

XVI. Illyricum

und überwiegend sonst nicht bekannten Texten (Collect. Arian.) bewahrt, darunter einen Abschnitt der Constitutiones apostolorum (§ 641.2 W.2). Im einzelnen handelt es sich um 1. De nominibus apostolorum (nom. apost.), eine aus dem Gr. übersetzte (Gryson 1978, § 665.6 Lit., 78 ff.) Erklärung der Apostelnamen (CPL 693; CPPM 2, 1252). – Ed.: Gryson 1982, 3–6; ferner: Capelle (§ 641.9 Lit.2) 3, 164–172 (zuerst 1926). Ed. princ. Bruni, 778–782 (PL 57, 829– 832); ferner: Thiel (§ 637.5 Lit. 1), 34 f. 2. De lectionibus sanctorum evangeliorum (hom.), 25 Homilien zu verschiedenen Evangelienperikopen von verschiedenen Verfassern (CPL 694). – Ed.: Gryson 1982 (§ 665.1 Lit. 1), XX. 7–45; Capelle, 118–153 (zuerst 1928); Nr. 9: Id. 1922 (Lit. 1), 107 f. (PLS 3, 364 f.); C. H. Turner, JThS 24, 1922/23, 71–79 (75 f.). Ed. princ. Bruni, 751–778 (PL 57, 807–829), ohne Nr. 9. 3. De sollemnitatibus (serm.), 15 Homilien zu den hohen Festen des liturgischen Jahres (CPL 695). – Ed.: Gryson, 47–92. Ed. princ. A. Spagnolo/C. H. Turner, JThS 16, 1914/15, 161–176. 314–322; 17, 1915/16, 225–232 (PLS 1, 731–763), Einleitung 232–235, zu den Quellen 233 f., vgl. auch B. Capelle, RBen 35, 1923, 24 ff. (Benutzung einer afrikanischen, wohl donatistischen Homilie, § 668.8 W.2, in Nr. 8, vgl. Gryson, 71). 4. Ein Traktat Contra Iudaeos (c. Iud.; CPL 696; CPPM 2, 1261). – Ed.: Gryson, 93–117; Spagnolo/Turner, JThS 20, 1918/19, 289–310. Ed. princ. Bruni, 735–750 (PL 57, 793–806). – FLit.: Williams (§ 644.1 Lit.), 306–311; Blumenkranz, 17–20; Meslin (§ 664 Lit.), 365–379; Cracco Ruggini 1979 (§ 641.6 Lit. 9), 45; Kampling (§ 644.1 Lit.), 114 ff. Zu Zitaten aus Ambrosius, Rufin, Augustin etc. vgl. J. H. Baxter, JThS 21, 1919/20, 175 ff. 5. Desgleichen Contra paganos (c. pag.; CPL 697; CPPM 2, 1260) in zwei Kopien, fol. 98v-119r und 119v-132v, vgl. Gryson, Recueil arien (Lit. 1), 19 f. – Ed.: Gryson 1982, 118–140; Spagnolo/ Turner, JThS 17, 1915/16, 321–337. Ed. princ. Bruni, 709–734 (PL 57, 781–794). – FLit.: Meslin, 354–362; Cracco Ruggini 1979, 45 f. – Font.: Ead., Cinquantennio (§ 625 Lit. 1), 124 Anm. 11; Lenaz 1980 (§ 641.6 Lit. 10), 306 f. (Ambrosiaster, Quaestio 114/5). 6. Desgleichen Contra haereticos (c. haer.), antitrinitarisch und stark polemisch ausgerichtet (CPL 698; CPPM 2, 1251). – Ed.: Gryson, 142–145. Ed. princ. Spagnolo/Turner (§ 641.2 Lit. 5), 19–28 (PLS 1, 728–731). – Zum Bibeltext vgl. Gryson 1978 (§ 665.6 Lit.), 53 f. Ein Teil davon wurde 1784 (unter Maximus von Turin) veröffentlicht, der Rest erst zu Beginn des 20.Jh. Erst Capelle erkannte 1922 (Lit. 1, 100–105) die arianische Färbung und schlug als Autor fast der ganzen Sammlung Maximin (§ 665.6) vor. Gryson, Ed., X; Id., Recueil arien (beide Lit. 1), 25 f. 28 f. 67 bestreitet Einheitlichkeit und Zuschreibung. Er möchte verschiedene Autoren annehmen (darunter einen orthodoxen für W.2) und, wenn überhaupt, nur wenige Traktate auf Maximin zurückführen; manche könnten auch erst im vandalischen Africa entstanden sein. Lit. 2: Zum Inhalt vgl. Gryson, Recueil arien (Lit. 1), 15–21. 41–45, vgl. auch Ed. (ib.), XX. Neben arianischen Predigten und Traktaten finden sich noch Exzerpte aus Hieronymus und Augustin (Gryson, Ed., 46. 145), dazu der Schluß der Übers. der Constitutiones apostolorum (§ 641.2 W.2). – Trad.: Verona, Cap. LI (49; CLA 4, 504), dazu sieben Blätter in der Sammlung G. Recanati, Venedig; geschrieben in Norditalien, vielleicht in Verona selbst zur Zeit des Ostgotenkönigs Theoderich, vgl. P. Radiciotti, BBGG 56/57, 2002/03, 29–37. Zur Beschreibung der Hs. vgl. Grégoire (Lit.1), 75–87; Gryson, Recueil arien, 9–14. 21–29. 34–39. 41–71, zu den Recanati-Folien 39 ff., zu tironischen Noten vgl. 73–76, zum alten lat. Bibeltext 93–116, zu M.Z. gotischen Marginalien 77–92 sowie Streitberg (§ 665.3 T. 2), 489 ff.

§ 665.8 Fragmenta Arriana Lit. 1: Ed.: Gryson 1982 (§ 665.1 Lit. 1), XXIII ff. 227–265. Ed. princ. A. Mai, Scriptt. vett. nova coll. 3, 2, Rom 1828, 208–237 (PL 13, 593–628). – Konkordanz: Gryson, Fragments ariens de Bobbio. Commentaire arien sur saint Luc, Louvain-la-Neuve 1983. – Bibl.: Gryson 1982, XVI f. – FLit.: CPL 705; Gryson 1, 125 f. – Rönsch, 164–175 (zuerst 1885; Spr.); G. Mercati, Antiche

§ 665.9 Sermo Arrianorum

609

reliquie liturgiche, Rom 1902, 45–71, zumal zu den liturgischen Texten in Nr. 10 (CPL 1898d); H. Boehmer-Romundt, ZWTh 46, 1903, 233–269, hier 245–269; Zeiller (§ 664 Lit.), 490–497; Giesecke (ib.), 46–51; Meslin (ib.), 113–129, dazu Nautin (ib.), 71 ff.; Simonetti (ib.), 689 f.; Id., in: Quasten 4, 106 f.; Gamber, CLLA, 114 f.; Id., Sakramentarstudien, Regensburg 1978, 146–149; T. Böhm, LACL, 239; Westra (§ 641.3 Lit. 12), 216 f.; Michaela Zelzer (§ 665.4 Lit. 1), 96.

In dem berühmten Palimpsest aus Bobbio, der die Briefe Frontos (§ 456 c) und Scholien zu Reden Ciceros (§ 526.1) bewahrt, finden sich auch 23 arianisch geprägte Fragmente (Serm. Arrian. frg.), die mindestens aus zwei verschiedenen, im illyrischen Milieu des späten 4. oder frühen 5. Jh. entstandenen Werken stammen. Sie bekämpfen Aussagen der Bischöfe Hilarius (§ 582), Phoebadius von Agen (§ 586) und Ambrosius (§ 655), bringen auch Zitate aus nicht erhaltenen Schriften der arianischen Bischöfe Athanasius von Anazarbus und Theognis von Nikaia; sie richten sich in stark polemischer Form gegen die Makedonianer und bieten eine ausführliche arianische Glaubenslehre. Die Fragmente wurden von Gryson neu geordnet und auf zwei Werke aufgeteilt, Adversus Orthodoxos et Macedonianos (Frg.1–12), nach 380 in Illyrien entstanden, und Instructio verae fidei (Frg.13–23) in Illyrien vor 418 verfaßt, da vom Sermo Arrianorum (§ 665.9) benutzt. Sie könnten allerdings auch mehreren arianischen Werken entstammen. Ohne ausreichende Gründe wurden als Autoren Ulfila (§ 665.3), Auxentius (§ 665.4) und Maximinus (§ 665.6) genannt;1 nicht überzeugend ist auch Meslins Annahme, Palladius (§ 665.2) habe die Sammlung zum Kampf gegen die antiarianischen Maßnahmen des Kaisers Theodosius zwischen 381 und 383 zusammengestellt. Lit. 2: Trad.: R. Gryson, Les palimpsestes ariens latins de Bobbio, Turnhout 1983, bes. 10–19 mit Pl.49–60. 63–74. 77–106 (Faks.). Von der in Unziale des frühen 6. Jh. in Italien geschriebenen und im 7. Jh. palimpsestierten Sammlung sind 27 Blätter erhalten, 20 in Vat. Lat. 5750 (CLA 1, 31), 7 im Ambros. S. P. 9/1–2 (olim E 147 sup.); beigegeben war der Sammlung eine lat. Fassung M.Z. der Ascensio Isaiae (§ 469.8), von der ein Bifolium (Pl.61 f. 75 f.) erhalten ist.

§ 665.9 Sermo Arrianorum Lit.: Ed.: Suda 2000 (§ 691 Lit. 135), 33–45, vgl. 18 f. 22 f., rez. R. Kany, ZAC 6, 2002, 165 ff.; P.M. Hombert, Turnhout 2009, 21–179 (CCL 87A: Scripta Arriana Latina 2). Ed. princ. Basel (Amerbach) 1506 ff., Bd. 8 (§ 691 Lit. 1); ferner: PL 42, 677–684. – TÜbers.: Calvo/Ozaeta (§ 665.6 Lit. 1), 259–276. – TÜbers.Komm.: H.-J. Sieben, ed. Augustinus, Opera 48, 2008 (§ 691 Lit. 135), 18–21. 38 ff. 46–63. – Übers.: Teske 1995 (§ 665.6 Lit.), 118–124. 133–140. – TKrit.: Suda 1996 (s. u.), 427 ff.; Sieben, 41 ff. – FLit.: CPL 701; Gryson 1, 124. – Giesecke (§ 664 Lit.), 51 ff.; Meslin (ib.), 129–134; Simonetti 1967 (§ 665.6 W.1), 56–61; Mapwar (§ 665.6 W.1), 61–77; Suda, Wien. Jb. Theol. 1, 1996, 413–429; Id. 2000, 9 ff.; H. Ch.Brennecke, in: Therese Fuhrer 2008 (§ 691 Lit.), 175 Anm. 1; 183. – Font.: Zur Benutzung der Fragmenta Boehmer-Romundt (§ 665.8 Lit. 1), 262 Anm. 1; Similienindex bei Suda, 115 ff. – Trad. (mit § 691 W.121): Suda, 12–17; Id. 1996, 421–427. Das Glaubensbekenntnis eines unbekannten, strengen Arianers (Serm. Arian.) aus der Schule Ulfilas, das die Fragmenta Arriana (§ 665.8) benutzte, als Flugschrift unter den mit Alarich und Ataulf nach Africa gekommenen Goten zirkulierte und Augustinus 419 sine nomine auctoris sui (retract. 2, 52) von einem Dionysius (Gemeindemitglied oder Kleriker aus Vicus Iuliani)1 zur 1

Vgl. Schanz 4, 1, 315.

1

25 Meilen von Hippo Regius entfernt.

610

XVI. Illyricum

Widerlegung überbracht wurde, blieb, später dessen Widerlegung Contra sermonem Arianorum (§ 691 W.121) vorangestellt, erhalten. Von Capelle (§ 665.7 Lit. 1), 106 wurde es Maximin (§ 665.6) zugeschrieben, von Meslin als Auszug aus den (von ihm Palladius zugeteilten) FragM.Z. menta Arriana (§ 665.8) herausgestellt.

§ 665.10 Anonymus, Fragmenta homiletica Lit.: Ed.: PL 13, 631–640. Ed. princ. Mai (§ 665.8 Lit. 1), 240–247. – FLit.: CPL 706; Gryson 1, 154; Rönsch, 164–175 (zuerst 1885; Spr.). – Trad.: Mailand, Ambr. S. P. II.29 (O.136 sup., s. VI; CLA 3, 357). Auf 32 im 9./10. Jh. mit Horaz reskribierten Seiten einer spätant. Hs. haben sich von Mai als 13 zusammengestellte Frgg. aus einem Corpus von mindestens 33 Predigten (Serm. Mediol.) erhalten, sechs aus Nr. 2/3, 5/6, 24, 33/34, dazu sieben nicht zugeordnete Bruchstücke; der Schluß (p. 30–32) ist vom Erstherausgeber liegengelassen („Paginam 30, paginasque duas reliquas palimpsesti, nempe 31. et 32. praetermisi, quia discedenti mihi Mediolano tempus exscribendo defuit“, Mai, 241 Anm. 1 zu frg.3) und seitdem nicht nachgetragen worden, wie sich denn überhaupt die Forschung dem ‚Wartetext‘ bisher ausschließlich unter sprachhistorischen Aspekten genähert zu haben scheint (Rönsch). Die Blätter sind 1606 von A. Olgiati in Avignon entdeckt worden, gehören also nicht zu den Bobienser Beständen. Angesichts einer bisher nicht gelungenen Lokalisierung des Überlieferungsträgers und des Fehlens arianischer Züge im Text ist ein Analogieschluß der Art („En effet, c’est leur mode de transmission, analogue à celui des Fragmenta ariana, qui permet jusqu’à présent, de dire quelque chose sur leur origine“, J. P. Bouhot brieflich) jedenfalls riskant; nicht Orthodoxie, sondern die Bevorzugung eines Klassikertextes, ewiger als Erz, hätte in diesem Falle die älteren und als ephemer geltenden Produkte P.L.S. verdrängt.

§ 666.1 Die Begegnung der gotischen mit der lateinischen Bibel Lit.: Streitberg (§ 665.3 T. 2), XLI–XLVI; Gamber, CLLA, 116–121; Elfriede Stutz, Das NT in gotischer Sprache, in: K. Aland (Hg.), Die alten Überss. des NT, Berlin u. a. 1972, 375–402; P. Scardigli, Die Goten, München 1973, 182–189; R. Gryson, RTL 21, 1990, 3–31, hier 6 f. 20– 27; P. Burton, JThS 47, 1996, 141–156; Id., JIES 24, 1996, 81–98; Id., The Old Latin Gospels, Oxford 2000, 24–27. Im geographischen und kulturellen Zusammenleben der gotisch bzw. lateinisch sprechenden Bevölkerung zumal im illyrisch-norditalienischen Raum des 5. Jh. hat sich die gotische Bibelübers. dem Leser bisweilen in Form der gotisch-lat. Bilingue dargeboten: Bruchstücke solcher Bilinguen sind unter den sieben erhaltenen gotischen Bibelhandschriften zweimal, für die Paulus-Briefe in Wolfenbüttel 4148 (Weiss. 64, Frg. von Rm; s. Vex.; CLA 9, 1388; Gamber, CLLA, 118), für die Evangelien einst in dem Bifolium Giessen, UB 651/20 (s. VI, 1944 vernichtet; CLA 8, 1200; Frgg. von Lc, vgl. P. Glaue/K. Helm, ZNTW 11, 1910, 1–38; Gamber, 120) erhalten; zum Einfluß der gotischen Textversion auf die lateinische s. Gryson, 25 ff., vgl. auch Henss (s. u.), 91–94; Burton, JIES 1996 (Lit.). Aufschlußreich ist auch das an ein lat. Publikum gerichtete (Gryson, 25) lat. Frg. einer Vorrede einer gotischen Vollbibel oder des AT, nicht einer bilinguen Bibelübers. (so F. C. Burkitt, JThS 1, 1899/1900, 129–134; G. W. S. Friedrichsen, The Gothic version of the Gospels, London 1926, 194–211), in Brescia, s.n. (f/10), fol. 36 f. (s. VII; CLA 3, 281, Ravenna? ; CPL 690; Fischer, Beitr., 205 Anm. 117, zuerst 1972: „längst als der lateinische Teil einer … Bilingue erkannt“; Burton 2000, Lit., 27; P. Radiciotti, Orpheus 22, 2001, 150–165, hier 150–154), wohl in Norditalien und im 5. Jh. verfaßt; der Text bei Streitberg, XLII f.; W. Henss, Leitbilder der Bibelübers. im 5. Jh., Heidelberg 1973 (AHAW 1973, 1), 20–33. 39 ff.

§ 667.1 Pseudo-Chrysostomus und Origenes

611

(TÜbers.), vgl. auch Gryson, 22–25. In dem hier angekündigten gotischen Bibeltext waren sog. Vulthres (dazu Henss, 58–69; C. Minis, in: F. Maurer/Minis, Altgerm. Beitr. J. van Dam gewidmet, Amsterdam 1977, 11–28) des griechischen (GR) bzw. lateinischen (LA) Textes notiert; zum Bildungshintergrund des ‚Praefationisten‘ bis Augustin (Salvian, Rufin, Hieronymus) und einer Dat. in das frühere 5. Jh. vgl. Henss, 89–94; textlich verwandt Wien, 563 (p[43]), vgl. Burton, JThS 1996 (Lit.); Id. 2000, 25. Im übrigen stehen zumal die Scholia Arriana (§ 665.1), Maximin (665.6) und die Collectio Veronensis (665.7) in der Tradition der weit verbreiteten, italischen, bei Augustin und Hieronymus nachweisbaren Textfassung I der Vetus Latina (s. K. Zelzer, HLL 4, 1997, 358. 361), vgl. Gryson (§ 665.6 Lit.), 55 ff. 68 ff., die in besonderer Weise auf den gr. Text Rücksicht genommen hat, vgl. auch § 665.5 und 667.2 Ende. Eine Nähe zu dem norditalienischen oder illyrischen (vgl. aber Gryson, 75 Anm. 1) Cod. München, Clm 6224 (q/13, s. VI/VII; CLA 9, 1249; Illyricum, vgl. Radiciotti, § 661 Lit. 9 Trad., 57–61; Fischer, Beitr., 203 f.; Zelzer, 363; Burton 2000, 24) ist P.L.S. nachweisbar, doch nicht zu verabsolutieren, Gryson, 70 ff., vgl. auch § 667.1 W.4.

§ 666.2 Anonymus, Commentarius in Iob Lit.: Ed.: K. Steinhauser, Wien 2006 (CSEL 96). Ed. princ. J. Merlin, Paris 1512; ferner (Steinhauser, 66 ff.): C. H. E. Lommatzsch, Origenes 16, Berlin 1844, 1–245; PG 17, 1857, 371–522. – FLit.: CPG 1521; CPL 707a; Gryson 1, 150. – E. Bratke, ZKG 21, 1901, 452; Zeiller (§ 664 Lit.), 502–505; Meslin (ib.), 201–226; Simonetti, Lettera (ib.), 312 f.; Id., in: Quasten 4, 103; Ziegler (§ 653 Lit. 14), 26 ff.; E. Dassmann, RAC 15, 1991, 395; G. M. Vian, Aspetti catechetici nell’esegesi ariana occidentale, in: S. Felici (Hg.), Esegesi e catechesi nei Padri (secc. IV–VII), Rom 1994, 83–92, hier 84 ff.; L. Dossey, JThS 54, 2003, 60–123, zum Bibeltext 89–104. 123–138, zur exegetischen Tradition 66–89; Steinhauser, 9–53. – Trad.: Meslin 202 ff.; Nautin (§ 664 Lit.), 80; Steinhauser, 54–65, Stemma 83. Unter dem Namen des Origenes (Ps.Orig. in Iob.) ist ein lat. (Original?)Komm. (Meslin, 206– 209; Dossey, 65–104) arianischer Prägung (Dossey, 60 f.; zu dem gr. Hiob-Komm. des Arianers Julian, CPG 2075, vgl. Nautin, 80 f.) zum Buch Hiob in drei Büchern erhalten, der unter seltener Verwendung der Allegorese den Text bis 3,19 auslegt. Der Komm. wurde von Meslin ohne hinreichende Anhaltspunkte Maximin (§ 665.6) zugeschrieben; gegen diese Zuweisung Nautin, 80 ff. und Dossey, 62. Frede setzt den Text aufgrund des Jesajatextes um die Mitte 5. Jh. im vandalischen Africa an, so auch jetzt Dossey, 62–65, der trotz gewichtiger Argumente für das frühe 5. Jh. (105 ff.) für die Mitte des 6. Jh. votiert (107–123); Steinhauser, 65 ff. dagegen denkt an Norditalien und Auxentius (§ 665.4). Vielleicht von demselben Vf. stammen die ps.-chrysostomischen Predigten De consolatione mortis 1/2 (CPG 4558; ed. PG 40, 1159–1168 = 56, 293– M.Z. 306), vgl. Dossey, 122 Anm. 258.

§ 667.1 Pseudo-Chrysostomus und Origenes 1. Opus imperfectum in Matthaeum (OIM) Lit. 1: Ed.: D. Erasmus, ed. Chrysostomus 3, Basel 1530, 474–752; B. De Montfaucon (ed.), in: Chrysostomus 6, Paris 1724, XI–CCXXVIII (CPG 56, 611–946; unzuverlässig, mit Interpolationen); ergänzend Étaix (Lit. 2 Trad.), 271–300 (276 ff.); J.van Banning, Turnhout 1988 (CC 87B, Praefatio; Text in Vorbereitung). Ed. princ. Köln 1487 (J. Koelhoff; unvollständig); S. de Pedepennis (ed.), Chrysostomus 4, Venedig 1503, fol. 73r–184r (Einteilung in 54 Homilien); weitere Edd. van Banning, CCCXXXI–CCCXLVIII).- FBer.: Mali, 16–63. – FLit.: CPL 707; CPG/ Suppl. 4569; Gryson 1, 155f. – Boehmer-Romundt (§ 665.8 Lit. 1), 361–407; T. Paas, Das OIM, Diss. theol. cath. Freiburg i. Br. 1907, rez. J. Stiglmayr, ZKTh 33, 1909, 535–538; Id.,

612

XVI. Illyricum

ZKTh 34, 1910, 1–38. 473–499; O. Schilling, ThQ 92, 1910, 214–243 (‚Eigentum und Erwerb‘); Schanz 4, 1, 315; Zeiller (§ 664 Lit.), 474–482; F. Zehentbauer, in: Beitr. zur Gesch. des christl. Altertums. Fs. A. Ehrhard, Bonn u. a. 1922, 491–501 (‚Wucherbegriff‘); G. Morin, RBen 37, 1925, 239–262; Meslin (§ 664 Lit.), 150–182; Simonetti 1967 (ib.), 691 ff.; Id., in: Quasten 4, 101 ff. 104 f.; C. Larrain, L’OIM, son utilisation selon les siècles, son contenu, son texte biblique, Diss. Inst. Cath. Paris 1970 (masch.); P. Nautin, RHE 67, 1972, 381–408. 745–766; H. J. Sieben, DSp 8, 1974, 362–369; van Banning, StudPatr 17, 1982, 382–387; Id., The OIM: Its provenance, theology and influence, Diss. Oxford 1983 (masch.); Id., StudPatr 20, 1989, 70–75; Id., Gregorianum 71, 1990, 293–313 (Vaterunser); Schnurr (§ 660 Lit. 6), 200–219 (hom. 14); F. Mali, Das OIM und sein Verhältnis zu den Matthäuskommentaren von Origenes und Hieronymus, Innsbruck u. a. 1991 (rez. Caroline Bammel, ZKG 107, 1996, 124–127), zu Mt 19,3–11 vgl. auch Id., in: N. Brox u. a. (Hgg.), Anfänge der Theologie. Fs. J. B. Bauer, Graz u. a. 1987, 243–255; Vian (§ 666.2 Lit.), 86–89; C. Magazzù, in: Ἀγαθὴ ἐλπίς (§ 627 Lit. 12), 427–441 (‚motivi encratiti‘); Teresa Sindona, Koinonia 20, 1996, 77–105 (‚aspetti sociali‘); C. Schmidt, LACL, 459; S. J. Voicu, RAC 18, 509 f.; Kannengiesser, 1258 ff.; Chiara Spuntarelli, in: Piscitelli (§ 677.2 Lit. 2), 196–233 (zu Origenes). – Bibl.: van Banning 1988, CCCXLIX– CCCLII; Mali, 385–390. T.: 1 Op. imperf. in Matth. 33 (PL 56, 815, 14 ff.; zu Mt 19,29): Et in aliis quidem evangelistis (hier Markus und Lukas) secundum alium exposuimus intellectum. 2 Ib. 49 p. 920, 11 ff. v.u. (zu Mt 24,32): De hac autem ficu sub alia specie interpretationem fecimus apud Marcum. 3 Ib. 1 p. 630, 7 ff. (zu Mt 1,17): Qua ratione apud Lucam septuaginta septem generationes ponuntur Christi renascentis ex baptismo, in proprio exponemus loco. 4 Ib. 9 p. 680, 32 ff. (zu Mt 5,3): Beati pauperes spiritu. Quamvis ipsas beatitudines exponat ex parte et evangelista Lucas … (39) cuius differentiae rationem largius exposuimus ibi, vgl. p. 726, 22 ff.; 808, 13 ff. v.u. 5 Suda i 463 (ed. Ada Adler 2, 1931, 647): Ἰωάννης, Ἀντιοχεύς, ὁ ἐπικληθεὶς Χρυσόστομος. … Τούτοις (sc. λόγοις) ἐφάμιλλοι … καὶ τὰ εἰς Ματθαῖον καὶ Μάρκον καὶ Λουκᾶν ὑπομνήματα.

Der unvollständig überlieferte, nach späten Zeugen auf 54 Homilien aufgeteilte Kommentar (Op. imperf. in Matth.) bewahrt die umfangreichste uns kenntliche antike Matthäus-Auslegung in lateinischer Sprache; keine Hs. bietet den ganzen erhaltenen Textbestand. Bewahrt sind Erklärungen zu Mt 1,1–8,10 (hom. 1–22); 10,16–13,13 (hom. 23– 31); 19,1–25,46 (hom. 32–54); es fehlen die Auslegungen zu Mt 8,11–10,15 und 13,14– 18,35, außerdem Mt 26–28, was eher auf Verlust als auf mangelnde Vollendung zurückführt. Als Gebrauchstext wurde der Kommentar für den liturgischen Gebrauch reichlich exzerpiert und interpoliert; auffällige arianische Aussagen sind vielfach korrigiert, etwa durch Zufügung eines non bzw. nec oder durch Streichung einiger Sätze, und ungebräuchliche Worte durch gängige ersetzt, etwa entheca durch apotheca, ergasterium durch magisterium1. Die starke Betonung der Verfolgung der Arianer und der Hinweis auf den Triumph der Unterdrückten über die mächtigen Verfolger beim letzten Gericht verweisen das Werk ins frühe 5. Jh., als die noch bestehenden Arianergemeinden durch die kaiserlichen Verfügungen zugunsten der fides Nicaena in arger Bedrängnis waren. Die Sprache des Kommentars ist auffallend stark von Gräzismen und Neologismen geprägt; daher ist umstritten, ob es sich um ein original lateinisches Werk eines in Illyrien an der Sprachgrenze wirkenden Arianers oder um eine bearbeitete Übersetzung einer ursprünglich griechisch abgefaßten Auslegung handelt (vgl. W.2). Reich an Bibelzitaten, vor allem aus den Psalmen, stellt es eine wertvolle Quelle für die Vetus Latina (§ 468) dar. Schon früh dem Iohannes Chrysostomus (T. 5) zugeschrieben, genoß das der Allegorese verpflichtete Werk trotz seiner deutlich arianischen Prägung im ganzen 1

vgl. van Banning 1982, 384; 1983, 530–570; 1988, CCXVIII Anm. 73; Mali, 58.

§ 667.1 Pseudo-Chrysostomus und Origenes

613

Mittelalter großes Ansehen, da es eine Fülle interessanter Auslegungen bot und die Auslegungen des Hilarius (§ 582 W.1) und des Hieronymus (§ 647 W.63) wenig ergiebig waren. Zumal auf die Scholastik übte es nicht geringen Einfluß aus und wurde u. a. von Petrus Abaelardus und besonders von Thomas von Aquino benutzt, der mit den Hom. 1–22 und 32–46a nur die Hälfte des Erhaltenen kannte. So ist im Processus de vita s. Thomae Aquinatis der Ausspruch des Aquinaten überliefert (ActaSS Mart. 1, 712F), plus vellem Chrysostomum super Matthaeum (sc. quam villam Parisii).2 Auffällige Lemmata (etwa agraria, charagmata, emelicus, ergastulum, pauperasco) entnimmt dem Werk Osbern von Gloucester (12. Jh.) für sein Lexikon Liber derivationum. Lit. 2: Autor: FBer. bei Paas, 111–124. Erasmus hat als erster die Zuschreibung an Iohannes Chrysostomus (vgl. Mali, Lit. 1, 16–35) bestritten und ein lateinisches Original angenommen (“Suspicor illum Latine scripsisse, licet et Graece noverit“, CPG 56, 602), so u. a. Zeiller, Morin, Meslin (nach Vorgängern [Mali, 30–33] für Maximin, § 665.6, dagegen Nautin 1970, § 664 Lit., 74–77), Simonetti, van Banning und zuletzt Schlatter. An ein ursprünglich gr. Werk dachte zuerst P. Wastel (1643), eine These, die im 19. Jh. mehrfach vertreten und mit neuen Argumenten von Stiglmayr 1910 (Lit. 1), 5–23. 481–495 und Nautin 1972 (ib.) ausgebaut wurde, die als Autoren den (als Schriftsteller allerdings nicht bekannten) Priester Timotheus von Konstantinopel (vgl. Mali, 21 f.) annehmen; bei dem von P. R. Coleman-Norton, CBQ 12, 1950, 439–449 als Übers. aus dem Lat. publizierten gr. Fragment handelt es sich, trotz A. Stuiber, VChr 27, 1973, 146 f., um einen Zunftscherz, vgl. B. M. Metzger, NT Studies, Leiden 1980 (zuerst 1972), 1 f.; Mali, 59. 62. — Dat.: Nach 395 (tempore Constantini simul et Theodosii usque nunc (CPG 56, 907) bzw. 425 (van Banning 1988, Lit. 1, V f.); zu den verschiedenen Hypothesen, die seit Morin (ib.: 6. Jh.) der ersten Hälfte bzw. dem ersten Viertel des 5. Jh. zuneigen, vgl. im Einzelnen Mali, 36–42. – Theolog. Positionen: Paas (Lit. 1), 127–283; M. Simonetti, StudMed 3.S. 10, 1969, 117–200; Id., VetChr 8, 1971, 87–97; Id., Lettera (§ 664 Lit.), 316–321 (Predigt); van Banning 1983 (Lit. 1), 1–293; zu pelagianischen Elementen, die den Verfasser des OIM sogar als Pelagianer erscheinen ließen, vgl. J. H. Crehan, in: Kyriakon 1, 490–498; van Banning, 258 ff. und zumal F. W. Schlatter, VChr 41, 1987, 267–284, der deshalb Annianus von Celeda (§ 652.2; Mali, 34 f. 353 f.) für den Verfasser hält, vgl. VChr 52, 1988, 364–375, dagegen Mali, 34 f. 353 f., dafür wiederum Spuntarelli (Lit. 1), 222–233. – Exegese: C. Kannengiesser, in: Fontaine/Pietri (§ 618 Lit. 1), 543–564, hier ab 560. – Font.: BoehmerRomundt (Lit. 1), 372–379; Paas, 71–111; Mali, 42–56, speziell zur lat. Didascalia apostolorum (§ 641.2) Funk (ib. Lit. 3) 2, 8–11; Paas, 91–99, zum Matthäuskommentar des Origenes Mali, 56 ff. 324–339, zum Problem der Hieronymus-Benutzung Id., 52 ff. 339–349 (‚Unabhängigkeit … von Hieronymus‘). Etymologien der hebr. Namen aus hom. 1 zu Mt 1,2–12 (PL 56, 613, 47–629, 2), vgl. Wutz (§ 647 Lit. 58), 759–764; Thiel (§ 637.7 Lit. 1), 22 f. 32 f. – Spr.: Paucker (§ 682 Lit. 9), 63 f.; Boehmer-Romundt, 367–372; Paas, 18–71; Id., ZDP 40, 1908, 359–372 (Satzparallelismus); Stiglmayr, 5–23 (Gräzismen). M.Z. Lit. 3: Codd.: van Banning 1988 (Lit.1), XVI–XXX (Fam. 1: 17 Codd.). XXXI f. XLIX–XCVII; CCCXX (Fam. 2: 85 Codd.). XCIX–CXLVII; CCCXX (Fam. 3: 16 Codd.). CXLVII–CXLVIII. CCCXX (Fam. 4: 89 Codd.). – Trad.: F. Kauffmann, Zur Textgesch. des OIM, Kiel 1909, bes. 8– 17. 18–34; J.-P. Bouhot, VChr 24, 1970, 197–209; van Banning 1988 (reich und insgesamt überzeugend informierend, aber etwas unübersichtlich); Id., StudPatr 38, 2001, 481–495, hier 482 f. – Zum unzuverlässigen Text in CPG 56 (mit Interpolationen, z. B. p. 634, 60–635, 14; p. 868, 4–32; p. 754 ff. als hom. 23 der Tract. 42 des Chromatius von Aquileia [§ 660 W.2]; p. 841 f. in hom. 38 ein Stück aus einem karolingischen Homiliar) vgl. R. Étaix, RBen 84, 1974, 271–300, hier 276; van Banning, CLXVIII–CLXXI; Mali (s. u.), 59–63; Spuntarelli (Lit. 1), 196 f. – Von Étaix wurden in oberitalienischen Homiliarien des 12. Jh. entdeckt: frg.1 zu Mt 10,23–26 zwischen hom. 24/25 (CPG 56, 760); frg.2 zu 11,1 zwischen hom. 26/27 (ib. 771); 2

van Banning (Lit. 1), CLXXVIII ff.

614

XVI. Illyricum

frg.3 zu 11,12–20 zwischen hom. 27/28 (ib. 775); frg.4 zu 12,1–20 zwischen hom. 28/29 (ib. 780 f.); frg.5 zu 12,31–37 zwischen hom. 29/30 (ib. 787); frg.6 zu 13,1 f. zwischen hom. 30/31 (ib.791). Die reiche, vielfältige und weit verzweigte ma. Überlieferung geht auf einen Archetyp zurück, der das Ganze in drei Bänden bot (1: hom. 1–22 zu Mt 1,1–8,10; 2: hom. 24–31 zu Mt 10,16–13,13; 3: hom. 32–54 zu Mt 19,1–25,46; eine Einführung dazu PL 56, 798 f., zu hervorgehobenen Anfängen van Banning 1998, XIX), vgl. die Übersicht Id., XV. Die Abbrüche von Bd. 1 und 2, das Fehlen des Anfangs von Bd. 2 sowie einer Fortsetzung bis zum Ende des Evangeliums (c. 26–28) sind für den Titel Opus imperfectum verantwortlich. – Bd. 1 (Stemma Id., CCCXXVII) wirkt über Fam. 1 (2 Kauffmann; vgl. van Banning, XXXI–XLVIII) in einer Kombination mit Bd. 3 (in der ital. Fassung von Ro, Id., XXXI–XXXIV. CCCXXII, s. u., vgl. XXIV) ab dem frühen 11. Jh. von Monte Cassino aus (Id., XIII. XXXVII ff.), zu Cassineser Homiliarien ab dem 11. Jh. (Bouhot, 204 ff.) Van Banning, XXXIV–XXXVII. Aus Süditalien gelangt diese insgesamt am weitesten verbreitete Fassung des hohen MA (zu den einzelnen Gruppen Id., XXXIX–XLV. CXXXVIII) zunächst über Rom (nachweisbar zuerst in Novara, Cap. 78, s. XI/XII = No; verwandt Bd. 1 in Mantua D. II.1, s. XIImed., Id., XCIX. CXXXVII f.) nach Norditalien, dann nach Frankreich (Id., XLIX f. CCCXXII f.; zuerst Arras 622, s. XI/XII; St. Omer 90, s. XII) und wird dort im zisterziensischen Milieu bearbeitet (Id., XLI–XLIV. CCCXXII), z. B. als Reihe von gezählten Homilien gegeben (Id., XLV f., daher die PL, Id., XLVI). Die Kombination Bd. 1/3 ist auch in Fam. 4 übergegangen. – Die in Bobbio (Id., XII f.) erhaltenen Bände 2 und 3 (Stemma Id., CCCXXVIII/ CCCXXIX f.) des Archetyps (Fam. 3 van Banning, XCVIII–CXXX), dort spätestens im 9. Jh. um den Anfang des Chromatius-Komm. zu Matthäus (§ 660 W.2) zu einem vierbändigen Chrysostomus-Corpus ergänzt (Id., XCVIII f.), sind in ihren Nachkommen von R. Étaix, RBen 84, 1974, 271–278 (vgl. Chromatius, edd. Étaix/J. Lemarié, Turnhout 1974 [CC 9A], XXXff., Stemma XXXV) erschlossen worden, vgl. Lit. 1 Ed.; van Banning, IX ff. Auf den Archetyp führt zurück zunächst eine frühe Gruppe (Id., CV–CXI) mit Homiliarien aus Bobbio (Turin, BN F. II.19; s. IX/X; J. Lemarié, RBen 85, 1975, 358–362; van Banning, CIII. CXXVIII f.) und Novara (Cap. V/VI, s. XI/XII; Id., CXI–CXXV) sowie Turin, BN D. III.5 (s. XIII2, bricht in Bd. 2 ab) mit den beiden insgesamt umfangreicheren Exzerpthss. Turin, BN E. V.8 (s. XIII/XIV) und Bologna, BU 1735 (s. XIV; zu beiden Id., CXXV ff.), die einen vollständigeren (Id., CVI f.), nur durch Schreiberfehler beeinträchtigten (Id., CX f. CXXVIII. CCCXXIII) Text bieten. – Interpoliert und mit Mi von Fam. 2 (s. o.) kontaminiert (Id., C–CIII. CXXXI f. CCCXXII) sind Mantua B. II.12 (s. XII; nur Bd. 3, lückenhaft; ohne Chromatius; zu Initialen der Bobienser Vorlage Id., CXXXI f., zur Benutzung in frühen Edd. CXXXII) und Florenz, Laur. Conv. Soppr. 318 (Fl; s. XIIin., zur Qualität Id., CXXXIX f.); trotz Kontamination und enger Verwandtschaft mit Fl (Id., CXXXIV ff.) unverzichtbar (vgl. Id., CXV) auch Mantua C. IV.3 (s. XII); zu Bindefehlern der Gruppe Id., C. CIV f. CXXVII f. CXXXI. – Bd. 3 selbst (Fam. 2 [1 K.]; Id., XVI–XXIV, Stemma CCCXXIX) ist bereits im frühen MA von Bobbio aus über eine lückenhafte (Id., XXXI f.) und am Ende (ab Mt 26,39; CPG 56, 897, 47 leguntur) verstümmelte Kopie zunächst in Norditalien und von dort mehrfach in den transalpinen Bereich hinein verbreitet worden; zu Bindefehlern der beiden Untergruppen (Ro, Rom, BN Sess. 94, um 800, aus Nonantola, CLA 4, 425, vgl.o.; München, Clm 6282, vor 784, Freising, CLA 9, 1260; Prag, UB III E 10, s. IX1, aus St. Emmeran, Regensburg). – Mailand, Ambr. C. 91 inf. (Mi; s. IXex., Bobbio), kontaminiert mit Fam. 3, Id., XVI. XXVII f. C f.; karolingische Codd. aus Bodenseegebiet und Lorsch, verbreitet bis nach England, Id., XVIII, vgl. Id., XVIII f. – Ebenso weitverbreitet wie für den Text belanglos ist die um 1200 entstandene Fam. 4 (3 K.), die für ihre Kompilation eine Hs. (wohl No, s. o.) von Fam. 2 (Bd. 1, 3 verstümmelt) und toskanische Homiliare (Bouhot, 206 f.; benutzt für Stücke aus Bd. 2 und dem in Fam. 2 verlorenen Ende von Bd. 3, van Banning, CLI–CLXXVIII) heranzieht, vgl. Id., LI f. CXLVIII–CLXXXIV. CCCXXII f., Stemmata CCCXXVII–CCCXXX. Rzp.: Boehmer-Romundt, 361–364; Kauffmann, 35–42; Meslin (§ 664 Lit.), 153–156; van Banning 1983, 469–520; Id. 1988, XXIII f. (zu Fam. 1). CLXXVIII–CLXXXIV (Fam. 4): Abälard, Hugo von St. Cher, Alexander von Hales, Bonaventura, Simon von Hinton, Thomas von Aquin; zu diesem Id., in: S. Tommaso nella storia del pensiero, Vatikan 1982, 73–85; Id. 2001 (s. o.), 483–495 (Gregor der Große).

§ 667.2 Weitere anonyme Origenes-Bearbeitungen zu Matthäus

615

Lit. 4: Die Frage nach der Originalsprache von W.1 („im Osten entstanden“, Zelzer, § 665.4, 96 [f.]; vgl. Lit. 2 Anf.) und der Identität mit dem Verfasser auch von W.2 hat von der Suda (T. 5) auszugehen, die Chrysostomus (natürlich gr.) einen Komm. zu den drei Synoptikern beilegt, vgl. Paas (Lit. 1), 127 (ohne Korrelation mit seiner Annahme eines lat. Originals); zu Verweisen im OIM auf vorangehende Kommentierung von Markus und Lukas vgl. Paas, 125 ff.; Schlatter (Lit. 3), 384–388 (indes ebenfalls für ein lat. Original). Die Verschiedenheit der von dem Verfasser von W.1/2 und dem Übersetzer von § 667.2 benutzten Origenes-Texte (Mali, 333–339. 351 ff.) spricht ebenfalls für verschiedene Personen, auch die Tatsache, daß der Markus-Komm. nicht übersetzt worden zu sein scheint (oder verloren gegangen ist?). Zur Identität der Übersetzer (bei Schlatter Vf.) von W.1 und 2 Id., 386–389, vgl. Meslin, 138 ff.; Zelzer, 97, von W.1–3 Morin. Die Pseudepigraphie wäre also bereits im Gr. und wohl bald nach dem Tode P.L.S. (407) des Goldmunds vorgenommen worden.

2. Tractatus in Lucam Lit. 5: Ed.: Gryson 1982 (§ 665.1 Lit. 1), XX f. 197–225. Ed. princ. Mai (§ 665.8 Lit. 1), 191–207, danach PLS 1, 327–344. – Konkordanz: Gryson 1983 (§ 665.8 Lit. 1). – FLit.: CPL 704; Gryson 2, 152. – Rönsch, 164–175 (zuerst 1885). 256 f. (zuerst 1883; Spr.); Boehmer-Romundt (§ 665.8 Lit. 1), 238–245; T. Zahn, NKZ 21, 1910, 501–518; Zeiller (§ 664 Lit.), 498–505; Meslin (ib.), 135–149, dazu Nautin (ib.), 82 f.; Simonetti 1985 (ib.), 313–316; Id., in: Quasten 4, 103 ff.; Gryson 1983 (§ 665.8 Lit. 2), 5–10 und Pl.1–48 (Faks.), vgl. auch Id., in: Calames et cahiers. Fs. L. Gilissen, Brüssel 1985, 55–59; F. W. Schlatter, VChr 39, 1985, 384–392.

Der Bobbienser Palimpsest der Fragmenta Arriana (§ 665.8; 6. Jh.), hier Ambr. S. P. 9/9 (früher C. 73 inf., Norditalien; CLA 3, 315) bewahrt auf 24 Blättern einige Fragmente einer einst sehr umfangreichen, auf ursprünglich 1600 Seiten Umfang geschätzten Auslegung des Lukasevangeliums (Tract. in Luc.) mit deutlich arianischer Prägung. Erhalten sind Reste des Kommentars, der in der Donauregion entstanden sein dürfte, zu Lc 1. 4–6. Auffallend ist das Fehlen jeglicher Polemik, weshalb an eine Entstehung vor den antiarianischen Maßnahmen ab 380 gedacht werden könnte; t.p. ist Heges. 3, 26, 1 (CSEL 66, 1, 1932, 233, 9 ff.), zitiert zu Mt 5,1. Da sich der Verfasser des Opus imperfectum in Matthaeum (W.1) auf eine von ihm verfaßte Lukasauslegung beruft (T. 3/4) und sich gewisse Ähnlichkeiten seiner Exegese mit den Fragmenten zu Lukas feststellen lassen, schreibt Schlatter beide Werke demselben Autor zu (s. o.); das Opus imperfectum ist M.Z. jedoch stärker polemisch gefärbt.

§ 667.2 Weitere anonyme Origenes-Bearbeitungen zu Matthäus 1. Ein orthodoxer Matthäus-Erklärer Lit. 1: Ed.: a) E. Klostermann/E. Benz (ed.), Origenes 12, 1, Leipzig 1941, 237–269 (Nr. 1. 6/7. 5; Nr. 5/6 PLS 4, 1, 872–887), aus dem Homiliar des Paulus Diaconus, vgl. R. Grégoire, Les homéliaires du Moyen Âge, Rom 1966, 79 (1, 15). 85 f. (1, 61). 86 (1, 64). 101 f. (2, 61); Nr. 1. 6/7 unter Paulus Diaconus auch PL 95, 1162–1167. 1189–1200; zu Nr. 7 als Ps.-Beda (PL 94, 411 ff.) vgl. CPPM 1, 4037. – b) Merlin (§ 661 Lit. 5) 3, 1512, CXVv–CXXXv (Nr. 1/2. 4. 6/7; Nr. 2 PLS 4, 1, 852–859), textlich, zumal am Ende von Nr. 4, bearbeitet, vgl. Morin (s. u.), 5. 8 f. – c) Bibl. Cas. 2, 1875, Floril. 128–135 (Nr. 3/4; PLS 4, 1, 859–872). 149–155 (Nr. 8; PLS 4, 1, 887–898) aus Monte Cassino 103 (s. X/XI) (Nr. 4. 3) bzw. 105 (s. XI) (Nr. 4. 8). – FLit.: PLS 4, 1, 850 f.; CPL 668–675; CPG 1510–1517; Gryson 2, 677. – Klostermann/Benz 1931 (§ 667.1 Lit. 4), 108 ff.;

616

XVI. Illyricum

G. Morin, RBen 54, 1942, 3–11; Meslin (§ 664 Lit.), 198 ff.; R. Gauthier, CJos 19, 1971, 161– 182, hier 164 ff.; Mali (§ 667.1 Lit. 1), 88 ff. Zur Homilie de Melchisedech s. § 643.4. In einigen frühma. Homiliarien ist – z. T. überlappend – eine Reihe von acht Origenes zugeschriebenen Predigten zum Matthäus-Evangelium erhalten, im einzelnen zu Mt 1, 18–25 (Nr. 1), 2, 13–18 (2), 5, 43 f. (3), 6, 15–19 (4), 7, 5–21 (5), 8, 1–13 (6). 23–27 (7), 12, 38 (8). Auf der Basis sprachlich-stilistischer, neben Laurentius von Novae (§ 668) zu stellender Merkmale (Morin, 9) hat Morin mindestens Nr. 1 und 3–8 einem lat., von Hieronymus (§ 647) inspirierten Verfasser und dem Milieu des Opus imperfectum (§ 667.1 W.1) zugewiesen (10 f.); der Text von Nr. 2 mag, wie der von 4, in der Ed. princ. bearbeitet sein (Morin, 4). Der Verfasser vertritt im intertextuellen Dialog mit dem arianischen Verfasser bzw. Übersetzer des Opus imperfectum eine orthodoxe Position, die er pseudepigraph Origenes unterschiebt. Von der Vordatierung jenes von Morin noch ins 6. Jh. gesetzten Textes ist also auch der orthodoxe Kontrahent betroffen. Sein Bibeltext weist, wie der des Opus imperfectum, ein eigenes Profil auf; zum Einfluß des Hieronymus vgl. Klostermann 1955 (§ 667.1 Lit. 4), 3 f., zur Rzp. 3; Klostermann/Benz 1931, 43 f.

2. Eine Übersetzung von Origenes’ Matthäus-Kommentar Lit. 2: Ed.: E. Benz/E. Klostermann (mit E. Diehl/P. Koetschau), Origenes 10, Leipzig 1935/ 37, 80–703 (Mt 16,13–22,33); Id., Origenes 11, Leipzig 21976 (hg. von Ursula Treu; zuerst 1933) (Mt 22,34–27,66), Add. zu beiden Bd. Früchtel (s. u.), 56–71, Einführung E. Klostermann/L. Früchtel, Origenes 12, 2, Berlin 1955, 13–22, zur Vorgeschichte der Ed. 1964 (s. u.), 9 f. Ed. princ. Merlin (§ 661 Lit. 5) 3, 1512; ferner: C. Delarue, ed. Origenes 3, Paris 1740 (PG 13, 993–1800). – Übers. (Mt 22,34–27,66): H. J. Vogt (ed.), Origenes, Komm. zu Mt 3, Stuttgart 1993. – FBer.: Mali (Lit. 1), 69–87. – FLit.: CPG 1450.1/2; Gryson 2, 676. – Klostermann/ Benz, Zur Überlieferung der Matthäuserklärung des Origenes, Leipzig 1931 (TU 47, 2), 39–133, rez. P. Koetschau, ThLZ 57, 1932, 323–328; Klostermann, Epilog zu Origenes’ Komm. zum Matthäus, Berlin 1964 (SDAW 1964, 4); R. Girod, in: Origeniana 1 (§ 661 Lit. 8), 125–138; Agnès Bastit-Kalinowska, Euphrosyne N. S. 29, 2001, 193–200; M. Simonetti, Augustinianum 45, 2005, 265–294; G. Bendinelli, in: Teresa Piscitelli (Hg.), Il commento a Matteo di Origene, Brescia 2011, 98–128. Die Matthäus-Erklärung des Origenes in ursprünglich 25 Bänden ist original nur im mittleren Drittel (tom. 10–17) und zusätzlich in einer alten lateinischen Übersetzung in ihrer zweiten Hälfte (Mt 16,13–27,66 = tom. 12, 9 bis B. 25, also ohne Mt 28) erhalten, vgl. die Übersicht bei Klostermann 1964, 12. Die in der editorischen Tradition (vgl. Nautin, § 664 Lit., 77 Anm. 2) je nach Existenz oder Fehlen des gr. Originals als Tom. bzw. Comm. ser. zitierten Abschnitte der Übers. sind jedenfalls gemeinsam überliefert und gehen auf denselben Übersetzer zurück, vgl. Nautin, 77 ff.; Mali, 82 ff. gegen Meslin (§ 664 Lit.), 183–198. – Dat. (früher 6. Jh. vorgeschlagen, Mali, 80) und Autor: Für Identität des Übersetzers mit dem für W.1 sprachlich Verantwortlichen Morin (Lit. 1), 240–250; vgl. auch J. Chapman, JThS 3, 1901/2, 436–441; Nautin 1972 (Lit. 1), 383 f. mit Anm. 3. Nach Morin, 241 handelt es sich um einen Arianer, dagegen Girod, 128–131; er hätte jedenfalls mit W.1/2 zwei erkennbar arianische Traktate übersetzt. Wegen der Verwandtschaft mit dem altlat. Bibeltext des Codex q/13 (§ 661.1) setzt ihn A. Souter, JThS 35, 1934, 63–66 nach Norditalien, nimmt jedoch 64 die Identifikation mit dem Irenaeus-Übersetzer (vgl. § 698.2 W.6) zurück, vgl. auch Lundström 1943 (ib. Lit. 8), 98– 109. – Zur Spr. vgl. Souter, 65 f.; Lundström a.O.; Früchtel, 23–52. – Zur Bedeutung der Abweichungen vom gr. Text, soweit vorhanden, ist die ältere Hypothese, die mit zwei Auflagen durch Origenes selbst rechnet (vgl. Klostermann 1964, 15 f.), durch die Annahme von zwei Redaktionen des Originals abgelöst worden, wobei Klostermann/Benz 1931, 14 f. 79–108 (auch 1955, 16–22; 1964, 19–26; Koetschau 1932, 326 f.) der lat. Bearbeitung mehr zutrauen als Früchtel a.O., Girod, 132–137 („médiocre traducteur, assez bon adaptateur, excellent vulgarisateur“, 137) und H. J. Vogt, ThQ 160, 1980, 207–212; Id., in: R. Hanson/H. Crouzel (Hgg.), Origeniana 3, Rom 1985, 91–108; Id., in: Philologia sacra, 378–396. – Trad.: Klostermann/

§ 668 Laurentius von Novae, Tractatus

617

Benz 1931, 72–79; Klostermann 1955, 13 ff. Die ältere, zuverlässigere Gruppe wird konstituiert durch verlorenen Remensis (s. VIII/IX), Varianten bei Delarue 4, 1759, 388–400 (PG 13, 1917– 1946), Rouen 423 (s. X; aus Jumièges) und Brügge 58 (301) (s. XII); eine jüngere Gruppe von Codd. ab dem 12. Jh. interpoliert und organisiert den Text in 36 Homilien, so noch in der Ed. princ., vgl. die Übersicht bei H. Crouzel, Bibliogr. crit. d’Origène, Steenbrugge 1971, 578 f. – Rzp.: MA, vgl. Klostermann/Benz 1931, 39–44, zumal Paschasius Radbertus, ib. 44–72, auch 1955, 13 Anm. 6. P.L.S.

b) NEONIZÄNER

§ 668 Laurentius von Novae, Tractatus Lit. 1: Ed.: W.1 f.: M. de La Bigne, Appendix bibliothecae sanctorum patrum, Paris 1579, 1541– 1566 (PL 66, 87–116, Korr. zu W.1 bei Gribomont, s. u., 163–180). Ed. princ. M. Vascosanus, Paris 1522. – W.3: Fassung A (Morin, s. u., 308 Anm. 3) in den Ausgaben des Chrysostomus Latinus seit der Ed. princ. Urach 1483/85, vgl. Wenk (Lit. 2), 84–92. 208, Nr. 19. Fassung B bei J. Mabillon, Vetera Analecta 2, Paris 1676, 18–41 (PL 66, 116–124). – FLit.: CPL 644 f.; Gryson, 618. – Schanz 4, 2, 596; W. A. Kavanagh, Lay participation in Christ’s priesthood, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1935, 79–82; G. Morin, RSPh 26, 1937, 307–317; M. Perotti, Novarien. 1, 1967, 21–74 (22–27. 70–74); A. Solignac, DSp 9, 1976, 402 ff.; J. Gribomont, Novarien. 18, 1988, 151–180; Persiani (§ 698.2 Lit. 20 Nr. 19), 87–93; Zelzer (§ 665.4 Lit. 1), 97; M. Meier, LACL, 388 f. T.: Sigeb. Gembl. catal. 121 (ed. R. Witte, Frankfurt a. M. 1974): Laurentius Mellifluus scripsit librum De duobus temporibus, id est uno ab Adam usque ad Christum, altero a Christo usque ad finem saeculi. Declamavit etiam homilias ore quasi mellito, unde agnominatur Mellifluus (wohl nach Brüssel, Cod. II. 2570 (s. XI), vgl. E. Dekkers, SEJG 26, 1983, 87).

Unter dem Namen eines Laurentius fanden ab dem 8. Jh. drei Traktate Verbreitung: 1. De duobus temporibus, 2. De eleemosyna und 3. De muliere Chananaea. Die beiden ersten sind selbständige Abhandlungen, der dritte die freie Übersetzung einer dem Iohannes Chrysostomus zugeschriebenen Predigt (CPG 4529). Wie die Angabe bei Sigebert von Gembloux († 1112; T.) zeigt, war Laurentius (Laurent.)1 wegen seiner Beredsamkeit berühmt, hinterließ also sicher eine Reihe von Homilien. Sein Wirkungsort ist allerdings nicht restlos geklärt. In der Editio princeps wird er als episcopus Novarum, einer Stadt in Moesia inferior (heute Svistov, Bulgarien), bezeichnet, von La Bigne und Mabillon jedoch mit jenem episcopus Novariensis gleichgesetzt, der Anfang des 6. Jh. als Bischof von Mailand wirkte. Morin versuchte die in jüngeren Handschriften überlieferte Bezeichnung episcopus Novariensis als eine Verderbnis von Novarum zu erklären, da der Bischofssitz von Novae im MA unbekannt gewesen sei; seine These fand viel Zustimmung. Schließlich versuchte Perotti mit Berufung auf die ‚tradizione costante‘2 Laurentius mit dem in nachkarolingischen Bischofslisten genannten dritten Bischof von Novara (um 425–440) zu identifizieren; dem stimmte Solignac zu. Kein beweiskräftiges Argument ist allerdings der Einfluß des Ambrosius, denn auch das moesische Novae zählte zur westlichen Kirche. Lit. 2: Zum Stil vgl. Morin (Lit. 1), 312 ff., zur Doktrin 314 ff. – Trad.: Id., 310 f.; Gribomont (Lit. 1), 153–158; Zelzer (Lit. 1, im irischen Bereich bekannt); Persiani (ib.), bezogen auf W.3, 1

Presbyter nach Cod. N; vgl. Lit. 2.

2

(Lit. 1), 26 f.

618

XVI. Illyricum

87–90: Wichtig München, Clm 15818 (s. IXmed., Würzburg) gegenüber N, S, G, A: Montpellier 152 (N; s. IXII) mit W.1–3 in einer Sammlung, die auf das 6./7. Jh. zurückgeht, vgl. A. Wilmart, RBen 38, 1926, 156 f. Durch Fehler verbunden sind wiederum Wien 1332 (S; s. VIIIex., Salzburg; CLA 10, 1501; nur W.1; in dieser Linie das Cognomen mellifluus, vgl. T.), Par. Lat. 13346 (G; s. IX, Corbie; hier W.3 und 1 als Liber primus bzw. secundus sancti Laurentii episcopi) und, enger mit G verwandt, Angers 309 (300) (A, s. XII; Laurentii archidiaconi). S. Haidacher, ZKTh 30, 1906, 183 hatte die Homilie, sicher zu Unrecht, als Werk des Anianus von Celeda (§ 652.1) angesehen. A. Wilmart, JThS 19, 1918/19, 318 Anm. 4 hielt die Zuweisung von W.3 an Laurentius (von Novara) zunächst für einen Irrtum der Überlieferung, korrigiert Id. 1926, s. o.; Wenk (§ 696.1 Lit. 1), 18–21 deutet die Zuschreibung als Versehen oder literarische Mystifikation. Zu den Bearbeitungen in Ps.Aug. serm. Bibl. Cas. II 155 und III 67 vgl. Gryson 1, 300 f. 618; eine weitere alte Übers. der (Ps.-?)Chrysostomus-Homilie ist Ps.Aug. serm. Cas. III 17, vgl. Gryson 1, 301; 2, 618. – Rzp.: W.3 (PL 66, 118A, 1–5) zitiert John of Salisbury, Policr. 6, 1 (Bd. 2, M.Z. 4 Webb).

§ 669 Niceta von Remesiana Lit. 1: Ed.: A. E. Burn, Cambridge 1905, rez. C. H. Turner, JThS 7, 1905/06, 203–219, F. Kattenbusch, ThLZ 31, 1906, 383–388, G. Morin, RBen 23, 1906, 97–101, Textverbesserungen bei Weyman (s. u.); ferner A. Mai, SS. episcoporum Nicetae et Paulini scripta, Rom 1827, 1–51; Id., Scriptt. vett. Nova Coll. 7, Rom 1833, 314–340 (PL 52, 837–876; W.2. 3. 1, B. 5 und Frgg.; unter N. von Aquileia); PL 68, 365–376 (W.4/5; unter Nicetius von Trier); PLS 3, 188–202 (mit W.1, Frg. 1. 7; W.5. 6b); K. Gamber, Niceta von Remesiana, Instructio ad competentes, Regensburg 1964. – Übers.: G. G. Walsh, in: Niceta, Sulpicius Severus etc., New York 1949, 1–76 (W.3. 2. 1, B. 5. 4/5); C. Riggi, Rom 1985. – Index: Burn, 165–194; Sieghild Rehle, in: Gamber 1969 (Lit. 7), 38–139 (einschließlich seiner Zuschreibungen, vgl. Lit. 2 Ende). – FBer. zur Identität des Autors: T. Zahn, NKZ 7, 1896, 93–105; Y.-M. Duval, AAAd 17, 1, 1980, 161–178. – FLit.: CPL 646–652; CPPM 2, 2810–12. 2815/6; Mratschek (§ 627 Lit.1) 632; Gryson 2, 669 ff. – J. P. Zabeo, Explanationem symboli … tribuendam probabilius esse S. Niceae Dacorum episcopo …, Venedig 1803 (mit W.1, B. 5, p.LIII–LXV); P. Braida (Ed.), Niceta Aquileiensis, Opuscula duo, Udine 1810 (W.1, B. 5/6), die beigegebene Dissertatio auch PL 52, 875–1134; E. Hümpel, Nicetas, Diss. Erlangen 1895, rez. F. Kattenbusch, ThLZ 21, 1896, 297–303; C. Weyman, ALLG 14, 1906, 479–507; W. A. Patin, Niceta … als Schriftsteller und Theologe, Diss. theol. Prag 1907 (München 1909); Morin, Études, 15 f.; Schanz 4, 1, 405–411; Zeiller (§ 664 Lit.), 549–558; Bardenhewer 3, 598–605; Moricca 2, 1148–1151 (Bibl.). 1151–1163; D. M. Pippidi, RHSE 23, 1946, 99–117; Stegmüller 4, 1954, 8–11; G. Bosio, BS 9, 1967, 893–897; K. Gamber, RQA 62, 1967, 222–231; Id. 1978 (§ 665.8 Lit. 1), 157–161; Id., in: Renate Pillinger (Hg.), Spätant. und frühbyz. Kultur Bulgariens, Wien 1986, 71–83 (auch in: K. G., Sacramentorum, Regensburg 1984, 121–136. 184–191); Z. Senjak, Niceta von Remesiana, Diss. cath. theol. Freiburg i. Br. 1975; Altaner/Stuiber, 391. 632; Maria G. Mara, in: Quasten 4, 190–194 (Lit. bis 1977); A. Solignac, DSp 11, 1981, 214–219; A. Franz, BBKL 6, 1993, 828 f.; G. Schramm, Anfänge des albanischen Christentums, Freiburg i. Br. 1994, 48–77; Michaela Zelzer, Stud.Eph. Aug. 46, 1994, 321–327; Ead., in: Von der Scythia zur Dobrudža, Misc. Bulgarica 11, 1997, 94–98, hier 94 f.; H. C. Brennecke, TRE 24, 1994, 460–463; S. Felbecker, LACL, 451 f.; Mratschek, 266 f. 421–426. 509 f. 541–546. 562–566. 632 und 721 (Index); Alina Soroceanu, Niceta von Remesiana, Frankfurt/Main 2013 (Diss. Berlin 2008). T. (vgl. Burn, Lit. 1, 137–156; Kirstein, ib., 30–35; in Übers. bei Schramm, ib., 200–218): 1 Paul. Nol. epist. 29, 14 (im J. 400): … venerabili episcopo atque doctissimo Nicetae, qui ex Dacia Romanis merito admirandus advenerat … 2 Gennad. vir. ill. 22 (Czapla, 56–61; Burn, 136): Niceas (Nicetas Burn; vgl. Kirstein, 30. 37. 38. 41) Romatianae (Remesianae Burn; vgl. Kirstein, 30. 39. 41) civitatis episcopus.

§ 669 Niceta von Remesiana

619

A. Biographie Als Bischof der etwa 40 km östlich von Niš gelegenen Stadt Remesiana (heute Bela Palanka)1 erwarb sich Niceta, geb. um 340,2 durch unermüdlichen Einsatz für den nizänischen Glauben und rege missionarische Tätigkeit großes Ansehen. Zeugnis dafür gibt Paulinus von Nola (§ 627), der ihn zum Fest des Hl. Felix zweimal, am 14. Januar 400 und 403, als Gast in Nola begrüßen konnte, ihm zur ersten Abreise ein Propemptikon (Nr. 17) und vier Jahre später Carm. 27 widmete; er feiert den ehrwürdigen, schon etwas betagten Bischof als Apostel der Bessen, Skythen, Geten und Daker (17, 205 ff.) und rühmt ihn auch als Hymnendichter und Förderer des Kirchengesanges. Nach 414 ist Niceta gestorben. Als im 9. Jh. das praktisch-katechetisch ausgerichtete Hauptwerk des am östlichen Rande des Westreiches wirkenden Bischofs an Aktualität verloren hatte, ging nicht nur diese Taufunterweisung als ganze verloren, sondern geriet auch der Autor in Vergessenheit. Seine Traktate bzw. die Exzerpte daraus wurden, soweit sie nicht unter anderen bekannten Autorennamen verbreitet wurden, dem gleichnamigen Bischof von Aquileia (454–485) zugeschrieben; in älteren Editionen sind sie teils unter diesem Namen, teils unter dem des Nicetius von Trier (gest. 566) abgedruckt. Erst durch die Forschungen um die Wende zum 20. Jh. wurde der dakische Bischof in seiner schriftstellerischen Tätigkeit richtig erkannt. Lit. 2: Erste Zusammenstellung der Zeugnisse und Zuweisung der Schriften an Niceta von Remesiana bei Morin 1894 (Lit. 9), 61–73, vgl. auch Hümpel (Lit. 1), 84–114; C. Riggi, Augustinianum 24, 1984, 189–200, zur Rückreise i. J. 400 D. Marin, ASP 27, 1974, 161–190, zu ihrer politischen Bed. Hagith Sivan, REAug 41, 1995, 79–90, zur Missionssituation etwas gewagt Schramm (Lit. 1); vgl. auch Kirstein (ib.), 49–54. Genannt wird Niceta bei dem römischen Bischof Innozenz (epist. 16, vgl. § 641.9 Lit. 2; um 409); er ist einer der Empfänger von dessen epist. 17 (Ende 414). Nicht auszuschließen ist auch die Identität mit dem Bischof Nicha, einem der Empfänger des Schreibens des Germinius von Sirmium (um 366/67, vgl. HLL 5, 499 f.). Zu Paulinus und Niceta vgl. Fabre, Amitié (§ 627 Lit. 1), 221–231, zur Dat. der Besuche 399/400 und 402/03 s. T. 1 (von 400) und carm. 27, 333 (venisti tandem quarto mihi redditus anno), vgl. Fabre, Chronologie (ib.), 35–39. 115 f. 138 f.; Kirstein, 42–48. Zu Paulinus, carm. 17 (vgl. auch Marin und Sivan, s. o.) auch § 627 W.19 mit Lit. 10. – Zur Depositionsnotiz (T. 5) zum 22. Juni vgl. Burn (Lit. 1), IX f.; G. Mercati, Op. min. 3, Vatikan 1937, 194 (zuerst 1910); ActaSS Prop. Dec. 1940, 250; Duval (Lit. 1), 164 f., zu einem möglichen Kult in Süditalien L. Tautu, in: La Chiesa greca in Italia 3, Padua 1973, 1187–1199, hier 1194–1197. – Dat. der Werke: Hümpel, 55– 84. – Zuschreibungen: Morin (vgl. Burn, LIX) wollte W.1, B. 6 mit De ratione paschae (Inc. Mensis hic vobis) identifizieren, das, unter dem Namen des Athanasius erhalten, bei Burn, LIX. 92–110 (jeweils links) unter den ‚Opera dubia‘ erscheint; die Parallelfassung De pascha (Inc. Plerique mysterium), Martin von Braga (§ 777) zugeschrieben (CPL 2302; ed. Krusch, § 637.3 Lit. 1, 329–336; Burn, 93–107; C. W. Barlow (Ed.), Martin von Braga, New Haven 1950, 259– 275), ist nach Krusch, 328 f. (vgl. CPPM 2, 1231) und Barlow, 265 ff. die ältere, nach Morin und Burn, CXXV–CXXIX die jüngere Version. – In K. Gambers (1964, Lit. 1) Rekonstruktion von W.1 (vgl. Id., Autorschaft, s. u., 139–144; Id. 1986, Lit. 1, 75–80) kommen hinzu die Sermones Homo ille (Id. 1964, 20–23, vgl. Id., OS 13, 1964, 192–202; Id., RBen 80, 1970, 293–300), Ps.Ambr. CPL 170 (Id. 1964, 24–27), Ps.Aug. CPL 383 (ib., 28–33), Ps.Ambr. CPL 172 (ib., 66– 75; vgl. Id., OS 11, 1962, 204 ff.), Ps.Aug. CPL 375 (Id. 1964, 78–83) und Ambr. symb. (§ 655 W.10) (Id. 1964, 102–108; vgl. Id., Autorschaft, 80–91; Id., ByzF 2, 1967, 184–203), außerdem 1 Vgl. Tabula imperii Romani K 34, Laibach 1976, 108.

2

Kirstein (Lit. 1), 41.

620

XVI. Illyricum

Id. 1964, 176–181 der auf das Frg. der sog. ‚Lorscher Annalen‘ in Vindob. 515 folgende Rest einer Homilie, eine nicht begründbare Identifizierung, die jedoch in das Faks. von F. Unterkircher, Graz 1967, 23 ff. übernommen wurde. – Ebenfalls nach Gamber (RQA 61, 1966, 94–104; Id., Die Autorschaft von De sacramentis, Regensburg 1967) meint T. 2 zu W.1, B. 6 nur den Titel des ersten Sermo; De sacramentis, sonst überwiegend dem Ambrosius zugeschrieben (vgl. § 655 W.27), sei ein späterer Teil dieses Buches (Ed.: Id. 1964, 124–169); dies fand aber wenig Zustimmung, vgl. J. Schmitz, ZKTh 91, 1969, 59–69 (auch Senjak, Lit. 1, 42–45) und dagegen wiederum Gamber, ZKTh 91, 1969, 587 ff.; Riggi, 198 sieht seinerseits die unter Augustins Namen verbreiteten Sermones ad fratres in eremo (CPL 377; Gryson 1, 303f.) als Teil von W.1 an. – Auch Gambers Versuch (Weitere Sermonen ad competentes 1/2, Regensburg 1965/66), noch 50 Sermonen für Nicetas Hauptwerk zu beanspruchen, darunter (Id. 1965, 10. 19 f. 44–78) auch Ambr. apol. Dav. II (§ 655 W.16; CPL 136; vgl. Gamber, Autorschaft, 110–113 mit einer allerdings frappierenden Parallele zu W.2, 1, 2; Id. 1986, 76 f., vgl. aber M. Roques, Augustinianum 36, 1996, 82 ff.), ist als verfehlt anzusehen, vgl. Duval, 177, Solignac (Lit. 1), 216, Brennecke (ib.), 460. 462 und selbst Gamber 1986, 73 ff. Ebensowenig gerechtfertigt die Identifikation von Niceta mit dem sog. Ambrosiaster (vgl. § 643.1 Lit. 2 Nr. 3).

B. Das Werk T.: 2 Genn. vir. ill. 22 (Forts.) … conposuit simplici et nitido sermone sex conpetentibus ad baptismum Instructionis libellos. In quibus (1) primus continet, ‚qualiter se debeant agere conpetentes‘, qui ad baptismi gratiam cupiunt pervenire; (2) secundus ‚de gentilitatis erroribus‘, in quo indicat suo paene tempore Melgidium quendam patrem familias ob liberalitatem et Gadarium rusticum ob fortitudinem ab ethnicis inter deos relatos; (3) tertius liber ‚de fide unicae maiestatis‘; (4) quartus ‚adversus genethliologiam‘; (5)quintus ‚de symbolo‘,(6) sextus ‚de agni paschalis victima’. Dedit et Ad lapsam virginem libellum omnibus labentibus emendationis incentivum. 3 Bobbio (9. Jh.), Becker, 67, Nr. 233: Librum Instructionis Nicetae episcopi I. 4 Cassiod. inst. 1, 16, 3: Si quis vero de Patre et Filio et Spiritu sancto aliquid summatim praeoptat attingere nec se mavult longa lectione fatigare, legat Nicetae episcopi librum, quem De fide conscripsit, et doctrinae caelestis claritate completus in contemplationem divinam compendiosa brevitate perducitur; qui voluminibus sancti Ambrosii sociatus est, quos ad Gratianum episcopum principem destinavit. 5 (Depositio) S. Niceae/Nicei/Niceti Roma(tia)nae civitatis episcopi o.ä., PL 52, 845 f. 6 Pomposa (1093), Becker, 160, Nr. 11 (nach anderen trinitarischen Schriften): … Nicetae episcopi De ratione fidei I. Eiusdem de spiritus sancti potentia lib. I. Eiusdem De diversis appellationibus domino nostro Iesu Christo convenientibus. 7 Lorsch (9. Jh.; Id., 108, Nr. 370): … liber Niceti De aequalitate Dei patris et dei filii lib. I et eiusdem de spiritu sancto.

1. Instructio ad competentes Von den bei Gennadius (T. 2) beschriebenen ‚Anweisungen für Taufkandidaten‘, dem ersten umfassenden katechetischen Handbuch der abendländischen Kirche, sind neben wenigen Exzerpten aus B. 1 und 2 das fünfte und (möglicherweise) Teile des dritten bewahrt. Das verlorene B. 4 richtete sich gegen die Horoskoppraxis, B. 5 bietet eine interessante Auslegung des apostolischen Glaubensbekenntnisses im Anschluß an die 24 Katechesen des Kyrillos von Jerusalem (gest. 386). Das Glaubenslehrbuch fand in der Spätantike und im frühen MA einige Verbreitung und wurde auch ohne Quellenangabe ausgeschrieben; in dieser Art hat Isidor in eccl. off. einen längeren Abschnitt aus B. 1 übernommen. Das ganze Werk dürfte im 9. Jh. noch in Bobbio gelegen haben (T. 3), auch Arno von Salzburg bekannt gewesen und zur Karantanenmission verwendet worden sein. Dann verlor das Werk an Aktualität und ging bis auf Exzerpte verloren.

§ 669 Niceta von Remesiana

621

Lit. 3: Übers.: G. Podhradsky, Das Wort vom neuen Leben, Wien 1959, 121. 61–73; Riggi (Lit. 1), 27–30. 98–114; C. Granado, Madrid 1992. - FLit.: Burn (Lit. 1), LIX–LXXXIII; Gamber, CLLA, 111 f.; Id., Liturgie und Kirchenbau, Regensburg 1976, 46–54 (vgl. aber Lit. 2 Ende); Saxer (§ 641.4 Lit. 13), 21 (Bibl.). 365–380; Schramm (Lit. 1), 48–58; Mratschek, 398 f. Zur Taufkatechese vgl. § 641.3 W.3.b Nr. 7. – Ed., Trad. und Rzp. der einzelnen Abschnitte (die Titel nach T. 2): vgl. J.-P. Bouhot, in: De Tertullien 1, 1992, 281–290. Abschnitt 1: Qualiter se debeant agere conpetentes. In einem alten Ordo de catechizandis rudibus, entstanden im Umfeld des Salzburger Bischofs Arno, sind mit Quellenangabe (Niceta in libro … ad competentes) fünf kurze Frgg. aus den ersten beiden Traktaten zusammen mit zwei Exzerpten aus Teil 5 bewahrt. Dieser Ordo ist in drei Rezensionen erhalten: Wien 1370 (V, s. IXII, aus Mondsee; Fassung von 812), danach die Ed. princ. M. Denis, Codices mss. theologici bibl. Pal. Vindob. Lat. 2, 3, Wien 1802, 2041–2047, hier 2041 f.; München, Clm 6325 (M, 825–30, aus Freising; verkürzt, danach Burn, ZKG 25, 1904, 149–154); Rouen 469 (R, s. XI; bietet als einziger Frg.1 vollständig); zu Entstehung und Dat. der drei Fassungen vgl. J. P. Bouhot, RecAug 15, 1980, 194–200 (mit Ed. der Frgg. nach R); Id. 1992, 281–290 (285 ff.); Isid. eccl. off. 2, 21 f. (CC 113, 95 ff.) behandelt den Bereich dieser Frgg. bzw. zitiert daraus „in a context which suggests the possibility that he is really quoting other phrases …“, Burn, 8(ff.). Als Teil des 1.Abschnitts druckt Gamber 1964, 18 (Saxer, s. o., 376 ff.), der eine Reihe anonym oder unter falschem Namen überlieferter Traktate für diese Katechese beansprucht, auch den an das Frg. der sog. ‚Lorscher Annalen‘ in Vind. 515 angefügten Rest einer Homilie, danach F. Unterkircher in dem Faksimile (Lit. 2), vgl. auch Scriptorium 26, 1972, 243 f., dagegen zu Recht Bouhot 1992, 284. Abschnitt 2: De gentilitatis erroribus. Zu Frg. 4 vgl. Burn, 8; Gamber, 112; Bouhot 1980, 223, zum ursprünglichen Umfang Bouhot 1992, 286. Gamber fügt hier W.3 ein, s. dort. Abschnitt 3: De fide unicae maiestatis. Die im Katalog von Pomposa verzeichnete Zusammenstellung (De ratione fidei; De spiritu sancto; De diversis appellationibus, vgl. T. 6) ist in einer Hs. des 15. Jh. (Vat. Lat. 314) erhalten. Die beiden ersten Traktate, die sich hier unter dem Sammeltitel Allocutio s. Nicetae de ratione fidei finden, stehen auch im Katalog von Lorsch (9. Jh.; De aequalitate Dei patris et Dei filii, De spiritu sancto, vgl. T. 7), der zweite auch in einer Kölner Hs. des 9. Jh. (Col. 33 = Darmst. 2029) unter dem Titel s. Iohannis episcopi de spiritu sancto. Dieser Traktat wurde größtenteils von Eugenius von Karthago in den Libellus fidei (um 484) übernommen. Courcelle, Lettres 369 ff. nimmt Cassiodors Exemplar (vgl. T. 7) als Ausgang an, doch ist Vorsicht geboten. Üblicherweise gelten De aequalitate Dei patris et Dei filii und De spiritu sancto als Teile des dritten Abschnitts, doch Bouhot 1992 (s. o.), 284 f. möchte darin unter dem Titel De ratione fidei eine unabhängige Schrift erkennen, die die zentralen Punkte der Trinitätslehre (Betonung der Wesensgleichheit des Vaters mit Sohn und Heiligem Geist gegen die Makedonianer, nach 381 verfaßt) herausstelle und auf eine Anfrage zurückgehe (quia vobis scribi postulastis, p. 18 B.). Auch Gamber, Autorschaft (Lit. 2), 75 erwog die Selbständigkeit der Schrift, vgl. Id. 1986 (Lit. 1), 77, ebenso bereits Turner 1905/06 (ib.). Die verschiedenen Titel, unter denen die beiden Traktate verbreitet waren, sprechen jedoch eher für Exzerpte aus der Katechese. Als ihre Quelle dürfte Ps.-Eusebius von Vercelli, trin. 10/11 gedient haben (vgl. HLL 5, § 584 Spuria). – Ficker (§ 680.5 Lit. 1), 74; M. Simonetti, ND 3, 1949, 69 ff.; Id., Maia 4, 1951, 239–248. – Rzp.: Zu Caesarius von Arles vgl. Weyman, 484. Abschnitt 4: Adversus genethlialogiam (‚Gegen die Nativitätsstellerei‘); Gamber fügt hier W.3/4 ein, s. dort. Abschnitt 5: De symbolo. Ed.: C. P. Caspari, Kirchenhist. Anecd. 1, Christiania (= Oslo) 1883, 341–360; Burn, 39–50; Gamber, 114–121. Ed. princ. des interpolierten Textes bei S. Borgia, Padua 1799 (danach Zabeo, Lit. 1), zu anderen Edd. Caspari, 341 Anm. 2. – Übers.: Walsh (Lit. 1), 43–53. – Aus dem ursprünglichen Anfang stammen Frg. 5 (Bouhot 1980, 222) und 3 (p. 8. 53 f. B.; p. 111 f. Gamber; Bouhot, 222), vgl. Bouhot 1992, 287; Frg. 7 (p. 53 B.; Bouhot 1980, 209), entdeckt von G. Morin, RBen 14, 1897, 98 f. in R, stimmt mit § 11 (p. 50, 13–22 B.) überein. In einer mit § 2 einsetzenden und gegen Ende (p. 48, 11 B.) verstümmelten Form überliefern die Auslegung unter dem Namen des Origenes einige zumeist österreichische Codd. des 11. und 12. Jh., bis vigil. 5 (W.5) fortgesetzt unter anderen Origenes-Homilien in der Familie des Sangallensis 87 (s. IX), vgl. Baehrens (§ 661 Lit. 52), 52. 55; J. Vezin, in: G. Silagi (Hg.), Paläographie 1981, München 1982, 131 f. Den zu Beginn (§ 1) und am Ende (§ 12–14) erweiterten Text

622

XVI. Illyricum

(vgl. Bouhot 1992, 286 f.) bieten London, BL Royal 7.C. II (s. XI; unter Augustin) und Vat. Chis. Lat. A. VI.184 (s. XIV: Explanacio symboli beati Nicete Aquileiensis episcopi habita ad competentes). – FLit.: Kattenbusch 1, 107–130. 403–407; 2, 9 ff. 440–443 und passim (vgl. Register, 1021 f.); Burn 1899 (§ 641.3 Lit. 12), 252–255; § 641.3 Lit. 13. Zum Texttyp des Symbolum vgl. Burn, LXXIV–LXXX; Gamber, Autorschaft (Lit. 2), 86–89. Hier (§ 10) findet sich im westlichen Bereich erstmals die Formel communio sanctorum, dazu Kattenbusch 2, 927–944. 978 f.; Burn, LXXX–LXXXIII; Senjak (Lit. 1), 87–90; W. Elert, ThLZ 74, 1949, 577–586. – Font.: In § 5 ist Cyrill von Jerusalem benutzt, vgl. Burn, LXX–LXXXIV, zu Rufin (als Benutzer?) vgl. Hümpel (Lit. 1), 71 f.; Burn, LXXIII f.; Gamber, Autorschaft, 85 f., vgl. auch § 661 Lit. 30. – Rzp.: Bouhot 1992, 289 f.; § 13 bei Isid. eccl. off. 2, 23 (CC 113, 99). Abschnitt 6: De agni paschalis victima, nicht, wie manchmal angenommen (vgl. Lit. 2), mit dem Traktat De ratione paschae zu identifizieren; zu Gambers (124–169) verfehlter Identifikation des Abschnitts mit Ambrosius’ De sacramentis (§ 655 W.27) vgl. ebenfalls Lit. 2.

2. De diversis Domini appellationibus Lit. 4: Ed.: Burn, XLI–XLIV. 1–5; Gamber 1964, 36 ff. (als W.1, B. 2, sermo 2). Ed. princ. Mai 1827. – Übers.: Walsh, 9–12; Riggi (alle Lit. 1), 33–37. – FLit.: Mercati, Note, 137–140. In dieser kurzen Schrift, die Burn für ein Jugendwerk hält, werden die verschiedenen Beinamen Jesu aufgezählt und in pastoraler Hinsicht antiarianisch erläutert; zu verwandten Texten, darunter § 641.4 W.4.a, vgl. Weyman (Lit. 1), 481. Erhalten ist sie, wie im Katalog von Pomposa (T. 6) verzeichnet, im Vat. Lat. 314 (s. XV, vgl. W.1. 3), andererseits im Vat. Lat. 325 (s. XI) unter dem Titel Sermo de diversis vocabulis Aug. compositus.

3/4. De vigiliis servorum Dei / De utilitate hymnorum (De psalmodiae bono) Lit. 5: Ed.: C. H. Turner, JThS 24, 1923, (225) 233–252, hier 233–241; Id., ib. 22, 1920/21, 305– 320; ferner: De Bruyne, 69–72; Burn (Lit. 1), 55–82, Corrigenda bei Turner 1905/06 (ib.), 212– 215; Gamber 1964 (ib.), 84–100; speziell zu W.4 PL 30, 232–239 (Ps.Hier. epist. 31), zu W.5 PLS 3, 191–198 (nach Turner). Ed. princ. unter Nicetius von Trier (CPPM 2, 626) bei J.-L. d’Achéry, Veterum aliquot scriptorum … spicilegium 3, Paris 1659, 1–12 (nach Par. Lat. 13089, s. XI, vgl. G. Morin, RBen 13, 1896, 337; zur Provenienz aus Cluny vgl. D. de Bruyne, RBen 37, 1925, 166–169). – Übers.: A. Dohmes, in: T. Bogler (Hg.), Kirchenmusik in der Gegenwart, Maria Laach 1956, 9–20; Walsh (Lit. 1), 55–76; Riggi (ib.), 71–97. – FLit.: Burn, LXXXIV–XCVII; Weyman (Lit. 1), 490–497; Id. 1897 (Lit. 9), 199 (zu W.5); Kirsch (§ 627 Lit. 7), 189 f.; M. Marin, VetChr 33, 1996, 309–335; C. Riggi, StudPatr 23, 1989, 162–170 (‚pregare all’unisono‘). Zur Zuweisung des Magnifikat T. Barns, JThS 7, 1905/06, 449–453 mit der Korrekturnotiz von F. E. Burkitt, 453.

Unter Berufung auf die Heilige Schrift verteidigt Niceta in der ersten Predigt (Dignum est, fratres … nunc dicere et proferre sermonem, § 1) den Brauch nächtlicher Vigilfeiern wenigstens in den Nächten auf Samstag und Sonntag und setzt sich in der zweiten (auch De psalmodiae bono genannt), die er schon in der ersten versprochen hatte (vigil. 10; psalm. 1), für die Verwendung von Hymnen und Psalmen in der Liturgie ein; dabei schreibt er in Übereinstimmung mit einigen lateinischen Bibelhandschriften das Magnifikat (Lc 1,46) Elisabeth statt Maria zu (c. 9. 11). Lit. 6: Trad.: Burn (Lit. 1), LXXXV–LXXXIX; Turner 1920/21 (Lit. 5), 305, zum ältesten Frg. von W.3, Pommersfelden Pap. Lat. 14v (Ravenna, nach 433; CLA 9, 1349) vgl. J.-O. Tjäder, Scriptorium 12, 1958, 6. 39. – Zu beiden Sermones gibt es zwei Rezensionen: Gemeinsame Trad.:

§ 669 Niceta von Remesiana

623

Die Originalfassung ist im Vat. Reg. Lat. 131 (s. IX, ab p. 309, 12 T.) überliefert (W.4, hier mit dem Titel De utilitate hymnorum); die zweite, kürzere Fassung, obwohl älter bezeugt (Vat. Pal. Lat. 210, Italien um 600; CLA 1, 84, aus der karolingischen Hofbibliothek, Bischoff, Studien 3, 167 Anm. 75, zuerst 1964; 172 Anm. 19, zuerst 1976) und Niceta (Niceti im Titel etwa Par. Lat. 13089, s. XI, Vorlage von d’Achéry, vgl. Lit. 5, und zu W.4 Par. Lat. 10604, s. X) zugeschrieben, stellt wohl eine von Caesarius von Arles bearbeitete Version dar (Vermutung von Morin brieflich, vgl. Burn, LXXXVI). – Getrennte Trad.: Originalfassung von W.3 in Vat. Reg. Lat. 131 (s. IXI), in Ambr. A.266 inf. (s. X) und Cambr., UL Dd. VII.2 (s. XV) unter Hieronymus (vgl. CPPM 2, 880) bzw. Augustinus (Mercati, Lit. 2, 194; ed. M. Gerbert, Scriptores eccl. de musica 1, Sankt Blasien 1784, 9–14). Zu Codd. der Zweitfassung, etwa Ambr. C. 203 inf. (s. X) und z. T. Augustin zugeschrieben, vgl. Mercati, 194 f.; Lambert, BHM 3A, 126 ff., Nr. 331; CPPM 2, 1904a. – Originalfassung von W.4 als Hieronymus-Prolog (vgl. CPPM 2, 2413) zum Psalmenbuch in den Bibeln von La Cava (um 800) und Farfa (Vat. Lat. 5729, s. XI/XII; Text bei G. Morin, RBen 14, 1897, 385–397). – Rzp.: Beide Werke sind häufiger in Isid. eccl. off. benutzt worden (vgl. A. C. Lawson, § 644.1 Lit. 2, 188 f.; C. M. Lawson, CC 113, 1989, 156), W.3 ist als c. 15 (PL 30, 359 ff.) in die Regula monachorum ex scriptis Hieronymi des Lupus de Olmeto (um 1400) eingegangen, vgl. CPPM 2, 3661.

Dubia: 5. Libellus ad lapsam virginem (De lapsu Susannae)3 Lit. 7: Ed.: a) Burn (Lit. 1), 112–131; I. Cazzaniga, Turin 1948 (Incerti auctoris), rez. E. Franceschini, Aevum 26, 1952, 467–472, Erwiderung von Cazzaniga, Acme 6, 1953, 155–171; neuer kritischer Apparat bei Cazzaniga 1950 (Lit. 8), 50–65, Korrekturen hier p.V Anm. 2. 50, vgl. auch G. Perrotta, in: Studi in on. di G. Funaioli, Rom 1955, 360–369; K. Gamber, Regensburg 1969; unter Ambrosius PL 16, 363–384. Edd. princc. unter Ambrosius (§ 655 Lit. 1) und Hieronymus (§ 647 Lit. 1), unter Niceta zuerst bei Braida (Lit. 1). – Index: Cazzaniga 1948, 33. 42–81. – b) Burn, 131–136 nach G. Morin, RBen 14, 1897, 193–202. – FLit.: Burn, CXXXI–CXXXVI; Schanz 4, 1, 345 (Ambrosius). 408 f. (Niceta); Bardenhewer 3, 533 (Ambrosius). 601 f. (Niceta); M. Ricucci, Acme 2005, 58, 3, 375–395. T.: 8 Codd. Épinal, Autun und Einsiedeln (Lit. 8): Epistula Nicetae (-ti Autun) episcopi De lapsu Susannae devotae et cuiusdam lectoris. Quale malum est, fratres karissimi, ubi homo peccatum suum non ultro confitetur et paenitet quam celans mala invitus detegatur et nolens publicatur. Subscriptio: Hanc epistulam sanctus emendavit Ambrosius, quia, ut ab ipso auctore fuerat edita, non erat ita, quoniam ab imperitissimis fuerat vitiata. Emendavi Mediolano (!).

a) Der neben W.1 bei Gennadius (T. 2) genannte und als abschreckendes Beispiel für gefährdete Jungfrauen (omnibus labentibus incentivum) bezeichnete Libellus ad lapsam virginem wurde seit J. B. Cotelier (1672) immer wieder mit einer in verschiedenen Fassungen überlieferten Predigt identifiziert, die in den Hss. selten Niceta, häufiger Ambrosius und am häufigsten Hieronymus zugeschrieben ist. Sie richtet sich an eine nähere und weitere Gemeinde (qui prope estis et qui longe, § 2), insbesondere (§ 5) direkt an eine junge Frau (Susanna, vgl. T. 8), die sich zunächst Gott geweiht hatte, dann aber von einem Manne im Stande eines lector (T. 8) verführt oder (§ 12) vergewaltigt wurde und ihr Kind getötet hatte (§ 34), und fordert sie zu Umkehr und Buße auf; gegen Ende (ab § 39) trifft es in gleicher Weise den Verführer, der offenbar entflohen war. b) Auf Morin geht die Gleichsetzung mit einer im Par. Lat. 12097 (s. VI/VI; CLA 5, 619) erhaltenen, zu Beginn lückenhaften Epistula ad virginem lapsam zurück; hier geht 3

Vgl. Cazzaniga 1948 (Lit. 8), LXIII ff.

624

XVI. Illyricum

es nicht um Verführung, sondern um eine Eheschließung. Morin hat allerdings später seine Vermutung widerrufen. Bemerkenswert ist, daß sich nur in diesem Bereich die Benutzung von Johannes Chrysostomus (Ad Theodorum lapsum, CPG 4305, ed. J. Dumortier, Paris 1966; Quod regulares feminae viris cohabitare non debeant, CPG 4312, ed. Dumortier 1955) nachweisen läßt, vgl. Cazzaniga 1950, 24–31, der gleichwohl (20 ff.) an der längeren lamentatio von b als ursprünglich festhält und Id. 1948, LVIII–LXII den Text Niceta überhaupt abspricht; für Ambrosius Morin (Lit. 8), 194 f. – Font.: Neben Chrysostomus noch Cyprian, vgl. Cazzaniga 1950, 28 Anm. 1; Bachiarius, vgl. Duhr (§ 681 Lit. 4), 45–48. – Spr.: Weyman (Lit. 1), 501–504; Cazzaniga 1948 (Lit. 7), 34–41; Id. (§ 655 Lit. 43), 44–54 sowie 7–44. 80–84 passim, Klauselrhythmus 54–80. Lit. 8: a) Zuschreibungen: Die merkwürdige Subscriptio (T. 8) und die z. T. stark unterschiedlichen Fassungen sprechen dafür, daß es sich um einen Traktat ohne Autornamen handelte (dafür Cazzaniga), der dann jenen Autoren zugeschrieben wurde, die zu dem im späten 4. Jh. beliebten Virginitätsthema Stellung genommen hatten. Für Niceta traten u. a. ein Turner (Lit. 1), 216 f. und Gamber (Lit. 8), 18–22 (hält die gekürzte Fassung der T. 8 genannten Hss. für das bei Gennadius genannte Werk. – b) Trad.: Cazzaniga 1948 (Lit. 7), IX–LV; Id., La tradizione manoscritta del ‚De lapsu Susannae‘, Turin u. a. 1950. Zu den etwa 100 bisher nachgewiesenen Codd. (mehr als 30 unter Ambrosius, etwa 60 als Ps.Hier. epist. 20) vgl. Id. 1948, XI f.; Id. 1950, 2–5; Lambert, BHM 3A, 99–106, Nr. 320; Add. 4A, 244; CPL, p. 230. – Cazzaniga 1950 scheidet (etwas verwirrend) vier Familien: 1. Fam. a (Épinal 149 [68], Tours 744/45, CLA 6, 762; Autun, 17A und Einsiedeln, 186, beide s. X) mit dem auf die Zuschreibung an Niceta (T. 8) folgenden Zusatz; mit einer Predigteinleitung (unecht nach Id. 1948, LXV f.) und einer kürzeren lamentatio (bis § 44, p. 26, 11 C.), vgl. Id. 1950, 19–24. – 2. Fam. b (älteste Hs. Monza, Cap. B. 10/ 70, s. XI), anonym, ohne den Anfang der Fam. a, aber eng damit verwandt und nur bis § 39 (p. 23, 4 C.), d. h. ohne Invektive gegen den Verführer, lamentatio und Subskription, vgl. Cazzaniga 1950, 23f. – 3. Fam. β Id. 1950, 32–46; Beginn § 2, vollständigere lamentatio, unter Ambrosius (ab Orléans, 191, s. IX/X, vgl. CPPM 2, 3580) bzw. Hieronymus (ab Saint-Omer, 267, s. IX; vgl. CPPM 2, 869). – 4. Aus a (von dort die Predigteinleitung und der Name der Delinquentin) und der Hieronymus-Fassung von β ist kontaminiert Fam. γ (Köln, Dombibl. 60, s. IX; Weimar, Lb. Qu. 39, s. IX/X; Ven. Marc. 1927, s. XIII und zahlreiche jüngere Handschriften), Id. 1948, LII ff.; Id. 1950, 46–49. – Rzp.: A. de Vogüé, RAM 44, 1968, 275 (Regula Magistri). – b) Für die Zuweisung von Morin (Widerruf allerdings Id., Études, 16) etwa Weyman, 501. 504 und Schanz 4, 1, 408 f., dagegen Turner, 216.

6. Hymnen Lit. 9: Ed.: Te Deum laudamus, Kayser (§ 641.6 Lit. 4), 435–458; Burn (Lit. 1), 83–87; M. Frost, CQR 102, 1926, 136–141 (‚Irish text‘); Id., JThS 43, 1942, 59–68 (‚received text‘). 192 ff. (‚Milan text‘); P.-G. Nohl, Lat. Kirchenmusiktexte, Kassel u. a. 1996, 173–187 (TÜbers.Komm.). – TKrit.: Meyer (Lit. 10), 208–214; J. Magne, Augustinianum 39, 1999, 85 ff. – Bibl.: Springer (s. u.), 27 f. – FLit.: E. Gibson, CQR 318, 1884, 1–27; G. Morin, RBen 7, 1890, 151–159; Id., ib. 11, 1894, 49– 77; Id., ib. 24, 1907, 180–223 (gegen Cagin); Burn, Introduction (§ 641.3 Lit. 12), 248–252 (‚rhythm‘). 256–279; Id. (Lit. 1), XCVII–CXXV; Id., The hymn Te Deum and its author, London 1926; Zahn (Lit. 1), 106–123; P. Cagin, L’euchologie latine 1. Te Deum ou illatio?, Solesmes 1906; J. Sarum u. a., Dictionary of hymnology, London 21907, 1119–1134. 1547 f. 1709; H. A. Köstlin, REPT 19, 1907, 465–469; A. Agaesse, RSE 4, 1909/10, 201–220. 410–427. 553–583; C. Blume, StML 81, 1911, 274–287 (ältere Bibl. 278 Anm. 1). 401–414. 487–503; Schanz 4, 1, 233. 410 f.; M. Frost, JThS 34, 1933, 250–257; A. Baumstark, OC 3.S. 12, 1937, 1–26 (gr. Vorlagen); M. Simonetti, MAL 8.S. 4, 1952, 478–481; H. Leclercq, DACL 15, 2, 1953, 2028– 2048; E. Kähler, Studien zum Te Deum, Göttingen 1958, zumal 119–130; A. Janssens, QLP 47,

§ 669 Niceta von Remesiana

625

1966, 36–46 (Struktur); Gamber, CLLA, 113; Senjak (Lit. 1), 37–41; T. Harjunpää, in: Nova et Vetera. Fs. M. Parvio, Helsinki 1978, 73–103; Ruth Maringer, in: H. Becker/R. Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung 1, St. Ottilien 1983, 275–301 (‚bibeltheologische Aspekte‘; TÜbers. 276–279); J. Magne, Eph. lit. 100, 1986, 113–137; Gamber 1986 (Lit. 1), 80–83 (spekulativ, vgl. Lit. 2 Ende); ODCC, 1581 f.; C. P. E. Springer, StudPatr 33, 1997, 325–31; Id., TRE 33, 2001, 23– 28; Zelzer, in: Motivi (§ 618 Lit. 1), 775–780. T.: 9 Paul. Nol. carm. 27, 500: Ingredere haec psalmis recinens, antistes, et hymnis …, vgl. auch ib. 17, 90 ff. 98. 109–116. 261 ff. 10 Id. carm. 17, 114: lingua Nicetae modulata Christum. 11 Cyprianus Telonensis (MGH. Epist. 3, 436): Sed in hymno, quem omnes ecclesia toto orbe receptum canit …

Niceta wird von seinem Freund Paulinus als Hymnendichter gepriesen. In einer Reihe irischer Handschriften wird ihm ab dem 10. Jh. der seit dem 6. Jh. weit verbreitete ‚Ambrosianische Lobgesang‘ Te Deum laudamus zugeschrieben. In rhythmischer Prosa verfaßt, führt er wohl auf eine griechische Vorlage zurück; Autor ist Niceta (so Morin, Burn, Harjunpää, dagegen Cagin, Agaesse, Blume, Kähler, Springer) sicher nicht; ob auf ihn als Redaktor „eine der drei Fassungen … zurückgehen“ könnte,4 ist sehr umstritten. Lit. 10: Spr.: W. H. Shewring, JThS 31, 1929/30, 49–52 (Klauselrhythmus). – Trad.: Burn, Introduction, 314 f.; Cagin (Lit.9), 169–178, bes. 176; Morin 1907 (ib.), 194 ff.; M. Frost, JThS 28, 1926/27, 403–407. Älteste Hss. sind das Antiphonar von Bangor, Ambr. C. 5 inf. (s. VIIex.; CLA 3, 311; Gamber, CLLA, 146 f.; Suppl. 1988, 22); Turin, BN F. IV.1 fasc. 9 (s. VIIIin.; CLA 3, 454; W. Meyer, NGG 1903, 163–214, hier 169. 173 f. 178, Text 200–203; Gamber, 147); Par. Lat. 9488, fol. 75/6 (s. VIII2; CLA 5, 583; Gamber, 147). – Überliefert ist der Hymnus zunächst ohne Autornamen; die ältesten Bezeugungen bei Prudentius (G. Morin/C. Weyman, RBen 11, 1894, 337 ff.), Caesarius von Arles (§ 771), reg. virg. 69 (A. de Vogüé/J. Courreau, Paris 1988, 262), reg. mon. 21 (Iid. 1994, 220) und Cyprian von Toulon (T. 11; vgl. Blume, Lit. 9, 279 f.; Senjak, Lit. 1, 37) stammen aus dem frühen 6. Jh., die ältesten Zuschreibungen gehen seit dem 8. Jh. an Ambrosius, Augustinus und Hilarius (für ihn A. de Almeida Matos, HispSac 20, 1967, 3–31, skeptisch J. Doignon, HLL 5, 1989, 479). Morin verwies 1894 (Lit. 9) darauf, daß mit dem in der irischen Trad. als Autor genannten Nicet(i)us nur Niceta von Remesiana gemeint sein könne, zustimmend Zahn (Lit. 1), 117 ff., zur Diskussion C. Weyman, JAW 84, 1895, 270 f. 312; 93, 1897, 170 f. Gamber, Autorschaft (Lit. 2), 121–129 (zuerst 1964) hält Niceta für den Redaktor eines nordafrikanischen Textes des späten 2. Jh., vgl. auch Blume, 282–287, gegen Nicetas Autorschaft jedoch Id., 487–502; Cagin, 1–4. 106. 115. 186–194, auch Kähler (Lit. 9), vgl. zumal 130. – Rzp.: (bis zum ‚Großer Gott, wir loben Dich‘, Gotteslob 2013, Nr. 380, Evangelisches Gesangbuch, Nr. 331): J. Wickham Legg, Transact. St. Paul’s eccl. soc. 1891, 34–40; Burn (Lit. 1), CIV–CVIII; Nohl (Lit. 9) 173 f., zu Vertonungen 175. 232 ff., zu ma. Bearbeitungen M. Frost, JThS 39, 1938, 388–391; 42, 1941, 195–198; Id. 1942 (Lit. 10), 68, auch Kähler, 133–145 (Martin Luther); zur liturgischen Verwendung A. Gerhards, LJ 40, 1990, 65–77, als Huldigungsgesang Sabine Žak, HJ 102, 1982, 1–32.

C. Bedeutung und Rezeption In einfacher, aber gefälliger Sprache verfaßt (T. 2), waren die Werke des dakischen Bischofs und Missionars auf praktisch-katechetische Zwecke (Glaubenslehre, Predigt, Liturgie) ausgerichtet. Er charakterisiert selbst seine Instructiones als solche, quas et rusticae animae possint advertere pariter et tenere (Frg.1, p. 6 B.). Niceta war mit Pau4

Zelzer (§ 665.4 Lit. 1), 97.

626

XVI. Illyricum

linus befreundet. Bis Gennadius und Cassiodor war er noch als Person und in seinen Hauptwerken bekannt und wurde von Eugenius von Carthago, Caesarius von Arles und Isidor rezipiert. Von allen Werken sind frühe Handschriften erhalten, in der Regel mit der ältesten Zuschreibung an Niceta. Später wurde das Œuvre durch Zuschreibungen an Ambrosius (W.6. 7), Augustinus (1, B. 5. 4. 5. 7) und Hieronymus (4–6) gleichsam aufgesaugt, das Hauptwerk (W.1) blieb nur in Exzerpten bewahrt. Die erhaltenen Werke sind in den älteren Editionen ab 1659 teils unter dem Namen des gleichnamigen Bischofs von Aquileia, teils unter dem des Nicetius von Trier gedruckt. Erst Morin (1894), Hümpel (1895) und Burn rückten seine schriftstellerische Tätigkeit ins rechte Licht. Lit. 11: Hümpel (Lit. 1), 114–122. – Dogmatik: Patin (ib.), 66–125; Senjak (ib.), 62–99, speziell C. Riggi, in: F. Vattioni (Hg.), Sangue e antropologia 5, Rom 1987, 1179–1201 (‚Sangue e redenzione dei peccati‘). – Liturgie: Senjak, 100–114; Gamber, Autorschaft (Lit. 2), 145–152. – Bibelzitate und Bibeltext: Burn (Lit. 1), 161–164 (Ergänzungen bei Turner 1905/06, ib., 210. 211 Anm. 1. 212 Anm. 3. 213. 218), dazu F. C. Burkitt, ib., CXLIV–CLIV; Turner 1922/23 (Lit. 6), 227–232. – Font.: Kattenbusch (Lit. 3) 1, 117–120; 2, 434 f. (Cyrill von Jerusalem, Rufin, Ambrosius); Burn, LXX–LXXIV; Turner 1905/06, 205; Patin, 39–65 (zumal Basilius, Cyrill von Jerusalem; Cyprian), zu Basilius auch Morin 1896 (Lit. 5), 338 f.; Fedwick (§ 698.2 Lit. 9) 4, 1, 9; zu Ambrosius Gamber, 95 ff.; zu Johannes Chrysostomus Lit. 9. – Spr.: Weyman (Lit. 1), 482–498 passim und Index 506 f.; Patin, 126–135; Gamber, 101–106. – Rzp.: Zu W.1 vgl. Lit. 3, zu W.2 Lit. 4. In V (ib.) steht Niceta zwischen Hilarius und Hieronymus unter den ecclesiae doctores, die das Symbolum auslegten (f. 139v, Burn, 155 f.). Zu weiteren ma. Spuren vgl. Caspari 1883 (Lit. 3), 342; Burn, XVII; Weyman, 489, zur Wiederentdeckung der Texte seit der frühen Neuzeit, die Niceta von Aquileia (Bd. 7) bzw. Nicetius von Trier (§ 773) favorisierte, Burn, IX–XIV; für den dakischen Niceta war bereits 1803, allerdings vergeblich, der Venezianer M.Z. J. P. Zabeo (Lit. 1) eingetreten.

SECHSTER TEIL GALLIEN UND SPANIEN

§ 670.1 Einleitung Lit.: a) Gallien. – Geschichte: FBer.: Chronique gallo-romaine, REA 99, 1997, 159–184. – C. Jullian, Histoire de la Gaule 7/8, Paris 1926; É.Griffe, La Gaule chrétienne à l’époque romaine 1, Paris 21964 (zuerst 1947); 2, 21966 (zuerst 1957); 3, 1965; J. Fischer, Die Völkerwanderung im Urteil der zeitgenöss. kirchl. Schriftsteller Galliens, Heidelberg u. a. 1948; J.-J. Hatt, Histoire de la Gaule romaine, Paris 1959, 341–367; Duval, La Gaule (mit Bibl.); Émilienne Demougeot, RAC 8, 1972, 822–927 s.v. Gallia I (mit Bibl.); Matthews, Western aristocracies; M. Heinzelmann, Gallische Prosopographie 260–527, Francia 10, 1982, 531–718; R.van Dam, Leadership and community in late antique Gaul, Berkeley u. a. 1985; R. W. Mathisen, Ecclesiastical factionalism and religious controversy in fifth-century Gaul, Washington, D. C. 1989; Id., Roman aristocrats in barbarian Gaul, Austin 1993; J. Drinkwater/H. Elton (Hgg.), Fifth-century Gaul: a crisis of identity?, Cambridge 1992; Weckwerth (§ 641.4 Lit.1), 91–129 (Synodalwesen); Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 4. La Gaule chrétienne (Hgg. L. Pietri/M. Heijmans), Paris 2013. – Literaturgesch.: R. Pichon, Les derniers écrivains profanes, Paris 1906; Courcelle, Lettres, 210–253; Id., Histoire; Nora K. Chadwick, Poetry and letters in early Christian Gaul, London 1955; W. Speyer, RAC 8, 1972, 927–962 s.v. Gallia II; J. Fontaine, in: La Gallia romana, Rom 1973, 87–115 (‚ascétisme chrétien dans la littérature gallo-romaine‘); Id., Société et culture chrétiennes sur l’aire circumpyrénéenne au siècle de Théodose, in: Id., Études, 267–308 (zuerst 1974). b) Spanien. – Geschichte: FBer.: Hist. et arch. de la Péninsule ibérique ant. Chronique 1, REA 77, 1975, 151–221; 2, ib. 81, 1979, 105–205; 3, ib. 84, 1982, 183–300; 4, ib. 91, 2, 1989, 151–307; 5, ib. 97, 1995, 253–453 (1968–1992). – FLit.: K. F. Stroheker, Spanische Senatoren der spätröm. und westgot. Zeit, in: Id., Germanentum und Spätantike, Zürich u. a. 1965, 54–87; A. Chastagnol, Les Espagnols dans l’aristocratie gouvernementale à l’époque de Théodose, in: A. Piganiol (Hg.), Les empereurs romains d’Espagne, Paris 1965, 269–292; A. Balil, Aspectos sociales del Bajo Imperio, Latomus 24, 1965, 886–904; R. Menéndez Pidal (Hg.), Historia de España 2, 1/2 (España romana; 218–414 n. Chr.), Madrid 1982 (neue Ausgabe); J. Vilella Masana, Relaciones exteriores de la Península Ibérica durante la Baja Romanidad (300–711): prosopografía, Diss. Barcelona 1987; T. Ulbert, RAC 15, 1990, 607–646 s.v. Hispania I; La Hispania de Teodosio (§ 600.1 Lit. 1); J. Santos/R. Teja (Hgg.), El Cristianismo. Aspectos históricos de su origen y difusión en Hispania, Vitoria 2000; Kim Bowes/M. Kulikowski (Hgg.), Hispania in Late Antiquity, Leiden u. a. 2005; Weckwerth (§ 641.4 Lit. 1), 34–34–90 (Konzilien). – Kunstgeschichte: P. de Palol, Arqueología cristiana de la España romana, Madrid u. a. 1967; J. Fontaine, L’art préroman hispanique 1, Sainte-Marie de la Pierre-qui-vire 1973, 29–105 (‚art paléochrétien‘); H. Schlunk/T. Hauschild, Die Denkmäler der frühchristl. und westgot. Zeit, Mainz 1978, 5–28 (mit Abb.). – Kultur- und Literaturgesch.: Bibl.: T. Ayuso Marazuela, La Vetus Latina Hispana, Madrid 1953, 461–532; A. Ferreiro, The Visigoths in Gaul and Spain A. D. 418–711, Leiden u. a. 1988, 3–10. 121–127. 197–203. 267–324. 569–586; J. Carneiro da Costa/J. J. Martinho da Silva, Bibliografia patrística Lusitana, in: IX centenário da dedicacão da sé de Braga 3, Braga 1990, 167–220. - FBer.: J. Madoz, RET 1, 1941, 919–962, hier 939–949 (1931–1940); Id., Segundo decenio de estudios sobre patrística española (1941–1950), Madrid 1951, 63–86; Id., El renacer de la investigación patrística en España (1930–1951), SEJG 4, 1952, 355–371; A. Custodio Vega, Metodologia e investigación en la patrística Espan`ola, CD 159, 1947, 171–204; U. Domínguezdel Val, RET 15, 1955, 399–444, hier 413–427 (1951–1954); Id., Estado actual de la patrología española, RET 22, 1962, 409–425; Id., in: Repertorio de historia de las ciencias eclesiásticas en España 1, Salamanca 1967, 18–44; Id., Estudios sobre literatura latina hispano-cristiana 1 (1955– 1971), Madrid 1986, 77–167. 175–190. 199 f.; J. Fontaine, REAug 22, 1976, 402–435; 27, 1981, 425–446; 28, 1982, 152–169; 31, 1985, 82–125; 34, 1988, 144–196 (mit Rosa Guerreiro) (1972– 1987); Chronique, REA 1975 (s. o.), 209 f.; 1979, 186 f.; 1982, 280–284; 1989, 279–282; 1995, 402– 405. – FLit.: Z. García Villada, Historia eclesiástica de España 1, 1/2 Madrid 1929; C. W. Barlow, The literary heritage of Spain (350–600 A. D.), CF 1, 1946, 101–113; J. Madoz, La literatura patrística española continuadora de la estética de los clásicos, Universidad (Saragossa) 27, 1950, 3–

630

Sechster Teil: Gallien und Spanien

37; Id., Citas y reminiscencias clásicas en los Padres españoles, SEJG 5, 1953, 105–132; B. Altaner/Domínguez, Patrología, Madrid 51962 (zuerst 1944, dazu J. Madoz, RET 5, 1945, 451–466); bis 41956 die ‚Patrología española‘ als Appendix, dazu Ergänzungen bei M. C. Díaz y Díaz, RET 17, 1957, 3–46, hier 30–46; J. Fontaine, Die westgot. lat. Lit., A&A 12, 1966, 64–87; Id., Romanité et hispanité dans la litt. hispano-romaine des IVe et Ve siècles, in: D. M. Pippidi (Hg.), Assimilation et résistance à la culture gréco-romaine dans le monde ancien, Bukarest u. a. 1976, 301–322; Id., L’apport du christianisme à la prise de conscience de la ‚patrie gauloise‘ sous la dynastie théodosienne, in: La patrie gauloise (§ 638 Lit. 3), 183–202; Id., RAC 15, 1991, 647–687 s.v. Hispania II (mit Bibl.), zumal 655–668; Id., in: La Hispania de Teodosio (s. o.), 69–80 (Eigenart); M. Sotomayor y Muro, in: R. García Villoslada, Historia de la iglesia en España 1, Madrid 1979, 7– 400 (mit Bibl.); J. Quasten/A. di Berardino, Patrología 3, Madrid 1981, 672–687; J. E. López Pereira, Cultura y literatura latina en el NO peninsular en la latinidad tardía, Minerva 1, 1987, 129–143; Id., El primer despertar cultural de Galicia. Cultura y literatura en los siglos IV y V, Santiago de Compostela 1989; U. Domínguez del Val, Historia de la antigua literatura latina hispano-cristiana 1/2, Madrid 1998; Purificación Ubric Rabaneda, La iglesia en la Hispania del s. V, Granada 2004.

379 wird der Dichter Ausonius von Burdigala (§ 554) consul prior, nachdem er zwei Jahre lang als Prätorianerpräfekt der gallischen Provinzen amtiert hatte; 389 hält der Gallo-Römer Latinius Pacatus Drepanius (§ 633.2) in Rom die Lobrede auf den spanischen Römer Theodosius, der 378 Kaiser (bis 395) wurde. Dieses erneute Auftreten der fernwestlichen Aristokratie auf der politischen Bühne geht einher mit einem neuen literarischen Aufschwung in dem Bereich der gallischen Präfektur, die Spanien einschloß. Auf der Halbinsel entsteht nicht nur das Werk des Prudentius (§ 629), des größten Dichters der christlichen Latinität, sondern auch die Werke des der Häresie bezichtigten Priszillian (§ 680.1) sowie die seiner Freunde und Feinde (§ 680.2–12). Gallien sieht in Aquitanien einen ‚christlichen Sallust‘, Sulpicius Severus (§ 672), schließlich in der Provence den größten Theoretiker des westlichen Mönchtums, Johannes Cassianus (§ 673), schreiben. Wenn also der Beitrag der gallischen Präfektur zur Prosa des theodosianischen Zeitalters mannigfaltig, originell, bisweilen sogar brillant ist, so ist er doch auch von geringerem Umfang als der Italiens oder Afrikas. Die literarische Produktion konzentriert sich in den am frühesten romanisierten und folglich auch christianisierten Regionen, im Ebrobecken und an der Küste der Tarraconensis, in Aquitanien und der Provence, Gebieten mit einer 500jährigen römischen Tradition. Unter der Herrschaft des Theodosius-Sohnes Honorius (395–423) führen dann die abschließenden Wanderungsbewegungen der Alanen, Sueben und Vandalen, die 406 in Gallien ihren Anfang genommen und sich 409 in Spanien fortgesetzt hatten, sowie der Westgoten, die sich nach dem Vertrag von 418 in Aquitanien niedergelassen hatten, zu einen Einschnitt in der traditionellen Kultur dieser Regionen. Sie verliert zur Gänze oder zu Teilen einige ihrer Stützen, öffentliche Schulen, Bibliotheken und das otium negotiosum der Gebildeten. Paulinus von Pella (§ 797), der Enkel des Ausonius, durch den harten Schlag der Ereignisse ruiniert und ‚bekehrt‘, muß Aquitanien verlassen und seine letzten Jahre in Marseille verbringen, ein Fall, der als exemplarisch für solche Schicksale gelten darf. Aber der relative Reichtum religiösen und literarischen Lebens der Provence, dieses letzten Inselchens unabhängigen Römertums, im ersten Drittel des 5. Jh. entstammt nicht nur diesem Flüchtlingsstrom von überall her: Cassianus kommt aus dem Orient, Salvianus (§ 765) aus Trier, und sie alle begegnen sich hier auf einem Boden alter griechischer und römischer Zivilisation. Das Küstengebiet der Provence und das Rhônetal folgen auf diese Weise dem Gebiet beiderseits der Pyrenäen als zweiter Brenn-

§ 670.1 Einleitung

631

punkt theodosianischer Kultur im äußersten Westen. Gleichzeitig nimmt der Einfluß der – meist gebildeten – Bischöfe immer mehr zu, die nach 406 in den Städten nicht nur die Rolle einer moralischen und geistlichen Autorität übernehmen, sondern tatsächlich ein politisches wie kulturelles ‚Interregnum‘ zwischen dem römischen Reich, das nach und nach an Bedeutung verliert, und den sich neu bildenden römisch-germanischen Königreichen ausüben. Predigten, Korrespondenz und Poesie dienen ihnen nicht nur dazu, Glaubenswahrheiten und Mut zu predigen, die vielen Katastrophen zu überleben, sondern sie tradieren auf diesem Wege auch – absichtlich oder faktisch – die Schriftkultur einer christlichen Romanitas, die immer noch selbstsicher in den Städten existierte. Diese Vielfalt von meistens kurzen Werken bietet heute ein zwar recht lückenhaftes, doch kontrastreiches, ja buntes Bild. Die fruchtbare Begegnung zwischen Christentum und einer eingewurzelten lateinischen Kultur löst jetzt teilweise die Versprechungen der Pionierwerke Gregors von Elvira (§ 579) und Hilarius’ von Poitiers (§ 582) ein. Im Westen, der den ethischen Problemen immer mehr Aufmerksamkeit widmete, ruft nunmehr auch die monastische Askese-Bewegung Begeisterung und Ablehnung hervor, die das Aufblühen einer polemischen Literatur begünstigen, ein Streit um die Askese, der hier das christliche Reich und die etablierte Kirche in Frage stellte: Prudentius, keinem geistlichen Stand angehörend, preist das Zeitalter des Theodosius, aber viele Asketenbischöfe mißtrauen den Fürsten dieser Welt, selbst den christlichen; die dogmatischen Auseinandersetzungen um Priszillian und die Folgen, über den Märtyrerkult, bald auch über die Gnadenlehre gehen in Prosa wie auch in Versform ohne Unterlaß weiter und werden nach der Invasion von 406–409 zu einer Gewissensprüfung. Der spanisch-römische Bischof Hydatius von Chaves (§ 726) (chron. 40 [48], p. 82 Burgess) charakterisiert diese Zeit (410) als bestimmt von debacchantibus per Hispanias barbaris et saeviente nihilominus pestilentiae malo; sein gallo-römischer Mitbruder Orientius von Auch (§ 796) äußert sich später (comm. 2, 184): Uno fumavit Gallia tota rogo. Die gebildeten Bischöfe wissen noch recht gut mit rhetorischen Hyperbeln umzugehen, die jedoch auch eine tiefe und berechtigte Betroffenheit ausdrücken: in wenigen Jahren J.F. war das Zeitalter des Ausonius untergegangen.

XVII. GALLIEN a) KONZILIEN GALLISCHER BISCHÖFE § 670.2 Die Konzilien von Nîmes und Turin 1. Nîmes etc. Lit. 1: Ed.: C. Munier, Concilia Galliae 1 (314–506), Turnhout 1963 (CC 148), 49 ff.; Clavis, 125; Hefele/Leclercq 2, 1, 91–97. Ed. princ. I. Roderich, in: Correspondance des Savans 1, Den Haag 1743, 353–359, erneut F. H. Knust, BSHF 1839, 4–8. – TÜbers.: J. Gaudemet, Conciles gaulois du IVe s. (SChr 241), Paris 1977, 126–131 (Text nach Munier). – Trad.: Maassen, 191 (577), Nr. 168; Munier, VI f. – FLit.: Ältere bei Hefele/Leclercq, 91 Anm. 2 und allgemein 66 ff.; Munier, 46 ff.; Id. (§ 641.4 Lit. 1), 186. 198 f.; Griffe (§ 670.1 Lit.a) 1, 320 ff. 345 f.; Chadwick (§ 680.1 Lit. 1), 157–165; Mathisen (§ 670.1 Lit.a), 16; Grote (§ 672 Lit. 1), 169 f. 174–177. Zu den gallischen Konzilien des 4./5. Jh. G. Gottlieb, AHC 16, 1984, 254–263; Clavis, 116 ff.; speziell zur Synode von Bordeaux Babut (§ 680.1 Lit. 1), 172–176, Chadwick, 43–46 und Escribano Paño (§ 680.1 Lit. 1), 331–348; Clavis, 124. – Zum Hintergrund des felicianischen Schismas Pietri, Roma, 970–978; Mathisen, 14–18; Hunter (§ 671.2 Lit. 1), 414 ff.; Clavis, 124 f.

Die Gesamtheit der gallischen Bischöfe ist mehrfach mit dem Prozeß gegen den spanischen Bischof Priszillian von Avila (§ 680.1) und seinen Nachwirkungen befaßt worden. Nach Priszillians Verurteilung und Hinrichtung 384/85 konzentrierte sich die Kritik der das Verfahren nicht billigenden Bischöfe (u. a. Siricius von Rom, Ambrosius und Martin von Tours) auf den mit dem Usurpator Maximus eng kooperierenden Bischof Ithacius von Ossonoba (§ 680.5), dem sie samt seinen Anhängern die Kommunion verweigerten. Der Streit brach insbesondere 386 anläßlich der Wahlsynode für den Nachfolger des Trierer Bischofs Britto1 aus, auf der die Mehrheit – noch regierte Maximus – Ithacius von Schuld freisprach und sich für den Ithacianer Felix entschied. Eine Mailänder Synode von 390 unter Ambrosius (epist. 51, 6) bewirkte nichts,2 und noch auf der als Einigungssynode gedachten (cum … ad tollenda ecclesiarum scandala discessionemque sedandam pacis studio … venissemus, p. 50, 3 f. Munier) von Nîmes 394 dominierten die Felicianer. Nachrichten von den Synoden von Bordeaux und Trier sind zumal durch Sulpicius Severus (chron. 2, 49 f. bzw. dial. 3, 11 ff.) überliefert; zu der von Nîmes ist in der Kanones-Sammlung Köln, Kap. 212 (Darmst. 2326, um 600)3 das Synodalschreiben vom 1. Oktober 3944 an die gallischen Bischöfe mit sieben Kanones erhalten, die (Kan. 2) u. a. die traditionelle, aber von Priszillian aufgelockerte Regel einer Nichtzulassung von Frauen zum Diakonat einschärfen.

1 Munier (§ 641.4 Lit. 1), 191 f.; A. Suntrup, Studien zur polit. Theologie im frühma. Okzident, Münster i.W. 2001, 40–43. 45 f. 2 Vgl. Munier (§ 641.4 Lit.1), 185 mit Anm. 13; 192.

Vgl. CLA 8, 1162. So Hefele/Leclercq 2, 1, 91 f. Anm. 2, anders Gaudemet (Lit. 1), 124 Anm. 1. 3 4

§ 670.2 Die Konzilien von Nîmes und Turin

633

2. Turin Lit. 2: Ed.: Munier (Lit. 1), 52–60; Babut (s. u.), 215–234; PL 84, 247–250. – TÜbers.: Gaudemet (Lit. 1), 133–145; Savarino (s. u.), 223–227. – FLit.: CPL 1773. – E.-C. Babut, Le Concile de Turin, Diss. Paris 1904, rez. J. Chapman, DublR 135, 1904, 366–381; Hefele/Leclercq 2, 1, 129–134 (mit Bibl.); F. Savio, Il papa Zosimo, il concilio di Torino, Rom 1906 (zuerst 1905); Griffe (Lit. 1), 328 f. 336–340. 346 ff.; A. Lumpe, AHC 4, 1972, 7–25; Chadwick (§ 680.1 Lit. 1), 160–165; R. Savarino, in: Massimo (§ 662 Lit. 1), 203–222; Munier (§ 641.4 Lit. 1), 199–202; Clavis, 366 f. – Dat. (vgl. Mathisen, Lit. 1, 17 Anm. 70): Babut, 7–18. 23–26 (zwei Konzile: 417 und 404–407), vgl. die Diskussion zwischen L. Duchesne, RH 87, 1905, 278–302 (für 400) und Babut, ib. 88, 1905, 57–82. 324 ff.; für 398 dann J.-R. Palanque, RHEF 21, 1935, 481–501; C. Chaffin, RSLR 16, 1980, 257–272; Zangara (§ 663.3 Lit.), 257 ff. mit Anm. 2. – Für 417 A. Chastagnol, RH 249, 1973, 38 ff. (dagegen Griffe, BLE 74, 1973, 289–295); Id., in: De Tertullien 2, 305–314; J. Ulrich, BJ 197, 1997, 91–124; Frye (Lit. 641.10 Lit. 2), 355–359. – Für zwei Konzile (nach 397 und 407–416) M. E. Kulikowski, JThS 47, 1996, 159–168; B. Bleckmann, Arelate metropolis, RQA 98, 2003, 162–173. – Trad.: Maassen, 191 f., Nr. 169; Munier (Lit. 1), 52 f. T.: 1 CC 148, 56, 49 ff.: Gestorum quoque seriem conscribi placuit ad perpetem disciplinam, quod circa Octavium, Ursionem, Remigium atque Triferium episcopos synodus sancta decrevit … 2 MGH. Ep. 3, 10: … in quem furtive locum (sc. metropolitani dignitatem) per indebitam synodum Proculus usurpator inrepserat. 3 Ib. 11: Attamen illa praesumptio nos admodum movit, quod in synodo Taurinensi, cum longe aliud ageretur, in apostolicae sedis iniuriam subripiendum putavit, ut sibi concilii illius emendicata praestaret obreptio ordinandorum sacerdotum veluti metropolitano in Narbonensi secunda provincia potestatem.

Turin, außerhalb von Gallien gleichsam neutrales Territorium, war einige Jahre nach dem Tode Martins von Tours (401 oder 402)5 mehrfach der Schauplatz innergallischer kirchlicher Auseinandersetzungen. So wurde der Priester Lazarus wegen Verleumdungen von Martins Nachfolger Brictius per multa concilia (Zosimus, epist. 3, vgl. auch 4: in Taurinensi concilio) auf einem Turiner Konzil verurteilt. Seine Acta sind verloren, während von einem zweiten Turiner Interprovinzialkonzil mehrere Jahre später (407– 416) wenigstens der Synodalbrief mit sechs Kanones bewahrt ist. Es geht hier vor allem um den Anspruch des Proculus von Marseille als Metropoliten der Provinz Narbonensis secunda (c. 1, vgl. T. 2 f.) sowie den Primatsanspruch von Arles, seit 407 Sitz der Präfektur, gegenüber Vienne (c. 2), sodann die Übergriffe von vier Bischöfen, über die ein (verlorenes) Protokoll angefertigt und zur Abschreckung den Akten beigelegt war (T. 1) etc. C. 6 schließlich setzt fest, daß der von dem Felicianischen Schisma sich Absetzende in nostrae pacis consortio suscipiatur, wie es schon vordem Briefe des Ambrosius und des römischen Bischofs Siricius vorgeschlagen hatten, die in der Synode in Anwesenheit der P.L.S. felicianischen Legaten durch Verlesung in Erinnerung gebracht wurden.

5

Vgl. § 672 Lit. 3 Ende.

634

XVII. Gallien

b) MISSION UND ASKESE § 671.1 Victricius von Rouen, De laude sanctorum Lit. 1: Bibl.: Mulders/Demeulenaere (Lit. 2), 64 f. – FLit.: CPL 481; Gryson 2, 788; CPPM 2, 34; Ch.Markschies, NP 12/ 2, 192. – E. Vacandard, Saint Victrice, Paris 1903; E. de Moreau, RBPh 5, 1926, 71–79; Moricca 2, 542 (Bibl.). 549–561; Fabre, Essai (§ 627 Lit. 1), 67 ff.; Id., Saint Paulin (ib.), 231–235; VS 8, 121 ff.; G. Bardy, DThC 15, 2, 1950, 2954 ff.; P. AndrieuGuitrancourt, La vie ascétique à Rouen au temps de Saint Victrice, RecSR 40, 1951/52, 90– 106; Id., ACan 14, 1970, 1–23 (= Ét. J. Macqueron, Aix-en-Provence 1970, 7–20); Mulders 1956 (Lit. 2); M. Morisset, La signification du ‚De laude sanctorum‘ dans le contexte social et religieux du IVe s., in: Lanfry (Lit. 2), 77–103; R. Herval, Origines chrétiennes, Rouen u. a. 1966, 25–61 (zuerst 1959/60); Griffe (§ 670.1 Lit.a) 1, 305–310. 383 ff.; S. Prete, BS 12, 1969, 1310–1315; Duval, La Gaule, 619 ff.; L. Musset, RHEF 62, 1976, 141–152 (‚christianisation de la province de Rouen‘); A. Hamman, in: Quasten 4, 544 f.; J. Fontaine, in: L. Musset (Hg.), Aspects du monachisme en Normandie, Paris 1982, 9–29, hier 18–24; Stancliffe (§ 672 Lit. 2), Index; Mulders/Demeulenaere, 55–58; Vogüé 4, 218–226; Gillian Clark, EME 10, 2001, 161—176; M. Skeb, LACL, 719; Beaujard (§ 675.1 Lit.), 61–72; Ead., in: 396–1996. XVIe centenaire de la cathédrale Notre-Dame de Rouen, Rouen 2005, 17–22; Mratschek, 269. 511. 540– 545. 577–581. 623; B. Jeanjean, in: XVIe centenaire, 25–47 (‚foi, rhétorique, dialectique‘); Lanéry (§ 655 Lit. 41.a), 509–512; PGC, 1960–1964. T.: 1 Paul. Nol. epist. 18, 4 (CSEL 29, 131): … Dominus … te quoque in lucem populi sui de extimo orbis eduxit … 2 Ib.: … ita et nunc terra Morinorum situ orbis extrema, quam barbaris fluctibus fremens tundit oceanus, gentium populus remotarum, … orta sibi per tuam sanctitatem a Domino luce gaudentes corda aspera Christo intrante posuerunt (die Anzahl der Kirchen und Klöster in dieser Region ist gestiegen) … in remotissimo Nervici littoris tractu, quem … fides veritatis … potissimum in vas electionis excerpsit … 3 Ib. 18, 5 (p. 132): Denique nunc Rotomagum et vicinis ante regionibus tenui nomine pervulgatum in longinquis etiam provinciis nominari venerabiliter audimus. … cum totam illic … apostolorum quoque praesentia meritum tuae sanctitatis adduxerit … 4 Ib. 18, 7 (p. 133): … te … creavit initio militem, quem postea elegit antistitem, et passus est militare te Caesari, ut Deo disceres militare … (Victricius, Christ geworden, wirft darauf seine Waffen einem Tribun zu Füßen. Er wird geschlagen, ins Gefängnis geworfen und zum Tode verurteilt. Doch als sein Henker mit Blindheit geschlagen wird, während er ihn zur Hinrichtungsstätte führt, bekehrt sich der comes, der über ihn zu Gericht gesessen hat, und läßt ihn frei). 5 Id. 18, 9 (p. 136): Meminisse enim credo dignaris, quia sanctitatem tuam olim Viennae apud beatum patrem nostrum Martinum viderim, cui te Dominus in aetate inpari parem fecit. 6 Id. epist. 37, 1 (p. 317): … ex Urbe ad nos … non veneras, qui ad Urbem per tanta terrarum spatia perveneras. 7 Ib. 37, 6 (p. 321 f.): … alioquin in tenebris Apollinaris errabimus … Sed prope te et in te est verbum veritatis et veritas Dei (der folgende Text spielt auf die siegreich von Victricius bestandenen Versuchungen an). 8 Victric. 1, 24 (CC 64, 70): Nam quod ad Britannias profectus sum, quod ibi moratus sum, vestrorum fecit exsecutio praeceptorum. Pacis me faciendae gratia consacerdotes mei salutares antistites evocarunt. 9 Ib. 2, 1 (p. 71): Qua te nunc, benedicte Ambrosi, veneratione complexer? (Er spricht auch anderen, wahrscheinlich norditalienischen Bischöfen seinen Dank für die Übersendung von Reliquien aus.) 10 Ib. 2, 16 (p. 72): Bis ad Ratomagensem sancti veniunt civitatem: dudum nostrum pectus intrarunt; modo celebrant ecclesiam civitatis. 11 Ib. 6, 52 (p. 78): Sed quid ego, pauper Victricius, cultor vester de loci qualitate formido? 12 Innocentius, epist. 2, 1 (PL 20, 469): … Romanae ecclesiae normam atque auctoritatem magnopere postulasti … 13 Ib. 2, 14 (ib., 478): Sit certe in exemplum sollicitudo et tristitia fratrum, quam saepe pertulimus imperatore praesente, cum pro his saepe rogaremus, quam ipse nobiscum positus agnovisti … (Innozenz bittet den Kaiser darum, frühere, ungesetzlich zum Priester geweihte Staatsbeamte nicht aus dem Klerus abzuberufen).

§ 671.1 Victricius von Rouen, De laude sanctorum

635

Als jüngerer Zeitgenosse Martins von Tours (T. 5) ist Victricius (Victric.) möglicherweise im zweiten Viertel des 4. Jh. ‚an den äußersten Grenzen der Welt‘ (T. 1) geboren, wahrscheinlich am Limes des Niederrheins in der Scheldeniederung, wo er den Morinern und Nerviern das Evangelium verkündete (T. 2). Aus seinem Namen kann auf Herkunft aus einer Soldatenfamilie geschlossen werden,1 und zwar höheren Ranges, wie aus seiner Bildung hervorgeht. Die hagiographischen Züge der Biographie des Paulinus von Nola (§ 627) hinterlassen Zweifel am historischen Kern des Berichts über Victricius’ dramatischen Abschied vom Militärdienst (T. 4), so sehr ist die Stilisierung als ‚Soldatenmärtyrer‘ derjenigen Martins nachgebildet.2 Victricius begegnet uns wieder als Bischof von Rouen (T. 3. 8. 10). Als rühriger Missionar seiner Diözese und der nördlichen Belgica secunda (T. 2) trifft er Martin in Vienne (T. 5: vor 390), dann in Chartres (Sulp. Sev. dial. 3, 2, 3 f.; jedenfalls vor 397, dem Todesjahr Martins). Vor diesem Zeitpunkt muß er in Rouen (T. 10) nach der Rückkehr von einer Reise, die der Vermittlung unter den Bischöfen der Bretagne diente (T. 8), die Predigt De laude sanctorum gehalten haben, in der er Ambrosius (§ 655; † 397) als noch lebenden Mitbischof anspricht (T. 9). In Rom, wo er sich vor Innozenz I. (§ 641.9; vielleicht wegen Apollinarismus, vgl. T. 7) zu rechtfertigen hat, begegnet er dem Kaiser Honorius (T. 13; wohl 403/04). Er verläßt Rom, ohne Nola erreicht zu haben, worüber sein Bewunderer Paulin sehr enttäuscht ist (T. 6), und erhält in einem Erlaß des römischen Bischofs die Anweisungen, um die er zum Klerikerstand und den geweihten Jungfrauen3 gebeten hatte (T. 12). Möglicherweise ist Victricius in den Unruhen, die auf die Invasion von 406 folgten, zu Tode gekommen; das Brieffragment 48 des Paulin (nach 404) erwähnt ihn jedenfalls in einer Liste der bekanntesten, allerdings nur südgallischen Bischöfe nicht mehr. De laude sanctorum Lit. 2: Ed.: J. Mulders/R. Demeulenaere, Turnhout 1985 (CC 64), 68–94. Ed. princ. J. Lebeuf, Recueil de divers écrits pour servir d’éclaircissements à l’histoire de France 2, Paris 1738, I–LII, hier der Text Victricius zugewiesen; ferner: BVP 8, 1772, 228–234 (PL 20, 443–458); J. Ghesquière, Acta Sanctorum Belgii selecta 1, Brüssel 1783, 374–436, Text ab 418; É.L. F. Sauvage/ A. Tougard, Paris 1895 (nach St. Gallen 98). – TÜbers.: Sauvage/R. Derivière, in: G. Lanfry u. a., La cathédrale depuis quinze siècles, Rouen 1963, 41–75; Herval (Lit. 1), 108–153. – TKomm.: J. Mulders, Diss. Rom (masch.) 1953, Auszug u.d.T.: Victricius van Rouaan, Nimwegen 1956. – Übers.: Gillian Clark, JEChS 7, 1999, 365–399; P. Buc, in: T. Head, Medieval hagiography, N. Y. u. a. 2000, 31–51. – Index: ILL A 28, 1985. – FLit.: Kattenbusch 1, 174 ff.; Burn 1899 (§ 641.3 Lit. 12), 218 f.; P. Andrieu-Guitrancourt 1970 (Lit. 1); N. Gussone, Adventus-Zeremoniell und Translation von Reliquien, FMS 10, 1976, 125–133; Duval 1977 (§ 654 Lit.), 312 ff.; A. Bastiaensen, Les martyrs esprits célestes …, in: Media Latinitas. Fs. L. J. Engels, Turnhout u. a. 1996, 181–185; Clark, 365–376; Ead., EME 10, 2001, 161–176; Hunter (§ 672.1 Lit. 1), 421–429; Beaujard (§ 675.1 Lit.), 61–72. – Font.: C. Weyman, WS 17, 1895, 316 f.; C. Micaelli, SCO 43, 1993, 256–262 (Tertullian). – Spr.: Paucker (§ 644.2 Lit. 2); D. Norberg, REAug 34, 1988, 39–46. – Trad.: Mulders/Demeulenaere, 59 ff., Stemma 60; A. Wilmart, RBen 31, 1914/19, 333–342 (zu Auxerre 27). – Rzp.: Paulinus von Nola, vgl. G. Guttilla, Augustinianum 43, 2003, 453–471.

1 Vgl. zu Victricius und Martin von Tours Griffe (Lit.1), 306. 2 Vgl. Sulp. Sev. Mart. 4, dazu Fontaine (§ 672 Lit. 2) ad loc.; Stancliffe (ib.), 143 f.

3

Vgl. Pietri, Roma, 982 f.

636

XVII. Gallien

Die Predigt ist ein Panegyricus, wie er in Rouen im Verlauf einer Liturgie zum Adventus von Märtyrerreliquien aus dem Osten und aus Norditalien, wahrscheinlich aus Mailand und anderen norditalienischen Bistümern übersandt, vorgetragen wurde. Der Aufbau ist klar: Im Exordium wendet sich Victricius abwechselnd an seine ‚sehr geliebten Brüder‘ (dilectissimi fratres) und die ‚heiligen und verehrungswürdigen Märtyrer‘ (sancti venerandique martyres) mit der Bitte, sein spätes Eintreffen wegen der Friedensmission in die Bretagne (c. 1, vgl. T. 1) zu entschuldigen. Ein erster Teil ist dem Empfang der Reliquien gewidmet: Der Bischof stellt den Märtyrern das christliche Volk von Rouen insgesamt und insbesondere die geweihten Asketen vor. Er fügt ein Glaubensbekenntnis ein, das ein Credo paraphrasiert, und lädt alle ein, die ‚hochheiligen Reliquien‘ zu verehren (2–5). Es folgt eine Meditation über die Heiligkeit der Märtyrer und die Macht der Fürsprache, die ihre Reliquien besitzen: die Einheit, die Christus mit seinen Gliedern unverbrüchlich verbindet, erklärt die geistliche Macht dieser sterblichen Reste (6–9 Mitte). Sie manifestiert sich in der Heilung von Körper und Seele und bleibt auch bei der Trennung von den Reliquien ungemindert (9 Mitte-11). Die peroratio soll (mit einem Wortspiel) eher eine oratio sein, vor allem aber eine Exhortatio, die dringliche Aufforderung an die Christen von Rouen, die Reliquien ebenso feierlich wie den Kaiser zu empfangen; sie sollen dem Beispiel der Märtyrer folgen und mit erneuertem Eifer den geistlichen Kampf bestehen. Jeder Teil der Predigt wirft Probleme auf: Das Exordium stellt die Motive für die Reise des Victricius in die Bretagne nicht explizit dar; man wird eher an ein Vermittlungsangebot bei persönlichen Auseinandersetzungen oder disziplinarischen Angelegenheiten als an eine dogmatisch bestimmte Intervention denken. Der Empfang der Reliquien schließt eine sehr lebendige Schilderung sowohl der klerikalen wie der monastischen Organisation der Kirche von Rouen ein, so wie Paulin die missionarische und organisatorische Tätigkeit des Victricius gekennzeichnet hat (T. 2). Inhalt und Form der Formula fidei sind lehrreich, doch finden sich in ihrer Christologie keine Spuren des Apollinarismus, welche die Forschung z. T. in ihr gesehen hat, um die Reise nach Rom zu erklären. Die Darlegung der Macht der Märtyrer und ihrer Reliquien führt den Prediger dazu, die Gegenwart Gottes in ihnen derart zu behaupten, daß er den Kult dieser Fürsprecher nicht mehr einer allein Christus vorbehaltenen Verehrung unterordnet, wie dies von Ambrosius und Augustin (§ 691) oft gefordert wurde. In der emphatischen Metaphorik dieser spirituellen Poesie als rhetorischer Prosa erscheint eine unklare und stark vereinfachende Theologie. So ist die Aussage: Sanguis … post martyrium praemio divinitatis ignescit (c. 8; p. 81) schwer verständlich, ebenso die Herkunft von Formulierungen wie hos ignitos luminis radios in se habent (sc. die Reliquien; ib.; p. 82) oder: … spiritum … madentem sanguinis rore flammeum Verbi adfirmamus duxisse ardorem (c. 8; p. 84). Victricius verharrt bei einer Art Materialisation der göttlichen Gegenwart, die an manche ungeschickt stoizisierenden Formulierungen Tertullians (§ 474) erinnert. Das Ideal eines kämpferischen Märtyrertums, wie es das 3. Jh. hatte, wird so wieder mit Begeisterung vor Augen gestellt, und zwar besonders den geweihten Asketen; aber ihr Beispiel wird hier bereits der ganzen Gemeinde vorgeschlagen. Indessen zeigt die Umsetzung des neuen ReliquienKultes, wie mit ihnen ein neuer religiöser Eifer in Rouen Einzug gehalten hat. Auch zeigen die geographischen Angaben, wie stark am Ende des 4. Jh. die Bindungen zwischen der Märtyrerverehrung in Italien und dem Orient und der in Nordgallien gewesen sind. Victricius schreibt wegen seiner Vorliebe für Reihen kleiner Aphorismen in einem häufig abgehackt wirkenden Stil; außerdem verwendet er gerne eine bildreiche, gesuchte

§ 671.2 Vigilantius presbyter

637

Sprache, die mitunter fast unverständliche Wörter enthält. Die Glanzstücke seiner Darstellung (die Qual und der Triumph der Märtyrer, der spirituelle Schmuck der Frauen, kaiserlicher und christlicher Adventus) beleben eine inbrünstige und mitreißende Meditation; diese stützt sich auf eine literarische Bildung, die in manchen Formulierungen sichtbar wird: die Schrift und die christlich-lateinischen Autoren, aber auch Vergil und Ovid. Die prunkvolle Redekunst dieses Mönchsbischofs aus der Provinz erreicht nicht die Höhe der spirituellen Lyrik des Ambrosius oder das Genie und die Tiefe der Predigten Augustins, aber sie erhebt sich doch wesentlich über das religiöse wie literarische Niveau eines Potamius von Lissabon (§ 587) in der vorhergehenden Generation. Die Predigt muß sehr früh in Mailand bekannt gewesen sein, denn Paulin von Nola scheint sie 398 (epist. 48) zu kennen. Sie ist dann im MA unter dem Namen des Ambrosius überliefert. Hat Victricius selbst Ambrosius ein Exemplar übersandt, um für die Übersendung der Reliquien zu danken (T. 9), und dieser (und/oder seine Bibliothekare) der Predigt einen Platz in einem Corpus der eigenen Werke eingeräumt? Jedenfalls hat der Archetyp in karolingischer Zeit die Alpen nordwärts überschritten. Kopien sind St. Gallen 98 und Auxerre 27 (beide s. IX). Unsicher ist, ob die Predigt im Kult des Victricius oder bei der Überführung seiner Reliquien im 9. Jh. in die Diözese Soissons anläßlich der normannischen Einfälle, die mit der Verwüstung Rouens begannen, eine Rolle spielte. Eine sprachliche, stilistische und literarische Untersuchung bleibt noch zu leisten; sie würde es erlauben, sich eine deutlichere Vorstellung von der Bildung J.F. und der Persönlichkeit des Verfassers zu machen.

§ 671.2 Vigilantius presbyter Lit. 1: Ed.: Zitate und Resümees der Thesen aus den späteren Schriften finden sich bei Hieronymus, Contra Vigilantium (§ 647 W.52) 4. 6. 8 ff., von Riparius und Desiderius von Toulouse vermittelte Äußerungen in ihrem verlorenen Brief an Hieronymus (vgl. Hier. epist. 109, 13 ff.), vgl. auch Feiertag (§ 647 Lit. 110), XX–XXVIII. – FLit. (außer § 647 Lit. 111): Ältere, z. T. konfessionell geprägte bzw. überholte Positionen: C. W. F. Walch, De V. haeretico orthodoxo, Göttingen 1756; Id., Entwurf (§ 641.4 Lit. 16), 673–704; W. B. Lindner, De Joviniano et V. purioris doctrinae antesignanis …, Leipzig 1839; W. S. Gilly, V. and his times, London 1844; N. Peyrat, Histoire de V., Paris 1855 (alle protestantisch); W. Schmidt, V., Münster i. W. 1860 (katholisch); G. Nijhoff, V., Diss. theol. Groningen 1897; A. Réville, V. de Calagurris, Paris 1902; E. Lucius, Die Anfänge des Heiligenkults, Tübingen 1904, 328 f.; A. Jülicher, REPT 20, 1908, 628–632; 24, 1913, 622 f.; Schanz 4, 1, 478 ff.; G. Bardy, DThC 15, 2, 1950, 2992 ff. – Modernere FLit.: M. Massié, BLE 81, 1980, 81–108 (Vigilantius u. Hieronymus); H. Crouzel, Mem. Ac. Toulouse 147, 1985, 163–174 (zuerst 1983); Stancliffe (§ 672 Lit. 2), 301–311; Rebenich, 232 ff. 240–251; Jenal, 466–471; S. M. Castellanos/ T.del Pozo, SHHA 13/14, 1995/96, 405–420; Trout (§ 627 Lit. 2), 97 f. 220 ff.; D. G. Hunter, JECS 7, 1999, 401–430; Beaujard (§ 675.1 Lit.), 94–100; Ead., in: Le Nain (§ 627 Lit. 20), 441–448; Mratschek, 227–234. 317–320. 368 f.; Feiertag, XXVIII–XXXVII; PGC, 1968–1972. T.: 1 Hier. epist. 58, 11, 3: Sanctum Vigilantium presbyterum qua aviditate susceperim, melius est, ut ipsius verbis quam meis discas litteris. Qui, cur tam cito profectus sit et nos reliquerit, non possum dicere, ne laedere quempiam videar… 2 Id. epist. 61, 3, 2 (an Vigilantius): Aliud a parva aetate didicisti, aliis adsuetus es disciplinis. Non est eiusdem hominis et aureos nummos et scripturas probare, degustare vina et prophetas vel apostolos intellegere. Me laceras, sanctum fratrem Oceanum in culpam haereseos vocas … 3 Ib. 3, 4: Credidi sancti Paulini presbyteri epistulis et illius super nomine tuo non putavi errare iudicium et, licet statim accepta epistula ἀσυνάρτητον sermonem tuum intellegerem, tamen rusticitatem et simplicitatem magis in te arbitrabar quam

638

XVII. Gallien

vecordiam … 4 Ib. 4, 1: Quam ob rem desine me lacessere et voluminibus tuis obruere … Si libet exercere ingenium, trade te grammaticis atque rhetoribus … 5 Paul. Nol. epist. 5, 11 (CSEL 29, 32) ad Severum: Non haec tamen tantum causa (Paulins Krankheit) pueros nostros morata est. Nam Vigilantius quoque noster in Campania, et antequam ad nos perveniret et posteaquam pervenit, vi febrium laboravit … Ergo, ut coepit Vigilantius noster progredi posse, tum demum censui scripta esse reddenda … 6 Hier. c. Vigilant. 1 (CC 79C, 6, 7–13): … Sola Gallia monstra non habuit … Exortus est subito Vigilantius Dormitantius, qui … martyrum neget sepulcra veneranda, damnandas dicat esse vigilias, nunquam nisi in Pascha Alleluia cantandum, continentiam haeresim, pudicitiam libidinis seminarium …; vgl. Id. in Is. 18, 65, 4 f. (CC 73A, 747). 7 Ib. CC 79C, 7, 20– 25): Iste caupo Calagurritanus et in perversum propter nomen viculi mutus Quintilianus miscet aquam vino et de artificio pristino suae venena perfidiae catholicae fidei sociare conatur, impugnare virginitatem, odisse pudicitiam, in convivio saecularium contra sanctorum ieiunia declamare … 8 Ib. 3 (CC 79C, 9, 11 f.): Est quidem (Vigilantius) imperitus et verbis et scientia et sermone inconditus … 9 Ib. 4 (ib., 9, 1–10, 6): Nimirum respondeat generi suo, ut qui de latronum et Convenarum natus est semine … hucusque latrocinetur contra Ecclesiam Dei … 10 Ib. 6 (ib. 15, 42–16, 48): … Et quia ad radices Pyrenaei habitas vicinusque es Hiberiae … Nam in commentariolo tuo … de Salomone sumis testimonium, quod Salomon omnino non scripsit, ut, qui habes alterum Ezram (4 Esr 7,36–45), habeas et Salomonem alterum … 11 Gennad. vir. ill. 35 (Czapla, 77–81): Vigilantius presbyter natione Gallus Hispaniae Barcelonensis parochiae ecclesiam tenuit. Scripsit et ipse zelo quidem religionis aliqua, sed victus humana laude et praesumens supra vires suas, homo lingua politus, non sensu Scripturarum exercitatus exposuit pravo ingenio secundam Danielis visionem et alia locutus est frivola, quae in catalogo haereticorum necessario exponentur.

Die Werke des Vigilantius (Vigil.), nach seiner Rückkehr von den heiligen Stätten (395) und in den zehn folgenden Jahren verfaßt, haben wie er selbst verschiedene kritische Reaktionen hervorgerufen. Er steht im Zentrum der Kontroversen, die Hieronymus, unsere Hauptquelle (§ 647 W.40. 49), aber auch Sulpicius Severus (§ 672), Paulin von Nola (§ 627), Victricius von Rouen (§ 671.1), den Priester Eutrop (§ 676) und sogar Innozenz von Rom (§ 641.9) auf den Plan gerufen haben. Aus Calagurris im Comminges (Novempopulana) am Fuße der Pyrenäen (T. 9. 10) stammend, gehörte Vigilantius zur Entourage von Paulin und Sulpicius Severus. Als Paulins Bote kam er 395 nach Palästina, wo Hieronymus mit Johannes von Jerusalem, Rufin von Aquileia (§ 661) und Melania der Älteren über Origenes im Streit lag. Nach heftigen Debatten mit Hieronymus und dessen Anhängern (T. 2) kam es zur Versöhnung (T. 1. 3). W.1: Nach Italien zurückgekehrt, hielt er jedoch Reden und verfaßte sogar (spurlos verschwundene) volumina (T. 4), die am rechten Glauben des Mönchs aus Bethlehem zweifeln ließen und ihn anklagten, Origenes zwar öffentlich zu bekämpfen, aber doch zu lesen; zu einem möglichen Frg. jetzt J.-L. Feiertag, REAug 51, 2005, 279–296. Hieronymus reagierte heftig (epist. 61); er sprach den volumina jeden literarischen Wert ab wie ihrem Verfasser jede Kultur (T. 2); 401 (adv. Rufin. 3, 19) beschuldigte Hieronymus ihn, im Einvernehmen mit Rufin gehandelt zu haben. Vigilantius jedenfalls trug die Origenes-Diskussionen über die Grenzen Palästinas hinaus und ließ Hieronymus in wenig günstigem Licht erscheinen. Von Nola, das er krank erreichte, reiste er bald weiter in das Aquitanien des Sulpicius Severus (T. 5). W.2: In einem späteren Werk (libri, Hier. c. Vigil. 3; libelli, ib. 10; libellus, ib. 6; commentariolus, ib. 6: T. 10) wehrt sich Vigilantius gegen Exzesse und sogar, im Namen der Bibel, gegen den Märtyrerkult (Reliquienverehrung und Gebete zu ihnen, Nachtwachen, aufwendiges Zeremoniell, Kerzen: T. 6), indem er die Realität der Wunder in den über den Märtyrergräbern errichteten Kirchen verneint (c. Vigil. 10). Er kritisiert zudem

§ 671.2 Vigilantius presbyter

639

die Verwendung des Halleluja außerhalb der Osterzeit (T. 6), wendet sich gegen die massive Übersendung von Almosen an die Mönche in Palästina und Ägypten, bedauert den Verlust an Geistlichen für den Gottesdienst der christlichen Gemeinden des Westens durch die Begeisterung für das Mönchtum und stellt die Bedeutung, die dem Weihen der Jungfräulichkeit beigemessen wird, wie auch die Praxis des Fastens in Frage (T. 7). 403/04 vom Toulouser Priester Riparius informiert, forderte Hieronymus eine Kopie des Werkes an (epist. 109), das er dann 406 (§ 647 W.52) heftig bekämpfte, indem er Stil wie Ansichten in höchstem Maße verunglimpfte (T. 7. 8). Vigilantius war 395 bereits Priester (T. 1). Wahrscheinlich verdankt sich sein mit religiösem Ziel geschriebenes Werk einem seelsorgerlichen Verständnis (T. 11). Wann er aber Priester von Barcelona wurde (ib.), ist unbekannt; die wenigen von Hieronymus bewahrten Fragmente seines Werkes reichen nicht aus, weder dessen sehr hartes Urteil über Stil und Redekunst dieses mutus Quintilianus zu rechtfertigen (T. 7) noch das wenig später von Gennadius geäußerte Lob (T. 11). Übereinstimmend nennen beide eine gewisse Selbstgefälligkeit und einen Mangel an Bibelverständnis. Andererseits zielte seine (vielleicht übertriebene) Polemik auf bestimmte Exzesse und den Mißbrauch der damals in Gallien sich entwickelnden asketischen Bewegung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde mit entgegengesetzten Zielen die Gestalt des Vigilantius jedesmal beschworen, wenn es um die Themen Heiligenkult, Bilder und Reliquien, Askese und Priesterzölibat ging. Bei der von Gennadius genannten Erklärung der zwölften Vision Daniels (T. 11) handelt es sich um eine von Hieronymus (epist. 61, 4) angeprangerte mündliche Auslegung. Lit. 2: Zur Biographie verläßlich nur H. Crouzel, BLE 73, 1972, 265 f.; Perrin (§ 627 Lit. 3), 1065–1068. Die Schwierigkeiten hinsichtlich V.’ Identität und Reisen gehen auf die ungerechtfertigte Vertauschung von Hieronymus, epist. 53 (394) und 58 (395) an Paulin (§ 647 W.40) und die falsche Dat. von dessen Priesterweihe (394, nicht 393; vgl. § 627 Lit. 2) zurück. – Ein V. oder zwei?: Die zahlreichen Quellen haben zu der Unterscheidung von zwei V. geführt, eines Sklaven (puer), der aus Primuliacum nach Nola gekommen und dort krank geworden sei, und eines Priesters und Klienten Paulins, der 395 (das einzige sichere Datum!) Hieronymus den Brief überbrachte, den dessen epist. 58 beantwortet. Dieser (zweite) V. habe die Gerüchte über Hieronymus verbreitet und um 400–403 seine Kritik am Heiligenkult veröffentlicht. In Wirklichkeit ist V. Anfang 395 (von Barcelona oder Umgebung aus) zu den heiligen Stätten aufgebrochen, hat auf der Rückreise krank in Nola Station gemacht und ist erst einige Zeit später, vielleicht 396, mit den unterdessen von Sulpicius zu Paulin geschickten pueri (T. 5) weitergereist. Die Annahme, V. sei bereits 395 über Nola nach Aquitanien zurückgekehrt und dann 396 wieder dorthin gereist, ist unnötig. Für zwei Vigilantii Tillemont 12, 191–196, zögernd Id. 14, 74 f.; Rauschen, 463 f.; Jülicher 1908, Lit. 1, 631; Stancliffe, ib., 303–306; Desmulliez, § 627 Lit. 2, 55 Anm. 193; Rebenich, 249 ff.; Jenal, 466 Anm. 105; für nur einen Babut, RMA 19, 1906, 210 ff.; Fabre, Essai (§ 627 Lit. 1), 22 Anm. 1; Stancliffe, 304; Trout (Lit. 1), 221 mit Anm. 136; Hunter (ib.), 407 Anm. 27. – Heimat: Die Anspielung mutus Quintilianus (T. 7) hat zur Identifikation von V.s Heimatort Calagurris (ib.) mit der spanischen Stadt dieses Namens geführt. Indes spricht die Anspielung auf Gallien (T. 6. 10) und auf die Convenae (T. 9) der Pyrenäen (§ 4) dafür, damit die im Itinerarium Antonini (§ 517) erwähnte statio 38 km von Saint-Bertrand-de-Comminges zu identifizieren, wahrscheinlich das heutige Saint-Martory (Haute-Garonne), an der Straße von Toulouse nach Saint-Bertrand, vgl. P. Batiffol, BSAF 32, 1903/04, 91–94; R. Lizop, Les Conuenae et les Consoranni, Toulouse 1931, 134–137. 348–358; Labrousse (§ 675.2 Lit.), 347 f.; Crouzel 1972 (§ 647 Lit. 89), 140–145. Zur spanischen Provenienz ohne handfeste Argumente noch Labourt 3 (ib. Lit. 7), 243–246. – Ehemaliger Beruf: Hieronymus nennt ihn einen Schankwirt (caupo, T. 7) und spielt mehrfach mit dem Thema (c. Vigil. 1, 6 f.). Vielleicht handelt es sich nur um Anspielungen auf V.s Schwäche für den Wein (T. 2). Bisweilen wird hierin auch ein

640

XVII. Gallien

Hinweis auf das Amt eines Verwalters gesehen, das V. bei seinen Patronen ausgeübt habe, auch ohne Grund der Beruf des Vaters. – Reisen: a) Zwei Reisen von Primuliacum nach Nola und zurück, dann im Jahr darauf nach Bethlehem und zurück, b) die umgekehrte Reihenfolge, c) nur eine Reise 395 von Barcelona (oder Umgebung) nach Bethlehem und zurück nach Nola, dann im folgenden Jahr nach Primuliacum (T. 5)? Die letzte Variante ist am besten fundiert (Crouzel, Perrin, Trout, s. o.). Die Reiseroute mag auf dem Hinweg durch die Cyrenaica geführt haben, wie Sulpicius Severus (Babut, § 672 Lit. 11, 205–213, hier 208), und auf dem Rückweg durch Ägypten (Alexandria?), wie Hieronymus nahelegt (epist. 61, 1; gegen Stancliffe, 303 Anm. 27 Duval, in: Mem. Gribomont, § 672 Lit. 6, 218 Anm. 111; Lardet 1993, § 647 Lit. 108, 291). – Aufenthalt in Palästina: V.s Ankunft in Palästina auf dem Höhepunkt des Origenismusstreites erklärt die Entwicklung seines Verhältnisses zu Hieronymus und die Kürze seines Aufenthaltes in Bethlehem (T. 1); zum Detail Hier. epist. 61 und c. Vigil. 11 (dazu besser Nautin 1973, ib. Lit. 2, 230–234 als Courcelle, § 627 W.11, 256 ff.): Daß V. schon Ostern 395 in Bethlehem weilte (25. März; Courcelle, 262, aber Nautin, 232), ist wenig wahrscheinlich; gegen Nautin, 232 ff. aber kann er noch nach Juni in Palästina gewesen sein: Oceanus, mit dem er ein Streitgespräch führte (Hier. epist. 61, 3: T. 2), verließ Palästina mit Fabiola (epist. 77, 8) etwa Juli/ August (Duval, in: Anchora, § 627 Lit. 1, 147 Anm. 45). Die Aussöhnung mit Hieronymus fand in Bethlehem statt (epist. 61, 4). Zu V.s Verhalten während des Erdbebens vgl. c. Vigil. 11. – Dat. von W.2: Pichon 1909 (ib. Lit. 13), 237–242 zeigt, wie Paulin im Natalicium für 403 bei der Rechtfertigung des Felixkults auf V.s Einwände einzugehen scheint. Die Entstehung der libri ist in Beziehung zur Entdeckung und Niederlegung der Reliquien des hl. Saturninus in Toulouse 402 oder 403 angesetzt worden, Griffe 3, 228; Id., RMAL 8, 1951, 5–18; Labrousse, 563 f.; Crouzel 1972, 135–138. Innozenz’ Antwort vom 20. 2. 405 an Exuperius von Toulouse (bes. Id. epist. 6, 11–13 [PL 20, 501 f.] über den biblischen Kanon) bezieht sich vielleicht auf V.s Werk, das die Apokryphen benutzte (T. 10), so Crouzel; Eutrops Anspielung (§ 676 W.3) auf die Gegner des Märtyrerkults (§ 11–16; PL 30, 92–98) ist nicht sicher zu datieren, Stancliffe, 274 f. Wahrscheinlich besteht ein Zusammenhang zwischen der Bekämpfung des Reliquienkults durch V. und De laude sanctorum des Victricius von Rouen (§ 671.1), vgl. Hunter, 422‑429. Sulpicius Severus antwortet wohl V. in seinem Gallus (Babut, 209–213; Gwynn, § 643.1 T. 4, CCLXXVIff.; Stancliffe, 306‑311; Hunter, 410‑414) wie schon in der Vita Martini (Duval 1970, § 672 Lit. 2, 512). – V. Priester von Barcelona: Wann V. in der Gegend von Barcelona (T. 11) ansässig wurde, ist unbekannt. Handelt es sich um einen Irrtum des Gennadius? Zwang ihn die beißende Kritik des Hieronymus oder die Invasion von 407 (Stancliffe, 306 Anm.38), Calagurris zu verlassen? Vielleicht hatte V. wie Paulin alte Bindungen an Barcelona. 406 verhehlte Hieronymus nicht, daß V. die Unterstützung mancher Bischöfe besaß (c. Vigil. 2. 17); etwa zur gleichen Zeit beklagte sich Sulpicius Severus (§ 672 W.1/2) über dem Priesterzölibat und der Askese feindlich gesonnene geistliche Kreise. – Rzp.: Vgl. § 647 Lit. 111. – Angefochten zu seiner Zeit, dann Patron der Bilderstürmer im Bilderstreit des 9. Jh., galt V. von der Reformation bis zum 20.Jh. als Symbol des von Aberglauben befreiten evangelischen Glaubens, vgl. M. Flacius u. a., Ecclesiastica historia, Cent. 4, Basel 1560, 1266 f. und Lit. 1. Auch als geistlicher oder Y.-M.D. sozialer Erneuerer wurde er aufgefaßt (Massié, Lit. 1).

§ 672 Sulpicius Severus Lit. 1: Ed.: C. Halm, Wien 1866 (CSEL 1). Ed. princ. von W.1 (ohne Widmungsbrief), 2.a.3 (ab § 6) und 4 Mombritius 2, 196–230, von W.2 vollständig Vita Martini, Zwolle (P. van Os de Breda) um 1480, von W.3 M. Flacius Illyricus, Basel 1556; erste Gesamtausgabe J. J. Grynaeus, Monumenta s. patrum orthodoxographa 2, Basel 1569; ferner (Halm, IX–XII; BHL 823 f.; NSuppl. 616 f.): V. Giselinus, Antwerpen 1574; H. de Prato 1/2, Verona 1741/54 (PL 20, 79– 248) mit wichtigen Anm. – Übers.: A. Roberts, New York 1894 (NPNF 2, 11), 1–122; Carmen Codoñer, Madrid 1987; ohne W.3: P. Bihlmeyer, Kempten 1914 (BKV 20), 1–147; Peebles, in: Niceta etc. 1949 (§ 669 Lit. 1), 77–254; F. H. Hoare (Hg.), The Western Fathers, London 1954, 1–144; P. Monceaux, Paris 1926. – TKrit.: Zellerer (Lit. 11), 55–67; J. Martin, WKPh 35,

§ 672 Sulpicius Severus

641

1918, 17–24. 352–358; Hyltén (Lit. 10), 85–156, kritisch dazu J. de Wit, VChr 9, 1955, 45–49, wiederum Hyltén 1963 (Lit. 5), 457–460; Fontaine 1967 (Lit. 2) 1, 226–238. – Bibl.: Ghizzoni (s. u.), 307–314; Giannarelli (Lit. 2), 121–128. – FLit.: CPL, p. 170 ff.; Gryson, 783 f.; BHL/ NSuppl. 5610–5616; VS 11, 338–346. – Glover, 278–302; Teuffel 3, 376 ff.; Schanz 4, 2, 472–480; Bardenhewer 3, 421–427; Moricca 2, 1102ff. (Bibl.). 1109–1136; Id., Did N. S. 3, 1925, 3, 89–96; A. Kappelmacher, s.v. Sulpicius (103), RE IV A 1, 1931, 863–871; Stroheker, 216; Duval, La Gaule, 656–662; PLRE 2, 1006; Stancliffe (Lit. 2), 15–85; F. Ghizzoni, Sulpicio Severo, Rom 1983, rez. C. Scaglioni, Aevum 60, 1986, 166 ff., J. Fontaine, Gnomon 59, 1987, 420–424; A. Hamman, in: Quasten 4, 537–543; Fontaine, DSp 14, 1990, 1301–1308; Id., Médiévales 25, 1993, 17–32; M. Spinelli, in: Vattioni (§ 661 Lit. 1), 895–904 (sanguis, cruor); Vogüé 4, 19–156; P. Sivonen, SLLRH 8, 1997, 432–440 (Bild des Ostens); K. H. Schwarte, LACL, 659 f.; Mratschek, 105 ff. 141 ff. 236–239. 281–286. 339–342. 458–464. 574–577. 622 f. 630 und pass. (Index 729); Peršič (§ 660 Lit. 1), 614–626; Barnes (§ 642.2 Lit. 1), 199–234; PGC, 1744–1752.

A. Biographie T.: 1 Paul. Nol. epist. 1, 1 (Dez. 393/April 394): … indicasti augmentum patrimonii in caelestibus, quod salubriter praesentium onerum decoctione fecisti, fragilis substantiae pretio caelum Christumque mercatus … 2 Ib. 1, 11 (gleiches Dat.): … ad nos de Elusone octava … luce pervenit. 3 Sulp. Sev. Mart. 25, 1 (396): … gratam nobis ad eum videndum suscepimus peregrinationem: … ab ipso, in quantum ille interrogari potuit, sciscitati sumus … 4 Paul. Nol. epist. 5, 5 (CSEL 29, 28; Sommer 394/Sommer 395): Tu, frater dilectissime, ad Dominum miraculo maiore conversus es, quia aetate florentior, laudibus abundantior, oneribus patrimonii levior, substantia facultatum non egentior et in ipso adhuc mundi theatro, id est fori celebritate, diversans et facundi nominis palmam tenens repentino inpetu discussisti servile peccati iugum et letalia carnis et sanguinis vincla rupisti. Neque te divitiae de matrimonio familiae consularis adgestae neque post coniugium peccandi licentia et caelebs iuventas ab angusto salutis introitu … revocare potuerunt. 5 Ib. 5, 6 (p. 28): … respuens patrimoniorum onera ceu stercorum, merito socrum sanctam omni liberaliorem parente in matrem sortitus aeternam, quia caelestem patrem anteverteras terreno parenti, exemplo apostolorum relicto patre in navicula fluctuante, scilicet in huius vitae incerto … cum … inplicatione patrimonii derelicto Christum secutus. 6 Ib. 11, 6 (vor 11. November 397): … pariter in caritatem eius animati, ut uno et tenore propositi et tempore conversionis nostrae apparuit … 7 Ib. 17, 4 (Sommer 398): … Gallicanas peregrinationes tot annis frequentas et iteratis saepe intra unam aestatem excursibus Turonos et remotiora visitas. … Iuste fateor et merito Martinum frequentari ... 8 Ib. 24, 1 (Frühjahr 400): … qui maioris opulentiae et inlecebrae praedia vendidisti. 9 Ib. 31, 1 (403): … ad basilicam, quam modo apud Primuliacum nostram maiorem priore condideris, … invenimus, quod … mitteremus, partem particulae de ligno divinae crucis. Quod nobis bonum benedicta Melanius ab Hierusalem … adtulit ... 10 Ib. 32, 1 (404): Tu vero eodem baptisterium basilicis duabus interpositum condidisti … 11 Sulp. Sev. chron. 2, 51, 10: … inter haec plebs Dei et optimus unus quisque probro atque ludibrio habebatur. 12 Id. dial. 1, 2, 2. 4 (406?): … in his regionibus inter ista, quae vivimus, ipsa nobis vita fastidio est … unum illum nostri quondam amantem, in quo respirare ab istorum insectationibus solebamus, asperiorem nobis fuisse quam debuit. 13 Gennad. vir. ill. 19 (Czapla, 52–55): (a) Severus presbyter cognomento Sulpicius Aquitanicae provinciae vir genere et litteris nobilis …, carus etiam sanctorum virorum, Martini, Turonensis episcopi, et Paulini Nolani scripsit non contemnenda opuscula … (b) Hic in senecta sua a Pelagianis deceptus et agnoscens loquacitatis culpam silentium usque ad mortem tenuit, ut peccatum, quod loquendo contraxerat, tacendo penitus emendaret.

Der Aquitanier Sulpicius Severus1 (Sulp. Sev.), vir genere et litteris nobilis (T. 13a), Freund des Paulinus von Nola (§ 627) und wenig jünger als dieser (T. 4), ist wohl um 360 geboren. Seine Familie war weniger bedeutend als die seines Freundes, dem er 1

Zum Cognomen vgl. T. 13.a und die Adresse von W.2.a, Nr. 3.

642

XVII. Gallien

bereits in den Schulen von Bordeaux begegnet sein mag. Sulpicius’ Talent ermöglichte ihm eine glänzende Karriere als Anwalt und die Einheirat in eine konsularische Familie. Dem Asketismus eines Martin von Tours wandte er sich (wahrscheinlich aufgrund des frühen Todes seiner Frau) unter dem Einfluß seiner Schwiegermutter Bassula (epist. 3, 1) und besonders des Paulinus (T. 6) zu, dessen Beispiel er zwischen 390 (Bekehrung des Paulinus) und 396 (T. 1. 4) folgte; er verkaufte seinen Besitz oder schenkte ihn der Kirche, zweifellos seine Mitgift, denn er bricht mit seinem Vater (T. 5). Sein endgültiger Wohnsitz wird das Landgut in Primuliacum (wohl nicht weit entfernt von Eluso, heute Eauze, T. 2),2 dessen Nutzungsrecht er behält. Er errichtet dort zwei Kirchen und ein Baptisterium (T. 9/10); für eine von ihnen übersendet Paulinus eine von Melania erhaltene Reliquie des heiligen Kreuzes (T. 9). Sulpicius lebt in Primuliacum in einem gemäßigt klösterlichen Otium (s. W.4). Angeblich aus Gesundheitsgründen, vor allem wohl, um die Anhänger Martins in Gallien zu verteidigen, und aus Unentschlossenheit hat es Sulpicius nie unternommen, Paulinus in Campanien zu besuchen, obwohl er häufig innerhalb Galliens reiste, um Martin und seine Schüler zu treffen; so konnte er auch Material für die Martinsschriften sammeln (T. 3. 7). Da er sich einer wachsenden Feindseligkeit von Bischöfen ausgesetzt sah (T. 11/12), mag er, gegen Ende seines Lebens Priester geworden, mit dem Pelagianismus sympathisiert haben: Die Bedeutung des Willens im asketischen Ideal des frühesten martinischen Mönchtums macht diesen Hinweis des Gennadius (T. 13.b) glaubhaft. Sulpicius mag dies bereut und sich als Buße Schweigen bis zum Lebensende auferlegt haben. Um 406 verlieren sich seine Spuren; in dies Jahr sind wahrscheinlich W.3 und 4 zu datieren. Möglicherweise auch hat Sulpicius, wie sein Zeitgenosse und Landsmann Paulinus von Pella (§ 797), sein Leben in Marseille oder in der Provence im Exil beendet, wo eine Verbindung von Klöstern zu den Anhängern Martins erkennbar ist.3

B. Das Werk 1. Vita Martini Lit. 2: Ed.: TÜbers.Komm.: J. Fontaine, Bd. 1–3, Paris 1967–69 (TKrit. nach Halm, Lit. 1, 1, 224–238), ausführliche Rez. APh 40, 1969, 259 (R. Braun); 41, 1970, 278 (P. Antin, P. Courcelle, Y.-M. Duval, Latomus 29, 1970, 509–515; J. Rougé, B. Studer, L. J. van der Lof), dazu J.-R. Palanque, RHEF 55, 1969, 291–299; Christine Mohrmann (Einl.)/J. W. Smit (TKomm.)/L. Canali (Übers.), in: Vite dei Santi 4 (§ 647 Lit. 21), 1–67. 245–290; K. Smolak, Eisenstadt 1997, rez. S. Posch, AAHG 51, 1998, 55 ff.; F. Ruggiero, Bologna 2003, rez. J. den Boeft, VChr 58, 2004, 471 f. – TÜbers.: Gerlinde Huber-Rebenich, Stuttgart 2010. – Übers.: M. Spinelli (Übers.)/Elena Giannarelli (Einl.), Mailand 1995. – FBer.: Nancy Gauthier, in: XVIe cent. de la mort de Saint Martin, Tours 1997, 17–25. – FLit.: Kemper (§ 657 Lit. 3), 18–29; E.-C. Babut, Saint Martin de Tours, Paris (1912) (zuerst 1910–12), bes. 25–111. rez. P. de Labriolle, BLACh 4, 1914, 145–148, H. Delehaye, AB 32, 1913, 469–472; Id., ib. 38, 1920, 5–136; zur Kontroverse Babut-Delehaye M. Bloch, Mél. hist. 2, Paris 1963, 939–947 (zuerst 1921) und R. Aigrain, RHEF 7, 1921, 278–284; C. Jullian, REA 12, 1910, 260–280; 24, 1922, 2 Vgl. Stancliffe (Lit. 2), 31 Anm. 3 („area west of the Toulouse civitas“), vgl. auch Griffe 1969 (Lit. 2), 192 f.; Sulpicius ist über den Priszillianismus der Elusana plebs (chron. 2, 48, 2)

unterrichtet. Vgl. auch Santaniello 1983 (§ 627 Lit. 1), 147–159. 3 Vgl. J. Fontaine, in: La Gallia romana, Rom 1973, 87–115, bes. 106 f.; Id. 1990 (Lit. 1), 1307.

§ 672 Sulpicius Severus

643

37–47. 123–128. 229–235. 306–312; 25, 1923, 49–55. 139–143. 234–250; Id., Hist. de la Gaule 7, Paris 1926, 255–273. 299–307; Chadwick (§ 670.1 Lit.a), 89–121; J. Gribomont, in: Saint Martin (Lit. 12), 135–149 (Einfluß des östlichen Mönchtums); Griffe 1, 271–304. 373–380; 3, 274 ff.; Wolpers (§ 647 Lit. 18), 52–59; Fontaine 1, 17–210; Id., DSp 10, 1980, 687–694; Id., in: XVIe cent., 27–38 (Mantelteilung); Id., REL 83, 2005, 179–193 (‚esthétique‘); É.Griffe, BLE 70, 1969, 184–198; B. R. Voss, FMA 4, 1970, 57–62 (Nähe zur Historiographie); A. Loyen, BLE 73, 1972, 147–157 (‚les miracles et les débuts de l’hagiographie‘); Rousseau (§ 647 Lit. 79), 143–165; A. Chastagnol, BSAF 1982, 134–140 (Dat.); Clare Stancliffe, St. Martin and his hagiographer, Oxford 1983, 86–371, rez. Duval, REL 62, 1984, 569–572, J. den Boeft, VChr 39, 1985, 304–308, Fontaine, Peritia 4, 1985, 371–377; Luce Pietri, La ville de Tours du IVe au VIe s., Rom 1983, 36–87. 107–111. 421–430. 732–735 und passim (Index 843); Ghizzoni (Lit. 1), 79– 133; L. Goosen, in: Greschat, 87–99; Van Dam (§ 670.1 Lit.a), 119–140; Berschin (§ 637.1 Lit. 1), 195–211; D. von der Nahmer, Francia 15, 1987, 1–41, hier 1–8. 15–20; Aline Rousselle, Croire et guérir, Paris 1990, 109–153; Trout 1993 (§ 627 W.1); Maria-Elizabeth Brunert, Das Ideal der Wüstenaskese, Münster i.W. 1994, 145–176; Giannarelli, 13–117. 245 f. (zu 7, 1); F. Corsaro, in: Monachesimo, 147–162; Beaujard (§ 675.1 Lit.), 73–79; A. Grote, Anachorese und Zönobium. Der Rekurs des fr. westl. Mönchtums auf monast. Konzepte des Ostens, Stuttgart 2001, 41–111. 142–150. 186–191; D. Fernández, Argos 26, 2002, 69–89 (Macht des Bischofs im Gallien des 4.Jh); Elm (§ 692 Lit. 1), 78–90; Vielberg (Lit. 11), 34–60; Sylvie Labarre, VL 171, 2004, 102–120; V. Zarini, ib. 171, 2005, 130–144 (‚l’éloge‘); Id., REL 87, 2009, 179–182; Rita Lizzi Testa, CrSt 29, 2008, 317–344; M. Milhau, in: Fs. Gain (§ 647 Lit. 148), 129–137. – Zum Informationsgehalt in der Linie von Babut erneut skeptisch T. D. Barnes, AB 114, 1996, 25–32, vgl. aber von der Nahmer, 8 f. 37–40; K. Rosen, JbAC 52, 2009, 61–8O. – Details: Praefatio, s. R. Klein, AU 31, 1988, 4, 5–32, allg. zur Exordialtopik Janson (§ 600.1 Lit. 4), 134–141 und passim; zu c. 7 s. Maria P. Ciccarese, Augustinianum 24, 1984, 227–233, zu 20 M. Roberts, REAug 41, 1995, 91–111, zu 24 Studer (Lit. 10); S. Dagemark, in: Preghiera, 361–388 (‚prayer as a hagiographic motif‘). T.: 14 Sulp. Sev. Mart. 1, 6: Unde facturus mihi operae pretium videor, si vitam sanctissimi viri exemplo aliis mox futuram perscripsero … In quo ita nostri quoque rationem commodi ducimus, ut … aeternum a Deo praemium expectemus … 15 Paul. Nol. epist. 11, 11 (Ende 397/Frühjahr 398, vgl. A. Chastagnol, BSAF 11, 1982, 134–140, bes. 139; nach Desmulliez, Lit. 4, 56 vor dem 11. November 397): Neque enim tibi donatum fuisset enarrare Martinum, nisi dignum os tuum sacris laudibus mundo corde fecisses. Benedictus igitur tu homo domino, qui tanti sacerdotis et manifestissimi confessoris historiam tam digno sermone quam iusto affectu percensuisti. 16 Hyd. chron. zu 405 (p. 80 Burgess): … cuius (sc. Martini episcopi) vitam et mirabilia, quae fecit, Severus vir summus, discipulus ipsius, qui et Chronica alia, quam haec sunt, ab initio Genesis usque ad sectam Priscillianistarum perniciosissimam conscripsit, exequitur.

Als letzte Biographie der Antike, die für ein Jahrtausend das Modell der lateinischen Hagiographie werden sollte, umfaßt die Vita Martini das Erbe antiker, biblischer und christlicher literarischer Traditionen. Ihre Spiritualität vereinigt zudem die früheren Formen eines christlichen Vollkommenheitsideals: Sie präsentiert Martin als einen potens etiam et vere apostolicus (Mart. 7, 7), als Nachfolger von Bischöfen (Cyprian, naheliegender von Hilarius) und Mönchen, so des Antonius, der im Westen durch die Übersetzungen der Vita Antonii des Athanasius (§ 599) soeben allgemein bekannt geworden war. 396/97 verfaßt und einem Desiderius gewidmet, wendet sich der Libellus an verschiedene Adressaten. Sulpicius will das Ideal eines vollkommenen Lebens propagieren und zugleich für sein eigenes Heil Sorge tragen (T. 14). Er will einen ungewöhnlichen, manchen sogar suspekten vir Deo plenus (Mart. 3, 1) bekannt machen. Bischöfe und angesehene Persönlichkeiten sahen sich in ihrem lauen und angepaßten Glauben durch diesen kompromißlosen Verkünder des Evangeliums kritisiert; die Heiden waren aufgrund seiner nicht selten brutalen Evangelisierung der Landbewohner

644

XVII. Gallien

beunruhigt, die er mit Hilfe der antipaganen kaiserlichen Gesetzgebung durchführte; einige Bischöfe zweifelten sogar an seiner Orthodoxie und vermuteten in ihm einen Priszillianisten. Zweifellos war seine Erwartung der baldigen Wiederkunft Christi übertrieben; seine Visionen und Wunder überzeugten nicht jeden, nicht einmal im Kreis seiner Schüler, so etwa seinen Schüler und späteren Nachfolger Brictius. Als Anwalt Martins zeigt Sulpicius besonderes Geschick darin, daß er es versteht, verschiedene Publiken in einem kurzen, vordergründig anekdotischen, in anmutige Genrebilder zerlegten und kunstvoll verfaßten Werk anzusprechen. Mit Hilfe des dreifachen kulturellen Hintergrunds gestaltet er Tatsachen, die schon von Martin selbst und der mündlichen Tradition stilisiert worden waren. Das Werk folgt einer strengen Komposition: Das Vorwort macht den christlichen Wandel des antiken Menschenbildes deutlich; Held und Weiser verklären sich in der Figur des Heiligen. Es folgt eine dreiteilige Gliederung: von der Geburt bis zum Bischofsamt (c. 1–8), Wundertätigkeit im Kampf gegen den Satan (9–24), Lebensweise (25 ff.). Vom Soldaten der kaiserlichen Garde bis zum Schüler des Hilarius, vom Einsiedler in Ligugé bis zum Bischof von Tours bildet sich die Figur eines militanten Mönchsbischofs heraus, dessen constantia die verschiedenen Berufungen auf sich nimmt; die Verkündigung des Evangeliums wird als Auseindersetzung mit Gestalten des Satans dargestellt: dem Heidentum auf dem Land, Krankheiten und Besessenheit (besonders in den Städten), dem Ansehen, das falsche Märtyrer und angeblich Geisterfüllte genießen, Visionen und Träumen und manchmal sogar mit der politischen Macht, etwa des Usurpators Maximus (c. 20) oder der Vision Christi als Kaiser (c. 24, 4–8). Wie in der Gliederung der antiken Biographie üblich folgen auf res und virtutes die mores. Sulpicius schildert das Leben Martins in einem schillernden Stil, trotz einer asketischen Intention, die Darstellungsweise der oratores zu meiden und im Stil des Evangeliums, der Sprache der piscatores (Mart. pr. 4), zu schreiben. Diese Anspielung auf Petrus findet sich im Widmungsbrief, einem Vorwort vorangestellt, das indes den Anfang von Livius aufruft (vgl. T. 14). Als Historiograph und Verteidiger Martins plädiert Sulpicius in gepflegten rhetorischen Phrasen, während er knapp, lebhaft und dramatisch nach der Art des Sallust erzählt, den Tonfall geschickt variiert und sich zuweilen in einem Manierismus gefällt, zumal wenn es um die Wunder seines Helden geht.4 Seine Kunstprosa ist sowohl klassizistisch wie auch voller Konzessionen an den Hang der theodosianischen Zeit zu exquisiten Formexperimenten. Lit. 3: Dat.: T. 15 ist beim Empfang des Werkes geschrieben, von dem epist. 8 (Herbst 395) noch nichts weiß; Publikationsjahr daher 396, so zuletzt Stancliffe (Lit. 2), 172. Der dritte Brief des Sulpicius (W.2.a) erwähnt Tod und Bestattung Martins (7. bzw. 11. November 397), wovon in der Vita noch nicht die Rede ist, womit ein t.a. gegeben ist. – Chronologie: In den EinleitungsKapiteln über Martins Jugend (2–4) findet sich nichts zum Geburtsdat. Die sog. lange Chronologie (geboren um 317), gestützt (über Gregor von Tours; Bd. 8) auf die Bischofslisten der Stadt Tours (vgl. auch dial. 2, 7, 4: Martin besucht als septuagenarius die Frau des Maximus, also 383– 388), geht davon aus, daß er 397 mit 80 Jahren gestorben ist. Die sog. kurze Chronologie (Geburtsjahr um 336) argumentiert vor allem mit Mart. 3, 5: Taufe mit 18 Jahren, danach zwei Jahre Militärdienst (D. Woods, AncSoc 26, 1995, 281–288), Rückzug aus der Armee 357, vgl. Stancliffe, 111–133, nach der die Bischofslisten von Sulpicius beeinflußt sind; Barnes 1996 (Lit. 2); É. Griffe, BLE 62, 1961, 114–118 nimmt wenig überzeugend einen Schreibfehler (bien4 Zum Problem vgl. Gnilka (Lit. 4), vgl. auch Von der Nahmer (Lit. 2), 3 Anm. 6. 31 f. 38 Anm. 155 und passim.

§ 672 Sulpicius Severus

645

nium statt vicennium) an, was den Militärdienst auf 20 Jahre verlängern würde. Mart. 2, 2 (Eintritt in die Armee in der Jugend, Dienst in den scholae des Constantius, dann unter Julian) bietet für keine Position Argumente. Im Anschluß an Babut (Lit. 2) und Griffe argumentiert J. Fontaine, in: Saint Martin (Lit. 12), 189–236 für die lange Chronologie: Die 40 Jahre Militärdienst Martins seien apologetisch verschleiert, weil ein Heiliger nicht so lange Soldat sein durfte, zustimmend Mohrmann (Lit. 2), Ghizzoni (Lit.1) und Pietri (Lit. 2).5 Für 401 als Todesdatum Martins Barnes 1999 (§ 639.1 Lit. 7), 36 f., für 402 A. D. Booth, Phoenix 37, 1983, 147 ff.; Ulrich (§ 670.2 Lit. 2), 98–107. – Font.: Zum Einfluß der Vita Antonii vgl. F. S. Pericoli Ridolfini, SMSR 38, 1967, 420–433; C. Tornau, StudPatr 35, 2001, 158–166; K. Smolak, in: Scripturus, 231–241 (Iuvencus); zur HA Barnes, 36–40.

2. Epistulae T.: 17 Gennad. (nach T. 13.a): Nam epistulas ad amorem Dei atque contemptum mundi hortatorias scripsit sorori suae multas, quae et notae sunt. Scripsit ad supra dictum Paulinum Nolanum duas et ad alios alias, sed quia in aliquibus etiam familiaris necessitas inserta est, non digeruntur.

a) Der Anhang der Martinsvita Lit. 4.a: Ed.: Fontaine (Lit. 2) 1, 316–345 (TÜbers.); 3, 1119–1352 (Komm.). – FLit.: Ghizzoni (Lit. 1), 177–192; Gnilka 2005 (§ 629 Lit. 9), 82–104 (zuerst 1984; zu Nr. 3, 7 f., indes grundsätzlich bedeutsam); P. Antin, REA 66, 1964, 108–120 (Nr. 3, 17 ff.); Anne-Marie Taisne. Epist. ant. 5, 2008, 229–237.

Die in T. 17 erwähnten Briefe (an eine ‚Schwester‘; an Paulinus; an andere) stimmen mit dem Erhaltenen nur partiell überein: Aus der letzten Gruppe stehen drei in der Überlieferung am Ende von W.1, d. h. sie fungieren dort sozusagen als Zusatzkapitel: Der erste, gerichtet an einen Priester Eusebius (Anhänger Martins, vgl. dial. 2, 9, 5), dient zur Verteidigung der Wunderkraft Martins. Nr. 2, adressiert an einen Diakon Aurelius, ist eine Laudatio funebris des Heiligen; Topik und Aufbau entsprechen den Regeln der Gattung. Der dritte richtet sich an Bassula, die Schwiegermutter des Verfassers, die er verdächtigt, seine Kopisten zu bestechen, um ihnen unveröffentlichte Dokumente über Martin abzunötigen; auf diesen merkwürdigen Prolog folgt die emphatische Beschreibung von Martins Tod und triumphaler Beisetzung, die erste Manifestation des Martinskultes. b) Verlorene Briefe Unter ihnen hebt Gennadius (T. 17) die zahlreichen, in der Spätantike noch bekannten Epistulae ad amorem Dei atque contemptum mundi hortatoriae hervor, die Sulpicius an eine ‚Schwester‘ verfaßt hatte, vgl. auch W.5. c) Briefe an Paulinus von Nola Lit. 4.b: Brochet (§ 627 W.1); Fabre 1948 (ib. Lit. 1), 19–57 (Chronologie: Tabelle 138 f.), berichtigt durch Desmulliez (ib. Lit. 2), 54–57. 62 (Tabelle mit Überblick über die verschiedenen Chronologien), vgl. auch Chastagnol (Lit. 2), 139 f.; außerdem Fabre 1949 (§ 627 Lit. 1), 5 Ähnlich schon im 12. Jh., vgl. F. Dolbeau, in: M. Heinzelmann, Mss. hagiogr. et travail des

hagiographes, Sigmaringen 1992, 57–61, der Text 66–76.

646

XVII. Gallien

277–338; Frend 1976 (§ 686.1 Lit.), 115 f., Nr.XV. Spuren der in T. 17 als zweite Gruppe erwähnten, anscheinend umfangreichen Korrespondenz finden sich in Antworten des Paulinus (epist. 1. 5. 11. 17. 22–24. 28–31), vgl. § 627 W.1. Von Sulpicius selbst dürfte wohl auch epist. 3 (vgl. W.5) ad s. Paulinum episcopum (p. 251 Halm, Lit. 1; Übers. Roberts, ib., 67 f.; CPPM 2, 1588) stammen, auf den offenbar Paul. Nol. epist. 23 antwortet, vgl. Brochet, 72 f.; R. G. Tanner, StudPatr 28, 1993, 112–117, hier 113 f.; Vogüé 4, 249 ff. Nach C. Schubert, ZAC 7, 2003, 113–139 handelt es sich indes um eine parodische Fiktion eines epist. 23 vorausliegenden Schreibens. Sulpicius hatte Paulinus immer wieder mit Komplimenten überschüttet, eine Krankheit vorgeschützt, um einen Besuch in Nola abzulehnen (17, 1), oder erklärt, er fürchte sich, dort in unerträglicher Armut leben zu müssen (11, 12). Er machte sich über den hortulus lustig, der Paulinus nach Nola gelockt habe (11, 14), versuchte Paulinus im Zitieren von Vergil und Plautus (22, 3) an Pedanterie zu überbieten und beklagte sich, von dem Freund im Stich gelassen, zu wenig geliebt zu werden (23, 1; 27, 2). Die verstreuten Details machen den Eindruck eines sich entziehenden, unbequemen Korrespondenten, der sich in seiner Rolle unwohl fühlte; vgl. auch von der Nahmer (Lit. 2), 12–15, allg. zum Verhältnis beider Mratschek, 457–464.

3. Chronica Lit. 5: Ed.: Lit. 1, ferner: C. Sigonius, Bologna 1581. – TÜbers.Komm.: A. Lavertujon, Bd. 1/2, Paris 1896/99; Ghislaine de Senneville-Grave, Paris 1999 (SChr 441), rez. V. Zarini, REAug 48, 2002, 191 ff., Hildegund Müller, ZAC 6, 2002, 229, R. Schieffer, JAC 45, 2002, 227 f., Clare Stancliffe, JThS 53, 2002, 341–344 (beide mit Vorbehalten). – TKrit.: P. Hyltén, Traditio 19, 1963, 447–456; P. Parroni, in: L. Gamberale u. a. (Hgg.), Le strade della filologia. Fs. S. Mariotti, Rom 2012, 157–170. – FLit.: J. Bernays, Ges. Abh. 2, Berlin 1885, 81–200 (zuerst 1861), rez. Von Gutschmid (§ 637.14 Lit.3), 280–287 (zuerst 1862); Gelzer (§ 637.1 Lit. 1), 12 ff. 107–121; Serafino Prete, I Chronica di Sulpicio Severo, Vatikan 1955; C. F. St.Clair, Ancient chronography and the Latin chronographic tradition from Cornelius Nepos to Sulp. Sev., Diss. Cornell Univ. 1972 (micr.), 111–134; G. K. van Andel, The Christian concept of history in the chronicle of Sulp. Sev., Amsterdam 1976, rez. O. Herding, Gnomon 51, 1979, 615 ff.; Haeusler (§ 637.4 Lit. 1), 17 ff.; Ghizzoni (Lit. 1), 193–248; Fontaine, REA 90, 1988, 163–176 (‚perception du temps‘); G. W. Trompf, in: Cristianesimo e specificità, 573–588; Inglebert (§ 637.1 Lit. 8), 363–391; S. Weber, Die Chronik des Sulp. Sev. Charakteristika und Intentionen, Diss. Bochum, Trier 1997; Senneville-Grave, 7–67; N. Baglivi, Augustinianum 39, 1999, 295– 310 (2, 34); Sandra Isetta, in: Polyanthema 3, 1990 (1998), 245–292; Ead., Sert. ant. med. 2, 2000, 165–204 (Millenarismus); Ead., in: Fs. Leanza (§ 627 Lit. 9), 337–361 (Inventio crucis); D. Bertrand, in: Pouderon/Duval (§ 637.1 Lit. 1), 451–467; G. Zecchini, Ricerche 2, 159– 167 (zuerst 2003; Einstellung zum Imperium); Id., in: Marasco (§ 637.1 Lit. 1), 335–338; M. Stuart Williams, in: Alexandra Lianeri (Hg.), The Western time of ancient History, Cambridge 2011, 280–297. – Zum Nero-Bild Jakob-Sonnabend (ib.), 50–63, zu 2, 28 ff. Lit. 6 Font., zur Beurteilung des Priszillianismus § 680.1 Lit. 10 und Escribano, Iglesia (ib. Lit. 1), 114–147. T.: 18 Paul. Nol. epist. 28, 5 (Sommer 402 oder 404): … iussisti …, ut, quae te de annalibus non unius gentis, sed generis humani fugerent, ego videlicet quasi peritior edocerem; … et ipsam adnotationem … direxi ad Rufinum presbyterum … pie doctum … 19 Gennad. (nach T. 17): Conposuit et Chronicam. 20 Vigil. Thaps. c. Arian., pr. (PL 62, 179B): … illud …, quod in Chronicis suis … Sulpicius Severus posuit … 21 Greg. Tur. Franc. 1, 7 (MGH. SRM 1, 9): Severus narrat in Chronica …; ib. 2 pr. (p. 36): … Severus … in Chronicis …

Die Chronik (chron.) formuliert zunächst als didaktische Zielsetzung, die Geschichte a mundi exordio für Leser, qui divina compendiosa lectione cognoscere properabant (1, 1, 1), in einem Abriß darbieten zu wollen. Höchstwahrscheinlich richtet sie sich in erster

§ 672 Sulpicius Severus

647

Linie an den Kreis um Martin, aber die Abfassung könnte schon vor der Bekehrung zur Askese oder im Anfangsstadium der Bekehrung begonnen sein. Einem Abriß des AT (B. 1) folgt die Darstellung der tempora Christiana (B. 2), die sich im wesentlichen auf die zehn Verfolgungen und die Streitigkeiten um Arianismus und Priszillianismus, aus der Perspektive Aquitaniens gesehen, beschränkt. Sulpicius beendet die Chronik absichtlich mit der Hinrichtung Priszillians (§ 680.1) 386, obwohl er angekündigt hatte (2, 9, 7. 27, 5), sie bis 400 weiterführen zu wollen, ein Widerspruch, der (wie das Fehlen jeglicher Erwähnung des Theodosius und seiner Herrschaft) unerklärt bleibt. B. 1, vornehmlich eine Gedächtnisstütze voller Synchronismen, wendet bereits seine Aufmerksamkeit kritischen Themen von aktueller Bedeutung zu, Heiligen und Sündern, Missetaten aus Machtgier, Konflikten zwischen weltlicher und geistlicher Macht, Kritik der altjüdischen Propheten. In B. 2 wechselt der Ton hin zur offenen Invektive, zu Prophetie und Apokalypse. Schon 1, 1, 3 hatte Sulpicius angekündigt: pacis tempora ac rursum ecclesiarum intestinis periculis turbata omnia; er beschreibt Spaltungen und Abfall im früheren jüdischen Staat und ebenso wie im ‚neuen Israel‘ (der Kirche), besonders im Kreis von Bischöfen und Klerus im zeitgenössischen Gallien. Das Werk ist besser als sein Ruf eines mittelmäßigen Mosaiks, den es in der Moderne erhalten hat. Seine Quellenbenutzung ist seriös: zitiert werden die Bibel, Sallust und Tacitus (auch aus verlorenen Büchern) oder Pompeius Trogus (§ 309), nicht immer in der Version Justins (§ 637.14). Für seine Dokumentation bittet Sulpicius auch Paulinus um Hilfe, der seinerseits Rufin (§ 661) bemüht (T. 18); so ist der Bericht von der Auffindung des hl. Kreuzes durch Helena Paulinus (epist. 31) entnommen. Bei einer solchen aktualisierten Neulektüre von AT und Kirchengeschichte haben die Kriterien einer (selten angewandten) spirituellen Schriftauslegung oder die dramatische Inszenierung indes nicht dazu geführt, den historischen Wahrheitsgehalt, die Chronologie und vor allem die Geschichte des Arianismus im Westen (wahrscheinlich von Hilarius, § 582, übernommen) zu vernachlässigen. Lit. 6: Titel: Für Gennadius (T. 19) ist Chronica Neutrum Plural, ebenso für Sulpicius, wo er den Begriff für die biblischen Chronik-Bücher verwendet, oder Vigilius von Thapsus (T. 20); Gregor von Tours (T. 21) scheint es in einer Verwechslung der a-Deklination und des Neutr. Pl. der oDeklination auch im Plural zu gebrauchen. – Methoden und Ziele: F. Murru, Latomus 38, 1979, 961–981 beschränkt das Werk auf eine rein didaktische Intention; van Andel (Lit.5) und dazu Fontaine (ib.) sehen in ihm eher ein apologetisches Instrument der Martinspropaganda: Die zunehmend pessimistische Sicht der Heilsgeschichte bis zur zeitgenössischen Kirchengeschichte rechtfertige den Aufruf zur Askese, so auch Duval (§ 637.1 Lit. 1), 147–151 und Ghizzoni (Lit. 5; ideologische Perspektive). Dennoch bleibt die Chronik „somewhat apart from Sulpicius’ other writings, which center on Martin“ (Stancliffe, Lit. 2, 82; vorzüglich 174–182: ‚Sulpicius as historian‘). Formale Anleihe bei Sallust wie das Eindringen des sallustischen Pessimismus (am Ende der Chronik) analysiert J. Fontaine, Culture et spiritualité en Espagne du IVe au VIIe siècle, London 1986, Nr.I (zuerst 1975); Id., Pureté et mélange: le racisme spirituel de Sulp. Sév., in: Mém. J. Gribomont, Rom 1988, 233–251 (geistliche Intoleranz). – Parusie-Erwartung und Eschatologie: A. Biamonti, BSSR 1, 1921, 55–68; S. Prete, Convivium 26, 1958, 394–404; Id., Degenerazione e decadenza morale nell’escatologia di Sulpicio Severo, Augustinianum 18, 1978, 245–256; J. Vaesen, in: Verbeke (§ 637.4 Anm. 1), 49–71. – Font.: Zu biblischen (die Apokryphen eingeschlossen), apologetischen (Tertullian bis Hieronymus) und paganen (Sallust bis Aurelius Victor) Quellen vgl. Bernays (Lit. 5), 81 f.; Senneville-Grave (ib.), 26–43; T. Leoni, JEH 58, 2007, 39–51 (Flavius Josephus); ferner: S. Costanza, in: Storiogr. eccl. (§ 637.1 Lit. 1), 275–312 (Justin); L. Bessone, RFIC 108, 1980, 431–441 (Aurelius Victor). Zu 2, 28 ff. und Tacitus H. Montefiore, Historia 11, 1962, 156–170; C. Saumagne, RH 232, 1964, 67–110; I. Weiler,

648

XVII. Gallien

Klio 50, 1968, 139–158, hier 147–151; Jakob-Sonnabend (Lit. 5), 114–120; Sandra Isetta, VetChr 32, 1995, 131–142; Ead., RomBarb 14, 1996/97, 33–78; Ead., Serta ant. et med. 1, 1997, 255–289; E. Laupot, VChr 54, 2000, 233–247. Zu 2, 31 f. Prete, Paideia 8, 1953, 345–359. - Rzp: Cardelle (§ 637.2 Lit. 3), 19 f. (Hydatius).

4. Dialogi (Gallus) Lit. 7: Zu T. und Übers. s. Lit. 1; J. Fontaine, Paris 2006 (TÜbers.), rez. H. Savon, AC 77, 2008, 493 ff., M. Winterbottom, JThS 58, 2007, 723–726, C. White, VChr 62, 2008, 307 ff. – FLit.: C. Favez, in: Homm. M. Niedermann, Brüssel 1956, 122–127 (‚Aquitains et Gaulois‘); Voss (§ 631.1 Lit.), 308–314; Schmidt (ib.), 121–124. 152–155. 168 ff. 180; Stancliffe (Lit. 2), 80 f.; Ghizzoni (Lit. 1), 135–175; J.-A. González Iglesias, in: Mnemosynum (§ 636 Lit. 6 Vergil), 117–132 (fides); Id., Emerita 60, 1992, 71–89 (Exempla); R. J. Goodrich, JEH 58, 2007, 189–210 (Hier. als Quelle); T. Braccini, QUCC 93, 2009, 161–175 (1, 5,6). – Zur Form StudPatr 69, 2013, 123–129, zu 1, 1–9 vgl. Duval (Lit. 10), zu 3, 4 f. 8 F.-L. Ganshof, AB 67, 1949, 203–223; zu 3, 15 f. Duval; Luce Pietri, in: Dieu(x) (§ 661 Lit. 32), 149–161. T.: 22 Sulp. Sev. dial. 1, 23, 7 f.: … ut … ea te supplere conpellerem, quae in illo tuo libro de virtutibus beati viri professus es praeterisse … illa, quae tum vel propter legentium, ut credo, fastidium praeteristi, multis id una mecum a te poscentibus explicentur. 23 Ib. 3, 2, 2: Nova Postumianus expectat nuntiaturus Orienti, ne se in conparatione Martini praeferat Occidenti. 24 Ib. 3, 5, 6: … dialogi speciem, quo ad levandum fastidium lectio variaretur, adsumpsimus … 25 Hier. in Ezech. 36,1 (CC 75, 500; von 411): … nuper Severus noster in dialogo, cui ‚Gallo‘ nomen imposuit … 26 Gennad. (nach T. 19): … et conlationem Postumiani et Galli se mediante et iudice de conversatione monachorum orientalium et ipsius Martini habitam in dialogi speciem duabus incisionibus conprehendit. 27 Decret. Gelas. 5, 7, 5 (p. 56 von Dobschütz): Opuscula Postumiani et Galli apocrypha. 28 Greg. Tur. Mart. 1, 1 (MGH. SRM 1, 2, 136): … exinde post transitum beati viri duos scripsit, quos dialogos voluit vocitari. In quibus nonnulla de virtutibus heremitarum anachoritarumve referente Postumiano inseruit.

Die begeisterte Aufnahme der Martinsvita (T. 22) sowie der Wunsch, auch den Orient von der Heiligkeit Martins zu überzeugen (T. 23), werden von Sulpicius als Motive für die Dialogi (dial.) angeführt. Uneingestanden mag eine Rolle gespielt haben, daß sich innnerhalb von zehn Jahren das Klima für Martins Anhänger verschlechtert hatte. Die Polemik gegen Zölibat und Reliquienkult (Vigilantius), der origenistische Streit und die Kenntnis der ersten Übersetzungen der Mönchsregeln aus dem Osten stehen hinter dem erneuten, nunmehr defensiveren Plädoyer. Die Gespräche mögen 403–406 zwischen Asketen aus dem Kreis um Martin vor einem gebildeten Auditorium in Primuliacum stattgefunden haben (vgl. T. 24). Sie befinden sich an der Schnittstelle mehrerer Gattungen: der antiken Gattung des Iter (hier bis in den Orient), der ciceronianischen der Dialoge auf Landgütern, der christlich-apologetischen (T. 24) in der Tradition des Minucius Felix. Sulpicius unterhält sich mit dem reichen Postumianus, der gerade von einer Rundreise zu den Mönchen des Orients zurückgekehrt ist, und einem anderen Anhänger Martins aus Mittelgallien,6 Gallus (ein symbolischer Name?).7 Nach dem Bericht des 6 Vgl. Dial. 1, 27, 3; Gurdonicum, weder pejorativ zu verstehen noch zu Turonicum zu vereinfachen (P. Grosjean, ALMA 24, 1954, 117–129), meint einen Einwohner von Gortona (= Sancerre) andermittlerenLoire,P. Antin,REL37, 1959,111 f.

7 Zum Entstehen eines regionalen Bewußtseins der Aquitani gegenüber den Galli vgl. J. Fontaine, in: La patrie gauloise (§ 638 Lit. 3), 183–201.

§ 672 Sulpicius Severus

649

Postumianus über seine peregrinatio, die ihn nach zwei Aufenthalten in Africa nach Alexandrien, Bethlehem (Aufenthalt bei Hieronymus) und zu den ägyptischen Mönchen geführt hat, erzählt Gallus 42 neue Wunder Martins, außerdem Gleichnisse und Apophthegmen, die ihn gleichsam als Antonius des Westens erscheinen lassen. Der gallische Patriotismus des martinischen Mönchstums wird stärker akzentuiert als in der Vita, hingegen ist die Komposition weniger streng, der Stil weniger dicht, eher ciceronianisch als sallustisch, dem Sermo cottidianus der Gebildeten näher; außerhalb der nüchternen Berichte ähnelt er jedoch zuweilen einem Plädoyer, am Ende gar einer Lobrede. Lit. 8: Titel: Hieronymus (T. 25) kennt den dialogus (Singular!) (nach dem Vorbild von Ciceros Laelius) noch unter dem Titel Gallus, Gennadius (T. 26) nennt ihn conlatio Postumiani et Galli. – Zum Problem der Buchzahl vgl. 1, 27, 6 (Einbruch der Dunkelheit); nox ipsa unterbricht das Gespräch 2, 14, 7, vgl. § 8: cras reliqua dicemus; der Sonnenuntergang des dritten Tages wird 3, 17, 1 angekündigt. Die Einteilung in zwei Tage/Bücher, die T. 26 und 28, indirekt auch T. 27 voraussetzen, stellt wohl einen älteren Textzustand dar. Die Dreiteilung, die gegenüber den anderen Zweigen (vgl. Lit. 11 Trad.) die Codd. der Gruppe T aufweisen, ist wohl erst in karolingischer Zeit vorgenommen, um den langen ersten Tag zu unterteilen. Auch Sulpicius selbst könnte die Reisebeschreibung des Postumianus nachträglich einer zweigliedrigen Komposition hinzugefügt haben: B. 2 und 3 sind ungefähr gleich lang. – Dat.: Nach der Rückkehr des Postumianus von seiner dreijährigen Reise (frühestens 404, vgl. 1, 3, 1; das Jahr wird bestätigt durch die Hinweis auf die Offenbarungen Martins vor sieben Jahren, 2, 14, 4) und und vor 411 (T. 25). Die pointierte Verteidigung der Orthodoxie des Hieronymus (1, 9, 5) würde gut zu dessen J.F. Auseinandersetzung mit Vigilantius (406) passen (so Stancliffe, Lit. 2, 296–312).

5. Pseudepigrapha a) Epigramme auf die Martinszellen von Marmoutier: Ed.: TÜbers.Komm.: F. J. Gilardi, The Sylloge epigraphica Turonensis de S. Martino, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1983 (micr.), 202–205. 218 ff. 230–241. Ed. princ. T. Eckhard, Codd. mss. Quedlinburgenses, Quedlinburg 1724, 71 f.; andere Ausgaben Gilardi, 172–181. – TÜbers.: Pietri (Lit. 2), 800–804. – Übers.: Van Dam 1993 (Lit. 12), 310 f. – FLit.: CPPM 2, 1595–98; Gilardi, 189. 191; Pietri, 107 f. 423 f. 816 f.; Van Dam, 15 f. 308 ff. In der im sog. Martinellus (Lit. 11) auf Sulpicius folgenden Epigrammsammlung de Martino stehen am Beginn vier Stücke auf den Aufenthaltsort des Heiligen in Marmoutier, die kurz nach seinem Tod von einem Anonymus verfaßt sein mögen, in PL 74, 671 indes noch unter dem Namen des Sulpicius stehen, vgl. aber Gilardi, 70–73. – b) Epistulae: Ed.: Halm (Lit. 1), 219–256, Edd. princc. XI f., zuerst gemeinsam in der Sulpicius-Ed. des J. Clericus, Leipzig 1709, 529–600. – FLit.: Schanz 4, 2, 474; CPL 479; CPPM 2, p. 364 ff. Nr. 1, ad Claudiam sororem suam De ultimo iudicio (p. 219–223 Halm; Übers. Rees 2, § 651 Lit. 3, 314–319; CPL 746; CPPM 2, 1586; Nuvolone, § 649 Lit. 1, 2922 f.), und 2 (§ 651 W.6) stimmen nicht zu Sulpicius’ Stil trotz Tanner (W.2.c), 112. 114, zu der echten Nr. 3 ib.; Nr. 4–7 stammen von afrikanischen Verfassern, § 695.3. Für die Unechtheit aller sieben Stücke Hyltén, 156 f. – c) Epitome chronicorum Severi cognomento Sulpicii P.L.S. (6. Jh.).

C. Bedeutung Das gesamte Werk des Sulpicius dient dazu, das Ideal monastischen Lebens darzustellen, wie es von Martin und seinen vornehmlich aquitanischen Schülern gelebt wurde, und gegen Feinde aus allen Lagern zu verteidigen, Heiden, Bischöfe und Asketen, die nicht zum Kreis um Martin gehörten. Dieses Ideal ist eher aquitanisch als ägyptisch, gemä-

650

XVII. Gallien

ßigter und weniger streng als dasjenige Martins in Marmoutier und besonders des Paulinus in Nola. Ein gewisser Bildungssnobismus bleibt in dieser Gemeinschaft frommer Seelen spürbar, die nicht darauf verzichtet haben, Schöngeister zu sein. Man spürt besonders in den Dialogi einen gewissen Hauch leidenschaftlicher, die baldige Wiederkunft Christi erwartender Sektiererei. Lit. 9: Zum aristokratischen Umfeld, das Martins Asketismus teils gewogen, teils feindlich gesinnt war, vgl. neben Lit. 1 noch Fontaine (§ 627 Lit. 2); Id., Société (§ 670.1 Lit.a); Id., RSLR 15, 1979, 28–53; Matthews, Western Aristocracies, 146–172; R. W. Mathisen, The ecclesiastical aristocracy of fifth century Gaul, Diss. Madison (USA) 1979.

Auch nach seiner Konversion ist Sulpicius ein brillanter Anwalt geblieben, und als solchen bewundert ihn Paulinus (T. 4. 15), der etwas davon verstand; ein Anwalt jedoch mit der leidenschaftlichen Überzeugung eines Propheten. Daher rührt sein Interesse für die Bibel, insbesondere die Taten der Gottesmänner in Israel. Diese biblische Prägung verbindet sich mit einer soliden Kenntnis der historiographischen Tradition, die ihm erlaubt, die Gegenwart als eine erneute Epoche voll Verachtung und Gewalt darzustellen. Das tendenziöse Bild, das er von der gespaltenen und dekadenten Amtskirche Galliens zeichnet, entspricht also dem Niedergang von Nobilitas und Republik bei Sallust und der düsteren Darstellung der julisch-claudischen Tyrannis durch Tacitus, deren Leidenschaftlichkeit der Ideen und des Stils er sich zum Vorbild nimmt. Doch vor allem ist er der militante Biograph eines ‚heiligen Soldaten‘ und eines von der Macht unabhängigen Bischofs. In der Person des Hieronymus (dial. 1, 9, 4) stellt sich Sulpicius als kämpferischen Schriftsteller dar, der voll beißenden Spotts kompromißlos für die Orthodoxie und für seine Wahrheit eintritt. Sein asketisches Ideal ist schwer zu trennen von den Vorstellungen Martins und damit von denjenigen seines Lehrers Hilarius (§ 582), die ein monastisches Konzept, ein moralisch wie geistlich perfektes Leben, dem Gebet und der Kasteiung geweiht, mit missionarischer Tätigkeit und Verteidigung der Orthodoxie zu verbinden. Es stellt sich die Frage, wer von beiden – Sulpicius oder Martin – den anderen entscheidend geprägt hat. War Sulpicius nur das Sprachrohr jener ungewöhnlichen geistlichen Persönlichkeit, die in ihrem Kult einen einzigartigen Erfolg während des MA erreicht hat? Oder ist (so die protestantische Kritik bis zum frühen 20.Jh.) der Erfolg Martins allein dem Talent des Sulpicius zuzuschreiben? Die neuere Forschung (Delehaye, Jullian; danach Fontaine, Stancliffe, Ghizzoni) geht, eine Via media beschreitend, von einer seltenen Verbindung zwischen einem begabten Schriftsteller und einer genialen geistlichen Persönlichkeit aus. Lit. 10: Askese: Vgl. Saint Martin (Lit. 12), auch Stancliffe (Lit. 2), bes. 205–248 (‚thoughtworld‘); Ghizzoni (Lit. 1, analytischer); König (§ 647 Lit. 81), 90–111. – Theologische Kontroversen: B. Studer, Zu einer Teufelserscheinung …, in: Oikoumene, 351–404 (zuerst 1963); J. Fontaine, Hilaire et Martin, in: E. R. Labande (Hg.), Hilaire de Poitiers, Paris 1968, 59–86; H. C. Brennecke, in: K. Herbers/M. Heinzelmann u. a. (Hggg.), Mirakel im Mitttelalter, Stuttgart 2002, 62–76. Zur Beziehung zum Origenismus vgl. außer Studer noch G. K. van Andel, VChr 34, 1980, 278–287, zum Verhältnis zu Hieronymus Y.-M. Duval, Mém. Gribomont (Lit. 6), 199–222 (zu dial. 1, 1–9); J. Vaesen, in: Pascua mediaevalia. Fs. J. M. de Smet, Löwen 1983, 191–203. – Font.: M. Manitius, ZŒG 38, 1887, 813–822; J. Schell, De Sulpicio Severo Sallustianae, Livianae, Taciteae elocutionis imitatore, Diss. Münster i. W. 1892; Hyltén (s. u.), 4–7; K. Smolak, in: Dorothea Walz (Hg.), Scripturus vitam, Heidelberg 2002, 231–241; vgl. auch Lit. 6. – Vergil: J. Fürtner, BBG 17, 1881, 97–107. 172; F. Ghizzoni, EV 4, 1988, 1071 f. –

§ 672 Sulpicius Severus

651

Velleius Paterculus: Klebs (§ 603.9 Lit. 2), 288–298. – Tacitus: R. G. Tanner, StudPatr 19, 1989, 106–110. – Apuleius: C. Morelli, SIFC 20, 1913, 186. – Claudian: C. Weyman, Philologus 55, 1896, 464; Id., RhM 53, 1898, 317. – Prudentius: Weyman, HJ 15, 1894, 370 ff., skeptischer Merkle (§ 629 Lit. 14). – Bibel: M. van Uytfanghe, in: Fontaine/Pietri (§ 618 Lit. 1), 582– 593. – Tertullian: G. Malsbary, MH 47, 1990, 222–225. – Paulinus: G. Guttilla, Orpheus 15, 1994, 320–342; N. Baglivi, Augustinianum 39, 1999, 295–310. – Spr.: A. Lönnergren, De syntaxi Sulpicii Severi, Diss. Uppsala 1882; H. Goelzer, Grammaticae in Sulpicium Severum observationes, Diss. Paris 1883; Paucker (§ 682 Lit. 9), 65–100; P. Hyltén, Studien zu Sulp. Sev., Diss. Lund 1940, rez. P. Grosjean, AB 72, 1954, 270–275 (Klauselrhythmus 25–57, ‚Variatio sermonis‘ 58–71); Ghizzoni, 249–293; Petra Comploj, in: Maria Iliescu/W. Marxgut (Hgg.), Lat. vulgaire – lat. tardif 3, Tübingen 1992, 75–81 (Wortbildung); Weber (Lit. 5), 87– J.F. 103; Sennevillle-Grave (ib.), 43–46.

D. Tradition Das Corpus der Martinsschriften mit W.1, 2.a und 4 ist in zahlreichen Codices tradiert, die bisher (auch in ihren ältesten Vertretern) erst unvollständig gesichtet und stemmatisch zugeordnet sind. Dennoch dürfte sich auch dann an den Hauptlinien der Überlieferungsgeschichte kaum etwas ändern, die von einem französischen Archetyp aus sich in drei Familien teilen, von denen die ersten beiden, eine italienische, repräsentiert zumal von V (Verona, Cap. 38 [36]), und eine bearbeitete deutsch-französische besonders aus karolingischer Zeit auf einen Hyparchetyp Ψ zurückführen, während die dritte, vollständigere und damit von V unabhängige irische in D, dem ‚Book of Armagh‘ erhalten ist. Damit darf V nicht mehr, wie etwa noch bei Hyltén, als ‚beste Handschrift‘ behandelt werden. Lit. 11: Codd.: B. M. Peebles, Yearb. Amer. Philos. Soc. 1960, 466–470 (179 Hss.), zu den Hss. von De Prato (Lit. 1) ergänzend Id., MAAR 13, 1936, 7–65 und pl.1–7; Id., in: Class. and Med. Stud. in hon. of E. K. Rand, New York 1937, 231–244, sowie in: Scritti in on. di G. Turrini, Verona 1973, 589–603; Id., in: Translatio studii. Fs. O. L. Kapsner, Collegeville (USA) 1973, 156–168 (ein Editionsprojekt des 18. Jh.). – England: Szarmach, in: Biggs 1990 (Lit. 12); Biggs 1996 (ib.), 290. – Trad.: Halm (Lit. 1), VII ff.; J. Zellerer, Palaeogr. et crit. de Sulp. Sev. … commentationes, Diss. München 1912 (mit Taf. 1–6; zumal zu D und K); Delehaye 1920 (Lit.2), 6–18; Chase (Lit. 12), 60–76, Stemmata 64; Hyltén (Lit. 10), 8–24. 72–84; Peebles, De Sulpicii Severi operum Martinianorum textus priscis fontibus, Diss. Cambridge (USA) 1940 (masch.; Zusammenfassung HSPh 51, 1940, 322–325); Fontaine (Lit. 2) 1, 211–225. – Zu möglichen Spuren der Erstfassung K. Smolak, in: Septuaginta P. Spunar oblata, Prag 2000, 22–27, zu Bindefehlern des Archetyps Babut bei Gwynn (s. u.), CCXXIII, zum dopppelt zweigespaltenen Stemma (unterhalb vom Archetyp Ψ und Z, innerhalb von Ψ die italienische bzw. die deutschfranzösische Familie T) Babut und Chase; zu V (kopiert 517 von dem lector Ursicinus, zum Dat. Peebles, RBen 46, 1934, 393–397), bereits von De Prato benutzt, vgl. CLA 4, 494, noch überschätzt von Hyltén, etwa 24; verwandt München, UB 4o 3 (K; s. VIII/IX, Süddeutschland; CLA 9, 1345), Vat. Lat. 5771 (s. IX) und Mailand, Ambr. H.224 inf. (s. XII). – Zu T (Codd. Gilardi, W.5.a, 149–170. 197–201) gehören Halle, UB Qu. 79 (s. IXin., Tours; aus der Stiftsbibl. Quedlinburg), Bloomington (Indiana), Lilly libr. 27 (s. IX2/4, Regensburg), Den Haag, Meerm.Westr. 10.D.6 (s. IX, Metz), die Monacenses Clm 6326 (s. X) und 3711 (s. XI) sowie Par. Lat. 5325, 10848 und 13759 (alle s. IXI); zu dieser Martinellus genannten Sammlung Babut 1912 (Lit. 2), 299–304 und bei Gwynn, CCLXVIII Anm. 1; Delehaye, 11 ff.; Berschin (Lit. 2), 210 Anm. 43; M. Hellmann, in: Scripturus, 243–262; M. Vielberg, Der Mönchsbischof von Tours im ‚Martinellus‘, Berlin u. a. 2006. – Zu D (Dublin, Trin. Coll. 52, um 807; CLA 2, 270) Gwynn (§ 643.1 T. 4), 377–438 (Text, vgl. Hyltén, 158), zur stemmatischen Selbständigkeit Babut,

652

XVII. Gallien

CCLXVII–CCLXXVIII (Stemma CCLXXI); Id., MA 19, 1906, 205–213 (‚sur trois lignes inédites‘ [zu epist. 1, 4, p. 138, 14 H.; dial. 2, 18, 2, p. 216, 15]), unterschätzt bei Zellerer, 47–51; Hyltén, 72–84, der axiologisch, nicht stemmatisch argumentiert; verwandt London, BL Add. 40074 (s. X). Nach Chase (Stemma 75) steht die Bearbeitung durch Paulinus (Lit. 12) T nahe, Venantius Fortunatus einer französischen Vorstufe von D. Zuzuordnen bleiben die folgenden frühkarolingischen, z. T. unvollständigen bzw. fragmentarischen Codd. des Corpus: Par. Lat. 12598 (s. VIII/IX; CLA 5, 644b) und St. Gallen 567 (s. VIII/IX, ib.; CLA 7, 944), von W.1 Vat. Lat. 5764 (s. VIIIin., Bobbio; CLA 1, 42), St. Gallen 6 (s. VIIIex., ib.; CLA 7, 895) und 552 (s. VIII/ IX; CLA 7, 942), von epist. 3 Basel, UB O. IV.17 (s. VIII/IX; CLA 7, 853). – W.3.c (epist.3; CPPM 2, 1588) ist im Vat. Pal. Lat. 828 und 829 (beide s. IX), W.4 im Vat. Pal. Lat. 825 (P; s. X) überliefert, vgl. Halm, V ff.; Id., SBAW 1865, 2, 37–64, auch Hyltén, 23 f.; Senneville-Grave (Lit. 5), 59 f. Zu einem wohl von P unabhängigen, etwa gleichaltrigen Frg. (mit 1, 18, 1–19,1/ 21, P.L.S. 2–23, 3/ 25, 3–27, 1) von W.4 vgl. H. Hoffmann, DA 59, 2003, 447–458 (mit Text).

E. Rezeption Die Chronica (W.3) scheinen im 5. Jh. Orosius (§ 682), Prosper (§ 762) und Hydatius (§ 726; T. 16) bekannt gewesen zu sein; alle drei stammen aus dem Gebiet um die Pyrenäen. Dies entspricht der erwähnten (vgl. § 670) Beschränkung des Horizonts auf die am frühesten romanisierten und folglich christianisierten Regionen. Die Rezeption der Martinsschriften steht weiterhin in enger Verbindung mit der Popularität des Martinskults in ganz Europa im nächsten Jahrtausend, mit einer liturgischen, klösterlichen und klerikalen Lektüre, privat oder in der Öffentlichkeit, in Prosa oder in Versen, der Martinsvita, nicht zuletzt mit dem außerordentlichen Erfolg der martinischen Ikonographie (besonders der Szene der Mantelteilung in Amiens, der ‚charité de saint Martin‘, Mart. 3) bis in die heutige Zeit. Schon nach 400 erzählt Paulinus (epist. 29, 6), wie er die Martinsvita dem Nicetas von Remesiana (§ 669), später der Melania vorgelesen habe, und Postumianus bestätigt (nicht ohne Übertreibung) den Erfolg der Vita Martini in Rom und bis in den Orient (dial. 1, 23). Paulinus von Mailand (§ 657) erklärt 412, daß er die Vita als Vorbild für seine Vita Ambrosii benutze (Paul. Med. vita Ambr., pr.). 431 bemerkt Uranius (§ 626.4) (PL 53, 861): Martinus …, cuius vita ab omnibus legitur. Sie wurde im 5. Jh. von Paulinus von Périgueux (§ 795), und am Ende des 6. Jh. von Venantius Fortunatus (Bd. 8) in Verse gesetzt. Die politische Bedeutung des Martinskultes für die Könige von Frankreich als ‚Abbés de Saint-Martin de Tours‘ (aufgrund einer von Gregor von Tours begründeten Ideologie) führt zu einer dauerhaften Popularität der Wallfahrt zur Capella Martini in Tours. Dieser Erfolg findet sich bestätigt durch eine große Zahl von Handschriften. Das Werk wird aufgrund seiner literarischen und stilistischen Qualitäten auch von den Humanisten des 16. und 17. Jh. hoch geschätzt: J. Scaliger nennt in den Prolegomena zu De emendatione temporum (1583) Sulpicius ecclesiasticorum purissimus scriptor. Der Streit um den historischen Wert beginnt mit der Reformation, die die Abschaffung des Heiligenkultes auf ihre Fahnen geschrieben hatte. Doch glaubt man heute nicht mehr daran, daß Martin nur eine durchschnittliche Persönlichkeit war, wie noch Babut (Lit. 2) zu beweisen versucht hatte. Der Martinskult ist ein dauerhafter Bestandteil französischer, ja europäischer Kultur: Martins Namen tragen die meisten Kirchen in Frankreich, und Martin ist der bei weitem häufigste Familienname in Frankreich, wozu sicherlich das Werk des Sulpicius nicht unwesentlich beigetragen hat.

§ 672 Sulpicius Severus

653

Lit. 12: Rzp.: Schanz 4, 2, 480; Delehaye (Lit. 2), 115–136; Sherry L. Reames, Viator 121, 1981, 131–164; Ghizzoni (Lit. 1), 293–305 (vorzüglich); Berschin (Lit. 2), 209 ff.; P. Godman, in: Id./R. Collins (Hgg.), Charlemagne’s heir, Oxford 1990, 565–589 (poetische Jagd nach dial. 2, 9, 6); Juliet Hewish, Peritia 20, 2008, 28–58. – Spätant.: Saint Martin et son temps, Rom 1961; J. Harper, John Cassian and Sulp. Sev., ChHist 34, 1965, 371–380, hier 375–378; J. Fontaine, RHEF 62, 1976, 113–140; J. H. Corbett, JTh (Tor) 3, 1989, 236–251 (‚changing perceptions‘); R. van Dam, Viator 19, 1988, 1–27 (‚images‘). – Orosius: Polichetti (§ 682 Lit. 5), 309– 355. – Paulinus von Périgueux (§ 795): A. Huber, Die poet. Bearb. der Vita S. Martini … durch Paulinus von Périgueux, Gymn.-Progr. Kempten 1901; A. H. Chase, HSPh 43, 1932, 51–76; van Dam, Francia 14, 1986, 567–573; A. V. Nazzaro, in: Maria L. Silvestre/Marisa Squillante (Hgg.), Mutatio rerum, Neapel 1997, 301–346; Sylvie Labarre, Le manteau partagé, Paris 1998; Karla Pollmann, in: T. Kobusch/M. Erler (Hgg.), Metaphysik und Religion, München u. a. 2002, 611–638. – Venantius Fortunatus: Chase; R. Collins, in: H. B. Clarke/Mary Brennan (Hgg.), Columbanus and Merovingian monasticism, Oxford 1981, 105–131; Solange Quesnel, in: Au miroir de la culture ant. Fs. R. Marache, Rennes 1992, 393–407; Nazzaro, in: Venanzio Fortunato tra Italia e Francia, Treviso 1993, 111–128; Id. 1997 (s. o.); Id., in: Venanzio Fortunato e il suo tempo, Treviso 2003, 171–210; Giselle de Nie, Cassiodorus 3, 1997, 49–83; M. Roberts, JML 4, 1994, 82–100; Labarre; Pollmann. – Gregor der Große: Reames, 139 ff.; W. D. McCready, Sign of sanctity. Miracles in the thought of Gregory, Toronto 1989, 138 ff. 238 f. und passim (Index 315). – Gildas: Wright (§ 682 Lit. 10), Nr.V, 151 (zuerst 1991). – MA: Manitius, Geschichte 1, 760; 2, 865; 3, 1152 (Register), zumal Id., NA 12, 1887, 205 f. 385 (Einhart). 361–385, hier 367. 369 f. 380 f. (Rahewin, Ruotger und Lambert); 13, 1888, 202–208 (Alpert). 646 f. (Anselm, Gesta epp. Leodiensium); 14, 1889, 165–170; 15, 1890, 194 ff.; I. Costanza, La leggenda di S. Martino nel Medio Evo, Palermo 1921; Steppe, 1–8. – Ahd. Glossen: Steinmeyer/Sievers, 746–760. – England: Zum Leidener Glossar aus der Schule von Theodor und Hadrian vgl. Lapidge, ALL.1, 149–158; W. Steppe, Sulpicius im Leidener Glossar, Diss. München 1999, bes. 207–325, zu Aldhelm 9 f.; P. E. Szarmach, in: Biggs, 158 ff.; F. M. Biggs, in: Szarmach (Hg.), Holy men and holy women, Albany (USA) 1996, 289–315 (Aelfric); I Deug-Su, StudMed 3.S. 22, 1981, 57–83 (Alkuin); E. Dümmler, NA 11, 1886, 460–466 (Gedichte auf Martin); Reames, 141 ff. (Odo von Cluny, Bernard von Clairvaux, Legenda aurea); Wright (§ 629 Lit. 19 MA), 483 f. (William of Malmesbury); D. R. Letson, The form of the OE homily, ABenR 30, 1979, 399–431, hier 421–425, vgl. auch Dolbeau (Anm. 5) und Marcia A. Dalbey, NPhM 85, 1984, 422–434; Ulrike Thies, Die volksspr. Glossierung der Vita Martini des Sulp. Sev., Göttingen 1994; zum frühen Martinskult im insularen Bereich von der Nahmer (Lit. 2), 24–30. – Zu der exemplarischen Bedeutung der Martinsvita für die Hagiographen des frühen MA vgl. J. Leclercq, S. Martin dans l’hagiographie monastique …, in: Saint Martin (s. o.), 175–187; M.van Uytfanghe, Stylisation bibl. et condition hum. dans l’hagiogr. mérov., Brüssel 1987 (Index 278); Wolpers (Lit. 2) passim (Reg. 432). – Iren und Angelsachsen: M. Picard, Peritia 4, 1985, 67–82 (‚structural patterns‘); Kerlouégan (§ 647 Lit. 171), 215–219; W. H. Vermillion, The life of Martin of Tours, Diss. Univ. of Washington 1980 (micr.); Biggs, 330 ff. Vgl. im einzelnen etwa W. Gundlach, NA 11, 1886, 289–309 (Vita Heinrici IV.); B. Krusch, NA 18, 1893, 32 ff. (32: „Das beliebteste Buch der Franken waren die Schriften des Sulpicius Severus über den h. Martin“) (Genovefa, BHL 3335); M. J. McGann, ALMA 32, 1962, 91–94 (BHL 7306); S. Prete, RSCI 22, 1968, 94–111 (Columban, BHL 1898); Barbara H. Rosenwein, JMH 4, 1978, 317–331 (Odo, BHL 6292–95); F. Dolbeau, AB 100, 1982, 515– 544 (Fulcran), hier 529 ff. – Neuzeit: W. Wischmeyer (Hg.), Aus der Werkstatt Harnacks, Berlin u. a. 2004, 157–204. – Kult: Babut (Lit. 2), 304–316; J. van den Bosch, Capa, Basilica, Monasterium et le culte de saint Martin de Tours, Nimwegen 1959; E. Ewig, Spätant. und fränk. Gallien 2, München 1979, 355–370 (zuerst 1961). 371–392 (zuerst 1962); E. Delaruelle, in: Pellegrinaggi e culto dei santi, Todi 1963, 199–243; Griffe 3, 240–253; F. Prinz, Frühes Mönchtum im Frankenreich, Darmstadt 21988 (zuerst 1965), 19–46 mit Karten 1A/B; Id., Hagiographica 1, 1994, 20–26; J. Lahache, BS 8, 1967, 1248–1279; K. Fuchs, AKG 61, 1979, 1–15; van Dam (§ 670.1 Lit.a), 230–255; Id., Saints and their miracles in Late Antique Gaul, Princeton 1993, 13–28; von der Nahmer (Lit. 2), 9–15. 21–37 f.; Luce Pietri u.a, in: XVe cent. (Lit. 2), 183–192 und pass.; Aigrain, 298 f. 451. – Ikonographie: Mariella Liverani, BS a.O., 1279–

654

XVII. Gallien

1291; S. Kimpel, Lex. d. chr. Ikonogr. 7, 1974, 572–579; Abbildungen ma. Werke zu Martinsthemen in: W. Nigg/H. N. Loose, Martin von Tours …, Freiburg 21979, 114–119; Z. Lörincz, Saint Martin, dans l’art en Europe, Tours o.a. 2001. Beispiele bildlicher Rzp. etwa: Martin an der Spitze der Prozession der Heiligen auf den Mosaiken der Basilika Sant’ Apollinare Nuovo, Ravenna (6. Jh.); der Martinszyklus auf den Gobelins (16. Jh.) von Montpezat (Dept. Tarn-etJ.F. Garonne) mit der Darstellung aller in der Martinsvita berichteten Szenen.

§ 673 Iohannes Cassianus Lit. 1: Ed.: M. Petschenig 1/2, Wien 1888/86 (CSEL 17. 13; rez. P. Mohr, NPhR 1888, 343–347, P. Lejay, RCr N. S. 27, 1889, 24–27). 22004, mit Add. von G. Kreuz, zu Lit., Text und App. 393– 403/713–720. Ed. princ.: Erste Gesamtausgabe M. Hopper, Iohannes Damascenus etc., Basel 1559, 657–1047; ferner (vgl. PL 49, 11–22): H. Cuyck, Antwerpen 1578 (zu seinen Hss. Corbett/Masai, § 674.1 Lit. 3); P. Ciacconi, Rom 1588; A. Gazet, Arras 21628 (zuerst Douai 1616; PL 49/50). – Übers.: A. Abt/K. Kohlhund 1/2, Kempten 1877/79; E. C. S. Gibson, in: Roberts (§ 672 Lit. 1), 161–641 (ohne inst. 6, coll. 12. 22). – Konk.: Thesaurus Iohannis Cassiani, Turnhout 1992. – Bibl.: Stewart (s. u.), 231 (240)-260; Vannier 1999 (Lit. 7), 74–79; Goodrich (s. u.), 282–293; R. Alciati, RSCr 7, 2010, 229–248; Id., Adamantius 17, 2011, 67–80. – FBer.: Weber (s. u.), XI– XXI. 5–12; C. Tibiletti, Augustinianum 25, 1985, 507–522, bes. 509–513. – FLit.: CPL, p. 181 ff.; Gryson 1, 39 f. – A. Jülicher, RE III 2, 1899, 1668 f.; O. Abel, Studien zu dem gall. Presbyter J. C., Gymn.-Progr. Schäftlarn 1904 (Diss. München 1904); Schanz 4, 2, 511–518; Bardenhewer 4, 558–565; P. Godet, DThC 2, 1932, 1823–1829; Moricca 3, 774 ff. (Bibl.). 787–812; M. OlpheGalliard, DSp 2, 1, 1953 (= 1937), 214–276; M. Cappuyns, DHGE 11, 1949, 1319–1348 (zahlreiche T.); VS 7, 1949, 569–577; O. Chadwick, J. C., Cambridge 21968 (11950, rez. H.-I. Marrou, AC 21, 1952, 240–244); Id., TRE 7, 1981, 650–657; Nora K. Chadwick (§ 670.1 Lit.a), 212–239; B. Griffiths, The Month 21, 1959, 346–362; P. Munz, JEH 11, 1960, 1–22; J.-C. Guy, J. C., Paris 1961; H.-O. Weber, Die Stellung des J. C. zur außerpachom. Mönchstrad., Münster i. W. 1961; A. de Vogüé, De Saint Pachôme à J. C., Rom 1996, 269–522. 525–530 (271–301: ‚monachisme et l’église‘, zuerst 1961); Blumenkranz, 15 ff.; H.-I. Marrou, in: PH 16, 1966, 297–308; P. Miquel, CCist 30, 1968, 131–146; Duval, La Gaule, 720–724; P. Rousseau, JEH 26, 1975, 113–126 (‚contemplation and coenobitic life‘); Id. (§ 647 Lit. 168.1), 167–239. 254 f.; Id., in: The certainty of doubt. Fs. P. Munz, Wellington 1996, 68–89 (‚monastery and world‘); BBKL 1, 1976, 951 ff.; C. Tibiletti, Augustinianum 17, 1977, 355–380; C. Leonardi, Medioevo latino, Florenz 2004, 25–47 (zuerst 1977; Cassian und Salvian); A. Hamman, in: Quasten 4, 512–523; Heinzelmann (§ 670.1 Lit.a), 575; Rosemarie Nürnberg, Askese als sozialer Impuls, Bonn 1988, 31–97; R. A. Markus, The end of ancient Christianity, Cambridge 1990, 163–168. 177–193; Brunert (§ 672 Lit. 2), 129–140. 178 ff.; S. D. Driver, John Cassian and the reading of Egyptian monastic culture, New York u. a. 2002 (zuerst 1994); Weaver (§ 651 Lit. 32), 71–116; C. Schütz, in: Im Spannungsfeld von Trad. und Innovation. Fs. J. Ratzinger, Regensburg 1997, 269–296; K. S. Frank, RAC 18, 1997, 414–426; Id., in: J. Kaffanke (Hg.), Zu den Quellen, Freiburg i. Br. 21998 (zuerst 1997), 102– 118; Id., in: Väter der Kirche (§ 655 Lit. 109), 483–499; M. Skeb, LACL, 335 f.; C. Stewart, Cassian the monk, New York u. a. 1998, rez. Lauren Pristas, Thomist 64, 2000, 154 ff.; Grote (§ 672 Lit. 2 Ende), 193–329 (östlicher Einfluß); Vogüé, Histoire 6, 2002, 45–449; C. Bădiliţă/Jakab (Hgg.), J. C. entre l’Orient et l’Occident, Paris 2003; Luciana M. Mirri, in: Il monachesimo, Rom 2004, 549–588; Ead., in: La cultura scientifico-naturalistica …, Rom 2007, 419–437; Kannengiesser, 1272–1277; A. M. C. Casiday, Tradition and theology in St John Cassian, Oxford 2007; R. J. Goodrich, Contextualizing Cassian, Oxford 2007; Id., in: Scourfield (§ 614.1 Lit. 5), 323–338; G. E. Demacopoulos, J. C. and the spiritual direction of the ascetic community, in (Id.), Five models of spiritual direction in the early church, Notre Dame (USA) 2007, 107–126; M. Sheridan, in: A. Camplani u. a. (Hgg.), Foundations of power …, Löwen u. a. 2007, 157–173; M. Sheridan, Intellectual genome of early Christian monasticism, in: E. López-Tello/Benedetta Zorzi (Hgg.), Church, society and monasticism, Rom 2009, 330–340; L. Dysinger, ib. 423–442 (‚spiritual exercise and direction‘).

§ 673 Iohannes Cassianus

655

A. Biographie T.: 1 Cassian. coll. 24, 1, 2 f.: … ad repetendam provinciam nostram atque ad revisendos parentes cotidianis animae aestibus urguebamur. Hinc etenim nobis maxima desideriorum nascebatur occasio, quod tanta religione atque pietate parentes nostros praeditos recordabamur … Tunc … ipsorum locorum situs, in quibus erat maioribus nostris avita possessio, ipsarumque amoenitas iucunda regionum ante oculos pingebatur … ita ut … delectare monachum possent secreta silvarum … 2 Gennad. vir. ill. 61 (Petschenig, Lit. 1, 1, CXV f.; Czapla, 125–129): Cassianus natione Scytha Constantinopoli a Iohanne Magno episcopo diaconus ordinatus apud Massiliam presbyter condidit duo monasteria, id est virorum ac mulierum, quae usque hodie exstant. Scripsit experientia magistrante librato sermone et ut apertius dicam sensu verba inveniens et actione linguam movens res omnium monachorum professioni necessarias, id est: De habitu monachi (W.1 B. 1) et De canonico orationum modo atque psalmorum, qui in monasteriis Aegypti die noctuque tenetur (ib. B. 2/3), libros tres, Institutionum librum unum (ib. B. 4), De origine et qualitate ac remediis octo principalium vitiorum libros VIII (ib. B. 5–12), singulos scilicet de singulis vitiis libros expediens; digessit etiam Collationes cum patribus Aegyptiis habitas (W.2) …, et ad extremum rogatus a Leone archidiacono, postea urbis Romae episcopo, scripsit Adversum Nestorium de incarnatione domini libros VII (W.3) et in his scribendi apud Massiliam et vivendi finem fecit Theodosio et Valentiniano regnantibus. 3 Cassian. c. Nest. 7, 31, 1: Adoptatus enim a beatissimae memoriae Iohanne episcopo in ministerium sacrum atque oblatus deo … 4 Innocentius, epist. 7, 1 (PL 20, 501): Ex litteris caritatis vestrae, quas per Germanum presbyterum et Cassianum diaconum misistis … 5 Cassiod. inst. 1, 29, 2: Cassianum presbyterum qui conscripsit de institutione fidelium monachorum sedule legite et libenter audite, qui inter ipsa initia sancti propositi octo principalia vitia dicit esse fugienda. … Qui tamen de libero arbitrio a beato Prospero iure culpatus est, unde monemus ut in rebus talibus excedentem sub cautela legere debeatis.

Johannes Cassianus (Cassian.) wurde um oder bald nach 360 als Sohn einer wohlhabenden religiösen Familie im südlichen Gallien geboren, wohin er sich im Alter zurückzog (T. 1/2).1 Nach sorgfältiger Ausbildung, offensichtlich auch im Griechischen, ging er noch in jungen Jahren in den Osten und trat mit seinem etwas älteren Freund Germanus in Bethlehem in ein Kloster ein (inst. pr. 4; 4, 29; coll. 14, 12; 16, 1; 17, 7). Angeregt durch eine Begegnung mit dem ägyptischen Abbas Pinufius begaben sich beide nach etwa zwei Jahren zu Klöstern und Eremiten des Nildeltas und der sketischen und nitrischen Wüste,2 von wo sie zur Lösung ihres Gelübdes nur kurz nach Bethlehem zurückkehrten.3 In Ägypten begegnete Cassian der asketischen Lehre des Euagrius von Pontus, des damals führenden Theoretikers des östlichen Mönchtums in der Tradition des Origenes, der bis zu seinem Tode 399 unter den Wüstenvätern lebte. Als jedoch 399 der gegen den unter den Mönchen verbreiteten Anthropomorphismus gerichtete Osterbrief des Theophilus von Alexandrien zu Unruhen und ein Sinneswandel des Bischofs zur Ausweisung der ‚Origenisten‘ führte,4 zogen die beiden Freunde um 400 nach Konstantinopel zu Johannes Chrysostomus, der Germanus zum Priester, Cassian trotz seiner Bedenken zum Diakon weihte (T. 2–4).5 Nach der Verbannung des Bischofs 404 und der Ausweisung seiner Anhänger in ihre Heimat übergaben ihnen Klerus und Gemeinde von Konstantinopel 405 einen Brief für Innozenz I. in Rom (T. 4),6 wo Cassian wohl etwa zehn Jahre 1 Vgl. inst. 4, 29; Geburtsjahr nach Frank (Lit. 2), 421 erst um 370/75. 2 Vgl. inst. 4, 31; coll. 14, 9, 4; 17, 2, 2; 19, 2, 2. 11, 1; 20, 1, 5. 2, 1; auf die Sketis (Scythia) bezieht sich natione Scytha (T. 2; Zelzer, Lit. 2).

Vgl. coll. 17, 5. 30, 2; Frank (Lit. 2), 426–431. Vgl. coll. 10, 2; Guillaumont 1971 (Lit. 2), 26 ff.; Stewart (Lit. 1), 12. 5 Vgl. inst. 11, 18, dazu Guy (Lit. 3), 444 Anm. 2. 6 Pallad. dial. de vita Ioh. Chrys. 3 (SChr 341, 76). 3 4

656

XVII. Gallien

verblieb (auch Rückkehr in den Osten und Aufenthalte in Konstantinopel, Bethlehem und Antiochien sind nicht auszuschließen); von Germanus hört man nichts mehr. Um oder bald nach 415 kehrte Cassian, seiner Sehnsucht nach Heimat und Familie folgend, nach Massilia zurück, gründete dort, bereits als Priester, je ein Männer- und Frauenkloster (T. 1.2)7 und lebte mit den Mönchen bis zu seinem Tode zwischen 433 und 435. Ab etwa 420 entfaltete er eine reiche schriftstellerische Tätigkeit, zunächst in seinen asketischen Werken als Wegweisung für das südgallische Mönchtum; zehn Jahre später verfaßte er für den römischen Archidiakon Leo eine dogmatische Streitschrift gegen Nestorius (T. 2; W.3).8 In seinen letzten Lebensjahren traf ihn auf Grund der in den Collationes (vor allem coll. 13) vertretenen altmonastischen Gnadenvorstellungen der Angriff des Prosper von Aquitanien (T. 5; § 762), den er nicht mehr beantwortete.9 Seine Reliquien liegen in der (sehenswerten) Unterkirche seiner Gründung St. Victor in Marseille, sein (lokaler) Feiertag ist der 23. Juli. Lit. 2: Biogr.: Petschenig 1, I–XIV. 421 f. (Selbstzeugnisse, dazu K. S. Frank, RQA 90, 1995, 183–197; Id., StudPatr 33, 1997, 418–433); Abel, 3–17; Cappuyns, 1319–1328; Weber, 1–5; O. Chadwick, 8–36. 148; Stewart, 3–24 (alle Lit. 1); Rousseau (§ 647 Lit. 168.1), 169–176; Krannich (§ 674.2 Lit.1), 72–76; PGC, 430–437. – E. Schwartz, ZNTW 38, 1939, 1–11; Marrou, Patristique, 363 f. 345–354. 364–372 (‚C. à Marseille‘, zuerst 1945). 354–361 (‚La patrie‘, zuerst 1947); K. Smolak, in: V. Gjuzelev/Renate Pillinger (Hgg.), Das Christentum in Bulgarien, Wien 1987, 24–27; T. Damian, OCP 57, 1991, 257–280 (‚birthplace‘, dilettantisch); K. Zelzer, WS 104, 1991, 161–168 (Heimat); Marie-Anne Vannier, in: Anthropos laïkos (§ 651 Lit. 31), 323–334. – Name: Cassianus die Hss. und T. 2.4.5; Iohannes inst. 5, 35; coll. 14, 9, 4. – Herkunft: … natione Scytha (T. 2), ein itazistisch-hyperkorrekt verfremdeter Hinweis auf spirituelle Heimat in der Sketis, wird vielfach bezogen auf Herkunft aus der Scythia minor, der Dobrudscha (verteidigt zuletzt von Marrou, La patrie, unzureichend von Damian, unentschieden Stewart, 4 ff.); Lebensumstände, Sprache, Stil und eigene Hinweise sprechen jedoch für Südgallien (Petschenig, I–V; Cappuyns, Lit. 1, 1320 ff., vgl. die Neuinterpretation von T. 2 bei Zelzer; für Marseille neuerdings auch Vannier, 323 ff. 331 f.); zudem ist die Scythia minor nach Strabo 7, 4, 5; 5, 12 ‚schlechtes, sumpfiges Land‘, keine amoenitas iucunda. – Aufenthalt in Rom: Jenal 1, 74 ff. – Ort und Datum der Priesterweihe sind unbekannt; aus apud Massiliam presbyter (T. 2) erschloß man Marseille (vgl. die Interpunktion p. 82 Richardson, Leipzig 1896; zum Problem Goodrich, Lit. 1, 211–234), aus noster compresbyter Cassianus (Innocentius, epist. 19, 1; 20 in Verbindung mit T. 4) Rom oder Antiochien (É.Griffe, BLE 66, 1954, 240–244), vgl. Frank 1997, 419 ff.; Stewart, 14 f. Vgl. auch König (§ 647 Lit. 81), 75–86. – Zu Euagrius: S. Marsili, ed. Evagrio Pontico, Rom 1936; A./Claire Guillaumont, DSp 4, 1961, 1731–1744; Id., (Edd.), Évagre, Traité pratique 1, Paris 1971 (SChr 170), 21–125; A. Guillaumont, TRE 10, 1982, 565–570; K. Fitschen, LACL, 343 f. – Ägypt. Einflüsse: T. Baumeister, in: Europa und die Welt in der Gesch. Fs. D. Berg, Bochum 2004, 433–444. – Liturg. Verehrung: Chadwick, 158– 162; Frank (Lit. 1), 417.

B. Das Werk T.: 6 Cassian. coll. 1, pr. 5: Proinde ab exteriore ac visibili monachorum cultu quem prioribus digessimus libris ad invisibilem interioris hominis habitum transeamus, et de canonicarum orationum modo ad illius quam apostolus praecipit orationis perpetuae iugitatem ascendat eloquium … 7 Id. coll. 14, 1 f.: … duplex scientia (sc. spiritalis) est: prima πρακτική, id est actualis, quae 7 Wohl für sich und seine Schwester, die er im Osten vermißt hatte, und auf Familienbesitz, inst. 11, 18; coll. 24, 1, 3; Frank (Lit. 2), 424 f. 8 Vgl. c. Nest. pr. 1; Frank (Lit. 2), 421.

9 Etwas mißverständlich Hamman (Lit.1), 520, als ob Cassian 430 auf Prospers Werk von 433 geantwortet hätte!

§ 673 Iohannes Cassianus

657

emendatione morum et vitiorum purgatione perficitur, altera θεωρητική, quae in contemplatione divinarum rerum et sacratissimorum sensuum cognitione consistit. Quisquis igitur ad θεωρητικὴν voluerit pervenire, necesse est ut omni studio atque virtute actualem primum scientiam consequatur. Nam haec πρακτικὴ absque theoretica possideri potest, θεωρητικὴ vero sine actuali omnimodis non potest apprehendi.

1. De institutis coenobiorum et de octo principalium vitiorum remediis l.XII Lit. 3: Ed.: Petschenig (Lit. 1) 1, 1–231. – TÜbers.: J.-C. Guy, Paris 1965 (SChr 109), rez. J. André, RPh 40, 1966, 372 f. Ed. princ. J. Amerbach, Basel 1485 (GW 6, 6160); P. de Paganinis (?), Venedig 1491 (ib., 6161). – Übers.: K. S. Frank, Frühes Mönchtum im Abendland 1, Zürich u. a. 1975, 107–193 (B. 1–4); B. Ramsey, New York u. a. 2000, rez. Pristas (Lit. 1), 157 ff.; L. Dattrino, Bd. 1/2, Rom 2000. – TKrit.: Goodrich (Lit. 1), 235–273. – FLit.: CPPM 2, 3625. – A. Vögtle, RAC 1, 1950, 74–79 (Achtlasterlehre); J. Leroy, RAM 42, 1966, 157–180 (162–167: Vorreden); Guy, StudPatr 8, 1966, 363–372 (‚monachisme égypt.‘); R. Jehl, Franz. Stud. 64, 1982, 287–298 (Achtlasterlehre); C. Folsom, ABenR 35, 1984, 219–248 (ira, tristitia, acedia); Vogüé 1996 (Lit. 1), 373–456 (zuerst 1985). 528 f. (Font. von 1–4); Id., Histoire 6, 45–172. 456; Sandra Isetta, CCC 6, 1985, 331–347 (‚tristezza e accidia‘); L. Dattrino, in: Felici (§ 651 Lit. 31), 165–184 (Arbeit und Askese); G. L. Pristas, StudPatr 25, 1993, 438–443 (‚composition‘ B. 5); K. S. Frank, in: T. Kühn/Ursula Schäfer (Hgg.), Dialogische Strukturen. Fs. W. Erzgräber, Tübingen 1996, 7–16 (‚Erzähltext, Regeltext, Anrede‘); Stewart (Lit. 1), 16–19. 29–32. 179 Anm. 23; C. M. Chin, StudPatr 35, 2001, 24–29 (‚prayer and otium‘); S. L. Wei, VChr 66, 2012, 367–378 (‚sexual dreams‘). – Zu Euagrius vgl. Lit. 2. – Titel: Instituta coenobiorum (coll. 1, pr. 1; coll. 11, pr. 2), so (neben institutiones) mehrfach nur für B. 1–4 (Petschenig, VIII; Stewart, 29). Institutiones erinnert an eine spezifisch röm. Literaturgattung, etwa bei Juristen, Quintilian und Laktanz (vgl. Bickel, 549), später auch bei Cassiodor.

Die heute meist Institutiones (inst.) genannte Schrift widmete Cassian Bischof Castor von Apta Iulia (heute Apt) für dessen neugegründetes Kloster. In den B. 1–4 behandelt er die monastischen Gebräuche Ägyptens, Syriens, Palästinas und Mesopotamiens, soweit sie ihm noch erinnerlich und westlichen Mönchen angemessen schienen: die monastische Kleidung (1), die Ordnung der Gebete und Psalmen, für die Nacht nach ägyptischen, für den Tag nach orientalischen Mustern (2/3), und Regeln für Novizen, dazu exempla aus dem Leben der ägyptischen Wüstenväter, vor allem zum Thema Gehorsam (4). B. 5–12 ergänzen die äußere Lebensordnung durch eine innere, unter Ausschluß alles Wunderhaften:10 die Darlegung der jeden Mönch bedrohenden acht Hauptfehler soll in der ‚praktischen‘ Lebensform deren Erkenntnis und Unterdrückung fördern (5, 1) und die Seele der erforderlichen Gnade Gottes öffnen (T. 5).11 2. Collationes Lit. 4: Ed.: Petschenig 2 (Lit. 1). – TÜbers.: E. Pichery, Paris 1955/58/59 (SChr 42. 54. 64, Petschenigs Text geringfügig modifiziert). Ed. princ. Brüssel, um 1476/78 (GW 6, 6159); Amerbach (Lit. 3). – Übers.: B. Ramsey, New York u. a. 1997, rez. G. Lawless, AugStud 31, 10 Vgl. inst. 1, pr. 4. 7–9; Wundersucht entsprach nicht dem Geist von Lérins, vgl. Prinz (§ 672 Lit. 12), 458; Stewart (Lit. 1), 17 (Zu Cassians impliziter Kritik am Mönchtum des Martin von Tours und der Martinsvita des Sulpicius Severus, § 672 W.1).

11 Die acht Hauptfehler bei Euagrius, Praktikos 6–33 (Guillaumont, Lit. 2, 2, SChr 171, 506– 577; vgl. 1, 38–125) und Cassian. inst. 5, 1; coll. 5, 2; vgl. Vögtle (Lit. 3), 75; Stewart (Lit. 1), 179 Anm. 23; Id. 1995 (Lit. 12), 19; zum Thema ‚Gnade‘ vgl. Lit. 6 und anschließenden Text.

658

XVII. Gallien

2000, 119–128; O. Lari 1–3, Rom 1966. – FLit.: Pichery 1, 7–72; H. Dörries, RAC 6, 1966, 354 f. (Erotapokriseis); Leroy (Lit. 3), 167–175 (Vorreden); Id. (Lit. 11); Voss (§ 631.1 Lit. 1), 351; Schmidt (ib.), 112. 120. 152. 182 f. und passim; Stewart (Lit. 1), 30 (Dialogform). – Vogüé (Lit. 1), 303–329 (zuerst 1977); Id., ib. 6, 173–449; Schnurr (§ 660 Lit. 6), 168–183 (coll. 9. 18–23); D. Burton-Christie, StudPatr 25, 1993, 339–345 (‚scripture, self-knowledge and contemplation‘); K. S. Frank, ib., 356–375 (‚fiktive Mündlichkeit‘); É. Rebillard, REAug 40, 1994, 197–210; C. Leyser, in: Giulia Barone u. a. (Hgg.), Modelli di santità, Turin 1994, 79– 105 (‚rhetoric and techniques of asceticism‘); Stewart (Lit. 1), 16–22. 29–35; Marie-Anne Vannier, in: Pouderon/Duval (§ 637 Lit. 1), 149–158; Ead., in: G. Filoramo (Hg.), Storia della direzione spirituale 1, Brescia 2006, 337–352; Id., in: Michela Catto u. a. (Hgg.), Direzione spirituale, Alessandria 2008, 67–95, Id., Adamantius 17, 2011, 67–80 (Genealogia Monastica). – Coll. 2: Marianne Djuth, StudPatr 30, 1997, 167–175; K. C. Russell, EeT(O) 29, 1998, 291–302. – 3, 1–7: K. Niederwimmer, in: Vielseitigkeit (§ 625 Lit. 2), 317–334. – 5, 5 f.: D. Keech, VChr 64, 2010, 280–299. – 6: M. Sheridan, StudMon 42, 2000, 271–294. – 9/10: O. Rousseau, in: M. Cassien/B. Botte (Hgg.), La prière des heures, Paris 1963, 117–138; M. J. Jennett, A descriptive presentation on J. C. and his treatise on prayer, Diss. Rom 1981; C. Stewart, MonStud 15, 1984, 159–177; V. Messana, QCTC 2/3, 1984/85, 89–110; M. S. Laird, RecTh 62, 1995, 145–156; M. Belda, in: Pauline Allen u. a. (Hgg.), Prayer and spirituality in the Early Church 2, Brisbane 1999, 127–143. – 11: M. Olphe-Galliard, RAM 16, 1936, 289– 298 (Quellen). – 16: K. A. Neuhausen, in: C. Gnilka/W. Schetter (Hgg.), Stud. zur Lit. der Spätant., Bonn 1975, 181–218; A. Nocoń, I. C. doctrina de amicitia, Diss. Rom 1996. – 17: Julia Anne Fleming, The helpful lie, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1993 (micr.), 330–435; Ead., AugStud 29, 2, 1998, 19–34. – 18: S. Pricoco, in: Scritti class. e crist. Fs. F. Corsaro, Catania 1994, 563–573. – 21: T. Sternberg, JbAC 31, 1988, 173–190. 208 f. – 24: C. Riggi, in: Felici (§ 666.2 Lit.), 121–146.

Die 24 B. Collationes (conl.; ‚Unterredungen‘), in drei gesondert eingeleiteten Buchgruppen erschienen, ergänzen die inst. durch Darlegung der geistlichen Werte des östlichen Mönchtums und seiner auf die Schau Gottes gerichteten inneren Haltung von Gebet und Betrachtung (T. 6.7), die Cassian 15 ägyptischen Wüstenvätern zuschreibt. Die einzelnen durch kurze Ein- und Überleitungen gegliederten Bücher, jeweils einem Gewährsmann und meist nur einem Thema gewidmet, geben sich als nicht allzu systematische Lehrvorträge, angeregt durch Fragen oder Bemerkungen des Germanus, kaum des Cassian selbst; die Dialogform tritt weitgehend zurück. Trotz mancher konkreter Erinnerung an einzelne Mönchsväter12 zeigt die Wiedergabe der Lehre des (als Hauptquelle nicht genannten) Euagrius, die Gestaltung und Anordnung der Dialoge, der zeitliche Abstand ihrer Niederschrift und die Auseinandersetzung mit der Gnadenlehre des Augustinus (coll. 13), die nicht der Zeit seines Aufenthalts in der ägyptischen Wüste entstammen kann, daß Cassian dort empfangene Anregungen in der Tradition Varros und Ciceros thematisch eigenständig passenden Persönlichkeiten zugeordnet und in die literarische Form des Schuldialogs umgesetzt hat.13 Die Buchzahl, entsprechend den 24 Ältesten aus Apc 4,4, verweist auf Darstellung der Gesamtheit der asketischen Tradition (24, 1, 1). Die ersten zehn Gespräche mit Vätern der sketischen Wüste, nach Castors Tod Bischof Leontius, dessen Bruder, und einem Mönch Helladius gewidmet, führen zu den beiden Büchern de oratione (9/10) als ihrem Höhepunkt (T. 6.9). Weitere sieben Gespräche, angeblich aus der Frühzeit seines Aufenthaltes in Panephysis im Nildelta, sind dem Gründerabt von Lérins, Honoratus (ab etwa 426 Bischof von Arles) und dem Mönch Eucherius (später Bischof von Lyon) 12 P. Devos, AB 103, 1985, 61–74 (‚Moyse l’Éthiopien‘).

13 Zu Cassians ägyptischen Reminiszenzen und Zuordnungen Stewart (Lit. 1), 7–12. 133–140.

§ 673 Iohannes Cassianus

659

gewidmet; die letzten sieben, bereits vor B. 11 (pr. 2 f.) angekündigten Gespräche mit Vätern von Diolkos (18–20) und Panephysis oder Sketis (21–24) richten sich an vier um die Verbreitung des Mönchtums verdiente südgallische Brüder. B. 11–24 enthalten auch Ergänzungen und Wiederaufnahmen (11, pr. 2 f.) und wenden sich in der letzten Gruppe wieder stärker dem koinobitischen Leben zu. Lit. 5: Titel: Collatio, ursprüngl. ‚Vergleichsrede‘ (Cic. inv. 1, 49; Quint. inst. 5, 11, 2. 23; 7, 7, 2 ff.; 8, 3, 77 f.; vgl. Frank, Lit. 1, 419), belegt für das Streitgespräch des Augustinus mit Maximinus (Collatio cum Maximino, § 665.6), TLL III 2, 1579, 57 ff.; nach Stewart (Lit. 1), 30 „a gathering together“, von Dingen (Geld, Edelsteinen) oder Personen. – Themenübersicht bei Moricca, 791– 812; Olphe-Galliard, DSp, 220 f.; Cappuyns, 1330; Hamman, 518 f.; Rousseau 177–182; Stewart, 32–35 (alle Lit. 1). – Dat.: W.1 und 2, z. T. gleichzeitig entworfen, folgen einander in geringem zeitlichen Abstand (inst. pr. 5; 2, 1. 9. 18; 5, 4, 3). Die der Lehre des Euagrius entsprechende thematische Abfolge von ‚praktischer‘ und ‚theoretischer‘ Lebensform (T. 7)14 und die Nennungen des Castor in den Vorreden stellen W.1 vor 2, das durch den Bezug auf Honoratus als frater bzw. episcopus in den Vorreden der zweiten und dritten Büchergruppe um 426 zu datieren ist, vgl. aber Ogliari (Lit. 6), 142 Anm. 7.

2.a. Coll. 13 und der sogenannte Semipelagianismus Lit. 6: É. Amann, DThC 14, 2, 1941, 1803–1808; J. Chéné, RecSR 43, 1955, 321–341; G. de Plinval, RecAug 1, 1958, 339–355; Marrou 1966, 304–308; O. Chadwick, 110–136; Tibiletti 1977. 1985 (alle Lit. 1); D. J. Macqueen, RecTh 44, 1977, 5–28; Hamman (Lit. 1), 520 ff.; A. Schindler, RAC 11, 1981, 430–435; W. D. Hauschild, TRE 13, 1984, 476–485. 493 f.; M. Spinelli, Benedictina 31, 1984, 23–35; J.-P. Weiss, SEAug 24, 1987, 465–481; M. Zanarini, in: Ranson (§ 691 Lit.1), 248–261; R. F. Rea, Grace and free will in J. C., Diss. St. Louis Univ. 1990 (micr.); Rebillard (Lit. 4); G. Greshake/Eva-Maria Faber, LThK 4, 31995, 772–776 s.v. Gnade; Stewart (Lit. 1), 19–22. 62 f. 76–81; D. Ogliari, Augustiniana 50, 2000, 141–173; Vogüé (Lit. 1), 291–299; Id., Histoire 7, 45–48; D. Fairbairn, Grace and Christology in the early church, Oxford 2003, 133–199.

In alten asketischen Traditionen standen die Heilsnotwendigkeit der göttlichen Gnade und das persönliche sittliche Streben im Kampf gegen die Hauptfehler unreflektiert nebeneinander. Die letztlich zur (häretischen) Vorstellung der Prädestination führende Auffassung des Augustinus von der Zerstörung der von Gott gut geschaffenen menschlichen Natur durch die Ursünde wurde daher im südgallischen Mönchtum als gefährliche Neuerung und Leugnung des allgemeinen Heilswillens Gottes betrachtet. Für Cassian ist, im Anschluß an Nachklänge stoischer Traditionen bei den kappadokischen Vätern, die menschliche Natur zwar krank und geschwächt, jedoch unzerstörbar, ihre naturalia virtutum semina (coll. 23, 11, 3) bedürfen zur Erweckung und Vollendung ihrer Erlösungssehnsucht jedenfalls der Gnade Gottes (coll. 13, 3, 5), die der Mensch durch Bekämpfung der Hauptfehler an sich herankommen läßt. In der möglichen Vorstellung einer bereits angelegten Heilssehnsucht und Heilsbemühung sah jedoch Cassians Kritiker Prosper von Aquitanien (§ 762) gleichsam einen eigenen Willensanstoß zur Erlösung und damit die Nähe zu Pelagius (§ 651), obwohl Cassian die Notwendigkeit der Gnade stets betonte und – wie heute immer deutlicher wird – dessen (letztlich ebenfalls häretische) Auffassungen nicht teilte (vgl. inst. 12, 9–23, coll. 13, 3, 5. 8, 3. 9, 14

19 f.

Zum Hintergrund Stewart (Lit. 1), 50 f. 171 ff. mit Stellen- und Lit.verweisen; vgl. auch Id. (Lit. 12),

660

XVII. Gallien

5. 11 f. 18, 2 und coll. 23). Der Unterschied der Interpretationen Augustins und Cassians entspricht viel eher dem zwischen theoretisch-systematischer und praktisch-pädagogischer Haltung und der persönlichen Gnadenerfahrung ihres sehr verschieden verlaufenen Lebensweges. 3. De incarnatione Domini contra Nestorium Lit. 7: Ed.: Petschenig (Lit. 1) 1, 233–391. Ed. princ. A. Cratander, Basel 1534. – Übers.: Vannier, Paris 1999; L. Dattrino, Rom 1991. – FLit.: Schwartz (§ 641.4 Lit. 19), 1–17 (‚C. und Nestorius‘); Amann (ib.); C. Brand, Le ‚De incarnatione Domini’ de J. C., Diss. Straßburg 1954 (mschr.); J. Plagnieux, REAug 2, 1956, 391–402; B. Morel, Bijdr. 21, 1960, 31–52 (Leporius als Quelle; Res. RHE 56, 1961, 757 f.); Rousseau (Lit. 1), 227–231 (innerer Zusammenhang mit den asketischen Schriften); Grillmeier (§ 641.4 Lit. 18), 662 f. 665–672; K.-H. Kuhlmann, Eine dogmengesch. Neubewertung von J. C., De incarnatione Domini, Diss. Pretoria 1983; Dattrino, 5–92; Id., in: Historiam pictura refert (§ 641.6 Lit. 5), 201–210; Vannier, RSR 66, 1992, 119–131 (= RevAg 33, 1992, 575–591 und StudPatr 24, 1993, 345–354); Ead., RSR 69, 1995, 453–462 (Einfluß des Chrysostomus); Ead., EL 110, 1996, 85–93 (= StudPatr 33, 1997, 468–474; B. 6); Ead., in: Bădiliţă/Jakab (Lit. 1), 49–63; Ead., CPE 90, 2003, 27–38; Stewart (Lit. 1), 22 ff.; Luciana M. Mirri, VoxP 23 (44/45), 2003, 259–284; Fairbairn (Lit. 6), 169–199; G. Bartelink, JECS 60, 2008, 295–291.; Krannich (§ 674 Lit. 1), 78–106.

Gegen Ende seines Lebens verfaßte Cassian auf Bitten des späteren Papstes Leo (T. 2) eine dogmatische Streitschrift gegen Nestorius (c. Nest.) auf Grund ihm übersandten Materials. Nach einem Hinweis auf die (nach seiner Ansicht) Vorläufer der neuen, als Irrlehre zu bekämpfenden Auffassung, besonders auf Pelagius und dessen Schüler Leporius (1), zitiert und kommentiert Cassian die Schriftaussagen über die Gottheit Christi (2/3), die schon vor dessen Menschwerdung bestand (4), weshalb Christus nicht als gewöhnlicher Mensch geboren sei (5). Nach Kommentierung des antiochenischen Symbolum (6) verwirft er eine Anzahl von ihm zitierter Aussagen des Nestorius (7, 1–23) und stellt Zeugnisse acht rechtgläubiger Autoren über die wahre Gottessohnschaft Christi dagegen (Hilarius, Ambrosius, Hieronymus, Rufinus, Augustinus, als einziger ohne lobendes Attribut, Gregor von Nazianz, Athanasius und Johannes Chrysostomus, mit dessen Preis das Werk endet; 7, 24–31). Lit. 8: Titel: Vgl. Petschenig (Lit. 1) 1, XII; c. Nest. pr. 2 de ipsa incarnatione domini ac maiestate, bei Gennadius wie T. 2. – Dat.: Krannich (§ 642.2 Lit.1), 77f.; verfaßt absolutis dudum collationum spiritalium libellis (pr. 1), aber vor (dem Eintreffen der Nachricht von) der Absetzung des Nestorius, der als Bischof von Konstantinopel erscheint, somit nach dem Frühjahr (§ 641.4 Lit. 20 Nr. 3) und vor August 430, vgl. auch § 641.4 W.14, bes. Nr. 3. 14. 16. 18. 19. Das mangelnde Verständnis für Nestorius, wofür C. persönlich wohl wenig Schuld trifft, zeigt etwa die (auf dem Gegensatz von antiochenischer und alexandrinischer Christologie beruhende) Zusammenstellung des diesem vorgeworfenen Adoptianismus mit Pelagius’ Lehre von der Möglichkeit des Heilserwerbs durch eigene Kraft in B. 1 und 5 nur auf Grund äußerer Ähnlichkeit (Stewart, 22 f.). Zu Nestorius als Gegenstand der römischen Konzilien von 429 und 430 vgl. K.Z. § 641.4 Lit. 19.

4. Ein Ticonius-Auszug Lit. 9: Ed.Komm.: Cazier (§ 687 Lit. 5), 266–287. – FLit.: Cazier, 287–296, nach dem Cassian der Verfasser des dritten Auszuges der Regulae des Ticonius (§ 687 W.3) ist, während zu CPL P.L.S. 709a Eucherius von Lyon (§ 764) ins Spiel gebracht wird.

§ 673 Iohannes Cassianus

661

5. Pseudo-Cassianus, De institutis ac regulis monasteriorum Lit. 10: Ed.: H. Ledoyen, RBen 94, 1984, 154–194. – FLit.: CPL 1874; CPPM 2, 3626. – H. Plenkers, Unters. zur Überlieferungsgesch. der ältesten lat. Mönchsregeln, München 1906, 70–84; Aline Rousselle-Estève, AM 75, 1963, 145–160; A. de Vogüé, DIP 7, 1983, 1565 f.; Id. 1996 (Lit. 1), 457–506 (zuerst 1985). 529 f. – Trad.: Vogüé, ib., 480–485. – Rzp.: Ledoyen, 156 ff. (Escor. a.I.13); Testimonia divinae scripturae et patrum 12, ed. A. Lehner, Turnhout 1987 (CC Cont. Med. 108D), 126 f. Die sog. Regula Cassiani, bezeugt durch die Concordia Regularum des Benedikt von Aniane (ed. P. Bonnerue, Turnhout 1999, CC Cont. Med. 168/a), erhalten fast vollständig in dessen Codex Regularum (einzig erhaltene Abschrift München, Clm 28118; s. IXin.) und teilweise in Escorial, a. I.13 (s. Xin.), ist eine anonyme Bearbeitung von inst. 1–4 (nach Vogüé, 485–506 des 7. Jh. aus dem Umfeld des Fructuosus von Braga), die bei Bewahrung der grundsätzlichen Abfolge Aussage durch Weisung ersetzt und den sprachlichen Ausdruck vereinfacht.

C. Bedeutung Lit. 11: O. Chadwick, 53 f.; Rousseau, 177–198; Stewart, 240–260; ältere FLit. bei Bardenhewer 4, 564; Olphe-Galliard, DSp, 275 f.; Weber, 8–12; Hamman, 522 f. (alle Lit. 1). – Abzulehnen Weber, 15. 118 f., C. sei von Castor gegen seine Überzeugung zum Lehrer der Koinobiten bestimmt worden. – S. Marsili (Lit. 2), vgl. auch E. Lanne, in: T. Špidlík (Hg.), Amore del bello. Studi sulla Filocalia, Magnano 1991, 55–77. – Zu Inhalt, Wesen und Leitbegriffen der Theologie und Spiritualität Cassians Stewart, 40–132, vgl. im Einzelnen A. Kemmer, Charisma maximum. Unters. zu Cassians Vollkommenheitslehre, Löwen 1938; W. J. P. B. Wallisfurth, J. C. und sein Glaubensbegriff, Santiago de Chile 1943, Begriffslex. 143–172; E. Pichery, MSR 14, 1957, 5–20 (‚idées morales‘); V. Codina, El aspecto cristológico en la espiritualidad de J. C., Rom 1966; J. Beaudry, L’humilité selon J. C., Diss. Rom, Montréal 1967; J. Leroy, RAM 43, 1967, 121–158 (‚cénobitisme‘); P. Christophe, C. et Césaire, prédicateurs de la morale monastique, Gembloux u. a. 1969; G. Switek, Discretio spirituum, Th&Ph 47, 1972, 36–54; J. Fontaine, in: La Gallia Romana, Rom 1973, 87–115 (‚l’ascétisme chrétien‘ 105– 113); J. Rippinger, StudMon 19, 1977, 7–18 (‚concept of obedience‘); J. Zíba, La penitenza nelle opere di G. C., Diss. Rom 1977 (Teildr.); C. Leonardi, Renovatio 13, 1978, 198–219 (‚l’esperienza di Dio‘); T. Kardong, ABenR 30, 1979, 249–263 (‚perfect chastity‘); 43, 1992, 82–105 (‚monastic practices‘); A. Pastorino, CCC 1, 1980, 123–172 (‚temi spirituali‘); Ri (§ 674.1 Lit. 3), 110–131; V. Messana, Povertà e lavoro nella paideia ascetica di G. C., Caltanissetta 1985; G. Summa, Geistl. Unterscheidung bei J. C., Würzburg 1992; H. Holze, Erfahrung und Theologie im frühen Mönchtum, Göttingen 1992; K. C. Russell, CiSt 27, 1992, 1–12 (Samenerguß); M. Sheridan, StudMon 39, 1997, 287–310 (ἀπάθεια), dazu auch A. M. Casiday, SVTQ 45, 2001, 383–394; G. St.Alexe, StudPatr 30, 1997, 129–135 (‚discernement‘). – Font.: L. Wrzol, Divus Thomas 1, 1923, 385–404; 2, 1924, 84–91; Kreuz (Lit. 1), 408–418/726–744; Goodrich (§ 614.2 Lit. 5), 323–338; A. Casiday, EME 16, 2008, 191–214 (Tradition). – Zu Euagrius Lit. 2. 5, zu dem für c. Nest. übersandten Quellenmaterial vgl. Petschenig 1, XII; Bardenhewer 4, 562 f.; Cappuyns (Lit.1), 1332; Chadwick, 140–143. - Bibel: Petschenig (Lit. 1) 1, LXXVIII–XCV. 392–409; F. Bauer, Th&G 17, 1925, 512–532 (Bibelbenutzung im Kloster); J. Biarne, in: Fontaine/Pietri (§ 655 Lit. 3 Exegese), 409–429, bes. 410–415; K. S. Frank, in: Stimuli (§ 643.1 Lit. 3), 435–443. – Abel (Lit.1), 18–23; A. Ménager, VS 9, 1923, 138–152 (Clem. Alex.); Olphe-Galliard (Lit. 4); Courcelle/Wedeck, 227–232; Cappuyns, 1334 ff.; Kemmer, OCP 21, 1955, 451–466 (Greg. Nyss.); Marrou 1966 (Lit. 1), 301 f.; Chadwick, 55–65. 82–109; Weber, 19–122; P. Devos, AB 103, 1985, 61–65 (Rufin); Vogüé (Lit. 3); B. Ramsey, CiSt 28, 1993, 5–15 (Augustin; auch Casiday, StudPatr 38, 2001, 41–47); Vannier 1995 (Lit. 7; Chrysostomus); Nocoń (Lit. 4), 53–85 (ant. Klassiker); Frank (Lit. 1), 423 f.; Stewart, 35 ff. (ib.).

662

XVII. Gallien

T.: 8 Cassian. coll. 1, pr. 1: Viderim sane quid super hoc vel illius vel vestri fuerit examinis aequitate perpensum, utrum in rebus tam profundis tamque sublimibus et quae in usum stili ut arbitror antea non venerunt, dignum aliquid cognitione vestra omniumque sanctorum fratrum desiderio prompserimus.

Auf dem Weg von der charismatischen Autorität der Wüstenväter zur formalisierten Weisung schriftlicher Regeln versteht Cassian seine asketischen Werke vorerst noch als Zusammenstellung älterer mündlicher Überlieferung zur Unterstützung der südgallischen Klostergründer; er war sich der Neuheit seines Unternehmens jedoch bewußt und erhoffte sich damit einen Platz in der literarischen Entwicklung (T. 8). Tatsächlich brachten seine Darstellung der monastischen Gebräuche des Ostens und der ‚Praxis‘ der Fehlerbekämpfung und seine Übertragung der Tradition des um die virtus kreisenden philosophischen Dialogs in eine neue Umgebung wichtige Anregungen für die Entstehung des literarischen Genus der Regel. Als Vermittler der Spiritualität der ägyptischen Wüste und des Euagrius ist Cassian der bedeutendste lateinische Vertreter der monastischen Theorie, die im Eremitentum immer die höhere Lebensform sah, die er aber im Sinne pastoraler Praxis und eigener asketischer Erfahrung der westlichen Mentalität und Landesnatur anpaßt. In beiden asketischen Werken gilt seine Sorge vor allem dem geistlichen Fortschritt des Mönchtums seiner südgallischen Heimat, das unabhängig von konkreten Lebensformen – monastisch eindeutig auf dem Weg zum Koinobion, außermonastisch bereits mehrfach im Dienst der kirchlichen Hierarchie – gewisse sich abzeichnende Mißstände vermeiden und seine eigentlichen Tugenden aus der geistlichen Erfahrung der Wüstenväter vollenden sollte;15 an die Stelle der stoischen ἀπάθεια setzt er die puritas cordis:16 Gegenüber nicht immer glücklicher politischer Verstrickung monastischer Kreise mahnt Cassian allzu streitbare Asketen und deren heidnische und christliche Gegner zu puritas cordis und zu stabilitas und tranquillitas als geistigen Zuständen.17 Auch seinem persönlichen Lebensweg nachfragend stellt Cassian im Zeugnis des Abbas Johannes, der nach langen Jahren koinobitischen, dann eremitischen Lebens (utramque perfectionem longo usu ac magistra experientia consecutus, coll. 19, 7; vgl. ib. 3, 7, 4; 19, 11. 13, 2) ins Kloster zurückkehrte, die Verdienste beider asketischer Lebensformen zusammen: sein Ziel ist nicht Vollendung weniger spirituell Hochbegabter, nicht Wunder noch übertriebene Askese, sondern eine für alle erreichbare Ausgewogenheit und Angemessenheit monastischen Lebens (coll. 19, 8, 2. 9, 1), die sich, im Blick auf die Wüstenväter dem Abt gehorsam, aber auch den Brüdern dienend, wohl vorwiegend in der Gemeinschaft verwirklichen sollte. Auf den ersten Blick nur ein ‚monastischer Fachschriftsteller‘, ist Cassian mit beiden einschlägigen Werken eine der Hauptquellen aller folgender asketisch-monastischer Gesetzgebung und damit ein bedeutender Vorläufer Benedikts (§ 743) und der von diesem ausgelösten Entwicklung.18 Verarbeitung von Quellen ist für alle drei Schriften in reichem Maße anzunehmen, im einzelnen schwierig nachzuweisen. Hauptquelle der monastischen Schriften ist die asketische Lehre des Euagrius;19 sie wird jedoch auf Grund verbreiteter literarischer Übung 15 Vgl. inst. 4, 1; coll. 18, pr. 3; Fontaine (Lit. 11), 109 mit Anm. 55; Stewart (Lit. 1), 131. 16 Marrou, 302; Stewart 1998 (beide Lit. 1), 42 f. (Id., Lit. 12, 20 f.). 17 Vgl. Leyser (Lit. 4), 83. 94 ff. 18 Vgl. coll. 19, 7 f.; inst. pr. 7 ff.; 1, 10; 3, 1; coll. 1, pr. 6 f.; Fontaine (Lit. 11), 111 mit Anm. 61;

Stewart (Lit. 1), 73; vgl. ferner Anm. 11 und coll. 24, 26, 14 mit Bened. reg. 5, 12; Rufin. Basil. reg. 3 (CSEL 86, 25 ff.). Vgl. auch Zelzer (§ 655 Lit. 52), 161 ff. 166 ff. 179. 217 f. 19 Vgl. T. 7 und die noch zur Hälfte gr. bezeichneten acht vitia (inst. 5, 1; coll. 5, 2); dazu Anm. 11 und Stewart (Lit. 1), 12. 36 ff. 50 f.

§ 673 Iohannes Cassianus

663

und der Ende des 4. Jh. einsetzenden dogmatischen Verdächtigung des Origenes und seiner Tradition nicht genannt. Zu weiteren möglichen Quellen20 zählen etwa die asketischen Schriften des Basilius und Hieronymus (inst. pr. 5), die Regula Pachomi und die Vita Antoni (§ 599.1). Trotz Vermeidung philosophischer Termini (vor allem der ἀπάθεια des Euagrius, vgl. Anm. 16) finden sich Nachklänge stoischer Gedanken, etwa plenam atque perfectam amicitiae gratiam nisi inter perfectos viros eiusdemque virtutis perseverare non posse, coll. 16, 5;21 seine Bibelauslegung zeigt alexandrinischen Einfluß. Am Ende von c.Nest. nennt Cassian den von ihm verehrten Johannes Chrysostomus seinen Lehrer (quae ego scripsi ille me docuit, c. Nest. 7, 31, 6).22 Quellenzitate sind in den monastischen Schriften nach altrömischer Tradition sehr selten, zwei Sententiae des Basilius, zwei Hinweise auf eine Stelle des Pastor Hermae (§ 471.7) und je ein Ausspruch des Sokrates und Diogenes unbekannter Herkunft in Originalsprache, in der Streitschrift neben den genannten acht Glaubenszeugen eine Partie aus Leporius und eine Reihe von Stellen aus Nestorius und dem Symbolum Antiochenum. Reichlich zitiert Cassian nur die Bibel, vor allem Paulus, Ps und Mt; seine außerordentliche Schriftkenntnis wird auch von seinem Gegner Prosper anerkannt (c. coll. 2, 1), er verarbeitet (und vergleicht: inst. 12, 38; coll. 8, 10, 1; 23, 8, 2) sowohl Vorvulgata-Versionen und Vulgata als auch gr. Bibeltexte. Lit. 12: Spr.: Kreuz (Lit. 1) 1, 419–461; M. Petschenig, ALL 5, 1888, 138 f. (‚Romanisches‘); C. Paucker, RomForsch 2, 1886, 391–448; Abel (Lit. 1), 15 ff. 44–61; Schwartz (Lit. 2), 2; M. Bambeck, ZRPh 72, 1956, 386 f.; M. Sheridan, in: J. Driscoll/Id. (Hgg.), Spiritual progress, Rom 1994, 101–125 (‚models and images of spirit. progress‘); C. Stewart, in: E. Rozanne Elder (Hg.), The joy of learning and the love of God. Stud. in hon. of J. Leclercq, Kalamazoo (USA) 1995, 5–31 (‚use of Greek‘); Stewart (Lit. 1), 35; R. J. Goodrich, JECS 3, 2005, 411–436 (‚ascetic prefaces‘). – Zu Klassikerzitaten Petschenig (ib.) 1, 392; Abel, 23–35; Cappuyns, 1334 f.; Courcelle/Wedeck, 228 f.; Frank, 424 (Lit. 1).

Sprache und Stil Cassians, die an Cicero erinnernde Dialogform und wenige Zitate paganer Autoren bestätigen das Selbstzeugnis über seine klassische Bildung (coll. 14, 12), die er sonst verschweigt;23 topisch etwa inst. pr. 3 (imperito … stilo … simplici sermone). Cassiodor nennt ihn eloquentissimus und facundissimus (T. 9); gewisse spätlateinische Elemente dürfen im 5. Jh. nicht verwundern. Wortschatz und Ausdrucksweise sind kultiviert und gewandt, Syntax, Periodenbau und Klauseltechnik suchen klassischen Traditionen zu folgen, wenn auch seine Perioden gern etwas ausufern, wohl unter Einfluß der gallischen Rhetorik, vielleicht auch zur Kennzeichnung der umständlichen Redeweise der Mönchsväter. Deren dem Gegenstand entsprechend eher ruhig und würdevoll, vielfach in Schleifen und Kreisen dahinfließenden Darlegungen steht einerseits das Drängen des Germanus auf kürzere, einprägsame Merksätze gegenüber, das Cassians Hauptwerk auch stilistisch auf dem Weg zur eigentlichen Regelliteratur zeigt (coll. 10, 12. 14, 1; 12, 14), anderseits die Streitschrift gegen Nestorius, die diese ruhige Würde gelegentlich vermissen läßt. Die im erwähnten Selbstzeugnis beklagte häufige Störung durch Erinnerung an heidnische Literatur ist gemäß der literarischen Konvention aus seinem Werk kaum zu belegen und, trotz realer Grundlage, wohl weitgehend topisch (vgl. Hier. epist. 22, 30). Wörtliche Zitate, in gutem Stil tradi20 ‚explicites‘ und ‚non explicites‘, Cappuyns (Lit. 1), 1334 ff.; Stewart (ib.), 35 ff. 21 Vgl. Stewart (Lit. 1), 286 (Index).

22 23

Vgl. Vannier 1995 (Lit. 7). Stewart (Lit. 1), 36.

664

XVII. Gallien

tionell vermieden, finden sich erst in c. Nest., je eines aus Cicero, Vergil und Persius; Anklänge an Sallust, Horaz, Ovid und naturwissenschaftliche Schriften sind unsicher, an Sentenzen und Sprichwörter erkennbar. Die Nähe zum östlichen Vorbild zeigt sich an einer Reihe griechischer Begriffe.

D. Tradition und Rezeption Lit. 13: Codd.: Die monastischen Werke, vor allem W.2, sind sehr früh reichlich und meist getrennt überliefert; frühe Störungen vermutet O. Chadwick (Lit.1), 41–50. – Trad.: M. Petschenig, SAWW 103, 1883, 491–519; Id. 1, XIV–LXXVIII; gegen Lejay (Lit. 1) Id., WS 12, 1890, 151 ff. – W.1: Die ältesten Hss., Monte Cassino 295 (Capua; CLA 3, 379) und Autun 24/ Par. N. Acq. Lat. 1629 (CLA 6, 724; beide s. VIex.), bieten nur B. 5–12; ein Palimpsestfrg. mit inst. 4, 6. 7/8 dürfte eine frühe Gesamths. bezeugen (Turin, BN F. IV. I, fasc. 16, s. VI; CLA 4, 455, vgl. E. Chatelain, RPh 27, 1903, 40–43). Die ältesten erhaltenen Gesamthss. finden sich erst seit dem späten 8. Jh.24 (Karlsruhe 67. 164, Reichenau; Laon 328bis; St. Gallen 183). Hinzukommen Par. N. acq. Lat. 260 (s. VIII/IX, aus Nordspanien, beschädigt: Petschenig, Lit. 1, 1, XXI ff.; CLA 5, 677), Rom, Sessor. 66 (s. IX; von Petschenig 1, XVIII gesucht, erst von Wissowa, GGA 1895, 523 Anm. 1 gefunden, von Guy, Lit. 3, 13 verglichen: „d’excellente qualité“); Vat. Lat. 13025 (s. IXex., mit Petschenigs H und L verwandt, aus Trier, St. Maximin, vgl. G. H. Brown, Manuscripta 17, 1973, 22–27); Elisa Ruiz García, Scriptorium 56, 2002, 176–186 (B. 4, 1–6; s. IX/X). – W.2: A. Cameron, RHT 6, 2011, 361–365. Die älteren Codd. bieten jeweils nur eine Büchergruppe, was deren ursprünglich (?, vgl. Anm. 24) unabhängige Verbreitung zeigt: B. 1–10: Vat. Lat. 5766 (s. VIII; CLA 1, 44); Pal. Lat. 560 (s. VIIIex., Lorsch; CLA Suppl. 1772). – 11–17: Rom, BN Sessor. 55 (s. VI2; CLA 4, 420a); St.Petersburg, ÖB O.v.I.4 (s. VIII1, Corbie; CLA 11, 1625); Kolmar, 82 (s. VIII/IX, Murbach; CLA 6, 753). – 18–24: München, Clm 6343 (s. VIIIex., Freising; CLA Suppl. 1737); Clm 4549 (s. VIII/IX, Benediktbeuern; CLA 9, 1241). Die älteste Gesamths. ist Par. N. Acq. Lat. 2170 (s. IX). Hinzukommen Frgg. in Vat. Lat. 5766/Turin, BN A. II.2 (aus B. 3/ 4; s. VIII, Bobbio; CLA 1, 44), Saragossa, Privatbesitz (aus 3–8; s. XI; vgl. Á. Canellas López, in: Actas del VIII coloquio del Comité internacional de Paleografía Latina, Madrid 1990, 39–50), St. Florian, Frg.13A (aus 5; s. VIIIex., Salzburg; CLA 10, 1448; B. Bischoff, Schreibschulen 2, 86), Kassel, LB Ms.-Anh. 18 (aus 7/8; s. VIII2; CLA 8, 1143) und Bamberg, Bibl. 52 (B. III.4; aus 18; s. VIIIex, Corbie; CLA 8, 1026); zu Ms. 21-D 1 aus La Verna (Toscana; s. XIII, mit Prospers Korrekturen) U. Betti, SEJG 21, 1972/73, 81–107; eine Kompilation aus § 661 W.26 pr. und coll. 14 in London, BL Royal 7.D. II (s. XII) edierte G. Dahan, AHMA 55, 1985, 135–162. – Eine Gesamtausgabe von Coll. und Inst. aus dem späten 8. Jh. (vgl. Anm. 24) fragmentarisch erhalten in den Parallelcodd. Sarnen, Koll. s.n. (CLA 7, 1023) bzw. ex-Donaueschingen, Frg. B. III.13 (CLA 8, 1179). – W.3: C. Nest. ist erhalten nur in Par. Ars. 483 (s. X/XI), London, BL Add. 16414 (s. XI/XII) und Par. Lat. 14860 (s. XIIIin.); zu zwei Florentiner Hss. (Laur. Med. 16, 32 und Faesul. 48, beide s. XV) L. Navarra, SSR 1, 1977, 339–346. T.: 9 Cassiod. in psalm. 141 l.235–238 (CC 98, 1274): Si quis vero de hac re (sc. de oratione) plenissima cupit ubertate satiari, legat facundissimum Cassianum, qui in nona et decima collationibus tanta et talia de orationum generibus disputavit, ut evidenter per ipsum spiritus sanctus locutus fuisse videatur (vgl. in psalm. 69, 2 l.49; CC 97, 624; Id. inst. 1, pr. 7: eloquentissimum Cassianum). 10 Id. (nach T. 5): Cuius dicta Victor Mattaritanus episcopus Afer ita Domino iuvante purgavit et, quae minus erant, addidit, ut ei rerum istarum palma merito conferatur … sed vos, karissimi fratres, Deo iuvante eas partes elegite, quas salubriter cognoscitur ille lau24 Vgl. jetzt auch A. Cameron, RHT 6, 2011, 361–365, der auf Subskriptionen eines alten Codex (wohl des 6. Jh.) in Oxford, Balliol 275 (s. XIVin.) und Manchester, J. Ryl. Libr. Lat. 49 (s. XV) verweist: Emendavi (contuli) cum Gau-

dentio (Coll. 2. 3. 5. 8), Simplicio (Inst. 1–3) und Maximo properante (inst. 12) in monasterio Silvaniano, und von daher (363 ff.) auf eine Gesamtausgabe mit Coll./Inst. in einem oder mehreren Codd. schließt (P. L. Schmidt).

§ 673 Iohannes Cassianus

665

dasse. 11 Gennad. vir. ill. 64 (p. 83 Richardson): Eucherius … sancti Cassiani quaedam opuscula lato tensa eloquio angusto verbi revolvens tramite in uno coegit volumine … 12 RBen 42, 3: … sedeant omnes in unum et legat unus collationes vel vitas patrum aut certe aliud quod aedificet audientes, …; 73, 5 f.: … collationes patrum et instituta et vitas eorum … quid aliud sunt nisi bene viventium et oboedientium monachorum instrumenta virtutum?

Cassians asketisch-monastische Werke entfalteten bald eine überaus reiche Wirkung, die weit über ihre Widmungsempfänger und den südgallischen Raum hinausging und auch durch seine führende Stellung im ‚Leriner Semipelagianismus‘ nicht wesentlich beeinträchtigt wurde; die Streitschrift fand dagegen kaum Beachtung. Im Westen bezeugen seinen Einfluß auf Lérins eine Reihe späterer Bischöfe: die Äbte Honoratus und Faustus (§ 766, selbst führender ‚Semipelagianer‘), und die Mönche Eucherius (§ 764), Verfasser eines verlorenen Auszugs aus den Collationes (T. 11), und Caesarius (§ 771), der trotz seiner zurückhaltenden Verurteilung Cassians auf der Synode von Orange 529 dessen Schriften zur Abfassung eigener Werke benützte;25 auch Vincentius von Lérins (§ 764) zeigt den Einfluß von Cassians Verteidigung der altmonastischen Tradition. Cassian begegnet auch bei den Juravätern, bei Aredius von Limoges, wohl auch bei dessen Lehrmeister Nicetius von Trier (§ 773), bei mehreren dem Massilienser Cassiankloster St. Victor folgenden Patrozinien und den Iren Columban und Virgil. Auch zwei afrikanische Bischöfe, obwohl Kritiker seiner Dogmatik, ließen sich von ihm anregen: Fulgentius von Ruspe (§ 754) zum Verlangen nach einer Ägyptenreise (Vita Fulg. 12, 23), Victor von Mactaris zu einer rechtgläubigen Überarbeitung seiner Dicta (T. 10). Für Cassiodor (§ 712) ist Cassian servorum dei optimus institutor, seine Lektüre trotz dogmatischer Vorbehalte ausdrücklich empfohlen (T. 5.9). Benedikt von Nursia (§ 743), der, z. T. über die Regula Magistri (ib.), von Cassian reiche Anregung erhielt, läßt seine asketisch-monastischen Werke im Kapitel lesen und empfiehlt sie (neben der Basiliusregel) als Privatlektüre (T. 12). Dadurch wurden sie, trotz ihrer späteren Verurteilung im ps.gelasianischen Dekret (Decret. Gelas. 5, 7, 13), aus Vorläufern der Regula Benedicti zu Begleitern ihres Siegeszuges. Gregor d. Gr. gründete seine Lehre von den ‚sieben Todsünden‘ auf die durch Cassian vermittelte Tradition der ‚acht Hauptfehler‘, entwickelte dessen Lehre über Reue und Gebet und über die beiden Lebensformen und dürfte in mancher Hinsicht seiner pastoralen Bemühung nähergestanden sein als der theologischen Spekulation des Augustinus.26 Reiche Nachwirkung fand Cassian auch in Theologie und Ordenswesen des hohen und späten MA, etwa bei Bernhard von Clairvaux und Thomas von Aquino, und vor allem über die Gesellschaft Jesu bis in neuzeitliche spirituelle Bewegungen. Im Osten wurden die asketischen Schriften durch Übersetzungen wohl schon ab dem 5. Jh. weitgehend vollständig bekannt, über Johannes Klimakos, der Cassian ‚den Großen‘ nennt (PG 88, 717), im 7., bis zu Photios im 9. Jh. Ab 1782 (Venedig) erscheint Cassian als einziger lat. Autor übersetzt in der asketischen Sammlung Φιλοκαλία: je in kurzer Zusammenfassung von inst. 5–12 und coll. 1/2 im gr. Original und der kirchenslav. Version ‚Dobrotolubije‘; längere Auszüge in einer gleichnamigen, gegenüber dem gr. und slav. Text jedoch freieren russ. Fassung des späten 19. Jh.27 K.Z. Lit. 14: Rzp.: a) (allg.): Abel (Lit.1), 35–43; Schanz 4, 2, 516 f.; J. Rius i Serra, AST 12, 1936, 442–445 (westgot. Spanien); Olphe-Galliard, DSp, 267–275; Cappuyns, 1343–1347; O. 25 Für Einzelnachweise, auch im Folgenden, vgl. Lit. 14 (erweitert von P. L. Schmidt). 26 Vgl. etwa Vögtle (Lit. 3), 74 f. (auch zum

Wechsel der Zahl); Stewart (Lit. 1), 25. 116 f. 128 f. 179 Anm. 23; Demacopoulos (Lit. 14). 27 Vgl. K. Ware, DSp 12, 1984, 1336–1346. 1352.

666

XVII. Gallien

Chadwick, 148–158 (alle Lit. 1); Harper (§ 672 Lit. 12), 371–375; Prinz (ib.), 68 f. 73 f. 97 ff. 471 ff. (beide zu Gallien); Jehl (Lit. 3), 294 ff.; Vogüé (Lit. 1), 345–357 (‚C. chez saint Benoît et ses contemporains‘, zuerst 1978 = 1984, s. u., 562–576). 528 (namentliche Zitate); CPPM 2, p. 846 f. (W.1); Gryson 1, 369 f.; Stewart (Lit. 1), 24 f.; Kreuz (Lit. 1), 408–411/726 ff. – Spätant.: R. Alciati, RSCr 6, 2009, 65–98. – Korrekturen, Kürzungen, Exzerpte, Übers.: 1. Die Ausstellungen (T. 5) von Prospers De gratia Dei et libero arbitrio contra Collatorem (CPL 523, vgl. Stewart, 20 f.) sind z. T. in die Trad. eingegangen, vgl. Lit. 13 Ende. – 2. Die Bearbeitung (‚Reinigung‘ und Ergänzung) des Victor von Mactaris (T. 10) ist nach Vogüé 1985 (s. u. zu 6.4), 370 in den von K. Honselmann, Th&G 51, 1961, 300–304 in Paderborn, Erzb. Bibl. Frg. 16a-c (s. IX) entdeckten und Eucherius (Nr. 3) zugeschriebenen Frgg. zu fassen. – 3. Bisher nicht identifiziert ist die nach T. 11 aus stilistischen Gründen vorgenommene Bearbeitung des Eucherius von Lyon, vgl. u. zu Nr. 6.2 und Dunphy (§ 643.6 Lit. 2), 488 ff. – 4. Zur Regula Cassiani vgl. W.5. – 5. Bearbeitete Exzerpte: Vitae patr. 4, 15–55 (PL 73, 825–848); Vogüé 1996, 359–364 (zuerst 1983), nach Cassian. inst. 4, 33–38; Id., RBen 96, 1986, 101 f. (nach conl. 2, 10; 5, 10. 16; inst. 4, 39. 43, in Esc. A. I.13, s. Xin.); G. Dahan, AHMA 52, 1986, 145 ff. (conl. 14, 8); P. Rousseau, JbAC 48/49, 2005/06, 19–34. – 6. Zitate im byz. Raum führen (6.1) auf eine gr. Übers. von Inst. und Coll. 1–7 im 5. Jh. (Petschenig, Lit. 1, XCVI ff. zu Photius; Diekamp, s. u., 352 ff.; E. Dekkers, SEJG 5, 1953, 213 f.). – Daraus (6.2) Exzerpte aus Inst., pr. 2, 4–12 als (Ps)Athanasius (CPG 2266), PG 28, 849–906 (Teil 1 bis col.871 in Wien 121, s. XIII, vgl. Petschenig, XCVIX–CII; ed. K. Wotke, Gymn.-Progr. Wien 1/2, 1898/99); der Abschnitt aus Coll. (vgl. Wotke 1, 7) bei K. J. Dyobouniotis, EkklPh 11, 1913, 51–65. 161–176. 225–243 (coll. 1–6); (6.3) Inst. 10–12 wiederum verkürzt als (Ps.)Nilus, PG 79, 1435–1464 (CPG 2451. 6077), vgl. S. Marsili, RAM 15, 1934, 241–245; lat. Übers. bei Gryson 2, 672; (6.4) ein gr. Exzerpt aus inst. 4, 39 vgl. J. Muyldermans, A travers la trad. ms. d’Evagre le Pontique, Löwen 1932, 93 f.; Vogüé, 365–371 (zuerst 1985). Die lat. Rückübers. von 6.2 durch B. de Montfaucon wurde PL 50, 867–894 = PG 28, 850–906 fälschlich Eucherius zugeschrieben, vgl. F. Diekamp, RQA 14, 1900, 341–355. – b) Einzelrzp.: U. Duchrow, VChr 17, 1963, 165–172 (Aug. doctr. christ.); Gallien, Beaujard (§ 675.1 Lit.), 101–106: Caesarius von Arles, Œuvres mon. 1, edd. A. de Vogüé/J. Courbeau, Paris 1988 (SChr 345), 45 ff.; 2, 1994 (SChr 398), 45 f. 268–271 (reg. virg. und serm. ad monachos); A. Pastorino, Sileno 1, 1975, 37–46 (Vinzenz von Lerins); A. do Espírito Santo, Euphrosyne N. S. 22, 1994, 225–234 (Eutrop von Valencia); Kerlouégan (§ 661 Lit. 52), 89–92; Wright (§ 682 Lit. 10), Nr. V, 136–140 (zuerst 1991; beide zu Gildas); K. S. Frank, RQA 67, 1972, 29–48 (Isid. eccl. off. 2, 16). – c) In der Tradition der Mönchsregeln: RMag und RBen (etwa die Stufen der Demut RBen 7 über RMag 10 aus inst. 4, 39 oder sein Gebetsverständnis, RBen 20), vgl. B. Capelle, RecTh 11, 1939, 110–118; A. de Vogüé (Ed.), La Règle de S. Benoît 2, Paris 1972 (SChr 182), 537 f. 890 ff.; Id. (Ed.), La Règle du Maître 2, ib. 1964 (SChr 106), 495 ff.; Id., Le Maître, Eugippe et Saint Benoît, Hildesheim 1984, 163–186 (zuerst 1973). 222–229 (zuerst 1975). 545–561 (zuerst 1977 = Lit. 1, 331–343); Id., RBS 14/15, 1985/86 (1988), 8–11; Id., in: Driscoll/Sheridan (Lit. 12), 128–135; B. Guevin, in: Il monachesimo, 169–178. – REug (CPL 1858a): Vogüé 1984, 337–372 (zuerst 1965), hier 339 f. 344 ff. 350 ff. 362 ff. – RBen: P. Albers, SGB 43, 1925, 32–53; 46, 1928, 12–22. 146–158; B. Capelle, RLM 14, 1929, 307–319; T. Kardong, StudMon 34, 1992, 233–252. – Gallien: Vita patr. Iurens. 174 (SChr 142, 426); Greg. Tur. Franc. 10, 29; Prinz (§ 672 Lit. 12), 68 f. 73 f. 97 ff. 486 f. – Insularer Bereich: S. M. Lake, The influence of John Cassian on early continental and insular monasticism to c. A. D. 817, Diss. Cambridge 1996 (masch.), daraus Kap. 3 (‚Cassian in early Anglo-Saxon England‘) ASE 32, 2003, 27–41; W. Follett, in: G. R. Wieland u. a. (Hgg.), Insignis sophiae arcator. Fs. M. W. Herren, Turnhout 2006, 87–105 (Ir. Hagiographie); G. S. M. Walker (Ed.), Columbanus, Dublin 1970, XLIV. XLVIII. LXVIII; Zelzer (Lit. 2), 167 f.; Bischoff/Lapidge (§ 641.3 Lit. 2), 279. 298 f. 427 f., zum Leidener Glossar aus der Schule von Theodor und Hadrian Lapidge, ALL 1, 149–158; Bischoff/Lapidge, 173 ff. 181; Lapidge, 295 f. – MA: Manitius, Geschichte 1, 732; 2, 835; 3, 1097 (jeweils Register); zu Benedikt von Aniane Rousselle-Estève (Lit. 10), 146 f. 150–155. 159 f.; eine Bearbeitung „ad stilum facillimum“ gibt Dionys der Kartäuser (Opera 27, Tournai 1904). – Ahd. Glossen: Steinmeyer/Sievers, 152–155. – Auszüge in der Φιλοκαλία, Bd. 1, Athen 41974, 59–93. – S. Le Nain de Tillemont: Marie-Anne Vannier, in: P.L.S. Le Nain (§ 627 Lit. 20), 449–456. – Kult: P. Guran, in: Bădiliţă/Jakab (Lit. 1), 239–255.

§ 674.1 Frühe Klosterregeln

667

§ 674.1 Frühe Klosterregeln Lit. 1: Lérins und Südgallien: Chadwick (§ 670.1 Lit.a), 142–169; J. Fontaine, DSp 5, 1964, 797– 801. 804 f.; Griffe 3, 332–341; Prinz (§ 672 Lit. 12), 47–87 und Karten II f.; S. Pricoco, L’isola dei santi, Rom 1978, rez. A. de Vogüé, RHE 76, 1981, 94–97; R. Nouailhat, Saints et patrons. Les premiers moines de Lérins, Paris 1988; Mathisen (§ 670.1 Lit.a), 76–92; J. S. Alexander, TRE 21, 1991, 10–16; C. M. Kasper, Theologie und Askese. Die Spiritualität des Inselmönchtums von Lérins im 5. Jh., Münster i. W. 1991, rez. A. de Vogüé, Regards sur le monachisme des premiers siècles, Rom 2000, 207–257 (zuerst 1993); M. Krön, Das Mönchtum und die kulturelle Trad. des lat. Westens, Diss. Freiburg i. Br., München 1997, 80–185 (‚augustinisches und südgallisches Mönchtum‘); Marilyn Dunn, The emergence of monasticism, Oxford 2000, 85–91. Vgl. aber Pricoco; C. Leyser, in: W. E. Klingshirn/M. Vessey (Hgg.), The limits of ancient christianity. Fs. R. M. Markus, Ann Arbor 1999, 188–214 (‚invention of Lerinian monasticism‘); Prinz, in: Munera (§ 652.1 Lit. 4), 373–378. Zu den Anfängen der Askesebewegung im Westen vgl. § 646.1, zum gallischen Klosterwesen im Umkreis des Martin-Kults § 672 Lit. 12. – Ed. der präsumtiv Leriner Regeln: J. Neufville, RBen 77, 1967, 47–106, hier 70–95. – TÜbers.: Carmela V. Franklin u. a. (Edd.), Early monastic rules, Collegeville (USA) 1981, 16–39; A. de Vogüé, Les règles des saints Pères 1/2, Paris 1982 (SChr 297/8), rez. A. A. R. Bastiaensen, VChr 38, 1984, 400–409, K. Zelzer, WS 97, 1984, 244 f.; Michaela Puzicha, Münsterschwarzach 1990, 27–79; S. Pricoco, La Regola di san Benedetto e le Regole dei Padri, Mailand 21998 (zuerst 1995), XXII ff. 5–35 (TÜbers.). 276–296 (Komm.). – Index: Neufville, 97–106; J.-M. Clement bei Vogüé 2, 607–630. – FLit.: Zu den lat. Klosterregeln allgemein Vogüé, DIP 7, 1983, 1420–1429, Stemma 1425 f.; Id., Les règles monastiques anciennes (400–700), Turnhout 1985, hier 13 ff., Stemma 14; K. Zelzer, in: Monachesimo, 23–36, hier 29 f.; Grote (§ 672 Lit. 2 Ende), 111–142 (Verhältnis zum ‚Martinsmönchtum‘ und zu östlichen Einflüssen). T.: 1a Faust. Rei. ap. Euseb. Gallic. hom. 72, 4 (CC 101A, 776): … potest gaudere is, qui … fideliter sanctam regulam custodierit ab illo allatam et per illum a Christo ad confirmationem loci istius constitutam. b ib. 13 (ib. 780): (Honoratus) … erit nobis Moyses, quibus … apostolicae regulae praecepta ex utroque composita testamento velut duas tabulas detulit de institutione Aegyptiorum patrum. 2 Conc. Arel. 449–461 (CC 148, 134): Hoc enim et rationis et religionis plenum est, ut clerici ad ordinationem episcopi … respiciant, laica vero omnis congregatio ad solam … abbatis proprii … ordinationem … pertineat regula, quae a fundatore ipsius monasterii dudum constituta est, in omnibus custodita. 3 Vitae patr. Iurens. 174 (SChr 142, 426): … non illa omnino, quae quondam sanctus … Basilius … vel ea, quae sancti Lirinensium patres, sanctus quoque Pachomius … sive illa, quae recentior venerabilis edidit Cassianus …

Koinobitische Klostergemeinschaften sind im Gallien des frühen 5. Jh. zuerst nachweisbar. Eine feste Tradition bildete vor allem das von Honoratus von Arles mit der Unterstützung des Bischofs von Fréjus, Leontius, 400–410 gegründete Kloster Lérins (auf einer Insel in der Nähe von Cannes) aus. Hier erhielten für mehr als 100 Jahre die führenden Bischöfe Galliens ihre spirituelle Ausbildung. Honoratus selbst z. B. wurde 426/27 (wie dann sein Nachfolger Hilarius) Bischof von Arles. Ob indes die innere Ordnung des Klosters nur in der charismatischen Persönlichkeit seines Gründers garantiert war (Pricoco) oder darüber hinaus einer fixierten Regel bedurfte (Prinz, Vogüé; vgl. T. 1–3), ist umstritten. War noch Prinz wie selbstverständlich von der zweiten Annahme ausgegangen, hatte sich Pricoco dezidiert dagegen ausgesprochen, so gewinnt jetzt die einläßlich und präzis vorgetragene Position Vogüés, dem es gelungen ist, „ein berühmtes Kloster ohne Regel und Regeln ohne festen Wohnsitz zueinander zu bringen“,28 min28

So in skeptischem Kontext Zelzer (Lit. 1), 245.

668

XVII. Gallien

destens bei den Spezialisten immer mehr an Boden, zumal die Skeptiker keine ähnlich komplexe und vollständige Alternative anzubieten haben. Lit. 2: Pricoco 1978, 77–93 (und wieder Id., SicGymn 45, 1992, 249–253), dagegen Vogüé 1981, 95 f., ausführlicher Id. 1982 (alle Lit. 1), 21–54, zumal 22 ff.; 91–155, zum chronologischen Stemma der auf Lérins bezogenen fünf Regeln ib., 54, vgl. auch Id. 1998 (Lit. 3), 58–63, zur Reaktion der Forschung 62. Vorsichtig zustimmend Prinz, 643 f., vgl. auch Nouailhat, 197 ff.; Kasper (alle Lit. 1), 291–306, zu seiner abweichenden Auswertung der Texte Lit. 4; Pricoco 1998 (Lit. 1), XX ff., der die Frühdat. von W.1/2 uneingeschränkt akzeptiert, vgl. aber den FBer., SROC 15, 1992, 25–37, hier 31 ff. Noch skeptisch Alexander (Lit. 1), 11 f.; Lake (§ 673 Lit. 14), 30–36. 38 f. (Benutzung von Cassian nicht nachzuweisen – ein mögliches Argument für die Frühdat.?, vgl. 32), erwartbar auch Leyser (ib.), 194. In anderer Richtung (Basilius) sucht, Vogüé ohne Diskussion (vgl. 192) umgehend, M. Carrias, RHEF 74, 1988, 191–211, dagegen Vogüé 2000 (Lit. 1), 197–206 (zuerst 1989).

1. Regula sanctorum patrum [Serapionis, Macharii, Pafnutii et alterius Macharii]29 Lit. 3: Ed.: TÜbers. Vogüé 1982 (Lit. 1) 1, 179–205; 2, 545–603 (Fassung p). Ed. princ. H. Cuykkius (Ed.), Cassian, Antwerpen 1578, Anhang (zu seinen Codd. P. B. Corbett/F. Masai, Scriptorium 5, 1951, 60–74); ferner: L. Holste, Codex regularum, Rom 1661 bzw. Paris 1663, dazu J. Neufville, RBen 76, 1966, 327–343, hier 337 ff.; Holste, ed. M. Brockie 1, Augsburg 1759, 9–14 (nach 1663, danach PL 103, 435–442); BVP 7, 1770, 243–246 (nach 1661, danach PG 34, 971–978); Neufville 1967 (Lit. 1), 71–91 (Fassungen π parallel zu der ursprünglichen); Franklin (ib.), 16–31; Puzicha (ib.), 27–58; Pricoco (ib.), XXI f. 5–23. 276–293 (Komm.). – FLit.: CPL 1859; Gryson 2, 754 (REG Ser); CPPM 2, 3688. – Neufville, 47–53. 61–68; Vogüe, 22– 26. 41–45. 54 (genetisches Stemma). 55–155; Id., Hist. litt. 5, 1998, 55–97; S. H. Ri, La correzione e la penalità, St. Ottilien 1984, 132–142; Kasper (Lit. 1), 306–331; Pricoco, in: Syndesmos. Fs. R. Anastasi 2, Catania 1994, 314–317 (spiritale exercitium); Krön (ib.), 148–151. T.: 4 p. 180 Vogüé: Sedentibus nobis in unum consilium saluberrimum conperti Dominum nostrum rogavimus, ut nobis tribueret Spiritum Sanctum, qui nos instrueret, qualiter fratrum conversationem vel regulam vitae ordinare possimus.

Der nach Vogüé älteste Text dieser Reihe, die Regula sanctorum patrum (Regula patr. I rec. E bzw. π), setzt mit einer konziliaren Formel ein (T. 4), deren Bezug (rogavimus) auf drei Gesprächsteilnehmer (Serapion, Macharius, Paphnutius) sich erst durch deren folgende Aussagen (Serapion dixit etc.) klärt. Serapion unterstreicht die Notwendigkeit der koinobitischen Lebensweise in einer Umwelt von Ungeheuern (1, 1–8) und – zur Herstellung der Einmütigkeit der Brüder – der Existenz von monarchischer Leitung und absolutem Gehorsam (1, 9–2, 1). Macharius wiederum skizziert Rolle und Rollenverhalten des Vorstehers (2, 2–9), die Rangordnung beim Gebet (2, 10–15), die Prüfung neuer Mitglieder (2, 16–35) und die Behandlung auswärtiger Gäste (2, 36–42). Paphnutius hat es mit den verschiedenen Zeitrhythmen zu tun (Essen und Fasten 3, 1–5; Gottesdienst und Arbeit 6–14), mit der Verteilung der Aufgaben, ihrer flexiblen Handhabung bzw. der Gesinnung ihrer Ausführung. Nach einer ersten, einschärfenden Schlußmerkung (3, 31) ergreift erneut Macharius das Wort zum Verhältnis zur Außenwelt, zur restriktiven und degradierenden Aufnahme von Mönchen aus anderen Klöstern (4, 1–13), zum Besuch auswärtiger Kleriker (4, 14–19). Auf eine zweite Bekräfti29 Da es sich am Ende der Reihe um denselben Macharius handelt, ist die Namensliste hinfällig,

vgl. Vogüé 1982 (Lit. 1) 1, 58 Anm. 1; den ganzen Titel athetiert Pricoco 1998 (ib.), 6. 277 f.

§ 674.1 Frühe Klosterregeln

669

gung (4, 20) folgt eine weitere, wohl sekundär angefügte Ergänzung zur Bestrafung bestimmter Übertretungen (5, 1–18).30 Vogüé vermutet plausibel, daß es sich bei diesen Namen um Charaktermasken der ägyptischen Tradition handelt, hinter denen sich Leontius von Fréjus (Serapion), Caprasius (Macharius) und der Klostergründer Honoratus selbst (Paphnutius) verbergen, was den Text zwischen 400 und 410 datieren würde. Bleibt diese Zuordnung unbeweisbar, so ist bei der genauen sachlichen Zuweisung von Regelungsbereichen mit ihren überschriftartigen Einleitungen (Qualiter peregrini hospites suscipiantur 2, 36, ähnlich dann öfter) eher unwahrscheinlich, daß es um ein von Caprasius redigiertes Protokoll einer tatsächlichen Sitzung und nicht (allenfalls) um eine Zusammenstellung von schriftlich vorbereiteten Stellungnahmen zu vorher abgesprochenen Themen geht. Es handelt sich also um einen konstruierten Ps.-Dialog, der zur Verlesung in der Klostergemeinde bestimmt ist (4, 31). Der Gebrauchstext ist in einer Reihe von genetisch wie überlieferungsgeschichtlich bearbeiteten Fassungen überliefert. Lit. 4: Lokalisierung: Italien nach Neufville 1967 (Lit. 1), 61–68, vgl. aber Vogüé 1982 (ib.) 1, 96 ff. 109–116 (Provence), vgl. auch Lit. 2. – Dat.: Vogüé, 106–109, zu Kasper (Lit. 1), 330 s. u.; J.-P. Weiss, CPE 79, 2000, 21–32, hier 24 ff., dagegen Vogüé, StudMon 44, 2002, 7–11. – Zur Identität des Verfassers der Macharius gegebenen Partien vgl. Vogüé, 57 f., zur Eigenart der von der konziliaren abweichenden Form 59 ff.; als Abtskonzil gedeutet hatte den Text A. Mundó, in: B. Steidle (Hg.), Regula magistri, Rom 1959, 107–125, hier 115–118, dazu Vogüé, 92 f. 112– 115. – Realität des Diskussionshorizonts: Id., 62–70. 145–154, der die stilistische Einheitlichkeit dem Redaktor und nicht dem Verfasser zuschreibt; zur ‚fiktiven Mündlichkeit‘ vgl. K. S. Frank, StudPatr 25, 1993, 356–375, hier 373 f. Zur überlieferungsgesch. Fehleinschätzung der Terminologie (bezogen auf den Vorgesetzten), der genetischen Überbewertung der Gliederungselemente, d. h. einer Verflüssigung der Textgenese demgegenüber Kasper, 306–311. 325–330 (auch Id., in: Keller/Neiske, § 603.9 Lit. 5, 36–55, hier 44–52: Kern von Honoratus, Absprachen späterer Äbte mit dem Ortsbischof, abschließende Redaktion von Faustus von Riez nach 456), aber Vogüé 2000 (Lit. 1), 229–241. – Identität der Partner: Id., 148–152 und ergänzend 392. – Font.: Id., 129–145; Id. 1998 (Lit. 3), 96 f. – Spr.: Neufville, 68 f. – Textgenese: Vogüé 1982, 160–163, nach dem der Zusatz c. 5 vor W.2 (427/7) hinzugetreten ist. – Trad.: Neufville, 53–61; Vogüé, 157–177, Stemma der Trad. 178. Zur Priorität der Kurzfassung (ohne c. 5) Vogüé, 159 f.; sie ist am reinsten vertreten durch die west-/süddt. Fam. l (Bamberg, Liturg 143, s. XI; Lambach, 31, s. IX1/2 u. a.; Par. Lat. 15670, s. XII u. a.). Stark bearbeitet (Neufville, RBen 75, 1965, 307–312; Vogüé, 167–170) hingegen durch eine fränkische Synode von 38 Äbten des 6. Jh. die Fassung α (Par. Lat. 4333B; s. IXin., aus Tours); sie geht in den Codex regularum des Benedikt von Aniane ein (München, Clm 28118, s. IXin., aus Trier, vgl. Plenkers (§ 673 Lit. 9), 3–13; M. E. Bouillet, RBen 75, 1965, 345–349, zur Ed. Benedikts Neufville 1966, Lit. 3, 327–337) und wird über diesen in seiner Concordia regularum (Plenkers, 13–25; Vogüé, 171 f.) benutzt. Von der um c. 5 vervollständigten und in Italien wirkenden Fassung verdient den Vorzug Par. Lat. 12634 (s. VII; CLA 5, 646; ab 3, 15) bzw. die vollständige Fam. μ (Monte Cassino 443 und 444, beide s. XI), die auf einen Hyparchetyp mit der von Eugippius (§ 745) benutzten Version zurückgeht, die dann 535–540 nach Eugippius zur Fassung π (Par. Lat. 12205, s. VI/VII; CLA 5, 633) bearbeitet worden ist. – Rzp.: W.2, vgl. Vogüé, 42–45; die Fassungen α und π, s. Trad. und Id., 38 f.; Monita Porcarii, 128 f. Vgl. auch Vogüé, RBen 90, 1980, 132 ff. und CPPM 2, 3688.

2. Vigilius diaconus, Statuta patrum31 (sog. Secunda Regula patrum) Lit. 5: Ed.: Neufville 1967, 92–95. – TÜbers.: Franklin, 32–39; Vogüé 1982, 1, 273–283; Puzicha, 59–79; Pricoco 1998 (alle Lit. 1), XXIII f. 27–35. 294 ff. (Komm.). Ed. princ. Holste 30

Vgl. Lit. 4.

31

Vgl. Vogüé (Lit. 1) 1, 259 f.

670

XVII. Gallien

(Lit.3); ferner: Holste, ed. Brockie 1 (ib.), 1759, 14 ff. (nach 1663 = PL 103, 441–444); BVP 7, 1770, (PG 34, 977–980). – FLit.: CPL 1840. 1859a; Gryson 2, 754 (REG Ptr.). – Neufville, 48– 53. 61–66; Vogüé, 26 ff. 209–266; Id., Histoire 7, 57–77; Ri (Lit. 3), 143–155; Kasper (Lit. 1), 331–347; Krön (ib.), 151–154. T.: 5 Gennad. vir. ill. 51 (Czapla, 108): Vigilius diaconus conposuit ex traditione patrum monachorum Regulam, quae in coenobio ad profectum fratrum in conventu legitur, breviato et aperto sermone totius monasticae professionis in se disciplinam tenentem. 6 p. 274 Vogüé: Residentibus nobis in unum … secundum traditionem patrum … visum est nobis conscribere vel ordinare regulam, quae in monasterio teneatur ad profectum fratrum … 7 Sidon. epist, 7, 17, 3: … fluctuantemque regulam fratrum destitutorum secundum Statuta Lirinensium patrum … festinus informa.

Die kleine Regel (Regula patr. II) schaut mit ex traditione patrum (T. 5) bzw. secundum traditionem patrum (T. 6) offensichtlich auf W.1 (Regula sanctorum patrum) zurück, die sie mit einer Reihe von verschiedenartigen Bestimmungen ad profectum fratrum ergänzt. Dementsprechend wird das System von W.1, etwa die quasi-monarchische Position des Vorstehers, akzeptiert und (etwa durch Betonung der horizontalen Beziehungen) abgemildert. Unter den neun unterschiedlich ausführlich vorgestellten Regeln hebt sich die Gruppe der sechs heraus, die mit dem Reden bzw. Schweigen zu tun haben (Nr. 2–4, § 11–20; 6, § 27–30; 8 f., § 40–46); hinzukommt die richtige Einstellung zum praepositus (Nr. 1, § 7–10) und die Einhaltung des Tagesrhythmus (Nr. 5, § 22–26; 7, 31–39). Vogüé hat den Verfasser nach den Übereinstimmungen von T. 5 und 6 mit dem bei Gennadius genannten Vigilius diaconus identifiziert und als Zeitraum den nach dem Übergang von Honoratus zu Maximus von Lérins (427/28) anvisiert. Hinfällig ist damit die noch heute verbreitete Identifikation des Vigilius mit dem Verfasser der (nach Vogüé späteren) Regula orientalis. Der Text ist als autonome Einheit entstanden und so von Gennadius und den Verfassern der Regula Macarii bzw. Orientalis rezipiert worden. Die Berücksichtigung in späteren Regeln scheint indes seiner Bekanntheit geschadet zu haben. Jedenfalls ist er nur in dem fränkischen, bis Benedikt von Aniane wirkenden Corpus (nach der Kurzfassung von W.1) bzw. in dem italienischen Corpus (nach der Langfassung) tradiert worden. Lit. 6: Dat. und Verf.: Vogüé, RBen 89, 1979, 217–229; Id., Ed. (Lit. 1) 1, 213 ff. 247–255 und (gegen Kasper, Lit. 1, 341 ff.: Vigilius nur Redaktor; 343 ff. V f. Honoratus) 2000 (ib.), 241–247; eine Zuweisung der Regula orientalis an Vigilius noch Lit. 5. – Zur Benutzung von W.1 Vogüé, 251; Kasper, 331, daher auch die konziliare Formel (T. 4); daß speziell die hinter den ägyptischen Vätern von W.1 stehenden gemeint seien (Vogüé, 210 f. 255–259), ist eine unnötige Annahme. – Überflüssig auch die Annahme redaktioneller Spuren durch Kasper, 340. – Trad.: Vogüe, 162 f. 267–272: Fam. α von W.1 (vgl. Lit. 4), d. h. Par. Lat. 4333B und München, Clm 28118; Par. Lat. 12634. – Rzp.: Regula Macarii (Vogüé, 45–51. 268 f.) und orientalis (Vogüé, P.L.S. Benedictina 23, 1976, 241–271; Ed., 52 ff.).

§ 674.2 Leporius monachus, Libellus emendationis Lit. 1: Ed.: Demeulenaere (§ 671.1 Lit. 2), 97–123. – TÜbers.: Krannich s. u.), 213–231. Ed. princ. Sirmond 1630 (§ 643.2 Lit. 2), 1–34; Id., Opera varia, Paris 1696, 345–358 (BVP 9, 1773, 396–399; PL 31, 1215–1230); ferner: J. Garnier (Ed.), Marius Mercator, Paris 1673, 224–231; P. Glorieux, Prénestorianisme en Occident, Tournai u. a. 1959, 14–25. – Konk.: ILL 28 A, 1985. – Bibl.: Demeulenaere, 107 f.; Krannich, 256–274. – FLit.: CPL 515; Gryson 2, 628 f.

§ 674.2 Leporius monachus, Libellus emendationis

671

– E. Amann, DThC 9, 1, 1926, 434–440; Moricca 3, 785 (Bibl.). 896–899; A. Trapé, CDios 155, 1943, 45–67; F. de Beer, REAug 10, 1964, 145–185; Griffe 3, 356–359; Duval, La Gaule, 678 f.; A. Hamman, in: Quasten 4, 524 f.; Grillmeier (§ 641.4 Lit.19), 661–665; Mandouze, PAC, 634 f.; Demeulenaere, 97–103; Dattrino (§ 673 Lit. 1), 9–15; Mathisen (§ 670.1 Lit.a), 126 ff.; R. Kany, LACL, 453 f.; Vogüé 7, 16–21; T. Krannich, Von Leporiua bis zu Leo dem Gr., Tübingen 2005, hier 1–18. 51–71; R. Dodaro, AugLex 3, 2004 ff., 926–930. – Trad.: Der Text scheint z. T. mit Aug. epist. 219 umgelaufen zu sein, wohl aus einer solchen Kombination die Zitate bei Leo M. epist. 11 (28) mit 3, 24 (Ὁμοίως τοῦ αὐτοῦ Αὐγουστίνου) – 4, 12 (ACO 2, 1, 1, 1933, 24) = epist. 104 (165) (Item eiusdem; ib. 2, 4, 1932, 128 f.; Glorieux, 58), vgl. Demeulenaere, 99 Anm.32. Ein weiteres Zitat bei Ps.-Athanasius, De trinitate (Chavasse, Lit. 2, 316, damit widerlegt Gori, ib., Text 369–375, vgl. Demeulenaere, 100 Anm. 33); Krannich, 45 ff. – Die von Sirmond benutzte Hs. von Hérivaux ist verloren; fragmentarisch (ab c. 9, p. 121, 46 D.) Barcelona, Arch. cor. Arag. Ripoll 106, fol. 27r (s. X); F. Gori, Augustinianum 34, 1994, 201–206 ediert 4, 8–17 (p. 115 f.). 6, 13–34 (p. 117 f.) aus Avranches, 72 (s. XII), wohl Auzüge aus der Collectio des Adhémar von Saint-Ruf, vgl. N. Häring, Th&Ph 41, 1966, 30–53, hier 37. 44 mit 4, 12–17. Aus der indirekten Trad. kommen hinzu die längeren Zitate bei Cassian (Schwartz 1914, § 641.4 Lit. 19, 14 f.) und Arnobius Iunior, und die Übersicht bei Demeulenaere, 99 ff., auch Kayser (§ 641.4 Lit. 18), 137–153. T.: 1 Lepor. 12. I (p. 123 D.): Ego Leporius huic libello meo sensu dictato, in quo fidem meam … medullitus exprimere volui, coram sanctis episcopis in ecclesia Carthaginensi relecto subscripsi. Es folgen die Unterschriften der Gleichgesinnten wie der Bischöfe. 2 Aug. epist. 219, 1 (CSEL 57, 428, auch bei Glorieux, Lit. 1, 11 ff.; Demeulenaere, ib., 104 ff.): Epistula sancti Augustini pro reconciliatione Lepori …: Dominis … consacerdotibus Proculo et Cillenio … Filium nostrum Leporium apud vestram sanctitatem pro sui erroris praesumptione merito idoneeque correptum, cum ad nos, posteaquam exinde exturbatus est, advenisset, salubriter perturbatum corrigendum sanandumque suscepimus. 3 Aug. serm. 356 (von 426), 10 (p. 138, 5 Lambot, auch bei Glorieux, 28 f.; vgl. Munier, § 690 Lit. 1, 280 f.): … presbyterum Leporium, quamvis saeculi natalibus clarum et apud suos honestissimo loco natum, tamen iam Deo servientem cunctis, quae habebat, relictis inopem suscepi … (anschließend Ausdruck der Befriedigung darüber, wie Leporius ein Kloster gründete und dessen Leitung übernahm, dann den Bau eines xenodochium überwachte); vgl. epist. 213, 1 (CSEL 57, 373, 3; Glorieux, 30). 4 Cassian. c. Nest. 1, 2, 4 f. (CSEL 17, 238 f.; Glorieux, 33–38) (die Häresie des Leporius erinnert an die alten Ebioniten und stammt ex maxima Belgarum urbe = Trier?; vgl. Ewig, § 672 Lit. 12, 43 f.): Solitarium quippe hominem dominum nostrum Iesum Christum natum esse blasphemans hoc, quod ad Dei postea honorem potestatemque pervenerit, humani meriti non divinae asseruit fuisse naturae … 5 Ib. 1, 4, 3 (p. 241): Is ergo in se reversus non solum in Africa, ubi tunc erat atque nunc est, tam errorem suum cum dolore quam sine pudore confessus est, sed etiam ad omnes admodum Galliae civitates flebiles confessionis ac planctus sui litteras dedit, scilicet ut … illic etiam emendatio nosceretur … 6 Gennad. vir. ill. 59 (Czapla, 118–122): Leporius adhuc monachus, post presbyter, praesumens de puritate vitae, quam arbitrio tantum et conatu proprio, non Dei se adiutorio obtinuisse credebat, Pelagianum dogma coeperat sequi. Sed a Gallicanis doctoribus admonitus et in Africa per Augustinum adeo emendatus scripsit emendationis suae libellum, in quo et satisfacit de errore et gratias agit de emendatione, simul et, quod de incarnatione Christi male senserat, corrigens catholicam sententiam tulit dicens manentibus in Christo in sua substantia duabus naturis unam credi Filii Dei personam.

Leporius (Lepor.), sofern er mit dem Leporius zu identifizieren ist, der später in Hippo dem Klerus beitrat und ein vorzüglicher kirchlicher Organisator wurde (T. 3), entstammte einer vornehmen Familie; er war zunächst Mönch, dann Priester (T. 3. 6). Gallo-römischer Herkunft (T. 2), wurde er auf Grund eines nicht erhaltenen Briefes des Pelagianismus verdächtigt (T. 6) und nach Africa vertrieben (T. 2 f. 5 f.). Dort verfaßte er 418 seinen libellus (T. 1. 5 f.), vermutlich mit Hilfe Augustins, und verlas ihn in einer karthagischen Synode des Jahres; sowohl seine Gesinnungsgenossen Domninus und Bonus wie die Bischöfe Aurelius, Augustin, Florentius von Hippo, Diarrhytus und

672

XVII. Gallien

Secundus unterschrieben. Augustin hat die Schrift zusammen mit einem Begleitbrief der genannten Bischöfe an Amtsbrüder wohl der Provence übersandt; der T. 2 zuerst genannte Proculus ist wahrscheinlich der Bischof von Marseille. Augustin hat wohl Leporius danach in seine Priesterschaft aufgenommen (T. 3). Lit. 2: PGC, 1150 f. -Dat.: J. L. Maier, REAug 11, 1965, 39–42, t.p. vor Sept. 419 nach Aug. in evang. Ioh. 105, I. Bodrožić, Augustinianum 38, 1998, 385–412; Krannich (Lit. 1), 18–34. – Font.: J. Mehlmann, SEJG 17, 1966, 290–301 (Tertullian). – Rzp.: Bodrožić, Texte 401–412 (Augustin); R. Weijenborg, Augustinianum 16, 1976, 353–398 (hält ohne Grund den Libellus für ein von Cassian überarbeitetes Werk Leos des Grossen); A. Chavasse, RBen 74, 1964, 316 ff., anders F. Gori, Augustinianum 31, 1991, 361–386 (zu Ps.Euseb. Verc. trin. 10, § 584 Sp. 1); Morel (§ 673 Lit. 7: Cassian); Krannich, 47–50. Vgl. auch Lit. 1 Trad.

Der Libellus emendationis beginnt mit einem demütigen Bekenntnis der Häresie. Er stellt ausführlich dar, wie in einer einzigen Person (Christus) die beiden Naturen (Gott und Mensch) bestehen bleiben. Cassians Beurteilung (T. 4) läßt verstehen, warum der ‚Pränestorianer‘ Leporius des Pelagianismus angeklagt wurde (T. 6): die beiden Aspekte der Glaubensabweichung sind eng miteinander verbunden. Diese christologische Formula fidei, deren rhetorischer Aufputz einer Predigt ähnelt, lehnt zudem die früheren christologischen Häresien ab. Die Schrift scheint für eine weite mündliche und schriftliche Verbreitung in Gallien bestimmt gewesen zu sein. Tatsächlich dienten umfangreiche Zitate aus c. 1. 3–6 während des nestorianischen Streites bis in den Osten als J.F. ‚Erkennungszeichen der Orthodoxie‘ (De Beer).

c) Hagiographie § 675.1 Einleitung Lit.: Nancy Gauthier/J.-C. Picard (Hgg.), Topographie chrétienne des cités de la Gaule 1 ff., 1986 ff.; Brigitte Beaujard, Le culte des saints en Gaule, Paris 2000. T.: 1 Sulp. Sev. chron. 2, 32, 1: Ac tum (d. h. unter Mark Aurel) primum intra Gallias martyria visa serius trans Alpes Dei religione suscepta. 2 Ib. 2, 32, 5 (nach der Erwähnung der Christenverfolgungen unter Diokletian und Maximian): Extant etiam mandatae litteris praeclarae eius temporis martyrum passiones, quas conectendas non putavi, ne modum operis excederem.

Gallien wurde erst spät christianisiert, auch wurden die von Constantius, Konstantins Vater, im Rahmen der letzten Christenverfolgung erlassenen Dekrete nachsichtig vollzogen. Somit war die Zahl der Märtyrer hier nur gering, trat die Märtyrerliteratur nur verstreut und eher spät auf, blieb auch recht farblos. Trotz der Märtyrer von Lyon von 177 gab es im römischen Gallien am Ende des 4. Jh. kein mit Rom oder Mailand vergleichbares Zentrum hagiographischer Literatur. Sulpicius Severus, Verfasser der Vita Martini, des einzig nennenswerten Werkes gallo-römischer Hagiographie vor dem Ende des Jahrhunderts (§ 672 W.1), wußte sehr wohl von diesem Rückstand. Dies bekennt er 402 offen in seiner Chronik (T. 1); er könne sehr wohl passiones von Opfern der letzten Christenverfolgung anführen (T. 2), nennt solche jedoch nicht. So bleibt fraglich, ob hier gallo-römische Acta und Passiones1 1

Severus’ Landgut lag in der Nähe von Toulouse, der Stadt des Saturninus (§ 675.2).

§ 675.2 Passio s. Saturnini episcopi Tolosani

673

oder solche aus Gebieten des Westreichs gemeint sind, die an Märtyrern und hagiographischer Literatur seit langem reicher waren. Dafür spricht der durch Victricius von Rouen (§ 671.1) gleichzeitig bezeugte Import von Reliquien aus Italien und dem Ostreich. Ihnen folgten wahrscheinlich die Texte, schon zum Zweck liturgischer Feiern. Der Kern der hier in der mutmaßlichen chronologischen Abfolge der dargestellten Personen behandelten Texte reicht vermutlich in das erste Viertel des 5. Jh. zurück. Die Kombination von drei Bischöfen und zwei weiteren Märtyrern, die mit dem asketischen Mönchtum in Verbindung stehen, spiegelt eine Zeit, in der die neu aufgekommene Spiritualität sich mit einem intensiven Kult der Märtyrer vereinigt, als deren Nachfolger die Mönche sich in dem ‚martyrium cotidianum‘ der Askese verstehen.2 Bemerkenswert ist, daß die fünf Glaubenszeugen an der Spitze christlicher Gemeinschaften standen, die sich in den alten römischen Städten gebildet hatten. Drei der fünf stammen aus der ehemaligen Narbonensis; Lyon und Autun ihrerseits sind wichtige Städte, in denen das Christentum J.F. schon in früheren Jahrhunderten nachweisbar ist.

§ 675.2 Passio s. Saturnini episcopi Tolosani Lit.: Ed.: Gilles (s. u.) 3, 2–16; Krüger (s. u.), 362–366. Ed. princ. Surius 6, 612–615; ferner (BHL a.O.): Ruinart, 177–180; A. Molinier, in: C. Devic/J. Vaissète, Hist. gén. de Languedoc 2, Toulouse 21875, Beil. 29–34 (nach Ruinart sowie Par. Lat. 11748. 17002, beide s. X); Fábrega 1, 57 ff. (BHL 7497); P. Cabau, Mem. Soc. Arch. Midi de la France 61, 2001, 59–77. – Übers.: VS (s. u.), 973–979; Griffe 1, 148–152 (Anfang). – Bibl.: Gilles 2, 436–456. – FLit.: CPL 2137; Gryson 1, 86; BHL 7495/96, andere Fassungen 7497–99. – Narbey 1, 1–12; Griffe 1, 395–402 (zuerst 1950); 3, 229 f.; VS 11, 1954, 973–990; M.-O. Garrigues, BS 11, 1966, 673–680; M. Labrousse, Toulouse antique, Paris 1968, 548–553; Duval, La Gaule, 717 f.; Anne-Véronique Gilles(-Raynal), Rech. sur les orig. et la diffusion du culte de s. Saturnin, Diss. Ec. des Chartes, Paris 1981 (masch.), zur Entstehung des Textes (Mitte des 5. Jh. mit älteren panegyrischen Elementen) 3, 29 f.; zusammenfassend Ead., in: Liturgie et musique (IXe-XIVe s.), Toulouse 1982, 359–379, hier 359–363; Ead., in: Saint-Sernin de Toulouse, Toulouse 1996, 47–77 (Kult); P. Wolff u. a. (Hgg.), Le diocèse de Toulouse, Paris 1983, 7–13. 292; P.-A. Février, in: Topographie (§ 675.1 Lit.) 7, 1989, 32; Beaujard (ib.), 210 ff. 517. 522 f. 529. 602 f. (Index) (Dat., wie – trotz E. Griffe, RMAL 7, 1951, 6 – der Messe zur Translatio, ins 6. Jh.); Anke Krüger, Südfrz. Lokalheilige, Stuttgart 2002, 273–278, Kult 279–320; Hélène Ménard, in: Marie-Henriette Quet (Hg.), La ‚Crise‘ de l’empire Romain, Paris 2006, 497–510.

Nach Eusebius, hist. eccl. 5, 1–4 ist die Passio (Pass. Saturnin.) das älteste lateinische Werk zu Ehren eines gallo-römischen Märtyrers. Sie leitet ein umfängliches Textcorpus ein; feierliche Sprache und rhythmisierter Stil lassen über die Rhetorik hinaus eine Verwendung für eine liturgische Litanei vermuten. Der Text, im wesentlichen narrativ mit panegyrischen Anklängen, berichtet von den Ursprüngen der christlichen Gemeinde in Toulouse und den antichristlichen Unruhen, deren Opfer das Gemeindeoberhaupt Saturninus wird. Er schildert die Folterqualen des Märtyrers, den man, mit den Beinen an einen Stier gebunden, zu Tode schleift, schließlich Zurücklassung des Leichnams und mehrfache Bestattung bzw. Überführung des Heiligen. Am Ende wird die Geschichte der Grabbauten nachgezeichnet, besonders betont die Rolle des Exuperius von Toulouse, der die von seinem Vorgänger begonnene Basilika vollendet hat. Das 2 Zur Verbindung der beiden Strömungen in der Vita Martini vgl. Fontaine, Ed. (§ 672 Lit. 2), 1417 s. v. martyre; Stancliffe (ib.), passim.

674

XVII. Gallien

Ereignis selbst soll am 29. November 250 stattgefunden haben. Die Darstellung liegt nahe an den zuletzt erwähnten historischen Ereignissen (erstes Viertel des 5. Jh.), ist somit etwa 150 Jahre nach dem Martyrium selbst entstanden. Der narrative Kern indes scheint aus einem alten Bericht zu stammen; ohne Verhaftung oder Prozeß konnte der Verfasser nicht auf Prozeßprotokolle (Acta) zurückgreifen. Das erste datierbare Zeugnis J.F. der Rezeption findet sich bei Sidonius Apollinaris (§ 783) im J. 480 oder 481 (epist. 9, 16, 3).

§ 675.3 Passio s. Symphoriani Augustodunensis Lit.: Ed.: E. Chevalley, Diss. Lausanne 2006, 169–181. 186–192 (Details), Interpolationen 193– 201, frz. Übers. 182–185; ferner: ActaSS Aug. 4, 496 f. Ed. princ. Mombritius 2, 532 f. (am Ende lückenhaft); ferner (BHL a.O.): Ruinart, 125–128 (PG 5, 1461–1468). – FLit.: CPL 2143; Gryson 1, 89; BHL/NSuppl. 7967/68, zu weiteren Fassungen (Cross, s. u., 273 f.) 7968b/c. 7969. – Narbey 1, 263–269; W. Meyer, Ges. Abh. 1, Berlin 1905, 23–26 (zuerst 1901; keltische Ausdrücke); Jullian (§ 670.1 Lit.a) 4, 21921. 497–507 (Dat. 4. Jh., was für den ‚Urtext‘ stimmen mag); VS 8, 418–422; Griffe 1, 152 f.; M.-O. Garrigues, BS 11, 1968, 1216 f.; Heinzelmann (§ 670.1 Lit.a), 699 f.; C. Pietri/J.-C. Picard, in: Topographie (§ 675.1 Lit.) 4, 1986, 37. 44; Beaujard (ib.), 517. 525. 603 (Index); Chevalley, 52–77. 99–105. – Font.: Id., 105–111. – Spr.: Maria Corti, Studi sulla latinità merovingia, Messina u. a. 1939, passim, zumal 15 ff. 188– 196; Chevalley, 78–98. – Codd.: Id., 202–208. – Trad.: Id., 113–168, Stemma, 168; Cross, 269 f. benutzt Turin, BN D. V.3 (s. VIIIex.; CLA 4, 446); Wien 371 (s. IXin., Saint-Amand); München, Clm 4585 (s. IXI); Montpellier H 156 (s. Xin.). Vgl. auch Meyer, 23 ff. – Rzp.: J. van der Straeten, AB 78, 1960, 145–153, hier 148 ff. (Passio s. Patrocli, CPL 2130a); J. E. Cross, NPhM 82, 1981, 269–275 (altengl. Übers.). Zur Verwandlung in die Passio s. Caprasii vgl. ActaSS Oct. 8, 815 f.

Symphorian, Sohn einer bedeutenden Familie Autuns, soll unter Aurelian (270–275) im Rahmen von Feierlichkeiten zu Ehren der Kybele das Martyrium erlitten haben: Als der Wagen mit dem Bildnis der Göttin vorbeifuhr, habe er sich geweigert, es anzubeten, und seinen Glauben an Christus bekannt. Der Konsular Heraclius beschimpft ihn als Frevler und Rebellen; im Namen eines von Aurelian erlassenen Verfolgungsdekrets1 wird er gefoltert. Nach mehreren Verhören schmäht der Märtyrer öffentlich Kybele, Apollo und Diana und bringt damit den Beamten endgültig zur Raserei. Er wird zum Tode verurteilt und mit dem Schwert hingerichtet. Die direkte Konfrontation eines Christen mit dem in Gallien sehr verbreiteten KybeleKult kann historisches Faktum2 sein. Daß es bereits im 3. Jh. einen Märtyrer in Autun gegeben haben soll, ist nicht verwunderlich, weil dort die christliche Inschrift eines Pectorius gefunden wurde, die vermutlich in diese frühe Zeit gehört.3 Die Erwähnung einer an dem Hinrichtungsort summo studio antistitis nostri (so die Passio)4 errichteten Basilika reicht (ähnlich wie bei der Passio Saturnini, § 675.2) nahe an die Abfassungszeit des erhaltenen Textes heran, ja ist vielleicht zeitgenössisch. Dies gilt auch von der Person 1 Falls irrig (Griffe 1, 151), mag es doch bei Aurelians Aufenthalt eine lokale Verfolgung gegeben haben (ib., 121). 2 Auch Martin (Sulp. Sev. Mart. 12, 2; 13, 1) brachte sich bei einem Angriff auf Kybele in Gefahr. Zur Beliebtheit phrygischer Kulte in Gallien vgl. R. Turcan, Les cult. orient. dans le monde rom., Paris 1989, 64 f.

3 Der gr. Text (mit Übers.Komm.) bei Griffe (Lit. 1) 1, 79–82; vgl. auch Pietri/Picard (ib.), 41, nach dem die christliche Mission vor dem 4. Jh. Autun erreichte. 4 Es könnte sich um Euphronius (5. Jh.) handeln.

§ 675.4 Texte zum Martyrium des hl. Genesius

675

des Heiligen, der zum defensor patriae suae (so am Ende des Textes; Anspielung auf Ereignisse nach der Invasion von 406?) geworden ist.5 Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde die Überlieferung zu dem jugendlichen Märtyrer unter Theodosius mit der Ausbildung des ihm gewidmeten und auf den 22. August gesetzten Kults schriftlich fixiert. J.F.

§ 675.4 Texte zum Martyrium des hl. Genesius a) Sermo De vita s. Genesii Lit. 1: Ed.: Cavallin (Lit. 2), 164–168 (PLS 3, 649–652); F. Glorie (Ed.), Eusebius ‚Gallicanus‘, Turnhout 1971 (CC 101a), 648–654. Ed. princ. J. Gaigny (Ed.), Eusebius Emisenus, Paris 1547, fol. 129 ff., weitere BHL a.O.; Glorie, CC 101, XLIII f.; 101a, 648. – FLit.: Gryson 1, 473 (Nr. 56); BHL 3306; Duval, La Gaule, 700; Krüger (§ 675.2 Lit.), 29 ff. – Trad.: Brüssel 1651/2 (s. IX). Im Corpus der dem Eusebius von Emesa (§ 698.2 W.6) zugeschriebenen, heute unter Eusebius ‚Gallicanus‘ bekannten Predigten findet sich unter Nr. 56 auch ein Sermo De vita s. Genesii (Inc. Hodie natale sancti Genesii celebramus). Sofern dieser inhaltlich mit b) weitgehend parallele Text, der am Tag des Martyriums als dem spirituellen Geburtstag gehalten ist (p. 651, 1–21 G.), zeitlich vor der Passio anzusetzen ist (so Cavallin, 168-171, zu den Parallelen auch Glorie, 648 f.) und diese ins frühe 5. Jh. gehört (vgl. aber Lit. 3), wäre auch jener früher, entfiele Cavallins (173 f.) Zuschreibung an Hilarius von Arles (§ 764). Der Sermo scheint ebenfalls von der ps.-augustinischen Predigt s Mai 67 (Gryson 1, 308) benutzt, vgl. W. Weismann, SEJG 23, 1978/79, 130–134. P.L.S.

b) Passio s. Genesii martyris Lit. 2: Ed.: Cavallin (s. u.), 160–164. Ed. princ. Surius 4, 891 f.; ferner (BHL a.O.): Ruinart, 559–562 (PL 61, 418 ff.); Fábrega 2, 334 ff.; unbefriedigend Hartel 1 (§ 627 Lit.1, vgl. Lit.17), 425–428, danach Santaniello (ib. Lit. 3) 2, 643–651. – Übers.: VS 8, 470 f. – FLit.: CPL 509; Gryson 1, 68; BHL 3304. – Delehaye, Origines, 348 f.; S. Cavallin, Eranos 43, 1945, 150–175; Griffe 1, 153 f.; S. Prete, BS 6, 1965, 115 ff.; Duval, La Gaule, 762 f.; Quasten 4, 337; P.A. Février, in: Topographie (§ 675.1 Lit.) 3, 1986, 83; Beaujard (ib.), 208 f. (Dat. Anf. 6. Jh.). 517. 523 f. 596 (Index); Krüger (Lit. 1), 37 ff. (Dat. 6. Jh.). – Trad.: 20 Codd. ab Turin, BN D. V.3 (§ 675.3 Lit.) in fünf Familien, vgl. Cavallin, 153–159. – Font.: S. o. (a). T.: Passio 1, 2 (p. 160 Cavallin): Sed quoniam succedentes sibi per incertum vitae tempus aetates tradere haec invicem memoriae mutuae quam mandare litteris maluerunt, vel nunc oportet eadem fidelibus scriptis in tempora secutura transmitti, ne ea, quae adhuc viva recordatione rerum, uti sunt gesta, referuntur, vanescente per tempus vel tradentium vel accipientium fide fabulosa credantur.

Genesius, ein junger Sekretär der kaiserlichen Verwaltung von Arles, weigert sich, das Edikt zur Christenverfolgung abzuschreiben und wirft seine Schreibtafeln dem Gouverneur vor die Füße, versteckt sich und bittet um die Taufe. Das Oberhaupt der christlichen Gemeinde versagt sie und prophezeit, er werde mit dem Blut des Martyriums getauft werden. Der Heilige Geist zeigt Genesius seinen Verfolgern. Als sie ihn verhaften wollen, stürzt er sich, einer göttlichen Weisung folgend, in die Rhone, wird am andern Ufer aufgegriffen und enthauptet. Der Bericht schließt mit einer Mahnung an die Hörer bzw. Leser und einer Doxologie. Die kurze, in einer mit Klauseln durchsetzten Prosa straff verfaßte ‚epische‘ Passio (Pass. Genes.) läßt sich auf die üblichen Folterbeschrei5 Zu Heiligen als Stadtpatronen vgl. A. M. Orselli, L’idea e il culto del santo patrono cittadino nella lett. crist., Bologna l965.

676

XVII. Gallien

bungen, Reden und Wunder gar nicht ein. Literarische Qualität und Nüchternheit sprechen für ein relativ hohes Alter. Das Vorwort ist besonders interessant, in dem der Verfasser behauptet, er wolle eine bislang nur mündliche Überlieferung schriftlich fixieren (T.). Die bedeutende Stellung des Genesiuskults schon zu Beginn des 5. Jh. in Spanien wird durch Prudentius, perist. 4, 36 (Teque praepotens Arelas habebit, sancte Genesi) belegt; spätere Zeugnisse dafür finden sich in der ältesten Fassung des Martyrologium Hieronymianum (erste Hälfte des 5. Jh.) zum 25. August und im 6. Jh. bei Venantius Fortunatus (carm. 8, 3, 157 f.). Lit. 3: Nach C. van de Vorst, AB 29, 1910, 258–263 soll der Name des in Rom verehrten Mimen Genesius von dem des Heiligen aus Arles abgeleitet sein; Franchi, Note 8, 1935, 203–229, hier 205 f. hält das Wegwerfen der Schreibtafeln für ein literarisches Motiv; die Parallelisierung dieser Aktion mit dem Soldaten, der während einer Zeremonie seinen Waffengürtel wegwirft (Tert. coron. 1), scheint indes die Historizität zu bekräftigen. – Dat.: 6. Jh. nach Cavallin (Lit. 2), 173 f. gegen Franchi (5. Jh.). – Rzp.: Zu einer paraphrastischen Vita (BHL 3305) Franchi, J.F. 207 ff., zum Einfluß auf die Passio Ferreoli (CPL 2100) und Iuliani (CPL 1030) Id., 210–13. 223 f.

§ 675.5 Vita s. Marcellini episcopi Ebredunensis Lit.: Ed.: ActaSS April. 2, 750–754 (zum 20. 4.). Ed. princ. Mombritius 2, 130–134. – FLit.: CPL 2122; Gryson 1, 76; BHL/NSuppl. 5227. – Dufourcq 2, 279 f. (§ 8); G. Mathon, BS 8, 1967, 659 f.; P.-A. Février, in: Topographie (§ 675.1 Lit.) 2, 1986, 72; Beaujard (ib.), 520. 526. – Die Acta verläßlich nach Duchesne 1, 290 f. (wohl zu zuversichtlich), zurückhaltender Février.

Der Afrikaner Marcellinus glaubt sich berufen, die Heiden in Gallien zu bekehren, landet mit seinem Gefährten Victor in Nizza, gründet dort nahe der Stadtmauer ein Oratorium und hat mit seinen Bekehrungen Erfolg. Eusebius von Vercelli und Aemilianus von Valence weihen Marcellinus zum Bischof, der sodann mit Victor nach Digne und Embrun reist. Es folgen Anekdoten im Stil der Dialogi des Sulpicius Severus (§ 672 W.4): Der Bischof wird durch Angestellte des kaiserlichen Kurierdienstes mißhandelt, die ihn zwingen, die Lasten eines fast zusammenbrechenden Lasttiers zu tragen. Später aber, als sie sehen, wie einer von ihnen fast in Brand geraten wäre, weil er den Bischofssitz entweihen wollte (vgl. Sulp. Sev. dial. 1 [2], 3, 1 f.), werfen sie sich ihm zu Füßen. Ähnliches wird von einem legatus imperatoris superbior berichtet, der zunächst von (dann ausgetriebenen) Dämonen besessen war. Verschiedene Wundertaten und Heilungen ante und post mortem schließen sich an. Die abschließende Schilderung (Rettung einer belagerten Stadt durch die schützende Intervention des Marcellinus) entfaltet das Bild eines Bischofs als ‚defensor patriae‘. Der in prätentiösem und zugleich ungeschicktem Latein geschriebene Bericht setzt mit Sicherheit Schichten verschiedenen Alters voraus. Es handelt sich um eine (vermutlich spätere) Bischofsbiographie in der Art der Vita Martini (von 397). Romanhaftes gerät hier oft zur Folklore. Daß Marcellinus aus Africa gekommen sein soll, erstaunt nicht mehr als die Herkunft der Soldatenmärtyrer aus Lodi (§ 656.3). Marcellinus’ Weihe durch zwei bekannte Bischöfe aus der Mitte des 4. Jh. erscheint indes als solides historisches Faktum. Der Text ist das Erzeugnis einer lokalen, auf Hagiographie spezialisierten Schreibstube, ein gutes Beispiel für die mit dem 5. Jh. einsetzenden Bemühungen, die Schutzheiligen gallischer Städte mit einer Vita zu versehen und sie durch J.F. romanhafte Darstellung in die Nähe der ersten Missionare und Märtyrer zu rücken.

§ 675.7 Vita s. Romani Blaviensis

677

§ 675.6 Vita s. Iusti episcopi Lugdunensis Lit.: Ed.: ActaSS Sept. 1, 374 ff. (zum 2. 9.). Ed. princ. Surius 5, 6 ff. – FLit.: BHL 4600, eine kürzere, ältere Fassung 4599 (ActaSS a.O., 373 f.; CPL 2120; Gryson 2, 74). – J. Marilier, BS 7, 1966, 31 f.; P.-A. Février u. a., in: Topographie (§ 675.3 Lit.) 4, 1986, 18. 27 f. (zur Basilika ad sancti Iusti sepulchrum, beschrieben Sidon. epist. 5, 17, 3, und den Feiern zu Ehren des hl. Iustus); J.-F. Reynaud, Lugdunum christianum, Paris 1998, 87–135, bes. 89 ff.; Beaujard (§ 675.1 Lit.), 105 f. (Dat.: nach 426). 472 f. 522 f. 527. 598 (Index). – Nach Duchesne 2, 162 ist die Vita vielleicht historisch zuverlässig; Février, 27 behandelt sie wie ein Dokument. Als Bischof von Lyon hat Iustus wohl am Konzil von Valence (374), sicher an dem von Aquileia (381, § 663.5) teilgenommen.

Iustus, Lugdunensis urbis quondam sacerdos, nunc … apud Christum patronus (ActaSS Sept. 1, 374), war trotz fehlenden Martyriums ein vollkommener Märtyrer (ib.: non impleta passione implesse martyrium). Nach seinem Wirken zuerst als Diakon in Vienne, dann als dreizehnter Bischof von Lyon verläßt er die Stadt, weil ein Verbrecher, der zuvor in seiner Kirche Zuflucht gesucht hatte, von der Menge gelyncht wurde. Auf der Rückreise von einer Synode macht er einen Zwischenhalt in Tournon, verabschiedet sich von seinen Besuchern und begibt sich nach Ägypten, um dort als Mönch zu leben; er wird von einem Pilger aus Lyon wiedererkannt und von dem Priester Antiochus aus Lyon besucht. Iustus stirbt mit einem Gefährten in Ägypten, sein Leichnam wird nach Lyon überführt. Der Text endet mit einer Doxologie. Der fromme, ja salbungsvolle Stil weist auf klerikalen Ursprung hin, ohne daß man das Datum der erhaltenen Fassung J.F. näher bestimmen könnte.

§ 675.7 Vita s. Romani Blaviensis Lit.: a) Kurzfassung. Ed. (princ.) G. Vielhaber, AB 26, 1907, 52–58 (diplomatisch, Bona, s. u., 52); b) Langfassung: ed. F. Plaine, AB 5, 1886, 177–191. – FLit.: CPL 2135; BHL NSuppl. 7305g; VS 11, 803 f. – Rzp.: M. J. McGann, ALMA 32, 1962, 91–94; E. Bona, Univ. Torino. Quaderni del dip. di filol. class., Bologna 1998, 247–261. – Trad.: Wien 420 (Salisb. 39); s. IX. Der Tatenbericht über den Asketen und Wundertäter Romanus (4. Jh.) ist zunächst in einem Salzburger Legendar letztlich wohl merovingischer Provenienz (B. Krusch, NA 33, 1908, 15–52, hier 15–18. 26) erhalten. Nach einer kurzen Vorrede (p. 52, 2–8 V.) wird Romanus als Afrikaner vorgestellt (ib. l.9, vgl. Bona, 250 Anm. 9), wo er in jungen Jahren als Diakon fungierte und sich durch außerordentliche Askese auszeichnete. Ein erstes Wunder, die Heilung eines Blinden (52, 17–53, 7), stellt ihn in die Tradition Christi, und diese typologische Linie (vgl. 54, 11–17) setzt sich fort: Wie Abraham (Gn 12,1) wird Romanus vom Herrn im Traum aufgefordert, seine Heimat zu verlassen, sich nach Castrum Blaviense (h. Blaye) an der Garonne bei Bordeaux aufzumachen, um dort einen paganen Tempel zu zerstören (53, 7–15). Unterwegs erweckt er in Narbonne einen soeben gestorbenen Jüngling wieder zum Leben (ib. l.15–32) und nimmt in Toulouse mit dem Lokalheiligen Saturninus (§ 675.2) per spiritum Kontakt auf (53, 32–54, 3). Am Ziel angekommen, gelingt ihm die Bekehrung der noch paganen Bevölkerung nur zum Teil, die Zerstörung der moles fani = moles Satanae (ib. l.3–19) erst mit Hilfe des hl. Martin (54, 20–55, 8), der Romanus auch zum Priester weiht (ib. l.8–17) und, cum omnis populus paganorum fidem Christi recepisset, ihn auch im Seelenfrieden beerdigen kann (ib. l.17–29). Der Ort des Begräbnisses bleibt wundertätig, und als natale wird der 24. November gefeiert (55, 29–56, 2). Diese Kurzfassung steht noch ganz unter dem Einfluß von Martins Persönlichkeit; die Wunder weisen Romanus als Martinus minor aus (Vielhaber, 58). Sie ist auch in der Vita des Caesarius von Arles (BHL 1508/9, von 542–549) herangezogen (Bona, 247 f. und ab 250). Eine spätere

678

XVII. Gallien

(Vielhaber, 56 f.) Langfassung (CPL 2136; überliefert in Brüssel 8550–51, s. X, zu weiteren Codd. Vielhaber, 57; BHL 7306), die nach Sulpicius Severus (§ 672) erweitert ist (Vielhaber, 57 f.; P.L.S. McGann), benutzt Gregor von Tours (Bona, 249 f.).

§ 675.8 Isaac von Genf (?), Passio ss., qui passi sunt in Acauno X Kl. Octobris Lit. 1: Ed.: Chevalley, 93–112. Ed. princ.: Surius 5, 325–330; ferner (Krusch, 29 f.): ActaSS Sept. 6, 308–403, hier 340 f. 345–348. 349 (nach Trier, Sem. 35, s. XIII von ζ); Dupraz, 8*-12* (nach Par. Lat. 5301, s. u.). 12*–17* (nach Einsiedeln 256, s. IX/X von ζ); ferner: Näf (s. u.), 134– 146. – Übers.: P. Müller, in: F. Schneider (Hg.), Beitr. z. Gesch. des Erzbistums Magdeburg, Leipzig 1969, 179–189 (nach Dupraz; auch in: C. Köhler, Mauritiuskirchen in deutschen Landen, Hildesheim 1986, 7–13). – Eucherius: C. Wotke, Wien u. a. 1894 (CSEL 31), 163–173 (hiernach zitiert); B. Krusch, MGH. SRM 3, 1896, 32–41. – FBer.: Vgl. B. Näf, in: Wermelinger (s. u.), 95 Anm. 1; J.-M. Roessli, ib. 193–210; Lellia Cracco Ruggini, RSLR 42, 2006, 152–161. – FLit.: Krusch, 27–31; Narbey 2, 370–380 (Eucherius sekundär); D. van Berchem, Le martyre de la légion Thébaine, Basel 1956; L. Dupraz, Les passions de S. Maurice d’Agaune, Freiburg/Schw. 1961; H. de Riedmatten, Annales Valaisannes 11, 1961/62, 331–348; E. Chevalley, Vallesia 45, 1990, 37–120, hier 41–48. 113–117; D. Woods, JEH 45, 1994, 385– 395 (auch: St. Maurice and the Theban legion, im Internet unter: http//www.ucc.ie/milmart/ Maurice.html); O. Wermelinger u. a. (Hgg.), Mauritius und die thebäische Legion, Freiburg/ Schw. 2005; B. Näf, Städte und ihre Märtyrer. Der Kult der Thebäischen Legion, Freiburg/Schw. 2011, hier 88–92 (Bibl. 171–182). – Theodor von Octodurus: Van Berchem, 14 f. 35–44; Kirsten Groß-Albenhausen, BBKL 11, 1996, 881–884; Näf, 99 Anm. 9; Wermelinger, 169 f. – Isaac: Duchesne 1, 227; P.-E. Martin, in: Mél. C. Gilliard, Lausanne 1944, 85 f.; PGC, 1072. – Trad.: Krusch, 27 ff. (BHL 5741–47); Id., MGH. SRM 7, 1920, 799 f.; Chevalley, 48–92, Stemma 94. Vier unabhängige Familien, von denen γ (= X1 Krusch), ζ (= X2) und θ den Hyparchetyp α repräsentieren, daneben β = κ (= X4); γ ist ab dem 10. (Par. Lat. 5301), ζ bereits ab dem 8. (Turin, BN D. V.3, Corbie; CLA 4, 446), θ ab dem 9. (Wien 371, aus Salzburg), β (stark interpoliert, vgl. zu Beginn des Textes p. 96, 8–11 app.; 101–105 app. Chevalley) seit dem 8./9. Jh. (Wien 1556, Süddeutschland; CLA 10, 1502) nachgewiesen. – Zum Text: a) Das Textmehr in α gegenüber β (qui mole … commendat; Acaunum …dicunt, 98, 3. 10) ist – wie umgekehrt die Charakteristik Maximians 96, 11 app.; 105 ff. app. in β – stemmatisch nicht als Zusatz zu erweisen, also u.U. original, anders Chevalley, 52. 54. 111. – b) Ebensowenig ist 98, 6 f. (Christianosque velut inimicos diis suis ab omnibus persequendos), was Eucherius zur Umdeutung der Motivation der Verfolgung angeregt haben dürfte (umgekehrt Van Berchem, 19 ff.), trotz Chevalley, 107 ff. nicht zu athetieren. – c) Auch das Ende der (nicht mit Eucherius kontaminierten, Chevalley, 67. 70. 73) Familie γ (110, 3–7) wird durch die textliche Übereinstimmung mit Eucherius (vgl. T. 4) als alt ausgewiesen, dürfte also ursprünglich sein, vgl. aber Chevalley, 70. 92. 110 app. Es ist in ζ und θ durch den Schluß von Eucherius (ab c. 6, 170, 27 ff.; vgl. Dupraz, 17*) verdrängt worden (Chevalley, 55 f. 65 f.). T.: 1 a) Conc. Aquil. 62, ed. Zelzer (§ 663.5 Lit. 1), 362: Theodorus episcopus Octodorensis dixit …; vgl. 325 f. (Nomina episcoporum, qui subscripserunt … Theodorus). 326 f. (Aquileiae in ecclesia considentibus … Theodoro). b) Mailänder Konzil von 393 (§ 641.4 W.10), vgl. Zelzer (ib. Lit. 18), 311, 146: Item subscriptio … Theodorus (so die authentische Coll. Vaticana und die erste Hand von Vind. Lat. 2147 der Coll. Quesnelliana, vgl. Zelzer, 144. 311 app.; -olus hat sich sekundär durchgesetzt) episcopus. 2 Eucherius: a) Pass. Agaun. 1: Sanctorum passionem martyrum, qui Agaunum gloriosos sanguine inlustrant, … stilo explicamus ea utique fide, qua ad nos martyrii ordo pervenit. Nam per succedentium relationem rei gestae memoriam nondum intercepit oblivio. b) Brief an Salvius, p. 173, 6–10: Porro ab idoneis auctoribus rei ipsius veritatem quaesivi ab his utique, qui adfirmabant se ab episcopo Genavensi sancto Isaac hunc, quem praetuli, passionis ordinem cognovisse, qui credo rursum haec retro a beatissimo episcopo Theodoro viro

§ 675.8 Isaac von Genf (?), Passio ss., qui passi sunt in Acauno

679

temporis anterioris acceperit. 3. a) Pass. anon. p. 98, 17 Chevalley: Erat in eadem legione primicerius Mauritius et signifer Exuperius et Candidus senator …; b) Ib. 104, 13 f.: Tunc Exuperius, quem ante principem vel campiductorem memoravi, correptis legionis suae signis … 4 Ib. 110, 3 f. 6 f.: Qui – sc. Victor – ad revelationem Theodori Vallensis episcopi et quo quisque iaceret ostendit – ex hac vero legione traduntur … confirmat auctoritas = Eucher. 7: … beatissimorum Agaunensium martyrum corpora post multos passionis annos sancto Theodoro eiusdem loci episcopo revelata traduntur – ex hac eadem legione fuisse dicuntur etiam illi martyres … fama confirmat. 5. a) Pass. 110, 6 f.: Ex hac vero legione traduntur trecenti decem et octo martyres Colonia palmam martyrii percepisse, quibus beatum Gereonem martyrem praefuisse confirmat antiquitas. b) Eucherius, 6: Ex hac eadem legione fuisse dicuntur etiam illi martyres Ursus et Victor, quos Salodoro passos fama confirmat.

Eucherius von Lyon († um 450) bezieht sein Selbstbewußtsein, die Passionsgeschichte der Märtyrer von Agaunum zuverlässig (fides) dargestellt zu haben, auf den (nur stilo ausgeschmückten) ordo, d. h. die Erzählfolge seiner Vorlage (T. 2.a). In dem Begleitschreiben an seinen Nachfolger Salvius (T. 2.b) spezifiziert er per succedentium relationem (gemeint die Reihe Victor; Theodor; Isaac) durch die Nennung der letzten beiden Namen, bestätigt also noch eindeutiger die Glaubwürdigkeit seines ordo durch die von Kennern bekräftigte Übereinstimmung mit dem Text des Bischofs Isaac von Genf (in der Generation zwischen Theodorus und Eucherius, also fr. 5. Jh.; sonst nicht bezeugt) als Zeugen nach Theodorus, Bischof (belegt 381–393, vgl. T. 1) von Octodurus (h. St. Maurice), dem die ursprüngliche revelatio etwa ein Jahrhundert nach den Ereignissen durch Victor zuteil geworden sein soll (T. 4). Nichts spricht dagegen, unsere anonym tradierte Passio als eben diese Vorlage des Eucherius anzusprechen. Die Analyse des Textes, der sich vor der inhaltlich oft wolkigen und stilistisch emotionalisierten Fassung des Eucherius durch Eindeutigkeit und Übersichtlichkeit auszeichnet, bestätigt diese Annahme: Textabschnitte sind 1. Historische Exposition; die christlichen Thebäer (p. 96, 1–9); 2. Maximian als Soldat und Christenverfolger; sein Marsch nach Octodurus; Heeresversammlung zum gemeinsamen Kaiseropfer und Treueid (96, 10–98, 7); 3. die Thebäer versuchen, durch einen Ausweichmarsch zu dem zwölf Meilen nördlich gelegenen Agaunum sich diesem Zwang zu entziehen (98, 7–13); 4. erster, erfolgloser Befehl des Maximian an die Thebäer, sich zu der Zeremonie in Octodurus einzufinden; Widerstand der Wortführer Mauritius, Exuperius und Candidus (98, 14– 100, 9); 5. zweite Reaktion des Kaisers: Rede, Ankündigung der Dezimation, ihre Ausführung; erneute Aufforderung zur Rückkehr, Rede des Mauritius zur Bestärkung der Thebäer (100, 9–104, 10); 6. Befehl der zweiten Dezimation, wiederum Aufforderung zur Rückkehr; kürzere Rede des Exuperius (104, 11–106, 9); 7. Niedermetzelung der gesamten Legion, Teilung der praeda, Festmahl (106, 10–17); 8. Martyrium und Reden des Veteranen Victor (kein Thebäer, vgl. 108, 6 ff.), der von dem Blutbad und seinen Gründen erfährt (106, 18–110, 2); 9. Victor erscheint Theodorus und informiert ihn auch zu den Begräbnisplätzen der einzelnen Märtyrer; die Sammlung der Gebeine in der Kirche von Agaunum; weitere 318 Mitglieder dieser Legion mit ihrem Anführer Gereon sollen (traduntur, T. 5.a entgegen Phase 7) in Köln die Palme des Martyriums empfangen haben. Als Datum (der letzten Phase) des Martyriums nennt der Titel den 22. Sept., gemeint wohl das J. 285. Hier redet ein Autor (memoravi T. 3.b), der das Ganze im Interesse der Glaubwürdigkeit als historische Episode nach den Gesetzen der Gattung aufbaut: Die Exposition führt in die Situation ein, berichtet wird Abschnitt für Abschnitt, die in ihrer Abfolge transparent eingeführt werden (tunc häufiger, aber auch: Erat in eadem legione, T. 3.a; interea

680

XVII. Gallien

106, 18), präzis gegeben ist das Hin und Her der durch Boten übermittelten Befehle und Verweigerungen; jeder der Hauptakteure erhält seine Rede. Der Historisierung dienen auch die geographischen Exkurse zu den beiden Hauptorten der Handlung Octodurus und Agaunum (96, 12–98, 3; 98, 10–13), Details wie die Betonung der orientalischen Herkunft der opferwilligen Legion (96, 5 f.; 100, 5), militärtechnische Einzelheiten wie Legionsstärke (96, 6 f.) oder Dienstgrade der Anführer (T. 3). Zum Schluß wird die Kette vonBerichtundBezeugung(Täter →Victor, 108, 2–5;VictoralsOhrenzeuge →Theodorus, 110, 3 f.) sorgfältig etabliert. Das Wunderbare spielt sich, mit Ausnahme der unumgänglichen revelatio, in und mit der Handlung ab. Die Übereinstimmung im Ganzen vermag die in T. 2.a von Eucherius hervorgehobene Identität mit dem übernommenen ordo nur knapp zu rechtfertigen: Die neun Phasen sind, wenn auch in den Übergängen weniger präzise, beibehalten: 1 = c. 1; 2 = c. 2, 165, 12–22; 3 = c. 2, 165, 22–166, 11; 4 = c. 2/3, 166, 11–25; 5 = c. 3, 166, 25–167, 12; 6 = c. 3/4, 167, 12–169, 18; 7 = c. 5, 169, 19–170, 16; 8 = c. 6, 170, 17–26; 9 = c. 6, 170, 26–171, 6. Hingegen weicht Eucherius in Motivation und Ablauf der Handlung beträchtlich ab: Das Heer Maximians bricht nicht zum Feldzug gegen die Bagauden (285/6), sondern zu einer Christenverfolgung (also frühestens im Frühjahr 303) auf; die Anregung der Passio (98, 6 f.) hat sich verselbständigt. Die Thebäische Legion weicht nicht durch Umgehung von Octodurus dem Zwang zum Treueid aus, marschiert einfach nicht weiter (substitisse, 166, 14; consederat, 26), um sich nicht an der Verfolgung beteiligen zu müssen. Die in der Passio (98, 10–13) in die Handlung integrierte Beschreibung von Agaunum markiert Eucherius (166, 15–25) als Exkurs (15 ff.); die Ausführung der ersten Dezimation ist nach 167, 12 gegenüber der Passio (100, 18 ff.) gestrichen, ebenso die Rede des Mauritius, der mit seinen Konsorten gegenüber T. 3.a bei Eucherius erst im Zusammenhang mit der zweiten Dezimation (167, 12–18) vorgestellt wird (167, 19–168, 5; auch wird die Rede des Exuperius durch einen gemeinsamen Brief aller Thebäer an den Kaiser ersetzt (168, 5–169, 18), Victor nicht eigens mit der revelatio (171, 12–15) in Verbindung gebracht. Schließlich betrifft die Wucherung der Geschichte nicht den Kölner Gereon, sondern die Solothurner Ursus und einen ebenfalls Victor benannten Thebäer (vgl. T. 5. a). Zusätze bei Eucherius sind endlich das Schicksal des Christenverfolgers (171, 7–12) sowie die Spezifizierung der mirabilia innumera et diversa (Passio, 110, 4 f.) durch zwei konkrete Wundererzählungen. Umgekehrt läßt die Selbständigkeit der sprachlichen Gestaltung (stilus) gleichwohl die Vorlage bisweilen durchschimmern. Dissimulierend etwa T. 4; vgl. Eucher. p. 165, 15 f. mit Pass. p. 96, 11, dazu Chevalley, 105. 107 app.; 165, 16 f. execrandis gentilium ritibus deditus = 96, 10 idolorum specialis cultor; 166, 15 in furorem instinctu indignationis exarsit = 98, 15 subito iracundiae furore completus; 166, 27 ira fervidus = 100, 9 f. iracundiae nimietate succensus … subito furore; 168, 9 milites sumus, imperator, tui = milites quidem, Caesar, tui sumus 104, 2 etc.

Was sich bei dem ersten Erzähler als eine historische Episode ausnimmt, entwickelt sich bei Eucherius zu einer Wundererzählung reinsten Wassers. Für die Entwicklung der Legende ist damit einiges gewonnen, nicht eben viel indes für die Historizität des Berichtes. Lit. 2: Bewertung des Textes: Vgl. Chevalley (Lit. 1), 42–48, zu T. 1.b Van Berchem (Lit. 1), 14 ff., dessen genereller Verweis auf mündliche Tradition allenfalls für die Stufe Theodorus →Isaac gelten kann; Dupraz (ib.), 29–41. – Von den Acta Sanctorum bis zu Krusch (ib.) galt die Passio (= X Kr.) als interpolierte Fassung der Eucherius-Erzählung; erst seit Dupraz, 44–68.

§ 675.8 Isaac von Genf (?), Passio ss., qui passi sunt in Acauno

681

77–117, hier 116 f., der sich noch auf die spätere Fassung X2 (= ζ Ch.) stützen muß, wird der Eigenwert des Anonymus gewürdigt und in ihm eine mit der Eucherius-Tradition etwa gleichzeitige, freilich später mit ihm kontaminierte Linie gesehen; unentschieden dazu M. Zufferey, ZSKG 77, 1983, 3–46, hier 10 ff. Riedmatten (Lit.1), 334–340, der unseren Text ganz von Eucherius emanzipiert, hält ihn für einen Ableger der (nach T. 2.b auch von Eucherius benutzten) älteren Fassung des Isaac, ähnlich Chevalley, 46 f. 99; Id., in: Wermelinger, 423–438; Feiertag, ib. 255–264. Wenn aber diese und unser Anonymus sich gegenüber Eucherius näher stehen, darf jener als direkte Vorlage des Lyoner Bischofs angesehen werden. Entia non sunt multiplicanda. – Priorität der Passio (vgl. schon Narbey, Lit. 1): Sie kann nach Riedmatten, 337 ff. nicht als Weiterentwicklung von Eucherius verstanden werden, vgl. auch Chevalley. Umgekehrt ist die militärtechnische Präzisierung Exuperio, ut in exercitu appellant, campidoctore vor dem Hintergrund von T. 3 zu verstehen, wo die Funktion signifer als Führungsoffizier (princeps vel campiductor; ähnlich Amm. 19, 6, 12 campiductoribus; nivellierend J.F. Domínguez Domínguez/R. Manchón Gómez, ALMA 58, 2000, 5–44, hier 12 f.; fernzuhalten das überwiegend östliche campiductor = ὁδηγός, Domínguez/Manchón, 14–18. 24 ff.) definiert wird, während Eucherius signifer durch das gegenüber campiductor spezifischere campidoctor (Ausbildungsoffizier, vgl. Domínguez/Manchón, 6–11. 18–23; M. A. Speidel, in: Wermelinger, 43) ersetzt. Ähnlich die Rückführung des symbolischen Bestands einer Legion in der Passio (6666 Soldaten, vgl. Chevalley, 96, 6 app. 97. 99; Pollmann, s. u., 235, so auch im Martyrol. Hieron., s. u.) auf die in Handbüchern belegte Zahl 6600 (Isid. orig. 19, 33, 2, wohl aus Sueton, Pratum 3, vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 20), bei Eucherius, 166, 1 f., vgl. Speidel, 42 f.; zu seiner Benutzung von Nachschlagewerken Van Berchem, 16 ff. – Font.: Zur historischen Einleitung (96, 1–11) vgl. Dupraz, 81–115; Chevalley, 116 f.: Nicht Orosius 7, 25, 2 (so Krusch 1896, Lit. 1, 27); vielmehr spricht die Nähe zu Aur. Vict. Caes. 39, 17 und Eutr. 9, 19 f. für einen Text wie etwa die EKG (§ 536). – Dat.: Wenn von Isaac, dann fr. 5. Jh., wogegen sprachlich nichts spricht; vorsichtiger Chevalley, 113–116, hier 115 (5. Jh.); vgl. jetzt auch J.-M. Carrié, in: Wermelinger (Lit. 1), 9–35 (Umfeld des Ambrosius 380–400). – Historizität des Inhalts: Bei einer Frühdat. der Passio gegenüber Eucherius wird sich die Forschung (zur älteren vgl. etwa D. Woods, JEH 45, 1994, 385–395, hier 385 Anm. 1–3) auf diese Rekonstruktion des Martyriums einlassen müssen. Hauptzeuge ist Victor, der als Veteran einer anderen Legion zum blutigen Mahl hinzukommt, informiert wird (108, 1–5 … requirere coepit … Dictum a quodam est …), somit in der Kette der Vermittler an erster Stelle steht, und seinerseits das Martyrium erleidet. Er benachrichtigt Theodor in einer Vision, teilt ihm die Lage der Gräber (doch wohl nur der drei Hauptfiguren Mauritius, Exuperius und Candidus) mit. Sie mögen auf einem Soldatenfriedhof in der Nähe von Agaunum gelegen haben; dorther könnten ihre Namen stammen. Die Historizität von Gräbern und Namen, wie auch immer zu deuten, ist jedenfalls leichter wahrscheinlich zu machen als die Umstände des Martyriums. – Zu den Thebäern vgl. Van Berchem, 28–31 (hilflos dagegen Dupraz, 204–241); Hoffmann, 233–236. 238; Woods, 386 f. 389 ff. 393; Carrié, 14– 23; Speidel, 39–42; Näf (Lit. 1), 104–123. – Die von Woods, 391–395 vermutete Funktion der Eucherius-Version (Aufforderung zur Desertion von dem Usurpator Eugenius zu Theodosius 394) ist jedenfalls mit dem originaleren Kontext der Handlung in der Passio (Kaiseropfer, nicht Christenverfolgung) hinfällig. Bedeutsam jedenfalls auch die frühe Erwähnung der Kölner Märtyrer (Gereon) T. 5.a; damit wäre die „Ausbreitung der Thebäer-Verehrung“ dann doch nicht so linear verlaufen wie von H. R. Seeliger, in: Wermelinger, 211–225 (zu Gereon 221) angenommen. – Rzp.: Vgl. Krusch, 27. 31; Biggs, 333–338 (England); Näf, 104 ff. Zu den Thebäern im Martyrologium Hieronymianum (§ 642.2 Lit. 1; hier Delehaye, Martyrol. Hier., 521 f.) Zufferey, 14 ff. Die Passio benutzen a) die Litanei von Soissons (von 783–794), vgl. M. Coens, AB 62, 1944, 126–168, hier 133. 140 ff.; Chevalley, 114 f.; b) ein Einschub in der (hauptsächlich von Eucherius abhängenden) Solothurner Passio s. Victoris et Ursi (ed. A. Lütolf, Die Glaubensboten der Schweiz, Luzern 1871, hier 173, 16–21), Chevalley, 112. 114; c) Walahfrid Strabos Ymnus de Agaunensibus martyribus (BHL 5750; 32 Strophen; vgl. Karla Pollmann, in: Wermelinger, 234–238. 243–248), ed. E. Dümmler, MGH. PL 2, 1884, 367 ff.; d) Ado von Vienne, vgl. Dupraz, 76; e) Sigebert von Gembloux, De passione ss. Thebeorum, ed. Dümmler, Berlin 1893 (APAW 1893, 1), 44–125 (BHL 5754; 2906 Leoniner), vgl. 15–19; Pollmann, 238– 241. 249–254; f) Marbod von Rennes, Passio s. Mauritii et sociorum eius (219 leoninische

682

XVII. Gallien

Hexameter; BHL 5752), PL 171, 1625–1630, vgl. Antonella degli’Innocenti, L’opera agiografica di Marbodo di Rennes, Spoleto 1990, 87–99. Zu Germanus von Auxerre, Thebäern in Köln und auf dem Gebiet der Schweiz liegenden Städten Näf, 106–118, im Rheinland 118–122, P.L.S. zu Italien 122 f.

d) Zwischen Aquitanien und Spanien § 676 Eutropius presbyter, Epistulae Lit. 1: Bibl.: Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 274; Eymann 1985 (Lit. 6), 262 ff.; Id. 2010 (Lit. 2), 337– 340; Laurence, 179 Anm. 2. – FBer.: Madoz 1951 (§ 670.1 Lit.b), 83–86; Domínguez 1967 (ib.), 18 f. – FLit.: Gryson 1, 476 f. – J. Madoz, EE 16, 1942, 27–54 (zu Nr. 1 f. 4), dazu G. Morin, RHE 38, 1942, 414–417; F. Cavallera, RAM 24, 1948, 60–71; Ayuso (§ 670.1 Lit.b), 496 f.; A. Michel, AM 71, 1959, 115–124; G. de Plinval, DSp 4, 2, 1961, 1729 ff.; T. Moral, DHGE 16, 1967, 79–82; Duval, La Gaule, 696 f.; A. Hamman, in: Quasten 4, 507 ff.; Mathisen, Studies, 370. 372. 375 (zuerst 1982); Vogüé 4, 234–249; Domínguez 2, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 72–75; H. S. Eymann, LACL, 253 f.; Id. 2010, 13–48; Mratschek, 161 ff. 612.; P. Laurence, in: Les Pères (§ 655 Lit. 109), 179–199; Tracy D. Keefer, Eutropius Presbyter, Diss. Univ. S. Carol., 2004 (masch.), 56–200; Kannengiesser, 1245 f.; PGC, 717–719. – Zur Identifikation von E. mit einem Schüler Augustins Savon 1981 (Lit. 4), 91 Anm. 3, vgl. auch Eymann 1985, 101 f., zu spanischer Herkunft Id., 102 f., für Aquitanien hingegen Courcelle, Histoire, 314–317. Mindestens Nr. 3 scheint indes in Mailand geschrieben zu sein, vgl. Courcelle, 315 f.; Vogüé, 234 f. 245. T.: Gennad. vir. ill. 49 (Czapla, 106 f.): Eutropius presbyter scripsit ad duas sorores, ancillas Christi, quae ob devotionem pudicitiae et amorem religionis exheredatae sunt a parentibus, epistulas in modum libellorum consolatorias eleganti et aperto sermone duas non solum ratione sed et testimoniis Scripturarum munitas.

Gennadius zufolge hat der Priester Eutropius zwei Trostbriefe an ein Schwesternpaar gerichtet, das von den Eltern enterbt worden war, weil es Christus seine Jungfräulichkeit geweiht hatte (T.). Einige Hinweise in den vier Epistulae, die ihm heute zugewiesen werden, liefern genauere Einzelheiten. Sie wurden wohl bald nach 390 (Anspielung auf die kürzlich erfolgte ‚Bekehrung‘ Paulins von Nola, § 627, zum asketischen Leben) geschrieben (Lit. 2). Schwieriger ist es Eutrops Heimat zu bestimmen; Madoz und Courcelle verlegen sie in eine Gegend nahe den Pyrenäen (Nordspanien oder Aquitanien), aber Eutrops Beziehungen zu Ambrosius (§ 655) und der Kirche von Mailand (perf. 11 und 18) scheinen nicht weniger eng als die zu Paulin und dessen Gattin. Lit. 2: TÜbers.: Keefer (Lit. 1), 379–505, Übers. 202–378; H. S. Eymann, Berlin 2010; a) Nr. 1–3 unter Ps.-Hieronymus, PL 30 = Vallarsi (§ 647 Lit. 1) 11, 3, 21772 (sehr mangelhaft). Ed. princ. T. Lelius (ib.), allg. zu den Frühdrucken in ihrer Relation zu den Codd. Savon (s. u.); b) Nr. 4, vgl. Lit. 6. – Rek.: Eymann 1985 (Lit. 6), 106–110. – E. war zunächst nur durch Gennadius (T.) bekannt, Nr. 4 in wenigen Hss. unter dem Namen eines Bischofs Johannes, 1–3 verstreut unter den Briefen des Hieronymus. Erasmus hatte sie diesem abgesprochen, Tillemont 14, 1709, 29 Nr. 1, Madoz Nr. 2 und 4 (von Morin, Lit. 6, entdeckt und Pacian, § 677.1, zugewiesen) dem E. gegeben. Courcelle wies auf einen weiteren ps.-hieronymianischen Brief (Nr. 3) in M (s. u.) vor dem Anfang von Nr. 4 hin. R. Bellarmin, De scriptoribus ecclesiasticis, Paris 1658 (zuerst 1613), 151; Plinval 1934 (§ 651 Lit. 3 Ende), bes. 33 f. glaubten in epist. 1 ein pelagianisches Werk zu erkennen, ohne einen weiteren Beweis als seine asketische Grundstimmung. – Dat.: Zum Zeitpunkt von Nr. 1 liegt Paulins Conversio nur kurze Zeit zurück, vgl. Cavallera (Lit. 1), 63:

§ 676 Eutropius presbyter, Epistulae

683

zwischen 390 (Paulins Bekehrung) und 394 (Priesterweihe); Vogüé (ib.), 234 f., vgl. auch Courcelle, Histoire, 111 (zuerst 1953) zur Spätdat. von Nr. 4 und 304 Anm. 3 („entre 412 et 415 environ“). 313 f. Nichts beweist, daß der Vater mit dem Gerontius identisch ist, der als Magister militum Maximus 409 in Spanien zum Kaiser ausrufen ließ (PLRE 2, 508), und selbst dann ist nicht anzunehmen, Eutrop habe seine Briefe nach 411, dem Todesjahr des Magister militum, verfaßt, denn zur Zeit ihrer Abfassung scheint der Vater noch am Leben zu sein: … non solum moneo, sed obtestor, ut, si Geruntium pro Christo offendistis, in ea offensione duretis (epist. 1, Eymann, 62). Andererseits ist wenig wahrscheinlich, daß Eutrop, der Ambrosius nahestand, epist. 3 verfaßte, nachdem 393 die Jungfräulichkeit Marias in partu durch ein Mailänder Konzil festgelegt worden war; für eine Frühdat. (kurz nach 394 bzw. 406) jetzt Mratschek, 161 Anm. 144. – Font.: Michel (Lit. 1), 116–123; Courcelle, 308 ff. (Bibel, Klassiker); vgl. auch Lit. 4 Font. und Spr.; Lit. 5 Font. – Spr.: Courcelle, 311 ff., vgl. Lit. 4. 6. – Codd.: BHM 3A, 8 f., Nr. 302; 97 f., Nr. 319; 18 f., Nr. 306; BHM 3B, 540, Nr. 524; H. Savon, RHT 10, 1980, 165–197, hier 166 ff. (ausgehend von Nr. 2). – Trad.: Courcelle, 304–307, zum südfranzösischen Archetyp Id., 314, zum Scorialensis von Nr. 2 Lit. 4, zu Nr. 4 auch Lit. 6; Keefer, 506–510 (Cod..). 28– 55; Eymann 2010, 49–54. – Par. Lat. 1688 (M; s.XIIin., aus Moissac, von Nr. 4 hier nur der Anfang), wohl direkt abhängig Par. Lat. 1933 (B; s.XII/XIII, Bonlieu; mit Nr. 1–3), verwandt mit B (über ein altes Tolosaner Exemplar) Barcelona, Arch. cor. Arag. San Cugat 35 (s.XV; mit Nr.1f.). Zu den (meist italienischen) Recentiores des 15. Jh. Savon, 167. 172–175, Stemma 195: Über Cesena D. VIII.1 (Nr. 1 f.) und Vat. Lat. 343/4 (Nr. 2. 3. 1) erreicht der Text die Ed. princ. (Lit. 2). – Rzp.: Courcelle, 307 f. (Nr. 3 und 4).

1. De testamento Gerontii patris Cerasiae et sorori eius (De contemnenda hereditate) Lit. 3: TÜbers.: Eymann (Lit. 2), 60–75. – Ed.: PL 30, 45–50 (Ps.Hier. epist. 2). – FLit.: CPL 565; CPPM 2, 851. – Titel: De testamento Gerontii in den Hss.; einige nennen die Adressatinnen (z. B. De testamento Geruntii patris Cerasie et sororis eius). – Lehre: H. S. Eymann, in: Philologia sacra 2, 514–522.

Eutrop antwortet auf die Anfrage Cerasias1 und ihrer Schwester, die von ihrem Vater Gerontius enterbt worden waren. Die beiden Schwestern erwogen, diese ungerechte Beraubung gerichtlich anzufechten, aber Eutrop drängt sie, nichts zu unternehmen: Sie sollen vielmehr freiwillig den Zustand evangelischer Armut auf sich nehmen und mit dem Schwert, das Christus auf die Erde gebracht hat, alle familiären Bindungen durchtrennen. Dies sei die wahre Beschneidung, die die Schrift empfehle. Wenn die Schwestern so handelten, würden sie auf den Spuren Paulins und seiner Gattin wandeln, die, als sie in Nachahmung Abrahams der Welt entsagten, sich in ihrem Exil ein erstes Grab zulegten, um dort den alten Menschen und seinen Tand beizusetzen (§ 15. 20). 2. Ad Cerasiam de vera circumcisione Lit. 4: TÜbers.: Eymann (Lit. 2), 78–147. – Ed.: PL 30, 188–210 (Ps.Hier. epist. 19). – FLit.: CPL 566; CPPM 2, 868. – Für E. sprechen nach Madoz 1942 (Lit.1): 1) In den beiden ältesten Hss. folgt Nr. 2 auf Nr. 1; 2) Nr. 2 verweist auf einen vorhergehenden Brief an die Adressatinnen, in dem das Thema Beschneidung nur gestreift wurde; 3) circumcidere naturam aus Nr. 1 wird in Nr. 2 wiederaufgenommen und stellt hier ein größeres Thema dar. – Trad.: Savon, vgl. Lit. 2, dazu das Frg. mit Textbeginn ohne Titel Esc., Cam. de las reliquias s.n. (s.V/VI; CLA 11, 1628a). 1 Der Name der Hauptadressatin ist in der Adresse von W.1–4 eindeutig bezeugt (Courcelle, Lit. 5, 304 f.), korrupt nur in dem Monitum zu

Nr. 2, PL 30, 188; irreführend Mratschek, 163 Anm. 153 (P. L. Schmidt).

684

XVII. Gallien

– Font.: H. Savon, RHR 199, 1982, 273–276. 381–404. – Der Titel zuvor bei Novatian (§ 476, HLL 4, 521. 523 T. 8), aber wohl nach Paul. Nol. 20, 1 (Mratschek, 163). E. hängt von einer exegetischen Tradition ab, die auf den Römerbrief zurückgeht und zumal von Origenes und Ambrosius (epist. 72 [69]) repräsentiert wird, erneuert aber dieses Thema, indem er es aus der Exegese oder der Kontroverse in die Paränese hinübernimmt, und zeigt sich darüber hinaus wohlunterrichtet über die philosophische vom Neuplatonismus geprägte Kultur seiner Zeit. – Spr.: H. Savon, RPh 55, 1981, 91–110.

Diese umfangreiche Epistula an eine der beiden Schwestern greift das Thema der wahren Beschneidung auf, das im vorigen Brief nur angeschnitten wurde. Dieser Ritus erscheint paradox: Warum wurde als Zeichen der Wiedererkennung das Glied ausgewählt, das die Schamhaftigkeit besonders verbergen muß? Ferner ist der Name des zu beschneidenden Gliedes (natura) doppeldeutig. Nun aber ist die Beschneidung von Gott festgesetzt worden, der nichts Unsinniges tut. Gerade der Doppelsinn von natura führt zum Verständnis der wahren Beschneidung, die nicht ins Fleisch einschneidet, sondern die menschliche Natur von allem reinigt, was der Welt und den Leidenschaften verhaftet ist. Diese exegetische Abhandlung hätte den Briefcharakter ganz verloren, wäre nicht eingangs die Rolle der Adressatin betont worden, die durch ihr Beispiel die Bedeutung der wahren Beschneidung gelehrt habe. 3. Ad eandem (sc. Cerasiam) de perfecto homine Lit. 5: TÜbers.: Eymann (Lit. 2), 150–246. – Ed.: PL 30, 75–104 (Ps.Hier. epist. 6); Bruni (§ 662 Lit. 2), Ps.Maximus, epist.2 (PL 57, 933–958). – TKrit.: P. Courcelle, in: Convivium Dominicum, Catania 1959, 293–296 (c. 19; PL 30, 102B). – FLit.: CPL 566a; CPPM 2, 855. – F. Cavallera, RAM 25, 1949, 158–167; Courcelle, Histoire, 303–317 (zuerst 1954); Bianco (§ 627 W.25), 38 f. 54; Feiertag (§ 647 Lit. 110), XXX–XXXVI. – Autor: Courcelles Zuschreibung an E. stützt sich auf die Zugehörigkeit von M zum Eutropcorpus und interne Kriterien, Ähnlichkeiten mit Nr. 1/2 und 4 in der benutzten Version der Bibel, der Verwendung der klassischen Autoren, bestimmten dogmatischen Themen, Vokabular und Stil. – Titel: Ad eandem (sc. Cerasiam) de perfecto homine bzw. De h. p. – Font.: J. Madoz, EE 18, 1944, 187–200 (Tertullian in c. 6); H. Savon, Latomus 62, 1983, 850–862 (Verg. georg. 2, 490 in c. 19, PL 30, 101D). – Die dogmatischen Quellen sind noch nicht systematisch untersucht. Die profane Bildung des Autors ist in vielen Passagen spürbar, in denen bei Cicero und Seneca übliche Begriffe und Themen wiederkehren. – Lehre: Die Vorstellung von der Erbsünde schließt jede Affinität zum Pelagianismus aus. Andererseits weist Eutrops Mariologie archaische Züge auf: die Idee der virginitas in partu, wie sie Ambrosius verkündete und das Konzil von Mailand im J. 393 festlegte, ist ihm fremd. – Codd.: Courcelle, vgl. Lit. 2; Lambert, BHM 3, 18 f. (Nr. 306); außerhalb der Korrespondenz des Hieronymus: Troyes 1097 (s. XII); Par. Lat. 16380; Par. Univ. 172 (beide s. XIII). – Rzp.: Benutzt im adoptianistischen Streit: Heterius und Beatus, Epist. ad Elipandum 1, 33 (PL 96, 912) geben c. 6 (PL 30, 83 ff.) wieder, das auch bei Agobard, Contra Felicem 20 (PL 104, 47B/C = PL 30, 82 f.) zitiert wird. Vgl. auch Lit. 2.

Eutrop beginnt mit der Erinnerung an eine Krankheit, die ihn gerade schwer mitgenommen und deshalb veranlaßt habe, den äußeren Menschen unter Vernachlässigung des inneren zu pflegen. Diese Antithese erzeugt die drei quaestiones: Wo ist der Mensch? Was ist der Mensch? Was ist sein Leben? Der Mensch ist nicht der Körper, in dem er wohnt; der wahre Mensch ist der innere Mensch; sein Leben besteht darin, Gott zu erkennen, was Befreiung von Leidenschaften und Absage an die Güter der Welt voraussetzt. Die drei Antworten bilden eine regelrechte Abhandlung über das spirituelle Leben, aber nach Art der Antike läßt die psychologische Analyse niemals das Dogma

§ 676 Eutropius presbyter, Epistulae

685

vergessen. Das veranlaßt Eutrop die Heilsgeschichte zurückzuverfolgen und die Darstellung durch zahlreiche Exkurse zu bereichern. Der hervorstechendste rechtfertigt die Wunder, die durch das Eingreifen der Märtyrer gewirkt wurden, besonders die Heilungen, die die Entdeckung der Körper von Gervasius und Protasius in Mailand begleiteten. Diese umfangreiche Darstellung bewahrt jedoch den Briefcharakter durch Anspielungen auf die Krankheit des Autors, Bedauern über die Abwesenheit der Briefpartnerin und Bitte um Gebete am Schluß. 4. Ad Cerasiam2 de similitudine carnis peccati Lit. 6: Ed. (princ.) Morin, Études, 81–150, hier 107–150, unter Pacian (PLS 1, 529–556). – TÜbers.Komm.: H. S. Eymann, Frankfurt a. M. 1985, 21–97. – TKrit.: G. Mercati, Op. min. 3, Rom 1937, 507 f. (zuerst 1915), zu p. 131, 2–15 Widerspruch von Morin, RBen 34, 1922, 246 ff.; PLS 1, 1746 f. – FLit.: CPL 567; CPPM 2, 868a; Eymann, 115–198; Id., Kairos 28, 1986, 61–74; Maria G. Bianco, RomBarb 13, 1994/95, 205–233 (‚processi di cristianizzazione‘); M. Cozic, in: P.-G. Delage, Les pères de l’Église et la chair, La Rochelle 2012, 195–216. – Echtheit: Morin, 81–107 (zuerst 1912); Madoz 1942 (Lit. 1), 39–52. – Im 9. Jh. wird die Zuweisung an Hieronymus von Elipandus (epist.4, 8, PL 104, 872C/D = Morin, 122), Felix von Urgel und Agobard (adv. Fel. 34, PL 104, 59 f. = Morin, 122; 39, PL 104, 65f, = Morin, 121 ff.) anerkannt (vgl. Anm. 2), bestritten von Alkuin (PL 101, 267 f. = Morin, 122), vgl. Morin, 81 f.; Madoz, 39 ff. Morin weist das Werk Pacian (§ 677.1) zu, dagegen schon J. W. P. Borleffs, Mnemosyne 3.S. 7, 1939, 180–192; externe (der Name der Adressatin Cerasia, vgl. W.1) wie interne Indizien erlauben den Nachweis, daß die Epistula E. gegeben werden muß (Madoz, akzeptiert von Morin, 416). – Lehre: E. Amann, DThC 11, 2, 1932, 1720 f. – Trad.: Par. Lat. 13344 (s. IX, Corbie; danach Morin), hier einem Iohannes episcopus zugeschrieben; Vat. Lat. 186 und 303 (beide s. XV); der Anfang auch in M, vgl. Lit. 2. – Spr.: Morin, 90 f. (Bibelzitate). 94–102; F.di Capua, Scr. min. 1, Rom u. a. 1959, 419–430 (zuerst 1915; Klauselrhythmus). – Rzp.: Zur Verwendung im adoptianistischen Streit s. o., vgl. Lit. 2. 5.

Trotz ihrer Frömmigkeit ist Cerasia von einer Epidemie erfaßt worden. Um zu erklären, warum Gott offenbar unterschiedslos Gute und Böse heimsucht, unterscheidet Eutrop zwischen den verdienten Folgen und dem Erbteil einer durch den Sündenfall geschwächten Natur. Christus selbst ist vom Vater in similitudine carnis peccati (p. 113 M., vgl. Rm 8,3) gesandt worden. Eine Darstellung des Mysteriums der Inkarnation im Lichte dieser Formel ist das wirkliche Thema des Briefes. Eutrop hat zumal die Manichäer im Blick, die diese Worte des Paulus als Beweis für ihren christologischen Doketismus anführen. Er schließt mit einem erneuten Lob auf seine Briefpartnerin Cerasia, deren Bekehrungsbemühungen unter den Heiden der Umgegend er besonders hervorhebt. Die vier Epistulae Eutrops zeugen von einem persönlichen und oft intensiven Nachdenken. Ihr Stil ist gepflegt, wie Gennadius bemerkt (T.), aber das rhetorische Vorgehen ein wenig zu deutlich, Übertreibung sind häufig. Der Autor besitzt solide Bibelkenntnis und eine hinreichend breite profane Bildung; er ist ein guter Repräsentant der gebildeten christlichen Kreise, die am Ende des 4. Jh. in geistigen Zentren wie Mailand und BorH.S. deaux anzutreffen waren.

2

Vgl. MGH. Conc. 2, 1, 1906, 112. 144 f. (Zitat aus Morin, 122).

XVIII. SPANIEN a) NORDSPANIEN § 677.1 Pacianus von Barcelona Lit. 1: Ed.: A. Anglada Anfruns, CCL 69B, Turnhout 2012; zu einer Reihe tkrit. Vorarbeiten s. Granado (s. u.), 13 ff.; Anglada, In Paciani … Opera silva studiorum, Turnhout 2012 (rez. E. Fernández Vallina, Emerita 81, 2013, 371–374); Ed. LIV f. – Ed. princ. Jean du Tillet, Paris 1538, dazu Anglada, in: Estudios M. Sanchis Guarner, Valencia 1984, 17–22; ferner (vgl. Granado, 104–111, Stemma der Edd. bei Anglada 1986, s. u., 323): De La Bigne 1, 1575, 301–326, dazu Anglada, in: Hom. a P. Sáinz Rodríguez 1, Madrid 1986, 309–337; J. Sáenz de Aguirre, Coll. Maxima Conc. Hisp. 2, Rom 1694, 78–98 (EspSag 29, 1775, 390–438); BVP 7, 1770, 255–276 (PL 13, 1051–1094); P. H. Peyrot, Diss. Utrecht 1896 (in der Emendatio zu frei, vgl. Granado, 109 f., aber reich an Quellennachweisen); zur TKrit. L. Latinis (nach 1564) vgl. noch Anglada, VetChr 23, 1986, 231–266, zu C. Barth Id., ExcPhil 1, 1991, 35–56. – TÜbers.: C. Granado (Einleitung, TKomm.)/Chantal Épitalon/M. Lestienne (Übers.), Paris 1995, rez. Y.-M. Duval, RecSR 84, 1996, 456–459, Simone Deléani, REAug 43, 1997, 211–214, R. Braun, Latomus 56, 1997, 638–641, M. Simonetti, RSLR 34, 1998, 625–628; V. Noguera, Valencia 1780, vgl. Anglada, Las obras de Paciano publicadas por V. Noguera, Valencia 1982; L. Rubio Fernández, Barcelona 1958, dazu TKrit.; Id., Emerita 25, 1957, 327–367, hier ab 336 ff.; Anglada, IXL–LI. – Übers.: C. L. Hanson, in: Iberian fathers 3, Washington, D. C. 1999, 1–94. – Bibl.: Granado, 11–20; Pacien etc., 313–333. – FBer.: Domínguez 1967 (§ 670.1 Lit.b), 20 ff.; Id. 1986 (ib.), 95–101. – FLit.: CPL, 196; Gryson 2, 680 f.; Anglada, IXL–LIX. – EspSag 29, 1775, 82–97; A. Gruber, Studien zu Pacianus von Barcelona, Diss. München 1901, rez. R. Kauer, ZŒG 53, 1902, 211–214; Schanz 4, 1, 369 ff.; Bardenhewer 3, 401 ff.; Moricca 2, 544 f. (Bibl.). 576–579; García Villada (§ 670.1 Lit.b), 327–351; É. Amann, DThC 11, 2, 1932, 1718–1721; F. Wotke, RE XVIII 2, 1942, 2077 ff.; Rubio, Ed., 5–45; U. Domínguez del Val, Salm. 9, 1962, 53–85; Id. 1, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 307–362; J. M.-F. Marique, CF 17, 1963, 15–19; J. Fernández Alonso, BS 10, 1968, 3 f.; M. Simonetti, in: Quasten 4, 135–138; Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 274 f. (Bibl.). 293–303; A. Solignac, DSp 12, 1, 1984, 17– 20; A. Lumpe, BBKL 6, 1993, 1423–1426; Granado, 23–104; F. J. Tovar Paz, El género literario de las obras no epistolares …, Fortunatae 6, 1994, 315–327; E. Reichert, LACL, 541; D. Bertrand/J. Busquets/M. Mayer-Olivé (Hgg.). Pacien de Barcelone et l’Hispanie au IVe s., Paris u. a. 2004; Anglada 2012, IX–XXX. – Theologie: M. Martíez, Helmantica 3, 1952, 221–238; (‚doctrina acerca de la paz‘); U. Domínguez del Val, CDios 171, 1958, 5–28; Granado, EE 63, 1988, 435–454 (Bilder der Barmherzigkeit); K. Bardski, ScrTh 21, 1989, 117–124 (Exomologesis); Pacien etc., 219–311 (Granado; J. Torra Bitlloch; V. Saxer; Duval; H. Bourgeois); Kannengiesser, 1014 f. – Die beiden antimanichäischen Traktate De similitudine carnis peccati (CPL 567, vgl. § 676) und Ad Iustinum Manichaeum (CPL 83, vgl. § 564.d Pseudepigrapha), die G. Morin Pacian zugewiesen hatte, sind von anderer Hand. T.: 1 Hier. vir. ill. 106: Pacianus, in Pyrenaei iugis Barcelonae episcopus, castigatae eloquentiae, et tam vita quam sermone clarus, scripsit varia opuscula, de quibus est Cervus (W.2) et Contra Novatianos (W.1; epist. 3), et sub Theodosio principe iam ultima senectute mortuus est. 2 Pacian. paraen. 1, 3: Hoc enim, puto, proxime Cervulus ille profecit, ut eo diligentius fieret, quo impressius notabatur, et tota illa reprehensio … non compressisse videatur, sed erudisse luxuriam. 3 Id. ib. 2, 3 f.: Sermonum … meorum hic ordo servabitur. Primum ut de modo criminum edisseram, ne quis existimet omnibus omnino peccatis summum discrimen impositum. Tum de his fidelibus dicam, qui remedium suum erubescentes male verecundi sunt et inquinato corpore ac polluta mente commu-

§ 677.1 Pacianus von Barcelona

687

nicant … Tertio de his erit sermo, qui confessis bene apertisque criminibus, remedia paenitentiae actusque ipsos exomologesis administrandae aut nesciunt aut recusant. Postremo illud apertissimum enitemur ostendere, quae poena sit aut non agentibus paenitentiam aut etiam neglegentibus, atque ideo in vulnere suo ac tumore morientibus; quae autem sit corona, quod praemium conscientiae maculas recta et ordinaria confessione purgantibus. 4 Id. bapt. 1, 1 f.: Aperire desidero, qualiter in baptismo nascamur et qualiter innovemur. Verbis sane ipsius loquar, fratres, ne forte me ob nitorem sententiarum stilo exultasse credatis … Aperiam igitur, quid fuerit ante gentilitas, quid fides praestet, quid baptismus indulgeat. 5 Id. epist. 3, 24, 2 f.: Cyprianum loquor vestra oppugnantem et catholica iura retinentem. Tertullianum … ipsum epistula sua, et ea ipsa quam catholicus edidit … 6 Id. ib. 2, 4, 2: Adeo Virgilium plus amasti, ut nefas fieri putares, si versum eius infringeres? Et tamen ego a parvulo didiceram: quid mirum si in ea incidi, quae sciebam?

A. Biographie Barcino (Barcelona), römische Kolonie seit 206 v. Chr., hat das Christentum ohne Zweifel sehr früh angenommen.1 Pacianus (Pacian.) stammt wahrscheinlich aus einer dort ansässigen Familie der gebildeten Oberschicht.2 Man könnte demnach schließen, daß er bedeutende städtische Ämter innehatte,3 bevor er Bischof wurde – erst nach 343, denn Barcelona wird in diesem Jahr auf dem Konzil von Sardica (§ 581.6) durch den Bischof Praetextatus vertreten. An diesem Konzil nahmen nur noch drei weitere spanische Bischöfe teil, und zwar aus Cazlona (Provinz Baetica), Mérida (Lusitanien) und Astorga (Galizien). Offenbar war Barcelona bereits damals einer der wichtigsten Bischofssitze der Provincia Tarraconensis. Pacian starb in hohem Alter unter Theodosius, und zwar vor 393, dem Abfassungsdatum von Hier. vir. ill. (vgl. T. 1); jedenfalls wurde Paulinus von Nola (§ 627) Weihnachten 393 oder 394 von Pacians Nachfolger Lampius zum Priester ordiniert.4 Pacians nachdrückliches Bestehen auf der Bezeichnung catholicus für die orthodoxen Christen (s. W.1) legt die Vermutung nahe, daß epist. 1 kurz nach dem Edikt von Thessalonike (27. Februar 380) verfaßt ist, das auf dieser Bezeichnung insistiert, um die orthodoxe Kirche von den häretischen Gemeinschaften zu unterscheiden. Demnach wären die erhaltenen Werke Pacians, zumindest seine Briefe, in die Jahre nach 380 zu datieren; sein Bischofsamt mag er aber schon um die Mitte des 4. Jh. herum angetreten haben, und die Eheschließung, aus der sein Sohn Dexter hervorging, fällt jedenfalls noch früher.

B. Das Werk 1. Briefe Lit. 2: FLit.: Vogt (§ 643.1 Lit. 5), 227–234; P. Mattei, Augustinianum 38, 1998, 355–370 (zu Novatian). – Buße: E. Göller, RQA 36, 1928, 244–261, danach L. Wohleb, Ges. Aufs. zur Kulturgesch. Spaniens 2, 1930, 25–35, hier 28 ff.; S. González, RET 1, 1941, 345–353; Martínez 1 Zur frühchristl. Basilika unter der Kathedrale und dem dazugehörigen Baptisterium vgl. P. de Palol, Arqueología cristiana de la España Romana, Madrid 1967, 38–43, zu christl. Inschriften in Barcelona (die älteste wahrscheinlich aus dem 5. Jh.) J. Vives, Inscripciones cristianas de la España Romana y Visigoda, Barcelona 1969, Nr. 248 f.

2 Zu seinem Sohn, Nummius Aemilianus Dexter, vgl. § 677.3. 3 Vgl. aber W. Eck, Chiron 8, 1978, 574, anders Stroheker (§ 677.3 Lit.), 69. 4 Vgl. § 627.A und T. 3 sowie Rebenich, 222 f.

688

XVIII. Spanien

(Lit. 3). – Absolution: C. McAuliffe, ThS 1, 1940, 365–381; 2, 1941, 19–34. – Nr. 1: Ed. Anglada 1986 (Lit. 1), 324–337. – Ferragut (Lit. 5); zum Häretikerkatalog (1, 2–2, 1) Anglada, Emerita 33, 1965, 321–346; Id., Emerita 48, 1980, 271–294 (3, 1). – Nr. 2: Anglada, in: Actas VII Congr. Esp. Estud. Clás. 2, Madrid 1989, 457–461 (lit. Gattung). Weitere Texte der Epoche gegen die Novatianer sind Ambrosiaster, Quaest. 102 (§ 643.1 W.2) und Ambrosius, De paenitentia (§ 655 W.33). Zur frühen Verbreitung des Novatianismus auf der iberischen Halbinsel s. das Konzil von Elvira (§ 581.2), das sich in aller Härte insbesondere zu Bußangelegenheiten äußert.

Von Pacians Briefen sind drei an den Novatianer Simpronianus (§ 677.2) erhalten (epist.). Der erste (De catholico nomine im Codex R), der in einen laufenden Briefwechsel hineinführt (1, 2; 7, 1; prioribus epistulis meis, epist. 2, 2, 1) stellt der Sekte der Novatianer die Universalkirche gegenüber, die er mit einer berühmten Formulierung bezeichnet: Christiano mihi nomen est, catholico vero cognomen (1, 4, 1); das Wort cognomen ist hier sowohl in seiner eigentlichen onomastischen Bedeutung wie auch als grammatischer T.t. verwendet.5 Pacian verteidigt außerdem die Zulässigkeit der Spendung des Bußsakraments durch den Bischof in seiner Eigenschaft als Nachfolger der Apostel. Der zweite antwortet auf ein weiteres Schreiben des Sempronianus, das einem tractatus vorangestellt war (accipe pauca de litteris tuis, quas tractatui praetulisti, 1, 3; 6, 3; 8, 4). Pacian verwahrt sich gegen die Anschuldigung, er sei dem Adressaten gegenüber beleidigend gewesen, habe sich zu Unrecht auf die Autorität Cyprians berufen und außerdem einen Vergilvers zitiert. Darauf beginnt er, die rigorosen Thesen der Novatianer im Detail zu widerlegen. Der dritte Brief beantwortet den mit Sempronians vorigem Brief mitgeschickten tractatus (epist. 2, 1, 3) ebenfalls mit einem Brieftraktat (epist. 2, 8, 4 f.; 3, 1, 1), der denn auch den Titel Contra tractatus Novatianorum trägt, im Umfang die beiden anderen Briefe zusammen weit übertrifft und von Hieronymus als eigene Schrift hervorgehoben wird (T. 1). Er wendet sich gegen die These: ‚Die Buße nach der Taufe ist nicht erlaubt: die Kirche kann keine Todsünde vergeben‘ (§ 677.2 T. 2). Pacian erteilt Sempronian hier eine Lektion in Sachen Exegese, widerlegt falsche Interpretationen bestimmter Bibelstellen und führt andere an, die für eine Buße nach der Taufe sprechen. Er macht die Ursprünge des Novatianismus und die Irrtümer seines Gründers deutlich und betont, daß die Vergebung der Sünden nicht allein den Katechumenen und den Märtyrern vorbehalten sei, stützt sich gleichzeitig auf Cyprian und Tertullian (T. 5) und schließt mit Bemerkungen über die ‚Königin Kirche‘ und die Barmherzigkeit Christi, der modicum quemque et despectissimum non repellit (26, 3). Ein weiterer Brief wird am Ende (27, 4) angekündigt. 2. Cervulus Eine Predigt mit dem Titel Cervulus (T. 2, Cervus nach T. 1) ist verloren. Angriffslustig und zuweilen voller Selbstironie gesteht Pacian seiner Gemeinde den unglücklicherweise gegenteiligen Effekt dieser Predigt ein, in der er sich gegen die Teilnahme seiner Gemeindeglieder an den Tierverkleidungen heidnischer Tradition gewandt hatte; sie waren in Barcelona anläßlich der Kalenden des Januar noch üblich. – Über die Verkleidung in ein ‚Hirschkalb‘ oder in eine ‚alte Frau‘ (cervulum et vetulam facere), vgl. Ambr. Iob 4, 2, 5

Vgl. Á. Anglada, Emerita 32, 1964, 253–266.

§ 677.1 Pacianus von Barcelona

689

5; Petr. Chrys. hom. 155; epist. canon. 5 (PL 56, 891 B); Concil. Autissiodor. (A. D. 573/ 603), Canon 1 (CC 148 A, 265, 1–3), speziell für Spanien S. McKenna, Paganism and pagan survivals in Spain …, Diss. Cath. Univ. Washington, D. C. 1938, 46 f.; J. Arce Martínez, Principe de Viana 31/32, 1970/71, 245–255, vgl. auch Rubio, Ed. (Lit. 1), 9 ff.; Granado (ib.), 42 f. 3. De paenitentibus Lit. 3: Ed.: Anglada 1982 (Lit. 1), 47–80, rez. J. Fontaine, REL 62, 1984, 467 f., dazu wiederum Anglada, Faventia 10, 1988, 65–76. – FLit.: N. Adkin, Prometheus 20, 1994, 73–76 (Dat.), zum Text von 11, 5 vgl. Anglada, VetChr 14, 1977, 253–272 und (zur Kritik von M. Simonetti, MCr 13/14, 1978/79, 415 ff.) Id., Faventia 5, 1983, 83–90. – Lehre: Göller, González (Lit. 2); A. Martínez Sierra, MCom 47/48, 1967, 75–94. – Font. (Tertullian): J.-C. Fredouille, REAug 44, 1998, 13–23.

Die Predigt De paenitentibus6 (paraen.), nach Adkin vor 375 entstanden, entwickelt mit aller Klarheit die in der divisio (T. 3) angekündigten vier Punkte: 1. die Unterscheidung zwischen peccata und crimina (schwere Vergehen, die Tertullian, § 474, in seiner montanistischen Zeit als delicta irremissibilia bezeichnete: Mord, Götzendienst und Unzucht), c. 4 f.; 2. Appell an die reuigen Sünder, die es nicht wagen, öffentlich um Vergebung zu bitten (c. 6–8); 3. Mahnung an die Adresse derjenigen, die ihr Verhalten gleichwohl nicht nach ihrer Entscheidung richten (c. 9–11); 4. eine antithetische peroratio (c. 12): Höllenfeuer und die Wiederaufnahme des verlorenen Sohnes durch den Vater. 4. De baptismo Lit. 4: J. M. Nunèz Moreno, in: Felici (§ 666.2 Lit.), 93–115, Text 116–119. – Übers.: L. Mély, in: A.-G. Hamman (Hg.), Le baptême d’après les Pères de l’Église, Paris 21995 (zuerst 1962), 83– 93. – Zur Erbsünde: A. Martínez Sierra, MCom 49, 1968, 279–284; C. Granado, EE 65, 1990, 129–146.

Die Predigt De baptismo (bapt.) ist in ihrer Dichte und Klarheit eine bemerkenswerte Unterweisung (T. 4), die sich besonders an die Taufanwärter (competentes) richtet. Pacian skizziert die Geschichte des Heils, das der Mensch durch die Sünde verloren, Christus aber durch seine Versuchung in der Wüste und sein Leiden zurückgewonnen hat. Seine Definition der Wiedergeburt durch die Taufe, die lavacri et chrismatis et antistitis sacramento (6, 4) erlangt wird, ist gelungen. Er mahnt die Anwesenden, die so neu gewonnene geistige Freiheit gut zu bewahren.

C. Bedeutung Pacians Konzepte und literarisches Schaffen markieren eine wichtige Etappe in der Entwicklung der lateinisch-christlichen Kultur. Auch die Tatsache, daß sein Sohn Dexter den Anstoß zu der ersten christlichen Vitenreihe, Hieronymus’ De viris illustribus gegeben hat, ist Ausdruck eines neuen christlich-kulturellen Selbstbewußtseins. Indem 6 So die Hs. V (Lit. 6), Paraenesis sive exhortatorius libellus ad paenitentiam die Edd., vgl. Granado 1988 (Lit. 1), 436 Anm. 5.

690

XVIII. Spanien

sich Pacian auf die Autorität Tertullians und Cyprians beruft (T. 5), verteidigt dieser begabte, leidenschaftliche und kultivierte Seelsorger Orthodoxie und christliche Moral gegen Heiden, die Irrlehre der Novatianer und die allzu lauen Christen. Seine Lehren über die Kirche und die Sakramente der Buße und der Taufe sind durchdacht, klar und entschieden. Pacian ist ein lebendiger, kraftvoller Redner, er hat ein Gespür für seine Zuhörer. Besonders glänzt er in Polemik und Paränese, ist zugleich unnachgiebig und liberal, streng und barmherzig. Er bleibt zudem durchweg ein feinsinniger Beobachter der Mentalität der zeitgenössischen gebildeten Christen im römischen Spanien, die innerlich noch zwischen zwei Welten hin- und herschwankten. Die Untersuchungen Angladas zu Form und Sprache Pacians haben sein außergewöhnliches literarisches Talent herausgearbeitet, das von einem Prosaiker wie Hieronymus hochgeschätzt wurde (T. 1). Die Art und Weise, in der er gegen Überbleibsel volkstümlicher Formen des spanisch-römischen Heidentums vorgeht (T. 2), zeugen von einer gelungenen pastoralen Synthese antiker, biblischer und christlicher Kultur. Immer wieder zitiert er ganz ungezwungen Vergil, Ovid, Horaz, Cicero und Lukrez7 und muß diesen christlichen Kulturliberalismus gegen die Novatianer verteidigen (vgl. T. 6). Er beruft sich auf die Zitate des Paulus aus der heidnischen Literatur in der Areopag-Rede (Act 17,28 f.) und im Titusbrief (Tt 1,12 f.) und erklärt: Sic peccamus exemplo, nec rhetores sumus, sed quamcumque vocem verbum Dei credimus. … omnes linguas Spiritus sanctus intellegit … Nos … omnium vocum modos, omnia genera linguarum a Deo inspirata retinemus, mißtraut jedoch der Philosophie unter Berufung auf Col 2,8 (epist. 2, 4, 4–7). Stilistisch bleibt er seinen auctores treu, Tertullian (T. 5) und, besonders in der rhythmischen Gestaltung seiner Sätze, Cyprian (s. epist. 2, 7 und 3, 24). Sein gewählter Stil ist zugleich typisch für die spätantike Kunstprosa: Er liebt rhetorische Figuren, Sentenzen und ausdrucksvolle Portraits, versteht es, nach den anspruchsvollsten Schulregeln zu schreiben, seltene, poetische oder semantisch leicht veränderte Worte zu gebrauchen und hält an den metrischen Klauseln fest. Lit. 5: Font.: Gruber (Lit. 1), 7–11; Granado (ib.), 59–72 (theologische Grundlagen: Bibel, 59–67; Tertullian, 67 f., vgl. auch Fredouille, Lit. 3; Cyprian, 69 ff. [vgl. Mattei, Lit. 2, 362–367; Id., RThL 30, 1999, 180–194]; Laktanz, 71 f.). 49–58 (klassische Bildung, zumal Vergil, Horaz, Ovid, Cicero); J. Vilar, EUC 17, 1932, 1–49 (Bibelzitate), vgl. auch C. Granado, in: IV simposio bíblico Español 2, Valencia u. a. 1993, 89–104; Goetz (§ 629 Lit. 14), 72–79; Koch (§ 643.1 Lit. 5), 411– 417 (Ps.Cypr. ad Novat., § 480.2); J. Madoz, EE 23, 1949, 234 f. (Ovid); À. Anglada Anfruns, in: Los géneros literarios, Bellaterra 1985, 255–258 (Vergil, Aen. 6, 595 ff. und paen. 11, 5), vgl. aber Id., in: Stud. Virg. (§ 622.1 Lit. 3), 265–268; Anglada, Ed. 2012, LIII. LV. – Ed..: Gruber, 41–60; Rubio, Ed. (Lit. 1), 25–37; Anglada, CFC 20, 1986/87, 41–57 (Länge der Satzglieder); Simone Deléani, REAug 44, 1998, 25–47; Pacien etc. (Lit. 1), 135–185 (Fontaine; Deléani; L. Ferreres; Fredouille; M. J. Machel); J. M. Escolà, Lat. vulg. 8 (§ 678 Lit. 4), 191–197. – Satzrhythmus: R. Kauer, Studien zu Pacianus, Gymn.-Progr. Wien 1902, 1–37; Anglada, Helmantica 40, 1989, 21–43, hier 25 ff.; Id., in: Actas VIII. Congr. Esp. de Est. Clás 1, Madrid 1994, 397–403; Id., Ed., LV f.; Concha Ferragut Domínguez, Helmantica 40, 1989, 255–261 (epist.1).

7

Madoz (§ 663.1 Anm. 16), 577.

§ 677.2 Der Novatianer Sempronianus

691

D. Tradition und Rezeption Daß der Archetyp R Anmerkungen von der Hand des Florus von Lyon – Diakon des Bischofs Agobard und spanisch-römischer Herkunft – aufweist, zeigt, daß der Codex vielleicht auf seine Anregung hin angefertigt worden ist. Dann liegt der Schluß nahe, daß das literarische Erbe Pacians durch spanische Flüchtlinge überliefert ist, die auf der Flucht vor den arabischen Eroberern im 8. Jh. in großer Zahl nach Lyon gekommen sind. Pacian bleibt jedoch der ma. Kultur, selbst in Spanien, im wesentlichen unbekannt, obwohl er in drei voneinander abhängigen Martyrologien (das römische des 7. Jh., das Ados und dem Usuards, diese aus dem 9. Jh., d. h. etwa zeitgleich mit R) aufgenommen worden ist und sein Kult in Barcelona fortlebte, wo er vom 12. bis zum 14. Jh. in den Verzeichnissen der Heiligenfeste der Kathedrale aufgeführt wird. Lit. 6: Trad.: Anglada 2012 (Lit.1), XXX–XLV. LIII f.; Id., Emerita 35, 1967, 137–161; Id., VetChr 43, 2006, 31–52; Granado (Lit. 1), 99–104, Stemma 104. Archetyp ist Vat. Reg. Lat. 331 (R; s. IX), vgl. Anglada, VetChr 41, 2004, 207–223, zu seiner Interpunktion Id., ib. 12, 1975, 269–316, zur Qualität von Florus’ Emendationen (Anne-Marie Turcan-Verkerk, RHT 29, 1999, 180 Anm. 39) Anglada 1967, 141–152; Kopien sind Grenoble 262 (s. XII) und Par. Lat. 2182 (s. XIII), dazu Anglada, VetChr 45, 2008, 19–40, sowie Exzerpte in der auf Florus zurückgehenden Collectio ex dictis XII Patrum. – Editionen: Anglada 2012, 193–399. – Rzp.: Pacian in den Martyrologien, vgl. Rubio, Ed. (Lit. 1), 23 ff.; Marique (ib.), 17 f.; Granado, 23. J.F.

§ 677.2 Der Novatianer Sempronianus1 Lit.: Frgg.: Wohleb (§ 677.1 Lit. 2), 30–35, zum Text A. Perera Leal, Helmantica 40, 1989, 391– 395. – FLit.: Rubio, Ed. (§ 677.1 Lit. 1), 21 ff.; S. Costanza, La polemica di Paciano e Simproniano sull’uso di citare i poeti classici, VetChr 15, 1978, 45–50 (die Antworten Pacians nur scheinbar); Granado, Ed. (§ 677.1 Lit. 1), 20. 45–48; P. Mattei, in: Pacien etc. (§ 677.1 Lit. 1), 187–196 (ausführlicher Augustinianum 38, 1998, 355–370); Anglada (§ 677.1), XXIII f. LIX. T.: 1 Pacian. epist. 3, 25, 3: Nec illa (sc. nostrae plebis examina) modo, quae toto orbe diffusa sunt, cunctis plena regionibus, sed haec, frater Simproniane, quae tecum proximis finibus et vicina urbe consistunt (gemeint ist eine katholische Gemeinde in derselben Stadt wie die häretische Gemeinde Novatians. Der Text darf aber nicht ernsthaft, wie geschehen, als Argument dafür ins Feld geführt werden, daß dieser Ort in der Nähe Barcelonas lag). 2 Id. ib. 3, 1, 1: Tractatus omnis Novatianorum, quem ad me confertis undique propositionibus destinasti, Simproniane frater, hoc continet: quod post baptismum paenitere non liceat; quod mortale peccatum ecclesia donare non possit, immo quod ipsa pereat recipiendo peccantes. 3 Id. ib. 2, 6, 3: Vacare tibi scribis, et ideo te contentiosa delectant. Mihi vero catholicis negotiis occupato, post triginta ferme dies litterae tuae traditae sunt, post alios quadraginta repetitae. An den Novatianer Sempronianus, wahrscheinlich spanisch-römischer Herkunft aus der Provincia Tarraconensis (T. 1), hat Pacian mehrere Briefe gerichtet, von denen zwei eigentliche Briefe und ein Brieftraktat erhalten sind (§ 677.1 W.1). In den von Wohleb zusammengestellten Frgg. der von Pacian beantworteten Briefe und eines Traktates (T. 2) zeigt sich der Gegner als ein arroganter Sektierer, anmaßend und kleinlich in seinem Rigorismus. Pacian wirft ihm seine Aggressivität vor (T. 3), etwa daß er hartnäckig darauf bestehe, in Cyprian (§ 478) einen Garanten für seine Ablehnung einer Buße nach der Taufe zu finden. J.F. 1 Den lat. Namen entstellen die Hss. zu Simpronianus, einer vielleicht authentischen Form; Sympronianus die verbreitete Schreibweise.

692

XVIII. Spanien

§ 677.3 Nummius Aemilianus Dexter, Historia omnimoda Lit.: K. F. Stroheker, Germanentum und Spätantike, Zürich u. a. 1965 (zuerst 1963), 66. 69 f.; Chastagnol (§ 670.1 Lit.b), 290; Vilella (ib.), 147 ff.; Matthews, Western aristocracies, 111 f. 133 f. 167 f. 259; Delmaire, 110 f.; Rebenich, 126. 214 f. 223; Granado, Ed. (§ 677.1 Lit. 1), 352– 358; Domínguez 1, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 362 f.; J. Lössl, LACL, 162; Mratschek, 232 f. 615; Coşkun (§ 637.15 Lit. 1), 486 f.; M. Mayer Olivé, in: Pacien etc. (§ 677.1 Lit. 1), 89–97; Anglada (§ 677.1), XX–XXXIII. LVIII f. – Speziell zur Karriere PLRE 1, 251; von Haehling, 147 Nr. 18. 305 Nr. 37; Kuhoff, 175 f. mit 401 Anm. 74, zum Dat. des Prokonsulats B. Malcus, Le sénat et l’ordre sénatorial au Bas-Empire 1, Diss. Lund 1970, 61 f. T.: 1 a) CIL 2, 4512 (Barcelona): Nummio Aemiliano/ Dextro v(iro) c(larissimo)/ propter insignia/ bene gesti proconsu/latus omnes/ Asia concessam/ beneficio principal(i)/ statuam consecravit. b) F. Miltner, JŒAI 44, 1959, Beibl. 267 ff. (AE 1967, Nr. 479) (Ephesus): B(onae) F(ortunae)/ Nobilissimae memoriae/ viro Theodosio/ d(omini) n(ostri) Theodosii Aug(usti) patri/ Numm(ius) Aemilianus/ v(ir) c(larissimus) proc(onsul) Asiae dedicavit. 2 Hier. adv. Rufin. 2, 23 (CC 79, 59): Unde etiam ante annos ferme decem, cum Dexter amicus meus, qui praefecturam administravit praetorii, me rogasset, ut auctorum nostrae religionis ei indicem texerem … 3 Id. vir. ill. pr.: Hortaris, Dexter, ut Tranquillum sequens ecclesiasticos scriptores in ordinem digeram et … tibi breviter exponam. 4 Id. ib. 132: Dexter, Paciani, de quo supra dixi (= § 677.1 T. 1), filius, clarus ad saeculum et Christi fidei deditus, fertur ad me Omnimodam historiam texuisse, quem necdum legi. Die beachtliche politische Karriere von Nummius Aemilianus Dexter aus Barcelona, dem Sohn (T. 3) Pacians (§ 677.1) und Gefolgsmann seines Landsmanns Theodosius, ist durch eine Ehreninschrift in seiner Heimatstadt gut bezeugt (T. 1): Nach dem Prokonsulat in Kleinasien (383/87) war Dexter 387 CRP im Osten und 395 PPO Italiae. Seinen Freund Hieronymus, den er im Osten kennengelernt haben mag (Matthews, 133), bat er um Abfassung eines christlichen Schriftstellerkatalogs (T. 2); Hieronymus hat ihm in der Tat De viris illustribus, entstanden 393, gewidmet (§ 647 W.3; vgl. T. 3) und dort sowohl des Vaters (§ 677.1 T. 1) wie des Sohnes (o. T. 4) gedacht. Als Gegengabe darf die Widmung von Dexters Universalgeschichte (Historia omnimoda, T. 4; vgl. den Titel der von Hieronymus bearbeiteten Chronik des Eusebius, vir. ill. 81, 2; 135, 2) gelten. Gänzlich aus der Luft gegriffen ist die Zuweisung des sog. Hegesipp durch Morin (§ 637.8 Lit. 2), 87 ff.; ebensowenig haltbar die Separierung des in T. 2 von dem in T. 3 erwähnten Dexter, vgl. aber K. Berquin, PhS 5, 1933/34, 106–116, vgl. Granado, 354 f., dagegen von Haehling, 305. Eine spanische Chronik, deren erster Teil unter dem Namen Flavius Lucius Dexter geht (PL 31, 9–636; Ed. princ. I. Calderon, Saragossa 1619, weitere Edd. und Comm. RFHMA, s. u.) ist eine Fälschung des Jesuiten J. Román de la Higuera (1538–1611) aus dem späten 16. Jh., vgl. J. Godoy Alcántara, Hist. crit. de los falsos cronicones, Madrid 1868 (Ndr. 1981), 16–43. 129– 179. 252 ff.; RFHMA 4, 1976, 184 f.; J. Martínez de la Escalera, DHGE 24, 1993, 442 f.; J. Leinweber, in: G. Schrimpf, Mal. Bücherverzeichnisse des Klosters Fulda, Frankfurt a. M. P.L.S. 1992, 189 ff.

§ 677.4 Valerianus von Calahorra, Fides catholica Lit.: Ed. (princ.): G. Morin, RBen 15, 1898, 102 f. (PLS 1, 1044 f.). – FLit.: CPL 558a. – J. Madoz, HispSac 3, 1950, 131–137 (engl. in: Marique, § 641.6 Lit. 1, 157–163); U. Espinosa, Calagurris Iulia, Logroño 1984, 236 ff. 253 f.; Di Berardino, Patrología, 686 f. T.: 1 Hier. vir. ill. 136 (p. 234 Ceresa-Gastaldo): Valerianus, Calagoritanae urbis episcopus, vir admodum disertissimus non multa scripsit, quodque praecipuum religionis insigne est, fidem catholicam singulariter vindicavit (P. L. Schmidt; ei indicavit Codd.). 2 Prud. perist. 11 tit.: Ad

§ 678 Egeria, Itinerarium

693

Valerianum episcopum de passione Hippolyti; v. 2: … o Christi Valeriane sacer; 127 … optime papa; 179 … venerande sacerdos; 233: … sancte magister. 3 Par. Lat. 2076, fol. 54: Fides catholica sancti Valeriani (Valeri Incipit) episcopi. Mehrere Zeilen einer Glaubensformel werden durch den Par. Lat. 2076 (P; s. X) einem Bischof Valerianus bzw. Valerius (T. 3) zugeschrieben. Es könnte sich dabei um das Werk des Bischofs Valerianus von Calahorra handeln, eines Freundes des Dichters Prudentius (§ 629), der ihm seinen Hippolytus-Hymnus (perist. 11) widmete (T. 2). Diese jetzt allgemein akzeptierte Identifikation (vgl. zumal M. Alamo, RHE 35, 1939, 750–756) wird, trotz Morins Zurückhaltung, unterstützt durch die Zusätze zu Hieronymus’ De viris illustribus in spanischen Hss. seit dem 9. Jh. (vgl. Feder, § 647 Lit. 12, 160 f.), wo die Nachrichten über Valerianus (T. 1) denjenigen über Prudentius vorangehen. Die Glaubensformel, nachdrücklich monotheistisch und trinitarisch sowie von einer oft rätselhaften Dichte, scheint verschiedene Häresien im Blick zu haben. J.F.

§ 678 Egeria, Itinerarium Lit. 1: Ed.: E. Franceschini/R. Weber, Itineraria, Turnhout 1965, 27–103 (CC 175; separat zuerst 1958); O. Prinz, Heidelberg 1960, rez. H. Erkell, Gnomon 33, 1961, 805 ff. Ed. princ. G.-F. Gamurrini, Rom 21888 (zuerst 1887). Zur Editionsgesch. vgl. Maraval, Ed. (s. u.), 46–49; Janeras, in: Atti (s. u.), 355 ff.; wichtig: P. Geyer, Itinera Hierosolymitana, Wien 1898 (CSEL 39), 35–101; W. Heraeus, Heidelberg 31929 (zuerst 1908); E. Franceschini, Padua 1940. – TKomm.: C. Weber, Bryn Mawr (USA) 1994. – TÜbers. (mit Anm. oder Komm.): Maßgebend und hiernach zitiert P. Maraval, Paris 1982 (SChr 296; korr. NDr. 1997), rez. A. Bastiaensen, REAug 30, 1984, 136–144, A. Önnerfors, Classica et Mediaevalia, Berlin 1998, 236 ff. (zuerst 1985), A. P. Orbán, Mnemosyne 39, 1986, 211–214 (zum Text kritisch); vgl. Devos 1983 (s. u.); ferner: G. Röwekamp/D. Thönnes, Freiburg i. Br. u. a. 22000 (zuerst 1995); Hélène Pétré, Paris 1948 (SChr 21); Pétré/K. Vretska, Klosterneuburg 1958; Nicoletta Natalucci, Bologna 21999 (zuerst 1991, rez. V. Väänänen, Gnomon 66, 1994, 272 f.); A. Arce, Madrid 21996 (zuerst 1980, kritisch dazu P. Devos, AB 99, 1981, 180–183); S. Janeras, Bd. 1/2, Barcelona 1986 (mit katal. Übers.). – Übers.Komm.: G. E. Gingras, New York u. a. 1970; J. Wilkinson, Jerusalem u. a. 31999 (zuerst 1971; grundlegend); Carmen Arias Abellán, Itinerarios Latinos a Jerusalén y al Oriente Cristiano, Sevilla 2000, 7–208. – Übers.: Elena Giannarelli, Mailand 1992. – Lex.: W. Van Oorde, Amsterdam 1929; D. R. Blackman/G. G. Betts, Hildesheim u. a. 1989; Ana I. Magallón García, Saragossa 1993 (Konkordanzen). – Bibl.: M. Starowieysky, Augustinianum 19, 1979, 297–318, ergänzend S. Janeras, in: Atti, 355–366; Arce (s. o.), XVII– XXX; Natalucci, 311–322; Bermejo (Lit. 4), 15–28; Röwekamp, 378 f. 383–390; Domínguez 1998 (s. u.), 427–439; Arias (s. o.)., 31–44. – FBer.: C. Renoux, ALW 23, 1981, 10–15; Domínguez 1967 (§ 670.1 Lit.b), 40–44; Id. 1986 (ib.), 102–115; P. Devos, AB 105, 1987, 159–166. 415–424; 109, 1991, 363–381; 112, 1994, 241–254. – FLit. (ohne Unters. zur hist. Geographie Palästinas und zur Jerusalemer Liturgie): CPL 2325; Gryson 2, 605. – G. F. Gamurrini, SD 5, 1884, 81–107; 6, 1885, 145–167; K. Meister, Studien …, Frankfurt a. M. 1987 u. a., 181–235 (zuerst 1909); Schanz 4, 1, 399–403; H. Leclercq/M. Férotin, DACL 5, 1, 1922, 552–584; Bardenhewer 3, 416–421; A. Bludau, Die Pilgerreise der Aetheria, Paderborn 1927 (damals die beste Synthese); Moricca 2, 1105 ff. (Bibl.). 1137–1142; F. Wotke, RE Suppl. VII 1940, 875– 885; C. Torres, CEG 10, 1955, 313–360, hier 314–320; Hélène Pétré, DSp 4, 1961, 1448–1453; D. Gorce, DHGE 15, 1963, 1–5; A. Hamman, in: Quasten 4, 558–562; Sotomayor (§ 670.1 Lit. b), 314 (Bibl.). 366–370; Arce, 4–140; Maraval, 9–117; P. Devos, AB 101, 1983, 43–70 (ausgehend von Maraval); É. Lamirande, EeT(O) 15, 1984, 259–291; Atti del conv. int. sulla Peregrinatio Egeriae, Arezzo 1990 (dazu Natalucci 1988, Lit. 2, 46–52; J. Kramer, ZRPh 110, 1994, 716–721), zumal F. Fabbrini, La cornice storica della Peregrinatio Egeriae, ib., 21– 75 und R. Gelsomino, Egeria, 381–384 d.C.: Dalle radici romane alle radici bibliche, ib., 243– 304; Giannarelli, 9–124; Vogüé 2, 15–50; A. Palmer, in: Z. von Martels (Hg.), Travel fact and travel fiction, Leiden u. a. 1994, 39–53; H. J. Westra, MLatJb 30, 1, 1995, 93–100 (‚concept

694

XVIII. Spanien

of place‘); Domínguez 1, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 365–417; Röwekamp, LACL, 214 f.; Fugmann (§ 603.1 Lit. 1), 15 ff.; S. R. Frandsen, C&M 55, 2004, 163–201; 56, 2005, 243–285 (mit Bibl.); A. S. Jacobs, Remains of the Jews, Stanford 2004, 117–124. 132–136. – Egeria vor dem Horizont der Pilgerreisen in den Orient: A. Baumstark, Abendländische Palästinapilger des ersten Jahrtausends und ihre Berichte, Köln 1906; D. Gorce, Les voyages, l’hospitalité et le port des lettres dans le monde chrétien des IVe et Ve s., Paris u. a. 1925; H. Leclercq, s.v. Pèlerinages aux lieux saints, DACL 14, 1, 1939, 65–176, zumal 92–110; B. Kötting, Peregrinatio religiosa, Münster i. W. 21980; E. D. Hunt, Holy Land pilgrimage in the Later Roman Empire AD 312–460, Oxford 1982 (dicht, oft eigenwillig); Id., in: R. N. Swanson, The Holy land, holy lands, and Christian history, Woodbridge 2000, 34–54; P. Maraval, Lieux saints et pèlerinages d’Orient, Paris 1985; Mary B. Campbell, The witness and the Other World, Ithaca (USA) 1988, 15–45; Id., Egérie et Grégoire de Nysse, pèlerins aux lieux saints de Palestine, in: Atti, 315–331; F. Cardini, La Gerusalemme di Egeria e il pellegrinaggio dei cristiani d’Occidente in Terrasanta fra IV e V secolo, ib., 333–341; H. R. Drobner, Augustinianum 38, 1998, 309–316 (mit Bibl.); Marina Pensa, RSA 30, 2000, 141–163 (‚elementi di interesse archeologico ed artistico‘); Soler (§ 627 Lit. 10), 357–408. T.: 1 Itin. 3, 8: Illud autem vos volo scire, dominae venerabiles sorores, … 2 Ib. 7, 2: …, ut cata mansiones monasteria sint cum militibus et prepositis, qui nos deducebant semper de castro ad castrum. 3 Ib. 9, 3: Nos autem inde iam remisimus milites, qui nobis pro disciplina Romana auxilia prebuerant … 4 Ib. 18, 2: … (Euphrates) decurrit habens impetum, sicut habet fluvius Rodanus, nisi quod adhuc maior est Eufrates. 5 Ib. 19, 5 (der Bischof von Edessa zu Egeria): … video te, filia, gratia religionis tam magnum laborem tibi imposuisse, ut de extremis porro terris venires ad haec loca … 6 Ib. 23, 3: … inveni ibi aliquam amicissimam michi … sancta diaconissa nomine Marthana, quam ego aput Ierusolimam noveram …; haec autem monasteria aputactitum seu virginum regebat. 7 Valerius von Bierzo, epist., titulus (p. 336 M.): Epistola beatissime Egerie laude conscripta fratrum Bergidensium monachorum a Valerio conlata 8 Id. 1 (ib.): … beatissima sanctimonialis Egeria … 9 Id. 5 (p. 346): Que extremo occidui maris oceani litore exorta …

Die Verfasserin des Itinerarium, der Beschreibung einer Pilgerreise zu den Heiligen Stätten (Itin.; Peregr. Aeth. nach TLL) von 381/84, wird von dem Erstherausgeber Silvia, später Aetheria, heute (nach T. 7/8. 10/11) Egeria genannt. Die Pilgerin war zweifellos eine Frau von Rang und Stand, wovon der ehrerbietige Empfang zeugt, den ihr im Orient nicht nur Mönche und Bischöfe, sondern auch die Militärverwaltung bereiten, die für unsichere Wegstrecken Geleit gibt (T. 2/3). Als Nonne wird sie erst seit dem 7. Jh. bezeichnet (T. 8); sie steht allerdings in freundschaftlicher Verbindung mit einer Diakonin, die in Jerusalem monasteria von Asketen leitet (T. 6), und bei der Gemeinschaft von dominae venerabiles sorores (T. 1 u. a.), an die Egeria ihren Reisebericht adressiert, kann es sich nach Maraval um einen damals auch sonst üblichen Kreis von frommen Damen handeln. Egeria kennt die Rhône (T. 4), vielleicht den Atlantischen Ozean, scheint also aus dem äußersten Westen – Provence, Aquitanien oder das spanische Galizien? – zu kommen (T. 5. 9). Einige Züge von Egerias Askeseauffassung, das Zeugnis des Valerius von Bierzo (Lit. 5) sowie die Tatsache, daß das Werk im MA in Galizien bekannt war, legen diese Gegend als Herkunftsort nahe. Lit. 2: Verfasserin: Vgl. Bludau (Lit. 1), 191–244; Maraval, Ed. (ib.), 15–27; Hagith Sivan, HThR 81, 1988, 59–72; Nataluccci 1991 (Lit. 1), 43–55; Röwekamp (ib.), 12–16. – Die Gleichsetzung der Autorin mit Silvia aus Aquitanien1 konnte dem Zeugnis des Valerius (Lit. 5) nicht standhalten, vgl. M. Férotin, RQH 74, 1903, 367–397; Hunter (§ 658.2 Lit. 1), 351 f. Gegenüber den Konjekturen Aetheria (so noch Meister, Lit. 1) und Eucheria (Wilmart, zu T. 10; Rück1

Vgl. Stroheker, 142.

§ 678 Egeria, Itinerarium

695

zugsgefechte Id., RBen 28, 1911, 68–75; 29, 1912, 91–96) ist der Name Egeria seit A. Lambert, RMab 26, 1936, 71–94 endgültig gesichert, selbst wenn man zögert, mit ihm (RMab 27, 1937, 1– 42, vgl. zumal 29–33; zum Text F. Cavallera, BLE 38, 1937, 186–190) in Egeria die von Hieronymus (§ 647) verunglimpfte Schwester der Galla (und damit Priscillians, § 680.1) zu sehen, vgl. Chadwick (ib. Lit. 1), 37 f.; Ferreiro 1993 (§ 647 Lit. 168.1), 330. – Zur Person Linda Honey/H. J. Westra, Jb. Int. Germ 35, 2, 2003, 239–256, zur gesellschaftl. Position vgl. Sivan, 62–67, zu ihrem Publikum Ead., CQ 38, 1988, 528–535, zum geistl. Stand vgl. Maraval, 23–27; Sivan, HThR, 67–71; Nicoletta Natalucci, Benedictina 35, 1988, 37–46; Ead. 1999, 49–55; zu Egerias Auffassung der Askese und Einstellung zum Mönchtum treffend Christine Mohrmann, in: Corona 1, 163–180. – Spanische Herkunft (für Galizien zumal Bludau, 232–244), vgl. Maraval, 19 ff.; Natalucci, 46–49. Egerias Kenntnis der Apokryphen in Verbindung mit anderen Indizien, z. B. bestimmten christologischen Formeln ließen Lambert 1937, 29–33 Verbindungen zum Priszillianismus vermuten, ein weiterer Hinweis für ihre Herkunft aus Galizien, vgl. indes Sotomayor (Lit. 1), 369 mit Anm. 245. Für Gallien etwa Meister (ib.), 206–212 und noch Sivan, HThR, 59–66, speziell für die Normandie (Mont St. Michel) neuerdings C. Weber, HSPh 92, 1989, 437–456. - Dat.: Lange zwischen dem 4. und 6. Jh. unentschieden, vgl. Bludau, 245–286 und abschließend P. Devos, AB 85, 1967, 165–194 (auch Id., in: Atti, Lit. 1, 305–314). 381–400; 86, 1968, 87–108, zusammenfassend Maraval, 27–39, nach dem die Reise zwischen Ostern 381 und 384 stattfand, vgl. Natalucci, 37–43, aber Röwekamp, 21–29; E. D. Hunt, StudPatr 38, 2001, 410–416 (möglicherweise Anfang der 90er Jahre).

Der Text des Itinerarium ist anonym sowie zu Anfang, im Text und am Ende lückenhaft überliefert; dank der Zusammenfassung bei Petrus Diaconus, De locis sanctis (12. Jh.) können wir uns indes eine vollständigere Vorstellung machen. Das Werk wird – nach seiner Entdeckung zunächst als Peregrinatio bezeichnet – in neueren Ausgaben zumeist Itinerarium genannt, um es in die Gattungstradition antiker Reisebeschreibungen einzureihen. Die beiden Titel bezeugen zugleich den besonderen Charakter der Reise, über die der Text berichtet: Es handelt sich um einen detaillierten, erbaulichen Bericht, das Tagebuch einer (modern gesprochen) Pilgerreise zu den Heiligen Stätten, in erster Linie nach Jerusalem und von dort zu weiteren in der Bibel genannten Schauplätzen des Heilsgeschehens einschließlich Ägyptens, Samarias/Galiläas bzw. Judäas (diese Teile verloren) und des Sinai (c. 1–9), des Berges Nebo (10–12), des Grabes Hiobs in Carneas (13–16). Die Rückfahrt (bis Konstantinopel; 22 f.) führte von Antiochien aus bis in das obere Mesopotamien, nach Edessa und Carrhae (17–21); das Ganze dauerte mehrere Jahre, davon genau drei in Jerusalem (17, 1). Zu der frommen Neugier gesellen sich Besuche und fromme Gespräche mit Mönchen und Bischöfen, aber auch die Verehrung von Grabstätten oder Märtyrerreliquien und die Teilnahme an den großen liturgischen Feiern vor allem in der Heiligen Stadt.2 Überall will die Verfasserin sich umschauen und beten, sich bilden und erbauen und durch eine Art Pilgerliturgie die Texte der Bibel in Raum und Zeit aktualisieren. In diesem Verständnis ergänzen die beiden Hauptteile des erhaltenen Textes einander: Der detaillierte Reisebericht geht einer Beschreibung der Liturgie in Jerusalem, besonders in der Karwoche, voraus (24–49). Die Stationen der Pilgerreise finden ihre Entsprechung in der Jerusalemer Osterliturgie in Gebeten, Lesungen und Zeremonien. Beide Teile entsprechen sich in dem Ziel, das Geheimnis des Heilsgeschehens und das Eingreifen Gottes in die Geschichte an den originalen Schauplätzen und zur gegebenen Zeit zu vergegenwärtigen. Die christliche peregrinatio aber – und darin geht sie über die Liturgie hinaus – findet ihren Archetyp in der Bibel selbst: Sie ist Exodus auf den Ruf Gottes hin, 2

Zu den Hauptmotiven der Wallfahrten Maraval 1985 (Lit. 1), 137–152.

696

XVIII. Spanien

so wie Abraham seine Heimat verläßt, wie das Volk Israel aus Ägypten auszieht. Diese Aspekte lassen etwas vom Reichtum und der Tiefe einer Schrift erahnen, die zunächst wie der naive Bericht einer Halbgebildeten erscheint: Egeria ist, wie sie selbst eingesteht, neugierig (16, 3) und selbstgefällig, geschwätzig und devot, aber auch begeisterungsfähig und sogar für die Schönheit der Landschaft empfänglich. Aber die Reise ist vor allem eine asketische Übung, die durch liturgische Feiern unterbrochen wird. Eine solche Dimension des Werkes erschließt sich besser, wenn man es in die Reihe von dem trocken erzählten Text des Itinerarium Burdigalense von 333 (§ 518) bis zu den Pilgerreisen in das Heilige Land einordnet, wie sie bei den Damen der höheren Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 4. Jh. in Mode waren.3 Das Itinerarium ist mehr als nur ein einfacher mündlicher Bericht, selbst wenn Egeria wie eine ‚antike Reporterin‘ erscheint.4 Weder gebildet noch ungebildet, ist sie von der christlichen Kultur, insbesondere von der Bibel geprägt, kennt auch einige apokryphe Schriften (Thomasakten, Theklaakten, vgl. § 470.8). Auch verdient die Textgestalt ihrer Bibelzitate (Vetus Latina, § 468) Beachtung. Lit. 3: Unvollständigkeit: Erhalten ist nur der Reisebericht vom 16. Dezember 383 (Sinai) bis Juni 384 (Konstantinopel). Über die Etappen der Hinreise von der Heimat Egerias bis nach Jerusalem und die Abstecher von dort gibt nur (nicht ganz zuverlässig) Petrus Diaconus Aufschluß; Übereinstimmungen zwischen ihm und Valerius lassen auf authentische Bruchstücke schließen, vgl. Nicoletta Natalucci, GIF 35, 1983, 3–24; zur Rek. des Verlorenen Maraval, Ed. (Lit. 1), 56– 117; Röwekamp (ib.), 29–33. – Gattung: Das Werk ist wohl aus zwei, in Jerusalem (B, c. 24–49) und Konstantinopel (A, c. 1–23) verfaßten Briefen entstanden, vgl. P. Smiraglia, in: Miscell. di studi. Fs. A. Roncaglia 4, Modena 1989, 1305–1312; Id., in: Atti (Lit. 1), 93–108; Id., in: Studi di filol. class. Fs. G. Monaco 4, Palermo 1991, 1491–1496 (Spätdat. von Teil A); Natalucci 1999 (Lit. 1), 31–35; zu einem Vergleich mit Rutilius Namati(an)us vgl. Laugesen (§ 624 Lit. 4).

Die Sprache des Itinerarium fasziniert seit einem Jahrhundert die philologische Forschung; Löfstedts berühmter Kommentar (1911) hat die wesentlichen Züge des Spätlateins, die bis dahin durch den unscharfen Begriff ‚Vulgärlatein‘ dem Blick entzogen waren, gerade anhand dieser Schrift herausgearbeitet. Ebenso hat auch Spitzer, ohne besondere Beachtung zu finden, die Problematik neu aufgeworfen und gezeigt, inwieweit das Latein des Itinerarium als literarische Sprache zu verstehen ist; Intention und sprachliche Mittel sind bewußt eingesetzt und neuartig. Will man also die Elemente dieser Sprache unter Berücksichtigung von Egerias Bildung charakterisieren, so läßt sich zusammenfassend festhalten: 1) Die präzise Syntax läßt hinter offensichtlichen Vulgarismen ein Mindestmaß an klassischer Bildung erkennen. 2) Die biblische Prägung der Sprache, in der die Benutzung einer Vetus Latina erkennbar ist, fällt auf; die Bibel wird bald zitiert, bald als persönliche Sprache benutzt. 3) Die Schrift trägt Züge der gesprochenen Sprache, allerdings nicht eines ‚Vulgärlateins‘, sondern eher der Umgangssprache. Hinzu kommen zwei Stiltendenzen, die auf literarische Durchformung schließen lassen: 4) die asketische Absicht, sich in einem schlichten Stil ohne jegliches rhetorische Beiwerk auszudrücken, sowie 5) eine kerygmatische und liturgische Intention, in einem überaus expressiven Stil zu schreiben, wie er dem „idealized account of an ideal pilgrimage“5 angemessen ist. Ein solcher Bericht will die sorores, an die sich Egeria wendet (T. 1), erbauen: Er soll das Wort Gottes für sie gleich3 Maraval 1985 (Lit. 1), 129; vgl. die Wallfahrt von Paula und Hieronymus (Hier. epist. 108).

4 5

Väänänen, Journal-épître (Lit. 4), 11. Spitzer (Lit. 4), 900.

§ 678 Egeria, Itinerarium

697

sam mit verschiedenen Orchesterstimmen erklingen lassen, um ihnen das Hören zu erleichtern. Die fünf Schichten überlagern einander, und das Ergebnis ist eine Sprache und ein Stil von einer Einzigartigkeit,6 die die Philologen nicht wenig verwirrt, ja sogar zuweilen zu widersprüchlichen Interpretationen geführt hat, nämlich dort, wo man nur einzelne dieser fünf Elemente berücksichtigt hat. Lit. 4: Stil: L. Spitzer, Roman. Literaturstudien 1936–1956, Tübingen 1959, 871–912 (‚epic style‘, zuerst 1949); I. Mazzini, Tendenze letterarie …, Prometheus 2, 1976, 267–280 (Gebrauch des Diminutivs als literarischer Anspruch). – Bibelkenntnis und -benutzung: J.-D. Dubois, Un pèlerinage Bible en main, in: A. Desreumaux/F. Schmidt (Hgg.), Moïse géographe. Rech. sur les représentations juives et chrétiennes de l’espace, Paris 1988, 55–77; Clementina Mazzucco, Quad. Dip. Filol. Class. Turin 5, 2006, 211–234; zum Detail Bechtel (s. u.), 154–157; J. Ziegler, Biblica 12, 1931, 162–198; G. Sanders, in: Corona 1, 181–199; A. Tafi, in: Atti (Lit. 1), 167–176; M. Mulzer, ZPalV 112, 1996, 156–164, Bibl. 162 ff. Falls zusätzlich das Onomastikon des Eusebius benutzt ist (J. Ziegler, Biblica 12, 1931, 70–84), kommt bei einer Dat. 381–384 (vgl. Lit. 2) nur die ältere, von Hieronymus ersetzte Übers. in Betracht, vgl. aber Ziegler, 83; Röwekamp (Lit. 1), 26. 39. Ebensowenig sicher ist die Benutzung der (dann natürlich lat.) Thomasakten, vgl. K. A. D. Smelik, VChr 28, 1974, 290–294. – Spr.: Grundlegend E. Löfstedt, Philologischer Kommentar zur Peregrinatio Aetheriae, Uppsala u. a. 1911 und O. Prinz, ALMA 30, 1960, 143–153; zusammenfassend Natalucci 1999 (Lit.1), 56–62, vgl. Ead., in: A. Isola u. a. (Hgg.), Curiositas. Fs. U. Pizzani, Perugia 2002, 257–268 (‚oralità e letterarietà‘); E. Vineis, in: P. Poccetti (Hg.), Einar Löfstedt, Pisa u. a. 2007, 41–59 (Löfstedt und Väänänen); Nicoletta Natalucci, ib. 61–77 (‚unità e molteplicità del latino‘). Eine linguistische Analyse des Itin. muß von dem zeitlichen Abstand zwischen präsumptiven Original und den vermittelnden Überlieferungsträgern (s. IX bzw. XI, vgl. Lit. 5) ausgehen und stets die Vorannahmen einer ‚klassischen‘ Bildung Egerias (Celestina Milani, … L’aspetto classico della lingua di Egeria, Aevum 43, 1969, 381–452; Ead., in: Atti, Lit. 1, 109–135, dagegen Mercedes González-Haba, EClás 20, 1976, 123–131; Väänänen, Journal-épître, s. u., 11–14; Id., in: Latin vulg. – lat. tardif 1, Tübingen 1987, 207–214; Id. 1994, Lit. 1, 272, vgl. auch Kramer, ib., 717 ff.) mit der Konsequenz klassizistischer Normierung bzw. der Überschätzung der handschriftlichen Anomalien (vgl. Önnerfors, Lit. 1, 238) bedenken, vgl. Gerd V. M. Haverling, C&M 55, 2004, 323–347; Ana Moure Casas, in: Arias (§ 608.4 Lit. 8), 475–487. Wichtig waren E. Wölfflin, ALLG 4, 1887, 259–276; P. Geyer, ib., 611–615; 9, 1896, 298–300; E. A. Bechtel, Sanctae Silviae Peregrinatio, Diss. Chicago 1901, in: Stud. in Class. Philol. 4, 1907, 5–160 (Text bis 71); J. Anglade, De latinitate libelli, qui inscriptus est Peregrinatio …, Diss. Bordeaux 1905; W. Heraeus, ALLG 15, 1908, 549–559, vgl. jetzt H. W. Klein, in: Romanica. Fs. G. Rohlfs, Halle 1958, 243–258; H. Erkell, Eranos 56, 1958, 41–58; F. J. Velozo, Etéria (séc. IV) e o Latim Lusitânico, Lissabon 1966 (Erg. zu Rev. de Portugal, Ser.A 31); V. Väänänen, Le journal-épître d’Egérie, Helsinki 1987 (ausgezeichnet), rez. R. de Dardel, NPhM 90, 1989, 207–213, B. Löfstedt, RomP 43, 1989/90, 448–452, P. Hamblenne, RBPh 69, 1991, 216–222; D. Gagliardi, Percorsi e problemi di lett. lat. imperiale, Neapel 1998, 133–146 (zuerst 1997); Concepción Cabrillana, Lat. vulg. 5, 1999, 319–330; Marcela Hejtmanová, ib., 381–388; Olga Álvarez Huerta, ib. 6, 2003, 83–97 (Hispanismen); Michèle Fruyt, ib. 99–119 (Anapher etc.); Id., in: Fs. Herman (§ 624 Lit. 5 Rzp.), 337–352; Maria Cristina Martins, ib. 555–567 (Wortstellung); O. Spevak, Mnemosyne 58, 2005, 235–265 (Stellung der Wortarten). – Wortschatz und Morphologie: A. Ernout, Aspects du vocabulaire latin, Paris 1954, 199–219; Id., Emerita 20, 1952, 289–307 (‚mots grecs‘); Celestina Milani, I grecismi …, Aevum 43, 1969, 200–234; J. Oroz Reta, Lengua y cultura griega …, in: Cristianesimo Latino, 351–364; D. C. Swanson, Glotta 44, 1966/67, 177–254; J. Campos, Helmantica 18, 1967, 273–289; B. Segura Ramos, La flexión nominal y verbal …, CFC 8, 1975, 285–301; F. Fuentes Moreno, EstFilolLat 3, 1983, 155–168; Margaret E. Winters, RomP 37, 1983/84, 445–454 (zusammengesetztes Passiv); P. Devos, in: Eulogia, 77–88 (perlustris/praelustris); Birte Steengard, in: Lat. vulg. 8, 2008, 6

Gelsomino (Lit. 1), 269: „… Egeria ha inventato la sua lingua.“

698

XVIII. Spanien

112–118 (habere). – Sonderwortschatz: A. Bastiaensen, Observations sur le vocabulaire liturgique dans l’Itin. d’E., Nimwegen u. a. 1962, rez. V. Peri, Aevum 37, 1963, 188–193; G. F. M. Vermeer, Observations sur le vocabulaire du pèlerinage chez E. …, Nimwegen u. a. 1965; C. Basevi, Vocabulario litúrgico …, Helmantica 36, 1985, 9–38; J. Oroz Reta, Latomus 48, 1989, 401–415; E. Bermejo Cabrera, La proclamación de la Escritura en la liturgia de Jerusalén. Estudio terminológico del ‚Itinerarium Egeriae‘, Jerusalem 1993. – Wortstellung: R. Haida, Die Wortstellung in der Peregrinatio …, Diss. Breslau 1928; V. Buescu, RCl 6/7, 1934/35, 160–167; H. F. Muller, RomR 30, 1939, 52–62; G. Hinojo Andrés, SZ(philol) 7, 1986, 79–87; O. García de la Fuente, Sobre la colocación de los adverbios de cantitad …, in: Latin vulg. – lat. tardif 3, Tübingen 1992, 143–157. – Syntax: F. Thomas, RPh 16, 1942, 22–30 (‚exprimer la répétition et l’antériorité‘); B. Terracini, Sobre el verbo reflexivo …, RFilHisp 7, 1945, 1–22; R. Ambrosini, Il tipo sintagmatico ‚in eo loco‘ …, ASNP 2.S. 24, 1955, 97–109; J. Braga Martino, Romanitas 12/ 13, 1974, 408–417; V. Bejarano, Las proposiciones completivas …, Helmantica 34, 1983, 91– 101; Id., Las conjunciones causales …, in: Athlon. Fs. F. Rodríguez Adrados 1, Madrid 1984, 93–97; A. Nocentini, L’uso dei dimostrativi …, in: Atti (Lit. 1), 137–158; Leonarda/A. García Soler, Sintaxis de los casos …, Helmantica 40, 1989, 285–291; Smiljka Malinar, Stud. Rom. Angl. Zagr. 28, 1983, 87–110 (Konjunktiv); A. Christol, Lalies 13, 1994, 143–153 (ipse als Artikel). T.: 10 Buchtitel in einer Urkunde des Klosters San Salvador von Celanova (Galizien, Provinz Orense) von 935, vgl. A. Wilmart, RBen 25, 1908, 458–467, hier 461: Ingerarium Geriae. 11 Kataloge von Saint-Martial, Limoges (A. Lambert bei Férotin, Lit. 2, 396 f.; Wilmart, 462 f.): Itinerarium Egerie abbatisse.

Unabhängig von Egerias Herkunft führen jedenfalls die Spuren von Rezeption und Tradition nach (Nordwest-)Spanien. Die erste Erwähnung des Itinerarium findet sich um 680 in dem an seine Mitbrüder adressierten Brief des Mönches Valerius von Bierzo (T. 7–9). Der Nachweis in einem Handschriftenkatalog des 10.Jh. führt nach Galizien (T. 10), und auch das Kloster Saint-Martial in Limoges, wo der Text in Bibliothekskatalogen des 12. und 13. Jh. aufgeführt ist (T. 11), liegt an einer Hauptpilgerstraße nach Santiago de Compostela. Exzerpte in der spanischen Handschrift Madrid, BN Tol. 14, 24 (s. IX) ergänzen nur an zwei Stellen (vor c. 1, 1 und in c. 16, zwischen § 4/5) den erhaltenen Text. Auch das kurze Zitat aus dem karolingischen Liber glossarum mag letztlich auf Spanien zurückführen. Außerhalb von Spanien ist die Schrift in Frankreich wie in Italien relativ spät faßbar: Der Codex unicus Arezzo, Bibl. com. 405 ist im 11. Jh. in Monte Cassino geschrieben, und dort kann den Text (neben ergänzenden Informationen etwa aus Bedas De locis sanctis) zu Beginn des 12. Jh. Petrus Diaconus für seine Schrift gleichen Titels benutzen. Für die Jahrhunderte bis zur Wiederentdeckung 1884 versinkt das Werk in der Vergessenheit. Immerhin umgreift die Rezeption der Figur der Egeria im letzten Saeculum den Raum von einem Spätwerk Alfred Döblins, der Erzählung ‚Die Pilgerin Aetheria‘ (1949/50), bis zu einer Briefmarke der spanischen Post zum hundertjährigen Jubiläum der Wiederentdeckung (Michel, Nr. 2656). Lit. 5: Trad.: Maraval, 40–44; M. C. Díaz y Díaz, Euphrosyne 31, 2003, 333–338. Zum Aretinus (Faks. Arezzo 1987) vgl. L. Melani, in: Atti (Lit. 1), 85–91; A. Campana, ib., 77–84 (zur Entdeckung); F. Paturzo, Atti Acc. Petrarca 56, 1994, 303–310. – Valerius von Bierzo, Epistola de beatissime Egerie (so im Titel der ältesten und besten Hs.) laude conscripta, TÜbers. von M. C. Díaz y Díaz bei Maraval, Ed. (Lit.1), 321–349, ergänzend (Text nach Cod. P) Devos 1983 (ib.), 66–70, Stemma bei Lambert 1936 (Lit. 2), 87–92. – Rzp.: D. Groß, in: Walde, 271– 276. – Zitate und Exzerpte, vgl. Lambert, 85 ff.: Liber glossarum, Gloss. Lat. 1, 410, Nr.377 mit app. (c. 15, 3), zu der Marginalie Egeriae vgl. J. F. Mountford, CQ 17, 1923, 40 f.; D. de Bruyne, RBen 26, 1909, 481–484. – Petrus Diaconus, Auszüge, ed. Franceschini/Weber (Lit. 1), 92–

§ 679 Die Akten des ersten Konzils von Saragossa

699

103; Röwekamp (ib.), 310–359 (mit Übers.), zur Benutzung des Aretinus Maraval, 43 Anm. 3. – Moderne: Groß, 274 ff.; A. Döblin, Die Pilgerin Aetheria, vollständig zuerst Olten u. a. 1978, 117–277 (mit: Der Oberst und der Dichter), zum Text 293–308, Nachwort des Hg. A. W. Riley J.F. 328–356, zur Distanz zum Original 295 f. 328 f. 332.

b) PRISZILLIAN UND DER PRISZILLIANISMUS

§ 679 Die Akten des ersten Konzils von Saragossa (380) Lit.: Ed.: F. Rodríguez, in: I Concilio (s. u.), 9–25; G. Martínez Díez/F. Rodríguez, La Colección canónica Hispana 4, Madrid 1984, 291–296; Clavis, 187 f. – TÜbers.: J. Vives u. a., Concilios visigóticos e hispano-romanos, Barcelona u. a. 1963, 16 ff. Ed. princ. Merlin (§ 641.3 Lit. 6), XXXIVr–v (PL 84, 315–318; 130, 425 f.); zu älteren Ed. vgl. Hefele/Leclercq 1, 2, 1907, 986 Anm. 3; Martínez Díez 1, 1966, 25 ff. – FLit.: Vollmann, RE (§ 680.1 Lit. 1), 498–502. 546– 549; Chadwick, Priscillian (ib.), 12–29; P. P. Gläser, Phoebadius von Agen, Diss. cath. theol. Augsburg 1978, 83–87; J. Orlandis/D. Ramos-Lissón, Historia de los concilios de la España romana y visigoda, Pamplona 1986 (zuerst 1981), 68–80; I Concilio Caesaraugustano MDC aniversario, Saragossa 1981; H. Reimer/Velia C. de Reimer, Klio 71, 1989, 508–515, hier 509 ff.; Virginia Burrus, Semeia 58, 1992, 95–108 (Askese und Autorität); Ead. (§ 680.1 Lit. 1), 25–46; María V. Escribano, in: I Concili, 89–116 (‚magia, maniqueísmo y cristianismo‘); Ead., Rev. arag. teol. 5, 1997, 37–52; Weckwerth (§ 641.4 Lit. 1), 34–90. – Canon II: Marie O. Greffe, ib., 161–175; Fontaine, Culture, § 672 Lit. 6, Nr. III (‚ascetismo … en la Tarraconense del siglo IV‘); Escribano, Iglesia (§ 680.1 Lit. 1), 217–244; Vogüé 1, 190–193. – Nr. III: M. Sotomayor Muro, in: I concilio, 177–187. – Nr. IV: L. García Iglesias, ib., 189–199; Fontaine. – Nr.V: Ramos-Lissón, in: I concilio, 207–224. – Nr.VI: M. C. Díaz y Díaz, ib., 225–235. – Nr. VII: A. González Blanco, ib., 237–253. – Nr. VIII: Sotomayor, ib., 255–271). – Trad.: Überliefert in der Collectio Hispana (§ 690.1 Lit. 2), vgl. Rodríguez, in: I Concilio, 12 f. T.: 1 Conc. Caesaraug., Tituli (p. 15 f. RodrÍguez): I. Ut feminae fideles a virorum alienorum coetibus separentur. II. Ut diebus dominicis nullus ieiunet nec diebus quadragesimae ab ecclesia absentet. III. Ut, qui eucharistiam in ecclesia accipit et ibi eam non sumit, anathematizetur. IV. Ut tribus hebdomadis, quae sunt ante epiphania, ab ecclesia nemo recedat. V. Ut, qui a suis episcopis privantur, ab aliis non recipiantur. VI. Ut clericus, qui propter licentiam monachus vult esse, excommunicetur. VII. Ut doctoris sibi nomen non imponat, cui concessum non est. VIII. Ut ante XL annos sanctimoniales virgines non velentur. 2 Priscill. tract. 2, 42 (§ 680.1 T. 4). 3 Ib. 48 (ib. T. 5). 4 Ib. 49 (p. 40 Schepss): … nullum autem in Caesaraugustana synhodo fuisse damnatum. 5 Ib. 53 (p. 42 S.): … ipse Hydatius … in concilio Caesaraugustano sic ait: ’Damnanda damnentur, superflua non legantur.’ 6 Sulp. Sev. chron. 2, 47, 4: Interim Instantius et Salvianus damnati iudicio sacerdotum Priscillianum etiam laicum … una secum Caesaraugustana synodo notatum … episcopum … constituunt …

Auf dem ersten Konzil von Saragossa, vermutlich auf Betreiben von Hydatius von Mérida und Ithacius von Ossonoba (§ 680.5) im Oktober 380 einberufen, erscheinen nur zwölf Bischöfe aus Aquitanien (Bordeaux und Agen) und Spanien, unter ihnen nach neuerer Identifikation1 Phoebadius von Agen (§ 586), Delphinus von Bordeaux, Auxentius (Audentius) von Toledo (?), Symposius von Astorga, Valerius (höchstwahrscheinlich der Ortsbischof), Carterius (vielleicht aus Galicien), Lucius (vielleicht identisch mit Luciosus, dem Helfer des Hyginus von Cordoba), Idacius (Hydatius) von Mérida und It (h)acius (wahrscheinlich aus Ossonoba). Die acht Canones (T. 1) scheinen gewisse 1

Vgl. Chadwick (Lit.), 13; Orlandis (ib.), 68 f.

700

XVIII. Spanien

Praktiken zu verurteilen, die vor allem Priszillian (§ 680.1) und seinen Schülern angelastet wurden; zwar werden sie nicht namentlich erwähnt,2 doch sind sie – wie andere Asketen – offensichtlich gemeint: Nr.I richtet sich an Frauen, die an kommentierten Bibellesungen außerhalb ihrer Häuser teilnehmen. Nr.II verurteilt ein den Gepflogenheiten der Kirche widersprechendes Fasten an Sonntagen, ferner das Fernbleiben von liturgischen Feiern in den Städten in der vorösterlichen Fastenzeit zugunsten privater Feiern auf den Landgütern (ad alienas villas agendorum conventuum causa non conveniant). Nr.III spricht sich gegen die in der älteren Kirche praktizierte Hauskommunion ohne sofortiges Verzehren der Hostie aus, Nr.IV zielt auf das mit Askese begründete Fernbleiben von liturgischen Feiern in den drei Wochen vor Epiphanias, den Rückzug auf die Landgüter oder in die ‚Einöde‘ (montes) und das Barfußgehen. In Nr.V wird den Bischöfen verboten, von anderen Bischöfen exkommunizierte Christen zur Kommunion zuzulassen (vielleicht eine Anspielung auf Instantius und Salvianus);3 der titulus zielt offensichtlich darauf ab, Bischöfe, die der Sekte angehören, zu exkommunizieren, ohne sie namentlich zu nennen. Nr.VI versucht zu verhindern, daß Weltpriester in großer Zahl die Pflichten ihres Standes aufgeben, um Mönche zu werden. In Nr.VII wird den Laien verboten, den Titel doctor zu führen, der eine alte Funktion in der Kirche bezeichnete und als solcher damals den Bischöfen vorbehalten war. In Nr.VIII wird den Jungfrauen untersagt, vor dem kanonischen Alter von 40 Jahren den Schleier zu nehmen, der ihren Ewigen Gelübden entspricht. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, einer asketischen Lebensweise ein Ende zu setzen, in der die Bischöfe einen Verstoß gegen die geltende Ordnung der Kirche sahen. Aus den Canones und ihren Erklärungen geht hervor, daß sich die Priszillianisten zunehmend von den Bischofskirchen der Städte absetzten und sich unter dem Vorwand der Einkehr ins Privatleben, auf Landgüter oder in die Berge zurückzogen (Canon 3 f.)4 und daß sie eigentümlichen Praktiken bei der eucharistischen Liturgie und beim Fasten anhingen. Dem Traktat Priszillians (§ 680.1 W.d.2), in dem er sich gegen zeitgenössische Stimmen wendet, die behaupteten, seine Lehre sei offiziell verurteilt (T. 2–4) worden, ist also genauso Glauben zu schenken wie Sulpicius, der später meint (T. 6), die Priszillianisten seien tatsächlich verurteilt worden. Beide Aussagen sind vielleicht eine Zuspitzung der während der Verhandlungen – durchaus auch mit Namensnennung – vorgetragenen Anklagen.5 Entgegen den Angaben des Sulpicius Severus (§ 680.1 T. 12) sind allem Anschein nach keine namentlichen Verurteilungen ausgesprochen worden (T. 4; auch in den Konzilsakten findet sich J.F. kein Hinweis auf eine Verurteilung).

§ 680.1 Priscillianus von Avila Lit. 1: Bibl.: Vollmann, Studien, XII–XXIV; Id., RE, 486–489; López, 38–56; Escribano, Iglesia (alle s. u.), 401–441; Ferreiro (§ 670.1 Lit.b), 197–203; Id., in: E. Koller/H. Laitenberger (Hgg.), Suevos-Schwaben, Tübingen 1998, 56–59; Domínguez 1998 (s. u.), 572–581; Olivares 2004 (s. u.), 270–291. 300–305; ältere FLit. bei Schepss 1886 (Lit.2), 5–8 und Ed. (ib.), VIII f.; Sanchez 2009 (s. u.), 453–465; Piay, 622–625. – Prosopogr.: D. Piay Augusto, in: Espacio y tiempo … (Antig. Crist 23, 2006), 601–615. – FBer.: S. Merkle, ThQ 78, 1896, 630–649; 2 Vgl. Maria V. Escribano Paño, in: I Concilio (Lit.), 123–133. 3 Vgl. § 680.1. 4 Vgl. Martínez/Rodríguez(Lit.), 294 f.:… nul-

li liceat de ecclesia absentare nec latere in domibus nec sedere ad villam nec montes petere … 5 So Chadwick (Lit.), 27; Orlandis (ib.), 70 ff.

§ 680.1 Priscillianus von Avila

701

Künstle, 1–14; A. E. Burn, CQR 74, 1912, 142–156; López, 108–125. 163–169; Vollmann, Studien, 9–49; Domínguez 1967 (§ 670.1 Lit.b), 22–25; Id. 1986 (ib.), 77–85; J. E. López Pereira, in: Cuadernos Abulenses 3, 1985, 13–77; Escribano, 1–40; Ead., Heterodoxia e historiografía, in: Gascó/Alvar (§ 640.1 Lit. 1), 137–160; Ead., in: M. V. García Quintela (Hg.), Las religiones en la historia de Galicia, Santiago de Compostela 1996, 251–294 hier ab 277; Ead., in: El Cristianismo (§ 670.1 Lit.b), 263–287; Ead., in: R. Teja (HG.), La Hispania del s. IV, Bari 2002, 205–230; Ead. 2005, in: Bowes/Kulikowski (§ 670.1 Lit.b), 121–149. 577 f.; Á. R. Arizaga Castro, in: Gallaecia 19, 2000, 335–367 (P. in der galicischen Historiographie); A. Olivares Guillem, ETF(hist) 14, 2001, 115–127; Id., HAnt 25, 2001, 393–442; Id., ib. 26, 2002, 211–234; Id., Prisciliano a través del tiempo, Madrid 2004, rez. S. J. G. Sanchez, REA 52, 2006, 228 ff.; Id., RecAug 34, 2005, 195–238, Bibl. 196 Anm. 4; Id., Priscillien, Paris 2009 (rez. J. Elfassi, REAug 57, 2011, 168 f.), zur präsumtiven Häresie 426–450. – FLit.: Gesamtdarstellungen: Paret (Lit. 2), 250–298; A. Puech, JS 1891, 110–124. 243–255. 307–318; Id., BLACh 2, 1912, 81–95. 161–213; E.-C. Babut, Priscillien et le priscillianisme, Paris 1909 (rez. E. Buonaiuti, RSCST 5, 1909, 775–779, G. Krüger, ThLZ 35, 1910, 424–427), dazu P. Monceaux, JS N. S. 9, 1911, 70–75. 104–113; Moricca 2, 592–595 (Bibl.). 595–620; Davids (§ 682 Lit. 3), 29–177; A. D’Alès, Priscillien et l’Espagne chrétienne, Paris 1936 (zuerst 1933); G. Bardy, DThC 13, 1, 1936, 391–400; B. Vollmann, Studien zum Priszillianismus. Die Forschung, die Quellen …, St. Ottilien 1965 (rez. A. Pincherle, RSLR 2, 1966, 118–122); Id., RE Suppl. XIV, 1974, 485– 559; R. López Caneda, Prisciliano, Santiago de Compostela 1966; H. Chadwick, Priscillian of Avila, Oxford 1976 (rez. J. Fontaine, REAug 22, 1976, 408–411); Id., DSp 12, 2, 1986, 2353– 2369; Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 233–272; Prisciliano y el Priscilianismo, Oviedo 1982; Vilella (ib.), 395–402; Id., in: Vescovi, 503–530; M. Victoria Escribano Paño, Iglesia y estado en el certamen priscilianista, Saragossa 1988, rez. Fontaine, AntTard 3, 1995, 314 ff.; Fontaine 1991 (§ 670.1 Lit.b), 655–659; Id., TRE 27, 1997, 449–454; Virginia Burrus, The making of an heretic. Gender, authority, and the Priscillianist controversy, Berkeley u. a. 1995 (rez. A. Ferreiro, JECS 5, 1997, 458 ff., C. Kelly, CR 48, 1998, 95 ff.); Ead., StudPatr 33, 1997, 401–406; T. Breyfogle, in: M. Meyer/P. Mirecki (Hgg.), Ancient magic and ritual power, Leiden u. a. 1995, 435–454; C. Pietri, in: Pietri, Entstehen, 478–506; Domínguez 1, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 441–572; K. H. Schwarte, LACL, 590 f.; C. Markschies, NP 10, 2001, 340 ff.; Grote (§ 672 Lit. 2), 162–174; R. Schipper, RSLR 39, 2003, 3–21; Kannengiesser, 1043 f.; M. Kulikowski, Late Roman Spain and its cities, Baltimore 2004, 243–249; Ubric (§ 670.1 Lit.b), 173–195; F. J. Fernández, Prisciliano y el priscilianismo, Gijón 2007, rez. S. J. G. Sanchez, REAug 55, 2009, 162 ff.; Maria Verones, Auctores nostri 5, 2007, 237–262. – Biographie: Quellen: Stancliffe (ib.), 278–296; Concetta Molè, Uno storico del V secolo: Il vescovo Idazio, Catania 1978, 87–127; Einzelprobleme: Priszillians Lehrer: V. C. De Clercq, StudPatr 1, 1957, 601–606. – Prozeß und Hinrichtung: P. Stockmeier, in: Fs. A. Thomas, Trier 1967, 415–428; K. Girardet, Chiron 4, 1974, 577–608; A. R. Birley, BRL 66, 1983/84, 1, 13–43; G. Puglisi, SicGymn 43, 1990, 91–137, hier 96–123; Escribano, in: Cristianesimo e specificità, 393–416; T. D. Barnes, ZAC 4, 2000, 294 f.; zu den Vorwürfen A. Ferreiro, P. and Nicolaitism, VChr 52, 1998, 382– 392; Nicole Zeddies, Religio et sacrilegium, Frankfurt a.M. u. a. 2003, 83–108, zum Dat. auch D’Alès, 167–173; Vollmann, Studien, 4 f. (Anm.); Vilella, Vescovi, 529 Anm. 173. – Priszillianismus: García Villada (§ 670.1 Lit.b) 1, 2, 91–145. 357–361, Bibl. 361–364; A. Barbero de Aguilera, El priscilianismo: herejía o movimiento social?, in: A. García y Bellido (Hg.), Conflictos y estructuras sociales en la Hispania Antigua, Madrid 1977, 77–114 (zuerst 1963); Juliana Cabrera, Estudio sobre el priscilianismo en la Galicia antigua, Diss. Granada 1983; A. Montenegro Duque, Los problemas jerárquicos del cristianismo hispano durante el siglo IV y la raíces del priscilianismo, in: M. A. Ladero Quesada (Hg.), Estudios … C. Sánchez Albornoz 1, Buenos Aires 1983, 223–240; Van Dam (§ 670.1 Lit.a), 88–114; Ead., Herejía y poder en el s. IV, in: J. Candau/F. Garó/A. Ramírez de Verger (Hgg.), La conversión de Roma, Madrid 1990, 151–189; Kim Bowes, in: T. S. Burns/J. W. Eadie (Hgg.), Urban centers and rural contexts in Late Antiquity, East Lansing (USA) 2001, 323–348 (Kirchen); A. Ferreiro, ZAC 11, 2007, 464–478 (Fasten); Maria Veronese, Auct. Nost. 8, 2010, 373–396.

702

XVIII. Spanien

A. Biographie T.: Die antiken Nachrichten zu Priszillian und zum Priszillianismus bei Vollmann, Studien (Lit. 1), 52–69; López 1985 (Lit. 1), 56–77; Escribano, Iglesia (ib.), 41–56. 1 Priscill. tract. 1, 2 (p. 4 Schepss): … non ita obscuro editi ad saeculum loco aut insipientes vocati sumus … Ad haec …, ut ipsi novistis, peractis omnibus humanae vitae experimentis et malorum nostrorum conversationibus repudiatis tamquam in portum securae quietis intravimus. 2 Ib. 2, 41 f. (p. 34 f.): Nam cum ante complures annos vivi lavacri regeneratione reparati et sordentes saecularium actuum tenebras respuentes totos nos dedissemus Deo, … alii nostrum iam in ecclesiis electi Deo, alii vita elaborantes ut eligeremur, catholicae pacis sequebamur quietem. 3 Conc. Caesaraug., Tituli, vgl. § 679 T. 1. 4 Priscill. tract. 2, 42 (p. 35): Denique in conventu episcopali, qui Caesaraugustae fuit, nemo e nostris reus factus tenetur, nemo accusatus, nemo convictus, nemo damnatus est, nullum nomini nostro vel proposito vel vitae crimen obiectum est, nemo ut evocaretur non dicam necessitatem sed nec sollicitudinem habuit. 5 Ib. 2, 48 (p. 39): … a Caesaraugustana synhodo Hydatius redit, nihil contra nos referens, quippe quos et ipse in eclesiis nostris secum etiam communicantes demiserat et quos nemo nec absentes quidem praesumpta accusatione damnaverat. 6 Ib. 2, 49 f. (p. 40): Capimus tamen inter ista consilium, ut euntes ad Hemeretensium civitatem praesentes ipsi videremus Hydatium … et ingredientes in eclesiam turbis et populis concitatis non solum in presbyterium non admissi, sed etiam adflicti verberibus sumus … Nos tamen … ad omnes prope coepiscopos nostros, quid sacerdotalis reverentia passa fuisset, scribsimus, mittentes etiam gesta rerum et fidem professionum … 7 Ib. 2, 50 f. (p. 40 f.): … ille (sc. Hydatius) … rescribtum contra pseudoepiscopos et Manichaeos petit et necessario inpetrat … Viro etiam spectabili fratri tuo Ambrosio episcopo tota mentitur … hereticum etiam Hyginum nobiscum vocans, sicut epistulae ipsius missae ad eclesias prolocuntur … eclesias nostras commendavimus deo, quarum communicatorias ad te epistulas detulimus … 8 Ib. 2, 51 f. (p. 41): … venimus Romam …, ut te primum adiremus, … libellum tradentes rei gestae ordinem et … fidem catholicam, in qua vivimus, panderemus. 9 Sulp. Sev. chron. 2, 46, 2–5: Primus eam (sc. Gnosticorum heresim) intra Hispanias Marcus intulit, Aegypto profectus, Memphi ortus. Huius auditores fuere Agape quaedam, non ignobilis mulier, et rhetor Helpidius. Ab his Priscillianus est institutus, familia nobilis, praedives opibus, acer, inquies, facundus, multa lectione eruditus, disserendi ac disputandi promptissimus … Vigilare multum, famem ac sitim ferre poterat, habendi minime cupidus, utendi parcissimus, sed idem vanissimus et plus iusto inflatior profanarum rerum scientia; quin et magicas artes ab adolescentia eum exercuisse creditum est. 10 Ib. 2, 46, 5 f.: Is ubi doctrinam exitiabilem aggressus est, multos nobilium pluresque populares auctoritate persuadendi et arte blandiendi allicuit in societatem. Ad hoc mulieres novarum rerum cupidae, fluxa fide et ad omnia curioso ingenio, catervatim ad eum confluebant. 11 Ib. 2, 46, 7 f.: … nonnulli episcoporum depravati, inter quos Instantius et Salvianus Priscillianum non solum consensione, sed sub quadam etiam coniuratione susceperant, quoad Hyginus, episcopus Cordubensis, ex vicino agens, comperta ad Ydacium Emeritae sacerdotem referret … 12 Ib. 2, 47, 1–3: … apud Caesaraugustam … in absentes … lata sententia damnatique Instantius et Salvianus episcopi, Helpidius et Priscillianus laici … atque id Ithacio Ossonubensi episcopo negotium datum, ut decretum episcoporum in omnium notitiam deferret … 13 Ib. 2, 47, 4: Interim Instantius et Salvianus damnati iudicio sacerdotum Priscillianum etiam laicum … ad confirmandas vires suas episcopum in Abilensi oppido constituunt … 14 Ib. 2, 47, 6 f.: … Ydacio supplicante elicitur a Gratiano tum imperatore rescriptum, quo universi heretici … extra omnes terras propelli iubebantur: quo comperto Gnostici … sponte cessere, qui episcopi videbantur, ceteros metus dispersit. 15 Ib. 2, 48, 1 f.: Ac tum Instantius, Salvianus et Priscillianus Romam profecti, ut apud Damasum, Urbis ea tempestate episcopum, obiecta purgarent. Sed iter eis praeter interiorem Aquitanicam fuit, ubi tum ab imperitis magnifice suscepti sparsere perfidiae semina. Maximeque Elusanam plebem … pravis praedicationibus pervertere. A Burdigala per Delfinum repulsi, tamen in agro Euchrotiae aliquantisper morati, infecere nonnullos suis erroribus. 16 Ib. 2, 48, 3: Inde iter coeptum ingressi, turpi sane pudibundoque comitatu, cum uxoribus atque alienis etiam feminis, in quis erat Euchrotia ac filia eius Procula, de qua fuit in sermone hominum Priscilliani stupro gravidam partum sibi

§ 680.1 Priscillianus von Avila

703

graminibus abegisse. 17 Ib. 2, 48, 4: Hi ubi Romam pervenere, Damaso se purgare cupientes, ne in conspectu quidem eius admissi sunt. Regressi Mediolanum aeque adversantem sibi Ambrosium reppererunt. 18 Ib. 2, 48, 5 f.: Ita corrupto Macedonio, tum magistro officiorum, rescriptum eliciunt, quo calcatis, quae prius decreta erant, restitui ecclesiis iubebantur. Hoc freti Instantius et Priscillianus repetivere Hispanias … ac tum sine ullo certamine ecclesias, quibus praefuerant, recepere. 19 Ib. 2, 49, 6–8: … ingerit (sc. Ithacius) preces plenas in Priscillianum …, quibus permotus imperator (sc. Maximus) … omnes omnino, quos labes illa involverat, deduci ad synodum Burdigalensem iubet. Ita deducti Instantius et Priscillianus. 20 Ib. 2, 48, 9–50, 1: Priscillianus vero, ne ab episcopis audiretur, ad principem provocavit … Ita omnes, quos causa involverat, ad regem deducti. 21 Ib. 2, 50, 8: Is (sc. Evodius praefectus) Priscillianum gemino iudicio auditum convictumque maleficii nec diffitentem obscenis se studuisse doctrinis, nocturnos etiam turpium feminarum egisse conventus nudumque orare solitum, nocentem pronuntiavit … censuitque imperator Priscillianum sociosque eius capite damnari oportere. 22 Ib. 2, 51, 2–4: Priscillianus capitis damnatus est … Latronianus quoque et Euchrotia gladio perempti … Tiberianus ademptis bonis in Sylinancim insulam datus. 23 Prosp. chron. I, p. 462, 1187: Arcadio et Bautone (sc. consulibus). Priscillianus in synodo Burdigalensi damnandum se intelligens ad imperatorem (sc. Maximum) provocavit auditusque Treveris ab Euvodio praefecto praetorio Maximi gladio addictus est cum Euchrotia, Delfidi rhetoris coniuge, et Latroniano aliisque erroris consortibus. 24 Sulp. Sev. chron. 2, 51, 7 f.: Ceterum Priscilliano occiso, non solum non repressa est heresis, quae illo auctore proruperat, sed confirmata latius propagata est. Namque sectatores eius, qui eum prius ut sanctum honoraverant, postea ut martyrem colere coeperunt. Peremptorum corpora ad Hispanias relata magnisque obsequiis celebrata eorum funera; quin et iurare per Priscillianum summa religio putabatur.

Die Würzburger Traktate (W.5–15), die Acta des Konzils von Saragossa (§ 679) und die Chronica des Sulpicius Severus (§ 672 W.3) enthalten die wesentlichen Zeugnisse über Priszillians Leben. Dagegen ist das Pamphlet, das der Bischof Ithacius von Ossonoba (§ 680.5) gegen ihn verbreitet hatte, nicht erhalten. Als Antwort vor allem darauf sind die drei wichtigsten priszillianistischen sog. Traktate (W.5–7) zu verstehen, die den zum Teil verleumderischen Anschuldigungen mit Bekundungen der Rechtgläubigkeit und einer Argumentation gegen die Anklagen der Feinde begegnen. Auch von den polemischen Werken, die noch zu Lebzeiten Priszillians zwischen den Ereignissen um 378 und seinem Tod 386 entstanden sind, haben wir nur indirekt Kenntnis. Schließlich haben sich die Zeugnisse von Zeitgenossen, die der Sekte nicht angehörten, als nicht besonders zuverlässig erwiesen.1 Dennoch kann nach einem Jahrhundert der Forschung zumindest versucht werden, zusammenzufassen, was über sein Leben bekannt ist. Priszillian (Priscill.), ein reicher Großgrundbesitzer, ist vermutlich um die Mitte des 4. Jh. in Callaecia als Sohn einer Familie des spanischen Senatsadels2 geboren worden (T. 1. 9). Sehr belesen (ib.), ist er auch in die ‚geheimen Wissenschaften‘ (T. 9. 21), möglicherweise sogar bis zur Magie (T. 9) vorgedrungen. Nach Sulpicius Severus (T. 9)3 soll Priszillian Schüler von Gnostikern gewesen sein, nämlich des Rhetors Helpidius und einer gewissen Agape; als deren Lehrer nennt er Marcus von Memphis, der vielleicht ein ägyptischer Mönch war. Priszillian bekehrte sich, wahrscheinlich erst recht spät, zu einer streng christlichen Lebensweise und trat einer Gemeinschaft bei, deren Mitglieder durch ein Leben in asketischer Vervollkommnung danach strebten, für das Bischofsamt erwählt zu werden (T. 13). Bei ihrer Suche nach Gott nahm das Studium der Hl. Schrift und insbesondere der Apokryphen den ersten Platz ein (vgl. W.7). Aufgrund seiner beeindruckenden Persönlichkeit gewann Priszillian eine große Zahl von Schülern aus allen Schichten der Gesellschaft, besonders Frauen (T. 10). Um 378 setzt der Bischof 1 2

Vgl. u. D. Stroheker (§ 677.3 Lit.), 69.

3

Vgl. Studer (§ 672 Lit. 10), 57.

704

XVIII. Spanien

Hyginus von Cordoba seinen Amtsbruder Hydatius von Mérida von einer ‚Verschwörung‘ von Laien in Kenntnis, die beunruhigende Lehren verbreiteten; selbst einige Bischöfe hätten sich ihr angeschlossen (T. 11). Hydatius ergreift strenge Maßnahmen gegen die Sekte und findet einen tatkräftigen Verbündeten in Ithacius von Ossonoba (im Süden des heutigen Portugal). Beide nehmen an dem vermutlich auf ihr Betreiben hin im Oktober 380 einberufenen Konzil in Saragossa teil. Entgegen den Angaben des Sulpicius Severus (T. 12) sind indes allem Anschein nach keine namentlichen Verurteilungen ausgesprochen worden (T. 4). Auch in den erhaltenen Konzilsakten (§ 679) findet sich kein Hinweis auf eine Verurteilung. Die Canones (T. 3) verurteilen allerdings gewisse Praktiken, die wahrscheinlich vor allem Priszillian und seinen Schülern vorgeworfen wurden. Während Hydatius, der auf dem Konzil allerdings ein Commonitorium vorgelegt hatte, zunächst in friedlichem Einvernehmen mit den Bischöfen, die mit der Sekte sympathisieren, abreist (T. 5), veröffentlicht Ithacius, der den Auftrag erhalten hatte, die Beschlüsse von Saragossa bekannt zu machen, ein Pamphlet, das sich in aller Schärfe gegen Priszillian richtet und vermutlich zum Ausgangspunkt aller Häresievorwürfe gegen die Anhänger Priszillians geworden ist (§ 680.5). Er wird 381 unrechtmäßig von den Bischöfen Instantius und Salvianus, die die Sekte begünstigen, zum Bischof von Avila erhoben (T. 13). Als er mit seinen Anhängern zu einem Gespräch mit Hydatius nach Mérida kommt, läßt man ihn nicht vor; die Besucher verlassen die Stadt, nachdem sie von der dortigen Bevölkerung gewaltsam angegriffen wurden. Daraufhin senden sie einen Rundbrief an die Bischöfe Spaniens, um sie von diesen Vorfällen in Kenntnis zu setzen (T. 6). Hydatius hingegen erhält durch die Unterstützung des Ambrosius von Mailand (§ 655) ein Reskript des Kaisers Gratian ‚gegen die PseudoBischöfe und die Manichäer‘ (T. 7. 14). Daraufhin fassen Priszillian und seine treuesten Anhänger 382 den Entschluß, nach Mailand und zumal nach Rom zu reisen, um sich dort zu rechtfertigen (T. 8). Auf ihrer Reise durch Aquitanien gewinnen sie einige Gemeinden (etwa Eluso, vgl. § 672.A) für ihre Vorstellungen. Nachdem sie der Bischof Delphinus von Bordeaux abgewiesen hat, werden sie von der reichen Großgrundbesitzerin Euchrotia aufgenommen (T. 15). Von dort aus setzen Priszillian und seine Anhänger in Begleitung zahlreicher Frauen ihre Reise nach Italien fort (T. 16). Der römische Bischof Damasus (§ 641.6) und nach ihm Ambrosius lehnen es aber ab, sie zu empfangen (T. 17), auf ihrer Rückreise erhalten sie jedoch – laut Sulpicius Severus durch Bestechung des magister officiorum Macedonius – ein anderes Reskript Gratians, das sie wieder in ihre Bischofsämter einsetzt (T. 18). Da Ithacius nach dem Reskript Gratians in Spanien um seine Person und Stellung fürchtet, sucht er in Trier Zuflucht, wo er vor dem Usurpator Maximus Priszillian und seine Anhänger als Häretiker anklagt. So erreicht er, daß Maximus 384 ein Konzil nach Bordeaux einberuft, vor dem zu erscheinen die Priszillianisten gezwungen werden (T. 19).4 Priszillian appelliert von dort an das kaiserliche Gericht und wird demgemäß mit seinen Begleitern nach Trier gebracht (T. 20). Dort wird er spätestens Winter 384/85 zum Tode verurteilt und hingerichtet, nachdem er im Verlauf der gerichtlichen Untersuchung, vermutlich unter der Folter, ein dreifaches Geständnis abgelegt hatte: er habe die Magie studiert und praktiziert, nächtliche Versammlungen mit Frauen von schlechtem Lebenswandel abgehalten und gewöhnlich nackt gebetet (T. 21). Sein Leichnam wird nach Spanien zurückgebracht und dort von seinen Schülern in einem triumphalen Begräbnis beigesetzt, die ihn später wie einen Märtyrer verehren (T. 23). 4

Vgl. Suntrup (§ 670.2 Anm. 1), 40–45.

§ 680.1 Priscillianus von Avila

705

B. Das Werk Lit. 2: Ed. (princ.): G. Schepss, Wien 1889 u. a. (CSEL 18; PLS 2, 1389–1483), rez. A. Hilgenfeld, ZWTh 32, 1889, 381–384, B. Kübler, DLZ 10, 1889, 809–812, M. Petschenig, BPhW 9, 1889, 1399–1402, T. Stangl, WKPh 6, 1889, 771 ff., C. Weyman, BBG 25, 1889, 392–395, P. Mohr, NPhR 10, 1890, 91–96, F. Loofs, ThLZ 15, 1890, 7–16. – T. Übers.Komm.: M. Conti, Oxford 2010, rez. H. O. Maier, Gnomon 94, 2012, 489 f., R. Van Dam, ZAC 17, 372 ff. – Übers. Komm.: F. Paret, Priscillianus, Würzburg 1891, rez. Schepss, WKPh 8, 1891, 882–887, A. Jülicher, HZ 69, 1892, 322–326, ausführlich und bes. kritisch A. Hilgenfeld, ZWTh 35, 1892, 1–85. – Übers.: Goosen (Lit. 9), 269–374; B. Segura Ramos, Madrid 1975. – FLit.: CPL, p. 266–269; Gryson 2, 716f.; CPPM 2, 1512. 2900/01. – Schepss, Priscillian, Würzburg 1886, rez. G. Bigoni, RSI 5, 1888, 276–287, F. Loofs, ThLZ 11, 1886, 392–396; Schanz 4, 1, 371–382; Bardenhewer 3, 403–412; E. Barnikol, ThJb(H) 4/5, 1936/37, 6–18 (Fehlen von Paulus, Phil 2,6 f.); M. Simonetti, in: Quasten 4, 138–143; López 1985 (Lit. 1), 26–29; Burrus 1995 (ib.), 47–78. T.: 25 Hier. vir. ill. 121: Priscillianus, Abilae episcopus, qui factione Hydatii et Ithacii Treveris a Maximo tyranno caesus est, edidit multa opuscula, de quibus ad nos aliqua pervenerunt. Hic usque hodie a nonnullis Gnosticae, id est Basilidis vel Marci, de quibus Irenaeus scripsit, hereseos accusatur, defendentibus aliis non ita eum sensisse, ut arguitur.

Die wichtigsten zeitgenössischen Texte, hier zumal T. 25 von 392, bezeugen eine intensive literarische Produktion beider Parteien während der Epoche der Streitigkeiten selbst (378–386), aber auch für die Jahrzehnte, die auf das tragische Ende Priszillians folgten. Die Kontroversen sind heute kaum sicher zu beurteilen, da zahlreiche Texte – insbesondere des Häresiarchen –, von kaiserlichen Beamten unerbittlich aufgespürt und vernichtet, verloren gegangen sind. Zur Schwierigkeit der Entscheidung über die Authentizität der anonym überlieferten und von Schepss Priszillian zugeschriebenen Werke – Morin etwa hatte für Instantius plädiert – betont Vollmann5 die Gefahr, den Autor mit den Anhängern seiner Schule zu verwechseln; eine ähnliche Meinung vertritt Chadwick6 zu W.5–8, wagt jedoch nicht, zwischen Priszillian und Priszillianismus zu unterscheiden. Vollmann schreibt also die Tractatus verschiedenen Autoren zu, von denen keiner mit Priszillian identisch sei, Chadwick hingegen führt plausible Gründe für einen einzigen Autor, nämlich Priszillian, an. Im folgenden werden die Werke, nach Gattungen geordnet, in der Abfolge ihrer wahrscheinlichen Authentizität behandelt.

a. EPISTULAE 1. Das Briefzitat bei Orosius Lit. 3: Ed.: Schepss (Lit. 2), 153. – FLit.: D’Alès (Lit.1), 17 f. 122–127 (mit TÜbers.); Vollmann, RE (ib.), 551 (aus dem Apologeticum des Ithacius, § 680.5); Chadwick, Priscillian, 192–194 (TÜbers.Komm.). Für Unechtheit Babut (alle Lit. 1), 279–283, dagegen Davids (§ 682 Lit. 3), 221–231.

Von dem Brief existiert nur ein kurzes Fragment als Zitat (§ 2: ipse Priscillianus in quadam epistula sua) im Commonitorium des Orosius (§ 682 W.1). Die dogmatische 5

RE (Lit. 1), 554.

6

Id., Priscillian (Lit. 1), 69.

706

XVIII. Spanien

Behandlung des Abstiegs der Seelen und ihrer Verbindung mit dem Körper ist von einer Dunkelkeit, die mit anderen Stellen in den Tractatus (W.5–8) vergleichbar ist, mit denen sie lexikalische Berührungspunkte aufweist. 2. Prologus Priscilliani in canones epistularum Pauli apostoli Das Widmungsschreiben zu den paulinischen Canones (W.3) richtet sich an einen Freund, der von Priszillian ein handliches, auf die Hl. Schrift gestütztes Werk erbeten hatte, ut contra hereticorum versutam fallaciam firmissimum aliquod propugnaculum in divinis scripturis … reperirem (p. 110 ff. Schepps). Priszillian antwortet, er wolle diesem Wunsch nachkommen, ohne ein Werk von literarischem Rang zu verfassen. Es folgte die Erklärung des Aufbaus des Werkes, das als Führer zur ausgewählten Lektüre der 14 Paulinischen Briefe dienen soll.

b. BIBLICA Es handelt sich um Schriften, die den Mitgliedern der Richtung bei Lektüre von und Predigt über die Hl. Schrift, den wesentlichen Aufgaben der Schüler Priszillians, als Arbeitsmittel dienen sollten. 3. Canones Lit. 4: Edd.: Schepss (Lit. 2), 112–147. 169–174 (Konk. der Einteilung mit der Vulgata), vgl. De Bruyne, Sommaires, 527–549 (PLS 2, 1392–1413); J. Wordsworth/H. J. White, Novum Testamentum … Latine 2, Oxford 1913–1941, 18–32. – FLit.: Vollmann, RE (Lit. 1), 551f; Chadwick, Priscillian (ib.), 60 ff.; Id., DSp (ib.), 2363 f. – Trad.: Schepss, XXVIII–XLIV; Fischer, Bibelhss., 47–53, hier 48 f. (wichtig Cava dei Tirreni, Badia 1, s. IX). T.: 26 = § 680.11 T. 1

Die 90 Canones bestehen jeweils aus einer These, die, nur wenige Zeilen umfassend, zumeist mit Quia eingeleitet wird. An diese Überschrift schließt sich ein Verweis auf passende Bibelstellen an, die den Paulus-Briefen entnommen sind. Die Canones werden als Regeln des Denkens und vor allem des Lebens vom Lehrer den Schülern vorgestellt, die ihrerseits doctores, d. h. offizielle kirchliche Leser und Prediger der Hl. Schrift, sein sollen (can. 39). Die hier vorliegende Skizze eines paulinischen Fundamentalismus, der von Priszillians Vorstellungen bestimmt ist, machen in gewisser Weise auch Aussagen über seine Person. Der in spanischen Vulgata-Codices überlieferte Text ist in einer katholischen, wohl nicht wesentlich verändernden Überarbeitung durch einen Bischof Peregrinus (§ 680.11) erhalten. 4. Prologi, vgl. § 467.3.c.

§ 680.1 Priscillianus von Avila

707

c. LIBELLI Lit. 5: Ed.: Schepss (Lit. 2), 3–56. – FLit.: Vollmann, RE (Lit. 1), 552–555. 556 ff.; Chadwick, Priscillian (ib.), 62–69.; Id., DSp (ib.), 2358–2361; M. Gabriella Bianco, SMSR 55, 1989, 223– 234 (‚tematiche astrali‘); Ead., ib. 58, 1992, 275–288 (potestates ventorum). – Pietri, Roma 1, 754–763 (Nr. 1); zum Comma Joanneum (Nr. 1, p. 6, 5 ff. S.) vgl. K. Künstle, Das Comma Ioanneum, Freiburg i. Br. 1905, 8–15. 45–55, C. Cipolla, RIL 2.S. 40, 1907, 1127–1137 und T. Ayuso Marazuela, Biblica 29, 1948, 56–64; Babut (Lit. 1), 267–279, auch 215–240 (Nr. 3, vgl. Virginia Burrus, SBL. SPS 1990, 60–67; Jacobs, Lit. 8); Marie-Odile Greffe, in: C. Bontemps (Hg.), Nonagesimo anno. Fs. J. Gaudemet, Paris 1999, 55–73 (Nr. 2); Maria Veronese, Auctores nostri 1, 2004, 201–214 (Nr. 4). – TKrit.: J. Svennung, in: Strena philol. Upsal. Fs. Per Persson, Uppsala 1922, 137–143. – Zum Problem der Zuschreibung: Vgl. Escribano, Iglesia (Lit. 1), 57–113. Gegen die Bestreitung von Priszillians Verfasserschaft für alle Traktate (etwa K. Sittl, JAW 68, 1891, 267 f.) G. Schepss, WS 15, 1893, 128–147. Für Instantius dann G. Morin, RBen 30, 1913, 153–173, dagegen M. Hartberger, ThQ 95, 1913, 401–430 und J. Martin, HJ 47, 1927, 237–251. Bei Schanz 4, 1 (G. Krüger), 379 ff. und d’Alès (Lit. 1), 75– 117 laufen die Traktate indes noch unter Instantius. – Trad.: Zu Würzburg, Mp. th. q. 3 (um 500; CLA 9, 1431) vgl. ausführlich Schepss (Lit. 2), IX–XXVIII und (gegen Sittl) Id. 1893, 145 ff.; in einer Kopie war der Text schon I. Döllinger verfügbar, vgl. Schepss 1893, 132 Anm. 19. T.: 27 Priscill. tract. 1, 1 (p. 3 Schepss): … quamvis frequentibus libellis locuti fidem nostram hereticorum omnium docmata damnaverimus et libello fratrum nostrorum Tiberiani, Asarbi et ceterorum … cuncta docmata, quae contra Christum videantur esse, damnata sint et probata, quae pro Christo …

Von den kleinen Schriften und Fragmenten, die Schepss unter dem Titel Tractatus zusammengefaßt hat, tragen diesen Titel zu Recht nur die Nr. 4–10 (s. u. d). Demgegenüber handelt es sich bei Nr. 1–3 um apologetische Libelli, die auch im Codex selbst nicht als Tractatus bezeichnet werden, vielmehr Nr. 2 als Libellus (p. 35, 12). Diese Gattung florierte während der Streitigkeiten; in den drei Libelli werden weitere Schriften desselben Titels bezeugt, die nicht erhalten sind (T. 27). Es ist nicht völlig sicher, daß diese drei Texte von derselben Hand oder gar von Priszillian selbst stammen. 5. Liber apologeticus Diese Schrift (tract. 1; Titel nach Schepss) ist ein erneutes Bekenntnis zur Orthodoxie, das die confessio repetita früherer Libelli bestätigt (T. 27). Neben dem Glaubensbekenntnis enthält sie eine allegorische Exegese, richtet sich gegen Heidentum, Astrologie und Götzenanbeter, die Leugner der Inkarnation, Manichäer und Zauberer; sie endet mit einem neuerlichen Bekenntnis zum katholischen Glauben, insbesondere zu dem an Christus und den Hl. Geist, und mit einer Bitte an die Bischöfe um Schutz vor den üblen Nachreden böswilliger Verleumder. Den Text zeitlich und geographisch einzuordnen ist schwierig. Vollmann charakterisiert den Verfasser als „unbekümmert, stolz auf seine zweifellos vorhandenen Schriftkenntnisse, im ganzen ein wenig naiv und bedeutend weniger vorsichtig als Tr. II“.7 Handelt es sich um einen Laien, einen einfachen Priester oder gar Priszillian selbst? Dieser Libellus könnte auf dem Konzil von Bordeaux 384 von den Priszillianisten vorgelegt oder zwischen den beiden Reskripten Gratians verbreitet worden sein. 7

RE (Lit. 1), 557; zum Comma Ioanneum vgl. Künstle (Lit. 5), 7–15

708

XVIII. Spanien

6. Liber ad Damasum episcopum Es handelt sich um ein Gesuch an den Bischof von Rom (tract. 2), dem eine offene Darstellung der Ereignisse in Spanien von 378 bis 381, vom Anfang der Streitigkeiten bis zur Abreise Priszillians nach Italien, vorangestellt ist, die von den Bischöfen Priszillian, Instantius und Salvianus (der vor der Rückreise in Rom stirbt) vorgebracht wird, um gegenüber den Verleumdungen des Ithacius die gesta rerum aus der Sicht Priszillians und seiner Anhänger darzustellen. Die Bischöfe beantragen die Einberufung eines Konzils, ut omnia Hydatius, quae epistulis missis intulit, probet. Trotz seiner offensichtlichen Parteilichkeit ist der Text ein wertvolles historisches Dokument für die Biographie Priszillians (T. 4–8). Abgefaßt wurde der Libellus, ein gelungenes, bissiges Plädoyer, das durchaus der Feder Priszillians entstammen könnte, wohl auf der Reise durch Italien oder bereits in Aquitanien.8 7. Liber de fide de apocryphis Die Schrift (tract. 3), deren Anfang verloren ist, verteidigt mit großer Beredsamkeit die Freiheit, apokryphe Schriften zu lesen. Priszillian hält sie für Berichte authentischer Offenbarung, verfaßt von inspirierten Propheten und Aposteln und damit würdig, wie die kanonischen Schriften aufmerksam studiert zu werden. Das Commonitorium des Hydatius hatte die in Saragossa versammelten Bischöfe gemahnt, die im Verdacht der Heterodoxie stehenden Schriften nur mit Vorsicht zu benutzen;9 eine Datierung in die Zeit kurz nach dem Konzil von Saragossa, wo man sich gehütet hatte, zu den Apokryphen Stellung zu nehmen, scheint deshalb plausibel. Nach Vollmann10 entspricht dieser Liber am ehesten dem von Sulpicius Severus gezeichneten (T. 9) Charakter Priszillians.

d. TRACTATUS (W.8–15) Lit. 6: Ed.: Schepss (Lit.2), 57–106. – FLit.: Vollmann, RE (Lit. 1), 555 f.; Chadwick (ib.), 64 f.; Id., DSp (ib.), 2361 ff.; Svennung (Lit.5), 143 (Nr.4, p. 58, 6 ff.; 10, p. 102, 12 ff.); A. Orbe, Heterodoxia del [Priscilliani] Tractatus Genesis, HispSac 33, 1981, 285–311 (Nr. 5, mit Übers.); Mercati, Note, 127–134 (Nr. 9 f.); J. Martin, Traditio 31, 1975, 317 f. (Nr. 10, p. 100 f.); M. S. Gros, in: P. de Clerk/E. Palazzo (Hgg.), Rituels. Fs. P.-M. Gy, Paris 1990, 283–293.

Den Titel Tractatus, der im patristischen Sinn eine exegetische Predigt bezeichnet, verdienen nur Nr. 4–10, die in ihren Themen, in Vokabular und besonders ihrem schwerfälligen, häufig dunklen Stil viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Es handelt sich um einen Predigtzyklus, vielleicht eines der opuscula von T. 25. Die Überschrift von Nr. 4 (Incipit tractatus Paschae. Lege felix Amantia cum tuis in Christo Iesu Domino nostro) legt die Vermutung nahe, daß sich diese Predigten an fromme Frauen richteten, die an Theologie und Askese interessiert waren, oder daß das Corpus nachträglich zu diesem Zweck zusammengestellt wurde. Man mag z. B. an Hieronymus (§ 647) und 8 So Vollmann, 556 f.; Chadwick, Priscillian (Lit. 1), 34 f.

9 10

Vgl. Vollmann, 501. RE (Lit. 1), 558.

§ 680.1 Priscillianus von Avila

709

seine Schülerinnen auf dem Aventin, aber auch an Euchrotia auf ihrem Gut in Aquitanien denken. Ein ähnlicher Zyklus ist von Zeno von Verona bekannt (§ 578).11 Die Reihe beginnt mit einer Predigt zur Fastenzeit (Nr. 4); Kommentare zu Gn (Nr. 5), Ex (Nr. 6) und Ps (Nr. 7–10) schließen sich an, den Schluß bildet ein feierliches Gebet Benedictio super fideles (Nr. 11). Themen und Form erlauben eine Gliederung in drei Gruppen: a) Nr. 4, 6 und 10 enthalten wörtliche Zitate aus Hilarius von Poitiers (§ 582) und sind in einem mittelmäßigen Latein verfaßt, welches das Niveau der höchstwahrscheinlich authentischen Schriften Priszillians nicht erreicht. Zu dieser Gruppe gehört zweifellos auch der fragmentarische Tractatus Nr. 9. Der Tractatus Paschae (Nr. 4) fordert zu Verzicht, Fasten und Enthaltsamkeit auf. Der Tractatus Exodi (Nr. 6) behandelt das Thema pasca nostrum inmolatus est Christus (1 Cor 5,7, p. 69). Christus, der innascibilis nascitur (p. 74), ist zugleich einziger Gott, Sohn, Vater, Weisheit und Mensch (p. 75). Nr. 10 thematisiert den geistlichen Krieg, dessen Abbild die Kriege Davids sind, und Nr. 9 scheint das Ende einer Auslegung von Ps 14 (15) zu sein. Reichtum wird darin als ein Hindernis für geistlichen Fortschritt bezeichnet. Vollmann datiert diese Gruppe nach 385 und stellt sie „in den Umkreis der ‚galaecischen‘ Bischöfe.“12 b) Eine zweite Gruppe, Nr. 5 (Tractatus Genesis, der Gn 1 allegorisch auslegt) und 7 (Tractatus primi psalmi, eine Meditation über die Askese), zeigt im Vergleich zur ersten Gruppe keine Anklänge an Hilarius, häufigen Gebrauch der Sprache der Psalmen (Parallelismus membrorum) und eine gesuchtere Variatio in der Einfügung biblischer Zitate. c) Einen besonderen Platz nehmen die Nr. 8 (Tractatus psalmi tertii) und 11 (Benedictio super fideles) ein. Beide enthalten nach Vollmann13 keine für Priszillian typischen Vorstellungen oder stilistischen Eigentümlichkeiten. Chadwick allerdings weist in Nr. 11, der aus der Liturgie hervorgegangen ist, viele Formulierungen und Lehren Priszillians nach.14 Adhuc sub iudice lis est.

e. DUBIA UND SPURIA15 16. De Trinitate fidei catholicae Lit. 7: Ed.: Morin, Études, 178–205 (zuerst 1909; PLS 2, 1486. 1487–1507). – FLit.: CPL 788; CPPM 2, 1512. – Morin, 11 f. 151–178, dazu G. Mercati, Opere 3, Vatikanstadt 1937, 508 f. (zuerst 1915; TKrit.); J. Pérez de Urbel, La teología trinitaria …, RET 6, 1946, 589–606; Vollmann, Studien (Lit. 1), 71; A. Orbe, Doctrina trinitaria …, Gregorianum 49, 1968, 510–562 (zu p. 179–182 Morin); Chadwick, Priscillian (Lit. 1), 100–102; Id., DSp (ib.), 2364 f.; Sanchez 2009 (Lit. 1), 83 f. – Trad.: Laon 113 (s. IX), entdeckt von C. H. Turner (Morin, 151). – Zur sog. Fides Ambrosii (CPL 789) vgl. § 655 Ps. 12. Der Monarchianismus und seine Ausdrucksformen in diesem Traktat ähneln sehr den Tractatus (s. o. d). Trotz der von Vollmann geäußerten Vorbehalte verstehen ihn, im Anschluß an T. Zahn (Brief an Morin, vgl. Id., 156 f.), Morin, Pérez de Urbel, Orbe und Chadwick als eindeutig priszillianistisch. 11 12 13

Vollmann, 553 f. Vollmann, 555. RE (Lit. 1), 556.

Id., DSp (Lit. 1), 2362. Übersicht bei Vollmann, Studien (Lit. 1), 71 ff. 14 15

710

XVIII. Spanien

17. Epistula Titi de dispositione sanctimonii Lit. 8: Ed.: D. de Bruyne, RBen 37, 1925, 47–72 (PLS 2, 1486 f. 1522–1542), dazu TKrit. bei V. Bulhart, RBen 62, 1952, 297 ff. – Übers.: A.de Santos Otero, NTApo 2, 50–70 (engl. Übers. von R. M. Wilson, NT Apocrypha 2, Cambridge u. a. 1993, 53–74); Erbetta 2, 2 (§ 637.7 Lit. 2), 93–110; L. Moraldi (Ed.), Apocrifi del NT 3, Casale Monferrato 21994, 115–146. – Bibl.: Giulia Sfameni Gasparro, ANRW II 25, 6, 1988, 4551–4664, hier 4655–4664. – FBer.: Sfameni, 4559–4574. – FLit: CPL 796; Gryson 1, 177f.; CANT 307. – A. Harnack, Kl. Schr. 2, Leipzig 1980, 696–729 (zuerst 1925); A. de Santos Otero, ZKG 74, 1963, 1–14; Sfameni, 4574–4655 (Dogmatik, der asketische Horizont, Bibel und Apokryphen); J. K. Elliott, The apocryphal NT, Oxford 1993, 532 f.; Sanchez 2009 (Lit. 1), 84 f. – Zitate aus der Schrift und zumal den Apokryphen: ed. D. de Bruyne, RBen 25, 1908, 149–160, Komm. bei Harnack, 708–721; A. S. Jacobs, HThR 93, 2000, 144–154; vgl. auch § 470.1 Lit. und § 470.8 Lit. 1. – Trad.: Würzburg, Mp. th. f. 28 (s. VIII2, CLA 9, 1408), vgl. zuerst G. Morin, RBen 13, 1896, 110. Die Verbindung des aszetischen Ideals mit dem extensiven Gebrauch der Apokryphen scheint nicht auszureichen (Chadwick, Priscillian, Lit. 1, 109 f.), um diese in barbarischem Latein verfaßte Predigt des frühen 5. Jh., doch wohl ein lat. Originaltext (Harnack, 707 f.), Priszillian oder zumindest seinen Schülern zuzuschreiben, wie C. Schmidt, ZKG 43, 1924, 334-340, hier 340, und Harnack, 721-726 vorgeschlagen haben, vgl. aber auch Santos 1963, 8–11; Sfameni, 4562–4572; zu Parallelen in verwandter Literatur vgl. H. Koch, ZNTW 32, 1933, 131–144.

18. Apocalypsis Thomae, vgl. § 470.11. 19. Fragmentum de creatione mundi Ed.: A. Dold/L. Eizenhöfer, Das Prager Sakramentar, Beuron 1949, 38–42. *185–*187 (PLS 2, 1484 f.). – FLit.: CPL 2255; Gryson 1, 133. – O. Stegmüller, ZKTh 74, 1952, 450–463, hier 461 ff. hält das Frg. für priszillianistisch, Vollmann, Studien (Lit. 1), 47. 73. 84 f. für irisch. Die Priszillianisten hätten jedenfalls eine solche Schrift gerne gelesen.

20. Vita Heliae Ed.: G. Antolín, BAHist 54, 1909, 121–128. 204–246. 265 nach Escorial a.II.9 (s. X). – FLit.: CPL 2070a; Gryson 1, 71; BHL 3798. – Z. García Villada, EE 2, 1923, 270–279; der Text (in 3 B.) ist noch tradiert in Par. N. Acq. Lat. 2178 (s. XI, aus Silos).

C. Bedeutung Wenn uns die Persönlichkeit, die Vorstellungen und die Taten Priszillians heute nur schwer zugänglich sind, so liegt das nicht allein an den gegensätzlichen Reaktionen, die dieser einzigartige Reformator zu allen Zeiten hervorgerufen hat. Es hat darüber hinaus den Anschein, daß die priszillianistische Bewegung aufgrund ihrer abgeschiedenen Lebensweise und der Feindseligkeit, auf die sie stieß, sehr früh esoterischen Charakter angenommen und ihre Anhänger verpflichtet hat, das Geheimnis zu wahren; ein Brief Augustins (epist. 237, 3) überliefert eine entsprechende Vorschrift: Iura, periura, secretum prodere noli. Es ist also sehr schwierig, zur wahren Persönlichkeit Priszillians vorzudringen, seine geistige Welt und seine Gedanken darzustellen, seine Absichten zu würdigen und sie von denjenigen seiner direkten und indirekten Schüler zu unterscheiden.

§ 680.1 Priscillianus von Avila

711

Priszillian ist zunächst der Begründer einer asketischen Bewegung: Um seine Werke, seine Vorstellungen und seine Sprache richtig zu beurteilen, müssen sie deshalb vor dem Hintergrund der sich im späten 4. Jh. im Westen stark verbreitenden monastischen Bewegungen betrachtet werden. Der Priszillianismus ist mit Sicherheit die originellste, zugleich auch die extremste Form dieser Bewegungen in Spanien und Aquitanien. In erster Linie also Asket und nicht Theologe, hat Priszillian zunächst alle intellektuellen und religiösen Erfahrungen eines μουσικὸς ἀνήρ der Spätantike gemacht (T. 1 f.), Theurgie, Astrologie und die okkulten Wissenschaften allgemein eingeschlossen. Es wird daher nicht wundernehmen, daß er, ohne Zweifel erst spät bekehrt und getauft, in seinem Bemühen, ein – wie Paulinus (§ 627) – vollkommenes Leben zu führen und zu predigen, sich (wahrscheinlich in Lusitanien) einer strengen und schwärmerisch-asketischen Gemeinschaft angeschlossen und dort, wie Vollmann meint, „das Selbstbewußtsein, so möchte man sagen, von theologischen Autodidakten“16 entwickelt hat – Unzulänglichkeiten, die seine eigenen Schüler geteilt haben. Man muß Priszillians Werk also in dem Zusammenhang dieser bewegten Etappe der christlich-abendländischen Geistesgeschichte sehen. Dazu müssen die Beschränkungen der Argumentation und die apologetische Verformung der Schriften Priszillians, aber auch die abwertenden und vereinfachenden Klassifizierungen der (antiken wie modernen) anti-priszillianistischen Literatur aus der Distanz wahrgenommen werden. Denn die Verurteilung Priszillians durch seine bischöflichen Gegner ist wohl in der Furcht der Orthodoxie vor Häresien begründet; sie haben in ihm einen gnostischen und/oder manichäischen Häretiker (T. 29 f.), wenn nicht gar einen Zauberer, in erster Linie aber einen Aufrührer gesehen – coniuratio in der ersten öffentlichen Anklage Priszillians durch Hyginus von Cordoba (T. 11) ist mehr als ein Anklang an Sallust –, der mit seinen Anhängern die Kirche und damit das christliche Kaiserreich zu untergraben sucht. Daher die Leichtigkeit, mit der seine Feinde ein kaiserliches Reskript gegen ihn erhalten haben (T. 7). Es ist nicht leicht, die Lehre Priszillians in ihren Grundzügen zu skizzieren; diffus und geradezu anti-systematisch entzieht sie sich dem Zugriff. Sorgfältig muß man trennen zwischen seiner eigentlichen Lehre und den Irrlehren, die in den Schriften der Gegner erwähnt werden oder ihm postum in den priszillianistischen Kreisen Galiciens im 5. und 6. Jh. a fortiori zugeschrieben worden sind. Er vertritt die Meinung, daß die mit der Taufe verbundene Absage an den Teufel von jedem Gläubigen völlige Abkehr von der Welt und dem Fleisch verlange. Dies bedeutet zunächst Rückzug aus der Welt und Reinigung durch völlige Enthaltsamkeit, Fasten und inneren Kampf (castificatio terrenae carnis et spiritus, tract. 6, 93 f.) und völlige Hingabe an das ‚Werk Christi‘ in Gebet und Lektüre der scriptura. Dieses asketische Lebensideal impliziert keinesfalls einen gnostischen Dualismus, unterscheidet sich jedenfalls kaum von dem eines Martin von Tours, den man sogar verdächtigen konnte, Priszillianist zu sein (Sulp. Sev. chron. 2, 50, 4). Aber Priszillian mißt der Vorschrift scrutate scripturas (vgl. tract. 3, 66, nach Io 5,39) eine besondere Bedeutung bei. Bibelstudium und dementsprechend die Verkündigung der Schrift, die sich jeder Schüler zur Aufgabe gemacht hat, der berufen ist, ein vom Hl. Geist inspirierter Lehrer (doctor) zu werden, nehmen einen zentralen Platz in dem genus vitae ein, das Priszillian als Schriftkundiger lebt und lehrt. Scriptura umfaßt allerdings nicht nur den biblischen Kanon, wie er sich zu dieser Zeit in der katholischen Kirche herausbildet. Von der curiositas der Spätantike für verborgene Geheimnisse bewegt, liest 16

Vollmann, RE (Lit. 1), 526.

712

XVIII. Spanien

Priszillian die (häufig dunklen) Apokryphen, empfiehlt sie zur Lektüre und verteidigt diese Lektüre mit großem Eifer (tract. 3). Hier, in dieser Vorliebe für ‚the occult and the charismatic‘ – so der Untertitel der hervorragenden Studie von Chadwick –, die Priszillian mit einem Teil der Alten Kirche teilt, liegt der zentrale Punkt des Priszillianismus. Er trägt damit dem Ideal der gnostischen Christen Rechnung, das Clemens und Origenes teuer war. Heute erkennen wir allerdings genauer, wie sehr und wie oft die Apokryphen von gnostischen oder manichäischen Vorstellungen und theologischen Lehrsätzen geprägt sind. Darin sowie in der Erziehung Priszillians durch Marcus von Memphis, Helpidius und Agape (T. 9) mag man den Ursprung gnostischer und manichäischer Züge sehen, die sich in seiner Lehre finden. Es ist allerdings fraglich, ob seine eigentliche Theologie tatsächlich in dem Maß heterodox ist, wie Hieronymus und Augustinus es geglaubt und öffentlich verkündet haben. Priszillian äußert sich fast gar nicht über die Schöpfung, seine Lehre von den Engeln und Dämonen ist völlig orthodox. Was seine monarchianische Christologie betrifft, so ist sie eher naiv-archaisch als aggressiv-antinizänisch und muß zumal von einer asketischen Spiritualität her verstanden werden, die wir heute christozentrisch nennen würden. Auf dem Gebiet der Anthropologie ist das Eindringen heterodoxen Gedankenguts am wahrscheinlichsten: Ursprung und Bestimmung der Seele sowie die Vorstellung von der Auferstehung dürften vom Origenismus, vielleicht von der Gnosis beeinflußt sein, auch wenn wir – neben den erhaltenen Werken – von seinen Vorstellungen bisweilen nur indirekt Kenntnis haben. In jedem Fall erscheint vor dem komplexen Hintergrund des religiösen Synkretismus und des philosophischen Eklektizismus, die die Geisteshaltung der Gebildeten in der Spätantike charakterisieren, die Lehre Priszillians nicht so eindeutig heterodox wie Augustin (haer. 70; CC 46, 333) beklagt: Priscillianistae, quos in Hispania Priscillianus insituit, maxime Gnosticorum et Manichaeorum dogmata permixta sectantur, quamvis et ex aliis haeresibus in eos sordes tamquam in sentinam quandam horribili confusione confluxerint. Auch zu Sprache und Stil hat sich, wie auf dem Gebiet der Edition, in der Forschung seit einem Jahrhundert wenig getan. Der uneinheitliche Stil Priszillians läßt sich wohl darauf zurückführen, daß die wenigen Reste seines Werkes sehr verschiedenen Gattungen angehören, eine Uneinheitlichkeit, die seine reiche, aber wenig durchgearbeitete Bildung widerspiegelt. Aufgrund einer klassischen Ausbildung noch von Niveau beherrscht er Sprache und Stil hervorragend, doch hinterläßt die Lektüre ausgefallener, in weiterem Sinne technischer Werke zu Magie, Astrologie und den abstrusen ‚Orakeln‘ der Apokryphen ihre Spuren. Man begegnet ständig den direkten Einflüssen der Hl. Schrift in ihrem gewöhnlichen christlichen Verständnis, die geradezu eine Osmose mit Priszillians persönlichem Stil eingehen. Denn obwohl er es – wie im Vorwort zu W.3 – versteht, sich klar und treffend auszudrücken, so verbirgt er sich doch zuweilen hinter einer dunklen Ausdrucksweise. Hieraus ergeben sich Fragen, ob die Dunkelheit durch Gedankentiefe bedingt ist oder dem Wunsch entspringt, eine Art neuen prophetischen, apokalyptischen Stils zu schaffen, der seine Schüler faszinieren sollte; ob die Besonderheiten seines Stils eine ungewöhnliche Persönlichkeit widerspiegeln oder das Bild einer solchen Figur, das er den Lesern hinterlassen wollte; ob Ungleichmäßigkeit und bewußte Unklarheit des Stils der Traktate gewollt sind, um die allgemeine Faßbarkeit, ja Harmlosigkeit des Priszillianismus unter einem Schleier von Verschwommenheit zu verbergen, oder nur darauf hindeuten, daß manche aus der Feder des Instantius oder anderer Schüler stammen; ob es sich hierbei vielleicht um eine für Priszillian und seine

§ 680.1 Priscillianus von Avila

713

Schule spezifische Sprache – einen ‚Jargon‘ – handelt, die von unterschiedlich gebildeten und in ihrer Ausdrucksweise ganz verschiedenen Schülern übertrieben wurde. Lit. 9: Spiritualität und Askese: W. Schatz, Studien zur Gesch. und Vorstellungswelt des frühen abendl. Mönchtums, Diss. Freiburg i. Br. 1957 (masch.), 98–259; J. M. Fernández Catón, Manifestaciones ascéticas en la iglesia hispanoromana del siglo IV, StLeg 3, 1962, 171–267, hier 201–252; Vollmann, RE (Lit. 1), 520–523. 549 ff.; Chadwick, DSp (ib.), 2365–2368; Fontaine, Société (§ 670.1 Lit.a); Id., Culture (§ 672 Lit. 6), Nr.II (‚Panorama espiritual‘, zuerst 1981); A. B. J. M. Goosen, Achtergronden van Priscillianus‘ christelijke ascese, Diss. Nimwegen 1976, rez. J. Fontaine, REAug 22, 1976, 404–407; Id., in: Primera reunión gallega de estudios clas., Santiago de Compostela 1981, 237–242 (‚pneumatologia‘); Callam (§ 646.2 Lit.), 16–24; J. M. Blázquez Martínez, in: I Concilio (§ 679 Lit. 1), 65–121 (kürzer Primera reunión, 210–236); M. Marcos, in: El Cristianismo (§ 670.1 Lit.b), 201–233. – Lehre: A. Brandt, ThT 25, 1891, 368–406; Vollmann, 523–526. 536–546; Chadwick, Priscillian (Lit. 1), 70–110; S. Fernández Ardanaz, in: A. González Blanco/J. M. Blázquez Martínez (Hgg.), Cristianismo y aculturación en tiempos del imperio Romano, Murcia 1990, 207–235 (‚religiosidad‘); P. M. Saenz de Argandoña, Antropología de Prisciliano, Santiago de Compostela 1982; Giulia Sfameni Gasparro, in: Hestíasis 4, 1987 (1991), 163–212 (‚fondamenti antropologici‘); J. L. Orella, HispSac 21, 1968, 21–56 (‚penitencia‘); T. Hegedus, Early Christianity and ancient astrology, N. Y. u. a. 2007, 339–351. – Font.: Sanchez 2009 (Lit. 1), 62–83. – Bibel: Schepss 1893 (Lit. 5), 134 ff.; M. Hartberger, BiZ 8, 1910, 113–129; Vollmann, 526–536; M. Stenzel, SEJG 5, 1953, 75–78 (Kl. Propheten); speziell zu den Apokryphen Babut (Lit. 1), 120–135; Vollmann, 528–536; E. Junod/J.-D. Kaestli, L’histoire des actes apocryphes des apôtres du IIIe au IXe siècle, Genf u. a. 1982, 87–102; C. H. Turner, JThS 7, 1905/06, 603 ff. (Thomas-Akten); H. C. Puech/Beate Blatz, NTApo 1, 301 ff.; Vollmann, 530–534 (Memoria apostolorum); vgl. auch Lit. 5 zu tract. 3. – Schepss 1893, 138–141; Maria Veronese, VetChr 40, 2003, 133–157 (Hilarius); Ead., Auctores nostri 2, 2005, 219–236 (Klassiker); Koch 1928 (§ 643.1 Lit. 8), 2–10 (Ambrosiaster, Cyprian). – Spr.: G. Schepss, ALLG 3, 1886, 309–328; Id. 1893, 141 ff.

D. Rezeption T.: 28 Hier. epist. 133, 3: Priscillianus in Hispania pars Manichei, de turpitudine cuius te discipuli diligunt plurimum … Qui quidem et partem habent Gnosticae hereseos de Basilidis inpietate venientem … Quid loquar de Priscilliano, qui et saeculi gladio et totius orbis auctoritate damnatus est? 29 Isid. orig. 8, 5, 54: Priscillianistae a Priscilliano vocati, qui in Hispania ex errore Gnosticorum et Manichaeorum permixtum dogma conposuit. 30 Isid. vir. ill. 2 (p. 135 Codoñer): Itacius, Hispaniarum episcopus, cognomento et eloquio clarus, scripsit quemdam librum sub apologetici specie, in quo detestanda Priscilliani dogmata et maleficiorum eius artes libidinumque eius probra demonstrat …

Bei dem Priszillianismus handelt es sich um die bedeutendste asketische, der Heterodoxie nahe Bewegung in Spanien und Gallien zur Zeit des Theodosius. Von Anfang an wurden Priszillian und seine Werke mit großer Leidenschaft, voller Begeisterung oder Ablehnung rezipiert, und deshalb hat der Priszillianismus von Anfang an eine reiche Ernte auch anti-priszillianistischer Schriften hervorgerufen. Die Bischöfe Hydatius von Mérida und Ithacius von Ossonoba (§ 680.5) verbreiteten schärfere Anklagen, je mehr sie in dieser Lehre eine verborgene subversive Kraft zu entdecken glaubten, die die Amtskirche und ihre Hierarchie bedrohten; sie fühlten sich in ihren bischöflichen Privilegien als doctores der Kirche und persönlich in Frage gestellt. Die Asketen waren vorsichtiger und nahmen lange eine abwartende Haltung ein wie Martin von Tours und Hieronymus, der sich auch 392 noch reserviert verhält (T. 25). Klare Grenzen

714

XVIII. Spanien

werden auf dem Konzil von Toledo von 400 (§ 680.12) gezogen, wo die Bischöfe Symphosius und Dictinius von Astorga eine Reihe von Irrlehren vorstellen, die sich in apokryphen Schriften oder neuen Lehren Priszillians fänden (§ 680.12 T. 3). Nun spricht auch Hieronymus in epist. 133 (um 413) in aller Härte von der turpitudo Priszillians (T. 28). Sulpicius Severus hat in seiner Chronik (400/06; § 672 W.3) das Bild Priszillians nach dem Vorbild Catilinas und seiner Verschwörung gestaltet, allerdings ohne sich auf Theologie und asketische Lehren Priszillians einzulassen. Die christlichen Schriftsteller der Zeit, die sich intensiver mit ihnen auseinandersetzten, neben Hieronymus zumal Orosius und Augustin, sahen in ihnen eine gefährliche Häresie, der sie mit Mißtrauen, später mit offener Feindseligkeit begegneten. Das Commonitorium de errore Priscillianistarum et Origenistarum des ersteren (§ 682 W.1) weckt Augustins Interesse und führt zur Ablehnung der Irrlehren Priszillians und seiner Schüler; in Contra mendacium (§ 691 W.69) – einer Schrift, die sich dagegen wendet, gegenüber den Anhängern Priszillians deren perfide Methoden, d. h. die Infiltration rechtgläubiger Gemeinden, anzuwenden, – deutet er mehrfach seine Zurückweisung der Irrwege Priszillians an. Der Brief des Consentius (Aug. epist. 11*) schließlich, einige Zeit (420) nach dem Tod Priszillians entstanden, bietet eine romanhafte, wahrscheinlich romantisierte Version der gegenseitigen Unterwanderung großkirchlicher Gemeinden und priszillianistischer Konventikel in der Tarraconensis. Das Schicksal des Priszillianismus im nordwestlichen Spanien läßt sich bis zu Martin von Braga (§ 777), dem Konzil zu Braga 572 (Bd. 8) und den Bemerkungen Isidors von Sevilla (Bd. 8) verfolgen, die das Bild Priszillians als eines gnostischen und manichäischen Häretikers besiegeln (T. 29) und seinen Gegner Ithacius – er wird unter die viri illustres gerechnet – rühmen (T. 31). Noch im 5. Jh. ist (vermutlich in Italien) die Handschrift der Tractatus kopiert worden. Sie gehörte später einer bilihilt,17 bei der es sich um Bilihild, Witwe eines thüringischen Fürsten des 8. Jh., später Äbtissin von Altmünster,18 handeln könnte. An der Schwelle zur karolingischen Zeit wäre sie die – soweit wir wissen – letzte Schülerin Priszillians, dessen Vollkommenheitsideal und glänzende und zugleich rätselhafte Eloquenz seinerzeit so viele Damen der Gesellschaft gewonnen hatte. Dann verschwindet Priszillian für mehrere Jahrhunderte gänzlich aus dem geistigen Horizont Europas. Die Wiederentdeckung seiner Werke vollzieht sich in dem durch die Reformation gespaltenen Europa des 19. Jh. Die wissenschaftliche Kritik in der Tradition des deutschen Protestantismus begrüßte von Paret bis Babut in Priszillian einen Vorfahren der großen Reformatoren; die katholische Kritik nahm in Frankreich die Positionen der zeitgenössischen Kritiker Priszillians vorsichtig auf, betonte also die Heterodoxie der Traktate, und war im deutschsprachigen Raum in ‚Orthodoxe‘ und ‚Liberale‘ gespalten. Der Erste Weltkrieg ließ diesen Streit wie auch weitere Forschungen zu Priszillian für mehrere Jahrzehnte zum Erliegen kommen. Erst seit der Mitte des 20. Jh. beginnt eine ganze Reihe von Arbeiten mit Versuchen, das Werk Priszillians und das Phänomen des Priszillianismus von innen heraus zu verstehen, bedingt durch ein größeres Verständnis der spezifischen Probleme der Spätantike, der komplexen Beziehungen zwischen Antike und Christentum und des langen Schwankens des antiken Christentums zwischen Orthodoxie und Heterodoxie. Speziell in Spanien hat die wiedererlangte Freiheit und die Wiederbelebung des Regionalismus die Persönlichkeit Priszillians – nicht ohne einen gewissen Provinzialismus – wieder in Mode gebracht. In Galicien ist 17

Vgl. Schepss 1889 (Lit. 2), X.

18

Vgl. F. Staab, LThK 2, 31994, 458 f.

§ 680.2 Tiberianus, Apologeticus

715

er seit langer Zeit eine Art Nationalheld: Zu Beginn des 20.Jh. hat er den Stoff für eine Tragödie in galicischer Sprache geliefert.19 Der kastilische Regisseur Luis Buñuel hat 1968 einen provozierenden Film über Priszillian mit dem Titel Via lactea gedreht; diese zeigt von Ost nach West am nördlichen Sternenhimmel den Weg, den die Pilger des MA den Jakobsweg nannten. In der Tat fragen sich die Experten auch heute noch, vgl. die ungenaue Aussage von T. 24, wer in dem Grab unter dem Schiff der Kathedrale von Santiago de Compostela liegt, in dessen Nähe begraben zu werden den Christen seit Spätantike und MA so am Herzen lag; es bleibt die Möglichkeit, daß es Priszillian ist.20 Zu diesem kulturellen und geistlichen Zentrum des christlichen Europa zieht es die Pilger seit mehr als tausend Jahren; für ihr inneres Anliegen wäre Priszillian nicht der schlechteste Patron. Lit. 10: Rzp.: J. Dierich, Die Quellen zur Gesch. Priszillians, Diss. ev. theol. Breslau 1897; Moricca 2, 620–625; D’Alès (Lit. 1), 12–36; Chadwick, Priscillian (ib.), 170–233; Fontaine, TRE (ib.), 453 f.; zum Priszillianismus 385–400 in Galicien Vollmann, RE (ib.), 516–520, später Carmen Cardelle Hartmann, Habis 29, 1998, 269–290; A. Isla, in: P. Delogu (Hg.), Le invasioni barbariche, Soveria Mannelli 2001, 79–98; Sanchez 2009 (Lit. 1), 29–61. – Zeitgenossen: Zusammenstellung und Analyse der präsumtiven anti-priszillianischen Schriften bei Künstle, zumal 14–39. 160–170, rez. A. Jülicher, ThLZ 31, 1906, 656–659, F. Kattenbusch, GGA 170, 1908, 239–239; vgl. auch die kritische Übersicht bei Vollmann, Studien (Lit. 1), 73– 83; Sanchez 2009 (Lit. 1), 88–125. – Spanien: Burrus (Lit. 1), 102–125, speziell zu Consentius (§ 693.2) 115–122. 215 ff.; Egeria: § 678 Lit. 2; Bachiarius: § 681 Lit. 2; Prudentius: Vgl. § 629 Lit. 14; Orosius und Augustin: Chadwick, Priscillian (Lit. 1), 190–208. – Gallien: Grote (Lit. 1), 152–162. 178–186; Paulinus von Nola: E.-C. Babut, RHLR 1, 1910, 97–130. 252–275; Sulpicius Severus: Studer (§ 672 Lit. 10), 366–373; Fontaine, Culture (ib. Lit. 6); Escribano, Iglesia (Lit. 1), 114–147; Burrus a.O.; F. Prinz, Hagiographica 3, 1996, 1–13. – Italien: Ambrosius: Mazzarino (§ 655 Lit. 1), 47–61; Hieronymus: § 647 Lit. 168.1, zumal Ferreiro; Id., StudPatr 28, 1993, 29–38; Rebenich, 211–219; Burrus (Lit. 1), 126–159. – Spätere Rzp.: J. Vilella Masana, in: Cristianesimo e specificità, 457–481 (Korrespondenz der römischen mit den spanischen Bischöfen); Id., AntTard 5, 1997, 177–185 (Priszillianismus in Galicien); A. Ferreiro, in: I Concili, 631–645. Leo Magnus (§ 740): J. Campos, Helmantica 13, 1962, 269–308, vgl. auch Vollmann, Studien, 47. 83; Vincentius von Lérins (§ 764): Ferreiro, VChr 49, 1995, 180–188; Hydatius (§ 726): Cardelle (§ 637.2 Lit. 3), 96–123. – Zu innerkatholischen, innerprotestantischen und interkonfessionellen Auseinandersetzungen Vollmann, Studien (Lit. 1), 22–29; Turcan-Verkerk (§ 633.2 Lit. 1), 144 Anm. 401, zu weiteren modernen Zugängen vgl. die Sammelbände ‚Prisciliano‘ (Lit. 1); A trabe de ouro 7, 1966, 167–194. 237–249; zu S. Le Nain de Tillemont J.F. J. Vilella, in: Le Nain (§ 627 Lit. 20), 427–439.

§ 680.2 Tiberianus, Apologeticus Lit.: W. Ensslin, RE VI A 1, 1936, 779; Ayuso (§ 670.1 Lit.b), 529 f.; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 144 f.; Vilella (§ 670.1 Lit.b), 508 f. T.: 1 Priscill. tract. 1, 1 (CSEL 18, 3): … quamvis … libello fratrum nostrorum Tiberiani, Asarbi et ceterorum, cum quibus nobis una fides et unus est sensus, cuncta docmata, quae contra Christum videantur esse, damnata sint et probata, quae pro Christo … 2 Hier. vir. ill. 123 (p. 222. 224 19 A. Cotarelo Valledor, Hóstia, La Coruña 1926; Neuausgabe ib. 1981; vgl. auch D. Cortezón, Prisciliano, Vigo 1970; Maria Xosé Queizán, Amantia, dazu J. López Pereira, Agália 2, 1986, 261–273.

20 Vgl. Fontaine, L’art (§ 670.1 Lit.b), 30 f.; Chadwick, DSp (Lit. 1), 2357. Die Verzeichnung von Priszillians Namen in Martyrologien ist eine Improvisation des Petrus de Natalibus (15. Jh.), vgl. B. de Gaiffier, AB 94, 1976, 234.

716

XVIII. Spanien

Ceresa-Gastaldo): Tiberianus Baeticus scripsit pro suspicione, qua cum Priscilliano accusabatur haereseos, Apologeticum tumenti conpositoque sermone; sed post suorum caedem taedio victus exilii mutavit propositum et iuxta Sanctam Scripturam ‚canis reversus ad vomitum suum‘ (Prv 26,11, vgl. auch 2 Pt 2,22) filiam devotam Christo virginem matrimonio copulavit. 3 Sulp. Sev. chron. 2, 51, 4: … Tiberianus ademptis bonis in Sylinancim insulam datus. Der Priszillianer Tiberianus stammte aus der Provinz Baetica, sicher aus reicher Familie, wie man aufgrund von T. 3 (Verurteilung im Trierer Prozeß gegen Priszillian nur zu Vermögenseinziehung und Exil) vermuten kann, war auch literarisch gebildet. Um der Verbannung zu entgehen (taedio victus exilii, T. 2), hat er sogar seine Tochter, obwohl schon eine geweihte Jungfrau, verheiratet – s. auch Hieronymus’ hartes Urteil –, vgl. Chadwick, 145 Anm. 1; Künstle, 160 f. spricht sogar von einem „religiösen Indifferentismus“ (161). Möglicherweise war Tiberianus mit einem Manne gleichen Namens verwandt, der 387 – allerdings bei Karthago (in Oretum = Granatula, ICERV, 367) – einen Getreidespeicher errichten ließ. Tiberian hat mindestens zwei libelli verfaßt, einen zur Verteidigung der Orthodoxie von Priszillians Lehre (T. 1) sowie einen Apologeticus im Vorfeld des Trierer Prozesses (T. 2). Man würde ihn gern mit einem der möglichen Verfasser der Priszillian zugeschriebenen Tractatus identifizieren (§ 680.1 W.8–15), doch paßt die Charakterisierung, die Hieronymus von seinem Stil gibt (T. 2), nicht recht zu deren umständlicher und dunkler Ausdrucksweise. Zu CPL 470 (Schanz 4, 1, 383), von J.F. G. Morin vorübergehend auch Tiberian zugeschrieben, vgl. § 582 Ps. 5 und § 643.2 Lit. 1.

§ 680.3 Latronianus, Gedichte Lit.: PLRE 1, 496 (vielleicht verwandt mit Domitius Latronianus konstantinischer Zeit; bezweifelt von Vilella); Vilella (§ 670.1 Lit.b), 283 f. T.: 1 Hier. vir. ill. 122 (p. 222 Ceresa-Gastaldo): Latronianus, provinciae Hispaniae, vir valde eruditus et in metrico opere veteribus conparandus, caesus est et ipse Treveris cum Priscilliano, Felicissimo, Iuliano et Euchrotia, eiusdem factionis auctoribus. Extant eius ingenii opera diversis metris edita. 2 Sulp. Sev. chron. 2, 51, 3: Latronianus quoque et Euchrotia gladio perempti.

Nach Hieronymus (T. 1) wurden Latronianus und Euchrotia sowie zwei Geistliche mit Priszillian zum Tode verurteilt. Latronianus mag, wie Euchrotia, der Aristokratie angehört haben, was unser Bild von der adligen und gebildeten Umgebung Priszillians ergänzt; aus welcher spanischen Provinz Latronianus stammt, bleibt offen. Nach Künstle, 160 hat er seine Dichtung in den Dienst der priszillianistischen Propaganda gestellt. Dann wäre aber schwer verständlich, warum Hieronymus die Gedichte den J.F. Klassikern zur Seite stellt.

§ 680.4 Dictinius von Astorga Lit.: CPL 797. – EspSag 6, 1751, 96–112; 16, 1762, 75–89; F. Lezius, in: Abh. Oettingen (§ 643.1 Lit. 5), 113–124; A. Jülicher, RE V 1, 1903, 390; Künstle, 161 f.; Babut (§ 680.1 Lit. 1), 286– 289; Bardenhewer 3, 413; Davids (§ 682 Lit. 3), 262–271 und passim; M. Macías, Una página de la historia de la antigua ‚Asturica‘, Orense 1931, 3–6; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 152–156. 181–185; G. Madec, AugLex 2, 413 f.; B. Windau, LACL, 194. T.: 1 Conc. Tol. ex. prof. (Chadwick, Lit., 237): Dictinium epistolis aliquantis pene lapsum, quas omnes sua professione condemnans, correctionem petens, veniam postularat … 2 Aug. c. mend. 17, 35 (CSEL 41, 518): … quoniam nimis longum est omnia pertractare, quae in illa Libra Dictinii

§ 680.5 Ithacius von Ossonoba, Apologeticus

717

sunt posita … 3 Leo M. epist. 15, 16 (PL 54, 688): … quod Dictinii tractatus, quos secundum Priscilliani dogma conscripsit, a multis … legerentur … Non … Dictinium, sed Priscillianum legunt … 4 = § 680.12 T. 2.

Der Bischof von Astorga (León) Dictinius, Sohn und Amtsnachfolger des Symp(h)osius, hat nach T. 1 als Anhänger des Priszillian dessen Lehren in Briefen und Traktaten (T. 3) verteidigt und verbreitet, auf dem Konzil von Toledo (§ 680.12) aber widerrufen (T. 1) und war als Bischof wieder akzeptiert worden. Seine priszillianistischen Schriften wirkten indes noch lange nach. Eins seiner Bücher hieß Libra (T. 2), ‚Pfund‘ oder ‚Waage‘, was möglicherweise (ein Pfund = 12 As) auf die Beziehung, welche die Priszillianisten zwischen den zwölf Patriarchen und den zwölf Tugenden des inneren Menschen herstellten (vgl. Leo M. epist. 15, 13),1 oder auf die astrologischen Überzeugungen der Sekte anspielt. Der Inhalt ist nur durch Anti-Priszillianer (Augustin, Leo Magnus) bekannt; Augustins Contra mendacium (§ 691 W.69) dürfte im Anschluß an Consentius die wesentlichen Thesen wiedergeben. Möglicherweise fand sich darin der mit biblischen Beispielen geführte Beweis der Zweckmäßigkeit der Notlüge oder zumindest der Verstellung, wohl um die Lektüre der Apokryphen zu verteidigen und die Geheimnisse der J.F. Sekte zu schützen.

§ 680.5 Ithacius von Ossonoba, Apologeticus Lit.: Bardenhewer 3, 413 f.; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 20 ff. 40–43. 51–56. 148 f. 157 f. 203–206 und passim; Vilella (§ 670.1 Lit.b), 272–275; Domínguez 2, 1998 (ib.), 22 f.; zum Prozeß gegen Ithacius (388) vgl. Vollmann, RE (§ 680.1 Lit. 1), 514 f. – Zum Apologeticus vgl. Babut (ib.), 33–56. 143 ff.; zur Benutzung im Indiculus de haeresibus (644.4) und bei Orosius (§ 682 W.1) vgl. Vollmann, 532 ff. Gegen Ithacius als Autor von Ps.-Augustin, Contra Varimadum (CPL 364; s. HLL 7; so im Titel der Ed. princ. von J. Sichart, Basel 1528) G. Ficker, Studien zu Vigilius von Thapsus, Leipzig 1897, 46–50; B. Schwank, SE 12, 1961, 120 f. 145. T.: 1 Sulp. Sev. chron. 2, 47, 3: Atque id Ithacio Ossonubensi episcopo negotium datum, ut decretum episcoporum in omnium notitiam deferret et maxime Hyginum extra communionem faceret … 2 Ib. 5: Tum vero (nach Priszillians Erhebung zum Bischof von Avila) Ydacius atque Ithacius acrius instare, arbitrantes posse inter initia malum comprimi … 3 Ib. 2, 50, 1–4 (nach Priszillians Vorladung vor das Kaisergericht des Maximus in Trier): Secuti etiam accusatores Ydacius et Ithacius episcopi, quorum studium super expugnandis haereticis non reprehenderem, si non studio vincendi plus quam oportuit certassent … certe Ithacium nihil pensi, nihil sancti habuisse definio: fuit enim audax, loquax, impudens, sumptuosus, ventri ac gulae plurimum impertiens. Hic stultitiae eo usque processerat, ut omnes etiam sanctos viros … tamquam Priscilliani socios aut discipulos in crimen arcesseret. Ausus etiam miser est … Martino … palam obiectare haeresis infamiam. 4 Ib. 2, 51, 5 (nach Priszillians Verurteilung): Quod … postea Ithacius iurgiis sollicitatus, ad postremum convictus, in eos retorquebat, quorum id mandato et consiliis effecerat; solus tamen omnium episcopatu detrusus. 5 Id. dial. 2 (3), 13, 5: Itaque ab illo tempore satis cavit (sc. Martinus) cum illa Ithacianae partis communione misceri. 6 Isid. vir. ill. 2 (p. 135 Codoñer): Itacius Hispaniarum episcopus cognomento et eloquio Clarus, scripsit quemdam librum sub apologetici specie, in quo detestanda Priscilliani dogmata et maleficiorum eius artes libidinumque eius probra demonstrat ostendens Marcum quemdam Menpheticum, magiae scientissimum, discipulum fuisse Manis et Priscilliani magistrum. Hic autem cum Ursatio episcopo ob necem eiusdem Priscilliani, cuius accusatores extiterant, ecclesiae communione privatus exilio condemnatur ibique diem ultimum fungitur Theodosio maiore et Valentiniano regnantibus. 1

Zu dieser Parallele in den Thomas-Akten (§ 470.8 W.5) vgl. Lezius (Lit.), 123 f.; Chadwick (ib.), 154.

718

XVIII. Spanien

Ithacius Clarus (T. 6), der Bischof von Ossonoba,1 bildete mit Hydatius (T. 1 f.) die Spitze des Widerstandes gegen Priszillian; er war der Hauptankläger in dem Prozeß gegen diesen (T. 6) und für die Spaltungen zwischen den Bischöfen in Spanien wie in Gallien (T. 5) verantwortlich; Sulpicius (T. 3) zeichnet ein ungünstiges Bild von ihm, weil er es gewagt hatte, Martinus anzugreifen. Zutreffend dürfte sein, daß er ein Priester mit durchaus weltlichen Interessen war, dem mit Vorsicht zu begegnen war, der intrigant, gefährlich und fanatisch sein konnte. Er starb zwischen 385/86 (Prozeß gegen Priszillian) und 392 (Todesjahr von Valentinian II.), exkommuniziert, im Exil (T. 4. 6). T.: 7 Priscill. tract. 1, 28 (CSEL 18, 23 f.): Inter quae … sacrilegii nefas in aures nostras legens Itacius induxit magicis praecantationibus primitivorum fructuum vel expiari vel consecrari oportere gustatus, unguentumque maledicti Soli et Lunae, cum quibus deficiet, consecrandum: quod qui legit protulit credidit fecit habuit induxit, non solum anathema maranatha, sed etiam gladio persequendus est.

Ithacius dürfte seinen (nicht erhaltenen) Liber sub apologetici specie (T. 6) gegen Priszillian verfaßt haben, um die Anschuldigungen gegen die Sekte von sich selbst abzuwehren, nach Isidor häretische Lehren, Zauberpraktiken und anstößigen Lebenswandel. Der Verfasser des ersten Priszillian zugeschriebenen Libellus (§ 680.1 W.5) verteidigt sich in der Tat gegen die Vorwürfe, magische Fruchtbarkeitsriten angewendet und eine schädliche, der Sonne und dem Mond geweihte Salbe hergestellt zu haben (T. 7), und scheint damit das Werk des Ithacius zu zitieren. Daraus schließt Babut (im Kontext der seinerzeit allgemein dominanten Einquellenforschung), daß die antipriszillianistischen Vorwürfe des Konzils von Toledo sowie bei Sulpicius, Hieronymus, Orosius, Augustin, Turibius, Leo dem Großen und Isidor auf die Verleumdungen von Ithacius’ Pamphlet zurückgehen. Doch ist der genaue Inhalt der Schrift sicher in der Mitte zwischen den Punkten Isidors und allen übrigen Vorwürfen zu suchen, die Hauptanklagen des ProJ.F. zesses von Trier (§ 680.1 T. 21) eingeschlossen.

§ 680.6 Olympius von Barcelona, Liber fidei Lit.: CPL 558. – EspSag 29, 1775, 77–81; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 172; U. Menosa, Augustinus 25, 1980, 17–21. T.: Gennad. vir. ill. 23 (Czapla, 61 f.): Olympius natione Hispanus, episcopus; scripsit librum fidei adversus eos, qui naturam et non arbitrium in culpam vocant, ostendens non creatione sed inoboedientia insertum naturae malum. Vielleicht handelt es sich um den Olympius, den Augustin in Contra Iulianum mehrfach (1, 3, 8; 2, 10, 33; 3, 17, 32) als Zeugen der kirchlichen Tradition zur menschlichen Willensfreiheit nennt. Er wäre dann als Gegner offener (wie der Manichäer) oder verschleierter Dualisten (wie der Priszillianisten) aufgetreten. Es bleibt aber fraglich, ob dieser Olympius mit dem Teilnehmer am Konzil von Toledo von 400 (§ 680.12) – so Chadwick – oder mit einem spanischen Bischof aus konstantinischer Zeit identisch ist, ob der liber fidei (T.) mit dem sermo ecclesiasticus von c. Iul. J.F. 1, 3, 8 identisch ist.

1

Eher Faro in der portugiesischen Algarve als Sisapo = Almadén, Chadwick (Lit.), 21.

§ 680.8 Pastor, Libellus in modum symboli

719

§ 680.7 Eine spanische Regula fidei um 400 Lit.: Ed.: De Aldama (§ 680.8 Lit. 1), 29–36; Barbero (§ 680.1 Lit. 1), 99–102 (je rechte Spalte). – FLit.: De Aldama, 38–43 (Priorität gegenüber § 680.8). 45–51. 66 (Zugehörigkeit zum Konzil von Toledo 400); A. Custodio Vega, BAHist 169, 1972, 263–325; Barbero, 97–107; Clavis, 189. – Trad.: De Aldama, 18–29. T.: 1 p. 29 de Aldama: Regula fidei catholicae contra omnes haereses et quam maxime contra Priscillianos … 2 Gennad. vir. ill. 14 (Czapla, 36 f.): Audentius, episcopus Hispanus, scripsit adversus Manichaeos et Sabellianos et Arianos maximeque speciali intentione contra Photinianos, qui nunc Bonosiaci dicuntur, librum, quem praetitulavit De fide adversum haereticos, in quo ostendit antiquitatem Filii Dei coaeternalen Patri fuisse, nec initium Deitatis tunc a Patre Deo acceperit, cum Maria virgine homo Deo fabricante conceptus et natus est. In der kirchenrechtlichen Collectio Quesnelliana unter Augustins Namen, in einer anderen Traditionslinie unter dem des Hieronymus überliefert ist eine kurze Regula fidei (T. 1; 21 Glaubenssätze, 12 Anathemata), die De Aldama dem Konzil von Toledo von 400 zugewiesen hat (zustimmend Vollmann, § 680.1 Lit. 1, 169 f.; Sotomayor, § 670.1 Lit.b, 248–251; Orlandis, § 679 Lit., 89–93); er ging davon aus, daß die längere Bearbeitung des Textes (§ 680.8) in der Collectio Hispana nach den Canones dieses Konzils erschienen sei. Kritisch zur Zuweisung De Aldamas indes Barbero, 105 ff. (auch Cabrera, § 680.1 Lit. 1, 100–103; vgl. auch Chadwick, ib., 176 f.), nach dem der Text aus der zweiten Hälfte des 4. Jh. stammt; Vega, 283–292 (philologisch wenig zuverlässig) weist ihn (in der Fassung von Ps.Aug. serm. 233; CPL, p. 142; Gryson 1, 284; CPPM 1018; PL 39, 2175 f. § 1 f.) Audentius (vgl. Künstle, 162 f.) zu (vgl. T. 2), beläßt indes 292–304 die von De Aldama edierte Fassung dem Konzil von 400; zu P.L.S. Differenzen beider Versionen vgl. auch Cavallera (§ 681 Lit. 2), 94–97.

§ 680.8 Pastor, Libellus in modum symboli (Regulae fidei catholicae, nach T. 4) Lit. 1: Ed.: J. A. de Aldama, El símbolo Toledano I, Rom 1934, 29–37 (danach Barbero, § 680.1 Lit. 1, 99–103, je linke Spalte), rez. B. Altaner, ThRev 34, 1935, 337–341, A. d’Alès, RecSR 26, 1936, 605 ff.; ferner: Künstle, 42–45 (mit anath. 7, vgl. De Aldama, 35 und Martínez/Rodríguez, 343 app.); C. M. Barlow (Ed.), Martinus Bracarensis, Opera omnia, New Haven u. a. 1950, 288 ff.; Martínez/Rodríguez (§ 679 Lit.), 339–344. – TÜbers.: Vives (ib.), 25–28. – FBer.: De Aldama, 1–11. – FLit.: CPL 559; Gryson 2, 685. – EspSag 8, 1752, 12–16; Künstle, 40 ff.; Babut (§ 680.1 Lit. 1), 17. 21 f.; Schanz 4, 1, 384 f.; De Aldama, 38–43 (Bearbeitung von § 680.7). 51–63 (Autor und Dat.). 63 ff. (Quellen). 69–91 (Symboltyp). 97–147 (114–123 schon RHE 29, 1933, 74–81). 157–163 (zur Trinität); Ayuso (§ 670.1 Lit.b), 519; Vega (§ 680.7 Lit.), 308–317; Di Berardino, Patrología, 682 f.; Reimer (§ 679 Lit.), 512; Cardelle (§ 637.2 Lit. 3), 107–111; Domínguez 2, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 61 ff.; E. Reichert, LACL, 547 f. – Font.: De Aldama, 63 ff. 88–91. – Trad.: De Aldama, 12–29. T.: 1 Hyd. chron. 93 (p. 92 f. Burgess; zu 433): In conventu Lucensi contra voluntatem Agresti Lucensis episcopi Pastor et Syagrius episcopi ordinantur. 2 Gennad. vir. ill. 76 (Czapla, 150 f.): Pastor episcopus conposuit libellum in modum symboli parvum totam paene ecclesiasticam credulitatem per sententias continentem, in quo inter ceteras dissensiones, quas praetermissis auctorum vocabulis anathematizat, Priscillianos cum ipso auctoris nomine damnat … 3 Leo M. epist 15, 17, 6. 11–13 (Vollmann, Lit. 2, 137 f.; H. G. Schipper/J.van Oort, St. Leo the Great, Sermons and letters against the Manichaenas, Turnhout 2000, 76 f. [TÜbers.]): (a) 6 Habeatur ergo inter vos episcopale concilium et ad eum locum, qui omnibus opportunus sit, vicinarum provinciarum conveniant sacerdotes, ut secundum haec, quae ad tua consulta respondimus, plenissimo disquiratur examine … (b) 11 Dedimus itaque litteras ad fratres et coepiscopos nostros

720

XVIII. Spanien

Tarraconenses, Carthaginienses, Lusitanos atque Gallecos eisque concilium synodi generalis indiximus. 12 Ad tuae dilectionis sollicitudinem pertinebit, ut nostrae ordinationis auctoritas ad praedictarum provinciarum episcopos deferatur. (c) 13 Si autem aliquid … obstiterit, quominus possit celebrari generale concilium, Galleciae saltem in unum conveniant sacerdotes, quibus congregandis fratres nostri Idatius et Ceponius inminebunt coniuncta cum eis instantia tua, quo citius vel provinciali conventu remedium tantis vulneribus afferatur. 4 Hyd. chron. 127 (p. 98 f. Burgess, zu 447): Romanae ecclesiae XLII praesidet episcopus Leo; (a) huius scripta per episcopi Thoribi diaconem Pervincum contra Priscillianistas ad Hispanienses episcopos deferuntur. (b) Inter quae ad episcopum Thoribium de observatione catholicae fidei et de haeresum blasphemiis disputatio plena (= epist. 15) dirigitur, quae ab aliquibus Gallecis (sc. episcopis) subdolo probatur arbitrio. 5 Martínez/Rodríguez (Lit. 1), 339 f.: Incipiunt (a) regulae fidei catholicae contra omnes haereses et quam maxime contra Priscillianos, quam episcopi Tarraconenses, Cartaginenses, Lusitani et Betici fecerunt et (b) cum praecepto papae urbis Leonis (= epist. 15) ad Balconium episcopum Galleciae transmiserunt. [Ipsi etiam et suprascripta XX canonum capitula statuerunt in concilio Toletano]. Credimus … (Fides, Martínez/Rodríguez, 340ff.; 18 antipriszillianistische Capitula, 342 ff.). 6 Concilium Bracarense I (Barlow, 105–115, hier 105 f.): Cum Galleciae provinciae episcopi … in metropolitana eiusdem provinciae Bracarensis ecclesia convenissent … Lucretius memoratae metropolitanae ecclesiae episcopus … dixit: ‚Prius ergo de statutis fidei … conferamus … (a) Credo autem vestrae beatitudinis fraternitatem nosse, quia eo tempore, quo in his regionibus nefandissima Priscillianae sectae venena serpebant, beatissimus papa urbis Romae Leo … per Turibium notarium sedis suae ad synodum Galleciae contra impiam Priscilliani sectam scripta sua direxit, (b) cuius etiam praecepta Terraconenses et Carthaginienses episcopi, Lusitani quoque et Baetici facto inter se concilio (c) regulam fidei contra Priscillianam haeresem cum aliquibus capitulis conscribentes ad Balconium, tunc huius Bracarensis ecclesiae praesulem, direxerunt. (d) Unde quia et ipsum praescriptae fidei exemplar cum suis capitulis prae manibus hic habemus, pro instructione ignorantium … recitetur. Lectum est exemplar cum capitulis suis, quae, ne prolixitatem facerent, his gestis minime sunt inserta. Post lectionem capitulorum omnes episcopi dixerunt: ‚Licet horum capitulorum lectio necessaria recensita sit, tamen evidentius et simplicius ea, quae sunt exsecrabilia, ita praepositis etiammodo capitulis declarentur …‘

Ein Pastor wurde 433 zusammen mit Syagrius (T. 1) auf dem Konvent von Lugo (Lucus Augusti, Prov. Galicien) zum Bischof ordiniert; Herkunft, Geburtsdatum und Bischofssitz sind unbekannt. Eine Richtung der spanischen Historiographie möchte ihn mit einem Bischof von Palentia (Prov. Carthaginiensis) gleichsetzen, der 457 als Verbannter in Orléans gestorben sei, ein Hypothesengebäude, das durch die modernen Ausgaben der Martyrologien nicht bestätigt wird. Die Identifizierung der langen, mit den Canones des Konzils von Toledo (§ 679.12) überlieferten Version eines Glaubensbekenntnisses mit dem Libellus in modum symboli von T. 2 ist von Morin und Kattenbusch vorgeschlagen und seitdem allgemein vertreten worden; die Entstehung für bzw. Verwendung in einem Konzil von 447/448 ist durch Überlieferung (T. 5) und spätere Zitierung (T. 6) eindeutig. Hier (c. 5/6 ) ist die Formel filioque (vgl. § 641.3 W.6) zum ersten Mal in den Akten eines Konzils nachgewiesen, deren Rezeption dann im Kampf gegen Arianismus und Priszillianismus eine entscheidende Rolle spielen wird. In den 18 Anathemata werden die Irrlehren der Priszillianer vorgestellt und verurteilt, in c. 18 ist Priszillian namentlich erwähnt. Die häretischen Ansichten betreffen Trinität und Christologie, Auferstehung und Natur der Seele, nichtkanonische Schriften, Astrologie, Ehe und Nahrungsverbote. Die Sammlung stellt die genaueste und lebendigste Dokumentation zum Priszillianismus im Nordwesten Spaniens dar, sofern die ‚esoterischen‘ Lehren des fünfzehn Jahre zuvor gestorbenen Gründers (§ 680.1) richtig wiedergegeben sind.

§ 680.8 Pastor, Libellus in modum symboli

721

Lit. 2: Zu den Umständen der Ordination vgl. R. W. Mathisen, JECS 2, 1994, 91–102, hier 77– 80. Die Tradition zu Palencia (vgl. Florez, EspSagr 8, 1752, 12–17) als Pastors Sitz geht auf das phantasievolle Märtyrerverzeichnis von J. Tamayo de Salazar (1662) zurück, vgl. Altaner/ Domínguez (§ 670.1 Lit.b), 447; Mathisen, 78 Anm. 31 („on no solid grounds“); detaillierte Kritik ActaSS Mart. 3, 826 f. Ein nach dem Martyrologium Hieronymianum (ed. H. Quentin/ H. Delehaye, ActaSS Nov. 2, 2, Brüssel 1931, 166 f.) am 29. März ordinierter Pastor ist sonst unbekannt. Die Aussage Aurelianis civitate deposito hilft ebensowenig weiter wie die Identifizierung mit einem Bischof aus Palencia; ein Bischof Pastor findet sich weder in den Edd. von Usuard und Ado (J. Dubois, Brüssel 1965 bzw. Paris 1984), bei Duchesne 2, 453 f. (Orléans) J.F. oder bei H. Quentin, Les martyrologues historiques du Moyen-Âge, Paris 1908.

Das Konzil von 447/48 a) Zu den Hauptpositionen der Forschung Weckwerth, § 680.12 Lit., 59–64): Die antipriszillianistische Reaktion des Bischofs Leo von Rom (epist. 15 vom 21. Juli 447; für die von Künstle, 117–126 bestrittene Echtheit Kattenbusch, § 680.1 Lit. 10, 241–245) auf die Anfrage des galicischen Bischofs Turibius von Astorga (§ 680.10) hat in einer Reihe von Schriftstücken und Konzilsakten nachgewirkt, die zugleich die kirchenpolitische Kommunikationsstruktur der Ära beleuchten: Leo fordert (a) die Bischöfe der Gallaecia und ihrer Nachbarprovinzen (Tarraconensis, Carthaginiensis, Lusitania) schriftlich zu einem spanischen Generalkonzil auf (T. 3.b). Das praeceptum bzw. die praecepta (T. 3.a/b; 5.b; 6.b; Vollmann, Studien, § 680.1 Lit. 1, 172) läßt er über Turibius (T. 3.b) bzw. dessen Diakon Pervincus vermitteln (T. 4.a; 6.a, mit Textfehler; zu Diakonen als Briefboten vgl. Mratschek, 619); Pervincus war bereits für den Kontakt Spanien→Rom verantwortlich gewesen. Turibius (bzw. sein ‚Briefbote‘) kam als einfacher Bischof nur als Multiplikator in Betracht, bedurfte auch bei der Einberufung des galicischen Konzils (u. b) der Bischofskollegen Idatius und Ceponius (T. 3.c). Diese vorbereitende Stufe der beiden Konzilien (u. b. c) ist in der Forschung bisher kaum berücksichtigt worden. (b) Die Galicier, deren Eigensinn schon von Leo vorausgesehen worden war (T. 3.c), begnügten sich mit einer Provinzialsynode (T. 4.b; 6.a: synodum Galleciae, übersehen von Cardelle, s. u., 113. 116 f.; grundlos leugnet die Existenz der Synode Chadwick, Priscillian, § 680.1 Lit. 1, 216 f.), auf der der Text Leos (T. 6.a; T. 4.b: disputatio plena; irrig Vollmann, 172 f., aber Cardelle, 116 f.) durch die bischöflichen Subskriptionen mehr oder weniger glaubwürdig bekräftigt wurde. (c) Die zunächst angesprochenen Bischöfe der drei Nachbarprovinzen (T. 3.a), die nun auch die südspanische Baetica beteiligten (T. 5.a; 6.b), ersetzten in ihrem Synodalbeschluß Leos Vorarbeit, deren Benutzung der Verfasser natürlich vorausgesetzt hatte (T. 3.a), in toto durch den Text des Pastor, der jene in Umfang (18 statt 17 capitula) und Details (De Aldama, 64 f., bestritten von Vollmann, 171) indes noch anklingen ließ; das Ergebnis wurde Balconius von Bracara (T. 5.b; 6. c), dem Metropoliten der Gallaecia, mitgeteilt. Das galicische Konzil mag noch im Herbst 447, das Gesamtkonzil wird spätestens im Frühjahr 448 stattgefunden haben; für den Ort des concilium generale ist plausibel der Metropolitanssitz Toledo vorgeschlagen worden (De Aldama, 59), was auch die interpolierende Verschmelzung mit den Akten des Toletanum I von 400 (T. 5; S. Merkle, ThQ 75, 1893, 408–429, hier 408–412. 414 f.; Künstle, 26 f. 30 f.; De Aldama, 57 ff.; Chadwick, 178 f.) erklären würde. Zur Identität der in der Collectio Hispana überlieferten Regulae fidei catholicae mit dem Libellus des Pastor G. Morin, RBen 10, 1893, 385–394, hier 386–390; Kattenbusch 1, 158. 407 f., zur Beziehung auf die Synode von 447/448 De Aldama (Lit. 1), 53–63. Das (wie immer zu erklärende) Schweigen des Hydatius, der Leos Briefaktion (o. a) und die galicische Synode (o. b) kennt und nennt, darf also nicht als ein (als solches ohnehin schwaches) argumentum e silentio gegen die Existenz des von Leo angeordneten Generalkonzils gewertet werden, so aber Morin, 387–390; Künstle, 32–35; Cabrera (§ 680.1 Lit. 1), 168–173; Orlandis (§ 679 Lit.), 97–100; Chadwick, 216 ff.; Cardelle de Hartmann (§ 637.2 Lit. 3), 113–118 (span. Euphrosyne N. S. 22, 1994, 207–214), hier 116 f. Daß zwar die galicischen, nicht aber die Bischöfe des restlichen Spanien dem praeceptum des römischen Bischofs gefolgt wären, ist ohnehin undenkbar. Zu Erklärungen von Hydatius’ Schweigen vgl. Merkle, 424–427; De Aldama, 59–63;

722

XVIII. Spanien

Vollmann, 172 f., dazu aber Cardelle, 116; für die Existenz der Synode Merkle, 423–428; Vollmann, 74 f. 170–174 (172: Dat. 451–467); Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 254 ff. (d) In Bracara, wo über das lokale Konzil von 447/448 die Epistel Leos (T. 4.b; 6.a, anders Vollmann, 171) sowie eine Kopie des Toletaner(?) Generalkonzils zur Verfügung stand (T. 6.d), wurden diese im Konzil von 561 verlesen, indes, weil zu kompliziert, als Beschlußgrundlage verworfen, dafür wiederum der Text Leos herangezogen (zumal c. 1. 3–7. 9/10. 16), vgl. Künstle, 117–120 (in der Gegenrichtung ausgewertet); Barlow, 81; Vollmann, 170 f., der die Parallelen unnötig und verkomplizierend auf die Canones von 447 bezieht, die in der Coll. Hispana durch den P.L.S. Liber des Pastor ersetzt worden seien (173), und diesen nach 451 datiert (171–174).

§ 680.9 Syagrius (?), Regulae definitionum Lit.: Ed.: M. Parmentier, JECS 60, 231–273 (TÜbers.Komm.); Künstle 1905, 126–159 (PLS 3, 132–140), daraus Ps.Aug. serm. 181 (CPPM 1, 1791). – FLit.: Gryson 2, 785; CPPM 2, 936. – Morin (§ 680.8 Lit. 1), 390–394; Kattenbusch 1, 408 f.; Künstle 1900 (§ 641.3 Lit. 13. 8), 73– 85; Schanz 4, 1, 385; Vollmann, Studien (§ 680.1 Lit. 1), 76 f.; Chadwick, Priszillian (ib.), 218– 221; Cardelle (§ 637.2 Lit. 3), 107–111; Di Berardino, Patrología (§ 670.1 Lit.b), 685; Domínguez 2, 1998 (ib.), 63 f.; E. Reichert, LACL, 660. – Dat.: Um 400, Parmentier (231) – Font.: Zur Fides des Isaac vgl. § 643.2. – Trad.: Künstle 1905, 128–135; Lambert, BHM 3B, 414 f., Nr. 506. Zu weiteren Identifikationen von sieben Traktaten durch Morin, 392ff.: Nr. 1, CPL 178; Künstle 1900, 60–69; Vollmann, 77. – Nr. 2, CPL 593, Vollmann, 78 f. – Nr. 3, CPL 551. – Nr. 4, CPL 731. – Nr. 5–7, CPL 368, Nr. 237 ff., vgl. Nr. 109; Künstle, 58–62; Vollmann, 76 f.) und Künstle 1900 (ohne Nr. 3/4, vgl. Id. 1905, 128 Anm. 1) s. Babut (§ 680.1 Lit. 1), 18 Anm. 1, aber Schanz, 385; CPL, 196. T.: 1 = § 680.8 T. 1. 2 Gennad. vir. ill. 65 (Czapla, 135 ff.): Syagrius. Scripsit De fide adversum praesumptuosa haereticorum vocabula, quae ad destruenda vel inmutanda sanctae Trinitatis nomina usurpata sunt, dicentium Patrem non debere Patrem dici, ne in Patris nomine Filius sonet, sed Ingenitum et Infectum ac Solitarium nuncupandum, ut, quicquid extra illum in persona est, extra illum sit in natura, ostendens et Patrem posse quidem dici Ingenitum licet scriptura non dixerit, et ex se genuisse in persona Filium, non fecisse, et ex se protulisse in persona Spiritum Sanctum, non genuisse neque fecisse. Sub huius Syagrii nomine septem De fide et regulis fidei libros praetitulatos inveni, sed quia lingua variantur, non omnes eius esse credidi.

Die wahrscheinliche1 Identifizierung von De fide (T. 2; wie zu Pastor, § 680.8, fehlt hier ein Hinweis auf spanische Abstammung) mit den Regulae definitionum (Morin) erlaubt keine sichere Identifikation ihres Verfassers mit dem spanischen Antiprizillianisten von T. 1 (Chadwick). Immerhin wird in den Regulae das orthodoxe trinitarische Dogma gegen Abweichungen vertreten, die nicht nur den Arianern vorgeworfen werden; saJ.F. bellianische Züge blieben bekanntlich auch im Prizillianismus erhalten.

§ 680.10 Turibius von Astorga Lit.: Ed. (princ.): A. de Morales, La corónica general de España 2, Alcala 1577, fol. 32v–33v, mehrfach nachgedruckt, zuletzt PL 54, 693 ff. - FLit.: CPL 564; Gryson 2, 799. – EspSag 16, 1762, 89–108; Künstle, 117–126; Babut (§ 680.1 Lit. 1), 17. 32. 237–240; Bardenhewer 3, 415 f.; Macías (§ 680.4 Lit.), 6–13; Torres (§ 678 Lit. 1), 331–360; Cabrera (§ 680.1 Lit. 1), 162–168; Vollmann, Studien (ib.), 139–167; Di Berardino, Patrología (§ 670.1 Lit.b), 686; Vilella (ib.), 1

„Highly probable“ (Chadwick, Lit., 219).

§ 680.11 Peregrinus episcopus

723

513 f.; Id., Helmantica 58, 2007, 7–65; Domínguez 2, 1998 (ib.), 57–61; Mathisen (§ 680.8 Lit. 2), 92–95; Ó. Núñez García, HAnt 26, 2002, 253–268. – Brief an Hydatius und Ceponius: Schipper (T. 2), 78–85 (TÜbers.). – Zur Rek. des Libellus Vollmann, 150–167; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 208–217. Die Vermutung von Künstle, 121f. einer Fälschung (wie des päpstlichen Antwortbriefes) wird allgemein abgelehnt, vgl. Babut, 17 Anm. 3; 32 Anm. 4; F. Piontek, Die kath. Kirche und die häretischen Apostelgesch., Breslau 1908, 61 f. 68 ff.; Bardenhewer, 416; Vollmann, 139 ff. – Trad.: In der 1671 verbrannten Hs. der Collectio Hispana, vgl. § 680.12 Trad. – Zum Problem der zwei oder drei Turibii vgl. V. de Buck, ActaSS Oct. 13, 1883, 226–230, zu einer ma. Vita nur eines einzigen Turibius B. de Gaiffier, AB 59, 1941, 34–64. T.: 1 Hyd. chron. 122 (130 Mommsen) zu 445 (p. 24 M., p. 96 Burgess): In Asturicensi urbe Galleciae quidam ante aliquot annos latentes Manichaei gestis episcopalibus deteguntur, quae ab Ydatio et Thoribio episcopis, qui eos audierant, ad Antoninum Emeretensem episcopum directa. 2 Leo M., epist. 15 (ed. Vollmann, 122; Schipper, § 680.8 T. 3, 52), pr. 2: Nam et Epistulae sermo et Commonitorii series et Libelli tui textus eloquitur Priscillianistarum apud vos foetidissimam recaluisse sentinam, vgl. auch 17, 1 (p. 136, 339 f.). 16, 11 (p. 135, 325 ff.).

Nach der Rückkehr von einer weiten Reise (nach Torres wahrscheinlich einer Pilgerfahrt ins Heilige Land) prangert der Bischof Turibius1 von Astorga um 440 (erschließbar aus T. 1) an 1. in einer Epistula ad Idacium et Ceponium das erneute Aufflammen des Priszillianismus in Galicien. Er wendet sich besonders gegen die Verbreitung von Apokryphen, der Apostelakten (§ 470.8) sowie der Memoria apostolorum. Turibius verfaßt dann 2. ein Commonitorium und 3. einen Libellus, die er mit einer Epistula familiaris an Papst Leo sendet (T. 2). Durch dessen Antwortschreiben (epist. 15 vom 21. Juli 447, T. 2) kennen wir die 16 Punkte der priszillianischen Lehre, die Turibius verworfen hatte, trinitarische Irrlehren, Fasten zu Weihnachten und am Sonntag; die göttliche Natur der Seele, Verdammung von Heirat und Zeugung, Entstehung des Teufels aus dem Chaos und der Finsternis, Erschaffung der Körper durch den Teufel, Fall der Seelen in die Körper; astrologische Überzeugungen, die Entsprechung zwischen den zwölf Seelenteilen und den zwölf Patriarchen sowie zwischen Körperteilen und den sie beeinflussenden Tierkreiszeichen; Zuordnung der biblischen Schriften zu den Patriarchennamen, die die zwölf Tugenden des Menschen symbolisieren, Lektüre eines verderbten Bibeltextes sowie der den Aposteln zugeschriebenen Apokryphen, Bewunderung für die Libra des Dictinius (§ 680.4). Turibius erweist sich hiermit als bester Zeuge der häretischen Kernlehren der PriszilliaJ.F. nisten um die Mitte des 5. Jh.

§ 680.11 Peregrinus episcopus Lit.: Ed.: a) In epistulas Pauli: Schepss 1889 (§ 680.1 Lit. 2), 109 (PLS 2, 1389 f. 1391); Wordsworth/White (§ 680.1 Lit. 4) 2, 17; De Bruyne, 224. – b) In libros Salomonis: Biblia Sacra 11, Rom 1957, 6 f. – Bibl.: Ayuso (§ 670.1 Lit.b), 520 ff. – FLit.: CPL 786. – D. Chapman, Notes on the early history of the Vulgate Gospels, Oxford 1908, 258–267; D.de Bruyne, RBen 31, 1914/19, 378–401; Fischer, Bibelhss., 47–53 (zuerst 1963), für span. Herkunft Id., 49; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 57–60; Domínguez 2, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 76 ff. Zu den Problemen im Bereich der Libri Salomonis vgl. Id., 50 ff., zu der Paulus-Ausgabe des Peregrinus und ihren Hss. J. M. Bover, EstB 1, 1941, 22–26; Fischer, 48 f.; H. J. Frede, VL 24, 1, 1962, 37*; Id., in: J. K. 1

Zur schwankenden Schreibung des Namens s. Chadwick (Lit.), 209 Anm. 1.

724

XVIII. Spanien

Elliott (Hg.), Studies in NT language and text. Fs. G. D. Kilpatrick, Leiden 1976, 198–203; U. Fröhlich, VL 22, 1, 1995, 47 ff. 73. 98; 22, 2, 1996, 116–119. 136 ff.; 22, 3, 1998, 272 ff. Bester Zeuge ist Cava dei Tirreni, Badia 1 (14) (um 850). Zur Rzp. Fröhlich, VL 22, 1998, 222 mit Anm. 6. Gegen die Versuche von T. Ayuso Marazuela (EstB 2, 1943–7, 1948; 14, 1955, 55–65, vgl. Domínguez, 77 f.), Peregrinus auch eine Gesamtausgabe der Bibel zuzutrauen, vgl. Fischer, 47 f., zur versuchten Identifikation mit Bachiarius § 681 Lit. 5. T.: 1 Schepss (Lit.): Prooemium Peregrini episcopi in Epistulas Pauli apostoli. Prologum … sive canones, qui subsecuntur, nemo putet ab Hieronymo factos, sed potius a Priscilliano sciat esse conscriptos. 2 Bib. Sacr. (ib.): … qui legis, semper Peregrini memento; zu dieser Schlußformel Chadwick, 59 mit Anm. 1. Der Name eines (spanischen?) Bischofs Peregrinus (so Fischer) der Generation von 420–450 taucht in der Tradition der Vulgata (a) als Bearbeiter der Paulusbriefe der Vulgata sowie (b; in einer Ergänzung der Vorrede des Hieronymus zu den Sprüchen Salomos) der Libri Salomonis auf; zur Bearbeitung der Kanones Priszillians vgl. § 680.1 W.3. In diesem Textbereich ist sein Einfluß umstritten, während die Identifikation mit Bachiarius (§ 681), der kein Bischof war, nicht ernstlich in Betracht kommt. Nicht ausgeschlossen auch, daß es sich nicht um einen EigennaP.L.S. men, sondern um eine Selbstcharakteristik handelt, vgl. Chadwick, 59.

§ 680.12 Die Akten des ersten Konzils von Toledo (400) Lit.: Ed.: Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 234–239 (a); Martínez/Rodríguez (§ 679 Lit.), 323–339 (b). Ed. princ. von (a) bei A. de Morales (1577), von (b) in Merlin (§ 641.3 Lit. 6), XXXVIIr–XXXVIIIr. – TÜbers.: Vives (§ 679 Lit.), 19–25. 28–33 (b. a). – FLit.: Gryson 1, 413. – Esp. Sagr. 6, 1751, 50–131; Orlandis (§ 679 Lit.), 80–97; Chadwick, 27 ff. 170–185; Reimer (ib.), 511 ff.; Burrus (§ 680.1 Lit. 1), 104–114; G. C. Caselli, RSDI 37/38, 1964/5, 163–220 (zu b.17); D. Ramos-Lissón, in: I Concili, 607–618 (‚tratamiento de la mujer‘); Weckwerth (§ 641.4 Lit. 1), 34–90; Id., Das erste Konzil von Toledo, Münster i. W. 2004, 18–21. 58 f. 81–228; Clavis, 188 f. – Trad.: Weckwerth, 64–68. Teil b bearbeitet in der Collectio Hispana (§ 679 Lit.); a war als Anhang zu den Beschlüssen in einem Codex des 10.Jh. aus San Millán de la Cogolla überliefert, der beim Brand des Escorial 1671 vernichtet wurde, dessen Text aber durch die Ed. princ. und eine Kopie von J. B. Pérez (Vat. Lat. 4887) erhalten ist, vgl. Chadwick, 179 ff. T.: 1 Martínez/Rodríguez (Lit. 1), 323. 326: Concilium Toletanum XVIIII episcoporum … Constitutio concilii episcoporum Toleto habiti Arcadii et Honorii temporibus sub die septimo iduum Septembrium Stilicone consule. 2 Hyd. chron. 25 zu 400 (p. 78 Burgess; 32, p. 112 Tranoy): In provincia Cartaginiensi in civitate Toleto synodus episcoporum contrahitur, in quo, quod gestis continetur, Symphosius et Dictinius et alii cum his Galleciae provinciae episcopi Priscilliani sectatores heresem eius blasphemissimam cum adsertore eodem professionis suae subscriptione condemnant. Statuuntur quaedam etiam observanda de ecclesiae disciplina communicante in eodem concilio Ortigio episcopo, qui Caelenis fuerat ordinatus, sed agentibus Priscillianistis pro fide catholica pulsus factionibus exulabat. 3 Exemplar professionum (Chadwick, Lit. 1, 237): … respondisse Symphosium se a recitatione eorum …. recessisse, ac dehinc deceptum … reperimus nullis libris apocryphis aut novis scientiis, quas Priscillianus composuerat, involutum.

Im September 400 versammelten sich 19 Bischöfe1 zu einem Konzil in Toledo.2 Die überlieferten Akten gliedern sich in (a), Dokumente zum Verfahren gegen einige Priszillianer und (b) 20 Canones zur kirchlichen Disziplin; (c) zur hypothetischen Hin1 Zum Problem ihrer Identifikation Chadwick (Lit.), 171 f. 2 Zur Annahme einer zweiten Synode von

Saragossa zwischen 380 und 397, also vor der von Toledo, vgl. Pietri, Entstehen, 496 ff., hier 497 Anm. 285 gegen Chadwick (Lit.), 28 f.

§ 681 Bachiarius

725

zunahme eines Glaubensbekenntnisses in 21 Artikeln und 12 Anathematismen vgl. § 680.7. (a) Die professiones habitae in concilio Toletano contra sectam Priscilliani geben als Exzerpte aus dem Protokoll der Akten vom 6. und 7. September den Widerruf von ehemals Priszillian nahestehenden Geistlichen wieder, der Bischöfe Symphosius und Dictinius (§ 680.4) und des Priesters Comasius. Als Abschluß folgt die definitiva sententia der versammelten Bischöfe zur bedingten Wiedereingliederung der Betroffenen. (b) Die Canones vom 8. September (T. 1) betreffen vor allem den Klerus und die Mönche; wichtige Themen sind Ehe, Wiederverheiratung, verschiedene Fälle von Fehlverhalten (1. 4–7. 16–19), Zulassung zu den verschiedenen Rängen im Klerus (2 f. 8. 10), bischöfliche Privilegien in Liturgie (9. 20) und Gerichtsbarkeit (11), klerikaler Gehorsam (12) sowie Kommunion und Exkommunizierung (13–15). (c) In den 16 Anathemata werden die damals bekannten Irrlehren der Priszillianer dargestellt und verurteilt, im letzten wird Priszillian namentlich genannt (Si quis in his erroribus Priscilliani sectam sequitur …). Die häretischen Ansichten betreffen die Trinität, Christus, die Schöpfung, die Auferstehung, die Natur der Seele, die nichtkanonischen Schriften, Astrologie, Ehe und Nahrungsverbote. Die Sammlung von Zeugenaussagen, Urteilen und Anathemata ist die genaueste und lebendigste Dokumentation zum Priszillianismus im Nordwesten Spaniens, auch wenn sich nicht sicher sagen läßt, ob die ‚esoterischen‘ Lehren des 15 Jahre zuvor gestorbenen J.F. Gründers richtig wiedergegeben sind.

c) DAS ENDE DES RÖMISCHEN SPANIEN § 681 Bachiarius Lit. 1: Ed.: PL 20, 1015–1062, zum Text Stangl (s. u.), 912–920. 966–974. Ed. princ. F. Florius, Rom 1748, danach BVP 9, 1773, 183–202; EspSag 15, 1759, 470–508. – Bibl.: Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 273 f.; Manuela Domínguez (s. u.), 329–334. – FBer.: Domínguez 1967 (ib.), 27 ff.; Id. 1986 (ib.), 86–90. – FLit.: CPL, 198f.; CPPM 2, 390f. – A. Calogierà, Bachiarius illustratus, Raccolta d’opuscoli scientifici e filologici 27, Venedig 1742, 61–157; EspSag (s.o.), 351–360; A. Jülicher, RE II 2, 1896, 2723 f.; T. Stangl, BPhW 37, 1917, 868–887 (grundlegend); A. Lambert, DHGE 6, 1932, 58–68 (ausführlich und scharfsinnig); Id. 1937 (§ 678 Lit. 2), 26–29; d’Alès (§ 680.1 Lit. 1), 141–148. 151–157 (priszillianistische Kontakte); J. Duhr, DSp 1, 1937, 1187 f.; F. X. Murphy, in: Marique (§ 641.6 Lit.1), 121–126 (Prosopographie); Domínguez, in: Hom. SÁinz (§ 677.1 Lit. 1) 4, 19–34; Id. 2, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 26–49; Di Berardino, Patrología, 674–677; E. Reichert, LACL, 106; Manuela Domínguez, in: Sub luce (§ 605.5 W.1.a.4), 319–328. – Spr.: Paucker (§ 644.2 Lit. 2); Stangl, 883–887 (u. a. zu Bibelzitaten).

A. Biographie T.: 1 Bachiar. fid. 1 (p. 463, 7–15. 28 Madoz, Lit. 2): … beatitudo tua a nobis fidem requirit. Suspectos nos, quantum video, facit non sermo, sed regio; et qui de fide non erubescimus, de provincia confutamur. … Nos patriam … non novimus et desiderantes Abrahae filii fieri terram nostram cognationemque repulimus (Gn 12,1). Hoc ergo dicimus …, eo quod cuiusdam haeresis macula solum nostrum originale perstrinxerit. … Crimen nobis regionis intenditur. 2 Ib. 2 (ib. 465, 42 f. 59–62. 78 f.): Mihi enim eius civitas, cui renatus sum, regio effecta vel patria est. … Roma, de qua non una, sed duae vel tres aut eo amplius haereses pullularunt; et tamen nulla

726

XVIII. Spanien

earum cathedram Petri, hoc est fidei, aut tenere potuit aut movere. … Utquid, rogo, quaeritur provincia mea? Peregrinus ego sum, sicut omnes patres mei (Ps 38,17). 3 Gennad. vir. ill. 24 (Czapla, 62 ff., vgl. Stangl, Lit. 1, 868–878): Bachiarius, vir christianae philosophiae, nudus et expeditus vacare Deo disponens etiam peregrinationem pro conservanda propositi integritate elegit. Edidisse dicitur grata opuscula, sed ego ex illis unum tantum De fide librum legi, in quo satisfacit pontifici Urbis adversum quaerulos et infamatores peregrinationis suae et indicat se non timore hominum, sed Dei causa peregrinationem suscepisse, ut exiens de terra et cognatione sua coheres fieret Abraham patriarchae.

Die Notiz des Gennadius (T. 3) und die spärlichen Hinweise in den beiden authentischen Werken des Bachiarius (Bachiar.) erlauben nur Hypothesen zu seiner Persönlichkeit, gar zu seiner Biographie. Die in dem Glaubensbekenntnis (W.1; vgl. T. 1 f.) vertretenen Lehren wenden sich gegen die Irrlehren von Origenisten und Priszillianisten, enthalten aber keine Hinweise auf Pelagius (§ 651) und Nestorius. Daß er nachdrücklich nur aufgrund seiner Heimat jeden Verdacht der Heterodoxie von sich weist, läßt vermuten, daß er aus Spanien stammt, allerdings nicht zwangsläufig aus Galizien.1 Nach alldem liegt es nahe, für Bachiarius’ Reise nach Rom das frühe 5. Jh. anzusetzen. Möglicherweise ist er nach dem Vorbild Priszillians (§ 680.1) und vieler anderer Zeitgenossen dorthin gereist; es liegt nahe, ist aber schwer zu beweisen, daß er sich unter den Spaniern befand, die um 404 vor Innozenz I. (§ 641.9) sich zu verteidigen und die Verurteilung der Priszillianer auf dem Konzil zu Toledo von 400 (§ 680.12) zu rechtfertigen suchten. Bachiarius war eher wandernder Asket als Mönch. Nach dem Zitat von Ps 38,17 kann er von sich sagen (T. 2), er sei ein Gläubiger auf der Wanderschaft (peregrinus); der Anfang von T. 3, ohne Zweifel auf diesen Satz gestützt, geht in dieselbe Richtung. Es handelt sich dabei um eine Form des ältesten mönchischen Asketismus. Kein Grund erzwingt, ihn mit dem Bischof Peregrinus (§ 680.11) zu identifizieren (vgl. Lit. 5). Mit Sicherheit aber findet sich in Bachiarius’ erhaltenen Werken kein Hinweis auf eine eindeutig häretische Lehrmeinung.

B. Das Werk 1. De fide Lit. 2: Ed.: J. Madoz, RET 1, 1940/41, 457–488. Ed. princ. L. A. Muratori, Anecdota 2, Mailand 1698, 9–26 (auf Grundlage des Bobiensis), danach PL 20, 1019–1036; ferner: Hahn, 286 ff. – Bibl.: Mundó (s. u.), 249–255; Ferreiro (§ 670.1 Lit.b), 272 ff. – FLit.: Künstle, 163–167; Stangl (Lit. 1), 874–877 (Anm.); J. Duhr, RHE 24, 1928, 5–40. 301–331; d’Alès (§ 680.1 Lit. 1), 134–140; A. Mundó, StudMon 7, 1965, 247–303; Vogüé 1, 197 f. – Font.: Duhr, 324–329 (Bibel, vgl. Lit. 4). 318 ff. (Firmicus Maternus). 301–307 (Priscillian); J. A. de Aldama, Gregorianum 15, 1934, 589–598 (gemeinsame Quelle mit Rufin), vgl. d’Alès, 148–151; dagegen Duhr, 14–23; Id., RHE 30, 1934, 85–94, bes. 91 f. (Quelle Bachiarius); umgekehrt F. Cavallera, BLE 39, 1938, 88– 93; Simonetti 1960 (§ 661 Lit. 2), 140–152 (Quelle Rufin). – Dat.: Nicht 383/84 (als Quelle für Rufin), so Duhr 1928 und die Anti-Kritik 1934, ohne zu überzeugen (vgl. MacInerny, IER 22, Lit. 6, 573–581; Simonetti, zumal 152 Anm. 44), Adressat Hieronymus (Duhr 1928, 29–37), Ort Rom (26–29). – Lehre: Duhr, 307–324.

1 Consentius (§693) bezeugt die Verbreitung des Priszillianismus bis in die Tarraconensis; Duhr

(Lit. 1), 1187 vermutet ohne plausible Gründe Herkunft aus der Baetica.

§ 681 Bachiarius

727

Die Schrift De fide (fid.) steht im Zusammenhang mit der Blüte der Gattung orthodoxer Glaubensbekenntnisse aus der Feder gebildeter Christen am Ende des 4. und zu Beginn des 5. Jh. Sie standen im Verdacht, die Irrlehren Priszillians und/oder (wie im Fall des Bachiarius) andere, Origenes zugeschriebene häretische Lehrmeinungen zu vertreten. Dies erklärt die Parallelen zwischen dieser Schrift des Bachiarius und den priszillianistischen Traktaten, aber auch die Gemeinsamkeiten mit Canones des Konzils von Toledo (400) gegen die Priszillianisten sowie der Apologia Rufins (§ 661 W.7) von etwa 400/01; so ist das Bild des baculum confessionis, das den Gegnern (oblatrantes) entgegengehalten wird, das Bachiarius wahrscheinlich von Rufin übernommen hat, beiden gemeinsam. Das Werk des Bachiarius unterscheidet sich allerdings von den anderen durch Aggressivität und manierierte Gelehrsamkeit, mit der der Verfasser sich dagegen verwahrt, daß gegen ihn nur aufgrund eines Verdachts gegen seine Heimat (T. 2) ein Prozeß wegen Heterodoxie angestrengt werden solle. Mit Hilfe von Bibelzitaten beteuert er seinen Stand als peregrinus, der der Grund für die Romreise und die Aufgabe jeglicher irdischen Heimat (T. 1 f.) gewesen sei. Diesem geschickten und eindringlichen Plädoyer als Einleitung folgt nach den Regeln der Gattung eine confessio. Nach einem vollkommen nizänischen Bekenntnis zur Trinität weist Bachiarius die Irrlehren des Helvidius (§ 646.2) über die Jungfräulichkeit Marias zurück und bekräftigt (gegen Origenes) seinen Glauben an die Auferstehung des Fleisches, übergeht klugerweise den Ursprung der Seele und bestreitet die Auffassung, der Teufel sei ungeschaffen. Er heißt das Maßhalten in der Enthaltsamkeit gut und erkennt die Ehe (gegen Priszillian oder den Manichäismus oder gegen beide?) als gut an, bekennt sich zur Gleichwertigkeit des Alten und des Neuen Testaments, weist aber omnem scripturam, quae ecclesiastico canoni non convenit neque consentit (fid. 6; p. 471, 252 f. M.) zurück. Auch die Zeit seines Fastens, so erklärt er, soll sich nach den Vorschriften der Kirche richten; dabei vertraut er den sacerdotes sive doctores, qui sunt capita populi et columnae ecclesiarum (fid. 7; 472, 280 f.). Auch die Alternative episcopi aut doctores (fid. 8; 474, 317) erinnert an die Lehren, die Origenisten und Priszillianisten zum Vorwurf gemacht wurden, was die übliche Datierung auf 5. Jh. Anfang bestätigt. Lit. 3: Trad.: A. Mundó, BrAug 8, 1957, 88–97; Id. 1965 (Lit. 2), 256. 258–264, der für eine kritische Ed. im ‚Corpus Patristicum Hispanum‘ vorgesehen ist; abschließend zum Stemma J.P. Bouhot, REAug 25, 1979, 73–84, hier 84: Der Originalfassung am nächsten kommt die zuerst von Madoz (Lit. 2) nach Barcelona, Arch. Cor. Aragon, Ripoll 151 publizierte spanische Fassung; die anderen drei Codd. – Ambr. 0.212. sup. (M; s. VIIex., aus Bobbio; CLA 3, 361), Vat. Reg. Lat. 194 und Troyes 1979 (alle s. XI) –, die den Text gemeinsam mit Gennadius, Liber ecclesiasticorum dogmatum überliefern, gehen auf einen Hyparchetyp zurück, die letzten beiden wiederum auf dieselbe Vorlage (aus Lyon?, vgl. Bouhot, 81); die Varianten von M repräsentieren Eingriffe des Bobienser Kopisten, keine – so Madoz – Erstfassung des Autors, skeptisch bereits M. Cappuyns, BTh 5, 1964/76, 213, dagegen wiederum Madoz 1951 (§ 670.1 Lit.b), 74– 78 und Mundó 1965, 276–292, vgl. aber Bouhot, 81 ff.

2. De reparatione lapsi (De lapso) Lit. 4: Ed.: PL 20, 1037–1062; eine kritische Ed. steht aus. Ed. princ. J. J. Grynaeus, Monum. s. patrum orthodoxographa 1, Basel 1569, danach BVP 5, 1677, 1174–1181. – FLit.: J. Duhr, Aperçus sur l’Esp. chrét. du IVme siècle. Le ‚De lapso‘ de B., Löwen 1934; S. González Rivas, La penitencia en la primitiva iglesia española, Salamanca 1950, 79–83 (zuerst 1941); Vogüé 1, 198 f.; A. N. Pena, in: Actas Lat. Med. 1 (§ 682 Lit. 7), 411–421, hier ab 415. – Dat.: Duhr, 28–51,

728

XVIII. Spanien

nach Hier. epist. 147, vor Nicetas (?), De lapsu Susannae (§ 669 W.6, vgl. Lit. 8). – Font.: Zu Bibelzitaten Duhr, 86–104. – Trad.: Mundó 1957 (Lit.3); Id. (Lit. 2), 255 f.; Lambert, BHM 3A, 228 ff., Nr. 358 (z. T. nur c. 1–5 = Ps.Hier. epist. suppl. 58, Obiurgatio in Euagrium, CPPM 2, 836): M (vgl. Lit. 3) und Vat. Lat. 3834 (s. IX), München, Clm 14174 und Par. Lat.2374 (beide s. X), Par. Lat. 14993 (s. XI), dazu mehr als 40 Codd. des 12.-15. Jh.

Das Werk De reparatione lapsi, im MA auch unter den Titeln Epistula ad Ianuarium, De fructu paenitentiae oder De paenitentia bekannt (repar. laps.), ist eine überaus lebhafte Rede zugunsten eines Priesters, der sich der Verführung einer geweihten Jungfrau schuldig gemacht hatte. Bachiarius wendet sich zunächst (c. 1–12) an einen Ianuarius. Er gelangt von der Verurteilung des schweren Vergehens in der Apostrophierung des Schuldigen (c. 13–23) zu einer Reflexion über die Buße in einer Folge von Meditationen über Schriftstellen. Die Aufforderung zur Vergebung ist ebenso leidenschaftlich wie die Betonung der vom Schuldigen erwarteten Härte der Buße. Wortreichtum, rhetorische Figuren (etwa die Metaphorik von Heilmittel und Heilung) und abwechselnd an den Sünder und an den (in der Hierarchie über diesem stehenden) Adressaten gerichtete Apostrophierungen zeugen von einer rhetorischen, ja lyrischen Prosa hoher Qualität, die in Invektive wie Exegese an Hieronymus erinnert. 3. Dubia Lit. 5: Ed.: G. Morin, RBen 40, 1928, 289–310 (PLS 1, 1035–1044), Nr. 1 auch MGH. Epist. 3, 716 ff. nach der Ed. princ. bei Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 178–182, Komm. 398–404. – FLit.: Morin, BLACh 4, 1914, 117–126; Vogüé 1, 193–197 (Nr. 2). – Trad.: St. Gallen 190 (s. IX). – Zu § 772 (CPL 64. 769) vgl. auch § 650.2 W.9, für die Identifikation Bachiarius = Peregrinus (nach der Anregung von Schepss, § 680.1 Lit. 2, 179) O. F. Fritzsche, ZKG 17, 1897, 211–215, hier 214 f.; J. M. Bover, EE 7, 1928, 361–366; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 59 f., dagegen Babut (ib.), 2 Anm. 2 und De Bruyne (§ 680.11 Lit.), 384 (Bachiarius kein Bischof), vgl. auch Stangl (Lit. 1), 868 f. (Anm.). 878. 881 ff.; Morin, 126.

Andere Bachiarius zugewiesene Texte enthalten keine überzeugenden Hinweise auf seine Verfasserschaft, auch nicht die ihm von Morin zugeschriebenen Lehrbriefe. Der erste, am Anfang unvollständig, gibt sich als Schreiben einer Frau; der zweite, von einem Asketen, nach Vogüé von Bachiarius selbst stammend und nach diesem vor 380 verfaßt, wird in der Handschrift zu Unrecht Hieronymus (an Marcella) zugeschrieben. Ebensowenig überzeugt die Zuweisung der ps.-cyprianischen Epistula ad Turasium (§ 647 Ps. 40) an Bachiarius; auch die Cena Cypriani (§ 663.4) ist unter seinen Namen gestellt worden (vgl. CPPM 2, 389a; Manuela Domínguez, Lit. 1, 327).

C. Bedeutung, Rezeption Um Bachiarius abschließend würdigen zu können,auch zur besseren Beurteilung der Pseudepigrapha, wäre eine genauere philologische Forschungsarbeit erforderlich; so sind seit Paucker (Lit. 1) Quellen, Sprache und Stil nicht untersucht worden. Die Schrift De reparatione lapsi hat aufgrund ihrer zugleich nachsichtigen und strengen Auffassung einigen Erfolg gehabt. Sie wird auch in den folgenden Jahrhunderten gelesen und kopiert; Hrabanus Maurus (9. Jh.) und später Fulbert von Chartres (11. Jh.) zitieren sie. Die ungleich höhere Anzahl der erhaltenen Handschriften als von W.1 ist entsprechend

§ 682 Paulus Orosius

729

aufschlußreich. De fide, zuweilen rätselhaft und nur aus seiner Zeit heraus verständlich, lief Gefahr, in der Menge der Confessiones fidei unterzugehen und ist dementsprechend stärker in Vergessenheit geraten, könnte allerdings Pelagius (§ 651) bekannt gewesen sein. Exemplare sind in Saint-Vaast (11. Jh.) und Fulda (12. Jh.) nachgewiesen; außerdem haben es Burkhard von Worms (Ende des 10. Jh.) und die Confessio theologica des Jean von Fécamp (11. Jh.) rezipiert. Lit. 6: Rzp. von W.1: Künstle, 84–87 (Pelagius und andere Glaubensbekenntnisse); J. Madoz, EE 17, 1943, 201–211 (Jean von Fécamp); Mundó (Lit. 2), 265–275, zu weiteren Zitaten in Florilegien vgl. Bouhot (Lit. 3), 80 f.; CPPM 2, p. 130 f. – W.2: Duhr, Aperçus (Lit. 4), 5 f.; S. González, EE 18, 1944, 361–367 (Burchard von Worms, 11. Jh.); vgl. auch Nicetas (§ 669 Lit. 8) und Ps.Ephr. paenit., CPL 1143a. – Zur Verwechslung von Bachiarius mit dem Iren Mochta of Louth vgl. P. F. Moran, Essays on the origin … of the early Irish Church, Dublin 1864, 94. 241. 296–303 (mit TÜbers.); M. H. MacInerny, IER 21, 1923, 468–480. 618–632; 22, 1923, 153–165. 573–591; M. Esposito, JThS 30, 1928/29, 286 f., zu dem doppelten Irrtum ‚BraJ.F. charius‘ MacInerny, IER 22, 586–591; J. Madoz, RF 122, 1941, 236–240; Mundó, 293 ff.

§ 682 Paulus Orosius Lit. 1: Edd., vgl. Fabbrini (s. u.), 30 ff.; Arnaud-Lindet (Lit. 5) 1, XCI–XCVIII. Eine krit. Gesamtausgabe fehlt; für W.2 und 3 noch immer maßgebend C. Zangemeister, Wien 1882 (CSEL 5), diese Kombination zuerst bei F. Fabricius, Köln 1574 und 1582; weiter A. Schott, Mainz 1615; S. Haverkamp, Leiden 1738 (1767); W.1–3 zuerst BVP 9, 1773, danach (W.1) und nach Haverkamp (W.2 f.) PL 31, 635–1216. – TÜbers.: C. Torres Rodríguez, La Coruña 1985 (Text von W.2 und 3 Ndr. von Zangemeister). – Übers.: A. T. Fear, Liverpool 2010, rez. M. C. Sloan, CR 61, 2011, 490 f., P. Van Nuffelen, BMCRev 2011.05.36. – Konk.: A. Encuentra, 1–3, Hildesheim u. a. 1998. – Bibl.: G. Fink-Herrera, RABM 58, 1952, 271–322 (wenig brauchbar); Lippold (Lit. 5), IX–LI; Ferreiro (§ 670.1 Lit.b), 569–586; J. E. López Pereira, Euphrosyne 18, 1990, 395–412; Domínguez 1998 (s. u.), 308–317; Auctores varii, VoxP 24, 2004, 714–725; Cavero, 301–321. – FBer.: G. Firpo, Apollinaris 56, 1983, 233–263; Domínguez 1956 (§ 670.1 Lit.b), 46–49; Id. 1986 (ib.), 175–190; A. Polichetti, Koinonia 18, 1994, 179–197; 19, 1995, 33–61. – FLit.: CPL, 199 f.; Gryson 2, 678 f. – EspSag 15, 1759, 314–351; T. von Mörner, De Orosii vita eiusque historiarum libris, Diss. Berlin 1844 (immer noch nützlich); H. Sauvage, De Orosio, Diss. Paris 1874; Schanz 4, 2, 483–491; Bardenhewer 4, 529–532; Moricca 3, 699–702 (Bibl.). 723–738; E. Amann, DThC 11, 2, 1932, 1602–1611; F. Wotke, RE XVIII 1, 1939, 1185–1195; Duval, La Gaule, 734–738; V. Grossi, in: Quasten 4, 494–498; F. Fabbrini, Paolo Orosio, Rom 1979, rez. G. Puglisi, Orpheus N. S. 3, 1982, 175–179, F. Paschoud, RSLR 19, 1983, 139–142; Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 312 f. (Bibl.). 337–347; A. Solignac, DSp 1, 1982, 965–969; Andresen bei Lippold (Lit. 5), 5–57; P. A. Onica, Orosius, Diss. Toronto 1987 (micr.); B. Marzullo, Misc. stud. stor. 8, 1990/91, 49–67; A. Breukelaar, BBKL 6, 1993, 1277–1282; A. Lippold, TRE 25, 1995, 421 ff.; Domínguez 2, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 267– 308; P. Martínez Cavero, El pensamiento histórico y antropológico de Orosio, Murcia 2002 (Antigüedad y Cristianismo 19); U. Hamm/M. Meier, LACL, 536 f.; H. Brandt, in: A. Goltz u. a. (Hgg.), Jenseits der Grenzen, Berlin u. a. 2009, 121–133; S. J. G. Sánchez, Augustinus 57, 2012, 177–192.

A. Biographie T.: 1 Cavero (Lit. 1) 325–335: Braulio, epist. 44 (p. 205 Madoz): Et ex ea (sc. provincia quam incolitis) ortos fuisse … elegantissimos et doctissimos viros … Orosium presbyterum, Turibium episcopum, Idatium et Carterium … 2 Oros. hist. 1, 2, 71: … ubi Brigantia Gallaeciae civitas sita

730

XVIII. Spanien

altissimam pharum et inter pauca memorandi operis ad speculam Britanniae erigit. 3 Ib. 1, 2, 81: Huius (sc. Hiberniae) partes priores intentae Cantabrico oceano Brigantiam Gallaeciae civitatem ab Africo sibi in circium occurrentem … spectant. 4 Ib. 3, 20, 6 f. (Orosius schildert, wie er einigen Barbaren, die ihm nach dem Leben trachteten, über das Meer entkam): … cum tamen, si quando de me ipso refero, ut ignotos primum barbaros viderim, ut infestos declinaverim, ut dominantibus blanditus sim, ut infideles praecaverim, ut insidiantes subterfugerim, postremo ut persequentes in mari ac saxis spiculisque adpetentes, manibus etiam paene iam adprehendentes repentina nebula circumfusus evaserim, cunctos audientes me in lacrimas commoveri velim et tacitus de non dolentibus doleam, reputans duritiae eorum, qui, quod non sustinuere, non credunt. 5 Braulio, epist. 44 (p. 193 f. Madoz): Cavete autem dudum illius patriae venenatum Priscilliani dogma, quo et Dictinium et multos alios, ipsum quoque sanctum Orosium invenimus fuisse infectum, quamvis postea a sancto Augustino correctum. 6 Oros. comm. 3: Tunc duo cives mei, Avitus et alius Avitus, … peregrina petierunt. Nam unus Ierosolymam, alius Romam profectus est. Reversi unus rettulit Origenem, alius Victorinum. 7 Oros. comm. l: Ad te per Deum missus sum … Agnosco, cur venerim: sine voluntate, sine necessitate, sine consensu de patria egressus sum, occulta quadam vi actus, donec in istius terrae litus allatus sum. 8 Aug. epist. 166 (Hier. epist. 131), 2: Ecce, venit ad me religiosus iuvenis, catholica pace frater, aetate filius, honore conpresbyter noster Orosius vigil ingenio, paratus eloquio …, utile vas in domo Domini esse desiderans ad refellendas falsas perniciosasque doctrinas, quae animas Hispanorum multo infelicius quam corpora barbaricus gladius trucidarunt. Nam inde ad nos usque ab Oceani litore properavit fama excitus, quod a me posset de his, quae scire vellet, quicquid vellet, audire … docui hominem, quod potui, quod autem non potui, unde discere posset, admonui atque, ut ad te (sc. Hieronymus) iret, hortatus sum. Qua in re consilium vel praeceptum meum cum libenter et oboedienter acciperet, rogavi eum, ut abs te veniens per nos ad propria remearet. 9 Aug. epist. 169, 13: Occasionem quippe cuiusdam sanctissimi et studiosissimi iuvenis, presbyteri Orosii, qui ad nos ab ultima Hispania, id est ab Oceani litore solo sanctarum scripturarum ardore flammatus advenit, amittere nolui. Cui ut ad illum (sc. Hieronymus) quoque pergeret persuasi. 10 Oros. apol. 3, 2: … latebam ergo in Bethleem, traditus a patre Augustino, ut timorem Domini discerem sedens ad pedes Hieronymi. Inde Hierusalem vobis accersientibus vocatus adveni; dehinc in conventum vestrum una vobiscum Iohanne episcopo praecipiente conscendi. 11 Ib. 3, 5: … contra librum vero Pelagii beatum Augustinum discipulis ipsius Pelagii … plenissime respondere, extare etiam in manibus meis epistulam supra memorati episcopi (sc. Aug. epist. 157) …, in qua multas quaestiones haereticorum retudit: quam etiam ibidem, ut legerem, praecepistis et legi. 12 Ib. 7, l: … cum post dies XL et VII primo encaeniorum die (13. September 415) … ad obsequium Iohannis episcopi cucurrissem, statim ab eo notam falsi criminis pro gratia salutationis accepi. Ait enim mihi: ‚quare ad me venis, homo qui blasphemasti?‘. 13 = § 683.1 T. 4. 14 Avit. Brac. ad Palc. 1 (p. 188 Vanderlinden): Balconio atque universo clero et plebi ecclesiae Bracarensis … (8, p. 189) misi vobis per sanctum filium et compresbyterum meum Orosium reliquias de corpore beati Stephani primi martyris. 15 Aug. epist. Divj. 19, l (Sommer 416): Iam vero acceperam et prius (sc. litteras) per filium presbyterum Orosium, ex quo plura cognovi … 16 Sev. Minor. 4, 1 f. (p. 82 Bradbury): … presbyter quidam sanctitate praecipuus ab Hierosolyma veniens, Magonae non longo tempore immmoratus est. Qui postquam transvehi ad Hispanias, sicut desiderabat, nequivit, remeare ad Africam denuo statuit. Hic beati martyris Stephani reliquias … in memorati oppidi ecclesia collocavit. 17 Synodalschreiben des Konzils von Karthago, Sommer 416 (§ 690.2; Aug. epist. 175, 1): … compresbyter noster Orosius nobis litteras sanctorum fratrum et consacerdotum nostrorum dedit, Herotis et Lazari; vgl. Aug. gest. Pelag. 16, 39 (CSEL 42, 95; von 417): Johannes von Jerusalem soll die Haltlosigkeit all dessen einsehen, was er Augustin mitgeteilt hat: … de absentibus fratribus nostris sive coepiscopis Herote scilicet ac Lazaro, sive de presbytero Orosio … 18 Gennad. vir. ill. 39 (Czapla, 87 ff.): Hic est Orosius, qui ab Augustino pro discenda animae ratione ad Hieronymum missus, rediens reliquias beati Stephani, primi martyris, tunc nuper inventas, primus intulit Occidenti. Claruit extremo Honorii paene imperatoris tempore.

Orosius (Oros.) ist Römer aus Spanien, genauer Galizien (T. 1. 9), vielleicht in Brigantia (heute La Coruña, T. 2 f.) oder Braga (T. 6) geboren. Er entkommt dort – wahrscheinlich

§ 682 Paulus Orosius

731

409/101 – einem Angriff von Barbaren (T. 4), vermutlich eher Sueben als Vandalen, die beide in diesen Jahren Spanien überrannten und von denen die Sueben sich in Galizien niederließen. Möglich, daß dies als traumatisch empfundene Erlebnis bei Orosius’ Entschluß zur Abreise 413/14 mitgespielt hat, so gewiß bei seiner Entscheidung von 416, die Heimreise über Menorca hinaus nicht fortzusetzen. Als junger Priester der Kirche von Braga (T. 1. 13) wird er mit den Diskussionen konfrontiert, die die Lehren Priszillians (§ 680.1) und des Origenes hier hervorgerufen hatten (T. 6); nach T. 5 soll Orosius selbst eine Zeitlang dem Priszillianismus verfallen gewesen sein. Zwischen 413 und 415 kommt er nach Hippo, um bei Augustin (T. 7; § 691) in diesen dogmatischen Fragen Rat zu suchen. Der empfängt den jungen und gebildeten Kleriker (T. 8) mit aller Herzlichkeit, beantwortet auch dessen Anfrage (W.1) mit einem an Orosius gerichteten Traktat (§ 691 W.118, vgl. T. 22) und schickt ihn dann weiter nach Bethlehem zu Hieronymus (§ 647), bei dem Orosius seine theologische (T. 8, etwa zum Ursprung der Seele), exegetische (T. 9) und spirituelle (T. 10) Ausbildung vervollständigen soll. Er wird also, wie er ausdrücklich gewünscht hatte (T. 8), utile vas in domo Domini. Zugleich soll er im Auftrag Augustins, vielleicht auch mit offizieller Genehmigung der Bischöfe von Africa (§ 683.1 T. 4), eine Verbindung zur Bekämpfung des Pelagianismus schaffen. Deshalb übergibt er Hieronymus Briefe Augustins (epist. 157. 166 f., wahrscheinlich auch § 691 W.107, vgl. T. 11), die über die Affäre um Caelestius (§ 650.2) und die ersten Entwicklungen des Pelagianismus in Africa informieren. Hieronymus seinerseits läßt ihn die Konfrontation mit Pelagius (§ 651) suchen: Am 28. Juli 415 (T. 12) ist Orosius aufgerufen, persönlich vor der Synode von Jerusalem (T. 10) die orthodoxe Lehre gegen diesen zu verteidigen; er kann durchsetzen, daß der Konflikt vor den Bischof von Rom (Innocentius) gebracht wird (apol. 6, 5). Am 13. September 415 wird er dann von Bischof Johannes in aller Öffentlichkeit verleumdet und beschimpft (T. 12) und reagiert sofort mit einem scharfen Plädoyer (W.2). Anfang 416 macht sich Orosius auf die Rückreise. Er behauptet (hist. 6, 15, 32), in Alexandrien die von den Christen (nostri homines) beraubten Schränke der Bibliotheken gesehen zu haben; daraus ist zu schließen, daß er hier durchgereist ist, wobei unklar bleibt, ob auf der Hin- oder Rückfahrt. Im Auftrag des Avitus (§ 683.1) soll er die erst jüngst entdeckten Reliquien des Erzmärtyrers Stephanus nach Braga mitbringen, dann auch Neuigkeiten aus Jerusalem und Korrespondenz von Hieronymus (T. 15. 17), darunter dessen antipelagianischen Traktat (§ 647 W.53) Augustin übermitteln. Den an seine Heimkehr gebundenen Auftrag muß Orosius jedoch hinter Menorca aufgeben, vermutlich wegen kriegerischer Auseinandersetzungen in Spanien (§ 683.1 T. 3). Von Mago (Mahón) aus reist er also zurück nach Africa (T. 16) und verfaßt dort zwischen 416 und 418 seine Historiae (W.3). Aus den folgenden Jahren ist nur durch T. 18 bekannt, daß Orosius gegen Ende der Herrschaft des Honorius († 423) ein angesehener Mann war. Er hat wahrscheinlich bis zu seinem Tod in Africa gelebt, dem Land, das ihm Gastfreundschaft gewährt hatte (T. 33). Lit. 2: Davids (Lit. 3), 11–28; Corsini (Lit. 5), 9–33; Lippold 1975 (ib.) 1, XI–XXV; Fabbrini (Lit. 1), 47–69; Onica (ib.), 1–77; Arnaud-Lindet (Lit. 5) 1, IX–XX (Testimonien 233–255); J. Vilella, JbAC 43, 2000, 94–121. – Name: Der erste Name Paulus (falsche Auflösung von p` = presbyter?) taucht erst im 6. Jh. (Jord. Get. 58; Hss. von W.3) auf, vgl. Fabbrini, 49 f.; ArnaudLindet, XIII. Die Forschung ist jedoch gespalten; bei Lippold (Lit. 5) ist der Autor ‚Orosio‘ bzw. Paulus Orosius. – Orosius, extrem selten (fehlt etwa in PLRE 1), gehört den galizischen Ortsnamen Oroso und Orosa, so mehrere Dörfer in den vier Provinzen Galiziens. – Geburtsort und 1

Vgl. Hyd. chron. 34 ff. (p. 80 ff. Burgess).

732

XVIII. Spanien

-datum: Fabbrini, 48 f. (mit Anm. 9) entscheidet sich nicht zwischen Tarragona (vgl. hist. 7, 22, 8: Tarraconem nostram) und Braga (so von Tillemont bis Corsini, 15ff.), plädiert aber für galizische Herkunft. Janvier (Lit. 6), 131 f. 264 f. und Arnaud-Lindet (als Alternative zu bretonischer Provenienz, vgl. ib., XII) sprechen sich (vielleicht zu Recht) wegen der Hervorhebung von Brigantia (T. 2 f.) für diese Stadt aus. Zum Geburtsdatum ist auszugehen von T. 8, wo Orosius 414/15 von dem 61 Jahre alten Augustin als iuvenis und aetate filius bezeichnet wird. Das Dekret des Siricius legt 35 Jahre als Mindestalter für Priester fest (PL 13, 1143): Orosius wird also 415 etwa 40 Jahre alt gewesen und um 375 geboren sein. Für Arnaud-Lindet, die IX–XIII mit bretonischer Herkunft rechnet, sind die Barbaren von T. 4 Scotti aus Irland, die 405 den südlichen Teil der Bretagne verwüsteten. Von Braga nach Hippo: Daß der sicher aus guter Familie stammende und vielversprechende Galizier zu der Priesterschaft des Bischofs (Balconius im J. des ersten Konzils von Toledo, vgl. Vives, § 680.12 Lit., 25) von Braga, Hauptstadt und religiösem Zentrum der Provinz, gehörte, ergibt sich aus den Testimonien insgesamt. Gewöhnlich wird der Bericht über seine Konfrontation mit den Barbaren (T. 4) als Grund für den Aufbruch nach Africa gedeutet, doch paßt dies nicht zum Anfang des Commonitorium (T. 7), wo sine necessitate eine solche Flucht ausschließt. Andere Indizien sprechen für eine freiwillige, gut überlegte Abreise: Orosius bekennt Augustin seine dogmatische Gewissenskrise und nennt als Motiv einen unwiderstehlichen Impuls (T. 7), was mit dem betonten (T. 7. 29) Gefühl einer göttlichen Sendung in Einklang steht (vgl. auch T. 19). Dies gibt consultatio (für W.1, so Augustin, T. 22) korrekt wieder, wie auch zutreffend bemerkt worden ist, daß damals recht viele Augustin und Hieronymus mit solchen Anfragen aufsuchten. Möglicherweise ist Orosius auch im Auftrag seines Metropoliten nach Africa aufgebrochen; die Datierung von Augustins Antwort (§ 691 W.118 von 415) auf W.1 und sein Bericht (T. 8) lassen eine Ankunft in Hippo etwa 414 erschließen, Ende 414/Anfang 415 nach Valérie Gauge, AntTard 6, 1998, 265–286, hier 266. Reise nach Palästina, Rückreise nach Africa, Fahrt über Menorca, vgl. Seguí (§ 683.2 Lit. 3), 39– 49; Gauge, 268–281; P. Martínez Cavero/D. Beltrán Corbalán, A&Cr 23, 2006, 591–600 (Menorca): Die Rückreise hat jedenfalls nach der Entdeckung der Stephanus-Reliquien (Dezember 415) stattgefunden. Die vorgesehene Heimfahrt (T. 8) mag vorverlegt worden sein, z. B. wegen der feindseligen Haltung des Johannes und der Pelagianer in Palästina, wegen des Auftrages des Avitus (T. 14) oder der Absicht des Hieronymus, den Boten mit einer Antwort wieder zu Augustin zu schicken. Die Hypothese, Orosius sei über Menorca nach Hippo gereist, wird durch ut per nos ad propria remearet (T. 8) nicht gestützt. In der Forschung überwiegt die Annahme einer Reiseroute Jerusalem – Karthago – Hippo – Mahón – Africa. Dafür spricht, daß Orosius niemals in die Heimat (ad propria) gereist wäre, ohne in Hippo die Briefe abgegeben zu haben. Daß dies geschah, belegt der Brief Augustins, epist. Divj. 19 (T. 15). Nach Severus von Menorca hat Orosius die Weiterreise von Mahón nach Spanien aufgegeben, weil eine Überfahrt in das von den Barbaren damals heimgesuchte Land (T. 16) unmöglich sei, habe sich also wieder nach Africa (wohl im Sommer 416) eingeschifft. Daß die Reise ihn nach Uzalis führte, ja daß er dort gewohnt habe, sind moderne Vermutungen, die auf der Bedeutung des dortigen Stephanuskultes gründen. Dieser Erzmärtyrer wurde indes auch in vielen anderen Städten Africas verehrt, vgl. Duval, Loca sanctorum, 624–632. 670 f. (Karte).

B. Das Werk 1. Commonitorium ad Augustinum de errore Priscillianistarum et Origenistarum2 Lit. 3: Ed.: Daur (§ 691 Lit. 132), 135–163. 207–215 (Indices) vor der Antwort Augustins. Ed. princ. Amerbach (§ 691 Lit. 1) 8, 1506, fol.a2r-v; weiter (vgl. Daur, 149 f.): Augustin 8, 1694 (§ 691 Lit. 1), 607–610 (PL 31, 1211–1216; 42, 665–670); Schepss 1889 (§ 680.1 Lit. 2), 149–157. – Übers.: Cavero (Lit. 1), 337–341; Arnaud-Lindet (Lit. 5) 1, 234–238. – Konk.: ILL A 29, 2

Vgl. p. 157 app., kürzer commonitorium (T. 19) oder consultatio (T. 22).

§ 682 Paulus Orosius

733

Turnhout 1985. – FLit.: J. A. Davids, De Orosio et Sancto Augustino Priscillianistarum adversariis …, Diss. Nimwegen 1930, 178–246, rez. H. Vogels, Gnomon 7, 1931, 497–501, G. Cirot, BH 34, 1932, 70–74, É. Ammann, RSR 12, 1932, 140–143; Prete, Commonitorium (§ 631.2 Lit. 2), 39 ff.; Chadwick, Priscillian (§ 680.1 Lit. 1), 190–199; Daur, 137 ff.; P. M.Sáenz de Argandoña, in: Pleroma (§ 687 Lit. 2), 627–642; Eszter Spät, AAntHung 38, 1998, 357–379; P. Martínez Cavero/D. Beltrán Corbalán/R. González Fernández, Faventia 21, 1999, 65–76. – Vgl. auch die Bibl. zum Origenismusstreit (§ 647 Lit. 168.1), zu Priszillian (§ 680.1 Lit. 1) und zu § 691 W.118. – Rzp.: R. J. O’Connell, St.Augustine’s criticism of Origen in the Ad Orosium, REAug 30, 1984, 84–99. – Trad.: Daur, 139–149, Stemma 148: zwei Klassen, α vertreten durch Laon 330 (s. IX, Corbie) und Subiaco LXII (64) (s. XI), β zumal durch Par. Lat. 2093 und Troyes 610, beide s. XII. T.: 19 Oros. comm. l: Iam quidem suggesseram sanctitati tuae, sed commonitorium suggestae rei … offerre meditabar … Sed quoniam domini mei, filii tui, Eutropius et Paulus episcopi … commonitorium iam dederunt de aliquantis haeresibus, nec tamen omnes significarunt, necesse fuit me festinato edere et coacervare in unum omnes perditionum arbores cum radicibus et ramis suis et offerre ignienti spiritui tuo … Tu tantum … malignas aliorum plantationes vel insertiones erue atque succide … 20 Ib. 4: … nisi evidenti iudicio et ordinatione Dei ad illius tanti et talis populi … remedia proferenda te electum me missum esse cognoscerem. 21 Aug. epist. 169, 13 (Forts. von T. 8): Huic etiam ipsi Orosio ad quaedam interrogata, quae illum de Priscillianistarum haeresi et de quibusdam opinionibus, quas non recipit ecclesia, permovebant, uno libro non grandi quanta potui brevitate et perspicuitate respondi. 22 Aug. retract. 2, 44, 1: Cuius opusculi titulus est: Ad Orosium contra Priscillianistas et Origenistas. Et ipsa enim consultatio responsioni meae a capite adiuncta est.

Mit dieser Schrift, einer wahrscheinlich kurz vor der Antwort Augustins von 415 (T. 21 f.) erschienenen Kurzinformation (comm.) über die Irrlehren der Anhänger von Priszillian und Origenes, wendet sich Orosius an Augustin (T. 19 f.). In Inhalt und Form läßt die Qualität seiner rhetorisch geprägten Prosa selbst in diffizilen theologischen Fragen erkennen, wie tief er der antiken und christlichen Bildungstradition verpflichtet ist und sie beherrscht. Der wichtigste Punkt (§ 2) betrifft die Lehre Priszillians über den Ursprung der Seele: sie sei aus einer Art Schatzkammer (promptuarium) herausgeholt worden, dann, von bösen Mächten gefangen, herabgesunken und schließlich in einem Körper eingekerkert worden. Weiter werden die Entsprechungen erläutert, die der Häretiker zwischen den ‚Gliedern der Seele‘ und den Namen der Patriarchen herstellt, und abschließend einige suspekte Lehren des Origenes referiert, die Orosius nach der Rückkehr aus Jerusalem von seinen Landsmann Avitus (T. 6, s. § 683.1) erfahren hatte. Hierbei handelt es sich um Probleme wie etwa das der creatio der Seele ex nihilo, der Präexistenz der Schöpfung in der Weisheit Gottes, der in Ursprung und Substanz gegebenen Identität der Seelen, Engel und Dämonen, der Schöpfung der Welt im Blick auf die Reinigung der vor dieser Schöpfung sündigen Seelen, der Natur des Höllenfeuers, der Apokatastasis der Seelen und des Heils für den Teufel am Ende der Zeiten. Es handelt sich – nach den Werken des Hieronymus (§ 647) - um einen der ältesten Texte im Westen, der die wesentlichen Punkte im Origenismusstreit berührt. In der Rezeption teilt er das Schicksal anti-priszillianistischer bzw. anti-origenistischer Werke Augustins; er ist in der Überlieferung zumeist mit der Antwort Augustins (§ 691 W.118) verbunden, fungiert dort als eine Art Vorwort, als Zusammenstellung von quaestiones vor der responsio. Die Fragen und ihre Aufbereitung bringen die intellektuellen und literarischen Qualitäten des Orosius, aber auch eine gewisse eigentümliche Überschwenglichkeit zur Geltung. Dieser Eindruck wird durch die folgenden Werke nicht widerlegt.

734

XVIII. Spanien

2. Liber apologeticus Lit. 4: Ed.: Zangemeister (Lit. 1), 601–664, einige Konjekturen bei Svennung (Lit. 9), 178 f. Ed. princ. I.Costerius, Löwen 1558, weiter Lit. 1, ferner: Augustin 10, 1690 (§ 691 Lit. 1), App. 79–82 (1, 3–8, l). – Übers.Komm.: Ruth M. Gover, M. A. Diss. City Univ. New York 1969 (micr.). – Übers.: Hanson (§ 677.1 Lit. 1), 95–174. – FLit.: J. Schnitzer, Orosio e Pelagio, Religio 13, 1937, 336–343; Maria do Sameiro Prieto, Paolo Orósio e o ‚Liber apologeticus‘, Diss. Lissabon, Braga 1951; A. Zumkeller, in: Augustinus, Gegen die Pelagianer 2 (§ 691 Lit.120), 27–37; A.G. Hamman, Études Patristiques, Paris 1991, 301–310 (zuerst 1967); Gover, 59–116; Hingst (Lit. 6), 196–213 (Einfluß von Hier. epist. 133); Hunt (§ 678 Lit. 1), 203–220, hier 208–214; Wermelinger (§ 649 Lit. 2 Rom), 57–67. 88 ff.; W. Dunphy, Academia (Nagoya, Japan) 62, 1995, 123–153. – Trad.: Zangemeister, XXXIII–XXXVII; J. Svennung, Arctos N. S. 5, 1967, 135–139 (Textvorschläge nach 11 von Zangemeister nicht benutzten französischen Hss., vor allem Par. Lat. 16332, s. XI). Zangemeister hatte sich auf 6 Hss., zumal auf Par. Lat. 17349 (s. IX/X) gestützt. Der Archetypus repräsentierte eine mit Auszügen aus Aug. nat. et grat. (§ 691 W.105) versetzte Fassung, diese selbständig publiziert ib., 665–680. T.: 23 Oros. apol. 1, 1: Quod quidem ut facerem, iniuria coactus sum, non solum defensor fidei meae, sed etiam perfidiae manifestator alienae. 24 Ib. 3, 3 (Forts. von T. 10): Ilico a pusillitate mea postulastis universi, ut si quid super hac haeresi, quam Pelagius et Caelestius seminarunt, in Africa gestum esse cognoscerem, fideliter ac simpliciter indicarem. 25 Ib. 4, 4: Pelagius mihi dixit docere se, hominem posse esse sine peccato et mandata Dei facile custodire, si velit. 26 Ib. 11, 8: Aut tolle homini ‚si velit‘ et gratiae adscribe ‚quod possit‘ aut, … remove simulatam gratiae … participationem et nudam … profitere blasphemiam.

Der Liber apologeticus (apol.), der sich an ungenannte Bischöfe richtet (1, 1; 33, 6), verdankt sich der Tatsache, daß Johannes von Jerusalem 47 Tage nach der Anklage des Pelagius vor der Synode von Jerusalem das Lager wechselte und sich gegen die Partei des Orosius stellte (T. 12); das Werk ist kurz danach entstanden. Orosius sah sich einer Anfeindung ausgesetzt, für die Johannes wohl die Hauptverantwortung trug, und gibt deshalb seine Aussage vor der Synode von Jerusalem wieder: Er berichtet über die Ereignisse in Africa (T. 24) und bezieht sich auf die ersten Stellungnahmen Augustins zu der aufkeimenden Häresie. Pelagius wird dann gleichsam selbst eingeführt und erwidert, zu Augustins Anschuldigungen befragt, arrogant (apol.4,1): Et quis est mihi Augustinus? Daraufhin wird er von Orosius angeklagt (T. 12). Die Gliederung des Werkes ist weniger konfus, als man aufgrund der wiederholten Angriffe und des Umfangs der biblischen Belege annehmen möchte: Nach der apologetisch gefärbten Darstellung der Ereignisse in Jerusalem (c. 1–8) übt Orosius Kritik an den Hauptthesen des Pelagius (§ 651), denen er die orthodoxe Lehre von der Allmacht Gottes (9–18) und die Vorstellung von der allumfassenden Wirksamkeit der Gnade (19–28, vgl. T. 26) entgegenstellt. Dann wendet er sich gegen Gedanken aus dem Brief an Demetrias (§ 651 W.15) und weist die verleumderische Beschuldigung zurück (29–33), er selbst habe behauptet, daß die Schöpfung von Natur aus schlecht sei. Orosius verbindet also mit der von persönlichen und oft unfairen Angriffen durchsetzten Widerlegung eine Verteidigung seines orthodoxen Glaubens und argumentiert heftig gegen die von Pelagius vertretene (T. 25) Sündlosigkeit des Menschen, folgt aber nicht sklavisch Augustin und Hieronymus, die er beide als Gewährsmänner aufführt (1, 9; 11, 5; 12, 1). Die Leidenschaftlichkeit, mit der er auf der Sündhaftigkeit des Menschen und der Allmacht Gottes insistiert, weist auf die Theologie seines Geschichtswerks voraus. Der Liber scheint wenig Resonanz gefunden zu haben: In Augustins späteren antipelagianischen Werken lassen sich kaum Reflexe

§ 682 Paulus Orosius

735

finden. Die Schrift wird in Handschriften (bisher etwa 17 bekannt) mit Werken Cyprians (§ 478) oder dem Dialogus contra Pelagianos von Hieronymus (§ 647 W.53) überliefert. Weil sich Defensive und Offensive in ihr aufs engste miteinander verbinden (T. 23), ist Orosius’ Version der Ereignisse noch heute umstritten. Man neigt jedoch dazu, ihr zumindest im Hinblick auf die faktische Grundlage zu trauen. J.F. 3. Historiae adversus paganos Lit. 5: Ed.: Zangemeister 1882 (Lit. 1), 1–564; Ed. min. Leipzig 1889, Begründung der Veränderungen V–XVI. Ed. princ. Augsburg 1471 (J. Schüssler), wichtig F. Fabricius, Köln 1561, weiter vgl. Lit. 1. – TÜbersKomm.: A. Lippold (Einleitung, Text und hervorragender Komm.)/ A. Bartalucci und G. Ciarini (Übers.), 1/2, Mailand 1976; Marie-Pierre Arnaud-Lindet, 1–3, Paris 1990/91, rez. H. Savon, Latomus 52, 1993, 684–687, eine Übersicht der Abweichungen von Zangemeister bei Encuentra (Lit. 1) 1, V–VIII. Zu 1, 2 vgl. Lit. 6. – Übers.: C. Andresen (Einleitung)/Lippold, 1/2, Zürich u. a. 1985/86 (Erläuterungen gegenüber der ital. Ed. reduziert), rez. H. Marti, SZG 36, 1986, 273 f.; I. W. Raymond, New York 1936; R. J. Deferrari, Washington 1964; E. Sanchez Salor, 1/2, Madrid 1982; E. Gallego-Blanco, Barcelona 1983. – FLit. (vgl. auch Lit. 1 und 6): E. Corsini, Introduzione alle Storie di Orosio, Turin 1968 (aktuell, meist solide; rez. J. Fontaine, REL 46, 1968, 557–560, Y.-M. Duval, Latomus 28, 1969, 227–231, Lippold, Gnomon 42, 1970, 202 ff.); Id., in: Lana (§ 600.1 Lit. 3), 654–668; Lippold, Ed. 1, 1976, IX ff. XXV–XL; K. F. Werner, in: E.-D. Hehl (Hg.), Deus, qui mutat tempora. Fs. A. Becker, Sigmaringen 1987, 1–31, hier 7–18. 23 Anm. 70: 25 Anm. 77; 31 (Vergleich Orosius-Otto von Freising); Onica (Lit. 1), 78–290; Arnaud-Lindet, XX–LXVI; Inglebert (§ 637.1 Lit. 8), 505–589; S. Bodelón, MHA 18, 1997, 59–80 (Geschichtsphilosophie); A. Polichetti, Le ‚Historiae‘ di Orosio e la ‚storiografia ecclesiastica‘ occidentale (311–417 D. C.), Neapel u. a. 2000 (= Diss. Nimwegen 2000); Rohrbacher (§ 637.1 Lit. 1), 135–149; Maria Cesa, in: Forme, 19–31; G. Zecchini, in: Marasco, 319–329. 344 f.; J. Cobet, Hermes 137, 2009, 60–92; M. Formisano (§ 691 Lit. 4), 153–176. – Details: J. Sayas Bengoechea, Anuario de hist. econ. soc. 3, 1970, 27–40 (‚concepto de la esclavitud‘); Clementina Corbellini, MGR 9, 1984, 297–314 (‚brevitas e veritas‘); R. Ampio, CCC 9, 1988, 217–236 (Geschichtskonzeption nach den Bildern Feuer und Blut); Elena Caliri, in: Hestíasis 6, 1989 (1995), 127–142 (‚idea di tributo‘); M. Victoria Escribano, Augustinianum 36, 1996, 185–212 (Tyrannus-Motiv); Ead., Gerion 18, 2000, 509–534 (8, 40); G. Lagarrigue, Pallas 48, 1998, 157–171 (rhet. Argumentation); A. Pinzone, Provincia Sicilia, Catania 1999, 249–269 (zuerst 1991). Codd., Trad.: Manitius, Handschriften, 243–247 (ma. Bibl.kat.); Janet M. Bately/J. D. A. Ross, Scriptorium 15, 1961, 329–334, Add. Arnaud-Lindet, LXVII Anm. 114; Ross, Illustrated manuscripts …, Scriptorium 9, 1955, 35–56; Id. (§ 640.1 Lit. 1), 74 f.; L. Boje Mortensen, FilMed 6/7, 1999/2000, 101–200, hier 101–108. 112 ff. 119–157; Neddermeyer (§ 603.9 Lit. 5), 741; zur Kombination mit Justin vgl. Mortensen (§ 637.3 Lit. 3 Codd.). – Trad.: Zangemeister 1882, VII– XXIII; Arnaud-Lindet, LXVII–XCVIII, zumal LXXX–LXXXIV; Ead., L’Orose de Wrocław, Breslau 1997, 8–37. Nachgewiesen bisher 265 Codd., davon 65 bis zum 11. Jh. und immerhin noch 9 (oft fragmentarisch) bis zum späten 8. Jh. Eine abschließende und begründete stemmatische Einordnung auch nur der ältesten Codd. steht noch aus, vgl. das vorläufige Stemma bei Arnaud-Lindet, XC; Ead. 1997, 60. Zangemeister hatte zwei Klassen differenziert, von der einen Laur. Med. 65. 1 (s. VI, Ravenna?; CLA 3, 298; Radiciotti, § 666.1, 157–160), von der anderen Vat. Pal. Lat. 829 (P; s. IXin.) privilegiert. Beide gehören – P kontaminiert – für ArnaudLindet zu derselben Familie (III = γ im Stemma; problematisch indes LXXXII Anm. 132: „Le plus souvent la classe … se définit négativement par l’absence des erreurs …“), außerdem u. a. noch München, Clm 6308 (s. VIIIex., Freising; CLA 9, 1271; Elvira Glaser, Frühe Griffelglossierung aus Freising, Göttingen 1996, 562–587, bes. 566 ff.) und mehrere karolingische Codd. Ihre ‚neue‘ Fam. I (α), deren Vorlage sie auf Luxeuil zurückführt, umfaßt Laon 137 (s. VIIImed. , Laon; CLA 6, 765) und Par. Lat. 9665 (s. VIIIex., Burgund; CLA 5, 702), ihre (insulare) Fam. II (β), gekennzeichnet durch eine Lücke in 2, 2, 9 (LXXXI Anm. 131), besteht aus Ambr. D.23 sup. (s. VII, Bobbio;

736

XVIII. Spanien

CLA 3, 328) und Vat. Reg. Lat. 296 (s. IXin.) bzw. ex-Donaueschingen, Hofbibl. 18 (s. VIIIex., um Corbie; CLA 8, 1178, jetzt in Privatbesitz, vgl. Catalogue of twenty … mss. … which will be sold … by Sotheby …, London 1982, 20–27, mit Faks. von prol. 1–6 und 3, 66–4 pr. 4), verwandt nach Zangemeister, XII die auf Brüssel, Hannover, London und Paris verteilten Schedae aus Stavelot (s. VIIII, Norditalien; CLA 2, 171; 5, p. 22; 10, p. 31; Suppl., p. 9; F. Masai, in: Homm. L. Herrmann, Brüssel 1960, 509–521), agnostisch Arnaud-Lindet, LXXXIV; dieser insularen Familie entstammt die Vorlage des altenglischen Orosius, vgl. Bately 1961 (Lit. 10), 102–105. Noch nicht zugeordnet sind Wien 366 (s. VIII/IX, Salzburg; CLA 10, 1476) und die Frgg. Düsseldorf, Staatsarch. Hs. Z.4, Nr. 2 (s. VIIII, Northumbria; CLA, Suppl. 1687) sowie Zürich, Staatsarch. A. G. 19, Nr. XXI (s. VIII/IX, Chur; CLA 7, 1011). – Verkürzte Fassungen, Exzerpte (Arnaud-Lindet, LXXIX; Boje Mortensen, 157–165): u. a. Berlin, SB Rhed. 107 (s. VIIIII, Tours; CLA 8, 1072; H. Kaczmarczyk, De Orosii codice Rehdigerano 107, Diss. Breslau 1909); J. H. Ebbesmeyer, The epitome of Orosius in Reg. Lat. 342, Diss. St. Louis Univ. 1971, außerdem der geographische Exkurs 1, 2 (Albi 29, s. VIII; CLA 6, 705); dazu das Frg. München, CLM 29416 (1) (s. VIIII; P.L.S. CLA 9, 1274); vgl. auch Schnell (Lit. 10), 13–16. T.: 27 Oros. hist. pr. 9 f.: Praeceperas mihi, uti adversus vaniloquam pravitatem eorum, qui alieni a civitate Dei … pagani vocantur …, qui … praesentia … tempora veluti malis extra solitum infestissima ob hoc solum, quod creditur Christus et colitur Deus, idola autem minus coluntur, infamant: – praeceperas ergo, ut ex omnibus, qui haberi ad praesens possunt, historiarum atque annalium fastis, quaecumque … bellis gravia (es folgt dann die Aufzählung von Epidemien, Hungersnöten, Katastrophen und Verbrechen) … per transacta retro saecula repperissem, ordinato breviter voluminis textu explicarem. 28 Ib. 11: Maxime cum reverentiam tuam perficiendo adversum hos ipsos paganos undecimo libro insistentem – quorum iam decem … toto orbe fulserunt … (12) … et sanctus filius tuus, Iulianus Carthaginiensis, servus Dei, satisfieri super hac re petitioni suae eadem fiducia, qua poposcit, exigeret … 29 Ib. 14: Nanctus sum autem (enim cett. codd., edd.) praeteritos dies non solum aeque ut hos graves, verum etiam tanto atrocius miseros quanto longius a remedio verae religionis alienos, ut merito hac scrutatione claruerit regnasse mortem avidam sanguinis, dum ignoratur religio, quae prohiberet a sanguine; ista inlucescente, illam constupuisse; illam concludi, cum ista iam praevalet; illam penitus nullam futuram, cum haec sola regnabit: exceptis … illis diebus novissimis sub fine saeculi … 30 Gennad. vir. ill. 40 (p. 76 Richardson): Orosius presbyter Hispani generis, vir eloquens et historiarum cognitor, scripsit ‚Adversus querulos Christiani nominis‘, qui dicunt defectum Romanae rei publicae Christi doctrina invectum libros septem, in quibus totius paene mundi temporis calamitates et miserias ac bellorum inquietudines replicans, ostendit magis Christianae observantiae esse, quod contra meritum suum res Romana adhuc duraret et pace culturae Dei pacatum teneret imperium (es folgt ein Satz über den geographischen Exkurs von B. 1).

Der berühmte Titel Historiae adversus paganos (hist.) kombiniert einen üblichen Begriff der römischen Historiographie mit einer Bestimmung, die die Haupttendenz der ältesten christlichen apologetischen Literatur markiert. Das Werk ist also insofern singulär, als die apologetische ständig die historische Zielsetzung überlagert. Die Widmung des Werkes an Augustin kombiniert eine captatio benevolentiae mit der Angabe der Veranlassung des Werkes. Dieser hatte, als er im elften von insgesamt 22 B. des Gottesstaats (§ 691 W.101) angelangt war (T. 28), d. h. 416, Orosius zu den Historiae gedrängt (praeceperas; T. 27): Um die von heidnischer Seite vorgetragenen Verleumdungen zu widerlegen, das Christentum sei der Grund für die jüngsten Unglücksfälle im Römischen Reich, habe ihn Augustin beauftragt, in einer historischen Faktensammlung Informationen über die Kriege und naturbedingte oder vom Menschen hervorgerufene Katastrophen der letzten Jahrhunderte zusammenzustellen; daneben habe ihn auch ein – sonst unbekannter – Mönch Julian dazu gedrängt (T. 28). Diese Faktensammlung war also ursprünglich – vgl. auch T. 30 – dazu bestimmt, die Beweisführung der zehn ersten

§ 682 Paulus Orosius

737

B. des Gottesstaats, in denen Augustin beabsichtigte, die Ohnmacht der alten Götter im Blick auf das materielle Wohlergehen ihrer Gläubigen (1–5) wie auf deren Heil (6–10) nachzuweisen, auf eine breitere Basis zu stellen. Doch belegt die Fortsetzung des – wahrscheinlich zum Schluß geschriebenen Vorworts, daß Orosius selbst sich bewußt war, diese Absicht erheblich ausgeweitet zu haben: Seine einleitende These stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Ausmaß der Grausamkeiten menschlichen Unglücks und dem Grad der Entfernung von der wahren Religion (T. 29) her. Diese Aussage wird in der anschließenden allegorischen Schilderung des Zweikampfes zwischen Tod und Religion im Verlauf der Menschheitsgeschichte (Ende von T. 29) positiv gewendet. Der Zweikampf der beiden Allegorien trägt apokalyptische Züge, vgl. Apc 6,8 und besonders 21,4, wo der Tod gleichfalls in Person auftritt, und Paulus im Römerbrief (5,12. 14; 1 Cor 9,11). Im Gegensatz dazu besteht eine direkte Verbindung zwischen der Ausbreitung des Christentums und der Zunahme des Glücks der nunmehr bekehrten Menschheit. Orosius zeigt hier seinen Ehrgeiz, eine vollständige, der Heilsgeschichte angemessene Universalgeschichte zu verfassen und diese als ein spirituelles Drama zu konzipieren. Die religiöse Geschichte der Menschheit gliedert sich in die vier Abschnitte Heidentum, Anfänge des Christentums, tempora christiana (T. 36) im christlichen Reich und schließlich als Zukunftsperspektive der endgültige Sieg der wahren Religion nach den apokalyptischen Prüfungen des Endes der Zeiten (T. 29). Die Leitgedanken des ganzen Werkes, mit denen Orosius den von Augustin erhaltenen Auftrag überschreiten und in selbständiger Weise bestimmte Leitideen der ersten zehn B. des Gottesstaats ihrem Sinn entfremden wird, klingen hier ouvertürenartig an. Die Struktur des Werkes nimmt weder die augustinische Gliederung der Menschheitsgeschichte in sechs Zeitalter noch die im Vorwort angekündigte Viergliedrigkeit noch die von Orosius aus dem Buch Daniel entlehnte Theorie der vier Reiche (Dn 2,39 f.) auf. Orosius beginnt vielmehr mit einer ausführlichen geographischen Darstellung, die fast ein Drittel von B. 1 einnimmt (1, 2). Die Menschheitsgeschichte wird sodann im Sinn einer ‚nuova cronologia‘,3 die sich vor allem aus der chronographischen Tradition, etwa der Chronik des Eusebius ableitet, in sieben Zeitabschnitte (= sieben B.) untergliedert. Sie umfassen die Zeit von der Schöpfung bis zum Ende der Welt – tatsächlich aber bis zu dem Jahr, in dem Orosius seinen Bericht abschließt; es muß sich um 417 oder 418 handeln, da auf die Aktionen des Gotenkönigs Vallia in Spanien in diesen Jahren angespielt wird (T. 38). Durch die Darstellung bedeutender Ereignisse am Buchende werden die Einschnitte besonders hervorgehoben: So endet B. 1 mit der Gründung, B. 2 mit der Einnahme Roms durch die Gallier, B. 3 mit dem Ende des Makedonischen Krieges und vor den Punischen Kriegen, B. 4 mit der Zerstörung Karthagos, B. 5 mit dem Sklavenaufstand unter Führung des Spartacus, B. 6 mit der Machtübernahme des Augustus, B. 7 mit dem Feldzug des Vallia in Spanien. Diese Ereignisse lassen erkennen, daß dies Geschichtswerk trotz seines universalistischen Anspruchs, doch – entsprechend der ausschließlich lateinischen Bildung des Verfassers – zutiefst römisch bleibt. Chronologisches Zentrum des Werkes ist der in B. 6 dargestellte Synchronismus der Geburt Christi mit der Herrschaftsübernahme des Augustus, zwei Daten, die in einer offensichtlichen Manipulation in eins gesetzt werden. Möglicherweise wollte Orosius den sechs ersten Büchern der heidnischen Zeiten B. 7 als ‚siebten Tag‘ der patristischen Tradition gegenüberstellen, mit dem die sich bereits am Ende von B. 6 abzeichnenden 3

So Corsini (Lit. 5), 53.

738

XVIII. Spanien

tempora Christiana beginnen und, zumindest teilweise, den Anbruch des Reiches Gottes einleiten. Dies entspräche jedenfalls der von Orosius oft und gern praktizierten Zahlensymbolik. An Quellen sind wohl Livius (§ 251) direkt, jedenfalls keine Livius-Epitome (§ 533.1), daneben auch Sueton (§ 404) und Tacitus (§ 382) benutzt. Weitere Quellen sind Justin (§ 637.14), die Epitomatoren des 4. Jh., speziell Eutropius (§ 538) für das ausgehende Kaiserreich sowie die Chronik des Eusebius in der von Hieronymus ergänzten Fassung (§ 647 W.2). Die moderne Forschung konnte nachweisen, daß die Historiae des Orosius, soweit es sich um Fakten handelt, in ihrer Darstellung zumeist genau sind. Allerdings werden Daten allzu oft verschoben, um chronologische Verbindungen zu schaffen, die die providentielle Fügung der Geschichte sozusagen arithmetisch nachweisen sollen. Lit. 6: Titel: Das seltsame Orme/ista (im Titel in Codd. ab dem 8. Jh.) ist nach P. Toynbee, Romania 24, 1895, 386 Anm. 1 eine nicht mehr verstandene Abkürzung für Or(osii) m(undi) (h)ist(ori)a, noch einfacher für Or(osii) hist(ori)a mit Verlesung von m statt h; nach ArnaudLindet (Lit. 5) 1, XIII f. enthält der Untertitel de ormesta mundi das alt-bretonische Wort für Zerstörung. – Zum praeceptum (T. 8): Corsini (Lit. 5), 35–51; Fabbrini (Lit. 1), 70–77. – Dat.: Wohl nach der endgültigen Rückkehr 417/18, vgl. Fabbrini, 58–62; Gauge (Lit. 2), 266 ff. Zu entsprechenden Andeutungen in 7, 43 (T. 37 f.) vgl. Lippold 1976 (Lit. 5) 2, 530–536. – Aufbau: Übersichtlich Fabbrini, 191–288, vgl. auch Corsini, 135–155, vgl. auch die Übersicht über die Themen bei Arnaud-Lindet, 257–260, die Chronologie 262–265. — Spr.: P. van Nuffelen, O. and the rhetoric of history, Oxford 2012. – Einzelabschnitte, vgl. auch Polichetti 1995 (Lit. 1), 33–43: Vorrede: Corsini, 53–71; Lippold, Orosius und seine Gegner, in: Hestíasis 1, 1986 (1988), 163–182. – Geogr. Exkurs (1, 2): GLM, 56–70; Y. Janvier, La géographie d’Orose, Paris 1982 (Übers.Komm., rez. P. Gautier Dalché, MA 90, 1984, 503–507); vgl. Müllenhoff (§ 603.3/4 Lit. 1), 228–252; Miller 1898 (§ 603.2 Lit. 1), 61–68; A. Klotz, in: Charisteria A. Rzach, Reichenberg 1930, 120–130; Wolska-Conus (§ 603.1 Lit.), 192–195; Corsini, 73–83: Orosius in seinen geographischen Aussagen klar und zuverlässig, mitunter innovativ, doch durch seine Quellen begrenzt, ein „amateur doué“, Janvier, 261–270, hier 262; ferner: Brincken (§ 603.6 Lit.), 31 ff.; R. Correia Furtado, Euphrosyne 27, 1999, 65–78; Natalia Lozovsky, ‚The earth is our book‘, Ann Arbor (USA) 2000, 69–78; Gozalbes (§ 603.1 Lit. 1), 328–331; S. Tramonti, StudRomagn 49, 1998, 347–362 (‚mare Adriatico‘); A. H. Merrills, History and geography in Late Antiquity, Cambridge 2005, 35–99 . — H. Kaletsch, in: Fs. Lippold (§ 625 Lit. 2), 447–472 (‚babylonische Chronologie‘); Lippold, Griech.-maked. Geschichte …, Chiron 1, 1971, 437–455; L. Bessone, ACD 36, 2000, 137–149 (röm. Königszeit, 2, 4); Marta Sordi, in: Neronia 4 (§ 638 Lit. 5 Julian), 388–395 (zuerst 1988); Döpp (§ 640.1 Lit. 1 Ende), 209–212 (Alexander; 3, 16–20); Lippold, RhM 97, 1954, 254–286 (1. Pun. Krieg; 4, 6, 1–11, 8); G. Bonamente, GIF 27, 1975, 137–169, hier ab 161 ff. (‚metus punicus‘; 4, 23, 8 ff.; 5, 8, 2); Paola Zancan, AIV 103, 1943/44, 146–151 (Iugurtha, 5, 15); P. Martino, La morte di Sertorio, QS 16 (31), 1990, 77–101 (5, 23, 1–16); Suzanne Karrer, Der Gallische Krieg bei Orosius, Diss. Zürich 1969; T. Hirschberg, Hermes 119, 1991, 84–93 (6, 7; Caesar); Mommsen (Lit. 8; zuerst 1955), 312–324 (6, 20); U. Pizzani, Qualche osservazione sul profetismo Augusteo …, Augustinianum 29, 1989, 423–433 (6, 20 ff.); Gabriella Poma, RSA 16, 1986, 155–164 (Sklaven). – B. 7: 7, 6: A. Mehl, RhM 121, 1978, 185–194 Sueton und Tacitus); Marta Sordi, in: Narrativa, 625–633 (Petrus in Rom); Nero: Jakob-Sonnabend (§ 637.1 Lit.), 64–83. 109–114 (7, 7); Eugenia Mastellone, BStudLat 26, 1996, 39–54 (7, 7, 9); N. Baglivi, Orpheus N. S. 10, 1989, 311–334 (Konstantin I.; 7, 26–28); L. Alfonsi, Aevum 44, 1970, 153 (Stilicho; 7, 37 ff.), vgl. auch Lassandro (§ 624 Lit. 4), 299–309; Serafino Prete, in: Storiografia e storia. Fs. E. Duprè Theseider, Rom 1974, 529–540 (7, 39); J. M. Alonso-Nuñez, Orosius on contemporary Spain, SLLRH 5, 1989, 491–507; L. H./C. A. S. Nelson, CF 31, 1977, 85–104 (‚fall of Roman Spain‘; 7, 40 als Widerlegung einer von Olympiodor benutzten lat. Quelle); Dorothea KochPeters, Ansichten des Orosius zur Geschichte seiner Zeit, Frankfurt a. M. 1984, rez. Lippold, BJ 185, 1985, 633–636; A. Marcone, RSI 114, 2002, 851–867 (‚sacco di Roma‘ 410); zu Athaulf vgl.

§ 682 Paulus Orosius

739

Lit. 7. — Quellen und Verfahren: von Mörner (Lit. 1), 49–157; Zangemeister (ib.), 684–700; G. Hingst, Zu offenen Quellenfragen bei Orosius, Diss. Wien (masch.) 1972, zumal 7–41. 264– 272 (Stellenverzeichnis); Fabbrini, 100–109. 127–189; Onica (Lit. 1), 95–168; eine Übersicht der identifizierbaren Quellen bei Arnaud-Lindet, 267–299. Röm. Historiker, vgl. Hingst, 11; Inglebert (Lit. 5), 547 f.: Caesar, vgl. Hirschberg; zum Problem der (in der von Zangemeister vorgestellten Form nicht existenten) Livius-Epitome und der Benutzung von Livius direkt bzw. vorhandener Livius-Auszüge (Florus, Eutrop etc.) vgl. P. L. Schmidt, HLL 5, 190 f.; Id., in: W. Schuller (Hg.), Livius. Aspekte seines Werkes, Konstanz 1993, 196 ff., vgl. auch Martino (s. o.), 94 f., aber noch Lippold 1954 (s. o.), hier ab 279 ff., indes jetzt (ohne Diskussion des Problems) Inglebert, 510: „… Orose a résumé Tite-Live“; Eutropius: Ratti (§ 647 Lit. 11); Flavianus (§ 637.15): Zecchini (§ 637.1 Lit. 1), 60–64; HA: Id., HAC 6, 1998, 359–358. – T. Barnes, CPh 72, 1977, 224–231, hier 229 ff. (Tacitus, Historien), zu Tacitus und Sueton auch Mehl, vgl. Alfonsi (s. o.), 153 f.; zu Justin vgl. § 637.14 W.1 Lit. 3 Trad. zu Fam. 2 und Rzp. (Hagendahl gegen Seel), vgl. auch Hingst (s. o.), 7 ff.; Piccirilli (Pompeius Trogus direkt?) und A. Pardini, Orpheus N. S. 9, 1988, 332–337; O. Poltera, in: Mél. Schneider (§ 637.17 Lit.), 195–198. – Eutrop, vgl. C. Santini, GIF 30, 1978, 79–91; Rufin, Inglebert, 562–566. Zu Augustin als Quelle s. Lit. 8, zur Chronik des Hieronymus Hingst, 159–172, vgl. auch Lit. 9 (Vulgata).

4. Pseudepigrapha a) Epistola ad Augustinum episcopum de haeresibus. Ed.: Svennung (Lit. 9), 188–192 (PLS 2, 329 f.), zur Liste der Häresien 190 ff. – FLit.: CPL 574; CPPM 2, 1296. – Trad.: BL Add. 24902 (s. X/XI). b) De origine animarum.

C. Bedeutung 31 Oros. hist. 1, 1, 9: … si divina providentia … agitur mundus et homo, hominem autem …, sicut pie gubernari egenum opis oportet, ita iuste corripi immoderatum libertatis necesse est, … (12) … bella … vergentia in alterutrum mala; mala autem … aut manifesta peccata sunt aut occultae punitiones peccatorum. 32 Ib. 2, 1, 2–4: … si creatura Dei, merito et dispensatio Dei sumus … Quod si potestates a Deo sunt, quanto magis regna …; si autem regna diversa, quanto aequius regnum aliquod maximum, cui reliquorum regnorum potestas universa subicitur. 33 Ib. 5, 2, 2: Nunc me Africa tam libenter excepit quam confidenter accessi … (6) Inter Romanos … Romanus, inter Christianos Christianus, inter homines homo legibus imploro rem publicam, religione conscientiam, communione naturam. 34 Ib. 5, 2, 6: Utor temporarie omni terra quasi patria, quia quae vera est et illa quam amo patria in terra penitus non est. 35 Ib. 5, 23, 16: … fortis fide ac viribus semper Hispania cum optimos invictissimos reges rei publicae dederit, nullum umquam tyrannorum … misit … 36 Ib. 6, 22, 10: … ut germinantia tempora Christiana magisque inter reprimentum manus crescentia et quae adhuc in provectu posita … septimo libello … conprehendam … 37 Ib. 7, 43, 5 f. (der sog. Athaulf-Plan): … se imprimis ardenter inhiasse, ut oblitterato Romano nomine Romanum omne solum Gothorum imperium et faceret et vocaret essetque … Gothia, quod Romania fuisset, … (nach der Feststellung, daß die Goten unfähig seien, irgendwelchen Gesetzen zu gehorchen) … propter effrenatam barbariem … elegisse saltim, ut gloriam sibi de restituendo … augendoque Romano nomine Gothorum viribus quaereret habereturque apud posteros Romanae restitutionis auctor … 38 Ib. 7, 43, 15: Itaque nunc cottidie apud Hispanias geri bella gentium et agi strages ex alterutro barbarorum crebris certisque nuntiis discimus, praecipue Valliam Gothorum regem insistere patrandae paci ferunt.

Die Historiae contra paganos sind sozusagen im Schatten von Augustins Gottesstaat konzipiert, spiegeln jedoch noch direkter die Vertrauenskrise wider, in die Roms Einnahme durch die Goten 410 Heiden und Christen im Blick auf seine Zukunft gestürzt

740

XVIII. Spanien

hatte. In den Historiae wird der Weg nachgezeichnet, den sich der Heilsplan Gottes durch alle Unglücksfälle und die Sündhaftigkeit der Menschheit hindurch bahnt. In diesem Werk verbindet sich die Geschichtstheologie von Eusebius mit der Augustins: das Handeln der Vorsehung wird in seiner Immanenz gesehen und doch als transzendent verstanden. Aus diesen entgegengesetzten Überzeugungen resultiert ein innerer Zwiespalt: Dem Geschichtsschreiber Orosius wird durch die Macht der Fakten ein Pessimismus geradezu aufgezwungen, der Apologet hingegen muß aus dem Glauben Optimismus schöpfen. Hieraus resultieren weitere Gegensätze: 1. Für Orosius ist die Universalgeschichte identisch mit der vom Heilshandeln eines zugleich richtenden und rettenden Gottes (T. 31) gewollten und geleiteten Geschichte einzelner Reiche (T. 32). Seine Theologie der Heilsgeschichte koinzidiert mit einer geschichtlich zunehmend auf Rom zentrierten politischen Ideologie. Die Bekehrung zum Christentum garantiert einem langen Kriegen ausgelieferten römischen Imperium eine neue Zukunft (T. 36). Deshalb wird in einem Schwarz-Weiß-Kontrast die heidnische Vergangenheit mit ihren Kriegen und Katastrophen den tempora Christiana gegenübergestellt. In diesem neuen Reich, dessen monarchische Herrschaftsform den Monotheismus reflektiert, werden Romanitas, Christianitas und humanitas in ein Gleichgewicht gebracht (T. 33). Orosius fordert einen in gleicher Weise politischen, religiösen und traditionellen Glauben an das Imperium und an Christus. 2. Trotz dieses universalistischen Ideals kann Orosius die blutige Geschichte der Eroberung Spaniens durch die Römer aus der Perspektive eines galizischen Provinzbewohners darstellen und zugleich noch stolz sein auf die römischen Kaiser hispanorömischer Herkunft (T. 35). Die Hispanitas seiner Herkunft äußert sich dialektisch, d. h. nicht als Gegensatz, sondern als Resultat seiner Romtreue, hat doch das eroberte Spanien Frieden und Wohlstand im Römischen Reich erlebt. Ebenso verbunden ist Orosius seiner Wahlheimat Africa (T. 33). Er stellt sogar in seiner Version der Theorie der vier Weltreiche Karthago neben Assyrien, Makedonien und Rom. 3. Wie viele Zeitgenossen begegnet Orosius dem Barbarenproblem mit einer der antiken Geisteshaltung durchaus nicht fremden Verlegenheit. So hatte schon Tacitus (§ 382) in der Germania den Topos des ‚guten Barbaren‘ gestaltet. Nach den Invasionen des frühen 5. Jh. stellt sich das Problem jedoch verschärfter, für das der berühmte Plan des Athaulf (T. 37)4 eine zugleich römische wie christliche Lösung skizziert, nämlich die zum Christentum bekehrten Goten in den Dienst des Römischen Reiches stellen zu wollen, mag es sich hierbei um eine geschönte Darstellung der Wirklichkeit oder um eine bedeutungsvolle Geschichtslegende handeln; in jenem Fall könnte er auf eine Idee der Galla Placidia zurückgehen. Ein solcher Plan wird jedenfalls bestätigt durch prorömische Feldzüge der Goten; so kämpft Vallia, der Nachfolger Athaulfs, zur Zeit der Historiae gegen andere Barbaren, die Spanien heimsuchten, Feldzüge, die die Sympathien des Orosius für die ‚guten‘, christlichen und romtreuen Barbaren verständlich machen und zugleich seine (traditionelle) Überzeugung bestätigen, daß die ‚wilden‘ Barbaren (effrenata barbaries, so selbst Athaulf über die Goten, T. 37) ggf. durch die Hand anderer Barbaren vernichtet werden müssen. Mit Genugtuung vermerkt er zu Vallias Feldzug: agi strages ex alterutro (T. 38).5

4 Zu den damit verbundenen Problemen vgl. Lippold 1976 (Lit. 5) 2, 531 f.

5 Zur taciteischen Vergangenheit des Themas vgl. Lippold 1976 (Lit. 5) 2, 536.

§ 682 Paulus Orosius

741

Lit. 7: G. J. D. Aalders, Orosius als christelijk geschiedschrijver, in: Kritisch kwintet. Historische opstellen, Amsterdam 1964, 19–48; B. Lacroix, Orose et ses idées, Montréal u. a. 1965 (z. T. anregende Einführung), rez. J. F. Matthews, MAev 36, 1967, 168–171. – Geschichtstheologie: FBer.: Goetz (s. u.), 1–7. – Straub 1, 299–303 (zuerst 1939). 262–267 (zuerst 1950); K. A. Schöndorf, Die Geschichtstheologie des Orosius, Diss. München 1952 (masch.); Anna-Dorothee von den Brincken, Studien zur lat. Weltchronistik bis in das Zeitalter Ottos von Freising, Düsseldorf 1957, 80–85; Paschoud, 276–292; Id., La polemica provvidenzialistica …, in: Storiogr. eccles. (§ 637.3 Lit. 3), 113–133 (Manipulation von Daten); Corsini (Lit. 5), 85–134 (‚provvidenzialismo‘). 157–191 (‚Roma aeterna‘); Duval (ib.), 231; Fabbrini (Lit. 1), 289–433; M. Pavan, Cristiani, ebrei e imperatori Romani nella storia provvidenzialistica …, in: Chiesa e società dal s. IV ai nostri giorni. Fs. Ilarino da Milano, Rom 1979, 23–82; H.-W. Goetz, Die Geschichtstheologie des Orosius, Darmstadt 1980 (anregende und fundierte Synthese), rez. Dorothea Koch-Peters, Gerión 2, 1984, 376–379; Herzog (§ 600.1 Lit. 1), 293–320 (zuerst 1980; ‚Fortschrittskonzept aus der Erfahrung des Niedergangs‘); Haeusler (§ 637.4 Lit. 1), 11– 22; Marcella Forlin Patrucco, in: Vattioni (§ 669 Lit. 9), 1701–1718 (‚memoria del passato pagano‘); P. Martínez Cavero, in: Cristianismo y aculturación (§ 680.1 Lit. 9), 319–331 (‚argumentos … en la polémica pagano-cristiana‘); Id., in: La tradición (§ 624 Lit. 3), 83–95 (Prodigien); J. M. Alonso-Núñez, WS 106, 1993, 197–213 (Folge der Weltreiche, Romidee, die Goten); Id., in: De la Antigüedad al Medievo, Madrid 1993, 143–158, kürzer Id. (§ 637.3 Lit. 2), 357 ff.; H. Bellen, in: P. Kneissl/V. Losemann (Hgg.), Imperium Romanum. Fs. K. Christ, Stuttgart 1998, 51–60 (Babylon und Rom); Brodka, 183–214; Ilaria Ramelli, InvLuc 22, 2000, 179–191 (‚successione degli imperi‘); A. Marchetta, in: G. Urso (Hg.), Hispania terris omnibus felicior, Pisa 2002, 323–343. – Rom aus spanischer Sicht: M. de Castro, CEG 9, 1954, 193–250; Fontaine 1976 (§ 670.1 Lit.b). – Gallien: Callu, Culture profane (§ 634 Lit. 11), 709– 737. – Kaiserbild: A. Freixas, AHAM 10, 1959/60, 84–98; P. Witzmann, Zum Herrscherbild in der Spätant., Diss. FU Berlin 1999 (masch.). – Bild der Barbaren: A. Lippold, Rom und die Barbaren in der Beurteilung des Orosius, Diss. Erlangen 1952 (masch.); Id., Orosius, christlicher Apologet und römischer Bürger, Philologus 113, 1969, 92–105; Id. 1982 (§ 638 Lit. 3 Ende), 83– 88; Courcelle, Histoire, 107–111; S. I. Oost, CPh 63, 1968, 114–121 (zu T. 37: Galla Placidia hinter den Äußerungen ihres Gatten Athaulf); Goetz (s. o.), 126–135; Id., Historia 29, 1980, 356–376; S. Teillet, Des Goths à la nation gothique, Paris 1984, 113–160; A. Marchetta, Orosio e Ataulfo nell’ideologia dei rapporti romano-barbarici, Rom 1987, rez. A. Placanica, Maia 41, 1989, 81–84; R. Furtado, in: Actas III Congr. Hisp. de Lat. Med. 1, León 2002, 323– 336; Caterina C. Berardi, Auctores nostri 4, 2007, 211–228; ib. 5, 2007, 17–37.

Die Leitgedanken der Historiae adversus paganos haben sich von denen des Gottesstaats weit genug entfernt. Dies gilt vor allem für die letzten 12 B., die nach den Historiae anzusiedeln sind, wo Augustinus das Mysterium einer Heilsgeschichte zu ergründen sucht, die die permixtio von Guten und Bösen nicht ausschließt. Orosius ist allerdings eher ein selbständiger als ein ‚ungetreuer‘ Schüler;6 er steht mit Augustin mehr in einem Gedankenaustausch, als daß er von ihm einfach beeinflußt wäre. Augustins praeceptum (T. 8) ist weder eine bloße Stilfigur noch eine subtile Herausforderung, vielmehr basiert Orosius in seinem theologischen Denken unleugbar auf Augustin. So wird in den Historiae wie im Gottesstaat die Geschichte der Menschheit als die „einer unaufhörlichen Pilgerschaft zu dem überirdischen Ziel hin“7 gesehen, doch unterscheidet Orosius nicht deutlich genug zwischen dem Römischen Reich und der civitas Dei peregrinans Augustins. Ein biblisch fundierter Optimismus prägt die Spiritualität des Bischofs wie des Priesters: Gott führt sein Volk zum Heil und nicht ins Verderben. Durch Augustins Auftrag waren die Linien einer Geschichte des Unglücks und der Verbrechen der Menschheit vorgezeichnet; von daher stammen Eigenarten des Werkes, die Orosius 6

Duval (Lit. 5), 231; Marrou (Lit. 8), 85.

7

Diesner (Lit. 8), 94.

742

XVIII. Spanien

selbst zuzurechnen ungerecht wäre. Die vorgegebene, methodisch einseitige Sicht der Menschheitsgeschichte mußte den Apologeten und Historiker zu einer düsteren Detailforschung zwingen, und in dieser theologischen Sicht der Geschichte war er nur wenig entfernt von seinem Lehrer. Augustin hatte damals sogar den römischen Heldenmut als auf superbia und ambitio gegründet verdammt, und die Relativität der politischen Werte findet – im Anschluß an ein Hauptthema des Gottesstaats (z. B. 5, 17) –, wenn auch nur selten, Ausdruck bei Orosius (T. 34). Beide Autoren lassen – durchaus im Sinn des Evangeliums – zum Zeitpunkt des Weltendes die gleiche Zurückhaltung walten. Beide unterscheiden zwischen (noch) heidnischen und (schon) christlichen Barbaren, setzen symbolisch Radagais und Alarich parallel (civ. 5, 23 und hist. 7, 37, 4–17), und weitere Orosius-Passagen stellen Anklänge an die B. 1–5 des Gottesstaats dar. Die Divergenz zwischen Orosius und seinem Lehrer resultiert aus der übertrieben optimistischen politischen Theologie, die Eusebius in seiner – ebenfalls häufig von Orosius benutzten – Chronik8 formuliert und die weitere Schriftsteller der Epoche, etwa Prudentius, übernommen hatten. So wurden in den Historiae Gedanken aus dem Gottesstaat derart schematisch zugespitzt, daß sie mitunter in ihr Gegenteil verkehrt wurden; aber selbst hier ist ein Einfluß eines noch optimistischer gesinnten Augustin zu erkennen.9 Die von Orosius vertretene Theorie der vier Reiche zeigt ebenfalls einen Reflex einer von Eusebius (und Hieronymus) vertretenen Lehre. Die Verschmelzung der zwei civitates im christlichen Imperium als virtuell koextensiv mit der Kirche steht allerdings in krassem Widerspruch zu der nach Augustin bestehenden unüberwindbaren Kluft zwischen beiden. Auch die Deutung der Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte als Manifestation der immanenten Gerechtigkeit Gottes steht dem Alten Testament und der klassischen Antike näher als dem Evangelium und Augustin. Schließlich werden durch die explizite Gleichsetzung von Romanitas, Christianitas und humanitas die nuancierten und vorsichtigen Differenzierungen aufgegeben, um die sich Augustin bemüht. Ihn muß diese mit Leidenschaft vorgetragene Systematisierung, die einige seiner liebsten Gedanken entstellt hat und über den Auftrag einer Faktensammlung weit hinausging, zumindest verwundert haben: Immerhin lassen sich in der zweiten Hälfte des Gottesstaats und in den Briefen 220 und 229–231 Passagen nachweisen, die darauf zielen, bestimmte Thesen des Orosius zu desavouieren, z. B. Vorbehalte gegenüber der Theorie der vier Reiche und der Gedanke, daß die Welt auch nach dem Verschwinden des Römischen Reiches weiterexistieren könne. Vielleicht haben gerade Orosius’ Überzeichnung der Thesen des Eusebius und seine krasse Gegenüberstellung von Unglück in heidnischen und Glück in christlichen Zeiten Augustin angeregt, sich von der politischen Theologie des christlichen Imperiums zu distanzieren, mag der Synchronismus von Octavians Triumph, dem Schließen der Tore des Janustempels, der Verleihung des Augustustitels und dem Auftreten Christi seine Grundabsicht, die zwei civitates zu differenzieren, noch bestärkt haben. Es wäre indes falsch, dem Verfasser der Historiae vorzuhalten, er habe die elf letzten B. des Gottesstaats und selbst das elfte, das damals im Entstehen war (T. 28), nicht gelesen. Auch im Blick auf die Katastrophen nach den Historiae sollte man Orosius nicht als unrealistisch abstempeln. Seine Illusionen zu einer christlichen Zukunft des Imperiums spiegeln ein in sich kohärentes, politisches und religiöses Ideal wieder, und das Jahr 417 schien diesem im Westreich noch eine gewisse Chance der Verwirklichung zu bieten. Nur über einen Vergleich 8

Vgl. Zangemeister (Lit. 1), 697 ff.

9

Vgl. Andresen (Lit. 5), 32 f.

§ 682 Paulus Orosius

743

mit ähnlich empfindenden Zeitgenossen kann Orosius in seiner Zeit besser verstanden werden, und er gilt den modernen Historikern der Spätantike, speziell auf dem Gebiet der spätantiken Mentalität, zu Recht mehr und mehr als schätzenswerter Zeuge dieser dramatischen Jahre des Umbruchs. Die Darstellung des Orosius hat dann allerdings begründet, was die Terminologie der modernen Historiker den ‚politischen Augustinismus‘ – besser ‚Orosianismus‘ – des MA nennt. Lit. 8: Zum Verhältnis von Orosius und Augustin: G. Fink-Herrera, CDios 167, 2, 1955, 455– 549; J. Vaz de Carvalho, RPF 11, 1955, 142–153; T. E. Mommsen, Med. and Ren. Studies, Ithaca (USA) 1959, 325–348; H. Diesner, AAntHung 11, 1963, 89–102; Corsini (Lit. 5), 193– 215; H. I. Marrou, in: La storiografia altomedievale, Spoleto 1970 (SSAM 17), 59–87; Goetz (Lit. 5), 136–147; F. Martelli, RSA 12, 1982, 217–239 (‚reazione antiagostiniana‘); R. Orena, Rivolta e rivoluzione, Mailand 1984, 271–298; Onica (Lit. 1), 221–290, zur Benutzung von civ. 1 etwa G. Lieberg, RFIC 118, 1990, 454–457, vgl. auch allgemein Hingst (Lit. 6), 7–157; Onica, 169–220; Inglebert (Lit. 5), 508 f. 569–589 und 485–494 (civ. 18 gegen Orosius?). – Orosius und Eusebius: von den Brincken (Lit. 7), 43–79 (christliche Universalgesch. vor Orosius); Sabine Tanz, Klio 65, 1983, 337–346; F. Winkelmann, JŒByz 42, 1992, 13–27; F. P. Rizzo, in: G. Bonamente/Franca Fusco, Costantino il Grande 2, Macerata 1993, 835–852; Inglebert, 553–562.

Bis heute hat die literarische Form der Historiae nicht die verdiente Würdigung erfahren. Es fehlen Monographien, in denen die verschiedenen stilistischen Phänomene umfassend behandelt werden, ebenso Studien, die die Darstellungskunst des Orosius mit denen anderer Schriftsteller der Zeit vergleichen. Dabei handelt es sich um ein hervorragendes Beispiel für jene die Literarästhetik dieser Zeit prägende Mischung von Gattungen und Stilformen, die der historischen wie apologetischen Zielsetzung des Werkes entspricht. Zwischen dem Bericht des Historikers und der Demonstration des Redners entfaltet sich das facettenreiche Spektrum einer sich ständig wandelnden literarischen Form, die von polemischer Leidenschaft getragen und zu einer Einheit gebunden wird. Einmal ist die Transparenz gegenüber den historiographischen, hauptsächlich chronikalischen Quellen zu nennen, wo Sprache und Redefiguren auf einen strengen Klassizismus hin tendieren. Dem stehen der Einfluß von Tacitus und den Dichtern gegenüber, die rhetorisch ausgefeilte Argumentation sowie das Ungestüm und die Phantasie des Verfassers. Das apologetische Plädoyer ufert mitunter in eine Expressivität aus, die bis zu barocken Verrenkungen getrieben werden kann, eine Ästhetik, die sich in den Rahmen der Stilrichtungen der Theodosianischen Epoche von Ammian (§ 638) bis Prudentius (§ 629) einordnen läßt. Orosius zeigt oft das Talent eines echten Prosadichters. Da ist einmal der klare und eindeutige Sprachgebrauch. Das plötzliche Auftauchen spätlateinischen Wortschatzes, die Suche nach ausgefallenen Wörtern und bis zur Preziosität getriebenen synonymischen Variationen wird gedämpft, keineswegs aber vermieden. Dieser rhetorische Reichtum wirft alle Begrenzung in invektivischen Wendungen ab, wie sie häufig am Anfang bzw. Ende jedes Buches auftreten. Daß Orosius diese Ausdrucksform bei all ihrer Intensität doch völlig im Griff hat, wird an der Einfachheit der Wortstellung im Satz deutlich. Zwar verzichtet er nicht auf die Expressivität von Disjunktionen oder von Verflechtungen, setzt aber beide Verfahren gewöhnlich maßvoll ein. Gerne bedient er sich des Parallelismus, variiert auch zwischen kurzen, apodiktischen Sätzen und langen Satzgefügen, in denen Traditionen von Livius und Cicero einander abwechseln oder miteinander verschmelzen. In nachklassischem Übermaß werden die Aussagen von schnell

744

XVIII. Spanien

wechselndem Prosarhythmus betont künstlich unterstrichen. Die Historiae des Orosius bestätigen also die Definition Ciceros (leg. 1, 5), Geschichtsschreibung sei ein opus oratorium maxime. Das stilistische Feilen tritt noch deutlicher im sprachlichen Ornament zutage, am Ende einer jahrhundertelangen Entwicklung, in der die Figurenlehre immer mehr Platz einnahm. Dabei geht es nicht nur um einen raschen Wechsel von Pointen und Antithesen, Lumina und Aprosdoketa.10 Vielmehr bezieht Orosius den Leser in eine Folge von Visionen ein, in Schrecken der Kriege und Katastrophen, Wunder und triumphi mortis, wie es in der Renaissance heißen wird, Metaphern, die bis zur Allegorie weitergeführt werden (vgl. T. 29 Ende). Wie bei Ammian wird ein Überschwang an Pathos und Burleske und ein Gefallen an Seltsamem und Wunderbarem deutlich; zu denken ist an die Flohstiche in B. 4, pr. 4 ff., der makabre Anblick des zu Eis erstarrten italischen Heeres (5, 18, 19 f.) oder die Kriege zwischen den Diadochen, die mit dem Anblick von unzähligen, im Dunkel der Nacht zerstreuten Lagerfeuern (3, 23, 2) verglichen sind. Im Rückgriff auf Sammlungen wie die des Iulius Obsequens (§ 637.13) berichtet Orosius zahlreiche bekannte prodigia, wie sie den Herrschaftsantritt des Augustus begleitet haben sollen (6, 20, 5. 7). Die Verbindung von Erhabenem mit Großsprecherischem, die Wirkung paronymischer Wortspiele, die machtvolle Suggestion einer Bildkunst mit Traum-, ja Symbolcharakter erweisen die Variationsbreite dieses literarischen Werkes. Im Detail finden sich zahlreiche Zitate bzw. Reminiszenzen aus klassischen Prosawerken oder Dichtungen. Selbst im Lichte eines überragenden Genies wie Augustin hat Orosius in der Nachfolge von Ammian unter den Schriftstellern der theodosianischen Zeit mehr stilistisches Verdienst als nur talentiert gewesen zu sein. Lit. 9: Kultureller Horizont: Fabbrini (Lit. 1), 77–100. – Spr.: C. Paucker, Vorarb. zur lat. Sprachgesch. 3, Berlin 1884, 24–53. 101 f. (hauptsächlich Lexis und Syntax); J. Svennung, Orosiana, Diss. Uppsala 1922 (Syntax, Semantik und Klauseltechnik; grundlegend), rez. L. Castiglioni, RFIC 51, 1923, 369–373, H. Goelzer, REL 3, 1925, 244–248; J. Lorenzo, Emerita 44, 1976, 357–371 (Verwendung von gens/natio bzw. populus/plebs); Suerbaum (§ 637.14 Lit. 2), 221–246; M. Luisa Fuentes de la Rosa, in: Actas del X congr. Esp. de Est. clás. 2, Madrid 2001, 99–105. – A. Bartalucci, SCO 25, 1976, 213–253 (zum Stil sehr überzeugend); Fabbrini, 110– 125 (Orosius als ‚Dichter von Bildern‘); E. Sánchez Salor, in: Actas 6. Congr. esp. de est. clás. 2, Madrid 1983, 389–398 (Applikation der Kategorie ‚Gattungsmischung‘; stilistische Steigerung bis zum genus sublime in B. 7); L. de Coninck, AncSoc 21, 1990, 45–57 (Kommentierung der brevitas). – Zitate und Reminiszenzen, vgl. Zangemeister 1882 (Lit. 1), 681 f.; Arnaud-Lindet (Lit. 5) 1, 268–299 (letzte Spalte); M. Á. Rábade Navarro, Fortunatae 2, 1991, 277–286; L. Bessone, Patavium 10, 2002, 3–22. 69–90 (Zitierweise). – Vulgata, vgl. Hingst (Lit. 6), 173– 195; Vergil: H. C. Coffin, CJ 31, 1935/36, 235–241; Courcelle, Lecteurs 1, 757 (Index); A. Lippold, EV 3, 1987, 891 f.; P. Martínez Cavero, in: Actas 8. congr. esp. est. clás. 2, Madrid 1994, 745–751; Lukan: Herrero (§ 629 Lit. 14), 39-44; Cicero: Hingst, 236–256 (‚ein brachliegendes Forschungsfeld‘); Augustinus: Id., 119–155; Hieronymus: Id., 173–234.

D. Rezeption T.: 39 Decret. Gelas. 4, 5 l.248 von Dobschütz: Item Orosium, virum eruditissimum, conlaudamus, quia valde necessariam nobis adversus paganorum calumnias ordinavit historiam miraque brevitate contexuit. 40 Cassiod. inst. 1, 17, 1: Orosius quoque, Christianorum temporum paganorumque collator, praesto vobis est, si eum legere volueritis. 10

Vgl. Bartalucci (Lit. 9), 214.

§ 682 Paulus Orosius

745

Die Historiae des Orosius erlebten etwa tausend Jahre lang einen außergewöhnlichen Erfolg. Sie waren mit einer Souveränität geschrieben, die ein Modell für den hohen Stil abgaben, und vertraten eine christliche Sicht der Universalgeschichte, die sie dafür prädestinierte, das mittelalterliche Ideal des Christentums und die Lehre des politischen Augustinismus hervorragend zum Ausdruck zu bringen. Die beiden anderen Werke wurden demgegenüber nur in begrenztem Umfang tradiert und rezipiert. Schon im 5. Jh. wurden die Historiae vielleicht von Prosper von Aquitanien und dem galizischen Chronisten Hydatius (beide § 762) benutzt. Das Decretum Gelasianum (§ 740) aus der ersten Hälfte des 6. Jh. (T. 39) nennt drei Gründe für ihren Erfolg, die Bildung des Verfassers, die Funktion des Werks gegenüber den Verleumdungen der Heiden und seine Form von bewundernswerter Kürze. Auch Cassiodor (§ 712) empfiehlt (T. 40) und benutzt es in seiner Historia Gothorum. Von nun an wird Orosius eine Hauptgeschichtsquelle und bleibt es auch im MA, wie die etwa 250, teilweise sogar bebilderten Handschriften ausreichend belegen: Die Historiae sind auch für den angelsächsischen, islamischen, ja sogar jüdischen Kulturkreis das Handbuch geworden, aus dem die ma. Kultur ihr Bild der klassischen Antike bezog. Sie wurden unter anderem von Gregor von Tours, Isidor, Beda, Paulus Diaconus und Rhabanus Maurus benutzt, ferner von zahlreichen Chronisten, besonders aber von Otto von Freising, dem wichtigsten Vertreter der Theorie des politischen Augustinismus. Außerhalb des lateinischen MA wurden die Historiae im 9. Jh. von dem gebildeten König Alfred ins Altenglische übersetzt. Im 10. Jh. wurde eine Übersetzung ins Arabische für Abd-al-Rahman III. von Cordoba anhand eines Exemplars, das der byzantinische Kaiser Romanus II. dem Kalifen geschickt hatte, angefertigt, im 12. Jh. dann von einem Juden aus Cordoba eine aus dem Arabischen ins Hebräische. Es folgten Übersetzungen in verschiedene europäische Sprachen. Dante schätzte Orosius sehr: Im 10. Gesang des Paradiso wird er von Augustinus differenziert eingeführt (118 ff.): „Nell’altra piccioletta luce ride/ quello avvocato de’ tempi cristiani/ del cui latino Augustin si provide.“ Auch sechs Stellen in Dantes Prosawerk zitieren Orosius als historische Quelle; hervorzuheben ist De vulgari eloquentia 2, 6, 7, wo er zu denen zählt, die in der rhetorischen Prosa geschickt waren. Im 15. Jh. behauptet der Humanist Flavio Biondo sogar, es habe nach Orosius keine echten Geschichtsschreiber mehr gegeben.11 Natürlich bot sich Orosius klassizistischen Vorurteilen und Angriffen des modernen Rationalismus als Objekt geradezu an. Die aus dem Humanismus resultierende gelehrte Literarkritik, die Krise des europäischen Bewußtseins seit dem Ende des 17. Jh. und die philosophische Dynamik von Aufklärung, Historismus und Positivismus ließen die Historiae drei Jahrhunderte lang – hauptsächlich wegen ihrer Übertreibungen und Widersprüche – in Ungnade fallen. Im Gegensatz zu Biondo fällte A. Ebert12 in seiner Literaturgeschichte ein herablassendes und historisch dürftiges Urteil: „Es fehlte auch ihm für die Geschichtschreibung nicht bloss der kritische Sinn, sondern auch die Integrität des Charakters“. Eine solche harte Kritik währte noch bis in das 20. Jh. Erst ein differenzierteres Verständnis der Spätantike und ihrer literarischen Spezifizität, der Anfänge des Christentums und der Krise des 5. Jh. hat zu einer wirklichen Wiederentdekkung von Orosius, seines tieferen Sinnes, seines ästhetischen und theologischen Wertes geführt, wie die seit der Mitte des 20.Jh. immer zahlreicheren und tiefer gehenden 11 Vgl. E. Fueter, Gesch. der neueren Historiographie, München u. a. 31936, 110.

12 Gesch. der christlich-lat. Lit. 1, Leipzig 1874, 330.

746

XVIII. Spanien

Studien bezeugen. Man versteht heute die dialektische Ambivalenz des Orosius besser als den leidenschaftlichen und doch aufrichtigen Reflex einer Krisen- und UmbruchsJ.F. zeit. Lit. 10: Rzp.: Lacroix (Lit. 7), 16–23. 207–210; Lippold 1976 (Lit. 5) 1, XL–XLVII; Fabbrini (Lit. 1), 9–20; Goetz (Lit. 5), 148–165; Janet M. Bately, in: Biggs, 141 ff.; J. N. Hillgarth, in: De Tertullien 2, 157–170; Mirella Ferrari, in: Jacqueline Hamesse (Hg.), Roma, magistra mundi. Fs. L. E. Boyle, Louvain-la-Neuve 1998, 225–231 (Lob der brevitas); vgl. auch die Einleitung (XXVII–XXXIII), Apparat und Register (701–707, zumal: Lukan-Scholien, § 613.5; Marcellinus Comes, § 726; Iordanes, § 725; Gregor von Tours, Isidor, Beda, Paulus Diaconus, alle Bd. 8) bei Zangemeister 1882 (Lit. 1). – Spätantike: § 535 nach V. Aiello, in: Fs. Leanza (§ 627 Lit. 9), 5–29; Memmius Symmachus: B. Luiselli, StudUrb 49, 1, 1975, 529–535, hier 533 ff.; Jordanes: ed. T. Mommsen, Berlin 1882, XXVII; Gildas: N. Wright, Hist. and lit. in Late Antiquity, Aldershot 1995, Nr.IV (zuerst 1985); Id. V (zuerst 1991), 144 ff., vgl. auch X, 179 f. (zuerst 1986); Gregor von Tours: M. Oldoni, StudMed 3.S. 13, 1972, 591–595; Isidor: Philipp 1, 31–34; G. Cannone, RomBarb 8, 1984/85, 5–32, hier 12–15 (Hist. Goth.). – MA: Manitius, Geschichte 1, 752; 2, 857; 3, 1134 (Register); M. Penelas, in: A. Pérez Jiménez/G. Cruz Andreotti (Hgg.), La verdad tamizada, Madrid u. a. 2001, 179–200; Id., Actas Lat. Med. 1 (Lit. 7), 423–432 (mozarab. Übers.); Elisa Brilli, SE 51, 2012, 363–389. – Angels. Bereich: Zum Leidener Glossar aus der Schule von Theodor und Hadrian; Lapidge, ALL 1, 149–158; Id., The Anglo-Sax. Libr., 323, ferner M. Miller, C&M 31, 1970 (1975), 239–252 (Beda); Simpson (§ 604.2 Lit. 4), 147–153; Kerlouégan (§ 661 Lit. 52), 81–85. – Roberta Cervani, Annali di storia 4, 1981, 7–40, hier ab 19 ff. (Paulus Diaconus); Allen (§ 637.16 T. 7), 214*ff. 317*–326* (Frechulf von Lisieux); H. A. Myers, The modification of the Augustinian-Orosian theory of history in the treatment of empire by vernacular historians of med. Germany, Diss. Brandeis Univ. 1965, 211–252 (Otto von Freising), vgl. auch Werner (Lit. 5); zu Saxo grammaticus Santini (§ 637.11 Lit. 3 Rzp.), 67 ff., zu der nach Orosius interpolierten Fassung J2 der Historia de Preliis (ed. A. Hilka 1/2, Meisenheim a. Gl. 1976/77, parallel mit den Fassungen J1 und J3 ed. H.-J. Bergmeister, ib. 1975) vgl. Ross (§ 640.1 Lit. 1), 53 f., auch 74 ff. und Schnell (ib. Lit. 2 Rzp.), 30–45. 57. 74 ff. und 93. 96–99. 101. 110–113; Magoun (ib. Lit. 2 Trad.), 18–22. 121–137. 154–157. 168 f. 217–224; Gautier 1983 (§ 603.1 Lit. 2), 132 ff., Id. (Ed.), La ‚Descriptio mappe mundi‘ de Hugues de Saint-Victor, Paris 1988, 68 ff. – Glossierte Orosius-Hss.: Steinmeyer/Sievers, 356–359, zu Vat. Reg. Lat. 1650 (s. IXII) und St. Gallen 621 (s. IX, mit Glossen von Ekkehart IV. aus dem 11. Jh.) P. Lehmann, Erforschung des MA 2, Stuttgart 1959, 29–37 (zuerst 1928) bzw. J. N. C. Clark, ALMA 7, 1932, 5–35, die Ed. des hiberno-lat. Komm. im Reginensis jetzt bei O. Szerwiniack, ALMA 51, 1992/93, 5–137; zu volkssprachlichen Glossen zusammenfassend P.-Y. Lambert, EC 25, 1988, 213–220. – Der angelsächsische Orosius, vgl. auch Polichetti 1994 (Lit. 1), 181–184; ed. Janet M. Bately, Oxford 1980, zur benutzten Hs. LV–LX; Ead., C&M 22, 1961, 69–105. Vgl. J. Linderski, Roman questions, Stuttgart 1995, 356–361 (zuerst 1964); C. P. Herold, The morphology of King Alfred’s translation of the Orosius, Den Haag u. a. 1968 (Mss. und ältere FLit. 12 ff.), zur Verfasserschaft skeptisch Elizabeth M. Liggins, Anglia 88, 1970, 289–322 und Bately, ib. 433–460, zur Bearbeitung R. Derolez, in: P. Clemoes/Kathleen Hughes (Hgg.), England before the conquest. Fs. Dorothy Whitelock, Cambridge 1971, 253–268; W. A. Kretzschmar, ASE 16, 1987, 127–145; Bately, in: A. S. Bernardo/S. Levin, The Classics in the Middle Ages, Binghamton (USA) 1990, 45–78. – Der arabische Orosius: ed. Jabdarrahmān Badawī, Beirut 1982; vgl. G. Levi della Vida, Al-Andalus 19, 1954, 257–293 (zuerst 1951); H. Daiber, in: Tradition and re-interpretation in Jewish and early Christian literature. Fs. J. C. H. Lebram, Leiden 1986, 202–249; vgl. auch J. Vallvé Bermejo, Fuentes latinas de los geógrafos árabes, Al-Andalus 32, 1967, 241–260, hier 247–252. – Orosius und Dante: C. T. Davis, Dante and the Idea of Rome, Oxford 1957, 58 f. et passim; Fabbrini, 21–29 (Bibl. 21 Anm. 101), vgl. noch G.di Giannatale, Aevum 53, 1979, 353 ff.; Riessner (§ 603.8 Lit. 6), 243–249. – Humanismus und Neuzeit: Fabbrini, 29–45; Teresa de Robertis, Stud. Bocc. 29, 2001, 215–227 (Flor. Ricc. 2795 aus dem Besitz Boccaccios); R. Staats, in: L. Grane u. a., Auctoritas Patrum 2, Mainz 1998, 201–221 (das Ende der chr.-röm. Universalgesch. in der Reformation); zu einer italienischen (Bono Giamboni) und zwei spanischen (kastilisch und aragonesisch) Übers. vgl.

§ 683.1 Avitus presbyter, Epistula de inventione s. Stephani protomartyris

747

Ruth Leslie, Scriptorium 35, 1981, 312–318; J.-B. Bossuet, vgl. C. Rostan, NRS 9, 1925, 217– 237. 305–315; E. Gabba, RSI 97, 1985, 801 ff.; zu modernen Kritikern vgl. Hillgarth (s. o.), 157 ff. P.L.S.

§ 683.1 Avitus presbyter,1 Epistula de inventione s. Stephani protomartyris Lit.: Ed.: E. Vanderlinden, REByz 4, 1946, 178–217, hier ab 188 (Brief und Rez. A jeweils links, Rez. B rechts). Ed. princ. J. Vlimmerius, Augustini sermonum pars una, Löwen 1564, fol. 187v– 190; weiter: Augustinus 7, 1685 (§ 691 Lit. 1), App. 1–11; EspSag 15, 1759, 306–313; PL 41, 805– 818; N. Franco, Roma e l’or. 8, 1941, 291–307 (Rez. A). – FLit.: CPL 575; Gryson 1, 322 f.; BHL/ N Suppl. 7850–52 (Brief und Rez. A; Rez. B = BHL 7853–56 ist „vielleicht die offizielle Übersetzung, die Bischof Johannes von Jerusalem anfertigen ließ“, so Gryson, 323 mit Bezug auf Vanderlinden, 186, dort auch zum gr. Original; zum Verhältnis der beiden Überss. zum Original vgl. Martin, s. u., 421–425); CPPM 2, 162. – A. Lambert, DHGE 5, 1931, 1201 f.; Altaner, Schriften, 450–466 (zuerst 1941; engl. CF 22, 1968, 105–120); A. García Conde, CEG 4, 1949, 27–56, bes. 51–56; Torres (§ 678 Lit. 1), 320–331; J. Martin, HJ 77, 1958, 419–433; Hunt 1982 (ib.), 207. 212–220; Di Berardino, Patrología, 673 f.; Vilella (§ 670.1 Lit.b), 75–78; Domínguez 2, 1998 (ib.), 65–69; Vilella (§ 684.1 Lit.), 501 ff.; E. Reichert, LACL, 89; Carole C. Burnett, StudPatr 43, 2006, 339–344. – Trad.: A.de J.da Costa, Theologica 1, 1954, 76–85 (Codd.), ergänzend C. A. Gibson, Manuscripta 42, 1998, 53–63; die von Vanderlinden, 181– 187 aufgeführten 20 Hss. (nur Pariser und belgische Hss., Stemma 187) vermitteln einen Einblick in die Verbreitung. – Rzp.: J. E. Cross, Peritia 1, 1982, 40 (Old English Martyrology). T.: 1 Oros. apol. 6, 1 (CSEL 5, 610): … propter imperitiam ignoti nobis interpretis – quem saepissime viri primarii et religiosi Passerio et Avitus presbyteri et Domnus ex duce vel prave interpretantem vel plura supprimentem vel alia ex aliis suggerentem confutaverunt …; ib. 7, 6 (p. 612): … in consessu eodem ex una mecum parte consederant Avitus et Vitalis presbyteri … 2 Avit. Brac. ad Palc. 1 (p. 188 Vanderlinden): Beatissimo dilectissimoque semper in Domino papae Balconio atque universo clero et plebi ecclesiae Bracarensis, Avitus presbyter … 3 ib. 3: … frequenter volui venire ad vos …, sed impeditum est desiderium meum per totas iam Hispanias hoste diffuso. 4 ib. 5: (Gott hat mir die Gnade erwiesen), ut dilectissimus filius et compresbyter meus Orosius usque ad has partes ab Africanis episcopis mitteretur, cuius mihi caritas et consolatio vestram omnium praesentiam reddidit … 5 ib. 9 (p. 189): … epistolam …, quam me … rogante et expetente dictavit Graeco primum ipse sermone, sed per me postea in Latinum versa est …

Avitus (Avit. Brac.) war Priester im spanischen Braga (T. 2). Nachdem er Orosius, dilectissimus filius et compresbyter meus (T. 4), in Jerusalem einen herzlichen Empfang bereitet hat, nimmt er an der am 25. Juli 415 dort versammelten Synode teil, begleitet Orosius (§ 682) und ist als Übersetzer für ihn tätig (T. 1). Dies läßt sehr gute Griechischkenntnisse vermuten, die es ihm erlauben, die offizielle Übersetzung des Berichtes von der Auffindung (Dezember 415)2 der Stephanusreliquien (Fassung B) zu kritisieren. Da es ihm wegen der Turbulenzen in Spanien nicht möglich erscheint, die Reliquien selbst zu transferieren, läßt er sie durch Orosius überbringen (§ 682 T. 14), wie er in dem Begleitbrief 416 an den Bischof Balconius von Braga schreibt (T. 2). Tatsächlich gelangen die Reliquien nur bis nach Africa3 und Menorca (§ 683.2 T. 2), da auf der iberischen Halbinsel infolge der germanischen Invasion von 409 Anarchie herrschte (T. 3). Die 1 So im Titel von Brüssel 2. 2310 (Vanderlinden, Lit., 188).

2 3

Vgl. Vanderlinden (Lit.), 178 f. Vgl. § 682.A mit Lit. 2.

748

XVIII. Spanien

literarische Qualität des Begleitschreibens stützt die von der Forschung4 angenommene Identifikation dieses Avitus mit einem Korrespondenten des Hieronymus, der auf dessen Bitten hin um 400 an Salvina schreibt (epist. 79, 1): … filio meo Avito roganti negare nihil potui …, und etwas später dessen Bibelkenntnisse rühmt (epist. 106, 1): Super qua re et sanctus filius meus Avitus saepe quaesierat. Schließlich schickt er diesem Avitus carissimus ein Exemplar seiner Übersetzung von Origenes’ De principiis mit einem Brief, in dem er vor den darin enthaltenen Irrlehren warnt (epist. 124).5 Dieser Avitus ist wahrscheinlich nicht mit einem der beiden namensgleichen Origenisten – davon einer ebenfalls ein Jerusalempilger – zu identifizieren,6 auf die Orosius zu Beginn des ein Jahr vor der Auffindung der Stephanus-Reliquien entstandenen Commonitorium (§ 682 W.1) anspielt. Auch mit dem Adressaten der Versus de fide des Agrestius (§ 797; CPL 1463a) ist unser Avitus identifiziert worden.7 T.: 6 Gennad. vir. ill. 46 (Czapla, 104): Lucianus presbyter, vir sanctus, cui revelavit Deus temporibus Honorii et Theodosii Augustorum locum sepulcri et reliquiarum corporis sancti Stephani primi martyris, scripsit ipsam revelationem Graeco sermone ad omnium ecclesiarum personam. 7 Id. 47 (ib.): Avitus presbyter, homo Hispani generis, ante latam Luciani presbyteri scripturam in Latinum transtulit sermonem et adiecta epistula sua per Orosium presbyterum Occidentalibus edidit.

Die Epistula (ad Palc.) beginnt mit dem Bedauern des Avitus über die Leiden Spaniens und darüber, nicht selber dorthin kommen zu können (§ 1–4, vgl. T. 3). Er freut sich über die Ankunft des Orosius und erklärt, dessen Rückkehr dazu zu nutzen, die kürzlich aufgefundenen Reliquien des hl. Stephanus nach Braga bringen zu lassen (4–8). Er fügt eine eigene Übersetzung (T. 5) des Lukianos-Briefes (Lucian. epist.; vgl. T. 6. 7) über die Auffindung an (§ 9) und drückt seine Gewißheit aus, daß auxilio ex praesentia tanti patroni die Empfänger seines Briefes in Frieden und Sicherheit leben werden (10–11). Der offizielle Brief, verfaßt in gehobenem Stil (Perioden, Kolometrie und Klausel) ist ganz klassisch zu nennen und läßt auf eine gute Ausbildung des Avitus schließen. Die Übersetzung der Sancti Stephani Revelatio ist konziser, weniger lyrisch und – im Vergleich mit der Version B – besser durchgearbeitet; sie ist gepflegter als die Umgangssprache, ohne das Stilniveau des Briefes zu erreichen. T.: 8 Decret. Gelas. 5, 5 l.295 (p. 53 von Dobschütz, dazu ib., 279. 302 f.): Revelatio quae appellatur Stephani apocrypha, vgl. P.von Winterfeld, ZNTW 3, 1902, 358.

Dem Autor des Decretum Gelasianum (§ 740) erscheint der Text – Original, Übersetzung A oder B? – suspekt (T. 8). Die Schrift des Avitus ist im Westen im Zusammenhang mit der reichen hagiographischen Literatur über den hl. Stephanus überliefert, d. h. gleichsam im Kielwasser seines Reliquienkultes, den Wundern und den diese Wunder J.F. verzeichnenden libelli.

Vgl. Altaner (Lit.), 457ff. Nach Altaner (Lit.), 457 etwa 408/09. 6 Vgl. Altaner (Lit.), 454–457, vgl. aber noch Sotomayor (§ 670.1 Lit. 1.b), 365 f. 4 5

7 Vgl. A. Custodio Vega, BAHist 159, 1966, 193–201.

§ 683.2 Severus von Menorca

749

§ 683.2 Severus von Menorca Lit. 1: Bibl.: Bradbury (Lit. 3), 132–141. – FBer.: J. Amengual i Batle, ATCA 20, 2001, 598– 602. 651–697, Add. 21, 2002, 745f. – FLit.: A. Roig i Rexart, De sacris apud Minorem Balearem antistitibus, Severo potissimum, Palma de Mallorca 1787; Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 313 (Bibl.). 355–365; Di Berardino, Patrología, 683 ff.; Emilienne Demougeot, in: Majorque, Languedoc et Roussillon, Montpellier 1982, 13–34; E. D. Hunt, JThS 33, 1982, 106–123; F. Lotter, Die Zwangsbekehrung der Juden von Menorca …, HZ 242, 1986, 291–326, bes. 305–319; Amengual, Els orígens (§ 693 Lit. 2) 1, 1991, 59–137. 191–215. 258–81; G. Waldherr, BBKL 9, 1995, 1524 ff.; C. Ginsberg, in: S. L. Waugh/P. D. Diehl (Hgg.), Christendom and its discontents, Cambridge 1996, 207–219; Snyder (Lit. 3), 140–295; Bradbury, 16–57. 69–72; Domínguez 2, 1998 (§ 670.1 Lit.b), 78–81; E. Reichert, LACL, 638.

A. Biographie T.: 1 Sev. Minor. 2, 5 f.: Iamona ad occasum, Magona (Mahón) ad orientem spectat. In his mihi omnium mortalium ultimo nuper sacerdotalis officii pondus impositum est. 2 Id. 4, 1ff: Namque diebus paene isdem, quibus ego tanti sacerdotii nomen, licet indignus, adeptus sum, presbyter quidam sanctitate praecipuus (Orosius) ab Hierosolyma veniens Magonae … immoratus est. … (2) Hic beati martyris Stephani reliquias … in memorati oppidi ecclesia collocavit. … (4) … nunc spes salvandae multitudinis erigebat. 3 Id. 12, 1 ff.: … ex Iamonensi civitate ad profectionem parata famulorum Christi multitudo convenit … (3) Igitur Magonam pervenimus ... 4 Id. 31, 1: Haec Beatitudo vestra die quarto nonarum Februariarum virtute Domini nostri Iesu Christi arrepta octo diebus ab eodem consummata esse cognoscat post consulatum Domini Honorii undecimum et Constantii iterum viri clarissimi. 5 Id. 8, 3: Christum vero, cuius „regnum non in sermone, sed in virtute est“ (1 Cor 4,20), nobis ne verbum quidem proferentibus, suis omnia viribus consummasse …

Kurz nach der Ernennung von Severus (Sev. Minor.) zum Bischof der christlichen Gemeinden der Insel Menorca (T. 1) brachte ein Priester, der communis opinio nach Orosius, in die Kirche von Magona (Mahón, heute Hauptstadt der Insel) Reliquien des heiligen Stephan (T. 2 und § 682 T. 15). Wenig später, am 2. Februar 418, rücken Severus und seine Gläubigen, beflügelt von der Hoffnung, eine große Anzahl von Juden der Insel zu bekehren und so zu retten (T. 4), gegen Iamona (heute Ciudadela) vor (T. 1), wo offenbar mehr Juden als Christen lebten. Nach der Zerstörung der Synagoge und einem schwierigen theologischen Disput mit Theodorus, dem Vorsteher der jüdischen Gemeinde, sollen Träume und Wunder zur Bekehrung einzelner Notabler und eine Woche nach Beginn der Ereignisse (am Samstag, dem 9. Februar, T. 4) zu der aller Juden geführt haben. Severus erscheint hier als tüchtiger Diener eines Christus, cuius regnum non in sermone, sed in virtute est (T. 5). Dieses Paulinische Zitat am Beginn eines Berichts, wo Gespräche scheitern und Wunder Erfolg haben, muß ganz wörtlich verstanden werden. Und wenn der Verfasser des Berichts, dieser „homme d’action et de prière“1 mehr als der Lehre, nicht nur ein tatkräftiger Apostel, sondern auch ein begabter Erzähler und kultivierter Mann war, spricht viel dafür, daß er jener Klasse gebildeter Adliger entstammte, der auch sein Landsmann und Glaubensgenosse Consentius angehörte (T. 6). Lit. 2: Ein etwas idealisiertes Persönlichkeitsbild bei Wankenne/Hambenne (Lit. 3), 20 f. Der biographische Abriß berücksichtigt die Zweifel an der Glaubwürdigkeit einiger der in W.1 1

Wankenne/Hambenne (Lit. 3), 21.

750

XVIII. Spanien

berichteten Fakten, vgl. Lit. 4; die Historizität der Person ist weniger zweifelhaft, seit T. 6 die Zeugnisse des Liber miraculorum (T. 7. 9, vgl. § 694.2) bestätigt hat. Für die Zugehörigkeit von Severus zur hispano-römischen Aristokratie sprechen seine Wahl zum Bischof (417/18) und die Autorität, mit der er in seinem Bericht redet und handelt.

B. Das Werk 1. Epistula Severi episcopi de miraculis sancti Stephani protomartyris2 Lit. 3: Ed.: TÜbers.: E. Lafuente Hernández, Menorca 1981 (mit kastil. und katal. Übers.); Amengual (Lit. 1) 2, 1992, 10–65 (lat.-katal.); S. Bradbury, Oxford 1996, rez. W. Kinzig, JThS 49, 1998, 407–410, J. Rist, Gymnasium 106, 1999, 180 ff. Ed. princ. C. Baronius, Annales ecclesiastici 5, Rom 1594, 419–428 (nach Vat. Lat. 1888; PL 20, 731–746); ferner (Amengual 1, 1991, 59 ff.): Augustin 7, 1685 (§ 691 Lit. 1), 11–18 (PL 41, 821–832); Roig (Lit. 1), 101–136; Seguí (s. u.), 147–185. – Bibl.: Snyder (s. u.), 303–317. – Übers.: Amengual (§ 693 Lit.) 1, 1987, 10–14. 37–85 (katal.); Id., in: Hom. J. Nadal, Athen 1992, 243–274 (kastil.). – FBer.: Snyder, 19–43. – FLit.: CPL 576; BHL 7859; CPPM 2, 1566. – G. Seguí Vidal, La carta-encíclica del obispo Severo, Diss. Rom 1937 (Palma de Mallorca 1937); M. A. Cohen, Helmantica 35, 1984, 71–79; L.-J. Wankenne/ B. Hambenne, RBen 97, 1987, 13–27; Amengual (Lit.1) 1, 1991, 59–137; K. D. Snyder, Bishop Severus and the conversion of Jews in early fifth-century Minorca, Diss. Cath. Univ. Washington, D. C. 1996 (micr.); Id., StudPatr 24, 1993, 189–196 (‚two dreams‘); Gauge (§ 682 Lit. 2), 281–284; C. del Valle Rodríguez, in: La controversia (§ 629 Lit. 12), 63–76; R. S. Kraemer, JECS 17, 2009, 635–665 (Rolle der Frauen). – Spr.: Paucker (§ 644.1 Lit. 2), 481–499; J. Closa Farres, Sermo Punicus, sermo Graecus, sermo Latinus y sermo gentilis …, Helmantica 29, 1978, 187–194; Wankenne/Hambenne, 25 f.; J. Fontaine, in: Eulogia, 119–135, hier 122–126; Seguí, 128–134 (ProsaRhythmus); Amengual 1, 72–75; Snyder, 44–139 (Rhetorik). – Trad., vgl. Seguí, 20–29 (Stemma 29); Amengual 1, 1987 (s. o.), 19–25; Id. (Lit. 1) 2, 1992, 10 f.; Snyder, 16 ff., Stemma 19; Bradbury, 72–77, Stemma 76: drei Zweige, eine deutsche Familie (Vat. Pal. Lat. 856, s. X; Wolfenb. 76. 14 Aug. fol., s. XII), Vat. Lat. 1188 (s. XV) und eine nordostfranzösische Gruppe des 11.-13. Jh. (Cambrai 846 und 856 bzw. Brüssel 3286 und Charleville 117). – Rzp.: Amengual 1, 1991, 174– 177 (De miraculis, vgl. § 697.10); Id. 2001 (Lit. 1), 698 ff. T.: 6 Consent. Aug. epist. Divj. 12, 13 (BA 46 B, p. 248. 250): Quae (sc. mirabilia) cum mihi beatus antistes frater paternitatis tuae Severus episcopus cum ceteris, qui affuerant, rettulisset, irrupit propositum meum summis viribus caritatis et, ut epistolam, quae rei gestae ordinem contineret, ipse conscriberet, sola a me verba mutuatus est. 7 Sev. Minor., Adresse (p. 80 Bradbury): Sanctissimis ac beatissimis dominis episcopis, presbyteris, diaconibus et universae fraternitati totius orbis terrarum Severus episcopus …aeternam salutem. 8 Id. 1, 1: Cum ‚opera Dei revelare et confiteri honorificum esse‘ Raphael archangelus moneat (Tb 12,7)…, vgl. T. 10. 9 De miraculis sancti Stephani protomartyris (PL 41, 835): Eodem namque die, in quo ingressae sunt ecclesiam beati Stephani reliquiae, in ipso principio canonicarum lectionum, epistola ad nos quoque delata cuiusdam sancti episcopi, Severi nomine, Minoricensis insulae, de pulpito in aures Ecclesiae cum ingenti favore recitata est: quae continebat gloriosi Stephani virtutes, quas in insula memorata per praesentiam reliquiarum suarum in salutem omnium illic credentium perfecerat Iudaeorum. 10 Sev. Minor. 1, 1 f.: … miracula Christi … si communi ac simplici sermone referantur. (2) … magnalia, quae apud nos Christus operatus est, … non compto, sed veridico sermone referre aggrediar.

Der (auf Grund der Adresse, T. 7) ‚enzyklisch‘ genannte Brief enthält einen apologetischen Bericht der Bekehrung der Juden von Menorca vom 2. bis 9. Februar 418. Nach einer symbolischen Ortsbestimmung (Insel, Städte, Fauna) und der Rechtfertigung der 2

Zu den Erweiterungen des Kerntitels vgl. Bradbury (Lit. 3), 80 app.

§ 683.2 Severus von Menorca

751

Bekehrung durch das Wiederaufflammen des apostolischen Feuers, welches die Ankunft der Reliquien des heiligen Stephanus bei den Christen von Menorca entfacht, nach Amengual3 „el detonant de la situació“, folgt der anschauliche Bericht der Ereignisse: (1) Die christliche Offensive, die von theologischen Kontroversen zu Tätlichkeiten (vom Erzähler bagatellisiert) und nach drei warnenden Träumen zum Brand der Synagoge von Mahón führt (§ 5–10). (2) Die unsicheren Bedenken der vornehmen Juden gegenüber einer möglichen Bekehrung: Drei Folgen von Dialog und Monolog, an denen je zwei Juden beteiligt sind (§ 11–14). (3) Schließlich zwei Prodigien (eine neue Feuersäule und ein erneuter Mannaregen), die gleichsam den neuen Exodus der Juden ins Gelobte Land der Kirche herbeiführen, während phantastisches, ja mirakulöses Mißgeschick den letzten Widerstand dreier jüdischer Matronen gegen die allgemeine Bekehrung begleiten (§ 15–18). Ein Epilog preist den Sieg der Christen, präzisiert das Datum dieser denkwürdigen Woche und wünscht die baldige Bekehrung aller Juden (§ 19 f.). Das Werk ist von dreifachem Interesse als sozialgeschichtliches Dokument über die bis dahin engen, ja familiären Beziehungen zwischen den Christen und den der hispano-römischen Kultur assimilierten Juden, die durchweg gräko-lateinische Namen (Theodorus, Artemisia) tragen und hohe öffentliche Ämter auf der Insel bekleiden,4 weiter als religionsgeschichtliches Zeugnis des Lebens und der Mentalität der christlichen Gemeinde von Menorca zu Beginn des 5. Jh. und schließlich in der literarischen Einkleidung der Ereignisse, die darauf zielt, den christlichen Gewaltstreich zu rechtfertigen und damit die opera Dei revelare et confiteri (T. 8). Daher die Verarbeitung biblischer und hagiographischer Motive: Warnende Träume und Wunder, Bibelzitate und die Interpretation von Taten als Gegenstück biblischer Ereignisse. Man hat in dem Werk „un escrit antijueu i no una obra hagiogràfica“5 sehen wollen, doch scheint eine Gattung die andere nicht auszuschließen, wenn auch die hagiographische Stilisierung hier im Dienste der Polemik steht. Die sprachliche Qualität des Berichts, diszipliniertes Latein und lebhafter Stil, entspricht der Ankündigung, eine wahrhaftige und einfache Sprache zu verwenden (T. 10); aus Dialogen wie Monologen spricht die Gewandtheit einer noch mit den Schulübungen von Suasorie und Kontroverse vertrauten Redekultur. Dieser Stil entspricht dem der Novellen und Romane wie dem der Heiligenviten, die am Anfang des 5. Jh. ebenfalls Wahrheit und Fiktion geschickt mischen. Ein Einfluß Gregors von Elvira (§ 579) ist möglich.6 Lit. 4: Dat.: Zur Redaktion des Briefes und der berichteten Ereignisse zusammenfassend Amengual (Lit. 1) 1, 132–137; 2, 65; Bradbury (Lit. 3), 4–9. Die bestrittene Echtheit betrifft notwendigerweise auch die Dat., vgl. Blumenkranz 1963, 106–110 (zuerst 1951/52); Id., Juifs et chrétiens, London 1977, Nr. XIX, 128 f. (zuerst 1948), dagegen Lellia Cracco Ruggini, RSI 76, 1964, 936 ff.; Lotter (Lit. 1), 299–305; Wankenne/Hambenne (Lit. 3), 13–19; Amengual 1, 66–72; Fontaine (Lit. 3), 120 („hypothèse hardie et insuffisamment fondée“); Ginsberg (Lit. 1), 209 ff.; Bradbury, 9–15, unentschieden Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 355–359, vgl. aber noch Schreckenberg, 445. 638; G. Stemberger, in: C. Thoma (Hg.), Judentum. Fs. K. Schubert, Frankfurt a. M. u. a. 1993, 81–114, hier 86–90; B. S. Bachrach, Speculum 73, 1998, 1167 ff. Gegen ältere Zweifel Seguí (Lit. 3), 135–141, zur Meinungsänderung von Blumenkranz indes jetzt Lotter, 300 Anm. 27. Die dargestellten historischen Ereignisse passen in den Kontext der Unterdrückung des Judentums im ersten Viertel des 5. Jh., vgl. Demougeot und Hunt (beide Lit. 1), wie auch zu den ältesten Zeugnissen des Stephanskultes im Westen (nach 416), vgl. Wankenne/Hambenne, 15 f.; Bradbury, 15 Anm. 23: der Brief ist oft mit dieser Sammlung überliefert. Es fällt auch schwer, (mit Díaz y Díaz, Lit. 5, 11 Anm. 30) das Alter von T. 9 zu 3 4

Id. (Lit. 1) 1, 108. Vgl. Demougeot, Hunt (beide Lit. 1).

5 6

Amengual (Lit. 1) 1, 77 (ff.). Vgl. Amengual (Lit. 1) 1, 82–89.

752

XVIII. Spanien

bezweifeln, wo vom Verlesen des Briefes in der Kirche von Uzalis berichtet wird. Auch T. 6 erklärt teilweise die Genese des Werkes: Severus habe die Ereignisse Consentius erzählt, der dann schnell eine erste Fassung erstellte. Eine Vorstellung davon kann der gesuchte Stil von Consentius’ Briefen vermitteln (vgl. § 693). Severus übernahm alsbald die endgültige Redaktion, wobei er sich sola verba von Consentius auslieh, was in jedem Fall auf eine Neuschrift schließen läßt. Das Vorwort läßt vermuten, daß Severus bestrebt war, den Bericht im Blick auf das große Publikum (T. 10), das zu Beginn angeredet wird (T. 7), formal zu vereinfachen, vgl. auch T. 9. Zu T. 6 vgl. Amengual 1, 211–215, zu sprachlichen und gedanklichen Parallelen in den Briefen von Severus und Consentius vgl. ib., 191–215; Bradbury, 58–69. Gewisse Merkmale haben dazu geführt, eine Datierung zu Beginn des 7. Jh. in Spanien (Blumenkranz) oder eine dritte Fassung des Textes (nach Consentius und Severus) durch den Verfasser von W.3 vorzuschlagen, ein geschickter Kompromiß, so Demougeot, 30–34. Cohen (Lit. 3), 79 hat jedoch die „essential compositional integrity“ des Textes betont. Auf jeden Fall scheint der ursprüngliche Kern des Dokuments gut in das erste Viertel des 5. Jh. zu passen.

2. Commonitorium T.: 11 Sev. Minor. 8, 1 f.: Pendente igitur proelio nos quidem, qualia praeparaverimus arma, subditum huic epistolae Commonitorium probat. (2) Quod quidem non pro quorumdam instructione edi voluimus …, sed ut animadverti possit non minimam nos sollicitudinem … suscepti habuisse certaminis. 12 Consent. Aug. epist. Divj. 12, 13 (schließt sich an T. 6 an; p. 250): … placuitque, ut qualicet lenta atque tepidissima, tamen recenti canonis lectione memoriae nostrae tarditas iuvaretur, aliqua adversus Iudaeos, quorum proeliis urgebamur, duci nostro arma producerem ea tamen lege, ut officio nomen penitus sileretur. Bei dem Texttyp Commonitorium handelt es sich „souvent … de dossiers ou de recueils d’information en vue d’une argumentation“.7 Die (verlorene) kleine Schrift würde daher zeitlich gut in das Entstehungsjahr des Briefes (418) passen, mit dem sie in der ‚enzyklischen‘ Verbreitung verbunden war. Inhaltlich scheint sie ein Reservoir prochristlicher und antijüdischer Polemik gewesen zu sein (T. 11), analog zu dem von Consentius angekündigten Parallelwerk Adversus Iudaeos (T. 12). Andererseits scheint eine Identifikation dieses Werks mit dem ältesten Kern der Altercatio (W.3) nicht möglich.8 Allenfalls könnte Consentius’ Schrift eine allgemeine polemische Stimmung reflektieren.

3. Pseudo-Severus, Altercatio Ecclesiae et Synagogae Lit. 5: Ed.: J. N. Hillgarth, Turnhout 1999, 3–53 (CC 69A); Seguí 1937 (Lit. 3), 187–202; Id./ Hillgarth, Palma de Mallorca 1955, 33–57 (zuerst 1954), rez. J. Vives, HS 9, 1956, 227 ff. Ed. princ. in: Amerbach (Ed.), Augustin 11, 1506 (§ 691 Lit. 1); weiter Erasmus, Augustin 6, 1528 (ib.), 54–64; Augustin 8, 1694 (ib.), App. 19–24 (PL 42, 1131–1140). – FLit.: CPL 577; Gryson 1, 271; CPPM 2, 163. 1565. – H. Pflaum, Die religiöse Disputation in der europäischen Dichtung des MA 1, Genf u. a. 1935, 18–21; A. L. Williams, Adversus Judaeos, Cambridge 1935, 326–338; Seguí/Hillgarth, 8–27; M. C. Díaz y Díaz, RET 17, 1957, 3–12; Blumenkranz, 39–42; Del Valle (Lit. 3), 73–76; Hillgarth 1999, 3–11. – Trad.: (Seguí)/Hillgarth, 1–8 (Stemma 6). 32; Id. 1999, 11–23, Stemma 24. Eine Überlieferungslinie repräsentiert Monte Cassino 247 (s. XII), eine zweite St. Gallen 132 (s. IX3/4), München, Clm 15819 (s. IXmed., Salzburg) mit Berlin, SB Theol. Lat. Oct. 157 (s. IXex., aus Tegernsee) sowie Bamberg, Patr. 23 (B. III.13) (s. X). T.: 13 Ps.Aug. alterc. (CC 69A, 25, 1ff.): Duarum matronarum vobis censoribus causam videor suscepisse utraque negotia magnis lateribus panditurus, ut, quidquid ex iudicio vestro veritas 7 P.-A. Février, in: Lettres Divjak (§ 691 Lit. 60 a), 101.

8 Zur behaupteten Identifikation mit W.3 vgl. Lit. 6.

§ 684.1 Einleitung

753

expostulata diremerit, id una de duabus observet. 14 Ib. (p. 42, 447 f.): Synagoga respondit: Non adsertionibus credo, sed Lege revinci desidero. Non enim te, sed prophetas audire contendo. 15 Ib. (p. 43, 488 f.): Ecclesia dixit: Interroga, quaecumque volueris, et ego te de tuo testamento revincam.

Die Altercatio weist schon im Titel hin auf die Fiktion eines Prozesses auf Eigentumsrückerstattung zwischen den Personifikationen Kirche und Synagoge (T. 13). Formal gehört sie sowohl zur Gattung der theologischen ‚Quaestiones et Responsiones‘ wie zur polemischen antijüdischen Exegese. Leitgedanke ist, die Bibel gegen die Synagoge zu verwenden und sie davon zu überzeugen, daß die Überlegenheit des christlichen Glaubens und die Verdammung des alten Israel sich auf eine neue allegorische Lektüre des AT stützen (T. 14). Nach der juristischen Einleitung behandelt der Dialog die Überlegenheit der Kirche über die Synagoge; dann verkünden die alttestamentlichen Prophezeiungen Passion, Auferstehung, Verherrlichung, Gottessohnschaft und ewiges Königtum Christi, am Schluß stehen die biblischen Begründungen zur Verdammung des alten Israel. In ihrem manierierten, oft dunklen, zur Synonymik neigenden Latein unterscheidet sich die Abhandlung in Dialogform deutlich in Inhalt, Form und Stil von W.1. Unabhängig von ihrer Datierung eröffnet die Altercatio die ma. Gattung der Dialogpolemik zwischen dem alten und neuen Israel.9 Lit. 6: Autor und Dat.: Skeptisch zur augustinischen Herkunft der Altercatio schon Erasmus (Augustin 6, Lit. 5, 54), dann von Seguí 1937 (Lit. 5), 67–72 mit W.2 identifiziert, vgl. auch Id. 1955 (ib.), 16–22, doch hat die Kritik diese Hypothese kaum akzeptiert, vgl. Amengual (Lit. 1) 1, 69 f. 111 f. – Dat.: Nach J. Juster, Les Juifs dans l’Empire romain 1, Paris 1914, 73 f. zwischen 438 und 476, so noch Blumenkranz, 40; Lotter (Lit. 1), 319 Anm. 86; nach Díaz y Díaz (Lit. 5), 7 (zögernd) zwischen 404 und 476. Hillgarth 1999 (Lit.5), 7f. datiert den Text ebenfalls in das 5. Jh. (nach 438), hält ihn aber für afrikanisch (8 f.) und über Spanien seit dem 7. Jh. überliefert. Überholt die historisch argumentierende Spätdat. von Demougeot (Lit. 1), 24–30 (Beginn des 7. Jh., so auch W.1, vgl. Lit. 4) und (durch die Dat. der ältesten Codd. ins 9. Jh.) die noch spätere (um 1000) von A. Oepke, ZNTW 42, 1949, 158–172, hier 161–165. Nach Pflaum (Lit. 5), 19 ff. handelt es sich um die Übers. einer gr. Vorlage. – Rzp.: Blumenkranz, 40. Julianus von Toledo, Historia Wambae vgl. Hillgarth, in: Storiografia (§ 682 Lit. 8), 301 f.; Id., Anales Toledanos 3, 1971, 97–118; Id. 1999, 9 ff. Zur Rzp. in einer ma. Altercatio (10. Jh.) Blumenkranz 1963, 222– J.F. 225, vgl. Id., RMAL 10, 1954, 29 f.; Id. 1963, 135. 141. 154.

d) Hagiographie § 684.1 Einleitung Lit.: Fábrega 2, 1955, zu Emeterius und Chelidonius 238–243. – FLit.: C. García Rodríguez, El culto de los santos en la España romana y visigoda, Madrid 1966; J. Vilella, in: III Reunió d’Arqueologia cristiana hispànica, Barcelona 1994, 501–507; Pedro Castillo Maldonado, in: Bowes/Kulikowski (§ 670.1 Lit.b), 151–188; Ubric (§ 670.1 Lit.b), 157–172.

Schon im 3. Jh. war in Spanien ein Bericht vom Martyrium des Fructuosus von Tarragona und seiner beiden Diakone von 259 (§ 472.7) entstanden. Im Zeitalter des Theodosius ist das hagiographische Hauptwerk Spaniens eines der Meisterwerke christlicher lateinischer Poesie überhaupt, das Peristephanon des Hispano-Römers Prudentius (§ 629 W.7) zu Ehren besonders römischer und spanischer Märtyrer vor allem aus seiner 9

Blumenkranz 1954 (Lit. 6), 27.

754

XVIII. Spanien

Heimatprovinz Tarraconensis (Calahorra, Saragossa, Tarragona, perist. 1. 4–6).1 Das Gedicht auf die drei Märtyrer von Tarragona (perist. 6) ist von der Fassung der Passio des Fructuosus angeregt; so hat der Dichter auch bei den Stücken auf andere Märtyrer Spaniens verfahren können. Einmal verdeckt die lyrische Sprache keineswegs den Bericht vom Martyrium, zum anderen enthalten spanische Passionare des MA Prosaberichte der entsprechenden Passionen. Die liturgische Feier ihres ‚dies natalis‘ zur Zeit des Dichters ist am Ende (v. 115–120) von perist. 1 (auf die Legionäre Emeterius und Chelidonius von Calagurris) bezeugt. Ein weiteres Argument ist der Einfluß Africas, wo die liturgische Lesung von Passionen durch Äußerungen Augustins (vgl. § 684.2 T. 1) nachgewiesen ist, auf das älteste spanische Christentum. Perist. 1 hat also auf die Lektüre einer Passion, ähnlich der im spanische Passionar erhaltenen, vor einer Predigt anJ.F. spielen können.2

§ 684.2 Passio s. Vincentii Caesaraugustani Lit.: Ed.: BHL 8638 (Fassung B): Saxer (s. u.), 99–139 (zuerst 1991), hier 136–139, Trad. 100– 105. Ed. princ. A. Ceriani, Monum. sacra et prof. 1, 2, Mailand 1865, 125 f.; ferner AB 1, 1882, 250–261; nach Saxer, 105–125 (danach Pérez, s. u., 256–259) ist diese in Mailand, Ambr. B 168 sup. (s. VIII2; CLA 3, 310) tradierte Fassung älter als BHL 8631. – Als älteste Fassung galt bisher BHL 8628–31 (β = D bei Simonetti, s. u.; 4. Jh.?, vgl. schon Dufourcq, s. u., 144, aber Saxer, 110–114) bei C. Narbey, Suppl. aux ActaSS 2, Paris 1903, 224–228; Simonetti, 231–241 (nach Par. Lat. 5301, s. X, und drei weiteren Parisini des 11.-13. Jh.); Saxer, 183–226 (zuerst 1998); nahe verwandt Fábrega 2, 187–196; Trad. bei Saxer, 151–182 (zuerst 1996/97); eine verkürzte Fassung (BHL 8632/34) von BHL 8631 ediert Saxer, 227–240 (zuerst 1991), hier 234–240. – Ed. princ. einer Fassung des 9. Jh. (BHL 8630, α = A bei Simonetti, nach Saxer Saint-Germain-desPrés) bei Mombritius 2, 625–630; Saxer, 257–354. – Die röm. Fassung C (BHL 8639, vgl. Saxer, 241–256, zuerst 1994) steht D nahe, Simonetti, 226 ff.; weitere Edd. (etwa ActaSS Ian. 2, 394–398) BHL, p. 1287; NSuppl., p. 865. – TÜbers.: Ruiz Bueno, 995–1017 (nach α/A). – Übers.: Caldarelli (§ 698.2 Lit. 24), 646–664 (nach Ruiz). – FLit.: CPL 2073a; Gryson 1, 90 f.; BHL 8627–8633. – Dufourcq 2, 133–159; Narbey 2, 221–228; Franchi, Note 8, 1935, 117–125; VS 1, 431–436; Fábrega Grau 1, 92–107; M. Simonetti, RivAC 32, 1956, 219–241; T. Moral, BS 12, 1969, 1149–1155; Sotomayor, 37 (Bibl.). 66–70; Joyce E. Salisbury, PPMRC 8, 1983, 97– 107; V. Saxer, Saint Vincent, Brüssel 2002 (rez. J. Elfassi, REAug 49, 2003, 220 f.), zur Rek. des historischen Kerns 67–97 (zuerst 1989); zu in Augustana provincia (Saxer, 137, 3) L. Pérez Vilatela, Gerión 12, 1994, 255–267. – Benutzung afrikanischer Passionen: Fabius (§ 697.6) und Salsa (§ 697.9) Dufourcq, 148–152. – Rzp.: Dufourcq, 133 f. 137–143; L. de Lacger, RHEF 13, 1927, 307–358, hier 311–325. – Prudentius, vgl. Saxer, 68–72. 106–110; Palmer (§ 629 Lit. 10), 245 f. – Predigten, zumal von Augustin: B. de Gaiffier, AB 67, 1949, 267–286; Saxer, 72–77; Frede a.O.; zum Einfluß auf die Passio Fabii vexilliferi Franchi, 111 ff., zum altengl. Martyrologium J. E. Cross, Peritia 1, 1982, 51–58 (β/D). – Kult: Lacger, 328–358; Id., RAp 47, 1928, 654–682; García (§ 684.1 Lit.), 257–278; bis 1000 Saxer, 3–63 (Teile zuerst 1992. 1990. 1989); V. Castell Maiques, Anales del Centro de cult. Valenciana 31, 1970, 143–182; Id., Anales de la Acad. Valenciana 52, 1992, 103–152; P. Castillo Maldonado, FlorIlib 7, 1996, 39–52 (Nordafrika). – Ikonographie: María de los Dolores Mateu Ibars, Iconografía de San Vicente P.L.S. Mártir 1, Valencia 1980. 1 Perist. 5 (Vincentius) ist mit 575 Versen einer der längsten Hymnen; Vincentius wird auch perist. 4, 77. 89. 179 gefeiert. Zur Bedeutung von Prudentius für die span. Hagiographie Rosa Guerreiro, in: De Tertullien, 15–27.

2 Vgl. die Anspielung einer Predigt Augustins zu Ehren des hl. Vinzenz auf die vorgängige Lektüre einer Passion, § 684.2 T. 3.

§ 684.2 Passio s. Vincentii Caesaraugustani

755

T.: 1 Aug. serm. 274 (PL 38, 1253): Longam lectionem audivimus … et diu stando et audiendo tanquam martyri compassi estis. 2 Id. serm. Caillau-Saint Yves 1, 47, 1 (PLS 2, 417): Lectione personante in auribus nostris …; 2 (418): Audivimus loquentem conservum … 3 Id. serm. 275, 1 (PL 38, 1254): … cum beati Vincentii gloriosa passio legeretur … decursa lectio … 4 Id. serm. 276, 1 (PL 38, 1255): In passione, quae nobis hodie recitata est …

Der von romanhaften und wunderbaren Elementen geprägte Bericht besteht in der Passio wie im Hymnus des Prudentius (perist. 5) aus drei Hauptepisoden: a) Während der diokletianischen Verfolgung wird Vincentius, Diakon von Saragossa, verhört, lange gefoltert, schließlich in der Haft wilden Tieren vorgeworfen. b) Bevor er seinen Martern erliegt, wird ihm eine Engelsvision zuteil, die seinen Kerker in ein Paradies verwandelt. c) Der Verfolger Datianus1 hatte befohlen, die Überreste ins Meer zu werfen, und so wird Vincentius’ Leichnam an die Küste Valencias angetrieben, wo ihn Christen entdecken und bestatten. Der ausführliche Bericht läßt einem langen Rededuell zwischen Vincentius und Datianus Raum: Der Verfasser hat offenbar die öffentliche Lesung der Passion in ein ‚Redefestspiel‘ verwandeln wollen, und so findet sich hier das Schema der Controversia der antiken Rhetorenschule, doch spricht die literarische Einkleidung des Berichts wohl nicht dagegen, das Erscheinen des Vincentius von Saragossa vor einem römischen Statthalter als historisch zu betrachten und seinen Tod auf der Folter auf den 22. Jan. 304 anzusetzen.2 Der Kult verbreitete sich rasch in der Westkirche: Die Lesung einer alten Version der Passio wird von Augustins Predigten für den 22. Jan. bezeugt (T. 1–4), der wie Prudenz eine eigene Form des Textes gekannt zu haben scheint; seine Zuhörer scheinen besonders auf die Darstellung des Vincentius achtgegeben zu haben, wo gleichsam die Stimme des Märtyrers selbst zu vernehmen war (T. 2 Ende). Bemerkenswert auch, daß schon Paulin von Nola (§ 627) ihn als Repräsentanten des spanischen Christentums schlechthin betrachtet. Vincentius bedeutet für Spanien, was Ambrosius für Italien, Martin von J.F. Tours und Delphinus für Nord- und Südgallien darstellen.3

1 Zur Historizität T. D. Barnes, The new empire of Diocletian and Constantine, Cambridge (USA) 1982, 184. 2 Saxer 1989 (Lit. 1).

3 Paul. Nol. carm. 19, 153 f.: Ambrosius Latio, Vincentius extat Hiberis./ Gallia Martinum, Delphinum Aquitania sumpsit.

SIEBTER TEIL AFRICA

§ 685 Einleitung Lit.: Bibl.: J. Desanges/S. Lancel, Bibliographie analytique de l’Afrique antique (seit 1962). – Geschichte: B. H. Warmington, The North African provinces from Diocletian to the Vandal conquest, Cambridge 1954; A. Schindler, TRE 1, 1977, 690–700; C. Lepelley, Les cités de l’Afrique romaine au Bas-Empire 1/2, Paris 1979/81; Id./S. Lancel, AugLex 1, 1986, 180–219; Mandouze, PAC; G.-Ch. Picard, La civilisation de l’Afrique romaine, Paris 21990 (zuerst 1959); J. E. Merdinger, Rome and the African church in the time of Augustine, New Haven etc. 1997. – Religiöse Antagonismen: Eine gründliche Untersuchung zum Heidentum und zu den Phasen seiner Unterdrückung fehlt; zum Manichäismus § 689.1, zum Donatismus § 686.1. Zu städtischen Bauvorhaben kommt die Errichtung von Kirchenbauten auf Kosten der christl. Gemeinden, Lepelley 1, 111; vgl. I. Gui/N. Duval/J.-P. Caillet, Basiliques chrétiennes d’Afrique du Nord, Paris 1992. – Schule: Vössing. – Literatur: Monceaux; Marrou, Augustin; A. Mandouze/H. Brakmann, RAC Suppl. 1/2, 1985, 134–228, hier 177–201. – Spr.: S. Lancel, REL 59, 1982, 269–297 (Ende und Weiterleben der Latinitas); Id., ib. 63, 1985, 161–182 (Africitas?); Banniard, 65–104 (gesprochenes Lat., kulturelle Unterschiede, Eingehen des Predigers auf verschiedene Zuhörerkreise); Id., JS 1995, 283–306. T.: 1 Expos. mundi 61 (SChr 124, 201): Africae regio dives in omnibus invenitur; omnibus bonis ornata est, fructibus quoque et iumentis; et paene ipsa omnibus gentibus usum olei praestat. 2 Salv. gub. 7, 14 (CSEL 8, 174): Ubi … maiores thesauri, ubi maior negotiatio, ubi promptuaria pleniora?; 6, 16 (ib., 177): Illic … artium liberalium scolae, illic philosophorum officinae, cuncta denique vel linguarum gymnasia vel morum. 3 Vict. Vit. 1, 3 (CSEL 7, 3): Invenientes … pacatam quietamque provinciam, speciositatem totius terrae florentis, quaquaversum …

In der Epoche von Theodosius – genauer: zur Zeit Augustins (§ 691) – befand sich das römische Africa noch allgemein in einem Zustand der Blüte. Die antiken Autoren rühmten die Fruchtbarkeit des Bodens, die Geschäftigkeit von Landwirtschaft und Handel, ja sogar den Unterricht in den artes liberales (T. 1. 2). Gestützt auf eine Fülle archäologischer und epigraphischer Funde hat die neuere Geschichtsschreibung diese Zeugnisse bestätigt, ganz im Gegensatz zu jener pessimistischen Deutung, die eine Krise sowie einen allgemeinen Niedergang konstatiert hatte, eine These, die noch bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts dominierte. „Le maintien des multiples villes africaines, grandes et petites, avec leur cadre urbain luxueux, les distractions offertes au peuple, les générosités évergétiques, constitue le plus sûr indice de cette heureuse conjoncture“.1 Erst 429 überquerten die Vandalen die Meerenge von Gibraltar. Sie trafen auf eine friedliche Provinz und ein schönes, blühendes Land (T. 3). Die Verwüstung der Tripolitana 363 durch die austurischen Nomaden sowie die Revolte des Firmus in Mauretanien zwischen 371 und 375 hatten die prokonsularische Provinz, die Byzacena und Numidien, d. h. „le cœur de l’Afrique romaine“,2 verschont. Dieses Herz litt mehr an inneren Krankheiten: auf der einen Seite an der Ausbeutung des ländlichen Proletariats durch die Großgrundbesitzer, dem Mißbrauch des Steuersystems etc., auf der anderen an den religiösen Streitereien und vor allem dem donatistischen Schisma. Dessen soziopolitische Komponente ist von Frend, Diesner und Brisson übertrieben und bei Tengström richtig gestellt worden. Der große Aufstand der Circumcellionen (340–350) war auf Numidien beschränkt. Als auf Betreiben von Aurelius von Karthago (§ 690.1) und Augustin von Hippo der großkirchliche Episkopat sich für die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit einzusetzen begann, reagierten die Donatisten mit abschlägigen 1

Lepelley (Lit.) 1, 409.

2

Lepelley 1, 103.

760

Siebter Teil: Africa

Antworten, gelegentlich aber auch mit Gewalttätigkeiten gegenüber dem großkirchlichen Klerus. Die spektakulärste Aktion war die des donatistischen Bischofs Optatus von Thamugadi, eines Parteigängers Gildos, des 397–398 revoltierenden Fürsten von Africa.3 Ungeachtet dieser Unruhen verlief das urbane Leben eher gut als schlecht; es sicherte den Erhalt der Städte, ihrer Monumente, aber auch die an die römische Stadt gebundenen sozio-kulturellen Lebensformen bis hin zu den Ritualen der traditionellen Religion, bis zum Fortbestehen des Kaiserkultes etc. Der Stadtrat war gesetzlich verpflichtet, Architekten, Ärzte (z. B. Vindicianus, § 607.1) und Lehrer einzustellen4 und für ihren Unterhalt zu sorgen. Die meisten Grammatiker und Rhetoren scheinen sich allerdings damit begnügt zu haben, anständige Lehrer zu sein ohne irgendwelchen literarischen Ehrgeiz. Es ist Augustin, dem wir fast alle konkreten Informationen über den Bildungsgang, über Unterrichtsinhalte, Erziehungsmethoden und die allgemeine Kultur der Epoche verdanken. Der Gesamtüberblick Marrous schöpft ausschließlich aus dem Augustin-Corpus (die Werke Augustins, Zitate seiner Gegner, Briefe seiner Korrespondenten). Die profane Literatur ist nur in sehr bescheidenem Umfange durch Favonius Eulogius (§ 635.4), Nonius (§ 614.2), vielleicht Macrobius (§ 636) vertreten. Die Überreste der christlichen Literatur wären – ließe man das monumentale Werk Augustins unberücksichtigt – überaus mager. Die meisten der manichäischen (§ 689) und donatistischen (§ 686) Autoren führen nur dank Augustin eine literarische Existenz. Eine bedeutende großkirchliche Ausnahme bildet Optatus von Mileve (§ 688.1) und eine nicht weniger bedeutende donatistische Ticonius (§ 687). Nach der ersten Blüte der christlichen Literatur in Africa mit Tertullian (§ 474) und Cyprian (§ 478) machten Laktanz (§ 570) und Marius Victorinus (§ 564) außerhalb Africas Karriere. Das hätte auch bei Augustin der Fall sein können, hätte nicht seine Bekehrung die Ambitionen des „parvenu de la culture“5 gebremst und seine literarische Berufung freigesetzt. Zum Zeitpunkt seiner Priesterweihe konnte er bereits eine umfangreiche Produktion vorweisen: So ist es nicht verwunderlich, daß er zu der intellektuellen Gestalt im afrikanischen Episkopat wurde. Vermutlich führte dann seine Freundschaft mit Aurelius, dem Primas von Karthago (§ 690.2), zur Kooperation in der Ausübung des Hirtenamtes, wobei Augustin die Rolle des ‚Theologen vom Dienst‘ zufiel, und zwar nicht nur in den Auseinandersetzungen mit Heiden, Manichäern, Donatisten, Pelagianern, sondern auch in den zahlreichen Antworten auf Gesuche jeglicher Art. Die Bischöfe machten ihm diese Aufgabe offensichtlich nicht streitig, und er hatte selbst nur wenige Nachahmer in Africa wie Evodius (§ 694.2) und Quodvultdeus (§ 751). Possidius (§ 692) hat sich nicht über die Bio-Bibliographie seines Meisters hinausgewagt. Zum Schluß bleibt die Feststellung, daß Augustins Predigten unstreitig Zeugnis ablegen von der Vitalität der lateinischen Sprache im römischen Africa der Epoche. Die linguistischen und stilistischen Eigenheiten einer angeblichen Africitas fallen demgegenüber kaum ins Gewicht; vgl. dazu die Arbeiten Lancels. Was die Bezeichnung ‚baroque africain‘6 betrifft, so paßt sie vielleicht auf Apuleius (§ 457) und Tertullian, möglicherweise auch noch auf einen Korrespondenten Augustins wie Maximus von Madaura (Aug. epist. 16; § 693), aber weder auf die G.M. Predigten noch auf die Korrespondenz oder die Traktate Augustins.

3 Lepelley 1, 108; 2, 471–474; Mandouze, PAC, 539 (Gildo 1). 797–801 (Optatus 2). 4 Lepelley 1, 228–231.

5 Vgl. Marrou 1955 (§ 691 Lit. 2), 13, aufgegriffen von Lepelley, in: De Tertullien, 583–594. 6 Picard (Lit.), 251–309.

XIX. AUSEINANDERSETZUNGEN MIT DONATISTEN UND MANICHÄERN a) DONATISTEN § 686.1 Einleitung Lit.: Bibl.: Congar (§ 691 Lit. 22), 126–131; Vössing, 245 Anm. 935. – FBer.: E. Romero Pose, Salm. 29, 1982, 81–99 (1923–1980); Kriegbaum (s. u.), 16–43; A. Schindler, Die Theologie der Donatisten und Augustins Reaktion, in: Mayer/Chelius (§ 691 Lit.2), 131–147. – FLit.: CPL 709– 723. – Monceaux 4, 1912; 5–7, 1920–1923, rez. É. Amann, RSR 4, 1924, 296–323. hier 296–311; Schanz 4, 1, 385–390; Moricca 2, 627–631 (Bibl.). 631–771; Diesner (§ 691 Lit. 61); W. H. C. Frend, The Donatist church, Oxford 21971 (zuerst 1952); Id., RAC 4, 1957, 128–146; Id., Religion popular and unpopular in the early Christian centuries, London 1976; Id., The Donatist church and St. Paul, in: Le epistole Paoline nei Manichei, i Donatisti e il primo Agostino, Rom 1989, 85– 123; Id., EEC, 246–249; J.-P. Brisson, Autonomisme et christianisme dans l’Afrique romaine, Paris 1958, dazu A. Pincherle, SMSR 33, 1962, 155–169; Congar, 9–70; E. Tengström, Donatisten und Katholiken, Göteborg 1964; E.-L. Grasmück, Coercitio. Staat und Kirche im Donatistenstreit, Bonn 1964; Crespin (§ 691 Lit. 93); É. Lamirande, La situation ecclésiologique des Donatistes d’après saint Augustin, Ottawa 1972; M. Simonetti, in: Quasten 4, 114–122; Brakmann (§ 685 Lit.); B. Kriegbaum, Kirche der Traditoren oder Kirche der Martyrer, Innsbruck u. a. 1986; A. Birley, LibStud 18, 1987, 29–41 (Zeittafel 37–40); J.-L. Maier, Le dossier du Donatisme 2, Berlin 1989; Mazzucco (§ 688.1 Lit. 1), 94–129; C. Lepelley, Circumcelliones, AugLex 1, 1992, 930–936; Lancel (§ 688.2 Lit. 1) 4, 1553 ff.; F. Morgenstern, ZRG 110, 1993, 103–123 (Kaisergesetze); C. Pietri, in: Id., Entstehen, 507–524 (zuerst 1995); S. Lancel/J. S. Alexander, AugLex 2, 3/4, 1999, 606–638 (mit Bibl.), bes. 616–620. 626–629; Elena Zocca, AnnSE 21, 2004, 109–130 (‚identità cristiana‘); A. Hogrefe, Umstrittene Vergangenheit … Auseinandersetzung Augustins mit den Donatisten, Berlin 2009, Lit. 372–384. – Rzp.: D. Wright, The Donatists in the Sixteenth Century, in: Grane (§ 600.1 Lit. 2 Rzp.) 2, 281–293. – Zum Thema Augustin und die Donatisten vgl. auch § 691 Lit. 93 und W.80–98, auch die Übersicht bei Marone (s. u.), 458 f.; zu (möglichen) donatistischen Texten des früheren 4. Jh. HLL 5 (1989), § 575.2. 591.1 (Ps.Cyprian, De singularitate clericorum). 591.4. 598.1 (Passionen donatistischer Märtyrer), zu einem donatistischen CyprianCorpus HLL 4, 540.o.; zu den Texten der Appendix Optati vgl. § 688.1 Lit. 2, zu Vincentius von Cartenna § 694.6. – Zu den donatistischen und antidonatistischen Dokumenten der Epoche Monceaux 4, 254–309, Konzilsakten 351–388; zu Peter und Paul in der antidonatistischen Literatur s. Paola Marone, in: Pietro e Paolo, 457–472. T.: 1 Optat. 3, 3 (CSEL 26, 76): Denique et in ore populi raro est appellatus episcopus, sed Donatus Carthaginis dicebatur. Id. (ib., 78): … in quibus scriptum est: ‚datae ab episcopis partis Donati‘ … 2 Hier. vir. ill. 93: Exstant eius (Donati) multa ad suam haeresim pertinentia et De Spiritu Sancto liber Ariano dogmati congruens. 3 Aug. in evang. Ioh. 6, 20 (CC 36, 64): I nunc, Donate, et clama: Disertus sum; i nunc et clama: Doctus sum. 4 Aug. retract. 1, 21, 1 (CSEL 36, 97): Librum etiam contra epistulam Donati, qui partis Donati secundus post Maiorinum episcopus apud Carthaginem fuit, eodem presbyterii mei tempore scripsi; in qua epistola ille agit, ut non nisi in eius communione baptisma Christi esse credatur. 5 Aug. haer. 1, 69, 2 (CC 46, 332): Exstant scripta eius, ubi apparet eum etiam non catholicam de trinitate habuisse sententiam, sed quamvis eiusdem substantiae, minorem tamen patre filium et minorem filio putasse spiritum sanctum.

Das sich kurz nach der diokletianischen Verfolgung herausbildende donatistische Schisma spaltet die afrikanische Kirche über mehr als ein Jahrhundert und bringt eine

762

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

reiche polemische Literatur hervor. Am Anfang steht die umstrittene Persönlichkeit des Caecilianus, der im Jahre 311 oder 312 unter von manchen beanstandeten Umständen zum Bischof von Karthago geweiht wurde. Die Kritiker beschuldigten ihn zumal, von Bischöfen ordiniert worden zu sein, die während der diokletianischen Verfolgung abtrünnig geworden waren. 312 von einem vom Primas von Numidien einberufenen Konzil abgesetzt, muß Caecilianus erleben, daß ein gewisser Maiorinus mit dem Bischofsamt betraut wird; doch – von Konstantin unterstützt und von einer von Miltiades präsidierten römischen Synode wie auch vom Konzil von Arles im Jahre 314 (§ 581.3) entlastet – bleibt er katholischer Bischof der Stadt, während die Opposition an ihrem schismatischen Bischof festhält. Die Bezeichnung ‚Donatisten‘ geht auf die Katholiken zurück: Zu Beginn des Schismas nahm Donatus, Bischof von Casae Nigrae in Numidien, an der Bischofsweihe von Maiorinus, dem Rivalen des Caecilianus, teil; ihn sehen Optatus und Augustin als für die Spaltung verantwortlich an.1 Wahrscheinlich ist es derselbe, der in einer Anzahl von Texten2 Donatus ‚von Karthago‘ (T. 1) genannt wird, ob er nun diese Bezeichnung in seiner Rolle als Führer der donatistischen Partei zwischen 316/ 321 und 345/348 erhalten hat oder ob er tatsächlich nach dem Tode des Maiorinus der zweite donatistische Bischof der Stadt wurde (T. 4). Die Afrikaner und besonders Augustin sehen in ihm übereinstimmend eine bedeutende und besonders interessante Persönlichkeit; Freunde und Gegner bescheinigen ihm intellektuelle und moralische Strenge, Kenntnis der Profanliteratur, außergewöhnliche Beredsamkeit und große Belesenheit in der Schrift (T. 3). Hieronymus erwähnt zahlreiche (verlorene) Schriften des Donatus, die zur Verteidigung der Ansichten seiner Partei verfaßt waren (T. 2), insbesondere einen Brief über die Taufe, der von Augustin in einer nicht erhaltenen Abhandlung widerlegt wurde (T. 4), und ein Werk mit unsicherem Titel (‚Über den Heiligen Geist‘ oder ‚Über die Trinität‘?), vermutlich kurz nach dem Konzil von Sardica (343) verfaßt, auf dem er dem Synodalbrief der Orientalen zugestimmt hatte. Hieronymus beschuldigt ihn, sich mit dem Arianismus arrangiert zu haben (T. 2); Augustins Äußerungen hierzu lassen eher auf seine Treue gegenüber einer vornizänischen, allerdings subordinatianistisch gefärbten Trinitätstheologie schließen (T. 5). Das Ausmaß, das das Schisma in der Folgezeit annahm, erklärt sich sowohl aus der kaiserlichen Interventionspolitik als auch durch die politische und soziale Unzufriedenheit, die im Umfeld dieser Bewegung Kontur gewann: 390 befindet sich die donatistische Kirche auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Durch interne Spaltungen 393 geschwächt – Primianus und Maximianus machen sich die Nachfolge auf den Bischofssitz von Karthago streitig – und auch wegen der Unterstützung verschiedener gescheiterter Aufstände gegen die Verwaltung können die Donatisten dem energischen Vorgehen des katholischen Primas Aurelius von Karthago (§ 690.2), den Augustin und ihm befreundete Kollegen aus dem Episkopat unterstützen, keinen Widerstand entgegensetzen. Nach einer Initiative des Aurelius 403 tritt endlich 411 eine von beiden Parteien geforderte Konferenz unter dem Vorsitz eines Vertreters der kaiserlichen Regierung zusammen, um zu entscheiden, welche den rechtmäßigen Anspruch habe, sich wahre katholische Kirche Africas zu nennen. Diese Konferenz bringt der katholischen Partei den Sieg, der es schließlich mit Hilfe der von der Staatsgewalt erlassenen Maßnahmen gelingt, die donatistische Kirche niederzuzwingen. Vollständig verschwindet sie allerM.D. dings erst im 6. Jh. 1 2

Mandouze, PAC, 292–295. Aug. c. Cresc. 2, 1, 2 (CSEL 52, 362 f.); retract.

1, 21 (CSEL 36, 100).

§ 686.4 Parmenianus von Karthago

763

§ 686.2 Donatistische Konzilien Eine selbständige und auf ihre Selbständigkeit pochende Kirche wie die der Donatisten, die gar ihre Entstehung einem Konzil, dem karthagischen von 312, verdankt, kam nicht ohne eine kontinuierliche Synodalpraxis aus. Von den zahlreich bezeugten Konzilien sind allerdings in unserem Zeitraum Synodalschreiben nur für das von Cebarsussi (24. Juni 393), als der karthagische Donatistenbischof Primianus (§ 686.5) abgesetzt wurde, sowie für das primianistische Gegenkonzil von Bagai (24. April 394) erhalten, wo seinerseits der zum Bischof von Karthago gewählte Maximianus exkommuniziert wurde. Lit. 1: Zu donatistischen Konzilien der Zeit Augustins vgl. Monceaux 4, 353–367, auch die chronologische Übersicht ib., 492–507, zu Details Id. 6, 261. 377–380; Gaumer (§ 686.5), 294– 300. – a) Zum maximianistischen Schisma Weidmann (s. u.), 5-8, Bibl. 4 Anm. 4; Id., AugLex 3, 2004 ff., 1209–1212; Brian Gronewold, SP 70, 2013, 409–417;. Zu Cebarsussi vgl. Frend, 215 f., zur tractoria (CPL, 249), überliefert bei Aug. in psalm. 36 (CC 38, 361–366), Maier, Episcopat, 33 ff.; Id., Dossier, 73–82 (mit TÜbers.); C. Weidmann, Augustinus und das Maximianistenkonzil von Cebarsussi, Wien 1998 (SAWW 655), zur (lückenhaften, 16 f.) Erhaltung 8 ff. 14 f. – b) Bagai: Monceaux, 380 f.; Frend, 216–219. 353 (Index); Maier, Episcopat, 36 f., zu den Frgg. des Urteils und des (von Emeritus, § 686.9, redigierten, vgl. Aug. c. Emer. 10) Synodalbriefes (CPL 718) M. Petschenig, CSEL 53, 1910, 276 ff.; Maier, Dossier, 84–91 (mit TÜbers.), dazu De Veer (§ 691 Lit. 100), 789 ff. – Maximian von Bagai: Weidmann, AugLex 3, 2004, 1213 ff. Lit. 2: Eine augusteische Schrift De Maximianistis contra Donatistas ist nicht erhalten, vgl. C. WeidP.L.S. mann, Aug.-Lex. 3, 2004 ff., 1212 f.

§ 686.3 Vitellius Lit.: Monceaux 5, 144–148; Frend, 121. 185; Mandouze, PAC, 1225. T.: Gennad. vir. ill. 4 (Czapla, 14): Vitellius Afer Donatianorum schisma defendens scripsit (1) De eo, quod odio sint mundo Dei servi. In quo si tacuisset de nostro velut persecutorum nomine, egregiam doctrinam ediderat. Scripsit et (2) Adversus gentes et (3) Adversus nos, velut traditores in persecutione Divinarum Scripturarum, et (4) ad regulam ecclesiasticam pertinentia multa disseruit. Claruit sub Constante filio Constantini principis.

Vitellius’ Wirksamkeit fällt in die Regierungszeit des Kaisers Constans (337–350). Gennadius (T.) überliefert Titel oder Themen einiger verlorener Werke, in denen Vitellius für das Schisma eintritt. Dabei handelt es sich einmal um eine Schrift, die den Mitbrüdern in Erinnerung rufen soll, quod odio sint mundo Dei servi. Er schreibt außerdem gegen die Heiden und gegen die Katholiken als traditores der Schrift während der Verfolgung, hat auch zahlreiche Punkte der Kirchendisziplin behandelt. M.D.

§ 686.4 Parmenianus von Karthago Lit. 1: Monceaux 5, 221–240 (zuerst 1909); Moricca 2, 691–698; E. Dinkler, RE XVIII 4, 1949, 1549–1553; Šagi-Bunić (§ 688.1 Lit. 2 Dogmatik); Frend, 181. 185. 193–207. 213; Congar (§ 691 Lit. 22), 197–207. 718 ff. 733 ff.; Mandouze, PAC, 816–821; Tilley 1997 (§ 687 Lit. 3), 93–112; W. Geerlings, LACL, 477; R. D. Burris, Where is the church. The sacrament

764

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

of baptism in the teaching of Cyprian, Parmenian, Petilian & Augustine, Diss. Berkeley 2002 (micr.), 123–153. – Kirchenbegriff: A. Pincherle, L’ecclesiologia nella controversia Donatista, RicRel 1, 1925, 35–55, hier 36–41; Maureen A. Tilley, StudPatr 33, 1997, 260–265. T.: 1 Optat. 3, 3: … peregrinus es … 2 Aug. retract. 2, 17 (CSEL 36, 151): … Parmeniani, Donatistarum Carthaginiensis episcopi successorisque Donati … 3 Praedest. 1, 44 (PL 53, 601): … Parmenianos a Parmeniano; qui per totam Africam libros contra nos conficiens et novos psalmos faciens circumibat … 4 Aug. bapt. 1, 1, 1: In eis libris, quos adversus epistulam Parmeniani, quam dedit ad Tychonium, scripsimus … 5 Id. epist. 93, 44: Ille est Tychonius, quem Parmenianus rescribendo compescit et eum deterret, ne talia scribat. 6 Id. c. Cresc. 1, 2, 3: … quemadmodum praedicare soleatis eloquentiam Donati, Parmeniani aliorumque vestrorum? 7 Optat. 1, 13: … tractatus tuos, quos in manibus et in ore multorum esse voluisti. 8 Id. 1, 5: … in aliis partibus tractatus tui …

Nach 362 nimmt Parmenianus (Parm.), ein Donatist nichtafrikanischer Herkunft (T. 1), als Nachfolger des Donatus bis zu seinem Tode (vor dem 24. Juni 393)1 den Bischofssitz von Karthago ein (T. 2). 1. Um die von der katholischen Propaganda bedrängten Mitglieder der donatistischen Kirche aufzurichten, dichtete er Psalmen, die vom Kirchenvolk gesungen werden sollten (T. 3). 2. Die großen donatistischen Thesen – über die Taufe, über die Kirche, über den Ursprung des Schismas, über die von den Katholiken durchgeführten Verfolgungen, über das Zeugnis der Schrift – wurden von Parmenianus in zu seiner Zeit viel gelesenen (T. 7) tractatus (T. 8) in 5 B. (– betitelt vielleicht Adversus ecclesiam traditorum –) dargelegt, deren Inhalt durch die Widerlegung des Optatus von Mileve (§ 688.1) greifbar wird. 3. An den donatistischen Exegeten Tyconius (T. 4; § 687 T. 2), der beschuldigt wurde, den Katholiken bedenklich nahe stehende Vorstellungen zu verbreiten (T. 5), richtet Parmenianus einen Brief, dessen Grundgedanken (inkonsequentes Verhalten des Tyconius, Universalität der Kirche, Schuldlosigkeit der Donatisten, Verpflichtung zum Abbruch der Beziehungen zu den wahren Schuldigen, die donatistische als einzig ‚wahre‘ Taufe) uns durch Augustins Contra epistulam Parmeniani (§ 691 W.81) überliefert sind. Nach Augustins zahlreichen Zitaten ist der Stil des Parmenianus (T. 6) kraftvoll und M.D. metaphernreich, voller Antithesen und knapper Sentenzen.

§ 686.5 Primianus von Karthago Lit.: Frg.: Zur Beteiligung am Streitgespräch von Karthago (§ 688.2) vgl. Lancel 1972 (ib.), 201 f., hier 201 Anm. 2, vgl. auch Id. 1991 (ib.), 1626. – FLit.: Monceaux 6, 111–143; Frend, 213–226. 259 f. 275–279; W. Enßlin, RE XXII 2, 1954, 1972 f.; Lancel 1972, 276 f.; Mandouze, PAC, 905–913; M. A. Gaumer, ZAC 16, 2012, 292–310. T.: Aug. coll. c. Don. 24, 41 (CSEL 53, 143): Sic autem a primate suo per tractoriam fuerant evocati, quo praetermissis omnibus properarent convenire …

Primianus, Nachfolger des Parmenianus als donatistischer Bischof von Karthago (vor 393 bis nach 411) und letzter bekannte Inhaber dieses Amtes, verkündete kurz nach 1

Vgl. Mandouze, PAC, 821.

§ 686.6 Petilianus von Constantina

765

seinem Amtsantritt die Exkommunizierung seines Diakons Maximianus, was zu einem Schisma unter den Donatisten führte: Maximianus, der nach Aug. in psalm. 124, 5 (CC 40, p. 1839, 26–31) den Ruf großer Beredsamkeit genoß – Schriften sind von ihm nicht erhalten1 – wurde im Juni 393 (auf der donatistischen Synode von Cebarsussi) zum Bischof von Karthago geweiht, indes im folgenden Jahr auf der Synode von Bagaï zugunsten von Primian wieder abgesetzt,2 der auch bei dem aufständischen comes Gildo (vgl. § 623 W.13) Unterstützung fand. Eine erste Aufforderung des großkirchlichen Konzils von Karthago 403 (§ 690.1d), sich einem Religionsgespräch zu stellen, schlug Primian aus,3 konnte sich dann aber der von der karthagischen Synode 410 bei Kaiser Honorius beantragten Diskussion nicht entziehen. Obwohl princeps der donatistischen Partei, trat er nur an dem ersten Tag der Konferenz von Karthago (1. Juni 411; § 689.2), und nur in kurzen Einwürfen, hauptsächlich zum Verfahren der Konferenz, in Erscheinung. Insgesamt stand er hinter Petilian (§ 686.6) zurück. Die Entscheidung des kaiserlichen Prozeßleiters Marcellinus zugunsten der ‚Katholiken‘ bedeutete die Absetzung des donatistischen Bischofs, der damit aus der Geschichte verschwindet. Von seinen Werken erwähnt Augustin: 1. in psalm. 36, serm. 2, 18 (CC 38, 359, 22 ff.) einen Hirtenbrief aus dem Jahre 403 und M.D. 2. eine Tractoria (Rundschreiben) aus dem Jahre 411 (T.).

§ 686.6 Petilianus von Constantina Lit.: Ed.: Monceaux 5, 309–328 (W.1; zuerst 1906); Id., RPh 30, 1906, 286–304 (W.2); 31, 1907, 31–41 (W.3). 41–44 (Einwürfe auf der Konferenz von Karthago 411), vgl. Lancel 1972 (§ 688.2 Lit. 1), 221–238, hier 222 Anm. 1, vgl. auch Id. 1991 (ib.), 1625. – FLit.: Monceaux 6, 3–85; Moricca 2, 722–745; E. Dinkler, RE XIX 1, 1937, 1132–1136; Frend, 211. 238. 253–257; Id. 1976 (§ 686.1 Lit.), Nr. XIII (zuerst 1954; Manichäismus); J. M. del Estal, StudMon 3, 1961, 123 f. 129–136 (Mönchtum); Quinot (§ 691 Lit. 98), 9–70, speziell zur Theologie Petilians ib., 41 ff.; De Veer (ib. Lit. 103), 648–658; Lancel 1972, 281; Mandouze, PAC, 855–868; Kampling (§ 644.1 Lit.), 89 ff.; W. Geerlings, LACL, 494; Lancel/Alexander (§ 686.1 Lit.), 632 f.; Burris (§ 686.4), 157–191. T.: 1 Aug. serm. ad Caesar. 8 (BA 32, 442): Pars Donati quando praevalebat Constantinae, laicum nostrum catechumenum natum de parentibus catholicis Petilianum tenuit, vim fecit nolenti, scrutata est fugientem, invenit latentem, extraxit paventem, baptizavit trementem, ordinavit nolentem. 2 Id. c. Petil. 3, 16, 19 (CSEL 52, 176): Eat nunc et anhelis pulmonibus ac turgidis faucibus me tamquam dialecticum criminatur, immo non me, sed ipsam dialecticam velut mentiendi artificem in populare iudicium ream devocet et in eam quamlibet fragosissimo strepitu advocati forensis ora distendat. 3 Id. retract. 2, 25 (CSEL 36, 161): Antequam finirem libros de trinitate et libros de Genesi ad litteram, irruit causa respondendi litteris Petiliani Donatistae, quas adversus catholicam scripsit … 4 Id. un. eccl. 1, 1 (CSEL 52, 231): In multorum enim manibus illam epistulam esse didicimus, qui etiam multa ex illa memoriter tenent, aliquid verum adversus nos eum dixisse arbitrantes. 5 Id. retract. 2, 34, 1 (CSEL 36, 172): Eo tempore librum de unico baptismo amicus quidam meus, a nescio quo Donatista presbytero accepit indicante, quod Petilianus episcopus eorum Constantiniensis eum scripserit. 6 Id. c. Petil. 1, 1, 1 (CSEL 52, 3 f.): … quem solet fama praedicare quod inter eos doctrina atque facundia maxime excellat. Ib. 2, 23, 55 1 Vgl. Monceaux 6, 333 ff.; Mandouze, PAC, 719–722. 2 Zum folgenden Prozeß gegen Maximian Maier, Dossier 2, 91 f.

3 Maier, Dossier 2, 124 ff.; zur Erklärung des donatistischen Bischofs Crispinus von Calama ib., 126 f.

766

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

(ib. p. 54): … vir disertus Petilianus … Ib. 2, 92, 202 (p. 123–126); 2, 99, 227 (p. 145); 3, 16, 19 (p. 176 f.); 3, 21, 24 (p. 180 f.).

Petilianus (Petil.), wohl nach 354 geboren und als katholischer Katechumene von Donatisten gegen seinen Willen getauft, wird vor 3981 Bischof von Constantina (T. 1; heute Constantine). Von Beruf Advokat, war er mehr als zehn Jahre im Streit zwischen Donatisten und Katholiken der beharrlichste Gegner Augustins (T. 2). 411 ist Petilian einer der ‚Advokaten‘ seiner Partei auf der Konferenz von Karthago, wo seine Obstruktionstaktik alle Finessen des Rechtsgelehrten und die ganze Beredsamkeit einsetzt (T. 6); noch um 418 nimmt er an einem donatistischen Konzil teil.2 Seine uns bekannten Werke sind vor der Konferenz von Karthago (411) verfaßt: 1. Um 398 richtete er einen Hirtenbrief an seine Priester und Diakone, in dem die Hauptthemen der donatistischen Argumentation aufgenommen wurden, die Gültigkeit ihrer Taufe, die Zurückweisung des Vorwurfs, Schismatiker zu sein, der Protest gegen die erduldeten Verfolgungen. Der Text wird zu einem guten Teil in Augustins Contra litteras Petiliani II (§ 691 W.84) zitiert (T. 3). 2. Petilian hat daraufhin ein heftiges Pamphlet voll persönlicher Angriffe (T. 4) an Augustin geschrieben, dessen im Ganzen verlorener Text z. T. mit Hilfe der Erwiderung Augustins (Contra litteras Petiliani III = § 691 W.84) rekonstruiert werden kann. 3. Um 409/10 veröffentlichte Petilian eine Abhandlung Über die eine Taufe (T. 5), auf die Augustin mit einem Werk gleichen Titels (§ 691 W.91) antwortet, das die Struktur jener Schrift greifbar werden läßt. Sein sehr persönlicher Stil, seine beißende Ironie und seine treffenden Formulierungen haben ihm, wie Augustin bezeugt (T. 6), sogar bei den Katholiken, auf die seine Beredsamkeit ihre Wirkung nicht verfehlte, ein beachtliches M.D. Ansehen verschafft.

§ 686.7 Cresconius Lit.: Monceaux 6, 87–110; Moricca 2, 745–753; De Veer (§ 691 Lit. 100), 9–27; Mandouze, PAC, 230–238; B. Windau, LACL, 167; Madeleine Moreau, AugLex 2, 138 f. T.: 1 Aug. c. Cresc. 2, 18, 23: … qui dialecticam didicisti … 2 Ib. 2, 12, 15: … cum sis tam liberaliter eruditus et in arte verborum … doctus … 3 Ib. 1, 13, 16: … video te quaedam copiose ornateque explicare, hoc est eloquenter …

Als einfacher Laie kam der Grammatiker Cresconius (Cresc.) Petilian (§ 686.6) im frühen 5. Jh.1 mit einem langen Brief gegen Augustin zu Hilfe, dessen Inhalt uns durch die detaillierte Widerlegung Augustins in Contra Cresconium (§ 691 W.86) bekannt ist: Zuerst wirft Cresconius Augustin vor, sich anzumaßen, dem unaufhörlichen Streit zwischen Donatisten und Katholiken ein Ende zu setzen, weiter unternimmt er die Verteidigung des Donatismus, indem er die zwischen Petilian und Augustin strittigen Punkte einen nach dem anderen wieder aufgreift. Seine dialektische (T. 1) und rednerische (T. 2) Bildung verlieh Cresconius eine wirkliche Eloquenz, die Augustin, wenn M.D. auch nicht immer ganz ohne Ironie, mit Respekt hervorhebt (T. 3). 1 2

Mandouze, PAC, 856. Mandouze, PAC, 868.

1 Zum Problem der Dat. vgl. Mandouze, PAC, 230 und Anm.

§ 686.9 Emeritus von Caesarea

767

§ 686.8 Gaudentius von Thamugadi Lit.: Ed.: P. Monceaux, RPh 31, 1907, 111–133, hier 119 ff. (Brief 1). 121–125 (Brief 2; diese beiden auch Monceaux 5, 329–333). 127–132 (Brief 3) mit den Edikten des Dulcitius (114 ff.) und dessen Briefen an Gaudentius (116–119) bzw. Augustin (125 f.); zur Antwort Augustins vgl. § 691 W.98 Nr. 204. – FLit.: Monceaux 6, 191–219; Moricca 2, 760–767; Lamirande (§ 691 Lit. 110), 491–497; L. J. van der Lof, Augustiniana 17, 1967, 5–13; Frend, 296; Lancel 1972 (§ 688.2 Lit. 1), 199 f.; Mandouze, PAC, 522–525; B. Windau, LACL, 246. T.: Aug. retract. 2, 59 (CSEL 36, 198): Per idem tempus Dulcitius tribunus et notarius hic erat in Africa exsecutor imperialium iussionum contra Donatistas datarum. Qui cum dedisset litteras ad Gaudentium Tamugadensem, Donatistarum episcopum, unum illorum septem, quos in nostra collatione auctores suae defensionis elegerant, … rescripsit epistulas duas, unam brevem festinante, ut asseruit, perlatore, aliam prolixam quasi plenius diligentiusque respondens … quas ambas uno libro redargui.

Gaudentius (Gaud.), seit 398 donatistischer Bischof von Thamugadi (heute Timgad), greift auf der Konferenz von Karthago im Jahre 411 nur kurz ein. Nach der Verurteilung des Donatismus zeigt er sich unbeugsam; so richtet er 420 zwei Briefe an den mit der Durchführung der antidonatistischen Gesetze beauftragten Tribunen Dulcitius und droht, sich mit seinen Anhängern in seiner Kirche lebendig zu verbrennen. Diese beiden Briefe können aus Augustins Schrift Contra Gaudentium (§ 691 W.98), in der er sie Punkt für Punkt widerlegt, vollständig rekonstruiert werden. Nachdem Gaudentius B. 1 des augustinischen Werkes kennengelernt hat, erwidert er dem Bischof von Hippo mit einem dritten Brief. Er beherrscht die Kunst der Antithese, sein Stil ist kraftvoll (T.). M.D.

§ 686.9 Emeritus von Caesarea Lit.: Ed.: Zu den Sententiae des Konzils von Bagaï vgl. § 686.2, zu den Beiträgen von 411 Lancel 1972 (§ 688.2 Lit. 1), 208–221, bes. 208 Anm. 5, vgl. Id. 1991 (ib.), 1611 f.; zu den Predigten Monceaux 6, 166 ff. – FLit.: Monceaux, 145–189; Moricca 2, 753–760; Anne-Marie La Bonnardière, DHGE 15, 1961, 392 f.; Lamirande (§ 691 Lit. 110), 400–407; Frend, 355 (Index); Lancel 1972, 279 f.; Id., AugLex 2, 802 ff.; Mandouze, PAC, 340–349.

Emeritus, donatistischer Bischof von Caesarea (heute Cherchel), ist im Jahre 394 Berichterstatter der Entscheidung des Konzils von Bagaï, das die Maximianisten verurteilte. Er steht mit Augustin, der zwischen 405 und 411 epist. 87 an ihn richtet, persönlich in Beziehung. Auf der Konferenz von Karthago im J. 411 ist er einer der sieben Advokaten der donatistischen Sache. Noch im September 418 nimmt er an einer öffentlichen Diskussion zusammen mit Augustin (vgl. § 691 W.97) teil; gestorben ist er vor 426/27. Mit Hilfe von Zitaten Augustins kann das Urteil des Konzils von Bagaï erschlossen werden; in den Akten der Konferenz von 411 sind uns Plädoyers und Interventionen des Emeritus überliefert. Schließlich sind ebenfalls dank Augustin Fragmente von Emeritus’ Predigten aus der Zeit zwischen 412 und 418 greifbar. Emphatisch und preziös, wirkt Emeritus trotz seines rednerischen Ansehens oft weitschweifig und verworren. M.D.

768

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

§ 686.10 Donatistische Anonyma und Apocrypha 1. Anonyme Traktate und Falsifikate Lit. 1: Zu donatistischen Anonyma vgl. Monceaux 6, 233–239, zu Centurius Monceaux 6, 234; Mandouze, PAC, 206. Zu den Probationes Monceaux, 234 f. – Die Bischofsliste im Präskript des serdicensischen Synodalbriefs (CPL 440; CPG 8572) in: Hilarius, Bd. 4, ed. A. Feder, Wien 1916 (CSEL 65), 48 f., zur Textherstellung vgl. T. Achelis, ZKG 48, 1929, 344–353; zum Text, wie ihn die Donatisten lasen (u. a. Donato Carthaginis episcopo), vgl. T. 3, dagegen die Fassung Augustins (T. 4). Noch einige Jahre früher (T. 5, dazu Achelis, 350 ff.) kannten die Donatisten ebenfalls nur den Text des Synodalbriefes ohne den Namen von Donats Bischofssitz; einen Anachronismus der Zeit um 400 weist ergänzend nach J. Zeiller, CRAI 1933, 65–73; RH 173, 1934, 535 ff. (dagegen zu Achelis zurückkehrend Brisson, § 686.1 Lit., 214–217), für die Echtheit der von Achelis als sekundär rekonstruierten Fassung hingegen A. Pincherle, RicRel 18, 1947, 160 f., unentschieden De Veer (§ 691 Lit. 100), 805–809. Die donatistischen Ergänzungen wären dann jedenfalls sekundär und als Interpolation (Alexandriae episcopo … Dalmatiae episcopo) in den originalen Text bei Hilarius, der dem von Augustin und selbst den Donatisten vor 400 benutzten entspricht, eingefügt worden. T.: 1 Aug. retract. 2, 19 (CSEL 36, 154): Cum adversus partem Donati multa … ageremus, adtulit ad ecclesiam quidam laicus tunc eorum nonnulla contra nos dicta vel scripta in paucis velut testimoniis … Brevissime respondi. Huius libelli titulus est: Contra quod adtulit Centurius a Donatistis … 2 ib. 2, 27 (ib. 163): Post haec (sc. post libros Ad Cresconium), ut ad Donatistas pervenirent, contra eorum errorem et pro catholica veritate necessaria documenta curavi sive de ecclesiasticis sive de publicis gestis sive de scripturis canonicis et primo ad illos eadem promissa direxi, ut ipsi, si fieri posset, exposcerent. Quae cum venissent in eorum quorundam manus, nescio quis extitit, qui suo nomine tacito contra haec scriberet … cui ego respondens alium librum scripsi …; ib. 2, 28 (ib., 165) … libri, quem superius commemoravi, titulum esse volui: Contra nescio quem Donatistam … 3 Id. c. Cresc. 3, 38: … inseris principium epistulae concilii Serdicensis, ubi Donati Carthaginis episcopi vestri nomen invenitur adscriptum. 4 Id. ib.: … quamquam nos sine civitatum nominibus episcopos, ad quos hae litterae datae sunt, habeamus. Aut ergo aliquis Donatus fuit non in Africa episcopus, cui nomini Carthago a vestris est addita …; vgl. auch 4, 52, zumal: … quod quidem concilium … nec additis civitatum nominibus legi solet, quia nec ipse mos est ecclesiasticus, quando episcopi episcopis epistulam scribunt. Unde nescio quis iste Donatus miror si non in vestris litteris Carthaginiensis factus est … 5 Id. epist. 44, 3, 6 (CSEL 34, 2, 113): Tunc protulit quoddam volumen, ubi volebat ostendere Serdicense concilium ad episcopos Afros, qui erant communionis Donati, dedisse litteras. Quod cum legeretur, audivimus Donati nomen inter ceteros episcopos, quibus illi scripserant. Itaque flagitare coepimus, ut doceretur, utrum ipse esset Donatus … fieri enim posse, ut alicui Donato alterius haeresis episcopo scripserint … quando ne id quidem probare posset, utrum ad Africanarum specialiter ecclesiarum episcopos illae litterae missae fuerint.

Nach der Niederlage des Usurpators Gildo und seines donatistischen Verbündeten Optatus von Thamugadi (398) dürfte es im Vor- oder Umfeld der Einigungsdekrete von 405 manchen Donatisten opportun erschienen sein, die Auseinandersetzung mit Augustin (§ 691) nicht im eigenen Namen zu suchen. So fehlte der Sammlung von testimonia, die ein laicus namens Centurius zwischen 404 und 411 als Belege für die eigene Sache zur Diskussion stellte und die Augustin in einer (verlorenen) kurzen Schrift beantwortete (T. 1), jedenfalls ein Autorname, selbst wenn Centurius ihr Verfasser gewesen sein sollte. Einige Jahre später hatte der Bischof von Hippo seinerseits eine Reihe von testimonia aus Kirchengeschichte, säkularer Historiographie und biblischem Kanon zusammengestellt, die später in die (ebenfalls verlorene) Schrift Probationum et testi-

§ 686.10 Donatistische Anonyma und Apocrypha

769

moniorum contra Donatistas (retract. 2, 27) eingingen; die ursprüngliche Testimoniensammlung hatte bei einem anonymen Donatisten Widerspruch gefunden, gegen den Augustin eine (wiederum verlorene) Schrift richtete (retract. 2, 28, vgl. T. 2). Wie selbst historische Zeugnisse im Interesse der donatistischen Sache ergänzt werden konnten, scheinen der Synodalbrief der ‚östlichen‘ Synode von Sardica (§ 581.6) 342/43 oder der Liber genealogus (§ 637.5) – beide aus eben der Zeit der widerlegten anonymen Traktate – zu zeigen. Schließlich konnte man sich der persönlichen Auseinandersetzung dadurch entziehen, daß man unter der Maske einer anerkannten Autorität sprach (vgl. W.2, ebenfalls aus dem frühen 5. Jh.), wobei entsprechende Zuschreibungen (W.3. 4) spätere Rettungsversuche der Texte darstellen mögen. 2. Epistula Ps.-Hieronymi ad Damasum papam Lit. 2: Ed.: D. de Bruyne, ZNTW 30, 1931, 70–76, hier 73 ff. (PLS 1, 303 f.). Ed. princ. G. Morin, RBen 35, 1923, 121–125 (Dat. durch De Bruyne überholt). – TÜbers.: Maier, Dossier 2, 198– 203. – FLit.: CPL 723; CPPM 2, 912; De Bruyne, 70–73. – Trad.: Lambert, BHM 3A, 242 Nr. 363, erhalten in Berlin, SB 17 (Phill. 1674), fol. 292 f. (s. IX), Kopie ist Zürich, Car. C. 99 (s. XV), vgl. De Bruyne, 70. 73. – Der pseudepigraphe Brief scheint ein eklatantes Zeugnis donatistischer Intransigenz zu sein: Aus der Optik des 5. Jh. (De Bruyne, 72 f.) wird versucht, Restitutus, den großkirchlichen Bischof von Karthago in der zweiten Hälfte des 4. Jh. (Mandouze, PAC, 968 f.), der als Leiter der westlichen Delegation das Glaubensbekenntnis von Nicaea/Rimini unterschrieben hatte, als Arianer zu diskreditieren, den Bischof von Rom der Laxheit gegenüber den italischen Arianern zu bezichtigen und schließlich auch Kirchen des Ostens (Ephesus) der Häresie zu verdächtigen. So bleiben die Donatisten als die einzig wahren Christen übrig.

3. Eine donatistische (?) Predigtsammlung Lit. 3: Ed. (vgl. Leroy 1994, 127 f.): PLS 4, 669–740; F.-J. Leroy, RecAug 31, 1999, 149–234, Text von PLS 4, 707–710 (W.18) Id., RBen 107, 1997, 250–262, dazu J. S. Alexander, StudPatr 38, 2001, 3–7; W.23 (E 11) in: Saint prophète Élie (§ 637.6 Lit.), 285–288 (Übers.). Ed. princ. der Collectio Scorialensis (Esc. R. III.5) in den Chrysostomusedd. von 1536 und 1558 (§ 698.2 Lit. 7), Einzelnachweise bei Leroy 1997, 150 f. und Gryson. – FLit.: Gryson 1, 141–146; J.-P. Bouhot, PLS 4, 1967, 652 f.; Leroy, RBen 104, 1994, 123–147, Übersicht 129–137. Von der donatistischen Beredsamkeit in geistlichen und weltlichen Belangen (Monceaux 6, 329–401), die die Zeitgenossen tief beeindruckte, ist kaum etwas erhalten; immerhin hat eine aufsehenerregende donatistische Predigt, die, in Hippo 401 vorgetragen, Augustin zu einer Widerlegung herausforderte (Epistula ad catholicos de secta Donatistarum, vgl. § 691 W.86), dort einige Spuren hinterlassen (Monceaux, 347–350). Desgleichen haben auch die Reden des Nummasius (Mandouze, PAC, 788) für den Primianisten (vgl. § 686.5) Restitutus von Membressa (Monceaux, 364 ff.; Mandouze, PAC, 970 f.), des Titianus (ib., 1115 f.) für die Primianisten von Mustis (Monceaux, 366–372) einen Reflex nur bei Augustin gefunden. Um so bedeutsamer, daß ein Corpus von insgesamt 61 Predigten (einschließlich W.18B) in einer Hs. des Chrysostomus Latinus (§ 698.2 W.8), Wien 4147 (W; von 1435), fol. 1v-55r, von W. Wenk (ib. Lit. 17), 79 f. entdeckt, in seiner Bedeutung von R.Étaix erkannt und F.-J. Leroy zur Bearbeitung überlassen worden ist. Eine Auswahl von 28 Nummern des Scorialensis (Lit. 3) war bereits von Bouhot (s. o.) als Corpus identifiziert und ediert worden, weitere isolierte Stücke waren als Pseudepigrapha im Umlauf, 22 bisher unediert, vgl. Leroy 1997, 150 f.; Schiller (§ 691 Lit. 52), 244; zur Zusammengehörigkeit von W(ien) 1 und 47 schon Morin, Études, 382 Anm. 2. 500 (auch W.46). 499 (Nr. 42 = W.47), der sie seinem Arnobius Iunior (§ 744) zuschreibt; zur Verwandtschaft von W.12 und 36 R. Étaix, RBen 92, 1982, 342–345, hier 343, von W.36 und 60

770

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

Gryson 1, 144. 146. Leroys Analyse (1994, 140 f.; 1997, 152–156) geht einmal von der Homogenität der Sammlung im ganzen, also der potentiellen Identität ihres Autors (für den Löwenanteil der Texte) sowie dem eindeutig donatistischen Charakter von W.39 aus (Id. 1994, 134. 140. 147). Wir hätten es demnach mit einer donatistischen Textgruppe von bisher unbekannter Vollständigkeit zu tun; zu ihrer Dat. vor 429 Id., 140; A. Schindler, in: Aug. Afer (§ 691 Lit. 2), 149–152 (Ende 4. Jh.-407). Stofflich dominiert die Exegese des AT, tritt die liturgische Verankerung der Texte ganz zurück (Id. 1997, 152). – Spr.: Id., 154 ff. – Rzp.: Das Corpus hat sich über den untadeligen Namen des Johannes Chrysostomus gerettet. Manche Stücke sind in die Predigtsammlungen von Augustin (13), Petrus Chrysologus (3), Fulgentius (W.29) und Leo Magnus (W.22) übergegangen; zum Weiterleben mehrfach verkürzter Fassungen unter verschiedenen Namen vgl. Id. 1994, 131f. 136 f. zu W.16, 26 und 59, zur antipelagianischen Umarbeitung von W.40 in Ps.Aug. serm. Caillau 1, 46 (Gryson 1, 144f. 290) Leroy, WS 106, 1993, 215–222; Id. 1994, 134. – Trad.: Id., 124–127; 1997, 157 ff. (W); 1994, 141–147 (P). Die Benutzung der (noch vollständigeren, vgl. W.45. 54) Sammlung im Homiliar des Paulus Diaconus und der Hyparchetyp aus Corbie (s. u.) führen für den Archetyp auf das Umfeld der karolingischen Hofbibliothek. Die Selektionen von Escorial R. III.5 (E; s. XIV, ohne W.45. 47) und Par. Lat. 12141 (P; s. X, Corbie, ohne W.21) ergeben einen Hyparchetyp (Id., 147 Anm. 27) wohl aus Corbie: Die Mauriner kannten noch zwei Codices von W.38 (Id., 134, vgl. auch ib. 132 zu W.25) aus Corbie, d. h. P und seine Vorlage.

4. Sermo in natali sanctorum innocentium, qui pro Domino occisi sunt Lit. 4: Ed.: Morin 1917 (§ 691 Lit. 1), III. 170–178 (nach G); A. Wilmart, RSR 2, 1922, 271–302 (nach F; PLS 1, 287–294). – FLit.: CPL 245; Gryson 2, 674; CPPM 1, Nr. 1973. 6190. – F. Scorza Barcellona, StudMed 3.S. 15, 1974, 706–712; Id., SSR 2, 1978, 129–149; 4, 1980, 156 f.; E. Romero Pose, Gregorianum 60, 1979, 513–543; Steinhauser (§ 687 Lit. 4), 223–239; Tilley 1989 (ib. Lit. 3), 185–192; Ead. 1997 (ib.), 86–89; Mazzucco (§ 688.1 Lit. 1), 62–69. 186. 188; H. Förster, Die Anfänge von Weihnachten und Epiphanias, Tübingen 2007, 264–267. – Trad.: Orléans 154 (131) (CLA 6, 802; s. VIIImed., aus Fleury; Optati Milevitani); anonym in Wolfenbüttel, Weissenb. 12 (4096) (s. IXII). Die (offenbar am Dreikönigstag gehaltene) Weihnachtspredigt legt Mt 2,13–20 auf eine zeitgenössische Verfolgungssituation hin aus: Die innocentia der ermordeten Kinder von Bethlehem präfiguriert das Eintreten für die Wahrheit (§ 4–6), Herodes ist der ewige Verfolger (7); das Gold meint die Glaubenstärke (8/9), und der Wohlgeruch von Weihrauch und Myrrhe bedeutet das durch diese wie durch gute Werke gewonnen Ansehen (10/11). Die exegetische Paränese wird durch umfängliche Ein- (1–3) wie Ausleitungen (12/13) unterstrichen. Für Optatus von Mileve (§ 688.1) als Verfasser ist zumal Wilmart eingetreten (so schon C. Weyman, HJ 39, 1918/19, 301 f. zu Morin), dagegen A. Pincherle, Bil 22, 1923, 134–148, der die Predigt einem Donatisten und Id., Cristianesimo (§ 688.1 Lit. 2), 76–79 (zuerst 1947) speziell Optatus von Thamugadi zuweist, vgl. Scorza 1980; zur donatistischen Provenienz zustimmend Frend, 337; Scorza 1974, 708 f., für Ticonius (§ 687) Id. 1978; Romero, 514-517, dagegen Steinhauser, 226–230. Zur Rzp. in einer arianischen Predigt vgl. Capelle 1923 (§ 665.7 P.L.S. W.3), bei Ticonius Steinhauser, 230–234.

§ 686.11 Donatistische (?) Bibelhilfen 1. Informierende Begleittexte Lit. 1: Ed.: a) Liber genealogus, § 637.7. – b) Prophetiae, § 575.2. – c) Virtutes Heliae et Helisaei, § 469.11; Poirot (§ 637.6 Lit.), 202. d) Onomastikon 1: Inventiones nominum (CPL 1155d), M. R. James, JThS 4, 1903/04, 218–244, hier 220–237, dazu der Schlußsatz (haec sunt diutissime per diversa quaesita), Mommsen, Chro-

§ 686.11 Donatistische (?) Bibelhilfen

771

nica 1, 89 vor (e). Ed. princ. A. Amelli, Misc. Cassinese 1, 2 (Patristica), Monte Cassino 1897, 9–16 (PLS 4, 907–915), nach G, s. Lit. 2. e) Liber generationis, § 637.5 (Lgh2). – f) Onomast. 2 (Interpretationes filiorum Iacob). – g) Onomast. 3 (Interpretationes Hebreae in Latinum translatae. Hebrea lingua …). – h) Indiculum Veteris et Novi Testamenti, § 467.1.b (angekündigt in der Vorrede von Lgh2, Rouse/McNelis, 209). – i) Indiculum Caecilii Cypriani, § 478.B, T. 5. – k) Onomast. 4 (Interpretationes Hebreae in Latinum. Maria domina …). – l) Onomast. 5 (Nomina locorum). – m) Onomast. 6 (De nominibus Hebreorum). – FLit.: R. Rouse/C. McNelis, RHT 30, 2000, 189–238, hier 211–218, zu (h/i) 202– 207. 210; Argumente für donatistische Herkunft, insbesondere die Nähe zur Exegese des Ticonius (§ 687) ib., 209 f. 212 f. 224 ff.

Ein Corpus von teils kirchengeschichtlich, teils onomastisch informierenden Bibelhilfen, in einzelnen Abschnitten schon in HLL 4, 5 und früher in 6 behandelt, ist von Rouse/ McNelis in der Überlieferung als spätantike Reihe abgegrenzt und als afrikanische, wohl donatistische Textsammlung der Zeit nach 427 identifiziert worden. Zwei Abschnitte unterschiedlicher Provenienz ergänzen jeweils einen umfangreicheren historischen Text (a, t.p. 365; e, t.p. 427), zwei umfangreichere Namenslisten schließen ab. Die zufällige Diffusion von Rezeptionsspuren und Überlieferungszeugen ergibt, daß das Corpus mit der Erstfassung von (a) einmal nach Italien, zum andern über Spanien (von dort auch nach Südfrankreich) und die insulare Tradition in den karolingischen Raum hinein ausgestrahlt hat. Lit. 2: Trad.: Das Corpus ist überliefert in St. Gallen 133 (G; s. VIII/IX, wohl St. Gallen; CLA 7, 911; Rouse/McNelis, Lit. 1, 234 ff.) und Rom, BN Vitt. Em. 1325 (C; s. X/XI, wohl Nonantola; Id., 236 ff.); zur wechselseitigen Unabhängigkeit von G und C Id., 218. – Zu (c) F. Dolbeau/ Éliane Poirot, SEJG 34, 1994, 136ff. 142 ff., zu (d) James (Lit. 1), 218 f., ein Frg. auch St. Gallen 913 (s. VIII2; CLA 7, 976; Rouse/McNelis, 215 Anm. 109), Text bei James, 236 f. – Rzp.: Italien: Zur Bearbeitung von (a) in der ital. Hs. T vgl. § 637.4 Lit. 2; Rouse/McNelis, 219 f., zu Spuren von (b) in einem Paulus-Komm. (§ 643.6, vgl. Frede 2, ib. Lit. 1, 348) Id., 213. – Spanien: Zu (a) Id., 227 ff., zum Liber glossarum Thiel, 24 Anm. 80. 32; zu (c) Dolbeau, 136 f. 143, zu (d) Rouse/McNelis, 214f. (sechs span. Hss.). 229; zur Weiterentwicklung von (a/e) in Codd. südlich und nördlich der Pyrenäen Zatuska, BSNAF 1986, 142–152 mit pl. III, hier 148–151; Rouse/ McNelis, 227f. 228 f. – Insularer Bereich: Das Stemma von (c) ergibt einen Archetyp, der den Text über einen insularen Hyparchetyp y dem irischen ‚Bibelwerk‘ (Dolbeau, 135 ff.; Rouse/ McNelis, 213 f.) wie dem karolingischen Kernbereich zuführt; unnötig die Erwägungen Id., 226 f. 229–333. Zur irischen Erklärungsbibel (‚Bibelwerk‘), wo (a) und (c) nachgewiesen sind, vgl. zu (a) Bischoff, Studien 1, 205–273, hier 232; Thiel, 32 mit Anm. 113 (Verwandtschaft mit G); zu (c) M. McNamara, in: P. N. Chatháin/M. Richter (Hgg.), Irland und die Christenheit. Bibelstudium und Mission, Stuttgart 1987, 84–112, hier 100; Dolbeau, 135 f.

2. Capitula Lit. 3: Ed.: a) Große Propheten: (D. de Bruyne), Sommaires, division et rubriques de la Bible Latine, Namur 1914, 184–223 (Spalte Abr); Biblia sacra 13, Rom 1969, 11–31 (Is); 14, 1972, 13– 37 (Ier). 44 (Baruch); 15, 1978, 11–30 (Ez); 16, 1981, 21–25 (Dn). – b) Apostelgeschichte: De Bruyne, 370–381 (Sp. Don.); Wordsworth/White (§ 680.1 Lit. 4) 3, 5–33. – c) Katholische Briefe: De Bruyne, 382–390. – d) Apokalypse: De Bruyne, 392–396; Wordsworth/White, 410–418; R. Gryson, VL 26, 2, 1, 2000, 62–68, hier 63 ff., zu afrikanischen Varianten ib., 67. – FLit.: Allg. B. Botte, DBS Suppl. 8, 1972, 688–692, zur lat.Bibel S. Berger, Histoire de la Vulgate, Paris 1893, 307–315; Chapman (s. u.); P.-M. Bogaert, RThL 8, 1977, 324 ff.; Id., in: Lectures bibliques, Brüssel 1982, 7–21; nichts dazu bei Tilley 1989/1996 (§ 687 Lit. 3).

772

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

In der Tradition der gr. Bibel sind auch zahlreiche lat. Bibelhss. mit durchnumerierten Einteilungen versehen; die der Nummernfolge entsprechenden Überschriften figurierten am Textanfang als Inhaltsangaben. Durch die Sammeltätigkeit von De Bruyne und ihre Auswertung im Zusammenhang mit der Erforschung und/oder Ed. der lat. Bibel (Biblia sacra; Wordsworth/ White; VL) sind eine ganze Reihe von ‚nichtorthodoxen‘ (Priszillian, vgl. § 680.1 Lit. 4; Pelagius, § 651 Lit. 7), zumal donatistischen (Gryson, 66 f.) Verständnishilfen dingfest gemacht worden, hier a) zu den Großen Propheten (D. J. Chapman, RBen 39, 1927, 16 Anm. 1; Bogaert, 9 ff.) und Baruch (Bogaert 1977, 326), sowie der Gruppe b) Apostelgeschichte (Bogaert 1980, 9), c) Katholische Briefe und d) Apokalypse. Die von Bogaert, 11–16 publizierten Vermutungen von De Bruyne zu Evangelien, Paulus-Briefen und Hebräerbrief lassen sich nicht mit gleicher Sicherheit den afrikanischen Schismatikern zuweisen; dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, daß sie, von älteren Serien (etwa zu den Evangelien) ausgehend, dies praktisch benutzbare System als erste auf die gesamte lat. Bibel ausgedehnt (Bogaert, 16 f.) und auf diese Weise ein bequemes Arbeitsinstrument geschaffen haben, das auch von den Vertretern der Reichskirche übernommen P.L.S. werden konnte.

§ 687 Ticonius Lit. 1: Bibl.: Romero, Símbolos (Lit. 4), 12–16. – Konk.: Paola Marone, Pisa u. a. 2009. – TKrit.: Marone, 13 f. – FLit.: CPL, 245 f.; CPPM 2, 2949/50; Gryson 2, 774 f.; J. Haussleiter, REPT 20, 1908, 851–855 (s.v. Ticonius/Tyconius); Schanz 4, 1, 386–389; Monceaux 5, 165–219; Bardenhewer 3, 495–498; Moricca 2, 628 ff. (Bibl.). 674–691; E. Dinkler, RE VI A 1, 1936, 849– 856; Frend, 201–205. 315–319. 360 (Index); M. Simonetti, in: Quasten 4, 119–122; Mandouze, PAC, 1122–1127; Martine Dulaey, DSp 15, 1991, 1349–1356; K.-G. Wesseling, BBKL 12, 1997, 769–774; Karla Pollmann, LACL, 614 f.; Ead., Doctrina (§ 691 Lit. 37), 32–65. 196– 215; Ead., in: Geerlings 2002 (§ 631.4 Lit.), 33–54; Ead., in: Augustinus Afer 2 (§ 691 Lit. 1), 353–362; Lancel/Alexander (§ 686.1 Lit.), 629 ff.; Rouse/McNelis (§ 686.11 Lit. 1), 224 f. (Beziehungen zum Corpus von Bibelhilfen); E. Romero-Pose, in: M. Marin/C. Moreschini (Hgg.), Africa cristiana, Brescia 2002, 153–181; Kannengiesser, 1139–1148: Paola Marone, VetChr 43, 2006, 231–243 (‚la sofferenza nell’esegesi biblica‘). T.: 1 Gennad. vir. ill. 18 (Czapla, 49–52): Tichonius natione Afer, in divinis litteris eruditus, iuxta historiam sufficienter et in saecularibus non ignarus fuit et in ecclesiasticis quoque negotiis studiosus. Scripsit De bello intestino libros (W.1) et Expositiones diversarum causarum (W.2), in quibus ob suorum defensionem antiquarum meminit synodorum. E quibus omnibus agnoscitur Donatianae partis fuisse. Composuit et Regulas ad investigandam et inveniendam intellegentiam Scripturarum septem (octo R.; W.3), quas uno volumine conclusit. Exposuit et Apocalypsin Iohannis ex integro (W.4), nihil in ea carnale, sed totum intelligens spiritale … Floruit hic vir … Theodosio et filiis eius regnantibus. 2 Aug. c. Parm. 1, 1, 1 (M. Petschenig, CSEL 51, 1908, 19, 6–10): … incidit in manus nostras Parmeniani quondam episcopi eorum (sc. Donatistarum) quaedam epistula, quam scribit ad Tichonium (so M und die Fam. a; keine Angabe zu den verwandten Codd. DP bei Petschenig, app.), hominem quidem et acri ingenio praeditum et uberi eloquio, sed tamen Donatistam, cum eum arbitraretur in hoc errare, quod ille verum coactus est confiteri … 3 ib. (l.13–18): Tichonius enim omnibus sanctarum paginarum vocibus circumtunsus evigilavit et vidit ecclesiam dei toto terrarum orbe diffusam, sicut de illa tanto ante per corda et ora sanctorum praevisum atque praedictum est. 4 ib. (p. 20, 11): Postea vero etiam concilio eorum perhibent esse damnatum. 5 ib. 3, 6, 29 (p. 137, 3 ff.): … Parmenianus in fine epistulae suae exhortatur Tichonium, ut in parte Donati permaneat et persecutiones perferat … 6 Id. doctr. Christ. 3, 92 (W. M. Green, CSEL 50, 1963, 104, 14 f.): Ticonius quidam, qui contra Donatistas invictissime scripsit, cum fuerit Donatista …

§ 687 Ticonius

773

A. Biographie Der Donatist Ticonius (Tycon.) trat literarisch wohl erst nach 370/74 auf, denn Optatus von Mileve (§ 688.1) erwähnt ihn in seinem Geschichtswerk zum donatistischen Streit nicht. Gennadius (T. 1) setzt Ticonius’ Tätigkeit in die Zeit des Theodosius und seiner 384 und 393 zu Mitregenten bestellten Söhne. Er ist vermutlich Anfang der neunziger Jahre gestorben, denn Augustin läßt nirgends durchblicken, daß er noch lebe, als er selbst um 393 mit der Publikation seiner polemischen Schriften gegen die Donatisten beginnt; andererseits ist der Brief des Parmenianus an Ticonius (§ 686.4) vor dem 24. Juni 393 abgefaßt. Wahrscheinlich ein Laie, zählte er zunächst zu den eifrigen Verfechtern des donatistischen Schismas; doch scheint ihn, dessen Bildung Gennadius (T. 1) und dessen scharfen Verstand Augustin (T. 2) rühmen, das Studium der Schrift zu einer distanzierten Haltung gegenüber den Schismatikern geführt zu haben (T. 6). Besonders der Anspruch der donatistischen, fast ausschließlich auf Africa beschränkten Kirche, die eine katholische Kirche zu sein, erschien ihm im Blick auf die göttlichen Verheißungen von Universalität absurd, die auch durch die Fehler einiger traditores nicht aufgehoben sein dürften (T. 3). Ticonius lehnte den Anspruch der Donatisten ab, die Kirche der Reinen, fernab von jeder Berührung mit den Bösen, zu vertreten. Er verkündete vielmehr, die Guten hätten die Schlechten bis zum Tage des Jüngsten Gerichtes zu ertragen, und betonte, daß Donatus selbst unter ähnlichen Umständen nicht anders gehandelt habe.1 Das aber bedeutete in den Augen des Parmenianus Verrat am Donatismus, wie er in dem Brief an Ticonius offen formulierte. Trotz der Aufforderung des Parmenianus (T. 5), von seinem inkonsequenten Verhalten abzulassen und die donatistische Kirche zu verteidigen, hielt Ticonius beharrlich an seiner Auffassung fest; Augustin erwähnt sogar seine Verurteilung durch eine donatistische Synode (T. 4). Lit. 2: Orthographie des Namens: Ticonius (daraus Tichonius, T. 2. 3. 5. 12) heißt er ganz überwiegend bei den Benutzern (T. 1. 6 [vgl. dazu W. M. Green, CSEL 80, 178]. 8–11, vgl. auch Lit. 5 Auszüge), Tyc(h)onius häufiger seit der karolingischen Zeit,2 vgl. Burkitt (Lit. 3), 103 und bei Ambrosius Autpertus (Lit. 4), p. 5, 15 W.; K. B. Steinhauser, StudPatr 27, 1993, 394–399 scheint die gr. aussehende Form fraglos zu akzeptieren; punische Provenienz erwägt M. G. Cox, StOr 64, 1988, 98–102. – Der Titel Regulae ist bezeugt in T. 7 (libellum regularem) und bei Aug. epist. 41, 2 (de Tychonii septem regulis vel clavibus); auch claves stammt aus T. 7. – Zum Dat. vgl. Schanz, 388; Mandouze (beide Lit. 1), 1123. Eine präzise Datierung ist nicht möglich; die übliche Chronologie (Monceaux 5, 169 f.) beruht auf einem umstrittenen Argument von Burkitt (Lit. 3), XVII f., der aus reg. 5 (p.61, 7–12) folgert, Ticonius schreibe 350 Jahre nach dem Tode Christi. Diese Regel aber weist insgesamt gerade auf den Symbolwert der Zahlen in der Bibel hin, und die Stelle scheint nur die aus donatistischer Sicht beginnende Endphase der Kirche zu meinen. – Lehre: A. Quacquarelli, Studi di storia med. e mod. Fs. Ettore Rotta, Rom 1958, 3–30 (‚concezione della storia‘); Paula F. Landes, T. and the end of the world, REAug 28, 1982, 59–75. Kirchenbegriff: Pincherle 1925 (§ 686.4 Lit.), 46–55; K. Forster, MThZ 7, 1956, 173–183; J. Ratzinger, Das neue Volk Gottes, Düsseldorf 1969, 11–23 (zuerst 1956); J. S. Alexander, StudPatr 18, 4, 1990, 115–119; E. Romero-Pose, in: Pléroma. Fs. A. Orbe, Santiago de Compostela 1990, 643–657 (‚civitas como figura eclesial‘). – Bibelzitate und benutzter Bibeltext: Burkitt, XL–CXVIII, zur Nähe zu Cyprians Testimonia (§ 478 W.9) ib. LIII–LX; T. O’Loughlin, RBen 106, 1996, 229–233 (‚use of canonical gospels‘). – Spr.: Steinhauser 1987 1 2

Vgl. Mandouze, PAC, 1123. Zur ma. Wucherung des y auch in rein lat.

Wörtern vgl. P. Stotz, Hb. zur lat. Spr. des MA 3 (Lautlehre), München 1996, 78 f.

774

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

(Lit. 4), 241 ff. 251 f., zu den Anregungen von Ps.Cypr. mont. (§ 477.3) Romero, Gregorianum 63, 1982, 273–299, hier 280 ff. – Zu einer Ticonius zugeschriebenen Predigt vgl. § 686.10 W.4.

B. Das Werk 1/2. Polemische Schriften Eine verlorene Schrift De bello intestino (T. 1) könnte die internen Spaltungen des Donatismus behandelt haben. Ticonius hatte zur Verteidigung seiner Kirche zudem (ebenfalls verlorene) Expositiones diversarum causarum geschrieben (ib.), worin er, wie es scheint, auf frühere donatistische Synoden eingeht. Die von Monceaux 5, 170 vorgeschlagene Datierung dieser Werke beruht auf einer hypothetischen Rekonstruktion der Biographie des Ticonius, s. Mandouze (Lit. 1), 1122. 3. Liber Regularum Lit. 3: Ed.: F. C. Burkitt, Cambridge 1894 (TaS 3, 1), rez. W. Bousset, ThLZ 20, 1895, 396–399. – Zu älteren Edd. vgl. Burkitt, XXVIII f. Ed. princ. J. J. Grynaeus, Monumenta 2, Basel 1569, 1793–1860; ferner: A. Gallandi, BVP 8, Venedig 1772, 105–129 (PL 18, 15–66). – TÜbers.: W. S. Babcock, Atlanta 1989; J.-M. Vercruysse, Paris 2004, rez. A. Massie, REA 52, 2006, 231 f., M. Winterbottom, JThS 57, 2006, 320 ff.; J. J. Ayán Calvo, Madrid u. a. 2009. – Übers.: D. L. Anderson, Diss. Louisville (USA) 1974 (mit Komm.; micr.); Luisa/Daniela Leoni, Bologna 1997. – FLit.: Burkitt, XVII–CXVIII; Steinhauser 1987 (Lit. 4), 240–253; G. Gaeta, AnnSE 4, 1987, 109–118; 5, 1988, 103–124; Pamela M. Bright, The Book of Rules of Tyconius, Notre Dame (USA) 1988; Ead., StudPatr 22, 1989, 213–218 (‚spiritual interpretation‘); Kannengiesser/Bright/W. H. Wuellner, A conflict of Christian hermeneutics in Roman Africa, Berkeley 1989; Maureen A. Tilley, The use of scripture in Christian North Africa: An examination of Donatist Hermeneutics, Diss. Duke Univ. 1989 (micr.), 225–272; kürzer Ead., The Bible in Christian North Africa, Minneapolis 1997, 112–129; C. Kannengiesser, ICS 19, 1994, 244– 249; Id., in: M. Maritano (Hg.), Historiam perscrutari. Fs. O. Pasquato, Rom 2002, 297–311; Id., 1139–1148; Karla Pollmann, in: Cristianesimo e specificità, 137–145; Ead. 1996 (§ 691 Lit. 37), 32–65, dazu die Stellungnahmen von C. Kannengiesser (99–108), B. Studer (109– 117), F. van Fleteren (118–130) und die Antwort von Pollmann (131–137), AugStud 29, 2, 1998, 99–137; Ead. 2002 (Lit. 1), 38–44; Ead., in: Aug. Afer (§ 691 Lit. 2), 353–362; E. RomeroPose, AnnSE 15, 1998, 205–215 (‚ratio et gratia‘); Palma Camastra, Il liber regularum di Ticonio, Rom 1998; Vercruysse, StudPatr 43, 2006, 511–516 (Form). – Regel 3: Isabelle Bochet, Amicorum societas (§ 641.12 Lit. 1), 51–67. – Regel 4: G. M. Roschini, De usu regulae quartae Tychonii in mariologia biblica, in: Maria in sacra scriptura 3, Rom 1967, 141–171. – Regel 6: Steinhauser, AugStud 15, 1984, 1–5; Martine Dulaey, REAug 35, 1989, 83–103. Zum abrupten (lückenhaften?) Ende vgl. Monceaux 5, 181. – Regel 7: Vercruysse, StudPatr 34, 2001, 511–517. T.: 7 Tycon. reg. p. 1 B.: Necessarium duxi ante omnia, quae mihi videntur, libellum regularem scribere et secretorum legis veluti claves et luminaria fabricare … ut quis prophetiae immensam silvam perambulans his regulis quodam modo lucis tramitibus deductus ab errore defendatur.

In den Regulae, Ticonius’ einzigem vollständig erhaltenen Werk, sucht er die den biblischen Stil bestimmenden Gesetze (Regulae), ohne die sich der Sinn der Schrift nicht erfassen lasse, festzulegen. Symbolhaft sind es sieben wie die Siegel, die die Buchrolle von Apc 5,1 verschließen (p. 66, 11 B.). Dem Exegeten erst einmal bekannt, sind die

§ 687 Ticonius

775

Regeln veluti claves et luminaria (T. 7), die es erlauben, in das Mysterium der Schrift einzudringen. Diese Regulae stellen das erste lateinische Kompendium der biblischen Hermeneutik dar. Das Buch hat einen festgefügten Aufbau. Die erste Regel De Domino et corpore eius und die siebte De Diabolo et corpore eius rahmen als Entsprechungen das Ganze ein; die Opposition der beiden Leiber erklärt, wie Ticonius meint, die ganze Schrift. Die vierte, in der Mitte stehende Regel De specie et genere stellt das Grundprinzip seiner Methode dar. Er formuliert zuerst jede Regel, dann untersucht er, um ihre Anwendung zu zeigen, mehrere Bibelstellen Vers für Vers. Mit der ersten Regel weist Ticonius darauf hin, daß sich eine Schriftstelle bald auf Christus, bald auf die Kirche bezieht, denn alle Christen sind eins in Christus und bilden den Leib, dessen Haupt er ist; bisweilen kann sich eine Bibelstelle sowohl auf Christus wie auch auf die Kirche beziehen. In der zweiten Regel De Domini corpore bipertito wird die Frage nach dem Wechsel von heftigen Vorwürfen und großartigen Versprechen gestellt, den man zuweilen in ein und derselben an die Christen gerichteten Rede findet. Dieser lehre uns, daß die Kirche aus zwei Seiten besteht, da sie sich aus Gläubigen (corpus bonum, dextera pars) und Ungläubigen (corpus malum, pars sinistra) zusammensetze (p. 8, 9; 11, 23). Die dritte Regel De promissis et lege erklärt, warum diese gegensätzlichen Reden sich dennoch an das Volk in seiner Gesamtheit richten. Die Trennungslinie zwischen dem corpus Christi und dem corpus peccati (p. 30, 27) verläuft mitten durch das Volk Gottes selbst. Seine Zweiteilung läßt sich nicht nach den traditionellen Kategorien verstehen, die Juden und Christen unterscheiden. Schon im AT lebten die Menschen auf geheimnisvolle Weise von der Gnade; dagegen gebe es im Neuen Bund Gläubige, die bestimmt zu sein scheinen, Erwählte zu sein und sich beim Jüngsten Gericht doch als Verworfene herausstellen. Die vierte Regel De genere et specie besagt im Wesentlichen, daß die Schrift, selbst wenn sie nur von genau benannten Städten und Ländern, von eindeutig bezeichneten Personen oder einzelnen zeitlich bestimmten Ereignissen zu sprechen scheine, durch diese Einzelfälle (species) hindurch immer die allgemeine Wirklichkeit, d. h. die der Kirche (genus, corpus totum) im Auge hat. Es ist Aufgabe des Exegeten, diese Übergänge vom Einzelnen zum Generellen und umgekehrt zu erkennen. Im Grunde schließe diese Regel alle anderen Regeln ein. Die fünfte Regel De temporibus sucht die dunklen Zeitangaben der Bibel zu klären: Da die Zahlen in der Bibel Symbole sind, muß man sie aus dem Kontext heraus interpretieren. Dabei sollen folgende Grundsätze den Exegeten leiten: Die Schrift verwendet die Synekdoche und mißt den vollkommenen Zahlen einen symbolischen Wert zu. Einerseits wird durch diese eine zeitliche Periode von einer bestimmten Länge auf eine enger begrenzte Zeit (z. B. auf eine Stunde, auf ein Jahr) zusammengedrängt, andererseits kann in der Erzählung eine einzige Episode auf verschiedene und chronologisch aufeinanderfolgende Ereignisse ausgeweitet werden. Die vollkommenen Zahlen lassen sich im wörtlichen Sinn verstehen, doch bezeichnen sie meistens die Vollkommenheit bzw. als Synekdoche die Totalität. Die sechste Regel De recapitulatione geht auf Victorinus von Pettau (§ 573)3 zurück. Eine ‚Rekapitulation‘ liegt vor, wenn die fortlaufende biblische Erzählung durch eine Zusammenfassung inhaltlicher oder formaler Art oder eine Häufung erzählender Elemente unterbrochen wird. Entweder faßt die Bibel mehrere Ereignisse zu einem einzigen zusammen, indem sie ähnliche Vorgänge übereinanderlegt und die Chronologie dadurch, daß sie mit der Gleichartigkeit der Situationen spielt, verwischt, oder sie verteilt im Gegenteil den Stoff einer einzigen Begebenheit auf mehrere Berichte, 3

Vgl. CSEL 49, 86, 3–7. 104, 1–8.

776

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

so daß sich der Eindruck eines chronologisch linearen Ablaufs ergibt, wo doch in Wirklichkeit dieselbe Situationen gemeint ist. Nach der siebten, symmetrisch zur ersten verfaßten Regel De diabolo et corpore eius ist, wenn die Schrift vom Teufel spricht, zu bedenken, ob sie ihn oder seinen Leib (corpus diaboli bzw. corpus adversum, p. 72, 23 bzw. 1) meint, d. h. die Menschen, die dieselben Werke vollbringen. Es geht Ticonius also vor allem darum, worauf die dunklen Bibelstellen zu beziehen sind. Wenn sich der Exeget bei jeder Aussage der Schrift auf die aufgestellten Regeln stützt, kann das Problem richtig erkannt werden, wird seine Lösung zu einer einfachen Sache des vernünftigen Denkens (ratio). Auf diese Weise versucht die Hermeneutik des Ticonius, die Kategorien der klassischen Rhetorik für das Verständnis der Schrift zu verwenden; die Kategorien genus, species, synekdoche und recapitulatio gehen in der Tat auf die rhetorische Theorie zurück. Seine Originalität beruht darauf, daß seine exegetische Methode nicht mehr – wie noch die seiner Vorgänger – ganz von den Kategorien ‚Buchstabe‘ und ‚Geist‘ bestimmt ist, die er gleichwohl nicht leugnet, ja neben seinen Kategorien auch das traditionelle Vokabular der Typologie spiritalis, allegoria und figura verwendet. Er zieht aber der Gegenüberstellung der beiden Testamente bzw. der beiden Völker und den Entsprechungen zwischen Bild und Wirklichkeit die Dialektik des Speziellen und des Generellen und besonders die Mittel der Synekdoche vor, in der alle Regeln aufgehen. Eine solche Exegese zeigt, daß die zeitbedingten Erzählungen der Bibel einen universellen Wert haben, den Ticonius zu erhellen helfen will. Eine Untersuchung der Quellen der Regulae fehlt. Es wird jedoch deutlich, daß sich der offene Geist des Ticonius nicht wie der seiner donatistischen Mitbrüder auf die Lehre des Cyprianus beschränkte. Er läßt sich anregen von dem Kommentar des Victorinus von Pettau zur Apokalypse, dem er die Theorie der Rekapitulation entnimmt; er hat Kenntnis von einer Exegese, die unserem Wissen nach zum erstenmal bei Eusebius von Caesarea auftaucht; er scheint die nizänische Christologie anzuerkennen; er hat die Abhandlung des Hilarius von Poitiers (§ 582 W.2) über die Psalmen gelesen, deren Prolog ihm wahrscheinlich das Bild der Schlüssel zur Schrift eingibt. Die Regeln sind nicht schlecht geschrieben, wie behauptet wurde; sie sind aber auch nicht das Werk eines genialen Schriftstellers, wie es manche wollten. Der Aufbau des Ganzen ist übersichtlich, doch (abgesehen von einigen weiter ausgeführten Themen) ist der Stil des Werkes im allgemeinen knapp, nicht sehr abwechslungsreich und recht trokken für einen Schriftsteller, der sich in der Rhetorik gut auskennt, manchmal sogar dunkel, so besonders die Darstellung der sechsten Regel, deren Sinn nur verstehbar wird, wenn – wie bei Augustin, doctr. christ. 3, 36, 52 – der Apokalypsekommentar (W.4) hinzugezogen wird, wo diese Regel Verwendung gefunden hat. Bisweilen erhellen Metaphern die abstrakte Abhandlung, die meist der Tradition, etwa – wie die der Schlüssel, des Lichts und des Waldes (T. 7) – der Schrift entnommen sind; andere, wie die der hohen Mauer des Gesetzes, die die Menschen gefangenhält (p. 17, 25–18, 8, vgl. Gal 3,23), weisen persönlicheren Charakter auf, doch bleiben solche Passagen vereinzelt. Der nüchterne Stil ist wahrscheinlich beabsichtigt, denn die Wahrheit, so meint Tyconius, kann auf stilistische Ornamente verzichten (p. 31, 10). 4. Kommentar zur Apokalypse Lit. 4: Ed.: R. Gryson, Turnhout 2011 (CC 107A). 2012 (CC 107B). 2012 (CC 107C); Texte zur Rek.: 1. Frgg.: Reste von 3 Fol. mit Komm. zu Apc 6, 6–13, vgl. R. Gryson, RBen 107, 1997, 189– 226, hier 197–200. 224 ff., zur geringen Qualität der partiellen Ed. princ. (Mezey, Lit. 5 Trad.,

§ 687 Ticonius

777

45 f.) 193 f., vgl. auch A. Pincherle, RSLR 3, 1969, 756 f. – Reste einer interpolierten Fassung zu Apc 2, 18–4, 1. 7, 16–12, 6, vgl. F. Lo Bue/G. G. Willis, The Turin fragments …, Cambridge 1963, rez. A. Pincherle, SMSR 34, 1963, 290–296, G. Bonner, JThS 16, 1965, 199–204. Ed. princ. A. Amelli, Spic. Cas. 3, 1, Monte Cassino 1897, 263–331 (PLS 1, 621–652, TKrit. 1749 f.); zu Interpolationen vgl. Lo Bue, 32–38; Steinhauser (s. u.), 208–211. – 2. Rek. ohne Text: Steinhauser, 263–316. – 3. Benutzer: Vgl. Steinhauser, 255–262; Gryson (s. u.), Stemma 306, im einzelnen:4 Caesarius, In Apc, ed. G. Morin, Opera 2, Maredsous 1942, 209–277, vgl. G. Langgärtner, ThGl 57, 1967, 211–214; Steinhauser, 45–68; Gryson, 317–322; Primasius, ed. A. W. Adams, Turnhout 1985 (CC 92), vgl. T. 8 und Steinhauser, 69–88, zu den auf Ticonius, vielleicht sogar auf dessen Kapitel-Einteilung zurückgehenden Capitula ib. 109–115; Gryson, 327–331; Cassiodor, Complexiones Actuum apostolorum et Apocalypsis Iohannis, ed. PL 70, hier 1381 f. 1405–1418, vgl. Steinhauser, 89–98; Gryson, 331 ff.; Ps.-Hieronymus, Commentarius in Apocalypsin, ed. Grazia Lo Menzo Rapisarda, Catania 1967 (MSLC 16), vgl. T. 9 und Bischoff, Studien 1, 267 f. (zuerst 1954); Steinhauser, FZPhTh 26, 1979, 220–242; Id. 1987 (s. u.), 99–108; Gryson, 333–337; Beda, ed. PL 93, 1850, 129–206, vgl. G. Bonner, in: M. Lapidge (Hg), Bede and his world 1, Aldershot 1994, 153–183, bes. ab 175 (zuerst 1966); Steinhauser, 116–131; Gryson, 484–489; J.-M. Vercruysse, in: S. Lebecq u. a. (Hgg.), Bède le Vénérable, Lille 2005, 19–30; Ambrosius Autpertus, ed. R. Weber, Turnhout 1975 (CCMed 27/ 27A), vgl. Steinhauser, 132–140; Gryson, 489 ff.; Beatus von Liébana, ed. E. Romero-Pose, Bd. 1/2, Rom 1985, vgl. T. 10 und S. Alvarez Campos, in: Actas del simposio … Beato de Liébana 1, Madrid 1978, 123–130; Steinhauser, 141–196; Gryson, 491–502; Id., VL, 50. Arbeitsber. 2006, 23–31; nach Williams (§ 637.5 Lit. 2 Fass.), 31–36 stammt auch der Bildarchetyp des Beatus aus Ticonius. – Übers.: R. Gryson, Turnhout 2011 (CCT 10). – FBer.: A. Pincherle, SSR 2, 1978, 355–365; Romero, Salm. 32, 1985, 35–48; Steinhauser, 4–20. – FLit.: T. Hahn, Tyconius-Studien, Leipzig 1900; K. Vogt, Unters. zur Gesch. der lat. Apokalypse, Diss. theol. cath. Freiburg i. Br. 1, 1965 (masch.), 65–123; Romero, Símbolos eclesiales en el comento a Apoc. 1,13–3,22 de Ticonio, Santiago de Compostela 1984 (Exc. der Diss. Rom 1978); Id., Burgense 25, 1984, 43–82 (zu Apc 1,13–16); Id., Augustinianum 19, 1979, 469–486 (zu 4,1); Id., Comp. 24, 1979, 295–307 (zu 12,1 f.); Id., AnnSE 12, 1995, 327–346 (zu 20,1–6); Simonetti (§ 631 Lit. 4), 289–303; K. B. Steinhauser, The Apocalypse Commentary of Tyconius, Frankfurt a. M. u. a. 1987, rez. Martine Dulaey, REAug 34, 1988, 374 ff., Romero, CrSt 11, 1990, 179– 186; Id., Augustinianum 35, 1995, 119–136 (1,20–3,22); Pollmann 1996 (Lit. 3), 59 f.; Ead. 2002 (Lit. 1), 44–54; R. Gryson, Les commentaires patr. lat. de l’Apoc., RThL 28, 1997, 305–337, hier 311–317. 484–502. – Buchzahl: B. 2 enthielt nach T. 11 die Erklärung zu Apc 4–7, für B. 3 sind 8,1–11,18 plausibel vorgeschlagen worden, vgl. I. Christe, in: Actas Beato 1 (s. o.), 60–66, Disk. 69–73. Bei 22 Kapiteln des kommentierten Textes und etwa drei Kapiteln pro Buch ergibt sich also zwanglos sieben als Gesamtzahl, was den sieben Siegeln des Buches im Text und den sieben Regeln von W.3 entspricht. Gegen die ältere Annahme (Hahn, 18 f.) von drei Büchern Steinhauser, VChr 35, 1981, 354–357, während die neuere Vermutung von 12 Büchern (Alvarez, s. o., 124 ff., tendenziell zustimmend Christe, 66 f., vgl. aber die Diskussion, hier 70) an der Buchzahl des Beatus orientiert ist, dessen erste vier indes bereits den ersten beiden des Ticonius entsprechen, vgl. die Tafel nach Christe, 67. – Dat. (nach W.3): Pollmann 2002 (Lit. 1), 37. – Dogmatik: Hahn, 23–116; Paula F. Landes, in: R. K. Emmerson/B. McGinn (Hgg.), The Apocalypse in the Middle Ages, Ithaca (USA) 1992, 24–29 (zuerst 1991; Apokalypse und Erlösung). – Bibeltext: Vogels 1920 (§ 643.1 Lit. 7), 55–93. 179–208, ergänzend F. Lo Bue, VChr 9, 1955, 21– 24. – Font.: Victorinus von Pettau, vgl. Martine Dulaey, REAug 37, 1991, 224–227; Ead. (§ 647 Lit. 116) 1, 339–343; R. Gryson, VL 26, 2, 2000, 85–89. T.: 8 Primas. in apoc. pr. (p. 1, 7 ff. Adams): Sed etiam a Ticonio quondam Donatista certa, quae sano congruunt sensui, defloravi et … catholico moderamine temperavi. 9 Ps.Hier. in apoc. (p. 55 Lo Menzo): Inveniuntur etiam tractatus [An]Ticonii Donatistae. 10 Beatus von Liébana, pr. 4 Gegen Benutzung von Ticonius in der Hieronymus-Rezension des Apokalypse-Kommentars von Victorinus von Pettau (§ 573 W.1; CPL 80)

vgl. Martine Dulaey, REAug 37, 1991, 199–236, hier 221 ff., anders noch Steinhauser (Lit. 4), 29– 44.

778

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

(p. 4, 1 ff. Romero): Quae tamen non a me, sed a sanctis patribus quae explanata repperi, in hoc libello indita sunt et firmata his auctoribus, id est … Ticonio … 11 Id., Anfang von B. 2 (p. 261 R.P.): Incipit liber secundus septem ecclesiarum. (Hic liber continet quattuor animalia et quattuor equos et animas interfectorum et quattuor ventos und duodena milia).

Ticonius’ Behandlung der Apokalypse verdient in der Geschichte der Exegese einen besonderen Platz. Sie ist, in St. Gallen im 9. Jh. noch erhalten, im Ganzen nicht mehr (noch nicht?) verfügbar: Das Turiner Fragment überliefert einen von Katholiken überarbeiteten Text, ist also nur mit Vorsicht zu benutzen. Weiter sind in Budapest entdeckte Fragmente mit Sicherheit auf die Schrift des Ticonius bezogen worden. Schließlich kann eine Gegenüberstellung der späteren, von ihm beeinflußten Apokalypsekommentare eine gewisse Vorstellung von ihr vermitteln, die allerdings ebenfalls – etwa der Kommentar des Beatus von Liébana (8. Jh.) – nur vorsichtig herangezogen werden dürfen. So ist in der langen Reihe der Apokalypsekommentare zu unterscheiden zwischen dem, was – selbst bei Caesarius von Arles (§ 771), Primasius von Hadrumetum (§ 759) und Beatus – auf Victorinus von Pettau zurückgeht, und dem, was vermutlich von Ticonius stammt, der sowohl von Beda als auch von Ambrosius Autpertus direkt, aber zusammen mit Primasius benutzt wurde. Nur die Kommentierungen, die bei mindestens zwei von diesen Autoren identisch sind und als voneinander unabhängig gelten können, dürfen als von Ticonius stammend angesehen werden. Gegenüber der Beatus-Ausgabe von Romero-Pose, die derartige Vergleiche jetzt erleichtert, müssen ältere Rekonstruktionen als überholt gelten, einschließlich der Rekonstitution des von Ticonius benutzten alten lateinischen Apokalypse-Textes. In dieser Schrift (mehrere Bücher; Vermutungen reichen von drei bis zwölf) lehnt Ticonius als erster die chiliastische Deutung von Apc 20 f. ab. Seine Interpretation ist nach Gennadius (T. 1) ganz spiritualistisch. Die Bibelverse, deren Exegese bei seinen Vorgängern christozentrisch ausfällt, bezieht Ticonius vor allem auf die Kirche, ohne jedoch jene älteren Auslegungen zu verwerfen: zwar spricht die ganze Schrift von Christus, aber vom ‚ganzen‘ Christus mit seinem Haupt und seinem Leib, den die Kirche bildet.

C. Tradition und Rezeption T.: 11 Cassiod. inst. 1, 10, 1: Primum est …, ut ad introductores Scripturae divinae … sollicita mente redeamus, id est Ticonium Donatistam, sanctum Augustinum De Doctrina Christiana, … , quos sedula curiositate collegi, ut, quibus erat similis intentio, in uno corpore adunati codices clauderentur. 12 P. Lehmann, Ma. Bibl. Kat. Deutschlands 1, München 1918, 77: Expositio Tichonii Donatistae in Apocalipsim vol.I. vetus.

Die Rezeption der nicht im engeren Sinne donatistischen W.3 und 4 – gegen W.1 und 2 – des Ticonius steht im engen Zusammenhang mit ihrer Anerkennung durch Augustin. Insbesondere verdanken seine Regeln ihre Berühmtheit Augustin, der sie in De doctrina Christiana resümierte und ihre Lektüre empfahl, aber zugleich betonte, daß sie längst nicht alle dem Exegeten gestellten Probleme lösten. Er scheint gleichwohl recht stark von ihnen beeinflußt worden zu sein, doch wäre eine neue Untersuchung der Beziehungen in Anbetracht der Fortschritte zur Rekonstruktion des Apokalypsekommentars nötig. Im Anschluß an Augustin entstehen weitere Auszüge, benutzen Cassianus (c. Nest. 6, 23), Quodvultdeus (prom. 4, 13, 22) und Johannes Diaconus (Exp. hept. p. 294 f. Pitra) die fünfte Regel. Im Mittelalter sind neben dem Volltext verschiedene Kurzfassungen im

§ 687 Ticonius

779

Umlauf und wirken – u. a. auf Hugo von St.Victor und Nicolaus von Lyra – bis zu Erasmus. Auch dem Apokalypsekommentar hat Augustin Anregungen – und zwar besonders für civ. 22 – entnommen. Vermutlich wurde er von Cassiodorus gelesen und in der Spätantike jedenfalls bei Caesarius von Arles und Primasius intensiv benutzt. Im Mittelalter war noch im 9. Jh. in Sankt Gallen ein vollständiges Exemplar vorhanden (T. 12), und eine direkte Textkenntnis ist bei Beda in England sowie im 8. Jh. bei Beatus von Liébana in Spanien und bei Ambrosius Autpertus in Süditalien nachzuweisen. Die Spuren verlieren sich mit handschriftlichen Fragmenten aus dem 9. und 10. Jh., doch kann nicht ausgeschlossen werden, daß der vollständige Text irgendwo noch unerkannt schlummert. Lit. 5: Trad.: W.3: Burkitt (Lit. 3), XXIV–XXXIX, Stemma, XXIX: Das älteste Exemplar ist – stemmatisch selbständig – Reims 364 (R; s. IX, bis p. 74, 6 B.) aus dem Besitz des Erzbischofs Hincmar; eine zweite Familie bildet Vat. Reg. Lat. 590 (V; s. IX/X, aus Saint-Denis) mit einigen hochma. Kopien, vgl. auch ThLZ 20, 1895, 476; zu dem Auszug M s. u. – W.4: Codd.: Budapest, Sem. Frg. Lat. membr. 1 und 150 (s. IX, Süddeutschland), vgl. Gryson, RBen (Lit. 4), 191–195, überholt dadurch L. Mezey, Misc. codicol. Fs. F. Masai 1, Gent 1979, 41–50; vgl. auch Steinhauser 1987 (Lit. 4), 212–221. – Turin, BN F. IV.1.18 (s. XI, aus Bobbio), vgl. Lo Bue (Lit. 4), 3– 18; Steinhauser, 198–211 und allgemein 258–262. – Rzp.: Vgl. Hahn (Lit. 4), 1–6, zu Augustin allg. A. Pincherle, RicRel 1, 1925, 443–466; van Bakel (§ 646.3 Lit. 1), 114–135 (zuerst 1930); Scorza (§ 688.1 Lit. 1), 158–161; W. C. Babcock, StudPatr 17, 1982, 1209–1215 (Paulus-Rzp.); E. Romero-Pose, Salm. 34, 1987, 5–16; C. Kannengiesser, A conflict of Christian hermeneutics in Roman Africa: Tyconius and Augustine (mit Bright, s. u.), Berkeley 1989, 1–22, Antworten (Marjorie O’Rourke Boyle, Marcia L. Colish, H. Chadwick, T. Conley, J. J. Murphy, G. A. Press) 40–66, Diskussion 67–87 (Center for Herm. Stud. Coll. 58). W.3: Burkitt, XVIII–XXIV, vgl. XXIII; P. Cazier, REAug 19, 1973, 241–261 (von Augustin bis Isidor); P. C. Bori, L’interpretazione infinita, Bologna 1987, 103 ff.; Id., AnnSE 5, 1988, 125–142 (Augustin bis Erasmus). – Augustin: J. S. Alexander, in: Congr. int. Agostino 2, 205–211 (Benutzung von corporaliter/spiritaliter); Maureen A. Tilley, StudPatr 27, 1993, 405–408; L. Ayres, Augustinus 40, 1995, 13–30; W. S. Babcock, AugStud 10, 1979, 67–74 (skeptisch zum Einfluß von R.3; zu R.6 auch Dulaey, Lit. 3); Camastra (Lit. 3), 283–293; Paola Marone, SMSR 66, 2000, 241–254 (Bibl. 243 Anm. 6). – Carmela Mandolfo, ASEs 8, 1991, 535–546 (Eucherius von Lyon, § 764), zum Zitat p. 5, 15ff B. in der Expositio S. Pauli eines Cassiodorschülers (CPL 902, hier PL 68, 648, vgl. T. 11) vgl. A. Souter, JThS 11, 1909/10, 562 f. – Auszüge, vgl. Burkitt, XXI–XXIV; Pamela Bright (mit Kannengiesser, s. o.), 23–39 (vergleichende Analyse von Nr. 1, 3 und 2); CPPM 2, 2949: 1. Aug. doctr. Christ. 3, 92–132 (Cazier, 245–257), vgl. noch § 133 f., danach die Vorrede in Bedas Apokalypse-Kommentar (T. W. Mackay, in: Saints, Scholars and Heroes. Fs. C. W. Jones 1, Collegeville, USA, 1979, 209–231; R. Gryson, CC 121A, 2001, 153 f.) und die Memoria technica (7 Hexameter), Burkitt XXI f. 86; Cazier 1976 (s. u.), 297. – 2. Ebenfalls direkt auf Ticonius zurück geht der Auszug in Monza, Cap. c-2/62 (M; s. IXex.; Ticonius), vgl. Burkitt, XXVII f. XXXVI f. 89–98, nach Bousset (Lit. 3), 397 f. (gegen Burkitt, XXXVII ff.) gegenüber R und V selbständig. – 3. Auf Nr. 1 beruht der Text bei J. B. Pitra, Spic. Solesm. 3, Paris 1855, 397 f., vgl. jetzt P. Cazier, REAug 22, 1976, 262–297, älter (und vielleicht von Cassian stammend, Cazier, 287 ff., vgl. § 673 W.4) und als Zwischenstufe zwischen 1 und 4 dienend, jedenfalls nicht nach diesen beiden kontaminiert, vgl. schon Cazier 1973 (s. o.), 243–261 gegen Burkitt, XXII f. – 4. Isid. sent. 1, 19 (PL 83, 581–586), Cazier, 245–257. W.4: Scholz (§ 691 Lit. 114), 78–81. 111–121. 125 f. 185 ff.; U. Duchrow, Christenheit und Weltverantwortung, Stuttgart 21983, 222 ff. 232–237; Martine Dulaey, in: Anne-Marie la Bonnardière (Hg.), Saint Augustin et la Bible, Paris 1986, 369–386; Ead. 1991 (Lit. 4 Ende), 221–224; P. B. Harvey, AugStud 30, 2, 1999, 133–151. – Mittelalter: W. Kamlah, Apokalypse und Geschichtstheologie, Berlin 1935, 10 ff. 57–74; H. D. Rauh, Das Bild des Antichrist im Mittelalter: Von Tyconius zum Deutschen Symbolismus, Münster i. W. 21979, 102–121; B. McGinn, The Calabrian abbot. Joachim of Fiore in the history of Western thought, New York 1985, 80–84. M.D.

780

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern b) DIE ABWEHR DER DONATISTEN

§ 688.1 Optatus von Mileve Lit. 1: Ed. (vgl. Mazzucco 1993, s. u., 37–42): C. Ziwsa, Wien 1893 (CSEL 26), rez. M. Petschenig, BPhW 14, 1894, 457–463. – TÜbers.: Mireille Labrousse, 1/2, Paris 1995/96 (SChr 412/13), rez. Y.-M. Duval, RecSR 84, 1996, 454 ff., W. H. C.Frend, JThS 48, 1997, 265–268, Mazzucco, Augustinianum 37, 1997, 254–259 und RSLR 34, 1998, 109–131, Karla Pollmann, ZAC 1, 1997, 309–313, B. Alexanderson, Augustinianum 39, 1999, 505–520. Ältere Ed. (vgl. Ziwsa, XLII–XLV). Ed. princ. J. Cochlaeus, Mainz 1549 (B. 1–6 nach V, vgl. Lit. 3); F. Balduinus, Paris 1563 (zuerst mit B. 7). 21569 (B. 7 mit den Zusätzen des Tilianus, vgl. Lit. 2); G. de l’Aubépine, Paris 1631; L. E. du Pin, Antwerpen 21702 (zuerst 1700), danach PL 11, 1845, 883– 1180 (mit den Vorreden und Anm. von Balduinus und den Observationes von L’Aubépine). – Übers.: M. Edwards, Liverpool 1997; L. Dattrino, Rom 21988, rez. Mazzucco, RSLS 28, 1992, 646–655 (kritisch). – Bibl.: Mazzucco 1993, 11–26; Labrousse, Ed. 1, 149–153. – Index: Ziwsa, 246–330. – FBer.: F. Scorza Barcellona, SSR 4, 1980, 155–165, hier 155 ff. (‚studi di A. Pincherle‘); Clementina Mazzucco, Ottato di Milevi in un secolo di studi, Bologna 1993. – FLit.: CPL 244–249; Gryson, 2, 673 f. – Schanz 4, 1, 390–394; Monceaux 5, 241–306; Moricca 2, 630 f. (Bibl.). 698–722; É. Amann, DThC 11, 1, 1931, 1077–1084; E. Dinkler, RE XVIII 1, 1939, 765–771; Frend, 169–207 pass., auch 357 f. (Index); Duval, La Gaule, 591 f.; M. Maccarrone, Apostolicità, episcopato e primato di Pietro, Rom 1976, 220–227; M. Simonetti, in: Quasten 4, 122–127; P. M. Mihalic, Constructive confrontation, Diss. Rom 1982; Mandouze, PAC, 795 ff.; Labrousse, DSp 11, 1982, 824–830; Ead., Ed. 1, 9–142; Ead., in: Mél. Heim (§ 629 Lit. 8), 237– 256 (Konstantin); K. Mühlek, BBKL 6, 1993, 1226 f.; B. Kriegbaum, TRE 25, 1995, 300 ff.; Id., LACL, 458 f.; Merdinger (§ 685 Lit.), 50–60; J. L. Gutiérrez-Martín, An. Hist. Igl. 6, 1997, 275–304; Id., in: E. de la Lama u. a. (Hgg.), Dos mil años de Evangelización, Pamplona 2001, 155–184 (‚arquitectura eclesial‘); Kannengiesser, 1137 f.; Paola Marone, in: Pietro e Paolo, 457–472, bes. 460–463. 464–467; Ead., SMSR 70, 2004, 27–49; Ead., ib. 71, 2005, 309–336; Ead., L’esegesi biblica di Ottato, Rom 2008. T.: 1 Hier. vir. ill. 110: Optatus Afer, episcopus Milevitanus ex parte catholica, scripsit sub Valentiniano et Valente principibus Adversum Donatianae partis calumniam libros sex, in quibus adserit crimen Donatianorum in nos falso retorqueri, danach Honor. August. 1, 111. 2 Aug. doctr. christ. 2, 40, 61: Nonne aspicimus, quando auro et argento et veste suffarcinatus exierit de Aegypto Cyprianus, … quanto Victorinus, Optatus, Hilarius, ut de vivis taceam? Dazu J. Doignon, Latomus 22, 1963, 795–805; vgl. auch Aug. un. eccl. 19, 50.

Über das Leben von Optatus (Optat.) ist kaum etwas bekannt. Auch T. 2 läßt nicht den Schluß zu, Optatus sei als Heide geboren,1 denn das Bild vom Auszug aus Ägypten wendet Augustin auch auf sich selbst an (conf. 7, 15), und er war von Kindheit an Katechumene. Hieronymus (T. 1) zufolge war Optatus großkirchlicher Bischof von Mileve (heute Mila in Algerien) und verfasste unter der Regierung von Valentinian und Valens (364–367, wohl 364) sein anti-donatistisches Werk, welches dann nach 384 bearbeitet wurde. Nach Augustins Zeugnis (T. 2) lebte Optatus 397 nicht mehr. 1. Libri ad Parmenianum schismaticum T.: 3 Der ursprüngliche Titel in P (s. Lit. 2 und 3), Becker, 140, Nr. 55 (Corbie, s. XI): Optati Milibitani episcopi libri septem ad Parmenianum scismaticum; Explicit in R: … liber Optati episcopi catholici … VII ad Parmenianum scismaticorum auctorem. 4 Optat. 1, 4, 2: Frater meus 1

Vgl. Mandouze, PAC, 795; Labrousse, Ed. 1 (Lit. 1), 11.

§ 688.1 Optatus von Mileve

781

igitur Parmenianus, quicquid sentire potuit … in scriptura digessit … erit inter nos absentes quoquomodo collatio … (4) … vel tecum mihi, frater Parmeniane, sit isto modo collatio, ut, quia tractatus tuos, quos in manibus et in ore multorum esse voluisti, non aspernatus sum neque contempsi, sed omnia a te dicta patienter audivi, audias et tu humilitatis nostrae responsa. 5 Id. 1, 7, 1: Sed mihi videtur primo loco traditorum et scismaticorum indicandas esse civitates, personas et nomina, ut, quae a te de his dicta sunt, veros auctores et certos reos suos agnoscant (B. 1). Deinde mihi dicendum est, quae vel ubi sit una ecclesia, quae est, quia praeter unam altera non est (B. 2). (2) Tertio a nobis militem non esse petitum et ad nos non pertinere, quod ab operariis unitatis dicitur esse commissum (B. 3). Quarto loco, qui sit peccator, cuius sacrificium repudiat Deus vel cuius oleum fugiendum sit (B. 4). Quinto de baptismate (B. 5), sexto de inconsideratis praesumptionibus et erroribus vestris (B. 6).

Wahrscheinlich haben sich die großkirchlichen Bischöfe während des ganzen 4. Jahrhunderts mehr oder weniger gut gegen die donatistischen Anschuldigungen zur Wehr gesetzt, Optatus ist jedoch vor Augustin der einzige, der ein Werk in dieser Sache hinterließ. Die Donatisten (§ 686.1) verweigerten jegliche Diskussion mit der Großkirche. Optatus ergriff die Gelegenheit der Publikation von Parmenians tractatus (§ 686.4), um die Debatte zu eröffnen (T. 4). Das Werk, dem Wesen nach eine Erwiderung, behandelt Parmenians Behauptungen zu Taufe und Einheit der Kirche, seine Angriffe gegen die großkirchliche Position und den Gebrauch, den er von den Zeugnissen der Bibel über die Sünder macht. Aber Optatus nimmt sich die Freiheit, methodischer vorzugehen, um die zur Diskussion stehenden historischen und theologischen Fragen von Grund auf zu erörtern (T. 5). Zunächst bemüht er sich, die Fakten noch einmal klarzustellen: Wie die Dokumente beweisen, sind die schismatischen Bischöfe selbst traditores gewesen: Sie haben zur Zeit der diokletianischen Verfolgung die Heilige Schrift verraten (B. 1). Nach ihrer Trennung von der Großkirche, der in der ganzen Welt verbreiteten Braut Christi, können die donatistischen Bischöfe und ihre Pfarrkinder nicht von deren Gaben (dotes) profitieren, die von Parmenian schlecht gezählt und schlecht interpretiert wurden (B. 2). Wenn es während der Wiederherstellung der Einheit zu Gewalttätigkeiten kam, dann nicht durch Schuld der Großkirche, sondern der Donatisten. Die Mission von Paulus und Macarius war human. Wenn sie sich an die Armee wenden mußten, dann auf Grund der Provokationen Donats von Karthago und der Machenschaften Donats von Bagaï, um die Circumcellionen anzustacheln (B. 3). Die unter anderem das Öl (Ps. 140, 5) und das Opfer des Sünders (Is. 66, 3) betreffenden testimonia wenden sich gegen die Donatisten selbst (B. 4), ebenso die Symbole der Taufe, d. h. die Beschneidung und die Sintflut. Die von einem Priester im Namen der Trinität am Gläubigen vollzogene Taufe braucht nicht wiederholt zu werden (B. 5). Schließlich haben die Donatisten über ihre Gottlosigkeit hinsichtlich der Sakramente hinaus auch noch Freveltaten gegen Altäre, Kultgeräte, Kirchenwände und Friedhöfe begangen (B. 6). Optatus hat sein antidonatistisches Werk wohl 364 geschrieben. B. 7, das in der Inhaltsangabe (T. 5, auch bei Hieronymus, T. 1) noch fehlt, wird in den zwei Jahrzehnten bis 384 hinzugekommen sein, blieb aber unvollendet. Optatus hat sich später mit einer umfassenderen, d. h. auch B. 7 einschließenden Revision befaßt, in der er vor allem die Listen der Päpste (2, 3, 1) und die der donatistischen Bischöfe von Rom (2, 4, 5) vervollständigte; diese chronologischen Zusätze verweisen auf eine Datierung der Bearbeitung nach 384, die auch in den kontroversen Zusätzen in B. 7, 1–3 – fett bei Labrousse2 – zu greifen sind, und die Bauduin (21569) nach einem heute verschollenen 2

Ed. 2 (Lit. 1), 194–222.

782

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

Codex Tilianus eingefügt hat. Labrousse vertritt die Ansicht, daß sie von Optatus stammen, jedoch von jemand anderem an ihre Stelle gesetzt wurden. Unbeschadet einiger Kompositionsmängel, die z. T. durch die Zwänge der Widerlegung bedingt sind, ist es Optatus gelungen, eine zugleich intensive und leidenschaftliche Diskussion zu entfachen, und zwar in einer einfachen und direkten Sprache, deren stilistische Mittel nicht darauf abzielen, Kunstprosa zu produzieren, sondern vielmehr mit der Beredsamkeit dessen zu konkurrieren, den er sich zum Gesprächspartner ausgesucht hatte. Lit. 2: Titel: Vgl. Mazzucco 1993 (Lit. 1), 59. Er fehlt in den meisten Codd. A. Pincherle, Cristianesimo antico e moderno, Rom 1956, 70–76 (zuerst 1927), hier 73–76 rekonstruiert ihn nach T. 3, also zwei Codd. aus den beiden Familien, vgl. Lit. 3; Hieronymus (T. 1) paraphrasiert Adversus Donatianae partis calumniam. Skeptischer Labrousse, Ed.1 (Lit. 1), 18 Anm. 2. – Dat.: Mazzucco, 60 ff. Für 364 votiert Pincherle, 70–73, vgl. indes Labrousse, 12–18, zur Bearbeitung (nach 384) 39 f. – Analyse und Aufbau: Labrousse, 18–39. – B. 7: Nach Emonds, 72–82, hier 76–79 nur eine Materialsammlung, zur Dat. Labrousse, 40 (nicht erst in der Zweitfassung hinzugekommen); zur Echtheit der Zusätze vgl. Mazzucco, 42–48, zumal S. Blomgren, Eine Echtheitsfrage bei Optatus von Mileve, Stockholm 1959 (rez. G. Bendz, Gnomon 36, 1964, 839 f., zustimmend H.-D. Altendorf, ThLZ 85, 1960, 598–600); A. C. de Veer, REAug 7, 1961, 389 ff.; Labrousse, 40–56, zu 7, 1 Kampling (§ 644.1 Lit), 81–84. – Bed. als histor. Quelle: Mazzucco, 94–129; Labrousse, 57–81, speziell B. Kriegbaum, AHP 28, 1990, 23–61 (1, 22); G. A. Cecconi, REAug 36, 1990, 42–66 (B. 3); J. Alexander, ZAC 2, 1998, 247–267 (3, 4). – Die Dokumentensammlung zum Donatismus: Vgl. Mazzucco, 48–56. 58. 73–94. 184 f.; Labrousse, 58–68. 306 f. Optatus weist mehrfach darauf hin (1, 14, 1 f. 20, 1. 26, 3. 27, 6), daß er seinem Werk verschiedene die Ursprünge des Schismas betreffende Dokumente als Anhang beigegeben habe. Dieser umfaßt – erhalten nur in P (vgl. Lit. 3) – in der Tat zehn Schriftstücke, Gryson, 674: Die Gesta apud Zenophilum consularem (von 320), die Acta purgationis Felicis episcopi Autumnitani (von 315) und acht Briefe, davon sechs von Kaiser Constantin. Optatus profitierte von einer Sammlung, die von einem Kleriker in den Jahren 321–347 zusammengetragen worden war, d. h. die beim Prozeß des Bischofs Silvanus von Cirta präsentierten Scripta Nundinarii (1, 14) vgl. Maier, Dossier 1, 211–239, zu Nundinarius Mandouze, PAC, 788 f. – Dogmatik: Vgl. allg. Mazzucco, 131–168, speziell R. B. Eno, Thomist 37, 1973, 680–685; Labrousse, 82–121 und speziell Mazzucco, CCC 12, 1991, 173–211 (Frieden als Symbol kirchlicher Einheit); P. Marcelli, SMSR 56, 1990, 219–244 (Gaben der Kirche); Ratzinger (§ 691 Lit. 114), 102–123 (Kirche als ‚Volk und Haus Gottes‘), zum Kirchenbegriff auch Pincherle (§ 686.4 Lit.), 41– 46; L. Vischer, Basilius der Große, Diss. theol. Basel 1953, 72–85, zur Taufe T. Šagi-Bunić, Laurentianum 3, 1962, 167–209; J. Faber, Vestigium Ecclesiae, Diss. theol. Kampen 1969, 53–80; Labrousse, REAug 42, 1996, 223–242; Marschall (§ 641.3 Lit. 4), 72–82 (Papsttum). – Font.: Dokumente: Mazzucco 1993, 169–174. Bibel: Tilley (§ 687 Lit. 3), 274–310, vgl. Blomgren, 58–62; Mazzucco, 179 f. (Zitate); Paola Marone, RivBibl 55, 335–344 (Afra); ältere Theologen, zumal Cyprian: H. Koch, RicRel 7, 1931, 321–335; Mazzucco, 181 f. – Spr.: Mazzucco, 175–179. 182 ff., speziell Rönsch, 158–162 (zuerst 1884); C. Ziwsa, in: Eranos Vindobonensis, Wien 1893, 168–176, hier 174 ff.; Wilmart (§ 686.10 Lit. 4), 293–302; G. Ghedini, in: Racc. Ramorino (§ 603.8 Lit. 6), 611–614 (Konj. Plusq.); Blomgren, Eranos 37, 1939, 85–120, hier 106–120; Id. 1959, 17–47. 48–57 (Prosarhythmus). T.: 6 Aug. c. Parm. 1, 3, 5: Legant, qui volunt, quae narret et quibus documentis quam multa persuadeat venerabilis memoriae Milevitanus episcopus catholicae communionis Optatus … 7 Id. adv. Don. 31, 54: Nam primo Milevitanae ecclesiae catholicum episcopum Optatum recitandum petiverunt (sc. episcopi Donati partis), pollicentes inde se probaturos Caecilianum ab imperatore damnatum. Quae lectio cum magis contra eos recitaretur, nemo risum potuit continere. 8 Fulg. Rusp. ad Monim. 2, 15, 2 (CC 91, 51 f.): Neque enim a veritate receditur, si … sive quod sanctus Ambrosius seu quod sanctus Augustinus sive quod sanctus Optatus senserunt, a nobis quoque salva veritate fidei sentiatur. 9 Bobbio (s. IX), vgl. Becker, 67, Nr. 231 f.: Libros Optati episcopi contra Donatistas II.

§ 688.1 Optatus von Mileve

783

Optatus’ Bedeutung in theologischer Hinsicht entspricht der seines Werkes, dem einzigen uns bekannten Dokument über die kirchliche Sakramentenlehre, das der großkirchliche Episkopat dem Donatismus entgegensetzte (T. 6). Es ist jene Lehre, für deren Verteidigung und Ausschmückung Augustin später sorgen sollte, wobei er treu Optatus’ Beispiel folgte, die Sammlung mit seinen eigenen Archivstudien vervollständigte und damit die biblische und theologische Diskussion der großkirchlichen Ekklesiologie ausstaffierte. Die Anmerkungen von Labrousse bieten zahlreiche Stellenangaben bei Augustin, die zu einer grundlegenden Studie über Optatus’ Einfluß auf ihn anregen sollten. Umgekehrt glaubten die donatistischen Bischöfe zur Zeit des Religionsgesprächs von 411 (§ 688.2), sie könnten sich des Werkes von Optatus zu ihrem Vorteil bedienen – zu ihrem großen Schaden (T. 7). Die Appelle an die Autorität des Optatus fanden in dem Teil der dritten Sitzung des Religionsgesprächs statt, deren Protokoll (ab 3, 282) verloren ist und von dem wir uns nur durch die Capitula gestorum ein Bild machen können, vgl. hier Nr. 374. 476–488. 530–537, außerdem Aug. coll. c. Don. 3, 16, 29 und 30, 38. Daraus läßt sich schließen, daß es für beide Parteien als Nachschlagewerk für die Ursprünge des Schismas diente. Insgesamt bezeugt die im ganzen spärliche, indes relativ alte Überlieferung – zwei spätantike und zwei frühmittelalterliche Codices (vgl. auch T. 9) – aber auch, daß sich die Rezeption (vgl. auch T. 8) auf die Spätantike konzentrierte und das Interesse an dem donatistischen Schisma im Mittelalter erkennbar nachließ. Die geringe Anzahl von nur drei humanistischen Codices und das Fehlen einer frühen Editio princeps wie umgekehrt das Erscheinen der Editiones principes von Cochlaeus und Balduinus im Klima der Gegenreformation profilieren sich dann gegenseitig. Seit dem 19. Jh. kommt die Forschung über historistische Pflichtübungen nicht hinaus; erst seit den späteren 80er Jahren des 20. Jh. scheint das wissenschaftliche Interesse an Optatus wieder zu wachsen. Lit. 3: Rzp.: Mazzucco 1993 (Lit. 1), 187 f.; Labrousse, Ed.1 (ib.), 9 f.; P. Stella, in: Quacquarelli (§ 641.2 Lit. 2), 255–278 (kirchenpolitische Lesarten von 3, 3 seit dem 16. Jh.). – Aufgaben der Forschung: Mazzucco, 191–194, vgl. 29–32. – Trad.: Mazzucco, 38–48; Ziwsa (Lit. 1), XIV–XLII; Labrousse, 122–141, Stemma 136: Fam. b: Der älteste Cod. ist St. Petersburg, Q. v.I.2 (P; s. VI/VII; CLA 11, 1612) mit B. 1/2, unvollständig auch Par. Lat. 1711 (C; s. IX) mit B. 6, 1, 8 (p. 164, 54 L.), B. 7 und den Dokumenten (vgl. Lit. 2), B. 1–7 ohne diese in der Kopie Par. Lat. 13335 (s. XV), Labrousse, 134 f., zu Bindefehlern dieser Familie ib., 135. – Familie a: Vollständig Reims 373 (R; s. IXin.), nur B. 1–6 Bernkastel-Cues 50 (V; s. XV), der älteste Cod. Orléans 192 (169) (A; s. VIex.; CLA 6, 806) mit B. 7, 1–2, 8 (p. 220, 46 L.); zu Bindefehlern vgl. Labrousse, 131 ff. Beide gehen auf zwei Hyparchetypen zurück, die das Exemplar letzter Hand (die Bearbeitung eingeschlossen) in unterschiedlicher Weise repräsentieren, Fam. b eine frühere, a eine spätere Stufe (ohne die Dokumente), vgl. Labrousse, 136–140 (schon C. H. Turner, JThS 27, 1925/26, 288–296), die im Gegensatz zu Ziwsa, XLI f. in Fam. b die erste Fassung, in Fam. a die zweite, bearbeitete sieht – beide indes mit B. 7 –, vgl. die Versetzung der B. 3, 12, 1–6 gedruckten Passage, die in C(G) noch an ihrem ursprünglichen Platz gegen Ende von B. 7, in R hingegen hier und (so auch V) an ihrem neuen Platz in B. 3 (Labrousse, 128. 131. 140) steht; in ähnlicher Weise geben RV die endgültige Kapitelfolge 5, 8–10, während G noch die ursprünglichere 5, 8. 11. 9 f. aufweist, vgl. Emonds, 79 f., auch zu der Streichung von 3, 8, 6 f. in RV, die nach der textgesch. Rekonstruktion von Labrousse sekundär sein muß. Die in RA (V) greifbare Zweitfassung enthielt gegen Ende auch die in B. 7 eingearbeiteten Zusätze (vgl Lit. 2), die in der Tat bei RA, nicht bei CG in dem Argumentum des Buches (Ziwsa, 158 app., nicht bei Labrousse) angekündigt sind, sich indes nur in dem Tilianus erhalten hatten (Labrousse, 40 f. 140 f.).

784

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

2. Predigten Lit. 4: Olivar (§ 631.6 Lit.), 328 ff. In der spätantik-ma. Rzp. wie in der modernen Forschung sind Optatus sechs Predigten mit unzureichender Begründung oder gar zu Unrecht zugeschrieben worden, vgl. CPPM 1, 910; Mazzucco 1993 (Lit. 1), 62–72; zu einem Sermo in natali sanctorum innocentium vgl. § 686.10 W.4. – Verschiedene ps.-augustinische Predigten, eine zu Ostern (CPL 246; CPPM 1, 2001, vgl. aber § 696.3 Nr. 8), drei zu Epiphanias (CPL 247; Gryson 1, 314; CPPM 1, 1983; ed. G. Morin, RBen 35, 1923, 233–236 [PLS 1, 297–300]. – CPL 248/49; CPPM 1, 916/17), vgl. aber H. Silvestre, PACA 7, 1964, 61 f.; Gryson 1, 279. – Eine weitere Osterpredigt (CPL 372, Nr. 35; 940; Gryson 1, 140; CPPM 1, 1640; PLS 4, 665 ff.) bei V. Saxer, RBen 80, 1970, 17–50, Ed. 40–46, Argumente für die Zuschreibung 30–36, vgl. aber J.-P. BouG.M. hot, REAug 17, 1971, 30 Anm. 15; Gryson, 139, Nr. 12.

§ 688.2 Gesta conlationis Carthaginiensis Lit. 1: S. Lancel, Turnhout 1974 (CC 149A; rez. A. de Veer, REAug 22, 1976, 347–353), tkrit. Addenda Id. 4, 1991, 1261–1289; vgl. auch B. Alexanderson, Augustinianum 42, 2002, 415– 444; Id., in; Comunicazione (§ 613.1), 195–203. – TÜbers.: Id. 1–4, Paris 1972/1975/1991 (SChr 194 f. 224. 373), beide Edd. rez. P. Petitmengin, REL 52, 1974, 458–461; 54, 1976, 408 ff. und E. Tengström, Gnomon 51, 1979, 562–565. Zu Bd. 1/2 vgl. R. Gryson, RHE 69, 1974, 773–778, zu 4 H. Chadwick, JThS 43, 1992, 261 ff. Ed. princ. J. Masson, Paris 1588; ferner: P. Pithou, ib. 1596; E. Baluze, Nova collectio conciliorum 1, ib. 1683, 117–150 = Mansi 4, 1760, 18–246; L. E. Dupin, ed. Optatus 1702 (§ 688.1 Lit. 1) = PL 11, 1231–1420. – Indices zu Topographie und Onomastik: Lancel 4, 1291–1553. 1585–1634. – Bibl.: Lancel 1974, XXXIII–XXXVI. – FLit.: CPL 724; Gryson, 1, 452. – Monceaux 4, 82–90. 388–425, vgl. auch Id. 6, 239–247 (donatistische Schriftstücke). 381–398 (donatistische Vertreter als Redner); A. Steinwenter, in: Acta congr. iurid. int. 2, Rom 1935, 125–144 (Collatio als Quelle des nachklassischen Zivilprozesses); Frend, 273–289, zu den Folgen 290–299; Crespin (§ 691 Lit. 93), 60–103; Lamirande 1965 (ib. Lit. 104), 27–79; Id., AugStud 3, 1972, 97–112 (Augustin); Id., StCan 32, 1998, 415–440 (Reaktionen Augustins); Lancel 1, 1972 (Umstände der Veranstaltung: Vorbereitung und Ablauf 9– 106; Auftreten der beiden Kirchen, 107–190; ‚Dramatis personae‘, 191–287); Id., AugLex 1, 1204–1209; J. S. Alexander, JThS 24, 1973, 512–519 (zu 3, 262 ff.); W. Wischmeyer, ZNTW 70, 1979, 68–85 (Sukzessionsgedanke); C. Castello, AARC 6, 1986, 23–38 (Folgen); Maureen A. Tilley, ChHist 60, 1991, 7–19 (Hinhaltetechnik der Donatisten; auch in: E. Ferguson, Hg., Doctrinal diversity, New York u. a. 1999, 161–173); Lancel/Alexander (§ 686.1 Lit.), 619 f. 633–636; Hermanowicz (§ 692 Lit. 1), 188–220; V. Grossi, in: Theresia Hainthaler u. a. (Hgg.), Einheit und Katholizität, Innsbruck 2009, 251–282; Id., Augustinianum 51, 2011, 101– 122. – Zu Flavius Marcellinus vgl. Madeleine Moreau, Le dossier Marcellinus …, RecAug 9, 1973, 3–181, bes. 105–111; Mandouze, PAC, 671–688. T.: 1 Aug. coll. c. Don., pr. (Lancel 1974, 261): Unde visum est isto breviario cuncta complecti, ut ad signa numerorum, quae et in isto breviculo et in ipsis gestis annotantur, sine difficultate quisque inveniat, quod voluerit. 2 Ib. 1, 1: Ingressis itaque utrisque partibus primo loco recitatum est rescriptum imperatoris, quo iussit collationem … fieri … 3 Ib. 1, 2: Secundo loco recitatum est edictum ipsius cognitoris, quod per provinciam misit, ut convenirentur utriusque partis episcopi … 4 Ib. 1, 3: Tertio loco recitatum est alterum cognitoris edictum …

a) Im Verlaufe mehrerer Konzilien, zumal derer von 401 und 403, hatten die großkirchlichen Bischöfe beschlossen, zur Vorbereitung eines Gesamttreffens Einzeltreffen mit ihren donatistischen Kollegen zu organisieren – ohne Erfolg, wie es scheint. Das Konzil vom 14. Juni 410 entsandte eine Delegation von vier Bischöfen zu Kaiser Honorius mit der Bitte, eine allgemeine Versammlung des großkirchlichen und des donatistischen

§ 688.2 Gesta conlationis Carthaginiensis

785

Episkopats anzuordnen. Am 14. Oktober 410 gab Honorius die entsprechende Anordnung und bestimmte den Tribun und Notar Marcellinus zum Vorsitzenden (T. 2). Am 19. Januar 411 erließ dieser das Einberufungsedikt (T. 3). Ende Mai 411 präzisierte er in einem zweiten Edikt das Vorgehen während der Versammlung: Die Debatten werden von je sieben Delegierten der beiden Parteien geführt und von offiziellen (excerptores) und kirchlichen (notarii) Stenographen unter der Aufsicht von vier Bischöfen beider Parteien ordnungsgemäß protokolliert; die Protokolle der Sitzungen werden mittels Aushang der Öffentlichkeit bekannt gegeben (T. 4). Ort des Treffens (Conc. Carth. a. 411) waren die Gargiliusthermen. Es gab drei erregte und strapaziöse Sitzungen (am 1., 3. und 8. Juni 411) vor allem auf Grund der obstruktiven Verzögerungstaktik der Donatisten. Die offiziellen Wortführer der Großkirche waren Aurelius von Karthago (§ 690.2), Alypius von Thagaste, Augustin (§ 691), Vincentius von Culusi, Fortunatus von Constantina, Fortunatian von Sicca und Possidius von Calama (§ 692), die der donatistischen Kirche Primian von Karthago (§ 686.5), Petilian von Constantina (§ 686.6), Emeritus von Caesarea (§ 686.9), Protasius von Tubunae, Montanus von Zama, Gaudentius von Thamugadi (§ 686.8) und Adeodatus von Mileve. Das Protokoll der beiden ersten Sitzungen wurde am 6. Juni, das der dritten am 26. Juni 411 ausgehängt. Das Urteil des Vorsitzenden, demzufolge die Anhänger der Großkirche auf der Basis aller vorgelegten Dokumente die Donatisten widerlegt hatten (Aug. coll. c. Don. 3, 25, 43: … confutatos a Catholicis Donatistas omnium documentorum manifestatione pronuntians), wurde durch das Rescript des Kaisers Honorius vom 30. Januar 412 bestätigt. Zusätzlich zum Aushang wurden von der offiziellen Edition der Gesta gleichlautende autorisierte Kopien angefertigt (authentica), bestimmt für Marcellinus’ Officium und für die beiden Episkopate. Augustin verfügte über ein Exemplar des offiziellen Protokolls, welches er in drei B. aufteilte, die ihrerseits in 15, 3 und 5 Kapitel unterteilt waren, entsprechend den Zahlen seines Breviculus collationis cum Donatistis (§ 691 W.92), damit jeder leicht finden könne, was er suche (T. 1). Mit einem entsprechenden Dienst wurde ein gewisser Marcellus, ein Sekretär aus Marcellinus’ Gefolge, beauftragt. Dieser verfaßte Inhaltsangaben (Capitula gestorum), um das Konsultieren der Acta durch ein System numerischer Äquivalenzen zu erleichtern. Diese zwei Werke erlauben, zumindest teilweise die zwei Drittel der dritten Sitzung in den Gesta betreffende Lücke zu füllen, d. h. Nr. 281–567 nach der Zählung der Capitula 3, 9, 16–25, 43 des Breviculus. Die Acta umfassen außer den Stellungnahmen der verschiedenen beteiligten Personen auch die Dokumente, die während der Sitzung vorgelesen und auf Anordnung des kaiserlichen Beauftragten dem Protokoll beigefügt wurden. Lit. 2: Beleg- und Begleittexte: Edikte des Honorius (Gesta 1, 4, Lancel 1974, Lit. 1, 54 ff.) und des Marcellinus (1, 5, p. 56 ff. und c. 10, p. 58–62), vgl. Lancel 1, 1972, 337–342 und 1974, VII– X, auch zu den Reaktionen der beiden Parteien (Nr. 4–7. 10 f.), ihren Mandata (Nr. 8 f. 20), den Dokumenten zur Publikation (Nr. 12–15) und den eingelegten Schriftstücken (Nr. 16–19), vgl. Lamirande 1965 (Lit. 1), 69–76 und Maier, Dossier 2, 173 ff.; A. Davids, in: Kerk in Beraad. Fs. J. C. P. A. van Laarhoven, Nimwegen 1991, 35–53. Lamirande gibt außerdem p. 73–76 als Nr. 10–25 die Stücke, die im Verlaufe des in den Gesta verlorenen Hauptteils der dritten Sitzung verlesen wurden. Lancel 1974 ediert p. 4–52 die Capitula des Marcellus (vgl. p.XV–XIX; 1, 357– 363; Mandouze, PAC, 689; zu ihrem System J. S. Alexander, StudPatr 17, 1982, 3–8) und Augustins Breviculus (p. 259–306, auch bei Lamirande, 92–243). – Font.: J. S. Alexander, StudPatr 15, 1984, 125–130; Tilley (§ 687 Lit. 3), 199–216 (donatistische Schriftauslegung). – Spr.: Eigenheiten der mündlichen Präsentation und Stil der Dokumente, vgl. Lancel 1, 289–335, Details auch bei B. Löfstedt, Orpheus N. S. 11, 1990, 329 f.; H. Pinkster, Lat. vulgaire – Lat.

786

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

tardif 4, Hildesheim u. a. 1995, 549–560. – Technik der Mitschrift: E. Tengström, Die Protokollierung der Collatio Carthaginensis, Göteborg 1962, auch Lancel 1, 342–346, zur Reinschrift und offiziellen Publikation der Acta 346–353 bzw. 353–357. – Trad.: Lancel 1, 353–373; Id. 1974, XIII–XXV: Die Überlieferung beruht ausschließlich auf Par. Lat. 1546 (s. IX2; aus Lorsch).

b) Marcellinus und die Ereignisse um 411: Zwischen Mai 411 und Anfang 412 sind 12 Briefe zwischen Augustin, Marcellinus, dessen Bruder Apringius, dem Prokonsul Africas Volusianus und Caecilianus, hin und her gegangen: Über die Collatio epist. 128. 129, von Augustin im Namen von Aurelius etc. verfaßt; epist. 133. 139 an Marcellinus, epist. 134 an Apringius. Eine andere Gruppe behandelt theologische Fragen: epist. 136 Marcellinus an Augustin (Inkarnation), epist. 138. 143 Augustin an Marcellinus (Willensfreiheit und Erbsünde); epist. 132. 137 an Volusianus, epist. 135 Volusianus an Augustin; epist. 151 an Caecilianus. Dazu gehört auch epist. 165 (Hieronymus an Marcellinus und Anapsychia). Lit. 3: J. Vallejo, Emérita, 1947, 149–154 (epist. 137, 11); A. Chastagnol, Le sénateur Volusien, REA 58, 1956, 471–507; R. O’Connell, REAug 28, 1982, 239–252 (epist. 143: ‚origin of the soul‘; W. Geerlings, Augustiniana 40/41, 1990/91, 451–468 (an Volusianus); P. de Luis, Estudio G.M. Agustiniano 34, 1993, 553–581 (‚caracter autobiografico‘ von epist. 132).

§ 688.3 Ein antidonatistischer Anonymus 1. Pseudo-Augustinus, De unico baptismo Lit. 1: Ed.: A. Wilmart, RBen 29, 1912, 148–167, hier 157–161. Ed. princ. T. Raynaud, Heptas praesulum, Lyon 1652, 567; ferner: PL 65, 910 ff.; H. Bordier, Études paléographiques et historiques, Genf 1866, 127–131 (nach P). – TÜbers. (frz.): Maier, Dossier 1, 285–292. – FLit.: CPL 280; Gryson 1, 314. 501; CPPM 1, 2000. 4837. 1835 f. – Moricca 2, 767–771. – Trad.: Ps.Augustin: Cambridge, UL 3479 (s. IX); Par. Lat. 11641 (P, s. VII/VIII; CLA 3, 614), ohne l.4–26 W. – Ps.-Fulgentius: Saint-Mihiel 20 (s. IX/X). Unter den Ergänzungen der augustinischen Collectio De paenitentia (Verbraken, § 691 Lit. 52b, 200 f.) findet sich ex epistolis auch ein offener Brief (Inc.: Psalmus nobis cantavit …), der einem Donatisten (Dic mihi, haeretice schismatice … Sed ego iustus sum, inquis, et nos peccatores, l.27. 106 W.) vor allem die Tauflehre vorhält. Der Text ist auch in eine Fulgentius von Ruspe (§ 754) zugeschriebene Predigtsammlung (CPL 844, Nr. 45, vgl. G. Morin, RBen 26, 1909, 223–228, hier 227) eingegangen. Wilmart (152. 161–165) hatte den Text mit Bezug auf Possidius, indic. p. 171 (De baptismo contra supra scriptos – sc. Donatistas – brevissimus) für Augustin in Anspruch genommen, während die heutige communis opinio (PLS 2, 899; Verbraken, 16. 193; Maier, 286 Anm. 8) die Echtheit leugnet, andererseits den Verfasser ohne Begründung nach Morin P.L.S. (RBen 30, 1913, 393) mit dem Kompilator des ps.-fulgentischen Corpus identifiziert.

2. Pseudo-Augustinus, Adversus Fulgentium Donatistam Lit. 2: Ed.: C. Lambot, RBen 58, 1948, 177–222, hier 190–222, der neue Textteil auch PLS 2, 1567–1577; ferner (ohne c.XX-c. 8 = p. 207, 23 medicata – p. 217, 21 f. concessum est, Lambot, 177 Anm. 2 f.) Ed. princ. Erasmus (Ed.), Augustin 7 (§ 691 Lit. 1); PL 43, 759–774; Petschenig (Ed.), Augustin 7, 3 (§ 691 Lit. 1), XI f. 287–310. – TÜbers. (frz.): Maier (Lit. 1), 237–285. – FLit.: CPL 380; Gryson 1, 273; CPPM 2, 176. – Monceaux 6, 221–232; Moricca 2, 767–771; Lambot, 177–188; Schmidt (§ 631 Lit. 1), 110 f. 142 f. 150. 159 f. 168. 177; Mandouze, PAC,

§ 688.4 Der Widerruf des donatistischen Bischofs Maximinus

787

506 f.; G. Röwekamp, LACL, 240. – Trad.: Lambot, 188 ff. – Vollständig nur Tours, 279 (s. IXin.), die anderen Codd. ab dem 10.Jh. lückenhaft. T.: 1 p. 190, 1 L.: Libellum, quem mihi religio tua, frater Fulgenti, direxit, non aspernatus accepi; quem utrum ipse dictaveris an aliunde quaesieris, non satis admiror. 2 p. 214, 1 f.: … quaecumque credidi posse te dicere, mihi proposui tibique respondi … Der Donatist Fulgentius ist nur über einen ps.-augustinischen Brieftraktat bekannt. Ob Fulgentius selbst der Verfasser des vorausliegenden, von einem afrikanischen katholischen Bischof Zitat für Zitat widerlegten donatistischen libellus war oder ihn dem Autor nur übermittelt hat, ist unsicher (T. 1). Jedenfalls kann der libellus aus den Zitaten der 30 Sektionen großenteils erschlossen werden, vgl. Monceaux 5, 335–339 (zuerst 1907; jetzt nach Lambot um c.XX–XXX zu ergänzen). Es handelte sich um ein vereinfachendes, volkstümliches und ungeschickt formulierM.D. tes Pamphlet. Nach Lambot, 184 ist sein Autor von Maier, 286 Anm. 6 mit dem von W.1 identifiziert worden. Die großkirchliche Widerlegung des Fulgentius durch den Anonymus, die in einem PseudoDialog mit generalisierten Rollen vorgenommen ist (Donatista – catholicus, p. 190–213), wird in Teil 2 durch einen, bezogen auf Fulgentius fingierten (T. 2), bezogen auf Augustin pseudepigraphen, entsprechend dem Schluß von Teil 1 (p. 213, 34–38) vielleicht auch genetisch sekundären Dialog mit Sprecherwechsel – Augustin, der selbst auftritt und mit c. 24 das letzte Wort behält, und Fulgentius – in weiteren 24 Abschnitten (p. 214–222) ergänzt. Die Kapitelzählung dieser Partie, die (anders als in Teil 1) auf den Editor zurückgeht (vgl. Lambot, Lit. 2, 189 f.), ist so zu korrigieren, daß jeweils die Antwort des Fulgentius zur vorausgehenden Frage zu zählen ist, also 1. Augustinus dixit … [2] Fulgentius (so statt Donatus zu lesen) dixit. Augustinus respondit … [3] Fulgentius dixit etc. In jenem Teil finden sich Parallelen zu W.1 (c.II. VII. XII. XXX), in diesem Anspielungen auf die Collatio von 411 (c. 5. 12. 14) und Benutzung von Augustin (etwa c. 11 [12]), die zu den Datierungen 411–420 (Monceaux) bzw. 430–450 (Lambot, vgl. 184 ff.) geführt haben. Für den ersten Teil ergibt die Anspielung auf das maximianische Schisma innerhalb der donatistischen Kirche (c.XXIII) von 393 (vgl. § 686.2) einen t.p. Für eine frühe Datierung des Ganzen spricht auch das Fehlen von sicheren Spuren einer Vulgata-Benutzung (Lambot, 187 Anm. 1). Herangezogen ist außerdem Gregor von Nazianz’ Oratio 2, 12 in der Übersetzung Rufins (§ 661 W.5), vgl. P. Gatti, SIFC 3.S. 7, 1989, 117 f. Zur Bedeutung des Textes als Informationsquelle für die Frühgeschichte des donatistischen Schismas vgl. Lambot, 187. P.L.S.

§ 688.4 Der Widerruf des donatistischen Bischofs Maximinus Lit.: Ed.: F. Dolbeau, 294 ff. Ed. princ. Sirmond (§ 691 Lit. 1), 424 ff.; ferner: Ed. Maur. (ib. Lit. 1) 5, 2, 1683, 1405 f. (PL 39, 1598 f.). – TÜbers.: V. Paronetto, NBA (ib.) 34 (Discorsi 3), 342–345. – FLit.: Monceaux 6, 351 ff.; Mandouze, PAC, 728; Dolbeau, RBen 105, 1995, 293– 307; Id., Aug.-Lex. 3, 2004 ff., 1221 f.; Y.-M. Duval, in: Nadjo 2 (§ 647 Lit. 168), 356 ff. – Trad.: Dolbeau, 294 ff.: Troyes, 40 (s. XII, aus Clairvaux); weitere vier Codd. des 14./15. Jh. Das Exemplar von Pomposa (s. u.) scheint keine Spuren hinterlassen zu haben. T.: Katalog von Pomposa (11. Jh.; G. Mercati, Op. min. 1, 1937, 374): Sermo gratiarum Maximi[a]ni episcopi, quod reversus sit ad catholicam ecclesiam (cf. Mercati, Anm. 1) ex Donatistis. Augustin hatte sich schon 392/93 mit epist. 23 an einen Bischof Maximinus wegen der behaupteten Wiedertaufe eines katholischen Diakons aus Hippo gewandt. Dieser erweist sich als identisch mit Maximinus von Siniti, dessen Rückkehr zur Reichskirche 407 (Dolbeau, Vingt-six sermons, § 691 Lit. 52.b, 481, zuerst 1993) Augustin veranlaßte, den neuentdeckten Sermo Mainz 63 (s. 360C, vgl. Dolbeau, 304–314, zuerst 1991; Possid. indic. VI.39, p. 171 Wilmart) in seiner

788

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

Gegenwart nahe bei Hippo zu predigen. Maximinus reagierte in eigener Person, wie ein Hinweis Dolbeaus (1995, 304. 306 f.) auf einen Eintrag in dem Briefkatalog von Pomposa (T.) ergeben hat, mit dem Reuebekenntnis des nunmehr als ps.-augustinisch erwiesenen und mit einer mehrfach interpolierten Überschrift (Sermo [Augustini] ad vigilias Maximi[a]ni [de quodam Donatista], qui reversus est ad ecclesiam) versehenen s. 360; beide Texte wurden gemeinsam mitstenographiert und so bewahrt (Dolbeau, 299). Der Bekehrte scheint bald darauf gestorben zu sein. Was Siniti anbelangt, das bei der karthagischen Collatio von 411 (§ 688.2) wiederum durch einen donatistischen, nicht (parallel oder stattdessen) durch einen ‚katholischen‘ Bischof vertreten war, P.L.S. so blieb der Erfolg von Augustins Überzeugungsarbeit allerdings ephemer.

c) MANICHÄER § 689.1 Einleitung Lit. 1: Ed.: Alfaric (§689.2 Lit), 2; A. Adam, Texte zum Manichäismus, Berlin 21969; I. Gardner/S. N. C. Lieu, Manichaean texts of the Roman empire, Cambridge 2004, 130–144; G. Fox/ J. Sheldon/S. Lieu, Manichaean cosmogony and ethics, Turnhout 2010. – Lit.: H. J. Polotsky, in: G. Widengren (Hg.), Der Manichäismus, Darmstadt 1977, 101–144 (zuerst 1935); H.-Ch. Puech, Le Manichéisme, 1949; Id., Sur le Manichéisme, Paris 1979; F. Decret, Mani et la tradition manichéenne, Paris 1974; J. Ries, DSp 10, 1977, 198–216; Id., L’église gnostique de Mani, Turnhout 2011, zumal 287–333 (Rom); A. Schindler, TRE 1, 1977, 669 f.; M. Tardieu, Le Manichéisme, Paris 1981; R. Merkelbach, Mani und sein Religionssystem, Opladen 1986; P. Beskow, The Theodosian Laws against Manichaeism, in: P. Bryder (Hg.), Manichaean studies, Lund 1988, 1–11; A. Böhling, TRE 22, 1992, 25–45; J. van Oort, RGG 45, 1992, 731–741; Id., Aug.-Lex. 3, 2004 ff., 1121–1132; V. H. Drecoll, ib. 1132–1159. – Bibl.: G. Mikkelsen, Bibliographia Manichaica, Turnhout 1997, 310 f.; Gardner (s. u.), 298–306. – FBer.: Ries, ETL 33, 1957, 453–482; 35, 1959, 362–409, zumal 362–409. – Manichäismus im Westen: P. Brown, Religion and society in the age of Saint Augustine, London 1972, 94–118 (zuerst 1969); F. S. N. C. Lieu, Manichaeism in the Later Roman empire and mediaeval China, Tübingen 21992 (zuerst 1985); R. Lim, RecAug 26, 1992, 233–272, hier 252–266 (,Public disputation in Nordafrika‘); J. K. Coyle, in: J. D. BeDuhn (Hg.), New light on Manichaeism, Leiden u. a. 2009, 101– 114; J. A. van den Berg u. a. (Hgg.), ‚In Search of Truth‘. Fs. J. van Oort, Leiden u. a. 2011. – Texte: I. Gardner/S. N. C. Lieu, Manichaean texts of the Roman Empire, Cambridge 2004, 130– 144. – Africa: F. Decret, Aspects du Manichéisme dans l’Afrique romaine (Kontroversen von Augustin mit Fortunatus, Faustus und Felix), Paris 1970; Id., L’Afrique manichéenne 1/2, Paris 1978; Id., in: R. E. Emmerich u. a. (Hgg.), Studia Manichaica 4, Berlin 2000, 138–153 (spiritalis salvator). – Entstehung der Gemeinden: Id. 1, 191–203. 353–377 (Prosopographie); Id., Essais sur l’Eglise manichéenne en Afrique du Nord et Rome, Rom 1995; ib. 209–240 (zuerst 1994; ‚particularismes régionaux‘). – Augustin und der Manicheismus: Decret, L’Afrique 1, 357 ff.; Id., 15– 25 (zuerst 1989); Clackson (§ 689.1 Lit.), 195–215 (Index der Frgg.); van Oort u. a. (Hgg.), Augustine and Manichaeism in the Latin West, Leiden u. a. 2001; van Oort 2011, XIII ff. 3–198. 363–544; E. Feldmann, Studia 4 (s. o.), 179–206 (Mythos); Ries, 395–519. T.: 1 Aug. haer. 46: Manichaei a quodam Persa exstiterunt qui vocabatur Manes ... 2 Id. c. Faust. 13, 6. 18: Conspuuntur tam multi et tam grandes et tam pretiosi codices vestri … incendite omnes illas membranas elegantesque tecturas decoris pellibus exquisitas … 3 Id., conf. 5, 6, 11: legerat (Faustus) … suae sectae si qua volumina Latine atque composite conscripta erant.

Die Religion des Persers (T. 1) Mani (211–277) hat schon in den ersten auf das Martyrium des Weisen folgenden Jahrzehnten im Osten wie im Westen des Römischen Reiches Fuß gefaßt. Zu Beginn des 4. Jh. muß der Kaiser Diokletian Maßnahmen gegen die Ausbreitung einer Religion ergreifen, die aus dem Land des seit einem Jahrhundert

§ 689.1 Einführung

789

gefährlichsten Gegner des Reiches stammt. Im ganzen 4. Jh. findet man mehr oder weniger treue Anhänger der Schriften Manis in mehreren Regionen des Westens. 382 wird Augustin, der sich der Sekte zehn Jahre zuvor in Karthago angeschlossen hatte, bei seiner Ankunft in Rom von Glaubensgenossen empfangen (conf. 5, 10, 18), woran er in De moribus Manichaeorum (§ 691 W.9) erinnert.; später erhält er von dem römischen Manichäer Secundinus (§ 689.7 et 691 W.79) einen Brief mit Vorwürfen. Während Faustus, 386 aus Africa verbannt, zweifellos von den Gnadenakten Anfang 387 profitiert hat, geht Theodosius, als er 389 nach seinem Sieg über Maximus nach Rom kommt, gegen die Sekte vor. 385 war Priszillian (§ 680.1) in Trier als Manichäer verurteilt worden. Am besten bekannt, was den Westen betrifft, ist jedoch der Manichäismus in Africa. Seit dem Ende des 3. Jh. hatte sich die Sekte dort in einigen Städten fest etabliert. Die Manichäer bekannten sich zum Dualismus, dem Gegensatz der Prinzipien von Gut und Böse, von Licht und Finsternis. Sie verwarfen das AT als das Werk Jahwe-Satans und warfen den Katholiken vor, sie seien nur halbe Christen (Aug. c. Faust. 1, 2 f.; 2, 2), da sie, obwohl sie das jüdische Gesetz nicht anwendeten, die Bücher als heilige Schrift ansähen. Wie im Fall von Augustin und seinen Freunden (util. cred. 2), verführten sie gebildete Menschen, indem sie ihnen eine Art aufgeklärtes Christentum boten, frei von den Einschränkungen der Autorität und des Glaubens. Als ‚Religion des Buches‘ betrieb der Manichäismus den Kult der schönen Handschriften, kalligraphisch, bebildert und kostbar gebunden (T. 2). Diese schönen Bände enthielten die kanonischen Bücher der Sekte, die Schriften Manis, ins Lateinische übersetzt und kunstvoll geschrieben (T. 3), dazu wahrscheinlich Hymnen und Psalmen zum liturgischen Gebrauch. In Africa allerdings scheint die literarische Produktion des 4. Jh. sehr begrenzt gewesen zu sein: Abgesehen von den öffentlichen Debatten, an denen Fortunatus und Felix, die Nachfolger in der Leitung der manichäischen Gemeinde von Hippo, nicht ohne Mut auf Einladung (oder Befehl) Augustins teilnahmen, lassen sich nur die Capitula des Faustus von Mileve anführen und die 1918 entdeckte Handschrift von Tébessa (§ 689.9). Dieser Mangel läßt sich erklären: Einerseits ließ ein Edikt Diokletians die Sekte verbieten und ihre Bücher verbrennen, und andererseits bedurften im Gegensatz den neutestamentlichen Schriften die Bücher Manis keiner Exegese, da der Prophet Sorge getragen hatte, seine Botschaft selbst aufzuschreiben. Lit. 2: Das Edikt Diokletians (bekannt durch Coll. Mos. 15, 3, 4), stammt nach Decret (L’Afrique, Lit. 1, 161–165) vom 31. März 302 und nicht von 297, so W. Seston, Mélanges A. Ernout, Paris 1940, 345–354. – Zu den Debatten von Fortunatus und Felix mit Augustin s. § 691 W.17 und 77; Decret, Aspects (Lit. 1), 39–50. 71–89; Id., PAC, 417–418. 490–493; Id., AugLex 2, 2001, 1256–1265 (Felix); 3, 200 (Fortunatus). – Zum Problem der Auslegung: M. Tardieu, Principes de l’exégèse manichéenne du NT, in: Les règles de l’interprétation, Paris 1987, 123– 146; Augustin war nicht der einzige, der sich den Manichäern entgegenstellte und Informationen über ihre Präsenz und Aktivitäten in Africa lieferte. Außer Evodius (§ 694.2) gibt es ein kleines unter dem Namen Augustins überliefertes lateinisches Werk (München, Clm 28136, s.XII/XIII), ed. F.Dolbeau, ARG 2, 2000, 232-254 (Text 248-251; Übers. 251-254); es ist etwas später G.M. anzusetzen als Augustin und von diesem inspiriert (§ 694.3). – Zu Hegemonius vgl. § 644.2.

790

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

§ 689.2 Lateinische Schriften von Mani und Adimantus Lit.: Ed.: K. Adam, Texte zum Manichäismus, Berlin 1969 (zuerst 1954); Gardner/Lieu (§ 689.1 Lit. 1), 151–175. – Lex.: Sarah Clackson u. a., Dictionary of Manichaean Texts 1, Turnhout 1998. Keines dieser Werke ist vollständig, vgl. Stein (§ 689.4 Lit.), 1 ff. Die Auszüge stammen vor allem aus Werken Augustins. – FLit.: Zur Gesamtheit der Schriften, ihre Einteilung, Klassifizierung und Umgruppierungen vgl. P. Alfaric, Les Écritures Manichéennes, Paris 1919; Decret, Aspects (§ 689.1 Lit. 1), 93–121; Tardieu, Le Manichéisme (ib.), 61–67. – Der Heptateuch (T. 2) konnte auch als ein Pentateuch angesehen werden durch die Zusammenfassung zu einem einzigen Buch der Geheimnisse, Legenden und Riesen, so Alfaric, 3–17, dagegen Decret, 105–106. – Zu Adimantus: F. Chatillon, RMAL 10, 1954, 191–203; Merkelbach, ZPE 56, 1984, 51–53; Id., Nachtrag (ibid.) 58, 1985, 57 f.; Decret, AugLex 1, 1986, 94 f.; J. Tubach, Nochmals Addas-Adeimentos, ZPE 106, 1995, 170–174; F. Dolbeau, ARG 2, 2000, 243 Anm. 45; J. A. van den Berg, Biblical argument in Manichaean missionary practice, Leiden 2010, zu den Disputationes 49–175; Decret, Essais (§ 689.1 Lit. 1), 244–247. – Zum Amatorium canticum vgl. § 689.11. T.: 1 Aug. c. Felic. 1, 14: Felix dixit: ,et ego, si adtuleris mihi scripturas Manichaei, quinque auctores, quos tibi dixi, quicquid me interrogaueris probo tibi.‘ 2 Id. 5: In Thesauro vestro … certe sic loquitur (Manichaeus) … Id. nat. b. 44: Hoc in libro septimo Thesauri eorum (sic enim appellant scripturam quamdam Manichaei, ubi istae blasphemiae conscriptae sunt) ita positum est …; Evod. fid. 5: Sic in secundo Thesauri libro dixit (Manichaeus) …; ib. 14: In eodem Thesauro, inter cetera turpia, in septimo libro scripsit … 3 Aug. c. Faust. 13, 4: Omnes tamen eius epistulae ita exordiuntur: Manichaeus apostolus Iesu Christi. 4 Id. c. ep. Man. 5, 6: Videamus igitur, quid me doceat Manichaeus, et potissimum illum consideremus librum, quem Fundamenti epistulam dicitis, ubi totum pene, quod creditis, continetur; vgl. c. Fel. 1, 1. 5; 5 Aug. c. Iul. imp. 3, 172, berichtet, daß Julian aus dem Anfang eines Briefes an den Perser Medoch zitiert habe. 6 Faustus ap. Aug. c. Faust. 1, 2: Satis superque in lucem iam traductis erroribus, ac Iudaicae superstitionis simul et Semichristianorum abunde detecta fallacia a doctissimo scilicet et solo nobis post beatum patrem nostrum Manichaeum studendo Adimanto … 7 Aug. retr. 1, 22: Eodem tempore venerunt in manus meas quaedam disputationes Adimanti, qui fuerat Manichaei discipulus, quas conscripsit adversus legem et prophetas …; c. adv. leg. 2, 12, 42: Iam illud aliud, quod in eodem codice scribi coeperat, Adimanti opus est, illius discipuli Manichaei, qui praenomine Addas dictus est …

Diese wenigen überwiegend aus Augustin stammenden Zeugnisse geben nur sehr unvollkommen Auskunft über die Bücher Manis, die seinen afrikanischen Jüngern in lateinischer Übersetzung zugänglich waren. Die Forschung hat sich die ‚fünf Autoren‘ bei Felix (T. 1; vgl. § 691 W.77) vorgenommen. Enthielten sie den kanonischen Pentateuch oder Heptateuch der manichäischen Schriften: 1) Das (lebendige) Evangelium oder das Große Evangelium; 2) der Schatz (des Lebens); 3) die Briefe; 4) das Buch der Geheimnisse; 5) die Legenden (Pragmateia); 6) das Buch der Riesen; 7) die Psalmen und Gebete? Zwei dieser Schriften (Schatz und Briefe) werden in der Debatte mit Felix erwähnt und zitiert (§ 696 9, T. 2–4), ebenso wie die von Augustin widerlegte (§ 691 W.75) Epistula fundamenti (§ 691.3). Diese wurde anscheinend regelmäßig auf den manichäischen Gemeindeversammlungen gelesen (T. 6), und war Felix bekannt. Von dem Brief an Menoch (§ 689.4) erfährt Augustin erst, als ihm Julian von Eclanum einige Passagen daraus zitiert, nachdem er ihn von seinem Freund Florus erhalten hat, der ihn in Konstantinopel entdeckt hatte (T. 5). Da Adimantus/Addas als enger Jünger Manis feststand (T. 7), wurden folglich auch seine disputationes, die in Augustins Hände gelangten und von diesem in seinem Contra Adimantum (§ 691 W.17) widerlegt wurden, ins Lateinische übersetzt; aus welcher

§ 689.6 Faustus von Mileve

791

Sprache und wann, ist nicht bekannt. Analog zu den Antithesen Marcions waren sie bestrebt, die Autorität des Alten Testaments zu untergraben, indem sie systematisch zeigten, daß ihre Bejahung im Widerspruch stehe zu der des Neuen Testaments. G.M.

§ 689.3 Epistula Fundamenti Lit.: Frgg.: M. Stein, Manichaica Latina 2, Paderborn u. a. 2002, 1–51. 59–120; (mit TÜbers. Komm.). – TÜbers.: Cox (§ 689.1 Lit. 1), 6–12. 78 f. 150 ff. Ed. princ. E. Feldmann, Altenberge 1987. – FLit.: Alfaric 2 (§ 689.2), 58–68; Adam (ib.), 27–30; G. Wurst, in: Man. sel. (§ 694.2 Lit.), 391–399; Madeleine Scopello, in: Actes (§ 689.1 Lit. 1), 205–229; Stein, 53–59; (§ 689.5), 94; (§ 689.9), 327.

Die Grundlage der Lehre Manis, d. h. der manichäische Mythos, war den Africanern des 4. Jh. im wesentlichen durch die sog. Epistula Fundamenti in einer Übersetzung zugänglich, die von Augustin und Evodius in Zitaten, Paraphrasen und Referaten (Stein, 123– 128; Cox, 179) immer wieder herangezogen wurde; zu dort Fehlendem vgl. Stein, 54 f. P.L.S.

§ 689.4 Thesaurus Lit.: TÜbers.: Alfaric (§ &89.2), 43–48; Adam (ib.), 2–5; Cox (§ 689.1 Lit. 1), 4 f. 148 f. – Stein (§ 689.5) 1. 95; (§ 689.3), 129; (§ 689.9), 328; C. García López, Augustinus 47, 2002, 79–95; M. Browder, Al-Biruni as a source for Mani and Manichaeism, Diss. Duke Univ. (USA), 1982 (micr.), 121–129; Gardner/Lieu (§ 689.1 Lit. 1), 159 f.

Auch hier sind nur Zitate bei Augustinus und in seinem Umfeld erhalten. Themen sind P.L.S. der Dualismus und der kosmogonische Mythos der Manichäer.

§ 689.5 Epistula ad Menoch Lit.: Ed.: M. Stein, Manichaica Latina 1, Paderborn 1998 (TÜbers.Komm.); Man. Lat. 2, 121. – FLit.: G. J. D. Aalders, VChr 14, 1960, 245–249; Stein, 27–44. 93. 95; G. Harrison/J. BeDuhn, in: P. Mirecki/BeDuhn, The light and the darkness, Leiden u. a. 2001, 128–172. T.: 1 Sed quia post editionem illorum oratu tuo, beatissime pater Flore, apud Constantinopolim Manichaei epistula inventa est …

Umstritten ist trotz T. 1 die Autorschaft Manis im Falle der Epistula ad Menoch (Stein, 39–43), von Julians von Aeclanum (§ 653) Freund Florus in Konstantinopel entdeckt, von jenem in seiner Streitschrift mit Augustin verwendet und ausschließlich von diesem in seiner antipelagianischen Entgegnung Contra Iulianum opus imperfectum mehrfach P.L.S. zitiert.

§ 689.6 Faustus von Mileve Lit. 1: Biographie: Anne-Marie La Bonnardière, DHGE 16, 1967, 729–731; Mandouze, PAC 390–397; Decret, L’Afrique (§ 689.1 Lit. 1) 1, 361 ff.; Id., Aspects (ib.), 51–70; Id., in: Manichaica selecta (§ 694.2 Lit.), 59–69; Id., in: Vescovi, 763–775; Id., AugLex 2, 2001, 1252–1255; R. Lim, RecAug 26, 1992, 252–266, hier ab 260; J. D. BeDuhn, in: Id. (Hg.), New Light on Manichaeism, Leiden u. a. 2009, 1–28; Id., Dilemma 1, 2010 (§ 691), 106–134. 329–350.

792

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

T.: 1 Aug. conf. 5, 3, 3: Iam venerat Carthaginem quidam Manichaeorum episcopus, Faustus nomine, magnus laqueus diaboli … 5, 6, 10: … nimis extento desiderio venturum expectabam istum Faustum … expertus sum hominem gratum et iucundum verbis … 5, 6, 11: hominem expertem liberalium disciplinarum nisi grammaticae …; legerat aliquas Tullianas orationes et paucissimos Senecae libros et nonnulla poetarum; 7, 13. 2 Id. c. Faust. 1, 1: Faustus quidam fuit gente Afer, civitate Milevitanus, ingenio callidus, secta Manichaeus … Hic quoddam volumen edidit adversus rectam Christianam fidem et catholicam veritatem … Commodum autem arbitror sub eius nomine verba eius ponere et sub meo responsionem meam. 3 Id. retr. 2, 7: Contra Faustum Manichaeum blasphemantem Legem et prophetas et eorum Deum et incarnationem Christi, Scripturas autem Novi Testamenti, quibus convincuntur, falsatas esse dicentem, scripsi grande opus …

Leben und Werk des Faustus (Faust.Aug.c.Faust.) sind uns nur durch Augustin bekannt (T. 1–3). Als Sohn einer heidnischen Familie (c. Faust. 13, 1; 17, 1) im numidischen Mileve (T. 2) etwa 340 geboren hatte er nicht den vollen Bildungsgang der artes liberales durchlaufen. Gelesen hatte er die Reden Ciceros, seltene Abhandlungen Senecas und einiges aus den Dichtern. (T. 1). Der verheiratete Familienvater (c. Faust. 5, 1) verließ bei seiner Konversion zum Manichäismus alles, um sich ganz dem Apostolat der Sekte zu widmen, in der er Bischof wurde (T. 1). In dieser Funktion reiste er viel und hielt sich vor allem in Rom auf. Augustin, zum Manichäer konvertiert, wartete lange auf seinen Besuch in Karthago (T. 1), der dann 382/83 stattfand. 386/87 war Faustus zeitweilig verbannt, wahrscheinlich während (so Decret) oder nach der Abfassung des Werkes, das Augustin bewahrte, indem er es um 400 Punkt für Punkt (T. 2/3) in seinem c. Faustum (§ 691 W.76) widerlegte. Zu der Zeit war Faustus bereits tot. (T. 2). Der Titel des Werkes ist unbekannt. So wie Augustin es nach dem von ihm kopierten volumen (T. 2) präsentiert, umfaßte es 33 Kapitel, in denen Faustus, um seine Glaubensgenossen im Diskutieren zu schulen, breuia et concinna responsa auf verfängliche Fragen der Gegner des Manichäismus (c. Faust. 1, 2) gab. Sie entstammen dem Genus der Erotapocriseis und der Kephalaia, die in dieser Zeit oft Verwendung finden. Möglicherweise war das Werk in dem von Augustin benutzten volumen nicht vollständig, und die capitula waren dort wohl auch in Unordnung geraten, um deren Wiederherstellung Augustin sich nicht bemühte.1 Die allgemeinen Themen sind Augustin (T. 3) zufolge die Kritik am AT (c. 4, 6, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 22), am biblischen Gott (20, 21, 24, 25), an der katholischen Präsentation von Christus (2, 3, 5, 7, 23, 26, 27, 28, 29) und an den Interpolationen im NT (11, 30, 31, 32, 33). Augustin war enttäuscht von der schwachen literarischen und philosophischen Bildung des Faustus, dessen Kommen er so herbeigesehnt hatte. Die Lektüre seiner Prosa widerlegt diesen Eindruck nicht, doch wußte der Verfasser sich auszudrücken. Lit. 2: Ed.: Augustin, c. Faust. (§ 691 W.76), Zycha, CSEL 25, 1. – FLit.: A. Bruckner, Faustus von Mileve, Basel 1901 (Faustus sehr wohlgesonnen); P. Monceaux, Le Manichéen Faustus de Milev, Paris 1933 (CPL 728); Decret, L’Afrique (Lit. 1)) 1, 361 ff.; Id., Aspects (§ 689. 1 Lit. 1), 61–70; Id., AugLex 2, 2001, 1244–1252 (Bibliogr.). – Reihenfolge der capitula: P. Alfaric, L’évolution intellectuelle de saint Augustin, Paris, 1918, 84 f. hat vermutet, daß Augustin das Werk nicht zur Gänze kannte. Monceaux, 30 f., hat dagegen den Versuch einer sinnvollen Neuordnung der capitula unternommen, der seinerseits in die Diskussion eingegangen ist; G. Wurst, in: 1 Entgegen der Aussage in PAC, 393 f. ist die Ordnung oder vielmehr Unordnung, in der sie im c. Faustum erscheinen, nicht das Ergebnis einer Montage Augustins, es sei denn er wäre sehr un-

geschickt vorgegangen. Heißt es doch c. Faustum 32.6 sed an prophetae Iesum praesagaverint postea videbimus; doch davon ist nicht in Kap. 32 die Rede, wohl aber in Kap. 12.

§ 689.9 Fortunatus

793

Actes (§ 689.1 Lit. 1), 307–324 (Struktur und genus letterarium); Id., in: Studia 4 (§ 689.1 Lit. 1), 648–657 (Glaubensbekenntnis); Decret, Essais (§ 689.1 Lit. 1), 107–113 (Rechtfertigung). 147– G.M. 158 (zuerst 1991; ‚deux principes‘).

§ 689.7 Secundinus Lit.: Ed.: Zycha, CSEL 25, 2, 893–901; BA 17, 510–524; Mirjam Kudella, s. Berges, 219–245. – FLit.: CPL 324; PIC 2008–2009. – J. Stroux, in: Fs. Reitzenstein, Leipzig 1931, 106–118; Decret, L’Afrique (§ 689.1 Lit. 1) 1, 145–150; Id., Essais (§ 689.1 Lit. 1), 55–118 (Paulus-Briefe); R. Merkelbach, Manichaica selecta (§ 694.2 Lit.), 234–237; J. van Oort, in: Actes (ib.), 161– 173; Giulia Sfameni-Gasparro, ib. 230–242; Brigitte Berges u. a., Aug. Opera 22, Paderborn u. a. 2010, 69–83. 161–218; A. Hoffmann, in: van Oort 2011, 481–517.

Zu Beginn seines Contra Secundinum (§ 691 W.79) gibt Augustin den Brief dieses manichäischen Hörers aus Rom wieder (§ 3), der ihn ermahnt auf den ‚Weg der Wahrheit‘ zurückzukehren; Augustin sagt klar, daß er ihn nicht gekannt habe (retr. 2, 36). Dennoch hält Decret1 ein Treffen der beiden Männer 383/4 in Rom für möglich. Der Brief reagiert auf die Lektüre der Schriften Augustins, in denen dieser, so Secundinus, gegen ‚die Wahrheit eifere wie Hortensius gegen die Philosophie‘ (§ 3), wahrscheinlich eine Anspielung auf die Confessiones (3, 6, 10), wo Augustin nach dem Bericht von seiner ersten Lektüre des Hortensius eine lange Diatribe gegen die Manichäer und ihr trügerisches Wahrheitsversprechen startet (conf. 3, 4, 7–10, 18). Selbst wenn Secundinus nur mit Anspielungen vorgeht, zumal in den von Augustin angegriffenen Punkten, so kennt er die manichäische Lehre gut, u. a. die Einwände gegen die Benutzung des AT oder die Sündendoktrin. Ins Auge fällt sein Gebrauch der biblischen Schriften, besonG.M. ders des Matthäusevangeliums und der Paulusbriefe.

§ 689.8 Felix Lit.: CPL 322; PAC 1982, 417 f. (Felix 20). – Decret, L’Afrique (§ 689.1 Lit 1) 1, 363 f. 364 f. (unterscheidet zwei Felix, vgl. § 689.11); Id., Aspects (§ 689.1 Lit. 1), 71–89; Id., AugLex 2, 2001, 1256–1265; Vgl. § 691 W.77.

Felix war ein manichäischer ,Erwählter‘, bei dem bei seiner Ankunft in Hippo fünf Briefe Manis konfisziert wurden. (§ 689.2 T. 1). Wahrscheinlich Nachfolger von Fortunatus (Aug. epist. 79 gegen Ende) bot er seinerseits 404 Augustin die Stirn. Die aufgezeichnete Diskussion dauerte zwei Tage (Aug. retr. 2, 34), den 7. und 12. Dezember; vorausgegangen war ein Treffen am 6. Am Ende sagte Felix sich vom Manichäismus los. G.M.

§ 689.9 Fortunatus Lit.: Biographie: Mandouze, PAC 490–493. – FLit.: (vgl. § 691 Op. 17): Decret, Aspects (§ 689.1 Lit. 1), 39–43; Id., L’Afrique (ib.) 1, 366 ff.; Id., Essais (ib.), 269–280 (zuerst 1995; Christologie). Fortunatus formuliert sein Glaubensbekenntnis am Anfang von Contra Fortunatum (Zycha, CSEL 25, 1, 8; BA 17, 136 ff.). – Lit.: Adam (§ 689.2 Lit.), 48; BA 17, 768sq.; R. Merkelbach, ZPE 58, 1985, 55 f.; Id., Man. Sel. (§ 694.2 Lit.), 237–240; Lim (§ 689.6 Lit. 1), 256–260; BeDuhn, in: van Oort, Fs. 2011, 463–479. 1

L’Afrique (§ 689.1 Lit.), 142.

794

XIX. Auseinandersetzungen mit Donatisten und Manichäern

392 war Fortunatus Leiter der manichäischen Gemeinde von Hippo, wohin er gezogen war. An zwei aufeinander folgenden Tagen war er Gegner Augustins (er war noch Priester) in einem öffentlichen Streitgespräch, dessen Protokolle publiziert wurden G.M. (§ 691 Op. 17). Unterlegen verließ Fortunatus Hippo.

§ 689.10 Codex Thevestinus Lit.: Ed.: M. Stein, Manichaica Latina 3, 1–2 (Photogr.), Paderborn u. a. 2004/06 (TÜbers.Komm.), zu 3, 1 F. Dolbeau, REAug 50, 2004, 441 f. Ed. princ. H. Omont, CRAI 1918, 243–250; ferner: P. Alfaric, RHLR 6, 1920, 62–98 (= PLS 2, 1378–1388); R. Merkelbach, in: Bryder (§ 689.1 Lit. 1), 229–264; F. Decret, in: Signum (§ 690), 123–151; J. BeDuhn/G. Harrison, in: P. Mirecki/ BeDuhn (Hg.), Emerging from darkness, Leiden 1997, 33–87 (T. nach Merkelbach/Übers.). – Lex.: Clackson (§ 689.1 Lit. 1), 186–194. – FBer.: Stein, 3, 1, 111–114. – FLit.: CPL 1155c. – A. Wilmart (wie Omont), 304 f.; Decret, Essais (§ 689.1 Lit. 1), 27–53 (zuerst 1989). – Lat. Ursprung: Stein, in: Augustine and Manichaeism (§ 689.1 Lit. 1), 250–271; Id. 3, 1, 135–141. – Form des Kodex: Stein, 114–124. 126–135. – Inhalt: 124 ff. – Dat. der Hs.: Vor 400 nach H. Ch. Puech, Hist. des Religions 2, Paris 1972, 526, hingegen 5./6. nach Omont, 241 und CLA 5, 680; zweite Hälfte des 4.-6. Jh. nach Stein 2001, 251 mit Anm. 9; Id., 2004 (s. u.), 140.

Es handelt sich um zwei Sammlungen (A: 1–54; B: 1–52) von etwa fünfzig sehr beschädigten Blättern, die 1918 in einer Grotte ca. sechzig km südwestlich von Tebessa entdeckt wurden (heute Par. Lat. n. acq. lat. 1114). Um was für einen Text es sich dabei handelt, klärt sich erst allmählich: Nach Omont und Wilmart sind es Fragmente einer christlichen antimanichäischen Abhandlung, nach Alfaric ein Brief Manis selbst. Decret (1989, 29–37) schließt die Zuschreibung an Mani aus. Nur soviel läßt sich sagen: Es sind die Reste eines manichäischen Werkes, das die innere Organisation der Gemeinschaft, eine bipertita plebs (col. 34 Stein 1, 36), die Beziehungen zwischen den ,Erwählten‘ (electi, perfecti) und den ‚Hörern‘ (auditores, catechumeni) behandelt – vielleicht nachaugustinisch (Decret, 51 ff.). Die beiden Sammlungen gehören zu (mindestens) zwei Büchern über die zwei Kategorien von Gläubigen (de duobus gradibus, col. 30 Stein, 32), wobei sich die eine auf die Evangelien stützt (Lukas, Matthäus), die andere auf das ,Werk der Apostel‘, i. e. die Paulusbriefe; sie sind an einen Bruder gerichtet (carissime, ib.), und Stein (Codex, 118–135) möchte sie in umgekehrter Reihenfolge lesen. (dagegen DolG.M. beau, 442).

§ 689.11 Amatorium canticum T.: Aug. c. Faust. 15, 5 (CSEL 25, 1, 425): Annon recordaris (Manichaea congregatio fallax) amatorium canticum tuum, ubi describis maximum regnantem regem, sceptrigerum perennem, coronis cinctum et facie rutilantem? Sequeris cantando et adiungis duodecim saecula floribus convestita et canoribus plena et in faciem patris flores iactantia, ubi et ipsos duodecim magnos quosdam deos profiteris, ternos per quattuor tractus quibus ille unus circumcingitur? Lit.: CPL 727; Bruckner (§ 689.6 Lit. 2), 77; Adam (§ 689.2 Lit.), 2; Decret, Aspects (§ 689.1 Lit. 1), 99 f. 250 ff.

Das Amatorium canticum war nach dem alleinigen Zeugnis Augustins (T.) ein Hymnus, der den ewigen König und sein ewiges Reich pries, vielleicht ein Auszug aus dem G.M. Lebendigen Evangelium, so Adam.

§ 689.12 Abiuratio Cresconii

795

§ 689.12 Abiuratio Cresconii Lit.: Ed. (princ.): C. Baronius, Annales 6, Lucca 1740, app. 474, 5 (PL 42, 517 f.; 65, 27; T. 2), Zusatz zu Augustin, De haeresibus in einer (nicht identifizierten) Hs. des Collège St.-Gervais, Paris (T. 1); A. Mai, Nova Patr. Bibl. 1, Rom 1852, 382 f. (PLS 2, 1378. 1389) am Ende von Augustin, Contra Felicem in Vat. Reg. Lat. 562, fol. 18r (Faks. Decret 2001, 345). – FLit.: CPL, 128 nach Nr. 322 (irrig Reg. 569). 727a; CCPM 2, 167. – Decret, Aspects (§ 689.1 Lit. 1), 333– 336; Id., in: Ubique amici. Mél. J.-M. Lassère, Montpellier 2001, 341–348, hier 344 ff.; Decret, AugLex 2, 2001, 1264 (s.v. Felix); Judith/S. Lieu, JThS 32, 1981, 173–176. T.: 1 In veteri codice, qui est in bibliotheca collegii Gervasiani Parisiis diciturque fuisse liber prioratus S. Salvii episcopi et martyris ad Valentianas in marchia Franciae scriptus tempore Hugonis prioris post librum S. Augustini De haeresibus … 2 PL 42, 517 f.; 65, 27 B (conversus für Cresconius): Ego Cresconius unus ex Manichaeis scripsi, quia si discessero antequam gesta subscribantur, sic sim habendus ac si Manichaeum non anathematizaverim.

Cresconius (Cresc.) ist sonst unbekannt. Der Text, in dem er genannt wird, stand in zwei Handschriften; nur eine ist erhalten. Es geht um Cresconius’ eidliche Bekräftigung seiner Abkehr vom Manichäismus. Man hat häufig die Angabe Felix conversus, die der zweiten Passage des Textes der Denuntiation der Manichäer von Cäsarea (Cherchel) vorangeht, auf den Felix bezogen, der in Hippo gegen Augustin auftrat und dessen Abkehr bekannt ist; Baronius bezieht diesen Text ohne Beleg auf die Conversio des Manichäers Felix (§ 689.8). Decret unterscheidet zwei Felices: Den Gegner Augustins (PAC Felix 20), nach Possidius ein ‚Erwählter‘, und einen anderen Felix, einen einfachen ‚Hörer‘ (?; PAC Felix 98), um den es sich hier handele. Judith und S. Lieu verstehen in der Passage ab felix conversus felix als Adjektiv mit adverbialer Bedeutung (‚ich glücklicher Bekehrter‘ oder ‚Ich, glücklich bekehrt‘) und lassen Cresconius weiter reden, der zahlreiche männliche und weibliche Manichäer von Cherchel, Tipasa und Hippo denunziert (so im Text des Reginensis). Decret übergeht die Interpretation der beiden Lieu und beschränkt sich auf das Faksimile des zweiten Textabschnitts (345): Er unterscheidet ein zweifaches Abschwören von Cresconius und Felix, einem unbekannten Hörer: ‚Felix, glücklich vom Manichäismus Bekehrter‘ (344), übersetzt aber auf diese Weise felix doppelt. Seine Hypothese erscheint auch deshalb schwächer, weil diese Passage ohne Zusammenhang mit dem Vorhergehenden ist. – Zu den Manichäern in Mauretanien vgl. Augustin, epist. 236 an Deuterius von Cherchel zum Problem eines Vizediakons von Malliana (KhemisMiliana, einst Affreville), der in Wirklichkeit Manichäer war und in Hippo entlarvt G.M./J.-D.B. wurde.

XX. Die Festigung der Großkirche a) AFRIKANISCHE KONZILIEN § 690.1 Die ersten lateinischen Kanones-Sammlungen Lit. 1: Ed.: C. Munier (ed.), Concilia Africae (345–525), Turnhout 1974 (CC 149); Weckwerth, Concilia Africana, in: Clavis 2013, 49–115. – Trad.: F. Maassen, Gesch. der Quellen … des canonischen Rechts, Graz u. a. 1870, 8–130. – Bibl.: Gryson 1, 364–369. – C. J. Hefele/H. Leclercq, Histoire des conciles 1, 2, Paris 1907, 1139–1168; E. Schwartz, Ges. Schr. 4, Berlin 1960, 159–275 (zuerst 1936, grundlegend); Gaudemet, Sources, 43 f. 48. 51. 73–82. 129–132; F. L. Cross, JThS 12, 1961, 227–247; H. Mordek, in: M. Maccarrone, Il primato del vescovo di Roma, Vatikan 1991, 523–566; Jane E. Merdinger, Rome and the African church in the time of Augustine, New Haven u. a. 1997; La Bonnardière (§ 690.2 Lit. 1), 550 f. 555 f.; Munier, Augustinianum 33, 1999, 159–168 (Klosterprobleme); Id., Concili, 147–165; S. Dagemark, Concili, 167–234 (Exkommunikation etc.); Weckwerth (§ 641.4 Lit. 1), 130–166; M. Klöckener/B. Kranemann (Hg.), Liturgiereformen 1, Münster 2002, 121–168 (Klöckener). – Zu Teilnahme, Kenntnis und Lehre Augustins vgl. H. J. Sieben, Die Konzilsidee der alten Kirche, Paderborn 1979, 68–77. 78–102.

a) Einleitung Die konziliare Tätigkeit in den beiden Generationen unseres Bandes, die der komplizierten dogmatischen Situation, der (noch) relativen Selbständigkeit der verschiedenen Provinzialkirchen (insbesondere Africas) und der zunehmenden Bedeutung des römischen Bischofs entsprechend ungewöhnlich reich und für die Folgezeit besonders fruchtbar war, stellt sich auch in den erhaltenen Texten als einigermaßen vielfältig dar und verlangt gebieterisch nach einer literaturgeschichtlichen Einordnung. Die Arbeit an den zugehörigen Texten lag mehrere Jahrzehnte fast ausschließlich in den Händen von Cuthbert Hamilton Turner und Eduard Schwartz, der erstere von 1899 bis 1930 vorwiegend tätig als Editor bis an die Grenze unseres Bandes, das Konzil von Ephesus (431), und in dieser Funktion durch Schwartz abgelöst, der schon (gemeinsam mit Hans Georg Opitz) die Faszikel 1, 2, 2; 1, 2, 4 und 2, 3 von Turners Monumentalwerk als Opus postumum herausgegeben hatte. Schwartzens parallel laufende und Turners Edition ständig ergänzende, ähnlich fundamentalen Aufsätze von 1904 (§ 637.10 Lit. 1) und 1936 (Lit. 1) stellen eine Mischung von überlieferungsgeschichtlichen Analysen der spätantiken Vermittler des primären Materials dar, immer wieder irritierend unterbrochen durch weit ausgreifende Exkurse zur sachlichen Bewertung des jeweiligen historischen Horizontes. Zur Rekonstruktion der die historische Situation erhellenden, den spätantiken Collectiones zugrunde liegenden Primärtexte, etwa der Konzilien und ihrer ‚Pertinenzien‘ (Schwartz), bleibt es bei schwer zu sammelnden Systembruchstücken. Problematisch auch sein Rat, „solche Sammlungen (nicht) wie einen Steinbruch zu behandeln, aus dem einzelne Blöcke nach Belieben herausgeholt werden können; auch die Sammlung als solche ist ein geschichtliches Zeugnis, das nicht

§ 690.1 Die ersten lateinischen Kanones-Sammlungen

797

zerstört werden darf“, was einer Kapitulation der Textkritik vor der Überlieferungsgeschichte gleichkommt und noch bei Charles Munier, dem verdienten Editor der gallischen und afrikanischen Konzilien (Lit. 1) Spuren hinterlassen hat. Auch Schwartz’ apodiktische Urteile und sein ungewöhnlich ungepflegter Stil haben Verständlichkeit und damit Wirkung u.E. erkennbar beschädigt. Neben Munier hat jetzt Mordek den Weg einer umfassenden historischen Einbettung der ursprünglichen Texte und ihrer traditionsgeschichtlichen Schicksale eingeleitet. b) Das Corpus canonum Africo-Romanum T.: 1 Alypius vor der Versammlung vom Mai 419 (Munier, 91, 75 ff.): Adhuc tamen me movet, quoniam, cum inspiceremus Graeca exemplaria huius synodi Nicaeni, ista ibi nescio qua ratione minime invenimus. Unde petimus venerationem tuam, sancte papa Aureli, ut, quia hoc authenticum concilium Nicaenum in urbe dicitur esse Constantinopolitana, aliquos cum scriptis tuae sanctitatis mittere digneris … sed etiam (ad) Alexandrinae et Antiochenae sacerdotes, qui hoc nobis … dirigant, ut omnis postmodum ambiguitas auferatur, quia nos ita, ut frater Faustinus adtulit, minime invenimus. 2 Aurelius an Cälestin, 425 (p. 171, 73 ff. M.): … in nullo invenimus patrum synodo constitutum, quia illud, quod pridem … tamquam ex parte Nicaeni concilii exinde transmisistis, in codicibus verioribus, qui accipiuntur Nicaeni, a sancto Cyrillo coepiscopo nostro, antistite Alexandrinae ecclesiae, et a venerabili nostro Attico Constantinopolitano antistite ex authentico missis … tale aliquid non potuimus repperire.

Der Eindruck, den die spätantiken bzw. frühmal. Kanones-Sammlungen der westlichen Kirche beim Leser hinterlassen, ist der eines kaum gebändigten Chaos: Protokolle und Beschlüsse von Konzilien (Glaubensbekenntnisse, Anathemata, Kanones) und Provinzialsynoden, die zugehörige Korrespondenz (Synodal- und Kaiserbriefe), päpstliche Dekretalien und andere Beilagen wechseln in kunterbunter Folge. Dieser Texttyp hat seinen Ursprung in „der erste(n) umfassenden Kanonessammlung des Westreiches“, die sich einem Einzelfall verdankt und gleichwohl über sich hinausweist, insofern er einen grundsätzlichen kirchenpolitischen Konflikt zwischen der werdenden Papstkirche und den auf (relativer) Autonomie insistierenden Bischofskirchen – hier der afrikanischen – mit einem Punktsieg für letztere beendet; drei römische Bischöfe, Zosimus, Bonifaz und Cälestin waren in ihn verwickelt und drei karthagische Konzilien (418, 419 und 425) mit ihm befaßt. Apiarius, ein wegen augenfälliger Vergehen von seinem lokalen Bischof amtsenthobener und exkommunizierter afrikanischer Priester, hatte an den römischen Bischof Zosimus (417/18) appelliert, der daraufhin mit Berufung auf angeblich nizänische, in Wirklichkeit serdizäische und zudem nicht recht einschlägige Kanones – Nr. IIIb (p. 496. 498 Turner) und XI (p. 522. 524 T.), vgl. p. 90 f. 92 f. (Commonitorium) und p. 158 f. Munier (Brief an Bonifaz, s. u.) – als Appellationsinstanz auftrat und eine Gesandtschaft, den Bischof Faustinus und die Presbyter Philippus und Asellus, mit einem schriftlichen Auftrag (Commonitorium, vgl. p. 90–93 M.) nach Africa entsandte. Die afrikanische Synode vom 1. Mai 418 erweiterte zwar die lokalen Appellationsrechte und kam insofern, was Apiarius betraf, Zosimus entgegen, zugleich aber schloß sie eine Berufung nach Rom ausdrücklich aus (… non provocent nisi ad Africana concilia vel ad primates provinciarum suarum; ad transmarina autem qui putaverit appellandum, a nullo intra Africam in communionem suscipiatur, p. 227, 1529 ff.); zu den Acta dieses Konzils vgl. p. 90, 32. 39 f. 44 f., vgl. auch 90, 44 f. Zugleich teilten die Afrikaner Zosimus in einem

798

XX. Die Festigung der Großkirche

Synodalbrief (p. 91, 73 f.; 158, 54 ff.) mit, die als nizänisch ausgegebenen Kanones nur bis zur Prüfung der echten Exemplare der Kanones von Nizäa beachten zu wollen. Die römische Gesandtschaft, die erst nach längerer Zeit (suspensum diu nuntium, p. 565, 10 T.) in einem Bericht nach Rom, zugleich wohl Gratulationsschreiben zur Wahl von Zosimus’ Nachfolger Bonifaz (418–422), Anfang 419 von sich hören ließ, wurde von Bonifaz in einem Brief vom 26. April über die römischen Angelegenheiten informiert (p. 564 f. T.). In der Synode vom 25.–30. Mai 419, und zwar am 25. oder 26. Mai, wird die Exkommunikation des Apiarius aufgehoben, er selbst versetzt. Das erhaltene Exzerpt des Synodalprotokolls vom 25. (p. 89–155 M.) spart diesen Sachverhalt – im Unterschied zum Brief an Bonifaz vom 26. (p. 157, 21–34) – allerdings gänzlich aus: Der Konflikt löst sich vom Einzelfall und gewinnt grundsätzliche Bedeutung. Vor der Behandlung der Apiarius-Angelegenheit (p. 157, 35) hatte die afrikanische Synode noch am 25. ihren Wunsch nach eigener textkritischer Prüfung der Rechtslage verschärft: Gleich zu Beginn (p. 89, 19 ff.) muß die Verlesung der Nicaeni concilii fidei professio vel statuta in der traditionellen afrikanischen Fassung – sozusagen ein Präjudiz – dem Vortrag des Commonitorium der römischen Legaten (p. 90–93) mit den ps.nizänischen Kanones Raum geben, und sofort stellt Alypius einen Antrag (p. 91,78–93) in drei Punkten, a) sich bei den Patriarchen von Konstantinopel, Antiochien und Alexandrien selbst um Kopien der originalen Konzilsbeschlüsse von Nizäa zu bemühen (T. 1), (b) den römischen Bischof um ein Gleiches zu bitten und (c) eine Kopie der noch zu verlesenden karthagischen Fassung der nizänischen Kanones ins Protokoll aufzunehmen. Faustinus sucht, allerdings ohne Erfolg, Punkt (a) als Mißtrauensvotum und Streitpunkt (contentio) zu verhindern, vgl. indes den Beschluß p. 94, 167 ff. Auch Punkt (c) wird beschlossen (p. 93–96) und der Synodalbrief, wie in (b) beantragt, am 26. Mai an Bonifaz geschickt (p. 596–608, zu Punkt [b] p. 160, 101 ff.). Unter den revidierten afrikanischen Kanones des Synodenprotokolls (p. 103–155) wird auch das Verbot überseeischer Appellation vom Vorjahr (Kanon 28b, p. 110 f.) bekräftigt. Im Sommer 419 hat dann zunächst Atticus von Konstantinopel den erbetenen Text der nizänischen Kanones – sogar in Übersetzung – den Afrikanern zukommen lassen, die dieselbe mit dem Begleitbrief des Atticus als Authentizitätsformel noch im Winter 419/20 (26. November) an Bonifaz weiterleiteten (p. 162–165). Cyrill von Alexandrien reagierte erst später, und Alexander von Antiochien gegenüber den Karthagern, wie es scheint, überhaupt nicht. Apiarius allerdings bewährte sich auch in seiner neuen Gemeinde Thabraca nicht, wurde erneut aus dem Klerus ausgeschlossen und wandte sich wiederum nach Rom um Hilfe, diesmal an Cälestin (422–432), der seinerseits brieflich sein Engagement für Apiarius den Afrikanern mitteilte (p. 169, 6 ff.). Der Fall wurde also an ein neues Konzil (wohl 425) zurückverwiesen, auf dem wiederum Faustinus die Sache des Apiarius vertrat. Nachdem dieser alles gestanden hatte, besiegelte Aurelius, der Wortführer der Afrikaner, diesen Erfolg in der Sache mit einem der Übersendung der Gesta des dreitägigen Konzils (p. 169, 24 f.) beigegebenen Brief (p. 169–172) an den römischen Bischof, in dem er sich gegen die Einmischung verwahrt und abschließend betont, daß die aus Alexandria und Konstantinopel übersandten authentischen Exemplare die Rechtsauffassung der Römer als nizänisch jedenfalls nicht zu stützen vermöchten; charakteristisch ist auch, daß aus dem Text der Akten von 425 selbst nur die erneute Einschärfung, ut nullus ad Romanam ecclesiam audeat appellare (p. 266, 475 f.), erhalten ist. Die Römer ihrerseits scheinen als Reaktion und zugleich als Symbol ihrer Quellenhoheit den Afrikanern ein Corpus von Übersetzungen aller griechischen Konzilien mit

§ 690.1 Die ersten lateinischen Kanones-Sammlungen

799

Beilagen in römischer Akzentuierung zugeschickt zu haben. Das Resultat dieses gegen drei römische Bischöfe gewonnenen Kampfes, der um die Möglichkeit transmariner Appellation sowie um die Kontrolle von Rechtsquellen als Herrschaftswissen geführt wurde, hat dazu geführt, daß die Afrikaner in einem exemplarischen Sammelwerk a) die Texte der maßgebenden östlichen Konzilien, b) die Akten des Einzelfalls mit der zugehörigen Korrespondenz in gezielter Auswahl, und c) eine von Cyrill beigelegte Historia ecclesiastica – ebenfalls im Umfang reduziert – in einem dreigeteilten Monumentalwerk zusammenstellt und somit publizistisch ausgewertet haben. Motiv für diese Publikation bald nach 427 mag ein gewisser Stolz angesichts des Erfolges und das Bemühen gewesen sein, auf der Basis einer festen dokumentarischen Grundlage – sogar eine Wiederholung der Fundamentaltexte wurde nicht gescheut – eine Wiederkehr ähnlicher Konflikte für sich und andere zu vermeiden. Das so entstandene Corpus canonum Africo-Romanum (Mordek) ist in weitem Umfang rekonstruierbar, insofern es in spätere KanonesSammlungen wie die Coll. Frisingensis (Teile 1 und 2, vgl. § 637.10 Lit. 4. Lit. 2) oder Veronensis (Teile 1–3 umgearbeitet, vgl. § 637.10 Lit. 1 Nr. 2/1) eingegangen ist. Seine Entstehung kann folgendermaßen beschrieben werden: Die Kontroverse führte zu einer Reihe von afrikanischen Demarchen nach Rom (Teil b), die von dort durch eine reichliche Gegengabe beantwortet (Teil a) und in Africa wiederum mit dem ursprünglichen, jetzt erweiterten Dossier b und der Zugabe Cyrills (Teil c) sowie eigenen Konzilsakten ineinander gearbeitet wurden. Dies Monumentalwerk hat dann auf dem üblichen Überlieferungsweg nach Rom zurückgefunden und ist von dort, intern und extern erweitert, in die kanonistische Tradition eingegangen. Lit. 2: Zur Causa Apiarii allgemein J. Chapman, Stud. on the early papacy, London 1928, 184– 209 (zuerst 1901); Caspar (§ 641.5), 357–360. 365–371; W. Marschall, Karthago und Rom, Stuttgart 1971, 4 ff. (Synodalbrief von 425). 161–197 (diffus und apologetisch, vgl. Wojtowytsch, § 641.5 Lit. 1, 260 f. Anm.); Pietri, Roma, 1250–1258. 1270–1275; Wojtowytsch, 254–261. 439; V. Saxer, in: Il primato (Lit. 1), 192 ff.; Merdinger (Lit. 1), 63–120. 222–231. 124–135. 183–199. 243–248; G. D. Dunn, JAEMA 8, 2012, 9–29; vgl. auch die Lemmata ‚Apiarius‘ und ‚Aurelius‘, PAC, 82 f. 105–127, hier 122 ff. Daß bereits das Konzil vom Mai 418 die Causa Apiarii voraussetzt, betonen zu Recht Chapman, 186 ff. und Marschall, 167 ff. Zum Text des Kanon von 425 vgl. Munier, Vie conciliaire et collections canoniques, London 1987, Nr. VIII (zuerst 1966); Marschall, 193 ff.; zur Dat. dieses Konzils Pietri, 1271 Anm. 2; zur Terminologie Ohme (§ 643.3 Lit. 1), 454–484.

c) Das Dossier in Sachen Apiarius Lit. 3: Ed.: Turner 1, 2, 3, 1930, 561–624; Munier (Lit. 1), 79–172; Clavis, 81–87. I. Die erste Sendung nach Rom nach dem 26.5. mit 1. Experten der Sitzung des karthagischen Konzils vom 25. Mai (p. 89–155 M.), darin zitiert 2. die sog. Caecilianus-Übers. (vgl. Turner, 583; p. 95 f. M.) von nizänischem Symbolum und Kanones, der Text p. 103–142 T. Zur Spätdat. der Übers., die Rufins Kirchengeschichte über ein vom römischen Bischof Innozenz (402–417) veranlaßtes Exzerpt (p. 175–241 T., scripta in urbe Roma de exemplaribus episcopi Innocenti, vgl. Maassen, § 641.1 Lit., 33 f.; Turner 1, 1, 2, 179; Schwartz, Lit. 1, 205 Anm. 2. 217) benutzt, vgl. Schwartz, 204 ff. und allgemein Hefele/ Leclercq (Lit. 1), 1143 ff. 1166; Ed. princ. Ballerini, vgl. ferner Maassen, 903–909 und dazu 8– 11. Zu Spuren in der römischen Versio prisca vgl. Lit. 3. Aufgenommen außerdem 3. ältere afrikanische Kanones, vgl. Turner 1, 2, 3, 584; Schwartz, 228; ed. Munier, 98–148 nach Y, den italischen Kollektionen und der Coll. Dionysiana; später, wohl im Zusammenhang mit der Generalbearbeitung von 427 eingearbeitet,

800

XX. Die Festigung der Großkirche

4. Kanones vom 29. (p. 591 f. T., so in F; „an recte?“ Munier, app.) oder 30. Mai 419 (p. 229–234 M., so in der Dionysiana II etc.). Den Abschluß des ersten Dossiers bildete 5. der Synodalbrief an den römischen Bischof Bonifaz vom 26. Mai (p. 156–161 M.), der mit Nr. 1 den Gesandten nach Rom mitgegeben wurde. II. Sendung vom 26. November mit 6. Reskript des Bischofs Atticus von Konstantinopel (p. 162 f. M.), vgl. Schwartz, 203 f. – ein ähnlicher Brief des Cyrillus von Alexandrien von 422/3 hier sekundär eingearbeitet – und 7. cum eodem concilio Nicaeno (p. 162, 5), Symbolum und Kanones von Nizäa in Übersetzung nach dem Konstantinopolitaner Exemplar; die von Atticus beigelegte (vgl. Schwartz, 204. 233) Übers. ist erhalten (p. 103–142 T., dazu Hefele/Leclercq, 1145 f. 1166 f.). In Rom ist die Atticus-Version dann mit der ältesten römischen Übers. (W.1) zur sog. Versio prisca kombiniert worden, vgl. Lit. 3. Hinzukommen später in Rom 8. Regula formatarum (PL 56, 730 f.; 84, 179 f.; vgl. Maassen, 399 ff.), Regeln für das Verfassen von litterae formatae, und 9. der Brief des Bonifaz an Faustinus (p. 564 f. T.). III. Sendung von 425 mit 10. dem seitens der Afrikaner die Causa Apiarii abschließenden Synodalbrief des Bischofs Aurelius von Karthago an Cälestin (p. 164–172 M.).

Der zweiphasige (418/19 und 425) Prozeß hat also folgende Schriftstücke produziert: I. Das Commonitorium des Zosimus; II. Akten und Synodalbrief vom Mai 418; III. Brief der römischen Gesandten und Antwort des Bonifaz vor dem Konzil vom Mai 419; IV. Akten und Synodalbrief dieses Konzils; V. Zusendung der dann nach Rom weitergeleiteten konstantinopolitanischen Übersetzung mit Begleitbrief im November 419; VI. Brief und Materialien von Cyrill 422/3; VII. Brief Cälestins vor dem Konzil von 425; VIII. Akten mit Synodalbrief dieses Konzils, IX. die römische Sammlung der griechischen Kanones. Davon sind zunächst erhalten Nr.I als Zitatfolge in Nr. IV, von Nr. III der Brief des Bonifaz. Die Materialien von 418, die die Verfehlungen des Apiarius und damit sozusagen die Innenseite des Falls beleuchteten, wurden von den Afrikanern nicht weitergegeben, ebensowenig wie die Apiarius betreffenden Abschnitte des Protokolls von 419. Hingegen lagen die Akten von 425 dem Synodalbrief bei (quae etiam gestorum melius lectione cognosces, p. 169, 24 f.); den Karthagern scheint es zu bunt geworden zu sein. Dieser Teil wurde in der römischen Zusammenfassung des Materials übergangen. Das Hauptgewicht liegt also auf den Schriftstücken, die die rechtlich grundsätzliche Seite des Falls beleuchten, Nr. IV, V und VIII. Über die päpstliche Kanzlei hat sich die Urfassung von Nr. IV erhalten, die in Africa (durch die Akten vom 30. Mai erweitert) dem Corpus eingefügt wurde. Umgekehrt ist dann bei der Verbreitung des dreiteiligen Corpus über Rom jedenfalls der Bonifazbrief und wohl auch die Regula formatarum ergänzt worden. Lit. 4: Eine Übersicht des Dossiers bei Cross (Lit. 1), 240–247, hier 243, danach Munier (Lit.1), 81. Die Verkürzung der Protokolle hebt Schwartz, 218 Anm. 1 hervor; zur redaktionellen Tätigkeit im Bereich von Nr. 3 vgl. Cross, 245 ff. – Zur (römischen) Hinzufügung der Regula formatarum (Nr. 8) vgl. Schwartz, 227; Munier, 82 f. 83 f., aber Pietri, Roma, 1262 Anm. 3; fehlt wie Nr. 9 in der ersten Coll. Dionysiana; zur (karthagischen) Zufügung des Konzils vom 29. Mai (fehlt in Ψ wie der Dionysiana I) Schwartz, 231 Anm. 1. – Trad.: Maassen, 173–182; Turner 1, 2, 3, 562 ff. 623 f. (zu Ψ); Munier, 81–88 (zu dem 419 nach Rom weitergeleiteten Dossier I). 98 f. 166 f. Die Urfassung (also ohne Nr. 4) von I erhalten in Wien 2141 = Ψ (s. VIIIex., CLA 10, 1505; vgl. Maassen, 487; Munier, XIV f. XVI), nach Ψ die Collectiones Italicae (Munier, 82). Zur Coll. Frisingensis vgl. vor Lit. 2; Nr. 7 nur in Dion. I, vgl. allgemein Munier, 84 und die Ed. von A. Strewe, Berlin u. a. 1931, 10–98 (Teil a/b), auch Saxer, 204 Anm. 84. – Rzp.: Vgl. Maassen, 12 (Atticus-Übers.); nach der zweiten Dionysiana eine gr. Übers., vgl. P.-

§ 690.1 Die ersten lateinischen Kanones-Sammlungen

801

P. Joannou, Discipline générale antique 1, 2, Rom 1962, 190–436 (mit dem lat. Text der ersten, vgl. Munier, 84 f.).

d) Die Konzilien unter Aurelius (und Augustinus) Nach dem Konzil von Karthago 345/348 unter dem Vorsitz von Gratus (vgl. § 581.7), dauert es bis 390, bis sich wieder eine Spur der afrikanischen kanonischen Tradition findet (das von Geneclius geleitete Konzil von Karthago). Kurz darauf, 391 oder 392, wurde Aurelius (§ 690.1) Primas von Karthago; von Augustin besonders ermutigt (vgl. epist. 22, 4), begann er regelmäßig Provinzial- und allgemeine Konzilien abzuhalten, die Haupttätigkeit seiner Regierung. Am 8. Okt. 393 berief er ein allgemeines Konzil nach Hippo, in dessen Verlauf das Prinzip einer alljährlichen Generalversammlung beschlossen wurde. Diverse widrige Umstände verhinderten die systematische Anwendung des Prinzips, doch Aurelius leitete gut 20 Konzilien während seines etwa 40jährigen Episkopats, das letzte in Hippo am 24. September 427. Kurze Zeit später versetzte der Vandaleneinfall dem afrikanischen Konzilswesen den Todesstoß. Erst 525 konnte wieder eine Vollversammlung stattfinden. Die Arbeit dieser Konzilien betraf hauptsächlich Probleme der Kirchenorganisation, der Liturgie, Seelsorge und Kirchenzucht wie auch donatistische und pelagianische Angelegenheiten. Nach Ende der Debatten wurden die Beschlüsse in Kanones festgehalten, die von Fachleuten, (ehemaligen Juristen wie z. B. Alypius) redigiert wurden, um der Bischofsversammlung zur Approbation vorgelegt zu werden und dann allen zur Unterzeichnung der Acta. Das mehr oder weniger gut erhaltene Gesamtdossier ist ein Monument der kanonischen Literatur, eines der Meisterstücke in der Ausbildung des Kirchenrechts. Lit. 5: Ed., vgl. Lit. 1; C. Munier, Vie conciliaire (Lit. 2), Nr. I–VIII; AugLex 1, 1986 ff., 1091– 1099. 1105 ff., zumal 1106; Id., in: Concili, 147–165; J. Gaudemet, La formation du droit séculier et du droit de l’Église aux IVe et Ve siècles, Paris 1989 (zuerst 1957); Clavis, 49–52; chronologische Übersicht PAC, 1318–1320. – Zum Konzil von 390 Munier, III (s. o.), 1972. – Daten der Konzilien unter Aurelius: Hippo, 8.Okt. 393 (Cross, Lit. 1, 229–233; Maier, § 686.1 Lit., 82 ff.; Merdinger, Lit. 1, 63–87), Clavis, 61 f.; B. Neunheuser, Augustinianum 25, 1985, 105– 119 (Can. 21). – Karthago, 16. Jun. 394 (Provinzialkonzil, 106–110, Clavis, 62 f.). – 26. Jun. (Provinzialkonzil), 13. und 28. Aug. 397, Clavis, 63 ff. (Maier, 101 f.; M. Kránitz, Concili, 259–267). – 27. Apr. 399, Clavis, 65. – 16. Jun. 401, Clavis, 65 f. – 13. Sept. 401 (Maier, 111– 116); Clavis, 66 f. – Mileve, 27. August 402. – Karthago, 25. August 403 (Maier, 118–121). – 16. Jun. 404 (Maier, 129–134). – 23. August 405 (Maier, 144 ff.). – 13. Jun. 407 (Maier, 149 ff.). – 16. Juni (Maier, 157 f.) und 13. Oktober 408 (Maier 158 f.). – 15. Juni 409 (Provinzialkonzil), Clavis, 72. – 14. Jun. 410 (Maier, 170 f.), Clavis, 72. – 25.–30. Mai 411. – Ende 411, Clavis 72 ff. – 14. Jun. 412, Clavis 74 f. (Cirta). – Sommer 416, Clavis 75 f. – Sommer 416, Clavis 76 f. (Mileve). – 416–418 (Maier, 186–190; A. Bottino, Concili, 317–341, Bibelzitate), Clavis, 77–81. – 25.– 30. Mai 419, Munier, VII, 419; 13. Jun. 421; 422/23; 424/25. – 24. Sept. 427, Clavis, 87 f. – Add., Clavis 88 f. – Zur Verhandlung von Karthago 411 vgl. § 688.2; zur Gesetzgebung die Geistlichkeit betreffend R. Crespin, Ministère et sainteté, Paris 1965, 21–131. – Zur Entstehung der Kanones, der handschriftlichen Verteilung, den Editionen Munier II, 1975. G.M./P.L.S.

802

XX. Die Festigung der Großkirche

§ 690.2 Aurelius von Karthago Aurelius, Primas der afrikanischen Kirche von 392 bis 430, scheint außerhalb offizieller Schreiben nicht literarisch tätig gewesen zu sein. Er korrespondierte mit Päpsten, Kaisern, Bischöfen und Privatpersonen: Valerius von Hippo und Augustin, Paulinus von Nola und Hieronymus. Lit.: CPL 393–396; Gryson 1, 318 f. – A. Audollent, DHGE 5, 1931, 726–738; Frend (§ 686.1 Lit.), 227 f. 251 f.; Cross (§ 690.1 Lit. 1), 228 f.; PAC, 105–127; Lancel (§ 688.2) 1, 284 f.; AnneMarie La Bonnardière, AugLex 1, 1986 ff., 550–566: 551. 551 f., Korrespondenz 550 f., konziliare Aktivitäten 555–562; F. Navarro Coma, Augustinianum 45, 2005, 171–184. Erhaltene Briefe (vgl. PL 20, 1007–14): 1. Im Namen des Konzils von Karthago (397) an die Bischöfe von Africa (ed. C. Munier, CC 149, 1974, 28 f.). 2. An Papst Innozenz I. Verlautbarung des Konzils von Karthago 416 (= Augustin, epist. 175). 3. Mitverfasser (mit Alypius, Augustin, Evodius und Possidius) des Briefes an Innozenz I. im Anschluß an die Konzilien von Karthago und Mileve (= Augustin, epist. 177). 4. An Papst Bonifatius I. im Namen des Konzils von Karthago 419 (ed. Munier, 156–161). 5. An Papst Caelestinus im Namen der Synode von Karthago 424 oder 425 (ed. Munier, 169– 172). 6. Zur Verurteilung von Caelestius und Pelagius 419 (PL 20, 1009–1014; Maassen, 355), vgl. E. Schwartz, Publiz. Sammlungen zum Acacianischen Schisma, München 1934, 279. 7. Beteiligung an der antidonatistischen Konferenz Karthago 411 (§ 688.2), vgl. Lancel, 240 f., zumal 240 Anm. 4. 8. Einen Sermo de natale domini ediert als möglicherweise von Aurelius stammend R. Étaix, G.M./P.L.S. REAug 39, 1993, 359–370, vgl. Förster 2007 (§ 686.10 W.4), 285–288.

b) AUGUSTIN UND SEINE AUSSTRAHLUNG § 691 Augustinus Lit. 1: Ausgaben in CSEL und CC: AugLex 1, 1986 ff., XXVI–XLII. Ed. princ. J. Amerbach, Basel 1505/6; ferner (vgl. J. de Ghellinck, Patristique et Moyen Âge 3, Gembloux 1948, 371–484; P. Petitmengin, Éditions princeps et Opera omnia …, in: Augustinus in der Neuzeit, Lit. 142, 33–51; Dorothea Weber, in: Drecoll, s. u., 4–7): D. Erasmus, Basel 1528/9; Antwerpen 1577–79; Ed. Maur., Paris 1679–1700 (= PL 32–46, ergänzend PLS 2); vgl. IIIe centenaire de l’éd. des Mauristes, Paris 1991. – TÜbers.: A. Trapè (Hg.), Nuova Biblioteca Agostiniana Bd. 1– 36, Rom 1965–2005 (NBA, vgl. 2, CXXII–CXXVII; Stand der Edition 36 am Ende); Bibliothèque Augustinienne, geplant 1–88, s. die Übersicht von G. Madec, La bibliothèque Augustinienne, Paris 1988 (BA, jetzt 1–76 in Abschnitten; vgl. zu den einzelnen Werken); Biblioteca de Autores Christianos 1–22, Madrid 1959–81 (BAC). – Übers.: Sankt Augustinus. Der Lehrer der Gnade (= ALG); The works of St. Augustine. A translation for the 21st century. – Index (Grote, in: Drecoll, 8 f.): Von den Opera omnia wurde unter der Leitung des AugLex (Würzburg) und des CETEDOC der Universität Löwen mittels elektronischer Datenerfassung ein KWIC–Index hergestellt, davon eine Ausgabe auf Microfiches: Thesaurus Augustinianus, Turnhout 1989; im Erscheinen begriffen das Augustinus-Lexikon (AugLex), Basel u. a. 1989 ff. (Personen-, Begriffsund Reallexikon), bisher 1–4, 1986–2010; Karla Pollmann/Willemien Otten (Hgg.), The Oxford guide to the historical reception of Augustine, Bd. 1, XIII–XVI (the works). 3–149 (General introduction); Bd. 2, 489–1198; Bd. 3, 1199–1930, Oxford 2013. – Bibl. (Grote, 8– 13): R. Lorenz, ThR 25, 1959, 1–75; 38, 1974, 292–333; 39, 1975, 95–138. 253–86. 331–64; 40, 1975, 1–41. 97–149. 227–61; Andresen (Lit. 2) 1, 1962, 459–574 (systematisch); Id., Biblio-

§ 691 Augustinus

803

graphia Augustiniana, Darmstadt 1973; T. Van Bavel, Répertoire bibliographique de s. Augustin (1950–1960), Steenbrugge 1963; Fichier Augustinien (Inst. Ét. August., Paris), vier Bde./ Ergänzungsbd., photomechanisch reproduziert Boston 1972. 1981; T. L. Miethe, Augustinian bibliography (1970–80) (mit Essays), Westport (USA) u. a. 1982; Corpus Augustinianum Gissense (CD-Rom), Basel 1996; 22004; G. Madec, Petites études Augustiniennes, Paris 1994; Id., Introduction aux ‚Révisions‘, ib. 1996; Id., S. Augustin et la philosophie, ib. 1996; Id., Augustin philosophe et prédicateur. Fs. G. Madec, Paris 2012, 3–14 (Bibl. Madec). 15–31 (Isabelle Bochet, FBer. Madec); W. Geerlings, Augustinus, Paderborn u. a. 2002; REAug 50, 2004, 265–391; Id., Fussnoten zu Augustinus, Turnhout 2010; G. Röwekamp (Hg.), Vessey (Lit. 2), 517–562; H. J. Sieben, Augustinus, Münster i. W. 2013; Luce Pietri (Hg.) u. a., Mandouze, Augustin, Paris 2013. – Laufend: Augustinus-Literatur-Portal (ALP), im Internet; die jährlichen Neuerscheinungen gedruckt als Bull. August. (thematisch geordnet) der REAug. – Forschungsinstitute und Zeitschriften: Grote, 8–12; Mayer, in: Dittrich, 33–41. – Aus der umfangreichen Literatur zu Augustin war hier eine strenge Auswahl zu treffen, die wirklich einen Zugang zu Lehre und literarischer Qualität der Werke Augustins eröffnet. – FLit.: StudPatr 38, 2001, 3–353; 43, 2006, 3–335; 49, 2010; Kannengiesser, 1149–1233; F. Dolbeau, SE 45, 2006, 191–221 (Entwürfe); V. H. Drecoll (Hg.), Augustin Handbuch, Tübingen 2007 (FBer. zumal 13–18), Bibl. 699–734; Spiritus et Littera. Beitr. zur Augustinus-Forschung. Fs. C. P. Mayer, Würzburg 2009; A. Fürst, Von Origenes und Hieronymus zu Augustinus, Berlin u. a. 2011, 337–500. – P.L.S. Themen: Drecoll (u. a.), 428–556. Forschungsüberblick: Die Augustin-Forschung wurde sozusagen von ihm selbst begonnen, hat er doch in den Retractationes (W.1) sein literarisches Schaffen bilanziert. Nur wenig später bietet das Indiculum des Possidius ein weiteres Arbeitsinstrument (§ 692.1) ad utilitatem studiosorum omnium (101). Festzuhalten gilt, daß die Augustinrezeption im Lauf der Jahrhunderte immer einen bestimmten Forschungsansatz implizierte. Einige suggestive Beispiele aus einem weiten, noch sehr schlecht erforschten, kulturellen Umfeld: Die Excerpta des Eugippius, die Kompilationen von Beda und Florus setzen intensive Arbeiten über die Werke Augustins voraus. Hinzuweisen ist auch auf das zurückhaltende Wirken der mittelalterlichen Bibliothekare, die sich der Retractationes oder des Indiculum bedienten: istos (sc. libros) habemus … ceteros adhuc quaerimus, s. E. Dekkers, in: Homo spiritalis, Fs. L. Verheijen, Würzburg 1987, 446–459; F. Dolbeau, Rez. von: Bibliothèques de mss. méd. en France, Paris 1987, REAug 35, 1989, 204 ff. Die Retractationes stehen am Beginn der von den Zisterziensern erstellten 12 Bände von Augustins Opera, von denen 10 in Troyes, Bibl. Publ. (Signatur: 40) erhalten sind (s. De Ghellinck, W.1, 342; Id., in: Liber Floridus. Fs. P. Lehmann … St. Ottilien 1950, 63–82); die Zusammenstellung diente sicher dem vertieften Studium des Gesamtwerkes. Eine solche Studie vollendete Petrus Lombardus († 1160) in seinen Sententiae (F. Cavallera, Arch. de philos. 7, 1930, 186–199; A. M. Landgraf, Scholastik 29, 1954, 321–344). R. Grosseteste († 1253) entwickelte ein System von Abkürzungszeichen, um die Werke der Kirchenväter zu erschließen (S. H. Thomson, Med. et Humanist. 9, 1955, 39–53; R. W. Hunt, Bodl. Libr. Record 4, 1953, 241–255; S. Gieben, in: Die Metaphysik im Mittelalter, 522–534). Die Tabulae super originalia patrum des Robert Kilwardby († 1279) enthielten Inhaltsangaben der Kapitel von 61 Werken, ein alphabetisches Themenregister für 46 Werke und eine alphabetisch geordnete Konkordanz behandelter Themen (D. A. Callus, Studia medievalia. Fs. R. H. Martin, Brugge 1948, 85–112; Id., JEH 5, 1954, 139–148). Vgl. auch die Konkordanzen von F.de Meyronnes (14. Jh.): Flores collectae … ex operibus sancti Augustini; B. d’Urbino, Milleloquium veritatis sancti Augustini (R. Arbesmann, Analecta Augustiniana 43, 1980, 163 ff.; A. Uña Juárez, Rev. Esp. Teol. 41, 1981, 267–286). Die moderne Forschung beginnt mit den Editionen der Humanisten, bes. den Censurae des Erasmus († 1536). Er wurde unterstützt von M. Lipsius († 1555), Kanoniker aus Val-Saint-Martin (Löwen), Zentrum von Devotio moderna und Gelehrsamkeit (W. Lourdaux/M. Haverals, Bibliotheca Vallis Sancti Martini, 2 Bde., Löwen 1978/1982). Lipsius vermachte seine Materialien seinem Neffen und Konfrater, Johannes van Vlimmeren (Vlimmerius). Dieser veröffentlichte in Löwen 1564 eine Sammlung mit 128 Predigten, von denen 42 noch unveröffentlicht waren, und das Indiculum des Possidius. Auch in der Folge garantierte er die Veröffentlichung von Predigten in den Editionen von Froben (Basel 1569) und den Lovanienses (Antwerpen 1577) (Fs. C. Lam-

804

XX. Die Festigung der Großkirche

bot, RBen 79, 1969, 185–192). Die von den Doctores in Löwen unter Leitung von Jean van der Meulen (Molanus) besorgte Ausgabe der Opera omnia war, um L. Ceyssens (XVIIe s. 34, 1982, 103–120) zu zitieren, der ‚Heilige Augustinus des 17. Jh.‘ (Saint Augustin du XVIIe siècle).1 Sie war mit guten Inhaltsverzeichnissen versehen, auf die noch in der einschlägigen Pensée von Pascal ein Echo zu finden ist (P. Sellier, Pascal et saint Augustin, Paris 1995; Id., in: Augustin philosophe, Lit. 1, 523–536). Das 17. Jh. wurde auch das ‚Jh. des Hl. Augustinus‘ genannt (Sellier, in: XVIIe s. 34, 1982, 99– 102). Die Löwener Ausgabe trainierte den Scharfsinn der Gelehrten, vgl. vor allem S. Werlinus, Crisis Augustiniana, München 1618, erwidernd B. Vindingus, Criticus Augustinianus …, Weimar 1621.2 Auch bei R. Bellarmin († 1621) findet sich eine Censura omnium operum S. Augustini …, Opera omnia 11, Paris 1637, 1, 89–92. 1631 veröffentlichte der Jesuit J. Sirmond († 1651) 40 authentische Predigten.3 Das Augustinische Zentralthema der Zeit war jedoch die in vielen Höhepunkten sich abspielende Tragödie, die die Veröffentlichung des Augustinus von Jansenius (Cornelius Jansen) 1640 (J. Orcibal, Jansénius d’Ypres, 1585–1638, Paris 1989) hervorgerufen hatte. Diese scharfe theologische Kontroverse (s. u. a. B. Neveu, in: Troisième centenaire de l’édition Mauristes de saint Augustin, Paris 1990) behinderte jedoch die Forschungen nicht, ja förderte sie sogar. A. Arnauld widmete sich der Übersetzung verschiedener Werke; 1654–1655 veröffentlichte J. Vignier ein Supplementum zu den Opera mit 63 neuen Predigten und den Büchern Contra Iulianum opus imperfectum4. Von 1661–1670 bemühte sich D. Lenfant um eine Erneuerung der Arbeitsinstrumente, veröffentlichte eine Biblia Augustiniana und Concordantiae Augustinianae (erneut Brüssel 1963). S. Le Nain de Tillemont (B. Neveu, S. Le Nain de Tillemont, Den Haag 1966) analysierte grundlegend die Werke, um aus ihnen eine Biographie abzuleiten (Mémoires pour servir à l’Histoire ecclésiastique 13, Paris, 1702, 21710), die, von H. Vaillant († 1678) und J.du Friche ins Lateinische übersetzt, im letzten, 1700 erschienenen Band der Maurineredition veröffentlicht wurde (G. Madec, in: Troisième centenaire de l’édition Mauriste de saint Augustin, Paris 1990, 215–233). Der von C. Guesnié und P. Coustant erstellte und im gleichen Band veröffentlichte Index generalis (= PL 47) blieb über Jahrhunderte das beste Mittel für eine thematische Suche. Zur bewegten Geschichte dieses kollektiven Monumentalwerks s. V. Thuillier, Histoire de la nouvelle édition de s.Augustin Paris 1736; R.-P. Tassin, Hist. Litt. de la Congrégation de Saint-Maur, Paris 1770, 29–40; R. Kukula, SKAW, Phil. -hist. Kl., CIII, CXXII, CXXVII, CXXXVIII, Wien 1890– 1898; A. M. P. Ingold, Histoire de l’édition bénédictine de s.Augustin, Paris 1903; C. F. Vrba, SKAW, Phil. -hist. Kl., CXIX, 1889; De Ghellinck (Lit. 1), 339–484. Die bedingungslose Bindung der ‚Jünger des Hl. Augustinus‘ an den ‚Doktor der Gnadenlehre‘ rief jedoch lebhafte Reaktionen hervor, besonders bei R. Simon († 1712), der nachwies, dass Augustin in seiner Deutung des Römerbriefs des Paulus ein Erneuerer, mit anderen Worten ein Häretiker, war: Histoire critique des principaux commentateurs du Nouveau Testament, Rotterdam, 1693 (s. P. Ranson). Der Bischof von Meaux, J. B. Bossuet († 1704), bemühte sich, dies in seiner Défense de la tradition et des saints Pères (Paris, s. Reméliotte), zu widerlegen. 1700 wurde ein anonymes, N. Souverain zugeschriebenes Werk veröffentlicht: Le platonisme dévoilé ou Essai touchant le Verbe platonicien, auf das F. Baltus erwiderte: Défense des saints Pères accusez de platonisme, 17115. Die Angriffe von J. Le Clerc († 1736) in der Appendix Augustiniana (Amsterdam, 1703), die er als B. 12 der von ihm besorgten Neuausgabe des Werks der Mauriner hinzufügte, wurden von L. A. Muratori († 1750), Lamindi Pritanii de ingeniorum moderatione in religionis negotio (Paris 1714) zurückgewiesen, dann von P. Bayle († 1706) im Dictionnaire historique et critique (1693) und systematisch von Ch. Merlin († 1747) wieder aufgegriffen: Examen des critiques répandues dans le dictionnaire de M. Bayle, Paris, 1732 (PL 47, 989–1054). 1 12 Nachdrucke (vgl. De Ghellinck, Lit. 1, 402 f.). In der Paris 1589 veröffentlichten Neuausgabe wurden elf bislang unveröffentlichte Predigten hinzugefügt; s. P. Petitmengin, RecAug 4, 1966, 214. 2 Die Werke dienten noch Coustant in seinen Analysen zur Authentizitätsbestimmung.

S. Petitmengin, 231–238. Ib., 238–240. 5 H. von Stein, Der Streit über den angeblichen Platonismus der Kirchenväter, Z. histor. Theol. 1864, 319–418. 3 4

§ 691 Augustinus

805

Als Wiederaufnahme der Forschungen zu dem Predigterbe Augustins sind die Veröffentlichungen von M. Denis 1792, O. F. Frangipane 1819, A. B. Caillau und B. Saint-Yves 1836 und 1839, von A. Mai 1852, F. Liverani 1863, schließlich der Bibliotheca Casinensis 1873–1877 zu nennen. Das Gesamtkorpus wurde genauestens von G. Morin analysiert, der die authentischen Predigten in seiner großen Sammlung (S. Augustini Sermones post Maurinos reperti, Rom 1930) mit den von ihm selbst und A. Wilmart entdeckten Texten veröffentlichte. Das Werk der Mauriner, zwischenzeitlich wieder in Venedig (1756–1759; 1833–1862) und Antwerpen (1700–1703) herausgegeben, wurde im 19. Jh. ediert von den Gebrüdern Gaume (Paris 1836– 1839, G. Folliet, Augustiniana 45, 1995, 5–44), D. A. B. Caillau (1836–1840) und J.-P. Migne (1841–1849; ND 1861/62, 1864/65, 1877–1902; vgl. Migne et le renouveau des Études patristiques, Actes du Colloque du Centenaire, ed. A. Mandouze und J. Fouilheron, Paris 1985; Folliet). In Frankreich erschienen zwei Übersetzungen der Opera omnia in Bar-le-Duc (1864–73) unter Leitung von Abbé Raulx, die zweite in Paris (Librairie de Louis Vivès, 1872–78). Unter der Ägide der österreichischen Akademie der Wissenschaften wurde das Programm einer kritischen Edition mit neuen paläographischen und philologischen Untersuchungen im Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL, vgl. De Ghellinck, Lit. 1, 473–484) neu angegangen. Niveauvolle Biographien stammen von J. J. F. Poujoulat (1–3, 1845–46), C. Bindemann (1–3, 1844–69), F. u. P. Böhringer (2 Bde. 1877/78), F. J. O.Rauscher/C. Wolfsgruber (1898). 1902 erschien im Dictionnaire de Théologie Catholique (I, 2268–2472) die große Synthese von E. Portalié zu Leben, Werk und Lehre Augustins, 1909 eine solide Studie von J. Mausbach, Die Ethik des hl. Augustin. In der Ausrichtung moderner Studien zu Augustin läßt sich zudem der Einfluß verschiedener Geistesströmungen erkennen, so des Idealismus (O. Willmann, Gesch. des Idealismus, Braunschweig 2, 1896, 231–320), der den Gottesstaat als Geschichtsphilosophie interpretierte, des Transformismus bzw. Evolutionismus in den Theorien zu den rationes seminales (Lit. 39), des Ontologismus (L. Schutz, Augustini de origine et via cognitionis intellectualis doctrina ab ontologismi nota vindicata, Münster 1867; L. M. Billia, L’esiglio di sant’Agostino, Turin 1899), schließlich der Neuscholastik in der Erkenntnislehre (J. Hessen, Die Begründung der Erkenntnis nach dem hl. A., Münster 1916; Die unmittelbare Gotteserkenntnis …, Paderborn 1919; Augustinische und Thomistische Erkenntnislehre, Paderborn 1921; B. Kälin, Die Erkenntnislehre des hl. A., Freiburg/ Schw. 1920; Ch. Boyer, L’idée de vérité dans la philosophie de A., Paris 1921; M. Grabmann, 1924; E. Gilson, Introduction, 19286; vgl. Schützinger); der Phänomenologie (J. Geyser, A. und die phänomenologische Religionsphilosophie, Münster, 1923); der Mystik (C. Butler, Western Mysticism, London 1922; F. Cayré, La contemplation augustinienne, Paris 1927; J. Maréchal, Études sur la psychologie des mystiques, Bruxelles-Paris 1937, 145–189, zuerst 1930; E. Hendrickx, A.s Verhältnis zur Mystik, Würzburg 1936; P. Henry, La vision d’Ostie, Paris 1938; s. A. Mandouze, Augustinus 1–3, Paris 1955, 103–168). Die schon von T. Gangaufs (Augsburg 1865) behandelte Trinitätstheologie wurde wieder aufgenommen in der bedeutenden Doktorarbeit von M. Schmaus, Die psychologische Trinitätslehre des hl. A., Münster 1927 (21967). Vielleicht hat die in Deutschland entwickelte Thematik der Dogmengeschichte die zeitgenössische Forschung zu Augustin am meisten geprägt. A. Ritschl hatte als Dissertation eine Expositio doctrinae Augustini de creatione mundi, peccato, gratia (Halle 1843) verfaßt. Seine Reaktion auf die Thesen von F. C. Baur beeinflußte in der Folge das Denken von A.von Harnack7, das auch von den Arbeiten A. Dorners (Augustinus, sein theologisches System ... Berlin 1873) und H. Reuters (Gotha 1887) profitierte. Augustin erschien als komplexes und widersprüchliches Genie, zugleich als Vater des katholischen Volksglaubens und als jahrhundertelanger Reformator christlicher Frömmigkeit. In seiner Abhandlung über die ‚Bekenntnisse‘ (Giessen 1888) wies Harnack darauf hin, daß Augustin seine Bekehrung mit Hilfe seiner neuen Gnadentheologie gedeutet hatte.8 G. Boissier konstruierte seinerseits einen Kontrast zwischen dem ‚Philosophen‘ der Dialogi 6 Das Werk geht aber über diese Problematik weit hinaus und bietet, so sein Titel, eine exzellente Einführung in die Lehre Augustins. 7 S. De Ghellinck (Lit. 1), 3–102.

8 Zu erwähnen auch, daß Harnack als erster den Retractationes (W.1) eine Monographie widmete.

806

XX. Die Festigung der Großkirche

und dem ‚Büßer‘ der Confessiones. Nun standen Themen zur religiösen und intellektuellen Entwicklung Augustins9 (F. Wörter, 1892; H. Becker, 1908; W. Thimme, 1908; J. Popp, 1908; M. Wundt, 1922; K. Holl, 1923; J. Mausbach, 1926) und zum Einfluß des Neuplatonismus (L. Grandgeorge, 1890) auf der Tagesordnung. Dieses Thema wurde von P. Alfaric noch radikaler angegangen; Augustin habe sich ethisch und intellektuell weit mehr zum Neuplatonismus als zum Evangelium bekehrt (Lit. 4, 399): dieser These widersprachen Ch. Boyer (1920) und I. Nørregaard (1923) aufs heftigste, ja kehrten sie ins Gegenteil. Mit den Arbeiten von W. Theiler, Henry, Courcelle (Les Lettres grecques), konzentrierte sich die Fragestellung auf die Identifizierung der Libri Platonicorum. Nachdem Courcelle Plotin-Anleihen bei Ambrosius entdeckt hatte, ging er davon aus, daß es sich um ein falsches Dilemma handelte und Augustin im Kontext eines schon stark christlich geprägten Neuplatonismus konvertiert war. Heute ist zu erkennen, daß Augustin sich nicht passiv dem Einfluß seiner neuplatonischen Lektüren ausgeliefert, sondern von Anfang an den Platonismus im Hinblick auf das Christentum gewürdigt hatte. Glücklicherweise hat diese Kontroverse keine versöhnlicheren Studien verhindert. Die Benediktiner Morin, Wilmart, De Bruyne und Lambot betrieben weiter ihre Untersuchungen. In der Nachfolge von L. Duchesne10 verfaßte P. Monceaux seine Hist. Litt. de l’Afrique Chrét. (1– 7, Paris 1901–1923). In den USA erschienen unter dem Einfluß von D. R. Deferrari eine Anzahl von Dissertationen (eher im Stil von Prüfungsarbeiten, aber durchaus nützlich) zu verschiedenen Aspekten der Sprache und des Stils Augustins. In Italien widmete sich F. Di Capua einer vertieften Studie zur rhythmisierten Prosa. Alle diese Fragestellungen wurden schon bald durch die Dissertationen von Christine Mohrmann, J. Finaert und vor allem von H.-I. Marrou ersetzt. Letzerer zeichnete das Porträt Augustins als eines vir eloquentissimus ac doctissimus, von einem Literaten der Dekadenz könne hier nicht länger die Rede sein, nachdem Marrou selbst sich von diesem unglücklichen Begriff („malencontreux concept“) distanziert hatte (p. 667). M. Testard analysierte die vielfältigen Aspekte der Beziehung zu Cicero, H. Hagendahl weitete die Untersuchung auf die lateinischen Klassiker aus. Die literarischen Analysen öffneten sich dann auf die Problematik des Imaginären (P. Cambronne; S. Poque) hin. In der Dogmengeschichte haben beeindruckende Dissertationen das Terrain der von Augustin nicht verfaßten Abhandlungen abgedeckt, zur Trinität (Schindler; Du Roy), zur Christologie (Van Bavel; Remy; Geerlings; Verwilghen), zur Ekklesiologie (F. Hofmann; Lamirande; Borgomeo), zur Hermeneutik (Isabelle Bochet) und Sakramentenlehre (C. Mayer). Auch die Kontroversen wurden zum Thema vertiefter Abhandlungen (Decret, Lit.; Frend, Brisson, Crespin, Lit.; Wermelinger, Lit.). Die Arbeiten von Anne-Marie La Bonnardière zur Biblia Augustiniana trugen wesentlich dazu bei, Augustin seinen hohen Rang als biblischer Theologe wieder zuzusprechen. Allgemein zeichnet sich das 20. Jahrhundert durch eine explodierende, eindeutig maßlose Sekundärliteratur zu Augustin aus (Mandouze, Lit. 29). Das ‚Répertoire bibliographique‘ von T. van Bavel umfaßt 5502 Nummern für 1950–1960; die Bulletins Augustiniens von 1960– 1992 listen mehr als 13.000 Veröffentlichungen auf. Es ist darauf hinzuweisen, daß allzu viele Aufsätze und Werke keinerlei wissenschaftlichen Wert haben (Van Bavel, VII). Aber es gibt auch große Unternehmungen und wichtige Arbeiten, etwa die Editionen im Corpus Christianorum und das Augustinus-Lexikon (Würzburg); zu B. Altaner als „Augustinus-Forscher in Not“ vgl. S. Rebenich, in: Spiritus (Lit. 1), 697–707. Schließlich gilt es an zwei bedeutsame Funde vom Ende des 20.Jh., die 30 von J. Divjak aufgefundenen Briefe und die etwa 20 Predigten von F. Dolbeau, zu erinnern. Diese Veröffentlichungen haben der Augustin-Forschung eindeutig Auftrieb verliehen. Tradition: Allgemein bei den einzelnen Schriften; zum Detail Michaela Zelzer, Augustinianum 25, 1985, 523–534; M. M. Gorman, The ms. traditions …, Florenz 2001, 315–346; Dorothea Weber, in: Drecoll (Lit.1), 2–7; Eva Schulz-Flügel (ib.), 237–241; C. Weidmann (Vessey, Lit. 2), 431–449; F. Dolbeau, in: J. Elfassi u. a., Amicorum societas. Fs. Dolbeau, Florenz 2013, 953–957; J. C. Thompson/E. L. Saak, Pollmann (Lit. 1) 1, 51–68. – W. M. Green, Speculum 29, 1954, 531–534 („Med. recensions“); Gorman, 44–60 („Chapter headings“); J. P. 9 Ein schon von A. Naville (1872) angesprochenes Thema.

10

MEFRA 1, 1890, 589–650.

§ 691 Augustinus

807

Bouhot, La transmission … des œuvres des s. A., in: Donatella Nebbiai-Della Guarda/J.F. Genest, Du copiste au collectionneur. Fs. A. Vernet, Turnhout 1998, 23–33. – Die Bestandsaufnahme aller Augustin-Hss. wird im Auftrage der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter bei der Wiener Akademie vorgenommen und in Wien publiziert. Erschienen sind bislang folgende Bände: 1/1–2: Italien (M. Oberleitner, 1969/1970); 2/1–2: Großbritannien und Irland (F. Römer, 1972); 3: Polen und Skandinavien (Römer, 1973); 4: Spanien und Portugal (J. Divjak, 1974); 5/1–2: Bundesrepublik Deutschland und Westberlin (R. Kurz, 1976/1979); 6, 1–2: Österreich (Dorothea Weber, 1993); 7, 1–2: Tschechische und Slowakische Republik (C. Weidmann, 1997); 8, 1–2: Belgien, Luxemburg, Niederlande (Marie Therese Wieser, 2000); 9, 1–2: Schweiz (Sara Janner/R. Jurot/Dorothea Weber, 2001); 10, 1–2 (Isabella Schiller, 2009); 11 Russland, Slowenien und Ungarn (Weidmann, 2010).

A. Biographie und intellektuelles Profil Lit. 2: Biographien: Einmal die Vita des Possidius (§ 692), in der Neuzeit grundlegend Lenain De Tillemont 13, 1702; leicht überarbeitet und ins Lat. übersetzt von H. Vaillant/J. Du Frische, Ed. Maur. 11, 1700 (= PL 32, 65–578). – Unter den modernen Biographien (vgl. N. Baker-Brian, ZAC 11, 2007, 151–167) ragen hervor G. Bardy, Saint Augustin, Paris 7 1948; F. Van der Meer, Augustinus de zielzorger, Utrecht 1949 (Brown, Trapé und Van der Meer übersetzt in die wichtigsten europäischen Sprachen); H.-I. Marrou (mit AnneMarie la Bonnardière), Saint Augustin et l’augustinisme, Paris 1955 (verschiedene Übers. und Neuauflagen); P. Brown, Augustin of Hippo, London 1967 (22000), rez. G. Lawless, AugStud 33, 2002, 91–98; A. Mandouze, Saint Augustin, Paris 1968; A. Trapé, S. Agostino, Fossano 1976; vgl. noch O. Perler/J. L.maier, Les voyages de saint Augustin, Paris 1969; A. Schindler, TRE 4, 1979, 645–698; K. Flasch, Augustin. Einführung in sein Denken, Stuttgart 1980; E. Dassmann, Augustinus, Stuttgart u. a. 1993; S. Lancel, Augustin, Paris 1999; C. Harrison, Augustine, Oxford 2000; Therese Fuhrer, Darmstadt 2004; J. J. O’Donnell, Augustine, N. Y. 2005; Drecoll (Lit.1), 19–49; M. Vessey/Shelley Reid (Hgg.), Oxford 2012, bes. 55–137. – Sammelbände: Studi Agostiniani, Rom 1931; Aug. Mag. 1–3, Paris 1955; C. Andresen, Zum Augustin-Gespräch der Gegenwart 1 (mit Bibl., vgl. Lit. 1)/2, Darmstadt 1962/1981; B. Altaner, Kl. patrist. Schr., Berlin 1967, 1–331; Congr. int. su S. Agostino, Atti 1–3, Rom 1987; J. den Boeft/J. van Oort (Hgg.), Augustiniana Traiectina, Paris 1987; C. Mayer/K. H. Chelius (Hgg.), Int. Symp. über den Stand der August.-Forschung, Würzburg 1989; Lepelley (§ 607.1 Lit. 1), 329–344 (zuerst 1987); P.-Y. Fux u. a. (Hgg.), Augustinus Afer 1/2, Freiburg/ Schw. 2003; Fuhrer (Hg.), Die christl.-philosophischen Diskurse des Spätantike, Stuttgart 2008. – Die beste Gesamtdarstellung der Lehre Augustins (trotz des veralteten Literaturverzeichnisses) heute noch E. Portaliè, Augustin (saint), DThC 1, 2, 1931, 2268–2472 (übers.: A guide to the thought of saint Augustine, London 1960); vgl. auch E. TeSelle, Augustin the theologian, New York 1970; V. H. Drecoll, Die Entstehung der Gnadenlehre Augustins, Tübingen 1999 (Bibl. 375–408); Paula Fredriksen, Augustine and the Jews, New York 2008. – Vom philosophischen Standpunkt aus ist É. Gilson, Introduction à l’étude de saint Augustin, Paris 1928 (31949) Standard, nicht überholt von Flasch; jüngst auch G. O’daly, Augustine’s philosophy of mind, Berkeley u. a. 1987; É. Rebillard, In hora mortis, Rom 1994, 43 ff. 51–97. 145–167; B. Stock, Augustine’s inner dialogue, Cambridge 2010, rez. G. O’Daly, Gnomon 84, 2012, 267 ff.; Lenka Karfikova, Grace and the will according to Augustine, Leiden u. a. 2012 (Bibl. 361–378); J. Lagouanère, Intériorité …, Paris 2012; Id., REA 60, 2014, 33–65 (Hebdomas); Therese Fuhrer, Krieg und Gerechtigkeit, in: M. Formisano/H. Böhme, War in words, Berlin u. a. 2011, 23–36. – Geschichtsbild: Inglebert (§ 631.8), 449–456. – Schreibweise und Stil: J. Finaert, L’évolution littéraire de Augustin, Paris 1939; Id., Augustin rhéteur, Paris 1939; Christine Mohrmann, RecAug 1, 1958, 43–66; Ead., Études sur le latin des chrétiens 1–3, Rom 1958– 1977; F. di capua, Scritti min. 1, Rom u. a. 1959, 189–352 (zuerst 1931; ‚ritmo prosaico‘); G. Bartelink, in: Signum pietatis (Lit. 16), 185–199 (Umgangssprache); J.-M. Fontanier, La beauté selon Augustin, Rennes 1998 (2008); C. Weidmann, in: Augustinus philosophe (Lit. 1),

808

XX. Die Festigung der Großkirche

507–522 (Organisation von Texten). – Klass. Bildung: G. Combès, Saint Augustin et la culture classique, Paris 1927; H.-I. Marrou, Saint Augustin et la fin de la culture antique, Paris 1938 (21949; dt. u. it. Übers.); Courcelle, Lettres, hier 137–209; M. Testard, Saint Augustin et Cicéron 1/2, Paris 1958; H. Hagendahl, Augustine and the Latin classics, Göteborg 1967; J. J. O’Donnell, RecAug 15, 1980, 144–175; W. Hübner, in: Drecoll (Lit. 1), 49–60; in: Curiositas, 347–360; Danuta Shanzer (Lit. 2) in: Vessey, 161–174; C. Mayer/C. Müller (Hgg), Augustinus – Bildung – Wissen – Weisheit, Würzburg 2011. – Bibel und patr. Bildung: Anne-Marie la Bonnardière (Hg.), Saint Augustin et la Bible, Paris 1986; G. Nauroy/Marie-Anne Vannier, Bern u. a. 2008. – Genesisauslegungen: Drecoll, 275–279 (Dorothea Weber). 279–294 (Paula Fredriksen); É. Rebillard, JECS 8, 2000, 559–578 (‚patristic citations‘). Zu den lat. Kirchenvätern vgl. A. A. Bastiaensen, ib. 25–57; eine Gesamtuntersuchung fehlt. – Gr. Patres: FBer. Altaner (Lit. 2), 181–313; G. J. M. Bartelink, in: August. Traiectina (ib.), 9–24. – FBer.: R. Lorenz, Die Wissenschaftslehre Augustins, Halle 1956. – Akademie: Therese Fuhrer, in: Drecoll, 60–66.

Das Leben Augustins ist für einen Menschen der Antike dank der Vita Augustini des Possidius, vor allem dank zweier außergewöhnlicher Quellen, Confessiones (W.57) und Retractationes (W.1), schließlich durch zahlreiche Hinweise aus anderen Werken11 außerordentlich gut bekannt. Im folgenden werden nur die Züge und Lebensumstände erwähnt, die sein literarisches Schaffen in seiner Vielfalt unmittelbar geprägt haben: a) Seine literarische und intellektuelle Ausbildung, dann seine Tätigkeit als Rhetor vom Jahre 354 bis zum Jahre 382; b) Bekehrung und Rückzug aus der Welt von 386 bis 391; c) Die verantwortungsvollen Tätigkeiten der Cura ecclesiae (epist. 31, 4) von 391 bis 430. a) Bis zur Bekehrung: 354–386 T.: 1 Possid. 1, 1: Ex provincia ergo Africana, civitate Tagastensi, de numero curialium parentibus honestis et christianis progenitus erat … 2 Aug. beat. vit. 1, 6: Idibus Novembribus mihi natalis dies erat; c. acad. 3, 20, 43: cum tricensimum et tertium aetatis annum agam … 3 conf. 1, 9, 14: inde in scholam datus sum, ut discerem litteras …; 2, 3, 5: … mihi reducto a Madauris, in qua vicina urbe coeperam litteraturae atque oratoriae percipiendae gratia peregrinari …; 3, 1, 1: Veni Carthaginem … 4 Ib. 1, 13, 20: Quid autem erat causae, cur Graecas litteras oderam, quibus puerulus imbuebar, ne nunc quidem mihi satis exploratum est. Adamaveram enim Latinas … 5 Ib. 3, 4, 7: usitato iam discendi ordine perveneram in librum cuiusdam Ciceronis … et vocatur Hortensius …; 4, 16, 28: cum in manus meas venissent Aristotelica quaedam, quas apellant decem categorias … legi eas solus et intellexi? …; vgl. auch T. 38; 5, 3, 3: multa philosophorum legeram. 6 4, 4, 7: In illis annis, quo primum tempore in municipio, quo natus sum, docere coeperam …; 4, 7, 12: atque a Thagastensi oppido veni Carthaginem …; Possid. 1, 2: Nam et grammaticam prius in sua civitate et rhetoricam in Africae capite Carthagine postea docuit. 7 Aug. conf. 4, 2, 3–3, 5: Recolo etiam, cum mihi theatrici carminis certamen inire placuisset … 8 Ib. 4, 13, 20: et scripsi libros ’de pulchro et apto’, puto, duos aut tres … 9 Ib. 5, 8, 14: Egisti ergo mecum, ut mihi persuaderetur Romam pergere …; 5, 13, 23: Itaque, posteaquam missum est a Mediolanio Romam ad praefectum urbis, ut illi civitati rhetoricae magister provideretur inpertita etiam evectione publica, ego ipse ambivi … ut dictione proposita me probatum praefectus tunc Symmachus mitteret … 10 Ib. 6, 6, 9: cum pararem recitare imperatori laudes …; c. Petil. 3, 25, 30: cum ego Mediolanum ante Bautonem consulem venerim eique consuli calendis Ianuariis laudem in tanto conventu conspectuque hominum pro mea tunc rhetorica professione recitaverim … 11 conf. 6, 11, 19: Ut nihil aliud et multum festinemus, vel praesidatus dari potest.

11 Von Lenain de Tillemont (Lit. 2) hängen unmittel- oder mittelbar alle modernen Augustinbiographen ab.

§ 691 Augustinus

809

Als Sohn des Patricius und der Monnica wurde (Aurelius) Augustinus (Aug.) am 13. November 354 in Thagaste in Numidien (Souk Ahras, Algerien, T. 1. 2) geboren. Er hatte einen Bruder namens Navigius und eine Schwester. Mit Ausnahme des Patricius waren alle Familienangehörigen Christen: Augustin wurde in früher Kindheit als Katechumene eingeweiht und betrachtete sich immer als Christen, sogar während seines Aufenthalts in der Sekte der Manichäer. Dank dem Ehrgeiz und den finanziellen Opfern seiner Eltern empfing Augustin eine glänzende Ausbildung in Thagaste, dann in Madaura und zuletzt in Karthago (T. 3), unterstützt von einem begüterten Landsmann Romanianus.12 Er begeisterte sich für die lateinische Literatur; Griechisch hingegen lernte er nur widerwillig und unvollkommen (T. 4). Er genoß eine fast ausschließlich literarische Schulbildung, die er jedoch durch ausgedehnte eigene Lektüre zu ergänzen bestrebt war. Mit 19 Jahren führte die Lektüre von Ciceros Hortensius zu seiner Hinwendung zur Philosophie; er las darauf die aristotelischen Decem categoriae13 und vieles andere, multa philosophorum; er interessierte sich besonders für astronomische Forschungen, tat sich um in den Artes liberales, den Zweigen der Mathematik und ebenso in den literarischen Disziplinen (T. 5). Im Jahre 374 eröffnete er in Thagaste eine Grammatikschule; 376 ließ er sich in Karthago nieder, um dort als Rhetoriklehrer tätig zu sein (T. 6); seine literarische Begabung trat dabei rasch zutage: er beteiligte sich an einem Wettbewerb für dramatische Dichtung (T. 7), wo ihn der Arzt Vindicianus in seiner Eigenschaft als Proconsul mit dem Siegeskranz krönte (conf. 4, 3, 5; § 607.1); Augustin schloß sich ihm enger an. Mit 26 oder 27 Jahren verfaßte er die Schrift De pulchro et apto (T. 8), die er dem römischen Redner Hierius widmete. Während des Sommers 383 begab sich Augustin nach Rom, um dort zu lehren; als aber ein offizieller Lehrstuhl für Rhetorik in Mailand eingerichtet wurde, bewarb er sich darum, hielt eine Proberede, die Symmachus, der römische Stadtpräfekt (§ 633) guthieß, und erhielt die Stelle (T. 9). Am 22. November 384 trug er einen Panegyricus auf den jungen Kaiser Valentinian anläßlich von dessen Decennalia vor und am 1. Januar 385 einen auf Bauto zum Konsulatsantritt (T. 10). Zu diesem Zeitpunkt war er auf dem Gipfel seiner rhetorischen Laufbahn; er strebte nach weiteren ehrenvollen Ämtern, vielleicht zuerst einer Provinzverwaltung (T. 11) und womöglich der Aufnahme in den Senatorenstand. Lit. 3: S. Lancel, Saint A. La Numidie et la société de son temps, Bordeaux 2005. – Zu Augustins Eltern und ihren Ambitionen s. Lepelley (Lit.2); Id., BLE 88, 1987, 229–246 (‚conversion‘). – Der Gentilname ‚Aurelius‘, traditionell dem Namen Augustin beigefügt, ist heutzutage umstritten: Anne-Marie la Bonnardière, RBen 91, 1981, 231–237 hat gegen das Zeugnis von Orosius (§ 682), apol. 1, 4 (CSEL 5, 604) gezeigt, daß hier in Wirklichkeit Aurelius von Karthago (§ 690.2) vor Augustin und Hieronymus erwähnt ist. P. Petitmengin, REAug 29, 1983, 390 f. macht umgekehrt darauf aufmerksam, daß der Cod. St. Petersburg Q. v. I, 3 (zu Lebzeiten Augustins), durchaus Aurelius Augustinus bezeugt, und M. Gorman, JThS 35, 1984, 475–480 zeigt, daß dies ebenfalls für die ältesten Augustin-Hss. gilt. Nach Lepelley 1987, 235 f. verdankt Augustin das Gentile der Tatsache, daß „un ancêtre avait reçu la citoyenneté romaine d’un empereur de ce nom“. – Schulische und wissenschaftliche Bildung: Das Standardwerk von Marrou (Lit. 2) zu ergänzen durch A. Solignac, Doxographies et manuels dans la formation d’Aug., RecAug 1, 1958, 113–148; F. Gasti/M. Neri (Hgg.), Agostino a scuola, Pisa 2009, bes. Paola F. Moretti, 19–26; Matilde Caltabiano, AnTard 18, 2010, 151–161 (Lektüre und Leser). – Vergil: Sabine MacCormack, The shadows of poetry, Berkeley 1998; R. Lim in: R. Rees, Romane memento, S. Mandouze, PAC s.v. Conf. 4, 16, 28: Aristotelica quaedam, quas appellant decem categorias – das von Marius 12 13

Victorinus (§ 564) übersetzte Werk des Aristoteles oder um die von Praetextatus (§ 635.1.d) überprüfte Paraphrase des Themistius?

810

XX. Die Festigung der Großkirche

London 2004, 112–127; Enc. Oraz. 3, 5 f.; J. E. Heßler, Spiritus (Lit. 1), 227–244 (Terenz). – Griechischkenntnis: Augustin gesteht, sehr ungern Griechisch gelernt zu haben (conf. 1, 14, 23); c. Petil. 2, 38, 91 (Et ego quidem Graecae linguae perparum assecutus sum et prope nihil ...; ironisch, vgl. Marrou, 29; P. Henry, Plotin et l’Occident, Löwen 1934, 135) sollte indes nicht zu wörtlich genommen werden. Weil der Unterricht damals noch zweisprachig war, dürfte Augustin genügend Kenntnisse erworben haben, um eine Übersetzung anfertigen und den lat. Bibeltext nach der Septuaginta verbessern zu können, möglicherweise sogar Plotin im Original zu lesen (Henry, 137). S. auch Altaner (Lit. 2), 129–153 (zuerst 1939); A. Solignac, A quel point Augustin savait-il le grec?, BA 13, 662. Augustin hatte darüberhinaus eine gewisse Kenntnis des Punischen, vgl. F. Vattioni, Augustinianum 8, 1968, 434–467.

b) Bekehrung und Rückzug aus der Welt: 386–391 T.: 12 Possid. 1, 4: … aliquando Manichaeorum apud Carthaginem adulescens fuerat errore seductus; vgl. Aug. conf. 3, 6, 10 ff.; 4, 1, 1; util. cred., 1, 1–3. 13 Id. conf. 5, 6, 10: Et per annos ferme ipsos novem, quibus eos (sc. Manichaeos) animo vagabundus audivi, nimis extento desiderio venturum expectabam istum Faustum … 14 Ib. 5, 13, 23: Et veni Mediolanium ad Ambrosium episcopum … studiose audiebam disputantem in populo …; 6, 4, 6: saepe in popularibus sermonibus suis dicentem Ambrosium laetus audiebam: littera occidit, spiritus autem vivificat (2 Cor. 3, 6) … 15 Ib. 7, 9, 13: procurasti mihi per quendam hominem inmanissimo tyfo turgidum quosdam Platonicorum libros ex Graeca lingua in Latinam versos …; 8, 2, 3: … quos Victorinus quondam, rhetor urbis Romae … in Latinam linguam transtulisset … 16 Ib. 7, 18, 24: Et quaerebam viam conparandi roboris, quod esset idoneum ad fruendum te, nec inveniebam, donec amplecterer mediatorem Dei et hominum, hominem Christum Iesum … 17 Ib. 8, 2, 3: Perrexi ergo ad Simplicianum …; vgl. civ. 10, 29, 2; conf. 8, 6, 14: Ecce ad nos domum venit, ad me et Alypium, Ponticianus quidam …; 8, 8, 19: Hortulus quidam erat hospitii nostri, quo nos utebamur sicut tota domo … 8, 12, 29: Et ecce audio vocem de vicina domo cum cantu dicentis et crebro repetentis quasi pueri an puellae, nescio: tolle lege, tolle lege … 18 Ib. 9, 3, 5: Fidelis promissor, reddis Verecundo pro rure illo eius Cassiciaco, ubi ab aestu saeculi requievimus in te, amoenitatem sempiternae virentis paradisi tui … 19 Id. retract. 1, 7, 1: Iam baptizatus autem cum Romae essem …; vgl. conf. 9, 3, 5. 20 Id., c. Petil. 3, 25, 30: et ex illa peregrinatione iam post Maximi tyranni mortem Africam repetiverim; vgl. Possid. 3.

Augustin war nie ein selbstzufriedener Rhetor, d. h. allein um seine Laufbahn und seine Familie (er hatte seit der Zeit um 370 Frau und Kind)14 besorgt; die Lektüre von Ciceros Hortensius hatte ihn veranlaßt, sich der Philosophie zuzuwenden (T. 5) und von da an fühlte er sich hin- und hergerissen zwischen seiner leidenschaftlichen Neigung zur Philosophie und den glühenden Wünschen eines leidenschaftlichen und ehrgeizigen jungen Mannes. Sein Verhältnis zu Christus war davon nicht berührt; ein Bedürfnis nach intellektueller Gewißheit trieb ihn um sowie das Gefühl, sein Leben mit der einmal erkannten Wahrheit in Übereinstimmung bringen zu müssen (conf. 8, 7, 16 f.). Der Manichäismus stellte sich ihm als ein aufgeklärtes Christentum dar, das, losgelöst von den Zwängen der Autorität, mittels einfacher und reiner Vernunftüberlegungen zu Gott und zur Wahrheit führt (util. cred. 1, 1 f.). Nach und nach minderten sich seine großen Erwartungen; besonders enttäuscht wurde er im Verlauf seiner Gespräche mit Faustus von Mileve (T. 13). In Mailand hörte Augustin eifrig die Predigten des Ambrosius, anfangs nur, um ihre rhetorischen Qualitäten zu würdigen, doch brachte deren Inhalt nach und nach seine Vorbehalte gegen die katholische Lehre mehr und mehr ins Wanken. Er lernte den spirituellen Sinn des AT kennen (T. 14), wodurch seiner Meinung 14

Zu Adeodatus und seiner Mutter s. G. Madec, AugLex 1, 87–90.

§ 691 Augustinus

811

nach die verleumderischen Behauptungen der Manichäer über den biblischen Anthropomorphismus zunichte wurden. Seinem Geist widerstrebte allerdings noch immer die Vorstellung einer immateriellen Substanz. Die von Marius Victorinus (§ 564 W.12) aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzten Libri Platonici (T. 15; vgl. § 546 T. 13) befreiten ihn von seinen Zweifeln, da sie ihm die Rückwendung auf das Selbst und die Bewegung des Innern zeigten, durch die er des geistigen Wesens der Seele und Gottes gewahr wurde (conf. 7, 10, 16). Diese Erfahrung wurde weitergeführt durch die Reflexion über die Person Christi als Mittler zwischen Gott und den Menschen (T. 16); Augustin gelangte vermutlich zur Einsicht in das Mysterium des fleischgewordenen Wortes durch den Priester Simplicianus (T. 17), des Freundes von Marius Victorinus, mit dem er über den Prolog des Johannesevangeliums sprach (civ. 10, 29): Das Christentum erschien ihm nun als Vollendung des Platonismus in der Person Christi, der zugleich göttliches erleuchtendes Wort und fleischgewordenes erlösendes Wort sei. Von da an suchte Augustin weniger Gewißheit über Gott als Sicherheit in Gott (conf. 8, 1, 1). Die Vorbilder Marius Victorinus, Antonius und seine Schüler, von denen ihm Simplicianus und Ponticianus berichteten (conf. 8, 2, 3–4, 9; 6, 13 ff.), beschleunigten die endgültige Krise, die im Garten seiner Mailänder Wohnstatt zum Ausbruch kam. Bei der Lektüre von Rom 13,13 f. (Non in comisationibus et ebrietatibus, non in cubilibus et inpudicitiis, non in contentione et aemulatione, sed induite dominum Iesum Christum et carnis providentiam ne feceritis in concupiscentiis, conf. 8, 12, 29) beschloß Augustin mit seiner Vergangenheit zu brechen; er verzichtete auf seine Karriere, auf ehrenvolle Ämter, auf die Heirat, um ein von Grund auf neues Leben in Christus zu führen, das mit der Taufe während der Osternacht vom 24. auf den 25. April 387 feierlich eingeleitet werden sollte. Wenn diese Bekehrung sich auch gänzlich im Rahmen des Christentums abspielte, so entspricht sie doch ebenfalls der philosophischen Tradition, sich für ein kontemplatives Leben zu entscheiden, das man in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten verbringt. Augustin überließ sich einem otium philosophandi (c. acad. 2, 2, 4), das für ihn auch ein otium Christianae vitae (ret. 1, 1, 1) bedeutete. Er fand damals auf natürliche Weise zu seiner literarischen Berufung zurück, indem er Dialoge verfaßte, die aus den philosophischen Gesprächen hervorgingen, die er seit Beginn seines Aufenthaltes im Landhaus von Cassiciacum ins Leben gerufen hatte. Augustin umgab sich von nun an mit denen, die er liebte, um mit ihnen gemeinsam im Einklang der Herzen (concorditer) die Erforschung Gottes und der Seele zu betreiben (soliloq. 1, 12, 20). Dieses gemeinsame Leben wurde in den Jahren 387/88 in Rom fortgesetzt (nach der religiösen Betrachtung in Ostia und dem Tode Monnicas: conf. 9, 10, 23–26; 11, 28–12, 33), dann auch, als er nach Africa zurückgekehrt war, in Thagaste15 vom 388 bis 391, wobei es mehr und mehr die Form klösterlichen Zusammenlebens annahm; diese Entwicklung vollendete sich ab 391 in Hippo, wo das mönchische Dasein sich für Augustin mit kirchenamtlichen und pastoralen Geschäften verband. Lit. 4: Die autobiographischen Angaben der ‚Bekenntnisse‘ wurden zumal von P. Courcelle, Recherches sur les Confessions de saint Augustin, Paris 1950 (21968) kritisch durchleuchtet; vgl. auch J. J. O’Meara, The young Augustine, London 1954, New York 1965 (Übers. von H.-J. Marrou, Paris 1958. 21988). Zur Hortensiuslektüre und dem Beitritt zur Sekte der Manichäer E. Feldmann, Der Einfluß des Hortensius und des Manichäismus auf das Denken des jungen A., Münster i. W. 1975; G. Madec, in: Augustin philosophe (Lit. 1), 197–294; G. Wurst, in: Drecoll (Lit. 1), 85–92. 148–153. 168–171; J. D. BeDuhn, Augustine’s Manichaean dilemma 1, 15

Rückkehr nach Africa post Maximi tyranni mortem (T. 20), d. h. nach dem 27. August 388.

812

XX. Die Festigung der Großkirche

Philadelphia 2010; 2, 2013; V. H. Drecoll/Mirjam Kudella, Augustin und der Manichäismus, Tübingen 2011 (rez. M. Hutter, JbAC 55, 2012, 167 ff.); Kudella, REAug 58, 2012, 1–39 (antimanich. Polemik; Lit. 37 ff.). Augustin blieb neun Jahre in dieser Gemeinschaft, allerdings nur als auditor, d. h. Angehöriger der untersten Klasse in der Sektenhierarchie, nicht als ‚Erwählter‘, d. h. in klösterlicher Gemeinschaft lebend: c. Fort. 3: nostis autem me non electum vestrum, sed auditorem fuisse; Manich. 2, 19, 68: novem annos totos magna cura et diligentia vos audivi; J. Ries, in: Le Confessioni di Agostino d’Ippona 3–5, Palermo 1984, 7–26; J. van Oort, in: Vessey (Lit. 2), 188–199. – Die Libri Platonicorum sind nur aus Augustins Confessiones bekannt; was man darunter zu verstehen habe, rief lebhafte Diskussionen hervor, zumal W. Theiler, Porphyrios und Augustin, Halle 1933; Henry (Lit. 3); Courcelle, Lettres 159–176. Allgemein anerkannt ist, daß es sich um Werke von Plotin und Porphyrios (§ 564 W.12) handele, doch hat jüngst P. F. Beatrice, VChr 43, 1989, 248–81 (ohne überzeugende Argumente) einzig Porphyrios favorisiert. – Seit einem Jahrhundert wird der Kontrast zwischen Dialogen und Confessiones zu Bekehrung und der Historizität der ‚Bekenntnisse‘ kontrovers diskutiert. Die These von P. Alfaric, L’évolution intellectuelle de saint Augustin 1, Paris 1918, Augustin habe sich 386 mehr zum Neuplatonismus als zum Evangelium bekehrt, wurde vornehmlich von Courcelle, Recherches widerlegt, vgl. die geschichtliche Einordnung der Auseinandersetzung (seit Harnack et Boissier 1888) durch G. Madec, in: Int. Symp. über den Stand der Augustinus-Forschung, Würzburg 1989, 9–25; auch Drecoll (Lit. 1), 153–164. – Zur Rolle von Rom in Vita und Theologie Augustins vgl. Therese Fuhrer, in: Henriette Harich-Schwarzbauer/Karla Pollmann (Hgg.), Der Fall Roms …, Berlin u. a. 2013, 53–75. Zum Aufenthalt in Mailand s. (neben Courcelle, Recherches) Einleitung und Anmerkungen von Solignac zu den Konfessionen (BA 13); Agostino a Milano, Palermo 1988; Fuhrer, in: Ead. 2008 (Lit. 2), 63–79. Zur Entwicklung der Form gemeinschaftlichen Lebens von der philosophischen Gemeinschaft zur Mönchsgemeinschaft Mandouze (Lit.), 165–242.

c) 391–430: Cura ecclesiae T.: 21 Possid. 4, 1 f.: Eodem itaque tempore in ecclesia Hipponiensi catholica Valerius sanctus episcopatum gerebat. Qui cum flagitante ecclesiastica necessitate de providendo et ordinando presbytero civitati, plebem Dei alloqueretur et exhortaretur, iam scientes catholici sancti Augustini propositum et doctrinam manu iniecta … episcopo ordinandum intulerunt …; vgl. Aug. serm. 355, 1, 2 (PL 39, 1569 f.). 22 Id. 9, 1: Et episcopus multo instantius ac ferventius maiore auctoritate non adhuc in una tantum regione, sed ubicumque rogatus venisset, verbum salutis aeternae alacriter ac gnaviter pullulante atque crescente Domini ecclesia praedicabat …; Aug. epist. 31, 4: Sed qua ecclesiae cura tenear, ex hoc vestra caritas oportet adtendat, quod beatissimus pater Valerius … nec presbyterum me esse suum passus est, nisi maiorem mihi coepiscopatus sarcinam inponeret …; Prosper, Epitoma chronicon (MGH AA 9, 463): Olybrio et Probino (a.395), Augustinus beati Ambrosii discipulus multa facundia doctrinaque excellens Hippone [regio] in Africa episcopus ordinatur. 23 Aug. retract. pr. 2: … tantumque mihi tributum est, ut ubicumque me praesente loqui opus esset ad populum, rarissime tacere atque alios audire permitterer … 24 Possid. 18, 9 f.: Tanta autem ab eo dictata et edita sunt, tantaque in ecclesia disputata, excepta atque emendata vel adversus diversos haereticos conscripta vel ex canonicis libris exposita ad aedificationem sanctorum ecclesiae filiorum, ut ea omnia vix quisquam studiosorum perlegere et nosse sufficiat. Verumtamen, ne veritatis verbis avidissimos in aliquo fraudare videamur, statui Deo praestante in huius opusculi fine etiam eorundem librorum, tractatuum et epistularum indiculum adiungere … 25 Ib. 21: Sanctorum concilia sacerdotum per diversas provincias celebrata, cum potuit, frequentavit … 26 Aug. epist. 169, 1: Si ea, quae me magis occupant, a quibus in aliud averti nolo, sanctitas tua nosse tanti habet, mitte aliquem, qui tibi describat. Iam enim plura perfecta sunt, quae hoc anno ante pascha propinquante quadragesima a nobis fuerant inchoata … Dictavi etiam trium psalmorum Expositionem, non parvis voluminibus, sexagesimi et septimi, septuagesimi et primi, septuagesimi et septimi. Reliqui nondum dictati neque tractati vehementer a nobis exspectantur atque flagitantur. Ab his me revocari et retardari inruentibus de transverso quibuslibet quaestionibus nolo, ita ut nec libros de Trinitate, quos diu in manibus verso

§ 691 Augustinus

813

nondumque complevi, modo adtendere velim, quoniam nimis operosi sunt et a paucis eos intellegi posse arbitror. Unde magis urgent quae pluribus utilia fore speramus; epist. 23A* (BA 46B, 372– 379): Quid opusculorum nostrorum nos dictantes reliqueris nescio. Omnia itaque commemoro, quae dictavi, ex quo a Carthagine remeavimus … Itaque dictavi, ex quo veni, id est a tertio Idus Septembris usque ad Kalendas Decembres versuum ferme sex milia …; epist. 213, 5: Nostis ante aliquot annos, quod facere voluerim, et non permisistis. Placuit mihi et vobis propter curam scripturarum, quam mihi fratres et patres mei, coepiscopi mei, duobus conciliis Numidiae et Carthaginensi imponere dignati sunt, ut per quinque dies nemo mihi molestus esset … 27 Possid. 31: Vixit annis septuaginta sex, in clericatu autem vel episcopatu annis ferme quadraginta; Prosper, Epit. chron. 1304 (MGH AA 9, 473): Theodosio XIII et Valentiniano III … Aurelius Augustinus episcopus per omnia excellentissimus moritur V. kl. Sept. …

Als Augustin in Hippo 391 unerwartet Priester (T. 21) und 395 Bischof geworden war, mußte er seine Tätigkeiten und Interessen, seinen Adressatenkreis und seine literarischen Genera ändern. Bis auf wenige Ausnahmen werden seine Schriften von nun an durch bestimmte seelsorgerische Anlässe angeregt, und ihre zahlreichen biographischen Angaben ermöglichen es, sein Wirken, zumal seine Reisen und Kontroversen Jahr für Jahr, bisweilen Monat für Monat nachzuzeichnen. Zunächst einige Hinweisen zu den allgemeinen Voraussetzungen von Augustins literarischem Schaffen als ‚Seelenhirt‘. Er mußte sich hinfort um das Christenvolk kümmern (Ecclesiae cura, T. 22); der ehemalige Rhetor stellte sein Wort in den Dienst des Gotteswortes; sein Leitfaden war nunmehr die Bibel, die er zu verstehen und auszulegen trachtete. Er legte sich rasch einen allgemeinverständlichen Predigtstil zu und wurde regelmäßig gebeten, in Kirchen das Wort zu ergreifen, wo er sich gerade aufhielt (T. 23). Andererseits konnte er bereits auf ein beachtliches Schriftenverzeichnis zurückblicken; bald wurde er zum gesuchten Ratgeber in Lehrfragen. Seine Briefe und die meisten seiner Schriften sind Antworten auf Anfragen aller Art, besonders von Bischöfen, Priestern, Diakonen, aber auch schlichten Privatleuten. Es scheint, daß seine Amtsbrüder sich in allen geistigen Angelegenheiten an ihn wendeten; jedenfalls machten sie ihm den ersten Platz in Lehrfragen innerhalb der Christenheit Africas nicht streitig. Es ist im übrigen wahrscheinlich, daß es eine Art hirtenamtlicher Aufgabenverteilung zwischen Aurelius, dem Primas von Karthago (§ 690.2), und Augustin gab;16 man darf annehmen, daß sich die beiden Freunde während der häufigen und ausgedehnten Aufenthalte Augustins in Karthago ausdrücklich abstimmten. Seine jährliche Arbeitszeit war also auf die übliche Verwaltung seiner Diözese (Hippo) und auf die Teilnahme an regelmäßigen Synoden (T. 25) verteilt, wozu noch zahlreiche Pastoralvisitationen kamen (Possid. 12). Die neununddreißig Jahre seiner kirchlichen Amtstätigkeit (391–430) waren zudem erfüllt von religiösen Auseinandersetzungen. Im Katalog des Possidius (T. 24) sind neun von zehn Kapiteln der Polemik gewidmet: contra paganos, contra mathematicos, contra Iudaeos, contra Manichaeos, contra Priscillianistas, adversus Donatistas, contra Pelagianistas, adversus Arrianos, adversus Apollinaristas. Festzustellen ist aber, daß mehrere Rubriken nicht reich bestückt sind. Man muß sich zumal darüber klar sein, daß jedes Engagement an solchen Auseinandersetzungen Ausfluß pastoralen Handelns, um den verschiedenen widerstrebenden Kräften entgegenzuwirken, unter denen die Christenheit Africas litt, daß sie infolgedessen ebensoviele Gelegenheiten darstellten, die Lehre zu vertiefen. Die wichtigsten Auseinandersetzungen betreffen den Manichäismus und Do16 G. Bardy (Lit. 1), 209, vgl. Lenain de Tillemont (ib.), 164, der sich auf Prosper, De ingratis 91 f. bezieht.

814

XX. Die Festigung der Großkirche

natisten, das Heidentum und den Pelagianismus. Augustin hatte mit seinen antimanichäischen Tätigkeiten bereits im Jahre 388 in Rom begonnen; als Priester und Bischof setzte er sie von Fall zu Fall eingreifend fort. Aber das Hauptziel, das ihn seit Übernahme des Priesteramts über dreißig Jahre hinweg beschäftigte, war der Kampf um die Einheit der afrikanischen Kirche, die seit Beginn des vierten Jahrhunderts durch das donatistische Schisma (§ 686) gespalten war. Wahrscheinlich beschloß das afrikanische Episkopat auf der Synode von Hippo vom 8. Oktober 393 eine gemeinschaftliche Offensive gegen die pars Donati; Augustin verwendete seitdem seine ganze Kraft darauf, das Schisma rückgängig zu machen. Das große Religionsgespräch in Karthago (§ 690), das im Juni 411 die katholischen und donatistischen Bischöfe zusammenbrachte, war größtenteils das Ergebnis dieser Bemühungen. 411 ist zugleich das Jahr, in dem als Ergebnis der Eroberung Roms durch Alarich (24. August 410) Flüchtlinge aus Italien Africa überschwemmten und dabei Anlässe zu neuen Streitigkeiten mit sich brachten, einerseits das Wiederaufleben der heidnischen Vorwürfe gegen das Christentum, welche zum unmittelbaren Anlaß für die Abfassung der Civitas Dei wurden, andererseits das Aufkeimen des Pelagianismus (§ 649–653), einer Häresie, die Augustin bis zu seinem Tode beschäftigen sollte. Aufmerksamkeit verdient in beiden Fällen, daß es der Tribun Marcellinus,17 der Vorsitzende der Konferenz von Karthago, war, der das Eingreifen Augustins auf den Plan rief und unterstützte. Einige Briefe lassen die Umstände erahnen, unter denen Augustin seine literarische Tätigkeit entfaltete, und die Prioritäten, die er bei seinen schriftlichen Arbeiten inmitten seiner verschiedenen Tätigkeiten zu berücksichtigen bemüht war; nach T. 26 kümmerte er sich vorab um das große Publikum, weshalb die Psalmenkommentare den Vorrang vor der Schrift De Trinitate hatten, die nur einem kleinen Leserkreis zugänglich war. Im Frg. von Brief 23A* zählt er im einzelnen auf, was er vom 11. September bis 1. Dezember 419 diktiert hat. Als er am 26. September 426 die Wahl seines Nachfolgers Eraclius vom Christenvolk bestätigen ließ, erklärte er, daß er sich von seinen vielfältigen Tagesgeschäften befreien wolle, um sich dem Studium der Schriften zu widmen, wie von zwei Konzilien einige Jahre zuvor beschlossen, d. h. um seine Bibelkommentare abzuschließen. Er begann auch mit einer Durchsicht seiner sämtlichen Werke: Bücher, Briefe und Predigten, wobei er seine Auseinandersetzung mit Julian von Aeclanum (vgl. T. 30) weiterführte. Augustin starb am 28. August 430 (T. 27) in dem von den Vandalen belagerten Hippo; unvollendet hinterließ er die drei letzten Schriften Contra Iulianum (W.116), De haeresibus (W.74) und die Retractationes (W.1). Lit. 5: Augustins Bischofsweihe fand laut Prospers Chronik (T. 22) 395, nicht 396 statt, vgl. zuletzt O. Perler, REAug 11, 1965, 25–37; Perler/Maier (Lit. 2), 164–175; Mandouze (ib.) 141 Anm.4; R. Kany, ZAC 1, 1997, 116–125. – Bischofssitz: S. Lancel, MEFRA 96, 1984, 1085–1113; W. Gessel, Fs. Van Bavel (Lit. 60.b Ende), 73–94 (‚die Stadt des Augustinus‘). – Konzilien: Sieben (Lit. 1), 229–273. – Zur üblichen seelsorgerischen Tätigkeit van der Meer (Lit. 2). Am Ende von Perler/Maier, 425–477 eine chronologisch-topologisch zusammenfassende Tabelle. – Über seine geistige Entwicklung in dieser Phase schreibt Augustin, epist. 143, 2: Ego proinde fateor me ex eorum numero esse conari, qui proficiendo scribunt et scribendo proficiunt; vgl. retract., pr. 3: Inveniet enim fortasse quomodo scribendo profecerim, quisquis opuscula mea ordine, quo scripta sunt, legerit. – Über die ersten Jahre seiner priesterlichen Tätigkeit s. A. Pincherle, La formazione teologica di Sant’Agostino, Rom 1947 (zuerst 1930–1934). Die berühmteste und bedeutendste Meinungsände17

S. Mandouze, PAC 671–688; M. Moreau, RecAug 9, 1973, 3–181.

§ 691 Augustinus

815

rung erfolgte anläßlich der von Simplician zum Römerbrief aufgeworfenen Fragen (W.55): Laboratum est quidem pro libero arbitrio voluntatis humanae, sed vicit Dei gratia (retract. 2, 1, 1). Indes hat bei dieser Gelegenheit keine vollkommene Umwälzung der augustinischen Lehre stattgefunden hätte, so aber Flasch (Lit. 1), vgl. G. Madec, REAug 28, 1982, 100–111. – Zur Abfassung seiner Bücher häufig bis spät in die Nacht Augustin selbst zum Tractatus in Iohannis evangelium (W.39): … iam sex dictavi; noctes enim sabbati et dominici ipsis proprie dictavi (epist. 3A*, 3); zu den Retractationes (W.1), die er parallel zu Contra Iulianum opus imperfectum (W.112) verfaßte, heißt es: … cuius (sc. Alypii) instantia coactus sum remissius agere quod agebam, ut operi utrique non deessem, uni diebus, alteri noctibus, quando mihi ab aliis occupationibus hinc atque hinc venire non desistentibus parceretur … nocturnis et diurnis temporibus in singula distributis (epist. 224, 2). Vgl. auch Possidius, Vita 24: in die laborans et in nocte lucubrans. Ihm stand gewiß auch ein gut organisiertes und sehr aktives Sekretariat (mit notarii und librarii) zur Verfügung. Außer den Soliloquia (W.6) hat Augustin vermutlich kaum eigenhändig geschrieben. Wenn er nicht predigte, diktierte er und ließ sich seine Texte vorlesen, um sie vor ihrer Verbreitung zu korrigieren (epist. 1 A*, 1). Zur Halböffentlichkeit dieser (wohl gelegentlichen) Verlesung vgl. epist. 2*, 3. – Zur Arbeitsweise Augustins s. Altaner (Lit. 2), 3–56 (zuerst 1950); J. Scheele, Buch und Bibliothek bei Augustinus, Bibliothek und Wissenschaft 12, 1978, 14–114. – Zu den Bedingungen von Edition und Publikation: C. Lambot, RBen 51, 1939, 109–121; H.-I. Marrou, Patristique et humanisme, Paris 1976, 239–252 (zuerst 1949); J. Divjak, in: Latinität und alte Kirche. Fs. R. Hanslik, Wien 1977, 56–70; E. Dekkers, Saint Augustin éditeur, in: IIIe centenaire (Lit. 1), 235–244. – Tod: 28. Aug. 430; S. Dagemark, in: Vescovi (25. Incontr., Rom 1997), 719–741. – Schicksal der Gebeine: K. Vössing, Hermes 140, 2012, 202–229: Sardinien, 220; Pavia. – Rettung der Bibliothek: Id. 220. 223.

B. Das Werk 1. Retractationum libri duo T.: 28 Possid. 31, 6: Ecclesiae bibliothecam omnesque codices diligenter posteris custodiendos semper iubebat … Clerum sufficientissimum et monasteria virorum ac feminarum … ecclesiae dimisit una cum bibliothecis libros et tractatus vel suos vel aliorum sanctorum habentibus, in quibus dono Dei, qualis quantusque in ecclesiae fuerit, noscitur et in his semper vivere a fidelibus invenitur. 29 Aug. epist. 143, 2 (CSEL 44, 251 f.): Si enim mihi Deus, quod volo, praestiterit, ut omnium librorum meorum, quaecumque mihi rectissime displicent, opere aliquo ad hoc ipsum instituto colligam atque demonstrem, tunc videbunt homines, quam non sim acceptor personae meae. 30 Ib. 224, 2 (CSEL 57, 452): … retractabam opuscula mea; et si quid in eis me offenderet vel alio posset offendere, partim reprehendendo, partim defendendo, quod legi posset et deberet, operabar. Et duo iam volumina absolueram retractatis omnibus libris meis, quorum numerum nesciebam eosque ducentos triginta et duos esse cognovi. Restabant epistulae, deinde tractatus populares, quas Graeci homilias vocant. Et plurimas iam epistularum legeram, sed adhuc nihil dictaveram … 31 Possid. 28, 1: Ante proximum vero diem obitus sui a se dictatos et editos libros recensuit, sive eos, quos primo tempore suae conversionis adhuc laicus, sive quos presbyter, sive quos episcopus dictaverat, et quaecumque in his recognovit aliter quam sese habet ecclesiastica regula a se fuisse dictata et scripta, cum adhuc ecclesiasticum usum minus sciret minusque sapuisset, a semet ipso et reprehensa et correcta sunt. Unde etiam duo conscripsit volumina, quorum est titulus ,De recensione librorum‘.

Bei seinem Tode vermachte Augustin der Kirche von Hippo seine Bibliothek, in der seine eigenen Werke gewiß einen erheblichen (T. 28), wohl den breitesten Raum einnahmen. Er hatte ein Verzeichnis seiner Bücher, seiner Briefe und seiner Predigten in der Reihenfolge ihrer Entstehungszeit führen lassen.18 Seit 412 (T. 29. 31) hatte er den 18

Vgl. Retract. 2, 41: … in opusculorum meorum indiculo.

816

XX. Die Festigung der Großkirche

Plan zu einer Überarbeitung (retract.) seines Gesamtwerkes gefaßt: notare, quae mihi displicent, vel defendere, quae aliis non bene intellecta displicere possunt (retract. 1, 18 (17)). Doch konnte er sich erst 426/27 an die Ausführung machen, als er einen Teil der Bürde seines Bischofsamtes auf seinen Nachfolger Heraclius (§ 692.3) übertragen hatte; nur ein Drittel, die kritische Durchsicht seiner Bücher, ließ sich verwirklichen; die schon vorbereitete Durchsicht seiner Briefe hat er nicht mehr in ein Diktat umsetzen können (T. 30), und die der Predigten blieb Absicht. Die Retractationes sind, wie sie uns vorliegen, die zuverlässigste Anleitung zur Lektüre, die sich denken läßt.19 Augustin hat seine Bücher in chronologischer Reihenfolge durchgesehen, um seinen Lesern ein Bild von den im Laufe der Jahre zurückgelegten Fortschritten in der Lehre zu vermitteln. B. 1 behandelt in 26 kritischen Berichten, die vor dem Bischofsamt verfaßten Werke: 12 gelten der Zeit vor der Übernahme des Priesteramts,20 14 danach; B. 2 behandelt die vor den Retractationes geschriebenen 67 Werke aus der Zeit des Bischofsamtes. Bei jedem Werk legt Augustin, bevor er die Korrekturen angibt, die Umstände der Abfassung dar und gibt einige Hinweise zu Datierung, Inhalt und bisweilen zum Aufbau. Die eigenartigste Angabe ist das Incipit am Ende jeder Stellungnahme. Diese kritische Durchmusterung in der kargen Form bibliographischer Hinweise ist, wie die Confessiones, einzigartig in der Literaturgeschichte: Sie bekundet ein geschärftes schriftstellerisches Gewissen und legt zugleich Zeugnis davon ab, welch hohe Meinung Augustin von seiner Lehrverantwortung hat, ebenso von seiner Überzeugung, daß seine Schriften für die Nachwelt wichtig seien (epist. 151, 13 (414)): Statui, si Dominus velit … id totum inpendere labori studiorum ad ecclesiasticas litteras pertinentium: ubi me arbitror, si Dei misericordiae placet, etiam posteris aliquid profuturum. Die selbstkritisch angelegten Retractationes dienen zugleich der eigenen Verteidigung und können als eine Art Vorwort zu einer Gesamtausgabe gelesen werden.21 Auf der Grundlage der Bibliothek von Hippo kam eine solche jedoch nicht zustande, obwohl sie nach dem Zeugnis des Possidius den Vandaleneinfall in Hippo überdauerte; ihr weiteres Schicksal ist allerdings unbekannt. Lit. 6: Ed.: Almut Mutzenbecher, Turnhout 1984 (CC 57; Katalog von 168 Hss., Untersuchung der Überlieferung und der älteren Edd., XXII–LXV); ferner: PL 32, 583–656; P. Knöll, Wien 1902 (CSEL 36). Ed. princ. Mailand 1486 (GW 2917). – TÜberskomm.: G. Bardy, Paris 1950 (BA 12). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 39. – FLit.: A. Harnack, SPAW 2, 1905, 1096–1131; G. Misch, Gesch. der Autobiographie 1, 2, Frankfurt 31950, 693–701; M. Wundt, ZNTW 21, 1922, 128–135; ib. 28, 1929, 343–346; J. de Ghellinck, Patristique et Moyen Age 3, Gembloux u. a. 1948, 341–365 (zuerst 1930); M.-J. Lagrange, in: Studi Agost. (Lit. 2), 373–395; S. Zarb, Chronologia operum s. Augustini secundum ordinem retractationum digesta, Rom 1934; Altaner (Lit. 2), 174–178 (zuerst 1948); M. F. Eller, ChHist 18, 1949, 172–183; Bardy, 11–255 (Einführung); J. Burnaby, in: Aug. Mag. 1 (Lit. 2), 85–92; I. G. Coman, StTeol S. 2, 11, 1959, 3–21; L. J. van der Lof, Augustiniana 16, 1966, 5–10; A. Mandouze, Retractatio retractationum sancti Augustini, Paris 1968 (masch.); G. Madec, Paris 1996 (‚Introduction‘). – Trotz Possidius (T. 31) ist der Titel Retractationes sowohl durch die Überlieferung als auch durch Testimonia Prospers von Aquitanien, Cassiodors und des Beda Venerabilis gut bezeugt, vgl. Mutzenbecher, LXX f. – Dat.: Abgefaßt: 426/27; nach retract. 2, 4 hat Augustin damals, als er an dem Werk arbeitete, auch doctr. Christ. 4 hinzugefügt; nach 4, 24, 53 sind acht Jahre oder etwas mehr 19 Hinzuzuziehen das Indiculum des Possidius (§ 692.1). 20 Ohne die 387 in Mailand begonnenen Libri disciplinarum (W.8), vgl. Retract. 1, 5, 6. 21 Harnack (Lit. 5), 1103: „Kein Zweifel – er hat

bei Abfassung des zweiten Buchs mit Bewußtsein auch die Absicht verfolgt, nicht nur die Chronologie seiner Werke bekannt zu geben, sondern auch eine authentische Gesammtausgabe zu begründen.“

§ 691 Augustinus

817

vergangen, seit er im mauretanischen Caesarea anläßlich einer Mission predigte, die Zosimus von Rom ihm im September 418 anvertraut hatte. – Das Indiculum, das Augustin laufend ergänzte, ist wahrscheinlich teilweise mit dem Inhaltsverzeichnis der retract. (Ed. Mutzenbecher, XIV. 1–4; 93 Capitula) identisch. Trotz aller Sorgfalt, die Augustin auf Publikation und Erhaltung seiner Werke verwendete, gab es schon zu seinen Lebzeiten Verluste: De pulchro et apto (W.2.c), die principia der Bücher der Disciplinae (retract. 1, 5 (6), CC 57, 17); es gab auch Schwankungen bei der Einteilung in libri, epistulae und tractatus. Es verwundert daher nicht, daß Augustin die genaue Anzahl seiner Werke nicht gekannt hat. Bei der Berechnung des seit seiner Konversion Veröffentlichten kam er auf 93 Werke in 232 libri (retract. 2, 67); 93 stimmt ohne die damals schon verlorenen Disciplinarum libri; die Anzahl der libri indes beläuft sich auf 252. Die falsche Zahl (in epist. 224, 2) stammt vermutlich von Augustin selbst; eine Verwechslung von CCXXXII und CCLII ist recht unwahrscheinlich (vgl. Mandouze, Lit. 2, 57 Anm. 2; Ed. Mutzenbecher, XIII Anm. 6). B. 1 umfaßt nur 26 kritische Berichte: nach immort. (retract. 1, 5 [6]) erwähnt Augustin ohne Absatz oder Zählung die Disciplinarum libri, die er in Mailand begonnen hatte. In den verschiedenen Ausgaben divergiert das System der Zahlenverweise: Nach der in Capitula eingeteilten Ed. (CC 1, 4) wird fortlaufend von 1–93 gezählt. Die Mauriner dagegen unterschieden eine Zählung in 2 Büchern (1, 1–27; 2, 1–67) und gaben B. 1 27 Rubriken, weil sie den den Disciplinarum libri gewidmeten Paragraphen abtrennten, vgl. die Konkordanztabelle der Ed. von Mutzenbecher, CC 57, LXII. Hier wird das System des CC mit einem Hinweis auf die Seiten dieser Edition benutzt. Nach der Abfassung von retract. abgeschlossene Werke: Speculum (W.42), Conlatio cum Maximino, Contra Maximinum (W.122/23), Contra secundam Iuliani responsionem opus imperfectum (W.112), De haeresibus (W.74), Ad Prosperum et Hilarium, De sanctorum praedestinatione (W.115/16) sind in einem Anhang aufgezählt (CC 57, 143 App.), der wahrscheinlich schon einigen Hss. in Hippo beigefügt war, vgl. Mutzenbecher, REAug 30, 1984, 60–83. – Außerdem fehlen in den retract. kleine, von Augustin unter die Predigten eingeordnete Arbeiten: De fide rerum invisibilium (W.44), De patientia (W.45), De continentia (W.46), De providentia (W.47), De disciplina Christiana (W.48), De utilitate ieiunii (W.49), Sermo de symbolo ad catechumenos (W.50), De excidio urbis Romae (W.51), Adversus Iudaeos (W.52), Sermo ad Caesariensis ecclesiae plebem (W.96); als Briefe galten De bono viduitatis (W.54), De perfectione iustitiae hominis (W.105), Epistula ad catholicos de secta Donatistarum (W.86). Laut Mutzenbecher, XIII f. Anm. 6 fehlen die Quaestiones XVII in Matthaeum (W.38) als Anhang zu den Quaestiones evangeliorum; das kleine Werk De octo quaestionibus ex veteri testamento (W.35) stamme vielleicht nicht von Augustin. Zu ergänzen sind die Regula (W.73), die ein schwieriges Problem aufwirft, sowie die kleinen poetischen Arbeiten (W.124–127). Eine chronologische Anordnung wird in retract. so weit wie möglich eingehalten (quantum potero, pr. 3; CC 57, 7), doch keine präzise Datierung angestrebt. Wichtige Fixpunkte werden vor allem in B. 1 angegeben: vor der Taufe, in Cassiciacum (retract. 1, 1, 1), in Mailand (1, 5, 1); nach der Taufe, in Rom (1, 7, 1), in Africa (1, 10, 1); in Hippo nach der Priesterweihe (1, 14, 1); nur drei hingegen in B. 2: zu Beginn des Episkopats (2, 1, 1); nachdem Erlaß der Gesetze gegen die Donatisten (2, 26), nach der Konferenz von Karthago (2, 39). Für die Zwischenzeit sind die Angaben, soweit vorhanden, recht unbestimmt, zumal in B. 2: Inter haec, Per aliquot annos, Per eosdem annos, Posteaquam, Per idem tempus, Post haec …; genaue Zeitangaben selten: 1, 2 beat. vit. (W.3): … ex occasione … diei natalis mei et tridui disputatione completus; 1, 16, C. Fortunatum (W.17) nach dem Incipit: V kalendas Septembris Arcadio Augusto bis et Rufino viris clarissimis consulibus: 1, 17, fid. et symb. (W.18): … coram episcopis … , qui plenarium totius Africae concilium Hippone Regio agebant; 2, 8, Acta cum Felice Manicheo (W.77) nach dem Incipit: Honorio Augusto VI consule VII idus Decembris; 2, 51, ebenfalls Gesta cum Emerito (W.97), wenn man mit Mutzenbecher, 130 (vgl. XLIX f.) den Text von retract. durch den der Gesta ersetzt. – Die Werke, deren Abfassungszeit sich über mehrere Jahre erstreckt, werden an der Stelle des Beginns erwähnt, so bei doct. christ. (2, 4; W.29), trin. (2, 15; W.59), gen. ad litt. (2, 24; W.30) und civ. (2, 43; W.101). Dennoch sind Zweifel angebracht, ob der Reihenfolge generell strikte Gültigkeit zukommt, da Augustin sich auch geirrt hat, vgl. Tillemont 13, 292 f., der eine Unstimmigkeit zwischen den Acta cum Felice Manichaeo (W.77), die in retract. 2 an 8. Stelle stehen und Mittwoch, 7. Dezember bzw. Montag, 12. Dezember 404 entstanden sind, sowie Contra litteras

818

XX. Die Festigung der Großkirche

Petiliani (W.84), an 25. Stelle genannt, deren B. 2 jedoch unter dem Pontifikat des Anastasius verfaßt (27. November 399 bis 19. Dezember 401) ist (vgl. c. Petil. 2, 51, 118). Tillemont vermutet, daß Augustin vorgehabt habe, seine letzten antimanichäischen Schriften umzuordnen. Nahezu alle modernen Arbeiten zur Chronologie von Augustins Werken rechnen mit der Gültigkeit der Reihenfolge der Retractationes und sind bereit, die Unstimmigkeiten irgendwie zu erklären. Doch neuerdings wird mit dem Prinzip der absoluten Gültigkeit der retract. gebrochen, vgl. M.-F. Berrouard, Nouv. lettr., 318 f. zu epist. 23A*, 3, dessen Angaben beträchtlich von den retract. abweichen. Es gibt keine Hinweise zur Anordnung der Bücher in Augustins Bibliothek; wie in jeder dürften auch hier falsche Einordnungen vorgekommen sein. Doch ist wahrscheinlich, daß Augustin das Indiculum seiner Werke für seine Durchsicht benutzt hat. Nach A. Wilmart, Studi Agost. (Lit. 2), 149–233, hier 158 hielt dieser Katalog für Bücher, Briefe und Predigten die zeitliche Reihenfolge ein und „devait être annoté d’une manière assez précise, à savoir muni de références qui rappelaient l’occasion de chaque ouvrage, la date ou même les dates de sa composition, l’objet, le destinataire, voire, s’il était besoin, par exemple à propos des sermons, le lieu où ceux-ci avaient été prononcés.“ Es ist allerdings darauf hinzuweisen, daß diese Angaben Augustin wohl kaum interessiert haben werden; auch ist unbekannt, ob Augustin die Titel seiner Werke jeweils in diesem Katalog vermutete, sobald er sich an die Abfassung von retract. machte. Wie gezeigt, scheint die chronologische Reihenfolge in den retract. nicht immer strikt eingehalten zu sein; man muß sich also hier mit einer gewissen Unsicherheit rechnen und die publizierten Zeittafeln mit gebotener Vorsicht zu Rate ziehen: Perler/Maier (Lit. 2), 430–477; Marrou (Lit. 2), 182–186; Brown (ib.), 85. 217. 337. 451; Mutzenbecher, XVII–XXI; Madec 1994 (Lit. 2), CVI–CXI; systematische Übersicht: Geerlings (Lit. 1), 9–13. – Dennoch sind die retract. Testimonien von unschätzbarem Wert. Im übrigen wird die Anordnung dieses Werks nach Möglichkeit beibehalten, vor allem zu den Titeln, wo sich Augustin nicht immer bindend äußert, vgl. AugLex 1, XXVI–XLII.

a. VERLORENE FRÜHWERKE 2.a) De pulchro et apto Die Schrift ist nur aus ihrer kritischen Erörterung durch Augustin, conf. 4, 13, 20–5, 27 bekannt; sie umfaßte zwei oder drei Bücher, in denen das platonische Thema des καλόν und πρέπον (vgl. Hippias maior 290–296) im Verhältnis zur pythagoreischen Unterscheidung von ‚Monade‘ und ‚Dyade‘ noch aufgegriffen wurde; vgl. A. Solignac, BA 13, 670–673; T. Kato, REAug 12, 1966, 229–240; J.-M. Fontanier, RSPh 1989, 413–421; Id. 2008 (Lit. 2).

b) Panegyriken A. als Rhetor: Franca E. Consolino (Hg.), L’adorabile vescovo d’Ippona, Soveria Mannelli 2001, 25–51; J. Trelenberg, bei Drecoll (Lit. 1), 144–148. Für zwei Panegyriken Augustins votieren Courcelle, Recherches, 80 f.; A. Giardina/M. Marin Silvestrini, in: Lo spazio 2, Rom 1989, 579–613, hier 603 mit Anm. 72; 605 f.; Lepelley (Lit. 2), 337 f. (mißverstanden von O’Donnell, Lit. 65, 2, 356 f.). – a) Auf Valentinian II. (Aug. conf. 6, 6, 9); zum Dat. Lepelley 1987 (Lit. 3), 237 Anm. 36 gegen Courcelle, 81 f., vgl. 83; Fuhrer (Lit. 4), 69. – b) Auf Bauto (Aug. c. Petil. 3, 25, 30 [CSEL 52, 185]); vgl. Courcelle, 82; G. Madec, AugLex. 1, 617 f.2.; Fuhrer, 65–71.

§ 691 Augustinus

819

b. ARBEITEN DES OTIUM Augustin weilte Herbst und Winter 386/87 mit Eltern und Freunden in Cassiciacum; er kehrte im März 387 nach Mailand zurück, um während der Fastenzeit an der Katechese des Ambrosius teilzunehmen, und empfing in der Osternacht des 24./25. April 387 die Taufe. Danach trat er die Rückreise nach Africa an. Im Herbst 387 befand er sich in Ostia, wo er mit seiner Mutter Monnica das berühmte Erlebnis der Gotteserfahrung (conf. 9, 10, 23 ff.) machte, die wenige Tage später starb (conf. 9, 11, 27 f.). Die Usurpation des Maximus verhinderte dann seine Abfahrt. Augustin weilte also 387/8 ein zweites Mal in Rom und kehrte erst nach dem 28. August 388 nach Africa zurück, wohnte dort mit Sohn und Freunden in einem Haus der Familie in Thagaste bis 391, als er in der Kirche von Hippo zum Priester geweiht wurde. Zu den Frühschriften vgl. Therese Fuhrer (Drecoll, 261–275); T. Uhle, Augustin und die Dialektik, Tübingen 2012, Bibl. 265–279; Paige E. Hochschild, Memory in A.’ theological anthropology, Oxford 2012; zu den Dialogen P. L. Schmidt, in: Christianisme et formes littéraires …, Genf 1976, 175–180 pass.; G. Catapano u. a., Mailand 2006; Id. (§ 631.1), 107–122.

a) Cassiciacum und Mailand (386/7) T.: 32 Aug. conf. 9, 4, 7: Ibi quid egerim in litteris iam quidem servientibus tibi, sed adhuc superbiae scholam tamquam in pausatione anhelantibus testantur libri disputati cum praesentibus et cum ipso me solo coram te; quae autem cum absente Nebridio, testantur epistulae. 33 Id. retract. 1, 1 (CC 57, 7): Cum ergo reliquissem vel quae adeptus fueram in cupiditatibus huius mundi vel quae adipisci volebam et me ad Christianae vitae otium contulissem nondum baptizatus, contra Academicos vel de Academicis primum scripsi, ut argumenta eorum, quae multis ingerunt veri inveniendi desperationem et prohibent cuiquam rei assentiri et omnino aliquid tamquam manifestum certumque sit adprobare sapientem, cum eis omnia videantur obscura et incerta, ab animo meo, quia et me movebant, quantis possem rationibus amoverem; auch epist. 1, ad Hermogenianum; trin. 15, 12, 21; enchir. 7, 20. 34 retract. 1, 2 (CC 57, 11): Librum de beata vita non post libros de Academicis, sed inter illos ut scriberem contigit. Ex occasione quippe ortus est diei natalis mei et tridui disputatione completus …; vgl. ord. 2, 1, 1. 35 Id. retract. 1, 3 (CC 57, 12): Per idem tempus inter illos, qui de Academicis scripti sunt, duos etiam libros de ordine scripsi, in quibus quaestio magna versatur, utrum omnia bona et mala divinae providentiae ordo contineat … 36 Ib. 1, 4 (CC 57, 13): Inter haec scripsi etiam duo volumina secundum studium meum et amorem ratione indagandae veritatis de his rebus, quas maxime scire cupiebam me interrogans mihique respondens, tamquam duo essemus ratio et ego, cum solus essem, unde hoc opus Soliloquia nominavi; epist. 3, 1 ad Nebridium: Quid si Soliloquia legisset? 37 Ib. 1, 5 (CC 57, 15): Post libros Soliloquiorum iam de agro Mediolanium reversus scripsi librum de immortalitate animae, quod mihi quasi Commonitorium esse volueram propter Soliloquia terminanda, quae imperfecta remanserant.

Die Konversion ließ – neben anderem Gewinn – Augustin auch zum Schriftsteller werden: Ab Herbst 387 versammelte er im Landhaus von Cassiciacum seine Freunde zu philosophischen Gesprächen (T. 32) – was zu den gewöhnlichen Beschäftigungen eines otium philosophandi gehörte –, die, von Notarii aufgezeichnet, später in ‚Dialogen‘ wiedergegeben wurden: Contra Academicos (T. 33), eine (Romanianus gewidmete) Schrift gegen den Skeptizismus und über den Zugang zur Weisheit; De beata vita (T. 34), eine Schrift über das Glück, Mallius Theodorus (§ 635.3)22 gewidmet; De ordine 22

Courcelle, Lettres, 122; Solignac (Lit. 8), 533 f.

820

XX. Die Festigung der Großkirche

(T. 35), über die Vorsehung und die Weltordnung, dann auch die beim Studium zu befolgende Ordnung, dem Zenobius23 gewidmet. Es handelt sich dabei um philosophische Themen allgemeinen Zuschnitts, die in der traditionellen Form ciceronianischer Dialoge behandelt werden; aber so banal die behandelten Probleme, so beachtlich die Lösungen, umso mehr, je stärker sie in eindeutiger, indes unaufdringlicher Weise spezifisch christlich sind. Die Historizität der Gespräche, wie die Dialoge sie wiedergeben, wurde unter Berufung darauf, daß Augustin sich dabei eng, ja geradezu sklavisch im Rahmen einer eingeführten Gattung bewegt, bestritten. Indes: man muß nur zu der Annahme bereit sein, daß Augustin und seine Freunde sich ein philosophisches otium geschaffen haben, dessen Gattungsgesetzen sie sich bis in die Gesprächsführung hinein unterwarfen. Auf jeden Fall sind die Dialoge wichtige Zeugnisse für Augustins Leben in Cassiciacum, nicht unbedingt für die Überzeugungen und Reflexionen dieser Zeit. In seiner persönlichen Entwicklung beschäftigt sich Augustin weiterhin mit Gott und der Seele,24 indem er die spiritualistische Entdeckung, die ihm die Libri Platonicorum eröffnet hatten, weiterverfolgt: In dieser Richtung verfaßte er die Soliloquia (T. 36), deren Fortsetzung er in De immortalitate animae vorbereitete (T. 37). Er fand auch im Neuplatonismus und recht wahrscheinlich auch bei Porphyrios die Vorstellung von einem System der sieben Artes liberales, drei geisteswissenschaftlicher und vier mathematischer, und machte sich sogleich an die Abfassung einer Enzyklopädie als Propädeutik für das Erfassen intelligibler Realitäten (T. 39). Lit. 7: Chronologie der Werke: Drecoll (Lit. 1), 250–261. – Frühschriften: Therese Fuhrer, bei Drecoll (Lit. 1), 261–275. – D. Ohlmann, De S. Augustini dialogis in Cassiciaco scriptis, Diss. Straßburg 1897; J. H. van Haeringen, De Augustini ante baptismum rusticantis operibus, Diss. Groningen 1917; B. R. Voss, Der Dialog in der frühchristlichen Literatur, München 1970; P. L. Schmidt, Zur Typologie und Literarisierung des frühchristlichen lateinischen Dialogs, in: Fuhrmann, Christianisme, 101–190; L’opera letteraria di A. tra Cassiciacum e Milano, Palermo 1987; J. Pucci, Augustine’s Virgilian retreat, Toronto 2014. – Lehre: J. Gercken, Inhalt und Aufgabe der Philosophie in den Jugendschriften Augustins, Osnabrück 1939; R. Holte, Béatitude et sagesse, Paris 1962; O. Du Roy, L’intelligence de la foi en la Trinité selon saint Augustin, Paris 1966; Catherine Conybeare, The irrational Augustine, Oxford 2006. – Zum Problem der Historizität der Gepräche vgl. J. J. O’Meara, VChr 5, 1951, 150–178, der negative Argumente zusammenträgt; entgegengesetzt G. Madec, REAug 32, 1986, 207–231. – Nach retract. 1, 2 f. (T. 34/35) sind De beata vita und De ordine während der Arbeit an Contra Academicos entstanden. Seit Tillemont 13, 959 ff. werden diese Angaben übereinstimmend mit c. acad. kombiniert: Die drei Gespräche von B. 1 hätten demzufolge an drei aufeinanderfolgenden Tagen stattgefunden, ebenso die der Bücher 2 und 3 nach einer Unterbrechung von etwa sieben Tagen (c. acad. 2, 4, 10). Die Gespräche über das Glück und über die Ordnung (ord. 1) hätten im Verlauf dieser Woche stattgefunden; da die Gespräche von beat. vit. eindeutig auf den 13., 14. und 15. November 386 datieren (beat. vit. 1, 6), verlegt man die vorausgehenden und darauffolgenden Gespräche in die Zeit um diese Tage; vgl. zuletzt Perler/Maier (Lit. 2), 189 f. van Haeringen (s. o.) vertritt dagegen die Meinung, das Zeugnis von retract. betreffe nur die Abfassungszeit der Dialoge, nicht aber den Zeitpunkt der Gespräche. Man muß sich wahrscheinlich in diesem Fall mit einer Unsicherheit abfinden. – Zu den Prologen: P. Courcelle, Recherches, 269–290 (zuerst 1943/44). – Zur Gattung: „… les Dialogues sont essentiellement cicéroniens, pour le fond comme pour la forme. On n’y trouve que de rapides allusions à la pensée néoplatonicienne, comme à la religion chrétienne“ (Courcelle, Recherches, 255). Ebendies rügt Augustin in retract. pr. … adhuc saecularium litterarum inflatus consuetudine …; vgl. conf. 9, 4, 7 (T. 32). 23 24

Solignac, 529–536. Deum et animam scire cupio – Nihil amplius?

– Nihil omnino (Soliloq. 1, 2, 7).

§ 691 Augustinus

821

3. Contra Academicos libri tres Lit. 8: Ed.: W. M. Green, Turnhout 1970 (CC 29; Katalog der 66 Hss., 328 ff.), 3–61; ferner P. Knöll, Wien 1922, 1–81 (CSEL 63). Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1841, 905–958. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet, BA 4, 1948, hier 7–214; G. Catapano, Tutti i dialoghi, Mailand 2006, 3–221. – Übers.: P. King, Indianapolis 1995 (mit De Magistro). – Komm.: Karin Schlapbach, Berlin 2003 (B. 1); Therese Fuhrer, Berlin u. a. 1997 (B. 2/3). – Concordia Augustiniana 3, Hildesheim u. a. 2000. – Index: W. Hensellek/P. Schilling, Wien 1974, vgl. Hensellek, AAWW 114, 1977, 147–175 (lexikologische Besonderheiten). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 43 ff. – FLit.: vgl. Lit. 7. – Titel: Augustin selbst schwankt und scheint De Academicis vorzuziehen (T. 33), so auch Possidius, Indiculum 1, 1, danach B. R. Voss, AugLex 1, 45; wir halten uns hier an die Hss., danach die Edd. – Dat.: Ende 386 (Lit. 7).

Die Schrift Contra Academicos (c. acad.) wendet sich an Romanianus,25 den Gönner Augustins. Die drei Bücher zerfallen in zwei Teile, B. 1 und B. 2/3 jeweils mit einer Einleitung. Der innere Aufbau indes entspricht den Gesprächen zwischen Licentius, Trygetius, Alypius und Augustin. B. 1: Einleitung = 1, 1–4; das erste Gespräch = 2, 5– 4, 10; das zweite = 4, 11–5, 15 (Abwesenheit des Alypius); das dritte = 6, 16–9, 25; B. 2: Einleitung = 1, 1–3, 9; das vierte Gespräch = 4, 10–5, 13; das fünfte = 6, 14–10, 24; das sechste = 11, 25–13, 30; B. 3: das siebte Gespräch = 1, 1–3, 6; das achte = 4, 7–20, 45. Augustin läßt seine jungen Schüler Ciceros Hortensius lesen; er stellt ihnen eine erste Frage, ob es einen Zugang zur Weisheit gibt, wobei Licentius den skeptischen Standpunkt, Trygetius den entgegengesetzten verteidigt. Diese Prüfung zieht sich lange hin: Augustin selbst legt dar, daß der Gegenstand hätte rasch abgehandelt werden können, wenn er seine Schüler nicht hätte üben lassen und ihren Eifer beim Studium prüfen wollen (1, 9, 25). Es handelt sich um ein Präludium, ein philosophisches Spiel (2, 9, 22); es kommt aber der Zeitpunkt, wo man das Spielzeug versorgen muß (2, 13, 29). Das Thema ist in der Tat für Augustin lebenswichtig, seitdem er am Skeptizismus gelitten hatte (conf. 5, 10, 19). Er hatte es oft mit Alypius behandelt (c. acad. 2, 9, 22), auch in Cassiciacum ausführlich über den Probabilismus nachgedacht (ib. 3, 15, 34). Aber seit der Lektüre der Libri Platonicorum stellte sich ihm das Problem der Akademie gänzlich anders. Er war nun imstande, es in seinem ganzen philosophischen und historischen Sinn zu behandeln; er vermutet, daß der zur Schau gestellte Skeptizismus eine rein taktische Waffe gegen den Materialismus sei, wohingegen Platons Lehre bis zu ihrer Wiedergeburt bei Plotin in esoterischer Form übermittelt wurde. Diese philosophische Tradition wird ihrerseits dem Christentum untergeordnet, denn Augustin legt dar, daß die intelligible Welt, der Gegenstand wahrer Philosophie, unzugänglich gewesen wäre, wenn der göttliche Intellekt sich nicht bis zum menschlichen Leib erniedrigt hätte – christlich gesprochen: ohne die Fleischwerdung des göttlichen Wortes. Epist. 1 (an Hermogenian)26 korrigiert dann dessen Lesart des Werkes. 4. De beata vita liber unus Lit. 9: Ed.: Green (Lit. 8), 63–85; Knöll (ib.), 89–116. Ed. princ. Köln um 1470); ferner: PL 32, 1841, 959–976. – TÜbers.Komm.: J. Doignon, BA 24, 1, 1986 (Untersuchung der Überlieferung und der Edd. 23–35); Id., REAug 23, 1977, 63–82 (TKrit.); G. Catapano/G. Reale, Tutti i dialoghi (Lit. 8), 223–296. – Trad.: Das Exemplar der Bibliothek von Hippo war lückenhaft 25

Mandouze, PAC s.v., 994–997.

26

S. Solignac (Lit. 9), 535.

822

XX. Die Festigung der Großkirche

(retract. 1, 2; CC 57, 11); dieser Bindefehler findet sich in 3, 22 (Knöll, 14; Doignon, 29. 98 ff.). – Bibl.: Green, 332–336; Geerlings (Lit. 1), 46 ff. – FLit.: Doignon, 7–23 (Bibl. 35–42); Id., AugLex 1, 1986–94, 618–624; L. F. Pizzolato, in: L’opera letteraria (Lit. 7), 31–112. – Zu Mallius Theodorus s. A. Solignac, Le cercle milanais, BA 14, 1962, 533 f. – Dat. der Gespräche: 13.15. November 386 (vgl. Lit. 7).

Das Werk De beata vita (beat. vit.) ist Mallius Theodorus (§ 635.3) gewidmet, dem Augustin zu Beginn seinen Reiseweg schildert (= 1, 1–5). Zu seinem Geburtstag (T. 34) hat Augustin seine Begleitung (Mutter, Bruder, Schüler, Vettern, seinen Sohn: 1, 6) zu einem intellektuellen Mahl geladen. Nach dieser Einleitung werden drei Gespräche wiedergegeben, die am 13., 14., und 15. November 386 stattfanden, das erste = 1, 6–2, 16; das zweite = 3, 17–22; das dritte = 4, 23–36. Ausgangspunkt ist der Ciceros Hortensius entlehnte Grundsatz, daß alle Menschen nach dem Glück streben: Glücklich zu sein bedeute, bei Gott zu sein; das Unglück heißt Mangel (egestas; stultitia), das Glück Fülle (plenitudo; sapientia): Fülle der Seele durch Weisheit, die ein modus animi durch die Teilhabe an der Weisheit Gottes, an der Wahrheit ist: Quisquis igitur ad summum modum per veritatem venerit beatus est. Hoc est animis Deum habere, id est Deo perfrui (4, 34). 5. De ordine libri duo Lit. 10: Ed.: Green (Lit. 8), 87–137; Knöll (ib.), 121–185. Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1841, 977–1020. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet, BA 4, 1948, 293–459; Catapano/ Maria Bettetini (Lit. 8), 297–458. – Komm.: J. Trelenberg, Tübingen 2009. – Index: W. Hensellek/P. Schilling, Wien, 1973. – Bibl.: Green, 336–340; Geerlings (Lit. 1), 41 f. – FLit.: J. Rief, Der Ordobegriff des jungen Augustinus, Paderborn 1962; J. Doignon, REAug 24, 1978, 71–86 (B. 1); Id., in: L’opera letteraria (Lit. 7), 113–150; Anne-Isabelle Bouton-Touboulic, L’ordre caché, Paris 2004; Therese Fuhrer, in: J. v. Oort, Leiden 2013, 51–71; Ead. (§ 631.1), 87–106. – Dat.: Ende 386 (Lit. 8).

Die Schrift De ordine (ord.) ist dem Freund Zenobius27 gewidmet, dem Verfasser eines Gedichtes über die Ordnung (1, 7, 20). Nach der Einleitung (1, 1, 1–2, 6) umfaßt sie vier Gespräche zwischen Augustin, Licentius und Trygetius, später auch Monnica (1, 11, 31) und Alypius (2, 1, 1): eins = 1, 3, 6–8, 26 (nächtliche Unterredung, die am folgenden Morgen aufgezeichnet wurde); zwei (am nächsten Tag) = 1, 9, 27–33; drei (einige Tage darauf, morgens) = 2, 1, 1–6, 18; vier (nachmittags) = 2, 6, 19–20, 54. Erörtertes Thema ist die Weltordnung: Ordo est … , per quem aguntur omnia quae Deus constituit (1, 10, 28; vgl. 2, 1, 2). Man diskutiert über die Vorsehung Gottes und den Ursprung des Bösen; skizziert wird die Theodizee, die dann die Schrift De libero arbitrio weiter ausführt. Im Verlauf des Gesprächs erkennt Augustin jedoch, daß die Frage für seine jungen Gesprächspartner zu schwierig ist (vgl. retract. 1, 3, 1; CC 57, 12). Er engt das Thema daher auf die Ordnung ein, die man bei seinen Studien befolgen soll (2, 9, 26) und unternimmt es, die Erfindung der Artes durch die Vernunft zu beschreiben (2, 12, 35 ff.) 6. Soliloquiorum libri duo Lit. 11: Ed.: W. Hörmann, Wien 1986 (CSEL 89), 1–98; zu den ältesten Hss. XII–XXI. Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1841, 869–904. – TÜbers.Komm.: P. De Labriolle, BA 5, 27

S. Solignac, 536.

§ 691 Augustinus

823

1948, 24–163; Catapano (Lit. 8), 459–620. – Dat.: Ende 386 oder Anfang 387, in Cassiciacum. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 49 ff. – FLit.: O. Gigon, in: Mém. A.-J. Festugiere, Genf 1984, 209– 223; J. Oroz Reta, in: L’opera letteraria (Lit. 7), 151–178. Speziell zum Eingangsgebet: Du Roy (Lit. 7), 196–206; H. Stirnimann, Grund und Gründer des Alls, Freiburg/Schw. 1992; J. Doignon, in: August. Traiectina (Lit. 2), 85–105; D. Doucet, REAug 36, 1990, 91–119.

Augustin hat das Wort Soliloquia (soliloq.) erfunden, um eine neue literarische Form zu bezeichnen: das Spiel von Frage und Antwort, das er in dieser Schrift mit seiner Vernunft (ratio) führt (2, 7, 14). Er beschäftigt sich mit der Erkenntnis Gottes und der Seele (1, 2, 7; 2, 2, 1: noverim me, noverim te). Diese Meditation muß mit der Entdeckung des reinen Geistwesens von Gott und Seele in Verbindung gebracht werden, einer Entdeckung, die Augustin der Lektüre der Libri Platonicorum verdankt (conf. 7, 10, 16). Die Schrift beginnt mit einem langen lyrischen Gebet, in dem Augustin Lesefrüchte neuplatonischer und christlicher Herkunft verbindet: undeunde conlecta (soliloq. 1, 9). In B. 1 geht es vor allem darum, welche Voraussetzungen auf dem Wege zur Weisheit erforderlich sind, in B. 2 um die Unsterblichkeit der Wahrheit und insofern um Gott und um die Seele. Das Werk blieb unvollendet, das geplante Programm erwies als viel weitläufiger; Augustin hatte vorgesehen, nach dem Problem des Lebens der Seele die geistige Erkenntnis zu behandeln (2, 20, 36). 7. De immortalitate animae liber unus Lit. 12: Ed.: Hörmann (Lit. 11), 99–128 (zu den ältesten Hss. XXI ff.). Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1841, 1021–1034. – TÜbers.Komm.: P. de Labriolle, BA 5, 1948, 165–224; Catapano (Lit. 8), 621–683. – Bibl.: CPL 256; Geerlings (Lit. 1), 51; Dolbeau 2006 (Lit. 1), 199 f.; V. H. Drecoll, AugLex 3, 2004 ff., 530–535. – Aufbau und Quellen: J. Pepin, ‚Ex Platonicorum persona‘, Amsterdam 1977, 213–267 (zuerst 1964); G. Madec, in: L’opera letteraria (Lit. 7), 179–190.

Das Buch (immort.) war nicht für die Publikation bestimmt, sondern ein Commonitorium (T. 37) zur Vorbereitung der Fortsetzung der Soliloquia. Der soliloq. 2, 13, 24 skizzierte Beweis findet sich hier weiter ausgeführt. Es ist sehr wahrscheinlich, daß sich Augustin dabei eng an die Argumentation des Porphyrios in einem Zetema über G.M. die Unsterblichkeit der Seele anlehnt. 8. Disciplinarum libri Lit. 13: Marrou (Lit. 2), 237–275; Studi su Varrone 1, Rieti 1979 (Fs. B. Riposati); U. Pizzani, Schema Agostiniano …, 397–411; Id., L’enciclopedia agostiniana, in: Congr. int. (Lit. 2) 1, 331–361; O’Donnell (Lit. 65) 2, 266–278; W. Hübner, Augustinus 39, 1994, 317–344 (Artes liberales in ord. 2); Id., AugLex 2, 1996 ff., 485 ff.; Fuhrer (Lit. 20), 17–25; Ead. 2004 (Lit. 2), 84 ff.; Danuta Shanzer, Augustine’s disciplines, in: Karla Pollmann/M. Vessey (Hgg.), Oxford 2005, 69– 112; A. Pieretti, Enciclopedia, Rom 2005 (NBA 36), 32–51; Dolbeau 2006 (Lit. 1), 200 f. T.: 38 Aug. conf. 4, 30: Et quid mihi proderat, quod omnes libros artium, quas liberales vocant, tunc nequissimus malarum cupiditatum servus per me ipsum legi et intellexi … et gaudebam in eis et nesciebam, unde esset quidquid ibi verum et certum esset … quidquid (1) de arte loquendi et (2) disserendi, quidquid (3) de dimensionibus figurarum et (4) de et (5) de numeris sine magna difficultate nullo hominum tradente intellexi … Nam quid mihi proderat bona res non utenti bene? Non enim sentiebam illas artes etiam ab studiosis et ingeniosis difficillime intellegi, nisi cum

824

XX. Die Festigung der Großkirche

eis eadem conabar exponere … 39 retract. 1, 5 (6; CSEL 27, 12): Per idem tempus, quo Mediolani fui baptismum percepturus, etiam disciplinarum libros conatus sum scribere interrogans ea, qui mecum erant atque ab huius modi studiis non abhorrebant per corporalia cupiens ad incorporalia quibusdam quasi passibus certis vel pervenire vel ducere. Sed earum solum de grammatica librum absolvere potui, quem postea de armario nostro perdidi, et de musica … incoaveram quippe tantummodo istam apud Mediolanium disciplinam. De aliis quinque disciplinis illic similiter incoatis, de dialectica, de rhetorica, de geometrica, de arithmetica, de philosophia sola principia remanserunt, quae tamen etiam ipsa perdidimus, sed haberi ab aliquibus existimo. 40 Ib. 1, 3, 4 (p. 19, 18 ff.): Verum et his libris displicet mihi …, quod multum tribui liberalibus disciplinis, quas multi sancti multum nesciunt, quidam etiam sciunt et sancti non sunt.

Bereits um 374, d. h. als Lehrer in Thagaste, hat sich Augustin systematisch und im Selbststudium (per me ipsum, nullo hominum tradente) mit den artes liberales (T. 38: Rhetorik, Dialektik, Geometrie, Musikologie, Arithmetik) als Zugang zu einer zuverlässigen Welterkenntnis (verum et certum) befaßt; die astrologia, wohl unter geometria subsumiert, fehlt hier als eigene Disziplin wie später in der zweiten Reihe (T. 39). Von der Komplexität der Materie konnte sich Augustin bereits damals im Unterricht überzeugen (T. 38 Ende). Im Umfeld der Taufe (387), also etwa dreizehn Jahre später, nahm er diese philosophische Propädeutik auch in einer Art von Unterricht (T. 39; interrogans, ducere) wieder auf, „um Varros enzyklopädisches Werk für das Christentum fruchtbar zu machen“.28 Ein bereits existierendes Lehrbuch (§ 608.9), welches die varronische Reihe mit einem praktisch orientierten Quadrivium von Erfahrungswissenschaften (Mechanik, Architektur, Medizin, Jurisprudenz) verbunden hatte, kam jetzt nur in Details in Betracht. Dem entspricht, daß Augustin aus dem varronischen Programm bereits Medizin und Architektur gestrichen hatte. Das immer noch weitgehend varronische Programm (Grammatik; Dialektik; Rhetorik; Musik; Geometrie [einschließlich Astrologie]; Arithmetik, dazu Philosophie) wurde also in Mailand unter dem ebenfalls varronischen Titel Disciplinae Buch für Buch als Bearbeitung einer Rohfassung (principia) in Angriff genommen. Von diesen principia, die bereits in Africa als Kurzfassung von klassischen Lehrbüchern (die Grammatik nach Donat = a; die Rhetorik nach Hermagoras = b; die Dialektik nach Varro = c) angefertigt gewesen sein mögen, sind nunmehr nur das erste (dann verloren, vgl. T. 39) und vierte Buch (u. d) zu Ende geführt worden, die anderen fünf im Stadium der principia dem Autor abhanden gekommen (quae tamen etiam ipsa perdidimus), teilweise über andere Besitzer bewahrt worden (etwa a–c), gänzlich verloren Geometrie, Arithmetik und Philosophie, was das Desinteresse der Tradition an dem naturwissenschaftlichen Segment des Programms bezeugt. Im Rückblick distanziert sich der Kirchenvater später selbst von der Lektüre des Sammelwerkes, das für ein heiligmäßiges Leben ohne Bedeutung sei (T. 40, vgl. auch 38). Lit. 14: Gegenüber der Skepsis von Ilsetraut Hadot, Arts libéraux et philosophie dans la pensée antique, Paris 1984, 101–136. 156–187 (kürzer in: F. Graf [Hg.], Einleitung in die lat. Philologie, Stuttgart u. a. 1997, 28–34) gewinnt jetzt die alte These von F. Ritschl, Opusc. philol. 3, Leipzig 1877, 352–402 (zuerst 1845), die Varro als Hauptquelle der enzyklopädischen Literatur der Spätantike ansetzt, zunehmend wieder an Gewicht, vgl. Hübner 1994 (Lit. 13), 318 f.; Id., AugLex (ib.), 486 Anm. 2; zu De geometrica Id. ib. 3, 151 f.; Muriel Bovey, Disciplinae cyclicae, Triest 2003, 49–96; Shanzer (Lit. 13), 75–88; Schindel 2006 (§ 608.9), 48 f.; bezeichnend ist etwa der auf Varro zurückweisende Titel disciplinae; T. 38 war die Serie noch artes liberales 28

Hübner, AugLex 2, 485.

§ 691 Augustinus

825

betitelt. Zur punktuellen Benutzung der von Schindel edierten Schrift De VII artibus liberalibus vgl. Id., 19 (Musik, Medizin). – Zur Anordnung und Verknüpfung des hinter der Enzyklopädie stehenden Programms subtil Hübner 1994, 327–341, der 322 ff. vor einer Übertreibung der vertikalen Geistesbewegung (Aufstieg, vgl. Hübner, 322; traditioneller wieder AugLex, 486) in Formulierungen wie per corporalia cupiens ad incorporalia quibusdam quasi passibus certis vel pervenire warnt. a) De grammatica (Ars Augustini pro fratrum mediocritate). Ed.: C. F. Weber, Univ.-Progr. Marburg, 1861. Ed. princ. A. Mai, Nova patrum bibliotheca 1, 2, Rom 1852; ferner: PL 32, 1385–1408. – TÜbersKomm.: Bettetini (Lit. 20), 9 f. 13 f. 71. 265–277. 332–337; Pieretti (Lit. 13), 101–181; G. Bonnet, Paris 2013. – FLit.: K. Barwick, Remmius Palaemon, Leipzig 1922, 170 ff. – Trad.: Law 1984, 179 f.; Pieretti, 103 f.; Bonnet, XXII–XXXVI: Vat. Pal. Lat. 1746 (s. VIII/IX), Stemma Bonnet, XXXVI; Brüssel 9581–95 (s. IX); Par. Lat. 7520 (s. IX). – Rzp.: Cassiod. inst. 2, 1, 1: … sanctum Augustinum propter simplicitatem fratrum breviter instruendam aliqua de eodem titulo scripsisse repperimus, dazu Pizzani 1985, 367 ff.; L. Fladerer, Philologus 154, 2010, 322–327; Bonnet, XXXVI–XLI. - Bibl.: Pieretti, 121 f. – FLit.: Marrou (Lit. 2), 571– 576; Law, RecAug 19, 1984, 154–183; Ead., in: G. L. Bursill-Hall u. a. (Hgg.), De ortu Grammaticae. Fs. J. Pinborg, Amsterdam 1990, 191–207 (auctoritas, consuetudo und ratio); U. Pizzani, Augustinianum 25, 1985, 361–383; Id. 1987 (Lit. 13), 331–361, hier 348. 350–353; Hübner 1994 (Lit. 13), 331 ff.; Fuhrer 2002 (Lit. 20), 21 f.; M. Fussl, AugLex 3, 2004 ff., 175–179; Pieretti, 103–117; Bonnet, XXIII–XXXII; L. Martorelli, Acc. Turin, Mem. 35/6, 2011/12, 247– 295. – Autor: Bonnet, VII–XXIII. Von dem in T. 39 vorgestellten enzyklopädischen Programm ist nur De musica (d) – wohl Nr. 4 der Reihe, vgl. Hübner, 330 – großenteils später zum Abschluß gebracht worden. De grammatica, als erstes Gebiet sofort in Angriff genommen und fertiggestellt, ging dann verloren (librum absolvere potui, quem postea de armario nostro perdidi). Wenn wir davon ausgehen, daß die Endfassung als Dialog in der Ausgestaltung De musica nahekam, kann die erhaltene Ars breviata, obwohl von Cassiodor als augustinisch zitiert (s. o.), nicht mit ihr identisch sein, vielmehr in ihrer vorläufigen Textform mit einer der Vorfassungen (principia). Inhaltlich steht sie Donats Ars minor nahe (vgl. Law 1984, 160: 3x Umstellung der Redeteile, Nomen … Pronomen; Präposition/Adverb und Interjektion/Konjunktion). Im übrigen hat die ebenfalls unter Augustins Namen laufende, häufiger mit der Kurzgrammatik überlieferte Regula (§ 611.5) trotz der bequemen, also verbreiteten, Annahme eine gemeinsamen augustinischen Vorlage als Vertreterin eines anderen Texttyps nichts mit der Ars breviata (vgl. Law, 157 ff.: Marrou; Fussl, 176; dagegen Law, 180–183; Pieretti, 108–113) zu tun; zu den Differenzen Law, 159–167, hier 166 („remarkably dissimular“). 166 f.; Pizzani 1985, 369–383; Id. 1987, 348–353; vgl. auch Pieretti, 105–111. 111 ff. 114–117; zur Nähe der Ars zu Augustin Law, 167–179, zu „Christian references“ 173 f. b) De dialectica. – Ed.: J. Pinborg/B. Darrell Jackson, Dordrecht u. a. 1975 (TÜbers.Komm.). Ed. princ. C. de Pensis bzw. J. Tacuinus, Venedig 1498–1500 (Jackson, 23 f.); ferner (Id., 25– 29): PL 32, 1409–1420; W. Crecelius, Gymn.-Progr. Elberfeld 1857, rez. H. Keil, Jbb. f. Kl. Phil. 5, 1859, 155 ff. – TÜbers.: H. Barreau, Œuvres 4, Paris 1873, 52–68; Bettetini (Lit. 20), 10 ff. 14–20. 171–221. 311–324; Pieretti, 311–335. – Übers.: Ruef 1981, 18–43. – Bibl.: Ruef 1996, 406 f.; Geerlings (Lit. 1), 60; Pieretti, 332–335. – Trad.: Jackson, 6–11; Pinborg, 76–81, Stemma 80, zumal Köln 166 (Darmstadt 2191; s. VIII/IX, CLA 8, 1160) und Bern 363 (s. IX) gegenüber Orléans 262/Par. Lat. 6638 (s. X). – Rzp.: Jackson, 18–22; Irene Rosier, DSTradF 6, 1995, 145–253; Pieretti, 320 ff. – FLit.: B. Fischer, De Augustini Disciplinarum libro, qui est De dialectica, Diss. Jena 1912; Jackson, 1–22. 30–37; J. Pépin, Saint Augustin et la dialectique, Villanova 1976; H. Hagius, The stoic theory of the parts of speech, Diss. N. Y. (Columbia Univ.), 1979 (micr.), 240–259; H. Ruef, Augustin über Semiotik und Sprache, Bern 1981; Id., AugLex 2, 1996 ff., 401–407; K. Mizuochi, Stud. in Med. Thought 34, 1992, 23–44 (‚intention‘); Hübner (Lit. 13), 333 ff. (mit rhet.); CPPM 3a, 2003, 130 f. – Titel (De dialectica): Id., 11–18; Ruef 1996, 402. – Echtheit: Gegen Marrou (Lit. 2), 576 ff. vgl. Jackson, 43–75; Pépin, 21–60; Ruef, 402 f.; Pieretti, 315–318. – Font. (stoische Tradition bei Varro): K. Barwick, Probleme der stoischen

826

XX. Die Festigung der Großkirche

Sprachlehre und Rhetorik, Berlin 1957 (ASG 49, 3); J. Pinborg, C&M 23, 1962, 148–177; Pépin, 72–132; Pizzani 1987 (Lit. 13), 348 ff.; Pieretti, 319 f. Inhalt: Pépin, 7–20; Pieretti, 322–330; R. Oniga, Augustinianum 47, 2007, 171–178. Einleitung: Wörter und Sätze (c. 1–3; Übersicht Jackson, 122); die Einteilung der Dialektik (c. 4): 1. Einfache Wörter (de loquendo); 2. Kombinierte Wörter, a) ohne Aussage, b) mit Aussage, I. weder wahr noch falsch (de eloquendo), II. wahr oder falsch (a. einfache Aussagen, de proloquendo; b. kombiniert, de proloquiorum summa). Zu Teil 1 (vgl. c. 5, Jackson, 127) kommen origo (c. 6), vis (c. 7, Jackson, 129) einschließlich Dunkelheit und Ambiguität (c. 8/9, Jackson, 130) und Equivokation (c. 10, Jackson, 132), declinatio und ordinatio in Betracht; die beiden letzten Punkte wie Teil 2 sind nicht behandelt, Jackson, 3 f. c) De rhetorica. – Ed.: R. Giomini, Stud. Lat. Ital. 4, 1990, 7–82, hier ab 34 (TÜbers., Parallelen). Ed. princ. Mailand 1484; ferner: PL 32, 1439–1448; Halm, Rhet. Lat. min., 135–151; R. Jakobi, Philologus 157, 2013, 194 ff. – TÜbers.Komm.: Bettetini (Lit. 20), 20 f. 70 f. 229–263. 324–332; Pieretti (Lit. 13), 257–309. – Übers.: O. A. L. Dieter/ W. C. Kurth, Speech Monogr. 35, 1968, 90–108. – Trad. (gemeinsam mit b): Giomini, 13–26; Id., Filol. e forme lett. 4, 1987, 281–297 (Genf-Cologny, Bodm. 146, s. X, vgl. G. Billanovich, IMU 5, 1962, 103–164, hier 104 f. 131– 148); Pieretti, 259 ff. 269 (19 Codd.), die wichtigsten Köln 166 (Darmstadt 2191; s. VII/VIII) und Bern 363 (s. IX). – Bibl.: Giomini 1990, 27–31. – FLit.: A. Reuter, in: Kirchengesch. Studien H. Reuter gewidmet, Leipzig 1890, 321–351; J. Żurek, Diss. philol. Vindob. 8, 1905, 69–110; Pieretti, 261–268; Barwick 1965 (§ 617.7); CPPM 3a, 2003, 120 f. Der Text stellt eine Kurzfassung/Übersetzung der 6 Bücher Τέχναι ῥητορικαί des Hermagoras von Temnos (2. Jh. v. Chr.) dar, vgl. D. Matthes, Lustrum 3, 1958, 104–107; zur Bearbeitung des Umfangs s. Barwick 1965, bes. 188 f. 197, zu einem noch weiter verkürzten Paralleltext § 617.7. Erweiterungen bei Augustin gehen nach Barwick 1961, 98–101 auf Lehrvorträge von dessen Lehrer Democrates (§ 16, vgl. Barwick, 101 f.) zurück, Matthes, 105 ff. Zur Echtheit des Auszugs vgl. (etwa gegen Żurek; Marrou, vgl. a, 578f.; Jackson, vgl. b, 31 Anm. 17; vorsichtig auch Matthes, 104 f.; Dieter, 91 f.) neben Barwick noch B. Riposati, in: Studi in on. di G. Funaioli, Rom 1955, 378–393 (auch in: Scritti scelti 2, Rieti 1986, 825–840); J. Aubin 1/2, REAug 59, 2013, P.L.S. 117–134; 60, 2014, 91–110.

d) De musica libri sex Lit. 15: Ed. princ. [Venedig] 1491 (GW 2866); ferner: PL 32, 1081–1194. – TÜbers.: M. Jacobsson, Stockholm 2002. – TÜbersKomm.: G. Finaert/F.-J. Thonnard, Paris 1947 (BA 7); Catapamo (Lit. 8)/Maria Bettetini, 1219–1652. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 61 ff.; F. Hentschel, AugLex 4, 2012, 130–137. – FLit.: Marrou (Lit. 2), 251–259. 266–273. 292–298. 580–583; F. Amerio, Il ‚De musica‘ di sant’Agostino, Turin 1929; K. Svoboda, L’esthétique de saint Augustin et ses sources, Brünn/Paris 1933; A. Novak, AMW 32, 1975, 196–207; Du Roy (Lit. 7), 282– 297; ‚De musica‘ di Agostino, Palermo 1990; A. Keller, Augustinus und die Musik, Würzburg 1993; Pizzani, in: Curiositas (§ 678 Lit. 4), XVI–XXIII pass.; P. Charru, REAug 55, 2009, 171– 188 („temps et musique“); Marie Formarier, REAug 56, 2010, 232–238; Silke Wulf, Zeit der Musik, Freiburg i.Br. u. a. 2013 (Bibl. 181–191). – Dat.: Begonnen in Mailand 387 (T. 39), beendet zwischen 388 und 390 (T. 46). – Rzp.: P. Le Boeuf, RechAug 22, 1987, 243–316 (Komm.); R. Jakobi, Fil.Med. 20, 2013, 317 f. De musica (mus.) gehört zu dem enzyklopädischen Programm, das sich Augustin in Mailand (W.8) vorgenommen hatte. B. 1 bringt die Definition der Musik und die für ihr Studium erforderlichen arithmetischen Grundlagen. B. 2–5 sind eine Abhandlung über Metrik und Rhythmik, Füße, Metra, Verse (eingehende Untersuchung von Amerio, 7–123); sie folgen dabei der für Augustins enzyklopädische Abhandlungen vorgesehenen Methode … per corporalia … ad incorporalia (T. 39), d. h. der Methode der Exercitatio animi (Marrou, 299–327): Dabei handelt es sich um eine Vorbereitung, eine Formung des Geistes, damit dieser zur intelligiblen Welt Zugang erhält, von der Erfassung der numerischen Elemente des Rhythmus zu den geistigen Zahlen, dem Thema von B. 6. Nach Marrou, 580–583 soll dieses Buch eine zweite Auflage erfahren

§ 691 Augustinus

827

haben; Aug. epist. 101, 4 hat es jedenfalls, anders als B. 2–5, emendatus gefunden. Weitere sechs Bücher über die Harmonik (melos) hätten folgen sollen, doch fehlte dem Verfasser zur Ausführung die Muße, vgl. T. 46 und doctr. Christ. 2, 17, 27; 18, 28 mit Berufung auf Varro.

b) Rom (387/8) T.: 41 Aug. retract. 1, 7 (CC 57, 18–21): Iam baptizatus autem cum Romae essem nec tacitus ferre possem Manichaeorum iactantiam … scripsi duos libros, unum de moribus ecclesiae catholicae, alterum de moribus Manichaeorum. 42 Ib. 1, 8 (CC 57, 21–23): In eadem urbe scripsi dialogum, in quo de anima multa quaeruntur ac disseruntur, id est unde sit, qualis sit, quanta sit, cur corpori fuerit data, cum ad corpus venerit qualis efficiatur, qualis cum abscesserit. Sed quoniam, quanta sit, diligentissime ac subtilissime disputatum est … ex hac una inquisitione totus liber nomen accepit, ut appellaretur De animae quantitate. 43 Ib. 1, 9 (CC 57, 23): Cum adhuc Romae demoraremur, voluimus disputando quaerere unde sit malum … Et quoniam constitit inter nos diligenter ratione discussa malum non exortum nisi ex libero voluntatis arbitrio, tres libros, quos eadem disputatio peperit, appellati sunt De libero arbitrio. Quorum secundum et tertium in Africa iam Hippone Regio presbyter ordinatus, sicut tunc potui, terminavi; epist. 162, 2 (CSEL 44, 513): … ea fortasse oblitus es, quae te conferente mecum ac sermocinante conscripsi sive de animae quantitate sive de libero arbitrio …

Als Augustin 387/88 ein zweites Mal in Rom weilte, stellte er weitere Betrachtungen zum neuplatonischen Spiritualismus an, vor allem in Gesprächen mit Evodius (§ 694.2), aus denen De animae quantitate (T. 42) und De libero arbitrio (T. 43) hervorgingen. Daß diese Dialoge, anders als die von Cassiciacum, keine Situationsschilderung enthalten, liegt wohl schlicht daran, daß Augustin und seine Gefährten in Rom nicht unter den gewöhnlichen Bedingungen des Otium lebten. Er entfaltet hier auch erstmals seine antimanichäische Tätigkeit, indem er die beiden Bücher De moribus ecclesiae catholicae und De moribus Manichaeorum schrieb (T. 41). 9. De moribus ecclesiae catholicae et de moribus Manichaeorum libri duo Lit. 16: Ed.: J. B. Bauer, Wien 1992 (CSEL 90), 3–156; Katalog von 110 Hss. IX–XIII. Ed. princ.: Köln 1480 (GW 2914); ferner: PL 32, 1309–1378. – TÜbers.Komm.: B. Roland-Gosselin, BA 1, 1949, 136–367. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 80 f. – FLit.: F. Decret, L’Afrique manichéenne (IVeVe siècles), Paris 1978, 21–36; J. K. Coyle, Augustine’s De moribus ecclesiae catholicae, Freiburg/ Schw. 1978 (‚composition and sources‘); Id., in: A. Zumkeller (Hg.), Signum Pietatis. Fs. C. P. Mayer, Würzburg 1989, 75–90 (‚textual history‘); Id., AugLex 4, 2012, 82–88; De moribus ecclesiae …, Palermo 1991, 13–130; B. Alexanderson, Adnotationes …, Augustinianum 48, 2008, 257–304; G. Heidl, The influence of Origen on the young Augustine, Piscataway (NJ) 2009 (Bibl. 297–324). - Dat.: Rom 387/88 nach T. 41, doch beweisen Anspielungen auf andere anti-manichäische Werke (1, 1, 1) und einen kürzlichen Aufenthalt in Karthago 388 (2, 12, 26), daß das Werk erst danach fertiggestellt wurde.

B. 1 (mor. eccl.) hat die Form einer philosophischen Abhandlung über Moral: Der aus dem Hortensius übernommene Grundsatz des allgemeinen Glücksstrebens (1, 3, 4) lenkt die Fragestellung auf die Definition des höchsten Gutes für den Menschen; für den Leib ist es die Seele (1, 5, 7), für die Seele ist es Gott (1, 6, 9 f.); die Tugend, die zum Glück führt, ist die Liebe zu Gott, ihre Ausprägung sind die Kardinaltugenden (1, 15, 25). Die Beweisführung wird im weiteren mit der Autorität von AT und NT in ihren Aussagen zum Glück (1, 8, 13–14, 24), zur Gottesliebe und den Moralgrundsätzen (1, 16, 26–18, 34), zu

828

XX. Die Festigung der Großkirche

jeder der Kardinaltugenden (1, 19, 35–24, 45) und dem doppelten Liebesgebot, Gott und seinen Nächsten zu lieben (1, 25, 46–28, 58), erhöht. Darauf folgen zwei Ansprachen, eine kurze Ermahnung an die Manichäer (1, 29, 59 ff.) und ein Lob der katholischen Kirche, mater Christianorum verissima (1, 30, 62), das sich zu einer bewundernden Darstellung der Lebensweise verschiedener Arten von Christen ausweitet: Eremiten und Mönche (1, 31, 65–68), Bischöfe und Priester (1, 32, 69), einfache Gläubige (1, 33, 70–73), schließlich in eine neue Ermahnung an die Manichäer ausmündet (1, 34, 74–35, 80). B. 2 (mor. Manich.) beginnt ebenfalls mit einem Verweis auf die klassische Sittenlehre, die das Gute und das Böse behandelt. Das höchste Gut ist nichts anderes als das höchste und absolute Sein (2, 1, 1), in Verbindung mit dem das Problem des Bösen auf die Spitze getrieben wird (2, 2, 2–9, 18). Es folgen Darstellung und Kritik der manichäischen Moralgebote, Ernährungsvorschriften (‚Siegel des Mundes‘, 2, 11, 20–16, 53), Verbot eines Anschlags auf das Leben (‚Siegel der Hände‘, 2, 17, 54–64) und die Keuschheit (‚Siegel der Brust‘, 2, 18, 65 f.). Am Ende steht, im Kontrast zu den Sitten der Katholiken am Schluß von B. 1, ein heftiger Ausfall gegen die Verstöße der Manichäer gegen ihr Sittengesetz (2, 19, 67–20, 75). 10. De animae quantitate liber unus Lit. 17: Ed.: Hörmann (Lit. 11), 129–231 (zu den ältesten Hss. XXIII ff.). Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1035–1080. – TÜbers.Komm.: P. de Labriolle, BA 5, 1948, 226–397; Catapano (Lit. 8), 685–870. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 52. – Dat.: Rom 387/88. – Lit.: De moribus ecclesiae … (Lit. 16), 131–207; zu den sieben Stufen der Seele (33, 70–76) s. Du Roy (Lit. 7), 256 f.

Die Schrift De animae quantitate (quant. anim.) enthält ein Gespräch zwischen Augustin und Evodius (§ 694.2); dessen Identität wird allerdings nur durch epist. 162 (T. 43) bezeugt; in der Überlieferung sind die Gesprächspartner anders bezeichnet.29 Von den aufgeworfenen Fragen werden die beiden ersten rasch abgehandelt: die Herkunft der Seele (1, 2) und ihre Beschaffenheit (2, 3). Die dritte hingegen beansprucht das ganze übrige Gespräch: die Größe der Seele ist nicht stofflicher Art (3, 4–15, 25); das Wachstum der Seele (15, 26–22, 40); der sinnliche Eindruck (23, 41–32, 68); das Erkenntnisvermögen der Seele, seine sieben Stufen: das Dasein des Leibes, der sinnliche Eindruck, die Kunst und die Wissenschaft, die Reinigung, die Reinheit, die Anschauung, der Besitz des höchsten Gutes (32, 69–36, 81). Die drei Fragen über die Beziehungen zwischen Leib und Seele (36, 81) bleiben unausgeführt. Pepin erwähnt einige Textparallelen zu den Σύμμικτα ζητήματα Porphyrs; man kann unterstellen, daß die Abhängigkeit weiter reicht. 11. De libero arbitrio libri tres Lit. 18: Ed.: Wien 1956 (CSEL 54); Green (Lit. 8), 209–321 (CC 29, 1970), durchgesehen von G. Madec, BA 63, 1976, 190–529 (vgl. Id., REAug 20, 1974, 82–87). Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1221–1310. – TKomm.: Catapano (Lit. 8), 871–1217. – TÜbers.Komm.: F. de Capitani, Il ‚De libero arbitrio‘, Mailand 1987. – Bibl.: Green, 325–331; Geerlings (Lit. 1), 53 f. – FLit.: Madec, 164–170; ‚De libero arbitrio’…, Palermo 1990; Alexanderson (Lit. 16); 29

Hörmann, XI. 131; zu den sieben Stufen der Seele (33, 70–76) s. Du Roy (Lit. 7), 256 f.

§ 691 Augustinus

829

N. Cipriani, AugLex 3, 2004 ff., 961–971; J. Wetzel, in: Spiritus (Lit. 1), 405–419; S. Harrison, Augustine’s way into the will, Oxford 2006, rez. J. Trelenberg, ZAC 15, 2011, 209 ff. – Dat.: Gespräche zwischen Augustin und Evodius in Rom 387/88, vgl. epist. 162 (T. 43); in der Überlieferung werden die Gesprächspartner anders genannt (CSEL 74, 3; CC 29, 211). Das Werk wurde erst nach Augustins Priesterweihe fertiggestellt (T. 43; vgl. persev. 12, 30: laicus coepi, presbyter explicavi), vielleicht um 395 kurz bevor seiner Zusendung an Paulinus von Nola (epist. 31). Laut G. Bardy (BA 62, 1952, 496) ist man „en droit de penser que l’ouvrage n’a reçu son titre définitif qu’après son achèvement complet, et que, s’il avait été publié dès 388, il se serait appelé De malo ou quelque chose d’analogue“. Nach Du Roy (Lit. 7) 237 „l’interruption de la première rédaction se situe juste avant 2, 16, 44“; in Wirklichkeit ist unbekannt, wie weit Augustin mit der Reinschrift gekommen war, auch unter welchen Bedingungen er die Schrift fertigstellte; retract. stellen nur fest, daß die Gespräche in Rom sich auf das Ganze der drei Bücher bezogen haben (T. 43). – Titel: Nach einem Teil der Überlieferung Unde malum (CSEL 74, 3; CC 29, 211); Possidius, indic. IV.3 (p. 165 Wilmart) gibt Unde malum et de libero arbitrio. – Trad.: L. Alici, in: Curiositas (§ 678 Lit. 4), 315–327 (Cicero).

Im Ganzen könnte die Schrift De libero arbitrio (lib. arb.) sehr gut den Titel der Leibnizschen „Essais de théodicée sur la bonté de Dieu, la liberté de l’homme et l’origine du mal“ tragen: B. 1 begründet die Willensfreiheit und die volle Verantwortlichkeit des Menschen bezüglich des moralisch Bösen; B. 2 dagegen stellt sich unter das Zeichen des Guten und behandelt vor allem die Existenz Gottes, seine Schöpfergüte, die dem Menschen auch gewährte, frei zu wählen (liberum arbitrium); B. 3 zeigt, daß die Fehlbarkeit des freien Willens keinerlei Urteil über die allmächtige Güte des Schöpfers in sich birgt. Die dem Werk gewidmete Kommentierung der retract. (1, 9) ist die längste des Buches: Im Kontext der Auseinandersetzungen mit den Pelagianern, besonders über die Ausübung der Willensfreiheit im sündigen Zustand der Menschheit, legt Augustin dar, daß seine Fragestellung antimanichäisch gewesen sei. Dennoch bleibt festzuhalten, daß sich hier nur zwei Anspielungen auf Ketzer finden (lib. arb. 1, 2, 4; 3, 5, 16): Augustin hat es vermieden, seinem Werk eine ausgesprochen antimanichäische Stoßrichtung zu geben, weil die Polemik die philosophische Behandlung des Problems in seiner Gesamtheit behindert hätte. c) Thagaste (388–391) T.: 44 Possid. vita Aug. 3, 1 f. (48 Pellegrino): Ac placuit ei percepta gratia cum aliis civibus et amicis suis Deo pariter servientibus ad Africam et propriam domum agrosque remeare. Ad quos veniens et in quibus constitutus ferme triennio et a se iam alienatis cum iis, qui eidem adhaerebant, Deo vivebat ieiuniis, orationibus bonis operibus in lege Domini meditans die ac nocte. Et de his, quae sibi Deus cogitanti atque oranti intellecta revelabat, et praesentes et absentes sermonibus ac libris docebat. 45 Aug. retract. 1, 10 (CC 57, 29–33): Iam vero in Africa constitutus scripsi duos libros De genesi contra Manichaeos … 46 Ib. 1, 11 (CC 57, 33 ff.): Deinde, ut supra commemoravi (retract. 1, 6, 17), sex libros de musica scripsi …; epist. 101 (ad Memorium) 3 (CSEL 34, 541 f.): … initio nostri otii, cum a curis maioribus magisque necessariis vacabat animus, volui per ista, quae a nobis desiderasti, scripta proludere, quando conscripsi de solo rythmo sex libros et de melo scribere alios forsitan sex fateor disponebam, cum mihi otium futurum sperabam. Sed postea quam mihi curarum ecclesiasticarum sarcina inposita est, omnes illae deliciae fugere de manibus, ita ut vix nunc ipsum codicem inveniam … 4: sextum sane librum, quem emendatum repperi, ubi est fructus omnium ceterorum, non distuli mittere caritati tuae. 47 Id. retract. 1, 12 (CC 57, 36): Per idem tempus scripsi librum, cuius est titulus De magistro; conf. 9, 6, 14 (CC 27, 141): Est liber noster, qui inscribitur De magistro: ipse (Adeodatus) ibi mecum loquitur. Tu (Deus) scis illius esse sensa omnia, quae inseruntur ibi ex persona conlocutoris mei,

830

XX. Die Festigung der Großkirche

cum esset in annis sedecim. 48 Id. retract. 1, 13 (CC 57, 36): Tunc etiam de vera religione librum scripsi … vgl. epist. 15, 1.

Nach Thagaste zurückgekehrt, ließ sich Augustin mit seinem Sohn und seinen Freunden in seinem Geburtshaus nieder, um dort ein Otium zu leben, das monastische Züge annahm;30 er führte dort Gespräche mit seinen Mitbrüdern, die zu verschiedenen philosophischen, theologischen und exegetischen Themen Auskunft von ihm haben wollten; seine Antworten wurden auf losen Blättern aufgezeichnet, aus denen Augustin hernach (iam episcopus, retract. 1, 26, CC 57, 74) einen Sammelband herstellte: De diversis quaestionibus octoginta tribus (W.27). Er unterrichtete auch weiterhin seinen Sohn Adeodatus; dieses hochbegabte Kind (conf. 9, 6, 14) suchte Auskunft über die Sprache und ihren Zweck; Augustin hat dies gemeinsam mit ihm zum Gegenstand einer Exercitatio animi gemacht, um ihm den Leitsatz einzuprägen, Christus wirke als wahrer Lehrer im Inneren; dieses Gespräch ist in De magistro (T. 47) veröffentlicht. Augustin führte gleichzeitig sein enzyklopädisches Programm in der Verfassung von De musica weiter (T. 46). Schließlich setzte er seine antimanichäischen Betätigungen mit De genesi adversus Manichaeos (T. 45) und De vera religione (T. 48) fort. 12. De Genesi contra Manichaeos libri duo Lit. 19: Ed.: Dorothea Weber, Wien 1998 (CSEL 91); ferner: P. Abulesz, Diss. Wien 1972. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 2; ferner: PL 34, 173–220. – TÜbers.: P. Monat/Martine Dulaey u. a., Paris 2004 (BA 50, 5–383). – TKrit.: Weber, Textprobleme, WS 111, 1998, 211–231. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 69. 137 ff. – FLit.: Decret, L’Afrique (Lit. 16), 41–49; A. Zacher, De Genesi contra Manichaeos libri duo, Diss. Rom 1961 (Kap. 1 ff.), rez. G. Madec, REAug 12, 1966, 272 f.; De Genesi …, Palermo 1992, 65–113; Weber, AugLex 3, 2004 ff., 132–140; Fladerer (Lit. 25), 93–150. – Dat.: Das erste in retract. für die Zeit nach der Rückkehr nach Africa erwähnte Werk, 388 oder 389 abgefaßt. – Trad.: M. M. Gorman, REAug 47, 2001, 303–311. – Zum Donatistischen Schisma allg. vgl. Pamela Bright bei: Drecoll (Lit. 1), 98–104. 171–178.

Bis zu dieser Schrift (gen. c. Manich.) hatte sich Augustins Kritik am Manichäismus auf der Ebene der Metaphysik bewegt, indem er dem Dualismus eine Lehre entgegensetzte, in der Gott das absolute Wesen und höchste Gut, der Schöpfer alles Guten ist. Auf die Bitten „guter Christen“ hin (das heißt der Katholiken) entschloß er sich zu einer einfacheren und direkteren Vorgehensweise (vgl. gen. c. Manich. 1, 1, 1). Er machte es sich zur Aufgabe, die manichäische Kritik am AT ausdrücklich zurückzuweisen, ein Vorgehen, das er noch bis zu Contra Adimantum (W.23) und Contra Faustum (W.76) beibehalten sollte. Der Plan wird in retract. 1, 10 klar vorgeführt: B. 1 kommentiert den liber creaturae caeli et terrae = Gn 1,1 -2,2; B. 2 kommentiert Gn 2,4 -3,24, vor allem den Bericht vom Sündenfall, mit einem Abschluß, der kurz die manichäischen und die katholischen Lehren darüber rekapituliert. – Zu Beginn von B. 2 (4, 5–5, 6) stellt Augustin die Sünde als eine Abkehr von Gott und eine ontologische Schwächung dar. Diese Textstelle wurde von R. J. O’Connell, Augustine’s early theory of man, Cambridge (USA) 1968, 155–183 untersucht; er interpretiert sie irreführend, als ob Augustin an die Präexistenz der Seelen und ihren Fall geglaubt und dies zum Hauptthema seines Menschenbildes bis hin zu den ‚Bekenntnissen‘ gemacht hätte. 30 Servi Dei (T. 42) bezeichnet die Ordensleute; vgl. G. P. Lawless, in: Homo spiritalis (Lit. 48), 276– 294.

§ 691 Augustinus

831

13. De magistro liber unus Lit. 20: Ed.: K.-D. Daur, Turnhout 1970, 155–203 (CC 29); davor G. Weigel, Wien 1961, 3–55 (CSEL 77). Ed. princ. Parma 1491 (GW 2867); ferner: PL 32, 1193–1220. – TKomm.: Catapano (Lit. 8)/Maria Bettetini, 1653–1759. – TÜbers.Komm.: G. Madec, BA 63, 1976, 9–153; Therese Fuhrer, Paderborn 2002 (Opera 11); Bettetini, Il maestro e la parola, Mailand 2004, 69 f. 73–169; E. Bermon, Paris 2007. – Bibl.: Fuhrer, 202–208. – FLit.: C. P. Mayer, Die Zeichen in der geistigen Entwicklung … des jungen Augustinus, Würzburg 1969; J. Collart, REAug 17, 1971, 279–292 (Grammatik); A. Mandouze, in: Forma futuri. Studi … M. Pellegrino, Turin 1975, 789–795 (‚linguistique augustinienne‘); G. Madec, REAug 21, 1975, 63–71; M. Baratin, REL 59, 1981, 260–268 (‚théorie du signe‘); Id., L’analyse linguistique dans l’Antiquité classique 1, Paris 1981; M. Baratin/F. Desbordes, Langages 16, 1982, 65, 75–89 (‚sémiologie et métalinguistique‘); F. J. Crosson, REAug 35, 1989, 120–127; De magistro …, Palermo 1993; Therese Fuhrer, AugLex 3, 2004 ff., 1099–1106. – Dat.: Im J. 388, als Adeodatus laut conf. 9, 6, 14 im sechzehnten Lebensjahr stand (vgl. T. 47). Augustin hat den Dialog möglicherweise als Erinnerungsschrift an den jüngst Verstorbenen publiziert (Weigel, XXXVII f.). – Trad.: Daur, 141–154.

Augustin bezeugt feierlich (T. 47), daß alle Gedanken, die sein Sohn im Dialog De magistro (mag.) äußert, wirklich von ihm stammen. Im Verlauf einer langen Auseinandersetzung über die Sprache (1, 1–11, 37) entwickelt Augustin die paradoxe These, daß nichts ohne Zeichen gelehrt werden könne (1, 3–10, 30), daß die Zeichen aber nichts lehren. In der sinnlichen Welt erwirbt jeder durch seine eigene Erfahrung Kenntnisse von den Dingen. Die Worte eines Dritten vermögen nur Aufmerksamkeit zu erwecken: admonent tantum (36). Dasselbe gilt für die geistige Welt: nicht, wer außerhalb redet, sondern die innere Wahrheit lehrt wirklich. So wird begründet, daß Christus als fleischgewordenes Wort der einzige Lehrer der Wahrheit, der einzige Urgrund jeglicher Erkenntnis, das innere Licht der Wahrheit ist (11, 38–14, 46). Diese ist christliche Abwandlung der platonischen Erkenntnistheorie (vgl. Menon) hat man, im Vergleich mit der scholastischen Abstraktionstheorie, als eine Erleuchtungstheorie bezeichnet. Der Dialog ist mit De dialectica (W.8.c), De doctrina Christiana (W.29) und De Trinitate (W.58) von Augustins Werken das mit den meisten linguistischen und semiologischen Betrachtungen, doch sollte man sich davor hüten, darin eine Art augustinischer Sprachphilosophie zu sehen, denn die Untersuchung ist nicht objektiv: Augustin tut im Gefolge der Technik der Exercitatio animi (vgl. mag. 21) wissentlich den natürlichen Sprachgesetzen Gewalt an, indem er die phonetischen von den semantischen Aspekten des Wortes trennt (vgl. 24); er löst die Sprache auf und reduziert sie auf ihre Stofflichkeit, um überzeugender darzutun, daß die Bedingungen der Erkenntnismöglichkeit und der Verständigung nicht linguistischer, sondern intellektueller und geistiger Art sind. 14. De vera religione liber unus Lit. 21: Ed.: K.-D. Daur, Turnhout 1962, 187–260 (CC 32); W. G. Green, Wien 1961, 3–81 (CSEL 77, 2). Ed. princ. Venedig 1483 (GW 2863); ferner: PL 34, 121–172. – TÜbers.Komm.: J. Pegon, Paris 1951 (BA 8,, 11–191). – Trad.: Zahlreiche (mehr als 160) Hss., vgl. Daur, SEJG 12, 1961, 313–365 (Katalog: 347–364). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 170 ff. – Dat.: In c. acad. 2, 3, 8 verspricht Augustin dem Romanianus, ihm eine Schrift über die Religion zu schicken, die aus früheren, Ende 386 in Cassiciacum geführten Gesprächen hervorgegangen sei. Das Versprechen wird erst nach der Rückkehr nach Africa – wohl 390 – eingelöst. – FLit.: Zum Aufbau W. Desch, VChr 34, 1980, 263–277, s. auch den Komm. von Du Roy (Lit. 6), 309–367; G. Madec, in:

832

XX. Die Festigung der Großkirche

Penser la religion (‚Bonheur, philosophie et religion‘), Paris 1991, 53–69; Id., Le De civitate Dei comme De vera religione, in: Interiorità e intenzionalità nel „De civitate Dei“ di sant’ Agostino, Rom 1991; De vera religione …, Rom 1994, 31–92; J. Lössl, in: J. v. Oort, Leiden 2013, 137–153.

Das kleine Werk De vera religione (vera relig.) enthält zwei Einleitungen, eine Gegenüberstellung von (platonischer) Philosophie und Christentum (1–35), zweitens eine Empfehlung an Romanianus (36–57) zugunsten der christlichen Religion und zur Abkehr von jeglichen Formen religiöser Irrtümer, insbesondere vom manichäischen Dualismus (46 ff.). Das eigentliche Werk besteht ebenfalls aus zwei Teilen: 1. Die Hinfälligkeit der Seele und das heilsbringende Beispiel Christi (58–121; 2. Das Heil vermittels der wahren Religion (122–292) unter dem Gesichtspunkt der Glaubwürdigkeit (122–142), dem der Vernunft (143–189) durch die Umwandlung der drei Begierden (194 ff.): Lust (224–227), Hochmut (239 f.) und Neugier (264 ff.); Schlußbetrachtung (293–313). Die Schrift kann auch als Entwurf zum Gottesstaat (W.101) aufgefaßt werden, wo die Themen der wahren Religion als Weg zum glücklichen Leben (1–3), der Gegenüberstellung von Platonismus und Christentum (1–35), der Erfüllung der Philosophie durch Christus (81–90), der Menschheitsalter und des Gegensatzes der zwei Völker von Adam bis zum Ende der Zeiten (130–139) sowie der Engel, die keine Verehrung um ihrer selbst willen, sondern einzig für Gott heischen (301–304), wiederaufgenommen und weiterentwickelt werden.

c. CURA ECCLESIAE: ARBEITEN AUS DER ZEIT DES PRIESTERAMTES Zu Beginn des J. 391 forderte Valerius,31 der Bischof von Hippo (Bône, Annaba), einen Priester an, der ihn unterstützen sollte: Augustin wurde überlistet und ohne sein Zutun zum Priester geweiht (T. 47). Von diesem Zeitpunkt an entfaltet Augustin eine rege Pastoraltätigkeit, erst als Priester bis 395, dann als Bischof bis 430. Diese neue Aufgabe im Dienste des Christenvolkes bestimmte hinfort ganz und gar seine literarische Produktion, ob es sich nun um Predigttätigkeit, Korrespondenz oder um theologische Auseinandersetzungen handelte, die samt und sonders als dringende geistliche Amtsgeschäfte zum Wohle der Christenheit Africas zu gelten haben. T.: 49.a Aug. serm. 355, 1, 2 (PL 39, 1570): Veni ad istam civitatem (sc. Hipponensem) propter videndum amicum, quem putabam me lucrari posse Deo, ut nobiscum esset in monasterio, quasi securus, quia locus habebat episcopum. Apprehensus presbyter factus sum et per hunc gradum perveni ad episcopatum …; epist. 21 (ad Valerium), 1 (CSEL 34, 50): … vis mihi facta est merito peccatorum meorum – nam quid aliud existimem nescio – , ut secundus locus gubernaculorum mihi traderetur, qui remum tenere non noveram … 49.b Possid. vita Aug. 5, 1 (54 Pellegrino): … factusque presbyter monasterium intra ecclesiam mox instituit et cum Dei servis vivere coepit secundum modum et regulam sub sanctis apostolis constitutam …; 7, 1 (60): Et docebat ac praedicabat ille privatim et publice in domo et in ecclesia salutis verbum cum omni fiducia adversus Africanas haereses maximeque contra Donatistas, Manichaeos et paganos libris confectis et repentinis sermonibus … 50 Aug. retract. 1, 14 (CC 57, 41–45): Iam vero apud Hipponem Regium presbyter scripsi librum de utilitate credendi … 51 Ib. 1, 15 (45): Post hunc librum scripsi adhuc presbyter contra Manichaeos de duabus animabus … 52 Ib. 1, 16 (51 f.): Eodem tempore presbyterii mei contra Fortunatum quendam Manichaeorum presbyterum disputavi … Hoc opus sic incipit: V kalendas septembris Arcadio Augusto bis et Rufino viris clarissimis consulibus; s. 31

Mandouze, PAC s. v., 1139 ff.

§ 691 Augustinus

833

auch Possid. vita Aug. 6. 53 Aug. retract. 1, 17 (CC 57, 52): Per idem tempus coram episcopis hoc mihi iubentibus, qui plenarium totius Africae concilium Hippone Regio agebant, de fide ac symbolo presbyter disputavi … 54 Ib. 1, 18 (54): Cum de genesi duos libros contra Manichaeos condidissem, quoniam secundum allegoricam significationem scripturae verba tractaveram non ausus naturalium rerum tanta secreta ad litteram exponere, hoc est quemadmodum possent secundum historicam proprietatem, quae ibi dicta sunt, accipi, volui experiri in hoc quoque negotiosissimo ac difficillimo opere, quid valerem … eiusque titulum esse volui De Genesi ad litteram imperfectus. 55 Ib. 1, 19 (55): Per idem tempus de sermone domini in monte secundum Matheum duo volumina scripsi. 56 Ib. 1, 20 (61): Volens etiam causam Donatistarum ad ipsius humillimi vulgi et omnino imperitorum atque idiotarum notitiam pervenire et eorum, quantum fieri per nos posset, inhaerere memoriae psalmum, qui eis cantaretur, per Latinas litteras feci … 57 Ib. 1, 21 (62): Librum etiam contra epistulam Donati, qui partis Donati secundus post Maiorinum episcopus apud Carthaginem fuit, eodem presbyterii mei tempore scripsi … 58 Ib. 1, 22 (63): Eodem tempore venerunt in manus meas quaedam disputationes Adimanti, qui fuerat discipulus Manichaei, quas conscripsit adversus legem et prophetas velut contraria eis evangelica et apostolica scripta demonstrare conatus. Huic ergo respondi verba eius ponens eisque reddens responsionem meam … 59 Ib. 1, 23 (66): Cum presbyter adhuc essem, contigit, ut apud Carthaginem inter nos, qui simul eramus, ad Romanos apostoli epistula legeretur, et quaedam interrogabar a fratribus; quibus cum sicut poteram responderem, voluerunt scribi potius, quae dicebam, quam sine litteris fundi. Ubi cum eis obtemperarem, liber unus accessit superioribus opusculis meis. 60 Ib. 1, 24 (71): Post hunc librum exposui eiusdem apostoli epistulam ad Galatas non carptim, id est aliqua praetermittens, sed continuanter et totam. 61 Ib. 1, 25 (73): Epistulae quoque ad Romanos sicut ad Galatas expositionem susceperam … 62 Ib. 1, 26 (74): Est etiam inter illa, quae scripsimus, quoddam prolixum opus, qui tamen unus deputatur liber, cuius titulus est De diversis quaestionibus … 63 Ib. 1, 27 (87): Item dscripsi librum.

Als Priester nahm Augustin das klösterliche Gemeinschaftsleben in den Mauern der Kirche von Hippo wieder auf; er setzte die Gespräche mit seinen Mitbrüdern fort (privatim … in domo, T. 49.b). Im Gegensatz jedoch zur überkommenen afrikanischen Übung, die das Predigtdamt dem Bischof vorbehielt, übertrug Valerius diese Aufgabe Augustin (publice … in ecclesia). Diese Neuerung des Valerius wurde anläßlich des Plenarkonzils in Hippo vom 8. Oktober 393 gleichsam offiziell anerkannt; Augustin wurde beauftragt, die Glaubensverkündigung zu übernehmen (T. 53), die er später auf Drängen mehrerer Bischöfe hin als De fide et symbolo (W.18) veröffentlichte. Zum Priester geweiht beschloß Augustin, die Bibel eingehend zu studieren (epist. 21, 3); er erbat sich von Valerius eine Frist für eine Bibellektüre unter seelsorgerlichen Gesichtspunkten (ib. 4) und begann sogleich mit der Arbeit an mehreren biblischen Werken: über die Genesis (T. 54; W.19), über die Psalmen (die ersten Enarrationes, W.34), über das Evangelium (De sermone Domini in monte; T. 55; W.20) und die Paulusbriefe (T. 59–61; W.24–26). Er widmete sich auch weiterhin bei Gelegenheit seiner antimanichäischen Betätigung, bald freundschaftlich in De utilitate credendi an Honoratus (T. 50; W.15), bald in einem Streitgespräch mit dem Manichäer Fortunatus (28/29. August 392; T. 52; W.17), das laut Possidius (vita Aug. 6) auf Bitten der Katholiken und der Donatisten zustande gekommen war, bald mit einer Widerlegung verschiedener Themen: De duabus animabus, Contra Adimantum (T. 51. 56; W.16. 23). Das große Anliegen jedoch, das hinfort Augustins Geist unablässig in Anspruch nahm, war die Wiederzusammenführung der seit dem Beginn des 4. Jh. durch das donatistische Schisma (§ 685) gespaltenen afrikanischen Kirche, welches sich im Laufe der Jahre durch ethnische, soziale und politische Gegensätze in einem Klima von Gewalttaten und Verfolgungen zugespitzt hatte. Es scheint, daß sich die Bischöfe beider Parteien mit dem Status quo beschieden haben. Nach Possid. vita Aug. 7 hat sich die

834

XX. Die Festigung der Großkirche

darniederliegende Catholica seit dem in Hippo am 8. Oktober 393 abgehaltenen Konzil dank der vereinten Bemühungen von Aurelius und Augustin wieder aufgerichtet. Augustin bemühte sich denn auch alsbald darum, mit den donatistischen Bischöfen Maximinus von Sinitum (epist. 23) und Proculianus von Hippo (epist. 33)32 ins Gespräch zu treten; es lag ihm auch daran, das Bewußtsein des Christenvolkes zu schärfen, weshalb er von seinen Unterhandlungen öffentlich in der Kirche Rechenschaft ablegen wollte (epist. 23, 6; 33, 4). Er verfaßte einen volkstümlich gehaltenen abecedarischen Psalm über die causa Donatistarum (T. 56; W.21), und eröffnete seine Widerlegung der donatistischen Schriften mit dem (leider verlorenen) Buch Contra epistulam Donati (T. 57; W.22). Diese ‚Kampagne‘ zog sich über ein Vierteljahrhundert hin (von 393–419). Lit. 22: A. Pincherle, La formazione teologica di S. Agostino, Rom 1947; Id., Il Donatismo 1/2, Rom 1960/61; M. Löhrer, Der Glaubensbegriff des hl. Augustinus, Einsiedeln 1955; Agostino e il donatismo, Rom 2007. – Die Predigt Nr. 216 stammt nach dem Incipit (Rudimenta ministerii nostri) aus dem ersten Jahr von Augustins Priesteramt; dagegen ist Nr. 214, die ähnlich beginnt (Pro modulo aetatis rudimentorumque nostrorum, pro tirocinio suscepti muneris) eine Musterpredigt („modèle composé à l’usage des jeunes prêtres chargés d’exposer le symbole lors de la tradition aux catéchumènes“), vgl. P. Verbraken, RBen 72, 1962, 7–21; Id., Études critiques sur les sermons authentiques de s. Augustin, Den Haag 1976, 105 f. – Zu den 32 Enarrationes in psalmos s. u. W.34, zur Fertigstellung von De libero arbitrio s. o. W.11. – Die Anordnung in den retract. veranlaßt, die Arbeiten dieser Epoche um die beiden genau datierten (Acta contra Fortunatum und De fide et symbolo) zu gruppieren. – Zum Donatistenstreit vgl. Y. Congar, BA 28, 1963, 9–133; R. Crespin, Ministère et sainteté, Paris 1965; Mandouze (Lit. 2), 331–390 (,L’Afrique de la brebis perdue‘); Monceaux 7 (§ 686.1 Lit.), 275–292 (Zeittafel der Abhandlungen, Predigten und Briefe); Pamela Bright bei Drecoll (Lit. 1), 316–322.

15. De utilitate credendi liber unus Lit. 23: Ed.: J. Zycha, Wien 1896, 3–48 (CSEL 25, 1). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; PL 42, 1886, 65–92. – TÜbers.Komm.: J. Pegon, BA 8, 1951, 195–301. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 70. – FLit.: Decret, L’Afrique (Lit. 16), 72–78. 368 f.; O. Gigon, in: Catalepton. Fs. B. Wyss, Basel 1985, 138–157; zur Apologetik und zum Glaubensbekenntnis P. Batiffol, Le catholicisme de saint Augustin, Paris 41929, 1–64 (zuerst 1917); O. Grassi, Rom 1994, 9–30; A. Hoffmann, Augustins Schrift …, Münster 1997. – Dat.: Das schmale Werk, das erste für die Zeit des Priesteramtes erwähnt, stammt sehr wahrscheinlich von 391. – Text und Sprache: W. Hensellek/P. Schilling, Wien 1977 (CSEL Beiheft 3); Hensellek, AAWW 115, 1978, 16–41. Zu den Voraussetzungen einer guten Textlektüre (§ 10–13) s. J.-P. Schobinger, Augustins Einkehr als Wirkung seiner Lektüre, Basel u. a. 1977, 70–100.

Der Adressat Honoratus,33 ist ein Jugendgefährte Augustins, der dessen Bedürfnis nach rationalen Erklärungen teilte: … intelligentissimi adulescentes et miri rationum exploratores (13); er ist literarisch gebildet, wenn man diesen Schluß aus der großen Anzahl klassischer Autoren ziehen darf, die Augustin glaubt erwähnen zu sollen.34 Nach einer biographisch gehaltenen Einleitung (1, 1–3) versucht Augustin in De utilitate credendi (util. cred.) seinen Freund wieder zum Katholizismus zurückzubringen, wobei sich eine Beweisführung auf zwei Punkte stützt, die auf den geistigen Sinn gerichtete Auslegung des AT (2, 4–6, 13), und die Erfaßbarkeit des Glaubens durch den Verstand (7, 14–18, 36). 32 Mandouze, PAC s. v. Maximinus 2, 728; Proculianus, 924–926.

33 34

Mandouze, PAC, 564. Vgl. Hagendahl (Lit. 1), 749.

§ 691 Augustinus

835

16. De duabus animabus liber unus Lit. 24: Ed.: Zycha (Lit. 23), 51–80. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 42, 93–112. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet/M. Jourjon, BA 17, 1961, 52–115. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 72. – Dat.: 391 oder 392 vor dem 28. August (s. W.17).- FLit.: Decret, L’Afrique (Lit. 16), 81–92; Id., AugLex 2, 1996–2002, 667–672; R. Ferwerda, VChr 37, 1983, 360–378 (‚two souls‘); F. De Capitani, in: La polemica con i Manichei…, Rom 2000, 35–70.

Bei dieser Schrift (de duab. anim.) handelt es sich um eine Art philosophischer Betrachtung, die um die Argumente kreist, welche Augustin in seiner manichäischen Phase dem Dualismus hätte entgegensetzen sollen und können. Das Werk richtet sich an die „lieben (manichäischen) Freunde“ (15, 24). Augustin plante, ihm weitere Bücher zur Verteidigung der „katholischen Schriften“ gegen die Angriffe der Manichäer folgen zu lassen (in aliis voluminibus 15, 24). Es scheint, als habe er die manichäische Lehre verdreht und verfälscht, wenn er sie als eine Theorie von den beiden Seelen darstellt, deren eine gut, die andere schlecht ist; wahrscheinlich meinte er, nur die logische Konsequenz aus der manichäischen Lehre von den beiden antagonistischen Prinzipien im Menschen zu ziehen. Vgl. conf. 8, 10, 24: Iam ergo non dicant … duas contrarias mentes de duabus contrariis substantiis et de duobus contrariis principiis contendere, unam bonam, alteram malam … Die Definition der Sünde (11, 15) wird später von Julian von Aeclanum zitiert, vgl. Aug. c. Iulian. op. imperf. 1, 44 (W.112). 17. Acta contra Fortunatum Manichaeum liber unus Lit. 25: Ed.: Zycha (Lit. 23), 83–112. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 42, 111–130. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet/M. Jourjon, Paris 1961, 118–193 (BA 17); F. Decret/J. van Oort, Turnhout 2004. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 73; F. Decret, Aug.-Lex. 3, 2004 ff., 58 ff. – FLit.: Decret, Aspects du Manichéisme dans l’Afrique romaine, Paris 1970, 39–50; Id., AugLex 1, 53– 58; J. D. BeDuhn, Studies Oort (Lit. a), 463–479; Id., Dilemma 2 (Lit. 4), 123–163; Alexanderson (Lit. 16). – Dat.: Öffentliches, von notarii aufgezeichnetes Streitgespräch mit Dat. in der Subscriptio: Sexto et quinto Kalendas septembris, Arcadio Augusto bis et Q. Rufino viris clarissimis consulibus … in balneis Sossii, sub praesentia populi (= 28./29. August 392, in Hippo). Vgl. T. 52 mit den Angaben bei Possid. vita Aug. 6.

Augustin hat das Streitgespräch (c. Fort.) in den retract. 1, 16, 1 bündig zusammengefaßt: „Behandelt wird darin die Frage nach dem Ursprung des Bösen: Ich erkläre, daß das Böse beim Menschen seinen Ausgang hat im freien Entschluß des Willens; mein Gegner (Fortunatus) bemüht sich mich zu überzeugen, daß die Natur des Bösen gleich ewig sei mit Gott“35. Das eigentliche Interesse dieser Acta besteht darin, daß eine Diskussion so vorgeführt wird, wie sie tatsächlich stattfand, mit ihren Schwierigkeiten, das Thema festzulegen: Vernunft oder Vorrang der Schrift, die Beharrlichkeit und das Ausweichen der beiden Gegner, die Reaktionen der Zuhörer und den von ihnen ausgehenden Druck (vgl. 19) und anderes mehr. Am Schluß bekehrte sich Fortunatus nicht zum Katholizismus, verließ jedoch Hippo (retract. 1, 16, 1).

35

C. J. Perl, Die Retractationen, Paderborn 1976, 93.

836

XX. Die Festigung der Großkirche

18. De fide et symbolo liber unus Lit. 26: Ed.: J. Zycha, Wien 1900, 3–32 (CSEL 41). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 40, 181–196. – TÜbers.Komm.: J. Rivière, Paris 1947, 13–75 (BA 9). – Übers.Komm.: E. P. Meijering, Amsterdam 1987. – Geerlings (Lit. 1), 173. – FLit.: C. Eichenseer, Das Symbolum Apostolicum beim hl. Augustinus, St. Ottilien 1960; G. C. Ceriotti, in: Fede e vita …, Rom 2004, 9–34; A. Schindler, AugLex 2, 1996 ff., 1311–1317. – Dat.: Predigt auf dem Konzil von Hippo, gehalten am 8. Oktober 393.

Dieser Kommentar (fid. et symb.) des apostolischen Glaubensbekenntnisses ist keine Unterweisung für Katechumenen, sondern eine dogmatische Rede, die mit Vernunft und Glauben argumentiert (vgl. 1, 1; 10, 25); sie wendet sich an die spiritales, die den Glauben gegen häretische Verderbnis verteidigen müssen (1, 1). 19. De Genesi ad litteram imperfectus liber Lit. 27: Ed.: J. Zycha, Wien 1894, 459–503 (CSEL 28, 1). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 34, 219–246. – TÜbers.: Monat (Lit. 19), 385–557. – Bibl.: CPL 268; Geerlings (Lit. 1), 70; Dolbeau (Lit. 1), 198 f. – FLit.: G. Pelland, Cinq études d’Augustin sur le début de la Genèse, Montreal 1972; M. Marin, in: De Genesi …, Palermo 1992, 117–151; Alexanderson (Lit. 16), SE 41, 2002, 113–135; Dorothea Weber, AugLex 3, 2004 ff., 126–132; Fladerer (Lit. 32), 61– 93. 151–231. – Zum lat. Bibeltext Eva Schulz-Flügel, in: Drecoll (Lit. 1), 109–119, zum vierfachen Schriftsinn E. von Dobschütz, in: Harnack-Ehrung, Leipzig 1921, 1–13; H. De Lubac, Exégèse médiévale, Paris 1959, 177–187. Nach Mayer (Lit. 18), 336 hat Augustin das Schema nicht ernst genommen; zur Bibelauslegung Augustins allerdings Lit. 114. In in gen. ad. litt. 1, 1, 1 findet sich indes ein Gebrauch, nach dem ad litteram ‚secundum historiam, secundum fidem rerum gestarum‘ bedeutet; die Schöpfung ist die res gesta par excellence, das Ur- und Anfangsereignis der Geschichte, vgl. P. Agaesse, BA 48, 1972, 32–50. – Dat.: Wahrscheinlich Ende 393, 426/27 ergänzt; Dolbeau 2006 (Lit. 1), 198 f. – Trad.: M. M. Gorman, RecAug 20, 1985, 65–86; B. Alexanderson, SE 41, 2002, 128–135.

Die Schrift (gen. ad litt. imperf.) enthält den Versuch, die Genesis buchstäblich auszulegen. Augustin hielt die Aufgabe für zu schwierig und ließ die Arbeit liegen (Gn 1,26); er veröffentlichte die kleine Schrift nicht, da sie durch De gen. ad litt. (W.30) überflüssig geworden war. Bei der Durchsicht seiner Bücher wollte er es indes aufbewahrt wissen, ut esset index … rudimentorum meorum (retract. 1, 18); bei der Durchsicht 426/27 hat Augustin die Abschnitte 61 f. nachgetragen, um Gn 1,26 noch zu kommentieren. – In 2, 5 erwähnt Augustin ein griechisches Auslegungssystem, nach dem ein Text historisch, allegorisch, analogisch oder aitiologisch ausgelegt werden kann (vgl. util. cred. 5; er hat es tatsächlich kaum angewendet. 20. De sermone Domini in monte libri duo Lit. 28: Ed.: Almut Mutzenbecher, Turnhout 1967, 1–188 (CC 35). Ed. princ. Köln, ca. 1470 (B. 1; GW 2870); Paris 1494 (B. 1/2; GW 2919); ferner: PL 34, 1861, 1229–1308. – Codd.: Mutzenbecher, SEJG 16, 1965, 184–197 (175 Hss.). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 151. – Dat.: Wahrscheinlich Ende 393 (T. 53). Man hat vermutet, daß das Werk aus Predigten hervorgegangen ist, doch bewahrt es keinerlei Spuren mündlicher Rede, vgl. Mutzenbecher 1967, 35. – FLit.: A. Zegg, Diss. Graz 1969; A. Holl, Augustins Bergpredigtexegese, Wien 1960; S. Pin-

§ 691 Augustinus

837

kaers, Les sources de la morale chrétienne, Paris u. a. 1985, 150–173 (‚les cinq grandes intuitions de saint Augustin dans son commentaire du Sermon sur la Montagne‘).

Die Schrift (de serm. dom.) ist ein Kommentar zu Mt 5–7, vor allem zu den Seligpreisungen. Am Schluß erklärt Augustin, daß Ps 11,6,7 (argentum … purgatum septuplum) ihn auf den Gedanken gebracht habe, sie mit den Vaterunserbitten (Mt 6,9–13) und den Gaben des Heiligen Geistes (Is 11,2 f.) zu verbinden. 21. Psalmus contra partem Donati liber unus Lit. 29: Ed.: M. Petschenig, Wien 1908, 3–15 (CSEL 51). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 43, 23–32; C. Lambot, RBen 47, 1935, 312–330. – TÜbers.Komm.: R. Anastasi, Psalmus contra partem Donati, Padua 1957; danach G. Bouissou/Y. M.-J. Congar, BA 28, 1963, 150– 191. – TÜbers.: Paola Marone, Gli antichi Abecedari Cristiani, Rom 2008, 47–70. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 83. – FLit.: K. Thraede, Abecedarius, RAC Suppl. 1/2, 1985, 11 ff.; U. Pizzani, in: Agostino e il Donatismo, Rom 2007, 23–44; Eva Castro, CFC (L) 13, 1997, 91–98. – Dat.: Um 394. – Codd.: Der einzig vollständigen Hs. (Leiden, Voss. Lat. 8° 69, s. IX) steht eine jüngere, ‚germanische‘ Hss.-Gruppe gegenüber, vgl. Lambot, 312–317; Id., ib. 68, 1958, 163.

Nach serm. 32, 8 (zu psalm. 118) war die Gattung abecedarischer Psalmen auf lateinisch und auf punisch verbreitet. Der donatistische Bischof Parmenianus hatte solche verfaßt, die von den donatistischen Mengen gesungen wurden (BA 28, 140. 718; epist. 55, 18, 34). Wahrscheinlich folgte Augustin seinem Beispiel, um die Katholiken vor den Übeln des Schismas zu warnen und sie in ihren Bemühungen um die Einheit der Kirche zu ermuntern. Nach einem Prooemium von 5 Versen folgen in dieser Schrift (psalm. c. Don.) 20 Strophen von 12 gereimten Versen zu 8 + 8 Silben mit Anfangsbuchstaben in alphabetischer Reihenfolge, jeweils mit einem hypopsalmus (d. h. mit einem stets gleichen Kehrreim, der vom Chor wiederholt wird) am Ende. Der Epilog umfaßt 30 Verse. 22. Contra epistulam Donati heretici liber unus A. Schindler, AugLex 2, 1996 ff., 1063 f. – Das Buch ist verschollen. Nach dem Incipit (Abs te ipso praesente audieram, retract. 1, 211) zu schließen, wendete sich Augustin an einen Privatmann, der ihm wahrscheinlich den Brief von Donat, dem Nachfolger des Maiorinus von Karthago und Anstifter des Schismas, das seinen Namen trägt (§ 686.1), zu lesen gegeben hat; vgl. Mandouze, PAC 292–303; Id., BSAF 1982 [1984], 98–104). In retract. 1, 21, 3 bekennt Augustin, welchen Fehler er begangen hatte, als er Donat vorwarf, die Wiederholung der Ketzertaufe eingeführt zu haben. In der Zwischenzeit hatte er erfahren, daß dies bereits die Haltung Cyprians war (vgl. W.82), ein interessanter Hinweis darauf, wann Augustin sich mit Cyprians Werken vertraut gemacht hatte; vgl. Bastiaensen (Lit. 1), 34 ff.

23. Contra Adimantum Manichaei discipulum liber unus Lit. 30: Ed.: Zycha (Lit. 23), 115–190. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 42, 129–172. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet/M. Jourjon, Paris 1961, 196–375 (BA 17). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 73; Berg, 224–231. – FLit.: Decret (Lit. 16), 93–105; Id., AugLex 1, 90–95; A. C. de Veer, La date des Sermons I, XII et L de saint Augustin, REAug 15, 1969, 241–246; F. Decret, AugLex 1, 1986 ff., 90–94. 94 f.; B. Alexanderson, Adnotationes … Augustinianum 48, 2008, 257–304; J. A. van den Berg, Bibl. Arg. … Leiden 2010: The Case of Adim. and Aug., Leiden u. a. 2010. – Dat.: Wahrscheinlich 394.

838

XX. Die Festigung der Großkirche

Es handelt sich bei dieser Schrift (c. Adim.) um Antworten auf disputationes, in denen Adimantus, ein direkter Schüler Manis, Texte des AT dadurch unglaubwürdig zu machen sucht, daß er ihnen Texte des NT entgegensetzt, wie Markion das in seinen ‚Antithesen‘ getan hatte; der Verfasser: „… und habe darin auf etliche Fragen nicht einmal, sondern zweimal geantwortet, weil meine erste Antwort verlorenging. Und als man sie wiederfand, hatte ich bereits aufs neue geantwortet“ (retract. 1, 22, 1). Sie wurden also nach und nach auf Einzelblättern verbreitet, bevor sie möglicherweise in einem Codex vereinigt wurden. Augustin fährt fort, er habe manche der Behauptungen des Adimantus auch in einigen Predigten behandelt. Um 419–20 nahm Augustin sich vor, seine Widerlegung abzuschließen (c. adv. leg. 2, 12, 42). 24. Expositio quarumdam propositionum ex Epistula apostoli ad Romanos liber unus Lit. 31: Ed.: Divjak (Lit.5), Wien 1971, 3–52 (CSEL 84, 2). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 35, 2063–2088. – TÜbers.: T. G. Ring, ALG Proleg. 1, 1989, 30–103; P. Frederiksen Landes, Chico (USA) 1982. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 153 f.; Dolbeau (Lit. 1), 203. – FLit.: D. De Bruyne, in: Studi Agost. (Lit. 2), 523–544; J. Rousselet, REAug 18, 1972, 233–247; S. Iodice, Legge e grazia in s. Agostino, Portici (Neapel) 1977; Maria Grazia Mara, Augustinianum 25, 1985, 95–104; Ring, AugLex 2, 1996 ff., 1209–1218; Drecoll (Lit. 1), 179–183; W. Löhr, 183–197. – Dat.: Juni 394, vgl. Perler/Maier (Lit. 2), 162 f. – Codd.: Verzeichnis von 56 Hss. bei Divjak, X f. – Rzp.: Pelagius (§ 651 W.3), vgl. A. G. Smith, JThS 20, 1918, 51 ff.

Die Schrift (in Rom.) enthält das Ergebnis einer Beschäftigung in der Gruppe, mit der sich Augustin wohl anläßlich des Konzils (26. Juni 394) in Karthago befand. Nach einem kurzen Hinweis auf die allgemeine Absicht des Briefes (Primo omnium, ut quisque intelligat in hac epistola quaestionem versari operum legis et gratiae) folgen punktuelle Erklärungen zu 84 Stellen. In retract. 1, 23, 2 erläutert Augustin, daß er damals noch nicht begriffen habe, daß der Glaube selbst eine Gottesgabe ist, was die Haupterrungenschaft von Ad Simplicianum (W.54.a) sein wird. 25. Expositio epistulae ad Galatas liber unus Lit. 32: Ed.: Divjak (Lit. 31), 55–141. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 35, 2105– 2148. – TÜbers.: T. G. Ring, in: ALG Proleg. 2, Würzburg 1997, 87–223. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 156. – FLit.: Lit. 31; Ring, AugLex 2, 1996 ff., 1209–1218; L. Fladerer, Augustinus als Exeget, Wien 2010, 44–60. – Dat.: 394 oder 395. – Trad.: Verzeichnis von 63 Hss. bei Divjak, XI–XIII.

Nachdem Augustin das Thema des Briefes (in Gal.) definiert hat (Causa propter quam scribit Apostolus ad Galatas, haec est: ut intelligant gratiam Dei id secum agere, ut sub lege iam non sint, 1), unterzieht er sich der Aufgabe einer laufenden Kommentierung (vgl. T. 61). 26. Epistulae ad Romanos inchoata expositio liber unus Lit. 33: Ed.: Divjak (Lit. 29), 145–181. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 3; ferner: PL 35, 2087– 2106. – TÜbers.: T. G. Ring, ALG Proleg. 2, Würzburg 1997, 225–279. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 155. – FLit.: Ring, AugLex 2, 1996 ff., 1057–1062. – Dat.: 394 oder 395. – Trad.: 18 Hss. bei Divjak, XIII f.

§ 691 Augustinus

839

Nach De Bruyne (Lit.31) hat sich Augustin bei der Durchsicht dieser drei Kommentare (W.24– 26) mit einer Revision des lateinischen Textes der Paulusbriefe beschäftigt, die heute in den Fragmenten von Freising (CBLa 5, 1921) erhalten seien. Nach Brown (Lit.2), 151 können die letzten Jahrzehnte des 4. Jh. in der lateinischen Kirche mit Fug „the generation of S. Paul“ genannt werden. Unbekannt ist, ob Augustin bereits Kenntnis von anderen Auslegern hatte.

Die Arbeit (in Rom. imperf.) sollte mehrere Bücher umfassen (23 in aliis voluminibus). Der vorliegende Teil handelt nur von der Grußformel bis zu 1, 7 (Gratia … et pax a Deo patre nostro et domino Iesu Christo). Nachdem Augustin dargetan hatte, daß der Heilige Geist als Gottesgabe mit der Formel Gratia et pax bezeichnet wird (11), versucht er (retract. 1, 24), „die sehr schwierige Frage nach der Sünde wider den Heiligen Geist, die weder in dieser noch in der zukünftigen Welt vergeben wird“ (Mt 12,32) zu lösen (14– 23). Dann habe er sich, erschreckt von der Schwierigkeit der Aufgabe, leichteren Arbeiten zugewandt (retract. 1, 24). 27. De diversis quaestionibus LXXXIII liber unus Lit. 34: Ed.: Almut Mutzenbecher, Turnhout 1975, 11–249 (CC 44A). Ed. princ. Venedig 1491 (GW 2866); PL 40, 11–100. – TÜbers.Komm.: G. Bardy/J.-A. Beckaert, Paris 1952, 11–379 (BA 10). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 55 ff. – FLit.: Bardy, 11–50; G. D. Warns, Zur Frage der Einheitlichkeit von Augustins De diversis quaestionibus LXXXIII, Diss. Berlin 1972; Mutzenbecher, AugLex 2, 1996 ff., 508–516; De diversis quaestionibus …, Rom 1996, 45–127; zu 46 (De ideis) A. Solignac, Aug. Mag. 1 (Lit. 2), 307–315; J. Pépin, in: Mél. P. Aubenque, Paris 1990, 163–180; Massie (Lit. 88), 266–272; Martine Dulaey, REAug 53, 2007, 35–64 (Nr. 61, 64, 65). – Dat.: Gespräche 388–395. – Trad.: F. Dolbeau, RechAug 30, 1997, 114–124.

Es handelt sich bei dieser Schrift (divers. quaest.) um eine Sammlung von Notizen, die während Gesprächen Augustins mit seinen Mitbrüdern über verschiedene philosophische, exegetische und theologische Probleme aufgezeichnet worden waren (thematische Anordnung BA 10, 20–36). Augustins Antworten waren auf Einzelblättern (cartulae) aufgezeichnet, deren früheste aus der Zeit in Thagaste stammen (retract. 1, 26). Diese Gespräche wurden in Hippo wieder aufgenommen (T. 47.b); aber erst viel später (iam episcopus) ließ Augustin sie zu einem Band vereinigen (T. 60), wobei er die Fragen der leichteren Auffindbarkeit wegen beziffern ließ. 28. De mendacio liber unus Lit. 35: Ed.: Zycha (Lit. 26), 413–466; ferner: PL 40, 487–518. – TÜbers.Komm.: G. Combes, Paris 1948, 237–343 (BA 2); A. Städele, Paderborn 2013, 9–149 (Opera 50). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 191. – FLit.: M.-A. Gomez, Le mensonge d’après saint Augustin, Rom 1929; M. L. Colish, AugStud 9, 1978, 15–24; Maria Bettetini, Il De mendacio, Rom 1997, 33–52; A. Fürst, AugLex 3, 2004 ff., 1257–1261. – Dat.: 394/395. – Trad.: Städele, 9–13.

Das letzte Buch aus der Phase seines Priesteramtes (de mend.) hat Augustin als et obscurus et anfractuosus et omnino molestus bezeichnet (retract. 1, 26); es entging der Vernichtung nur, weil man Augustins Anordnungen mißachtete (ib.) – glücklicherweise, denn durch Contra mendacium (W.69) ist es keineswegs überflüssig geworden, zudem ein Musterbeispiel, wie Augustin geschrieben hätte, wenn er die Zeit zu genauer Untersuchung gehabt hätte (Quam quaestionem tam sollicite pertractabimus, ut quaeramus cum quaerentibus, 1, 1). In 8 widersetzt sich Augustin einer Interpretation der Haltung des Paulus im ‚Apostelstreit von Antiochia‘ (Act 15,1 f.; Gal 2,11–14) und

840

XX. Die Festigung der Großkirche

bezüglich der Beschneidung des Timotheus (Act 16,3) wie schon in Gal. 15 (W.25): In nullam ergo simulationem Paulus lapsus erat …. vgl. auch epist. 28, 3 an Hieronymus: Legi etiam quaedam scripta, quae tua dicerentur … d. ARBEITEN AUS DER ZEIT DES EPISKOPATS (395–430) Der Bischof wirkt als ‚Seelenhirt‘ im vollen Wortsinn: unter dem Oberhirten Christus weidet er die Lämmer;36 seine wichtigste Aufgabe ist die liturgische Feier und in deren Zentrum ‚der Dienst am Wort Gottes‘.37 Augustin verfaßte seine Predigten weder im voraus und noch bearbeitete er sie im Nachhinein; die erhaltenen Homilien sind vielmehr von notarii in Schnellschrift aufgezeichnet worden. Aber diese Improvisationen waren durch fortlaufende Arbeiten am Bibeltext vorbereitet worden, die er inmitten seiner sonstigen mühsamen Amtsgeschäfte betrieb.38 Diese Pastoraltätigkeit setzte sich in seiner Korrespondenz fort; viele seiner kleineren Schriften sind zugleich ausführlichere Antworten auf verschiedene Fragen zur christlichen Lehre. Selbst seine Schriften zu Glaubensstreitigkeiten sind vor allem Stellungnahmen eines Seelenhirten, der sorgfältig die verschiedenen Kontroversen beobachtete, von denen die Christenheit Africas umgetrieben wurde. Es scheint daher zweckmäßig, Augustins Werke aus seiner Amtszeit als Bischof in folgende Rubriken aufzuteilen: a) Bibelexegese; b) Predigten; c) Briefe; d) Arbeiten zu theologischen Fragen; e) Dogmatische Kontroversen. α. Bibelexegese T.: 64 Aug. retract. 2, 4 (CC 57, 92): Libros de doctrina Christiana, cum imperfectos conperissem, perficere malui, quam eis sic relictis ad alia retractanda transire … 65 Ib. 2, 12 (99): Sunt quaedam expositiones quorundam locorum ex evangelio secundum Matheum et aliae similiter secundum Lucam; in unum librum illae, in alterum istae redactae sunt … 66 Ib. 2, 13 (99 f.): Liber, cuius est titulus Adnotationes in Iob, utrum meus habendus sit, an potius eorum, qui eas sicut potuerunt vel voluerunt redegerunt in unum corpus descriptas de frontibus codicis, non facile dixerim … 67 Ib. 2, 16 (102): Per eosdem annos, quibus paulatim libros de Trinitate dictabam, scripsi et alios labore continuo interponens eos illorum temporibus, in quibus sunt libri quattuor de consensu evangelistarum propter eos, qui tamquam dissentientibus calumniantur … Vgl. in evang. Ioh. 112, 1 (CC 36, 633): Quomodo … inter se omnes (sc. evangelistae) conveniant nec veritati, quae per alium promitur, ab alio repugnetur, quisquis nosse desiderat, non in his sermonibus, sed in aliis laboriosis litteris quaerat, nec stando et audiendo, sed potius sedendo et legendo vel legenti aurem mentemque intentissimam praebendo, illa condiscat. 68 Id. retract. 2, 24 (CC 57, 109): Per idem tempus de Genesi libros duodecim scripsi …; vgl. ib. 1, 18 (54): … scripsi postea duodecim libros, quorum titulus est De Genesi ad litteram; in quibus quamvis multa quaesita potius quam inventa videantur, tamen eis iste (sc. liber imperfectus) nullo modo est comparandus. 69 Ib. 2, 32 (116): Inter opuscula mea reperi expositionem epistulae Iacobi, quam retractans adverti adnotationes potius expositorum quorundam eius locorum in librum redactas fratrum diligentia, qui eas in frontibus codicis esse noluerunt … 70 Ib. 2, 54 (131): Septem libros de septem libris divinarum scripturarum, id est Moysi quinque et uno Iesu Nave et altero Iudicum, feci notatis locutionibus In psalm. 126, 3, vgl. Van der Meer (Lit. 1). S. M. Jourjon, Saint Augustin parmi nous, Le Puy/Paris 1954, 149–178; La Bonnardière, S. Augustin et la Bible (Lit. 2), 51–57: „Augustin, ministre de la parole de Dieu.“ 38 Inter arctissimas occupationes meas (epist. 36, 36 37

1); … in mediis acervis occupationum mearum (epist. 55, 1); eine Art Refrain im Briefwechsel Augustins betont, daß die Last des Bischofsamtes eine sarcina sei, vgl. M. Jourjon, RecSR 43, 1955, 258–262.

§ 691 Augustinus

841

singulorum, quae minus usitatae sunt linguae nostrae … 71 Ib. 2, 55 (132): Eodem tempore scripsi etiam libros quaestionum de libris eisdem divinis septem … Regnorum quoque libros eodem modo iam considerare coeperam, sed non multum progressi in alia quae magis urgebant, animum intendimus … 72 Ib., app.: Item libri, qui post istorum emendationem a sancto episcopo Augustini conscripti et editi sunt … liber qui appellatur Speculum de testimoniis scripturarum … vgl. Possid. vita Aug. 28. 73 Possid. indic. X4 (p. 181 f. Wilmart): Psalmi expositi a primo usque ad trigesimum secundum. Ex his in populo tractati sunt XVIII, XXI, , XXVI, XXVIII, XXX, XXXI, XXXII. Item alii dictati, id est LXVII, LXXI, LXXVII, LXXVIII, LXXXII, LXXXVII, LXXXVIIII, CIIII, CV, CVII, CVIII, CX, CXI, CXII, CXIII, CXIIII, CVX, coniuncto sibi CXVI, CXVII, CXXXV, CL. Reliqui omnes excepto centensimo octavo decimo in populo disputati sunt numero nonaginta et septem. Fiunt ergo omnes tractatus psalmorum in populo habiti numero CXXIII, quia centensimus vicensimus primus bis est expositus; Aug. epist. 169, 1 (CSEL 44, 612): Dictavi etiam trium psalmorum expositionem non parvis voluminibus, sexagesimi et septimi, septuagesimi et primi, septuagesimi et septimi. Reliqui nondum dictati neque tractati vehementer a nobis exspectantur atque flagitantur. Id. in psalm. 118, pr. (CC 40, 1664): Psalmos omnes ceteros, quos codicem psalmorum novimus continere, quod ecclesiae consuetudine psalterium nuncupatur, partim sermocinando in populis, partim dictando exposui … Et nunc quod tandem ad pertractationem eius (psalmi 118) accedo … statui autem per sermones id agere, qui proferantur in populis, quas Graeci homilias vocant … 74 Possid. indic. X4, 5 (p. 182 Wilmart): Tractatus de evangelio Iohannis a capite usque in finem in codicibus sex. 75 Ib., 106, 148 (204): De epistula Iohannis apostoli ad Partos sermones decem.

Im Gegensatz zu Hieronymus (§ 647) war Augustin kein Exeget im technischen Wortsinn. Dessen war er sich bewußt, schrieb es ihm auch bei Gelegenheit: Die Angelegenheiten der Kirche hindern ihn daran, sich vertieften Studien hinzugeben; seine ganze Bibelkompetenz stehe im Dienste des Gottesvolkes.39 Er behandelte den Bibeltext in der gleichen Weise und nach denselben Schulregeln wie klassische Autoren, waren doch die Probleme die gleichen: Herstellung des Textes, Einstufung von Handschriften und Überlieferung, wörtliche Auslegung, Erklärung der Figuren, Suche nach dem allegorischen Sinn; kurz, er setzte die in De doctrina Christiana (W.29) erteilten Ratschläge in die Praxis um. Die Adnotationes in Iob (W.33), die Locutiones und Quaestiones in Heptateuchum (W.31/2), die Expositio epistulae Iacobi (W.41) sind Zusammenstellungen von Einzelerklärungen und Zeugnisse davon, daß Augustin dem Bibeltext seine ganze Aufmerksamkeit widmete. Da er von der Inspiration des griechischen Textes der Septuaginta überzeugt war, kümmerte er sich um genaue, klare und korrekte lateinische Übersetzungen. Es ist indes ziemlich unwahrscheinlich, daß er genügend Zeit hatte, den lateinischen Bibeltext einer systematischen Durchsicht unterziehen zu können. Seine exegetischen Werke sind übrigens recht disparat, das Stadium ihrer Ausarbeitung sehr unterschiedlich: Es gab nicht zu Ende geführte Unternehmungen wie die Kommentare zur Genesis und zum Römerbrief (W.19. 26); die Quaestiones evangeliorum (W.37) machen deutlich, daß Augustin von Fall zu Fall mit diesem oder jenem seiner Mitbrüder an den Bibeltexten arbeitete. De consensu evangelistarum (T. 67; W.36) entstand anläßlich von Bedenken, die Heiden und Manichäer gegen die Glaubwürdigkeit der Evangelien vorgebracht hatten. Das Vorhaben einer vollständigen Kommentierung des Psalters konnte nur in loser Reihenfolge und mit Hilfe von Erklärungen aus Predigten neben 39 Aug. epist. 73, 5 (CSEL 34, 269): Nam neque in me tantum scientiae scripturarum divinarum est aut esse iam poterit, quantum inesse tibi video. Et si quid in hac re habeo facultatis, utcumque inpendo

populo Dei. Vacare autem studiis diligentius, quam quae populi audiunt instruendis, propter ecclesiasticas occupationes omnino non possum.

842

XX. Die Festigung der Großkirche

eigens diktierten Kommentaren (T. 73) unternommen und erst nach mehr als dreißig Jahren abgeschlossen werden, als Augustin sich auf dringendes Bitten seiner Mitbrüder hin entschloß, die 32 Sermones zu Ps. 118 zu diktieren. Die Predigtreihe über das Johannesevangelium war ebenfalls dazu gedacht, einen fortlaufenden Kommentar abzugeben (T. 74; W.39), doch wurde sie zugunsten eines Kommentars zum 1. Johannesbrief unterbrochen (T. 75; W.40); nach den Predigten 13–16 wurde die Predigtreihe erst mehrere Jahre später wieder aufgenommen und ebenfalls durch Diktat fertiggestellt. 416 erteilten die Synoden von Karthago und Mileve Augustin den Auftrag der cura scripturarum (epist. 213, 5), also wohl den Auftrag zur Fertigstellung der Kommentare zum Johannesevangelium und zu den Psalmen, an denen er arbeitete. Er war auch mit einer fortlaufenden Arbeit beschäftigt, einer Gegenüberstellung des griechischen Septuagintatextes und der lateinischen Übersetzung, in deren Verlauf er Spracheigenheiten notierte und Fragen, die sich ihm während seiner Lektüre der sieben ersten Bücher der Bibel aufgedrängt hatten (Heptateuch, W.31/2). Als nächstes nahm er sich die Bücher der Könige vor, wurde aber durch dringlichere Arbeiten davon abgehalten (T. 70/71). Schließlich nahm er sich nach dem Abschluß der Retractationes noch die Zeit, aus den Schriften ein Florilegium moralischer Regeln unter dem Titel Speculum (T. 72; W.42) herauszuziehen. All diese Werke sind sehr verschiedenartig, zeugen jedoch alle von einem umfassenden Bibelverständnis. In Mailand hatte Augustin von Ambrosius erfahren, daß die Schrift in dem Maße einer geistlichen Auslegung bedürfe, als sie allegorisch ist, wie der Hl. Paulus bezeugt: Quae sunt per allegoriam dicta (Gal 4,24). In der Schrift in psalm. 103, 1, 13 kommentiert Augustin diese einmalige Verwendung des Wortes bei Paulus mit einer vollkommen klassischen Definition dieser Stilfigur: … allegoria dicitur, cum aliquid aliud videtur sonare in verbis et aliud in intellectu significare.40 Die Allegorie liegt also im Text selbst oder (noch tiefer) verborgen in den Ereignissen, von denen er berichtet: Ubi allegoriam nominavit Apostolus, non in verbis eam reperit, sed in facto, cum e duobus filiis Abrahae, uno de ancilla, altero de libera … duo Testamenta intellegenda monstraret (trin. 15, 9, 15). Der Exeget muß den Sinn der heiligen Geschichte herausfinden und darf ihr nicht willkürlich einen Sinn unterlegen. Im übrigen bekundet sich jenseits der üppig wuchernden allegorischen Exegese die grundsätzliche Überzeugung, daß die Bibel durch und durch christlich ist, da Jesus den Jüngern in Emmaus alles erklärt habe, „was ihn im Gesetz Mose, in den Propheten und in den Psalmen betreffe“ (Lc 24. 25 ff. 44–47): Christum … sonant haec omnia (c. Faust. 22, 94). Die Bibel berichtet also die Geschichte von der Rettung in Christus, die in Israel, einer ‚prophetischen Nation‘ (nicht nur durch die Propheten im engeren Wortsinn, sondern durch seine gesamte Geschichte)41 angelegt, im fleischgewordenen Wort, seinem Leben, seinem Tod, seiner Auferstehung ihre Vollendung, ihre Weiterführung dann in der Kirche findet. Lit. 36: Zu den exegetischen Verfahren s. Marrou (Lit. 2), „La science chrétienne au travail“, 415–467; „La Bible et les lettrés de la décadence“, 469–503; vgl. auch 646–651; M. Pontet, L’exégèse de saint Augustin prédicateur, Paris 1945; J. Pépin, La tradition de l’allégorie de Philon d’Alexandrie à Dante, Paris 1987, 91–136; M.-J. Rondeau, Les commentaires patristiques du Psautier, Rom 1985, 365–388; L. F. Pizzolato/H. J. Sieben, Exegesis Patrum, Rom 1983; M. Simonetti, Lettera e/o allegoria, Rom 1985. – Die These einer systematischen Bearbeitung 40 41

Vgl. Quint. inst. 8, 6, 44; 9, 2, 92. Cons. evang. 1, 11, 17; 12, 18; 13, 20; 14, 21 f.;

c. Faust. 12, 46; 13, 4; Epist. 102, 15; Civ. 7, 32.

§ 691 Augustinus

843

des lateinischen Bibeltextes, wie sie De Bruyne (Lit. 31) vertritt, derzufolge Augustin der Autor der in „r“ (Freisinger Fragmente der Paulusbriefe) und in „R“ (Psalter von Verona) bezeugten Bearbeitungen des lateinischen Bibeltextes gewesen sein soll, wird von M.-J. Lagrange, RBi 41, 1932, 161–186 kritisch beurteilt; vgl. Marrou, 441 Anm. 3; Courcelle, Lettres, 139 Anm. 2. – Zur Auffassung der Bibel und ihrem Gebrauch G. Strauss, Schriftgebrauch, Schriftauslegung und Schriftbeweis bei Augustin, Tübingen 1959; Saint Augustin et la Bible (Lit. 2). Zu den Zitaten D. Lenfant, Biblia Augustiniana, Paris 1661; Anne-Marie la Bonnardière, Biblia Augustiniana 1–8, Paris 1960–1975.

29. De doctrina Christiana libri quattuor Lit. 37: Ed.: W. M. Green, Wien 1963, 3–169 (CSEL 80); J. Martin, Turnhout 1962, 1–167 (CC 32). Ed. princ. [Straßburg um 1475] (B. 4; GW 2871); [Krakau um 1475] (B. 1–3; GW 2862); ferner: PL 34, 15–122. – TÜbers.Komm.: G. Combes/J. Farges, BA 11, 1949, 151–541. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 128–134. – FLit.: F. X. Eggersdorfer, Der hl. Augustinus als Pädagoge und seine Bedeutung für die Geschichte der Bildung, Freiburg i. Br. 1907; Marrou (Lit. 2), 329–540; E. Kevane, RecAug 4, 1966, 97–133; Madeleine Moreau, in: Saint Augustin et la Bible (Lit. 2), 253–285; Karla Pollmann, Doctrina Christiana, Freiburg/Schw. 1996; Ead., AugLex 2, 1996 ff., 551–575; V. H. Drecoll, in: Spiritus (Lit. 1), 99–115 (Gnadenlehre und Zeichenlehre). – Dat.: Um 397 bis 3, 25, 35; Augustin hat B. 3 erst abgeschlossen und B. 4 hinzugefügt, als er an der Durchsicht 426/427 arbeitete (T. 64; retract. 2, 4, 92 f.). – Codd.: Almut Mutzenbecher, SEJG 18, 1967/68, 406–450 (St. Petersb. Q. v. 1, 3, Corbie; s. V, Africa; CLA 11, 613); enthält Simpl., c. epist. Man., agon., doctr. christ. 1/2); M. M. Gorman, RBen 95, 1985, 11–24; M. Aviles, Augustinus 31, 1986, 379–390.

Kurz nach seiner Erhebung zum Bischof begann Augustin mit der Abfassung einer Abhandlung über die christliche Unterweisung (doctr. christ.), die ihm von Aurelius, dem Primas von Karthago, aufgetragen worden war und die dem jungen Klerus als Handbuch für seine Ausbildung dienen sollte. Zur methodischen Darstellung seiner Lehre griff Augustin auf drei programmatische Modelle aus der klassischen Bildung zurück: das rhetorische Begriffspaar modus inveniendi-modus proferendi, das die Gesamtanlage des Werkes bestimmt (die Bücher 1–3: Hermeneutik, B. 4: Rhetorik); das linguistische Begriffspaar: res-signum, das den Gegenstand der christlichen Lehre, die Realitäten, unterscheidet (die Artikel des Glaubensbekenntnisses; das Gebot, Gott und seinen Nächsten zu lieben: B. 1; die Sprache der Schrift: Bücher 2/3); schließlich das Begriffspaar frui-uti, das aussagt, daß es für den Menschen nur ein Ziel gibt, Gott (B. 1). Das Ganze ergibt so etwas wie eine christliche Form von De oratore, doch legt das Ideal vom Dienst an der Wahrheit, das den Prediger beflügeln muß, dem Verb docere einen von Ciceros Verständnis sehr verschiedenen Sinn bei. Dadurch wird ein grundsätzliches hermeneutisches Umdenken und eine Erneuerung der Vorstellung von Beredsamkeit erforderlich. Gegenstand der christlichen Lehre vom Gesichtspunkt der res aus ist der Inhalt des apostolischen Symbolum: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, summa res communisque omnibus fruentibus ea (1, 5, 5) und die Heilsökonomie (dispensatio temporalis), die Gott als Mittel eingesetzt hat (uti), damit der Mensch der Liebe Gottes entsprechen kann, Erfüllung und Endziel des Gesetzes (vgl. Rm 13,10; 1 Tm 1,5). Dies ist die Hauptgrundlage für die Auslegung aller Heiligen Schriften (1, 35, 39). Vom Gesichtspunkt der signa aus geht es darum, den buchstäblichen und den geistigen Sinn der kanonischen Schriften (die in 2, 8, 12 f. aufgezählt werden) zu entschlüsseln. Alles irdische, von den Schlacken des Aberglaubens gereinigte Wissen ist auf die Erkenntnis dieser Schriften ausgerichtet. Dar-

844

XX. Die Festigung der Großkirche

aus ergibt sich durchaus „une complète subordination de la culture à la religion“,42 indes keineswegs eine Einengung der kulturellen Ebene, denn das Gold und das Silber, das die heidnischen Lehren enthalten, ist nicht ihr eigenes Werk; sie haben es aus den Minen der göttlichen Vorsehung gefördert (2, 40, 60); die aus Ägypten weggeschaffte Beute ist gering, verglichen mit den Schätzen Salomons (2, 42, 63). Die Dunkelheiten der Bibel (ambigua scripturarum, 3, 1, 1) erfordern eingehende philologische Behandlung, damit der eigentliche (3, 1, 1–4, 8) oder der übertragene Sinn (5, 9–29, 42) bestimmt wird. Die Regulae des Tyconius (§ 687) liefern, mit einigen Verbesserungen (30, 42–37, 56), ausgezeichnete Unterscheidungsmerkmale für bildliche Ausdrücke (tropica locutio, 37, 56). B. 4 behandelt die christliche Redekunst. Die Vorschriften der klassischen Rhetorik sind nützlich: es wäre absurd, sie nicht in den Dienst der Wahrheit zu übernehmen, weil sie anderwärts der Verbreitung falscher Vorstellung dienen (1, 2–3, 4). Augustin bemüht sich nicht darum, sie in seinem Buch zu erörtern; man könne sie nach Belieben anderwärts erlernen (4, 1, 2–3, 4). Er möchte weder erneut zum grammaticus (3, 29, 41) noch zum Rhetor (4, 7, 14) werden. Er ermahnt seine Leser vielmehr, sich durch Lektüre und Nachahmung christlicher Literatur zu üben (4, 3, 4 und 5, 8),43 insbesondere der Heiligen Schriften, die ihre literarischen und stilistischen Qualitäten enthüllen, sobald man sich eingehend mit ihnen beschäftigt. Paulus ist gleichzeitig der comes sapientiae und der dux eloquentiae (4, 7, 12), allerdings nicht der einzige: Amos, der bäuerliche Prophet, kommt ebenfalls in Betracht (7, 16) und auch die anderen von Gott erleuchteten Autoren, neque enim haec humana industria composita, sed divina mente sunt fusa et sapienter et eloquenter (7, 21). Ihre Kommentatoren dagegen sollten sie nicht in ihrer allegorischen Dunkelheit nachahmen, sondern sich bemühen, sie mit aller Klarheit, deren sie fähig sind, verständlich zu machen (8, 22). Die Ziele eines christlichen Redners sind dieselben wie bei Cicero,44 ut doceat, ut delectet, ut flectat (12, 27). Aber sein Auftrag kommt von Gott, weshalb er zuvor darum bitten sollte, ut sit orator antequam dictor (15, 32; vgl. 30, 63). Diesen Zielen entsprechen drei ebenfalls von Cicero45 unterschiedene Stile: der einfache, der mittlere und der hohe Stil (17, 34), die alle drei mit Beispielen aus Paulus (20, 39–44), Cyprian und Ambrosius (21, 45–50) erläutert werden. Lit. 38: Ziel des Werkes ist die Ausbildung des Klerus, vgl. Eggersdorfer (Lit.37) und E. Hill, StudPatr 6, 1962, 443–446. Für Marrou (Lit. 2), 387–413 hingegen bildet das Werk „la charte fondamentale de la culture chrétienne“, das Programm für „la formation de l’intellectuel chrétien“ und nicht nur des Klerikers. Diese widersprüchliche Beurteilung scheint nach L. Verheijen, Augustiniana 24, 1974, 10–20 dadurch aufgehoben werden zu können, daß in der Abhandlung über die biblische Hermeneutik ein Exkurs erkannt wird, der „les principes généraux d’une culture classique ‚baptisée’“ zum Ziel hat. – Zum Verhältnis zur klassischen Rhetorik, speziell zu Cicero s. E. L.Fortin, AugStud 5, 1974, 85–100. – Zum linguistischen Begriffspaar: C. Mayer, REAug 20, 1974, 100–112; H. J. Sieben, ib. 21, 1975, 79–90. – Das ethische Begriffspaar, vermutlich Varro entnommen (vgl. R. Lorenz, ZKG 63, 1950/51, 75–132; Id., ib. 64, 1952, 34–60. 359 f.), erweist sich als zu eng für die christliche Auffassung von der Liebe, wie Augustin selbst bemerkt (1, 22, 20 ff.); vgl. J. Brechtken, Augustinus Doctor caritatis, Meisenheim am Glan 1975. – Zum Anlaß der Unterbrechung der Arbeit s. Hill: Man darf aus epist. 41, 2 folgern, daß sie durch das Problem verursacht wurde, das Augustin dem Aurelius zur Benutzung der Regeln des Tyconius (§ 687) vorgelegt hatte. Noch 397 mußte der Primas von Karthago von der Benut42

44

43

45

Marrou (Lit.1), 331. Nach Christine Mohrmann, VChr 9, 1955, 238 hat Augustin hier Gedanken aus Ps.-Longin‚ Vom Erhabenen verwendet.

Cic. de orat. 69. Ib. 101.

§ 691 Augustinus

845

zung des donatistischen Werks abraten. In 426/27 war die Lage der Kirche anders und Augustin konnte getrost die Regeln verwenden. – Der Prolog: Nach U. Duchrow, VChr 17, 1963, 165–172 entstammt er ebenfalls dieser späteren Phase; der Kritik Mayers (s. o.) ist demgegenüber hinzuzufügen, daß diese Einleitung sich auch in der ersten Edition des Werkes findet, wofür die Leningrader Hs. Zeuge ist; s. Mutzenbecher (Lit. 37). In c. Faust. 22, 91 zitiert Augustin doctr. christ. 21, 40. – Die Unterordnung des weltlichen Wissens unter die Erkenntnis der Heiligen Schrift steht in Zusammenhang mit der Tradition der Enkyklios paideia bzw. mit dem platonischen Programm der Heranbildung zum Philosophen (Politeia, B. 7) in der Richtung Philons (De congressu eruditionis gratia, 79), der paideia und philosophia auf die Erkenntnis des jüdischen Gesetzes, und der von Clemens von Alexandrien modifizierten Form (Stromateis 1, 5, 30, 1), der sie auf die Erkenntnis des christlichen Glaubens ausrichtete. Auch ist anzumerken, daß sich der Fächer der Hilfswissenschaften von der Sprachkenntnis bis zur Wissenschaft von den Zahlen über Naturwissenschaften, Musik, Geschichte, Geographie, Astronomie, die mechanischen Künste und die Dialektik und Beredsamkeit hin erstreckt (2, 11, 16–38, 56) und daß Augustin sich nicht verpflichtet fühlte, das System der Artes liberales wieder aufzunehmen, das er in Anlehnung an den Neuplatonismus in seiner Schrift De ordine beschrieben hatte, wie Hadot (Lit.9) dargelegt hat. – Zur christlichen Rhetorik s. Marrou, 505–540. – Rzp.: Das Werk übte großen Einfluß im MA aus; es fehlt noch an eingehender Untersuchung, s. Ilona Opelt, JbAC 17, 1974, 64–73. – Zum Standpunkt der modernen Hermeneutik: Nach Heidegger stellt De doctrina Christiana „die erste Hermeneutik großen Stils“ dar; s. J.Grondin, Gadamer und Augustin, in: Jahresgabe der Martin-Heidegger-Gesellschaft, Heidelberg 1990, 46–62. In Weiterführung einer Bemerkung Gadamers hält J. P. Schobinger, RThPh 112, 1980, 43–56, dies Werk für „le premier texte systématique digne du nom de théorie de la lecture“; ausgelöst habe es eine Krise des Ansehens der Bibel aufgrund der Tatsache, daß „l’accessibilité de la Bible ne va plus guère de soi au IVe siècle“ (55). In Wahrheit hatte Augustin das Gefühl einer Krise, wenn überhaupt, dann zu der Zeit, als er die Einwände der Manichäer gegen das AT teilte. Aber sobald er durch Ambrosius Aufschluß über die geistige Bedeutung der Schriften erhalten hatte (conf. 6, 3, 4–5, 8), schloß er sich der großen Tradition christlicher Auslegung des Gesetzes und der Propheten an.

30. De Genesi ad litteram libri duodecim Lit. 39: Ed.: Zycha (Lit. 27), 3–435. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 5; ferner: PL 34, 245–484. – TÜbers.Komm.: P. Agaesse/A. Solignac, BA 48/9, 1972. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 141. – FLit.: Der beste Komm. in Einl. und Anm. von Agaesse/Solignac; s. auch J. Ritter, Mundus intelligibilis, Frankfurt 1937; G. Pelland, Cinq études d’Augustin sur le début de la Genèse, Montreal 1972; A. Solignac, Exégèse et métaphysique, Paris 1973, 153–171; B. Alexanderson, SE 41, 2002, 113–128; R. J. Teske, AugLex 3, 2004 ff., 113–126. – Zum Evolutionismus s. H. Meyer, Geschichte der Lehre von den Keimkräften von der Stoa bis zum Ausgang der Patristik, Bonn 1914; H. de Dorlodot, Le Darwinisme au point de vue de l’orthodoxie catholique, Brüssel/Paris 1921; A. Mitterer, Die Entwicklungslehre Augustins im Vergleich mit dem Weltbild des hl. Thomas von Aquin und dem der Gegenwart, Wien/Freiburg i. Br. 1956; A. Holl, Seminalis ratio, Wien 1961. Die Vorstellung der „Wirk- oder Keimkräfte“ (rationes causales vel seminales), die Augustin über Plotin von den Stoikern übernommen hat, fand bei verschiedenen Autoren Beachtung und wurde mit den wissenschaftlichen Evolutionstheorien in Beziehung gesetzt. Wertvolle Hinweise dazu bei Solignac, Le double moment de la création et les ‚raisons causales‘, Paris 1972, 653–668 (BA 48). – Zu B. 12: M. E. Korger, RecAug 2, 1962, 33–57. – Dat.: Vor De Trinitate begonnen, aber erst danach abgeschlossen (retract. 2, 24, 1; s. W.59); die Abfassung zog sich über mehrere Jahre hin (vgl. epist. 143, 4; 159, 2; 162, 2); nach Agaesse, BA 48, 25–31, wurden B. 1–9 410 oder sogar noch früher beendet, 10–12 erst 412/415; P.M. Hombert, Nouvelles recherches de chronologie Augustinienne, Paris 2000, 137–1881, rez. S. Lancel, REAug 47, 2001, 435–439. – Trad.: M. M. Gorman, RBen 80, 1980, 7–49; Id., RBen 93, 1983, 7–30; zu den Capitula (CSEL 28, 1, 436–456; BA 48, 461–493; PLS 2, 363–385) Id., REAug 26, 1980, 88–104. Nach Gorman stammen sie von Eugippius.

846

XX. Die Festigung der Großkirche

Dieser Kommentar (gen. ad. litt.) zu Gn 1,1–3,24 steht in der Tradition der Literatur über das ,Hexameron‘ im weitesten Sinn, aus der Augustin zumindest das Hexameron des Ambrosius (§ 655) und das des Basilius in der Übersetzung des Eustathius (§ 694) gekannt hat. Doch behandelt er das Thema nicht in Homilienform. Der Aufbau des Werkes ist identisch mit der Anordnung des Bibeltextes, dem er Vers um Vers kommentierend folgt. Die Bücher 1–5 umfassen den ersten Schöpfungsbericht (Gn 1,1–2,4), die Bücher 6–12 den zweiten (Gn 2,4–3,24). Diese beiden Berichte betreffen nach Augustins Ansicht die beiden Aspekte der Weltentstehung: die gleichzeitige Erschaffung aller Dinge im Wort, nach Sir 18,1: Deus creavit omnia simul und eine fortdauernde Schöpfung im Verlauf der Zeit, nach Io 5,17: Pater meus usque nunc operatur, im Ablauf der Geschichte, in der sich das Schicksal des Menschen vor allem abspielt. Die Anzahl der kommentierten Verse variiert von einem Buch zum anderen: so kommentieren die Bücher 6/7 nur Gn 2,7, wohingegen B. 11 Gn 2,25–3,24 kommentiert; die Bücher 10 und 12 wenden sich sogar vom biblischen Text ab und bringen theologische Abhandlungen, zum einen über den Ursprung der Seele und zum anderen über die drei Erkenntnisarten, über die der Mensch verfügt. In freier Anlehnung an die neuplatonische Metaphysik legt Augustin in diesem Werk seine tiefsten Gedanken über eine auf dem biblischen Thema der Schöpfung basierende Ontologie und Anthropologie dar. 31. Locutionum libri septem; 32. Quaestionum libri septem Lit. 40: Ed.: J. Fraipont, Turnhout 1958 (CC 33), 379–458. 1–377; Zycha (Lit. 27), 507–629; Id., 28, 2, 1895, 3–506; ferner: PL 34, 485–544. 547–824. – Bibl.: CPL 270; Geerlings (Lit. 1), 149. 147 f.; Dolbeau (Lit. 1), 204 f. – FLit.: W. Rüting, Untersuchungen über Augustins Quaestiones et Locutiones in Heptateuchum, Paderborn 1916; W. Suess, Studien zur lateinischen Bibel 1, Tartu (Dorpat) 1932; G. Bardy, RBi 41, 1932, 515–537; F. Cavallera, in: Studi Agost. (Lit. 2), 359–372; Dorothea Weber, AugLex 3, 2004 ff., 1048–1054. – Dat.: Nach Rüting, 6 bemerkt Anne-Marie la Bonnardière, Recherches de chronologie augustinienne, Paris 1965, 72, daß „ce travail minutieux d’exégèse littérale“ die Abfassung der B. 15 f. von civ. wohl 419 f. begleitet; es wird indes in epist. 23*A (Lit. 60.c) nicht erwähnt. – Codd.: C. H. Beeson, in: Mél. Mandonnet 2, Paris 1930, 7–13; C. Weidmann, REAug 53, 2007, 113–139 (Lücken im Heptateuch).

Beide Bücher der Schrift (loc. hept./quaest. hept.) sind das Ergebnis ein und derselben Beschäftigung mit methodischer Bibellektüre. Die erstere befaßt sich damit, idiomata = proprietates, also besondere Redeweisen des Hebräischen oder des Griechischen aufzuspüren und zu erklären, die ins Lateinische übertragen wurden, z. B. Gn 20,28: Implete terram et dominamini eius; Latina enim locutio est: dominamini ei; vgl. doctr. Christ. 3, 37, 56. Das zweite Werk ist das Ergebnis einer Gegenüberstellung des lateinischen Textes mit dem Griechisch der Septuaginta, wobei Augustin die Fragen aufwirft, die ihm in den Sinn kommen; er behandelt nur einige und flüchtig, tanquam a festinantibus (W.32 pr.). 33. Adnotationes in Iob liber unus Lit. 41: Ed.: Zycha (Lit. 27), 509–628. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 4; ferner: PL 34, 825–886. – TübersKomm.: Anne-Marie La Bonnardière, Bibl. Aug. A. T. 2, Paris 1960, 109–172 (Anmerkungen zu Hiob; Auffassung der Person des Hiob; Liste aller Zitate). – Bibl.: CPL 271; Geerlings (Lit. 1), 146; Dolbeau (Lit. 1), 207 f. – FLit.: Geerlings, AugLex 1, 100–104. - Dat.: Um 399 oder nach dem 7. Dez. 404; Hombert (Lit. 39), 39 f. – Codd.: Neben von Zycha herangezogenen Hss. noch Carpentras, BM 13/Florenz, Bibl. Laur., Ashburnham 95 (9. Jh.).

§ 691 Augustinus

847

Augustin hatte einen Kodex des Buches Hiob mit Randglossen versehen; sie wurden von seinen Schülern unmethodisch gesammelt und herausgegeben (in Iob); sie sind auch deshalb schwer verständlich, weil in vielen Fällen die kommentierten Stellen nicht aufgeführt wurden und auch der Text des Buches selbst schwere Fehler enthielt (retract. 2, 13). 34. Enarrationes in Psalmos Lit. 42: Ed.: Ps 1–32 (ed. C. Weidmann), Wien 2003 (CSEL 93, 1A; rez. Martine Dulaey, REAug 50, 2004, 449 f.). 18–32 (Serm.; Id.), 2011 (93, 1.b., rez. REAug 57, 2011, 443–445, B. Alexanderson, Augustinianum 52, 2012, 561–569). 51–60 (Hildegund Müller), 2004 (94, 1). 101–109 (F. Gori/C. Pierantoni), 2011 (95, 1; rez. B. Alexanderson, REAug 58, 2012, 173 ff.). 119–133 (Gori), 2001 (95, 3). 134–140 (Gori/F. Recanatini), 2002 (95,4). 141–150 (Gori/I. Spaccia, Augustinianum 48, 2008, 211–220), 2005 (95, 5); E. Dekkers/J. Fraipont, Turnhout 1956 (CC 38–40). Ed. princ. [Niederlande um d. J.1485] (GW 2908); ferner: PL 36/37. – TÜbers.: Ps 1–16 (BA 57A). 17–25 (BA 57B), Dulaey u. a., 2009; 26–31 (BA 58A), Ead. 2011; 108–117 (BA 66), Dulaey/P.-M. Hombert, 2013. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 142–145. – Übersicht: Müller, 810–824; Enarr. 825–832. – FLit.: Pontet, Rondeau (Lit. 36); NBA 25 (Bibl.); Müller/M. Fiedrowicz, AugLex 2, 1996 ff., 804–838/838–858; zu den Enarrationes Weidmann, in: A. Primmer u. a., Textsorten und TKrit., Wien 2002, 105–124, zu 1–32 P.Marie Hombert, in: Augustin philosophe (Lit. 1), 431–463; zu 25, 2 Weidmann, REAug 56, 2010, 173–196; Hildegund Müller, in: L’esegesi dei padri Latini (28. Incontro di Studiosi dell’ ant crist.), Rom 2000, 293–306. – Codd.: A. Wilmart, Studi Agost. (Lit. 2), 257–315, hier 295– 315 (368 Hss.); weitere CC 38, VI Anm. 4; A. Primmer, in: IIIe centenaire (Lit. 1), 169–201. – TKrit.: F. Gori, Augustinianum 42, 2002, 315–346; Id., in: Emanuela Colombi (Hg.), La trasmissione dei testi patristici Latini, Turnhout 2012, 179–200; Id., Fs. Smolak (§ 643.7), 81– 99 (Nr. 110–118, Bibl. 98 f.).

In Cassiciacum hatte Augustin sich für die Psalmen begeistert (conf. 9, 4, 8–11). Zum Priester geweiht faßte er sofort den Plan eines vollständigen Psalmenkommentars (in psalm.) und diktierte die Erklärungen zu Ps 1–32, jene commentarioli, die nicht das Glück hatten, Hieronymus zu gefallen (epist. 72, 3, 5 inter Aug.). Als Bischof machte es sich Augustin zur Gewohnheit, in Hippo, Karthago, bisweilen auch anderwärts über diesen oder jenen Psalm seiner Wahl zu predigen. Die Kommentare zu Ps 119–133, Cantica graduum, waren, im Wechsel mit den ersten Tractatus über das Johannesevangelium (W.39), während des Winters 406/07 in Hippo Predigtthemen. Ab 415 vervollständigt Augustin diese Sermones durch ‚Diktate‘, da man ihn inständig um die Fortsetzung bittet: Reliqui nondum dictati neque tractati vehementer a nobis exspectantur atque flagitantur. Diese Arbeit hat sogar den Vorrang vor De Trinitate: … magis urgent, quae pluribus utilia fore speramus (epist. 169, 1). 422 schließlich faßt er, immer noch auf das Drängen der Mitbrüder hin, den Entschluß, den Kommentar zu dem langen Ps 118 in Form von 32 Predigten zu diktieren, die für öffentliche Lesungen bestimmt sind: … ut conventus ecclesiastici non fraudentur etiam psalmi huius intellegentia, cuius ut aliorum delectari assolent cantilena (in psalm. 118 pr.). Die Enarrationes hängen also, ob nun wirklich als Predigten gehalten oder nur diktiert, mit dem Genus der Predigt zusammen; man hat sie dennoch unter die Bibelwerke eingereiht, da Augustin einen Gesamtkommentar zum Psalter schreiben wollte46 und sie trotz ihres zusammengewürfelten Erscheinungsbildes deutlich eine einheitliche Lehre bei der Darstellung des großen ekklesiologischen Themas Christus totus darbieten. 46

Possidius (T. 71/72) reiht es wie die Tractatus in Iohannis evangelium (W.39) unter die libri ein.

848

XX. Die Festigung der Großkirche

Augustins Methode wird im Kommentar zum Ps 138 sehr anschaulich. Dieser ist gänzlich improvisiert, der Lektor hatte sich nämlich in Bezug auf den ihm angekündigten Psalm geirrt. Zuerst erinnert Augustin an die Grundvoraussetzung einer christologischen Interpretation: Es ist Christus, der in den Psalmen spricht, sei es in eigenem Namen als Haupt der Kirche, sei es im Namen ihrer Glieder; daraufhin wendet er dies Prinzip auf die einzelnen Psalmenverse an. Diese Interpretationsmethode verdankt er bekanntlich Tyconius (§ 687). Lit. 43: Possidius gibt als Überschrift Tractatus psalmorum; Augustin zog möglicherweise Expositiones (T. 73; epist. 169, 1) vor. Der Titel Enarrationes stammt von Erasmus: „Les docteurs de Louvain le maintinrent … et les Mauristes le consacrèrent“ (Wilmart, Lit. 42, 295 Anm. 3). – Die Notiz des Possidius kann in der von Wilmart (T. 73) publizierten Form nicht in jeder Hinsicht befriedigen. Ihr Schluß muß folgendermaßen gelesen werden: Fiunt ergo omnes tractatus psalmorum in populo habiti numero CXXIII, quia CXXXII coniuncto sibi CXXXIII est expositus, vgl. F. Glorie, in: Corona Gratiarum. Fs. E. Dekkers 1, Steenbrugge 1975, 289–309, dessen Schlußfolgerungen nach Suzanne Poque, RBen 88, 1978, 147–152 korrigiert werden müssen. So bleibt also weiterhin umstritten, was Possidius kopiert wissen wollte: s. außer Poque, Wilmart noch Mandouze (Lit. 2), 606 f. – Dat.: Die ersten Enarrationes (1–32) entstanden um 392/93, die in Predigtform zwischen 395 und 415, die diktierten ab 415; in psalm. 118 schließlich datiert nach 422. Die Dat. der Enarrationes wurde von S. Zarb, Chronologia Enarrationum S. Augustini in Psalmos, Malta 1948 erörtert, doch viele seiner Thesen neuerdings bestritten oder widerlegt. – Es ist anzunehmen, daß die NBA 25, 1967, XLIV–XVII abgedruckte Tabelle aus Zarb, 253 ff. zur Lokalisierung der Enarrationes 25/2, 32/2, 33, 36, 41, 42, 44, 57, 80, 84, 96 fehlerhaft ist, da diese nach Zarbs eigener Beweisführung in Karthago und nicht in Hippo vorgetragen worden sind; vgl. L. Brix, REAug 1964, 193; in psalm. 64, 136, 138 sind in Utica vorgetragen. Es ist in jedem Fall geraten, zurückzugreifen 1) auf den Artikel von H. Rondet, BLE 61, 1960, 111–127 (in psalm. 1–32; die zehn ersten sollen erst in einem zweiten Anlauf ausgeführt worden sein). 258–286 (in psalm. 18, 21, 25, 26, 29, 30, 31, 32 wurden mündlich vorgetragen); ib. 65, 1964, 110–136 (in psalm. 33–40); 68, 1967, 180–202 (in psalm. 41–54); 71, 1970, 174–200 (in psalm. 55–70); 75, 1974, 162–188 (in psalm. 71–89); 77, 1976, 99– 118 (in psalm. 90–100). – 2) zumal auf die Untersuchungen von La Bonnardière (Lit. 40): in psalm. 21 Mittwoch der Karwoche, am 10. April 407 vorgetragen, in psalm. 119–133 zwischen Winter 406 und Frühjahr 407 als Predigten gehalten; Untersuchung zu in psalm. 118 (nach 422); zu in psalm. 110–117 (vielleicht in Karthago im Frühjahr 399 vorgetragen); Ead., RecAug 7, 1971, 73–104 (in psalm. 32, 39, 40, 42, 50, 63, 69, 72, 85, 88, 102, 120, 127, 137, 140, 141, 144); 11, 1976, 52–90 (in psalm. 147, 103, 80, 146, 102, 57, 66 vom Dezember 409); Ead., AEHE, Ve sect. 87, 1978/79, 319–324 (in psalm. 67, 71, 77, 78, 81, 82, 87, 89, 104, 105, 107, 108, 135, 150); 88, 1979/80, 359–366 (in Karthago in psalm. 96 399; in psalm. 39. 50 Juni 410 oder 413). Nach Poque, BLE 77, 1976, 241–264 sind die Erklärungen zu Nr. 110–117 zuerst diktiert, dann, wahrscheinlich im Frühjahr 399, in Karthago als Predigten vorgetragen, dazu La Bonnardière, REAug 23, 1977, 356 ff. – Zu in psalm. 118 vgl. C. Kannengiesser, Science de la révélation et progrès spirituel 2, 1962, 359–381.

35. De octo Quaestionibus ex veteri Testamento Lit. 44: Ed.: D. de Bruyne/J. Fraipont, Turnhout 1958 (CC 33), 469–472; Id., in: Studi Agost. (Lit. 2), 327–340 (PLS 2, 1960, 386–389). Ed. princ. G. Morin, RBen 28, 1911, 1–10. – Bibl.: CPL 277; Geerlings (Lit. 1), 150; Dolbeau, 209 f. – FLit.: Morin; Id., RBen 28, 1911, 415 f.; 29, 1912, 89 f. Das Problem der Echtheit wiederaufgegriffen von De Bruyne; M. Simonetti, Augustinianum 25, 1985, 185–203; R. Jakobi, Augustinianum 48, 2008, 205–210; weiter Martine Dulaey, AugLex 4, 2012, 281–286, zu Moses bei Augustin Ead., REAug 57, 2011, 1–43. 189–237. – Dat.: Vor 419 (De Bruyne, 327. 329).

§ 691 Augustinus

849

Possidius, indic. X3.11 (p. 179 Wilmart) erwähnt eine kleine Schrift De veteri testamento aliqua exposita, bei der es sich um die erwähnte handeln könnte, falls diese von Augustin stammt (octo quaest. 8), was Mutzenbecher, CC 57 (Lit.6), XIV Anm. und SEJG 23 (Lit. 46), 95–122 bezweifelt. Differenzierter R. Jakobi, Augustinianum 48, 2008, 205–210, Recensio 210.

36. De consensu evangelistarum libri quattuor Lit. 45: Ed.: F. Weihrich, Wien 1904, 1–418 (CSEL 43). Ed. princ. [Lauingen 1473] (GW 2897); ferner: PL 34, 1041–1230. Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 135. – FLit.: H. J. Vogels, St. Augustins Schrift De consensu evangelistarum, Freiburg i. Br. 1908; H. Merkel, Die Pluralität der Evangelien als theologisches und exegetisches Problem in der alten Kirche, Bern 1978 (frz. Übers. Bern 1978); G. Madec, Le Christ des païens, RecAug 26, 1992, 3–67; H. Merkel, AugLex 1, 1986 ff., 1228– 1236. – Dat.: Um 400 oder nach dem 7. Dez. 404 (s. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 81–87.

Das Werk De consensu evangelistarum (cons. evang.) beginnt mit einer Darstellung der vier Evangelisten und ihrer je besonderen Absichten: Matthäus hat sich vor allem das Königtum Christi angelegen sein lassen, Lukas das Priestertum, Markus begnügte sich damit, Matthäus zu verkürzen; Johannes’ Eifer galt vor allem der Göttlichkeit des Herrn, durch die er dem Vater gleichkommt (1, 1, 1–6, 9). B. 1 widerlegt ausführlich eine heidnische, aus Porphyrios abgeleitete Auffassung von Christus, derzufolge Jesus ein Weiser war, ein Wundertäter, ein Götzenanbeter, eine These, der Augustin in kurzen Zügen die christliche Lehre über Christus entgegenstellt (1, 35, 53 f.). B. 2 vergleicht abschnittsweise den Bericht des Matthäus mit den drei anderen Evangelien bis zum Abendmahl. B. 3 erweist die Übereinstimmung der vier Berichte über Passion und Auferstehung Christi. B. 4 rückt die offensichtlichen Widersprüche zwischen Markus und Lukas oder Johannes und dann zwischen Lukas und Johannes zurecht; es endet mit einem Preis des Johannes. 37. Quaestiones evangeliorum libri duo; 38. Quaestiones XVI in Matthaeum Lit. 46: Almut Mutzenbecher, Turnhout 1980, 1–140 (CC 44B; Katalog der 52 vollständigen und 33 fragmentarischen Hss. XXXIII–XXXIX). Ed. princ. Venedig 1491 (GW 2866); ferner: PL 35, 1321–1376. – Bibl.: CPL 276; Geerlings (Lit. 1), 157; Dolbeau (Lit. 1), 208 f. – Dat.: Um 399/400 oder nach dem 7. Dez. 404 (s. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 33–37. – W.38 (in Matth.) ist ein Anhang, der, wahrscheinlich ohne Augustins Wissen und Zutun,von Schülern hinzugefügt wurde; zur Zuschreibung Mutzenbecher, SEJG 23, 1978/79, 95–122, vgl. auch Dolbeau, 208 f. Der Text umfaßt 16 Fragen, CC 44B, XXIII f. B. 1 der Quaestiones evangeliorum (quaest. evang.) umfaßt 47 Fragen zum Matthäusevangelium, das zweite 51 zu Lukas, Erklärungen zu Interpretationsschwierigkeiten eines Schülers (pr.): … pro arbitrio et tempore consulentis, cum quo legebatur, si quid ei videbatur obscurum, die numeriert und mit Überschriften versehen sind: … feci ut ad ordinem numerorum praescriptis titulis, quod cuique opus esset facile investigaret.

39. In Iohannis evangelium tractatus CXXIV Lit. 47: Ed.: R. Willems, Turnhout 1954, 1–688 (CC 36). Ed. princ. Basel, nicht später als 1491 (GW 2912); ferner: PL 35, 1379–1976. – TÜbers.Komm.: Marie-François Berrouard, BA 71, Paris 1969 (tract. 1–16); 72, 1977 (tract. 17–33); 73A, 1988 (tract. 34–43); 73B, 1989 (tract. 44– 54); 74A, 1993 (tract. 55–79); 74B, 1990 (tract. 80–103); 75, 2003 (tract. 104–124). – Bibl.:

850

XX. Die Festigung der Großkirche

Geerlings (Lit. 1), 160–168. – FLit.: Der beste Komm. in den Einführungen und Anm. von Berrouard, BA 71–76 (Introduction, Paris 2004); Id., FZThPh 34, 1987, 311–338; Marie Comeau, Saint Augustin exégète du quatrième Évangile, Paris 31930; Ead., La rhétorique de saint Augustin d’après les Tractatus in Ioannem, Paris 1930; Hildegund Müller, AugLex 3, 2004/10, 704–730, Übersicht 707 ff. – Dat.: Tract. 1–16 wurden Winter 406/407 in Hippo als Predigten vorgetragen, 17–54 ebenfalls, vermutlich 414, ebendort, 20–22 später eingefügt (C. Weidmann, REAug 56, 2010, 173–196), tract. 55–124 ab September 419 diktiert (s. Lit. 43). – Trad.: D. F. Wright, RecAug 8, 1972, 55–143; 16, 1981, 59–100; H. A. G.Houghton, Augustine’s text of John, Oxford u. a. 2008, rez. M. Cameron, ZAC 15, 2011, 562 ff., J. A. van den Berg, VChr 67, 2013, 92–98. – Rzp.: M. M. Gorman, RBen 119, 2009, 36–85 (Alcuin).

Das Werk (in evang. Ioh.) fehlt in den Retractationes, da Augustin es unter die Predigten einordnete. Es handelt sich in der Tat um tractatus populares (epist. 23*A, 3), um Homilien für das Christenvolk, ob nun gesprochen oder diktiert (vgl. in psalm. 118, pr.). Augustins Denken über Christus war seit seiner Bekehrung vom Prolog des Johannesevangeliums beeinflußt, worin er, vermutlich dank Simplicianus, einen gedrängten Abriß der christlichen Lehre erkannte (vgl. conf. 7, 9, 13 f.; 8, 2, 3). Es lag ihm daher verständlicherweise daran, dem Christenvolk einen Kommentar zum Evangelium vom ewigen Wort, das Fleisch geworden ist, vorzulegen. Er erklärt darin das Mysterium der Person Christi, zugleich Gott und Mensch, sowie sein Heilswerk. Dennoch ist es ein durch seine vor allem in den ersten Büchern zahlreichen antidonatistischen Anspielungen der Gegenwart verhafteter Kommentar. Wie bei den Enarrationes in psalmos (W.34) wurde Augustin ein Opfer der Zeit und mußte von der Predigt (tract. 1–54) zu Diktaten übergehen (tract. 55–124). Lit. 48: Zur genau rekonstruierbaren Entstehung des Werks vgl. La Bonnardière (Lit. 40), 19– 118; Marie-François Berrouard, RecAug 7, 1971, 105–168; Suzanne Poque, ib., 169–187. Vgl. Aug. epist. 23A*, 3 (von 419): Et ut faciam de Iohannis quoque evangelio ea, quae restant, dictare iam coepi populares tractatus non prolixos mittendos Carthaginem … Iam sex dictavi, gemeint sind sehr wahrscheinlich tract. 55–60, vgl. Berrouard, BA 46B, 1987, 542 f.; Id., BA 74A, 9–15.

40. In Iohannis epistulam ad Parthos tractatus decem Lit. 49: Ed.: PL 35, 1977–2062; der von J. W. Mountain für CC 37 vorgesehene Text weicht beträchtlich ab, s. Thesaurus (Lit. 1), LVII–LXV. – TÜbers.: P. Agaesse, Paris 1961 (SChr 75, nach PL), 112–439; Mountain u. a., Paris 2008 (BA 76). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 158 f. – Dat.: April-Mai 407, s. La Bonnardière (Lit. 40), 51 ff. – FLit.: D. Dideberg, Saint Augustin et la première épître de s. Jean, Paris 1975 (mit Bibl.); Id., AugLex 2, 1996 ff., 1064–1070; Suzanne Poque, RBen 74, 1964, 217–241; J. Gallay, RecSR 43, 1955, 545–555.

Die Angabe ad Parthos im Titel dieser Schrift (in epist. Ioh.) bleibt rätselhaft. Im Vorwort sagt Augustin, er habe die Kommentierung des Johannesevangeliums (W.39) unterbrochen, weil die liturgischen Lesungen für die Osterfestzeit festlagen: man las die verschiedenen Auferstehungsberichte (vgl. serm. 232, 1; serm. 239, 1). Daraus ist zu schließen, daß die Homilien über den Johannesbrief in diesen Tagen am Nachmittag oder Abend vorgetragen wurden, aber in anderen Gottesdiensten. Die hom. 1–8 wurden während der Osterwoche vom 14.-21. April 407 vorgetragen, die 9/10 im Mai des Jahres. Zur Intention formuliert der Verfasser: Locutus est (Iohannes) multa et prope omnia de caritate (pr.). Sein Kommentar zielt also auf das Thema der caritas, doch macht sich (wie

§ 691 Augustinus

851

in den ersten tract. in evang. Ioh., W.39) auch die zeitgenössische anti-donatistische Auseinandersetzung bemerkbar. Der berühmte Aphorismus: „Liebe und tu, was du willst“ (7, 8) betrifft auch die repressiven Maßnahmen gegen die Schismatiker. 41. Expositio epistulae Iacobi ad duodecim tribus Lit. 50: Possid. indic. (p. 179 Wilmart): Epistulae Iacobi exposita non tota liber unus. – T. G. Ring, AugLex 2, 1996 ff., 1207 ff.; Dolbeau (Lit. 1), 208. Das Werk befand sich im 6. Jh. im Vivarium (Cassiod. inst. 1, 8, 5), wahrscheinlich noch im 12. Jh. in Engelberg (E. Dekkers, in: Homo spiritalis. Fs. L. Verheijen, Würzburg 1987, 451) und ist heute verschollen. Wie bei W.64 handelte es sich um einfache Randglossen in einer fehlerhaften Hs., welche der Eifer der Mitbrüder zusammengestellt hatte (T. 69).

42. Speculum: Quis ignorat Lit. 51: Ed.: F. Weihrich, Wien 1887, 3–285 (CSEL 12); ferner: PL 34, 887–1040. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 211. – FLit.: B. Capelle, REAug 2, 1956, 423–433; G. de Plinval, ib. 3, 1957, 393–402; Anne-Marie La Bonnardière, Biblia Augustiniana 5, Paris 1970, 230–260; Ead., in: Saint Augustin et la Bible (Lit. 2), 401–411. – Dat.: Nach 427.

Die Schrift Speculum: Quis ignorat (spec.) ist eine Sammlung biblischer Moralvorschriften; man fügt dem Titel das Incipit bei, um dieses Speculum von anderen Augustin fälschlicherweise zugeschriebenen zu unterscheiden (PL 40, 967. 983). Seine Autorschaft wurde auch bei diesem in Frage gestellt von De Plinval: es stehe im Zusammenhang mit einer eher pelagianischen denn augustinischen Spiritualität. Capelle und La Bonnardière haben diese Auffassung widerlegt. β. Predigten T.: 74.a Aug. retract., pr. 2 (CC 57, 5 f.): … multa etiam, quae dictata non sunt, tamen a me dicta conscripta sunt … tantumque mihi tributum est, ut, ubicumque me praesente loqui opus esset ad populum, rarissime tacere atque alios audire permitterer … b in psalm. 51, 1 (CC 39, 623): … placuit fratribus non tantum aure et corde, sed et stilo excipienda quae dicimus, ut non auditorem tantum, sed et lectorem etiam cogitare debeamus. c Possid. vita Aug. 7 (62 Pellegrino): … et quisquis, ut voluit et potuit, notarios adhibens etiam, quae dicebantur excepta descripsit. 75 Aug. retract. 2, 67 (CC 57, 142 f.) : … retractationem in libris duobus edidi urgentibus fratribus, antequam epistolas ac sermones ad populum, alios dictatos alios a me dictos, retractare coepissem. 76 epist. 231, 7 ad Darium (der Augustin etwas für seine Gesundheit und für den Unterhalt der Bibliothek geschenkt hatte; CSEL 57, 510): Misi et alios libros, quos non petisti, ne hoc tantummodo facerem, quod petisti: de fide rerum quae non videntur, de patientia, de continentia, de providentia, et unum grandem de fide et spe et caritate.

Man nimmt an, daß Augustin im Laufe seiner 39 Jahre Pastoraltätigkeit an die achttausendmal gepredigt hat,47 also mehr als zweihundertmal jährlich, und zwar hauptsächlich in seiner Pfarrkirche in Hippo, aber auch häufig in Karthago und anderwärts, wo immer er sich auf der Durchreise befand (T. 74.a). Er beklagt sich auch gelegentlich darüber, daß seine Confratres ihm nicht gleiche Dienste leisteten (serm. 94). Viele dieser Predigten sind Akte der eucharistischen Liturgie und beziehen sich auf die Bibellesung des Tages gemäß den Hochfesten des liturgischen Zyklus: Fastenzeit, Osterwoche, Pfingsten, 47

Verbraken (Lit. 50), 830.

852

XX. Die Festigung der Großkirche

Weihnachten, Epiphanias sowie die Feste der Märtyrer. In anderen Fällen hat Augustin selbst den Bibeltext ausgesucht, den er kommentieren wollte, zumal Psalmen und die Schriften des Johannes. Manche Predigten – es fehlt jedoch an genauen Hinweisen – wurden in Nachmittags- oder Abendgottesdiensten vorgetragen (W.40). Gepredigt wurde regelmäßig nur samstags und sonntags (serm., ed. Mai 125). Augustin hingegen predigte häufig auch an den übrigen Tagen, bisweilen sogar zweimal am selben Tag. Er bemühte sich auch darum, seine Confratres bei der Unterweisung des Christenvolkes zu unterstützen, indem er Predigten diktierte (T. 75), die in den liturgischen Zusammenkünften verlesen werden sollten. Die von Augustin unmittelbar vorgetragenen Predigten zeichnen sich durch ihre ursprüngliche Frische aus; angeregt durch diese oder jene Tageslesung sind sie improvisiert, im allgemeinen gedrängt in der Lehre, einfach in der Darstellung, in allgemeinverständlicher Sprache, reich an Metaphern und rhythmisch gegliedert. Augustin erweist sich in ihnen als außergewöhnlicher sprachlicher Vermittler, der stets auf das Publikum achtet, das er vor sich hat, und auf dessen Reaktionen.48 Außer bei den Kommentaren zu den Psalmen (W.34), den Homilien zum Evangelium und zum ersten Brief des Johannes (W.39/40), der Predigt De fide et symbolo (W.18) und weiteren Arbeiten (T. 76; W.44–52) hat sich Augustin nicht um die Veröffentlichung seiner Predigten gekümmert, hat sie weder, bevor er sie hielt, noch danach aufgezeichnet. Die etwa 570 als echt angesehenen und bis jetzt edierten49 entstammen unmittelbar der Tätigkeit von Tachygraphen, die sie in tironischen Zeichen niederschrieben. Solche notarii standen bisweilen im Dienste von Privatleuten (T. 74.c), öfter wohl im Dienste der Kirchen von Hippo, Karthago oder von anderen Städten. Nachdem librarii von diesen Aufzeichnungen eine Reinschrift angefertigt hatten, bildeten sich aus diesen Predigten allmählich noch zu Lebzeiten Augustins Corpora, in denen sie in chronologischer Reihenfolge geordnet waren und mit tituli, die Ort und Zeit angaben, oder auch nach Sachgruppen zusammengefügt waren. Im Katalog des Possidius (§ 692) entsprechen die Listen der Predigten vermutlich den in der Bibliothek von Hippo aufbewahrten Sammlungen. Diese ersten Sammlungen sind verlorengegangen, nachdem verschiedenartige Abschriften von ihnen gemacht worden waren, Auswahlen aus mehreren Sammlungen, Vermengungen und systematische Neuordnungen etc. Die derzeit bekannten Sammlungen verteilen sich auf drei Gruppen: 1) die antiken Sammlungen: mehr oder weniger genaue Abschriften aus den ursprünglichen Sammlungen; 2) die arelatischen Sammlungen, von Caesarius von Arles († 543; § 771) auf der Grundlage afrikanischer Sammlungen veranlaßte Zusammenstellungen, die (überarbeitete) Predigten Augustins mit seinen eigenen vermengen; 3) die mittelalterlichen Sammlungen, die entweder die Reihenfolge der biblischen Bücher oder die der liturgischen Feste einhalten, wobei sich apokryphe Predigten eingeschlichen haben. Im Mittelalter wurde die Überlieferung noch komplizierter durch die weite Verbreitung von Sermonenbüchern (Sammlungen von Predigten verschiedener Autoren) und Homiliarien (Sammlung von Homilien für Lesungen bei nächtlichem Gottesdienst der Mönche oder im Refektorium). Die ersten Editionen spiegeln die Unordnung wider, die durch die handschriftliche Überlieferung entstanden war, wohingegen Gelehrte wie der Ordenskanonikus Jean Vlimmer,50 der Herausgeber der Predigten in der Löwener Ausgabe, sich darum be48 Catech. rud. 15, 23; vgl. Banniard (Lit. 50), 76–92. 49 Verbraken, 830 zählt 546, 549 in Les éditions

(Lit. 50), 166. Heute kommen die Sermones Dolbeau (Lit. 50) hinzu. 50 C. Lambot, RBen 79, 1969, 185–192.

§ 691 Augustinus

853

mühen, echte Predigten von apokryphen zu unterscheiden. Die Mauriner entschlossen sich, die Gesamtheit der als echt angesehenen Predigten in eine exegetische und eine liturgische Reihenfolge neu zu ordnen: de scripturis (zu Lesungen aus AT und NT, serm. 1–183); de tempore (zu den verschiedenen liturgischen Festen, serm. 184–282); de sanctis (vor allem über Märtyrer, serm. 273–340); de diversis (serm. 341–363), während die dubii und suppositi (serm. 364–394) aufgrund der Echtheitskritik von P. Coustant51 in die Appendices verwiesen wurden. Nach der Ed. der Mauriner sind zahlreiche Predigten herausgegeben worden, die nach den Handschriften als augustinisch galten.52 G. Morin hat daraus für seine Ausgabe von 1930 (Lit. 50) eine kritische Auswahl getroffen, worin er auch die von ihm entdeckten Stücke sowie die von A. Wilmart als echt erkannten (insgesamt 138) Stücke abdruckte. Diese Tradition benediktinischer Gelehrsamkeit führt mit seiner Ed. der Sermones de Vetere Testamento C. Lambot (CC 41, 1961) fort. Die Suche in mittelalterlichen Homiliarien geht weiter: So hat vor kurzem die Veröffentlichung eines Katalogs der Mainzer Stadtbibliothek die Auffindung von 26 unedierten Stücken ermöglicht.53 43.a Predigten zu Märtyrerfesten Lit. 52.a: F. Dolbeau, AB 110, 1992, 263–310.

43.b Sermones ad populum Lit. 52.b: Bibl.: Drobner 2000, 91–155; Id. 2010, 34–40; Id. 2013 (s. u.), 556–582; Dolbeau, Ergänzungen zu 1996–2000 (s. o. 1996), Paris 2001; Dupont 2013, 653 f. 657–683. – Übersicht des Bestandes (etwa 560 Stück): AugLex 1, 1986 ff., XXXVIII f.; 3, XVI f.–XXV; CPL, 74–77; H. R. Drobner, Leiden u. a. 2000, 3–20. 23–40. 55 ff. und 157–203 (Edd.). 41–51 und 204–217 (Themen; rez. F. Dolbeau 46, 2000, 326–330); Id., Frankfurt a. M. 2010 (s. u.), 20–34; Id., Neue Textzeugen …, Frankfurt a. M. 2013, 11–57. 75–300; Geerlings (Lit. 2), 165–186; Gryson 1, 231–269. 257–262; Amicorum societas (§ 641.12 Lit. 1) 2013, 953 ff.; Ivonne Tholen, Die Donatisten in den Predigten Augustins, Berlin 2010; Dupont 2013, 81–93. 646–653; Id., Gemeinhardt (§ 629 Lit. 10), 155–178. Ed.: Dupont, 653 f. – PL 38/39; G. Morin, Sermones post Maurinos reperti, Rom 1930 (ergänzend PLS 2, 417–742); C. Lambot, Sermones selecti, Utrecht 1950. Id., Sermones de vetere Testamento, Turnhout 1961 (CC 41; s. 1–50, Bibl. XXXI–XXXIV, Trad. VIII–XXXI); G. Partoens, Sermones in epistolas apostolicas, Turnhout 2008 (CCLXLIBa; s. 151– 156), Dat. IX–LV; Font. LVI–LXXXVI; Trad. LXXXVII–CLII, Drobner 2010, 120–126; Partoens, Rzp. CLIII–CLXIX, Drobner, 126 f.; Partoens, Bibl. CLXXIII–CXCVII. TÜbers.Komm.: P. Bellini u. a., Discorsi 1 (1–50; AT), Rom 1979. – L. Carrozzi, 2, 1 (51–85; NT, Trad. L. De Coninck etc., De verbis Domini, Turnhout 2006; ab 71: De Coninck u. a., Ministerium 1, s. u., 49–67), 1982. – Id., 2, 2 (86–116; NT), 1983 – Marcella Recchia, 3, 1 (117–150; NT), 1990. – Ead., 3, 2 (151–183; NT), 1990. – Bellini, 4, 1 (184–229V; Liturgie), 1984. – Id., 4, 2 (230–272B; Liturgie, vgl. Suzanne Poque, Sermons pour la Pâque, Paris 1966, TÜbers.); Isabelle Bochet, Ministerium 1, 267–298: s. 240 ff.), 1984. – Recchia, 5 (273–340A; Heilige), 1986. – Paronetto u. a., 6 (341–400; Verschiedenes), 1989. – Tarulli,V. (Add. F. Dolbeau, 1– 20), 2001. – Id., (Dolbeau, 21–31; Etaix, 4 f.), 2002. 51 S. Verbraken, Les éditions (Lit. 50), 161. 165; vgl. F. Dolbeau, REAug 39, 1993, 107 f. 52 Weiter dazu Verbraken, Études critiques (Lit. 22), 12–15.

53

Vgl. Dolbeau (Lit. 50).

854

XX. Die Festigung der Großkirche

H. R. Drobner, Genesis (serm. 1–5) (Patrologia 7), Frankfurt/M. 2000. – Kirch- und Bischofsweihe (serm. 336–340/A) (Nr. 9), 2003. – Exodus, Könige, Job (serm. 6–12) (Nr. 10), 2003. – Weihnachten (serm. 184–196) (Nr. 11), 2003; Drobner, Partoens 1, 221–242. – Sprüche, Jesus Sirach (serm. 35–41) (Nr. 13), 2004. – Österl. Triduum (serm. 218–229/D) (Nr. 16), 2006. – Markusevangelium (serm. 94/A-97) (Nr. 19), 2007. – Neujahr, Epiphanias (serm. 196/A-204/A) (Nr. 22), 2010. – Apostelgesch. (serm. 148–150) (Nr. 26), 2012. – Propheten (serm. 42–50) (Nr. 29), 2013. – Suzanne Poque, Sermons pour la Pâque, Paris 1966 (SChr 116). – G. Catapano, Venedig 2012 (Erfurt), Bibl. 125–133. Neufunde: F. Dolbeau, Vingt-six sermons au peuple d’Afrique, Paris 2009 (zuerst 1996, Add. 8. 642; einzeln zuerst 1990–1994), zur Einordnung in die Abfolge der Ed. Maur. 643 f.; Add. 2005 (s. u.), 486–494. 587–642; Amicorum societas, 953 f., Nr. 39 f. – Dolbeau, ib. 954 f. pass.; G. May u. a. (Hgg.), Die Mainzer Augustinus-Predigten, Mainz 2003; Dolbeau 2005, 3–52. 587–614; Isabella Schiller u. a., WS 121, 2008, 227–284; 122, 2009, 171–213; 123, 2010, 193–208 (Erfurt); C. Weidmann, in: Partoens 2009 (s. u.), 11–37; Id., REAug 56, 2010, 173–196 (vier unerkannte Predigten). – Isabelle Bochet, Platoniker (serm. 240–42), Ministerium 1, 267–298. – Trad.: Shari Boodts/G. Partoens, Dupont 2, 79–96; Drobner (s. u.), 97–116. – Titel: Dolbeau, in: Titres (§ 692 Lit. 3), 89–110. Die Überschrift Sermones ad populum ist retract. 2, 67 (T. 75) entnommen, vgl. epist. 224, 2: Restabant epistulae, deinde tractatus populares; civ. 17, 17: popularibus sermonibus (anläßlich von in psalm. 109). Das Adjektiv verweist darauf, daß sie sich an eine christliche Gemeinde richten, vgl. Christine Mohrmann, Praedicare, Tractare, Sermo, in: Études sur le latin des chrétiens 2 (Lit. 1), 63–72. – FLit.: A. Dupont, Gratia in Augustine’s Sermones ad Populum, Leiden u. a. 2013, 3–35 (allg.); A. A. Tovar, La retorica en los sermones de S. A., Madrid 1963; Suzanne Poque, Le langage symbolique dans la prédication d’A. 1/2, Paris 1984; A. G. Hamman, Augustinianum 25, 1985, 311–327; Mandouze (Lit. 2), 591–663; G. Madec (Hg.), Augustin prédicateur (395–411), Paris 1998, darin J.-P. Bouhot, 49–61 (doct. Chr.); Dolbeau, Augustin et la prédication en Afrique, Paris 2005, Add. 587–642; M. Margoni-Kögler, Die Perikopen im Gottesdienst bei Augustinus, Wien 2010, rez. Dolbeau, REAug 57, 2011, 457 ff.; Partoens, in: Drecoll (Lit. 1), 242–247, vgl. auch 393–416; Partoens u. a. (Hgg.), Ministerium sermonis 1, Turnhout 2009; Dupont, ib. 2, 2012; A. Bizzozero, Il mistero pasquale … nei sermones di Agostino, Frankfurt a. M. 2010; Dupont, StudPatr 49, 2010, 181–196 (Heiden); Id., SLLR 16, 2012, 646–659; S. P. Rosenberg, ib. 2, 405–442 (Oral and Textual Cultures); Ute Heil, Antiarianisches …, Ministerium 2, 373–403. Die Untersuchungen haben klargestellt, daß die von Possidius, indic. (p. 200 ff. Wilmart), Nr. 101–131 erwähnten Predigten im Mai und August 397 in Karthago gehalten wurden; vgl. Perler/Maier (Lit. 2), 215–218. Nach J.-P. Bouhot, Les plus beaux sermons de saint Augustin, Paris 1986, XIV hielt Augustin sie „pour apprendre aux clercs l’art d’expliquer aux fidèles la Parole divine et les mystères du salut.“ Aurelius hatte kurz zuvor die Predigt von Priestern in Karthago eingeführt, (vgl. epist. 41, 2). – Zur augustinischen Auffassung von der Predigt: F. Schnitzler, Zur Theologie der Verkündigung in den Predigten des hl. Augustinus, Freiburg i. Br. 1968; Pontet (Lit. 36); R. J. Deferrari, St. Augustine’s method of composing and delivering Sermons, AJPh 43, 1922, 97–123. 193–219; A. Olivar, La predicación cristiana antigua, Barcelona 1991. – Liturgie und Bibellesungen: W. Rötzer, Des hl. Augustinus Schriften als liturgiegesch. Quelle, München 1930; Poque 1966 (ein Predigtzyklus vom Beginn der Fastenzeit bis zur Osteroktav); A. Zwinggi, LJ 20, 1970, 4–10. 92–113. 129–140. 250–253; Id., Augustiniana 20, 1970, 5–34; ALW 12, 1970, 85– 129. Zu Predigten während der Osterfestwoche nachmittags und abends s. W.40 und C. Lambot, RBen 79, 1969 (Fs. C. Lambot), 206–214 (zuerst 1963); Susan Blackburn Griffith, StudPatr 49, 2010, 161–168 (Adam). – Diktierte Predigten: Zu T. 75: Die Lesung von Knöll, CSEL 36 (Lit. 5), 204 (epistulas et sermones in populum alias dictatas alios a me dictos, nur die Briefe seien diktiert, die Predigten dagegen mündlich vorgetragen worden) ist nicht zu halten, richtig vielmehr alios dictatos; unterschieden wird also zwischen Diktat und mündlichem Vortrag der Predigten wie schon bei in psalm. (T. 72; vgl. W.34), eine Unterscheidung, die auch für tract. in evang. Ioh. (W.39) und für andere Predigten gilt, vgl. epist. 16*, 1: … misi sermones duos, unum de natali Domini, alterum de epiphania …, und epist. 23A*, 3: … dictavi … tres sermones mittendos Carthaginem. Wie die 32 Predigten von in psalm. 118 wurden diese Homilien geschrieben, um in den Conventus ecclesiastici von Priestern vorgelesen zu werden, denen der Vortrag besser liegt

§ 691 Augustinus

855

als das Abfassen (doctr. christ. 4, 29, 62). Siehe auch die beiden Musterpredigten von catech. rud. (W.58). – Predigtdauer und Publikumsreaktionen: A. Olivar, Liturgica 3, 1966, 143–184; Id., Augustinianum 20, 1980 (Ecclesia orans. Fs. A.- G. Hamman), 267–274; Id., Didaskalia 12, 1982, 13–43. – Sprache, Stil, Metaphern und Symbole: R. J. Deferrari, A’s method of composing and delivering Sermons, AJPh 43, 1922, 97–123. 193–219; M. I. Barry, A. the orator, Diss. Washington D. C. 1924; Christine Ead., Die altchr. Sondersprache in den Sermones des hl. Augustin, Nijmegen 1965 (zuerst 1932); Ead., Études (Lit. 1); Ead., REAug 50, 2004, 123–146; Poque, Le langage symbolique dans la prédication de Augustin, Paris 1984; Drobner 2010, 36–39. – Zum Schlußgebet: K. Gamber, Conversi ad Dominum, RQA 67, 1972, 49–64 (Hinwendung von Priester und Volk nach Osten); M. Klöckener, AugLex 1, 1986 ff., 1280 ff. – Dat.: Zur Editionsfolge P.P. Verbraken, Études critiques sur les sermons authentiques de saint Augustin, Steenbrugge 1976 (unerläßliches Hilfsmittel, FLit. und genaue Angaben zu jedem Stück); Ergänzungen Id., in: Thesaurus Augustinianus, Lit. 1, XXIX–XXXV; Id., NRTh 109, 1987, 829–839; Id., Aevum inter utrumque. Fs. G. Sanders, Steenbrugge 1991, 483–490; Id., in: IIIe centenaire, Lit. 1, 157–167; hinzuzuziehen die Datierungsvorschläge von A. Kunzelmann, in: Studi Agost. (Lit. 2), 417–520; Hombert (Lit. 39), 205–642; De Coninck u. a., in: Ministerium 1 (s. o.), 49–67; Drobner 2010, 35 f. – Trad.: A. Wilmart, Casinensia 1, Montecassino 1929, 217–241; Drobner 2010, 19 f. Zu den Collectiones vgl. zumal Lambot, der seine Ergebnisse in CC 41 zusammenfaßt; s. auch Verbraken, Études critiques, 197–234; Id. u. a. (Lit. 52), IX–LIII (L. De Coninck); D.de Bruyne, RBen 43, 1931, 185–193, bes. 186 ff.; C. Lambot, ib. 47, 1935, 114–124; Partoens, RechAug 35, 2001, 189–237; Id., WS 124, 2011, 251–278; Shari Boodts, SE 50, 2011, 185–225; Alicia Eelen, ib. 227–263 (Phil. 3, 3–16); H. R. Drobner, A. von Hippo. Sermones ad populum, Überlieferung und Bestand, Frankfurt/M. u. a. 2010, Trad. 120–126, Add. 128–131; Id., Ministerium 2, 97–116. Vgl. auch M. Ribreau, Abschnitt D. Tradition.

Einige kleinere Schriften, die in den Retractationes fehlen, sind wahrscheinlich Predigten, die der Autor als Bücher herausgeben wollte, etwa vier von fünf opuscula, die er dem Comes Darius als Dank für das Geschenk schickte, das dieser ihm für seine Gesundheit und den Unterhalt der Bibliothek gemacht hatte. (T. 76). 44. De fide rerum invisibilium Lit. 53: Ed.: M. P. J. van den Hout, Turnhout 1969 (CC 46), 1–19; ferner: PL 40, 171–180. – TKomm.: M. F. McDonald, Washington, D. C. 1950. – TÜbers.Komm.: J. Pegon, Paris 1951 (BA 8), 305–341. – Bibl.: CC 46, V–VIII; Geerlings (Lit. 1), 189. – FLit.: N. Cipriani, De fide rerum …, Rom 1994, 93–109; E. TeSelle, AugLex 2, 1996 ff., 1318–1323. Nach Erasmus (Lit. 1) 4, 695 handelt sich um eine wohl durch Hugo von St. Victor hergestellte Kompilation aus Augustinusbriefen. Er kannte epist. 231 (T. 76), erst von den Löwener Gelehrten publiziert, noch nicht. – Dat.: Nach 399, vgl. 7, 10 (Anspielung das Edikt des Honorius von Rom); 410–420 nach H. I. Marrou, AC 20, 1951, 205; 420–425 nach Van den Hout, LXI. – Trad.: Van den Hout, XXXV–LIX (35 Hss., frühere Edd.); 15 weitere Hss. (Ende 12.-15. Jh.) in HÜWA (Lit. 1) 1, 1, 285; 2, 1, 91; 5, 1, 121.

Die Mauriner zogen dem handschriftlich bezeugten Titel De fide rerum invisibilium (fid. invis.) die Überschrift De fide rerum, quae non videntur aus epist. 231, 7 vor. Es handelt sich um eine Art Vortrag vor Gläubigen und Katechumenen (8, 11: Vos … qui hanc fidem habetis vel qui nunc novam habere coepistis), der ihnen Unterstützung bei der Verteidigung des Glaubens gegenüber Ungläubigen bieten sollte. Vertrauen ist unerläßlich in menschlichen Beziehungen (1, 1–2, 4) und der Religion ebenfalls (3, 5–7, 10); so wie es im ersten Falle Anzeichen für Glaubwürdigkeit (indicia) gibt, so mangelt es im zweiten Falle dank der Kirche, die index … praeteritorum et praenuntia futurorum (5, 8) ist, gleichfalls nicht.

856

XX. Die Festigung der Großkirche

45. De patientia liber unus Lit. 54: Ed.: Zycha (Lit. 26), 663–691; ferner: PL 40, 611–626. – TÜbers.Komm.: G. Combès, BA 2, 1948, 527–577. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 202. – FLit.: G. Geyer, Die Geduld. Vergleichende Untersuchung der Patientia-Schriften …, Diss. Würzburg 1963; M. Skibbe, Die ethische Forderung der Patientia … von Tertullian bis Pelagius, Diss. Münster 1965. – Echtheit: Von Erasmus bestritten (s. W.44), indes durch epist. 231, 7 (T. 76) gesichert. – Dat.: Um 417 (so die Mauriner), weil hier die pelagianische Lehre angegriffen wird, ohne genannt zu werden (15, 12 ff.).

Die wahre Geduld besteht nach De patientia (pat.) darin, die Leiden im Hinblick auf die ewigen, nicht die zeitlichen Güter zu ertragen; diese Tugend ist eine Gabe Gottes. 46. De continentia Lit. 55: Ed.: Zycha (Lit. 26), 141–183; ferner: PL 40, 349–372. – TÜbers.Komm.: J. Saint-martin, BA 3, 1949, 17–101. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 192. – Echtheit von Erasmus (s. W.44) bestritten, indes durch epist. 31, 7 (T. 76) und Possid. indic. (p. 207 Wilmart), Nr. 202 gesichert. – FLit.: A. Zumkeller, AugLex 1, 1986 ff., 1271–1276; D. G. Hunter, AugustStud 26, 1995, 7–24. – Dat.: Nach 412, so Anne-Marie La Bonnardière, REAug 5, 1959, 121–127; D. O’B. Faul, StudPatr 6, 1962, 374–382.

Die sexuelle Enthaltsamkeit wird – so Augustin in De continentia (contin.) – durch eine Selbstbeherrschung des Herzens geregelt, superior continentia (2, 5), die eine Gabe Gottes ist, quae vera est desuper veniens continentia (13, 28). 47. De providentia Lit. 55.a: Ed.: Dolbeau 2005 (Lit. 52.b), 219–240. 201–217. – Übers.: Ib. 624 f. – Lit.: BoutonTouboulic, in: Augustin prédicateur (Lit. 52.b), 303–319. Einzig bezeugt durch epist. 231, 7 (T. 76). Es ist anzunehmen, daß es sich wie bei den beiden vorangehenden Schriften um eine Predigt handelte. Sie ist vor der Übersendung an den Comes Darius (T. a.O.) vom Verfasser durchgesehen worden.

48. De disciplina Christiana Lit. 55.b: Ed.: R. Vander Plaetse, Turnhout 1969 (CC 46), 206–224. Ed. princ. Köln um 1470 GW 2900); ferner: PL 40, 669–678. – Übers.Komm.: A. Habitzky/A. Zumkeller, Würzburg 1961. – Bibl.: CC 46, XXV. – FLit.: W. Dürig, SEJG 4, 1952, 245–279; A. Zumkeller, AugLex 2, 1996 ff., 464–471. – Dat.: Unentschieden. – Trad.: Vander Plaetse, XX–XXV. 203 f., mehr als 200 Hss., vgl. HÜWA (Lit. 1), 1–6.

Das Werk De disciplina Christiana (discipl.) ist eine Predigt über zwei Verse aus dem Buch Sirach, Ecl 51,36 und 31: Accipite disciplinam … / … in domo disciplinae; dieses Haus ist die Kirche Christi: die christliche disciplina läßt sich in der doppelten Aufforderung zusammenfassen, man solle Gott und seinen Nächsten lieben (Mt 22,37–40). 49. De utilitate ieiunii Lit. 56: Ed.: S. D. Ruegg, Turnhout 1969 (CC 46), 231–241 (zuerst 1951). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1) 10, 1506; ferner: PL 40, 707–716. – TÜbers.Komm.: G. Combès, Paris 1948 (BA 2), 581–

§ 691 Augustinus

857

617. – Bibl.: CC 46, XXV f.; Geerlings (Lit. 1), 199. – Echtheit, Dat.: Jene von Erasmus (Bd. 9, 1529) zu Unrecht bestritten. Es handelt sich um eine bei Possid. indic. (p. 195 Wilmart), Nr. 55 genannte Predigt, die aus der Zeit des antidonatistischen Kampfes stammt (vgl. 6, 8 ff.: Einigkeit der Christen); sie könnte (so Ruegg, 227) anläßlich des Pfingstfastens am 14. Mai 411 in Karthago gehalten worden sein. – Trad.: Alle klassischen Ausgaben (Erasmus, Löwen, Mauriner, Lit. 1) fußen auf Amerbach; Ruegg benutzt Vat. Lat. 5758 (s. VI/VII; bis 3, 3 utiliter ieiunetur); erst F. Dolbeau hat eine vollständige Hs. (Mainz, Stadtbibl. I 9, fol. 6–11) entdeckt.

Die Menschen sind – so Augustin in De utilitate ieiunii (util. ieiun.) – Wanderer auf dieser Erde. Das Fasten ist eine Wegzehrung. Der Weg und seine Richtung sind unbekannt. Die Heiden fasten bisweilen, doch kennen sie nicht das Land, wohin die Christen der Weg führt. Die Juden fasten zwar auch, haben aber nicht den gleichen Weg eingeschlagen wie die Christen. Wenn die Ketzer auch versichern, sie fasteten, um Gott gefällig zu sein, so haben sie dabei nicht bedacht, daß Christus fordert (Mt 5,24): „… laß dort dein Opfer vor dem Altare und geh hin und versöhne Dich zuvor mit Deinem Bruder …“ (5, 7). 50. De symbolo ad catechumenos Lit. 57: Ed.: R. Vander Plaetse, Turnhout 1969 (CC 46), 184–199. Ed. princ. Erasmus (Lit. 1) 9, 1529; ferner: PL 40, 627–636. - Bibl.: CC 46, XX; Geerlings (Lit. 1), 210. – FLit.: A. Sizoo, GThT 41, 1940, 286–300 (Echtheit). Zum augustinischen Pastoral Eichenseer (Lit. 26). – Dat.: Unbestimmt. – Trad.: Vander Plaetse, XIX f. 181 ff. Die ital. Hss. (HÜWA [Lit. 1], 1, 1, 176) hier nicht berücksichtigt. Die Predigt (symb.), anläßlich einer traditio an die Katechumenen gehalten, erklärt das apostolische Glaubensbekenntnis. Nach F. Dolbeau, REAug 35, 1989, 432 f. zitiert Sedulius Scottus, Coll. 75 (§ 604.2 Lit. 4, 301 f.) fünf Frgg. aus einem weiteren echten Sermo über das Symbolum. Vgl. auch § 641.3 Lit. 13.

51. De excidio urbis Romae Lit. 58: Ed.: M. V. O’Reilly, Turnhout 1969 (CC 46), 249–262 (zuerst 1955). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1); ferner: PL 40, 715–724. - Bibl.: ib., XXVII; Geerlings (Lit. 1), 65. – FLit.: G. Cannone, VetChr 12, 1975, 325–346; É. Lamirande, AugLex 2, 1996 ff., 1165–1169. - Dat.: Zweite Hälfte 411 nach Perler/Maier (Lit. 2), 397–405; Echtheit von Erasmus (9, 1529, Lit. 1) in Frage gestellt. – Trad.: O’Reilly, XXVI f. 245 ff.

Die anläßlich der Plünderung Roms durch Alarichs Truppen am 24. August 410 gehaltene Predigt (urb. exc.) ist ein Kommentar zu Texten, die der liturgischen Versammlung vorgelesen worden waren: Dn 9,20 (Gebet Daniels, der seine und seines Volkes Sünden bekennt); Gn 18,23–32 (Abrahams Fürsprache für Sodom), Jb 2,9 f. (wenn wir aus der Hand des Herrn Guttaten empfangen, wie sollten wir da nicht die üblen Dinge ertragen?). 52. Adversus Iudaeos Lit. 59: Ed.: J. L. Bazant Hegemark, Diss. Wien 1969 (masch.); ferner: PL 42, 51–64. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 207. – FLit.: B. Blumenkranz, Die Judenpredigt Augustins, Paris 21973 (zuerst Basel 1946),89–110; T. Raveaux, in: Signum pietatis, 37–51; J.van Oort, AugLex 3, 2004 ff., 792–796. – Dat.: Unbestimmt; 429 nach Geerlings. – Codd.: 18 aufgelistet in HÜWA (Lit. 1), 1–6.

858

XX. Die Festigung der Großkirche

Die Schrift Adversus Iudaeus (adv. Iud.) ist eine Art Vortrag für Christen, um sie mit Argumenten für die Auseinandersetzung mit Juden auszurüsten; 1, 1–6, 8: in Christus haben sich die Propheten erfüllt; 7, 9–10, 15: Die Juden können nicht beanspruchen, das G.M. wahre Israel darzustellen. γ. Briefe 53. Epistulae Lit. 60.a: Übersichten: Geerlings (§ 692 Lit. 2), 138–150. – Ed.: A. Goldbacher 1, Wien 1895 (CSEL 34/1; epist. 1–30); 2, 1898 (34/2; epist. 31–123); 3, 1904 (44; epist. 124–184A); 4, 1911 (57; epist. 185–270); 5, 1923 (Praefatio und Indices), rez. J. Martin, Gnomon 2, 1926, 278–281; K. D. Daur, Bd. 1–3, Turnhout 2004–09 (CC 31/31A/31B); ferner: PL 33 (epist. 1–270); PLS 2, 359–363 (epist. 92A. 173A. 215A); epist. 1–14, ed. E. Bermon; 1–30 (BA 40/A), ed. S. Lancel, Paris 2011, rez. P. Descotes, REAug 57, 2011, 439 f. – Neue Briefe: Ed. princ. J. Divjak (Lit. 5), Wien 1981 (CSEL 88; epist. 1*–29*); Id., Paris 1987 (BA 46B; TKomm.; Trad. 7–31; Bibl. 35–40); C. Lepelley, Aspects de l’Afrique Romaine, Bari 2001, 377–413; Isabella Schiller u. a., WS 122, 2009, 172–213; C. Weidmann, ib. 124, 2011, 231–250. Ed. princ.: J. Mentelin, Straßburg 1471 (vgl. G. Folliet, SEJG 34, 1994, 33–58), nicht, wie meist angegeben, J. Amerbach, Basel 1493. – TÜbers.: V. Péronne 4–6, Paris 1870–1873 (Text nach PL); T. Alimonti/L. Carozzi, NBA 21–23, Rom 1969–74 (Text nach Goldbacher; Einleitung M. Pellegrino, VII–CIII). – Übers.: T. Kranzfelder, BKV 7–8, 1879 (nach PL; Auswahl); A. Hoffmann, BKV 229/30, 1917 (Auswahl); Wilfrid Parsons, Bd. 1–5, N. Y. 1951–56 (FCh); R. B. Eno, 81 (1*–29*), 1989; J. H. Baxter, London 1953 (62 epp.; Bibl.). – Bibl.: Divjak, AugLex 2, 2002, 1046–1057. – FLit.: CPL 262; Gryson 1, 213–217; Daur 2004, XIX–XXXII. – Bardenhewer 4, 497–500; Schanz 4, 2, 454–457; Quasten/Di Berardino, Patrologia 3, 470 f.; Divjak, 893–1057. 1027–1046; Adressaten und Absender 1027–1046; Inhalt 922–1028; Bibl. 1051–1057; Daur, IX–XII; W. Löhr, in: Drecoll (Lit. 1), 416–427; Lancel (s. o.), 7–182, Bibl. 176–182. – Absender und Adressaten: Divjak, 899–906; zu den älteren W. Thimme, Augustin, Göttingen 1910. – Briefboten: Matilde Caltabiano, Augustinianum 41, 2001, 113–148. – Gliederung: W. J. Sparrow-Simpson, The letters of St. Augustine, London 1919. Neben rein zeitlichen Kriterien kommen inhaltliche sowie nach Adressaten (Frauen, Hieronymus) in Frage. – Weitere Klassifizierungsversuche: M. P. Ciccarese, Augustinianum 11, 1974, 471–507 (‚tipologia‘); La Bonnardière (Lit. 2), AEPHE. R 84, 1975/76, 317–322 (‚De Trinitate‘ nach der Korrespondenz); Ead., in: Saint Augustin et la Bible (Lit. 2), 205–211; Morgenstern (s. u.), 3–7. – Form des Briefes: R. Argenio, Convivium 31, 1963,1–9 (del modo di comporre, di sentire, di scrivere; 410–418); J. Penin Chacon, R&C 5, 1969, 159–165; M. G. Fiondella, Center for Med. and Early Ren. Stud. 13, 1987, 95–105; Y.M. Duval, Epist. ant. 2, 2002, 355–365 (epist. 23. 28. 146); Sigrid Mratschekk, in: J. A. van den Berg u. a. (Hgg.), In Search of Truth … Studies J. van Oort, Leiden u. a. 2011, 109–122 (ungeschriebene Briefe). – Prosopographie, Katalog: R. Delmaire, Nouv. lettr., 83–86; Morgenstern, Katalog, 11–54; Divjak, 1027–1046. – Die röm. Gesellschaft Nordafrikas und das soziale Umfeld: R. P. Beaver, Rom. society in North Africa in the age of St. Augustine, Diss. Cornell University 1933; Id., RBen 44, 1932, 303–308 (Adressaten); M. E. Keenan, The life and times of S. Augustine … in his letters, Washington, D. C. 1935; V. Nolte, Augustins Freundschaftsideal in seinen Briefen, Würzburg 1939; Mandouze (Lit. 2), 564–577; F. Morgenstern, Die Briefpartner des Augustinus, Bochum 1993, 8–12 (Freunde); Matilde Caltabiano, Augustinianum 41, 2001, 113–148 (Briefträger); D. E. Doyle, The bishop as disciplinarian, New York u. a. 2003, rez. S. Lancel, REAug 50, 2004, 460f.; Jennifer V. Ebbeler Disciplining Christians, Oxford 2012 (Bibl. 236–247); Daur 3, VII–X; Doyle, in: Drecoll, 218–224. T.: 77 retr. 20 (47; II, 20): Quorum librorum prior epistula est; habet quippe in capite, quis ad quem scribat; sed ideo inter libros adnumeratur hoc opus, quoniam sequens, qui nomina nostra non habet, multo est prolixior et in eo multo plura tractantur. 78 retr. 10 (37; II, 10): Secundinus

§ 691 Augustinus

859

quidam, non ex eis, quos Manichaei electos, sed ex eis, quos auditores vocant, quem ne facie quidem noveram, scripsit ad me velut amicus, honorifice obiurgans, quod oppugnarem litteris illam haeresim, et admonens ne facerem, atque ad eam potius sectandam exhortans, cum eius defensione et fidei reprehensione catholicae. Huic respondi, sed quia in eiusdem opusculi capite non posui, quis cui scriberet, non in epistulis meis, sed in libris habetur. Illic ab exordio conscripta est etiam eius epistula. 79 epist. 214, 2: … proinde librum vel epistulam meam, quam se cum ad nos supra dicti adtulerunt … 80 conf. 9, 4, 7: … ibi quid egerim in litteris iam quidem servientibus tibi, sed adhuc superbiae scholam tamquam in pausatione anhelantibus testantur libri disputati cum praesentibus (acad. etc.) et cum ipso me solo coram te (i. e. solil.); quae autem cum absente Nebridio, testantur epistulae. 81 retr. 68 (II, 41) De videndo Deo librum scripsi (= epist. 147; W.) … Inveni etiam in quodam nostro codice, in quo et iste liber est, quoddam Commonitorium (= epist. 148) a me factum, de hac re (= de videndo Deo) ad episcopum Siccensen Fortunatianum, quod in opusculorum meorum indiculo nec inter libros nec inter epistolas est notatum.

Von der ursprünglich überaus umfangreichen Korrespondenz Augustins (zwischen 386/ 7 bis 430) sind 310 Briefe erhalten, davon 57 von anderen Autoren an ihn und an seine Freunde gerichtet. Bei ihnen handelt es sich zumeist um Schreiben, die sich aus der bischöflichen Tätigkeit des Autors und den damit zusammenhängenden Agenden ergeben haben; sie stellen besonders eine Antwort des Autors auf diverse Anfragen zu verschiedenen Themen dar: Interpretation der Bibel, Stellungnahmen und Entscheidungen rechtlicher und kirchenpolitischer Art. Dies erklärt auch, warum sich neben stilistisch ausgefeilten Briefen, die für einen breiteren Leserkreis verfaßt sind, auch ganz einfache Schreiben finden, die in Eile diktiert und abgesandt wurden. Die Entstehung der Sammlung und die Textüberlieferung stellen schwierige Probleme dar: Die Briefe waren nie für eine Edition vorgesehen. Dies erklärt auch den Zustand des Corpus, das nur in Teilbereichen eine Struktur aufweist, sonst aber – im Gegensatz zu den Briefsammlungen etwa eines Ambrosius oder Symmachus – ein Zufallsprodukt darstellt, das zum Großteil auf das Archiv von Hippo zurückgehen dürfte. Lit. 60.b: Zur Sammlung der Briefe: Divjak 2002 (Lit. 60.a), 906–913; W. Löhr, in: Drecoll (Lit. 2), 416–427. – Editionen vom XV. bis XX. Jh. und Entstehung der Sammlung: Goldbacher, CSEL 58 (Lit. 60.a), LXXXI–LXXXVIII: Nach den Edd. von Mentelin und Amerbach (Folliet, Lit. 60.a), deren Grundlage ein Cod. vom Typ M (Goldbacher, LXXXI) war, erschien Basel 1528 (bei Frobenius) die Ausgabe von Erasmus mit Erweiterungen (epist. 148; ohne frg. epist. 147); Neuauflage Basel 1569 mit 38 Briefen nach zwei heute unbekannten Handschriften; weiter die der Jesuiten in Louvain (Antwerpen 1576), die noch Vatikanische Handschriften (U und V) kollationierten und so 29 Briefe hinzufügten; dazu die Edition von Hieronymus (Vignier) mit 65 Briefen, Paris 1654. Die erste krit. Ausgabe ist die der Mauriner, Paris um 1690; zu negativ dazu C. F. Vrba, Beiträge zur Gesch. der augustinischen Textkritik, SAWW 119, 1889, 1–79; dazu auch R. Kukula, SAWW 121, 1890; 122, 1890; 127, 1892; 138, 1898; Divjak, III. centenaire (Lit. 1). Sie stützte sich vor allem auf frz. Hss., daneben auf Kollationen Vatikanischer Hss., P. Petitmengin, RecAug 4, 1966, 199– 251. Aufgenommen hier 270 Briefe, dazu 16 neue vor den Werken: epist. 37. 146. 168. 174. 200. 207; epist. 201 aus den Codices der Konzilskanones, dazu noch epist. 29. 42. 45. 193. 171A. 250A. Die Briefe werden in 4 Klassen ediert: a) 1–30, bis zur Bischofsweihe; b) 31–123, bis zur Synode von Karthago 411; c) 124–231, bis zum Tod Augustins; d) eine vierte Klasse nicht datierbarer Briefe, 232–270. – Später entdeckte Abt Bessel von Göttweig 1732 zwei Briefe (epp. 184A. 202A; Dorothea Weber, WS 105, 1992, 155–172); Goldbacher fand 92A. 173A; G. Morin, RBen 18, 1901, 241–256; Goldbacher, CSEL 58, XCIII, fügte aus München, Clm 8107 (s. IX) epist. 215A hinzu. C. Lambot publizierte RBen 51, 1939, 109–121 noch Reims 403 (s. XI) und Par. Lat. 2757 (s. XIV), die Epistula ad Firmum, die auch in der Trad. der neugefundenen Briefe aufscheint (epist. 1A*).

860

XX. Die Festigung der Großkirche

Codd.: Daur 2004, XII–XXV. XXXI (Bd. 1–9). XXXVI ff.; 2009, X–XV. – Trad.: Lietzmann 1 (§ 637.2 Lit. 4), 260–304 (zuerst 1930); A. Maurer, Die Überlieferung der augustin. Briefkorpora, Diss. Wien 1991; Divjak 2002, 913–920; Hildegund Müller/Dorothea Weber/C. Weidmann, Collatio cum Pascentio (u. 5.d), 42–57; G. Partoens, RecAug 35, 2007, 189–237. Es ergeben sich: 1. Einzelüberlieferung (Briefe mit Werkcharakter, Widmungsbriefe); 2. ungeordnete Kleinsammlungen (Konglomerate nach Lietzmann); 3. nach Adressaten geordnete Briefe, in ‚dossiers‘ vereinigt; 4. thematische Sammlungen; 5. Briefcorpora mit fester Struktur. Über 4000 Codices enthalten Briefe Augustins; von ihnen gehören über 100 zu den großen Briefcorpora (Sammelhandschriften mit regelmäßiger Struktur), vgl. D. De Bruyne, RHE 1927, 523–30; Id., RBen 43, 1931, 284–195. Älteste Sammlungen entstammen dem 6.-8. Jh.: Turin, G. V.26 (s. VI2, Bobbio; CLA 4, 463); Vat. Pal. Lat. 210 (s. VI/VII, Lorsch; CLA 1, 84); Par. Lat. 11641 (s. VII/VIII, Luxeuil; CLA 5, 614). Eigentliche Briefcorpora lassen sich ab der Karolingerzeit feststellen und nehmen im Laufe der Zeit an Umfang zu. So enthielten Par. n. a. 1. 1672 (s. XI) 84, die Sammelhandschrift Vat. Lat. 499 (s. XV), 249 Briefe. Bei dieser Sammeltätigkeit wurden oft verschiedene, ursprünglich getrennt überlieferte Briefsammlungen aneinandergehängt. Es lassen sich sieben Typen von Sammlungen unterscheiden: M (= München, Clm 6266, s. X; 129 Stück); C (= Par. n. a. 1. 1672, s. XI; 92 Stück); P (= Par. Lat. 12193, s. IX; 43 Stück; in diesem Typus sind die Briefe thematisch geordnet: christl. Leben, Briefe an Frauen, Korrepondenz mit Evodius, Macedonius etc.); L (= Oxf. Laud. misc. 134, s. IX; 22 Stück); D (= Par. Lat. 16861, s. XII; mit den neugefundenen Briefen); T (= Cor), Par. Lat. 12212, s. IX, Corbie; 34 Stück); V (= Vat. Lat. 495, s. XV). – Die sich ergänzenden Familien LMT entsprechen etwa der Aufzählung von Possidius’ (§ 692) Indiculum. Die Überlieferung läuft teilweise über Süditalien, d. h. die Klöster Cassiodors und Eugipps. Im Kloster Lucullanum (bei Neapel) wie von Monte Cassino 232 (s. XII) lassen sich an Hand der Subskription von Par. n. a. l. 1443 (s. IX/X, Cluny) sich ergänzende Vertreter des Typs M (A. Reiferscheid, Bibl. patr. Lat. Ital. 2, Wien 1872, 377–379; Goldbacher, CSEL 58, XLVII f.) identifizieren. Die von M abweichende Struktur könnte auf die Urform der Briefsammlung – vielleicht aus Hippo? – zurückgehen. Thematische Strukturen lassen sich ebenfalls in einem Teil der Überlieferung feststellen: Daneben gibt es neben der Einzelüberlieferung einiger Briefe (z. B. Geleitschreiben von Werken wie epist. 174 zu De Trinitate) auch Ergänzungen aus der Parallelüberlieferung von Autoren wie etwa Hieronymus (§ 647), den Bischof- und Konzilsbriefen bzw. auch Poenitentialen des MA (epist. 250A = Exzerpt von epist. 1*). Florilegien: In der Zeit nach Augustin wurden seine Briefe von Prosper, Vincenz von Lérins, Eugippius u. a. exzerpiert, vgl. J. T. Lienhard, AS 8, 1977, 22; Vinzenz von Lérins: CC 64, 1985 (Demeulenaere); Eugippius: J. Martin, Misc. Crit. 2, Leipzig 1965, 243 ff.; M. Gorman, RBen 92, 1982, 7; Heike Grieser, in: H. Hinkel (Hg.), Bibl. S. Martini Moguntina, Mainz 2012, 69–86; Beda: A. Wilmart, RBen 38, 1926, 27f; E. Dekkers, Augustiniana 40, 1990 (Fs. T. J. van Bavel), 27–44. Florus von Lyon (9. Jh.; P. Raffin, in: Nauroy, Lit. 2, 313–324) dürfte als erster die Corpora M, P und T für sein Collectaneum verwendet haben. – Einige Briefe wurden von Prochoros Kydones (1333–1370) auch ins Griechische übersetzt: epist. 28. 82. 92. 132. 137. 138. 147 (frg.) in der Reihenfolge der Überlieferung des Typus M; zur Übersetzung vgl. H. Hunger, Wien 1984.

Augustins Briefe entsprechen nur teilweise den Vorstellungen antiker Brieftheorie, wie wir sie bei Cicero oder im 4. Jh. bei dem Theoretiker Iulius Victor (§ 617.3) vorfinden. In den genuspezifischen Abhandlungen wird Augustin wenig beachtet; spezifische Anforderungen, etwa daß nur ein Thema behandelt werden bzw. der Brief ein halbierter Dialog mit einem abwesenden Freund sein soll, können insofern weniger Berücksichtigung finden, als es sich bei Augustins Briefen zum Großteil nicht um Freundschaftsbriefe handelt. Kritisiert werden die Briefe also von Peter,54 der die Individualität vermißt und der die Verschiedenheit der Form auf den unterschiedlichen Grad der angewandten Sorgfalt zurückführt.

54

H. Peter, Brief, 242.

§ 691 Augustinus

861

Besonders nach seiner Bischofsernennung kommen viele Briefe dem Typ von Verwaltungsschreiben juridischen bzw. kirchen-pragmatischen Inhalts nahe. Daneben findet sich im Briefcorpus eine breite Palette literarischer Anwendungsbereiche der traditionellen Epistolographie: Traktate und Erörterungen philosophischer, theologischer und exegetischer Fragen, Stellungnahmen gegen Häretiker sowie Trost-, Aufforderungsschreiben und Commonitorien. Die Briefe haben oft neben einer kurzen Einleitungs- und Schlußphrase nichts Genusspezifisches; mitunter wird die in dieser Zeit sehr differenzierte Anrede im Briefinneren nach dem Ende der Einleitung und am Beginn des Schlußteils wiederholt. Wie wenig sich Augustin um eine Genuszuschreibung gekümmert hat, zeigt auch epist. 214, 2, wo er auf epist. 194 zu sprechen kommt (T. 3). Die Einteilung in Werke und Briefe dürfte Augustin erst anläßlich seiner Retractationes durchgeführt haben (T. 2), wobei auch die Länge des Textes Einfluß auf die Kategorisierung genommen haben wird. Augustins Briefe geben uns wie kaum ein anderes Werk dieses Autors einen direkten Einblick in sein Denken und Schaffen und stellen zugleich ein wertvolles Dokument für die Gesellschaft seiner Zeit dar. a) Das Korpus der neuen Briefe Neue Erkenntnisse für Leben und Wirken Augustins der J. 414–428 bringen die 1974 gefundenen 30 Briefe (1*-29*, dazu 1A*, der Geleitbrief zur Civitas Dei). Keiner von ihnen figuriert im Indiculum; 27 Texte stammen von Augustin (darunter eine große Zahl von Commonitorien), einer von Hieronymus an Aurelius von Karthago (§ 690.2; epist. 27*). Von besonderem Interesse ist epist. 23A*, wo der Verfasser eine Aufzählung der vom 11. September bis 1. Dezember 419 verfaßten Schriften gibt, die die Auffassung einer streng chronologischen Anordnung der Retractationes widerlegt. Lit. 60.c: Ed.: Divjak 1987 (Lit. 60.a). – Bibl.: Divjak, 35–40. – FLit.: Lepelley (Lit. 2), 357–375 (zuerst 1981). 377–389 (zuerst 1983); Divjak, Zur Struktur augustinischer Briefkorpora, in: Nouv. lettr., 13–27; G. Madec, REAug 27, 1981, 56–66; H. Chadwick, JThS 24, 1983, 425– 452; W. Frend, Archaeology and history in the study of Early Christianity, London 1988, zuerst 1983; Les lettr. de Saint Augustin découvertes par J. Dijvak, Paris 1983; R. van Dam, JEH 37, 1986, 515–535; C. Weidmann, REAug 56, 2010, 173–196. – Trad.: Divjak 1987, 11–26; zwei eng verwandte Codices, Par. Lat. 16861 (s. XII; = C), aus Saint-Cyran (Loire; R. Étaix, in: Lettres, 29– 32), und Marseille 209 (s. XV; = A), aus Südfrankreich (Aix-en- Provence? Umfeld von René von Anjou?); P. Petitmengin, in: Nouv. lettr., 365–374 (‚la souscription „contuli“‘). – TKrit.: Divjak, 26–32; R. Braun, in: Nouv. lettr., 33 ff.; E. Dutoit, ib., 37 f.; A. Gabillon, ib., 39–42; A. Primmer, ib., 43–82; C. Schäublin, ib., 355–363; Id., MH 41, 1984, 54–61; Lebek (§ 624), 62–67. – Inhalt und Prosopographie: R. Delmaire/C. Lepelley, Du nouveau sur Carthage … in: Opus 2, 1983, 473–487; Delmaire, in: Nouv. lettr., 83–86; J. Desanges/S. Lancel, ib., 87–99, C. Pietri, in: Nouv. lettr., 343–354 (Africa); Lepelley, CRAI 1981, 445–463; Id., BACTHA N. S. 19B, 1985, 273–285; P.-A. Février, in: Nouv. lettr., 101–115 (Hist. Realität); Lancel, REAug 30, 1984, 48– 59; A. Schindler, Nouv. lettr., 117–121 (Donatismus); L. Verheijen, ib., 123–127 (‚Vie monastique‘); Y.-M. Duval, BA 46B, 560–568; P. Nautin, REAug 36, 1990, 298 f.; Ilona Opelt, Fs. T. J. Van Bavel (Lit. 60.b), 19–25 (beide zu epist. 27*); M.-F. Berrouard, REAug 31, 1985, 46– 70 (epist. 10*. 15*. 16*. 22*. 23A*; zwei Reisen von Alypius mach Italien); N. Lenski, in: R. Mathisen (Hg.), Law, society, and authority in Late Antiquity, Oxford 2001, 83–97.

862

XX. Die Festigung der Großkirche b) Die Adressaten der Neuen Briefe (alphabetisch)

Atticus von Konstantinopel, epist. 6* (concupiscentia), 420/21. – M.-F. Berrouard, REAug 27, 1981, 264–277; G. Bonner, Nouv. lettr., 147; Y.-M. Duval, BA 46B, 444–456. Bonifatius, epist. 17* (nach 423; über Schiffbrüchige). – J. Rougé, BA 46B, 504 f. Classicianus. Marie-Line Amadei/G. Folliet, BA 46B, 42–53. 421–424. – Delmaire, Nouv. lettr., 83–86; Id., ib. 129–146; Id., Une collection anonyme ‚Pro causa iniustae excommunicationis‘, Augustinianum 25, 1985, 295–309; Id., in: Homo Spiritalis (Lit. 50), 118–135 (‚terminologie augustinienne du péché‘). – Epist. 1* und 250A gehen an ihn, 250 an Auxilius mit der Bitte, das Anathem des Classicianus aufzuheben. Der vir spectabilis war, wahrscheinlich nach 427, mit seiner Familie von Bischof Auxilius exkommuniziert worden. Cyrillus von Alexandria, epist. 4*; über den Wortlaut von gest. Pelag. (W.107, von 417), der Anstoß erregt und dessen Echtheit bezweifelt worden war. – Berrouard, Nouv.. lettr., 269; Bonner, ib., 155–164 (epist. 4* und 6*); J.-P. Bouhot, ib., 147–154; R. Braun/Duval, BA 46B, 430–442. Dorotheus, epist. 15*, A. Gabillon, BA 46B, 495–498. Eustochius, assessor, epist. 24*, über den Verkauf bzw. Mietkauf von Kindern und andere rechtl. Probleme, vgl. C. Lepelley, Aspects de l’Afrique Romaine, Bari 2001, 289–303 (zuerst 1983); BA 46B, 547–553; Clara Gebbia, in: A. Mastino (Hg.), L’Africa Romana 4, Sassari 1987, 215–227. Fabiola, epist. 20* (Herbst 422, zugleich mit epist. 209 an Caelestinus) über die peinliche Affäre des Bischofs Antoninus von Fussala, S. Lancel, BA 46B, 516–520. – W. Frend, Nouv. lettr., 251– 265; Lancel, ib., 267–285; C. Munier, RevSR 56, 1982, 220–225; Id., Nouv. lettr., 287–299; Ilona Opelt, Augustinianum 25, 1985, 121–132; 26, 1986, 217–222 (Zeugnis für lebendiges Punisch). Felix, Diakon unbestimmter Lokalität, epist. 3* (Virginität und Witwentum); vgl. Braun, BA 46B, 429. Firmus, epist. 1A* zur Publikation von civ., vgl. G. Madec, BA 46B, 424 ff.; epist. 2* (Protreptikos zum Christentum), vgl. Braun, ib. 427 ff.; G. Bonner, StudPatr 43 (Lit. 1), 15–18. – C. Lambot, RBen 51, 1939, 109–121 (epist. 1A*); H. I. Marrou, Patristique et humanisme, Paris 1976, 239–252 (zuerst 1949; ‚technique de l’édition à l’époque patristique‘); Divjak, in: Latinität und alte Kirche (Lit. 5), 56–70; H. Fronhofen, VChr 38, 1984, 385–392 (epist. 2*); J. van Oort, StudPatr 27, 1993, 417–423. Hieronymus, epist. 19* (416). Honoratus, Bischof von Thiava, epist. 26*, und 21* an die Suppenses, Mitbürger eines Donantius, eines des Diakonats unwürdigen Kandidaten; H. Castritius, 9th Word Conference of Jewish Studies 1, Jerusalem 1986, 31–37; Lancel, BA 46B, 520–523; Gabillon, 557–560. Novatus, Bischof von Sitifis, epist. 28*, vgl. Lancel, BA 46B, 568–573. Paulinus, Diakon von Mailand (§ 657), der sich in Africa niedergelassen hat, epist. 29*, vgl. Marie-Line Amadei/Duval, BA 46B, 573–580. Possidius; nach epist. 245 (s. o.) schreibt Augustin epist. 23A* (1. Dez. 419), der mutilus beginnt, weil er mit epist. 23* eine Einheit bildete. – Der Adressat erst durch Berrouard, Nouv. lettr., 301– 327 erschlossen. Dieser Brief ist eigentlich ein Commonitorium mit Angaben über a) eine Affäre in Karthago (s. epist. 15*. 16*), b) eine Auflistung der Schriften, an denen Augustin damals arbeitete, c) eine Beantwortung des Commonitorium des Alypius, d) die Affäre betreffend den Bischof Honorius von Caesarea, die auch Thema von epist. 23* (Lancel, BA 46B, 530 ff.) ist (s. epist. 22*, BA 46B, 523–530). – FLit. zu epist. 22*, 23* und 23A* (Berrouard/Gabillon, 532–547; Lancel, REAug 30, 1984, 251–262; J. E. Merdinger, in: Congr. Int. su S. Agostino nel XVI Centenario della Conversione 1, Roma 1987, 531–540; F. Jacques, REAug 32, 1986, 56–73). Valentinianus, ein Bischof; epist. 5* (über das Vaterunser nach der Taufe und den Begriff saeculum in der Bibel), vgl. Braun, BA 46B, 443 f. In diesem Dossier sind Commonitoria besonders zahlreich: vgl. epist. 7* (426/27; J. Andreau, Nouv. lettr., 165–176; BA 46B, 457 ff. (‚métiers bancaires‘) an den Diakon Faustinus über Geldangelegenheiten der Kirche; epist. 8* an den Bischof Victor, der von der Mutter eines Juden ein Grundstück erworben hatte, das ihrem Sohn gehörte, Rougé, BA 46B, 459 f.; epist. 9* (zw. 427– 429) über das Berufungsverfahren eines Mannes, der eine Nonne entführt hatte, vgl. Gabillon/

§ 691 Augustinus

863

Lepelley, BA 46B, 461–465; epist. 10* (427/28) an Alypius über den Verkauf von Sklaven in provincias transmarinas; vgl. Lepelley/Gabillon/Berrouard/Lancel, BA 46B, 466–479; R. Willvonseder, XXV annorum operae, ZRG Kan. Abt. 100, 1983, 535–541; J. Szidat, Zum Sklavenhandel in der Spätantike, Historia 34, 1985, 360–371; Gabillon, IL 38, 1986, 127 f. (‚les mangones‘); M. Humbert, Nouv. lettr., 189–204 (epist. 10*. 24*; ‚Augustin et l’autorité parentale‘); M. Wissemann, Eine gesetzliche Beschränkung des Menschenhandels, MBAH II 2, 1984, 88–90. – epist. 13*, an den Presbyter Restitutus über die Verfehlungen eines Klerikers, vgl. Gabillon, BA 46B, 493 f. – epist. 15* (419) an in einem (nicht erhaltenen) Begleitbrief namentlich angeführte Brüder (eingeschlossen ein Commonitorium des Alypius aus Italien), wo er auch auf die Angelegenheit eines Dorotheus (vgl. epist. 14*, Gabillon, BA 46B, 495) und auf eine in epist. 16* (Duval, BA 46B, 498–504) genannte schwierige Situation in Karthago zu sprechen kommt, deretwegen ein kaiserlicher Silentiarius nach Africa kommt (s. epist. 15*). – epist. 22*, an Alypius und Peregrinus, die sich in Italien aufhalten, a) über die Ordination von Klerikern und die defensores plebis, b) über den Transfer des Bischofs Honorius nach Caesarea (vgl. epist. 23*. 23A*).

Eine Reihe von Briefen sind adressiert an Gruppen oder Gemeinschaften: epist. 18*, an die Gemeinschaft von Memblibanum (Ort unbekannt) im Zusammenhang mit der Ernennung eines Priesters, vgl. A. Gabillon, BA 46B, 505 f.; epist. 21*, an die Suppenses; epist. 25* (419), kurzes Schreiben an die Geistlichkeit von Karthago (wichtige Namensliste) anläßlich von Augustins Rückkehr nach einer langen Abwesenheit von Hippo, vgl. G. Madec/Anne-Marie La Bonnardière, BA 46B, 554–557; Hieronymus, vgl. G. Menestrina, Bibbia, Liturgia e Letteratura Cristiana antica, Brescia 1997, 89–177; Carole Fry, Lettres croisées, Paris 2010 (TÜbers.Komm.), 27–455. c) Brieftechnik, Sprache und Stil Lit. 60.d: K. Thraede, Grundzüge gr.-röm. Brieftopik, München 1970; Einzeluntersuchungen (teilweise veraltet): W. Parsons, A study of the vocabulary and rhetoric of the Letters of St. Augustine, Diss. Washington, D. C. 1923, dazu J. Baxter, ALMA 1, 1924/5, 251–254; W. Geerlings, ThQ 161, 1981, 265–274 (Freundschaftsideal). – Zur sprachl. Differenzierung: C. Jenkins, CJ 32, 1936, 35 ff. (class. writers); Id., JThS 39, 1938, 59–65 (class. quotations); M. Pellegrino, in: Mél. Mohrmann, Utrecht/Antwerpen 1963, 240–251; J. Wankenne, RBen 94, 1984, 102– 153. – Rhetorik: K. Glaser, WS 46, 1928, 193–200 (Klangfiguren); R. G. Hall/S. Moberhelman, Augustiniana 37, 1987, 258–278 (‚rhythmical clausulae‘). – Zur Form des Briefes: J. Domerc, Conventions sociales, relations ecclésiales …, Diss. Paris 1980; J. Divjak, RBen 94, 1984, 285– 294 (Binnenanrede); P. Mastandrea, Orpheus 5, 1984, 452–457 (‚soscrizione alia manu‘); P. Petitmengin, in: Nouv. lettr., 365–374 (la souscription ‚contuli‘); F. Vattioni, Augustinianum 32, 1992, 177–182 (epist. 17, 2; 29,12; ‚note di onomastica punica‘). – Theologie und Philosophie: G. Beyerhaus, RhM 75, 1926, 65 (‚philosophische Voraussetzungen‘); G. Metzger, Kirche und Mission in den Briefen Augustins, Gütersloh 1936; H. Rondet, RecAug 1, 1958, 303–315 (‚la théologie de la grâce‘); F. M. T. Ramos, Bens temporais e vida Crista, Revista de cultura teológica 4, 1964, 5–70. 73–151; G. Cannone, RTAM 48, 1981, 59–77 (epist. 91. 82. 88. 122. 130. 208. 248. 259. 263: ‚elementi consolatori ed escatologia‘); S. Lancel, RHE 77, 1982, 446–454 (‚remarques sur le vocabulaire des communautés Chrétiennes d’Afrique du Nord‘); Ramos, in: San Agustìn y la liberación, Iquitos 1986, 295–316 (‚idea de estado‘); M. J. Kreidler, The pastoral theology of Augustine, Diss. Marquette Univ. 1987; A. Cantelmi, Euresis 6, 1990, 91–109 (‚sacra scrittura‘); L. F. Bacchi, in: J. T. Lienhard u. a. (Hgg.), Collectanea Augustiniana, N. Y. u. a. 1993, 405–415 (‚theology of ordained ministry‘); Kreidler, 417–429 (conversion); J. Sepulcre, Rev. Agost. 34, 1993, 799–829 (Lexicon monasticon); A. Ducloux, ‚Ad ecclesiam confugere‘, Paris 1994 (epp. 113–116, dazu G. Folliet, REAug 30, 1984, 240–250, 250. 268: 1*. 15*. 16*. 22*. 23A*. 28*). – Klassifikation: Divjak 2002 (Lit. 60.a), 920–949.

864

XX. Die Festigung der Großkirche d) Dossiers

Vor dem Priestertum (ca. 385–391). Zu den wenigen Briefen Augustins mit privatem Charakter gehören die epist. 1–20, die aus der Zeit vor der Priesterweihe stammen. Aus den Überarbeitungsspuren, d. h. der Entfernung der brieftypischen Elemente, etwa der Salutatio, kann man auf eine Vorbereitung für eine Ausgabe schließen, die auch durch conf. 9, 4 untermauert wird (T. 4). Diese Briefsammlung umfaßt die Briefe an Hermogenianus (epist. 1) über c. acad., an Zenobius (epist. 2) über die Hinwendung zur wahren Philosophie; den Briefwechsel mit Nebridius (epist. 3. 4. 7. 9–14 an Nebridius, epist. 5. 6. 8 von Nebridius); einen Brief an Romanianus (epist. 15; Doignon, Orpheus 6, 1985, 36– 43: ‚éthique politique de Cicéron‘) – an ihn dürfte auch epist. 259 gerichtet sein, vgl. C. Favez, MH 1, 1944, 65–68, A. Gabillon, REAug 24, 1978, 58–70; an Caelestin (epist. 18), über die Manichäer; an Gaius (epist. 19), Protreptikos zum Christentum; an Antoninus (epist. 20), Lob seiner religiosissima prudentia (§ 3). Nicht zu dieser Sammlung gehören die von den Maurinern eingeschobenen Briefe epist. 16 (des Grammatikers Maximus aus Madaura an Augustin) und 17 (Antwort Augustins von 390/391 zu Götterverehrung und Christentum). Lit. 61: Trad.: Das Dossier mit Lücken (epist. 1–15. 18–20) muß aus drei Überlieferungssträngen [L = 15 Briefe; C = 7 Briefe; und M) zusammengestellt werden. Man mag an eine Parallelüberlieferung dieser Briefe als Einzelausgabe im Archiv von Hippo denken, vgl. Lietzmann, Lit. 60.b, 372ff; Maurer, ib., 191 f. Inhalt: Nebridius: J. Gavigan, CHR 32, 1946, 47–58; M. M de Gonzague, in: Aug. Mag. 1 (Lit. 2), 93–99; M. A. McNamarra, Friendship in Saint Augustine, Freibzurg/Schw. 1958; G. Folliet, in: L’opera letteraria di Agostino tra Cassiciacum e Milano …, Palermo 1987, 191–215; R. Piccolomini, Sant’Agostino, Verso la verità, Roma 1990; J. Doignon, REAug 40, 1994, 39– 43; Divjak 2002, 924–927. 1042. – epist. 3: P. Hadot, Divinitas 11, 181–191. – epist. 4: Doignon, in: Fructus centesimus. Fs. G. J. M. Bartelink, Brügge 1989, 141–151. – epist. 7: W. Eborowicz, Filosofia oggi 10, 1987, 39–42; R. J. O’Connell, REAug 15, 1969, 67–73. – epist. 10: G. Folliet, SEJG 33, 1992/93, 125–133; Id., in: Augustinus. Fs. I. Oroz Reta, Madrid 1993, 231–240 (‚allusion à Ambroise‘); R. J. Teske, Augustinianum 32, 1992, 289–299. – Hieronymus (§ 647), vgl. W. Löhr, bei Drecoll (Lit. 1), 421–427. – Paulinus von Nola (§ 627). – Evodius (§ 694.2), Divjak, 912. 943– 945. 1040. – Alypius von Thagaste (Divjak, 1037; Anne-Isabelle Bouton-Touboulic, in: Augustin philosophe, Lit. 1, 295–314): epist. 29 (394: über die Tumulte in Hippo); epist. 227 (über die Bekehrung eines Dioscorus; von Augustin und seinen Mitbrüdern), epist. 83 (über eine Erbschaftsangelegenheit) und epist. 125. Gemeinsam mit Augustin verfaßt Alypius epist. 41 (an Aurelius); 45 (an Paulinus und Therasia); 53 (an Generosus); 69 (an Castorius); 70 (an Naucellius); 170 (an Maximus 3); 171 (an Peregrinus; 177 (Innozenz von Rom); 188 (an Iuliana). Bonifatius (comes Africae): epist. 185 (= de correctione Donatistarum). 185A. 189 (Christentum und militia). 220 (um 427: Vorwürfe über seinen Lebenswandel). H. J. Diesner, Zur Dat. des Briefes 220 etc., in: Kirche und Staat im spätröm. Reich, Berlin 1963, 94–99 (zuerst 1961); Id., Die Laufbahn des Comes Africae und seine Beziehungen zu August., 100–126; J. S. Alexander, A quotation from Terence in the De correctione Donatistarum, StudPatr 27, 1993, 221–224; V. Paronetto, Augustinianum 14, 1974, 363–367 (epist. 220. 229–231; ‚datazione‘). Außer Commonitorien (s. u.) ist vom Briefwechsel mit dem Freund Possidius (§ 692) nur epist. 245 erhalten (um 401; Augustin und seine Mitbrüder). 46/47 (an Publicola, Danuta R. Shanzer, REJ 171, 2012, 27–60). Quodvultdeus (epist. 221. 223), Diakon aus Karthago, erbittet eine häresiologische Zusammenfassung, der Augustin erst in einem zweiten Schritt (epist. 222, dann 224; Divjak, 997 f. 1044) mit De haeresibus (W.74, von 427/28) entgegenkommt; epist. 25* (419; an Q. und andere) ist ein Empfehlungsschreiben für einen Presbyter Mascelio.

§ 691 Augustinus

865

Der Briefwechsel mit dem Abt Valentinus (2) von Hadrumetum (epist. 214–216; Divjak, 995 f. 1045) bezieht sich auf die Zwischenfälle in Hadrumetum nach der Lektüre von Augustins Brief (epist. 194) an den römischen Priester Sixtus durch die Mönche (W.113/14).

e) Kategorien 1. Privatbriefe In die (hier schwach vertretene) Kategorie ‚Alltagsbriefe der Antike‘ gehören: Empfehlungsbriefe: epist. 206 (418) an Valerius, dem er den Bischof Felix, epist. 212 an den Bischof Quintilianus, dem er Christinnen anvertraut, die die Reliquien des Hl. Stephanus in ihre Heimat mitbringen. Glückwünsche, Dank- und Entschuldigungsschreiben: epist. 101 an den Bischof von Beneventum Memorius (um 408), in dem sich Augustin entschuldigt, die Korrektur von De musica (W.8.d) noch nicht abgeschlossen zu haben und B. 6 beilegt. – epist. 122 an seine Mitbrüder in Hippo für seine Abwesenheit. – epist. 218, Gratulation an Palatinus zu dessen Bekehrung. – epist. 257 an Orontius, Dank für seine bevorstehende Ankunft. – epist. 269 an Nobilius, Entschuldigung, infolge seines Alters nicht kommen zu können, vgl. Y.-M. Duval, Epist. ant 4, 2006, 245–253. Freundschaftsbriefe (selten vertreten): epist. 110, Antwort auf epist. 109 (um 398) von Severus von Mileve (Divjak, 969. 1045). – epist. 256 an Christinus (unbekannten Datums). – Gabillon, Augustin prédicateur (Lit. 52; Umdat. von epist. 109; vgl. Dolbeau 11); vgl. auch D. De Bruyne, RBen 43, 1931, 284–295, hier 289. 292; PAC, 1071: vor epist. 62 (von 402). Trostbriefe: epist. 111 an den Presbyter Victorianus (409). – epist. 203 an Largus (vielleicht den Prokonsul von Africa 418/419). – epist. 244 an den selbstmordgefährdeten Christen Crisimus. – epist. 248 an den Abt Sebastianus mit der Aufforderung, den Trost in Christus zu suchen. – Zu Trostbriefen an Frauen (Italica, Proba, Sapida, s. u.).

2. Briefe an Frauen Honoratiores: Fabiola (PLRE 2, 448): epist. 267 über jüngstes Gericht und Ewiges Leben; zu epist. 20* über Antoninus von Fussala s. u. 3 unter Caelestin (epist. 192). – Italica, epist. 92 (408/9), Consolatio auf den Tod ihres Mannes; nach Rom vom Presbyter Cyprian (Begleitschreiben, epist. 92A, C. Charlier, RBen 59, 1949, 91–99) gebracht, vgl. C. Favez, MH 1, 1944, 65–68; epist. 99 Antwort über eine rechtliche Angelegenheit in Hippo; mindestens drei nicht erhaltene Schreiben der Italica lassen sich nachweisen. Für die Angelegenheit von Fussala s. u. – Melania: epist. 124 (ca. 411) an Albina, Pinianus und Melania (Entschuldigungs- und Einladungsschreiben über Pinianus) nach Hippo; epist. 125 an Alypius, 126 an Albina, die nicht mitgekommen war. – Paulina: epist. 127 (an Armentarius und Paulina), über die continentia; epist. 147 (vielleicht an dieselbe Paulina) hat Werkcharakter (= de videndo Deo, s. retr. 2, 41). Die weitere Korrespondenz ist verloren. – Anicia Proba und ihre Familie: epist. 130 (von 411), Abhandlung in Briefform (de orando Deo); A. Cacciari, S. Agostino, La preghiera (Übers.Komm.), Rom 1981; G. Mariani, Sant’Agostino guida spirituale. Lettere del vescovo di Ippona a Proba, Giuliana e Demetriade, Rom 1982; A. Trapé, La preghiera: Lettera a Proba e commento al Padre Nostro (Übers.Komm.), Rom 1995; M. B. Flores, Prayer in St. Augustine’s letter to Proba, Diss. La Valletta 1985; La Bonnardière, La lettre à Proba, in: Saint Augustin et la Bible (Lit. 2), 181– 188. – epist. 131 (von 411/2); epist. 150 (um 413) an Proba und deren Schwiegertochter Iuliana für die Profess von Iulianas Tochter Demetrias; epist. 188 (um 418) mit Alypius an Iuliana über die Gnadenlehre des Pelagius. Verloren sind eine exhortatio Augustins an Demetrias und ein Brief Iulianas. – Humiliores: Epist. 208 an Felicia (Mahnschreiben zur Einhaltung der Virginität); epist. 262 an Ecdicia, die trotz ihrer Verheiratung, gegen den Willen ihres Mannes die continentia halten wollte, C. Kock, AugStud 31, 2000, 173–180; P. Laurence, in: L. Nadjo u. a., Epistulae antiquae 2, 333–353; epist. 263 an die Nonne Sapida (Trostschreiben), C. Favez,

866

XX. Die Festigung der Großkirche

MH 1, 1944, 65–68; epist. 264 an Maxima, die famula Dei über die errores noxii der Häretiker; epist. 265 an Seleuciana die famula Dei über theol. Ansichten eines Novatianers; epist. 266 an Florentia über die asketische Lebensweise.

3. Briefe in kirchlichen und rechtlichen Angelegenheiten (in der Chronologie der Mauriner) Besonders häufig sind Schreiben, in denen Augustin in seiner Diözese Angelegenheiten der Kirche – entsprechend der bischöflichen Gerichtsbarkeit – regeln muß oder von anderen Bischöfen und Gläubigen um Rat gefragt wird. Epist. 21 (um 391) an Bischof Valerius: Bitte um Zeit für seine Studien. – Übers.: W. Eborowicz, Vox Patr. 6/7 1984/85, 385–391; J. Anoz, Augustinus 30, 1985, 357–382; epist. 38 (397) an Profuturus über die Wiederbesetzung des Primats von Numidien; epist. 59 (401) Kritik der tractoria des Bischofs Victorinus; epist. 62 f. (401/402) mit den Mitbrüdern an den Bischof Severus von Mileve; epist. 64 (401) an den Presbyter Quintianus, Mahnung zur disciplina; epist. 65 (401/ 402) an den Primas Numidiens Xanthippus: Lebenswandel eines Presbyters; epist. 69 (402) an den vom Donatismus zum Katholizismus übergetretenen Castorius von Bagai; epist. 77 (401–403) an Felix und Hilarinus (Streit zwischen Bonifatius und Spes); epist. 78 an Klerus und Volk von Hippo; epist. 84 (403) an den Bischof von Sitifis Novatus (über den Diakon Lucillus); epist. 85 (408) an den Bischof Paulus, seinen Lebenswandel zu ändern; epist. 96/97 an Olympius, den Nachfolger Stilichos (408: Unterstützung der kathol. Interessen); epist. 100 an einen Donatus, PAC, Donatus 24; epist. 112 (410), vielleicht an einen anderen Donatus, seine Kolonen zu bekehren; epist. 113 (um 400) an den Hafenaufseher Cresconius (zum Dossier 113–116 G. Folliet, REAug 30, 1984, 240– 250; epist. 114 an den Comes officialis Florentinus; epist. 115 an den Bischof Fortunatus von Constantine; epist. 116 an Generosus; Antwort an den röm. Diakon und späteren Bischof Caelestin. Zu epist. 209 an denselben s. u. Neue Briefe; epist. 228 (429) an den Bischof Honoratus von Thiava zum Verhalten den Barbaren gegenüber (Diesner, Kirche und Staat, 91, s. o. Einzelbriefe; zitiert bei Poss. Vita Aug. 30); epist. 247 an den Grundbesitzer Romulus bezüglich seiner Kolonen; epist. 251 an Pancarius gegen den Presbyter Secundinus; epist. 268 an das Volk von Hippo, über das Asylrecht und Steuerschulden eines Katholiken. – Morgenstern (Lit. 60.a), 106–121.

4. Briefe zu theologischen Fragen a) Allgemein: Im Verlauf seines Episkopats ist Augustin zu jeder Art theologischer, liturgischer oder aktueller Probleme befragt worden: Epist. 36 (396?) an Casulanus (unbekannt): de ieiunio sabbati, vgl. J. V. S.Arminjon, in: Homo spiritalis, Lit. 50, 185–191; epist. 98 an Bischof Bonifatius (über die Taufe), J.-C. Didier, MSR 27, 1970, 115 ff. (Datum); epist. 170 (nach 417) mit Alypius an den vom Arianismus konvertierten Maximus (Trinitätslehre); epist. 173A (um 419) an Deogratias, Theodorus, Titianus und Comes (Charlier, o.b.2; F. Römer, WS 84, 1971, 225– 232) mit Verweis auf trin. (W.59; Hl. Geist); epist. 180 (nach 417) an Oceanus (Ursprung der Seele); epist. 184A an Petrus und Abraham (418; Kindertaufe und concupiscentia), Dorothea Weber, WS 105, 1992, 155–172; epist. 190. 202A (Weber, a.O.) an Bischof Optatus (aus der Mauretania Tingitana?) über die origo animae (W.65); epist. 197 an Hesychius von Salona (von 418–420); Antwort an Anfragen über das Weltende (de fine saeculi, civ. 20, 5). Hesychius gibt sich mit der Beantwortung seiner Frage nicht zufrieden (epist. 198); 199 wieder Augustin; epist. 248 an Lampadius (errores mathematicorum). b) Klösterliches Leben. Als Mönch-Bischof hat Augustin sich weiterhin für das Klosterleben und die Schwierigkeiten mancher Mönche bzw. Gemeinschaften interessiert, vgl. epist. 48 (398?) an den Abt Eudoxius, auf der Insel Capraria (J. Doignon, Augustiniana 40/41, 1990/91, 189–192); epist. 210 (411–430) an die Vorsteherin und den Vorsteher eines Frauenklosters. Dieser Brief ist eng mit epist. 211, der Grundform der augustinischen Regel verbunden, die neben einem Briefteil (§ 1–4 obiurgatio) einen Regelteil (§ 5–16) enthält, s. Lit. 84. – J. H. Baxter, JThS 23, 1922, 188 ff.;

§ 691 Augustinus

867

B. Capelle, Analecta Praemonstratensia 3, 1927, 369–378 (epist. 211 und W.73); Verheijen, Textkritik 1 (ib.), 105 ff. Epist. 243 (397) an Laetus, der sein Kloster wegen privater Probleme verlassen hatte (A. Gabillon, REAug 40, 1994, 127–142); epist. 258 an Marcianus (die wahre Freundschaft in Christus).

5. Briefe über Häresien, Heidentum und Juden a) Donatismus (vgl. § 686–688): Donatismo (Lit. 22), 45–73; Morgenstern (Lit. 60.a), 96–102. 127–143; Carles Buenacasa Pérez, in: Desmulliez (§ 631.2), 393–428. Kontakte mit Donatisten oder Bekehrungsversuche finden sich in etwa 20 Briefen: epist. 23 (vor 395) an den donatistischen Bischof Maximinus von Sini (§ 688.4) über eine Wiedertaufe (Y.-M. Duval, Epist. ant. 2, Lit. 60.a, 355–365); epist. 33 (um 395) an den donatistischen Bischof Proculeianus von Hippo; epist. 34/35 an Eusebius, Vermittler zwischen Donatisten und Katholiken; epist. 43/44 (um 396) an eine Gruppe von Schismatikern; epist. 49 (vor 411) an den donatistischen Bischof Honoratus; epist. 51 und 66 (beide um 400) an Crispinus, den donatistischen Bischof von Calama (Taufpraxis der Schismatiker); epist. 53 (400) mit Fortunatus und Alypius an den Katholiken Generosus von Constantine (donatistische Bischofslisten); epist. 56 und 57 an Celer, einen mit dem Donatismus sympathisierenden Aristokraten (Versuch, ihn für die Großkirche zu gewinnen); epist. 58 (401–410) an den röm. Senator Pammachius (Rückkehr seiner afrik. Kolonen zur Großkirche, vgl. Suzanne Poque, Augustinianum 27, 1987, 297–301); epist. 61 (401) an Theodorus (Konversion donatistischer Kleriker); epist. 70 (397–402) mit Alypius, an den donatistischen Laien Naucellius (Maximianistisches Schisma); epist. 76 (403), 105 (409) und 141 an die Donatisten, (s. u., Konzilsbriefe; epist. 86 an den vir clarissimus und Donatistenbekämpfer Caecilian; epist. 151 (vielleicht danach, 414, geschrieben, vgl. Mandouze, PAC, 179 Caecilianus 6); epist. 87 (404–411) an den donatistischen Bischof von Caesarea (Wiedertaufe); epist. 88 (nach 405); Beginn vielleicht von Augustin, dann der Klerus von Hippo an den donatistischen Bischof Ianuarius, mit einer Relatio des Prokonsuls Anulinus (PLRE 1,78; Mandouze, PAC 80 f.) vom 5.4.313 und Responsio von Konstantin (PLRE 1, 733 f.; Mandouze, PAC 922) über die Donatisten; epist. 89 (405–411) an Festus (Correctio der Häretiker); epist. 93 (407/408), an den Rogatisten Vincentius von Cartennae (vgl. § 694.6.a); epist. 100 (408) an den Prokonsul Africae Donatus (gegen die Donatisten); epist. 106 und 108 (Juni-August 410) an den donat. Bischof von Hippo Macrobius; in der längeren epist. 108 zitiert Augustin aus den Konzilsakten von Bagai (§ 686.2) und aus Cyprians Brief an Maximus (auch Cresc., c. Gaud.); epist. 107 (410) Relatio der perlatores Maximus und Theodorus; epist. 142 (nach 411) an Saturninus und Eufrates (Freude über die Konversion von Donatisten); epist. 144 (nach 411) an die Brüder in Cirta; epist. 173 (nach 411) an den donat. Presbyter Donatus (über dessen Selbstmordversuch); epist. 204 (418/419) an den Tribun Dulcitius (Durchführung der Donatistengesetze); epist. 249 an Restitutus (über Ticonius, § 687). b) Manichäismus, Morgenstern (Lit. 60.a), 105 f. Obwohl Augustin mehrere Traktate gegen die Manichäer verfaßt hat (vgl. § 689), sind nur wenige Briefe von ihm an diese Sekte erhalten. Das Indiculum erwähnt keine betreffende Korrespondenz. Hervorzuheben ist epist. 79 (vor 404), wahrscheinlich an Felix (§ 689.5); epist. 236 (411–419) geht an den Primas Mauretaniens Deuterius gegen den Subdiakon Victorinus, der auch ein manichäischer Auditor war. c) Pelagianismus, J. H. Koopmanns, VChr 8, 1954, 149–153, zumal 150 ff. (erster Kontakt mit Pelagius); R. Dodaro, in: Signum Pietatis (Lit. 16), 341–361; J. den Boeft, August. Traiectina (Lit. 2), 73–84; Duval, REAug 45, 1999, 363–384; Id., in: Epistulae Antiquae 2, Louvain-Paris 2002, 361–364); Morgenstern (Lit. 60.a), 104 f.; J. Yates, StudPatr 43 (Lit. 1), 303–321; P. Descotes, REAug 56, 2010, 197–227 (epist. 186, 187 und 194); in: Desmulliez (§ 631.2), 429–447; L. Dalmon, StudPatr 49, 2010, 313–318. – Pelagius hatte sich an Augustin nach Hippo gewandt, als er 410 in Africa gelandet war (der Brief ist nicht erhalten); Augustin antwortet mit epist. 146 (erhalten in der Überlieferung von gest. Pel.) und schreibt Pelagius 415 nach Palästina (durch Orosius vermittelt) und 416 nach der Synode zu Diospolis, durch Lucas (beide Schreiben nicht erhalten). – Um 411 antwortet Augustin dem in klösterlicher Gemeinschaft lebenden Anastasius mit epist. 145 und warnt ihn vor dieser Irrlehre. – Zum Konvolut De natura et gratia (W.105), De gestis Pelagii (Nr. 107) und zu Diospolis gehören epist. 168 (von Timasius und Jacobus), die ihm

868

XX. Die Festigung der Großkirche

für das Werk De natura et gratia danken. In epist. 178 an den Bischof Hilarius (von Arles?) und 179 an Johannes, den Bischof von Jerusalem, stellt Augustin Reaktionen der Kirche Africas (nach Diospolis 415), in deren Namen er schreibt, auf die Irrlehren des Pelagius dar. 418 schreibt er an den röm. Presbyter (und späteren Bischof) Sixtus, der die antipelagianische Haltung des afrik. Klerus unterstützt hatte, epist. 191 und 194. In der außerhalb der Briefsammlungen überlieferten epist. 193 an Mercator (§ 648.2; ab § 9 bis zum Schluß Dulc. qu. 3, 2–6, W.72) – nach Diospolis –, der zwei Werke gegen Pelagius verfaßt und Augustin übersandt hatte (diese wie auch mindestens zwei Briefe Mercators sind verloren), gratuliert Augustin ihm für die Verteidigung des Glaubens. – An einen Vitalis, der mit den Pelagianern sympathisiert, richtet Augustin epist. 217, eine Epistola exhortatoria zum rechten Glauben (nach 416). – Hinzu kommen die nach Rom adressierten an Innozenz I., nach Nola an Paulin (epist. 186, P. Descotes, REAug 56, 2010, 197–227, hier 199– 208), bevor Augustin sich gleichfalls nach Ravenna wendet, und Valerius (epist. 200. 206). Zu epist. 4* an Cyrillus von Alexandria und 6* an Atticus von Konstantinopel, s.o, Neue Briefe; M.-F. Berrouard, Les lettres 6* et 19* (‚crise Pelagienne‘), REAug 27, 1981, 266–277; Duval, BA 46B, 507–516. d) Andere Häresien. – Maria Veronese, Auctores nostri 9, 2011, 543–572. – Epist. 219 (um 428) an zwei Bischöfe Galliens Proculus und Cillenius, im Namen der afrik. Bischöfe über die Bekehrung des Leporius (§ 674.2); Epist. 237 an den (unbekannten) Bischof Ceretius (über einen Hymnus mit stark priszillianist. Einschlag), J. A. I Batle, SE 50, 2011, 265–315. – Epist. 242 an den Arianer Elpidius (Trinitätslehre); vgl. Morgenstern, Lit. 60.a, 102 ff. e) Heiden, L. Storoni Mazzolani, Atti del IV Convegno Internazionale dell’Accademia romanistica Constantiniana in onore di Mario de Dominicis, Perugia 1981, 41–63; Morgenstern (Lit. 60.a), 122–126. – Epist. 50 (um 399) an die Honoratioren der heidnischen Stadt Sufeta, in der 60 Christen ermordet worden waren. – Epist. 232 (nach 399, ? vor 410) an die heidn. Bürger von Madauros 28 (A. Eckmann, Vox Patrum 6/7, 1984/85, 137–147). – An den Heiden Rusticus epist. 255 (s. auch 253/54 an den Abt Benenatus, vielleicht auch epist. 252 an Felix) gegen die geplante Hochzeit eines Mädchens, das in der Tutela der Kirche stand, mit dem nicht Getauften Felix, dem Sohne des Rusticus. f) Juden. – Epist. 196 (um 418) an Asellicus, Bischof von Tusuros (Unterschied zwischen Juden und Christen). Zum Streitfall eines Juden mit einem Bischof vgl. J. Rougé, Nouv. lettr., 177–188 (epist. 8*, auch zu 10*); BA 46B, 459 f.

6. Commonitoria und Verwaltungsbriefe Neben Briefen hat Augustin an Korrespondenten oder Gesandte Aide-memoires mit dem Hinweis auf diese oder jene zu regelnde Angelegenheit verfaßt: die Commonitoria (Divjak, Commonitorium, AugLex 1, 1986 ff., 1077 ff.) Die Bibliothek von Hippo enthielt davon eine Liste (T. 81), vgl. epist. 148 (411–413) über die Gottesschau; die meisten dieser Commonitoria, soweit erhalten, finden sich unter den Neuen Briefen.

7. Begleitschreiben Einige Briefe dienten als Geleitschreiben zu Werken und werden in der Überlieferung zum Teil mit diesen tradiert: epist. 37 an Simplicianus (zu W.54, 397); epist. 174 an Aurelius (zu W.59, 417); epist. 200 an Valerius (zu W.109, 419); epist. 207 an Claudius (zu W.111, 421); epist. 221224 (zu W.74, 427–428); 225 von Prosper, 226 von Hilarius an Augustin zu W. 115/116.

8. Konzilsbriefe Aus Konzilsakten, an denen Augustin beteiligt war, sind in die Briefsammlungen einige Schreiben aufgenommen worden, epist. 141 (Konzil von Zirta, 412) an die Donatisten; epist. 175 (Konzil von Karthago, 416) und 176 (Konzil von Mileve, 417) mit 177 (La Bonnardière,

§ 691 Augustinus

869

Lit. 55, REAug 15, 1969, 63 ff.; Wermelinger, W.102, 98–108), Augustin, Aurelius, Alypius, Evodius und Possidius an Innozenz von Rom, der jedem einzelnen Bischof (epist. 181–184) antwortet; epist. 213 (426), Acta in designatione Eraclii, Augustins Nachfolger; P. Verbraken, RB 71, 1961, 3–21.

9. Briefe mit Werkcharakter In einer ungenauen Differenzierung von Brief und Werk sind manche Stücke als Briefe tradiert worden: Epist. 54/55 (W.59; ad inquisitiones Ianuarii; retr. 20 [46]; 55 nur unter den Briefen, vgl. Klöckener); epist. 102 an Deogratias, Einleitungsbrief und (Sex) quaestiones contra paganos (W.100; retr. 2, 31 [57]); epist. 140 De gratia Novi Testamenti (W.103; retr. 2, 36 [62]) an Honoratus; epist. 147 De videndo Deo (W.64; retr. 2, 41 [67]) an Paulina; epist. 166 de origine animae und 167 de sententia Iacobi (W.65; retr. 2, 45 [7]), beide an Hieronymus; epist. 171A, Frg. bei Primasius (CC 92, 1985, 78–81; PL 68, 828) über die septem gradus vitae; epist. 185 an Bonifatius (s. o. Nr. 5); epist. 187 an Dardanus (417; REAug 56, 2010, 208–217) de praesentia Dei (W.67; retr. 2, 49 [75]), vgl. J. McWilliam Dewart, AugStud 10, 1979, 113–132 (Einfluß des Theodor von Mopsuestia). Weder in die Retractationes noch in das Briefkorpus aufgenommen sind folgende Werke mit Briefcharakter: De unitate ecclesiae (ad catholicos, W.85), de bono viduitatis (an Iuliana, W.54), de perfectione iustitiae hominis (an Eutropius und Paulus, W.106).

10. Pseudepigraphe Briefe Ed.: PL 33, 1093–1098. – FLit.: CPL 367; CCPM 2, 145, 1–16; J. L. M.de Lepper, De rebus gestis Bonifatii, Diss. Tilburg/Breda 1941, der in diesen Briefen eine Rehabilitierung des Comes Bonifatius sieht. – Unter dem Namen des Bonifatius hat sich ein Briefwechsel von 16 Stücken erhalten, davon 7 von Augustin an Bonifatius (epist. l. 4. 6. 8. 11. 13. 15) und 9 Antwortschreiben (epist. 2. 3. 5. 7. 9. 10. 12. 14. 16). Die Schreiben von geringer Aussagekraft sind wahrscheinlich J.D./J.-D.B. im 5. Jh. in Africa entstanden.

54. De bono viduitatis Lit. 62: Ed.: Zycha (Lit. 26), 305–343; ferner: PL 40, 431–450. – TÜbers.Komm.: J. Saint-Martin, Paris 1949 (BA 3), 231–305. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 200. – Echtheit: Leichthin bestritten von Erasmus: Mira dictionis facilitas et candor clamitat non esse Augustini. Probabile est esse Iuliani (= Julian von Aeclanum) … (Lit. 1, Bd. 4); gesichert durch Possid. indic. (p. 184 Wilmart), Nr. 47: Iulianae de sancta viduitate. - Dat.: 414 wegen der Spitze gegen die inimici gratiae Christi (17, 21) und der Anspielung auf das Keuschheitsgelübde der Demetrias (19, 24); vgl. § 647 (W.1); § 651 (W.15). – FLit.: A. Zumkeller, AugLex 1, 666–671.

Dieser Brief richtet sich an Iuliana, die Mutter der Demetrias; Augustin möchte ihn aber in gewissem Umfang weiterverbreitet wissen (1, 1; 15, 19), weshalb er in der Form einer Erörterung (bon. viduit.) mit zwei, in 1, 2 und 16, 20 klar angekündigten Abschnitten abgefaßt ist: 1) doctrina (1, 2–15, 19), 2) exhortatio (16, 20–23, 29). In 15, 19 finden sich Verweise auf De bono coniugali (W.61), De sancta virginitate (W.62) und auf Contra Faustum (W.76), in 23, 29 eine auf epist. 130 (an Proba). δ. Theologische Werke T.: 74 Aug. retract. 2, 1 (CC 57, 89): Librorum quos episcopus elaboravi primi duo sunt ad Simplicianum ecclesiae Mediolanensis antistitem … 75 Ib. 2, 3 (91): Liber de Christiano fratribus in eloquio latino ineruditis humili sermone conscriptus est, fidei regulam continens et praecepta

870

XX. Die Festigung der Großkirche

vivendi. 76 Ib. 2, 6 (94): Confessionum mearum libri tredecim et de malis et de bonis meis deum laudant iustum et bonum … 77 Id. epist. 231, 6 (CSEL 57, 508 f.): Sume … libros quos desiderasti confessionum mearum; ibi me inspice ne me laudes ultra quam sum, ibi non aliis de me crede, sed mihi, ibi me adtende et vide quid fuerim in me ipso per me ipsum; id. persev. 20, 53 (PL 45, 1026): Quid autem meorum opusculorum frequentius et delectabilius innotescere potuit quam libri Confessionum mearum? 78 Id. retract. 2, 14 (CC 57, 100): Est etiam liber noster De cathecizandis (sic) rudibus hoc ipso titulo praenotatus. 79 Ib. 2, 15 (101): Libros de Trinitate, quae deus est, quindecim scripsi per aliquot annos … Id. epist. 143, 4; 169, 1; 174. 80 Id retract. 2, 20 (106): Libri duo quorum est titulus Ad inquisitiones Ianuarii multa de sacramentis continent disputata … 81 Ib. 2, 21 (106): Ut de opere monachorum librum scriberem, illa necessitas conpulit … 82 Ib. 2, 22 (108): Propter hoc librum edidi cuius inscriptio est De bono coniugali … 83 Ib. 2, 23 (109): Posteaquam scripsi de bono coniugali, expectabatur ut scriberem de sancta virginitate … 84 Ib. 2, 38 (121): Interea missa sunt mihi a quibusdam fratribus laicis … scripta nonnulla … Quibus respondens librum scripsi cuius nomen est De fide et operibus … 85 Ib. 2, 41 (123): De videndo deo scripsi librum, ubi de spiritali corpore, quod erit in resurrectione sanctorum, inquisitionem diligentiorem distuli … Inveni etiam in quodam nostro codice, in quo et iste liber est, quoddam commonitorium a me factum de hac re ad episcopum Siccensem Fortunatianum, quod in opusculorum meorum indiculo nec inter libros nec inter epistulas est notatum. 86 Ib. 2, 45 (126 f.): Scripsi etiam duos libros ad prebyterum Hieronimum sedentem in Bethleem, unum de origine animae hominis, alterum de sententia apostoli Iacobi … 87 Ib. 2, 49 (129): De praesentia Dei scripsi librum, ubi nostra intentio contra haeresim pelagianam maxime vigilat non expresse nominatam … 88 Ib. 2, 57 (136): Scripsi duos libros de coniugiis adulterinis quantum potui secundum scripturas, cupiens solvere difficillimam quaestionem. 89 Ib. 2, 60 (138): Tunc et contra mendacium scripsi librum … 90 Ib. 2, 63 (140): Scripsi etiam librum de fide spe et caritate … quod genus graeci enchiridion vocant. C f. id. epist. 231, 7. 91 Id. retract. 2, 64 (140): Librum de cura pro mortuis gerenda scripsi, cum interrogatus litteris fuissem utrum prosit cuique post mortem quod corpus eius apud sancti alicuius memoriam sepelitur. 92 Ib. 2, 65 (141): Librum quem praenotavi De octo Dulcitii quaestionibus non esset in hoc opere commemorandus inter libros meos …

Augustins Briefe (o. g) wachsen sich bisweilen zu Büchern aus (W.59. 65–67). Umgekehrt gehören die meisten seiner Bücher auch zum Genus der Korrespondenz, insofern sie Antworten auf die verschiedenartigsten Anfragen sind.55 Augustin hielt es in der Tat für eine Pflicht der Nächstenliebe, der Universalkirche gegenüber seinen ‚Gefährten im apostolischen Dienste‘ zu helfen, indem er auf ihre Schwierigkeiten einging.56 Er bemühte sich daher, den Bitten seiner Mitbrüder – Bischöfe, Priester, Diakone – Genüge zu tun: Aurelius (T. 81; W.29. 59. 61. 107. 117), (T. 74; W.55), Paulinus von Nola (T. 91; W.71), Deogratias (T. 78; W.58. 100), Quodvultdeus (W.74); er schenkte aber auch einfachen Gläubigen seine Aufmerksamkeit (W.99): Juliana (W.54), Paulina (W.65), Januarius (T. 80; W.59), Dardanus (W.67), Pollentius (T. 88; W.68), Laurentius (T. 90; W.70), Dulcitius (T. 92; W.72), Honoratus (W.103), Marcellinus (W.101. 102. 104). Bisweilen waren es auch Laien, die ihn drängten, ein häretisches Werk zu widerlegen (T. 84; W.76. 120) oder eine theologische Arbeit zu beenden, die liegengeblieben war (W.59). Und auch er erbat gelegentlich in Form eines Brief-Buches von dem gelehrten Mönch in Bethlehem Aufschlüsse (T. 86; W.66).

55

Mandouze (Lit.1), 538–553. Catech. rud. 1, 2, vgl. trin. 3, pr.: … fratribus autem non valeam resistere iure, quo eis servus factus sum, flagitantibus, ut eorum in Christo 56

laudabilibus studiis lingua ac stilo meo, quas bigas in me caritas agitat, maxime serviam egoque ipse multa, quae nesciebam, scribendo me didicisse confitear.

§ 691 Augustinus

871

54.a Ad Simplicianum libri duo Lit. 63: Ed.: Almut Mutzenbecher, Turnhout 1970, 7–91 (CC 44). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 4; ferner: PL 40, 101–148. – TÜbers.: T. G. Ring, Schriften gegen die Pelagianer 3, Würzburg 1991 (ALG Proleg.3). – TÜbers.Komm.: G. Bardy/J. Boutet, Paris 1952 (BA 10), 383–579. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 174 f. – FLit.: A. Pincherle, La formazione teologica di s. Agostino, Rom 1947; T. G. Ring, in: Homo spiritalis (Lit. 50), 171–191 (pastorale Intention); K. Flasch, Logik des Schreckens, Mainz 1990; A. Solignac, NRTh 110, 1988, 825–849 (intellectus fidei); Maria Grazia Mara, in: De diversis quaestionibus …, Rom 1996, 129–149. – Dat.: Das erste Werk aus der Zeit des Bischofsamtes (T. 74), verfaßt ab 396 oder erst nach dem 4. April 397, dem Sterbedatum des Ambrosius, dem Simplicianus auf dem Mailänder Bischofssitz nachfolgte; Begleitbrief ist epist. 37.

Die Schrift Ad Simplicianum (quaest. Simpl.), mit dem Augustin in der Zeit seiner Bekehrung ausführlich korrespondiert hatte, ist die Antwort auf acht exegetische Fragen. B. 1 handelt über Rm 7,7–25 und Rm 9,10–29; B. 2 antwortet auf sechs Fragen, die die Bücher der Könige betreffen: 1 Rg 10,10 (+ 1 Rg 16,14), 1 Rg 15,3, 1 Rg 28,7–20, 2 Rg 7,8, 3 Rg 17,20, 3 Rg 22,20–23. Bei dieser Gelegenheit denkt Augustin von neuem über den Römerbrief nach, Überlegungen, die einen Wendepunkt in seiner Vorstellung von den Beziehungen zwischen freiem Willen und Gnade darstellen. Er selbst schreibt in retract. 2, 1 über seine Interpretation von Rm 9,10–29: In cuius quaestionis solutione laboratum est quidem pro libero arbitrio voluntatis humanae; sed vicit Dei gratia. Er entdeckte den absoluten Vorrang der göttlichen Gnade bei allen menschlichen Unternehmungen. Es herrscht Einigkeit darüber, daß Augustin die in Rm 9,13 aus Malachias 1,2 f. wiedergegebene Aussage Jahwes (Iacob dilexi, Esau autem odio habui) mißverstanden hat, wenn er sie auf Rettung und Verdammnis der Menschen bezieht, wohingegen Paulus nur über Israels Geschick und die Berufung der heidnischen Völker nachdenkt. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, daß sich Augustin nur um eine Erklärung des paulinischen Textes bemüht hat, nur die paulinische Lehre zu verstehen trachtete, nicht aber ein eigenes System aufbauen wollte. 55. De agone Christiano liber unus Lit. 64: Ed.: Zycha (Lit. 26), 101–138. Ed. princ. [Köln um 1470] (GW 2870); ferner: PL 40, 289– 310. – TÜbers.Komm.: B. Roland-Gosselin, Paris 1949 (BA 1), 371–435; A. Habitzky/A. Zumkeller, Würzburg 1961, 1–34. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 193. – FLit.: A. D’Alès, Gregorianum, 11, 1930, 131–145; A. Zumkeller, AugLex 1, 1986 ff., 221–227; L. Alici, Fede e vita, Rom 2004, 35–55. – Dat.: Zu Beginn des Episkopats, wahrscheinlich 396. – Trad.: F. Dolbeau, ZPE 150, 2004, 225–232.

Nach Zumkeller, 223, „spricht manches dafür, daß die Schrift aus ein oder zwei sermones entstanden ist“. Das kleine Werk (agon.) ist in einfachem Stil für ‚Brüder‘ geschrieben, die nicht über eine lateinische Bildung verfügen (T. 75); es enthält eine Aufforderung zum moralischen Kampf gegen den Teufel und die Begierden, die er im Menschen nährt (1, 1–13, 14), und eine Darstellung des Symbolums (13, 15–33, 35) auf negativem Wege, indem vor (insgesamt 19 Abweichungen) in der Lehre gewarnt wird: drei betreffen die Trinität, elf Christus, fünf andere Artikel des Glaubensbekenntnisses.

872

XX. Die Festigung der Großkirche

56. Confessionum libri XIII Lit. 65: Ed.: L. Verheijen, Turnhout 1981 (CC 27); P. Knöll, Wien 1896, 1–388 (CSEL 33). Ed. princ. [Straßburg, kurz nach 1470] (GW 2893); ferner: PL 32, 659–868; F. Skutella, Leipzig 1934 (21969). - TKomm.: J. O’Donnell 1/2, Oxford 1992; J. Fontaine u. a. 1–3, Mailand 1992– 94. – 13/14, C. Carena u. a., Rom 51991 (zuerst 1965; NBA 1). – TÜbers.Komm.: A. Solignac/ E. Tréhorel/G. Bouissou, Paris 1962 (BA). – TÜbers.: J. Bernhart/E. L. Grasmück, Frankfurt a. M. 1987. – Übers.: Maria Boulding, New York 1997 (Works, Lit. 1, 1, 1). – Komm.: B. 1/2: L. F. Pizzolato u. a., Palermo 1984; B. 3–5: J. Ries u. a., Palermo 1984; B. 11: E. A. Schmidt, Zeit und Geschichte bei Augustin, Heidelberg 1985; K. Flasch, Was ist Zeit?, Frankfurt a. M. 1993. – R. H. Cooper u. a., Concordantia, Hildesheim u. a. 1991. – Bibl.: J. Guirau, in: Fontaine 1, CXXXVII–CLXI; R. Severson, London 1996; Geerlings (Lit. 1), 36 ff.; Schultheiß, 289– 301. – FLit.: J.-M. Le Blond, Les conversions de saint Augustin, Paris 1950; M. Pellegrino, Le ‚Confessioni‘ di sant’Agostino, Rom 1956; Courcelle, Rech. Conf. (Bibl., 527–566) 21968: gründliche Untersuchung der biographischen Aspekte; Le Confessioni di S. Agostino, Mailand 1968; Id., Le fondazioni dello stile delle ‚Confessioni‘ di Sant’Agostino, Mailand 1972; N. Fischer/C. Mayer, Die Confessiones des A., Freiburg i. Br. u. a. 1998; Hombert (Lit. 39), 9– 23; Le Confessioni di Agostino, Palermo 1984–87; E. Feldmann, AugLex 1, 1986 ff., 1134–1193; J. Brachtendorf, Darmstadt 2005; Moretti (Lit. 3; Spr.), 33–55; J. van Oort, VChr 62, 2008, 441–466 (Manichäismus); J. Schultheiß, Generationenbeziehungen in den Confessiones …, Stuttgart 2011; Therese Fuhrer, in: Fürst (§ 636 Lit. 6), 179–195 (manich. Gottesbild); Ead., in: T. Fitzon u. a., Alterszäsuren, Berlin 2012, 261–287; Ead., Manichaean idea of God, VChr 67, 2013, 531–547. – B. 10–12: D. van Dusen, The space of time, Leiden u. a. 2014; B. 11: K. Flasch, Was ist Zeit?, Frankfurt a.M. 1993, 76–91. 109–195. 229–413 (TÜbers.Komm.). – Codd.: Wilmart (Lit. 40), 261–266 (258 Hss.). – Trad.: Verheijen, V–LXXVIII; M. M. Gorman, JThS 34, 1983, 114–145: abweichende Würdigung der Hauptzeugen Rom, BN Sess. 55, (s. VI; CLA 4, 420a) und Par. Lat. 1911 (s. IX) im Lichte der Excerpta des Eugippius; B. Alexanderson, Le texte des Confessions … Göteborg 2003.

Vor dem Hintergrund von Augustins vielfältiger Produktion heben sich zwei Werke von größter Bedeutung ab, die nach unserem Kenntnisstand nicht direkt von außen angeregt worden sind. Die Confessiones (T. 77; W.56) entsprangen sicherlich einem inneren Bedürfnis Augustins, vergangenes Elend einzugestehen und Gott zu preisen, daß er sich seiner erbarmt hat. Sie sind, wenn man so will, Teil einer Psychotherapie57 und des Fortschrittes zum Besseren, worum er sich schreibend bemühte.58 Indes ist es wahrscheinlich, daß ihr nächstliegender Auslöser ein Ansuchen des Paulinus von Nola (§ 627) war, das dieser an Alypius gerichtet und dieser an Augustin weitergeleitet hatte. Die Confessio ist für Augustin Bekenntnis und Lobpreis zugleich: In der Erkenntnis des eigenen Elends wird Gottes Erbarmen erkannt. Das Werk (conf.) präsentiert sich von Anfang bis Ende als ein aus biblischen, vor allem den Psalmen entnommenen Wendungen zusammengewirktes Gebet, in dem Augustin eine theologische Autobiographie entwickelt, eine Betrachtung über den Gang seiner Bekehrung und über die Aufmerksamkeit Gottes, derer er sich dabei allezeit erfreut hat. Die 13 Bücher gliedern sich in drei Abschnitte: B. 1–9 über die bis zu seiner Bekehrung und Monnicas Tod verflossene Zeit; 10, gegenwärtige Übung, durch das Erinnerungsvermögen Zugang zu Gott zu erhalten, und Gewissenserforschung des Bischofs Augustin; 11–13 Meditation über den Schöpfungsbericht der Genesis. Es scheint, daß die Bücher 1–9 gesondert erschienen sind; auch wurde vermutet, daß B. 10 erst später ein57 Das Wort wird von Brown (Lit. 5), 193 aus der frz. Übers. verwendet, die auf Dodds (Lit. 66), 460 verweist.

58

Vgl. Epist. 143, 1; Retract., pr. 3 (Lit. 4).

§ 691 Augustinus

873

gefügt worden sei. Wie dem auch sei, ein gewisses Mißverhältnis und Unvereinbarkeit der Teile kann nicht bestritten werden. Dennoch wird das Werk unablässig auf der Suche nach dem durchforscht, was seine Einheit bildet. Man glaubte, es in der in B. 11 erörterten Unterscheidung von Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem gefunden zu haben;59 diese Erklärung wird von Courcelle abgelehnt, der „voit mal comment les trois livres sur le début de la Genèse correspondent à la notion d’avenir“ (21 Anm. 3); der Schöpfungsakt Gottes erstreckt sich jedoch auf das Ganze der Zeiten, und die Meditation Augustins reicht gleichfalls bis zum ewigen Sabbat (13, 35, 50 f.). Die Diskussion kreist indes um die erklärungsbedürftige Frage, weshalb drei ‚exegetische‘ auf zehn ‚autobiographische‘ Bücher folgen. In dieser Hinsicht drängt sich eine einfache Beobachtung auf: Schon im Verlauf der ersten zehn Bücher macht sich Augustin die biblische Aussageweise zu eigen, identifiziert sich mit dem biblischen Menschen, äußert und reflektiert seine persönliche Erfahrung in biblischen Wendungen als ein ‚Sohn Adams‘, der nach dem Ebenbild Gottes erschaffen, durch die Sünde beschädigt und durch Christus wiederhergestellt worden ist. Es ist daher nicht mehr eigenartig, daß er seine Betrachtung über die Verfassung der Kreatur, wie in der Genesis definiert, weiterführt. Seine Bekehrung ist im Grunde die eines jeden Sohnes von Adam: Sie entspricht der Bewegung, durch die die geistige Kreatur sich formt, indem sie sich zurückwendet, dem Anruf des Wortes Gottes antwortet – forma formarum, Quelle des ewigen Lebens – und so wieder ‚lebendige Seele‘ (13, 21, 29) ‚nach dem Ebenbilde Gottes‘ (13, 22, 32) in der Kirche, der neuen Schöpfung, wird. Die Konversion stellt die Schöpfung wieder her, indem sie den Geist von neuem auf Gott ausrichtet, und diese Ausrichtung nimmt im Gebet Gestalt an, da es ständige Ansprache an Gott ist. Die Bekehrung ist nicht nur μετάνοια, sondern auch ἐπιστροφή, Umkehr, ein grundlegendes Bild, das andere wie das vom Zusammenbruch und der Zerstreuung des menschlichen Wesens zum Niedrigen durch die aversio a Deo und seine Wiederherstellung durch die conversio ad Deum hervorruft. Dies ist eine Vorstellung der Umkehr (Conversio), die Augustin sicher der platonischen Tradition verdankt, doch ausarbeitet, indem er über seine eigenen Erfahrungen unter ständiger Bezugnahme auf die jüdischen und christlichen Schriften (AT und NT) nachdenkt. Diese biblische Anthropologie erhielt gewiß ihre Prägung durch die Entdeckung des absoluten Vorrangs der Gnade, wie sie in Ad Simplicianum dargestellt wurde (W.54.a); aber wenn die Konversion auch das Ergebnis der göttlichen Gnade ist, so macht sie doch auch die menschliche Verantwortlichkeit bewußt, ist ein Akt der Freiheit und verhilft der Person wieder zu ihrer Ganzheit. Vor diesem Hintergrund müssen die vielfältigen Abhandlungen über Einheit und Aufbau der Confessiones eher als einander ergänzende, denn als einander widersprechende oder ausschließende Versuche gewertet werden, insofern sie die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Schemata lenken, deren Augustin sich im Verlauf der Niederschrift bediente: so u. a. die Abfolge der Lebensalter,60 das Spiel mit den Psalmen und thematischen Entsprechungen,61 das Schema der Seligpreisungen und der Gaben des Heiligen Geistes62 u. ä. m. Die Confessiones sind angeregt von dem Gebet in der Bibel, wie es in die christliche Liturgie Eingang fand; sie sind ein Vorbote der monastischen Lectio divina: Dies erklärt letztlich die Originalität ihres literarischen Genres, ihrer Sprache und ihres Stils. Die christliche Spiritualität läßt darin alle Ausdrucksmittel der antiken Rhetorik wieder 59 60

Le Blond (s. o.), 17. Pizzolato, Confessioni (Lit. 65), Kap. 3.

61 62

Knauer, Peregrinatio (Lit. 66). Duchrow (ib.).

874

XX. Die Festigung der Großkirche

aufleben. Das Werk wurde von den ersten Lesern sehr geschätzt (T. 77). Moderne Leser hingegen sollten sich an Harnacks Bemerkung erinnern: „Das Vorurteil ist weit verbreitet, als sei die Rhetorik, wo und wie auch immer sie auftreten möge, etwas Verwerfliches, weil Unwahres; aber sie ist eine Kunst, so gut wie die Poesie, ja selbst eine Art von Poesie und auch wahre Empfindung vermochte im Altertum dieses Instrument trefflich zu spielen.“63 Lit. 66: Anlaß und Zeitpunkt der Abfassung: Eine Bitte des Paulinus von Nola, vgl. Courcelle, Recherches, 29–32. Nach Solignac (Lit. 65), 45–54, wurde das Werk um 397–400 abgefaßt. 10, 3, 4 (Nam confessiones praeteritorum malorum meorum … cum leguntur et audiuntur, excitant cor) macht deutlich, daß 1–9 schon vor dem Abschluß eine gewisse Verbreitung gefunden haben. Zur späteren Hinzufügung von B. 10 vgl. Courcelle, 25. Das Gesamtwerk ist vor gen. ad litt. 2, 9, 22 (W.30) fertiggestellt. – Literarische Gattung, Einheit und Aufbau: Nach Fontaine begründen die Confessiones „une révolution littéraire dans l’Occident latin“, BLE 87, 1988, 173–193. Sie haben keinen wirklichen Vorgänger. So behauptet man nicht mehr, daß sie schlecht aufgebaut seien, seit Marrou seine frühere Meinung darüber widerrief, ein „jugement d’un jeune barbare ignorant et présomptueux“ (Lit. 1, 665). Doch ist die Frage der literarischen Einheit noch nicht ausdiskutiert; wahrscheinlich bedarf es mehrerer Schlüssel, um in die Confessiones einzudringen, s. N. Knauer, Hermes 85, 1957/58, 216–248; Id., Psalmenzitate in Augustins Konfessionen, Göttingen 1965; U. Duchrow, ZThK 62, 1965, 338–367 (Aufbau von conf. und trin.); K. Grotz, Die Einheit der Confessiones, Diss. Tübingen 1970; G. Pfligersdorffer, Augustino Praeceptori, Salzburg 1987, 79–100 (zuerst 1970); E. Dönt, Hermes 99, 1971, 350–361; W. Steidle, in: Romanitas-Christianitas. Fs. J. Straub, Berlin 1982, 436– 527; R. Herzog, Spätantike (§ 600.1 Lit. 1), 235–285 (zuerst 1984); W. Desch, Augustins Konfessionen, Bern 1988; E. Feldmann, in: Mayer/Chelius (Lit. 2), 27–45. – Die langen Analysen über die Erinnerung und die Zeit (B. 10/11) werden oft gelesen, als seien sie Texte einer philosophischen Anthologie; allzuhäufig losgelöst vom Text betrachtet, erscheinen sie als Abschweifungen. Es handelt sich aber um spirituelle Übungen, analog denen von De magistro (W.13) und des zweiten Teils von De Trinitate (W.58). Marrou (Lit. 1), 304 sprach hierzu von einer „véritable gymnastique intellectuelle“. Augustin vervielfacht in der Tat die geistigen Bewegungen, wenn er sich lange über seine inneren Erfahrungen befragt, um sich dafür zu konditionieren, Gott nahezukommen. – Interpretationsprobleme: Die Confessiones wurden unter historischen, psychologischen etc. Gesichtspunkten durchforscht (Bibliographie bei A. Holl, Die Welt der Zeichen bei Augustin, Wien 1963). Zu ihrem „valeur historique“ vgl. Courcelle, Recherches; zum (noch nicht ausgetragenen) Streit um die Historizität der Gartenszene (conf. 8) s. H.-I. Marrou, RHE 53, 1958, 47–57). Augustins Lektüre von Rm 13,13 f. ist als historische Wahrheit noch immer bestritten, da er in seinen frühen Werken weder für diese Perikope noch die Bekehrung des Paulus Interesse gezeigt habe (L. C. Ferrari, The conversions of saint Augustine, Villanova [USA], 1984; Id., AugStud 13, 1982, 151–170; Id., StudPatr 22, 1989, 235–250). Es wird auch behauptet, die Confessiones seien eine Art Manifest der neuen augustinischen Gnadentheologie, die bei der Abfassung von Ad Simplicianum (W.54. a) entdeckt worden sei. Es ist richtig, daß Augustin bei dieser Gelegenheit die Bedeutung der Gnade für sein früheres Leben besser begreift, daß er von der neuen Auffassung seiner Erfahrung Rechenschaft ablegen wollte (C. Mayer, Augustiniana 29, 1979, 125–140; Id., AugStud 17, 1986, 31–45). Indes zeigt sich unter einem weiteren Blickwinkel, daß sich hier eine ganz und gar spirituelle Theologie in der Aneignung der Bibelsprache zeigt (s. o.). – Augustin war womöglich „the greatest introspective psychologist before Freud“ (Kligerman, s. u., 470); seine ‚Bekenntnisse‘ wurden verschiedenen psychoanalytischen Behandlungen unterzogen, vgl. E. R. Dodds, in: D. Capps/J. E. Dittes (Hgg.), The hunger of the heart, Purdue Univ. 1990, 41–54 (zuerst 1927/1928); C. Kligerman, ib. 95–108 (zuerst 1957); Dittes, ib. 117–131 (zuerst 1965); nach P. Fredriksen, Soundings 61, 1978, 206–227 schenken die Vorgänger dem historischen Umfeld Augustins nicht genügend Aufmerksamkeit. Sie kranken in der Tat an Unkenntnis oder Nicht63

A. von Harnack, Augustin, Tübingen 1922, VIII.

§ 691 Augustinus

875

beachtung des Zusammenhangs mit der Geschichte, der Kultur und der christlichen Lehre; s. auch L. J. Daly, Augustiniana 28, 1978, 231–254; 31, 1981, 183–196; I. Chomarat, Rev. franç. de psychoanal. 52, 1988, 153–174. Ohne Berücksichtigung der augustinischen Auffassung von Innerlichkeit sind die ‚Bekenntnisse‘ nicht zutreffend zu interpretieren (vgl. conf. 3, 6, 11: Deus interior intimo meo et superior summo meo), die nicht bloße Innenschau, sondern innere Dynamik des Menschen bedeutet, dessen Persönlichkeit sich durch die Hinwendung zu Gott von neuem bildet; vgl. G. Madec, RICP 28, 1988, 45–63. – Bilder, Sprache, Stil: Die ‚Bekenntnisse‘ sind die Frucht der „conversion esthétique“ (Fontaine, Lit. 65, CXXIII), durch die er seine Voreingenommenheit gegenüber dem niederen Stil der Schrift (conf. 3, 5, 9) dank Ambrosius überwand (conf. 6, 3, 4–4, 6). Als er sich von dem Trugbilde Gottes im manichäischen Mythos gelöst hatte, empfand er die biblische Bilderwelt, ihre physischen und psychischen Metaphern und alle infantilia oblectamenta, die uns auf dem Wege zu den höheren Wirklichkeiten behilflich sind (trin. 1, 1, 2 f.; vgl. conf. 12, 27, 37–28, 38; gen. ad litt. 5, 3, 6) nicht mehr als schwierig. – Zur Poetik der ‚Bekenntnisse‘ vgl. Fontaine, in: Aug. Magister 1 (Lit. 2), 117– 126; auch P. Cambronne, Recherches sur la structure de l’imaginaire dans les Confessions de saint Augustin, Diss. Paris 1982, Bd. 1–3 (micr.) (rez. Madec, REAug 29, 1983, 140ff.); Id., BLE 88, 1987, 206–228; R. J. O’Connell, Thought 57, 1982, 30–40. Die in Tätigkeit gesetzte Einbildungskraft ist nicht die eines Patienten oder Träumers, sondern eines Dichters und Denkers, der Herr seiner Rede ist. – Spr.: L. Verheijen, Eloquentia pedisequa, Nimwegen 1949 hat den überragenden Einfluß der Bibel auf Wortschatz und Syntax der Confessiones nachgewiesen: In der Bewegung des Gebetes entfaltet der ehemalige Rhetor seine Virtuosität und variiert im Wechsel von Bericht, Reflexion und lyrischer Anrufung Stilmittel und Tonlagen, s. Fontaine, IL 42, 1990, 13–20. – Stilistische Untersuchungen: L. M. B.Carroll, The Clausulae in the ‚Confessions‘ of Saint Augustine, Washington 1940; Christine Mohrmann (Lit. 1); Bouissou, BA 13, 647–650. 652–657 (Wortspiel, Harmonie). Entgegen der Behauptung von M. R. Miles, Desire and Delight, New York 1992, 45 sind die ‚Bekenntnisse‘ für lautes Lesen gedacht. – Rzp.: P. Courcelle, Les Confessions de saint Augustin dans la tradition littéraire, Paris 1965.

57. De catechizandis rudibus Lit. 67: Ed.: J. B. Bauer, Turnhout 1969 (CC 46), 115–178, hier ab 120. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 4; ferner: PL 40, 309–348. – TÜbers.Komm.: G. Madec, Paris 1991 (BA 11, 1). – Übers.: W. Steinmann/O. Wermelinger, München 1985. - Bibl.: CC 46, XVII ff.; Geerlings (Lit. 1), 186 ff. – FLit.: J. P. Christopher, A. Augustini de cat. rudibus, Washington, D. C. 1926; Steinmann; J. P. Belche, Augustiniana 27, 1977–32, 1982; E. Reil, A. Augustinus, De cat. rudibus, St. Ottilien 1989; P. Siniscalco, Augustinianum 14, 1974, 605–623 (‚narratio‘); C. Mayer, AugLex 1, 1986 ff., 794–805; W. Harmless, A. and the Catechumenate, Collegeville 1995. – Titel: Nach Possid. indic. (p. 179 Wilmart), Nr. 7 Cathecismi liber unus (vgl. aber T. 78); cathecizandis nach retract. (CC 57, 100) auch in AugLex; CC 46, 121: „in plerisque mss. legitur catecizandis“. – Dat.: Um 400, vgl. Lit. 5; Madec, 233–237; Hombert (Lit. 39), 41–44. – Trad.: A. Wilmart, RBen 42, 1930, 263 ff. (29 Hss.); Bauer, XVI f. (vier neue). Der Text ist im Verhältnis zu seiner Bedeutung nur dürftig (3 Hss. des 9. Jh., davon eine fragmentarisch) überliefert.

Die Schrift De catechizandis rudibus (catech. rud.) ist eine Antwort an Deogratias,64 Diakon in Karthago, über die Anfangskatechese, d. h. die Unterweisung des Katecheten für Kandidaten, die in das Katechumenat, den ersten Stand christlicher Lebensweise, einzutreten wünschen (s. E. Lamirande, AugLex 1, 788–794). Das Werk umfaßt zwei scharf getrennte Teile: 1) Scharfsinnige Ratschläge zu Gegenstand und Anlage des Gesprächs und vor allem zu den verschiedenen Arten, wie Langeweile und Widerwillen bei der Ausübung dieses Amtes zu vermeiden seien; zur nötigen Rücksicht auf das verschie64

Mandouze, PAC s.v., 271 ff.

876

XX. Die Festigung der Großkirche

denartige Publikum s. M. Banniard, Viva voce, Paris 1992, 76–85); 2) Zwei Beispiele für den katechetischen Anfangsunterricht: Die narratio soll eine verdichtete Darlegung der Heilsgeschichte darbieten, die den Kandidaten darüber zu belehren soll, was Mitglied der christlichen Gemeinschaft zu sein bedeutet, da er einen Schritt unternimmt, durch den er zu einem Bewohner des himmlischen Jerusalem wird (§ 31. 37); er muß also Bescheid wissen über die Geschichte des Volkes, dem anzugehören er sich anschickt; dies Thema wird ausführlich im zweiten Teil von civ. (W.101) in den Büchern 11–22 behandelt. 58. De Trinitate libri quindecim Lit. 68: Ed.: J. W. Mountain, Turnhout 1968 (CC 50/50A). Ed. princ. [Straßburg, nicht nach dem J. 1474] (GW 2925); ferner: PL 42, 819–1098. – TÜbers.Komm.: P. Agaësse/J. Moingt, Paris 1991 (BA 15/16). – Übers.: Beatrice Cillerai/G. Catapano, Mailand 2012. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 176–181. – FLit.: M. Schmaus, Die psychologische Trinitätslehre des A., Münster 1927; Id., StudPatr 6, 1962, 503–518 (Metaphysik und Heilsgeschichte); Id., Die Denkform Augustins … De Trinitate, SBAW 6, 6, 1962; A. Schindler, Wort und Analogie in Augustins Trinitätslehre, Tübingen 1965; O. du Roy, L’intelligence de la foi en la Trinité selon A., Paris 1966; E. Hill, REAug 19, 1973, 277–286; A. Trapé, NBA, IV; J. Brachtendorf, Gott und sein Bild, Paderborn 2000 u. a. (FBer.); R. Kany, Augustins Trinitätsdenken, Tübingen 2007, rez. C. Tornau, JbAC 51, 2008, 205–211, M. Smallbrugge, VChr 65, 2011, 333–336; L. Gioia, The theological epistemology …, Oxford 2008, rez. Tornau, JbAC 54, 2011, 191–195; E. Bermon/ G. O’Daly, Le De Trinitate … (Coll. Bordeaux 2010), Paris 2012 (Bibl. 339–352); Sieben (Lit. 1), 191–199, zum Arianismus in Predigten und Briefen 199–228. – Begleitbrief: epist. 174. – Dat.: Hombert (Lit. 39), 45–80. – Font.: F. Glorie, SEJG 16, 1965, 203–255, hier bis 212. – Trad.: Wilmart (Lit. 40), 269–278 (233 Hss.); Mountain, SEJG 16, 1965, 198–202 (zusätzliche Hss.).

De Trinitate (T. 79) entsprang der spezifischen trinitären Spiritualität Augustins. Es war Gegenstand langjähriger Bearbeitung, indes scheint es auch angeregt worden zu sein durch die Notwendigkeit, auf unbedachte Äußerungen zur Gotteserkenntnis eine Antwort zu geben (1, 1, 1 f.). Die Veröffentlichung des Werkes wurde im übrigen mit solcher Ungeduld erwartet, daß man ihm eine Kopie vom Arbeitstische stahl. Augustin führte es auf Drängen der Brüder und Anweisung des Aurelius von Karthago zu Ende (epist. 174). Wie alle katholischen Autoren, die vor ihm über die Trinität (trin.) geschrieben haben, will Augustin dartun, daß Vater, Sohn und Heiliger Geist in der unteilbaren Gleichheit ein und derselben Substanz (ὁμοουσία) nicht drei Gottheiten, sondern einen einzigen Gott darstellen, obwohl der Vater den Sohn gezeugt und eben deshalb der Sohn nicht der Vater ist, der Heilige Geist weder der Vater noch der Sohn, sondern der Geist des Vaters und des Sohnes ist, dem Vater und dem Sohne wesensgleich und der Einheit der Trinität zugehörig … Haec et mea fides est, quando haec est catholica fides (1, 4, 7). Das Gesamtwerk (15 Bücher) zerfällt in zwei Teile. Der erste (B. 1–7) ist dogmatisch orientiert; in den B. 1–4 bewegt sich Augustin auf der Ebene der auctoritas, d. h. der Auslegung von testimonia über die göttlichen Erscheinungen (Theophanien) in der Schrift sowie über die Sendung des Sohnes und des Heiligen Geistes; die B. 5–7 gehören der Ebene von ratio und der ratiocinatio, der Sprache und des philosophischen Diskurses; sie behandeln die Begriffe Wesen (essentia), Seiendes (substantia), Verhältnis (relatio), Person (persona) und widerlegen die Scheinargumente der Ketzer (4, 21, 32), der Arianer und vor allem der Eunomianer, die das trinitäre Dogma ganz der aristotelischen Logik unterstellen.

§ 691 Augustinus

877

Der zweite Teil (B. 8–15) ist spiritueller Natur. Augustin macht sich hier modo interiore (8, 1) an ein langwieriges geistiges Exercitium zum Verständnis des Geheimnisses der Dreifaltigkeit mittelst einer geduldigen Suche nach ihrem Abbild im menschlichen Geist (mens), in deren Verlauf sich dieser fortschreitend als Erinnerung, Kenntnis und Liebe, nicht allein seiner selbst (10, 11, 17–12, 19), sondern auch Gottes (14, 8, 11–12, 16) begreift. Lit. 69: Aufbau und Dat.: Glorie (Lit. 68), 213–234. – Iuvenis inchoavi, senex edidi (epist. 174, 1, an Aurelius): trin. blieb viele Jahre lang in Arbeit: Das Werk war um 400 begonnen, vor c. Petil. (W.84; vgl. retract. 2, 25); 412 schrieb Augustin an Marcellinus (epist. 143, 4), er wolle die Veröffentlichung eines Wekes nicht überstürzen, das sehr heikle Fragen berühre (periculosissimarum quaestionum libros); 415 erklärt er im Brief 169 an Evodius, daß er Büchern den Vorrang gebe, die für viele nützlich seien. Trin. 15, 17, 48 zitiert Augustin in evang. Ioh. 99, 8 f., das nach 420 entstand (La Bonnardière, Recherches, Lit. 38, 69). In der Zwischenzeit – nichts davon in epist. 169 – erfolgte der Diebstahl der B. 1–11 und des unvollendeten B. 12. Verärgert beschloß Augustin, das Werk beiseite zu legen und sich schriftlich darüber zu erklären (epist. 174), gab aber dem Drängen der Brüder und zumal der Aufforderung des Aurelius nach, führte das Werk also zuende und setzte Prooemia vor die ersten fünf Bücher (s. La Bonnardière, 165–177). Im Gegensatz zu seinem Vorgehen bei anderen Werken wie civ. (W.101) und conf. (W.57) wollte Augustin diese Bücher nicht nacheinander publizieren: Non enim singillatim, sed omnes simul edere ea ratione decreveram, quoniam praecedentibus consequentes inquisitione proficiente nectuntur (epist. 174); dies gilt hauptsächlich für den Teil zwei. – Augustin spielt mehrfach auf seine Vorgänger an (1, 3, 5; 1, 47: divinorum librorum … catholici tractatores; 1, 6, 13; 1, 7, 14; 1, 8, 15; 3, pr.; 6, 1, 1), die indes kaum zu identifizieren sind; der einzige lat. Autor, der namentlich aufgeführt wird, ist Hilarius (von Poitiers, § 582 W.4) (6, 10, 11; 15, 3, 5; vgl. J. Doignon, RThL 12, 1981, 235–240). Die große Menge patristischer Verweise scheint nicht immer gut begründet. Zu capitula und oratio s. die Einl. von Mountain, LXXVIII–LXXXII. 3–23; G. Morin, RBen 21, 1904, 124. – Theophanien und Sendungen (B. 1–4): Entgegen der üblichen Auslegung, daß das Wort den Patriarchen erschienen ist (G. Legeay, RThom 10, 1902, 138–158. 405–424; 11, 1903, 46–69. 125–154) lehrt Augustin, die Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist, sei völlig unsichtbar (1, 6, 11) und könne dem körperlichen Auge nur durch die Vermittlung eines körperlichen Geschöpfes sichtbar werden (2, 9, 16; vgl. J. Lebreton, in: Studi Agost., Lit. 2, 821–836). Er kommt auf dieses Problem in De videndo Deo (W.65; vgl. B. Studer, Zur Theophanie-Exegese Augustins, Rom 1971) zurück sowie in dem an Fortunatianus von Sicca gerichteten Commonitorium (= epist. 148), wo er sich auf das Zeugnis von Ambrosius, Hieronymus, Athanasius und Gregor, sanctus episcopus orientalis (in Wahrheit Gregor von Elvira; vgl. Bastiaensen, Lit. 1, 39; der Verweis auf Athanasius betrifft wahrscheinlich auch Gregor von Elvira; vgl. Courcelle, Lettres 188) beruft. Es ist nicht erwiesen, daß Augustin diese Zeugen bereits bei der Abfassung der ersten Bücher kannte. Zum Ganzen von B. 1–4 s. J.-L. Maier, Les missions divines selon saint Augustin, Freiburg/Schw. 1960. – Die trinitären relationes (B. 5–7): Die Arianer schlossen (im Gefolge der aristotelischen Kategorien) jegliches Akzidens von Gott aus und folgerten daraus, daß alles von Gott Ausgesagte „gemäß der Substanz“ gesagt sei: Da der Vater „nicht gezeugt – ursprungslos“ (ingenitus) ist, der Sohn aber „gezeugt“ (genitus), folgt, daß der Sohn nicht die gleiche substantia habe wie der Vater (5, 3, 4). Augustin stimmt mit ihnen darin überein, daß es bei Gott keine Akzidentien gebe, quia nihil ei accidit … quia nihil in eo mutabile est; jedoch ist nicht jede Aussage von substantiellem Charakter: Dicitur enim ad aliquid, sicut Pater ad Filium et Filius ad Patrem, quod non est accidens, quia et ille semper Pater et ille semper Filius (5, 5, 6): Dieses Netz substantieller Beziehungen erst macht das Wesen der Personen aus. Dabei bemüht sich Augustin, die philosophische, auf das Geheimnis der Dreifaltigkeit bezogene Terminologie zu klären: μία οὐσία, τρεῖς ὑποστάσεις : una essentia – tres substantiae, una substantia – tres personae; vgl. I. Chevalier, DT(P) S. 3, 18, 1940, 317–384; Id., Saint Augustin et la pensée grecque, Freiburg/Schw. 1940; J. De Ghellinck, Bulletin du Cange 16, 1942, 77–112. – „Psychologische Theorie“ lautet die gängige Bezeichnung der Gedankengänge von B. 8–15 entwickelt, die im Gegensatz zur ontologischen Erklärung des Marius Victorinus (§ 564) stehen, wie P. Hadot, StudPatr 6,

878

XX. Die Festigung der Großkirche

1962, 409–442 dargetan hat. Wenn Augustin im Geist memoria, intelligentia und voluntas unterscheidet, geht es nicht allein darum zu erklären, daß der Hervorgang (processio) des Sohnes auf der Ebene der intelligentia und der des heiligen Geistes auf der der Liebe stattfindet (vgl. Schmaus, Lit.68); diese in der Scholastik wieder aufgegriffene Thematik im Verlauf eines geistigen Exerzitiums, bei dem der Geist mittels einer geduldigen Suche das Abbild Gottes, das er durch seine Schöpfung ist (Gn 1,26), in sukzessiven Annäherungen, inquisitione progrediente (epist. 174) von Buch zu Buch zu erkunden trachtet, bis er es als Akt der Erinnerung, der Erkenntnis und der Liebe Gottes wiedererkennt. Dies Exerzitium entspricht dem in De magistro (W.13) und den Confessiones (W.56), B. 10 (memoria; Beatrice Cillerai, La memoria come capacitas Dei, 2008) und 11 (die Zeit) angewandten Verfahren. Es ist von Augustins neuplatonischer Lektüre beeinflußt, die ihm das geistige Wesen von Seele und Gott erschloß; s. A. Dahl, Augustin und Plotin, Lund 1945; Pepin (Lit. 12). Bei der Unterscheidung von scientia und sapientia, die als Aufbauschema der B. 13/14 dient, hat Augustin auch seine erste philosophische Lektüre im Sinn, vgl. G. Madec, L’Hortensius … dans les livres XIII f. …, REAug 15, 1969, 167–173.

59. Ad inquisitiones Ianuarii libri duo (epist. 54/55) Lit. 70: Ed.: Daur (Lit. 60.a), 226–265; ferner: PL 33, 199–223. – FLit.: van der Meer (Lit. 2), frz. Colmar/Paris 1955, 13–69; M. Klöckener, LJ 41, 1991, 24–39; J. Rexer, AugLex 3, 2004ff., 620–630; Drecoll (Lit.1), 224–232. – Dat.: Um 400 oder nach dem 7. Dez. 404 (vgl. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 95–100.

In retract. 2, 20 erläutert Augustin, daß B. 1 ein Brief mit einer Anrede ist: … habet quippe in capite quis ad quem scribat; sed ideo inter libros adnumeratur hoc opus, quoniam sequens, qui nomina nostra non habet, multo est prolixior et in eo multo plura tractantur. Die Fragen des Ianuarius65 beziehen sich 1. auf die Organisation der Gründonnerstagsliturgie, 2. auf den Grund, weshalb der Gedenktag der Passion nicht zu einem feststehenden Zeitpunkt gefeiert wird. Dazu erörtert Augustin die theologischen Grundlagen der christlichen Liturgie, in deren Mittelpunkt das Ostergeheimnis steht. 60. De opere monachorum liber unus Lit. 71: Ed.: Zycha (Lit. 26), 531–595. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 5; ferner: PL 40, 547–582. – TÜbers.Komm.: J. Saint-Martin, Paris 1949 (BA 3), 309–431. – Übers.: R. Arbesmann, Würzburg 1972. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 194. – FLit.: K. S. Frank, Frühes Mönchtum im Abendland, Zürich/München 1975; G. Folliet, Des moines euchites à Carthage en 400–401, StudPatr 2, 1957, 386–399; A. E. J. Grote, AugLex 4, 2012, 310–317. – Dat.: Um 401 oder nach dem 7. Dez. 404 (vgl. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 101 ff.

Augustin schrieb diese Abhandlung (op. monach.) auf Veranlassung des Bischofs Aurelius von Karthago (1, 1; 30, 38; vgl. retract. 2, 21 und Possid. ind. p. 179, Nr. 9: De opere monachorum ad Aurelium liber unus), um die Position von Mönchen zurückzuweisen, die sich – auf Ratschläge in den Evangelien hörend – ausschließlich dem Gebet hingeben und sich der körperlichen Arbeit verweigern; dazu 1. (4–19) ein Kommentar von Paulustexten über die Arbeit: 2 Th 3,6–12; 1 Cor 9,1–22; 2 Cor 11,7–12; Act 20,33 ff.; 2. (20– 35) Zurückweisung der Interpretation, die die Mönche den Worten Jesu von den Vögeln des Himmels und den Lilien auf dem Felde (Mt 6,26 ff.) sowie seiner Empfehlung

65

Mandouze, PAC s.v., 584 f.

§ 691 Augustinus

879

„Sorget also nicht für morgen“ (Mt 6,34) unterlegen; 3. (38–41) Anrede an die Mönche und Aurelius mit einem Anhang gegen die Mönche mit langen Haaren. 61. De bono coniugali liber unus Lit. 72: Ed.: Zycha (Lit. 26), 187–231. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 5; ferner: PL 40, 373–396. – TÜbers.Komm.: G. Combès, Paris 1948 (BA 2), 17–99. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 195 f. – FLit.: É. Schmitt, Le mariage chrétien dans l’œuvre de saint Augustin, Paris 1983; M.-F. Berrouard, AugLex 1, 1986 ff., 658–666; P. G. Walsh, Oxford 2001, 1–63. 148–158. – Dat.: Um 401 (vgl. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 105–108.

Nach retract. 2, 22, 1 wurde diese kleine Schrift (bon. coniug.) durch die ‚Häresie‘ Iovinians (§ 646.2) hervorgerufen, … maxime quoniam iactabatur Ioviniano responderi non potuisse cum laude, sed cum vituperatione nuptiarum, wahrscheinlich eine Anspielung auf Hieronymus‘ Adversus Iovinianum (§ 647 W.49); allerdings greift Augustin namentlich nur die Manichäer an. Seine These lautet, daß die Ehe ein Gut ist, das mit dem sozialen Wesen der menschlichen Gattung zusammenhängt (1, 1); Ehe und sexuelle Vereinigung werden der Freundschaft zugeordnet: … hinc enim subsistit propagatio generis humani, in quo societas amicalis magnum bonum est (9, 9). Die Systematisierung der drei Güter der Ehe am Ende (proles, fides, sacramentum), die in der Moraltheologie klassisch werden sollte, schränkt die vorhergehende Perspektive etwas ein. Augustin verweist in virg. 1, 1, bon. viduit. 15, 19, gen. ad litt. 9, 7, 12 und pecc. orig. 33, 39 auf dies Werk. 62. De sancta virginitate liber unus Lit. 73: Ed.: Zycha (Lit. 26), 235–343. Ed. princ. [Köln um das J.1480] (GW 2931); ferner: PL 40, 395–428. – TÜbers.Komm.: J. Saint-Martin, Paris 1949 (BA 3), 105–227. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 197. – FLit.: T. Camelot, Les traités ‚De virginitate‘ au IVe siècle, Paris 1952, 373–392; D. Riccardi, Verginità nella vita religiosa secondo la dottrina di S. Agostino, Rom 1961; J. M. Leonet, RAE 6, 1965, 215–245; J. Fernández Gonzáles, ib. 7, 1966, 231–250; Walsh (Lit. 72), 65–147. – Dat.: Um 401 oder nach dem 7. Dez. 404 (vgl. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 109–136. – Rzp.: Primas. in apoc. 4, 14 (vgl. J. Haussleiter, Die lateinische Apokalypse, Erlangen 1891, 15).

Diese natürliche (1, 1) und erwartete (T. 82) Ergänzung der vorigen Schrift ist eine kraftvolle Synthese der religiösen Spiritualität, in deren Mittelpunkt der ganze Christus steht. Gleich zu Beginn der Schrift (virg.) wird der Aufbau bekanntgegeben (1): 1. Lob der Jungfräulichkeit (2–30); 2. Warnung vor Hochmut; Aufforderung, Christi Demut nachzueifern (31–57). Das Werk wird in bon. viduit. 15, 19 erwähnt. 63. De fide et operibus liber unus Lit. 74: Ed.: Zycha (Lit. 26), 35–97. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner: PL 40, 197–230. – TÜbers.Komm.: J. Pegon (bearbeitet von G. Madec), Paris 21982 (BA 8), 463–509. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 190. – FLIT.: V. H. Drecoll, AugLex 2, 1996 ff., 1305–1311. – Dat.: Anfang 413 (Verweis auf spir. et litt.: modo editus, 12, 21). Eine allgemeine Untersuchung fehlt, s. Pegon, 528 ff.

In dieser Abhandlung (fid. et op.) werden einige Schriften widerlegt, die den christlichen Glauben von den guten Werken trennen (T. 84). Der Plan wird am Ende nachgeliefert (27, 49): 1. Die Duldung übler Menschen in der Kirche darf nicht zum Schaden der

880

XX. Die Festigung der Großkirche

kirchlichen Disziplin geschehen (1, 1–5, 7). 2. Die Taufunterweisung soll sich nicht nur auf das Glaubensbekenntnis richten, sondern auch auf die Erfordernisse christlicher Lebensführung (6, 8–13, 20). 3. Das ewige Leben erlangt man nicht durch ‚toten Glauben‘ (Iac. 2,26), der ohne die Werke nicht zum Heil führt, sondern durch den Glauben, der aus der Liebe handelt (14, 21–26, 48). Das Werk wird in enchir. 18, 67; quaest. Dulc. 1, 2 und epist. 205, 18 erwähnt. 64. De videndo Deo liber unus (epist. 147) Lit. 75: Ed.: Goldbacher 1904 (Lit. 60.a), 274–331; ferner: PL 33, 596–622. – FLit.: F. Cavallera, BLE 7, 1915/1916, 460–471; Studer (Lit. 69); Marie-Anne Vannier, StudPatr 43 (Lit. 1), 277–282. – Dat.: 413/414 nach Goldbacher 1923 (ib.), 39 f.; vgl. Perler/Maier (Lit. 2), 312 f. Titel nach Possid. indic. (p. 180 Wilmart), Nr. 20: De videndo Deo ad Paulinam liber unus. Es handelt sich um einen Buch-Brief, der eine Anfrage der Paulina beantwortet:66 (1) Cum enim petivisses, ut de invisibili Deo, utrum per oculos corporeos possit videri …Augustin zitiert (6. 18) und kommentiert darin (1. 24–27) einen langen Absatz aus der Schrift des Ambrosius in Luc. (§ 655 W.19) über das Problem der körperlichen Anschauung Gottes. Er verschiebt die Frage des geistigen Leibes, die eine vertiefte Behandlung erfordert, die er später in civ. 22, 29 vorlegt. – Bei der Durchsicht dieses kleines Werkes fand er es in einem Codex vereint mit dem Commonitorium ad Fortunatianum, das dasselbe Thema behandelt und heute als epist. 148 geführt wird (vgl. Lit. 69 Theophanien und Sendungen).

65/66. Ad Hieronimum presbyterum libri duo; unus de origine animae et alius de sententia Iacobi (epist. 166/167) Lit. 76: Ed.: Goldbacher 1904 (Lit. 75), 545–585; ferner: PL 33, 720–733. – FLit.: R. J. Teske, ModSch 60, 1983, 170–188 (166); G. Menestrina, BeO 20, 1978, 43–49 (167). – Dat.: 415, nach Goldbacher 1923 (Lit. 75), 44 nach 420 veröffentlicht.

Es handelt sich um zwei Briefe, die Orosius bei seiner Reise nach Palästina im J. 415 Hieronymus überreicht (vgl. epist. 166, 2). Im ersten faßt Augustin sehr klar seine Glaubensgewißheiten über die Seele und das Problem des ‚Ursprungs der Seelen‘ zusammen, das ihn immerfort beschäftigte (s. W.119). Im zweiten fragt er bei Hieronymus an, welche Bedeutung der Ausspruch des Apostels Jakobus hat: Quicumque enim totam legem servaverit, offendat autem in uno, factus est omnium reus (2, 10), erörtert dann seine eigene Lösung. Er bekam nur eine hinhaltende Antwort, da Hieronymus mit seinem Kampf gegen Pelagius beschäftigt war (epist. 172, inter Aug.). Augustin erklärt in retract. 2, 45, er habe dies Werk erst nach dem Tode des Hieronymus († 420) veröffentlicht. 67. De praesentia Dei ad Dardanum liber unus (epist. 187) Lit. 77: Ed.: Goldbacher 1911 (Lit. 60.a), 81–119; ferner: PL 33, 1861, 832–848. – Dat.: 417 nach Goldbacher 1923, 48; im Sommer (1, 1).

66

Mandouze, PAC s.v., 837.

§ 691 Augustinus

881

Antwort auf einen Brief des Präfekten der gallischen Provinzen67 zum Problem der himmlischen Präsenz Christi, und wie man die Antwort an den guten Schächer („noch heute wirst du mit mir im Paradiese sein“, Lc 23,43) aufzufassen habe (2, 3). Als Postskript hatte Dardanus aufgrund seiner Lektüre von De baptismo parvulorum (W.102) zudem gefragt: Wenn die Kinder Gott nicht kennen, wie kann dann Johannes (der Täufer) im Schoße seiner Mutter beim Besuch Marias hüpfen (Lc 1,42 ff.)? Nach Augustin ist Gott überall ganz gegenwärtig; aber diese Allgegenwart ist von der Präsenz Gottes in seinen Gläubigen zu unterscheiden, die durch die Taufe zu seinem Tempel geworden sind. 68. Ad Pollentium de adulterinis coniugiis libri duo Lit. 78: Ed.: Zycha (Lit. 26), 347–410. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 40, 451–486. – TÜbers.Komm.: G. Combes, Paris 1948, 103–233 (BA 2). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 204. – FLit.: Marie-Francois Berrouard, RecAug 5, 1968, 139–155; Anne-Marie La Bonnardiére, AugLex 1, 116–125. – Dat.: 419/20.

Die beiden Bücher Ad Pollentium de adulterinis coniugiis (adult. coniug.) sind eine ausführliche Antwort an Pollentius,68 einen Laien, der De sermone Domini in monte (W.20) gelesen hat und die Vorschriften über die Trennung von Eheleuten und die Wiederverheiratung in den Evangelien und bei Paulus (Mt 5,32; 19,9; 1 Cor 7,10–16) anders interpretiert als Augustin. Diese Abhandlung behandelt als einzige im christlichen Altertum diese Fragen um ihrer selbst willen. 69. Ad Consentium contra mendacium liber unus Lit. 79: Ed.: Zycha (Lit. 26), 469–528. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 40, 517–548. – TÜbers.Komm.: G. Combes, Paris 1948, 347–453 (BA 2); Städele, Die Lügenschriften (Lit. 35), 150–298. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 203. – FLit.: M. C. Díaz y Díaz, in: De mendacio …, Rom 1997, 59–115; A. Fürst, AugLex 3, 2004 ff., 167–1270. – Dat.: Frühjahr 420 (Perler/Maier, Lit. 1, 362 f.).

Das Werk (c. mend.) ist eine an Consentius (§ 693) gerichtete Antwort, der zur Irreführung der Ketzer nach dem Vorbilde der Anhänger Priscillians, die Orthodoxie vortäuschten, Häresie zu simulieren vorgeschlagen hatte. Augustin stellt sich energisch gegen solches Tun und lehnt jede Art von Lüge ab. 70. Ad Laurentium de fide, spe et caritate (Enchiridion) Lit. 80: Ed.: E. Evans, Turnhout 1969 (CC 46), 21–114, hier ab 49. Ed. princ. Köln 1467 (GW 2903); ferner: PL 40, 231–290. – TÜbers.Komm.: J. Rivière, Paris 1947 (BA 9), 79–327. – Übers.: J. Barbel, Düsseldorf 1960. – Bibl.: Evans, XIV f.; Geerlings (Lit. 1), 182 f. – FLit.: E. TeSelle, AugLex 2, 1996 ff., 1323–1330; G. Lettieri, Fede e vita, Rom 2004, 57–127. – Dat.: Nach Hieronymus’ Tod (Sept. 420, vgl. 23, 87) um 421/22. – Codd.: Evans, VIII–XIV.

Laurentius,69 nach Hs. Autun 20 (s. VII) als primarius notariorum Urbis, hatte von Augustin ein Enchiridion (enchir.) über die christliche Lehre erbeten (c. 4). Augustin 67

Zu Dardanus PLRE 2, 346 f.

68

Mandouze, PAC s.v., 878ff.

882

XX. Die Festigung der Großkirche

entscheidet sich für die von 1 Cor 13,13 angeregte Überschrift: Glaube, Hoffnung, Liebe. Für ihn sind die wirklichen Handbücher eines Christen Glaubensbekenntnis (symbolum) und Vaterunser (pater noster) (c. 7). Die Verbindung dieser beiden Quellentexte mit den drei theologischen Tugenden bildet den Aufbau des Werkes: 9–114: Der Glaube mit Verweisen auf die Artikel des Glaubensbekenntnisses (34, 53, 54, 56, 64, 66, 84, 96); 114 ff.: Die Hoffnung mit Beobachtungen zu den Vaterunserbitten; 117–121: Die Liebe gemäß der Unterscheidung der vier Ordnungen der Menschheit: ante legem, sub lege, sub gratia, in pace. Dieses Werk bietet eine kleine, sehr dichte und klare Summe der christlichen Lehre, wie sie Augustin komprimieren konnte, als er De Trinitate (W.59) abschloß, den zweiten Teil von De civitate Dei (W.101) verfaßte und die Auseinandersetzung mit Julian von Aeclanum (W.109–111) begann. Er faßt hier zumal die Lehrerfahrungen zusammen, die er in den Streitigkeiten mit Manichäern (über die Natur des Bösen: 11, 12) und Pelagianern (über Sünde: 23–26; 45 ff.; und Gnade: 30 ff.; 36–103; 106 f.) gewonnen hatte; ausdrückliche Polemik fehlt indes. 71. De cura pro mortuis gerenda ad Paulinum episcopum liber unus Lit. 81: Ed.: Zycha (Lit. 26), 621–660. Ed. princ.: [Krakau um 1475] (GW 2862); ferner: PL 40, 591–610. – TÜbers.Komm.: G. Combes, Paris 1948 (BA 2), 457–523. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 205. – Komm.: Paula J. Rose, Leiden u. a. 2003 (Bibl. 597–615). – FLit.: N. Spaccapelo, ScCatt 100, 1972, 98–115; Y.-M. Duval, REAug 34, 1988, 70–77; Id., Auprès des saints corps et âme, Paris 1988; H. Kotila, Memoria mortuorum, Rom 1992; M. Klöckener, AugLex 2, 1996 ff., 182–188; Paula J. Rose, Leiden u. a. 2013. – Dat.: Um 421/22.

Die Schrift (cur. mort.) beantwortet eine Anfrage des Paulinus von Nola (§ 627), der einer Witwe namens Flora für ihren Sohn Citegius das Privileg erteilt hatte, in der Basilika des Heiligen Felix begraben zu werden. Der erste Teil (1, 2–9, 11) behandelt den Nutzen der Begräbnisstätte nicht für die Verstorbenen selbst, sondern für ihre Angehörigen als Akt der Zuneigung und der Frömmigkeit, der zweite (10, 12–17, 21) handelt davon, wie die Toten den Lebenden erscheinen. 72. De octo Dulcitii quaestionibus liber unus Lit. 82: Ed.: Mutzenbecher (Lit. 32), 253–297 (CC 44A). Ed. princ. Lyon 1497 (GW 2866); ferner: PL 40, 147–170. – TÜbers.Komm.: G. Bardy, Paris 1952 (BA 10), 583–643. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 206. – FLit.: Martine Dulaey, AugLex 4, 2012, 277–281. – Dat.: AugustSeptember 424, vgl. Perler/Maier (Lit. 1), 373–380; Almut Mutzenbecher, SEJG 19, 1969/ 1970, 365–379; Ed., CX f.

Der Tribun Dulcitius,70 Bruder des Laurentius (W.70), war mit der Durchführung der kaiserlichen Gesetze gegen die Donatisten beauftragt. Wegen des donatistischen Bischofs Gaudentius (W.98) stellte er Augustin acht Fragen, die der Adressat durch Ausschnitte aus seinen Werken beantwortet: 1) Glaube und Werke = fid. et op. 14, 23–16, 30; enchir. 18, 67 ff.; 2) Die Opfer für die Toten = cur. mort. 1, 1 f.; enchir. 29, 109 f.; 3) Das jüngste Gericht = epist. 193, 4, 9–13; 4) Die Belohnung der Gerechten = in psalm. 111, 69

Mandouze, PAC s.v., 629.

70

Mandouze, PAC s.v., 330–333.

§ 691 Augustinus

883

2 f.; 6) Samuel und die Prophetin = quaest. Simpl. 2, quaest. 3; 7) Sara und der Pharao = c. Faust. 22, 33; 8) Der Geist Gottes schwebt über den Wassern = gen. ad litt. 1, 5, 11–7, 13. Einzig die fünfte Frage (David und Christus), von Augustin an letzter Stelle behandelt, ist Gegenstand einer wirklichen Antwort. 73. Regula ad servos Dei Lit. 83: Ed.: L. Verheijen, Bd. 1/2, Paris 1967, hier 1, 417–437; ferner: PL 32, 1449–1452. – FLit.: A. Zumkeller, Das Mönchtum des hl. Augustinus, Würzburg 1950; A. Manrique, La vida monastica en San Agustín, El Escorial/Salamanca 1959; A. Sage, La Règle de saint Augustin commentée par ses écrits, Paris 1961; Verheijen, Bd. 2 (Recherches historiques); Id., Nouvelle approche de la Règle de saint Augustin 1, Abbaye de Bellefontaine 1980; 2, Löwen 1988 (Teilaspekte eines Regula-Kommentars); G. P. Lawless, Augustine’s first monastery, Augustinianum 25, 1985, 64–78; Id., Augustine of Hippo and his Monastic Rule, Oxford 1987. – Spr.: T. J. van, Augustiniana 9, 1959, 12–77 (Parallelen, Vokabular, Bibelzitata), zum Problem der Authentizität. – Dat.: Um 397 nach Verheijen; um 426/27 nach Sage. – Trad.: Verheijen, Bd. 1.

Das Leben in der Gemeinschaft, das Augustin von seiner Bekehrung an aufgenommen hatte, hatte in Thagaste, später in Hippo monastische Züge angenommen. Deshalb befürchtet Augustin, nachdem er 395 Bischof geworden war, seine Gastgeberpflichten könnten das regelmäßige Leben der Brüder stören, und beschloß, eine Gemeinschaft mit Klerikern einzugehen (serm. 355, 2): Perveni ad episcopatum: vidi necesse habere episcopum exhibere humanitatem adsiduam venientibus sive transientibus. Quod si non fecisset episcopus, inhumanus diceretur, si autem ista consuetudo in monasterio missa esset, indecens esset; et volui habere in domo ista episcopi monasterium clericorum. Außer diesen beiden Männergemeinschaften gab es in Hippo oder seiner Umgebung ein Frauenkloster, in dem Augustins Schwester lange Zeit Oberin war (Possid. vita Aug. 26; vgl. Aug. epist. 211, 4). Lit. 84: Das Problem der augustinischen Mönchsregel, die weder in retract. noch in anderen Werken Augustins noch bei Possid. vita Aug. bzw. indic. erwähnt wird, ist besonders verwickelt. Verheijen hat Licht in dies Dunkel gebracht; er diskutiert andere Lösungen, vor alle, von Manrique und Sage, wonach der Ordo monasterii die Regel des Klosters von Hadrumetum sei (s. W.113/114), der Augustin das Praeceptum als eine Art Kommentar beigefügt habe. Jüngst hat L. Rubio die These wieder aufgenommen (seit der Censura des Erasmus lange Zeit opinio communis, s. Verheijen 2, 17 f.), derzufolge Augustin die Regula für die Nonnen verfaßt habe; sie sei erst nach seinem Tode für die Mönche umgearbeitet worden. – Es handelt sich um ein Dossier aus neun Stücken, das, ausgehend von drei Grunddokumenten (nach Verheijen Praeceptum, Ordo monasterii und Regularis informatio), hergestellt wurde. Das Praeceptum sei von Augustin für das Brüderkloster in Hippo verfaßt worden. Daß es weder in den Retractationes noch andernorts erwähnt wird, liege daran, daß Augustin es nicht zur Veröffentlichung verfaßt habe. Es handle sich (so Van Bavel, 75) um eine Art Gedächtnishilfe auf der Grundlage der mündlichen Unterweisung, die Augustin einst den Brüdern über die Regeln und das Ideal des Mönchsdaseins erteilt habe. Die Priestergemeinschaft, die Augustin als Bischof gegründet hatte, habe keine andere Regel als das vierte Kapitel der Apostelgeschichte (v. 31–35) benutzt, s. serm. 355/56; vgl. Verheijen 2, 172 f. Der Ordo monasterii (ed. Verheijen 1, 148–152) sei das Werk des Alypius für Thagaste, das Augustin gebilligt habe, der Anfangs- und das Schlußwort beigesteuert habe. Die Regularis informatio ist die für Frauen bestimmte Form des Praeceptum, vielleicht das Werk der Nonnen, das zu einem früheren Dat. dem Brief 211 beigefügt worden sei.

884

XX. Die Festigung der Großkirche ε. Antihäretische Kontroversliteratur

T.: 93 Possid. vita Aug. 7 (60 Pellegrino): Et docebat ac praedicabat ille privatim et publice, in domo et in ecclesia salutis verbum cum omni fiducia, adversus Africanas haereses maximeque contra Donatistas, Manichaeos et paganos, libris confectis et repentinis sermonibus …; ib. 18, 1 (102): Adversus Pelagianistas quoque novos nostrorum temporum haereticos et disputatores callidos, arte magis subtili et noxia scribentes et ubicumque poterant publice et per domos loquentes, per annos ferme decem elaboravit, librorum multa condens et edens et in ecclesia populis ex eodem errore frequentissime disputans … (18, 7 [106]) illosque Manichaeos, Donatistas, Pelagianistas et paganos ex magna parte defecisse et ecclesiae Dei sociatos esse congaudens. 94 Quodv. epist. 221 (ap. Aug.), 2 (CSEL 57, 443 f.): Precor igitur pietatem tuam, ut ex quo Christiana religio haereditatis promissae nomen accepit, quae haereses fuerint, sint, quos errores intulerint, inferant, quid adversus catholicam ecclesiam senserint, sentiant, de fide, de Trinitate, de baptismo, de paenitentia, de homine Christo, de Deo Christo, de resurrectione, de novo et vetere testamento, et omnia omnino quibus a veritate dissentiunt, quae etiam baptismum habeant quaeve non habeant, et post quas baptizet, nec tamen rebaptizet ecclesia, qualiter suscipiat venientes, et quid singulis lege, auctoritate atque ratione respondeat, digneris exponere; vgl. Aug. haer., prooem.; epist. 222–224.

Die Zeit seines Lehramtes war für Augustin belastet durch Auseinandersetzungen mit Manichäern, Donatisten, Pelagianern und Heiden (T. 93). In seinen letzten Lebensjahren, als er an den Retractationes arbeitete, nahm er sich die Zeit, die von Quodvultdeus71 dringend erbetene Schrift De haeresibus (W.74) abzufassen (T. 94; epist. 221–224): dignum lectione cupientium dogmata devitare contraria fidei Christianae et Christiani nominis obumbratione fallentia;72 er hatte vor, es durch ein weiteres Werk zu vervollständigen, worin er das Konzept der Häresie genau beschreiben wollte, quid faciat… haereticum.73 Es ist bedauerlich, daß ihm die Zeit dazu fehlte.74 Die Aufforderung des Quodvultdeus sowie Augustins Antwort machen erneut deutlich,75 daß die ‚Orthodoxie‘ in der christlichen Antike nur um den Preis von vielfältigen Konflikten entstehen konnte. Augustin stellte einen Katalog von 88 Positionen von den ‚Simonianern‘ bis zu den ‚Pelagianern, die auch Coelestinianer heißen‘ auf. Viele von ihnen waren ihm nur aus schriftlichen Mitteilungen bekannt, andere inzwischen ohne Bedeutung. Die ersten 9 Kapitel von Possidius’ Indiculum sind sehr ungleichmäßig bestückt, die Vita hingegen (T. 93) unterscheidet die wichtigsten Fronten, an denen Augustin entsprechend der Rolle als Kirchenlehrer, die er in seinem afrikanischem Episkopat übernommen hatte und die seine Amtsbrüder ihm nicht streitig machten, meinte kämpfen zu sollen. Der Hauptteil der polemischen Schriften sind Widerlegungen, bei denen er stets dieselbe Methode anwendet: Er hält sich Punkt für Punkt an den Text seines Gegners, zitiert ihn wörtlich oder gibt daraus die Zusammenfassung des einen oder anderen Abschnitts, übergeht dabei aber nichts, um den Ansprüchen des einfachen Kirchenvolkes Genüge zu tun, qui me omnino ad singula respondere compellunt (c. Petil. 2, 1, 1), also wiederum aus einem seelsorgerischen Bemühen. So kommt es bisweilen, daß er ganze Werke seiner Gegner abschreibt (W.76. 84. 112) und mit ihnen Dialoge oder vielmehr schriftliche Streitgespräche mangels Gelegenheit zu mündlicher Auseinandersetzung Mandouze, PAC s.v., 947 ff. De haeresibus, pr. (PL 42, 21). 73 Ib., pr.; 88 (PL 42, 23. 50). 74 Trapé (Lit. 85). 75 398 hatte Augustin an Hieronymus ähnlich geschrieben: ... ut si occupationes tuae sinunt, 71 72

omnium haereticorum perversa dogmata … uno libello breviter digesta edas (Epist. 40, 6, 9). Am Ende von haer. (88) sagt er genauer: Audivi scripsisse de haeresibus sanctum Hieronymum, sed ipsum eius opusculum nec in nostra bibliotheca invenire potuimus nec, unde possit accipi, scimus.

§ 691 Augustinus

885

anfängt: … tamquam cum ageremus a notariis excepta … simul etiam, ut idem ipsi Donatistae, qui coram nobiscum disserere nolunt, per litteras (sc. suas) … tamquam nobiscum facie ad faciem colloquantur (ib.), auch auf die Gefahr hin, der Lüge bezichtigt zu werden, vgl. c. Gaud. 1, 1, 1: Unde mihi, tamquam mentitus fuerim, calumniatus est (Petilianus) dicens, quod numquam mecum comminus disputaverit. Dies Verfahren erlaubte es dem Leser, aufgrund der Aktenlage zu urteilen. Außerdem wurde die Genauigkeit der zitierten Texte für beide Parteien kontrollierbar. Dank diesem Vorgehen kennt man heute die (handschriftlich verlorenen) Werke von Faustus und Petilianus, von Pelagius und Julian von Aeclanum. Man muß indes wahrscheinlich zugeben, daß Augustin verschiedene Mißverständnisse der Gedankengänge seiner Gegner unterlaufen sind. Lit. 85: FLit.: J. de Guibert, BLE 10, 1920, 368–382; Ilona Opelt, Die Polemik in der christlichen Literatur von Tertullian bis Augustin, Heidelberg 1980. – Zur Widerlegungsmethode: Monceaux (Lit. 22), 188–272; A. C. De Veer, Avantages et inconvénients d’une technique de réfutation, Paris 1968, 834–837 (BA 31); R. J. Teske, in: Volgers/Zamagni (§ 643.1 Lit. 8), 127– 144.

74. De haeresibus ad Quodvultdeum Lit. 86: Ed.: R. Vander Plaetse/C. Beukers, Turnhout 1969 (CC 46), 272. 283–345; ferner: PL 42, 21–50. – Bibl.: CC 46, XXX ff.; CPL 314; Geerlings (Lit. 1), 184. – FLit.: G. Bardy, in: Studi Agost. (Lit. 2), 397–416 (Font.); Silvia Jannaccone, La dottrina eresiologica di S. Agostino, Catania 1952; A. Trapé, Augustinianum 25, 1985, 853–865 (zum unfertigen B. 2); Madeleine Scopello, AugLex 3, 2004 ff., 278–290; B. Alexanderson, Augustinianum 48, 2008, 257–304. – Dat.: Nach retract. und c. Iulian. op. imperf. 4 (vgl. epist. 224, 2), d. h. 428/29; Dolbeau 2006 (Lit. 1), 197 f. – Trad.: Vanderplaetse/Beukers, XXVIII ff. 265–271. Die Schrift (haer.) ist ein Ketzerkatalog, der 88 Irrlehren in ungefähr chronologischer Reihenfolge aufzählt und sich in c. 1–57 eng an die ἀνακεφαλαίωσις aus dem Πανάριον des Epiphanios von Salamis (367–403 n. Chr.) und 58–80 an De haeresibus des Filastrius von Brescia (§ 658.1) anlehnt. Für 81–88 greift Augustin auf seine eigenen Erfahrungen zurück, wahrscheinlich auch auf den (noch anonymen) Indiculus de haeresibus (§ 644.4), in 85 nach M. Lamberigts, REAug 31, 1985, 270–274 auf Ad Turbantium des Julian von Aeclanum (§ 653). – Zu den später hinzugefügten Kurzberichten De Timotheanis, De Nestorianis, De Eutychianis s. G. Morin, RBen 24, 1907, 450–453; Id., BZG 26, 1927, 218; PLS 2, 1960, 1376 f.

aa) Antimanichäische Schriften T.: 95 Aug. retract. 2, 2 (CC 57, 91): Liber contra epistulam Manichaei, quam vocant fundamenti, principia eius sola redarguit … 96 Ib. 2, 7 (95): Contra Faustum Manicheum blasphemantem legem et prophetas et eorum deum et incarnationem Christi, scripturas autem novi testamenti, quibus convincitur, falsatas esse dicentem scripsi grande opus verbis eius propositis reddens responsiones meas … 97 Ib. 2, 8 (97): Contra Manichaeum quendam nomine Felicem praesente populo in ecclesia biduo disputavi … Gesta sunt ecclesiastica, sed inter meos libros conputantur …; vgl. Possid. vita Aug. 16. 98 Aug. retract. 2, 9 (CC 57, 97): Liber adversus Manichaeos est, ubi ostenditur naturam incommutabilem deum esse ac summum bonum … 99 Ib. 2, 10 (98): Secundinus quidam, non ex eis, quos Manichaei electos, sed ex eis quos auditores vocant, quem ne facie quidem noveram, scripsit ad me velut amicus … Huic respondi …

Die Sekte, der Augustin neun Jahre als auditor angehört hatte, war verboten und wurde durch kaiserliche Erlasse verfolgt, deren Anwendung sich im Lauf der Jahre verändert zu

886

XX. Die Festigung der Großkirche

haben scheint. Die katholische Kirche Africas scheint nicht systematisch und kontinuierlich gegen sie vorgegangen zu sein,76 übrigens auch Augustin nicht während seines Episkopates. Es ist unbekannt, bei welcher Gelegenheit er die schriftliche Widerlegung des Briefes von Mani in Angriff nahm, den man Grundlehre (fundamentum) nennt, doch blieb das Werk unabgeschlossen (T. 95; W.75). Die vier weiteren antimanichäischen Schriften werden in den retract. 2, 7–10 (T. 96–99) hintereinander gezählt, c. Faust, c. Fel., nat. bon., c. Secundin. Lenain de Tillemont vermutete, daß Augustin hier mit der chronologischen Reihenfolge gebrochen und sie der größeren Bequemlichkeit halber zusammengerückt habe. Das ist wahrscheinlich. Die einzige genau datierbare Schrift ist das Protokoll des öffentlichen Streitgesprächs mit Felix (W.77) am 7. und 12. Dezember 404. Es läßt sich nicht aufrecht erhalten, daß das Ganze der Arbeiten eine „Kampagne“77 gegen den Manichäismus darstelle. Als Bischof hatte Augustin andere Sorgen. Lit. 87: Decret, Aspects (Lit. 25); Id., L’Afrique (Lit. 16); C. P. Mayer, Augustinianum 14, 1974, 277–313; B. Alexanderson, Augustinianum 48, 2008, 257–304. Zum Problem der Chronologie, wie es sich aus der Plazierung von c. Fel. in den retract. stellt, s. Lit. 5.

75. Contra epistulam Manichaei, quam vocant fundamenti, liber unus Lit. 87.a: Ed.: Zycha (Lit. 23), 193–248. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1); ferner: PL 42, 173–206. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet/M. Jourjon, Paris 1961, 378–507 (BA 17). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 74; Dolbeau (Lit. 1), 203 f. – FLit.: Feldmann (§ 688.1); Decret (Lit. 16), 107–124; Id., AugLex 2, 1996 ff., 1070–78; Madeleine Scopello, in: La polemica con i Manichei …, Rom 2000, 7–34. – Dat.: Als erstes Werk nach den quaest. Simpl. (W.55) aus den ersten Amtsjahren als Bischof, wohl von 396/97.

Manis Brief (c. epist. fund.) wurde den neu Eingeweihten verlesen (5, 6: Ipsa enim nobis illo tempore miseris, quando lecta est, illuminati dicebamur a vobis); wegen seines großen Einflusses hatte seine Widerlegung für Augustin solche Bedeutung. Er kritisiert ebenso die Überschrift des Briefes wie den Titel ‚Apostel Jesu Christi‘, den Mani sich zuerkannte, bekämpft sodann den manichäischen Dualismus, wie er zu Beginn dargelegt wird. Für das Weitere hatte er sich im Hinblick auf andere Bücher Notizen gemacht (vgl. 43, 49), für deren Abfassung ihm aber die Zeit fehlte (retract. 2, 2). 76. Contra Faustum Manichaeum libri triginta tres Lit. 88: Ed.: Zycha (Lit. 23), 251–797. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1); ferner: PL 42, 207–518. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 75; A. Massie, 587–612. – FLit.: Monceaux (§ 688.1); F. Decret, Aspects (Lit. 25), 51–70; Hombert (Lit. 39), 25–29; Decret, AugLex 2, 1996 ff., 1244–1252; Alexanderson (Lit. 86); Massie, Peuple prophétique et nation témoin, Paris 2011, rez. P. Morizot, REAug 58, 2012, 398 ff., G. M. van Gaans, VChr 67, 2013, 324–328. – Quellen: Zur direkten Benutzung von Philons Quaestiones in Genesim in 12, 39 s. J. Paramelle, Philon d’Alexandrie, Questions sur la Genèse II, 1–7, Genf 1984, 102–127. – Dat.: Nach der Abfassung der Confessiones begonnen (vgl. c. Faust. 1, 1), mehrere Jahre vor epist. 82 (von 405/06), abgeschlossen, Entstehungszeit also wahrscheinlich 398–400.

Augustin hat den bequemen Entschluß gefaßt, das Werk des Faustus in seinem ursprünglichen Zustand, d. h. dem einer weitgehenden Unordnung (§ 688.1), wiederzugeben und Punkt für Punkt darauf einzugehen (1, 1). Das Werk (c. Faust.) besteht daher aus 33 76

Vgl. die Konzilsakten (§ 690.1).

77

So Decret (Lit.13), 113.

§ 691 Augustinus

887

disputationes, die Punkt für Punkt den Text des Gegners wiedergeben (Faustus dixit – Augustinus respondit). Wie die capitula des Faustus sind Augustins Entgegnungen von unterschiedlicher Länge, perbreves und doch libri (retract. 2, 7); B. 27 umfaßt nur eine knappe Seite, 22 hingegen 120, eines der längsten von Augustin geschriebenen Bücher. So ist c. Faust. eines der großen Werke Augustins (grande opus; retract. 2, 7): Zum einen bewahrt es ein Hauptdokument für Lehre und apologetische wie polemische Praktiken der Manichäer im Africa des 4. Jh.; zum anderen ist seine exegetische und christologische Bedeutung beträchtlich: Augustin entwickelt hier die christliche Auslegung des AT, genauer gesagt, er erörtert die Heilsgeschichte in Christus und zeigt, wie die gesamte Geschichte Israels deren Voraussage und Vorbereitung war. Augustin läßt denn auch die Bedeutung, die er dieser Schrift beimißt, durch vielfache Verweise erkennen: civ. 15, 7; 15, 26; 16, 41; cons. evang. 1, 5; bon. viduit. 15, 19; quaest. hept. 26; in Ex. 2; c. adv. leg. 2, 12, 41. 77. Contra Felicem Manichaeum libri duo Lit. 89: Ed.: J. Zycha, Wien 1892, 801–852 (CSEL 25, 2). Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 4; ferner: PL 42, 519–552. - TÜbers.Komm.: R. Jolivet/M. Jourjon, Paris 1961, 639–757 (BA 17). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 79. – FLit.: Decret, Aspects (Lit. 25), 71–89; Id., AugLex 2, 1996 ff., 1256– 1263; Hombert (Lit. 39), 31 f.; Alexanderson (Lit. 86). – Dat.: 7. und 12. Dez. 404: Honorio Augusto sexies consule, septimo idus Decembris (1, 1); Cum ventum esset ad diem praestitutum, id est ad pridie iduum Decembrium (2, 1). – Trad.: Bisweilen am Ende von B. 2 ein Testimonium des Cresconius und des Felix (PLS 2, 1389; vgl. PL 65, 27).

Offizielles Protokoll (c. Fel.) des öffentlichen Streitgesprächs in Hippo, vermutlich durch Augustins epist. 79 provoziert. B. 1 behandelt die manichäische Lehre, fußend auf der epist. Fundamenti (W.75) als ganzes, B. 2 den freien Willen, wie er zum guten oder bösen Handeln führt. 78. De natura boni liber unus Lit. 90: Ed.: Zycha (Lit. 89), 855–889. Ed. princ. [Krakau 1475] (GW 2862); ferner: PL 42, 551– 572. – TÜbers.Komm.: B. Roland-Gosselin, Paris 1949, 439–509 (BA 1); Brigitte Berges u. a. Paderborn 2010 (Opera 22), 11–160. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 76. – FLit.: Decret (Lit. 16), 125–140; Alexanderson (Lit. 86), 257–304; J. K. Coyle, AugLex 4, 2012, 178–183. – Dat.: Nach Tillemont und den Maurinern nach c. Fel. (W.77) geschrieben.

In diesem Werk (nat. bon.) hebt sich eine nach den Regeln der Vernunft bewiesene (1– 23) und von Schriftzeugnissen untermauerte (25–40) Darstellung der katholischen Lehre von Gott, dem höchsten Gut im ersten Teil von einer Widerlegung des manichäischen Dualismus und der daraus abgeleiteten Moral (41–48) im zweiten Teil ab. 79. Contra Secundinum Manichaeum liber unus Lit. 91: Ed.: Zycha (Lit. 89), 905–947. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 4; ferner: PL 42, 577–602. – TÜbers.Komm.: R. Jolivet/M. Jourjon, Paris 1961, 510–633 (BA 17); Mirjam Kudella, Paderborn 2010 (Opera 22), 161–365. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 77; Kudella 383–390. – FLit.: Decret (Lit. 16), 141–157; Alexanderson (Lit. 86); A. Hoffmann, Studies Oort (Lit. 60.a), 481–517; V. Lomiento, Auctores nostri 9, 2011, 490–505. – Dat.: wahrscheinlich nach 404 (W.77). – Trad.: Der einzige Zeuge (Chartres 104, s. X) 1944 zerstört; Sedulius Scottus verfügte über den Text (CCM 67, 382), der auch im 12. Jh. in Clairvaux zugänglich war (Zycha, LXVI).

888

XX. Die Festigung der Großkirche

Die Schrift (c. Secundin.) ist eine Antwort auf den am Anfang wiedergegebenen Brief (retract. 2, 10) des Secundinus, eines manichäischen Auditors in Rom (§ 688.7). Augustin hielt sie für sein bestes anti-manichäisches Werk (omnibus … facile praepono, retract. 2, 10); es gelingt Augustin auch wirklich, nach einer kurzen Einleitung (1 f.), worin er das von Secundinus über ihn gefällte Urteil höflich ablehnt, eine Zurückweisung der Hauptpunkte der manichäischen Lehre vorzulegen, wobei er aus dem Brief des Secundinus verschiedene Behauptungen herausgreift. Lit. 92: Hier ist noch das von Zycha (Lit. 89), 979–982 herausgegebene Commonitorium, quomodo sit agendum cum Manichaeis, qui confitentur pravitatem huius nefandi erroris zu erwähnen: Es handelt sich um eine Abschwörungsformel für reuige Manichäer (CPL 533), deren augustinische Autorschaft von den Maurinern, nicht aber von Zycha verworfen wurde. Nach Decret (Lit. 16) 2, 170 f. ist das kleine Werk wahrscheinlich zur Zeit Leos I. verfaßt. Doch ist seine Argumentation ausreichend, wenn die gesamte Überlieferung es Augustin zuschreibt? – Zu einer Reihe von Anathemata (CPL 534) s. F. Chatillon, RMAL 10, 1954, 204–208.

bb) Anti-donatistische Schriften Die Wiederzusammenführung der seit Anfang des 4. Jh. durch das donatistische Schisma (§ 686) gespaltenen afrikanischen Kirche wurde seit 393 vom katholischen Episkopat gemeinsam betrieben, da Aurelius, der Primas von Karthago, der konziliaren Institution neue Impulse gegeben hatte. Auf den Synoden von 401 und 403 beschlossen die katholischen Bischöfe, in jeder Stadt Treffen mit den schismatischen Bischöfen zu organisieren. Dieses Vorhaben stieß auf die entschiedene Ablehnung des donatistischen Bischofs von Karthago, Primianus (§ 686.5): Indignum est ut in unum conveniant filii martyrum et progenies traditorum,78 eine Ablehnung, der sich die anderen donatistischen Bischöfe anschlossen. Es fehlt leider an genauen Nachrichten über persönliche Aktionen, die die katholischen Bischöfe hinsichtlich ihrer donatistischen Kollegen unternahmen; wahrscheinlich fühlten sich viele diesen hilflos und bereit, mutlos den Status quo zu akzeptieren: Jedem seine Herde, keiner soll auf den Weiden anderer grasen: In psalm. 21, 2, 31: Vos tenete, quod tenetis; oves tuas habes, oves meas habeo; noli molestus esse ovibus meis, quia et ego non sum molestus ovibus tuis. Der Antagonismus beider Kirchen spitzte sich im übrigen in rasch aufflackernden Gewalttätigkeiten zu: … violentibus aggressionibus, latrocinationibus, itinerum obsidionibus, rapinis, ignibus, caedibus multa vastantes, cuncta terrentes (c. Iulian. 3, 2, 5). Augustin seinerseits verausgabte sich auf jede Weise, unternahm vermehrt Schritte bei den führenden Donatisten, behandelte die verschiedenen Aspekte des Schismas in mehr als fünfzig Briefen und etwa hundert Predigten79, sammelte nach dem Vorbild des Optatus von Mileve (§ 689) Unterlagen über Ursprung und Geschichte des Schismas, um beide Seiten über die Gesamtheit der Akten aufzuklären. Er ergriff auch die Gelegenheit, 19 Werke zu verfassen: zu den 17 Arbeiten, die die retract. einer Durchsicht unterziehen (2, 5; 17 ff.; 25–29; 34 f.; 39 f.; 46; 48; 51; 59) kommen noch Ad catholicos fratres liber unus (W.85) und der Sermo ad Caesariensis ecclesiae plebem (W.96), die dort 78 Der Satz zitiert bei Augustin, Coll. c. Don. 3, 4; Adv. Don. (post coll.) 1, 1. Zu dieser Maßnahme und der Reaktion der Donatisten s. Crespin (Lit. 93), 64–70.

79 S. Monceaux 7, 130. 147; Zeittafeln ib., 279– 292.

§ 691 Augustinus

889

als Brief und Predigt nicht aufgeführt sind. Zu beklagen ist der Verlust von sieben Werken (W. 80. 83. 87–90. 94); er beraubt uns wertvoller Aufschlüsse über die Gründe, auf die sich Augustin zu Beginn seiner Auseinandersetzungen berief, als er es ablehnte, die weltliche Macht in dieser Angelegenheit zu Hilfe zu rufen (W.80), über die Bibelargumente, die testimonia, auf die sich jede Seite beruft (W.87/88) und welchen Nutzen Augustin aus der maximianistischen Abspaltung zog (W.89/90). Lit. 93: Vgl. § 686 Lit. 1; Monceaux (Lit. 22); G. Grimshaw Willis, Saint Augustine and the Donatist controversy, London 1950; Y.-M.-J. Congar, Paris 1963 (BA 28), 9–133. – Die erhaltenen Werke sind mit Einleitungen und ergänzenden Anmerkungen in BA 28–32 ediert; vgl. noch R. Crespin, Ministère et sainteté, Paris 1965; Mandouze (Lit. 2), 331–390 (‚L’Afrique de la brebis perdue‘); A. Schindler, Die Theologie der Donatisten und Augustins Reaktion, in: Mayer/Chelius (Lit. 2), 131–147; A. Hogrefe, Umstrittene Vergangenheit (Hist. Argumente), Berlin u. a. 2009 (rez. Dagmar Hofmann, Gnomon 83, 2011, 175 ff.). – Zum religiösen Zwang: P. Brown, Religion and society in the age of St. Augustine, London 1972, 260–278 (zuerst 1964); É. Lamirande, Church, state and toleration, Villanova (USA), 1974; Id., Coercitio, AugLex 1, 1986 ff., 1038–1046.

Die Werke lassen sich auf zwei Perioden verteilen: Vor (W.80–91) und nach (W.92–98) dem großen Religionsgespräch von Karthago 411 (§ 690), als das Schisma offiziell beendet wurde. T.: 100 Aug. retract. 2, 5 (CC 57, 93): Sunt duo libri mei, quorum titulus est ,Contra partem Donati‘ … 101 Ib. 2, 17 (103): In tribus libris contra epistulam Parmeniani Donatistarum Carthaginiensis episcopi successorisque Donati quaestio magna versatur et solvitur … 102 Ib. 2, 18 (104): Contra Donatistas auctoritate beatissimi episcopi et martyris Cypriani se defendere molientes septem libros de baptismo scripsi …; Id. c. Parm. 2, 14, 32 (CSEL 51, 86): Sed de quaestione baptismi latius aliquid Domino adiuvante tractabimus, cum de omnibus testimoniis sanctarum scripturarum, quae nobis obicienda credidit, Parmeniano respondebimus. 103 Id. retract. 2, 19 (CC 57, 105): Cum adversus partem Donati multa crebris disputationibus ageremus, attulit ad ecclesiam quidam laicus tunc eorum nonnulla contra nos dictata vel scripta in paucis velut testimoniis, quae suae causae suffragari putant; his breuissime respondi … 104 Ib. 2, 25 (110): Antequam finirem libros de Trinitate et libros de Genesi ad litteram, inruit causa respondendi litteris Petiliani Donatistae, quas adversus catholicam scripsit, quam differre non potui… 105 Ib. 2, 26 (111): Grammaticus etiam quidam Donatista Cresconius cum invenisset epistulam meam, qua primas partes, quae in manus nostras tunc venerant, epistulae Petiliani redargui, putavit mihi esse respondendum et hoc ipsum scripsit ad me. Cui operi eius libris quattuor respondi … 106 Ib. 2, 27 (112): Post haec ut ad Donatistas pervenirent, contra eorum errorem et pro catholica veritate necessaria documenta curavi … eumque (sc. librum) sic edidi, ut in parietibus basilicae, quae Donatistarum fuerat, prius propositus legeretur; cuius est titulus Probationum et testimoniorum contra Donatistas. 107 Ib. 2, 28 (113): Alterius libri, quem supra commemoravi, titulum esse volui Contra nescio quem donatistam … 108 Ib. 2, 29 (114): Cum viderem multos legendi labore impediri a discendo, quam nihil rationis atque veritatis habeat pars Donati, libellum brevissimum feci, quos eos de solis Maximianistis admonendos putavi … 109 Ib. 2, 34 (118): Eodem tempore librum de unico baptismo amicus quidam meus a nescio quo Donatista presbytero accepit, indicante quod Petilianus episcopus eorum Constantiniensis eum scripserit. Hunc ad me ille attulit ac vehementer, ut ei responderem, rogavit; et factum est … 110 Ib. 2, 35 (119): Scripsi etiam librum inter cetera contra Donatistas … in quo apparet, quemadmodum eorum adversus ecclesiam catholicam impium ac superbissimum errorem sola funditus Maximinianistarum causa subvertat …

Vor 411: Die Werke dieser Epoche bilden zwei Gruppen: Einerseits die Widerlegung des Parmenianusbriefes (§ 686.2) und der Traktat De baptismo (W.81/82), andererseits die Arbeiten zur Kontroverse mit Petilianus von Cirta (§ 686.6; W.84–86. 91).

890

XX. Die Festigung der Großkirche

80. Contra partem Donati libri duo Lit. 94: Brown (Lit. 93); Lamirande (ib.).

Das verlorene Werk war um 397 verfaßt, da es in den retract. zwischen der doctr. christ (W.29) und den conf. (W.57) erwähnt wird; in B. 1 (retract. 2, 5) lehnte es Augustin ab, die ‚Weltliche Macht‘ gegen die Schismatiker zur Hilfe zu rufen; vgl. epist. 23. 34. 44. 66. Er änderte diese Ansicht darüber um 400 (vgl. c. Parm. 1, 8, 13–13, 20), da ihn die Bischöfe, die von den mittels dieser Methode errungenen religiösen Erfolgen berichteten, überzeugt hatten; s. epist. 93, 17. 81. Contra epistulam Parmeniani libri tres Lit. 95: Ed.: M. Petschenig, CSEL 51 (Lit. 27), 19–141. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 5; ferner: PL 43, 33–108. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/Y-M.-J. Congar, Paris 1963 (BA 28), 194–481. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 84 f. – FLit.: Monceaux (Lit. 22), 88–92; Congar, 197–207. 711–746; A. Schindler, in: Pietas. Fs. B. Kötting, Münster/W. 1980, 228–236; Hombert (Lit. 39), 89 ff.; S. Lancel, AugLex 2, 1996 ff., 1078–1084. – Dat.: Etwa 400 (oder nach dem 7. Dez. 404, vgl. Lit. 6), nicht 398, wie Willis (Lit. 93), 42 behauptet, denn in 1, 9, 15 wird auf die „jüngst erlassenen Gesetze“ des Honorius gegen das Heidentum verwiesen, die aus dem J. 399 stammen.

Die Schrift (c. Parm.) widerlegt den Brief, den Parmenianus (§ 686.2) an Ticonius (§ 687) 20 oder 25 Jahren zuvor geschrieben hatte. Unbekannt ist, auf welche Weise eine Abschrift (1, 1, 1) in Augustins Hände gelangt war; dies erwies sich jedoch als Glücksfall, denn als Augustin den drängenden Bitten seiner confratres (petentibus, immo iubentibus fratribus) nachgab und Schritt für Schritt der Argumentation des Parmenianus folgte, bot sich ihm die Möglichkeit, die Geschichte von den Anfängen der donatistischen Krise gegen das Schisma ins Feld zu führen (B. 1), andererseits die von Parmenianus gegen Tyconius beigebrachten 33 Schriftstellen gegen ihn zu kehren (B. 2/3). 82. De baptismo libri septem Lit. 96: Ed.: Petschenig, CSEL 51 (Lit. 27), 145–375. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 5; ferner: PL 43, 107–244. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/G. Bavaud, Paris 1969 (BA 29). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 86 f. – FLit.: Monceaux (Lit.22), 92–97; Bavaud, 9–51. 579–627; J.-B. Bord, RHE 8, 1922, 445–468 (‚l’autorité de saint Cyprien‘); H. Petersen, Hellighed og autoritet i oldkirken, Kopenhagen 1968; A. Schindler, AugLex 1, 1986 ff., 573–582. – Dat.: Um 400, s. Lit. 95; Hombert (Lit. 39), 93 f.

Augustin betrachtete das Werk (bapt.) als Fortsetzung der Schrift c. Parm. (T. 102; vgl. 1, 1). B. 1 bekräftigt die Gültigkeit der von Abtrünnigen gespendeten Taufe und lehnt den Beweis ab, den die Donatisten aus dem Ansehen Cyprians und der Entscheidung der Väter des Konzils von Karthago im J. 256 ableiten; sie hatten bestimmt, daß „jeder, der außerhalb der katholischen Kirchengemeinschaft getauft worden war, bei seinem Eintritt in die Kirche von neuem getauft werden müsse“ (18, 28). Die B. 2–7 sind ein Kommentar zu den Konzilsakten von 256 und den Briefen Cyprians über seine Taufkontroverse mit Stefanus von Rom, vor allem zu seinem Brief 73 an Jubaianus. Die von Monceaux, 92 (vgl. 6, 236) ins Spiel gebrachte Hypothese, Augustin widerlege eine

§ 691 Augustinus

891

donatistische Schrift De baptismo, wurde von der neueren Kritik nicht aufrecht erhalten (Bavaud, 11; Schindler, 575). 83. Contra quod attulit Centurius a Donatistis liber unus Lit. 97: A. Schindler, AugLex 1, 1996 ff., 834 f.

Der Laie Centurius ist sonst nicht bekannt.80 Die verlorene Schrift enthielt eine kurze Widerlegung donatistischer testimonia, die in Gegensatz zu Augustins Beweisführung standen. Die kurze Mitteilung aus retract. (T. 103) ist deshalb von Bedeutung, weil man daraus erfährt, daß Augustins Tätigkeit außer der Entgegnung von Petilianus (§ 686.6) und Cresconius (§ 686.7; vgl. W.84. 86) noch andere Gegenschriften hervorrief. 84. Contra litteras Petiliani libri tres Lit. 98: Ed.: M. Petschenig, CSEL 52, 1909, 3–227. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6. PL 43, 1861, 245–388. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/B. Quinot, Paris 1967 (BA 30). Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 88. – FLit.: Monceaux (Lit. 22), 98–104; Quinot, 7–128. 193–221. 565–580. 749–812; Mandouze, PAC, s.v. Petilianus; R. Dodaro, AugLex 3, 2004 ff., 1030–1035. Zu den persönlichen Angriffen Petilians gegen Augustin s. Courcelle, Rech. Conf., 238–245. – Dat.: 400–403. Nach Mandouze ist B. 3 nach dem 7. Dez. 404 verfaßt (vgl. Lit. 5); Hombert (Lit. 39), 189–193. – Trad.: Zu den drei von Petschenig benutzten Hss. (s. XI/XII) ist noch Zürich, C 178 (201) hinzuzufügen (s. XII/XIII; Kollation bei L. C. Mohlberg, RivAC 23/24, 1947/48, 327–349).

Als Augustin im J. 400 in Constantine (Cirta) zu Besuch weilte (Perler/Maier, Lit. 1, 229–232), nahm er Kenntnis vom ersten Teil eines Hirtenbriefes des Petilianus (§ 686.6), des ortsansässigen Donatistenbischofs. Er widerlegte ihn in einem Brief (c. Petil.) an die Katholiken seiner Diözese: Dilectissimis fratribus ad nostrae dispensationis curam pertinentibus (1, Briefkopf). Man verschaffte ihm später noch ein vollständiges Exemplar des Petilian-Briefes, den er nach den schon in c. Faust angewanden Verfahren widerlegte: verba ex epistula eius ponam sub eius nomine et responsionem reddam sub meo nomine (2, 1, 1). Dies zweite Buch wurde unter dem Pontifikat des Anastasius (399–401) verfaßt (vgl. 2, 51, 118), es sei denn, man folge Wundts Argumentation (vgl. Lit. 5). Inzwischen hatte Petilianus eine Erwiderung auf B. 1 verfaßt, wogegen Augustin B. 3 schrieb. 85. Ad catholicos fratres liber unus (De unitate ecclesiae) Lit. 99: Ed.: Petschenig, CSEL 52 (Lit. 98), 231–322. Ed. princ.: Amerbach, Bd. 11; ferner: PL 43, 391–446 (Titel dort: Ad catholicos epistola contra Donatistas vulgo de unitate ecclesiae liber unus). – TÜbers.Komm.: G. Finaert/Y.-M.-J. Congar, Paris 1963, 485–707 (BA 28). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 89. – FLit.: K. Adam, Ges. Aufsätze, Würzburg 1936, 196–215 (zuerst 1909); Congar, 485–501. 746–749; Madeleine Moreau, AugLex 1, 1986 ff., 808–815. – Trad.: Zwei Hss. des 11. Jh. wurden von Petschenig herangezogen; zwei aus dem 15. werden in HÜWA (Lit. 1), 1, 1, 181; 5, 1, 242 erwähnt. – Dat.: 401/402.

Da es sich um eine epistula (un. eccl.) handelt (s. Briefkopf) und als solche auch von Possid. indic. VI.20 (p. 169 Wilmart: Ad catholicos fratres liber unus) aufgeführt wird, 80

Vgl. Mandouze, PAC s.v., 206.

892

XX. Die Festigung der Großkirche

fehlt sie in retract. Die Mauriner zweifelten an ihrer Echtheit. Laut Adam stammt das Werk von einem Schüler Augustins, nach Congar (493) „il doit s’agir d’un écrit rédactionnellement achevé par un clerc et un disciple d’Augustin, sous la dictée de celui-ci et en utilisant ses notes, son travail, voire des morceaux entiers déjà rédigés par lui“. Der Anfang des Werks bestätigt, daß es zu den Schriftstücken der Auseinandersetzung mit Petilianus gehört (1, 1; vgl. BA 30, 1967, 29): Es gibt nur eine Kirche, die herkömmlicherweise katholisch genannt wird (2, 2) und der Leib Christi ist (4, 7): ihre Universalität wird im AT und im NT eindeutig dargetan. 86. Contra Cresconium grammaticum partis Donati libri quattuor Lit. 100: Ed.: Petschenig, CSEL 52 (Lit. 98), 325–582. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner: PL 43, 445–594. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/A. C. De Veer, Paris 1968 (BA 31), 19–643. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 90. – FLit.: Monceaux (Lit. 22), 109–114; De Veer, 9–67. 741–830; A. Brucmayr, in: Professoren-Fs. zum 400j. Bestande des öffentlichen Obergymnasiums der Benediktiner zu Kremsmünster, Wels 1949, 201–219; Pepin 1976 (W.8.b); Madeleine Moreau, AugLex 2, 1996 ff., 131–137; R. Zollitsch, in: Spiritus (Lit. 1), 421–446; M. Marin, Auctores nostri 9, 2011, 507–541. - Dat.: 405/406; Hombert (Lit. 39), 195–200. – Trad.: Entgegen Petschenig ist der Traktat auch außerhalb Frankreichs nachweisbar; vgl. HÜWA (Lit. 1) 1, 1, 48; 2, 1, 55.

Die Schrift (c. Cresc,) enthält die Entgegnung auf einen ausführlichen Brief über c. Petil. 1 (W.84), den Cresconius (§ 686.7) an Augustin gerichtet, dieser aber erst mit großer Verspätung (longe postea quam scripsisti 1, 1; 4 Jahre später nach De Veer, 29; nach den Gesetzen des Honorius gegen die Donatisten verfaßt [retract. 2, 26], die am 12. Februar und am 5. März 405 erlassen wurden, C.Weidmann, in: Spiritus, Lit. 1, 391–403) erhalten hatte. Wie Augustin in den retract. ausführt, enthält das Werk eine zweifache Widerlegung: die erste nimmt die B. 1–3 ein und folgt dem Aufbau von Cresconius’ Brief; die zweite (B. 4) ist eine Wiederholung der ersten vom Standpunkte des maximianistischen Schismas aus (Lit. 102). Der Reiz des Werkes liegt darin, daß Augustin, herausgefordert durch die Vorwürfe des Cresconius, er mache von Beredsamkeit (1, 1, 2) und Dialektik (1, 13, 16) schlechten Gebrauch, selbst die dialektische Beweisführung scharfsinnig anwendet und auch historische Argumente benutzt, wobei er die offiziellen auf das Schisma bezüglichen Dokumente zitiert (Liste bei De Veer, 48–50). 87. Probationum et testimoniorum contra Donatistas liber unus. 88. Contra nescio quem Donatistam liber unus (J. J. O’Donnell; AugLex 4, 2012, 202 f.) Lit. 101: Diese beiden Werke sind verloren, befanden sich jedoch noch im 9. Jh. in der Dombibliothek von Mainz (E. Dekkers, in: Homo spiritalis, Lit. 50, 450); D. De Bruyne, in: Studi Agost. (Lit. 2), 317 ff. hat gezeigt, daß W.88 bei Possid. indic. VI.10 (p. 168 Wilmart) unter Contra quendam osorem missum a supra dictis aufgeführt wird, was in Contra quod a Moxor missum est a supra dictis zu verbessern ist. Es handelt sich also um eine von Donatisten aus Moxor in Numidien geschickte Schrift.

Nach retract 2, 27 hatte Augustin einen libellus veröffentlicht und den Donatisten angeboten, eine Sammlung von documenta zur Verfügung zu stellen, kirchliche und staatliche Akten sowie testimonia aus den biblischen Schriften. Dieses Angebot löste eine anonyme donatistische Entgegnung aus, wovon in W.88 die Rede ist. Augustin machte

§ 691 Augustinus

893

den libellus und die documenta dadurch publik, daß er sie an den Wänden der ehemals donatistischen Basilika anschlagen ließ (retract. 2, 27), die aufgrund der Gesetze des Honorius (vgl. W.86) konfisziert worden war. 89. Admonitio Donatistarum de Maximianistis liber unus 90. De Maximianistis contra Donatistas liber unus Lit. 102: A. Schindler, AugLex 1, 1986 ff., 99 f.; C. Weidmann, AugLex 3, 2004 ff., 1212 f. Der Maximianismus (vgl. § 686.2) bezeichnet ein Schisma innerhalb der donatistischen Kirche; s. Monceaux 4, 1912, 354–365; Willis (Lit. 93), 31–35; A. C. De Veer, RecAug 3, 1965, 219–237. Zwei Werke zu diesem Thema sind verloren; das zweite war vielleicht in der Abtei Montierneuf in Poitiers einzusehen; vgl. F. Dolbeau, RHT 23, 1993, 146–149.

Maximianus81 war als donatistischer Diakon in Karthago von dem Bischof Primianus82 exkommuniziert worden. Ihn hatten dann ihrerseits einige Hundert von donatistischen Bischöfe, Anhänger des Maximianus, am 24. Juni 393 auf der Synode von Cebarsussi (Cabarsussa) verurteilt; sie wählten Maximian zum Bischof von Karthago. Primianus reagierte auf diese Absetzung dadurch, daß er am 24. April 394 eine Synode zu Bagai einberief, die Maximian und seine Anhänger verurteilte. Es entstand also eine Abspaltung innerhalb des Schismas. Augustin verstand es, daraus Vorteile zu ziehen und darzulegen, daß das Betragen der Donatisten in dieser Angelegenheit ihre Anklagen gegen die Katholiken in nichts zusammenfallen lasse, vgl. zumal epist. 43 (397); in psalm. 36, serm. 2, 18–23 (401 oder 403; die Akten der Synode von Cebarsussi werden zitiert); c. Cresc. 4 (W.86); in psalm. 21, serm. 2, 31 (April 407); epist. 108 (August 410, so Goldbacher, CSEL 58, Lit. 107, 32; die Akten der Synode von Bagai werden zitiert). Zwei Werke hierzu sind verloren (vgl. T. 108. 110), das eine war ein libellus brevissimus (retract. 2, 55), verfaßt wohl 406; das andere, materialreichere (ein grandis liber, vgl. retract. 2, 61) entstand wahrscheinlich zur gleichen Zeit wie epist. 108. De Maximianistis contra supra scriptos libri tres (Possidius, indic. VI.14, p. 169 Wilmart) meint entweder W.89/90 oder nur W.90. 91. De unico baptismo contra Petilianum ad Constantinum liber unus Lit. 103: Ed.: M. Petschenig, CSEL 53, 1910, 3–34. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner: PL 43, 595–614. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/A. C. De Veer, Paris 1968, 647–737 (BA 31). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 91. – FLit.: Eingehende Analyse bei De Veer, 647–661. – Dat.: Nach De Veer, REAug 10, 1964, 35–38 Winter 410/11, nach Bardys Überzeugung indes, daß die chronologische Ordnung in den retract. strikt eingehalten sei (vgl. Lit. 5), aus dem J.412 (BA 12, 511 Anm. 4), da es nach pecc. mer. (W.102; Lit. 116) genannt wird. Wenn es aber nach der Collatio von 411 (§ 690) geschrieben wäre, hätte Augustin dies Ereignis im Text erwähnt. – Trad.: Ziemlich weite Verbreitung; 36 Hss. sind in HÜWA (Lit. 1), 1–6 nachgewiesen.

Das Buch (un. bapt.) enthält die Widerlegung einer Schrift von Petilianus (§ 686.6), das ein donatistischer Priester dem Constantinus,83 einem Freund Augustins, geschickt hatte, der diesen dringend um eine Antwort bat: Donatisten und Katholiken erkennen 81 82

Mandouze, PAC s.v., 719–722. Mandouze, PAC s.v., 905–913.

83

Mandouze, PAC s.v., 218.

894

XX. Die Festigung der Großkirche

beide nur eine echte Taufe an; doch behaupten jene, als einzige zu ihrer Austeilung befähigt zu sein, wiederholen sie also bei denen, die ihrer Gemeinschaft beitreten. Augustin stellt ihnen die regula apostolica entgegen, die Praxis der Apostel, die bei Juden und Ketzern das Gute von dem Schlechten trennten. Christi est enim unica hominis in baptismate consecratio, tua est autem unici baptismatis iteratio. Corrigo in te, quod tuum est, agnosco quod Christi est (2, 3). Nach 411: T.: 111 Aug. retract. 2, 39 (CC 57, 122): Posteaquam facta est cum Donatistis nostra conlatio, breviter commemoravi, quae gesta sint litterisque conprehendi secundum tres dies, quibus cum eis contulimus; vgl. epist. 139, 3. 112 Id. retract. 2, 40 (122): Librum etiam scripsi grandem satis quantum existimo diligenter ad ipsos Donatistas post conlationem, quam cum episcopis eorum habuimus … 113 Ib. 2, 46 (127): Ad Emeritum Donatistarum episcopum, qui in conlatione nostra, quam cum illis habuimus, eorum causam maxime agere videbatur, aliquanto post eandem conlationem scripsi librum satis utilem … 114 Ib. 2, 48 (128): Eodem tempore scripsi etiam librum de correctione Donatistarum … 115 Ib. 2, 51 (129 f.): Aliquanto post conlationem, quam cum hereticis Donatistis habuimus, orta est nobis necessitas pergendi in Mauritaniam Caesariensem. Ibi apud ipsam Caesaream Emeritum Donatistarum episcopum vidimus …; vgl. c. Gaud. 1, 14, 15; Possid. vita Aug. 14. 116 Aug. retract. 2, 59 (CC 57, 137): Per idem tempus Dulcitius tribunus … existimavit esse mittendas (epistulas Gaudentii), ut eas potius ipse refellerem; quas ambas uno libro redargui …

Entsprechend der Vorgehensweise, die sich Augustin von Beginn des Kampfes um die Einheit der Kirche an zu eigen gemacht hatte, bestand seine erste Beschäftigung nach dem Streitgespräch darin, Katholiken wie Donatisten die Protokolle der Auseinandersetzung bekannt zu machen (T. 111. 112; W.92. 93); er ließ sie während der Fastenzeit84 in seiner Kirche verlesen. Seine übrigen Arbeiten waren wie stets durch bestimmte Gegebenheiten veranlaßt. 417 schrieb er an den Comes Bonifatius (wohl auf dessen Bitte hin, vgl. epist. 185, 1 = W.95; T. 114), um ihn über das Schisma und die Rechtmäßigkeit der kaiserlichen Maßnahmen zu unterrichten. 418 begab er sich im Auftrag von Zosimus von Rom nach Caesarea (Cherchel),85 wo das Streitgespräch, das er mit dem donatistischen Bischof Emeritus führen sollte, in einen Monolog ausartete, da jener den Mund nicht auftat (T. 113. 115; W.96/97). Wenig später ließ er sich auf die Bitten des Dulcitius hin (T. 116; W.98) die Widerlegung der Briefe des Gaudentius, des eigensinnigen und fanatischen donatistischen Bischofs von Thamugadi (Timgad), angelegen sein. 92. Breviculus conlationis cum Donatistis libri tres Lit. 104: Ed.: Petschenig, CSEL 53 (Lit. 103), 39–92; Lancel 1974 (§ 688.2 Lit.1), 259–306. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner: PL 43, 613–650. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/É. Lamirande, Paris 1965 (BA 32), 92–243. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 92 f. – FLit.: Lamirande, 27– 79. 689–734; Lancel, AugLex 1, 1986 ff., 681–684.; Alexanderson, in: I Concili della Cristianità occidentale, sec. III–V, Rom 2002, 289–299. – Trad.: Prag, Nár. Kníhov. XXIII D 177 (590; die Edd. beruhen auf der Ed. princ.; Weidmann, Concili, 301–316). – TKrit.: Alexanderson, Augustinianum 42, 2002, 415–444. 84

Vgl. Epist. 28*, 2; Gesta cum Emerito, 4.

85 Zu dieser Reise S. Lancel, REAug 30, 1984, 48–59. 251–262.

§ 691 Augustinus

895

Die Schrift (coll. c. Don.) ist eine Zusammenfassung des Protokolls der drei Sitzungstage des Streitgesprächs vom 411 (§ 690); sie ist numeriert, was das Nachschlagen in den vollständigen Akten erleichtern soll (1, pr.; retract. 2, 39). Wie die Acta cum Emerito, 4 berichten, wurden die Sitzungsprotokolle während der Karwoche in Karthago, Thagaste, Constantine und Hippo öffentlich verlesen. Nach epist. 28*, 2 ließ Augustin im Anschluß daran noch ein Buch verlesen, das er zu den Protokollen verfaßt hatte (unum librum de ipsis gestis tractantem); es handelt sich um W.92 oder um W.93. 93. Post conlationem contra Donatistas liber unus Lit. 105: Ed.: Petschenig, CSEL 53 (Lit. 103), 97–162. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner: PL 43, 651–690. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/É. Lamirande, Paris 1965 (BA 32), 246–393. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 94. – FLit.: Lamirande, 79–90. 735–739; S. Lancel, AugLex 2, 1996 ff., 639–644. – Trad.: Zu den sechs von Petschenig angeführten Hss. (s. VI–XIII) kommt ein Zeuge des 15. Jh. (HÜWA, Lit. 1, 1, 1, 61). Der Titel (adv. Don.) entspricht der in retract. und bei Possid. indic. VI.16 (p. 169 Wilmart) erwähnten Überschrift. Das Werk wendet sich an donatistische Laien (vgl. epist. 139, 3), um sie vor Täuschungen seitens ihrer Bischöfe zu bewahren (retract. 2, 66). In der Angabe der retract. erwähnt Augustin auch das Synodalschreiben des Konzils von Zirta86 (412) und gibt seine eigene Autorschaft zu erkennen; es handelt sich dabei um epist. 141, vgl. Lamirande, 87f.

94. Ad Emeritum episcopum Donatistarum post conlationem liber unus Lit. 106: Lamirande (Lit. 104), 402–407; S. Lancel, AugLex 2, 1996ff, 801 f.; Jane E. Merdinger, in: SP 70, 2013, 371–379 – Augustin hatte schon mehrmals an Emeritus (§ 686.9)87 geschrieben (epist. 87, wo ein früherer, ebenfalls verlorener Brief erwähnt wird). Dieses Werk (retract. 2, 72), worin sich Augustin an einen der donatistischen Sachwalter auf dem Konzil von Karthago wendet und die Punkte zusammenfaßt, hinsichtlich derer der Donatismus widerlegt worden ist, ist verloren.

95. De correctione Donatistarum liber unus (epist. 185) Lit. 107: Ed.: Goldbacher (Lit. 75), 1–44; ferner: PL 33, 792–815. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 95. – FLit.: Monceaux (Lit. 22), 68–70. 122 ff.; J. S. Alexander, AugLex 2, 1996 ff., 27–35. – Dat.: 417, so die Mauriner (PL 33, 41) und Goldbacher 1923, 47.

Dies Buch in Form eines Briefes an den Militärtribunen Bonifatius88 soll diesem verdeutlichen, was die Arianer von den Donatisten trennt (1, 1) und wie die Geschichte des Schismas verlief, sowie dartun, daß der Rückgriff auf die Zivilbehörde gerechtfertigt sei. Es gehört zu den wichtigen Stücken der Dokumentation Augustins über die Koerzition (Lit. 93). 96. Sermo ad Caesariensis ecclesiae plebem Lit. 108: Ed.: Petschenig, CSEL 53 (Lit. 103), 167–178. Ed. princ. Froben, Basel 1569; ferner: PL 43, 689–698. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/É. Lamirande, BA 32, 1965, 416–445. – Bibl.: Geer-

86 Vielleicht Cirta (Constantine); vgl. Perler/ Maier (Lit. 1), 307 f.

87 88

Mandouze, PAC s.v., 340–349. Mandouze, PAC s.v., 152–155.

896

XX. Die Festigung der Großkirche

lings (Lit. 1), 96. – FLit.: Lamirande, 408 ff. – Trad.: Ein vollständiger Zeuge (Grenoble 152, s. XIII), ein Frg. (s. VI, CLA 4, 438; HÜWA, Lit. 1, 1, 1, 162).

Am 18. September 418 stieß Augustin am Vorabend des Treffens, von dem W.97 berichtet (Gesta 1), in Caesarea (Cherchel) auf Emeritus (§ 686.9), den ortsansässigen donatistischen Bischof, und fordert ihn auf, mit ihm die Kirche zu besuchen; dort hält er eine Predigt (serm. ad Caesar.), worin er das Christenvolk anspricht, vor allem aber Emeritus ermahnt, sich der katholischen Gemeinschaft wieder anzuschließen. Emeritus sah sich überrumpelt vor einer Versammlung, die Augustin zusammengeführt hatte, um eine unmittelbare Entscheidung herbeizuführen, aut his aut nusquam! (serm. 1. 9). 97. Gesta cum Emerito Donatistarum episcopo liber unus Lit. 109: Ed.: Petschenig, CSEL 53 (Lit. 103), 181–196. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 43, 697–706. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/É. Lamirande, Paris 1965 (BA 32), 450–487. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 97. – FLit.: Lamirande, 397–414; S. Lancel, AugLex 3, 2004 ff., 154– 158. – Dat.: Am 20. Sept. 418 nach dem Incipit: Gloriosissimis imperatoribus Honorio duodecimo et Theodosio octavo consulibus duodecimo kalendas octobres Caesareae in ecclesia maiore. – Trad.: Einziger Zeuge ist Grenoble 152 (s. XIII), der Text im 12. Jh. auch in Pontigny bezeugt, Dolbeau (Lit. 102) 148. Das Incipit von retract. 2, 77 ist falsch, s. Perler/Maier, Lit. 1, 346, Anm. 3; Mutzenbecher, CC 57, Lit. 5, XLIX f.

Es ist unbekannt, wie das Treffen der Abordnung katholischer Bischöfe mit dem donatistischen Bischof Emeritus zustande kam. Augustin berichtet (2), daß Emeritus von selbst erschien; wahrscheinlich um durch seine bloße Gegenwart stillen Protest gegen die Behandlung einzulegen, der die Donatisten nach der Synode vom J. 411 ausgesetzt waren (3). Augustin nimmt es auf sich, den Disput allein zu bestreiten (c. Emer.), wobei er sich den Brief, den die katholischen Bischöfe vor 411 an Marcellinus geschickt hatten, den er von Alypius verlesen ließ (5 ff.), sowie auch die Affaire um Maximianus (8–11; W. 89/90) zunutze machte. 98. Contra Gaudentium Donatistarum episcopum libri duo Lit. 110: Ed.: Petschenig, CSEL 53 (Lit. 103), 201–274. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: G. Folliet, Ciudad de Dios 181, 1968, 601–613 (1505–1576); PL 43, 707–752. – TÜbers.Komm.: G. Finaert/É. Lamirande, Paris 1965 (BA 32), 491–685. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 98. – FLit.: P. Monceaux, RPh 31, 1907, 111–133; Id. 4, 1912, 198–202; Lamirande, 491–505; S. Lancel, AugLex 3, 2004 ff., 90–95. – Dat.: B. 1 entstand vor Augustins Aufenthalt in Caesarea und seinem Zusammentreffen mit Emeritus (20.Sept. 418; vgl. § 15. 41. 54), B. 2 Herbst 419 (vgl. epist. 23*A, 3). – Trad.: Einziger Zeuge London, BL Add. 17291 (s. XII; Le Parc); auch Sedulius Scottus verfügte über den Text (CCMed. 67, 381).

Dulcitius (vgl. W.72), der als tribunus und notarius den Auftrag hatte, die kaiserlichen Gesetze gegen die Donatisten durchzusetzen, bringt Gaudentius von Tamugadi/Timgad (§ 686. 8), der sich mit seinen Gläubigen in der Basilika eingeschlossen hat und sie in Brand zu setzen droht, nicht dazu, Vernunft anzunehmen. In einer kurzen Mitteilung, dann in einem ausführlichen Brief hat Gaudentius dem Dulcitius seine Absicht kundgetan, der Augustin um eine Reaktion ersucht (vgl. epist. 204). B. 1 von Augustins Antwort (c. Gaud.) widerlegt die Schreiben des Gaudentius an Dulcitius Punkt für Punkt

§ 691 Augustinus

897

(1. Brief: § 2–9; 2. Brief: § 10–54): verba epistolae … ad haec responsio. B. 2, eine Erwiderung auf Gaudentius’ Antwort an Augustin, hält sich eng an deren Wortlaut, ohne sie Satz für Satz zu zitieren. cc) Antipagane Schriften T.: 117 Aug. retract. 2, 30 (CC 57, 114): Per idem tempus accidit mihi ex quadam disputatione necessitas, ut de divinatione daemonum libellum scriberem, cuius titulus iste ipse est … 118 Ib. 2, 31 (115): Inter haec missae sunt mihi a Carthagine quaestiones sex, quas proposuit amicus quidam, quem cupiebat fieri Christianum, ut contra paganos solverentur … 119.a Ib. 2, 43 (124): Interea Roma Gothorum inruptione agentium sub rege Alarico atque impetu magnae cladis eversa est. Cuius eversionem deorum falsorum multorumque cultores, quos usitato nomine paganos vocamus, in Christianam religionem referre conantes solito acerbius et amarius Deum verum blasphemare coeperunt. Unde ego exardescens zelo domus Dei adversus eorum blasphemias vel errores libros De civitate Dei scribere institui …; vgl. Possid. indic. I.23 (p. 163 Wilmart). b Aug. epist. 1 A* (CSEL 88, 7): Libros De civitate Dei, quos a me studiosissime flagitasti etiam mihi relectos, sicut promiseram, misi … Quaterniones sunt XXII, quos in unum corpus redigere multum est; et si duos vis codices fieri, ita dividendi sunt, ut decem libros habeat unus, alius duodecim. Decem quippe illis vanitates refutatae sunt impiorum, reliquis autem demonstrata atque defensa est nostra religio, quamvis et in illis hoc factum sit, ubi opportunius fuit, et in istis illud. Si autem corpora malueris esse plura quam duo, iam quinque oportet codices facias, quorum primus contineat quinque libros priores, quibus adversus eos est disputatum, qui felicitati vitae huius non plane deorum sed daemoniorum cultum prodesse contendunt, secundus sequentes alios quinque adversus eos, qui vel tales vel qualescumque plurimos deos propter vitam, quae post mortem futura est, per sacra et sacrificia colendos putant. Iam tres alii codices, qui sequuntur, quaternos libros habere debebunt; sic enim a nobis pars eadem distributa est, ut quattuor ostenderent exortum illius civitatis totidemque procursum sive dicere malumus excursum, quattuor vero ultimi debitos fines. c ib. 2*, 2 f. (9): … de viginti et duobus decem praecedentes libros te legisse dixisti et de his ita rescripsisti, ut eos quam bene legeris appareret; duodecim autem, qui sequuntur, quod tunc nondum legeras scio, sed utrum iam legeris nescio … in his est ille textus huius operis octavus decimus, quem nobiscum pomeridiano continuo triduo cum legeretur attentus audisti …

Naturgemäß erfüllte die Ausbreitung des Christentums, die Christianisierung des Imperiums und die Unterdrückung des Heidentums Augustin mit Genugtuung: in seinen Augen vollendeten sich darin ebenso wie in Verfolgungen, Häresien und Schismen89 die Prophezeiungen. Als die Comites Jovius und Gaudentius90 399 entsprechend den Gesetzen des Honorius gegen die Heiden vorgingen, dämpfte er jedoch den bilderstürmerischen Eifer der Christen (sermo 62).91 411 bemühte er sich, die durch die Plünderung Roms verstörten Gemüter zu besänftigen;92 er mußte sich außerdem mit einigen ernsten Zwischenfällen, wie der Niedermetzelung von sechzig Christen in Colonia Sufetana (epist. 50) und dem Aufstand in Calama (epist. 91) beschäftigen, korrespondierte mit gebildeten Heiden wie Maximus von Madaura, Longinianus und Volusianus. Er achtete vor allem darauf, den Einfluß des Neuplatonikers Porphyrios auf die gebildeten heidnischen Schichten einzudämmen (W.100 = epist. 102), wie aus De civitate Dei (T. 119), indes bereits aus cons. evang. 1 (W.36) ersichtlich. Seine Auseinandersetzung mit dem Heidentum mußte sich nun auf philosophiches Terrain begeben, was zu den eigenen Erfahrungen mit der Lektüre der Libri Platonicorum paßte, bei denen er die gute Lehre (das ‚Gold‘) von 89 Vgl. z. B. Catech. rud. 27, 53–54; andere Texte bei Madec (Lit. 114), 133 ff. 90 Mandouze, PAC s.v., 525. 608.

91 92

Perler/Maier (Lit. 1), 225 f. Ib., 397–405.

898

XX. Die Festigung der Großkirche

den Kompromissen mit dem Heidentum (den ‚ägyptischen Götzen‘) trennen mußte (vgl. conf. 7, 9, 15; Ex 3, 22. 11, 2). Darin liegt der Hauptakzent von de civ. 6–10. 99. De divinatione daemonum liber unus Lit. 111: Ed.: Zycha (Lit. 26), 599–618; ferner: PL 40, 581–592. – TÜbers.Komm.: G. Bardy/ J. Boutet, Paris 1952 (BA 10), 647–693. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 198. – FLit.: T. G. Ter Haar, in: Misc. Augustiniana, Nijmegen 1930, 323–340; A. D. Nock, VChr 3, 1949, 48–56; L. J. Van der Lof, REAug 13, 1967, 25–30 (‚interlocuteurs‘); K. Kühn, Augustiniana 47, 1997, 291–337; J. den Boeft, AugStud 2, 1996 ff., 519–524. – Dat.: Um 406–408 nach der Einordnung in retract. (T. 117).

Das Werk (div. daem.) ist im Anschluß an eine Zusammenkunft von Laien verfaßt, die sich in der Osterwoche vor dem Gottesdienst zusammenfanden, bei dem es um die Voraussage der Zerstörung des Serapeions in Alexandrien (391) gegangen war. C. 1 f.: Bericht von der Unterredung; 3–10: Betrachtungen zum Wirken der Dämonen; ihre divinatorische Befähigung hängt mit ihrer Beschaffenheit als Luftwesen zusammen. Die Prophetien des wahren Gottes haben viel mehr Gewicht, da sie in aller Klarheit vorgesagt haben, daß diese Dämonen falsche Götter sind, von denen man unbedingt lassen muß, und daß ihre Tempel, ihre Standbilder, ihr Kult vernichtet werden müssen (12; Wiederaufnahme des in de evang. 1, W.36) entfalteten Themas). 100. Quaestiones expositae contra paganos numero sex (epist. 102) Lit. 112: Ed.: Daur 31B (Lit. 60a.), 8–33; ferner: PL 33, 370–386. – FLit.: A. Harnack, Porphyrius, Gegen die Christen, APAW 1916; Courcelle, Lettres, 197 f.; Id., REL 31, 1953, 257–271; Y.-M. Duval, REAug 12, 1966, 9–40; Isabelle Bochet, Augustinian Studies 41, 2010, 7–52 (Kontroverse mit Porphyrius); Ead., in: Le traité de Porphyre …, Paris 2011, 371–394; R. Goulet, in: Augustin philosophe (Lit. 1), 67–110. – Titel: Possid. indic. I.21 (p. 162 Wilmart) Quaestiones contra Porfyrium. – Dat.: Nach Meinung der Mauriner (PL 33, 33) 412, nach Daur, 8 im J. 410. – Rzp.: Der Brief ist von den Mönchen von Marseille benutzt worden, vgl. BA 24, 419 und praed. sanct. 9, 17.

Der Brief an Deogratias,93 einen karthagischen Priester, wahrscheinlich der Adressat von De catech. rud. (W.58), enthält Antworten auf sechs Fragen, die einem gemeinsamen heidnischen Freund Schwierigkeiten bereiteten: 1. der Auferstehung; 2. der Zeit, in der das Christentum auftauchte; 3. der Verschiedenheit der Opferhandlungen; 4, Mt 7,2: … in qua mensura mensi fueritis, remetietur vobis; 5. dem Gottessohn nach Salomo; 6. dem Propheten Jona. Der heidnische Freund teilte die Vorstellungen des „cercle de Volusianus“,94 ohne ihm anzugehören. Augustin wußte, daß manche der Einwände aus Porphyrius stammten (epist. 102, 28. 30), doch seltsamerweise führt er in retract, 2, 57 (31) aus, er nehme nicht an, daß es sich um den Sizilier ‚Porphyr‘ handle, „dessen Ruf sehr berühmt sei“. 101. De civitate Dei libri viginti duo Lit. 113: Ed.: E. Hoffmann, Wien 1899 (CSEL 40, 1), 3–660; 1900 (ib. 40, 2), 1–670. Ed. princ. [Subiaco 1467] (GW 2874); ferner: PL 41, 13–804; B. Dombart/A. Kalb, Leipzig 41928; Ndr. 93

Mandouze, PAC s.v., 271 ff.

94

M. Moreau, RecAug 9, 1973, 3–182.

§ 691 Augustinus

899

Turnhout 1955 (CC 47/48). – TÜbers.Komm.: G. Bardy, Paris 1959/1960 (BA 33–36); G. W. Walsh, Oxford 2009. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 66 f. – Concord.: 1–6, Hildesheim u. a. 1999. – FLit.: A. Vecchi, Introduzione al De civitate Dei, Modena 1957; M. Versfeld, A Guide to the City of God, London u. a. 1958; P. Brezzi, Analisi ed interpretazione del ‚De civitate Dei‘ di S. Agostino, Tolentino 1960; J.-C. Guy, Unité et structure logique de la ‚Cité de Dieu‘, Paris 1961; J. van Oort, Leiden u. a. 2013 (Lit. 385–405); G. O’Daly, Augustine’s City of God, Oxford 1999; Id., AugLex 1, 1986 ff., 969–1010; B. Studer, Augustiniana 41, 1991, 937–951 (Aufbau); G. Madec, Le De ciuitate Dei come De uera religione, in: Interiorità e intenzionalità nel ‚De civitate Dei‘, Rom 1991, 7–33; Lettura del De civitate Dei I–XXII, Rom 2003–2012; C. Tornau, Zwischen Rhetorik und Philosophie, Berlin u. a. 2006, rez. J. Lössl, Gnomon 81, 2009, 412–415; P. Cary, Inner grace (Platon und Paulus), Oxford 2008; Id. (Hg.), Augustine and philosophy (mit J. Doody, Kim Paffenroth), Lanham (USA), 2010. – B. 19: H. Fuchs, Augustin und der antike Friedensgedanke, Berlin 1926. – Dat.: 412–426. Die Abfassung zog sich ab 412 über mehr als fünfzehn Jahre hin. Die ersten drei Bücher sind vor dem Tode des Marcellinus Sept. 413 publiziert; sie verbreiteten sich rasch. Augustin kam dann zu Ohren, daß eine Widerlegung in Vorbereitung sei (civ. 5, 26). Nach A. Dufourcq, RHLR 10, 1905, 488–492, Courcelle, Histoire, 105 f. und A. Cameron, JRS 57, 1967, 31–37 handelte es sich dabei um De reditu suo von Rutilius Namatius (§ 624). Zweifel sind angebracht, denn die Widerlegung ist allzu sehr versteckt. Die B. 4/5 sind 415 abgeschlossen (vgl. epist. 169.1). 417 arbeitete Augustin an B. 11, als nach Oros. hist., pr. die ersten zehn Bücher bereits toto orbe fulserunt. Nach epist. 184A, 3, 5 (auf 418 datiert), arbeitet Augustin damals an B. 14, auf das dann c. adv. leg. 1, 14, 18 (gemeinhin auf 419 angesetzt) verweist. Die B. 15/16 stehen in Zusammenhang mit den Quaestiones und Locutiones in Heptateuchum (W.31/32), verfaßt um 420. 18, 54, 1 erläutert Augustin, daß das Christentum, dem das Orakel einen Zeitraum von 365 Jahren vorausgesagt habe, seit etwa dreißig Jahren, d. h. 398, hätte untergegangen sein müssen: Man kommt bei dieser Rechnung etwa ins J. 428; das Werk war indes abgeschlossen, als Augustin 426/27 die retract. schrieb. – Trad.: M. M. Gorman (Lit. 1), 178–190. 315–346: 52 meist fragmentarische Hss. vor dem 10.Jh., vgl. Gorman, JThS 33, 1982, 398–410; Wilmart (Lit. 40), 279–294 (376 Hss.), ergänzend CC 47, V* Anm. 2. VIII* (18 Hss.); A. de Laborde, Les manuscrits à peinture de la Cité de Dieu de saint Augustin, Paris 1909. Für 11–16 stammt beinahe aus der Entstehungszeit Verona, Bibl. Cap. XXVIII (s. V1, Africa; CLA 4, 491). – A. Antonelli, GIF 61, 2009, 205–220; M. Modesti/ A. Zuffrano, Id. N. S. 1, 2010, 203–223. – TKrit.: Gorman, B. 1–16 (Archetyp; The oldest Mss. L, C und V), Augustinianum 50, 2010, 491–541.

Das Thema des die Menschheitsgeschichte durchziehenden Gegensatzes zweier ‚mythischer‘ Staaten war Augustin aufgrund seiner Studien zur Heiligen Schrift, insbesondere den Psalmen, vertraut geworden. Eine Zusammenfassung bietet bereits De catech. rud. 19, 31 ff. (W.58). Den unmittelbaren Anlaß für die Schrift (civ.) bot die Plünderung Roms durch Alarich 410 (T. 119), ein Ereignis, das Verwirrung in den Gemütern stiftete und die heidnischen Anschuldigungen gegen das Christentum wieder anschwellen ließ. Augustins Augenmerk galt besonders den Äußerungen aus der Umgebung des Volusianus; der Comes Marcellinus95 forderte Augustin auf, durch Bücher darauf zu antworten (epist. 136, 3); ihm ist das Werk denn auch gewidmet (vgl. pr.). Sein Aufbau wurde von Augustin mehrfach dargelegt, vgl. retract. 2, 69 (43); epist. 1A*, T. 119b:96 Das Werk unterteilt sich in zwei große Teile. Der erste ist polemischer Natur. Er benutzt Varros Theologia tripartita (6, 3), die dichterische, natürliche und politische Götterlehre, um den Polytheismus zu widerlegen, dessen Kult entweder im Hinblick auf die irdische (1, 1–5) oder himmlische Glückseligkeit (1, 6–10) behandelt wird. Der zweite Teil beschreibt die beiden gegensätzlichen Staaten, ihren Ursprung (1, 11–14), ihre Fortentwicklung und ihr jeweiliges Ziel (1, 19–22). 95 96

Mandouze, PAC s.v., 671–688 und Moreau. Zu Beginn und dann bei jedem Schritt

wiederholt: 1, pr.; 1, 36; 2, 2; 4, 1–2; 5, 26; 6, pr.; 10, 32; 11, 1; 18, 1; 19, 1.

900

XX. Die Festigung der Großkirche

Dieser Aufbau macht deutlich, daß es sich hauptsächlich um eine Abhandlung über die Stellung der Religion im Staate handelt. In der Antike, wo es praktisch kein Gemeinwesen ohne Staatskult gab, muß dies etwas Selbstverständliches gewesen sein. Die Plünderung Roms wirkte deshalb als intellektuelles Trauma, weil hier ein Bruch offenbar wurde; nach Meinung der Heiden zeigte die Plünderung Roms, daß der Pakt zwischen der Stadt und ihren Göttern durch die Schuld des Christentums gebrochen worden war. Augustin hielt es daher für seine Pflicht, diese Verschmelzung von Politik und Religion aufzulösen und darzutun, daß der wahre Staat der sei, in dem der Kult des wahren Gottes gefeiert wird. Im übrigen führte er die Grundthemen von De vera religione (W.14) weiter aus: Die wahre Religion als Weg zum guten und glückseligen Leben: Gegenüberstellung von Platonismus und Christentum; die Opferungen, die die Engel nur Gott allein darbringen und nicht für sich begehren – im Gegensatz zu den Dämonen, den falschen Göttern; die Weltalter und die Gegenüberstellung beider Völker von Adam bis zum Ende der Zeiten. Die Geschichte des Gottesstaates ist die Geschichte der einzig wahren Gottesverehrung, die es von Anbeginn an gab, aber erst seit Christi Ankunft den Namen ‚christliche Religion‘ angenommen hat. Nam res ipsa, quae nunc Christiana religio nuncupatur, erat et apud antiquos, nec defuit ab initio generis humani, quousque ipse Christus veniret in carne, unde vera religio, quae iam erat, coepit appellari Christiana (retract. 1, 13, 3). Der erste Teil von civ. endet denn auch mit der Darstellung Christi des Mittlers97 als dem einzigen und allgemeinen Weg zum Heil, der das Opfer der gesamten Menschheit darbringt (10, 31 f.). Der zweite Teil führt die Geschichte der Heilsökonomie aus und zeigt das Wirken Gottes die Weltalter hindurch, durch die Geschichte der Vorankündigungen in Israel bis zum Erscheinen Christi in seiner Kirche. Lit. 114: Zur Ideologie der Zeit und den psychologischen Auswirkungen der Einnahme Roms: Paschoud; Courcelle, Histoire, 31–77 („la chute da la Ville éternelle“); Id., Propos antichrétiens rapportés par saint Augustin, RecAug 1, 1958, 149–186; G. Madec, in: Scientia Augustiniana. Fs. A. Zumkeller, Würzburg 1975, 112–136. – Zur heidnischen Religion allg. M. D. Madden, The pagan divinities and their worship …, Washington, D. C. 1930; A. Mandouze, RecAug 1, 187–223. Font.: Biblische Quellen: Zum Begriff der zwei Staaten s. 11, 1, wo als Zeugen Ps 86, 3; 47, 2 f. und 9; 45, 5 f. angeführt werden; er ist Augustin seit langem vertraut, s. A. Lauras/H. Rondet, in: Études Augustiniennes, Paris 1953, 99–162; A. Lauras, CDios 167, 1955, 1, 117–152; er entstammt der allegorischen Bibelauslegung, vgl. H. Leisegang, AKG 16, 1925/26, 127–158; im Unterschied zu Philon von Alexandria wird der Begriff von Augustin unter dem Einfluß des NT, insbesondere des Paulus (Hbr 11, 10 und 16; 12, 22 f.; 13, 14; Apc 21, 2 und 10) christlich umgedeutet, s. U. Duchrow, Christenheit und Weltverantwortung, Stuttgart 21983 (zuerst 1970). – Säkulare Quellen: Der Begriff der Civitas Dei fließt in Augustins Vorstellung zusammen mit dem der Res publica in ihrer Idealgestalt (Plato, Cicero) wie in ihrer realen römischen Ausprägung, und er tritt in Gegensatz zu ihnen. Augustin greift also aus der klassischen Literatur alles auf, was seiner Argumentation dienlich sein kann, Religion, Geschichte, Philosophie, Dichtung (s. Hagendahl; Testard, beide Lit. 1; Ida Calabi, PP 10, 1871, 274–294: röm. Gesch.). Sein bevorzugter Autor für die ersten zehn Bücher (s. S. Angus, The sources of the first ten books of Augustine’s De civitate Dei, Princeton 1906) sind Varros Antiquitates (vgl. B. Cardauns, M. Terentius Varro, Antiquitates rerum divinarum, Wiesbaden 1976). Dies trug Augustin den Vorwurf ein, er bekämpfe längst vergangene Religionen, die „ne vivaient plus que dans les livres des antiquaires“ (F. Cumont, Les religions orientales dans l’Empire romain, Paris 4 1929, 186); das hieße indes die gebildeten Heiden (den Kreis um Volusianus) verkennen, an die Augustin sich wendet, ihrerseits Antiquare und Theologen wie die Teilnehmer an den Satur97

Vgl. 1 Tim 2, 5 … unus enim Deus, unus et mediator Dei et hominum, homo Christus Iesus.

§ 691 Augustinus

901

nalien des Macrobius (§ 636). Das Schema der Theologia tripartita ermöglichte es Augustin, die heidnische Religion in ihren eigenen Grundaussagen anzugreifen (J. Pepin, REAug 2, 1956, 265–294; Id., Mythe et allégorie, Paris 21976, 276–392). Andererseits waren die heidnischen Intellektuellen geprägt von Porphyrs Einwänden gegen das Christentum. Deshalb führt Augustin in den B. 6–10 die zu Beginn von De vera religione (W.14) angeschnittene Thematik weiter aus; er beschreibt die vor allem von Plotin sichtbar gemachte gute platonische Lehre (vgl. P. Henry, Plotin et l’Occident, Löwen 1934), die er nach der üblichen Unterteilung in Physik, Logik und Ethik vereinfacht (vgl. P. Hadot, in: Entretiens sur l’Antiquité classique 5: Les sources de Plotin, Vandoeuvres/Genève 1960, 105–157: Hypothese der Verwendung eines Handbuchs), um sie für die christliche Trinitätslehre brauchbar zu machen (vgl. 11, 25). Von dieser platonischen Theologie scheidet er den Polytheismus, die Dämonologie von Apuleius (Lucia Saudelli, REAug 60, 2014, 67–90) und des Hermes Trismegistos (1, 8), dann die magischen Künste, die Theurgie, über die Porphyrius sich nur zögernd äußert (10, 9), der sein Hauptgesprächspartner ist, indem er zugibt, den für alle offenen Weg zum Heil nicht gefunden zu haben und ihn in der Mittlerschaft Christi nicht anerkennen wollte (1. 10, 32); s. J. J. O’Meara, RecAug 6, 1969, 103–139; Madec, Lit. 3. 113. – Patristische Quellen: Zum Kontrast der beiden Reiche konnte Augustin Anregungen von Ambrosius und verstärkt von Ticonius aufgreifen (vgl. G. Bardy, BA 33, 1959, 62–65; Duchrow, s. o.; Van Oort, Lit.113). Entgegen A. Adam, ThLZ 77, 1952, 385–390 sind Anleihen bei den Manichäern nicht nachgewiesen. – Civ. 11, 23 greift Augustin Origenes wegen seiner in De principiis ausgeführten Meinung von der Sündhaftigkeit der Seele und ihres Abstiegs in den Leib an; er hat dies Werk wohl in der Übersetzung von Rufins oder Hieronymus gelesen (Altaner, Augustinus und Origenes, Lit. 2, 224–252; Anne-Marie la Bonnardière, REAug 20, 1974, 42–54). – In B. 18 wird kontinuierlich die von Hieronymus übersetzte und weitergeführte Chronik des Eusebius von Caesarea (§ 647) verwendet. Augustin kennt auch die von Rufin übertragene Kirchengeschichte des Eusebius, benutzt auch die von jenem verfaßte Ergänzung (§ 661) vor allem für die Darstellung der Taten des Theodosius (civ. 5, 26) und die letzten Christenverfolgungen (civ. 18, 52; Y.M. Duval, RecAug 4, 1966, 135–179, zumal 144–168; P. Courcelle, REA 71, 1969, 100–130; Duval, S. Augustin et les persécutions de la deuxième moitié du quatrième siècle, MSR 23, 1966, 175–191. Interpretation: Das Werk insgesamt ist eine Verteidigung des Christentums als Reich Gottes, vgl. epist. 2*, 3: Neque enim ille fructus est eorum, quod delectant legentem, nec ille quod multa faciunt scire nescientem, sed ille quod civitatem Dei persuadent vel incunctanter intrandam vel perseveranter habitandam (vgl. Van Oort, Lit.113, 173f.). – Manche messen der Zahl von 22 Büchern symbolische Bedeutung zu: Verweis auf Plato, 10 Bücher vom Staat und 12 Bücher Gesetze; Verweis auf die 22 Abteilungen von Manis ‚Lebendigem Evangelium‘ (Adam, s. o.); Bild des Gekreuzigten. Dazu Kritik bei Van Oort, 77–86, der andere Spuren verfolgt, die Überlieferung des alttestamentarischen Kanons, die abecedarische Unterteilung von Ps 118; Augustin gäbe indes nirgends einen Hinweis auf eine bewußte Wahl dieser Zahl. Civ. ist keine Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels, obwohl der Begriff am Ende des 19. und dem frühen 20. Jh. mehrfach verwendet wird, dagegen eine gesunde Reaktion bei H. Scholz, Glaube und Unglaube in der Weltgeschichte, Leipzig 1911: civ. liefere keine philosophische Auslegung der Geschicht; das vorherrschende Thema sei der Kampf zwischen Glaube und Unglaube, augustinisch ausgedrückt zwischen Civitas Dei und Civitas diaboli, dessen Ausgang eschatologischer Natur ist. – Aus der Tatsache, daß Augustin von der civitas handelt und den Begriff respublica diskutiert, läßt sich in der Tat der Entwurf einer politischen Theologie ableiten (vgl. E.-L. Fortin, RecAug 8, 1972, 231–260). Seine Überlegungen münden indes niemals in eine ‚Reichstheologie‘ in der Art des Eusebius von Caesarea (vgl. Van Oort, 154–163). Die Ausblendung der eschatologischen Perspektive ergibt eine Umdeutung, die aus civ. „a reference book for Church and State politics“ machte und damit eine ‚crux interpretum‘ ergibt (Van Oort, 90 ff.). Augustin argumentiert indes hier ganz und gar nicht als ‚Kirchenpolitiker‘. Wenn er im Lauf seiner kirchlichen Tätigkeit je so gehandelt hat, dann viel eher im Donatistenstreit. Dieser Unterschied sollte bei einer richtigen Einschätzung von Untersuchungen wie der von J. N. Figgis, The political aspects of St. Augustine’s ‚City of God‘, London 1921, G. Combes, La doctrine politique de s.

902

XX. Die Festigung der Großkirche

Augustine, Paris 1927 und H. A. Deane, The political ideas of St. Augustine, New York u. a. 1963 beachtet werden. Dies gilt auch vom ‚römischen Patriotismus‘ Augustins, s. J. Straub, HJ 73, 1954, 36–60; F. G. Maier, Augustin und das antike Rom, Stuttgart u. a. 1955; B. Lohse, StudPatr 6, 1962, 447–475. Vgl. Mandouze (Lit. 2), 289–330. – Die zweite Hälfte des Werkes (B. 11–22) läßt sich in der Tat als Geschichtstheologie deuten (U. A. Padovani, in: S. Agostino. Pubblicazione commemorativa del XV centenario della sua morte, RFN Suppl. zu 23, 1931, 220–263). Überzeugend dazu W. Kamlah, Christentum und Geschichtlichkeit, Stuttgart u. a. 1951; K. Löwith, Weltgeschichte und Heilsgeschehen, Stuttgart 1953, dazu R. Boehm, ZPhF 10, 1956, 94–109; J. Ratzinger, in: Aug. Magister 2 (Lit. 2), 965–979 (zu Kamlah); H.-I. Marrou, ib. 3, 193–212; A. Wachtel, Beiträge zur Geschichtstheologie des Aurelius Augustinus, Bonn 1960; Duchrow (s. o. Bibl. Quellen). Augustins ausschließliches Interesse gilt der Heilsgeschichte, die sich nach dem Schema der sechs Weltalter gliedert und sich, seitdem das Wort Fleisch geworden ist, in ihrem letzten Zeitalter befindet: jetzt erfüllen sich die die Kirche betreffenden Verheißungen (vgl. A. Luneau, Histoire du salut chez les Pères de l’Église, Paris 1964; R. Schmidt, ZKG 67, 1965/66, 288–317; K.-H. Schwarte, Die Vorgeschichte der augustinischen Weltalterlehre, Bonn 1966). Dagegen findet sich in civ. keine providentielle Vorausdeutung einer Geschichte, die sich von Christi Ankunft bis zum Ende der Welt fortsetzt (s. R. A. Markus, Saeculum: History and society in the theology of S. Augustine, Cambridge 1970), keine ‚Geschichtstheologie‘ im Sinne von Joachim von Fiore und Bonaventura (dazu Ratzinger, Die Geschichtstheologie des heiligen Bonaventura, München 1959). In Wahrheit ist civ. eine Abhandlung über die Religion (s. Madec, Lit. 113). Dem ‚Gottesstaat‘ liegt, ebenso wie De vera religione (W.14), die Thematik von Glückseligkeit, Philosophie und Religion zugrunde. Beide Werke entlarven die geheime Übereinstimmung zwischen Platonismus und heidnischer Religion, den Widerspruch zwischen guter Theologie und verabscheuungswürdiger Religionsausübung, der erst im Christentum aufgehoben erscheint, im „Gottesstaat, der wahren Frömmigkeit, der Gottesverehrung, der einzig wahrhaft die ewige Seligkeit verheißen ist“ (1, 36). Die Platoniker irrten bei ihren Reflexionen über die Mittlerschaft, weil sie Gefangene der Dämonen waren, falsi fallacesque mediatores (9, 18), üble Geister, die sich anmaßen, göttlichen Wesens zu sein. Die guten Engel hingegen wollen, daß das obsequium religionis dem einzig wahren Gott vorbehalten bleibt, dessen Geschöpfe sie sind und in dessen Teilhabe ihre Glückseligkeit beschlossen liegt (9, 23). Zusammen mit den Menschen sind sie eine Opfergabe für Gott, denn gemeinsam mit jenen bilden die Menschen den einen Gottesstaat (10, 7. 25. 31) durch Jesus Christus, den einen Mittler, per eum sacerdotem offerendi, qui in homine, quem suscepit, secundum quem et sacerdos esse voluit, etiam usque ad mortem sacrificium pro nobis dignatus est fieri. (32). Haec est religio, quae universalem continet viam animae liberandae ... (10, 31 f.). Die feierliche Ausrufung der Religion als eines allen zugänglichen Weges zum Heil98 (10, 32) zeigt, daß Augustin den Höhepunkt seines Werkes erreicht hat. – Der zweite Teil (B. 11–22) ist eine Confirmatio, die Anfänge, geschichtliche Entwicklungen und Ziele der beiden unvereinbaren Reiche beschreibt, eng angelehnt an das im epideiktischen Genus vorgeschriebene Schema (so Studer, Lit. 13). Er beschreibt „die Geschichte unserer Religion“ (18, 40) in einer Narratio analog der in cat. rud. (W.58) als erster Katechese von Augustin propagierten Form. Apologie verbindet sich so mit Katechese, s. Van Oort (Lit. 113, Kap. 3: „The City of God as an Apology and a cathechetical Work“); die gleiche Thematik bereits in dem großen christologischen Lehrbrief epist. 137, 15: Zusammenfassung der Heilsgeschichte in Israel; 16: Christus und seine Kirche die Erfüllung aller Verheißungen; 17: Berufung auf das Doppelgebot der Liebe, worin Gesetz, Propheten wie die ganze Philosophie zusammengefaßt sind: Hic physica … hic ethica … hic logica … hic etiam laudabilis reipublicae salus …; vgl. W. Geerlings, Augustiniana 41, 1990, 451–468. Sprache und Stil: Von C. L. Balmus, Étude sur le style de saint Augustin dans les Confessions et la Cité de Dieu, Paris 1930 nach klassizistischen Maßstäben hart beurteilt: „Saint Augustin ne sait point construire de belles périodes“ (130); seine Sätze seien „purs entassements de propositions secondaires, décousues, sans proportions, sans unité“ (133); dagegen Christine Mohrmann, RecAug 1, 1958, 49: „ce qu’on prend superficiellement pour impuissance ou indifférence est souplesse calculée, déformation expressive procurée par un coup de pouce habile“; Marrou, 98

Von dem Porphyrius zugibt, daß er ihn nicht gefunden habe (Civ. 10, 32, 1).

§ 691 Augustinus

903

665: „Saint Augustin, ancien rhéteur qu’il est, sait parfaitement construire une période équilibrée et facile, comme il l’a prouvé à mainte reprise. Mais l’art trop mûr de son époque préfère à la clarté équilibrée de la littérature classique, le caprice et le raffinement qui se refuse aux effets faciles“. „L’immensité, voire l’inscrutabilité des problèmes traités se reflètent dans l’aspect tourmenté du style où l’auteur a volontairement renoncé à toute facilité élégante“ (ib. 51). – Vgl. indes auch die Feststellung von F. Di Capua, das Werk setze sich aus einer Reihe von Vorträgen zusammen, die öffentlich verlesen werden sollten: „Allora, forse, le acutezze di pensiero e di forma, le clausole, le rime, i bisticci, le antitesi, i parallelismi, le anafore non ci sembrerebbero più retorica fuor di posto; ma mezzi di espressione e di persuasione, efficaci e calzanti, che dàn vivezza e risalto al pensiero“ (in: Studi Agost., Lit. 2, 714); vgl. epist. 2* (T. 119.c). – S. auch Finaert (Lit. 1); M. C. Colbert, The syntax of the De Civitate Dei of St. Augustine, Washington, D. C. 1923; G. Reynolds, The clausulae in the De Civitate Dei, Washington, D. C. 1924. Trad.: Gorman (Lit. 1, Tradition), 178–190. – B. Alexanderson, Augustinianum 50, 2010, 491–541. – Rezeption: A.-J. Stoclet, RecAug 19, 1984, 185–209; J. N. Hillgarth, SEJG 28, 1985, 5–34. Die reiche hsl. Überlieferung (s. Wilmart, De Laborde, Lit. 113) bezeugt, daß das Werk im MA viel gelesen wurde. Anfang des 15. Jh. wurde es von Nicolas Treveth und Thomas Waleys kommentiert (vgl. T. Kaeppeli, AFP 29, 1959, 200–205); Raoul de Presles († 1383) besorgte für Karl V. eine Übersetzung mit Kommentar (F. Chatillon, REL 35, 1957, 71 ff.). 1522 publizierte Froben in Basel die kommentierte Ausgabe von J. L. Vives: En habes, optime lector, absolutissimi doctoris Aureli Augustini, opus absolutissimum de Civitate Dei … emendatum … per … Joan. Lodovicum Vivem … et per eumdem eruditissimis planeque divo Augustino dignis commentariis … illustratum … (cum praefatione D. Erasmi). Im 16. und 17. Jh. erscheinen auch deutsche, spanische, französische und italienische Übersetzungen: s. PL 47, 155–159. – G. Hardy, Paris 1913 hält civ. für die Hauptquelle von Bossuets ‚Discours sur l’histoire universelle‘, „cet héritier infidèle“ (Marrou in Aug. Magister 3, 196). – In der Nachfolge von P. Mandonnet, der den Augustinismus im Gegensatz zur Scholastik definierte, wobei vom Fehlen einer klaren Unterscheidung zwischen Philosophie und die Neigung, die natürliche Ordnung in einer übernatürlichen aufgehen zu lassen, ausging, bezeichnete H.-X. Arquillere, L’augustinisme politique, Paris 2 1956 [zuerst 1934]) die Neigung, das natürliche Recht des Staates im übernatürlichen Recht der Kirche aufgehen zu lassen, als politischen Augustinismus und wandte diese Formel auf die Theorien von der päpstlichen Theokratie an, dazu H. De Lubac, Théologies d’occasion, Paris 1984, 255–308. – É. Gilson, Les métamorphoses de la Cité de Dieu, Löwen 1952, untersucht civ. auf den Begriff ‚Christianitas‘ hin.

dd) Anti-pelagianische Schriften Pelagius (§ 651) und seine Anhänger sind nach Augustins Auffassung „Feinde der Gnade Gottes“.99 Seit der 396/97 abgefaßten Schrift Ad Simplicianum (W.54.a) war Augustin aufgrund eingehender Beschäftigung mit dem Römerbrief zur Überzeugung gelangt, die Gnade Gottes habe den Vorrang vor allem menschlichen Wollen; die Confessiones (W.57) sind geprägt von dieser Einsicht. Pelagius protestierte heftig gegen die Formel Da quod iubes et iube quod vis (vgl. 10, 29, 40; 31, 45; 37, 60)100 und verwahrte sich gegen Augustins Deutung der paulinischen Gnadenlehre. Schon bevor Pelagius nach Africa kam, erfuhr Augustin, daß er „gegen die Gnade Gottes spreche“ (gest. Pelag. 22, 46). Dennoch begann die Kontroverse nicht mit einem Zusammenprall der beiden Hauptakteure; sie war im übrigen auch nie eine bloße Auseinandersetzung unter Theologen. Sie nahm ihren Anfang 411 mit der Verurteilung des Caelestius (§ 650) durch das Z. B. Retract. 2, 36 f.; vgl. BA 22, 711–715. Diese Episode berichtet Augustin In persev. 20, 53. Merkwürdigerweise nimmt er diese Formu99

100

lierung in den ersten antipelagianischen Schriften (Pecc. mer. 2, 5, 5; Spir. et litt. 13, 22) wieder auf.

904

XX. Die Festigung der Großkirche

bischöfliche Gericht (in episcopali iudicio, vgl. retract. 2, 33, 2) in Karthago, bei dem Augustin nicht anwesend war. Das pelagianische Problem war seither Sache des afrikanischen Episkopats: als dieser von dem Freispruch des Pelagius auf der Synode von Diospolis (Dezember 415) erfuhr, verständigte man sich auf den Bischofskonferenzen von Karthago und Mileve (Jun/Juli 416), erhob Einspruch bei Innozenz I. von Rom (§ 641.4), der ihm stattgab und Pelagius sowie Caelestius verurteilte. Doch wenig später (September 417) ließ der neue Bischof Zosimus (§ 641.5) ihn wissen, daß die römische Synode beider Freispruch verkündet habe. Es bedurfte eines weiteren anti-pelagianischen Konzils in Karthago (Ende 417) und von neuem dringlicher Gesuche in Rom, um Zosimus umzustimmen (März 418). Das Plenarkonzil vom 1. Mai 418 in Karthago faßte die katholische Lehrmeinung in neun Canones zusammen. Seine Entscheidungen wurden im Laufe des Sommers 418 durch eine Enzyklia (Tractoria) bestätigt, die Zosimus an die Bischöfe der ganzen Christenheit ergehen ließ. Trotz alledem steht fest, daß Augustin in dieser wie auch in anderen Auseinandersetzungen sowohl als Kirchenlehrer wie als Publizist eine herausragende Rolle gespielt hat. Das Jahr 418 bildet außerdem einen Wendepunkt: Pelagius verschwindet; nun ist es Julian von Aeclanum (§ 653), den Augustin bis zu seinem Tode bekämpft (418–430). Lit. 115: Zu Pelagius und den Pelagianern vgl. § 649–653; Drecoll (Lit. 1) u. a., 323–340; T. Misula, Augustine and the functions of concupiscence, Leiden u. a. 2012 (Bibl. 372–388). Vorgeschichte des Pelagianismus und Prozeß des Caelestius: F. Refoulé, REAug 9, 1963, 41– 49; G. Martinetto, ib. 17, 1971, 83–117; Y.-M. Duval, ib. 36, 1990, 257–283. – Da quod iubes: Das Thema hat Augustin seit seiner Bekehrung beschäftigt, Iube quaeso, atque impera quidquid vis, sed sana et aperi aures meas (soliloq. 1, 1, 5); s. D. Doucet, BLE 36, 1990, 101–112. Diese Formel greift Augustin in seinen ersten anti-pelagianischen Schriften (pecc. mer. 2, 5, 6; spir. et litt. 13, 22) immer wieder auf; die Reaktion des Pelagius war ihm also bereits bekannt. Duval, 283 Anm. 178 meint, nicht Paulinus von Nola, sondern Evodius habe ihn davon in Kenntnis gesetzt, als er im Frühjahr 405 aus Rom zurückkehrte. – Zu den Peripetien der Auseinandersetzung grundlegend Wermelinger, Rom und Pelagius (§ 649.1 Lit. 8); Id., Neuere Forschungskontroversen um Augustinus und Pelagius, in: Mayer/Chelius (Lit. 2), 199–217; H. Ulbrich, … zur entscheidenden Phase des pelagianischen Streites, REAug 9, 1963, 51–75. 235–258; J. P. Burns, The development of Augustine’s doctrine of operative grace, Paris 1980; O. H. Pesch/ A. Peters, Einführung in die Lehre von Gnade und Rechtfertigung, Darmstadt 1981; J.-M. Salamito, Les virtuoses et la multitude, Grenoble 2005 (Bibl. 325–339); V. H. Drecoll, in: Fuhrer (Lit. 2), 205–220; W. Löhr (ib.), 221–243; Lössl, ZAC 11, 2007, 129–150.

412 bis 418: Gegen Caelestius und Pelagius T.: 120 Aug. retract. 2, 33 (CC 57, 116 f.): Venit etiam necessitas, quae me cogeret adversus novam Pelagianam heresim scribere, contra quam prius, cum opus erat, non scriptis, sed sermonibus et conlocutionibus agebamus, ut quisque nostrum poterat aut debebat. Missis ergo mihi a Carthagine quaestionibus eorum, quas rescribendo dissolverem, scripsi primum tres libros, quorum titulus est ‚De peccatorum meritis et remissione‘ … 121 Ib. 2, 62 (119): De gratia Testamenti novi ad Honoratum liber unus. Eo ipso tempore, quo contra Donatistas vehementer exercebamur et contra Pelagianos exerceri iam coeperamus, amicus quidam misit mihi quinque a Carthagine quaestiones et rogavit, ut eas illi scribendo exponerem … Ego autem intuens supra dictam heresim novam inimicam gratiae Dei, sextam mihi proposui quaestionem de gratia Testamenti novi … 122 Ib. 2, 63 (120): Ad quem scripseram tres libros, quorum titulus est ,De peccatorum meritis et remissione‘, ubi diligenter disputatur etiam de baptismo parvulorum, rescripsit mihi se fuisse permotum, quod dixerim … propter hanc eius inquisitionem scripsi librum, cuius est titulus ,De spiritu et littera‘ … 123 Ib. 2, 68 (123 f.): Venit etiam tunc in manus meas quidam liber Pelagii, ubi hominis naturam contra Dei gratiam, qua iustificatur impius et qua Christiani sumus, quanta potuit argumenta-

§ 691 Augustinus

905

tione defendit. Librum ergo, quo huic respondi defendens gratiam non contra naturam, sed per quam natura liberatur et regitur, De natura et gratia nuncupavi … 124 Possid. indic. VII.4 (p. 172 Wilmart): Ad episcopos Eutropium et Paulum de perfectione iustitiae hominis. 125 Aug. retract. 2, 63 (CC 57, 128): Per idem tempus in Oriente, hoc est in Syria Palestina, Pelagius a quibusdam catholicis fratribus ad episcopalia gesta perductus … Sed cum in manus nostras eadem gesta venissent, scripsi de his librum, ne illo velut absoluto eadem quoque dogmata putarentur iudices adprobasse, quae ille, nisi damnasset, nullo modo ab eis nisi damnatus exisset … 126 Ib. 2, 76 (129): Posteaquam Pelagiana heresis cum suis auctoribus ab episcopis ecclesiae Romanae, prius Innocentio deinde Zosimo, cooperantibus conciliorum Africanorum litteris convicta atque damnata est, scripsi duos libros adversus eos, unum de gratia Christi, alterum de peccato originali …

Nachdem Caelestius (§ 650) im Prozeß der Bischofssynode exkommuniziert worden war, verließ er Karthago; seine Thesen aber wurden weiterhin diskutiert, so daß Marcellinus es Ende 411 für nötig hielt, Augustin zu ersuchen, die These von Leuten zu widerlegen, die behaupteten, Adam wäre auch gestorben, wenn er keine Sünde begangen hätte und diese sei nicht auf seine Nachkommenschaft übergegangen – und dies vor allem im Hinblick auf die in der Kirche übliche Kindertaufe – und schließlich gebe es Menschen, die vollkommen frei von Sünden lebten.101 Augustin antwortete auf die Anfrage in De peccatorum meritis und in De spiritu et littera (T. 120 und 122; W.102 und 104); ebenso nahm er exegetische Anfragen des Honorius zum Anlaß, eine sechste Frage zum Gnadenbegriff im Neuen Bund anzufügen (T. 121; W.103). Drei Jahre später löste die Lektüre des ihm von Timasius und Jacobus vermittelten Werkes De natura von Pelagius als Antwort De natura et gratia (T. 123; W.105) aus. Dennoch wurde, vor allem in Sizilien, wo Caelestius Station gemacht hatte, breiter Widerspruch laut: zwei Bischöfe schickten an Augustin die Definitiones, ut dicitur, Caelestii, die dieser mit De perfectione iustitiae hominis (T. 124; W.106) widerlegte. Als er von dem Schiedsspruch des Konzils von Diospolis erfuhr, bemühte er sich darum, ein Exemplar der Akten zu bekommen, um Aurelius in De gestis Pelagii (T. 125; W.107) darüber zu unterrichten. Schließlich antwortete Augustin auf eine Anfrage von Albina, Pinianus und Melania mit De gratia Christi et de peccato originali (T. 126; W.108). 102. De peccatorum meritis et remissione et de baptismo parvulorum ad Marcellinum libri tres Lit. 116: Ed.: C. F. Urba/J. Zycha, Wien 1913 (CSEL 60), 3–151. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner: PL 44, 109–200. – TÜbers.: A. Zumkeller, in: ALG (Der Lehrer der Gnade) 1, Würzburg 1971; Madeleine Moreau/Christiane Ingremeau, Paris 2013 (BA 20/A). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 100 f. – FLit.: V. Grossi, Il battesimo e la polemica pelagiana negli anni 411/413, Augustinianum 9, 1969, 30–61; B. Delaroche, Saint Augustin lecteur … de saint Paul, in: De peccatorum meritis et remissione, Paris 1996; G. Bonner, in: Spiritus (Lit. 1), 17–29. – Dat.: Ende 411 oder Anfang 412. Obwohl dies erste antipelagianische Werk in den retract. (2, 33) vor De unico baptismo (2, 34; s. W.90) aufgeführt wird, entstand es nach dem Religionsgespräch von Karthago (411) und der Exkommunizierung des Caelestius, aber noch vor epist. 139 (Winter 411/12, vgl. § 3: Marcellinus habe ihm den Codex von De baptismo parvulorum zurückgeschickt).102 Mandouze, Retractatio (Lit. 5), 282 vertritt die Meinung „le début de la production anti-pélagienne d’Augustin peut remonter à l’hiver 410–411 et peut-être même plus tôt“. Wenn es aber zwischen Augustin und 101 102

Zu dieser These Pecc. mer. (W.102) 3, 1, 1. Dieser Titel Pecc. mer.; Spir. et litt. 1, 1; Epist.

139, 3; Grat. Christ. 2, 21, 24. Vgl. Gest. Pelag. 11, 25; Epist. 187, 22; 193, 7.

906

XX. Die Festigung der Großkirche

Marcellinus vor der Präparation des Religionsgespräches von 411 keine Verbindungen gab, ist diese These hinfällig; soweit bekannt, deutet nichts daraufhin, daß solche existierten.103 O’Donnell behauptete, daß die erhaltene Version auf die von 417/18 zurückgeht; diese These, die jeder Grundlage entbehrt, wurde von Stewart widerlegt; B. Delaroche, REAug 41, 1995, 37–57 (411/ 12). – Rzp.: Nach Wermelinger, 23: „Das Buch wurde schnell weit verbreitet und in Palästina, Rom und Gallien gelesen“; vorsichtiger kann man sagen, daß Hieronymus es erwähnt, c. Pelag, 3, 19; Augustin wußte, daß es Marius Mercator wohl vertraut war (epist. 193, 7) und Dardanus es gelesen hat (epist. 187, 22). S. auch Prosper, c. Coll. 21, 3 und Fulgentius, ad Monim. 1, 28, 2.

Die als Antwort an Marcellinus (pecc. mer.) erörterten Punkte werden zu Beginn von B. 3 (1, 1) aufgezählt: De quaestionibus, quas mihi proposueras, ut ad te aliquid scriberem adversus eos, qui dicunt Adam, etiamsi non peccasset, fuisse moriturum nec ex eius peccato quidquam ad eius posteros propagando transisse, maxime propter baptismum parvulorum, quem more piissimo atque materno universa frequentat ecclesia, et quod in hac vita sint, fuerint futurique sint filii hominum nullum habentes peccatum, iam duos prolixos absolveram libros. In B. 1 beantwortet Augustin die beiden ersten Punkte, sammelt testimonia aus AT und NT zur Erlösung (redemptio). Schon bei dieser ersten antipelagianischen Schrift war sich Augustin vollkommen bewußt, was theologisch auf dem Spiel stand: die Verpflichtung zur Kindertaufe impliziert, daß die gesamte Menschheit der Sünde Adams unterworfen ist und ihr Heil, ihren Loskauf, einzig der durch die Mittlerschaft Christi gewährten Gnade Gottes verdankt. B. 2 enthält eine nach vierfach gegliederte Erörterung der impeccantia: utrum esse possit; utrum sit; cur non sit; utrum qui omnino numquam ullum peccatum habuerit, non solum quisquam sit, verum etiam potuerit aliquando esse vel possit (§ 7). B. 3 ist ein Brief an Marcellinus, den Augustin nach der Lektüre der Anmerkungen des Pelagius zu den Paulinen (§ 651 W.3) verfaßt hat. Pelagius wird darin lobend erwähnt: Verum post paucissimos dies legi Pelagii quaedam scripta, viri, ut audio, sancti et non parvo provectu Christiani … (3, 1, 1); dann widerlegt er eine von Pelagius wiedergegebene, aber nicht von ihm stammende These contra peccati propaginem (3, 3, 5). – Von Anbeginn der Auseinandersetzung an beschränkt sich Augustins Kenntnis der strittigen Punkte nicht auf die von Marcellinus gestellten Fragen. Er wird auch von anderer Seite unterrichtet, ex aliis comperi (1, 9, 9), hat auch einen libellus brevissimus (1, 34, 6; ein Werk des Caelestius, § 650) und einen liber des Syrers Rufin (§ 649.2, vgl. 1, 34, 64: De fide, W.1) gelesen; vgl. Wermelinger, Rom und Pelagius (§ 649.1 Lit. 8), 286 ff.: „Fragmente pelagianischer Gruppen in den Schriften des Augustinus zwischen 411 und 418…“ 103. De gratia Testamenti Novi ad Honoratum liber unus (epist. 140) Lit. 117: Ed.: Goldbacher, CSEL 44 (Lit. 75), 155–234; ferner: PL 33, 538–577. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 118. – FLit.: G. Bonner, Church and faith in the patr. tradition, Aldershot 1996, 531–559 (zuerst 1991); Isabelle Bochet, StudPatr 38 (Lit. 1), 8–15; Ead., REAug 45, 1999, 335– 351; V. H. Drecoll, AugLex 3, 2004 ff., 262–270. – Dat.: 412 (Goldbacher, CSEL 58, Lit. 75, 37 f.).

In einem Brief an Marcellinus (epist. 139, 3) erklärt Augustin: … in manibus habeo librum ad Honoratum nostrum.104 Wahrscheinlich handelt es sich um Augustins Jugendfreund Honoratus, für den Augustin schon De util. cred. (W.15) geschrieben hatte. 103

Moreau (s. o.), 139.

104

Mandouze, PAC s.v., 564 f.

§ 691 Augustinus

907

Dieser ist noch nicht getauft (19, 48). Er hatte fünf Fragen zu Bibelversen vorgelegt, die in 1,2 aufgezählt werden. Augustin läßt seine Antworten in die Behandlung einer sechsten Frage einfließen, die er von sich aus hinzugefügt hatte (T. 121). Der Brief ist nicht ausdrücklich gegen die Pelagianer gerichtet, außer bei der Warnung vor den Widersachern der Gnade des Neuen Bundes (37, 83). Vgl. ähnlich retract. 2, 49 zu De praesentia Dei (= epist. 187; oben W.67), worin Augustin ebenfalls zum Ausdruck bringt, daß sein Anliegen sich hauptsächlich gegen die Pelagianer richtet. Um so besser läßt sich an epist. 139 ablesen, daß Augustin beunruhigt war über die Diskussionen, die die Kirche von Karthago bewegten, noch mehr aber, daß er sich dessen bewußt war, daß hier an ein Wesensmerkmal des Christentums gerührt wurde. Die Gnade des NT ist die Gnade der Aufnahme in die Gotteskindschaft (filius adoptivus) (4, 10): In ihr werden die Menschen zu Kindern Gottes durch Teilhabe an der göttlichen Natur des Sohnes, der, indem er Mensch geworden ist, seinerseits teilhat an der menschlichen Natur. 104. De spiritu et littera ad Marcellinum liber unus Lit. 118: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 60 (Lit. 116), 1913, 155–229. Ed. princ. [Köln um das J. 1470] (GW 2924) ferner: PL 44, 199–246. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 102. – FLit.: Zumkeller (Lit. 116); J. Plagnieux, in: Theologie in Geschichte und Gegenwart. Fs. M. Schmaus, München 1957, 725–754; D. Marafioti, L’uomo tra legge e grazia, Brescia 1983; Isabelle Bochet, NRTh 114, 1992, 341–370. – Dat.: 412.

Das Werk (spir. et litt.) ist Augustins Antwort (T. 122) auf das Ersuchen des Marcellinus, ihm über die theoretische Möglichkeit der Sündenlosigkeit (impeccabilitas) Auskunft zu geben. Der Titel ist 2 Cor 3, 6 (Littera occidit, spiritus autem vivificat) entlehnt, wozu Augustin einen gründlichen Kommentar liefert. Nach ihm betrifft der Sinn dieses Bibelverses nicht direkt die allegorische Exegese, sondern die Beziehung der beiden Bünde des ‚Gesetzes der Werke‘ und des ‚Gesetzes des Glaubens‘ (13, 21). Es ist anzunehmen, daß Augustin durch die 3. Regel des Ticonius (§ 687; vgl. Isabelle Bochet, Amicorum societas, § 641.12 Lit. 1) angeregt wurde: de promissis et lege, quae alio modo dici potest de spiritu et littera, sicut nos eam appellavimus, cum de hac re librum scriberemus (doctr. christ. 3, 33, 46). Augustin deckte in den Pauluskommentaren des Pelagius (vgl. Lit. 116) die Tendenz auf, das Evangelium auf das Gesetz hin auszurichten und Christus auf ein Beispiel zu reduzieren. Er setzt demgegenüber dem von außen lenkenden Gesetz die Wirksamkeit der Gnade im Inneren entgegen, die Anwesenheit des Heiligen Geistes, der in den Herzen die Liebe entfacht, die Erfüllung des Gesetzes (21, 36): … haec … distantia Veteris et Novi Testamenti, quod lex ibi in tabulis, hic in cordibus scribitur, ut quod ibi forinsecus terret, hic delectet intrinsecus ibique fiat praevaricator per occidentem litteram, hic dilector per vivificantem spiritum (25, 42). In retract. 2, 37 schreibt Augustin: In quo libro … acriter disputavi contra inimicos gratiae Dei; es finden sich darin indes keine heftigen Ausfälle gegen Personen. Man muß diese Bemerkung eher so verstehen, daß die Frage gründlich erörtert wird; vgl. 1, 4: Sed illis acerrime ac vehementissime resistendum est, qui putant … Die Lektüre dieser Abhandlung war für Luther von entscheidender Bedeutung; vgl. B. Lohse, KuD 1, 1965, 116–135.

908

XX. Die Festigung der Großkirche

105. De natura et gratia liber unus Lit. 119: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 60 (Lit. 116), 233–299. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 6; ferner PL 44, 247–290. – TÜbers.Komm.: G. de Plinval/J. de La Tullaye, Paris 1966 (BA 21), 223– 413. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 103 f. - FLit.: Zumkeller (Lit. 116); de Plinval, 223–241. 599– 627; W. Löhr, AugLex 4, 2012, 183–190. – Dat.: Frühjahr 415, vgl. Y.-M. Duval, BA 46B, 1987, 511.

Das Werk (nat. et grat.) beantwortet (T. 123) Punkt für Punkt den Liber de natura des Pelagius (§ 651 W.8), der Augustin durch Timasius und Jacobus105 übermittelt worden war. Wie es in gestis Pelag. 23, 47 (W.107) heißt, hat Augustin darauf verzichtet, Pelagius mit Namen zu nennen, facilius me existimans profuturum, si servata amicitia adhuc eius verecundiae parcerem, cuius litteris iam parcere non deberem (vgl. epist. 186, 1; 19*, 3). Die Überschrift nennt den Diskussionsgegenstand: Die Sünden müssen dem Willen des Menschen zugerechnet werden, nicht seiner Natur; doch diese Natur wurde auf ewig beschädigt und zu ihrer Heilung gibt es nur „die Gnade Gottes durch Jesus Christus unseren Herrn“ (Rm 7,25; diese Formulierung wird etwa fünfzehn Mal wiederholt). Pelagius hatte sich der ‚patristischen Beweisführung‘ bedient, indem er Laktanz, Hilarius, Ambrosius, Johannes Chrysostomus, den Bischof Xystus (= den Philosophen Sextus) und Augustin selbst zitiert (61, 71–67, 68); dieses Verfahren baut Augustin in seinen späteren antipelagianischen Schriften aus. Timasius und Jacobus bedankten sich bei Augustin in epist. 168, der in De gestis 24, 48 zitiert wird. Weitere Erwähnungen sind epist. 169, 13; 177, 6 (an Innozenz von Rom); 179, 2; 186, 1; epist. 19*, 3 (an Hieronymus). 106. De perfectione iustitiae hominis liber unus Lit. 120: Ed.: C. F. Urba/J. Zycha, Wien 1902 (CSEL 42), 3–48; ferner: PL 44, 291–318. – TÜbers.Komm.: de Plinval/de La Tullaye (Lit.119), 115–219. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 105. – FLit.: A. Zumkeller, ALG 2 (Lit. 116), Würzburg 1964, 17–26; A. Fingerle, ib. 88– 127; de Plinval, 115–125. 592–599. – Dat.: Nach Zarb (Lit. 5), 81 in den J. 415/16, da Possidius es zwischen W.105 und 107 vorlegt.

Possidius (T. 124) erwähnt den Traktat (perf. iust.) unter den Abhandlungen gegen die Pelagianer, der Titel auch Indic. X3, 21; die Adresaten: Sanctis fratribus et coepiscopis Eutropio et Paulo Augustinus, wahrscheinlich die beiden Bischöfe, die Orosius (§ 682) zu Beginn seines Commonitorium (PL 42, 665) erwähnt. Es handelt sich also um einen Brief; vermutlich hat Augustin das Werk deshalb nicht in die retract. aufgenommen. Trotzdem bleibt diese Unterlassung „difficile à expliquer“, so Bardy, BA 12, 38 Anm. 2; denn der Traktat ist nicht in den Briefsammlungen überliefert. Doch Prosper, c. coll. 21, 3 und Fulgentius, ad Monim. 1, 3, führen ihn an. Die titelgebende Wendung findet sich bereits in De spir. et litt. 1, 1. Augustin referiert die Definitiones, quae dicuntur Caelestii (so der Titel der Chartula, die Augustin aus Sizilien erhalten hatte) der Reihe nach und widerlegt sie: Also etwa ein Dutzend Syllogismen (ratiocinationes: 1, 1; 2, 1–9. 20), dann eine Anzahl von Bibelstellen (10, 21–19, 42) und ein weiterer Syllogismus (20, 43; vgl. § 650 W.4).

105

Mandouze, PAC s.v., 576 f.

§ 691 Augustinus

909

107. De gestis Pelagii liber unus Lit. 121: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 42 (Lit. 120), 51–122; ferner: PL 44, 319–360. – TÜbers. Komm.: de Plinval/de La Tullaye (Lit.119), 417–579. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 106. – FLit.: Zumkeller (Lit. 120), 27–72; de Plinval, 417–429. 627–637; A. Kessler, AugLex 3, 2004 ff., 156–167; Carole C. Burnett, AugStud 34, 2003, 153–173. – Spr.: Lit. 120. – Dat.: Ende 416/ Anfang 417 (Duval, Lit. 119, 430–442). – Trad.: Alle Zeugnisse stammen von Laur. 16 dext. 4 (s. XIII), vgl. Urba, VIIII–XVII; Petitmengin (Lit. 60.b), 226–231; Dolbeau (Lit. 102), 146–149. – Rzp.: Photius zitiert eine gr. Übers.; vgl. E. Dekkers, SEJG 5, 1953, 208 ff.

Nach den Konzilien von Karthago und Mileve erhielt Augustin im Sommer 416 (epist. 186, 2) die Gesta des im Dezember 415 abgehaltenen Konzils von Diospolis durch Cyrill von Alexandrien (epist. 4*, 2) zugesandt und begann sogleich mit der Abfassung eines kritischen Kommentars (gest. Pelag.) für Aurelius von Karthago (1, 1; vgl. 34, 59; 35, 66). Er legt dar, daß das Konzil von Diospolis zu Recht die Antworten des Pelagius gebilligt hat (1, 2; 20, 44; 35, 60), und dieser vollkommen von Caelestius abgewichen ist (11, 23 f.; 14, 30 f.; 19, 43). Pelagius hat sich persönlich gerechtfertigt, nicht aber die Häresie; es besteht auch weiterhin Ungewißheit über seine wirklichen Absichten (3, 8; 6, 19; 10, 22; 17, 40 f.; 21, 45; 30, 54; 31, 56; 34, 59): Augustin kann ihm nicht mehr vertrauen. 108. De gratia Christi et de peccato originali (Contra Pelagium et Caelestium … ad Albinam, Pinianum et Melaniam) Lit. 122: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 42 (Lit. 120), 125–206. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 44, 359–410. – TÜbers.Komm.: J. Plagnieux/F.-J. Thonnard, Paris 1975 (BA 22), 50–269. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 107. – FLit.: Zumkeller (Lit. 120), 72–87; Thonnard, 671–756S; A. C. De Veer, Ouvrages de Pélage utilisés ou signalés par Augustin, BA 22, 680–690; Id., Le dossier envoyé par saint Augustin à Albine, Pinien et Mélanie, ib. 690–694; P.-M. Hombert, AugLex 3, 2004 ff., 242–253. – Spr.: Fingerle, Lit. 120. – Dat.: Sommer 418 (Perler/Maier, Lit. 1, 344).

Nach einem Gespräch mit Pelagius in Jerusalem hatten sich die drei Adressaten dieser Schrift in 2 Büchern106 an Augustin gewandt um zu erklärem, wie sehr Pelagius sie von seiner Rechtgläubigkeit überzeugt habe (vgl. 1, 2, 2). Diesen Brief erhielt Augustin in Karthago, wo er sich von April bis September 418 aufhielt. Dort hat er auch grat. Christ. diktiert, bevor er im September 418 nach Mauretanien weiterreiste (1, 1, 1). Breit wird ausgeführt, daß den Äußerungen des Pelagius über die Gnade Christi ebensowenig Glauben geschenkt werden dürfe (B. 1; vgl. 1, 2, 2) wie denen zur Notwendigkeit der Kindertaufe (B. 2; vgl. 2, 1, 1), weil sie im Widerspruch stehen zu den Schriften, deren Autorschaft er in seinem Brief an Innozenz (§ 651.20) ausdrücklich anerkannt hat (1, 2, 2), besonders zu dem Traktat De libero arbitrio; Augustin fügt seiner Arbeit verschiedene Beweisstücke bei: die libelli, die Caelestius den Kirchengerichten von Karthago und Rom vorgelegt hatte sowie den Briefwechsel zwischen den afrikanischen Bischöfen und den Päpsten. Seine Absicht ist eindeutig: er möchte seine Briefpartner davon überzeugen, daß die Kirche Pelagius und Caelestius in voller Kenntnis der Umstände exkommuniziert habe.

106

PLRE 1, 33, 592. 702.

910

XX. Die Festigung der Großkirche

Gegen Julian von Aeclanum (418–430) T.: 127 Aug. retract. 2, 79 (CC 57, 131): Scripsi duos libros ad inlustrem virum comitem Valerium, cum audissem Pelagianos ei nescio quid scripsisse de nobis, quod scilicet nuptias damnaremus asserendo originale peccatum … 128 Ib. 2, 87 (138): Sequuntur libri quattuor, quos contra duas epistulas Pelagianorum ad episcopum Romanae ecclesiae Bonifatium scripsi … 129 Ib. 2, 88 (139): Interea libri quattuor Iuliani Pelagiani, quos supra commemoravi, venerunt etiam in manus nostras … Scripsi ergo sex libros adversus illos quattuor … 130 Ib. p. 205 app.: Contra Iulianum Pelagianum libri sex; septimum vero imperfectum reliquit, octavum autem nec attigit; sunt enim ipsius heretici libri VIII, quibus respondit eius verba ponens eisque subiungens responsiones suas; epist. 224, 2 (CSEL 57, 452): … respondeo libris Iuliani, quos octo edidit post illos quattuor, quibus ante respondi. Hos enim cum Romae accepisset frater Alypius, nondum omnes descripserat, cum oblatam occasionem noluit praeterire, per quam mihi quinque transmisit promittens alios tres cito se esse missurum et multum instans, ne respondere differrem.

Neunzehn italische Bischöfe weigerten sich, die Tractoria des Zosimus zu unterschreiben. Unter ihnen tat sich Julian von Aeclanum hervor, der so zum neuen Gegner Augustins wurde. Pelagius und Caelestius hatten sich darauf beschränkt, ihre Meinungen kundzutun und zu verteidigen. Julian ging zur Offensive über und beschuldigte Augustin der Ketzerei, des Rückfalls in den Manichäismus; er warf ihm insbesondere vor, die Ehe durch das Beharren auf der Erbsünde abzulehnen (retract. 2, 53). Die Pelagianischen Streitigkeiten nahmen daraufhin ihren Fortgang in einem langwierigen und mühsamen Austausch von Erwiderungen zwischen den beiden Bischöfen, der vor allem durch die Vermittlung des Alypius in Gang gehalten wurde (T. 130), der sich in diesen Jahren lange Zeit in Italien aufhielt.107 109. De nuptiis et concupiscentia ad Valerium libri duo Lit. 123: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 42 (Lit. 120), 211–319. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 44, 413–474. – TÜbers.Komm.: F.-J. Thonnard/E. Bleuzin/A. C. de Veer, Paris 1974 (BA 23), 41–289. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 110 f. FLit.: E. Buonaiuti, RicRel 2, 1926, 401–427; Zumkeller, ALG 3 (Lit. 116), Würzburg 1977; Id., StudPatr 16, 1985, 598–607; Thonnard/De Veer, 9–50. 669–748; J. Lössl, AugLex 4, 2012, 261–268. – Dat.: B. 1 in 418/19; B. 2 in 420/21 (Perler/Maier, Lit. 1, 361).

Augustin hatte erfahren, daß die Pelagianer ihn beim Comes Valerius108 angeschwärzt hatten, seine Auffassung von der Erbsünde ziehe die Ablehnung der Ehe als einem Teufelswerk nach sich. Augustin ergreift in ungewohnter Weise (1, 2, 2) die Initiative, sich vor Valerius zu rechtfertigen (nupt. et concup.), indem er das natürliche Gut der Ehe von dem Übel der Begierde des Fleisches, wodurch die Erbsünde weitergegeben wird, trennt. Julian von Aeclanum erlangte rasch Kenntnis von diesem ersten Buch und antwortet darauf in vier an Turbantius (§ 653.1 W.6) gerichteten Büchern. Durch Vermittlung des Alypius ließ Valerius Augustin Auszüge, Capitula de libro Augustini, quem scripsit, contra quae de libris pauca decerpsi (2, 2, 2; vgl. epist. 207, 1) zukommen, die Augustin dann Punkt für Punkt in B. 2 zurückwies, das Alypius seinerseits 421 Valerius überbrachte (vgl. c. Iulian op. imperf. 1, 52).

107 AugLex 1, 260–265; M.-F. Berrouard, REAug 31, 1985, 46–70.

108

A. De Veer, BA 23, 661–669.

§ 691 Augustinus

911

110. Contra duas epistulas Pelagianorum libri quattuor Lit. 124: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 60 (Lit. 116), 423–570. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 44, 549–638. – TÜbers.Komm.: Thonnard u. a. (Lit. 123), 293–657. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 112 f. – FLit.: Zumkeller, ALG 3 (Bibl.116); Thonnard/De Veer, 293–311. 748–827; T. G. Ring, AugLex 2, 1996 ff., 672–684. – Dat.: 421; das Werk, an Bonifatius von Rom gerichtet, wurde ihm von Alypius überbracht (c. Iulian. op. imperf. 1, 85; 2, 178).

April/Mai 420 übergab Alypius Augustin nicht nur die Auszüge aus Julians Ad Turbantium (s. W.109), sondern auch zwei Briefe, die ihm Bonifatius von Rom anvertraut hatte, Julians an die Römer (§ 653.1 W.7) und von achtzehn pelagianischen Bischöfen an Rufus von Thessaloniki. Augustin wurde darin namentlich angegriffen (vgl. 1, 1, 3) und als Manichäer bezeichnet (1, 2, 4). B. 1 von c. Pelag. antwortet auf Julians Brief und lehnt sich an dessen Aufbau an: 1, 2, 4–14, 28 werden die Thesen richtiggestellt, die man Augustin untergeschoben hatte, 1, 15, 29–24, 42 Julians Thesen widerlegt. Die B. 2–4 widerlegen den Bischofsbrief, auch hier in enger Anlehnung an dessen Aufbau: Nach einem historischen Überblick über die Umstände, die zur Verurteilung von Pelagius und Caelestius geführt hatten (2, 2, 3–4, 8) geht Augustin auf die von den Pelagianern gegen ihn erhobenen Vorwürfe ein (B. 2/3) und kritisiert die fünf laudes (creaturae, nuptiarum, legis, liberi arbitrii, sanctorum), in denen Julian seine Lehre zusammengefaßt hat (4, 1, 1– 7, 19). Ihnen wird die Autorität von Cyprian und Ambrosius entgegenstellt (4, 8, 20–12, 34). 111. Contra Iulianum libri sex Lit. 125: Ed.: PL 44, 641–874. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8. – TÜbers.: R. A. Habitzky/T. G. Ring, ALG 4, 1, Würzburg 2005. – TKrit.: Michaela Zelzer, in: Textsorten und Textkrit., Wien 2002, 193–209. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 114 f. – FLit.: Zu beiden Schriften Contra Iulianum vgl. M. Ribreau, in: Perrine Galand-Hallyn/V. Zarini (Hg.), Manifestes Litt., Paris 2009, 223–246; Id., REAug 55, 2009, 189–213; Id., REL 89, 2011, 200–229 (Klassiker), Id., in: Mélanie Adda (ed.), Textes sacrés et culture profane, Bern 2010, rez. P. Descotes, REAug 57, 2011, 462 f.; Id., in: P.-G. Delage (ed.), Les Pères de l’Église et les Dissidents, La Rochelle 2010, 261–280; Id., in: A. Villani (Hg.), Lire les Pères de l’Église, Paris 2013, 69–96. Eine zusammenfassende Unters. fehlt. – Zum Verhältnis Augustins zu den Kirchenvätern vgl. Altaner, vgl. auch die Berichte von Bartelink und Bastiaensen (Lit. 1 patr. Bildung). Eine Auswertung der Zusammenstellung dieses Dossiers steht noch aus; wahrscheinlich hat sich Augustin mancher Helfer bedient, zumal des Paulinus von Mailand für die Zitate aus Werken des Ambrosius, dazu G. Madec, S. Ambroise et la philosophie, Paris 1974, 256. 269–272; diese Hypothese verdanke ich Anne-Marie LaBonnardière. – Dorothea Weber, Aug. Afer (Lit. 2), 75–82; M. J. G. P. Lamberigts, ib. 83–93; Id., Spiritus (Lit. 1), 289–315; Michaela Zelzer, AugLex 3, 2004ff., 812–824; J. Lössl, bei Drecoll (Lit. 1), 197–203. – Dat.: 421/22 (Perler/Maier, Lit. 1, 361); F. Dolbeau 2006 (Lit. 1), 195 ff. – Trad.: N. R. Ker, English manuscripts in the century after the Norman conquest, Oxford 1960, 12 f. 54–57; J. Doignon, RBen 91, 1981, 7–19 (8: Katalog von 17 Hss. vor 1200). – Rzp.: Dolbeau, Epistula Vincentii … (s. XII), in: Retour aux sources. Fs. M. Parisse, Paris 2004, 759–770.

421 erhielt Augustin durch Bischof Claudius109 (vgl. epist. 207) den vollständigen Text von Julians Schrift Ad Turbantium. Er verbrachte den Winter 421/22 damit, sie zu widerlegen. Der Aufbau der Arbeit (c. Iulian.) wird 1, 1, 3 deutlich angekündigt: B. 1: 109

Mandouze, PAC s.v., 211.

912

XX. Die Festigung der Großkirche

Der Vorwurf des Manichäertums, den Julian gegen Augustin erhoben hatte, betrifft die katholischen Kirchenlehrer allgemein; in Wahrheit ist es jedoch Julian selbst, der ein Zeugnis für ein Manichäertum liefert; B. 2: Sammlung von Texten der Kirchenväter, die den Irrlehren Julians entgegen stehen; B. 3–6: Widerlegung der vier Bücher Julians im einzelnen. Am Ende von B. 4 hatte er behauptet, Johannes Chrysostomus leugne, daß die Kinder mit der Erbsünde behaftet seien (vgl. c. Iulian. 1, 6, 21). Dadurch wurde Augustin herausgefordert, seine eigenen Zeugen zu nennen: Die lateinischen Väter Irenäus, Cyprian, Reticius von Autun (§ 576), Olympius (§ 680.6), Hilarius von Poitiers (§ 582), Ambrosius (vgl. 1, 3, 5–4, 12), die römischen Bischöfe Innocentius und seinen Nachfolger Zosimus (1, 4, 13), aber auch griechische Väter wie Gregor von Nazianz, Basilius, die vierzehn Bischöfe, die über Pelagius urteilten (1, 5, 15–20), Johannes Chrysostomus selbst (1, 6, 21–7, 29) und schließlich Hieronymus, ein Kenner des Griechischen, des Lateinischen und des Hebräischen, der aus dem Westen in den Osten gezogen sei (1, 7, 34). B. 2 versammelt eine reiche Auswahl von Väterzitaten, die den Argumenten der Pelagianer gegen das Dogma der Erbsünde widersprechen. 112. Contra Iulianum libri sex (Opus imperfectum) Lit. 126: Ed.: E. Kalinka/Michaela Zelzer, Wien 1974 (CSEL 85, 1), 3–506 (B. 1–3). 2004 (CSEL 85,2), 3–464 (B. 4–6), rez. Y.-M. Duval, REAug 50, 2004, 447 f. Ed. princ. B. 1/2 Cl. Menard, Paris 1617; B. 3–6 J. Vignier, Paris 1654; ferner: PL 45, 1049–1608. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 116 f. – TKrit.: Michaela Zelzer, in: Textsorten-TKrit., Wien 2002, 193–209. – FLit.: Y. de Montcheuil, RecSR 44, 1956, 193–218; Rebillard (§ 655 Lit. 1), 37–43; B. Alexanderson, WS 121, 2008, 285–298; Zelzer, AugLex 3, 2004 ff., 824–835; T. G. Ring, in: Spiritus (Lit. 1), 363–376; Michaela Zelzer (ib.), 797–807; Dolbeau (Lit. 1), 195 f. – Stil: A. Primmer, in: Latinität und alte Kirche. Fs. R. Hanslik, Wien 1977, 235–250; Id., WS 9, 1975, 186–212; 11, 1977, 192–218. – Dat.: 428–430 (nach den retract.). – Trad.: WS 84, 1971, 233–237. – Rzp.: G. Morin, RBen 44, 1932, 309–313 (Walcaudus; die Texte auch CSEL 85,1, XXXVII ff.); E. von Severus, Lupus von Ferrières, Münster 1940, 90 f.; M. Ribreau, in: Andrea Villani, Lire les pères de l’église …, Paris 2013, 69–96.

Possid. indic. VII.16 (p. 173 Wilmart) gibt als Titel: Contra secundam Iuliani responsionem inperfectum opus. Der nach Kilikien geflohene Julian hatte als Entgegnung auf De nuptiis 2 acht Bücher Ad Florum verfaßt. Ein Exemplar davon gelangte 427 in Rom in die Hände des Alypius. Er ließ eilends B. 1–5 abschreiben und an Augustin übersenden, wobei er eine baldige Fortsetzung versprach und ihn drängte, unverzüglich zu antworten. 428 hatte Augustin die Widerlegung der B. 1–3 (c. Iulian. op. imperf.) abgeschlossen und arbeitete am B. 4 (epist. 224, 2) in der Art, wie er sie in c. Faust. und c. Petil. angewandt hatte: ... eius verba praeponens eisque subiungens responsionem meam (pr.). Er fand vor seinem Tod noch die Zeit, die B. 5/6 zu widerlegen. Die Entgegnung auf B. 7 hatte er in Angriff genommen (T. 130); sie ist jedoch verloren gegangen.

ee) Die semipelagianische Reaktion Hierbei handelt es sich weniger um kirchliche Prozesse oder Kontroversen mit aufsässigen Bischöfen, sondern um Diskussionen, die in einigen Mönchsgemeinschaften durch Augustins Abhandlungen ausgelöst wurden. Die seit dem 16. Jh. gebräuchliche, unglückliche Bezeichnung ‚Semipelagianer‘ paßt kaum auf die provenzalischen Mönche

§ 691 Augustinus

913

und noch weniger auf die von Hadrumetum (Sousse), die keine Theologen waren. Ihr Abt Valentinus110 spricht von ihrer rusticitas und bezeichnet sie als imperiti (epist. 216, 1 f.). Die Mönche aus der Provence sind Bewunderer Augustins, seines Handelns und seiner Schriften.111 Sie bestreiten nur einige Punkte seiner Gnaden- und Prädestinationslehre, berufen sich aber weder auf Pelagius noch auf seine Lehre. Lit. 127: M. Jacquin, RSPh 1, 1907, 506 ff. (Terminus); É. Amann, DThC 14, 2, 1941, 1796 f.; A. Solignac, DSp 14, 1989, 556–568. T.: 131 Aug. retract. 2, 66 (CC 57, 141): Propter eos qui, cum defenditur Dei gratia, putantes negari liberum arbitrium sic ipsi defendunt liberum arbitrium, ut negent Dei gratiam asserentes eam secundum merita nostra dari, scripsi librum, cuius est titulus De gratia et libero arbitrio … 132 Ib. 2, 67 (142): Rursus ad eosdem scripsi alterum librum, quem De correptione et gratia praenotavi … 133 Ib. add. (205 app.): Item libri, qui post istorum emendationem a sancto episcopo Augustino conscripti et editi sunt … ad Prosperum et Hilarium de sanctorum praedestinatione … 134 Prosp. resp. ad. Gen. (PL 51, 187): In libris beatae memoriae Augustini episcopi, quorum titulus est: De praedestinatione sanctorum.

113. Ad Valentinum et cum illo monachos de gratia et libero arbitrio liber unus Lit. 128: Ed.: PL 44, 881–912. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8. – TÜbers.Komm.: Zycha/Pintard, Paris 1962 (BA 24), 90–207. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 119. – FLit.: S. Kopp, ALG 7 (Lit. 116), Würzburg 1955, 30–57; Chéné/Pintard, 9–87. 769–783; V. H. Drecoll, AugLex 3, 2004 ff., 253–262. – Dat.: Wahrscheinlich 426 (BA 24, 44 f.). – Trad.: G. Folliet, Scriptorium 50, 1996, 88–97 (älteste Hs. Par. Lat. 12205); V. H. Drecoll, in: Fs. Smolak (Lit. 42), 101–109.

Florus,112 ein Mönch aus Hadrumetum, hatte bei einem kurzen Aufenthalt in Uzalis eine Abschrift von Augustins Brief an den römischen Priester Sixtus (epist. 194; Descotes, REAug 56, 2010, 217–225) angefertigt. Die Lektüre dieses Briefes löste in Hadrumetum Meinungsverschiedenheiten über die Vereinbarkeit von Glaube und Willensfreiheit aus (T. 131). Drei Mönche dieses Klosters weilten während der Fastenzeit in Hippo, und Augustin bemühte sich darum, ihnen Klarheit zu verschaffen, indem er Cyprians De oratione dominica und seinen eigenen Brief an Sixtus erläuterte (epist. 215, 3); er verfaßte unter anderem epist. 214 und 215 sowie die Abhandlung De gratia et libero arbitrio (grat.), die er zusammen mit einer antipelagianischen Dokumentation an Abt Valentinus schickte (epist. 215, 2). Die Abhandlung gliedert sich in zwei Abschnitte: 1) 1, 1–10, 22: Beweise aus der Bibel für das Vorhandensein der Willensfreiheit und für die Notwendigkeit der Gnade; 2) 11, 23–24, 46: Wesen der Gnade. 114. Ad Valentinum et cum illo monachos de correptione et gratia liber unus Lit. 129: Ed.: G. Folliet, Wien 2000; PL 44, 915–946. Ed. princ. [Krakau um 1475] (GW 2862). – TÜbers.Komm.: Chéné/Pintard (Lit.128), 210–381. - Übers.: A. Arnauld, Paris 1644. – TKrit.: Folliet, Augustinianum 39, 1999, 381–405; 51, 2001, 57–63. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 120. – FLit.: Kopp (Lit. 128); Chéné u. a., 211–265. 783–799; C. Boyer, Le système de saint Augustin sur la grâce, Paris 1932, 206–236; G. de Broglie, in: Aug. Magister 3 (Lit. 2), 317–337; A. Mandouze, PAC s.v., 1133 f. So Hilarius in einem Brief an Augustin (epist. 226, 9): Sed plane illud tacere non debeo, quod se 110 111

dicant tuam sanctitatem hoc excepto in factis et dictis omnibus admirari. 112 Mandouze, PAC s.v., 478 f.

914

XX. Die Festigung der Großkirche

Zumkeller, AugLex 2, 1996 ff., 39–47. – Dat.: Wohl 427, das letzte in den retract. durchgesehene Buch (T. 132). – Trad.: G. Folliet, in: IIIe centenaire (Lit. 1), 71–102; Id., Augustinianum, 33, 1993, 233–255; SE 38, 1998 f., 245–280; Lit. 128.

Florus (vgl. W.113) erschien auf Wunsch Augustins in Hippo, der sich sogleich von seiner Rechtgläubigkeit überzeugte (epist. 214, 6; corrept. 1, 2). Wahrscheinlich war Florus auch der Übermittler eines Einwandes, den ein Mönch aus Hadrumetum vorgebracht hatte: Folge man der Lehre Augustins, so sei „niemand zurechtzuweisen, der die Gebote Gottes nicht halte, sondern man solle nur für ihn beten, damit er sie erfülle“ (retract. 2, 67; vgl. corrept. 3, 5). Augustin antwortet mit dieser Abhandlung (corrept.), in der er seine Lehre über Gnade und Praedestination mit äußerster Deutlichkeit darlegt, wie er selbst in persev. 21, 55 ausführt. Diesem Werk kam eine Schlüsselrolle im Jansenistenstreit des 17. Jh. zu. Arnauld hatte davon eine Analytica synopsis angefertigt, die im Anschluß an seine Übersetzung des Werkes veröffentlicht wurde (Folliet, 89 f.); die Mauriner hatten sie in die ersten Exemplare von Bd. 10 ihrer Edition aufgenommen, mußten aber auf Anordnung des Pariser Erzbischofs davon Abstand nehmen (Folliet, 95 f.). 115/116. Ad Prosperum et Hilarium de sanctorum praedestinatione libri duo. – De dono perseverantiae Lit. 130: Ed.: PL 44, 959–992; 45, 1861, 993–1034 = De praedestinatione sanctorum (B. 1); De dono perseuerantiae (B. 2). Ed. princ. praed. sanct. [Krakau um das J.1475] (GW 2862); perseu., Parma 1491 (GW 2867). – TÜbers.Komm.: Chéné/Pintard, 464–597 (Lit. 128). – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 121 f. – FLit.: A. Zumkeller, ALG 7 (Lit. 116), 58–75; Id., AugLex 2, 1996 ff., 650– 659; Chéné/Pintard, 385–461. 799–837. – Dat.: Wahrscheinlich 429 (BA 14, 390). – Trad.: J. Alturo, REAug 43, 1997, 105–110 (Gerona, um 870/80).

Seit dem 9. Jh. (BA 24, 437 Anm. 1) wurden diese Bücher fälschlicherweise (vgl. T. 133. 134) unter zwei Überschriften als zwei verschiedene Werke gezählt. In Wahrheit ist es eine Antwort in zwei Büchern (praed. sanct.) auf zwei Briefe von Prosper und Hilarius (epist. 225/226), zwei Anhängern Augustins, die in Südgallien an den Diskussionen über seine Gnadenlehre teilgenommen hatten. B. 1 legt dar, daß der Glaube als initium fidei selbst schon eine Gabe Gottes ist und weist nachdrücklich auf zwei offensichtliche Beispiele für die unverdiente Gnade der Prädestination hin: die kleinen Kinder und die Menschwerdung Christi: B. 2 handelt davon, ob der Gläubige bis zum Ende im Zustand der Gnade verharren kann. Augustin erläutert hier (2, 2, 4/5, 9) auch das Vaterunser nach Cyprians De oratione dominica, das er schon den Mönchen aus Hadrumetum erklärt hatte (epist. 215, 3 und Lit. 124).

ff) Andere Streitschriften T.: 135 Aug. retract. 2, 37 (CC 57, 98): Inter haec Hilarus quidam vir tribunitius laicus catholicus … Huic respondi iubentibus fratribus et vocatur liber ipse Contra Hilarum. 136 Ib. 2, 70 (126): Inter haec Orosii cuiusdam Hispani presbyteri consultationi de Priscillianistis et de quibusdam Origenis sensibus … respondi. 137 Ib. 2, 78 (130): Inter haec venit in manus meas quidam sermo Arrianorum sine nomine auctoris sui. Huic petente atque instante, qui eum mihi miserat, quanta potui etiam brevitate et celeritate respondi; vgl. epist. 23A*, 3. 138 Ib. 2, 82 (135): Eodem tempore

§ 691 Augustinus

915

quidam Vincentius Victor in Mauritania Caesariensi invenit apud Hispanum quendam presbyterum Petrum nonnullum opusculum meum … de origine animae …, et contra ista mea ad eundem Petrum scripsit ille duos libros, quos mihi de Caesarea Renatus monachus misit. Quibus ego lectis responsione mea quattuor reddidi … 139 Ib. 2, 84 (136): Interea liber cuiusdam heretici … Refelli eum libris duobus, quos ideo praenotavi Contra adversarium legis et prophetarum, quia codex ipse, qui missus est, nomen non habebat auctoris. 140 Possid. vita Aug. 17 (100 Pellegrino): Cum ipsorum quoque Arianorum episcopo quodam Maximino cum Gothis ad Africam veniente apud Hipponem quam plurimis volentibus atque petentibus et praeclaris interpositis viris contulit, et quid singulae asseruerint partes scriptum est; vgl. Id. indic. VIII.14 (p. 174 Wilmart). 141 Aug. retract. 205 app. (CC 57, 143): Contra gesta habita cum Maximino Arrianorum episcopo, quoniam dies, quo praesentes conferebant, disputatione eius prolixa absumptus est, libri duo; vgl. Possid. vita Aug. 17; Id. indic. VIII.14/15.

117. Contra Hilarum liber unus Lit. 131: Aug. retract. 2, 37 (T. 135); Possid. indic. X3.17 (p. 180 Wilmart): Contra Hilarum De cantico ad altare liber unus. – FLit.: J. M. Murphy, AugStud 10, 1979, 133–143; J. Dyer, Augustine and the ‚Hymni ante oblationem‘, REAug 27, 1981, 85–99. – Das Werk ist verloren, befand sich aber im 9. Jh. in der Mainzer Kathedralbibliothek (Dekkers, in: Homo spiritalis, Lit. 50, 450). Nach T. 135 erhob Hilarus (Mandouze, PAC 1, 560 f.) die in Karthago eingeführte Neuerung der Psalmen ad altare, d. h. sie während der eigentlichen eucharistischen Feier, nämlich dem Opfergottesdienst (offertorium) und dem Abendmahl (communio), zu singen. Aufgefordert durch seine Mitbrüder, d. h. wohl Aurelius, antwortet ihm Augustin. – M. Klöckener, AugLex 3, 2004 ff., 348 f.

118. Ad Orosium presbyterum contra Priscillianistas liber unus Lit. 132: Ed.: K.-D. Daur, Turnhout 1985 (CC 49), 165–178. – V. H. Drecoll, in: Städele (Lit. 35), 299–345. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 42, 669–678. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 201; Drecoll, 360–368. – FLit.: J. A. Davids, De Orosio et s. Augustino Priscillianistarum adversariis, Den Haag 1930, 247 ff.; H. J. Diesner, AAntHung 11, 1963, 89–102; T. E. Mommsen, MRS 1959, 325–348. – Dat.: Wahrscheinlich 415 vor der Abreise des Orosius nach Palästina.

Orosius (§ 682) war aus Spanien nach Hippo gekommen, erfüllt von heiligem Eifer gegen die in seiner Provinz um sich greifenden Häresien (vgl. epist. 166, 2); er verfaßte eine Consultatio über die Ketzerei Priscillians und die Ansichten des Origenes, die Augustin am Kopf seiner Antwort (c. Priscill.) publizierte (retract. 2, 44; T. 136). In dieser geht es um die Erschaffung der Seele ex nihilo, die Stellung des Teufels und das ewige Feuer, um das Reich Christi, die Erschaffung der Welt als Folge der Sünde vernunftbegabter Geschöpfe und die Beliebtheit der Gestirne. Andere den Priscillianismus betreffende Werke Augustins sind: epist. 237 an Bischof Ceretius; Contra mendacium an Consentius (W.69). 119. De anima et eius origine libri IV Lit. 133: Ed.: Urba/Zycha, CSEL 60 (Lit. 116), 303–419; ferner: PL 44, 475–548. – TÜbers.: ALG 3, Würzburg 1977. – TÜbers.Komm.: Plagnieux/Thonnard (Lit. 122), 376–667. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 108 f. – FLit.: A. C. de Veer/Thonnard, ib. 271–331. 759–869; De Veer, REAug 19, 1973, 121–157; A. Zumkeller, AugLex 1, 1986 ff., 340–350; Berrouard (Lit. 5 Chron.),

916

XX. Die Festigung der Großkirche

312 ff. – Dat.: B. 1 verfaßt 21. Sept.-1. Dez. 419, vgl. epist. 23A*, 3, wohl auch B. 2, B. 3/4 wenige Monate später. – Titel: Vgl. retract. 2, 82.

Obwohl dieses Werk (anim.) traditionellerweise mit den pelagianischen Streitigkeiten in Verbindung gebracht wird, gehört es zu einem anderen Themenkreis, der Erschaffung der Seelen, die Augustin Zeit seines Lebens beschäftigt hat, vgl. lib. arb. 3; epist. 143. 166 (W.66). 190. 202A. Auf Bitte eines spanischen Priesters Petrus hatte Vincentius Victor113 ein Werk gegen die zögernde Haltung Augustins in dieser Sache geschrieben (T. 138). Der Mönch Renatus114 aus Caesarea in Mauretanien hatte es Augustin übergeben, und dieser widerlegte es in vier Büchern, die an Renatus (B. 1), Petrus (B. 2, nach der Adresse ein Brief) und Vincentius Victor (B. 3/4) gerichtet sind. Dieser hatte in jugendlicher Anmaßung (1, 20, 35; 4, 11, 16) Augustins eingestandenes Nichtwissen für unsinnig angesehen; man müsse nur der Bibel folgen, wonach die Seelen ex flatu Dei geschaffen würden (1, 15, 24; vgl. Gen. 2, 7). In B. 3 zeigt Augustin elf Irrtümer des Vincentius auf; in B. 4 rechtfertigt er seine Zurückhaltung durch eine Darlegung, wie wenig der Mensch über sich weiß (4, 2, 2–11, 16), und gibt Beweise für Körperlosigkeit und Geistigkeit der Seele (4, 12, 7–23, 37). 120. Contra adversarium legis et prophetarum libri duo Lit. 134: Ed.: K.-D. Daur, Turnhout 1985 (CC 49), 35–131. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8; ferner: PL 42, 603–666. – TKomm.: M. P. Ciccarese, MAL S. 8, 25, 3, 1981, 283–425. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 136. – FLit.: T. Raveaux, Augustinus. Contra adversarium legis et prophetarum, Würzburg 1987; Id., AugLex 1, 1986 ff., 107–112. – Dat.: Um 419/420; nach de civ. 14, vgl. 1, 14, 18. – Trad.: Ead., SSRel 1, 1977, 325–338; 4, 1980, 115–121.

In Karthago auf einem Platz am Meer (1, 1) wurde ein anonymes Buch verlesen, das das jüdische Gesetz als Werk eines Dämons der übelsten Sorte anprangert. Mitbrüder übersandten Augustin ein Exemplar mit der dringenden Bitte einer Antwort. Augustin hat diesem Werk den zitierten Titel (c. adv. leg.) gegeben, da der Verfasser unbekannt blieb (T. 139), ebensowenig, zu welcher Sekte (manichäischer oder markionitischer Richtung?) er gehörte. Das AT gegen seine Verleumdungen zu verteidigen, war jedoch für Augustin ein dringendes Anliegen: B. 1 widerlegt die auf Textstellen basierenden Vorwürfe (vgl. 2, 10, 35: Aufzählung der behandelten Themen); B. 2 widerlegt die aus dem NT gegen das AT beigebrachten Argumente. 121. Contra sermonem Arrianorum liber unus Lit. 135: Ed.: M. J. Suda, Wien 2000 (CSEL 92); P.-M. Hombert, Turnhout 2009 (CC 87A), 81– 260; ferner PL 42, 677–708. Ed. princ. Amerbach (Lit. 1), 8. - TÜbers.: H.-J. Sieben, Sermo Arrianorum etc., Paderborn u. a. 2008 (Opera 48), 22–25. 41 ff. 64–153; Hombert, 181–260. – Prolog: C. Weidmann, WS 119, 2006, 173–197. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 124; Sieben, 39 f. 446–452. – FLit.: M. Meslin, Les Ariens d’Occident, Paris 1967; M. Simonetti, REAug 13, 1967, 55–84; Berrouard (Lit. 5), 310; R. C. Gamble, Augustinus contra Maximinum, Diss. Basel 1985. 57–76. 98–110; H. C. Brennecke, bei Drecoll, 208–212; J. T. Lienhard, AugLex 3, 2004 ff., 1215–1220. – Dat.: 419. – Trad.: Sieben, 38 f. – Rzp.: Sieben 31–38.

113

Vgl. § 694.6.b.

114

Mandouze, PAC s.v., 959 f.

§ 691 Augustinus

917

Der Sermo Arrianorum (§ 664.7) ist keine Homilie, sondern ein ausführliches Glaubensbekenntnis oder ein theologisches Manifest. Augustin hat es vor seinen Text gesetzt (T. 137; W. 118) und in 34 bezifferte Abschnitte unterteilt, denen die 34 Abschnitte seiner Widerlegung (c. Arian.) vom Herbst 419 (epist. 23A*, 3) entsprechen (retract. 2, 52). Entgegen der Hypothese Meslins115 kam das arianische Schriftchen nicht auf direktem Weg aus Italien; es war Augustin von Dionysius, einem seiner Anhänger aus Vicus Iuliani (zwischen Hippo und Tipasa) überbracht worden (epist. 23A* a. O.). 122. Conlatio cum Maximino Arrianorum episcopo Lit. 136: Ed.: PL 42, 709–742; P.-M. Hombert (zu Nr. 121), 381–487. 719–726. – TÜbers.: Sieben (Lit. 135), 25–28. 154–245. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 125. – FLit.: Vgl. Lit. 135; Gamble (ib.), 77–97. 110–120; R. Vander Plaetse, AugLex 1, 1986 ff., 1209 f.; A. Schindler, AugLex 1, 1210–1218; J. T. Lienhard, AugLex 3, 2004 ff., 1220 f. – Dat.: 427/428, vgl. Perler/Maier (Lit. 1), 385 f. – Trad.: Hombert, 263–379; für die Mitschrift sorgte der Antonius notarius (Sieben 164 f. 244 f.).

Vom Comes Sigisvult geschickt, kam Maximinus (§ 665.6) von Karthago nach Hippo (T. 140), wo er zuerst mit Heraclius116 zusammentraf; das Gespräch verlief schlecht (conl. 1). Dann hatte er mit Augustin einen öffentlichen Disput (coll. c. Maximin.) über die drei Personen der Trinität (Possid. vita Aug. 17), der sich über einen ganzen Tag hinzog (c. Maximin. 1, 1): Nach einem problematischen Wechselgespräch (conl. 1–14) hielt Maximinus eine lange Rede, die den Rest des Tages einnahm (1–26 nach der Kapiteleinteilung von c. Maximin 2, wo Augustin diese Rede widerlegt). 123. Contra Maximinum Arrianum libri duo Lit. 137: Ed.: PL 42, 743–814; Hombert (Nr. 122), 489–701. 727–732. – Bibl.: Geerlings (Lit. 1), 126; Hombert, 703–712. – TÜbers.: Sieben (Lit. 135), 28 ff. 43 f. 246–437. – FLit.: Lit. 135; Gamble (ib.), 121–192.

Nach seiner Rückkehr rühmte sich Maximinus in Karthago, er habe im Streitgespräch mit Augustin obsiegt (T. 141; vgl. Possid. vita Aug. 17); dieser hielt 427/428 eine Richtigstellung (c. Maximin.) für nötig, bei der er zuerst darlegte, daß Maximinus keine seiner Behauptungen habe widerlegen können (B. 1) und dann seinerseits die BehaupG.M. tungen des Maximinus widerlegte (B. 2).

e. GEDICHTE T.: 142 Aug. mus. 2, 22 (PL 32, 1112): Intende item in istos versus … , quos necessitate ad tempus fabricatus sum. 143 Possid. vita Aug. 22 (122 Pellegrino): in ea (sc. mensa) scriptum ita habebat: Quisquis amat dictis absentum rodere vitam,/ hac mensa indignam noverit esse suam. 144 Id. serm. 319, 8 (PL 38, 1442): Legite quatuor versus, quos in cella scripsimus, legite, tenete, in corde habete.

Volusianus wußte, daß Augustin stets der Dichtung zugetan war (epist. 135, 1). In seiner Jugend hatte er sich als Dichter betätigt (conf. 4, 2, 3: T. 7). Er verstand es, aus dem 115

§ 664 Lit., 133 f.

116

Vgl. Mandouze, PAC s.v., 356 ff.

918

XX. Die Festigung der Großkirche

Stegreif zu dichten (T. 142). Aber abgesehen von dem psalmus abecedarius (W.21) scheint er dies Talent kaum gepflegt zu haben, sodaß unter seinem Namen nur einige kurze Stücke erhalten sind. Lit. 138: Weyman, 111 ff.; F. di Capua, in: Augustiniana. Napolia S. Agostino, Neapel 1955, 111–128; Vaccari 2, 245–257; J. den Boeft, Spiritus (Lit. 1), 3–16. Zur Dichtung im Umkreis Augustins vgl. § 630.5.

124. In mensa Lit. 139: Ed.: AL Riese 487d; G. Sanders, in: Congr. Int. su A., Rom 1987, 541–550. – Distichon gegen die Verleumder, das über dem Eßtisch (T. 143), vielleicht auch an einer Refektoriumsmauer der Klerikergemeinschaft in Hippo angebracht war; es ist auch auf einer in Poljica (Dalmatien) gefundenen Inschrift erhalten, s. AE 53, 1941, 17 Nr. 53. In v. 1 fällt eine Horazreminiszenz (serm. 1, 4, 81) auf: … absentem qui rodit amicum.

125. Versus de s. Nabore Lit. 140: Ed.: AL Riese 484a; PLS 2, 356 f.; Y. Duval, Loca sanctorum Africae, Rom 1982, 182. – FLit.: Sanders, in: Fructus centesimus. Fs. G. J. M. Bartelink, Steenbrügge 1989, 297–313. – Trad.: Rom, BN Sess. 55 (s. VII). – Achtzeiliges, akrostichisches (Diaconus) Epitaph für den Diakon Nabor, der, zur katholischen Kirche bekehrt, durch die Donatisten das Martyrium erlitt.

126. De sancto Stephano Lit. 141: Sanders, Augustiniana 40, 1990, 95–124. – Heraclius hatte Stephanus nahe der basilica maior von Hippo (O. Perler, REAug 1, 1955, 321–326) eine Memoria errichten lassen (Aug. serm. 356, 7). Augustin hatte sie 425 eingeweiht (C. Lambot, RBen 57, 1947, 104–107) und dort vier Verse anbringen lassen (T. 145): Ut omnes teneant, ideo pauci sunt./ Ut omnes legant, ideo publice scripti sunt./ Non opus est, ut quaeratur codex. /Camera ista codex vester sit (serm. 319, 8). P.L.S. Da von Hippo nur Trümmer übrig sind, ist Pilgern und Touristen dies Vergnügen vorenthalten.

f. DUBIA ET SPURIA Lit. 142: CPL, 135–153, Nr. 361–386; Gryson 1, 271–316; AugLex 1, XLI; E. Portalié, DTC 1, 2306–2310; F. Cavallera, DSp 1, 1130–1135. – P. Glorieux, Pour revaloriser Migne, Lille 1952, 22–34; Stegmüller 2, 144–147; CPPM 1, Nr. 450–3387 (Homiletica); 2, Nr. 115–303 (Theologica); Nr. 1864–1952 (Exegetica); Nr. 3060–3150 (Ascetica); Nr. 3589–3716 (Monastica), insgesamt etwa 3040 Nummern. – B. Blumenkranz, in: Augustinus Magister 2 (Lit. 1), 1003– 1018; E. Dekkers, in: Fälschungen im Mittelalter 5, Hannover 1988, 361–368; Id., in: Collectanea Augustiniana. Fs. T. J. van Bavel, Löwen 1990, 27–44 (Florilegien); M. de Kroon, Augustiniana 22, 1972, 511–530 (Projekt eines CAA: Corpus ab eis qui alia nostra legissent non apocryphum Augustini); Vessey (Lit.1), 436 f.; R. R. Sturges, in: Pollmann (Lit. 1), 3, 1612–1616. T. 1: Aug. gest. Pelag., 6, 19: Nam et mihi quidam fratres nostri nonnulla opuscula sub meo nomine in Hispaniam venisse dixerunt, quae agnoscerentur, ab aliis tamen nostra esse crederentur.

Augustin berichtet (T. 1), ihm sei zu Ohren gekommen, daß in Spanien Werke in Umlauf seien, die ihm zu Recht oder Unrecht zugeschrieben würden; welche es sind, sagt er, wohl aus Unkenntnis, nicht. Auch wir wissen es nicht, doch hat dieses Zeugnis

§ 691 Augustinus

919

den Vorteil, daß es unsere Aufmerksamkeit auf die Schwierigkeiten lenkt, die diese als ‚zweifelhaft‘ oder ‚unecht‘ klassifizierten Werke bieten. An sich müssten es die Retractationes (W.1) (und ihr Appendix), so wie es das Indiculum des Possidius anmerkt, erlauben, alle in jenen nicht erwähnten Schriften als ‚apocryph‘ zu verwerfen. Doch fehlen auch echte Werke wie De perfectione iustitiae hominis in den Retractationes oder im Indiculum, und die modernen Werklisten kombinieren unter der Rubrik ‚Ps.Augustinus‘ die Capitula, Excerpta, Sententiae und Florilegia der authentischen Werke einerseits, andererseits die nicht-augustinischen Werke. Zudem bieten manche Verzeichnisse, wie das von Machielsen (CPPM), diese Texte von der Antike bis zum Mittelalter ohne wirkliche Unterscheidung. Die Bezeichnung dieser Inventare (Ps.-Augustinus, Pseudepigrapha, apocryph, Spuria) ist überdies mißlich wegen ihrer abwertenden Konnotation mit ‚falsch‘ und ‚Fälscher‘. Zudem sind „Mystifikationen äußerst selten bei den augustinischen Apokryphen“ (Blumenkranz, 1008–9), und „nie hat man sich seines Namens für eine eindeutige Fälschung bedient“ (1017), außer vielleicht Vigilius von Thapsus (1009). Darüber hinaus ist ungewiß, wer die Zuschreibung an Augustin vorgenommen hat: Der wirkliche Autor des Textes (mit welcher Absicht?), ein Kopist oder ein Bibliothekar (in welcher Epoche?), ein (humanistischer oder moderner?) Gelehrter? Im Inventar der Wiener Akademie werden die ‚Pseudepigraphen‘ gemeinsam mit den authentischen Werken aufgeführt, was belegt, daß Augustin im Titel genannt wird. Allerdings ist unsicher, ob die Zuschreibungen original sind. Schließlich sind bestimmte Werke nicht zur Gänze unecht, sondern bieten eine ‚abgestufte‘ Authentizität, d. h. manche Werke können Auszüge aus echten Schriften enthalten wie etwa die XXI Sententiae (Nr. 2) oder der Sermo contra venena serpentum (Nr. 3). Auf Grund solcher Bestimmungsprobleme werden hier nur die wenigen Texte behandelt, die vor 430 datiert werden können. 1. Testimonia de Patre et Filio et Spiritu sancto Lit. 143: Ed.: D. De Bruyne, CC 90, 225–233. – Ed. princ. und FLit.: De Bruyne, ZNTW 29, 1930, 197–208; vgl. CPL 386.

Bei den Testimonia de Patre et Filio et Spiritu Sancto handelt es sich um eine Sammlung von 81 Testimonia, inspiriert von Cyprians Ad Quirinum. Nach D. De Bruyne muß diese Sammlung mit Pro fide catholica adversus Pintam episcopum Arianum und De divinis scripturis parallelisiert werden. Die Verwandtschaft zwischen dem Bibeltext der Testimonia, dem von Pro fide und dem der Schriften Augustins erlaubt es, das Werk in Africa anzusiedeln und es an den Anfang des 5. Jh. zu datieren. Die Verwandtschaft zwischen De divinis scripturis und den Testimonia beweist, daß beide Werke auf die Sammlung von Bibelzitaten zurückgehen, die mit audi Israel beginnt. Der Titel ebenso wie die den Auszügen vorangehenden Capitula zeigen, daß die Schrift als Waffe in der arianischen Auseinandersetzung konzipiert wurde. 2. XXI Sententiae Lit. 144: Ed.: Dolbeau, RecAug 30, 1997, 113–165. – FLit: CPL 373; Dolbeau, SE 45, 2006, 213–221; Id., REAug 42, 1996, 21–42 (ch.16); D. Vyns, Augustiniana 48, 1998, 231–251 (ch.15).

920

XX. Die Festigung der Großkirche

Die XXI Sententiae bilden nach Dolbeau (RecAug 30, 113) „eine bunt zusammengewürfelte Mischung von Lesefrüchten, philosophischen Diskussionen und persönlichen Reflexionen zu Werken vor seinem Episkopat, wo die Urschrift eines echten Briefes, drei Auszüge aus einer lateinischen Platoübersetzung und ein Gedicht analog zu den von Augustin empfangenen, Seite an Seite stehen“. Der Text ist ihm zufolge eine postume Edition von Schriften Augustins, datierbar auf 386–395, die nach 430 wieder aufgefunden wurden. Die handschriftliche Tradition dieser Sententiae ist mit der der LXXXIII Quaestiones Augustins (W.27) vermischt. Das Werk enthält sicher Sentenzen, die bei deren Zusammenstellung ausgeschlossen wurden. Dieser Werktyp ist ein gutes Beispiel für das Echtheitsproblem, handelt es sich doch um augustinische Gedanken in statu nascendi, um Reflexionen und Lesefrüchte, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren (Dolbeau, ib., 139). Das Werk verbindet zudem von Augustin stammende Elemente mit denen seiner Schüler. Dolbeau sieht darin die Arbeit einer ‚Werkstatt‘ (ib., 114). 3. Sermo contra venena serpentum Lit. 145: Ed. (princ.): F. Dolbeau, 392–398 (TÜbers.). – FLit.: Dolbeau, 377–393; Stein 2 (§ 689.5 Lit.), 46–51. 110–120. – Trad.: München, Clm 28136 (um 1200), vgl. § 644.2 Lit.

Trotz des Titels ist Contra ven. keine Predigt, sondern ein fiktiver Disput zwischen Augustin und Manichäus (Mani oder ein Manichäer) nach dem Muster von Contra Faustum (W.76). Der Text ist in einem schlechten Zustand, lückenhaft und zweifellos unvollendet. Die Äußerungen von Manichäus müssen noch untersucht werden, Augustins hingegen entsprechen zwar den Hauptmerkmalen seiner antimanichäischen Denkweise, aber kein einziger Auszug scheint ein Zitat zu sein. Dolbeau äußert die Vermutung, daß die Augustin in den Mund gelegten Äußerungen auf die verlorenen Notizen zurückgehen könnten, die der Bischof von Hippo gemacht hatte, um den Brief in Gänze zu widerlegen, von dem er in Contra epistulam quam fundamenti vocant (W.75) nur den Anfang widerlegt hatte. Der Status des Werkes bietet Probleme. Dolbeau hat zwei Hypothesen aufgestellt. Die Schrift könnte ein postumes Arrangement von handschriftlichen Notizen Augustins am Rand der Epistula fundamenti (§ 689.3) sein, die Äußerungen des Manichäers wären dann neue Fragmente der Epistula. Aber Contra ven. könnte auch das Werk eines Opponenten sein, der sich vom Contra Faustum, hat anregen lassen und sich hinter Augustins Namen versteckt hält, jedoch ohne ihn zu plagiieren. Wenn auch keine der beiden Hypothesen Dolbeau voll überzeugt, entstammt das Werk doch sehr wahrscheinlich einem Augustin sehr nahen intellektuellen Milieu und der Generation nach ihm. 4. Pseudo-augustinische Predigten Es ist unmöglich, auf wenigen Seiten die Gesamtheit der Predigten zu behandeln, die man Augustin hat zuweisen können. Hier werden nur die besprochen, die sich begründet in Augustins Lebenszeit datieren lassen, sonst wird verwiesen auf Cavallera, DSp 1, 1130 f.; Gryson 1, 2007, 275–314 und Dolbeau (Lit. 1).

§ 691 Augustinus

921

a) De sobrietate et castitate Lit. 146: Ed.: L. J. Dorfbauer CSEL 99, 2011, 11–132. – FLit: CPL 374; Cavallera, 1134; B. Adkin, ACD 29, 1993, 191 ff. (zur Dat.); Dorfbauer, Hermes 136, 2008, 453–465; Id. 2011, 13–168. – Autor: 73 ff. – Spr.: 75–78. – Font. (Bibel): 78 ff. – Trad.: 83–110.

Alle Handschriften bieten De sobrietate et castitate als Werk Augustins, Erasmus indes hat seine Authentizität in Frage gestellt. Trotz des Zeugnisses der Handschriften (sermo), handelt es sich nicht um eine Predigt, sondern um eine an Jungfrauen gerichtete moralische Instruktion zur Anprangerung der Trunksucht. Cavallera hat den Text ins 4. Jh. datiert und gemutmaßt, das Werk sei voraugustinisch. Indessen hat Adkin gezeigt, daß mehrere Wendungen in Kap. 1 (1, 4, 1; 1, 7, 13) aus dem auf 384 zu datierenden Brief 22 des Hieronymus stammen. Folglich kann der Text nicht davor entstanden sein. Zudem zeigt eine Untersuchung der Bibelzitate die Benutzung der Vulgata. Schließlich hat Dorfbauer auf Grund der lexikalischen Parallelen mit Caesar von Arles, Benedikt und Gregor dem Großen vermutet, daß das Werk von einem Zeitgenossen Caesars in Südgallien oder Norditalien geschrieben wurde. b) De oratione et elemosina Lit. 147: Ed.: Dorfbauer, CSEL 99, 2011, 11–70. – FLit: CPL 375; P. Verbraken, RBen 80, 1970, 51–63.

Das Werkchen ist eine Predigt über ps. 40, 2: felix ille qui intellegit super egenum et pauperem. In die mala liberabit eum dominus. Zentrales Thema ist das Almosengeben; das Werk schließt mit einer Hymne an das Gebet des wahren Christen, das es in besonderer Weise ermöglicht, die Märtyrerkrone zu erringen. Zwischen § 2 und 3 findet sich eine Lücke, in die § 1–3 von Augustin, s. 389 eingefügt wurde, wo gleichfalls das Almosengeben behandelt wird. Drei Handschriften (Dorfbauer, 54 ff., Stemma, 55) weisen das Werk Augustin zu. Schon seit dem 17. Jh. ist jedoch seine Echtheit aus stilistischen Gründen in Frage gestellt worden. Zudem ist die hier vorgelegte Interpretation von ps 40, 2 bei Augustin ohne Parallele. Bibelzitate wie Wortschatz sind typisch für Nordafrika. Es ist indes schwierig, das Werk genau zu datieren; De oratione ist nach Dorfbauer vor der Predigt De misericordia (ed. Verbraken, 56 f.) entstanden. In der Nachfolge Cavalleras schlägt er (p. 13–16) eine Datierung zwischen 3. Jh., zweite und 5. Jh., erste Hälfte vor; die (jedenfalls alte) Interpolation von s. 389 sei wahrscheinlich vor dem 5. Jh. erfolgt. Lit. 148: Autor, Dat.: Dorfbauer, 13–16. – Spr.: Id., 17–22. – Bibelzitate: Id., 25–30. – Die Lücke: Id., 22–25. 36–41. 64 f. – Trad.: Id., 30–36. 54–60 – Rzp.: Id., 42–49. M.R.

C. Bedeutung „Der große Bischof von Hippo vereinigte in sich die schöpferische Kraft Tertullians und die Geistesweite des Origenes mit dem kirchlichen Sinn Cyprians, die dialektische Schärfe des Aristoteles mit dem idealistischen Schwung und der tiefen Spekulation Platos, den praktischen Sinn des Lateiners mit der geistigen Beweglichkeit der Griechen. Augustin ist der größte Philosoph der Väterzeit und wohl der bedeutendste und ein-

922

XX. Die Festigung der Großkirche

flußreichste Theologe der Kirche überhaupt, dessen überragende Leistungen schon zu seinen Lebzeiten nicht wenige rückhaltlose Bewunderer fanden“117. Dieses Lob aus der Feder eines für gewöhnlich eher gemäßigten Patristikers erlaubt, auf die eigene Formulierung einer Würdigung zu verzichten. Um so wichtiger ist es zu betonen, daß es Augustin zwar im Lauf seiner 45 Jahre schriftstellerischer Tätigkeit gelungen ist, das gesamte Terrain der christlichen Lehre abzudecken, die meisten seiner Werke aber Gelegenheitsschriften sind. M. Wundt hat richtig festgestellt: „Er ist wie Plato und Goethe Gelegenheitsschriftsteller grössten Stils“118. Vor allem nach seiner Weihe zum Priester ist sein gesamtes literarisches Schaffen eng mit seinem pastoralen Wirken verbunden. Predigten, aber auch Briefe und Abhandlungen – vor allem die kontroverstheologischen Werke – zielen darauf ab, für das Christentum in Africa drängende dogmatische Fragen zu klären. Harnack irrt, wenn er meint, Augustin sehe im literarischen Schaffen seine Hauptaufgabe119. Damit würde er, relativ willkürlich, dieses Wirken von dem für einen Bischof üblichen Handeln abkoppeln: „Tatsächlich war jedoch seine schriftstellerische Tätigkeit in der Hauptsache auf seelsorgerlich-praktische Ziele eingestellt und ist fast ganz den Bedürfnissen der Praxis angepasst“120. Diese Tatsache muß bei jeder Würdigung der intellektuellen und schriftstellerischen Entwicklung von Augustin im Blick behalten werden. Seine Werke sind vielfältig, hervorgerufen von spezifischen Anfragen oder drängenden Anliegen. Hier interveniert ein Mann, der sowohl handelt wie auch kämpft, defensor rectae fidei ac debellator erroris (doctr. Chr. 4, 4, 6). Seine Werke sind nicht Teile eines persönlichen Lehrgebäudes, das sich sukzessive entwickelt. Augustin will keine persönliche Lehre verbreiten; sein ganzes intellektuelles Handeln zielt darauf ab, die christliche Lehre zu verteidigen und darzustellen. Er behauptet sehr selbstbewußt „zu den Leuten zu gehören, die Fortschritte machen, weil sie schreiben, und schreiben, weil sie Fortschritte machen“ (Ep. 143, 2); es geht vielmehr für ihn immer um das Verständnis des christlichen Glaubens nach dem Grundsatz: crede ut intellegas121. Wenn er sich einer Synthese des christlichen Glaubens widmet, folgt er den Sätzen des apostolischen Glaubensbekenntnisses, so in De fide et symbolo (W.18), im 1. Buch von De doctrina Christiana (W.29) und im Enchiridion (W.70). Seine Originalität bzw. seine persönliche Deutung der christlichen Lehre sind geprägt von seiner Konversion und dem langen Nachsinnen über dieses Ereignis in den Confessiones (W.56), von seinen späteren spirituellen Erfahrungen, z. B. seiner Reflexion über das Abbild Gottes in den Strukturen des menschlichen Geistes in De Trinitate (W.59) usw. Die langen Kontroversen, die er zu führen hatte, gaben ihm vielfältige Anlässe, verschiedene Aspekte christlicher Dogmatik zu vertiefen. So hat ihn die Notwendigkeit, den manichäischen Dualismus zu widerlegen, dazu veranlaßt, eine Ontologie zu übernehmen, die er dem Neoplatonismus und vor allem Porphyrius verdankte; die Angriffe der Manichäer gegen das AT forderten ihn dazu heraus, dessen ganz auf Christus hin orientierten Sinn klarzustellen, vor allem in Contra Faustum (W.76). Seine Gedanken zu den Auswirkungen des donatistischen Schismas prägten seine Lehre über 117

B. Altaner, Patrologie, Freiburg i. Br. 1938,

268. 118 ZNTW 21, 1922, 134. Die Formulierung wieder aufgenommen von Altaner, In der Studierstube des hl. A., 1950, 390. 119 A. Harnack, Die Retractationes Augustins,

5 (SPAW 1905, 1103), vgl. Altaner, a.O. 382 Anm. 11. 120 Altaner, a.O., 406. 121 Siehe J. Beumer, Theologie als Glaubensverständnis, Würzburg 1958.

§ 691 Augustinus

923

Kirche (totus Christus) und Sakramente, das Heilshandeln Christi (W.80–98). Pelagius und seine Anhänger forderten ihn dazu heraus, die Lehre des Paulus, oder, wenn man so will, die Lehre, von der er meinte, sie sei von Paulus, über Ursünde, Gnade und Prädestination (W.102–116) zu präzisieren. Schließlich nahm er im Lauf seines Kampfes gegen die verschiedenen Ausprägungen des Paganismus in De civitate Dei (W.101) seine Gedanken zum Wesen des Christentums und zur Heilsgeschichte in der allumfassende Vermittlung Christi wieder auf, die er in De vera religione (W.14) nur anskizziert hatte. Augustin hat offen anerkannt, was er den Platonikern verdankte. Anders als zu oft angenommen hat er sich nicht sukzessive vom Platonismus distanziert. Das Urteil, das er in B. 6–10 von De civitate Dei fällt, unterscheidet sich nicht grundlegend von dem, das er in seinen ersten Werken (Contra Academicos, De ordine, De vera religione) anskizzierte. Er schätzt nach wie vor die Theologie des Neuplatonismus, die Gott als ein Wesen, Wissen und Handeln transzendierendes Prinzip lehrt, entsprechend den drei traditionellen Teilen der Philosophie (Physik, Logik und Ethik), gewissermaßen mit der christlichen Trinitätslehre übereinstimmend. Das Zusammenwirken von Neoplatonismus und Paganismus lehnte er grundsätzlich ab. Seine Darstellung des Platonismus ist sicher Ergebnis einer Simplifizierung, in der sich weder Plotin noch Porphyrius wiedererkannt hätten. Vielmehr gilt festzuhalten, daß Augustin einerseits nie ein Neuplatoniker im engeren Sinn war, andererseits er eindeutig keine Bedenken hatte, in seiner Interpretation des Platonismus auf Widerspruch zu stoßen. Das zeigt, daß er sich nie an wahre Kenner des Neuplatonismus wandte, sondern an Leute wie Volusianus und dessen Freunde, die er unbedingt vom Platonismus zum Christentum bekehren möchte. Der Augustinismus ist also kein christlicher Platonismus. Die Erfahrung, die Augustin bei der Lektüre der Libri Platonicorum machte, ist keineswegs eine reine Leseerfahrung. Dank dieser Lektüre befreite er sich von einer rein imaginären Gottesvorstellung und fand den Gott der klassischen christlichen Überlieferung, einen Gott in drei Personen, den Gott der Bibel. Fünf Jahre später stellt der ehemalige Rhetoriker sein Wort in den Dienst des Wortes Gottes, dessen treuer und sorgfältiger Vermittler er sein wollte und nur das, ob es sich um die Genesis handelt, die Psalmen, das Johannesevangelium oder die Paulinischen Briefe. Sicher war die Entdekkung des absoluten Primats der Gnade, die er in seinen Antworten auf die Fragen des Simplicianus machte, besonders wichtig. Sie rief aber keine Veränderung in seiner Lehre hervor, die nach seiner Vorstellung stets die christliche Lehre war und sein durfte. Man kann indes sagen, daß der ‚Augustinismus‘ als spezifische und mithin diskutable Interpretation der christlichen Lehre in der Reaktion des Pelagius auf die neue Konzeption der Gnade, die in den Confessiones ihren Ausdruck gefunden hat, seinen Ursprung hat. Schon 418, am Ende der ersten Phase der Auseinandersetzung mit dem Pelagianismus, pries Hieronymus Augustin emphatisch als Restaurator des alten Glaubens122. Damit begann jedoch der Prozeß der Kanonisierung bzw. Mythologisierung der Doktrin eines ‚Augustinismus‘. Wir wissen nicht, wie Augustin darauf reagierte; man darf aber mit Recht annehmen, daß ihm das Lob nicht zu Kopf stieg, hatte er doch seine theologische Position bereits seit Jahren definiert. So schrieb er z. B. in ep. 148, 15 an Fortunatianus: „Alle Kommentatoren der Bibel, die in der katholischen Kirche leben oder gelebt haben, sind mit Ehre zu behandeln. Doch dürfen wir sie nicht mit den kanoni122 Hieronymus, Ep. 141 (191 im Corpus Augustinianum, PL 38, 891): Macte virtute! In orbe celebraris. Catholici te conditorem antiquae

rursus fidei venerantur atque suscipiunt; et — quod signum maioris gloriae est — omnes heretici detestantur et me pari persequuntur odio …».

924

XX. Die Festigung der Großkirche

schen Schriften gleichsetzen und so tun, als wäre es uns nicht erlaubt, bei allem Respekt, den man solchen Menschen schuldet, etwas in ihren Büchern zu kritisieren oder zu verwerfen, wenn es gelingt, mit Hilfe Gottes, dank der Erleuchtung anderer oder unser selbst, dort Aspekte zu finden, die nicht der Wahrheit entsprechen. So verhalte ich mich den Schriften anderer gegenüber; dieses Verhalten fordere ich auch von meinen Lesern“. Als Augustin am 28. August 430 starb, hatte er mehr als hundert Werke verfaßt. Drei blieben unvollendet, die Retractationes, De haeresibus und Contra Iulianum. Die Retractationes sind ein außergewöhnliches intellektuelles Testament, das belegt, wie sehr sich Augustin des Wertes seines Werks und seiner Verantwortung für die christliche Lehre bewußt war. In 39 Jahren pastoralen Wirkens hatte er in Büchern, Briefen und Predigten je nach den Zeitläuften das gesamte Lehrgebäude des Christentums behandelt: Gott, die Dreifaltigkeit, Christus und sein Heilswirken, die Kirche, totus Christus, die Sakramente, Sünde und Gnade, persönliches und gemeinschaftliches geistliches Leben. Die lateinische Christenheit konnte hier ihre gemeinsame theologische Basis finden. Dessen war sie sich seit dem 6. Jh. bewußt, wie ein Distichon belegt, das dem ältesten Bild von Augustin auf dem Fresko der alten Lateransbibliothek beigefügt ist: Diversi diversa patres, sed hic omnia dixit/ Romano eloquio mystica sensa tonans. In dieses intensive schriftstellerische Wirken brachte Augustin alles ein, was ihm dank seiner Bildung und seines Berufs verfügbar war. Sein Urteil über die pagane Kultur ist in De doctrina Christiana klar ausgesprochen: Ihre Wahrheiten und Werte müssen unter der Kruste des Aberglaubens freigelegt werden. Damit verallgemeinert er das Prinzip, das er bei seiner Konversion auf die Auswahl und Würdigung der Libri Platonicorum angewandt hatte. Seine Praxis des Zitierens hat nichts Prahlerisches; sie ist rein funktional, ob es sich nun darum handelt, einen gebildeten Freund wie Honoratus (W.103) zu überzeugen oder die verschiedenen Formen des Paganismus zurückzuweisen (W.100). Man hat nicht zu Unrecht behauptet, daß sich Augustin erst als Bischof in der Vorbereitung von De civitate Dei einer intensiveren Lektüre der Klassiker gewidmet hat (O’Donnell, 171). In seinen Werken findet sich keinerlei Hinweis auf einen dem Hieronymus analogen, kulturellen Komplex: Ciceronianus es, non Christianus (ep. 22, 30). Seine Ausbildung und sein Beruf als Rhetor hatten ihm eine perfekte Beherrschung der lateinischen Sprache vermittelt. Schon vor seiner Konversion praktizierte er verschiedene literarische Formen, dramatische Dichtung, philosophische Abhandlung, Panegyrik. In seinen ersten Werken als Konvertit sieht er sich noch von den Gewohnheiten weltlichen Schreibens geprägt: adhuc saecularium litterarum inflatus consuetudine (Retr., Prol. 3). Für seine späteren Werke äußert er keine vergleichbaren Vorbehalte. Als Priester, dann als Bischof verfaßte er nicht weiter Literatur, doch verachtete er die Sprache nicht, anders als ein zu flüchtiges Lesen von De magistro vermuten läßt. Worte waren für ihn immer vasa lecta atque pretiosa (Conf. I, 16, 27), umso mehr als er sie mit der Wahrheit schlechthin füllte: ut veritas pateat, veritas placeat, veritas moveat (doct. Chr. 4, 28, 61). So setzte er das Ideal Ciceros, die Unterordnung der eloquentia unter die sapientia um (doct. Chr. 4, 5, 7). Die Vielzahl von Gattungs- und Stilformen Augustins entspricht der Vielfalt seiner Werke. Als Spezialist der literarischen Disziplinen, Grammatik, Rhetorik und Dialektik, war er mit den verschiedenen literarischen Gattungen vertraut. Er hatte eine Kompetenz im Argumentieren und Widerlegen erworben, die sich für seine Gegner als furchterregend erwies. Dabei gilt es, einen wirklich frappierenden, zu oft aber vernachlässigten Unterschied festzuhalten. Seine Kontroversen sind apodiktische Antworten, die die gegnerische

§ 691 Augustinus

925

Ansicht Punkt für Punkt widerlegen, gnadenlos wie es der Praxis vor Gericht entspricht. Seine bedeutenden reflektierenden Werke hingegen, die Confessiones, De Genesi ad litteram, der zweite Teil von De Trinitate sind alle meditativ, fragend ohne jegliche Tendenz zum Dogmatismus. Das wäre ein Thema für eine methodologische Analyse. Augustin war vor allem ein ‚homme de communication‘123, der seine Einsichten teilen und mitteilen wollte, sich seinen Zuhörern in Sympathie und Seelenverbundenheit zuwandte. Er wollte direkt auf die Leute zugehen, die er gerade vor sich fand, einfühlsam den verschiedenen Publikumsgruppen, den einzelnen Personen und ihren Reaktionen gegenüber. Teil seiner Begabung war mit Sicherheit die Leichtigkeit, mit der er sich in verschiedenen Stilen bewegte und diese praktizierte, sowohl in seinen Büchern und Briefen wie auch in seinem Predigen. In der Praxis wirkt das weder steif noch affektiert: er stellt alle seine Ressourcen als Rhetor in den Dienst der Abhandlung des Problems, das ihn gerade beschäftigt. Fast alle seine Werke sind personenbezogen, geprägt von der Präsenz eines Adressaten oder Gegners, an die er sich wendet und die seine Überzeugungskraft und seine Brillianz herausfordern. Wenn die von ihm diktierten Tractatus kurz und vergleichsweise glanzlos sind, so liegt das daran, daß Augustin den Vortrag des jeweiligen Rezitierenden, der sie auswendig gelernt hat und entsprechend eingeengt ist, nicht hemmen will. Wenn er jedoch selbst predigt, zeigt er alles, was er kann. Er gleicht seine Rede frei nicht nur dem Thema an, das er behandelt, sondern auch der Menge, die ihren Wissensdurst zu erkennen gibt: versandum est quod agitur multimoda uarietate dicendi, quod in potestate non habent qui praeparata et ad uerbum memoriter retenta pronuntiant (doctr. christ. 4, 10, 25). Die Stilfiguren zeigen nicht das Kokettieren des Literaten, sondern vermitteln den Duktus des authentischen rednerischen Agierens, eines gemeinsamen Handelns des Predigers und der Zuhörer. Er wendet die Grundsätze der Redekunst an, weil er beredt ist, nicht um beredt zu sein (doctr. christ. 4, 3, 4). In Kürze: Augustin war, mehr noch als ein Schriftsteller, ein Redner. Lit. 150: E. Norden, Die antike Kunstprosa 2, Leipzig 31918, 621–624; J. Balogh, A’s alter und neuer Stil, Die Antike 3, 1927, 351–367; C. I. Balmus, Étude sur le style de A., Paris 1930; F. Di Capua, Il ritmo prosaico in A., Misc. Agost. 2, 1930/31, 607–764; J. Finaert, A. rhéteur, Paris 1939; M. Verheijen, Eloquentia pedisequa, Nijmegen 1949; Christine Mohrmann, Convivium 25, 1957, 257–267; 27, 1959, 1–11. 129–139; E. Auerbach, Literatursprache und Publikum in der lat. Spätantike und im MA., Bern 1958, 25–53; H. I. Marrou, A. et la fin de la culture antique (1938; 21958 mit „Retractatio“).

Daß Augustin seinen Rang, nicht zuletzt als Schriftsteller, kraft seiner Beherrschung des Romanum eloquium innehat, erhellt schon aus seiner Vita: Es ist der Rhetorikprofessor, der die mystica sensa des göttlichen Wortes wirkungsmächtiger als alle anderen Väter zu verkünden versteht. Trotzdem hat dieses Urteil (subscriptio des ersten überlieferten Bildes Augustins in der alten Lateranbibliothek, 6. Jh.) auch in der neueren Forschung noch nicht zu einer befriedigenden Gesamtdarstellung der schriftstellerischen Leistung Augustins, seiner Sprache, seines Stils, seinen Imitationen, schließlich der Verbindung dieser Praxis mit seiner rhetorischen Theorie geführt. Der Grund liegt zunächst darin, daß die lexikalische Aufarbeitung des Riesenwerkes erst jetzt einsetzt124. Wichtiger aber 123 M. Banniard, Viva voce. Communication écrite et communication orale …, Paris 1992, 69 f. 124 Vgl. die seit 1973 erscheinenden Sprachstudien W. Henselleks (und die in Zusammen-

arbeit von W. H. und P. Schilling erscheinenden ,Vorarbeiten‘), ferner den seit 1976 in Eindhoven erscheinenden Catalogus verborum, ergänzt durch Konkordanzen (CETEDOC) seit 1982.

926

XX. Die Festigung der Großkirche

dürfte die Tatsache sein, daß dieses Werk keine einheitliche Sprachebene, keine durchgehende Stilhöhe aufweist – und daß dies das Ergebnis einer durchdachten Auffassung von dem Sinn dessen ist, was wir als christlich‑lateinische Prosa bezeichnen. Augustin hat in seiner ‚christlichen Rhetorik‘ (doctr. christ., W.29) die ciceronianische Spannung zwischen sapientia und eloquentia in der Weise christianisiert, daß er die res (der Verkündigung) durch verba aus dem Geiste der caritas vermitteln möchte. Diese umformende Rezeption verleiht allen drei traditionellen Stilhöhen und ihrer Zuordnung zu den Gattungen eine neue Funktion. Wie praktisch Augustin diese Erörterungen auffaßt, ermißt man daran, daß er aus Paulus wie aus Cyprian und Ambrosius je ein Beispiel christianisierter Genera dicendi ausschreibt und ausführlich, auch kritisch, diskutiert. Man wird also gewärtig sein, einer breiten und bewußt gewählten diversitas in seinem Werk zu begegnen. Eine Grenze jedoch hat der frühere Rhetoriklehrer nie überschritten: auch der Sermo humilis der Predigten trat nicht auf das Gebiet des von der Hochsprache gelösten Spätlateins über (die der biblischen Tradition entstammenden, von Augustin sorgsam reflektierten Barbarismen sind ein Sonderfall). Diese stilistische Variationsbreite ist zugleich ein Produkt der geistigen Entwicklung Augustins. Er war sich in den Retractationes (W.1) auch dieser Tatsache bewußt geworden, die es uns erlaubt, jene Vielfalt wenigstens in einer Skizze deutlich zu machen. Der junge Rhetor war in den frühen Dialogen und den überlieferten Schriften zu den Artes im vollen Schmuck ciceronianischer Rhetorik und Dialektik aufgetreten; scholam testantur (conf. 9, 4, 7), von der durchgehenden Anwendung der Klauseltechnik bis zur Disciplina der Definitionsreihen. Augustin hat diese Anfänge später kritisch kommentiert. Man wird die Stringenz des Genus docendi noch in seinen exegetischen und dogmatischen Schriften am Werke sehen; in polemischen (antihäretischen) Traktaten wie in manchen Predigten weist das Genus grande, namentlich eine bevorzugte Gedankenfigur, die Ironie, auf den Beginn seiner Schriftstellerei.125 Mit der Schrift De vera religione (W.14) lockert sich die rhetorische Rüstung; zum Zeitpunkt der ersten Bücher von De doctrina christiana und Confessiones (W.57; in dieser Phase zeigt der Autor bereits eine etablierte Praxis in Predigt, Exegese und Kontroversschrift) ist die gesamte stilistische Variationsmöglichkeit des mittleren und späten Werks gegeben. So ist Augustin in der Lage, neben der Form des theologischen Traktats in der Schrift De civitate Dei (W.101) nicht nur die ciceronianische Periodik (mit reichem Klauselbestand) fortzuführen, sondern über Jahre hinweg als identische Form zu pflegen; in diesem Werk vereint sich biblisch-exegetische Tradition mit einer den Paganen gleichsam zugekehrten Fassade126 der (vor allem varronischen) scientia und curiositas. Diese Synthese ist geprägt von Exkurs und Digression, prolixer Darstellung und Verwischung kompositorischer Gliederungen. Es ist diese Verbindung, die das moderne Urteil über den Schriftsteller Augustin im negativen Sinne lange prägte: in ihr erschien der Kirchenvater als „lettré de décadence“ (Marrou, 1938). Aber hier handelt es sich nur um eine der augustinischen Schreibweisen. Am entgegengesetzten Ende des Spektrums steht die cura pastoralis, die homiletische Verkündigung und 125 Vgl. zur Rezeption der Satire (Persius) in den Confessiones Courcelle, Recherches (Lit. 4), 111–117. 126 Augustins Nutzung der Klassiker ist, gemäß seinen theoretischen Reflexionen, deutlich von den dramatisch wechselnden etwa des Hierony-

mus unterschieden. Vgl. H. Hagendahl, Augustin and the Latin classics, Göteborg 1967; M. Testard, A. et Cicéron, Paris 1957; AnneIsabelle Bouton-Touboulic, JbAC 55, 2012, 34–46, Bibl. 45 f. (c. Acad.3).

§ 691 Augustinus

927

Auslegung des Schriftwortes. Augustin ist hier der bedeutendste Zeuge für das gesprochene, volkstümliche Latein, das noch Hochsprache ist und nicht als Belegreservoir christlicher Sondersprache zu interpretieren ist; am Beispiel der Sermones stand die Theorie von der christlichen Sondersprache vor der Notwendigkeit, zwischen direkten, indirekten und schließlich ‚semasiologischen‘ Christianismen zu differenzieren. Die Homiletik Augustins zieht, ohne theoretische Beschränkung, alle rhetorischen Register bis zu eingängiger Antithetik, zu Reihen von Dikola; an die Stelle der Klausel treten Allitterationen, Assonanzen und reimnahe Figuren. Neuland hat Augustin in seiner unbestritten größten Leistung als lateinischer Prosaautor erobert, in einem Weg, der, von den Soliloquien (W.6) ausgehend, sich in den Confessiones (W.58) vollendet. Hier treten sich nicht Exegese und antike curiositas gegenüber; vielmehr ist der stilistische Reichtum biblisch-lateinischer Sprache eine untrennbare Einheit mit einer Rhetorik der caritas eingegangen, deren erste Wirkung auf uns die eines inständigen, doch zugleich objektiven Lyrismus ist. Diese Prosa ist Bewegung und als solche nicht Form oder Inhalt zurechenbar; sie wird auffällig etwa an den betonten, der lateinischen Sprache zuvor fremden Personalpronomina (ego, tu) in den Reden zu Gott, ferner an den kurzen Kola voll farbiger (oft biblischer) Metaphorik, nicht zuletzt an den langen tastenden Satzperioden, die nicht Durchdachtes vortragen wollen, sondern eher das Verfertigen des Gedachten im Schreiben suggerieren – und zwar zu dem Zweck, den Leser im Sinne der caritas einzubeziehen. Die Ruhepunkte verstärken noch den Eindruck einer lyrischen Prosa: refrainartige Wiederholungen (zumeist als Schriftworte, bei gleichzeitigem Zurücktreten der Klauseln), schließlich (in den letzten Büchern) das Einmünden der Gott anredenden Sprache in die biblische Sprache selbst (Einformung und centonenartige Langzitate127), die nun nicht mehr ausgelegt werden muß, um mit allen Stilhöhen alle Inhalte vermitteln zu können. Es bleibt der Eindruck einer unverwechselbaren, aber kaum erfaßbaren Vielfalt. Ihn übte der Schriftsteller Augustin bereits auf die Spätantike aus: Augustini facundissimi patris … tanta erat copia congesta dictorum, ut retineri vix possit (CasR.H. siod. enarr. psalm. praef.).

D. Rezeption Lit. 151: Pollmann 1 (Lit. 1), bes. 13 f.; M. Vessey, VChr 52, 1998, 264–285 (Leser); G. B. Matthews, The Augustinian tradition, Berkeley u. a. 1999; Sieben (Lit. 1), 275–404 (Bibl. 430–453); N. Fischer (Hg.), Augustinus. Spuren und Spiegelungen seines Denkens 1/2, Hamburg 2009, ergänzend Constance Dittrich u. a., Wiesbaden 2009. – H.-J. Sieben, ThPh 84, 2009, 161–198 (Konzilien bis zum zweiten Vatikanum)); V. H. Drecoll, REAug 47, 2002, 313–335 (Selbststilisierung); Lapidge, 282–291; Biggs, Sources, 95 ff.; Fuhrer 2004 (Lit. 1), 189 ff.; Matilde Caltabiano, Augustinianum 45, 2005, 519–537; Drecoll (ib.), 557–645; Spiritus (ib.), 447– 796; C. Leyser (Vessey, Lit. 2), 450–515; Cary, 167–267; E. L. Saak, Creating Augustine, Oxford 2012 (Spätmittelalter); F. B. A. Asiedu, From Augustine to Anselm, Turnhout 2012; P. I. Kaufman, Augustinian piety and Catholic reform, Macon (USA) 1982; G. Madec, in: P. Koslowski (Hg.), Europa imaginieren, Berlin u. a. 1992, 298–312; K. Flasch/D. de Courcelles, Augustinus in der Neuzeit, Turnhout 1998; Consolino (W.2.b), 253–425; J. D. Caputo/M. J. Scanlon, Confession and circumfession, Indiana 2005; F. Drews, A&A 57, 2011, 151–168 (Sophie Scholl, Prädestinationsproblem 160–164). 127

Vor allem Psalmenzitate, deren leitmotivische Funktion schon zuvor unübersehbar.

928

XX. Die Festigung der Großkirche

Das literarische Werk Augustins, das im wesentlichen aus Predigten, Briefen, Streitschriften und theologischen Abhandlungen besteht, ist zunächst Ausdruck und Instrument pastoralen Handelns über einen Zeitraum von etwa vierzig Jahren mit bemerkenswertem Erfolg in der ganzen Kirche Africas und auch jenseits der Meere, so das Zeugnis von Possidius.128 Die vorangehenden Beiträge (Abschnitte) zu seinen einzelnen Werken nennen ihre jeweiligen Adressaten, Leser und gegebenenfalls Kritiker, beschreiben ihre Genese und ihre theologische und pastorale Bedeutung. Hier nun soll das Gesamtwerk des Bischofs von Hippo, wie es sich nach seinem Tod (430) darstellt, in den Blick genommen werden. So können zum einen die Wege nachgezeichnet werden, auf denen es nach Europa gelangte, hätte es doch mit dem Untergang des Christentums in Africa Ende des 6. Jh. dem Vergessen anheimfallen können. Zum anderen erlaubt diese Fragestellung die wesentlichen Charakteristika der Verbreitung der Werke Augustins bis heute herauszuarbeiten. Die Analyse reicht über einen engeren literaturgeschichtlichen Ansatz deutlich hinaus, es geht vielmehr um allgemeine Geistesgeschichte. In dieser umfassenden Perspektive werden die Werke Augustins und einzelne Handschriften, die sie überliefern, nur als Beispiele oder aufgrund ihrer Besonderheiten genannt. Die Darstellung gliedert sich in zwei, sehr unterschiedliche Teile. Im ersten Teil geht es um Africa. Er fällt sehr kurz aus, da hier die Quellenlage sehr schlecht ist. Der zweite stellt in groben Zügen die Verbreitung von Werk und Gedankenwelt Augustins in Europa dar. Augustin in Africa im 5. und 6. Jh. Nach den Retractationes (W.1) bietet der Elenchus des Possidius (§ 692), kurz nach 430 veröffentlicht, die vollständigsten Informationen zu Augustins Werk. Er listet in Form eines Inventars die reiche Sammlung der Bibliothek von Hippo auf. Doch ist es schwierig, den späteren Einfluß Augustins in dem dann der Macht der Vandalen unterworfenen Africa zu ermessen. Erkennbar wird er in der Entwicklung einer relativ neuen literarischen Gattung, der schriftlichen Fassung der in liturgischen Feiern vorgetragenen Predigten und Ansprachen. Eigene Aufmerksamkeit verlangt der Sonderfall einer noch erhaltenen Handschrift mit Werken Augustins, die in Africa im 5. Jh. entstanden ist. Dank seines Talents als Redner und der Qualität seiner Lehre hatte Augustin in weniger als fünfzehn Jahren eine beeindruckende weltliche Karriere gemacht. Obwohl er sich zurückziehen wollte, zwang ihn seine Berühmtheit dazu, das ihm angetragene Priesteramt zu übernehmen (391). Sein Bischof Valerius ließ ihn das Wort Gottes predigen, ein Dienst, der damals den Bischöfen vorbehalten war. Schnell stellte er unter Beweis, daß er dieser Aufgabe gewachsen war: Bereits am 8. Oktober 393 hielt er auf Bitten der im Konzil in Hippo zusammengekommenen Bischöfe die Rede De fide et symbolo (W.18). Als Bischof legte Augustin größten Wert auf die Rolle der Priester als Prediger (Aug. epist. 41) und übte vor allem zu Beginn seines Episkopats (Aug. retract., Prol.) selbst mit äußerstem Engagement diesen Dienst aus. Seine Aktivität auf diesem Gebiet führte zu drei Ergebnissen: der Verschriftlichung der Predigten oder Homilien Augustins und verschiedener anderer Prediger, dem Verfassen von Anleitungen für solche, „die zwar irgendwie reden, nicht jedoch eine geordnete Rede konzipieren können“ (doctr. christ., 4, 29, 62), und schließlich einer Renaissance der Predigt in der katholischen Kirche Africas. 128

Vita Aug., 7 und 9.

§ 691 Augustinus

929

Neben den Predigten Augustins wurden auch zahlreiche andere homiletische Texte seit den letzten Jahren des 4. und im ganzen 5. Jh. schriftlich niedergelegt. Die uns erhaltenen, etwa 400 Texte können in drei Gruppen gegliedert werden (s. § 756): 1. Die Predigtsammlung des Ps.-Fulgentius (CPL 844), die Mitte des 5. Jh. entstand. Sie besteht hauptsächlich aus einer Reihe von Osterpredigten Augustins und einer Sammlung von etwa 50 liturgischen Stücken, die wohl ein und denselben Verfasser habe;129 2. die sog. Sammlungen des Chrysostomus Latinus (CPL 915 ff.), eine wichtige Gruppe von Werken Ps.-Augustins, aus der die Forschung einzelne Stücke identifizieren und Heraclius von Hippo (§ 694.1) bzw. Quodvultdeus von Karthago (CPL 401) zuweisen konnte. Um die Analyse des antiken Predigens in Africa anzugehen, versuchte J. Leclercq die ps.-augustinischen Weihnachtspredigten im Hinblick auf ihre Konformität mit den Regeln guten Redens im späten 4. Buch von De doctrina christiana in Gruppen zu ordnen. Doch entspricht dieses rhetorische Kriterium nicht dem zentralen Anliegen Augustins, der vor allem die für den Prediger in seiner Funktion, die Heilige Schrift zu verstehen und zu erklären, unverzichtbaren exegetischen Regeln vermitteln wollte. Obwohl sich Augustin selbst seit seiner Bekehrung (August 386) dem Bibelstudium gewidmet hatte, hatte er doch nach seiner Priesterweihe noch eine Art Urlaub gewährt bekommen (Epist. 21), um sich speziell auf das Predigtamt vorzubereiten. Nach seiner Ernennung zum Bischof begann er schon Ende 396 in De doctrina christiana, B. 1/2 die Regeln schriftlich festzuhalten, die es erlauben, den spirituellen Gehalt der Schrift aufzudecken. Die exegetischen Verfahren zeugen weit mehr als die rhetorischen von Augustins Einfluß auf die Predigt in Africa im 5. Jh. So sehr Augustinus eine entscheidende Rolle in der Entwicklung homiletischer Literatur zuerst in Africa, dann in Europa spielte, so schwierig ist es, den literarischen Einfluß seiner anderen Werke in Africa zur Zeit der Besetzung durch die Vandalen auszumachen, da alle Abschriften bis auf eine verloren sind und die Zeit allgemein literarisch unergiebig war. Es ist jedoch anzunehmen, daß das Werk Augustins, von dem jeder einzelne Teil in einem klar umrissenen historischen und theologischen Kontext steht, in Africa keine postume Nachwirkung hatte, einmal abgesehen von den Argumenten, die es im Kampf gegen den Arianismus liefern konnte. Der Elenchus eröffnet diesen Weg utilitaristischer Deutung, indem er Augustins Werke nach den je angesprochenen Gegnern bzw. Adressaten ordnet, auch wenn eine große Gruppe von Werken als ad utilitatem studiosorum omnium klassifiziert wird. Augustin selbst war sicher weniger von dem Wunsch beseelt, die Häresien zu bekämpfen, als von dem Bestreben, überall eine der Offenbarung der Evangelien konforme soziale Ordnung und individuelle Verhaltensweisen zu fördern.130 Die Confessiones (W.56) belegen diese zweifache Ausrichtung: Diese zunächst als Plädoyer für sich selbst angelegte Autobiographie gesteht Gott die Hauptrolle zu und wird so (mitunter zum größten Bedauern der Historiker) zu einer philosophisch-theologischen Abhandlung über die conditio humana, von so allgemeiner Bedeutung, daß sie schließlich mit der Exegese des ersten Schöpfungsberichts der Genesis endet.131 Erst in der Karolingerzeit treten Reichtum und 129

R. Gregoire, Homéliaires liturgiques, 89–

125. 130 A. Mandouze, Saint Augustin. L’aventure de la raison et de la grâce, Paris 1968 (hervorragende Darstellung der pastoralen und spirituellen Beweggründe im literarischen Werk Augustins).

131 C. Joubert, Le livre XIII et la structure des Confessions de saint Augustin, RSR 66, 1992, 77– 177; J. Ollier, Firmamentum narrat. La théorie augustinienne des Confessions, Paris 2011.

930

XX. Die Festigung der Großkirche

Allgemeingültigkeit von Augustins Gesamtwerk klar zutage. Dennoch, auch wenn die spärliche Überlieferung und die außer im Fall des Fulgentius von Ruspe (CPL 814) wahrscheinlich zu enge Interpretation seines Werks den Eindruck entstehen lassen, daß der Einfluß Augustins im Africa des 5. und 6. Jh. eher gering war, so ist doch anzunehmen, daß das Christentum jene Kraft zum Wiedererstarken, die es brauchte, um in dieser Region bis zum 12. Jh. zu überdauern132 (levare in Africa ecclesia catholica exorsa est caput), aus der afrikanischen Kirche bezog, die Possidius den „in Muße verfaßten Büchern und improvisierten Predigten“ des Bischofs von Hippo zuschrieb. Lit. 152: PLS 2, 841–899: Kritische Analyse der gedruckten Sammlungen der ps.-augustinischen Predigten; 900–1360: Nachdruck alter Texte, die in der PL fehlen, überwiegend afrikanische Erzeugnisse des 5./6. Jh.; J. Leclercq, RBen 56, 1945/46, 93–107 (Fulgentius); Id., Ephem. Lit. 60, 1946, 3–25; Id., RBen 57, 1947, 113–131; C. Scalon, Le omelie Caillau/St. Yves I, 27 f. 31 f. 34. 36, Aevum 49, 1975, 349–388; R. Gregoire, Homéliaires lit. Méd., Spoleto 1980; CPPM; CPL 418–425 (CPPM 1935–1942), 855–863.

Eine einzige in Africa im 5. Jh. geschriebene Augustin-Handschrift ist noch erhalten. Die heute in St. Petersburg verwahrte Handschrift enthält in der Reihenfolge der Retractationes (2,1–4) jene Werke, die Augustin im Jahr 396 verfaßt hat: De diversis quaestionibus ad Simplicianum (W.27), Contra epistulam fundamenti (W.75), De agone christiano (W.55), De doctrina christiana (W.29), letzteres nur mit B. 1/2, das zweite endet mit der Formulierung explicit liber de doctrina christiana. Augustin hat die Arbeit an De doctrina Christiana Anfang 397 vor dem Ende von B. 3 (3,25,35) unterbrochen und das Werk erst um 427 fertiggestellt. Man hat angenommen, daß die Abschrift allein der ersten zwei Bücher zwischen diesen beiden Daten erfolgte und in Hippo selbst anhand des Arbeitsexemplars des Autors vorgenommen wurde. Diese Schlußfolgerung ist jedoch kaum zu halten. Zu den Einwänden von A. Mutzenbecher (Abweichungen der Angaben in Incipit und Explicit von denen der Retractationes und anderer Handschriften, Fehler in der Abschrift) können zwei Ergänzungen gemacht werden. Erstens: Hätte der Kopist in Hippo gearbeitet, hätte er als Ende nicht das Ende von B. 2 angegeben, da er ein Exemplar vor Augen gehabt hätte, das den noch 397 verfaßten Teil von B. 3 enthielt. Auch hätte zweitens der Kopist nicht vier Mal den Vornamen Aurelius vor Augustinus gesetzt, was, wie es A.-M. Bonnadière klar herausgearbeitet hat, eindeutig der Praxis des Bischofs von Hippo widersprach. Folgende einfache Erklärung erlaubt, den textlichen Inhalt und die besonderen Charakteristika dieser Handschrift zu vereinbaren. Augustin hat Ende 396 die vier Werke, die er seit seiner Priesterweihe verfaßt hat, zusammengestellt, um sie Aurelius von Karthago zu übermitteln. Später dann, etwa in der Mitte des 5. Jh.,133 wurde dieser Band als die heute in St. Petersburg erhaltene Handschrift abgeschrieben. Die Verbindung der zwei Namen, Aurelius und Augustinus, die kein Versehen des Kopisten ist, deren genaue Bedeutung in dem Konflikt zwischen afrikanischer Kirche und Vandalenmacht uns aber nicht bekannt ist, erlaubt Zeugen von Werken Augustins anzusetzen, von denen in der Mitte des 5. Jh. anhand von Exemplaren des Aurelius von Karthago Abschriften134 gemacht wurden, die ihrerseits dann auf verschiedenen Wegen nach Europa gelangten. 132 J. Cuoq, L’Eglise d’Afrique du Nord du IIe au XIIe siècle, Paris 1984. 133 Vielleicht zwischen 454 und 457 im kurzen Episkopat von Deogratias, dessen Wahl Genserik

zugestimmt hatte, nachdem er den Bischofssitz in Karthago 15 Jahre lang vakant gelassen hatte. 134 oder damit identisch wie im Fall der Hss. aus St. Peterburg.

§ 691 Augustinus

931

Lit. 153: Almut Mutzenbecher, Codex St. Petersburg Q.v.I.3 (Corbie), SE 18, 1967/68, 406– 450; Anne-Marie La Bonnardière, Aurelius Augustinus ou Aurelius, Augustinus?, RBen 91, 1981, 231–237.

Augustin in Europa vom 5. Jh. bis heute Es bleibt zu fragen, wie das in Hippo zu verortende Gesamtwerk Augustins, das wir über den Elenchus des Possidius und die Retractationes definieren können, nach Europa gelangte. Es hat sicher nicht in zufällig aufgrund verschiedener Umstände versprengten Einzelteilen das Mittelmeer überquert, um dann – wie durch ein Wunder – in den großen Abteien des Mittelalters wie in Clairvaux in seiner Gesamtheit rekonstruiert zu werden. Es gilt also, soweit möglich, die Herkunft der unzähligen, über ganz Westeuropa im Mittelalter verbreiteten Abschriften zu rekonstruieren und gleichzeitig in diese Vielzahl irgendeine Ordnung zu bringen. Dabei werden die Predigthandschriften, die über Mitschriften von Zuhörern verbreitet wurden, in einem eigenen Abschnitt behandelt. Schließlich ist aufzuzeigen, wie die zahlreichen Werke Augustins, die fest in der antiken Philosophie verwurzelt und doch mit dem Evangelium in Einklang gebracht waren, vor allem seit der Karolingerzeit nicht nur den Theologen und Verfassern spiritueller Werke einen nachgerade vollständigen Kommentar zur Heiligen Schrift und eine Darlegung zu fast allen theologischen und ethischen Fragen geboten haben. Sie haben auch eine Vielzahl von Denkern und Mystikern inspiriert, letzteren mitunter sogar dabei geholfen, ihre Ablehnung der katholischen Kirche zu rechtfertigen. Da direkte Informationen fehlen, müssen die Abschriften der in Augustins Bibliothek in Hippo vorhandenen Werke und ihr Transfer nach Europa anhand der ältesten Augustin-Florilegien datiert und lokalisiert werden. Den Verfassern dieser Florilegien stand eindeutig das Gesamtwerk zur Verfügung. Einige Bibliothekskataloge des 8. und 9. Jh. lassen Orte erkennen, an denen die Mehrzahl der Werke Augustins leicht zugänglich war. In dieser groben Übersicht werden sechs Zeugnisse ausgewertet. Sie erlauben, eine Hypothese zu formulieren, deren Tragfähigkeit dann die handschriftliche Überlieferung der Confessiones bestätigt. 1. Prosper von Aquitanien (CPL 516) verfaßte in Rom um 450 einen Liber sententiarum und dann Epigrammata ex sententiis S. Augustini, die die Lektüre des Gesamtwerks Augustins genauso voraussetzen wie die vom gleichen Verfasser stammende Expositio psalmorum oder seine Excerptio von De Trinitate. Alle Werke sind ausführlich im alten Katalog von Lorsch beschrieben. 2. Eugippius (CPL 676), seit 510 Vorsteher des Klosters von Lucullanum in der Nähe von Neapel, kompilierte Anfang des 6. Jh. umfangreiche, der römischen Jungfrau Proba gewidmete Augustin-Exzerpte. Sie sollten denen gute Dienste leisten, die nicht wie er alle Werke Augustins in ihrer Bibliothek hatten, obwohl er schon zuvor eine Abschrift der wichtigsten Werke in Auftrag gegeben hatte. Zu dieser Zeit konnte Eugippius nur über bereits auf dem Kontinent befindliche Abschriften Zugriff auf die Bibliothek von Hippo haben. Dabei handelt es sich sehr wahrscheinlich um solche, die noch kurz zuvor Prosper benutzt hatte, denn nichts erlaubt derzeit anzunehmen, daß in vorkarolingischer Zeit bereits mehrere Abschriften des augustinischen Gesamtwerks existierten. 3. Das Expositum in Heptateuchum des Johannes Diaconus Ecclesiae Romanae (§ 749.2), wohl die Erklärung einer Auswahl biblischer Geschichte für die Bildung der

932

XX. Die Festigung der Großkirche

Katechumenen, in Rom in der Mitte der zweiten Hälfte des 6. Jh. verfaßt, enthält zahlreiche mitunter sonst auch fast unbekannte Auszüge aus Augustins Werken. 4. Beda Venerabilis verfaßt vor 731, ein Datum, zu dem er selbst dieses Werk erwähnt,135 einen Kommentar zu den Paulusbriefen, der aus 457 Auszügen aus dem Gesamtwerk Augustins besteht. Zweifelsohne hat Beda Handschriften benutzt, die in der 2. Hälfte des 7. Jh. aus Rom gebracht wurden, einer Zeit, in der die missionarischen Bemühungen Gregors des Großen um England die Einrichtung von Klosterschulen ermöglichten.136 5. In der ersten Hälfte des 9. Jh. kompiliert Florus von Lyon mehrere Kommentare, vor allem eine Expositio epistolarum beati Pauli apostoli collecta ex libris Sancti Augustini episcopi, in der Augustin einen dominanten Platz einnimmt. Florus verfügte über eine sehr reiche Bibliothek, die zum Teil schon vor ihm zusammengestellt worden war, wie Handschriften aus Lyon vom 7. und 8. Jh. belegen. Was Augustin angeht, sind diese Handschriften so qualitätsvoll, daß es sich sicher um Abschriften einer hervorragenden Textüberlieferung handelt, vergleichbar der, auf der die Werke von Prosper von Aquitanien, Eugippius, Johannes Diaconus und Beda basieren. 6. Wenn es schließlich stimmt, daß Karl der Große in Aachen alles zusammengeführt hat, was er an antiker Literatur in Rom erhalten konnte, so erlaubt die reiche handschriftliche Überlieferung patristischer Werke im Rheingebiet, wie sie zum Beispiel der alte Katalog von Lorsch belegt, anzunehmen, daß der karolingische Kaiser zu dieser Zeit die lateinische Literatur in ihrer Gesamtheit, d. h. die klassische und die christliche, erworben hatte. Anfang des 9. Jh. sind die Werke Augustins also in England, in Lyon und im Rheingebiet zugänglich. Diese verschiedenen Sammlungen lassen sich wohl von einer Abschrift der Bibliothek in Hippo ableiten, die um 442 nach Rom gebracht wurde, zu einer Zeit, in der Papst Leo versuchte, das Ansehen der Kirche in Africa, zumindest in jenem westlichen Teil, den das Reich gerade wieder erobert hatte, wieder herzustellen. Eine gewisse Zahl von Werken des Bischofs von Hippo ist jedoch auf anderen Wegen nach Europa gelangt. Zum einen schickte Augustin selbst Abschriften an Briefpartner oder Freunde, so die Confessiones an Paulinus von Nola bzw. gewisse Abhandlungen über die Gnade an die Mönche in der Provence, zum anderen brachten Kleriker, die als Opfer der Vandalenverfolgung zum Exil verurteilt wurden, seit dem 5. Jh. einige Bücher, darunter auch solche von Augustin, mit nach Italien, Gallien oder Spanien. Diese Hypothese zur Verbreitung der Werke Augustins in Europa wird in der jüngst erschienenen Ausgabe der Confessiones (CCL 27) bestätigt: Das von L. Verheijen nach philologischen Prinzipien erstellte Stemma (P. LVIII) läßt die drei Wege erkennen, auf denen das Werk Augustins überliefert wurde: 1. Die Handschrift O (Paris, BN, lat. 1911, 9. Jh.) mit ihrer vielsagenden Titelfassung Libri confessionum Aurelii episcopi Augustini, und ihren Sonderlesarten, leitet sich von dem Exemplar der Confessiones ab, das Augustin um 400 zweifelsohne Aurelius von Karthago übermittelt hatte. 2. Die zweite Gruppe von Handschriften (CD, EFGM) leitet sich von der Abschrift (λ) ab, die zur Zeit Papst Leos (Mitte 5. Jh.) von dem in der Bibliothek von Hippo aufbewahrten Exemplar (α) angefertigt wurde. Mit dieser Gruppe stehen natürlich die Hist. Eccl. Gentis Anglorum, 5, 24. Nur Beda und Johannes Diaconus überliefern einige Fragmente aus den Werken Augu135 136

stins, die sonst nirgends belegt sind, z. B. das Fragment einer Predigt über die Schöpfungstage, vgl. C. Lambot.

§ 691 Augustinus

933

Excerpta des Eugippius und, sofern hier Textvergleiche möglich sind, die von Prosper (p. lxxiv) und Beda (p. lxxvii) in Verbindung. 3. Die dritte Gruppe von Handschriften (S, AHJV, BPZ) schließlich ist ebenfalls von dem Exemplar in Hippo (α) abzuleiten, aber über die Zwischenstufe einer Abschrift (η). Diese darf man mit dem Exemplar der Confessiones, das Paulin von Nola unmittelbar nach der Fertigstellung erhalten hatte, gleichsetzen: einerseits ist diese älteste Fassung S (Sessorianus 55, Ende 5./Anfang 6. Jh.) italienischer Herkunft, zum anderen verbinden sich die von Florus überlieferten Auszüge mit dieser dritten Gruppe der handschriftlichen Überlieferung (p.lxxvii), so daß möglicherweise das Exemplar der Confessiones, das der Diakon in Lyon von benutzte, abzuleiten ist von (oder sogar identisch ist mit) dem Exemplar, das der Bischof Eucherius von Lyon (434/35–449/50), ein Briefpartner Paulins von Nola, besaß. Die handschriftliche Überlieferung der Werke Augustins ist wohl selten so vielfältig. Zwar kann man in manchen Fällen, wie bei den in der oben erwähnten Handschrift von St. Petersburg enthaltenen Schriften, eine zweifache Überlieferung ausmachen. Am häufigsten jedoch ist die im 5. Jh. nach der in Hippo vorhandenen Vorlage ausgeführte Abschrift die einzige Quelle für alle weiteren Textzeugen eines Werks, die seit der Karolingerzeit rapide zunehmen. Dabei erfahren sie zahlreiche Korrekturen in der Absicht, dem Latein Augustins eine klassischere Form zu verleihen. Der Sonderfall der Predigten Nur die Textüberlieferung der Predigten weist Besonderheiten auf. Die Mitschriften, die einem kleinen Teil der Predigten Augustins dazu verhalfen, von der gesprochenen Rede zu einem schriftlichen Text zu werden, sind das Werk von Stenographen. Aus ihnen gingen verschiedene Sammlungen hervor. Die direktesten Abkömmlinge, d. h. die am wenigsten überarbeiteten, sind heute die Gruppe der collectiones antiquae.137 Die vor kurzem erfolgte Identifizierung des Inhalts einer Handschrift aus Mainz (Stadtbibl. I, 9) aus dem 15. Jh. bietet die nachgerade fast vollständige Fassung der Kartäuser und den Text der Lorscher Sammlung. Einige in Africa zusammengestellte Sammlungen hatten, so das Zeugnis des Possidius, ihren Platz in der Bibliothek in Hippo gefunden. Diese wurden dann wie die anderen Werke Augustins weiter überliefert. Andere Sammlungen jedoch, zum Teil vergleichbar denen in Hippo, zum Teil ganz anderer Art, gelangten zweifelsohne schon Anfang des 5. Jh. von Africa nach Europa. Daraus läßt sich schließen, daß im Fall der Predigten die auf Hippo basierende Überlieferung nicht notwendigerweise die vollständigere oder bessere ist und daß der Text ein und derselben Predigt zwei oder mehr Originalfassungen haben kann, wenn er zweifach oder mehrfach mitgeschrieben und somit in voneinander unabhängigen Sammlungen überliefert wurde. Anders als die übrigen Werke des Bischofs von Hippo sind die Texte seiner Predigten hauptsächlich über die von seinen Zuhörern zusammengestellten Sammlungen und nur in Teilen und verstreut nach Europa gelangt. Ihre Nachnutzung für Predigt und liturgische Lesungen erlaubte ihnen dort eine weite Verbreitung, legte ihnen aber auch kontinuierliche Veränderungen auf. Caesarius von Arles (CPL 1008) hat im 6. Jh. 137 Verbraken, Etudes critiques, 198–210, 232 f. Analyse von acht erhaltenen Sammlungen und der verlorenen Sammlung aus Lorsch.

934

XX. Die Festigung der Großkirche

zahlreiche Predigtsammlungen erstellt, um Prediger in ihrem Dienst zu unterstützen. In ihnen befinden sich mehr oder weniger überarbeitete Predigten des Bischofs von Hippo, aber auch unter dessen Namen Texte von Caesarius selbst: Verbraken138 listet vier „Arlenser Sammlungen“ mit Predigten Augustins auf; die berühmteste ist die Quinquaginta. Doch wurde auch das außerordentlich reiche Predigtwerk des Caesarius in Gänze unter Augustins Namen überliefert, bis die Mauriner im 17. und G. Morin im 20.Jh. die dem jeweiligen Autor zuzuordnenden Werke in einer heute als verbindlich anzusehenden Form auseinander dividierten. In den der liturgischen oder privaten Lektüre dienenden Homiliarien wurde der Name Augustin oft dazu benutzt, anonyme Texte (wie Predigten aus Africa aus dem 5. und 6. Jh.) oder neuere Zusammenstellungen mit einem Qualitätssigel zu versehen. Die Namensnennung kann aber auch einen wichtigen Hinweis auf eine Übernahme aus einer der heute verlorenen Collectiones antiquae geben. Diese Sammlungen höchst unterschiedlichen Inhalts haben die weite Verbreitung ps.-augustinischer, in großer Zahl im 19. Jh. (Caillau, Saint-Yves, Mai) edierter Texte gefördert. Sie haben aber auch eine Vielzahl authentischer Predigten überliefert, die dank neuerer Untersuchungen (Morin, Wilmart, Lambot) identifiziert werden konnten. Die Predigten Augustins hatten in Liturgie und Predigt im Mittelalter einen beachtlichen Stellenwert. Die ersten Versuche, sie systematisch in Sammlungen zusammenzufassen, entstanden in Norditalien im 8. und 9. Jh. 1. Die bekannteste Sammlung bezieht sich auf das NT und trägt den Titel De verbis Domini et Apostoli. 2. Dieser ganz nahe steht eine kleine Sammlung zum AT, die später in den ersten Teil der Tripartita integriert wurde. 3. Die umfangreiche liturgische Sammlung mit etwa 150 Texten, die später den dritten Teil der Tripartita bildet, ist wohl zeitgleich mit den zwei erst genannten139 entstanden. Ihre Hauptquelle ist die Colbertina (Paris, BN, lat. 3798, XII. Jh.), die ihrerseits eher einen guten Beleg für eine alte als, wie Verbraken140 noch glaubte, für eine mittelalterliche Sammlung darstellt. 4. Sowohl die Sammlung zum AT als auch die liturgische Sammlung wurden schon bald in der Tripartita (10.–11. Jh.) wieder aufgenommen, die ihrerseits wohl auch in Italien entstand. Sie bietet mit ihren 243 Einträgen die erste systematische Zusammenstellung von Predigten Augustins und enthält nur sehr wenige apokryphe Texte. Aus derselben Zeit stammen zwei in Frankreich entstandene mittelalterliche Sammlungen,141 die Brüsseler Sammlung und die Sammlung De lapsu mundi. Die Tripartita, erweitert um zwanzig Texte, die auch in der Quinquaginta enthalten sind, fand vor allem bei den Zisterziensern und Kartäusern einen gewissen Anklang. Der dritte Teil wurde um 1120–1130 in das Homiliar Sancti Catholici Patres aufgenommen, das zur Tischlesung verwendet wurde. Der erste Teil diente um 1145 in Clairvaux dazu, die Zusammenstellung der Opuscula Augustini zu vervollständigen.142 Robert de Bardi, 1336 bis 1347 Kanzler der Universität von Paris, erstellte schließlich ein Collectarium sermonum sancti Augustini mit mehr als 565 Texten, von denen etwa 255 nicht Verbraken, Etudes critiques, 210–218. Diese liturgische Sammlung wurde nicht in Africa im 5. Jh. zusammengestellt, wie ich es noch 1978 (REAug 24, 1978, 129), darin Wilmart folgend, angenommen hatte. 138 139

Etudes critiques, 225 f. Verbraken, Etudes critiques, 226–228. 230 f. 142 Troyes, BM 40.10, f. 120v–230: ma. Sammlung De diversis rebus. 140 141

§ 691 Augustinus

935

von Augustin stammen. Diese Zusammenstellung ist ein Vorläufer der ersten gedruckten Ausgabe der Predigten des Bischofs von Hippo. Sie erschien in sieben Bänden, die von 1494 bis 1495 von Johann Amerbach in Basel gedruckt wurden. Hier erreicht das Durcheinander einen Höhepunkt: drei von fünf Texten wurden schon im 16. und 17. Jh. als nicht authentisch eingestuft. In Africa und in Westeuropa werden im ganzen Mittelalter Augustins Predigten ständig abgeschrieben, gelesen und nachgeahmt. In tausend Jahren wächst die Zahl der Pseudoschriften stetig. Seinerzeit hatte sich der alte Bischof Valerius entschieden, Augustin zum Priester zu weihen, damit dieer ihn in seinem Predigtdienst unterstütze. So ist es nur folgerichtig, daß sich auch der literarische Einfluß des Bischofs von Hippo vor allem auf diesem Gebiet auswirkte, und zwar so sehr und so gut, daß sogar die Rezeption der Confessiones, die P. Courcelle dargestellt hat, weniger umfangreich erscheint als die seines Predigens. In Europa ist der Einfluß Augustins vom 5. bis Ende 8. Jh. eher gering und wird hauptsächlich über das Papsttum vermittelt. Karl der Große jedoch gründet seine Bestrebungen nach größerer Einheit sowohl innerhalb seines großen Reiches als auch innerhalb der sich als universal verstehenden Kirche auf das Christentum, das im Werk Augustins, so scheint es damals, quasi vollständig dargestellt wird, vor allem wenn man die im Elenchus des Possidius dargebotene Ordnung betrachtet. Damit beginnt eine zweite Zeitschiene, in der sich der Bischof von Hippo in zahlreichen Gebieten als Vordenker etabliert, und in der seine Texte eine unglaubliche Verbreitung erfahren. Es ist unmöglich, Ausweitung und Entwicklung des Augustinismus bis heute nachzuverfolgen. Hier können nur einige zentrale Linien seiner Entwicklung genannt werden. Schon kurz nach Augustins Tod preist Papst Coelestin I. (422–432) in einem 431 an die gallischen Bischöfe gerichteten Brief den Bischof von Hippo und würdigt seine Nächstenliebe und sein theologisches Wissen. „Augustinus, dessen Leben und Verdienste in heiliger Erinnerung bleiben, stand stets mit uns in Beziehung. Nie hat ihn auch nur der Hauch eines unangenehmen Verdachts getroffen. Sein Wissen war so groß, wir erinnern uns daran, daß meine Vorgänger ihm stets den Rang eines Lehrmeisters zugestanden haben. So schätzen ihn allgemein alle hoch, einen Menschen, dem auf der ganzen Welt Zuneigung und Ehrerbietung erwiesen wird“.143 Auch später finden sich noch zahlreiche positive Zeugnisse für die ethische und theologische Autorität des Bischofs von Hippo (PL 45,1755–1792), doch stammen diese bis spät ins Hochmittelalter vor allem aus dem Papsttum. Der Einfluß von Augustin auf Leo I. (§ 740.3) ist eher gering, obwohl der Westen wahrscheinlich ihm, wie oben dargestellt, die Kenntnis von Augustins Werk verdankt. Gregor der Große (590–604) ist hingegen ein wahrer Jünger des Bischofs von Hippo, auch wenn er „als Seelenhirte, als Psychologe oder als Moralist die Fragen angeht, die Augustin als Philosoph und Theologe abgehandelt hatte“.144 Auch Cassiodor (CPL 8961) ist im römischen Umfeld anzusiedeln, als er nach dem Scheitern seiner von Papst Agapitus unterstützten Absicht, (um 535) eine katholische Universität zu gründen, auf seinen Ländereien in Squillace in Kalabrien das Kloster Vivarium als ein neues kulturelles Zentrum ins Leben ruft. In seinen Institutiones räumt er Augustin einen weiten Platz ein. Auch verfaßte er einen Kommentar zu den Psalmen, der von dem Augustins beeinflußt ist.

143

PL 50, 530.

144

Dagens, Saint Grégoire le Grand, 272.

936

XX. Die Festigung der Großkirche

Schon im 5. Jh. wurde die geistige Erneuerung im südlichen Gallien im Umfeld des um 400/410 gegründeten Klosters von Lérins von der Lehre und der pastoralen Praxis des Bischofs von Hippo geprägt, auch wenn dieser Einfluß geschichtlich bedingt nur durch die Auseinandersetzung mit dem Semi-Pelagianismus145 erschlossen werden kann. In Spanien verfügte Isidor, Bischof von Sevilla von 600 bis 636, über die wichtigsten Werke Augustins, denen er zahlreiche Anleihen entnahm, doch war der Einfluß Augustins auf seine Ethik und Spiritualität hauptsächlich durch Gregor den Großen vermittelt. Beda Venerabilis (672/3–735), dem zweifelsohne das aus Rom überstellte Gesamtwerk zugänglich war, räumt dem Bischof von Hippo in all seinen Werken einen bedeutenden Stellenwert ein, vor allem in seinen Kommentaren zur Heiligen Schrift, auch wenn er sich dort in eigenständiger Weise ausdrückt und sich nicht damit zufrieden gibt, einfach ein augustinisches Florilegium zusammenzustellen, wie im Fall der Collectio zu den Paulinischen Briefen. Auch wenn das Augustinische Werk in gewissem Umfang erlaubt, die kulturellen Kontinuitäten und Brüche im Westreich vom 5. bis 8. Jh. theoretisch nachzuzeichnen, wie M. Banniard ausführt,146 so werden erst Mitte des 9. Jh. und vor allem im nördlichen Teil des Machtbereichs Karls des Großen Einfluß und vor allem Kenntnis seines Werks Allgemeingut. Der Reichtum des augustinischen Werks und seine vom Papsttum anerkannte Autorität erlaubten der Kirche, die Macht der Karolinger mit einem Prinzip ideologischer Einheit sowohl praktischer (Recht, Ethik) wie auch theoretischer (Philosophie, Theologie) Art zu untermauern. Der Einfluß Augustins entwickelt sich in dieser Zeit zunächst durch Abschriften seiner Werke, dann durch ihre Nachnutzung in verschiedenen Formen: die Zusammenstellung einfacher Florilegien (die jedoch die Adaption der alten Texte für neue Konstellationen dokumentieren), die Auflistung von Beweisen, um eine Argumentation zu stützen, die Anordnung in systematischen Abhandlungen. Augustin wird also im Westreich post apostolos ecclesiarum magister,147 so Gottschalk im Jahr 855: Diese Formulierung, erstmals von Didymus dem Blinden, dann mehrmals von Hieronymus für Origenes verwendet, zeigt für das 9. Jh. sehr genau das Maß von Augustins Einfluß im Westreich an. Sie markiert auch sehr präzise den Anfang jener theologischen und spirituellen Strömung, die man Augustinismus nennt. Gottschalk, der zunächst Mönch in Fulda, dann in Orbais, in der Diözes Soissons war, steht am Anfang der Kontroverse um die Prädestination, die ab 840 aus dem Kreis der Gebildeten und Theologen heraustrat und Äbte, Bischöfe, Konzilien und Herrscher dazu zwang, Augustins Theorien zum Verhältnis von Freiheit und Gnade zu übernehmen und in eine für alle zugängliche und akzeptable Formulierung zu bringen. Der Augustinismus gehört seit seinen karolingischen Anfängen bis heute eher im weiteren Sinn in die theologische und philosophische, ethische und politische Geistesgeschichte, ohne deswegen nicht zur Literaturgeschichte zu gehören, die er sozusagen in einen weiteren Kontext führt, und ohne die monastischen Regeln und spirituellen Bewegungen zu vergessen, die er geprägt hat. Seine Geschichte kann in einer kurzen 145 Der Sermo in depositione s. Augustini (PLS 3, 531–534), der Faustus von Riez (§ 766.1) zugewiesen wird, scheint nicht in diese Zeit zu gehören, obwohl die spärliche und späte (11. und 12. Jh.) handschriftliche Überlieferung nicht dazu anregt, seine Abfassung sehr früh anzusetzen.

Banniard, Genèse, 57–64. In seiner kleinen Abhandlung De corpore et sanguine Domini. s. C. Lambot, Œuvres théologiques et grammaticales de Godescalc d’Orbais, Louvain 1945, 327, 5 f. 146 147

§ 691 Augustinus

937

Beschreibung der drei wichtigsten Stränge im Nachwirken des Werks des Bischofs von Hippo skizziert werden. Es sind dies der Katholizismus des Mittelalters, das wortgetreue oder selektive Lesen seiner Werke, und schließlich die Philosophie, der Weg, den seine nächsten Freunde schon gegangen sind. 1) Das Hauptanliegen des Priesters und Bischofs Augustin war, die katholische Kirche zu fördern und zu verteidigen, wie Possidius und Papst Coelestin I. gleichermaßen bezeugen. Folgerichtig haben auch die römischen Pontifices die Verbreitung von Werk und Gedankengut Augustins in Europa sichergestellt. In der Karolingerzeit hatte sich beides so gut durchgesetzt, daß man heute üblicherweise alle Theologen des Mittelalters vor Thomas von Aquin als „augustinisch“ bezeichnet. Auch wenn die christliche Lehre damals zu keiner Zeit in einem solide koordinierten Gesamtsystem dargestellt wurde, verbindet nach F. Cayre148 doch eine gewisse intellektuelle Verwandtschaft alle diese Autoren untereinander und mit ihrem gemeinsamen Vordenker. Vom 13. Jh. an bietet der Aristotelismus eine theoretische und logische Methode für die Systematisierung der Theologie. Doch zwingt er dazu, Glauben und Vernunft, Spekulation und ethisches Handeln zu unterscheiden. Damit reduziert er Augustin auf die Rolle eines zwar durch die Zahl der Zitate privilegierten, dennoch aber nur noch gelegentlichen Zeugen für die Lehre der Kirche. Er schwächt so auch die tiefe Bedeutung eines intellektuellen und spirituellen Verfahrens, das die Menschen in ihren persönlichen Beziehungen zur Gottheit zu erfassen versuchte. Die Scholastik ist jedoch nicht monolithisch; die franziskanischen Gelehrten, etwa Bonaventura und Duns Scotus, suchen noch bei Augustin nach Anregungen für ihre Theologie. 2) Julian von Aeclanum (§ 653) ist ein Beispiel für die wörtliche Interpretation der Schriften Augustins. Er unterwirft den Autor einer kleinteiligen Kritik und blockiert damit in gewisser Weise auch die Wahrnehmung seiner Gedankenwege. Vier Jahrhunderte später fixiert sich auch Gottschalk, wenn auch mit ganz anderer Absicht, aus Bewunderung und Respekt vor einem nicht zu hinterfragenden Lehrmeister, auf gewisse Formulierungen Augustins. Er macht sie zur Grundlage eines einengenden theologischen und ethischen Systems, das sich sowohl von der gängigen Lehre der Kirche wie vom Denken und pastoralen Handeln des Bischofs von Hippo entfernt. Im ganzen Mittelalter keimten zahlreiche Häresien auf diesem Nährboden einer in gewisser Weise statischen Lektüre einiger augustinischer Werke. Aufgrund der kirchlichen Verurteilungen und der daraus wahrscheinlich resultierenden physischen Vernichtung der Dokumente ist es nicht einfach, das Ausmaß dieser ideologischen Bewegungen genau zu bestimmen. Sie waren aber sicher nicht zu vernachlässigen, kann man sie doch nicht nur mit der Diskussion um die Prädestinationslehre im 9. Jh., sondern auch mit dem Aufkommen der protestantischen Reformation im 16. und des Jansenismus im 17. Jh. in Verbindung bringen. 3) Der ‚philosophische‘ Augustinismus hat seine Wurzeln schon in der Gruppe der Jünger und Freunde, die sich in Cassiciacum nach der Konversion Augustins im August 386 versammelten, bzw. etwas später (388–391) in Thagaste und dort eine Art monastischer Kommunität bildeten. Auch nach seiner Weihe hat Augustin, wie der Briefwechsel belegt, immer die Unterstützung seiner treuen Freunde genossen. Unter ihnen nimmt Aurelius von Karthago sicher den ersten Platz ein. Alle waren aufmerksame und positive Zuhörer und Leser. Abgesehen von seltenen Ausnahmen ist diese Strömung des 148

Patrologie et histoire de la théologie 2, Paris, 31945, 352.

938

XX. Die Festigung der Großkirche

Augustinismus sicher lange Zeit mit der des kirchlichen Denkens identisch. Sie setzt sich erst mit der Redaktion von De divina praedestinatione im Jahr 851 durch Johannes Scotus Eriugena wieder deutlich davon ab. Dieses Werk, das die kirchliche Hierarchie dazu befähigen sollte, Gottschalk zu widerlegen, hat seine Auftraggeber (Hinkmar von Reims, Pardulus von Laon) nicht völlig zufrieden gestellt, obwohl es keinerlei Konzession an die prädestinatorischen Thesen macht. Seine Treue zum wahren, tieferen Denken Augustins erlaubte ihm „de réduire L’augustinisme de la prédestination par l’augustinisme de la simplicité divine“,149 mit anderen Worten in Augustin selbst die Lösung eines Problems zu finden, das einige seiner Formulierungen hervorgerufen hatten. Diese Strömung des Augustinismus findet ihre höchste Entfaltung in der Reform religiösen Lebens im 11. und 12. Jh. mit der Gründung des Zisterzienser- und Kartäuserordens und der Gemeinschaften der Regularkanoniker (Chorherren), die die Augustinusregel übernehmen. Diese mächtige spirituelle Bewegung hat, am Rand der Scholastik und der Auseinandersetzungen mit Häretikern, ihren Ausdruck in einer überreichen, von Augustin beeinflußten Literatur gefunden, deren berühmteste Vertreter Bernhard von Clairvaux und später dann Hugo und Richard von Sankt Viktor sind. Seine Kraft verhalf dem Augustinismus jahrhundertelang fortzubestehen und immer wieder zahlreiche Werke hervorzubringen. Sie bezeugen das einmalige Prestige des Bischofs von Hippo in der Zeit der Gegenreformation, im Jahrhundert des ‚devoten‘ Humanismus und sogar bis heute, wie es zum Beispiel das Werk von Maurice Blondel150 oder die Theologie der Geschichte von Henri-Irénée Marrou belegen.151 Heute stößt sich der Augustinismus an den modernen Philosophien, sein schlimmster Gegner ist jedoch der Fortschritt unserer Kenntnisse über die Spätantike. Augustin erscheint heute als ein Zeuge der christlichen Tradition und oft sogar als ein angreifbarer Zeuge. Seine Laufbahn als Bischof vollzog sich in einer Kirche, die von der evangelischen Reinheit ihrer Ursprünge weit entfernt scheint, vor allem wegen ihrer Unterwerfung unter die weltliche Macht, die ihrerseits wieder ihre Autorität stützte. Eine solche Deutung der Geschichte, die hier nicht zu diskutieren ansteht, läuft Gefahr, den dominierenden Stellenwert, den Augustin in Literatur und Denken des Mittelalters innehatte und seinen noch immer beachtlichen Einfluß in der modernen Welt zu minimieren, und damit einen roten Faden aus dem Blick zu verlieren, der uns mit der klassischen und christlichen Antike verbindet. Lit. 154: E. Portaliè, DThC 1, 1903, 2462–2472 (Augustins Autorität); Y.-M. Duval, MSR 15, 1958, 85–94 (Leo der Gr.); P. Courcelle, Les Confessions de s. Augustin dans la tradition littéraire, Paris 1963; C. Dagens, Saint Grégoire le Grand, Paris 1977; M. Banniard, Genèse culturelle de l’Europe, Paris 1989 (5.-8. Jh.); T. O’Loughlin, RBen 124, 2014, 48–64 (Einfluß auf J.-P.B. Cassiodor).

149 G. Madec, L’augustinisme de Jean Scot dans le De praedestinatione, in: Jean Scot Erigène et L’histoire de la philosophie (Colloque de Laon 1975), Paris 1977, 183–190; s.a. Id., Jean Scot et ses auteurs, Paris 1988.

150 G. Madec, Maurice Blondel citant saint Augustin, REAug 14, 1968, 99–122. 151 Paris 1968.

§ 692 Possidius von Calama

939

§ 692 Possidius von Calama

A. Biographie Lit. 1: Bibl.: Elm, 255–300; Hermanowicz, 230–250. – FLit.: PAC, 890–896; M.-F. Berrouard, DSp 12, 2, 1986, 1997–2008; W. Geerlings, LACL, 587 f.; Gryson, 714. – Eva Elm, Die Macht der Weisheit. Das Bild des Bischofs in der Vita Augustini des Possidius …, Leiden u. a. 2003, 100–104; Geerlings (Lit. 2), 8–14; Erika T. Hermanowicz, Possidius of Calama, Oxford 2008, hier 83–228 (rez. T. Graumann, ZAC 15, 2011, 211–214). – Zur Beteiligung an Konzilien Lancel 1 (§ 688.2), 285 f., an der Konferenz von Karthago 411 Id. 1, 242 f. mit 242 Anm. 1; 4, 1626; Munier 1974 (§ 690.1), 379; Berrouard (§ 691 W.53.a), 321. – An Possidius gehen von Augustin nur epist.2, 245 und 23*A, dazu Berrouard, Nouv. lettr., 319–325. T.: 1 Prosper, Epitome chronicon, a. 437 (MGH. AA 9/1, 475) : In Africa Gisiricus… quosdam nostrorum episcopos, quorum Possidius et Nouatus ac Seuerianus clariores erant, eatenus persecutus est, ut eos priuatos iure basilicarum suarum etiam ciuitatibus pelleret… 2 Possid. vita Aug. 11, 3 (Pellegrino, 74): Nam ferme decem, quos ipse noui, sanctos ac uenerabiles uiros continentes et doctos beatissimus Augustinus diuersis ecclesiis… rogatus dedit. 3 Ib. 15, 1 (ib., 88) : Scio item non solus ipse, uerum etiam alii fratres et conserui, qui nobiscum tunc intra Hipponiensem ecclesiam cum eodem sancto uiro uiuebant… 4 Ib. 31, 11 (ib., 196): …cum quo ferme annis quadraginta Dei dono absque amara ulla dissensione familiariter ac dulciter uixi… 5 Aug. epist. 23*A, 3 (BA, 46B, 372): Quid opusculorum nostrorum nos dictantes reliqueris nescio.

Possidius (Possid.) zählte zu den ersten Mitgliedern der von Augustin, Priester seit 391, in Hippo gegründeten Mönchsgemeinschaft, versichert er doch, er sei Augustin vierzig Jahre lang freundschaftlich verbunden gewesen (T. 4). Er gehörte zu den etwa zehn aus diesem Kloster hervorgegangenen Bischöfen (T. 2) und wurde wohl schon 397 als Nachfolger von Megalius Bischof von Calama (h. Guelma, Algerien). Neben der Verwaltung seiner Diözese beteiligte er sich aktiv am Leben der afrikanischen Christen, zumal auf den Konzilien, und blieb Augustin eng verbunden, dessen literarische Produktion er genau verfolgte (T. 5, vgl. W.2). 430 floh er vor der Vandaleninvasion nach Hippo und stand dort am 28. August Augustin in seiner Sterbestunde bei. Die Verehrung für seinen Lehrer ließ ihn bei dieser Gelegenheit zum Schriftsteller werden. 437 wurde er Opfer der Verfolgung des Vandalenkönigs Geiserich (T. 1). Sein Todesdatum ist nicht bekannt.

B. Das Werk 1. Vita Augustini Lit. 2: Ed. princ. M. Flach, Straßburg 1489 (vgl. G. Schoenemann, PL 47, 49 f.); ferner: PL 32, 33–66. – TÜbers.Komm.: H. T. Weiskotten, London u. a. 21932 (zuerst 1919); M. Pellegrino, Alba 1955; V. Capánaga, Madrid 41969 (Op. 1; BAC 10); A. A. R.Bastiaensen/L. Canali, Verona 31989 (ViSa 3); W. Geerlings, Paderborn u. a. 2005, 14–107. 187–210. – Übers.: A. von Harnack, Berlin 1930; R. J. Deferrari, Early Christian biographies, Washington, D. C. 4, 1992; J.-P. Mazières, in: Pontius u. a., Paris 1994, 105–169. – Trad.: Weiskotten, 23–32; Pellegrino, REAug 2, 1956, 195–229; CPL 358. – Bibl.: Elm (Lit. 1), 1–15; Geerlings, 221–228. – FLit.: Pellegrino, ScCatt 92, 1954, 249–266; Id., Aevum 28, 1954, 21–44 (Aug. als Quelle); Id., Augustiniana 5, 1955, 45–61; H. J. Diesner, StudPatr 6, 1962, 350–365; Berschin (§ 637.1 Lit. 1), 226–235; Brigitte Stoll, ZKG 102, 1991, 1–13 (hagiogr. Text); Elm, 105–159; L. I. Hamilton,

940

XX. Die Festigung der Großkirche

JECS 12, 2004, 85–105. – Spr.: Elm, 107–114. – Details: D. De Bruyne, RBen 42, 1930, 297–300 (Bibelzitate); Bastiaensen, StudPatr 16, 1985, 480–486 (‚inaccuracies‘); Stoll, StudPatr 22, 1989, 344–350; S. Dagemark, Vescovi, 719–741 (Tod); Id., Augustinianum 40, 2000, 255–289 (Beerdigung); Id., in: L’esegesi 175–223 (Bibel); Hermanowicz (Lit. 1), 17–80. T,: 6 Possid. vita Aug. 1, 1 (Bastiaensen, 130): …de vita et moribus praedestinati et suo tempore praesentati sacerdotis optimi Augustini, quae in eodem vidi ab eoque audivi, + minimi reticere +.

Die Vita folgt dem klassischen (suetonischen) Schema: 1) Lebenslauf (1–18), 2) Mores (19–27), 3) letzte Tage und Tod (27, 6–31). Abgesehen von einer gewissen Feierlichkeit des Vorwortes ist sie in einem einfachen, unprätentiösen Stil abgefaßt; es handelt sich um das Werk eines Augenzeugen, der mit den historischen Tatsachen respektvoll umgeht. Das Wundersame kommt (außer in den 29,4 erwähnten Heilungen) kaum vor. Der Hagiograph ist bestrebt, das Porträt eines Mannes zu zeichnen, den er gut kannte (T. 6), das eines Bischofs, der sich, gestützt auf die göttliche Gnade, für die Seinen aufopferte und sich besonders dem gemeinschaftlichen Leben des Klerus verbunden fühlte. 2. Indiculus von Hippo1 Lit. 3: Ed.: A. Wilmart, Operum S. Augustini Elenchus a Possidio eiusdem discipulo Calamensi episcopo digestus… in: Studi Agostiniani (Misc. Agost. 2), Rom 1931, 149–233. Ed. princ. J. Vlimmerius, Löwen 1564; ferner: PL 46, 5. – TÜbers.: Geerlings, 114–137. – FLit.: CPL 359 (Lit. 2); K. Jax, WS 53, 1935, 133–146; Dagmar L. Ludwig, Der sog. Indiculus des P., Diss. Göttingen 1984, dazu Almut Mutzenbecher, REAug 33, 1987, 128–131; G. Madec, in: J.C. Fredouille u. a. (Hgg.), Titres et articulations du texte dans les œuvres antiques, Paris 1997, 427–445; F. Dolbeau, 451–455 (‚sermons‘); Geerlings 2005 (Lit. 2), 109–113. – Zur Struktur Madec, 432 f.; Übersicht über die libri 150–161; Dolbeau, in: D. Nebbiai-Dalla Guarda/J.F. Genest (Hgg.), Du copiste au collectionneur. Fs. A. Vernet, Turnhout 1998, 3–22 (die erhaltenen Titel ergänzend, im Indiculus fehlend Geerlings, 16 ff.). – Zum Problem der Genese vgl. Geerlings, 109 ff.; Dolbeau 2005 (§ 691 Lit. 52), 475–486. Zugrunde liegt eine Bestandsaufnahme der augustinischen Werke, die ein Sekretär Augustins um 420 angelegt hatte (Dolbeau, 484 f.) und die parallel zu dem anwachsenden Œuvre bis 430 ergänzt wurde (480–485); durch Possidius wurde sie integraler Bestandteil der Vita (Dolbeau, 478 ff.), ohne daß dieser nachweisbar ändernd eingegriffen hätte. T. 7: Possid. 18, 10 (Geerlings, 62): … statui Deo praestante in huius opusculi finem etiam eorumdem librorum, tractatuum et epistularum indiculum adiungere …

Es handelt sich um ein Verzeichnis der Werke Augustins in zehn Kategorien: Gegen 1) Heiden, 2) Astrologen, 3) Juden, 4) Manichäer, 5) Anhänger Priszillians, 6) Donatisten, 7) Pelagianer, 8) Arianer, 9) Apollinaristen, schließlich 10) für den Nutzen aller Studien: ad utilitatem studiosorum omnium studiorum (X.1). In jeder Kategorie sind Bücher, Briefe und Predigten nacheinander aufgeführt. Lange glaubte man, dies sei das Resultat des Inventars, welches Possidius während seines erzwungenen Aufenthaltes 430–31 in der Bibliothek von Hippo angefertigt hatte, doch dafür gibt es zu viele fehlerhafte Details, zu viele Differenzen zu Augustins Retractationes. Die VII, 13–16; VIII, 14–16 und X.6, 200–202 erwähnten Titel sind ganz offensichtlich nachträglich am Ende der Kapitel 1 Zum Casus des Titels W. Hübner, in: Spiritus et Littera (§ 691 Lit. 1), 597–614. Das Neutrum Indiculum bei Mutzenbecher; Elenchus scheint auf

Wilmart (oder auf die Herausgeber) zurückzugehen.

§ 693 Augustins Briefpartner

941

eingefügt worden. Man muß also annehmen, daß Possidius sich damit begnügte, den von Augustin retract. 2, 41 erwähnten Indiculus opusculorum meorum zu kopieren, ein Inventar, das von einem Sekretär um 420 angelegt und in der Folgezeit mehr schlecht als recht vervollständigt wurde.

C. Bedeutung und Rezeption Das Werk (Vita und Indiculus) wurde das ganze Mittelalter hindurch viel gelesen und hat beträchtlich zur Berühmtheit des Bischofs von Hippo beigetragen, dessen alltägliches Leben mit seinen Verpflichtungen und Anforderungen hier vorgeführt wird. Der Indiculus war Jahrhunderte hindurch eine Hilfe für Herausgeber und Sammler von Texten, die ihren Augustinbestand komplettieren wollten. Er hat dazu gedient, Werke zu authentisieren, die nicht handschriftlich überliefert sind (z. B. das vor dem 17. Jh. unbeG.M./P.L.S. kannte De gestis Pelagii oder die am Ende des 20.Jh. entdeckten Predigten).

§ 693 Augustins Briefpartner Die Vielseitigkeit von Augustins Korrespondenz macht ihren Reichtum aus. Es geht hier nicht – wie etwa bei dem jüngeren Plinius – um literarische Kunstwerke, sondern um autobiographische Zeugnisse, die sich zu einem Persönlichkeitsbild runden. Von Augustin aus gehen die brieflichen Kontakte zu Freunden und Verwandten (Alypius, § 691 Lit. 61; Evodius, ib.; Licentius, § 630.3 W.4: s. Divjak 2002, 938 f. 1042; Marcellinus, Id., 945 f. 1042; Nebridius, § 691 Lit. 61), mit Amtsbrüdern (Hesychius von Salona, ib. W.53. 4.a, Divjak, 990 f. 1041; Innozenz von Rom, § 641.9; Maximus 3, ib. 5.a, Divjak, 968. 1942; Quodvultdeus, § 691 Lit. 61; Valentinus 2, ib.; Severus, ib., Freundschaftsbriefe; Konzilien, ib. Nr. 8) und zumal zu Hieronymus (§ 647 W.1) und Paulinus von Nola (§ 627 W.a), während in der Gegenrichtung der pagan wie christlich gebildete Kirchenvater sich zum Zentrum eines Kreises von wißbegierigen Adepten entwickelt. Insofern ist es angemessen, die entsprechenden Paare von den Adressaten her anzuordnen. Lit.: Élisabeth Paoli-Lafaye, Correspondances (§ 627 Lit. 3), 125–141. – 1. Audax (vgl. § 611.2 W.1, ein Grammatiker?), epist. 260, dazu Morgenstern (§ 691 Lit. 60.a), 13; Divjak, AugLex 2, 1008. 1037; einen ersten Briefwechsel voraussetzend, auf den der Anfang anspielt; die Antwort auf die Zudringlichkeit abweisend-ironisierend (§ 3 ff.). 2. Consentius, katholischer Eiferer gegen die Priszillianer, von der Baleareninsel Menorca; mit zwei Consentii, V ff. von W.1/2 bzw. 3/4 rechnet Van Dam (§ 691 Lit.60.c), 532–535. – Werke: Ed. J. Amengual i Batle 1, Barcelona 1987, 14–19. 25–35. 87–139 (katal. Übers.); 2, 1991, 9– 14. 31–39. 47–52. 53–103 (epist. 205. 120; lat.-katal.). – FLit.: Chadwick (Lit. 60.c), 434–438; Morgenstern, 17; Burrus (§ 688.1 Lit.10); Domínguez 2, 1997, 53–56; Amengual, Els orígens del Cristianisme a les Balears 1, Mallorca 1991, 179–250. 259–281 (Prosopographie); Id., REAug 44, 1998, 205–221; Id., ATCA 21, 2002, 737–744; J. P. Weiss, in: Sylvie Mellet/M. Vuillaume (Hgg.), Mots chiffrés et déchiffrés. Fs. É. Brunet, Paris 1998, 707–732; Divjak, 946 ff.; J. Wankenne, Nouv. lettr., 225–242; Id., AugLex, ib. 1236–1239. – W.1: Auf eine verlorene Anfrage des Consentius u. a. zur Auferstehung des Leibes antwortet Aug. epist. 205 (etwa 414/415). – W.2: Consent. epist. 119 (um 415). – Aug. epist. 120, vgl. F. Moriones, Augustinus 25, 1980, 29–50. – W.3: Consent. epist. 12*, ed. Divjak/Wankenne, BA 46B, 230–255. 488– 493. – FLit.: N. Brox, VChr 36, 1982, 141–144 (über Origenes); H. Marti, Nouv. lettr., 243–249 (Terenz-Zitate); J. Wankenne, BA 46B, 488–493; Carol E. Quillen, REAug 37, 1991, 87–109

942

XX. Die Festigung der Großkirche

(Benutzung von conf.). – W.4: Consent. epist.11*, ed. J. Divjak/Madeleine Moreau, BA 46B, 184–229. 479–488. – Übers.: U. Staffhorst, in: Bismarck-Gymnasium Karlsruhe. Fs. Karlsruhe 1986, 67–79. - FLit.: Anne-Marie La Bonnardière, Nouv. lettres, 205–214; Moreau, ib. 215– 223, Fiktionalität bestritten von N. Duval, 222 f.; L. A. García Moreno, in: M. Merino (Hg.), Verbo de Dio y palabras humanas, Pamplona 1988, 153–174; W. H. Frend, JEH 34, 1983, 497– 512; J. Amengual i Batle, AST 67, 1994, 47–60 (Theologie); darauf bezieht sich Contra mendacium (W.69), skeptisch indes Madec (§ 691 Lit. 60.c), 61. Zur Dat. (419) der beiden Commonitoria Van Dam, 517 f. – W.5: Werke des Consentius: epist. 12*, 15 f., vgl. Chadwick, 434 f. 437; La Bonnardière, 206 f. 3. Darius (wohl Comes Valentinians III.: PLRE 2, 547; Morgenstern, 19) anläßlich dessen Aufenthalts in Nordafrika (429): epist. 229 und 231, Antwort des Darius 230; Dijvak, AugLex, 1000. 1039, persönliche Kontakte. 4. Dioscorus, ein junger Grieche; epist. 117 Anfragen zu Cicero, kritische Antwort Augustins (‚Gott sei das summum bonum‘) 118. – Divjak, 971. 1039. 1053; J. H. Koopmans, Amsterdam 1949; J. Wankenne, RBen 84, 1974, 167–176; Morgenstern, 20; zu 118 I. Bochet, REAug 44, 1998, 49–76. 5. An den Laien Hilarius (1) von Syrakus (Morgenstern, 28 f.; Divjak, 980 f. 1041) schickt Augustin epist. 157 (um 414) als Antwort auf epist. 156, wo um Widerlegung einiger Punkte der pelag. Lehre gebeten wurde. 6. Iacobus und Timasius (Morgenstern, 31. 50; Divjak, 982. 1041. 1046) hatten sich unter Augustins Einfluß vom Pelagianismus distanziert; in epist. 168 (von 415) danken sie ihm für die Widmung von De natura et gratia (W.105). 7. Der Briefwechsel (Aug. epist. 233 und 235; Longinianus 234) mit dem heidnischen Prätorianerpräfekten Flavius Macrobius Longinianus (vor 408; vgl. P. Mastandrea, Studia Patavina 25, 1978, 523–540; Mandouze, PAC, 644; Morgenstern, 33; Divjak, 1001. 1042) war mindestens von zwei verlorenen Briefen des Präfekten vor 233 bzw. nach 235 umschlossen. Es geht um die Frage, wie ein vir bonus auch als Heide zu Gott gelangen könne. 8. An den Vicarius Africae Macedonius (413/4); ein einleitendes Schreiben ist verloren. Augustin hatte sich in einer intercessio für einen Verurteilten eingesetzt, und die Briefpaare epist. 152/ 154 des Macedonius bzw. epist. 153/155 Augustins thematisieren dessen Einsatz bzw. erinnern an eine versprochene Zusendung seiner Werke; vgl. Morgenstern, 33; Divjak, 979 f. 1042; Madeleine Moreau, Rech. et Trav. 54, 1998, 105–118. 9. Massimo di Madauros, ed. P. Mastandrea, Padua 1985; Id., AIV 139, 1980/81, 153–159; Mandouze, PAC, 733 f.; Morgenstern, 35; H.-J. Horn, in: Chartulae. Fs. W. Speyer, Münster/ W. 1998, 194–198; Divjak, 928. 1042. – Der heidnische Grammatiker Maximus von Madauros (3) (vgl. epist. 16 bzw. 17 von 400–405, Mastandrea 1985, 81–88) kritisiert den Märtyrerkult und verteidigt die Götterverehrung, was Augustin nicht ernst nehmen kann. 10. Der Pagane Nectarius setzt sich nach einer antichristlichen Revolte in Calama (408) für die Heiden ein (epist. 90); Augustins Antwort fällt mit epist. 91 differenziert aus. Die Fortsetzung der Korrespondenz neun Monate später (epist. 103 und 104) tritt auf der Stelle; vgl. Nectarius, 37; Divjak, 963 f. 967 f. 1043. 11. Epist. 238, an den arianischen Comes (Gegendarstellung zu den Vorfällen nach einer öffentlichen Diskussion in Karthago), danach die pseudepigraphe Collatio Augustini cum Pascentio, ed. Hildegund Müller etc., Wien 2008 (SAWW 779), CPL 366 (5. Jh.); Uta Heil, Altercatio s. Augustini cum Pascentio Arriano, ZAC 11, 2007, 6–29. Epist. 239 erneute Empörung über Pascentius, worauf dieser (epist. 240; CPL 703) aggressiv reagiert; epist. 241 versucht, die Diskussion weiterzuführen; vgl. Morgenstern, 40; Divjak, 1002 f. 1043. 12. Prosper Tiro, ein südgallischer Laie, und Hilarius (3), zwei Anhänger Augustins und Teilnehmer an Diskussionen über seine Gnadenlehre wenden sich zur Position der Semipelagianer in epist. 225 und 226 an den Lehrer (Morgenstern, 45; Divjak, 998 f. 1041. 1044). 13. Für (Valerius) Publicola (epist. 46) stellen sich einem Christen eine ganze Reihe von (hier 18) Fragen, auf die Augustin in rührender Sorgfalt antwortet (epist. 47). – R. Thouvenot, in: Homm. J. Bayet, Brüssel 1964, 682–690; Madeleine Moreau, REAug 28, 1982, 236; Morgenstern, 45; C. Lepelley, in: L. Mary/ M. Sot, Impies et Païens entre Antiquité et Moyen-Âge, Paris 2002, 81–96; Danuta R. Shanzer, REJ 171, 2012, 27–60; Divjak, 954. 1044. 1053.

§ 694.2 Evodius von Uzali

943

14. Augustin fordert den Statthalter von Africa, den Heiden Volusianus zur Auseinandersetzung mit dem Christentum auf und bietet ihm seine Hilfe an (epist. 132). Die Antwort des Volusianus (epist. 135) vermittelt eine Vorstellung der in seinen Kreisen geführten Diskussionen entgegen; die Entgegnung Augustins wiederum (epist. 137) greift zumal die Menschwerdung des göttlichen Wortes heraus. – A. Chastagnol, REA 58, 1956, 241–253; W. Geerlings, Augustiniana 40/41, 1990/91, 451–468; P. de Luis, EstAg 28, 1993, 553–581; Morgenstern, 53; Divjak, Y.-M.D. 974. 975. 1046.

c) TEXTE IM UMFELD AUGUSTINS

§ 694.1 (H)Eraclius presbyter, Predigten Lit.: a) Ed.: P. Verbraken, RBen 71, 1961, 3–21; ferner: PL 39, 1717–1720. 1884 ff. – FLit.: CPL, 153; Gryson 1, 463; CPPM 1, 857 (serm. 2.I). – Mandouze, PAC, 356 ff.; Olivar (§ 631.6 Lit.), 394 f.; W. Geerlings, LACL, 232; S. Lancel, AugLex 2, 1996 ff., 1084 ff. – Trad. (Verbraken, 6– 9; CPPM, s. o.): serm. 1: Brüssel 2839–43 (s. IX); Par. Lat. 18585 (s. XIII); serm. 2: Zwei Fassungen, die längere (Audivimus evangelium) u. a. in Par. Lat. 12202 und Épinal 7 (beide s. IX), die kürzere (Cum sanctum Evangelium) u. a. in vier Codd. des 9. Jh. (Vat. Lat. 474, Orléans 164, Lyon 472, Par. Lat. 2013). – b) Ed.: Caspari (§ 652.3 Lit. 1), 185–190 (PLS 4, 950. 955–958). 405–409 (CPL 1159) bzw. 190–199 (PLS 4, 950. 959–966). 409 ff. (CPL 1160). - FLit.: Gryson 1, 129. – Trad.: St. Gallen 188 (s. VIIII; CLA 7, 913). – TKrit.: Baer (§ 652.3 Lit. 1), 53. – Argumente für die Herkunft dieser sicher von einem Verfasser stammenden Himmelfahrts- (zu Act 1,9 ff.) und Pfingstpredigten (zu Act 2,1–4) von Heraclius deutet an Caspari, 409 f.; die Pfingstpredigt ist im Auftrag eines Bischofs gehalten (p. 190, 4 ff.), ein Motiv, das in der zweiten Predigt fehlt und zur Karriere des Heraclius passen würde. Ähnlichkeiten mit Eusebius ‚Gallicanus‘, hom. 46 ([56]; De vidua, quae duo aera in gazophylacium misit, CC 101A, 546–550) notiert Caspari, 410. T.: 1 Aug. serm. 356, 7 (Lambot, § 691 Lit. 52.b, 136): Diaconus Eraclius ante vestros oculos versatur, opera eius lucent coram oculis vestris … 2 Aug. epist. 213, 1 (CSEL 57, 374): Ergo, ne aliquis de me queratur, voluntatem meam, quam credo Dei esse, in omnium vestrum notitiam profero: presbyterum Eraclium mihi successorem volo.

(H)Eraclius (Eracl. serm) wurde 426 von Augustin als Diakon (T. 1) zur eigenen Unterstützung sowie als Nachfolger im Falle seines Todes ausgewählt und war später Priester der Kirche von Hippo. Von seiner Tätigkeit als Bischof ist nichts bekannt, doch sind zwei Predigten erhalten. Die erste hielt er in Anwesenheit Augustins, wohl anläßlich der Feier vom 26. September 426, bei der dieser seine Wahl durch die christliche Gemeinde bestätigen ließ (T. 2). Die zweite, die die Stillung des Sturmes (Mt 14,23–32) behandelt, stößt bei Verbraken (Lit., 6) auf harsche Kritik: „L’auteur se plaît à accumuler toutes sortes d’images assez disparates mêlées d’interprétations allégoriques qui n’aboutissent G.M. qu’à embarrasser le développement“.

§ 694.2 Evodius von Uzali Lit.: Ed.: 1. Epistula ad Valentinum: G. Morin, RBen 18, 1901, 241–256, hier ab 253 (PLS 2, 1960, 332 ff.); Chéné/Pintard (§ 691 Lit. 128), 46–53 (TÜbers). Ed. princ. Morin, RBen 13, 1896, 481–486. – 2. Briefe an Augustin (AugLex 2, 943 ff.): Aug. epist. 158. 160/61. 163 mit den Antworten Augustins, epist. 159. 162. 164. 169 (CSEL 44, 488–541). – 3. Adversus Manichaeos:1 1

Zum Titel Decret (Lit.), 388 mit Anm. 3.

944

XX. Die Festigung der Großkirche

Zycha 1892 (§ 691 Lit. 89), 949–975; ferner: PL 42, 1139–1154. – TKrit.: R. Merkelbach, in: A. van Tongerloo/S. Giversen, Manichaica selecta. Fs. J. Ries, Löwen 1991, 240 f. (§ 38). – FLit.: CPL, 153 f.; Gryson 1, 478; CPPM 2, 164. – Schanz 4, 2, 471; Bardenhewer 4, 466 f.; Moricca 3, 698 (Bibl.). 709 ff.; A. Caserta, Asprenas 4, 1957, 123–152; G. de Plinval, DSp 4, 2, 1961, 1788 f.; Jeanne-Huberte Féliers, REAug 12, 1966, 41–64 (‚utilisation de la Bible‘); AnneMarie La Bonnardière, DHGE 16, 1967, 133 ff.; Ead., in: Saint Augustin et la Bible, Paris 1986, 213–227 (epist. 163. 164); Mandouze, PAC, 366–373; M. Baltes, VChr 40, 1986, 251–260 (‚Platonisches Gedankengut‘ in epist. 158); Vincenza Zangara, Exeuntes de corpore, Florenz 1990 ([Aug.] epist. 158 mit 159/162; zur relativen und absoluten Chronologie der Korrespondenz Evodius-Augustin 9–107; rez. C. Micaelli, CrSt 14, 1993, 154–157), zu epist. 158 hier Ead., 151 ff., ausführlicher Ead., RSLR 25, 1989, 234–258; Decret, Essais (§ 689.1 Lit. 1), 125–145 (zuerst 1991; Adv. Man.); Id., in: Esegesi, 383–389 (Exegese und Polemik); W. Geerlings, LACL, 257 f.; W. Hübner, AugLex 2, 1996 ff., 1158–1161, Bibl. 1161; Mratschek, 554 ff. 618; Y.-M. Duval, REAug 49, 2003, 123–130 (adv. Val.); Kannengiesser, 1247. – Trad.: W.1: Köln, Cap 80 und München, Clm 8107 (beide s. IX); Trier, Sem. N. V.6 (s. XIV). – W.3: Zycha, LXVIII–LXXVI: St. Florian 76, Par. Lat. 14301 und 2077 (alle s. XI), vgl. noch CPPM, s. o. T.: 1 Aug. conf. 9, 8, 17: … consociasti nobis et Evodium iuvenem ex nostro municipio. Qui cum agens in rebus militaret, prior nobis ad te conversus est … Simul eramus simul habitaturi placito sancto; vgl. 9, 12, 31. 2 Aug. epist. 162, 2 (CSEL 44, 513): … quia ea fortasse oblitus es, quae te conferente mecum ac sermocinante conscripsi sive de animae quantitate sive de libero arbitrio …

Geboren 388 und wie Augustin aus Thagaste, war Evodius (Evod.) in der kaiserlichen Verwaltung tätig (T. 1). Er hatte sich von Augustin taufen lassen, sich diesem, wohl in Mailand, angeschlossen und wollte nun sein Leben mit ihm teilen (placito sancto); in Rom war er Augustins Gesprächspartner (T. 2) in Diskussionen, die dieser in den Dialogen De animae quantitate und De libero arbitrio (§ 691 W.9/10) verarbeitet hat (T. 2). Nach seiner Weihe zum Bischof von Uzali in der Africa proconsularis (395/401), führte er eine Korrespondenz mit Augustin (W.2), von der im Corpus Augustinianum acht Exemplare (epist. 158–164. 169) bewahrt sind, die sich hauptsächlich mit theologischen Problemen (Körperlichkeit der Seele, Jungfrauengeburt etc.) befassen. Erhalten ist außerdem eine Epistula ad Valentinum (W.1), den Abt des Klosters von Adrumetum, über die dort diskutierte Gnadenlehre Augustins (vgl. § 691 W.113/114). Auf Evodius geht ebenfalls die Redaktion der beiden Bücher De miraculis sancti Stephani protomartyris (§ 697.10) zurück und schließlich ist er höchst wahrscheinlich der Autor von Adversus Manichaeos (W.3; nach 405), einer Widerlegung im Sinne Augustins zum einen des Dualismus, der den ‚Vater des Lichts‘ dem ‚Prinzen der Finsternis‘ gegenüberstellt, weiter der Idee eines für seine Sünden nicht verantwortlichen Menschen, drittens der Vorstellung eines nur geistigen Christus, viertens des Anspruchs von Mani, der Paraklet zu sein, sowie schließlich der manichäischen Kritik an den biblischen Schriften. Unbegründet ist die Zuweisung der (wohl römischen) Consultationes Zacchaei et Apollonii G.M. (§ 644.1).2 Sein Tod ist um 426 anzusetzen.

2 Zu koptisch überlieferten Schriften, die einem Evodius papa Romae zugeschrieben sind, darunter

einer Predigt De dormitione Mariae (vgl. HLL 4, § 470.8 W.12), s. CPL 391a; CANT 133/4.

§ 694.5 Vincentius von Cartenna und Vincentius Victor

945

§ 694.3 Ianuarianus presbyter, Brief an Valentinus Lit.: Ed.: Morin 1901 (§ 694.2 Lit.), 244–253 (PLS 2, 334–341); Chéné/Pintard (§ 691 Lit. 128), 228–245 (TÜbers.). – FLit.: CPL 392; Mandouze, PAC, 581 f.; Vogüé 7, 35 ff. – Trad.: München, Clm 8107 (s. IX). Der Priester Ianuarianus (Ianuarinus, Ianuarius) ist der Verfasser eines Briefes an Valentinus, den Abt des Klosters von Adrumetum, über die durch die augustinische Gnadenlehre hervorgerufenen Streitigkeiten (§ 691 W.114/115). Als Abfassungszeit ergibt sich 422–427. G.M.

§ 694.4 Fonteius, De mente mundanda ad videndum Deum T.: Aug. retract. 1, 26, 2, 28–33 Mutzenbecher: Duodecima (sc. quaestio) .. non est mea … Est autem cuiusdam Fontei Carthaginiensis De mente mundanda ad videndum Deum, quod paganus quidem scripsit, sed Christianus baptizatus est mortuus. Augustin hat in De diversis quaestionibus (§ 691 W.27), 12 (CC 44a, 19) unter dem Titel Sententia cuiusdam sapientis das Fragment eines Werkes bewahrt, das er als das eines gewissen Fonteius von Karthago bezeichnet (T.). Fonteius, Heide bei der Abfassung (vor 390, dem Datum der ersten Quaestiones), starb als getaufter Christ. Titel und Tenor des Frg. lassen auf ein neuG.M. platonisches populärwissenschaftliches Werk schließen.

§ 694.5 Vincentius von Cartenna und Vincentius Victor 1. Der (verlorene) Brief des Vincentius von Cartenna an Augustin Lit. 1: Inhalt: Monceaux 6, 318–322. – FLit.: Monceaux, 315–326; Frend, 197 ff. 239. 266. 305 f.; De Veer (Lit. 2), 764–767 (‚le rogatisme‘); Id., BA 31, 827 ff.; Mandouze, PAC, 990 f. (Rogatus 5). 1208 f. (Vincentius 2); A. Zumkeller, AugLex 1, 1986 ff., 342 ff. T.: 1 Aug. epist. 93, 1 (CSEL 34, 445): … cum me adulescentem vivo adhuc Rogato, cui successisti, apud Carthaginem noveras. 2 Ib. 5: Putas neminem debere cogi ad iustitiam …

Rogatus, der donatistische Bischof von Cartenna in der Mauretania Caesariensis, hatte sich nach 364 aus Protest gegen die Ausschreitungen der Circumcellionen von der donatistischen Kirche getrennt, ohne seinen Einflußbereich weit über die Heimatregion hinaus ausdehnen zu können. Nach 372 wurden die Rogatisten von dem Usurpator Firmus unterdrückt, aber noch 408 wendet sich Rogatus’ Nachfolger Vincentius an seinen ehemaligen Studienfreund Augustin (T. 1) mit einem Protest gegen die Repressionen zur erzwungenen Bekehrung (T. 2) nunmehr seitens der staatlichen Stellen nach dem Einheitsedikt von 405. Augustin fühlt sich jedenfalls herausgefordert, in einem seiner längsten, 50 Seiten umfassenden Brief (epist. 93) seine entsprechende Meinungsänderung (§ 17 ff.) zu rechtfertigen. Der zweiten Hälfte des Briefes zufolge (§ 22–45) hatte Vincentius mit Rekurs u. a. auf Hilarius von Poitiers die wahre Kirche auch auf kleinstem Raum bewahrt gesehen und sich, wie üblich, für die Notwendigkeit der Wiedertaufe der zum Donatismus bekehrten ‚Ketzer‘ auf Cyprian berufen.

946

XX. Die Festigung der Großkirche

b) Vincentius Victor 2. Die Bücher de anima Lit. 2: Frgg.: A. Trapè/I. Volpi, NBA (§ 691 Lit. 1) 17, 2, 1981, 508–515 (Übers.). – FLit: Monceaux 6, 326 f.; A. de Veer, BA 22 (§ 691 Lit. 122), 287–290. 317 f. 759–764. 824–828; Mandouze, PAC, 803 ff. (Optatus 7). 959 f. (Renatus 1). 871 f. (Petrus 4). 1173 f. (Vincentius Victor); A. Gabillon, BA 46B, 532–547; A. C. de Veer, REAug 50, 2004, 59–157; L. S. Kergoat, Augustin aux prises avec V. V., Paris 2009. T.: 3 Aug. anim. 3, 2: Cum enim, quis esset Vincentius Victor, ab eis, qui te noverant et forte aderant, requisissem, audivi te fuisse Donatistam vel potius Rogatistam, nuper autem communicasse catholicae. 4 Ib.: … ideo te cognominari voluisse Vincentium, quod Rogati successorem … adhuc magnum et sanctum virum animo teneas … 5 Ib.: … etiam hoc a te fuisse iactatum, quod ipse tibi nescio qua visione apparuerit atque ad hos conficiendos libros, de quibus tecum agere isto nostro opusculo institui, sic adiuverit, ut ea tibi scribenda, quantum ad res ipsas rationesque adtinet, ipse dictaret. 6 Aug. epist. Divj. 23A*, 3: … subito accepi litteras sancti Renati a Caesarea mittentis mihi duos libros nescio cuius Victoris, qui ex Donatista, immo ex Rogatista Vincentii illius quondam discipulus, cui aliquando rescripseram (o. a), catholicus factus est. Et voluit de anima scribere reprehendens cunctationem nostram, quod non ausus fuerim definire, utrum ex propagine esset an nova insufflaretur singulis quibusque nascentibus, et affirmavit ipse non ex propagine attrahi, sed nobis dari. In quibus duobus libris suis dixit plurima falsa et absurda et contra catholicam fidem. Et quia valde me rogavit supradictus amicus noster, ut ea refellerem, quia nonnulla ex suavi eloquio multos perverterent, scripsi … 7 = § 691 T. 138 (Retr. 2, 56 [83]), dort am Ende: … et multos errores atque pravitates praesumptionis eius ostendi. Quem tamen iuvenem non praepropere detestandum, sed adhuc docendum, quanta potui lenitate, tractavi et ab eo rescripta correctionis eius accepi.

Die Vorgeschichte von Augustins De natura et origine animae (W.119) ist wie wenige andere charakteristisch für das dicht geknüpfte Netz theologischer Querbeziehungen in Africa 410–420 wie für die Achtsamkeit, mit der sich der Kirchenvater der Anliegen seiner Kontaktpersonen annimmt. Hier steht am Anfang der Brief eines wohl mauretanischen Bischofs Optatus an die Bischöfe der Mauretania Caesariensis zum Problem des Ursprungs der Seele, ein Schreiben, auf das Augustin sofort persönlich anwortete (epist. 190) und in dem er vor den dogmatischen Gefahren einer zu rigiden kreationistischen Position warnte.1 Dieser Brief fiel dann Vincentius Victor, einem ehemaligen Rogatisten (T. 3. 6) und Verehrer des Vincentius von Cartenna, dessen Namen er sogar übernahm (T. 4) in die Hände und zwar bei einem Priester Petrus, wohl in Cartenna2, der Victor zu einer Widerlegung ermutigte. Dieser berief sich in einer Schutzbehauptung für Inhalt und Argumentation seines zweibändigen, Petrus gewidmeten Werks auf die Autorität von Vincentius, der es ihm in einer Vision diktiert habe (T. 5). Die öffentlich rezitierte (Aug. anim. 2, 1; 4, 39) und wegen ihrer stilistischen Qualität offenbar nicht ganz erfolglose Schrift wurde wiederum von Renatus im Sommer 419 aus Cäsarea nach Hippo vermittelt (T. 6), worauf sich Augustin zu einer ebenfalls zweibändigen, um zwei einleitende Bücher an Renatus und Petrus ergänzten Widerlegung veranlaßt sah. Er erkennt bei Victor Begabung zur Diskussion und stilistische Gewandtheit an, bescheinigt aber zugleich dem jungen Mann geringe theologische Vorbildung und Mangel an 1 Vgl. auch § 663.7; Optatus hatte zu diesem Problem bereits einen libellus fidei verfaßt, Aug. epist. 190, 20; 202A, 9. Auf einen weiteren Brief

des Optatus antwortet Aug. epist. 202A, vgl. Mandouze (Lit. 1), 805. 2 De Veer (Lit. 2), 763.

§ 694.5 Vincentius von Cartenna und Vincentius Victor

947

gedanklicher Präzision. Victor hat sich dann in der Tat zu einem Widerruf bequemt (T. 7) und die weitere Veröffentlichung seines Werkes damit eingestellt. T.: 8 Gennad. vir. ill. 77 (Czapla, 151 ff.): Victor Cartennae Mauritaniae civitatis episcopus scripsit 3) Adversus Arianos librum unum et longum, quem Genserico regi per suos audiendum obtulit, sicut ex prooemio libri ipsius didici. Scripsit et 4) De paenitentia publica librum unum, in quo et regulam vivendi paenitentibus iuxta Scripturarum auctoritatem statuit, et 5) Ad Basilium quendam super mortem filii consolatorium libellum spe resurrectionis perfecta instructione munitum. 6) Homilias etiam conposuit multas, quas a fratribus salutis propriae sollicitis in libris digestas servari cognovi. 9 PL 17, 1004D: Haec, amantissime frater … exaravi … quaeso, ut in orationibus tuis nulla capiaris oblivione Victoris.

Opera dubia: 3. Adversum Arianos (verloren). 4. De paenitentia publica (Ps.-Ambr. oder Ps.-Aug.) Lit. 3: Ed.: PL 17, 971–1004. Ed. princ. Gillot. – FLit.: CPL 854; CPPM 2, 3007. – B. Poschmann, Die abendl. Kirchenbuße im Ausgang des christl. Altertums, München 1928, 166–171, zur Echtheit 167 Anm. 1; Czapla, 151 Anm. 2; Bardy (s. u.), 2876. – Zu Victor allg. F. Görres, REPT 20, 1908, 610 f.; Schanz 4, 2, 572; Bardenhewer 4, 545 ff.; G. Bardy, DThC 15, 2, 1950, 2876 f.; De Veer (Lit. 2), 763 f.; Mandouze, PAC, 1173 f. (Vinc. Vict.). 1175. Zu der mystifizierenden Berufung auf Victor von Cartenna bei L. Marcus, Histoire des Wandales, Paris 1836 vgl. Görres, ZWTh 49, 1906, 484–494, hier ab 487. – Trad.: PL 17, 969–972; J.-P. Bouhot, RHT 4, 1974, 203: Reims E.230 (s. IX); Auszüge bei Bouhot, 194 f.

4. Consolatorius ad Basilium super morte filii Lit. 4: Nicht identisch mit Ps.-Basilius, De consolatione in adversis (Ed.: PG 31, 1687–1704; vgl. CPG 2898; CPL 999; CPPM 2, 3555; Fedwick 2, 2, § 698.2 Lit. 9, 1246 f.) vgl. Bardy (Lit. 3): Der Text geht nicht an einen Einzelnen, sondern an eine Pluralität, will in einer allgemeinen Notlage, nicht aus Anlaß eines Todesfalls Trost spenden. – Trad.: Tours, 281 (9. Jh.).

5. Homiliae (verloren) Nicht unplausibel ist durch De Veer der bei Gennadius (T. 7) erwähnte Victor von Cartenna mit (Vincentius) Victor identifiziert worden. Seine Schriften im vandalischen Africa (W.2 war Geiserich gewidmet, also nach 428 entstanden) zeigen Kampfgeist und Antiarianismus (W.2) sowie einen rigiden Moralismus als „legacy of Donatism“;3 Gennadius zufolge, der sie noch gekannt zu haben scheint, waren sie themengerecht angelegt und weiterhin von einem überbordenden (Nr. 3), wenn auch eindrucksvollen (Nr. 5) suave eloquium (T. 6) gekennzeichnet. Die Identifikation von Nr. 3 mit der ps.-ambrosianischen Schrift De paenitentia hat weitaus mehr Berechtigung als die von Nr. 4 mit P.L.S. der ps.-basilischen De consolatione in adversis.

3

Frend, 305 f.

948

XX. Die Festigung der Großkirche d) BRIEFE

§ 695.1 Maximus episcopus, Epistola ad Theophilum Alexandrinae urbis episcopum Lit.: Ed.: Morin 1912 (s. u.), 89–93 (PLS 1, 1092–1095); ferner: L. Delisle, Notice sur un manuscrit Mérovingien, Paris 1878, 10–13. Ed. princ. A. Reifferscheid, Anecd. Casin., Univ.Progr. Breslau 1871, 1 ff. – FLit.: CPL 484. – G. Morin, RBen 11, 1894, 274–278; Id., Rev. Charlemagne 2, 1912, 89–104; Moricca 3, 786 (Bibl.). 905 f.; Courcelle, Histoire, 60–64 (zuerst RBPh 31, 1953, 24–29); A. Favale, Teofilo d’Alessandria, Turin 1958, hier 162 f.; Mandouze, PAC, 737. – Trad.: Morin, 90: Monte Cassino 16 (s. XI); unvollständig (bis PLS p. 1094, l.2 v.u. sitiunt) in Épinal 149 (68) (744/45, aus Murbach; CLA 6, 762), vgl. Delisle, auch CRAI 1877, 274 f.; Einsiedeln 128 (s. X). T.: Cälestin, Epist. 4 (PL 50, 433 f.) an die Viennensischen und Narbonensischen Bischöfe: Daniel nuper missa relatione ex Orientalibus ad nos partibus ab omni, quod tenuerat, virginum monasterio nefariis est obiectionibus accusatus, multa a multis obiecta flagitia. In quanam lateret terrarum parte, quaesitus est, ut, si suae innocentiae confideret, contra se iudicium postulatum minime declinaret. Missum ad Arelatensem episcopum … ut ad iudicium destinaretur, epistolium. Tantis gravatus testimoniis, tanta facinorum accusatione pulsatus, sacrarum, ut dicitur, virginum pollutus incestu episcopus asseritur ordinatus … in pontificii dignitatem hoc tempore, quo ad causam dicendam missis a nobis litteris vocabatur, obrepsit. Der Brief eines afrikanischen Bischofs (so im Titel) Maximus von 410–412 führt hinein in die Ängste nach Eroberung und Plünderung Roms durch die Goten (410) und vor dem geplanten Übersetzen Alarichs bzw. (nach seinem Tode) seines Nachfolgers Athaulf nach Africa. Es handelt sich um einen Begleitbrief für eine Schar von Nonnen (filiolae …, quas per evangelium ego genui) in der Obhut von Maximus’ jungem Neffen, dem Eremiten Daniel (senem non aetate sed moribus), mit der Bitte an den Patriarchen von Alexandria Theophilus, sie in seine Obhut zu nehmen. Daniel hat sich allerdings des in ihn gesetzten Vertrauen als ganz und gar unwürdig erwiesen, ist nach Gallien ausgewichen und hat es dort zum Ärger des römischen Bischofs Cälestin (T.) zunächst sogar zum Bischof gebracht, vgl. Mathisen (§ 670.1 Lit.a), 99 f. Maximus selbst erscheint schon auf dem Konzil von Karthago vom August 397 (Conc. Afr., § 690.1 W.b, 49, 8) und dann wieder 416 als Mitunterzeichner (Aug. epist. 185, CSEL 44, 653, 2); vielleicht ist er identisch mit dem Adressaten eines (verlorenen) Briefes des Bischofs von Hippo, Possidius, Operum elenchus X5, 17 (Wilmart, § 692 Lit. 3, 183). Morin 1912, 94ff. hatte ihn für einen gallischen Bischof (von Avranches) gehalten, dagegen überzeugend Courcelle. Der Text ist P.L.S. zusammen mit afrikanischer Korrespondenz (Augustin, Vandalenzeit) überliefert.

§ 695.2 Pseudo-Cyprianus, Exhortatio de paenitentia Lit.: Ed.: A. Miodonski, Ak. um. Krakau, Rozpr. wydz. filol. 20, 1893, 125–134. Ed. princ. G. C. Trombelli, Anecdota 2, 1, Bologna 1751, 1–32; ferner: Wunderer (s. u.), 10–29; PL 4, 1153–1158. – FLit.: CPL 65; Gryson 1, 438; CPPM 2, 3231. – C. Wunderer, Bruchstücke einer afr. Bibelübers. in der ps.-cypr. Schrift Exhortatio de paenitentia, Gymn.-Progr. Erlangen 1889; Harnack, Geschichte 2, 2, 386 f.; Schanz 3, 382. – Spr.: Wunderer, 52–57. – Trad.: Par. Ars. 550 (s. XIII), zu Codd. des 15. Jh. Wunderer, 8 ff.; H. von Soden, Die cypr. Briefsammlung, Leipzig 1904, 228 f. Die Sammlung von Bibelstellen zum Thema der Sündenvergebung für den reuigen Sünder (Ps. Cypr. exhort. paen.) steht in der Tradition von Cyprian, Testimonia ad Quirinum (§ 478 W.9)

§ 695.3 Drei Briefe aus dem afrikanischen Alltag

949

und De exhortatione martyrii ad Fortunatum (ib. W.18). Wunderer, 30–34 setzt den Text, der die Intransigenz der Novatianer bekämpfe, ins späte 4. Jh. und (wegen der Nähe zu Pacian, § 677.1) nach Spanien. Sein Bibeltext weist indes nach Africa (Wunderer, 35–51). P.L.S.

§ 695.3 Drei Briefe aus dem afrikanischen Alltag Lit.: Ed.: Lepelley, 264 ff. 271 f. 248–252 (TÜbers.). Ed. princ. L. d’Achéry, Spicilegium 5, Paris 1663, 532–536; 3, Paris 21723, 300 f. (PL 20, 244 ff. 242 ff.); ferner: Clericus (§ 672 W.5.b), 590– 599; Halm (ib. Lit. 1), 252–256. – Übers.: Roberts (ib.), 68 ff. – FLit.: CPL 479. IV–VI; 758; CPPM 2, 1592. 1589 ff. – Lepelley (§ 607.1 Lit. 1; zuerst 1989), 243–277, hier 266–271. 272–275. 252–264; R. G. Tanner, StudPatr 28, 1993, 113 ff.; A. J. B. Sirks, in: R. W. Mathisen (Hg.), Law, society and authority in Late Antiquity, Oxford 2001, 256–271 (Nr. 5); R. Jakobi, RhM 154, 2011, 398–406. – Trad. und Echtheit: Lepelley, 243–248: Pal. Lat. 829 (s. VIII/IX), vgl. ArnaudLindet (§ 682 Lit. 5) 1, LXXXIII mit Anm. 134; dazu Breslau, Rehd. 108 (s. IX/X, im 2. Weltkrieg vernichtet), Zangemeister 1882 (§ 682 Lit. 5), XII–XVI. Der Bezug von Nr. 6 auf Matar (h. Mateur, nördliches Tunesien, vgl. Lepelley, 254), der preziöse Stil und die nur oberflächlich christliche Gesinnung des Schreibers verbieten eine Identifikation mit Sulpicius Severus, Lepelley, 247 f.; schon vor Erscheinen überholt also Tanner 1993 (§ 672 Lit. 4.b), 113 f., hinfällig auch Sirks, BIDR 85, 1982, 143–170, vgl. Lepelley, 249 Anm. 19. Im Überlieferungszusammenhang steht auch der Briefanfang Nr. 7, eine Aufzählung von Freundschaftstopoi (p. 256 Halm; CPL 758; CPPM 2, 1591).

Die in der editorischen Tradition der Ausgaben des Sulpicius Severus bis Halm mitgeführte Appendix von sieben Briefen (Ps.Sulp. Sev. epist.) zerfällt überlieferungsgeschichtlich in drei Teile, a) zwei pelagische bzw. pelagianische Schreiben (Epist. 1/2 = § 651 W.6), b) den kaum echten Brief 3 an Paulinus (von Nola; § 672 W.2.c = epist.3) in einem Strang der Überlieferung von Orosius, Adversus paganos und schließlich c) in einem weiteren daran anschließend ein Corpus von vier Briefen (epist.4–7), deren Verfasser (wie die Adressaten von Nr. 4, 5 und 7) im Incipit (Incipit epistulae …) verlorengegangen ist; von Nr. 7 ist nur der Anfang (6 Zeilen) erhalten. Dank einer grundlegenden Untersuchung von Lepelley hat das Corpus seinen Sitz im afrikanischen Leben des frühen 5. Jh. gefunden: Im ersten Schreiben (Nr. 4) dankt ein Landbesitzer einem Bischof, daß er die ungebildete Landbevölkerung seines Einflußbereiches, wohl vom Donatismus und nach der Collatio von 411 (§ 688.2) bzw. dem Gesetz des Honorius von 412, mit friedlichen Mitteln zur Orthodoxie bekehrt habe. Literarischen Anspruch zeigt ein als Situationsparallele ausführlich zitiertes Exemplum, nach dem der Platoniker Xenocrates seinen späteren Nachfolger Polemo zur Philosophie bekehrt habe; eben dies hatten wenige Jahre zuvor1 die Katholiken von Cirta Augustin gegenüber verwendet (Aug. epist. 144, 2; CSEL 44, 263 f.), um ihn zu einem Besuch zu bewegen. In einem zweiten, kürzeren Schreiben (Nr. 5) setzt sich der Absender (mit seinem Bruder) gegenüber den Verantwortlichen seiner Gemeinde2 für einen jungen Schauspieler Tutus ein, ihm nach seiner Taufe (entsprechend den kaiserlichen Gesetzen bis 380/81) die beruflichen Bindungen zu erlassen und eine andere kommunale Aufgabe zuzuweisen. In dem dritten (Nr. 6), längsten und (rechts)historisch bedeutsamsten Text schließlich geht es um den Anspruch eines Salvius, ehemals Kollege als Gerichtsredner und jetzt Konkur1 Zur Verschiedenheit der Situation Lepelley (Lit.), 255 ff. 2 Zur Pluralität der Adressaten vgl. p. 258, 9

(Domini, ut supra) und die Rekonstruktion der verlorenen Anrede bei Lepelley (Lit.), 259.

950

XX. Die Festigung der Großkirche

rent als Landbesitzer, auf bestimmte coloni, die an ein Grundstück gebunden waren, das nach einer komplizierten Erbfolge an Salvius gekommen war, und die dieser, der einen Prozeß vermeiden möchte und ein Schiedsverfahren anstrebt, jetzt unter den coloni eines Grundstücks des Absenders vermutete. Eingeleitet wird der Brief durch eine Art Priamel, bezogen auf den Adressaten wie das Exemplum von Nr. 4,3 wonach der Gerichtsredner außer Dienst, wie ein erfolgreicher Wagenlenker und ein miles gloriosus, P.L.S. seinen Ruhestand genießen sollte. e) PREDIGTEN

§ 696.1 Lateinische Originaltexte im Chrysostomus Latinus Lit. 1: Ed. (princ.): C. Fyner, Urach 1483/85, vgl. A. Wilmart, JThS 19, 1917/18, 305–327, hier 307 Anm. 1; ferner: Wenk (s. u.), 84–92. – Trad.: Wilmart, 305 f., zu Wi. 39–42, die erst nach Isidor hinzugekommen zu sein scheinen, 307 f.; J.-P. Bouhot, REAug 17, 1971, 27–41; Wenk, 33–83. – FLit.: CPL 916–919; Frede, 369 f. 370–380 passim. – Wilmart; Altaner, Schriften, 416–436, zumal 423–431 (zuerst 1941); J. A. de Aldama, Repertorium Pseudochrysostomicum, Paris 1965, 222 f. und passim; F.-J. Thonnard, Saint Jean Chrysostome et Saint Augustin dans la controverse Pélagienne, REByz 25, 1967, 189–218; W. Wenk, Zur Sammlung der 38 Homilien des Chrysostomus Latinus, Wien 1988, rez. A. Gallico, Orpheus 12, 1991, 304 ff., Bouhot, Gnomon 64, 1992, 63 f.; Id., in: Geneviève Contamine (Hg.), Tradition et traducteurs au Moyen Âge, Paris 1989, 31–39, hier 32 ff.; S. J. Voicu, in: Cristianesimo Latino, 397–415, hier 402–410; G. Bady, in: Gioanni (§ 637.11 Lit.), 305–318; Pizzolato/Somenzi (§ 637.8 Lit. 1), 3–38.

Die Predigten des asketischen Reformers Johannes (Chrysostomus) von Konstantinopel, im Übergang des 4. zum 5. Jh. als Kanzelredner wie als Opfer seiner Prinzipien berühmt, sind im Westen bezeichnenderweise zumal über die sich geistesverwandt fühlenden Pelagianer bekannt geworden, die die Autorität ihres Vorbildes zu nutzen versuchten. Pelagius (§ 651) und Julian von Aeclanum (§ 653) zitieren ihn im Westen 413/14 bzw. dann 418/19, Annianus von Celeda (§ 652.2) übersetzt zwei seiner Corpora 419/20. Indes scheint erstens schon um 404 in Rom eine Sammlung von Stücken zur (kirchen)politischen Rolle des Chrysostomus ab 401 übertragen worden zu sein, deren Spuren im Vat. Lat. 10593 nachweisbar sind. Augustin jedenfalls lag zweitens vor 421 in Africa eine umfangreichere, um lateinische Originaltexte ergänzte Zusammenstellung von Predigten, Briefen und Traktaten vor, die Ad illuminandos 1 (= A 15; CPG 4460), am Ende De paenitentia 5 (CPG 4333.5), Ad populum Antiochenum 1 (CPG 4330.1) und den dritten Brief an Olympias (CPG 4405.3) enthielt. Diese zweite Fassung, erschließbar aus Paris, Arsénal 175 (A), wird drittens im MA weitgehend von einer späteren verdrängt, die den Bestand von zwei teils verkürzt, teils um andere Chrysostomica (Wi[lmart] 1/2. 14/15) auf 38 Nummern erweitert. Im MA selbst kommen schließlich viertens am Ende noch mit Wi. 39–42 vier Traktate hinzu. Wenk hat im Stadium zwei plausibel vor- oder frühpelagianische Stücke der Zeit um 400 ausmachen können. Lit. 2: Die Synthese basiert insbesondere auf den Argumenten von Altaner, Bouhot und Voicu. – a): Zu A 37 (De ieiunio) und A 32/Wi. 34 (Ad neophytos; ed. A. Wenger, J. Chrysostome, Huit catéchèses baptismales, Paris 21970 [SChr 50bis], 168–181) am Anfang der ital. Basilius-Hs. Par. Lat. 10593 (s. VI; CLA 5, 603), die auf eine röm. Vorlage des frühen 5. Jh. 3

Vgl. auch den Vergleich am Anfang von Nr. 7.

§ 696.1 Lateinische Originaltexte im Chrysostomus Latinus

951

zurückführt, vgl. Amand (§ 698.2 Lit. 13), 15 ff.; Huglo (§ 661 Anm. 21); Bouhot 1971, 28 ff. Zu einer frühen röm. Chrysostomus-Übers. Voicu, 398. 405 f., allg. zur Beliebtheit des Chrysostomus bei den Pelagianern (vgl. § 651 Lit. 14, § 652.4 W.5) C. Baur, RHE 8, 1907, 249–265, hier 252–257; Altaner, 416–419; Thonnard, 192 ff.; Bouhot, 38 f.; Id. 1989, 32; zur Zuschreibung der Übers. von A 32 an Annianus vgl. Wenger, 31–34. 106 und allg. zu (d). b) Zu Par. Ars. 175 (A; s. XII, aus Fontenay, Vorlage aus Saint-Denis, Bouhot 1971, 31) vgl. Bouhot, 28–33, zum Einschub (gegen Ende) von A 14 und 40 in Par. Lat. 1769 (s. XIVex.) Id., 31 f. Diese Sammlung von 40 Stücken gibt sich durch die Doublette Nr. 14 = 32 als sekundär zu erkennen, entspricht auch im Text (ausgenommen Nr. 14) einer Version von (c), vgl. Wenk, 61 ff. Dennoch spricht die Verteilung der Zusatztexte 14/15. 37–40, die auch insgesamt ans Ende hätten gestellt werden können, für die Übernahme von Bestand und Anordnung (dagegen Wenk, 50 f. nach dem geringen stemmatischen Eigenwert von A) einer von (c) abweichenden Fassung, die Augustin mehrfach (Nr. 13. 16: die Predigt des Potamius von Lissabon, § 587 W.5, gilt von hier aus als chrysostomisch), auch in den zusätzlichen Stücken (Nr. 14 Ad neophytos; 39), zitiert, vgl. Bouhot, 31. 41; Altaner, 427 f. 431, zu Augustin und Chrysostomus allgemein Baur, 258– 265; Bardy (§ 649.1 Lit. 2 Font.), 17 f.; Altaner, Schriften, 302–311 (zuerst 1952/53); Thonnard, 194–212, zur ‚katholischen‘ Bearbeitung von A 14 Bouhot 1971, 39 ff.; Id. 1989, 33. Die Zitate aus der zehnten Homilie zum Römerbrief (CPG 4427) sowie der dritten zur Genesis (c. Iul. 1, 6, 25; vgl. CPG 4410), von denen A 24/Wi. 26 nur die erste bietet, könnten hierher stammen wie auch die aus der Basilius-Homilie Ad sanctum baptisma (CPG 2857), die c. Iul. 2, 6, 18 als chrysostomisch gibt. Blöcke mit originallat. Texten sind: 1. A 3–9/Wi. 5–9. 16 f. (Wenk, 23–26), darunter 4/6 eine der vor- bzw. frühpelagianischen Predigten (u. a), bearbeitete Predigten Augustins (3/5; 7/9) und 9/17 (Pontius Maximus, § 696.2). Zu 410 als t.p. Bouhot 1989, 33, vgl. aber Altaner, 428; Wenk, 29 f. – 2. A 16–21. 25/Wi. 18–23. 27 (Wenk, 26–29) mit vier Predigten des Hieronymus. – 3. Die frühpelagianischen Stücke A 30/31 = Wi. 32/33. c) Die Fassung b wird dann durch Wi. 1/2 ergänzt und ab A 13 durch Streichung von A 14 (die ältere Fassung jetzt unter Wi. 34) und 15, Ergänzung von Wi. 14/15 und Herabziehen von A 8/9 als Wi. 16/17 pelagianisch (?, zu Wi. 2 vgl. Voicu, 407 f.) umgestaltet. Erst jetzt wird eine biblischliturgische Anordnung (Wenk, 31: AT, Wi. 1–9; Kirchenjahr, 10–17; NT, 18–23; Paränese, 27–32; Symbolum, 38) möglich. Zum ma. Archetyp anhand von Wi. 23 Bouhot, REAug 16, 1970, 227– 231. d) Zum Zusatz Wi. 39–42 vgl. Altaner, 430 f.; Bouhot 1971, 32 f.; Voicu, 411 f. Die verbreitete Zuweisung aller (Ps.-)Chrysostomica an Annian (so regelmäßig in der CPG; CPL, p. 262; Frede, 179. 370–380 passim; vorsichtiger schon Altaner, 429 f.), ohne detaillierten Vergleich mit seinen erhaltenen Übertragungen (vgl § 652.2) nur ein analogisierendes Postulat, kommt also bis Wi. 38 schon chronologisch nicht in Betracht, vgl. auch Wenk, 30; Bouhot 1989, 34; Voicu, 406 f. (‚la leggenda di Aniano‘). Zu Wi. 39 (bei Isidor, vir. ill. 6 nicht unter Annian) vgl. aber AnneMarie Malingrey, StudPatr 7, 1966, 248–254, hier 249. 254; Ead. 1965 (§ 698.2 Lit. 21), 320 mit Anm. 3, zu Wi. 30/42 Dumortier (ib.), 30 f. – Rzp.: Wilmart, 305; Bouhot, 30; Altaner, 428 f.; Wenk, 93 f.; Voicu, 409 f.

a) De ascensione Heliae (Nr. 6) Lit. 3: Ed.: Wenk (Lit. 1), 100–108. Ed. princ., vgl. Lit. 1; ferner in den Chrysostomus-Edd. von D. Erasmus, Basel 1530/31, Bd. 2, 24 ff.; Paris 1536, Bd. 1, 161 ff. (PLS 4, 835–838). – Übers.: Le saint prophète (§ 637.4 Lit.), 277–284. – FLit.: CPL 917; Frede, 369. 371. – Wilmart (Lit. 1), 310 f., Nr. 6; Wenk, 24. 109–114. – Spr.: Id., 115 f.

Die Himmelfahrt des Propheten Elias im Feuerwagen (2 Rg 2,11), die seine Verdienste als Israhelis auriga (Z.14) belohnt, wird als Vorbild des Sonnenwagens (Helias quasi Helios, 24) verstanden, das Wunderbare des Vorgangs in einer anaphorischen Fragefolge (37–74) zu allgemeinem Staunen der Himmlischen präsentiert (75–91), den Fürsten dieser Welt eingeschlossen, der seiner klagenden Verwunderung in einer Apostrophie-

952

XX. Die Festigung der Großkirche

rung des Elias Ausdruck verleiht (92–122). Umso bedeutender und glaubhafter ist der typologische Vergleich mit der Auferstehung Christi, wie die abschließende Anrede an die Gemeinde (dilectissimi, 123) unterstreicht (123–137). Nach Wenk gehört die Predigt, die ein „durchgehend positives, aber dogmatisch nicht belastetes Bild des Elias zeichnet“ (114) zum vorpelagianischen Kern der Sammlung. b) De tribus pueris (Nr. 8) Lit. 4: Ed.: Wenk (Lit. 1), 117–123. Ed. princ., vgl. Lit. 1; ferner in den Chrysostomus-Edd. (Lit. 3) von Basel 1530/31, Bd. 2, 31; Paris 1536, 211 ff. (PLS 4, 838 ff.). - FLit.: CPL 918; Frede, 369. 371; Wilmart (Lit. 1), 311; Wenk, 24. – Spr.: Wenk, 124 ff. Wohl Exzerpte (Wenk, 123) aus einer umfänglicheren Kommentierung der Perikope Dn 3, 1– 100, die drei Jünglinge im Feuerofen.

c) De eruditione disciplinae (Nr. 27) Lit. 5: Ed.: Wenk (Lit. 1), 127–144. Ed. princ., vgl. Lit. 1; ferner in den Chrysostomus-Edd. (Lit. 3) von Basel 1530/31, Bd. 2, 58 ff.; Paris 1536 (PLS 4, 613–617). - FLit.: CPL 1146; Frede, 370. 377; Wilmart (Lit. 1), 320; Wenk, 29. – Rzp.: Ab p. 128, 25 identisch mit Ps. Aug. serm. Liv. 4 (PLS 2, 1287 f.), der Paralleltext bei Wenk, app., vgl. 142 f. Der Text ist kompiliert aus Cypr. hab. virg. 1 f. (p. 127–131, 61 W., vgl. CSEL 3, 1, 187 ff.) und Cypr. zel. 10–14 (p. 131, 62 – 138, 140 = CC 3A, 80, 166 – 83, 259, Paralleltext bei Wenk, app.), nur die Schlußparänese (p. 138, 141–144) original; damit erübrigt sich die Zuschreibung an den Ephraem Latinus, vgl. Hemmerdinger. Zur Behandlung des Cypriantextes in Teil 2 vgl. Wenk, 139 ff.

d) De militia Christiana (Nr. 32) Lit. 6: Ed.: Wenk (Lit. 1), 145–156. Ed. princ., vgl. Lit. 1; ferner in den Chrysostomus-Edd. (Lit. 3) von Basel 1530/31, Bd. 2, 74 ff.; Paris 1536. - FLit.: CPL 1148; Frede, 370. 377; Wilmart (Lit. 1), 322, Nr. 32; Wenk, 21. 157–165. – Spr.: Wenk, 166–169.

In einer christlichen Paraphrase der ersten beiden Kapitel des sallustischen CatilinaProoemiums fordert der Verfasser zu radikaler Askese auf (1–17), verweilt indes für den Rest der Predigt bei denen, qui … ad plenam huius exercitii perfectionem sicut in verticem montis excelsi ascendere non valent. Typus für diese christlichen Prokoptontes ist Abrahams Neffe Loth, der sich auf der Flucht vor der Verheerung von Sodom und Gomorra nicht in die Bergeinsamkeit, sondern in die kleinste der sodomitischen Städte zurückzog (29–46: Ergo imitemur Loth …tales quidem et nos efficiamur). Die empfohlene Via media (46–63) soll den Heiden ein Vorbild sein (64–85), schließt Hurerei und Alkoholexzesse aus, aber ein normales eheliches Verhältnis ein (86–121). Diese Ratschläge gelten auch den Taufbewerbern (122–156). Die „von pastoraler Sorge um die christliche Lebenspraxis“ gekennzeichnete1 Homilie, die bisher als Übersetzung eines griechischen Originals angesehen wurde, ist von Wenk zumal mit dem Hinweis auf Sallustanklänge als original lateinisch nachgewiesen und dem frühen, noch nicht als häretisch gebrandmarkten pelagianischen Umfeld um 395 zugewiesen worden; mit Pelagius teilt sie etwa eine gegenüber Hieronymus realistischere Einstellung zum ehelichen Leben. 1

Wenk (Lit. 1), 158.

§ 696.2 Pontius Maximus, De solstitiis et aequinoctiis conceptionis

953

e) De patre et duobus filiis (Nr. 33) Lit. 7: Ed.: Wenk (Lit. 1), 170–188. Ed. princ., vgl. Lit. 1; Vallarsi (§ 647 Lit.7) 11, 235–240 (PL 30, 248–254); ferner u. a. in den Chrysostomus-Edd. (Lit. 3) von 1530/31, Bd. 2, 76–80; Paris 1536; A. C. Vega, De la santa iglesia apostolica de Eliberri, Madrid 1957, 109–116. – Trad.: Lambert, BHM 3A, 138 f., Nr. 335; Add. 4A, 248. – FLit.: CPL 766; Frede, 370. 374; CPPM 2, 780. – Wilmart (Lit. 1), 322, Nr. 33; Nuvolone (§ 649.1 Lit. 1), 2920 f., Nr. 10; Wenk, 21 f. 189–196. – Autor: Nicht Gregor von Elvira (§ 579), so aber Vega (Ed.), Gregorius Eliberritanus, Tractatus, Escorial 1944, XXXIV, korrigiert 1957 (s.o), 101; vgl. aber F. J. Buckley, Christ and the Church according to Gregory of Elvira, Rom 1964, 160 ff. (162: „… shows Pelagian tendencies“); Wenk, 22. 189, in pelagianischen Kreisen beheimatet, 189–196; gegen Pelagius selbst Plinval, Recherches (§ 651 Lit. 3), 40; Id., Pélage (ib. Lit. 1), 44. – Spr.: Wenk, 197 ff.

Die Predigt gibt eine Exegese des Gleichnisses vom verlorenen Sohn nach Lc 15,11–32; der Text war zuvor mit den Parabeln vom wiedergefundenen Schaf (Lc 15,3–7) und vom verlorenen Groschen (Lc 15,8 ff.) verlesen worden und wird parallel zu ihnen gedeutet (Z.63–90): Nam huius rei causa et de ove et de muliere conparationes nobis contexto ordine supra recitatae sunt (19 f.). Der Prediger tritt in der Einleitung (Z.1–15: nur Christus ist die Wahrheit) wie in der Ablehnung einer konkurrierenden Deutung (der ältere Sohn gleicht den Engeln und Erzengeln, der jüngere dem reuigen Menschen) ausgesprochen bescheiden (55 ff.) auf. Die paraphrasierende, auf Allegorien (das gemästete Kalb = Christus, 217–233) weitgehend verzichtende Deutung (conlatio … populi eius, qui per paenitentiam saluti redditur) bleibt ganz auf der Linie von Lc 15,7 und schließt mit Paränese und Doxologie ab (262–267). Der Text, früher Hieronymus als epist. 35 zugeschrieben, zeichnet sich in seiner Betonung der Willensfreiheit, der Leugnung einer Erbsünde (Non enim quisquam aut iustus aut peccator nascitur, sed … in prima nativitate hominibus substantia rationabilis aequaliter cunctis nascentibus datur, 114–117) sowie der Befolgung der Erklärungsprinzipien der antiochenischen Schule aus. f) De fide in Christo (Nr. 38) Lit. 8: Ed.: PLS 3, 734 ff. Ed. princ., vgl. Lit. 1; ferner in der Chrysostomus-Edd. (Lit. 3) von 1530/ 31, Bd. 2, 33 f. – FLit.: CPL 1750; Frede, 370. 374; Wilmart (Lit. 1), 324 (Auszug aus einem theologischen Traktrat); Wenk (ib.), 22 f. – Die von Wilmart vermutete gr. Provenienz ist nicht P.L.S. zu verifizieren.

§ 696.2 Pontius Maximus, De solstitiis et aequinoctiis conceptionis et nativitatis domini nostri Iesu Christi et Ioannis Baptistae Lit.: Ed.: Botte, 92–105 (PLS 1, 557–567). Ed. princ. § 696.1 Lit. 1; ferner: u. a. in den Chrysostomus-Edd. (ib. Lit. 3) Basel 1530/31, Bd. 2, 336–342 und Paris 1536. – FLit.: Frede, 382; CPL 2277. – Wilmart (§ 696.1 Lit. 1), 316 f., Nr. 17, dazu A. Vaccari, RLC 2, 1919/20, 326 ff.; B. Botte, Les origines de la Noël et de l’Épiphanie, Löwen 1932, 88–92; H. Engberding, ALW 2, 1952, 33–37; Wenk (§ 696.1 Lit. 1), 23; H. Förster, Die Feier der Geburt Christi in der Alten Kirche, Tübingen 2000, 78–87. – Trad.: Vgl. § 696.1 Lit. 1 Trad.; in diesem Rahmen bleibt Botte, 92; zum für die Übers. von Predigten des Eusebius von Emesa (§ 698.2 Lit. 10), wichtigen Cod. Troyes 523 (s. XII, aus Clairvaux, mit korrektem Titel) vgl. Buytaert (ib.), XIV–XXVII, hier XVIII ff. – Zur Verwendung (unter dem Namen Augustins) in einem Brief des Kaisers Justinian von 561 vgl. M. van Esbroeck, AB 86, 1968, 351–371, hier 354 f. 360.

954

XX. Die Festigung der Großkirche

Die Predigt (Ps.Chrysost. de solstit.) ordnet Empfängnis und Geburt von Johannes dem Täufer und Christus in das System der Jahreswenden ein; für jenen ergeben sich Herbst-Äquinoctium (24. September) und Sommersonnenwende (24. Juni), für diesen Frühjahrs-Äquinoctium, zugleich Tag der Passion (25. März), und Wintersonnenwende, hier also auf den 25. Dezember gesetzt. Es geht folglich um ein chronologisch-theologisches System, nicht um Bestimmung von Christi Geburt oder gar Werbung für einen bestimmten Termin des Weihnachtsfestes (so aber Botte, 91 f., dagegen Engberding, 33 f.). Als Verfasser gibt die Hs. von Troyes Pontius Maximus, woran weder Wilmart noch Vaccari, 327 zweifeln, die umgekehrt die Skepsis von Botte, 88 („personnage … totalement inconnu“) als lectio difficilior ausweist. Für afrikanische Herkunft des Textes (vgl. auch F. Dolbeau, ARG 5, 2003, 244) spricht der benutzte Bibeltext (Botte, 89 f.) und die (sekundäre) Aufnahme in das Corpus Wilmart des frühen 5. Jh., womit freilich nur ein t.a. gegeben ist, vgl. auch Förster, 86 f. Die von Pontius bearbeitete gr.-oriental. Fassung (vgl. Botte, 90 f.; Engberding, 36) mag bis in das 3. Jh. zurückreichen. Die Rzp. in einem Weihnachtsbrief Justinians von 561 unter Augustins Namen (M. van Esbroeck, AB 86, 1968, 351–371, hier 354. P.L.S. 360) geht mithin jedenfalls auf die afrikanische Bearbeitung zurück.

§ 696.3 Pseudepigraphe und anonyme Einzelpredigten und Predigtgruppen Lit.: Ed.: Morin (§ 691 Lit. 1), 165–218 pass. (Nr. 1 [1930, s. u., 743]. 3 [734]. 6 [744]), dazu CPPM 1, 1972. 1974. 1977; J. Leclercq, Sermons de l’école de s. Augustin, RBen 59, 1949, 100– 113 (PLS 3, 311–322), dazu CPPM 1, 1935–1943; P. Verbraken, RBen 80, 1970, 51–63. – FLit.: Morin 1930 (§ 691 Lit. 50), 721–769 (‚initia sermonum‘); Dolbeau (§ 691 Lit. 52.b), 301–472; Amicorum societas (§ 641.12 Lit. 1), 957 f. – serm. Caillau: CPL 371; CPPM 1, 1226–1497; Frede, 276–286. – Olivar (§ 631.6 Lit.), 390–393. 402–409; Dolbeau (s. u. zu Nr. 10), 231– 235. – Zu den Typen der Überlieferung Dolbeau, CPh 98, 2003, 171 f.

Eine beachtliche homiletische Produktion und (hervorgerufen zumal durch die Kontroversen um Glauben und Kirche) Distribution im weitgehend christianisierten Africa der Generationen vor und nach 400 muß vorausgesetzt werden. Das Meiste davon ist endgültig dahin; es ist der (zumeist französischen) Forschung von G. Morin bis F. Dolbeau gelungen, in der Masse des anonym bzw. pseudepigraph Überlieferten einzelne Predigten und ganze Corpora – etwa donatistischer (§ 686.9 W.3) oder vermutbar pelagianisch gefärbter Stücke (§ 696.1) – zu isolieren. Zumeist der große Name Augustins hat die ursprüngliche Herkunft verdunkelt, aber die Texte selbst gerettet. Von den weithin verwendeten Kriterien für eine entsprechende Lokalisierung und Datierung (Stil; Einfluß Augustins; liturgische Eigenart und Spezifik des verwendeten Bibeltexts; historische Anspielungen) ist nur das letzte eindeutig. Vorschnelle und pauschale Urteile, gar die Zuweisung an bestimmte Prediger (Optatus von Mileve, § 688.1 W.2, unter den älteren, Quodvultdeus, unter den jüngeren) bieten besondere Risiken: So hat etwa die zupackende Einzelbeurteilung der von Caillau und Saint-Yves herausgegebenen ps.-augustinischen Sermones durch Morins ‚Initia‘ in der Einzelaufnahme durch Frede an Eindeutigkeit noch gewonnen, bis zu der irreführenden Gesamtcharakteristik der CPL 371:1 „Horum plerique sermones eiusdem sunt auctoris, cuiusdam Afri saec. IV–V“. Auch unter Leclercqs ‚sermons de l’école de s. Augustin‘ finden sich Stücke fremder Herkunft (Nr. 1) und einfache Centonen.2 Immerhin besteht bei folgenden Stücken der von F. Dolbeau, einem der ersten Kenner des Bereiches, zusammengestellten Serie die Chance, auf Predigten der ersten Hälfte des 5. Jh. und speziell aus dem Umkreis Augustins zu treffen. 1

p. 146; offener CPPM 1, 1230.

2

Vgl. CPPM 1, 1935 bzw. 1936/37.

§ 696.3 Pseudepigraphe und anonyme Einzelpredigten

955

a) Predigten zu biblischen Perikopen: 1. Zu 3 Rg 3,5–28 (Urteil Salomons). Ed.: Verbraken (Lit., Nr. 1), 52–55, zu afrikanischer Herkunft Id., RBen 78, 1968, 67–81, hier 79 f. – Trad.: ib., 67–71, Par. Lat. 1771 (s. IXI, Fulda). – FLit.: CPPM 1, 1990 (Rzp.); Frede, 302. 2. Zu Ps 117,24. Ed.: Étaix 1994 (§ 698.2 Lit. 8), 595–598 (zuerst 1987). – Trad.: Novara, Cap. VI (39) (s. XI). 3. Zu Mt 3,2; 4,17 (De paenitentia). Ed.: Verbraken (Lit., Nr. 3), 59–62, § 1–5. – Trad.: Bis § 5 München, Clm 17059 (s. IX, Oberitalien), mit einer Interpolation (§ 6) nach Caes. Arel. serm. 210 in Par. Lat. 1771 (vgl. Nr. 1). – FLit.: CPPM 1, 1992 (Rzp.); Frede, 302. 4. Zu Mt 19, 29 (vom ewigen Leben). Ed.: Leclercq (Lit.), 109. – Trad.: Par. Lat. 2017 (s. XI), f.78v. 5. Zu Mt 22, 37 ff. (das Doppelgebot der Liebe). Ed.: Leclercq, 104 ff.. – Trad.: Par. Lat. 13408 (s. X), f.126/7. 6/7. Zu Luc 11, 5–10 (der bittende Freund). Ed.: R. Étaix, RBen 92, 1982, 324–357, hier 331 f. bzw. 332 f. – Trad.: Benevent, Cap. 6 (s. X/XI), f. 81/82 bzw. 82/83. 8. Zu Luc 15, 4 (das verlorene Schaf). Ed.: Leclercq, 107ff. – Trad.: Par. Lat. 2017 (s. XI), f. 74/74v. 9. Zu Io 2,1–10 (Hochzeit zu Kana). Ed.: A. Wilmart, RBen 42, 1930, 5–18, zu l.3–7 ergänzend Id., ib. 43, 1931, 160–164; E. Hauler, WS 50, 1932, 129–151. – Trad.: Wilmart, 6 ff.; Hauler, 129 ff. 148 f.: Rom, BN Sessor. 55 (2099) (s. VI2; CLA 4, 420a); Lyon, 478 (408) (s. VI; CLA 6, 777); Orléans 154 (s. VIIImed., aus Fleury); Cambridge, UL Add. 3479 (s. IXmed.). – FLit.: CPL 416; CPPM 1, 1220; Frede, 298 f. – Hauler, 149 ff., nicht von Quodvultdeus (ib., 151 gegen Wilmart, 18); Olivar (Lit.), 405 („duramente antimaniqueo … de un gusto estílistico detestable“). 10. Zu Io 4, 7–27 (die Samariterin). Ed.: Leclercq, 110f. – Trad.: Par. Lat. 2017, f.90 f. 11. Zu Io 4, 47–51 (die Heilung des Sohnes eines königlichen Beamten). Ed.: Leclercq, 111 f. (Nr. 7/8). – Trad.: Par. Lat. 2017, f. 91. b) Predigten zum Festzyklus: 12. Zum Fest der hl. Perpetua und Felicitas (wohl am 7. März, vgl. Dolbeau, 340 f.). Ed.: Dolbeau, 337–354, hier 349–354. – Trad.: Dolbeau, 347 f. – FLit.: Dolbeau, 337–347. 13. Eine Osterpredigt. Ed.: Wilmart, RBen 41, 1929, 197–203 (PLS 1, 294 ff.). – Trad.: Worcester, Cath. F.93 (s. XII). – FLit.: Wilmart, 199–203 (sp. 4. Jh., von Optatus?); Morin 1930 (Lit.), 766; CPPM 1, 2001; CPL 246; Frede, 302 (nicht von Optatus). 486 Nr. 45. 14. Eine Predigt zu Himmelfahrt. Ed.: Morin, RBen 29, 1912, 253–261; Id. 1930, 619–623 (PLS 2, 1353–1356). – Trad.: Spanisch, vgl. London, BL Add. 30844 und 30853 (beide s. XI), noch CPPM 1, 1982. – FLit.: Nicht von Augustin, Verbraken (§ 691 Lit. 52b), 180 (s. Morin, Nr. 9). 15. Desgleichen. Ed.: Leclercq, RBen 57, 1947, 117–131 (serm. Caillau 1, app. 5; 2, app. 57) (PLS 2, 1357–1360). – Trad.: Leclercq, 118 f.; CPPM 1, 1465. – FLit.: CPL, p. 148; CPPM 1, 1303. 1465. 1931. – Leclercq, 119. 126–131; Olivar (Lit.), 405 („ejemplo de gusto pésimo“). 16. Desgleichen. Ed.: Dolbeau, 317–336 (zuerst 2003), hier 330–336. – FLit.: Dolbeau, 322– 326. – Trad.: Vendôme, 42 (s. XII), Dolbeau, 321 f. 326–329. 17. Aufforderung zur täglichen Meßfeier (De adventu Domini), gepredigt in der Adventszeit. Ed.: PL 47, 1147 f. (Ps.Aug. serm. Mai 107); der dort fehlende Schluß (vos certe viduae vel virgines …) bei Étaix 1994 (vgl. Nr. 2), 441 f. (zuerst 1980), erhalten nur in einer span. Bearbeitung, vgl. Frede, 144 (Nr. 79). 298; Sed. Scott., Coll. misc. XIII. XXIV. 37/8 (CCMed 67 suppl.), ed. F. Dolbeau, Turnhout 1990, 29. – Trad.: Die den Männern gewidmete erste Hälfte in Rom, Sessor. 55, vgl. Nr. 9; die zweite, an die Witwen und Jungfrauen gerichtete mit dem zusammenfassenden Schluß (p. 442, 52–55 Étaix) in London, BL 30853 (o. Nr. 9); Saragossa, Seo 17–34 (s. XII/XIII), heute New Haven, Yale Univ. Libr., Marston 137, vgl. Étaix, 427 f. 429 f. – FLit.: CPPM 1, 1221. 1714; Morin 1930 (vgl. Nr. 8), 728. c) Verschiedenes: 18. Zu Ehe und Jungfrauenschaft. Ed.: Étaix, 333–337. – Trad.: Benevent, Cap. 6, f. 82/83. 19. Confortatio penitentis et confusio peccatorum. Ed.: Étaix, 350–353. – Trad.: Benevent, Cap. 10 (s. X/XI), f. 204–207.

956

XX. Die Festigung der Großkirche

20. Eine Predigt zum Martyrium der Makkabäer, vgl. C. Weidmann, in: Amicorum Societas (§ 641.12 Lit. 1), 917–928, hier 923–927. – Dat.: Weidmann, 918 f. – Trad.: Par. Lat. 3794, P.L.S. fol. 161v–163v (s. XII), Weidmann, 921 ff.

f) HAGIOGRAPHIE

§ 697.1 Einleitung Lit.: FBer.: H. Delehaye, AB 54, 1936, 265–315. – FLit.: B. de Gaiffier, AB 72, 1954, 134–166, hier 143 ff. (liturgische Lesung der Märtyrerakten); V. Saxer, Morts, martyrs, reliques en Afrique chrétienne aux premiers siècles, Paris 1980; Id., in: Hagiographies 1, Turnhout 1994, 25–95; Duval, Loca; Elena Zocca, in: La preghiera, 539–558. – Nach 396 datiert wird jetzt auch die Passio Typasii (§ 596.2), vgl. D. Woods, VChr 47, 1993, 78–84; Id., CQ 44, 1994, 245–251; F. Scorza Barcellona, Augustinianum 35, 1995, 797–814.

Bauwerke und Textzeugnisse aus dem Africa Augustins – zahlreiche Predigten des Bischofs von Hippo anläßlich der Jahresfeiern afrikanischer Märtyrer, aber auch aus Italien und Spanien – illustrieren zur Genüge, wie beliebt die verschiedenen Ausdrucksformen des Märtyrerkults dort waren. Die Märtyrerverehrung war in der religiösen Praxis so stark verankert, daß sie auch außerhalb der Heimat gepflegt wurde, so von der Mutter Augustins bei ihrem Aufenthalt in Mailand (Aug. conf. 6, 2, 2). Eine herausragende Rolle spielte in Africa die Verlesung von Märtyrerakten und Passionen im Rahmen der Liturgie, von der Passio Perpetuae (§ 472) bis zu den Texten über Märtyrer der Diokletianischen Verfolgung. Solche Texte wurden schon in der ersten Hälfte des 4. Jh. zahlreich verfaßt, und in den letzten Jahrzehnten wird die Produktion reichhaltiger. Dies bezeugen die Passiones des Mammarius und seiner Gefährten, des Cyriacus und der Paula, des Fahnenträgers Fabius und der Salsa von Tipasa. Die Texte sind zunächst den Acta noch sehr ähnlich; mit Fabius vollzieht sich der Übergang zu einer stärker literarisch geprägten Gattung der ‚epischen‘ Passio; schließlich entsteht mit der Geschichte der Salsa ein erbaulicher Roman, der auf die Legenda aurea vorausweist. Die breite Palette entspricht der Blüte verschiedener lokaler Kulte, die auch von Bauten bezeugt sind. Hinzu kommen die Sammlungen von Wunderberichten, die in Uzali und an anderen afrikanischen Kultstätten nach 415 im Zusammenhang mit der EntJ.F. wicklung des Kults der Stephanus-Reliquien entstanden.

§ 697.2 Acta martyrum Timidensium. Acta Gallonii Lit.: Ed.: S. Lancel, REAug 52, 2006, 243–259 (Acta Gall.). Ed. princ. Chiesa, 264–268, zum Text 243 Anm. 5; 245. 249 Anm. 28. 30; 252–256. 262; Id. 1998 (s. u.), 50 ff. – FLit.: P. Chiesa, AB 114, 1996, 241–268, zur historischen Situation 246–251. 259–262, zur Textform 242–246. 251 f. 256 ff.; Id., sanctorum 1, 2004, 13–23, hier bis 19; S. Lancel, CRAI 1999, 1013–1018; Id. (§ 691 Lit. 104), 236 f.; C. Lepelley, BSAF 1999, 205–221 (Lokalität, vgl. J. Desanges u. a., Carte des routes … de l’est de l’Africa …, Turnhout 2010, 250 f.); Scorza (§ 698.2 Lit. 23), 85–88. – Märtyrergruppen: Duval, Loca, 672 f. 725. – Trad.: Chiesa, 241 f. 262 ff.; Id., SG 87/88, 1998, 39–52, bes. 42 f. 46: Görz, Bibl. del Sem., Tes. del Duomo 8 (s. XIII). T.: Kal. Carthaginiense, edd. G. B.de Rossi/L. Duchesne, ActaSS Nov. 2, 1, 1894, LXX; H. Lietzmann, Die drei ältesten Martyrologien, Bonn 21911, 5: II K. Iun. ss. Timidensium … III Id. Iun. s. Galloni.

§ 697.3 Passio s. Peregrini in urbe Bolitana

957

Im Verlauf der Collatio Carthaginiensis von 411 (§ 688.2) beriefen sich die Anhänger der Reichskirche für die Echtheit des von ihnen während der diokletianischen Verfolgung (305) angesetzten Protokolls von Cirta1 auf ungenannte gesta martyrum, aus denen hervorgehe, daß selbst persecutione fervente eine Versammlung von Gemeinde und Bischöfen möglich gewesen sei. Gemeint sein könnten neben der (donatistisch bearbeiteten) Passio der martyres Abitinenses (§ 596.6), den Märtyrern der sog. massa candida sowie den Carterienses2 jetzt die jüngst von Chiesa entdeckten Acta mit zwei Episoden aus der diokletianischen Verfolgung, in der das Abhalten einer Gemeindeversammlung (collecta) als Gottesdienst (dominicum), neben der Verweigerung der Herausgabe der Heiligen Schriften entsprechend dem ersten diokletianischen Edikt vom März 303 die entscheidenden Delikte, zum Martyrium führt. Der erste Akt, inszeniert von dem afrikanischen Prokonsul von 303/04, C. Annius Anullinus, spielt am 31. Mai 303 (T.; pridie Kal. Ian. statt Iun. p. 265. 268 ist naheliegende Korruptel) in dem municipium Thimida Regia (Africa proconsularis) unklarer Lokalisierung. Unter genauer Beachtung prozessualer Vorschriften werden 26 Christen (die Namen § 38 f.) vorgeführt, befragt und nach ihrem Geständnis zu Scheiterhaufen bzw. Schwert verurteilt und hingerichtet (§ 1–8. 18–24. 32–40. 58). Ihr ‚Rädelsführer‘ Gallonius, der die Heiligen Schriften auch unter der Folter herauszugeben sich standhaft weigert (§ 9–19. 25–31. 44–51), wird (als Ortsbischof?)3 nach der drei Meilen entfernten Kolonie Uthina (Oudna)4 überführt, dort am 11. Juni (T.) mit weiteren 14 Christen verurteilt und lebendig verbrannt. Dieser zweite Akt ist wohl von einer späteren, narrativen Überarbeitung (die Suche nach den hl. Schriften als Leitmotiv beider Hälften; Verschmelzung zu einem chronologischen Kontinuum mit nur einer Hinrichtung und Datierung auf den 31. Mai § 56 ff.)5 stärker in Mitleidenschaft gezogen worden. Mit den Acta Timidensia bzw. Gallonii steht uns jedenfalls zum ersten Mal ein ‚orthodoxer‘ Text der ‚Gruppenmartyrien‘ aus der Frühzeit der ‚Großen Verfolgung‘ zur Verfügung, der als Prozeßprotokoll dem christlichen Original mindestens nahekommt. Von den weiter in diokletianische Zeit zurückreichenden Acta sind am nächsten verwandt die des Maximilianus (§ 594) und Marcellus (§ 595), aus der Verfolgung die der Crispina (§ 596.5) sowie des Bischofs Felix von Thibiuca (§ 596.3). Das Überleben unserer Acta in Friaul dürfte mit den spätantiken Beziehungen P.L.S. von Aquileia zu Nordafrika in Zusammenhang zu bringen sein.

§ 697.3 Passio s. Peregrini in urbe Bolitana Lit.: Ed. (princ.): Chiesa, 43 f. 45–55, die Passio des Peregrinus von Ancona (BHL 6622b) 46–54 im App. – FLit.: P. Chiesa, AB 116, 1998, 25–56, zur prozessualen Basis 38 f.; Id. 2004 (§ 697.2), 19–23; Lancel 1999 (§ 696.2), 1018–1022. – Zur Lokalisierung der Passio vgl. Chiesa, 33 f., Karte Lancel, 1015; zur Dat. des natalis martyrum Bolitanorum Lancel, 1020 f., von Aug. serm. 150 (15.-21. Mai 397) J. Elfassi, REAug 45, 1999, 34 ff., vorsichtiger noch Chiesa, 39 ff.; Dol1 Dazu und zum tatsächlichen Datum (307 oder 308) Lancel, Actes (§ 688.2 Lit. 1) 1, 94–97; 4, 1553–1557; Maier 1, 112–118. 2 Vgl. Dolbeau, Vingt-six sermons (§ 691 Lit. 52b), 219–222; G. Morin, RBen 43, 1931, 9–14. 3 Zu einem späteren Ortsbischof Gallonius von Utina Chiesa (Lit.), 248. 250 Anm. 38; 255 Anm. 45.

4 Zum Vorrang von Utina gegenüber Thimida Regia Chiesa (Lit.), 250. 5 Bereits im Martyrologium Hieronymianum figuriert unter dem Dat. des 31. Mai (H. Delehaye, ActaSS Nov. 2, 2, 1931, 283 ff.) ein Galienus.

958

XX. Die Festigung der Großkirche

beau, Vingt-six sermons (§ 691 Lit. 52.b), 183 ff.; vgl. auch Duval, Loca, 712. – Trad.: Zur Bearbeitung Chiesa, 41 f., zu den Codd. 25 ff. 43 f.: Cividale, Mus. Arch. XXIII (s. XIII); Görz, Bibl. del Sem., Tes. del Duomo 7 (s. XIII), vgl. Chiesa 1998 (§ 697.2 Lit.), 42 f. 45. – Zur Erweiterung in Aquileia Chiesa, 27. 28 f., zu BHL 6622b (Ancona) 29–33. T.: Kal. Carthaginiense bzw. Mart. Hieron. (§ 697.2 T.), LXXI. 133; Lietzmann (ib.), 6: XVI Kal. Nov. ss. Volatinorum bzw. [In Mauritania Nini Victorii] in belitani (var. Nobilitani, Mobilitani), folgen 21 Namen; vgl. Delehaye, Martyrol. Hier. (§ 697.8), 558 f.

Wie die Acta mart. Tim. (§ 697.2) verdankt auch Passio Peregrini ihr Überleben in Friaul den spätantiken Beziehungen von Aquileia zu Nordafrika, ihre Entdeckung P. Chiesa. Anders als dort ist hier allerdings der protokollartige Bericht des Martyriums narrativ stärker überformt, klingt die ursprüngliche Prozeßsituation nurmehr an: Der Prokonsul Anullinus läßt einen Diakon (insignis levita, § 1) Peregrinus verhaften, unterzieht ihn in seinem karthagischen consistorium einer hochnotpeinlichen Befragung und schickt ihn in den Kerker (1–13). Als dieser erste Plan einer Beseitigung mißlingt, läßt Anullinus den hartnäckigen Christen erneut (13–16) vorführen, nun in forum Bolitanae civitatis, wo Peregrinus, ex loco Rosaliano (?) kommend (1. 8), verhaftet worden war. Auch die Wiederholung der Foltern bewirkt nichts, und der Rest ist die Enthauptung des Märtyrers (§ 16). Anders als bei dem Martyrium der Timidenser führt hier kein direkter Weg von der ursprünglichen Situation der Verfolgung zu der Passio: In der Tat gedachte man in Africa der Märtyrer von Bol (Vol) um den 20. Mai herum; Augustin, serm. 150 (= Mainz 18) dürfte im Zeitraum vom 15.-21. Mai 397 gepredigt worden sein, und der hl. Peregrinus wurde in Ancona am 21. und Aquileia am 23. Mai (p. 55 Chiesa) gefeiert. Andererseits geben Kalendarium Carthaginiense und Martyrologium Hieronymianum, wohl sekundär, als Festtag den 17. Oktober an (T.), aber in der dort namentlich vorgestellten Gruppe der Märtyrer1 fehlt Peregrinus, ein ‚Fremdling‘ aus einem mysteriösen Ort.2 Die Existenz des Märtyrers muß also, zumal in Kombination mit der offensichtlichen Bearbeitung eines Urtextes, als fraglich gelten. Sie mag sich dem Wunsch nach einem konkret verehrbaren Individuum verdanken. Ein bereits bearbeiteter Kern des sekundär zur Legende gewordenen Prozesses ist jedenfalls nach Nordostitalien gelangt, wo er in Aquileia vom Anfang (p. 45 Chiesa) und Schluß her (p. 54/55, zur LokalisieP.L.S. rung), in Ancona am Ende um andere Martyrien erweitert worden ist.

§ 697.4 De ss. martyribus Afris Mammario presbytero, Felice et Victoriano diaconis Lit.: Ed.: ActaSS Iun. 2, 267–272 (BHL 5206). Ed. princ. J. Mabillon, Vetera analecta 4, Paris 1685, 93–103 (BHL 5205). – FLit.: CPL 2062; BHL/NSuppl. 5205/6. – Monceaux 2, 149–153; Delehaye (§ 697.1 Lit.), 305–308; G. Lucchesi, BS 8, 1967, 620 f.; Duval, Loca, 202 (Nr. 97). 706. 733; Saxer 1994 (§ 697.1 Lit.), 56 ff.; Yvette Duval, Lambèse chrétienne, Paris 1995, 49–75.

Unter Valerian und Gallienus (259?)1 werden der 93jährige Priester Mammarius und seine Diakone Felix und Victorianus in der Stadt Vaga verhaftet. Nach brutalen Ver1 2 1

Vgl. aber Chiesa (Lit.), 33 Anm. 20. Hypothetisch dazu Chiesa (Lit.), 39. So BHL 5206, nach BHL 5205 unter Maximia-

nus und Gallienus, wofür Mabillon (Lit.) ‚Galerius‘ vorschlägt.

§ 697.6 Passio s. Fabii vexilliferi

959

hören kommt es zu weiteren Verhaftungen von Christen in Lambesa und Tigisi. Schließlich wird Mammarius nach weiteren Vernehmungen und Folterungen in Vaga und Boseth Amforaria mit fünfzehn Christen hingerichtet. Der Bericht verzichtet weitgehend auf Rhetorik und Wunderberichte; Ortsangaben (z. B. Ad centum arbores) und Darstellung der Fakten sind präzis. Anscheinend steht der Bericht den Prozeßakten nahe, die wohl durch die Erinnerung eines dem Ereignis nahestehenden Zeugen ergänzt wurden. Delehaye2 sieht in diesem Text einen authentischen Bericht; Duval3 hingegen hält die Folterungen für eine Erfindung. Dennoch handelt es sich wohl um eine Passio, nicht um erweiterte Acta sincera. Unabhängig von der Deutung der Kaisernamen zu Textbeginn und somit dem Datum der Verfolgung ist die Abfassung des Textes sehr wahrscheinlich der reichen hagiographischen Produktion am Ende des 4. Jh. zuzuordJ.F. nen; als Natalis gilt der 10. Juni.

§ 697.5 Passio ss. Cyriaci (Syriaci) et Paulae Lit.: Ed. (princ.): B. de Gaiffier, AB 60, 1942, 1–15, hier 10–15; ferner: Fábrega 2, 387–391. – FLit.: CPL 2066; BHL, NSuppl. 2066t. – G. M. Fusconi, BS 3, 1963, 1306 ff.; García Rodríguez (§ 684.2 Lit.), 183; Mandouze, PAC, 1097 f.; Saxer 1994 (§ 697.1 Lit.), 58 f. – Trad.: London, BL Add. 25600 (s. X), danach die Ed. princ., das Ende auch in Madrid, BN 822 (s. XI), vgl. Gaiffier (nach F. Dolbeau), AB 92, 1974, 164.

Während der Christenverfolgung durch Diokletian erklären sich die Geschwister Cyriacus und Paula bereit, für Christus zu sterben. Silvanus und andere Heiden verhaften sie in civitate Urcitana (h. Henchir Sougga, Tunesien) und liefern sie dem Prokonsul Anullinus aus. In Karthago folgen Verhöre und Folterungen, die sich wundersam gegen die Peiniger selbst kehren. Als abschreckendes Beispiel läßt der Prokonsul die Angeklagten in den Städten Africas vorführen. So werden sie in Tremeta1 ohne Essen und Trinken gefangengehalten. Kniend werden sie (wie Stephanus) gesteinigt, und noch bei dem Versuch, ihre Überreste zu verbrennen, wenden sich die Flammen (wie im Buch Daniel) gegen die Soldaten. Der farblose und von Wiederholungen geprägte Text läßt Prozeßverlauf und Mißhandlungen, die von einem Bearbeiter aufgezeichnet sein mögen, deutlich erkennen. Zur Illustration des Themas ‚der gepeinigte Peiniger‘ sind Details ungeschickt hinzugefügt. Es handelt sich um einen Übergangstext, der wohl Ende 4./ Anfang 5. Jh. redigiert worden ist. Der den Heiligen gewidmete, auf den 10. Juni gelegte Kult ist bald nach Südspanien (Malaga) gelangt, wo sie wie Einheimische verehrt wurden, wie zahlreiche Texte in Passionarien, Kalendern, Brevieren des mozarabischen Spanien belegen. Übereinstimmungen der Ortsangaben – auch in der Baetica gab es eine Stadt Urci – haben die die (auf einer Legende beruhende) Verlegung der Handlung J.F. nach Andalusien erleichtert.

§ 697.6 Passio s. Fabii vexilliferi Lit.: Ed. (princ.): H. Delehaye, AB 9, 1890, 107–134, hier 109 f. 123–134, dazu L. Duchesne, BC 11, 1890, 278 f. (V f. identisch mit dem von § 697.9). – FLit.: CPL 2061; BHL/NSuppl. 2818; 2 3 1

Id. (Lit.), 307; ‚authentique‘ ist hier mehrdeutig. Id. (Lit.), 706 Anm. 64. Nach CIL 5, 4919 (Themetra) wohl mit dem

heutigen Souani el Adari (Tunesien; seinerzeit Byzacena) zu identifizieren, vgl. Mandouze, PAC, 1098.

960

XX. Die Festigung der Großkirche

Gryson 1, 64. - J. Bolland, ActaSS Iul. 7, 179 f.; Monceaux 3, 122–126; Delehaye, Origines, 391 (unter Caesarea); Franchi, Note 8, 1935, 101–113; G. Eldarov, BS 5, 1964, 430; Saxer 1994 (§ 697.1 Lit.), 67; Sabine Fialon, Latomus 72, 2013, 208–220 (vergilische Prägung). – Trad.: Delehaye benutzt Par. Lat. 17002 und N. Acq. Lat. 2180 (beide s. X), außerdem Par. Lat. 5323 (s. XIII) und 5306 (s. XIV); hinzukommt Escorial, b.I.4 (s. XI).

Nach einem moralisierenden Vorwort beginnt der Bericht mit einem an Sallust erinnernden Auftakt: Erat igitur Fabius … Erzählt wird von einem Fahnenträger, der sich zur Zeit Diokletians zum Christentum bekennt, sich weigert, die signa weiterhin zu tragen, deshalb ins Gefängnis geworfen, verhört, verurteilt und enthauptet wird. Andere archäologische oder literarische Zeugnisse über das auf den 31. Juli gesetzte Martyrium fehlen. In der Passio wird die Handlung im mauretanischen Caesarea (h. Cherchel) lokalisiert: Der ins Meer geworfene Leichnam sei 100 km westlich bei Cartenna (h. Tenes) angeschwemmt worden. Die verschiedenen Ortsangaben deuten einen Reliquien-Streit zwischen beiden Städten an, und die Passio könnte als Stellungnahme in diesem Streit geschrieben sein. Der stark episierte, wie ein erbaulicher Roman verfaßte Text ähnelt Passionen von Soldaten-Märtyrern, die noch in der ersten Hälfte des 4. Jh. nüchterner verfaßt waren. Demgegenüber wirkt er in seiner emphatisch-ungestümen Beredsamkeit, dem durchgängig manierierten Stil und den auktorialen Bemerkungen (besonders die Apostrophe an den Teufel) wie ein für ein gelehrtes Publikum von einem sich selbst als gebildet Ansehenden verfaßtes Pasticcio. Delehaye hat stilistische Verwandtschaft mit der Passio Salsae (§ 697.9) und Anleihen bei der Passio Vincentii (§ 684.2),1 besonders in der Episode nach dem Tod des Fabius, konstatiert. Jenseits von nur auf die Historizität der Fakten zielenden Fragen ist der Text, dem Stil nach wohl an den Anfang des 5. Jh. zu datieren, literarisch als Beispiel der extremen AusJ.F. prägungen eines christlichen Manierismus in Africa bedeutsam.

§ 697.7 Passio s. Arcadii martyris Lit.: Ed.: a) Passio: ActaSS Ian. 1, 721–724; ferner: Ruinart, 550–553; b) Sermo: Zeno von Verona (§ 578), tract. 1, 39 (2, 18), vgl. Löfstedt, 107–110. – FLit.: CPL 2059; BHL/NSuppl. 658/59; Frede, 28. – Monceaux 3, 155 f. 366; A. Audollent, DHGE 3, 1924, 1485 ff.; Delehaye, Origines, 391; M. Salsano, BS 2, 1962, 346 ff.; Löfstedt, 6*f.; Saxer 1994 (§ 697.1 Lit.), 54 ff. – Trad.: Löfstedt, 13*–19*. 42*ff. T.: 1 Passio, Inc.: Cum in Achaia saevus debaccharetur furor… 2 Tractatus, Titel: De natali sancti Archadii, qui habet natale pridie Id. Ian. in civitate Caesarea Mauritaniae. 3 Ib. 1, 1: Dum beati Archadii martyris gesta annalibus triumphanda mandamus, in agonem immortalis laudis Christianus semper ardor animatur.

Der Text ist in zwei verschiedenen, inhaltlich verwandten Fassungen überliefert, die (direkt oder indirekt) auf ein verlorenes Dokument (Acta oder schon Passio?) zurückgehen, 1) ein wohl für eine liturgische Lesung am Festtag des Märtyrers bestimmter Bericht (T. 1) sowie 2) ein erbaulicher, feierlicher Lobpreis, erhalten unter den Tractatus des Zeno von Verona (T. 3). Auf einen emphatischen Prolog über den Ruhm des Märtyrers (1, 1 nach der Numerierung von 1) folgt die beredte Beschreibung der einsetzenden Verfolgung (1, 2). Zunächst versteckt (2, 3), wird Arcadius entdeckt, verhaftet und 1

Umgekehrt Dufourcq 2, 148 f.

§ 697.8 Passio s. Marcianae

961

vor den Statthalter gebracht (2, 4); es folgt ein kurzer Dialog zwischen Arcadius und seinem Richter (2, 5). Das Urteil lautet auf langsames Amputieren aller Gliedmaßen; es folgt eine makabre und detaillierte Beschreibung der Folter (3, 2–4, 8). Preis und Vergleich des Märtyrers mit den Makkabäern und Eleasar schließen ab. Die epische Passio in barockem Stil gehört in die späte Reihe der mauretanischen Passionen (vgl. § 697.8/9). Sie nennt als Ort des Geschehens Achaia (T. 1), der Sermo mit größerer Wahrscheinlichkeit1 Caesarea (Cherchel) (T. 2). Das Datum des 12. Januars (T. 2) hält sich in Kalendern, Sanktoralen und Martyrologien zumal des spanischen MA. Das Ereignis fällt wohl in die Zeit der letzten großen Verfolgung (304 oder 305). Einige, u. a. Löfstedt, würden gern auch den ersten Text Zenon zuschreiben, doch fehlen nach Saxer „des raisons dirimantes en faveur de l’une plutôt que de l’autre hypothèse“ (Zenon oder ein unJ.F. bekannter Autor).2

§ 697.8 Passio s. Marcianae Lit.: Ed.: ActaSS Ian. 1, 569 f. (9. Jan.). – Übers.: V. Saxer, Saints anciens d’Afrique du Nord, Rom 1979, 137–142. – FLit.: BHL/NSuppl. 5256–58. – Tillemont, Mémoires 5, 263–266; Monceaux 3, 156 ff.; Delehaye, Origines, 391; H. Leclercq, DACL 15, 2, 1953, 1966 ff.; G. D. Gordini/A. M. Raggi, BS 8, 1967, 685 f.; Saxer 1994 (§ 697.1 Lit.), 68 ff. T.: 1 ActaSS Ian. 1, 569: a) Erat beata martyr Marciana civis Rusucurritani municipii … ad Caesaream veniens accola in cellula sua … habitabat b) proxime portae Tipasitanae. In ipsa platea Diana in marmore stabat statua …

Marciana aus Rusucurru in der Mauretania Caesariensis kommt als geweihte Jungfrau nach Cäsarea (h. Cherchel), um sich von der Welt zurückzuziehen (T. 1.a). Dort zerstört sie in der Nähe der Porta Tipasitana eine Dianastatue (T. 1.b); während des Verhörs durch den Statthalter bekennt sie den Herrn und verflucht die bedeutungslosen Götterbilder. In einer Gladiatorenkaserne eingesperrt, entgeht sie auf wunderbare Weise dreimal gewalttätigen Übergriffen, doch hetzt der Jude Budarius die Heiden auf, ihre Hinrichtung zu fordern (§ 3). Den wilden Tieren vorgeworfen, wird sie von einem Löwen verschont, von einem Stier gesegnet und schließlich von einem Leoparden zerfleischt (5). Budarius’ Haus gerät in Flammen, und Marciana steigt von den Zirkusspielen zum Himmel auf (6). Nach den konkreten Angaben (Ort, geweihte, in einer Zelle lebende Jungfrau, Zerstörung der Statue, Tod im Amphitheater) könnte es sich um einen wahren, mit wunderbaren und polemischen Zutaten (gegen die Juden) angereicherten Kern handeln. Eine genaue Datierung ist schwierig, die Redaktion dürfte jedoch zeitlich zu den anderen mauretanischen Passionen stimmen (Ende 4./Anfang 5. Jh.?). Auffallend ist die Nähe (Lokalität, Geschlecht und Alter, antiheidnisches Vorgehen und epische Manierismen) zur Passio der Salsa (§ 697.9). Zur Datierung des natalis ist das Martyrologium Hieronymianum (11.Juli)1 der Passio selbst (§ 5: 9. Jan.) vorzuziehen. J.F.

1 2

Vgl. aber Zocca (§ 697.1 Lit.), 541 mit Anm. 7. Id. (Lit.), 56.

1

Delehaye, Comm., 32 f. 368 ff.

962

XX. Die Festigung der Großkirche

§ 697.9 Passio s. Salsae virginis Tipasitanae Lit.: Ed. (princ.): Catal. codd. hagiogr. Lat. 1, Brüssel 1889, 334. 344–352, ergänzend L. Duchesne, Précis historiques 39, 1890, 523–531. – TÜbers.: Id./O. Grandidier, Bull. Soc. d’Arch. Dioc. d’Alger 1, 1895/96, 175–225; Anna M. Piredda, Sassari 2002. – Übers.: P. Monceaux, La vraie légende dorée, Paris 1928, 299–326. – FLit.: CPL 2064; BHL/NSuppl. 7467. – S. Gsell, Recherches arch. en Algérie, Paris 1893, 1–4; Monceaux 3, 163–168; Delehaye, Origines, 393 f.; H. Grégoire, Byzantion 12, 1937, 213–224; H. Leclercq, DACL 15, 2, 1953, 2343–2347; C. Courtois, Recueil de Constantine 68, 1954, 113–119; G. D. Gordini, BS 11, 1968, 596 f.; Saxer 1980 (§ 697.1 Lit.), 301 f.; Id. 1994 (ib.), 68 ff.; Mandouze, PAC, 1022 ff.; Fialon (§ 697.6): vergilische Prägung. – Trad.: Par. N. Acq. Lat. 2179 (danach die Ed. princ.) sowie Escorial, b.I.4, Madrid, BN 494 (alle s. XI) und Toledo, Cap. 44.11, ein Teil auch in Madrid, BN 822 (s. XI). – Rzp.: Zur Benutzung durch den Verfasser der Acta Vincentii (§ 684.2) Dufourcq 2, 148 ff. – Kult: Vgl. Duval, Loca, 358–365 (Nr. 170/72). 697–700, Bibl. Courtois, 113 Anm. 5. – Kultstätten waren ein kleines, über dem Grab der Salsa schon im zweiten Viertel des 4. Jh. errichtetes Denkmal und eine im zweiten Viertel des 5. Jh. errichtete Basilika, vgl. Gsell, 4– 76; Duval, 699 nach J. Christern, BAA 2, 1968, 193–258.

Die vierzehnjährige, zum Christentum bekehrte Salsa wird von ihren Eltern gezwungen, an den heidnischen Festlichkeiten zu Ehren des Draco in der Stadt Tipasa teilzunehmen. Im Trubel der Feier gelingt es ihr, in das Heiligtum einzudringen, dem Götzen den Kopf abzureißen und ihn ins Meer zu werfen. Als sie zurückkehrt, um auch den Rumpf der Statue hinterher zu werfen, wird sie ergriffen, von der heidnischen Menge umgebracht und in die Fluten geworfen. Drei Tage später wird ihr Leichnam unter einem Schiffsrumpf im Hafen von Tipasa aus dem Wasser gezogen. Zu Ehren der jungen Märtyrerin wird ein Sanktuarium errichtet. Die hagiographische Novelle mit bewegter Handlungsfolge wird ausdrücklich in Tipasa, d. h. in einem konkreten topographischen Rahmen, lokalisiert; auch der Kult der hl. Salsa (am 10. Okt.) ist durch archäologische Zeugnisse gut dokumentiert.1 Die Erzählung ist andererseits, ähnlich wie die Passio des Fabius (§ 697.6), in manierierter Prosa verfaßt. In dem Text ist also die paradoxe Verbindung von zwei Elementen zu erkennen, die die Genese vieler späterer Passionen bestimmt, einmal ein kontinuierlicher Lokalkult, zum anderen die literarisierte Passio. Hier wurde das (vermutlich authentische) Gedenken an einen Märtyrer bald zu einer romanhaften Erzählung umgeformt, wobei Geschehnisse, Ausmalungen der mündlichen Überlieferung und Umarbeitung eines Bearbeiters voneinander zu trennen schwer fällt. Ziel des (auf hagiographischem Gebiet gebildeten) Verfassers war es, zu gefallen wie zu erbauen. Der Text ist 2 J.F. eher in die erste Hälfte des 5. als an den Anfang des 4. Jh. oder gar 320 zu datieren.

§ 697.10 Hagiographische Berichte über den hl. Stephanus Lit.: Ed.: PL 41, 805–854. – Bibl.: Meyers (s. u.), 253–262. – FLit.: BHL 7848–7872. – G. D. Gordini/Mariella Liverani, BS 11, 1968, 1376–1392; Saxer 1980 (§ 697.1 Lit.), 337 (Index); Mandouze, PAC 371 f.; Duval, Loca, 624–632 (Verbreitung und Formen des Stephanuskults in 1 Der indes nach Grégoire (Lit.) auf eine christlich gedeutete, heidnische Grabinschrift zurückgeht, dagegen Courtois (ib.), 114 f.; ähnlich gegen H. Dessau, JDAI 15, 1900, 153 bereits S. Gsell, MEFR 21, 1901, 333 ff. (P. L. Schmidt).

2 So Courtois (Lit.), zu Recht kritisiert von Duval (§ 697.1 Lit.), 700.

§ 697.10 Hagiographische Berichte über den hl. Stephanus

963

Africa); F. Staab, in: 1000 Jahre St. Stephan Mainz, ib. 1990, 163–187, bes. 168–171. – Miracula facta Uzali … iussu Evodii conscripta: Ed.: J. Meyers (Hg.), Les miracles de saint Étienne, Turnhout 2006, 263–368 (TÜbers.), rez. D. von Nahmer, Francia-Recensio 2009/1; Meyers, in: Fs. F. Dolbeau, Turnhout 2009, 613–633 (nach Brüssel 12131–50). Ed. princ. I. Vlimmerius, Aug. serm., Löwen 1564, fol. 190r–201v. – FLit.: CPL 391; BHL 7860/61; Gryson 1, 176 f. – Martin (§ 683.1 Lit.), 428–433 (Kenntnis von Aug. civ. 22 und serm. 316–325); Maier 2, 92 f.; Amengual, Orígens (§ 683.2 Lit. 1) 1, 174–177 (Einfluß des Severus von Menorca, § 683.2); J.M. Lassère, in: L’Africa romana 8, Sassari 1991, 305–312; Linda-Marie Günther, MBAH 11, 1992, 56–69 (1, 14); Ead. 15, 1996, 19–29 (2, 3; alles mit TÜbers.); Meyers, 11–35. 47–67 (Yvette Duval; Ead., REA 52, 2006, 97–112). 163–205 (G. Devallet/Anne Fraisse/J.-N. Michaud). – Spr.: M. Griffe/J. Meyers, in: Meyers, 131–161. – Aufbau und Anordnung der Reihe in hagiographischen Sammlungen, Trad.: Meyers, 208–251, Stemma 248. Die Inventio wird als Voraussetzung am häufigsten überliefert, zumeist allein, u. a. im Zusammenhang mit der Translatio. Informationsreichere, vom Aufbau her divergierende Zusammenstellungen (a, Meyers, 207–212, Fleury; etwa Orléans 337, s. IX/X; d, Id., 207. 212–216, Châlons; etwa Châlons-sur-Marne 73, s. XI; Par. Lat. 3822, s. XI/XII; b, Id., 207. 216 ff., Cambrai, etwa Rouen 1389 [U. 35], s. XI/XII; e, 207 f. 218–222, NW-Frankreich, etwa Douai 842, s. XII) sind seltener. – Auffindung der Reliquien, Kult: V. Saxer, in: Meyers, 37–67.

Der Diakon Stephanus, als der erste Märtyrer des Christentums in Jerusalem nach Beginn der Predigttätigkeit der Apostel gesteinigt, genießt das Privileg einer Schilderung seines Martyriums in der Apostelgeschichte des Lukas (6,8–7,56), einer Perikope, die im MA auch separat als Passio sancti Stephani überliefert ist. Der Stephanuskult dehnte sich bald nach der Entdeckung der Reliquien in Kaphar Gamala (nahe Jerusalem) durch den Priester Lukios (415) in der Übertragung eines Teils der Reliquien auch im Westen aus; die Verehrung der Reliquien, bei deren Berührung es zu zahlreichen Wundern kam, war besonders in Africa stark verbreitet. Entsprechend läßt sich im Jahrzehnt nach 415 die literarische Umsetzung dieses Kults in lateinischer Sprache zunächst in Spanien, dann auf den Balearen und besonders in Africa beobachten, wo die lateinische Hagiographie über den Erzmärtyrer ihre erste Blütezeit von 415–425 erlebt. Die afrikanischen Texte sind die jüngsten einer Serie, 1. ein Bericht über die Auffindung der Stephanusreliquien mit der Epistula, die Avitus seiner Übersetzung voranstellte (§ 683.1), 2. der Brief des Bischofs Severus von 418 (§ 683.2), 3. zwei B. über die Miracula facta Uzali, verfaßt 420 im Auftrag des Evodius (vgl. § 694.2), und 4. die Miracula facta in Africa auctore Augustino vor 427 (BHL 7863–72),1 Erzählungen, die in Aug. civ. 22, 8, 10–22 zusammengestellt, aber einzeln auch in hagiographischen Sammlungen des MA überliefert sind.2 In diese Sequenz sind mitunter integriert 5. die Translatio Hierosolymis Constantinopolim des Anastasius Bibliothecarius (9. Jh.) mit einer voranstehenden Epistula Landulfo egregio episcopo Capuano (BHL 7857/8), angeblich die Übersetzung eines griechischen Originals; die Erzählung ist naiv romanhaft und chronologisch eigenartig (der Raub von Stephanus’ Leichnam durch eine fromme Matrone soll unter Konstantin stattgefunden haben). Er spiegelt vermutlich die im 5./6. Jh. erfolgten Überführungen J.F. der Stephanusreliquien in die Hauptstadt des Ostreichs wider.

1 H. Delehaye, AB 29, 1910, 427–434; 43, 1925, 74–85.

2

Vgl. Fábrega 2, 78–83.

XXI. ANONYME CHRISTLICHE ÜBERSETZUNGEN § 698.1 Einleitung Lit.: Schanz 4, 1, 427 ff.; F. Blatt, C&M 1, 1938, 217–242; G. Bardy, La question des langues dans l’Église ancienne 1, Paris 1948, zumal 155–229 (‚culture grecque dans l’Occident chrétien‘; zuerst 1939). 231–289 (,traducteurs et adapteurs‘; zuerst 1940); J. T. Muckle, MS 4, 1942, 33–42 (Überss. vor 1350); Courcelle, Lettres; Siegmund; S. Lundström, Übersetzungstechnische Unters. auf dem Gebiete der christl. Latinität, Lund 1955; Id., Lexicon errorum interpretum Latinorum, Uppsala 1983; Marrou, Augustin; F. Winkelmann, Studien zu Konstantin dem Grossen, Birmingham 1993, Nr.XVI (zuerst 1967; ursprünglich Memorandum von B. Altaner); Altaner, Schriften; Marti, bes. 23 (kurze Übersicht der Texte); Id., in: Jacqueline Hamesse/ Marta Fattori (Hgg.), Rencontres de cultures dans la philos. méd., Louvain-la-Neuve u. a. 1990, 23–45; J. Gribomont, in: Quasten 4, 195–212; H. Petersmann, in: Cristianesimo Latino, 305–324. – Zu gr. Überss. lat. patristischer Lit. vgl. Mratschek, 464 ff.

Eine Geschichte der lateinischen Übersetzungen griechischer Texte in der Spätantike zu schreiben, ist kaum möglich, handelt es sich doch in der Regel um anonyme Übertragungen, von denen offensichtlich weit mehr existierten als die wenigen, die – oft nur zufällig, z. B. als Subtext eines Palimpsests – überdauert haben. Natürlich finden sich hier zunächst Texte, die kirchliche Institutionen betreffen (vgl. § 471.1), je mehr sich in diesem Bereich das Latein durchsetzte; in den ersten Jahrhunderten war Griechisch die gebräuchliche Sprache auch der Kirche von Rom gewesen. Auch die vielen damals übersetzten apokryphen Schriften (§ 469.1–470.13) sind heute oft nur fragmentarisch, in Zitaten oder Widerlegungen, erhalten. Seit dem 4. Jh. betonten die orthodoxen Schriftsteller gern die Verbindung zwischen Apokryphen und häretischen Lehren, was oft zum Verschwinden dieser Texte wie ihrer Übersetzungen führte. Daneben gewannen Übertragungen von theologischen Traktaten oder biblischen Exegesen immer mehr an Bedeutung: Neben Hieronymus (§ 647), Rufin (§ 661), Annianus (§ 652.4) und Eustathius (§ 698.2 W.8) sind die Namen vieler Übersetzer unbekannt. Seit den Anfängen der christlichen Literatur in lateinischer Sprache spielte weiterhin der Kampf gegen Häresien eine große Rolle, und auch die üppige lateinische hagiographische Produktion minderte nicht das Interesse an griechischen, zu übertragenden hagiographischen Texten, deren genauer Zeitpunkt jedoch schwer zu bestimmen ist. Schließlich hat das Renommée von großen griechischen Predigern wie Basilius (§ 698 W.9–11) oder Johannes Chrysostomus (§ 756) viele Übersetzer angezogen; das homiletische Werk des Bischofs von Konstantinopel, populär vor allem nach seinem tragischen Ende, weckte das Interesse der lateinischen Welt. Ein Merkmal der Übersetzungen ab 350 ist die zunehmende Wörtlichkeit, die schon seit den Bibelübersetzungen vor der Vulgata zu beobachten ist. Grund dafür mag auch mangelnde Sprachkenntnis von Übersetzern gewesen M.G. sein, die lieber Wort für Wort vorgingen als sich um Sinn oder gar Stil zu kümmern.

§ 698.2 Die Texte

965

§ 698.2 Die Texte I. Philo von Alexandria a) Quaestionum in Genesi et solutionum liber Lit. 1: Ed.: Françoise Petit, L’anc. version lat. des Questions sur la Genèse … 1, Berlin 1973, 48–100/02 (TKomm.; Glossen: ib., 12. 101), dazu quaest. in gen. p. 94 f. 99 f. in F (Lit. 2) Petit 1983 (ib.), 166–169; Ead., in: C. Mercier (Ed.), Philon 34B, Paris 1984, 515–549 (TÜbers. der in der armenischen Version fehlenden Stücke). Ed. princ. A. Iustinianus, Paris 1520; ferner: J. Sichardus, Basel 1527, dazu Lehmann, Sichardus, 51 f. 78 ff. 118 ff. 154 f.; Harrington (Lit. 2), 44–51. – Übers. (unter Heranziehung und Bewertung der lat. Übers.): R. Marcus (Ed.), Philo, Suppl. 1, London u. a. 1953, 438–551. – FLit.: Gryson 2, 706. – Thiel (§ 637.5 Lit. 1), 22 f.; Petit 1, 7–15; J. Royse, The original structure of Philo’s Quaestiones, StPhilon 4, 1976/77, 41–78, hier 41. 44 f. 61 f.; Lucchesi (§ 655 Lit. 3 Exegese), 106–117; Jenny Morris, in: E. Schürer, The history of the Jewish people in the age of Jesus Christ, hg. G. Vermes/F. Millar/M. Goodman 3, 2, London 1987, 826–830; E. Hilgert, in: D. M. Hay (Hg.), Both literal and allegorical. Studies in Philo of Alexandria’s Questions and Answers on Genesis and Exodus, Atlanta 1991, 5–8. – Zur Philo-Rzp. im Westen unserer Epoche vgl. D. T. Runia, Philo in early Christian literature, Assen u. a. 1993; Id. (hg. R. Radice), Filone di Alessandria nella prima lett. crist., Mailand 1999, 308– 327 (Ambrosius). 328–348 (Hieronymus, Augustin). 406–427 (Testimonien). T.: 1 Philo quaest. in gen. p. 71, 20 f. P.: Iam pervide … et hic in prioribus translatis libris ... 2 ib. p. 85. 19 f.: Inde credo Apollinaristas incarnationis animam negasse, indignam salvatoris existimasse.

Die sechs B. von Philos Kommentar zu Genesis (B. 1–4) und Exodus (B. 5/6) behandeln Schwierigkeiten des Bibeltextes und erklären nacheinander den Sensus litteralis und den Sensus spiritualis. Griechisch sind nur 2, 1–7 sowie Fragmente erhalten. Einen ebenfalls unvollständigen Text bietet die armenische Übersetzung (zu Gn 2,4–28,9); die lateinische (quaest. in gen.), die auch die Glossen der Vorlage adaptierend übernimmt, umfaßt Teile der ursprünglichen B. 5 (Gn 25,1, hier ab 25,20–27,19) und 6 (27,20–30,10, hier bis 28,9), d. h. den Streit zwischen Jakob und Esau. Eine vom Übersetzer eingefügte Glosse (T. 2) ist sicher erst nach der apollinaristischen Krise (374–379) entstanden; die Übersetzung stammt also frühestens vom Ende des 4. Jh. Die Sprache ist sehr fehlerhaft und voller volkssprachlicher Elemente, das Vokabular der Vulgata ist unbekannt. Augustin und Ambrosius haben zweifellos den vollständigen Text (vgl. T. 1) benutzt. Erhalten ist das Teilstück in einem spätantiken Philo-Corpus zwischen dem ps.-philonischen Liber antiquitatum biblicarum (§ 469.2) und W.1.b. Lit. 2: Spr. und Bibeltext: F. C. Conybeare, Expositor 4.S. 4, 1891, 63–80. 129–141; Petit 1 (Lit. 1), 8–12. 13. 101 f.; 2, 1973, 179–192; B. Löfstedt, Eranos 89, 1991, 101–106. – Trad.: Petit 1, 30–46, Stemma 42; Ead. (s. u.) 1983, 164 ff.; D. J. Harrington (Ed.), Ps.-Philo antiq. 1, Paris 1976, 15–44. 54 (Stemma). Von dem durch Sichardus benutzten Lorscher Codex sind nur Frgg. eines Bifoliums (F = Freiburg i. Br., Frg. 63, s. VIIin.; B. Bischoff/V. Brown, MS 47, 1985, 327; Bischoff, Lorsch, 76. 104 f.) erhalten, vgl. Petit, CodMan 9, 1983, 164–172, vielleicht der (mit vita contempl., W.1.b, 41 endende) Archetyp (Petit 1, 39. 43–46; Ead. 1983, 165 f.). Die anderen 14 Hss., sieben des 11./12. (darunter Kassel, theol. 4°. 3, s. XI, aus Fulda, als Druckvorlage der Ed. von Sichardus benutzt) und sieben des 14./15. Jh., gehen auf einen Hyparchetyp ohne p. 100, 14–28 zurück; die Hs. von St. Riquier vor 831 (Becker, 28 Nr. 194) mag mit dem Archetyp (Petit 1983, 165f.) oder mit dem karolingischen Hyparchetyp identisch gewesen

966

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

sein. – Rzp.: Petit 1, 14 f., zu Ambrosius noch § 655 Lit. 7. 9. 11. 13; die Kontroverse Altaner (Schriften, 181–193, zuerst 1941) – Courcelle (Lettres, 184; REA 63, 1961, 78–85) zur Lektüre eines lat. Philo durch Augustin ist nach der Auffindung eines gr. Textstückes im Sinne Altaners entschieden worden, vgl. Lucchesi (Lit. 1), 112 f. und zumal J. Paramelle (Ed.), Philon, Quest. sur la Genèse II 1–7, Genf 1984, 111–127, bes. 126; Runia 1993 (Lit. 1), 323–326. – Zur ma. Verbreitung vgl. Petit 1, 7. 12 f.; Runia, 25 f. 331 f.

b) De statu Essaeorum (De vita contemplativa) Lit. 3: Ed.: L. Cohn/S. Reiter (Edd.), Philo, Opera 6, Berlin 1915, XII–XXXI; zur Ed. princ. vgl. Lit. 1; ferner: Sichardus (ib.); J. B. Pitra, Analecta sacra 2, Paris 1884, 322–331; F. C. Conybeare, Philo about the contemplative life, Oxford 1895, 139–153. – Index: ib., 384–390. - FLit.: Gryson 2, 706. – Petit (Lit. 1) 1, 7 f.; Schürer (ib.), 856 ff.; Caroline Carlier, StudPhilon 8, 1996, 58–72. – Trad. und Spr. wie bei W.1.a.

De vita contemplativa (vita contempl.) malt das Bild einer quasi mönchischen jüdischen Gemeinde in der Umgebung von Alexandria, die von Philo Therapeutae genannt wird. Die anonyme lateinische Übersetzung, nur 41 der ursprünglich 90 Kapitel, ist das Werk desselben Übersetzers wie die von W.1.a,1 dem sie auch in der Überlieferung stets folgt. Minderwertig und schlecht übersetzt, erlaubt sie doch bisweilen eine Korrektur des griechischen Textes. II. Martyrium Ignatii Antiocheni et Epistula ad Romanos Lit. 4: Ed.: J. Mallet/A. Thibaut, Les mss. en écriture Bénéventaine de la bibl. cap. de Bénévent 1, Paris 1984, 278–290, hier 283–290. – FLit.: Gryson 2, 581; CPG/Suppl. 1036; BHL NSuppl. 4255b. – Trad.: Mallet/Thibaut, 278–282, einerseits München, Clm 4554 (s. VIII/IX; CLA 9, 1242), andererseits Benevent, Cap. 7 (s. XI/XII) und Neapel, BN VIII. B. 6 (s. XI) bzw. VIII. B. 4 (s. XII).

Die lateinische Übersetzung des Martyrium Antiochenum und der darin enthaltenen Epistula ad Romanos (Rom. Colbert.) des antiochenischen Bischofs Ignatius (Ignat.) sind in einem der ältesten Passionare bewahrt. Nach Sprache und Schriftzitaten, die sich nicht um Übereinstimmung mit einem bekannten lateinischen Bibeltext kümmern, setzen die Herausgeber diese sehr wörtliche Übersetzung an das Ende des 4. oder den Beginn des 5. Jh., halten sie also für zeitgleich mit dem griechischen Text. Sie erwägen die Möglichkeit, daß der Übersetzer dem Umfeld des Autors angehörte, ja daß Original und Übersetzung eine Art bilinguer Edition aus demselben Kreis in Antiochien darstellen. III. Irenaeus von Lyon, Contra haereses2 Lit. 5: Ed.: Die für die GCS geplante Ed. maior scheint in der Folge vorgesehener Herausgeber vorerst zum Erliegen gekommen zu sein; J. S. A. Cunningham, Diss. Princeton 1967 (micr.; B. 1). – TÜbers.: F. Sagnard, Paris 1952 (B. 3), vgl. P. Nautin, RTAM 20, 1953, 185–202, B. Botte, ib. 21, 1954, 165–178, Doutreleau, in: Rousseau/Id. 3, 1, 26–46; A. Rousseau/ L. Doutreleau 1 Hingegen hat die im 19. Jh. vorgeschlagene Hypothese einer Identität dieses Übersetzers mit dem des Liber antiquitatum (§ 469.2) keinen Anklang gefunden, vgl. Petit (Lit. 1) 1, 7 Anm. 6;

Lucchesi (ib.), 107 Anm. 1; Löfstedt (Lit. 2), 101 f. 2 Zum Titel der lat. Trad. vgl. Doutreleau, in: Rousseau/Id. (Lit. 5) 1, 1, 1979, 31 ff.

§ 698.2 Die Texte

967

(Edd.), Iren. 1, 1/2, Paris 1979 (SChr 263/64); 2, 1/2, 1982 (293/94), rez. R. Braun, RPh 3.S. 58, 1984, 153–156; 3, 1/2, 1974 (210/11); 4, 1/2, 1965 (100*/**) mit C. Mercier und B. Hemmerdinger, vgl. aber dessen Protest ib. 4, 1, 43, schärfer JThS 17, 1966, 308–326 sowie S. Lundström, ORom 7, 3, 1969, 65–76, hier 66; 5, 1/2, 1969 (152/53) mit Mercier, Teil-Bd. 1 jeweils Einl. und Komm.; A. Orbe, Bd. 1–3, Madrid 1985–1988 (B. 5), rez. D. Minns, JThS 38, 1987, 193 ff.; 41, 1990, 239–247; N. Brox, Freiburg i. Br. u. a. 1993–2001 (B. 1–5). – Ed. princ. D. Erasmus, Basel 1526, vgl. Doutreleau, in: Rousseau/Id. 2, 1, 19 f.; ferner (B. Hemmerdinger, ib. 4, 1, 34–41; zu den Edd. des 16. Jh. O. Reimherr/F. E. Cranz, CTC 7, 1992, 13–52, hier 31 f. 34–43. 50 ff.): F. Feu-ardentius, Paris 1575. Köln 21596; J.-E. Grabe, Oxford 1702; R. Massuet, Paris 1710, danach PG 7, 431–1224; A. Stieren, Leipzig 1848/53; W. W. Harvey, Bd. 1/2, Cambridge 1857 (Doutreleau, in: Rousseau/Id. 5, 1, 34–38). – Übers.Komm.: A. Orbe, Madrid 1996 (B. 4); D. J. Unger/J. J. Dillon, Bd. 1, New York u. a. 1992 (ACW 55). – Übers.: E. Klebba, Bd. 1/2, Kempten u. a. 1912 (BKV2 3/4); ANF 1, 307–567; E. Bellini/G. Maschio, Mailand 2 1997. – TKrit.: F. J. A. Hort (hg. J. Armitage Robinson), JThS 33, 1931/32, 151–166 (B. 3); Lundström 1943 (Lit. 6), 110–135; Id., Eranos 43, 1945, 285–300; Id. 1948 (Lit. 6), 212–218. 225–230 (Index); Id. 1985 (ib.), der glaubt, daß die Herausgeber den Wert der armenischen Übers. auf Kosten der lat. überschätzen (B. 4/5). – Index: B. Reynders, Lexique comparé du texte grec et des versions … 2: Index des mots latins, Löwen 1963 (CSCO 142). – Bibl.: Reimherr, 33 f. – FLit.: Gryson 2, 594 f.; CPG/Suppl. 1306. – Bardenhewer 1, 402–408; Schanz 4, 1, 427 f.; Stenzel (§ 661 Lit. 39), 88–90. 91 f.; M. C. Díaz y Díaz, RET 14, 1954, 393–399 (395 ff. zu 3, 2); L. Doutreleau, DSp 7, 2, 1971, 1934–1938; Stenzel (§ 661 Lit. 39), 88 ff. 91 f. – Zu der heiß umstrittenen Passage 3, 3, 2 (über Roms potentior principalitas) vgl. die FBer. bei Sagnard (s. o.), 414–424; D. J. Unger, ThS 13, 1952, 359–418; Id., Laur. 16, 1975, 431–445 und neuerdings, sofern der lat. Wortlaut in Betracht kommt, P. Nautin, RHR 151, 1957, 37–78; H.I. Marrou, Christiana tempora, Rom 1978, 323–329 (zuerst 1967); A. Pincherle, RSLR 10, 1974, 305–318; N. Brox, AHC 7, 1975, 42–78; Margherita Guarducci, RFIC 105, 1977, 307–320, zum gramm. Verständnis Luise Abramowski, JThS 28, 1977, 101–104. – Details: E. Cattaneo, Augustinianum 40, 2000, 399–405 (3, 3, 2B); J. A. de Aldama, RET 22, 1962, 401–408 (3, 21, 9; 5, 19, 1); Unger, Laur. 13, 1972, 294–315 (3, 24, 1); J. de Ghellinck, Pour l’histoire du mot ‚sacramentum‘ 1, Löwen u. a. 1924, 272–284 (mit Frühdat., vgl. Lit. 6).

Die fünf zwischen 180 und 185 entstandenen Bücher Adversus haereses des Irenaeus von Lyon (Iren.) sind – neben griechischen Fragmenten aus den B. 4 und 5, einer armenischen Übersetzung des 6. Jh. und einigen syrischen Fragmenten – vollständig nur lateinisch erhalten. Aus der Gegenüberstellung der griechischen Fragmente und der lateinischen Tradition hat man auf große Worttreue der letzteren geschlossen, deren Datierung nicht ganz sicher steht. Die Übersetzung ist seit der Spätantike wie ein Originaltext rezipiert worden, aber im lateinischen MA nur in drei erhaltenen Handschriften nachgewiesen und kaum zitiert. Erst in den konfessionellen Kontroversen des 16. Jh. kommt sie wieder mehr zur Geltung, während die enorme Irenaeus-Rezeption der Moderne sich natürlich dem Original in einem gewichtenden Vergleich der verschiedenen Versionen, soweit jeweils erhalten, zu nähern versucht. Lit. 6: Dat. und Autor: Nach H. Jordan, Das Alter … der lat. Übers., in: Theol. Studien T. Zahn, Leipzig 1908, 133–192 (auch separat) wird eine Übers. vor Tertullian abgelehnt. Ein sicherer t.a. ist mit Aug. c. Iulian. 1, 3, 5. 32 (PL 44, 644. 662) von 422 oder früher gegeben, vgl. Courcelle, Lettres, 185; Altaner, Schriften, 194–203 (zuerst 1949), hier 197 f. (Benutzung in doctr. christ.). Allgemein wird der Text heute ins letzte Viertel des 4. Jh. gesetzt, vgl. Lundström 1943 (s. u.), 90–109; Díaz (Lit. 5), 393 ff.; V. Loi, AION(ling) 6, 1965, 145–159. Für eine frühere Dat. nach anderen Autoren (zu Firmicus Maternus, § 515, etwa Unger/Dillon, Lit. 5, 123 Anm. 75) als t.a. (wo jeweils das Original benutzt sein mag) treten ein etwa Harnack, Geschichte 2, 2, 315–320 (eher 3. als 4. Jh.), Sanday und Turner (s. u.), dagegen Burkitt (s. u.), 57 ff. im Sinne von F. J. A. Hort (Lit. 5) und Souter (s. u.). Zu verschiedenen Entstehungshypothesen vgl. noch

968

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

Lucchesi (Lit. 1), 110 f. (Identität mit dem Übersetzer von W.1.a. b) und Hemmerdinger, in: Rousseau/Doutreleau (Lit. 5) 4, 1, 1965, 16 Anm. 4 und Id. 1966 (ib.), 312; Chadwick (§ 680.1 Lit. 1), 205 f. (Entstehung im Umfeld der Kontroverse um Priszillian), zu Souter (Identität mit dem Verfasser des Opus imperfectum in Matthaeum) vgl. § 667.1 Lit. 4. – Bibel-Zitate und -Übersetzung: W. Sanday/C. H. Turner/A. Souter, Novum Testamentum Sancti Irenaei, Oxford 1923, rez. G. Ficker, ThLZ 48, 1923, 529–532; F. C. Burkitt, JThS 25, 1923/24, 56–64; J. de Ghellinck, RHE 20, 1924, 504–507; H. Vogels, ThRev 23, 1924, 9–14; vgl. auch A. Merk, ZKTh 49, 1925, 302–315; B. Kraft, Die Evangelienzitate des Heiligen Irenäus, Freiburg i. Br. 1924, bes. 24–47, rez. Vogels, ThRev 24, 1925, 294–297; K. T. Schäfer, in: N. Adler, Vom Wort des Lebens. Fs. M. Meinertz, Münster i. W. 1951, 50–59; Hemmerdinger 1966, 323–326; gegen Benutzung einer lat. Bibel J. Chapman, RBen 36, 1924, 34–51. – Spr. und Übersetzungstechnik: Lundström, Studien zur lat. Irenäusübers., Lund 1943, rez. G. Bendz, Gnomon 20, 1944, 107 ff.; J. Svennung, DLZ 66–69, 1945/48, 482–485; Id., K. Hum. Vetenskaps-Samfundet Uppsala 1948, 45–57; Rousseau, in: Id./Doutreleau 4, 1, 110–129; 1, 1, 1979, 10–24; D. J. Unger, Laur. 21, 1980, 273–284 (Akk. abs.). – Codd.: Loofs (s. u.), 5–21; E. Köstermann, ZNTW 36, 1937, 1–34; J. Ruysschaert, in: J. Coppens (Hg.), Scrinium Erasmianum 1, Leiden 1969, 263–276 (von Erasmus benutzte Hss.); Reimherr (Lit. 5), 34. – Trad.: F. Loofs, in: Kirchengesch. Studien. Fs. H. Reuter, Leipzig 21890 (zuerst 1887), 1–93, hier 21 ff. (auch separat), dazu W. Sanday, Journ. Phil. 17, 1888, 81–94; Hemmerdinger 1965, 16–34 (Stemma 17, modifiziert von Doutreleau, in: Rousseau/Id. 3, 1, 1974, 21 f.; 2, 1, 1982, 43); Cunningham (Lit. 5), XVII–XXXVII. Der Archetyp stammte aus Irland (Hemmerdinger 1966, 312 f.). Die Hss. verteilen sich auf eine irische und eine Lyoner Familie: X (Berlin, SB Lat. 43 = Phill. 1669, s. IX, aus Corbie; Leiden, Voss. Lat. F 33, s. XIVI) und Ψ (BL Arundel 87, s. XIIII, mit pr. des Florus von Lyon, vermittelt über Lorsch; Vat. Lat. 187, s. XV1, aus einer Vorlage – des 12. Jh.? – der Grande Chartreuse von T. Parentucelli den Florentiner Humanisten vermittelt; Straßburg 3762, s. XI, Frg. aus B. 2: P. Petitmengin, REAug 17, 1971, 4–7; Salamanca Lat. 202, s. XVmed.: A. Olivar, Scriptorium 3, 1949, 11–25; Hemmerdinger 1965, 30–34; Doutreleau, Orpheus 2, 1981, 131–156; Id., in: Rousseau/Id. 3, 1, 12–26; 2, 1, 33–50, vgl. aber Lundström, Die Überlieferung der lat. Irenäusübers., Uppsala 1985, 91–103, rez. F. Weissengruber, Gnomon 58, 1986, 623–626. Zum Archetyp (Lundström 1948, 180–212; Id. 1985, 118–153) und dem Gewicht der beiden Familien vgl. Lundström 1948, 159–178; Doutreleau, in: Rousseau/Id. 5, 1, 1969, 51–63; Lundström 1985, zum Textschwund in B. 5 Doutreleau, in: Rousseau/Id. 5, 1, 27–30. – Rzp.: Id., ib., 46–51; Maria L. Arduini, StudMed 3.S. 21, 1980, 269–299 (Augustin, 278 f.); Reimherr, 17 ff. 20–25. 49 f., Bibl. 29 f. 30 f.; E. Cupieri, Agostino e Ireneo, VetChr 15, 1978, 113 ff.; F. R. Montgomery Hitchcock, The creeds of SS. Irenaeus und Patrick, Hermathena 14, 1906/07, 168–182. – MA: Manitius, Geschichte 1, 407. 411 (Corbie); Doutreleau, 46 ff. (Beatus von Liébana, 8. Jh.; Herrad von Landsberg, 12. Jh.); Arduini, StudPatr 17, 1982, 615–625 (Paschasius Radbertus 616 f., vgl. auch Ead. 1980, 281 f.; Rupert von Deutz Ead. 1982, 617–621, Ead. 1980, 287–296; Hildegard von Bingen, Ead. 1982, 621 f., Ead. 1980, 297 ff.); H. J. Sieben, Th&Ph 62, 1987, 73–85 (zumal zu Exzerpten in einem Liber de sectis haereticorum, 12. Jh.); J. Plagnieux, in: S. Bonaventura 1274–1974 4, Rom 1974, 311–328. – Streit der KonM.G./P.L.S. fessionen: E. P. Meijering, VChr 53, 1999, 74–99.

IV. Eusebius von Emesa, Sermones Lit. 7: Ed.: É.M. Buytaert, Eusèbe d’Émèse, Discours conservés en latin 1 (Collectio Trecensis; Nr. 13 zu lesen in der Folge § 10–24a. 1–9. 24b-40)/2 (Collectio Sirmondiana), Löwen 1953/57, rez. E. Amand de Mendieta, ThLZ 83, 1958, 680–685; speziell zu 1 V. Bulhart, Gnomon 30, 1958, 537–540 (sehr kritisch 540), vgl. auch Id., RBen 67, 1957, 221–224 (TKrit.); zu 2 vgl. J. Gribomont, RHE 53, 1958, 84–90; Françoise Petit, RTAM 27, 1960, 168 ff. (ebenfalls sehr kritisch); TKrit.: Bulhart, RBen 69, 1959, 86–89. Ed. princ.: Nr. 3/4 bei Sirmond (PG 24, 1047– 1060. 1059–1070); Nr. 5: A. Wilmart, ROC 22, 1920/21, 72–94; Nr. 6: Id., AB 38, 1920, 241–284; Nr. 18–29: J. Sirmond, Paris 1643 (PG 24, 1069–1208). – Indices: Buytaert 2, 248–329. – FLit.: CPG 3525 f.; Gryson 1, 449 f. – Wilmart 1920, 241–258; Buytaert, RHE 43, 1948, 5–89

§ 698.2 Die Texte

969

(Echtheit der Coll. Trecensis); Id., L’héritage litt. d’Eusèbe d’Émèse, Löwen 1949, 4 f. 103–116; Id. 1, XI–LV, zur Echtheit noch XXXVIII–XLV; Siegmund, 80; S. Müller-Abels, LACL, 215 f. – Gegenüber der Annahme gallischen Ursprungs (Buytaert 1948, 25) vgl. etwa Wilmart 1920, 252 Anm. 1; Amand, 681 f.; Gribomont, 86, für eine Dat. in das spätere 4. Jh. (ein alter lat. Bibeltext, kaum Vulgata, benutzt) vgl. Buytaert, 27 f.; Gribomont, 87–90 (88: „bien voisin d’Ambroise“); zur begrenzten Bedeutung (vgl. aber Martini, § 643.4 Lit. 1, 38–45) von T. 4 selbst Buytaert 1949, 4 f., vgl. Gribomont, 89. – Spr.: Buytaert, 103–106; Gribomont, 86; H. Hoppenbrouwers, VChr 14, 1960, 32 f. T.: 3 Hier. vir. ill. 91 (p. 196. 198 Ceresa-Gastaldo): (1) Eusebius Emisenus elegantis et rhetorici ingenii innumerabiles, et qui ad plausum populi pertineant, confecit libros magisque historiam secutus ab his, qui declamare volunt, studiosissime legitur (2) … (3) Floruit temporibus Constantii imperatoris, sub quo et mortuus Antiochiae sepultus est. 4 Ps.Aug. (Ambrosiaster), quaest. test. 125, 1 (CSEL 50, 384): Memini me in quodam libello Eusebii quondam egregii in reliquis viri legisse …

Zwei unter dem Namen des Eusebius von Emesa (Euseb. Emes.) bzw. Cäsarea gehende Predigtsammlungen, die sog. Collectio Trecensis bzw. Sirmondiana, die sich in Nr. 3/4 überlappen und von denen Einzelstücke (Nr. 1 bzw. 26) nach Testimonien der östlichen Tradition dem syrischen Theologen Eusebius von Emesa (300–360) gehören, sind mit sprachlichen und sachlichen Argumenten (zumal durch Buytaert) dem Syrer zugeteilt worden. Die Reihe von insgesamt 29 Stücken (serm.) ergibt das umfangreichste Stück eines fruchtbaren und ‚populären‘ Autors aus dem Umfeld der arianischen Kontroverse (T. 3), von dessen Werk sonst nur geringfügige Reste (griechische, syrische und armenische Zitate bzw. Fragmente) bewahrt sind. Die Übersetzung des griechischen Originals mag schon sehr bald nach seinem Tod (ca. 360) angefertigt sein (T. 4); ihre gallische Herkunft ist indes eher unwahrscheinlich. Zwei spätere Verkürzungen der ursprünglichen Sammlung sind dann ihre eigenen Überlieferungswege gegangen, die erst in der Edition von Buytaert wieder zusammenführten. Der Fall ist symptomatisch für das damals im Westen übersetzt Zugängliche und für die Resultate, die von anonymen bzw. pseudepigraphen Predigtsammlungen noch zu erwarten sind. Lit. 8: Trad.: Buytaert 1, XIV–XXXVII. XLIII f. L–LIII, Stemma LII; Gribomont (beide Lit. 7), 85. Coll. T. nur in Troyes, 523 (s. XII, aus Clairvaux); eine frühere Stufe mit der korrekten Ordnung von Nr. 13 (Gryson 1, 469f.) erreicht Épinal 20 (3) (s. XII; R. Étaix, Homéliaires patristiques latins, Paris 1994, 341–374, zuerst 1989, hier 360. 364), der (südfranzösische? aus Lérins?) Archetyp des Corpus (mit Tertullian und Maximus Ponticus) war einem Nicasius gewidmet (Wilmart 1920, Lit. 7, 252 Anm. 1), vgl. E. Kroymann (Ed.), Tert. 2, 2 (CSEL 70, 1942), XXIX–XXXIII. – Die Coll. S. (hier unter dem Namen des Eusebius von Cäsarea) beruht auf einem Archetyp, von dem zwei Linien über Spanien (Charleville, 266, s. XII, aus Belval; vgl. Gribomont a.O. gegen Buytaert, LII) und Corbie (Becker 188 Nr. 128; 281 Nr. 165–169, vgl. Buytaert, XLIII Anm. 2) nach Gallien führen; Kopien des Corbeiensis sind der von Sirmond benutzte, verlorene Herivallensis (aus Herenthals, Gribomont, 85 Anm. 1), Par. Lat. 16837 (aus Compiègne) und Vat. Reg. Lat. 144 (s. XII, von Buytaert nicht benutzt); zu einer verlorenen Hs. aus Lobbes, vgl. Dolbeau 13, 23; 14, 202 Nr. 125; eine Neuausgabe müßte den handschriftl. Zuwachs (Reginensis, Épinal 20) wie die veränderte stemmatische Situation in S berücksichtigen, die Kontamination des lat. Textes mit den Spuren der gr.-orientalischen Trad. rückgängig machen (vgl. Gribomont, 86; Amand, Lit. 7, 682 f.; Petit, ib., 169 gegen Buytaert 1, L, und seinen Text 33–41. 49 ff. 56 f.; 2, 178 f. 185) und auf die klassizistische Überformung des Textes (Amand, 683) verzichten. – Rzp.: Teilweise unter dem Namen des Eusebius von Emesa geht eine gallische Predigtsammlung (Eusebius ‚Gallicanus‘) des 7. Jh., vgl. Buytaert 1949 (Lit. 7), 159– P.L.S. 162; Gryson 1, 470.

970

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

V. Basilius von Cäsarea Lit. 9: Basilius-Rzp. im Westen: P. J. Fedwick, Biblioth. Basiliana universalis 4, 1 (Testimonia), Turnhout 1999, hier 4–18 pass. – Lat. Überss.: CPG/Suppl. 2835–2900 pass. 2960/61; Gryson 1, 324 f. – Altaner, Schriften, 409–415 (zuerst 1941); Fedwick, in: Id. (Hg.), Basil of Caesarea, Toronto 1981, 439–512, hier 455–473. – Trad.: Siegmund, 51–55; Fedwick, Biblioth. 1, 1993 (Briefe), 301–663 pass.; 2, 1, 1996 (Homilien), XVI f. 206–229; 2, 2, 999–1208. 1242–1253.

Augustin (c. Iulian. 2, 18; § 652.1 Lit. 10.b)3 zitiert unter dem Namen des Johannes Chrysostomus eine Homilie des Basilius (CPG 2857). Diese Tatsache legt nahe, daß schon zum Ende des 4. oder am Beginn des 5. Jh. neben Rufin von Aquileia (§ 661 W.4) eine ganze Reihe von Übersetzungen der Basilius-Predigten existierten. Bisher nachgewiesen sind: a) Eustathius, Neun Homilien zum Hexaemeron Lit. 10: Ed.: E. Amand de Mendieta/S. Y. Rudberg, Berlin 1958. Ed. princ. M. Somnius, Basilius Latinus, Paris 1603, 1045–1083, ferner: J. Garnier, Basilius 1, Paris 1721, 631–676 (PG 30, 869–968); PL 53, 865–966, vgl. Altaner (Lit. 9), 446 f.; Amand/Rudberg, LIV–LX. - Gr. Text: Amand/Rudberg, Berlin 1997. – FLit.: PLRE 435, Nr. 8 (Eustathius). 860 (Perpetua). 1048 (Syncletica); Gryson 1, 475; CPG/Suppl. 2835. - Altaner, 437–447; Marti, in: Hamesse (Lit. 9), 33 ff. – Spr.: Paucker (§ 682 Lit. 9) 3, 103–117; Amand/Rudberg, XI–XVII. – Codd.: Siegmund, 52 f.; Amand/Rudberg, XVII f. LX f.; Fedwick, Biblioth. 2, 1 (Lit. 9), 220–229. – Trad.: Amand/Rudberg, XVII–LIV. – Die Ed. basiert auf der vollständigen Kollation von sieben Hss. des 8. (Par. Lat. 12134, s. VIII2, aus Corbie; CLA 5, 621), 9. (Zürich, Car. 146) bzw. 11/12. Jh. – Rzp.: Fedwick 1981 (Lit. 9), 459 f. (Augustin, Cassiodor, Beda). T.: 5 Eustathius an Syncletica, p. 3, 3–32 A.-R. 6 Sedul. epist. 1 (CSEL 10), p. 8, 10–11, 1, bes. 9, 4 ff.: Quis non optet … eximio Syncletices … placere iudicio, quae superbi sanguinis nobilitatem sic humilitate provexit ad gloriam … Scripturas autem ecclesiastici dogmatis ita sitiens epotavit … (10, 5 ff.) habet germanam nomine meritoque Perpetuam annis inparem … Inlustris maritali potentia … 7 Cass. inst. 1, 1, 1: … huius (sc. Octateuchi) principia sanctus Basilius Attico sermone lucidavit, quem Eustathius, vir disertissimus, ita transtulit in Latinum, ut ingenium doctissimi viri facundiae suae viribus aequiperasse videatur; danach Beda und Sigebert von Gembloux (12. Jh.), vgl. Altaner (Lit. 9), 445 f.

Ein Eustathius (Eustath.), in Italien beheimatet und einer vornehmen Familie entstammend, hat auf Bitten seiner jungen Schwester, der theologisch gebildeten und interessierten Diakonisse Syncletica (T. 5), die neun Homilien zum Hexaemeron übersetzt. Diese Übersetzung (Basil. hom.) ist, da Augustin sich ihrer gen. ad litt. 1, 18, begonnen gegen 401, bedient, vor 400 anzusetzen. Später (425–450) hat der Bibeldichter Sedulius (§ 793) Syncletica, nunmehr reiferen Alters, mit ähnlicher Charakterisierung, dazu ihre jüngere Schwester Perpetua als intendierte Leserinnen vor Augen (T. 6). Die Übersetzung ist auf Wörtlichkeit bedacht, begnügt sich aber bisweilen wegen mangelnder Griechischkenntnisse damit, weitschweifig oder auch stark kürzend den Sinn wiederzugeben. Dem MA konnte Faktum und Text der Übersetzung durch T. 7 bzw. die 45 bisher nachgewiesenen Handschriften vom 8.–15. Jh. bekannt sein.

3

Vgl. Altaner, Schriften, 412 f. sowie Lit. 9.

§ 698.2 Die Texte

971

b) Zwei Homilien Lit. 11: Ed. (princ.): E. Amand de Mendieta, RBen 57, 1947, 12–81, hier 60–81, zu Übersetzungstechnik und Schriftzitaten 41–60; gr. PG 31, 217–237. 237–261. – FLit.: Gryson 1, 325; CPG 2848/49; Fedwick, Biblioth. 2, 1/2 (Lit. 9), 214. 1077. 1101; Huglo (§ 661 Lit. 9 Trad.), 130. 132 (Übers. eines römischen Pelagianers). Im Par. Lat. 10593 (s. VI; CLA 5, 603; Amand, 13–29, bes. 17 f.; P. Radiciotti, ASRS 116, 1993, 53–63, hier 53–57) ist eine lat. Übers. zweier Homilien überliefert, De eo, quod scriptum est: semper gaudete und De Iulitta martyra. Wenn auch das Original im großen und ganzen richtig wiedergegeben ist, hat der Übersetzer sich doch bisweilen sehr große Freiheiten gestattet. Die Bibelzitate verraten einen tiefgehenden Einfluß der alten lat. Bibelüberss., was gegen eine zu späte Dat. spricht.

c) Admonitio ad monachos (De ascetica disciplina) Lit. 12: Ed. (princ.): A. Wilmart, RBen 27, 1910, 226–233; gr. PG 31, 648–652. – FLit.: Gryson 1, 325; CPG/Suppl. 2890. – Codd. (ab Vat. Barb. Lat. 671, s. VIII2; CLA 1, 64): Wilmart, 226 f.; Siegmund, 54; Fedwick, Biblioth. 3 (Lit. 9), 714. Zu dem Frg. einer anderen alten Version in Brüssel, Boll. 27 (1461) vgl. Wilmart, 233 Anm. 2. Die von Wilmart in einer Reihe von z. T. recht alten Codd. entdeckte römische (Id., 233) Übers., die (Id., 226) ins 5./6. Jh. gesetzt werden darf, wäre im Zusammenhang mit den übrigen Überss. der Basilius-Homilien zu untersuchen.

d) Pseudo-Basilius, De militia spiritali Lit. 13: Ed.: Gelenius (Lit.17) 5, 736–739; gr. PG 31, 620–625. – FLit.: CPL 1147; CPG/Suppl. 2888; Gryson 1, 384. 391; Fedwick, Biblioth. 3 (Lit. 9), 707 f. – Wilmart (Lit. 17), 322, Nr. 31; Gribomont (§ 661 Lit. 4), 310 f. (unecht); Wenk (Lit. 17), 15. – Aufforderung zur Askese.

e) In quadraginta martyres Sebastenses Lit. 14: Ed.: Fábrega 2, 144–148, gr. PG 31, 508–525. – FLit.: BHL/NSuppl. 7541; CPG/Suppl. 2863; BHG 1205; Huglo (Lit. 11), 132; Fedwick 1981 (Lit. 9), 460; von Gryson 2, 928 als unediert nicht berücksichtigt? In span. Passionarien (Par. Lat. N. Acq. 2179 und 2180, s. XI bzw. X; London, BL Add. 25600, s. X) ist eine verkürzende Übers. des Panegyricus auf die 40 Märtyrer von Sebasteia erhalten, eine jüngere, vollständigere Version in Melk, 730 (s. XV) (Fedwick, Biblioth. 2, Lit. 9, 420. 431. 579 f. M.G./P.L.S. 1112. 1243 f.).

VI. Didymus von Alexandrien, ein exegetisches Fragment Lit. 15: Ed.: M. Bogaert, RBen 73, 1963, 9–16, hier 9 ff. – FLit.: CPG 2564.1; Gryson 1, 445, vgl. 149. – Trad.: Wien 1616 (s. VIIIex.; CLA 10, 1503). – Bei dem in einem karolingischen Homiliar überlieferten Frg. aus einem Sermo sancti Didymi de Theofania, das die Gottessohnschaft Christi als Erscheinung Gottes mit einer Zitatenkette aus Psalmen, Evangelien und AT untermauert, ist die Abkunft von Didymus (um 400) wahrscheinlich (Bogaert, 13–16), eine relativ frühe Dat. möglich (Id., 13. 16 Anm. 2).

972

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

VII. Theodor von Mopsuestia, Kommentar zu den Paulusbriefen Lit. 16: Ed.: H. B. Swete, Bd. 1/2, Cambridge 1880/82 (jeweils mit den erhaltenen gr. Frgg.), Korrekturen bei U. Wickert, Studien zu den Pauluskomm. Theodors von Mopsuestia, Berlin 1962, 206–212; eine Neuausgabe mindestens der Pastoralbriefe (s. u. Trad.) sollte sich lohnen. Ed. princ. J. B. Pitra, Spic. Sol. 1, Paris 1852, 49–159; lat. Zitate aus der Erklärung zu Rm 1,1 ff. bei Facund. defens. 3, 6 ff. (CC 90A, 94 f.); zu Hbr 1,9 ACO 4, 1, 58 und Coll. Avell. 83, 32 (CSEL 35, 1, 266). Die gr. Frgg. (aus Katenen) bei K. Staab, Pauluskommentare aus der gr. Kirche, Münster i. W. 1933, 112–212. – FLit.: CPG 3846/47. 3845. 3848; Gryson 2, 772; CPPM 2, 2605. – Swete 1, XXXV–XLIV (Treue der Übers., Spr., hierzu auch Id. 2, 355–363). LI–LVIII (Dat.); Schanz 4, 1, 300 (ältere FLit.); Frede, VL 25, 1, 1976, 141 f., zur Dat. schon VL 24, 1, 1962. 28*; 25, 2, 1987, 1020 (Hbr). – Paulustext: Nellessen 1965 (§ 651 Lit. 6 Paulustext), 185–205, dazu Thiele (ib.), 373. – Trad.: Swete 1, XVI–XXXIV (mit Fakss.); E. Dekkers, SEJG 6, 1954, 429–433; Frede, Paulus-Hss. (§ 643.4 Lit. 7), 42 f.; Id., VL 25, 1, 142 Anm. 63; Bammel 1985 (§ 661 Lit. 42), 450. 452 f.: Weit oben im Stemma stehen die Frgg. der Pastoralbriefe in Par. Lat. 17177/Vat. Lat. 340 (s. VIII/IX, aus Corbie; CLA 5, p. 42; 1, 4, zur Anordnung D. de Bruyne, RBen 47, 1935, 305), vgl. De Bruyne, RBen 33, 1921, 53 f. (Bindefehler von CH). Amiens 88 (C; s. VIIIex., Corbie; CLA 6, 710) und (über einen Hyparchetyp) London, BL Harley 363 (H; s. VIII/IX; CLA 2, 200) und Gent, Univ. 455 (s. IX/X, aus Trier), Dekkers, 432 f. – Rzp.: Swete 1, XLVI–LI (Sedulius Scotus, Rabanus Maurus mit ‚Ambrosiaster‘ bis Eph, die Übers. erst ab Phil); 2, 346 ff.

Von der ursprünglich vollständigen Erklärung Theodors (Theod. Mops.) zu den Paulusbriefen (einschließlich Hbr) sind griechisch nur Bruchstücke, lateinisch (in Kombination mit Rm und Cor 1/2 des Ambrosiaster, § 643.4) immerhin der Abschnitt zu GalPhlm, aber ohne Hbr in einer textnahen Übersetzung erhalten. Hatte Swete noch für das 6. Jh. votiert, so rechnet jetzt Frede mit der Möglichkeit einer Entstehung im Umkreis des Pelagianers Julian von Aeclanum (§ 652.4), d. h. im ersten Drittel des 5. Jh. Der Archetyp der Tradition scheint aus Italien nach Corbie gekommen zu sein; RezeptionsP.L.S. spuren in der karolingischen Paulusexegese sind nachweisbar. VIII. Johannes Chrysostomus Lit. 17: Ed.: S. Gelenius, Bd. 1–5, Basel 1547 (benutzt von Wilmart); Konkordanz der Edd. des 16. Jh. bei Wenk (§ 696.1 Lit. 1), 207 f. - FLit.: Übersicht über die nachgewiesenen lat. Chrysostomica CPG, p. 651, über die Sammlung Wilmart s. De Aldama (§ 696.1 Lit. 1), 222 f.; Nuvolone (§ 649.1 Lit. 1), 2910 f. (Ps.-Annianus); Gryson 1, 382 ff. 384–393 (Anordnung der Ed. J. Froben, Bd. 1–5, Basel 1558), beide mit Rzp. – Wilmart (§ 696.1 Lit. 1); Bouhot 1971 (ib.); Wenk, 9–21; G. Bady, in: Gioanni (§ 637.11 Lit.), 305–318. – Zuschreibungen an Annianus (§ 652.4): Vgl. CPL, p. 651; Nuvolone, § 696.1 Lit. 2.d, zur Gesch. des Problems auch Persiani (Lit. 20 Nr. 19). – Trad.: Siegmund, 91–101; vgl. § 696.1 Lit. 1. – Zu weiteren ChrysostomusÜberss. des 5./6. Jh. vgl. § 756.

a) Homilien und Briefe der Sammlung Wilmart. Alte Stücke der Fassung a (§ 696.1 Lit. 2) Lit. 18: Vgl. Bouhot 1971 (§ 696.1 Lit.1), 29f.: Nr.[15] (Ad illuminandos 2/1), CPG/Suppl. 4331. 4460; lat. in Ioannes Chrysostomus, Opera 5, Paris 1536, fol. 208 f., gr. Kaczynski (Lit. 19 Nr. 34), 152–192. – Nr.[37] (De ieiunio), CPG/Suppl. 4333.5; lat. Opera 5, 1536, fol. 176 f. 211 f., gr. PG 49, 305–312; auch in Par. Lat. 10593 (Lit. 11, Amand, ib., 16 f.); vgl. R.Étaix, REAug 25, 1979, 114 Nr. 55; 113 f. Nr. 52/53, dazu 122. – Nr.[38] (De statuis 1), CPG/Suppl. 4330.1; lat. bisher unediert, gr. PG 49, 15–34. – Nr.[39] (an Olympias), CPG/Suppl. 4405.3; Gryson 1, 393; lat. 5, 1536, 368–372, gr. bei Anne-Marie Malingrey, ed. Jean Chrysostome,

§ 698.2 Die Texte

973

Lettres à Olympias, Paris 21968, 242–305; zitiert von Aug. c. Iulian. 1, 24 (PL 44, 656); c. Iulian. op. imperf. 1, 52; 6, 7. 9. 26. 41 (PL 45, 1075. 1512 f. 1516. 1564. 1606). – Zu (älteren?) Übersetzungsalternativen vgl. Lit. 19 Nr. 34 (Bouhot, 29, Nr.[14]) und Lit. 19 Nr. 11. – In der Coll. Leroy (§ 696.9 Lit. 3), 138 f. 140 kommen hinzu CPG/Suppl. 4570/CPL 931 (PL 95, 1508–1514; CPL, p. 304; Gryson 1, 383. 387); CPG/Suppl. 4370; CPG/Suppl. 4513 (vgl. Étaix, 111. 123; Gryson 1, 382); CPG/Suppl. 4333.8; 4508 (die letzten drei Überss. unpubliziert).

Schon in Rom um 404, spätestens in Africa vor 421 lag eine umfangreiche Sammlung von übersetzten Chrysostomica vor (§ § 696.1 Fassung a), die Augustin in einer veränderten Fassung anläßlich seiner Kontroverse mit den Pelagianern herangezogen hat (ib. Fassung b); sie enthielt neben einer ganzen Reihe von lateinischen Originaltexten und auch anderen zugeschriebenen oder gehörenden Texten 19 echte oder pseudepigraphe Werke des Bischofs von Konstantinopel. Diese Übertragungen werden häufig Annianus von Celeda (§ 652.2) zugeschrieben, indes kann sich diese Hypothese auf kein antikes Zeugnis stützen. Sie dürften weder alle von demselben Übersetzer stammen noch ausnahmslos mit der Kontroverse um Pelagius in Verbindung stehen, zeugen vielmehr für das Ansehen des verfolgten Bischofs in den ersten Jahrzehnten des 5. Jh. b) Die Augustin vorliegende Fassung wird dann im MA durch Kürzungen wie Ergänzungen auf 38 Stücke gebracht (§ 696.1 Fassung c) sowie (ib. Fassung d) um weitere vier Texte erweitert.

1. Echte Stücke Lit. 19: Nr. 3 (De psalmo centesimo vicesimo secundo; CPG/Suppl. 4413. 122), ed. Gelenius (Lit. 17) 1, 789 ff. Vgl. Gryson 1, 382f. 386. – Nr. 4 (De psalmo centesimo quinquagesimo; CPG 4413. 150), ed. Gelenius 1, 793f. Vgl. Gryson, wie Nr. 3. – Nr. 7 (De nativitate septem Maccabaeorum; CPG/Suppl. 4354.1), ed. Gelenius 1, 848–854. Vgl. Leroy (Lit.18), 138; Gryson 1, 382 f. 385. – Nr. 10 (De proditione Iudae 1; CPG/Suppl. 4336.1), ed. Gelenius 3, 816–824. Vgl. S. J. Voicu, Augustinianum 19, 1979, 518 f. (Rzp., vgl. CPPM 1, 2414); Gryson 1, 388. – Nr. 11 (De cruce et latrone 1; CPG/Suppl. 4338a, vgl. CPPM 1, 2415), ed. Gelenius 3, 824–833. Vgl. Wenk (Lit. 17), 11; Gryson 1, 388. Eine andere Übers. (CPG 4338b; CPL, p. 139; CPPM 1, 940) ist Ps.Aug. serm. 155 (PL 39, 2047–2053; vgl. auch Étaix, Lit. 18, 122 f.), zur Rzp. bei Julian von Toledo J.-P. Bouhot, REAug 23, 1977, 122 f. – Nr. 14 (De ascensione Domini; CPG/Suppl. 4342), ed. Gelenius 3, 865–873. Vgl. Wenk, 10 f.; Gryson 1, 389. – Nr. 24 (De recipiendo Severiano; CPG/Suppl. 4395, Original verloren), ed. Gelenius 5, 965 ff.; PG 52, 423–426. Vgl. Gryson 1, 392. – Nr. 26 (De ieiuniis et Geneseos lectione; CPG/Suppl. 4410.1), ed. Gelenius 1, 526–532. Vgl. Gryson 1, 384. – Nr. 28 (Ad Eutropium; CPG/Suppl. 4392), ed. Gelenius 5, 1325– 1330. Vgl. Leroy, 139; Gryson 1, 393. – Nr. 29 (Cum de expulsione ipsius sancti Johannis ageretur; CPG/Suppl. 4396), ed. Gelenius 5, 953 ff.; PG 52, 431–436. Vgl. Wenk, 11; Leroy, 139; Gryson 1, 392. – Nr. 30 (Ad Theodorum monachum; CPG/Suppl. 4305.1), ed. J. Dumortier, Paris 1966, 241–256. Vgl. Id., StudPatr 7, 1966, 178–183; Wenk, 12; Gryson 1, 393. – Nr. 34 (Ad neophytos; CPG/Suppl. 4467a), ed. A. Wenger, Huit catéchèses baptismales, Paris 2 1970, 168–181; R. Kaczynski, Taufkatechesen 1, Freiburg i. Br. u. a. 1992, 254–289. Vgl. P. W. Harkins, StudPatr 10, 1970, 112–117 (für Annianus); Wenk, 12 f.; Leroy, 138; Gryson 1, 390. Eine andere Fassung (CPG 4467b, vgl. § 696.1 Lit. 2; Amand 1947, Lit. 11, 17) bei Bouhot 1971, 28 f. 31–37, Rzp. 27. – Nr. 36 (Quando ipse de Asia regressus est Constantinopolim; CPG/Suppl. 4394), ed. PG 52, 421–424; Wenger, REByz 19, 1961, 110–123. Vgl. Wenk, 13; Gryson 1, 392. – Nr. 37 (Post reditum prioris exsilii; CPG/Suppl. 4398), ed. Gelenius 5, 955 ff.; PG 52, 441f. Vgl. Wenk, 13; Gryson 1, 392.

974

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

2. Dubia/Spuria Lit. 20: Nr. 1 (De superscriptione psalmi quinquagesimi; CPG/Suppl. 4544), ed. Gelenius (Lit. 17) 1, 723–738. Vgl. Wenk (ib.), 14 f.; Gryson 1, 386. – Nr. 2 (In ipsum quinquagesimum psalmum; CPG/Suppl. 4545), ed. Gelenius 1, 738–751. Vgl. Wenk, 15; Leroy (Lit. 18), 139; Gryson, wie Nr. 1. – Nr. 13 (De cruce dominica; CPG/Suppl. 4525), ed. Gelenius 3, 836–841. Vgl. Wenk, 16; Gryson 1, 388. – Nr. 15 (In Pentecosten 1; CPG/Suppl. 4536), ed. Gelenius 3, 873–878; J. Rosaire McKevitt, Diss. New York Univ. 1975, 19–22. 115–136. Vgl. Wenk, 16 f., zu McKevitt sehr kritisch 17 Anm. 17; Gryson 1, 389. – Nr. 19 (De muliere Chananaea; CPG/Suppl. 4529a), ed. Gelenius 2, 1170 ff. 1180–1188; McKevitt, 6–19. 76–114 (unbrauchbar nach G. Persiani, C&M 49, 1998, 69–93, hier 74–77); zu älteren Edd. Persiani, 71–74, zur Rzp. in ma. Homiliarien 77 ff. Vgl. Wenk, 18; Gryson 1, 387, auch § 668 W.3 (Laurentius von Novae). Zur Verfasserschaft des Annianus (o. a) vorsichtig Persiani, 79–87. – Nr. 35 (De turture; CPG/Suppl. 4547), ed. Gelenius 5, 746–750. Vgl. Wenk, 15 f.; Gryson 1, 391.

b) Vier Traktate (§ 696.1 Lit. 2 Fasssung d) Lit. 21: Zusatz der Sammlung Wilmart (Lit. 17, 325 ff.) mit z. T. selbständiger Überlieferung (306 f.; Siegmund, 98 ff.; Leroy, Lit. 18, 139), vgl. § 652.1 Lit. 10.d. – Der Brief De eo, quod non laeditur homo nisi a semetipso (Nr. 39 Wilmart; CPG 4400), ed. Anne-Marie Malingrey (Ed.), SEJG 16, 1965, 320–354, hier 327–354. Vgl. Gryson 1, 394. – Trad. (mehr als 80 Hss.) Malingrey, 321–325. – De compunctione 1 (ad Demetrium) (Nr. 40 Wilmart; CPG 4308), ed. G. Schmitz, Monumenta tachygraphica codicis Par. Lat. 2718, Bd. 2, Hannover 1883, 1–20. Vgl. Gryson 1, 394. – De compunctione 2 (ad Stelechium) (Nr. 41 Wilmart; CPG 4309), ed. Schmitz, 20–31, der Schluß bei Froben (Lit. 17) 5, 584. Vgl. Grysson 1, 394, wie Nr. 40. – De reparatione lapsi (Nr. 42 Wilmart; CPG/Suppl. 4305.2), ed. Dumortier, Paris 1966 (Lit. 19), M.G./P.L.S. 257–322. Vgl. Gryson 1, 394.

IX. Severianus von Gabala, Sermones Der syrische Bischof Severianus von Gabala ist durch seine Kontroverse mit Johannes Chrysostomus, die er 401–404 in Konstantinopel ausfocht, in die Tradition eingegangen. Von seinen Predigten wurde noch vor 420 eine lateinische Auswahl angefertigt, die z. T. unter dem Namen seines kirchenpolitischen Kontrahenten, z. T. unter dem des ravennatischen Bischofs Petrus Chrysologus liefen. Die in der Überlieferung zerstreuten Stücke sind bisher nur im Ansatz als Sammlung wahrgenommen bzw. unzureichend in ihrer Datierung bzw. sprachlich zusammenfassend analysiert worden; die umfangreichste Reihe (79 oder 78 Stücke, bewahrt 43) der Übersetzungen ist in Mailand, Ambr. C. 77 sup. (CLA 3, 319 = A; s. VIex.), fol. 157 (Capitula sermonum Severiani …)-250 erhalten. Lit. 22: CPG 4185–4295, zumal 4275; Suppl. 4185–4295; H.-D. Altendorf, Untersuchungen zu S., Diss. Tübingen 1957, 32 f. 52 ff.; L. Hoffmann, NP 11, 2001, 483; K.-H. Uthemann, BBKL 9, 1995, 1487–1504; S. J. Voicu, RHT N. S. 1, 2006, 317–333, hier 317 f. 324 ff. 333; zu den gr. Predigten Siegmund, 130 f.; Judit Kecskeméti, Euphrosyne 24, 1996, 99–126, hier 124 ff. – Lat. Übers.: Gryson 2, 776f; Voicu, 318. 321. 324; zur Fassung A vgl. A. Reifferscheid, Bibl. patr. Lat. Italica 2, 1, Wien 1871, 72–79; diffus Olivar (Lit. 1), 9–12; zur Tradition von Monte Cassino 14–17. Noch Gregor der Große benutzt die Sammlung im 6. Jh., vgl. epist. 10, 21 (Severianus Gabilli aliud loquitur). Die ‚felizianische‘ Texttradition kombiniert A mit Petrus Chrysologus, Stemma bei Olivar 1975 (§ 663.1 Lit. 9), LV. De cruce et latrone (Nr. 12 Wilmart, Lit. 17, 314; CPG/Suppl. 4728; CPPM 1, 1687), ed. A. Wenger, in: Augustinus Magister (§ 691 Lit. 1) 1, 175–185, hier 177–182 nach A. Mai, Nova patr.

§ 698.2 Die Texte

975

biblioth. 1, Rom 1852, 156–159 (mit der Ed. princ. des Originals), zur Zuschreibung Wenger, 184 f. Vgl. Wenk (Lit. 17), 16; Gryson 1, 388. – De pace, cum susceptus esset ab Iohanne episcopo (Nr. 25 Wilmart, 320; CPG/Suppl. 4214), Antwort auf Chrysostomus, Nr. 24, ein Drittel des Originals; ed. Gelenius (Lit. 17) 5, 967 f.; PG 52, 425–428; Vgl. J. Zellinger, Studien zu Severian von Gabala, Münster i. W. 1926, 48–52; Olivar (§ 663.1 Lit. 4), 926 (Varianten in app.); Wenk, 13 f. – De caeco nato (CPG/Suppl. 4582 ; CPPM 1, 1358), ed. Bibl. Cas. 1, 1873, Flor. 176 f. (PLS 2, 1071 ff.), auch Chrysostomus zugeschrieben. – Zu Ps-Au s. 138, ed. PL 39, 2017 f., einer Teilübers. aus CPG/Suppl. 4212, vgl. Gryson 1, 280; Voicu (Lit. 19 Nr. 10), 517 f.

X. Epiphanius von Salamis, De mensuris et ponderibus Der zweite Teil einer Realenzyklopädie der Hl. Schrift; CPG 3746. – Ed.: F. Hultsch, Scriptores metrologici 2, Leipzig 1866, 100–106; vollständig nur syrisch, vgl. J. E. Dean/M. Sprengling, Chicago 1935; die gr. Kurzfassung ed. E. Moutsoulas, Athen 1971. – Trad.: Hultsch, XV f. 32 f. 43 ff.; Siegmund, 72.

XI. Märtyrerakten Angesichts der – zumal durch die Reichsteilung – zwischen Ost und West wachsenden Sprachdistanz müssen neben exegetischer und homiletischer Literatur zunehmend auch übersetzte Märtyrerakten zu liturgischem und erbaulichem Gebrauch im Westen Anklang gefunden haben. Obwohl eine umfassende Untersuchung der in Frage kommenden Texte nach Siegmund weiterhin auszustehen scheint, sollte dieser Bereich auch in unserer Epoche nicht ganz übergangen werden. Die Übersicht bei Frede, die vorläufige Analyse der Überlieferung durch Siegmund, wichtige Hinweise von F. Dolbeau sowie die Zusammenfassung einer Serie von wohl hierher gehörigen Passionen unter formalen Gesichtspunkten durch Lietzmann läßt (neben der Inventio s. Stephani, § 683.1) eine ganze Reihe von Texten vorläufig in Betracht kommen, die sich bei entsprechenden Einzelarbeiten, die meist noch fehlen, sicher noch vermehren ließe. Insofern scheint die hier vorgelegte Auswahl eher zu pessimistisch als zu optimistisch zu sein; auch Verweise auf die in Bd. 4 und 5 unter die originallateinischen Texte eingestreuten Passionen sind angebracht, deren Datum möglicherweise oder wahrscheinlich in unseren Zeitraum fällt. Daß die Passionen der mösischen Märtyrersoldaten Pasicrates,4 Iulius (Nr. 3) und Marcianus/Nicander (Nr. 4) als Block entstanden sind, scheint ausgemacht, und damit ist (über Nr. 3) ein Anschluß an die Lietzmann-Gruppe erreicht, von der im übrigen Nr. 2 und 8 zu den in früheren Bänden bereits behandelten Stücken gehören. Eine absolute Datierung ist dort in der Regel kaum versucht worden und auch für die folgenden Texte immer noch schwierig, soweit nicht die Benutzung durch Autoren unseres Zeitraums (Gaudentius, Nr. 10; Rufin, Nr. 16) einen t.a. ergibt. Indes: So rasch eine schriftliche Fixierung der Memoria bald nach dem Martyrium anzunehmen und bei Nr. 10 in zwei frühen Papyri auch nachzuweisen ist, die zu einer Aufwertung der lateinischen Fassung geführt haben, so naheliegend ist auch die Annahme, daß bereits im 4. Jh. entstandene griechische Passionen dem westlichen Publikum ähnlich bald, also etwa bis 400, zur Verfügung gestanden haben. Lit. 23: Harnack, Geschichte 2, 2, 463–482, gr. und lat. nicht getrennt, vgl. aber Meyer (§ 642.9 Lit. 2), 7 ff. Verglichen sind Gryson 1, 49–92 und die Edd. der wichtigsten Viten nach TLL, 4

Vgl. zu Nr. 4 mit Anm. 8; zur inhaltlichen Nähe von Nr. 3 und 4 auch Dufourcq 2, 245–248.

976

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

Index, Leipzig 21990, 172–176. – FLit.: Lietzmann (§ 637.2 Lit. 4; zuerst 1922), 239–250 (ausgehend von Nr. 6), zur Verbreitung der Schlußformel regnante domino nostro J. C. etc. ib., 243 f. und Franchi, Note 6, 1920, 18 Anm. 2; Siegmund, 195–277, zumal 214–254 (zum Problem der Dat. der Übers. und Corpora, zu Lietzmann, 204 ff.); F. Scorza Barcellona, Agli inizi dell’ agiografia occidentale, in: Hagiographies 3, 2001, 17–97, einleitend 19–44, zur Formgeschichte auch Berschin, 94–110.

a) Ein sizilischer Märtyrer 1. Passio ss. Eupli sacerdotis et mm. (Martyrium 12. August 304) Lit. 24: Ed.: Franchi, 52 ff.; Corsaro (s. u.), XVIII–XXIII (BHL NSuppl. 2730b) = Fass. a (TÜbers.); später sind BHL/Suppl. 2729 (Fass. b; Mombritius 1, 448 f. 659; Corsaro, XXIV– XXIX (TÜbers.), vgl. Franchi, 31–36) mit 2730 (Fass. c; Catal. codd. hagiogr. bibl. Bruxellensis, 309–314, vgl. Franchi, 36 f.), am stärksten bearbeitet BHL/NSuppl. 2728 (Fass. d; zuerst C. Baronius, Annales 2, Rom 1590, 735 f.; ferner ActaSS Aug. 2, 721 ff.; Ruinart, 437 f.; Krüger/Rubach, 101 f.; TÜbers. bei Corsaro, XXX–XXXV, vgl. Franchi, 37–46); Maria Stelladoro, Euplo/Euplio martire, Mailand 2006, 101 f. – Gr. Text bei Franchi, 47–52 (drei Fassungen); Stelladoro. – TÜbers.: H. Musurillo (Ed.), The acts of the Christian martyrs, Oxford 1972, XLV. 314–319; Ruiz Bueno, 1051–1055 (Fass. d). – Übers.: Giuliana Caldarelli, Atti dei martiri, Alba 1974, 685–688; C. Allegro, Atti dei martiri 2, Rom 1974, 93–96. – FLit.: Harnack, Geschichte 2, 2, 476 f. (nach den Protokollen gearbeitet); Franchi, Note 7, 1928, 1–46, danach Siegmund, 235 f.; VS 8, 207 ff.; F. Corsaro, Studi sui documenti agiografici intorno al martirio di s. Euplo, Catania 1957 (ergänzter Abdruck aus Orpheus 4, 1957) (wieder für Fass. d, vgl. 35 f. 60 ff.); A. Amore, BS 5, 1964, 231 ff.; Gryson 1, 63; G. Philippart, in: Rossana Barcellona/S. Pricoco (Hgg.), La Sicilia nella tarda antichità …, Soveria Mannelli 1999, 179–182; Scorza (Lit. 23), 52–55; Id., in: Teresa Sardella/G. Zito (Hgg.), Euplo e Lucia, Catania u. a. 2006, 123–141. Zur Schlußformel regnante etc. vgl. Lietzmann (ib.). – Trad.: Fass. a in Vat. Lat. 1190 (s. XII), zu b und d Philippart, 180 f.; zu Vat. Lat. 5771 (s. IXII) N. Everett, StudMed 3.S. 43, 2002, 857–913, hier 905. – Rzp.: Biggs, 202 f. T.: 8 H. Delehaye (Ed.), Martyrologium Hieronymianum, Brüssel 1931 (ActaSS Nov. 2, 2), 436.1 zum 12. August: In Sicilia civitate Cathena s. Eupli, irrig auch zum 2. (vgl. p. 484.29) und 12. September (vgl. p. 503.6).

Euplus,5 Bischof, in den lateinischen Versionen (a) und (d) Diakon, bekennt sich in Catania vor dem corrector Calvisianus6 zum Christentum und wird von ihm aufgefordert, aus der mitgebrachten Bibel vorzulesen. Er weigert sich, Christus abzuschwören und den Göttern zu opfern, bleibt auch bei einer zweiten Anhörung unter der Folter standhaft, was letztendlich zur Hinrichtung durch das Schwert führt. Der Text ist weitgehend von zitierten Psalmgebeten geprägt. b) Pannonische und mösische Märtyrer 2. Passio s. Irenaei episcopi Sirmiensis (§ 597.2), Martyrium 6. April 304; F. Dolbeau, AntTard 7, 1999, 205–214; Scorza (Lit. 23), 58–61. Zu verwandten, vielleicht von demselben Übersetzer stammenden Passionen Lietzmann (ib.), 243 ff. 247; damit wäre die Annahme eines lat. Originals durch Dolbeau, 206 f. abzugleichen; zum Alter der Tradition (fr. 5. Jh.?) Dolbeau, 207. 5 Zur Form des Namens Corsaro (Lit.24), 40 Anm. 34.

6 Zur „excellence of the source“ Barnes (§ 684.2 Anm. 1), 182 (auch zu Maximus, pass. 2, 1).

§ 698.2 Die Texte

977

3. Passio s. Iuli veterani (§ 597.3), Martyrium 27. Mai 304; Scorza (Lit. 23), 69 ff., zu verwandten Passionen Lietzmann (ib.), 243 ff. 247.

4. Acta ss. Nicandri et Marciani (Martyrium Juni 304)7 Lit. 25: Ed.: a) Inc. Hinc iam ad Nicandri …, unpubliziert, vgl. Caspar (s. u.), 133 mit Anm. 5; Franchi 1962 (Lit. 30), 92 f., nur der gr. Text ActaSS Iun. 3, 270–274; Ort des Begräbnisses nicht genannt. – b) H. Bloch, The Atina dossier of Peter the Deacon, Vatikan 1998, 207–214; ActaSS Iun. 3, 274–277, nach (a) (Inc. Hinc iam …) narrativ erweitert (BHL 6074; Ps.-Atenulf von Capua = Petrus Diaconus, Caspar, 134–138. 139; Bloch, 87 ff.), Martyrium und Grab in Atina. – c) Inc. Gloriosa ss. martyrum Nicandri et Marciani (BHL 6070). Ed. princ. A. Carracciolus, De sacris eccl. Neap. monumentis, Neapel 1645, 339 ff.; ferner: Ruinart, 571 ff. – d) Einen Prolog und beide Anfänge kontaminiert gibt BHL/NSuppl. 6072/6072d, Lokal Venafrum; ed. Caspar, 133 mit Anm. 6. 226–229. – e) ActaSS Iun. 3, 270–274 (BHL 6073), eine jüngere (Caspar, 131. 133), Atina und Venafrum kontaminierende Fassung. – FLit.: Dufourcq 2, 1907, 243 ff. (Paraphrase). 248–251 (Rzp. in Süditalien); E. Caspar, Petrus Diaconus, Berlin 1909, 226–229; Franchi, Note 4, 1912, 141–157, bes. 146 f. 150 f. (Süditalien); H. Delehaye, AB 31, 1912, 268–272; Zeiller (§ 664.1 Lit.), 55–59. – Trad.: a) Arch. Vat. A.4 Nr. 4 (s. XI); Vat. Lat. 1196 Nr. 57; Arch. Later. A.78 Nr. 23 (beide s. XIII); b) Bloch, 37–67. – c) vgl. Caspar, 133 Anm. 3/4, mit anderem Anfang Lucca, Cap. C Nr. 61 (s. XIIin.; BHL 6072e), mit verändertem Schluß Rom, Vallic. t.1 Nr. 67 (s. XI/XII; BHL 6072b); d) Vallic. t.8 Nr. 12 (s. XI/XII), verwandt Rom, Casan. 1408 Nr. 10 (s. XI/XII; BHL 6071); e) Legendar aus dem Kloster Bödeken (Westfalen), Bd. 6 (s. XV; verschollen, vgl. H. Moretus, AB 27, 1908, 257–266, hier 262). T.: 9 Martyrol. Hier. (T. 8), 304 f. 1 zum 5. Juni: Durostori … Marciani … Nicandri; ähnlich 309.1. 11 zum 8. Juni: In Dorostoro civitate natale s. Marci et Nic bzw. Dorostori … Marciani, vgl. 322 f. 5 zum 17. Juni: candri, item Dorostori Ysici; zum Fehlen des Marcianus Delehaye, Martyrol. Hier. 323; vgl. noch 10 f. 26 zum 26. Dezember: Heliae Dorostori … Marciani Nicandri. Zur Interpolation der ägyptischen Namensvettern s. T. 23.

Der Text gehört ursprünglich mit den Hinrichtungen des Pasicrates und Valentio (am 24. April) und der des Veteranen Iulius (Nr. 3; 27. Mai) zu einer Serie8 von Martyrien römischer Soldaten, die in ihren Quartieren an der Donau, zumal in Durostorum, während der diokletianischen Verfolgung 304 das Götteropfer verweigerten. Nicander und Marcianus werden dem Präses Maximus vorgeführt, der ihnen nach einem Verhör eine Bedenkzeit von 20 Tagen einräumt, sich gleichwohl gezwungen sieht, die Todesstrafe, wenn auch in der mildesten Form der Enthauptung, zu vollziehen. Die Frauen der beiden Märtyrer, die sie mit einem Kommilitonen Zoticus zur Hinrichtung begleiten, repräsentieren in ihrem schwachen bzw. heroischen Glauben idealtypische Verhaltensweisen und mögen deshalb späterer Zusatz sein.9

7 Zu den in Frage kommenden Tagesdaten Delehaye (Lit. 25), 269. 8 Zur entsprechenden Textfolge im Original vgl. Franchi (§ 642.2 Lit.2), 90–93 (zuerst 1904); Siegmund, 238. Die (bisher nicht bekannte) lat. Fassung der Passio ss. martyrum Passetratis (=

Pasicratis) et Valentionis steht im Index von Clm 4554 (Lit. 28), 194, Nr. 34; die Passio s. Passicratis bei Petrus Diaconus (Bloch, 207) ist nach Nicander/Marcianus gearbeitet, Bloch, 89 f. 9 Dufourcq 2, 250; Caspar, 132, aber Franchi 1912 (beide Lit. 25), 147 Anm. 1.

978

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

5. Acta et Passio s. Philippi episcopi10 Lit. 26: Ed.: Franchi, 137–165. 66–130 (fortlaufender Komm.). Ed. princ. J. Mabillon, Vetera Anal. 4, Paris 1685, 134–152; ferner: Ruinart, 440–448; B. Bossue, ActaSS Oct. 9, 537–553. – Übers.: Ruiz Bueno, 1056–1084 (nach Ruinart). – Gr. Original (unpubliziert): BHG 1567f, vgl. W. Lackner, AB 88, 1970, 7 f. – FLit.: BHL/NSuppl. 6834/35; Gryson 1, 82. – Harnack, Geschichte 2, 2, 478 (Anm.); Franchi, Note 9, 1953, 53–136 (Vorarbeiten Id., § 629 Lit. 10, 124–131; Note 5, 1915, 97–103); G. D. Gordini, BS 5, 1964, 756 ff. – Gr. Original: Id., 55–64, 116 f., Einfluß der Passio Pionii 80. 86. 106 Anm. 1. 120–125. 130 und 245 (Index). – Erzähler: Id., 68. 93. 95. – Font.: Apol. Material, J. Fuehrer, MDAI(R) 7, 1892, 158–165; Franchi, 59–62. – Lat. Bearbeitung: Id., 56. 64 ff. 66–129 pass., zumal 65 (Vorrede = T. 10). 66 (Anfang). 68 f. 75. 79. 87. 94. 95 f. 98 f. 107 f. 110 f. 126–129, zu den Severus-Szenen 71 ff. 96 f. 102 f. 108 f. – Vergil: Id., 59. 84 Anm. 2. 103 Anm. 2. – Dat. der erzählten Zeit (Frühjahr 303) Id., 70. 74. 95, der Bearbeitung Id. 64 f. (‚5./6. Jh. forse‘), 84 (‚s. VI‘), vgl. auch 98; nach 429 Fuehrer, 164 f. – Trad.: Franchi, 130–137, führend Par. Lat. 5643 (s. X); dort steht der Text im Kontext der Epistola Macrobi (§ 598.4) und der Passio Macruli (§ 598.3). – Bruchstücke: 3, 5, Franchi, 68 f.; 5, 23 ff., Id., 82; 9, 1, Id., 97; 10, 18; 15, 4, Id., 126–129; Lücke 5, 4. T.: 10 Passio 1, 1 (p. 137 Franchi): Singulorum gesta sanctorum brevitate colligere diligentiae est et utilitatis insigne: dulcior enim labor est stricte omnia colligentis et minor legentis anxietas.

Die Passio des Bischofs Philippus (aus dem thrakischen Heraclea, früher Perinthus) und das gleiche Schicksal seines Diakons Hermes gehören, trotz der relativ geringen Beachtung in der Forschung, zu den Klassikern ihrer Gattung: Bald nach dem Edikt der Augusti Diokletian und Maximian (Februar 303), das in der Vernichtung der hl. Schriften, der Zerstörung der Kirchen und dem Erzwingen des Kaiserkults die Christen im Kern ihres Glaubens treffen sollte, werden beide verhaftet, bleiben in den beiden Phasen der Verfolgung (zunächst in Heraclea unter dem Statthalter Bassus,11 c. 2–7, und seinem Nachfolger Iustinus, 8–15; 10, 4 Überführung nach Adrianopel) bis zum Tode auf dem Scheiterhaufen standhaft. Ihre Leichname werden unversehrt aus der Asche geborgen (14), indes von Iustinus zur Verhinderung eines Märtyrerkultes in den Fluß geworfen, von dort aber von den Gläubigen wieder ‚herausgefischt‘ (15: si cui piscanti eveniat sanctorum corpora grata captura). Diese Standardsituation wird in kontingentem Detail dargeboten (die verschiedene Haltung der Statthalter, 4, 12 ff.; 7, 1. 18; 8, 1 f., aber 10, 2; die Auslieferung der heiligen Gefäße und Schriften, 4, 10 f. durch Hermes; seine Beliebtheit als Decurio, 10, 14 f.; sein letzter Auftrag, noch die Schulden zu bezahlen, 13, 9 ff.), so daß an der Authentizität des von einem Icherzähler (3, 3; nicht aus Heraclea, vgl. 8, 3) referierten Berichtskerns wohl nicht zu zweifeln ist. Andererseits zeigen sich Züge einer literarischen Formung in der doppelten Pointierung der beiden Hauptabschnitte (Heraclea: 2–7; Adrianopel: 8–15): Beiden Hauptakteuren wird eine Rede in den Mund gelegt, eine historisch-eschatologische Meditation über das Feuer als Anzeichen des göttlichen Zornes (5, 7–6, 1: dum haec longo sermone meditantur), die apologetisches Material verarbeitet, dem Philippus, eine Missionspredigt dem Hermes (11, 6–17: Iustinus … iratus exclamat: ‚Tu sic loqueris, quasi me possis facere Christianum‘). Auch die beiden Feuerszenen, die die hl. Schriften und Utensilien bzw. die Heiligen selbst zerstörend auszeichnet (5, 4 f.; 14, 2 f.), sind komplementär komponiert; hinzukommen Formulierungen in der Tradition der Passio 10 11

Zum Titel Franchi (Lit. 26), 66 Anm. 1. 137. Möglicherweise historisch nach Barnes

(§ 684.2 Anm. 1), 184 – warum nicht auch Iustinus?, vgl. aber Id., 188.

§ 698.2 Die Texte

979

des Pionius (BHG 1546) und die wunderbare Überwölbung von Kernszenen (10, 12 f. 18; 13, 5; 14, 2 f.). Im übrigen ist die Erzählung im einzelnen (noch) nicht sicher rekonstruiert: Das griechische Original, wenngleich seit 1970 bekannt, scheint noch nicht publiziert. Die überlieferte lateinische Fassung wiederum repräsentiert nicht die ursprüngliche Übersetzung, sondern eine spätere, kürzende (vgl. T. 10) Bearbeitung; ihr ist auch die Interpolation eines dritten Märtyrers, des Presbyters Severus, zu verdanken, der 1, 4 und 3, 4 vor dem Diakon Hermes genannt wird, im passenden Moment abwesend ist (4, 9; 9, 2– 7), ein separates Martyrium erleidet (12, 1–13, 2) und durch ein längeres Gebet (12, 2) ausgezeichnet wird. Auch fehlt ein Hinweis auf die endgültige Bestattung der beiden Haupthelden, wohl in Hadrianopel, als Zentrum des Kultes. Als Datum der Bearbeitung, von Franchi beiläufig auf das 5./6. Jh. gesetzt, ergibt die Überlieferung gemeinsam mit donatistischen Passionen12 spätestens den Anfang des 5. Jh. Damit wäre auch die Kürzung zumal des Anfangs erklärt, der ursprünglich, etwa in der Art von Pontius’ Cypriansvita (§ 472.10), eine vorbildliche Bischofsvita im Martyrium gipfeln läßt; dieser ‚zivile‘ Abschnitt mochte bei den Donatisten, die an der Übertragung der Verfolgung auf die eigene Situation interessiert sein mußten, wenig Anklang finden. Der Wunsch von Franchi,13 die Passio möge ihren Platz in den üblichen Sammlungen der Märtyrerakten finden, kann jedenfalls nur Erfüllung finden, wenn vor dem Horizont der endlich zu edierenden griechischen Fassung die Bearbeitungs- und Überlieferungsbrocken philologisch etwas entschiedener behandelt würden als bei Franchi, dessen Edition in diesem Punkt kaum über eine Transskription hinausgeht. c) Verfolgungen in Kleinasien und Armenien 6. Id. Aprilis ss. mm. Carpi episcopi et Pamfili diaconi et Agathonicae (Martyrium 13. April, 2. Jh.?) Lit. 27: Ed.: Franchi (s. u.), 43 ff. 213 (Index); Krüger/Ruhbach, 11 ff. (nach Lietzmann, vgl. Lit. 23, 239 f.). 136 f. (Bibl.); H. Delehaye, AB 58, 1940, 142–176, hier 150–153; G. Lazzati, Gli sviluppi della letteratura sui martiri, Turin u. a. 1956, 131–134; Giuliana Lanata, Gli atti dei martiri come documenti processuali, Mailand 1973, 109–116. – Gr. Text: Delehaye, 154–176 (zwei Fassungen). – TÜbers: Musurillo (Lit. 24), XV f. 28–37. – FLit.: BHL 1622m; Gryson 1, 57. – Franchi, Note 6, 1920, 3–40, der 27–40 die lat. Fassung überschätzt; Lietzmann, zur Bewertung der gr. und lat. Fassungen 240 ff. 245–249; Delehaye, 142–149; M. Simonetti, Studi agiografici, Rom 1955, 95–107; Maria V. Brandi, BS 3, 1963, 878 ff.; Scorza (Lit. 23), 72 ff. – Dat. des Prozesses: Im 2. Jh. nach Lietzmann, 250 und Delehaye, 148, im 3. nach Franchi, 40; T. D. Barnes, JThS 19, 1968, 514 f. – Cod.: Bergamo, Consorzio di s. Alessandro in Colonna 4 (s. XI), vgl. Franchi, 27. 49–56, auch im Index von München, Clm 4554 (Lit. 4), Nr. 30 (F. Wilhelm, MM 1, 1911, 192–195, hier 194), vgl. Siegmund, 201 f. 230 f. Die Trad. führt auf Bobbio, Delehaye, 149. T.: 11 Martyrol. Hier. (T. 8) 187 f. 18 zum 13. April: Pergamo Asiae [Poli]Carpi episcopi, Pa

uli diaconi ; vgl. auch 130 ff. 69 zum 12. März; 184 f. 1 zum 12. April: In Asia Pergamo natale Carpi episcopi, Pa

yli diaconi Agatonicae.

In der griechischen Passion (BHG 293; kurz auch Eus. hist. eccl. 4, 15, 48) werden Carpus sowie Papylus von Thyatira in Pergamon dem Prokonsul vorgeführt, verweigern 12

Ich verdanke den Hinweis F. Dolbeau.

13

(Lit. 26), 55.

980

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

das Opfer, werden gefoltert und auf dem Scheiterhaufen hingerichtet; in der lateinischen ist Carpus Bischof von Gordos (in Lydien), wird Papylus als Diakon zu Pamfilus und das Martyrium der Agathonice vollständiger gegeben. Beide Versionen gehen auf ein Original zurück, dem die griechische Fassung nach Lietzmann im historischen Detail, die lateinische textlich zuverlässiger folgt. 7. Acta disputationis s. Acacii (§ 472.9), Disputation um den 29. März, unter Decius; Scorza (Lit. 23), 82 ff., zur Dat. der Übers. J. Weber, De actis s. Acacii, Diss. Straßburg 1913, 44 f. 8. Passio Maximi (§ 472.8), Martyrium 14. Mai, unter Decius; Scorza (Lit. 23), 80 ff.; zur Gruppenzugehörigkeit Lietzmann (ib.), 241–247.

9. Acta ss. mm. Petri, Andreae, Pauli et Dionysiae (Martyrium 18. bzw. 15. Mai) Lit. 28: Ed.: ActaSS Mai. 3, 452 f.; Ruinart, 205 ff. – Gr. Text nicht erhalten; zur Kurzfassung im Synaxarium Constantinopolitanum (18. Mai) H. Delehaye, ASS Prop. Nov., Brüssel 1902, 691 ff. zum 18. Mai. – FLit.: BHL/NSuppl. 6716/b; Gryson 1, 81. – Harnack, Geschichte 2, 2, 469 Anm. 1; Simonetti (Lit. 27), 87–94; J.-M. Sauget, BS 10, 1968, 823–826; zum Zusammenhang mit Nr. 6, 8 etc. Lietzmann (Lit. 23), 242–245. 247. – Trad.: Siegmund, 247: Karlsruhe, Aug. perg. 32 (s. IX2, Reichenau); mit dem Bobiensis Turin, BN F. III.1 (BHL 6716b; vgl. Poncelet, Lit. 32, 432 Nr. 14) ist die Notiz München, Clm 4554 (Lit. 4), 194 Nr. 53 zusammenzunehmen; auch im Falle der Passio Irenaei (Nr. 2, vgl. Dolbeau, 210) stehen sich die Familien des Augiensis und des Taurinensis (mit Clm 4554) gegenüber. Nach den Zitaten von Anfang und Ende der bisher unedierten ‚Nebenform‘ dürfte es sich hier um eine stilistische Bearbeitung, keine „neue Übersetzung“ (Siegmund) handeln. T.: 12 Martyrol. Hier. (T. 8), 255 f. 34 zum 15. Mai: Lampsaco civitate natale ss. Petri et Andreae Pauli et Dionisiae.

Eine (verlorene) griechische Passio hatte zum 18. Mai zwei lokal gänzlich verschiedene, nur durch den Verfolger, den Prokonsul Decius (?), zusammengehaltene Martyrien in einem Text kombiniert. In der ersten Hälfte wird ein aus Lampsakos stammender Petrus, der sich weigerte, der Aphrodite zu opfern, zu Tode gefoltert. Die zweite spielt in Athen: Zwei Christen, Dionysius und Christina, werden von zwei Soldaten des Decius, Paulus und Andreas, bewacht, die zumal auf die Tugend der Christina aus sind; sie entgeht indes der Vergewaltigung durch eine Bekehrung ihrer Bewacher. Die drei Männer werden gesteinigt, die Frau enthauptet. Daß beide Berichte bereits im Original vereint waren, zeigt die den Umständen nach stark veränderte lateinische Fassung: Petrus verweigert in Lampsakos vor einem (erfundenen)14 Prokonsul Optimus das Venus-Opfer und wird enthauptet (c. 1). Die zweite Hälfte spielt in der Troas, und der standhaften Jungfrau, hier Dionysia genannt, wird ein unter der Folter abfallender Christ Nicomachus entgegengestellt (c. 2), dem nach dem vollzogenen Opfer ein Dämon die Zunge verschlingt. Andreas und Paulus (statt Dionysius) sind hier von vornherein Christen. Dionysia wird getrennt von ihnen mit zwei anonymen iuvenes eingekerkert, deren ruchlose Absichten zunächst ergebnislos bleiben bzw. um Mitternacht durch eine Christuserscheinung endgültig vereitelt werden (c. 3). Am Tage des Prozesses weigern sich Andreas und Paulus, der Diana zu opfern, und 14

Lietzmann (Lit. 23), 243.

§ 698.2 Die Texte

981

werden auch hier gesteinigt, Dionysia, die sich über ihren Leichnam geworfen hatte, enthauptet (c. 5). 10. Passio ss. XL mm. (Sebastenorum) (Martyrium 10. März, Ende 3. Jh.) Lit. 29: Ed.: ActaSS Mart. 2, 19 ff. (BHL 7539, L1 bei Karlin-Hayter), später BHL 7537 (Bibl. Casin. 3, Floril. 58–61)/8 + NSuppl. 7538a-e, vgl. Siegmund, 249 f. – Gr. Text: O. von Gebhardt, Acta martyrum selecta, Berlin 1902, 171–181. – FLit.: VS 3, 1941, 219–225; A. Amore, BS 11, 1968, 768–771; Patricia Karlin-Hayter, AB 109, 1991, 249–304; P. Maraval, VetChr 36, 1999, 193–209 (Kult, im Westen 207 f.). – Trad.: Seit Par. Lat. 10861 (s. IX). – Rzp.: Zur Benutzung durch Gaudentius (§ 658.2, vgl. ib. T. 1), tr. 17, 14–36, doch wohl in einer Übers., vgl. Karlin-Hayter, 252, zu der späteren, stilistisch anspruchsvolleren Übertragung durch Iohannes Diaconus (BHL/NSuppl. 7540 + a.d/f) 251 f. (L2), vgl. Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 90 f.; Lanéry (Lit. 38), 18 Anm. 34. T.: 13 Martyrol. Hier. (T. 8) 134.1 zum 9. März: In Armenia minore Sebastia militum XL, quorum gesta habentur.

Nach den Acta verweigerten zur Zeit des Kaisers Licinius unter der Statthalterschaft des Agricolaus im armenischen Sebasteia 40 aus Kappadozien stammende Soldaten das geforderte Götteropfer. Der praeses versucht sie im Gespräch umzustimmen, indes ohne Erfolg. Im Kerker wird ihr Psalmgebet erhört, ihre Entschlossenheit durch eine Christuserscheinung bestärkt. Auch ein zweiter Versuch verbaler Persuasio schlägt fehl, zumal die Soldaten sich auf ihren dux berufen. Nach dessen Ankunft werden sie zur Steinigung verurteilt, doch die Steine wenden sich gegen ihre Werfer. Erneut eingekerkert, werden die Märtyrer durch die Stimme des Herrn ermutigt. In einem zweiten Hinrichtungsversuch werden sie in der Winterkälte auf einen zugefrorenen See geführt, wobei einer von ihnen schwach wird, sich wärmen möchte, aber auf der Stelle seinen Geist aufgibt. Die Aufrechten aber werden durch eine sommerwarme Sonne gerettet, die das Eis schmelzen läßt, ein Wunder, das einen Beobachter auf der Stelle bekehrt. Schließlich legt sich auch Satan selbst ins Mittel, und seine ministri beschließen, den hartnäkkigen Christen die Beine zu brechen; ein jüngerer Soldat überlebt, aber seine Mutter sorgt dafür, daß auch sein Martyrium vollendet wird. Die Leichen werden verbrannt, die reliquiae in den Fluß geworfen, doch durch ein Wunder gerettet. Die ungewöhnlich lange, personenreiche und dramatisch gestaltete Erzählung ist bereits im 4. Jh. entstanden, die griechische Fassung durch Basilius (W.5.e), die lateinische durch Gaudentius benutzt worden. 11. Akten des Claudius, Asterius, Neon, der Domnina und Theonilla (Martyrium am 22./23. August 285) Lit. 30: Ed.: BHL 1829: Ruinart, 309 ff.; ActaSS Aug. 4, 571 f.; Krüger/Ruhbach, 106–109. – Das gr. Original verloren, erhalten Auszüge, dazu zusammenfassend Lackner (s. u.), 122 ff.: 1. Jerusalem, Cod. Sabait. 27 (s. XI), ed. Id., 116–121; Synax. eccl. CP (Lit. 28), 427 f. zum 27. Jan. – 2. Menologium von Glasgow, Cod. BE 8x5 (s. Xin.), ed. Lackner, 121 f. 130 ff.; Synax. eccl. CP, 178 Nr. 3, zum 30. Oktober; Men. Bas., PG 117, 133B/C. Zu dieser Fass. gehört auch die lat. Übers. – Tübers.: Ruiz, 1164–1171 (nach Ruinart). – Übers.: Caldarelli (Lit. 24), 765–771; Allegro (ib.) 2, 112–117. – FLit.: Harnack, Geschichte 2, 2, 475 (Text schmucklos, also echter Kern; Dat. ib., 304), vgl. aber Franchi (§ 642.6 Lit.2) 2, 1962, 77–103, hier 86 f. (zuerst 1904); Id.,

982

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

Note 5, 1915, 107–118; A. Moreschini, BS 4, 1964, 18; W. Lackner, AB 87, 1969, 115–132; Scorza (Lit. 23), 77–80. – Zum Ort der Handlung (nicht Mopsuestia) Lackner, 126 f., zum Dat. des (ursprünglich auf zwei Tage verteilten) Martyriums 120. 124 ff., zur Todesart (nicht Kreuzigung) Franchi, 116 f. – Dat. der Übers.: Ende 4. Jh. nach Franchi 1962, 86, vgl. Scorza, 80; nur hier tritt die in der gr. Trad. am 12. Oktober (Synax. eccl. CP, 134 Nr. 3; Men. Bas., PG 117, 105/ 8, D/A) gefeierte Märtyrerin Domnina aus dem ebenfalls kilikischen Anazarbos hinzu, Franchi 1915, 114 f., genauer Lackner, 127 f., zu Theonilla Franchi, ib. – Trad.: Siegmund, 260: Rouen, U.42 (s. X/XI); Escorial b.I.4 (s. XI), beide editorisch noch ungenutzt. – Rzp.: Die Textfassung bei L. Surius, De probatis sanctorum historiis 4, Köln 1573, 873 ff. (BHL 1830) ist eine Umschrift der Fassung Ruinart, vgl. Scorza, 79 f. gegen Franchi, 109–113; auch Baronius (Lit. 24), 628 ff. kontaminiert Surius. T.: 14 Martyrol. Hier. (T. 8), 459 ff. 51 zum 23. August: In provincia Cilicia civitate Egea Claudi, Asteri, Neonis, Domninae.

Die präzise Rekonstruktion der Überlieferung durch Lackner ergibt als Datum des Martyriums in der Urfassung den 27. Januar, als Ort Aigeai in Kilikien, als Art der Hinrichtung die Enthauptung: Drei pueri verweigern vor dem Statthalter Lysias das geforderte Opfer; zunächst wird Claudius ergebnislos gefoltert, dann Asterius und Neon, schließlich alle drei hingerichtet. Die junge Mutter Domnina, die cum infantulo vorgeführt worden war, stirbt (wie auch die ältere Witwe Theonilla) unter gräßlichen Qualen; beide Figuren sind in zwei Entwicklungsphasen der Texttradition hinzugetreten. 12. Passio ss. Diodor[et/it]i (presbyteri) et Rodopiani (diaconi) Lit. 31: Ed. (princ.): A. Poncelet, AB 23, 1904, 255 ff. – Martyrol. Notizen: Lietzmann (Lit.23), 10 (30. April); Poncelet, 256 (Synaxarien), vgl. Synax. eccl. CP (Lit. 28), 638 f. zum 29. April. – FLit.: BHL 2163b; J.-M. Sauget, BS 4, 1964, 627. – Trad.: Rouen 1379 (U.42) (s. X/XI, aus Angers). T.: 15 Martyrol. Hier. (T. 8), 219 f., vgl. 354: In Afrodisia Cariae Diodori presbiteri et Rodopiani diaconi, quorum gesta habentur.

Von den Umständen des Martyriums der beiden Christen aus Aphrodisias steht nur dieser Ortsname einigermaßen fest. Im übrigen variieren die vier Überlieferungsstränge, zwei Martyrologien (MSyr und Martyrol. Hier.), Synaxarien aus Konstantinopel und unsere Passio sowohl im Namen der Märtyrer, zumal des ersten (Diodoros, Diodotos), wie im Datum des Martyriums (der 30. April nach Poncelet, 3. Juli nach der Passio) erheblich. Die östliche Überlieferung führt auf ein (verlorenes) griechisches Original, dessen Kurzfassung in den Synaxarien vorliegt. Die lateinische Übersetzung, die dem Verfasser des Martyrologium Hieronymianum vorlag (T. 15), scheint gekürzt; hier fehlen z. B. die Funktionen Presbyter bzw. Diakon, wird als Verfolger Diokletian (so die Synaxarien) durch Decius ersetzt: Diodorus und Rodopianus haben sich durch ihren vorbildlichen Lebenswandel bei ihren Mitbürgern unbeliebt gemacht, werden von ihnen ergriffen und (nach zwei vergeblichen Bekehrungsversuchen) ohne ordentliches Verfahren gesteinigt.

§ 698.2 Die Texte

983

c) Palästinensische und ägyptische Märtyrer 13. Passio Petri, qui et Abselamus (Martyrium 11. Jan. 309) Lit. 32: Ed.: ActaSS Ian. 1, 129; Ruinart, 525 ff. Ed. princ. J. Faber Stapulensis, Agones martyrum, Paris um 1519, fol. 5v-6r. – Gr. im Volltext verloren, vgl. aber die Notizen Synax. eccl. CP (Lit. 28), 141 f. zum 15. Oktober; 386 Nr. 3 = Men. Bas., PG 117, 252 (zum 11. Jan.). – FLit.: ActaSS, s. o., 128 f.; BHL/NSuppl. 6702; VS 1, 1935, 50 ff.; J.-M. Sauget, BS 10, 1968, 791 f. Zur Gruppe mit Nr. 6 etc. vgl. Lietzmann (Lit. 23), 243 ff. 247. – Trad.: Vgl. Siegmund, 246 f.: Neben Karlsruhe, Aug. perg. 32 (Lit. 28), hier Balsamus, auch in der Bobienser Überlieferung nachgewiesen (vgl. Lit. 27), so in Turin, BN F. III.16 (s. X: Passio s. Petri, qui et Abelsami), A. Poncelet, AB 28, 1909, 431 Nr. 3; Index von Clm 4554 (Lit. 4), 194 Nr. 35 (Passio s. Petri, qui et Belsami[s]). T.: 16 Martyrol. Hier. (T. 8), 35.1 zum 11. Jan.: … Petri Absolami, quorum (sc. et s. Filoromi, vgl. Nr. 16) gesta habentur, vgl. 37 f. 46 zum 12. Jan.

Die Historizität des Martyriums des Petrus, mit Geburtsnamen Absalom (gr. Abselamos/Abesalom; lat. Abelsamus, Balsamus) ist durch die kurze Notiz bei Eusebius, Mart. Palaest. 10, 2 gesichert;15 der Ort seiner Herkunft, Anea in der Nähe des palästinensischen Eleutheropolis, ersetzt im Lateinischen als Aulana (in Samaria) den tatsächlichen Ort des Geschehens Caesarea; die hier vorliegende Abweichung im Tagesdatum, 3. statt 11. Januar, entspringt der Verwechslung von Iden und Nonen. Die knappe, lineare Erzählung des Martyriums ist weitgehend als Dialog gegeben: Petrus pariert zunächst die Fragen des als Pilatus stilisierten praeses Severus mit einer konsequenten Christianisierung, verweigert das Götteropfer, wird gefoltert und im Original auf dem Scheiterhaufen verbrannt, in der lateinischen Fassung, seinem Herrn folgend, gekreuzigt. 14. Passio s. Dioscori Cynopolitani Lit. 33: Ed. (princ.): Quentin, 322–330, dazu Franchi (§ 642.6 Lit. 2), 130 f. mit Anm. 3; gr. Original im Ganzen verloren, ein Bruchstück des Anfangs (= Quentin, 322, 3; 323, 4–13) Oxyr. Pap. 50, 1983, 22 ff., ein Auszug (zum 13. Okt.) Synax. eccl. CP (Lit. 28), 136 Nr. 2 zum 13. Oktober, vgl. Quentin, 338 f. – Übers.: VS 5, 1947, 353–358. – FLit.: BHL 2203e/f. – H. Quentin, AB 24, 1905, 321–342, hier 330–336. 341 f. (Dat. des Natalis); Id. 1921 (s. u.), 333–336; H. Delehaye, Les martyrs d’Égypte, Brüssel 1923 (zuerst 1922), 180–183, zur Bearbeitung des historischen Kerns 181 f.; J.-M. Sauget, BS 4, 1964, 662 f. – Umstände: Zum Herkunftsort Quentin, 331; Delehaye, 181, zu Culcianus Wilhelm (Lit. 27), 214; Franchi 1935 (Lit. 38), 260 Anm. 3; Id. 1962 (Lit. 30), 122 f.; Barnes (§ 684.2 Anm. 1), 182, zur Strafenfolge Franchi, 130 Anm. 3. – Trad.: Zwei Fassungen (Quentin, 321 f. 339), die ältere London, BL Cott. Tib. D. III und Oxford, Bodl. Fell 3 (beide s. XII), zu letzterer Delehaye, 181. 208; die jüngere BL Cott. Nero E.1 (s. XIII), zur Ausschmückung der früheren Quentin, 339. – Rzp.: Quentin, 336 ff. 340; Id., AB 39, 1921, 333–344 (syr. Fassung). T.: 17 Martyrol. Hier. 260 (T. 8; zum 18. Mai; zum 17. Juni ib. 323): In Aegypto in Anocinopoli (ἐν Ἄνω Κυνοπόλει, Duchesne, Lit. 35, 194; melius in Alexandria) Dioscori lectoris (melius filii l.), qui multa passus est, vgl. Delehaye, 208 mit 322, 3 Quentin: de loco, qui appellatur Ἄνω Κυνοπολιτῶν). 15 Vgl. B. Violet, Die palästinensischen Märtyrer des Eusebius, Leipzig 1896, 71 ff. 116 f.; Sauget (Lit. 28), 792; die Identität der Person

bei Eusebius und in den Martyrien bezweifelt noch G. Bardy, (Ed.), Euseb. Hist. eccl. 3, Paris 1967, 152 Anm. 4.

984

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

Dioscorus, curialis der Gemeinde Cynopolis in Oberägypten und Sohn eines lector (p. 323, 12 f.; 324, 13; 327, 3–7; 329, 7), wird während der diokletianischen Verfolgung 306/07 (vgl. 323, 1 f. 5 f. 15 f.) von Dionecta, dem curator dieser Gemeinde, dem Eparchen von Ägypten Clodius Culcianus zur weiteren Veranlassung übersandt (322, 3–323, 3) und diesem am 13. Oktober nach der griechischen bzw. am 17. Juni nach der lateinischen Fassung vorgeführt. Auch eine gestufte Serie von Foltern (ungulae, 324, 10 ff.; lamina, 324, 17–325, 2; lampades ardentes, 328, 8–16; Ausreißen der Barthaare, 329, 11 f.) vermögen den Märtyrer nicht zum Kaiseropfer bzw. zur Auslieferung der hl. Schriften (329, 7–10) zu bewegen, und so verliert er sein Haupt. Die präzise Prosopographie (ein Gefängniswärter Orias, 327, 13; ein Sekretär Iulianus, 328, 5) und der Protokollstil (Dialog mit wenigen berichtenden Zwischenbemerkungen, 322, 3–323, 3; 324, 17–325, 2; 328, 10–16; 330, 12 f.) sprechen für den Bezug des Textes auf echte Acta, anderes (die Bekehrung von Büttel und Mitgefangenen, 327, 13 ff.; 328, 15–20; die Unverletztheit des gefolterten Körpers, 325, 2; die theologische Neugier des Richters, 325, 5–326, 7) wiederum für eine frühe Bearbeitung. 15. Passio s. Psotii Lit. 34: Ed.: Delehaye 1923 (Lit. 33), 199–208; unter dem kopt. Text bei Orlandi (s. u.), 25–41. Ed. princ. Wilhelm (Lit. 27), 185–192, dazu C. Weyman, MM 2, 1913/14, 337 f. – Zum gr. Text Siegmund, 249. – FLit.: BHL NSuppl. 6983m. – Delehaye, 170–180. – Glaubwürdgkeit: ‚Bericht eines Augenzeugen‘, Wilhelm, 213(f.), vgl. Delehaye, 177 (‚impression favorable‘), aber 177– 180 (‚faiblesses apparentes‘); unverständlich dann seine Abwertung von Nr. 14 gegenüber 15 (183); Orlandi, 19 ff. – Trad.: München, Clm 4554 (Lit. 4), vgl. zu der ägyptischen Gruppe all. Delehaye 1923, 123–126, speziell Wilhelm, 192–201, hier 194 Nr. 28; G. Glauche, Kat. der lat. Hss. der Bayer. SB, Wiesbaden 1994, 81 f.; Augsburg, Oett.-Wall. I.2 4o 16 (Lit. 38), Wilhelm, 196 Nr. 23. – Rzp.: Auf das verlorene gr. Original gehen, neben der lat. Passio, noch arabische, äthiopische und koptische Kurzfassungen bzw. Volltexte zurück, vgl. K. Dyroff bei Wilhelm, 201–213; Delehaye, 170 ff.; Maria V. Brandi, BS 1, 1961, 128 f.; T. Orlandi, Il dossier copto del martire Psote, Mailand 1978.

Das Martyrium (am 23. Dezember) des ägyptischen Bischofs Psotius von Ptolemais (h. el-Menschiye; in der Thebais) fällt wie Nr. 14 ebenfalls in die Zeit der diokletianischen Verfolgung, wird aber (historisch weniger zuverlässig) stärker im Blick auf die Betroffenen berichtet: (a) Ein Statthalter namens Arianus (?) unterrichtet Diokletian von dem Ungehorsam der Bischöfe Psotius und Callinicus. (b) Der Kaiser wendet sich direkt an die Widerspenstigen mit einem Schreiben, das von einem christlichen Kurier Psotius überbracht wird. (c) Dieser erbittet und erhält einen Tag Aufschub, um sich von seinem Klerus, ihn tröstend und bestärkend, zu verabschieden. (d) Psotius wird nach Alexandria über- und dem Praeses vorgeführt, den der um Psotius’ Heil besorgte veredarius (§ 13. 17) an direkter Folter hindert; stattdessen greift der Richter zu dem Zwangsmittel mehrfach verschärfter Haft (10, 5 und 6 = 21 Tage16 ohne Ernährung in einer Kloake), die Psotius toto corpore tam laeto et adornato verläßt, ut inter lautas epulas ac flores roseos adcubasse crederetur (19). (e) Auch die somit fällige Hinrichtung (Enthauptung) wird szenisch im Detail (das Staunen des jungen lector, 22; die Großzügigkeit des Henkers, 24; die Rohheit des Aufsehers, 25) ausgearbeitet. 16

Zur Zählung Delehaye (Lit. 34), 173 f. 178 f.

§ 698.2 Die Texte

985

Die historisch ganz unwahrscheinlichen Begleitumstände (der Name des Praeses, der Brief des Kaisers direkt an den Bischof,17 die institutionelle Aufwertung des veredarius, der in einer chronologischen Klimax dreifach gestaffelte olfaktorische Sadismus der Folter, 18 f.), die dramatische Profilierung des Protagonisten in Paränese (8–11), Dialog (14–21), Gebeten (12. 24) und Abscheu (25) sowie das emotionale Engagement der beteiligten Gruppen (Rücksichtnahme der Stadtoberen, 4 f.; innere Beteiligung der Kleriker, 10; die verschiedenen Reaktionen des Volkes, 8. 23. 25) wie des (durchweg anonym bleibenden) Personals in der einen oder anderen Richtung lassen als novellistische Formelemente die vorauszusetzende Prozessituation (14–21), in der der Richter merkwürdig blaß bleibt, ganz dahinten bleiben. 16. Passio beati Fileae episcopi de civitate Thmui (§ 597.6; BHG NSuppl. 1513k; BHL/NSuppl. 6799/a; CPG/Suppl. 1672), Martyrium 4. Februar 306; Scorza (Lit. 23), 75 ff. – Benutzt von Rufin (§ 661 W.17, 8, 9, 7 f.), vgl. Delehaye 1923 (Lit. 33), 163 ff.; Oulton (§ 661 Lit. 33), 169–174, hier 170 f.; Siegmund, 222 f.; F. Halkin, AB 81, 1963, 7. Irrig Gryson 1, 81 nach Schwartz 1905 (§ 637.7 Lit. 2 Bestand), 102 Anm.2, der mit einem Mißverständnis des Eusebius-Textes durch Rufin und seiner Weitergabe an die Passio rechnet, so noch (ohne Auseinandersetzung mit Delehaye) Barnes (§ 684.2 Anm. 1), 183; G. A. A. Kortekaas, in: A. A. R. Bastiaensen (Hg.), Atti e passioni dei martiri, Mailand 1987, 266–270.

17. Passio ss. Polyeucti, Candidi(ani) et Filoromi Lit. 35: Ed. (princ.): Poncelet (Lit. 32), 464–467. – Auf die gr. Vorlage geht auch eine (ebenfalls verlorene) gr. Predigt zurück, die in lat Übers. vorliegt (BHL 6888; Ed.: ActaSS Ian. 1, 666 f.; Trad.: München, Clm 3514, s. VIIImed., CLA 9, 1238), vgl. Poncelet, 464 f.; zur ursprünglichen, separaten Passio des Polyeuctus von Melitene vgl. BHG 1566/67 und BHL 6885. – FLit.: BHL NSuppl. 6887b. – L. Duchesne, MEFR 37, 1918/19, 179–199, hier 180–185; Delehaye 1923 (Lit. 33), 42 ff.; J.-M. Sauget, BS 10, 1968, 999 f. – Trad.: Turin, BN F. III.16 (s. X), Poncelet, 431 Nr. 4; vgl. auch Clm 4554 (Lit. 4), Nr. 36; Siegmund, 248. T.: 18 Martyrol. Hier. 29 ff. (T. 8; 7. Jan.): In Melitana civitate natale Polyeucti, in Heraclea … Thraciae … Candidi, alio loco (i. e. Alexandria) Polyeucti Filoromi Candidiani = 92 Nr. 91–111; 95 (14. Febr.); 137 (11. März). Vgl. auch 35 f. (11. Jan.) und 37 f. (12. Jan): In Africa/Aegypto Filoromi.

Die Passio, Übersetzung einer (verlorenen) griechischen Vorlage, gehört zur Gruppe der „fausses légendes égyptiennes“ (Duchesne),18 die das Repertoire der ägyptischen Martyrien durch Importe aus anderen Provinzen anzureichern versucht hat. Polyeuctus hat seine Heimat im armenischen Melitene, Candidus (-ianus nur in dieser sekundären Kombination) im thrakischen Heraclea; allein Philoromus hat als Alexandriner19 in der alexandrinischen Passio des Phileas (Nr. 16) seine originäre Statt. Die drei werden getrennt und dann als Gruppe im Martyrol. Hier. am 7. Januar erwähnt. Die Passio, die ihr sekundäres Martyrium gänzlich fiktional unter Decius und am 11. Januar statthaben läßt, überträgt Prozeß und Hinrichtung einem ursprünglich nach Mösien gehörigen

17 In der Urfassung wohl an den Praeses gerichtet, s. 200, 10. 19, auch 23. 24 Delehaye, vgl. Id. (Lit. 34), 172 f. und zu weiteren Elementen der lat. Fassung 176.

Vgl. auch Delehaye 1923 (Lit. 33), 121 ff. Zur Verehrung (am 8. Jan.) in Nikomedien (MSyr.) vgl. Lietzmann, 8. 18 19

986

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

Dux Maximus (vgl. Nr. 4);20 bei dieser Pseudodatierung hat der Natalis des ‚echten‘ Philoromus Pate gestanden. 18. Passio ss. martyrum Victorini, Victoris et aliorum Lit. 36: Ed. (princ.): Poncelet (Lit. 32), 467–470. – Gr. Original der Gruppe Papias, Diodor, Claudian verloren; eine Kurzfassung bei Franchi, Note 3, 1909, 118 f.; V. V. Latysev, Menologii anonymi … quae supersunt 1, St. Petersburg 1911 (NDr. Berlin 1970), 12 ff. Der Verfasser hatte die Passio als zweiten Titel der Reihe Nestor (BHL 6068, vgl. Franchi 1962, Lit. 30, 79–85) – Papias etc. (BHG 2332) – Conon (BHG 361) angekündigt, vgl. ActaSS Febr. 3, 628 (T. 20) und den Anfang des Konon-Martyriums (Musurillo, Lit. 24, 186). – FLit.: BHL 8596d. – Duchesne (Lit. 35), 185–190; Delehaye 1923 (Lit. 33), 51–54; Id., Martyrol. Hier. 130 f.; J.-M. Sauget, BS 12, 1969, 1295 f. – Trad.: Wie Nr. 13 (Lit. 32: Poncelet, 431 Nr. 7); Clm 4554 (Lit. 4), Nr. 41, Siegmund, 254. T.: 19 Martyrol. Hier. 130 f. (6. März): a) Nicomediae Victoris et Victorini, qui per triennium in persecutione fatigati apud Apamiam civitatem Bithyniae exhibiti cum Claudiano et Bassa uxore eius; qui ex laicis tenti atque tormentis adflicti et retrusi in carcerem ibidem vitae suae cursum impleverunt. b) et Nicefori Papiae … Diodori, Claudiani … c) Claudiani … Victoris cum aliis duobus (sc. Diodoro et Serapione) Papiae Nicefori … Victorini. 20 ActaSS Febr. 3, 628: Dico autem Papiam, Diodorum et Claudianum …, quorum cum tempus fuerit, gesta pandemus. 21 Martyrol. Hier. 113. 115 (zum 24. Februar): In Aegypto passio ss. Victorini Victoris … Nicefori Claudiani Dioscori Serapionis; vgl. auch 118 f. (28. Februar, hier Diodori); T. 19.c (6. März); 212 f. (27. April). 22 Synax. eccl. CP (Lit. 28), 435 f.

Wie in Nr. 17, vielleicht von demselben Verfasser,21 ist auch eine Passio von sieben alexandrinischen Märtyrern (Victorinus, Victor – Nicephorus – Claudianus, Diodorus, Papias – Serapion) aus Namen verschiedener Herkunft kombiniert und auf den 25. Februar gesetzt worden: Am festesten und in ihrem ursprünglichen Martyrium am deutlichsten hebt sich (a) die Gruppe von vier Bithynischen Märtyrern heraus (T. 19.a), die hier (unter Verzicht auf Bassa) mit (b) drei Gesinnungsgenossen aus dem pamphylischen Attalia (T. 19.b. 20) – die Wiederkehr des Namens Claudianus mag dies befördert haben – sowie (c) zwei in der Tat wohl ägyptischen Märtryren (Nicephorus, Serapion) zusammentreffen. T. 19.a setzt eine selbständige Passio (griechisch und dann in Übersetzung) des Quartetts (a) voraus; auch von dem genuinen Schicksal des Trios (b) existierte ein griechischer, nur in Auszügen erhaltener Bericht, der von dem Verfasser der Passio des Nestor stammte (T. 20). Unter dem Einfluß der lateinischen Passio der Sieben stehen dann die vollständigen Serien (daher überwiegend Dioscorus für Diodorus in der Vorlage) zum 24. (T. 21) und 28. Februar, 6. März und 27. April. Von der (ebenfalls verlorenen) griechischen Vorlage dieses Septetts, hier auf den 21. Januar gesetzt, ist nur eine Spur (T. 22) erhalten, die indes Korinth als Ort des Martyriums ansetzt. Die lateinische Passio gibt Ägypten (Alexandrien) als Ort, den Kaiser Numerian (283/ 84) und einen Sabinus Dux als zeitlichen Horizont des Geschehens. Die vorhersehbar ablaufende Handlung (Verhör, Bekenntnis, Hinrichtung) konzentriert sich (in abnehmenden Umfang) auf Victorinus (§ 3–5), Victor (6) und Nicephorus (7) und trägt die letzten Vier (8) nur noch en bloc nach. Im einzelnen verweist die Variation der ausge20 Franchi, Note 9, 1953, 222 Anm. 5; Barnes (§ 684.2 Anm. 1), 188.

21

Delehaye, Martyrs, 53.

§ 698.2 Die Texte

987

klügelten Foltern auf die typologisch-chronologische Distanz des Berichteten von den originären Martyrien hin. 19. Passio ss. Marciani, Nicandri, Apolloni et sociorum (Martyrium 5. Juni, unter Decius) Lit. 37: Ed.: 1. Synax. eccl. CP (Lit. 28), 731 f. zum 5. Juni (mit app.), Todesart Hunger, Durst und Kälte. – 2. BHL 5260, lat. noch unediert. – Gr. Text ActaSS Iun. 1, 420 f., Todesart Hunger, Durst und Hitze. – 3. BHL 5259b (später als BHL 5260 nach Delehaye, Lit. 25, 269 f.): Poncelet (Lit.32), 471–475, dazu Franchi, Note 4, 1912, 155 f.; Todesart nach Hunger, Durst und Hitze als Klimax der Scheiterhaufen. – FLit.: Poncelet, 471 f.; Franchi, 141–146; J.-M. Sauget, BS 8, 1967, 696–699. – Zum Verhältnis zu Nr. 4 (unabhängig voneinander) Franchi, 141. 147 f., Nr. 19 sekundär nach Duchesne (Lit.35), 190–193 (Siegmund, 205), vgl. auch Delehaye, 271 f.; Id. 1923 (Lit. 33), 54–60; Id., Martyrol. Hier. (T. 8), 305 f.; zur Abhängigkeit auch von Nr. 17 vgl. Franchi, 143–146. – Dat.: Franchi, 148 („principio del sec. V“), auch Siegmund, 221. – Trad.: Siegmund, 221 f.: BHL 5260 in Par. Lat. 17002 (s. X); BHL 5259b über Bobbio, Turin, BN F. III.16 (s. X), Poncelet, 432 Nr. 16, vgl. auch die Notiz im Index von Clm 4554 (Lit. 4), 194 Nr. 49. T.: 23 Martyrol. Hier. (T. 8), 175 (zum 5. April): In Aegypto Marciani Nicandri Appolloni; interpoliert ähnlich (… et Appolloni, quorum gesta habentur) 304 f. (zum 5. Juni). 309 (zum 8. Juni; nur Marcianus); zu den an beiden Tagen originären mösischen Märtyrern vgl. T. 9.

Zehn in Alexandria gottesfürchtig und reichstreu lebende Christen, Marcianus und neben Nicander und Apollonius weitere sieben, werden von Priestern angezeigt und dem dux Aegypti Maximus vorgeführt. Sie verweigern mehrfach, auch nach einer Bedenkzeit von zehn Tagen, das Kaiseropfer, lassen sich auch durch Drohungen und Bestechungsversuche nicht umstimmen. Eine Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen wird zweimal durch himmlische Einwirkung verhindert, so daß nur noch das Schwert bleibt. Die Namen von Verfolger und Opfern (Nicander, Marcianus) sowie der identische Tag des Martyriums verweisen auf Nr. 4 als die hier nach Ägypten transponierte Textgrundlage. 20. Passio ss. Theodorae et Didymi Lit. 38: Cécile Lanéry, AB 122, 2004, 5–50, hier 33–50 (BHL 8073/72). Ed. princ. ActaSS Apr. 3, 572–575 (zum 28. April), danach Ruinart, 428–431. – Gr. Texte: a) Hippolytus (?) bei Palladius, Hist. Laus. 65 (H. Achelis, Ed., Hippolytus 1, 2, Leipzig 1897, 273–277; p. 160 ff. 234 f. Butler; BHL 9031), vgl. auch c. 3 (Potamiena), Franchi, 271; b) lat. Übers. des Eusebius von Emesa (W.4), serm. 6, 26 ff., vgl. Wilmart 1920 (Lit. 7), 279–282; Buytaert (ib.), 169 ff.; c) BHG 1742, nicht Vorlage von BHL 8072, Franchi, 234. – FLit.: BHL 8073/72, zur gr. Vorlage Lanéry, 24–28, zur Übers. 28–32. – Franchi, Note 8, 1935, 233–278, vergleichender Komm. der gr. und lat. Fassungen 234–258, zu Dat. und Historizität der Geschichte 233. 258–262. 270–273. 277 f. etwa gegen Harnack, Geschichte 2, 2, 255 Anm. 3 (Hippolytus zugeschrieben). 476 Anm. 4 (‚Roman‘); F. Augar, Die Frau im röm. Christenprocess, Leipzig 1905 (an: A. Harnack, Der Vorwurf des Atheismus; TU N. F.13, 4), 34–40; Wilmart, 256 ff.; A. Galuzzi, BS 12, 1969, 227 f. – Zur Priorität von (a) Wilmart, 270–274, zu (b) ab 249 und 262–264 (Zusammengehörigkeit mit Ambrosius, virg. 2, 4, 22–33 (BHL/NSuppl. 9030; vgl. Ramos, § 655 Lit. 42, 136–150), zur Erweiterung in (c) 258–262. 270. 277. – Dat.: BHL 8073, Lanéry, 20 ff., zu 8072 Id., 22 ff. – Trad.: BHL 8072, vgl. Lanéry, 7 ff. (Dublin, Trin. Coll. B. 4.3, f. 21r–22v; s. XI; Par. Lat. 5323, ib., s. XII). – BHL 8073, Lanéry, 9–20 (Stemma 20). 33, u. a. München, Clm 4531 (s. XIImed.), Glauche (Lit. 34), 48. – Rzp.: BHL 8073 bei Quentin (§ 642.3 Lit. 2), 189 f.; Lanéry, 31 f.

988

XXI. Anonyme christliche Übersetzungen

Mit der Novelle von der keuschen Jungfrau, die auch im Bordell ihre Virginität bewahrt, erreicht die griechische Romanliteratur die Hagiographie.22 Damit erübrigt sich die Frage nach ursprünglichem Zeitpunkt und Historizität einer der zahlreichen, wohl einer Entwicklungslinie zuzuordnenden Varianten der bekannten spätantiken Geschichte: Am Anfang steht Hippolytus (?), wo sie in Korinth spielt: Eine (hier namenlose) Jungfrau wird als Christin angezeigt und von dem Richter ohne viel Federlesens einem Bordellbesitzer überantwortet. Es gelingt dem Mädchen, bei den gierigen Freiern einen Aufschub von einigen Tagen zu erwirken; sie benutzt diese Frist zum inständigen Gebet und wird erhört: Ein Mitchrist wird als Soldat zu ihr gelassen, läßt sie in seiner Uniform entkommen und geht selbst in den Märtyrertod. Von diesem Erzählkern gehen über eine Zwischenstufe, die die Handlung nach Alexandria verlegt und den Helfer im Bordell zunächst die Angst des Opfers überwinden läßt (Non sum, quem vides) zwei Traditionslinien aus: Die Passio gibt die Namen und ergänzt am Anfang einen zweigestuften Prozeß. Andererseits benutzen Eusebius von Emesa und Ambrosius eine Kurzfassung mit einer Sammlung vergleichbarer Exempla, wobei der Kirchenvater zudem die Übersetzung des Eusebius direkt zu benutzen scheint und den Ort des Geschehens nach P.L.S. Antiochien verlegt.

22

Vgl. Franchi (Lit. 38), 274 Anm. 1; D. Konstan, Sexual symmetry, Princeton 1994, 44 f. 102 f. 107 f.

REGISTER von Christoph Appel

Abälard 185, 227, 228, 288, 613, 614 Abd-al-Rahman III. von Cordoba 745 Abigäus (span. Priester) 169 Abraham (Adressat des Augustinus) 866 Abundantius (Adressat des Hieronymus) 273, 524 Acacius von Caesarea 245 Achelis 768 Achilleus (Märtyrer) 49, 79, 87, 88 Acholius von Thessalonike 47, 471 Aconia Fabia Paulina 54 Adamantius 543, 552 Adauctus (Märtyrer) 49 Adelphus von Aquileia 586 Ademar von Chabannes 489 Adeodatus (Sohn des Augustinus) 830, 831 Adeodatus von Mileve 785, 810 Adhémar von Saint-Ruf 671 Adimantus/Addas 790, 838 Ado von Vienne 89, 681, 691 Adson von Montier 256 Aelfric 85, 86, 575 Aelianus 399 Aemilianus von Valence 676 Aemilius von Benevent 367 Agape 78, 703, 712 Agapitus (Märtyrer) 49 Agatha (Märtyrerin) 52, 90 Agathonice 980 Agerochia (Adressatin des Hieronymus) 142, 216 Agnellus 585, 586, 587 Agnes (Märtyrerin) 49, 68, 81, 83, 85, 89, 90, 430, 479, 504 Agobard 227, 499, 684, 685, 691 Agrestius 748

Agricola (Märtyrer) 392, 435, 505 Agricolaus (Statthalter) 981 Alanus von Farfa 583 Alarich 60, 173, 311, 367, 522, 528, 541, 542, 564, 595, 609, 742, 814, 857, 899, 948 Albertus Magnus 265 Albina 321, 865, 905 Albinus (P. Caeionius Caecina Albinus) 215 Alcuinus 94, 97, 159, 189, 191, 192, 193, 242, 244, 286, 288, 346, 482, 490, 491, 535, 593, 653, 685, 850 Aldhelm von Malmesbury 51, 85, 162, 491, 653 Alethius von Bordeaux 231 Alexander (Adressat des Hieronymus) 250 Alexander (Märtyrer) 49, 74 Alexander (Pförtner) 524 Alexander d. G. 215 Alexander von Antiochien 798 Alexander von Aphrodisias 281 Alexander von Hales 614 Alfred (König) 745 Algasia (Adressatin des Hieronymus) 138 Alighieri, Dante 745, 746 Alypius von Thagaste 12, 354, 368, 375, 785, 798, 801, 802, 821, 822, 861, 862, 863, 864, 865, 866, 867, 869, 872, 883, 896, 910, 911, 912, 941 Amabilis (Bischof) 141, 252 Ambrosia (Tochter/Enkelin eines Briefpartners des Ambrosius) 437, 438 Ambrosiaster 47, 56, 91, 92, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 101, 102, 110, 114, 115, 119, 138, 148, 191, 238, 239, 241, 278,

325, 327, 328, 344, 410, 473, 483, 487, 517, 518, 522, 523, 581, 620, 713, 972 Ambrosius (Vater des Ambrosius von Mailand) 387 Ambrosius Autpertus 255, 773, 777, 778, 779 Ambrosius Blarer 291 Ambrosius von Altinum 352 Ambrosius von Mailand 19, 20, 22, 23, 30, 33, 34, 35, 40, 49, 51, 58, 66, 68, 79, 80, 83, 90, 91, 92, 95, 97, 101, 113, 114, 117, 119, 120, 121, 131, 138, 148, 162, 167, 175, 181, 182, 184, 185, 207, 208, 209, 213, 214, 225, 226, 227, 237, 238, 243, 247, 254, 262, 270, 276, 278, 282, 283, 285, 287, 304, 323, 330, 333, 341, 344, 352, 383–459, 460–505, 509, 510, 512, 513, 514, 519, 521, 522, 524, 527, 528, 529, 531, 532, 533, 535, 549, 555, 577, 581, 583, 590, 599, 600, 602, 604, 605, 608, 609, 617, 620, 623, 624, 625, 626, 632, 633, 635, 637, 660, 681, 682, 683, 684, 688, 704, 715, 806, 819, 842, 844, 845, 846, 859, 871, 875, 877, 901, 908, 911, 912, 926, 965, 966, 987, 988 Ammianus 154, 158, 167, 227, 507, 508, 743, 744 Amphilochius von Iconium 131, 135 Anapsychia (Adressatin des Hieronymus) 142, 786 Anastasius (I.) 58, 59, 60, 79, 134, 141, 149, 200, 219, 307, 308, 541, 553, 818, 867, 891 Anastasius Bibliothecarius 963 Anatolius 148, 255 Andragathius 420

990 Andreas (Märtyrer) 52, 589 Andreas von St. Victor 251, 286 Anemius (Bischof) 394 Angelomus von Luxeuil 245 Anianus von Celeda 618 Anicia Faltonia (Großmutter der Demetrias) 219, 220 Anicia Iuliana (Mutter der Demetrias) 219, 220, 338 Anicia Proba 865 Anicius Auchenius Bassus 516 Anicius Olybrius (Vater der Demetrias) 220, 335 Annianus von Celeda (Pelagianer) 305, 306, 316, 338, 341, 353, 354, 355, 356, 357, 613, 950, 951, 964, 972, 973, 974 Anselm von Laon 97, 483 Antenios 254 Antiochus (= Fl. Antiochus Chuzon) 38, 42 Antiochus (Priester; Lyon) 677 Antiochus von Ptolemais 356 Antoninus (Kaiser) 73 Antoninus von Fussala 862, 864, 865 Antonius (Heiliger) 129, 153, 156, 157, 160, 161, 513 Antonius (koptischer Schriftsteller) 148 Antonius (Mönch) 643, 811 Anysius von Thessalonike 58, 61 Apelles 235, 400, 401 Apiarius von Sicca 11, 63, 797, 798, 799, 800 Apollinaris von Laodicea 28, 47, 112, 113, 117, 129, 235, 238, 241, 243, 250, 257, 260, 262, 265, 282, 324, 420, 427, 456, 457 Apollinaris von Ravenna 586, 589 Apollonius (Märtyrer) 987 Apollonius (von Tyana) 108, 109 Aponius 22 Appianos 564 Apponius 274, 356 Apringius 254, 786 Apronianus 542, 550, 551, 554, 555, 556, 560

Register Apuleius 157, 161, 282, 399, 462, 651, 760, 901 Aquila (Bibelübersetzer) 188, 193, 194, 420 Arator (Bischof) 217, 568 Arbogast d. Ä. 110, 390, 392, 464, 507 Arcadius 61, 62, 116, 465, 520, 540, 960, 961 Archelaus (Bischof von Carchar) 111, 112 Arculf/Adamnanus 186 Aredius von Limoges 665 Arianus (Statthalter) 984 Aristoteles 215, 281, 483, 809, 921 Arius (Häretiker) 28, 221, 294, 309, 600 Armentarius 865 Arminius 347 Arno von Salzburg 620, 621 Arnobius (d. J.) 37, 38, 42, 49, 51, 66, 73, 79, 85, 147, 148, 314, 348, 380, 671, 769 Arrianos 564 Artemisia 751 Asella (Widmungsträgerin des Hieronymus) 158, 159 Asellus (Presbyter) 797 Aspasius (Vicarius Urbis) 89 Asselicus (Bischof von Tusuros) 868 Astasius (Comes) 80 Asterius (Märtyrer) 981, 982 Asterius von Ansedonia 277, 293, 294 Atarbius (Mönch) 540 Athanarich 455 Athanasius 24, 25, 118, 129, 153, 156, 207, 208, 214, 330, 383, 384, 431, 454, 456, 458, 494, 495, 503, 512, 539, 564, 577, 609, 643, 660, 877 Athaulf 609, 738, 740, 741 Athenagoras 462 Attalus von Pettau 600 Atticus von Konstantinopel 12, 13, 16, 296, 312, 368, 798, 800, 862, 868 Atto von Vercelli 595 Augustinus 21, 22, 35, 40, 61, 63, 65, 66, 68, 83, 91, 92, 95, 97, 100, 107, 108, 110, 111, 112, 122, 124, 134, 135, 136, 138, 139, 141, 142, 146, 147,

170, 185, 187, 189, 190, 191, 193, 195, 197, 219, 227, 231, 234, 235, 241, 242, 245, 249, 251, 254, 257, 258, 262, 267, 270, 271, 272, 273, 283, 285, 286, 287, 289, 292, 293, 294, 295, 297, 299, 302, 304, 305, 308, 310, 313, 314, 315, 316, 317, 319, 320, 321, 322, 323, 325, 327, 328, 329, 332–342, 344, 345, 346, 347, 348, 350, 354, 355, 356, 357, 359, 360, 367–375, 378, 379, 380, 384, 390, 395, 396, 399, 402, 403, 406, 407, 409, 410, 414, 415, 419, 424, 425, 427, 428, 431, 441, 442, 446, 448, 456, 459, 460, 462, 475, 476, 477, 478, 479, 482, 483, 490, 492, 497, 498, 499, 501, 502, 503, 510, 512, 514, 515, 516, 517, 519, 536, 548, 561, 565, 567, 576, 577, 578, 579, 581, 588, 590, 602, 603, 607, 608, 611, 620, 623, 625, 626, 636, 658, 659, 660, 661, 665, 671, 672, 682, 710, 712, 714, 715, 717, 718, 719, 731, 732, 733, 734, 736, 737, 739, 740, 741, 742, 743, 744, 754, 755, 759–769, 773, 776, 778, 779, 780, 781, 784–796, 801–852, 856, 857, 859–946, 948, 949, 950, 954, 955, 956, 965, 966, 970, 973 Augustus/Octavianus 737, 742, 744, 951 Aurelianus (Gatte Domitillas) 87 Aurelianus (Kaiser) 674 Aurelius (Diakon; Adressat des Sulpicius Severus) 645 Aurelius (leitender Bischof der Luziferianer) 113 Aurelius Victor 142, 146, 647 Aurelius von Karthago 61, 62, 63, 131, 138, 141, 220, 266, 273, 274, 296, 307, 311, 314, 510, 671, 759, 760, 762, 785, 800, 801, 802, 809, 813, 834, 843, 844, 854, 861, 864, 868, 869, 870, 876, 877, 878, 879, 888, 905, 909, 930, 932, 937 Ausonius (Bruder des Hieronymus-Adressaten Iulianus) 173

Register Ausonius (Dichter) 384, 491, 630, 631 Auxentius (Audentius) von Toledo 699 Auxentius von Durostorum (Bischof) 24, 119, 155, 387, 389, 394, 395, 450, 467, 468, 514, 601, 602, 605, 607, 609, 611 Auxilius 862 Avianius Symmachus (L. Aurelius Avianius Symmachus signo Phosphorius; Vater des bek. Symmachus) 56, Avita (Nichte der älteren Melania) 550, 556 Avitus 103, 170, 171, 183, 499, 548, 575, 731, 732, 733, 747, 748, 963 Azelin von Reims 599 Bachiarius 274, 276, 598, 624, 715, 724, 725, 726, 727, 728, 729 Bacon, Roger 289, 290 Balconius von Bracara 721, 732, 747 Barbatianus 475 Bardesanes 552 Baronius 513 Bartolomeo da Trento 526 Basilides 169, 457 Basilius von Caesarea 24, 25, 26, 46, 131, 144, 215, 238, 356, 384, 394, 398, 399, 412, 413, 414, 421, 454, 456, 458, 494, 501, 519, 523, 541, 543, 544, 548, 549, 550, 556, 560, 564, 576, 626, 663, 668, 846, 912, 951, 964, 970, 971 Bassa 986 Bassula (Schwiegermutter des Sulpicius Severus) 642, 645 Bassus (Statthalter) 978 Bauto (Magister militum) 389, 809 Beatus 684 Beatus von Liébana 254, 428, 777, 778, 779, 968 Beda Venerabilis 103, 157, 186, 191, 195, 197, 227, 235, 242, 248, 254, 286, 348, 374, 377, 400, 478, 480, 499, 573, 745, 746, 778, 779, 803, 816, 860, 932, 933, 936, 970

Bellarmin, Robert 149, 224, 291, 501, 682 Bellay, Joachim du 210 Benedictus (XIII.) 593 Benedictus von Aniane 330, 543, 661, 662, 666 Benedictus von Nursia 665 Benenatus (Abt) 868 Benivolus 521 Beranger von Poitiers 228, 231 Bernhard von Clairvaux 462, 463, 548, 552, 653, 665, 938 Blesilla (Tochter der Paula) 132, 162, 163, 164, 165, 175, 213, 242 Blois, Petrus von 227 Boethius 482, 483 Bonaventura 614, 902, 937 Bonifatius (comes Africae) 864, 894 Bonifatius (I.) von Rom 13, 16, 63, 64, 65, 66, 75, 142, 149, 215, 368, 369, 372, 373, 797, 798, 800, 802, 862, 866, 869, 911 Bonifatius (Militärtribun) 895 Bonifatius (VIII.) 287 Bonosus (Bischof von Serdica) 33, 34, 391, 437 Bonosus (Landsmann des Hieronymus) 128, 217, 528, 538 Bonosus (Standartenträger) 507, 508 Bonus 671 Bossuet, Jacques Bénigne 291, 594, 747 Braulio von Saragossa 165, 167, 286 Brictius (Nachfolger des Martin von Tours) 633, 644 Britto (Trierer Bischof) 632 Budarius 961 Burgundio von Pisa 356 Burkhard von Worms 729 C. Annius Anullinus (afrik. Prokonsul) 506, 508, 867, 957, 958, 959 Caecilia (Märtyrerin) 81, 84, 85, 86 Caecilianus 762, 786, 867 Caelestinus 16, 29, 35, 39, 40, 41, 42, 43, 65, 66, 295, 300,

991 301, 302, 313, 348, 368, 369, 478, 797, 798, 800, 802, 862, 864, 865, 866, 948 Caelestius 35, 41, 105, 135, 234, 276, 277, 295, 296, 297, 299, 301, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 310–322, 325, 328, 334, 339, 340, 341, 354, 368, 369, 370, 371, 372, 510, 513, 731, 802, 903, 904, 905, 906, 909, 910, 911 Caesar 739 Caesarius von Arles 89, 235, 254, 330, 339, 348, 359, 364, 365, 479, 536, 561, 584, 621, 623, 625, 626, 665, 677, 777, 778, 779, 852, 921, 933, 934 Calligonus (Eunuch Valentinians II.) 411 Callinicus (Bischof) 984 Callistus (Bischof) 70, 84, 85 Calpurnius Flaccus 245 Calvin, Iohannes 224, 347 Calvisianus 976 Candidus 679, 681, 985 Canisius, Petrus 291 Cantianilla 76 Cantianus 76 Cantius 76 Caprasius 669 Carinus (Kaiser) 78 Carpianus (Adressat des Eusebius) 191 Carpus 979, 980 Carterius (Bischof) 119 Cassianus (Iohannes Cassianus) 35, 37, 38, 39, 40, 41, 66, 105, 195, 203, 285, 299, 485, 539, 559, 630, 654, 655, 656, 657, 658, 659, 660, 662, 663, 665, 668, 671, 672, 778, 779 Cassiodorus 92, 147, 151, 178, 179, 180, 189, 191, 195, 197, 212, 217, 218, 244, 257, 261, 262, 266, 267, 269, 271, 273, 285, 286, 308, 323, 326, 327, 328, 396, 400, 410, 411, 428, 441, 442, 478, 498, 499, 558, 565, 567, 569, 573, 574, 578, 621, 626, 657, 663, 665, 745, 777, 779, 816, 825, 935, 938, 970 Cassius Dio 87 Castor von Apta Iulia 657, 659, 661

992 Castorius (Adressat des Augustinus) 864, 866 Castricianus 169 Castricianus 252 Casulanus 866 Caterius 699 Catullus 383 Ceionius Rufius Albinus 110 Celantia (Adressatin des Pelagius) 274 Celer 867 Celsus 148 Celsus (Märtyrer) 509, 510 Centurius 768 Ceponius 721, 723 Cerasia 683, 685 Ceretius (Bischof) 868, 915 Chaucer 85 Chelidonius von Calagurris 753, 754 Chione 78 Christina (Märtyrerin) 980 Christinus 865 Chromatius von Aquileia 61, 76, 106, 127, 128, 151, 152, 162, 166, 195, 230, 248, 249, 254, 283, 328, 341, 383, 384, 397, 503, 526–536, 539, 541, 542, 557, 558, 563, 577, 578, 590, 613, 614 Chrysanthus (Märtyrer) 49 Chrysocomas 528 Chrysogonus 76, 77, 78 Chrysologus, Petrus 20, 74, 75, 385, 408, 490, 584–593, 770, 974 Chrysostomus, Iohannes 39, 60, 61, 134, 149, 170, 200, 201, 208, 215, 273, 292, 305, 306, 320, 321, 322, 328, 332, 333, 354, 355, 356, 357, 372, 374, 376, 447, 520, 524, 525, 528, 529, 531, 535, 542, 593, 602, 612, 614, 615, 617, 618, 624, 626, 655, 660, 661, 663, 770, 908, 912, 950, 951, 952, 953, 964, 970, 972, 974, 975 Cicero (M. Tullius Cicero) 109, 110, 127, 128, 133, 140, 157, 160, 164, 166, 167, 170, 176, 201, 206, 207, 208, 210, 216, 218, 220, 234, 235, 262, 278, 281, 282, 285, 292, 294, 338, 339, 344, 361, 372, 379, 399, 402, 405, 407, 414, 421,

Register 428, 438, 439, 440, 441, 442, 462, 464, 466, 470, 471, 494, 495, 500, 502, 523, 576, 589, 590, 609, 649, 658, 663, 664, 684, 690, 743, 744, 792, 809, 810, 821, 822, 843, 844, 860, 900, 924 Cillenius (Bischof) 868 Classicianus (Adressat des Augustinus) 862 Claudel, Paul 189 Claudianus 52, 54, 56, 384, 399, 400, 525, 651 Claudianus (Märtyrer) 986 Claudianus Mamertus 468, 483 Claudius (Adressat des Augustinus) 868, 911 Claudius (Märtyrer) 981, 982 Claudius Callistus sive Hilarius 92 Claudius von Turin 232, 242, 328 Clemens (Bischof/Märtyrer) 80, 81, 82, 86, 87, 257, 462, 569, 577, 712 Clemens (Ex-Mann Domitillas) 88 Clemens von Alexandrien 577, 845 Clodius Culcianus 984 Coelestinus I. (Papst) 935, 937 Columban (Ire) 665 Comasius (Priester) 725 Comes 866 Consentius 714, 715, 726, 749, 752, 881, 915, 941, 942 Constans (Kaiser) 763 Constantina (Tochter Constantinus’) 68 Constantinus (Kaiser) 5, 68, 71, 72, 83, 128, 146, 354, 466, 508, 562, 563, 672, 738, 780, 782, 893, 963 Constantius (Bischof) 320, 329, 332, 605 Constantius (II.) 45, 104, 105, 115, 116, 118, 160, 166, 277, 645, 672 Constantius von Lyon 348 Corbo, Martinus 474, 504 Corneille 431 Cornelius (Bischof) 585 Cornelius (Centurio) 170

Cornelius (Märtyrer) 49 Cornelius (Vicarius) 509 Crato (Philosoph) 72 Cresconius 11, 766, 795, 866, 887, 891, 892 Crespin, Jean 291 Crisimus 865 Crispina 957 Crispinus von Calama 765, 867 Crispulus 512 Critobulus (Pelagianer) 233 Ctesiphon (Adressat des Hieronymus) 142, 233, 234, 331, 341, 354 Cynegius 116 Cyprianus 96, 127, 140, 149, 168, 205, 206, 207, 208, 210, 213, 214, 220, 223, 224, 225, 227, 234, 242, 276, 282, 305, 324, 325, 328, 330, 332, 344, 371, 383, 431, 460, 486, 495, 499, 532, 534, 550, 559, 577, 578, 583, 590, 597, 624, 643, 688, 690, 691, 713, 735, 760, 761, 773, 776, 782, 837, 844, 865, 867, 890, 911, 912, 913, 914, 919, 921, 926, 945, 948, 952 Cyprianus (Bibeldichter) 597 Cyprianus von Toulon 625 Cyriacus 956, 959 Cyrillus (Slavenapostel) 82 Cyrillus von Alexandrien 13, 16, 35, 38, 39, 40, 41, 42, 66, 248, 251, 295, 298, 299, 300, 301, 302, 316, 339, 444, 586, 798, 799, 800, 862, 868, 909 Cyrillus von Jerusalem 112, 124, 560, 577, 620, 622, 626 d’Andreae, Giovanni 288 Damasus (Bischof) 5, 11, 14, 20, 22, 24, 26, 27, 28, 30, 31, 33, 40, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 53, 55, 56, 57, 58, 66, 68, 69, 70, 74, 75, 79, 83, 85, 88, 90, 91, 92, 93, 95, 97, 98, 107, 113, 114, 116, 128, 129, 132, 138, 141, 144, 165, 175, 184, 185, 190, 191, 208, 223, 225, 237, 238, 239, 273, 274, 281, 286, 371, 388, 475, 518, 547, 604, 704

Register Damasus von Porto 124 Daniel (Eremit) 948 Dardanus (Adressat des Hieronymus) 142, 870, 881, 906 Daria 49 Darius (Comes) 855, 856, 942 Datianus 755 Decentius von Gubbio 61 Decimus Hilarianus Hilarius 92 Decius (Kaiser) 83, 156 Decius (Prokonsul) 980, 982, 985, 987 Defensor von Ligugé 204, 218, 287, 568, 584 Delphidius (Rhetor) 138 Delphinus von Bordeaux 699, 704 Demetrianus (Adressat des Hieronymus) 242 Demetrias 142, 204, 213, 219, 220, 287, 320, 322, 331, 335, 337, 338, 343, 354, 734, 865, 869 Democrates 826 Deogratias 866, 869, 870, 875, 898, 930 Desiderius (Adressat des Hieronymus) 142, 195, 232, 572, 637, 643 Deuterius von Cherchel 795, 867 Dexter (Briefpartner des Hieronymus/Sohn des Pacianus) 133, 135, 148, 687, 689, 692 Diarrhytus 671 Dictinius von Astorga 714, 716, 717, 723, 725 Didymus von Alexandrien 133, 135, 138, 148, 175, 184, 185, 202, 235, 241, 243, 250, 252, 260, 273, 282, 384, 417, 418, 421, 454, 456, 494, 532, 537, 539, 555, 564, 577, 936, 971 Diocletianus (Kaiser) 79, 505, 508, 509, 788, 789, 959, 960, 978, 982, 984 Diodoros/Diodotos (Märtyrer) 982, 986 Diodorus (Priester) 112, 148 Diodorus von Tarsus 235, 245 Diogenes (Philosoph) 663 Dionysia 980, 981

Dionysius (Bischof) 394, 577, 917 Dionysius (Märtyrer) 980 Dionysius Exiguus 5, 7, 10 Dioscorus (Adressat des Augustinus) 942 Domitianus 86, 87, 88 Domitilla (Märtyrerin) 84, 85, 86, 87, 88 Domitius Latronianus 716 Domnina (Märtyrerin) 981, 982 Domninus 671 Domnion (Adressat des Hieronymus) 142, 146, 194 Donatus (Bischof von Casae Nigrae) 762, 773, 837 Donatus (Grammatiker) 126, 128, 824, 825 Donatus (Philologe) 235, 249, 539 Donatus (Prokonsul von Africa) 867 Donatus von Bagai 781 Donatus von Karthago 781 Dorotheus (Diakon) 26, 862, 863 Dositheus 515 Dulcitius (Präses) 76, 78, 295, 767, 867, 870, 882, 894, 896 Dungalus 232, 481 Duns Scotus 937 Ecdicia 865 Egeria 172, 213, 598, 693, 694, 695, 696, 698, 715 Einhart 653 Elia 77 Elpidius (Arianer) 868 Emeritus von Caesarea 767, 785, 894, 895, 896 Emeterius 753, 754 Emmeranus von Arbeo 159 Ennius 127, 175, 176, 294 Ennodius 479, 491, 499, 503 Ephesius (Luziferianer) 113, 115 Epikuros 227 Epiphanius Latinus 106 Epiphanius Scholasticus 194 Epiphanius von Salamis 102, 108, 111, 112, 131, 132, 134, 160, 161, 170, 175, 176, 177, 198, 199, 200, 202, 228, 229, 515, 517, 540, 546, 885, 975

993 Erasmus 21, 91, 123, 141, 191, 206, 228, 269, 274, 275, 287, 289, 290, 291, 330, 414, 418, 429, 444, 476, 500, 504, 548, 579, 613, 779, 803, 855, 856, 857, 869, 883, 921, 968 Euaristus (Übersetzer des Symbolum) 13 Eucherius von Lyon 97, 105, 186, 187, 195, 206, 275, 283, 658, 660, 665, 666, 678, 679, 680, 681, 933 Euchrotia 709, 716 Eudoxia (Kaiserin) 170, 355 Eudoxius 866 Eufrates (Adressat des Augustinus) 867 Eugen (IV.) (Papst) 290 Eugenius (Usurpator) 110, 133, 166, 392, 393, 397, 408, 421, 435, 464, 474, 475, 507, 512, 681 Eugenius von Karthago (Märtyrer) 79, 110, 621, 626 Eugippius 191, 544, 669, 803, 860, 931, 932, 933 Eulalius (Erzdiakon) 64, 372, 373 Eulogius (Favionus Eulogius) 26, 320, 321, 760 Eunomius (Häretiker) 28, 113, 309, 570, 577 Euphemius (Praeses) 509 Euphronius 674 Euplus (Diakon/Bischof) 976 Euripides 405, 479 Eusebios von Konstantinopel 605 Eusebius (Adressat des Augustinus) 867 Eusebius (Bischof von Doryläum) 37, 38, 39 Eusebius (Bruder des Chromatius) 166, 528 Eusebius (Märtyrer) 49 Eusebius (Priester; Adressat des Sulpicius Severus) 645 Eusebius (Vater des Hieronymus) 126 Eusebius Gallicanus 274, 275, 276, 675, 943, 969 Eusebius von Caesarea (Chronist) 131, 142, 145, 146, 149, 151, 176, 177, 185, 186, 191, 236, 238, 239, 252,

994 257, 260, 278, 281, 282, 383, 385, 421, 428, 437, 467, 498, 528, 532, 541, 543, 546, 557, 562, 563, 565, 576, 673, 692, 697, 737, 740, 742, 776, 901, 969, 983, 985 Eusebius von Cremona 199, 253, 254, 264, 541, 547 Eusebius von Emesa 235, 241, 245, 953, 968, 969, 987, 988 Eusebius von Vercelli 96, 115, 118, 127, 138, 278, 383, 394, 448, 486, 595, 596, 676 Eustathius (nizänischer Bischof) 129 Eustathius von Antiochien 147, 202, 846, 964 Eustochium 129, 132, 135, 138, 141, 162, 164, 165, 167, 172, 184, 187, 203, 204, 207, 208, 209, 214, 215, 240, 242, 247, 248, 262, 273, 283, 330 Eustochius 862 Eutropius 146, 274, 275, 498, 638, 640, 682, 683, 684, 685, 738, 739 Eutyches 24, 25, 586, 591, 592 Eutyches (Märtyrer) 87, 88 Eutychius (Kollege des Honorius) 351 Eutychius (Märtyrer) 49 Evagrius (Gallier, 5. Jh.) 109, 110 Evagrius von Antiochien 92, 127, 128, 129, 130, 131, 153, 154, 156, 158 Evagrius von Pontus 233, 539, 543, 561, 562, 566, 567, 575, 576, 655, 657, 658, 659, 661, 662, 663 Evangelius (Priester) 356 Evangelus (Presbyter) 95, 138 Evodius von Uzalis 109, 329, 760, 789, 791, 802, 827, 828, 829, 860, 864, 869, 877, 904, 941, 943, 944, 963 Exuperantius 596 Exuperius (vllt. Bischof von Toulouse) 61, 213, 217, 250, 640, 673, 679, 681 Fabianus (Bischof) 70 Fabiola (Adressatin des Hieronymus/Augustinus) 142, 162, 169, 170, 206, 862, 865

Register Fabius (Bischof) 368 Fabius (Fahnenträger) 956, 960, 962 Facundus von Hermiane 149, 201 Fastidius 306, 336, 351, 358, 359, 361, 363, 364, 365 Faustina (Frau des Hieronymus-Adressaten Iulianus) 173 Faustinus (Bischof) 797, 798, 800 Faustinus (Luziferianer) 114, 115, 116, 117, 118, 469 Faustus (Abt) 665 Faustus von Mileve 789, 791, 792, 810, 885, 887 Faustus von Riez 103, 185, 274, 331, 348, 456, 485, 669, 936 Felicia 865 Felicissimus (Märtyrer) 49 Felicitas (Märtyrerin) 65, 73, 74, 75, 85, 86, 589, 593 Felicula (Milchschwester Domitillas) 87, 88 Felix (Anhänger des Ithacius) 632 Felix (Bischof) 865, 866, 886, 887 Felix (Diakon) 862, 958 Felix (Mailänder Märtyrer) 479, 504, 505, 506 Felix (Manichäer) 789, 790, 793, 795, 867 Felix (Märtyrer) 49, 74, 75, 509, 530 Felix (Sohn des Rusticus) 868 Felix II. (Gegenpapst) 45 Felix von Como (Bischof) 471 Felix von Ravenna (Nachfolger des Petrus Chrysologus) 588, 593 Felix von Thibiuca 957 Felix von Urgel 685 Fénelon, François 291, 593 Festus 867 Filaster/Filastrius von Brescia 22, 32, 108, 384, 514, 515, 516, 517, 519, 520, 522, 523, 595, 885 Filocalus (Furius Dionysius Filocalus) 48, 49, 50, 51, 69, 70, 74 Firmicus Maternus 107, 108, 726, 967

Firmus (Adressat des Augustinus) 862 Firmus (Usurpator) 759, 945 Flacilla (Kaiserin) 115, 117, 171 Flacius Illyricus 122 Flavianus (Nachfolger des Meletius) 388, 391 Flavianus von Philippi 40, 302 Flavius Clemens (Konsul) 86 Flavius Dionysius 302 Flavius Macrobius Longinianus 897, 942 Flavius Marcellinus 784, 785, 786, 814 Flodoard 162 Florentina (Adressatin des Augustinus) 866 Florentinus (Comes officialis) 866 Florentinus (Mönch) 528 Florentius von Hippo 671 Florus (Freund des Iulianus von Aeclanum) 791 Florus (Mönch aus Hadrumetum) 913, 914 Florus von Lyon 89, 157, 227, 235, 242, 244, 248, 251, 254, 258, 261, 262, 265, 271, 282, 287, 288, 350, 368, 374, 691, 739, 803, 860, 932 Folieto, Hugo von 227 Fonteius 945 Fortunatianus von Aquileia 105, 106, 148, 235, 254, 282, 383, 532, 535 Fortunatianus von Sicca 785 Fortunatus (Manichäer) 789, 793, 794, 833, 835 Fortunatus (Märtyrer) 509, 525, 526, 530 Fortunatus von Constantina 785, 866, 867 Franz von Sales 204, 291 Frechulf von Lisieux 563 Fretela (Adressatin des Hieronymus) 138, 183 Fronto 218, 609 Fructuosus von Braga 661 Fructuosus von Tarragona 753, 754 Fulbert von Chartres 728 Fulgentius von Ruspe 369, 665, 770, 786, 787, 906, 908, 930

Register Furia (Adressatin des Hieronymus) 142, 212, 213, 216 Gabinius Barbarus Pompeianus 56 Gaius (Adressat des Augustinus) 864 Gaius (Verf. der Institutionen) 101 Galenos 213, 281, 399 Galla 695 Galla Placidia 586, 587, 740, 741 Gallienus 145, 958 Gallonius 957 Gallus (Anhänger des Martin von Tours) 648, 649 Gallus (Elegiker) 383 Gaudentius (Comes) 897 Gaudentius (u. U. Vater der Pacatula) 218 Gaudentius von Brescia (Nachfolger des Filaster) 384, 397, 408, 514, 517, 518, 519, 520, 521, 522, 525, 541, 557, 571, 578, 981 Gaudentius von Thamugadi 767, 785, 882, 894, 896, 897 Geiserich 254, 939 Gelasius (Papst) 286, 323, 328, 346, 348, 467, 564, 565 Geneclius 801 Generosus (Adressat des Augustinus) 864, 866, 867 Genesius 675 Gennadius 98, 103, 112, 115, 119, 120, 148, 149, 185, 203, 232, 275, 286, 313, 317, 323, 324, 334, 342, 356, 363, 364, 365, 369, 380, 525, 526, 535, 559, 561, 562, 565, 567, 575, 578, 580, 581, 594, 595, 620, 623, 626, 639, 640, 642, 645, 647, 649, 670, 682, 685, 726, 763, 773, 778, 947 Genserik 930 Geoffrey von Auxerre 181 Gerbert von Aurillach 489 Gereon 680, 681 Germanus (Freund des Cassianus) 105, 655, 656, 658, 663 Germanus von Auxerre 66, 348, 585, 586, 682

Germinius von Sirmium 522, 604, 619 Gerontius 683 Gervasius (Sohn des Vitalis) 80, 390, 395, 396, 423, 424, 474, 479, 504, 505, 506, 513, 519, 685 Giamboni, Bono 746 Gildas 330, 346, 579, 653, 666, 746 Gildo (Usurpator) 170, 171, 498, 507, 760, 768 Gomar 347 Gorgonius (Märtyrer) 49 Gottschalk (Mönch) 936, 937 Gourdan, Simon 593 Gourmont, [Vorname] de 189 Gracchus (Stadtpräfekt 376/ 77) 215 Gratianus (Kaiser) 26, 30, 75, 95, 97, 130, 132, 206, 218, 227, 387, 388, 389, 394, 395, 400, 416, 417, 420, 421, 427, 451, 452, 453, 454, 455, 457, 458, 464, 475, 599, 600, 604, 704, 707 Gratus 801 Gregor d. G. 74, 75, 97, 103, 151, 180, 187, 189, 195, 197, 229, 262, 285, 287, 515, 517, 536, 551, 575, 593, 614, 653, 665, 921, 932, 935, 936, 974 Gregor von Elvira 21, 22, 116, 117, 118, 148, 274, 276, 486, 518, 522, 523, 532, 631, 751, 877, 953 Gregor von Nazianz 39, 131, 137, 162, 179, 210, 235, 238, 282, 308, 309, 356, 541, 543, 551, 564, 576, 660, 787, 912 Gregor von Nyssa 131, 135, 243, 405, 562, 577 Gregor von Tours 644, 647, 652, 678, 745, 746 Gregorius Thaumaturgus 243 Gregorius von Corduba 151, 152 Grosseteste, Robert 242 Guigo von Kastell 334 Guigues (Hieronymus-Editor) 141 Guillaume Durand 490 Guillaume von Saint-Thierry 419, 499

995 Hadrianus (Kaiser) 75 Haimo von Auxerre 328 Harding, Stephan 290 Haymo 261 Hedybia (Adressatin des Hieronymus) 138, 142 Hegemonius 111 Hegesippus 99, 149, 692 Heiric von Auxerre 481 Helena (Kaiserin) 72 Heliodorus von Altinum 128, 129, 130, 141, 151, 152, 162, 166, 195, 204, 205, 206, 209, 528, 533 Helladius (Luziferianer) 223 Helladius (Mönch) 658 Heloïse 228 Helpidius (Rhetor) 703, 712 Helvidius 88, 119, 120, 132, 221, 224, 225, 278, 287, 291, 727 Heraclianus 220, 262 Heraclianus von Chalcedon 111, 112 Heraclius (Bote des Amabilis) 252 Heraclius von Hippo 568, 569, 674, 816, 917, 918, 929, 943 Herakleides von Oxyrhynchos 116, 428 Heriger von Lobbes 53, 56 Hermagoras von Temnos 824, 826 Hermes (Diakon) 978, 979 Hermes (Märtyrer) 49 Hermogenianos 821, 864 Herodot 143 Heros (gallischer Bischof) 339 Herrad von Landsberg 968 Herveus Burgidolensis 599 Herveus von Mans 261 Hesperius 92 Hesychius (Schüler des Hilarion) 160, 161 Hesychius von Alexandrien 190 Hesychius von Salona 63, 257, 258, 866, 941 Heterius 684 Hierius 52, 809 Hieronymus 22, 30, 33, 40, 44, 46, 47, 51, 52, 56, 57, 58, 59, 62, 79, 92, 94, 95, 97, 98,

996 101, 102, 103, 105, 106, 107, 111, 113, 114, 115, 118, 119, 120, 121, 122, 126–136, 139, 140, 141, 142, 143, 145, 146, 147, 148, 151, 152, 153, 154, 156, 158, 161, 162, 164, 166– 194, 196, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 207, 208, 209, 211, 212, 213, 214, 216, 217, 220–250, 252–262, 264–280, 283, 285–295, 297, 304, 305, 308, 309, 310, 311, 315, 317, 319, 320, 321, 322, 323, 325, 327, 328, 330, 331, 333, 336, 337, 338, 341, 344, 345, 346, 347, 348, 350, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 362, 363, 365, 369, 377, 378, 379, 384, 391, 394, 399, 401, 403, 414, 428, 436, 438, 442, 453, 456, 490, 491, 498, 499, 501, 503, 512, 528, 529, 532, 533, 534, 535, 536, 538, 539, 540, 541, 542, 546, 547, 548, 550, 552, 553, 554, 555, 556, 557, 559, 561, 562, 563, 564, 566, 567, 569, 572, 575, 576, 577, 578, 579, 583, 591, 608, 611, 613, 616, 623, 624, 626, 637, 638, 639, 640, 647, 649, 650, 660, 663, 682, 684, 685, 688, 689, 690, 692, 693, 695, 696, 708, 712, 713, 714, 715, 716, 718, 719, 724, 726, 728, 731, 732, 733, 735, 739, 742, 744, 748, 777, 786, 802, 809, 841, 847, 858, 860, 861, 862, 863, 864, 869, 877, 879, 880, 884, 901, 906, 908, 921, 923, 924, 926, 936, 941, 951, 952, 953, 964, 965 Hilarinus 866 Hilarion 133, 153, 160, 161, 162 Hilarius diaconus Romanus 114, 115, 223 Hilarius von Arles 667, 675, 868 Hilarius von Poitiers 15, 18, 22, 40, 66, 92, 97, 105, 106, 117, 142, 147, 149, 163, 214, 224, 229, 235, 242, 249, 254, 274, 278, 282, 333, 338, 383, 424, 425, 450, 467, 477, 499, 532, 535, 539, 564, 577, 602,

Register 609, 613, 625, 626, 631, 643, 644, 647, 650, 660, 709, 713, 768, 776, 877, 908, 912, 913, 914, 945 Hilarius von Syrakus 359, 942 Hilarus 915 Hildebert von Lavardin 220 Hildegard von Bingen 968 Himerius von Tarragona 58 Hinkmar von Reims 100, 182, 251, 262, 274, 350, 475, 478, 491, 779, 938 Hiob 103, 173, 194, 195, 196, 197, 306, 376, 397, 415, 602, 611, 846 Hippokrates 210 Hippolytus (Märtyrer) 49, 70, 83 Hippolytus von Rom 8, 238, 257, 399, 411, 424, 494, 517, 522, 523, 577, 987, 988 Holstenius 365 Homeros 127, 128, 160, 239, 428 Honoratus (Bischof von Thiava) 862, 866, 867, 870 Honoratus (Freund des Augustinus) 367, 368, 393, 833, 834, 906, 924 Honoratus von Arles 658, 659, 665, 667, 669, 670, 833 Honorius (Kaiser) 61, 63, 64, 65, 312, 313, 351, 465, 467, 490, 520, 528, 580, 586, 630, 635, 731, 765, 784, 785, 855, 890, 892, 893, 897, 905, 949 Honorius von Autun 149, 244 Honorius von Caesarea 862, 863 Horatius 128, 156, 164, 167, 170, 173, 176, 200, 206, 213, 220, 234, 282, 322, 328, 368, 413, 494, 496, 610, 664, 690 Hormisdas 507 Hortensius 793 Hugo von St. Cher 614 Hugo von St. Victor 779, 855, 938 Hyacinthus (Märtyrer) 49 Hydatius von Chaves 122, 146, 286, 631, 648, 652, 745 Hydatius von Mérida 699, 704, 708, 713, 715, 718, 721, 723

Hyginus von Cordoba 699, 704, 711 Iacobus (Comes equitum) 524 Iacobus (Pelagianer) 319, 867, 905, 908, 942 Ianuarius (donat. Bischof) 867, 870, 878, 945 Ianuarius (Märtyrer) 49, 74 Ignatius (Bischof aus Antiochien) 966 Ildefons von Toledo 148, 225, 478 Innocentius (Bekannter Rufins) 128, 129, 130 Innocentius (I.) von Rom 15, 33, 43, 59, 60, 61, 62, 64, 79, 118, 134, 141, 162, 201, 219, 297, 303, 312, 321, 329, 338, 342, 368, 520, 542, 619, 635, 638, 640, 655, 726, 731, 799, 802, 864, 868, 869, 904, 908, 909, 912, 941 Innocentius (Priester) 154, 155 Instantius (Bischof) 704, 707, 708, 712 Iobinus (Bischof) 552 Iohannes (Abbas) 662 Iohannes (Evangelist) 106, 379, 488 Iohannes (II.) (Bischof) 59, 307, 444 Iohannes (Papst) 348 Iohannes (VIII.) 598 Iohannes Diaconus 316, 571, 598, 778, 931, 932, 981 Iohannes Klimakos 665 Iohannes Scotus Eriugena 938 Iohannes von Antiochia 40, 302 Iohannes von Jerusalem 62, 134, 167, 175, 199, 200, 213, 221, 228, 229, 231, 250, 270, 291, 320, 323, 339, 342, 540, 546, 553, 571, 638, 731, 732, 734, 747, 868 Iohannes von Konstantinopel 322 Iohannes von Salisbury 227, 618 Iohannes von Sevilla 488, 489 Iordanes 746 Iosephus (Flavius Iosephus) 143, 148, 149, 169, 170, 238,

Register 245, 262, 274, 282, 472, 483, 647 Iovinianus 34, 58, 88, 110, 113, 116, 119, 120, 121, 122, 133, 213, 221, 225, 226, 227, 233, 234, 278, 287, 291, 303, 328, 330, 331, 334, 339, 358, 359, 362, 363, 392, 436, 438, 507 Iovinus 528 Iovius (Comes) 897 Irenäus 108, 471, 472, 504, 505, 517, 532, 616, 912, 966, 967 Irene 78 Isaac (Prozess gegen Damasus) 30, 45, 46, 92, 98, 99, 101, 238, 483 Isaac von Genf 678, 679, 680, 681 Isidorus (Priester) 540 Isidorus von Sevilla 7, 51, 97, 112, 148, 197, 245, 286, 328, 400, 573, 626, 714, 718, 745, 746, 779, 936, 951 Isodoros von Pelusion 322 Isokrates 157 Italica 865 Ithacius von Ossonoba 169, 632, 699, 703, 704, 713, 714, 717, 718 Iuliana (Adressatin des Augustinus) 864, 865, 869, 870 Iuliana (Mutter des Iulian von Aeclanum) 367 Iulianus (Adressat des Hieronymus) 142, 148, 173 Iulianus (Kaiser) 95, 96, 100, 115, 126, 128, 160, 507, 508, 563, 645 Iulianus (Sekretär) 984 Iulianus Valens (Arianer) 394, 611, Iulianus von Aeclanum 103, 105, 189, 197, 234, 235, 251, 278, 283, 295, 296, 297, 298, 299, 301, 303, 304, 305, 306, 308, 310, 312, 313, 315, 316, 317, 323, 332, 333, 335, 337, 347, 348, 350, 352, 354, 355, 356, 361, 365, 368–380, 417, 551, 565, 575, 790, 791, 814, 835, 882, 885, 904, 910, 911, 912, 937, 950, 972 Iulianus von Parenzo 565

Iulianus von Toledo 753, 973 Iulius (Bischof, 337–352) 11, 18 Iulius Africanus 257 Iulius Obsequens 744 Iulius veteranus 504, 975, 977 Iulius Victor 860 Iustina 389, 395, 410, 511 Iustinianus (Kaiser) 953, 954 Iustinus 647, 735, 738, 978 Iustus von Lyon (Bischof) 471, 472, 677 Iuvenal von Jerusalem 40 Iuvenalis 174, 228, 282, 322, 328, 343 Iuvencus 49 Jacopo da Varazze 83 Jansenius 347, 804 Jean von Fécamp 729 Joachim von Fiore 902 Jonas von Orléans 170, 227, 232 Jubaianus 890 Karl (V.) 903 Karl d. G. 191, 286, 290, 932, 935, 936 Karl der Kahle 288 Kilwardby, Robert 803 Konrad von Würzburg 71 La Fontaine, Jean de 158 Labbé, Philippe 149 Lactantius 140, 147, 149, 164, 167, 168, 242, 262, 278, 282, 333, 338, 339, 344, 442, 577, 590, 657, 760, 908 Laeta (Schwiegertochter der Paula) 214, 215, 218 Laetus (Adressat des Augustinus) 867 Lambert 653 Lampadius 866 Lampius (Nachfolger des Pacianus) 687 Lanfranc de Canterbury 290 Larbaud, Valery 189 Largus (vllt. Prokonsul von Africa) 865 Latinius Pacatus Drepanius 630 Latronianus 716 Laurentius (Adressat des Augustinus) 870, 881, 882

997 Laurentius (Märtyrer) 49, 68, 82, 83, 504, 589 Laurentius von Monte Cassino 288 Laurentius von Novae 601, 616, 617, 974 Lazarus 106 Lazarus (gallischer Bischof) 339 Lazarus (Priester, von Brictius angeklagt) 633 Lea (Anhängerin des Hieronymus) 162, 163 Lefèvre d’Étaples 191 Leo d. G. 217, 220, 301, 348, 369, 498, 523, 535, 536, 548, 587, 591, 592, 656, 660, 672, 715, 717, 718, 721, 722, 723, 770, 888, 932, 935, 938 Leo von Rom 12, 22, 35, 38, 40, 43 Leontius von Fréjus (Bischof) 658, 667, 669 Leporius monachus 352, 663, 670, 671, 672, 868 Letbert von Lille 576 Liberius (Bischof/Papst) 11, 45, 58, 115, 118, 128, 393, 430, 431 Licentius 821, 822, 941 Licinius (Kaiser) 981 Limenius von Vercelli 596 Lipsius, Martin 803 Livius 79, 143, 146, 383, 385, 738, 739, 743 Lucanus 128, 154, 155, 216, 744, 746 Lucas (Briefvermittler) 867 Lucas (Evangelist) 106 Lucifer von Cagliari 113, 115, 116, 118, 131, 223, 394, 467, 486 Lucillus (Diakon) 866 Lucinus von Baetica (Adressat des Hieronymus) 142, 162, 168, 169, 197, 274 Luciosus 699 Lucius (Bischof) 70, 699 Lucretius 49, 128, 220, 281, 322, 328, 590, 690 Lukian von Antiochien 190 Lukios (Priester) 963 Lupulus (Mönch aus Bethlehem) 187 Lupus von Ferrières 286, 497

998 Luther, Martin 224, 242, 290, 291, 347, 625, 907 Lysias (Statthalter) 982 Macarius (leitender Priester der Luziferianer) 113, 114, 781 Macedonius (Vicarius Africae) 112, 860, 942 Macharius 545, 546, 547, 548, 668, 669 Macrobius 110, 215, 399, 760, 901 Macrobius (donatistischer Priester) 119, 867 Magnus (Adressat des Hieronymus) 142 Maiorinus 762, 837 Malchus 129, 153, 158, 159 Mallius Theodorus 819, 822 Mammarius 956, 958, 959 Mani (Heresiarch) 111, 112, 233, 334, 375, 788, 789, 790, 791, 794, 838, 886, 901, 920, 944 Maniacoria/Maniacutia, Nicolas 289, 290 Manlius Theodorus 384 Map, Walter 227, 276 Marbod von Rennes 681 Marcella (Cousine des Pammachius) 131, 132, 141, 142, 159, 162, 163, 165, 174, 175, 200, 230, 238, 239, 240, 241, 256, 257, 260, 262, 728 Marcellina (Schwester des Ambrosius von Mailand) 387, 393, 430, 431, 469, 474, 513 Marcellinus (Adressat des Hieronymus) 142, 146, 170, 286, 870, 877, 896, 899, 905, 906, 907, 941 Marcellinus (afrik. Märtyrer) 676 Marcellinus (Bischof von Voghenza) 586 Marcellinus (Fl. Marcellinus; Märtyrer) 49, 74, 110, 116 Marcellus (Märtyrer) 49, 79, 957 Marcellus von Ancyra 13, 19, 24, 28 Marciana (Märtyrerin) 961 Marcianus 56, 103, 867, 975, 977, 987

Register Marcion 96, 235, 552, 791, 838 Marcus (Märtyrer) 49 Marcus Diaconus 215 Marcus Eremita 102 Marcus Marullus 289 Marcus von Chalkis 129 Marcus von Memphis 703, 712 Marius (Märtyrer) 79 Marius Mercator 35, 39, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 301, 305, 307, 308, 311, 313, 322, 327, 328, 334, 335, 347, 367, 368, 371, 375, 380, 868, 906 Marius Victorinus 22, 127, 241, 242, 281, 384, 400, 473, 760, 809, 811, 877 Maro 87, 89 Martha (Märtyrerin) 79 Martialis 220 Martialis (Märtyrer) 74 Martianay, Jean 291 Martin von Braga 619, 714 Martin von Tours 632, 633, 635, 642, 643, 644, 645, 647, 648, 649, 650, 652, 657, 674, 711, 713, 755 Martyrius (Lektor) 524 Mascelio (Presbyter) 864 Mascezel (General Stilichos) 510 Maternus (Bischof) 508 Matthaeus (Evangelist) 96, 106 Mauritius 330, 679, 681 Maurus (Märtyrer) 49 Maxima (Adressatin des Augustinus) 866 Maximianus (Diakon/ Bischof) 762, 763, 765, 893, 896 Maximianus (Kaiser) 508, 679, 680, 958, 978 Maximilianus (Standartenträger) 507, 957 Maximinianus (Kaiser) 79, 505, 506 Maximinianus von Konstantinopel 302 Maximinus 10, 600, 601, 602, 603, 605, 606, 607, 608, 609, 610, 611, 613, 659, 787, 788, 917 Maximinus von Sinitum 834, 867

Maximus (Adressat des Augustinus) 866, 867, 941, 948 Maximus (Dux) 986, 987 Maximus (Grammatiker) 864 Maximus (Katakombe des M.) 75, 84, 85 Maximus (Präses) 977 Maximus (Usurpator) 58, 389, 390, 393, 395, 416, 417, 420, 421, 428, 462, 471, 632, 644, 683, 704, 789, 819 Maximus der Kyniker 388, 394 Maximus Ponticus 969 Maximus von Konstantinopel 388 Maximus von Lérins 670 Maximus von Madaura 760, 897, 942 Maximus von Turin (Bischof) 77, 90, 92, 107, 270, 276, 385, 408, 448, 449, 480, 485, 550, 580, 581, 582, 583, 584, 595, 596, 608 Megalius 939 Melanchthon, Philipp 291 Melania 133, 135, 144, 162, 164, 211, 212, 213, 278, 539, 550, 555, 562, 575, 638, 642, 652, 865, 905 Melania d. J. 321, 542 Melchisedech 102, 397 Meletius 28, 29, 47, 129, 131, 388, 507 Memmius Symmachus 746 Memor (Vater des Iulian von Aeclanum) 367 Memorius (Bischof von Beneventum) 865 Menoch 375 Merobaudes 52, Methodius von Olympus 257, 552 Meung, Jean de 228 Militiades 762 Minucius Felix 149, 221, 648 Minverius (Adressat des Hieronymus) 250 Mochta of Louth 729 Monchy, Antoine de 291 Monnica (Mutter des Augustinus) 809, 811, 819, 822, 872 Montanus von Singidunum 505 Montanus von Zama 785

Register Mornay, Philippe Duplessis 291 Morus, Thomas 224, 225 Muranus 512 Murner, Thomas 289 Nabor (Mailänder Märtyrer) 479, 504, 505, 506, 918 Naucellius (Adressat des Augustinus) 864, 867 Nautinus 238 Navigius (Bruder des Augustinus) 809 Nazarius 393, 481, 509, 510, 519 Nebridius (Adressat des Hieronymus) 162, 163, 170, 171, 864, 941 Nebukadnezar 174, 257 Nectarius (Adressat des Augustinus) 942 Nectarius (von Konstantinopel) 39, 103 Nectarius von Vienne (Bischof) 103 Nemesianus 56 Neon (Märtyrer) 587, 981, 982 Nepos (Cornelius Nepos) 146, 383 Nepotianus (Adressat des Hieronymus) 162, 166, 204, 205, 206, 209 Nereus (Märtyrer) 49, 79, 87, 88 Nero (Kaiser) 88, 509, 646 Nerva (Kaiser) 81, 88 Nestor (Märtyrer) 986 Nestorius 35, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 66, 296, 298, 299, 300, 301, 313, 316, 368, 485, 656, 660, 663, 726 Nicander (Märtyrer) 975, 977, 987 Niccoli, Niccolò 293 Niceas von Aquileia 130, 626 Nicephorus (Märtyrer) 986 Nicetas von Remesiana 20, 274, 275, 276, 446, 450, 481, 485, 487, 523, 550, 577, 601, 618, 619, 620, 622, 623, 624, 625, 626, 652, 728 Nicetius von Trier 618, 619, 622, 626, 665 Nicola(u)s von Lyra 286, 290, 779

Nicomachus Flavianus 53, 54, 55 Nicomedes (Priester/Bestatter Domitillas) 87, 88, 89 Nikolaus (V.) (Papst) 290 Nobilius 865 Nonius 760 Nonius Atticus 471 Novatianus 142, 359, 383, 532, 684 Novatus (Bischof von Sitifis) 862, 866 Numerianus (Bruder des Carinus) 78 Numerianus (Kaiser) 986 Nummasius 769 Nummius Aemilianus Dexter 92 Oceanus (Adressat des Pammachius; Freund von Hieronymus und Fabiola) 141, 142, 169, 170, 183, 541, 547, 866 Odo von Cluny 653 Olmeda, Lope de 205 Olympias 950, 972 Olympiodorus 738 Olympius (Nachfolger des Stilicho) 866 Olympius von Barcelona 718, 912 Optatus (Adressat des Augustinus) 141, 762, 866, 946 Optatus von Mileve 760, 764, 770, 773, 780, 781, 782, 783, 784, 888, 954 Optatus von Thamugadi 760, 768, 770 Optimus (Prokonsul) 980 Orias (Gefängniswärter) 984 Orientius von Auch 208, 631 Origenes 58, 59, 103, 124, 128, 129, 131, 132, 133, 134, 137, 138, 140, 143, 147, 148, 149, 163, 164, 165, 170, 175– 183, 186, 187, 188, 190, 193, 195, 198, 199, 200, 201, 207, 209, 210, 212, 219, 227, 228, 229, 231, 233, 235, 236, 237, 238, 239, 241, 242, 243, 245, 246, 247, 248, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 257, 259, 260, 262, 264, 265, 266, 267, 268, 269, 273, 274, 275, 278, 279,

999 281, 282, 291, 292, 294, 305, 306, 309, 327, 328, 344, 350, 375, 378, 383, 384, 397, 399, 401, 403, 405, 406, 409, 410, 417, 418, 421, 424, 425, 428, 434, 435, 444, 448, 454, 455, 456, 464, 471, 472, 483, 487, 494, 495, 520, 523, 528, 532, 540, 541, 542, 543, 545, 546, 547, 548, 550, 552, 553, 554, 555, 556, 558, 564, 567, 568, 569, 572, 573, 574, 576, 578, 579, 602, 611, 613, 615, 616, 621, 638, 655, 663, 684, 712, 727, 731, 733, 748, 901, 915, 921, 936, 941 Orontianus (Adressat des Ambrosius) 471 Orontius (Bischof) 354, 355, 356, 368, 865 Orosius 107, 112, 135, 234, 283, 318, 320, 322, 338, 339, 352, 354, 355, 378, 565, 652, 653, 681, 705, 714, 715, 717, 718, 729, 730, 731, 732, 733, 734, 735, 736, 737, 738, 740–749, 809, 867, 880, 908, 915, 949 Orsiesius 202, 203 Osbern von Gloucester 613 Ossius von Cordoba 14, 16, 116, 467 Otto von Freising 745, 746 Ovidius 49, 50, 157, 208, 216, 428, 462, 464, 479, 577, 589, 637, 664, 690 Pacatula (Adressatin des Hieronymus) 218 Pachomius 175, 176, 198, 202, 203, 544 Pacianus 148, 149, 682, 685– 692, 949 Palatinus 865 Palladius 66, 128, 189, 285, 348, 388, 393, 457, 458, 539, 600, 601, 602, 603, 604, 609, 610, 987 Pamfilus 980 Pammachius 121, 128, 131, 141, 142, 162, 167, 168, 170, 173, 175, 183, 200, 226, 228, 229, 230, 247, 249, 252, 256, 257, 259, 260, 262, 307, 308, 311, 323, 350, 438, 541, 547, 554, 555, 867

1000 Pamphilus (von Caesarea) 182, 241, 242, 540, 543, 545, 546, 554, 555 Pancarius 866 Pancratius (röm. Priester) 115 Paphnutius 668, 669 Papias 169, 274, 986 Papinianus 101 Papylus von Thyatira 979, 980 Pardulus von Lâon 350, 938 Parmenianus von Karthago 516, 763, 764, 773, 781, 837, 890 Pascentius 942 Paschalis (Bischof) 84 Paschasinus (röm. Legat) 12 Paschasius Radbertus 225, 254, 275, 523, 535, 593, 968 Pasicrates (Märtyrer) 975, 977 Pastor 719, 720, 721, 722 Patera (Rhetor) 138 Patricius (Vater des Augustinus) 809 Paula (Gefährtin des Mammarius) 956, 959 Paula (Gönnerin des Hieronymus) 121, 131, 132, 133, 134, 135, 138, 141, 142, 153, 159, 162, 163, 164, 167, 172, 173, 182, 184, 196, 202, 203, 204, 207, 208, 213, 214, 215, 218, 231, 238, 239, 240, 242, 247, 248, 259, 273, 281, 283, 285, 696 Paula (Tochter der Laeta/Enkelin der Paula) 214, 215 Paulina (Adressatin des Augustinus) 869, 870, 880 Paulina (Tochter der Paula) 131, 163, 167 Paulinianus (Bruder des Hieronymus) 126, 134, 184, 199, 228, 540, 555 Paulinus Diaconus 393, 395, 396, 509, 510, 511, 512, 513, 746 Paulinus von Antiochien 47, 114, 129, 131, 132, 158, 199, 223, 388 Paulinus von Aquileia 483 Paulinus von Mailand 24, 28, 29, 30, 35, 63, 157, 307, 311, 312, 314, 504, 652, 862, 911

Register Paulinus von Nola 58, 59, 134, 146, 152, 162, 168, 173, 177, 183, 204, 211, 212, 231, 232, 256, 257, 274, 275, 283, 319, 320, 329, 332, 334, 350, 357, 367, 368, 386, 397, 423, 469, 471, 477, 498, 503, 539, 550, 571, 572, 577, 578, 619, 625, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642, 645, 646, 647, 650, 651, 652, 682, 683, 687, 711, 715, 755, 802, 829, 864, 868, 870, 872, 874, 882, 904, 932, 933, 941, 949 Paulinus von Pella 630, 642 Paulinus von Périgueux 51, 652, 653 Paulus (Apostel) 31, 68, 69, 91, 93, 94, 96, 97, 101, 104, 133, 138, 139, 142, 148, 153, 189, 191, 216, 232, 236, 240, 241, 242, 248, 258, 261, 262, 265, 305, 306, 309, 316, 325, 326, 327, 328, 334, 339, 343, 344, 348, 349, 350, 356, 357, 360, 362, 364, 376, 379, 408, 434, 439, 441, 473, 475, 479, 498, 500, 508, 522, 554, 582, 589, 590, 663, 685, 690, 706, 737, 771, 772, 781, 804, 833, 839, 843, 844, 871, 874, 881, 899, 900, 923, 926, 972 Paulus (Bischof) 866 Paulus (Märtyrer) 49 Paulus Alvarus von Cordoba 273, 488, 489 Paulus Diaconus 181, 581, 584, 615, 745, 770 Paulus von Concordia 128, 157, 577 Paulus von Oxyrhynchos 116, 156 Paulus von Samosata 298, 457 Paulus von Theben 156, 157, 160 Pelagius 35, 61, 63, 94, 96, 97, 104, 105, 134, 135, 139, 141, 189, 191, 220, 221, 227, 233, 234, 235, 242, 264, 265, 274, 275, 276, 278–317, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 326–355, 357, 358, 359, 360, 362, 365, 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 376, 377, 428, 484, 487,

498, 510, 535, 561, 569, 578, 659, 660, 726, 729, 731, 734, 772, 802, 865, 867, 868, 880, 885, 903–911, 923, 950, 952, 953 Peregrinus (Bischof) 706, 723, 724, 726, 728, 863, 864 Peregrinus (Diakon) 958 Perpetua 970 Persius 128, 142, 175, 206, 213, 282, 664, 926 Pervincus 721 Petilianus von Constantina 765, 766, 785, 885, 889, 891, 892, 893 Petrarca, Francesco 289 Petronilla (‚Petrus-Tochter‘) 87, 88 Petronius 56, 157 Petronius Probus 144, 212, 219, 338, 394, 481, 575 Petronius von Bologna 567, 594 Petronius von Verona 594, 595 Petrus (Adressat des Augustinus/Priester) 866, 916, 946 Petrus (Apostel) 31, 68, 69, 80, 81, 86, 87, 139, 148, 232, 434, 449, 457, 467, 479, 484, 521, 522, 530, 570, 582, 586, 644, 738 Petrus (Bischof von Sebaste) 394 Petrus (Märtyrer) 49, 983 Petrus aus Lampsakos 980 Petrus Damianus 227, 288 Petrus de Natalibus 715 Petrus Diaconus 695, 698, 977 Petrus Lombardus 97, 227, 288, 328, 500, 803 Petrus Subdiaconus 562 Petrus von Alexandrien (Bischof) 455 Phileas 985 Philippus (Bischof) 978 Philippus (Märtyrer) 49, 74, 75 Philippus (Presbyter) 797 Philippus presbyter 102, 103, 104, 274, 275 Philippus von Side 313, 316 Philo (Übersetzer des Symbolum) 13

Register Philo von Alexandrien 148, 170, 186, 187, 397, 399, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 408, 409, 410, 411, 424, 428, 442, 471, 472, 494, 495, 503, 845, 886, 900, 965, 966 Philoromus 985, 986 Phoebadius von Agen 22, 609, 699 Photinus von Sirmium (Häretiker) 28, 559, 577 Photius 234, 564, 665, 909 Pientius (Priester) 297 Pinianus 321, 865, 905 Pinianus (Gönner des Rufinus) 135, 542, 575 Pinufius (ägyptischer Abbas) 655 Pionius 979 Platon 175, 221, 281, 407, 428, 435, 460, 496, 577, 899, 900, 901, 921 Plautilla (Mutter Domitillas) 88 Plautus 413, 496, 646 Plinius d. Ä. 496 Plinius d. J. 140, 149, 167, 206, 218, 282, 383, 469, 470, 472, 496, 941 Plotinos 405, 406, 407, 410, 472, 482, 495, 496, 497, 502, 806, 810, 812, 821, 845, 901, 923 Plutarch 157, 161 Poemenia (Verwandte des Theodosius) 213 Polemo 949 Pollentius 870, 881 Pollio 504, 505 Polychronius (Märtyrer) 79 Polychronius von Apamea 376 Polyeuctus von Melitene 985 Polykarpos 169, 274 Pompeianus (Nachfahre des Evagrius) 130 Pompeius 232 Pompeius Trogus 143, 647, 739 Pontianus (Bischof) 70 Ponticianus 811 Pontius (Verf. der Vita Cypriani) 153, 979 Pontius Maximus 951, 953, 954

Porphyrios 96, 128, 143, 145, 148, 209, 227, 256, 257, 281, 406, 555, 812, 820, 823, 849, 897, 898, 902, 922, 923 Posidonius 39, 41, 42 Possidius von Calama 760, 785, 786, 795, 802, 803, 807, 813, 816, 821, 833, 847, 848, 849, 852, 854, 860, 862, 864, 869, 884, 908, 919, 928, 930, 931, 933, 935, 937, 939, 940, 941, 948 Postumianus 648, 649, 652 Potamius von Lissabon 116, 637, 951 Praesidius (Adressat des Hieronymus) 132, 140, 141, 205, 206 Praetextatus (Bischof) 687 Praetextatus (Vettius Agorius Praetextatus) 53, 54, 55, 56, 75, 84, 163, 164, 165, 809 Praylos (Nachfolger des Ioh. von Jerusalem) 321, 342 Presles, Raoul de 903 Primasius von Hadrumetum 254, 255, 328, 777, 778, 779, 869 Primianus von Karthago 762, 763, 764, 765, 785, 888, 893 Principia 174 Priscilla 74 Priscillianus von Avila 19, 20, 23, 97, 112, 119, 169, 233, 389, 391, 395, 488, 516, 630, 631, 632, 647, 695, 700–712, 714, 715, 716, 718, 723, 724, 725, 726, 727, 728, 731, 733, 772, 789, 881, 915, 940, 968 Priscus (Briefträger) 471 Proba 49, 51, 56, 148, 281, 865, 869, 931 Proba (Witwe des Petronius Probus) 338, 575 Probus (Adressat des Hieronymus) 242 Probus (Präfekt) 387, 505 Prochoros Kydones 860 Proculianus von Hippo 834, 867 Proculus (Bischof) 217, 633, 672, 868 Prodikos 402 Profuturus 866 Proiecta (Märtyrer) 49

1001 Proiectus (Bischof) 585 Prosper Tiro 942 Prosper von Aquitanien 63, 66, 105, 135, 146, 235, 285, 286, 316, 322, 348, 500, 652, 656, 659, 663, 666, 745, 813, 816, 860, 868, 906, 908, 914, 931, 932, 933 Protasius (Sohn des Vitalis) 80, 390, 395, 396, 423, 424, 474, 479, 504, 505, 506, 513, 519, 685 Protasius von Tubunae 785 Protus (Märtyrer) 49, 76, 78 Prudentius 22, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 68, 83, 90, 148, 479, 480, 481, 625, 630, 631, 651, 676, 693, 715, 742, 743, 753, 754, 755 Prudentius von Troyes 103, 227, 242, 251, 261, 262 Ps.-Ambrosius 20, 76, 352, 505 Ps.-Atenulf von Capua 977 Ps.-Athanasius 20, 671 Ps.-Augustinus 76, 364, 483, 485, 717, 784, 786, 787, 788, 919, 929 Ps.-Basilius 947, 971 Ps.-Beda 268, 536 Ps.-Caesarius von Arles 272, 339 Ps.-Cassianus 661 Ps.-Chrysologus 20 Ps.-Chrysostomus 611 Ps.-Clemens 305, 543 Ps.-Cyprianus 277, 597, 728, 948 Ps.-Eusebius von Cremona 124 Ps.-Eusebius von Vercelli 621 Ps.-Fulgentius 786, 929 Ps.-Hegemonius 112 Ps.-Hegesippus 398 Ps.-Hieronymus 104, 274, 325, 348, 357, 535, 682, 777 Ps.-Hilarius 99 Ps.-Longinos 844 Ps.-Matthaeus 90, 152, 277, 533 Ps.-Maximus 601 Ps.-Maximus von Turin 449 Ps.-Origenes 102 Ps.-Paulinus von Nola 107 Ps.-Primasius 325 Ps.-Quintilianus 206, 282

1002 Ps.-Salonius 244 Ps.-Severus 752 Ps.-Sextus 305 Ps.-Sixtus 357 Ps.-Sophronius 147 Ps.-Tertullianus 224, 517 Ps.-Theophilus 106 Ps.-Ulpianus 101 Psotius von Ptolemais 984 Publilius Syrus 200 Pythagoras 128 Quintilianus 167, 206, 214, 215, 218, 220, 282, 491, 657 Quintilianus (Bischof) 865 Quintinianus (Presbyter) 866 Quirinus 504 Quodvultdeus 760, 778, 864, 870, 884, 929, 941, 954, 955 Rabanus Maurus 186, 189, 242, 245, 254, 258, 262, 265, 288, 350, 483, 573, 598, 728, 745, 972 Radagaisus 173, 742 Rahewin 653 Rampertus von Brescia 517, 523 Ratramnus von Corbie 225 Reginaldus von Canterbury 159 Remigius (Bischof) 62, 63 Remigius von Auxerre 103, 251, 535, 536 Renatus (Mönch) 293, 916, 946 René von Anjou 861 Restitutus von Karthago 118, 769, 863, 867 Reticius von Autun 235, 282, 577, 912 Reuchlin, Iohannes 290 Richard von St. Victor 262, 483, 938 Riparius (Adressat des Hieronymus) 231, 232, 637, 639 Rodopianus 982 Rogatianus 194 Rogatus von Cartenna 945 Romanianus 809, 821, 831, 832, 864 Romanus (Wundertäter) 677 Romanus II. 745 Romulus (Adressat des Augustinus) 866

Register Rufinus (syr. Priester) 297, 299, 303, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 326, 578, 906 Rufinus von Aquileia (Turranius Rufinus) 12, 14, 19, 20, 40, 59, 79, 96, 112, 118, 124, 127, 128, 130, 132, 133, 134, 135, 141, 144, 166, 167, 174, 175, 178, 179, 180, 182, 183, 185, 188, 191, 197, 198, 199, 203, 208, 211, 212, 217, 218, 220, 221, 229, 230, 231, 232, 241, 242, 244, 246, 247, 250, 254, 257, 262, 264, 265, 273, 274, 278, 279, 283, 287, 291, 292, 297, 305, 306, 307, 319, 320, 328, 330, 344, 350, 377, 378, 449, 450, 467, 483, 486, 487, 520, 528, 529, 532, 534, 536–547, 549–574, 576, 577, 578, 579, 595, 608, 611, 626, 638, 647, 660, 726, 727, 787, 799, 901, 964, 970, 975, 985 Rufius Antonius Agrypnius Volusianus 110 Rufus von Thessalonike 40, 61, 368, 911 Ruotger 653 Rupert von Deutz 242, 244, 251, 254, 261, 262, 968 Rusticus (Adressat des Augustinus) 868 Rusticus (Adressat des Hieronymus) 204, 217 Rutilius Namatius 110, 899 Sabellius (Häretiker) 28 Sabinianus (Diakon) 138 Sabinus (Diakon) 24, 25, 469, 470, 472 Sabinus (Dux) 986 Salaberga (Äbtissin von Laon) 173 Sallustius 128, 143, 146, 157, 160, 161, 216, 220, 282, 333, 344, 361, 372, 428, 462, 472, 494, 644, 647, 650, 664, 960 Salsa von Tipasa (Märtyrerin) 956, 961, 962 Salvianus von Marseille 306, 611, 630, 704, 708 Salvina (Adressatin des Hieronymus) 142, 170, 171, 216

Salvius(Landbesitzer)949, 950 Salvius (Nachfolger des Eucherius) 679 Sapida 865 Sarmatio 475 Saturninius Secundus Salutius 507, 508 Saturninus (Adressat des Augustinus) 867 Saturninus (Märtyrer) 49, 672, 673, 677 Satyrus (Bruder des Ambrosius) 162, 387, 393, 461, 462, 481 Schulting, Cornelius 291 Sebastian (Märtyrer) 79, 81 Sebastianus (Abt) 865 Secundianus (illyrischer Bischof) 388, 600, 603 Secundinus (Manichäer) 789, 793, 866, 888 Secundus (Bischof) 672 Sedulius (Bibeldichter) 970 Sedulius Scottus 192, 204, 218, 220, 242, 261, 286, 287, 325, 326, 328, 330, 342, 348, 491, 857, 887, 896, 972 Seleuciana (Adressatin des Augustinus) 866 Sempronianus 688, 691 Seneca 140, 147, 148, 159, 165, 166, 208, 227, 281, 282, 338, 339, 344, 379, 407, 439, 442, 462, 464, 496, 561, 684, 792 Seneca d. Ä. 206, 282 Serapion 668, 986 Serapion von Thmuis 372 Serenus 504 Servilianus 87, 89 Servius 249 Severianus (pelagianischer Bischof) 363 Severianus von Gabala 62, 588, 592, 593, 974 Severus 51 Severus (Adressat des Augustinus) 941 Severus (Presbyter) 978, 979 Severus Alexander 85 Severus von Menorca 732, 749, 750, 752, 963 Severus von Mileve 865, 866, 941 Sextus 262, 306, 330, 333, 338, 339, 344, 543, 560, 561

Register Sidonius Apollinaris 472, 578, 579, 674 Sigebert von Gembloux 149, 617, 681 Sigisvultus (Comes) 917 Silanus (Märtyrer) 74, 75 Silvanus 203, 959 Silvanus von Cirta (Bischof) 782 Silvester (II.) von Rom 489 Silvester (Papst/Bischof) 71, 72 Silvia (bei Gaudentius) 518, 520, 571 Silvia (Reisende durch Ägypten/Palästina) 213 Simon Magus 86, 87, 113 Simon von Hinton 614 Simplicianus von Mailand 59, 350, 384, 387, 394, 410, 472, 524, 525, 526, 541, 811, 815, 850, 868, 871 Simplicius (Adressat des Anastasius) 141 Siricius (Papst) 5, 23, 32, 33, 34, 43, 47, 57, 58, 59, 70, 80, 81, 120, 121, 122, 185, 199, 226, 227, 229, 308, 392, 471, 474, 475, 541, 551, 571, 632, 633 Sirmond, Jacques 969 Sisinnius 76, 78, 81, 250, 368, 524, 526 Sixtus (II.) 49, 82, 83, 304, 319, 323 Sixtus (III.) 348, 358, 359, 363, 369, 586 Sixtus (röm. Priester) 865, 868, 913 Sixtus (V.) 500 Smaragdus von St. Mihiel 97, 265, 328, 535, 544 Sokrates (Kirchenhistoriker) 564, 565 Sokrates (Philosoph) 663 Sophronius 159, 192, 193, 197, 208, 565 Soteris (Märtyrerin) 387, 430, 492 Sozomenus 24, 161, 564, 565 Spartacus 737 Spes 866 Statius 164, 462, 464 Stavelot, Christian de 254 Stendhal 291 Stephanus (I.) 223 Stephanus (Märtyrer) 731,

732, 748, 749, 751, 918, 959, 962, 963 Stephanus von Rom 890 Stilicho 133, 167, 216, 257, 260, 392, 466, 510, 866 Stilting, Johann 292 Suetonius 137, 146, 147, 148, 161, 242, 399, 681, 738, 739 Sulpicius 87, 89 Sulpicius Severus 14, 16, 100, 109, 110, 119, 157, 208, 262, 277, 278, 283, 330, 334, 512, 564, 577, 579, 630, 632, 638–650, 652, 657, 672, 676, 678, 700, 703, 704, 708, 714, 715, 718, 949 Sunnia (Adressatin des Hieronymus) 138, 183 Syagrius (Antipriszillianer) 98, 486, 720, 722 Symmachus 56, 64, 119, 384, 389, 393, 471, 473, 474, 809, 859 Symmachus (Bibelübersetzer) 119, 188, 193, 194, 420 Symp(h)osius von Astorga 699, 714, 717, 725 Symphorianus 674 Syncletica 970 Tacitus 143, 157, 647, 650, 651, 738, 739, 740, 743 Taillepied, Noel 291 Taorgius 113 Tarsicius (Märtyrer) 49 Terentius 127, 128, 154, 176, 206, 208, 220, 234, 361, 577, 578, 810, 941 Tertullianus 22, 57, 85, 94, 100, 106, 114, 120, 127, 128, 140, 147, 149, 156, 164, 165, 167, 170, 205, 206, 207, 208, 214, 216, 221, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 235, 241, 242, 257, 262, 277, 278, 282, 339, 380, 383, 460, 467, 532, 535, 549, 577, 635, 636, 647, 651, 672, 684, 688, 689, 690, 760, 921, 967, 969 Themistius 809 Theoderich 585, 608 Theodor von Canterbury 18 Theodora (Frau des Lucinus; Adressatin des Hieronymus) 142, 168, 169

1003 Theodora (Frau des Sisinnius) 81 Theodoretus 24, 25, 396, 452, 498, 508, 562, 586 Theodorus (Adressat des Augustinus) 866, 867 Theodorus (Schüler des Pachomius) 202, 203 Theodorus (Vorsteher jüd. Gemeinde) 749, 751 Theodorus von Heracleia 241 Theodorus von Mopsuestia 234, 235, 285, 297, 298, 299, 302, 306, 322, 328, 368, 369, 375, 378, 379, 380, 972 Theodorus von Octodurus 678, 679, 680, 681 Theodosius (Diakon) 47, 82 Theodosius (II.) 63, 64, 135, 295, 296, 301, 302, 368, 580 Theodosius (Kaiser) 5, 34, 49, 83, 113, 115, 116, 117, 122, 130, 131, 134, 144, 147, 148, 150, 162, 166, 171, 183, 211, 212, 213, 250, 388, 389, 390, 391, 392, 395, 396, 416, 418, 421, 452, 453, 460, 464, 465, 466, 469, 470, 471, 474, 475, 507, 511, 516, 563, 565, 582, 599, 601, 605, 609, 630, 631, 647, 675, 681, 687, 692, 713, 753, 759, 773, 789, 901 Theodotion (Bibelübersetzer) 188, 193, 198, 257, 420 Theodotus von Antiochien 321 Theodulf 189, 191, 197, 286 Theognis von Nikaia 609 Theonilla (Märtyrerin) 981, 982 Theophilus von Alexandrien 34, 59, 61, 134, 175, 198, 199, 200, 201, 202, 221, 228, 229, 273, 292, 306, 308, 354, 391, 474, 537, 540, 541, 553, 565, 566, 655, 948 Theophilus von Antiochia 138, 142 Theophrast 227, 228 Theosebia (Cousine Gregors) 135 Therasia (Frau des Paulinus von N.) 142, 864 Theresa von Avila 204

1004 Thomas von Aquin 181, 254, 613, 614, 665, 937 Tiberianus 148, 715, 716 Tiburtius (Märtyrer) 49, 84, 85 Ticonius 254, 660, 760, 764, 770–779, 844, 848, 867, 890, 901, 907 Tillemont, S. Lenain de 291, 292, 594, 599, 886 Timasius (Pelagianer) 319, 867, 905, 908, 942 Timotheus von Konstantinopel 613 Titania (Mutter der Furia) 213 Titia (Frau des Iulian von Aeclanum) 367 Titianus 769, 866 Titus (Kaiser) 88 Tonstal, Cuthbert 291 Toxotius (Gatte der Laeta) 215 Traianus (Kaiser) 81, 88 Treveth, Nicolas 903 Trithemius, Iohannes 149 Trygetius 821, 822 Tur(r)asius 276 Turbantius (Bischof) 323, 368, 373, 910 Turcius Almachius (Stadtpräfekt) 84, 85 Turibius von Astorga 718, 722, 723 Turrianus 91 Tutus (Schauspieler) 949 Ulfila 602, 603, 604, 605, 609 Ulpianus 101 Uranius 652 Urbanus (Bischof) 85 Ursacius (Mönch) 544, 573 Ursinus 30, 45, 46, 98, 113, 388, 394, 475 Ursus (Bischof) 585, 586, 680 Usuardus 691 Valens 130, 131, 146, 387, 388, 427, 452, 563, 780 Valentinianus (Bischof) 862 Valentinianus (I.) 45, 127, 128, 154, 210, 387, 394, 452, 464, 471, 474, 475, 505, 606, 780, 809 Valentinianus (II.) 30, 116, 122, 148, 162, 388, 389, 390,

Register 392, 393, 395, 411, 452, 463, 464, 718 Valentinianus (III.) 313, 587, 942 Valentinus (Gnostiker) 552 Valentinus von Hadrumetum (Abt) 865, 913, 941, 945 Valentio 977 Valeria (Frau des Vitalis) 80 Valerianus (Kaiser) 156, 958 Valerianus (Mann der Caecilia) 84, 85 Valerianus (Mönch aus Bethlehem) 187 Valerianus (Stadtpräfekt) 83 Valerianus von Aquileia 131, 219, 388, 528 Valerianus von Calahorra 149, 692, 693 Valerius (biling. Briefbote) 42, 865 Valerius (Bischof) 866, 868, 928, 935 Valerius (Comes) 910 Valerius Maximus 216 Valerius Publicola 864, 942 Valerius von Bierzo 85, 694, 696, 698 Valerius von Hippo 802, 832, 833 Valerius von Saragossa 699 Valla, Lorenzo 290 Vallarsi, Dominic 292 Vallia (Gotenkönig) 737, 740 Varro 137, 143, 824, 825, 827, 844, 899 Varronianus (Vater des Iovinianus) 507 Velleius Paterculus 651 Venantius Fortunatus 652, 653, 676 Venerius 59, 61, 541 Vera (in Ad Iulianum Exhortatoria) 173 Vergerio, Pier Paolo 289 Vergilius 49, 50, 54, 56, 110, 128, 154, 157, 161, 164, 165, 170, 175, 206, 213, 216, 217, 218, 234, 235, 245, 262, 281, 294, 322, 328, 361, 368, 383, 399, 414, 421, 428, 433, 462, 464, 491, 494, 496, 523, 534, 577, 578, 589, 590, 637, 646, 650, 664, 688, 690, 744 Vespa 597, 598

Vettius Agorius Basilius 55 Victor (bei Eucherius) 679, 680 Victor (Bischof) 862 Victor (Mailänder Märtyrer) 479, 481, 504 Victor (Märtyrer) 986 Victor von Capua 191, 192, 328 Victor von Cartenna 481, 947 Victor von Mactaris 666 Victor von Mailand 508 Victor von Vita 85, 110, 564, 565 Victorianus (Presbyter) 865, 958 Victorinus 87, 89, 866, 867 Victorinus (Märtyrer) 986 Victorinus von Pettau/Poetovio 96, 120, 147, 148, 224, 237, 238, 243, 247, 254, 255, 260, 262, 278, 282, 532, 775, 776, 777, 778 Victricius von Rouen 22, 61, 519, 634, 635, 637, 638, 640, 673 Vigilantius 88, 119, 134, 212, 221, 231, 232, 233, 256, 257, 278, 287, 291, 637, 638, 639, 648, 649 Vigilius Diaconus 669, 670 Vigilius von Rom 74, 414, 526, 670 Vigilius von Thapsus 604, 647, 919 Vigilius von Trient 524, 525, 526 Vincentius (Diakon von Saragossa) 754, 755 Vincentius Victor 916, 945, 946, 947 Vincentius von Beauvais 288, 568 Vincentius von Cartenna 761, 867, 945, 946 Vincentius von Culusi 785 Vincentius von Lérins 296, 348, 665, 666, 715, 860 Vincentius/Iuventius (Presbyter) 14, 131, 132, 145, 179, 180, 229 Vindicianus (Arzt) 760, 809 Virgil (Ire) 665 Vitalis 868 Vitalis (Märtyrer) 74, 80, 392, 435, 505

Register Vitellius 763 Vitus/Victor (Presbyter) 14 Voltaire 75 Volusianus (Prokonsul Africas) 786, 897, 900, 917, 943 Walahfrid Strabo 244, 261, 262, 265, 499, 573, 681 Waleys, Thomas 903 Wilhelm von Auxerre 97 William von Malmesbury 653 Xanthippus (Primas) 866

Xenocrates 949 Xenophon 143, 281, 413, 428 Xystus (II.) (Märtyrer) 359, 560, 561, 908 Yves von Chartres 212, 218, 227, 483 Zacchaeus 109 Zacchia, Laudivio 288 Zeno von Verona 97, 383, 384, 520, 549, 550, 590, 594, 597, 598, 709, 960, 961 Zenobia (Königin) 130

1005 Zenobius 822, 864 Zenon von Kition 496 Zenophilus (Präfekt) 71 Zenus (Presbyter) 78 Zoilus 76, 77 Zosimus 11, 12, 35, 41, 43, 62, 63, 73, 149, 295, 296, 302, 303, 312, 314, 315, 316, 321, 323, 334, 342, 345, 346, 354, 368, 369, 371, 372, 373, 510, 513, 797, 798, 800, 817, 904, 910, 912 Zoticus 977 Zwingli, Ulrich 291

HANDBUCH DER ALTERTUMSWISSENSCHAFT Eine Auswahl

HANDBUCH DER LATEINISCHEN LITERATUR DER ANTIKE

Band 1

Die Archaische Literatur Von den Anfängen bis Sullas Tod Die vorliterarische Periode und die Zeit von 240 bis 78 v. Chr. Herausgegeben von Werner Suerbaum, mit einer Einleitung in das Gesamtwerk von Peter L. Schmidt, unter Mitarbeit von Jürgen Blänsdorf, Eckard Lefèvre, Detlef Liebs, Hubert Petersmann, Astrid Petersmann, Gerhard Radke, Ekkehard Stärk, Werner Suerbaum 2002. XLVIII, 611 Seiten. Leinen

Band 4

Die Literatur des Umbruchs Von der römischen zur christlichen Literatur 117 bis 284 n. Chr. Herausgegeben von Klaus Sallmann, unter Mitarbeit von Jean Doignon, Klaus-Dietrich Fischer, Joachim Fugmann, Henneke Gülzow, Eberhard Heck, Reinhart Herzog, Wolfgang Hübner, Detlef Liebs, Klaus Sallmann, Peter L. Schmidt, Hermann Tränkle, Antonie Wlosok, Klaus Zelzer 1997. XXXII, 651 Seiten. Leinen

Band 5

Restauration und Erneuerung Die lateinische Literatur von 284 bis 374 n.Chr. Herausgegeben von Reinhart Herzog, unter Mitarbeit von Johannes Divjak, Jean Doignon, Klaus-Dietrich Fischer, Jacques Fontaine, Manfred Fuhrmann, Reinhart Herzog, Wolfgang Hübner, Fridolf Kudlien, Wolf-Lüder Liebermann, Detlef Liebs, Goulven Madec, Willy Schetter, Peter L. Schmidt, Kurt Smolak, Antonie Wlosok 1989. XXXIX, 560 Seiten. Leinen

C.H.BECK

HANDBUCH DER GRIECHISCHEN LITERATUR DER ANTIKE Band 1

Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit Herausgegeben von Bernhard Zimmermann, unter Mitarbeit von Anne Schlichtmann 2011. XXVIII, 816 Seiten. Leinen Band 2

Die Literatur der klassischen und hellenistischen Zeit Herausgegeben von Bernhard Zimmermann und Antonios Rengakos, Redaktion des Bandes: Martina Enzinger (federführend), Franziska Eickhoff, Benjamin Harter und Anne Schlichtmann 2014. XXXIV, 1129 Seiten. Leinen ***

GESCHICHTE ZUR LATEINISCHEN SPRACHE DES MITTELALTERS Von Peter Stotz

Band 1

Einleitung – Lexikologische Praxis – Wörter und Sachen – Lehnwortschatz 2002. XXXI, 723 Seiten. Leinen Band 2

Bedeutungswandel und Wortbildung 2000. XXVI, 482 Seiten. Leinen Band 3

Lautlehre 1996. XX, 352 Seiten. Leinen Band 4

Formenlehre, Syntax und Stilistik 1998. XXVI, 510 Seiten. Leinen Band 5

Bibliographie, Quellenübersicht und Register 2004. 1059 Seiten. Leinen

C.H.BECK

Zum Buch Das von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt begründete und herausgegebene Handbuch der lateinischen Literatur der Antike ersetzt die Geschichte der römischen Literatur im Handbuch der Altertumswissenschaft von M. Schanz, C. Hosius und G. Krüger, deren letzte bearbeitete Auflagen in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erschienen. In acht Bänden stellt das Handbuch die gesamte lateinische Literatur von den Anfängen bis in das frühe Mittelalter in umfassender Weise auf dem aktuellen Forschungsstand dar. Mit dem 6. Band liegt die lang erwartete Darstellung der lateinischen Literatur im Zeitalter des Theodosius (374–430 n. Chr.) vor, die durch die Blüte der patristischen Literatur (Ambrosius, Hieronymus und Augustinus) und der paganen Prosa (Symmachus, Ammianus Marcellinus, Macrobius) sowie der spätantiken paganen und christlichen Dichtung (Claudian, Paulinus von Nola, Prudentius) gekennzeichnet ist. Der zweite, der christlichen Prosa gewidmete Teilband trägt in seiner Gliederung nach Regionen der Tatsache Rechnung, daß in der Spätantike das Imperium Romanum durch eine Vielzahl kultureller Zentren in Europa und Nordafrika geprägt ist. Die einzelnen Abschnitte vermitteln einen tiefen Eindruck von den theologisch-philosophischen Auseinandersetzungen der Spätantike. Die beiden Halbbände bestechen nicht nur durch eine umfassende Darstellung aller Aspekte eines Autors oder einer literarischen Form, sondern auch durch die Aufarbeitung der Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte. Sie werden weit über die Latinistik hinaus ein unentbehrliches Grundlagenwerk sein.

Die Herausgeber des Gesamtwerks Reinhart Herzog (1941–1994) war Professor für antike und mittelalterliche Literatur an der Universität Bielefeld und im Anschluß daran Professor für Latinistik an der Universität Konstanz. Peter Lebrecht Schmidt (1933–2019) war Professor für Latinistik an der Universität Konstanz.

Die Herausgeber von Band 6 Jean-Denis Berger war bis zu seiner Pensionierung Hochschullehrer für lateinische Literatur an der Université Paris-IV-Sorbonne und Administrateur de la Revue des Études Augustiennes et Patristiques. Jacques Fontaine (1922–2015) war ein bedeutender französischer Latinist, Spezialist für das Mittellateinische und Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres. Peter L. Schmidt (s. o.)

Die Mitarbeiter von Band 6.2 Jean-Denis Berger, Jean-Pierre Bouhot, Johannes Divjak, Lukas J. Dorfbauer, Martine Dulaey, YvesMarie Duval (†), Jacques Fontaine (†), Benoît Gain, Mauritius Geerard (†), Reinhart Herzog (†), Detlef Liebs; Goulven Madec (†), Gérard Nauroy, Mickaël Ribreau, Hervé Savon, Peter Lebrecht Schmidt (†), Klaus Zelzer, Michaela Zelzer (†)