Handbuch der lateinischen Literatur der Antike: “Die” Literatur im Zeitalter des Theodosius : (374–430 n. Chr.). Fachprosa, Dichtung, Kunstprosa / herausgegeben von Jean-Denis Berger, Jacques Fontaine (†), Peter Lebrecht Schmidt (†) ; unter Mitarbeit der Beiträgerinnen und Beiträger Jean-Pierre Callu (†) [und 20 weiteren] ; und der Übersetzerinnen Claudia Fabian [und 3 weiteren] 9783406346873, 9783406750977, 3406346871

Der lang erwartete, monumentale und jetzt in zwei Teilen veröffentlichte 6. Band des Handbuchs der lateinischen Literatu

126 1 5MB

German Pages 738 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titel
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter
Verzeichnis der Mitarbeiter nach Paragraphen
Verzeichnis der Übersetzerinnen
Vorwort
Hinweis des Verlages
Hinweise zur Benutzung
Siglen
§ 600.1 Einleitung
ERSTER HAUPTABSCHNITT: FACHPROSA, POESIE, KUNSTPROSA
ERSTER TEIL: FACHSCHRIFTSTELLER
§ 600.2 Einleitung
I. Recht und Verwaltung
§ 601 Kaiserliche Schreiben und sonstige Rechtstexte
§ 602 Die Notitia dignitatum
II. Geographie und Topographie
§ 603.1 Einleitung
§ 603.2 Tabula Peutingeriana
§ 603.3/4 Die Demensuratio provinciarum und die Divisio orbis terrarum
§ 603.5 Iulius Honorius, Cosmografia id est mundi descriptio
§ 603.6 Divisio orbis terrarum Theodosiana
§ 603.7 Die Notitia urbis Constantinopolitanae
§ 603.8 Die Notitia Galliarum
§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor
§ 603.10 Vibius Sequester, De fluminibus, fontibus, lacubus, nemoribus, paludibus, montibus, gentibus per litteras libellus
III. Krieg und Landwirtschaft
§ 604.1 Anonymus, De rebus bellicis
§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus
§ 604.3 Palladius Rutilius Taurus Aemilianus
IV. Landvermessung
§ 605.1 Einleitung
§ 605.2 Agennius Urbicus, De controversiis agrorum
§ 605.3 Das Commentum de agrorum qualitate
§ 605.4 Der Podismus
V. Medizin und Naturkunde
a) Medizin
§ 606 Einleitung
§ 607.1 Vindicianus
§ 607.2 Ein ärztliches Reisehandbuch (Liber Byzantii)
§ 607.3 Theodorus Priscianus
§ 607.4 Pseudo-Theodorus Priscianus
§ 607.5 Caelius Aurelianus
§ 607.6 De sanguinem reicientibus
§ 608.1 Marcellus
§ 608.2 Pseudo-Hippocrates, Epistulae
§ 608.3 Pseudo-Apuleius, De remediis salutaribus
§ 608.4 Das Herbariencorpus
§ 608.5 Dioscorides Latinus
§ 608.6 Thessalus von Tralles, Herbarum singulorum signorum zodiaci
Demonstratio et stellarum errantium, quae quid possit
b) Naturkunde
§ 608.7 Physiologus Latinus
§ 608.8 Physiognomonia
§ 608.9
VI. Ratgeber des Alltags
§ 609.1 Apicius
§ 609.2 Sortes Sangallenses
VII. Grammatik
§ 610 Einleitung
a) Schulgrammatiken
§ 611.1 Die zweisprachige Grammatik des Dositheus
§ 611.2 Audax
§ 611.3 Pseudo-Asper, Ars grammatica
§ 611.4 Pseudo-Palaemon, Regula
§ 611.5 Pseudo-Augustinus, Regula
§ 611.6 Focas
§ 611.7 Anonymus, De versibus
§ 612.1 Marius Servius
§ 612.2 Sergius: eine Bearbeitung von Servius’ Kommentar
zur Grammatik Donats (Teile 2–1/3)
b) Kommentare
§ 613.1 Die Subskriptionen
§ 613.2 Tib. Claudius Donatus, Interpretationes Vergilianae Aeneidos
§ 613.3 Expositio in Horatium (Fassung A der sog. pseudo-acronischen Scholien)
§ 613.4 Persius-Scholien
§ 613.5 Lukan-Scholien (Adnotationes super Lucanum)
§ 613.6 Materialien zur Statius-Erklärung
§ 613.7 Juvenal-Scholien
c) Lexika
§ 614.1 Nonius Marcellus
§ 614.2 Arusianus Messius, Exemplaria elocutionum ex Vergilio, Salustio, Terentio, Cicerone digesta per litteras
d) Bilinguen
§ 615 Zweisprachige Lexika und Texte
VIII. Rhetorik
§ 616 Einleitung
§ 617.1 Iulius Rufinianus
§ 617.2 Tatianus
§ 617.3 C. Iulius Victor, Ars rhetorica
§ 617.4 Sulpicius Victor, Institutiones oratoriae
§ 617.5 Theon Latinus, De laude. De comparatione
§ 617.6 Grillius
§ 617.7 Hermagoras Latinus
ZWEITER TEIL: POESIE
§ 618 Einleitung
IX. Kleinere traditionelle Gattungen
a) Lehr- und Schuldichtung
§ 619.1 Carmen de figuris
§ 619.2 Rem(mi)us Favin(i)us, Carmen de ponderibus
§ 619.3 Carmina duodecim sapientum
§ 619.4 Carmina Vergiliana
§ 619.5 Kataloggedichte
b) Epigramme und kleinere Gattungen
§ 620.1 Pagane und profane Versinschriften
§ 620.2 Epigrammata Bobiensia
§ 620.3 Iun-/Iulius Naucellius
§ 620.4 Anicius Probinus
§ 620.5 Epigramme zur Bäderkultur
§ 620.6 Epistula Didonis ad Aeneam
§ 620.7 Gelegenheitsgedichte
§ 620.8 Einleitungs- und Zueignungsgedichte
§ 620.9 Poetische Beigaben
X. Größere traditionelle Gattungen
a) Komödie
§ 621 Aulularia sive Querolus
b) Fabel
§ 622 Avianus, Fabulae
c) Panegyrisches und mythologisches Epos
§ 623 Claudius Claudianus
d) Poetische Itinerarien
§ 624 Rutilius Claudius Namatius, De reditu suo e Roma in Galliam Narbonensem
XI. Christliche Formen
§ 625.1 Poesie
a) Apologetische und polemische Gedichte
§ 625.2 Fl. Claudius Antonius
b) Die Christianisierung der traditionellen Gattungen
§ 626.1 Severus Sanctus idem Endelechius, De mortibus boum
§ 626.2 Paulinus, Epigramma
§ 626.3 Uranius presbyter, Epistula ad Pacatum de obitu Paulini
§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)
§ 628.1 Ein Corpus südgallischer Gedichte
§ 628.2 Christliche Versinschriften
§ 629 Aurelius Prudentius Clemens
c) Bibeldichtung
§ 630.1 Der sog. Heptateuchdichter oder Pseudo-Cyprianus Gallus
§ 630.2 Pseudo-Tertullianus, Zwei versifizierte Szenen des AT
§ 630.3 Pseudo-Victorinus, De Iesu Christo Deo et homine
§ 630.4 Pomponius, Tityrus
§ 630.5 Dichtung im Umkreis Augustins
DRITTER TEIL: KUNSTPROSA
§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur
§ 631.1 Der Dialog
§ 631.2 Epistolographie
§ 631.3 Liturgische Gattungen
§ 631.4 Exegetische Gattungen
§ 631.5 Theologische Gattungen
§ 631.6 Paränetische Gattungen (Predigten)
§ 631.7 Redekunst
§ 631.8 Erzählende Prosa
XII. Traditionsorientierte Literatur
§ 632 Rom als kulturelles Zentrum
a) Beredsamkeit
§ 633.1 Die Panegyrik
§ 633.2 Latinius Pacatus Drepanius
§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius
b) Philosophie
§ 635.1 Philosophen des späten 4. Jahrhunderts
§ 635.2 Albinus
§ 635.3 Fl. Mallius Theodorus
§ 635.4 Favonius Eulogius, Disputatio de somnio Scipionis
§ 635.5 Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti philosophi
§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius
c) Historiographie
§ 637.1 Einleitung
α) Chronographie
§ 637.2 Chronographische Gebrauchstexte
§ 637.3 Ostertafeln
§ 637.4 Q. Iulius Hilarianus
§ 637.5 Liber generationis
§ 637.6 Pseudo-Hippolytus, De Enoch et Helia
§ 637.7 Liber genealogus
β) Materialien zur Kirchengeschichte
§ 637.8 Der lateinische Flavius Josephus
§ 637.9 Sibyllinen
§ 637.10 Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi)
§ 637.11 Zur Kirchengeschichte von 367 bis 420 (Collectio Avellana, Teil 1)
γ) Bearbeitung klassischer Texte
§ 637.12 Iulius Exuperantius
§ 637.13 Iulius Obsequens, Ab anno urbis conditae DV prodigiorum liber
§ 637.14 Auszüge aus Pompeius Trogus
δ) Kaiser- und Zeitgeschichte
§ 637.15 Virius Nicomachus Flavianus
§ 637.16 Libellus de vita et moribus imperatorum breviatus ex libris Sex. Aurelii Victoris a Caesare Augusto usque ad Theodosium (die sog. Epitome De Caesaribus)
§ 637.17 Das sog. Corpus Aurelianum
§ 637.18 Gallische Lokalgeschichte (Sulpicius Alexander und Protadius)
§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae
§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)
§ 639.2 Vita principium (Die sog. Historia Augusta)
ε) Texte zum Alexanderroman
§ 640.1 Palladius (Pseudo-Ambrosius), De vita Bragmanorum
§ 640.2 Alexandri Magni regis Macedonum et Dindimi regis Bragmanorum de
philosophia per litteras facta Collatio
§ 640.3 Epistola Alexandri Magni Macedonis ad Aristotelem
Register
Zum Buch
Recommend Papers

Handbuch der lateinischen Literatur der Antike: “Die” Literatur im Zeitalter des Theodosius : (374–430 n. Chr.). Fachprosa, Dichtung, Kunstprosa / herausgegeben von Jean-Denis Berger, Jacques Fontaine (†), Peter Lebrecht Schmidt (†) ; unter Mitarbeit der Beiträgerinnen und Beiträger Jean-Pierre Callu (†) [und 20 weiteren] ; und der Übersetzerinnen Claudia Fabian [und 3 weiteren]
 9783406346873, 9783406750977, 3406346871

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANDBUCH DER ALTERTUMSWISSENSCHAFT BEG RÜNDET VON IWAN VON MÜLLE R E RWEITE RT VON WALTE R OTTO FO RTGEFÜH RT VON HE R MANN BENGTSON HE R AUSGEGEBEN VON HANS-JOACHIM GEH R KE UND BE R NHA R D ZIMME R MANN ACHTE ABTEILUNG, SECHSTE R BAND

HANDBUCH DE R LATEINISCHEN LITE R ATU R DE R ANTIKE HERAUSGEGEBEN VON

R EINHA RT HE R ZOG (†) UND

PETE R LEB R ECHT SCHMIDT (†) Sechster Band Erster Teil

VE R LAG C.H.BECK

DIE LITE R ATU R IM ZEITALTE R DES THEODOSIUS (374 – 430 N. CH R .) ERSTER TEIL FACHPROSA, DICHTUNG, KUNSTPROSA HE R AUSGEGEBEN VON

JEAN-DENIS BERGER JACQUES FONTAINE (†) PETER LEBRECHT SCHMIDT (†) UNTER MITARBEIT DER BEITRÄGERINNEN UND BEITRÄGER Jean-Pierre Callu (†), Johannes Divjak, Siegmar Döpp, Yves-Marie Duval (†), Klaus-Dietrich Fischer, Jacques Flamant (†), Jacques Fontaine (†), Joachim Fugmann, Manfred Fuhrmann (†), Mauritius Geerard (†), Reinhart Herzog (†), Wolfgang Hübner, Gottfried E. Kreuz, Jochem Küppers, Detlef Liebs, Karla Pollmann, Guy Sabbah, Willy Schetter (†), Ulrich Schindel, Peter Lebrecht Schmidt (†), Michaela Zelzer (†) und der Übersetzerinnen Claudia Fabian, Brigitte Günzel, Hedda Schmidt, Annemarie Spoerri

VE R LAG C.H.BECK

Zitierempfehlung: Die Beiträge des Handbuchs sind unter der Abkürzung HLL nach Verfasser, Band, Erscheinungsjahr und dem jeweiligen Paragraphen zu zitieren; Beispiel: D. Liebs, HLL 6 (2020), § 601

© Verlag C.H.Beck oHG, München 2020 Satz: Boer Verlagsservice, Grafrath Umschlagkonzept: Bruno Schachtner, Dachau ISBN Buch 978 3 406 34687 3 ISBN eBook (PDF) 978 3 406 75097 7 Die gedruckte Ausgabe dieses Titels erhalten Sie im Buchhandel sowie versandkostenfrei auf unserer Website www.chbeck.de. Dort finden Sie auch unser gesamtes Programm und viele weitere Informationen.

INHALTSVERZEICHNIS Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter . Verzeichnis der Mitarbeiter nach Paragraphen Verzeichnis der Übersetzerinnen . . . . . . Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweis des Verlages . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 600.1

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

XI XII XIII XIV XVII XVIII XXII

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

ERSTER HAUPTABSCHNITT FACHPROSA, POESIE, KUNSTPROSA ERSTER TEIL FACHSCHRIFTSTELLER § 600.2

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

I. Recht und Verwaltung § 601 § 602

Kaiserliche Schreiben und sonstige Rechtstexte . . . . . . . . . . . Die Notitia dignitatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32 37

II. Geographie und Topographie § 603.1 § 603.2 § 603.3/4 § 603.5 § 603.6 § 603.7 § 603.8 § 603.9 § 603.10

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabula Peutingeriana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Demensuratio provinciarum und die Divisio orbis terrarum Iulius Honorius, Cosmografia id est mundi descriptio . . . . Divisio orbis terrarum Theodosiana . . . . . . . . . . . . . Die Notitia urbis Constantinopolitanae . . . . . . . . . . . Die Notitia Galliarum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Iulius Solinus, Polyhistor . . . . . . . . . . . . . . . . . Vibius Sequester, De fluminibus, fontibus, lacubus, nemoribus, paludibus, montibus, gentibus per litteras libellus . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

40 42 47 48 51 52 53 53

. . .

62

Anonymus, De rebus bellicis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P. (Flavius) Vegetius Renatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

64 66

III. Krieg und Landwirtschaft § 604.1 § 604.2

VI § 604.3

Inhaltsverzeichnis Palladius Rutilius Taurus Aemilianus . . . . . . . . . . . . . . .

81

IV. Landvermessung § 605.1 § 605.2 § 605.3 § 605.4

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . Agennius Urbicus, De controversiis agrorum Das Commentum de agrorum qualitate . . Der Podismus . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

87 87 89 89

V. Medizin und Naturkunde § 606 § 607.1 § 607.2 § 607.3 § 607.4 § 607.5 § 607.6 § 608.1 § 608.2 § 608.3 § 608.4 § 608.5 § 608.6

a) Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . Vindicianus . . . . . . . . . . . . . . . . Ein ärztliches Reisehandbuch (Liber Byzantii) Theodorus Priscianus . . . . . . . . . . . Pseudo-Theodorus Priscianus . . . . . . . . Caelius Aurelianus . . . . . . . . . . . . . De sanguinem reicientibus . . . . . . . . . Marcellus . . . . . . . . . . . . . . . . . Pseudo-Hippocrates, Epistulae . . . . . . . Pseudo-Apuleius, De remediis salutaribus . . Das Herbariencorpus . . . . . . . . . . . . Dioscorides Latinus . . . . . . . . . . . . Thessalus von Tralles . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

91 91 94 100 101 103 105 112 112 121 124 124 135 141

§ 608.7 § 608.8 § 608.9

b) Naturkunde . . . . . . . . . . . . . . Physiologus Latinus . . . . . . . . . . . Physiognomonia . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

142 142 144 146

. . . .

VI. Ratgeber des Alltags § 609.1 § 609.2

Apicius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Sortes Sangallenses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

VII. Grammatik § 610

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

§ 611.1 § 611.2 § 611.3

a) Schulgrammatiken . . . . . . . . . . . . . . . Die zweisprachige Grammatik des Dositheus . . . Audax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pseudo-Asper, Ars grammatica . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

153 153 156 157

Inhaltsverzeichnis . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

VII

§ 611.4 § 611.5 § 611.6 § 611.7 § 612.1 § 612.2

Pseudo-Palaemon, Regula Pseudo-Augustinus, Regula Focas . . . . . . . . . . Anonymus, De versibus . Marius Servius . . . . . . Sergius . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

158 159 160 164 165 187

§ 613.1 § 613.2 § 613.3 § 613.4 § 613.5 § 613.6 § 613.7

b) Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Subskriptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tib. Claudius Donatus, Interpretationes Vergilianae Aeneidos . . . . Expositio in Horatium (Fassung A der sog. pseudo-acronischen Scholien) Persius-Scholien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lukan-Scholien (Adnotationes super Lucanum) . . . . . . . . . . Materialien zur Statius-Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . Juvenal-Scholien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

189 189 191 194 196 199 201 207

§ 614.1 § 614.2

c) Lexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Nonius Marcellus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Arusianus Messius, Exempla elocutionum . . . . . . . . . . . . . 219

§ 615

d) Bilinguen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Zweisprachige Lexika und Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

VIII. Rhetorik § 616 § 617.1 § 617.2 § 617.3 § 617.4 § 617.5 § 617.6 § 617.7

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . Iulius Rufinianus . . . . . . . . . . . Tatianus . . . . . . . . . . . . . . . C. Iulius Victor, Ars rhetorica . . . . . . Sulpicius Victor, Institutiones oratoriae . Theon Latinus, De laude. De comparatione Grillius . . . . . . . . . . . . . . . . Hermagoras Latinus . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

228 229 230 230 232 233 233 235

ZWEITER TEIL POESIE § 618

Einleitung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 IX. Kleinere traditionelle Gattungen

§ 619.1 § 619.2 § 619.3

a) Lehr- und Schuldichtung . . . . . . . . . Carmen de figuris . . . . . . . . . . . . . Rem(mi)us Favin(i)us, Carmen de ponderibus Carmina duodecim sapientum . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

248 248 250 251

VIII

Inhaltsverzeichnis

§ 619.4 § 619.5

Carmina Vergiliana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Kataloggedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

§ 620.1 § 620.2 § 620.3 § 620.4 § 620.5 § 620.6 § 620.7 § 620.8 § 620.9

b) Epigramme und kleinere Gattungen Pagane und profane Versinschriften . Epigrammata Bobiensia . . . . . . Iun-/Iulius Naucellius . . . . . . . Anicius Probinus . . . . . . . . . Epigramme zur Bäderkultur . . . . Epistula Didonis . . . . . . . . . . Gelegenheitsgedichte . . . . . . . . Einleitungs- und Zueignungsgedichte Poetische Beigaben . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

260 260 263 267 269 270 270 271 273 274

X. Größere traditionelle Gattungen

§ 621

a) Komödie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Aulularia sive Querolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

§ 622

b) Fabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Avianus, Fabulae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280

§ 623

c) Panegyrisches und mythologisches Epos . . . . . . . . . . . . 286 Claudius Claudianus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286

§ 624

d) Poetische Itinerarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Rutilius Claudius Namatius, De reditu suo . . . . . . . . . . . . . 332

XI. Christliche Formen § 625.1

Poesie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341

§ 625.2

a) Apologetische und polemische Gedichte . . . . . . . . . . . . 341 Fl. Claudius Antonius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341

§ 626.1 § 626.2 § 626.3 § 627 § 628.1 § 628.2 § 629

b) Die Christianisierung der traditionellen Gattungen . Severus Sanctus idem Endelechius, De mortibus boum . Paulinus, Epigramma . . . . . . . . . . . . . . . . . Uranius presbyter, Epistula ad Pacatum de obitu Paulini Meropius Pontius Paulinus (von Nola) . . . . . . . . . Ein Corpus südgallischer Gedichte . . . . . . . . . Christliche Versinschriften . . . . . . . . . . . . . . Aurelius Prudentius Clemens . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

345 345 347 349 349 375 377 380

Inhaltsverzeichnis § 630.1 § 630.2 § 630.3 § 630.4 § 630.5

IX

c) Bibeldichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der sog. Heptateuchdichter oder Pseudo-Cyprianus Gallus Pseudo-Tertullianus, Zwei versifizierte Szenen des AT . . Pseudo-Victorinus, De Iesu Christo Deo et homine . . . . Pomponius, Tityrus . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dichtung im Umkreis Augustins . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

432 432 437 440 441 443

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

449 449 454 460 462 467 470 475 480

DRITTER TEIL KUNSTPROSA § 631 § 631.1 § 631.2 § 631.3 § 631.4 § 631.5 § 631.6 § 631.7 § 631.8

Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur Der Dialog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epistolographie . . . . . . . . . . . . . . . . . Liturgische Gattungen . . . . . . . . . . . . . . Exegetische Gattungen . . . . . . . . . . . . . . Theologische Gattungen . . . . . . . . . . . . . Paränetische Gattungen (Predigten) . . . . . . . . Redekunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzählende Prosa . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

XII. Traditionsorientierte Literatur § 632

Rom als kulturelles Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486

§ 633.1 § 633.2 § 634

a) Beredsamkeit . . . . . . . . . . . Die Panegyrik . . . . . . . . . . . . Latinius Pacatus Drepanius . . . . . . Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

490 490 492 497

§ 635.1 § 635.2 § 635.3 § 635.4 § 635.5 § 636

b) Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . Philosophen des späten 4. Jahrhunderts . . . . . Albinus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fl. Mallius Theodorus . . . . . . . . . . . . . Favonius Eulogius, Disputatio de somnio Scipionis Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti philosophi . Macrobius Ambrosius Theodosius . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

508 508 510 512 517 519 520

§ 637.1

c) Historiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536

§ 637.2 § 637.3 § 637.4 § 637.5

α) Chronographie . . . . . . . Chronographische Gebrauchstexte Ostertafeln . . . . . . . . . . Q. Iulius Hilarianus . . . . . . Liber generationis . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . .

. . . .

. . . . .

. . . .

. . . . .

. . . .

. . . . .

. . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

539 539 544 549 551

X

Inhaltsverzeichnis

§ 637.6 § 637.7

Pseudo-Hippolytus, De Enoch et Helia . . . . . . . . . . . . . . . 552 Liber genealogus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552

§ 637.8 § 637.9 § 637.10 § 637.11

β) Materialien zur Kirchengeschichte . . . . . . . . Der lateinische Flavius Josephus . . . . . . . . . . Sibyllinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi) Zur Kirchengeschichte von 367 bis 420 . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

554 554 563 567 575

γ) Bearbeitung klassischer Texte . . . . . . . . . . . . . . § 637.12 Iulius Exuperantius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 637.13 Iulius Obsequens, Ab anno urbis conditae DV prodigiorum liber § 637.14 Auszüge aus Pompeius Trogus . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

577 577 578 580

δ) Kaiser- und Zeitgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . § 637.15 Virius Nicomachus Flavianus . . . . . . . . . . . . . . . . § 637.16 Libellus de vita et moribus imperatorum (die sog. Epitome De Caesaribus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 637.17 Das sog. Corpus Aurelianum . . . . . . . . . . . . . . . . § 637.18 Gallische Lokalgeschichte (Sulpicius Alexander und Protadius) § 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae . . . . . . . . . . . . . § 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?) . . . . . . . . . . . . § 639.2 Vita principium (Die sog. Historia Augusta) . . . . . .

. . . 586 . . . 586

§ 640.1 § 640.2 § 640.3 Register

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

594 598 599 600 623 643

ε) Texte zum Alexanderroman . . . . . . . . . . . . . . . . . . Palladius (Pseudo-Ambrosius), De vita Bragmanorum . . . . . . . Alexandri Magni regis Macedonum et Dindimi regis Bragmanorum de philosophia per litteras facta Collatio . . . . . . . . . . . . . . . Epistola Alexandri Magni Macedonis ad Aristotelem . . . . . . . .

679 679 682 684

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 687

ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER MITARBEITER J.-P. Callu . . . . . . 639.2 (ohne Einleitung und Lit. 1,4, 8, 9, 10 11, D. Tradition; E. Rezeption mit P. L. Schmidt) J. Divjak . . . . . . . 627 (ohne Lit. 1, Dichtung, verlorene Werke, Rezeption), 634 (ohne Lit. 2) S. Döpp . . . . . . . 629 (ohne Lit. 1–4, Tradition u. Rezeption) Y.-M. Duval . . . . . 632 K.-D. Fischer . . . . . 604.2 (Digesta artis mulomedicinalis), 606–607.1, 607.3–608.2 J. Flamant . . . . . . 635.4, 635.1 (ohne Lit. 2), 636 (ohne Lit. 6, 9, 11) J. Fontaine . . . . . 600.1–600.2, 618, 631.1–8 J. Fugmann . . . . . 603.2 M. Fuhrmann . . . . 603.3/4, 603.5 (mit P. L. Schmidt), 603.7–8, 603.10–604.1, 604.2 (ohne Lit. 3 und Digesta artis mulomedicinalis), 604.3 M. Geerard . . . . . 608.7 (mit P. L. Schmidt), 637.9 (1–3, mit P. L. Schmidt) R. Herzog . . . . . . 625.2 (ohne Lit. 2–4, Pseudo-Cyprian, Carmen ad quendam senatorem mit P. L. Schmidt), 626.1–2, 626.3 (mit P. L. Schmidt), 627 (Dichtung, verlorene Werke, Rezeption), 628.1 (mit P. L. Schmidt), 629 (Lit. 1–4), 639.2 (Einleitung mit P. L.Schmidt) W. Hübner . . . . . . 605.1–4 G. Kreuz . . . . . . . 630.3 J. Küppers . . . . . . 621 (Trad. mit P. L. Schmidt), 622 (Trad. mit P. L. Schmidt) D. Liebs . . . . . . . 601 (ohne c. Vermutete Verfasser der Kaisergesetze) K. Pollmann . . . . . 630.1 (ohne Lit. 4), 630.2 (ohne Lit. 3, 6) G. Sabbah . . . . . . 638 W. Schetter . . . . . 619.1–620.4, 620.7 (ohne Der Mithrasjünger Tamesius Augentius Olympius), 628.2 U. Schindel . . . . . 616–617.1, 617.3–5, 617.6 (ohne Lit. 2), 605.1–4 P. L. Schmidt . . . . 601 (c. Vermutete Verfasser der Kaisergesetze), 603.1, 603.5 (mit M. Fuhrmann), 603.6, 603.9, 604.2 (Lit. 3), 607.2, 608.3–6, 608.7 (mitM. Geerard),608.8–9,609.2(mitM.Zelzer),610–615,617.2, 617.6(Lit.2),617.7,620.5–6,620.7(DerMithrasjüngerTamesius Augentius Olympius), 620.8–9, 621 (Tradition mit J. Küppers), 622 (Tradition mit J. Küppers), 623–625.1, 625.2 (Lit. 2–4, Pseudo-Cyprian, Carmen ad quendam senatorem, mit R. Herzog), 626.3 (mit R. Herzog), 627 (Lit. 1), 628.1 (mit R. Herzog), 629 (D. Tradition, E. Rezep.), 630.1 (Lit. 4), 630.2 (Lit. 3, 6), 630.4–5, 633.1–2, 634 (Lit. 2), 635.1 (Lit. 2), 635.2–3, 635.5, 636 (Lit. 6, 9, 11), 637.1–2, 637.3 (mit M. Zelzer), 637.5–8, 637.9 (1–3 mit M. Geerard), 637.10–18, 639.1, 639.2 (Einleitung mit R. Herzog, Lit. 1, 4, 8, 9, 10, 11, D. Tradition; E. mit J.-P. Callu), 640.1–3 M. Zelzer . . . . . . 609.1, 609.2 (mit P. L. Schmidt), 637.3 (mit P. L. Schmidt), 637.4 Die Register beider Teilbände wurden von Christoph Appel erstellt.

VERZEICHNIS DER MITARBEITER NACH PARAGRAPHEN 600.1–600.2 601 . . . . 602 . . . . 603.1 . . . 603.2 . . . 603.3/4 . . 603.5 . . . 603.6 . . . 603.7–8 . . 603.9 . . . 603.10-604.1 604.2 . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . .

604.3 . . . 605.1–4 . . 606-607.1 . 607.2 . . . 607.3–608.2 608.3-6 . . 608.7 . . . 608.8-9 . . 609.1 . . . 609.2 . . . 610–615 . . 616–617.1 . 617.2 . . . 617.3–5 . . 617.6 . . . . 617.7 . . . 618 . . . . 619.1–620.4 620.5–6 . . 620.7 . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

620.8–9 . 621 . . . 622 . . . 623–625.1 625.2 . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

J. Fontaine D. Liebs, P. L. Schmidt (c.Vermutete Verfasser der Kaisergesetze) P. L. Schmidt P. L. Schmidt J. Fugmann M. Fuhrmann M. Fuhrmann/P. L. Schmidt P. L. Schmidt M. Fuhrmann P. L. Schmidt M. Fuhrmann M. Fuhrmann, P. L. Schmidt (Lit. 3), K.-D. Fischer (Digesta artis mulomedicinalis) M. Fuhrmann W. Hübner K.-D. Fischer P. L. Schmidt K.-D. Fischer P. L. Schmidt M. Geerard, P. L. Schmidt P. L. Schmidt M. Zelzer M. Zelzer, P. L. Schmidt P. L. Schmidt U. Schindel P. L. Schmidt U. Schindel U. Schindel, P. L. Schmidt (Lit. 2) P. L. Schmidt J. Fontaine W. Schetter P. L. Schmidt W. Schetter, P. L. Schmidt (Der Mithrasjünger Tamesius Augentius Olympius) P. L. Schmidt J. Küppers, J. Küppers/P. L. Schmidt (Trad.) J. Küppers, J. Küppers/P. L. Schmidt (Trad.) P. L. Schmidt R. Herzog, P. L. Schmidt (Lit. 2–4), R. Herzog/P. L. Schmidt (Pseudo-Cyprian, Carmen ad quendam senatorem)

Verzeichnis der Übersetzerinnen

XIII

626.1–2 . . . . . . . R. Herzog 626.3 . . . . . . . . R. Herzog, P. L. Schmidt 627 . . . . . . . . . J. Divjak, P. L. Schmidt (Lit. 1), R. Herzog (Dichtung, verlorene Werke, Rezeption) 628.1 . . . . . . . . R. Herzog, P. L. Schmidt 628.2 . . . . . . . . W. Schetter 629 . . . . . . . . . S. Döpp, R. Herzog (Lit. 1–4), P. L. Schmidt (D. Tradition, E. Rezeption) 630.1 . . . . . . . . K. Pollmann, P. L. Schmidt (Lit. 4) 630.2 . . . . . . . . K. Pollmann, P. L. Schmidt (Lit. 3, 6) 630.3 . . . . . . . . G. Kreuz 630.4–5 . . . . . . . P. L. Schmidt 631.1–8 . . . . . . . J. Fontaine 632 . . . . . . . . . Y.-M. Duval 633.1–2 . . . . . . . P. L. Schmidt 634 . . . . . . . . . J. Divjak, P. L. Schmidt (Lit. 2) 635.1 . . . . . . . . J. Flamant, P. L. Schmidt (Lit. 2) 635.2–3 . . . . . . . P. L. Schmidt 635.4 . . . . . . . . J. Flamant 635.5 . . . . . . . . P. L. Schmidt 636 . . . . . . . . . J. Flamant, P. L. Schmidt (Lit. 6, 9, 11) 637.1–2 . . . . . . . P. L. Schmidt 637.3 . . . . . . . . P. L. Schmidt, M. Zelzer 637.4 . . . . . . . . M. Zelzer 637.5–8 . . . . . . . P. L. Schmidt 637.9 . . . . . . . . P. L. Schmidt, M. Geerard/P. L. Schmidt (1–3) 637.10–18 . . . . . . P. L. Schmidt 638 . . . . . . . . . G. Sabbah 639.1 . . . . . . . . P. L. Schmidt 639.2 . . . . . . . . J.-P. Callu, P. L. Schmidt/R. Herzog (Einleitung), P. L. Schmidt (Lit. 1, 4, 8, 9, 10, 11, D. Tradition), J.-P. Callu/P. L. Schmidt (E. Rezeption) 640.1–3 . . . . . . . P. L. Schmidt

VERZEICHNIS DER ÜBERSETZERINNEN Die Beiträge von J.-P. Callu, Y.-H. Duval, J. Flamant, J. Fontaine, M. Geerard und G. Sabbah wurden aus dem Französischen übertragen: C. Fabian . B. Günzel . H. Schmidt A. Spoerri .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

600.1–2, 618, 631.1–8, 635.1, 635.4, 638 636 (zus. m. A. Spoerri), 639.2 632 636 (zus. m. B. Günzel)

VORWORT Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Vorbereitung erscheint nun endlich der sechste Band des Handbuchs der lateinischen Literatur (374–430). Er wird schon lange erwartet, behandelt er doch die zentrale Zeit der lateinischen Patristik – Ambrosius, Hieronymus und Augustinus, weitere christliche Schriftsteller, aber auch Höhepunkte der profanen Literatur dieser Zeit, wie Symmachus, Ammianus Marcellinus und Macrobius, sowie die Dichter Claudian, Paulinus von Nola und Prudentius. Vor mehr als zwanzig Jahren hatte Jacques Fontaine die sehr richtige Idee, dem Band den Titel Das Zeitalter des Theodosius zu geben in Analogie zu Voltaires berühmtem Das Zeitalter Ludwigs XIV. Die Mitarbeiter und Beiträger zu Band 6 des Handbuchs erinnern sich gewiß noch, wie dieser auf einem der vorbereitenden Kolloquien unterbreitete Vorschlag sofort breite Zustimmung fand. Mehrere Treffen waren erforderlich, um die Gliederung des Werkes, die Liste der Beiträger und das erforderliche Budget aufeinander abzustimmen. Sie fanden statt in Chantilly (Domaine des Fontaines), an der Universität Konstanz und in der ReinerStiftung in Bad Homburg. Die Gastfreundschaft an all diesen Orten bleibt eine der besten Erinnerungen an die Zeit, zu der sich Band 6 noch im statu nascendi befand. Hier konnten die Beiträger einander besser kennenlernen, oft auch freundschaftliche Beziehungen anknüpfen. Nach diesen vorbereitenden Kolloquien wurde in Paris eine Kommission aus vier Mitgliedern eingerichtet: Mit Jacques Fontaine arbeiteten nun fast jede Woche YvesMarie Duval, Jean-Denis Berger und Stan-Michel Pellistrandi. Aufgabe dieser Kommission war, die Beiträge, die nun vor Ort eintrafen, zu lesen und zu überarbeiten. Lange Zeit stellte die Sorbonne in den Räumen des Centre Lenain de Tillemont (CNRS/ParisSorbonne) die notwendige Infrastruktur für die Erarbeitung des Bandes bereit. In den ersten Jahren der gemeinsamen Arbeit hat H. Chevassus mit stets freundlicher Einsatzbereitschaft die Korrespondenz dieser unserer Kommission getippt. Brigitte David, Sekretärin des Centre, erfaßte dann zahlreiche Beiträge mit dem Computer. Dank seiner langen Geschichte dokumentiert Das Zeitalter des Theodosius auch den Übergang von der Schreibmaschine zum PC. Die kritische Durchsicht der Beiträge profitierte von der gut ausgestatteten Bibliothek des Centre. Einige treue Ehemalige oder auch Mitarbeiter der Sorbonne erinnern sich sicher noch an die gelehrten, oft auch leidenschaftlichen Sitzungen, vor allem wenn in einzelnen Beiträgen schmerzhafte Kürzungen vorzunehmen waren. Auch die vielen Wissenschaftler außerhalb der Projektgruppe, die um Rat zu einzelnen Beiträgen angegangen wurden, dürfen nicht vergessen werden, hier sind vor allem François Dolbeau, Colette Jeudy und Pierre Petitmengin zu nennen. Dank der Unterstützung durch die DFG konnten junge deutsche Nachwuchswissenschaftler nach Paris entsandt werden, um bei der Vorbereitung des Textes mitzuwirken, so Gert Gaede von 1988–1989 und etwas später Gesche Helms-Landais, die dann in Frankreich geblieben ist. Die Sorbonne und der CNRS haben verschiedene Aufenthalte von Studentinnen bzw. Hochschulabsolventinnen in Deutschland finanziert, z. B. von Ingrid Bézard und Hélène Sajus. Von 1987 bis 1989 wurde Jean-Denis Berger zum CNRS abgeordnet, um Band 6 weiterzubringen, auch nach dieser Abordnung ist er dem Projekt treu geblieben.

Vorwort

XV

Doch konnte damals niemand vorhersehen, daß die Fertigstellung sich nicht so schnell realisieren ließ wie ursprünglich geplant. Im Vorwort des 1997 erschienenen Bands 4 ist bereits die Rede von einer Verzögerung des Unternehmens. Nach der Veröffentlichung von Band 5, dem ersten der Reihe »Spätantike«, im Jahr 1989 hätten die weiteren Bände in einem deutlich rascheren Rhythmus erscheinen sollen, als es dann der Fall war. Klaus Sallmann und Peter Lebrecht Schmidt kündigten damals optimistisch die baldige Vollendung des 6. Bands an. Nach Band 4 erschien im Jahr 2002 Band 1 unter Leitung von Werner Suerbaum. Das Erscheinen des Zeitalters des Theodosius verzögerte sich durch den plötzlichen Tod von Reinhart Herzog im Jahr 1994, der den Artikel Prudentius (§ 629) nicht fertigstellen konnte. Reinhart Herzog war nicht nur – wie man weiß – Beiträger zu diesem Band, er leitete auch den der Spätantike gewidmeten Teil des Handbuchs, die Bände 4 bis 8. Nach seinem Tod übernahm Peter Lebrecht Schmidt die Leitung dieser anspruchsvollen Herausgeberschaft zusätzlich zu dem bereits von ihm verantworteten Teil Antike. Siegmar Döpp erklärte sich bereit, den Beitrag von Reinhart Herzog zu Prudentius zu vollenden. Beiden sei an dieser Stelle aufs herzlichste dafür gedankt. Weitere Todesfälle überschatteten den Fortschritt von Band 6: bereits 1992 war Willy Schetter verstorben, der seine Beiträge zur profanen Dichtung noch hatte vollenden können, 2001 starb Stan-Michel Pellistrandi, 2007 Yves-Marie Duval, 2008 Goulven Madec. Die beiden zuletzt Genannten hatten ihre Beiträge zu dem Band fast komplett fertig gestellt. Doch mußte die Literatur zu ihren Texten auf den neuesten Stand gebracht werden und das für Autoren wie Hieronymus, Augustinus und die Pelagianer, wo besonders viele Neuerscheinungen zu verzeichnen sind. Für Hieronymus und die Pelagianer haben Aline Canellis und Benoît Jeanjean diese Aktualisierung mit bewundernswertem Einsatz übernommen. François Dolbeau verdanken wir die Aktualisierungen zu Augustinus und zahlreichen anderen afrikanischen Autoren. Diese drei Dozenten und Wissenschaftler haben in äußerst generösem Entgegenkommen auch die deutschen Übersetzungen der Beiträge der verstorbenen Autoren überprüft. Renaud Alexandre unterstützte Jacques Fontaine bei der Aktualisierung der Literatur zu seinen Beiträgen, Jean-Denis Berger bei der Revision ihrer Übersetzungen ins Deutsche. Aline Canellis, Benoît Gain und Hervé Savon haben noch 2013 die Bibliographie zu den verschiedenen Einleitungskapiteln aktualisiert. So hoffen wir, dem Leser ein Werk vorzulegen, das unter der langen Zeit seiner Entstehung nicht gelitten hat. Nichts jedoch wäre vollendet worden ohne die kontinuierliche Unterstützung durch den Verlag C.H.Beck und die Geduld von Stefan von der Lahr, der in Nachfolge von Ernst-Peter Wieckenberg den Fortschritt des Werkes mit Ermutigung und Engagement begleitete, nachdem die Verzögerung akzeptiert war. Daß Wolfgang Beck und Jonathan Beck als Verleger zu solch einem schwierigen Großprojekt stehen, das in den Jahrzehnten seiner Entstehung schwierige Phasen durchlaufen hat, ist alles andere als selbstverständlich. Die Beziehungen zwischen dem Verlag C.H.Beck und dem für die französische Ausgabe der Reihe zuständigen Verlag Brepols profitierten von der ruhigen und freundlichen Vermittlung durch Christophe Lebbe. Mit beeindruckendem Organisationsgeschick war der Verlag C.H.Beck noch vor kurzem in München Gastgeber eines Treffens der deutschen und französischen Verantwortlichen für den 6. Band. Unser Dank gilt jedoch auch, das sei hier wiederholt, der DFG, dem CNRS, den Universitäten Paris-Sorbonne (Centre Lenain de Tillemont), Bielefeld und Konstanz, die die verschiedenen oben erwähnten vorbereitenden Kolloquien finanziert hatten.

XVI

Vorwort

Danken möchten wir auch allen, die in Bielefeld und in Konstanz unter Leitung von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt an der Erarbeitung dieses Werks mitgewirkt haben: Melsene Schäfer und Joachim Fugmann sowie Stefan Meyer-Schwelling. Angesichts der zahlreichen Beiträge in französischer Sprache war für diesen Band eine beachtliche Übersetzungsleistung ins Deutsche zu erbringen. Über viele Jahre haben sich Eva-Beate Fuhrmann, Hedda Schmidt, Annemarie Spoerri, Brigitte Günzel und Claudia Fabian dieser schwierigen Aufgabe gestellt. Hierfür war ein regelmäßiger Austausch zwischen den Autoren und den Übersetzerinnen nötig, denn in einem so spezialisierten Gebiet ist Kompetenz in der Fremdsprache zwar unverzichtbar, aber keineswegs ausreichend. Man muß auch gute Kenntnisse der Spätantike mitbringen. Die Eleganz und die Genauigkeit der Übersetzungen dieses Bandes zeigen, daß das gelingen konnte. Heute liegt Das Zeitalter des Theodosius vollendet vor uns. Doch ist diese Vollendung kein Ende. Trotz aller Schwierigkeiten hat dieses Unternehmen wohl dauerhafte Verbindungen zwischen deutschen, österreichischen und französischen Philologen geschaffen, nicht nur in wissenschaftlicher, sondern auch in persönlicher, freundschaftlicher Hinsicht, die über das Ende dieser Arbeit Bestand haben werden. Es bleibt zu hoffen, daß die anderen Bände schneller als dieser vollendet werden! Im Jahr 2019 Peter Lebrecht Schmidt, Konstanz Jean-Denis Berger, Paris

HINWEIS DES VERLAGES Die Entstehungsgeschichte des sechsten Bandes des Handbuchs der lateinischen Literatur reicht bis in das Jahr 1983 zurück, als der erste Herausgebervertrag mit Jacques Fontaine (1922–2015) geschlossen wurde. Dieser Band war von Anbeginn als ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt geplant. Leider hat sich seine Entstehung um Jahre und Jahrzehnte verzögert. Ursache dafür war eine Reihe von unvorhersehbaren tragischen Umständen, welche die Geschichte des gesamten Handbuchs der lateinischen Literatur, das von Peter Lebrecht Schmidt (1933–2019) und Reinhart Herzog (1941–1994) herausgegeben wurde, überschattet haben. Herausgeber, Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Verlag haben trotz dieser Schwierigkeiten an dem Vorhaben festgehalten, nicht zuletzt aus Respekt vor der Leistung derer, die daran mitgewirkt haben, aber sein Erscheinen nicht mehr miterleben durften. Es ist vor allem Peter Lebrecht Schmidt (Konstanz) und Jacques Fontaine (Paris) sowie Jean-Denis Berger (Paris) als drittem Bandherausgeber zu verdanken, daß der Band 6 nun endlich vorgelegt werden kann. Anne Schlichtmann, Christoph Appel und Bernhard Zimmermann (alle Freiburg/Brsg.) leisteten in der Endphase der Drucklegung wertvolle Hilfe. Wenn das Werk am Ende nicht in allen Punkten die Gestalt annehmen konnte, die von den Herausgebern angestrebt worden war, so ist dies den genannten Umständen geschuldet. Der Verlag C.H.Beck nimmt sein Erscheinen zum Anlaß, allen Beteiligten herzlich zu danken. München, Mai 2020

HINWEISE ZUR BENUTZUNG 1. Es gelten in HLL 6 grundsätzlich die in HLL 5 (1989), XVII–XX, HLL 4 (1997) XVII– XXI und HLL 1 (2002) XXIII–XXVIII ausgeführten Hinweise zur Benutzung. Die Darstellung erfolgt nach Gattungskapiteln, die mit römischen Zahlen durchgezählt sind und mit Kleinbuchstaben weiter nach einzelnen Sachgruppen untergliedert sein können, z. B: XIV. Christliche Literatur in Rom und Italien a) Hagiographie b) Bibelexegese Innerhalb der Gattungskapitel sind die Autoren oder die anonymen Werke in der Regel chronologisch behandelt. Autoren, die mehreren Gattungen zugehörige Schriften verfaßt haben, sind mit ihrem Gesamtwerk in dasjenige Gattungskapitel eingeordnet, dem ihre Hauptwerke zuzuweisen sind. In den übrigen sie betreffenden Gattungskapiteln finden sich entsprechende Hinweise. 2. Jeder Autor, jedes anonyme Werk und jede Einleitung zu den Gattungskapiteln hat einen eigenen Paragraphen oder auch Subparagraphen (beide sind gleichwertig), z. B.: § 647 Eusebius Sophronius Hieronymus § 648.1 Asterius von Ansedonia § 648.2 Marius Mercator Die acht Bände des Gesamtwerkes sind durch eine fortlaufende Paragraphenzählung erfaßt (§ 100 – § 899). Die erste Paragraphenziffer läßt die Bandzugehörigkeit erkennen (z. B.: § 100 – § 199: Band 1; § 200 – § 299; Band 2). 3. Die Darstellung der einzelnen Paragraphen gliedert sich in Testimonien, einen Haupttext und in weiterführende Abschnitte (in Petitschrift), die bibliographische Hinweise, Forschungsberichte und Erörterungen zu Einzelproblemen enthalten. Letztere sind für jeden Paragraphen mit Lit.1 usw. durchgezählt. 4. Die typische Gliederung eines Artikels hat die Abfolge: A. Biographie, B. Das Werk, C. Bedeutung, D. Tradition und Rezeption/Wirkungsgeschichte, ohne daß die Abschnitte stets sämtlich vertreten sein müssen. 5. Bibliographische Angaben finden sich a) zu Beginn jedes Teillbandes in Form einer Siglenliste. In ihr sind alle Werke aufgeführt, die in den Darstellungen des Bandes abgekürzt zitiert sind; b) in jeder Gattungseinleitung: allgemeine Literatur zur betreffenden Gattung; c) in der allgemeinen Bibliographie zu jedem Autor. Die für einen Autor/Text maßgebliche Edition findet sich in der Regel in Lit.1 an erster Stelle, sonst in dem ersten Lit.-Abschnitt von B (Das Werk) oder in den Spezialbiblio-

Hinweise zur Benutzung

XIX

graphien zu den einzelnen Werken; es folgen weitere Editionen in chronologischer Reihenfolge und die Editio princeps (Ed. princ.); ältere Editionen können auch in dem Abschnitt zur Textgeschichte (Trad.) aufgeführt sein. Es folgen Kommentare und Übersetzungen. Daran schließen sich Bibliographien, Forschungsberichte und die Forschungsliteratur an, die nach einzelnen, kursiv hervorgehobenen Lemmata untergliedert sein kann. 6. Abgekürzt zitierte Forschungsliteratur ist – soweit nicht in der Siglenliste genannt – in der Regel dort vollständig zitiert, wo sie zum ersten Mal aufgeführt ist. Bei abgekürzt zitierter Literatur verweist – der bloße Verfassername mit Seitenzahl, bei mehreren Artikeln desselben Autors, durch ein Titelkurzwort bzw. durch das Erscheinungsjahr ergänzt, auf eine Literaturangabe, die in demselben Lit.-Teil zitiert ist. Der Zusatz „a. O.“ oder „s. o.“ bzw. „s. u.“ verweist ebenfalls auf eine Literaturangabe, die innerhalb desselben Lit.-Teils zitiert ist. – Verfassername, ggf. Titelkurzwort bzw. Erscheinungsjahr, Seitenzahl mit Zusatz „(Lit. …)“ verweist auf eine Literaturangabe, die in demselben (Sub-)Paragraphen vollständig zitiert ist. – Verfassername, ggf. Titelkurzwort bzw. Erscheinungsjahr, Seitenzahl mit Zusatz „(§ … Lit. …)“ verweist auf eine Literaturangabe, die in einem anderen Paragraphen des Bandes vollständig zitiert ist. Bei Verweisen auf umfangreiche Literaturteile sind in der Regel Hinweise auf Unterabschnitte (a, b, c usw.) bzw. kursiv hervorgehobene Lemmata hinzugefügt. 7. Bei Verweisen auf andere Autoren, auf Werke, Lit.-Teile und Testimonien (auch in anderen Bänden) außerhalb des jeweiligen Paragraphen bedeutet – die Angabe „(§ 474 W.3)“ den Verweis auf das dritte Werk des betreffenden Autors in HLL 4; – Die Angabe „(§ 474 T.3)“ den Verweis auf das dritte Testimonium des betreffenden Paragraphen in HLL 4; – die Angabe „(§ 641 Lit.2)“ den Verweis auf den zweiten Lit.-Teil des betreffenden Paragraphen. Verweise innerhalb eines Paragraphen erfolgen ohne Nennung der Paragraphennummer. 8. Für Abkürzungen gilt: a) Zeitschriftentitel sind nach dem Abkürzungsverzeichnis der Année Philologique zitiert (bis 1982: P. Rosumek, Index des périodiques, Paris 1982; Ausnahme: RAC statt RLAC für das Reallexikon für Antike und Christentum, RivAC statt RAC für die Rivista die archeologia cristiana); dort nicht enthaltene Titel sind in der Regel nach dem Abkürzungsverzeichnis der Theologischen Realenzyklopädie, hg. vonS. Schwertner, Berlin/New York ²1992 zitiert. b) Reihentitel sind in der Regel – mit Ausnahme patristischer Editionsreihen (z. B. CC, CSEL, SChr, VL) – nicht angegeben. c) Lateinische Autoren sind in der Regel nach dem Index des Thesaurus Linguae Latinae (Leipzig ²1990) abgekürzt (Ausnahmen in der Siglenliste), griechische Autoren nach

XX

Hinweise zur Benutzung

H. G. Liddell/R. Scott/H. S. Jones (Hgg.), A Greek-English Lexicon, Oxford 91940, mit E. A. Barber (Hg.), Supplement, Oxford 1968, griechische christliche Autoren nach G. W. H. Lampe (Hg.), A Patristic Greek Lexicon, Oxford 1961. d) Biblische Schriften sind abgekürzt nach H. J. Frede, Kirchenschriftsteller. Verzeichnis und Sigel, Freiburg 41995. e) weitere Abkürzungen: App. Appendix app. in apparatu AT Altes Testament atl. alttestamentlich Bed. Bedeutung Bibl. Bibliographie c. Kapitel (antiker Werke) Cod./Codd. Codex/Codices Dat. Datierung Ed(d). Textausgabe(n) Ed. princ. Editio princeps FBer. Forschungsbericht FLit. Forschungsliteratur fol. mit hochgestelltem ‚r‘ und ‚v‘, Blattangabe der Hss. Font. Vorlagen, Quellen Frg./Frgg. Fragment/Fragmente Fs. Festschrift Ges. Schr. Gesammelte Schriften gr. griechisch Gymn.-Progr. Gymnasial-Programm Hs./Hss. Handschrift(en) hsl. handschriftlich ib. ibidem Id., Ead. Derselbe, Dieselbe Interpr. Interpretation Kap. Kapitel (moderner Werke) Kl. Schr. Kleine Schriften Komm. Kommentar l. linea Lex. Speziallexikon Lit. Bibliographie und Forschungsdiskussion im Rahmen eines Paragraphen/Subparagraphen MA Mittelalter ma./mal. mittelalterlich Metr. Metrik micr. Mikrofilm, Microfiche Ndr. Nachdruck, Neudruck NT Neues Testament ntl. neutestamentlich p. pagina pr. praefatio oder prooemium antiker Werke

Hinweise zur Benutzung Präf. prol. Ps.Rzp. Rek. Rez. rez. S. s.

Vorwort moderner Herausgeber prologus PseudoRezeption Rekonstruktion Rezension(en) rezensiert von Seite saeculi, ergänzt bei genauerer Datierung einer Hs. durch in. – ineuntis med. – medii ex. – exeuntis Schol. Scholien, antike Kommentare Spr. Sprache, Stil T. Testimonien t.a./t.p. terminus ante/post quem TKomm. Text mit Kommentar TKrit. Textkritik Trad. handschriftliche Überlieferung TÜbers.Komm. Text, Übersetzung und Kommentar Übers. Übersetzung Übers.Komm. Übersetzung mit Kommentar Univ.-Progr. Universitätsprogramm v. Vers W. Werk(e) Z. Zeile zweispr. zweisprachig

XXI

SIGLEN AARC ACO ActaSS ACW

AE

AL Burman

AL Meyer

AL Riese

AL Sh.B.

ALG von Albrecht, Literatur Altaner, Schriften Altaner/Stuiber Ambr. Episcopus

ANRW

Anth. Pal.

Atti dell’Accademia romanistica costantiniana, Neapel 1975 ff. Acta conciliorum oecumenicorum, ed. E. Schwartz, Berlin 1914 ff. Acta Sanctorum collecta (…) a sociis Bollandianis, Antwerpen u. a. 1, 1643 ff. (70, 1944), Venedig 21, 1734 ff. Ancient Christian Writers: The Works of the Fathers in Translation, hg. J. Quasten/J. C. Plumpe, London–New York 1946 ff., New York 1946 ff. L’Année Épigraphique, Revue des publications épigraphiques relatives à l’antiquité romaine, Paris 1889 ff. (zitiert nach Nr. der Inschrift) 1734–43, 1770; Paris u. a. 31, 1863–60, 1870 Anthologia veterum Latinorum epigrammatum et poematum (…) 1–2 cura P. Burmanni Secundi, Amsterdam 1759– 1773 Anthologia veterum Latinorum epigrammatum et poematum 1–2. Editionem Burmanniam digessit et auxit H. Meyerus (…), Leipzig 1835 Anthologia Latina sive Poesis Latinae supplementum edd. F. Buecheler et A. Riese. Pars prior: Carmina in codicibus scripta rec. A. Riese. 1–2, Leipzig 21894– 1906 Anthologia Latina 1: Carmina in codicibus scripta rec. D. R. Shackleton Bailey. Fasc. 1: Libri Salmasiani aliorumque carmina, Stuttgart 1982 Sankt Augustinus, der Lehrer der Gnade: Gesamtausgabe seiner antipelagianischen Schriften, Würzburg 1989 ff. M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur 1/2, München 21994 B. Altaner, Kleine patristische Schriften, Berlin 1967 B. Altaner/A. Stuiber, Patrologie. Leben, Schriften und Lehre der Kirchenväter, Freiburg i. Br. u. a. 91980 Ambrosius Episcopus. Atti del Congresso internazionale di studi ambrosiani nel XVI centenario della elevazione di sant’ Ambrogio alla cattedra episcopale 1–2, Milano 2–7 dicembre 1974, hg. G. Lazzatti, Mailand 1976 Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, hg. H. Temporini/W. Haase, Berlin 1972 ff. Anthologia Graeca 1–4, hg. H. Beckby, München 21965

Siglen Asdrubali/Spaldoni

AuC AugLex BA BAC Backus Banniard

Bardenhewer Bardon, Littérature Barnes, New empire Barwick, Remmius BBKL BHAC BHG BHL BHL Suppl.

BHL NSuppl.

BHM

Bibl. textes méd.

Bickel Biggs Bischoff, Lorsch

XXIII

G. Asdrubali Pentini/M. C. Spaldoni Cerroni, Epistolari cristiani (secc. I–V): Repertorio bibliografico. Parte seconda: Epistolari latini (secc. IV–V), Rom 1990 F. Dölger, Antike und Christentum 1–6, Münster 1929–1950, ib. 21974–1976 Augustinus-Lexikon, hg. C. Mayer u. a., Basel 1986 ff. Bibliothèque augustinienne, Paris 1947 ff. Biblioteca de Autores Cristianos , Madrid 1947 ff. I. Backus (Hg.), The reception of the Church Fathers in the West, Leiden u. a. 1997 M. Banniard, ‚Viva voce‘: communication écrite et communication orale du IVe au IXe siècle en Occident latin, Paris 1992 O. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur 1–4, Freiburg i. Br. 21913–1924; 5, ib. 11932 H. Bardon, La littérature latine inconnue 1–2, Paris 1952–1956 T. D. Barnes, The new empire of Diocletian and Constantine, Cambridge (USA) 1982 K. Barwick, Remmius Palaemon und die römische Ars grammatica, Leipzig 1922 Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, hg. F.W. Bautz u. a., 1975 ff. Bonner Historia-Augusta-Colloquium, Bonn 1963 ff. Bibliotheca Hagiographica Graeca 1–3, hg. F. Halkin, Brüssel 21957 Bibliotheca Hagiographica Latina antiquae et mediae aetatis 1–2, hg. Socii Bollandiani, Brüssel 1898–1901 Bibliotheca Hagiographica Latina antiquae et mediae aetatis. Supplementum, hg. Socii Bollandiani, Brüssel 2 1911 Bibliotheca Hagiographica Latina. Novum Supplementum, hg. H. Fros, Brüssel 1986 (bei Übereinstimmung der Nummern von BHL und BHL NSuppl. zitiert als: BHL/NSuppl.) B. Lambert, Bibliotheca Hieronymiana Manuscripta. La tradition manuscrite des œuvres de saint Jérôme 1– 7, Steenbrugge 1969–1972 Bibliographie des textes médicaux latins: Antiquité et haut moyen-âge, hg. G. Sabbah/P.-P. Corsetti/K.-D. Fischer, Saint-Étienne 1988 E. Bickel, Lehrbuch der Geschichte der römischen Literatur, Heidelberg 21961 Sources of Anglo-Saxon literary culture, hg. F. M. Biggs u. a., Binghamton (USA) 1990 B. Bischoff, Lorsch im Spiegel seiner Handschriften, München 1974

XXIV Bischoff, Paläographie Bischoff, Schreibschulen

Bischoff, Studien BKV B.L. Blumenkranz

BNF Boissier

Brisson, Autonomisme

Brunhölzl Bruns

BS

BSch

BVP CAH Cameron CANT Cavallera Cavenaile CC CCApo

Siglen B. Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, München 21986 B. Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit. 1. Die bayerischen Diözesen, Wiesbaden 11960. 2. Die vorwiegend österreichischen Diözesen, ib. 1980 B. Bischoff, Mittelalterliche Studien 1–3, Stuttgart 1966–1981 Bibliothek der Kirchenväter, Kempten u. a. 1869 ff. (erste Reihe) London, British Library (früher: British Museum Library) B. Blumenkranz, Les auteurs chrétiens latins du Moyen Âge sur les juifs et le judaïsme, Paris/Den Haag 1963 (Paris/Löwen 22007) Paris, Bibliothèque nationale de France G. Boissier, La fin du paganisme: étude sur les dernières luttes religieuses en Occident au quatrième siècle, Paris 11891 J.-P. Brisson, Autonomisme et christianisme dans l’Afrique romaine de Septime Sévère à l’invasion vandale, Paris 1958 F. Brunhölzl, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters 1, München 1975 Fontes iuris Romani antiqui, hg. K. G. Bruns u. a., pars prior: Leges et negotia, hg. O. Gradenwitz, Tübingen 7 1909 (zitiert nach Nr.) Bibliotheca Sanctorum 1–12 und Index, hg. Istituto Giovanni XXIII nella Pontificia Università Lateranense, Rom 1961–1970 Scholion zu den Basiliken, zitiert nach Seite und Zeile der Ed. J. J. Scheltema/D. Holwerda/N. van der Wal, Basilicorum libri LX series B, 1–9, Groningen 1953–1985 Bibliotheca veterum patrum, hg. A. Gallandi, Venedig 1765–1781 The Cambridge ancient history, Cambridge 1924 ff. A. Cameron, Claudian. Poetry and propaganda at the court of Honorius, Oxford 1970 Clavis Apocryphorum Novi Testamenti, hg. M. Geerard, Turnhout 1992 F. Cavallera, Saint Jérôme. Sa vie et son œuvre. Première partie, 1–2, Löwen/Paris 1922 Corpus papyrorum Latinarum, hg. R. Cavenaile, Wiesbaden 1958 Corpus Christianorum. Series Latina, Turnhout 1953 ff. CorpusChristianorum.SeriesApocryphorum1 ff., Turnhout 1983 ff.

Siglen CCCM CCG Cento anni CGL Chastagnol, Fastes Chastagnol, Préfecture Chauvot CHLL

Choulant CIG CIL CLA CLA Suppl. CLE

CLRER CMG CML Collectio

Colloque Jérôme

Conca Conrat Consolino Corona gratiarum

XXV

Corpus Christianorum. Series Latina. Continuatio Mediaevalis, Turnhout 1966 ff. Corpus Christianorum. Series Graeca, Turnhout 1977 ff. P. F. Beatrice/R. Cantalamessa (u. a.), Cento anni di bibliografia Ambrosiana (1874–1974), Mailand 1981 Corpus glossariorum Latinorum a G. Loewe incohatum, ed. G. Goetz, Leipzig 1888–1923 A. Chastagnol, Les Fastes de la Préfecture de Rome au Bas-Empire, Paris 1962 A. Chastagnol, La préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris 1960 A. Chauvot, Opinions romaines face aux barbares au IVe siècle ap. J.-C., Paris 1998 The Cambridge history of classical literature 2: Latin literature, hg. E. J. Kennedy/W. V. Clausen, Cambridge 1982 L. Choulant, Handbuch der Bücherkunde für die ältere Medizin, Leipzig 21841 Corpus inscriptionum Graecarum, Berlin 1828–1877 Corpus inscriptionum Latinarum, Berlin 1863 ff. Codices Latini antiquiores, hg. E. A. Lowe, Oxford 1934 ff. CLA Supplement, Oxford 1971 Carmina Latina epigraphica 1–2, hg. F. Buecheler (Anthologiae Latinae pars posterior), Leipzig 1895– 1897; 3: Supplementum, hg. E. Lommatzsch, Leipzig 1926 S. Bagnall/A. Cameron/S. R. Schwartz/K. A. Worp, Consuls of the later roman empire, Atlanta 1987 Corpus medicorum Graecorum, Leipzig/Berlin 1908 ff. Corpus medicorum Latinorum, Leipzig/Berlin 1915 ff. Collectio librorum iuris anteiustiniani in usum scholarum, ed. P. Krüger/Th. Mommsen/W. Studemund, 1, Berlin 71923; 2–3, ib. 1878/1890 Jérôme entre l’Occident et l’Orient. XVIe centenaire du départ de saint Jérôme de Rome et de son installation à Bethléem. Actes du colloque de Chantilly (septembre 1986), hg. Y.-M. Duval, Paris 1988 F. Conca u. a. (Hg.), Politica, cultura e religione nell’ impero romano (s. IV–VI), Neapel 1993 M. Conrat, Geschichte der Quellen und Literatur des römischen Rechts im frühen Mittelalter 1, Leipzig 1891 F. E. Consolino, Pagani e cristiani da Giuliano l’Apostata al sacco di Roma, Soveria Mannelli 1995 Corona gratiarum. Miscellanea patristica, historica et liturgica Eligio Dekkers O.S.B. XII lustra complenti oblata, hg. A. I. De Smedt u. a., Brügge u. a. 1975

XXVI Courcelle, Confessions Courcelle, Connais-toi Courcelle, Histoire Courcelle, Lecteurs

Courcelle, Lettres

Courcelle, Rech. Conf. Courtney CPG

CPL CPPMA CRF Cristianesimo

CSCO CSEL CTC

CUF Curtius DACL

Siglen P. Courcelle, Les Confessions de saint Augustin dans la tradition littéraire, Paris 1963 P. Courcelle, «Connais-toi toi-même», de Socrate à saint Bernard 1–3, Paris 1974–1975 P. Courcelle, Histoire littéraire des grandes invasions germaniques, Paris 31964 (11948) P. Courcelle, Lecteurs païens et lecteurs chrétiens de l’Enéide. 1. Les témoignages littéraires, 2. (mit J. Courcelle) Les manuscrits illustrés de l’Énéide du Xe au XVe siècle, Paris 1984 P. Courcelle, Les lettres grecques en Occident: de Macrobe à Cassiodore, Paris 1943 (Englische Übers. mit Nachträgen zur Bibliographie: Late Latin writers and their Greek sources, transl. H. E. Wedeck, Cambridge, [USA] 1969) P. Courcelle, Recherches sur les Confessions de Saint Augustin, Paris 21968 E. Courtney, The fragmentary Latin poets, Oxford 1993 Clavis patrum Graecorum qua optimae quaeque scriptorum patrum Graecorum recensiones a primaevis saeculis usque ad octavum commode recluduntur 1–5, hg. M. Geerard, Turnhout 1974–1987 Clavis patrum Latinorum, hg. E. Dekkers/A. Gaar, Steenbrugge 31995 Clavis patristica pseudepigraphorum Medii Aevi 1, hg. J. Machielsen, Turnhout 1990 ff. Comicorum Romanorum praeter Plautum et Terentium fragmenta, ed. O. Ribbeck, Leipzig 1873 Cristianesimo e specificità regionali (22. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana), Rom 1994 (Stud. Ephem. Aug. 46) Corpus scriptorum Christianorum orientalium 1 ff., Paris u. a. 1903 ff. Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum, Wien 1866 ff. Catalogus Translationum et Commentariorum: Medieval and Renaissance Latin translations and commentaries, ed. P. O. Kristeller and others, Washington 1960 ff. Collection des Universités de France (sogenannte «Guillaume Budé»), Paris E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 21954 (spätere Auflagen unverändert) Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, hg. F. Cabrol/H. Leclercq(/H. I. Marrou), Paris 1907–1953

Siglen DB DBS DDC DE De Bruyne, Préfaces De Bruyne, Sommaires Delehaye, Origines Demougeot De Nonno De Tertullien

DHEE DHGE Di Berardino, Patrologia

Dihle DMP von Dobschütz DPAC DSGL DSp DThC

Dumville

XXVII

Dictionnaire de la Bible, Paris 1–5, 1895–1912, 31926– 1928 Dictionnaire de la Bible. Supplément, Paris 1928 ff. Dictionnaire de droit canonique, hg. R. Naz, Paris 1935–1965 Dizionario epigrafico di antichità romane, hg. E. de Ruggiero, Rom 1895 ff. D. de Bruyne, Préfaces de la Bible Latine, Namur 1920, neue Ausg. Turnhout 2015 D. de Bruyne, Sommaires, divisions et rubriques de la Bible Latine, Namur 1914 (Neuauflage Turnhout 2014) H. Delehaye, Les origines du culte des martyrs, Brüssel 1912 E. Demougeot, De l’unité à la division de l’Empire romain, 395–410, Paris 1951 M. de Nonno/P. de Paolis/C. Di Giovine, Bibliografia della letteratura latina, in: Lo spazio 5, 1991, 149–583 De Tertullien aux Mozarabes. Mélanges offerts à Jacques Fontaine à l’occasion de son 70e anniversaire 1–3, hg. L. Holtz/J.-C. Fredouille/M.-H. Jullien, Paris 1992 Diccionario de Historia Eclesiastica de España 1–4, Madrid 1972–1975 Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques, hg. A. Baudrillart u. a., Paris 1912 ff. A. Di Berardino, Patrologia, t. III: I Padri latini dal Concilio di Nicea (325) al Concilio di Calcedonia (451), Institutum Patristicum Augustinianum, Rom 1978; t. IV: I Padri latini sec. V–VIII, Genua 1996; t. V: I Padri orientali, sec. V–VIII, Genua 2000 A. Dihle, Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit von Augustus bis Justinian, München 1989 Disiecta membra poetae. Studi di poesia latina in frammenti 1–3, hg. V. Tandoi, Foggia 1984–1988 E. von Dobschütz, Decretum Gelasianum, Leipzig 1912 Dizionario patristico e di antichità cristiane 1–2, hg. A. Di Berardino, Casale Monferrato 1983 Dizionario degli scrittori greci e latini 1–3, hg. F. Della Corte, Mailand 1987 Dictionnaire de spiritualité ascétique et mystique, begr. von M. Viller, Paris 1932 ff. Dictionnaire de théologie catholique, hg. A. Vacant/E. Mangenot, fortgesetzt von E. Amann, Paris 1909– 1950; Tables 1–3, ib. 1951–1972 D. N. Dumville, The Early Mediaeval Insular Churches and the Preservation of Roman Literature: towards

XXVIII

Duval Duval, Loca sanctorum Ebert

EC Ehrhard Eichenfeld-Endlicher Emonds Engelmann/Preuss

EO EP Esegesi

EspSag Etica cristiana

Eulogia EV Fábrega Fabricius FGrHist FIRA

Fischer, Beitr. Fischer, Bibelhss. Flodr

Siglen a Historical and Palaeographical Reevaluation, in: Formative stages of classical traditions: latin texts from Antiquity to the Renaissance. Proceedings of a conference held at Erice, 16–22 Oct. 1993, Cambridge 21984 P.-M. Duval, La Gaule jusqu’au milieu du Ve siècle 2, Paris 1971 Y. Duval, Loca sanctorum Africae. Le culte des martyrs en Afrique du IVe au VIIe siècle 1–2, Rom 1982 A. Ebert, Geschichte der christlich-lateinischen Literatur: von ihren Anfängen bis zum Zeitalter Karls des Grossen, Leipzig 1874 Enciclopedia cattolica 1–12, Vatikanstadt 1948–1954 A. Ehrhard, Die altchristliche Literatur und ihre Erforschung 1, Freiburg i. Br. 1884–1900 J. von Eichenfeld/S. Endlicher, Analecta Grammatica, maximam partem anecdota, Wien 11837 H. Emonds, Zweite Auflage im Altertum, Leipzig 1941 W. Engelmann/E. Preuss, Bibliotheca scriptorum classicorum 1–2, Hildesheim 81959 (Nachdr. Leipzig 1880/ 1882) Enciclopedia Oraziana, hg. F. Della Corte, Rom 1996– 1998 Enciclopedia dei Papi, hg. M. Simonetti u. a., Rom 2000 L’esegesi dei padri latini [Studia Ephemeridis Augustinianum 68], 28. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Rom 2000 España Sagrada, hg. H. Florez, Madrid, 1747–1752 L’etica cristiana nei secoli III e IV: eredità e confronti [Studia Ephemeridis Augustinianum 53], 24. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Rom 1996 EVLOGIA. Mél. A. A. R. Bastiaensen, Steenbrugge 1991 Enciclopedia Virgiliana 1–5, 2, Rom 1984–1991 Á. Fábrega Grau, Pasionario hispánico 1–2, Madrid u. a. 1953 ff. G. Fabricius, Poetarum veterum ecclesiasticorum opera Christiana 1, Basel 1562 Fragmenta Historicorum Graecorum, hg. K. Müller, Paris 1841–1872 Fontes iuris Romani anteiustiniani 1–3, hg. S. Riccobono u. a., Florenz 21940–1943 (Ndr. Bd. 3 mit Appendix, ib. 31972) B. Fischer, Beiträge zur Geschichte der lateinischen Bibeltexte, Freiburg i. Br. 1986 B. Fischer, Lateinische Bibelhandschriften im frühen Mittelalter, Freiburg i. Br. 1985 M. Flodr, Incunabula Classicorum. Wiegendrucke der griechischen und römischen Literatur, Amsterdam 1973

Siglen Fontaine, Études Fontaine, Isidore Fontaine, Naissance

Fontaine/Pietri Forma futuri FPL Blänsdorf

FPL Buechner

FPL Morel Frede Frede Akt. 1–2

Frend Fuhrmann, Christianisme

Gagliardi Gamber, CLLA Garzya Gaudemet, Formation Gaudemet, Sources GCN GCS GL GLM Gloss. Lat.

XXIX

J. Fontaine, Études sur la poésie latine tardive d’Ausone à Prudence, Paris 1980 J. Fontaine, Isidore de Séville et la culture classique en Espagne wisigothique, 1–3, Paris 21983 J. Fontaine, Naissance de la poésie dans l’Occident chrétien: esquisse d’une histoire de la poésie latine chrétienne du IIIe au VIe siècle, Paris 1981 J. Fontaine/C. Pietri (Hgg.), Le monde latin antique et la Bible, Paris 1985 Forma futuri. Studi in onore del cardinale M. Pellegrino, Turin 1975 Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum, praeter Ennium et Lucilium, post W. Morel et C. (= K.) Buechner ed. J. Blänsdorf, Stuttgart u. a. 31990 Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum praeter Ennium et Lucilium, post W. Morel novis curis adh. ed. C. Buechner, Leipzig 1982 Fragmenta (…) Lucilium iterum ed. W. Morel, Ed. 2. ster. ed. alterius (1927), Stuttgart 1975 H. J. Frede, Kirchenschriftsteller. Verzeichnis und Sigel, Freiburg i. Br. 31981, 41995 (VL 1/1) H. J. Frede, Kirchenschriftsteller. 1: Aktualisierungsheft 1984, Freiburg i. Br. 1984; 2: Aktualisierungsheft 1988, ib. 1988 W. H. C. Frend, The Donatist Church, Oxford 31985 (zuerst 1952) Christianisme et formes littéraires de l’Antiquité tardive en Occident, hg. M. Fuhrmann, Vandœuvres/Genf 1977 D. Gagliardi, Aspetti della poesia latina tardoantica, Palermo 1972 K. Gamber, Codices Liturgici Latini Antiquiores, Freiburg (Schweiz) 21968 A. Garzya (Hg.), Metodologie della ricerca sulla tarda antichità, Neapel 1989 J. Gaudemet, La formation du droit séculier et du droit de l’Église aux IVe et Ve siècles, Paris 21979 J. Gaudemet, Les sources du droit de l’Eglise en Occident du IIe au VIIe siècle, Paris 1985 Groningen Colloquia on the novel in antiquity, Groningen 1988 ff. Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Berlin 1897 ff. Grammatici Latini 1–7, hg. H. Keil, Leipzig 1855–1880 Geographi Latini minores, ed. A. Riese, Heilbronn 1878 Glossaria Latina iussu Academiae Britannicae edita, hg. W. M. Lindsay u. a., Paris 1926–1931

XXX GRF Funaioli

Siglen

Grammaticae Romanae fragmenta, coll. rec. H. Funaioli, Leipzig 1907 GRF Mazzarino Grammaticae Romanae fragmenta aetatis Caesareae, coll. rec. A. Mazzarino, Turin 1955 Griffe E. Griffe, La Gaule chrétienne à l’époque romaine 1–3, Paris 1964–1966 Grützmacher G. Grützmacher, Hieronymus: Eine biographische Studie, Berlin, 1, 1901; 2, 1906; 3, 1908 GV Gromatici veteres, hg. F. Blume/K. Lachmann/A. Rudorff, Die Schriften der röm. Feldmesser 1, Berlin 1848 (Texte und Zeichnungen = GV); 2, ib. 1852 (Erläuterungen und Indices) GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke, hg. Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Leipzig 1, 1925–8, 1, 1940; durchgesehener Ndr. der 1. Auflage und Fortsetzung, Stuttgart u. a. 1968 ff. HA Historia Augusta (Scriptores Historiae Augustae) Hagen, Anecdota H. Hagen, Anecdota Helvetica quae ad grammaticam Latinam spectant ex bibliothecis Turicensi, Einsidlensi, Bernensi, Leipzig 1870 Hagendahl, Augustine H. Hagendahl, Augustine and the Latin classics, Göteborg 1967 Hagendahl, Tertullian H. Hagendahl, Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum, Göteborg 1983 Hain L. Hain, Repertorium bibliographicum, in quo libri omnes ab arte typographica inventa usque ad annum MD typis expressi ordine alphabetico vel simpliciter enumerantur vel adcuratius recensentur, Stuttgart/Paris 1826– 1838 Hain/Copinger Supplement to Hain’s Repertorium bibliographicum, hg. W. A. Copinger, London 1895–1902 Halkin F. Halkin, Analecta Bollandiana. Inventaire hagiographique des tomes 1 à 100, Brüssel 1983 Harnack, Dogmengeschichte A. Harnack, Lehrbuch der Dogmengeschichte 1–3, Tübingen 51932 Harnack, Geschichte A. Harnack, Geschichte der altchristlichen Litteratur bis auf Eusebius 1–3, Leipzig 1893–1904 Harnack, Kl. Schr. A. Harnack, Kleine Schriften 1/2, Leipzig 1980 Hefele/Leclercq C. J. von Hefele, Histoire des conciles: d’après les documents originaux. Nouvelle traduction française 1–11, corr. et augm. par H. Leclercq, Paris 1907–1952 Helm R. Helm, Hieronymus’ Zusätze in Eusebius’ Chronik und ihr Wert für die Literaturgeschichte, Leipzig 1929 Hennecke/Schneemelcher Neutestamentliche Apocryphen in deutscher Übersetzung 1–2, hg. E. Hennecke/W. Schneemelcher, 1.

Siglen

Henry HEPidal Hermant HKG(J) Holtz, Donat Holtz, Synthèse HRR HWDA HWPh ICERV ICUR

ICUR NS

IG IGLS IGRR IGUR Ihm IK

ILCV ILCV Suppl. ILS ILT

XXXI

Evangelien. 2. Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, Tübingen 41959 (Bd. 1) und 51989 (Bd. 2) P. Henry, Plotin et l’Occident. Firmicus Maternus, Marius Victorinus, saint Augustin et Macrobe, Löwen 1934 = Menendez Pidal G. Hermant, La Vie de saint Ambroise, Paris 1679 Handbuch der Kirchengeschichte 1–7, hg. H. Jedin, Freiburg/Basel/Wien 1962–1979 L. Holtz, Donat et la tradition de l’enseignement grammatical, Paris 1981 L. Holtz, Le Parisinus Latinus 7530, synthèse cassinienne des arts libéraux, Spoleto 1975 Historicorum Romanorum reliquiae, hg. H. Peter, 1, Leipzig 21914; 2, ib. 1906 Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 1–10, hg. H. Bächtold-Stäubli, Berlin 1927–1942 Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. J. Ritter u. a., Basel 1971–2007 Inscripciones cristianas de la España romana y visigoda, hg. J. Vives, Barcelona 21969 Inscriptiones christianae urbis Romae septimo saeculo antiquiores, hg. I. B. de Rossi, 1, Rom 1861 (dazu Supplementum 1, hg. G. Gatti, Rom 1915); 2, 1, Rom 1888 Inscriptiones (…) antiquiores. Nova Series, 1, hg. A. Silvagni, Rom 1922; 2, Vatikanstadt 1935; 3, hg. A. Silvagni/A. Ferrua, ib. 1956; 4–8, hg. A. Ferrua, ib. 1964–1983; 9, hg. A. Ferbua/D. Mazzoleni, ib. 1985 Inscriptiones Graecae 1–14, Berlin 1873–1939 Inscriptions grecques et latines de la Syrie, Paris 1929 ff. Inscriptiones Graecae ad res Romanas pertinentes 1–4, hg. R. Cagnat u. a., Paris 1903–1927 Inscriptiones Graecae Urbis Romae 1–4 ed. L. Moretti, Rom 1968–1990 M. Ihm, Studia Ambrosiana, Jahrbücher für classische Philologie, Supplementband 17, 1890 InschriftengriechischerStädteausKleinasien,hg.H.Vetters u. a., Bonn 1972 ff. (zitiert nach Bänden der ganzen Reihe und Nr.) Inscriptiones Latinae christianae veteres 1–3, hg. E. Diehl, Berlin 21961 Inscriptiones Latinae christianae veteres 4 (Supplementum), hg. J. Moreau/H. I. Marrou, Dublin/Zürich 1967 Inscriptiones Latinae selectae 1–3, hg. H. Dessau, Berlin 1892–1916 Inscriptions latines de la Tunisie, hg. A. Merlin, Paris 1944

XXXII Index Aureliensis

Siglen

Index Aureliensis. Catalogus librorum sedecimo saeculo impressorum, prima pars, Baden-Baden 1965 ff. Inschr. Ostgerm. O. Fiebiger/L. Schmidt, Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen, Wien 1917 Inschr. Ostgerm. N. F. O. Fiebiger, Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen. Neue Folge, Wien/Leipzig 1939 IRHT Institut de recherches et d‘histoire des textes, Paris IRMAE Ius Romanum Medii Aevi auspice Collegio Antiqui Iuris Studiis Provehendis. Société d’Histoire des Droits de l’Antiquité, Mailand 1961 ff. Jaffé Regesten P. Jaffé, Regesta Pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum 1198, 1–2, Leipzig 1885–1888 Jedin Handbuch der Kirchengeschichte 1–7, hg. H. Jedin, Freiburg/Basel/Wien 1962–1979 Jeep, Redetheile L. Jeep, Zur Geschichte der Lehre von den Redetheilen, Leipzig 1893 Jenal G. Jenal, Italia ascetica atque monastica, Stuttgart 1995 Jeudy C. Jeudy, L’Ars de nomine et verbo de Phocas, Viator 5, 1974, 61–156 Jones A. H. M. Jones, The Later Roman Empire, Oxford 1964 Kaser, Röm. Zivilprozeßrecht M. Kaser, Das römische Zivilprozeßrecht, München 1966 Kaster R. A. Kaster, Guardians of language. The grammarians and society in late antiquity, Berkeley 1988 Kelly J. N. D. Kelly, Jerome. His life, writings and controversies, London 1975 Kienast D. Kienast, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie, Darmstadt 21996 Kirsch W. Kirsch, Die lateinische Versepik des 4. Jahrhunderts, Berlin 1989 Kl. P. Der kleine Pauly. Lexikon der Antike 1–5, Stuttgart/ München 1964–1975 Klebs A. C. Klebs, Incunabula scientifica et medica. Short title list, Osiris 4, 1938, 1–359 Klussmann Bibliotheca scriptorum classicorum et Graecorum et Latinorum: die Literatur von 1878–1896 einschließlich umfassend, hg. R. Klussmann, Leipzig 1909–1913 Krüger, Geschichte P. Krüger, Geschichte der Quellen und Litteratur des Römischen Rechts, München 21912 Krüger/Ruhbach G. Krüger/G. Ruhbach, Ausgewählte Märtyrerakten. Neubearbeitung der Knopfschen Ausgabe von G. Krüger, mit einem Nachtrag von G. Ruhbach, Tübingen 4 1965 Künstle K. Künstle, Antipriscilliana, Freiburg i. Br. 1905 Kunkel, Herkunft W. Kunkel, Herkunft und soziale Stellung der römischen Juristen, Weimar 1952 (21967 um einen Literaturnachtrag ergänzt)

Siglen La cultura in Italia

La preghiera

Labriolle/Bardy LACL Lana Lanata Lanzoni Law, Grammarians Lehmann, Sichardus Lenel Leo, Biographie Liebs, Jurisprudenz LitWo Lizzi

LMA Lo spazio Löfstedt LP Duchesne LP Vogel LThK

Machielsen Mai Maier, Dossier MAMA Mandouze, PAC

Manitius, Geschichte

XXXIII

La cultura in Italia fra tardo antico e alto medioevo. Atti del convegno tenuto a Roma, Consiglio Nazionale delle Ricerche, dal 12 al 16 Novembre 1979, 1–2, Rom 1981 La preghiera nel tardo antico. Dalle origini ad Agostino (27 incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Roma maggio 1998), Rom 1999 (Stud. Ephem. Aug. 66) P. De Labriolle/G. Bardy, Histoire de la littérature latine chrétienne 1–2, Paris 31947 S. Döpp/W. Geerlings, Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg i. Br. 2002 I. Lana, Storia della civiltà letteraria greca e latina, Turin 1998 G. Lanata, Gli atti dei martiri come documenti processuali, Mailand 1973 F. Lanzoni, Le diocesi d’Italia dalle origini al principio del secolo VII (an. 604), Faenza 1927 V. Law, The insular Latin grammarians, Woodbridge 1982 P. Lehmann, Johannes Sichardus und die von ihm benutzten Bibliotheken und Hss., München 1911 O. Lenel, Palingenesia iuris civilis 1–2, Leipzig 1889 F. Leo, Die griechisch-römische Biographie, Leipzig 1901 D. Liebs, Die Jurisprudenz im spätantiken Italien (260–640 n. Chr.), Berlin 1987 Liturgisch woordenboek 1–3, hg. L. Brinkhoff, Roermond 1958–1970 R. Lizzi, Vescovi e strutture ecclesiastiche nella città tardoantica. L’Italia Annonaria nel IV–V secolo d. C., Como 1989 Lexikon des Mittelalters, München/Zürich 1979–1999 Lo spazio letterario di Roma antica 1–5, hg. G. Cavallo u. a., Rom 1989–1991 B. Löfstedt, ed. Zeno von Verona, Turnhout 1971 (CC 22) Le Liber pontificalis 1–2, hg. L. Duchesne, Paris 21955 Le Liber pontificalis 3, hg. C. Vogel, Paris 1957 Lexikon für Theologie und Kirche, hg. J. Höfer/K. Rahner, Freiburg i. Br. 21957–1967; hg. W. Kasper, ib. 31993– 2001 s. CPPMA Scriptorum veterum nova collectio 1–10, hg. A. Mai, Rom 1825–1831 J.-L. Maier, Le dossier du Donatisme 1/2, Berlin 1987/1989 Monumenta Asiae minoris antiqua, London 1928 ff. A. Mandouze, Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 1: Prosopographie de l’Afrique chrétienne (303–553), Paris 1982 M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters 1–3, München 1911–1931

XXXIV Manitius, Handschriften Manitius, Poesie Mansi Marinone Mariotti, Scritti Marrou, Augustin Marrou, Patristique Marti Matthews Matthews, Pol. life Mazzarino, Antico Mazzarino, Stilicone MCL Menendez Pidal

Mercati, Note Meslin MGH MGH.AA MGH.Ep. MGH.PL MGH.SRM Millar Mirbt/Aland

Misch MLP Mohrmann Mombritius

Siglen Handschriften antiker Autoren in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen, hg. M. Manitius, Leipzig 1935 M. Manitius, Geschichte der christlich-lateinischen Poesie bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts, Stuttgart 1891 J. D. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, Paris 1901–1927 (zuerst Florenz 1758–1798) N. Marinone, Analecta Graecolatina, Bologna 1990 S. Mariotti, Scritti medievali e umanistici, Rom 1976; hg. S. Rizzo, ib. 21994, 32010 H.-I. Marrou, Saint Augustin et la fin de la culture antique, Paris 1938, 41958 H.-I. Marrou, Patristique et humanisme, Paris 1976 H. Marti, Übersetzer der Augustin-Zeit, München 1974 J. Matthews, Western Aristocracies and Imperial Court A.D. 364–425, Oxford 1990 (zuerst 1975) J. Matthews, Political life and culture in Late Roman society, London 1985 S. Mazzarino, Antico, tardoantico ed èra costantiniana 1, Bari 1974 S. Mazzarino, Stilicone, Rom 1942 Les manuscrits classiques latins de la Bibliothèque Vaticane, Paris 1975 ff. Historia de España 2, ed. R. Menendez Pidal, La España romana 2, Madrid 21982 (völlig neu bearbeitete Ausgabe) G. Mercati, Note di letteratura biblica e cristiana antica, Rom 1901 M. Meslin, Les Ariens d’Occident (335–430), Paris 1967 Monumenta Germaniae Historica, inde ab a. C. 500 usque ad a. 1500, Hannover u. a. Auctores Antiquissimi 1–15, 1877–1919 Epistolae, 1887 ff. Poetae Latini medii aevi, 1880 ff. Scriptores rerum Merovingicarum 1–7, 1884–1920 F. Millar, The emperor in the Roman world, London 1977 C. Mirbt/K. Aland, Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus 1 (von den Anfängen bis zum Tridentinum), Tübingen 1967 G. Misch, Geschichte der Autobiographie 1, 1, Frankfurt a. M. 31949 Minor Latin poets, hg. J. W. Duff/A. M. Duff, revised edition, London/Cambridge (USA) 21935 C. Mohrmann, Études sur le latin des chrétiens 1–4, Rom 1958–1977 B. Mombritius, Sanctuarium seu Vitae Sanctorum 1/2, Mailand o. J. (um 1476); Neuausgabe Paris 1910

Siglen Momigliano, Contributi Mommsen, Chronica 1 Mommsen, Ges. Schr. Monceaux

Moricca, Storia Munk Olsen

Musurillo NBL Nellen

NF Norden

NP NPNF NTApo ODCC Oikoumene Opelt Opelt, Kl. Schr. ORF Meyer

Osann Otto

Palanque

XXXV

A. Momigliano, Contributi alla storia degli studi classici, Rom 1955 ff. T. Mommsen, Chronica minora 1 (MGH AA IX, 1), Berlin 1892 T. Mommsen, Gesammelte Schriften 1–8, Berlin 1904–1913 P. Monceaux, Histoire littéraire de l’Afrique chrétienne depuis les origines jusqu’à l’invasion arabe 1–7, Paris 1901–1923 U. Moricca, Storia della letteratura latina cristiana 2/3, Turin 1925–1934 B. Munk Olsen, L’étude des auteurs classiques latins aux XIe et XIIe siècles 1, Paris 1982; 2, ib. 1985; 3, 1, ib. 1987; 3, 2 ib. 1989 (Addenda et Corrigenda – Tables) H. Musurillo, The acts of the Christian martyrs. Introduction, texts and translations, Oxford 1972 Neues Bibel-Lexikon, hg. M. Görg/B. Lang, Zürich 1991 ff. D. Nellen, Viri litterati: Gebildetes Beamtentum und spätrömisches Reich im Westen zwischen 284 und 395 nach Christus, Bochum 21981 (zuerst 1977). A select library of the Nicene and Post-Nicene Fathers of the Christian Church 1–48, hg. Ph. Schaff, Buffalo 1886 ff. E. Norden, Die antike Kunstprosa vom 6. Jh. bis in die Zeit der Renaissance 1–2, Leipzig u. a. 31915 u. 1918, Darmstadt 6 1961 H. Cancik/H. Schneider (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Stuttgart/Weimar, 1996 ff. = NF Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung 1/2, hg. W. Schneemelcher, Tübingen 61990/51989 Oxford Dictionary of the Christian Church, Oxford 31997 Oikoumene. Studi paleocristiani pubblicati in onore del Concilio Ecumenico Vaticano, Catania 1964 I. Opelt, Paradeigmata poetica christiana. Untersuchungen zur christlichen lateinischen Dichtung, Düsseldorf 1988 I. Opelt, Kleine Schriften, hg. D. Schmitz, Frankfurt a. M. u. a. 1997 Oratorum Romanorum CXXV Fragmenta ab Appio inde Caeco et M. Porcio Catone usque ad Q. Aurelium Symmachum, hg. H. Meyer, Zürich 21842 F. Osann, Beiträge zur Griechischen und Römischen Litteraturgeschichte 2, Cassel/Leipzig 1839 A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890 (Nachtrags-Bd. von R. Häussler, Hildesheim 1968) J.-R. Palanque, Saint Ambroise et l’Empire romain. Contribution à l’histoire des rapports de l’Église et de l’État à la fin du quatrième siècle, Paris 1933

XXXVI Paradoxos politeia

Paredi Paschoud

Pecere/Reeve Penna Peter, Brief Peter, Literatur

PG

PGC

Philipp

Philologia sacra PIC

Pichon Pietri Pietro e Paolo PIR1/PIR2

Pitra

PL Plinval PLM Baehrens

Siglen Paradoxos politeia. studi patristici in onore di G. Lazzati, hg. R. Cantalamessa/L.-F. Pizzolato, Mailand 1979 A. Paredi, S. Ambrogio e la sua età, Mailand 21960; 3 1994 (ed. ampliata) F. Paschoud, Roma aeterna. Etudes sur le patriotisme romain dans l’Occident latin à l’époque des invasions, Rom 1967 O. Pecere/M. D. Reeve (Hgg.), Formative stages of classical traditions, Spoleto 1995 A. Penna, San Girolamo, Turin/Rom 1949 H. Peter, Der Brief in der römischen Litteratur, Leipzig 1901 H. Peter, Die geschichtliche Literatur über die römische Kaiserzeit bis Theodosius I und ihre Quellen 1/2, Leipzig 1897 Patrologiae cursus completus, accurante J.-P. Migne, series Graeca, Paris 1, 1857–167, 1866 und Reg. l, 1928– 2, 1936 Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 4. La Gaule chrétienne (314–614) 1–2, hg. L. Pietri/M. Heijmans, Paris 2013 H. Philipp, Die historisch-geographischen Quellen in den Etymologiae des Isidorus von Sevilla 1/2, Berlin 1912/1913 Philologia sacra. Fs. H. J. Frede/W. Thiele 1/2, Freiburg i. Br. 1993 Prosopographie chrétienne du Bas-Empire 2. L’Italie chrétienne (313–614) 1–2, hg. C. Pietri/L. Pietri, Rom 1999–2000 R. Pichon, Histoire de la littérature latine, Paris 1897 C. Pietri, Roma Christiana, Paris 1975 Pietro e Paolo (29. Incontro di studiosi dell’antichità cristiana), Rom 2001 (Stud. Ephem. Aug. 74) Prosopographia imperii Romani saec. I. II. III., Berlin 1897–1898; ib. 21933 ff. (zitiert nach Buchstaben und Nr.) J. B. Pitra, Spicilegium Solesmense complectens Sanctorum Patrum scriptorumque ecclesiasticorum anecdota hactenus opera, selecta e Graecis Orientalibusque et Latinis codicibus 1–4, Paris 1852–1858 Patrologiae cursus completus, accurante J.-P. Migne, series Latina 1–221, Paris 1841–1864 G. De Plinval, Pélage, ses écrits, sa vie et sa réforme. Etude d’histoire littéraire et religieuse, Lausanne 1943 Poetae Latini minores 1–5, hg. E. Baehrens, Leipzig 1879–1883

Siglen PLM Vollmer PLM Wernsdorf PLRE

PLS Pöschl RAC Prinz Quasten

RE RE Suppl. Rebenich REPT Reynolds, Texts and transmission RGG3

Rhet. Lat. Min. Roberts Rönsch Romano Ruinart Ruiz Bueno Sabbadini, Scoperte Sabbadini, Nuove ricerche

Sabbadini, Storia SAEMO

XXXVII

Poetae Latini minores 1–3; 5, hg. F. Vollmer, Leipzig 1910–1923 Poetae Latini minores 1–6, hg. J. Chr. Wernsdorf, Altenburg 1780–1799 The Prosopography of the Later Roman Empire 1, hg. A. H. M. Jones u. a., Cambridge 1971; 2, hg. J. R. Martindale, ib. 1980 Patrologiae Latinae Supplementum 1–5, hg. A. Hamman, Paris 1958–1970. V. Pöschl (Hg.), Bibliographie zur antiken Bildersprache, Heidelberg 1964 Reallexikon für Antike und Christentum, hg. Th. Klauser u. a., Stuttgart 1941 ff. F. Prinz, Frühes Mönchtum im Frankenreich, Darmstadt 21988 J. Quasten, Patrology 1–3, Utrecht 1950; Bd. 4, hg. A. Di Berardino, Westminster (USA) 1986 (übers. von P. Solari; ital. bzw. frz. zuerst 1978 bzw. 1986) Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Stuttgart 1893–1972 Supplementbände 1–15 Stuttgart 1960–1978; Register der Nachträge und Supplemente, ib. 1980 S. Rebenich, Hieronymus und sein Kreis, Stuttgart 1992 Realencyclopädie für protestantische Theologie und Kirche, hg. A. Hauck, Leipzig 31896–1913 Texts and transmission. A survey of the Latin classics, hg. L. D. Reynolds, Oxford 1983 Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Tübingen 2 1927–1932; 1–6, ib. 31957–1962; 1–8, Register, ib. 4 1998–2007 Rhetores Latini minores, hg. C. Halm, Leipzig 1863 M. Roberts, The jeweled style. Poetry and poetics in late antiquity, Ithaca, N.Y., 1989 H. Rönsch, Collectanea philologa, Bremen 1891 D. Romano, Letteratura e storia nell età tardoromana, Palermo 1979 Th. Ruinart, Acta primorum martyrum sincera et selecta, Paris 1689 D. Ruiz Bueno, Actas de los mártires, Madrid 21968 R. Sabbadini, Le scoperte dei codici latini e greci ne’ secoli XIV e XV, Florenz 21967 R. Sabbadini, Le scoperte dei codici latini e greci ne’ secoli XIV e XV. Nuove ricerche col riassunto filologico dei due volumi, Florenz 21967 R. Sabbadini, Storia e critica di testi latini, Padua 21971 Sancti Ambrosii episcopi Mediolanensis Opera 1–27, Mailand 1978–2004. 2

XXXVIII Santini

Saxer, Morts Savon, Exégèse SBSP Schaller/Könsgen

Schanz

Schoenemann SChr Schreckenberg

Schulz, Geschichte

Seckel/Kübler Seeck, Regesten

Seeck, Symmachus Seeck, Untergang SEG

Settimane Shackleton Siegmund

SIG

Siglen C. Santini/N. Scivoletto (Hgg.), Prefazioni, prologhi, proemi di opere tecn.-scientif. lat. 1, Rom 1990; 2, ib. 1992; 3, ib. 1998 V. Saxer, Morts, martyrs, reliques en Afrique chrétienne aux premiers siècles, Paris 1980 H. Savon, Saint Ambroise devant l’exégèse de Philon le Juif, Paris 1977 Sacra bibliotheca sanctorum patrum (Paris 1589) Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum. Repertorium für die lateinische Dichtung der Antike und des frühen Mittelalters, bearb. v. D. Schaller und E. Könsgen unter Mitw. v. J. Tagliabue, Göttingen 1977 M. Schanz/C. Hosius/G. Krüger, Geschichte der römischenLiteratur, München1, 41927; 2, 41935; 3, 31922; 4, 1, 21914; 4, 2, 1920 C. T. G. Schoenemann, Bibliotheca historico-litteraria patrum 1, Leipzig 1792. Collection Sources chrétiennes, Paris 1942 ff. H. Schreckenberg, Die christlichen Adversus Judaeos-Texte und ihr literarisches und historisches Umfeld (1.–11. Jh.), Frankfurt a. M. 1999 F. Schulz, Geschichte der römischen Rechtswissenschaft, Weimar 1961 (ursprüngliche Fassung: History of Roman legal science, Oxford 1946) Iurisprudentiae anteiustinianae reliquiae, hg. E. Seckel/ B. Kübler 1–2, 2, Leipzig 61908–1927 O. Seeck, Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311 bis 476 n. Chr. Vorarbeit zu einer Prosopographie der christlichen Kaiserzeit, Stuttgart 1919 (Ndr. 1964) Q. Aurelii Symmachi quae supersunt, hg. O. Seeck, Berlin1886 O. Seeck, Geschichte des Untergangs der antiken Welt 1–6, Stuttgart 2–41920–23 (Ndr. 1966) Supplementum epigraphicum Graecum 1–11, hg. J. J. E. Hondius; 12–25, hg. A. G. Woodhead, Leiden 1923– 1971; 26/27. 28 ff., hg. H. W. Pleket/R. S. Stroud, Alphen 1979/1980 bzw. Amsterdam 1982 ff. Settimane di studio del Centro italiano di studi sull’Alto Medioevo, Spoleto 1954 ff. D. R. Shackleton Bailey, Towards a Text of Cicero: Ad Atticum, Cambridge 1960 A. Siegmund, Die Überlieferung der griechischen christlichen Literatur in der lateinischen Kirche bis zum zwölften Jahrhundert, München 1949 Sylloge Inscriptionum Graecarum 1–4, hg. W. Dittenberger, Leipzig 31915–1924

Siglen Sirago SLLRH Stegmüller Stimuli

Straub Stroheker Surius Syme, Ammianus Syme, Emperors Syme, HA Pap. Syme, Rom. Pap. StT SVF TdDR Terzaghi Teuffel Thorndike Thraede Thraede, Untersuchungen

Tillemont

TLL TRE TRF Ribbeck

Turner

XXXIX

V. A. Sirago, Galla Placidia e la trasformazione politica dell’Occidente, Löwen 1961 C. Deroux (Hg.), Studies in Latin literature and Roman history 1 ff., Löwen 1979 ff. F. Stegmüller, Repertorium biblicum medii aevi 1–7, Madrid 1949–1961; Supplementum pars 1–2, ib. 1976 f. G. Schöllgen/C. Scholten (Hgg.), Stimuli. Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum: Fs. E. Dassmann, Münster (Westf.) 1996 J. Straub, Regeneratio imperii 1/2, Darmstadt 1972/ 1986 K. F. Stroheker, Der senatorische Adel im spätantiken Gallien, Tübingen 1948 L. Surius (Sauer), De probatis sanctorum historiis (…), 1–6, Köln 1570–1575 R. Syme, Ammianus and the Historia Augusta, Oxford 1968 R. Syme, Emperors and biography. Studies in the Historia Augusta, Oxford 1971 R. Syme, Historia Augusta Papers, Oxford 1983 R. Syme, Roman Papers 1–7, Oxford 1979–1991 Studi e testi. Bibliotheca apostolica Vaticana. Vatikanstadt 1, 1900 ff. Stoicorum veterum fragmenta, coll. H. von Arnim, 1– 3, Leipzig 1903–1905; 4, ib. 1924 Textes de droit romain, hg. P.-F. Girard, Paris 1890 N. Terzaghi, Storia della letteratura latina da Tiberio a Giustiniano, Mailand 1934 W. Teuffel/W. Kroll/F. Skutsch, Geschichte der römischen Literatur, Leipzig 1, 61916; 2, 71920; 3, 61913 L. Thorndike, A history of magic and experimental science 1, New York 1923 K. Thraede, s. v. Epos, RAC 5, 1962, 983–1042 K. Thraede, Untersuchungen zum Ursprung und zur Geschichte der christlichen Poesie 1/2, JbAC 4, 1961, 108–127; 5, 1962, 125–157 S. Lenain de Tillemont, Mémoires pour servir à l’histoire ecclésiastique des six premiers siècles 1–16, Paris 1693–1712 Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig 1900 ff.; Index librorum, Leipzig 21990 Theologische Realenzyklopädie, hg. G. Krause/G. Müller, Berlin/New York 1976–2004 Scaenicae Romanorum poesis fragmenta 1: Tragicorum Romanorum fragmenta, hg. O. Ribbeck, Leipzig 11852 (Ed. maior); 31897 (Ed. minor) Ecclesiae Occidentalis monumenta iuris antiquissima.

XL

Ullman VD 16

Verf. lex.

Vescovi

Vives

VL Vogüe Von Haehling

VS Walther, Initia

Weber Wessner 1902

Wessner 1908 Wessner 1921 Weyman Wille Zahn, Geschichte

Siglen Canonum et conciliorum Graecorum interpretationes Latinae 1–2, hg. C. H. Turner, Oxford 1899–1939 B. L. Ullman, The Humanism of Coluccio Salutati, Padua 1963 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts, hg. Bayerische Staatsbibliothek in München in Verbindung mit der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, I. Abt., Stuttgart 1983 ff. Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 1–14, hg. K. Ruh/B. Wachinger, Berlin/New York, 21977–2008 Vescovi e pastori in epoca teodosiana (25 Incontro di studiosi dell antichità cristiana, Roma 1996), Rom 1997 (Stud. Ephem. Aug. 58) Concilios Visigóticos e Hispano-Romanos, hg. J. Vives unter Mitarbeit v. T. Marín Martínez/G. Martínez Díez, Barcelona/Madrid 1963 Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel 1 ff., hg. B. Fischer/H. Frede u. a., Freiburg i. Br. 1949 ff. A. de Vogüe, Histoire littéraire du mouvement monastique dans l’antiquité 1–12, Paris 1991–2008 R. von Haehling, Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alleinherrschaft bis zum Ende der Theodosianischen Dynastie, Bonn 1978 Vie des saints et des bienheureux, hg. L.-M. Pétin/J.-P. Migne, Paris 1850 H. Walther (Unter Benützung d. Vorarb. A. Hilkas), Initia carminum ac versuum Medii Aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 21969 R. Weber (Hg.), Biblia Sacra iuxta Vulgatam versionem. 1/2, Stuttgart 21975 P. Wessner, Bericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der lateinischen Grammatiker mit Einschluss der Scholienliteratur und Glossographie für die Jahre 1891–1901, JAW 113, 1902, 13–227 Id., JAW 139, 1908, 81–210 (für 1901–1907) Id., JAW 188, 1921, 34–254 (für 1908–1920) K. Weyman, Beiträge zur Geschichte der christlichlateinischen Poesie, München 1926 G. Wille, Musica Romana, Amsterdam 1967 T. Zahn, Geschichte des Neutestamentlichen Kanons 1, 1–2, 2, Erlangen/Leipzig 1888–1892

§ 600.1 Einleitung Der Niedergang der Macht Roms auf der einen und die außergewöhnliche Blüte der Literatur auf der anderen Seite prägen das halbe Jahrhundert von 374 bis 430 im Westreich, ein Kontrast, den die künstlerischen Leistungen widerspiegeln. Das Paradox indes ist nicht neu; vier Jahrhunderte früher war die Zeit des Niedergangs der Republik zugleich die Epoche von Cicero und Lukrez, Sallust und Vergil. Zwar war Theodosius nur dem kaiserlichen Titel nach ein neuer Augustus, doch mußte er im Osten eine verhängnisvolle militärische Lage meistern und konnte im Westen zwei Bürgerkriege siegreich bestehen. Vor allem aber gelang es ihm, die religiöse Einheit des christlichen Reiches sukzessive gesetzlich zu verankern; das hatten Konstantin und seine Nachfolger trotz ihrer Bemühungen nicht vermocht. All dies vollbrachte Theodosius in nur sechzehn Jahren: Als Mitregent Gratians begann er im Januar 379 seine Herrschaft; sie endete mit seinem Tod im Januar 395. Als literaturgeschichtliche Epoche jedoch ist das sog. ‚Zeitalter des Theodosius‘ aufgrund der mannigfaltigen literarischen Aktivität weiter zu fassen: Die Blütezeit setzt sich unter der von Theodosius begründeten Dynastie, seinen Nachfolgern im Westen, seinem Sohn Honorius (395–423) und seinem Enkel Valentinian III. (425–455), noch über den Tod Ammians (§ 638) und Claudians (§ 623) zu Beginn des 5. Jh. und über den Tod des Hieronymus (§ 647) 420 und Augustins (§ 691) 430 hinaus fort. Als Epochengrenzen werden zwei hier zentrale Daten aus dem Leben der bedeutendsten Schriftsteller dieser Zeit angesetzt, die Ernennung des Ambrosius (§ 655) zum Bischof von Mailand 374 und der Tod Augustins am 30. August 430. Reinhart Herzogs Einleitung zu Bd. 5 (§ 500) mit einer vorzüglichen ‚Einführung in die lateinische Literatur der Spätantike‘ und einer ausführlichen Bibliographie, von der viele Titel auch für diesen Band relevant sind, soll hier nicht wiederholt werden. Diese Einleitung zu Bd. 6 versteht sich als Ergänzung mit dem Ziel, einige spezifische Züge des Zeitalters des Theodosius aufzuzeigen, politische Ereignisse, die die Kultur prägten, literarische Gattungen, die den Rahmen für die Ästhetik der Stile abgaben. Auch ist der Titel des vorliegenden Bandes zu rechtfertigen. Es gilt zu zeigen, warum und inwiefern vom ‚Zeitalter des Theodosius‘ oder gar ‚Theodosius des Großen‘ gesprochen werden darf, unter Hinzufügung des typisch römischen Ehrentitels, mit dem 451 die Väter des ökumenischen Konzils von Chalkedon von ihm reden sollten. Nach seinem Tod ist das Reich endgültig in die Pars Occidentis, deren Herrschaft sein Sohn Honorius (393–423) im Alter von zehn Jahren übernimmt, und die Pars Orientis, wo sein zweiter Sohn Arcadius siebzehnjährig Kaiser wird, gespalten. Die Regenten beider Reichsteile (Stilicho und Rufinus) stehen sich fast ständig feindlich gegenüber. Der Heerführer Stilicho, von Theodosius mit seiner Nichte verheiratet, versperrt noch 401 und 402 den Goten in Norditalien den Weg; 408 wird er auf Drängen der Senatspartei ermordet. Die Westgoten dringen nach Italien ein, plündern Rom und lassen sich dann im südlichen Gallien nieder, was durch einen Vertrag 418 offiziell bestätigt wird. Das politische und militärische Chaos wächst unter Valentinian III. (425–455) in dem inzwischen bis nach Afrika besetzten Westreich: 429 waren die Vandalen dorthin vorgedrungen.

2

§ 600.1 Einleitung

1. Die politischen Ereignisse und ihre literarische Wirkung Das Zeitalter des Theodosius beginnt mit einer militärischen Niederlage, die das Ende der römischen Macht einläutet: Die Goten, die bereits 376 in das Gebiet der Thraker eingedrungen waren, schlagen am 9. August 378 Valens, den Kaiser des Ostreichs, in der Nähe von Adrianopel (dem heutigen Edirne in der europäischen Türkei). Etwa fünfzehn Jahre später verfaßt Ammianus Marcellinus einen tragischen Bericht über diese Schlacht, mit dem er seine Res Gestae beendet. Zu Recht vergleicht er (31, 13, 19) diese Niederlage mit der bei Cannae, nicht ohne jedoch darauf hinzuweisen, daß die Römer zwar mitunter Opfer derartiger Schicksalsschläge wurden, sich jedoch nie länger als für eine kurze Zeit den Unbilden der Kriege hätten unterwerfen müssen. Der Optimismus dieser Einschätzung ließ sich durchaus durch die Realität rechtfertigen: Kurz nach der Schlacht mußten die Goten vor den Mauern Adrianopels und später Konstantinopels innehalten und wurden dann wieder in den Norden zurückgedrängt. Doch blieben sie auf dem Gebiet des Reiches; sie wurden dort aufgrund von Dekreten Gratians, später von Theodosius selbst offiziell angesiedelt, der, unerwartet zum militärischen Kommandanten im östlichen Illyricum berufen, die dezimierte römische Truppe wiederherstellen mußte. Diese Niederlage und die Ansiedlung der Goten im Westreich waren die Folgen einer riesigen Wanderungswelle, die 50 Jahre später zu der endgültigen Besetzung des gesamten römischen Westreichs durch Barbarenstämme führte. Schon um 374/75, als Ambrosius Bischof von Mailand wurde, hatten die Hunnen die Wolga überschritten. Sie drängten erst die Alanen, dann u. a. die Ost- und Westgoten vor sich her. Diese beiden germanischen Völker sollten schließlich Italien, Gallien und Spanien beherrschen. Die Vandalen richteten ihre Eroberungszüge nach der Verheerung Spaniens auf das römische Afrika. Die ständig wachsende Bedrohung durch die Völkerwanderung prägt das gesamte Zeitalter: 376 wird die Donau überschritten, 401 die Julischen Alpen, 406 der Rhein, 409 die Pyrenäen, 428 die Meerenge von Gibraltar. Das symbolträchtigste Ereignis jedoch war die Einnahme Roms durch die Westgoten – acht Jahrhunderte waren seit dem sprichwörtlichen Vae Victis des Galliers Brennus vergangen. König Alarich ließ die Ewige Stadt drei Tage lang, vom 24. bis 27. August 410, plündern. Die literarische Aufarbeitung dieses unerhörten Ereignisses beschäftigte die folgenden Jahrzehnte. Die Heiden deuteten es als Strafe ihrer durch Verbote und Plünderungen der Kaiser aus den Heiligtümern vertriebenen Götter, die Christen sahen zu ihrer Überraschung ihre Überzeugung widerlegt, Christus werde statt Jupiter auf ewig das ehemals Rom verheißene imperium sine fine (Verg. Aen. 1, 279) sichern. Heiden wie Christen verloren ihre Illusionen über die Unverletzlichkeit der Ewigen Stadt. Orosius will im letzten B. seiner Historiae (§ 682 W. 3) noch immer an die Zukunft eines römisch-christlichen Kaiserreichs glauben; Augustin äußert sich in seinem ‚Gottesstaat‘ (§ 691 W. 101) zu den Einwänden einer Schuld der Christen am Niedergang Roms. Reiche mögen hinfällig sein; die menschliche Gesellschaft in ihrer Vergänglichkeit ist jedoch zu unterscheiden von jener spirituellen Gemeinschaft, der allein ewiges Leben verheißen ist, dem Gottesstaat. Obwohl stärker der Bibel als den römischen Traditionen verhaftet, zeigt der Autor dieser Geschichtstheologie, geprägt von einer Verbundenheit mit jener Kultur, eine tiefe Bewunderung für die römischen Tugenden. Die illusorischen Hoffnungen einer politischen Theologie schwinden im Westreich unter dem Druck der zunehmenden Übergriffe barbarischer Völker.

§ 600.1 Einleitung

3

Die lange Folge von Katastrophen war in Wirklichkeit nur die Endphase einer Schwächung der Rhein- und Donaugrenzen, die Ende des 2. Jh. mit dem Tod Mark Aurels an der Donau begonnen hatte. Wiederholte Offensiven und Defensiven an diesen Grenzen prägten das Ende des 4. und den Anfang des 5. Jh. Schon Theodosius kannte nur noch ein verschanztes, einer belagerten Stadt vergleichbares Reich: Seit langem waren die Städte mit Mauern umgeben, zahlreiche Landhäuser großer Güter, wie später die Burgen, mit Türmen bewehrt. Rom hatte, wie die Besuche Constantius’ II. 357, des Theodosius 389 und seines Sohnes Honorius 404 zeigen, noch einen gewissen Rang, doch lebten die Kaiser vor allem in Thessaloniki und Konstantinopel. Theodosius verlegte seinen Hof von 388 bis 391 und erneut 394/95 nach Mailand, einen Vorposten Norditaliens, Honorius aber mußte es 402 endgültig verlassen und ging nach Ravenna. Theodosius, Sohn eines hohen, seiner militärischen Verdienste wegen berühmten Generals der römischen Kavallerie (Amm. 27, 8, 3), hatte den Umgang mit den Waffen und die Heerführung auf einem Kriegszug mit seinem Vater in den Jahren um 368 in Britannien gelernt. Empfohlen durch seine Herkunft und militärische Erfahrung rief ihn der junge Kaiser Gratian nach der Niederlage von Adrianopel zu Hilfe. Doch bereits 383 lenkt der Usurpator Maximus die Aufmerksamkeit des Theodosius wieder auf das Westreich. Er muß dort 388 eingreifen und setzt vor Aquileia Herrschaft und Leben des Usurpators ein Ende. 394 trifft er in Eugenius auf einen zweiten Usurpator, der einen Teil der römischen Senatoren auf seiner Seite hatte, und besiegt dessen Armee in den Julischen Alpen. Sein Sieg am Frigidus (bei Aquileia) über einen Usurpator, über mächtige barbarische Truppen und den letzten Versuch eines heidnischen Aufstands wurde von den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren, von Rufinus von Aquileia (§ 661) bis Orosius, von dem Dichter Claudian bis Augustin, verklärt und mit Wunderberichten angereichert. Die zahlreichen innen- und außenpolitischen Gefahren für Kaiser und Reich und die daraus resultierende Spannung erklären die radikalen Entscheidungen, mit denen es Theodosius gelingt, mit und im Christentum die politische und spirituelle Einheit wieder durchzusetzen, die der reichsweite Kaiserkult im Rom des späten Kaiserreichs sichergestellt hatte. Erste Anläufe dahin hatte es schon in der Konstantinischen Dynastie gegeben, aber Valentinian I. war religiös neutral. Konstantin selbst hatte politische Hoffnungen auf die einheitsstiftende Macht des christlichen Monotheismus gesetzt; doch zeigte sich das Christentum seit seiner Regierungszeit zunehmend gespalten. Die Konversion eines Großteils der gotischen Barbaren zum heterodoxen Arianismus vertiefte die Differenzen zwischen den rechtgläubigen Nizänern, die an der 325 vom Konzil in Nizäa definierten Trinitätslehre, ein Gott in drei gleichen Personen, festhielten, und den arianischen Häretikern, die die Konsubstantialität von Vater und Sohn ablehnten. Häresien und Schismen spalten die Kirche in mancherlei Strömungen, die Donatisten in Afrika (§ 686/87), die Priszillianisten in Spanien und Gallien (§ 679/80), die Pelagianer in Süditalien (§ 649–653), um nur die wichtigsten zu nennen. Noch hatte auch der traditionelle Paganismus, der 361–363 durch die Reaktion Kaiser Julians wiederaufblühte, in allen Klassen der römischen Gesellschaft zahlreiche überzeugte Anhänger. Die zunehmende Zahl der Bekehrungen zum Christentum im Senatorenstand verlieh dieser Reaktion weiteren Auftrieb. Es war also zugleich von außen bedroht und innen gespalten. Diese Lage macht das in Thessaloniki publizierte Edikt vom 27. Februar 380 (Cod. Theod. 16, 1, 2) verständlich, mit dem Theodosius alle seine Untertanen (cunctos popu-

4

§ 600.1 Einleitung

los) auf den Glauben des Damasus (§ 641.6) und des Petrus von Alexandrien, d. h. die nizänische Orthodoxie, verpflichtet. Dem Edikt folgen immer einschneidendere offizielle Maßnahmen gegen den Paganismus: Verbot nächtlicher Opfer (381), Entfernung des Altars der Victoria, der seit Jahrhunderten im Senatssaal in Rom stand, Aufhebung der üblicherweise den paganen Priestern zugestandenen Immunitäten und öffentlichen Zuschüsse (382), Verschärfung der Strafen gegen zum Paganismus abtrünnige Christen (383), Todesstrafe für jeden, der Vogelschau und Haruspizin praktiziert (385), schließlich Verbot jeglicher heidnischen Kulthandlung (391) und aller, sogar privaten, Opfer (392). Die Olympischen Spiele wurden aufgehoben (393), den Statthaltern untersagt, öffentliche Spiele zu besuchen (394). Der Sieg am Frigidus schien die systematische Zerstörung des Paganismus zu besiegeln: Prudentius verherrlichte in seinem großen Gedicht Contra Symmachum (§ 629 W. 6) den Endsieg des Christentums über dessen angeblich absurde althergebrachte Riten. Theodosius wird immer öfter mit hagiographischen Zügen beschrieben: Er habe gesiegt, weil er vor der Schlacht einen ägyptischen Einsiedler befragt und ostentativ gebetet habe; die Apostel Johannes und Philippus seien ihm erschienen und hätten ihm den Sieg vorhergesagt. Mag Christus nunmehr nach Endelechius (§ 626.1; De mortibus boum 106) der einzige Gott sein, der in den Städten angebetet wird, so steht die Bekehrung der ländlichen Gebiete ganz am Anfang. Die Vita Martini des Sulpicius Severus (§ 672 W. 1), verfaßt 396, dokumentiert dies eindrucksvoll für das römische Gallien. Die Härte des letzten Kampfes des Christentums gegen den Paganismus erklärt sich nicht nur durch die persönlichen Überzeugungen der jungen Prinzen der valentinianischen Dynastie und des Theodosius selbst. Sie ist entscheidend geprägt durch das missionarische Wirken berühmter Bischöfe, Damasus in Rom (s. o.), Ambrosius in Mailand, Aurelius (§ 690.2) und Augustin in Afrika, aber auch durch den Eifer adliger Konvertiten und der Lehre von den zwei Arten der Militia, aktiver Kriegsdienst und mönchische Askese. Die Bischöfe der Großstädte haben sich Zeit und Raum der Städte zunutze gemacht. Sie verfolgten eine christliche Baupolitik; die Topographie der Städte wurde um zahlreiche zentral gelegene Basiliken herum neu strukturiert, das öffentliche Leben durch prunkvolle liturgische Feiern neu gestaltet. Am stärksten aber wurde das echte Christentum vom Lebensideal des asketischen Mönchtums bestimmt, das sich ab 370 in hochgestellten Laien- und Klerikerkreisen der nunmehr christlichen Gesellschaft, aber auch im christlichen Volk verbreitete; es förderte auch einen Aufschwung des Märtyrerkults. In ihrer rigorosen asketischen Lebenshaltung verstehen sich die Mönche als bewußte Nachfolger der Märtyrer. Für die seit Konstantin und den durch ihn dem Klerus gewährten Privilegien im Kaiserreich wohletablierte Kirche bedeutet diese spirituelle Bewegung eine erste Reformation; im Zeitalter des Theodosius entwickelt sich ein neuer Stil christlichen Lebens. Der persönliche und gemeinschaftsgebundene Anspruch, ein Leben streng nach dem Evangelium zu führen, hat Ablehnung und Sympathie hervorgerufen, die sich in verschiedenen literarischen Gattungen ausdrückten. Dem Werben für ein monastisches Leben antwortet eine heidnische, auch christliche Gegenpropaganda, zu erkennen an der sich entfaltenden polemischen Kontroversliteratur: In Gallien um die charismatische wie umstrittene Person Martins, seit 371 Bischof von Tours; in Spanien seit 379 um das als heterodox geltende Asketentum Priszillians; in Rom zwischen 381 und 385 um Hieronymus, seine Anhänger und Feinde aus der höchsten römischen Gesellschaft. Zur gleichen Zeit wird die althergebrachte, in der Antike übliche Verehrung heiliger Stätten auf die des Chri-

§ 600.1 Einleitung

5

stentums verlagert, Orte, die in Verbindung mit der in AT wie NT erzählten Heilsgeschichte stehen, Orte der Hinrichtung und Grabstätten der Märtyrer, Einsiedeleien der Mönche in Ägypten und im Orient. Pilgerfahrten der Christen von West nach Ost zum Besuch dieser Stätten werden immer zahlreicher. In der Folge entwickeln sich Berichte über solche Pilgerfahrten, ein pittoreskes Beispiel ist das Itinerarium Egeriae (§ 678). So sieht diese bewegte, gequälte, oft leidenschaftliche und brutale Welt im Zeitalter des Theodosius aus, in der sich die Literatur zu höchster Blüte entfaltete. Hat die Restauration (so Herzog)1 erst ihre Frucht getragen, als das Reich in der Krise war, oder lag in dieser Krise von Kaisertum und Kirche nicht vielmehr der Grund für diese Entwicklung? Die Regionalisierung, die schon seit Diokletian für die zivile und militärische Organisation der zwei Teilreiche betrieben wurde, verstärkt sich: Das Reich gliedert sich in Präfekturen, Diözesen und Provinzen. Dies stimulierte die literarische Aktivität in jeder Region des Westreiches besonders am Ende des 4. Jh. In den großen Städten entwickelt sich um die wiedererrichteten Schulen und die örtliche Kirche, deren Klerus bei Bischöfen oder lese- und schreibkundigen Äbten ausgebildet war, eine intellektuelle Renaissance; zu nennen sind z. B. Damasus in Rom, Ambrosius in Mailand, Martin in Tours, dann Johannes Cassian (§ 673) in Marseille, Pacian (§ 677.1) von Barcelona, Priscillian (§ 680.1) von Avila, Augustin von Hippo, seine Mitbrüder und Schüler. Um dieser Regionalisierung gerecht zu werden, wird hier das geographische Gliederungsprinzip auf die Prosa des 4. Jh. angewendet. Die Abfolge der Kapitel geht von der alten Hauptstadt Rom aus, dann von Norditalien bis hin zur Gallia cis- und transalpina, nach Spanien und Afrika. Lit. 1: Wichtig die umfangreiche und auch für Bd. 6 fundamentale Bibl. von R. Herzog in HLL 5, 1989, 1–44 (spätant. Lit. allgemein). 44–51 (zu Bd. 5), vgl. NHLL 5, 1993, 1–49. 49– 58. An dieser Stelle werden zumal Ergänzungen gegeben, besonders Arbeiten zur Epoche des Theodosius (374–430), vgl. auch SO 1997 (s. u.), 80–90; zu Neufunden der letzten Jahrzehnte aus dem Bereich der Spätant. F. Dolbeau, SEJG 38, 1998/9, 101–142. – Neue Reihen und Zeitschriften: Incontri di studiosi dell‚ ant. cristiana, von 1973–1988 publiziert in Augustinianum ab 13, 1973, selbständig ab Incontro 18, 1989 in: Studia Ephemeridis ‚Augustinianum‘; Antiquité tardive, ab 1993; Journal of early Christian studies, ab 1993; Cassiodorus, ab 1995; Zeitschrift für Antikes Christentum, ab 1997. – Arbeitshilfen im Internet: M. Wallraff, ZAC 1, 1997, 129 f. (1); 3, 1999, 120 ff. (2); 4, 2000, 158 ff. (3); 6, 2002, 348–352 (4). – Forschungesch.: M. van Uytfanghe, Did. class. Gand. 19, 1979, 139–182; R. Herzog, Wir leben in der Spätant., in: P. Habermehl (Hg.), Herzog, Spätantike. Studien zur röm. und lat.-christl. Lit., Göttingen 2002, 321–348 (zuerst 1987); Id., Die Überwindung des Historismus in der dt. Patristik nach 1900, in: Patristique (Lit. 2 Rzp.), 30–39. 291–296 sowie (Zeittafel, mit Karla Pollmann) 297– 313; Lellia Cracco Ruggini, in: Carandini (s. u.), XXXIII–XLV. – Geschichte allgemein: Émilienne Demougeot, La formation de l’Europe et les invasions barbares 2, Paris 1979; J. Martin, Spätant. und Völkerwanderung, München 31995 (zuerst 1987); A. Demandt, Die Spätantike, München 22007 (zuerst 1989); A. Carandini, Lellia Cracco Ruggini, A. Giardina (Hgg.), Storia di Roma 3, 1/2, Turin 1993; Averil Cameron, The Later Roman Empire AD 284–430, London 1993; Ead., The mediterranean world in Late Antiquity AD 395–600, London u. a. 1993; C./Luce Pietri (Hgg.), Histoire du christianisme 2 (250–430), Paris 1995 (bemerkenswerte Gesamtdarstellung; reiche Bibl.), dt.: C. Markschies (Hg.), Das Entstehen der einen Christenheit, Freiburg u. a. 1996; Cameron/P. Garnsey (Hgg.), The Late Empire, A. D. 337– 425, Cambridge 1998 (CAH 13); G. W. Bowersock u. a. (Hgg.), Late Antiquity, Cambridge (USA) 1999; S. Swain/M. Edwards (Hgg.), Approaching Late Antiquity, Oxford 2004 (Bibl. 355–466); für unsere Epoche zumal Pietri, Die kirchliche Entwicklung unter Theodosius, in: 1

HLL 5, 1989, 51.

6

§ 600.1 Einleitung

Markschies, 417–551; R. Klein, Theodosius … und die chr. Kirche, in: Id., Roma, 234–283. – Kaiser der Epoche: Milena Raimondi, Valentiniano I, Alessandria 2001; Rita Lizzi Testa, Senatori, popolo, papi. Il governo di Roma al tempo dei Valentiniani, Bari 2004; J. Ernesti, Princeps Christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen, Paderborn u.a 1998 (Bibl. 483–499), rez. A. Coskun, JEH 51, 2000, 771 ff.; L‚empire des Théodoses, AntTard 16, 2008, bes. 9–18 (J. Arce, La Hispania de Teodosio; S. Destephen, 103– 118 [Konzilien]). – A. Lippold, RE Suppl. XIII, 1973, 837–961; Id., Theodosius der Große und seine Zeit, München 21980 (zuerst Stuttgart 1968; kurze, aber substantielle Gesamtdarstellung); Id., in: Greschat, 75–86; K. G. Holum, Theodosian Empresses, Berkeley u. a. 1982; S. Williams/G. Friell, Theodosius, London 1994; R. Teja/C. Pérez (Hgg.), Congr. int. La Hispania de Teodosio 1/2, Salamanca 1997; H. Leppin, TRE 33, 2001, 255–258; Id., Theodosius der Große, Darmstadt 2003; P. Maraval, Théodose le Grand, Paris 2009. – Religionspolitik: Klassisch W. Ensslin, Die Religionspolitik des Kaisers Theodosius, München 1953 (SBAW 1953, 2), ergänzend N. Q. King, The emperor Theodosius and the establishment of Christianity, London 1961; Y.-M. Duval, L’éloge (§ 691 Lit. 114); Paredi 1982 (§ 655 Lit. 1); McLynn (ib.); Id., in: Bowes (§ 670.1 Lit. b), 77–120; T. D. Barnes, Religion and society in the age of Theodosius, in: H. A. Meynell (Hg.), Grace, politics and desire, Calgary 1990, 157–175. – Bruch von 395: K. Christ (Hg.), Der Untergang des römischen Reiches, Darmstadt 1970; L. Varady, Die Auflösung des Altertums, Budapest 1978; Angela Pabst, Divisio regni. Der Zerfall des Imperium Romanum in der Sicht der Zeitgenossen, Diss. Bonn 1986. – Von Honorius zu Valentinian III.: Klassisch Mazzarino, Stilicone; Émilienne Demougeot, De l’unité à la division de l’empire romain (395–410), Paris 1951; V. A. Sirago, Galla Placidia e la trasformazione politica dell’Occidente, Löwen 1961; Alan Cameron, Theodosius the Great and the regency of Stilicho, HSPh 73, 1969, 247–280; T. Janßen, Stilicho, Marburg 2004. – Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung (vgl. auch Lit. 2 Kultur): S. Mazzarino, Aspetti sociali del quarto secolo, Rom 1951; Jones; M. T. W. Arnheim, The senatorial aristocracy in the Later Roman empire, Oxford 1972; J. Matthews, Western aristocracies and imperial court A. D. 364–425, Oxford 21990 (zuerst 1975); Nellen; von Haehling; Kuhoff; A. Giardina (Hg.), Società romana e impero tardoant. 1–4, Bari 1986; A. Marcone, Il colonato tardoant. nella storiografia moderna, Como 1988; V. A. Sirago, L’uomo del IV secolo, Neapel 1989; T. Barnes, Religion and society in the age of Theodosius, in: Meynell (§ 691), 157–175; P. Brown, Power and persuasion in Late Antiquity, Madison (USA) 1992; B. Näf, Senatorisches Standesbewußtsein in spätrömischer Zeit, Freiburg/Schw. 1995; R. Delmaire, Les institutions du Bas-Empire romain de Constantin à Justinien : Les institutions civiles palatines, Paris 1995; Giuliana Lanata (Hg), Il Tardoantico alle soglie del Duemila, Pisa 2000; B. Lançon, Rome in Late Antiquity. Everyday life and urban change, AD 312–609, Edinburgh 22000 (zuerst 1995); Michele R. Salzman, The making of a Christian aristocracy, Cambridge (USA) u. a. 2002; Lizzi Testa (Hg.), Le trasformazioni delle élites in età tardoantica, Rom 2006. – Römer und Barbaren: Neben HLL 5, 7 ff. vgl. M. Pavan, La politica gotica di Teodosio nella pubblicistica del suo tempo, Rom 1964; Courcelle, Lettres; Id., Histoire; H. Wolfram, Die Goten, München 31990 (1974. 21979); P. Heather, Goths and Romans 332–489, Oxford 1991; A. Chauvot, in: Histoire du Christianisme (s. o.), 960–882; Id., Opinions romaines face aux barbares au IVe siècle ap. J.-C., Paris 1998, ab 219. – Mönchtum: Die Fakten bei J. Biarne, in: Histoire du Christianisme, 747–770; Gesamtdarstellung A. de Vogüé, Histoire littéraire du mouvement monastique dans l’Antiquité 1 (356–385), Paris 1991; 2 (384–396), 1993; 3 (391–405), 1996; 4 (393–409), 1997; 5 (404–414), 1998; 6 (414– 428), 2002; 7 (410–500), 2003. – Rzp. in der mod. Literatur: Herzog, Maria L. Ricci, in: Il tardoantico (s. o.), 37–42.

§ 600.1 Einleitung

7

2. Gesellschaftliche und kulturelle Erneuerung im Zeitalter des Thedosius Das Edikt von Thessaloniki (380) bedeutete den Bruch mit der zurückhaltenden Religionspolitik Valentinians I. Gratian, den meisten Häresien gegenüber noch tolerant, verzichtet jedoch bereits 379 auf den von den Kaisern traditionell getragenen Titel des Pontifex Maximus. 382 veröffentlicht er ein Edikt, das sein politisches Eintreten für eine Trennung zwischen römischem Staat und paganen Kulten deutlich macht. Unter Theodosius schließlich wird das Christentum Staatsreligion. Damit hat sich die Situation der vorkonstantinischen Zeit in ihr Gegenteil verkehrt: Die vormals zur Ächtung der Christen verwendete Formulierung ist umzukehren, nicht mehr Christianos, sondern paganos esse non licere. Die unter Konstantin und Licinius gesetzlich verordnete Politik religiöser Toleranz, die auch Valentinian nach der Zwischenzeit eines aggressiven Paganismus unter Julian vertrat, gehört endgültig der Vergangenheit an. Der Kampf zwischen Christentum und Paganismus und dessen Wiedererstarken, in instinktiv konservativer Reaktion von senatorischen Gruppen getragen, die eine Bekehrung zum Christentum ablehnten, geben einem Teil der Literatur der Zeit eine dramatische Prägung. Sie ist an polemischen oder apologetischen Schriften erkennbar, die zwischen 380 und 394, auf dem Höhepunkt der Konfrontation von Eiferern beider Seiten verfaßt wurden. Aber auch in den Schriften nach dem Tod des Theodosius sind Spuren der gegenseitigen Feindseligkeit, die diese Konfrontation hinterlassen hat, noch vorhanden. Die antiken Traditionen von Bildung und Kultur wurden dadurch in doppelter Hinsicht gekräftigt. Die paganen Kreise wandten ihr Interesse verstärkt den bedeutendsten antiken Autoren zu, deren Hauptwerke sie als ihre eigene ‚Bibel‘ betrachteten. Sie pflegten die neuplatonische Philosophie und den Henotheismus des Sonnengottes, die beiden seit dem 3. Jh. wichtigsten Strömungen paganer Theologie und Religiosität. Ein direktes Echo findet sich in den religionsgeschichtlichen Exkursen bei Ammian und vor allem in den Werken des Macrobius, dem Kommentar zum Somnium Scipionis (§ 636 W. 3) und den Saturnalia (ib. W. 2), in deren Bankett Unterhaltungen mit Praetextatus wiedergegeben werden. Die Hauptgesprächspartner, Nicomachus Flavianus (§ 637.15) und Symmachus (§ 634), sind Anführer der heidnischen Partei im römischen Senat. Ferner treten herausragende Vertreter der drei literarischen Fächer des klassischen Unterrichts auf, der Grammatiker Servius (§ 612), der Rhetor Eusebius (§ 639) und der Philosoph Eusthatius (§ 635.1). Die Entfaltung höchster lateinischer und griechischer Kultur im Rahmen der Form des Banketts, einer Gattung, die sich auf Platon zurückführen läßt, besteht vor allem in einer ausführlichen Ehrenbezeugung gegenüber Vergil, der als Weisheits- und Frömmigkeitslehrer verehrt wird. Auch die vier Autoren, deren Werk – vermutlich 395 – Arusianus Messius (§ 614.1) Beispiele für von ihm den Rhetorenschülern zur Nachahmung empfohlene Ausdrücke entnimmt, entsprechen dem strikt klassischen Kanon: Vergil, Sallust, Terenz und Cicero. Auch gebildete Christen der Zeit haben diese Schulautoren in ihren jungen Jahren gelesen und sich zu eigen gemacht; sie teilen die Hochachtung der klassischen Kultur. Als Beleg reicht ein Hinweis auf die antiken Quellen, die Prosa und Dichtung des Ambrosius durchgängig prägen, oder auf die Rolle Vergils bei Augustin, Sallusts bei Sulpicius Severus, Ciceros bei Hieronymus. Die Christen vermochten mit Argumenten aus der Heiligen Schrift die – in den Worten des Basilius von Cäsarea – sinnvolle

8

§ 600.1 Einleitung

Nutzung profaner Literatur zu rechtfertigen. Dazu bedienten sie sich einer allegorischen Interpretation zweier Bibelstellen aus dem AT, die, wahrscheinlich auf Origenes zurückgehend, in lateinischer Sprache erstmals im Zeitalter des Theodosius belegt ist. Nach Augustin (doct. Christ. 2, 40, 61) dürfen die Christen bei heidnischen Autoren Anleihen machen und diese zur christlichen Nutzung ‚bekehren‘, wie auch die Israeliten den Schmuck der Ägypter mit in die Wüste genommen haben (Ex 3,22. 12,35). Hieronymus (epist. 21, 13) will diese Nutzung von einer expliziten Eliminierung jeglichen heidnischen Elements begleitet wissen. Er bezieht sich auf Dt 21,12 f., die Reinigungsriten, denen ein Israelit eine heidnische Gefangene vor einer Heirat mit ihr unterziehen muß. Genauso dürfe ein Christ von der Weisheit dieser Welt nur behalten, was er zum Nutzen der eigenen Lehre ‚umsetzen‘ kann; das Überflüssige (Götzen, Erotik, Interesse an Profanem) habe er sorgfältig zu eliminieren. Beide allegorischen Deutungen legitimierten die Konversion des Christentums zu Kultur und kulturellen Idealen der römischen Welt, so die Formulierung von Peter Brown.2Ambrosius hat die Philosophie, obwohl er sie im Prinzip ablehnte, noch direkter benutzt. Des Griechischen mächtig, bediente er sich der christlichen Exegese des Ostreichs. Darüber hinaus adaptierte er für seine Predigttätigkeit Themen, Formulierungen, ja ganze Passagen des Juden Philon von Alexandrien, des Heiden Plotin (des Begründers der neuplatonischen Schule), und seines Schülers Porphyrios. In der Hauptstadt Mailand, in die Theodosius seinen Hof verlegte, spielten christliche Neuplatoniker für den Reifungsprozeß, der Augustin schließlich zur Taufe führte, keine geringere Rolle als Ambrosius. Die ‚cultura animi‘ (Grammatik, Rhetorik und Philosophie) verwandelte sich für die Christen in das, was Paulinus von Nola (§ 627; epist. 39, 3) cultura cordis nennt. Nach der biblischen Bedeutung von cor (mit dem Herzen antwortet der Mensch frei und persönlich auf den Anruf Gottes) war diese Kultur existentiell und religiös. Schon seit mehreren Jahrhunderten zeigte jede philosophische Richtung eine Tendenz zur heno- oder monotheistischen Theosophie. Die Neuplatoniker kannten bereits spirituelle Übungen; Marius Victorinus (§ 564) und später Augustin, die sich 356 bzw. 386 taufen ließen, konnten darum zu Recht in ihrem inneren, theologischspirituellen Reifungsprozeß eine klare Kontinuität erkennen. In einer Zeit, in der paganer Kult vom Gesetz her geächtet ist, werden die höchsten Werte der antiken Philosophie und Dichtung durch die Synthese mit einer christlichen Kultur, die ihnen eine neue Richtung verleiht, ohne sie zu verleugnen, aufgenommen und weiter verbreitet: Mit den oben erwähnten Konzepten bei Augustin und Hieronymus werden die Werte antiker Philosophie konvertiert und umgesetzt. Die neue Kultur ist im engsten Sinn Kultur der theodosischen Epoche, d. h. zentriert um die Person dieses spanisch-römischen Herrschers, der, in Cauca (nördlich von Segovia) geboren, 380 in Thessaloniki von Bischof Acholius nizänisch getauft wurde. Sogar die Heiden, etwa der Historiker Aurelius Victor (§ 537), haben die militärischen und politischen Verdienste dieses propagator rei publicae et defensor eximius (48, 5) anerkannt. Sie bewunderten seine private und öffentliche Tugend, besonders seine angesichts der eigenen, eher bescheidenen Bildung bemerkenswerte Ehrfurcht vor den ingenia erudita und sein Interesse an der Geschichte der römischen Republik und den daraus ableitbaren Lehren. Die christliche Intelligenzschicht ihrerseits verstand die Erhebung des Theodosius zum Kaiser als wahrhaft religiöse Berufung und brachte dem 2

World (Lit. 1), 82–95.

§ 600.1 Einleitung

9

Kaiser diese Deutung immer wieder nahe. Sie hielt ihm das Ideal eines christlichen Kaisers vor Augen, der nicht nur, wie von Konstantin angestrebt, ‚Bischof der Außenstehenden‘ (ἐπίσκοπος τῶν ἐκτός; Euseb. v. Const. 4, 24) war, sondern ein Herrscher, der seine Macht von Christus herleitet, ein Kaiser von Gottes Gnaden (Ensslin). Die wichtigsten Zeugen für dieses neue, aktiv propagierte Ideal sind zwei spanische Landsleute, sein ehemaliger persönlicher Berater Prudentius aus Calagurris (Calahorra) in B. 2 von Contra Symmachum und der galizische Priester Orosius in B.7 der Historiae. Die einschlägigen Texte stammen aus der Zeit kurz nach dem Tod des Theodosius. Die Göttlichkeit des Kaisers wurde indes nicht nur von den Christen thematisiert: Auch die Porträts, die seine Panegyriker von ihm zeichnen, lassen diesen ideologischen Wandel immer stärker hervortreten. Die 389 in Rom verfaßte Preisrede des Aquitaniers Pacatus (§ 633.2) ist noch ganz dem Paganen verhaftet. Theodosius wird dort als von Spanien Rom geschenkter ‚sichtbarer Gott‘ gepriesen (Paneg. 12, 4, 5). Diese traditionell religiöse Darstellung findet sich auch in den Anspielungen auf ihn in Claudians Hofgedichten, die am Hof seines Sohnes Honorius vorgetragen wurden, während von dem verlorenen, von Paulinus von Nola zu Ehren des Theodosius verfaßten Panegyricus (§ 627 W. 27) wenig bekannt ist. Ambrosius stilisiert in seiner Grabrede (§ 655 W. 35) Theodosius bereits zum Heiligen: Sein letztes Wort (dilexi) wäre eines Mystikers würdig (obit. Theod. 17–23). Prudentius reichert dieses Bild in seiner ganz an Vergil angelehnten Prosopopoie mit Qualitäten epischer Helden an. Doch im Unterschied zum Jupiter der Aeneis heißt es vom christlichen Kaiser nicht mehr, er habe den Römern ein imperium sine fide gegeben, sondern er habe dies gelehrt (c. Symm. 1, 541 ff.). Die Formulierung bezieht sich mehrdeutig auf die römische Herrschaft und das Reich Gottes; jene wird am Jüngsten Tag in diesem ihre Vollendung finden. Augustin hingegen, der Theodosius so sehr bewundert, zeichnet im ‚Gottesstaat‘ von ihm nur das Bild eines vorbildlichen Christen, dessen von Demut und Reue gekennzeichnete Taten ihn in die ewige Glückseligkeit begleiten. Orosius, mit dem im J. 417 die Kaiserpanegyrik ihren Höhepunkt erreicht, preist in diesem neuen spanischen Trajan den neuen Konstantin, der durch die Macht Gottes stets zum Sieger wird (hist. 7, 35, 12). Die verschiedenen Formen der Panegyrik verherrlichen die Person des Kaisers, in der traditionelle Züge des idealen römischen Kaisers umgeformt und christianisiert sind. Die Blüte der christlichen Literatur entsprach dem Willen des Herrschers, seiner Panegyriker und Berater und wurde durch sie gefördert. Das hatte seinen Grund nicht zuletzt darin, daß viele Gebildete und Senatoren aus Überzeugung oder Konformismus der Kirche beitraten und die Schätze und Möglichkeiten ihrer Kultur mitnahmen. Im Gegenzug konnten sie die traditionelle Kultur bereichern, in die sie die ‚Bibliotheca sacra‘, AT und NT, sowie das Wort Gottes einbrachten, das in den liturgischen Feiern verkündet und kommentiert, in der Praxis der lectio divina privat gelesen und meditiert wurde. Zudem kannten sie frühere lateinische, manchmal sogar griechische christliche Werke. Diese Kenntnis erlaubte 393 Hieronymus, den antiken Titel Vitae hominum illustrium (§ 647 W. 3) für eine Sammlung zu benutzen, die augenfällig machte, daß die Christen nunmehr nicht weniger berühmte Autoren vorzuweisen hatten als die Heiden. Die dreifache – klassische, biblische und christliche – Bildung vermochte es, den intellektuellen Grundstock des Glaubens solider zu gestalten und damit den Bedürfnissen einer wachsenden christlichen Elite zu entsprechen. Die so gebildete Schicht hat sich zu den wichtigen politischen, polemischen und theologischen Themen der Zeit des Theodosius geäußert, das Ideal eines christlichen Kaisertums untermauert und verbreitet, sich

10

§ 600.1 Einleitung

in Prosa und Dichtung in der letzten Auseinandersetzung mit den Anhängern des traditionellen Paganismus zu Wort gemeldet, das religiöse Denken vertieft, das in sich genug gefestigt war, um sich bei den Gebildetsten auf die antike Philosophie und fast zwei Jahrhunderte christlicher Exegese und Theologie zu stützen. Die selbständigsten Schriftsteller waren dabei nicht nur Bischöfe wie Ambrosius und Augustin, oder Priester wie Hieronymus und Orosius, sondern auch fromme Laien wie Paulinus von Nola, Prudentius und Mönche wie Sulpicius Severus und Johannes Cassianus. Auch dem Aufschwung des asketischen Mönchtums verdankt die außerordentliche Blütezeit dieser Literatur viel. Die neue, von der vorangehenden Generation aus Ägypten übernommene Askese verband sich bald mit einem Aufschwung des Märtyrer- und Reliquienkults. Sie vertrat nachdrücklich ein Ideal vollkommenen Lebens, das die ersten Generationen des Urchristentums nachahmen wollte. Die Übungen körperlicher und geistiger, individueller oder gemeinschaftsgebundener Askese suchen den Dialog mit Gott in persönlichem Gebet, eigener Lektüre und liturgischen Feiern. Seit Konstantin galt, daß die Quantität der Konversion zum Christentum mit gleicher Qualität nicht immer zu tun hatte. Die kirchliche Hierarchie erlag den Versuchungen der Macht, ja sogar mondänem Prunk. Man denke an die Stelle bei Ammian (27, 3, 15), wo er sich gegen den luxuriösen Lebenswandel des Bischofs von Rom, Damasus, wendet, oder an Briefe des Hieronymus, die Kleriker tadeln, die sich von wohlhabenden Damen verwöhnen lassen und in den Palästen der römischen Aristokratie ein- und ausgehen. Für eine in das Reich integrierte Kirche bedeutete das Mönchtum eine reformatorische Herausforderung, von der die meisten christlichen Schriftsteller der Zeit entscheidend geprägt waren. Auch auf diesem Sektor war die Devise der diokletianischen Tetrarchie, die renovatio, nicht vergessen, vielmehr zugunsten eines neuen Ideals umgesetzt worden. In der Auseinandersetzung mit der antiken Kultur und ihren literarischen und künstlerischen Traditionen erneuert sich die Kultur im Zeitalter des Theodosius und findet ein neues Gleichgewicht. Zwischen den Extremen einer aggressiven paganen Reaktionsbewegung und einer monastischen Entsagung, die zu einer Antikultur, wie sie vor allem bei den Mönchen des Ostreichs zu finden war, hätte entarten können, ist die große Gruppe der Gemäßigten auf beiden Seiten zu sehen. Die liberalen Heiden sprechen sich wie Symmachus 384 für eine Rückkehr zu einer Toleranzregierung in der Art Valentinians I. aus: ‚Es gebe nicht nur einen Weg, sich einem so großen Geheimnis zu nähern‘ (Symmachus, Relatio ad Gratianum 10). Die gebildeten Christen kämpfen argumentativ gegen den Paganismus, tadeln jedoch auch den zerstörerischen Fanatismus gewisser Mitchristen und wünschen, daß die ‚Statuen, Werke großer Künstler, unbefleckt stehen bleiben und schönster Schmuck unserer Heimat‘ werden (Prud. c. Symm. 1, 504). Dieser geistigen Offenheit, die sich bis in die Kreise von dem asketischen Mönchtum verschriebenen Christen zeigt, ist die Blüte der Literatur im Zeitalter des Theodosius zu verdanken, mithin eine der wesentlichen Prägungen westlicher Kultur. Lit. 2: Allgemein zur spätant. Kultur außer den Bibl. HLL 5, 13–17 vgl. A. H. Armstrong (Hg.), The Cambridge History of Later Greek and Early Medieval Philosophy, Cambridge 1967; P. Brown u. a., Governanti e intellettuali. Popolo di Roma e popolo di Dio (I–VI secolo), Turin 1982; Marta Sordi (Hg.), L‚impero romano-cristiano. Problemi politici, religiosi, culturali, Rom 1991. – Kongresse: M. Simonetti (Hg.), La cultura in Italia fra Tardo Antico e Alto Medioevo, Rom 1981; Claudia Giuffrida/M. Mazza (Hgg.), Le trasformazioni della cultura nella Tarda Antichità, Catania 1985; Cristianesimo Latino e cultura Greca sino al sec. IV, Rom 1993 (Incontro 21); Politica, cultura e religione nell’impero romano (sec. IV–VI), Neapel 1993;

§ 600.1 Einleitung

11

Cristianesimo e specificità regionale nel Mediterraneo latino (sec. IV–VI), Rom 1994 (Incontro 22); Franca E. Consolino (Hg.), Pagani e cristiani da Giuliano l’Apostata al sacco di Roma, Soveria Mannelli u. a. 1995; Therese Fuhrer (Hg.), Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike, Stuttgart 2008. Zu Kultur und Gesellschaft vgl. auch Lit. 1. – Das ausgehende Heidentum: Bibl.: Consolino (s. u.), 326 ff. – FBer.: A. Fraschetti, in: Consolino, 5–14. – J. Geffcken, Der Ausgang des gr.-röm. Heidentums, Heidelberg 1929, 141–177; H. Bloch, HThR 38, 1945, 199–244 (dt. in: R. Klein, Das frühe Christentum im röm. Staat, Darmstadt 1971, 129– 186); Id., in: The conflict (s. u.), 193–218; S. Mazzarino, La propaganda senatoriale nel tardo impero, Doxa 4, 1951, 121–148; B. Kötting, Ecclesia peregrinans 1, Münster 1988, 315–335 (zuerst 1961); A. Momigliano (Hg.), The conflict between paganism and Christianity in the fourth century, Oxford 1963; R. A. Markus, From Augustine to Gregory the Great, Aldershot 1983, Nr.V (Paganism, Christianity and the Lat. classics in the Fourth Century; zuerst 1974); F. Heinzberger, Heidn. und christl. Reaktion auf die Krisen des weström. Reiches … 395–410 n. Chr., Diss. Bonn 1976; J. Wytzes, Der letzte Kampf des Heidentums in Rom, Leiden 1977; Cracco Ruggini 1979 (§ 641.6 Lit. 6); J. J. O’Donnell, The demise of paganism, Traditio 35, 1979, 45–88; R. MacMullen, Paganism in the Roman Empire, New Haven 1981; Thelamon 1981 (§ 661 Lit. 36); Cracco, in: Giuffrida (s. o.), 133–156 (‚arcaismo e conservatorismo, innovazione e rinnovamento‘); A. Giardina (Hg.), Trad. dei classici, trasformazioni della cultura, Bari 1986 (Giardina 3, vgl. Lit. 1); Rike (§ 638 Lit. 4); P. Chuvin, Chronique des derniers païens, Paris 21991, hier ab 38; Franca R. Consolino, in: Ead. (s. o.), 311–328; Cultura lat. pagana fra terzo e quinto s. dopo Chr., Florenz 1998. Gegen die Opinio communis einer religiösen, kulturellen und politischen Reaktion eines heidnischen ‚Widerstandes‘ im späten 4. Jh. A. Cameron, Paganism and lit. in late 4th. century Rome, in: Fuhrmann, Christianisme, 1–40; Id., in: A. Alföldi/Elisabeth Alföldi, Die Kontorniat-Medaillons 2, Berlin u. a. 21990, 63–74 (FBer.); Id., The last pagans, in: W. V. Harris (Hg.), The transformations of Vrbs Roma in Late Antiquity, Portsmouth (Rhode Island) 1999, 109–121; Id. (§ 632 Lit.), bes. 353–366. 383– 390. 399–420 und pass. – Christentum und Kultur: Neben Vogüé und Pietri (beide Lit. 1) vgl. P. Brown, Religion and society in the age of Saint Augustine, London 1972; R. MacMullen, Christianizing the Roman empire (A. D. 100–400), New Haven 1984; J. Bouffartigue, L’empereur Julien et la culture de son temps, Paris 1992; Inglebert (§ 637.1 Lit.; umfangreiche und originelle Gesamtdarstellung zur Komplexität der ideologischen Probleme); L’etica cristiana nei secoli III e IV, Rom 1996 (Incontro 24). – Häresien: Arianismus, vgl. Simonetti und Hanson (§ 664.1 Lit.); vgl. im übrigen die jeweils einschlägigen Artikel im AugLex 1 ff., 1986 ff. (mit Bibl.). – Texte zur Kontroverse Heidentum-Christentum: Consolino, in: Ead., Pagani (Lit. 2), 311–28. – Christliche Bekehrung der ant. Kultur: F. Bolgiani, Le origini della cultura cristiana, Augustinianum 19, 1979, 7–40 (Methodenreflexion); Isabelle Bochet/G. Madec, Le ‚juste usage‘ de la culture, in: Aug. doctr. Christ. (§ 691 Lit. 37), 528–546 (Komm. zu 2, 19, 29–42, 63); C. Gnilka, ΧΡΗΣΙΣ. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der ant. Kultur 1, Basel 1984; 2: Kultur und Conversion, 1993. – Klassische Bildung der Kirchenväter: Hagendahl, Augustine, vgl. zumal § 647 und 691, zusammenfassend: Id., Von Tertullian zu Cassiodor. Die profane literarische Trad. in dem lat. christl. Schrifttum, Göteborg 1983. – Rzp.: E. Bury/B. Meunier (Hgg.), Les Pères de l’Église au XVIIe s., Paris 1993; J. Fontaine u. a. (Hgg.), Patristique et Antiquité tardive en Allemagne et en France de 1870 à 1930, Paris 1993; L. Grane u. a. (Hgg.), Auctoritas patrum 1/2, Mainz 1993/8; Irena backus (Hg.), The reception of the Church Fathers in the West from the Carolingians to the Maurists, Leiden u. a. 1977; Les Pères de l’Église au XXe s., Paris 1997.

3. Rezeption und Christianisierung der Gattungen Dank der neuen oder reformierten Bedeutung antiker Traditionen haben Heiden und Christen unterschiedlichste literarische Ausdrucksformen beibehalten bzw. neu geschaffen. In dieser Literatur, die zur Zeit grausamer Kriege und Bürgerkriege, der Einnahme Roms 410 und einer zunehmenden Besetzung des Westreichs zwischen 406 und 430 und

12

§ 600.1 Einleitung

geprägt von einer erschreckenden politischen Lage entstanden ist, erreicht die spezifische Kreativität der Spätantike ihren Höhepunkt. Im Westreich ist es die letzte Phase der hellenistisch-römischen Antike. Hier soll nur ein Überblick über die wichtigsten literarischen Gattungen dieser Blütezeit gegeben werden. Um die einzelnen Werke richtig verstehen zu können, müssen sie zunächst in ihre Gattungstradition eingeordnet werden. Im Zeitalter des Theodosius ist diese außerordentlich komplex, da eine Vielzahl von sich häufig vermischenden Gattungen praktiziert wurde. Der Begriff Gattung ist dabei einerseits in den Kontext antiker Poetik und Rhetorik einzuordnen und zum anderen mit den Kategorien und Untersuchungsverfahren, die die Neuzeit seit der Renaissance im Zusammenhang mit einer allgemeinen Theorie literarischer Formen entwickelt hat, zu vermitteln. Der Versuch einer schwierigen via media zwischen antiken und zeitgenössischen Konzepten läßt sich rechtfertigen durch die zentrale Stellung der Zeit des Theodosius innerhalb der Spätantike und durch die Schwierigkeiten, die der moderne Leser empfindet, wenn er sich der literarischen Produktion der ausgehenden Antike angemessen nähern möchte. Die charakteristischen Züge, die die lateinischen Werke der klassischen Antike von denen der Spätantike unterscheiden, lassen sich beschreiben als Transformation der ursprünglichen Gattung, auf die das jeweilige Werk rekurriert. Noch die moderne Unterscheidung zwischen klassisch und spätantik drückt diese Umformung aus, die das literarische Schaffen des 4. Jh. prägt. Die faktische Spannung zwischen Tradition und Erneuerung wird ideologisch verstärkt einerseits durch die ‚reformatio in melius‘, die diejenigen, die das Reich nach den Krisen und Spaltungen des 3. Jh. wiederherstellen wollten, auf allen Gebieten verfolgten, und andererseits durch die Werte und Formen, die die Christen mit dem Höhepunkt in der Epoche des Theodosius in die römische Kultur einbrachten. Quintilian (10, 1, 44 f.) hatte am Ende des 1. Jh. unter dem Einfluß öffentlicher Redepraxis und besonders der Rhetorik, die nach und nach alle lateinischen Gattungen beherrschte, empirisch die Ausdrucksformen (dicendi genera) und die dem zukünftigen Redner zur Lektüre empfohlenen Texte (genera lectionum) klassifiziert. Noch am Ende der Spätantike stellt Isidor von Sevilla (etym. 1, 39, 9–44, 5) in einer Art Einführung in die Literaturgeschichte die überlieferten Definitionen der Gattungen zusammen, Vorstellungen, die über den seit der Kaiserzeit fast unveränderten Schulbetrieb tradiert wurden. Neben diesen Einteilungen ist die moderne Sicht einzubeziehen, die die stete Veränderung der Gattungen besser erkennt. So werden Gattungen verstanden teils als Codes in der Kommunikation einer literarischen Botschaft, die von dem Verfasser, dem Sender, zum Leser, dem Empfänger, geht. Andere vergleichen sie mit zeitgebundenen Institutionen, die so, wie sie sind, benutzt oder erneuert werden können. Solche Metaphern betonen zu Recht die Instabilität der Gattungen und ihre Entwicklung, die von den Autoren und ihren unterschiedlichen Adressaten abhängt. Eine solche Analyse kann mit Gewinn auf die Praxis der spätantiken literarischen Gattungen angewendet werden. Eine literarisch gebildete Minderheit treibt ihre formalistischen Versuche immer differenzierter voran, während das Wachsen des populus Christianus die Basiliken mit Zuhörern füllt, die in der Mehrzahl kaum des Lesens und Schreibens kundig sind. Der christliche Redner, der sich an sie wendet und nicht immer eine professionelle Vergangenheit hat, zielt zunächst darauf ab, von allen verstanden zu werden. Dieser heilsame Zwang bringt die christlichen Prediger zu den Gesetzen zurück, die die Rhetorik zu Zeiten der Republik prägten: Klarheit und Einfachheit (claritas et simplicitas). So

§ 600.1 Einleitung

13

findet das Christentum wieder zu jenem rednerischen Ideal zurück, in dem das Wort die Botschaft eindeutig übersetzt, vormals das Ideal der Philosophen, die sich auf diese Weise von den Rhetoren abgrenzten. Haben die Christen, indem sie den Sinn und Zweck der Kommunikation zwischen Autor und Publikum veränderten, wirklich die Struktur und die Gesetzmäßigkeiten der literarischen Gattungen verändert, in denen sie sich ausdrückten? Sicher insofern, als drei neue Werktypen den Zielen einer spezifisch religiösen Literatur direkt entsprachen: In der Nachfolge der Areopagrede des Apostels Paulus (Act 17) wenden sich christliche Autoren an die Heiden, um sie zu bekehren oder zu bekämpfen. Andere unterrichten die Katechumenen und bilden die Getauften religiös weiter. Sie erklären die Schrift und versuchen, den Inhalt des Glaubens in einer Theologie konzeptuell zu fassen. Die christliche Liturgie enthält schließlich verschiedene Elemente gesprochener Beteiligung: Gebete, Lesungen, Predigten, Gesang von Psalmen und Hymnen. Man kann jedoch nicht behaupten, daß sich diese Gattungen jenseits der literarischen Traditionen entwickelt hätten oder daß sie in Konkurrenz oder gar als Ersatz antiker Gattungen aufgetreten seien. In der Tat sollte die inhaltliche Grenzlinie zwischen Heiden und Christen keinesfalls auf die jeweils verwendeten literarischen Formen und Gattungen übertragen werden. Heidnische und christliche Autoren haben nicht nur eine gemeinsame, spezifische, spätantik geprägte Sprache benutzt, sie haben sich vielmehr auch den gleichen funktionellen und ästhetischen Anforderungen gestellt, der ‚utilitas‘ vor der ‚dulcedo‘, jedoch nach Horaz entsprechend dem Grundsatz miscere utile dulci. Das erste Ziel war die Vermittlung und die Wirksamkeit einer Botschaft; jene war jedoch besser gewährleistet, wenn das Gefühl genauso stark angesprochen wurde wie der Intellekt: Das ‚docere‘ wurde vom ‚delectare‘ und ‚movere‘ doppelt unterstützt. Diese Verbundenheit mit einem im engsten Sinn ciceronianischen Klassizismus konnte jedoch die manieristischen Einflüsse, die die Literatur der Kaiserzeit zunehmend prägten, nicht aufheben. Im Zeitalter des Theodosius zeigt sich dieser Einfluß in einer raffinierten Mischung der Gattungen, die bei christlichen wie paganen Rednern und Schriftstellern in gleicher Weise bemerkbar ist, in der Prosa des Ambrosius ebenso wie in der Ammians, in den Gedichten des Prudentius wie in denen Claudians. Das Judentum und in der Folge das Christentum hatten sich seit dem Hellenismus und der griechischen Übersetzung des AT (der sog. Septuaginta) für ihre religiösen Überlieferungen der literarischen Formen der klassischen Antike bedient. Die Durchdringung antiker Gattungen, die umgeformt wurden, um eine zunächst jüdische, dann christliche religiöse Botschaft wiederzugeben, nahm in dem Maß zu, in dem sich das Christentum im griechischen, später im lateinischen Sprachraum kulturell verankerte. In der Phase spätantiker Kultur ist also ein eindeutiger Unterschied in den literarischen Formen gar nicht zu erwarten, zeigen doch eine Vielzahl gemeinsamer Züge jene althergebrachte Verbindung zwischen den Formen christlicher und nicht-christlicher Werke, die christliche Autoren wie Leser seit ihrer Schulzeit kannten. Die sog. apologetischen christlichen Gattungen blieben nicht unbeeinflußt von der philosophischen Tradition des Protreptikos und der Apologie, im Lateinischen vor allem der Gerichtsrede. ‚Exegese‘ bezeichnete zunächst einen grammatischen Kommentar antiker literarischer Texte, erst dann in einer Engführung die spezifische religiöse Erklärung der Bibel. Mehrere liturgische Gattungen werden noch im Lateinischen mit ihren griechischen Namen (Hymnen, Psalmen, Oden) bezeichnet, die den klassischen Autoren und den hellenisierten Juden gleichermaßen vertraut waren.

14

§ 600.1 Einleitung

Die vollendetsten Prosawerke und Dichtungen der Epoche des Theodosius bestätigen diese grundlegende Einheit der Gattungen, die antik blieben, indem sie christlich wurden. Der Christ Augustin und der Heide Macrobius verfaßten philosophische Dialoge, Symmachus und der frühe Hieronymus (vor 385) Kunstbriefe von komplizierter Raffinesse; die gelehrte Invektive des Hieronymus gegen Rufin (§ 647 W. 48) verdankt der Polemik Ciceros viel; die klassische Polymetrie und die Titel der Gedichte des Prudentius weisen auf eine Anlehnung an Autoren und Gattungen der augusteischen, aber auch der christlichen Dichtung hin. Den Hexameter behält Prudentius, wie im antiken Rom üblich, dem Epos und dem Lehrgedicht vor. Zweifelsohne verfolgen gewisse, besonders religiöse, Werke paganer und christlicher Verfasser unvereinbare Ziele. Jedoch können sie trotz ihrer inhaltlichen Gegensätzlichkeit, die als Auseinandersetzung gesucht wird, dieselbe literarische Gattung verwenden, z. B. der Bericht des Symmachus und die Erwiderung des Ambrosius für und wider die Wiederherstellung des Victoria-Altars in der römischen Kurie. Schließlich setzt jede Form der Kommunikation ein Minimum gemeinsamer Ausdrucksformen voraus, will man von anderen verstanden werden. Die literarischen Gattungen verändern sich in einem Abnutzungsprozeß nur allmählich. Sicher sind auch einschneidende Veränderungen möglich, etwa in jenen gelungenen, originellen Werken, die mehrere Gattungen kombinieren, aber mit soviel individueller Begabung zur Synthese, daß eine neue Gattung entsteht, z. B. die Hymnen des Ambrosius (§ 655 W. 41), Augustins Confessiones (§ 691 W. 56) oder das allegorische Epos, die Psychomachia des Prudentius (§ 629 W. 5). Es bleibt also unverzichtbar, die spätantiken literarischen Werke zunächst gattungsgeschichtlich zu identifizieren und einzuordnen. Für die Christen kommt noch die Nachahmung neuer, biblischer und patristischer, Modelle hinzu. Dennoch bleibt auch für die Zeit der Koexistenz, ja der Symbiose zwischen Christentum und antiken Literaturformen der Begriff ‚Gattung‘ ein praktisches Instrument, um ein Werk zu analysieren, sofern es vorsichtig angewendet und den verschiedenen Affinitäten und der je eigenen Dominante eines Werkes genauso Aufmerksamkeit geschenkt wird. Lit. 3: FBer.: Dorothea Weber, ZAC 1, 1997, 178–184; 4, 2000, 3–12; 6, 2002, 215–231 (Edd.); Danuta Shanzer, Literature, history, periodization …, History Compass 7, 2009, 917–954, Bibl. 948–954. – Literaturgeschichte: Alte Klassiker und neue Synthesen: G. Boissier, La fin du paganisme 1/2, Paris 9/71913 (zuerst 1891); T. R. Glover, Life and letters in the Fourth Century, Cambridge 1901; Schanz 4, 1, 21914 (zuerst 1904); 4, 2, 1920; Bardenhewer 3, 21923 (zuerst 1912); 4, 1924; U. Moricca, Storia della lett. lat. crist. 2, 1/2, Turin 1928; J. W. Binns (Hg.), Lat. lit. of the Fourth Century, London u. a. 1974; Quasten 4, 1978; A. Garzya (Hg.), Metodologie della ricerca sulla tarda antichità, Neapel 1989; M. Fuhrmann, Rom in der Spätantike, Zürich 1994 (eine persönliche und – bis auf die Kunstgeschichte – umfassende Arbeit); Frede, 41995 (zuerst B. Fischer, 1949); Gryson 1/2, 2007; CPL, 31995 (zuerst 1951); L. J. Engels/H. Hofmann (Hgg.), Spätantike (Neues Hb. der Lit.wiss. 4), Wiesbaden 1997; Hofmann, Die Angst vor der Innovation, AAntHung 17, 1996/7, 259–276; I. Lana/V. Maltese (Hgg.), Storia della civiltà letteraria gr. e lat. 3, Turin 1998, 353–727; J. Fontaine, Letteratura tardoant., Brescia 1998 (ausgew. Aufs. in Übers.); S. Döpp, Italia II, RAC 18, 1998, hier 1276–1353; Id./W. Geerlings, Lex. der ant. christl. Lit. (LACL), Freiburg i. Br. 32002 (vgl. IX: zuerst G. Rauschen, Grundriß der Patrologie, ib. 1903, 11 Auflagen; B. Altaner, Patrologie, ib. 1938, 9 Auflagen); H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie, Frankfurt a. M. 32011; U. Schmitzer, Suus cuique mos. Studien zur paganen Kultur des 4. Jh., Göttingen 2004. – Christliche Verwendung der ant. Gattungen: I generi letterari nella patristica, Augustinianum 14, 1974, 381–696 (Incontro 3); Fuhrmann, Christianisme (Erneuerung der Probleme), zumal Herzog (§ 627 Lit. 10), dazu Kohlwes (ib. Lit. 7); J. Fontaine, Christentum ist auch Antike, JbAC 25, 1982, 5–21; Id., BAGB 1984,

§ 600.1 Einleitung

15

195–212; Philologus 132, 1988 (zur Erforschung der spätant. lat. Lit.), zumal Fontaine, 53–73 (‚notion de genre littéraire‘), S. Döpp, Die Blüte lat. Lit. in der Spätant. (350–430), 19–52 und J.L. Charlet, Aesthetic trends in Late Lat. poetry, 74–85; La tradizione: Forme e modi, Rom 1990 (Incontro 18); M. Vessey, Patristics and literary history, JLT 5, 1991, 341–354 (Reflexion über das Programm des HLL anhand von Bd. 5); W. Kirsch, Versuch einer Systematik der Kommunikationsformen spätlat. Lit., Philologus 135, 1991, 264–273. – Gattungsmischung: Fontaine (§ 629 Lit. 15); Id. (§ 655 Lit. 1), zumal Id., Unité et diversité du mélange des genres … chez quelques écrivains lat. de la fin du IVe s., in: Fuhrmann, 425–472, Diskussion bis 482. – Zu neuen, ‚synthetischen‘ Gattungen (wie Augustins Confessiones) vgl. zumal Fontaine 1992 (§ 691 Lit. 65), LII–LXII. Zu Stil und Ästhetik vgl. auch Lit. 4.

4. Die Ästhetik der Stilformen im Zeitalter des Theodosius Die Gewalt der Ereignisse, die Schärfe der religiösen und kulturellen Auseinandersetzungen, die neuen und vielfältigen Interferenzen zwischen den literarischen Gattungen führten in dieser Zeit zur Dominanz der Pluralität der Stilformen in der Einheit einer trotz allem individuell geprägten Epoche. Die pluralistische Ästhetik ist in gewisser Weise eindrucksvoller Ausdruck einer Epoche voll Spannungen und Widersprüchen. Sie spiegelt eine Mentalität, die in der Instabilität ihrer literarischen Formen ihre alten und neuen Überzeugungen, aber auch ihre Unruhe ausdrückt. Stilwille ist kein einfaches Phänomen. Zunächst wird aus dem sprachlichen Material, das dem Autor zur Verfügung steht, eine Auswahl getroffen. Am Ende des 4. Jh. ist dies keineswegs mehr die klassische Sprache, obwohl die Schulbildung und die dort tradierten Modelle sich nicht verändert haben. Es ist aber auch nicht ein biblisches oder christliches Latein für die christlichen Schriftsteller. Diese These der modernen Linguistik ergibt nur für lexikalische Varianten und das biblische Kolorit Sinn, das sich spontan in den Werken der Exegeten einstellt. Schon in der Bibel, die allein schon eine umfassende literarische Tradition darstellt, findet sich eine Vielzahl verschiedener Epochen, Stilformen und Gattungen. Das weite Gebiet des stilistischen Einflusses lateinischer Bibelübersetzungen ist großenteils noch unerforscht. Korrekter erscheint die Definition eines Spätlateins, das allen Sprechern, ob sie sich nur mündlich oder auch schriftlich äußerten, gemeinsam war. Einar Löfstedt hat diese letzte Phase der antiken lateinischen Sprache, die in voller Evolution und in vielerlei Hinsicht bereits präromanisch war, in ihren Charakteristika meisterlich beschrieben. Ihr Grundzug ist die komposite Buntheit. Die Sprachvarianten, die sich mitunter zumal regional unterscheiden, werden in ihrer Strukturentwicklung in zweierlei Hinsicht vom Christentum beeinflußt, vom Latein der Bibelübersetzungen früherer Zeiten und der Liturgie wie direkt vom Griechischen der Heiligen Schrift und ihrer frühen Kommentatoren. Gegenüber dem unveränderlichen Latein der klassischen Vorbilder ist bereits das, was Isidor eine lingua mixta nennen wird (orig. 9, 1, 7), eine gesprochene Sprache in voller Evolution, beschleunigt durch die Niederlassung von germanischsprachigen Völkern und besonders das faktische Verschwinden der Schulen traditionellen Typs in der Folgezeit. In dieser Muttersprache, die nach wie vor Alltagssprache ist, gilt es beim schriftlichen Ausdruck durch Auswahl signifikante Abweichungen von dieser hervorzubringen. Diese Abweichungen machen recht eigentlich die stilistische Wirkung aus. Die Auswahlmöglichkeiten jedoch sind in bezug auf Familie, Lehrer, persönliche Lektüre und Milieu vorgegeben. Auf der Basis des linguistischen und

16

§ 600.1 Einleitung

stilistischen Ausdrucks einer vom Zeitgeist geprägten ästhetischen Mentalität trifft der Autor eine wahrhaft persönliche Entscheidung, ist der Stil nach Buffons berühmter Definition ‚l‘homme même’. Die Stile sind also unterschiedlich, ihre Originalität beruht auf dem unterschiedlichen Kombinieren verschiedener Kräfte, dem kollektiven, überkommenen Erbe, der gewählten und oft entscheidend den Stil prägenden Gattung, dem impliziten oder expliziten Gefühl für das literarisch Schöne, dem Geschmack, der mit Individualität der Person, aber auch Adressaten und Inhalt der Botschaft zu tun hat. Die Auswahlmöglichkeiten sind im ausgehenden 4. Jh. außerordentlich groß, und noch weiter gefaßt bei Autoren, die über eine längere Zeitspanne hinweg schreiben, eine starke Persönlichkeit und eine breite, oft dreifache (klassische, biblische, patristische) kulturelle Prägung besitzen. Spezifische stilistische Entscheidungen prägen die öffentliche Rede. Im Umfeld des Kaisers formt sich eine politische Rede, deren Charakteristika sich in der komplex ritualisierten, in Prosa oder Versen gefaßten Panegyrik genauso ausdrücken können wie in der formelhaften, bürokratischen Prägnanz der kaiserlichen Edikte. Der hohe Stil entfaltet sich hier, wie es der heiligmäßig verehrten Person zukommt, um in den Kaisern die wahren Triumphatoren zu verherrlichen bzw. ihre orakelgleichen Worte feierlich zu preisen. Doch degeneriert die Größe oft zur Großspurigkeit, Steifheit und Massivität; der Einsatz von Tropen und Stilmitteln, den zahlreiche spätantike, spezialisierte Rhetoriktraktate lehren und verbreiten, führt zu einer komplizierten Ausdrucksweise, die dem Manierismus, ja sogar einer Art des Barocken nahekommt. In den panegyrischen Gedichten eines Claudian und Sidonius sind diese Tendenzen zu einer mitunter unangemessenen Ausdrucksstärke ganz deutlich. Von ganz anderer Art ist der mündliche Ausdruck christlicher Rede. Ein Bischof verhält sich in seiner Predigt dem überflüssigen Schmuck mittleren oder hohen Stils gegenüber zurückhaltend. Die Predigt wird oft improvisiert und von einem Stenographen aufgezeichnet. Sie bietet einen Wechsel zwischen dem alltäglichen, spontanen Stil mündlichen Vortrags, in dem die Wahl des genus humile zur humilitas des Evangeliums paßt, und den Verfahren hohen Stils, der der Größe Gottes zukommt. Diesen Wechsel beschreibt Augustin in B.4 von De doctrina Christiana (23, 52; § 691 W.29), das seine lange Erfahrung als Prediger zusammenfaßt. Unter anderen Vorschriften für die Mischung der Stilarten empfiehlt er, der christliche Redner solle mitunter in niedrigem Stil ausdrücken, was auch im hohen Stil gesagt werden könnte. Diese Abschnitte gäben gleichsam den Schatten ab, der den Glanz des hohen Stils hervortreten lasse. Die Ästhetik findet ihr Äquivalent in der Plastik der Epoche. Fein abgestimmte Nuancen abgerundeter Übergänge werden aufgegeben zugunsten von starken, fast plakativen Gegensätzen zwischen Licht und Schatten. Die Kleinteiligkeit isolierter Szenen auf den Friesen steht für eine charakteristische Regeneratio.3 Der Expressionismus der bildenden Kunst findet sich ähnlich in manchen narrativen Stilformen der Historiographie oder Hagiographie. Um melodramatische Effekte zu erzielen, wird zu ungewöhnlichen Verfahren gegriffen, der Verwendung von seltenen Wörtern oder Bedeutungen, unüblichen Verbindungen zwischen einzelnen Wörtern (vom Verknüpfungen oder Chiasmus bis zum Asyndeton), der Bildung langer oder durch Partizipialkonstruktionen verlängerter einfacher Sätze anstelle von Perioden, der Verwendung von seltsamen, oft allegorischen oder symbolischen, mitunter unzusammenhängenden Bildern. Die tradi3

E. Kitzinger, Byzantine art in the making, London 1977, 35.

§ 600.1 Einleitung

17

tionelle Form der historiographischen Kunstprosa ist für solchen Manierismus besonders empfänglich. Die hellenistische Tradition, die von Klitarch und Duris bis Tacitus reicht, setzt sich so im Zeitalter des Theodosius fort, vermittelt vor allem über Sallust, das Vorbild des Sulpicius Severus. Sämtliche Tonarten der Gattungstradition und der narrativen Stilformen werden für dramatische Berichte verwendet, für Reden, in denen die Auseinandersetzung dominiert, für visuelle und moralische Schilderungen von seltener Eindringlichkeit. Die Spielformen der Kunstprosa werden noch komplizierter in der raffinierten Überbietung des Stils traditioneller Briefsammlungen, die ihrerseits bereits z. T. von leeren Formeln und stilistischen Kunststücken geprägt waren, eine Entwicklung, die mitunter bis zu esoterischem Hermetismus führt. Vorbildfunktion erhalten z. B. die Briefe des Symmachus (§ 634 W. 1). Diese Höchstform des Manierismus steht im Gegensatz zur Kargheit der christlichen Prosa, die dem biblischen Wort, seinem Verständnis und seiner Verbreitung dienen möchte. Bestimmte exegetische Gattungen sind von der stilistischen Anspruchslosigkeit sachorientierter Traktate bestimmt, im Unterschied zu auf der Schrift basierenden Predigten. Hier wird der karge Stil angereichert mit einem die Gefühle ansprechenden, stark affektiven Stil, der eine religiöse Überzeugung ausdrückt. Man denke an die unterschiedlichen Tonarten in den Paulusbriefen, dem neuen Stilvorbild für viele christliche Autoren. Auch die moralischen Traktate und Trostschriften verbinden Rhetorik mit ständiger Paränese. Der christliche Schriftsteller wendet hier in verschiedenen Gattungen die rhetorischen Prinzipien (docere, delectare, movere) mit einer zumindest theoretischen Skepsis vor den Versuchungen der delectatio an. Erwartungsgemäß findet der Manierismus der Zeit in der dem Versus unterworfenen Dichtung seine augenfälligsten Ausdrucksformen und seine innovativsten Verbindungen verschiedener Tonarten. Hier zeigt sich noch glanzvoller jene feine und komplizierte Verbindung von Stilformen, die Roberts4 zu Recht als ‚jeweled style‘ bezeichnet, ein Stil in der Nachfolge des Ausonius (§ 554), der eine Vielzahl von Stilvorbildern kombiniert. Die Worte sind wie Edelsteine in gedrängten und wenig üblichen Konstruktionen eingesetzt. Dieser Stil, der wie die zeitgenössischen Mosaiken glitzert, ist oft wie eine Vision im dreifachen Sinn des Gesehenen bzw. Imaginierten, der Anhäufung von Metaphern und der religiösen Symbolik. In diesem schillernden Hermetismus werden tausend Jahre alexandrinischer Dichtung von Autoren gebündelt, die man ‚neue Neoteriker‘ nennen könnte. Die Christen haben die Sprache der Dichtung mit weniger Vorbehalten übernommen als das genus floridum in der Prosa, weil die Psalmen und Cantica von AT und NT schon lange in die jüdische und später christliche Liturgie integriert waren, aber auch aufgrund des paradoxen Beispiels der zur Askese bekehrten Dichter, Paulinus und Prudentius. Ihre zweite Bekehrung veranlaßte sie, ein kompetentes dichterisches Schaffen mit Einsatz aller Stilmittel und Wirkungen in den Rang spiritueller Übungen zu erheben, wie sie ihrer neuen Lebensform zukamen. Paulinus hatte dabei Gewissensprobleme, folgte er doch nicht seinem eigenen, Jovius erteilten Rat, eine hohe, aber ausschließlich biblische Dichtung zu pflegen. Er blieb bis zuletzt in seinen Gedichten zu Ehren des hl. Felix ‚der Lieblingsschüler des Ausonius’. Seine Dichtung ist reich an beschreibenden Medaillons, liebenswürdigen lyrischen Variationen von Allgemeinplätzen, panegyrischer Erhaben-

4

Vgl. § 618 Lit. 4.

18

§ 600.1 Einleitung

heit. Er ist in einem nicht immer positiven Sinn der alexandrinischen Tradition nähergeblieben. Prudentius hingegen ist trotz aller Rhetorik, die den Überschwang seiner längeren Dichtungen prägt, vom Stil her erhabener und tiefsinniger. Sein metrisches Geschick erlaubte ihm, mit Vertretern großer wie kleiner Gattungen zu rivalisieren. Er vermischte Tonarten und Stilformen überzeugend in wahrhaft neuen Kompositionen. Seine schillernde Dichtung versteht sich auch auf Erhabenheit und Größe, die einen gleichermaßen religiösen und politischen Glauben verherrlichen, den der Dichter in oft dramatischen Szenen ausdrückt. Reminiszenzen an Vergil vermischen sich mit solchen an Lukrez, wenn in der Psychomachia (§ 629 W. 5) im epischen Stil die Verletzungen der allegorischen Kämpfer oder in den Hymnen des Peristephanon (ib. W. 7) die schauerlichen, aber auch ruhmreichen Foltern der Märtyrer beschrieben werden. Seine Ausdruckskraft ist so mächtig, daß er Schreckliches genauso gut vermitteln kann wie Anmutiges; er vertritt einen zutiefst römischen dichterischen Surrealismus. Wie sehr man versucht sein könnte, die nur auf Gefallen abzielende Zwecklosigkeit einiger Gedankengänge oder Wirkungen seines Werks zu tadeln, so sehr ist zu bedenken, daß auch ‚die Anmut eine Muse ist‘ (P. Claudel). Ambrosius nannte diese zutiefst religiöse Zwecklosigkeit im Ausdruck eine bona delectatio. Die Hymnen des Ambrosius, die komprimierteste Form liturgischer Dichtung, sind das gelungenste Modell eines neuen dichterischen Klassizismus, das dem herrschenden Manierismus sozusagen abgerungen wurde. Ihr Stil, zwischen dem theologischen Hermetismus des Hilarius (§ 582) und der diffusen Großzügigkeit des Prudentius einzuordnen, die die religiöse Meditation Tag für Tag und das Jahr hindurch unterstützen wollten, ist ein Meisterwerk des christlichen ‚jeweled style‘. Das ganze christliche Volk konnte die Hymnen verstehen und assimilieren. Wie ihre späteren Nachahmungen werden sie seit mehr als tausend Jahren gesungen. Das diskrete und kontinuierliche Schillern dieses Stils reicht von der gesprochenen Sprache und den Verfahren der Psalmen bis zu außerordentlich dichter theologischer Formulierung und der immanenten Inbrunst einer sobria ebrietas. In vergleichbarer Weise hat Augustin mit den Confessiones die neue Gattung einer spirituellen Autobiographie geschaffen. Ihr dreifach geprägter Stil reicht von der Meditation, einem inneren Monolog bis zum Gebet. Die Tradition der Psalmen vermischt sich hier mit der Fähigkeit des Rhetors und der Stringenz und Dichte eines philosophischen und theologischen Stils. Die Stiltheorie, die Augustin in De doctrina Christiana vorlegt, ist zwar offenkundig bemüht, formal an der antiken Theorie der drei Stilarten (humile, floridum, grande) festzuhalten, wagt es aber, Beispiele aus der Schrift oder der Patristik wie neue Klassiker anzuführen und zu analysieren. Diese Abhandlung, die Ciceros De oratore adaptiert, wird sich bei den Schülern und Lesern des Mittelalters durchsetzen, ohne jedoch dessen Einfluß abzulösen. Bei Hieronymus ist auf die stilistische Entwicklung seines Briefwechsels hinzuweisen. Er war zunächst ein neuer Tertullian, ein Manierist, der stolz darauf war. Allmählich veränderte er seinen Satzbau im christlichen Sinn und befreite ihn vom leeren Tand des schillernden Stils und entwickelte sich so zu einem neuen Cyprian. Dem Asketen, der von sich erzählt, Christus habe ihn im Traum von Engeln auspeitschen lassen und beschuldigt, Ciceronianus non Christianus zu sein (epist. 21, 30), gelang es, seine zu glänzende Schreibweise zu beherrschen. So wurde er der erste Vertreter einer ästhetischen Askese, die man ‚mönchischen Attizismus‘ nennen könnte.

§ 600.1 Einleitung

19

Die Ästhetik im Zeitalter des Theodosius ist also geprägt von einer dialektischen Einheit, die den Zeitgeist ausmacht. Sie ist historischer Ort aller religiösen und stilistischen Erfahrungen, die durch dominante Tendenzen strukturiert werden, ein extremes Bemühen um Ausdrucksstärke, triumphalistischen Pomp, aber auch Rückkehr zur noblen Einfachheit einer gesprochenen, nur unmerklich verfeinerten Sprache bei Schriftstellern, die den Forderungen nach Schlichtheit aufgrund ihrer ersten oder zweiten Konversion mehr oder weniger nachkamen; die Übertreibungen einer statischen, konservativen Neoklassik, die irrationale Verstiegenheit einer Ästhetik, die den Versuchungen des bewegten Barocks erlag; rhetorische Größe und alexandrinische Detailfreude, Einfachheit und Schillerndes, Interferenz und Mischung der Tonarten, Gattungen und Stile, leidenschaftliche Freude am Gesehenen oder Imaginierten und an allem, was symbolisch erlaubte, eine trügerisch triumphale, faktisch immer düsterere Wirklichkeit hinter sich zu lassen. Lit. 4: Vgl. Lit. 3 und HLL 5, 15. 36 f. – Spätant. Latinität: E. Löfstedt, Late Latin, Oslo u. a. 1959, Übers. von Carmen Cima Giorgetti mit bibliogr. Anhang von G. Orlandi (285–344), Brescia 1980; A.de Prisco, Il lat. tardoant. e altomedievale, Rom 1991; Banniard (innovativ ausgehend von der modernen Vorstellung der ‚Kommunikation‘); zur Sprache Zenos von Verona (§ 578) vgl. Löfstedt, 68*–123* (methodisches Modell). – Ästhetik der spätant. Stile: Norden, Kunstprosa, 573–656 (unter klassizistischen Vorzeichen). Die originelle Polarität (zwischen Tertullian und Cyprian) der Stilentscheidungen im Bereich der christl. Prosa findet im 4. Jh. einen gesteigerten Ausdruck in der Spannung rhetorischer und poetischer Stilhaltung einerseits und der homiletischen Prosa andererseits, die durch den monastischen ‚Attizismus‘ noch stärker geläutert erscheint, in jenem Sinn Roberts (§ 618 Lit. 1), in diesem E. Auerbach, Literatursprache und Publikum in der lat. Spätant. und im MA, Bern 1958; zur monastischen ‚Bekehrung‘ des Stils vom Manierismus vgl. J. Fontaine, Le baroque romain ant., in: A. Vermeylen (Hg.), Questionnement du baroque, Louvain-la-Neuve 1986, 14–38, zum Streben nach Simplizität in den ältesten Briefen des Hieronymus Fontaine (§ 647 Lit. 8). – Klassizimus: Franca E. Consolino, in: W. Voßkamp, Klassik im Vergleich, Stuttgart u. a. 1993, 348–365. – Exemplarische Stilformen: Der hohe Stil der Herrscherpanegyrik, vgl. L. Pernot, La rhétorique de l’éloge dans le monde gréco-romain 1/2, Paris 1993 (neuartig und eingehend); historiographischer Erzählstil: Ammian, vgl. Fontaine 1992 (§ 638 Lit. 7), ergänzend Id. (ib.); hagiographischer Erzählstil: Sulpicius Severus, vgl. Id. (§ 672 Lit. 2) 1, 97–134, zur Poesie Id., Naissance und Charlet (Lit. 3). – Prosa: Fontaine (§ 691 Lit. 65), 13–20 und (ib. Lit. 80), CX–CXXVIII (Innovation eines ‚synthetischen‘ Stils in Augustins Confessiones), vgl. E. Feldmann, AugLex 1, 1180–1183; T. Janson, Lat. prose prefaces, Stockholm u. a. 1964. – Dichtung: Zum ambrosianischen Hymnenstil vgl. Fontaine (§ 655 Lit. 80), 55–82. – Zur Kunst der theodosianischen Epoche vgl. neben HLL 5, 36 f. noch J. Kollwitz, Oström. Plastik der theodosianischen Zeit, Berlin 1941; D. Levi, Antioch mosaic pavements, Princeton 1947, 565–579; H. P. L’Orange, Der subtile Stil. Eine Kunstströmung aus der Zeit um 400 n. Chr., AK 4, 1961, 68–75; B. Kiilerich, Late fourth century classicism in the plastic arts, Odense 1933 (zur ‚Theodosian renaissance‘ 12–18); R. Turcan, L’art romain dans l’histoire, Paris 1995, 317–355; F. Baratte, Histoire de l’art ant. L’art romain, Paris, 1996.

J.F.

ERSTER HAUPTABSCHNITT FACHPROSA, DICHTUNG, KUNSTPROSA

ERSTER TEIL FACHSCHRIFTSTELLER

§ 600.2 Einleitung Lit.: FBer.: T. Fögen, in: Id. (Hg.), Antike Fachtexte, Berlin u. a. 2005, 1–20 (mit ausführlicher Bibl.). – FLit.: Marrou, Augustin, 187–327; K. T. Schaefer, RAC 4, 1959, 862–904, s.v. Eisagoge; M. Fuhrmann, Das systematische Lehrbuch, Göttingen 1960 (rez. W. H. Stahl, Latomus 23, 1964, 311–321); Id., Kl. P. 2, 1967, 1453–1456, s.v. Isagogische Lit.; Id., Die röm. Fachlit., in: Id. (Hg.), Röm. Lit., Frankfurt a. M. 1974, 181–194 (Neues Hb. der Lit.wiss. 3); F. Kühnert, Allgemeinbildung und Fachbildung in der Antike, Berlin 1961; H. Fuchs, RAC 5, 1962, 365–398. 504–515, s.v. Enkyklios Paideia bzw. Enzyklopädie; Ilona Opelt, ib., 944–973, s.v. Epitome; J. Fontaine, CHM 9, 1966, 519–538; Id., Isidore; M. Simon, Zur Abhängigkeit spätrömischer Enzyklopädien der Artes liberales …, Philologus 110, 1966, 88–101; F. Jürss u. a., Gesch. des wiss. Denkens im Altertum, Berlin 1982, 502–623; Ilsetraut Hadot, Arts libéraux et philosophie dans la pensée antique, Paris 1984; Ead., AntTard 6, 1998, 233–250; Elena Malaspina, Ars temperans, Genua 1988; P. Gros/C. Nicolet (Hgg.), Les littératures techniques dans l’antiquité romaine, Genf 1996; K. Sallmann, Die Fachwissenschaften und die Ausbildung der spätant. Enzyklopädie, in: Engels/Hofmann (§ 600.1 Lit. 3), 195–233; Lellia Cracco Ruggini, SCI 16, 1997, 191–198; W. Kullmann/J. Althoff/M. Asper (Hgg.), Gattungen wissenschaftl. Lit. in der Antike, Tübingen 1998; B. Meissner, Die technologische Fachliteratur der Antike, Berlin 1999; M. Formisano, Tecnica e scrittura, Rom 2001; Id., in: A. Marcone (Hg.), Società e cultura in età tardoantica, Florenz 2004, 77–90 (‘aspetti letterari’); C. Santini (Hg.), Letteratura scientifica e tecnica di Greci e Rom, Rom 2002; Marietta Horster/Christiane Reitz (Hgg.), Antike Fachschriftsteller: Lit. Diskurs und sozialer Kontext, Wiesbaden 2003. T.: 1 Cic. de orat. 1, 72: … artibus, quae sunt libero dignae, …; 3, 127 f.: … has artes, quibus liberales doctrinae atque ingenuae continerentur, … qui ne sordidiores quidem (sc. artes) repudiarint. 2 Mar. Victorin. gramm. (GL 6, 187): Quae (sc. artes) sunt animi et corporis? Ruris cultus, palaestra, medicina, μηχανική, τεκτονική. 3 Quint. inst. 8, 3, 3: … Latine perspicueque dicendo … 4 Sulp. Vict. rhet. 15 (Rhet. lat. min., 321, 1 f.): … ut cum Latine, tum perspicue atque aperte loquamur. 5 Veg. mil. 1, pr. 1: Antiquis temporibus mos fuit bonarum artium studia mandare litteris atque in libros redacta offerre principibus … neque quemquam magis decet vel meliora scire vel plura quam principem, cuius doctrina omnibus potest prodesse subiectis. 6 Anon. de mach. bell., pr. 6: … nec summa nobilitas nec opum affluentia aut subnixae tribunalibus potestates aut eloquentia litteris acquisita consecuta est utilitatis artium, in quibus etiam armorum continetur inventio, sed ingenii tantummodo magnitudo, quae virtutum omnium mater est, naturae felicitate subnixa. 7 Aug. op. monach. 13, 14 (CSEL 41, 555): Quidquid horum ergo cum innocentia et sine fraude homines operantur, bonum est. 8 Id. quant. anim. 15, 25 (CSEL 98, 162): … nam et exercet animum hoc genus disciplinarum ad subtiliora cernenda … et affert argumenta, nisi fallor, certissima … 9 Id. retract. 1, 6 (CC 57, 17): … per corporalia … ad incorporalia quibusdam quasi passibus certis pervenire vel ducere. 10 Id. doct. christ. 2, 115 f. (CSEL 80, 66 f.): Artium etiam ceterarum, quibus aliquid fabricatur, … Harum autem cognitio tenuiter … usurpanda est … 11 Id. ord. 1, 8, 24 (CC 29, 100): … eruditio disciplinarum liberalium, modesta sane atque succincta … 12 Id. civ. 22, 24 p. 612, 20–22: … humano ingenio tot tantaeque artes sunt inventae et exercitae, partim necessariae, partim voluptariae …

Titel wie Τέχναι und Artes trugen fast tausend Jahre lang hauptsächlich anspruchslose Kompendien, zumeist utilitären Charakters, deren Ziel war, elementares Wissen griffig zu verbreiten. Diese Art von Werken ist ursprünglich eine Erfindung der Sophisten, die so die Lehre der Redekunst propagierten.1 Seit Platon wurden diese Titelfassungen und die Gattung auch von den Philosophen übernommen. Sie integrieren diese τέχναι in den Kontext einer intellektuellen Kultur (παιδεία); die Bildung wird für die Suche nach der 1

Platon, Phdr. 266c ; Fuhrmann 1960 (Lit.), 123 f.

26

Erster Teil: Fachschriftsteller

Wahrheit benötigt. Die Artes, vor allem die Rhetorik, spielen für dieses Anliegen als vorbereitende Kenntnisse (προπαιδεύματα) eine untergeordnete Rolle. Von Platon bis zu Porphyrius wurden sie in einen Zyklus der sog. sieben freien Künste angeordnet, vier literarische und drei mathematische. Alle zusammen bilden die ἐγκύκλιος παιδεία. Der von Platon formulierte Unterschied zwischen freien Künsten und Handwerk wird in Latein von Cicero (§ 268) in die Antithese zwischen artes liberales, Künsten, die eines freien Mannes würdig sind, und artes viles (T. 1), die von oft dem Sklavenstand angehörenden Handwerkern ausgeübt werden, übersetzt. Dieser Unterschied wird in einer Dreiteilung bei Philostrat (3. Jh.) und Marius Victorinus (4. Jh.; § 564) weiter ausdifferenziert. Sie unterscheiden Fertigkeiten des Geistes, des Körpers und des Geistes und Körpers gemeinsam. Zu letzteren zählt Victorinus Ackerbau, Gymnastik, Medizin, Mechanik und Architektur (T. 2). Daß so verschiedenartige Fachbücher in der Spätantike verfaßt wurden, erklärt sich aus der Nachfrage im Westreich. Die Schulstrukturen waren durch die Unruhen des 3. Jh. beschädigt. Die aristokratische Tradition einer zweckfreien, philosophischen Bildung platonischer Prägung überdauerte nur in einer immer kleiner werdenden Elite. Die freien, vor allem literarisch orientierten Künste halten sich im Unterricht der Grammatiker und Rhetoren in den Stadtschulen (etwa in Autun und Bordeaux, vgl. § 528), die von den Machthabern oft zum utilitaristischen Zweck der Ausbildung von Verwaltungspersonal erneuert wurden. Fachbücher mit dem Titel ‚Artes‘ richten sich auch an die große Gruppe der ‚homines novi‘, deren Schulbildung ihrem rasanten gesellschaftlichen Aufstieg nicht entspricht. Diese Parvenus – vom Bürokraten bis hin zu den Kaisern – bemühen sich, schnell und überblickartig die Defizite ihrer theoretischen schulischen und beruflichen Bildung aufzuholen. Für solche Nichtfachleute schreiben gewisse Historiker, aber auch Verfasser verschiedener artes, die nicht immer nur den traditionellen freien Künsten gewidmet sind. Zahlreiche und thematisch unterschiedlichste Fachbücher dieser Zeit scheinen sich mehr oder weniger deutlich an einen solch undifferenziert-pluralistischen Adressatenkreis zu wenden. Es sind praktische Instrumente des ‚Nachhilfeunterrichts‘, oft von den diversen Persönlichkeiten in Auftrag gegeben, denen sie auch gewidmet sind. Die unterschiedlichen Adressaten und ihre Bedürfnisse, aber auch die verschiedenen Bildungsniveaus der Autoren erklären gewisse, den Fachbüchern der Spätantike eigene Züge. Enzyklopädische Fachbücher, die einen Überblick über die philosophische Tradition bieten, betonen ihren Wert als intellektuelle und spirituelle Übungen im Sinn eines Neuplatonismus, der sich schließlich zur Theosophie entwickelt. Diese Bücher stehen im Zentrum einer ‚Religion der Kultur‘, der Gebildete, die sich als ‚Menschen der Musen‘ verstehen, huldigen, z. B. die Tischgefährten in den Saturnalia des Macrobius (§ 636 W. 2). Augustinus verfaßt nach seiner Bekehrung die Disciplinarum libri (§ 691 W. 8), deren Titel an die technischen Abhandlungen Varros erinnert. Die Wahrheit jedoch, zu der diese ‚Artes‘ den menschlichen Geist leiten, ist nicht mehr die platonische Ideenlehre. Augustinus setzt sie mit Christus gleich. Die utilitaristische Zielrichtung tritt in Fachbüchern, die sich mit den herkömmlichen wirtschaftlichen und sozialen Themen beschäftigen, deutlicher hervor, Büchern zur Jurisprudenz, Verwaltung, Kriegskunst, Human- und Tiermedizin, Agrikultur und Vermessungskunde. Die ‚reparatio temporum‘, die das Entstehen dieser Bücher erlaubt, beginnt mit der ‚reparatio‘ der Sprache. Dank der grammatischen und rhetorischen Ausbildung wird sie korrekt, klar und zur Kommunikation geeignet. Dieser Anspruch erklärt sowohl die große Zahl der Fachbücher, die sich in der Spätantike mit den zwei

§ 600.2 Einleitung

27

ersten ‚artes liberales‘ beschäftigen, die nun wieder in den Schulen der Städte unterrichtet werden, als auch das bescheidene ästhetische Ideal, das sich in den anderen ‚artes‘ gewidmeten Fachbüchern manifestiert. Hier wird die richtige Mitte zwischen Unzulänglichkeit und Überschwang gesucht, was diesen Abhandlungen eine Art neoklassischer Ausgeglichenheit verleiht. So ist es kein Widerspruch, wenn der Vorredner der dem Vegetius zugeschriebenen Mulomedicina (§ 604.2 W. 2) die literarische Unfähigkeit, der Agronom Palladius (§ 604.3) hingegen den rhetorischen Glanz einiger Vorgänger kritisiert (ib. T. 3). Die Fachbuchautoren, die oft über eine literarische Bildung verfügen, definieren sozusagen als Stilideal für sachorientierte Handbücher eine einfache und klare Sprache. Diese ‚transparente Latinität‘, die bereits Quintilian (T. 3; § 390) und in der späteren Rhetorik Sulpicius Victor (T. 4; § 617.2) empfohlen hatten, entspricht faktisch den Forderungen einer funktionalen, klaren, für Fachwissen angemessenen Darstellung. Dieser Anspruch wird in einer Zeit erhoben, in der Fragen des Stils, wie die große Zahl der spätantiken ‚Artes‘ und Abhandlungen zur Grammatik und Rhetorik erkennen lassen, erneut theoretisch reflektiert und praktisch gelehrt werden. Die große Zahl der Grammatikfachbücher ist aus den historischen Umständen ihrer Entstehungszeit zu erklären: einerseits dem Niedergang der Schulen und des Niveaus der Schriftkultur, andererseits dem Streben nach einer ‚reformatio in melius‘. Die Auseinandersetzung zwischen Antike und Christentum wirkte in die gleiche Richtung: einerseits spielt das korrekte Verständnis der klassischen Texte, die in den Grammatikschulen gelesen und kommentiert wurden, eine zentrale Rolle in der Verteidigung antiker Kultur und Religion, andererseits erklärt sich das Interesse der Christen des 4. Jh. für die profane Kultur aus ihrem Streben, alle Errungenschaften der Redekunst in den Dienst christlicher Missionierung zu stellen. Trotz der ephemeren Maßnahmen des Kaisers Julian, die darauf abzielten, den Christen diese Berufe zu verbieten, finden sich immer christliche Grammatiker und Rhetoren. Die Lehrenden sind oft auch artigraphi,2 Verfasser entsprechender Fachbücher; damit wirkte ihr Wissen weit über ihre Schulzimmer, ja sogar ihre Lebenszeit hinaus. Manche blieben, wie Donat (§ 527), der Lehrer des Hieronymus (§ 647), das ganze MA und noch darüber hinaus Klassiker. Die Fachbücher zur Grammatik sind insgesamt von kohärenterer Struktur als die Vielzahl der ‚Untergattungen‘ zunächst vermuten läßt. Kurze Monographien zu Einzelaspekten (z. B. der Metrik) findet man im Umfeld der zwei Hauptthemen, die den Schwerpunkten des Grammatikunterrichts entsprechen: der theoretischen und systematischen Analyse der Teile der Rede einerseits und der Kommentierung der Schulautoren andererseits. Ersterem sind die ‚Artes‘ im engeren Sinn, die sich mit Grammatik beschäftigen, zuzuordnen, letzterem die Scholiensammlungen und Textkommentare zu den Reden Ciceros, den Komödien des Terenz (§ 129), den Dichtungen Vergils (§ 224). Merkwürdigerweise sind alle Textkommentare zu dem vierten kanonischen Schulautor, Sallust (§ 254), z. B. der des Asper (vgl. Hier. adv. Rufin. 1, 16) verloren. Die komplexen Beziehungen, die diese Bücher untereinander, aber vor allem auch mit denen des späten Kaiserreichs verbinden, zeigen, wie konservativ und homogen diese analytisch orientierte Tradition ist, in der sich das Wiederaufblühen der Schulen im Westreich wiederspiegelt und die geprägt ist vom Wandern der wichtigsten Fachbücher und Kommentare, den Werken berühmter Persönlichkeiten, die Lehrstühle für Grammatik in verschiedenen Hauptstädten innehatten. 2 Der Terminus zuerst bei Serv. Aen. 1, 104. 5, 522 für den Verfasser einer Grammatik, so in der

Spätantike (Cassiodor, Isidor) häufig, vgl. TLL 2, 1, 707, 4–15.

28

Erster Teil: Fachschriftsteller

Die Textkommentierung setzte beim Grammatiklehrer und seinen Schülern alle möglichen Kenntnisse voraus, besonders in Mythologie, Geschichte und Geographie. Auf dem Gebiet der Geographie wurden tabellarische Namensverzeichnisse zur Toponymie, sog. ‚Notitiae‘, vielleicht als Erklärungen für Kartenwerke (etwa zu den Diözesen und Provinzen, zu Rom usw.) verwendet. Gewisse Handbücher, die zahlreichen ‚Notitiae‘ in Cassiodors (§ 712) Institutiones im 6. Jh. und Isidors (Bd. 8) Etymologiae im 7. Jh. zugrundelagen, Einführungen (εἰσαγωγαί) in verschiedene ‚artes‘ oder in die Lektüre berühmter Werke, doxographische Sammlungen, Handbücher heurematischer Gelehrsamkeit,3 Übersetzungen griechischer Fachbücher des Hellenismus und der Kaiserzeit, sind umso schwerer zu beschreiben, als die meisten Werke verloren sind und nur disparate Spuren bei späteren Nutzern hinterlassen haben. Fachbücher zur Rhetorik sind später entstanden als die Bücher zur Grammatik, was vielleicht mit dem dauerhaften, sachlich gerechtfertigten Erfolg der klassischen Werke Ciceros und Quintilians zusammenhängt oder auf den Niedergang der Redekunst und die nachhaltige Zurückhaltung der Christen dem Glanz der Rhetorik gegenüber zurückzuführen ist. Nur wenige sind erhalten. Wie die Grammatiken stützen sie sich vor allem auf die traditionelle Lehre, die sich kaum weiterentwickelt hat. Die systematischen Bücher zur Rhetorik sind auf bescheidenem Anfängerniveau und spiegeln die Schulpraxis wider;4 die drei B. des Fortunatian (Bd. 7) sind in katechetischer Form in Frage und Antwort aufgebaut. Sulpicius Victor widmet sich vor allem der Lehre der ‚status causae‘, wohingegen Iulius Victor (§ 617.2) einen vollständigen Rhetorikkurs bietet. Eindeutige Absicht aller ist, Vorschriften der antiken Rhetoren in Kurzfassungen zusammenzustellen. Spezialisiertere Werke in Prosa oder Versen legen mit Definitionen und Beispielen die Lehre von Gedanken- und Stilfiguren dar. Ihr Erfolg hängt sicher zusammen mit dem Bemühen um den ‚stilus scholasticus‘ in der spätantiken Kunstprosa. Die Dialektik ist weiterhin in die Rhetorik eingebunden und stützt die Argumentation. Das Vorhandensein eigener spätantiker Abhandlungen zu dieser dritten freien Kunst wird belegt durch ein kleines Werk, das Augustinus zugeschrieben wird (§ 691 W. 8). Einflüsse des Empirismus machen sich vor allem bei den utilitaristischen Wissensgebieten bemerkbar, denen die Römer seit jeher verstärkt ihre Aufmerksamkeit widmeten: Mathematik, Meßkunst und Astrologie. Empirische Ratschläge und Pseudowissenschaftlichkeit haben in der spätantiken Überlieferung – bis auf wenige Ausnahmen – die Mathematik um ihren auf die philosophische Suche nach Wahrheit orientierten Charakter reduziert. Auch wenn das Corpus agrimensorum (§ 605) erst ziemlich spät in seiner heutigen Form Werke zur Meßkunst ganz unterschiedlicher Datierung vereinigt, so wurde es doch früher schon benutzt und zum großen Teil auch zusammengestellt. Das geschah für den schulischen Gebrauch, wie im Vorwort gesagt ist: Vorschriften zur praktischen Flächenberechnung werden mit geometrischer und juristischer Präzision aufgestellt. Die Tradition der Fachbücher zum Landbau, wie sie seit Cato (§ 162) belegt ist, setzt sich fort in den vierzehn B. des Opus agriculturae des Palladius. Er wirft solchen Werken vor, zu viele literarische Effekte eingesetzt zu haben, was schließlich der Klarheit ihrer Vgl. Fontaine, Isidore, 754. Vgl. Fortun. rhet. 1, 1 (Rhet. Lat. Min., 81, 1) zum rhetoricus trames; er steht (2, 20; ib., 113, 8 f.) 3 4

in his scolasticis declamationibus dem in foro gegenüber. Vgl. auch scolastica materia bei Aug. rhet. 1, 15 (ib., 146, 6); Iul. Vict. rhet. 4, 4 (ib., 389, 24).

§ 600.2 Einleitung

29

Darstellung schade (§ 604.3 T. 3). Daher zielt sein sauber gegliedertes und detailliertes Fachbuch auf eine Klarheit, die an das klassische Ideal des ‚sermo humilis‘ erinnert. Die afrikanische Medizin der Spätzeit bringt Kurzfassungen und Übersetzungen griechischer Abhandlungen hervor, zum Beispiel das Werk des Vindician (§ 607.1) und Caelius Aurelianus (§ 607.5) oder die ‚Gängigen Heilmittel‘ (Euporista) des Theodorus Priscianus (§ 607.3 W. 1). Die klassische, gelehrte Tradition wird in der Mehrzahl dieser medizinischen Fachbücher von einer populärwissenschaftlichen Arzneilehre überlagert, z. B. in den mehr als 2000 wenig rationalen Rezepten, die im De medicamentis des Marcellus von Bordeaux (§ 608.1) zusammengestellt sind, aber auch in der Botanik der Herbaria (§ 608.4) und den Übersetzungen des Handbuches des Dioscorides (§ 608.5), die mit dem Kräutersammeln und der Therapie durch einfache Arzneien verbunden sind. Der elementare Empirismus in Verbindung mit der erstarrten literarischen Tradition bedeutet gegenüber der antiken Medizin einen eindeutigen Rückschritt. Zwei weitere Wissensgebiete sind durch spätantike Fachbücher vertreten: zum einen die Physiognomik in Verbindung mit der anatomischen und physiologischen Analyse des menschlichen Körpers, Temperamentenlehre und Charakterkunde (§ 608.7), zum anderen die Kochkunst unter dem Pseudonym Apicius (§ 609.1). Im Schnittpunkt zwischen Landwirtschaft, Medizin und Kriegskunst widmet die Spätzeit, in der die Kavallerie in den römischen Armeen eine immer größere Rolle spielt, der Pferdeheilkunst eine besondere Aufmerksamkeit. Vegetius, ein Fachmann für das Kriegswesen, ist auch der mutmaßliche Verfasser der Digesta artis mulomedicinalis. In seinem Vorwort drückt er die Absicht aus, eine vollständigere und sorgfältigere Kurzfassung zu erstellen als seine Vorgänger, deren mangelnde Ausdrucksfähigkeit und niedriges Sprachniveau er heftig kritisiert (§ 604.2 T. 19). Was wie billige Vermessenheit anmutet, mag Zeichen eines wahren Bemühens sein, Inhalt und Form dieser Art von Fachbüchern zu verbessern. Die kriegerischen Ereignisse und der militärische Charakter der kaiserlichen Herrschaft weckten das Interesse für alles, was mit Armee und Krieg zu tun hat. Es entstanden neue Abhandlungen zum Militärwesen. Die Epitome rei militaris des Flavius Vegetius Renatus (§ 604.2 W. 1), vermutlich dem Kaiser Theodosius gewidmet, ist zugleich ein moralisierendes Werk zur Militärgeschichte und ein systematisches und rein technisches Fachbuch. Vegetius will wie in alten Zeiten ein ‚Handbuch nützlichen Wissens‘ (einen Ratgeber) verfassen, um den Kaisern „Kenntnisse zu vermitteln, die allen ihren Untertanen von Nutzen sein können“ (T. 5). Aus dieser Absicht ergibt sich eine Gattungsmischung, wie sie im Zeitalter des Theodosius keineswegs nur für Fachbücher typisch ist:5 man findet Mahnreden an den Kaiser, Sammlungen historischer Exempla, Definitionen von Fachbegriffen, Strukturanalyse der Truppenregimenter, Sentenzen für einen kriegsführenden General. Dieses dem Kaiser und seinen Generälen zugedachte Fachbuch ist eine Monographie höherer Berufsbildung. Mehr Originalität beweist der anonyme Verfasser der kurzen Abhandlung De rebus bellicis (§ 604.1). Dieser ‚projektorientierte Mann‘ unterbreitet Reformvorschläge für die Armee, das Gerichts-, Steuerund Geldwesen und beschreibt zahlreiche technische Erfindungen, die er oft mit gelehrten, selbstgebildeten griechischen Komposita benennt. Von allen spätantiken Verfassern von Fachbüchern ist er als einziger zukunftsorientiert; er ist auch der einzige, der dem 5 Zu diesem Merkmal der spätantiken Ästhetik vgl. Fontaine, in: Fuhrmann, Christianisme, 425– 482.

30

Erster Teil: Fachschriftsteller

Adel, dem Reichtum, der Macht, ja sogar der Beredsamkeit gegenüber die überragende Bedeutung des Erfindergeistes hervorhebt (T. 6). Dieser Vorfahre von Leonardo da Vinci zeigt eine geistige Verwandtschaft mit Ammianus Marcellinus (§ 638).6 In der Tradition des späten Platonismus erkannten auch die Christen den relativen und propädeutischen Nutzen der freien Künste. Augustinus (§ 691) verfaßt nach seiner Bekehrung die Disciplinarum libri (W. 8). Der Titel klingt an Varro an. Eine solche Bildung stellt der Vernunft – so ist er überzeugt – sehr sichere Argumente zur Verfügung und regt den Geist dazu an, subtilere Wahrheiten zu erkennen (T. 8). Diese platonische Sicht eines intellektuellen Begreifens der Ideen ergänzt er, indem er sie zugleich auf ein höheres Ziel richtet: das religiöse Verstehen des Spirituellen. Auch wenn er die Gesamtheit der ursprünglich vorgesehenen sieben Abhandlungen nicht zu Ende führt, so ist doch bemerkenswert, daß er noch in seinen Retractationes (W. 1) den Wert der sieben freien Künste als verläßliche Leitlinie auf dem Weg von körperlichen zu geistigen Gegebenheiten beschreibt. Auch die anderen ‚Künste‘, sogar die handwerklichen, profitierten von der neuen Hochachtung, die das Christentum der manuellen Arbeit entgegenbrachte. Im Bruch mit der traditionellen Verachtung der römischen Gesellschaft gegenüber den ‚artes ignobiles‘ hebt Augustinus in De opere monachorum (W. 60) handwerkliche Arbeit lobend hervor: Alle Arbeiten, die die Menschen ehrenwert und ohne Betrug verrichteten, seien gut (T. 7). Diese Rehabilitierung manueller Fertigkeiten ist in Zusammenhang zu sehen mit der menschlichen und spirituellen Würde, die das Christentum – in Nachfolge und gleich mit der Stoa – den Sklaven zuerkennt. Vor allem aber benötigt ein Christ eine gewisse Vorkenntnis aller Künste, seien sie frei oder nicht, für eine kompetente Exegese biblischer Texte. Das entspricht dem, was die Grammatiker für eine seriöse Erklärung der profanen Autoren voraussetzen. Der Traktat De doctrina Christiana (W. 29) führt im Einzelnen das profane Bildungsprogramm auf, das in den Dienst des Verständnisses der Schrifttexte zu stellen ist. Es gelte, nicht nur die Naturwissenschaften, sondern alle ‚institutiones humanae‘ inklusive der freien Künste und anderen Fähigkeiten, die auf die Herstellung eines Objekts abzielen (T. 10), dem christlichen Nutzen zuzuführen, sie zu ‚konvertieren‘. Die Kenntnis aller τέχναι sei unabdingbar für das Verständnis gewisser Metaphern. Die christlichen Exegeten, zum Beispiel Hieronymus (§ 647 chron., W. 1; sit. et nom., W. 22; nom. hebr., W. 23) und Tyconius (§ 687) bilden für ihren persönlichen Bedarf neue Arbeitsinstrumente: sie schaffen eine neue Gruppe von Fachbüchern, die im Dienst der Bibelphilologie stehen. In der Tradition der Philosophen von Platon bis Seneca (§ 335) spricht sich schließlich auch Augustinus nur für eine gemäßigte und summarische Kenntnis der freien Künste aus (T. 11). Auch wenn er in De civitate Dei (W. 101) mit lyrischem Überschwang die Ergebnisse so vieler raffinierter Künste, die das menschliche Genie zur Erfüllung seiner Bedürfnisse oder für sein Vergnügen erfindet und ausführt, rühmt (T. 12), so plädiert er doch eigentlich vor allem für allein die Kenntnis der τέχναι und damit implizit für das Studium und das Heranziehen entsprechender Fachbücher zur intellektuellen Bildung und als Hilfsmittel für die Exegese. In dieser Hinsicht teilen Heiden und Christen eine allgemeine Tendenz der spätantiken Kultur. Sie widmeten sich der Interpretation von Texten und nicht mehr der Erklärung der Welt. Diese 6 Zu dessen Faszination für Kriegsmaschinen vgl. 23, 4 und Fontaine, ed. Amm. 4, 2 (§ 638 Lit. 1), ad loc.; Id., Le style (ib. Lit. 7).

§ 600.2 Einleitung

31

grundlegende Einstellung wird auch nicht durch die klare Zielgerichtetheit der Interpretation klassischer bzw. biblischer Texten beeinträchtigt. Heiden und Christen sind sich einig in der neuplatonischen Konzeption einer zwar positiven, aber doch untergeordneten Funktion der ‚artes liberales‘; sie zeigen letztlich nur ein zurückhaltendes Interesse an den τέχναι und den entsprechenden Fachbüchern. Die Fachbücher spätantiker Zeit nur aufgrund ihrer gemeinsamen Defizite abschätzig zu beurteilen, ist einfach. Sie bieten Kurzfassungen altüberlieferten Bücherwissens, sie reduzieren die Systematisierung auf die Wiedergabe einer immer verkürzteren Terminologie, sie schwanken zwischen trockenem Stil und unpassendem Auftragen einer dem Darstellungsgegenstand nicht zukommenden Rhetorik. Ihr Verdienst liegt jedoch darin, für eine Vielzahl von Leserkreisen mit extrem unterschiedlichem kulturellen Hintergrund ein Minimum der verschiedenen Wissensgebiete zu erhalten und manchmal sogar aufzubereiten, was für das Funktionieren der Gesellschaft unerläßlich ist. Sie stellten den Heiden und Christen gemeinsamen Schulen, den aktivsten Keimzellen der ‚renovatio imperii‘, inhaltlich und formal erneuerte Arbeitsmittel zur Verfügung. Gerade in ihrer Unvollkommenheit sind die Fachbücher in der Romanitas des 4. Jh. vielleicht die interessantesten Zeugen für die Schwierigkeiten im Wandel der antiken Kultur. Die Rückkehr zu den Quellen ist kein zu verachtendes Konzept; aber diese akzeptierte Vormundschaft förderte weder Erneuerung noch Fortschritt: das Gewicht des Bücherwissens der Vergangenheit hinderte die Verfasser der ‚Artes‘ daran, sich der Zukunft zuzuwenden oder oft auch nur der Gegenwart ins Gesicht zu sehen. Nur wenige wagten es, auf eigene Erfahrung oder mündliche Überlieferung zurückzugreifen. Nur einer wollte wahrscheinlich Neues schaffen und pries mit nachgerade prophetischer Kraft die ‚magnitudo ingenii‘ der Berufsgruppe, die wir heute Ingenieure nennen.

J.F.

I. RECHT UND VERWALTUNG § 601 Kaiserliche Schreiben und sonstige Rechtstexte Lit. 1 (außer § 503 Lit.): Textsammlungen: G. Hänel, Corpus legum ab imperatoribus Romanis ante Iustinianum latarum, quae extra constitutionum codices supersunt, Leipzig 1857/60, 225– 242; Seeck, Regesten, 244–359; P. R. Coleman-Norton, Roman state and Christian church. A collection of legal documents to A. D. 535, London 1966, 336–653 (Übers.Komm.). – FLit.: Gaudemet, 11–42. 201 f. 205–208; S. A. Fusco, Saeculum 32, 1981, 255–273 (Unterschiede zwischen Ost und West); D. Liebs, in: W. Sellert (Hg.), Das Gesetz in Spätant. und frühem MA, Göttingen 1992, 11–27; P. E. Pieler, Die Rechtslit., in: Engels (§ 600.1 Lit. 3), 565–599; C. F. Wetzler, Rechtsstaat und Absolutismus, Berlin 1997, 69–119. 154–159. 191–197; T. Honoré, Law in the crisis of Empire 379–455 AD. The Theodosian dynasty and its quaestors. With a palingenesia of laws of the dynasty, Oxford 1998; Jill Harries, Law and empire in Late Antiquity, Cambridge 1999, 36–55; Brunella Moroni, RIL 137, 2003, 1–33 (Vergil); Ead., in: Debita dona. Fs. Isabella Gualandri, Neapel 2008, 349–371 (‚lettori di Cicerone‘); Caroline Humfress, Orthodoxy and the courts in Late Antiquity, Oxford 2007, rez. Liebs, ZRG 127, 2010, 504–539; D. Liebs, Hofjuristen der röm. Kaiser bis Justinian, München 2010, 102–119.

a. IM NAMEN DER KAISER VERFASSTE RECHTSTEXTE Monarchen und hohe staatliche Amtsträger verfassen in ihrem Namen ausgegebene Texte gewöhnlich nicht selbst, sondern bedienen sich dazu wortgewandter Gehilfen, der spätrömische Kaiser in der Regel seines Quästors (s. u. c). Außerdem wurde das Reich damals meist von mehreren Kaisern geleitet, die als gemeinsame Urheber aller Gesetze auftraten. Das entsprach ebensowenig der Wirklichkeit, waren sie doch oft sogar miteinander verfeindet; aber auch ohne dies haben sie die Gesetze entgegen dem Anschein mit dem weit entfernt residierenden kaiserlichen Kollegen im allgemeinen nicht abgestimmt. Wie im Zeitraum des vorigen Bandes zerfallen die Gesetze in leges generales und Regelungen von Einzelfällen, gleichfalls leges genannt, und beide Arten wiederum in mannigfache Unterarten (§ 503). Neben den Gesetzestexten gab es politische und private Schreiben, die nur im eigenen Namen, nicht zugleich im Namen der Kollegen ergingen. Aber auch ihre privaten Schreiben haben die einzelnen Kaiser nicht immer selbst aufgesetzt. Mit der Überlieferung weisen wir dem einzelnen Herrscher alle Texte zu, die in seinem Namen hinausgingen, allerdings den Herrschern zugeteilt, aus deren Kanzlei sie stammen. Zahllose Gesetze aus unserer Epoche sind ausschnittweise durch den Codex Theodosianus (§ 716.1) auf uns gekommen, gekürzt vor allem um die rhetorische Einleitung und die abschließenden Ausführungsbestimmungen. Die Gesetze des Codex Iustinianus (§ 716.3) aus unserer Epoche hängen davon ab und wurden von Justinians Kompilatoren zudem abgeändert; eigenen Zeugniswert haben sie deshalb nur, soweit der Cod. Theod. nicht oder nur verderbt erhalten ist. Außerhalb der Codices sind mehr als 40 Gesetze ungekürzt erhalten, meist in kirchlichen Dokumentationen: Collectio Avellana (§ 637.11), Constitutiones Sirmondianae (§ 742), Collectio Quesnelliana (§ 641.1 Lit. 1),

§ 601 Kaiserliche Schreiben und sonstige Rechtstexte

33

Collectio Thessalonicensis und Arelatensis (beide § 641.5 Lit. 2), Gesta conlationis Carthaginiensis (§ 688.2), Gesta concilii Aquileiensis (§ 663.5), Mosaicarum et Romanarum legum collatio (§ 643.3), sowie bei Ausonius (§ 554) und im Codex von Roda (Madrid, Bibl. Acad. Hist. 78, fol. 190r; s. Xex./XIin.). Lit. 2: Im einzelnen haben wir 1. Von Gratian, der selbständig 375 bis 383 den Westen regierte, erstens wohl vom Herbst 378 eine lex generalis in der Form eines Schreibens an den Vikar von Rom zur Gerichtsbarkeit des Papstes über die Bischöfe in Kirchensachen, Avell. 13, Coleman-Norton (= C.-N.) Nr. 164, dazu Pietri, Roma, 746–748; D. Liebs, Das Recht der Römer und die Christen, Tübingen 2015, 155 f.; und zweitens, wohl vom Frühjahr oder Sommer 381, den Ladungsbefehl zum Konzil von Aquileia, nämlich den Anfang eines Schreibens an den Präfekten Italiens/Africas für die Bischöfe der von ihm selbst verwalteten norditalischen Diözese, Conc. Aquil. a. 381, 3 f., C.-N. Nr. 172; dazu Gryson, Ed. 1980 (§ 663.5 Lit. 1), 122 ff. 2. Von Valentinian II., der selbständig 383 bis 392 den Westen oder doch Teile davon regierte, haben wir erstens von 387 als Schreiben an den Stadtpräfekten die Anordnung, ‚Sankt Paul vor den Mauern‘ neu zu bauen, Avell. 3, C.-N. Nr. 211, dazu Pietri, 514 f.; Liebs, 153; und zweitens vom 24. Feb. 385 in der Form eines Schreibens an den Stadtpräfekten die kaiserliche Bestätigung der Wahl von Papst Siricius, Avell. 4, C.-N. Nr. 200; dazu Liebs, 153. 3. Von Theodosius, der 379 bis 395 den Osten regierte und zweimal kurz Teile des Westens dazu, sind fünf Stücke zu verzeichnen: zwei Osteramnestien für 380 (oder 381) und 386 in Schreiben an den Präfekten Illyriens bzw. wohl einen Vikar, Const. Sirmond. 7 f., C.-N. Nr. 171. 207; und drei allgemeine Gesetze: vom 4. Feb. 384 ein Schreiben an den Gouverneur von Ägypten über die bischöfliche Gerichtsbarkeit über Kleriker in Kirchensachen, Const. Sirmond. 3, C.-N. Nr. 197; von 384 ein Schreiben an den Präfekten des Ostens gegen die Verfolgung der Luciferianer, Avell. 2a, C.-N. Nr. 195; dazu Liebs, 152; und wohl von Mai 389 ein Schreiben an den Vikar von Rom über Kinäden, Coll. Mos. 5, 3 (Ausschnitt Cod. Theod. 9, 7, 6); dazu Liebs, 135–138 (zuerst 1985); Id., Jurisprudenz, 165–170; Honoré (Lit. 1), 60 f. 194. 205. Außerdem hat Ausonius ein privates Schreiben des Kaisers bewahrt, eine 390 geäußerte Bitte um eine authentische Ausgabe der Werke des Dichters, Auson. pr. 3 (§ 554 W. 1). 4. Von dem Usurpator Magnus Maximus, der 383 bis 388 schließlich den ganzen Westen beherrschte, haben wir zwei politische Briefe, einen von 385/86, als in Italien noch Valentinian II. herrschte, an den Papst Siricius über Häretiker, einen rechtswidrig ordinierten Priester und Manichäer, Avell. 40, C.-N. Nr. 203, dazu Pietri, 967–970; Olivares 2001 (§ 680.1 Lit. 1), 116–119; und einen von März/April 386 an Valentinian II. selbst über Arianer, Avell. 39; zu beiden Liebs, 150 f. 5. Von Honorius sind außerhalb der Codices überliefert 23 Gesetze und sechs kirchenpolitische Schreiben ohne Befehlscharakter. Etwa Juli 404 ergeht ein Protestschreiben an den kaiserlichen Bruder in Konstantinopel, Arcadius, gegen die Verbannung des dortigen Bischofs Johannes Chrysostomus (Avell. 38). Vom 4. Feb. 405, 15. Nov. 407, 27. Nov. und 10. Dez. 408 und 15. Jan. 409 haben wir allgemeine Gesetze in Schreiben an den Präfekten Italiens/Africas über die Verbannung abgesetzter Bischöfe, Bestrafung von Häretikern und Heiden, Behandlung ausgestoßener Kleriker, über Heimkehrer und über Kirchenschändungen und Gewalttaten gegen Kleriker in Africa, Const. Sirmond. 2 (Ausschnitt Cod. Theod. 16, 2, 35, C.-N. Nr. 288), 12 (Ausschnitte Cod. Theod. 16, 5, 43; 16, 10, 19, C.-N. Nr. 301), 9 (Ausschnitt Cod. Theod. 16, 2, 39, C.-N. Nr. 307), 16 (Ausschnitt Cod. Theod. 5, 7, 2, C.-N. Nr. 308) und 14 (Ausschnitte Cod. Theod. 16, 2, 31; 16, 5, 46, C.-N. Nr. 310). Am 14. Okt. 410 beauftragte Honorius einen tribunus et notarius mit der Einberufung des Konzils von Karthago für 411, Conc. Carth. a. 411, 1, 4 (= 3, 29; Ausschnitt Cod. Theod. 16, 11, 3, C.-N. Nr. 324); dazu Lancel 1972 (§ 688.2 Lit.), 25–31. Am 24. Juni 411, 3. Dez. 412, 17. und 30. April 418 (Duval, La Gaule, 759 ff.) ergingen allgemeine Gesetze durch Schreiben an einen Präfekten über Steuervorteile für kirchlichen Grundbesitz, bischöfliche Gerichtsbarkeit, die Einrichtung eines Diözesanlandtags in Südgallien und gegen die Pelagianer, Const. Sirmond. 11 (Ausschnitt Cod. Theod. 16, 2, 40, C.-N. Nr. 327), 15 (Ausschnitt Cod. Theod. 16, 2, 41, C.-N.

34

I. Recht und Verwaltung

Nr. 334), MGH. Ep. 3 Nr. I 81 und Collectio Quesnelliana 14 (Hänel, Lit. 1, 238 f., C.-N. Nr. 350); dazu und zu den anderen antipelagianischen Maßnahmen Wermelinger 1975 (§ 649 Lit. 8), 196–209; Pietri, 934–937. Nicht näher als um 415/20 zu datieren ist ein nur im Codex von Roda (s. o.) überliefertes allgemeines Gesetz in der Form eines Schreibens an alle in Spanien stationierten Soldaten über Vergünstigungen (CPL 579a), vgl. J. M. Lacarra, Estudios de Edad Media de la Corona de Aragón. Secc. Zaragoza 1, 1945, 193–283, hier 266–270 (Ed. princ.); J. Gil, Habis 15, 1984, 185–188; Émilienne Demougeot, L’empire romain et les barbares d’occident (IVe–VIIe siècles), Paris 1988, 75–99 (zuerst 1956); ed. Hagith S. Sivan, ZPE 61, 1985, 273–287 (TÜbers. Komm.); M. Kulikowski, ZPE 122, 1998, 247–252 (skeptisch). Die doppelte Papstwahl Ende 418 hat uns zwölf Texte des schwankenden Kaisers aus den ersten Monaten des Jahres 419 bewahrt: mit Gesetzescharakter fünf Schreiben an den Stadtpräfekten, Avell. 15. 18. 21. 31. 33, C.-N. Nr. 352 f. 356. 364 f.; eines an den Prokonsul von Africa, Avell. 35, C.-N. Nr. 366; eine Oratio ad senatum, Avell. 23, C.-N. Nr. 357; und ein Edikt, Avell. 24, C.-N. Nr. 358; ohne Befehl ein Schreiben an die Synode von Ravenna, Avell. 20, C.-N. Nr. 354; und zwei an verschiedene Bischöfe, Avell. 22. 26, C.-N. Nr. 355. 360; zum ganzen Vorgang Chastagnol, Préfecture, 172–177. 269; Pietri, 452–460; Liebs, 156–163. Am 18. Mai 419 erging ein Gesetz durch Schreiben wohl an einen Gouverneur über die Behandlung von Sklaven und Freigelassenen bei Hungersnot, Const. Sirmond. 5. Am 9. Juni ermahnte der Kaiser den Bischof von Karthago, allen Mitbischöfen in Africa die antipelagianischen Maßnahmen einzuschärfen, Aug. epist. 201, C.-N. Nr. 368. Am 21. Nov. erließ er ein Edikt über kirchliches Asylrecht und Gefangenenseelsorge, Const. Sirmond. 13, C.-N. Nr. 370. Am 8. Mai 420 erging ein Gesetz durch Schreiben an den Präfekten Italiens/Africas zum Sexualleben von Klerikern und Nonnen, Const. Sirmond. 10 (Ausschnitte Cod. Theod. 16, 2, 44; 9, 25, 3, C.-N. Nr. 372). Den Charakter eines Gesetzes hat auch das alle Befehlsworte zurückhaltende Schreiben vom Juli 420 an Papst Bonifaz über das Vorgehen bei neuerlichen schismatischen Papstwahlen, Avell. 37 und öfter, insbes. Corpus iuris canonici, Decretum Gratiani 1, 97, 2, C.-N. Nr. 371; dazu Liebs, 162f. Ein politisches Schreiben richtete er etwa August 421 an den kaiserlichen Neffen in Konstantinopel, Theodosius II., über die kirchliche Zugehörigkeit Illyriens, Epist. pontif. SilvaTarouca Thess. 15, p. 43 f., C.-N. Nr. 375 II, unecht nach E. Chrysos, Kleronomia 4, 1972, 240–247. Schwerlich echt ist das Schreiben mit Gesetzescharakter vom 18. Jan. 417 an den Heermeister, patricius und Schwager von Honorius, Constantius, 421 kurz Kaiser, über unrechtmäßige Versklavungen Freigelassener, überliefert in der Canones-Sammlung der Pithou’schen Hs. (Par. Lat. 1564, fol. 21r; Hänel, 238 links oben).

b. SONSTIGE AMTLICHE SCHREIBEN 1. Von Galla Placidia, Schwester des Honorius und seit 421 Augusta, haben wir fünf Schreiben. Lit. 3: Drei Briefe vom 20. März 419 an den Bischof von Nola, den Erzbischof von Karthago und sieben weitere Bischöfe in Africa, Begleitschreiben zur Einberufung der Synode von Spoleto durch den kaiserlichen Bruder zur Überwindung des eulalischen Schismas, Avell. 25. 27 f., C.-N. Nr. 359. 361 f.; dazu Liebs (Lit. 2), 159 f.; bes. zu Placidias Urheberschaft auch beim Brief an Paulin von Nola W. Ensslin, s.v. Placidia (1), RE XX 2, 1950, 1910–1931, hier 1918, 9–50; TÜbers.Komm.: Mratschek, 512–517. 643–646. Außerdem haben wir von ihr zwei Briefe von Ende Febr. 450 an ihre kaiserliche Nichte in Konstantinopel, Pulcheria, gleichfalls Augusta, und deren Bruder, Placidias Neffen Theodosius II., mit der Bitte, die Beschlüsse der sogenannten Räubersynode von Ephesus für ungültig zu erklären und die Sache einem Konzil unter dem Papst vorzulegen, ACO 3, 1, 1935, p. 13 ff. (epist. 18. 20; 1 Mit verfehlter Lokalisierung (Konstantinopel) durch den Hg. W. Gundlach, s. Adressaten und Subskription. Ältere Lit. bei R. Scharf, Historia

41, 1992, 381, zudem B. Bleckmann, HZ 265, 1997, 581 f. 587; wenig förderlich G. Nocera, AARC 5, 1983, 1–37.

§ 601 Kaiserliche Schreiben und sonstige Rechtstexte

35

Rückübers. aus dem Gr.?), alte gr. Übers. II 1, 1, 1933, p. 49 f. 36 f. (epist. 14. 3), bei Leo M. epist. 58. 56 (P./H. Ballerini, PL 54, 864 f. 860 f.), dt. Übers. M. A. Nagl, Galla Placidia, Paderborn 1908, 62 f. 61 f.; vgl. Enßlin, 1928, 22–57.

2. Von hohen staatlichen Amtsträgern sind, abgesehen von den 49 Schreiben des Stadtpräfekten (von 384/5) Symmachus (§ 634) an Valentinian II. in Mailand, nur wenige Erlasse oder sonstige amtliche Äußerungen auf uns gekommen. Lit. 4: Zu den Relationen des Symmachus (§ 634 W. 2) jüngst Hecht (ib. Lit. 6). Nur ungefähr ins späte 4. Jh. zu datieren ist das Schreiben eines Prokonsuls von Achaia an den curator und defensor der Stadt Amphissa über die Wasserversorgung der Stadt, CIL III 568 (Nachträge: Suppl. 1, S. 1317; 2, S. 231638) = FIRA 3, 79c; dazu Kirsten Geissler, Die öffentl. Wasserversorgung im röm. Recht, Berlin 1998, 136. Zum Konzil von Karthago 411 (§ 688.2) gibt es sechs Edikte des kaiserlichen Leiters des Konzils über Einberufung, Geschäftsordnung und Ergebnis, Conc. Carth. a. 411, 1, 5. 10. 17; 2, 12. 74; 3 Anfang (in früheren Ausgaben am Ende); die ersten beiden und das letzte C.-N. Nr. 325 f. 328; vgl. Lancel (s. o.), 31–34. 38–41. 102 f. 318 f. 361 Anm. 1. Vom 30. April 418 datiert das Ausführungsedikt des Präfekten von Italien/Africa gegen die Pelagianer; vom Herbst 418 das Schreiben des Heermeisters, patricius und Schwagers des Kaisers, Constantius, an den Stadtpräfekten von Rom über die Verbannung des Caelestius und das Ausführungsedikt des Stadtpräfekten, Collectio Quesnelliana 15. 19 f. (Hänel, 239. 240 f., C.-N. Nr. 351. 373 f.; die letzten beiden dort mit irriger Dat.); vom 29. Dez. 418, 8. und 25. Jan., 23. und 29. März und 10. April 419 sechs Berichte des Stadtpräfekten von Rom an Kaiser Honorius oder den patricius Constantius in Ravenna zum eulalischen Schisma, Avell. 14. 16. 19. 29. 32. 34; dazu Liebs (Lit. 2), 156–161; und von Ende April 419 ein Brief des Prokonsuls von Africa an den Bischof von Karthago über die Absage des Konzils von Spoleto, Avell. 36, C.-N. Nr. 367. – Zu den in der spätröm. Verwaltung vielfach üblichen breves oder brevia Lucietta Di Paola, in: Lanata (§ 600.1 Lit. 1), 189–204.

c. VERMUTETE VERFASSER DER KAISERGESETZE Die vom Kaiser ausgehenden allgemeinen Gesetze wurden, wohl nicht erst in der Spätantike, von seinem Quästor formuliert. Lit. 5: Zum spätantiken Gesetzgebungsverfahren und der Zuständigkeit der Quästoren vgl. D. Liebs, HLL 5 (1989), § 503. Honoré (Lit. 1) hat versucht, ihre stilistische Identität und Individualität innerhalb der Serie westlicher wie östlicher Quästoren, die z. T. auch als Autoren figurieren, dingfest zu machen (präzisierend D. Liebs, ZRG 117, 2000, 529–534, G. de Bonfils, SDHI 66, 2000, 289–314, A. Coşkun, ZRG 118, 2001, 312–343, hier 317–325; Id., in: K. S. B. Keats-Rohan (Hg.), Resourcing sources, Oxford 2002, 122–141, kritischer Chiara Morandi, Athenaeum 90, 2002, 524–533; zur literaturgesch. Bedeutung M. Vessey, AntTard 11, 2003, 345–358, hier 350–353). Beigegeben sind die Gesetzestexte, nach Ost (E) und West (W) jeweils chronologisch angeordnet und durchgezählt, u. d. T. ‚Palingenesia‘ (Pal.) auf 2 Disketten (MS Word für Windows 6.0), vgl. Honoré, IX–XII. Im Westen: Unter Valentinian I. (bis 375): 1. Ausonius (§ 554; April 375 bis Okt. 377), vgl. T. Honoré, ZRG 103, 1986, 133–222, hier 147– 150. 203–210. 219 f., speziell zu Cod. Theod. 9, 19, 4 Id., Iura 35, 1984, 75–85; „not proven“ nach R. P. H. Green (Ed.), Ausonius, Oxford 1991, 695–705, hier 695. Unter Gratian (375–383): Ausonius (s. o.). 2. Unbekannt (Nov. 377 bis April 378), vgl. Honoré 1984, 82 ff. 3. Unbekannt (Jan. bis Aug. 383), Honoré (Lit. 1), 183 f. 188 f. 276; Pal. W 1–17.

D.L.

36

I. Recht und Verwaltung

Unter Valentinian II. (383‑392; vgl. Honoré, 180–189): 14. Unbekannt (Jan. bis Nov. 389), Honoré, 186 f. 188 f. 276; Pal. W 81–86. Unter Honorius (393–423; Honoré, 212–247): 15. Florentinus (PLRE 1, 362; § 623 Lit. 35. – CSL 385/86, QSP etwa 395, PVR 395‑397) (März bis Juli 395), Honoré, 215–219. 276; Pal. W 93–118. 16. Felix (PLRE 2, 458 f.; QSP 395?-397, PVR 398) (Febr. 396 bis Nov. 397), Honoré, 215 f. 219 f. 276; Pal. W 128–164. 17. Alethius? (PLRE 1, 39: QSP vor bzw. nach 400) (Dez. 397 bis Mai 398 und Dez. 398 bis Aug. 399), Honoré, 216. 221–225. 276; Pal. W 165–232 ohne 192–197. 18. Hadrianus? (PLRE 1, 406; CSL 395, PPO Italiae et Africae 401‑405 und 413/14) (Dez. 399?/ Jan. bis Dez. 400), Honoré, 216. 225 ff. 277; Pal. W 253–288. 19. Unbekannt (Jan. bis Okt. 403), Honoré, 229. 230 ff. 277; Pal. W 306–315. 10. Claudius Postumus Dardanus? (PLRE 2, 346 f.; QSP, PPO Gall. wohl 408/9 und 411–13, patricius) (Febr. bis Nov. 407), Honoré, 229. 232 ff. 277; Pal. W 348–356; D. Liebs, Hofjuristen der röm. Kaiser bis Justinian, München 2010, 108–111. 11. Salvius (PLRE 2, 974; QSP 408) (Jan. bis Aug. 408), Honoré, 229. 234. 277; Pal. W 357–359. 12. Rufius Antonius Agrypnius Volusianus (PLRE 2, 1184 f.; QSP vor 412, PVR 417/18, PPO Italiae et Africae 428/29) (Sept. bis Nov. 408), Honoré, 229. 234 ff. 277; Pal. W 360–371. 13. Potamius? (PLRE 2, 902; QSP 409) (Jan. bis Juni 409), Honoré, 229. 236 f. 277; Pal. W 380– 397. 14. Unbekannt (Jan. 410 bis Aug. 413), Honoré, 229. 237–240. 277; Pal. W 404–462. 15. Unbekannt (Jan. bis Dez. 416), Honoré, 229. 241 ff. 277; Pal. W 488–497. 16. Unbekannt (Jan. 419 bis Nov. 422), Honoré, 229. 243–247. 277; Pal. W 516–554. Unter Valentinian III. (425–455; Honoré, 248–257): 17. Antiochus senior? (PLRE 2, 102 f.; QSP vor 427, PPO Illyrici 427) (Juli 425 bis Nov. 426), Honoré, 252–257. 277; Pal. W 565–594 ohne 574. Im 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 10. 11.

Osten: Unter Theodosius I. (379–395; Honoré, 33–76): Unbekannt (Jan. bis Nov. 380), Honoré, 40. 41–45. 275; Pal. E 5–49. Unbekannt (Jan. 381 bis Dez. 382), Honoré, 40. 45 ff. 275; Pal. E 52–116 ohne 57. 63. Unbekannt (Jan. bis April 383), Honoré, 40. 47 f. 275; Pal. E 117–128 ohne 126. Maternus Cynegius (PLRE 1, 235 f.; CSL 383, QSP 383/84, PPO Orientis 384–388, Consul 388) (Mai bis Juli und Nov./Dez. 383), Honoré, 40. 48–52. 275; Pal. E 129–143. 149 f. Unbekannt (Aug. bis Nov. 383 und Dez. 383 bis Dez. 385), Honoré, 40. 52 f. 275; Pal. E 144–148. 151–198 ohne 152. 182. Unbekannt (Jan. bis Okt. 386), Honoré, 40. 54 f. 275; Pal. E 201–242 ohne 222. Unbekannt (Nov. 386 bis Aug. 387), Honoré, 40. 55 f. 275; Pal. E 244–255. Unbekannt (März bis Sept. 388), Honoré, 40. 56 f. 275; Pal. E 258/9–266. Virius Nicomachus Flavianus (§ 637.15; PLRE 1, 347 ff.; QSP 388–390, PPO Italiae 390‑392 und 392–394, Consul 394) (Okt. 388 bis Juni 390), Honoré 1989 (§ 637.15 Lit.1); Id. 1998 (Lit. 1), 58. 59–70. 275; Pal. E 267–307. Aurelianus? (PLRE 1, 128 f.; PVC 393 f., PPO Orientis 399 und 414‑416, Consul 400, patricius) (Febr. bis Sept. 391), Honoré, 59. 70–73. 275; Pal. E 317–335 ohne 317a. 323. Unbekannt (Febr. 392 bis Jan. 395), Honoré, 59. 73 ff. 275; Pal. E 336–447 ohne 337. 372 f.

Unter Arcadius (383–408; Honoré, 77–96): 12. (Jan. bis Nov. 395), Honoré, 78. 80 f. 275; Pal. E 452–463. 13. Unbekannt (Jan. 396 bis Dez. 399), Honoré, 78. 81–91. 275; Pal. E 469–587/8 ohne 566. 14. Eustathius (PLRE 2, 434; QSP 404) (Jan. bis Nov. 404), Honoré, 79. 92 f. 275; Pal. E 599–607. 15. Unbekannt (Jan. bis Dez. 405), Honoré, 79. 93 f. 276; Pal. E 608–618. 16. Unbekannt (Febr. bis Dez. 406), Honoré, 79. 94 f. 276; Pal. E 619–632. 17. Unbekannt (Jan. 407 bis April 408 und – unter Theodosius II. – Mai 408 bis Dez. 408), Honoré, 79. 95 f. 99. 276; Pal. E 633–649.

§ 602 Die Notitia dignitatum

37

Unter Theodosius II. (408–450; Honoré, 97–122): 18. Unbekannt (Jan. 409 bis Sept. 410), Honoré, 98. 99 f. 276; Pal. E 650–686. 19. Unbekannt (März bis April 413), Honoré, 98. 101 f. 276; Pal. E 695/6–707. 20. Fl. Eustathius (PLRE 2, 436; QSP 415 f., PPO Orientis 420‑422, Consul 421) (Dez. 414 bis April 417), Honoré, 98. 102–106. 276; Pal. E 714–752. 21. Sallustius (PLRE 2, 972; QSP 424) (Nov. 422 bis Nov. 424), Honoré, 98. 106–110. 276; Pal. 780–816. 22. Unbekannt (Febr. 425 bis Juli 426), Honoré, 98. 110 ff. 276; Pal. 820–839. 23. Antiochus Chuzon (PLRE 2, 103 f.; QSP 429, PPO Orientis 430/31, Consul 431) (März 427 P.L.S. bis April 430), Honoré, 98. 112–118. 276; Pal. E 844–877 ohne 849. 860a. Eigentlich juristische Literatur in lateinischer Sprache ist aus dem Zeitraum dieses Bandes nicht erhalten (s. aber § 643.3) und nur ein einziges privates Rechtsgeschäft (FIRA 3, 54). D.L.

§ 602 Die Notitia dignitatum Lit. 1: Ed.: O. Seeck, Berlin 1876. – TKomm.: Concepción Neira Faleiro, Madrid 2005, Einführung 29–45, Index locorum 629–687 (rez. S. Ratti, Latomus 68, 2009, 1064–1067). Ed. princ. A. Alciatus, Lyon 1529 (Notitia orientis, ohne Bilder). Basel 1546 (Notitia insgesamt); S. Gelenius, Basel 1552, fol. a6v–p4v (das illustrierte Ensemble des Spirensis; Faks.: L. Borhy, Budapest 2003); ferner vgl. Böcking 1834, 41–72; Neira Faleiro, 610 f.; eine Ed. maior bereitet I. Maier (Melbourne) vor. – TKomm.: G. Panciroli, Venedig 1593 (vgl. G. Polara, in: L. Labruna [Hg.], Tradizione romanistica e Costituzione 2, Neapel u. a. 2006, 1483–1497); E. Böcking 1–3, Bonn 1839–1853. – Übers.: W. Fairley, Philadelphia 1899. – Bibl.: Borhy, X– XIII; Neira Faleiro, 592–609; Naco, 230–234; Maier, Internet http:/members.ozemail.com.au/ ~igmaier/webnot06.htm (laufend). – FLit.: E. Böcking, Über die Notitia dignitatum, Bonn 1834; O. Seeck, Quaestiones de Notitia dignitatum, Berlin 1872; Id. (§ 604.2 Lit. 1), 71–82; T. Mommsen, Ges. Schr. 4, Berlin 1906, 558 ff. (zuerst 1901); J. Schoene, Hermes 37, 1902, 271–277; Schanz 4, 2, 128 f.; J. B. Bury, JRS 10, 1920, 133–154; F. Lot, REA 38, 1936, 285–338; E. Polaschek, RE XVII 1, 1936, 1077–1116; E. Birley, The Roman army. Papers 1929–1986, Amsterdam 1988, 69 ff. (zuerst 1939); Mazzarino, Stilicone, 114–195; Jones 2, 1417–1450; G. Clemente, La Notitia dignitatum, Cagliari 1968; Id., in: Passaggio del mondo antico al medio evo, Rom 1980, 39–49; Id., in: G. Bonamente etc., Istituzioni etc., Bari 2010, 117–132; D. Hoffmann, Das spätröm. Bewegungsheer und die Notitia dignitatum 1/2, Düsseldorf 1969/70; J. H. Ward, Latomus 33, 1974, 397–434; R. Goodburn/P. Bartholomew u. a. (Hgg.), Aspects of the Notitia dignitatum, Oxford 1976 (rez. H.von Petrikovits, Britannia 11, 1980, 423–427), darin J. C. Mann, What was the Notitia dignitatum for?, 1–9; P. Brennan, in: Gros/Nicolet 1996 (§ 600.2 Lit.), 147–178; Id., Antichthon 32, 1998, 34–49 (bes. zum dux Armeniae); C. Kelly, in: Cameron/Garnsey (§ 600.1 Lit. 1), 163–169; Neira Faleiro, 29–45; Ead., in T. Naco/I. Arrayás (Hgg.), War and territory in the Roman world, Oxford 2006, 241–251; B. Pottier, AntTard 14, 2006, 225–234; C. Lengrand, in: C. Lepelley/X. Dupuis (Hgg.), in: Frontières et limites …; Fs. P. Salama, 221–240 (Barbaren). – Zum spätant. Archivwesen Neira Faleiro, in: S. Crespo Ortiz de Zárate u. a. (Hgg.), Scripta antiqua in hon. Á. Montenegro Duque/J. M. Blázquez Martínez, Valladolid 2002, 761–775. T.: 1 Not. dign. or. 1, 1: Notitia dignitatum omnium, tam civilium quam militarium, in partibus Orientis; ebenso occ. 1, 1: in partibus Occidentis. 2 Not. dign. or. 18, 3 f.: Sub dispositione viri spectabilis primicerii notariorum: Omnis dignitatum et administrationum notitia, tam militarium quam civilium. 3 Ib. 28, 23: Et quae de minore laterculo emittuntur.

Die Notitia dignitatum (Not. dign.) ist, wie der vollständige Titel (T. 1) besagt, ein Register, das alle Militär- und Zivilbehörden des spätrömischen Reiches aufführt, eine

38

I. Recht und Verwaltung

Art Stellenplan. Sie besteht aus zwei nahezu parallel aufgebauten Teilen: auf das Stellenverzeichnis der östlichen Reichshälfte folgt in analoger Anordnung das der westlichen. Ein Index, eine Liste der Behördenchefs geht jeweils voran; die anschließende Darstellung nennt die zugehörigen Amtsbereiche, Truppeneinheiten und Beamtenstellen. Jedem Kapitel geht eine Abbildung mit Amtsinsignien, Schildzeichen der Truppeneinheiten, allegorischen Figuren der Provinzen u. a. voraus. Die beiden Teile sind nach der Beamtenhierarchie der Zeit geordnet: an der Spitze stehen die Prätorianerpräfekten sowie die Präfekten von Konstantinopel und Rom; ihnen folgen die Heermeister (magistri equitum et peditum), die hohen Hofchargen (praepositus sacri cubiculi, magister officiorum usw.); hieran wiederum schließen sich die Chefs der Zwischeninstanzen, insbesondere die vicarii, an, und an letzter Stelle werden die Sprengelgeneräle (duces) sowie die Statthalter der Provinzen aufgereiht. Register der Beamtenstellen, zumal der militärischen Einheiten, hat es offenbar seit Beginn der Kaiserzeit gegeben. Augustus soll ein breviarium totius imperii haben anfertigen lassen, worin die Truppen und Steuern verzeichnet waren (Suet. Aug. 101, 4 u. ö.), und von Alexander Severus wird überliefert, daß er stets Listen (breves) mit detaillierten Angaben über seine Armee, u. a. über deren dignitates, mit sich führte (HA Alex. Sev. 21, 6). Die überlieferte Notitia beruht offensichtlich auf den Unterlagen des primicerius notariorum, des Vorstehers der Hofsekretäre. Seine Kompetenz wird nämlich mit Worten angegeben, die dem Titel der Notitia ziemlich ähnlich sind (T. 2; vgl. Not. dign. occ. 16, 4 f.). Auf den zugehörigen Abbildungen des Ost- und Westteils findet sich die Beischrift laterculum maius, Hauptverzeichnis. Das laterculum minus, das hiernach in beiden Reichshälften existiert haben muß, wird lediglich im Ostteil des öfteren erwähnt (T. 3; s. ferner Not. dign. or. 38, 20 u. ö.); es war bestimmten Offizieren der Alen und Kohorten vorbehalten. Seit Mommsen1 wird nicht selten angenommen, daß die erhaltene Notitia mit dem laterculum maius identisch sei. Richtiger erblickt man wohl in den latercula Listen, worin die jeweiligen Amtsinhaber namentlich aufgeführt waren; diese von der Sache nahegelegte Vermutung läßt sich auch besser mit den Versen in Einklang bringen, in denen Claudian die Aufgaben des primicerius notariorum umschreibt (carm. min. 25, 83–91). Die primicerii werden sowohl einen Stellenplan (notitia) als auch Personallisten (latercula) besessen und auf dem Laufenden gehalten haben. Die Notitia dignitatum läßt sich nicht als Ganzes exakt datieren: sie wurde geändert und ergänzt, und zwar inkonsequent, so daß das Bild, das sie vermittelt, für keinen Zeitpunkt in allen Details zutrifft. Der Grundstock der Angaben wurde wohl um 401 zusammengestellt; die erkennbaren Anpassungen an administrative Neuerungen reichen bis 406–408 oder vielleicht sogar bis um 425. Der Westteil läßt die stärkeren Eingriffe erkennen; er trägt insbesondere der Tatsache Rechnung, daß die Heermeister zu Beginn des 5. Jh. die Besetzung der im laterculum minus aufgeführten Offiziersstellen an sich gezogen hatten.2 Ob der überlieferte Text aus dem Osten oder dem Westen stammt, ist umstritten; die größere Wahrscheinlichkeit spricht für den Westen.3 Die Notitia dignitatum spiegelt als zweigeteilte Einheit die Verhältnisse nach dem Tode des Theodosius: das Faktum der Zweiteilung des Reiches, die Idee der Einheit. Sie hat gewiß vor allem dazu gedient, den Spitzen der Verwaltung einen zuverlässigen Überblick über den komplizierten zivilen und militärischen Behörden1 Id., Ges. Schr. 6, Berlin 1910, 392 (zuerst 1889); O. Seeck, RE XII 1, 1924, 904–907 u. a.; zuletzt Mann (Lit. 1), 1.

2 S. bes. Clemente (Lit. 1), 363 f.; Mann (ib.), 3 ff. 3 Anders z. B. Polaschek (Lit.1), 1098–1101.

§ 602 Die Notitia dignitatum

39

apparat des Reiches zu gewährleisten. Vornehmlich bedurften, wie auch die erwähnten Nachrichten über Augustus und Alexander Severus bezeugen, die Kaiser einer derartigen Informationsquelle. Hierzu stimmt der von der handschriftlichen Überlieferung bewahrte Bildschmuck mit seinen teils didaktischen, teils dekorativen Elementen; er läßt auf ein Exemplar schließen, das eigens für einen Kaiser, etwa für den jugendlichen Valentinian III., angefertigt wurde. Der Text war in einem karolingischen Sammelcodex der Dombibliothek zu Speyer überliefert, der zu Beginn des 17. Jh. zerstört wurde. Mehrere unabhängige Kopien (s. XV/XVI) des Spirensis sind (teils fragmentarisch) erhalten. Die 88 zugehörigen Illustrationen sind wohl am getreulichsten in einer (zweiten) Serie von Bildern kopiert, die Pfalzgraf Ottheinrich an seine Abschrift, jetzt in München (Clm 10291), angefügt hat. Lit. 2: Dat.: Ältere Bibl. bei Schanz 4, 2, 129, FBer. bei Clemente (Lit. 1), 11–24. – A. W. Byvanck, Mnemosyne 3.S.8, 1940, 67–71; Clemente; Lucietta di Paola AAPel 55, 1979, 249– 260; C. A. S./L. H. Nelson, RPL 3, 1980, 115–129; W. Seibt, MIŒG 90, 1982, 339–346, dazu J. C. Mann, Britannia 22, 1991, 215–219; G. Purpura, AARC 10, 1995, 347–357 (zuerst 1992); M. Kulikowski, Historia 49, 2000, 358–377 (Dat. des Ganzen 392–394); auf 401 datiert die Zusendung der ursprünglichen Notitia orientis C. Zuckerman, AntTard 6, 1998, 137–147, hier ab 143, der (146) für dies Jahr auch mit einer (ebenfalls vertraulichen) Zusendung einer Notitia occidentis nach Konstantinopel als Zeichen der Entspannung nach dem Sturz von Eutrop und dem Aufstand des Gainas, d. h. mit einer östlichen Replik des Ganzen rechnet; zur Dat. des westlichen Ganzen um 425 vgl. 146 f., zur Funktion der „notitia-group“ (Ireland 1979, § 604.1 Lit. 1, 54) im Rahmen der Erziehung von Valentinian III. Byvanck (s. o.), 195–198; Purpura, 354–357; Zuckerman, 147 Anm. 79 und allgemein § 603.1 Lit. 2; A. Gillett, Traditio 48, 1993, 19 f. – Trad.: O. Seeck, Hermes 9, 1875, 217–242; Neira Faleiro 2005 (Lit. 1), 47–130, Stemma 144; Ead., in: M. Pérez González (Hg.), Actas II congr. Hisp. de Latín Med. 2, León 1998, 697–707; zum Spirensis allgemein vgl. § 603.1 Lit. 2, zu Hss. in Trient Neira Faleiro, StTrent.SS 80, 2001, 823–833, zum Par. Lat. 9661 Ead., Latomus 63, 2004, 425–449. – Illustrationen: Byvanck, 186–198; J. J. G.Alexander, Studies in Italian ms. illumination, London 2002, 65–98 (zuerst 1976; mit Abb. 1–27), Add. 385 f.; Pamela C. Berger, The insignia of the Notitia dignitatum, New York u. a. 1981 (zuerst 1974; mit den Abbildungen von M2); R. Grigg, Portrait-bearing codicils in the illustrations of the Notitia dignitatum?, JRS 69, 1979, 107–124; Id., Inconsistency and lassitude: The shield emblems of the Notitia dignitatum, ib. 73, 1983, 132–142; Id., Illustrations and text in the lost Codex Spirensis, Latomus 46, 1987, 204–210; Neira Faleiro, in: L.de Blois u. a. (Hg.), The representation and perception of Roman imperial power, Amsterdam 2003, 170–185, zwei Tafeln 527 f.; Ead. 2005 (Lit. 1), 611–628 (Bibl.); Iskra Gencheva-Mikami, in: Emma Stafford/Judith Herrin (Hgg.), Personification in the Greek world, Aldershot 2005, 285–291; zur repräsentativen Funktion der Bebilderung Behrwald (§ 603.1). – Farbabb.: T. Cornell/J. Matthews, Atlas of the Rom. world, Oxford 1982, 202 f.; Neira Faleiro, RArqueol 18 (198), 1997, 36–43; vgl. Seibt, Reallex. zur byz. Kunst 6, Stuttgart 2004, 1030–1046. – Rzp.: Karl der Große?, vgl. Reeve, 256; Giraldus Cambrensis, vgl. C. E. Stevens, The Notitia dignitatum in England, in: Goodburn/Bartholomew, 211– 224. Das reiche administrative und topographische Faktenmaterial ist Gegenstand zahlreicher historischer, vor allem lokalhist. Detailuntersuchungen, s. z. B. Demougeot (§ 601 Lit. 2 Nr. 5), 115– 170 (zuerst 1975). Umfängliche Bibl. bei Clemente, 385–397, Hoffmann 2, 233–238 (beide Lit. 1) und Berger (Lit. 2), 289–300. S. ferner die Beiträge zu den einzelnen Provinzen in: Goodburn/Bartholomew (Lit. 1), vgl. auch Purpura, 349 Anm. 5; Brennan 1998 (Lit. 1). P.L.S.

II. GEOGRAPHIE UND TOPOGRAPHIE § 603.1 Einleitung Lit. 1: Ed.: A. Riese, Geographi Latini minores, Heilbronn 1878. – Übers.: García-Toranò (§ 624 Lit. 1). – FLit.: J. O. Thomson, History of ancient geography, New York 1965, 373–382; Wanda Wolska-Conus, RAC 10, 1978, 155–222, hier 192–197. 206 f.; E. Olshausen, Einführung in die historische Geographie der Alten Welt, Darmstadt 1991, hier 23 f. 47. 49 f. 87–91. 95; G. Zecchini, La letteratura geografica latina tardoantica, Ric. di storiogr. lat. tardoant., Rom 1993, 251–266, bes. 258–261; J. Fugmann, s.v. Itinerarium, RAC 19, 1998, 1–31; C. Hänger, Die Welt im Kopf. Raumbilder und Strategie im Röm. Kaiserreich, Göttingen 2001; E. Gozalbes Cravioto, HA 25, 2001, 319–345 (Spanien); García, 7–16. – Karten: W. Kubitschek, RE X 2, 1919, 2100–2149, bes. 2100–2112 (Agrippa). 2124 (Honorius). 2126–2144 (Tabula Peutingeriana); Wolska-Conus, 166 ff.; O. A. W. Dilke, Greek and Roman maps, London 1985, bes. 41–53 (Agrippa). 113–120 (Tab. Peut.); Id., in: J. B. Harley/D. Woodward (Hgg.), History of cartography 1, Chicago 1987, 234–245. 256 f. (Bibl.); K. Brodersen, Terra cognita. Studien zur röm. Raumerfassung, Hildesheim u. a. 22003 (zuerst 1995); H. Inglebert, in: A. Sérandour (Hg.), Des Sumériens aux Romains d’Orient. La perception géographique du monde, Paris 1997, 177–198 (‚Les conceptions de l’Orient‘); A. V. Podossinov, Die geogr. Karte im Dienste des ant. Staates?, in: M. Dreher (Hg.), Bürgersinn und staatliche Macht in Antike und Gegenwart. Fs. W. Schuller, Konstanz 2000, 225–240; W. Hübner (Hg.), Geographie und verwandte Wissenschaften, Stuttgart 2000, hier Silke Diederich, 209–226 (‚Geographisches in Kommentaren‘). 227–239 (‚frühchristl. Zeit‘); R. Behrwald, Die Stadt als Museum? Die Wahrnehmung der Monumente Roms in der Spätantike, Berlin 2009. – ‚Hist.-geogr. Arbeiten zu speziellen Regionen‘ (Italien bis Balkan) bei Olshausen, 123–155.

Geographische Texte, wenn denn auch Karten als solche gelten können, kommen zwei menschlichen Bedürfnissen entgegen, der Bewegung von einem Punkt zum anderen und der ortsfesten Orientierung im Zentrum eines gegliederten, beliebig weit ausgreifenden, optisch präsenten oder visualisierend beschriebenen Kreises; die Erdbeschreibung dient also praktischen (z. B. touristischen oder militärischen) bzw. theoretischen Zwecken. Dem ersten Bedürfnis dienen die (reale Proportionen verzerrenden) Itinerarkarten, heute noch in Verkehrsplänen der Großstädte ansichtig, denen es auf die Verknüpfung zweier Punkte und ggf. die Entfernungsangabe ankommt. Solche Wegekarten können zu prospektiven, also allgemein anwendbaren Routenbeschreibungen, den eigentlichen Itinerarien, oder retrospektiv und individuell zu Reisebeschreibungen ausgebaut werden. Der zweite Haupttyp, beginnend mit den eigentlichen Landkarten, kann das geographische Prinzip der Systematisierung beliebiger Informationsbedürfnisse unterlegen. Von beiden Haupttypen hat gerade unsere Epoche relativ viele Beispiele zu bieten; noch war die Reichseinheit als imperiale Vorstellung wie konkret als reisend zugänglicher Raum gegeben, die solche Texte sinnvoll wie erforderlich machte. Typologisch am Anfang der Reihe steht die berühmte Itinerarkarte der sog. Tabula Peutingeriana (§ 603.2). Eigentliche Itinerare fehlen, indes gehören die Reisebeschreibungen des Rutilius Namatius (§ 624) und der Egeria (§ 678) zu den bekannten Beispielen, die an den verschiedenen Enden des ideologischen Spannungsbogens der Zeit ‚etwas zu erzählen haben‘. Landkarten, wie sie etwa Macrobius seinem Kommentar zu Ciceros Somnium Scipionis

§ 603.1 Einleitung

41

(§ 636 W. 3) beigab (vgl. somn. 2, 4–8, zumal 7 f.: descriptio), sind verloren bzw. nur in Umschriften (Demensuratio/Divisio, § 603.3/4; Iulius Honorius, § 603.5: sphaera), erhalten, deren Verhältnis zur prototypischen Karte des Agrippa (§ 296)1 umstritten ist. Den geographischen Kategorien, nach denen Honorius anordnet (maria, insulae; montes, provinciae; oppida, flumina, gentes) stehen die Kategorien der je lexikographisch geordneten Toponymien des Vibius Sequester (§ 603.10) nahe (flumina, fontes, lacus; nemora, paludes, montes; gentes), der freilich, seinen poetischen Quellen entsprechend, dichterischer akzentuiert. Der Orientierung in begrenzteren Räumen von Provinz oder Stadt dienen Listen von Ansiedlungen in Gallien (§ 603.8; je Provinz Metropolis und civitates, u.U. auch castra und portus) und Konstantinopel (§ 603.7; Gebäude nach Regionen geordnet); politisch-administrativen, historischen bzw. antiquarisch-paradoxographischen Interessen kommen schließlich Texte entgegen, die, wie die Notitia dignitatum (§ 602.1), die Verwaltungshierarchie des spätrömischen Reiches, nach Reichsteilen und Provinzen oder Erdteilen (Orosius, hist. 1, 2, § 682 Lit. 6; Solin, § 603.9) gegliedert sind. Die Reihe setzt entweder, soweit Vorreden dies erschließen lassen, ein allgemeines Informationsbedürfnis voraus (Notitia Galliarum, Solinus) bzw. die Texte entspringen und dienen dem Unterricht (Honorius; Vibius). Die Möglichkeit, eine solche Vielfalt von Motivationen der Textproduktion zu erschließen, ergibt sich in unserer Epoche aus der Tatsache, daß diese von der unsere Klassikerüberlieferung entscheidend selektierenden karolingischen Bildungsreform als ‚klassisch‘ definiert und in ihrer monumentalen Hinterlassenschaft rezipiert worden ist. Die in dem (größtenteils verlorenen) Codex Spirensis versammelte geographische Enzyklopädie z. B. enthielt zunächst in einem unbebilderten Teil (des 10. Jh.) sechs Texte bzw. Textgruppen, darunter eine Fassung des Honorius und die Notitia Galliarum, in einem zweiten, in insularer Minuskel geschriebenen und opulent bebilderten Teil ein spätantikes Corpus mit weiteren sechs Schriften, De rebus bellicis (§ 604.1), Altercatio Hadriani et Epicteti (§ 635.5), Descriptio urbis Romae (§ 520), die Notitia urbis Constantinopolitanae (§ 603.7), De gradibus cognationum2 und zum Abschluß die Notitia dignitatum. Lit. 2: Codd.: Maier 1968 (s. u.), 99–102. – Trad.: P. Schnabel, SPAW 1926, 242–257; P. Lehmann, Erforschung des MA 2, Stuttgart 1959, 191–202 (zuerst 1934); L. Bieler, Ireland and the culture of Early Medieval Europe, London 1987, Nr. XXI (zuerst 1965; Bibl. 5); M. D. Reeve, in: Reynolds, Texts, 253–257; Concepción Neira Faleiro, in: Actas II Congr. Hisp. de Latín Medieval, León 1998, 697–707. Zu Herkunft bzw. Schriftheimat des Spirensis D. N. Dumville, in: Pecere/Reeve, 218 f. 230, zu italienischen, hauptsächlich von Oxf. Bodl. Canon. misc. 378 (O) abhängenden Hss. I. G. Maier, Latomus 27, 1968, 96–141; 28, 1969, 960–1035 (Stemma 1031), allgemein kritisch dazu Reeve, 254 Anm. 10. Zur Kombination der ersten Hälfte des Spirensis vgl. Schnabel, 249–254 (dagegen Lehmann, 196–199), Bieler, 3–11; Reeve, 255. Die zweite Hälfte (De rebus bellicis bis Notitia dignitatum), die „notitia-group“ (Ireland 1979, § 604.1 Lit. 1, 53 f.) geht auf einen Archetyp zurück (Brennan 1996, § 602.1 Lit. 1, 167 f.), der der Ausbildung des jungen Kaisers Valentinian III. (ab 424/5) gedient haben mag (vgl. § 602.1 Lit. 2; Behrwald, Lit. 1, 206 ff.; abweichend Thompson, § 604.1 Lit. 1, 13 ff.). Dann scheint es inkonsequent, die (wie die Mehrzahl der Texte bebilderte) Altercatio (aber Ireland, 70 f. Anm. 26) und auch De gradibus cognationum (aber Schnabel, 249. 254. 257; Zuckerman, § 602.1 Lit. 2, 147 Anm. 79) aus diesem Kontext lösen zu wollen. Zur insularen (und über die karolingische Hofbibliothek vermittelten?) Zwischenstufe dieser zweiten Gruppe Reeve, 256 f. – Rzp.: Zum 1 Vgl. Tierney (Lit. 2), 17–22; Gautier Dalché (ib.), 135; Zecchini (Lit. 1), 258 f.

2

Ed. Seckel/Kübler 2, 1, 1911, 183 f.

42

II. Geographie und Topographie

geogr. Interesse des östlichen Kaisers Theodosius II. vgl. § 603.6; § 603.9 T. 5 und Lit. 5; vgl. auch § 637.3 W. 5.a. – Karolingische Rzp.: Vgl. Dicuil, ed. J. J. Tierney, Dublin 1967, 22–30; P. Gautier Dalché, StudMed 3.S. 24, 1983, 121–165 (speziell zum Liber glossarum 133 f.); Reeve, 256 (Alcuin). – Zum Vat. Lat. 4929 (s. IXI) vgl. C. W. Barlow, MAAR 15, 1938, 87–124 und pl.11– 18, zu seiner Trad.linie bis zu Petrarca G. Billanovich, IMU 36, 1993, zuerst 1956), 107–174, P.L.S. hier 119–153, Stemma 153.

§ 603.2 Tabula Peutingeriana Lit. 1: Ed.: R. J. A. Talbert, Rome’s world, Cambridge 2010 (Indizes und Systematik: http:// www.atlantides.org/tprev/prm/prm.html; 196–200), rez. C. Eckerman, CR 62, 2012, 282 ff.; auch T. Elliott, in: Talbert/R. W. Unger (Hgg.), Cartography in Antiquity and the Middle Ages, Leiden 2008, 99–110; ferner: K. Miller, (Die) Weltkarte des Castorius, genannt die Peutinger’sche Tafel …, 2 Bde., Ravensburg 1887/88 (nach Scheyb); Id., Mappae mundi 6, Stuttgart 1898, 90–94 mit Taf. 5 (Rek. von Segm. I); Id., Die Peutingersche Tafel oder Weltkarte des Castorius, Stuttgart 1916 (mit Segm.I, aber ohne Farben; Ndr. ib. 1962 mit den Farben der Ed. von 1887/88); Id., Itineraria Romana. Römische Reisewege an der Hand der Tab. Peut., Stuttgart 1916 (Komm. zur Ed. von 1916); dazu Add. und Corrigenda von W. Kubitschek, GGA 1917, 1–113. 117; Id., ZŒG 68, 1917/18, 740–754. 865; E. Weber, Tabula Peutingeriana 1/ 2 (Faks./Komm.), Graz 1976, rez. R. North, Orientalia 46, 1977, 155–158; M. Levi, Bologna 1978; F. Prontera, Florenz 2003 (Faks.), rez. G. Pugliese Carratelli, PP 59, 2004, 77 ff. Ed. princ. M. Welser, Tabula itineraria ex illustri Peutingeriana bibliotheca …, Antwerpen 1598 (unvollständig bereits Venedig 1591), Talbert, 14–23; ferner (vgl. Miller, Tafel, s. u., XX– XXVI; Christine Piérard, Quaerendo 1, 1971, 201–216; Weber, 32 f.: Synopse der Edd.): F. C. de Scheyb, Wien 1753; C. Mannert, Leipzig 1824 (nach Scheyb); unvollendet E. Desjardins, Paris 1869–74 (Komm. v. a. zu Gallien, Italien und Germanien; vgl. Id., Géographie de la Gaule d’après la Table de Peutinger, Paris 1869). – Exzerpte zum Mündungsbereich des Po bei Prisciani (s. u. Trad.), 82 ff. 76 f. – Bibl.: Weber, 32–37; Reproduktionen von 1753–1978 bei Talbert (s. u.), 132–141. – FLit.: Forschungsgenese und Stand der Forschung bei M. Rathmann, Tabula Peutingeriana. Bekannte Thesen und neue Forschungsansätze, in: J. Althoff/Sabine Föllinger/G. Wöhrle (Hgg.), Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption, Trier 2014, 81–123. – Lit. des 19. Jh. bei Teuffel 3, 240 f.; Miller, Itineraria, LIII; Schanz 2, 332 f.; ferner: H. Gross, Zur Entstehungsgesch. der Tab. Peut., Bonn 1913; Kubitschek (§ 603.1 Lit.); J. R. Wartena, Inleiding op een uitgave der Tab. Peut., Paris 1927, rez. G. G. Dept, RBPh 10, 1931, 997–1011; F. Gisinger, RE XIX 2, 1938, 1405–1412; Thomson (§ 603.1 Lit.), 379 ff.; L. Bagrow/R. A. Skelton, Meister der Kartographie, Berlin 21963 (zuerst 1941/51), 43 f.; Annalinda/M. Levi, Itineraria picta, Rom 1967, rez. U. Schillinger-Häfele, Gnomon 42, 1970, 776–783; Iid., Map projection and the Peutinger table, in: L. Casson/M. Price (Hgg.), Coins, culture, and history in the ancient world. Fs. B. L. Trell, Detroit 1981, 139–148; L. Bosio, La Tab. Peut., Paris 1983; E. Weber, AW 15, 1984, 2–8; Dilke (§ 603.1 Lit.); Id., in: Harley/Woodward (ib.), 238–242; P. Arnaud, BSAF 1988, 302–321; Olshausen (§ 603.1 Lit.), 89 f.; H. Leylek, JAT 3, 1993, 203– 206 (Vignette von Antiochia); A. Stückelberger, Bild und Wort. Das illustrierte Fachbuch in der ant. Naturwiss. …, Mainz 1994, 65–71; Hänger (§ 603.1 Lit. 1), 103–107; B. Salway, in: C. Adams/R. Laurence (Hgg.), Travel and geography in the Roman Empire, London u. a. 2001, 28–32. 43–47; M. Magni, in: Prontera, 7–15; K. Brodersen, in: Dagmar Unverhau (Hg.), Geschichtsdeutung auf alten Karten, Wiesbaden 2003, 289–297; R. Talbert, in: Id./Brodersen (Hgg.), Space in the Roman world, Münster 2004, 113–141. Fig.1–19; B. Salway, The nature and genesis of the Peutinger Map, in: Imago Mundi 57, 2005, 119–135; Emily Albu, Rethinking the Peutinger Map, in: R. J. A. Talbert/R. W. Unger (Hgg.), Cartography in Antiquity and the Middle Ages. Fresh perspectives, new methods, Leiden/Boston 2008, 111–119; R. J. A. Talbert, Rome’s world. The Peutinger Map reconsidered, Cambridge 2010. – Zu einzelnen Ländern, Regionen und Orten s. die nach Regionen gegliederte, ausführliche Bibl. zur ant. Geographie von Olshausen, 123–158; ferner (in Auswahl): V. Manfredi, L’Europa nella Tab. Peut., in:

§ 603.2 Tabula Peutingeriana

43

Marta Sordi (Hg.), L’Europa nel mondo antico, Mailand 1986, 192–198; S. Laurelli, ASP 45, 1992, 7–30 (Via Egnatia; ferner Id., Gli itinerari della Tab. di Peutinger nella Daunia antica, Foggia 1988); Isabella Benedetti-Martig, Historia 42, 1993, 352–361 (Agri decumates); D. H. French, EA 27, 1993, 91–114 (Route Iconium-Tyana); L. Lago, Cartografia e conoscenza nel mondo antico, in: S. Sconocchia/L. Toneatto (Hgg.), Lingue tecniche del greco e del latino 1, Triest 1993, 23–42, hier ab 37 (Istrien); Paola Brandizzi-Vittucci, MEFRA 110, 2, 1998, 929–993 (Via Severiana). – Zu den Itinerarien als Gattung zuletzt P. Janni, La mappa e il periplo, Rom 1984, 18 f. 32. 61. 88; M. Fuhrmann, in: HLL 5 (1989), §§ 516 ff.; Brodersen (§ 603.1 Lit. 1), 165–194; J. Fugmann, RAC 19, 1999, 1–31; Prontera, ib. 20, 2004, 227 f.; Prontera 2003, 17–41 (‚in der Geschichte der antiken Kartographie‘). – Zum antiken (röm.) Straßennetz übersichtlich R. J. A. Talbot (Hg.), Barrington Atlas of the Greek and Roman world, Princeton u. a. 2000. T.: 1 Veg. mil. 3, 6, 4: Primum itineraria omnium regionum, in quibus bellum geritur, plenissime debet (sc. dux) habere perscripta, ita ut locorum intervalla non solum passuum numero, sed etiam viarum qualitate perdiscat, compendia, deverticula, montes, flumina ad fidem descripta consideret, usque eo, ut sollertiores duces itineraria provinciarum, in quibus necessitas gerebatur, non tantum adnotata sed etiam picta habuisse firmentur, ut non solum consilio mentis, verum aspectu oculorum viam profecturus eligeret. 2 Vitr. 8, 6, 2: Haec autem sic fieri testimonio possunt esse capita fluminum, quae orbe terrarum chorographiis picta itemque scripta plurima maximaque inveniuntur egressa ad septentrionem. 3 Plin. nat. 3, 17: Agrippam quidem in tanta viri diligentia praeterque in hoc opere cura, cum orbem terrarum urbi spectandum propositurus esset, errasse (sc. bei Maßangaben) quis credat et cum eo Divum Augustum? Is namque conplexam eum porticum ex destinatione et commentariis M. Agrippae a sorore eius inchoatam peregit.

Die sog. Tabula Peutingeriana (Tab. Peut.), benannt nach dem Augsburger Humanisten Konrad Peutinger, in dessen Besitz sich die 6,75 × 0,34 m große Karte seit 1508 befand (heute Cod. Vind. 324), ist eine Nachzeichnung des 12. oder frühen 13. Jh. Der Anfang der elf Pergamentblätter umfassenden Schriftrolle (Rotulus) mit den Gebieten im äußersten Westen (Spanien, der Westen Nordafrikas, ein Großteil Britanniens) ist nicht erhalten. Wie fehlende Gradeinteilung und Orientierung allein zeigen, handelt es sich nicht um eine (Erd-, Land-) Karte. Wesentliches Merkmal ist die starke Verzerrung der Projektion durch die Privilegierung der Ost-West-Achse gegenüber der Nord-SüdAchse (das Verhältnis Breite zu Länge beträgt ca. 1 : 20). Die nicht auf das Imperium Romanum beschränkte, gleichwohl konzentrierte Darstellung beginnt am Rande Britanniens und reicht bis nach Vorderindien und Ceylon. Den Mittelteil dominiert Italien, durch das als schmaler Streifen eingezeichnete Mittelmeer von Nordafrika getrennt. Der Don bezeichnet die Grenze zwischen Europa und Asien, der Nil zwischen Afrika und Asien; den Abschluß bildet im ‚Norden‘ wie ‚Süden‘ der Okeanos. Mit unterschiedlichen Farben sind Flüsse, Wälder und Gebirge eingetragen. Die Entfernungen zwischen den einzelnen Orten und Punkten sind zumeist in römischen Meilen verzeichnet, in Gallien in den einheimischen Leugen (1 L. = ca. 2,2 km), im Gebiet des ehemaligen Perserreiches auch in persischen Parasangen (1 P. = ca. 6 km). Während in der Regel die einzelnen Örtlichkeiten nur durch Haken bzw. Krümmungen in der Streckenführung bezeichnet sind, sind 555 Punkte durch Vignetten1 hervorgehoben: die weitaus größte Zahl (449) zeigt eine stilisierte Gebäudefassade mit zwei Türmen bzw. Giebeln (vermutlich für eine römische Villa) und weist auf eine Herbergsstation hin; eine ähnliche Funktion als Hinweis auf eine mansio unterschiedlichen Komforts kommt weiteren 44 (‚Tempel-‘) 1 Grundlegend Levi 1967 (Lit. 1), 65–168; zur ma. Rzp. P. Arnaud, MEFRA 96, 1, 1984, 53–116; Albu 2014 (Lit. 2).

44

II. Geographie und Topographie

bzw. 52 (‚Aquae‘-) Vignetten zu, die beide ebenfalls mit einem Villa-Gebäude zu identifizieren sind. Weitere Symbole betreffen Kornspeicher, militärische Hauptquartiere und besondere Bauten, so die Leuchttürme von Ostia und Alexandria sowie am Bosporus, ferner den 710 m langen Straßentunnel durch den Posilippo zwischen Neapel und Pozzuoli. Sechs Städte sind durch Mauerring-Vignetten gekennzeichnet: Ravenna (ab 402 Kaiserresidenz), Aquileia (452 von Attila zerstört), Thessalonica, Nicaea, Nicomedia und Ancyra.2 Besonders hervorgehoben durch eingezeichnete Personifikationen sind schließlich Antiochia und die beiden Hauptstädte des Reiches (Rom, Konstantinopel).3 Die Vignette für Rom (Segm. IV, 5), vermutlich der ursprüngliche Mittelpunkt der Karte, zeigt die Stadtgöttin Roma mit der Krone auf dem Haupt, der Weltkugel in der Rechten sowie Speer und Schild in der Linken. Die Göttin befindet sich innerhalb zweier durch den Tiber getrennter Kreise, von denen wiederum zwölf Hauptstraßen ausgehen. Links befindet sich eine Abbildung der Peterskirche mit der Beischrift ad s(an)c(tum) Petrum. Spezifisch christliche Ergänzungen sind auf der ganzen Karte nur selten, sie bezeichnen zentrale Ziele christlichen Pilgerinteresses (Jerusalem, Ölberg, Sinai). Vereinzelt finden sich besonders in den östlichen Segmenten Beischriften historischer (etwa Segm. XI, 4/5: Alexander responsum accepit) wie naturgeographischer Art (Segm. XI, 3/ 4: in his locis scorpiones nascuntur). Vorlage bzw. Genese, Format und Verwendungszweck der Tab. Peut. werden seit langem ohne Konsens diskutiert. Von der Forschung aufgrund der eingezeichneten Straßenverbindungen nach Vegetius (T. 1) zumeist als Itinerarkarte (itinerarium pictum) betrachtet, wird sie seit kurzem plausibel als ‚chorographische Karte‘ (T. 2), d. h. als eine Kombination von Bild- und Textelementen ohne Maßstab (wie in der wissenschaftlichen Kartographie), gedeutet. Ausgangspunkt für die überlieferte Fassung der Spätantike bildete vermutlich eine hellenistische ‚Ur-Tabula‘ aus der Zeit des Eratosthenes (um 250), die in der Folgezeit in mehreren Etappen (bis zu zehn?) an die Bedürfnisse der jeweiligen Zeit adaptiert wurde; eine letzte antike Bearbeitung läßt sich jedenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit auf die erste Hälfte des 5. Jh. (um 435) datieren (t.a. bildet die Zerstörung Aquileias 452). Die sog. Weltkarte des Agrippa (T. 3), die nach dessen Tod (12 v. Chr.) in der Porticus Vipsania aufgestellt wurde, ist damit nicht als Ursprung, sondern eher als Derivat einer Zwischenstufe anzusehen. Lit. 2: Das unvollständige Westende (pl. 16): Talbert (Lit.1), 189–192; Id., in: U. Fellmeth u. a. (Hgg.), Hist. Geographie der Alten Welt. Fs. E. Olshausen, Hildesheim 2007, 353–366. – Dat. der antiken Karte/Vorlage: Die ältere Forschung grenzte die Entstehungszeit zunächst auf das 2./ 3. Jh. ein (130–150: F. Philippi, De tab. Peut., Diss. Bonn 1876, 15–29; vgl. Id., NJPhP 147, 1893, 845–850; Id., RhM N. F. 69, 1914, 40–55; Hirschfeld, s. u., 633. – 130–176 [mit Endredaktion im 4. Jh.]: O. Cuntz, Hermes 29, 1894, 586–596, hier 587. – Zeit der Antonine: Gross (Lit. 1), 55. 104–110. – Zeit der Severer: Mannert, ib., 12–16; A. Forbiger, Hb. der alten Geogr. 1, Leipzig 1842, 471 u. a.). – Auf 365/66 bestimmte die Dat. K. Miller in seinen grundlegenden Arbeiten (etwa 1887/88, 40–75; Itineraria, XXVI–XXXIX, beide Lit. 1) und identifizierte den Vf. mit Castorius (4. Jh.; 6. Jh.: Arnaud, Lit. 1, 314, vgl. Zecchini, § 637.1 Lit. 1, 256 f.), vom Geographus Ravennas (7./8. Jh.) öfter zitiert. Millers präzise Festlegungen stießen auf wohlbegründete Ablehnung (rez. G. Hirschfeld, BPhW 8, 1888, 624–634, J. Partsch, DLZ 9, 1888, 1532 f.; Talbert, 133 f.; zum Verhältnis von Tab. Peut. und Geogr. Rav. sowie zur Castorius2 Das Motiv für die Auswahl der mehrheitlich im Osten gelegenen Städte ist vermutlich in der Heimat eines Redaktors zu suchen, vgl. Levi 1967, 134–150; Weber 1976 (beide Lit. 1), 16.

3 Nach Levi 1967 (Lit. 1), 151–159. 161 f. handelt es sich im Kern um antike Typen weiblicher Städtepersonifikationen, die durch ma. Zutaten umgestaltet sind.

§ 603.2 Tabula Peutingeriana

45

Frage s. HLL 8), ohne daß sich in der Folge ein Konsens abzeichnete (Überblick bei Bosio, Lit. 1, 150). Die jüngeren Dat.ansätze bewegen sich, sofern sie sich nicht mit pauschaler Zuweisung in das 4. Jh. begnügen (Rosanna Capelli/F. Pesando, Gli itinerari romani, in: Cappelli, Hg., Viae publicae Romanae, Rom 1991, 44 u. a.), erneut in der 2. H. des 4. Jh. (Dilke, in: Harley/ Woodward, 239; Bosio, 149–162; vgl. auch Brandizzi-Vittucci, Lit. 1, 987; Leylek, ib., 206) oder konzentrieren sich darauf, (die) einzelne(n) Bearbeitungsstufen zu separieren: Levi 1967 (ib.), 134–162. 172–176: „due fasi principali“, eine erste zur Zeit der Severer (Severus Alexander?), als Straßennetz und cursus publicus neu organisiert (zu Parallelen mit dem sog. Itinerarium Antonini Augusti s. HLL § 517); eine zweite, wie Mauerring-Vignetten und Personifikationen nahelegen, Ende 4./Anf. 5. Jh.; ferner einige ma. Änderungen; ähnlich Weber 1976 (Lit. 1), 20–23; Id. 1984 (ib.), 8 (kurz nach Caracalla bzw. unter Theodosius II.). Für eine Redaktion unter diesem Kaiser sprechen nach Weber, in: H. E. Herzig/Regula Frei-Stolba (Hgg.), Labor omnibus unus. Fs. G. Walser, Stuttgart 1989, 113–117, hier 117 (danach Zecchini, 257 Anm. 26) die Verse (§ 603.6.a), die in der Einleitung des Archetyps gestanden haben sollen, vgl. aber P. L. Schmidt, § 603.6. Differenzierter früher Bagrow/Skelton (Lit. 1), 43 (Orig. des 1. Jh., Umarbeitungen um 250 und 350 sowie an der Wende vom 5./6. Jh., kleine Veränderungen im 8./9. Jh.) und zuletzt Arnaud, 309–312. 318 (Umsetzung eines Corpus älterer Itinerare durch einen Redaktor zw. 270 und den ersten Jahren der Tetrarchie [so jetzt auch Talbert, 123–157: Herrschaftssymbol, zu Quellen und Parallelen 136–142], danach eine weitere Bearbeitung zw. 351–362; ferner Zusätze im 7. Jh.). – Zum Neuansatz einer ‚Ur-Tabula‘ des Hellenismus (3. Jh. v. Chr.) mit ca. 10 Zwischenstufen bis zur erhaltenen Karte des 5. Jh. n. Chr.: Rathmann (Lit. 1), 107–118. – Rein spekulativ ist die vielfach angenommene (etwa Bosio, 157 ff.; Weber 1976, 21 ff.; Id. 1984, 4 f.; vorsichtiger Capelli/Pesando, 44; Stückelberger, Lit. 1, 70, zurückhaltend Levi, 171 f.; skeptisch bereits Miller 1887/88, 71, ablehnend Cuntz, 587 u. a., zuletzt Arnaud, 303 f.) Rückführung (in Format, Darstellung, Straßenverbindungen etc.) auf die (sog.) Weltkarte des Agrippa (§ 296), deren Form und Aussehen nicht eindeutig rekonstruierbar sind (illustrative Synopse der divergierenden modernen Versuche zuletzt bei Brodersen, Lit. 1, 269 f.; ähnlich C. Nicolet, L’inventaire du monde, Paris 1988, 114 f.), vgl. ergänzend § 603.3/4 Lit. 1 und allg. Hänger (Lit. 1), 148–156 (vorsichtig optimistisch). In Umkehrung der bisherigen Blickrichtung plädiert dagegen jetzt plausibel Rathmann (Lit. 1), 115 für die Generierung der Weltkarte des Agrippa aus einer hellenistischen Zwischenstufe. – Verwendungszweck/Format: Lange Zeit (seit dem 19. Jh.) unbestritten war die Verwendung als Itinerar-, d. h. Wegekarte (Miller 1887/88, 75 f.; Id., Itineraria, XXXIX u. a.), deren genaue Funktion nicht mehr eruierbar ist (U. Fellmeth u. a., OTerr 9, 2003–7, 17–40), als Karte im staatlichen Kurier- und Postwesen zuletzt Levi, 97–124. 173; ähnlich Weber 1976, 20 f.; Id. 1989, 117; Lago (Lit. 1), 38; Brandizzi-Vittucci, 987 (unter Julian); vorsichtiger SchillingerHäfele (Lit. 1), 782 f.; skeptisch etwa Dilke (§ 603.1 Lit.), 115. – Als Pilgerkarte nach Rom bzw. Jerusalem A. Elter, Itinerarstudien 1, Univ.-Progr. Bonn 1908, 11. 22 (für eine solche Verwendung im MA: Piérard, Lit. 1, 205). Ebenso heftig diskutierte man, ob die eigentümlich ‚verzerrte‘ Darstellung (für das Format eines ant. volumen schon Philippi 1876, 11 f.) auf die (bewußte) Adaptation einer Karte (des Agrippa!) zurückgeht, die Straßenverbindungen (viae consulares?) enthielt bzw. in die das Straßennetz (sekundär) eingetragen wurde (Gross, 107 f.; Weber 1976, 20–23; Id. 1989, 114 mit Anm. 9 u. a.), oder ob es sich (mit Blick auf die dürftige kartographische Ausstattung) nicht um die graphische Umsetzung eines Itinerars im Rollenformat mit „kartographischen Elementen“ (Schillinger-Häfele, 778), d. h. um ein „topologisches Diagramm“ (Brodersen, 187) handelt (ähnlich etwa Philippi 1914, 42; Miller, Itineraria, XXXIX; Kubitschek, Lit. 1, 2133 f.; Janni, ib., 88; Talbert, 102–132); wenig überzeugend der Ansatz von Levi, 24, den Grund in der Eigenart ant. bzw. spezifisch röm. Karten zu suchen (dazu Schillinger-Häfele, 778). Demgegenüber vermag die Neudeutung Rathmanns (Lit. 1), 115 f. als ‚chorographische Karte‘ nicht nur die Verzerrungen und Stauchungen der Tabula als Folge der Übertragung der Oikumene auf eine Pergamentrolle zu erklären, sondern auch eine schlüssige Begründung dafür zu geben, warum der „geodätische Grundtorso der Tabula“ der Situation im Hellenismus entspricht, die Binnenbeschriftungen aber den genetischen Prozeß der einzelnen Kopierstufen reflektieren. – Trad.: Miller, XIII–XX; Weber 1976, 9 ff. 20; Bosio, 165–173; Arnaud, 317–320: P. Gautier Dalché, in: Prontera (Lit. 1), 43–52; Cod. Vind. 324

46

II. Geographie und Topographie

(s. XII/XIII); die ursprünglich an den Schmalseiten zusammengeklebten elf Pergamentblätter werden seit 1863 separat konserviert. Da die Hs. in ihrer erhaltenen Form vollständig ist, muß der Verlust des Anfangs (mit Titel und Vorspann?), d. h. von einem (Miller, Itineraria, XVI u. a.) bzw. mindestens einem Blatt (2–3 Blätter: Weber, 13; Eva Irblich, CodMan 11, 1985, 18–22) bereits auf einer früheren Überlieferungsstufe erfolgt sein. Herkunft (aus Süddeutschland: H. J. Hermann, Beschreibendes Vz. der illum. Hss. in Österreich 8, 1: Die frühma. Hss. des Abendlandes, Leipzig 1923, 5) bzw. Schriftheimat (gegen die Identifizierung mit einem Colmarer Mönch von 1265 Miller, Itineraria, 14–17; zuletzt Levi, 161 f.; Weber, 11; anders Bosio, 167) sind ebenso unbekannt wie der genaue Fundort. – Codex: Talbert/(M. Steinmann), 73–102. – Von Conrad Celtis in einer Bibliothek (im süddeutschen Raum?) aufgespürt, kam die Hs. zunächst testamentarisch (24. Januar 1508) in den Besitz Konrad Peutingers, in dessen Societas literaria Augustana Celtis Mitglied war, gelangte schließlich 1738 in die kaiserl. Hofbibliothek. Zu Peutinger auch Talbert, 10–13, zur weiteren Rzp. bzw. Wissenschaftsgeschichte E. Weber, in: Felllmeth 2007 (s. o.), 367–379; Emily Albu, The medieval Peutinger Map: Imperial J.Fu. Roman revival in a German empire, Cambridge/New York 2014. T.: 4 P. Lehmann, Mal. Bibliothekskat. 1, 248, 5 f.: Mappa mundi in rotulis II. – 5 P. Prisciani, Historiae Ferrarienses, a) fol. 7r; b) 44v: quod Paduae in reverendissimi domini episcopi anticamera (b: assidi infixa et parieti appensa) ipsi vidimus … cosmographiam … adeo vetustam (antiquissimam), quod nec Venetiarum civitatis fundamenta tanquam eo tempore nondum facta apparent, ultra quod et Graecae et Latinae litterae et characteres, quibus ornata est, ob temporis edacitatem vix legi possunt (litteris Graecis partibus multis scripta) … Habuit namque Italia picturam ipsam concilii Basiliensis tempore … oratorum Venetorum Serenissimi dominii illius nomine (dono obtinuerunt) et summi pontificis precibus et opera (auctoritate et medio) … quam postea Jacobus Zeno patricius Venetus et Paduae episcopus (donum) habuit et episcopo moriens reliquit. Vgl. P. Gautier Dalché, GeogrAnt 13, 2004, 71–84 und Taf. 1–4 (Prisciani). Der Text der Tabula ist dreimal bezeugt bzw. greifbar, a) im 9. Jh. auf der Reichenau (H. Lieb, in: H. Maurer [Hg.], Die Abtei Reichenau, Sigmaringen 1974, 31 ff.), b) im Vindobonensis (V), und c) in den Historiae Ferrarienses (Modena, A. S. Mss. 129) des Ferrareser Humanisten Pellegrino Prisciani (ca. 1435–1518); Talbert, 166–170. Eine Kombination der verschiedenen Daten ergibt, daß der Archetyp (A) wohl in Ravenna, der alten Hauptstadt des Westens und später einem östlichen Brückenkopf, zu suchen ist (Gautier, 79), dort noch im 8. Jh. von dem Anonymus Ravennas (L. Dilleman, La cosmographie du Ravennate, Brüssel 1997, 38 ff. 47; vgl. Talbert, Lit. 1, 164 f.) benutzt werden konnte, dann aber von dem jüngeren Pippin, (Unter-)König von Italien ab 781, nach Aachen entführt worden sein dürfte; zu Spuren einer karolingischen Umschrift Gautier, 79. Auf sie (K; aus der Hofbibliothek?) geht V zurück, auf diesem Wege ist auch der Anfang verschwunden (s. o.), während A über den deutschen Südwesten anläßlich des Baseler Konzils (1431–1449) in gemeinsamer Bemühung der dort aktiven Venezianer Gesandten und des Papstes Eugen IV. dem Herkunftsland (Venedig) restituiert worden und eine Generation später in die Hände des Venezianers Jacopo Zeno, von 1460–1481 Bischoff von Padua, gelangt ist; in dem Vorzimmer von dessen Nachfolger Pietro Foscaro (o. T. 5) sah sie Prisciani um 1495 (Gautier, 74 f.), angebracht auf einer Holztafel. Die Identität von A mit dem Paduaner Exemplar P setzt orthographische Retuschen der topographischen Details (vgl. Gautier, 76 f.) durch Prisciani (Gautier, 77) voraus; zu Forum Alieni, dem alten Namen von Ferrara, sonst nur im Anon. Ravenn. (p. 67, 20 Schnetz) und bei Tacitus, hist. 3, 6, 2 (!) belegten Trennfehler von V gegenüber A/P vgl. Gautier, 74. 76. Das Reichenauer Exemplar (R; Gautier, 79 f.) könnte mit A P.L.S. identisch sein oder ebenfalls auf K zurückgehen; zu Beatus von Liébana vgl. Talbert, 165 f.

A P

K R

V

§ 603.3/4 Die Demensuratio provinciarum und die Divisio orbis terraum

47

§ 603.3/4 Die Demensuratio1 provinciarum und die Divisio orbis terrarum Lit. 1: Ed.: Demensuratio: Schnabel (s. u.), 425–431; ferner: E. Schweder, Beitr. zur Kritik der Chorographie des Augustus 1, Kiel 1876, 17–25; GLM, XVII ff. XXXIV ff. 9–14, Add. XLV f. Ed. princ. bei B. Mombritius, ed. Hier. chron., Mailand um 1475 (GW 9432), fol. 8r–9r. – TÜbers. Komm.: K. Brodersen (Ed.), Plinius, Naturkunde 6, Zürich u. a. 1996, 332–341. 352–359. – Divisio: Bieler (§ 603.1 Lit. 2), 25–29; ferner: Schnabel, 432–440; Schweder, 6–16 (Ed. princ.; Dicuil und Vat. Pal. Lat. 1357 parallel); GLM, 15–20. – TÜbers.Komm.: Brodersen, 342–349. 359–366. – Übers. von beiden: García (§ 603.1 Lit. 1), 83–136. – FLit.: K. Müllenhoff, Dt. Altertumskd. 3, Berlin 1892, 212–255 (zuerst 1856, rez. Von Gutschmid, § 637.14 Lit. 3, 232–239, zuerst 1857), hier 229–252; 298–311 (zuerst 1875), hier 303 Anm.; J. Partsch, Die Darstellung Europa’s in dem geographischen Werke des Agrippa, Breslau 1875; Miller 1898 (§ 603.2 Lit. 1), 108 ff.; G. Wissowa, RE V 1, 1903, 647. 1236 f.; D. Detlefsen, Ursprung, Einrichtung und Bedeutung der Erdkarte Agrippas, Berlin 1906, 9–20. 55–61. 72–77 und passim; Kubitschek (§ 603.1 Lit. 1), 2103– 2108, zur Divisio 2119 ff.; Schanz 4, 2, 127 f.; A. Klotz, Klio 24, 1931, 38–58, hier 46–58; P. Schnabel, Philologus 90, 1935, 405–424; J. J. Tierney, The map of Agrippa, PRIA 63/C, 1962– 64, 151–166; Sallmann (§ 603.5 Lit. 3), 92–106 pass.; Wanda Wolska-Conus, TMByz 5, 1973, 274–279; J. P. Murphy, AncW 1, 1978, 9–12 (Agrippa-Zitate); Dilke (§ 603.1 Lit. 1), 41–53; Brodersen 1995 (§ 603.1 Lit. 1), 107. 273. 284 f.; Gozalbes (§ 603.1 Lit. 1), 333 f. (Spanien). T.: 1 Dimens. provinc. 1 (p. 425 S.): India ulterior finitur ab oriente oceano Eoo, ab occidente flumine Sintho … 2 Divisio orb. 1 (p. 432 S.): Terrarum orbis dividitur tribus nominibus: Europa, Asia, Libya. Quem divus Augustus primus omnium per chorographiam ostendit.

Die Demensuratio provinciarum (Dimens. provinc.) und die Divisio orbis terrarum (Divisio orb.) sind dürre Länderverzeichnisse, die nur im Osten über die Grenzen des Römischen Reiches hinausgehen (bis Indien). Sie enthalten eine grobe Liste der Länder (die Demensuratio auch der größeren Inseln) des von ihnen erfaßten Gebietes; sie nennen gleichförmig deren Grenzen (stets in der Reihenfolge Ost-West-Nord-Süd) und geben regelmäßig die Ausdehnung an (Länge und Breite in römischen Meilen). Die Demensuratio beginnt mit Indien (T. 1); sie begibt sich sodann über Asien und die europäischen Länder bis nach Spanien und kehrt schließlich auf südlichem Wege, von Mauretanien bis Äthiopien, nach Osten zurück; dann folgt noch, außerhalb des Rundgangs, Britannien. Die Route der Divisio hingegen führt vom westlichen Ende (von den Säulen des Herakles, der Straße von Gibraltar) auf der europäisch-asiatischen Seite bis nach Indien und endet, von dort nach Westen zurückkehrend, in Afrika mit Mauretanien. Die beiden Skizzen zeigen Berührungen mit der ausführlichen Erdbeschreibung des Orosius (hist. 1, 2; § 682); die drei Länderverzeichnisse scheinen – wohl über Zwischenquellen – auf die Commentarii zurückzugehen, die Agrippa zu der von ihm geschaffenen Weltkarte verfaßt hatte.2 Der Anfang der Divisio (T. 2) deutet diesen Ursprung an. Daß dort Augustus, nicht Agrippa genannt wird, ist eine ungeschickte Verkürzung des wahren Sachverhalts: nach Plinius (nat. 3, 17) hat Augustus lediglich vollendet, was zu vollenden Agrippa durch den Tod verhindert worden war. Die beiden anonymen Erzeugnisse3 entstammen wohl dem ersten Drittel des 5. Jh. Die Demensuratio ist etwas älter und scheint auch der Beschreibung des Orosius vorauszugehen. 1 So die Überlieferung, vgl. Schnabel (Lit. 1), 425 app.; di- ist Humanistenkonjektur. 2 Vgl. J.-M. Roddaz, Marcus Agrippa, Rom 1984, 573–591; C. Nicolet, MEFR 100, 1988, 135 ff.

3 Die Zuschreibung der Demensuratio an Hieronymus (Cod. Vat. Pal. 1357) ist haltlose Kombination.

48

II. Geographie und Topographie

Lit. 2: Trad.: Die Demensuratio ist durch drei ma. (München, Clm 22053; Oxf. Merton Coll. H 3.15, beide s. IX; Vat. Pal. Lat. 1357, s. XIII) sowie durch eine Reihe von Humanisten-Hss. überliefert. Die Divisio hat der irische Gelehrte Dicuil im J. 825 in sein geographisches Kompendium De mensura orbis terrae aufgenommen, vgl. Tierney (§ 603.1 Lit. 2), 22–26. 123; Gautier 1983 (ib.), 135 ff.; Id. 1986 (§ 603.5 Lit. 2), 195 f. Für dieses Verzeichnis stehen also sowohl einige Dicuil-Hss. als auch hiervon unabhängige Hss. zu Gebote (Vat. Lat. 642, s. XII, u. a., vgl. Schnabel, Lit. 1, 440; zu Leid. Scal. 39, s. XVI, der Kopie eines vetustissimum exemplar aus dem Besitze P. Pithous, vgl. Bieler, § 603.1 Lit. 2, 4. 25); zur angehängten Einleitung der Divisio Theodosiana vgl. § 603.6. – Zur Rzp. der Divisio am karolingischen Hof vgl. Traube, Kl. M.F. Schr., 17 ff. (zuerst 1891).

§ 603.5 Iulius Honorius, Cosmografia id est mundi descriptio Lit. 1: Ed.: GLM, XIX–XXIX. XLVI f. 21–55 (B/A, die bearbeitete und die ursprüngliche Fassung). Ed. princ. von A: J. Gronovius, Pomponius Mela etc., Leiden 1685, 23–74. – Übers.: García (§ 624 Lit. 1), 137–145. 147–185. – TKrit.: S. Monda, RFIC 134, 2006, 193–196. – FLit.: Pertz (Lit. 2), 12 ff.; J. Brandis, RhM 9, 1854, 293–296; Müllenhoff (§ 603.3/4 Lit. 1), 219– 228. 298–301; J. W. Kubitschek, Krit. Beitr. zur Cosmographia des Julius Honorius 1/2, Gymn.Progr. Oberhollabrunn 1882/83, zu den Flußabschnitten Id., WS 7, 1885, 1–24. 278–303; Id., RE X 1, 1918, 614–628; Id. 1919 (§ 603.1 Lit. 1), 2124; E. Schweder, Über die Weltkarte und Chorographie des Kaisers Augustus, Philologus 54, 1895, 319–344, hier 331 ff.; 56, 1897, 130– 162, hier 155–160; Schanz 4, 2, 122 ff.; Duval, La Gaule, 713 f.; Wolska-Conus (§ 603.1 Lit. 1), 206 f. T.: 1 Titel in AI (s. Lit. 2), Untertitel in AII: In hoc corpore (-ere Cod.) continetur Cosmografia id est mundi descriptio./ Excerpta eius sphaerae vel continentia. 2 Iul. Hon. cosmogr. 1 (p. 24 R.): Propter aliquos anfractus, ne intellectum forte legentis perturbet et vitio nobis acrostichis esset, hic excerpendam esse credidimus. 3 Ib. 49 (p. 55): a) … continentia explicit. Incipiunt exceptorum haec … (p. 50 f.) b) Et ut haec ratio … in nullum errorem cadat, sicut a magistro dictum est, hic liber exceptorum ab sphaera ne separetur. … c) Haec omnia in descriptione recta orthographiae transtulit publicae rei consulens Iulius Honorius magister peritus … Illo nolente ac subterfugiente nostra parvitas protulit, divulgavit et publicae scientiae obtulit. d) Excerptorum exce(r, del. Spallone 2003, Lit. 2, 132 Anm. 22)pta explicita … Iulio oratore utriusque artis feliciter. 4 Cassiod. inst. 1, 25, 1 f.: a) Cosmographiae quoque notitiam vobis percurrendam esse non immerito suademus, ut loca singula, quae in libris sanctis legitis, in qua parte mundi sint posita, evidenter cognoscere debeatis. Quod vobis proveniet absolute, si libellum Iulii oratoris, quem vobis reliqui, studiose legere festinetis. Qui maria, insulas, montes famosos, provincias, civitates, flumina, gentes ita quadrifaria distinctione complexus est, ut paene nihil libro ipsi desit, quod ad cosmographiae notitiam cognoscitur pertinere … 2 b) Deinde Penacem Dionisii discite breviter comprehensum, ut, quod auribus (!) in supradicto libro percipitis, paene oculis intuentibus videre possitis. 5 Iul. Hon. cosmogr. 1* (p. 21): Iulio Caesare et Marco Antonio consulibus omnis orbis peragratus est per sapientissimos et electos viros quattuor, Nicodemo orientis, Didymo occidentalis, Theudoto semptemtrionalis, Polyclito meridiani.

Iulius Honorius (Iul. Hon.), orator utriusque artis, wie ihn die Subscriptio (T. 3.c. d) nennt, ein Lehrer also der Grammatik und Rhetorik, verfertigte ein Verzeichnis geographischer Namen als Auszug oder Inhalt (T. 1) einer bestimmten, davor überlieferten (eius sphaerae, vgl. T. 3.b) Weltkarte (Cosmografia, auch p. 55, 15).1 Die Erläuterung war also ursprünglich ein von Honorius für seinen Geographieunterricht benutztes Hilfsmittel. Wie der Anfang (T. 2) zeigt, standen die Namen z. T. gekrümmt (anfractus), z. T. 1

Vgl. K.-E. Henriksson, Gr. Büchertitel in der röm. Lit., Helsinki 1956, 170 f.

§ 603.5 Iulius Honorius, Cosmografia id est mundi descriptio

49

senkrecht (acrostichis) auf der Karte; das Hilfsmittel zählte diese Namen in geordneter, leicht lesbarer Form auf. Eigenmächtig hat sodann eine andere Person, wohl ein Schüler, das Namensverzeichnis zusammengefaßt (Excepta, T. 3.a. d) und die Cosmografia unter die Leute gebracht, wie aus dem Zusatz jenes Schülers (§ 49–51) hervorgeht. Zeit und Ort der Entstehung sind unbestimmt. Namen wie Constantina (für Cirta) verweisen die Karte ins 4. Jh.; für die Schrift stehen nur zwei t.a. aus der Mitte des 6. Jh., Erwähnungen bei Cassiodor (T. 4) und Jordanes, zu Gebote. Die geographischen Namen sind nach ‚Ozeanen‘, d. h. nach Meeren der vier Himmelsrichtungen, geordnet, in der verbreiteten Reihenfolge Ost-West-Nord-Süd. Der Autor zählt sie jeweils kategorienweise auf: Meere, Inseln, Berge, Provinzen oder richtiger Länder, Städte, Flüsse, Völker. Während er sich bei den übrigen Kategorien mit der bloßen Nennung des Namens begnügt, läßt er den Flüssen eine mehr oder minder ausführliche Beschreibung zuteil werden: er gibt Ursprung und Mündung an und oft auch den Lauf und die Länge. Fehler und Ungereimtheiten finden sich in großer Zahl. Der phönizische Fluß Adonis wird als Provinz klassifiziert; die Orcades erscheinen nicht nur unter den Inseln, sondern auch unter den Meeren; die Pyramiden gelten als Berge usw. Sonderbar ist auch die Abgrenzung der Himmelsgegenden. So zählen ganz Griechenland und Kleinasien zum ‚Norden‘, und für den ‚Süden‘ bleiben an Meeren lediglich das Karpathische (der südliche Teil der Ägäis) sowie das Tyrrhenische, obwohl das Karpathische auch für den ‚Osten‘ und das Tyrrhenische auch für den ‚Westen‘ beansprucht wird. Unter den Lücken fällt vor allem die dürftige Berücksichtigung Italiens auf: die Schrift nennt nur oberitalische Städte und keinen einzigen Fluß. M.F. Lit. 2: Titel/Untertitel: Zum Titel (Cosmografia) und Untertitel vgl. Spallone 2003 (s. u.), 131 f. 137. 142 mit Taf. 4, Cosmographia auch bei Cassiodor (T. 4) und in B (Iulii Caesaris) bzw. CA (Aethici). – Zur Form der Karte vgl. Kubitschek 1885 (Lit. 1), 303–310 (mit Nachzeichnung, vgl. auch Gautier 1986, s. u., 211, Fig.2) und (gegen Miller 1898, § 603.2 Lit. 1, 69–82 und Taf. 4, Ndr. bei Gautier, 212, Fig.3) 1918 (Lit. 1), 622–625. – Dat.: Karte vor 376, vgl. Nicolet (s. u.), 162. – Trad.: K. A. F. Pertz, De Cosmographia Ethici, Berlin 1853, 12–86, bes. 81–84 (zu A 14–23); Riese, GLM, XXXVI–XXXIX; Kubitschek 1882 (Lit. 1), 4–14, Stemma 13; C. Nicolet/P. Gautier Dalché, JS 1986, 157–218, hier Gautier, 184–218; Maddalena Spallone, Segno e testo 1, 2003, 129–181. – Der Originaltext A erhalten als sekundäre Kombination (Spallone, 141–150) in Par. Lat. 2769 (AI; Titel, vgl. D. de Bruyne, RBen 36, 1924, 126; Spallone, 133 f. 174–178)/ Par. Lat. 4808 (AII; s. VImed., CLA 5, 550; mit einer Lücke von c.8–12, Spallone, 139. 147. 179 f.), vgl. Ead., 179 ff. mit Taf. 4. 12. 5. 8 f. 11. 10. Die beiden in AII zu Beginn fehlenden Folien (Ead., 147. 179 f.) enthielten wohl den ursprünglichen, in AI später aus der Vorlage ergänzten Titel (= X1r?, Ead., 147. 149) und die Karte (X1v–X2r?). Hingegen hat die in Fassung B hinzukommende Einleitung (p. 21–23 R.) als Bearbeitung von A trotz Spallone, 147 f. in der Lücke am Anfang von AII nichts zu suchen. Zur Herkunft (Ravenna, Ead., 134. 167–173) von AI und AII aus einem geographischen Corpus vgl. Ead., 146. 171 ff. Die Kombination stammt nicht aus Cassiodors Vivarium (Ead., 151–167), der eine Kopie von AII (vgl. Ead., 171 f.), d. h. ohne Karte, besessen haben dürfte; er muß jedenfalls die Lesung des Textes (T. 4.a) durch den Pinax des Dionysius Periegetes (Miller, 95–101) ergänzen (T. 4.b), Kubitschek, 623 f.; Id. 1919 (Lit. 1), 2124. P.L.S

Das geographische Namensverzeichnis des Honorius ist neben der ursprünglichen Fassung A noch in einer stark bearbeiteten (B) überliefert, in der die Transskription einer Karte zu einem Vermessungsbericht umgearbeitet ist: Sie beginnt mit der Nachricht, daß in cäsarisch-augusteischer Zeit (44 v. Chr.) vier Männer die vier Himmelsgegenden des Reiches vermessen hätten (T. 4), mit genauen Angaben über die Dauer der Arbeit, nach

50

II. Geographie und Topographie

Jahren, Monaten und Tagen. Aus dieser Mitteilung, wohl einer Fiktion, hinter der letztlich die Weltkarte Agrippas stehen mag, ist offensichtlich die Überschrift (Cosmographia oder Chronica Iulii Caesaris) hervorgegangen. Die Hinweise auf die Autorschaft des Honorius sind getilgt, die Zusammenfassung § 49 f. liegt § 3*–7* (p. 22 f.) zugrunde. Die Namenslisten enthalten zahlreiche Zusätze, darunter – im Unterschied zu Honorius – manches Biblische (wie horrea Ioseph, Sodoma et Gomorra). Auch die Cosmographia Iulii Caesaris hat (vielleicht noch im 5. Jh.) einen Bearbeiter gefunden: in einer Schrift, die auf ihr und dem Orosius-Kapitel hist. 1, 2 beruht und seit dem 9. Jh. als Cosmographia Aethici (CA) bekannt war. Lit. 3: Zur Trad. von B vgl. Pertz (Lit.2), 23–45; Munk Olsen 1, 50 f.; Maddalena Spallone, IMU 25, 1982, 1–71, hier 32 ff.; Ead. 2003, 132 f. 153 f.; Gautier, 185 ff. – Erhalten in z. T. sehr frühen Hss.: Verona, Cap. 2 (um 600), CLA 4, 477. – Esc. R. II.18 (um 700), CLA 11, 1631. – Par. Lat. 10318 (s. VIIIII, Mittelitalien), CLA 5, 593; Spallone 1982, 55. 66. 70; Radiciotti (§ 661 Lit. 9 Trad.), 61 ff. – Der in den Flußkapiteln ergänzte Archetyp ist in B vollständiger als in A (Kubitschek 1885, 2–8. 290–300: Id. 1918, 615–620), dort allerdings der Bericht von der Vermessung sekundär, anders die Andeutungen von Kubitschek, 616 f. 625; Gautier, 190 ff. Zum Problem des Berichts vgl. Schanz 2, 331, zuletzt Nicolet (Bibl. 160 Anm. 9): Er hatte zunächst für echt gegolten, vgl. F. Ritschl, Opusc. philol. 3, Leipzig 1877, 743–788 (zuerst 1842; so noch Teuffel 2, 15 f.), FBer. bei K. Sallmann, Die Geogr. des ält. Plin., Berlin u. a. 1971, 91– 107. Das späte 19. Jh. stellte sich unter dem Einfluß der Autorität von Müllenhoff auf die Fiktivität ein, so jetzt wieder Brodersen (§ 603.1 Lit. 1), 265 ff.; mit einem echten Kern rechnet Nicolet, vgl. 181 f., so etwa auch E. Schweder, NJPhP 147, 1893, 503 ff., vgl. Elisabeth Rawson, Intellectual life in the late Roman Republic, London 1985, 112 f.; Dilke (§ 603.1 Lit. 1), 40 f. 183 f. – Ps.-Aethicus (= CA): Ed.: GLM, 71–103, die Beschreibung des Tiber auch bei R. Valentini/G. Zucchetti, Cod. topogr. della città di Roma, Rom 1940, 311–316. Ed. princ. J. Simler, Basel 1575, zu anderen Edd. C. Petersen, RhM 8, 1853, 176 f.; Pertz, 1 ff. – FLit.: Schanz 4, 2, 124 f.; Gautier 1986, 192 ff. – Trad.: Petersen, 165–176; Pertz, 45–81; Gautier, 197 ff., auch im Spirensis (vgl. § 603.1 Lit. 2). Älteste erhaltene Hs. ist Vind. 181 (s. VIII; CLA 10, 1473), Zuschreibung an Aethicus zuerst in Stockholm, KB Va. 1 (s. IXmed.), vgl. P. Lehmann, NTBB 25, 1938, 165 f.

Cassiodor empfiehlt das Studium der ursprünglichen Fassung, da sie über die Lage der biblischen Örtlichkeiten Auskunft gebe (T. 4). Jordanes scheint die Schrift für die Inseln des Indischen Ozeans herangezogen zu haben (Getica 1, 6 f.). Lit. 4: Zur Rzp. des (vor allem in Italien verbreiteten, 187) Originaltextes 188 ff. (Cassiodor, vgl. auch Courcelle, Lettres, 378 f.; zu Jordanes vgl. die Ed. von T. Mommsen, Berlin 1882, XXXI ff.; Nicolet, 163, aber Kubitschek, 625). 194–199 (karol. Epoche). 199–203 (Spanien, dazu auch M. C. Díaz y Díaz, in: P. T. Brannan, Hg., Classica et Iberica. Fs. J. M.-F. Marique, Worcester, USA, 1975, 331–338). Zum Liber glossarum vgl. M. L. W. Laistner, CQ 18, 1924, 49 ff., zu Dicuil Tierney (§ 603.1 Lit. 2), 26 f. 123; Gautier 1983 (ib.), 125 Anm. 10. 135. – Die Fassung B ist von Dicuil (vgl. § 603.3/4 Lit. 2; Tierney) benutzt, während sonst die Rzp. des Werkchens von Italien (dem Entstehungsort?) in das karolingische Reich und nach Spanien führt. – Zu CA vgl. PeterM.F./P.L.S sen, 161–165. 178–194; Nicolet, 164; Gautier, 203 ff.

§ 603.6 Divisio orbis terrarum Theodosiana

51

§ 603.6 Divisio orbis terrarum Theodosiana Lit.: Ed.: a) AL 724; PLM Wernsdorf 5, 1, 1788, 533–539; Schnabel (§ 603.3/4 Lit. 1), 439 f.; Bieler (§ 603.1 Lit. 2), 29 (mit eigenem Incipit); Tierney (ib.), 23 f. 56 ff.; Anna R. Corsini, in: Santini 2, 969–974; Gautier (s. u.), 95; vgl. Cameron (§ 620.6 1), 125 f. – b) Vidier (s. u.), 294–297 (Ed. princ.); Gautier, 105 f. – c) Faks. nach Vidier, 290, zum Kartentext Id., 297–305; Von den Brincken 1983 (s. u.), tav.14; Ead., Fines Terrae, Hannover 1992, Abb.18; Gautier, 108 f., vgl. auch Id., 96 Anm. 29, zum Kartentext 97 f. – FLit.: Schaller/Könsgen 7038 (zu a). – A. Vidier, Bull. de géogr. hist. 1911, 285–313; R. Uhden, PM 77, 1931, 128 f.; Wanda WolskaConus, TMByz 5, 1973, 274–279; Ead. 1978 (§ 603.1 Lit. 1), 195 ff. (ungenau); P. Gautier Dalché, Géographie et culture, Aldershot 1997, Nr. IX (zuerst 1994/95); Evelyn Edson, Mapping time and space, London 1997, 80–86; Brigitte Englisch, Ordo orbis terrae, Berlin 2002, 224–239. 584–587. – Trad.: a) Leiden, Scal. 39 (s. XVI) ‚ex vetustissimo exemplari‘, Bieler, 4. 25 f.; Vat. Lat. 642 (s. XII); Vat. Pal. Lat. 1357; Einsiedeln, 357 (beide s. XIII), vgl. Schnabel; hier wie bei Dicuil (s. u.). – b) Leiden, Voss. Lat. F.12.δ (L; s. IXex., aus Fleury), Gautier, 91 f. – c) Vat. Reg. Lat. 123 (V; s. XImed., aus Ripoll), Vidier, 292 ff. 307–312; zur gegenseitigen Unabhängigkeit von L und V Gautier, 92 f. T.: 1 (a), v. 1–3: Hoc opus egregium, quo mundi summa tenetur,/ aequora quo montes fluvii freta portus et urbes/ signantur … 2 Ib., v. 6 f.: (Hoc opus) … Theodosius princeps venerando iussit ab ore/ confici, ter quinis aperit cum fascibus annum. 3 Ib., v. 8 ff.: Supplices hoc famuli, dum scribit pingit et alter,/ mensibus exiguis veterum monumenta secuti/ in melius reparamus opus … 4 Titel in L (s. o. Trad.): Divisio orbis terrarum Theodosiana. 5 Titel in V: Mappa mundi iuxta quorundam descriptiones. 6 Gautier (Lit.), 105, 2. 11 f.: Specimen terrae, quam oecumenen appellamus, dividitur in partes tres … Quia ergo universa spatia reddidimus, nunc revertamur ad singulas regiones, ut finiuntur inter se et quibus continentur spatiis. 7 Dolbeau 1978, 31; 1979, 223, Nr. 253: Opus (vgl. T. 1 v. 1) Theodosii imperatoris De divisione orbis terrarum. Auf verschiedenen Überlieferungswegen haben sich teils isoliert, teils paarweise kombiniert erhalten: a) In der Überlieferung der Divisio orbis terrarum (§ 603.4) bildet einen Anhang ein Widmungsgedicht (12 Hexameter), das die Ausführung eines Auftrages des östlichen Augustus Theodosius II. zu Beginn seines 15. Konsulats 435 vermeldet (T. 2). Es handelte sich um eine kommentierte Karte, bei deren Anfertigung zwei famuli je als Buchmaler und Kalligraph eine gleichwertige Rolle spielten (T. 3); damit entfällt der Bezug des Gedichtes auf ein öffentliches Monument (Wolska-Conus 1973; 1978, 197, vgl. aber Gautier, 95 Anm. 25). – b) Der Begleittext, der die Namen der Karte zu Begrenzung und Umfang (zu diesem Problem Uhden; Gautier, 93 ff.) der Provinzen ergänzt, ist erhalten in zwei Codd. des 9. (L) und 11. Jh. (V). Der Titel von L (T. 4) setzt das Widmungsgedicht eindeutig voraus; schwach begründet der Vorbehalt von Gautier, 96, der die Divisio Theodosiana von dem Gedicht trennt und in das 5./6. Jh. datiert: In der anderen Divisio (s. a) stehen die Verse am Ende, treten also nicht titelprägend hervor. Auch der Titel von V (T. 5) könnte auf die Vorstellung des Projekts (mappa mundi iuxta quorundam descriptiones = v. 1. 9 hoc opus egregium, quo mundi summa tenetur … veterum monumenta secuti) anspielen. – c) Dann dürfte auch die in V überlieferte, bearbeitete Karte letztlich auf die Divisio Theodosiana zurückführen; zu spätant. Elementen vgl. Gautier, 102 f.; warum Englisch, 234 ff. trotz eindeutiger Signale (durch das Symbol von Konstantinopel wird diese als die größte der Erde ausgewiesen; „der Entstehungsortstrahl verläuft … durch Ravenna“, 236) antike Herkunft ausschließt (238), bleibt rätselhaft. Das Ganze, für einen in Konstantinopel residierenden Kaiser und wohl auch im Osten verfaßt, benutzt, wie das verwandte, ursprünglich gr. Bruchstück bei Hygin, fab. 176 (Gautier, 93), eine gr. Quelle (vgl. Uhden, 128). Auf dem Wege zu dem karolingischen Archetyp haben Karten- wie Begleittext schwer gelitten. Im ersten (p. 97) fehlen die montes (vgl. T. 1) ganz, im Bereich der fluvii … portus et urbes ist der Westen, zumal Gallien (vgl. andererseits Gautier, 97 Anm. 33, auch

52

II. Geographie und Topographie

Anm. 34) besonders gut gefahren; zur Bedeutung von Sens Englisch, 233. 239. Im zweiten sind generell die Begrenzung der Regionen, im einzelnen die Vorstellung von Afrika (Lybia) nach p. 105, 10, am Ende Mauretania (vgl. aber 105, 6) und die großen Inseln verschwunden, die im Kartentext (wie bei Hygin, fab. 176) figurieren; vgl. auch Uhden, 128; Gautier, 96. Die verschiedenen Überlieferungslinien führen auf eine Verbreitung von einem frühkarolingischen Zentrum aus, wohl der Hofbibliothek, der ein ‚kaiserlicher‘ Archetyp wohl ansteht. Ein karolingischer Hyparchetyp (Gautier, 96. 103) mag vollständig in Lobbes (T. 7) erhalten geblieben sein; in Fleury (nur b) ist der originale Titel bewahrt (T. 4). In jene andere Divisio (vgl. o. a), die vollständiger und informativer war, hat man noch vor dem karolingischen Hofgelehrten Dicuil († nach 825) das Einleitungsgedicht übertragen und so ‚gerettet‘. Einer der engsten Mitarbeiter Karls, Theodulf von Orléans, hat schließlich das Gedicht (a) gestrichen, (b) beibehalten und die Karte (c) durch eine kosmologische (nach Beda und Isidor, vgl. Gautier, 98 f.; Englisch, 229– 234) Bearbeitung ergänzt, die in der geosteten Karte unten/rechts zwei eigene Gedichte (v. 49–54 und 41–48 am Ende von c. 47) hinzufügt und eine in dieser Weise geschmückte Tischplatte widerspiegelt; damit ist die ursprüngliche Anordnung und Selbständigkeit (vgl. D. Schaller, NA 18, 1962, 82 ff.) von Theodulfs Doppelgedicht gesichert. So vermittelt die Kopie von Ripoll einen (ungenauen, Gautier, 100. 101 ff.) Eindruck von Theodulfs Tischvorlage; Vidier, 292. 312 (vgl. Brincken 1983, Lit., 403 ff.; Ead. 1992, 58 ff.) rechnet mit einer Wandmalerei, während Gautier, 99–103 die Beziehungen zu Theodulf und seinem Doppelgedicht gegenüber der EigenP.L.S. tätigkeit der Mönche von Ripoll (Id., 102 f.) reduziert.

§ 603.7 Die Notitia urbis Constantinopolitanae Lit.: Ed.: Seeck 1876 (§ 602.1 Lit. 1), 227–243; GLM, 133–139. Ed. princ. Gelenius (§ 602.1 Lit. 1), fol. a4r–6r. – Übers.: García (§ 624 Lit. 1), 325–333. 347–361. – FLit.: Schanz 4, 2, 129 f.; C. Emereau, Byzantion 2, 1925, 109–122; R. Janin, REB 3, 1945, 28–42; Id., Constantinople Byzantine, Paris 21964, 43–58; P. Speck, in: H. G. Beck (Hg.), Studien zur Frühgesch. Konstantinopels, München 1973, 144–150 (Dat.); G. Hermansen, Historia 27, 1978, 129–168, bes. 131–138. 140–145; Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 208 ff. (Panegyrik). – Vorrede: K. Büchner, Stud. z. röm. Lit. 7, Wiesbaden 1968, 208–222; H. Fuchs, MH 26, 1969, 56–60 (z. T. gegen Büchners Textgestaltung); Anna R. Corsini, in: Santini 2, 963–968. – Trad.: F. Unterkircher (Ed.), Notitiae regionum urbis Romae et urbis Constantinopolitanae. Glossarium Latino-Theotiscum. Cod. Vind. 162, Amsterdam 1960, VIII–XIII. T.: Aus der Praefatio: … brutum me add. Mommsen et desidem iudicavi, cum totius adsit mundi cura, urbis etiam Constantinopolitanae, in qua vivendi palaestra est, latere notitiam. Zum dubiosen Text vgl. Fuchs (Lit. 1), 58 f.

Die sog. Notitia urbis Constantinopolitanae ist ein nach den 14 Stadtbezirken (regiones) geordnetes Verzeichnis der Bauten und städtischen Beamten von Konstantinopel. Bei jedem Bezirk steht eine Lageskizze am Anfang, die auch die Geländebeschaffenheit registriert. Dann folgt eine – wohl vollständige – Liste der jeweiligen öffentlichen und privaten Bauten, der Paläste, Kirchen, Bäder, Hallen, Bäckereien, Straßen, Häuser und sonstigen Anlagen. Am Schluß werden die für einen jeden Bezirk zuständigen Beamten genannt: der Bezirks-curator und sein Gehilfe, ferner die Feuerwehr- und Schutzleute (collegiati, vicomagistri). An die Beschreibung der einzelnen Regionen ist noch ein Überblick angefügt, der den gesamten Bestand an Bauwerken und Kommunalbeamten nennt; aus ihm ist z. B. ersichtlich, daß es in Konstantinopel 322 Straßen (vici) und 4388 Häuser (domus, keine insulae)1 gab. Die Notitia ist somit nach Anlage und Inhalt ein ziemlich 1 Hierzu G. Dagron, Naissance d’une capitale. Constantinople et ses institutions de 330 à 451, Paris 1974, 525–530, bes. 526.

§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor

53

genaues Analogon zum Libellus de regionibus urbis Romae (§ 520). Sie unterscheidet sich von ihm durch die panegyrische Tendenz der eigens vorangestellten Praefatio und des Schlußkapitels: man könne der Stadt nicht genug Preis und Liebe zuteil werden lassen, meint der Autor; zu ihrer Herrlichkeit trage die natürliche Lage nicht weniger bei als das Menschenwerk. Die Praefatio läßt vermuten, daß die Schrift erst durch die Überlieferung anonym geworden ist. Ein Privatmann hat sich die amtlichen Aufzeichnungen zunutze gemacht, um Bewunderung für die Stadt zu wecken, also weniger um administrativer als um periegetischer (touristischer) Zwecke willen. Die Praefatio erwähnt einen Kaiser Theodosius: gemeint ist der zweite dieses Namens; die Nennung von Bauten der Kaiserinnen Eudokia und Galla Placidia läßt darauf schließen, daß die Notitia in den zwanziger Jahren des 5. Jh., und zwar nach 423/24, wahrscheinlich vor 427/28, entstanden ist. Die Schrift ist lediglich durch die Abschriften des vernichteten Codex Spirensis (§ 603.1 Lit. 2) sowie durch eine Wiener Hs. (162, fol. 5v–9r; s. IXmed.) überliefert. In O, einer Abschrift des Spirensis, geht dem Text ein Bild von Konstantinopel M.F. voraus; es ist Urbs Constantinopolitana Nova Roma betitelt.

§ 603.8 Die Notitia Galliarum Lit.: Ed.: T. Mommsen, Chron. min. 1, Berlin 1892 (MGH. AA 9), 584–612, danach F. Glorie (Ed.), Itineraria et alia geographica, Turnhout 1965 (CC 175), 379–406; ferner (Mommsen, 575): Brambach (s. u.), 263–290; Seeck 1876 (§ 602.1 Lit. 1), 261–274; GLM, 141–144; Harries (s. u.), 39–43; J. W. Ermatinger, Manuscripta 39, 1995, 110–113. 114 ff. (nach Baltimore, Walters Art Gall. W 370). – Übers.: García (§ 624 Lit. 1), 373–378. 397–408. – FLit.: CPL 2342. – W. Brambach, RhM 23, 1868, 262–302, bes. ab 290; Mommsen, 552–561; Schanz 4, 2, 130; Mazzarino, Stilicone, 187–195 (gegen die ältere Auffassung, daß die Notitia Galliarum die damalige kirchliche Organisation spiegele); Griffe (§ 670.1 Lit. a) 2, 111–125 (mit Text); Duval, La Gaule, 681 f.; A. L. F. Rivet, in: Goodburn/Bartholomew (§ 602.1 Lit. 1), 119–126 und App. I f., fig. 5 ff.; Jill Harries, JRS 68, 1978, 26–43 (‚church and state‘); R. E. Reynolds, in: M. Brett u. a., Readers, texts …, Farnham (GB) 2009, 3–14 (mit T). – Trad.: Mommsen, 561– 574, vgl. Ermatinger; Reynolds, 5 ff.

In über hundert, oft interpolierten Handschriften (die ältesten: Köln, Dombibl. 212, s. VI/VII, CLA 8, 1162 und Berlin, SB Phill. 1745, s. VII, CLA 8, 1061; auch im Spirensis, vgl. § 603.1 Lit. 2) ist eine Liste erhalten, für die sich in der modernen Forschung die Bezeichnung Notitia Galliarum eingebürgert hat. Sie zählt, nach den beiden Diözesen geordnet, die siebzehn Provinzen Galliens mitsamt ihren Hauptstädten und den übrigen jeweils zugehörigen civitates auf. Sie ist wohl im J. 385 oder etwas später entstanden. M.F.

§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor Lit. 1: Ed.: T. Mommsen, Berlin 21895 (zuerst 1864, rez. F. Lüdecke, GGA 1865, 1089–1109), rez. C. Weyman, BPhW 16, 1896, 909 ff., G. Landgraf, BBG 32, 1896, 400–404, G. Kirner, Rassegna di Antichità classica 1, 1896, 75–96 (dazu wiederum B. Kübler, WKPh 14, 1897, 627– 632), Korrekturen bei Walter (s. u.), 132–142: (a) p. 1–216 M., (b) p. 217, die Varianten zu a in app., die Ergänzungen 217–221; Abweichungen von Mommsen bei Fernández (s. u.), 91–98. Ferner (Mommsen, LVI f.; Fernández, 98 ff.): J. Camers, Wien 1520. Ed. princ. Venedig 1473 (N. Jenson), zu den Frühdrucken allgemein Flodr, 286 f. – TKomm.: J. Camers, In C. Iulii Πολυίστωρα Enarrationes, Wien 1520; C. Salmasius, Plinianae exercitationes in C. Julii Solini

54

II. Geographie und Topographie

Polyhistora, Utrecht 21689 (mit Text; zuerst Paris 1629). – Übers.: J. van der Heyden, Frankfurt a. M. 1600; A. Golding, London 1587 (Ndr. ed. G. Kish, Gainesville, USA, 1955); A. Agnant, Paris 1847; Anonymus, Venedig 1570; F. J. Fernández Nieto, Madrid 2001. – Bibl.: Milham 1986 (Lit. 6), 77 f.; De Nonno, 491; Fernández, 109–112. – FLit.: Mommsen, I–XXIV; C. R. Beazley, The dawn of modern geography 1, London 1897, 243–273. 520 ff.; E. Diehl, RE X 1, 1918, 823–838; Teuffel 3, 178 ff.; Schanz 3, 224–227; Thorndike 1, 326–334; W. H. Stahl, Roman Science, Madison (USA) 1962, 134–142. 276 f.; H. Walter, Die ‚Collectanea rerum memorabilium‘ des C. Iulius Solinus. Ihre Entstehung und die Echtheit ihrer Zweitfassung, Wiesbaden 1969, rez. K. G. Sallmann, Gnomon 43, 1971, 160–167, P. Petitmengin, REL 49, 1971, 383 ff., J. Rougé, Latomus 30, 1971, 189 ff.; Elisa Bianchi, Teratologia e geografia, Acme 34, 1981, 227–247, hier 244 ff.; A. Borst, Das Buch der Naturgeschichte, Heidelberg 1994, 43 f.; P. L. Schmidt, Solins Polyhistor in Wissenschaftsgesch. und Gesch., Philologus 139, 1995, 23–35; Fernández, 11–58. 103–108; R. Bedon, in: L. de Poli/Y. Lehmann (Hgg.), Naissance de la science dans l’Italie antique et moderne, Frankfurt a. M. u. a. 2004, 71–92; Id., in: Monique Clavel-Lévêque/Ella Hermon (Hgg.), Espaces intégrés, Besançon 2004, 59–73. – Details: Santini 3, 33–49 (prol. und pr.); R. Scarcia, Ricerche di biografia Lucreziana, Rom 1964, 32–39 (1, 27–30); Kirner, Stud. stor. 1, 1892, 91–95 (1, 45); M. Stern, Greek and Latin authors on Jews and Judaism 2, Jerusalem 1980, 416–422 (1, 56; 34 f.); Laneri (Lit. 4; 2, 7 f.), dazu W. Lapini, BStudLat 28, 1998, 467–477; Bedon, ACD 40/41, 2004–2005, 339–354, hier ab 346 (5, 15); W. Richter, Philologus 103, 1959, 281–296 (Achlis, 20, 3); Serena Bianchetti, in: A. Mastino (Hg.), L’Africa romana 9, Sassari 1992, 803–811 (Africa, 24, 1–13); F. Feraco, FAM 25, 2003, 5–37 (Nilschwelle, 32, 9–16); Id., InvLuc 28, 2006, 85–107 (29,1–4); Id., BStudLat 14, 2010, 498–408; Id., GIF 65, 2013, 229–246 (Plautus); L. Roberts, CF 23, 1978, 79–89 (Phoenix, 33, 11–14); Salemme (Lit. 4) (122, 3 ff.); Z.von Martels, in: Nine Miedema/R. Suntrup (Hgg.), Literatur – Geschichte – Literaturgesch. Fs. V. Honemann, Frankfurt a.M. 2003, 389– 401. – Spr.: Landgraf (s. o.), 401 ff.; I. D. Hyskell, A study of the Latinity of Solinus, Diss. Univ. of Chicago 1918 (1925). T.: 1 Sol. prol. 1: Solinus Constantio (so in Codd. ab dem 12. Jh., vgl. Mommsen, Lit. 1, XCI f.; Advento cett.) salutem. 2 ib. 2: Liber est ad conpendium praeparatus, quantumque ratio passa est, ita moderate repressus, ut nec prodiga sit in eo copia nec damnosa concinnitas. Cui si animum propius intenderis, velut fermentum cognitionis magis ei inesse quam bratteas eloquentiae deprehendes. 3 ib. 3: Exquisitis enim aliquot voluminibus studuisse me inpendio fateor, ut et a notioribus referrem pedem et remotis largius inmorarer. 4 (Fortsetzung von T. 3): Locorum commemoratio plurimum tenet … (4) Inseruimus et pleraque differenter congruentia, ut … varietas ipsa legentium fastidio mederetur. Inter haec hominum et aliorum animalium naturas expressimus. Addita pauca de arboribus exoticis, de extimarum gentium formis, de ritu dissono abditarum nationum, nonnulla etiam digna memoratu, quae praetermittere incuriosum videbatur quorumque auctoritas … de scriptoribus manat receptissimis. 5 Subskription in P und H (Mommsen, XLIV. XXXIV, vgl. Lit. 5 Trad.): Iulius Solinus explicit feliciter studio et diligentia d(omini) n(ostr)i Theodosii invictissimi principis, vgl. Zetzel, 215. 235.

a) Collectanea rerum memorabilium Das geographisch-antiquarische bzw. naturkundlich-paradoxographische Werk eines nur daraus bekannten, wohl römischen Grammatikers (T. 6) C. Iulius Solinus1 ist in zwei Fassungen erhalten, die erste (a, Collectanea rerum memorabilium, T. 8) durch einen Widmungsbrief (prol.), die zweite (b, Polyhistor) zusätzlich durch einen der Widmung vorangestellten privateren Brief zur Erklärung der Textgenese (pr.) eingeleitet. Prol. war an einen Constantius gerichtet und dient – neben der captatio benevolentiae (§ 1) – dem Ziel einer programmatischen Einführung (§ 2–6: Texttyp, Sprachform, Quellen, Inhalts1

Der Name auch in einer nordspan. Inschrift (CIL 2, 2650).

§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor

55

angabe, Autorisierung des Unglaubwürdigen durch die Quellen). Die Erstfassung ist (mit oder ohne Zustimmung des Verfassers, vgl. T. 7 und Lit. 3) in die Öffentlichkeit gelangt und somit ein Ausgangspunkt der Überlieferung (Klasse 1) geworden. Mommsen hatte den Autor in das 3. Jh. datiert, doch sprechen eine Reihe von Indizien entschieden für das 4. Jh.: Umfang – also Abfassung bereits für einen Codex –, die Charakterisierung als Kurzfassung (T. 2) und die Technik eines teils flächigen Exzerpierens, teils mosaikartigen Ineinanderarbeitens von receptissimi auctores (T. 3 f.) stellen den Text neben Auszüge aus Livius (§ 533.1) und Valerius Maximus (§ 534.2), die Einzeltexte des Corpus Aurelianum (§ 537) bzw. Charisius (§ 523.2) und Diomedes (§ 524), Ampelius (§ 530) und Macrobius (§ 636). Auch die Überformung der Exzerpte durch den Verfasser weist sprachlich eindeutig spätantike Merkmale auf; t.a. ist Donat (§ 527) nach Serv. auct. 12, 753 (Sol. 2, 11) bzw. Serv. georg. 2, 215. Als Namen des Adressaten bietet die Überlieferung für beide Einleitungsbriefe – offensichtlich irrig (vgl. T. 9) – Adventus an; im Falle von prol. ist Constantius nur in späten Spuren der Kontamination entgangen. Wenn mit ihm der Kaiser Constantius II. (337–361) gemeint ist, wäre ein zusätzliches Indiz für Datierung in das 4. Jh. gegeben. Lit. 2: Die Bewertung Solins in puncto Datierung, die Bewertung der beiden Fassungen und die Quellenfrage stehen unter dem weithin fallenden Schatten Mommsens. – Dat.: Für das 4. Jh. zuletzt Schmidt 1995 (Lit. 1), 30–34 (zustimmend Dover, Lit. 5, 168 ff.), vgl. aber schon E. Klebs, Philologus 49, 1890, 298 f., hier 299 Anm. 42; D. Detlefsen, Hermes 32, 1897, 322; Columba (Lit. 4), 299–303, bes. 303, dann Walter 1969 (Lit. 1), 73 f. mit Rougé (ib.), 189 f. Mommsens (ib., VI f.) Argumenta e silentio für das 3. Jh. (so noch Olshausen, § 603.1 Lit. 1, 47; Bedon, Espaces, ib., 60) fallen auf die benutzten Quellen zurück, vgl. auch Walter 1963 (Lit. 4), 154–157: Id. 1969, 54; zu den im 19. Jh. verbreiteten, auch bei Ampelius und Justin das 3. Jh. privilegierenden Hemmungen, undeutlich datierte Texte in die Spätantike zu ‚verbannen‘, vgl. Schmidt, 31 f.; Id., HLL 5 (1989), 176. – Zur spätant. Sprachform vgl. Hyskell (Lit. 1) mit der Anpassung der Argumente durch Schmidt 1995, 32 f.; so stehen von spätantiken Proömien Solin am nächsten Ianuarius Nepotianus (§ 534.2) und Justin (§ 637.3), vgl. Janson (§ 600.1 Lit. 4), 145 f., vgl. auch 127– 130. – Zu Constantius in Hss. der Erstfassung, d. h. ohne pr. vgl. Schmidt, 33 f.; irrig Mommsen, XCI f., der hier den (früheren, in den Hss. der Klassen 2 und 3 allerdings zumeist an zweiter Stelle stehenden) Widmungsbrief prol. mit dem späteren, aber prol. in der Regel vorangehenden Privatschreiben pr. verwechselt, das bisweilen einem Herennius zugeschrieben wird, vgl. auch Kirner (Lit. 1), 95. Wo pr. (an Adventus) voransteht, ist das Verschwinden von Constantius zu Beginn von prol. naheliegend, während dieser Prozeß bei Klasse 1 (nur mit prol.) als Kontamination gedeutet werden muß, die Fälle von Constantius also als Bewahrung einer Lectio difficilior gelten dürfen. Umgekehrt nehmen Kirner, 94 f. und Walter 1969, 12. 19 Priorität von Adventus und Füllung einer in der Adresse von pr. entstandenen Lücke mit diesem Namen an; der Adressat der Zweitfassung wäre demnach unbekannt (Walter, 31. 33. 70 f. etc.). – Problematisch auch, daß Walter, 13 (vgl. aber 15. 24 f.: ‚vorläufige Vollendung‘) die in Klasse 1 überlieferte Erstausgabe trotz der Existenz der Widmung an Constantius (aber Walter, 25 Anm. 61: „… der Widmungsbrief mußte warten“) nicht als (wenn auch vielleicht nur vorläufig) fertig ansieht (dagegen Schmidt, 28 f.) und entsprechend dedicavimus in pr. (p. 217, 23 M.) in dedicabimus ändern müßte (Walter 11 Anm. 20; 30. 69). – Zur Arbeit in Rom (bestritten von Walter 1963, 149–154, vgl. Id. 1969, 53 f.) und zur Beziehung zu Donat vgl. Schmidt, 34; gallische Herkunft nimmt mit onomastischen Gründen an A. Móczy, AAntHung 30, 1982–84, 379–386, hier 384 f.

b) Polyhistor T.: 6 Titel der Zweitfassung (p. 217, 3 ff. M.): C. Iuli Solini [sive, del. PLS] grammatici Polyhistor ab ipso editus et recognitus. 7 pr. 2 (p. 217, 6 ff.): Solinus Advento. Quoniam quidam … opusculum, quod moliebar, intercipere properarunt idque etiamtum inpolitum prius in medium dede-

56

II. Geographie und Topographie

runt, quam inchoatae rei summa manus inponeretur, et nunc exemplaribus corruptis, quae damnata sunt, quasi probata circumferunt praeteritis, quae ad incrementum cognitionis accesserunt cura longiore. 8 Fortsetzung von T. 7 (p. 217, 12 ff.): Ne forte … velut spectatus a me liber in manus tuas deferretur, corpusculum … misi, … ut scabrae adhuc informitatis proditio editione vera extingueretur. Erit igitur operi isti titulus ‚Polyhistor‘: Nam quem in exordio designaveram, scilicet ‚Collectanea rerum memorabilium‘ … placuit oblitterari. 9 Fortsetzung von T. 8 (p. 217, 21 ff.): Conlata igitur hac epistula cum ea, quae auspicium scriptionis facit, intellegis eodem te loco habitum quo eum, cui laboris nostri summam dedicavimus.

Der Verfasser gab sich als mit der bereits prol. (Widmung und Inhaltsbeschreibung) einschließenden ersten Fassung unzufrieden, hat jedenfalls deren Publikation als unautorisiert ausgegeben (T. 7) und eine zweite, erweiterte unter dem Titel Polyhistor publiziert (T. 8). Ein Exemplar dieser Zweitfassung, in Klasse 3 z. T. erhalten, ging mit einem Begleitschreiben (pr.) an Adventus, offenbar um die Verbreitung des Werkes zu beflügeln. Dies Exemplar wurde in der Tat mit Voranstellung des Begleitschreibens und redaktioneller Überleitung nach dem Titel (ab ipso editus et recognitus, T. 6) die Basis einer zweiten Überlieferungslinie. Mag das Motiv für diese Bearbeitung nicht ganz deutlich und auch die Behauptung mangelnder Autorisierung der Erstfassung problematisch sein, so spricht jedenfalls dieser allenfalls spekulativ zu erhellende Horizont massiv für die Echtheit von pr. samt der Zweitfassung. Aus ihren Divergenzen zur ersten ergeben sich – ebensowenig wie aus inhaltlichen oder stilistischen Gegensätzen von pr. zu prol. – jedenfalls keine überzeugenden Argumente für ihre Unechtheit, wie sie auch bei Mommsen fehlen, der die Zweitfassung als interpolierende Bearbeitung eines iroschottischen Wandermönches des 7. Jh. versteht. Die Spezialforschung hat sich denn auch seit Kirner, einläßlicher dann Walter und Schmidt, mit guten Argumenten gegen eine solche, die Textzeugnisse mißachtende und auch historisch jeder Wahrscheinlichkeit entbehrende Position gewandt. Der Text wäre also erneut zu edieren, und zwar nach der vom Verfasser autorisierten Zweitfassung, deren Zusätze (einschließlich pr.) von Mommsen in den Anhang verbannt worden sind. Lit. 3: Gegen die Athetese der Zweitfassung (so Mommsen, Lit. 1, LXXXVIII–XCII, danach Diehl, ib., 837 f.; Schanz 3, 225 ff. passim) schon Kirner (Lit. 1), 79 ff. (zustimmend Kübler, ib., 631 f.) und jetzt ausführlich Walter (vgl. auch Id. 1963, Lit. 4, 142–146) und Schmidt (beide Lit. 1), vgl. auch Fernández (Lit. 1), 82–91. Zu Mommsens Argumenten gegen b (im wesentlichen nur stilistische Retuschen, in der spätant. Rzp. nicht zitiert, ein spätantiker Archetyp) Kirner, 81 f. sowie Walter 1969, 26 ff. und Lit. 5 bzw. 6; zur Unwahrscheinlichkeit einer Fiktion des komplizierten genetischen Prozesses, wie er sich aus pr. ergibt, Walter, 69–72, zur Identität der vom ‚Bearbeiter‘ benutzten Quellen mit denen Solins Id., 54–63. Zur Qualität der Varianten dieser Fassung Mommsen, LXXXV–LXXXVIII, zum neuen Titel Polyhistor Walter, 28. 75 ff., zur Interpretation von pr. (an Adventus, vgl. Lit. 1; der Text übersichtlicher bei Schmidt, 27) 9–14 (kein Widmungsbrief). Daß die vornehmlich stilistische (auch in prol., vgl. Walter, 12 f. 25. 68 f., vgl. dazu Schmidt, 26 Anm. 24), inhaltlich indes bescheidene Bearbeitung zum Zweck einer Verbreitung durch Adventus vorgenommen sein mag, vermutet Schmidt, 28. 29 f. Sie war jedenfalls bei der Abfassung von pr. beendet: zu erit (p. 217, 18) vgl. Schmidt, 30. 31; gegen die Annahme weiterer Korrekturwünsche (Walter, 13. 33; zu industria = Beteiligung, Interesse indes prol., p. 1, 6 f.) Id. 27.

Das Werk Solins ist eine von Italien ausgehende und um das Mittelmeer orientierte Weltbeschreibung, die im Interesse des Lesers durch Exempla, antiquarische Details und monströse Merkwürdigkeiten aufgelockert erscheint (T. 4). Am Anfang steht Rom als

§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor

57

caput orbis (ab prol. 7), seine Topographie (1, 1–15) und Geschichte einschließlich des Kalenders (1, 16–47). Eine Bewertung der Biographie des Augustus (1, 48–52) leitet über zu einer Anthropologie (De homine) mit Akzentuierung abnormer und extremer Erscheinungen (1, 53–127). Der 2, 1 einsetzende Hauptteil, die locorum commemoratio (T. 4), fügt jeweils, meist am Ende, der Periegese ethnographische, zoologische und sonstige Curiosa ein. Der Periplus beginnt, an Rom anschließend, in Italien (2, 1–50) mitsamt den angrenzenden Küsten und Inseln (2, 51–6, 3), folgt dann gegen den Uhrzeigersinn, mit Griechenland beginnend, den nördlichen Regionen bis Britannien (c.7– 22), schließlich ab Spanien im Uhrzeigersinn den südlichen bis Kleinasien, Indien und Mesopotamien (23–55). Den Beschluß macht der Atlantik (56). Diese Anordnung ist z. T. von den Quellen bestimmt, zu denen sich der Autor im Sinne einer Klimax von den notiores zu den remoti bekennt (T. 3) bzw. auf deren Autorität als receptissimi (T. 4) er sich für die Ergänzung der Hauptquelle (Plinius; § 399) durch Curiosa beruft. Die direkten Quellen werden namentlich nicht genannt, wie sich im Fall der geographischen Quellen (Plinius’ Naturgeschichte, zuerst 1, 4 ff., durchgehend ab 1, 48 benutzt; Pomponius Mela, § 330, ab 2, 19 ff.) verifizieren läßt. Für den Anfang können die antiquarischen Vorlagen, weil verloren, weniger deutlich bestimmt werden, doch kommen hier Verrius Flaccus (1, 1–127; § 318) und Suetons Pratum (spätestens ab 2, 1 ff.; § 404) in Betracht, die demnach Solin als die notiores gelten. Ab 1, 48 sind also jeweils mindestens zwei Quellen mosaikförmig ineinander gearbeitet und stilistisch stärker überformt, als es die benutzerfreundliche, aber verfasserfeindliche Editionstechnik Mommsens, die jeweiligen Informationen wie Zitate auch im Druck voneinander abzusetzen, erkennen läßt. Solin ist jedenfalls mehr an Wissensvermittlung (fermentum cognitionis) als an stilistischer Ausgestaltung (bratteae eloquentiae) gelegen (T. 2). Lit. 4: Font.: Zu den Verrius-Parallelen in 1, 1–15 (zumal 1, 1–3 = Fest. p. 326, 28–328, 19), deren Informationen in der Regel auf Varro zurückführen, unentschieden E. Samter, Quaestiones Varronianae, Diss. Berlin 1891, 21–30. F. Rabenald, Quaestiones Solinianae, Diss. Halle 1909, 119–126 (rez. A. Klotz, BPhW 30, 1910, 359–364) vermutet bereits hier Sueton (De regibus = Pratum 11–13, vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, 26 f.); der Kontext hingegen deutet auf ein Buch de origine urbis Romae, das auch der spätantiken Origo gentis Romanae (§ 532.1) zugrunde liegt, vgl. Schmidt, HLL 5, 1989, 184–187 (zu Verrius 185) und schon RE Suppl.15, 1978, 1613. – Zu Verrius, De fastis als Quelle u. a. von Solin 1, 16–47 entscheidend T. Litt, De Verrii Flacci et Cornelii Labeonis Fastorum libris, Diss. Bonn 1904, vgl. Joh. Lyd. mens. 1, 14 (über Labeo, K. Sallmann, HLL 4, 1997, 78 f.) mit Solin 1, 18 (Rabenald, 123 Anm. 1) und dazu Schmidt, HLL 4, 23 (nicht Sueton, so etwa noch Rabenald, 100–124). – Zu Verrius als Quelle von Plin. nat. 7 (genannt als erster der Autorenreihe, vgl. nat. 1, p. 22 Jan-Mayhoff) nur punktuell F. Münzer, Beitr. zur Quellenkrit. der Naturgesch. des Plinius, Berlin 1897, 320 f.; ausgreifender und trotz mancher Übertreibung immer noch wichtig M. Rabenhorst, Der ältere Plinius als Epitomator des Verrius Flaccus, Berlin 1907, hier etwa 46 Anm. 1: Solin dürfte also 1, 53–127 Plinius nach seiner Quelle ergänzt haben. – Die Zusätze zu Plinius/Mela führt Mommsen, (Lit. 1), X–XIV einmal auf eine Chronik der claudischen Epoche des (allerdings 1, 97; 2, 11. 18 namentlich genannten) Bocchus, andererseits auf eine Chorographie zurück, Rabenald, 98 ff. (vgl. zumal 122 f. 125–137) auf Sueton, De regibus, vgl. aber Schmidt 1978, 1630 und HLL 4, 26. 23 ff. (De naturis rerum). 41. Granius (2, 40) ist dann Granius Flaccus (§ 283), nicht Granius Licinianus (§ 463), vgl. Rabenald, 53 f. und zu 2, 12 (Licinio Muciano statt Liciniano) 54 f. (nach H. Peter, Vet. hist. Rom. rel., Leipzig 1870, CCCLI f. und gegen Mommsen, XXIII). Gänzlich auf die Diskussion möglicher Zwischenquellen verzichtet Maria Teresa Laneri, Sandalion 18, 1995, 133–146 (2, 7 f.), ähnlich C. Salemme, Vichiana N. S.1, 1972, 338–343 (Lukan). – Zur Behandlung der Plinius-Exzerpte zumal aus B.3–10. 12. 37 (Mommsen, 238–243) vgl. H. Wal-

58

II. Geographie und Topographie

ter, CM 24, 1963, 86–157 (zuerst Lucubrationes Plinio-Solinianae, Diss. Göttingen 1961, masch.), hier 86–98, zu Mommsen 98–118; Walter 1969 (Lit. 1), 1–8, der einen mit kommentierenden und erweiternden Glossen versehenen, fehlerhaften (1963, 119–131) Text des Plinius (bzw. des Mela, 131 f.) als Arbeitsexemplar ansetzt, damit aber nur den Weg der Textkombination, nicht die Herkunft der nicht-plinianischen Elemente erklärt. Zur textlichen Überformung der Exzerpte vgl. Landgraf (Lit. 1), 401 („… sprachliche Abhängigkeit Solins von seinen Vorlagen nicht durchgängig … sklavisch …“), vgl. auch Hyskell und allgemeiner Borst (beide Lit. 1), 43(f.): „… das neue Buch sparte den Kern der Naturgeschichte aus“. – Mommsen, XVII ff. hatte die Textkombination Solin selbst nicht zugetraut, sondern als Zwischenquelle die Chorographia Pliniana eines Ignotus aus dem 2. Jh. postuliert, die der Verfasser gekürzt, indes kaum ergänzt habe („horum quae adiecit … ita comparata, ut pateat propter ea librum nullum inspectum esse …: bonum factum quod haec sunt perpauca“, X); auf diesen Ignotus geht für Mommsen auch prol. zurück (1909, Lit. 5, 418 Anm. 1; in der Ausgabe, p. 1 f., noch Solin belassen), weil Ammian, der 26, 1, 1 auf p. 1, 13 anspielt, Solin selbst nicht benutzt haben darf, vgl. aber Lit. 5 und M. Hertz, Opuscula Gelliana, Berlin 1886, 158 Anm. 4 (zuerst 1874); Rabenald, 18 ff.; Klotz (Lit. 1), 360; Diehl (ib.), 830–833. Die mangelnde Begründung und Unhaltbarkeit dieser Hypothese hat Rabenald, zumal 10–14 nachgewiesen („… gebührt das Verdienst, die Mommsensche Hypothese endgültig beseitigt zu haben“, Klotz, 359); so führt die gemeinsame Erweiterung der Beschreibung des Papageis bei Solin 52, 43–45 und Apul. flor. 2, 12 gegenüber Plin. nat. 10, 117. 119 (vgl. Rabenald, 14–17 gegen Mommsen, XVII f., auch Weyman, Lit. 1, 910 f.; F. Feraco, RPL N. S. 11, 39–67) zwanglos auf die Benutzung von Sueton, Pratum 10 (De naturis animantium, vgl. Schmidt, HLL 4, 25 f.). Mommsens selbst für seine Zeit exzessive Applikation der Einquellentheorie wurde variierend übertroffen durch G. M. Columba, Ricerche storiche 1, Palermo 1935, 171–233, Stemma 175 (zuerst 1896 und 1917 [1920]; zu 1896 Kübler, Lit. 1, 632– 635, zu 1920 A.-G. Amatucci, RFIC 49, 1921, 111–114). – Zu Vergilanklängen F. Feraco, BStudLat 36, 2006, 460–488, zu christlichen Einflüssen nach Schmidt (Lit. 1), 34 ausführlicher jetzt Z. von Martels, in: A. A. MacDonald u. a. (Hgg.), Learned Antiquity, Löwen 2003, 63– 79.

Solin ist als „Reiseführer für Sitzenbleiber“2 seit der Spätantike erstaunlich populär geworden, wie sich zunächst aus der handschriftlichen Überlieferung ablesen läßt, die seit Wien 15269 + Ser. nov. 37 (s. VIIIex.; CLA 10, 1510) mit mehreren hundert Kopien überdurchschnittlich reich vertreten ist. Mommsen unterschied drei Klassen, deren erste die Urfassung, die dritte (überwiegend in Kontamination mit Handschriften der beiden anderen überliefert) die Fassung letzter Hand repräsentieren. Entgegen Mommsens Annahme nur eines spätantiken Archetyps führen indes die Archetypen dieser Klassen (Γ, Γbis und Δ) auf eine (bereits punktuell fehlerhafte) Reinschrift des Verfassers zurück. Eine Neuausgabe am Leitfaden der Letztfassung (Polyhistor) müßte jetzt neben L, Q, M von Γ sowie R, C bzw. N, V von Γbis besonders Mi von Δ berücksichtigen und die Angaben der Quellen, die den Text sozusagen als disiecta membra scriptoris geben, in den Apparat verweisen bzw. allenfalls die wirklich wörtlichen Übereinstimmungen kursiv setzen. Lit. 5: Ma. Hs.Kat.: Manitius, Handschriften, 158–161, vgl. auch Lit. 6 MA. – Codd.: Mommsen (Lit. 1), XXIX–LV, ergänzend Kirner (ib.), 75 ff.; Mary E. Milham, Scriptorium 37, 1983, 126– 129; Munk Olsen 2, 485–520; 3, 2, 127 f. mit Id., RHT 21, 1991, 66 f.; 24, 1994, 235 f.; 27, 1997, 73 f.; 30, 2000, 172 ff.; U. Neddermeyer, Von der Hs. zum gedruckten Buch, Wiesbaden 1998, 745; Victor (§ 637.14 Lit. 3), bes. 357; P. M. Dover/Ch. M. McDonough, IJCT 18, 2011, 167– 200 (Renaissance). Zu Illustrationen Levi (Lit. 6), 568 Anm. 2. – Trad.: Mommsen, LIX–CII; Elizabeth S. Lott, The florilegium of Cava 3, Madrid 19, and Paris 7418, Diss. Cambridge 2

Borst (Lit. 1), 44.

§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor

59

(USA), 213–216 (masch.); R. H. Rouse, in: Reynolds, Texts, 391 ff.; Fernández (Lit. 1), 75– 82. – Gegen Mommsen, XCIV ff., der mit einem spätant. Archetyp für die beiden Fassungen rechnet, und seinen Bindefehlern vgl. Kirner, 85–92; Walter (Lit. 1), 14–22. 28. 31 ff. 37–43, der eine fehlerhafte Reinschrift annimmt. – Zur karolingischen Überlieferung jetzt Veronika von Büren, Une édition critique de Solin au IXe s., Scriptorium 50, 1996, 22–87 mit Taf. 6–10, Stemma 87; kürzer in: H. Keller/F. Neiske (Hgg.), Vom Kloster zum Klosterverband, München 1997, 88–99: Γ (Archetyp der ersten Fassung = Klasse II bei Mommsen), davon kopiert Leiden, Voss. Lat. Q 87 (L; s. IXmed., z. T. Autograph des Lupus von Ferrières, von Büren, 33 f.; später in St-Maximin de Micy; Kopie ist P, Par. Lat. 6810, s. X; von Büren, 64–68), Par. Lat. 7230A (Q; s. IXmed., Auxerre, korrigiert von Lupus, von Büren, 52 f.) und 7230 (M; s. IXI, Nordfrankreich, aus St-Denis). Die aus Γ stammende und ursprünglich in L enthaltene Theodosius-Subskription (T. 5) ist in P (und H, s. u., über Kontamination) überliefert, vgl. von Büren, 68 f. 73. – Γbis (Kopie von Γ mit Ausfall des Folios mit 56, 9–15, p. 209, 1–213, 2, von Büren, 48 f.; Kl. I bei Mommsen, weitere Bindefehler Mommsen, LXX ff.); Kopien davon sind Kopenhagen, Gl. kgl. S. 444 2o (N, s. IX1, Fulda, Ergänzungen von der Hand des Walahfrid Strabo, von Büren, 41), davon wiederum Vat. Lat. 3343 (V; s. IXI, in Fulda von einem nordfrz. Kopisten kopiert, von Büren, 42–48, korrigiert von Lupus, von Büren, 51 f.) und Heidelberg, Pal. Lat. 1568 (H; s. X/XI; Nordfrankreich), später (von Büren, 49. 57. 81) die italienischen Codd. Monte Cassino 391 (C; Virgilio, 152 Nr. 28) und Vat. Lat. 3342 (R; beide s. X, zu Bindefehlern Mommsen, LXI ff.). – Δ (Archetyp der zweiten Fassung, Kl. III Mommsen, zur Rek. der nur in kontaminierten Zeugen erhaltenen Fassung vgl. Mommsen, LXXXI–LXXXIV), Kopie (kontaminiert mit N)3 Mailand, Ambr. C 99 inf. (Mi, s. IX2, Autograph Walahfrids nach von Büren, 36, vgl. 56 ff.), davon wiederum Engelberg 67 (A; um 1200, von Büren, 37 f.), zudem in L und Q (die Lupus aus Frankreich mitgebracht hatte, von Büren, 62 ff.) sowie N kollationiert, von Büren, 38 f. Der paläographisch wagemutige, indes nicht immer eindeutige Aufsatz von Bürens besticht durch die Rehabilitation von Mi und N. Nach ihr haben Γ (in Capitalis rustica) von Frankreich, Γbis (Schrift wie Γ) – aus Italien vermittelt – und Δ (in SemiUnziale) von Fulda aus gewirkt, vgl. 48 ff. 56 ff. 62 f. 83. In Fulda sind N nach Γ und dann Mi (kontaminiert) nach Δ entstanden, beide (wie auch V als Kopie von N) untereinander und nach den jeweils anderen Vorlagen korrigiert, von Büren, 53 f. Im Zentrum dieser Aktivität stehen Walahfrid und Lupus, daneben ein nordfranzösischer Mitschüler bei Hrabanus Maurus (als Kopist von V) und vielleicht Gottschalk von Orbais, der dann Γbis (und V?) nach Corbie mitnahm wie Lupus L und Q nach Frankreich und Walahfrid Mi auf die Reichenau; von hier wären die Δ-Spuren in S (St. Gallen 187, s. IXex.) ab 11, 33 zu deuten, vgl. von Büren, 35. 57. – Zu den marginalen und zu Beginn als Inhaltsverzeichnis zusammengefaßten Rubriken vgl. Mommsen, XCVIII–CII; P. L. Schmidt, in: Titres et articulations du texte dans les œuvres antiques, Paris 1997, 229–232. Sie setzen mit de origine urbis Romae bei p. 3, 1 statt 2, 15 falsch ein (Schmidt, Lit. 1, 27 Anm. 25); zu ihrer Unechtheit richtig auch Mommsen, CII, aber Walter, 23 f., von Büren, 31–34. In Γ waren sie nur innerhalb der Abschnitte numeriert (Nr. 30d bei Munk Olsen, 487, vgl. von Büren, 31 f. und das Faks. von L auf Taf. 6; ein ‚specimen‘ bei Mommsen, Cf.) und die sich daraus ergebende Reihe von 462 bzw. 463 Paragraphen in Zehnergruppen bis CCCCLX marginal angegeben. Dies System wird in Γbis stark vereinfacht und auf 63 durchgezählte und mit Buchstaben untergliederte Kapitel umgestellt (Munk Olsen, Nr. 30b.f; vgl. Mommsen, 223–232), und dann in Mi (danach A, S und kontaminiert P; Munk Olsen, Nr. 30a) auf 57 Kapitel konzentriert, vgl. die Nebeneinanderstellung bei Mommsen, XCIX; daher stammt die Einteilung von den Edd. princc. bis heute. Ob und welche Einteilung Δ aufwies, ist nicht bekannt; also spricht auch die Überlieferung für spätantike Provenienz, nicht für Authentizität.

Solins Bild schwankt in der Wissenschaft zwischen positivistischer Verachtung („auctor mediocris“) und einer konsequenter historistischen Verständnisbereitschaft („eine phantasielose, jedoch nicht unprofilierte, energisch zupackende Kurzfassung [sc. des 3

So von Büren (Lit. 5), 49. 58. 83, anders 59 (mit der Vorlage von N).

60

II. Geographie und Topographie

Plinius]“).4 Erste Benutzungsspuren finden sich bei Donat.5 In der Folgezeit werden beide Fassungen herangezogen, die zweite etwa bei Ammian (§ 638), die erste bei Martianus Capella (§ 710) und Isidor (Bd. 8), beide gemeinsam bei Priscian (§ 703). Die erste setzt sich, wohl auch über das von Theodosius II. (Kaiser 408–450) selbst verantwortete Exemplar (T. 5), dann stärker durch. Die Vielfalt der Benutzer bestätigt jedenfalls die inhaltliche Varietät des Textes. Die ma. Rezeption beginnt dann gleichsam explosionsartig mit einer Reihe von Kopien dreier spätantiker Vorlagen, die von dem um die Hofbibliothek Ludwigs des Frommen und Benediktinerklöster in Nordfrankreich (Lupus von Ferrières) und Fulda zentrierten Beziehungsgeflecht ausgehend nach Corbie (Gottschalk), Lorsch und Murbach, Reichenau (Walahfrid) und Sankt Gallen ausstrahlen, wo jeweils Kopien des Textes in Katalogen der ma. Bestände nachgewiesen sind. Zitate (Walahfrid, Fassung 2), Exzerpte (bei dem Lupus-Schüler Heiric von Auxerre, um 875) und Benutzung Solins als Quelle (Dicuil, De mensura orbis terrae, vor 825, Fassung 1; Anonymus, De situ orbis, 860–870) ergänzen dies Bild. Die kontinuierliche Beliebtheit des Textes wird durch die insgesamt mehr als 300 Handschriften – davon mehr als 100 bis zum 12. Jh. – bezeugt. Material aus Solin ist mit Vorliebe in geographischen und historischen Sammelwerken verarbeitet worden, eine Verwendung, die die literarische Flexibilität paradoxographischen und teratologischen Materials beleuchtet; auch hat Solins Weltbild die ma. Kartographie mit beeinflußt. Verschiedene Abschnitte haben es sogar zu Versifikationen gebracht. Diese Omnipräsenz Solins bleibt auch im frühen Humanismus zunächst unverändert. Er lag natürlich in den Bibliotheken Petrarcas, Boccaccios und Coluccio Salutatis, wobei das Exemplar Petrarcas, aus Zitaten zu erschließen, bisher ebensowenig wie das für die Bibliothek Boccaccios bezeugte identifiziert ist; dafür sind zwei Exemplare Salutatis nachgewiesen. Fazio degli Uberti läßt Solin sogar in seinem didaktischen Epos Dittamondo (1346/47) die Stelle einnehmen (vgl. 1, 7, 26 ff.), die bei Dante Vergil vorbehalten war. Wie allerdings die im 16. Jh. nach mehreren Frühdrucken erkennbar abnehmende Reihe von Editionen andeutet, scheint das nach der Entdeckung Amerikas weitere und genauere Weltbild der Renaissance jetzt seine Wirkung zu zeigen, obwohl erst die Aufklärung und die neue Wissenschaft des 19. Jh. Solins Popularität endgültig aufhalten konnten. Seitdem ist der Polyhistor nur binnenwissenschaftlich von Bedeutung, stößt allerdings erst in dem radikalen Historismus der Gegenwart auf ein wirkliches Verständnisbemühen. Lit. 6: Rzp. allgemein: Mommsen 1895 (Lit. 1), XXV–XXIX. LXXXVIII ff. 243–249; Mary E. Milham, CTC 6, 1986, 73–85, hier 73–77; Fernández (Lit. 1), 58–75. 100–103 (Überss.). – Spätant.: Zu Ammian vgl. T. Mommsen, Schr. 7, 416–425 (zuerst 1881); Id. 1895, XIX–XXIII. LXXXVIII f. 243; ergänzend G. B. A. Fletcher, Philologus 91, 1936, 478. Für Direktbenutzung (gegen Mommsen) Rabenald (Lit. 4), 17–52, für Benutzung der zweiten Fassung Walter (Lit. 1), 44–53. Donat, vgl. D. Paniagua, in: Munus quaesitum meritis. Fs. Carmen Codoñer, Salamanca 2007, 685–693; Servius, Id., Acme 61, 2008, 31–60; Liber genealogus (S 637.7), Id., Fortunatae 18, 2007, 135–144; Verecundus von Junca, Id., Helmantica 58, 2007, 197–222; Augustin, Hagendahl, Augustine, 249–242. 671 ff.; Luk.-Scholien, Paniagua, Latomus 68, 2009, 1014–1026; Juv.-Scholien, Id., Emerita 76, 2008, 105–124; Martianus Capella, Mommsen, XXVI. LXXXIX. 243 f. Priscian, vgl. Mommsen, XXVI. XCVII f. 244 f., der in Übereinstimmung mit seiner Athetese der Zweitfassung die Zitierung des Titels Polyhistor GL 1, 22, 9 (Solinus in Collectaneis vel Polyhistore) gleichfalls athetieren muß (LXXXIX, ähnlich L. Jeep, Philologus 4

Mommsen, CV bzw. Borst, 43 (beide Lit. 1).

5

Vgl. Lit. 2 Ende.

§ 603.9 C. Iulius Solinus, Polyhistor

61

67, 1908, 48 ff.), dagegen Walter, 55 Anm. 66. 75 ff. 79 f. Isidor, Mommsen, XXVII. LX. LXXXIX f. 245–248; Philipp 1, 74 ff.; Walter, 35 ff. (die erste Fassung benutzt); zur Benutzung der zweiten F. Gasti, Athenaeum 66, 1988, 121–129 (etym. 11); Veronika von Büren, in: Homm. Deroux 5, 39–49, hier 44 f. (5, 9–12 unter Iulius Titanus). – MA: M. Manitius, Philologus 47, 1889, 562–565; 51, 1892, 191 f.; Id., Geschichte 1, 759; 2, 865; 3, 1150 jeweils im Register; zu Exzerpten vgl. Munk Olsen 2, 486 f. – Aldhelm, Mommsen, XXVII. XCVII f. 248. – Zur karolingischen Trad. vgl. Lit. 5, zu den Hs.-katalogen von Büren (Lit. 5), 26 und allgemein Lit. 5 Anf. Zitate in Walahfrids Vita S. Galli (vor 837): Mommsen, LXXIX; von Büren, 56 f.; Exzerpte in Heirics Collectanea: R. Quadri, Freiburg/Schw. 1966, 50–53. 66. 158 ff.; von Büren, 25. 75 f. (Vorlage Γ selbst); Persius-Scholien: Clausen/Zetzel (§ 613.4 Lit. 1), 118 ff.; Dicuil: Tierney (§ 603.1 Lit. 2), 29–33. 124; Gautier (ib.), 128 f.; von Büren, 76–79 (Vorlage Γbis); De situ orbis (Verfasser Gottschalk?, von Büren, 86), ed. R. Quadri, Padua 1974, hier XXV–XXX. 90 f.; von Büren, 79–83 (Vorlage Γbis). Zu Ergänzungen aus Solin im Alexander-Roman (Historia de preliis) vgl. F. Pfister, RhM 115, 1972, 73–77), zu Guido de Bazoches F. Lammert, Philologus 72, 1913, 403–411, zu Thomas de Cantimpré F. J. Talavera Esteso, Textos para ilustrar la transmisión de los autores antiguos en las enciclopedias latinas medievales del s. XIII, Malaga 1986, zu Brunetto Latini P. Toynbee, Romania 23, 1894, 62–77; P. Gautier Dalché, Carte marine et portulan au XIIe s., Rom 1995, 89–93; Florilegien: B. Munk Olsen, RHT 9, 1979, 47–121; 10, 1980, 114–164, Index 154. – Karten: P. Gautier Dalché, in: Tradition vive. Fs. L. Holtz, Turnhout 2003, 291–306, hier 300–304 mit pl. 12– 15; zu Ambr. C 246 inf. (s. XIV) vgl. P. Revelli, in: Racc. di scritti. Fs. F. Ramorino, Mailand 1927, 615–626; Annalina/M. Levi, PAPhS 118, 1974, 567–594 („not originally conceived for Solinus’s text“, 578); Luisa Cogliati Arano, in: Grazia Vailati (Hg.), La miniatura italiana in età romanica e gotica, Florenz 1979, 239–258; zum Einfluß auf die Ebstorfer Weltkarte (Afrika) vgl. J. Desanges, in: Colloque int. sur la cartographie archéol. et hist., Tours 1972, 33 ff. – Versifikationen: Eine versifizierte Paraphrase in 1186 leoninischen Hexametern gibt ein Theoderich (etwa 1120), vgl. R. Jakobi, MLatJb 37. 2002, 247–255, zu Teiledd. und älterer FLit. 247 Anm. 2, vgl. Munk Olsen 2, 488. 520. Der auf Indien bezogene Abschnitt aus Sol. 52 (ed. Jakobi, 250–255) in einer verkürzten Fassung (De monstris Indie; T. Gärtner, AAntHung 44, 2004, 123–132) bei C. Hünemörder, RhM 119, 1976, 267–284, zur Abhängigkeit von Theoderich indes Jakobi, 248 f. Ebenfalls auf Theoderich zurück, aber über Indien hinaus auf die Tierwelt konzentriert geht das Ps.-Ovidianum De mirabilibus mundi (um 1130; ed. M. R. James, in: E. C. Quiggin, Hg., Essays and studies pres. to W. Ridgeway, Cambridge 1913, 286–298), Jakobi, 248 ff. – Humanismus: Sabbadini, Nuove ricerche, 252. Dante, vgl. C. Riessner, Dt. Dante-Jb. 55/56, 1980/81, 242–285, hier 252–257; Boccaccio, vgl. A. Mazza, IMU 9, 1966, 43 f.; Coluccio Salutati, vgl. H. Idris Bell, Speculum 4, 1929, 451–461 (BL Egerton 818) und allgemein B. L. Ullman, The humanism of C. S., Padua 1963, 153 f. (Florenz, Laur. Marc. 209, s. XI/XII). 198 f. (Egerton 818). 219; Nikolaus V., vgl. M. Albanese, Gli storici classici nella bibliotheca latina di Niccolò V, Rom 2003, 203. 245 ff.; Polizian, vgl. Anna Maranini, GIF 42, 1990, 117–128 (mit weiteren humanistischen Zeugnissen); Fazio degli Uberti, Il Dittamondo e le Rime, ed. G. Corsi, Bari 1952; N. Perotti, Marianne Pade, in: Jacqueline Hamesse/ Marta Fattori (Hgg.), Lexiques et glossaires philosophiques de la Renaissance, Louvain-laNeuve 2003, 83–86; zu den Kommentaren des 16. Jh. vgl. Milham (s. o.), 78–84, kürzer Ead., in: Acta conv. neo-lat. Turonensis, Paris 1980, 205–208. – Ps.-Soliniana: Die 22 z. T. leoninischen Hexameter, die in Hss. ab dem 10. Jh. (zuerst in P) an Solin anschließen (vgl. Munk Olsen, 487, Nr. 40 f.) und üblicherweise unter dem Titel Pontica als spätantik behandelt werden (vgl. K. Smolak, HLL 5, 1989, 327 f.), gelten von Büren, 69 als karolingisch. Zu den Norwegen betreffenden Ergänzungen (ed. Mommsen, 236) vgl. Munk Olsen, 487, Nr. 43. Zu De terminatione provinciarum Italiae (ed. F. Glorie, CC 175, 347–363), in einem Recentior des 14. Jh. Solin P.L.S. zugeschrieben, vgl. Glorie, 348.

62

II. Geographie und Topographie

§ 603.10 Vibius Sequester, De fluminibus, fontibus, lacubus, nemoribus, paludibus, montibus, gentibus per litteras libellus Lit. 1: Ed.: R. Gelsomino, Leipzig 1967 (rez. P. Parroni, Gnomon 41, 1969, 666–672, E. J. Kenney, CR 19, 1969, 183 ff.), Komm. zu den Lukan-Lemmata Id., Helikon 1, 1961, 645–660; 2, 1962, 131–161; ferner (vgl. Gelsomino, XXXII–XXXIX): C. Bursian, Zürich 1867, rez. F. Lüdecke, GGA 1868, 561–569; GLM, 145–158; P. Parroni, Mailand 1965, rez. Kenney (s. o.). Ed. princ. M. Salius, Turin 1500. – TKomm.: F. Hessel, Rotterdam 1711; J. J. Oberlin, Straßburg 1788. – TÜbers.: L. Baudet, Paris 1843; A. Marsili, Pisa 1960. – Übers.: García (§ 624 Lit. 1), 277–321. – TKrit.: I. Cazzaniga, RFIC 92, 1964, 180–192; Parroni, ib., 427–431; A. Grilli, Paideia 28, 1973, 157–174. – FLit.: A. Pueschel, De Vibii Sequestris libelli geographici fontibus et compositione, Diss. Halle 1907, rez. M. Kießling, PhW 30, 1910, 1469–1476; Schanz 4, 2, 120 ff.; W. Strzelecki, RE VIII A 2, 1958, 2457–2462; Duval, La Gaule, 719 f.; Kaster, 429; Gelsomino, EV 5, 1, 1990, 528 f.; Santini 2, 957–962 (Widmungsbrief); P. A. Perotti, GIF 56, 2004, 87–99. T.: 1 Vib. Seq. geogr. pr. (p. 1 G.): Vibius Sequester Virgiliano filio salutem. Quanto ingenio ac studio, fili carissime, apud plerosque poetas fluminum mentio habita est, tanto labore sum secutus eorum et regiones et vocabula et qualitates in litteram digerens … Quo lecto non minimum consequeris notitiae, praesertim cum professioni tuae sit necessarium. 2 Ib. 105: Metaurus, Umbriae, in sinum Adriaticum decurrens.

Der Autor (Vib. Seq.) ist unbekannt.1 Für eine genauere Datierung der Schrift fehlt es an Anhaltspunkten; die Wahrscheinlichkeit spricht für die Zeit um 400. Die Schrift ist ein Hilfsmittel für die Dichterlektüre: sie erklärt, wie in der Überschrift angekündigt, in alphabetischer Anordnung Namen von Flüssen (1–162), Quellen (163–181), Seen (182– 199), Wäldern (200–207), Sümpfen (208–220), Bergen (221–316) und Völkern (317– 361). Den Artikeln geht ein Brief voraus, worin der Autor zu seinem Sohne Virgilianus spricht (T. 1): er habe zu dessen Gebrauch die bei zahlreichen Dichtern vorkommenden geographischen Namen zusammengestellt und erläutert; der Sohn war, wie aus T. 1 hervorgeht, Lehrer der Grammatik. Derartige philologische Belehrungen zum Nutzen eines Sohnes waren in bildungsstolzen Kreisen der Spätantike keine Seltenheit; die Überschrift zum Werk des Nonius Marcellus (§ 614.2) z. B. lautet: De compendiosa doctrina per litteras ad filium. Nach des Autors eigenen Worten (T. 1) sollen die Artikel des kleinen Nachschlagewerkes jeweils die regiones (die geographische Lage), die vocabula und die qualitates nennen; wie das Beispiel T. 2 zeigt, pflegen auf den Namen die Lage und weitere Gegebenheiten zu folgen. Städtenamen kommen nur beiläufig vor; von den in der Überschrift genannten Kategorien werden die Flüsse bei weitem am ausführlichsten behandelt. Das Werk enthält auch mythische Namen, wie Cocytus (44) oder Lethe (95); von realen geographischen Gegebenheiten wird manches Mythische und Wunderbare berichtet, z. B. vom Po, daß sich dort die Heliaden in Pappeln verwandeln (62), vom Pitonius, daß er den Fucinersee durchfließe, ohne sich mit dessen Wasser zu vermischen (122). Die Schrift sollte also nicht so sehr geographisches Wissen vermitteln wie dem Verständnis poetischer Werke förderlich sein: Vibius will erläutern, was sich apud plerosque poetas (T. 1) an geographischen Namen findet. Er begnügt sich indes mit Vergil, Silius Italicus, Lukan und Ovid, aus deren Werk innerhalb der 1 M. Hertz, NJPhP 93, 1866, 275 hält den Namen (nach Cic. Cluent. 25), ebenso den des

Sohnes Virgilianus für fingiert, vgl. zur Diskussion Parroni, Ed. (Lit. 1), 7 f.

§ 603.10 Vibius Sequester, De fluminibus, fontibus, lacubus

63

einzelnen Buchstaben stets in derselben Reihenfolge Namen angeführt werden; das Prinzip der alphabetischen Anordnung ist dabei auf die Anfangsbuchstaben der Lemmata beschränkt. Vergil, durch sämtliche Schriften repräsentiert, erhält den Löwenanteil; von den Punica des Silius Italicus ist nur B.14 benutzt; im Falle Lukans entstammen die Stichworte dem ganzen Epos, und Ovid ist nur durch zehn Namen vertreten, die einer Partie der Metamorphosen (15, 273–358) entstammen. Doch nicht einmal diese wenigen Werke und Werkteile wurden vollständig 2 Die mechanische Gruppierung der Lemmata hat Analogien z. B. in der Compendiosa doctrina des Nonius (§ 614.2). Die Erläuterungen sind zugehörigen Kommentaren oder Scholien entnommen; sie stimmen oft mit Erklärungen des Servius (§ 612) und anderer Schriften überein, was auf gemeinsame Quellen schließen läßt. Manches Detail gibt längst veraltete Auffassungen wieder, wie z. B. den Hypanis als Grenzscheide zwischen Europa und Asien (77; dort der bekannte, lange Zeit singuläre Vers des Cornelius Gallus, § 226); die jüngsten geographischen Daten entstammen der frühen Kaiserzeit.

Die handschriftliche Überlieferung der Schrift geht auf Vat. Lat. 4929 (V; s. IX) zurück. Über eine seiner Kopien wurde sie von Petrarca ans Licht geholt, erläutert und verbreitet; Boccaccio benutzte sie für sein geographisches Werk De montibus, sylvis, fontibus etc. Lit. 2: Dat.: Mitte des 4. Jh. (vor Servius; Benutzung eines Lukan-Komm.) nach A. Cameron, Greek mythography in the Roman world, Oxford 2004, 14–18. – Font.: Pueschel (Lit. 1), 6–41; R. Gelsomino, Le fonti ovidiane di Vibio Sequestre, Bari 1962. Die allgemeine Ansicht (vgl. Parroni, Ed., Lit. 1, 10–14) führt die Tatsache der zahlreichen gegenüber den vier Dichtern fehlenden Ortsnamen auf Kommentare zu diesen (auch zu Silius?) zurück, vgl. auch Cameron, 15 f.; indes ist die Annahme einer antiquarisch-geogr. Quelle (H. Blass, RhM 31, 1876, 133–136; Pueschel, 37–41), trotz Kiessling (Lit. 1), 1470 f., noch nicht schlüssig widerlegt. Zur Direktbenutzung der Narrationes fabularum Ovidianarum vgl. Cameron, 14 f.; Gelsomino 1962, 10– 29 hatte noch eine gemeinsame Quelle angenommen. – Trad., Rzp.: Parroni, 14–17; Gelsomino, Ed. (Lit. 1), VII–XXIX; zu V § 603.1 Lit. 2 (hier Barlow, 88. 123, pl. 17 f.); Billanovich (ib.), 140–151. 153 (Stemma), zu den auf Petrarcas Hyparchetyp bezüglichen Recentiores 157–173 pass.; Gelsomino, XXII–XXIX, zu Boccaccio Billanovich, 101 f.; Gelsomino, XXIX f.; M. Pastore Stocchi, StudBocc 33, 2005, 187–197. M.F.

2

Zu Lukan vgl. Gelsomino 1962 (Lit. 1), 136–156.

III. KRIEG UND LANDWIRTSCHAFT § 604.1 Anonymus, De rebus bellicis Lit. 1: Ed.: R. I. Ireland, Leipzig 1984 (mit den Bildern nach M2, vgl. Lit. 2 Trad.), rez. O. Lendle, Gnomon 58, 1986, 179 ff., H. Brandt, Eos 75, 1987, 180–183. Ed. princ. Gelenius (§ 602 Lit. 1), fol. q1r–r3v, dazu Ireland, XVII–XXIII; J. Češka, SPFB 32, 1987, 135–140; ferner (vgl. Neher, s. u., 14–19): Reinach (s. u.), 255–265. – TKomm.: R. Schneider, Berlin 1908, rez. P. Lejay, RCr N. S. 68, 1909, 289 ff., B. A. Müller, BPhW 31, 1911, 229–238. – TÜbersKomm.: Á. Sánchez-Ostiz, Pamplona 2004. – TÜbers.: E. A. Thompson, A Roman reformer and inventor, Oxford 1952 (mit fig.1–12), rez. F. Lammert, Gnomon 25, 1953, 250–253, R. Grosse, HZ 175, 1953, 325–328; Condorelli 1971 (s. u.), 147–181; R. Ireland, Oxford 1979, TKrit. 93–109, Bilder ab 197; A. Giardina, Mailand 1989. 21996 (beide mit Komm., Giardina mit 12 Farbtafeln, vgl. LIII ff.), rez. A. Marcone, Athenaeum 79, 1991, 664 ff. – Übers.: Hélène Jouffroy, in: Yann Le Bohec/Catherine Wolff (Hgg.), L’armée romaine de Dioclétien à Valentinien Ier, Lyon 2004, 55–67; A. Raúl Menéndez Argüin, Aquila Legionis 12, 2009, 112–123. 124 (Bibl.). – Bibl.: Brandt (s. u.), 167–177; Sánchez, 167–171. – FBer.: Neher, 3–7; Thompson (s. o.), 17–22. – FLit.: R. Schneider, NJA 25, 1910, 327–342; R. Neher, Der Anonymus De rebus bellicis, Tübingen 1911, rez. B. A. Müller, BPhW 36, 1916, 1521–1530. 1551–1562. 1585–1594; Schanz 4, 2, 306 ff.; S. Reinach, Un homme à projets du Bas-Empire, RA 5.S.16, 1922, 205–255; S. Mazzarino, Aspetti sociali del quarto secolo, Rom 1951, 72–136 (rez. R. Andreotti, RFIC 31, 1953, 161–173, K. Stade, ZRG 71, 1954, 456–464); Id., Antico, tardoantico ed èra costantiniana 1, 1974, 221–228 (zuerst 1971); Thompson, 1–89; Paschoud, 118–132; S. Condorelli, Riforme e tecnica nel De rebus bellicis, Messina 1971; V. Giuffrè, La letteratura De re militari, Neapel 1974, 114 ff. 119 ff.; B. Baldwin, Stud. on Late Rom. and Byz. Hist. …, Amsterdam 1984, 101–117 (zuerst 1978); M. W. C. Hassall (Hg.), Aspects of the De rebus bellicis. Fs. E. A. Thompson, Oxford 1979; T. Wiedemann, Petitioning a Fourth-Century emperor, Florilegium 1, 1979, 140–150; F. Kolb, in: W. Eck u. a.(Hgg.), Stud. zur ant. Sozialgesch. Fs. F. Vittinghoff, Köln 1980, 497–525 (‚Finanzprobleme und soziale Konflikte‘); G. Wirth, in: Passaggio (§ 602 Lit.), 87–122, hier 87–100 (Rombild); A. E. Astin, in: C. Deroux (Hg.), SLLRH 3, 1983, 388– 439; Lellia Cracco Ruggini, in: Studi per Laura Greblia 2, Rom 1985, 189–196 (‚riforma monetaria‘); D. Foraboschi, in: Studi di ant. Fs. Clementina Gatti, Mailand 1987, 111–127 (‚economia e guerra‘); H. Brandt, Zeitkritik in der Spätantike, München 1988, rez. M. Whitby, CR 40, 1990, 121 ff., R. Delmaire, REL 70, 1992, 368 ff., S.-A. Fusco, ZRG 112, 1995, 589–600; Id., NP 1, 1996, 716 f.; N. P. Milner, Vegetius and the Anonymus De rebus bellicis, Diss. Oxford 1991 (masch.); J. H. W. G. Liebeschuetz, in: E. Dąbrowa (Hg.), The Roman and Byzantine army in the East, Krakau 1994, 119–139 (‚anonymus de rebus bellicis and its afterlife‘); Chauvot (§ 600.1 Lit.1), 219–233; Sánchez, in: VRBS AETERNA. Fs. Carmen Castillo, Pamplona 2003, 721–735; D. N. Sánchez Vendramin, Historia 55, 2006, 125–128 (Münzgesch.); Raúl (s. o. Trad.), 101–112.124. – Details: C. Santini, in: Santini 2, 991–999; A. Chauvot, in: R. G. Khoury (Hg.), Urkunden … Heidelberg 1999, 103–112, hier ab 108 (pr.); F. Pagano, Koinonia 23, 1, 1999, 15–38; Id., RAAN N. S. 74, 2006–07, 37–46 (pr. 10); Id., Vichiana 4.S. 10, 2008, 64– 77 (1, 1–3); Formisano (§ 600.2 Lit.), 54–62; Id., Voces 14, 2003, 155–164. – M. R. Cataudella, Sileno 16, 1990, 177–183; Id., in: G. Bonamente/Franca Fusco (Hgg.), Costantino il Grande 1, Macerata 1992, 283–297 (c.2); E. W. Marsden, Greek and Roman artillery, Oxford 1971, 234 ff. 240 ff. (7. 18, zweispr.); R. P. Oliver, CPh 50, 1955, 113–118 (7); H. Köchly/W. Rüstow, Gr. Kriegsschriftsteller 1, Leipzig 1853, 410–413 (8, zweispr.); S. Condorelli, Helikon 7, 1967, 443–448 (10); D. Nörr, ZRG 80, 1963, 109–140 (21).

§ 604.1 Anonymus, De rebus bellicis

65

T.: 1 Anon. de mach. bell. 2, 1–5 (p. 3 f. I.): Constantini temporibus profusa largitio aurum pro aere, quod antea magni pretii habebatur, vilibus commerciis assignavit; sed huius avaritiae origo hinc creditur emanasse. Cum enim antiquitus aurum argentumque et lapidum pretiosorum magna vis in templis reposita ad publicum pervenisset, cunctorum dandi habendique cupiditates accendit. Et cum aeris ipsius … enormis iam et gravis erogatio videretur, nihilominus tamen a caecitate quadam ex auro, quod pretiosius habetur, profusior erogandi diligentia fuit. Ex hac auri copia privatae potentium repletae domus in perniciem pauperum clariores effectae, tenuioribus videlicet violentia oppressis. Sed afflicta paupertas, in varios scelerum conatus accensa, nullam reverentiam iuris aut pietatis affectum prae oculis habens, vindictam suam malis artibus commendavit. 2 Ib. 6, 1 (p. 6): In primis sciendum est, quod imperium Romanum circumlatrantium ubique nationum perstringat insania et omne latus limitum tecta naturalibus locis appetat dolosa barbaries.

Der Titel ist irreführend.1 Die kleine Schrift (Anon. de mach. bell.) besteht aus zwei Teilen, die zwar dem Umfang, nicht aber der Bedeutung nach ungleich sind. Der erste Teil befaßt sich mit administrativen, insbesondere finanzpolitischen Problemen des Römischen Reiches (c. 1–5), und erst der zweite gilt der Wehrkraft des Heeres (c. 6 ff.). Für den Anonymus steht fest, daß das Reich von innen und außen bedroht ist: im Inneren herrschen Habsucht, Verschwendung, Korruption und soziale Nöte (T. 1); an den Grenzen drängen die Barbaren (T. 2). Die Denkschrift macht Vorschläge, wie den Übeln abzuhelfen sei; sie wendet sich an die Kaiser (so wohl die Praefatio) oder an den Kaiser (so die Abhandlung selbst). Der anonyme Verfasser, ein Privatmann ohne Macht und Reichtum, tritt, im Vertrauen auf sein ingenium, recht selbstbewußt auf: er bringe den Kaisern ein großes Geschenk dar; seine Vorschläge seien geeignet, der Waffenkraft und dem ganzen Staatswesen aufzuhelfen (pr. 15). Die Schrift enthält einen einzigen t.p.: das Ende der Regierung Konstantins im J. 337 (T. 1). Weitere zuverlässige Kriterien haben sich trotz angestrengter Suche noch nicht gefunden; die Datierung ist nach wie vor umstritten. Die Annahme Nehers, der für die Zeit Justinians plädiert hatte, findet keine Befürworter; im übrigen schwanken die Ansätze zwischen der Mitte des 4. und der Mitte des 5. Jh. Die größte Wahrscheinlichkeit spricht wohl für die Jahre der gemeinsamen Regierung von Valentinian I. und Valens (366–375): so bereits Seeck, und so wieder (mit dem Versuch einer genaueren Eingrenzung auf 368/69) Cameron. Die Kennzeichnung der inneren Mißstände nimmt einiges von Salvians Schrift De gubernatione dei (§ 765) vorweg: die enormen Besitzunterschiede zwingen die Armen, in verbrecherischer Gewalt ihr Heil zu suchen (T. 1). Die vom Anonymus vorgeschlagenen Remeduren beschränken sich freilich auf moralische Appelle sowie auf sonderbar konstruierte Maßnahmen. Der Geldverfälschung, heißt es z. B., könne dadurch begegnet werden, daß man die Prägestätte auf eine der allgemeinen Korruption entzogene Insel verlege; die Ausgaben für das Heer ließen sich dadurch herabsetzen, daß man die Dienstzeit verkürze und die Soldaten zu Bauern in den Grenzgebieten mache. Der zweite, längere Teil der Schrift begnügt sich gänzlich mit äußeren Mitteln; der Autor führt Kriegsgeräte vor, die er beschreibt und durch Abbildungen illustriert: Geschütze, fahrbare Schutzschilde, besondere Arten von Wurfpfeilen, Sichelwagen usw. Die meisten dieser Geräte gehörten zum Bestand der antiken Kriegstechnik und sind daher auch aus anderen Quellen bekannt; für das von Ochsen angetriebene Schiff mit Schaufelrädern (c. 17) scheint es allerdings an einer Parallele zu fehlen.

1

Vgl. Astin (Lit. 1), 420 ff.

66

III. Krieg und Landwirtschaft

Die Schrift wirkt uneinheitlich, in kompositorischer wie in stilistischer Hinsicht. Die Darlegungen der beiden Teile weichen erheblich von dem Programm ab, das der Autor in der Praefatio ankündigt. Die schwungvollen Perioden c. 18, 7 ff. klingen wie ein zusammenfassender Schluß; unvermittelt folgen noch allgemeine Hinweise zu Kriegsausrüstung und Grenzbefestigung sowie – gänzlich hors de propos – die Mahnung an den Kaiser, das Recht zu reformieren (19–21). Auf die unterschiedlichen Anreden in der Praefatio und in der Abhandlung selbst wurde schon hingewiesen: sacratissimi principes, clementissimi principes verlautet zu Beginn, doch später wird stets nur ein Kaiser angeredet (2, 7: optime imperator; 18, 7: invicte imperator usw.). Die Denkschrift strebt nach dem geschraubten hohen Stil des 4.-5. Jh. Doch die Praefatio und der erste Teil enthalten manche unbeholfene und unklare Formulierung; die Beschreibungen der Geräte hingegen sind sachbezogen und gut verständlich, und die Partie 18, 7–11 bemüht sich um rhetorische Bravour. Wie die Datierung, so ist auch die Einschätzung des Anonymus starken Schwankungen unterworfen. Seecks Verdikt, es handele sich um einen „verrückten Projectenmacher“, hallte lange nach;2 neuerdings schlug das Pendel ins entgegengesetzte Extrem aus, und der Autor avancierte zu einem kenntnisreichen Kritiker der monetären wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse seiner Zeit. In Wahrheit machen ihn sein etwas naiver Moralismus und seine meist recht wirklichkeitsfremden Reformvorschläge zu einer ziemlich mittelmäßigen Erscheinung. Daß er seine Mitwelt irgend beeindruckt habe, ist nicht ersichtlich. Der Anonymus ist durch Abkömmlinge des verlorenen Spirensis überliefert (vgl. § 603.1 Lit. 2). Auch hier sind die Illustrationen am getreulichsten in M2 bewahrt geblieben. Lange vernachlässigt, wird er infolge der Monographie von Mazzarino und der Ausgabe von Thompson seit den 50er Jahren vor allem in der italienischen und angelsächsischen, neuerdings auch der deutschen althistorischen Forschung reichlich diskutiert. Lit. 2: Dat.: Vgl. Pagano (Lit. 1), 15 f. Anm. 1/2; im einzelnen: Neher (Lit. 1), 58–74; Mazzarino 1951 (Lit. 1), 72–86; A. Cameron, Lit. and soc. in the early Byz. World, London 1985, Nr. IX (zuerst 1979); G. Bonamente, AFLM 14, 1981, 9–49; Astin (Lit. 1), 394–397; Ireland 1984 (ib.), V–VIII; Brandt 1988 (ib.), zumal 135–162; Giardina (ib.), XXXVII–LII. Ältere Lit. bei Neher (ib.), 63 ff.; Schanz 4, 2, 307. – Spr.: Neher, 52–58; Schanz, 308; Ireland 1979 (Lit. 1), 111–192; Id. 1984, VIII ff.; Antonella Bruzzone, RomBarb 13, 1994/95, 1–42, FLit. 3 Anm. 10. – Trad.: Vgl. Thompson (Lit. 1), 6–17; Ireland 1979, 37–92; Id. 1984, X–XVI, zu den Bildern Alexander (§ 602 Lit. 2), 99–105 (zuerst 1979), Add. 386. – Rzp.: Neher (Lit. 1), 1 ff., M.F. vgl. noch H. W. M. Hodges, in: Hassall, 119–126 (‚later MA‘); Giardina, IX–XVIII.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus1 Lit. 1: Bibl.: R. G. B. Mongeau, MJb 20, 1985, 314–322; De Nonno, 542 f.; Önnerfors 1995 (Lit. 2), L–LVI; Giuffrida 1997 (ib.), 255–273; Paniagua Aguilar (Lit. 2), 113–119; Allmand (Lit. 4), 372–393. – FBer.: R. Sablayrolles, CGRAR 3, 1984, 139–146; Önnerfors, Zu Person und Werk des Publius Flavius Vegetius Renatus, Yearb. New Soc. Lett. Lund 1991 (1993), 142– 173; Milner 1996 (Lit. 2), XIII–XVI. – FLit.: C. Schöner, Studien zu Vegetius, Gymn.-Progr. Erlangen 1888; M. Jähns, Gesch. der Kriegswissenschaften 1, München u. a. 1889, 109–126; 2 RE I 2, 1894, 2325, vgl. Köchly (Lit. 1), 414 („weitschweifige Oberflächlichkeit“), s. jetzt aber Brandt (ib.), 163 ff. 1 Zu Flavius als „indicator of status“, nicht als

integraler Teil des Namens vgl. B. Salway, JRS 84, 1994, 137–140 und bei Reeve 2000 (Lit. 3), 248; Id., Ed. (Lit. 2), VI ff.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

67

Teuffel 3, 313–317; Schanz 4, 1, 194–201; L. K. Born, Roman and modern military science, CJ 29, 1933/34, 13–22; A. P. Dorjahn/Born, Vegetius on the decay of the Roman army, ib. 30, 1934/35, 148–158; A. R. Neumann, RE Suppl. X, 1965, 992–1020; Paschoud, 110–118; Giuffrè (§ 604.1 Lit. 1), 116 f. 118 f. 123 ff.; C. D. Gordon, in: J. A. S. Evans (Hg.), Polis and Imperium. Fs. E. T. Salmon, Toronto 1974, 35–58 (‚proposed reforms of the army‘); W. Goffart, Rome’s fall and after, London u. a. 1989, 45–80 (zuerst 1977). 355; Sherwood (Lit. 4), 10–62; A. Marcone, in: SRISF 1, 1981, 121–138; PLRE 1, 763; Claudia Giuffrida, ‚Disciplina Romanorum‘. Dall’Epitoma di Vegezio allo ΣΤΡΑΤΗΓΙΚΟΝ dello Ps.-Mauricius, in: Le trasformazioni (§ 600.1 Lit. 2), 837–860; P. Richardot, Hiérarchie militaire et organisation légionnaire chez Végèce, in: Y. Le Bohec (Hg.), La hiérarchie (Rangordnung) de l’armée romaine, Paris 1995, 405–427; Id., La fin de l’armée romaine (284–476), Paris 1998 pass.; Giuffrida, ib., 429–438 (‚carriera del centurio‘); Milner (s. o.), XXXI–XLI; Chauvot (§ 600.1 Lit.1), 312–320; M. B. Charles, AncSoc 33, 2003, 127–167 (Bewaffnung); Id., AHB 18, 2004, 109–121 (mattiobarbuli); Id., SCI 24, 2005, 181–193 (Liburnae); Id., AncSoc 38, 2008, 221–234 (pedites nudati); Id. 2007 (s. u.); S. Janniard, AntTard 16, 2008, 19–36. – Dat., Autor: O. Seeck, Hermes 11, 1876, 61–83; Sirago, 465–476; T. D. Barnes, Phoenix 33, 1979, 254–257; G. Sabbah, in: Centre J. Palerne, Mém. 2, 1980, 131–155; A. Chastagnol, BHAC 1971 (1974), 59–80, vgl. aber § 639 Lit. 22; Giuffrida, SicGymn 34, 1981 (1984), 25–56 (‚politica e propaganda nell’età di Onorio‘); Birley (§ 602 Lit. 1), 58–68 (zuerst 1985; für Valentinian III.); C. Zuckerman, SCI 13, 1994, 67–74 (für Valentinian II.), dagegen erneut Richardot, Latomus 57, 1998, 136–147; Müller (Lit. 2), 11– 20; Giuffrida 1997, 15–45; D. Paniagua, Euphrosyne 33, 2005, 421–428, aber Charles 2003, 166 f.; Id., Vegetius in context, Stuttgart 2007 (wahrscheinlich nach 423), rez. E. L. Wheeler, BMCRev 2008.06.42, V. Ortoleva, Gnomon 81, 2009, 407–411; M. Colombo, AncSoc 42, 2012, 255–292 (um 435; Bibl. 288–292). – G. Zecchini, in: Chiara Carsana/Maria T. Schettino, Utopia e utopie, Rom 2008, 195–206 (‚militärische Utopien‘). Zur ‚Glaubenslauheit‘ von Vegetius’ Christentum; V. Marek, in: Thome (§ 637.1 Lit. 1), 26–36, vgl. Anm. 7.

A. Biographie T.: 1 Veg. mil. 1, 20: Locus exigit, ut, quo armorum genere vel instruendi vel muniendi sint tirones, referre temptemus. Sed in hac parte antiqua penitus consuetudo deleta est; nam licet exemplo Gothorum et Alanorum Hunnorumque equitum arma profecerint, pedites constat esse nudatos. Ab urbe enim condita usque ad tempus divi Gratiani et catafractis et galeis muniebatur pedestris exercitus. 2 Id. mulom. 1 pr. 6: His et talibus rationibus invitatus cum ab initio aetatis alendorum equorum studio flagrarem, hanc operam non invitus arripui … 3 ib. 3, 6, 1: Quae res nos compulit, qui propter tam diversas et longinquas peregrinationes equorum genera universa cognovimus et in nostris stabulis saepe nutrivimus … 4 Id. mil. 3 pr.: Quae (sc. praecepta Martii operis, die Regeln der Kriegskunst) per diversos auctores librosque dispersa, imperator invicte, mediocritatem meam abbreviare iussisti, ne vel fastidium nasceretur ex plurimis vel plenitudo fidei deesset in parvis. 5 Id. mulom. 1 pr. 6 (p. 13 L.): … hanc operam non invitus arripui, ut conductis in unum Latinis dumtaxat auctoribus universis, adhibitis etiam mulomedicis et medicis non omissis … plene ac breviter omnia enucleata digererem causasque et signa morborum omnium declararem.

(Flavius) Vegetius Renatus (Veg.), in der Überlieferung von W. 2 und in E2 P. Vegetius Renatus geheißen, hat zwei Lehrbücher verfaßt: eines über das Militärwesen (Epitoma rei militaris) und ein anderes über die Veterinärmedizin (Digestorum artis mulomedicinae libri). Seinem Namen folgt der Titel vir illustris oder vir illustris comes; der Vat. Pal. Lat. 909 (s. X) nennt den Autor vir illustris comes sacrum, d. h. sacrarum (largitionum).3 Vegetius hat also das hohe Hofamt des Finanzministers bekleidet. Das sicherste Indiz für S. Lit. 3. Nach Delmaire, 122 eine „fragile hypothèse“; für Comes sacri stabuli optieren Goffart (Lit. 1), 2 3

69 f.; R. Scharf, Tyche 5, 1990, 137. 145; Milner (Lit. 2), XXXV.

68

III. Krieg und Landwirtschaft

seine Lebenszeit enthält ein Passus der Epitoma (T. 1), worin er behauptet, daß nach Gratian bei den Fußsoldaten Rüstung und Helm abgeschafft worden seien; die Schrift ist also nach 383, dem Todesjahr Gratians, entstanden. Andererseits haben die Handschriften der Familie ε eine Subscriptio bewahrt, wonach das Werk 450 von einem Fl. Eutropius (T. 15) einer kritischen Durchsicht unterzogen worden ist. Vegetius hat die Epitoma einem Kaiser gewidmet, den er wiederholt anredet (imperator invicte, imperator Auguste), jedoch nie namentlich nennt. Man hat in diesem Kaiser immer wieder Valentinian III. oder gar Theodosius II. erkennen wollen. Die triftigeren Gründe sprechen jedoch offenbar für die Annahme, daß die Epitoma unter Theodosius I. entstanden ist:4 Titel bzw. Subskriptionen des Palatinus und ein Teil der Handschriften der Familie δ5 enthalten den Vermerk ad Theodosium imperatorem,6 und die Kombination GotenAlanen-Hunnen (T. 1; vgl. 3, 26) verweist auf die Zeit unmittelbar nach der schweren Niederlage, welche diese drei miteinander verbündeten Volkshaufen dem Kaiser Valens 378 bei Adrianopel beibrachten. Auf dieselbe Epoche läßt die von Chastagnol vermutete Benutzung der HA schließen. Aus der Mulomedicina ergibt sich noch (T. 2/3), daß sich der Autor von Jugend auf lebhaft für Pferde interessiert hat und daß er in seinen Marställen Tiere aller Rassen züchtete, also wohl Gutsbesitzer war. Das Christentum wird von ihm in kühler Distanz als Religion des römischen Staates anerkannt (mil. 2, 5).7 Daß der Verfasser der beiden Lehrschriften trotz der Verschiedenartigkeit der Gegenstände ein und dieselbe Person ist, ergibt sich aus einer stattlichen Anzahl von Indizien. Zur Namensgleichheit kommt, soweit ersichtlich, die Gleichheit der Zeit: auch die Mulomedicina zeigt Kenntnis der Hunnen (2 pr. 1), die um 375 in den Gesichtskreis der Römer traten. Ferner handelt es sich in beiden Fällen um Kompilationen in ungefähr gleichem Umfang; in beiden Fällen bekundet der Autor, daß er das Werk aus älteren Schriften zusammengestellt habe, wobei es ihm auf Kürze und Übersichtlichkeit angekommen sei (T. 4/5), und hier wie dort gibt er über seine Quellen offen und ehrlich Auskunft. Sowohl die Epitoma als auch das tiermedizinische Werk erwähnen Vergil und imitieren vergilische Wendungen. Die stilistischen Unterschiede – Eleganz in der Epitoma, Gemeinverständlichkeit in der Mulomedicina – sind durch die Verschiedenheit der Adressaten bedingt: das militärische Werk wendet sich an den Kaiser; das veterinärmedizinische soll auch dem bubulcus, dem Rinderknecht, verständlich sein. Unabhängig davon haben beide Schriften eine Fülle charakteristischer Wendungen gemeinsam. Hierfür einige Beispiele:8 mil. 1, 2 quibus et copia sanguinis suppetat, vgl. mulom. 1, 56, 22 quorum si non suppetit copia; mil. 1, 5 si ergo necessitas exigit, vgl. mulom. 1, 56, 34 nisi necessitas passionis exegerit; mil. 1, 24 habere convenit semper in promptu, vgl. mulom. 1, 64, 1 habere oportet in promptu; mil. 3, 13 sed illa distantia est, quod, vgl. mulom. 1, 53, 1 inter … distantia est, quod; mil. 2, 14 sed etiam ipsos equos adsiduo labore convenit edomari, vgl. mulom. 1, 56, 37 sed ipsos equos … ita edomant ad levitatem; mil. 3, 10 disciplinam, cuius usus intercidit, vgl. mulom. 2 pr. 1 artis … usus intercidit. Ferner mil. 1, 28 haec … de universis auctoribus … in hunc libellum enucleata congessi, vgl T. 5 sowie mulom. 4 pr. 2 ex diversis auctoribus enucleata collegi. 4 Einen Überblick über die Kontroverse gibt Barnes (Lit. 1), 254 f.; vgl. auch Milner (Lit. 2), XXXVII ff.; Reeve, Ed. (Lit. 2), V. VIII ff. 5 S. Lit. 3. 6 Vgl. Önnerfors, Ed. (Lit. 2), 1 ff. 193. 261, zur Bewertung Reeve 1995 (ib.), 481 f.; zur Rek. des Titels von δ (ohne ad Theodosium) vgl. Id. 2000

(ib.), 346 ff., der 348 ff. mit der Möglichkeit einer mehrfachen Interpolation des Adressaten durch intelligente Leser rechnet. 7 Anders Önnerfors 1991 (Lit. 1), 144 f. 8 Nach Schanz (Lit. 1), 199; s. ferner Schöner (ib.), 19–23.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

69

Die Tatsache an sich, daß ein und derselbe Schriftsteller, der offenkundig Laie ist, die Hauptlehren verschiedener Fachdisziplinen mit Geschick darzustellen weiß, ist innerhalb der römischen Tradition durchaus nicht ungewöhnlich und befremdlich. Die Römer pflegten vor allem den Wissenschaften gegenüber, die in ihrer Substanz auf die Griechen zurückgingen, nicht die Einstellung von Spezialisten mit eigenem Originalitätsanspruch zu haben (anders verhielt es sich hingegen bei der Jurisprudenz oder der Feldmeßkunst). Sie trafen eine Auswahl aus dem Vorhandenen, ordneten den Stoff neu und bemühten sich um ein angemessenes stilistisches Gewand, bei einer oder mehreren Disziplinen, wie es sich traf. Die auffälligste Erscheinung auf diesem Felde ist die ‚Enzyklopädie‘, die Behandlung einer ganzen Anzahl von Artes durch einen Autor. Sie war wohl eine römische Erfindung; die Entwicklung führte, wenn man die Regelbücher des älteren Cato (§ 162) nicht einbeziehen möchte, von Varro (§ 284) über Cornelius Celsus (§ 328) zu den geplanten oder ausgeführten Enzyklopädien der Spätantike, zu Augustin (§ 691), Boethius (§ 711) und Martianus Capella (§ 710). Die Schriftstellerei des Vegetius hat ihre nächste Parallele in der des Frontin (§ 398): beide Autoren widmen sich, teils mit Hilfe ihrer Studien, teils auf Grund von Erfahrungen, verschiedenen praktischen Wissenszweigen.

B. Das Werk 1. Epitoma rei militaris Lit. 2: Ed.: M. D. Reeve, Oxford 2004, rez. M. B. Charles, BMCRev 2004.11.16 (4 S.), N. Holmes, CR 55, 2005, 555 ff., Michela Rosellini, RFIC 133, 2005, 347–352, V. Ortoleva, Emerita 74, 2006, 47–75, A. Önnerfors, Gnomon 78, 2006, 699–703 (Desinteresse an der Recensio); Id., Stuttgart u. a. 1995, kritisch dazu Reeve, RFIC 123, 1995, 479–499 (zur Recensio 482–491, zu Apparat und Text 491–497; zur Reaktion von Önnerfors s. Reeve 2000, Lit. 3, 1 Anm. 2) und V. Ortoleva, Sileno 21, 1995, 299–308. Ed. princ. N. Ketelaer/G. Leempt, Utrecht 1473/74, vgl. C. F. Bühler, Gutenberg-Jb. 1956, 91 ff.; ferner (Wisman 1986, Lit. 4, 177. 181–184; Önnerfors, XXXVIII–XLIII; Reeve, Ed., L–LIV, zu Inkunabeln Richardot 1998, Lit. 4, 37–42; Fürbeth 2004; Allmand 2011, Lit. 4, 239–248, u. zu Nr. 21, 1603) mit Frontin u. a. I. Sulpicius, Rom 1487; F. Modius, Köln 1580 (Lehmann, Modius, 41 f.); G. Stechewius, Antwerpen 1585 (TKomm.); P. Scriverius, Leiden 1606/07 (mit den Komm. von Modius und Stewechius); N. Schwebel, Nürnberg 1767; K. Lang, Leipzig 1869. 21885. – TKomm.: Claudia Giuffrida Manmana, Catania 2000 (B.1; Bibl. 116–127). – TÜbers.: F. Wille, Aarau u. a. 1986 (mit NDr. von Langs Text); F. L. Müller, Stuttgart 1997, rez. K. Geus, Gymnasium 107, 2000, 256 ff. (kritisch), A. Önnerfors, Gnomon 72, 2000, 602–606.,9 H. Elton, BMCR 2001.02.13; G. Ortolani, Rom 2009; María T. Callejas Berdonés (B. 1/2)/María F. del Barrio Vega (B. 3/4), Madrid 1982 (masch.; mit ausführlicher Berücksichtigung zumal span. Hss.). – TÜbers.Komm.: D. Baatz/R. Bockius, Vegetius und die röm. Flotte, Mainz 1997 (4, 31–46), rez. O. Höckmann, ib., 606–610. – Übers.Komm.: J.-F.-M. de Bongars, in: D. Nisard (Ed.), Ammien Marcellin etc., Paris 1851, 655–811; D. K. Silhanek, Diss. New York Univ. 1972 (B.1/2); A. Angelini, Rom 1984; D. Paniagua Aguilar, Madrid 2006, rez. M. B. Charles, BMCRev 2007.03.24 (4 S.). – Übers.: N. P. Milner, Liverpool 21996 (zuerst 1993); J. Clarke, St. Petersburg (USA), 2008; Manmana, Catania 21997 (zuerst 1996), rez. G. Brizzi, RSA 29, 1999, 377–340, Ortoleva, Gnomon 72, 2000, 408–414; M. Formisano, Mailand 2003, rez. S. Janniard, AntTard 12, 2004, 451 f. – Konk.: D. R. Blackman/G. G. Betts, Hildesheim u. a. 1989. - TKrit.: Reeve, PCPhS 44, 1998, 182–218; Id., in: V. Fera u. a. (Hgg.), Talking to the text 1, Messina 2002, 291–300; 9 Zu der lat.-engl. Ed. von L. Stelten, Frankfurt a. M. u. a. 1990 vernichtend Id., Gnomon 65, 1993, 496 ff.

70

III. Krieg und Landwirtschaft

Ortoleva, Vichiana 4.S. 3, 2001, 64–93; Id., Philologus 148, 2004, 143–167. – FLit.: Milner 1991 (§ 604.1 Lit. 1); Id. 1996, XVI–XXXI; M. Lenoir, La littérature ‚de re militari‘, in: Gros/ Nicolet (§ 600.2 Lit.), 77–115; Giuffrida, 47–128; Formisano (§ 600.2 Lit.), 34–54; Id. 2003 (§ 604.1 Lit. 1), 155–164; Ghislaine Viré, in: Homm. Deroux, 425–432. – Inhaltsanalyse bei Neumann (Lit. 1), 1000–1005, zu Details vgl. Santini 2, 1001–1018; Chauvot (§ 604.1 Lit. 1; Pr.); R. W. Davies, Fronto, Hadrian and the Roman army, Latomus 27, 1968, 75–95, bes. 80–83 (B.1); H. M. D. Parker, CQ 26, 1932, 137–149; E. Sander, Klio 32, 1939, 382–391 (beide zu 2, 6 ff.); Id., RhM 95, 1952, 79–96 (2, 8). Zur militärtechnischen Auswertung vgl. auch Sablayrolles (Lit. 1), 143 ff.; Schmidtchen (Lit. 4), 106–116. – Spr.: A. Andersson, Studia Vegetiana, Diss. Uppsala 1938, rez. F. Lammert, PhW 60, 1940, 76–81; P. de Jonge, Ammianus and Vegetius, in: Ut pictura poesis. Fs. P. J. Enk, Leiden 1955, 99–106 (Stilvergleich); A. Palatucci, Un purista della tarda Latinità: Flavio Vegezio Renato (Studi sulla variazione), Neapel 1973; T. Fögen, in: Linguist. Studien im europ. Jahr der Sprachen, Frankfurt a.M. 2004, 207–218; Id., Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung, München 2009, 57–66. Zur sprachl. Übereinstimmung mit W. 2 (auch im Klauselrhythmus, dazu auch N. Holmes, CQ 52, 2002, 358–373; Id., CQ 57, 2007, 668–686) vgl. Önnerfors 1991 (Lit. 1), ab 152. – Font.: „rapide examen“ bei Ghislaine Viré, in: Lachenaud (§ 638 Lit. 1), 269–277. – H. Bruncke, Quaestiones Vegetianae, Diss. Leipzig 1875; J. W. Förster, De fide Flavii Vegetii Renati, Diss. Bonn 1879; Id., Quaestiones Vegetianae, Gymn.-Progr. Rheydt 1895; D. Schenk, Flavius Vegetius Renatus. Die Quellen der Epitoma rei militaris, Leipzig 1930 (gegen die generelle Bestreitung von Vegetius’ Glaubwürdigkeit durch Bruncke und Förster), rez. E. Sander, PhW 51, 1931, 873–877, F. Lammert, Gnomon 10, 1934, 271–274, die Resultate Schenks bei Neumann, 1013 f. und Wille, 353 ff. Gegenüber den Einquellentheorien Schenks rechnet mit stärkerer Quellenmischung Sander, PhW 50, 1930, 955–958 (hist. Beispiele); Id., Philologus 87, 1932, 368–375 (B.1– 3); Id., PhW 51, 1931, 395–399 (B.4, 1–30); Id., RhM 99, 1956, 153–172 (B.4, 31–46), dagegen wiederum Lammert, PhW 51, 1931, 798 ff.; Id., Klio 31, 1938, 397–402; Id., ib. 33, 1940, 285– 288; Id., JAW 274, 1941, 44 f. Vgl. allgemein Neumann, 1005–1018, zur Benutzung des augusteisch-hadrianischen Heeresreglements Id., CPh 31, 1936, 1–10; 41, 1946, 217–225, zu Frontin noch Sander, PhW 49, 1929, 1230 f., zu Paternus M. Schanz, Hermes 16, 1881, 137–146, zu Vitruv U. Capitani, Maia 32, 1980, 179–185. T.: 6 Veg. mil. 3, 1: Primus liber tironum dilectum exercitiumque deprompsit, sequens legionis institutionem disciplinamque edocuit militarem, hic tertius classicum sonat. 7 ib. 4 pr.: Ad complementum igitur operis maiestatis vestrae praeceptione suscepti rationes, quibus vel nostrae civitates defendendae sint vel hostium subruendae, ex diversis auctoribus in ordinem digeram. 8 ib. 4, 31: … terrestris proelii rationibus absolutis, navalis belli residua, ut opinor, est portio. 9 ib. 2 pr.: Quid enim audacius, quam domino ac principi generis humani, domitori omnium gentium barbararum, aliquid de usu ac disciplina insinuare bellorum, nisi forte iussisset fieri, quod ipse gessisset? … Nam libellum de dilectu atque exercitatione tironum dudum tamquam famulus obtuli; non tamen culpatus abscessi. Nec formido iussus adgredi opus, quod spontaneum cessit impune; vgl. T. 4. 10 ib. 3, 10: Quis autem dubitet artem bellicam rebus omnibus esse potiorem, per quam libertas retinetur et dignitas, propagantur provinciae, conservatur imperium? Vgl. 3 pr. 11 ib. 1, 28: … ut in dilectu atque exercitatione tironum si quis diligens velit exsistere, ad antiquae virtutis imitationem facile conroborare possit exercitum. 12 ib. 2, 18: Intra breve autem spatium temporis iuniores diligenter electi et exercitati cotidie non solum mane sed etiam post meridiem omni armorum disciplina vel arte bellandi veteres illos milites, qui orbem terrarum integrum subegerunt, facile coaequabunt. Nec moveat, quod olim est consuetudo mutata quae viguit; sed huius felicitatis ac provisionis est perennitas tua, ut pro salute rei publicae et nova excogitet et antiqua restituat. 13 ib. 1 pr.: … licet in hoc opusculo nec verborum concinnitas sit necessaria nec acumen ingenii, sed labor diligens ac fidelis, ut, quae apud diversos historicos vel armorum disciplinam docentes dispersa et involuta celantur, pro utilitate Romana proferantur in medium. 14 ib. 1, 8: Haec necessitas (sc. nach der disciplina militaris des römischen Volkes zu fragen) conpulit evolutis auctoribus ea me in hoc opusculo fidelissime dicere, quae Cato ille Censorius de disciplina militari scripsit, quae Cornelius Celsus, quae Frontinus perstringenda duxerunt, quae Paternus diligentissimus iuris militaris adsertor in libros redegit, quae Augusti et Traiani Hadria-

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

71

nique constitutionibus cauta sunt. Vgl. 2, 3. 15 Subskription der Hss.-Fam. ε (zum Text Reeve, Ed., Lit. 2, 159): Fl. Eutropius emendavi sine exemplario Constantinopoli consulatu Valentiniani Augusti VII et Avieni.

Die Epitoma rei militaris (auch De re militari; mil.) des Vegetius zeichnet sich innerhalb der militärischen Literatur der Antike dadurch aus, daß sie alle Hauptgebiete des Wehrwesens darstellt. B.1 befaßt sich mit der Aushebung und Ausbildung der Rekruten. B.2 hat die Gliederung des Heeres, insbesondere die Legionsordnung, zum Gegenstand. In B.3 gibt der Autor einen Überblick über die Taktik, über Marsch, Lagerbau und das Schlagen von Schlachten. B.4 endlich behandelt zunächst den Festungs- und dann, ab c.31, den Seekrieg (T. 6–8). Das Werk ist nach und nach entstanden. Vegetius brachte zunächst aus eigener Initiative dem Kaiser B.1 dar. Er fand damit Anklang und wurde aufgefordert, sich der übrigen Gebiete anzunehmen (T. 9). Solch kaiserliches Interesse an nützlicher Literatur war kein Einzelfall: auch die Historiker Eutropius (§ 538) und Festus (§ 539.1) versichern, ihre Breviarien auf den Wunsch des Kaisers hin – in ihrem Falle handelte es sich um Valens – verfaßt zu haben. Der Autor hat eine hohe Meinung von der Bedeutung des Stoffes, der ars bellica: ohne sie wären alle anderen artes nicht möglich (3 pr.); sie allein garantiert Freiheit, Souveränität und Macht (T. 10). diese Betrachtungsweise ist im ausgehenden 4. Jh. um so begreiflicher, als mit dem An- und Eindringen der Barbarenhaufen Roms Staatlichkeit und Zivilisation auf dem Spiele standen. Vegetius war sich dieser Gefahr bewußt. Er blickt mit großer Bewunderung auf die Republik und die frühe Kaiserzeit zurück. Sein Respekt vor den antiqui, den veteres, vor ihrer virtus, ihrer disciplina, ihren Einrichtungen ist der beherrschende Zug seines Werkes. Von seiner eigenen Zeit glaubt er, daß sie durch lange Friedenszeiten korrumpiert sei und sich sowohl im Grundsätzlichen als auch in vielen Details des Militärwesens von der Richtschnur derer entfernt habe, die einst das Reich groß gemacht hatten. Immerhin hält er den Schaden für behebbar, die einstige Tüchtigkeit des Heeres für wiederherstellbar. Hierfür bürgt ihm der Kaiser, und zu diesem Zweck hat er aus den Schriften der ‚Alten‘ die Quintessenz einstiger Kriegserfahrung zusammengestellt (T. 11). Er steht mit seiner Reichsgesinnung, seinem rückwärts gewandten, auf ein vergangenes Rom gerichteten Blick und mit seiner Zeitkritik durchaus nicht allein; Dekadenzbewußtsein, gepaart mit einem gewissen Erneuerungswillen, gehörte zu den typischen Erscheinungen der Zeit des Theodosius und auch noch der Stilichos. Vegetius, der keinerlei Anspruch auf stilistische Künste zu erheben scheint (T. 13), ist in seiner Sprache nicht minder der Vergangenheit verpflichtet als in seiner Haltung. Er schreibt ein schlichtes, klares, in Wortwahl und Syntax geradezu puristisches Latein, wobei er dem Rhythmus der Satzklauseln besondere Sorgfalt zuwendet; er liebt kurze Sätze und prägnante Formulierungen: nicht zufällig geht die Sentenz Si vis pacem, para bellum auf ihn zurück.10 Nur wenige Wörter und Wendungen verraten, daß er dem 4. Jh. angehört; die Künsteleien seines Zeitalters schimmern nur dort durch, wo er sich dem Kaiser in größter, gleichsam zeremonieller Ehrerbietung zuwendet. Der Autor hat sich zuverlässig über die Quellen mitgeteilt, die seinem Werk zugrunde liegen: Cato Censorius, Celsus, Frontinus sowie der Jurist Tarruntenus11 Paternus mit 10 3 pr.: Igitur qui desiderat pacem, praeparet bellum. S. hierzu W. Haase, „Si vis pacem, para bellum“, Akten des XI. Int. Limeskongr., Budapest 1977, 721 ff.

11 ‚Taruttienus‘ nach D. Liebs, HLL 4 (1997), 136.

72

III. Krieg und Landwirtschaft

den Konstitutionen der Kaiser Augustus, Trajan und Hadrian (T. 14). Griechische Militärschriftsteller, etwa die Taktik des Aelian, wurden nicht benutzt, und unter den benutzten lat. Autoren ist der von Commodus hingerichtete Paternus der späteste. Dieser Rückgriff auf großenteils veraltete Gewährsleute paßt zur rückwärts, den veteres zugewandten Haltung des Vegetius. Der praktischen Verwendbarkeit der Schrift war er schwerlich förderlich, und für die moderne Forschung hat er die mißliche Folge, daß sich oft nicht genau bestimmen läßt, für welche Zeit die in dem Werk mitgeteilten Tatsachen gegolten haben. Da die Gewährsleute des Vegetius allesamt verloren gegangen sind, fehlt es an unumstößlichen Kriterien für Einzelheiten. Die Untersuchung von Schenk weist B.1 vor allem dem Celsus (und, durch ihn vermittelt, dem älteren Cato), B.2 vornehmlich Paternus und die beiden letzten Bücher im wesentlichen Frontin zu; diese Annahmen, im Detail bezweifelt, haben sich im großen ganzen bis heute behauptet. M.F Die zahlreichen (etwa 220) Handschriften der Epitoma werden von Reeve drei Familien, der französischen Familie ε, der deutschen (?) δ und der italienischen β zugewiesen, die jeweils direkt in die Antike zurückführen dürften. Die Repräsentanten der Familie ε, vertreten zumal durch Bern 280 und München, Clm 6368 (beide s. IX), enthalten den Rezensionsvermerk eines Flavius Eutropius (T. 15). Die Familie δ, die nur bis 4, 39, 1 (intractabiles sunt) reichte, beruht zumal auf Vat. Lat. 4493 (V, s. IX), Pal. Lat. 1572 (R, s. IXmed.; korrigiert von Lupus von Ferrières) und Schaffhausen, Gen 27 (s. XV) sowie Monte Cassino 361 (s. XII; Virgilio, 168 ff., interpolierend kopiert von Petrus Diaconus); mit 4, 39, 1 (lege naturae) tritt als unabhängige Ergänzung eine Gruppe von späteren Handschriften (φ; ab dem 13. Jh.) hinzu. Gegenüber δ mehr als 100 Jahre später ist die Familie β (Vat. Pal. Lat. 909, s. X/XI; Vat. Lat. 5957, s. XII/XIII) zuerst nachweisbar. Lit. 3: Codd.: Manitius, Handschriften, 201 f. (mal. Kataloge). – Lang (Lit. 2), XXIII–XLVIII; C. R. Shrader, The ownership and distribution of mss. of the ‚De re militari‘, Diss. Columbia Univ., New York 1976 (micr.); kürzer Id., Scriptorium 33, 1979, 280–305; Önnerfors, Ed. (Lit. 2), IX–XXVII; Neddermeyer (§ 603.9 Lit. 5), 746; Richardot 1998 (Lit. 4), 19–32. 191. 199–210, zu Besitzern 43–54. 195–198; Reeve 2000 (s. u.), 250 f., Register 351–354, Add. Ed. (Lit. 2), XIV ff. mit Anm. 27; Victor (§ 637.14 Lit. 3), bes. 348. Zu Exzerpten Id. 2000, 250 Anm. 20; 270 f. 324; Veronica von Büren, in: Homm. Deroux 5, 2003, 39–49, zu Glossen Ead., in: Talking (Lit. 2), 269–287; Allmand 2011 (Lit. 4), 13–80. 354–360. – Trad.: Lang, XXIII–XXXIV; Andersson (Lit. 2), 1–20; Callejas (Lit. 2), XXXII–CLXXIV; Barrio (ib.), XXI–CXCVII; Önnerfors, XXVII–XXXVIII; umfassend und durchschlagend demgegenüber Reeve 1995 (Lit. 2), 480–491; Id., Aevum 74, 2000, 243–354, zumal 243 f. und ab 250, zusammenfassend Id., Ed., XIV–XXXIV. XLVI–L; zur karolingischen Trad. allg. von Büren (§ 603.8 Lit. 5), 84 f. – Der älteste Zeuge (in der Epitoma-Trad. nur hier das Praenomen), Exzerpte in Vat. Reg. Lat. 2077 (s. VII; CLA 1, 114; Reeve, 247 ff.), stammt aus dem Vivarium nach F. Troncarelli, in: Dall’eremo al cenobio, Mailand 1987, 707 f.; Id., StudMed 3. S. 30, 1989, 567–592; eine sog. Vita Boethii, die von Troncarelli Cassiodor zugewiesen wird, indes ein Vegetius-Zitat aus dem 9. Jh. enthält (Reeve, in: Nova de veteribus. Fs. P. G. Schmidt, Leipzig 2004, 176–179; vgl. auch Id., Ed., XI f.), entfällt jedoch als Argument. Eine stemmatische Beziehung zu den anderen Zweigen fehlt. – Zu ε (Stemma Id., 329; benutzt und bearbeitet von Freculf von Lisieux, Id., 262– 271; Van Büren 2003, 47 f.) vgl. Id., 251–272. 286–297, zu δ 272–277. 297–337, 345 f., zur möglichen Herkunft der ältesten Codd. VR van Büren, ALMA 57, 1999, 53–71, hier 65–69; zu φ Reeve, 304–313, zu β 277–286. Zur wechselseitigen Unabhängigkeit von βεδ Id., 1995, 490, zu ihrer Provenienz 490 f.; Id. 2000, 252. 279, zu den Capitula 276 f.; Id., Ed., XXXVI ff.; BiancaJeannette Schröder, Titel und Text, Berlin u. a. 1999, 144 f. Für ein zweisträngiges Stemma (ε gegenüber δβ) votiert jetzt Ortoleva 2001 (Lit. 2), 91 ff., aber Reeve, Ed., XXXIII Anm. 45. P.L.S.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

73

Vegetius, in der Spätantike zumal in Byzanz wirksam, avancierte in karolingischer Zeit zum Klassiker des Militärwesens,12 und hierbei blieb es bis zum Beginn des 19. Jh. Nicht einmal die Erfindung des Schießpulvers habe sich auf die Kriegskunst so entscheidend ausgewirkt, meinte Bion im Vorwort zu seiner dem späteren Kaiser Josef II. gewidmeten Übersetzung.13 Das Werk wurde offenbar deshalb so eifrig gelesen und benutzt, weil es neben dem sich wandelnden technischen und organisatorischen Detail Grundgedanken enthielt, die auch unter anderen Bedingungen zu überzeugen vermochten: daß es bei militärischen Operationen in erheblichem Maße auf Drill und Disziplin ankomme, daß der Truppenführer Strenge mit der Sorge um das Wohl seiner Leute verbinden müsse usw. So wurde die Epitoma immer wieder abgeschrieben, gedruckt und von Gelehrten wie Hrabanus Maurus, Sedulius Scottus, Johann von Salisbury, Vinzenz von Beauvais, Aegidius Romanus und vielen anderen benutzt; sie wurde mit Kommentaren versehen und in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt, ins Französische z. B. von Jean de Meun, dem Fortsetzer des Rosenromans. Unter den deutschen Übersetzungen ragt die von [J. H. F.] Meine(c)ke (Halle/S. 1800) hervor. Lit. 4: Rzp.: Bibl.: Richardot 1998 (s. u.), 217–230. – Überblicke bei Jähns (Lit.1), 120–125; Neumann (ib.), 995–999; C. R. Shrader, Military affairs 45, 1981, 167–172; Josette A. Wisman, CTC 6, 1986, 175–184, hier 176 f., Add. 8, 2003, 336–340 (M. I. Allen); H. Aigner, in: J. Ebert (Hg.), Innere und äußere Integration der Altertumswissenschaften, Halle/S. 1989, 258– 268; Leng (s. u.) 1, 65–69. 416; S. Günther, in: Walde, Rezeption, 1065–1072; vgl. auch Fürbeth 1995 (zu Nr. 22), 278 ff.; S. Anglo, AJ 82, 2002, 247–267, hier 249–256. – Spätant.: Reeve 2000 (Lit. 3), 246–250.14 Zeugnisse aus Byzanz: T. 15, dazu Prisc. 3, 21 (GL 2, 97, 19 ff.); Lyd. mag. 1, 47; Mauricius, Strategicon, vgl. Reeve 1998 (Lit. 2), 207 f.; Id., Ed. (Lit. 2), XI. – Für das MA vgl. die Register bei Manitius, Geschichte 1, 762; 3, 1156, Auswertung bei Neumann, 996 f., weiterhin Reeve, 244 f. mit Anm. 6; 249 f. (Beda, dazu auch W. M. Stevens [Hg.], C. W. Jones, Bede, the schools and the Computus, Aldershot 1994, 248 f. [zuerst 1932]; Alkuin). 294–297 (295: „a French compilation … as backing for a crusade“); W. Erben, Kriegsgesch. des MA, München u. a. 1929, 58 ff.; Wisman, MA 85, 1979, 13–31; F. H. Sherwood, Studies in medieval uses of Vegetius‚ Epitoma rei militaris, Diss. Univ. of Calif., LA 1980 (micr.); Mongeau (Lit. 1), 315 ff.; Önnerfors, Ed. (Lit. 2), VI ff. XXXI (karol. Zeit); B. S. Bachrach, The practical use of Vegetius’ De re militari during the Early Middle Ages, The Historian 47, 1985, 239–255; Id., Early Carolingian warfare, Philadelphia 2001, 72. 257 (Hrabanus). 84–190 pass. (vgl. Index, 429). 233 f.; zu Hrabanus auch M. Springer, Philologus 123, 1979, 85–90; D. Simpson (Ed.), Sedulii Scotti Collectaneum, Turnhout 1998 (CCM 67), 144 ff.; T. Scharff, Die Kämpfe der Herrscher und der Heiligen. Krieg und hist. Erinnerung in der Karolingerzeit, Darmstadt 2002, 29 ff.; V. Schmidtchen, Kriegswesen im späten MA, Weinheim 1990, 105–128; P. Richardot, Végèce et la culture militaire au Moyen Âge, Paris 1998, bes. 69–188; Helen Nicholson, Medieval warfare, Basingstoke u. a. 2004, 12–19. 135–142; Fürbeth 2004 (u. zu Nr. 21), 1602–1605. 1610– 1613; Allmand (s. u.), 249–348. – Deborah Mitchell, in: Biggs, 161 (England); zu John of Salisbury vgl. Sherwood, 162–209; Reeve, PCPhS 45, 1999, 108. – Zu ma. Glossen M. Manitius, RhM 57, 1902, 392–396, zur Epitomierung Richardot, 32–37; Vinzenz von Beauvais, Speculum maius 2 (Spec. doctrinale 11, 38–89), Douai 1624, 1016–1043, Exzerpte aus B.1, 1, 6–4, 46, 7. – Zu der mal. (t.p. 9. Jh., s. u.) Vegetius-Epitome De vocabulis rei militaris ad Tacitum Augustum (edd. T. González Rolán/Ana M. Casas, CFC 20, 1986/87, 293–328; Maria Á. Robles, Aquila legionis 4, 2003, 137–163 [TÜbers.]. Ed. princ. in Cicero, Philosophica, Venedig 1471, vgl. P. L. Schmidt, Die Überlieferung von Ciceros Schrift ‚De legibus‘, München 1974, 400 f.), spätestens seit dem 14. Jh. (nach Ps.-Cic. Rhet. Her. 3, 3) unter dem Namen Ciceros „The bible of warfare“, Goffart (Lit. 1), 65. J. T. Bion, Kriegslehren des Vegetz, Wien u. a. 1759, 8r. 12 13

14 249 zu Recht skeptisch zu Isidor, orig. 18, wo Sueton, Pratum 1 benutzt ist (P. L. Schmidt, HLL 4, 20).

74

III. Krieg und Landwirtschaft

laufend (vgl. L. Dalmasso, RIL 2. S. 40, 1907, 805–814; Schmidt, 194 f. 256. 335 f. 342) und seit dessen Ed. Rom, um 1474 einem Modestus zugeschrieben, vgl. M. D. Reeve, in: La tradition vive. Fs. L. Holtz, Paris 2003, 417–432 (Codd. 427 f., benutzter Vegetius-Text Par. Lat. 6503, s. IX); zur Spr. Robles, Aquila legionis 5, 2004, 45–105. – C. Allmand, Cambridge 2011, 83–152 (MA). 197–212 (Illumin.); Id., in: Corinne Saunders u. a. (Hgg.), Cambridge 2004, 15–28 (Mittelalter und Renaissance). – Humanismus: M. Formisano, in: G. Ugolini (Hg.), Die Kraft der Vergangenheit, Hildesheim u. a. 2005, 121–132. Italien: Sabbadini, Nuove ricerche, 258; P. Richardot, StudUmanistPic 15, 1995, 195–214; Id., Stratégique 60, 1995, 7–27 (16. Jh.); Id., Homm. Deroux 5, 2003, 537–544 (Bibl. 544); S. Valerio, in: Confini dell’Umanesimo lett. Fs. F. Tateo 3, Rom 2003, 1349–1359 (Braccio da Montone); Caterina Tristano, IMU 17, 1974, 365–468, hier 444–463 (Annotationen Petrarcas im Vat. Lat. 2193, vgl. M. Fiorilla, in: Id./Valentina Gallo [Hgg.], Scrittori di fronte alla guerra, Rom 2003, 9–14); L. A. Burd, MAL 5.S. 4, 1896, 188–250 (Machiavelli, Arte della guerra), zu Machiavelli auch M. Formisano, QS 28 (55), 2002, 99–127; Anglo, 250 f. (s. o.); M. Donnini, SM 3.S. 44, 2003, 347–359; G. Frenguelli, in: Fiorilla, 98–109. Frankreich: P. Contamine, GRLM 8, 1, 1988, 349–352; Allmand, in: Le héros bourguignon, Neuchâtel 2001, 135–143 (Karl der Kühne); Id., 152–156. Spanien: F. García Fitz, An. est. med. 19, 1989, 272 ff.; M. Felisa del Barrio Vega, in: IV Congr. Int. de Latim Med. Hisp., Lissabon 2006, 203–217 (J. G. de Zamora). England: H. N. MacCracken, in: F. Robinson u. a. (Hgg.), Anniv. pap. by colleagues and pupils of G. L. Kittredge, Boston u. a. 1913, 389–403; Diane Bornstein, CLS 9, 1972, 123– 129 (T. Malory); Ead., Military manuals in fifteenth-century England, MS 37, 1975, 469–477; Lester (s. u.), 12–17. Deutschland: Fürbeth 1995, 280; Id., in: H. Brunner (Hg.), Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen im MA und in der Frühen Neuzeit, Wiesbaden 2000, 141–165; R. Leng, Ars belli. Dt. taktische und kriegstechnische Bilderhss. und Traktate im 15. und 16. Jh., Wiesbaden 2002, 1, 77–82. 116 f.; 2, 53 ff. 224 ff. 370 ff.; Pamela Kalning, Kriegslehren in dt.spr. Texten um 1400, Münster u. a. 2006, 19 ff., bes. 22–25. 100–122. 176–183. 190 ff. 232 f. 241–263 (J. Rothe). – Neuzeit: V. Ilari, in: Marta Sordi (Hg.), Guerra e diritto nel mondo gr. e rom., Mailand 2002, 275. 283– 288. Zu einem kuriosen Detail (Wirkung einer Epitoma-Passage auf die Anfänge der Telegraphie) vgl. R. Rebuffat, MEFR 90, 2, 1978, 829–861. – Volkssprachl. Übers. und Bearbeitungen: Zusammenfassend Wisman 1979, 17–23; Sherwood, 311–317; Leena Löfstedt, Végèce au Moyen Âge: Motifs et modifications des traducteurs et des copistes, in: Homen. a Á. Galmés de Fuentes 1, Oviedo u. a. 1985, 493–499; Richardot 1998, 55–67. 215 f., Hss. 192 f. 210–215; Reeve 2000, 337–344; Allmand, 349–353. 362–368. Anglo-normannisch: 1. Cambridge, Fitzwilliam Mus., Marlay Add.1 (um 1270; Reeve, 316): Auszüge bei L. Thorpe, Scriptorium 6, 1952, 39–50, hier ab 46. Französisch (Bibl.: R. H. Lucas, Speculum 45, 1970, 248 ff.): 2. Jean de Meun (1284; Reeve, 316 f.); Allmand, 156–159. Ed.: Löfstedt, Helsinki 1977, vgl. U. Robert (Ed.), Jean de Meun, Paris 1897, XVII–XLI; vgl. C. Segre, Lingua, stile e società, Mailand 1963 (zuerst 1952/53), 271– 300, hier 281–291; C. Buridant, in: Études de langue et de litt. françaises. Fs. A. Lanly, Nancy 1980, 51–69; R. G. B. Mongeau, Jean de Meun’s translation of military terminology in Vegetius’ ‚Epitoma rei militaris‘, Diss. Fordham Univ., N. Y. 1981. Zu einer Bearbeitung in Turin, Arch. di stato, Jb. VI. 11 (s. XIV/XV) vgl. Richardot, 62 f. Nach De Meun (Löfstedt, 11) 3. die Vers-Übers. von Jean Priorat (1286–1290); Allmand, 160 ff. Ed.: U. Robert, Paris 1897, vgl. Id., Jean de Meun, XLI ff. 4. Jean de Vignay (um 1320; Reeve, 337 f.); Allmand, 162–168. Ed.: Löfstedt, Helsinki 1982; vgl. P. Meyer, Romania 25, 1896, 401–423, hier ab 405; vgl. Christine Knowles, SPh 53, 1956, 452–458 (Benutzung von Jean de Meun); Buridant (s. o.). Hierher (Meyer, 423) stammen die Vegetius-Exzerpte in Christine de Pisans Livre des faits d’armes et de chevalerie (Ed.: A. Vérard, Paris 1488; übers. von W. Caxton, London 1489, ed. A. T. P. Byles, Oxford 21937 [zuerst 1932], vgl. XXXVI ff.). 5. Anonym (1380; Reeve, 268 f.): Ed.: Löfstedt, Helsinki 1989; vgl. J. Camus, Romania 25, 1896, 393–400. 6. Wolfenbüttel, Blankenb. 111 (s. XIV; Reeve, 338): unpubliziert.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

75

7. Exzerpte, Allmand, 213–238. 360 ff. a) Ed.: Löfstedt, NPhM 78, 1977, 292–299 (s. XV; Veg. mil. 3, 26, Prosa); eine Versübersetzung des Abschnitts von Philippe de Vitry (ed. Camus, 396 ff.) ist sekundär am Ende der Übers. Nr. 5 ergänzt worden, vgl. A. Piaget, Romania 27, 1898, 70 ff.; Renja Salminen, in: Löfstedt 1989, 157–160; b) Ed.: Löfstedt, NPhM 83, 1982, 297–312 (s. XV; Jean de Rovroy, nach Frontin), Codd. R. Bossuat, BHR 22, 1960, 278–281; Löfstedt, 297; c) Paris, 1536; d) J.-J. de Wallhausen, Frankfurt a. M. 1616, vgl. Anglo, 256–264 (s. o.). Iber. Halbinsel: Allmand, 175–185; Katalanisch: 8. Palma de Mallorca, Bibl. B. March Servera B96-V3–2 (Phill. 16380, s. XV; Reeve, 338 ff.): Ed.: A. I. Alomar i Canèllas, Diss. Palma 1985 (Reeve, 339 Anm. 176); vgl. Lola Badia, Bol. real Acad. de buenas letras de Barcelona 39, 1983/ 84, 191–215, hier ab 201. Kastilisch: 9. A. de San Cristóbal (1391; Reeve, 270 f.): unpubliziert, vgl. Jole Scudieri Ruggieri, CN 18, 1958, 207–215; P. E. Russell, in: Ann L. Mackenzie (Hg.), Spain and its literature. Fs. E. Allison Peers, Liverpool 1997, 49–63; T. González Rolan/Pilar Saquero SuárezSomonte, Misc. med. Murc. 14, 1987/8, 101–150, hier 108–120. 10. Alfonso de Cartagena, Dichos de Seneca en el acto de la cavalleria (Auszüge, nach Nr. 7.b), González, 120–127, TÜbers. ab 128. Portugiesisch: 11. Infant D. Pedro (15. Jh.; verschollen), vgl. P. Russell, Euphrosyne 29, 2001, 247–256. Italienisch: Allmand, 168–174; 12. Bono Giamboni (um 1300; Reeve, 340 f.): Ed.: F. Fontani, Florenz 1815; vgl. C. Segre, Volgarizzamenti del Due e Trecento, Turin 21969, 317 ff. 335–350; Id. 1963 (s. o.), 291–300. 13. Florenz, BN II. III. 72 (s. XIV; Reeve 1995, 488; Id. 2000, 307 f. 340 Anm. 180): unpubliziert. 14. Neapel, BN IX. C. 24 (B.1, s. XV; Reeve, 341): Ed.: G. Tria, Neapel 1887. 15. Venanzo de Bruschino (1417; Reeve, 341 f.): unpubliziert. 16./17.: bisher unvollständig bekannt Harvard, Ital. 68 und Capialbi 39 (beide s. XV; Reeve, 342). 17.a. T. Gaetano di Posi, Venedig 1524. Englisch: Allmand, in: M. Strickland (Hg.), Armies, chivalry and warfare in med. Britain and France, Stamford 1998, 30–45; Id. 2011, 185–193. 18. Anonym (1408; Reeve, 343): Ed.: G. Lester, The earliest English translation of Vegetius’ De re militari, Heidelberg 1988, vgl. MacCracken, 389–393; Anne F. Sutton/Livia Visser-Fuchs, The Ricardian 7, 1987, 541–552; Briggs (s. u.), 84–87. 19. Knyghthode and bataile, eine Versparaphrase (um 1458; Reeve, 343): Ed.: R. Dyboski/ Z. M. Arend, London 1935, vgl. XXIV–XXXVIII; MacCracken, 394–400. 20. Exzerpte (abhängig von Vinzenz von Beauvais) in Aegidius Romanus, De regimine principum 3, 3, 1–23, ed. H. Samaritanius, Rom 1607, 555–624, vgl. Sherwood, 224–253; C. F. Briggs, Giles of Rome’s De regimine principum, Cambridge 1999, 65 f. 71 f.; eine verkürzende schottische Übers. (spätes 15. Jh.; Reeve, 343 f.) von 3, 3, 1–14 ed. Bornstein, Stud. in Scottish lit. 8, 1971, 174–183, hier ab 177; Sherwood, 319. 20.a. London 1572. Deutsch: F. Fürbeth, Verf. Lex. 11, 2004, 1601–1613; Allmand, 193–196. 21. Seitenstetten 65 (vor 1438; Reeve, 282 f.): unpubliziert, vgl. Fürbeth 2000, 151. 155 ff.; Id., BGDS 124, 2002, 302–338. 22. Innsbruck, Mus. Ferd. FB 1015, 178r–210r (um 1470/72; Fürbeth 2004, 1608 f.): unpubliziert, vgl. Fürbeth, ZDA 124, 1995, 278–297. 23. Exzerpte (um 1470) nach einem ital. Traktat De materia belli (um 1320; vgl. A. Pichler, Der pulcher tractatus de materia belli, Graz u. a. 1927, zu Vegetius als Quelle 21–30; 37–65 marginal notiert), vgl. Fürbeth 1995, 290–296; Id. 2000, 151. 157–160. 24. Ludwig Hohenwang (Reeve, 344): Ed. princ. Augsburg um 1474/76 (Faks. F. Fürbeth, München 2002), bearbeitet Erfurt 1511 (Reeve, 344), Augsburg 1529. 1534, vgl. F. J. Worstbrock, Deutsche Antikerzp. 1450–1550, Bd. 1, Boppard 1976, 154 ff.; Schmidtchen, Verf. Lex. 4, 1983, 101–105; Id. 1990 (s. o.), 119 ff.; Fürbeth 2000, 151. 157 f. 160–164; Id. 2004, 1609 f.; Leng (s. o.), 262–266. 25. Bisher nicht bearbeitet eine jiddische Übers. in München, Cod. Hebr. 235 (s. XV), vgl. M.F./P.L.S Richardot, 66.

76

III. Krieg und Landwirtschaft

2. Digesta artis mulomedicinalis Lit. 5: Ed.: E. Lommatzsch, Leipzig 1903 (m. Index) rez. V. Magnien, RPh 32, 1908, 90–93; J. G. Schneider, Scriptores rei rusticae 4, 1797 (TKomm.). V. Ortoleva, Liber primus, Catania 1999 (TÜKomm.) – Ed. princ.: J. Faber, Basel 1528; Lex.: (unlemmatisiert, mit mil.) Blackman/Betts (Lit. 1). Übers.Komm.: J. M. Robles Gómez, Vegecio. Medicina veterinaria, Madrid 1999. – FLit.: J. B. Morgagni, In scriptores rei rusticae epistolae quatuor, in: Id., Opusculorum miscellaneorum pars altera, Venedig 1763, 36–75 (bes. ep. 3 und 4,51–75); H. Rönsch, BPhW 4, 1884, 1497–1499; H. Leick, Das Werk des Flavus [sic] Vegetius Renatus „De mulomedicina libri“ nach dem heutigen Stand der Wissenschaft betrachtet unter besonderer Berücksichtigung der Chirurgie, diss. med. vet. München 1921 (masch.); H. Wick, Das Werk des Vegetius Renatus … nach dem heutigen Stande der Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der inneren Krankheiten der Haustiere, diss. med. vet. München 1922; K. Hoppe, s.v. Mulomedicina, RE XVI 2, 1933, 503–513, bes. 511 f. (§ 513 Lit. 2); Id., Zur Charakterisierung einiger antiker Veterinärschriftsteller. 3. Analyse von Vegetius II 79 De indignatione vesicae, Veterinärhistorische Mitteilungen 16, 1936, 77 f.; M. Niedermann, MH 1, 1944, 231–233; J. André, Latomus 17, 1958, 488–492; J. N. Adams, Pelagonius, Eumelus and a lost Latin veterinary writer, Mémoires du Centre Jean Palerne 5, 1984, 7–32 (§ 514 Lit. 2); Id., Sileno 16, 1990, 117–131; E. Zaffagno, I prologi della Mulomedicina di Publio Vegezio Renato, in: Santini 1 257–291; F. Bourdy, L’ophtalmologie équine dans l’Antiquité tardive d’après Végèce, in: R. Chevallier (Hg.), Homme et animal dans l’Antiquité romaine. Actes du colloque de Nantes 1991, Tours 1995, 205–215; H. Kleinschmidt/F. Brunhölzl, s.v. Vegetius, LexMa 8, 1997, Sp. 1444 f.; M. Aprile, ZRPh 115, 1999, 209–233; Id., Medioevo Romanzo 23, 1999, 95–120; Ghislaine Viré, Les Préfaces de la Mulomedicina de Végèce comme témoignages littéraires, in: Pigeaud 2000 (§ 606 Lit.), 331–340; M. Aprile, Giovanni Brancati, traduttore di Vegezio. Edizione e spoglio lessicale del ms. Vat. Ross. 531, Galatina 2001; Formisano (§ 606 Lit.), 94–103; G. Flammini, in: Mastrorosa/ Zumbo (§ 606 Lit.), 575–578; Valérie Gitton, L’utilisation des cinq sens dans le diagnostic vétérinaire…, in: Isabelle Boehm/P. Luccioni (Hgg.), Les cinq sens dans la médecine de l’époque impériale: Sources et développements, Lyon 2003, 93–108; Olga Spevak, L’emploi des conjonctions concessives dans la prose technique latine des IVe et Ve siècles, in: H. Solin/M. Leiwo/ Hilla Halla-aho (Hgg.), Latin vulgaire–latin tardif VI, Hildesheim usw. 2003, 569–576; F. Fürbeth, s.v. Vegetius, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 11, Berlin-New York 2004, 1601–1613; V. Ortoleva, Per una nuova edizione critica dei Digesta artis mulomedicinalis di Vegezio …, in: Cam (§ 606 Lit.), 135–144; Marie-Thérèse Cam, Latomus 67, 2008, 737–755; Ead., LEC 77, 2009, 95–113; Formisano (§ 600.2 Lit.), 94–103; Yvonne Poulle, in: Cam (§ 606 Lit.), 223–233 (‚méthodisme‘); Marie-Thérèse Cam/Yvonne Poulle-Drieux, RPh 82, 2008, 258–269; – Akten der Kongresse zur Geschichte der Veterinärmedizin (Einleitung Medizin), Brest 2004, Catania 2007, Louvain-la-Neuve 2011, Lyon 2014, München 2017. T.: 16 mulom. 1, 64, 2 Si liber, cui iam ponendus est finis, legentium non offendit auditum, sequenti volumine inchoantes a vertice usque ad ungulas, ex universis auctoribus enucleatas animalium publicabimus curas, ut ordo, qui a natura datus est, in medendi dispositione servetur, ne indigesta ac membrorum consequentiae repugnans pagina quaerentem confundat aut tardet. 17 mulom. 1 prol. 13 notitia autem curationis non solum honestissimis, sed etiam disertissimis convenit. 18 mulom. 4 prol. 1–2 Mulomedicinae me commentarios ordinante civium atque amicorum frequens querela accepti operis continuationem suspendit, deflentium aegritudines mortesque damnosissimas boum, cum magnopere peterent publicandum, si quid pro salute tam commodorum animalium scriptum reperiretur in libris. 2 Cedens itaque familiarium honestissimae voluntati ex diversis auctoribus enucleata collegi pedestrique sermone in libellum parvissimum contuli; cuius erit praecipua felicitas, si eum nec scholasticus fastidiat et bubulcus intelligat.

Aufbau und Inhalt : Ebenfalls als Nichtfachmann stellte Vegetius ein dreibändiges Werk über Pferde- und Maultiermedizin (mulom.) zusammen, zu dem er später15 ein 4. Buch hinzufügte, welches die Rinderheilkunde zum Thema hat (T. 18). 15

Deshalb bezeichnet der Titel auch nur die Pferdemedizin.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

77

Als Adressaten seiner Bearbeitung dachte sich Vegetius nicht nur die eigentlichen Fachleute, sondern gerade auch hochgestellte und an allgemeiner Bildung interessierte Personen (T. 16 und 17),16 für die er die jedem Buch beigegebenen Vorworte und kleine Ein- und Überleitungen (z. B. 1, 39, 1; 1, 56, bes. 1, 56, 1; 2, 1, 1) rhetorisch anspruchsvoll gestaltete.17 Buch 1 umfaßt mehrere Teile. Es beginnt mit der gefährlichen Seuche Rotz (Malleus, 1, 1–17). Anschließend werden allgemeine Heilmaßnahmen, vor allem Aderlaß und Brennen, abgehandelt (1, 18–28). Die zweite Hälfte des 1. Buches fängt mit Fiebern (1, 29–36) an und fährt mit inneren Erkrankungen vor allem des Verdauungstrakts und der Blase fort; den Schluß bilden allgemeine Gesundheitsregeln und Sofortmittel (1, 37–64). Das insgesamt umfangreichste Buch 2 soll zwar der natürlichen Ordnung a vertice usque ad ungulas (T. 16) folgen, doch wird diese Ankündigung nur unvollkommen wahrgemacht.18 Immerhin beginnt Buch 2 mit Kopfkrankheiten und gelangt in c. 86 zu den Hinterbeinen; erst mit c. 125–134 (Husten) und c. 136–149 (Vergiftungen, damit endet das Buch) wird freilich erneut eine klare Disposition deutlich.19 Buch 3 enthält hauptsächlich eine Rezeptsammlung (3, 8–27, c. 28 ist ein späterer, nicht von Vegetius herrührender Zusatz), der einige Kapitel zur Anatomie (3,1–4)20 sowie zur Bestimmung von Herkunft und Alter der Pferde (3, 5–3, 7, 1) vorgeschaltet sind. Das ursprünglich selbständige Buch 4 beginnt mit allgemeinen Gesundheitsregeln (c. 1) und der Behandlung ansteckender Krankheiten (c. 2–3, ähnlich wie Buch 1). Darauf folgen als c. 4–25 Colum. 6, 6–19.21 Die drei kurzen Schlußkapitel (c. 26–28), zwei davon magischen Inhalts, stehen nur in L22 und gehören wahrscheinlich ebensowenig Vegetius wie die sich anschließenden und wiederum allein in L überlieferten Curae boum ex corpore Gargilii Martialis (§ 452). T.: 19 mulom. 1 prol. 2–4 (= § 513 T. 1 und § 514 T. 1) 20 mulom. 1 prol. 6: s. T. 5 21 mulom. 2, 134, 1 (Tränke) experimentis nostris vel aliorum probata. 22 mulom. 2, 134, 3 Barbarorum usus invenit salutare remedium (vgl. 2, 82, 4 curatio rei inventa dicitur a barbaris; 1, 56, 37 inventum … a Parthis; 2 prol. 1 barbarorum consuetudinem) 23 mulom. 3, 27, 1 Collyriorum quoque confectiones Apsyrti Pelagonii Chironisque subiecimus. 24 mulom. 3, 7, 3 … quae cura stabuli, qui alimentorum cultus, quae observationis sollicitudo praestanda sit, primus ac secundus indicat 16 Zu den Schwierigkeiten, diesen Personenkreis näher zu bestimmen, s. Zaffagno 278 und 283. 17 Die Kapitelüberschriften können nicht auf Vegetius zurückgehen, denn sie passen oft zu schlecht zum Inhalt (z. B. 3,7). Die Hss. haben Kapiteltafeln z. T. vor dem Gesamtwerk, z. T. vor den jeweiligen Büchern. 18 Auch Schneiders Teilung des Buches nach c. 64 hilft in dieser Hinsicht nicht weiter (dagegen wendet sich Lommatzsch, Ed. VI–X, s. auch Ortoleva, La tradizione 63 A. 30, zu Schneiders Teilung von Buch 1, veranlaßt von T. 27; Übersicht über die Abfolge der Bücher bei Schneider und in den Hss. Lommatzsch, Ed. XXVII.) 19 In wieweit die Abfolge immer noch von der Mulomedicina Chironis beeinflußt ist, müßte im einzelnen nachgeprüft werden.

20 Reichlich enthusiastisch zu den Anatomiekenntnissen A. von Haller, Bibliotheca anatomica, Zürich 1774, Bd. 1,115. 21 Columella wird nicht, wie die Mulomedicina Chironis, umgearbeitet, sondern nur abgeschrieben. Die Frage, warum das nötig war (z. B. weil Exemplare der Schrift Columellas selten waren), ist bisher noch nicht gestellt worden. Genauso fehlt eine über Lommatzsch, Ed. XXVII–XLII hinausgehende Untersuchung des Verfahrens, welches Vegetius seiner Kompilationsarbeit zugrundelegt; jedenfalls unterlaufen ihm als Nichtfachmann auch Schnitzer (vgl. Ed. XL). 22 Zwei weitere magische Zusätze (zu 4,25,1) aus L veröffentlichte M. Ihm, RhM 48, 1893, 635 f. (sie fehlen in der Ausgabe von Lommatzsch).

78

III. Krieg und Landwirtschaft

liber. 4 Nunc decursis omnibus, quae huius artis doctrina poscebat, ad compositiones necessariarum potionum medicamentorumque descendemus … 25 mulom. 1 prol. 15 Rectius est ergo eorum prius morborum et signa et causas praedicere curasque monstrare, qui quodam transitu pluribus nocent. (spielt auf den Inhalt des 1. Buches, oder wenigstens seinen 1. Teil, an) 26 mulom. 1, 9, 6 Nunc signis omnibus generaliter singulariterque digestis singulorum morborum (d. h. Rotz) speciales propriasque curas oportet adiungere. Post haec de generali minutione singulorum et adustione docens, concludam librum primum. 27 mulom. 1, 17, 6 … potiones (gegen Rotz) … Quarum partem superior iam pagina comprehendit; partem ex omnibus auctoribus collectam competenter adiunximus. 28 mulom. 1, 29, 1 Quaecunque passiones plus iumentis periculi inferre consueverunt et difficilioribus obscurioribusque indigent curis, has primo amplectimur libro. 29 mulom. 3, 27, 8 Licet aut parva aut prope nulla de his, quae diversi auctores rettulerant, praeterisse doceam, tamen quaecunque videntur proba conscripsimus. 30 mulom. 3, 7, 5 (Pharmakopöe) electa ex auctoribus multis.

Quellen: Im Vorwort (T. 18 und 19) bekennt sich Vegetius ausdrücklich dazu, daß er fremdes Material, soweit es in lateinischer Sprache vorlag,23 weiterverarbeitet. Dabei zielt er auf Vollständigkeit und sprachlich ansprechende Gestaltung, Mängel, die den von ihm zitierten Quellenautoren24 Columella, Pelagonius (§ 51425), Chiron und Apsyrtus (vgl. auch T. 22) je nachdem anhafteten. Ob sich Chiron et Apsyrtus auf ein einziges Werk, nämlich die Mulomedicina Chironis (§ 51326), bezieht (so wohl die wahrscheinlichste Annahme), oder zusätzlich auf eine selbständige, allerdings nicht erhaltene lateinische Apsyrtusübersetzung abhebt, ist nicht zu klären, da Vegetius wahrscheinlich eine abweichende Fassung der Mulomedicina Chironis benutzte, die umfangreicher gewesen sein könnte als unser heutiger Text (was gleichermaßen für Pelagonius gilt).27 Ob ihr andererseits auch Stücke fehlten und es sich so erklärt, daß keine Abschnitte der Bücher 7–10 benutzt wurden, muß dahingestellt bleiben. Bei den Compositiones in Buch 3 (c. 13–26) ist das häufige Fehlen von Quellenangaben, wie es außerdem in Buch 1 und 2 die Regel ist, besonders auffällig, und überhaupt scheint Vegetius im ganzen Buch 3 anderweitig nicht erhaltenes Material herangezogen zu haben.28 Buch 4 folgt, bis auf die Anfangskapitel, Columella, der freilich trotzdem nicht als Quelle genannt wird.29 23 Daß er, wie es (T. 19) heißt, auch Ärzte herangezogen hat, bliebe nachzuweisen. Seine Adaptation ist nicht frei von Mißverständnissen; ein Beispiel bei Hoppe (1936). Auch scheint ihm bei der Behandlung des morbus succutaneus (1, 12) eine Verwechslung dieser Unterart des Rotzes mit der Wassersucht unterlaufen zu sein. 24 S. index nominum, Ed. 311. 25 Zu der neuentdeckten frühmittelalterlichen Pelagoniushs. vgl. Corsetti und Adams (s. u.). Sie steht teilweise dem Vegetiustext näher als R, s. Corsetti 46 zu Veg. mulom. 2,107,2 und Pelagon. 407. Pelagon. 213 bis entspricht genau Veg. mulom. 2,91,3b (der Verweis auf Pelagon. 214 ist dort zu streichen und der Similienapparat der Pelagoniusausgabe entsprechend zu berichtigen). 26 Die neuentdeckte Basler Hs. der Mulomedicina Chironis bestätigt ebenfalls stellenweise den bei Vegetius überlieferten Text. Vgl. W. Sackmann, (ZWG 77, 1993), 117–120; die Hs. ist jetzt im Netz zugänglich.

27 Nur so sind Autorenangaben wie Chiron (3,13,2; 3,14,1; 3,27,6) und Apsyrtus (3,13,4; 3,14,5; 3,22,1; 3,27,1; 3,27,2) erklärbar, zumal im Falle von Pelagonius (3,13,3; 3,14,2–4; 3,27,3; 3,27,4) für das erste Rezept Pelagon. 390 (geringfügig abweichend) erhalten ist. Die genannten Stücke sind ebensowenig im erhaltenen Text der Hippiatrika nachweisbar. 28 S. allgemein Hoppe, Mulomedicina 506, 45– 49 und – ausführlicher – J. N. Adams, Pelagonius, Eumelus (§ 514 Lit. 2), bes. 29. Eine kurze Übersicht über ungeklärte Quellen in den Rotzkapiteln 1,2–20 bei K.-D. Fischer, in: G. Sabbah (Hg.), Le latin médical (§ 606 Lit.), 351‑365, hier 364 f. Aus manchen Gründen wäre eine vollständige Zusammenstellung der längeren Passagen ohne verifizierbare Vorlage erwünscht. 29 Vgl. Lommatzsch, Ed. XXIX–XXXI.

§ 604.2 P. (Flavius) Vegetius Renatus

79

Als Pferdeliebhaber und -besitzer teilt Vegetius natürlich auch eigene und fremde nicht immer schriftlich fixierte Erfahrungen30 mit, sogar solche der Barbaren (T. 21 und 22, wohl durch Zwischenquellen vermittelt). Lit. 6: Sprache: Ausführlichster sprachlicher Vergleich zwischen der Mulomedicina Chironis31 und Vegetius bei S. Grevander, Untersuchungen zur Sprache der Mulomedicina Chironis, Lund 1926 (§ 513 Lit. 2), 60–107; E. Löfstedt, Syntactica, 21956, bes. Bd. 1,21 und 232–235; Palatucci (Lit. 1); I. García Arribas, CFC 13, 1977, 201–206; Id., in: Actas del V Congreso español de estudios clásicos, Madrid 1978, 131–135; J. N. Adams, IF 97, 1992, 70–95; A. Önnerfors, ANRW II 37, 1993, 370–380.

Die Überlieferung der mulomedicina ist bis jetzt nicht abschließend behandelt (s. inzwischen Robles Gómez 1986, Lit. 7, Ortoleva, Ed. VII–XVI, Tradizione, 1991, Lit. 7, und Id., Sileno 18, 1992, Lit. 7). Lommatzschens Darstellung der Textgeschichte (Ed. X–XXVI) ist zu summarisch, sein bedauerlicherweise negativ gehaltener Apparat nicht vollständig und unklar, z. T. sind Lesungen falsch wiedergegeben (für P und ed. princ. zeigt das Magnien 92 f.). Des weiteren bleibt dunkel, welche Hss. (außer L, S, G, F) Lommatzsch tatsächlich vollständig kollationiert und zur Textgestaltung herangezogen hat. (Von Ven. lag ihm nur ein specimen unbekannten Umfangs vor, das Plasberg für ihn angefertigt hatte.32 Warum F, den Lommatzsch nach eigener Aussage kollationiert hat,33 ab Buch 2 nicht mehr herangezogen wird, wird nicht erklärt.) Immerhin läßt sich die Überlieferung danach, ob der Text vollständig oder bloß gekürzt (wie in PMV) tradiert wird, grob in zwei Zweige einteilen. Aus dem frühen Mittelalter liegen zwei Fragmente vor, deren älteres und umfangreicheres ein aus Italien stammender Palimpsestcodex in Unziale ist (Sang. 908, S. 277–292, s. VI ex. = CLA 963, enthaltend mulom. 1, 11, 12–1, 17, 13). Von einer um 800 wohl im Kloster Murbach (Elsaß) geschriebenen Hs. (Colmar. frag. 624) sind allein zwei später für Einbandzwecke verwendete Blätter erhalten.34 Vermutlich ebenfalls dem Frühmittelalter gehörte der cod. aus dem Kloster Korvey an, der 1537 in Köln mit großem Bemühen um Genauigkeit und unter Wiedergabe von Lücken und sinnlosen Lesungen kopiert wurde (diese Kopie jetzt Leid. Voss. lat. fol. 71 = L, erstmals benutzt in der Ausgabe Gesners von 1735 [BTML 593]). Leider war bereits die Vorlage des cod. Corbeiensis – vermutlich durch Blattverlust – lückenhaft. Von den übrigen bei Lommatzsch genannten codd. gehört nur einer (Ven.) dem 13., alle anderen erst dem 14. oder 15. Jh. an. Freilich hatte J. Faber, der Herausgeber der ed. princ. (1528), einen ihm von Hermann von Neuenar übermittelten codex pervetustus zur Verfügung, was allerdings Lommatzsch zu einer nicht gerechtfertigten Überschätzung der ed. princ. verleitete. Wie Magnien, Robles Gómez und Ortoleva (La tradizione) zeigen, ist das nicht zulässig, denn Faber und sein Freund Beatus Rhenanus vermochten die bewußte alte Hs. nicht zu entziffern und haben nach Aussage des Vorwortes (Lommatzsch verschweigt das) weitere Hss. herangezogen, die nach Robles Gómez (307– 309) dem als weniger ursprünglich eingestuften Zweig II der Überlieferung angehören.35 30 Hoppe, Mulomedicina 512 weist besonders auf 4,3,9 hin. 31 Der Neufund einer zweiten Hs. der Mulomedicina Chironis erfordert selbstverständlich eine Überprüfung der zugrundegelegten Lesarten. 32 Lommatzsch, Ed. XXI A. 1.

Lommatzsch, Ed. XXI A. 1 Vgl. Wickersheimer 30 [Stellenangaben] und Bachoffner [bringt den Text]. 35 Zur von Johannes Sambucus besorgten Ausgabe Basel 1574 vgl. dessen Briefwechsel mit Th. Zwinger bei H. Gerstinger, Die Briefe des Jo33 34

80

III. Krieg und Landwirtschaft

Neueste Übersicht über die inzwischen bekannten Hss. bei Ortoleva, La tradizione 59 f.; hinzuzufügen Laur. pl. 89 inf. 43 s. XV (s. Rieck 357) und Auszüge in Vat. Reg. 1010 (s. XIV) fol. 211r–236v. Als Nebenüberlieferung kommt z. T. die mulomedicina Theoderichs von Cervia36 in Betracht, da sie ein reines Kompilat darstellt. Allerdings ist ihre hs. Basis gleichfalls nur ungenügend aufgearbeitet (s. Ortoleva, Tradizione indiretta). Über den Wert einer italienischen Übersetzung wohl des 14. Jh. in Bologneser Hss. s. Mazzini (Lit. 7); über den der von G. Brancati aus dem späten 15. Jh. Ortoleva, Orpheus n.s. 13, 1992, Lit. 7 ; eine andere (Florentiner) Übersetzung ist noch nicht untersucht (s. Ortoleva, Tradizione, 1991, Lit. 7, 58 A. 9).37 Lit. 7: Trad.: W. Rieck, in: Atti del XXI Congresso Internazionale di Storia della Medicina, Siena 1968, Rom 1969, 354–361; J. M. Robles Gómez, Códices 98–10 y 98–11 de la Biblioteca del Cabildo de Toledo. Contribución a la historia de la ciencia, Diss. Madrid 1982; Id., Emerita 54, 1986, 303–316; I. Mazzini, RomBarb 9, 1986/87, 153–160; P.-P. Corsetti, RHT 19, 1989, 31– 56; Domizia Trolli, Aspetti della fortuna di Vegezio nei secc. XIII e XIV, in: Giuseppina Allegri (Hg.), Tradizione dell‚antico nelle letterature e nelle arti d‘occidente. Studi in memoria di Maria Bellincioni Scarpat, Rom 1990, 186–192; J. N. Adams, CQ 42, 1992, 489–509; V. Ortoleva, Sileno 17, 1991, 57–75; Id., Sileno 18, 1992, 115–131; Id., Orpheus n.s. 13, 1992, 369–383; Id., Sileno 19, 1993, 197–228; Id., QC 3, 1991 [1995], 175–187; Id., RHT 24, 1994, 251–274; Id., La tradizione manoscritta della “Mulomedicina” di Publio Vegezio Renato, Acireale 1996.

Rezeption: Neben Pelagonius ist die mulomedicina des Vegetius eines der wenigen Werke, die ins Griechische übersetzt worden sind. Wie vollständig diese Übersetzung jedoch gewesen ist und wann sie angefertigt wurde, läßt sich nicht sagen, da wir jetzt nur noch wenige Spuren in der Bearbeitung D der Hippiatrika nachweisen können.38 Im westlichen Mittelalter wurde Vegetius neben Jordanus Ruffus die Grundlage der mulomedicina des Arztes und Bischofs Theoderich von Cervia (1205–1298). Der um 1300 schreibende Simon Ianuensis bringt in seinem medizinischen Glossar Clavis sanationis Ausdrücke ex Vegetii libris IV de mulomedicina[rum].39 Ab dem 14. Jh. können wir mehrere italienische Übersetzungen nachweisen (s. oben), wozu weiter die ausgedehnte Benutzung im 1359 vollendeten Pferdebuch des Dino Dini kommt, für den Vegetius der sommo maestro ist.40 Bekanntschaft mit Vegetius zeigt auch der Humanist Leon Battista Alberti (†1472) in seiner kleinen Schrift De equo animante.41 Fortgesetztes praktisches Interesse bezeugen die Drucke zweier deutscher, einer italienischen und einer französischen Übersetzung im 16. Jh.42 K.-D.F. hannes Sambucus (Zsamboky) 1554–1584, Wien 1968, bes. 317 f. 36 Näheres bei Y. Poulle-Drieux, L’hippiatrie dans l’occident latin du XIIIe siècle au XVe siècle, in: G. Beaujouan/Y. Poulle-Drieux/J.-M. Dureau-Lapeyssonnie, Médecine humaine et vétérinaire à la fin du moyen âge, Genève-Paris 1966, 22–24. Theoderich ist auch deshalb interessant, weil die meisten unserer Vegetiushss. später sind. Es geht um S. 22–24 in Poulle-Drieux, die Teil des Werkes Beaujouan/Poulle-Drieux etc. ist. 37 Vgl. ferner Sabbadini, Scoperte 1, 129 Anm. 13. 38 Erster deutlicher Hinweis bei Björck, Apsyrtus (§ 513 A. 3), 34 A. 2, auf Hipp. Cant. 93,26 =

mulom. 3,7,3; dazu kommen die vorangehenden Abschnitte Hipp. Cant. 93,24–26 = 3,4 und 3,7,1– 3 sowie Hipp. Cant. 7,1 = 1,55. 39 S. H. Alicke, Die Angabe Simons von Genua im Vorwort seiner „Clavis sanationis“ über die von ihm benutzten Quellen, diss. med. Leipzig, gedr. (Auszug) Chemnitz 1923, hier 5. Die Clavis sanationis ist inzwischen im Netz benutzbar: www.simonofgenoa.org. 40 S. D. Trolli sowie Poulle-Drieux 44. 41 In: Leonis Baptistae Alberti Opera inedita et pauca separatim impressa, Florentiae 1890, 238– 256, bes. 255. 42 S. Choulant 225.

§ 604.3 Palladius Rutilius Taurus Aemilianus

81

§ 604.3 Palladius Rutilius Taurus Aemilianus Lit. 1: Bibl.: Rodgers, Ed. (Lit. 2), XXIII–XXVII; De Nonno, 540 f. – FLit.: J. R. Harris, AJPh 3, 1882, 411–421; Sirch (Lit. 6), 3–12; Schanz 4, 1, 189–192, zu den verschiedenen Identifikationen 190 f.; L. Dalmasso, RFIC 43, 1915, 82–95 (‚questione cronologica‘); Svennung 1935 (Lit. 6), 1–23; Id., RE XVIII 3, 1949, 209 ff.; Duval, La Gaule, 704 f.; Martin 1976 (Lit. 3), VII–LIV; Gigliola Maggiulli, GIF 34, 1982, 121–131 (‚fra Sardegna e Gallia‘); Ead. (Lit. 3), 827 ff.; E. Christmann, in: Marietta Horster/Christiane Reitz (Hgg.), Antike Fachschriftsteller, Stuttgart 2003, 147–150. – Palladius und die zeitgenössische Landwirtschaft: A. Cossarini, AIV 136, 1977/78, 175–185 (‚residui della ideologia della terra‘); K. D. White, Harvesting machines, Palladius and technology in the Later Roman Empire, in: Hassall (§ 604.1 Lit. 1), 39– 45; V. Kuziščin, in: Iza Bieżuńska-Małowist/J. Kolendo (Hgg.), Actes du coll. sur l’esclavage, Warschau 1979, 239–255; E. Frézouls, Ktema 5, 1980, 193–210 (‚vie rurale‘); W. Kaltenstadler, Klio 66, 1984, 223–229 (‚Arbeits- und Führungskräfte‘); Id., in: H. J. Kalcyk u. a. (Hgg.), Fs. S. Lauffer, Rom 1986, 501–557 (‚Betriebsorganisation, betriebswirtschaftl. Fragen‘); A. Giardina, L’Italia romana, Bari 1997, 300–306 (zuerst 1986); F. Morgenstern, Klio 71, 1989, 179– 192 (‚Fragen der spätant. Wirtschaftsgesch.‘); D. Flach, Röm. Agrargesch., München 1990, 204– 215; Ida Mastrorosa, in: L’Africa romana 12, Sassari 1998, 181–221 (‚oleicultura‘); Ead., in: D. Ambaglio (Hg.), συγγραφή 4, omo 2002, 227–250 (‚apicoltura‘); D. Vera, AntTard 7, 1999, 283–297; Formisano (§ 600.2 Lit.), 106 f.; Silke Diederich, Röm. Agrarhandbücher zwischen Fachwissenschaft, Literatur und Ideologie, Berlin u. a. 2007, 69–76. 258–270. 395–400; M. J. Bartoldus, Welt und Wert spätrömischer Landwirtschaft, Augsburg 2012, rez. J. G. Fitch, BMCR 2012.12.54.

A. Biographie T.: 1 Rut. Nam. 1, 207 ff.: Tum discessurus studiis urbique remitto/Palladium, generis spemque decusque mei;/facundus iuvenis Gallorum nuper ab arvis/missus Romani discere iura fori. 2 Pallad. ins. 1. 3 f.: … bis septem parvos, opus agricolare, libellos/quos manus haec scripsit parte silente pedum … 3 Id. 1, 1, 1: Pars est prima prudentiae ipsam cui praecepturus es aestimare personam. Neque enim formator agricolae debet artibus et eloquentiae rhetoris aemulari, quod a plerisque factum est, qui, dum diserte locuntur rusticis, adsecuti sunt, ut eorum doctrina nec a disertissimis possit intellegi. 4 Cassiod. inst. 1, 28, 6: … inter ceteros Columella et Emilianus auctores probabiles extiterunt … Emilianus autem facundissimus explanator XV (em. Svennung 1935, Lit. 6, 50–54, vgl. Rodgers, Intr., Lit. 3, 14 Anm. 1; XII codd.) libris de hortis vel pecoribus aliisque rebus planissima lucidatione disseruit, quem vobis inter alios lectitandum Domino praestante dereliqui.

Palladius Rutilius Taurus Aemilianus (Pallad.), Verfasser eines Lehrbuchs über die Landwirtschaft, wird im Titel der Handschriften als vir illustris bezeichnet, mit einer Rangbezeichnung, die Valentinian I. seit 371 umfassender verliehen hat, ein weiterer t.p. ergibt sich aus der Benutzung des nach 360 gestorbenen Anatolius von Berytus. Seine Lebenszeit hat sich noch nicht näher bestimmen lassen; ein unbezweifelbarer t.a. ist erst die Erwähnung in den Institutiones Cassiodors (T. 4). Aus seinem Werk geht mit einiger Sicherheit nur hervor, daß er in Italien und auf Sizilien begütert war.1 Man hat auch den Adressaten des Werks, einen gewissen Pasiphilus, der zu Beginn von W. 3 angeredet wird, näher zu bestimmen versucht. Zwei Träger dieses Namens kommen in Betracht: ein von Ammian (29, 1, 36) erwähnter Philosoph sowie wahrscheinlicher der stellver1

3, 25, 20; 4, 10, 16 und 24.

82

III. Krieg und Landwirtschaft

tretende Stadtpräfekt von 394/95 Fabius Pasiphilus;2 für eine begründete Identifikation fehlt es indes an konkreten Hinweisen. Nicht besser steht es mit dem Namen des Autors selbst. Ein in den Briefen des Symmachus öfter erwähnter Palladius,3 comes sacrarum largitionum im J. 381 und magister officiorum im Jahre darauf, scheidet für die Autorschaft aus, da er gebürtiger Athener und überdies Rhetor war. Neuerdings wird wieder der von Rutilius Namatius (§ 624) gepriesene junge Verwandte (T. 1) (Rutilius?) Palladius favorisiert, doch knüpfen sich daran kühne prosopographische Kombinationen.4 In Ermangelung genauerer Daten legen allgemeine Erwägungen die Annahme nahe, daß Palladius in der ersten Hälfte des 5. Jh. gelebt hat.

B. Das Werk Lit. 2: Ed.: R. H. Rodgers, Leipzig 1975, rez. R. Martin, REL 54, 1976, 392–395, G. Serbat, RPh 52, 1978, 198–201; W. Richter, Gnomon 50, 1978, 755–763, hier 760 f.; P. K. Marshall, CPh 73, 1978, 77; ältere Edd. (Rodgers, Intr., Lit. 3, 3–8): G. Iocondo, Libri de re rustica, Venedig 1514; F. Sylburg, Heidelberg 1595; Gesner (§ 604.2 Lit. 4), 859–1032; 21774, 1–170; Schneider (ib.) 3, 1/2, 1795 (TKomm.); J. C. Schmitt, Leipzig 1898, sehr kritisch dazu Rodgers, Intr., 7 f. Ed. princ. F. Colucia, in: Scriptores rei rusticae, Venedig 1472 (N. Jenson, vgl. Flodr, 273). – TÜbers.: E. Di Lorenzo u. a., Salerno 2006. – Übers.: J.-R.-T. Cabaret-Dupaty, Paris 1843 (mit Text); A. De Angelis, RCCM 55, 2013, 171–187; Ana Moure Casas, Madrid 1990. – Konkordanz: J. Fresnillo Núñez 1/2, Hildesheim u. a. 2003. – FBer.: Martin 1976 (Lit. 3), XX–XXIV; Id. 2010 (ib.), XXI ff. (rez. G. Fitch, BMCRev 2011.06.22; Rodgers, Intr. (ib.), 8–13.

Die älteren Palladius-Ausgaben (bis Schmitt, 1908) enthalten vierzehn Bücher: das Opus agriculturae in Prosa, das aus dreizehn Büchern besteht (W. 1), sowie den Liber de insitione (W. 3). Nun behauptet der Autor zu Beginn dieses Buches (T. 2), er habe zweimal sieben Prosabücher vorausgeschickt, eine Aussage, die im Widerspruch zur bis dahin bekannten Überlieferung stand; man versuchte der Schwierigkeit u. a. dadurch Herr zu werden, daß man bis septem als ungeschickte Umschreibung von 13 deutete.5 Svennung fand die Lösung: er bewies, daß eine veterinärmedizinische Abhandlung, die Sabbadini für eine mittelalterliche, auf Columella basierende Kompilation erklärt hatte, das bislang fehlende 14. Prosa-Buch des Palladius (W. 2) sei.6 Seither steht fest, daß allein ein Mailänder Codex das vollständige Werk des Palladius bewahrt hat: dreizehn Bücher Opus agriculturae und je ein Buch De medicina pecorum (vet. med., W. 2) und De insitione (ins., W. 3).

2 PLRE 1, 669, vgl. Chastagnol, Fastes, 244 f., nicht zu verwechseln mit seinem Enkel (?) Fabius Felix Pasiphilus Paulinus, PLRE 2, 848, Paulinus 13, Stadtpräfekt vor 483. 3 Vgl. Symm. epist. 1, 15; 1, 94; 3, 50; PLRE 1, 660, Palladius 12. 4 S. z. B. A. Loyen, ed. Sidon. 1, Paris 1960, 187 f., der unseren Palladius mit dem anonymen Dichter bei Sidon. carm. 9, 309 f. und dem Stadtpräfekten Aemilianus von 458 (PLRE 2, 15) identifiziert, vgl. auch Martin 1976 (Lit. 3), XIII– XVI. Zum Pro und Contra zu Palladius bei

Namatius vorsichtig Svennung 1935 (Lit. 6), 6– 14, vgl. auch Maggiulli (Lit. 1), 126–129. Die Skepsis von Doblhofer (§ 624 Lit. 1) 1, 24; 2, 111 ist zirkulär, insofern sie eine Dat. des Agronomen ins 4. Jh. voraussetzt, vgl. aber jetzt Liebs (§ 601 Lit. 1), 43 ff. Unser Autor war jedenfalls als Aemilianus bekannt, vgl. A. Cameron, JRS 75, 1985, 171–177, hier 173 f., vgl. T. 4 und Isidor, orig. 17, 1, 1. 5 So Sirch (Lit. 6), 9. 6 Vgl. Lit. 4.

§ 604.3 Palladius Rutilius Taurus Aemilianus

83

1. Opus agriculturae Lit. 3: Ed., vgl. Lit. 2. – FLit.: Malaspina (§ 600.2 Lit.), 205–210. – TÜbers.Komm.: R. Martin, B.1/2, Paris 1976 (Abweichungen von Rodgers’ Ed. 1, 208 f.; rez. Richter, Lit. 2, 761 ff., kritischer P.-P. Corsetti, REL 55, 1977, 452–455, P. K. Marshall, CR 28, 1978, 271 f.); C. Guiraud/R. Martin, B.3–5, Paris 2010, rez. P. Flobert, REL 89, 2011, 289–292, J. G. Fitch, BMCR 2011.06.22 (kritisch); Ana M. Moure Casas, Diss. Madrid 1980 (B.1), rez. W. Richter, Gnomon 56, 1984, 701–704, P. Corsetti, REL 63, 1985, 297 ff. – Zu Einzelstellen: H. Widstrand, Palladiusstudien, Diss. Uppsala 1926; R. H. Rodgers, An introduction to Palladius, London 1975, hier 75–154, dazu Marshall (Lit. 3), 75 ff., F. Weißengruber, AAHG 32, 1979, 82 ff.; Gigliola Maggiulli, in: Santini 2, 825–839 (pr.); P. Hamblenne, Latomus 39, 1980, 165–172 (B.1); Martin, RPh 52, 1978, 7–31 (B.1/2); Ortoleva/F. Biville u. a. (Hgg.), Lat. Vulg. 9, Lyon 2012, 235–252 (3, 30).

Das Opus agriculturae enthält im verhältnismäßig langen B.1 ein Konglomerat von allgemeinen Vorschriften und in den B.2–13 einen Bauernkalender, der die während eines jeden Monats erforderlichen Verrichtungen aneinanderreiht: B.2 zählt die Arbeiten des Januar auf, B.3 die des Februar usw. Der mannigfaltige Stoff wird im übrigen ohne System und leitende Gesichtspunkte vorgeführt; immerhin erleichtern die einem jeden Buch vorangehenden Zusammenstellungen der Kapitelüberschriften dem Benutzer den Zugang. B.1 bringt u. a. Anweisungen für die Errichtung landwirtschaftlicher Gebäude, für Geflügelzucht, für Schädlingsbekämpfung und für die Anlage eines Bades. Der Bauernkalender, seit jeher in der landwirtschaftlichen Literatur üblich, zeichnet sich dadurch aus, daß er nicht – wie bei Varro (rust. 1, 28–36; s. § 284) oder Columella (11, 2) – neben systematischen Teilen, wie Ackerbau, Viehzucht usw. steht, sondern zum alleinherrschenden Prinzip der Darstellung geworden ist: der Landwirt konnte so die Verrichtung selbst als auch den hierfür jeweils geeigneten Zeitpunkt an einer Stelle vereinigt finden. 2. De medicina pecorum Lit. 4: Rodgers, Ed. (Lit. 2), 242–291; J. Svennung, Göteborg 1926. Ed. princ. R. Sabbadini, RIL 2.S.38, 1905, 780–799; zum Inhaltsverzeichnis (vgl. T. 6), überliefert in der stemmatisch unabhängigen Hs. v (Lit. 7) vgl. Schröder (§ 604.2 Lit. 3), 145 f. gegen Rodgers, Intr. (Lit. 3), 47 f. 55 f., zur pr. Elena Zaffagno, in: Santini 1, 233–239. – Echtheit: Svennung 1935 (Lit. 6), 24–45; Martin (Lit. 3), XX–XXV. – Font.: W. Richter, WS 91, 1978, 249–271 (Columella). T.: 5 Manitius, Handschriften, 185 f., hier 186 (Fulda): Palladius de agricultura et medicina pecorum, vgl. Svennung 1935 (Lit. 6), 17 f. 6 Pallad. vet. med. 2, 1: … armentorum medicinas omnium pecorumque collegi et sub uno libro titulis unamquamque causam designantibus explicare curavi.

Das erst durch die Entdeckung Svennungs zurückgewonnene B.14 mit dem Titel De medicina pecorum (T. 5, vgl. 6) hat veterinärmedizinische Themen zum Inhalt: Der Präfatio gehen einige die Bauern betreffende medizinische Anweisungen voraus. Die Behandlung von Krankheiten der Rinder, Pferde, Maultiere, Schafe, Ziegen und Schweine (c.1–38), durchweg nach z. T. gekürzten Partien von Columella, Res rustica 6 und 7. Das letzte Viertel (c.39–65) enthält nochmals therapeutische Maβnahmen für Rinder und Pferde. Überschrieben Ex aliis auctoribus Graecis, geht es offenbar auf Anatolius von Berytus zurück.

84

III. Krieg und Landwirtschaft

3. Carmen de insitione Lit. 5: Ed., vgl. Lit. 2, Einzelausgaben bei PLM Wernsdorf 6, 1, 1794, 15–21. 135–160 (TKomm.). – FLit.: Chiara Rossi, Athenaeum 82, 1994, 75–93 (Font., Spr.); E. Di Lorenzo, InvLuc 22, 2000, 23–29 (v. 165–170); Id., BStudLat 31, 2001, 119–143 (eleg. Dist.). Zur Echtheit vgl. Svennung 1935 (Lit. 6), 46–93, zur poetischen Einleitung Gigliola Maggiulli, in: Santini 2, 841–857; M. Formisano, in: Marietta Horster/Christiane Reitz (Hgg.), Wissensvermittlung in dichterischer Gestalt, Stuttgart 2005, 295–312, bes. 296–305; Maggiulli, 853 ff. weist den einleitenden Prosabrief einem Vermittler des Archetyps zu; vgl. auch Ead., in: Fs. Bellincioni (§ 604.2 Lit. 8), 104–114 (‚trad. scritta e precettistica orale‘).

Bei dem in elegischen Distichen abgefaßten Buch über die Baumveredlung (ins.) handelt es sich um einen nach dem Vorbild des 10. Buchs Columellas (§ 329) in Versen abgefaßten Zusatz. Hier erweist sich Palladius als gewandter Versemacher.

B. Bedeutung Palladius wollte für die Praxis, für einfache Landwirte schreiben; er lehnte daher die Stilkünste seiner Vorgänger – etwa eines Columella – entschieden ab (T. 3). Er hat sich auch wirklich um eine schlichte, ganz der Sache zugewandte Diktion und um kurze, einfache Sätze bemüht; er war zugleich auf Abwechslung, gelegentlich sogar auf Eleganz bedacht. Seine Belesenheit schloß das Griechische ein; sie ermöglichte ihm eine Schreibart, die eine klassizistische Haltung mit allerlei Phrasen und Syntaktika des spätantiken Lateins verband. Der Praktiker Palladius scheint sich mit B.1 vornehmlich an die Grundbesitzer, mit dem Bauernkalender vornehmlich an die Ausführenden zu wenden. Sklavenarbeit kommt bei ihm kaum vor: sein Werk spiegelt offenbar die in der Spätantike verbreitete Wirtschaftsform der Bodenpacht, des colonatus. Palladius beruft sich gelegentlich auf eigene Erfahrungen. Die Substanz seiner Vorschriften entstammt indes – was er nicht verhehlt – älteren einschlägigen Werken; er hat vor allem Columella, Anatolius aus Berytos sowie Gargilius Martialis (§ 452) benutzt, während ihm Cato, Varro und der ältere Plinius offenbar unbekannt waren. Beim Abschnitt über die Bauten (1, 8–23) stand Vitruv (§ 299) Pate, vor allem die Epitome, die Cetius Faventinus (§ 450) von dessen Werk angefertigt hatte. Palladius war im allgemeinen darauf bedacht, das Übernommene in eigener Formulierung darzubieten. Eine Ausnahme macht das veterinärmedizinische Buch; dort kehren die entsprechenden Partien aus dem Werke Columellas nahezu wörtlich wieder. Lit. 6: Spr.: Zu den Materialsammlungen von L. Dalmasso (Rodgers, Ed., Lit. 2, XXV) vgl. J. H. Schmalz, BPhW 34, 1914, 835–841, anregend dann Id., Glotta 6, 1915, 172–190; Widstrand (Lit. 3), 53–67; maßstabsetzend J. Svennung, Unters. zu Palladius und zur lat. Fachund Volksspr., Uppsala u.a 1935; Martin 1976 (Lit. 3), XXXIX–XLIX; Guiraud (Lit. 3), XVII– XX. – Font.: M. Sirch, Die Quellen des Palladius, Gymn.-Progr. Freising 1904, 12–39. 46–55; M. Wellmann, Palladius und Gargilius Martialis, Hermes 43, 1908, 1–31; Schanz 4, 1, 191 f.; Svennung, Eranos 25, 1927, 123–178. 230–248 (gegen die Übertreibungen von Wellmann, der nach der seinerzeit modischen Einquellentheorie die verschiedenen Quellenstränge über Gargilius vermittelt sein läßt, so noch Schanz); Martin, XXXII–XXXIX. – Columella: Svennung, Eranos 26, 1928, 145–208; G. Bravo, in: J. M. Maestre u. a. (Hgg.), Estudios sobre Columela, Cadiz 1997, 193–198. – Faventinus: H. Nohl, Palladius und Faventinus, in: Commentat. philol. Fs. T. Mommsen, Berlin 1877, 64–74; H. Plommer, Vitruvius and later Roman

§ 604.3 Palladius Rutilius Taurus Aemilianus

85

building manuals, Cambridge 1973, 1–37, rez. R. H. Rodgers, CPh 70, 1975, 144 ff. – Apuleius: Martin, RPh 46, 1972, 246–255. – Vergil: A. De Angelis, AFLPer 19, 1997–2000, 21–31. – Servius: Pellizzari (§ 612.1 Lit. 1), 283–299.

C. Tradition und Rezeption Das Werk des Palladius hat in der handschriftlichen Überlieferung verschiedene Wege genommen: Der Archetyp, vertreten durch Mailand, Ambr. C. 212 inf. (M; s. XIII/XIV) und den Fuldensis (T. 5), hatte das vollständige Werk des Palladius einschließlich W. 2/3 enthalten. Das Opus agriculturae im engeren Sinne (B.1–13) fand zahlreiche Benutzer. Dazu paßt, daß es sich schon vor oder in der karolingischen Kulturreform und im nordöstlichen Frankreich verselbständigt hatte. Es ist durch über hundert Hss. bezeugt, darunter zehn7 aus dem 9.-11. Jh., insbesondere Cambridge, UL, Kk. v. 13 (D). Von W. 2 haben sich außer M noch eine zweite Abschrift und mehrere Exzerptreihen gefunden. Diese Spärlichkeit der Überlieferung führt wohl darauf zurück, daß es für die Veterinärmedizin mancherlei Regelbücher gab. Von W. 3 sind außer M etwa 20 Textzeugen aus dem 15. Jh. in zwei Familien bekannt. In der Spätantike fand Palladius – außer bei Isidor (Bd. 8) – noch Interesse bei Cassiodor (T. 4), der ihn nach Gargilius Martialis, aber neben Columella zu den auctores probabiles rechnet und seinen Mönchen angelegentlich zur Lektüre empfiehlt; auch für Isidor (orig. 17, 1, 1) gehört Aemilianus zu den klassischen auctores rerum rusticarum. Innerhalb der – insgesamt noch kaum aufgearbeiteten – ma. Rezeption ragt die Benutzung durch Albertus Magnus (De vegetabilibus, B. 7), Vinzenz von Beauvais (Speculum naturale, B. 13 ff.) und Petrus de Crescentiis (Ruralia) heraus. Übersetzungen in die Volkssprachen sind seit dem späten MA nachzuweisen. Lit. 7: Codd.: Svennung 1935 (Lit. 6), 619–627, in ma. Katalogen 628 f., Manitius, Handschriften, 185 ff.; Rodgers, Intr. (Lit. 3), 155–161, Recentiores 163–171, dazu Jeannine Fohlen, Scriptorium 34, 1980, 99 f.; Gaulin (s. u.), 63–68; Victor (§ 637.14 Lit. 3), bes. 356. – Trad.: Rodgers, Ed. (Lit. 2), VII–XXII; Id., Intr., 14–71; Moure 1980 (Lit. 3), 7–319; P. K. Marshall, in: Reynolds, Texts, 287 f. – Zum Archetyp bes. Rodgers, 14 f. 69 ff., Stemma 43. 48; Ed. XIX und dazu Richter (Lit. 2), 756–759, bes. 759; genauer Corsetti 1979 (s. u.), 45–48 nach Id., Latomus 37, 1978, 726–746. – Zum karolingischen Hyparchetyp von W. 1 (= α) Rodgers, 66– 69, zur Selbständigkeit von M 27–32, speziell zu D Id., Transact. Cambr. Bibliogr. Soc. 5, 1969/ 71, 203–216; zur Kombination mit Faventinus (Lit. 6) Marie-Thérèse Cam/Catherine Jaquemard, RHT 32, 2002, 114. – W. 2: Rodgers, Intr. 45–58; zum unabhängigen Leid. Vulc. 90 B (= v; s. XVIex., Vorlage aus Fulda?, Rodgers, Intr., 51 f.) zuerst G. Björck, Mnemosyne S. 6, 1938, 146–150; Exzerpte: Vat. Barb. Lat. 12 (s. XIII), Rodgers, BICS 15, 1968, 127 ff.; Oscot Coll. (Birmingham; s. XVmed., Marshall, Lit. 3, 76), P.-P. Corsetti, REL 57, 1979, 42–48. – W. 3: Svennung, 54–59. 94–102; Rodgers, BICS 16, 1969, 55–62; Id., Intr., 59–65; A. De Angelis, RCCM 48, 2006, 309–337; zu den beiden Familien auch Maggiulli (Lit. 3), 855 f. – Zu den Vorlagen von Polizians Kollation (Paris, Rés. S.439) vgl. Ana M. Moure Casas, Emerita 46, 1978, 369–382. – Rzp.: Sirch (Lit. 6), 39–45; Rodgers, CTC 3, 1976, 195–199; Moure Casas, CFC (L) 3, 1992, 9–22 (Isidor als indirekte Überlieferung, vgl. Rodgers, Intr., 71); Manitius, Geschichte 2, 543; 3, 118. 941; Sabbadini, Nuove ricerche, 239; Bischoff, Studien 2, 47 (zuerst 1950; Walahfrid Strabo); Anna Röding, Studier till Petrus de Crescentiis, Diss. Göteborg 1927, 93–113; J.-L. Gaulin, Médiévales 26, 1994, 59–84, bes. 61–68 (Zisterzienser); Monique Paulmier-Foucart, in: Christel Meier (Hg.), Die Enzyklopädie im Wandel vom 7

Dazu Oxford, Lyell 57 (s. XI), dazu Sigrid Krämer, BLR 9, 1973/78, 199–207, bes. 204 ff.

86

III. Krieg und Landwirtschaft

Hochma. bis zur fr. Neuzeit, München 2002, 245–267, bes. 255–259; Ead./S. Schuler, ib. 276 ff. (Vinzenz von Beauvais); L. Cifuentes i Comamala, La ciència en català a l’Edat Mitjana i el Renaixement, Barcelona 2002, 288–293; Tristano (§ 604.2 Lit. 4), 464 f. – Zu Godefridus super Palladium bzw. Palladii liber breviatus per Godefridum, dem in volksspr. Versionen bekannteren Pelzbuch des Gottfried von Würzburg (14. Jh.) in der Nachfolge des Palladius vgl. Svennung, 627 f.; G. Eis, Gottfrieds Pelzbuch, Hildesheim 21966, 21 f. 102. 105; Roswitha Ankenbrand, Das Pelzbuch des Gottfried von Franken, Diss. Heidelberg 1970, 15–20; G. Keil, Verf.lex. 3, 1981, 125–136, hier 126 ff.; Ambrosoli (s. u.), 20 Anm. 8. 32 ff. – Alte Übers.: Sirch, 41–45; Schanz 4, 1, 192; Rodgers, CTC, 197; M. Ambrosoli, Scienziati, contadini e proprietari, Turin 1992, 15–43 (zuerst 1983) und passim = Id., The wild and the sown, Cambridge 1997, 12–40; T. M. Capuano, Manuscripta 38, 1994, 253–263; D. R. Howlett, MAev 46, 1977, 245–252 M.F. (T. Norton, 1442/43).

IV. LANDVERMESSUNG § 605.1 Einleitung Lit.: Ed.: C. Thulin, Corpus agrimensorum Rom. 1, Leipzig 1913, Ndr. mit Add. von Wibke Schaub, Stuttgart 1971 (= CAR); ferner: W. Goes, Rei agrariae auctores legesque, Amsterdam 1674; F. Blume/K. Lachmann/A. Rudorff 1 (Texte, Zeichnungen) – 2 (Erläuterungen, Indices), Berlin 1848/52 (= GV), rez. L. Lange, GGA 1853, 497–536; Bubnov (s. u.). – TÜbers.: B. Campbell, London 2000, rez. J.-Y. Guillaumin, Gnomon 74, 2002, 681–684. – Bibl.: Schaub bei Thulin, Vf.; Arpenteurs 1, 53–57. – FLit.: M. Cantor, Die röm. Agrimensoren, Leipzig 1875; W. Kubitschek, s.v. Agrimensores, RE I 1, 1894, 894 f.; Schanz 2, 799–801; O. A. W. Dilke, The Roman land surveyors, Newton Abbot 1971; F. T. Hinrichs, Die Gesch. der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974; Flach (§ 604.3 Lit. 1), 1 ff.; O. Behrends/L. Capogrossi Colognesi (Hgg.), Die röm. Feldmeßkunst, Göttingen 1992; G. Chouquer/F. Favory, Les arpenteurs romains, Paris 1992; Hänger (§ 603.1 Lit. 1), 21–63; M. de Nardis, The writings of the Roman land surveyors: Technical and legal aspects, Diss. London, Univ. Coll. 1994; Les arpenteurs Romains 1 ff., Paris 2005 ff., hier 1, 1–44. Vgl. auch § 451 Lit. und § 719. – Trad.: N. Bubnov (Ed.), Gerberti opera mathematica, Berlin 1899, 394–553; C. Thulin, RhM 66, 1911, 417–451 (humanist. Hss.); Id., APAW 1913, 1–102; M. Folkerts, RhM 112, 1969, 53–70; Id. (Ed.), ‚Boethius‘ Geometrie II, Wiesbaden 1970, 95–104; M. D. Reeve, in: Reynolds, Texts, 1–6. L. Toneatto, MEFRM 94, 1982, 191–313 (Gisemundus); Id., in: Monique Clavel-Lévêque (Hg.), Cadastres et espace rural, Paris 1983, 21–50; Id., in: Behrends/Capogrossi, 26–66; Id., Codices artis mensoriae 1–3, Spoleto 1994/95, kürzer in: Gros/Nicolet (§ 600.2 Lit.), 199–237, ergänzend in: S. Sconocchia/Id. (Hgg.), Lingue tecniche del greco e del latino 1, Triest 1993, 308–329; ib. 2, Bologna 1997, 185–206; Guillaumin, Arpenteurs 1, 45–52; S. Del Lungo, La pratica agrimensoria nella tarda antichità e nell’alto medioevo, Spoleto 2004.

Die Blütezeit der römischen Feldmesser fällt in den Anfang des zweiten Jh. n. Chr., als unter Trajan das römische Weltreich seine größte Ausdehnung angenommen hatte. Die älteste praxisbegleitende Fachschrift zu diesem Thema stammt von Julius Frontinus (§ 398), und die ältesten Elemente des im Cod. Arcerianus erhaltenen Corpus aus W.H. dem 5. und 6. Jh. (§ 719) gehen vielleicht schon auf auf das vierte Jh. zurück.1

§ 605.2 Agennius Urbicus, De controversiis agrorum Lit.: Ed.: CAR (§ 605.1 Lit.) 1, 20–51; vgl. GV (ib.) 1, 59–90. Ed. princ. J. Sichard, Codicis Theodosiani libri XVI, Basel 1528, p. 173r–174v. – TÜbers.Komm.: Campbell (§ 605.1 Lit.), XXXI. 16–49. 333–352; O. Behrends u. a., Paris 2005. – FLit.: K. Lachmann, GV 2, 97–142; T. Mommsen, in: Ges. Schr. 7, Berlin 1909, 468–472 (zuerst 1895; Interpolationen); B. Brugi, Le dottrine giuridiche degli Agrimensori Romani comparate a quelle del Digesto, Verona u. a. 1897, 80–90; Bubnov (§ 605.1 Lit.), 407 f.; W. Kubitschek, RE I 1, 1894, 773; Schanz 4, 2, 302–304; L. de Salvo, RIL 113, 1979, 3–13 (zu p. 23, 9–13 T.); Mócsy (§ 603.8 Lit. 2), 385 f. (Herkunft aus Gallien); Formisano (§ 600.2 Lit.), 108–116; C. Santini, in: Santini 1, 145–148; De Nardis (§ 605.1 Lit.), 75–130; Campbell, XXXI ff.; J.-Y. Guillaumin, REA 104, 2002, 433–443 (Lob der Geometrie); G. Chouquer/F. Favory, L’arpentage romain, Paris 2001; S. Del Lungo, La pra1

Dilke, 126.

88

IV. Landvermessung

tica agrimensoria nella Tarda Antichità e nell’Alto Medioevo, Spoleto 2004, 185 f. – Trad.: Toneatto 3, 1995 (§ § 605.1 Lit.), 1428 f. T.: 1 Agenn. grom. p. 22, 3 ff. Th.: Quoniam itaque de controversiis meminimus agrorum, hae (hoc codd.) quot partibus dividantur et in quot genera possessionum aut quas habeant qualitates, tractemus. 2 ib. p. 25, 3–10: Uno enim libro instituimus artificem, alio de arte disputavimus, cuius tripertitionem sex libris, ut puto, satis commode sumus executi. Exigit enim ars scientiam metiundi, cui datur libri tertii (coni. Lachmann; tertia codd.) pars, quam quinto et sexto libro continuabimus. Et de adsignationibus et partitionibus agrorum et de finitionibus terminorum hactenus deputato artis mensoriae ordine meminimus; superest nunc ut de controversiis disputem. 3 ib. p. 26, 6–9: Prius quam de transcendentia controversiarum tractare incipiam, status earum exponendos existimo, quoniam in priore parte libri sequentium rerum ordo absolute de his disputari inhibuit. 4 Ps.Boeth. geom. p. 428, 16–19 Friedlein: Si qui vero de controversiis et de qualitatibus et nominibus agrorum deque limitibus et de statibus controversiarum scire desideret, Iulium Frontinum nec non Urbicum Aggenum lectitet.

Das Corpus der römischen Feldmesser (§ 719) überliefert unter dem Namen Agenn(i)us Urbicus ein Commentum de agrorum qualitate (§ 605.3) mit anschließendem Kapitel De controversiis und den Traktat De controversiis agrorum. Nur der zweite ist von Agennius verfaßt (Agenn. grom.).1 Der Codex Arcerianus A (Wolfenb., Aug. 2° 36.23) gibt den Titel Ageni Urbici de controversiis agrorum (p. 20, 1 f. T.); dieselbe Namensform im Explicit auch von B (p. 51, 3 T.) sowie unter den nomina agrimensorum (GV 1, 403, 23 f.), jedoch Aggeni im Codex Gudianus (Wolfenb., Gud. Lat. 2° 105; p. 51, 5 T.), vgl. Aggenum (T. 4). Zwei Inschriften in Lyon aus dem 1. Jh. (CIL XIII 1674 f. = ILS 7013. 4537) erwähnen einen Q. Adginnius Urbici fil. Martinus.2 Neuer Forschungen haben ergeben, daß zwei Autoren zu unterscheiden sind: 3 zum einem die ungenannte Quelle aus domitianischer Zeit (gennant Ps. Agennius), in der die drei Flavischen Kaiser genannt werden (p. 41,16–25 Th.), wobei das Lob praestantissimus … Domitianus nach dessen Damnatio memoriae kaum vorstellbar ist.4 Davon zu trennen ist dessen Kommentator, genannt Agenn(i)us Urbicus, den Toneatto ins dritte, Chouquer-Favory zögernd schon ins zweite Jahrhundert datieren. So, wie der Text bei Lachmann und Thulin erscheint, besteht er aus zwei verschiedenen Teilen: Den zweiten, zusammenhängenden (p. 37, 13–51, 3 T.) überliefern beide Hss. des Arcerianus mit Incipit und Explicit. Im (älteren) Cod. Arcerianus B folgt ein stark verwirrtes, lückenhaft und akephal tradiertes Stück in zwei Abschnitten (p. 23, 3– 37, 10 bzw. etwas später p. 20, 5–23, 1 T.), das Lachmann und nach ihm Thulin aus inneren Gründen dem Agennius zugewiesen und dem sicher bezeugten Stück vorangestellt haben. Lachmann hat versucht, in diesen Text Fragmente aus dem Commentum einzuschalten und dem Agennius zuzuschreiben.5 T. 1–3 beziehen sich auf die Einteilung des Werkes, von der nicht klar ist, ob sie der kommentierten Vorlage entstammt. Der eigentliche Wert des Traktats besteht darin, daß er teilweise den Wortlaut der früheren Schrift gerettet hat. Spuren einer Rezeption finden sich im Commentum6 sowie in der Ars W.H. gromatica des Gisemundus.7 Lachmann (Lit.) 2, 129 ff. Zu Agennius als keltischer Namensform vgl. Mócsy (Lit.), 385 f. 3 Chouquer-Favory, 26 f. 4 Bobnov (§ 605. Lit.), 407, vgl. Brugi (Lit.), 84 f.; Chouquer-Favory (§ 605.2 Lit.), 27. 5 Dagegen zu Recht Bubnov (§ 605.1 Lit.), 397, 1 2

vgl. 430. 432, Mommsen (Lit.), 471 Anm. 3; Thulin (§ 605.3 Lit.), 113–120. 6 Campbell (§ 605.1 Lit.), 353. 7 Toneatto 1982 (§ 605.1 Lit.), 230; zu dem Liber diazografus eines Ps.Agennius vgl. Del Lungo (Lit.), 213–298 (mit Text).

§ 605.4 Der Podismus

89

§ 605.3 Das Commentum de agrorum qualitate Lit.: Ed.: CAR (§ 605.1 Lit.), 51–58. 58–70; vgl. GV (ib.) 1, 1–9 (unter dem Frontintext). 9–26. Ed. princ. Sichard (§ 605.2 Lit.), p. 174v–177v. – TÜbers.Komm.: Campbell (§ 605.1 Lit.), XXXI. 50–75. 353–356; Del Lungo (§ 605.1), 228–245. – FLit.: C. Thulin, RhM 68, 1913, 110–127; Schanz 4, 2, 304; C. Santini, in: Santini 1, 143–145; Campbell, XXXIV f. T.: 1 Ps.Agenn. grom. p. 51, 7–11 Th.: Suscepimus qualitates agrorum tractandas atque plano sermone et lucido exponendas et volumus [ut, del. Lachmann] ea, quae a veteribus obscuro sermone conscripta sunt, apertius et intellegibilius exponere ad erudiendam posteritatis infantiam et quo dulcius possit disciplinam appetere quam timere. 2 ib. p. 58, 17 f.: Suscepimus quoque tractandos controversiarum status cum divino praesidio, vgl. p. 68, 17 f.: in Italia … crescente religione sacratissima Christiana … 3 ib. p. 55, 27 f.: …, ut nostra professio coram artificibus integra et omnem veritatem indagans approbetur.

Das Commentum de agrorum qualitate (Ps.Agenn. grom.) wird nur von der Rezension P (Vat. Pal. Lat. 1564) aus dem 6. Jh. geboten und ersetzt in dieser den Kommentar des Agennius Urbicus De controversiis agrorum (§ 605.2) und den Abschnitt De generibus controversiarum Hygins (§ 397).1 Es befindet sich mit einem angehängten Traktat De controversiis in Überlieferungsgemeinschaft. Der Beginn der beiden Texte ist durch anaphorischen Bezug verbunden (T. 1. 2). Der Verfasser gibt sich als Christ (T. 2) und als praktizierender Mensor (T. 3) zu erkennen. Die Schrift, die nach Thulin2 auf jeden Fall nach 438, wahrscheinlich erst nach 535 anzusetzen ist, kommentiert für den Fachmann Frontins Abschnitt De agrorum qualitate (§ 398). Den Titel sichert das Explicit (p. 58, 14 f. Th.). Der Beginn verrät eine pädagogische Absicht: der Autor strebt nach größtmöglicher Verständlichkeit (T. 1). Da Frontins Text nur schlecht überliefert ist, liegt der Hauptwert dieser Schrift darin, daß sie Abschnitte daraus überliefert. Dazu kommen Einlagen aus Hygins De generibus controversiarum (§ 397) und dem echten Kommentar des Agennius Urbicus (§ 605.2), was zur pseudepigraphen Zuweisung an diesen führte. Es gibt ferner Berührungen mit Balbus (§ 397) und Siculus Flaccus (§ 451). Benutzt wurde auch (p. 60, 12–61, 2 T.) die im Liber coloniarum enthaltene Liste der provincia Tuscia (p. 220, 13–221, 11 L.). Auszüge bietet noch Ps.-Boethius, vgl. § 605.2 T. 4. Die der Schrift beigegebenen Diagramme haben die Hs. P und ihr Abkömmling G (Wolfenb., Gud. Lat. 2° 105) unter dem Titel W.H. Liber diazografus zusammengefaßt: fig. 41–65 Th. = fig. 42–67 L.3

§ 605.4 Der Podismus Lit.: Ed.: J.-Y. Guillaumin, ed. Balbus, Neapel 1996, 93–105. 110–114. 120–139 (TÜbers.); ferner: Bubnov (§ 605.1 Lit.), 510–516. Ed. princ. GV (ib.) 1, 295–301. – FLit.: T. Mommsen, Ges. Schr. 5, Berlin 1908, 149 Anm. 1 (zuerst 1852); Cantor (§ 605.1 Lit.), 103–108; Bubnov, 428. 510 Anm. 1; Thulin, APAW (§ 605.1 Lit.), 13; J. Tolkiehn, s.v. Iunius (108), RE X 1, 1917, 1069 f.; Toneatto 1983 (§ 605.1 Lit.), 24. Weiteres § 451.2.

1 2

Thulin (Lit.), 111. (Lit.), 113.

3

Vgl. Bubnov (§ 605.1 Lit.), 412.

90

IV. Landvermessung

Im Anschluß an zwei Texte des M. Iunius Nipsus (§ 451.2) überliefert der Codex Arcerianus A (Wolfenb., Aug. 2° 36.23) unter dem Titel Podismus (podismi Rostock, UB, philol. 18; seit Bubnov auch Liber podismi) einen lückenhaften und am Ende verstümmelten Abschnitt über die Vermessung nach Füßen (lat. pedatura). Ist schon die Zuweisung der beiden vorangehenden Kapitel an Nipsus zweifelhaft, so scheint die Zuschreibung dieses Textes geradezu unmöglich zu sein, weil er sich wesentlich von der Gromatik des Nipsus unterscheidet, so Mommsen gegen Lachmann. Bedenken äußert auch Thulin, 13, weil die Subscriptio mit dem Namen Nipsus erst nach einer Lücke folgt. Nach Bubnov, 428 ist der Schluß zusammen mit einer Schrift des Nipsus ausgefallen. – Folkerts 1970 (§ 605.1 Lit.), 249 datiert die Schrift ins 5. Jh. oder früher. Der Autor benutzt gr. Quellen, insbesondere Heron, und stützt sich auch auf den Satz des Pythagoras. Eine späte metrologische Einlage in F (Florenz, Laur. Plut. XXIX.32) und E (Erfurt, Amplon. 4° 362) (nicht aber im Cod. Nansianus, London, BL, Add. 47679, s. XII; vgl. Folkerts 1969, § 605.1 Lit.), von Lachmann (GV 1, 296, 4–26) eingeklammert, hat Bubnov ganz weggelassen. Teile exzerpiert Ps.Boeth. geom. c. X–XVII, vgl. Folkerts 1970, 98. – Trad.: Guillaumin, 110 f. Zu berücksichtigen wäre auch der Cod. NansiaW.H. nus, s. Folkerts 1969, 62.

V. MEDIZIN UND NATURKUNDE a) MEDIZIN § 606 Einleitung Lit.: Index: Carmélia Opsomer, Index de la pharmacopée du Ier au Xe s. 1/2, Hildesheim u. a. 1989. – Bibl.: L. Choulant, Hb. der Bücherkunde für die ältere Medicin, Leipzig 21841; G. Sabbah u. a. (Hgg.), Bibliographie des textes médicaux latins (BTML), Saint-Étienne 1987; K.D. Fischer, 1. Suppl., 2000. – FLit.: M. Neuburger, Gesch. der Medizin 2, 1, Stuttgart 1911; M./Pia Schmid, Medicina posgalénica, in: P. Laín Entralgo (Hg.), Historia univ. de la med. 2, Barcelona 1972, 282–291; A. H. M. Jones, The later Roman empire 284–602, Oxford 1973, 1012 f.; V. Nutton, Archiatri and the medical profession in Antiquity, in: Id., From Democedes to Harvey, London 1988, Nr. V (zuerst 1977); G. Sabbah (Hg.), Textes médicaux latins antiques, Saint-Étienne 1984; J. Korpela, Das Medizinalpersonal im ant. Rom, Helsinki 1987, 206– 210; K.-D. Fischer, Anweisungen zur Selbstmedikation von Laien in der Spätantike, in: Akt. 30. Int. Kongr. für Gesch. der Med., Düsseldorf 1988, 867‑874; Demandt, bes. 357 f.; I. Mazzini, La medicina dei Greci e dei Romani 1, Rom 1997, 86–95; 2, 1997, passim; C.-J. Guyonvarc’h, Magie, médecine et divination chez les Celtes, Paris 1997; K. Vössing, Schule und Bildung im Nordafrika der Römischen Kaiserzeit, Brüssel 1997; G. Sabbah, in: B. Colombat/P. Mattei (Hgg.), Curiosité hist. et intérêts philologiques. Fs. S. Lancel, Grenoble 1998, 131–150 (afrik. Autoren); G. Marasco, Prometheus 24, 1998, 259 f.; P. J. van der Eijk (Hg.), Ancient histories of medicine, Leiden u. a. 1999; B. Meissner, Die technologische Fachliteratur der Antike. Struktur, Überlieferung und Wirkung technischen Wissens in der Antike (ca. 400 v. Chr. – ca. 500 n. Chr.), Berlin 1999; C. Schulze, Die pharmazeutische Fachlit. in der Ant., Göttingen 2002, 100–107; C. Santini/Ida Mastrorosa/A. Zumbo (Hgg.), Letteratura scientifica tecnica di Grecia e Roma, Rom 2002; S. Sconocchia, in: C. Santini/Ida Mastrorosa/A. Zumbo (s. o.), 368–372. 377 f.; M. E. Vázquez Buján, in: M. Pérez González (Hg.), Actas III Congreso hispánico de latín medieval 1 (León, 26–29 de Septiembre de 2002), León 2002, 53–71; Lellia Cracco Ruggini, in: F. Chausson/É. Wolff (Hgg.), Consuetudinis Amor: Fragments d’histoire romaine (IIe–VIe siècles) offerts à Jean-Pierre Callu, Rom 2003, 189–216; Machielsen 3A, Medicina = 349–386; A. Ferraces Rodríguez (Hg.), Isidorus medicus. Isidoro de Sevilla y los textos de medicina. A Coruña 2005; Anna Maria Urso, La letteratura medica latina nell’Africa tardoantica: consuntivo degli studi, 1 = Lettre d’Informations. Médecine antique et médiévale (Centre Jean Palerne), n.s. 4, 2005, 1–40; 2 = ib. n.s. 5, 2006, 1–31; 3 = ib., n.s. 6, 2007, 76–93; K.-H. Leven (Hg.), Antike Medizin. Ein Lexikon, München 2005; Paola Radici Colace (Hg.), Dizionario delle scienze e delle tecniche di Grecia e Roma, 2 Bde., Pisa-Rom 2010. – Kongresse: I. Mazzini/Franca Fusco (Hgg.), I testi di medicina latini antichi, Rom 1985; P. Mudry/J. Pigeaud (Hgg.), Les écoles médicales à Rome, Genf 1991; G. Sabbah (Hg.), Le latin médical, Saint-Étienne 1991; M. E. Vázquez Buján (Hg.), Tradición e innovación de la medicina latina, Santiago de Compostela 1994; C. Deroux (Hg.), Maladie et maladies dans les textes latins antiques et médiévaux, Brüssel 1998; Alfrieda Pigeaud/J. Pigeaud (Hgg.), Les textes médicaux latins comme littérature, Nantes 2000; S. Sconocchia/ F. Cavalli/M. Baldin/Marialuisa Cecere/Daria Crismani (Hgg.), Testi medici latini antichi. Le parole della medicina: Lessico e Storia. Atti del VII Convegno Internazionale. Trieste, 11–13 ottobre 2001, Bologna 2004; A. Ferraces Rodríguez (Hg.), Tradición griega y textos médicos latinos en el período presalernitano (Actas del VIII Coloquio internacional Textos Médicos Latinos Antiguos, A Coruña, 2–4 septiembre 2004), A Coruña 2007; Marie-Thérèse Cam (Hg.), La médecine vétérinaire antique (sources écrites, archéologiques, iconographiques).

92

V. Medizin und Naturkunde

Actes du premier colloque international, Brest, 9–11 septembre 2004, Brest 2006; V. Ortoleva/M. R. Petringa (Hgg.), La veterinaria antica e medievale (testi greci, latini, arabi e romanzi), Atti del II Convegno internazionale, Catania 3–5 ottobre 2007, Lugano 2009; D. R. Langslow/Brigitte Maire (Hgg.), Language and Context in Latin Medical Texts of the PreSalernitan Period, Lausanne 2010; A. Ferraces Rodríguez (Hg.), Fito-zooterapia antigua y altomedieval: textos y doctrinas, A Coruña 2011.- Spr.: A. Önnerfors, ANRW II 37, 1, 1993, 227–392. 924–937 (Register); S. Boscherini (Hg.), Studi di lessicologia medica antica, Bologna 1993; Armelle Debru/G. Sabbah (Hgg.), Nommer la maladie. Recherches sur le lexique gréco-latin de la pathologie, Saint-Étienne 1998; Anna Maria Ieraci Bio, in: Dalla med. gr. alla med. Salernitana, Salerno 1999, 279–297, bes. 280–283; D. R. Langslow, Med. Latin in the Rom. empire, Oxford 2000; Formisano (§ 600.2 Lit.), 63–92. – Trad.: A. Beccaria, I codici di medicina del periodo presalernitano, Rom 1956; E. Wickersheimer, Manuscrits latins de médecine du haut moyen âge dans les bibliothèques de France, Paris 1966; Pearl Kibre, Hippocrates Latinus, New York 21985. – Rzp.: M. L. Cameron, ASE 11, 1983, 135–155, hier 137–141 (Rzp. im frühma. England).

Soweit wir die medizinische Literatur des ausgehenden Altertums überhaupt mit einiger Sicherheit zeitlich einordnen können, nehmen wir zwischen 370 und 430 einen Schwerpunkt der Produktion wahr, der sich im vorangehenden halben Jh. angekündigt hatte. Die Gründe dafür sind bis jetzt von der Forschung nicht erörtert worden, ja, die meisten der in Frage kommenden Werke haben seit der Wende vom 19. zum 20. Jh. keine erneute kritische Bearbeitung, Kommentierung und Auswertung erfahren. Schuld daran ist die Schwierigkeit der Materie, die unklaren Zuständigkeiten im Grenzland zwischen Klassischer Philologie und Medizingeschichte, die unbestreitbare Tatsache, daß die inhaltlich wertvollsten Anteile dieser Literatur auf griechische Vorlagen zurückgehen – freilich nicht selten (was Gräzisten leicht übersehen) auf nicht mehr im Original Erhaltenes, wie beim Werk des Caelius Aurelianus (§ 607.5). Im griechischen Bereich kennen wir in dieser Zeit nur einen wesentlichen Autor, Oribasios, der sich allerdings durch Sammelwerke, die die frühere medizinische Literatur in Ausschnitten systematisch zusammenstellen, einen Namen gemacht hat. Von der immer noch maßgebenden Lehrund Ausbildungsstätte, Alexandria in Ägypten, haben wir keine ausführlicheren Nachrichten;1 wir können davon ausgehen, daß dem Unterricht ein Kanon sechzehn galenischer Werke zugrundelag und daß Iatrosophisten, wie wir sie bei Eunapios und Libanios erleben, Fragen der medizinischen Theorie diskutierten, die auch ein weiteres gebildetes Publikum zu interessieren vermochten, ganz so, wie wir das in B.7 von Macrobius’ Saturnalia (§ 636 W. 2) in der Stadt Rom vor Augen geführt bekommen. In diesen Zusammenhang könnte nach einer Vermutung Armelle Debrus (ib. Lit. 4) (§ 607.1 W. 6) das nur lateinisch erhaltene doxographische Fragment in einer Brüsseler Hs. des 11./12. Jh. gehören, das bislang mit Vindizian (§ 607.1) und Soran verbunden wurde, der Anonymus Bruxellensis (§ 607.1 W. 6). Caelius Aurelianus steht für vieles, was in dieser Zeit wichtig ist: die Adaptation griechischer Quellen in einer wirtschaftlich und politisch privilegierten Region – Nordafrika –, wo damals Zweisprachigkeit2 auch im Abfassen von Fachliteratur noch möglich 1 Zu Amm. 22, 16, 18 vgl. J. Scarborough, CM 4, 1969, 141 f. und die Entgegnung von V. Nutton, CM 7, 1972, 165–176 (weitere Studenten bei Id., Museums and medical schools in Class. Ant., Hist. of Ed. 4, 1975, 3–15, hier 12 Anm. 12).

2 Nach Vössing (§ 610 Lit. 1), 269 f. 340–344. 403 sollte man sich vor einer Überschätzung der Griechischkenntnisse hüten. Seine Bemerkung (269), im 4. Jh. sei das Lateinische die ausschließliche Literatursprache in Karthago bzw. Africa, steht im Gegensatz zu Caelius Aurelianus’ (ver-

§ 606 Einleitung

93

ist, wo auch ein entsprechendes Publikum (das die Zitate und Anspielungen3 aus Cicero, Vergil und anderen bei Caelius Aurelianus und Theodorus Priscianus, § 607.3, goutiert) und Verkehrswege vorausgesetzt werden müssen, die die Verbindung mit dem griechischsprachigen Osten, und zwar nicht allein mit dem benachbarten Ägypten, ermöglichen. Wären uns die Schriften des Caelius Aurelianus, gleich ob Originalwerke oder Umsetzungen Sorans, vollständig erhalten, so handelte es sich um das umfangreichste Textcorpus eines medizinischen Autors in lateinischer Sprache. Ob die Verluste auf das hohe Niveau und die Ausführlichkeit der Darstellung zurückzuführen sind, bleibt unsicher (zumal wir nicht wissen, wann sie eingetreten sind), denn Vindizians Rezeptbuch sprach sicher ebenso Ärzte wie besonders medizinische Laien an und ging (übrigens wie Galens Εὐπόριστα) trotz des hervorragenden Rufs seines Verfassers unter. Was von Vindizian blieb, waren Adaptationen medizinischen Grundlagenwissens, die uns vor Augen führen, daß solche für den Anfängerunterricht in der Medizin gedachten Schriften ein Publikum hatten, das zwar irgendwann einmal griechische Originale benutzte, sich aber zunächst eine Einführung in lateinischer Sprache mit Nennung bzw. Erklärung der griechischen Fachaudrücke wünschte. Ähnliche Erklärungen, wie wir sie bei Cassius Felix (§ 721) und vor allem bei Caelius Aurelianus finden, weisen in dieselbe Richtung; bei ihm glaubt man den Wunsch einer lateinischen Umsetzung des griechischen Fachwortschatzes, wie sie Vindizian oder die pseudosoranischen Quaestiones medicinales boten, wahrzunehmen, ein Wunsch, der freilich großenteils als anachronistisch beurteilt werden muß, denn die meisten Ausdrücke waren bereits als Fremdwörter übernommen worden, und Caelius Aurelianus fand mit seinen oft intelligenten sprachlichen Neuschöpfungen keine Nachfolge und keinen Widerhall. Anders als im Fall von Cassius Felix hat er nicht einmal die Glossensammlungen bereichert, wenngleich eine gewisse Nachwirkung in Isidors Etymologiae nachweisbar ist. Von größter Wichtigkeit ist für die Laien aber die Frage medizinischer Hilfe, wenn kein Arzt erreichbar ist – sicher kein seltener Fall. Dazu dienen die Werke, die Rezepte zusammenstellen: die große Sammlung des Marcellus (§ 608.1) und das Herbariencorpus unter dem Namen des Apuleius (§ 608.3/4), wo ausgehend von einzelnen Pflanzen und tierischen Produkten (bei Sextus Placidus) einfache (und deshalb leicht umsetzbare) Rezepte, auch sympathetisch-magischer Art, geboten werden. Auf derartigen Anweisungen muß die medizinische Grundversorgung beruht haben. Außer dem Fehlen aller Hinweise zu Diagnose und Klinik, womit vorausgesetzt wird, daß der Laie die Krankheitsbilder zutreffend oder zumindest für die Behandlung ausreichend erkennt, gibt es keinen grundlegenden Unterschied zu den von namentlich bekannten Ärzten wie Theodorus Priscianus (und später Cassius Felix) herausgegebenen Sammlungen (und den Erweiterungen des Werks des Theodorus Priscianus). Überraschen muß uns, daß ein medizinisches Fachgebiet, das durchaus Leistungen und Fortschritte aufzuweisen hatte, in der Literatur, ob sie sich nun an Laien oder an Ärzte richtet, ausgespart bleibt: die Chirurgie. Verloren ist der chirurgische Abschnitt von Caelius Aurelianus’ Medicinales responsiones (§ 607.5 W. 1); wer nur Lateinisch las, blieb also – das ist der Stand unseres Wissens – auf Celsus med. VII–VIII angewiesen, lorenem) Briefbuch an Praetextatus und der (ausführlicheren) Erstfassung von Theodorus Priscianus’ Hauptwerk (§ 607.2 W. 1), die durch mindestens ein gr. Frg. bezeugt wird.

3 Schanz 4, 2, 277. 287. – Theod. Prisc. eup. faen. 23 = Verg. georg. 3, 468; phys. 7 = Verg. Aen. 6, 266; andere in der Vorrede zur phys., bei Cael. Aur. nur eine Stelle bei der Melancholie (chron. 1, 6, 180).

94

V. Medizin und Naturkunde

und zwar bis ins Hohe Mittelalter! (Die spärlich nachweisbaren Übersetzungen aus dem Griechischen, angefangen mit Ps.-Galen, Introductio sive medicus und der Chirurgia Heliodori, eignen sich kaum für die praktische Anwendung. Zu den chirurgischen Verrichtungen bei Cassius Felix s. jetzt Fraisse, ed., Cassius Felix, Paris 2002, XX–XXIII.) Im Bereich der Tiermedizin treffen wir auf ähnliche Verhältnisse. Seinem Abriß der Landwirtschaftslehre gibt Palladius (§ 604.3) ein eigenes Buch mit Rezepten für die Behandlung landwirtschaftlicher Nutztiere bei, das hauptsächlich Columella ausschöpft, daneben aber auch andere, selbst griechische Quellen – unklar, ob aus erster Hand oder nach umlaufenden lateinischen Übersetzungen. Wie bei Columella (§ 329) sind Pferde und Maultiere mit erwähnt. Diese für das Transportwesen und das Militär entscheidenden Tiere stehen im Zentrum der nur auf lateinischen Vorlagen gründenden Darstellung des Vegetius, der, wiederum nach Columella, später ein separates Buch über Rinderheilkunde (§ 604.2 W. 2) verfaßt. Ähnlich wie bei Palladius und den oben besprochenen medizinischen Schriften ist Chirurgisches fast gänzlich ausgespart. Bei Palladius wie bei Vegetius dürfen wir die Adressaten am ehesten bei den Guts- und Gestütsbesitzern vermuten, die ihr Personal überwachen und Anregungen an Untergebene vermitteln wollen, bei denen wir Schriftkenntnisse nicht unbedingt voraussetzen dürfen. Für die Zukunft – und das schließt die Zeit bis Vesal ein! – hat diese Periode die am weitesten verbreiteten Schriften bereitgestellt. Für sie gilt: je kürzer und einfacher, desto einflußreicher, desto häufiger kopiert, exzerpiert, übersetzt. An erster Stelle stehen die Lehrbriefe unter dem Namen des Hippokrates (§ 608.2) und der des Vindizian (§ 607.1 W. 5), gefolgt vom Herbariencorpus und Vindizians Abriß der Anatomie und PhysioK.-D.F. logie (W. 2–4).

§ 607.1 Vindicianus Lit. 1: Keine Gesamtausgabe. Schanz 4,1,203 f.; W. Ensslin/K. Deichgräber, s.v. Vindicianus (2), RE IX A 1, 1961, 29–36; PLRE 2, 967 (Vindicianus 2); A. Beschaouch, Mustitana 1, Karthago 13, 1965–1966, 117–224; M. E. Vázquez Buján, Dynamis 2, 1982, 25–56 (mit Ed. von nat. gen. hum.); T. D. Barnes, Phoenix 39, 1985, 144–153; C. Lepelley, in: De Tertullien aux Mozarabes. Mél. J. Fontaine 1, Paris 1992, 582–594, bes. 590 f.; Vössing (§ 606 Lit.), 282.491.526–534; Sabbah 1998 (§ 606 Lit.), 132–136; Marasco (§ 606 Lit.), 259 f.; Urso (§ 606 Lit.), 2,1–22 – Rzp.: G. Keil, s.v. Vindicianus, Avianus [sic] (Helvius Afer), in: Die dt. Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon 10, Berlin 21997, 352–354. T. 1 Aug. conf. 4, 3, 5 … vir sagax, medicae artis peritissimus atque in ea nobilissimus, qui pro consule … 2 AE 1968, 602 (von V. geweihte Statue in Mustis, Africa, Abb. bei Beschaouch 210) 3 Aug. epist. 138, 3 … magnus ille nostrorum temporum medicus Vindicianus … 4 Cod. Theod. 13, 3, 12, 14 (14.9.379) de medicis et professoribus 5 Theod. Prisc. phys. praef. (p. 251, 15) nam et magister meus, … dum viveret bellus habebatur, qui nunc orbis totius Vindicianus celebratur … 6 Vindic. epist. ad Pentad. p. 485, 5 f. … ex libris Hippocratis intima latinavi 7 Aug. conf. 7, 6, 8 … Vindiciano acuto seni … 8 Vindic. epist. ad Pentad. p. 485, 7–486, 1 … daturus tibi (sc. Pentadio) avi tui patris mei libros, ex quibus totius mundi rationem cognoscas …

§ 607.1 Vindicianus

95

A. Biographie Der (vermutlich christliche) Arzt Helvius1 Vindicianus (Vindic.) aus der Provinz Africa bekleidete eine Reihe hoher Staatsämter, darunter das eines comes archiatrorum und eines proconsul Africae2; als solcher verlieh er in bereits vorgerücktem Alter (T. 7) Augustinus, der seine intellektuellen wie seine ärztlichen Fähigkeiten rühmt, in Karthago einen Siegeskranz (T. 1).3 Vindicianus bemühte sich auch, Augustinus von seinem Glauben an die Astrologie abzubringen (Aug. conf. 7, 6, 8). Nach Aussage seines Schülers Theodorus Priscianus übertraf sein Nachruhm noch sein Ansehen zu Lebzeiten (T. 5).

B. Das Werk Zumindest teilweise dürfte sich Vindizians Ansehen auf seine Schriften gegründet haben, über deren Anzahl und Umfang wir freilich schlecht orientiert sind. Fraglich muß auch bleiben, inwieweit er originelle Beiträge lieferte oder hauptsächlich andere, in erster Linie griechische Werke nur bearbeitete und übersetzte (T. 6);4 das gilt ebenso für seinen (verlorenen) opthalmicus liber (epit. alt. 5).5

a. DAS REZEPTBUCH 1. Das Rezeptbuch. – Epistula ad Valentinianum Lit. 2: Ed.: § 608.1 Lit. 1, 46–53 (mit dt. Übers.); L. Zurli, in: Santini 1, 384 f. 394 ff. (TKomm.) – FLit.: Jutta Kollesch, Therapeutische Grundsätze im Werk des Vindician, NTM 3, 1966, 27–31; G. Marasco, Littérature et réalité dans l’œuvre de Vindicien, in: Alfrieda Pigeaud/ J. Pigeaud (§ 606 Lit.), 165–171; F. Fiorucci, MH 65, 2008, 114–127 – Spr.: Önnerfors (§ 606 Lit.), 281–288 (auch zu Werk 2, 3 und 4).

Unter den Briefen, die Marcellus (§ 608.1) seiner Sammlung von Rezepten voranschickt, ist als letzter der erhalten, mit dem Vindicianus sein heute als Ganzes verlorenes und nicht mehr rekonstruierbares Rezeptbuch dem Kaiser Valentinian (I. oder II.) widmete (epist. ad Valent.). Reste möchte man am ehesten bei Marcellus vermuten, die allerdings, weil Marcellus höchst selten Quellenangaben macht, abgesehen von Marcell. med. 16, 1 Ensslin 29 vermengt irrtümlich Avianus Vindicianus mit unserem, s. Beschaouch 133 f. 2 Beschaouch 135 setzt die Amtszeit vom 1.7.379–30.6.380 oder 1.7.380–30.6.381 an; nach Vössing 491 A. 1651 scheide 379 wegen des für dieses Jahr bezeugten Prokonsuls Syagrius (Cod. Theodos. 1, 15, 10) und weil Vindicianus als Adressat von T. 4 in Rom gewesen sei, aus, und 382/383 komme ebenfalls in Betracht (ähnlich Barnes 151 [für 380/381, 382/383 sei ebenfalls denkbar]). 3 Zu den Schwierigkeiten, Zeugnisse eindeutig dem Arzt Vindicianus zuzuordnen, vgl. auch Vázquez Buján, 25 f.

4 Vázquez Buján, 27 will latinavi als Verbreitung griechischen Wissens fassen, was wohl zu modern gedacht ist. – Deichgräbers Schluß (31,22) aus T. 8, Vindicians Vater habe kosmologische Schriften verfaßt, ist angesichts des Fehlens weiterer Zeugnisse nicht gerechtfertigt. 5 M. Wellmann, Demosthenes ΠΕΡΙ ΟΦΘΑΛΜΩΝ, H 38, 1903, 546–566, hier 558, vermutet (ohne Angabe von Gründen!), es habe sich um die (bei Simon von Genua bezeugte) lat. Übersetzung „des epochemachenden Werkes des Demosthenes“ gehandelt.

96

V. Medizin und Naturkunde

100 kaum identifizierbar sein dürften, denn diese Rezepte waren schwerlich im rhetorisch aufgeputzten Stil der Einleitung (Deichgräber, 30 f., Önnerfors, 282 f. weist auf Klauseln und cursus hin) abgefaßt. Vindicianus’ öfter6 ohne nähere Angaben zitiertes, also wohl allgemein bekanntes Lockerungsmittel (chalasticum) finden wir im Antidot. Brux. 11,7 drei weitere Mittel jeweils im Antidot. Glasgu.8 und bei Cassius Felix (§ 721),9 eine hiera im cod. Vindoc. 109 (s. XI) fol. 108ra und ein acopum im cod. Bodmer. lat. 84 (s. IX) fol. 39r. Fiorucci vermutet, m. E. zu Unrecht, ein Zitat von epist. ad Valent. 2 bei Augustinus, epist. 138,3.

b. ANATOMISCH-PHYSIOLOGISCHE SCHRIFTSTELLEREI 2. De natura generis humani (nat. hum.) 3. Gynaecia (gyn.) 4. Epitome altera (epit. alt.) Lit. 3: Ed.: D. Bonardus, Galeni opera, Venedig 1490 (Ed. princ. von gyn. 2–8 im Anschluß an den Komm. zu De sectis); V. Rose, Theodori Prisciani euporiston libri III … accedunt Vindiciani Afri quae feruntur reliquiae, Leipzig 1894, 425–483 (gyn., epit. alt.); K. Sudhoff, ZWG 8, 1915, 414–423 (gyn.); J. Schipper, Ein neuer Text der Gynaecia des Vindician aus einer Münchener Handschrift des 12. Jahrhunderts (Cod. lat. 4622, Blatt 40–45), Erlangen 1921 (Diss. med. Leipzig 1920); R. Laux, Ars medicinae, Kyklos (Leipzig) 3, 1930, 417–434, hier 421–424 (Kurzfassung von epit. alt. nach Glasgow Hunter. 96 s. VIII/IX und Kopenhagen Gamle Kgl. Saml. 1653, s. XI); F. P. Egert, Gynäkologische Fragmente aus dem frühen Mittelalter, nach einer Petersburger Handschrift aus dem VIII./IX. Jahrhundert zum ersten Mal gedruckt, Diss. med. Berlin 1936, 49 f. (gyn.); Iohannis Alexandrini commentaria in librum De sectis Galeni, rec. C. D. Pritchet, Leiden 1982 (Appendix C p. 95 f. = gyn. rec. L p. 417 l. 1- p. 420 l. 100 [= gyn. 2–8]); Vázquez Buján, Lit. 1 (nat. hum.); Louise Cilliers, Vindicianus’s Gynaecia: Text and Translation of the Codex Monacensis (Clm 4622), Journal of Medieval Latin 15, 2005, 153–236 – FLit.: Trad.: M. Wellmann, Rez. A. Schmekel, Die positive Philosophie … Bd. II: Isidorus von Sevilla, sein System und seine Quellen, Berlin 1914, BphW 36, 1916, 827–840; C. Ferckel, ZWG 7, 1914, 306–318; A. Beccaria, IMU 2, 1959, 1–56, hier 36–56; Epistola de anathomia: vgl. Pearl Kibre (§ 606 Lit.), 153 = XX Nr. 7; M. E. Vázquez Buján, in: Alfrieda Pigeaud/J. Pigeaud (§ 606 Lit.), 317–329, bes. 324 f.; Id., Maior mundus, minor mundus. Nuevo testimonio de una vieja analogía, in: Homenaxe ó Profesor Camilo Flores, 2, Santiago de Compostela 1999, 686–699; Id., Transmisión (§ 606 Lit.), 57 f. – Rzp.: K. Sudhoff, ZWG 9, 1915–1916, 168–171; S. Schuler, FMS 33, 1999, 169–251 – TKrit.: G. Walter, REL 11, 1933, 378–380 (gyn.); Paola Migliorini, in: Mazzini/Fusco (§ 606 Lit.), 239–252 (nat. hum.); K.-D. Fischer, in: N. Horsfall (Hg.),Vir bonus discendi peritus. Studies in celebration of Otto Skutsch’s eightieth birthday, London 1988, 24–26; V. Nutton, in: Le latin médical (§ 606 Lit.), Saint-Étienne 1991, 151–154 (zu gyn. 3); Paola Migliorini, in: ib., 367–378; Louise Cilliers, in: H. F. J. Horstmanshoff/M. Stol (Hgg.), Magic and rationality in Ancient Near-Eastern and Graeco-Roman medicine, LeidenBoston 2004, 343–367 – Spr.: Önnerfors (§ 606 Lit.).

Ein anatomisch-physiologisches Werk (eventuell mehrere) ist heute nur noch in mindestens drei verschiedenen, dem Wortlaut und dem Inhalt nach bearbeiteten, sich teilweise überschneidenden Fassungen greifbar. Von ihnen ist gyn. am weitesten verbreitet, Plin. phys. Bamb. 52, 1; 53, 2; 56, 8; 68, 2. titianus vir clarissimus die Hs., corr. Rose. 8 Bibl. textes méd. 23, p. 101, 129 und 152 Sigerist. 6 7

9 32,4; 42,21 und 69 [Ergänzung des Namens unsicher].

§ 607.1 Vindicianus

97

seltener epit. alt. und nur einmal überliefert nat. hum. Vázquez Buján erschließt (1982, 39–41; 1999, 687–690; 2002, 58) aus dem Vergleich dieser drei Fassungen, daß epit. alt. aus nat. hum. und gyn. abgeleitet sei, wobei nat. hum. dem ursprünglichen Werk, als dessen Titel Beccaria De natura humana vermutet (Expositio membrorum bei Rose), am nächsten stünde. a) Leider sind wir über nat. hum., das wir in Bruchstücken aus einer einzigen Hs. (Paris. lat. 7027, s. IX – die ersten Sätze auch in Paris. lat. 11219) kennen, am schlechtesten informiert. Immerhin vermittelt uns das Exzerpt über die Lunge in dem im 8. Jh. entstandenen Liber glossarum wenigstens eine deutlichere Anschauung als die sonstige Überlieferung, wie Vindizians Text inhaltlich und sprachlich ausgesehen haben könnte und wie stark die Kürzung des Textes in gyn. ausgefallen ist (Gloss. med. p. 67, 23–68, 24 = nat. hum. 5–6 Z.30–39 und 17 Z.143–148 = epit. alt. 16–17 = gyn. 10; vgl. ferner Gloss. med. p. 70, 14–21 = epit. alt. 26; zu den notwendigen Korrekturen s. Önnerfors, 283– 288).10 b) Bei gyn., das sich in a) Vorwort (1–2), b) Anatomie und Physiologie (3–17) und c) Embryologie und Geburt (18–25) gliedert, weichen die zahlreichen Hss. nach Umfang und Wortlaut meist stark voneinander ab (unvollständige Übersicht bei Vázquez Buján 1982, 29–34 mit Taf. S. 30; der älteste Zeuge ist Par. nouv. acq. lat. 203 s. VIII/IX = CLA 5, 676). Der (kaum ursprüngliche) Titel Gynaecia paßt nur auf die Beschreibung der weiblichen Genitalien und 18–25; daß hierfür besonderes Interesse bestand, ersehen wir daraus, daß Paris. lat. 11219 (rec. E bei Rose) allein diese Abschnitte überliefert; noch kürzer ist das Exzerpt in der St. Petersburger Hs. (= p. 465,26–466,24 Rose). Die Einbeziehung der griechischen Fachterminologie spricht ebenso wie die Einleitung (gyn. 1 rec. G, L und P) für eine griechische Vorlage, die vermutlich weniger anspruchslos war als der uns jetzt vorliegende Text und häufiger die Namen alter Autoritäten (wie jetzt z. B. gyn. 2 und 3), gar Homer (gyn. 18) zitierte. Mitunter werden auch Probleme der Physiologie in der Art spätantiker Προβλήματα – bzw. späterer Quaestiones-Literatur erörtert; die teilweise erkennbare Frageform dürfte allerdings auf eine spätere Bearbeitung für Unterrichtszwecke zurückgehen. Zweifellos war eine Einführung für Anfänger beabsichtigt. c) In der von Rose nach drei Hss. des 9. Jh. herausgegebenen epit. alt. (künftig zu berücksichtigen Paris. lat. 7028 s. Xex. [Hs. P der Celsusüberlieferung], fol. 4r–13r, und New York Academy of Medicine, ms. SAFE, ca. 1250, fol. 3rb–4ra; beide reichen nur bis 32) fehlen solche Namensnennungen fast durchgehend ebenso wie die Ausführungen zu Embryologie und Geburt. Auf einen Hauptteil (vom Kopf über den Rumpf zu den Ausscheidungs- und Geschlechtsorganen, 2–32) folgt ein Kapitel (33) über die Eunuchen, eine auch selbständig überlieferte Knochenlehre (34); den Schluß macht eine Erörterung über Blut und spiritus (35) sowie die Rolle des Schleims (36). 5. Epistula ad Pentadium Lit. 4: Ed.: R. Peiper, Philologus 33, 1874, 561–564 (aus Vindob. 10 s. XI); Rose (Lit. 3), 484– 492; R. Fuchs, Anecdota Hippocratea, Philologus 58 (N. F. 12), 1899, 407–42111; H. J. Ostermuth, „Flores Diaetarum“, eine salernitanische Nahrungsmitteldiätetik aus dem XII. Jahrhun10 Vössings Ansicht (530), die verschiedenen Fassungen erklärten sich durch Kopien seiner Schüler zum privaten Gebrauch, bleibt ohne nähere Belege pure Spekulation.

11 Lesarten des im Krieg zerstörten Dresdensis Dc 185 s. XII (vgl. Önnerfors, § 512 Lit., Ed. XX mit Anm. 3).

98

V. Medizin und Naturkunde

dert, verfaßt vermutlich von Johannes de Sancto Paulo, Diss. med. Leipzig 1919, 14–16; K. Sudhoff, Fragment eines Pulstraktates aus dem Codex Laureshamensis Caelii, ZWG 14, 1922–23, 126 (= epist. ad Pentad. p. 489,6–11, gefolgt von anderer Quelle); L. Zurli, in: Santini 2, 453– 462 (TKomm.) – FLit.: R. Klibansky/E. Panofsky/F. Saxl, Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und Kunst, Frankfurt am Main 1990, 174 f. (und Nachweise im Register S. 639); M. Schoch, Die ‚Epistula Vindiciani ad Pentadium nepotem‘ und ihre Einordnung in die Geschichte der Humoraltheorien, Pattensen 1998; J. Jouanna, REG 2005, 138–167; Id., in: A. Kolde/A. Lukinovich/A.-L. Rey (Hg.), Κορυϕαίῳ ἀνδρί. Mélanges offerts à André Hurst, Genf 2005, 449–461; Id., in: Véronique BoudonMillot/A. Garzya/J. Jouanna/Amneris Roselli (Hgg.), Ecdotica e ricezione dei testi medici greci. Atti del V Convegno Internazionale Napoli, 1–2 ottobre 2004, Neapel 2006, 273–319; Id., Galenos 3, 2009, 29–41 – Textkritik: F. Fiorucci, ARF 9, 2007, 95–97; id., RhM 154, 2011, 127 f. – Trad.: Pearl Kibre (§ 606 Lit.), 152 f. = XX Nr. 5 (Hss.) – Rzp.: K.-D. Fischer, in: R. Faber/B. Seidensticker (Hgg.), Worte, Bilder, Töne: Studien zur Antike und Antikerezeption, Bernhard Kytzler zu ehren, Würzburg 1996, 213–229, hier 215–219.

Die kurze und elementare Darstellung der Viersäftelehre für Vindizians am Anfang medizinischer Studien stehenden Neffen (nicht Enkel: T. 8) Pentadius (epist. ad Pentad.) wurde für das ganze Mittelalter maßgebend und vollständig oder auszugsweise unzählige Male kopiert12 und – auch unter dem Namen des Galen oder Hippokrates – verbreitet. Wegen eines von ihm neu entdeckten und veröffentlichten griechischen Textes (Jouanna 2005, 161–164), der seiner Ansicht nach die griechische Vorlage darstellt, möchte Jouanna (2005, 166; 2006, 293) den Brief dem Vindizian absprechen und ihn samt seiner Vorlage ins 5. oder eher 6. Jh. datieren. Im Hochmittelalter ist von mindestens zwei verschiedenen Versionen auszugehen (A = Rose, B = Fuchs), von denen die zweite Eingang in die pseudosoranische Isagoge fand. 6. De semine (Medicorum placita) Lit. 5: Ed.: M. Wellmann, Die Fragmente der sikelischen Ärzte Akron, Philistion und des Diokles von Karystos, Berlin 1901, 208–234; ed. princeps: Hermann von Neuenar (§ 607.2), Straßburg 1532, 102–114; W. Jaeger, Diokles von Karystos, Berlin 1938, 191–198 (med. 1–8 mit Rückübersetzung ins Griechische 191–198, ohne kritischen Apparat); Ph. J. van der Eijk, Diocles of Carystus. A collection of the fragments with translation and commentary 1–2, Leiden 2000, hier 1, 76–85 (mit TÜbers.Komm. zu med. 1–8). – FLit.: F. Kudlien, Hermes 90, 1962, 419–429, hier 426; G.-J. Lokhorst, CM 17, 1982, 33–38; Armelle Debru, in: Renate Wittern/P. Pellegrin (Hgg.), Hippokratische Medizin und antike Philosophie, Hildesheim 1996, 311–327; G.-J. Lokhorst, JHM 51, 1996, 293–312 (mit TÜbers.Komm. zu med. 41–44; 297 zur Hs. und den Renaissanceausgaben); Armelle Debru, in: van der Eijk (§ 606 Lit.), 453–471; Ead., in: Pigeaud/Pigeaud, Les textes médicaux latins (ib.), 63–75

Einzig die Brüsseler Hs. 1342 (s. XIex./XIIin.; Abb. von fol. 52v bei Lokhorst 1982, 35) überliefert ein anonymes Werk ohne Titel (med.), das, obwohl es Spuren späterer Überarbeitung zeigt, wichtige doxographische Zeugnisse, z. T. mit Namensangabe, zu Fragen der Embryologie, Physiologie und Pathologie enthält (Aufgliederung des Inhalts bei Deichgräber [Lit. 1], 34–36, anders Debru, 325 f., die – auch gegen Jaeger, 190 – die Geschlossenheit des Konzepts betont; zentrales Thema des ihrer Ansicht nach im wesentlichen vollständig erhaltenen Traktats sei die Nahrung; vgl. ferner Lokhorst 1996, 298 f.). Seine lat. Fassung hatte Wellmann (4) ohne Umschweife Vindizian zu12

Eine Übersicht über die Hss. fehlt, der Text ist seit Rose (und Fuchs) nicht mehr bearbeitet worden.

§ 607.1 Vindicianus

99

gewiesen, weil in med. 14–16 der gleiche Text wie in Vindic. gyn. 19–20 überliefert ist;13 zumindest ebenso wichtig ist Wellmanns spätere Entdeckung, daß Vindic. med. 1 p. 208, 13–16 sich bei Isid. orig. 11, 1, 77 wiederfindet. Debru denkt bei med. 14–16 (ebenso bei der Einteilung der Medizin und des Körpers, med. 40) mit Recht an Interpolation und spricht deshalb lieber vom Anonymus Bruxellensis. Während Wellmann die griechische Vorlage auf Soran (zustimmend F. E. Kind, s.v. Soranos, RE III A, 1927, 1113–1130, hier 1126, der wie Jaeger (190) glaubt, Reste von Sorans Schrift Περὶ σπέρματος καὶ ζῳογονίας vor sich zu haben – wozu vordergründig paßt, daß der Text unvermittelt mit Hic de semine quid sit vel unde nascatur einsetzt) und letztendlich auf Diokles von Karystos zurückführte, sahen Deichgräber (Lit. 1, 36) und Kudlien stoisch-pneumatisches Gedankengut. Debru plädiert für einen engen Anschluß an die (nach H. Diller stoisch-pneumatische!) pseudohippokratische Schrift Περὶ τροφῆς und sucht den lateinischen Bearbeiter im Kreis um Macrobius (§ 636). In die jetzt maßgebende Sammlung der Fragmente (P. van der Eijk, Diocles of Carystus. Vol. 1, Leiden usw. 2000) wurde dieser Text wegen der Unsicherheit der Zuschreibung nicht mehr aufgenommen.

C. Rezeption Die relativ kurzen und elementaren Werke zur Anatomie und Physiologie (W. 3 und 5) gehören das ganze (westliche) Mittelalter hindurch zu den am weitesten verbreiteten und exzerpierten medizinischen Schriften der Antike, ohne daß ihre Überlieferung bis heute befriedigend untersucht wäre. Der Reichenauer Bibliothekskatalog von 821/822 (Beccaria, 83) nennt Epistolae Vindiciani (darunter muß die epist. ad Pentad. gewesen sein), ferner weniger sicher zu identifizierende Vindiciani libri IV, wo ich eher an Theodorus Priscianus denke als Vindizians echtes Rezeptbuch; eine ebenda verzeichnete anonyme Schrift de positione et situ membrorum kann, muß aber nicht ihm gehören. Bereits einhundert Jahre vor dem Reichenauer Katalog stützt sich Beda (temp. rat. 35) auf den Brief an Pentadius14, den Hugo de Folieto im 12. Jh. in De medicina animae ausschöpft und den ein weiter nicht bekannter Johannes a St. Paulo (spätestens 12. Jh.) seinen Flores diaetarum voranstellt. Benutzung des anatomisch-physiologischen Werkes durch Isidor nimmt Wellmann15 nach Roses Vorgang an, der zu gyn. 211 orig. 11, 1, 108 f. vergleicht, und jetzt ebenfalls Vázquez Buján (34 f.),16 wohl zu Recht.17 Auch Vinzenz von Beauvais (13. Jh.) zitiert

13 Gewisse Zweifel an der unmittelbaren Autorschaft Vindicians bei Vázquez Buján 1982 (Lit. 1), 45. 14 Nicht ganz sicher ist sich Ch.W. Jones, der Herausgeber von Bedae Venerabilis opera. VI. Opera didascalia 2, Turnhout 1973 (CC 123B), in seinem Kommentar S. 370. Vgl. jetzt Jouanna 2005, 148 f. 15 Wellmann, Rez. (Lit. 3), 833 f.; kaum überzeugend die Herleitung von Isid. orig. 11, 1, 142; 11, 1, 145.

16 Isid. orig. 11, 1, 42 geht allerdings eher auf Cic. nat. deor. 2, 143 zurück als auf Vindic. gyn. 4 , wie Vázquez Buján 1982, 35 meint. 17 Zu Vindic. gyn. 24 molliens assidue petram cavat umida gutta usw. (es geht um die Zahnkaries) vergleicht Rose Esculapius 10, 2. Um Vindic. gyn. dürfte es sich auch bei dem in einem nicht zuweisbaren französischen Bibliothekskatalog des 10. oder 11. Jh. genannten Forintinianum de iuncturis et compaginibus membrorum handeln (Beccaria, 81).

100

V. Medizin und Naturkunde

„aus einer epistola ypogratis de anatomia … seine zahlreichen Vindicianfragmente“.18 Genauso ist Vindizian im Lorscher Arzneibuch (Bamb. med. 1 s. IXin.), in der Ars medicinae (Lit. 3), im altenglischen Leechbook II (2,17 = epit. alt. 19, 2,36 = epit. alt. 20)19, in der ‚Bamberger Chirurgie‘ (ca. 12. Jh.)20 und im gynäkologischen Werk der sogenannten Trotula21 (Ende 12. Jh.) vertreten (gyn. 20 = Trot. § 123). Auch in die pseudosoranische Isagoge (gedruckt 1528) gingen seine beiden Werke (W. 3 und 5) auszugsweise ein, des weiteren in lateinische Galengesamtausgaben22 bis zur Mitte des K.-D.F. 16. Jh.

§ 607.2 Ein ärztliches Reisehandbuch (Liber Byzantii) Lit.: Ed.: K.-D. Fischer (in Vorbereitung), Exzerpte Id. (s. u.), 277 (prologus). 293 f. (c. 2). 288 ff. (3); Wickersheimer (§ 606 Lit.), 154 (25); Fischer, 287 f. (32). 282 ff. (45). – FLit.: BTML Suppl. 15. – Fischer, in: Deroux (§ 606 Lit.), 276–294. – Trad. (als B.5 der ‚jüngeren OribasiusÜbers.‘): Fischer, 278 f. 291: Kopenhagen, G. Kon. Saml. 1653.4o (s. XI); München, Clm 23535 (s. XII); Cambridge, UL Gg.III.32 (s. XV), alle voneinander unabhängig; Poitiers, Méd. F. Mittérand, 184 (s. XI) (c. 25). T.: Fischer, 277: Non praetermittendum existimavi, ut hi, qui per vicos vel castra ambulant aut longum carpunt iter artemque medicinae exercent, quod non possunt gravia onera in via portare, habeant reperire, unde ad necessitatem per loca possint subvenire; ideoque de acutis et longis passionibus hunc librum breviter districteque feci, quae ipse vidi vel excercui auctoritate antiquorum maximeque peritissimi viri Archigenis auctoris vel doctoris nostri.

Das in einigen ma. Hss. erhaltene, für den Arzt bestimmte Reisehandbuch (T.) steht am Ende einer Kette von quellenkritisch bzw. überlieferungsgeschichtlich zu erschließenden Gliedern: 1. Parallelen zu dem gr. Hb. des Paulus von Nicaea (8./9. Jh.?; ed. Anna M. Ieraci Bio, Neapel 1996) führen auf eine gemeinsame Quelle (Fischer, 281–284; eine direkte Beziehung der Fassung LB [s. u.] auf Paulus erwägt noch Ieraci, 16) wohl noch des 2. Jh., die 2. von einem Archigenes-Schüler (T.) des 2./3. Jh. zu jenem Reisehandbuch verkürzt und mit einem Prolog versehen worden ist. 3. Dieser gr. Text ist noch vor Theodorus Priscianus (§ 607.1; vgl. Ieraci, in: Garzya, § 606 Lit., 144 ff.; Ead., in: Dalla medicina 1999, § 606 Lit., 289–293; Fischer, 287–290), also spätestens im 4. Jh. (vgl. Fischer, 280) übersetzt worden. Auf diese vollständigere lat. Fassung (LB1), deren Titel nicht zitiert wird, gehen zurück Exzerpte von c. 45 spätestens des 9. Jh. im sog. Petroncellus (1, 32, vgl. Fischer, 284 f.; Text bei S. de Renzi, Ed., Coll. Salernitana 4, Neapel 1856, 210 f.) sowie im Liber passionalis, c. 32 (vgl. 18 Ferckel (Lit. 3), 306; vgl. jetzt das Quellenverzeichnis bei Schuler (Lit. 3), 250. Schuler bleibt allerdings bei der Angabe „Hippocrates“, obwohl er Ferckels Aufsatz zitiert (172 Anm. 16), und gibt keine Verweise auf Roses Ausgabe des Vindizian. Die Epist. ad Pentad. erscheint ebenfalls bei Vinzenz, und zwar als „Ex epistol. Hippoc.“, z. B. Spec. doct. 13,17 bzw. Spec. nat. 31,70 = Epist. ad Pentad. p. 486,5– 489,11 Rose.

19 M. L. Cameron, Anglo-Saxon medicine, Cambridge/England 1993, 93–95. 20 Tract. de chirurg. c. 9 und 63. In der Hs. SAFE, New York Academy of Medicine, ist eine vollständige Anatomie nach p. 108,10 Sudhoff eingeschaltet. 21 Monica H. Green, The Trotula. A Medieval Compendium of Women’s Medicine (TÜbers.), Philadelphia 2001. 22 Vgl. Sudhoff (Lit. 4) 415.

§ 607.3 Theodorus Priscianus

101

Fischer, 285 ff., Text 286), außerdem von c. 2 in Lincoln, Cath. 220 (s. XIIin.; Text bei Fischer, 292). 4. Verkürzt und vielleicht erst jetzt mit dem nicht eindeutigen Titel (Fischer, 278) versehen ist die überlieferte Fassung LB2. Entsprechend dem Prolog (T.) will der gr. Autor, Schüler des Arztes und medizinischen Schriftstellers Archigenes (2. Jh.), dem Mediziner auf Reisen ein übersichtliches Kompendium in etwa 60 Abschnitten über die akuten und chronischen Krankheiten liefern. Die einzelnen Kapitel, in der Regel zweigeteilt und als Erotapokrisis gestaltet, geben a) Definition und Symptomatik, und b) die Therapie der einzelnen Krankheit. P.L.S.

§ 607.3 Theodorus Priscianus Lit. 1: Ed.: V. Rose (Theodori Prisciani Euporiston libri III cum Physicorum fragmento et additamentis Pseudo-Theodoreis), Leipzig 1894 (Rez. J. Ilberg, BphW 1895, 205–208, P. Geyer, ALLG 9, 1896, 325–327, Id., BBG 31, 1895, 587–594 [weist auf Mängel im kritischen Apparat, besonders bei der Wiedergabe von Vat. Barb. lat. 160 = r und Vat. Regin. lat. 1143 = V hin]).- Ed. princ.: Hermann von Neuenar († 1530; besorgt von seinem Neffen, als Octavii Horatiani rerum medicarum libri quattuor; nach der Hs. Brux. 1342–50 s. XIex./XIIin., bei Rose Br), Straßburg 1532 (dazu Choulant, 216–218) – FLit.: Schanz 4, 2, 275–278; Th. Meyer-Steineg, Theod. Prisc. und die römische Medizin, Jena 1909 (mit dt. Übers.); K. Deichgräber, Theodoros 46), RE V A (1934) 1866–1868; Sabbah 1998 (§ 606 Lit.), 136–138; Marasco (§ 606 Lit.), 262 f. – Spr.: Paola Migliorini, Anazetesis 6/7, 1982, 24–35; Önnerfors (§ 606 Lit.), 288–301; Matilde Conde Salazar, Emerita 66, 1998, 321–337; Ead./Maria J. López de Ayala, in: Alfrieda Pigeaud/J. Pigeaud (§ 606 Lit.), 33–46; S. Sconocchia, in: I. Mastrorosa/A. Zumbo (Hgg.), Letteratura scientifica e tecnica di Grecia e Roma, Rom 2002, 569; Formisano (§ 600.2 Lit.), 74–84; Anne Fraisse, in: Françoise Gaide/Frédérique Biville (Hgg.), Manus medica, Aix-en-Provence 2003, 161–171; Ead., in: Nicoletta Palmieri (Hg.), Rationnel et irrationnel dans la médecine ancienne et médiévale. Aspects historiques, scientifiques et culturels, SaintÉtienne 2003, 183–192; Urso (§ 606 Lit.), 2, 22–31.

A. Leben Über das Leben des Theodorus Priscianus (Theod. Prisc.) wissen wir bloß, daß er die uns erhaltenen Werke bereits als alter Mann schrieb und daß er Vindicianus (§ 607.1 T. 5) zum Lehrer hatte, weshalb die Vermutung naheliegt, er habe ebenfalls in Nordafrika gelebt. Sein Schaffen dürfte also in die Zeit um 400 fallen.

B. Werke 1. Euporista Lit. 2: Ed.: ed. princeps S. Gelen, Basel 1532 (auch bei Hermann von Neuenar, Lit. 1; dazu Choulant 216–218). – FLit.: T. Sundelin, Ad Theodori Prisciani euporista adnotationes, diss. Uppsala 1934; P. Diepgen, Die Frauenheilkunde der Alten Welt, München 1937; R. Minghetti, in: V. Busacchi (hg.), Atti del XVI Congresso Nazionale (Società italiana di Storia della Medicina, Bologna-Ravenna 23–24–25 maggio 1959), Bologna 1960, 369–377; Paola Migliorini, in: Mudry/Pigeaud (§ 606 Lit.), 231–240; L. Zurli, in: Santini 2, 463–497 (480–483: gyn., 484– 497: phys.); K.-D. Fischer, in: Deroux (§ 606 Lit.), 276–294; Anne Fraisse, in: Alfrieda

102

V. Medizin und Naturkunde

Pigeaud/J. Pigeaud (§ 606 Lit.), 91–99; Michèle Meilhac-Léonelli, in: Françoise Gaide/ Frédérique Biville (Hgg.), Manus medica, Aix-en-Provence 2003, 173–181; M. Formisano, Philologus 148, 2004, 126–142 – TKrit.: J. André, REL 33, 1955, 135; Id., Latomus 17, 1958, 488–492 – Trad.: H. Mørland, SO 29, 1952, 79–91; Ann E. Hanson/Monica H. Green, ANRW II 37.2, 1994, 968–1075, hier 1074 f. (Hss. der frauenheilkundlichen Texte). T.: 1 Theod. Prisc. eup. faen. 1 p. 1,5 f. (praef.) Nuper me … nonnullos confecisse praesentaneae libellos medicinae vel medicoris fama retinet, sed Graeco stylo 2 gyn. 7 in Graeco opere 3 gyn. 11 p. 231,11 4 log. 29 de Graeco euporiston 5 gyn. 32 in Graecis nostris 6 Orib. ecl. med. 54,10 Τροχίσκος κατωτερικὸς Πρισκιανοῦ (= für Einlauf, bei dysenteria) 7 gyn. 1 (praef.) solitaneum libellum confeci de mulierum curis 8 eup. faen. 4 … expertis ut aiunt et rusticis curationibus … in vulgus exposui 9 log. 115 ergo quoniam et causas et origines compendiose digessi, curae nunc rationales et adiutoria ordinanda nobis erunt.

Das Hauptwerk des Theod. Prisc. – es könnte Euporista (T. 4) geheißen haben – zerfällt in drei Teile: Buch 1 (eup. faen.) behandelt in 37 Kapiteln Krankheiten an der Körperoberfläche, Buch 2 (log.) 13 akute und 21 chronische Krankheiten (im Vat. Barb. 160 dementsprechend in 2 Bücher gegliedert). Das ganz kurze 3. Buch (gyn.), das an eine Hebamme namens Victoria (Sabina v.l.) gerichtet ist, widmet sich Frauenleiden und ist vermutlich die älteste lateinische Spezialschrift zu diesem Thema; es ist auch selbständig überliefert (vgl. Hanson/Green und Rose XVII f.). Theod. Prisc. hatte denselben Stoff (möglicherweise auch phys., vgl. T. 13) zuvor ausführlicher griechisch dargestellt (T. 1–6) (bis auf wenige Zitate verloren); daß es sich um „nichts weiter als eine Epitome aus fremdem Material“ handelt, wie Deichgräber (Sp. 1867) urteilt, trifft vielleicht zu, doch sind die Quellen bis jetzt keineswegs im einzelnen erforscht und vermutlich manche Vorlage verloren. Für Buch 1 finden sich Parallelen bei Galen und Pseudo-Galen (vgl. Rose XIX und Nachweise im Apparat), für Buch 2 sind methodische Quellen (d. h. Caelius Aurelianus/Soran) und der Liber Byzantii (Rose XVI, Fischer, s. o.) samt dem griechischen Material bei Paulus Nicaeus zu vergleichen, für die Gynäkologie ebenfalls Soran (Nachweise bei Rose und Ieraci Bio1 im Apparat, bei Meyer-Steineg und Migliorini). Ob er sich mit seinem Kompendium an Ärzte (bzw. Hebammen in Buch 3) oder Laien oder beide wendet, macht Theod. Prisc. nicht deutlich. Gerade bei den äußerlichen Mitteln wird auf die leichte Beschaffbarkeit (εὐπόριστα) und die Erfahrung auch einfacher Leute (rustici, T. 8) abgehoben. Seine Darstellung von Ätiologie, Klinik und Therapie im 2. Buch ist meist kurz und bündig (T. 9), doch mit wissenschaftlichem Anspruch; z. B. wird die Schilderung des epileptischen Anfalls (log. 47) als „geradezu nach Art eines modernen Handbuchs“ gerühmt2. Lit. 3: Spr.: Sundelin (Lit. 1); Migliorini, Eufemismi (Lit. 1); Önnerfors (§ 606 Lit.), 288–301.

Umfassendere Untersuchungen zur Sprache fehlen; sie müßten wohl auch auf einer neuen Ausgabe des Textes fußen, die weniger als seinerzeit Rose (vgl. Sundelin, III) in die Überlieferung eingreift. Offensichtlich ist jedenfalls Theodorus’ Bemühtheit um einen eindrucksvollen Stil auch außerhalb der Vorworte (bes. in log. und gyn.).

1 Anna Maria Ieraci Bio, Paolo di Nicea: Manuale medico (TÜbers.Komm.), Neapel 1996.

2 E. Lesky(/J. H. Waszink), s. v. Epilepsie, RAC 5, 1962, 819–831, hier Sp. 826.

§ 607.4 Pseudo-Theodorus Priscianus

103

2. Physica Lit. 4: Ed.: Rose (Lit. 1) 249–256 – FLit.: Rose XX; J. H. Waszink, s. v. Bolos, RAC 2, 1954, 505. T.: 10 Theod. Prisc. eup. faen. 75 sunt et alia fysicorum publicata, sed suo et loco et tempore conscribentur 11 log. 34 in libro fysicorum 12 log. 48 nam quam plurimi sapientiores etiam fysicorum adiutoria providerunt, in quibus, ut etiam nos in nostro libello fysicorum comprehendimus, magna et veluti religiosa remedia procurarunt 13 Alex. Trall. I p. 559 Puschm. ἐκ τοῦ δευτέρου (wohl 2. Kap., nicht Buch) Θεοδώρου = phys. 6 p. 254,8–11.

Von einer an seinen Sohn Eusebius gerichteten Sammlung (phys.) von physica remedia (phys. 4, Heilmitteln, deren Wirkung auf Sympathie und Antipathie beruht und die damals beliebt waren, vgl. Marcell. med. praef. 1) ist uns in einer einzigen Hs. allein das ausführliche Vorwort und das Kapitel über Kopfschmerz überliefert; im folgenden Kapitel über Epilepsie bricht der Text bereits ab (Hinweise auf weitere Reste auch anderer Schriften bei Rose 255–257). Als Quelle vermutete Waszink den Landwirtschafter Bolos (4. oder 5. Jh.).

C. Überlieferung und Rezeption Für die Geschichte des Textes und der Überlieferung sind wir noch immer auf Roses Darstellung angewiesen, der seine Ansichten aber nicht durchgehend belegt. Er geht, auch aufgrund eines Vergleichs mit der Ausgabe des Gelenius, der vier jetzt verlorene, teilweise lückenhafte Hss. benutzt hat, von einer zweiten erweiterten Ausgabe der Euporista aus (s. § 607.3 W. 1). Die Beliebtheit dieses Werks spiegelt sich ferner durch die Aufnahme von Teilen des 2. Buches in früh- und hochmittelalterliche Sammlungen, in die alte Übersetzung der Synopsis des Oribasius und in das Schriftencorpus, dessen Spitze die zwei Bücher der Übersetzung von Galen, Ad Glauconem bilden (Übersicht für Vindoc. 109 bei Wickersheimer, 176), dann in den Passionarius Galeni (= Gariopontus, Aufstellung bei Rose XIII f.). Innerhalb einer solchen Sammlung stehen auch die vier Exzerpte (de apoplecticis, de cardiaco, de spasmis, de pleureticis) im zweitältesten, Rose noch unbekannten Zeugen Glasgu. Hunter. 96 (CLA 156, s. VIII/IX), fol. 111r– 113r; im Orib. lat. (CLA 592, s. VIIex.) sind andere Stücke aus eup. faen. und log. eingearbeitet. Die Bibliothek von St. Amand besaß nach ihrem Katalog von 1123–1136 K.-D.F. Priscianus de medicina (Beccaria, 80).

§ 607.4 Pseudo-Theodorus Priscianus

A. Werke a. Ergänzungen zu Theodorus Priscianus 1. Erweiterungen Lit. 1: Ed.: Rose (§ 607.3 Lit. 1) 268–339 und 355–359 (nur im Vat. Barb. lat. 160, z. T. aus Plin. phys.) – FLit.: J. Fahney, De Pseudo-Theod. additamentis, diss. Münster 1913 (Komm. zu ausgewählten Stellen); R. Ganszyniec, ByzJ 2, 1921, 290; Id., ib. 153 (zu add. p. 283,23), Id.,

104

V. Medizin und Naturkunde

ib. 3, 1922, 36 (zu add. p. 308,7); Id., Eos 1924, 74; M. Niedermann, RPh 47, 1923, 50–57, hier 51–53; A. Önnerfors, ANRW II 37.1, 1993, 156–224, bes. 207–210; Anna Maria Addabbo, AATC 58, 1993. – TKrit.: W. Schmid, VChr 14, 1960, 177 f. (zu add. p. 303,16) – Trad.: Ann E. Hanson/Monica H. Green (§ 607.2 Lit. 2) 1074 f. (Hss.). Ergänzungen zu einzelnen Therapiemaßnahmen aller drei Bücher von Theod. Prisc. Euporista sind zu unbestimmter Zeit (Fahney 9; Rose VI: 6. Jh.) gesammelt (ob von einem Laien, wie Fahney meint, bleibt unsicher) und an den passenden Stellen nachgetragen worden (Ps.Theod. Prisc. add.). Das neue Material, das wir als überwiegend magisch-volksmedizinisch charakterisieren würden (für die Antike handelte es sich meist um physica oder experta, ‚Erfahrungsheilkunde‘ [von Laien]), hat häufig in anderen einschlägigen Sammlungen Parallelen, so in der Medicina Plinii (§ 512) und ihren Nachfolgern sowie bei Marcellus (§ 608.1) (Listen bei Fahney 11–23, Marcellus [§ 608.1] Ed. 847–850, z. T. von Fahney abweichend). Eine gegenseitige Abhängigkeit bliebe nachzuweisen (zu optimistisch Fahney, der mit einer verlorenen erweiterten Fassung der Medicina Plinii als Quelle rechnet).

2. Theodorus Priscianus ad Octavium filium Lit. 2: Ed.: Rose (§ 607.3 Lit. 1) 340–354 – FLit.: R. Ganszyniec, Eos 1924,74; Diepgen (§ 607.3 Lit. 2); G. Baader, MHJ 2, 1967, 36–53, hier 46; Monica H. Green, Speculum 62, 1987, 299– 323, bes. 310 f. – Trad.: Hanson/Green (Lit. 1). T.: Ps.Theod. Prisc. add. p. 340,9–11 congregatis mecum aliis auctoribus utiliter visum est nobis quae ad curas mulierum pertinent res fisicas (= physicas) tractare. Im Anschluß an Buch 3 der Euporista, d. h. Theod. Prisc. gyn., überliefern einige Hss. (vgl. Hanson/Green und Rose XVII f./340) eine in 13 Kapitel gegliederte gynäkologische Rezeptsammlung (Ps.Theod. Prisc. add.), die schwer zu datieren ist, aber durchaus noch dem 4. Jh. angehören mag (für eine Datierung nicht vor dem 12. Jh. plädiert Baader), denn als Zaubersprüche finden neben Christlichem (p. 341,12 f.) Verg. ecl. 4,10 (p. 340,25 f.) und Aen. 4,129 (p. 345,15 f.) Verwendung. Daß die Gebärmutter matrix, uterus und vulva genannt wird, zeigt den kompilatorischen Charakter der Schrift.

3. De vesicae vitiis Lit. 3: Ed.: Rose (Lit. 1) 261–267 – FLit.: K.-D. Fischer, Urologie in der alten Medizin. Teil 1–2: Symptomatologie und Therapie der Blasenentzündung nach einem spätantiken Text. Der Urologe, Ausgabe B, 28, 1988, 106–108.218 f. (mit dt. Übers. und auch textkritischen Anm.). Es dürfte sich um ein (möglicherweise zwei: 1–3 und 4–6) Bruchstück einer methodischen Schrift handeln (Ps.Theod. Prisc. ves. vit.), das in 2 Hss. im Anschluß an Theod. Prisc. log. 111 überliefert ist.

b. Im Zusammenhang Überliefertes 4. Antidotarium Bruxellense (primum) et secundum Lit. 4: Ed.: Rose (Lit. 1) 361–400 – FLit.: (allgemein zu Begriff, Form, Inhalt und Quellen) H. E. Sigerist, Studien und Texte zur frühmittelalterlichen Rezeptliteratur, Leipzig 1923 (Studien zur Geschichte der Medizin. 13), bes. 168–186; G. Keil, s.v. Arzneibuch, LexMA 1, 1980, 1091–1094; A. Önnerfors, ANRW II 37.1, 1993, 156–224, bes. 211 – TKrit. M. Niedermann, RhM 71, 1916, 143–150, hier 149 f.

§ 607.5 Caelius Aurelianus

105

Die Brüsseler Hs. 1342–50 (s. XI/XII, vgl. Beccaria 109 ff.) überliefert im Anschluß an Theod. Prisc., unterbrochen durch andere medizinische Texte, über 200 verschiedene Rezepte (Antidot. Brux., Antidot. Brux. app., Antidot. Brux. frg. phys., vgl. Beccaria 110). Die von Rose gewählte Bezeichnung Antidotar ist unzutreffend, es handelt sich um ein vielleicht im 6. Jh. (Niedermann 149) zusammengestelltes Rezeptar.

5. De simplici medicina Lit. 5: Ed.: Rose (Lit. 1) 401–423 – FLit.: Rose XX f. und Id., Anecdota 2,121 f. T.: 2 Simon Ian. s. v. Ceras (nach Rose, Ed. 409; jetzt online www.simonofgenoa.org) Theodorus Priscianus libro de simplici medicina 3 Simon Ian. praef. (Angabe seiner Quellen) ex sex libris Theodori prisciani de medicina a quo dicta sunt theodoricon antidota.

Allein Sang. 762 (s. IX) überliefert in anderem Zusammmenhang eine dort als 3. Buch gezählte (anonyme) alphabetische Liste von Arzneistoffen und ihren Eigenschaften (Ps. Theod. Prisc. simpl. med.), die letztendlich auf Galen (De simplicium medicamentorum temperamentis ac facultatibus, B. 6–8) zurückzuführen sein wird. Daß Simon Ianuensis sie Theod. Prisc. zuschreibt, beruht sicher auf der ihm vorliegenden Hs., wo (wenigstens K.-D.F. ursprünglich) eines seiner Werke vorausging.

§ 607.5 Caelius Aurelianus Lit. 1: Forschungsbericht Urso 2005–2007 (§ 606 Lit.); Ed.: keine Gesamtausgabe. – Konk. Brigitte Maire/O. Bianchi, Hildesheim 2003 (Rez. K.-D. Fischer, Gnomon 79, 2007, 128–132). – FLit.: Teuffel 61913, § 463, 1–3, 424–426; Hosius bei Schanz 4, 2, 285–289; V. Nutton, NP 2, 903 f.; V. H. Friedel, De scriptis Caelii Aureliani methodici Siccensis, (diss. Bonn) Episcopi Villae 1892; Th. Meyer-Steineg, Das medizinische System der Methodiker. Eine Vorstudie zu Cael. Aur. „De morbis acutis et chronicis“, Jena 1916 (Jenaer medizin-historische Beiträge. Heft 7/8); P. Schmid, Contributions à la critique du texte de Cael. Aur., Neuchâtel 1942; G. Bendz, Studien zu Cael. Aur. und Cassius Felix, Lund 1964; J. Pigeaud, in: Médecins et Médecine dans l’Antiquité, Saint-Étienne 1982 (= Mémoires 3), 105–117; Id., in: Mudry/Pigeaud (§ 606 Lit.); Ann E. Hanson/Monica H. Green, ANRW II 37, 1994, 968–1075; Jutta Kollesch, in: M. Hubenstorf/H.-U. Lammel/Ragnhild Münch/Sabine Schleiermacher/H.-P. Schmiedebach/Sigrid Stöckel (Hgg.) Medizingeschichte und Gesellschaftskritik. Festschr. für Gerhard Baader, Husum 1997, 19–25; Anna Maria Urso, Dall’autore al traduttore. Studi sulle Passiones celeres e tardae di Cel. Aur., Messina 1997; Sabbah, Notes (§ 606 Lit.), 140–145; P. J. van der Eijk, in: Deroux (§ 606 Lit.), 342–353; Ph. Mudry/O. Bianchi/Daniela Castaldo (Hgg.), Le traité des Maladies aiguës et des Maladies chroniques de Cæl. Aur. Nouvelles approches. Actes du colloque de Lausanne 1996, Nantes 1999; Ph. van der Eijk, in: van der Eijk (§ 606 Lit.), 397–452. – Trad.: Reynolds, Texts 32–35; M. E. Vázquez Buján, in: Sabbah 1991 (§ 606 Lit.), 87–97, hier 91–94; K.-D. Fischer, in: Mudry/Bianchi/Castaldo (s. o.), 141–176; Anna Maria Urso, in: Sconocchia/Cavalli 2004 (§ 606 Lit.), 375–404; Ead., in: Véronique Boudon-Millot/Véronique Dasen/Brigitte Maire (Hgg.), Femmes en médecine en l’honneur de Danielle Gourevitch, Paris 2008, 205–222. – Spr.: K. Vietmeier, Beobachtungen über C. A. als Übersetzer medizinischer Fachausdrücke verlorener gr. Schriften des methodischen Arztes Soranos von Ephesos, Diss. Münster 1937; G. Bendz, Caeliana. Textkritische und sprachliche Studien zu C. A., Lund-Leipzig 1943; P. Schmid, in: Mélanges offerts à M. Max Niedermann, Neuchâtel 1944, 119–123; H. Hagendahl, Eranos 43 (Mélanges E. Löfstedt), 1945, 243–262; I. E. Drabkin, BHM 25, 1951, 503–518; G. Bendz, Emendationen zu C. A., Lund 1954; Id., Eranos 58, 1960, 36–50; J. André, RPh 37, 1963, 47–57; L. Ju. Smol’ska, InFil 65,

106

V. Medizin und Naturkunde

1982, 77–82; A. Önnerfors, ANRW II 37, 1993, 301–317; F. Stok, in: Sconocchia/Cavalli 2004 (§ 606 Lit.), 157–171; Anna Maria Urso (§ 606 Lit.) 1, 5–32; Ead., in: R. Wright (Hg.), Latin vulgaire-latin tardif VIII, Hildesheim 2008, 292–300.

A. Leben Aus den Handschriften (T. 11) wissen wir, daß Caelius Aurelianus (Cael. Aur.) – den historisch wichtigsten aller lateinischen Mediziner nennt ihn Rose1 – aus Sicca Veneria (Provinz Africa Proconsularis, heute Le Kef 2 in Tunesien) stammte, aus seinem Werk, daß er der Schule der Methodiker angehörte; er war deren bedeutendster Vertreter in lateinischer Sprache und zugleich der letzte überhaupt uns faßbare. Mangels sicherer Anhaltspunkte und überzeugender Vorschläge sieht man in ihm, gestützt auf gewisse sprachliche Parallelen, einen älteren Zeitgenossen des Cassius Felix3 (§ 721.1), setzt seine Tätigkeit also in die erste Hälfte des 5. Jh., die für Nordafrika immer noch eine Zeit der relativen Blüte gewesen sein muß, in der fundierte Kenntnisse des Lateinischen wie des Griechischen erworben werden konnten, die Cael. Aur. nicht nur zu seiner Übersetzertätigkeit, sondern auch zur Abfassung eines (verlorenen) griechischen Briefbuchs ad Praetextatum befähigten und es ihm erlaubten, seine Kenntnisse an Bellicus, discipulorum summe (acut. 1 praef. 1), weiterzugeben. Folgen wir Sabbahs ansprechender Anregung4 und identifizieren Praetextatus mit Vettius Agorius Praetextatus (gest. 3845), hätten wir in Cael. Aur. hingegen einen Zeitgenossen Vindizians aus der 2. Hälfte des 4. Jh. vor uns.

B. Werk Die Reihenfolge seiner Werke ist aus den inneren Verweisen nicht mit Sicherheit zu erschließen, was teilweise auf die Unsicherheit der Überlieferung zurückgeht (so ändert man docuimus in chron. 3,8,102 zu docebimus6, damit der Verweis auf das 5. Buch stimmt), teilweise darauf, daß nie ausgeschlossen werden kann, daß Cael. Aur. die jeweilige Angabe aus seiner Vorlage Soran übernimmt; das betrifft auch die Titel verlorener Werke, wenn sie mit denen Sorans identisch sind. 1. Medicinalium responsionum libri Lit. 2: Ed.: Rose, Anecdota 2, 196–202 (salut. praec.) und 226–240 (diaet. pass.), ferner Fischer 1999 (Lit. 1), 158–160. FLit.: O. Probst, Isidors Schrift de medicina (= Etymol. lib. IV), ZWG 8, 1915, 22–38 (als Quelle von Isid. orig.); Amneris Roselli, in: Sabbah 1991 (§ 606 Lit.), 75–86; G. Flammini, in: Santini 3, Rom 1998, 145–176. – Trad.: Fischer 1999 (Lit. 1), 141–148. Die Reichenauer Hs. Aug. CXX s. IX (2. Viertel) überliefert als einzige diaet. pass. (1–80a; diaet. pass. 80b–158 entnimmt Rose den im 16. Jh. gedruckten Ausgaben von Esculapius und Plinius ValeLit. 4 Ein Bruchstück 141 S. M. Talbi, Al-Kēf, Encyclopaedia of Islam 4, 1978, 402–404, und C. Lepelley, Les cités de l’Afrique romaine au bas-empire, 2, Paris 1981, 156–161. 3 Bendz, Cassius Felix 87, anders André. 4 § 606 Lit. 1998, 141 f. 1 2

5 PLRE 1,722–724 (anders – Adressat Sorans – PIR2, s.v. Praetextatus 924), 6 Zweifelnd F. Z. Ermerins (Sorani Ephesii liber de muliebribus affectionibus, Utrecht 1869) p. IX bei chron. 2,1,28; Urso, Le Passiones (Lit. 3) 382– 384 zum Liber de febribus und seinem zeitlichen Verhältnis zu acut. und tard.

§ 607.5 Caelius Aurelianus

107

rianus = Plin. phys. Florentino-Prag.; Esc. ist jetzt zu benutzen in der Ausgabe von F. Manzanero Cano, Diss. [masch.] Madrid 1996, Plin. phys. Florentino-Prag. B. 1/2/3: J. Winkler/W. Wachtmeister/G. Schmitz, Frankfurt a. M. 1984/1985/1988), während wir salut. praec. auch in der Londoner Hs. Sloane 1122 s. XII (dort unter dem Titel Liber Sorani de digestionibus) finden (Einzelnes auch verstreut, s. ausführlicher Fischer 1999, Lit. 1). Die Angabe von 3 B. Medic. respons. im Lorscher Katalog (T. 11) macht stutzig: Ist nach libri durch saut du même au même die ursprüngliche Buchzahl und die Erwähnung der Akuten Krankheiten (3 B.!) ausgefallen? T.: 1 acut. 1 praef. 2 Interrogationum ac Responsionum libros, quibus omnem medicinam breuiter dixi, iam dudum ad Lucretium nostrum praescriptos7 2 chron. 3,8,119 Responsionum libris de adiutoriis scribentes docuimus 3 gyn. 2,14 quorum omnium compositiones nono libro Responsionum in medicaminibus scribentes docuimus 4 chron. 2,13,166 quorum compositionem Responsionum libris de medicaminibus dicentes tradidimus … quorum compositionem … medicaminum libris tradidimus 5 chron. 2,13,170 medicaminum libris praediximus, nunc autem perficienda conscripsimus hoc modo (Korrektur der früheren Rezeptur) 6 gyn. 1,165 in libro medicaminum 7 chron. 2,1,27 in Chirurgumenis [uel] Responsionum libris 8 chron. 5,10,91 libris, quos de muliebribus vitiis conscripsimus, Responsionum docuimus 9 chron. 4,1,3 Responsionum libris chirurgiam scribentes 10 diaet. pass. praef. Duobus me libris diaeticarum8 partem traditurum promisi, ex quibus superiore libro respondens de curatione, de passionibus, de temporibus et inspectione et de pulsu et de generali significatione et de typis et de diatritis et de adiutoriis plene ut arbitror ordinavi. nunc de speciali significatione diaeticarum passionum et de generali curatione respondeamus, ut isto volumine omnis diaeticarum cura compleatur 11 (1. Lorscher Bibliothekskatalog aus dem 9. Jh., Beccaria 82; Angelika Häse, Mittelalterliche Bücherverzeichnisse aus dem Kloster Lorsch. Einleitung, Edition und Kommentar, Wiesbaden 2002 [Beiträge zum Buchund Bibliothekswesen. 42], 5) Caeli Aureliani methodici Siccensis medicinalium responsionum libri III in uno codice. Liber Caeli Aureliani Siccensis chronion quinque.

Von einem mindestens 9 Bücher umfassenden Werk in Frage-und-Antwort-Form, das für den Unterricht bestimmt war und einen Abriß der gesamten Medizin (T. 1) darstellte, sind heute allein einige Abschnitte zur Gesundheitslehre (salut. praec.) sowie zur Diagnose und Differentialdiagnose innerer Krankheiten (diaet. pass.) vorhanden. Auf jeden Fall kamen auch Chirurgie, Gynäkologie (T. 8 läßt an mehrere Bücher denken) sowie allgemeine und spezielle Arzneimittellehre zur Sprache (Rekonstruktionsversuche bei Friedel 47). Gerade die Rezeptsammlung dürfte im Frühmittelalter, sofern sie sich bis dahin erhalten hatte, Interesse gefunden haben, doch sind bis jetzt in den zahlreichen, großenteils noch nicht edierten Sammlungen keine Spuren identifiziert9. In manchen Passagen stellen wir eine wörtliche Übereinstimmung von diaet. pass. mit den beiden späteren großen Werken (z. B. diaet. pass. 77 = chron. 2,9,119–120; Roselli, s. o., 76 f.) fest. Die Abfolge der Krankheiten entspricht hier im wesentlichen der in acut. und chron.; ihnen gehen die in einem verlorenen Werk abgehandelten Fieber voraus. Wie in den beiden großen Schriften acut. und chron. werden, sicher in Anlehnung an Soran, Etymologie und Synonymik der Krankheitsnamen erörtert (teilweise benutzt bei Isidor, orig. B.4, Kap. 6–7). Je nachdem, ob man, wie Roselli 76 f., die Responsiones für „un’opera autonoma“ hält oder, wie Kollesch, sogar die Widmung an einen Lucretius und das Vorwort als wörtlich aus einem griechischen Werk Sorans übersetzt ansieht, wird man auch aus diesen Übereinstimmungen verschiedene Schlüsse ziehen. 7 Wie aus dem Index der CML-Ausgabe s.v. Soranus zu entnehmen ist, ordnet Jutta Kollesch dieses und die folgenden Werke Soran und nicht Caelius Aurelianus zu; vgl. auch Kollesch 1998.

8 diaeteticus umfaßt häufig alles außer der Chirurgie, vgl. Drabkin, ed. 659 Anm. 8. 9 Die subscriptio im Lorscher Arzneibuch (T. 26) führt in die Irre, s. unten.

108

V. Medizin und Naturkunde

2. Acutae passiones und Chroniae passiones Lit. 3: Ed.: G. Bendz, Berlin 1990–1993 (CML VI 1, mit dt. Übers. von Ingeborg Pape) (Rez. A. Önnerfors [Bd. 1], DLZ 113, 1992, 40–43; K.-D. Fischer, Gnomon 72, 2000, 216–225). -Ed. princ.: chron. Basel 1529 (J. Sichart), acut. Paris 1533 (Winter von Andernach); wegen der engl. Übersetzung, Anmerkungen und Indices immer noch wichtig I. E. Drabkin, Chicago 195010; P. H. Schrijvers, Eine medizinische Erklärung der männlichen Homosexualität aus der Antike (Cael. Aur. De morbis chronicis IV 9), Amsterdam 1985 (mit Übers. und Komm.) – FLit.: M. Michler, ZWG 48, 1964, 123–136; J. H. G. Geinert, Cael. Aur. als Überlieferer des Soranus. Dt. Übers. des Zweiten Buches der Chronischen Krankheiten …, Diss. med. Bonn 1978 (mit ausführlicher Bibliogr.); J. Pigeaud, La maladie de l’âme, Paris 1981; Id., in: Mazzini/ Fusco (§ 606 Lit.), 321–338; Id., Folie et cures de la folie chez les médecins de l’Antiquité grécoromaine: la manie, Paris 1987; L. Zurli, in: Santini 1, Rom 1990, 407–424 ; Danielle Gourevitch, in: A. Garzya (Hg.), Tradizione e ecdotica dei testi medici tardoantichi e bizantini, Neapel 1992, 107–117; I. Garofalo, in: Lingue tecniche del greco e del latino. Atti del 1. Seminario internazionale sulla letteratura scientifica e tecnica greca e latina, hg. Sconocchia/L. Toneatto usw. (Hgg.), Triest 1993, 239–247; C. Hedtkamp, Cael. Aur.‚ „De lethargo“ (Über die Lethargie). Auffindung und Analyse der Begriffe und Vorstellungen um die Lethargie von der Zeit der Hippokratiker bis zur Zeit Sorans, Diss. med. München 1993; J. Pigeaud, in: Vázquez Buján 1994 (§ 606 Lit.), 29–44; F. P. Moog, Die Fragmente des Themison von Laodikeia, Diss. med. Gießen 1995 (dt. Übers. und Komm.); J. Pigeaud, in: Médecine et morale dans l’antiquité, Genf 1997, 255–296, hier 279–289 (Homosexualität, chron. 4,9,131–137); Ph. Mudry, in: Deroux (§ 606 Lit.), 313–329; J. Pigeaud, in: Deroux (§ 606 Lit.), 330–341; V. Nutton, in: K. D. Fischer/D. Nickel/P. Potter (Hgg.), Text and Tradition, Leiden 1998, 233–242; Urso, in: Santini 3, Rom 1998, 176–195; I. Mazzini, in: I. Garofalo/A. Lami/Daniela Manetti/ Amneris Roselli (Hgg.), Aspetti della terapia nel Corpus Hippocraticum. Atti del IXe Colloque international hippocratique (Pisa, 25–29 sett. 1996), Firenze 1999, 419–430; F. Stok, in: Mudry/ Bianchi/Castaldo (Lit. 1), 1–26; M. Horstmanshoff, ib. 259–290; Ph. Mudry, ib. 291–308; P. J. van der Eijk, ib. 47–83; H. von Staden, ib. 85–119; Anna Maria Urso, in: Paola Radici Colace/A. Zumbo (Hgg.), Atti del Seminario Internazionale di Studi Letteratura scientifica e tecnica greca e latina (Messina, 29–31 ott. 1997), Messina 2000, 397–419; M. Lippert-Grüner, Journal of the History of the Neurosciences 11, 2002, 105–109; H. von Staden, CRAI 2002 (2), 803–822; F. Le Blay/Danielle Gourevitch, Histoire des sciences médicales 43, 2009, 83–110. – TKrit.: D. W. Triller, Clinotechnia medica antiquaria, Frankfurt/Leipzig 1774; Id., in: K. G. Kühn, Opuscula academica, medica et philologica collecta, aucta et emendata 2, Leipzig 1828, 9– 85 und 150–182; K. G. Kühn, ib. 1–8, 86–127, 183–190; J. Knobloch, RhM 124, 1981, 359 f.; Anna Maria Urso, Le Passiones celeres e tardae di Cel. Aur., in: Contributi I. Di alcuni casi di banalizzazione editoriale, Atti della Accademia Peloritana dei Pericolanti, Classe di Lettere, Filosofia e Belle Arti, Messina, 70, 1994; Messina 1996, 379–395; I. Garofalo, in: Mudry/ Bianchi/Castaldo (Lit. 1), 343–345. – Trad.: Abb. der Lorscher Hs.: J. Ilberg, SbPrAdW 1921, phil.-hist. Kl., 819–829, Taf. II (neben p. 828); Fischer 1999 (Lit. 1); M. E. Vázquez Buján, in: Mudry/Bianchi/Castaldo 121–140; K.-D. Fischer, in: Ferraces Rodríguez, Tradición, 2007 (§ 606 Lit.), 105–125. – Spr.: Vietmeier (Lit. 1); C. Moussy, in: Textes médicaux latins antiques, Saint-Étienne 1984 (= Mémoires. 5), 77–82; S. M. Oberhelman, CQ 38, 1988, 228–242; Id., CPh 83, 1988, 136–149; Önnerfors (Lit. 1). Önnerfors (310) spricht vom „breite[n] sprachliche[n] Register des Soranübersetzers“; Bendz, Caeliana 13 (Lit. 1) charakterisiert den Stil des Cael. Aur. als „verhältnismäßig gewählt, mit wohlgebauten und einigermaßen rhythmisierten11 Perioden, (er) enthält aber hinlänglich viele Zugeständnisse an die spätlateinische Volkssprache und vereinzelte Vulgarismen …“ Am auffälligsten ist sein Bemühen, griechische Fachwörter lateinisch umzusetzen. Die zahlreichen Untersuchungen dieses Phänomens vernachlässigen zwei Fragen: inwiefern das ärztliche Publikum eine solche Latinisierung benötigte, und wo (wenn überhaupt) sich eine erneute Benutzung der von Cael. Aur. geprägten oder zumindest 10 11

Rez. Bendz, Gnomon 24, 1952, 20–23. Die Satzschlüsse in acut. hat Oberhelman

untersucht, sie sind „non-rhythmical“ (CQ 38, hier 235 f., CPh 83, hier 146).

§ 607.5 Caelius Aurelianus

109

gegenwärtig nur bei ihm nachweisbaren Begriffe findet. Immerhin zeigt sich, daß er sich sowohl in der Gynäkologie, wo wir Mustio vergleichen können (Drabkin/Drabkin, Lit. 4, XI), wie bei den akuten und chronischen Krankheiten, wo uns außer dem sog. Aurelius und Esculapius (Schmid, Contributions 47–55) jetzt ein Fragment über das Blutspucken zur Verfügung steht (s. § 607.6), auch in der Terminologie unterscheidet. Wie bei Cassius Felix und in den lateinischen Übersetzungen von Oribasius und Alexander von Tralles sind die Doppelübersetzungen griechischer Termini (vgl. Bendz, Cassius Felix 13–59, ferner André, Lit. 1) nicht Ausdruck seines Unvermögens, sondern des Bemühens, verstanden zu werden. T.: 12 acut. 2,28,147 Soranus …, cuius verissimas apprehensiones Latino sermone describere laboramus 13 acut. 2,10,65 , cuius haec sunt, quae nostra mediocritas latinizanda existimavit 14 chron. 2,7,97 Soranus, cuius etiam nos amamus iudicium 15 acut. praef. 2 ut, si qua forte a Graecis obscure dicta sunt, revelentur 16 gyn. 2,54 iam dudum Tardarum passionum docuimus libris (fehlt bei Soran, deshalb auf Cael. Aur. zu beziehen) 17 acut. 3,5,60 ut inferius demonstrabimus (Behandlung der von einer Hirnhautverletzung hervorgerufenen Paralyse, fehlt bei Cael. Aur. auch im Kapitelverzeichnis).

Das Hauptwerk des Cael. Aur. ist zweiteilig und umfaßt 3 Bücher über akute (acut.) und 5 Bücher über chronische Krankheiten (chron.), die nach Schmids Vermutung (Contributions 8 Anm. 24–25) Oxeon libri tres und Chronion libri quinque (T. 11) überschrieben waren. In ihnen kommen 14 akute und 44 chronische Krankheiten zur Darstellung. „Es ist ein vollkommenes Handbuch der speziellen Pathologie und Therapie und gibt somit Aufschluß sowohl über die gesamte Krankheitslehre – über die allgemeinpathologischen Anschauungen, über die spezielle Symptomatologie und Diagnostik, über die Untersuchungsmethoden – als auch über die Behandlungsgrundsätze – die allgemeinen so gut wie auch die besonderen, die diätetisch-hygienischen, die physikalisch-mechanischen und die pharmakologischen.“ (Meyer-Steineg, Lit. 1, 42) Dabei werden die Ansichten älterer Ärzte z. T. ausführlich referiert und beurteilt. Vorlage sind die im Original verlorenen Bücher des Methodicorum princeps (chron. 1,1,50) Soranos von Ephesos (um 100 n. Chr.) Περὶ ὀξέων καὶ χρονίων παθῶν, den Cael. Aur. öfter namentlich nennt (T. 12, 13, 14). Inwieweit wir eine Bearbeitung (vgl. T. 15–17) und inwieweit wir eine reine Übersetzung vor uns haben, ist umstritten und kaum befriedigend zu klären12; immerhin sind in den doxographischen Abschnitten keine Ärzte genannt, die nach Soran lebten (so fehlen auch Rufus von Ephesos, Philumenos, Galen und Philagrios). Auffällig ist auch, daß (bei im großen und ganzen vergleichbaren Buchumfängen) die Phrenitis das ganze Buch 1 der Akuten Krankheiten beansprucht, während im folgenden Buch 2 fünf Krankheiten und im letzten von acut. acht abgehandelt werden. Wenigstens können wir jetzt anhand des ebenfalls auf Soran zurückgehenden Fragments De sanguinem reicientibus (§ 607.6) nachweisen, daß Sorans Vorlage weit mehr geboten haben muß, als Cael. Aur. wiedergibt. 3. Gynäkologie Lit. 4: Ed.: Fragmente: W. N. du Rieu, Fragmentum Cael. Aur., bei F. Z. Ermerins, Sorani Ephesii liber de muliebribus affectionibus, Utrecht 1869, 303 f.; danach V. Rose, Hermes 4, 1870, 141–144, hier 143 f. (= Roses Ausgabe des Soran p. 142; = 1 Kap. 47–49 Drab., Zeile 359–375 Drab.); (einigermaßen) vollständig erstmals Miriam F. Drabkin/I. E. Drabkin, Cael. 12 Dazu Mazzini (1999 [Lit. 4]), Vázquez Buján (1999), Anna Maria Urso (2000) und (1997 [Lit. 1]) 91–124.

110

V. Medizin und Naturkunde

Aur. Gynaecia. Fragments of a Latin version of Soranus’ Gynaecia from a thirteenth century manuscript, Baltimore 1951 (BHM. Suppl. 13)13 (nicht alle Lesungen des Lugdunensis sind verzeichnet, vgl. Soran/Mustio ed. Rose, ebenso fehlt die Überlieferung im lat. Oribasius, wo sie sich nicht mit der New Yorker Hs. deckt); – FLit.: A. Ernout, RPh 30, 1956, 187–203 (199 f. Nachträge zum Wortindex bei Drabkin/Drabkin); Flammini (Lit. 2); Danielle Gourevitch, in: Mudry/Bianchi/Castaldo (Lit. 1), 177–205; I. Mazzini, ib. 27–46; Vázquez Buján (Lit. 3); Anna Maria Urso, in: I. Garofalo/Amneris Roselli (Hgg.), Galenismo e medicina tardoantica. Fonti greche, latine e arabe. Atti del Seminario Internazionale di Siena 2002, Neapel 2003, 161–202; F. Messina, Sileno 33, 2007, 95–138. -Trad.: Bis auf einen kurzen Abschnitt (auf dem letzten Blatt des cod. Lugd. Voss. Lat. Q. 9; Rose, ed. Mustio p. 142) und wenige in der Oribasiusübers. erhaltene Auszüge wird die Übers. der soranischen Gynäkologie durch Cael. Aur. in zwei B. von einer einzigen hochma. Hs. (s. XIII, jetzt New York Academy of Medicine ms. Safe) überliefert, die allerdings weder vollständig ist noch den Text in ursprünglicher Anordnung bietet; er ist dort vermischt mit sachlich zugehörigen Partien aus Mustio (in Kleindruck bei Drabkin/Drabkin). Zur Überlieferung im lat. Oribasius vgl. Vázquez Buján 1991 (Lit. 1), 91– 94, Messina (s. o.), 109 f. und 107–116 (J. Ilberg, Die Überlieferung der Gynäkologie des Soranos von Ephesos, 27–33, betrifft nur den griechischen Oribasios). Bei Drabkin/Drabkin ist keine systematische Konfrontation zwischen der Überlieferung bei Orib. lat. und in der New Yorker Hs. vorgenommen; es scheint, als könne Orib. lat. durchaus manchmal das Richtige überliefern (Rose [ed. Soran/Mustio] ediert den Text von Orib. lat., soweit er ihn identifizieren konnte), auch Stücke, die weder griechisch noch anderweitig lateinisch erhalten sind, was auch durch Einsicht in Aëtios B. 16 abzuklären bleibt. Übersicht über die Zusätze aus Soran im lat. Oribasius, deren unmittelbare Herkunft aus Cael. Aur. gyn. der Autorin allerdings verborgen geblieben war: Janine Bertier, in: Mudry/Pigeaud 1991 (§ 606 Lit.), 269–283. T.: 18 chron. 1,4,79 quomodo autem sanum lac vel communiter nutrices bonae probentur, Muliebrium libris, quos Graeci Gynaecion vocant, docebimus 19 chron. 2,1,28 item si eversio vel inclinatio fuerit matricis, eidem consequenter ordinata adhibebimus, sicut Muliebrium passionum libris (gyn. 2,61?) docuimus 20 gyn. 2,54 iamdudum Tardarum passionum docuimus libris 21 gyn. 1,105 secundo docebimus libro.

Die Gynaecia (gyn.) sind uns in 2 Büchern überliefert. Im Mittelpunkt des 1. Buchs stehen Schwangerschaft und Geburt einschließlich einiger Kinderkrankheiten, das 2. Buch bespricht Krankheiten der weiblichen Genitalien. Es hat den Anschein, als handele es sich hierbei um eine stark verkürzende Bearbeitung der Γυναικεῖα Sorans (dazu Drabkin/Drabkin IX f.), doch ist eine Kürzung durch einen späteren Bearbeiter nicht auszuschließen (dazu Fischer 1999, Lit. 1, 173 f.); unsere diesbezügliche Unsicherheit wird durch die unklare Überlieferung des griechischen Textes in nur einer einzigen Hs., wo er sich mit Aëtios vermischt findet, verstärkt. Deshalb kann man nur vermuten, daß die in die New Yorker Hs. des Cael. Aur. eingestreuten Mustiostücke damals Fehlendes ergänzen sollten. Das mag aber nur für die Fassung gelten, die dem Kompilator vorlag (u. U. mit mehr als einem Kompilator rechnen Drabkin/Drabkin IX). Nachweise im Similienapparat gehen nur auf ganze Sorankapitel bzw. auf Zeilen, sowie auf Mustio ed. Rose. In sprachlicher Hinsicht ist gyn. trotz des nützlichen Wortindexes nur unvollkommen ausgewertet worden (berücksichtigt von Bendz in seinen späteren Studien); ebenso hat die Forschung bis heute aus ihr keinen Gewinn für die Mustio-Überlieferung gezogen, wie ihn Drabkin/Drabkin im Vorwort andeuten.

13

Rez. G. Bendz, Gnomon 26, 1954, 132.

§ 607.5 Caelius Aurelianus

111

4. Verlorene Werke T.: 22 chron. 1,1,8 prius de febribus scribentes add. Drabkin memoravimus 23 acut. 3,4,39 libris quos de Adiutoriis sumus scripturi 24 acut. 1,10,70 de specialibus adiutoriis scripturi … docebimus. Medizinischen Inhalts war ein griechisch abgefaßtes Briefbuch ad Praetextatum14 (chron. 2,1,60). Mehrfach erwähnt Cael. Aur. in acut. und chron. libri de febribus (T. 22), die die Darstellung innerer Erkrankungen abgerundet hätten. Bei manchen anderen Schriften, auf die Cael. Aur. verweist, bleibt unsicher, ob die Pläne zu ihrer Ausführung überhaupt verwirklicht wurden (Übersicht bei Friedel 49 f., Urso [Lit. 1] 145–150).

C. Bedeutung, Rezeption und Tradition Lit. 5: Courcelle, Lettres, 384 f.; J. Pigeaud, in: Mudry/Bianchi/Castaldo (Lit. 1), 309–341; K.-D. Fischer, Social History of Medicine 13, 2000, 239–251; Id., in: A. Ferraces Rodríguez (Hg.), Isidorus medicus, A Coruña 2005, 129–174. T.: 25 Cassiod. inst. 1,31,2 Caeli Aureli De Medicina … in bibliothecae nostrae sinibus … dereliqui 26 Recept. Lauresh. 2,191 (Stoll 208) explicit liber excerptus de libro Caelii Aurelii medici cuius libros laudasse probatur Cassiodorus. Die große Ausführlichkeit und Genauigkeit des klinischen Bildes wie der Behandlung einzelner Leiden in den 8 Büchern der akuten und chronischen Krankheiten fand die Bewunderung der Ärzte vom frühen 16. bis zum späten 18. Jh. und ist im Bereich der lateinischen Literatur unübertroffen, doch waren der bedeutende Umfang und das hohe Niveau sicher mit ausschlaggebend für die spärliche Überlieferung im Mittelalter. Mit Drabkin XV Anm. 7a darf man vermuten, daß die kürzeren Darstellungen des Aurelius-Esculapius als ausreichend betrachtet wurden, die wir, soweit es die chronischen Krankheiten angeht, außer in der bis auf Reste untergangenen Lorscher15 Hs. des frühen 9. Jh. (erhalten: chron. 5,4,77–5,10,91 und chron. 5,10,122–128) in mageren, stark entstellten Auszügen eines Liber passionalis (Fischer 1999, s. o., 154–156, ed. 170–173; Fischer 2000, s. o., 250 f.) greifen können. Für die akuten Krankheiten sind wir allein auf die editio princeps angewiesen16, doch können wir uns glücklich schätzen, daß die beiden Erstausgaben zugrundeliegenden Hss. von hoher Qualität waren17. Der Versuch Pierre Courcelles (384 f.), in frühma. Hss. ein Corpus Vivariense medizinischer Schriften wiederzufinden, muß als gescheitert betrachtet werden, da eine Identifikation der bei Cassiodor (T. 25) erwähnten Autoren und Schriften mit dem tatsächlich Überlieferten unsicher bleibt. So steht dahin, ob Cassiodor ein echtes Werk des Cael. Aur. (nach Schmid, Glossaires, Lit. 1, 119 Anm. 2 am ehesten die Medicinales responsiones) vor sich hatte oder ein Pseudepigraphon, wie es das rund 250 Jahre spätere Lorscher Arzneibuch vor Augen führt, wo Exzerpte aus der Physica Plinii Bambergensis Cael. Aur. (T. 26) zugeschrieben werden18. Die Medicinales responsiones sind allerdings teilweise in das Werk des Aurelius/Esculapius (sowie die auf ihnen fußenden

S. oben bei A. Leben. B. Bischoff, Die Abtei Lorsch im Spiegel ihrer Handschriften, Lorsch 21989, 120. Diese Hs. überliefert ebenfalls ein Fragment aus Vindic. epist. ad Pentad., vgl. § 607.1 (Lit. 4). 16 Die Reynolds, Texts 33 genannten Oxipate im Katalog von Saint-Amand aus dem 12. Jh. dürften eher der sonst als Petroncellus (Tereoperica) bekannte Text gewesen sein. Die Nr. 211 des Katalogs, die Reynolds, Texts 34 f. für die Überlieferung der Gynaecia angeführt wird, kann 14 15

wegen des Kommentars zur Isagoge Iohannicii, die erst im späten 11. Jh. ins Lateinische übersetzt wurde, keine karolingische Hs. gewesen sein. 17 Mit nicht dokumentierten Eingriffen der Erstherausgeber ist selbstverständlich zu rechnen, vgl. Bendz, Emendationen 16. Das Vorgehen Winters von Andernach können wir nicht überprüfen; in den breit überlieferten Text des altlateinischen Kommentars Lat-A zu den hippokratischen Aphorismen hat er massiv eingegriffen. 18 S. Önnerfors, In Med. Plin. studia 28.

112

V. Medizin und Naturkunde

Sammlungen) und, in viel geringerem Umfang, auch in die hochmittelalterliche Redaktion der Physica Plinii Florentino-Prag. übernommen und ebenfalls von Isidor (orig.) (Probst, Lit. 2, Fischer 2005, s. o.) benutzt worden. Die karge Zahl der Überlieferungsträger und der in ihnen erhaltene bescheidene Teil des Gesamtwerks lassen vermuten, daß ihr Text bereits in der SpätK.-D.F. antike verloren ging.

§ 607.6 De sanguinem reicientibus Lit.: Ed.: Fischer 1999 (§ 607.5 Lit. 1), 161–170. – FLit.: Friedel (§ 607.4 Lit. 1) 26 Anm. 1. Nur der Aug. CXX (fol. 115r–120r) überliefert im Anschluß an Cael. Aur. diaet. pass. 80 ein sachlich dahin gehörendes Fragment über Blutspucken unter der Überschrift De sanguinem reicientibus (Soran. sang. reic.). Es entstammt einer von Cael. Aur. abweichenden, doch sicher noch antiken anonymen Soranübersetzung, die – mit Lücken und unter Auslassung von chron. 2,12,137–148 – Cael. Aur. chron. 2,9,117–2,13,195 entspricht. Mit ihrer Hilfe läßt sich zeigen, K.-D.F. daß Cael. Aur. bewußt aus seiner Vorlage ausgewählt haben muß.

§ 608.1 Marcellus Lit. 1: Ed.: M. Niedermann, Leipzig/Berlin 1916 (CML 5, zitiert Ed. 11; Rez. A. Thomas, JS 18, 1920, 15–21), 2. Aufl. E. Liechtenhan (mit dt. Übers. Jutta Kollesch/D. Nickel), Berlin 1968 (zitiert Ed.; dort XXXVIII–XL weitere Bibl.). – Ed. princ.: J. Cornarius, Basel 1536. – AL Riese 2, 719e. – Konkordanz: S. Sconocchia, Hildesheim 1995. – FLit.: V. Rose, Über die Medicina Plinii, Hermes 8, 1874, 18–66; J. Fahney, De Pseudo-Theodori additamentis, diss. Münster i.W. 1913; Schanz 4, 2, 278–282; F. Asmalsky, Zahnheilkundliches in der medizinischen Literatur der spätrömischen Antike, diss. med. dent. Leipzig 1922, 34–39; E. Howald/H. E. Sigerist, Antonii Musae de herba vettonica liber, Pseudoapulei herbarius …, Leipzig/Berlin 1927 (CML 4) praef.; F. E. Kind, s.v. Marcellus 58, RE XIV 2, 1930, 1498–1503; H. Diller, s.v. Placitus 3, RE XX 2, 1950, 1944–1947; R. Heine, MH 26, 1969, 48–52; Dietlinde Goltz, Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfängen bis Paracelsus, Wiesbaden 1972, 203–206; J. Stannard, Pharmacy in History 15, 1973, 47– 53; R. B. Veloso, A note on Marcellus Burdigalensis (15,85), Hermes 105, 1977, 128; S. Sconocchia, Per una nuova edizione di Scribonio Largo, Brescia 1981; Id., in: Mazzini/Fusco (§ 606 Lit.), 151–214; Danielle Gourevitch, in: Sept siècles de civilisation gallo-romaine, Autun 1985, 153–167; Opsomer/Halleux (§ 608.3 Lit.); F. Römer, WS 100, 1987, 125–132; Maria Paola Segoloni, in: Santini 1, 367–379; L. Zurli, ib. 381–397; Opsomer/Halleux, in: Les écoles médicales à Rome (§ 606 Lit.), 159–178; Gigliola Maggiulli, Serta antiqua et mediaevalia, n.s. 1, 1997, 211–224; Marasco (§ 606 Lit.), 262; S. Sconocchia, in: Mastrorosa/Zumbo (§ 606 Lit.), 571 f.; Formisano (§ 606 Lit.), 64–74, 159 f.; Ch. Schulze, Hermes 133, 2005, 485–495; Louise Cilliers, Acta Academica 38, 2006, 91–110; Miriam Ewers, Marcellus Empiricus: De medicamentis. Christliche Abhandlung über Barmherzigkeit oder abergläubische Rezeptsammlung, Trier 2009; Louise Cilliers, in: H. F. J. Horstmanshoff (Hg.), Hippocrates and medical education: selected papers read at the XIIth International Hippocrates Colloquium, Universiteit Leiden, 24–26 August 2005, Leiden 2010, 401–418. T.: 1 Suda M 203 Μάρκελλος μάγιστρος Ἀρκαδίου τοῦ βασιλέως, κόσμος ἀρετῆς ἁπάσης, ἢ τό γε ἁρμονικώτερον εἰπεῖν, ἀρετή τις ἔμψυχος. 2 Überschrift des Widmungsbriefes des Werkes, Marcell. med. praef. 1 Marcellus vir inlustris (-ter trad., corr. Cameron) ex magistro officiorum Theodosii sen. … 3 Marcell. med. praef. 2 Nec solum veteres medicinae auctores Latino dumtaxat 1

Dazu G. Helmreich, RhM 72, 1917/18, 275–283.

§ 608.1 Marcellus

113

sermone perscriptos, cui rei operam uterque Plinius et Apuleius [et]2 Celsus et Apollinaris ac Designatianus aliique nonnulli etiam proximo tempore inlustres honoribus viri, cives ac maiores nostri, Siburius, Eutropius atque Ausonius commodarunt, lectione scrutatus sum, sed etiam ab agrestibus ac plebeis remedia fortuita atque simplicia … didici. 4 Cod. Theod. 6, 29, 8; 16, 5, 29 (Entfernung von Heiden aus staatlichen Positionen). 5 Symm. epist. 2, 15; 9, 11; 9, 23. 6 Marcell. med. praef. 7 Versiculis quoque lusimus migmatum et specierum digessione compositis, non quod sit dignum aliquid carmine, sed ut lectorem scrutatoremque huius operis et poema pelliciat et exoptatio blanda conciliet. Quod opusculum in infima parte huius codicis conlocavi, ut et sermone nostro opera haec sollertia nostra conposita claudantur et nugas nostras multiplex foliorum celet obiectus.

A. Biographie Lit. 2: A. Cameron, CR 17, 1967, 10 f.; J. F. Matthews, Latomus 30, 1971, 1073–1099, bes. 1083–1087.

Am Anfang seines Werkes (T. 2) bezeichnet sich Marcellus (Marcell.) als ehemaligen magister officiorum Theodosii senioris († 17. 1. 395). Diese Formulierung erhält erst nach dem Regierungsantritt Theodosius II. im Mai 408 (allenfalls zu Beginn seiner Mitregentschaft am 10. Januar 402) ihren Sinn und erlaubt uns, den Abschluß seines Werkes auf das frühe 5. Jh. festzulegen.3 Die Söhne, die Marcellus im Widmungsbrief (praef.) anspricht, sind offensichtlich bereits erwachsen, Marcellus selbst wohl jenseits des fünfzigsten Lebensjahres, denn eines der höchsten Ämter im Staat dürfte er kaum als junger Mann erlangt haben. Er hatte es nur kurze Zeit inne, von 394 bis Ende 395. Dann rückte ein anderer in seine Stellung bei Arcadius nach. Marcellus zog sich vermutlich von Konstantinopel nach Gallien zurück. Als Heimatstadt des Marcellus galt bisher Bordeaux. Gegen diese Ansicht, die auf der Bezeichnung von Siburius, Eutropius und Ausonius (des Vaters des Dichters) als cives ac maiores nostri (T. 3) beruht, wendet sich Matthews (1084), indem er die Formulierung auf Südgallien allgemein deutet. Mit Verweis auf Oros. 7, 43, 4 erwägt er stattdessen Narbonne, und der in einer dortigen Inschrift (CIL 22, 5336) aus dem Jahre 445 genannte Marcellus (Marcellus 2, PLRE 2, 712) könnte dann gut ein Sohn unseres Autors sein (Matthews, 1085–1087).4 Die überaus positive Schilderung von Marcellus’ Charakter, die die Suda (T. 1) überliefert, geht vermutlich auf Eunapios zurück. Daß sich Marcellus zum Christentum bekannte, wird aus med. praef. 3–4 deutlich (vgl. auch T. 4). Gegen die Annahme, er sei ein wissenschaftlich gebildeter Arzt gewesen, spricht bereits, daß er sich selbst in die Tradition nicht medizinisch gebildeter Laien, die über medizinische Gegenstände schreiben, einordnet (T. 3).

2 G. Baader in seiner Rez., DLZ 91, 1970, 310– 313, hier 313, beläßt gegen Helmreich, 282 et hier im Text, ebenso Maggiulli 222. 3 Die wahrscheinliche Identifizierung des Gamalielus patriarcha 23, 77 mit Gamaliel VI. (388– 415), PLRE 1, 385, paßt dazu.

4 Auch der Marcellus Narbonnensis, Auson. prof. Burd. 18, mag zur Familie gehören (s.v. Marcellus 4, PLRE 1, 551).

114

V. Medizin und Naturkunde

B. Das Werk Das ohne antiken Titel überlieferte Rezeptbuch gliedert sich in a) einen Widmungsbrief an seine Söhne (praef.), Inhaltsverzeichnis, zwei lateinische und einen griechischen Kurztraktat über Medizinalmaße (med. de mens.) sowie sieben weitere Briefe (s. u. und § 608.3), b) die eigentliche Rezeptsammlung in 36 Kapiteln5 (med.) und c) ein abschließendes Gedicht in 78 Hexametern (carm.), hauptsächlich eine metrische Aufzählung zahlreicher Arzneistoffe (carm. 24–67) – eine Spielerei, wie der Autor selbst bekennt (T. 6).6 Im Hauptteil stellt Marcellus unter Verzicht auf medizinische Theorie und selbst auf Hinweise zur Diagnose Heilmittel meist medikamentöser Art in der bewährten Abfolge a capite ad calcem zusammen, doch überliefert er auch manche Besprechungsformeln, Amulette und ähnliches magisches Gut, eben sogenannte remedia physica sive rationabilia, die physica bzw. occulta ratione, durch Sympathie und Antipathie, wirken. Rezeptsammlungen fußen stets auf einer Tradition und enthalten gewöhnlich nur wenig selbständiges, d. h. zuvor allgemein unbekanntes Material. Marcellus spricht das sogleich unumwunden aus. Neben einer größeren, aber nicht präzise bestimmbaren Anzahl schriftlicher Quellen hat er auch Landleute und Angehörige der Unterschicht (die ständig ohne wissenschaftlich gebildete Ärzte auskommen mußten) befragt (T. 3). Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Quellen ohne besondere Kennzeichnung aneinandergereiht7 oder wechseln sich in nicht immer klar erkennbarer Weise ab. Marcellus gibt an, er habe aus älteren und zeitgenössischen lateinischen bzw. aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzten Werken geschöpft.8 (Dem griechischen Ursprung vieler Rezepte tragen die beigegebenen Übersichten über griechische Maße Rechnung.) Die aufgezählten Quellenautoren bleiben für uns leider häufig bloße Namen, die wir z. T. nicht einmal anderswoher kennen. Gesichert ist immerhin, daß Marcellus die Compositiones des Scribonius Largus (§ 328) und die Naturalis historia des Plinius (§ 399) sowohl in der Bearbeitung der Medicina Plinii (§ 512) wie unmittelbar benutzt hat – so kommt er zu seinen ‚beiden Plinii‘ (uterque Plinius) –, ferner die jetzt verlorene Rezeptsammlung des Vindicianus (§ 607.1). Hinweise auf Marcellus’ Quellen bieten die Einleitungsbriefe verschiedener medizinischer Schriftsteller zu ihren Werken, die seinem Buch vorangehen. Die ersten drei (s. § 608.2) dieser epistulae diversorum de qualitate et observatione medicinae geben 5 Mit Kind (Lit. 1), 1500 vermute ich, daß in secundo libro 9, 63 von Marcellus aus seiner Quelle übernommen wurde, d. h. ein zweites Buch weder vorlag noch beabsichtigt war. Die Angabe könnte sich gut auf die in Ps.Cels. epist. 1 genannte Schrift beziehen. 6 Das Gedicht ist auch als Werk des Vindicianus, Q. Serenus (§ 556), Dioskurides (s. J. M. Riddle, CTC 4,141, Bologna ms. 620, s. XII) etc. bezeichnet worden, Einzelausgabe in AL Riese Nr. 719e. Zur fehlerhaften Prosodie s. Niedermann, Bemerkungen (Lit. 3), 338 f. 7 Gewährsleute sind ausgesprochen selten ange-

führt; sieht man von den Scriboniusstellen ab, bleiben 14, 70; 23, 24; 23, 77 (Gamaliel, Patriarch von Jerusalem, ein interessanter Fall); 16, 100 (Vindicianus, nur dieses eine Mal!) und 25, 21 (Ausonius medicus, gleichzeitig Patient), beste Übersicht Ed.1, 285 f. 8 Ähnliche Formulierung (conductis in unum Latinis dumtaxat auctoribus) Veg. mulom. 1 prol. 6. Von zwei gr. Arzneibüchern ist in Ps.Cels. epist. die Rede; vgl. unten Anm. 21 zu Apollonios dem Herophileer. Manchmal sind gr. Rezepte eher transkribiert als übersetzt, so 7, 18, dazu Goltz, 203 f.

§ 608.1 Marcellus

115

uns mannigfache Rätsel auf, denn die beiden pseudohippokratischen Briefe (der ihnen vorangehende ist nur die Vorbemerkung des angeblichen Übersetzers Largius Designatianus) heben sich durch ihren diätetisch-therapeutischen Inhalt von den übrigen ab und eignen sich schwerlich9 als Einleitung zu (von Marcellus dann verarbeiteten) Rezeptsammlungen. Man könnte deshalb vermuten, der in unserer heutigen Fassung sich jetzt an diese drei Stücke anschließende Einleitungsbrief zur Medicina Plinii habe ursprünglich den Anfang gemacht und die genannten drei Briefe seien erst später in die Marcellusüberlieferung geraten. Auf Plin. med. praef. wäre der ‚Brief ‘ des Scribonius Largus (Scrib. Larg. praef.) gefolgt, welcher hier wohl irrtümlich unter dem Titel Cornelius Celsus C. Iulio Callisto firmiert. Cornelius Celsus wird ebenfalls als Verfasser des folgenden Briefes (Nr. 5 in der Edition, s. u.) in Anspruch genommen. Da wir von den Büchern De medicina des Celsus (§ 328) bei Marcellus überhaupt keine Spur finden10, er jedoch die Compositiones des Scribonius zu ihrem größten Teil verwertet hat,11 vermuten einige Forscher, Marcellus habe Scribonius mit dessen Lehrer Apuleius Celsus verwechselt, und schreiben dementsprechend in Marcell. med. praef. 2 (T. 3) Apuleius [et] Celsus; doch weder dieser noch andere Erklärungsversuche befriedigen.12 Da die Medicina Plinii und die Compositiones des Scribonius Largus die tragenden Elemente von Marcellus’ Kompilation bilden, würden die jeweiligen Einleitungsbriefe (Plin. med. praef. = p. 34–36 und Scrib. Larg. praef. = p. 36–44) jedenfalls mit Recht hier stehen. An fünfter Stelle folgt der Brief Cornelius Celsus Pullio Natali (Ps.Cels. epist.). Der Verfasser dieses Briefes, der angibt, die ihm von Pullius Natalis übersandte griechische Rezeptsammlung übersetzt zu haben, könnte sich freilich wie der Kompilator der Medicina Plinii als Pseudonym den Namen eines einschlägig bekannten Autors gewählt haben.13 Bei seinem Werk dürfte es sich ebenso wie bei Vindizians Rezeptbuch für den Gegen Opsomer/Halleux 358. Gegen K. Sallmann, s.v. Cornelius Celsus, NP 2, 1997, 1052. 11 Sconocchia, Fonti, 208 verzeichnet die von Marcellus ausgelassenen Stücke. Scrib. Larg. 236 fehlt freilich auch in der Hauptüberlieferung des Scribonius (vgl. dazu Sconocchia, Per una nuova edizione [Lit. 1], 20 f.). Bei med. 29, 5b p. 502, 29– 33 haben wir vielleicht ein Scribonius-Frg. vor uns. Sconocchia, Fonti, 209 und Ed., VIII Anm. 6 erwägen, ob in Marcellus’ Scribonius-Exemplar das Werk des Celsus voranging und ohne neuen Autorennamen die Compositiones folgten – doch hätte nicht Marcellus wenigstens die Rezeptsammlung des Celsus (B. 5) herangezogen, wenn das der Fall gewesen wäre? Zur Technik des Exzerpierens aus Scribonius s. J. Svennung, Untersuchungen zu Palladius und zur lateinischen Fach- und Volkssprache, Uppsala 1935, XIV– XVI, wo erklärt wird, auf welche Weise in der Antike Stücke übernommen werden. 12 Bleibt man bei Apuleius et Celsus, ist eine Erklärung der Erwähnung dieses Namens erforderlich. Man kann hier einen Hinweis auf Ps. Apul. herb. sehen wollen, vor allem, wenn man 9

10

glaubt, Marcellus habe diese Schrift benutzt. Dann ist allerdings zu fragen, warum der Einleitungsbrief von Ps.Apul. herb. (bzw. Ps.Musa Vett., wenn man beide als Einheit betrachtet) bei Marcellus fehlt. Vgl. auch Anm. 2. 13 M. Wellmann, ZWG 16, 1925, 209–213, hier 211, kam schließlich zu der Ansicht, der Brief an Pullius Natalis stamme tatsächlich vom Autor De medicina, in beiden Fällen – das ein zusätzliches Argument – lägen Übersetzungen aus dem Griechischen vor (eine These Wellmanns, die nicht allgemein anerkannt ist). Ferner meinte man, wie beim vorangehenden Brief könne sich auch hier unter Cornelius Celsus in Wahrheit Scribonius Largus verbergen (so Sconocchia, Fonti, 209 Anm. 92 mit weiteren Verweisen, Kind, 1501 f. [Kinds Argument, die Gewichtsangabe passe nicht zu Cels. 5, 17, 1C, trifft nicht zu], A. Stein, s.v. Pullius Natalis, RE XXIII, 2, 1959, 1968). Obwohl ähnliche Hinweise zu den Medizinalgewichten beide Briefe beschließen, ist ihr Ton nicht einheitlich, in Scrib. Larg. praef. steht durchgehend die 1. Pers. Plur., in Ps.Cels. epist. dagegen die 1. Pers. Sing. Ähnlichlichkeiten beider Briefe betont Römer 130 A. 24.

116

V. Medizin und Naturkunde

Kaiser Valentinian (s. § 607.1), dessen Widmungsschreiben den Schluß der Briefsammlung bildet, um eine Arbeit von einigem Umfang gehandelt haben – Ps.Celsus spricht von zwei Büchern –, was bei den anderen, von Marcellus genannten Quellen, Siburius, Eutropius, Ausonius und Apollinaris, gänzlich im Dunkeln bleibt. Arbeitsweise, Quellen, Verhältnis zu anderen medizinischen Schriften: Die Arbeitsweise des Marcellus läßt sich am ehesten bei seiner Benutzung des Scribonius und der Medicina Plinii verfolgen, da wir beide aus selbständiger Überlieferung kennen.14 Ein sachlich zusammenhängender Abschnitt der Compositiones des Scribonius15 oder der Medicina Plinii16 bildet bei Marcellus häufig den Beginn eines Kapitels oder eines Unterabschnitts (bequeme Übersicht Ed. 1, 350–364), andere Exzerpte geringeren Umfangs folgen danach. Nicht selten verändert Marcellus seinen Ausgangstext geringfügig durch verdeutlichende Formulierungen, Maß- und Verfahrensangaben, aber genausogut Auslassungen (vgl. z. B. med. 1, 9 mit der Vorlage, Scrib. Larg. 9, sowie 31, 5 mit 232), und wir vermuten wohl zu Recht, daß dabei auch eigene praktische Erfahrungen mit einfließen. Besonders wichtig war eine solche Adaptierung bei Heilmitteln aus der Naturalis historia; Marcellus begnügte sich nämlich nicht etwa mit der in der Medicina Plinii getroffenen Auswahl, sondern exzerpierte zusätzlich; manchmal verbindet er Rezepte aus Plin. nat. mit solchen aus Plin. med. (Ed. XXXII; Rose, 32, beide Lit. 1). Nicht verwunderlich ist, daß bei diesem kompilatorischen Verfahren identische oder sehr ähnliche Rezepte mitunter mehr als einmal erscheinen (bewußte Wiederholung med. 34, 67, Übersicht Ed. 1, 365 f.). Daß er persönliche Bemerkungen des Scribonius unverändert übernimmt, stört uns als anachronistisch; in med. 26, 9 und 36, 46 können die Unterschiede auf einem Mißverständnis, doch wohl genauso auf einer Textverderbnis der Vorlage beruhen.17 Nicht leicht zu beurteilen sind die abergläubischen Zusätze zu Plin. med. 1, 1, 2 in med. 1, 76 und zu Scrib. Larg. 122 p. 66, 5 in med. 29, 10 p. 506,5. Während Marcellus’ Verhältnis zu Scribonius, zu Plinius und zur Medicina Plinii im wesentlichen geklärt ist, sind die Beziehungen zu sonstiger spätantiker medizinischer Literatur noch nicht befriedigend erforscht. Weder Niedermann noch Liechtenhan haben mit der nötigen Strenge und Konsequenz zwischen regelrechten Übernahmen, Parallelen und Testimonien unterschieden, geschweige denn, wie es erforderlich ist, ihre Auffassung für jede der in Frage kommenden Stellen dargelegt. Vor allem geht es ja darum zu zeigen, daß tatsächlich Abhängigkeit und nicht bloß Quellengemeinschaft vorliegt, eine gerade in der Rezeptliteratur überaus schwierige Aufgabe.18 Niedermann spricht sich für eine Benutzung des Herbarius des Ps.Apuleius (§ 608.4) durch Marcellus aus (z. B. gegen Rose, 35), weil seiner Ansicht nach die vorhandenen Gemeinsamkeiten eine gegenseitige Abhängigkeit voraussetzen; da die zusätzlichen abergläubischen Anweisungen in med. 4, 27 und 16, 21 jedoch bei Ps.Apul. herb. 80, 9 und 125, 3 fehlten, obwohl der Herbarius sonst dem Aberglauben nicht abgeneigt sei, habe demzufolge Marcellus aus dem Herbarius geschöpft und sei für die abergläubischen Zusätze verantwortlich (Ed., XX–XXII). Die Herausgeber des Herbarius, E. Howald und H. E. Sigerist, stimmten dieser Argumentation zu (Ps. Apul. Ed., XIX, anders jedoch Rose, 35. 38 mit Anm. 1. 40 Anm. 2), desgleichen Liechtenhan 14 Plin. nat. wird ähnlich behandelt; da sich hier aber keine fortlaufenden Rezepte finden, war das Exzerpieren weitaus mühsamer. 15 Ausgelassene Passagen s. o., Anm. 13. Durch Vergleich des Marcellustextes mit den Exzerpten aus Scribonius im Cod. Bodmer erschließt Sconocchia, Ed. (VIII) einen für diese und Marcellus gemeinsamen Hyparchetyp φ. Zum Scriboniustext des Marcellus s. ferner P. Jourdan, Notes de critique verbale sur Scribonius Largus, diss. Neuchâtel 1919, und Sconocchia, Per una nuova edizione (Lit. 1), passim, mit der Rez. von C. Lausdei, Orpheus N. S. 2, 1981, 419–427, hier 421 ff.

16 Niedermanns These, in Plin. med. fänden sich nachträgliche Interpolationen aus Marcellus, widerlegt Önnerfors, SPh 22 f. 17 Zu einem Mißverständnis bei der Übernahme aus Plin. med. vgl. 19, 1 samt der Bemerkung im Apparat. 18 So auch Diller (Lit. 1), 1945. Weitgehende oder völlige Übereinstimmung im Inhalt ist nur ein Gesichtspunkt; instruktiv die Übernahme von Marcell. med. 19, 18 im lat. Oribasius, s. u. Zu beachten ist auch die Abfolge der Rezepte in der vermuteten Vorlage und die Arbeitsweise des Kompilators.

§ 608.1 Marcellus

117

(Ed., XXXII f., Bemerkungen, Lit. 3, 31 f.; zuletzt ausführlich für die Abhängigkeit Maggiulli). Eine Untersuchung von Ps.Musa herb. Vett. (das erst Howald und Sigerist vom Herbarius trennten) brachte Liechtenhan zu der Auffassung, Marcellus habe diesen Text ebenfalls benutzt, Ps.Musa herb. Vett. sei folglich vor Marcellus anzusetzen (Ed., XXXIII). Wiewohl für Sextus Placidus grundsätzlich dasselbe gelte wie für den Herbarius, vermuten Niedermann (Ed. 2, XXII f.), Diller 1945 (Lit. 1) und Liechtenhan (Bemerkungen, Lit. 3, 32–34), Sextus Placidus schöpfe aus Marcellus. Diller (1945, 12–23) ist der Ansicht, manche Stellen bei Sextus Placidus ließen sich allein als aus Plin. nat. und Marcellus kontaminiert erklären.19 Vielfache Anklänge an Marcellus finden sich in den Zusätzen zu Theodorus Priscianus (Ps. Theod. Prisc. add. [§ 607.3 W. 1]). Während Niedermann (Ed., XXIII–XXVI) die Abhängigkeit von Marcellus für erwiesen hält, plädiert Fahney, 22 für Quellengemeinschaft. Die Physica Plinii (§ 721) bietet ebenfalls eine Reihe von Passagen gleichen Inhalts, die Önnerfors (SPh 48 f.) jedoch – gegen Niedermann (Ed., XXVII f.) – nur in seltenen Fällen auf Marcellus zurückführen möchte,20 ja er bezweifelt, ob die Kompilatoren der Physica Plinii überhaupt ein vollständiges Marcellusexemplar zur Hand hatten. Als weitere Aufgabe der Quellenforschung bleibt, eine Zusammenstellung der bisher nicht einer bestimmten Quelle zuweisbaren Marcellusstücke zu geben und daran anschließend eine Gruppierung zu versuchen, die sich an inhaltlichen, formalen und sprachlichen Gemeinsamkeiten orientiert.21 So fällt z. B. med. 8, 126–128 durch die langatmige (oder, wie Liechtenhan, Ed. XXXV, meint, vulgäre) Ausdrucksweise auf; auch med. 7, 18–23 oder 20, 116–118 und 20, 126–130 gehören wohl jeweils zusammen. Lit. 3: Spr.: P. Geyer, ALL 8, 1893, 469–481; S. Chabert, De Latinitate Marcelli in libro de medicamentis, Diss. Paris 1897 (vernichtend besprochen von P. Geyer, JAW 98, 1898, 70); Id., Annales de l’Université de Grenoble 12, 1900, 231–283 und 831–884 (auch selbständig als Buch Paris 1901); M. Niedermann, in: Festg. für H. Blümner, Zürich 1914, 328–339; E. Liechtenhan, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus, Diss. Basel 1917; M. Niedermann, Humanitas 2, 1948, 3–32, hier 12–14 (= Recueil M. Niedermann, 184–208); Id., Recueil de Trav. publ. par la Fac. des Lettres de l’Université de Neuchâtel XXV, Neuchâtel 1954; A. Loroy, Marcellus ou la médecine sauvage, Mémoire de maîtrise, Université de Liège 1982; A. Önnerfors, in: Sabbah (Hg.), Latin medical (§ 606 Lit.), 397–405; Önnerfors (§ 606 Lit.), 319–330; W. Meid, Heilpflanzen und Heilsprüche. Zeugnisse gallischer Sprache bei Marcellus von Bordeaux, Innsbruck 1996; X. Delamare, Dictionnaire de la langue gauloise, 2Paris 2003.

Eingehende Untersuchungen zur Sprache, die die Ergebnisse und Methodik jüngerer Sprachforschung berücksichtigen, fehlen völlig, bis auf Önnerfors (§ 606 Lit.), der aber eher einen Forschungsbericht gibt. Chaberts Arbeiten, in jeder Hinsicht aus dem 19. Jh. stammend, leiden bereits darunter, daß er Helmreichs Ausgabe zugrundelegen mußte; da er allein nach Seite und Zeile dieser Ausgabe zitiert, ist die Benutzung mühsam. Für die Syntax sind wir jedoch gänzlich auf Chabert angewiesen (Liechtenhan, Bemerkungen, 91 f. streift dieses Gebiet nur, s. jedoch Kollesch/Nickel, Ed., Lit. 1, 637–642), soweit Marcellus nicht im Rahmen anderer Darstellungen der Volks- und Fachsprache berührt wird. Liechtenhan beschäftigt sich besonders eingehend mit 19 Bei Diller sind folgende Stellen zu streichen: 5 β 10; 22, 1 (1. Angabe); 26, 2; statt 17, 3 lies 17, 10. 20 Man vergleiche z. B. Marcellus med. 26, 1–3 (aus Scrib. Larg. 143 f.) mit Phys. Plin. Flor.-Prag. 2, 37, 23–25 (in der Abfolge 25 – 23 – 24), oder med. 26, 7 mit Phys. Plin. Flor.-Prag. 2, 38, 4. 21 Unterschiede im Rezeptstil, verwendete Maße (und Drogen), lateinische Wiedergabe griechi-

scher Fachausdrücke, auffälliges Vokabular (z. B. dispositio = confectio, 7, 18, extalis, aqualiculus, efficaciter, iecoriticus, inassatus). Es ist sicher kein Zufall, daß med. 1, 12. 14. 15. 20 und 9, 84, die bei Galen ebenfalls überliefert sind, dort alle einem Autor, nämlich Apollonios dem Herophileer (vgl. C. Fabricius, Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologen, Berlin 1972, 180–183), entnommen sind. Vgl. u. zur Sprache Chabert, Syntaxe, Lit. 3.

118

V. Medizin und Naturkunde

Laut- und Formenlehre (Bemerkungen, 40–90, Ed. 631–637, z. T. ist auch die Übersicht bei Niedermann, Ed. 1, 288–319, hilfreich), wo zahlreiche spätlat. Erscheinungen festzustellen sind; Niedermann klärt meist einzelne Schwierigkeiten. Es verwundert, daß Niedermann keine Klarheit darüber zu gewinnen sucht, in wieweit der von ihm aus den Hss. (meist P und L, mitunter nur eine von ihnen; A bringt keine Rezepte) rekonstruierte Text mit dem von Marcellus gestalteten übereinstimmt, oder ob die sprachliche Form, soweit es vulgäre Lautung und Morphologie betrifft, nicht vielmehr einen später anzusetzenden Archetyp widerspiegelt.22 Liechtenhan erkennt dieses Problem und verfährt deshalb z. T. anders (Ed., XXXVI).23 Vermutlich empfiehlt es sich, zwischen dem eigentlichen medizinischen Fachwortschatz mit zahlreichen fremden und ungewohnten, deshalb eher verunstalteten Ausdrücken sowie dem übrigen Text zu unterscheiden. Zudem ist für jede sprachliche Untersuchung eine vorherige Trennung der einzelnen Bestandteile dieser Kompilation notwendig oder zumindest förderlich. Dafür hat allein Chabert Kriterien zu entwickeln versucht (Syntaxe, 235–258). Bedauerlicherweise begründet er dann aber nicht im einzelnen, warum er eine Passage Marcellus zuspricht, und die kunstvoll gestalteten Satzschlüsse der praef., auf die Chabert mit Recht hinweist (254), können leider – Chabert äußert das selbst – nicht den Ausschlag geben. Lit. 4: Gallische Reste bei Marcellus, Volksmedizin, phys.: J. Grimm, Über Marcellus Burdigalensis, in: Kl. Schr. 2, Berlin 1865, 114–151 (gute allgemeine Bemerkungen zu Heilsprüchen); Id./ A. Pictet, ib., 152–172 (nochmals das Gallische); H. d’Arbois de Jubainville, MSL 2, 1875, 66–69; R. Heim, in: Schedae philologae H. Usener … oblatae, Bonn 1891, 119–137; Id., Incantamenta magica Graeca Latina, Leipzig 1893 (Jb. f. class. Phil. Suppl. 19), 463–576, hier 571 (Liste der einschlägigen Stellen); K. Ohlert, Philologus 53, 1894, 749–753; M. Siebourg, BJ 103, 1898, 123–153, bes. 137–139; W. Drexler, Philologus 58, 1899, 594–616 [hier: Eine magische Formel des Marcellus Burdigalensis auf Ringen 608 f. zu 29, 23]; F. Pradel, ARW 12, 1909, 151–154 [zu 29, 23]; M. Höfler, ZWG 5, 1911/12, 1–35. 241–279; Id., Janus 17, 1912, 3–19. 76–92. 191–216 (therapeutische Verwendung tierischer Substanzen, hauptsächlich nach Marcellus); E. Stemplinger, Sympathieglaube und Sympathiekuren in Altertum und Neuzeit, München 1919; Id., ZöGy 1919, 146–161; J. Vendryès, RCel 38, 1920/21, 67–69; B. Terracini, RFIC 49, 1921, 401– 430; E. Stemplinger, Antike und moderne Volksmedizin, Leipzig 1925; A. Memminger, Volksmedizin. Die Heilmittel der Druiden nach Marzellus. Das Arzneibuch des Physikus Dr. Johann Seitz. Neu bearb. v. A. Memminger, 6Würzburg 1926; H. Bächtold-Stäubli/E. HoffmannKrayer, Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 1–10, Berlin u. Leipzig 1927–1942 (berücksichtigt regelmäßig Marcellus); P. Marchot, ZRPh 50, 1930, 348–350 (zu 8, 190.192.193); F. Pfister, s.v. Pflanzenaberglaube, RE XIX 2, 1938, 1446–1456; E. Stemplinger, Antiker Volksglaube, Stuttgart 1948; O. Haas, Sprache 1, 1949, 50–54 (zu med. 15, 106); R. Muth, Träger der Lebenskraft, Wien 1954; E. Vetter, in: E. Pulgram (Hg.), Studies Pre22 Vgl. die Ausführungen von Helmreich, Zu Marcellus (Anm. 1), 276–281. Niedermann (Not. crit. verb., 12) beläßt z. B. (wie Liechtenhan auch) Vindic. epist. ad Valent. 5 p. 48, 15 externarum statt der evidenten Verbesserung hesternarum (so bereits C. Barth) im Text, weil externarum als vulgäre Fehlschreibung auf Marcellus selbst zurückgehen könne. 23 Liechtenhan erklärt (Ed., XXXI), wegen der überaus verläßlichen Angaben über den Wortlaut der Hss. bei Niedermann habe er auf eine erneute Kollation verzichten können. Helmreich

(Anm. 1), Zu Marcellus, 282 äußert allerdings Zweifel, und ein Vergleich von Vindic. epist. ad Valent. bei Niedermann und Liechtenhan zeigt im Apparat bemerkenswerte Unterschiede. Auch an anderen Stellen (z. B. p. 432, 34) finden sich abweichende Angaben, die auf nochmalige Hss.Benutzung zurückgehen müssen. – Im Bereich minimaler Varianten bleibt bei beiden Ausgaben eine beträchtliche Unsicherheit, z. B. setzt p. 430,27 Liechtenhan saxifrigam ohne Angabe einer Variante in den Text, wo Niedermann angeblich in beiden Hss. saxifricam gelesen hatte.

§ 608.1 Marcellus

119

sented to Joshua Whatmough on his Sixtieth Birthday, The Hague 1957, 271–275; G. Must, Language 36, 1960, 193–197 (zu med. 15, 106); A. Delatte, Herbarius. Recherches sur le cérémonial usité chez les anciens pour la cueillette des simples et des plantes magiques, Bruxelles 3 1961; J. Whatmough, The dialects of ancient Gaul, Cambridge, Mass., 1970, 388–390; L. Fleuriot, Études celtiques 14, 1974, 57–66; J. André, EC 22, 1985, 179–198; J. Knobloch, RhM 132, 1989, 408–409; Anna Maria Addabbo, CCC 12, 1991, 331–341; Ead., AGI 76, 1991, 114–120 (zu med. 21,2); Ead., AATC 58, 1993, 131–151; Meid (Lit. 3); P. Anreiter, ZCelPh 49–50, 1997, 31–42; C.-J. Guyonvarc’h, Magie, médecine et divination chez les Celtes, Paris 1997, 260–263 zu den magischen Formeln (sehr im Zweifel), 263–269 zu den Pflanzennamen.

Zweifellos finden sich unter den von Marcellus angegebenen Mitteln manche, die er ab agrestibus et plebeis (T. 3) empfangen hat und die die zeitgenössischen Heilbräuche in Gallien – vermutlich nicht nur die des einfachen Volkes – widerspiegeln. Für einzelne Rezepte läßt sich allerdings selten mit Sicherheit behaupten, es handele sich um spezifisch gallische Volksmedizin, denn Bräuche und Rezepte wandern häufig. Eine Abgrenzung gegenüber physica remedia, Sympathiemitteln mit wissenschaftlichem Anspruch, ist meist unmöglich. Immerhin kennzeichnet Marcellus klar zwölf Pflanzennamen als gallisch (Liste Ed., 813,24 hinzuzufügen gaitanus, Terracini, 428);25 dazu kommt als weiteres keltisches Sprachgut brigantes und möglicherweise geusiae (Vendryès, 67; weiterführende Literaturangaben im Index verborum der Ed. s.v. und bei Meid). Es lag nahe, eine Interpretation der hin und wieder mitgeteilten Amulettaufschriften und Formeln als keltische Sprachreste zu versuchen, wie es zuerst Jacob Grimm 1847 (Grimm, 1865) unternahm. In einigen Fällen ist erkennbar, daß keltische Wörter der häufig stark verderbten Überlieferung zugrundeliegen, ohne daß alle Sprüche überzeugend erklärt werden könnten (sehr skeptisch Guyonvarc’h). Manchmal dürfte das schon deshalb unmöglich sein, weil allein magisch bedeutsame Buchstabenreihen ohne Sprachbezug aufgezeichnet waren (nützliche Liste nach dem Auftreten im Text bei Whatmough, 389 f., alphabetisch geordnet Ed., 812, vollständig jetzt Meid). Marcellus ist eine sehr wichtige Quelle für die Volkskunde. Denn zahlreiche Bräuche und Sprüche, für die sich im Mittelalter und noch in der Neuzeit vielfache Parallelen finden, sind erstmals bei ihm nachweisbar. Ob und wo eine direkte Übernahme vorliegt, ist nicht erforscht und wohl auch schwer feststellbar. Freilich muß dem Eindruck entgegengetreten werden, Mittel aus der Dreckapotheke und magische Praktiken spielten bei Marcellus die Hauptrolle. Daß sie jedoch breiteren Raum einnehmen als z. B. in der vergleichbaren Medicina Plinii, ist wohl auf den Zeitgeschmack zurückzuführen, der sich dann ähnlich in den Zusätzen zu Theodorus Priscianus und bei Sextus Placidus ausdrückt (zu diesen s. o. unter Arbeitsweise, Quellen…).

24 Der Vogelname alauda ist zu Marcellus’ Zeit schon lange kein Fremdwort mehr. Visomaris siue triuulina (= tribulina?) Lorscher Arzneibuch 4,79,2, danach vielleicht bei Marcellus zu ändern. 25 Von den Anfängen einer Flora Gallica bei

Marcellus kann man demnach wohl kaum sprechen, wie es E. H. F. Meyer, Geschichte der Botanik 2, Amsterdam 1965, 304 (zuerst Königsberg 1854–1857), tut.

120

V. Medizin und Naturkunde

C. Tradition und Rezeption Lit. 5: Beccaria Nr. 13 (zu L), Nr. 25 (zu P), Nr. 83 (zu A); Wickersheimer, Nr. 26 (zu L), Nr. 62 (zu P); Munk-Olsen 1, 91 f.; Reynolds, Texts and Transmission, 353; B. Merlette u. a., Hist. des sciences méd. 14, 1980, 52–60; F. Vial u. a., ib. 61–69. Die Überlieferung beruht auf drei Hss., die heute allesamt z. T. bedeutende Lücken im Text aufweisen. Laon 420 (= L, s. IX, 1. Viertel) stammt aus Nordostfrankreich, Paris. lat. 6880 (= P, s. IX, 2. Viertel) aus Fulda, wo neben anderen Poggio bei seinem Aufenthalt im Jahre 1417 vermutlich diese Hs. sah, ebenso wie Ulrich von Hutten am Anfang des 16. Jh. (Ed., XI f.).26 Sie lag auch Cornarius’ Ed. princ. zugrunde und enthält seine Korrekturen und Druckvermerke. London, British Library, Arundel 166, Teil 1 (=A), möglicherweise frz. Ursprungs, stellt nur die 2. Lage einer Hs. dar (fol. 5–12), deren verstümmelter Anfang am Beginn des 11. Jh. durch fol. 3–4 notdürftig ergänzt wurde; sie bringt die einleitenden Briefe ab Ps.Hipp. ad Maecen. und unmittelbar anschließend das Schlußgedicht.27 A scheidet folglich für die Konstitution der Hauptmasse des Textes aus. L weist jedoch durch den Verlust von mindestens 9 Lagen (Ed. XII, Merlette u. a., 53 f.) heute gleichfalls zahlreiche Lücken auf und bricht mit Lage 31 (med. 34, 85 = Ed. 582, 31) ab. In P fehlt nur 1 Blatt (das alte fol. 120), 498, 31 – 504, 7 = med. 28, 65 – 29, 6. Zum Glück ist die Überlieferung so wenig gestört, daß die Textgestaltung unproblematisch ist. Dazu kommt, daß uns die Compositiones des Scribonius Largus und die Medicina Plinii, die Marcellus über weite Strecken benutzt, vorliegen und zur Kontrolle dienen. Daneben sind in der Bamberger Hs. med. 6 s. XIII als dicta Marcelli Auszüge aus med., vielleicht von der Hand eines sonst unbekannten Northungus, erhalten, deren Wortlaut z. T. stärker verändert ist und die Liechtenhan deshalb nicht weiter berücksichtigt (Ed., XXX f.), ob zu Recht, wäre erneut zu klären, zumal die Hs. deutlich mehr Rezepte überliefert, als Liechtenhan seinerzeit verglich. Es ist ferner denkbar, daß künftig noch weiteres Rezeptgut in Hss. als auf Marcellus zurückgehend identifiziert werden kann und zumindest weitere Hinweise auf die Nachwirkung seines Werkes gibt. Wenn wir von den bereits genannten Schriften des 5. und 6. Jh. (Ps.Theod. Prisc. add., Plac. med., Plin. phys. Bamb.) absehen, sind eindeutige Zeugnisse für eine unmittelbare Bekanntschaft mit dem Werk des Marcellus eher selten. Umso überraschender ist der Einschub von med. 19, 18 p. 314, 7–15, der sich bei dem entsprechenden Kapitel der (jüngeren) Oribasiusübersetzung (Oribas. syn. La p. 197, 4–16) findet (vgl. § 722), denn eine Übernahme aus Marcellus’ Vorlage Plin. med. 1, 19, 1–2 bzw. aus der Physica Plinii Flor.-Prag. 2, 57, 1 scheidet aus.28 Die Glossenliteratur hat med. wohl nicht systematisch ausgewertet, sonst besäßen wir sicher mehr als bloß zwei Zeugnisse (CGL 3, 552, 70 antifison lapis magnetes, med. 1, 63, und CGL 3, 631, 22 artemisia gallice briginus apellant alii matrona, med. 26, 41). Mehrere Anklänge an das Schlußgedicht finden sich in der Ecbasis captivi (vgl. die Nachweise im App.), deren Verfasser also zumindest dieser Teil des Werkes vorgelegen hat.29 26 P: Abbildung von med. 6, 6–19 bei A. Pazzini, Storia dell‚arte sanitaria dalle origini a oggi, 1, Rom 1973, 342. Der Vergleich mit Niedermanns Ausgabe zeigt kleinere, von Niedermann im Apparat nicht vermerkte Abweichungen. Trotz A. v. Hallers Hinweis (Bibliotheca botanica 1, Zürich 1771, 158) zog erst Niedermann diese Hs. zur Textgestaltung wieder heran. Eine Abbildung von fol. 70v (med. 16, 89–105. 17, 1) in: M.-J. Imbault-Huart u. a., La médecine au moyen âge à travers les manuscrits de la Bibliothèque Nationale, Paris 1983, 138, Abb. 60. L: Abb. von med. 26, 7–9 bei Merlette u. a., 55. 27 Nur das Schlußgedicht ist in Lond., British

Library, Sloane 475 s. XIIin. fol. 8r–10r überliefert; diese Hs. ist in der Ed. Niedermann/Liechtenhan (Lit. 1) weder erwähnt noch benutzt. Gleiches gilt für Montepessulanus H 491 s. XI fol. 122v– 124r. 28 Ähnlich urteilte bereits H. Mørland, Die lateinischen Oribasiusübersetzungen (SO suppl. 5), Oslo 1932, 38. 29 Die Angabe Schanz 4, 2, 281, das carmen sei ebenfalls von einem Iacobus benutzt, dessen Verse in einer Hs. vor dem medizinischen Gedicht des Q. Serenus (§ 556) erscheinen, ist irrig und beruht wohl auf einem Mißverständnis einer Bemerkung in der Ausgabe Vollmers (§ 556 Lit.), VI.

§ 608.2 Pseudo-Hippocrates, Epistulae

121

Die Hs. von Laon weist außer einigen Randnotizen (Text bei Merlette u. a. 54–58) Markierungen auf, die nach einer ansprechenden Vermutung zu exzerpierende Passagen bezeichnen. Die Auswahl der Rezepte wirft ein Schlaglicht auf die medizinische Praxis der Karolingerzeit (Details bei Merlette u. a., Vial u. a.) Eine der gerade genannten vergleichbare Auswertung fehlt für die Exzerpte in Bamb. med. 6. Trotz mancher Abweichung in Einzelheiten stammen sie zweifellos aus med. und stehen auch unter Marcellus’ Namen. Der Katalog des Bamberger Klosters auf dem Michelsberg nennt im frühen 12. Jh. Epistole diversorum de qualitate et observacione medicine (Beccaria, 81); obwohl Marcellus’ Name fehlt, kommt wegen des genauen Titels nur sein Werk infrage. In der Vergangenheit ist mitunter jeder irgendwo genannte Marcellus ohne weitere Überlegung mit dem Verfasser von med. identifiziert worden, was nicht zulässig ist.30 Man fand ihn bei Paulos von Aigina31 ebenso wie bei Yūhannā ibn Māsawaih,32 in der Ärzteliste des Florentiner cod. Laurent. plut. 73, 133 wie in den Antidotarien des Früh-34 und Hochmittelalters.35 Schon daß med. 20, 84 ein Marcellus egregius medicus (wohl derselbe wie med. 30, 51) auftritt,36 sollte zur Vorsicht veranK.-D.F. lassen.

§ 608.2 Pseudo-Hippocrates, Epistulae Lit. 1: Ed.: Niedermann/Liechtenhan (§ 608.1 Lit. 1), 18–35 (TÜbers.). – FLit.: Carmélia Opsomer/R. Halleux, in: Mazzini/Fusco (ib.), 339–364; Zurli (ib.; mit Text); K.-D. Fischer, Die lateinischen Fassungen des dem Diokles von Karystos zugeschriebenen diätetischen Briefes, in: Nicoletta Palmieri (Hg.), Préserver la santé ou la rétablir, Saint-Étienne 2012, 335–358.

1. Der Brief des Largius Designatianus Lit. 2: Ed.: Vgl. Lit. 1. – FLit.: F. E. Kind, RE XII 1, 1924, 836. 30 Der bei Libanios genannte Arzt kommt aus zeitlichen Gründen nicht in Frage, PLRE 1, 550 s. v. Marcellus 2 und F. E. Kind, s.v. Marcellus 57, RE (Lit. 1), 1498. 31 Schanz 4, 2, 281 (u. a. das Μαρκέλλιον Paul. Aeg. 3,79,2). Eher ist an Markellos von Side in Prosafassung zu denken; zu ihm vgl. W. Kroll/ F. E. Kind, s.v. Marcellus 56, RE XIV 2, 1930, 1496–1498. Der trociscus Marcelli magnificus bei Philum. med. p. 138,14 M. (nach Kinds Annahme derselbe wie Paul. Aeg. 7,12,26) ist – nicht überraschend – in med. nicht nachweisbar. 32 C. Prüfer/M. Meyerhof, Die Augenheilkunde des Jûhannâ b. Mâsawaih (777–857 n. Chr.), Der Islam 6, 1915, 217–268, bringen in VIII. Das Kapitel der gelben Pasten p. 251 „2. Gelbe Paste, Marcellus genannt, gegen Rötung und Schwellung: Safran, Narde, Opium, gebranntes Kupfer, Malabathrum, Pfeffer, Myrrhen, Sarkokoll, arabisches Gummi mit Süßwasser.“ Obwohl „Marcellus“ nicht zweifelsfrei überliefert ist und das Rezept mit keinem in med. direkt übereinstimmt, sind die Autoren sicher, daß es sich um ein Stück aus Marcellus handelt (dagegen eher skeptisch Liechtenhan, Ed., XXXV). Daraus folgerte dann F. Sezgin, Geschichte des arabischen Schrifttums

3, Leiden 1972, 152, daß Marcellus „vielleicht den christlich-syrischen Ärzten der vor- und frühislamischen Zeit einigermaßen bekannt“ war. 33 Fol. 142v–143r, veröffentlicht von M. Wellmann, Hermes 35, 1900, 349–384, hier 369. 34 Conspectus fontium etc. in Ed., 824. Antidot. Brux. app. 201 und 215 p. 399, 24 f. überliefern m. E. den von Marcellus dann in seiner Manier leicht bearbeiteten Text. Stannard (Lit. 1), 53 Anm. 59 und Anm. 60 geht mit seinen Annahmen, wo Marcellus benutzt sei, entschieden zu weit. Der Ärztename marcello in der Liste bei Vindic. gyn. 2 (Versionen D und P) bezieht sich, wenn er nicht korrupt ist, mit Sicherheit auf einen anderen. 35 D. Goltz, Mittelalterliche Pharmazie und Medizin. Dargestellt an Geschichte und Inhalt des Antidotarium Nicolai, Stuttgart 1976, 33 f. 36 Zu diesem Arzt s. E. Brandt, Untersuchungen zum römischen Kochbuche (Philologus Suppl. 19), Leipzig 1927, 40–42 mit Anm. 47 (Hinweis auf anderweitig erhaltene Frgg.), der vermutet, er habe zur Zeit Neros in Rom gelebt. (Er ist in der RE nicht berücksichtigt.) Zu einer weiteren Stelle vgl. F. E. Kind, s.v. Marcellinus [sic] 53, RE XIV 2, 1930, 1489.

122

V. Medizin und Naturkunde

T.: 1 p. 18, 3 ff. Niedermann/Liechtenhan: Largius Designatianus filiis suis salutem dicit. … Cavi, fateor, ne ad verbum verba transferrem, … itaque explicandae rei adversus obscuritatem consului.

Die Reihe der Epistulae diversorum de qualitate et observatione medicinae, die sozusagen als Einleitung an der Spitze der Rezeptsammlung bei Marcell. med. (§ 608.1, vgl. dort T. 3) stehen, beginnt mit dem Brief des Largius Designatianus, der sich als Übersetzer (T. 1) des anschließenden Briefes von Hippokrates an Antiochos (Ps.Hippocr. ad Antioch. vers. α) einführt. Er könnte ins 4. oder (wenn man von einem späteren Eindringen in die Marcellusüberlieferung ausgeht – untersucht ist das nicht) allenfalls ins frühe 5. Jh. gehören. Gleiches gilt für die beiden folgenden Briefe. 2. Der Brief an König Antiochus Lit. 3: Ed.: Versio A (TLL α): Vgl. Lit. 1. – Versio B (β): Laux (§ 607.1 Lit. 3), 430 ff., das Ende (entsprechend etwa Niedermann, Lit. 1, p. 24 l.12–31) aus Par. Lat. 10318 (s. VIII2) bei Sillig (§ 608.3 Lit.), XLI, vgl. (D. Krömer, in: Lat. vulg. 6, 2003, 183–189, hier 188 f.; M. Haupt, Opusc. 3, Leipzig 1876, 466 f. (zuerst 1870). Ed. princ. Neuenar (§ 607.3 Lit. 1), 91 ff. – Versio B‚ (γ): H. Stadler, ALLG 12, 1902, 21–25 (Par. Lat. 6837; s. XIII/XIV). Ed. princ. A. Thorer, De re medica, Basel 1528, fol. 3v–4r (als c. 6–9 von Ps.-Soranus, Isagoge); weitere Varianten (bei K. Sudhoff, AGM ZWG 11, 1919, 206–211. – Versio C (BTML, Nr. 331–34): A. Nelson, in: Symbolae philologicae. Fs. O. A. Danielsson, Uppsala 1932, 203–217 (212–216 Ed. nach Ups. C.664, s. XI, und Sangall. 44, s. IX/X. – FLit.: CPPM 3A, 363 ff. – Niedermann, XVII; Jaeger (§ 607.1 Lit. 4), 70–113 (mit gr. Text; gegen dessen Echtheit F. Heinimann, MH 12, 1955, 158– 172, vgl. auch G. Marasco, GIF 48, 1996, 79–84; Sconocchia, s. u., 116 ff.; W. Wiedemann, Unters. zu dem frühma. Briefbuch des Cod. Brux. 3701–15, Diss. med. dent. Berlin (FU) 1976, 24 f. 51 f.; S. Sconocchia, in: Santini 3, 113–132; die Fassungen von W. 3 (Bearbeitung), Versio A (Paraphrase, so auch B und B’) und Versio C (wörtliche Übers.) im Vergleich mit den beiden Versionen bei Opsomer/Halleux (Lit. 1), 352–356, vgl. auch Sconocchia, 120–132. – Rzp.: Opsomer/Halleux, 347; K. Sudhoff, AGM ZWG 8, 1915, 293–295. (frühnhd. Übers.); E. Steinmeyer/E. Sievers, Die althochdt. Glossen 4, Berlin 1898, 610, Nr. 544; W. Hirth, Verf. lex. 4, 1983, 415 ff. und zu den Regimina duodecim mensium im dt. Sprachraum allgemein Id., MHJ 17, 1982, 239–255; Ö. Södergård, Une lettre d’Hippocrate, Stockholm 1981 (Acta Univ. Lund. 1, 35; mittelfrz.). T.: 2 Beda, temp. rat. 30 (CC 123B, 372): … Hippocrates archiater Antigono regi scribens per anni spatia, qualiter ad praecavendas inbecillitates se observare deberet, ita dicit: …

Das 1. Buch des medizinischen Werkes des Paulos von Aigina (frühes 7. Jh.) beschließt ein Brief des Diokles von Karystos an König Antigonos (Paul. Aeg. 1, 100). In der lateinischen Überlieferung, die mit Marcellus einsetzt, ist Hippokrates der Verfasser, der Empfänger heißt (meist) Antiochos (Ps.Hippocr. ad Antioch. vers. α, β, γ). Die nach den Jahreszeiten gegliederten diätetischen Ratschläge (vers. α, 8 f., vgl. Paul. Aeg. 1, 100, 6) sind häufig auch selbständig überliefert. Nelson1 vertritt die Ansicht, die lateinische Überlieferung sowohl dieses wie des folgenden Briefes (Ps.Hippocr. ad Maecen.) sei auf ein und dieselbe griechische Schrift zurückzuführen; wir hätten es folglich mit mehreren Übersetzungen aus dem Griechischen sowie späteren Überarbeitungen, teilweise unter Heranziehung der griechischen Vorlage, zu tun. 1

(Lit. 3), 207. 216.

§ 608.2 Pseudo-Hippocrates, Epistulae

123

3. Der Brief des Hippokrates an Maecenas Lit. 4: Ed.: Versio A: Vgl. Lit. 1. Ed. princ. du Rueil (§ 607.1 Lit. 2), fol. 4v–5v, vgl. Niedermann (Lit. 1), X. XIII. – Versio B, in dem Herbariencorpus, Fam. β (vgl. § 608.4 Lit. 2) mit einem diätetischen Kalender nach Versio B’, o. Lit. 3; Zotter (§ 608.4 Lit. 1), 34–43 (TÜbers.). Ed. princ. Sex. Placidus etc., Nürnberg 1538 (I. Petreius); zu älteren Edd. allg. vgl. Opsomer/ Halleux (Lit. 1), 344. – FLit.: M. Wellmann, s.v. Euelpides/Euelpistus, RE VI 1, 1907, 951; Wiedemann (Lit. 3), 47. 52. – Rzp.: Zu frz. und engl. Übers. vgl. Opsomer/Halleux, 344 (auch zu anderen Edd.). T.: 3 Ps.Hippocr. ad Maecen. 10 (p. 32, 5 ff. Niedermann/ Liechtenhan): … adieci curationum consilia, nunc et conpositiones medicamentorum adiciam, unum ne nascantur corpori vitia, alterum ut emendatio sanitatem reducat. 4 ib. 1 (p. 26). 5 ib. 10 (p. 32, 13 ff.): … per annos enim conplures, amicissime Maecenas, cum Caesare nostro pariter nos morari meministi … 6 ib. 11 (p. 32, 19): Terenti Euelpisti in ultimo libello leges dynames herbarum.

Bei Marcellus folgt eine Epistula alia eiusdem Hippocratis ex Graeco translata ad Maecenatem2 (Ps.Hippocr. ad Maecen.), die mit einer Elementen- und Säftelehre (§ 2 f.) eingeleitet wird. Die mehrmalige Bezugnahme auf Caesar = Augustus (T. 4/5) spricht dafür, daß eine Fälschung auf den Namen von Augustus‚ Leibarzt Antonius Musa beabsichtigt war, weshalb dieser Brief in der älteren Literatur auch als (Ps.-)Antonius Musa zitiert wird. Ein Kenner hätte dann Antonius Musa in der Anrede beseitigt und dafür Hippokrates eingesetzt, Maecenas aber belassen. Gegenstand dieses und des vorangehenden, an (hochstehende) medizinische Laien gerichteten Briefes sind Anweisungen zur gesunden Lebensweise, wodurch Krankheiten vermieden werden sollen, verbunden mit einigen Hinweisen zur Behandlung. Vielleicht war der Maecenasbrief ursprünglich mit 11 p. 32,19 zuende gewesen. In seiner gegenwärtigen Fassung müßte eine Rezeptsammlung (compositiones, T. 3) gefolgt sein, an die sich, möglicherweise erst in einem zweiten Schritt, das Buch eines anderweitig unbekannten Terentius Euelpistus (kaum der Chirurg bei Cels. med. 7 praef. 3, denn den würden wir bei Plin. nat. finden) anschloß, zumal eine andere Auffassung des lateinischen Textes (T. 6) als die von Kollesch-Nickel nahe liegt: ‚am Ende dieses kleinen Werkes kannst du (die Ausführungen) des Terentius Euelpistus über die Kräfte der Kräuter lesen‘. Opsomer/Halleux3 erwägen als die hier angekündigte Fortsetzung die Epistola Ypocratis ad Alexandrum De tempore herbarum, die in Montpellier 277, fol. 117v–117r (s. XV) am Ende einer Textgruppe entsprechend der Anordnung im Hyparchetyp β des Herbariencorpus (§ 608.4) steht. Eine bearbeitete Fassung des Briefes (Versio B) ist jedenfalls diesem Hyparchetyp an die Spitze gestellt worden. Lit. 5: Codd.: Beccaria (§ 606 Lit.), 462 f. bzw. 463; Opsomer/Halleux (Lit. 1), 345–348. 349 f. (W. 2) bzw. 341–344. 349 (W. 3); Kibre (§ 606 Lit.), 145–150 bzw. 150 ff. (zuerst 1979). – Trad.: Wegen ihrer Thematik, ihrer Kürze und ihrer Ausrichtung auf Laien gehören beide Briefe zu den am häufigsten überlieferten medizinischen Kurztraktaten des ausgehenden Altertums, vgl. die (nicht vollständige) Auflistung von jeweils rund 40 Zeugen bei Opsomer/Halleux (345–347 und 341–343), deren ältester (für Ps.Hippocr. ad Maecen.) clm 29688 (früher: 29134) = CLA 2 Die Überschrift ist übernommen für Vindicianus (§ 607.1), W. 2: epistola Ypocratis ad Micanetem (Par. Lat. 11219) bzw. liber Ypogratis. Ad Mecenatem salutem. (Par. Lat. 7027) ohne weitere sachliche Bezüge.

3 (Lit. 1), 363; ed. E. Wickersheimer, Janus 41, 1937, 145–152.

124

V. Medizin und Naturkunde

1312, saec. VIIin. ist. Wegen stets neuer Bearbeitungen und Exzerpierungen (wichtig: die von Laux herausgegebene Ars medicinae und die pseudosoranische Isagoge, wegen der Textqualität die Auszüge bei Beda [vgl. Wardale 71]; zu den Beziehungen von ad Maecen. (3. Version = C) und der Isagoge s. Jouanna 2005) steht die Erforschung der Überlieferungsgeschichte erst am K.-D.F. Anfang.

§ 608.3 Pseudo-Apuleius, De remediis salutaribus Lit.: Ed.: J. Sillig, Plin. nat. 5, Hamburg u. a. 1851, XXII–XLI. – FLit.: Sillig, XV–XXII. – Trad.: Par. Lat. 10318 (s. VIII2), p. 262–266. 275–290. 267–273: D. Detlefsen, Philologus 28, 1869, 308 f.; Spallone 1982 (§ 603.5 Lit. 3), 6–9 (Lagen und Werke). 34 ff.; zur Bed. des Cod. für die Plin.-Trad. Sillig, XIX ff.; J. André, (Ed.), Plin. nat. 19, Paris 1964, 13 f. T.: Inc. und Explic. (Spallone, 34 f.): Incipit De remediis salutaribus … Apulei Platonici (-ce Cod.) explicit De remediis salutaribus. Die lückenhaft erhaltenen bzw. ganz fehlenden Abschnitte 15–17 des berühmten Codex Salmasianus der Anthologia Latina werden durch Incipit und Explicit zu einem Werk über die Heilmittel zusammengefaßt. Den Hauptteil (Nr. 15) bildet ein Exzerptkomplex aus B.19/20 der Historia naturalis des älteren Plinius, genauer von 19, 3 ([Qui vela navium miratur, sciant linum] herbam esse) bis 20, 73 (cum rosaceo); Lücke von sechs Folien; 20, 218 (-orum, etwa interaneorum; [mirum est quod] Xenocrates) bis 264. 253 (Milium … stomachi mire). Nr. 16 ist verloren, dürfte aber unmittelbar nach dem mit B. 20 endenden Plinius-Teil eingesetzt haben; entsprechend der Zuschreibung des Ganzen an Apuleius als Platoniker könnte es sich hier um den Herbarius Apulei Platonici (§ 608.4 W. 3) gehandelt haben; anders Detlefsen, der die Zuschreibung an Apuleius für den Schluß (Nr. 17) reserviert. Nach einer Lücke von weiteren sechs Folien ist (Nr. 17) das Ende eines diätetischen Kalenders (vgl. § 608.2 W. 3, Fassung B, Lit. 3) erhalten; auch in der Fassung β des Herbariencorpus (§ 608.4 Lit. 2 Trad.) figuriert dieser Text, allerdings als Einleitung. Gleichwohl ergibt hier die Reihe Pflanzenkunde, Pflanzenheilkunde und diätetiP.L.S. scher Rahmen eine sinnreiche Abfolge.

§ 608.4 Das Herbariencorpus Lit. 1: Ed.: E. Howald/H. E. Sigerist (zitiert als HS), Leipzig u. a. 1927 (CML 4), rez. L. Englert, Gnomon 7, 1931, 216–219; ferner: J. C. G. Ackermann, Parabilium medicamentorum scriptores antiqui, Nürnberg u. a. 1788; R. Simonini, AMANM 5.S. 1, 1935/36, 183–228 (nach L, Lit. 2 Trad.). – TÜbers.: H. Zotter, Antike Medizin, Graz 21986 (nach Vi, Lit. 2 Trad.), zur Übers. vgl. indes die scharfe Kritik von K.-D. Fischer, AGM 66, 1982, 201 ff.; De Vriend (§ 608.5 W. 2.c), LXXXVIII ff. 1–239. 241–273 (W. 2–5). – Übers.: Marthe Dulong (nach Zotter), 75–150. – Index: HS, 301–338; Opsomer (§ 606 Lit.). – FLit.: Meyer (ib.), 316–328; Gunther (Lit. 2 Codd.), XIX–XXXVI. 99–148; Duval, La Gaule, 738 f.; K. Hauck, FMS 11, 1977, 418–460 mit Abb. 36–59; De Vriend, LV–LXVIII; Önnerfors, Formeln (§ 608.1 Lit. 4), 211–215. 218 f.; Gigliola Maggiulli (11–94)/M. Franca Buffa Giolito (95–169), L’altro Apuleio, Neapel 1996 (zitiert als MB); Iolanda Ventura (Ed.), Ps. Bartholomaeus Mini, Tractatus de herbis, Florenz 2009, 95 f. 124–131. 136 f. 183 f.; A. Ferraces Rodríguez (Hg.), Fitozooterapia antigua y altomedieval, A Coruña 2009; Id., Maia 65, 75 f. – Spr.: H.-J. Lorenz, De Ps.-A. Musae et Ps.-Apulei genere dicendi, Diss. Bonn 1961; Önnerfors (§ 606 Lit.), 318. T.: 1 Marcell. med. pr. 2 (vgl. § 608.1 T. 3): … veteres medicinae artis auctores …, cui rei operam uterque Plinius et (vgl. Zurli, Lit. 5, 447; MB, Lit. 1, 11–14) Apuleius et Celsus … commodarunt, lectione scrutatus sum … 2 HS (Lit. 1), 298, 8 f. app.: … dicat precem, quae in capite scripta est

§ 608.4 Das Herbariencorpus

125

(so γ; sic precetur: ‚Domina sancta tellus‘ [W. 1, 1] et cetera, quae in capite libri sunt β); vgl. p. 54, 14 f. app.: dicis precem, quae in capite scripta est β und dazu Palla (Lit. 2 Trad.), 294. 3 HS, 10, 175 ff.: Nomina herbae … Galli vettonicam, Itali serratulam vel vettonicam, vgl. Plin. nat. hist. 25, 84. 4 HS, 229, 13 ff. (β) bzw. 11 f. (α): … quam (sc. bestiola/bestia) nos taxonem adpellamus, quidam etiam melem dicunt. 5 Vi (Lit. 2 Trad.), fol. 116v: Tu mentiris, est enim contra fidem Christianam; Vr, vgl. HS, 295, 18 app.: Quod hic sequitur, non valet, sed pro hoc dicatur pater noster et credo.

Ein spätantikes, um einen Apuleius (§ 457) zugeschriebenen Text zentriertes pharmakographisches Corpus ist in zahlreichen Codices überliefert, die sich trotz vielfältiger Individualität auf ein System bestimmter Traditionslinien sowie die Identität eines Kerns zurückführen lassen. Eine stemmatische Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte kann in hohem Maße von der ansehnlichen und anschaulichen Arbeit von Grape-Albers1 profitieren, wobei immer Textstemma und Bildstemma in Einklang gebracht werden müssen. Erst die Schnittmenge gibt den Blick auf den Kern frei, von dem aus sich die Teilelemente verstehen lassen: Die grundlegende Edition von Howald/Sigerist (HS) hatte drei Familien bzw. Hyparchetypen, α, β und γ, ausgemacht. Bereits das (knapp illustrierte) Ur-Corpus (W. 1–5) dürfte durch die (von HS nicht edierten) precationes (W. 1) eingeleitet worden sein. Zunächst zweigt ein Hyparchetyp γβ ab; γ, älter und textlich besser tradiert als β, reduziert mit dem Verzicht auf die tierische Medizin (W. 4/5) das Programm; andererseits schafft die Pflanzen- und Tierbilder durch figürliche Illustrationen ergänzende Fassung β (nach Grape-Albers kurz nach 400) mit der Hinzufügung der ps.-hippokratischen Epistula ad Maecenatem (§ 608.2 W. 3) und De herbis femininis (HF, § 608.5 W. 1.a) zu Beginn bzw. Abschluß einen neuen Rahmen. Mit den beiden stemmatisch unabhängigen, ikonographisch indes linear sich entwickelnden Stufen β1 und β2, diese textlich erweitert und verändert, scheint die betreffende Textbewegung noch im 5. Jh. im wesentlichen zur Ruhe gekommen zu sein: Hier waren gegenüber γα als Titelbilder die Autoren und ihre Städte, außerdem Vollbilder vor den precationes hinzugekommen, dann innerhalb der Herbarien „topographische Angaben über den Standort der Pflanzen, Entdecker pflanzlicher Heilkraft, Pflanzensammler, Kampf gegen bissige Hunde, Schlangen und Skorpione, Behandlungsbilder, Pflanzen als Talisman“, so die Kapitelfolge bei Grape-Albers, in und durch deren Arbeit zumal Bildbestand und Bildtechnik (z. T. in mittela. Brechung) eines auffallend luxuriösen Codex unserer Epoche greifbar geworden ist. An letzter Stelle zu stehen hat die (etwa in W. 4/5 eindeutig schwächere) Fassung α (mit W. 2–5), die, noch von Howald/Sigerist überschätzt und als ‚beste Handschriftenfamilie‘ editorisch privilegiert, von der neueren Forschung indes als verkürzend und weithin christianisierend erwiesen worden ist. Innerhalb dieser, vielleicht von Monte Cassino aus wirkenden Familie werden die Zweige α2 und α3 durch die in ihrem Hyparchetyp hinzukommenden Curae herbarum (§ 608.5 W. 1.b) und deren unterschiedliche Bearbeitung vereint und getrennt. Überhaupt sind alle Zweige durch die Einbeziehung der ältesten Dioscurides-Übersetzung in verschiedenen Brechungen (§ 608.5 W. 1.a–e) gekennzeichnet.

1

Lit. 2.

126

V. Medizin und Naturkunde Stemma des Kern-Corpus

γβ γ

α ξ

β

1

α1 β

2

ξ α

2

α3

Der Bearbeiter des Kern-Corpus hatte demnach fünf Werke, davon mindestens drei (W. 1. 3. 5) von verschiedenen Verfassern, symmetrisch um einen Kerntext, den (Ps.) Apuleius, angeordnet; das Ganze wurde durch precationes rituell eingeleitet, die beiden phyto- bzw. therotherapeutischen Traktate paarweise in der Folge ‚vorgreifender Einzelfall – umfassendere Darstellung des betreffenden Bereichs‘ einander zugeordnet; die Stellung von W. 1 am Anfang bezeugt (zugleich W. 1 und 3 zusammenschließend)2 T. 2. Die Autorität des naturkundlich wie magisch interessierten Philosophen des 2. Jh. wird weiter in einer durchgehenden augusteischen Linie überhöht: W. 2 ist dem Leibarzt des Augustus, Antonius Musa, zugeschrieben, W. 3 durch eine augusteische Heilpaste ergänzt (HS, 220 f.) und W. 5 durch W. 4, den angeblichen Brief eines Pharaos an Augustus, eingeleitet. W. 1.b sowie die entsprechenden Teile der Einleitungsbriefe zu W. 2/3 dürften von ein- und demselben anonymen Bearbeiter stammen, der auch nach Gutdünken in den Text eingegriffen hat. Zur Datierung des Ganzen ergeben einerseits die Benutzung von W. 2 (T. 1; Lit. 4) und 3 (Lit. 6) durch Marcellus (§ 608.1), andererseits der zeitliche Ansatz der Bebilderung von β (vgl. Lit. 2 Trad.) einen t.a. vom Anfang des 5. Jh. Der Lokalisierung weisen die Verwendung des nordspanisch-gallischen Terminus für die in W. 2 vorgestellte Heilpflanze (T. 3)3 bzw. für den Dachs (W. 4, vgl. T. 4), die Voranstellung des gallischen Sprachgebrauchs in den Synonyma-Listen bzw. die Benutzung der dem Corpus vorausliegenden Einzelschriften durch den Gallier Marcellus und wiederum dessen Benutzung in W. 3 (Lit. 6) und 5 (Lit. 9) den Weg. Das Corpus steht in seiner endgültigen Gestalt zusammen mit seinen Quellentexten, dazu der Medicina Plinii (§ 512) und Marcellus, aber auch mit Priscianus (§ 607.3) in der Tradition des volkstümlichen Rezeptbuches (‚Wunderdrogentraktat‘), die „des recettes simples, d’un ou deux ingrédients faciles à trouver, avec des manipulations élémentaires“ … umfaßte. „Les termes vernaculaires y sont fréquents et la part de magie importante“.4 Nach dem Einleitungsgebet an die Dea Terra, den sonst evozierten Heilgöttern sowie den Gebeten des Pflückrituals (Lit. 6) handelt es sich bei unserem Corpus um einen eindeutig paganen Text, dessen Überlieferung denn auch Eingriffe gegen diese Intention hat aushalten müssen. Am vollständigsten wird sie repräsentiert von der Fassung β, während γ (neben dem Verzicht auf W. 4/5) immerhin einzelne precationes streicht, noch mehr die Fassung α, die auf W. 1 ganz verzichtet. Aus der reichen, diffusen und bisher nur in Ansätzen aufgearbeiteten Rezeption sticht die englische, mit β kontaminierte Übersetzung des α-Corpus im England des 10. Jh. hervor, die jeweils die Abschnitte der phytotherapeutischen (W. 2/3. HF, kontaminiert mit CH) bzw. der therotherapeutischen Partie 2 Zu den W. 1 mit W. 2/3 verbindenden Gebetsformeln Palla (Lit. 2), 283 f. 3 Valérie Bonet, in: Sabbah 1991 (§ 606 Lit.), 143–150, hier 145.

4 Carmélia Opsomer-Halleux, in: Sabbah 1982 (§ 607.4 Lit. 1), 85–104, hier 93.

§ 608.4 Das Herbariencorpus

127

(W. 4; De moro, Lit. 7; W. 5; seit 1864 als Medicina de quadrupedibus bekannt) durchzählt, das Corpus also in zwei Werke bzw. Abschnitte verwandelt. Die Forschung hat sich des Corpus erst seit dem späteren 19. Jh. intensiver angenommen. Die (nach Ackermann 1788!) erste moderne Ausgabe von Howald/Sigerist bedeutete zu ihrer Zeit einen beachtlichen Fortschritt, gab sie doch die Texte abgegrenzt lesbar und mit den wichtigsten Varianten in Apparat oder Appendices versehen. Prägend war zugleich ihre Fehleinschätzung der (an sich zutreffend abgegrenzten und stemmatisch geordneten) Rangfolge der drei Familien als α, γ, β, der gegenüber sich heute die umgekehrte Reihenfolge immer deutlicher als richtig herausstellt. Ihre Konsequenzen für die Textedition, der Verzicht auf W. 1, das β-Mehr nur im Anhang, die Umstellung der Synonyma in W. 2/3, das Weglassen der Canones vor W. 5, müßte in einer modernen Ausgabe, wie sie die Impulse der italienischen Forschung (Maggiulli, Buffa Giolito) versprechen, rückgängig gemacht werden. Wünschbar, wenn auch wohl nur elektronisch realisierbar, wäre eine Gesamtübersicht der Bebilderung, wie sie etwa Morey und Jones5 für Terenz vorgelegt haben. Lit. 2: Herkunft aus Gallien: Vgl. Talbot (s. u.), 28. Auch die Synonymenreihen von W. 3 stellen nach Graeci und Aegyptii die Galli den anderen westlichen Sprachen voran, vgl. MB (Lit. 1), 68– 71; Maggiulli 1996/97 (Lit. 6), 136 ff. präferiert für den Bearbeiter von W. 3 dann Africa. – Pagane Prägung: Vgl. Talbot, 30 f., zu entsprechenden Reaktionen der Kopisten 41 ff.; Linda E. Voigts, Manuscripta 20, 1976, 40–60; Ead., Stud. in Iconography 3, 1977, 3–16; Hauck (Lit.1), 430 f.; Palla (s. u.), 297. Codd.: Manitius, Handschriften, 148–151 passim; Thorndike, 597–600; P. Diepgen, Janus 29, 1925, 55–70; HS (Lit. 1), V–XIV (kodikologisch ergänzungsbedürftig); L. Thorndike/P. Kibre, Catalogue of Incipits, London 21963, Register 1735 (W. 2). 1737 (W. 3). 1911 (W. 5); L. MacKinney, Medical illustrations in Medieval mss., London 1965, 105–185 passim, vgl. Index ib., 255; G. Baader, in: La scuola nell’occidente latino dell’alto Medioevo, Spoleto 1972, 691–694; Grape-Albers (s. u.), 5; Riddle 1980 (§ 608.5 Lit. 2.a), 127–132; Munk Olsen 1, 10. 27–32; Hofstetter (ib. Lit. 1), 358 ff.; De Vriend (Lit. 1), XLV–XLIX; Groos (Lit. 5), 136 Anm. 37. – Bebilderung, Faksimiles: Zuerst thematisiert von G. Swarzenski, JDAI 17, 1902, 45–53; Abb. (hauptsächlich nach Vo, s. u.) bei HS, 5–223 pass., vgl. auch die Tafeln zu p. 10/11. 46/47; Singer (§ 608.5 Anm. 1), 37–48; Heide Grape-Albers, Spätant. Bilder aus der Welt des Arztes, Wiesbaden 1977 (zuerst Diss. masch. Wien 1973), zitiert als GA; materialiter und in der Auswertung ein Rückschritt MB, 54–65 mit Fig. 1–13 (Übersicht 174 ff.); vgl. auch MacKinney (s. o.); W. Blunt/ Sandra Raphael, The illustrated herbal, London u. a. 21994 (zuerst 1979), 28–55; Cogliati (§ 608.6 Lit. 2), 240 f.; Minta Collins, Medieval herbals, London u. a. 2000, 165–238. – Einzelne Codd.: R. T. Gunther, The herbal of Apuleius barbarus, Oxford 1925 (Bodl. 130); Hunger (Lit. 4), 4–119 (Ca, s. u.); C. H. Talbot/F. Unterkircher, Medicina antiqua 1 (Faks.)/2 (Komm.), Graz 1971/72 (Vi, s. u.) und (in reduziertem Format sowie mit Komm. zu den einzelnen Pflanzen und Tieren von H. Zotter) Graz 1996, vgl. auch Zotter (Lit. 1); einzelne Abb. aus L1 und Ca bei Sabina Adacher, in: F. Avagliano (Hg.), Montecassino dalla prima alla seconda distruzione, Montecassino 1987, 385–400 und Fig.1–33; bei seiner religionsgeschichtl. Deutung geht Hauck, 418 ff. unter den Codd. mit figürlicher Bebilderung (β) von Vi und L2 aus; zu ihren ‚Szenen aus der Sprechstunde und bei Krankenbesuchen‘ vgl. K. Sudhoff, AGM 10, 1917, 71–90 und Taf. II–X. Trad.: Diepgen, 140–160, Stemma 148; HS, V–XVII, Stemma XXVI (unzureichend detaillierte Argumentation); GA, 2 ff. 164 f., Stemma 166; R. Palla, DMP 2, 1985, 282–297. GA hat (wie Diepgen, 146 ff.) die drei von HS konstituierten Familien bestätigt; zur Existenz eines Bild-Archetyps 13. 19 Anm. 20 (MB, 60 ff.). Stemmatisch weniger ergiebig (GA, 21–37, hier 25) sind die (eigentlich funktionslosen) Tierbilder. – Zum Hyparchetyp βγ vgl. die Bindefehler bei Diepgen, 5

L. W. Jones/C. R. Morey, The miniatures of the mss. of Terence 1/2, Princeton u. a. 1931.

128

V. Medizin und Naturkunde

147; Palla, 287. 293. 295, auch die Interpolation von HF 15 in c.131 (HS, 222 app.), zu den Synonyma-Listen Jannaccone (Lit. 6), 25. Damit verbietet sich die Annahme von GA, 19 ff. 164 (Stemma 166), daß „alle drei Zweige … unabhängig voneinander auf den gemeinsamen Archetyp des Pseudo-Apuleius“ zurückgehen; zur Bildähnlichkeit von Codd. der Fassung β und γ gegenüber α vgl. indes GA, 15 f. (mit Abb. 13–16) selbst; die abweichende Darstellung der herba Vettonica in β (GA, 19, vgl. Abb. 94 gegenüber 39 f.) bezeichnet eine eigene Variante. Unnötig auch die Ansetzung eines eigenen Archetyps für W. 4/5, einen Text, der in γ ausgelassen ist. Demgegenüber postuliert noch Diepgen, 153–159, hier 158, daß „die Vorlagen der Texte und die … der Pflanzenbilder … etwas voneinander unabhängiges gewesen“ seien. – Die in α gegenüber βγ (W. 1 und zu c.114. 119. 130) bzw. dann in γ gegenüber β (zu c.18. 118. 120–122. 126) fehlenden Text(teile), Curae und zumal precationes, sind nach Palla, 286–297, zumal 290 ff. von christlichen Bearbeitern (wie auch W. 1 in Codd. von β und γ, vgl. Lit. 3 und die Schreibernotizen bei Palla, 297) getilgt, nicht (so HS, V. XVII; vgl. auch zu W. 2, p. 11, 184 ff.) in βγ bzw. β interpoliert, müßten also von HS, 291–298 je an ihre Stelle in den Haupttext transponiert werden. – Fassung γ (Bindefehler Diepgen, 147 f.): Leiden, Voss. Lat. Q. 9 (Vo, s. VI2; Süditalien, vgl. Bracciotti 1999, § 608.5 Lit. 1, 310 f.; CLA 10, 1582; Collins, o. Codd., 167–179); Kassel, 2o Ms. phys. et hist. nat. 10 (C, s. IXI), zur ikonographischen Selbständigkeit der einleitenden Autorenbilder GA, 114–118 mit Abb. 250–257; vgl. Collins, 189 ff. Fassung β = βfig. GA, hier die tituli morborum (HS, 16–21) von αγ durch die virtutes herbarum von W. 2/3 (vgl. etwa Zotter, 2–33) ersetzt. – Inhalt: Ps.Hippocr. ad Maecen. (§ 608.2 W. 3; Opsomer/Halleux, ib. Lit. 1, 343 ff. 362 f.). W. 1–5 (1 und 4 fehlen häufiger). HF (§ 608.5 W. 1.a). – Zu dieser am weitesten verbreiteten Fassung vgl. HS, X–XIII; GA, 166 (HS, XXVI, demnach auch MB, 60 ff. stemmatisch z. T. überholend); MB, 95–103. 111 ff. 167, Codd. auch GA, 5, zum Hyparchetyp 36–103. 167–179, ikonographische Argumente für seine Dat. ins frühe 5. Jh. 156–165, vgl. auch 43–46 und Abb.99–104. – Abzugrenzen ist zunächst β1, zu Bindefehlern Hofstetter, 340 f.; Bracciotti 2000, 98 Anm. 195; das Stemma von GA, 166 ist entsprechend zu korrigieren. Vgl. (von Süditalien ausgehend) Flor. Laur. 73.41 (L1, s. IXin., wohl Monte Cassino; GA, 4. 30 f. u. Abb. 62; 44 f. u. Abb. 99; MB, 103–166; Adacher, s. o.; Virgilio, 130 Nr. 13; Collins, 180–183); Vat. Barb. Lat. 160 (Va, s. XI, Süditalien; GA, 74 Anm. 18; Virgilio, 179 ff. Nr. 44; Collins, 192); London, BL Add. 8928 (A, s. X, Capua?; nach GA, 18 Anm. 19 „sehr eng mit Harl. 5294 verwandt“; Collins, 191 f.); BL Harley 5294 (Har., s. XII, süditalienisch?; F. Saxl/H. Meier, Vz. astrol. und mythol. illustr. Hss. des lat. MA 3, 1, London 1953, 195; GA, 3 f. 18 u. Abb. 33; 44 f. mit Abb. 100, Nähe zu L1: 54 u. Abb. 123; 61 f. u. Abb. 140; 66 u. Abb. 155; 68–71 u. Abb. 160. 164; 73 f. u. Abb. 171; 89 u. Abb. 105; 95f u. Abb. 218–220; 165; Collins, 199–203, zur Lokalisierung 234 Anm. 224); Oxford, Ashm. 1431 (s. XIex., England; nur W. 1–3. HF, s. C. M. Kauffmann, Romanesque Mss. 1066–1190, London 1975, 57 f. mit ill. 22–25; Collins, 196). Ganz auf Abb. verzichtet Breslau, III. F.19 (Vr; s. IXI, Metz; nach HS, X f. kontaminiert mit α), verwandt die englische Hs. Oxford, Bodl. 130 (s. XIex.; vgl. Gunther, s. o.; GA, 4. 21; Kauffmann, 58 mit ill.26–29; Collins, 196–199). – β2 mit erweitertem Vorspann von HF (vgl. § 608.5 W. 1.a; Ferraces 2000, Lit. 2.a, 81 f.), ein durch Text garniertes Bilder-Buch, das nur ikonographisch tiefer als β1 steht, Vorlage für die Schwesterhss. (GA, 17 f. 165 f. und passim, Register 200. 203; Hauck, 418 ff.) Wien 93 (Vi, s. XIII; vgl. Sudhoff, Talbot/Unterkircher und Zotter, s. o.; Irmgard Müller, Die Waage 29, 1990, 144–151; in Monte Cassino kontaminiert wie Ca [bei W. 3 zu α gehörend, s. u.] nach Bracciotti 1999, § 608.5 Lit. 1, 313 ff.; Ead., RCCM 2000, ib. Lit. 2.b, 85 f. 97 ff.) und Flor. Laur. 73.16 (L2, s. XIII; vgl. Sudhoff, s. o.; Giulia Orofino, Sched. Med. 19, 1990, 325–346 mit Fig. 1–28; Collins, 209–220). – Der figürlich nur knapp bebilderte Par. Lat. 6862 (P, s. IXmed., Frankreich, vgl. Collins, 184–188; kontaminiert wie Vi, MB, 167) steht nach Kästner (§ 608.5 Lit. 2.a), 580 f.; GA, 4. 42 f. mit Abb. 97; 142; MB, 95–167 (Stemma 167) neben Vi und L2, vgl. auch Collins, 211 f.; zur Stellung von L1Va gegenüber P/Vi auch MB, 167. Vr (s. o.; Collins, 212 f.) und P gehören also zu den Codd., die „nicht nur viele (wie Harley 5294), sondern (wie Add. 8928) alle figürlichen Illustrationen ausgelassen (haben) und damit sekundär zum ursprünglichen Bildbestand des Pseudo-Apuleius zurückgekehrt“ sein könnten (Grape-Albers 1973, s. o. Lit., 36; vgl. 1977, 66 Anm. 6, vorsichtiger 1977, 18 Anm. 19). Trotz GA, 165 (Stemma 166) ist also die Annahme einer älteren β-Fassung ohne figürliche Illustrationen textstemmatisch nicht nachweisbar. – Den Hyparchetyp β2 hat gegenüber ViL2 z. T. genauer bewahrt die Gruppe London, BL

§ 608.4 Das Herbariencorpus

129

Harley 1585 (s. XIImed., um Stavelot; Saxl/Meier, 151 f.; Collins, 203–207), BL Sloane 1975 (s. XIIex., Nordfrankreich; Saxl/Meier, 245; vgl. N. Morgan, Early Gothic mss. 1, London 1982, 55 f. mit ill. 28; Collins, 205–208) und Oxford, Ashm. 1462 (s. XIIex.; Saxl/Meier, 288; vgl. Morgan, 54 f. mit ill. 27; Collins, ib.), vgl. GA, 43–50. 165 und im Register 201, dazu auch Florenz, Laur. Strozzi 73 (s. XII). – Zu Add. mit Einsprengseln aus einer älteren Dioscurides-Übers. vgl. § 608.5 W. 1.b.2. Fassung α (W. 2–5): Die ikonographische Sichtung von GA, 13–17 ergibt die Gruppen α1: Monte Cassino 97 (Ca; s. IX/X, Capua; Virgilio, 136 ff. Nr. 18), gehört zu α in W. 3, zu β in den folgenden HF. W. 4/5. Vgl. auch Hunger, Lit. 4; Adacher, in: Monastica 3, Montecassino 1983, 195–202, fig. 4–13; Ead. 1987 (s. o.); Giulia Orofino, I codici decorati dell’Archivio di Montecassino 1, Rom 1994, 58–72 mit Taf. 24–27, fig. 8–75; Collins, 179 f. Hinzukommt die Vorlage der altengl. Übers. (§ 608.5 W. 1.c). – In der Vorlage α2/α3 waren die CH (§ 608.5 W. 1.b) vollständiger erhalten. – α2 ([Nord]Italien, mit CH), vgl. Zurli (§ 608.5 Lit. 2.b), 375–378: Lucca, 296 (L; s. X; Collins, 158–162); London, Wellcome Med. Libr. 573, fol. 1r–46v (W; s. XIIImed., W. 1 sekundär; Collins, 162; A. Ferraces Rodríguez, in: Vir bonis docendi peritus. Fs. J. P. Piesco, La Coruña 2002, 123–139); Leiden, BPL 1283 (Lu; s. XV). – α3 (süddeutsch), London, BL Harl. 4986 (Ha; s. XI/ XII; Zurli, 378 f. 393–396); Eton 204 (E; s. XIImed.; Collins, 208 f.); Vind. 187 (V; s. XII). – Zu Add. aus einer jüngeren Dioscurides-Übers. vgl. § 608.5 W. 2. Rzp.: J.-B. Saint-Lager, Recherches sur les anciens Herbaria, Paris 1886; Monica Niederer, Der St. Galler Botanicus, Frankfurt a. M. u. a. 2005, 23–37. – England: Linda E. Voigts, AngloSaxon plant remedies and the Anglo-Saxons, Isis 70, 1979, 250–268; De Vriend (Lit. 1), zur Medicina de quadrupedibus zuerst Id., Diss. Groningen 1972; Cameron (§ 607.1 Lit. 6), 59–64 und passim. – Italienischer Humanismus: Sabbadini, Nuove ricerche, 202; Collins, 237 Anm. 277.

1. Precationes Lit. 3: Ed.: AL Sh.B. 1, 1, X f. 24–27. Ed. princ. A. M. Bandini, Cat. cod. Lat. bibl. Med. 3, Florenz 1776, 36 f. (nach L2, s. Lit. 2 Trad.); ferner: E. Baehrens, Miscellanea crit., Groningen 1878, 107– 113, danach PLM Baehrens 1, 137–141; Joret (s. u.), 347–350 (nach Montpellier 277); R. Heim, Incantamenta magica, NJPhP Suppl. 19, 1893, 503–506; AL Riese 1, 1, 26–29; T. Hopfner, Gr.ägypt. Offenbarungszauber 1, Amsterdam 21974, 273–277 (zuerst 1921). Prec. herb. bei Norden (s. u.), 236 f. – TKomm.: M. Schmidt, Carmen codicis Vossiani Q. 9, Univ.-Progr. Jena 1874, rez. W. Studemund, PhAnz 7, 1875, 40–43; J. I. McEnerney, RhM 126, 1983, 175–187. – TÜbers.: Zotter (Lit. 1), 34 f. 42–45 (nach Vi, s. Lit. 2 Trad.; kritisch dazu Önnerfors, s. u., 205 Anm. 104), danach Dulong (Lit. 1), 82. 84 f.; Duff, MLP 1, 339–347; G. B. Pighi, Lyra Romana, Como 1946, 48 f.; Id., La poesia religiosa romana, Bologna 1958, 202. 208–211; Prec. Terr. auch bei F. Chapot/B. Laurot, Corpus de prières grecques et romaines, Turnhout 2001, 356 ff., Prec. herb. bei Hauck (Lit. 1), 429; Önnerfors, 204 f. – Übers.: Hauck, 424 f. (Prec. Terr.); Delatte (s. u.), 135 f. 138 f. – Bibl.: BTML, 135 ff. – FLit.: C. Joret, Romania 17, 1888, 337–354, hier 350– 354; E. Norden, Kl. Schr., Berlin 1966, 234–240 (zuerst 1911); A. Nock, Folklore 36, 1925, 93– 96; Schanz 2, 395 f.; Hauck, 423–431. 441 f.; A. Delatte, Herbarius, Brüssel 31961, 108. 135 f. 138 f. 156; Önnerfors, Formeln (§ 608.1 Lit. 4; zuerst 1988, ib., 128 f.), 203 ff.; Françoise Gaide, in: J.-F. Cottier (Hg.), La prière en Latin, Turnhout 2006, 107–118. Zum Problem der christlichen Haltung von Prec. herb. (gegen Norden, 238 f.) Delatte, 135 Anm. 3; Timpanaro, Contributi, 571 ff.; zur Taxonomie der magisch-medizinischen Formeln als Sprechakte vgl. Anna M. Addabo, AATC 54, 1989, 67–125; 58, 1993, 131–151; verfehlt jedenfalls die Zuweisung beider Texte an den Augusteer Valgius Rufus, so M. Geymonat, PP 29, 1974, 256–261. Trad.: Beccaria (§ 606 Lit.), 478, eine Kurzfassung in den α-Codex W interpoliert, vgl. Lit. 2 Trad., dort auch zu den den paganen Text bewußt eliminierenden β-Codd.; Palla (Lit. 2 Trad.); Faks. von Vo bei Norden; zur auslegenden Bebilderung vgl. Hauck, 425 ff., zu dem hier dargestellten, einen Heilgott (Tellus bzw. Äskulap) anrufenden Verfasser Antonius Musa GA (Lit. 2 Codd.), 147–150 mit Abb. 315. 317 f.; Hauck, 430. 437 f. 442. 445 f. – TKrit.: J. Mähly, ZŒG 22, 1871, 554 f.; Studemund (s. o.); P. von Winterfeld, Philologus 58, 1899, 285–289; Norden,

130

V. Medizin und Naturkunde

238 f.; Timpanaro, 573 Anm. 5 (Prec. Terr.); Shackleton, Text, 8 (Prec. Terr. 13 und Prec. herb. 19, in der Ed. auch im app. nicht berücksichtigt). Bei prec. Terr. 25–32 handelt es sich nach McEnerney, 181–184 um Prosa.

Das Herbariencorpus stellt gleichsam eine das Pflückritual üblicherweise einleitende Sprechhandlung an den Anfang, zwei precationes (W. 1.a/b) an die Allmutter, die kosmische Herrscherin Terra und die Kräuter mit der Bitte um Heilerfolg der Aktion; auf diese Einleitung wird am Ende von W. 3 verwiesen (T. 2). Das erste Gedicht (Prec. Terr.) in 32 häufiger korrekten Senaren entspricht der traditionellen Gebetsform (Epiklese v.1– 6, Aretalogie 7–19, Bitte um Erhörung, d. h. Heilerfolg, 20–32). In dem zweiten (Prec. herb., etwa 20 Zeilen bzw. Verse) sind die Senare entweder schlechter überliefert, stammen dann also aus einer anderen Überlieferungslinie, oder von vornherein als PseudoSenare (parallel zur Metrik des Querolus, § 621) angelegt und führen dann auf einen anderen Verfasser, der nach Norden ein Gedicht des 3. Jh. bearbeitet und durch das zweite nach den eigenen geringeren Möglichkeiten ergänzt hat. Während die Ausgaben von Baehrens und Riese noch bis Duff und Pighi zumal Prec. herb. einer normierenden Metrik unterwerfen, votieren Heim und noch wirkungsvoller Norden für eine Anerkennung der spätantiken Schwächen, entziehen damit allerdings einer Emendatio weitgehend den Boden. Einer von Norden angenommenen christlichen Konnotation von Prec. herb. 29 (per nomen maiestatis) ist von Delatte und Timpanaro widersprochen worden. 2. Ps.-Antonius Musa, De herba vettonica Lit. 4: Ed.: HS (Lit. 1), 3–11. Ed. princ. (als Teil von W. 3) J. P. de Lignamine, Rom um 1481 (GW 2300, vgl. A. C. Klebs, Osiris 4, 1938, 169), Ndr. von E. Caprotti/W. T. Stearn, Mailand 1979 ([7]v–[11]r, p. 10, 174); ferner (vgl. auch Meyer, Lit. 1, 316–321; HS, XIV–XVII): A. Mancini, AALS 32, 1904, 251–301, hier 269–273 (separat Lucca 1903) und Simonini (Lit. 1), 183 f. (beide nach L, s. Lit. 2 Trad.); F. W. T. Hunger, The herbal of Ps.-Apuleius, Leiden 1935, 125–161 (nach Ca, s. Lit. 2 Trad.; parallel zu HS und der Ed. princ.). – TKomm.: G. Hummelberg, Zürich 1537, 1–17 (zuerst mit pr.), zu den Vorarbeiten vgl. Lehmann, Sichardus, 204 f.; K. H. Burmeister, in: Fs. C. Nissen, Wiesbaden 1973, 60 ff.; Ackermann (Lit. 1), 299 f. (pr.). 128–140. – TÜbers.: Zotter (Lit. 1), 2–7. 44–55 (nach Vi, s. Lit. 2 Trad.), danach Dulong (Lit. 1), 85 ff.; De Vriend (Lit. 1), 30–37. 286 f. – Bibl.: BTML, 36 f. – FLit.: Joret (Lit. 3), 339 f.; Schanz 2, 395 f.; Talbot (Lit. 2 Codd.), 28; De Vriend, LVI f.; G. Keil, Verf.lex. 9, 1995, 322 ff. Zum Einleitungsbrief (pr.) vgl. L. Zurli, in: Santini 2, 434–442, zur Bekanntheit des echten Musa in der Spätantike G. Sabbah, in: Id. 1984 (§ 606 Lit.), 109–123. – Spr.: Lorenz (Lit. 1). – Codd.: Beccaria (§ 606 Lit.), 440, zur Trad. Lit. 2. – Rzp.: Marcellus (§ 608.1), vgl. Liechtenhan (ib. Lit. 1), XXXIII; De Vriend, a.O.; Landgraf (Lit. 6), hier ab 120; Keil, 323 f. (Deutschland, Zitate und Übertragungen des 15. Jh.); F. Henning, ‚De vettonica herba‘ deutsch 1, Diss. Würzburg 1998; B. Schütz, Id. 2, Diss. Würzburg 1998.

Antonius Musa, Leibarzt des Augustus und als Verfasser griechischer Werke von spätantiken lateinischen Medizinern mehrfach zitiert, bedeutete nach Kompetenz und historischer Autorität für den Kompilator des Corpus einen idealen Anknüpfungs- und Einsatzpunkt des theoretischen Abschnitts. Die entsprechende Zuweisung auch des Drogentraktats über die Betonie (Betonica officinalis L.; ‚Heilziest‘) wurde in der Weise vorgenommen, daß dem pharmakographischen Teil, der Beschreibung der Heilwirkung, einige (textlich schwer verderbte) Zeilen (HS, 3, 3–10) Musas an M. Agrippa als proximum auxilium Caesaris vorangestellt wurden. Der Verfasser mag in der Tat Arzt

§ 608.4 Das Herbariencorpus

131

gewesen sein, die Herkunft des in Italien serratula lautenden Namens der herba vettonica (T. 3) verweist auf Spanien oder Gallien (Talbot). Nach der einleitenden Epistula folgten ursprünglich, so heute nur in Faksimiles der Handschriften und älteren Editionen zu lesen,6 Synonyma (Nomina herbae. A Graecis dicitur etc., p. 10, 175–180) sowie Bemerkungen zu Zeitpunkt und Modalitäten des Pflückens der Pflanze und der Zubereitung des Pulvers (11, 181–191, Lokalität, magische Funktion, Pflückritual mit precatio).7 Das Fehlen der Betonie in W. 3, nicht von demselben Verfasser stammend, belegt, daß der Bearbeiter auf Lücke gearbeitet bzw. sie zu diesem Zweck hergestellt hat. Der Text selbst besteht aus einem Rezeptar in 47 Curae a capite (1. Ad capitis fracturam) ad calcem (47. Ad podagram). 3. Herbarius Apulei Platonici,8 quem accepit a Chirone centauro, magistro Achillis, et ab Aesculapio9 Lit. 5: Ed.: HS (Lit. 1), 15–225. 291–298. Ed. princ. De Lignamine (Lit. 4), [4]v–[7]v. [11]r– [107]r; ferner (vgl. Lit. 4): Mancini (ib.), 273–301, danach U. Ceccarelli/E. Manna, Minerva medica. Parte varia 54, 1963, 1084–1096; Simonini (Lit. 1), 184–190 (beide nach L, s. Lit. 2 Trad.); eine zweispr., komm. Ausgabe bereiten MB (Lit.1) vor. – TKomm.: Hummelberg (Lit. 4), 18–303; Ackermann (Lit. 1), 127 f. 141–352. – TÜbers.: Zotter (ib.), 6–33. 54–197 (nach Vi, Lit. 2 Trad.), danach Dulong (Lit. 1), 87–115; De Vriend (Lit. 1), 38–173. 287–318. – Codd.: Beccaria (§ 606 Lit.), 441; zur Trad. vgl. Lit. 2. – Zur Fam. α gehört der Text in Ca; hinzu kommen Frgg. in München, Clm 15028/29688 (s. VIIin., ohne Bilder, aus Regensburg, St. Emmeran; CLA 9, 1312), Halberstadt, Domgymn. s. n. (s. VII/VIII; CLA 8, 1211; Diepgen, Lit. 2 Codd., 141–146. 148) und Berlin, SB Lat. fol. 381 Nr. 1/Hildesheim, Bev. 658 (s. VI/VII, Süditalien, vgl. Bracciotti 1999, § 608.5 Lit. 1, 311; CLA 8, 1050); zu γ gehört das Frg. Ivrea, Cap. 94 (s. VII; CLA 3, 301). – TKrit: Köbert (s. u.), 40–51; M. Niedermann, RhM 71, 1916, 146 ff. – Bibl.: BTML, 38 ff.; MB, 177–184. – FBer.: Ältere Lit. bei Meyer (Lit. 1), 322–326. – FLit.: H. Köbert, De Ps.-Apulei herbarum medicaminibus, Diss. München 1888; Joret (Lit. 3), 340–345; Schanz 3, 130 f.; Thorndike 1, 596–599; HS, XVIII–XXI; C. Váczy, Acta mus. Napoc. 6, 1969, 120–129; 8, 1971, 109–133 (Identifikation balkanischer Pflanzen); Talbot (Lit. 2 Codd.), 29 ff.; Zotter (Lit. 1), XVII–XXVII (Bedeutung der Kuren); De Vriend, LVII f.; Irmgard Müller. LMA 7, 1995, 306; J. Fortes Fortes, Glotta 74, 1999, 1–11 (span. Pflanzennamen); Hernández, in: Ferraces (Lit. 1), 97–119 (cap. 130). – Zur pr. vgl. L. Zurli, in: Santini 2, 443–451; Franca Buffa Giolito, in: Pigeaud (§ 606 Lit.), 13–31; Ead., Serta ant. med. 2, Rom 2000, 205–222; zur modernen Nomenklatur der Pflanzen MB, 170–173; Braidotti (Lit. 7), 142 f., vgl. auch D’Aronco/Cameron 1998 (§ 608.5 W. 1.c), 44–60 und Cameron (ib.), 61–64 (‚medical value‘).

Kern und genaues Zentrum des Corpus bildet sein mit Abstand umfangreichster Text, der – unter Apuleius laufend – auch für den Namen insgesamt (Ps.-Apuleius, ps.apuleianisches Herbar etc.) verantwortlich geworden ist. T.a. bzw. t.p. sind durch die Verwendung der Medicina Plinii (um 350) sowie die Benutzung durch Marcellus (§ 608.1, Ende 4. Jh.) gesichert (T. 1), der indes den Text noch isoliert benutzt zu haben scheint. Der jedenfalls pseudepigraphe Verfassername ist auf Apuleius’ Medicinalia (§ 457 W. 15.c) bezogen,10 die zu der Zeit eine gewisse Rolle in Macrobius’ Saturnalia (§ 336 W. 2) spielen; gegenüber W. 2, das auch der Sprache nach einem anderen gehört, ist der Verfasser des Herbarius kein Arzt (Talbot). Die Textform ist auf drei Ebenen zu 6 Vgl. etwa Zotter (Lit. 1), 44. 46, Ed. princ., p. 7v–8v; nicht bei HS (Lit. 1), die die Partie an das Ende (10 f., 175–191) transponiert haben, vgl. Lit. 6. 7 Letztere gestrichen in α, vgl. Lit. 2.

Platonis Fam. β (Lit. 2). Im einzelnen MB (Lit. 5), 19 f. 10 Zu einer weiteren medizinischen Schrift als Ps.Apuleius vgl. § 608.3. 8 9

132

V. Medizin und Naturkunde

beurteilen, der von HS gegebenen, der in den Hss. überlieferten und schließlich des zu rekonstruierenden Ur-Apuleius: 1. Zunächst haben HS selbstherrlich und ohne dies im einzelnen im Apparat zu notieren, die Abschnitte über die Synonyma der verschiedenen Pflanzen (Nominae herbae) mit dem ergänzenden Vorkommensnachweis (nascitur …) jeweils ans Ende verbannt. Zu c. 1 (plantago) ist also p. 25, 68–74 vor p. 22, 1 zu lesen (vgl. Vi, s. Lit. 2, fol.10v–11r) etc. 2. Als Zutaten des Bearbeiters gelten der im Stil des vorgeblichen Verfassers angelegte Einleitungsbrief des Ps.Apuleius (Ad cives suos) mit der Kritik an Inkompetenz und Gewinnsucht der Ärzte (HS, 15, 5–12), sodann die Ankündigung der tituli morborum (15, 12–15) samt der Aufzählung (p. 16–21) der je einschlägigen Kräuter, schließlich jeweils die Erweiterung der Synonyma-Listen; nach c. 130 kommt ein Allheilmittel hinzu, dessen Einnahme hier für Augustus, andernorts indes für Augustus und Hadrian bezeugt ist;11 damit erweist sich als Zusatz auch c. 131 über die herba Mandragora. 3. Der (autonom entstandene, d. h. von einem anderen Verfasser als W. 2 stammende und zunächst isoliert tradierte) Ur-Apuleius bestand also aus 129 Kapiteln mit a) rudimentären Angaben zur Terminologie, b) ggf. einer kurzen nascitur-Notiz, c) den Wirkungen ‚von Kopf bis Fuß‘ und d) (ab c. 114 häufiger, vgl. Lit. 2) dem abschließenden Pflückritual samt precatio. Insofern verkörpert der Herbarius „accanto a una cultura di medicina scientifica, una cultura di medicina popolare e magia terapeutica e questo sulla linea conforme ai testi diretti ad un ampio pubblico“.12 Mit der zweischichtigen Entstehungsgeschichte ist auch eine unterschiedliche Quellenlage gegeben: Während die Erweiterung der Synonyma-Listen auf eine griechische Vorlage zurückführen dürfte, ist der Ur-Apuleius von der Benutzung des älteren Plinius sowie der sog. Medicina Plinii (§ 512) geprägt und insofern, wie weit auch immer hier griechische Anregungen zurückliegen, seiner Faktur nach ein lateinischer Original-Text. Der erweiterte Text ist dann in verschiedenen Bearbeitungen rezipiert worden bzw. bruchstückhaft in größere Kompilationen eingegangen, früh auch in die Volkssprachen übersetzt und auf diese Weise zu einem medizinischen Grundbuch des Mittelalters geworden. Lit. 6: Autor, Dat.: Zur Zuschreibung an Apuleius vgl. MB (Lit. 1), 11–32; Maggiulli 1996/97 (s. u.), 135 f., zur Benutzung durch Marcellus (§ 608.1) Niedermann, ed. Marcell. med. (ib. Lit. 1) 1, XIX–XXII, wohl noch ohne pr. (MB, 11–18 mit plausibler Argumentation e silentio); Maggiulli, in: Serta antiqua et mediaevalia 1, Rom 1997, 211–224 (am nächsten Ca, Lit. 2 Trad.). Daß bereits dieser den Rhetor und Philosophen des 2. Jh. meinte, sollte nicht zugunsten eines unbekannten Homonymen des 4. Jh. (MB, 17 f.) bestritten werden. Unnötig auch die Annahme (Linda E. Voigts, BHM 52, 1978, 214–227, hier ab 222), daß Apuleius nicht als Verfasser eines einschlägigen Werkes (oder als Magier), sondern als Asklepios-Priester gemeint sei, vgl. auch MB, 25 f., aber 31. – Zum paganen Ambiente (Überreichung des Herbarius durch den weisen Kentauren Chiron und den Heilgott Asklepios) in Bild, Titel und Subskription vgl. GA (Lit. 2), 126 ff. und Abb. 275. 304; Hauck (Lit. 1), 420 ff. (mit Abb. 36); MB, 19–22, die indes 21 f. die Verballhornung (überwiegend in β-Hss., Lit. 2) Plato aus Platonicus – analog zu Plato aus Placidus (vgl. Lit. 9) – zu ernst nehmen. – Zum Aufbau der ursprünglichen Pflanzenkapitel (Name, Synonyme, Bild und Beschreibung, Habitat, Symptomatik und Therapie) vgl. MB, 33–40 gegen HS, XVIII f. (auch Zurli, Lit. 5, 445 f.), zur Mikrostruktur 40–53, zum problematischen Verhältnis von Text und Bild C. Schulze, in: Geerlings (§ 631.4 Lit.). – Speziell zu den die 11 Marc. Med. 20, 115, vgl. Sabbah 1984 (Lit. 4), 122 Anm. 55.

12

MB (Lit. 5), 30.

§ 608.4 Das Herbariencorpus

133

Kräuterkapitel häufiger abschließenden precationes vgl. J. Haupt, SAWW 71, 1872, 527 (ff.) Anm. 1 (nach Vi, s. Lit. 2), danach Heim (Lit. 3), 502 f.; Joret (Lit. 3), 343 f. (nach Vr); Delatte (Lit. 3), passim, vgl. 205; Hauck, 427 f. 438–441. 446; McEnerney (Lit. 3), 182 ff.; Önnerfors, Formeln (Lit. 1); MB, 26–29 (z. T. Bearbeitungsspuren). – Zum Bearbeiter im Rahmen des Corpus (pr., tituli, Synonyma) vgl. MB, 16 f. 22–25 (apuleianische Stilelemente). 35 (Synonyma, vgl. auch Köbert, Lit. 5, 12–15), die HS, XIX und Liechtenhan, ed. Marcell. med. (§ 608.1 Lit. 1), XXXII f. korrigieren; nach MB, 66–83, bes. 73–81 stammen aus dem Ur-Apuleius die durch a Graecis dicitur, alii … alii und Itali eingeleiteten Synonyme, sind die Provenienzen aus anderen Provinzen bzw. der Rekurs auf die Autoritäten von Propheten oder Philosophen (71 ff.) Zutaten des Bearbeiters. – Font.: Zur Herkunft der Synonyma vgl. Meyer (§ 606 Lit.), 102–107; Köbert, 16–20; M. Wellmann, Hermes 33, 1898, 369–373 (der Botaniker Pamphilos); HS, XX f.; Jannaccone (s. u.), 25–29 (auch zur Verteilung der Synonyma in den drei Familien, Lit. 2; vgl. HS, XXI und MB, 68–71); zur Rzp. einer ähnlichen Reihe in CGL 3, 549–579 vgl. E. Liechtenhan, AGM 13, 1921, 116–125; G. Goetz, CGL 1, 55–58. Plinius, vgl. Köbert, 20– 24; H. Stadler, NJPhP 155, 1897, 343 f.; Maggiulli, RomBarb 14, 1996/97, 103–142, hier 129– 133: Exzerpte aus B.25 und andere Notizen zu Inventores herbarum vom Bearbeiter hinzugefügt; Medicina Plinii, vgl. Rose (§ 608.1 Lit. 3), 35 ff.; K.-D. Fischer, HLL 5 (1989), 77; Maggiulli, 104–121; ein Anonymus, Köbert, 33–39 (Plinius-Parallelen), vgl. aber Maggiulli, 121–129, hier 128 („compendi della più qualificata dottrina medica e botanica“); zu den Spuren einer letztlich gr. Quelle Talbot (Lit. 2 Codd.), 30; Teresa Santamaría Hernández, Emerita 76, 2008, 35–53; zu Polybus von Kos M. Franca Buffa Giolito, Koinonia 23, 1, 1999, 39–54. Gegen das Verständnis des Textes als Übers. Sigerist (s. u.), 199 f.; Simonini (Lit. 1), 191 f.; Voigts (s. o.), 215 Anm. 8. Zur Ergänzung der Schriftquellen durch mündliche Tradition und Experiment vgl. MB, 84–94, zur Provenienz des Bearbeiters (Africa unter Vandalenherrschaft) Maggiulli, 138 f. – Spr.: Silvia Jannaccone, RAL 8.S. 10, 1955, 25–35; Lorenz (Lit. 1), zur Verschiedenheit der Verfasser von W. 2 und W. 3 zumal 78 ff.; A. El Ghamrawi, Lexikogr. Studien über die lat. Pflanzennnamen bei Dioskurides und Ps.-Apuleius, Diss. München 1967. – Rzp.: Manitius, Geschichte 1, 310; MB, 35 f.: Synonyma des alphabetischen Dioscurides, Rose, 38 f.; Maggiulli, 136 f. Kompilationen: Physica Plinii Bambergensis bzw. Florentino-Pragensis, vgl. die Stemmata bei J. Winkler, ed. Plin. phys. Flor.-Prag. 1, Frankfurt a. M. u. a. 1984, 12 ff. und A. Önnerfors, ed. Plin. phys. Bamb., Hildesheim u. a. 1975, 7 (ff.), zum Detail Rose, 39 ff.; Ps.-Oribasius, De simplicibus 1. 3 bzw. Dynamidia 1/2, vgl. Rose, Anecdota (§ 606 Lit.) 2, 110–113; Schanz 4, 2, 301; HS, IX. XIII; Ferraces 2002 (§ 608.5 W. 1.4), 335–338; Id., MLJ 43, 2008, 170–173. – Umarbeitungen: St. Gallen 217 (s. IX; Collins, Lit. 2 Codd., 183 f.), ed. E. Landgraf, Ein frühma. Botanicus, Kyklos 1, 1928, 114–146 (= Diss. med. Leipzig 1928), teils erweiterte Kurzfassung von W. 2/3. Der Verfasser „hat ihm unbekannte Pflanzen weggelassen und dafür Pflanzen seiner Heimat bearbeitet“; Modena, Cap. O. I.11 (s. VIII/IX; CLA 3, 368; Fassung α), ed. R. Simonini, Medicinae varia, Modena 1929 (rez. H. E. Sigerist, AGM 23, 1930, 197–204), vgl. Id., in: Soc. ital. di storia delle sc. med. Atti III congr. naz., Siena 1926, 178–187: Einteilung nach Pflanzen aufgegeben und die Rezepte nach ihrer medizinischen Indikation angeordnet; Par. Lat. 13955 (s. X). – Zu Walahfrid Strabo: M. Manitius, NA 26, 1901, 747– 750; Giuseppina Barabino, in: I classici nel Medioevo e nell’Umanesimo, Genua 1975, 175–260 (Hortulus), hier 258, Übersicht nach 256. – Vgl. auch A. Groos, in: J. Domes u. a. (Hgg.), Licht der Natur. Fs. G. Keil, Göppingen 1994, 129–148, hier 135–142 (Wolfram von Eschenbach, Schlangenliste und Ps.-Apul. 14–31 in der Fassung α3, vgl. Lit. 2 Trad.); Meyer, 326 (Simon Januensis); R. Reiche, Ein rheinisches Schulbuch aus dem 11. Jh., München 1976, 201 f. 208 ff.; G. Keil, Verf.lex. 11, 1, 2000, 122–125 (ältere dt. Überss.); Maria Teresa Santamaría Hernández, La recepción del Herbario de Ps.Apuleyo en el Renacimiento, in: Ead. (Hg.), La transmisión de la ciencia …, Cuenca 2008, 203–222.

134

V. Medizin und Naturkunde

4. De taxone, quem alii melem dicunt 13 Lit. 7: Ed.: HS (Lit. 1), 227–232, Paralleled. der Fassungen α und β (vgl. Lit. 2). Ed. princ. der pr. bei L. Tosti, Storia della Badia di Monte-Cassino 1, Neapel 1842, 280–283, hier 282 f. (nach Ca, Lit. 2 Trad.). – TÜbers.: Zotter (Lit. 1), 196–201 (nach Vi, Lit. 2 Trad.), danach Dulong (ib.) 2, 115 f.; De Vriend (Lit. 1), 234–239. 328 ff. (mit ae. Übers.), De moro LXIV. 238–241. 330. – Bibl.: BTML, 147 f. – FLit.: De Vriend, LXIII f.; C. Hünemörder/G. Keil, LMA 3, 1986, 427 f. s.v. Dachs; Keil, Verf.lex. 9, 1995, 663 (Rzp. in Deutschland); Cecilia Braidotti, in: Santini 3, 133–143; G. Dell Mastro u. a., Scripta 4, 2011, 15–28 (De Taxone/S. Placito). – Codd.: Beccaria (§ 606 Lit.), 487. – Rzp.: Ferraces, MS 71, 2009, 1–21; V. Ortoleva/Maria Rosaria Petringa (Hgg.), La veterinaria antica e medievale, Lugano 2009, 227–242. – Ergänzend Ad profluvia sanguinis remedia tria, Traditio 64, 2009, 85–103, bes. 97–103 (TÜbers.Komm.). – Trad.: Traditio, 86 ff., auch α2 (vgl. Lit. 2). Die vielseitige medizinische Verwendung des Dachses, dargelegt in einem kurzen Lehrbrief eines fiktiven Partus rex Aegyptiorum an Augustus, ist als autonomer Traktat mit Einleitung und Schlußgruß erst in der Ausgabe von HS hervorgetreten; die augusteische Mystifikation von W. 2 und 3, p. 221 f. findet hierin ihre Fortsetzung. Als Vorspann zu W. 6 ist der Lehrbrief ausschließlich, wenn auch nicht immer, dort überliefert (vgl. Lit. 2). Der Verfasser, der – die Maske der Pseudepigraphie momentan lüftend – die germanisch-gallische Bezeichnung taxo (Braidotti, 139) statt des lat. meles dem eigenen Sprachgebrauch zurechnet (nos … adpellamus, T. 4), dürfte demnach aus Gallien stammen14 – von „frühem germanischen Einfluß“ (Keil, Lit. 7, 663) kann kaum die Rede sein. Zu weiteren gallischen Namen von Heilpflanzen im Ps.-Apuleius vgl. Guyonvarc’h (§ 608.1 Lit. 4), 263–268 passim. – Konsequent ändern die Codd. der italienischen Fassung α im Titel quem alii zu quem Latini, vgl. Braidotti, 138 Anm. 10, zu weiteren, die Kontingenz der originaleren Fassung β reduzierenden Veränderungen ib., 142. In L und W (Lit. 2) und der altengl. Übers., also innerhalb der Fam. α wird zudem anschließend, d. h. die therotherapeutische Serie unterbrechend, ein Kapitel über die Heilwirkung der Maulbeere (De moro) interpoliert. Die beiden Fassungen unterscheiden sich zumal in der Christianisierung der (auch getrennt tradierten, vgl. Heim, Lit. 3, 538 f.) magischen Begleitgebete von β (p. 229, 21 ff.) in α (l. 15 ff.), vgl. Palla (Lit. 2 Trad.), 296 f. Zu einer Kurzfassung in einem verlorenen Hertensis (s. IX) vgl. Sudhoff (§ 608.5 W. 1.b), 266–273, hier ab 270.

5. Sex. Placidus Papyriensis, Liber medicinae ex animalibus pecoribus et bestiis vel avibus Lit. 8: Ed.: HS (Lit. 1), XXI f. 233–286 (ohne das überlieferte Inhaltsverzeichnis [Zotter, s. u., 200–218], vgl. p. 235 app.), Paralleledition wie bei Nr. 5, Korrekturen bei H. Diller, Philologus 97, 1948, 363 ff. Ed. princ. F. Emerich, Nürnberg 1538; G. Hummelberg, Zürich 1539 (TKomm.); ferner: Ackermann (Lit. 1), 1–112. – TÜbers.: Zotter (ib.), 200–275 (nach Vi, s. Lit. 2 Trad.), danach Dulong (Lit. 1), 116–131; De Vriend (Lit. 1), 240–273. 330–338 (mit ae. Übers.). – Konk.: Maria P. Segoloni, Hildesheim 1998. – Bibl.: BTML, 130 f. – FLit.: Teuffel 3, 390 f.; Schanz 4, 2, 282 f.; Diller, RE XX 2, 1950, 1944–1947; De Vriend, LXIV–LXVIII; G. Keil, LMA 7, 1995, 1811; Id., Verf.lex. 11, 2004, 1246 ff.; A. Ferraces Rodríguez, in: Carmen Arias Abellán (Hg.), Lat. vulg.-Lat tard. 7, 2006, 253–265 (c. 17); Ferraces, AION 33, 2011, 135–144 (De puero virgine); J. C. Santos Paz, in: Ferraces 2009 (Lit. 7), 121–145 (TKrit.); G. del Mastro u. a., Scripta 4, 2011, 15–28. – Codd.: Beccaria (§ 606 Lit.), 485, zur Trad. vgl. Lit. 2.

Der Kompilator des Corpus hat die Kräutermedizin am Ende um ein Werk, das Heilmittel aus tierischen Elementen zusammenstellt, ergänzt, wie W. 2 vor W. 3 gleichsam eingeleitet durch W. 5. Dem Titel entsprechend stehen die Kuren aus Körperteilen und 13

Vgl. T. 4.

14

So Ferraces 2009 (Lit. 7), 3.

§ 608.5 Dioscorides Latinus

135

Ausscheidungen von Haustieren (pecora) und Wildtieren (bestiae) – einschließlich des Menschen, c. 17 – gemischt voran; hinzu kommen 11 Vögel (c. 22–32). Jedes Tier wird im Blick auf verschiedene Krankheiten a capite ad calcem vorgestellt. Zumeist geht es um (wenig appetitliche) Sympathiemittel aus dem Bereich der Volksmedizin. Der griechische Originaltext stammt von einem unbekannten Sex. Placidus Papyriensis, also aus dem syrischen Papyron. Im Gegensatz zu den durchschaubaren Fiktionen von W. 2/3 und 5 ist kein Grund ersichtlich, an der Authentizität von Namen und Werkzuschreibung zu zweifeln. Der lateinische Bearbeiter hat Plin. nat. 28–30 und Marcellus (§ 608.1) mit herangezogen. Die vulgärlateinische Sprache des Bearbeiters ist dem eigenen bzw. dem Bildungsniveau seines Adressatenkreises zuzurechnen. Wie im Falle von W. 5, aber anders als in W. 2/3 weichen die beiden den Text überliefernden Rezensionen α und β stark voneinander ab, wie die Paralleledition von HS ausweist; ebenfalls die Rezension α ist verkürzt und textlich schwächer, der β-Text steht stilistisch dem Original der Übersetzung näher. Das Werk ist nur im Corpus tradiert und über dieses rezipiert worden. Im 11. Jh. hat Constantinus Africanus einen Auszug nach β verfertigt; die altenglische Übersetzung basiert auf α. Lit. 9: Nach De Vriend (Lit. 1), LXVI f. handelt es sich bei Sex. Placidus um „a phantom name, a medieval bit of fun“; zu bedenken ist indes, daß der nach GA (Lit. 2), 21–37 ikonographisch z. T. weit zurückführende Archetyp der Tierbilder (GA, 30) in den Städtebildern von Vi und L2 (GA, 132. 137 ff. mit Abb. 295. 297; vgl. Lit. 2), darunter die urbs Placidi Papyron, auf einen Typ der ‚ville fortifiée‘ des 4. Jh. zurückgeht (GA, 132); der Autorname hingegen emanzipiert sich – wohl über Pla(citus) – zu Plato, GA, 109–114. 128. – Die letztlich gr. Vorlage ergibt sich nach D. Wentworth Thompson, MGM 35, 1936, 150 f. aus der Vogelreihe, die eine gr. alphabetische Serie voraussetzt; zur gr. Tradition der Theropharmaka auch Talbot (Lit. 2 Codd.), 32 f. Zu Plin. nat. hist. (vgl. De Vriend, 401 ff.) und Marcellus (§ 608.1) als Quellen vgl. Diller (Lit. 8), 1945; Niedermann (§ 608.1 Lit. 1), XXII f.; Möhler (s. u.), 46 ff., zu den nach Vollständigkeit, Reihenfolge von Tieren und Kuren, Wortlaut und Qualität divergierenden Fassungen Diller, 1945 f.; De Vriend, LXV f. – Spr.: Schanz 4, 2, 283. – Rzp.: Zu den in L (Lit. 2), U (§ 608.5 W. 1.b) und W (Ferraces Rodríguez, Lit. 2 Fass. α, 125–137) auf die Curae herbarum folgenden Paralleltexten Curae ex hominibus (davor in Bodl. 130, Lit. 2; Simonini, Lit. 1, 197–212, mit Text; A. Ferraces Rodríguez, EtClass 74, 2006, 219–252, T, span. u. frz. Übers.) bzw. Curae ex animalibus (vgl. Simonini, 213–227; Placidus „exemplum più che … vera e propria fonte“, Benassai, 28, zur Einarbeitung der Curae de leone in Bodl. 130 Id., 33) vgl. L. Benassai, in: Antje Krug (Hg.), From Epidaurus to Salerno, Rixensart 1992, 25–33, hier 28 f.; zur Kurzfassung in Sankt Gallen 217 (anschließend an den Herbarius, Landgraf, Lit. 6) vgl. Benassai, 29; zum Einfluß auf die karolingische Epistula de vulture vgl. L. C. MacKinney (Ed.), Speculum 18, 1943, 494 ff., hier 494, irrig umgekehrt Keil (Lit. 4), 322; R. Möhler, ‚Epistula de vulture‘, P.L.S. Pattensen (Hannover) 1990, 44 ff. 112 f.

§ 608.5 Dioscorides Latinus 1. Die älteste Übersetzung (Gargilius Martialis?) Lit. 1: Bibl.: Hofstetter (s. u.), 354–358; Ferraces 1999 (s. u.), 422–431. – Die ältere communis opinio: M. Wellmann, RE V 1, 1903, 1134 f.; Schanz 4, 2, 297; Thorndike 1, 608 f.; dann wieder André (W. 1.a.7), 9 ff.; W. Hofstetter, Anglia 101, 1983, 315–360, hier 317 f. 345–348. 351 ff.; Mattei (W. 1.b.1), (145) Anm. 3. 158–161; Ferraces, La transmisión del ‚De materia medica‘ en latín, Diss. Santiago de Compostela 1996 (masch.); bearbeitet gedruckt als: Estudios sobre textos lat. de fitoterapia entre la Antigüedad Tardía y la Alta Edad Media, A Coruña 1999,

136

V. Medizin und Naturkunde

bes. 329–334 (Umfang der Übers.). 359–369; Id., in: Actas II congr. Hisp. de Lat. med. 1, León 1998, 471–481; Annalisa Bracciotti, Helikon 35–38, 1995–98, 419–435 (zu HF 31/CH 8 spheritis); Ead., Romanobarbarica 16, 1999, 285–315, bes. 285–295. 305–315; Ead., Cassiodorus 6/7, 2001, 249–274 (HF 33/CH 9 aizos minor); Ead., FAM 14, 2004, 45–55 (HF 69/CH 4). – Umfang der Übers.: Übersicht der Frgg. bei Ferraces 1999, 329–334, zum (wahrscheinlichen) Fehlen von B. 5 vgl. W. 1.a. – Verf. und Dat.: Für afrikanische Provenienz der Bearbeitung votiert nach HF 1, 46 (47) u. ö. (vgl. Schanz a.O.) (Afri vocant) und 61 (62) (Punici vocant) sowie Isid. orig. 17, 7, 7 Stadler (W. 1.a.2), 311; Id. (W. 1.a.7), 411, vgl. auch Riddle 1981 (W. 1.a.2), 52 ff., aber Ferraces, 174 f. Schon Wellmann, 1134 f. hatte den Afrikaner Gargilius Martialis (HLL 4, 1997, § 452.1, vgl. aber K.-D. Fischer, ib., 272 Anm. 16) und sogar Apuleius (BPhW 36, 1916, 838 f.) ins Spiel gebracht; auf Gargilius führt nunmehr Ferraces, 171–224, bes. 222 ff. die Übers. zurück (nicht HF, so irrig Brigitte Maire, ed. Gargilius, Paris 2002, XX f., vgl. aber Ferraces 2004, W. 1.b.1, 239 Anm. 32), zustimmend R. Maltby, in: Lat. vulg. 8 (§ 607.5 Lit. 5), 392–399 (am Beispiel von HF, u. Nr. 2). Dazu würde das frühe 5. Jh. als t.a. für § 608.4 Fam. β mit HF passen, vgl. W. 1.a Dat. Die Spätdat. von Bracciotti 1999, 305–313, die die Übers. auf den sog. ‚alphabetischen‘ Dioscorides (288 ff., Dat. 3./4. Jh.; 301–305), genauer auf die Vorlage des Neapol. ex Vindob. gr. 1 (s. VIIin.) bezieht, die von Konstantinopel über Ravenna nach Süditalien gelangt und dort, u. U. in Cassiodors Vivarium selbst, nach 540 oder wenig früher übertragen worden sei, müßte sich mit den kompatiblen Ansätzen von GA (in diesem Kontext, etwa 313, übergangen von Bracciotti) und Ferraces messen. – Spr.: Ferraces 1999, 177–186. 203–224. 276–281. T.: 1 W. 1.b.1 pr. (Zurli, ib., 381): … Marcelline, … libellum botanicon ex Dioscoridis libris Latino sermone conversum cum depictis herbarum figuris ad te misi … 2 Cassiod. inst. 1, 31, 2: Quod si vobis non fuerit Graecarum litterarum nota facundia, in primis habetis a) Herbarium Dioscoridis, qui herbas agrorum mirabili proprietate disseruit atque depinxit (vgl. W. 1.a.6). Post haec legite Hippocratem atque Galienum Latina lingua conversos, id est b) Therapeutica Galieni ad philosophum Glauconem destinata, et c) anonymum quendam, qui ex diversis auctoribus probatur esse collectus. Deinde d) Caeli Aureli De medicina (vgl. § 607.5 Lit. 6 Rzp.) et e) Hippocratis De herbis et curis (vgl. W. 1.a.4) diversosque alios medendi arte compositos, quos vobis in bibliothecae nostrae sinibus reconditos Deo auxiliante dereliqui.

Bis Wellmann, Schanz und Thorndike war opinio communis, daß der spätantiken, vollständigen und weitgehend unbebilderten Interlinearversion der 5 B. De materia medica des Dioscorides (§ 722) eine ältere, freiere und auf die Kräutermedizin beschränkte, opulent illustrierte (cum depictis herbarum figuris, T. 1; mirabili proprietate … depinxit, T. 2) Bearbeitung vorangegangen sei, deren Vorrede sich in der anonymen Epistula ad Marcellinum (T. 1) erhalten habe und deren Text zumal in De herbis femininis (= HF; Ps.-Diosc. herb. fem.; W. 1.a.2) seinerseits bearbeitet vorliege, und daß Cassiodor (T. 2) diese ältere Fassung seinen Mönchen, soweit des Griechischen nicht mächtig, zur Lektüre empfohlen, schließlich noch Isidor (orig. 17, 7–11, s. W. 1.a.7) sie benutzt habe. In der Folgezeit ist von C. Singer1 bis Courcelle und Riddle dieser Konsens zersetzt, sind die Testimonien anders zugeordnet, ja ist die ältere Alternative häufig überhaupt nicht mehr mit bedacht worden;2 erst durch Hofstetters umfassende Rekonstruktion und nunmehr durch die eingehenden Analysen der Texte durch Ferraces wurde sie rehabilitiert. Demzufolge sind zwei ältere Diosc.-Bearbeitungen in mehreren (ihrerseits veränderten) umfangreicheren Auswahlen und kleineren Bruchstücken noch greifbar (W. 1 = Diosc-A bei Ferraces) bzw. zumal in den Addenda β/γ des ps.-apu1 Id., JHS 47, 1927, 1–52, hier 34–37 (fehlerhaft und überholt, vgl. Riddle 1980, Lit. 2.a, 20 f.; Hofstetter, Lit. 1, 320).

2 Vgl. Riddle 1980, 6, wo unser Text zu ergänzen ist.

§ 608.5 Dioscorides Latinus

137

leischen Herbariencorpus (§ 608.4) verarbeitet worden (W. 2). Als t.a. der ersten Übersetzung ergibt sich nach der Entstehung des Hyparchetyps β des Ps.-Apuleius, in den die Curae herbarum (= CH; W. 1.b.1) als Nr. 6 eingingen, das frühe 5. Jh. Sollte in der Tat der Afrikaner Gargilius mit dem Verfasser identifiziert werden, kommt ein noch früherer Zeitpunkt in Betracht. Als Ort der Anfertigung war schon früher Afrika vorgeschlagen worden. a) Benutzer der älteren Fassung Lit. 2: 1. Exzerpte in der Rezeptsammlung des Vossianus (Vo, § 608.4 Lit. 2 Trad., Fam. γ). Ed.: J. Piechotta, Ein Anecdotum latinum, Gymn.-Progr. Leobschütz 1887, XI f.; Ferraces 1999 (Lit. 1), 161. – FLit.: Hofstetter, 320. 346 f.; Ferraces, 160 ff. Der (vom Kontext abweichende) Abschnitt c. 163–167 wird durch Parallelen dem Diosc. Lat. zugewiesen: 163 = Dynam. (Nr. 3) 2, 87, vgl. Diosc. 3, 105; 164 = HF (u. 2) 62 und Dynam. 2, 29, vgl. Diosc. 2, 178; 165 = HF 14, vgl. Diosc. 4, 134; 166 = Diosc. 4, 162; 167 = Diosc. 4, 69; HF 25; Dynam. 2, 110. 118. Die Dat. des Vossianus (s. VI2) ergibt einen sicheren t.a. für den Diosc. Lat. in seiner ursprünglichen Form, Ferraces 2004 (W. 1.b.1), 237. 2. Liber medicinae Dioscoridis ex herbis femininis (= HF). Ed.: unzureichend H. F. Kästner, Hermes 31, 1896, 578–636; 32, 1897, 160 (c. 31. 69; die Zahl der Kapitel ab 31 ist also jeweils um eins, ab 69 [70 irrig Kästner, 636] um zwei zu erhöhen) auf der Basis zumal von L1 (β1, vgl. § 608.4 Lit. 2 Trad.) sowie L2P (β2; Kästner, 578–581), rez. H. Stadler, ALLG 10, 1898, 310 f.; kommentierte Übersicht des Inhalts bei Riddle 1981 (s. u.), 73–81; Ferraces 2009 (§ 608.4 Lit. 1), 65–78. – TÜbers.: Zotter (§ 608.4 Lit. 1), 274–357, danach Dulong (ib.), 131–149; vgl. De Vriend (u. c), 69–221. 227–233 mit 293–326. 327 f. (mit ae. Übers.). – Komm.: Kästner, Kritisches und Exegetisches zu Ps.-Dioskorides de herbis femininis, Gymn.-Progr. Regensburg 1896. – Bibl.: Sabbah (§ 606 Lit.), 70 f. – FLit.: CPPM 3A, 358 f. – Schanz 4, 2, 297; J. M. Riddle, CTC 4, 1980, 125–133; Id., Quid pro quo. Studies in the history of drugs, Aldershot 1992, Nr. IX (zuerst 1981; im Detail je zu verifizieren); Hofstetter (Lit. 1), 318–323; De Vriend, LVIII ff.; Ferraces 1998 (Lit. 1), 474– 477 (Parallelen HF-CH); B. Löfstedt, RomBarb 18, 2003–05, 97–100; Maltby (Lit. 1). – Codd.: Beccaria (§ 606 Lit.), 449; Thorndike/Kibre, 1786 (Register); Riddle 1980, 127–130 (mehr als 20 vollständige Codd.), ergänzend und korrigierend Ferraces 1999 (Lit. 1), 78 Anm. 4; 81 Anm. 11. 14. – Trad.: Kästner, Hermes 31, 578–581; Ferraces, in: Pigeaud 2000 (§ 606 Lit.), 77–89, hier ab 80 (Fassung B = β2). Zum Archetyp Kästner, 579 f. – Bereits in Ps.-Apul., Fam. β (§ 608.4 Lit. 2 Trad.) waren die original je endständigen (zu L2P vgl. Kästner ab 591 je am Ende der Pflanze in spitzen Klammern, auch 580) medizinischen Anwendungsbereiche einleitend in einer Art von Inhaltsverzeichnis (canones, liber canonis, Kästner, 590; Riddle 1981, 69 f.; keine ‚shorter version‘, so Riddle 1980, 132 f.) zusammengefaßt, in β2 dann erweitert worden (Riddle, 133; der Text von Vi bei Zotter, 274–289, vgl. 274 mit 288). Rätselhaft und stemmatisch noch nicht verifiziert (fehlt in Vi, vgl. Zotter, 288) ist die Schlußnotiz explicit liber canonis libri tertii, dazu Kästner, 589; Howald/Sigerist (§ 608.4 Lit. 1 = HS), XVII, vorsichtiger Zurli (W. 1.b.1), 370. 384 ff.; Riddle 1981, 70 mit Anm. 64. Nach Ferraces 2005 (§ 608.6 Lit.), 162–165 standen die §§ 64 (panacia) und 65 (viola purpurea) in der Reihenfolge 65/64 urspünglich zwischen 59.1 und 2, endete die (ursprünglich kürzere Fassung) mit § 64 (165–168). – In Bearbeitungen von § 608.4 wird HF häufig aus Sachgründen entsprechend Ps.-Apuleius (W. 3) vorgezogen, Riddle, 46 f.; die Reihenfolge W. 1. 2/3. HF. 4/5 (etwa in Ca, § 608.4 Lit. 2 Trad.) ist also sekundär. Der Redaktor von Ps.-Apuleius, Fam. β hat das Herbariencorpus durch Übernahme einer Exzerptenreihe aus der Dioscoridesübers. (71 Kapitel) als Schlußtext ergänzt. Ihr unverständlicher Titel ex herbis femininis wird durch eine glänzende Konjektur von Wellmann 1916 (Lit. 1), 839 (Περὶ ὕλης βοτάνων = Περὶ γυνὴς β. = De herbis femininis) erhellt; hilflos, weil die medizinischen Indikationen nicht auf Gynäkologie beschränkt sind, Kästner, 589 f.; Talbot (§ 608.4 Lit. 2 Codd.), 34 f.; Riddle, 47–51. In A und Va von β1 wird danach der HF vorangehende Ps.-Apuleius Ex herbis masculinis betitelt, was Riddle, 47 zusammen mit De herbis femininis als überlieferungsbedingte, im ersten Fall nur isoliert erhaltene Ansetzung eines Doppeltitels deutet, Zurli, 369 f.

138

V. Medizin und Naturkunde

hingegen als spätere Interpolation. Nach dem von Wellmann rekonstruierten Titel darf als gr. Vorlage eine „nach sachlichen Gesichtspunkten angefertigte Umarbeitung des Dioskurideischen Werkes“, hier also die Kräutermedizin isolierend postuliert werden. In der Tat beschränkt sich der sog. alphabetische Dioscorides, den Bracciotti als Vorlage annimmt (vgl. Lit. 1), auf die Botanik (288 f.); trotz Ferraces 1999 (ib.), 329–334 wäre also B. 5 des Originals (Wein, Mineralien) nicht übersetzt worden. – Zur Bebilderung vgl. Riddle, 44 ff.; Collins (§ 608.4 Lit. 2 Codd.), 154 ff. – Struktur: Zu quellenbedingter Divergenz Ferraces, 131–141, bes. 132–135, zu Zwischenstufen zwischen Original und HF 135–141. 151 f. 339 f.; zur beachtlichen Zeugenqualität von HF indes 162–169, zur pharmakologischen Kompetenz auch Riddle, 61 ff. – Font.: Der Text des Dioscorides z. T. bearbeitet, ab c. 31 durch Heilkräuter aus unbekannten Quellen ergänzt, vgl. Kästner, 581–589; Riddle, 59–63 (Dioscorides). 65–69 (andere Quellen, auch Hofstetter, 324 f.); Ferraces, 131–135; nicht (so aber Kästner, 587 ff.) Ps.-Apuleius, vgl. Stadler, 310; Riddle, 67. – Spr.: Kästner, 579; Ferraces, 276–280; B. Löfstedt, Romanobarbarica 18, 2003–2005, 97–100. – Dat., Provenienz: Als integraler Teil von Ps.-Apul. β (§ 608.4 Lit. 2 Trad.; überholt Riddle, 51 f.) überliefert, t.a. also das frühe 5. Jh.; als Lokalität nach Riddle, 54(ff.) Südwesteuropa („Italy, southern France, or the Mediterranean littoral of Spain“) möglich. – Rzp.: Riddle, 69–72. T. 2.a geht nach Wellmann 1903 (ib.), 1135; Bracciotti 1999 (ib.), 311 f., vgl. Hofstetter, 347; Zurli, 367 f., auf die Übers. selbst zurück (vgl. Lit. 1), auf HF nach Riddle 1980, 20 f. 126; Id. 1981, 56 f.; Ferraces, 334 f.; anders jetzt wieder Collins (§ 608.4 Lit. 2 Codd.), 163 ff. Zum ae. Herbarius u. 5. 3. Der Herbarius des Par. Lat. 13955 (s. IXex.; Beccaria, § 606 Lit., 176; nicht illustriert), fol. 137v–146r. Text: Übersicht bei Ferraces, 152 ff., Exzerpte 155–159. – FLit.: Hofstetter, 341–345; Ferraces, 152–160. Die durchgezählte Reihe (c. 1–61) gibt zunächst (1–48) Exzerpte aus den phytotherapeutischen Abschnitten von § 608.4 W. 2 (= 1) und 3 (2–24 aus Ps.-Apul. 2–77; nachtragend und vorgreifend 25–32 = 10–12. 62. 72. 89/90. 101; 33–48 aus 82–128). Die Ergänzungen 49–61 entsprechen z. T. den Zusatzquellen des Hauptteils, HF (o. 2, vgl. 6. 47. 61, Ferraces, 155. 156. 160), dem Diosc. Lat. (49–53, vgl. 7–47 pass.; diese Herkunft wird für 51 und z. T. 56 bestätigt durch OEH, u. 5, 159 [p. 202–205 De Vriend] und 178 [222–225], Hofstetter, 342 ff.), CH (56, Ferraces, 160) und Plinius, nat. hist. (58–60). Dabei sind die Ergänzungen im Hauptteil, zumal der Nachtrag einzelner curae, textlich stärker adaptiert als die späteren Addenda, anders Ferraces, 155. 159 f. 4. Zahlreiche Kapitel in den ps.-hippokratischen Dynamidia. Text: B.1 (De virtutibus herbarum), ed. A. Mai, Classici auctores 7, Rom 1835, 399–419; Rose (§ 606 Lit.), 131–150; B.2 (De herbis Galieni et Apollei [= Apulei] et Ciceronis [Chironis]), Mai, 419–458; Ferraces 1996 (Lit. 1), 452–458; Id. 1999 (ib.), 401–417; B. 3 (zur Zählung und einem davor interpolierten Buch 29 Anm. 26; Liber Hippocratis medici de cibis vel de potu), Rose, 151–156. Zum Gesamtprogramm auch Ferraces 1999, 373–392. 394–400. – FLit.: M. Wellmann, ed. Diosc. 2, Berlin 1906, XXII; Id. 1916 (Lit. 1), 839 f.; Hofstetter, 347 (zu 2, 114. 122); I. Mazzini, in: Garzya (§ 606 Lit.), 257–269; Ferraces, 23–93; Id., in: Sub luce florentis calami. Fs. M. C. Díaz y Díaz, Santiago de Compostela 2002, 335–349; Gigliola Maggiulli, in: Pigeaud 2000, 141–152. – Dat.: Ferraces, 95–126 (Fam. γ: vor Cassiodor, vgl. T. 2.e und H. E. Sigerist, JHM 13, 1958, 133; Ferraces, 335 f.; Fam. δ: nach Isidor). – Font.: Ferraces, 34–41; zu den Diosc.-Anteilen Id., in: Vázquez (§ 606 Lit.), 183–203; Id. 1999, 45–48. 162–167 (dem Original ferner als HF), Textvergleich 301–313, vgl. 340 f. Zu Ps.-Apuleius (§ 608.4) Id., 41–45. 5. Der altenglische Herbarius (= OEH). Ed.: H. J. de Vriend, London u. a. 1984. – Übers.: Anne van Arsdall, New York u. a. 2002. – FLit.: Hofstetter (Lit.1), bes. 315–318; Maria A. D’Aronco, ASE 17, 1988, 15–33, hier 20 f. (zu den Veränderungen des Corpus-Textes); kürzer Ead., in: Garzya (§ 606 Lit.), 73–78, hier ab 75; Ead., RomBarb 13, 1994/95, 325–366, hier ab 352 (Dat. 10. Jh.; vgl. auch Ead., Avista Forum Journal 13, 2003, 9–18); Ead., in: C. P. Biggam (Hg.), From earth to art, Amsterdam u. a. 2003, 133–151. – Trad.: De Vriend, XI–XLIV, Übersicht D’Aronco, 357–366; zum Archetyp D’Aronco, in: Patricia Lendinara u. a. (Hgg.), Form and content of instruction in Anglo-Saxon England, Turnhout 2007, 35–56, hier 40–45; Faks. von BL, Cott. Vit. C. III (s. XII), edd. D’Aronco/M. L. Cameron, Kopenhagen 1998, vgl. auch D’Aronco, in: M. Rotili (Hg.), Incontri di popoli e culture tra V e IX s., Neapel 1998, 117–127; Collins (§ 608.4 Lit. 2 Codd.), 192–196.

§ 608.5 Dioscorides Latinus

139

Die ae. Übers. des Ps.-Apuleius (§ 608.4) besteht aus 185 phytotherapeutischen und 14 therotherapeutischen Kapiteln. Der erste Teil kontaminiert bis 132 die Familien (vgl. § 608.4 Lit. 2 Trad.) γ (Vo bei De Vriend) und α (Ca und Ha bei De Vriend), vgl. Id., XLIX–LIV; D’Aronco, Faks., 32 f.; die capitula stammen aus Fam. β, vgl. De Vriend, 1–29 mit Zotter (§ 608.4 Lit. 1), 2– 33. 274–289. Der Abschnitt 133–185 gibt den Text in einer Kontamination der Fam. α (CH, W. 1. b.1; D’Aronco, 34 f.) und β (HF, o. 2; D’Aronco, 33 ff. 38) mit Einschüben aus dem Diosc. Lat. (D’Aronco, 34 f.). Der Schluß, die sog. Medicina de quadrupedibus, folgt ausschließlich α (L bei De Vriend, vgl. LIV f.; Hofstetter, 336). Die Kontamination, auch mit der Dioscoridesübers., dürfte bereits in der lat. Vorlage (Hofstetter, 352), vielleicht in Monte Cassino (Bracciotti 2000, u. b.1, 98 f.) vorgenommen worden sein. Im Interesse der Anwendung wurde nicht, wie bei Dioscorides, der Name der Pflanze (als Ordnungsbegriff), sondern nach Ps.-Apuleius (und den CH, b.1) durchgehend die medizinische Indikation vorangestellt (Hofstetter, 323 f. 332. 335 f. 353). – Font.: Zehn Kapitel (Bracciotti; allg. Hofstetter, 335–338) stammen aus CH (u. b.1, aus Ps.-Apul. α), die auch in der Anordnung, zumal am Anfang, berücksichtigt sind (Hofstetter, 323–331. 335. 352: OEH 1–12 = CH 1–19/33; vgl. auch Mattei, 147 Anm. 7); ein Bindefehler bei Bracciotti, 77 ff. Der überwiegende Teil orientiert sich an HF (o. 2, aus Ps.-Apul. β), vgl. Riddle 1981, 70 f.; Hofstetter, 321 ff. (mit Übersicht). 338–341. Auch diese Hauptquelle ist (trotz Hofstetter, 352 f.) wohl direkt, nach Bracciotti, 98 Anm. 195 über Ca, benutzt. Aus dem Diosc. Lat. stammen mindestens die Kap. polios (OEH 151), scordios (163), und ami (164), Hofstetter, 345. 351 ff. 6. Cassiodor (T. 2), vgl. Ferraces 1998 (Lit. 1), 471 ff. 7. Isidor, Orig. 16 (De lapidibus et metallis). 17 (De rebus rusticis), ed. W. M. Lindsay 2, Oxford 1911; J. André, B. 17, Paris 1981, vgl. Ferraces 1999 (Lit. 1), 293–299. – FLit.: H. Stadler, ALLG 10, 1898, 403–412, hier 410 f.; André, 9 ff.; Hofstetter, 340 mit Anm. 46 (nicht CH, W. 1.b.1, benutzt); Ferraces 1998, 477 ff.; Id. 1999, 338 f. 8. Liber glossarum. Text: J. L. Heiberg, Glossae medicinales, Kopenhagen 1924, vgl. Ferraces, 299 ff. – FLit.: Ferraces, 340; zu zwei Glossen, die über die Parallelen zu den CH (o. b) auf den Diosc. Lat. zurückführen, Id. 1998, 479 ff., zum lib. gl. allg. P. Gatti, in: P. Chiesa/L. Castaldi (Hgg.), La trasmissione dei testi latini del Medioevo 1, Florenz 2004, 264–267.

b) Eine bearbeitete Fassung In einer jüngeren Fassung von W. 1.a sind – gegenüber dem freieren Fluß der dioskurideischen Information, indes parallel zu Ps.-Apuleius (§ 608.4 W. 2/3) – die therapeutischen Qualitäten der einzelnen Heilpflanze nach dem Schema titulus morbi/cura konzentriert und reorganisiert. 1. Den wichtigsten Vertreter dieser Version bilden die sog. Curae herbarum (= CH). Ed.: Ferraces 1996 (Lit. 1), 430–449; zehn Kapitel (CH 2 = OEH 134; 6 = 137; 7 = 138; 11/25 = 140; 14/28 = 178; 23/37 = 179; 34/48 = 177; 38/52 = 180; 48/62 = 182; 54/68 = 158) aus L und W (s. u.) parallel zu der ae. Version bei De Vriend, 175–183. 201 ff. 223–229, dazu 318 f. 323. 327 f.; Annalisa Bracciotti, RCCM 42, 2000, 61–102, hier ab 64; Übersichten bei Hofstetter (Lit.1), 327 f.; Ferraces 1999 (ib.), 143 ff. (hiernach gezählt); Id. (§ 668.4 Lit. 1), 61–78. – Pr. (T. 1): L. Zurli, in: Santini 3, 365–389, hier 373–379. 380 f. 382–389 (TKomm.). Ed. princ. Rose (§ 608.1 Lit. 3), 38 Anm. 2. – Trad.: De Vriend, XLVII ff.; Bracciotti 1999, 292 f.; Ead. 2000, 62 ff. 97 ff. Der Text war in der Vorlage der Fassungen α2 und α3 (vgl. Hofstetter, 334) des Herbariencorpus (§ 608.4 Lit. 2 Trad.) vor (pr.) bzw. nach W. 4/5 (Text) vollständiger und besser (Hofstetter, 338. 350 f. 352 Anm. 63) erhalten, vgl. D’Aronco, Faks. (u. c), 35–38; hierher wohl auch der vollständigere Text von CH 14/28 und 15/29 (HF 27; ed. K. Sudhoff, AGM 10, 1917, 273–283, hier 282 f.) in einem Einschub des ehemaligen Hertensis 192.II, vgl. Hofstetter, 320. 334. 344; Bracciotti, 62 ff. 79 ff. Auch dieser Hyparchetyp war, wie der von W. 1.a, bebildert (Mattei, 149 f.; Collins, § 608.4 Lit. 2 Codd., 156–163). Auf den noch älteren Zustand einer ursprünglichen Selbständigkeit von CH geht nach Ferraces 1998 (Lit. 1), 473 f.; Id. 1999,

140

V. Medizin und Naturkunde

336 f. der Prolog zurück, vgl. auch Wellmann 1903 (ib.), 1134 f. Von dem Hyparchetyp α2/3 hat α3 (V gegenüber EHa) nur c.10/24 (Hofstetter, 334. 348, Text bei Diepgen, § 608.4 Lit. 2 Codd., 69 f.), in Ha außerdem pr. bewahrt und Exzerpte aus der späteren Dioscoridesübers. (u. W. 2) ergänzt. Hingegen gibt α2 = L (§ 608.5 Lit. 2 Trad. Fass. α), Uppsala, Univ. 664 (U; s. Xex., Norditalien), W (vgl. L) und (gegenüber den anderen selbständig) Lu (R bei Bracciotti) den Text vollständig, indes nach Ps.-Apul. (§ 608.4) ergänzt und stärker bearbeitet. – Dat.: Pr. (T. 1) leitet in der Trad. CH (Hofstetter, 347 f.; Zurli, 370–373. 374 f. 386; Ferraces, 336 f.) ein, wird indes (so schon von Rose, vgl. aber De Vriend, LXII f.) auf HF (W. 1.a.2) bezogen von Riddle 1980 (ib.), 20 f. 126; 1981 (ib.), 57, der Adressat mit dem Historiker Marcellinus Comes (§ 726) identifiziert von Riddle 1980, 126; 1981, 57 f., vgl. auch Zurli, 383 f.; Ferraces, 337 f. In PLRE 1, 544–550 sind indes 23 Marcellini zwischen 260 und 395 aufgelistet! – FLit.: Hofstetter, 332–335 und passim; Sofia Mattei, RomBarb 14, 1996/97, 143–161; Sofia Mattei, in: P. Gatti/Lia de Finis (Hgg.), Dalla tarda latinità …, Trient 1998, 383–397; Ferraces 1998, 474–477 (Parallelen CH-HF); Id. 1999 (ib.), 141–152; Annalisa Bracciotti, in: R. Oniga (Hg.), Il plurilinguismo nella trad. letteraria lat., Rom 2003, 213–253 (c. 58); Ferraces, Euphrosyne 32, 2004, 223–240. – Rzp.: Zu OEH vgl. W. 1.a.5; D’Aronco, in: C. Burnett/N. Mann (Hgg.), Britannia Latina, London u. a. 2005, 32 f. – Auch die CH mit ursprünglich 77 (Hofstetter, 325–331) bzw. 78 (Ferraces 1999, 143 ff.; vgl. Mattei, 146 ff.) Nummern, die ab 9 ff. = XXIII ff. gezählt sind, gehen in zahlreichen Kapiteln, die sich mit W. 1.a parallelisieren lassen, auf die ältere Dioscoridesübers. zurück, vgl. Mattei (s. o.), 143(f.) Anm. 3; 148 Anm. 32, zur Struktur 151 ff., speziell zu den abschließenden precationes 153 ff. – Font.: Mattei, 158–161; Ferraces, 142–149. Neben Dioscorides sind Plinius, nat. hist. 26/27 (ab Nr. 33/47) und Ps.-Apuleius (§ 608.4 W. 3) in der Fassung β benutzt, vgl. Hofstetter, 327. 332 ff. (Umarbeitung mit Indikation als Überschrift; precationes am Ende). 348 f. (aglaofotis). 350 f. (milotis); Mattei, 160 Anm. 33; Ferraces, 148 f. Der Kompilator von CH versieht Ps.-Apuleius mit dem Verfassernamen Polybius, vgl. Mattei, 156 Anm. 27. 160 (f.) Anm. 33. Von β sind auch in den ersten 32 curae die gegenüber HF hinzukommenden, z. T. verchristlichten precationes des paganen Sammelrituals angeregt. 2. Als Parallele kommen hinzu die mal. Curae ex hominibus atque animalibus, vgl. Ferraces, in: F. Le Blay (Hg.), Transmettre les savoirs dans les mondes hellénistique et romain, Rennes 2009, 207–222. 3. Einzelne Kapitel in den Addenda von Ps.-Apuleius, Familie β/γ (Stemma Howald/Sigerist, XXVI; zu den Add. von Fam. α vgl. W. 2.1), Ferraces 2004, 225 f. (Codd.). 226–231. 4. Desgleichen in den Dynamidia (W. 1.a.4), Ferraces, 229. 231. 5. Zu OEH vgl. W. 1.a.5.

2. Eine jüngere Übersetzung (Caelius Aurelianus?) Lit. 2: Von der älteren Übers. (W. 1) erkennbar verschieden (Ferraces, 227 f. 276–281) ist eine jüngere, kaum bekannte; als Übersetzer schlägt Ferraces, 256–267, einmal (253–257) wegen der Berufung auf Soran (Ps.-Apul. 145, 35. 37; 195, 20 f.), zum anderen nach Stil und Tendenz der Übers., Caelius Aurelianus (§ 607.5) vor. Diese Übertragung hat ursprünglich wohl den ganzen Dioscorides einschließlich von B. 5 (Mineralogie) umfaßt (341–345, vgl. auch 313–326), ist aber den späten Exzerptoren über bereits bearbeitete, reduzierte und z. T. fehlerhafte (238–242) Zwischenstufen (237 f. 344) zugekommen. Auch das gr. Original war bereits interpoliert (345– 348) und fehlerhaft (352 ff.); zu Fehlern des Übersetzers Ferraces 1999 (Lit. 1), 351 f. Bezeugungen dieser Übersetzung: 1. Ps.-Apuleius (§ 608.4 W. 2/3). Ed. (princ.): Zu den zahlreichen Dioscorides-Exzerpten jeweils am Ende der phytotherapeutischen Abschnitte vgl. Howald/ Sigerist (§ 608.4 Lit. 1 = HS), 11–216. – Trad.: Zwei Codd. von Ps.-Apul., Fam. α (London, Harl. 4986; Vind. 187, beide s. XII, zur Position im Stemma HS, XXVI). – FLit.: HS, VIII f.; Ferraces, 225–267. – Spr.: Id., 243–253. 2. Zur Benutzung dieser Fassung durch Isidor. orig. 2, 281–292 vgl. Ferraces, 231–238. 281– 292. 354 ff. 3. Zu Spuren im Liber glossarum (W. 1.a.8) Id., 292 f. P.L.S.

§ 608.6 Thessalus von Tralles

141

§ 608.6 Thessalus von Tralles, Herbarum singulorum signorum zodiaci Demonstratio et stellarum errantium, quae quid possit Lit.: Ed.: a) Einleitung: Ferraces 2004 (s. u.), 373 ff. 379 f.; b) Index: K, f. 35v–37v; vgl. Diepgen (§ 608.4 Lit. 2 Codd.), 61–65; W, in f. 1r–2r. 148r, Ferraces, 374. 380 f., zur Dublette 376 f., zur Lückenhaftigkeit 375 f.; T, f. 77v–80v; P, 40v–42r; c) Text: Friedrich, 72–273. Ed. princ. Paris 1528 (C. Wechel, = P), D. Pingree, CTC 3, 1976, 86. – Das gr. Original bei H.-V. Friedrich, Meisenheim a. Gl. 1968, vgl. H. Diller, RE VI A, 1, 1936, 180 ff. (Zuschreibung des 2. Jh.), vgl. aber S. Sconocchia, in: O. Galeazzi (Hg.), Medicina e storia, Bologna 1986, 71–90; Id. 1996, 403–406. – FLit.: Sconocchia, in: Sabbah 1984 (§ 606 Lit.), 125–151; Id. 1996, 396–403 (Vergleich der Überss. mit dem Original); Id., in: A. Garzya/J. Jouanna (Hgg.), Storia e ecdotica dei testi medici greci, Neapel 1996, 389–406; A. Ferraces Rodríguez, Latomus 64, 2005, 153–168, hier bis 162, zur spätant. Herkunft Sconocchia, 392–396; Ferraces 2004, 377. – Trad.: Friedrich, 16 f.; Sconocchia, RFIC 104, 1976, 265–268 (Toledo, Cap. 98.12, s. XV = T), zu einer älteren Vorlage 267; Ferraces, Traditio 59, 2004, 369–384 (W, vgl. § 608.4 Lit. 2 Trad.). Zu Bindefehlern (Verkürzungen) von TP gegenüber dem gr. Text Sconocchia, 267 f.; Ferraces, 371 f. 376 (Einleitungsbrief); Id., 2008 (§ 608.4 Lit. 6), 173 ff. T ist in P ergänzend benutzt trotz Ferraces, 378 mit Anm. 23. – Zum Index in Kassel, Landesbibl. 2o cod. phys. et hist. nat 10, s. IX (= K) Sconocchia, 265 f.; in W gegenüber KTP verkürzt, aber nach der Einleitung, also vor dem Text (so in T, anders Ferraces, 378). – Rzp.: Vgl. Ferraces 2005, 154–162 und § 608.5 W. 1.a.2; zum Heliotrop 2, 1 = HF 35 vgl. Friedrich, 202. 206, zur Panacia 2, 6, 1–6 = HF 64/59, 2–4 Friedrich, 242–250, zur Anagallis 1, 9 = HF 63 Friedrich, 154–162; größere Nähe der Frgg. zum ursprünglichen Zustand der Übers., vgl. Ferraces 2005, 161; hierher gehört auch der Verzicht auf die Einleitung in TP.

Das Werk besteht aus einem jeweils den Tierkreiszeichen (B.1) bzw. Planeten (B.2) zugeordneten Katalog von Heilkräutern, die ihre Heilkraft entfalten, insofern sie in den entsprechenden Monaten bzw. an den Wochentagen gepflückt werden (vgl. 1, pr.; 27–38; Friedrich, 44. 60–67). Gleichwohl tritt der Aspekt des astralen Einflusses (ἀπορροία, im Titel; Friedrich, 43) gegenüber der therapeutischen Wirkung (ἰατρικὴ σύντομος) in der Darstellung zurück. Die von Sconocchia nach der frühmal. Provenienz von K postulierte spätantike Datierung dieser älteren Übersetzung (die jüngere, MV bei Friedrich, wird dem späteren MA zugerechnet) ist jetzt durch die (indirekte) Benutzung in der sicher noch spätantiken Fassung HF des Dioscurides Latinus (§ 608.5 W. 1.a.2) bzw. dem Fragment in dem Cod. W des Ps.-Apuleius (s. Trad.) gesichert. Dabei steht die in HF herangezogene Fassung des Thessalus Latinus der ursprünglichen Übersetzung näher als die vollständig bekannte, mal. Version TP. Als Stemma ergibt sich also:

Übers. x T

y P

W

HF P.L.S.

142

V. Medizin und Naturkunde

b) NATURKUNDE § 608.7 Physiologus Latinus Lit. 1: Ed.: Fassung c/x: C. von Steiger/O. Homburger, Physiologus Bernensis, Basel 1964, 50– 115 (TÜbers. von Bern 318), zum Text Orlandi (s. u.), 1073; Fassung y/a: F. J. Carmody, UCPPh 12, 7, 1941, Korrekturen bei Orlandi, 1072 Anm. 51; Rossi-Reder (Lit. 2 Rzp.), 208–228, dazu 77–99 (Oxf. Bodl. Laud. Misc. 129, s. IX). Fassung b: Carmody, Physiologus Latinus, Paris 1939, zu Text und App. Orlandi, 1074 Anm. 61; Fassung b-Is: M. F. Mann, Der Bestiaire divin des Guillaume Le Clerc, Heilbronn 1888, 34–73 (London, BL Reg. 2 C. XII; s. XIII), danach Luigina Morini, Bestiari medievali, Turin 1996, 3–102 (TÜbers.). Eine krit. Ausgabe als Paralleled. der drei Fassungen (einige Kapitel aus y/a – b bei Sbordone 1949, Lit. 2, LXXIII–LXXVIII) steht aus. (Parallel-)Ed. princ. der Fassungen c/x und b bei C. Cahier/ A. Martin, in: Mél. d’arch. 2, Paris 1851, 85–232; 3, 1853, 203–288; 4, 1856, 55–87. – Übers.: M. J. Curley, Austin 1979 (nach y/a bzw. b bei Carmody). – FLit.: Gryson 2, 707; CPG/Supp. 3766. – F. Lauchert, Geschichte des Physiologus, Straßburg 1889, bes. 88–94. 303–306, rez. E. Voigt, ZDP 22, 1890, 236–242; B. E. Perry, RE XX 1, 1941, 1074–1129, bes. 1119–1122; N. Henkel, Studien zum Physiologus im MA, Tübingen 1976, hier 5–10. 21–58 (rez. H.-J. Uther, Fabula 19, 1978, 154 ff., C. Schröder, Gnomon 51, 1979, 150–153, Margot Schmidt, Coll. Germ. 12, 1979, 133–138, H. Reinitzer, Beitr. Gesch. dt. Spr. 101, 1979, 450–454); Id., LMA 6, 1993, 2118 f.; G. Orlandi, in: L’uomo di fronte al mondo animale nell’alto medioevo, Spoleto 1985 (SSAM 31), 1057–1106; Schröder, Verf.lex. 7, 1989, 620–634; Ursula Treu, LACL, 507 f. – Stoffe und Stoffgeschichte: McCulloch (Lit. 2), 78–192; Henkel 1976, 160–203; Laura K. Gibbs/M. Bettini, in: Lanata (§ 600.1 Lit. 1), 205–221; G. R. Mermier, in: Willene B. Clark/Meradith T. McMunn (Hgg), Beasts and birds in the Middle Ages, Philadelphia 1989, 69–85; B. Gebert, Der Satyr im Bad, MLatJb 45, 2010, 353–403 (Vers. C). – Dat.: Zum Original A. Scott, VChr 52, 1998, 430–441; L. Dorfbauer, REAug 59, 2013, 219–245 (Stemma 244); zur lat. Übers. Carmody, UCCPh 13, 1, 1944 (altlat. Bibelzitate), skeptisch dagegen Henkel, 22 f., der eine Entstehung kurz vor der ersten überlieferten Hs., also im 8. Jh., nicht ausschließt; vgl. auch Orlandi, 1066 ff. 1081 f. 1088 f. T.: Decret. Gelas. 6, 11 l. 308 f. (p. 12. 55 l. 309 f. von Dobschütz): Liber Physiologus ab hereticis conscriptus et beati Ambrosii nomine praesignatus apocryphus.

Die meisten lateinischen Handschriften des Physiologus (Physiol.), eines mit christlicher Symbolik angereicherten Bestiariums des 2. oder 3. Jh., gehen auf drei Übersetzungen zurück, die alle von der ältesten Fassung des griechischen Originals abhängen. Die des Bernensis 318 (s. IXmed.) (c/x), findet sich auch in Wolfenbüttel, Gud. Lat. 148 (s. IX). Sie enthält nur 24 Kapitel, bewahrt aber die Anordnung der besten griechischen Vorlagen und wurde vermutlich nach einer Handschrift der Familie Σ angefertigt.1 Eine zweite (y bei Sbordone) basiert auf einer griechischen Handschrift der schlechteren Klasse Π. Von diesem Hyparchetyp gehen nach Sbordone ab die Fassungen y/a mit ursprünglich 37 und die kontaminierte und bearbeitete Fassung b mit etwa 36 Kapiteln, die die größte Verbreitung gefunden hat. Eine hochmittelalterliche Weiterentwicklung von b (b-Is) zeichnet sich durch regelmäßige Zusätze aus Isidors Origines aus. Eine relativ große Anzahl von Bibelzitaten gibt die Lesart der Vetus Latina (§ 468), und Ambrosius, hex. 6, 3, 13 scheint eine Passage aus c.25 der Übersetzung b zu zitieren; nach Carmody wäre sie vor 386 zu datieren. In der östlichen wie der westlichen Welt war 1

Zum Problem der Siglen vgl. Henkel 1976 (Lit. 1), 22 Anm. 8.

§ 608.7 Physiologus Latinus

143

der Physiologus überaus einflußreich. Schon bald benutzten ihn Cassiodor (§ 712) und besonders Isidor, dann Aldhelm und Beda (alle Bd. 8). Seit dem 6. Jh. galt der Text nach dem Decretum Gelasianum als häretisch (T.). Mit neuen Zusätzen versehen erschienen verschiedene mittelalterliche Bearbeitungen, wie die Dicta Iohannis Chrysostomi de naturis bestiarum, deren 27 Kapitel auf eine Handschrift der Übersetzung b zurückgehen. Eine poetische Version bietet der Physiologus Theobaldi (11. Jh.). Die Wirkung des Textes hat auch über verschiedene Übersetzungen in die Volkssprachen und zumal in die Bildkunst ausgestrahlt. Lit. 2: Codd.: Siegmund, 128 ff.; Manitius, Handschriften, 256–259; Luisa Cogliati Arano, Riv. stor. miniat. 1/2, 1996/7, 239–248 (Illum.). – Trad.: F. Sbordone, ed. Physiologus, Mailand u. a. 1936, LXVII–LXXVIII; Id., Athenaeum N. S. 27, 1949, 246–280; McCulloch (s. u.), 21–30; Henkel 1976 (Lit. 1), 25–29; Orlandi (ib.), 1070–1081; Übersichten über die verschiedenen Fassungen etwa bei McCulloch, 26 f.; Orbán (s. u.), 1 ff. – Zu c/x vgl. Sbordone 1949, 248, zur zweiten Übers. y/a 249. 252; Carmody 1941 (Lit. 1), 97; Orlandi, 1078 ff. (Stemma 1078 f. Anm. 79), der 1085 ff. mit der Möglichkeit rechnet, daß die zweite eine Kenntnis der ersten voraussetzt; ein selbständiger Rekurs von b auf eine gr. Vorlage (Henkel, 27) ist jedenfalls ausgeschlossen. Zu Bestand (Interpolationen nach c/x) und Text von y/a vgl. Sbordone 1936, LXIX–LXXII, zu den bisher benutzten Codd. (die ältesten: Bern 611, s. VIIII, CLA 5, 604, Sbordone, I bestiarî e le rime amorose del s. XIII, Neapel [1943], 89–117, vhd. UL Iowa; St. Gallen 230, s. VIII2, CLA 7, 933; München, Clm 19417, s. IXI, und 14388, s. IXmed.; Arras 709, s. IX4) Id. 1949, 247 Anm. 3. 249. 250 ff. Zu b vgl. Sbordone 1936, LXXII–LXXVIII; Orlandi, 1077. 1080 f., zu den zahlreichen Codd. (die ältesten: Bern 233, s. IXin.; Oxford, Bodl. Auct. T II 23, s. IX1, damit verwandt Monte Cassino 323, s. Xex.) Sbordone, LXVIII f.; 1949, 249 f.; Carmody 1939 (Lit. 1), 10, zu b-Is (ab dem 11./12. Jh., Orlandi, 1095 f.) vgl. McCulloch, 28 ff.; Orlandi, 1094–1097. – Lat. Rzp.: Lauchert (Lit. 1), 75–79. 94–99. 103 ff.; M. Goldstaub, Der Physiologus und seine Weiterbildung, Philologus Suppl. 8, 1901, 337–404, hier 349–365; Gryson 2, 707; Scott (Lit. 1), 434 f. (lat. Spätant.). – MA: Manitius, Geschichte 1, 754; 2, 859; 3, 1140 (Register); Perry (Lit. 1), 1120 ff.; Sbordone 1943, 1–44. 89–117; Id. 1949, 276–280; McCulloch, 30–44; Henkel, 29–58; K. Grubmüller, FMS 12, 1978, 160–177 (Wahrheitsanspruch); F. Wagner, Bestiarien, Enz. des Märchens 2, 1979, 214–226; Orlandi, 1089–1106; F. N. M. Diekstra, Neophilologus 69, 1985, 142–155; D. Peil, MLatJb 30, 1995, 1, 61–80 (engl. 1996; Emblematik). – Fassungen: Clark/McMunn, 197–200. 202 f. – Im einzelnen: C. Frugoni, RSCI 34, 1980, 7–59, hier 11–16 (Petrus Damiani); Orlandi, 1086 f. Anm. 99 (Liber Glossarum); Dora Faraci, RomBarb 11, 1991, 149–173 und F. Hernández González, Fortunatae 5, 1993, 283–307 (Navigatio Brendani); F. G. Gentry, Bibliogr. zur frühmhd. geistl. Dichtung, Berlin 1992, 261–265; Andrea Rossi-Reder, The ‚Physiologus‘ and beast lore in Anglo-Saxon England, Diss. Univ. Conn. 1992 (micr.). – Dicta (nach b): F. Wilhelm, Denkmäler dt. Prosa des 11. und 12. Jh. 2, München 1916, 15–44; Sbordone, 253–272 (c.1–5. 27); F. Maurer, Der altdt. Physiologus, Tübingen 1967, 75–90, vgl. allg. Henkel, 29–34; Orlandi, 1097–1101. – Theobaldus: P. T. Eden, Leiden u. a. 1972 (TÜbers.), rez. G. Orlandi, StudMed 3. S. 14, 1973, 902– 922; vgl. auch Sbordone, 273–280; Henkel, 36–41. 53–57; Orlandi 1985 (Lit. 1), 1101 ff. – Zu einem weiteren Physiologus-Gedicht (sp. 13. Jh.) in Hexametern und Distichen vgl. Novus Phisiologus, ed. A. P. Orbán, Leiden u. a. 1989. – (Ps.-)Hugo von St. Victor, De bestiis et aliis rebus: F. J. Carmody, Speculum 13, 1938, 153–159; McCulloch, 30–33. – Funktionswandel, Motivgeschichte: Lauchert, 217–228; H. R. Jauß, in: GRMLA 6, 1, 1968, 170–181 (‚Poetisierung‘); D. Schmidtke, Geistliche Tierinterpretation in der deutschsprachigen Lit. des MA. 1/2, Diss. Berlin (FU) 1968; Henkel, 139–151; Debra Hassig, Medieval Bestiaries: Text, image, ideology, Cambridge 1995. – Übers. in die Volkssprache: Lauchert, 110–207; Perry, 1122–1128; LMA 6, 1993, 2119–2122. – Romanische Spr.: Perry, 1125–1128. – Frz. (meist nach b-Is, Orlandi, 1095): Florence McCulloch, Med. Lat. and French Bestiaries, Chapel Hill 21962 (zuerst 1960), 45– 77; F. Zambon, LMA, 2120 f. – Englisch: L. Frank, Die Physiologus-Literatur des englischen MA, Diss. Tübingen 1971; Ann Squires (Ed.), The Old English Physiologus, Durham 1988. vgl.

144

V. Medizin und Naturkunde

Faraci, RCCM 42, 2000, 233–236; Rossi-Reder (s. o.), 103 f. 114–146; Hanneke Wirtjes (Ed.), The Middle English Physiologus, Oxford 1991 (nach Theobald). – Im Norden: Carla del Zotto Tozzoli, QLF 3, 1985, 339–366. – Isländisch (nach b): H. Hermannsson (Ed.), The Icelandic Physiologus, Ithaca (USA) 1938; Del Zotto, Il Physiologus in Islanda, Pisa 1992 (zuerst 1988). – Alt-, mittel- und frühneuhochdt.: Henkel, 59–138; Schröder 1989 (Lit. 1), 628–632; Id., Der Millstätter Physiologus, Würzburg 2005, vgl. 15 f.; Vittoria Dolcetti Corazza, Il Fisiologo nelle tradizione letteraria germanica, Alessandria 1992, bes. 144–239. – Ikonographie: Lauchert, 208–216; Perry, 1128 f.; McCulloch, 70–77. 193–196 und pl. I–X; P. Gerlach, LCI 3, 1971, M.G./ 432–436; Xenia Muratova, L’arte longobarda e il ‚Physiologus‘, in: Atti 6. congr. internaz. di P.L.S. studi sull’Alto Med., Spoleto 1980, 547–558.

§ 608.8 Physiognomonia1 Lit. 1: Ed.: TÜbers.: J. André, Paris 1981, rez. K.-D. Fischer, ZWG 67, 1983, 225 f., Kritik an der Bevorzugung der ‚besseren‘ Fam. α bei W. Lapini, Prometheus 20, 1994, 273 f.; Giampiera Raina, in: Ps.-Aristotele, Fisiognomica, Mailand 1993, 43–49. 123–269 (Text nach André); I. D. Repath, in: S. Swain (Hg.), Seeing the face, seeing the soul, Oxford 2007, 549–635 (Text nach Förster). Ed. princ. A. Molinius, De diversa hominum natura, Lyon 1549, dazu R. Förster, Quaestiones physiognomonicae, Kiel 1890, 1–10; ferner: Rose (§ 606 Lit.) 1, 1864, 59–170, rez. H. Sauppe, GGA 1866, 21–27; Förster, Scriptores physiognomonici 2, Leipzig 1893, 1–145. – TKrit.: Repath, CQ 56, 2006, 603–606. – Bibl.: BTML (§ 606 Lit.), 129 f.; C. B. Schmitt/D. Knox, Ps.-Aristoteles Latinus, London 1985, 47 f., Nr. 65 f. – FLit.: Förster, in: Philol. Abh. M. Hertz, Berlin 1888, 282–303; Id., Ed. 1, 1893, CXXXI–CXLV; Schanz 3, 132; Elizabeth C. Evans, Physiognomics in the Ancient World, Philadelphia 1969 (TAPhS N. S.59, 5), 16 f.; André, 24–47; T. S. Barton, Power and knowledge. Astrology, physiognomics, and medicine under the Roman Empire, Ann Arbor 1994, 98. 101–109. 122–127 pass.; V. Laurand, in: C. Bouton u. a., La physiognomonie, Paris 2005, 17–44; zu T. 1 (pr.) F. Stok, in: Santini 2, 499–517, zu c. 2 Lapini, Sandalion 15, 1992, 72–76, zu den signa (indicia) C. Crapis, Aufidus 13, 1991, 75–80. T.: 1 Physiogn. 1: Ex tribus auctoribus, quorum libros prae manu habui, Loxi medici, Aristotelis philosophi, Polemonis declamatoris, …, ea elegi, quae ad primam institutionem huius rei pertinent et quae facilius intelligantur. Sane ubi difficilis mihi translatio vel interpretatio fuit, Graeca ipsa nomina et verba posui. 2 Rose (Lit. 1) 2, 1870, 288 Anm.: Phisionomia Loxi medici, vgl. Nr. 212 im Katalog von Lobbes (12. Jh.), Dolbeau 13, 28; 14, 215, Nr. 212: Physiognomonia Loxi. Weitere Codd. mit diesem Titel bei Förster 1887 (Lit. 2), 559 Anm. 2. 3 Albertus Magnus, De animalibus 1, 2, 3 (ed. H. Stadler 1, Münster i. W. 1916, 55, 23 f.): … et tales referuntur ab Apulegio fuisse occuli Socratis = § 32.

Die Physiognomik, als Wissenschaft sich ausgebende Alltagserfahrung, die von Gesichtszügen und Körpermerkmalen auf Temperament und Charakter des/der Beobachteten schließt, ist in der antiken lateinischen Literatur als solche nur in einem spätantiken Traktat vertreten. Der anonyme Verfasser gibt in seiner persönlichen Vorbemerkung (T. 1) das Werk als kompilierende Übersetzung nach drei griechischen Quellen mit der Funktion einer Einführung zu erkennen. Trotz der verschiedenen Vorlagen bleibt die Disposition in gliedernden Zwischenbemerkungen immer präsent, deren Funktion oft durch eine unglückliche Abgrenzung der Kapitel in den Ausgaben verschleiert erscheint: Auf die persönliche Vorbemerkung (c. 1) folgt eine Funktionsbestimmung der Physiognomik (2, quod physiognomonia profiteatur). Kategorial und 1

So (bzw. Liber physiognomoniae) in allen Hss.

§ 608.8 Physiognomonia

145

dispositionell grundlegend sind die Beobachtungsbereiche Mensch (Mann und Frau) sowie (als verwandter Bereich) die Tierwelt (3–9), die in Analogie zu dem Sprach-Code wie ‚Silben‘ die Ableitung der signa (indicia) als ‚Buchstaben‘ erlauben (3 Ende). Es folgt – nach weiteren Vorbemerkungen (10–13) – die Vorstellung der indicia-Reihen in der Abfolge Mensch a capite ad calcem (13–116) und Tier (117–132); jene ist wiederum in die Bereiche Kopf (14–52, Haare, Haut, Kopfform, Stirn, Augenbrauen und Wimpern, Augen, Miene, Ohren, Mund, Wangen, Nase, Kinn) und Körper bis zu den Füßen (53–73, Hals, Schlüsselbein, Schultern, Hände, Finger und Nägel etc. bis zur Behaarung insgesamt) bzw. Körperbewegung einschließlich Atmung, Stimme und Teint (74–79) eingeteilt; eine kurze Charakterologie, die die Analogie litterae-syllabae erneut bemüht, nun aber in einem induktiven Kontext (89: … nunc concipiamus et constituamus species aliquas ex pluribus, sicut ex litteris syllabae constituuntur …), beschließt diesen zweiten Hauptabschnitt (90–116). Ein dritter über die prognostische Funktion solcher Beobachtungen (133) bricht im Text ab. Eingelegt sind mehrfach methodische Zwischenbemerkungen (etwa c. 46 zur Parallele Tier-Mensch), nachgeholt Ergänzungen nach abweichenden Quellen. Zur Quellenbenutzung insgesamt ergibt sich aus den ungewöhnlich genauen Angaben, daß Polemon (2. Jh. n. Chr.) zugrundeliegt und ergänzend Loxus (2 Ende und 12 [sanguis als sedes animae]. 48 Ende. 81 f. 118–131) sowie die (ps.-)aristotelische Physiognomik (am Ende von 48. 55. 72, dazu 83–88. 106–114) herangezogen sind; für den zweiten ist unser Anonymus die einzige Quelle, zu Polemon eine wichtige Ergänzung des nur in spätantiken Auszügen und einer lückenhaften arabischen Übertragung erhaltenen griechischen Textes. Soweit, zumal im Falle des im Urtext erhaltenen Ps.-Aristoteles, ein Vergleich möglich ist, kommt der Übersetzer seiner Aufgabe gewissenhaft – bis hin zu Beibehaltung der schwer übersetzbaren Fachterminologie (T. 1) –, indes nicht immer erfolgreich nach. Nach Texttyp (doxographisch angelegte Einführung), Übersetzungstechnik und Sprache handelt es sich eindeutig um einen spätantiken, wohl von einem Altgläubigen noch des 4. Jh. stammenden Text. Eine Zuschreibung an Apuleius nach einem Zeugen des 13. Jh. (T. 3), dem eine ältere Handschrift des Typs London, BL Harl. 3969 (s. XIV) vorgelegen haben mag, wo die Physiognomik nach philosophischen Schriften des Apuleius eingeordnet ist, hätte (durch Rose) nie erfolgen bzw. nicht ernst genommen werden dürfen. Die Überlieferung setzt mit zwei Hss. des 12. Jh. relativ spät ein, obwohl der Text schon im Testament (von 863/ 64) von Eberhard von Friaul († um 865), dem Schwager Karls des Kahlen, erscheint (T. 2). Nach 16 Codd. des 13./14. Jh. flaut das Interesse im Humanismus – nur eine Hs. des 15. Jh.! – erkennbar ab. Auch die Editio princeps bleibt weitgehend isoliert, so daß der Text für das Aufblühen der modernen Physiognomik im 17./18. Jh. marginal bleibt. Lit. 2: Aufbau und Quellen: Rose 1, 64–72; Förster 1, CXXXI f.; André (alle Lit. 1), 24–31. 34 f., speziell zu Aristoteles Sabine Vogt (Ed.), Aristoteles, Physiognomonica, Berlin 1999, 205–208, zu Loxus Geneva Misener, CPh 18, 1923, 1–22. – Spr. und Dat.: Rose, 72–86 (selbstkritisch schon 75. 77), dagegen Sauppe (Lit. 1), 22 f.; Förster 1887 (s. u.), 559 ff.; Id. 1, CXXXVII– CXLV; F. Maier, De Anonymi physiognomonia Apuleio falso adjudicata, Gymn.-Progr. Bruchsal 1888, zumal 19 ff., zu der paganitas des Autors ib., 21; E. Kelter, Apulei quae fertur physiognomonia quando composita sit, Diss. Kiel 1890; Rönsch, 176–193 (zuerst 1887); für das Ende des 4. Jh. jetzt auch Repath (Lit. 1), 550 ff. – Qualität der Übers.: Förster, CXXXII–CXXXVI; André, 35–39. – Codd.: Schmitt/Knox (Lit. 1), 48. – Trad.: Förster, NJbPhP Suppl. 15, 1887, 557–590, hier 561–575; Id. 1, CXLV–CLXII, Stemma CLVI; André, 39–47; Lapini 1994 (Lit. 1), 273 (Stemma). Von den bisher bekannten 19 Codd. ab dem 12. Jh. sind bisher nur sieben benutzt. Von dem Archetyp (über das Exemplar Eberhards von Friaul?; zu Beziehungen Friaul-

146

V. Medizin und Naturkunde

Nordfrankreich bzw. Lobbes vgl. Dolbeau zu T. 2) geht einmal der (vollständigere) Hyparchetyp y aus, auf den die insgesamt vollständigste Hs. Lüttich, BU 77 (s. XII; geschrieben für Marbod von Rennes) zurückführt; der darunter stehende Hyparchetyp z, zu dessen Familie auch der von Molinius benutzte Codex (hier allein die Graeca erhalten) gehörte, ist durch das Fehlen von c. 25–48 charakterisiert. Die zweite Familie (α), nachgewiesen ab dem 13. Jh. (London, BL Cotton Galba E. IV) ist, obwohl nur c. 1–80 enthaltend, trotz André, 40 („la première famille est de loin la meilleure“) keinesfalls zu unterschätzen, vgl. Lapini. – Rzp.: Förster 1, CLXII– CLXXIV: Aegidius Corboliensis (um 1200; G. Keil, LMA 1, 1980, 175 f.), De physonomiis 4, vgl. Rose, 171–176, hier 174 ff., Text 177–201; zu Arnoldus Saxo, De finibus rerum naturalium 6, 2 (um 1225, C. Hünemörder, LMA a. O., 1008 f.) Förster, CLXIII ff., zu Albertus Magnus, De animalibus 1 ib., CLXV–CLXX, vgl. Stadler (T. 3), 46 ff. passim, zu den von ihm abhängigen Texten (Pietro d’Abano, Liber phisionomiae, Ende 13. Jh.; Phisionomia regia, vor 1305; Rolandus Scriptoris, Reductorium, 15. Jh.) vgl. noch Rose, 75–78, zu einem Auszug in London, BL Sloane 2030 (s. XIII/XIV) und Oxford, BL Digby 28 (s. XIV) vgl. Rose 2, 288; Schmitt/Knox, 47. Auf die Ed. princ. gehen zurück die ital. Übers. von P. Pinzio, Lyon 1550 sowie R. Goclenius, Physiognomica et Chiromantica specialia, Frankfurt a. M. 1625 und Halle 1652 (Förster, CLII P.L.S. Anm. 1).

§ 608.9 Lit. 1: Ed.: U. Schindel, in: A. Bihrer/Elisabeth Stein (Hgg.), Nova de veteribus. Fs. P. G. Schmidt, München u. a. 2004, 132–144; Schindel 2006, 52–63, tkrit. Add. bei O. Zwierlein, ZPE 158, 2006, 111 ff.; zur Geometrie ergänzend Ps.-Boethius, in: F. Blume u. a., Schriften der röm. Feldmesser 1, Berlin 1848, 393 f., dazu Schindel, RhM 149, 2006, 99–108, hier 100. 102; somit wäre das Ende des Abschnitts nach 2004, 138, l.108 einzufügen. – FLit.: Schindel, Zur spätant. Wisssenschaftsgesch.: eine anonyme Schrift über die Philosophie und ihre Teile, Göttingen 2006 (NGG 2006, 1). – Trad.: Holtz, Synthèse, 117 Nr. 19: Par. Lat. 7530 (P; s. VIIIex., Monte Cassino), f. 62v–65v; zur Traditionslinie Cassiodor (Vivarium) → Monte Cassino Schindel 2006, 49 ff. T.: 1 Hier. adv. Pelag. 1, 22 (CCL 80, 1990, 28): Deus possibiles dedit humano ingenio omnes artes, quippe quas plurimi didicerunt … grammaticam, rhetoricam, philosophiae tria genera, physicam, ethicam, logicam, geometriam quoque, astronomiam, astrologiam, arithmeticam, musicam, quae et ipsae partes philosophiae sunt; medicinam etiam, quae in tria dividitur, δόγμα, μέθοδον, έμπειρίαν, iuris quoque et legum scientiam …; vgl. auch ep. 53, 6. 2 Cassiod. var. 1, 45, 3 f. (CCL 96, 49): Translationibus enim tuis Pythagoras musicus, Ptolemaeus astronomus leguntur Itali, Nicomachus arithmeticus, geometricus Euclides audiuntur Ausonii, Plato theologus, Aristoteles logicus Quirinali voce disceptant, mechanicum etiam Archimedem Latialem Siculis reddidisti …; vgl. var. 3, 52, 2–7.

Der Begriff ‚Enzyklopädie‘ verbindet sich, bezogen auf unseren Zeitraum, zunächst mit dem Namen Augustins (§ 691 W. 8). Erst Edition und Auswertung eines bisher weitgehend vernachlässigten Textes sowie die diachrone Ausleuchtung seines Texthorizontes durch Schindel hat zu überraschenden Resultaten geführt, die die Entwicklung eines enzyklopädischen Lehrbuches von Augustin bis Isidor als Rezeptionslinie zu rekonstruieren erlauben, damit aber auch die Unabdingbarkeit der Quellenforschung erneut unter Beweis stellen. Jener Text (art. lib.), wohl bearbeitet und gekürzt, präsentiert die Disziplinen als drei Sparten der Philosophie (Einleitung: Quid sit philosophus; De generibus philosophorum; De philosophia, cur ita appellata est) in zehn Abschnitten, von denen die ersten sieben der Physik (Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie, Astrologie, Mechanik, Medizin), die letzten drei der Ethik bzw. Logik (Rhetorik, Dialektik)

§ 608.9 De philosophia et de partibus eius

147

gewidmet sind. Die Grammatik fehlt, ebenfalls wohl sekundär; auch die Zuordnung von Mechanik und Medizin zur Philosophie widerspricht der Tradition. Die Edition von Schindel geht für System und Text dieses verbreiteten Lehrbuches von den spätesten Bearbeitungsstufen (Cassiodor, Isidor) aus. Vollständiger und in der Reihenfolge genauer ist, wie nur zu erwareten, demgegenüber die älteste Reihe bei Hieronymus (T. 1): 1. Grammatik; 2. Rhetorik; 3. Philosophie (Physik: Geometrie, Astronomie, Astrologie, Arithmetik, Musik; Ethik; Logik); 6. Medizin, gegenüber der vorausgehenden Philosophie automom; 7. Rechtswissenschaft (iuris et legum scientia). Auch epist. 53, 6, 1 (CSEL 54, 452) bzw. adv. Iovin. 1, 36 zählt Hieronymus grammatici, rhetores, philosophi (geometrici, dialectici, musici, astrologi), medici bzw. philosophi (Nr. 3), oratores (Nr. 2) und iurisconsulti (Nr. 5) als artium praeceptores auf. Die Reihe wird vervollständigt bei Cassiodor (var. 3, 52, 3 [MGH. AA 12, 107]): Nach den philosophischen Disziplinen (Geometrie, Astronomie und Musik) folgt dort 4. Mechanik und 5. die Architektur; Mechanik und Medizin stehen ihrerseits auch in P (Schindel 2006, 60 f.) hintereinander. Die dort im Titel von P gemeinten sieben Artes sind also 1. Grammatik, 2. Rhetorik, 3. Philosophie, 4. Mechanik, 5. Architektur, 6. Medizin, und 7. Rechtskunde. Was in der traditionellen Zusammenordnung der Artes liberales später Trivium heißt, wird also in dieser Reihung unter der Rubrik Philosophie um die später Quadrivium heißende Serie der Naturwissenschaften angereichert. Die reine Theorie der ersten drei Bücher ergänzt jetzt das Theorie und Praxis kombinierende Quartett, Mechanik und Architektur, Medizin und Rechtskunde. Bei Hieronymus (nach T. 1) treten schließlich als Artes minores ebenfalls sieben Handwerke hinzu, agricolae, caementarii, fabri, metallorum lignorumque caesores, lanarii, fullones. Daß es sich bei dieser Kombination von insgesamt vierzehn Artes nicht bloß um ein scholastisches Schena, sondern (mindestens für die ersten sieben) um eine Titelfolge handelt, ergibt sich aus zwei Zitaten Augustins, der bereits eine Generation vor Hieronymus De musica und De medicina aus diesem Kontext zitiert, vgl. Aug. ord. 2, 41 mit P (p. 57, 115–119 S.) und Isid. etym. 3, 15, 2; Aug. mor. eccl. 1, 27 mit P (p. 60 f., 192 ff. S.) und Isid. etym. 4, 1, 2. Die Beziehung auf Varros neun Bücher Musae (einschließlich Medizin und Architektur) ist unverkennbar. Lit. 2: Titel: Der (von Schindel (2006, 52) seiner Edition vorangestellte Titel paßt besser zu den 10 Abschnitten des Textes (7 disciplinae der physica, p. 54, 34–37; Ethik, p. 61, 209 f.; zwei Teile Logik, p. 62, 223 f.). – Zu Augustin vgl. Schindel, 16 ff. 25 ff. 38. 46 f., zu Hieronymus und späteren Zitaten 37 f.; zu Philosophie (Musik, Astronomie, Arithmetik, Geometrie; Ethik; Logik) und Mechanik bei Cassiodor vgl. noch T. 2. T.p. sind für die Bearbeitung (ohne Grammatik; Subsumierung von Mechanik und Medizin unter Philosophie; Endstellung der Logik) noch die latente Christianisierung (Schindel, 35. 46), etwa die BoethiusZitate (Schindel, 35 f. 38 und 55, 62 f.; 57, 99 f.; 59, 164). – Rek.: Im 6. Jh. liegt seine Vorlage Cassiodor (vgl. inst. 2, 1–7), im 7. Jh. Isidor (etym. 2–5, 26, Rhetorik, Mathematik, Medizin, De legibus; Id. diff. 2 pass.) passim zugrunde; eine sorgfältige, quellenkritisch überzeugende Analyse bietet Schindel, 4–34. Es ergibt sich auch hier, daß Isidor (vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 19) „elementare Schulbücher seiner Zeit“ als „eine schon strukturierte, einheitliche Grundmasse … in wörtlicher Abhängigkeit“ benutzt hat (Schindel, 44 ff., hier 45; vgl. 2004, 133). – Spr.: Schindel, 38–42 (380–500); Id., RhM 149, 104 ff. – Rzp.: Bischoff, Studien 1, 273–288 (zuerst 1958), zu Isidor, Aldhelm und Anonymus ad Cuimnanum (beide 7. Jh.), Hrabanus Maurus (9. Jh.); M. C. Díaz y Díaz, in: Arts libéraux et philosophie au Moyen Âge, Montréal u. a. 1969, 37– 46 (Spanien im 7./8. Jh); dazu Dynamius, L. Munzi, in: MOUSA. Fs. G. Morelli, Bologna 1997, P.L.S. 410–415.

VI. RATGEBER DES ALLTAGS § 609.1 Apicius Lit. 1: Ed.: Mary E. Milham, Leipzig 1969 (Bibl. XII f.); weiter (vgl. Vehling, s. u., 256–273): G. Hummelberger, Zürich 1542 (Milham 1971, Lit. 2 Rzp., 327 ff.); M. Lister, Amsterdam 21709 (beide mit Komm.); C. Giarratano/F. Vollmer, Leipzig 1922 (erste tkrit. Ed.). Ed. princ. Mailand 1498 (G. Le Signerre; GW 2267), zu den frühen Drucken auch Milham, IMU (Lit. 2 Codd.), 289; Konk. Grocock/Grainger, 389–403. – TÜbers.Komm.: C. Grocock/Sally Grainger, Totnes (GB) 2006, 120–123. 107–115. 125–307. – TÜbers.: A. Marsili, Pisa 1957 (Text von Giarratano/Vollmer mit allen Fehlern); J. André, Paris 1965 (rez. R. Browning, CR 16, 1966, 350 ff.) und 1974 (beide mit Komm.); J. Gómez i Pallarés, Barcelona 1990 (lat.katal.); Giulia Carazzali, Mailand 1990 (mit dem Text von André 1974); R. Maier, Stuttgart 1991. – Übers.: R. Gollmer, Brensbach 41997 (zuerst 1909); J. D. Vehling, Chicago 1936; Grainger, Cooking Apicius, Totness 2006; vgl. auch Lit. 2 Rzp. – Lexika: Ilona StrieganKeuntje, Hildesheim u. a. 1992 (Konkordanz); A. Urbán, Hildesheim u. a. 1995 (Index; Liste der Konjekturen 533–539); vgl. auch Milham 1952 (Lit. 2 Spr.). – Bibl.: Bode (s. u.), 156–166. – TKrit.: L. M. Tromaras, Latomus 56, 1997, 819–823. – FLit.: F. Vollmer, Studien zu dem röm. Kochbuche von Apicius, München 1920 (SBAW 1920, 6); E. Brandt, Unters. zum röm. Kochbuche, Leipzig 1927; Schanz 2, 791 ff.; PIR2 A 914 und G 91; J. André, L’alimentation et la cuisine à Rome, Paris 1961; A. R. Furger, Vom Essen und Trinken im röm. Augst, ArchS 8, 1985, 168–187; Isabella Bona, InvLuc 10, 1988, 59–64; Ead., Latomus 48, 1989, 655–658; J. Solomon, The Apician sauce, in: J. Wilkins u. a. (Hgg.), Food in Antiquity, Exeter 1995, 115– 131; B. Laurioux, Une histoire culinaire du Moyen Âge, Paris 2005, 111–133 (zuerst 1994); H. Lindsay, SO 72, 1997, 144–154; A. A. M. del Re, in: S. Celestino Pérez (Hg.), El vino en la Antigüedad Romana, Madrid 1999, 277–291; J. Edwards, AJPh 122, 2001, 255–263 (5, 3, 3); M. Bode, Apicius, St. Katharinen 1999; Liliane Plouvier, L’Europe à table 1, Brüssel 2003, 65– 84; P. Santini, in: Cultura e soc. nell’ant. Roma, Florenz 2004 (2005), 45–56; Amalia Lejawitzer Lapoujade, Nova Tellus 23, 2005, 149–163; Ead., ib. 24, 2006, 123–139 (Details); Grocock/Grainger, 13–25. 35–38. 39–86. 373–387 (garum). T. (vgl. André 1974, XXV–XXIX): 1 Sen. dial. 12, 10, 8: … Apicius nostra memoria vixit … scientiam popinae professus disciplina sua saeculum infecit. 2 Plin. nat. 8, 209 (inventum M. Apici); 19, 143 (Apiciana coctura); 10, 133 (Apicius docuit), vgl. auch 9, 66 (M. Apicius, ad omne luxus ingenium natus), ähnlich 19, 137. 3 Tert. apol. 3, 6: … grammatici ab Aristarcho, coqui etiam ab Apicio (sc. nuncupantur). 4 Tert. anim. 33, 4: … condimentis Apicianis … 5 Hier. adv. Iovin. 1, 40: … ad mulsum et elaboratas carnes, ad iura Apitii et Paxami. 6 Schol. Iuv. 4, 23: Apicius auctor praecipiendarum cenarum qui scripsit de iuscellis: fuit nam exemplum gulae. 7 Isid. orig. 20, 1, 1: Coquinae apparatum Apicius quidam primus composuit … 8 Mythogr. 2, 225: Apicius quidam voracissimus fuit, qui de condituris multa scripsit.

Unter dem Namen des in tiberianischer Zeit lebenden Feinschmeckers M. Gavius Apicius (Apic.)1 ist ein Kochbuch in zehn Büchern überliefert, das jedoch in der erhaltenen Form wohl erst aus dem Ende des 4. oder Anfang des 5. Jh. stammt;2 etwa drei Fünftel davon dürften auf Apicius selbst zurückgehen, der Rest ist aus verschiedenen Büchern 1 Zum Leben vgl. T. 1; Schanz 2, 791 f.; PIR (Lit. 1). 2 Wenn von der HA (zu datieren jetzt 370–385)

benutzt (§ 639 Lit. 29.a), wahrscheinlicher spätestens um 350 (P. L. Schmidt).

§ 609.1 Apicius

149

über Landwirtschaft und medizinische Diät und aus anderen, z. T. griechisch verfaßten medizinischen und pharmazeutischen Schriften übernommen. Apicius selbst hat unter Verwendung griechischer Quellen mindestens zwei Kochbücher verfaßt, ein allgemeines für die herrschaftliche Küche und eines über Saucen. Beide Schriften dürften bald zu einem Werk zusammengearbeitet worden sein, das als Gebrauchsbuch laufend weiterentwickelt und den sich ändernden Bedürfnissen angepaßt wurde. Der letzte Redaktor hat vom Kochen recht wenig verstanden. Wie die vielen Verweise auf Apicius als Lehrer und Schriftsteller der Kochkunst von Seneca (T. 1) und Plinius maior (T. 2) bis zum Ende der Antike (T. 3–7) zeigen, war Apicius gleichbedeutend mit ‚Kochbuch‘ oder ‚Kochlehre‘ des Apicius. Die Kenntnis des Mittelalters (vgl. T. 8) beruhte vor allem auf antiken Autoren. Lit. 2: Ein Titel ist nicht erhalten; im Codex V (s. u.) steht als Überschrift Inc(i)p(it) Apicae, was von Vollmer 1920 (Lit. 1), 18 f. zu Apicae oder … cae, von Milham, IMU (s. u.), 261 f. zu Api cae verbessert wurde, aber auch ein Fehler für Apici (sc. libri) sein könnte; von den Humanisten stammt der Titel Apicii C(a)elii de re coquinaria (später De opsoniis et condimentis). – Zur Entstehungsgesch. des erhaltenen Kochbuchs vgl. Vollmer, 29–36 und ausführlich Brandt (Lit.1), Zusammenfassung 127–147, Stemma 134; zu den gr. Buchüberschriften, den Kapitelüberschriften, die keinem Rezept entsprechen, den Doppelfassungen u. a. 82–87, zur (bebilderten, 126) Ur-Fassung (die Hauptquelle des Erhaltenen) und De condituris 87–90. 99–121. 24 ff., zu den Zusätzen 90–99 (t.p. Commodus, d. h. 192 n. Chr., vgl. Apic. 5, 4, 4). – Font.: Brandt, 10–14. 15–42; Grocock/Grainger, 363–372. – Spr.: Vollmer, 36–46; Brandt, 151–158; Mary E. Milham, A glossarial index to … Apicius, Madison (USA) 1952; Ead., AJPh 80, 1959, 67–75; Ead., CPh 54, 1959, 40 ff. (dopp. Akk.); Ead., TAPhA 91, 1960, 142–145 (Stamm alb-); Ead., Glotta 39, 1961, 276–302 (Kasus und Präpositionen); A. Helttula, Arctos 16, 1982, 11–17 (acc. abs.); Floriana Marchese, AATC 38, 1987, 9–102 (‚lingua technica‘); Natalia Vasilieva, in: J. Herman (Hg.), Latin vulgaire – latin tardif, Tübingen 1987, 199–205 (‚semiological notes‘); P. Flobert, in: Moussy (§ 637.13 Lit. 1), 321– 326; Grocock/Grainger, 86–106. 329–362. – Codd.: E. A. Lowe, BPhW 40, 1920, 1174 ff.; Milham, IMU, 280–288; Munk Olsen 1, 3 f. (EV). – Trad.: C. Giarratano, I codici dei libri di re coquinaria di Celio, Neapel 1912; Vollmer, 5–28; Reynolds, Texts, 13 f.; Milham, Helikon 7, 1967, 195–204; Ead., IMU 10, 1967, 259–320; Ead. 1970 (s. u.); J. Gómez Pallarès, Fortunatae 8, 1996, 173–189; Laurioux (Lit. 1), 117–126; Grocock/Grainger (ib.), 25–31. 116–120, Stemma 117 – Auf einen verlorenen, ehemals in Fulda aufbewahrten spätant. Cod. (Milham, IMU, 264 f.) gehen zwei karolingische Abschriften zurück, eine in Fulda geschriebene (E, New York, Ac. of Med. 1, olim Chelt. Phill. 275; s. IXmed.; zur Editionsgesch. Hope Mayo, in: F. T. Coulson/A. A. Grotans [Hgg.], Classica et Beneventana. Fs. Virginia Brown, Turnhout 2008, 111–135) und eine um 850 in Tours entstandene, reich illustrierte Hs., die Karl der Kahle als Geschenk erhielt (V, Vat. Urb. Lat. 1146); beide kamen im 15. Jh. nach Italien. Daß die Humanistenhss. (ab etwa 1460) hauptsächlich von V abhängen, zeigt Milham, IMU, Stemma 279. 300-320, humanist. Zeugnisse 290 ff.; vgl. auch R. Sabbadini, Historia 1, 1927, 42–49; 2, 1928, 238–241. Exemplare, die einer Ed. gleichkommen, setzen voraus oder stellen dar Oxf., Bodl. Add. B 110 (Umkreis der röm. Akademie, Milham, 271 ff.), Oxf. Bodl. Canon. Class. Lat. 168 (G. B. Pio?, Milham, 274 ff.), Text benutzt in der Ed. princ., und Polizians z. T. erhaltenes (St. Petersburg, Inst. Istor. Akad. Nauk 627/1), z. T. aus den Kopien München, Clm 756 und Vat. Lat. 6337 rekonstruierbares Exemplar mit autographen Kollationen von E und V (1490 bzw. 1493), vgl. A. Campana, in: Il Poliziano e il suo tempo, Florenz 1957, 198–217; Milham, 286 ff. – Im Codex Salmasianus (Par. Lat. 10318, s. VIII/IX; CLA 5, 593; Spallone 1982, § 603.5 Lit. 3, 22 ff.) haben sich spätant. Apici excerpta a Vinidario viro inlustri des 5./6. Jh. erhalten, die auf einer selbständig erweiterten Apicius-Ausgabe beruhen, vgl. M. Ihm (Ed.), ALLG 15, 1908, 63– 73; Vollmer, 26 ff.; Brandt, 102–124. 128 f.; Liliane Plouvier, RBPh 80, 2002, 1357–1369; Grocock/Grainger, 32–35. 309–325 (TÜbers.). – Rzp.: Milham, CTC 2, 1971, 323–329; Laurioux, 126–133; M. Bode, Laverna 12, 2001, 139–154; Mireille Huchon, in: Stylus.

150

VI. Ratgeber des Alltags

Mél. Jacqueline Dangel, Paris 2010, 521–533 (Rabelais); Anna Kranzdorf, in: Walde, Rezeption, 27–34. – In der HA: Vgl. § 639 Lit. 29.a. – Paola Paolucci, GIF 51, 1999, 306 ff. (Anthimus); Ead., Profilo di una dietetica tardoantica, Perugia 2002, 81–95; zu ‚Apicius in the Northern Renaissance, 1518–1542‘ vgl. Milham, BiblHR 32, 1970, 433–443. – Auswahlen und Adaptationen für die moderne Küche: Barbara Flower/Elisabeth Rosenbaum, London 1958; ohne Text Alföldi-Rosenbaum, Zürich u. a. 131999 (zuerst 1970), J. Edwards, Vancouver 21986 (zuerst 1984); Ilaria Gozzini Giacosa, A cena da Lucullo, Casale Monferrato 1986 (mit anderen Texten versetzt), engl. Anna Herklotz/Mary T. Simeti, A taste of ancient Rome, Chicago 1992, dt. Michaela Wunderle, Genießen wie die alten Römer, Frankfurt a. M. 1995; H.-P. von Peschke/W. Feldmann, Kochbuch der alten Römer, Düsseldorf 2003 (zuerst 1995); R. Pedrazzini/Michèle Teysseyre, Saveurs et senteurs de la Rome antique, Toulouse 1996; M.Z. vgl. auch Grocock/Grainger (Lit. 1, 123. 406 f.).

§ 609.2 Sortes Sangallenses Lit. 1: Ed.: A. Dold/R. Meister, Wien 1948/51 (SAWW 225, 4. 5; Text von Dold, App. von Meister, Erläuterungen von Meister 1951 mit Korrekturen, 103. 166–169; Index von Ludmilla Krestan, 129–163), rez. M. Niedermann, Gnomon 26, 1954, 230–234, J. Schneider, DLZ 77, 1956, 738–741; ergänzende Bemerkungen bei A. Kurfess, SEJG 5, 1953, 143–146; K. Brodersen, in: R. Kussl (Hg.), Alte Texte – neue Wege, München 2004, 137–154. Ed. princ. H. Winnefeld, Diss. Bonn 1887, danach J. Rendel Harris, The annotators of the codex Bezae, London 1901, 56–59. 161–179 (Gegenüberstellung der Texte von Winnefeld und Dold bei Dold, 73–115). – TKrit.: E. Svenberg, Eranos 38, 1940, 68–78. – FLit.: CPL 536; A. Demandt, AARC 8, 1990, 635–650; F. Kudlien, Sklavenmentalität im Spiegel ant. Wahrsagerei, Stuttgart 1991, 124–129; Valerie I. J. Flint, The rise of magic in Early Medieval Europe, Oxford 1991, 220 ff.; Brodersen, 129–137; W. E. Klingshirn, in: Sarah I. Johnston/P. T. Struck (Hgg.), Mantikê, Leiden u. a. 2005, 99–128; allg. P. W. van der Horst, in: L. V. Rutgers u. a. (Hgg.), The use of sacred books in the Ancient world, Löwen 1998, 163–167. – Trad.: Teile des Palimpsests St. Gallen 908, ursprünglich 18 fol., jetzt p. 187–218. 275 f. 293 f. (s. VIex., Italien; É. Chatelain, Uncialis scriptura, Paris 1901, pl. XXXI; CLA 7, 961), um 800 reskribiert, zu den die Sortes betreffenden Folien Winnefeld, 1–9; Klingshirn, 102–106. 117 f. In einem spätantiken Codex sind Teile eines von Winnefeld, 45 ff. ins frühe 3. Jh. (vgl. auch Schanz 4, 2, 326 Anm. 1), von Dold, 14–17 auf Grund der sprachlichen Form ins späte 4. Jh. datierten, wohl in Südgallien entstandenen Orakelbuches (Sort. Sangall.) erhalten; für das 5. oder 6. Jh. plädiert demgegenüber E. Schönbauer, AAWW 1953, 23–34. Es handelt sich um 52 (nicht vollständig bewahrte) Gruppen mit je 12 Antworten, deren thematische Rekonstruktion auf mindestens 137 Reihen führt, vgl. Dold, 11–14. 17 ff. (Korrektur einzelner Sachtitel 1951, 169); Klingshirn, 118–126. Verloren ist die Liste der Fragen, zu denen der Orakelleiter auf Grund einer mit ein oder zwei Würfeln geworfenen Zahl (1 bis 12) die entsprechende Antwort erteilte; zur Funktion vgl. Dold, 9 ff.; Demandt, 639 ff.; K. Strobel, Laverna 3, 1992, 129–141, bes. 135–138, zur Sprache Meister, 7–103. Ein älterer gr. Paralleltext (Ägypten, 3. Jh., vgl. G. M. Browne, ICS 1, 1976, 53–58) sind die Sortes Astrampsychi, vgl. Winnefeld, 9–12; Kudlien, 110–123; Strobel, 129–135; ed. Brodersen, Darmstadt 2006 (TÜbers.), vgl. 18 f. 173; Franziska Neather, Tübingen 2010, 279–298, bes. 288 f. 481. Zu einem verwandten mal. Text (sortes XII patriarcharum) des 11. Jh. (oder früher) vgl. T. C. Skeat, MRS 3, 1954, 41–54, hier 48. 50. 52; Neather, 332. 481. Zum Orakeltyp allgemein G. Björck, SO 19, 1939, 86–98, bes. 95; M.Z. Brodersen, 174 f.

VII. GRAMMATIK § 610 Einleitung Lit.: Ed.: H. Putschius, Grammaticae Latinae auctores antiqui, Hanau 1605, dazu J. Taifacos, in: Id. (Hg.), The origins of European scholarship, Stuttgart 2005, 197–204; F. Lindemann, Corpus grammaticorum Latinorum veterum 1, Leipzig 1831; T. Gaisford, Scriptores Latini rei metricae, Oxford 1837; J. von Eichenfeld/S. L. Endlicher, Analecta grammatica, Wien 1836/37; H. Keil, GL 4–7, Leipzig 1864–1880; vgl. auch HLL 5, 101. 106. – Lex.: Valeria Lomanto/N. Marinone (Hgg.), Concordanza dei grammatici latini 1–3, Hildesheim u. a. 1990, vgl. Lomanto, in: Gasti (s. u.), 205–219; Ead., Euphrosyne 32, 2004, 29–43. – FBer.: P. Wessner, JAW 113, 1902, 113–120. 157–171. 176–200; 139, 1908, 82 f. 118–127. 136–165; 188, 1921, 34–50. 108–127. 161–212; F. Lammert, ib. 231, 1931, 63–72. 82–92; 252, 1936, 105– 110. 123–127. 137–150; Adriana della Casa, BStudLat 15, 1985, 85–113 (1934–1984), hier 233–239; Mariarosaria Pugliarello, ib. 28, 1998, 506–547, hier 525 f. 529 f. 532–536 (ohne Berücksichtigung von P.L. Schmidt, HLL 5, 1989, 101–158, dazu aber Ax, s. u., 244 Anm. 1: „Grundlegend für die spätantike röm. Grammatik des 4. Jh. ist die Darstellung von Schmidt …“). – FLit.: W. H. D. Suringar, Historia critica scholiastarum Latinorum 2 (Vergil), Leiden 1834; 3 (Horaz), 1835; A. Gräfenhan, Geschichte der Klassischen Philologie im Alterthum 4, Bonn 1850; P. Faider, Répertoire des éditions de scolies et commentaires d’auteurs latins, Paris 1931; S. Timpanaro, Contributi di filologia e di storia della lingua latina, Rom 1978; J. E. G.Zetzel, Lat. textual criticism in Antiquity, N. Y. 1981; W. Ax, Laut, Stimme und Sprache, Göttingen 1986; Vivien Law, Late Latin grammars in the Early Middle Ages. A typological history, in: D. J. Taylor (Hg.), The history of linguistics in the class. period, Amsterdam u.a 1987, 191–206 (zuerst 1986); R. Kaster, Guardians of language, Berkeley u. a. 1988 (‚prosopography‘ 231–340); J. Leonhardt, Dimensio syllabarum, Göttingen 1989 (Prosodie); M. De Nonno, Ruolo e funzione della metrica nei grammatici latini, in: R. M. Danese u. a. (Hgg.), Urbino 1990, 453–494; Id., in: G. Cavallo u. a. (Hgg.), Lo spazio letterario di Roma antica 3, Rom 1990, 597–646 (‚citazioni‘); Id., EO 3, 1998, 31–39; Id., in: Gasti, 13–28 (Stand der Forschung); Barabino, Scripta (§ 614.2 Lit. 1), 277–305 (zuerst 1990; ‚l’auctoritas di Cicerone‘); P. De Paolis, Ciceroniana 11, 2000, 37–67 (‚Cicerone nei grammatici tardoantichi …‘); L. Munzi (Hg.), Problemi di edizione e di interpretazione nei testi grammaticali latini, Rom 1994 (AION[filol] 14, 1992), hier Id., 103–126 (‚ruolo della prefazione‘); M. Irvine, The making of textual culture. ‚Grammatica‘ and literary theory 350–1100, Cambridge 1994; F. Gasti (Hg.), Grammatica e grammatici latini, Pavia 2003; W. Ax, Text und Stil, hg. von C. Schwarz, Stuttgart 2006, 244–261; A. Breitenbach, RAC 23, 2008, 1–30 (Lexikon II: lat.); De Nonno, in: L. Del Corso/O. Pecere (Hgg.), Libri di scuola e pratiche didattiche 1, Cassino 2010, 169–205 (in der Schule des Grammatikers); R. Ferri, The Latin of Roman lexicography, Pisa u. a. 2011; Maria Chiara Scappaticcio, Accentus, distinctio, apex, Turnhout 2012. – Grammatik und Schulbildung: F. Bellandi/Ferri, Aspetti della scuola nel mondo romano, Amsterdam 2008, rez. Catherine M. Chin, CR 61, 2011, 246 ff.; K. Vössing, Schule und Bildung im Nordafrika der Röm. Kaiserzeit, Brüssel 1997; Id., Staat und Schule in der Spätantike, AncSoc 32, 2002, 243–262; U. Schindel, Der Beruf des grammaticus in der Spätantike, in: J. Dummer/M. Vielberg (Hgg.), Leitbild Wissenschaft?, Stuttgart 2003, 183–189; P. De Paolis, Paideia 68, 2013, 465–487 (Lektüre). Zur Konfession der Lehrer P. Gemeinhardt, JbAC 51, 2008, 25–43. – Trad. und Rzp.: Irvine, 344–364; M. De Nonno u. a. (Hgg.), Manuscripts and tradition of grammatical texts from Antiquity to the Renaissance 1/2, Cassino 2000; De Nonno (ib.) 1, 133–172 (‚codici grammaticali latini d’età tardoantica‘); B. Bischoff (Hg.), Sammelhs. Diez.N Sant. 86, Graz 1973 (Faks.), dazu Claudia Villa, in: Pecere/Reeve, 299–322 (aus Italien); G. Glauche, Schullektüre im MA, München

152

VII. Grammatik

1970; Colette Jeudy, Viator 5, 1974, 61–155 (Focas, De nomine et verbo); Marina Passalacqua, I codici di Prisciano, Rom 1978; De Paolis, Miscellanee grammaticali altomedievali, in: Gasti, 29–74, zur Auswertung auch Id., Segno e testo 2, 2004, 183–211; Romanini (§ 635.3 Lit. 3), CVIII–CXLVI; B. Munk Olsen, L’étude des auteurs classiques latins aux XIe et XIIe siècles 4, 1, Paris 2009. Vgl. auch § 612.1 Lit. 25. T.: 1 Hier. adv. Rufin. 1, 16 (CCL 79, 15): Puto, quod puer legeris Aspri in Vergilium ac Sallustium commentarios, Vulcatii in orationes Ciceronis, Victorini in dialogos eius, et in Terentii comoedias praeceptoris mei Donati, aeque in Vergilium, et aliorum in alios, Plautum videlicet, Lucretium, Flaccum, Persium atque Lucanum. 2 Hermen. C (Dionisotti 1982, § 615 Lit. 1.c, § 37): Eunt priores ad magistrum … accipiunt actiones Tullianas, Maronem, Persium, Lucanum, Statium … 3 Rufin. gramm., p. 32, 15–18 D’A.: Latine de numeris (scripserunt) hi … Victorinus, Eusebius … Victor, Servius. 4 Cassiod. inst. 1, 30, 2: … orthographos antiquos legant … sed et Focam de differentiis generis … 5 Id. 2, 1, 1: Sed quamvis auctores temporum superiorum de arte grammatica ordine diverso tractaverint … ut Palemon, Phocas, Probus et Censorinus, nobis tamen placet im medium Donatum deducere … sed et sanctum Augustinum propter simplicitatem fratrum breviter instruendam aliqua de eodem titulo scripsisse repperimus. 6 Bonifaz, Ars grammatica, edd. G. J. Gebauer/B. Löfstedt, Turnhout 1980 (CCL 133B), pr. (p. 10, 57–62): Praeterea si quis … has grammaticae artis normulas morsu aspidis … lacerare voluerit, sciat se Prisciani vel Donati, Probi vel Audacii, Velii Longi vel Romani, Flaviani vel Euticis, Victorini vel Focae, Asporii vel Pompei latus laniare …

Die Forschung der letzten Jahrzehnte zur spätantiken Literatur hat sich mit besonderer Intensität auch der lateinischen Grammatik zugewandt, wobei der Löwenanteil auf die italienische Philologie entfallen ist. Als Protagonisten dürfen etwa hervorgehoben werden G. Morelli, M. De Nonno und P. De Paolis, L. Munzi und L. Cristante. Kongresse haben das Terrain für (in der Tat dringend erforderliche) moderne Editionen vorbereitet, und unter den von Morelli und De Nonno herausgegebenen Collectanea grammatica Latina sind bereits zwei Bände (Rosellini zu Ps.-Palaemon, § 611.4; Romanini zu Mallius Theodorus, § 635.3) unserem Zeitraum zugute gekommen. Monographien oder Ausgaben sind erschienen oder noch zu erwarten u. a. für Servius (Pellizzari, Ramires und Corazza, § 612.1; zu ihm auch U. Schindel und seine Schule, Uhl und Stock), Claudius Donatus (Gioseffi, § 613.2), Nonius (P. Gatti u. a.; § 614.2) und Hermeneumata (Flammini, § 615). Im übrigen unterscheidet sich das Programm von dem § 521–527 Vorgegebenen nur in Details: Die systematisch angelegte, die Redeteile (partes orationis) vollständig behandelnde und z. T. ausführlich diskutierende sog. ‚Schulgrammatik‘ ist, sofern die durch ihre Aufnahme in Bd. 6 implizierte Datierung einigermaßen zutrifft, hier vertreten durch kürzere Specimina, Dositheus als Bilingue, Ps.-Asper und Augustins Ars breviata (§ 691 W. 8). Hingegen kann sich der analogistisch orientierte ‚Regula-Typ‘1 (hier Ps.Palaemon, Ps.-Augustin und Focas) auf einen oder zwei Redeteile beschränken, gibt jedoch zahlreiche Paradigmata und Beispiele. Als dritter Typ bietet der Kommentar zur Ars Donats ab Servius (§ 612.1 W. 3) „a vital aid to the comprehension of the extremely compressed and often obscure text of the Ars maior“. Von dem Fundus der metrikologischen Traktate der vergangenen Epoche (§ 525) können die didaktischen Kurzfassungen unserer Phase (der Anonymus von § 611.7; Servius, W. 1/2; Mallius Theodorus, § 635.3) zehren. Der Rhetorik näher stehen die Traktate zur Endsilbenprosodie De 1 Vgl. Law (Lit.), 191 f. 195; Ead., The history of linguistics in Europe, Cambridge 2003, 83 ff.; zur Entwicklung der drei Typen in der Spätantike

196 f. 197. 196. Zur Armut an Zitaten in den Regulae vgl. De Nonno 1998 (Lit.), 34; vgl. auch Corazza (§ 612.1 Lit. 18), 95 Anm. 5.

§ 611.1 Die zweisprachige Grammatik des Dositheus

153

finalibus, ein Bereich, in dem sich Servius quantitativ wie qualitativ (W. 4) hervorgetan hat, der im Ganzen als Donat seiner Generation gelten darf. Auch im Bereich der Stilistik, der recte loquendi scientia hat die Zeit um 400 bleibende Leistungen sowohl für den analogistischen (Arusianus Messius, § 614.1) wie für den anomalistischen Ansatz (Nonius, § 614.2) hinterlassen. Die später sogenannte Quadriga Messi steht allerdings bereits hinter dem Klassikerkanon von Hieronymus’ Lehrer Donat (T. 1: Vergil, Sallust, Cicero, Terenz), wo die chronologisch angeordnete Ergänzung (Plautus, Lucretius, Flaccus, Persius, Lucanus) die Verfasser der betreffenden Kommentare einer Nennung nicht für nötig erachtet. Persius und Juvenal fehlen noch, sind also erst in der Generation nach Donat als auctores idonei hinzugekommen; in der offensichtlich noch späteren Schulszene von T. 2 hat auch Statius diesen Status erlangt. Daß hiermit auch die bilinguen Hermeneumata unseren Kontext erreichen, ein Textcorpus, das letztlich wohl schon auf das 1. Jh. n. Chr. zurückgeht und als Textsammlung seine Form wahrscheinlich im 2. bzw. 3. Jh. gefunden hat, nimmt Rücksicht auf den Benutzer, der die entspreP.L.S. chenden Materialien an ein und demselben Platz erwartet.

a. SCHULGRAMMATIKEN § 611.1 Die zweisprachige Grammatik des Dositheus a) Das 4. Jh. nahm im Osten für den Lateinunterricht, soweit nötig, lateinische Grammatiken mit zahlreichen griechischen Parallelen zu Hilfe (Cominian, Charisius, Diomedes, vgl. § 523.1–2. 524). Dies reichte im späten 4. Jh. offenbar nicht mehr aus, so daß sich ein Anonymus (= Dositheus plenior) an eine konsequenter zweisprachige Grammatik wagte. Als Grundlage diente die in den Belegen schon weitgehend bilingue Grammatik Cominians (§ 523.1); das Programm dieser Vorlage (Grundbegriffe, Wortarten, Stilistik, Idiomata, Redewendungen, Verbverzeichnisse) wurde – etwa um die Stilistik – verkürzt und mit einer griechischen Interlinearversion auch des argumentierenden Textes versehen. Der Erfolg der Neuerung war beträchtlich: Der lateinische Text des Kernbereiches wurde in eine Kurzgrammatik überführt (Anonymus Bobiensis; = c), die Idiomata z. B. von Servius (§ 612 W.2) exzerpiert. Später ist im insularen Einflußbereich ein Exemplar zumal von Beda (Bd. 8) rezipiert und in diesem Ambiente (Bobbio, St. Gallen) schließlich auch eine Kurzfassung (= b) bewahrt worden. Lit. 1: Zur Trad. der lat. Grammatik in Konstantinopel vgl. § 523.1; zu „dem Bedürfnisse lateinisch lernender Griechen“ (Krumbacher 1884, Lit. 3, 351 Anm. 2) vgl. auch V. Reichmann, Röm. Lit. in gr. Übers., Leipzig 1943, 88–100, s. aber De Nonno 1985, Lit. 4, 373 Anm. 1. Zur Quellenlage hat die Diskussion seit W. Christ, Philologus 18, 1862, 136–139 und L. Jeep, RhM 44, 1889, 25–51, zumal 39 f. 45 f. über F. Bölte, De artium scriptoribus Latinis quaestiones, Diss. Bonn 1886, 36–48 bis zu J. Tolkiehn, Cominianus, Leipzig 1910, 36–79 und Barwick, Remmius, 3–10 und pass. ergeben, daß Charisius, Dositheus und der Anonymus Bobiensis (= Bob.) letztlich auf dieselbe Quelle zurückführen, die von Tolkiehn m.E. zu Recht (vgl. § 523.1 Lit. 2) mit Cominian identifiziert wird, über den ältere Stücke (Palaemon, § 320; Sacerdos, § 522.3, vgl. auch § 523.2 Lit. 4) vermittelt sind, vgl. auch Bonnet, Lit. 2, XIV–XVII; Id., RPh 74, 2000, 7–16. Dositheus und Bob. werden nach Barwicks Argumenten (69 ff.), aber entgegen seinen Folgerungen durch eine (Cominian verkürzende) Zwischenstufe (Barwick, 9 f. 66 ff.) verbunden. In ihr darf eine konsequenter zweisprachige Fassung vermutet werden, die sich um strengere Wörtlichkeit des Gr. bemühte (Reichmann, 88–100), die lat. Belegzitate indes nicht übersetzte,

154

VII. Grammatik

vgl. aber Krumbacher, 356 f.; Tolkiehn, Ed. (Lit. 2), XII f. Zur vielleicht kleinasiatischen Herkunft (aber Bonnet, IX) des (kaum christlichen?, Tolkiehn, Cominianus, 96, dagegen Bonnet, X Anm. 7) Bearbeiters vgl. Tolkiehn, Ed., XII, zu seiner Gräzität auch Reichmann, 92–100, dessen Auswertung der Wortlisten indes den Dositheus plenior und seine Quelle Cominian auf eine Ebene projiziert. Zum gr. Element in Bob. vgl. Dionisotti 1984 (Lit. 4), 204. Der Dositheus plenior könnte benutzt sein in dem großen gr.-lat. Lexikon (Ps.-Kyrill, § 705), vgl. M. Hoffmann, De ratione, quae inter glossas Graecolatinas et grammaticorum Lat. scripta intercedat, Diss. Jena 1907, 11 f., zumal 20. 33–39; G. Goetz, CGL 1, 1923, 36–39, anders Barwick, Hermes 59, 1924, 341–349 (Quelle ein vollständiger Charisius, 343), vgl. aber ib., 348 f. (auch Id., Remmius, 70 Anm. 1). Ähnlich argumentiert (wie schon F. Bölte, NJPhP 137, 1883, 431 f.) Barwick, 349–355 (vgl. aber 351: Char.-Exzerpte, die „einen Text voraussetzen, der Dos. … näher steht … der Text aber z. T. vollständiger … und mehr mit B[ob.] … oder Ps.-Kyrill zusammengehend“, s. auch ib., 354 f.) auch im Falle Bedas, vgl. indes jetzt A. Carlotta Dionisotti, RBen 92, 1982, 111–141, hier 115 ff. (116: „… Bede’s grammar was more probably the original from which we have the Excerpta“, sc. Bobiensia). 119 ff. (120: „… Bede was not using Charisius V, but a different source closer to Dositheus and p“ (= Servius). Dies gilt zumal für die Abschnitte über Präpositionen (H. Usener, Kl. Schr. 2, Leipzig 1913, 209 ff., zuerst 1869; Keil, GL 7, 369 und Tolkiehn, Cominianus, 98–101, aber Barwick, Remmius 31), und poemata in Bedas Metrik (aber Barwick, 66 Anm. 2). Damit wird auch eine Antwort auf die Frage nach Bedas GriechischKenntnissen (Dionisotti, 140 f.) möglich. Auf den Dositheus plenior führen auch Details in den Explanationes in Donatum (§ 702, vgl. Tolkiehn, 110 Anm. 1; Barwick, 50 f. 68 f.) und bei Malsachanus zurück (B. Löfstedt, Der hibernolat. Grammatiker Malsachanus, Uppsala 1965, 54. 114; Barwick 1924, 425 f.).

b) Grammatica Dosithei magistri Lit. 2: Ed.: G. Bonnet, Paris 2005 (TÜbers.Komm.; bis c. 61 Tolkiehn), rez. R. Ferri, CR 57, 2007, 129 ff.; J. Tolkiehn, Leipzig 1913, rez. P. Wessner, BPhW 33, 1913, 1548–1552; ferner: Zu B. G. Niebuhrs geplanter Ausgabe vgl. § 615 Lit. 3, nach seiner Abschrift von S Exzerpte bei Böcking (ib.), IX–XIII, der Anfang (bis c. 10) bei F. Oehler, RhM 17, 1862, 55–65, hier 58–65. Vollständige Ed. princ. bei H. Keil, Halle 1871, dazu H. Hagen, LZB 22, 1871, 1268 ff.; Keil, GL 7, 365–370. 374 f. 376–436. – TKrit.: I. Mariotti, in: Grammatici lat. d’età imperiale, Genua 1976, 125 ff.; zum Gr. der Kopisten Bonnet, 187 ff. – FLit.: Jeep, Redetheile, 14 ff.; G. Goetz, RE V 2, 1905, 1606; Wessner, in: Teuffel 3, 310; Id. 1921 (§ 610 Lit.), 127 ff.; Schanz 4, 1, 177 ff.; Giuseppina Barabino, EV 2, 1985, 134 f. (Vergilzitate); Kaster, 278 Nr. 53; Bernice M. Kaczynski, Greek in the Carolingian age, Cambridge (USA) 1988, 44 f.; Muriel Lenoble/P. Swiggers/A. Wouters, in: P. Desmet u. a. (Hgg.), The history of linguistic and grammatical praxis, Löwen u. a. 2000, 3–22, bes. 14 ff. (Priorität des lat. Textes); Bonnet, in: L. Basset u. a. (Hgg.), Bilinguisme et terminologie grammaticale gréco-latine, Löwen u. a. 2007, 191–199; Id., in: Bellandi (§ 615 Lit. 1.c), 179–188. – B. Baldwin, Historia 25, 1976, 119 identifiziert den Grammatiker mit dem Adressaten von Julian, ep. 68, vgl. aber Flammini (§ 615 Lit. 3 Nr. 7), 3 Anm. 1; Bonnet, VII–XIV. XVII–XX, zu Baldwin vorsichtig XI f., zum Dat. (360–390) X f.; Id., RPh 73, 1999, 15–26 (Konjunktionen).

Die Kürzung betrifft etwa die Abschnitte Nomen (vgl. Bob. p. 8 ff. N.) und Verb (vgl. p. 47 ff. N.); außerdem fehlen die Idiomata generum (vgl. § 612 W.2). In c. 35 ist die lateinische, gegen Ende (29–34, dann wieder 38) die griechische Fassung, ab 61 ff. sind auch die Parallelbelege zunehmend weggelassen. In diese stärker veränderte Schlußpartie hinein ist zudem vom Anfang her (vgl. 5) ein Teilabschnitt über literarische Gattungen (69) und Interpunktion (70) transponiert worden; Zusatz dürfte auch am Ende von 61 der sog. apex Donati sein. Ein Codex des Dositheus war in Bobbio vorhanden. Die Überlieferung des Erhaltenen läuft über einen Archetyp, in dem eine Fassung der Hermeneumata (§ 615 Lit. 3 Nr. 7)

§ 611.1 Die zweisprachige Grammatik des Dositheus

155

angeschlossen, der aber durch Lagenausfall (mit dem Ende des Dositheus, der 77 in der Verbliste mit d- abbricht) beeinträchtigt war. Dieser Archetyp wird im Rahmen der karolingischen Bildungsreform u. a. über eine erneut verkürzte Fassung (= H und M) wirksam. Lit. 3: Zu de distinctione (c. 5. 70) vgl. W. Ax, Laut, Stimme und Sprache, Göttingen 1986, 34 f., anders Tolkiehn, Cominianus (Lit. 1), 127 f., zum apex Donati (61, 2 ff. = GL 4, 391, 27 ff.) ib., 104 f., weniger überzeugend Id., WKPh 31, 1914, 558 f., zur Authentizität der (allerdings verwirrten) c. 62 ff. (vgl. Bonnet, Lit. 2, XXXI) Id., Cominianus, 111–129. – Trad.: Keil, GL 7, 365 ff.; Tolkiehn, Ed. (Lit. 2), V–X, Stemma IX; Flammini, 35–41 Kaczynski (Lit. 2), 50–53. 121 f.; Bonnet, XX–XXX, Stemma XXVI. Zum Hyparchetyp y (β bei Flammini) der Hermeneumata und seinen Vertretern vgl. § 615 Lit. 3 Nr. 7, dort Krumbacher 1883, 197–203, stemmatisch überzeugender Goetz, CGL 3, VIII–XI; Flammini, 41 ff., Stemma 43. – Bobbio, vgl. Bonnet, VII f.: Librum I Dosithei de grammatica, vgl. Manitius, Handschriften, 201; zu einer Grammatica Dosithei brevis li.I, varium quoque vocabularium li.I des J. Trithemius vgl. Dionisotti 1982 (§ 615 Lit. 1), 84. – Codd.: St. Gallen 902, p. 8–43 (S); der Name Dositheus auch im Formelbuch des Bischofs Salomo III von Konstanz, ed. E. Dümmler, Leipzig 1857, 72, vgl. Bonnet, XXVI–XXIX. – London, BL Harl. 5642, fol. 9r–23v. 35r–39r. 34r (c. 4, 1–5) (H; vgl. K. Krumbacher, RhM 39, 1884, 348–358); München, Clm 601, fol. 73–82. 67–71r in verwirrter Bindefolge (M). H und M (= x) enthalten gemeinsam nur c. 18–28. 30–37, 8 (M bis § 10, vgl. Tolkiehn, VII, außerdem c. 38, 7 f.). 40. 43, 1–7. 45, 1–6. 51, 3–11. 61, 3. 68, 1–10, H zu Beginn (in M mit der entsprechenden Lage verloren) 1–12, 2, am Ende (in M weggelassen) 71–77, M am Ende (in H weggelassen) 62–67. 69; zu den Kürzungen vgl. Krumbacher 1884, 354 f.

c) Anonymus Bobiensis (Excerpta Bobiensia) Lit. 4: Ed.: M. de Nonno, Rom 1982 (Korrekturen Id., RFIC 111, 1983, 314–329, hier 323 Anm. 1. 329), rez. H. D. Jocelyn, ib., 223–226, L. Deschamps, Latomus 43, 1984, 632–635, A. Carlotta Dionisotti, JRS 74, 1984, 202–205 (dagegen wiederum De Nonno, RFIC 113, 1985, 366–379), F.della Corte, Maia 37, 1985, 84 f. Ed. princ. Eichenfeld/Endlicher (§ 610 Lit., vgl. De Nonno, Ed., XIII f.), VI. 72–124; danach Keil, GL 1, XVII f. 533–565 (vgl. Christ, Lit. 1, 136 f.) und wiederum GL 5, 336; 7, 369. – FLit.: Jeep, Redetheile, 16–23; P. Wessner, in: Teuffel 3, 263; Schanz 4, 1, 167 f.; G. Bonnet, RHT N. S. 1, 2006, 73–107; zu p. 547, 36 K. vgl. J. U. Varela, CPh 95, 2000, 61–66.

Nach dem t.a. der Überlieferung (5. Jh.) gehört der Text wohl ins frühe 5. Jh. („after about 420“, Dionisotti, 204; später nach De Nonno, Ed., XXXII–XXXV, auch Id. 1985, 372); vgl. Bonnet, 100, zu Spuren eines hellenophonen Adressatenkreises 100 f. Diese Bearbeitung des Grundtextes verzichtet auf die Übers., beschränkt sich auf die Abschnitte de oratione (= Dositheus, c. 14), de nomine, de pronomine, de verbo (15–37), zieht aber in den Nomen-Abschnitt die Idiomata generum hinein (p. 32–35 N., vgl. Char. p. 450 ff. B.). – Trad.: De Nonno, Ed., XVIII–XXVII: Neap. Lat. 2 (ex-Vind. 16), fol. 142 r–155v (s. V, aus Bobbio; CLA 3, 397a); benutzt (oder die Kopie Neap. IV. A. 17, fol. 271r–309r, s. XVIin.; De Nonno 1983, hier 322–329) im späten 16. Jh. von G. Colonna, vgl. G. Hantsche, De Sacerdote grammatico, Diss. Königsberg 1911, 38 ff.; De P.L.S. Nonno, Ed., XXVII.

156

VII. Grammatik

§ 611.2 Audax 1. Der Briefwechsel mit Augustin Audax hatte seinen afrikanischen Landsmann Augustin (§ 691) in einem Brief um eine reiche Gabe aus dessen thesaurus sapientiae ersucht, offenbar zu kirchlich-theologischen Fragen, sofern Charakterisierungen des Adressaten als oraculum legis, sacrator iustitiae etc. (Aug. epist. 260; CSEL 57, 616, 11 ff.) darauf zielen, und auch eine lateinische Übersetzung des Psalters erbeten (epist. 261; p. 620, 6 ff.). Der Adressat hatte unbefriedigend kurz geantwortet, was ein weiteres, dringenderes Schreiben provozierte (epist. 260); hier wird die Klage in fünf abschließenden Hexametern (AL Riese 949) komprimiert, deren letzter durch den Einschub Christi bewußt als Septenar gegeben ist, ein theologisch motivierter Regelverstoß, den Augustins Antwort ironisierend kommentiert, nunmehr direkt ablehnend – Audax solle doch seine Schriften lesen oder ihn besuchen – und die Schmeicheleien zurückweisend (epist. 261, hier 4).

2. De Scauri et Palladii libris excerpta per interrogationem et responsionem Lit. 1: Ed.: Keil, GL 7, 313–349 (Scaurus). 349–362 (Palladius), das Kap. von Keil de soloecismo nicht publiziert, vgl. 315; ergänzend de barbarismo/de soloecismo, umgestellt und irrig unter Victorinus, bei M. Niedermann (Ed.), Consentius, Neuchâtel 1937, XLVII ff. 35 ff. 32–35; bis 33, 12 N. auch GL 5, 327 f. Ed. princ. H. Keil, Halle 1877. – FLit.: Schanz 4, 2, 214 f.; Mandouze, PAC, 99 f.; Laura Fiocchi, EV 1, 1984, 394 f.; P. L. Schmidt, HLL 5, 109 f. 116–119; Kaster, 386 Nr. 190. T.: Possid. indic. p. 189 l.148 (vgl. l.214): Audaci grammatico, daher korrekt Bern 63, fol. 68vf. (s. IX/X) zu einem Zitat aus Aug. epist. 261 grammaticus Audax (Hagen, GL 8, CV; Keil, GL 7, 317).

Im augustinischen Schriftenverzeichnis des Possidius (T. 1) wird Audax als Grammatiker näher bestimmt. Damit ist seine Identität mit dem Verfasser der Excerpta de Scauri et Palladii libris gegeben, zumal der in ihnen vorliegende Grammatiktyp (Schulgrammatik in einfacher Frage-Anwort-Form) und mindestens eine der Quellen (Scaurus) für die Grammatikszene des 4. Jh. charakteristisch sind. Bei der Frage nach der Grenze der beiden Quellenbereiche kommt uns die Ars minor des (Maximus) Victorinus (§ 564 W.2) zu Hilfe, die bis zu dem Abschnitt de participio (bis GL 7, 349, 8) in der Anordnung grundsätzlich und im Wortlaut weitestgehend übereinstimmt. Daß bei Victorinus ebenfalls Scaurus vorliegt, hatte schon Barwick festgestellt. Ein Vergleich von GL 7, 320–349 (Audax) mit GL 6, 187–215 (Victorinus) ergibt, daß Audax zumal im Aufbau die Quelle genauer repräsentiert; so sind bei Victorinus die Abschnitte de definitione (GL 6, 24–28 = Audax, 7, 324, 1–6), de nomine (de casibus) (6, 189, 16–191, 9 = 7, 341, 15–343, 7) und de accentibus (6, 192, 15–194, 8 = 7, 329–331, 11) vorgezogen, de pronomine (= 7, 343 f.) mit Verweis auf Donat (GL 6, 200, 24 f.) weggelassen; unterschiedlich ist die Behandlung des Verbums (6, 197–200 = 7, 344–347). Hingegen hat Audax mit der Reihenfolge Adverb-Partizip (nach Donat) gegen Scaurus (und Victorinus: Partizip-Adverb) geändert. Allerdings mag auch der Abschnitt über die Grundbegriffe der Metrik (de metro, de

§ 611.3 Pseudo-Asper, Ars grammatica

157

pedibus, de hexametro), der bei Audax nach de accentibus durchaus passend steht (7, 331–341), erst bei Victorinus (6, 206–215) ans Ende versetzt worden sein. Folglich müssen die Abschnitte de coniunctione, de praepositione, de interiectione und die anschließenden aus Metrik (de accentibus) und Stilistik (de soloecismo und de barbarismo), denen der Titel Excerpta eigentlich gilt, dem Palladius gehören. Da die ersten drei mit Ps.-Probus, Instituta artium (§ 522.4), GL 4, 143–150 übereinstimmen, einer Partie übrigens, die dort unpassend zwischen Partizip und Adverb steht, müssen die letzten drei zu dessen B. 2 gehören, das in B. 1 (= Prob. inst.) mehrfach angekündigt wird. Auch hier gibt uns Audax also den Blick auf den eigentlichen Verfasser frei. Lit. 2: Autor, Dat.: T. wird von Keil bis Kaster (beide Lit. 1) regelmäßig übersehen (vgl. aber Fontaine, Isidore 3, 1084), obwohl die traditionelle Dichotomie (so noch PLRE 2, 154) damit hinfällig wird, vgl. Schmidt (Lit. 1), 110. Die (wohl auf Ps.-Probus, Instituta als Quelle) basierende Spätdat. (nach Keil, 317: „… vix sexto saeculo superiorem fuisse puto“) blieb als solche stets unbewiesen; zu Hubert s. u. – Font.: Scaurus nach Keil, 318 f.; Barwick, Remmius, 77–84. 86 f., d. h. eine Epitome des Grammatikers hadrianischer Zeit (§ 433), vgl. Schmidt, 109. Entsprechend neu zu sortieren Schanz 4, 2, 215: Auch Gell. 5, 15, 1–8 (= GL 7, 323, 11–16) mag über den Scaurus-Auszug vermittelt sein, ebenfalls die bei Victorinus gestrichenen Zitate in 7, 328, 14–329, 11; 332, 5–333, 23; zu 7, 336, 27–337, 3 (Epicadus, Caesius Bassus) vgl. indes 6, 209, 9 ff., zu Albinus 7, 339, 1 ff. = 6, 211, 23–212, 2. Zusätzlich ist Donat (7, 359, 14) herangezogen, Barwick, Remmius, 80. 82 f. – Wer, wie die Communis opinio (Barwick, 86; Kaster, 386. 421 Nr. 242; vgl. aber Schmidt, 116 f. 118 f.) Ps.Prob. inst. für die Quelle des Abschnitts p. 349–357 hält, muß eine andere für die metrisch-stilistischen Schlußabschnitte p. 357–361 suchen; zu Hinweisen auf ein zweites Buch der den Instituta zugrundeliegenden Quelle, also Palladius, vgl. Schmidt, 118. – Trad. und Rzp.: Vgl. Schmidt, 110. 119; Isidor, orig. 1, 18, 2 f. ist jedenfalls Benutzer von p. 357, 15. 24–358, 4, vgl. Fontaine, 105–109. 200; gegen M. Hubert, REL 49, P.L.S. 1971, 290–313, hier 297 ff. s. Holtz, Donat, 431.

§ 611.3 Pseudo-Asper, Ars grammatica Lit. 1: Ed.: Keil, GL 5, 547–554. Ed. princ. L. Abstemius, Fano 1503 (vgl. A. Campana, in: Tra Latino e volgare. Fs. C. Dionisotti, Padua 1974, 295–298, hier 297) mit der Namensform Asper iunior gegenüber dem kaiserzeitlichen Grammatiker Aemilius Asper (§ 443, vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 252), dagegen die Namensform Asper maior gegenüber der späteren Ars Asperi/Asporii = Asper minor (ed. H. Hagen, GL 8, 39–61) bei B. Löfstedt, in: J. J. O’Meara/B. Naumann (Hgg.), Latin script and letters. Fs. L. Bieler, Leiden 1976, 132–140, vgl. Law, Grammarians, 35–41, hier 35 Anm. 27; De Nonno (Lit. 2), 217 Anm. 14 und Lit. 2 Ende. Ferner (vgl. auch Keil, 527 f.): Putschius, 1725–1736; Lindemann 1, 305–316 (beide § 610 Lit.). – TKrit.: Stangl (§ 611.4 Lit. 1), 32 f. – FLit.: Keil, 530 ff.; Giuliana Filandri, AFLPer 18, 1995–97, 65–101.

Der kurze Text in der Nachfolge von Donats Ars maior (§ 527 W.1) präsentiert das System der spätantiken Schulgrammatik (Grundbegriffe: Definitionen von ars und Grammatik, littera, syllaba und pedes; die Wortarten) in äußerster Verknappung. Die Reihenfolge Verbum, Adverb, Partizip (so Donat) wie die Nähe zu Scaurus II (§ 522.2)1 sollte eine zu späte Zeitansetzung ausschließen. Im Übergang zum MA ist die kleine Ars von dem Traktat Aggressus quidam herangezogen worden.2

1 Vgl. Bölte (§ 611.1 Lit. 1), 51; Barwick, Remmius, 88. 223.

2

Law, Grammarians, 28. 92 f.

158

VII. Grammatik

Lit. 2: Trad.: Vgl. Keil (Lit. 1), 525 ff.; De Nonno (§ 611.4 Lit. 2), 217 mit Anm. 15. 221 mit Anm. 24; Filandri (Lit. 1), 67–83; in der Entdeckung und Verbreitung durch Pontano mit der von Ps.-Palaemon (§ 611.4 Lit. 2) zu vergleichen: Zu Angers 493, fol. 115r–120r tritt Neap. Lat. IV. A. 34, fol. 162v–165v (s. IXin., Luxeuil; vgl. Jeudy, 114 ff.; verwandt Gotha, Chart. A. 717, fol. 48r–53v, s. XV, Keil, 527–532). Schon in Angers 493 heißt der Verfasser Asper maior, wird also, wie auch in der Einleitung von Vat. Lat. 1492 (s. XV; Keil, 527), von einem Asper minor P.L.S. (vgl. Lit. 1) abgesetzt.

§ 611.4 Pseudo-Palaemon, Regula Lit. 1: Ed.: Michela Rosellini, Hildesheim 2001 (TKomm.), rez. C. Di Giovine, BStudLat 32, 2002, 173–176, L. Holford-Strevens, BMCRev 2003.03.24, Mariarosaria Pugliarello, Maia 56, 2004, 209–212; Keil, GL 5, 533–547. Ed. princ. L. Abstemius, Fano 1503 nach einer Kopie Pontanos (Lit. 2 Trad.), vgl. Campana (§ 611.3 Lit. 1), hier 297 f.; weiter (Keil, 527 f.; Rosellini 2000 [s. u.], 224 Anm. 4): Putschius (§ 610 Lit.), 1365–1386. – TKrit.: T. Stangl, in: Xenien, der 41. Vers. dt. Philologen … dargeboten, München 1891, 32 f. – FLit.: Keil, 528 f.; Michela Rosellini, RFIC 126, 1998, 414–444; Ead., in: De Nonno, Manuscripts 1 (§ 610 Lit.), 223–241; Ead., Ed., XLII–LV.

Die in einem Teil der Überlieferung unter dem Namen des kaiserzeitlichen Grammatikers Palaemon (§ 320) laufende Regula gehört zu den älteren Vertretern der spätantiken Regelgrammatik. Es handelt sich um eine Bearbeitung eines strukturell verwandten Lehrvortrages (daher Anreden wie sed ut colligas … regulam … attende GL 5, 533, 26 f.; observabis 534, 31; nunc regulam comparationis accipe, 535, 45 etc.), der Regeln durch Quaestiones zu Sonderproblemen (vgl. 537, 16–28; 540, 35–44) ergänzte. Auf elementarem Niveau werden leicht faßliche Regeln zur Morphologie nach den Wortarten, zumal zum Nomen, gegeben; eine Einteilung nach Deklinationsklassen fehlt. Von den Indeclinabilia sind Konjunktion und Interjektion übergangen, für umfassendere Darlegungen wird auf Artes verwiesen (542, 17 f. 547, 2). Die Anordnung Nomen, Pronomen – Verb, Partizip – Adverb, Präposition führt über Diomedes, Dositheus (§ 611.1, also Cominian) und Scaurus I (§ 522.1) mindestens bis in das 2. Jh. zurück.1 Paradigmen (wie auch Zitate) fehlen fast ganz. Die Nähe zu der ps.-augustinischen Regula (§ 611.5) sowie zu Palladius (Ps.Prob. inst.) läßt eine Datierung noch in das 4. Jh. möglich erscheinen. Lit. 2: Inhaltsangabe (parallel zu § 611.5) bei Rosellini 1998 (Lit. 1), 416–422, zur Struktur Ead. 2000 (ib.), 237–241, zur mit § 611.5 gemeinsamen Quelle Ead. 1998, 427–443. 444 (mit ausführlichem Textvergleich); weniger eng sind die ebenfalls auf dieselbe Quelle zurückgehenden Parallelen mit Palladius = Ps.-Probus (P. L. Schmidt, HLL 5, 116–119), vgl. Keil (Lit. 1), 528; M. Reeve, RFIC 126, 1998, 445. – Trad.: Keil, 525 ff.; M. De Nonno, in: Munzi, Problemi (§ 610 Lit.), 218 f. 221 f. 224; Rosellini 2000, 224–237, Stemma 224; Ead., Ed. (Lit. 1), XX–XLII, Stemma XXV; vgl. auch Manitius, Handschriften, 90: Anonym in Oxford, Bodl. Add. C. 144 (28188), fol. 72r–80r (O; s. XIII, Rom); unvollständig (ohne 533–535, 31; 540, 16–542, 11) in Angers 493 (477), fol. 1r–10r (A; s. IXII, Umkreis Tours). Mit A bildet eine Familie der von dem Neapolitaner G. G. Pontano (vgl. L. Monti Sabia, in: Filologia e forme 5, 417–429) um 1460 (Rosellini, Ed., XXXII) aufgefundene Cod. μ (mit interpoliertem Text), der auch zuerst den Namen des Remmius Palaemon nach Suet. gramm. 23 (Keil, 529) in die Überlieferung eingeführt hat; davon abhängig Neap. BN S. Mart. agg. 86, aus Neapel auch Neap. BN V. D.30 1

Vgl. Holtz, Donat, 66 f.

§ 611.5 Pseudo-Augustinus, Regula

159

(zu beiden Monti Sabia, zur großzügigen Textgestaltung im zweiten Cod. Id. 427 f.). Ein von μ abhängiger Hyparchetyp π hat in Rom im letzten Viertel des 15. Jh. im Umkreis P. Letos gewirkt; hier geht der Text in ein Corpus mit Caper (§ 438), Agroecius (§ 705) und der Ars Asporii ein: Baltimore, Walters Art Gall. 373, abhängig Vat. Reg. Lat. 1818 und N; andererseits Vat. Lat. 1491 (kein Autograph Letos) und 1492, davon Kopie 5337. Die Fassungen O und a/A sind bei P.L.S. Rosellini parallel ediert.

§ 611.5 Pseudo-Augustinus, Regula Lit. 1: TÜbersKomm.: L. Martorelli, Hildesheim 2011, Glossen Lat. Vulg. 9, 2012, 783–793; ferner: Keil, GL 5, 490. 496–524 (nach F, Lit. 2, und Amerbach). Ed. princ. Parma 1491 (A. Ugoleto) mit kleineren Augustiniana (GW 2867); ferner (Weber, Lit. 2, 1 f.; Law, s. u., 157 Anm. 10): Amerbach (§ 691 Lit. 1) 1, 1506; Putschius (§ 610 Lit.), 1975–2018; PL 32, 1385– 1408. – TÜbers.: H. Barreau, Aug. 4, Paris 1873, 3–51; A. Pieretti, Aug. 36, Rom 2005, 183– 255. – Bibl.: Martorelli, XIII–XXX. – FLit.: CPL 155; Gryson 1, 274. – Schanz 4, 2, 414; Law, Grammarians, 24; Ead. 1984 (§ 691 Lit. 14), 156–167; Pizzani (ib.), 369–380; Rosellini 1998 (§ 611.4 Lit. 1); Ead., FuturAnt 2, 2005, 175–188 (Beispiele); Ead., Koinonia 30/31, 2006/07, 117–129; M. Fussl, AugLex 3, 1/2, 2004, 175–179; Pieretti, 101–122; Mariarosaria Pugliarello, Koinonia 30/31, 2006–2007, 117–129.

Zum Typ der mit Paradigmen angereicherten Regelgrammatik gehört auch ein unter Augustins Namen tradiertes compendium (GL 5, 524, 17 f.). Rosellinis sorgfältige Analyse, die eine gemeinsame Quelle mit dem eng verwandten Regelwerk des Ps.-Palaemon (§ 611.4) nachwies, läßt im Kontrast zu Vorlage und Paralleltext erkennen, daß Ps.-Augustin mit seiner vollständigen Reihe der Partes orationis in der Reihenfolge Donats (Nomen, Pronomen, Verb, Adverb, Partizip, Konjunktion, Präposition, Interjektion; ein Nachtrag über die Kardinalzahlen, 524, 19–36, schließt ab) eine systematisch angeordnete Flexionslehre und somit Autonomie gegenüber dem Schulgrammatik-Typ anstrebt (vgl. 516, 33: aliis artibus), entsprechend doppelt so umfangreich wie Ps.-Palaemon ist; ein Abschnitt über die Flexion griechischer Eigennamen (vgl. p. 497, 6 f. 29, vgl. Focas, GL 5, 422, 10–426, 5) ist aus der Quelle nicht übernommen oder in der Überlieferung ausgefallen. Die Vorlage, ein auf Anfänger (rudes, 507, 3) zielender Lehrvortrag (vgl. observabis 500, 29, serva 522, 23, audisti … scire debes 511, 40 etc.), ist an diesem Punkte ebenfalls geringer ausgeprägt als in § 611.4. Lit. 2: Mit § 611.4 vergleichende Inhaltsübersicht bei Rosellini (Lit. 1), 416–422, dazu 422 f.; vgl. auch Barwick, Remmius, 170 f.; Law 1984 (Lit. 1), 162–166; Martorelli, LXXXIX–C, zur Reihenfolge der ‚Redeteile‘ nach O (s. u.) ib., 160; Pizzani (Lit. 1), 379 f. (Anrede an den Schüler). – Dat.: Nach Donat (Barwick, 88; Holtz, Donat, 221 f. 428), verwandt Scaurus II (§ 522.2; Law, 165), Dositheus (§ 611.1; Law, ib.) und Focas (§ 611.6); 4./5. Jh.: Martorelli, CXII ff. – Herkunft des Verfassers aus Afrika (vgl. 506, 22 f. und Fontaine, Isidore, 107 Anm. 4. 199; Pizzani, 380; Martorelli, CXI f.) ist glaubhaft, vgl. Law, 182 f. Dennoch ist die (spätestens frühma.) Zuschreibung an Augustin auch bei Annahme einer Exzerpierung (Keil, Lit. 1, 492; Marrou, § 691 Lit. 2, 571 ff. 575) wegen der inhaltlichen wie typologischen Divergenz von der präsumtiv echten Ars breviata (§ 691 W. 8; vgl. Weber, ib. Lit. 14, 2 f.; Law, 160. 162–167. 182; Pizzani, 370–379) nicht zu halten, Martorelli, LXXIII–LXXXVIII. – Font.: Zu den Parallelen (vgl. schon Law, 163. 165) mit § 611.4 Rosellini, 424–443, zumal 472–438, zum Resultat („una fonte commune“) ib., 443; zwei Quellen sind ab 516, 20 bzw. 517, 33 benutzt, Rosellini, 423 Anm. 3. Zu weit zurück greift Barwick, 171 f. (Pansa, § 320), vgl. dagegen speziell Strzelecki (§ 611.6 Lit. 3), 6 f., allgemein A. Mazzarino, Maia 1, 1948, 202 ff. – Das Spektrum der zitierten

160

VII. Grammatik

Autoren (das übliche Quartett, Vergil häufiger als alle anderen zusammen, dann Cicero und Terenz, Sallust, auch Horaz, 512, 17 f., Lukan, 524, 33 f., und Juvenal, 497, 21–26; vgl. De Nonno, § 610 Lit., 635 f.; Rosellini, 417–422; Martorelli, C–CX) macht eine Datierung um 400 möglich. – Rzp.: Isidor (Fontaine), die Ars Asperii (Bd. 8, vgl. Law, Grammarians, 35 f.), Bonifaz (Law 1981, § 612 Lit. 2 Ende, 754 f.) und (gemeinsam mit der Ars breviata) der sog. Clemens (ed. J. Tolkiehn, Leipzig 1928, XXXXVIII f.; vgl. J. Huemer, ZŒG 37, 1886, 256 f.); vgl. auch Holtz, 389. Eine insulare Traditionslinie ist also wahrscheinlich. – Codd.: Oberleitner 1969 (§ 691 Lit. 1), 91; Römer 1972 (ib.), 97; Kurz 1976 (ib.), 125; Rosellini, 427 f. – Trad.: Law 1984, 179 f.; Martorelli, XXXI–LXXIII, Stemmata XLVII. LXII. Von den Codd. des 9.-11. Jh. enthalten die älteren den Text teils mit (Vat. Pal. Lat. 1746, Brüssel 9581–95, Par. Lat. 7520), teils P.L.S. ohne die Ars breviata (F, vgl. § 612 Lit. 2; A, § 611.6 Lit. 5; anonym in O, § 611.4).

§ 611.6 Focas Lit. 1: Bibl.: Brugnoli, Ed. (Lit. 6), XIII–XVI (zu korrigieren). – FLit.: Keil, GL 5, 405–409; P. Wessner, in: Teuffel 3, 458; Schanz 4, 2, 215–218; W. Strzelecki, RE XX 1, 1941, 318– 322; Casaceli (Lit. 3), 7 ff., dazu A. Mazzarino, Helikon 13/14, 1973/74, 505–527, bes. 506– 513. 526 f.; PLRE 2, 881; G. Brugnoli, EV 2, 1985, 545 f.; Kaster, 339 ff. Nr. 121; P. L. Schmidt, NP 9, 2000, 910 f.; J. L. Vidal, in: Scripturus vitam. Fs. W. Berschin, Heidelberg 2002, 663–672; S. McGill, YClS 34, 2010, 153–169. T.: 1 Incipit von W.2, vgl. Lit. 7 Trad.: Vita Vergilii incipit a Foca grammatico urbis Romae versibus edita. 2 GL 5, 438, 32 f.: His etiam Graecorum iactantiam, siquam de copia sermonis exercent, refutamus, vgl. auch W.2, v.27 ff. (fastus, eloquii tumorem). 3 Cassiod. inst. 2, 1, 1: Sed quamvis auctores temporum superiorum … suisque saeculis honoris decus habuerint, ut Palemon, Phocas, Probus et Censorinus, nobis tamen placet in medium Donatum deducere … (vgl. Holtz, Donat, 247 f.). 4 Id. inst. 1, 30, 2: … orthographos antiquos legant, id est … Eutychen de aspiratione, sed et Focam de differentia generis. 5 GL 5, 423, 18 ff.: Excipiuntur quaedam in-grus et -drus et -trus syllabas desinentia … Andrus congrus Petrus, vgl. Prisc., GL 2, 224, 12 ff.; P. Gemeinhardt, Das lat. Christentum und die ant. pagane Bildung, Tübingen 2007, 380 f.

A. Biographie Focas (Phoc.), Grammatiker der Stadt Rom (T. 1) und wohl Christ (vgl. T. 5), stammt trotz seines griechischen Namens aus einer eingebürgerten Familie, wozu das Ressentiment gegen den linguistischen Hochmut der Griechen (T. 2) paßt. Die Datierungsansätze schwanken zwischen Extremen der älteren (5./6. Jh.) und der jüngeren Forschung (vor Donat im frühen 4. Jh., Strzelecki und Casaceli nach T. 3). Hingegen geht die neuere Communis opinio (um 400 bzw. frühes 5. Jh.) von den systematischen und sprachlichen Qualitäten seiner Ars sowie von dem Quellenspektrum (zahlreiche Lukanund Juvenalzitate) aus; Donat wird implizit kritisiert. Der didaktische Zuschnitt sicherte seiner Flexionslehre im MA einen beachtlichen Erfolg. Lit. 2: Zu Focas’ Namen (in lat. Orthographie die Codd.; Cassiodor, T. 3 f. 10 und die Codd. bei Priscian, T. 9 schwanken), nachgewiesen in Rom seit dem 1. Jh., vgl. H. Solin, Die gr. Personennamen in Rom 1, Berlin 1982, 595. – Dat.: Vgl. Strzelecki (Lit. 1), 318 f.; Casaceli (Lit. 3), 8 f., aber Jeudy (Lit. 5), 62; Brugnoli, Ed. (Lit. 6), V–VIII; Id., EV (Lit. 1), 545; Kaster (ib.). Zu den Lukan- und Juvenalzitaten vgl. Mazzarino (ib.), 509, auch Casaceli, BSL 3, 1973, 348 ff.; eine Dat. ins (frühe?) 5. Jh. bevorzugen nach der Nähe zu Claudian (metrische bzw. metrisch abgesetzte Praefationes von W. 1 und 2) und Servius Mazzarino, 506 ff. 526 f.; Holtz, Donat,

§ 611.6 Focas

161

232 mit Anm. 10. 519 f.; De Nonno, Ed. (§ 611.1 Lit. 4), XXXV; Id., in: Dicti studiosus. Fs. S. Mariotti, Urbino 1990, 245; zu früh V. Mashuga, RPh67, 2003, 67–77, hier 74–77 (3. Jh., dagegen Mondin, Lit. 3, 330 Anm. 3), vgl. aber 75 ff. und zumal T. 5. – Rzp.: Vgl. Lit. 5; Sabbadini, Nuove Ricerche, 223. Pseudepigrapha sind De orthographia, ed. R. Sabbadini, RFIC 28, 1900, 529–544, hier 535–541 (vgl. auch Jeudy, RHE 2, 1972, 142), vom Entdecker ins 11. Jh. datiert, und das wohl humanistische De aspiratione, ed. Keil, GL 5, 439 ff. und Jeudy, in: G. Cambier (Hg.), Homm. A. Boutemy, Brüssel 1976, 197–215, hier 211–215; Ead., Scriptorium 31, 1977, 356.

B. Das Werk 1. Ars de nomine et verbo (Regula) Lit. 3: Ed.: Keil, GL 5, 410–439; F. Casaceli, Neapel 1974, 27–130 (TKomm.), dazu A. della Casa, RFIC 104, 1976, 215–218, E. Liénard, Latomus 35, 1976, 610 ff., Gigliola Maggiulli, Maia 29/30, 1977/78, 190 ff., S. Lundström, Gnomon 50, 1978, 594 ff.; zur Praefatio L. Mondin, Incontr. triest. 7, 2007/8, 329–354 (Komm. 338–351, Rzp. von Martial 335 ff.). Hinzukommen de voce (ex regula Focae grammatici), ed. G. Goetz, Der Liber glossarum, Leipzig 1891, 55 f. (ergänzend CGL 1, 92), und die vollständigeren Exzerpte entsprechend GL 5, 411, 32–424, 24 bei G. Pesenti, RFIC 45, 1917, 70–98, hier 87–93 (beides nicht bei Casaceli). De voce, bisher nie zusammenhängend gedruckt, fehlt CGL 5, 255 und Gloss. Lat. 1, 596. Zu alten Drucken des Tierstimmenkataloges, der auch in das Lexikon des Papias (11. Jh.) eingegangen ist (vgl. G. Loewe, Glossae nominum, Leipzig 1884, 247 f., zuerst 1879; Marcovich, Lit. 4, 400. 412 f.; D. T. Benediktson, NPh 86, 2002, 171–177, zur Bibl. 175 Anm. ergänzend P. L. Schmidt, HLL 5, 25), vgl. A. Reifferscheid (Ed.), Sueton, Reliquiae, Leipzig 1860, XI. 250. 312. – Ed. princ. in Donat, Mailand 1473 (A. Zarotus; GW 9032), fol. 89r–109v , Mazzarino (Lit. 1), 513 Anm. 37; ferner (Jeudy, Lit. 5, 76 f.); Putschius (§ 610 Lit.), 1687–1722; Lindemann (ib.) 1, 317–352. – FLit.: Jeep, Redetheile, 98–101. 162; W. Strzelecki, Eos 37, 1936, 1–18. T.: 6 GL 5, 411, 11 ff.: Idcirco fateor me negotium suscepisse pluribus profuturum … praecipueque discipulis nostris, quibus adversus oblivionis iacturam et percunctantium tentamenta consultum esse desidero. 7 ib., 16 ff.: Nominum igitur regulas et verborum in unum congessi, quoniam haec fere principatum in partibus orationis obtinent … et super ceteris abunde dictum a summis auctoribus aestimo. 8 ib., 410, 20 ff.: … alios late copioseque scripsisse, ut superflua interdum ubertate narrationis memoria confundatur, alios, dum brevitati student, admodum diffusam coartasse materiam, ut sterili conpendio nihil ad integram scientiam lectoribus conferant …; 411, 20 ff.: Multa namque ex multorum libris decerpta concinna brevitate conclusi, ut nec ieiunia parum instruat conpensatio, nec verbosa prolixitas fastidium legentibus moveat. 9 Prisc., GL 2, 515, 16 f.: ‚Cudo‘ secundum Diomeden et Charisium et Phocam (Focam Cod. R) ‚cusi‘, secundum alios ‚cudi‘, vgl. Jeep (Lit. 3), 99 f.; Mazzarino (Lit. 1), 527 Anm. 73. 10 Cassiod., GL 7, 146, 20 ff.: Sed antequam opus orthographiae inchoare videamur, praefationem Phocae artigraphi exempli causa iudicavimus apponendam ….

Focas leitet die Grammatik mit einer poetischen Apostrophierung seines Buches (in sechs Distichen) ein. Es folgt ein wortreicher Widmungsbrief (vgl. GL 5, 411, 25 f.; der Name des Adressaten verloren), der die Motive der Praefatio wiederaufnehmend ergänzt: Der Text ist aus den Erfahrungen der lectiones des Sprachunterrichts erwachsen. Trotz oder wegen der Trägheit und der Bildungsscheu der modernen Jugend (411, 2 ff., vgl. auch T. 6) will der Verfasser die teils zu knappen, teils zu ausführlichen (dies die größere Gefahr) Darbietungen auch autoritativer Vorgänger (T. 8) überbieten. Das Ziel des emendatus sermo soll in der Eingrenzung der üblichen acht Wortarten auf die

162

VII. Grammatik

Hauptkategorien Nomen und Verbum (T. 7), typologisch B. 2 des Plotius Sacerdos (Ps.Probus, Catholica, § 522.3) entsprechend, angesteuert werden. Einleitend, d. h. vor 411, 27, dürften noch einige Grundbegriffe zur Sprache gekommen sein, zumindest de voce, das in der indirekten Tradition erhalten ist. Die übersichtliche Disposition des Regelwerkes gewinnt in gliedernden Zwischenbemerkungen Profil: Der Abschnitt über grammatisches Geschlecht und Deklinationen der Nomina beginnt mit den Monosyllaba (bis 412, 9); die Besprechung der Hauptgruppe (bis 422, 9) ist nach Endvokalen bzw. Endkonsonanten, die der griechischen Nomina (bis 426, 5) nach Deklinationen geordnet. Ausnahmen (bis 428, 31) und allgemeine Bemerkungen zur Deklination (bis 430, 14) schließen ab. Bei den Verben konzentriert sich die Darlegung nach den Grundbegriffen (430 f.) auf die nach Konjugationen geordnete Perfektbildung (bis 435, 15); die Ausnahmen ergeben wieder den Schluß. Focas hat sich (T. 7) auf zahlreiche Quellen gestützt: de voce ist mit Diomedes (GL 1, 420, 9 ff.), Aldhelm (p. 179, 10 ff. Ehwald) und Priscian (GL 2, 5, 1 ff.) verwandt und dürfte auf einen Text des 2./3. Jh. zurückführen, der jedenfalls den Tierstimmenkatalog aus Suetons Pratum vermittelt hat. Die ursprünglich bilingue Liste der Monosyllaba (GL 5, 411, 32 ff.) verweist auf Charisius (p. 49, 5 ff. B.), der Hauptabschnitt über die Nomina (412–422) ist in Quellengemeinschaft mit Prisc. 5 verbunden; bei den griechischen Nomina (422 ff.) scheinen die Parallelen mit Ps.-Probus, Catholica bedeutsam. Lit. 4: Zur Qualifikation ex regula Focae (Lit. 3) vgl. GL 5, 410, 18 f. 411, 16 f., zum Aufbau Strzelecki 1941 (Lit. 1), 319 f.; Casaceli (Lit. 3), 16–20. 138–141, zur Spr. ib., 20–23. – Tierstimmenkatalog (§ 404 W. 1 Lit. 7): M. Marcovich, ZAnt 21, 1971, 399–416, hier 399 f. 406 f. 409. 415 f., der sich indes zu Sueton nicht festlegt, vgl. aber P. L. Schmidt, HLL 4, 25. – Font.: Zu Zitaten Casaceli, 10 f. Die Vorrede spielt auf die des Diomedes an, Casaceli, 17, zur impliziten Kritik an Donat (T. 8) Holtz, Donat, 231 f. Nach den Ergebnissen von Strzelecki 1936 (Lit. 3; Quellengemeinschaft mit Prisc. 5) sind die Hypothesen von Barwick, Remmius, 141–144. 154 f. zu modifizieren: Palaemon ist allenfalls indirekt benutzt (Strzelecki, 4 f.), zu Pansa (Barwick, 173) ablehnend Strzelecki, 5 ff.; Barwicks Parallelen mit dem Anonymus Bobiensis könnten über den Anonymus (§ 611.1.c) laufen. Zu den Parallelen mit Ps.-Probus (Sacerdos) vgl. Keil, GL 5, 407; Strzelecki 1941, 321.

Steht im 5. Jh. der Grammatikunterricht weitgehend unter dem Einfluß der systematisch-kategorialen Artes nach Donat und seinen Kommentatoren, so wird das praktischer verwendbare Lehrbuch des Focas seit dem 6. Jh. immer häufiger herangezogen, etwa bei Priscian (T. 9, vgl. auch T. 5; Jeep, Priscianus 1, 46 f.); Cassiodor setzt Focas hinter Donat zurück (T. 3), empfiehlt ihn indes als Verfechter einer korrekten Sprachnorm (T. 4), übernimmt zudem die metrische Vorrede in die Einleitung seiner Orthographie (T. 10). Dem MA ist der Text, seiner zunehmenden Popularität entsprechend, in mindestens vier unterschiedlich vollständigen Strängen überkommen: a) Das Exzerpt de voce gelangt über Spanien in den Liber glossarum (Bd. 8); b) von den beiden italienischen Traditionen enthielt der von Polizian 1491 ausgewertete norditalienische Cod. des 8. Jh. noch die griechischen Äquivalente der Monosyllaba (vgl. GL 5, 411, 32 ff.). Über einen an dieser Stelle verkürzten Archetyp laufen c) eine weitere italienische Linie, vertreten vor allem durch P, und d) die Haupttradition der frühma. Codices, die (wohl über den insularen Bereich vermittelt) in die karolingische Schule hineinführt. Die Zitatfolge seit dem 8. Jh. (Aldhelm, Bonifaz, Alcuin, versus … Eubor. eccl. 1556;1 dazu im 9. Jh. der 1

Ed. P. Godman, Oxford 1982, 126.

§ 611.6 Focas

163

Kommentar des Remigius von Auxerre) spricht für sich. So konzentrieren sich die mehr als 70 nachgewiesenen Handschriften auf die Epoche der karolingischen Bildungsreform und später auf die der humanistischen Wiederentdeckung der spätantiken Grammatik. Lit. 5: Codd.: Colette Jeudy, Viator 5,1974, 61-156, hier ab 77, dazu Indices bei Passalacqua (§ 610 Lit.), 417 und Holtz, Donat, 734; zu ma. Bibliothekskat. Manitius, Handschriften, 266 f. – Trad.: Keil, GL 5, 405 ff.; Casaceli (Lit. 3), 23–27, aber Mazzarino (Lit. 1), 512–515, zu Irrtümern von Casacelis Kollation ib., 515–518; D. Puncuh, ASLSP 46, 2006, 517–530. – Polizians verlorener Codex vetustissimus: Pesenti (Lit. 3), 70 ff. 86; Jeudy, 64, Exzerpte in München, Clm 807, fol. 70v–71r, Jeudy, 105 ff. und Taf. 2 f. Zu den wichtigeren karol. Hss. vgl. Jeudy, 64 f. (auch Puncuh, s. u.): Mit Par. Lat. 7530, fol. 66r–78r (P; s. VIII4, Monte Cassino; CLA 5, 569, vgl. § 612 Lit. 2, Jeudy, 127 f. und Taf. 1) ist verwandt (= y, Casaceli, 25 f.) Erfurt, Amplon. Fol. 10, fol. 88r– 99r (A; s. IXin., Umkreis der karol. Hofbibl.), Jeudy, 88 f. München, Clm 6281, fol. 91v–108v (F; vgl. § 612 Lit. 2, Jeudy, 107 f.) repräsentiert nach Casaceli (vgl. Funaioli, 445, zuerst 1915; Puncuh, in: Palaeographica … Fs. G. Battelli 1, Rom 1979, 251–264, hier 255 f.) den Hyparchetyp ω, eine vielleicht über England wirksame Traditionslinie. – Rzp.: Zu Focas bei Priscian vgl. L. Jeep, Philologus 67, 1908, 19. 24. 46 f. – MA: Manitius, Geschichte 1, 754 (Register); Lindsay (§ 615 Lit. 3), 2–7. 16 f.; Jeudy, 62–71; Law, Grammarians, 22. 69. 78; Ead., StudMed 3.S. 22, 1981, 757 (Bonifaz); Ead., FilMed 1, 1994, 78–80 (Paulus Diaconus); Ead., in: Gillian Jondorf/D. N. Dumville (Hgg.), France and the British Isles in the Middle Ages and Renaissance. Fs. Ruth Morgan, Woodbridge 1991, 17–42, bes. 20 ff. 36–42 (karoling. Terminationes nominum, verwandt mit F); zu Erchanbert von Freising vgl. M. Manitius, Philologus 68, 1909, 405, zum Komm. des Remigius, der z. T. unter dem Namen Cornutus läuft, Id., Geschichte 1, 509 f.; 2, 808; Jeudy, 65–71; Ead., in: Dominique Iogna-Prat u. a. (Hgg.), L’école carolingienne d’Auxerre, Paris 1991, 373–397, hier 383 f. 481 f. – Exzerpte bei Manitius, NA 36, 1911, 47 ff.; Id., Didaskaleion 2, 1913, 73–88; M. Esposito, CQ 13, 1919, 166–169. Zu ahd. Focas-Glossen Steinmeyer/Sievers, 363 ff.; Reiche (§ 608.4 Lit. 6), 334–339. Zur Rzp. im 15. Jh. s. Jeudy 1974, 71–77.

2. Eine Vergil-Vita in Versen Lit. 6: Ed.: J.-L. Vidal, Bol. Soc. Cast. 57, 1981, 1–17; G. Brugnoli, Pisa 1984. 21995 (TKomm.; rez. F. Cupaiuolo, BSL 14, 1984, 155 ff.); Id., in Id./F. Stok, Vitae Vergilianae antiquae, Rom 1999, XXXIV. 159–169. Ed. princ. J. J. Scaliger, App. Verg., Lyon 1572, 141–145, dazu A. Grafton, J. Scaliger, Oxford 1983, 124 f.; Stok (Lit. 7 Trad.), 107 f.; ferner (vgl. Schanz 4, 2, 218): PLM Baehrens 5, 85–90; AL Riese 671; Vitae Vergilianae, rec. J. Brummer, Leipzig 1912, XIII. 49– 53; K. Bayer, in: J./M. Götte (Hgg.), Vergil, Landleben, München 41981 (zuerst 1958), 718 f. 722– 732. 720 f. 292–299 (TÜbers.Komm.), ohne die Praefatio 51987, 460–465. 250–257, so auch Reifferscheid (Lit.3), 68–72; E. Diehl, Die vitae Vergilianae, Bonn 1911, 37–40; C. Hardie, Vitae Vergilianae antiquae, Oxford 1954, [31–35]. – FLit.: W. Strzelecki, in: Munera philol. L. Cwiklinski oblata, Posen 1936, 235–252; W. Suerbaum, ANRW II 31, 1, 1980, 301–304. 307 (Bibl.); 31, 2, 1981, 1172 f.; Brugnoli, Maia 40, 1988, 153–157; Vidal, ExcPhilol 1, 1991, 801–812; Id., in: Scripturus, 663–672, La Bua (§ 623 Lit. 10), 398 f. (pr.); S. C. McGill, YClS 34, 2010, 153–167.

Die in einer spanischen Anthologie des ausgehenden 7. Jh. (Toledo) im Kontext anderer Vergiliana überlieferte Vergilbiographie setzt mit einer Vorrede an Clio (in sapphischen Strophen) ein, akzentuiert also das Leben des Dichters als historisches Ereignis. Der Lebenslauf selbst, mit Ausnahme der eingelegten Gedichte (v. 71 ff.) in Hexametern verfaßt, folgt dem üblichen biographischen Schema: Heimat (v. 25–29), familiäre Herkunft (30–36), Begleitumstände der Geburt (37–62), Erziehung und Freunde (63–90), Werke (91–125); der Abschnitt über des Dichters letzte Reise (126–131) bricht ab. Zu dieser (nach Donat) zweitältesten erhaltenen Vergil-Vita verdient die (bisher unzureichend diskutierte) These von Strzelecki mehr Beachtung, daß als Vorlage

164

VII. Grammatik

nicht Donat, sondern Sueton selbst anzusetzen sei, was zu Focas’ Distanz zu seinem älteren römischen Kollegen (Lit. 4) wie zu der allgemeineren Bekanntschaft von Suetons Biographien im späten 4. Jh. (Hieronymus!) passen würde. Dann aber wären Focas’ eigene Informationen als potentiell suetonisch, die Abweichungen Donats als nachsuetonische Änderungen zu bewerten. Lit. 7: Der direkte Donat-Bezug gilt seit Reifferscheid (Lit. 3) 403 f., G. Körtge, In Suetonii de viris illustribus libros inquisitiones, DPhH 14, 1901, 195–206 und Naumann, RhM 87, 1938, 317 f. (vgl. auch Brugnoli, Ed., Lit. 6, VI f.; Id. 1985, Lit. 1, 545) als ausgemacht; traditionell der unzureichende Widerlegungsversuch der These Strzeleckis durch Bayer 1987 (Lit. 6), 461 ff., der den Aufsatz von 1936 (ib.) nicht kennt, vgl. aber P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), § 404 Lit. 13 und jetzt Mashuga (Lit. 2), 67–70. Zum Namen der Mutter (Magia Polla) vgl. Suerbaum 1981 (Lit. 6), 1195 f.; Brugnoli 1985, 546, zu Vergil im frühen 5. Jh. allgemeiner M. Mayer, AFFB 2, 1976, 105–108. – Einfluß der zeitgenöss. Dichtung (Ausonius, Claudian): Brugnoli, Maia 19, 1967, 387 f.; Id., Ed. (Lit. 6), X. 41–44. – Metrik: F. Cupaiuolo, Vichiana 13, 1984, 49–57. – Rzp.: Ps.-Probus (§ 706) vgl. Brugnoli, Philologus 108, 1964, 148–152 und (mit R. Scarcia) StudUrb (Ser.B) 39, 1965, 18–46. hier 19. 29 ff. 41–46; Id. 1985, 545. Vita Filagriana, vgl. Stok 2006 (s. u.), 101 Anm. 3. Spätant. Dichtung: Stok, 101 Anm. 4. 103 f. Scaliger (Lit. 6) schreibt Focas auch AL 653, 1–6 Riese und AL 655 als Bearbeitungen von Don. vita Verg. § 38 Hardie (imitatio eiusdem, sc. Sulpicii Apollinaris; vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, § 436 Lit. 4; zu dieser „ambitionierten Paraphrase des Sulpiciusepigramms“ s. W. Schetter, in: Fs. N. Himmelmann, Mainz 1989, 446 [f.]) bzw. AL 672, 25–42 (eorundem versuum scholastica imitatio) als ehemalige Abschnitte der Vita zu, Texte, die entsprechend noch bis ins 19. Jh. als Eigentum des Focas galten, Stok, 108 ff. – Trad.: Turcan-Verkerk (§ 633.2 Lit. 1), 46 f.; F. Stok, in: G. Brugnoli/Stok, Studi sulle Vitae Vergilianae, Pisa 2006, 101–111 (zuerst 1996); Id., Crit. del testo 2, 1999, 57–73, hier 66 f.: Par. Lat. 8093, fol. 37r–v (s. IXin., Lyon), zugehörig anschließend Leid. Voss. Lat. Fol. 111 (P. L. Schmidt, HLL 5, § 554 Lit. 4 Anf.); vgl. S. Tafel, RhM 69, 1914, 633. 636; Bischoff, Studien 1, 291 f. (zuerst 1959); Jeudy (Lit. 5), 61 f.; Brugnoli, Ed., IX f. und Abb. nach S. 34. Zur noch im späten 9. Jh. bezeugten (direkten?) Toletaner Vorlage s. Stok, 102 ff., zu einer (ebenfalls verlorenen) Kopie im Jura (Saint-Oyan = Saint Claude) und einer darauf zurückführenden Spur (Herkunft des Vaters genere Tusco) in der Vita vergiliana Noricensis II (s. IX, Reichenau; vgl. P.L.S. Brugnoli/Stok, Lit. 6, XLII, 240) 105 ff.

§ 611.7 Anonymus, De versibus Ed.: L. Nosarti, in: Munzi, Problemi (§ 610 Lit.), 65–95, hier 87–95. Ed. princ. Eichenfeld/ Endlicher (ib.) 2, 1837, 516–520; ferner: H. Keil, Ak.-Progr. Halle WS 1873/4; Id., GL 6, 1874, 620–625. – TKrit.: Nosarti, 68–87. – FLit: Keil 1873/4, III–VIII; Nosarti, 65–68. – Trad.: Id., 65 f.; Neap. Lat. 2 (olim Vindob. 16; s. VIII; obere Schrift eines Cod. rescriptus), fol. 49r–50r. Exzerpt aus einer Behandlung der wichtigsten antiken Versmaße etwa in der Größenordnung von Servius’ Centimeter (§ 612.1 W. 1), originaler Titel vielleicht De versuum generibus (Nosarti, 65 Anm. 1), erhalten die Abschnitte zu den Jamben, Trochäen, Daktylen und Anapästen, d. h. in der Anordnung des Centimeter (Id., 66 Anm. 6). Hauptquelle war – wie etwa auch bei Atilius Fortunatianus (§ 525.2) und Asmonius (Apthonius? vgl. P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 136 f.) – die Prototypenlehre Jubas (Keil 1874, 617–620; Nosarti, 67 mit Anm. 10); die gr. Zitate l.20 (ut est apud Euripiden). 57 (Cratinus) etc. sind der Überlieferung zum Opfer gefallen (Nosarti, 67 Anm. 10). Zu Ergänzungen im Blick auf die konkurrierende Lehre, die alle Metra vom daktylischen Hexameter bzw. jambischen Trimeter ableitete, vgl. Id., 67 f. mit Anm. 10; ein vergleichbarer P.L.S. Kompromiß auch bei Asmonius (Schmidt, 137).

§ 612.1 Marius Servius

165

§ 612.1 Marius Servius Lit. 1: FBer.: Uhl (Lit. 23.a), 3 ff. (Würdigung). 5–14 (neuere Forschung). 574–583 (Bibl.). – FLit.: E. Teuber, De Mauri Servii Honorati grammatici vita et commentariis 1, Diss. Breslau 1843; Keil, GL 4, XLI–LV; Thilo (Lit. 22 Ed.) 1, LXIX–LXXIV; Thomas 1880 (ib. FLit.), 133– 143; P. Wessner, in: Teuffel 3, 1913, 303–308; Id., RE II A, 2, 1923, 1834–1848; Schanz 2, 31 f. 103 ff.; 4, 1, 172–177; Flamant (§ 636 Lit. 1), 78–87; PLRE 1, 827; G. Brugnoli, EV 4, 1988, 805–813; R. Kaster, Macrobius and Servius, HSPh 84, 1980, 219–262; Id. 1988, 66. 140–150. 169–197 (dies Kap. zuerst CPh 1980). 356–359, Nr. 136; 429 f., Nr. 255; W. Suerbaum, NP 11, 2001, 470 ff.; A. Pellizzari, Servio, Florenz 2003, rez. A. Cozzolino, BStudLat 33, 2003, 627 ff., G. Marconi, RCCM 46, 2004, 158 ff.; Ana I. Magallón García, CFC(L) 23, 2003, 359–380 (elocutiones); Elice (Lit. 3), LI–LXVII; B. Goldlust, Macrobe ‚Serviomastix‘? Macr. Sat. 2 (Bouquet, Lit. 24 Rzp.), 27–38; L. Holtz (Bouquet, 205–217); Cameron, Last pagans, 874 (Index). T.: 1 Ps.-Acr. Hor. sat. 1, 9, 76 (Bd. 2, 104 Keller): Denuntiantes litem antestatos habebant, quibus praesentibus conveniebant, ita ut aurem illis tertio vellerent. Sic Servius magister urbis exposuit. 2 Laur. Med. 34.42 (s. XI), fol. 20v, vgl. Pecere (§ 614.1 Lit. 1), 40–46 und Taf. 10 f.: Legi ego Nicaeus apud M(arium) Serbium Romae et emendavi; ähnlich in der Juvenal-Hs. Leiden, BPL 82 (s. X), fol. 45r (apud Servium magistrum). 3 Macr. Sat. 1, 1, 5: Nec mihi fraudi sit, si uni aut alteri ex his, quos coetus coegit, matura aetas posterior saeculo Praetextati fuit. Quod licito fieri Platonis Dialogi testimonio sunt; quippe Socrate ita Parmenide antiquior, ut huius pueritia vix illius adprehenderit senectutem. 4 Ib. 7, 11, 2: Age Servi, non solum adulescentium … sed senum quoque omnium doctissime ... 5.a Ib. 1, 2, 15: Hos Servius inter grammaticos doctorum recens professus iuxta doctrina mirabilis et amabilis verecundia terram intuens et velut latenti similis sequebatur; b 1, 24, 8: qui priscos … praeceptores doctrina praestat. c 1, 24, 20: quasi litteratorum omnium longe maximus. 6 Ib. 6, 6, 1: Sed nunc dicat volo Servius, quae in Vergilio notaverit … cotidie enim Romanae indoli enarrando eundem vatem necesse est habeat huius adnotationis scientiam promptiorem, vgl. 6, 7, 2. 7 GL 4, 465, 27 (eigenes Beispiel): Mortem contemnunt laudato vulnere Getae, vgl. auch zu Aen. 7, 604: Getarum fera gens etiam apud maiores fuit. 8 Comment. Lucan. 3, 402: De hoc Sergius commentator Virgilii sic ait (zu ecl. 2, 31), vgl. 7, 633.

A. Biographie Wie Donat (§ 527) um die Mitte des 4. Jh., so ist (Marius) Servius (Serv.)1 im frühen fünften der führende Grammatiklehrer Roms (T. 1/2). Dies symbolisiert sein Auftreten in den Saturnalien seines jüngeren Zeitgenossen Macrobius (§ 636), der deshalb einen Anachronismus in Kauf nimmt: An dem wohl im Dezember 382/32 spielenden Dialog wird Servius, obgleich erst um 380 geboren, als adulescens (T. 4) und doch schon als ausgewiesener Philologe und Vergilkenner (T. 5/6) beteiligt. Von den drei platonischen, den Saturnalien angepaßten Beispielen einer anachronistischen Kombination des Personals (Servius, Avien, Eustathius) muß sich der erste über die Parallele des jungen Sokrates und des älteren Parmenides mit der Gegenwart des Praetextatus vermitteln lassen (T. 3). Dieser, geb. um 310, ist 382 etwa 70 Jahre alt, was zur senectus des Parmenides paßt. Sokrates hingegen wird mit pueritia für ἡλικία erheblich jünger darge1 In einer orthographischen Variante auch Sergius (Seregius in der insularen Tradition), s. Schindel (Lit. 7), 34 f. und Stock (ib.), 117 f. 420 („Markenzeichen“); zurückhaltender Kaster, 356. 429 f., vgl. auch Law, 17. – Sergius als Alter-

native zu Servius W.3.a (T. 17); W.6 (T. 8; Lit. 23.3 mehrfach); als Ersatz (W.3.b; W.4.b.2), als Pseudepigraphon § 612.2 und Lit. 24 (auch Sergilius). 2 Vgl. Cameron, Last pagans, 244.

166

VII. Grammatik

stellt; die beiden Zeitkonstellationen sind also ineinander geblendet. Für Servius kommen jedenfalls von der pueritia gerade noch (vix) ihre ersten Jahre, d. h. der Zeitraum ab etwa 380 (allenfalls auch später) bis 384, dem Todesjahr des Praetextatus, als Schnittmenge beider Lebenszeiten in Frage. Zur Abfassungszeit der Saturnalien (um 435) war Servius, wenn er noch lebte, demnach etwa 55 oder entsprechend jünger. Dies harmoniert mit seiner (Werk-)Biographie (vgl. auch T. 19), soweit bekannt: Die erste Erwähnung des Servius (Symmachus, epist. 8, 60 von 396) setzt die Kenntnis eines jungen Mannes voraus, der dem Redner offenbar aufgefallen war. Nach 400 ist die Metrik (W. 1) des Grammatikers anzusetzen, gewidmet dem Caecina Decius Aginatius Albinus, sachlich zugehörig die Horazmetrik (W. 2). Der Kommentar zur Grammatik Donats (W. 3, dazu De finalibus, W. 4) mag dann etwa um 405, der zu Vergil (W. 6) bis 415 entstanden sein. Wenn Macrobius den adulescens Servius als inter grammaticos recens professus (T. 5.a) vorstellt, wird er also den tatsächlichen Einsatz der professionellen Aktivität des Grammatikers mit etwa 20 Jahren in seine Fiktion übertragen haben. Zum Zeitpunkt der Saturnalien scheint Servius nicht mehr am Leben gewesen zu sein. Mit Donat verbindet Servius allgemein eine professionelle Vielseitigkeit, im Besonderen der teils kommentierende, teils weiterführende Anschluß an dessen Produktion (W. 3. 4. 6). Die Hauptwerke (W. 3. 6) wachsen ebenfalls unmittelbar aus der Lehrtätigkeit heraus. Der zeitgenössischen Zentralität des Servius entspricht das Ausmaß der Rezeption: Die Grammatik vertritt in frühmittelalterlichen Corpora nicht selten den Originaltext Donats, wie auch Prosodie (W. 4) und Vergilkommentar (W. 6) die Vorbilder verdrängen. Die verschiedenen Brechungen und Verkürzungen der Kommentierung von Donats Schulgrammatik fügen sich, zumal mit W. 4 und der Metrik, häufiger zu einem Servius-Corpus zusammen; der Vergilkommentar wird im MA als Muster einer Klassikererklärung verwertet. Diese Popularität wird indes, wie in spätantiker Fachliteratur häufig, mit einem Verlust von textlicher Festigkeit und Eindeutigkeit der Verfasserschaft erkauft. Rezeption und Texttradition gehen eine komplizierte Mischung ein; mittelalterliche bzw. humanistische Pseudepigrapha ergänzen dies charakteristische Gesamtbild. Lit. 2: Material zum Namensproblem bei Thilo (Lit. 22 Ed.) 1, LXX f.; Kaster 1988, 356 f.: Marius S. (vgl. T. 2, aber Pecere [ib.], 40 f. und Kaster, 357; auch in Leiden, BPL 5 [s. XII] von W. 6), seltener Maurus S. in W. 1, Keil (Lit. 1), XLVI. 456 und 467 app.; S. Marius im Incipit von W. 4.d in München, Clm 14737 (Lit. 20; Keil, 449) und bei Consent., GL 5, 339, 19 f. Die geringere Zahl des als Herkunftsbezeichnung irrig voranstehenden Maurus läßt (trotz Kaster, 357) allenfalls eine mal. Herkunftsbezeichnung möglich erscheinen; afrikanische Provenienz ist hierher jedenfalls nicht abzuleiten, vgl. aber Pellizzari (Lit. 1), 7. Zu honoratus (TLL 6, 2949 f.) als Titel vgl. Jones 1, 362. 766. – Zur Dat. der Geburt (umstritten seit H. Georgii, Philologus 71, 1912, 518–526) etwa Marinone 1990, 265–286 (zuerst 1969/70), 269 („verso il 380“). 286 Anm. 100; Id., Maia 32, 1980, 298 ff. (zu Flamant, Lit. 1, 78–83); vermittelnd Uhl (Lit. 23.a), 590 f., weiterführend Schmidt (§ 636 Lit. 5), 78–82; ein Unterricht bei Donat, wie immer wieder zu lesen steht, kommt jedenfalls chronologisch nicht in Betracht, Holtz, Donat, 224 f. – Tätigkeit in Rom, vgl. Uhl, 1; Pellizzari, 7 f. Zur (z. T. anachronistischen) Stilisierung von Servius’ sozialer Rolle in Makrobs Saturnalien (zur Datierung abschließend A. Cameron, JRS 56, 1966, 25–38, zur verbreiteten Zustimmung De Paolis, § 636 Lit. 1, 116 ff. und jetzt Schmidt, Lit. 2) vgl. Kaster 1980 (Lit. 1), 224–229; Pellizzari, 15–23. a) Vorgezogen ist die Aufnahme in die Zunft der Grammatiker (T. 5.a) um etwa zwei Jahrzehnte (von etwa 400 auf 382); zur Spannung von dargestellter Jugend und professioneller Kompetenz Marinone 1977 (§ 636 Lit. 5), 32 f.; 1990, 274 f. Der Preis des Servius (T. 5.b; alle römischen Grammatiker überragend, T. 5.c; vgl. auch Sat. 6, 7, 3/4: doctissimus doctor … doctorum maxime; T. 4) klingt andererseits wie eine

§ 612.1 Marius Servius

167

Laudatio funebris, vgl. Cameron, 29 ff., zustimmend Murgia (Lit. 23), 61. 68; Kaster 1988, 358 („plausible“); Pellizzari, 20. – b) Der Praetextatus-Kreis kontrastiert mit der Generation von Macrobius, Avienus (Schmidt, Lit. 2). Zum Disput Avien-Servius vgl. Kaster, 171 f., zu Servius’ Idealisierung bei Macrobius Id., 60 ff. 172 f. 195 f. Albinus (T. 9; Cameron, Last pagans, 240), Basilius (Lit. 13) etc., vgl. Kaster 1980, 225 Anm. 18; unbekannt Fortunatianus (T. 11; vgl. aber Lit. 4) und Aquilinus (T. 32). – c) Servius’ Respektierung der ständisch bedingten und geforderten Schamgrenze (verecundia), die Avienus in jugendlichem Temperament überspringen darf (Schmidt) und die der uneingeladene Euangelus mißachtet, wird von Macrobius mehrfach unterstrichen (T. 5.a: bei der Vorstellung der Teilnehmer möchte Servius in dem illustren Kreise am liebsten in den Boden versinken; 2, 2, 12; zur Schamröte auch 7, 11, 1 f.). Der Grammatiker nimmt in den ordines von Macr. Sat. 2, 2, 1–15 und 7, 4, 1 ff. (Kaster 1980, Lit. 1, 227 ff.) als Drittletzter eine gesellschaftlich untergeordnete Position ein; kennzeichnend sind generell Schweigen (2, 2, 12; 7, 11, 3. 10) bzw. Reden nur auf drängende Aufforderung hin (2, 2, 13: … postquam magis silentium erubescendum vidit, ad libertatem se similis relationis animavit). Die Kennzeichnung von Servius’ Auftreten durch Begriffe wie ‚instinctive‘, ‚spontaneous‘, ‚natural‘ oder ‚automatical‘ bei Kaster läßt nicht erkennen, ob hiermit die Imitatio eines quasi natürlichen Verhaltens oder nicht vielmehr ein bedeutungsvolles Konstrukt des Autors nach den Regeln der Zeit vorliegt. Im letzteren Falle hätte die auffallende Bescheidenheit nichts mit Servius’ Charakter (so aber Marinone, 274; Flamant, 78 f.; Pellizzari, 20. 22 f.), sondern mit seiner sozialen Position zu tun, vgl. Kaster 1980 (ib.), 224 f. 277, zu verecundia als Eintrittskarte in die Welt der nobiles 226. Auch die Widmung des Centimeter (W. 1, vgl. Keil 4, 456) zeigt eine ‚devote‘ Gesinnung. – Pagane/Neuplatonische Weltanschauung: Thomas (Lit. 22 FLit.), 140–143; A. Gessner, Servius und Ps.-Asconius, Diss. Zürich 1888, 13 ff. (der 63 f. in dem V f. dieser Scholien einen Schüler vermutet, der Nicaeus [T. 2] und Albinus [Lit. 4] zuzurechnen wäre); Pellizzari, 8 f. 143–218. Zu einer chronologischen Distanzierung von den religiösen Bräuchen der Vergangenheit vgl. indes Lit. 23.c; zu apodiktisch jedenfalls Suerbaum (Lit. 1), 470 („gehört … in ein durchaus paganes Milieu“).

B. Das Werk 1. Centimeter Lit. 3: Ed.: Martina Elice, Hildesheim 2013 (TÜbers.); G. Soraci, L’Aquila 1988; Keil, GL 4, 456–467. Ed. princ. GW 9032; ferner: Putschius (§ 610 Lit.), 1815–1826; Gaisford (ib.), IX f. 363–377; (L. Santen), Leiden 1788; F. N. Klein, Gymn.-Progr. Koblenz 1824. – Bibl.: Elice, IX– XLIX. – FLit.: L. Müller, NJPhP 93, 1866, 563–566; R. Westphal, Gr. Rhythmik und Harmonik, Leipzig 21867, 130 f.; C. Morelli, Athenaeum 3, 1915, 269–283; Leonhardt (§ 610 Lit.), 117 f.; Elice, LXVIII–CXLVII. T.: 9 GL 4, 456, 3–457, 3: Clarissimo Albino Servius grammaticus. Tibi hunc libellum, praetextatorum decus Albine, devovi. Nam licet patris avique, quibus maximam reverentiam litterae debent, cottidie urgearis exemplo ibique pubescas, quo velut ad Musarum sacraria venitur, non tamen caelo suo tantum numina perfruuntur, saepe humiles lucos ac vilia pauperum tecta subierunt … Licet audacter, non tamen ineleganter, hunc libellum, qui volet, centimetrum nominabit. Tot enim metrorum digessi, quanta potui brevitate, rationem omittens, quo quidque nascatur ex genere … 10 ib. 467, 18 f.: Habes, lector, in conpendio discendi manualem libellum, quem magis probabis, si tibi usus scribendi pretium voluptatis exsolvat.

Nach 400 stellt Servius für den angehenden Dichter (T. 10) breviter lucideque, d. h. ohne ausführliche Ableitungen, ein Albinus3 gewidmetes Handbuch der Metrik zusammen. Ausgehend von der Prototypenlehre (Jambus, Trochäus etc., hier acht an der Zahl) 3

Vgl. Lit. 2.

168

VII. Grammatik

werden nach einleitenden Bemerkungen jeweils die verschiedenen Unterarten in aufsteigender Silbenzahl geordnet, benannt, analysiert und mit eigens gebildeten Musterversen belegt; den Beschluß bilden ergänzend die z. T. von den Grundtypen abgeleiteten metrischen Systeme (metra dispersa). Die lateinische Metriktradition ist vorausgesetzt, von den Griechen mag Hephaistion auch direkt eingewirkt haben. Seiner Übersichtlichkeit wegen ist der Text dann in der Rezeption zu einer wichtigen Quelle zumal für die metrische Nomenklatur geworden. Lit. 4: Gegen vermutete Unechtheit (Müller, Lit. 3; Id., RhM 25, 1870, 340 f., so auch O. Hense, Acta Soc. philol. Lips. 4, 1875, 1–321, hier 9. 146) Morelli (Lit. 3). – Identität des Adressaten: Caecina Decius Aginatius Albinus (PLRE 2, 50 f.), Stadtpräfekt (414) und Nachfolger des Rutilius Namatius (§ 624), vgl. Cameron (Lit. 2), 30. 37; Marinone, 284 f. (gegen Flamant, Lit. 1, 60 f.); T. D. Barnes, Phoenix 37, 1983, 264 f., anders noch O. Zwierlein, Proleg. zu einer krit. Ausg. der Tragödien Senecas, Wiesbaden 1983 (AAWM 1983, 3), 36 ff. – Zur relativen Dat. von W.1 und 2 vgl. Morelli, 272 ff., zur Bedeutung der Tragödien Senecas für die Musterverse Zwierlein, 36. – Codd.: Holtz, Donat, 362. 411; Soraci, 9–15. – Trad.: W. T. Streuber, Philologus 3, 1848, 371–375; Keil, GL 4, XLV f.: P (Lit. 25), näher verwandt mit S (ib.; ohne p. 465 ff.; Bischoff [§ 610 Lit.], 17. 223–231); Neap. IV. A.8, fol. 27 (heute 38)r–28(36)r (N; s. VII/VIII, Bobbio?; CLA 3, 400, vgl. F. Lo Monaco, in: Id./Piera Molinelli (Hgg.), Florenz 2007, 125– 150), beschädigt; Elice, CLI–CCLV (mit Stemma). – Rzp.: Zu insularen Metriken s. Lit. 25, zur ma. und humanist. Rzp. Leonhardt (Lit. 3), 20. 126 f. 142. 158 f. 161 f. 176. 179, speziell zu einem frühkarol. Komm. Bischoff, 18. 34–37. 243–273; Id. 1964 (Lit. 20), 163 f. Zum Einfluß auf Lupus von Ferrières’ Boethius-Metrik: Virginia Brown, in: Lat. Script and Letters (§ 611.3 Lit. 1), 63–79, hier 64–70; in der Trad. Senecas Zwierlein, 24 f., des Prudentius W. Schetter, in: Kontinuität und Wandel. Fs. F. Munari, Hildesheim 1986, 320–334. – Humanismus: F. Fuentes Moreno, in: Luque (§ 629 Lit. 3), 391–408; Id., StudUmanist 20, 2000, 20–33; Id., FlorIlib 13, 2002, 77–85.

2. a) De metris Horatii Lit. 5: Ed. (princ.): Keil, GL 4, 468–72. – FLit.: Morelli (Lit. 3), 272–278; R. Rauthe, Zur Gesch. des Horaztextes im Altertum, Diss. Freiburg i. Br. 1971, 189 ff.; Leonhardt (Lit. 3), 120 f.; De Nonno, EO (§ 610 Lit.) 32. Zu Horaz bei Servius allgemein vgl. M. Geymonat, in: Style and Tradition. Fs. W. Clausen, Stuttgart u. a. 1998, 30–39 (ital. FAM 14, 1998, 7–16, auch Santini (Lit. 23.a). – Rzp.: In der Trad. der Horaz-Scholien vgl. Munk Olsen 1, 429, Nr. 123; Keller (§ 614.3 Lit. 1) 1, 4–12; Noske, ib., 133 ff., zu Änderungen, z. B. lat. Äquivalente der gr. Termini, Anm. 74; Rauthe, 117 ff. 191; S. Boldrini, StudUmPic 17, 1997, 33–47. hier 34–39. Vgl. auch Papias (11. Jh.), Elementarium, Venedig 1496 (NDr. Turin 1966) 52 ff., dazu Leonhardt, 123; Schetter (Lit. 4), 324 f. T.: 11 GL 4, 468, 3–12: Servius Fortunatiano domino. Superfluum, amice, fore putavi et post Terentianum metra digerere… quare Horatium, cum in Campania otiarer, excepi, quem separatim mea per singulos cantus servata versuum replicatione tractares … Non mihi autem criminandum puto, si in tractatu Latinis Graeca miscuero, cum metrorum ratio huius linguae egeat sollertia et adprime his litteris sit erudita. Vale.

In P (Lit. 25) ist noch ein kleiner, den Centimeter ergänzender Traktat über die horazischen Versmaße erhalten, der einem Fortunatianus4 gewidmet ist (T. 11). Das metrische System wird je bei seinem ersten Auftreten vorgestellt, dazu nur die Anfangsverse 4 Von Morelli mit Atilius F. (§ 525.2) identifiziert; so jetzt Schindel (W. 2.b), 348 Anm. 13,

vgl. auch Morelli, in: Amicitiae (§ 623 Lit. 15) 2, 1155 f.; Cameron, Last pagans, 241.

§ 612.1 Marius Servius

169

späterer Verwendung notiert. Klarheit und Übersichtlichkeit prädestinieren den Text zur Aufnahme in einen Zweig der B-Scholien (§ 706) zu Horaz. 2. b) Ps.-Servius, Metra Horatii Ed. (princ.): U. Schindel, MLatJb 41, 2006, 347–356, hier ab 353. – In P (zur Subskription des Papulus vom 25. Febr. 674 vgl. Schindel, 347 f. 351 f.; u. Lit. 25) ist anschließend eine weitere Horazmetrik überliefert, die als zu Unrecht unter Servius’ Namen geht; zu Argumenten gegen ihre Echtheit vgl. Schindel, 348–351; anders als 2.a dient als systematische Grundlage nicht, wie dort, die Prototypenlehre, sondern die Derivationstheorie; zur Spr. Id., 348–351.

3. Ars grammatica Lit. 6: Jeep, Redetheile, 28–38. 43–56; Holtz, Donat, 223–230. 233–237. 250–253. 428 f. und pass. (vgl. 738, Index); Law, Grammarians, 17 ff. – Zum Verhältnis Servius-Donat allgemein Jeep, 31–34; Holtz, 161 f. 229.

a) Die vollständige Fassung Lit. 7: U. Schindel, Die lat. Figurenlehren des 5. bis 7. Jh., Göttingen 1975, 19–29. 182; Holtz, Donat, 227 ff.; Kaster, 140–158; Stock (§ 612.2 Lit.3), 4 f. 415 f. 418 (Stemma). Zu gramm. Parallelen mit W. 6 Thomas (Lit. 22 FLit.), 212 f.; Thilo (ib.) 1, LXXIII f., vgl. auch Uhl (Lit. 23.a). – Zum Fehlen des Abschnitts de voce Holtz, 234; Ax (§ 610 Lit.), 36 f.; Buchstaben, A. E. Gordon, The letter names of the Latin alphabet, Berkeley 1973, 20 f. 28. 30 f.; casus octavus (auch bei Cledonius und Pompeius), F. Murru, Glotta 56, 1978, 144–155; Etymologie, M. Amsler, Etymology and gramm. discourse in Late Ant. and the early Middle Ages, Amsterdam 1989, 63 ff. – Font.: J. Steup, De Probis gramm., Jena 1871, 187 ff.; speziell zu ‚Probus‘ (Stellen bei J. Aistermann, De M. Valerio Probo, Bonn 1910, LV = Palladius 1, § 522.4, bzw. Sacerdos 2, § 522.3, vgl. P. L. Schmidt, HLL 5, 116 f.) bei Pompeius Jeep, Redetheile, 44–53, zu Caper 34 (daher auch Plinius?, GL 4, 444, 3 f.; 447, 5–13, vgl. Lit. 23.b Font.); zur Heranziehung neuerer Dichter GL 4, 424, 18; 479, 5 (Terentianus). – Rzp.: Vgl. Lit. 25 und Wessner 1921, 138 (Consentius); Stock, 21–31. T.: 12 GL 4, 413, 34: Quas regulas Probus artifex tuetur, vgl. noch 430, 37 etc. 13 ib. 496, 7 f.: Habemus exemplum declinationis antiquae in Capro. 14 Pompeius, ib. 5, 209, 1–5 (zum Fehlen des Vokativs von ego; kürzer Serv. comm. 4, 436, 8 f.), hier 3 ff.: plerique interponunt o … tamen falsum hoc probatur docente Astyagio … 15 Pompeius, 211, 8 ff.: Astyagius illud sic definivit: ‚pronomen est, quod fungitur officio nominis …; vgl. Serv. 4, 409, 35 f.; Pompeius 96, 31–97, 3; 199, 21–27.

Mit Servius’ Kommentar zur Ars Donats (§ 527 W. 1) und damit als erster nicht zu einem literarischen, sondern zu einem fachwissenschaftlichen Text stand ein Hilfsmittel zum Verständnis der komprimierten, oft dunklen Vorlage zur Verfügung. Zumal dieser Lehrgang war kontinuierlich einflußreich, der zunächst deren gesamten Text, d. h. Teil 1, die sog. Ars minor (einleitende Behandlung der Wortarten), und Teil 2–4, die sog. Ars maior (2. Grundbegriffe, bei Servius ohne de voce; 3. vertiefende Besprechung der Wortarten; 4. poetische Stilistik), umfaßte, indes als solcher nicht erhalten ist. Wie das Vorbild erweist sich auch die Bearbeitung des Servius in ihrer lockeren Fügung als zerbrechlich, so daß ihr ursprüngliches Programm aus verkürzten bzw. veränderten Texten erschlossen werden muß, deren zunehmende Entfernung von Donat eine relative Datierung

170

VII. Grammatik

ermöglicht. Alle Abschnitte figurieren in einer Kurzfassung (Commentum) und den sog. Explanationes in artem Donati; eine Konzentration auf den im engeren Sinn grammatischen Bereich, also ohne Figurenlehre, ist im Bereich von Donat 2 (u. b) und einer Bearbeitung (Teil 2. 1/3) durch Sergius (§ 612.2) erhalten. Von den späteren Redaktionen bietet wiederum nur Cledonius das gesamte Programm, beschränkt sich Pompeius (beide § 702) auf die Ars maior (2–4). Beider Vorlage (δ; = Astyagius?, vgl. T. 14/15) scheint bereits den Namen des Servius eliminiert zu haben. Von den beiden Traditionslinien wird die eine (β) durch Sergius und die Vorlage von Pompeius und Cledonius (δ), die andere (γ), die dann auch auf δ einwirkt, durch Commentum und Explanationes repräsentiert:

Don. gramm.

Don. Verg.

Serv. γ

β Serg.

Comm. Explan.

δ Pomp.

Cled.

Dem von den Kurz- und Teilfassungen vorausgesetzte, wohl um 405 entstandenen Grundtext diente Donats Grammatik als Leitfaden. Zu einzelnen Punkten wird das Vorbild zustimmend zitiert bzw. mit den Lehren anderer Grammatiker, etwa eines Probus (T. 12) kritisch konfrontiert. Ergänzend scheint wie in W. 6 auch Caper (§ 438) herangezogen zu sein (T. 13). Unter den Beispielen überwiegen Schulautoren, wozu etwa zu Vergil Donats Kommentar Hilfe leisten konnte. Indes fehlen wie dort auch hier die kaiserzeitlichen Dichter nicht. Eine Priorität der Ars (frühes 5. Jh.) gegenüber dem Vergil-Kommenatar (um 415) ist wahrscheinlich. Lit. 8: Zu β, δ und γ vgl. Stock (Lit. 7), 416 (Binde- und Trennfehler von β zu Pomp./Cled. bzw. von Comm., Expl. und δ). 418 (Stemma), zur größeren Nähe von Comm. gegenüber Expl. zu Donat/Servius 414; zu Astyagius Kaster, 140 mit Anm. 8; 149. 385 f. – Priorität der Erklärung von Donats Grammatik (frühes 5. Jh.) gegenüber dem Vergilkommentar (um 415): Stock, 413– 418, umgekehrt noch Schindel (Lit. 7), 25 f. 132, aber Kaster 1988, 344 ff. a.1. Mit einer Kommentierung auch des vierten Teils der donatischen Ars (De vitiis et virtutibus) durch Servius wurde bisher nicht gerechnet. Indes legt die Edition und Auswertung des entsprechenden Abschnittes der Explanationes durch Schindel eine solche Konsequenz nahe. Auf diesem Wege wäre die gemeinsame Vorlage (Schindel, 41–49, Fazit 49; 182) von Explan. 4 und der Figurenlehre Julians von Toledo (De vitiis et figuris, ed. W. M. Lindsay, St. Andrews 1912) als „eine materialreichere (zu altlat. Zitaten, Schindel, 51 f.) und authentischere Quelle“ (52) identifiziert, die autonome Abhängigkeit von Donats Vergilkommentar (42–45. 115–131) und allgemein die textliche Selbständigkeit (40 f. 250 f.) des Abschnitts erklärt.

§ 612.1 Marius Servius

171

a.2. Commentum in Donatum Lit. 9: Ed.: Keil, GL 4, 405–448. Ed. princ. an Diomedes, Venedig um 1475 (N. Jenson, GW 8399; nur die Abschnitte zu den Redeteilen), so auch Putschius (Lit. 3), 1779–1800. 1837–1856, das Übrige zuerst bei Keil. – TKrit.: Duca, 201–204; P. Gatti, AAT 113, 1979, 319 f. (p. 420, 22– 32); F. H. Colson, CR 33, 1919, 28 ff. (p. 432, 28 ff.). – Zum Status des Textes vgl. (gegen Holtz, Donat, 228; Schindel, Lit. 7, 23 Anm. 37) Wessner 1923 (Lit. 1), 1846; Stock (Lit. 7), 415; Mariarosaria Pugliarello, in: S. Pittaluga (Hg.), Scuola e trasmissione del sapere …, Genua 2009, 55–66. – Trad.: Keil, GL 4, XLI ff.: P (Lit. 25); Oxford, Bodl. Auct. T. II.20 (20624), fol. 64r–93r (p. 408, 5–443, 27) (s. IX3/4, Mittelfrankreich), Holtz, Donat, 386 f. (Keils ‚Meermannianus‘), s. auch 396. 409. 410 f. Zu weiteren Codd., darunter Vat. Reg. Lat. 2024 (s. IXII; Holtz, 408 f.) und Oxf. Bodl. Add. C. 144 (O; s. XIin.; Holtz, 409–412; De Nonno, § 611.3 Lit. 2, 216 mit Anm. 13) vgl. Gaia Duca, RomBarb 13, 1994/95, 199–204, hier 199 ff. T.: 16 Prisc. GL 2, 8, 15–19: … ostendit etiam Servius in Commento, quod scribit in Donatum his verbis: semivocales … inchoat, vgl. 4, 422, 15 ff. 17 GL 4, 405. 448, Inc. und Explic. von P (Holtz, Synthèse, 120 Nr. 36): Pars (= Prima ars?) Sergii … Commentarium in arte Donati priorem (= posteriorem?) explicuit magister Servius.

a.3. Als Bearbeitung der Vorlage (keine Kurzfassung) ist neben dem Commentum in Donatum (vgl. auch T. 16, aber T. 17) erhalten noch ein Tractatus (interpretatio p) Servii in Donati librum (L; vgl. GL 4, 486 app.), die sog. Explanationes in artem Donati. T.: 18 GL 4, 496, 26 f.: a) Haec sunt, quae Donatus in prima parte artium tractavit. b) Haec magister Servius extrinsecus dictavit, vgl. p. 408, 36 ff. Lit. 10: Ed.: Keil, GL 4, 487, 22–518, 29 (de octo partibus 1); 518, 30–534, 12 (explanatio litterae etc.); 534–562 (de maioribus partibus). Ed. princ. (nach Cod. S) bei F. Lindemann, ed. Pompeius, Leipzig 1820, IX–XIII. 483–533 (vgl. Eichenfeld, § 610 Lit., XXIII f. 513). – FLit.: Schindel (Lit. 7), 34 f.; Holtz, Donat, 429; P. De Paolis, in: De Nonno, Manuscripts (§ 610 Lit.) 1, 173– 221, bes. 175 f. 196. 199. 201. Nach Wessner 1923 (Lit. 1), 1845 haben „wir es bei der Explanatio mit der Arbeit eines Schülers des S. zu tun“. – Dialogform: Holtz, 235 f.; Kaster, 406 f. (Rusticus und Filocalus keine historischen Figuren; Filocalus nicht mit Furius Dionysius F. zu identifizieren); P. L. Schmidt, LThK 33, 1286; zur Bedeutung von φιλόκαλος als ‚sorgsam‘ vgl. J. N. Adams, CPh 85, 1990, 305–310. – Dat. und Herkunft (Afrika?): De Paolis, 214–218. – Trad.: Keil, XLIX ff.; De Paolis, 176–180 (Explanationes allg., zumal St. Paul [Kärnten] 2/1 [L, s. VIIIin., Northumbria; CLA 10, 1453]); zur sonst isolierten Überlieferung von Teil 1 De Paolis, 180–187 (karol. Epoche). 188 ff. (Humanismus): zumal London, BL Add. 17212 (s. VI2; CLA 2, 166), De Paolis, 201–218); S (Lit. 25), Bischoff (§ 610 Lit.), 19. 280–326; F (wie S). – Rzp.: Law, Grammarians, 17; De Paolis, 218 ff.; zu Isidor vgl. Fontaine, Isidore, 58–74. 96–105. 191– 194, zu einem Traktat des 7./8. Jh. (Nr. 16) Holtz, Synthèse, 117. 130 f. 144. Das unter dem Titel Explanationes laufende Konglomerat (Übersicht Gatti 1979, Lit. 9, 320 f.) reicht von einer Einleitung (p. 486 f.; vgl. Vivien Law, RhM 130, 1987, 71 Anm. 12, aber De Paolis, 199 ff.) bis zur Figurenlehre (563 ff.), die dem vierten und letzten Teil der Ars Donats entspricht (s. u.). In diesem Rahmen folgen 1 (partes orationes 1, 487–518), 2 (Grundbegriffe, 518– 534) und 3 (partes 2, 534–562) aufeinander. 1/2 und 3/4 sind bereits in der Spätantike sekundär zu je einem Buch zusammengefaßt worden, vgl. 534, 15 f. (primo libro … hoc vero libro) und Verweise von B. 2 auf B. 1 (Jeep, Redetheile, 35, aber De Paolis, 196 f.). Andererseits erweisen die Diskrepanzen der weitgehend isoliert überlieferten (o. Trad.) Abschnitte 1, der dem Commentum und damit Donat näher steht (Stock, 425 f.), und 3 (Jeep, 35 ff.; Wessner, 1846 f.; De Paolis, 174 ff.) sowie eine ursprüngliche Buchgrenze zwischen 1 und 2 (p. 518, 29, De Paolis, 191–194, zu einem leer laufenden Verweis von 1 auf 2 allerdings Jeep, 37), daß der Bereich 2/3, vielfach durch Einlagen erweitert (vgl. De Paolis, 195 f. 197f; darunter u. W. 4.a.3), den entsprechenden Donatabschnitten nur ganz äußerlich korrespondiert. – In 1 wird in De nomine eine Donat-Partie (489–

172

VII. Grammatik

496; T. 18.a: Haec sunt quae Donatus …) durch eine Servius-Passage (T. 18.b: Haec magister Servius …) ergänzt, die in ein den Vortrag oberflächlich auflockerndes Schülergespräch (496– 515) übergeht: Ein Rusticus (Et interrogavit Rusticus, p. 499, 23 ff.) und ein ihm gegenüber fortgeschrittener Filocalus (Interrogatus [wohl -vit, so 501, 31 f.; 502, 19 ff.; 503, 11 f.; 515, 30 f.] Filocalus … Servius … respondit, 498, 23–26) fragen (ausgefallen 509, 10), und Servius antwortet; vgl. De Nonno 2010 (§ 610 Lit.), 193–202.

De vitiis et virtutibus orationis Lit. 11: Ed. (princ.): Schindel (Lit. 7), 257–279, de soloecismo (261 ff.) schon bei Keil, GL 4, 563 f., weitere Exzerpte dort 562 app. (de barbarismo). 564 f. (de ceteris vitiis). – FLit.: Schindel, 37–52. 182. 250 f. – Trad.: Schindel, 242–249: L (Lit. 10), fol. 72r-75r; Oxf. Magd. Coll. 64, fol. 75r-83r (M, s. XV; De Paolis, Lit. 10, 178 f. mit Anm. 18/19), zur TKrit. 251–257. – Rzp.: Liber glossarum, Schindel, 49 f. Eine Bearbeitung von Teil 4 von Donats Ars grammatica, der Stilistik (GL 4, 392–402) findet sich, bei Keil nur teilweise ediert, am Ende der Explanationes. Ihre Lückenhaftigkeit ist wohl so zu erklären, daß die Fassung zeitweilig als marginale Erklärung einer Ausgabe der donatischen Grammatik tradiert worden ist und bei der Rückübertragung in einen durchlaufenden Text Verluste erlitten hat, vgl. Schindel, 38 ff. 251. Zwischen Donat (zur Heranziehung seines Vergilkomm. auch 115–118. 251) und den Explanationes steht als die mit Julianus von Toledo gemeinsame Quelle (41–49) der entsprechende Teil der Grammatik des Servius (s. o.); hierher auch die Selbständigkeit gegenüber Donat (40 f. 250 f.), auf den wiederum die altlateinischen Belege verweisen (51 f. 251). In das frühe 5. Jh. führt, wie bei Sergius (§ 612.2 Lit. 1) ein Bibelzitat (Gn 3,22, vgl. p. 277, 386 f. S.), die Benutzung durch Augustin (Schindel, 50) und die Zitierung der Rätsel des Symposius (§ 548), vgl. 7, 3 = p. 277, 393 f.; zu Justin (vgl. § 637.14) auch Schindel, 51.

b) Sergius, De arte grammatica Lit. 12: Ed.: Keil, GL 7, 537 ff. (Einleitung = T. 19; de littera). Ed. princ. bei Eichenfeld (Lit. 10), 197 f. – Finch, 39–45 (mit Ed. princ. von de syllabis, de accentu, positurae [p. 113 M.], de pedibus); Munzi, 109–113. – Trad.: Reg. Lat. 1587, fol. 16v–21v (s. IX, aus Fleury), der Anfang in B (Lit. 25), fol. 55r-v. – FLit.: C. E. Finch, in: Class. Stud. B. E. Perry, Urbana (USA) 1969, 38– 45; Id., CPh 62, 1967, 261 f.; L. Munzi, BollClass S. 3 14, 1993, 106. 108–117, hier 108 f., Kritik an Finch 109; zu Eigenheiten Finch, 39 f.; Munzi, 116 f., zur veränderten Reihenfolge der Kapitel de pedibus und de accentu im Blick auf de nominibus pedum fremder Herkunft (ed. Munzi, 114 f.) Id., 117. T.: 19 GL 7, 537 f.: Ars grammatica est institutio sermonis periti. Haec his rebus continetur, litteris, syllabis, accentibus, pedibus, VIII partibus orationis, anomalis, vitiis, figuris, clausulis, metris, etymologia, orthographia, expositione historicorum et poetarum. 20 p. 110, 31 f. Munzi: Sed de regulis ultimarum plenissime tractavimus in libro suo.

Der Anfang einer unter Sergius5 laufenden Ars (grammatica), bei Keil unvollständig ediert, von Finch ergänzt und von Munzi z. T. korrigiert und im Ansatz ausgewertet, indes bis heute nicht als Kontinuum gedruckt, scheint in seiner Bedeutung für die Werkbiographie des Servius noch nicht erkannt. Die Authentizität ist trotz der onomastischen Variante durch die Werkliste (T. 19) und den Verweis auf W. 4 (T. 20) gesichert. Damit wird deutlich, daß diese detaillierte Übersicht über die Gegenstandsbereiche der Grammatik in der Tat auf den einzigen Grammatiker gehen kann, der nach Donat dieses 5

Vgl. Lit. 1.

§ 612.1 Marius Servius

173

Programm realisiert hat: Die Grammatik entsprechend Donat 2–4 (de litteris, syllabis, accentibus, pedibus; de VIII partibus orationis; de anomalis, vitiis, figuris); ergänzend Endsilbenprosodie (de clausulis, W. 4) und Metrik (de metris, W. 1/2), abschließend Kommentierung der Klassiker (expositio historicorum et poetarum). Das Ganze ist zunächst systematisch angelegt, wie zwei nachgetragene Aspekte grammatischen Fragens (etymologia, orthographia) andeuten, kann aber auch werkbiographisch verstanden werden. Dies bedeutet, daß die hier gemeinte und realisierte Fassung von Servius’ Ars, die mit Donat 2 (de litteris, syllabis, accentibus, pedibus in der Übersicht, dazu Satzzeichen, p. 113, 112–116 M.) einsetzt, beide Lehrgänge der VIII partes orationis (= Donat 1 und 3) zusammenfassend vorlegt, so auch in der frühen und Servius nächsten Bearbeitung § 612.2. Auf die Figurenlehre scheint Servius in dieser späteren Fassung, wohl dem spätesten seiner Werke, verzichtet zu haben.

4. Zur Silbenprosodie a) Zur Vielfalt der Adressaten a.1. Ad Basilium Lit. 13: Ed.: Putschius (§ 610 Lit.), 1799–1810 (Name des Adressaten nach [d] verändert), die letzte kontinuierlich lesbare Ausgabe; bei Keil, GL 6 in einer kaum überbietbaren Unübersichtlichkeit, zu lesen also: p. 240, 11–15 (Widmung); 241, 4–242, 34 (de litteris et syllabis); im App. 2 p. 231, 4–239, 17 (diphthongis); mit (a.2) kontaminiert, vgl. T. 25 und 231–234. 239 in App. 1 unter a; Ed. princ. A. Petrus (I. Sichardus), Basel 1527, fol. 55–62 nach A, vgl. P. Lehmann, Iohannes Sichardus, München 1911, 53. 148; M. de Nonno, RFIC 116, 1988, 7 ff.; Maddalena Spallone, in: Jacqueline Hamesse (Hg.), Les problèmes posés par l’éd. crit., Louvain-LaNeuve 1992, 84 f. – Trad.: Pal. Lat. 1753, fol. 71r–74v (A; s. VIIIex., Lorsch; CLA Suppl. 1776; De Nonno, ib.), Kopie (De Nonno, 11–14, aber 379 f.) Valenc. 395 (um 800, aus Saint-Amand); Par. Lat. 13025, fol. 12r (s. IXin., Corbie), vgl. Holtz, Donat, 371; P. de Paolis, in: E. Bona u. a. (Hgg.), Vestigia notitiai. Fs. M. Giusta, Alessandria 2012, 81–106. – FLit.: Corazza 2011, LXXI ff. 235; zur Identifikation von Basilius vgl. PLRE 1, 149 (irrig auf W. 3 bezogen, auf die Explanationes [W. 3.a.3] Marinone, 285 Anm. 99, zuerst 1969/70), danach Cameron 1966 (Lit. 2), 30. T.: 21 GL 6, 240, 11–15: Ad Basilium amicum Sergii. Ultimarum syllabarum naturam, sicut poposceras, breviter dilucideque digessi, in qua re audacia mea tuo defenditur imperio. Nam hoc opus durum (del. Keil), velut facile ac per se patens dum multi reliquerunt, difficilius reddiderunt; vgl. T. 32. 22 ib. 241, 4–6: Quamquam de litteris et de syllabis multiplex sit copiosusque tractatus, tamen is magis aperiendus a nobisque susceptus est, qui ad dimensionem pedum metrorumque perducit. 23 242, 20–23, vgl. T. 27. 24 GL 6, 242, 30 f.: Ultima vero per singulas partes orationis rationes subiectae monstrabunt, vgl. 231, 3: Ultimas arte colligimus.

Die erste Fassung von W. 4.a ist einem Basilius, vielleicht dem PVR von 395 gewidmet; der Widmungsbrief (T. 21) dürfte, ähnlich wie T. 32, Servius Basilio salutem adressiert gewesen sein. Für die Identifikation spricht auch der Ton der vorausgesetzten (oder prätendierten) Aufforderung (poposceras statt proposueras T. 32). In jedem Fall scheint Servius daran gelegen, durch solche – echten oder gespielten – Wünsche seine gesellschaftliche Position zu betonen bzw. zu kennzeichnen; zu Albinus vgl. noch Lit. 4.

174

VII. Grammatik

Inhaltlich greift der Text mit der Buchstabenlehre (241, 7–26) im Curriculum zurück, schließt dann die Bestimmung der Silbenlänge (kurz, lang, communis) an (241, 27–242, 30). Vornehmlich geht es um die Behandlung der Naturlänge der Schlußsilben in der Folge der Redeteile (Einleitung: 240, 16–241, 3; Ausführung 242, 30–34; 231, 4–239 17 app.). Die Nähe zu W. 4.d tritt neben dem weitgehend übereinstimmenden Widmungsbrief zumal in Ein- und Überleitungen hervor, vgl. T. 23 mit 27; 242, 24–30 mit 451, 21– 25 (prosodische Analyse von amicissimorum). a.2. Eine Matrix der Widmungen zur Silbenprosodie T.: 25 GL 6, 240, 16 (vgl. app.)-241, 3: In omnibus partibus orationis syllabae primae vel mediae, quales sint, exemplis facilius est quam arte colligere. Quare nos disputemus de ultimis; quibus poetae licet saepe vel licentia vel necessitate metri indifferenter utantur, non tamen idcirco, qualiter se naturaliter habeant, nesciendum est. Ergo a nomine sumamus exordium tractantes pariter de Latinis et de his Graecis, quae in nostram orationem videntur posse transire. Lit. 14: Ed.: (1) GL 6, 229 ff. app., je als b; (2) (T. 25); (3) 231, 6 ff. app.; (4) 231–237 app.; (5) 237, 15 ff. app. – Trad.: B (Lit. 25), f.46v-47v mg. (Nr. 1. 4). 47vb (Nr. 2. 3. 5) als abschließende Ergänzung von d, vgl. Beer (Lit. 25), 3 f. mit Abb.31; T. 25 als Interpolation in b. Eine genauere Betrachtung der Überlieferung der spätantiken Opuscula zur (End-)Silbenprosodie führt, was Servius betrifft, zu dem überraschenden Resultat, daß er im Bereich der Redeteile zu den entsprechenden Regeln mit einer Matrix arbeitet, die er jeweils für Freunde, die ein entsprechendes Widmungsgeschenk des berühmten Grammatikers erwarteten, au jour bringt, so wohl auch in einer nur sekundär erhaltenen und editorisch ganz unzureichend zugänglichen Regelsammlung, die in ihren Beziehungen zu a.1 und d sowie über die charakteristische Verwendung von Belegen aus kaiserzeitlichen Autoren (Lukan zu 231, 6 f.; Juvenal ib. und zu 237, 17; Statius ib., vgl. Lit. 23.b Font.) eindeutig auf Servius weist.

a.3. De finalium regulis 6 (de regulis ultimarum T. 20) Lit. 15: Ed. (princ.): Corazza (Lit. 18), 108 f. (vgl. a.1, GL 6, 241, 7–242, 30); noch unediert der Hauptabschnitt (explicit finales), eingeleitet durch Hic adscribendum utile iudicamus, quae sunt producenda et quae corripienda (vgl. GL 6, 242, 32 f.; 231–239 app.). Zur Zusammengehörigkeit beider Segmente Keil, GL 4, 522, 12 app. und 562, 25 app.; De Nonno 1990 (Lit. 16), 234 mit Anm. 41; De Paolis (Lit. 10), 191 f. Corazza hebt allein die Parallelen zu (b) hervor; indes fehlt dort (nach GL 6, 231, 3) das einleitende Exempel einer prosodischen Analyse von amicum (hier 109, 66–70 C., in a.1 von amicissimorum, GL 6, 242, 24–30). – FLit.: Corazza, 97 ff. 99 ff. 104, zu regulae 95 Anm. 5. – Trad.: L (Lit. 10), fol. 55v. 70r–71v, Corazza, 98; Oxf., Mar. Magd. Coll. 64 (s. XV); zu Binde- und Trennfehlern Corazza, 119 f. T.: 26 p. 108, 2–4 Corazza: Litterarum quidem syllabarumque tractatus latior est, quam ut in artem praeceptorum possit brevitate constringi. Tantum tamen a nobis attingitur, quantum ad dimensionem pedum metrorumque perducat. 27 ib. 109, 63–66: Nam quod ad naturalem pertinet longitudinem (naturam T. 23), primam syllabam (primas syllabas) solis confirmamus exemplis … medias probamus (dinoscimus) accentu ultimas finalium regulis iudicamus (arte colligimus).

6 Finales T. 23, Final. regul. als Explicit, vgl. GL 4, 241, 3 app.; 239, 17 app.; Elisabeth Pellegrin,

Les mss. class. Lat. de la Bibl. Vat. 2, 2, Paris 1982, 401.

§ 612.1 Marius Servius

175

b) De finalibus metrorum Lit. 16: Ed.: Keil, GL 6, 229–240. Zu den Edd. vgl. ib. 4, VIII ff. XLIV f.; 6, IX–XII. XXI f. Ed. princ. als Metrorius Maximus in der Donat-Ausgabe, Mailand 1473 (A. Zarotus, GW 9032; Metrorius Maximinus A. Mai, Class. Auct. 3, Rom 1831, 504–511); Maximus Victorinus und metrorum (statt Metrorii, Keil 1871, IX; GL 6, XXIII f.) zuerst bei I. Parrhasius, Mailand 1504 (nach B, danach Eichenfeld, Lit. 10, XXI f. 455–469). – Trad.: Keil 1871, V f.; GL 6, XX f.; ib. 4, XLV: a) Sankt Gallen 876, bis p. 239, 2 (A; um 800; Holtz, Donat, 365); b) eine Kurzform (GL 6, 231, 4–239, 17) in P (Lit. 25), fol. 29r–31v (Holtz, Synthèse, 114), einer spanischen Fassung bei Iulian von Toledo (7. Jh.) in einem Donat-Corpus (ed. Maria A. H. Maestre Yenes, Toledo 1973, XXXII. LVIII f. 136–152; Holtz, Donat, 433); Bern 207 (Holtz, 362); Barcelona, Ripoll 46 (s. X1), fol. 73r–77v (Holtz, 399); allg. 454 f. 471; c) Die insulare Fassung im Quartett der DonatSchüler (T. 28), vgl. B (Lit. 25), fol. 46v–47v (De finalibus Metrorii) und F (ib.), fol. 87v–91v, karolingisch noch Neapel, BN Lat. IV. A.34 (Jeudy, 114 ff.); Bologna 797 (Simona Gavinelli, Aevum 59, 1985, 181–195, hier 183 f. 186. 191); dazu zahlreiche humanist. Hss., Jeudy, 82 f. 96 f. 103 f. 109 f. 116 f. 144–147. 151 ff.; Passalacqua (§ 610 Lit.), Nr. 37. 154. 601. 675. – FLit.: H. Keil, De Maximi Victorini libris, Univ.-Progr. Halle 1871; Id., GL 6, XX–XXIV; Wessner, in: Teuffel 3, 234; Schanz 4, 1, 151 f. 154; Kaster, 419, Nr. 239. 430; Leonhardt (Lit. 3), 28 ff. 38. 187 f.; M. De Nonno, in: Dicti studiosus 1990 (§ 611.3 Lit. 2), 231–234; Corazza (Lit. 18), 93 f. T.: 28 In dem insularen Grammatiker-Katalog (HLL 5, 105; Gavinelli, 185): … De Sicilia (sc. venerunt ad nos libri grammatici) IV discipulorum eius (sc. Donati), idest Honorati (= d) et Sergii (W.3.a.2) et Maximi (§ 564 W.3) et Metrorii. 29 F, s. o. Trad. (Keil, GL 6, XX): Metrorius de Latinis et in Roma fuit et nobilissimi generis, patre Solonio et matre Prissionatia. 30 GL 6, 229, 2– 4 (l.3: appetendus), vgl. T. 22 (l.5: aperiendus).

Eine Kurzfassung von a.1, die offenbar als Ergänzung zur Metrik De ratione metrorum des Marius Victorinus (§ 564 W. 3) gedacht ist, verzichtet auf den servianischen Anfang (T. 21) und ist auch sonst verkürzt (vgl. GL 6, 229 f. gegenüber 241 f. in a.1), ergänzt einen Abschnitt de caesuris (GL 6, 240) und gibt als Paralleltitel pauschal, d. h. unter Mißachtung des Prosarhythmus, De finalibus metrorum. Die kleine Schrift ist, z. T. in Kurzfassungen (Monte Cassino, Spanien) weit verbreitet, auch von Martianus Capella verarbeitet worden. Im insularen Hyparchetyp ist die Schlußsilbe -ru zu -rii verändert und dieser Metrorius mit einer fiktiven Genealogie (T. 29) ausgestattet worden, um auch diese Schrift einem Schüler Donats zuweisen zu können (vgl. T. 28). Im Text wird etwa der Abschnitt de litteris (p. 229, 11–15) gegenüber p. 241, 15–26 erkennbar verkürzt. Die Bedürfnisse einer kontinuierlichen Tradition quantitierender Dichtung hat dem Traktat mit anderen gleichen Themas eine reiche Rezeption in Spätantike, frühem Mittelalter und Humanismus gesichert. Lit. 17: Im Incipit und Explicit der italischen (Lit. 16 Trad. a) und visigothischen Fassung (b) fehlt der Name eines Autors; Metrorius ist also auf die insulare Fassung (c) beschränkt, vgl. Corazza (Lit.18), 93 Anm. 1. Damit erübrigt sich der Versuch von Leonhardt (Lit. 3), 187 f., diesen Namen bereits für den Archetyp in Anspruch zu nehmen; metrorum, wenn auch nur indirekt als Parallele zu De ratione metrorum erschlossen, dürfte demnach ‚original‘ sein, d. h. das Schriftchen sollte zunächst Marius Victorinus, erst dann Metrorius („corruzione del titolo“ nach Munzi, Lit. 12, 116) gehören, umgekehrt De Nonno (Lit. 16), 232: „metrorum … modifica tanto paleograficamente facile quanto incurante del rapporto tra titolo e contenuto dell’opera“. – Rzp.: Martianus Capella (3, 278–288) paraphrasiert den Text ab GL 6, 230, 7 ff., die Parallelen in der Ed. von J. Willis, Leipzig 1983, 75–81 app.; vgl. auch W. Langbein, De Martiano Capella grammatico, Diss. Jena 1914, 44 ff.; Wessner 1921, 134 f., aber Barwick, Remmius, 47. 232 f. –

176

VII. Grammatik

In Bedas Metrik (ed. C. B. Kendall, CC 123A, 1975, hier 100–106. 117 f.) ist der Text gemeinsam mit d (95–107) benutzt, Metrorius zuerst bei Malsachanus genannt (Löfstedt, § 611.1 Lit. 1, 49 f. 193, 17).

c) Eine Vorfassung einer vollständigen Silbenprosodie T.: 31 p. 114, 2–4 Corazza: Praefatio. Quamquam multi ultimarum tantum fecerint compendia syllabarum, nos audendum duximus cum his primas mediasque breviter contingere, quas propter sintomationes omnium syllabarum nuncupare curavimus. Lit. 18: Ed. (princ.): Corazza, 114 ff.; Ead., in: Commentarium de ratione metrorum, Hildesheim 2011, LXXXII ff. 174–177, Nr. 4, rez. W. D. Cirilo Melo, Mnemosyne 66, 2013, 170–173. – Trad.: O (Lit. 9). – FLit.: Doriana Corazza, in: Gasti (§ 610 Lit.), 93–129, hier 93. 105 ff. Die weitgehende Übereinstimmung mit De finalibus (u. 4.d, vgl. GL 4, 449, 6 quamquam – 452, 29 compotis, d. h. einschließlich der Vorbemerkung GL 449, 6 ff.; der Rest bis GL 4, 455 verloren) spricht für den von Corazza edierten Text als Vorfassung, nicht Vorlage von W. 4.d; die antike Annahme einer Verfasserschaft des Servius ergibt sich aus der Anordnung des Oxoniensis, wo Explan. 1 (vgl. Lit. 10, De Paolis, 184 f.) vorausgeht. Hier wie dort folgt auf einen konstatierenden ein dialogischer, als Folge von Frage und Antwort organisierter Abschnitt; hier wird ein innovativer (nos audendum duximus, T. 31) Absatz über die Quantitäten von Anfangs- und Mittelsilben (p. 114 f.) mit einem älteren (multi ultimarum fecerint compendia syllabarum, 115 f.) kombiniert; mit den Vorgängern ist zumal Donat gemeint (vgl. T. 33), der seine Ars minor (§ 527 W. 1) ebenfalls als Erotapokrisis angelegt hatte. – Die auf T. 33 basierende These von Leonhardt (Lit. 3), 50–56, das Zeugnis gehe zurück auf (55 f.) „eine systematische Regelsammlung zur Quantitätenbestimmung“ (zum Donat-Bezug gegen Keil, GL 4, LIV; Holtz, Donat, 223 noch 38–44), gewinnt also gegenüber den Zweifeln von Corazza, 96 Anm. 6; 105 Anm. 33 eine, wenngleich reduzierte Bestätigung; die „verlorene Donatschrift“ enthielt wohl „die metrischen Satzklauseln … mit der Prosodielehre“, also syllabae finales in Poesie und rhetorischer Prosa, aber nicht eine „systematische Regelsammlung“ auch zu den syllabae primae et mediae. Umgekehrt scheint die Skepsis von Corazza gegenüber der Echtheit von W. 4.d (93 Anm. 2; 107, aber Leonhardt, 28 Anm. 17) unangebracht.

d) De finalibus (sc. syllabis) ad Aquilinum Lit. 19: Ed.: Keil, GL 4, 449–455. Ed. princ. GW 9031; ferner: Putschius (Lit. 3), 1809–1816; Eichenfeld (Lit.10), XXIII. 491–500. – FLit.: Leonhardt (Lit. 3), 28. 32–38 und pass.; De Nonno (§ 610 Lit.), 625; Marina Scialuga, Sileno 19, 1993, 301 f. und pass. T.: 32 GL 4, 449, 2–5: Servius honoratus Aquilino salutem. Ultimarum syllabarum naturas (-ram T. 21), sicut proposueras (poposceras), breviter (di)lucideque digessi. In qua re mea audacia (a. m.) tuo defenditur imperio. Nam hoc opus, dum (durum) velut facile ac per se patens (dum) multi reliquerunt, difficilius reddiderunt. 33 ib. 6–8: Quamquam rationem litterae et syllabae in Donati artibus (vgl. p. 367, 9; 368, 18) habeamus, tamen breviandi causa aliqua ex his decerpsimus, quae ad scientiam metrorum proficere credimus.

Auch in seiner prosodischen, einem Aquilinus gewidmeten Schrift bezieht sich Servius auf Donat (T. 33), exzerpiert zumal dessen (verlorenes) Werkchen über die Satzklauseln (§ 527 W. 2 und o. 4.d). Daß dies Gebiet zur Grammatik gehört und zugleich der Metrik theoretisch vorarbeitet, deutet de clausulis, metris im Gesamtprogramm (T. 19) an. Behandelt werden entsprechend Nr. 4.b. (leicht verkürzt) nicht nur, nach Wortarten geordnet, die Endsilben (ab p. 451, 25), sondern dazu die Anfangs- (ab 449, 9) und Mittelsilben (ab 451, 9). Die übersichtliche Präsentation des Materials bewirkte eine weite Verbrei-

§ 612.1 Marius Servius

177

tung und reiche Rezeption des Schriftchens im MA (bis hin zu Pseudepigrapha, z. T. unter dem Etikett Serviolus/Serviellus, dürfte mithin zum Verschwinden der Vorlage Donat maßgeblich beigetragen haben. Lit. 20: Die Kombination der Vorfassung (Nr. 4.d) wurde in der Endfassung zumal in der Verbreihe GL 4, 450, 26–451, 3 (Corazza, Lit. 18, 106), auch um weitere Details (115, 75 ff., vgl. 453, 13; p. 88 f., vgl. 453, 24) gekürzt; zur entwickelteren Anordnung der Schlußsilben (kurz/lang) Corazza, 94. – Trad.: Keil, XLIII ff.: Codd. F (Lit. 25) und B (ib.), fol. 139v–141v (s. VIII, Bobbio; CLA 3, 397a), vgl. De Nonno (§ 611.1 Lit. 4), XVIII–XXI. XXVI Anm. 38, mit nachgestellter Widmung, das Ende (ab p. 454, 13) auch fol. 42*ra; S (Bischoff, § 610 Lit., 15 f. 76–85); München, Clm 14737 (Em. G.121; s. X). Ein Exemplar lag vielleicht in der Kapitelbibliothek von Verona, vgl. Bischoff, Studien 3, 166 f. (zuerst 1964) und dazu Villa (§ 610 Lit.); zu Kopien vgl. Corazza, 93 Anm. 2. – Rzp.: Rufin (ib. T. 3), vgl. Cybulla (§ 617.5 Lit. 2), 42 f. Zur Verbreitung zumal im insularen Bereich (meist als Honoratus) vgl. T. 28, zu ‚Dynamius‘ (Bd. 8) Leonhardt, 44 Anm. 80, im MA 78 f. 128–145. Zu einer metr. Ergänzung des 11. (Thebaldus von Piacenza unter Serviolus, vgl. S. A. Hurlbut, Speculum 8, 1933, 258–263; Leonhardt, 90 f. 200 f.) und einer Verkürzung des 12. Jh. (Johannes von Beauvais) Leonhardt, 200 ff.

5. Idiomata Lit. 21: Zur grammatischen Theorie der Idiomata in der Zeit Augustins W. Süss, Studien zur lateinischen Bibel 1, Tartu 1933, 4–17; allg. auch Kramer 2001 (§ 615 Lit. 1), 13 ff. a) Ed.: Keil, GL 4, 566–572 (Ed. princ.). – In P (Lit. 25) ist am Ende des Papulus-Abschnitts (Nr. 14.a bei Holtz, Synthèse, 116; vgl. W.2.b) unter Servius’ Namen eine Serie von sog. Idiomata casuum überliefert, wo die gr. Kasus-Rektion von der lat. abweicht; Vorlage war der vollständigere Dositheus (§ 611.1, vgl. Tolkiehn 1910, ib. Lit. 1, 112–116; Barwick 1924, ib., 348; Id., Remmius, 69 f.). Die in P anschließenden Idiomata generum (GL 4, 572–584; CGL 1, 14 f.; 2, XXXVII f. 549– 553) führen auf eine vollständigere Charisius-Hs. zurück, vgl. P. L. Schmidt, § 523.2 Lit. 3; Tolkiehn, 77 ff. 124 ff.; Barwick 1924. Servius im Explicit dieser Reihe ist kodikologisch ohne Gewähr, vgl. Holtz a.O. b) Ed.: CGL 2, 507–533. Ed. princ. A. Matthaeus, Veteris aevi analecta 6, Leiden 1704, 357– 371; bei C. Labbé, Cyrilli, Philoxeni … Glossaria Latino-Graeca, Paris 1679 mit der Sigle S notiert. – FLit.: F. Oehler, RhM 18, 1863, 253–261; CGL 1, 15. – Die in der Trad. Glossae Servii genannten Idiomata generum werden durch eine alphabetische, lat.-gr. Liste von Monosyllaba eingeleitet und prozedieren dann masc. (lat.) – fem. (gri.) (bis p. 514, 26), masc.- neutr. (bis 517, 13) etc. (Tolkiehn, 74 f.), eine Anordnung, die dann durch einen Bearbeiter grob nach Deklinationen sortiert worden ist. Die Parallelen zu den Monosyllaba-Reihen Char. p. 49 f. Barwick und Anon. Bob. (§ 611.1.c), p. 23, 3–26 De Nonno verweisen auf den vollständigeren Dositheus als Quelle, vgl. Hoffmann (§ 611.1 Lit. 1), 28–32; Barwick 1924, 346 f. Das Interesse der Epoche an solchen Ansätzen einer vergleichenden Formenlehre (vgl. § 636 W. 3) läßt nicht ausgeschlossen erscheinen, daß wir in der (mit Charisius übereinstimmenden) Abfolge I. casuum/generum tatsächlich Material aus dem Unterricht des Servius erhalten haben. – Trad.: Vgl. G. Loewe, Prodromus corporis glossar. Lat., Leipzig 1876, 200 ff.; CGL 2, XXXIV–XXXVIII: London, BL Harl. 2773, fol. 1r–4v (s. XII, aus Köln); Exzerpte auch in St. Paul (Kärnten) 86b/1, fol. 3r (Nr. 1–4. 13–78, gr.lat.; s. IXmed., Laon-Soissons), vgl. M. Petschenig, WS 5, 1883, 159 f. Ein verlorener, von Labbè 1600 kopierter (Leid. Scal. 63; zu Scaligers Beiträgen Goetz, BSG 40, 1888, 229 f.; CGL 1, 257) Puteaneus enthielt zuvor noch ein einfaches, heute mit i abbrechendes, lat.-gr. Vokabular (CGL 2, 533–536).

178

VII. Grammatik

6. Commentum (Commentarium) Vergilii Lit. 22: Ed.: G. Thilo 1 (Aen. 1–5), Leipzig 1878–81 (rez. E. Thomas, RCr N. S. 15, 1883, 23–27); 2 (Aen. 6–12), 1883/84, rez. C. Haeberlin, PhAn 17, 1887, 614–616 (zu Bd. 1/2); Bd. 3, 1 (ecl. georg.), 1887, rez. G. Goetz, BPhW 8, 1888, 302–305, P. Regell, WKPh 5, 1888, 782–785. 811– 16; E. K. Rand u. a. (Ed. Harvardiana; ) 2 (Aen. 1/2), Lancaster (USA) 1946, dazu E. Fraenkel, Kl. Beitr. 2, Rom 1964, 339–390 (zuerst 1948/49, vgl. Mountford, CR N. S. 17, 1967, 286–289 und erneut Timpanaro 1984, s. u., 211 ff.),7 auch N. Marinone, RFIC 77, 1949, 141–152, R. P. Robinson, CW 43, 1949/50, 230–237; zur Entstehung der Ed. E. K. Rand, CRAI 1938, 311–324, J. P. Elder, Speculum 21, 1946, 493–95; Brugnoli (Lit. 1), 810 f.; Bd. 3 (Aen. 3–5), Oxford 1965, dazu J. Préaux, RBPh 44, 1966, 595–98; für Bd. 1 (ecl. georg.) waren G. Goold, für 4 (Aen. 6–8) P. Marshall, für 5 (Aen. 9–12) C. E. Murgia vorgesehen; G. Ramires, Sileno 39, 2013, 365–397 (Timpanaro als Herausgeber). – Emmanuelle Jeunet-Mancy, Paris 2012 (Bd. 6; TÜbers. Komm.), Bibl. CXXXIX–CXIV; G. Ramires, Bologna 2003 (B. 7), rez. J. Zetzel, Vergilius 54, 2008, 202–212; 1996 (B. 9, ergänzend zu B. 7, 135–138), rez. G. Timpanaro, Contributi di filologia greca e latina, E. Narducci, Florenz 2005, 405–418 (zuerst 1998), H. D. Jocelyn, Latomus 57, 1998, 434–437; Zetzel a.O. – Edd. princc.: G. Mambelli, Gli annali delle edizioni virgiliane, Florenz 1954, 11–21; Flodr, 284. 313 ff.: 1470/71 (Straßburg, Rom, Venedig) nach den erweiterten Itali; zu Guarino da Verona bei C. Valdarfer, Venedig 1471 und der ‚Raubkopie‘ L. Carbones vgl. L. Piacente, InvLuc 9, 1987, 129–142; ferner (Teuber, Lit. 1, 28 ff.; Thomas, VI–XV. 3–8. 34–43. 331–350) unverfälschter Florenz 1471/72 (B. Cenninus), ab 1475 (Venedig, J. Rubeus) stets mit Vergil: R. Stephanus, Paris 1532; G. Fabricius, Basel 1547; P. Daniel, Paris 1600 (DS); L. Lucius, Basel 1613; P. Masvicius, Leeuwarden 1717; P. Burmannus, Amsterdam 1746. – B. 2 (mit Vergil): E. Diehl, Bonn 1911, dazu P. Wessner, BPhW 32, 1912, 1859–63; Anna Cignarella, Virgilio a scuola, Foggia 2001 (TÜbers.Komm.). – B. 4: G. B. Pighi, Como 1942; R. Scarcia, Schol(i)a 2, 2000, 3–5, 2003, 1. Zur Vita maßgebend jetzt G. Brugnoli/F. Stok (Hgg.), Vitae Vergilianae antiquae, Rom 1997, XXVI–XXXIV. 143–157, Paragrapheneinteilung bei Goold 1990 (s. u.), 76 f.; der originale Schluß (Harv. 2, 2 f., 40–68) bei Nettleship, Diehl und Brummer nach Thilo, bei Hardie und Bayer irrig nach der Erklärung des sog. Servius Danielis (DS) zu Aen. 1, 1 (p. 2, 40–44); zum interpolierten (p. 3, 69 ff.) Schluß vgl. Fraenkel, 352 ff., zur Provenienz G. Brugnoli, GIF 39, 1987, 120 ff.; vgl. noch H. Nettleship, Ancient lives of Vergil, Oxford 1879, 21 ff.; Diehl, 40 ff.; Brummer, XVI f. 68 ff.; Hardie, (19–24); Bayer 1987, 242–245. 436–446, parallel zu den anderen Vergilviten Körtge, 9 ff. (alle § 611.6 Lit. 6 bzw. 7); zur Appendix T. Alimonti, CCC 10, 1989, 245–272, hier ab 262. Index: J. F. Mountford/J. T. Schultz, Index rerum et nominum in scholiis Servii … tractatorum, Ithaca (USA) 1930, rez. Wessner, PhW 51, 1931, 639–643. – Neuere TKrit.: V. Bulhart, Mnemosyne S. 4 6, 1953, 64 f.; W. Clausen, HSPh 71, 1967, 57 f.; Murgia 1967 (Lit. 24.3), ab 316; Timpanaro, Contributi (§ 610 Lit.), 427–556 (zuerst 1957–1970) und pass.; Id., Vichiana 13, 1984, 211–223; erneut Murgia, HSPh 91, 1987, 303–331 (B. 3); wieder Timpanaro, Contributi 2005, 383–403 (B. 10; zuerst 1994); Id., Nuovi contributi, Bologna 1994, 405–458 (B. 3; zuerst 1989); Id., Virgilianisti antichi e tradizione indiretta, Florenz 2001, 119–138; Uhl (Lit. 23.a), 587 ff.; Ramires, in: Gasti (Lit. 18), 183–194 (B. 7). Bibl.: Suerbaum 1980 (§ 611.6 Lit. 6), 288 ff. 292–295; De Nonno 1991, 360 f.; Servio (Lit. 22 FLit.), 262–279. – FBer. (vgl. Lit. 1): Wessner 1902, 195 ff.; 1908, 147 ff.; 1921, 181 ff.; Lammert (§ 610 Lit.) 1931, 85 ff.; 1936, 141 ff., speziell zur Biogr. Suerbaum, 301 ff.; Id. 1981 (wie 1980), 1180. 1212 ff. – FLit.: Suringar (§ 610 Lit.) 2, 59 ff.; E. Thomas, Scoliastes de Virgile, Paris 1880, bes. 144–183. 206–270, dazu G. Boissier, JS 1880, 197–207; H. Georgii, Die ant. Äneiskritik, 7 Hyperkritisch und nicht frei von Vorurteilen (zumal 389 f.), im Ergebnis jedenfalls „vernichtend“ (Suerbaum, Lit. 1) bzw. eine „damnation“ (Jocelyn 1998, Lit. 16). Wer Fraenkels „giusta severità“ (Timpanaro 1998, 195) anerkennt, kann nicht zugleich den Zusammenbruch der

Ausgabe nach Bd. 1/2 (Jocelyn, 435) beklagen, der die tiefe Verunsicherung der Editoren bezeugt und der Wissenschaft wohl mehr geschadet haben dürfte als die (erwartbaren) Schwächen der 1965 noch ausstehenden Bände; vgl. auch J. Farrell, TAPhA 135, 2005, 98 f.

§ 612.1 Marius Servius

179

Stuttgart 1891; Id., Die antike Vergilkritik in den Bukolika und Georgika, Leipzig 1902, dazu Thomas, RCr 33, 1892, 290–293, F. Schlee, WKPh 10, 1893, 969–973, H. Kern, BBG 29, 1893, 129–133; E. G. Sihler, AJPh 31, 1910, 1–24; Faider (§ 610 Lit.), 39 ff.; Irvine (§ 610 Lit.), 126– 141. 495; Schmitzer (§ 636 Lit. 5), 70–81; Cameron, 573–580. 603–606; S. Casali/F. Stok (Hgg.), Servio. Stratificazioni esegetiche e modelle culturali, Brüssel 2008, zumal Alison Sharrock, 7–23; C. Santini, 78–92; A. Setaioli, 159–178 (Philosophie); F. Comparelli, 179–193 (Orphisches), rez. P. Hardie, CR 20, 2010, 443 ff. – Einzelwerke und Abschnitte: Maria M. Pirrone, L’arte delle bucoliche di Virgilio nella critica antica, Palermo 1928; Olga Monno, IncLuc 25, 2003, 179–197; 28, 2006, 161–179 (pr.); Auct. nostri 4, 2006, 97–134 (Allegorisierung); J. Jüthner, AAWW 62, 1925, 165–176 (ecl. 4, 4 ff.); W. Spoerri, MH 27, 1970, 265–272 (6, 31 ff.); Romilda Ucciero, in: Commencer 1 (§ 623 Lit. 15), 111–122 (ecl. 3); Isabella Canetta, Acme 64, 2, 123–138 (ecl. 9). – L. F. Hackemann, Servius and his sources in the comm. on the Georgics, Diss. Columbia Univ., New York 1940; A. Setaioli, in: Atti conv. Virg. bimill. georg., Neapel 1977, 521–547. – G. Walter, Untersuchungen zur antiken Äneiskritik, Diss. Leipzig 1930; A. Baudou, CEA 42, 2005, 149–166 (Aen.); R. A. Kaster, YClS 36, 2012, 45–56. – Helena-Episode: G. P. Goold, HSPh 74, 1970, 101–168 (auch in: S. J. Harrison [Hg.], Oxford readings in Vergil’s Aeneid, Oxford 1990, 60–126); T. Berres, Vergil und die Helenaszene, Heidelberg 1992; Murgia, HSPh 101, 2003, 405–426. – P. V. Cova, in: Fs. Bellincioni (§ 604.2 Lit. 8), 130–136 (B. 3); W. S. Anderson, Arethusa 14, 1981, 115–125 (B. 4 Anf.); E. Wiegand, Notes on the eigth book of the commentary of Servius on Vergil’s Aeneid, Diss. Columbia Univ. (New York) 1936. T.: 35 Prisc. GL 2, 233, 14: Servius in commento Virgilii, vgl. auch 256, 14. 515, 22 f. (beide commentario). 36 Serv. Aen. 6, 775 (Castrum Inui): … civitas, quae Castrum Novum dicitur; de hac autem ait Castrum Inui = Rutilius Namatius 1, 227. 232: Castrum … hoc Inui Castrum fama fuisse putat. 37 Vita 1: In exponendis auctoribus haec consideranda sunt: Poetae vita, titulus operis, qualitas carminis, scribentis intentio, numerus librorum, ordo librorum, explanatio. 38 ecl. pr. (3, 1, 3, 28 ff. Th.): et dicit Donatus, quod etiam in poetae memoravimus vita, in scribendis carminibus naturalem ordinem secutum esse Vergilium. 39 Aen. 1 pr. (1, 4, 10 f. Th.): Intentio Vergilii haec est, Homerum imitari et Augustum laudare a parentibus … 40 Aen. 6 pr. (2, 1, 1–5 Th.): Totus quidem Vergilius scientia plenus est, in qua hic liber possidet principatum … et dicuntur aliqua simpliciter, multa de historia, multa per altam scientiam philosophorum, theologorum, Aegyptiorum, adeo ut plerique de his singulis huius libri integras scripserint pragmatias. 41 Ioh. Malalas, Chron. 6, ed. L. Dindorf, Bonn 1831, 162: Ὁ δὲ σοφώτατος Σέρβιος ὁ Ρωμαῖος ἐν τοῖς αὐτοῦ συγγράμμασιν ἐχέθετο εἰρών … (etwa zu Aen. 1, 338 ff., fehlt im Servius-Text), vgl. auch B. 7 (p. 180 f. D.) zu 8, 646. 42 Glosse in Bern 363 (s. IX) zu georg 2, 4: Donatus alter (als Claudius Donatus), qui in totum Virgilium exposuit, in Leotica (sc. extat); vgl. auch Paul. Diac. hist. Lang. 2, 23: … quod Donatus grammaticus in expositione Vergilii … dixit.

a) Der Ruf des Servius als des führenden (römischen) Grammatikers aller Zeiten (T. 5.b/ c: qui priscos … praeceptores doctrina praestat; quasi litteratorum omnium longe maximus) beruht zumal auf seinem in den ersten Jahrzehnten des 5. Jh. entstandenen Lemmakommentar zu Vergil, der umfang- und einflußreichsten antiken Erklärung des führenden lateinischen Klassikers, zugleich Inkarnation der römischen Unterrichtsmethode, wie sie am prägnantesten Quintilian (inst. or. 1, 4, 1 f.) zusammenfaßt: Der professio grammatici obliegt Sprachlehre (loquendi scientia) und Kommentierung der Dichter (poetarum enarratio), wobei die erste Aufgabe von Servius sowohl separat (W.3) wie mit der zweiten kombiniert in der Vergilkommentierung wahrgenommen wird. Die poetarum enarratio soll, wie ebenfalls von Quintilian betont (§ 3), unter den Aspekten emendatio (Textkritik), enarratio (Einzelerklärung) und iudicium (literarische Wertung) ausgeführt werden. Im konkreten Fall wird von Servius gegenüber dem Vorbild Donat die Aeneis den Eklogen und Georgica vorgezogen. Auch die Einzelaspekte zwischen Vita und Kommentierung, Werktitel und Zahl bzw. Anordnung der Bücher,

180

VII. Grammatik

Gattung (qualitas carminis) und Funktion der Werke (scribentis intentio) verraten die methodologische Selbstsicherheit des geübten Praktikers. Vorausgesetzt sind im Falle eines Epos zur römischen Vorgeschichte (ante urbem conditam) der Schatten Homers und die historiographischen bzw. poetischen Quellen bzw. Parallelen zur Sach- und Spracherklärung, wie sie die neuere Forschung immer detaillierter erschlossen bzw. synthetisiert hat. Untergeordnet kommen Prosodie (vgl. W.4) und Metrik (vgl. W. 1/ 2), auch Textkritik zur Sprache. b) Vor diesem allgemeinen Horizont ‚normaler‘ philologischer Aktivitäten treten, zumal auf den Vergilkommentator bezogen, spezielle Schwerpunkte hervor: einmal die Benutzung griechischer Scholien bzw. einer mythographischen Quelle, zum anderen die, wenn auch maßvolle (einschränkend etwa zu ecl. 3, 20), allegorische Deutung einzelner Verse. Die Parallelen zu den Homerscholien, soweit bisher erarbeitet, wie die Omnipräsenz mythographischer Erklärungen reflektiert die Tradition der Vergilerklärung ab etwa Aemilius Asper, die bei Servius in Spuren aufgehoben ist. c) Wie bei W. 3 und 4 setzt auch der Vergil-Kommentar (Commentum/Commentarium, vgl. T. 35)8 das Exemplum der älteren Autorität Donats (§ 527 W. 3) voraus, das der eigenen Intention gemäß ergänzend überboten wird. War jener als Lehrerkommentar gedacht, so zielt die jüngere Erklärung auf Schüler; Servius wird entsprechend regelmäßig als magister apostrophiert (T. 1. 17. 18.b). Die auffälligsten Veränderungen sind dem didaktischen Zweck untergeordnet: Voranstellung der Aeneis als Hauptwerk hier gegenüber einer chronologischen Anordnung bei Donat (vgl. T. 38), eine straffere Organisation, beginnend mit der Einbettung der Biographie zu Beginn in das Schema des Accessus (T. 37), die Reduktion alternativer Erklärungen auf eindeutige Entscheidungen etc. Als Modernisierung ist die Streichung zahlreicher Zitate aus ‚archaischen’ Autoren zu verstehen zugunsten einer stärkeren Berücksichtigung – neben Schulklassikern wie Terenz und Sallust – von Horaz (vgl. T. 1 und W. 2), von ‚moderneren‘ (neoterici), d. h. nachaugusteischen Dichtern wie Lukan (und Persius), Juvenal (vgl. T. 2) und Statius als gleichfalls zitierfähigen Autoritäten (idonei), sogar von Septimius Serenus (§ 484), Terentianus (§ 493) und Tiberianus (§ 552). Auch die Einzelerklärung geht von Donat aus, der vorwiegend bei abweichender Ansicht genannt und durch Urbanus (§ 526.3), sowie zum grammatischen Detail durch Caper (§ 438) ergänzt wird. Dem linguistischen Schwerpunkt sind etwa zwei Drittel der Annotationen – mehr in Aen. 1, weniger in 6 – gewidmet, die bisweilen zu kleinen Exkursen auszuwuchern drohen. Vergil wird als privilegiertes Muster nach dem Kriterium sprachlicher (grammatischer wie stilistischer) Verbindlichkeit normativ ausgewertet und bewertet. Zwischen den Polen vetustas (auctoritas) und usus mißt der Grammatiker im Bewußtsein der eigenen Autorität nach der Norm der ratio (natura), eine Position, die in Macrobs Saturnalien Avienus und nicht der dort idealisierte Servius vertritt. Im übrigen steht einem Versuch, Servius als Person über die Akzente seiner Kommentierung, etwa als Altgläubigen, zu verstehen, die Tatsache entgegen, daß er Details der altrömischen Religion und ihres Rituals (eines Bereichs, in dem Vergil als besonderer Experte galt) regelmäßig, auch im Vergleich mit Donat, in Tempora der Vergangenheit beschreibt. Theodosius hatte im Februar 391 in einem Reskript an den römischen Stadtpräfekten pagane Opferhandlungen verboten (Cod. Theod. 16, 10, 10), ein Verbot, 8

Für Commentarium Murgia 1975 (Lit. 18), 117 f.

§ 612.1 Marius Servius

181

das Servius mit seiner Abdrängung in die Dimension der abgeschlossenen Vergangenheit literarisch ratifiziert zu haben scheint; ein Zugang zu den Sakralhandlungen der Tradition blieb also nur in antiquarisch-nostalgischer Gesinnung möglich. Lit. 23: Dat.: Zur Benutzung des Servius durch Namatius (T. 36) I. Lana, Rutilio Namaziano, Turin 1961, 114 f.; Cameron, Last pagans, 19; t.a. wäre damit 417. Zu 410 als t.a. vgl. C. E. Murgia, CPh 98, 2003, 45–69 (zu T. 7), dagegen Marinone, 265. 267; Döpp, 630 f. Für 391 als t.p. Murgia, 47, für 415 Stock (Lit. 7), 418 Anm. 26, für 415/20 Uhl (s. u. a), 594. Zur Nichtbenutzung von W. 6 durch Macrobius (umgekehrt Santoro, § 636 Lit. 3, 106–123 [zuerst 1942]) als t.p. Georgii, 524 ff.; Marinone, 275–284; Id. 1977 (§ 636 Lit. 5), 26 f.; Döpp, 626 f.; Cameron, Last pagans, 247–252; zu sprachlichen Argumenten vgl. Thilo, LXXI ff. a) Professionalität: Praefatio: Zum Charakter als Accessus (Suerbaum 1981, Lit. 22 Vita, 1205 Anm. 53a), abnehmend in der Reihe Aen. ecl. georg. ausgeführt, vgl. G. Brugnoli, EV 1, 1984, 11 ff., zum Vergleich mit der Einleitung Donats R. A. Osebold, Aelius Donatus’ introduction to Virgil’s Eclogues, Diss. Baltimore 1968 (micr.), 88 ff.; H. Naumann. RhM 118, 1975, 166–179; allg. Petra Fleischmann, in: U. Schmitzer (Hg.), Suus cuique mos, Göttingen 2006, 59–114. – Vita (VS): Echt nach Körtge (Lit. 22 Ed.), 54 ff.; Exzerpt nach E. Norden, Kl. Schr., Berlin 1966, 442 f. (zuerst 1906); K. Wieser, Der Zusammenhang der Vergilviten, Diss. Erlangen 1926, 15. 37 f.; Bayer (Lit. 22 Ed.), 440; verkürzt mindestens im Bereich der §§ 8/9 (am Ende Goold 1990, Lit. 22 FLit., 77; Suerbaum, 1213, vgl. auch C. E. Murgia, CSCA 7, 1974, 257–277, hier 266, dagegen Naumann, RhM 87, 1938, 370 f.; Id. 1975, 176 f.), vgl. V(ita) D(onati), 58 und VS, 6; auch das Sulpicius-Epigramm (VD 38) wird bei ‚Probus‘ (Brugnoli/Stok, Lit. 22 Vita, 199) Servius Marius (so G. Thilo, NJPhP 149, 1894, 293 f.; vgl. Schmidt, HLL 4, 231) zugeschrieben, vgl. Suerbaum, 1194 f., in dieser Richtung auch F. Hurka, RhM 147, 2004, 172–189 (ohne Kenntnis der Beiträge von Schmidt). VD, die vollständige VS (danach die V[ita] P[robi]) wie die FocasVita (VF, zumal VS 7 mit VF 91 ff.; vgl. Schmidt, 32 f. und § 611.6 Lit. 7) gehen direkt auf Sueton zurück (vgl. Hier. chron. p. 166 H. mit VD 37 und VS 10; nicht überzeugend T. Berres, Die Entstehung der Aeneis, Wiesbaden 1982, 4 ff., T. 32–41; 23 ff., vgl. auch Goold 1990, 81–85).

Sueton VD

(VS) VS (verkürzt)

VF VP

Zur communis opinio indes Naumann 1975, 172 ff.; Suerbaum, 1214 ff., Stemma Brugnoli/ Stok, VI. Aus der ursprünglichen Sueton-Vita mag auch das Zitat der Helena-Szene stammen (aus einem unbekannten Vergil-Komm. nach Goold 1990, 93, aus dem Donat-Komm. nach Suerbaum, 1216 ff., vgl. auch Murgia, CSCA 4, 1971, 203 ff.); zu weiteren Veränderungen, etwa der Hinzufügung der Copa in dem Katalog der angeblichen Jugendgedichte (§ 6) vgl. Alimonti (Lit. 22 Vita), 262 ff. Zu den Akzenten der explanatio (T. 37) vgl. Thilo (Lit. 22 Ed.) 1, XXVII–XXXII; Thomas 1880 (ib. FLit.), 150–155. 181 ff.; Laemmerhirt (s. u.), 329 ff.; M. Galdi, Mouseion 3, 1926, 82 ff.; C. de Trooz, NV(B) 12, 1928, 45–61; R. D. Williams, PVS 6, 1966/67, 50–56; Kaster 1980 (Lit. 1), 255–258; Id. 1988, 169 ff.; R. B. Steele, AJPh 20, 1899, 272–291, hier 274 ff. (technisches Vokabular); C. Murgia, in: R. Rees (Hg.), Romane memento. Vergil in the Fourth Century, London 2004, 189–200; Cameron, Last pagans, 567–613. 874. – Sprachlehre (vgl. Thilo, LXXIII f.): Kirchner 1883 (s. u. b), 23 ff.; P. Rosenstock, De Donato Terentii et Servio Vergilii explicatore syntaxeos Latinae interpretibus, Diss. Königsberg 1886, 4 ff.; Gessner (Lit. 2), 44–55; Fraenkel, 375 ff.; R. J. Bober, The Latinitas of Servius, Diss. Columbus (Ohio) 1971 (micr.), 20 ff.; Anne Uhl,

182

VII. Grammatik

Servius als Sprachlehrer, Göttingen 1998, rez. P. Bruggisser, Gnomon 74, 2002, 609–613. – Details: Steele, AJPh 15, 1894, 164–193 (Archaismen); R. Maltby, Latin vulg. 6, 2003, 265– 276; Id., in: Fögen 2005 (§ 600.2 Lit.), 207–220, hier 211 f. 219 (Kolloquialismen); Id., in: Ferri (§ 610. Lit.), 63–73; W. P. Mustard, The etymologies in the Servian commentary to Vergil, Diss. Baltimore (Colorado Springs 1892); Ana-Isabel Magallón García, La tradición gramatical de differentia y etymologia hasta Isidoro, Zaragoza 1996, 199–213; Uhl, 484–520. 550 f.; Maltby, in: C. Nifadopoulos (Hg.), Etymologia, Münster 2003, 103–118; Uhl, 521–539. 551 ff. (Synonymie); Ramires, in: Maria G. Adamo/Paola Radici Colace (Hgg.), Synonymie et ‚differentiae‘, Neapel 2006, 81–91; F. Stok, in: Servio (Lit. 22 FLit.), 132–158; Id., in: Il testo, 97–105; H. L. Levy, TAPhA 100, 1969, 237–254; Id., CJ 67, 1971/2, 167–174 (Wortstellung); P. Poccetti, in: Santini/ Stok 2004 (s. u.), 259–306 (Altlatein). – Rhetorik: Gessner, 51–54; J. L. Moore, AJPh 12, 1891, 157–192. 267–292 (Tropen und Figuren). – Metrik: Quelle u. a. Iuba (Aen. 5, 522; 6, 832), vgl. Hense (Lit. 4), 145 f.; O. J. Todd, CQ 34, 1940, 133–145 (georg. 2, 385 zum Saturnier); P. Diliberto, RFIC 135, 2007, 447–455. Textkritik: O. Ribbeck, Prolegomena crit. ad P. Vergili Maronis opera maiora, Leipzig 1866, 189 ff.; W. Huch, De fide Servii in versibus Vergilii examinata, Diss. Greifswald 1914; Zetzel (§ 610 Lit.), 81–147; P. N. Lockhart, The lit. criticism of Servius, Diss. Yale 1959 (masch.), 15–60; S. Timpanaro, Per la storia della filologia virgiliana antica, Rom 1986, 96 ff. 148 ff. 161 ff. und pass. Font.: Thomas, 184–206; G. Laemmerhirt, De priscorum scriptorum locis a Servio allatis, CPhI 4, 1890, 311–406, vgl. 314 ff., rez. B. Kübler, BPhW 11, 1891, 46–49; Hackemann (Lit. 22 FBer.), 66–74; Pellizzari (Lit. 1), 219–299, zum Kanon 220 ff.; R. J. Starr, Latomus 66, 2007, 959–964 (Chronologie). – Gr. Literatur: Gessner, 39–42; Lockhart, 169–210; J. Tolkiehn, Homer und die röm. Poesie, Leipzig 1900, 34 ff.; E. L. Crum, Influence of Homer on Vergil, with special reference to Servius, Diss. New York Univ. 1924 (micr.); J. Farrell, in: Servio (Lit. 22 FLit.), 112–131; Cameron (u. b), 192 f. bzw. 193–197. 208; Isabella Canetta, in: Nuovo e ant., 255–279; Ead., Calamo 4, 2011, 289–300 (Euphorion); Fleischmann (s. o.), 82–89; F. Bognini, IMU 49, 2008, 1–52, hier 33 ff. 42–49 (Aemilius Asper; zu 37 Anm. 82 noch P. L. Schmidt, HLL 4, 252 f.). – Republ. Autoren: Laemmerhirt, 314 ff.; J. Kirchner, De Servii … commentario pleniore 1/2, Gymn.-Progr. Brieg 1910/11 (Zitierweise); R. B. Lloyd, HSPh 65, 1961, 291–341; Pellizzari, 222–225. – Komiker: Id., 225–228; Lloyd, in: R. M. Wilhelm/H. Jones (Hgg.), The two worlds of the poet. Fs. A. G. McKay, 244–253; zur indirekten Zitierung von Plautus Lloyd 1961, 314–317; zu Terenz J. D. Craig, CQ 24, 1930, 183–187; Maltby 2005, 215–219; B. Bureau (Lit. 24.3), 219– 257 (Donat). – Lukrez, Catull: Pellizzari, 232 ff.; Lucienne Deschamps, in: R. Poignault (Hg.), Présence de Lucrèce, Tours 1999, 199–216; Goold 1990, 95–98 (Catull). – August. Klassik: Pellizzari, 236 ff., zu Horaz noch N. Terzaghi, Studia Gr. et Lat., Turin 1963, 998–1001 (zuerst 1956); P. Santini, L’auctoritas linguistica di Orazio …, Florenz 1979, 2 ff.; S. Timpanaro, EO 3, 1998, 66–72; M. Geymonat, in: Style and tradition. Fs. W. Clausen, Stuttgart u. a. 1998, 30–39 (ital. FAM 14, 1998, 7–16. – Lukan, Statius und Juvenal als auctores idonei: Kaster, AJPh 99, 1978, 181–209 nach P. Wessner, PhW 49, 1929, 296–303. 328–335 (hier 301 ff. 330 ff.), zu Persius Brugnoli (§ 614.4 Lit. 1), 42 ff.; zu Lukan noch Maria A. Vinchesi, AR N. S. 24, 1979, 2–40, hier 9 ff.; Esposito (§ 613.5 Lit. 2), 133–152 (Aen.1); zu Martial Pellizzari, 254, zu Juvenal J. W. Fendrick, Servius’ knowledge of Juvenal, Diss. Los Angeles 1971 (micr.), bes. 26 ff.; J. R. C. Martyn, Philologus 123, 1979, 325 f.; Olga Monno, Iuvenalis docet, Bari 2009, zu Statius Françoise Morzadec, vgl. Bouquet (Lit. 24.3), 259–275. Zu Tiberian und Festus (Avienius) Pellizzari, 265–272. – Cicero: Pellizzari, 231 f.; O. Salomies, in: Utriusque linguae peritus. Fs. T. Viljaama, Turku 1997, 126–135 (Reden); zur Prosa der Kaiserzeit Pellizzari, 253 ff. 257–265. – Historiker: Ramires, in: C. Santini/F. Stok (Hgg.), Hinc Italae gentes, Pisa 2004, 33–44, rez. G. Abbamonte, Vergilius 52, 2006, 173–197; im einzelnen F. Stok, Eutopia 5, 1996, 67–84; Catherine Sensal, in: Abbamonte u. a. (Hgg.), L’ultima parola, Neapel 2004, 325–335 (Annalisten); A. Nitzschner, De locis Sallustianis, qui apud … grammaticos veteres leguntur, Diss. Göttingen 1884, 58 ff., auch Pellizzari, 229 ff.; Id., 238 ff. (Livius). 273–277 (Hist. Aug.). Zum Inhalt (vgl. T. 40): J. P. Taylor, The mythology of Vergil’s Aeneid according to Servius, Diss. New York Univ. 1917; P. E. Knox, CJ 92, 1996/7, 225–233 (Iuno saeva); P. Colafranesco, InvLuc 23, 2001, 27–51 (Pan); Petra Fleischmann, Die Aeneasfigur in der Darstellung des Servius, Diss. Jena 2001 (masch.), 175–229; Pellizzari, 116–141 (Topographie); Ute Tischer,

§ 612.1 Marius Servius

183

Servius und Rom, in: Therese Fuhrer (Hg.), Rom und Mailand in der Spätantike, Berlin u. a. 2012, 219–236; F. Coarelli, in: Santini/Stok, 11–32 (Gründungsmythen); Costanza Mastroiacovo, ib. 75–110; Stok, ib. 111–162 (‚geopolitica della guerra‘); Santini, ib. 163– 214; R. Enking, MDAI(R) 66, 1959, 65–96, hier 70 ff. (Etrusker); Ida Mastrorosa, ib. 235– 258 (Sabiner); Fleischmann, 133–174 (pius Aeneas). 230–300 (Gegenspieler des Aeneas); P. Bruggisser, Romulus Servianus, Bonn 1987, bes. 23–27. 30–35 (rez. N. Horsfall, CR 41, 1991, 242 f.); Id., in: Dummer/Vielberg (Hgg.), Leitbild Wissenschaft (§ 610 Lit.), 39–76; Gessner, 20–37; Fraenkel, 378 ff.; Pellizzari, 81–116 (Frühgesch. bis zu den Bürgerkriegen); Id., NRS 76, 1992, 589–612; Zetzel, CPh 79, 1984, 139–142 (zweites Triumvirat in ecl.); Bruns 2, 75 ff. – Interpretation, liter. Würdigung: de Trooz, MB 33, 1929, 229–261; V. Ussani, SIFC N. S. 21, 1946, 83–99 (zur Qualifikation bene); Lockhart, 71–115 (‚praise‘). 117–160 (Vergil als poeta); G. Rosati, ASNP 3.S. 9, 1979, 539–562, hier 551 ff.; Lazzarini, SIFC 3.S. 7, 1989, 56–109. 241–260; D. Fowler, in: A. Laird (Hg.), Ancient lit. criticism, Oxford 2006, 414–420 (zuerst 1997); R. Thomas, Virgil and the Augustan reception, Cambridge 2001, 93–121 (‚other voices‘); U. Schmitzer, in: J. Fugmann u. a. (Hgg.), Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom, München u. a. 2004, 59–81, hier ab 70; Maria L. Delvigo, in: Marcone (§ 600.2 Lit.), 1–22 (‚mythici-physici‘), Ead., MD 56, 2006, 129–155; Ead., S. e la poesia della scienza, Pisa 2011, rez. G. Bonnet, REL 89, 2011, 410 f., L. Fratantuono, BMCRev 2011.12.21, W. Hübner, Gnomon 85, 2013, 690–694. b) Font.: Gr. Scholien: R. Klotz, Animadversiones ad veteres Vergilii interpretes, Gymn.-Progr. Treptow 1893, 7 ff.; Fraenkel (Lit. 22 Ed.), 381–389; M. Mühmelt, Gr. Grammatik in der Vergilerklärung, München 1965, dazu Timpanaro (Lit. 22 TKrit.), 557 ff.; Aristoula Georgiadou, Mnemosyne 51, 1998, 337–340; Monica Negri, Eikasmos 12, 2001, 323–336. – Mythographie: M. T. Messina, in: E io (§ 613.2 Lit. 1), 119–141 (Katasterismen). Zu einem Mythographus Vergilianus, in der biographischen Information gegenüber dem Vergiltext redundant (Cameron, 185. „capsule biographies“ 190), aus dem 2. Jh. (Id., 189, zur möglichen Abfassung durch Modestus = Georgica und Terentius Scaurus [HLL 4, § 433] = Aeneis Id., 212, vgl. 188 f. 190), auf den Spuren eines Mythographus Homericus des 1. Jh. n. Chr. (Id., 27 f. 104 ff. etc., zum Dat. 190) und schon von Donat benutzt (188, vgl. 197 f.) vgl. A. Leuschke, De metamorphoseon in scholiis Vergilianis fabulis, Diss. Marburg 1895, 5–25, bes. 10 f. 25 (Indizien 5–8. 14–20, Liste der historiae 8 ff.); W. A. Baehrens, Studia Serviana, Gent 1917; A. Cameron, Greek mythography in the Roman world, Oxford 2004, 84 f. 184–209, zur Tradition 188; zur Begrifflichkeit (historia als glaubwürdige Erfindung gegenüber fabula = Erfindung contra naturam) Id., 187 mit Anm. 14. 208 f.; Caterina Lazzarini, MD 12, 1984, 117–144; D. B. Dietz, TAPhA 125, 1995, 61–97; Servius (wie vor ihm schon Donat) benutzt außerdem noch eine mythographische Kurzfassung des Lehrdichters Festus qui et Avienius (qui iambis scripsit Vergilii fabulas, Serv. Aen. 10, 272 f.; HLL 5, § 557 W. 1), Cameron, 212–216. – Lat. Grammatik: J. Kirchner, De Servi auctoribus grammaticis, NJPhP Suppl. 8, 1875/76, 467–533; Laemmerhirt, 392 ff.; Pellizzari, 234 ff. (Varro). 245–253 (‚letteratura di sostegno‘). 255 ff. (Antiquare). – Sueton (§ 404 W. 4), vgl. Laemmerhirt, 372 ff., vielleicht aus seiner Gallus-Biogr. (Schmidt, 27 f.) die Notiz zu ecl. 10, 1 (s. auch georg. 4, 1), vgl. H. D. Jocelyn, Atti conv. mond. su Virgilio 1, Mailand 1984, 431–448, auch H. Jacobson, AJPh 105, 1984, 271–300. – Flavius Caper (§ 438; vgl. Aen. 6, 545; 9, 706 etc.): Kirchner, Über die gramm. Quellen des Servius 2, Gymn.-Progr. Brieg 1883; W. Schultze, De Prisciani locis Plautinis, Diss. Jena 1910, 24 ff.; A. Hoeltermann, De Flavio Capro, Diss. Bonn 1913, 8 f. 42 ff. – Ps.-Probus (Palladius 1 + Sacerdos 2), vgl. HLL 5, 116 f.; Kaster 1978 (s. u.), 197 f. – Donat (§ 527 W. 3): J. Ender, Aelii Donati commenti Vergiliani reliquiae, Diss. Greifswald 1910, 6 ff.; Baehrens, Cornelius Labeo atque eius commentarius Vergilianus, Gent 1918, 143–258 (dazu aber Schmidt, 79), zum Detail Goold 1990, 71–76; G. Brugnoli, in: Cult. Lat. (§ 600.1 Lit. 2), 161–200, hier 174– 193. Über Donat wohl Plinius maior (Laemmerhirt, 377 ff.) vermittelt, vgl. noch § 527 Lit. 9. – Allegorese: J. W. Jones, An analysis of the allegorical interpretations in the Servian comm. on the ‚Aeneid‘, Diss. Chapel Hill (USA) 1959 (micr.); verkürzt in: J. D. Bernard (Hg.), Vergil at 2000, New York 1986, 107–132. Bezugsebenen sind 1. Geschichte, 2. Kosmos, 3. Moral, 4. Euhemerismus und 5. der römische Ritus; zu Nr. 1 vgl. Ute Tischer, Die zeitgeschichtliche Anspielung in der ant. Literaturerklärung, Tübingen 2006, 45–111; Ead., Hermes 134, 2006, 89–101; Fleisch-

184

VII. Grammatik

mann 2006 (o. a), 91–105, vgl. T. 39 (Augustum laudare); R. J. Starr, CPh 90, 1995, 129–138 (biogr. Allegorie in ecl. 7). Zu Nr. 7 M. Gioseffi, Acme 57, 2004, 45–68 (Zeremonien). c) Individualität: Schülerkomm., vgl. Uhl (s. o.), 11 f. 14 f.; Fleischmann, 111 ff. – Zu einer maßvollen Modernität, d. h. einer zurückhaltenden Präferenz des usus gegenüber antiquitas/auctoritas vgl. Uhl, 558 ff., zur Kürzung im Bereich gelehrten Materials Goold, 93–99; Cameron, 198– 208. – Religion: Zu Vergil als Spezialisten im Bereich des Sakralen J. F. Holstein, Rites and ritual acts … according to the comm. of Servius on Vergil’s Aeneid, Diss. New York 1915; Starr, Vergilius 43, 1997, 63–70 (Aeneas als flamen Dialis); Pellizzari, 69–80. 206–218; Fleischmann 2001 (o. Inhalt), 77–134; Gioseffi (o. b Ende); Olga Monno, InvLuc 26, 2004, 201–216 (Auguraldisziplin). Zur Umsetzung entsprechender Donat-Notizen in die Vergangenheit Murgia (o. Dat.), 49–54 bzw. 54–61. – Mysterienkulte: Pellizzari, 171–206. – Philosophie: E. O. Wallace, The notes on philosophy in the comm. of Servius, Diss. Columbia Univ. (New York) 1938, dazu L. Edelstein, AJPh 65, 1944, 306–309, auch Gessner, 15 ff.; F. Niggetiet, De Cornelio Labeone, Diss. Münster 1908, 76 ff.; F. Bitsch, De Platonicorum quaestionibus quibusdam Vergilianis, Diss. Berlin 1911, 62 ff.; Baehrens 1918; Gersh 2 (§ 635.4 Lit. 1), 747–755; A. Setaioli, La vicenda dell’anima nel comm. di Servio a Virgilio, Frankfurt a. M. u. a. 1995 (rez. Silvia Mattiacci, Prometheus 23, 1997, 89 ff., L. Castagna, Aevum 71, 1997, 1, 196–199; Elisabetta Marcelli, GIF 50, 1998, 113–122); Ead., in: C. Lévy/L. Pernot (Hgg.), Dire l’évidence, Paris u. a. 1997, 59– 73 (Aen. 6, 703); Id., IJCT 10, 2003/4, 336–341; 11, 2004/5, 3–12. 29–37 (Stoa, Epikur); Pellizzari, 143–171. 264 f. – Spr. des Kommentars: Thomas 1880 (Lit. 22 FLit.), 144–150; Steele 1899, 361–387; Bober, 164 ff.; R. M. Marina Sáez, AC 78, 2009, 117–131; Id., 79, 2010, 189–212.

a) Der Lemma-Kommentar des Servius scheint etwa im 5./6. Jh., wie bei spätantiken Erklärungen üblich, in eine marginale Glossierung eines Vergil-Codex chronologischer Anordnung ecl. georg. Aen. (T. 38) umgesetzt und dabei leicht verkürzt worden zu sein. b) Dieser Archetyp ist im frühen 7. Jh. – in Südengland? – von einem Bearbeiter durch Exzerpte, vornehmlich aus Donat (= D) ergänzt und bearbeitet worden (= DS). c) In seinen verschiedenen Textformen setzt sich der Kommentar erst allmählich gegen die Konkurrenz des Vorgängers Donat durch, wird im Osten etwa von Priszian (T. 35) und Malalas (T. 41), im Westen von Isidor (mit Donat und DS) wie auch in anderen Scholien-Corpora (Filagrius zu Vergil; Horaz; Lukan; Statius, alle § 706) herangezogen. Für das MA ist dann eine mehrfache Umsetzung – DS über Südengland, D in Nordfrankreich und Γ in Italien – wieder in Lemma-Kommentare charakteristisch. In der schulischen Verwendung als Explikation des Klassikers par excellence privilegiert, wirkt Servius’ Format – vor allem Accessus und Biographie – paradigmatisch, wird seine Erklärung in die mal. Glossierungen auch anderer Schulautoren hinein aufgelöst, die mythographische Information für neue Handbücher belangvoll. Der Humanismus liest ihn in einer erweiterten Fassung, die noch die frühe Drucktradition bestimmt. Seit der Publikation von DS durch P. Daniel (1600) gilt die philologische Diskussion der ursprünglichen Form der verschiedenen Textstufen, die noch nicht zu einer befriedigenden typographischen Differenzierung von D, DS und Σ geführt hat. Lit. 24: Codd.: Thilo (Lit. 22 Ed.) 1, LXXVII–XCI; Thomas 1880 (ib. FLit.), X–XIV. 177–181. 303–330 und Suppl.; Murgia 1975 (s. u.), 186–192; Munk Olsen 1, 438; 2, 676 ff. (FLit.). 747. 766 f. 796 ff.; Brugnoli 1988 (Lit. 1), 808 f.; Baswell (u. Rzp.), 285–308 (engl. Kopien); Fakss. bei Murgia, 180. Taf. 1–16. – Bibliothekskat.: Manitius, Handschriften (Lit. 25). – Trad.: C. E. Murgia, Relations of the mss. of Servius’s comm. on the Aeneid, Diss. Harv. Univ. 1966 (masch.); Id., Prolegomena to Servius 5, Berkeley 1975; P. K. Marshall, in: Reynolds, Texts 1983, 385–388; Jeunet-Mancy (Lit. 22), CXXVIII–CXXXVIII. 1. (D): Bibl.: Suerbaum 1980 (Lit. 22 Vita), 295; Schmidt, HLL 5, 150 f. – FBer.: C. Baschera, Ipotesi di una relazione tra il Servio danielino e gli scolii veronesi, Verona 2000, 9–35, bes. ab 32

§ 612.1 Marius Servius

185

(Schmidt übergangen). – Neuere FLit.: Murgia, Philologus 131, 1987, 289–299; Maltby 2005 (Lit. 22.a), 207–210. 219. Zu Spuren und Fragmenten R. Jakobi, SM 38, 1, 1997, 305 f.; Roberta Caldini Montanari, Prometheus 16, 1990, 245–249. Donats Vergilkommentar, im 7. Jh. noch von Aldhelm benutzt (Murgia, 298 f.), im 9. noch in Lüttich erhalten (T. 42; Schmidt, 150), ist bereits vor Isidor mit Servius und in dessen Anordnung zu einem neuen Doppelkommentar (= DS[erv.] oder Servius auctus) verschmolzen worden. Dabei wurden im Blick auf die führenden Servius-Abschnitte diese gekürzt, seltener ergänzt, transponiert und z. T. umformuliert, etwa ein verändertes Verweissystem durchgeführt. In der Forschung stehen sich zwei Schulen gegenüber, die italienische (unter dem Einfluß von Timpanaro), die den Donat-Anteil in DS auf ein Minimum reduzieren möchte (Brugnoli 1988, Lit. 1, 809 f.; Timpanaro 2001, Lit. 22 TKrit., 119: „Donato può, tutt’al più, essere stato una della fonti del Danielino, e nemmeno la principale“; Baschera, 34 f.), und die angelsächsisch-deutsche (Murgia, 290: „But no one denies that we often find in the non-Servian comment of Servius auctus the very voice of Donatus“; wie Schmidt auch Jakobi und Cameron, Lit. 22.b, 188: „it is now generally agreed …“; unabhängig von Schmidt abschließend (zumal gegenüber der – von Maltby nicht einmal einer Erwähnung wert befundenen – radikalen Skepsis von D. Daintree, RomBarb 16, 1999, 347–361, hier 357 f.; Id., GR 37, 1990, 65–79, danach nur Brugnoli, Lit. 23.b, 173 Anm. 29; Eugenia Mastellone, in: Paola Della Morte/Mastellone |Hgg.], L’emotività tra poesia e prosa latina, Neapel 2005, 129–144, hier 137 Anm. 23) jetzt Marshall (s. u.), 195 Anm. 3; Maltby, zumal 210. 2. DS: Ed., vgl. auch Ramires, RIL 133, 1999, 167–176. Die DS-Abschnitte bei Thilo kursiv, bei Ramires fett gegeben, bei Rand (alle Lit. 22 Ed.) nach links ausgezogen. – Codd.: Ein Bifolium Marburg, Hess. Staatsarch. frg. 319 (Spangenberg Dep. 1; = Span) mit Aen. 3, 561–5, 638; 7, 710–8, 713 (s. VIIIin., SW-England; CLA Suppl. 1806; „aus dem Umkreis des Bonifatius“, Bischoff, Studien 3, 57 [zuerst 1975]. 224 [zuerst 1971]; D. N. Dumville, in: Pecere/Reeve, § 603.1 Lit. 2, 227; Lapidge, 38. 130), dazu detailliert P. K. Marshall, RFIC 128, 2000, 192–209. Zu den karolingischen Hss. J. J. H. Savage, HSPh 43, 1932, 77–121 (DS 2); Murgia 1975, 9–35; Trennfehler von DS 2 gegenüber Span Marshall, 207 ff. – Vollständig Bern 165 (T; s. IX2, Tours; Ramires 2003, Lit. 22 Ed., XI–XV), zu Aen. 3–5/6–12 Bern 172/Par. Lat. 7929 (F; s. IXmed., St. Denis?); zu Aen. 1/2 Kassel, 2o Ms. poet. 6 (C; s. IX3, Fulda; zu einem älteren Fuldensis P. Lehmann, Franciscus Modius, München 1908, 76 ff.; Marshall 1983, 387), zu ecl. 4–10. georg. 1, 1–278 Leiden, Voss. O.80 (L; s. IX2, Westfrankreich), zu georg. vgl. Vat. Lat. 3317 (V; s. Xex., Neapel; A. M. Adorisio, in: Dell’Omo [u. 3], 178). Die angelsächsischen Symptome (C. H. Beeson, StudMed N. S. 5, 1932, 81–100, hier 86–100; Dumville, 227 f.) sind auch in kontinentale Kopien wie Bern 363 (vgl. Murgia 1975, 81 f.) eingedrungen. Zur Eigenart von DS (s. § 527 Lit. 10) vgl. K. Barwick, Philologus 70, 1911, 106–145 (Marginalstadium von einem Kompilator, dann Umschrift durch einen Überarbeiter, 124 ff.; zwei Hyparchetypen mit ecl. 3–10/georg./Aen. 1/2 bzw. Aen. 3–12, vgl. 136 ff.); Goold 1990 (Lit. 22 FLit.), 61–64, zur Abfolge ecl. georg. Aen. (gegenüber Aen. ecl. georg. von S, Klotz, Lit. 23.b, 2 ff.) indes richtig Murgia 1974 (Lit. 22 Vita), 269 Anm. 30 (gegen Goold, 68 f. 78 ff.). 260 ff. (Streichung bzw. Transposition von Elementen der Σ-Vita, vgl. aber Suerbaum 1981, Lit. 22 Vita, 1206 ff.). 267 ff.; Id. 1987 (Lit. 22 Vita), 327 ff. Eine Lokalisierung und Datierung von DS hat erste Spuren bei Isidor (Murgia, 312 Anm. 7, vgl. auch Josefa Cantò, in: Symbolae L. Mitxelena … oblatae 1, Vitoria 1975, 307–318), eine irische (Zwischen?)Stufe (Barwick, 145; Savage, 102, danach Dumville, 227), die Existenz von D (Nr. 1) in England und die Herkunft der ältesten Hs. (Span, vgl. Murgia 1975, 71) ins Kalkül zu ziehen; mit Tours (vgl. T) und Fulda (vgl. C) sind jedenfalls zwei Schwerpunkte angelsächsischen Einflusses gegeben. 3. Servius (= Σ): Savage, HSPh 45, 1934, 157–204; Murgia 1975 (kürzer Id., HSPh 72, 1967, 311–350, hier 311–316); Ramires 1996 (Lit. 22 Ed.), XXXI–XXXVIII; Id. 2003, LXVII–LXXII. Zum Stemma Murgia 1975, 5. 82. 114. 168–179. 186 ff., zum Archetyp Murgia, 118 (Marginalglossierung wie DS, vgl. Id. 1974, 263; zur Verkürzung Thomas, 167–176 und T. 41), zur angelsächsischen Provenienz Murgia 1987, 290 f. – a: Ramires 1996, XIII–XXIII; Id., RFIC 124, 1996, 318–328; Id. 2003, XXXVI–L, zu dieser neuen Familie oberhalb im Stemma zustimmend Timpanaro 1998 (Lit. 22 TKrit.), 196, skeptisch Jocelyn (ib.), 435 f. – Δ (δ): Leiden, BPL 52, ab georg. 1, 22 nach bereits lückenhafter Vorlage (L; um 800, Corbie; CLA 10, 1573; Faks. von G. I. Lieftinck,

186

VII. Grammatik

Amsterdam 1960), Karlsruhe, Aug. perg. CLXXXVI (K; s. IX1, Bodenseegeb.) und Metz 292 (s. IX, Nordfrankreich; im letzten Weltkrieg vernichtet), Murgia 1975, 72–82. – Γ, mit nach Filagrius gefüllter Lücke ecl. 1, 372, 10 (Murgia 1974, 271); γ: Bern 363, fol. 2r–143r, bis Aen. 7, 16 (Sergius; um 865, Mailand nach Vorlage des Sedulius Scotus, dann in St. Gallen: Eius [sc. Virgilii] glosa unter den Libri scottice scripti, vgl. J. Duft, Die Abtei St. Gallen 1, Sigmaringen 1990, 40 ff., auch Manitius, Handschriften, 196; später in Straßburg; Faks. von H. Hagen, Leiden 1897; vgl. Bischoff, Studien 3, 44 f. [zuerst 1977]; Simona Gavinelli, IMU 26, 1983, 1–25; Claudia Villa, La lectura Terentii, Padua 1984, 43 ff.; N. Staubach, FMS 20, 1986, 570 ff., auch Savage, Scriptorium 12, 1958, 228–233); Esc. T. II.17 (s. IX2), Par. Lat. 16236 (s. Xex.), Trient, Vind. 72 (s. IX3/4), alle Italien; G. Ramires, in: Servio (Lit. 22 FLit.), 224–248 (Guarino); Id., in: C. Santini/ F. Stok (Hgg.), Esegesi dimenticate di autori classici, Pisa 2008, 113–133. – σ (Süditalien, als Marginalglossierung erhalten), Neap. Vind. Lat. 5, mit ecl. 8, 44–10; Aen. (Sergius; s. Xin.; V. Boni, in: M. Dell’Omo [Hg.], Virgilio e il chiostro, Rom 1996, 172 f.); Vat. Lat. 3317, bis Aen. 1, 35 (s. XIIII; vgl. P. C. Burns, The Vatican scholia on Virgil’s georgics, Diss. Toronto 1974 [micr.]; Dell’Omo, 178); gegen Überschätzung dieser Familie (A. F. Stocker, HSPh 52, 1941, 65–97, auch G. B. Waldrop, ib. 45, 1934, 205–212; Ed. Harv. 2, Lit. 22 Ed., VI ff.) Murgia 1975, 35 Anm. 52; 136–141. Id., 83–115 zu den kontaminierten Familien τ (Tours) und θ (Süddeutschland), ebenfalls noch 9. Jh. – Zu den ergänzten Itali Thilo, XCI ff.; Thomas, 9–34; Ramires, in: Monique Bouquet/Françoise Morzadec (Hgg.), La Sibylle, Rennes 2004, 119–129, zur Herkunft ihrer Graeca Mühmelt (Lit. 23.b), 130 ff. Rzp.: Allgemein Thomas, 273–294; Wessner 1923 (Lit. 1), 1843 f.; Monique Bouquet/B. Méniel/G. Ramires, Servius et sa réception …, Rennes 2011 (Lit. 24.3), speziell zur Spätantike Thilo, XXXIV–XLV: S. Barbara: Bouquet, 277–308, Lukanscholien, vgl. T. 8 und Esposito (§ 613.5 Lit. 2); Rosina Iannone, ib. 153–170; Bouquet zu Filagrius etwa Thomas, 275–285, zu Priscian Jeep (§ 611.6 Lit. 5), 43 ff., zu Malalas (T. 41) O. Rossbach, BPhW 37, 1917, 30 f., zu Isidor etwa Wessner 1921, 153 ff. 209 f.; Id. 1929 (Lit. 23.b), 332; R. Scarcia, Schol(i)a 7, 2005, 3, 101–114; Id., in: Servio (Lit. 22 Flit.), 216–223; Holtz (Bouquet, s. o.), 295–217. – MA: Manitius, Geschichte (Lit. 25); H. Lohmeyer, Vergil im dt. Geistesleben bis auf Notker III., Berlin 1930, 30. 34 f. 71 ff. 114 ff. und pass.; Jones 1986 (Lit. 23.b), 117 ff. (allegor. Erklärung der Aen.). – Zum irischen Einfluß J. J. Contreni, Carolingian learning, Aldershot 1992, Nr.IX (zuerst 1982, ab 766); zu Remigius von Auxerre Savage, HSPh 36, 1925, 162 ff. (auch Speculum 9, 1934, 204–212; Traditio 7, 1949/51, 405–410); zum 12. Jh. z. B. Munk Olsen, in: Lectures méd. de Virgile, Rom 1985, 35. 41 f.; in England C. Baswell, Virgil in England, Cambridge 1999 (12. Jh. bis Chaucer), 47–53. 56 ff. 63–81. 91–95 u. pass. (Index 435); zu Hilarius von Orléans (12. Jh.) F. Bognini, Acme 58, 2005, 3, 129–173; ahd. Glossen: Steinmeyer/Sievers, 723 ff. – Zum Accessus G. Przychocki, Accessus Ovidiani, Krakau 1911, 43 ff.; G. Glauche, LMA 1, 71 f.; Brugnoli 1984 (Lit. 23.a), 12. – Vita, vgl. Contreni, MA 78, 1972, 16 ff.; W. Suerbaum, in: Stud. z. alt. Gesch. Fs. S. Lauffer 3, Rom 1986, 971–988; Munk Olsen, 44 ff. – Exzerpte der Erklärung, vgl. Reiche (§ 608.4 Lit. 6), 71 ff.; zur Wirkung auf andere Glossierungen Wessner 1913 (Lit. 1), 306. – Zur mythographischen Tradition R. Schulz, De mythogr. Vat. I fontibus, Diss. Halle 1905, 6 ff.; F. Keseling, De mythogr. Vat. II fontibus, Diss. Halle 1908, 6 ff.; P. Kulcsár (Hg.), Mythogr. Vat. I/II, Turnhout 1987, 385–390 (Index); R. Raschke, De Alberico mythologo, Breslau 1913, 3. 12 ff.; J. S. Wittig, ASE 11, 1983, 167–180 (König Alfreds Boethius); zum Einfluß speziell auf das Aeneas-Bild: R. Cormier, CM 41, 1990, 213–234. – Humanismus: Sabbadini, Nuove ricerche, 251; V. Zabughin, Vergilio nel rinascimento Italiano 1, Bologna 1921, 149 ff. (Biogr.). 185 ff. (Komm.); D. Scott Wilson Okamura, Virgil in the Renaissance, Cambrige 2010, 31–35. 196– 199; zur Vita noch Sabbadini, SIFC 15, 1907, 234 ff. 256 ff., zu Sicco Polenton Suerbaum 1981, 1202 ff.; Dante, E. K. Rand, Ann. Rep. Dante Soc. 33, 1914, 1–11; Boccaccio, A. Mazza, IMU 9, 1966, 58 f.; G. Padoan, EV 1, 1984, 511 ff.; Petrarca, P.de Nolhac, Pétr. et l’humanisme 1, Paris 2 1907, 140 ff.; M. Feo, IMU 17, 1974, 120 ff., hier 125 Anm. 1; Id., EV 4, 1988, 53 ff., hier 56. 59 ff.; G. Billanovich, Stud. Petr. N. S. 2, 1985, 20 ff.; W. Berschin, in: P. Ganz (Hg.), The role of the book in Medieval culture, Turnhout 1986, 115–127, hier 116–121; M. Baglio u. a. (Hgg.), Le postille del Virgilio ambrosiano 1/2, Rom u. a. 2006, Einführung von M. Petoletti, Bd. 1, 93– 143; G. Ramires, Stud. Petr. N. S. 15, 2002, 25–49; Id., in: A. Zumbo (Hg.), Il testo e i suoi commenti, Messina 2012, 77–95; zu einem Servius-Glossar Guarinos da Verona (ed. H. Hagen,

§ 612.2 Sergius

187

App. Serviana, Leipzig 1902, 527 ff.) s. Sabbadini, RFIC 31, 1903, 470 f.; Perotti, Pomponio Leto, Abbamonte, StudUmanist 19, 1999, 25–46; Id., Misc. bibl. Vat. 7, 2000, 7–51; Id., in: Societas studiorum (§ 627 Lit. 9), 545–583; Parrhasius, G. Ramires, AION(filol) 24, 2002, 125–145; G. Tortelli, O. Besomi, IMU 13, 1970, 100 ff.; Polizian, G. Ramires, in: G. Abbamamonte u. a. (Hgg.), Satura. Fs. I. Gallo, Neapel 1999, 267–285; Flavio Biondo, O. Clavuot, Biondos ‚Italia Illustrata‘, Tübingen 1990, 230–240; Werner von Themar, Violetta De Angelis, Acme 54, 2001, 2, 75–99. Zum Auslaufen der allegorischen Interpretation Claudie Balavoine, in: Homm. à H. Bardon, Brüssel 1985, 10–40. – Zuschreibungen: Ein Komm. zu Persius im MA (Manitius, Handschriften, 114), zu Terenz im Hum. (Sabbadini, SIFC 2, 1894, 31).

C. Tradition und Rezeption Lit. 25: Codd.: Zu ma. Bibliothekskat. Manitius, Handschriften, 196–200; allgemein Passalacqua (§ 610 Lit.), 433 (Ind.); Holtz, Donat, 738 (Ind.); Elisabeth Pellegrin, Bibliothèques retrouvées, Paris 1988, 288 f. (zuerst 1984/85). – Sammelhss. seit dem 8. Jh.: Par. Lat. 7530 (P; s. VIIIex., Monte Cassino; CLA 5, 569; P. De Paolis, in: Dell’Omo [Lit. 24.3], 126 f.), vgl. Holtz, Synthèse, 114 f. (W.4.b. 1. 2). 116 (W.5.a). 120 f. (W.3.b; § 612.2.b); zu Papulus, einem Kopisten der Vorstufe (von 674) der Abschnitte Holtz Nr. 12–14 (vgl. W.2.b), auch (gegen Usener, § 611.1 Lit. 1, 179–192, zuerst 1868) Id., 98. 115 f. 144 f. (Donats Ars bewußt übergangen). 147 f. – Neap. Lat. 2 (ex-Vind. 16), Teil 2, fol. 42*-75 (B; s. VIII, Bobbio; CLA 3, 394), vgl. R. Beer, Mon. Palaeogr. Vind. 2, Leipzig 1913, 3 ff. (W.4.d; § 612.2.a; § 564 W.3; W.4.b); De Paolis, 105 ff. – München, Clm 6281 (F; um 840, Freising), Jeudy, 107 f. – Auch der von Polizian exzerpierte antiquissimus codex (§ 611.6 Lit. 3, dort Pesenti, 71 f.) enthielt zu Beginn § 612.2.a; Servius, W.4.d. – Berlin, Diez B Sant. 66 (S; s. VIII; CLA 8, 1044; Faks. Bischoff, § 610 Lit., 15– 19 mit W.4.b und 1. 3.a; Gorman, § 655 Lit. 110, 286 ff. 298); Holtz, Donat, 358–361. – Der Kombination von Grundbegriffen, Prosodie (F), dazu Metrik (in Polizians Cod.) und/oder Grammatik (P, B, S) entspricht eine Rzp. von Gruppen kleinerer Serviana in insularen Grammatiken (Lit. 4) bzw. Metriken: Beda, R. B. Palmer, Speculum 34, 1959, 573–584, hier 574 ff.; Holtz, 233 f.; Cruindmelus, ed. J. Huemer, Wien 1883, 51 f. (Ind.), beide mit Benutzung von W.1. 4.b. d; Aldhelm, ed. R. Ehwald, Berlin 1919, 92, aber Law, ASE 12, 49. 54 f. (W.1. § 612.2.a. Serv. W.4.d); Bonifaz (§ 610 T. 5), 112 f. und Law, StudMed 3.S. 22, 1981, 755 (W.1.d. 4); vgl. auch Lapidge, 186. 332. – Rzp.: Zum MA vgl. die Indices bei Manitius, Geschichte 1, 759; 2, 864; 3, 1148 f. – Pseudepigrapha, vgl. Lit. 4. 8. 11.a. 13 Rzp.; W.5; zu Metrorius vgl. W.4.b und Kaster, 358 f. 419; zur Zuschreibung an Sergius/Servius eines prosodisch-metrischen Textes von Martianus Capella M. De Nonno, RFIC 118, 1990, 129–144, hier 129 Anm. 1; 130 Anm. 2. – Zur Grammatik-Parodie eines Sergilius vgl. B. Löfstedt, RCCM 23, 1/2, 1981, 163; Law, Grammarians, 51 f.; M. Lapidge/R. Sharpe, A bibliography of Celtic-Latin literature 400–1200, Dublin 1985, 82; zur Ars Sergii grammatici (Leiden, BPL 135, fol. 71v-74v; s. XI) als einer „der gelungensten Parodien des Mittelalters“ vgl. Bischoff, Studien 2 (zuerst 1951), 251. – Humanismus: F. Stok, StudUmanist 20, 2000, 58; R. A. Kaster, YClS 36, 2012, 45–56. – Vgl. auch zu W.1 (Lit. 4), 2 (Lit. 5), 3 (Lit. 7. 10), 4 (Lit. 17. 20), 6 (Lit. 24 Ende); G. Vogt-Spira, in: Servio (Lit. 22 P.L.S. FLit.), 249–261 (Homer-Vergil-Vergleich).

§ 612.2 Sergius: eine Bearbeitung von Servius’ Kommentar zur Grammatik Donats (Teile 2–1/3) Während der Kommentar des Servius zur zwei- bzw. dreiteiligen Gesamtgrammatik Donats (§ 612.1.a), textlich und chronologisch aufgefächert, in der Überlieferung seine Festigkeit weitgehend verloren hat, ist unter dem Namen Sergius eine relativ kompakte, bisher nicht als solche wahrgenommene, weil editorisch vernachlässigte Abschnittsfolge erhalten, die erst neuerdings durch Stocks Edition und Analyse als zusammengehörig

188

VII. Grammatik

erkannt und ausgewertet worden ist. Sie dürfte auf eine zweite Fassung von Servius’ Kommentar zurückführen, die in der Abfolge von Donat 2 (Grundbegriffe) und 1/3 (Komprimierung der beiden Segmente zu den Redeteilen) zugleich einen Verzicht auf die Stillehre (4) bedeutet. Ihr Verfasser, der sich unter dem Zunftnamen Sergius verbirgt, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit als christlicher, in Kampanien tätiger Grammatiker des frühen 5. Jh. bestimmt worden. Lit. 1: Zur Zusammengehörigkeit von (a) = Donat 2 und b (Donat 1/3) vgl. Law, Grammarians, 19 Anm. 37; Stock (Lit. 3), 409 f. 418, zur ‚einteiligen‘ Donat-Erklärung 384 f. 399, zum Autor 418–421. – Dat., Lokalisierung: Nach dem Serviuskommentar zu Donats Grammatik, vgl. 392 f. 396 ff. 400. 409. 413 ff. 421 (Kampanien); Servius’ Vergil-Komm., der etwa gleichzeitig entstanden sein dürfte, ist nicht benutzt, ergibt aber nicht zwangsläufig einen t.a., so aber Stock, 397 f. 416 ff. Zu chronologischen Indizien (nach Paulinus von Nola [§ 627] und Symposius [§ 548]) auch Stock, 130. 395f. 403 (2, 16). 413ff. 421 und Schindel (§ 612.1 Lit. 7), 50. 277 (7, 3). – Übereinstimmungen mit Bibel, der Spr. Augustins, christliche Beispiele: Stock, 373 f. 361. 402 f. 410. 411 f. 348 f., skeptisch Munzi, 229 ff.

a) De littera, de syllaba, de pedibus, de accentibus, de distinctione (zu Donat, Ars maior 2) Lit. 2: Ed.: Keil, GL 4, 475–485. Ed. princ. Mailand 1473 (§ 611.6 Lit. 3); ferner: Putschius (§ 610 Lit.), 1825–1838; Eichenfeld (ib.), XXII f. 473–488. – Trad.: Keil, XLVIII f.: Codd. B, fol. 42*ra–44rb (Faks. von fol. 43r bei Beer, Lit. 20, Taf. 32) und F (Lit. 19); de pedibus (4, 480 ff.) und de distinctione (484 f.) auch in P (ib.); dann in zahlreichen karol. und humanist. Sammelhss., vgl. Jeudy, 82 ff. passim. – Rzp.: Vgl. Bischoff (§ 610 Lit.), 16. 30.

b) Commentarium de oratione et de octo partibus orationis1 (zu Donat, Ars minor [= 1] und maior 3) Lit. 3: Ed.: C. Stock, Leipzig 2005, 33–108, Komm. 109–383, rez. G. La Bua, BMCRev 2005. 09.55, L. Munzi, GGA 257, 2005, 224–238; Rosa Maria D’Angelo, Gnomon 80, 2008, 509– 516. Ed. princ. J. Garet, ed. Cassiodor 2, Rouen 1679, 592–604, danach PL 70, 1219–1240; Text nach Keil, GL 7, 140 Anm. nicht dignus … qui iterum edatur. – FLit.: B. Löfstedt, StudMed S. 3 21, 1980, 311–320; Law, Grammarians, 18 f.; Ead., StudMed S. 3 22, 1981, 755 f.; Stock, 2–6. 110–118. 384–421. – Trad.: Stock, 8–32; Vorlage der Ed. princ. war ein vetustissimus codex vom Mont St-Michel (M, heute verschollen, Stock, 14–20); Einleitung und de nomine (bis p. 86 S.) auch in P (§ 612.1 Lit. 25; vgl. Holtz, Synthèse, 120 f. 135–138; Stock, 9–14. 20 f.). – Nebenüberlieferung (Stock, 21–32): Isidor; Ars Ambrosiana (ed. Löfstedt, CC 133C, 1982, vgl. Index, 196 ff. 219 f.), Sabbadini (§ 610 Lit.), 15. 17–22; Löfstedt 1980, 305 ff.; Law, 94 f.; Ars Malsachani, Löfstedt (§ 611.1 Lit. 1), 48, indes Law, 72. 91 Anm. 58; Donatus Orthigraphus (ed. J. Chittenden, CC Cont. Med. 40D, 1982, XLVII. 231. 252 f.), Hagen, CXCII–CXCV; Ars Bernensis (Hagen, GL Suppl. 62–142, hier 92 f. 128. 135), Law, 76; Clemens Scotus (ed. J. Tolkiehn, § 611.5 Lit. 2) Tolkiehn, ILf. LVIII f. 111 (Index). Gegenüber der indirekten Trad., die diesen Traktat zu Donat, Ars maior 2 (Wortarten) einhellig einem Sergius (Seregius) zuweist, kann die Konjektur von Garet (PL 69, 435: Autor Cassiodor, so noch Holtz, 136 f., vorsichtiger Id., Donat, 252 f., auch 432. 519 f.) nicht bestehen, vgl. schon L. Valla (vgl. auch Sabbadini, 17–22; Holtz, 110 ff.) und jetzt Löfstedt, Law (unabhängig, vgl. 97 Anm. 89), abschließend Stock, 3, 113–116. 418 f. Das Quellenspektrum entspricht dem der anderen Serviana; Donat (Stock, 384–387. 391 f. 398 f. 415–418) wird mit ‚Probus‘ konfrontiert (Stock, 392 f.), Plinius (299 f.) scheint über Caper vermittelt (vgl. § 612.1 Lit. 7). Unter den angeführten Schulautoren dominiert Vergil, zu Cicero vgl. 403 f. – Spr.: Stock, 395–405. 407–412. – P.L.S. Rzp. in insularen und frühkarolingischen Artes, s. o. Trad.; Stock, 422 f. 1

Zum Titel Stock, 111 ff.

§ 613.1 Die Subskriptionen

189

b. KOMMENTARE § 613.1 Die Subskriptionen Lit. 1: O. Jahn, Über die Subscriptionen in den Handschriften römischer Classiker, BSG 3, 1851, 327–372; F. Haase, De latinorum codd. mss. subscriptionibus, Univ.-Progr. Breslau 1860; A. Reifferscheid, De Latinorum codicum subscriptionibus, Univ.- Progr. Breslau 1872; Zetzel (§ 610 Lit.), 211–231; D. E. Martin, Studies in the editing of Latin classical authors in the late Roman empire, Diss. Cincinnati 1975 (micr.), 175–180; O. Pecere, in: A. Giardina (Hg.), Tradizione dei classici, Bari 1986, 19–81. 210–246; Id., in: Id. (Hg.), Itinerari dei testi antichi, Rom 1991, 55–83, hier 64–72. 81 f.; J. Velaza, HAC 7, 1998 (1999), 291–300; Ratti, Antiquus error (§ 637.1), 77–82; Cameron, Last pagans, 346–408 (Subskriptionen; Korrekturen), dazu Lellia Cracco Ruggini, in: Rita Lizzi Testa (Hg.), The strange death of Pagan Rome, Turnhout 2013, 109–121. – Details: Marina Passalacqua/M. De Nonno, RFIC 135, 2007, 321–328 ( Ῥωμαικός = grammaticus Latinus). T.: 1 Irenäus bei Rufin. hist. 5, 20, 2 (GCS 9, 1, 483): Adiuro te … qui transcripseris librum hunc, per dominum nostrum Iesum Christum … ut conferas haec quae scribis et emendes diligenter ad exemplaria … ad fidem, et ut sacramentum adiurationis huius similiter transcribas (vgl. auch Hier. vir. ill. 35), danach Rufin. Orig. princ. 1, praef. 4 (CC 20,247). 2 Ps.-Quint. decl. (Pecere [Lit. 1], 46–51, hier 46; dazu Taf. 13/14; Catherine Schneider, Latomus 59, 2000, 614–632); hg. L. HÅkanson, Stuttgart 1982, XI. 219 app. 371 app.: a) nach Nr. 10: Legi et emendavi ego Dracontius cum fratre Hierio (vgl. Passalaqua/De Nonno, Lit. 1, 326 mit Anm. 3), incomparabili oratore (Pecere, 48) urbis Romae in scola fori Traiani; b) nach Nr. 18 (ursprünglich nach 19, Pecere, 46): Descripsi et emendavi Domitius Dracontius (PLRE 1, 272) de codice fratris Hieri (PLRE 1, 431) feliciter mihi et usibus meis et discipulis (Pecere, 50) omnibus. 3 Apuleius, nach apol. und met., länger nach met. 9 (Pecere, 30–34, hier 31, dazu Taf. 5/6): a) Ego Salustius PLRE 1, 800) legi et emendavi Romae felix; b) … Olybrio et Probino v.c. coss. (395) in foro Martis controversiam declamans oratori Endelechio; rursus Constantinopoli recognovi Caesario et Attico coss. (397); vgl. Pecere, in: C. Questa/R. Raffaelli (Hgg.), Il libro e il testo, Urbino 1984, 111– 137 und Taf. 1–4; T. D. Barnes, Phœnix 27, 1973, 150 f. 4 Martial (W. M. Lindsay, Ancient editions of Martial, Oxford 1903, 1–7; Pecere, 34–40, hier 34, dazu Taf. 7–9): a) Ego Torquatus Gennadius (PLRE 2, 1124; vgl. § 623 W.23.j) emendavi feliciter bzw. Emendavi ego Torquatus Gennadius feliciter; b) länger nach B. 13: … in foro divi Augusti Martis consulatu Vincentii et Fravitae (401) vv. cc. feliciter. 5 Livius, Erste Dekade (Pecere, 59–69, hier 60. 64, dazu Taf. 18/ 19): a) Victorianus v.c. emendabam domnis Symmachis nach B. 1–9; b) Nicomachus Dexter v.c. emendavi nach B. 3/4; weiter … ad exemplum parentis mei Clementiani nach B. 5; Nicomachus Flavianus v.c. III praefectus urbis emendavi nach B. 6; Emendavi Nicomachus … urbis apud Hennam nach B. 7 bzw. apud Term(as) (Cameron, 409) nach B. 8; vgl. J. E. G. Zetzel, CPh 75, 1980, 38–59. 6 (W. Clausen, Hermes 91, 1963, 252–256; Id., ed. Persius, Oxford 21992, VI); Brugnoli, in: Studi 2, 1972 [§ 613.4 Lit. 1], 25–28; Pecere, 51–59, hier 51, dazu Taf. 15–17): a) Fl. Iulius Tryfonianus Sabinus (PLRE 2, 970) v.c. protector domesticus temptavi emendare sine antigrapho meum et adnotavi Barcellone coss. dd. nn. Archadio et Honorio V; b) Iulius Tryfonianus Sabinus protector domesticus legi meum dd. nn. Archadio et Honorio V coss. (402) prout potui sine magistro emendans adnotavi anno aetatis XXX et militiae IV in civitate Tolosa (ursprünglich nach Juvenal, vgl. Pecere, 56 ff.). 7 Niceus nach Juvenal (§ 612 T. 2), vgl. Pecere, 40–46 und Taf. 10/11. 8 ILS 1259.c, 8–12: Tu namque quidquid lingua utraque est proditum/ …/meliora reddis quam legendo sumpseras.

Die sog. Subskriptionen sind Korrekturnotizen, die sich der Einsicht in die Fehlerhaftigkeit der normalen handschriftlichen Kopie verdanken. Entstanden vom 4.–6. Jh., finden sie sich in spätantiken Codices oder deren mal. Kopien sowohl von christlich-theolo-

190

VII. Grammatik

gischen wie weltlichen Texten. Im ersteren Fall sind Verfasser (T. 1) wie Kopisten auf eine konsequentere emendatio – häufiger conferre genannt – bedacht, die ihrem buchstabengetreuen Verständnis von potentiell heilswirksamen Texten angemessen ist. Von den über 20 erhaltenen Subskriptionen klassischer (kaiserzeitlicher) Texte fallen sechs mit Sicherheit in unsere Epoche, darunter die ausführlichsten wie informativsten. Es handelt sich durchweg um Privatexemplare (T. 8), allenfalls um Geschenke (T. 4), oder um Auftragsarbeiten für eine bestimmte, einflußreiche Familie (T. 5). Hatte die professionelle Philologie der frühen Kaiserzeit (Probus, § 343; Statilius Maximus, § 445) nach mehreren Exemplaren kollationiert und somit auch Divergenzen im Textbestand (Interpolationen) zu Gesicht bekommen, so beschränken sich die spätantiken Privatkopien auf den Vergleich nach der unmittelbaren Vorlage (deren Fehlen bemerkenswert erscheint, T. 6), nach Exemplaren des Lehrers oder aus dem Verwandtenkreis (T. 2. 5), an deren Textform die Korrektoren gebunden waren. Dennoch spielt sich diese bessernde Tätigkeit des legere/emendare/recognoscere häufiger (T. 2–5. 7) unter professioneller Obhut, d. h. im Umfeld des fortgeschrittenen, zur Rhetorik hinführenden Unterrichts ab; zur emendatio kann deshalb gegebenenfalls die (ebenfalls private und d. h. punktuelle) adnotatio hinzutreten (T. 6). Den damit implizierten, privaten wie kulturellen Vorgaben entspricht die Selektion der so ausgezeichneten Autoren: Es fehlen Namen des Grundkanons, der sog. Quadriga Messii (§ 614.1). Prosaschriftsteller wie Livius (T. 5) und Apuleius (T. 3), Dichter wie Persius (T. 6), Martial (T. 4) und Juvenal (T. 6. 7) bezeugen einen gegenüber der Mitte des Jahrhunderts (§ 610 T. 1: archaische und klassische Autoren, aus der frühen Kaiserzeit nur Persius und Lukan) moderner geprägten Kanonhorizont. Professionelle Interessen (Rhetorik, T. 2. 3) bzw. Familientraditionen (T. 3. 5) spielen mit hinein. Von einer bloß restaurativen, gar paganen Tendenz kann bei dieser Sorge um den korrekten Text nicht die Rede sein (Cameron, 365. 384–390), vielmehr finden sich die Söhne der etablierten, allmählich christianisierten Aristokratie (T. 3. 5), arrivierte oder ambitionierte Aufsteiger (T. 4. 6. 7), professionelle Kulturträger (T. 2. 5. 7) auch christlicher Konfession (Endelechius, T. 3, vgl. § 626.1) unter dem Druck der drohenden Germanengefahr in der Traditionspflege zusammen. Allenfalls mag bei Symmachus und den Nicomachi ein nostalgischer Patriotismus mitwirken. Textgeschichtlich wird bedeutsam, daß die Subskriptionen wohl durchweg in Codices eingetragen waren, ein Medium, das nun auch die Corpusbildung eines Autors (T. 3. 4. 5) bzw. verwandter Autoren (Juvenal/Persius, T. 6) ermöglichte. Damit ist die notwendige Bedingung für die Bewahrung der Subskriptionen in der handschriftlichen Überlieferung gegeben. Diese Bedingung war hinreichend (angesichts der spätantiken Reprivatisierung der Buchdistribution) in der sozial privilegierten Position der Einzelstücke und ihrer Aufbewahrung in Rom. Dahin kehrten selbst die Bücher zurück, die im Urlaub (T. 5) oder im Dienst (T. 6) andernorts bearbeitet wurden. Jedenfalls prägen sie als Archetypen oder Hyparchetypen auch in der Textform – die Kombination Juvenal/ Persius, das livianische Dekadenschema – die mal. Tradition ihrer Autoren. Lit. 2: Zu griechischen Subskriptionen vgl. Cameron, 348–352, zu christlichen Martin (Lit. 1), 50–56; B. Bischoff, Paläographie, Berlin 21986, 241 f.; Pecere 1986 (Lit.1), 21 f.; Cameron, 377–384, zu christlichen Wurzeln der entsprechenden Aktivität 384–390. Zu Widmungsnotizen (mit dem Namen des Adressaten) Pecere, 37 ff. und Anm. 95 f. 179; zu den literarischen Subskriptionen zusammenfassend Id. 1984 (Lit. 1), 118–122; 1986, 69–81, der indes die prinzipielle Differenz zur professionellen Praxis eines Statilius Maximus einebnet. – Gegen die Annahme

613.2 Tib. Claudius Donatus, Interpretationes Vergilianae Aeneidos

191

einer methodisch fundierten Textkritik vgl. Cameron, 375–382, zumal 346: „five assumptions … every one mistaken: that most of the subscribers were (1) pagans and (2) Roman aristocrats; (3) that the subscribers … intended to spread their pagan sympathies; (4) that they were consciously preserving precious pagan texts (zu Theodosius II. etwa 357) in danger of being lost; … (5) that they were performing some sort of serious editorial activity“ (auch 371); zur Terminologie 377– 382, zu emendatio auch Zetzel 1980, 42–49; Id. 1981 (§ 610 Lit.), 227–231, zu der (selteneren) adnotatio 1980, 48 f.; Pecere, 59 u. Anm. 222 ff. – Zu den Subskriptionen als pagane Reaktion, früher Communis opinio, vgl. E. Lommatzsch, Zschr. f. vgl. Lit.gesch. 15, 1904, 177–192, hier 183–187; Schanz 4, 1, 140 und noch Bloch, in: Momigliano (§ 600.1 Lit. 2), 214–217; vgl. aber jetzt Pecere, 75–81; Cameron, 384–390; was die Korrekturen gr. und lat. Texte (Philosophie, Dichtung, Prosa) durch Praetextatus (T. 8) wirklich bedeuteten, wird nicht recht deutlich, vgl. Cameron, 54 f. – Subskriptionen und Codices: Martin, 57–75; Pecere 1984, 125–128; 1986, 71– 75; Cameron, 33 f. Zur Bedeutung der subskribierten Codices als mal. Archetypen Pecere 1984, 120 ff. – Zu Ps.-Quintilian noch Håkanson, in: Reynolds, Texts and transmission, 335; P. Kragelund, CM 42, 1991, 272 ff.; Cameron, 367 f.; zu Apuleius P. K. Marshall (ib. 15); Cameron, 366 f.; zu Martial M. D. Reeve (ib. 240); Cameron, 354 f.; zu Livius L. D. Reynolds (ib. 207); Pecere 1986, 59–69 (Wirkung des Dekadenschemas 61 ff.); Cameron, 409–433 („The Livian revival“); zu Persius Marshall (ib. 293 f.); Martin, 109–114; zu Juvenal Cameron, P.L.S. 371 ff.

§ 613.2 Tib. Claudius Donatus, Interpretationes Vergilianae Aeneidos Lit. 1: Ed.: H. Georgii, 1/2, Leipzig 1905/06, rez. P. Wessner, BPhW 26, 1906, 297–307; 30, 1910, 329 f.; die Lücke vor Georgii 1, 530 (Aen. 6, 1–157) geschlossen durch P. K. Marshall, Manuscripta 37, 1993, 3–20, TKrit. dazu bei S. J. Harrison/M. Winterbottom, CQ 45, 1995, 547–550; W. S. Watt, ib. 47, 1997, 328 f.; Id., ZPE 12, 1998, 67 (Aen. 6, 63); R. Jakobi, ib. 116, 1997, 28 ff.; T. Gärtner, ib. 118, 1997, 139–152, zu Aen. 6, 40 H.-G.Nesselrath, ib. 121, 1998, 67; M. de Nonno, RFIC 125, 1997, 82–90. Ed. princ. (Auszüge in der Vergilausgabe C. Landinos, Florenz 1487) und die erste vollständige Ed. Neapel 1535 (G. P. Flavio, nicht S. Capece, vgl. Valmaggi [Lit. 2], 31–34; Georgii 1, XXXVII ff.; Squillante, s. u., 25 f.) nach einer Hs. von G. G. Pontano gehen auf das „Redaktionsexemplar“ zurück, das der Florentiner ‚Verlagsbuchhändler‘ Vespasiano da Bisticci „nach L und V … für seine Handschriftenfabrik hatte herstellen lassen“ (Wessner 1906, 303–306, hier 304, vgl. Georgii 1, XXXI ff.); ferner: G. Fabricius, Basel 1551, danach mehrfach gedruckt bis L. Lucius, Basel 1613. – TKrit. nach Georgii: Wiesner (Lit. 2), 6–12, dazu Hofmann (Lit. 2), 1135–1138; M. Gioseffi, Paideia 56, 2001, 95–105 (2, 473.20 G.). – FBer.: Wessner 1902, 200 f.; Id. 1908, 155 f.; Squillante, 7 ff. – FLit.: M. des Amorie van der Hoeven, Epistola … de Donati commentario …, Leeuwarden 1846; V. Burckas, De Tib. Claudi Donati in Aeneida commentario, Diss. Jena 1888; C. Hoppe, De Tib. Claudio Donato, Diss. Göttingen 1891; Wessner, in: Teuffel 3, 309 f.; Schanz 2, 105 ff.; Marisa Squillante Saccone, Le Interpretationes Vergilianae di Tib. Claudio Donato, Neapel 1985 (außer ib., 24–61 kürzer schon BSL 13, 1983, 3–28; rez. A. Önnerfors, Gnomon 59, 1987, 451 ff., H. D. Jocelyn, LCM 13, 1988, 47 f.); Ead., in: Abbamonte (§ 612.1 Lit. 23.a Font.), 337– 350 (zu 2, 196–203 G.); Kaster, 400, Nr. 209; R. J. Starr, Vergilius 37, 1991, 3–10 (‚the law and Donatus‘); Id., ClAnt 11, 1992, 159–174; Gabrielle Moretti, in: A. Pennacini (Hg.), Studi di ret. oggi in Italia, Bologna 1998, 59–71 (‚judiciary model in literary criticism‘); F. Caviglia, Note sulle ‚Interpretationes Vergilianae‘, Mailand 1995; Gioseffi, in: Id., E io sarò tua guida, Mailand 2000, 151–215; Id., in: Gasti (§ 610 Lit.), 139–159; Id., in: Nuovo e antico, 281–305; Id., Incontri filol. class. 5, 2005/6, 185–208; L. Pirovano, in: E io, 217–238 (‚lessico‘); Id., Le Interpretationes Vergilianae … Problemi di retorica, Rom 2006; Id., Incontr. Triest. 7, 2007/08, 177–199 (Progymnasmata); Id., in: A. Cadioli/P. Chiesa (Hgg.), Prassi ecdotiche, Mailand 2008, 37–63 (Lemmata); Munk Olsen (§ 610 Lit.), 111–121. Speziell zur Behandlung der Dido-Tragödie Starr, CJ 87, 1991/92, 25–34; Gioseffi, in: Ricordando R. Cantarella, Bologna 1999, 137– 162.

192

VII. Grammatik

T.: 1 Claud. Don. 2, 642, 5–13 G.: Tib. Claudius Donatus Tib. Claudio Donatiano filio suo s. Incertum metuens vitae, quod magis senibus incumbit et proximum est, cursim scripsi …, ut …, si quid mihi adversi accideret, haberes Interpretationum mearum, quod imitareris, exemplum. Verum quia ex communi voto contigit diutius vivere, hos libros interim sume … 2 ib. 97, 13– 22 zu Aen. 7, 647–669: Catalogus iste huic Interpretationum libro non fuerat inserendus. Nihil enim habet, quod artificiose possit exponi, est quippe nominibus hominum, gentium, fluviorum, deorum, terrarum, montium, herbarum, provinciarum, fontium plenus … reliqua eius uno libro, qui tertius decimus erit, cum totius operis conplexione dicturi, ut historiae per duodecim libros sparsae et cetera, quae supra dicta non sunt, possint evidenter apparere, vgl. ib., 642, 16–643, 5: Sic enim fiet, ut origines singularum personarum … discas … Sed haec sic accipias velim, ut ex commentariis veterum scias me esse collecturum. 3 ib. 1, 1, 5–9: … cum adverterem nihil magistros discipulis conferre, quod sapiat, scriptores autem commentariorum non docendi studio, sed memoriae suae causa quaedam favorabili stilo, multa tamen involuta reliquisse, haec, fili carissime, tui causa conscripsi … 4 ib. 4, 24–6, 17: Si Maronis carmina conpetenter attenderis …, invenies in poeta rhetorem summum atque inde intelleges Vergilium non grammaticos, sed oratores praecipuos tradere debuisse. Idem enim tibi … artem dicendi plenissimam demonstrabit … laudabis eum, cui licuit universa percurrere, qui se diversae professionis et diversarum sectatoribus artium benivolum praebuit peritissimumque doctorem … Quo fit, ut Vergiliani carminis lector rhetoricis praeceptis instrui possit et omnia vivendi agendique officia reperire, vgl. auch 17, 27 f.: … non sine rhetorica disciplina poeta conposuit. 5 ib. 2, 7–17: Primum igitur … sciendum est, quod materiae genus Maro noster adgressus sit … Et certe laudativum est … Hoc loco quisquis Vergilii ingenium, mortalitatem, dicendi naturam, scientiam, mores peritiamque rhetoricae disciplinae metiri volet … 6 ib. 4, 15–20: Cum enim adverterem tirocinia tua novitate et brevitate expositionis instrui non posse, aliquantum evagari debui …, melius existimans loquacitate quadam te facere doctiorem quam tenebrosae brevitatis vitio in erroribus linquere …

Die Interpretationen zur Aeneis (Claud. Don. Aen.), die Claudius Donatus als älterer Mann seinem Sohn zueignete (T. 1), verdanken sich seiner Unzufriedenheit mit der Didaktik der üblichen, mündlichen wie publizierten, Vergilerklärung. Für ihn ist die Kenntnis prosopographischer, mythologischer und geographischer Details, die er in einem 13. B. zusammenfassen wollte (T. 2), nur eine notwendige, keine hinreichende Bedingung (1, 1, 9–2, 4; 2, 643, 4–7) für den purus et verus intellectus der Dichtung (1, 29, 3 f.). Ein umfassendes Sinnverständnis erschließt sich für ihn, der selbst praktizierender Redner gewesen sein mag, nur über die Vorstellung, daß Vergil als allseitig gebildeter Kunstredner (T. 4) seinen Lesern nicht nur die Kenntnis der rhetorischen Technik, sondern auch der dargestellten Realitäten (Seefahrt, Kultus) sowie Vorbilder für moralisches Verhalten in Rollenkonflikten und Entscheidungssituationen vermitteln wolle (1, 5, 7–10), ohne doch in einer bestimmten philosophischen Richtung Partei zu ergreifen (5, 26–6, 8). In Kontrast zur traditionellen Kommentierung, die, wie etwa Servius (§ 612 W.9), durch eine kleinteilige Lemmatisierung das Einzelwort als kommentierungswürdig privilegiert, gibt Donat seine kontextuelle Sicht schon in der Zitierung von Textblökken zu erkennen, die dann (mit Wiederaufnahme einzelner Versteile) paraphrasiert und auch im Detail (kaum Textkritik, Formenlehre oder Syntax, hingegen Semantik) erklärt werden. Die Analyse wird durchgängig mit dem Instrumentarium der Rhetorik durchgeführt: Das Epos wird als latenter Panegyricus auf Aeneas verstanden (T. 5), die Reden als regelrecht konstruiert zergliedert, die Rede der Amata (7, 359–372) als eigene Declamatio paraphrasiert (2, 58, 23–62, 8) etc. Der Quellenhorizont ist einmal durch den engeren Schulkanon, die quadriga Messi (§ 614.1; neben Vergil noch Terenz, Sallust, Cicero), zum anderen durch distanzierte (veteres, alii etc.) Benutzung älterer Kommentare, wohl vor allem des Aelius Donatus (§ 527 W.3), gegeben, dessen ‚Variorum edition‘ in These und Antithese in der Tat Stimmen zu Wort bringt, in deren überheblichen

613.2 Tib. Claudius Donatus, Interpretationes Vergilianae Aeneidos

193

Meinungsäußerungen quasi quidam solus et purior intellectus expressus est (1, 1, 3 f.). Die Ablehnung der beschränkten magistri (T. 3), qui Mantuani vatis mihi carmina tradiderunt (1, 1 f.) mag dann auf Servius (§ 612) gehen; das Verständnis Vergils (Allwissenheit, rhetorische Bildung) paßt zu Macrobius (§ 636), eine poetische (nicht auf Vergil beschränkte) Geographie (vgl. T. 2) hat Vibius Sequester (§ 603.10) zusammengestellt. Damit ist zugleich der zeitliche Rahmen für den Kommentar bezeichnet. Claudius Donatus, in der Antike nirgends zitiert, gelangt über einen Archetyp (aus Bobbio?) in das karolingische MA (Luxeuil, Tours); eine Provenienz aus York (so P. Hunter Blair, in: G. Bonner, Ed., Famulus Christi, London 1976, 251 f.) ist nicht nachweisbar, wo Donatus neben Focas und Priszian im Katalog der bischöflichen Bibliothek (§ 610 T. 5) eindeutig die Grammatik des Aelius Donatus meint. Im 15. Jh. wiederentdeckt, muß er sowohl auf eine vollständige Ed. princ. (1535) wie auf seine erste moderne Edition (1905/06) lange warten. Dies zeigt die Verlegenheit noch des 19. Jh. gegenüber einem Text, der zwar an antiquarischen Details oder älteren Fragmenten kaum etwas ergibt, dessen synthetische Verstehungsbemühung indes, bei aller eingestandenen (T. 6) Weitschweifigkeit und manchen Irrtümern, auf dem Niveau seiner Epoche Verständnis, ja Anerkennung verdient. T.: 7 Commentarium des N. Niccoli von 1431, vgl. Sabbadini, Storia, 7 (vgl. ib., 150): In monasterio Sancti Marci, quod est in lacu Constantie, sunt Commentaria Donati grammatici in litteris vetustissimis in libros octo Eneidos Virgilii. Lit. 2: Claudius Donatus ist noch im frühen 19. Jh. (Suringar 2, § 610 Lit., 31–58) mit seinem berühmteren Namensvetter identifiziert worden, vgl. aber schon P. Crinito (T. Mommsen, RhM 16, 1861, 139 f.) und Des Amorie (Lit. 1), 1–33. 55–60; L. Valmaggi, RFIC 14, 1886, 7–11. 30– 33. 51 ff.; Squillante (ib.), 10 f. 17. 52 f. – Für einen Fachjuristen halten ihn Des Amorie, 48 ff.; Georgii, Ed. (Lit. 1) 1, VIII f.; Wölfflin (s. u.), 384 f., vgl. aber Squillante, 12–17. – Zur Identität des Sohnes mit dem Grammatiker Donatian vgl. § 702, zur paganen Weltanschauung vgl. 1, 5, 12 ff. und Georgii 1, IX f.; Squillante, 11 f. – Die Dat. steht und fällt mit dem Verhältnis zu Servius, der anders als andere Quellen nicht genannt ist: Für gegenseitige Nichtbenutzung Burckas (Lit. 1), 10–13. 21–24, vgl. 39 und (mit Einschränkungen) Hoppe, 18–22. Für Bezug auf Servius H. Georgii, Die ant. Äneiskritik im Komm. des Tib. Claudius Donatus, Gymn.-Progr. Stuttgart 1893, 4 f. und Id., Ed. 1, X–XV, dagegen Squillante, 27–49. Für die Gemeinsamkeiten dürfte eine Hauptquelle, der Komm. des Aelius Donatus (vgl. Burckas, 13– 21. 24–38; Squillante, 52–61, etwas anders Hoppe, 20–26. 30 f.), verantwortlich sein; nach H. Behrens, Quaestt. de libello, qui Origo gentis Rom. inscribitur, Diss. Greifswald 1917, 79 f. ist entsprechend der Erklärung zu Aen. 1, 245–253 Donat mit dem Bearbeiter der (nach P. L. Schmidt, HLL 5, 185 f. im Kern verrianischen) Origo gentis Romanae (§ 532.1) identisch. – Font.: Hoppe, 4–7. 14–18; Squillante, 52 (alii etc.), vgl. auch Georgii 2, 671; zu Ähnlichkeiten mit Macrobius Squillante, 49–52. – Donats Vergilexemplar: Burckas, 7–10; Squillante, 114 Anm. 33, zur zunehmenden Auflösung der Lemmata, d. h. der Rückkehr zum üblichen Kommentartyp Georgii 1, XVI f.; Squillante, 23. – Kommentarstil: Des Amorie, 28–32, Details 50–53; Burckas, 39–43, vgl. auch Hoppe, 26–30; E. Wölfflin, ALLG 15, 1908, 253–260, zu Doppelscholien Hoppe, 7–14. – Positive Bewertung Vergils Georgii (§ 612 Lit. 9), passim und Id. 1893, 5–43; Squillante, 103–119, docet o.ä. 103. – Gramm. Details: Zur Vernachlässigung von Prosodie und Metrik Squillante, 87 f. 73 ff., von Formenlehre, Syntax, Etymologie ib., 75 ff. 81 f., zur Semantik aber ib., 77–81. – Zum Horizont einer rhetorischen Interpretation ib., 18–24, allgemein Georgii 1, III–VIII; Squillante, 76. 91–102 (Figuren, dispositio, Form der Reden). – Spr.: Burckas, 5 ff.; Wölfflin, 383–390; V. Wiesner, Donatiana, Diss. Würzburg 1920 (Kurzfassung von Einleitung, Kap. I und II A), rez. J. B. Hofmann, PhW 41, 1921, 1134–1139, hier 1138 f.; Squillante, 63–72. – Zitierte Autoren: Terenz, Squillante, 22 Anm. 52; Sallust, Wölfflin, 384; Squillante, 12 Anm. 18. 94 Anm. 13; Cicero, vgl. Des Amorie, 41–48; Wölfflin,

194

VII. Grammatik

258 ff. – Qualität: Zu einzelnen Fehlern Des Amorie, 39 ff.; Squillante, 84–87, generell abwertend etwa Hoppe, 1–4 und zu den Reden G. Highet, The speeches in Vergil’s Aeneid, Princeton 1972, 5 ff. 277 f., vgl. demgegenüber Wessner (Lit. 1), passim. – Codd.: Manitius, Handschriften, 201. – R. H. Rouse, in: Reynolds, Texts, 157 f.; Munk Olsen 2, 796 f. 823 f.; Squillante, 24 f. Zu humanistischen Hss. P. Marshall, in: Elizabeth M. Craik (Hg.), ‚Owls to Athens‘. Fs. K. Dover, Oxford 1990, 363 ff.; Id. 1993 (Lit. 1), 18 Anm. 1; Id., in: H. D. Jocelyn/Helena Hurt (Hgg.), Tria lustra. Fs. J. Pinsent, Liverpool 1993, 325–328. – Trad.: Georgii 1, XVII– XXXVII, dazu Wessner 1906 (Lit. 1), 300–306; Sabbadini, Scoperte, 132. 169 f. 194 f. 206; Id., Nuove ricerche, 220; Sarah A. Landis, Aevum 84, 2010, 519–528; L. P. Pirovano, ZPE 178, 2011, 85 f. Der Archetyp (ohne 8, 455–730) scheint über Bobbio vermittelt (R. Sabbadini, GSLI 99, 1932, 274 f., Einteilung 6/6 B.; zu insularen Symptomen vgl. C. H. Beeson, § 612 Lit. 19, 81– 86) und ist in zwei Bänden mit B. 1–5 bzw. 6–12 über Luxeuil verbreitet worden (Bischoff, Studien 2, 14 Anm. 20, zuerst 1962; 3, 224 f., zuerst 1971); wenn R in 10, 1–585 von V unabhängig ist (Georgii, XXIV f.), könnte dieser Teil direkt auf den Archetyp zurückführen; interessant in diesem Zusammenhang die über Poggio vermittelte Kenntnis eines Reichenauer Exemplars in litteris vetustissimis in libros octo (T. 7), der Archetyp bis B. 8? Die zweite Hälfte des Hyparchetyps von Luxeuil ist Vat. Lat. 1512 (V; s. VIIIex.; CLA 1, 10), heute ohne 7, 373–414; 12, 620–664. 689–755. 785–846; Ende des Schlußbriefes; eine Kopie des verlorenen Quaternio mit 6, 1–157 hat P. Marshall in Vat. Lat. 8222 (s. XVI/XVII) entdeckt und 1993 (Lit. 1) publiziert. In Tours (zur Benutzung dort vgl. J. J. Savage, HSPh 36, 1925, 140. 148 f.; Marshall 1993, 14 f.) sind dann als Kopien der ersten Hälfte (Bindefehler der Ausfall 4, 386–621) entstanden Florenz, Laur. Med. 45.15 (L; um 800, aus Luxeuil; CLA 3, 297 a.b.) und Vat. Reg. Lat. 1484 (R; s. IXmed., später im Besitz von Lupus von Ferrières; neben B. 1–5 hier auch 10, 1–585); zu Trennfehlern von L gegenüber R Georgii, XXV f. L gelangt 1438 nach Florenz (Sabbadini, Storia, 147–151), V um 1460 nach Italien; zu Vespasiano vgl. Lit. 1. – Rzp.: Rouse, 157 f.; P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 150; Pirovano, Acme 62, 2009, 135–155 (P. Valeriano, A. G. Parrasio, C. Porcari); Id., in: G. Zanetto/M. Ornaghi (Hgg.), Mailand 2009, 73–99; Spuren sind nachgewiesen in Monte P.L.S. Cassino (über Bobbio), in Tours (s. o.) und Sens.

§ 613.3 Expositio in Horatium (Fassung A der sogenannten pseudo-acronischen Scholien) Lit. 1: Ed.: O. Keller (Ed.), Pseudacron 1/2, Leipzig 1902/04, dazu J. M. Stowasser, ZŒG 53, 1902, 1071–1074; 56, 1905, 318–322, P. Wessner, BPhW 23, 1903, 519–524; 25, 1905, 249–257, J. Endt, WKPh 20, 1903, 624 ff.; 22, 1905, 456–462, W. Heraeus, RhM 58, 1903, 462–467, wiederum Keller, WS 26, 1904, 81–105, vgl. jetzt auch Noske (s. u.), 10–13. Edd. princc. B. Guldinbeck, Rom 1474/75 (Lyrica); A. Zarotus, Mailand 1474 (auch Ars und Satiren); R. Regius, Venedig 1481 (auch Episteln), vgl. F. Hauthal (Ed.), Acron/Porphyrion 1, 1, Leipzig 1859, 24–30 (rez. W. Hirschfelder, ZG 18, 1864, 566–580). Zur Ed.gesch. bis Hauthal 1/2, Berlin 1864/66 vgl. § 446 Lit. 2 Edd., zu Details der Emendatio die Rezz. zu Keller, auch Wessner, WKPh 33, 1916, 918–923. – Bibl.: Noske, II–V. – FBer.: Wessner 1902, 209 ff.; 1908, 165–182; Noske, 3–13. – FLit.: Keller, Über Porphyrion, Pseudoacron …, in: Symbola philol. Bonn. Fs. F. Ritschl, Leipzig 1864/67, 499–502; Wessner, Comm. phil. Ien. 5, 1894, 167–182; Id., RE VII 2, 1912, 2841–2844; Id., in: Teuffel 3, 99; A. Langenhorst, De scholiis Hor., quae Acronis nomine feruntur, Diss. Bonn 1908, 19–53, dazu Wessner, BPhW 29, 1909, 1107–1114; Schanz 3, 166 f.; 2, 155 ff.; G. Noske, Quaestiones pseudacroneae, Diss. München 1969; S. Timpanaro, GIF 43, 1991, 333 ff. (oriundo in carm.); S. Borszák, EO 3, 1998, 17–23, hier 21 f.; Silke Diederich, Der Horazkomm. des Porphyrio, Berlin u. a. 1999, 8–11, dazu P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), § 444. 446; Id., RAC 16, 1994, 499; Concetta Longobardi, Calamo 4, 2011, 247–260. T.: 1 Vita II, Bd. 1, 3, 7 f. K.: Commentati in illum sunt Porphyrion, Modestus (§ 392) et Helenius Acron, Acron omnibus melius.

§ 613.3 Expositio in Horatium

195

Bei den von Keller edierten Horazscholien (Schol. Hor.) sind zwei der Entstehung nach verschiedene, später z. T. verschmolzene Kommentierungen auseinanderzuhalten, von denen die ältere (um 400) sich nur auf die Lyrica (Oden, Carmen saeculare, Epoden) erstreckt. Die Erwähnung der Hunnen (carm. 2, 11, 1) und Goten (4, 15, 22), der nostalgische Rückblick auf die vergangenen Gebräuche des paganen Kultus charakterisieren das Epochengefühl ihres Verfassers. Von dem ursprünglichen Kommentar, einer Marginalglossierung, ist die einleitende, an Porphyrion (§ 446) orientierte Biographie erhalten, die indes auch Acron (§ 444) hervorhebt (T. 1). In der Erklärung selbst waren beide Vorgänger ineinander-, die Gedichteinführungen indes wiederum nach Porphyrion gearbeitet. Gegenüber Acron tritt auch die Präsentation von Gelehrsamkeit (Textkritik, Zitierung von älteren Autoren) hinter den didaktischen Zweck zurück. Benutzt sind Schul- (Vergil, Terenz) und zumal Modeautoren der Zeit (Lukan, Juvenal). Diese Glossierung ist im karolingischen Milieu temporär in einen selbständigen Lemmakommentar (= A§) umgesetzt worden, wobei viel verloren ging; der verkürzte und dann wieder marginal einem anderen Horaztext beigeschriebene Kommentar ist auch in der Tradition des Kommentars § zur Ergänzung herangezogen worden. Lit. 2: Die seit den Erstdrucken in einer humanistischen Bearbeitung (Noske, Lit. 1, 104–119, hier 117) des Komm. § als ‚Acron‘ edierten Scholien wurden bis zu Suringar (§ 610 Lit.) 3, 24– 27. 46–57 und E. Schweikert, De Porphyrionis et Acronis scholiis Horatianis, Diss. Münster 1864, 17–43 nicht separiert, so noch bei Langenhorst (Lit. 1, dazu kritisch Wessner 1909, ib., 1109 f., s. Noske, 220 f.), H. Hoffmann, Quaestiones rhetoricae, Diss. Halle 1937, 86–97 und Rauthe (§ 612.1 Lit. 5), 99 f. 165 (der Noske nicht kennt). Mit der Würdigung des Par. Lat. 7900A (A) seit Hauthal 1859, 3 f. und Keller 1864/67 (beide Lit. 1; Id., RhM 19, 1864, 154– 160) setzte sich die Trennung immer deutlicher durch. Indes erlaubt erst heute die fundamentale, wenngleich etwas unübersichtlich organisierte Untersuchung von Noske (s. etwa 14 f. 62–65. 119 f. 272–276), die Veränderungen der Trad. A von dem ursprünglichen Kommentator A abzuheben: Danach sind a) Horaztext und Marginalien in A sekundär zusammengeführt (Id., 33 ff.); b) Vita I (Bd. 1, 1 f. K.; Munk Olsen 1, 428, Nr. 101) und ein Satz der metrischen Analysen kommen ebenfalls erst in Cod. A selbst hinzu, Noske, 40–44; c) die einführenden Überschriften (Adressat, Gedichttyp, Verszahl der einzelnen Strophe, Metrum, vgl. zu carm. 2, 19: dityrambice. tetracolos. metrum Alcaicum) sind wohl aus einer späten (6. Jh.?) Form des Horaztextes übertragen und mitgeführt worden, vgl. aber Noske, 44–51. 57–60; Rauthe, 101–110. Hingegen dürften die ausführlichen metrischen Belehrungen (vgl. Rauthe, 111– 119), die in A mit den Überschriften vermischt erscheinen, zum Originalbestand der Erklärung A gehören, anders Noske, 47 f. 51–57; d) zum Lemmastadium A§ und zur Textform von Lemmata bzw. Erklärungen vgl. Noske, 25–29. 33–39, zusammenfassend 60–65, aber Rauthe, 165 ff., zu den Lücken (z. B. in carm. 1, 10 f.; epod. 15 f.) Noske, 16 Anm. 6. 64. – Zu Umfang und Anordnung des älteren Kerns vgl. Noske, 62 f. 64 Anm. 88. 225, zur Dat. Keller 1864/67, 499 f., später (nach Servius) Langenhorst, 29–41. 43 (zustimmend Noske, 221 Anm. 27. 275), vgl. auch Kukula (s. u.), 6–16 (um 450), dagegen Wessner 1909, 1112, der auf ältere Vergilkomm. (Donat?, vgl. Noske, 276) als gemeinsame Quelle verweist. Hinzu kommen Festus (Langenhorst, 28, vgl. auch ib., 22) und natürlich sowohl Acron (hierher wohl der Name des Modestus, T. 1) und Porphyrion; zu quidam u. ä. vgl. Langenhorst, 43–46; Noske, 254 ff. – Differenzierung der Kommentatoren A und § nach den je zitierten Autoren: M. Petschenig, Zu den Scholiasten des Hor., Gymn.-Progr. Graz 1873, 2–6; Langenhorst, 28 f. 42 (Wessner, 1111 f.), genauer Noske, 220–226. – Vita: W. Christ, SBAW 1893, 1, 60–65 (irrig als Kompilation des J. Cruquius verstanden). 79. – Einleitungsscholien: Rauthe, 120–134 (Noske, 273), zur Gedichttrennung ib., 139–145; gramm. Erklärung, bei der die Graeca zurücktreten: Noske, 239– 242. 251 ff. – Spr.: Zum Kommentarstil Noske, 243–251. 253 f., allgemein R. Kukula, De tribus Pseudacronianorum scholiorum recensionibus, Wien 1883, 33–46; Noske, 256–264. 273 f. – Trad.: Die (originale) Vita II (Munk Olsen 1, 428 f., Nr. 102) schon in Hss. des 9. Jh. (Bern

196

VII. Grammatik

363, Par. Lat. 10310); zu A selbst (an carm. epod. carm. saec., fol. 27r–53r, dazu fol. 52a Hamburg, Scrin. 53b mit epod. 16, 27–17, 81, Noske, XXXIII–XXXVII; Mailand, um 900, später in Corbie) vgl. Noske, 17–25; Munk Olsen 1, 476; Villa (§ 612 Lit. 11 Trad.), 25–28. 49–54. Zur Benutzung des Archetypus A§ (8./9. Jh., Noske, 15 f.) im Archetyp § (9. Jh., bis carm. 4, 2, 29) vgl. Noske, 206–210. 264–269, des Hyparchetyps AN (für carm. 4, 2 bis carm. saec.) durch N ib., 78– 82, zu weiteren von der der Fassung A beeinflußten Codd. ib., XXVII–XXXII (Flor. Laur. Med. 34. 1, s. X). 63 Anm. 87. 168 ff. (Leeuwarden, B. A. Fr. 45, s. XI/XII).

Stemma (vgl. Noske, 82. 119 f. 176. 280 f.)

Expositio A (ca. 400) Commentum § (s. Vex.) Archet. A§ (s. VIII/IX) Archetypus § (s. IX) N

A (s. IX) N (s. X) P.L.S.

A (um 900)

§ 613.4 Persius-Scholien Lit. 1: Ed.: Vita, in: Persius, ed. W. V. Clausen, Oxford 1956, 35–39; Ed. min. (mit Juvenal), Oxford 21992, 29–34; Scholz/Wiener, 3–6; vgl. P. L. Schmidt, Sueton, HLL 4, 1997, 36 f., auch in den Edd. von S. Consoli, Rom 21911, 135–144; F. Villeneuve, Paris 1918, 3–11; D. Bo, Turin 1969, 1–7. – Scholien: U. W. Scholz/Claudia Wiener mit U. Schlegelmilch (Trad. A, D und E), Wiesbaden 2009 (Scholz speziell IX–XVII; Wiener XVIII–CII); zu ‚Gelehrtenkommentaren‘ Scholz, XXXI–XXXIII; Persius, ed. O. Jahn, Leipzig 1843, 243–350. 406 f., Auszüge in der Ed. min. (mit Juvenal), Berlin 21886 (F. Bücheler). 31893. 41910 (F. Leo); Clausen/ J. E. G. Zetzel (Edd.), Commentum Cornuti in Persium, München/Leipzig 2004 (Fassung A), rez. M. Hellmann, ExClass 10, 2006, 393–401, R. S. Smith, BMCRev 2007.02.15, nach Wiener, Gnomon 79, 2007, 41–46 ‚begrenzt benutzbar‘; Zetzel 2005 (s. u.), 193–227 (u. a. Varianten der Fass. B). Eine moderne Ed. hatte schon P. Wessner geplant (K. Barwick, JAW 249, 1935, 25. 28 f.; Zetzel 1981, Lit. 2, 31 Anm. 18); eine Rohfassung in der UB Jena, Nachlaß Wessner, Mappe 6, von Clausen (1956, XIV Anm. 1)/Zetzel (24) benutzt. Ed. princ. Venedig 1499 (J. Bonardus; vgl. Robathan/Cranz, s. u., 210 f. 232 f.; Scholz, in: N. R. Wolf, Hg., Wissensorganisierende Lit. im MA, Wiesbaden 1987, 143–156; Zetzel 2005, 56 Anm. 12); ferner: E. Vinet, Poitiers 1563. Paris 21601 (mit Varianten aus R). 1613 (Grundlage von Jahn), dazu Robathan/Cranz, 212. 234 ff.; Wiener, in: B. Körkel u. a. (Hgg.), Mentis amore ligati. Fs. R. Düchting, Heidelberg 2001, 571–584; Zetzel, 56–63. – Bibl.: Robathan/Cranz, 214 f.; Zetzel, 229–233. – FBer.: Wessner 1908, 182 f.; 1921, 219 ff. – FLit.: Jahn, CXIII– CLXXIII; Wessner, WKPh 34, 1917, 473–480. 496–502; Teuffel 2, 359 f.; Villeneuve, XXXVI–XLVII; Schanz 2, 482 f.; J. P. Elder, Speculum 22, 1947, 240–248; G. Stampacchia, in: Studi sulla trad. di Persio e la scoliastica pers. 2, Rom 1972, 61–89; Dorothy M. Robathan/ F. E. Cranz, in: CTC 3, 1976, 201–239, dazu K. Krautter, Gnomon 50, 1978, 546–549; Schlegelmilch/S. Mayer, WJA 28a (Fs. U. W. Scholz) 2004, 141–173, hier 142–147; Zetzel, Marginal scholarship & textual deviance, London 2005, rez. Hellmann, Schlegelmilch, BMCRev

§ 613.4 Persius-Scholien

197

2006.01.24, dazu Zetzel, ib. 2006.01.46; Tischer (§ 612.1 Lit. 23.b), 188–200; C. M. Lucarini, RhM 151, 2008, 222 f. (TKrit.); R. Scarcia/F. Stok (Hgg.), ‚Vediamo se sei filologo‘. Fs. G. Brugnoli, Pisa 2007, 115–119. T.: 1 Titel der Vita (p. 37 C.): Vita Aulis Persi Flacci de Commentario Probi Valeri sublata. 2 Par. Lat. 8272 zu Iuv. 9, 37 (Jahn, Lit. 1, CXXVII): Unus pes deest versui Graeco, quem magister Heiricus scire non potuit, Wessner (§ 613.7 Lit. 1), XXVIII f. = Bern 223 (nicht 665, vgl. Jahn, CXVI. CXXIV. CXXVII; irrig Jeudy 1974, Lit. 2.c): Hoc Graecum corruptum est uno pede, quem magister Hircus, ut Cornutus dicit, diu exquisivit, invenire non potuit. 3 Comm. zu 1, 16 (3), p. 7 Clausen/Zetzel: ALBUS (a) aut pallidus pavore recitandi (b) aut labore scribendi (c) aut, ut ait Cornutus, veste candida = Remigius (Zetzel 2005, 154, 31 f.): albus tu, id est (a) pallidus vel pavore recitandi (b) vel labore scribendi (c) seu propter vestem candidam. – In der Dublette (vgl. u. c) zu 1, 16 (6), p. 11: albus (c) aut festiva veste indutus (a) aut cogitandi pallore confectus.

Persius ist spätestens seit dem 3./4. Jh. in der Schule gelesen und erklärt worden. Einen Kommentar aus seiner Schulzeit (um 355) bezeugt Hieronymus (§ 610 T. 1). Auf der anderen Seite ist unter dem Titel Commentum1 Cornuti ein spätkarolingisches Scholienkonglomerat überliefert. Ihm geht eine (angeblich auf Probus, § 393, zurückführende, T. 1) Vita voran, die letztlich wohl von Sueton stammt. Der von Hieronymus erwähnte Commentarius scheint also im frühen 5. Jh. in eine Marginalglossierung aufgelöst worden zu sein. Die Erklärung selbst setzt, wie etwa der Aeneis-Kommentar des Claudius Donatus (§ 613.2), die schwierige Vorlage in eine allgemeinverständliche Paraphrase um, die durch die Erklärung von einzelnen Wörtern, Hinweisen auf rhetorische Figuren, literarische Anregungen und Parallelen etc. ergänzt wird. Zitiert werden hauptsächlich Horaz und Vergil. Diese bis in das 5. Jh. angewachsene und dann marginal weiter tradierte Kommentierung (Schol. Pers.) wird – wohl durch den karolingischen Lehrer Heiric von Auxerre (841–876) – erneut zu einem selbständigen Lemma-Kommentar zusammengefügt; sein Schüler Remigius, der nach einem seinerzeit üblichen onomastischen Spiel als Cornutus (‚der Gehörnte‘) dem Heiric als hircus (‚der Bock‘) gegenübertritt (T. 2), hat dessen Commentum dann weiter bearbeitet. Neben dieser geschlossenen Fassung (A; Lit. 2.b) steht eine offenere Form der Überlieferung (= B; Lit. 2.d), die Reste der alten Marginalglossierung bewahrt und erweitert hat. Beide Versionen, seit dem 10.Jh. häufiger kontaminiert, bilden die Basis der jüngeren, seit dem 11. Jh. selbständigeren Kommentare:

Archetypus (mg.) Fass. A (Commentum)

Ain.

Fass. B (mg.)

Remigius

A ist von den Humanisten wiederentdeckt, im 15. Jh. häufiger kopiert und dann seit 1480 der Drucktradition zugrunde gelegt worden. Die Fassungen A und und B liegen jetzt in annähernd ‚diplomatischen‘ Ausgaben2 vor, so daß eine wirkliche Rekonstruktion des antiken Erklärungsguts möglich erscheint. 1

Zum Titel Zetzel 1981 (Lit. 2), 26.

2

Vgl. Wiener 2007 (Lit. 1), 43–46.

198

VII. Grammatik

Lit. 2: Zur Provenienz der Vita (Sueton) vgl. P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), 36 f. – Zur Zuweisung spätant. Komm. an Probus vgl. § 613.7 (Juvenal) und § 706 (Vergil), zur entsprechenden Tendenz seit dem 5. Jh. § 522.4 Lit. 2; ein (bisher nicht identifizierter) Probus-Kommentar zu Persius wird im 15./16. Jh. mehrfach erwähnt (Sabbadini, Scoperte, 149. 169; Id., Nuove ricerche, 30; Marchesi, s. u., 909 Anm. 13). Die Vita ist eingreifend bearbeitet und gegen Ende (l.52–55 C.; zum Bezug von schol. 1, 121 auf l.55–60 vgl. M. Martina, CCC 5, 1984, 166–184, hier 174 ff.) auf eine Kommentierung von sat. 1 hin zugeschnitten. – Zum spätantiken Kern vgl. Jahn (Lit. 1), CXXXI–CXXXV; C. Marchesi, Scritti min. 2, Florenz 1978, 907–983 (zuerst 1911/12), hier 980– 983; Elder (Lit. 1), 240 f.; Zetzel 2005 (Lit. 1), 127–136, zu Anspielungen auf vorchristliche Verhältnisse 128; Scholz, IX–XVII. – Acron kommt als Persius-Kommentator nicht in Betracht, vgl. Schmidt, HLL 4 (1997), § 444 Lit. 2. – Zur Typologie der Erklärungen wichtig Stampacchia (Lit. 1), zu Vergil- und Horazzitaten S. Consoli, RFIC 50, 1922, 43 ff., zu textkrit. Varianten Zetzel (§ 610 Lit.), 192–195. – Codd.: Munk Olsen 2, 184 f. 186, Nr. 25 (Vita). 187, Nr. 36–42; im einzelnen: 190 f., Nr. 5 f. 10; 196, Nr. 31.5; 196 f., Nr. 33; 197 f., Nr. 37; 198 f., Nr. 40 f.; 202, Nr. 52; 203, Nr. 54; 204, Nr. 57; 216, Nr.C. 7; 219 f., Nr.C. 19. – Trad.: H. Liebl, Beiträge zu den Pers.-Schol., Gymn.-Progr. Straubing 1883; Silvia Jannaccone, GIF 12, 1959, 198–213; Ead., QILL 4, 1982, 29–40; Ead., GIF 36, 1984, 105–119; Robathan/Cranz (Lit. 1), 215–232; J. E. G. Zetzel, MH N. S. 10, 1981, 19–31; Id. 2005, 10–64; Wiener, XVIII–XXX. Stufen der Bearbeitung: a) Ed.: M. Hellmann, Tironische Noten in der Karolingerzeit, Hannover 2000, 129–186 (zu sat. 1, 1–3, 96), Korrekturen bei B. Löfstedt, Med. Rev. 2002.02.09.18; F. T. Coulson, JML 12, 2002, 219–224, hier ab 221. – Trad.: Vat. Pal. Lat. 1710 (s. IX2), Taf. 7–12. – Eine der ältesten karolingischen (Marginal)Erklärungen zu Persius aus der Schule von Tours (Hellmann, 108–127) ist von Hellmann, 117 versuchsweise mit Lupus von Ferrières in Verbindung gebracht worden; eine Zuweisung an Heiric von Auxerre wird kurz erwogen (53), aus chronotopischen Gründen aber dann doch verworfen (2. 53. 115 ff.); zur Benutzung durch Heiric 117 f. Der nach Quellenbenutzung und Fragehorizont ganz und gar frühkarolingische Datensatz läßt die Innovation von Heirics Kommentar in der folgenden Generation um so deutlicher hervortreten. Wie tief die Übereinstimmungen mit der Traditionslinie B (stärker in sat. 2/3 als in 1, Hellmann, 123 f., vgl. auch Coulson, 221) wirklich reichen, bleibt im Detail noch zu klären; vgl. etwa Schlegelmilch/Mayer (Lit. 1), 168 Anm. 79/80. b) Fassung A: Ed.: Lit. 1. – Trad.: Robathan/Cranz, 215–220; Wiener 2002, s. u., 171 ff.; Ead. 2009, XXXVI–LIV, Stemma LIV, dazu als ‚Leithandschrift‘ (CIII–CVII) R (XLII; s. u.); . Haupthss. von Heirics Commentum (= Fassung A, in der Regel Text, Vita, Komm.; vgl. allg. Zetzel, 10–56, Stemma 20) sind einerseits München, Clm 23577 (M; s. XI), Leiden, B. P. L. 78 (L, s. X, Westdeutschland nach Bischoff, Katalog 2, 196 f.; vgl. A. Kissel, Specimen criticum, Diss. Utrecht 1848, 4–9) und München, Clm 14482 (U; s. XI/XII, Regensburg); Gießen, NF 505 (s. Xmed.; fragmentarisch), zur Qualität B. Bader, Hermes 123, 1995, 218–232, hier 231 f.; Nürnberg, Gymn. Ebner Lat. quart. 36 (s. XI), vgl. Wiener 2002, 171 f.; Ead. 2007 (Lit. 1), 43 (zu M); Schlegelmilch/Mayer, 168 ff. Dieser oberdeutschen (Wiener, 173 f.), konservativeren Gruppe stehen gegenüber: London, BL Royal 15 B. XIX (R; s. X, Reims, vgl. Carmen Codoñer, Segno e Testo 1, 2003, 229–246); zum stemmatischen Gewicht Zetzel, 27–34, die Streichung von 12–11, 11 im Rahmen der Doppelfassung zutreffend erklärt Id. 1981 (Lit.1), 24–27; Id. 2005, 34–45; Oxford, Bodl. Auct. F.1.15 (O; s. XIin., Canterbury; zur Verwandtschaft mit R Jannaccone 1984, 114 ff.; vgl. auch Schlegelmilch/Mayer, 143, die noch auf Cambr. Trin. O.4.10 verweisen); Wien 131 (s. Xex., beide mit Marginalgloss., Zetzel, 88–103; weniger zuverlässig die ebenfalls mit R verwandten Codd. München, Clm 19489 (s. XII), Bern 223 (s. XV) und Vat. Reg. Lat. 1401 (s. XII), vgl. Zetzel, 49–56; Wiener, WJA 26, 2002, 171–183, hier 174 ff., zur humanistischen Weiterentwicklung von A 176–183; Ead. 2007, 42. – Zum Lemma-Kommentar Zetzel, 65–85, zum Problem der Verfasserschaft 136–143, Argumente für Heiric 138 f.; die ältere Vermutung von Jahn, CXXVII– CXXXI, der den Komm. Heirics Schule zuschreibt – so neuerdings wieder Elder, 245 f. (publizierte „lecture notes“); zu Heirics Persius-Kenntnis auch H. Liebl, Die Disticha Cornuti …, Gymn.-Progr. Straubing 1888, 37 ff.; Ferminia Mariani, GIF 18, 1965, 145–161, hier 147– 151 – ist jedenfalls durch die Skepsis von Zetzel, 137. 140. 143 nicht hinreichend falsifiziert worden. Zu den späteren Fassungen D und E (Robathan/Cranz, 229–232) als Derivate von A vgl. Wiener 2007, 42; Ead. 2002, 173. 176–183 (zu D); Ead., AFLS 16, 1995, 63–98 (zu E).

§ 613.5 Lukan-Scholien (Adnotationes super Lucanum)

199

c) Remigius von Auxerre: Der Anfang (zu sat. 1, 1–73) seiner Bearbeitung des Commentum ist erhalten, ed. Zetzel, 180–192. – Trad.: Vat. Reg. Lat. 1560, fol. 141r-147v (s. X). – FLit.: Liebl, 39 f.; Marchesi, 914 Anm. 28. 925–929; Wessner (Lit.1), 500 f.; Elder, 243 ff. 246f; Mariani, 152– 161; Glauche (§ 610 Lit.), 47. 53 f.; Robathan/Cranz, 237 ff.; zum Komm. allg. Jeudy 1991 (§ 611.6 Lit. 5), 391. 494 f. – In A ist der bis 1, 9 verlorene Anfang durch ein Blatt oder mehrere mit kurzer Vorrede (p. 1) und der Erklärung von Prolog/sat. 1, 1–23 ersetzt worden, wodurch sich eine Dublette zu 1, 9–23 ergibt; beide Fassungen parallel bei Zetzel, 45–48. Zu jenem Ersatzstück gehört die sporadische Zuweisung an einen Cornutus in den Überschriften (vor der Adnotatio in U, vor In prologum in R, vgl. Zetzel, 136); eine Entscheidung des Cornutus wird auch im Text (hier in der gesamten Trad.) zu 1, 16 erwähnt (T. 3.c); der Kontext unterscheidet sich nach Reihenfolge (a/b/a - c/a) und Wortlaut von Heiric, stimmt indes mit dem erhaltenen RemigiusStück weitgehend überein. – Zu Cornutus als einem Schüler Heirics vgl. T. 2; gleichwohl bleibt Zetzel, 137 f. 139. 143 auch hier aus Prinzip skeptisch; die Dissoziierung (Cornutus als Anonymus - Remigius) bei Mariani, 151 f. scheitert an der Identität der Situation, vgl. auch Jeudy 1974 (§ 611.6 Lit. 5), 69 f. – Zur Kontamination von A und B bei Remigius (daher auch T. 2.b) vgl. Zetzel 1981, 23–31, hier 28 f.; Id. 2005, 137 f. 140–143; Schlegelmilch/Mayer, 144 ff. Er benutzt ‚Cornutus‘ als Nom de guerre auch im Fall von Juvenal (§ 613.7) und Focas (§ 611.6 Lit. 5); nur der Titel von R (Zetzel, 136) erweitert den Namen im Blick auf den Freund des Persius (p. 31, 12 ff. Clausen). – Zum Weiterwirken der Remigius-Trad. in Köln Schlegelmilch/Mayer, 146–161; S. Ulrich, in: Mal. Hss. der Kölner Dombibl., Köln 2010, 162–186 (Dombibl. Köln 199); M. Hellmann, ib. 187–198. – In das 12. Jh. hatten ‚Cornutus‘ noch Kurz (Lit. 1) 3, VII–X und Marchesi, 924 f. 978–983 gesetzt, dagegen Wessner, 475–480, vgl. auch M. Manitius, Mitt. Ges. dt. Erz. u. Schulgesch. 16, 1906, 245 f. d) Fassung B: Ed.: Křivoklát I. d. 31 (119) (K, s. X; J. Kvičala, Schol. Pragensium in Persii satiras delectus, Prag 1873); Bern 265 (s. X/XI; E. Kurz, Die Persius-Scholien nach den Berner Hss. 1–3, Gymn.-Progr. Burgdorf 1875. 1888/89; Lemma-Komm.); Leiden, Voss. Lat. Qu. 18 (Q, s. XI; Kissel, 9 ff.); London, BL Add. 15601 (s. XI; Jannaccone 1982; Lemma-Komm.); M. Zillober, Eine neue Hs. der sechs Sat. des … Persius, Gymn.-Progr. Augsburg 1862 (Ottob. 65 VIII). – Trad.: Robathan/Cranz, 220–224; Schlegelmilch/Mayer, 142–147, zumal 144 Anm. 13. 162–168. 172 f. – FLit.: Zetzel, 103–122: Es handelt sich ursprünglich um eine Textedition mit Marginalien (121); Quellen waren (121 f.) die Vorlagen des Commentum (116 f. 120), dieses selbst (in der Fassung MLU, vgl. Wessner 1917 [Lit. 1], 498 f.; Zetzel, 115 f.; auch 1981, 27 ff.) und typisch karolingische Informationsquellen (Solin und Servius, Fulgentius und Isidor, Zetzel 2005, 117– P.L.S. 120). Zur Benutzung in Tours o. a, zu T. 3.c Wessner, 498.

§ 613.5 Lukan-Scholien (Adnotationes super Lucanum) Lit. 1: Ed.: Vita, vgl. HLL 4, 1997, 34, dazu Endt, Ed., 1 ff.; R. Badalì (Ed.), Lucan., Rom 1992, 402–405; G. Viansino (Ed.), Lucan., Bd. 1, Mailand 1995, XC–XCVII (TÜbers.); zu ihrer Erklärung auch P. Lejay (Ed.), Lucan., B. 1, Paris 1894, XIV–XX; R. Badalí, L’opera e la poesia di M. Anneo Lucano, Bologna 1972, 43–55. – Scholien: J. Endt, Leipzig 1909, rez. H. Schenkl, Allg. Lit.Bl. 19, 1910, 750 f., C. Hosius, BPhW 30, 1910, 13 ff., V. Ussani, RFIC 39, 1911, 256–270, vgl. auch Werner (s. u.), 142 f. Ed. princ. in Lucan., ed. F. Oudendorp, Leiden 1728 (U, Lit. 2 Trad.); ferner: C. F. Weber (Ed.), Lucan., Bd. 3, Leipzig 1831. – Bibl.: Werner, 174–184. – FBer.: Wessner 1908, 183–186. 209; 1921, 221–228; W. Rutz, Lustrum 26, 1984, 115 f.; Esposito, (Lit. 2), 11–24 (zuerst 1999). – FLit.: W. Rinkefeil, De adnotationibus super Lucanum, Diss. Greifswald 1917; Wessner, in: Teuffel 2, 265; Schanz 2, 504 f.; P. Bachmann, Commenta und Adnotationes, Diss. Frankfurt a. M. 1974 (zu B. 1. 9); J. Ramminger, Hermes 114, 1986, 479–490 (zu 2, 355–371); Shirley Werner, The transmission and scholia to Lucan’s Bellum civile, Hamburg 1998 (zuerst Diss. Yale Univ. 1992; 124–149. 170 ff. bereits HSPh 96, 1994, 343– 368); Tischer (§ 612 Lit. 23.b), 201–209.

200

VII. Grammatik

Die beiden spätantiken Scholiencorpora zu Lukan, von den Herausgebern Commenta (Bernensia, § 706; Comment. Lucan.) und Adnotationes (super Lucanum; Adnot. Lucan.) betitelt, dürften in einem Lemmakommentar wurzeln, der wohl schon dem Hieronymus im Unterricht bei Donat (§ 610 T. 1) die Lektüre des schwierigen Dichters erleichtert hat. Er scheint in zwei divergierende Marginalglossierungen aufgelöst worden zu sein, die je verschiedene Materialien inkorporierten und insofern als eigenständige Texte betrachtet werden können. In den älteren Adnotationes ist z. B. Servius (§ 612) nicht benutzt, anders als in den Commenta, die zudem Statius zitieren, der wiederum in den Adnotationes fehlt. Ihr Text wird durch eine – letztlich auf Sueton basierende – Vita (Vita Lucani) eingeleitet; es folgt eine kurze Vorgeschichte des Bürgerkrieges (bell. p. 4 E.); jedem einzelnen B. steht eine Inhaltsangabe in Prosa (argum.) voran. Die marginale Erklärung ist auf ihrem Weg ins Mittelalter von mehreren Händen ergänzt, dann z. T. mit den Commenta kombiniert, kontaminiert und erneut in einen Lemmakommentar transponiert worden. Eine bearbeitete Fassung lief seit dem 11. Jh. unter dem Namen eines Vacca (wohl eine ma. Mystifikation) um. Lit. 2: Zum gemeinsamen Kern von Commenta und Adnotationes vgl. Ussani 1911 (Lit.1), 268 f.; Rinkefeil, 20–35. 58 f.; Ramminger, 489 f., vgl. auch die Parallelen bei Endt, Ed. (alle Lit. 1) unter dem Text. Diesen Ur-Komm. benutzt z. B. Varro (J. Ramminger, Maia 37, 1985, 255–259) und wird seinerseits etwa von Vibius Sequester (Pueschel, § 603.10 Lit. 1, 27–32; R. Gelsomino, Helikon 1, 1961, 645–660; 2, 1962, 131–161) herangezogen. Mit mindestens zwei Schichten rechnet Rinkefeil, 6–14, zur Einheitlichkeit des Grundbestandes 14 f., zu den Spuren eines (gegenüber Id., 15 wohl des späteren) Marginalkomm. 15–20, zu den Indizien einer spätant. Bearbeitung auch Maria Salanitro, GIF 26, 1974, 49–57. – Dat.: Die Vita gilt als im Kern suetonisch, vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, 34. – Zum vorausliegenden Lemma-Komm. Ussani, 267 ff.; vor Servius (anders Endt, WS 30, 1908, 294–307, hier 298; Esposito, s. u., 25–107), aber nach Aemilius Asper (§ 443) und Flavius Caper (§ 438), also Anfang bis Mitte des 4. Jh. nach Rinkefeil, 20. 35–46 (zu Vergil). 51–55 (Asper). 60–65 (Caper). 65–68 (Zusammenfassung). – Die Prosa-Argumente (zu B. 1 und 5 auch bei H. Usener, Ed., Commenta, Leipzig 1869, 8. 151) gehören ursprünglich den Adnotationes wie die Verseinleitungen zu B. 2 und 5 den Commenta. Zu den Sonderlesarten der Adnotationes Badalì 1992 (Lit. 1), 446, zu ihrer Bed. Ussani, SIFC 16, 1908, 17–24; Id. 1911, 260 ff. 265 f.; Zetzel (§ 610 Lit.), 197 ff. Zur Eigenart der Kommentierung Ussani, 264 f.; Bachmann (Lit. 1), 13–58, zu Schwerpunkten ib., 59–90 (aber 61 Anm. 1); Berthe M. Marti, TAPhA 72, 1941, 245–254 (‚literary criticism‘). – Font.: Rinkefeil, 35–65; P. Esposito (Hg.), Gli scolii a Lucano ed altra scolastica latina, Pisa 2004. Zu zitierten Autoren Hanna Szelest, Eos 66, 1978, 61–72 (Vergil). 281–288, kürzer Ead., Klio 67, 1985, 286–290; Ead., Eos 78, 1990, 187–194 (kaiserzeitl. Autoren); Nicola Lanzarone, in: Esposito, 109–131 (Poesie); zu Sallust noch Usener (§ 611.1 Lit. 1; zuerst 1863), 25 f.; Elizabeth Rawson, Rom. cult. and soc., Oxford 1991, 546–569 (zuerst 1987), zu einem vorlivianischen Historiker Elaine Fantham, AHB 1, 1987, 89–96. – Zur mögl. Benutzung von Donats Vergilkomm. (§ 527 W.3) vgl. das Material bei A. von Fragstein, Isidor von Sevilla und die sog. Germanicusschol., Diss. Breslau 1931, 80 ff.; weiter Esposito, 25–107 (Servius). – Codd.: Munk Olsen 2, 18. 29 f., Nr. 15; 41, Nr. 61; 62, Nr. 147; 78 ff. – Trad.: Endt, Ed., V–XI; zur Abfolge (älterer) Lemma-Komm.(noch spätant.) Marginalglossierung, -erneut, doch ma. Lemmakomm. Werner (Lit. 1), 124– 149, die 131–134. 143–149. 154 ff. die voneinander prinzipiell unabhängige karolingische Textform beider Lukan-Kommentierungen etwa gegen Zetzel, 78. 195 ff. hervorhebt. Eine ältere Familie (Werner, 8 f. 128–134) bilden Bern 370, zunächst bis 1, 396 (fol. 14v) kontaminiert mit den hier zu Beginn enthaltenen Commenta, dann fol. 128v–179v Lemmakomm. zu 1, 397–3, 65. 182–4, 824; 9, 17–10, 36 (C; s. IXex., Umkreis von Soissons); Genf-Cologny, Bodmer 182 (W; früher Harburg, Bibl. Oettingen-Wallerstein; s. XI, Süddeutschland); Leiden, Voss. Lat. F. 63 (U; Marginalglossierung; s. X). Eine zweite Familie besteht aus zwei Randglossierungen in Brüssel 5330–32 (s. XI1, Gembloux) und Prag, NB VIII. H.9 (1627) (s. XII). Zu einer u. a. nach Servius

§ 613.6 Materialien zur Statius-Erklärung

201

(Endt 1908, 296 ff. 305), Solin (§ 603.9; Id., 298 f. 304), Priscian (§ 703; Antonietta Porro, Aevum 60, 1986, 193–197) und Isidor (Bd. 8; Endt, 294 ff. 302–307; Philipp, 59 ff.) bearbeiteten Fassung vgl. Endt, Zur Überlieferung der Adnot. Lucan. 1/2, Gymn.-Progr. Smichov 1906/09; E. Kalinka, WS 16, 1894, 90–93; Endt, ib. 31, 1909, 177 ff.; Id., Über die Scholien AaR´V zu Lucan, Gymn.-Progr. Mies 1912; ed. G. A. Cavajoni, Suppl. adnotationum … 1 (B. 1–5), Mailand 1979 (rez. W. Hübner, Gnomon 53, 1981, 236–239, R. Calderan, RFIC 109, 1981, 344– 351, Gabriella Moretti, Maia 33, 1981, 260 ff., vgl. Goodyear, § 637.3 Lit. 1, 278 f.), vgl. Id., IX–XVI. XXX–XLI (Codd.); 2 (6/7), Mailand 1984; 3 (8–10), Amsterdam 1990. – Im Komm. Anselms von Laon (Berlin, SB Lat. Fol. 34, s. XIImed., Manitius, Geschichte 3, 238), in einem Katalog aus Corbie (12. Jh., Manitius, Handschriften, 117) und bei Arnulf von Orléans (12. Jh.; Glosule super Lucanum, ed. Berthe M. Marti, Rom 1958, hier XXX f.; Ead., CPh 36, 1941, 64 f.; daß von den älteren Scholien die ma. Bearbeitung zugrunde liegt, ergibt sich aus Cavajoni, RIL 101, 1967, 184–194, hier 192 ff.; Werner, 162–169) finden sich zuerst Spuren eines Vacca als expositor Lucani (R. Helm, RE VII A 2, 1948, 2033 f.; Marti, Speculum 25, 1950, 198–214). Für die ihm zugeschriebenen Glossen sind ma. Erweiterungen des älteren Bestandes charakteristisch (Marti 1941; Ead. 1950, 206–211). Vacca – wie Cornutus bei Focas (§ 611.6 Lit. 5), Persius (§ 613.4 Lit. 2) und Juvenal (§ 613.7 Lit. 2) – kann also weder als antiker Kommentator Lukans als belegt gelten noch als Verfasser der den Adnotationes voranstehen Vita, die unter seinem Namen (von zweiter Hand!) nur in C (Munk Olsen 2, 24, Nr. 104; Marti 1950, 209; mißverständlich Endt, Ed., XI) läuft. Der späten Bezeugung vertrauen Endt, WS 32, 1910, 122–155 (zu Prag, Nationalbibl. IV. C. 5 [632], s. XIV, vgl. Id., Ed., VII f.), hier 129–138, Scholien 138–155. 272– 295; Id., Ed., X f.; Marti, 211 f.(entgegen der Konsequenz ihrer Argumente); Bachmann, 8 f. Skeptisch zu Recht Ussani, 258 ff., Wessner 1921, 224 f. und jetzt Werner, 125 Anm. 5. – Rzp.: In den Schol. Montepessulana (§ 706), s. Endt 1906, 3. 11 f.; in ma. Glossaren: Wessner, in: CGL 1, 1888, 377 f.; J. F. Mountford, Quotations from classical authors in medieval Latin glossaries, P.L.S. Ithaca (USA) 1925, 60–77; Ramminger (Lit. 1), 486. 490.

§ 613.6 Materialien zur Statius-Erklärung 1. Ein Scholienkonglomerat zur Thebais a) Ein wissenschaftlicher Kommentar Lit. 1: Ed.: R. D. Sweeney, Stuttgart u. a. 1997 (trotz Wilamowitz, s. u., 72 f.; Schindel, Lit. 4, 250 f. ohne die bei Barth zu 3, 466, 4, 502 und 737 überlieferten Frgg. Antimachos, frg. 29 W., Septimius Serenus 6 und Pacuvius, TRF 63, vgl. Lit. 4 Trad.; auch die vollständigere Fassung des ‚Mythographus primus‘, ib. Rzp., ist nicht berücksichtigt, vgl. etwa Schulz, ib., 39), rez. D. E. Hill, CR 50, 2000, 57 ff., Christine Mundhenk, IJCT 7, 2000/1, 118–123. Ed. princ. B. Mombritius, Mailand um 1476/77 (Flodr, 203; Anderson, Lit. 4 Ende, 21 Anm. 36); ferner (Flodr, 288; Sweeney 1969, Lit. 4, 111–116; Id., Ed., XXXVIII–XLI): F. Tiliobroga (Lindenbrog), Paris 1600; C. Barth, Zwickau 1664; R. Jahnke, Leipzig 1898, rez. R. Helm, BPhW 19, 1899, 425–428, sehr kritisch U. von Wilamowitz-Moellendorff, Kl. Schr. 4, Berlin 1962, 72–77 (zuerst 1899); Funaioli (Lit. 2), 448–452. – TKrit.: P. van de Woestijne, AC 17, 1948, 573– 584; R. Jakobi, Hermes 120, 1992, 364–374; Id., Eikasmos 15, 2004, 349–359; zu Einzelnem vgl. die Übersicht bei Sweeney, Ed., XLIV–LIII. – Bibl.: Id. 1969, 116–121; Id., Ed., XLI–XLIV; W. Kissel, Lustrum 46, 2004, 244 ff. 257 f. – FBer.: Wessner 1902, 213 f.; Id. 1908, 162 f. 186– 189; Id. 1921, 228–233; Sweeney 1969, 2–7. – FLit.: A. Klotz, ALLG 15, 1908, 485–525; P. Wessner, in: Teuffel 2, 309; Id., RE XII 1, 1924, 356–360; J. Breese, De scholiis Statianis, quae Lactanti Placidi nomine feruntur, Diss. Greifswald 1922 (masch.), allg. 140–156, dazu F. Lammert, JAW 231, 1931, 93 ff.; Schanz 2, 537 f.; Stern (§ 637.16 Lit. 2), 682–685 (4, 516); Jakobi, in: W. Geerlings/C. Schulze (Hgg.), Der Komm. in Ant. und MA 2, Leiden u. a. 2004, 1–16.

202

VII. Grammatik

T.: 1 Zu Schol. Stat. 1, 61 (p. 10 Sweeney): Harum omnium seriem fabularum (sc. den OedipusMythos) in argumento digessimus.

Auch Statius (§ 369), der letzte bedeutende Epiker der Kaiserzeit, profitiert als letzter von dem neuen Interesse an der ‚silbernen‘ Latinität des späten 4. Jh. Sein Name fehlt noch in Hieronymus’ Liste der kommentierten Autoren (§ 610 T. 1), die dieser bei Donat (§ 527) gelesen hatte. Statius wird erst bei Servius (§ 612.1) im frühen 5. Jh. häufiger zitiert, figuriert auch im Schulkanon der Hermeneumata (§ 615), Fassung C (§ 610 T. 2). Schon bald nach der ‚Entdeckung‘ des Textes sind Spuren einer Kommentierung zu fassen, die dann auch einem Lactantius Placidus (u. b) vorlag, der im Umfeld dieses neuen Interesses in Italien den älteren Grundstock durch „neuplatonisch-astrologisch gefärbte Interpretamente erweiterte“; sein Name ist bei der späteren Umwandlung des Textes in einen Marginal- bzw. Interlinearkommentar (Schol. Stat. Theb.) bewahrt worden (T. 2). Jene Erklärungsschrift, noch vor Servius verfaßt, benutzte jedenfalls Donats Vergilkommentar (§ 527 W.3); jedes Buch wurde durch ein Prosa-Argument eingeleitet, von denen etwa das erste, in der Überlieferung verlorene, einen Überblick über den OedipusMythos gab (T. 1). Auch sonst dominierte ein Interesse an Mythologie, wozu das mythographische Handbuch Hygins (§ 265) herangezogen wurde. Lit. 2: Ort der Abfassung des ursprünglichen Kommentars: Italien nach G. Funaioli, Esegesi Virgiliana antica, Mailand 1930, 499, danach Brugnoli (Lit. 3), 20 f.; Jakobi (Lit. 1), 1; für Gallien Klotz (Lit. 1), 511 f. – Dat.: Zwischen Donat und Servius, also um 400 nach P. van de Woestijne, AC 19, 1950, 149–163, hier 160. 163, oder früher, vgl. zur Dat. des ersten Bearbeiters (sp. 4. Jh.) Lit. 3; für eine Frühdat. des Kerns auch Funaioli, 498 f.; Jakobi, Komm. (Lit. 1), 2 ff.: vor Sulp. Sev. dial. 2 (3), 10, 4, vgl. Klotz, 498 ff. 521–524. Die Zitate des 6. Jh. fehlen in der besten Trad., vgl. Wessner 1924 (Lit.1), 356 f.; Funaioli, 496 ff.; van de Woestijne, 150–153 gegen Klotz, 511. – Entstehungsgesch.: Vgl. Klotz, von Wessner 1921 (Lit.1), 231 f. flüchtig beiseitegeschoben, 1924 aber in extenso benutzt: Zugrunde liegt ein wisssenschaftlicher Kommentar, zugleich der Sacherklärung wie der Exegese gewidmet, Jakobi, 4 ff. (keine Monographie de Statio); zu zahlreichen auktorialen Stellungnahmen Klotz, 508 f., zu (ursprünglich nicht zerstückelten) mythographischen Exkursen und einer durchformulierten, rhythmische Satzklauseln verwendenden Textform 504–508, anders Wessner, 357 f. (Placidus Bearbeiter eines älteren Marginalkomm.). Mit einem ursprünglichen Lemma-Komm. rechnet auch Sweeney 1969 (Lit. 4), 76 Anm. 1. 84; Id., Ed. (Lit. 1), VIII f. – Qualität des benutzten Textes: Teils besser als der P und ω vorausliegende Archetyp (Klotz, 495–498), teils von der Verschlechterung in ω nicht affiziert (490–493). Die Bindefehler mit ω auch in der Erklärung (487–490) dürften trotz Klotz, 487 erst sekundär eingedrungen sein. – Schwerpunkte der Erklärung: Klotz, 510. 512 (Bemerkungen zur bildenden Kunst). 512–515 (philos. Interesse); Breese (Lit. 1), 100–107 (geogr. Details). 108–113 (gr. Terminologie); Wessner, 357. 359 f.; zum philos. Glaubensbekenntnis Klotz, 513 f.; Wessner, 359 f.; Bretzigheimer (Lit. 4), 9–17, der 4–9 diese Ausprägung des Monotheismus als christlich falsch einordnet, vgl. auch Jakobi, 11. – Font. und Zitate: Graeca: Jakobi, 6; zu gr. Autoren Klotz, 517–520, zu Homer (und Hesiod) Wilamowitz (Lit. 1), 73 ff.; M. Scaffai, in: Amicitiae (§ 623 Lit. 15) 2, 1481–1502; zur Homerexegese R. Jakobi, RhM 138, 1995, 190 ff. – Latina: Breese, 2–100; Bretzigheimer. Zur benutzten Hygin-Fassung (ein gr. Fabelbuch nach Klotz, 520 f.) E. Bieber, Hygini fabularum supplementum, Diss. Marburg 1904, bes. 23–27, Text 28–40; H. Rose, ed. Hygin, Leiden 1963, 182–188. – Donat: Funaioli, 476–487; van de Woestijne, 153–163, vgl. auch Rinkefeil (§ 613.5 Lit. 1), 46 ff.; zu den Servius-Interpolationen der Trad. Funaioli, 487–496. – Klassikerzitate: Klotz, 515 ff., speziell zu Vergil G. Brugnoli, EV 3, 1987, 138 f., zu Lukan E. M. Ariemma, in: Esposito (§ 613.5 Lit. 2), 171–191. – Spr.: Helm (Lit. 1), 428.

§ 613.6 Materialien zur Statius-Erklärung

203

b) Lactantius Placidus T.: 2 Zu 6, 363 f. (p. 411 S.): Sed de his rebus (sc. de antipodis), prout ingenio meo committere potui, ex libris ineffabilis doctrinae Persei praeceptoris seorsum libellum composui (Caelius Firmianus ω) Lactantius Placidus. 3 Ib. 6, 360 f. (p. 410): Sed huius tractatus secretae philosophiae (sc. Timaei Platonis) magna laus Persis debetur, quod apud eam gentem horum secretorum primum habita ratio est; vel Perses scilicet ille magnus praeceptor huius philosophiae. 4 CGL 5, 3: Incipiunt glosae Placidi grammatici. Lit. 3: G. Brugnoli, Identikit di Lattanzio Placido, Pisa 1988, dazu Scarcia (§ 613.4 Lit. 1), 119– 122; Jakobi, Komm. (Lit. 1), 11–16. – Name: Der vollständige Name des Kirchenvaters Laktanz (§ 570) in T. 2 ergibt als echten Namen Lactantius Placidus voraus, vgl. Klotz (Lit. 1), 504 (FLit. bei Brugnoli, 25 f.), nach dem die Interpolation erst bei der Anlage des Marginalkomm. (Lit. 4) hinzukam, dagegen Wessner 1921, 231, der 1924 (Lit. 1), 359 weniger wahrscheinlich von einer Sphragis des Verfassers bei einer Bearbeitung eines älteren Marginalkomm. ausgeht. Zur Transposition von T. 2 in die Titel der Hss. Wessner, ib.; Brugnoli, 16–19. Der erweiterte Zwischenraum zwischen Caelius … Lactantius und Placidus in Teilen der Trad. (Brugnoli, 49–52 mit Taf. 1–4) läßt offen, ob die Namen vor (so die communis opinio) oder nach der Lücke (so Brugnoli, 9–13. 26–34) den Kopisten als sekundär galten. Brugnolis überkühne Hypothese (vgl. 8 f. 13 f. 38–48, hier 44), wonach T. 2 in der Tat auf einen Text des Kirchenvaters anspiele, scheitert an dem klaren Textbezug auf den Verfasser (potui … composui), während die Beziehung auf einen dritten (etwa composuit, Brugnoli, 51) nur konjektural hergestellt werden kann. – Persönliches Umfeld, Dat.: Ort der Entstehung wohl Rom (Lit. 2), auch Jakobi, 13. – Placidus ist Mithrasjünger (Jakobi, 12, vgl. 1, 720); sein Lehrer wird als Perses (T. 2/3; zur Schreibung des Namens Jakobi 15 mit Anm. 29) mit dem Titel des fünften Weihegrades des Mithraskultes vorgestellt, vgl. M. Clauss, Mithras, München 1990, 143 f. Unter dem Einfluß persischer Weisheit wird zu 1, 717 Ostanes, frg. 8a (J. Bidez/F. Cumont, Les mages hellénisés 2, Paris 1938, 271; zu 4, 516 f. auch 1, 1938, 225–238) zitiert. Der neuplatonisch-synkretistische Monotheismus des Verfassers in der Art von Porphyrius oder Numenius1 läßt den antiken Götterkosmos unbeschadet, ja akzeptiert selbst den Gott des AT (zu 4, 516 f.); spezifisch Christliches fehlt. – Der 2, 58 und 5, 388 f. zitierte Olympius ist wohl mit dem Dichter (ILS 4269; M. J. Vermaseren, Corpus Inscriptionum et Monumentorum Religionis Mithriacae 1, Den Haag 1956, 173) Tamesius Augentius Olympius (PLRE 1, 124 f.) zu identifizieren; vgl. aber Jakobi, 15. Dessen Gedicht zur Anlage eines Mithräums (v.4: antra facit) setzt die Streichung der Zuschüsse für die heidnischen Kulte durch Gratian im J.382 voraus (sumptusque tuos nec, Roma, requirit). Ein t.a. (392, vgl. Jakobi, 14) ist auch für seinen Freund und Zeitgenossen Lactantius Placidus gegeben. Werke: 1. Der platonisierende Mithrasanhänger hatte vor dem Kommentar ein Werk über neuplatonische Theologie und Physik auf der Basis der Lehre des Perses verfaßt, vgl. T. 2, Komm. bei Brugnoli, 34–38; Jakobi, 13 f. 2. Der Kommentar. 3. Glossae: Ed.: J. W. Pirie/W.-M. Lindsay, GL 4, 1930, 7 f. 52–70 (Ps.-Placidus), dazu 6 f. 36–51 (Dubiae Placidi), emendiert und knapp kommentiert. Ed. princ. A. Mai, Class. auct. 3, Rom 1831, 427–503; ferner (Goetz, VI): A. Deuerling, Leipzig 1875; G. Goetz, CGL 5, 1894, 6 ff. (A/B). 13– 16 (C/D). 21 ff. (E/F). 24 (G). 25 f. (H). 28 f. (I). 29 f. (L). 33 f. (M/N). 36 f. (O/P), diplomatischer Abdruck, emendiert im Thesaurus glossarum emendatarum, CGL 6/7, 1899/1908. – Trad.: a) Drei römische Kopien (des 15. Jh.) eines spätantiken Archetyps, Vat. Lat. 1552, 3441 und 5216 (P; Goetz, VI–XI); b) Par. Lat. Nouv. Acq. 1298 (s. XI, vgl. Goetz, XI ff., Text 104–158), ab F jeweils am Ende des einzelnen Buchstabens (vgl. etwa Goetz, 105 etc., aber J. F. Mountford, ALMA 1, 1924, 31–49), bisweilen vollständiger als P; c) Liber glossarum (GL 1, 1926, vgl. Goetz, Der Liber glossarum, Leipzig 1891, 59–63; Id., CGL XIII ff., Text 43–104; zum Lib. gloss. allg. P. Gatti, in: P. Chiesa/Lucia Castaldi, La trasmissione dei testi latini del Medioevo 1, Florenz 2004, 264– 267), marginal gekennzeichnet, vgl. aber Karl, 83–103; d) Verstreute Glossen in Gloss. PP (GL 1, 1 Jakobi, 12 ff. Zu Bedeutung des Numenius etwa M. Frede, ANRW II 36, 2, 1987, 1034–1075,

zumal 1034–1037; vgl. speziell Bidez/Cumont (s. o.) 1, 229 Anm. 5.

204

VII. Grammatik

10) und Vat. Lat. 1469 (CGL 5, XVIII f.; J. W. Pirie, ALMA 2, 1925, 185–190); zur unterschiedlichen Bewertung der Codd. in den Edd. von Goetz und Lindsay vgl. etwa F. Stok, Orpheus 8, 1987, 87–101. – FLit.: P. Karl, De Placidi glossis, Comm. philol. Ien. 7, 2, 1906, 81–138; G. Goetz, RE VII 1, 1910, 1442 f.; Id., CGL 1, 1923, 59–71; W. M. Lindsay, Studies in early Med. Lat. glossaries, Aldershot 1996, Nr. 3 (zuerst 1918); Schanz 4, 2, 257–261; Wessner, CGL 1, 311ff. (FBer.); H. Dahlmann, RE XX 2, 1950, 1937–1944; Kaster, 341 f.; P. L. Schmidt, NP 9, 2000, 1059 f. In den sog. Glossae Placidi heben sich zwei Bestandteile (so zuerst G. Loewe, Glossae nominum, Leipzig 1884, 86 f.; ausführlich Karl, 89–103, vgl. auch Goetz 1923, 60 f.; Lindsay, 5 f.; Schanz, 258 f.) voneinander ab, kürzere Glossen (erhalten nur bis P), die seltene Wörter und Formen altlateinischer Dichtung verdeutlichen (= a), sowie ausführlichere, grammatisch-antiquarische Worterklärungen als Kommentarmaterial (= b). Beide Serien sind derart ineinandergeschaltet, daß nach einem ersten b-Block am Anfang von A jeweils eine a- bzw. b-Gruppe im Übergang von A-G bzw. L-P die Reihen zusammenschließen, Dahlmann, 1939 f. Die Zweiteilung, sofern überhaupt wahrgenommen (vgl. aber Kaster), ist bisher genetisch unzureichend ausgewertet worden; zur verschiedenen Herkunft kurz Goetz, 61: Die zweite Reihe (b), nach Servius und Orosius (Schanz, 258) entstanden, ist etwa in der ersten Hälfte des 5. Jh. jedenfalls von einem Christen (Lindsay 1918, 264 f.; Schanz, 258; Kaster, 342) zusammengestellt worden. In der ersten (a), also wohl älteren (gegen Lindsay, 256 f.) fehlen solche Indizien, was zu dem Mithrasjünger Lactantius Placidus passen würde. Sie verdient gegenüber b eigentlich den Titel Glossae; auf sie bezieht sich also glossae Placidi grammatici (T. 4; anders Lindsay, 256. 264 f.: a = Ps.-Placidus, b = Placidus, aber Dahlmann, 1942 f.), womit zugleich der Beruf unseres Kommentators gegeben wäre. Für eine gegenüber b frühere Dat. spricht auch die typologische Nähe zum Lexikon des Nonius (§ 614.2, vgl. Lindsay, 258 f.). Zur Quelle von a (Verrius Flaccus?, vgl. Karl, 103–133; Dahlmann, 1940. 1941 f.) besteht noch keine Einigkeit. – Die beiden Reihen, die von Rom aus noch getrennt (und a wohl noch vollständig, Goetz 1894, 71) Africa erreicht haben mögen, werden dort in der Praefatio der Anthologia Salmasiana (Nr. 6 Sh.-B., vgl. Loewe, 77–86; Goetz, V f.; Id. 1923, 70 f.; Lindsay, 256 f. und GL 4, 8 ff., anders Shackleton Bailey, VIII) noch separat verwertet worden sein, so ebenfalls noch bei Isidor (Lindsay, 265; vgl. Schanz, 260). Die Amalgamierung dürfte dann im Übergang zum frühen MA stattgefunden haben; damals ist die unvollständige Serie a Buchstabe für Buchstabe bis zum Ende durch b ergänzt worden, vgl. Goetz, 61 f. Zur Rzp. des Ganzen im MA Schanz, 260; zum Interesse von Goethes Enkel Wolf an den Glossen vgl. O. Mejer, Wolf Goethe, Weimar 1889, 65. 96; Goetz 1894, XX. – Im übrigen spricht die Übereinstimmung in dem nicht allzu häufigen Placidus als diakritischem Namen für Identität von Kommentator und Grammatiker; die auf den V f. von b gehende christliche Benennung von Plautus als saecularis poeta (CGL 5, 20, 2 = 66. 10; vgl. Klotz, 525) entfällt als Gegenargument.

c) Von der Spätantike bis zum Hohen Mittelalter Die Erklärung des Placidus ist zu einer Marginalglossierung (als dritte Stufe der spätantiken Erklärung) wohl noch des 5. Jh. umgestaltet worden. Eine vollständigere Version vor dem Archetyp (ω) konnten die Vatikanischen Mythographen und wohl noch C. Barth benutzen. Der Archetyp selbst (wohl in einer vorkarolingischen Minuskel des 8. Jh.) setzt einen ‚Hyperarchetyp‘ ω’ in insularer Minuskel voraus, hat dann selbst über den Hyparchetyp β von Nordfrankreich aus nach Westdeutschland, in einem weiteren Zweig (α) bis nach Bayern, dann über π von Süddeutschland bis nach Italien (Boccaccio) gewirkt. Von den älteren Codices bieten nur drei (M, München, Clm 19482, s. Xex., Tegernsee, von α; V, Valenciennes 394, s. IX3/4, von δε; A, Vat. Pal. Lat. 1694, s. XI, von δπφ), jeweils in ihren Familien isoliert, den Text als Umschrift in einen Lemmakommentar; als wichtigste Handschrift hat deshalb nicht M, sondern sein etwa gleichzeitiger ‚gemellus‘ München, Clm 6396 zu gelten. Bereits im Rahmen von β und dem von ihm abhängigen δ ist der Marginalkommentar in der karolingischen Epoche durch

§ 613.6 Materialien zur Statius-Erklärung

205

Ergänzung von Testimonien (Fulgentius, Boethius etc.) und Erweiterung der Kommentierung eingreifend bearbeitet worden. Auch in den Mythographi Vaticani ist der Text intensiv benutzt, während er im Hochmittelalter eine Zeit lang durch den mal. Kommentar In principio des Anselm von Laon in den Hintergrund gedrängt wird, um erst im Humanismus wieder an Bedeutung zu gewinnen. Lit. 4: Die Übertragung setzt, wie es scheint, zwei größere, später z. T. geschlossene Lücken im Gastcodex ω (10, 97–146 = ein Blatt zu 50 Zeilen? Später hier im Text noch ohne v.100–105. 112–117; 12, 514–614 = zwei Blätter?) voraus, anders Klotz (Lit. 1), 501. Zu Bindefehlern von Erklärung und ω Klotz, 487–490. 493 ff., zur Verstümmelung der Scholien bei der Umsetzung ib., 501 ff.; auch mag das (offensichtlich umfangreiche, vgl. T. 3) Argument von B. 1 nicht erst in der späteren Überlieferung, sondern bereits bei der Umsetzung gestrichen worden sein; zu Zusätzen Klotz, 507 (ohne Klauselrhythmus). 509 f. (gramm. Scholien). – Codd.: Manitius, Geschichte 1, 635; Id., Handschriften, 267 f. (mal. Kataloge). – P. M. Clogan, Scriptorium 22, 1968, 87–91; R. D. Sweeney, Prolegomena to an ed. of the schol. to Statius, Leiden 1969, 10–24. 32 ff. (rez. Mariotti, 306–309, zuerst 1970, U. Schindel, Gnomon 45, 1973, 249–258); Id., Ed. (Lit. 1), XI–XIV. XXVIII ff.; Munk Olsen 2, 521–567; Brugnoli (Lit. 3), 14–18. 69 ff.; K. Forstner, GB 21, 1995, 193–207, hier 193 Anm. 3; De Angelis (s. u.), 92 Anm. 47; vgl. auch Anderson (s. u.), 17 Anm. 31 und (im Kontext der mal. Statius-Erklärungen) 120–133. – Trad.: Sweeney 1969, 51–85, zumal 66–85; Id., Ed., IX f. XIV–XXVIII, Stemmata XXII–XXV. LIV; vgl. auch M. D. Reeve, in: Reynolds, 394ff, hier 395. – Zur (relativen) Zuverlässigkeit von Barth vgl. Klotz, RhM 59, 1904, 373–390, hier 390: „Im allgemeinen aber verdienen Barths Angaben Glauben“, vgl. auch Funaioli (Lit. 2), 452 f.; zu rasch schließt Sweeney, 3 f. auf Fälschung, vgl. dagegen Schindel, 250 f. Zu Lindenbrogs (Lit. 1) Pithoeanus (t) Sweeney, 2f.; Id., Ed., XXXI. – Zum ‚Hyperarchetyp‘ ω’ und Archetyp ω Sweeney 1969, 74–84; Id. Ed., X (zur insularen Minuskel von ω’ auch Funaioli, 501 f.); gegen Klotz/T. C. Klinnert, ed. Stat. Theb., Leipzig 21973 (zuerst 1908), LXX ff. argumentiert Sweeney 1969, 76–84, der 75 f. 84 f. ω nach der traditionellen Überschätzung von M (vgl. aber Id., Ed., XI unstemmatisch: „… unde [sc. ex f] errores huius codicis optimi [sc. M] singulares potest fieri ut eliminentur“) für einen frühma. Lemmakomm. hält. Zur Ursprünglichkeit und Kontinuität der Marginaltrad. Klotz (Lit. 1), 486 f., zur Relativierung von M als der ‚besten Handschrift‘ (so etwa noch Wessner 1924, Lit. 1, 357) auch 508. In α kommen hinzu der M vorzuziehende Cod. München, Clm 6396 (f; s. X2, Freising), in βγ Wolfenbüttel, 54. Gud. Lat. 2o (s. XI); zu den Zusätzen in Par. Lat. 10317 (s. Xex.; J. M. Burnam, The Placidus commentary on Statius, Cincinnati 1901) und Bamberg, Class. Lat. 47 (s. XI) Sweeney, 16. 10 (= γ); die (wie bei Burnam) überschätzten Zusätze von V bei Funaioli, 444–508 (zuerst 1915), hier 453–476, vgl. auch P. de Woestijne, RBPh 19, 1940, 37–63; die Salzburger Frgg. (um 1000) gehören nach Forstner (s. o.), 194 in die Nähe von V. – Rzp.: Zu weiteren Zusätzen auf der Stufe des Marginalkomm. Jakobi, 9 ff. (Benutzung des Servius). 7 ff. Zur Benutzung einer älteren und besseren, bei Sweeney indes nicht berücksichtigten Fassung in den sog. Vatikanischen Mythographen (ed. P. Kulcsár, Turnhout 1987, CC 91C, vgl. V. XVI. 383 ff.) s. R. Schulz, De mythographi Vaticani primi fontibus, Diss. Halle 1905, 37–45; F. Keseling, De m. V. secundi font., ib. 1908, 43–62; Manitius, Geschichte 2, 657 f.; zu Zitierungen des dritten vgl. 1, 10; 6, 28; 11, 3; 12, 3 bei G. H. Bode, Scriptt. rer. myth., Celle 1834; vgl. R. Raschke, De Alberico mythologo, Breslau 1913, 8. 12–164 pass. – Zu Erweiterungen auf der Ebene des Archetyps Jakobi, 8 f. und 7 f. (Zusatz aus einem karolingischen [Heiric von Auxerre?] Boethius-Komm., vgl. P. Courcelle, La Consolation de Philosophie dans la trad. litt., Paris 1967, 244–248. Zu Codd. s. o., vgl. noch Dresden, Dc 156.A und B (s. XIII), dazu M. Manitius, RhM 57, 1902, 397–421, hier 400–405. 405–420, der die Zusätze (421) ebenfalls überschätzt; zu dem annotierten Statius-Codex Flor. Laur. Med. 38. 6 (s. XI1) aus dem Besitz Boccaccios s. u. – Zur Verdrängung des Placidus-Komm. seit dem 12. Jh. durch den ihn zitierend aufnehmenden Anselms vgl. Violetta de Angelis, in: N. Mann/B. Munk Olsen (Hgg.), Med. and Ren. scholarship, Leiden u. a. 1997, 75–136, hier 92 ff. 101–106; Anderson (s. u.), 40 ff. – Boccaccio hingegen besitzt zunächst 1339 den mal. Komm. als Glosse (Anderson, 32–66), dann Ende der 1340er Jahre Placidus in Flor. Laur. Med. 38.6 (s. XI, Süddeutschland; Antonia

206

VII. Grammatik

Mazza, IMU 9, 1966, 57 f.; De Angelis, s. u., 207 Anm. 194), vgl. D. Anderson, Studi sul Bocc. 22, 1994, 3–134, hier 6–12; zu einer weiteren, nach 1350 erworbenen und in der Genealogia deorum gentilium benutzten Placidus-Kopie Boccaccios Anderson, 13–31, zum Einfluß dieses Exemplars auf die ital. Placidus-Kenntnis ib., 17–20, zu einer Kopie (Rom, Vall. C. 60, s. XV), die alle drei Statius-Komm. aus dem Besitz Boccaccios voraussetzt, ib., 115–119; eine Generation später haben dann Coluccio Salutati (Violetta de Angelis, Stud. Petr. N. S. 1, 1984, 206 ff.; vgl. auch Ullman, 234; Anderson, 18 Anm. 32) und Domenico di Bandino (A. Teresa Hankey, Rinascimento 8, 1957, 185) die Separierung des Kirchenvaters vom Komm. vollzogen; zur Wirkungsgeschichte der Annotation zum Demiurgen (4, 516 f.) vgl. W. Fauth, NGG 1987, 59 ff.; Maria P. Mussini Sacchi, IMU 34, 1991, 299–310, hier 301–306. – Lactantius Placidus sind nach den Bestandteilen seines Namens oder dem Genre noch zugewiesen worden De ave Phoenice des Kirchenvaters (§ 570 W.6) von C. Landi, AAPad N. S. 31, 1914/15, 32–72, hier 64–71 (dagegen Maresa Masante, Did N. S. 3, 1925, 1, 105–110) bzw. die Narrationes fabularum Ovidianarum; vgl. aber F. Bretzigheimer, Studien zu Lactantius Placidus und dem Verfasser der Narrationes fabularum Ovidianarum, Diss. Würzburg 1937, 19–48 (gemeinsame Quelle), so jetzt Cameron (§ 603.10 Lit. 2), 12 ff.

2. Argumenta zur Thebais Lit. 5: 1. Monosticha: Erhalten nur das zu B. 5, vgl. Klotz 1908 (Lit. 1), 273 f.; R. Jakobi, Hermes 128, 2000, 250 ff., hier 252; Anderson (s. u.), 247. Zu den mal. Monosticha, die die Dodekasticha voraussetzen, vgl. Anderson, 239–245: Solvitur … und Associat …, ed. G. Queck, Statius 2, Leipzig 1854, 3 f.; F. P. Magoun, Traditio 11, 1955, 409–420, hier 410 f. mit Anm. 7, mit Übers.; Barreda (s. u.), 21 (katal. Übers.). Das zweite (dazu auch Jakobi 1989, s. u., 241 Anm. 2) ist von Chaucer in seinen Text von Troilus and Criseyde eingelegt und für 5, 1485–1510 verwendet worden, vgl. Magoun, 409–412. 418 ff.; hinzugezogen auch die Dodekasticha, Magoun, 412. 419 f. 2. Dodekasticha: Ed.: Klotz, hier 262–267 (zu B. 2. 3–5. 7–12); Klinnert, Ed. Stat. Theb. (Lit. 4 Trad.), 476–482, auch zu B. 6 (mit Übers. Magoun, 415; ein anderes bei Jeudy/Riou, s. u. Nr. 3, 176–179), zum Text von 3, 3 Jakobi 2000, 250 f. Ed. princ. in der Statius-Ed. Rom (?), um 1470. – TÜbers.: Magoun, 412–418. – Übers.: Barreda, 22 ff. (katal.). – FBer.: Kißel, 246 f. 261 ff. – FLit.: Klotz, 261–274; Sweeney 1969 (Lit. 4), 24 f.; P.-E. Barreda i Edo, AFB 13, 1990, 15–24; H. Anderson, MS 62, 2000, 219–253, allg. 219 ff. 251 ff. – Trad.: Munk Olsen 2, 525 f., Nr. 42–52; Anderson, 221 Anm. 11. – Das 1963 (P. M. Clogan, Manuscripta 7, 1963, 30 f.; vgl. Klinnert, 588; Kißel, 261 mit Anm. 483; Jakobi, Hermes 117, 1989, 241–244, hier 241 ff.) als erstes aufgefundene Argumentum zu B. 1 (zu drei weiteren Anderson, 221–233. 236) galt in seiner Isolation länger als antik und hat insofern die philologische Korrekturbereitschaft in hohem Maße herausgefordert (vgl. Klinnert; Lebek, Jakobi, Schetter und Ebert [Nr. 612–614. 616 bei Kißel]), ist aber doch wohl mittelalterlich, vgl. Jakobi 1989, 241 (Anderson, 222 f.) und brieflich: „wie die Metrik ausweist (Vermeidung von Synaloephen) mittelalterlich“; Anderson, 231 ff. 252; Kißel, 262 Anm. 486. – Zu weiteren mal. Inhaltsangaben Jakobi, 243 f.; Id. 2000, 251 (Hexasticha, dazu Gärtner und Zwierlein, Nr. 619 und 622 bei Kißel, 247. 262 Anm. 485); Jakobi 1989, 244; Anderson, 222 Anm. 14 (Oktosticha); Id., 245–251. Im Kontext des im späten 4. Jh. aufflammenden Interesses an Statius dürften auch die metrischen Inhaltsangaben zur Thebais entstanden sein, entsprechend der Buchzahl 12 Hexameter pro Buch. Die zu B. 1 (s. o.) und 6 scheinen im Original verloren und sind in jüngeren Hss. (Klotz, 261; Anderson, 236–239) ergänzt worden; zu den Gründen des Verlusts Anderson, 252. Die Überlieferung verweist auch hier auf den Archetyp; die Genese der versus memoriales dürfte vor der Übertragung der Erklärung mit ihren Inhaltsangaben (Lit. 4) anzusetzen sein, sie hätten ihnen jedenfalls, wenn später, Konkurrenz gemacht. 3. Ergänzend sei hier noch auf die mal. Merkverse zur Achilleis verwiesen: a) Fünf Monosticha, ed. W. Schetter, Kaiserzeit und Spätantike, Stuttgart 1994, 104 (zuerst 1969); dazu Id., 106–109; Colette Jeudy/Y.-F. Riou, RHT 4, 1974, 169–180, hier 169 f.; Jakobi, Philologus 142, 1998, 369– 373, hier 369 ff.; b) eine weitere Pentade (Jeudy/Riou, 170 f.; Jakobi, 372) und ihre Paraphrase

§ 613.7 Juvenal-Scholien

207

(durch Coluccio Salutati), vgl. Schetter, 104 f.; Jeudy/Riou, 171 f.; Jakobi, 372 f.; c) Hexasticha, vgl. Jeudy/Riou, 173f. 179; Jakobi, 371; d) Dekasticha Jeudy/Riou, 174ff. 179 f.; Jakobi, 373 P.L.S. Anm. 11; e) Polysticha, vgl. Jeudy/Riou, 169 Anm. 3; Jakobi, 371 f.

§ 613.7 Juvenal-Scholien Lit. 1: Ed.: P. Wessner, Leipzig 1931, rez. BAGB (SC) 4, 1932, 141–146, C. Hosius, PhW 52, 1932, 437–441, U. Knoche, Gnomon 10, 1934, 590–603; die Vita auch bei Clausen 1992 (§ 613.4 Lit. 1), 179; S. , ed. Scholia in Iuvenalem recentiora (φ und χ) 1–6, Pisa 2011. Ed. princ.: Probus bei G. Valla (Ed.), Juvenal, Venedig 1486, die P-Scholien in der Ed. von P. Pithou, Paris 1585; ferner: ergänzt aus S bei A. W. Cramer, In Iuvenalis satiras commentarii vetusti, Hamburg 1823; O. Jahn (Ed.), Juvenal, Berlin 1851, 171–390, zu anderen Ausgaben des 19. Jh. Faider (§ 610 Lit.), 20–23; nach Jahn 1851 die Exzerpte in der Ed. min. von Persius/Juvenal (§ 613.4 Lit. 1). – Die Vita bei J. Dürr, Das Leben Juvenals, Gymn.-Progr. Ulm 1888, 22 (Nr.Ia); J. R. C. Martyn (Ed.), Juvenal, Amsterdam 1987, VIII. – FBer.: Wessner 1902, 215–219; 1908, 189– 194; 1921, 234 ff.; Lammert 1936 (ib.), 153–156. – FLit.: E. Matthias, De scholiis in Iuvenalem, DPhH 2, 1876, 255–305; Teuffel 3, 7 f.; U. Knoche, Die Überlieferung Juvenals, Berlin 1926, 61–74; Id., Hschr. Grundlagen des Juvenaltextes, Leipzig 1940, 34–40. 46–52. 58 f. 160–164 und passim; Schanz 2, 577 f.; Eva M. Sanford, CTC 1, 1960, 176 ff. 182–188. 223 f. 235 f.; Zetzel (§ 610 Lit.), 179–191; P. L. Schmidt, RACh 19, 2001, 876 f.; Tischer (§ 612.1 Lit. 23.b), 170–187; Munk Olsen (§ 610 Lit), 89–83. T.: 1 Amm. 28, 4, 14: Quidam detestantes ut venena doctrinas Iuvenalem et Marium Maximum curatiore studio legunt … 2 G. Billanovich, IMU 22, 1979, 374–379: Mox pariter primo Iuvenal (is? –em?) ⏤ ⏑ ⏑ ⏤ ⏤, / cuius nempe duos extremos carpere libros/ egestas commentorum nos distulit egre. 3 schol. φ zu sat. 9, 37 (p. XXVIII W.): Unus pes deest versui Graeco, quem magister Heiricus scire non potuit.

Schon der antike Leser dürfte den schwierigen Autor Juvenal in der Regel in einem glossierten oder gar kommentierten Exemplar rezipiert haben, wie die – in Byzanz? – privat zusammengestellten Anmerkungen eines Pergamentblattes aus Ägypten (mit sat. 7, 149–198) dokumentieren. Gegen Ende des 4. Jh. hat ein (aus Afrika stammender?) professioneller Grammatiker, wohl noch Heide, für den eigenen Unterricht in Rom einen Lemma-Kommentar verfertigt, der bis ins frühe MA hinein maßgebend wurde. Dabei scheinen ältere Marginalien zur Prosopographie (des 2. Jh., nach Cluvius Rufus?) zu in sat. 1–6 erwähnten Personen der neronischen Ära inkorporiert worden zu sein; Bartalucci versucht, eine Vorstufe des frühen 4. Jh. mit dem Phantom (§ 522.4 Lit. 2) eines ‚jüngeren‘ Probus in Verbindung zu bringen. In das scholastische Milieu hinein führt die vorangestellte, aus Andeutungen des Textes herausgesponnene Vita in der Manier Suetons. Die Kommentierung selbst ist im Zusammenhang mit der Vulgat-Rezension φ (Knoche)/Φ (Clausen) des späten 4. Jh. zu sehen. Die kommentierten Textvarianten spiegeln jedenfalls die Mobilität des im 4. Jh. zunehmend populären (T. 1) und damit Eingriffen ausgesetzten Textes. Die (so Townend) älteren prosopographischen Erklärungen werden jetzt nach gängigen Informationsquellen, Sueton und einer biographischen Quelle zur Republik ergänzt; grammatische Details mögen aus Donat stammen. Zitate werden zumal aus Schulautoren gegeben; die Qualität der Erklärung ist im Ganzen ungleich, wobei stets die Einwirkung der Überlieferung zu berücksichtigen ist, die auch die Sprachgestalt tiefgreifend beeinträchtigt hat. In dem Prozeß der Textentwicklung Juvenals, die von der ‚Entdeckung‘ des Archetyps im frühen 4. Jh. zu φ/Φ führt, markiert der

208

VII. Grammatik

Kommentar die Aufnahme des Textes in den Kanon der idonei auctores, wie sie bei Servius heißen (§ 612.1 Lit. 23 Font.). Eine Identität des Kommentators mit dem Servius-Schüler (und Emendator) Niceus kommt aus chronologischen Gründen nicht in Betracht. Lit. 2: Zum Papyrus (s. V/VI; CLA Suppl. 1710) vgl. C. H. Roberts, JEA 21, 1935, 199–207, hier 201. 206 f. – Herkunft des Kommentators: A. Bartalucci, SIFC 45, 1973, 233–257, hier 250–253. – Zweck des Kommentars: Matthias (Lit. 1), 261 f.; Knoche 1940 (ib.), 37, zur ursprünglichen Form Pecere (§ 613.1 Lit. 1), 44 f., anders Knoche 1926 (Lit. 1), 67 f. – Dat.: Matthias, 262 f.; Mommsen, Ges. Schr. 7, 509 ff.; Knoche, 64–67; N. Adkin, RBPh 78, 2000, 124 ff. (um 383); vgl. aber A. D. E. Cameron, Hermes 92, 1964, 370 Anm. 4. – Vorstufen: Wessner, Ed. (Lit. 1), 293. 308. 313. 336 s.v. alii, grammatici, lectiones diversae, variae lectiones; Knoche, 66 f., zu ihrer Dat. G. B. Townend, CQ 22, 1972, 376–387, hier 381–385, vgl. schon Matthias, 260 f. 263 f. 268–271; A. Gercke, NJPhP Suppl. 22, 1896, 191–195 (Quelle Plinius’ Historien); Knoche, 73 f., dagegen Wessner, Ed., XXXVIII f. (auch Id., 1929, § 612.1 Lit. 23 Font., 333), aber wiederum Knoche 1934 (Lit. 1), 597 f.; Id. 1940, 34–37. Gegen die These von Bartalucci, 247 ff. (Verfasser einer Vorstufe der ‚jüngere‘ Probus) vgl. schon Wessner, XXII f. – Kompilation der Vita: Wessner, XXXV f.; E. Courtney, Juvenal, London 1980, 5–9, zur Matrix Suetons Körtge (§ 611.6 Lit. 7), 57–63, hier 57 ff.; G. Brugnoli, StudUrb 37, 1963, 5–14. – Komm. und Texttrad.: Wessner, XVII f.; Courtney, BICS 14, 1967, 38–50, hier 40 f., anders Knoche 1926, 64; Id. 1940, 304 f. 382, zu Interpolationen Id. 1926, 63 f. 67 f., aber Wessner, XVII und allgemein Matthias, 283–305; Courtney 1967, 41 ff.; Zetzel (Lit.1), 180–184; A. Cameron, CQ 60, 2010, 569–576. – Font.: Sueton, Townend, 385 f.; M. D. Reeve, ICS 9, 1984, 42–48; C. P. Jones, HSPh 90, 1986, 245–51, auch Gercke a. O.; zur Identität der biogr. Quelle (M. M. Sage, Hermes 108, 1980, 96–99) mit Hygin P. L. Schmidt, RE Suppl. XV, 1978, 1649; Paniagua, vgl. § 603.9 Lit. 6 (Iuv.-Scholien). – Gramm. Details: Knoche, 61–66, aus Donat? (Bartalucci, 242 f.; Wessner, XXXIX f.), jedenfalls nicht aus Servius (vgl. E. Lommatzsch, NJPhP Suppl. 22, 1896, 375–506, hier 388 ff.; Knoche, 66 f.). Zu Zitaten aus Vergil und Horaz Consoli (§ 613.4 Lit. 2), 38–42, zu Lukan ib., 49 ff. – Qualität: Matthias, 267–283; Townend, 376 f.; Syme, Ammianus, 86 (aber C. Gnilka, WS 81, 1968, 193–205). – Spr.: Wessner 1929, 332 (syntactica varia), dazu BAGB (Lit. 1), 145 f. – Zur Entwicklung des Juvenaltextes G. Pasquali, Storia della trad., Florenz 21952, 428 f. (gegen Knoche 1926, 71 f.; 1940, 47 Anm. 1); Courtney 1967, 38 ff. – Niceus: Lommatzsch, 387–390; Knoche 1940, 37 f. 46–49. 70 f.; Cameron, 370 f., dagegen Syme, 87; Pecere, 41. 43–46.

Der (ursprünglich natürlich umfangreichere) Lemma-Kommentar ist „well into the fifth century“ (Cameron, 576) in einen Marginalkommentar umgesetzt worden, der mit Persius begann und Probus als Verfasser beider Scholiensätze ausgab. Diese Marginalscholien sind dann in ständiger Verkürzung, Veränderung und Erweiterung tradiert (Schol. Iuv.) und in andere Juvenalcodices transferiert worden. Erhalten hat sich 1. ein Blatt mit 14, 323–15, 43. 2. Eine lücken- wie fehlerhafte Fassung ist sekundär in ein noch spätantikes Exemplar Π (Persius/Juvenal) übertragen und – über ein Zwischenstadium in insularer Schrift – einem frühma. Hyparchetyp π vermittelt worden, in dem die Lemmata des neuen Gasttextes eingesetzt wurden. Von π, das in Südwestdeutschland wirkte, sind Kopien P und ein (verlorener) Sangallensis, auf den Exzerpte und Lemmakommentar in S und wohl auch die Aarauer Fragmente aus sat. 2–7 zurückgehen. 3. Noch unter dem Namen des Probus sind die Scholien erneut in einen LemmaKommentar umgesetzt worden, der in einem norditalienischen Codex schon im 9. Jh. (T. 2) die letzten B. (mit sat. 10–16) nicht mehr enthielt und im 15. Jh. nur noch bis sat. 8, 198 reichte, als er von G. Valla neben anderen Erklärungen benutzt, umformuliert und ergänzt wurde. Anders als in π figurierte hier die Vita, waren die Zusatzverse 6, 614aff. kommentiert.

§ 613.7 Juvenal-Scholien

209

4. Vita und Zusatzverse sind Kennzeichen einer frühma. Mischgruppe, in der der antike Kern unterschiedlich überformt erscheint. Eindeutig konturiert präsentieren sich diese Erklärungen in den Fassungen χ (1.B bei Sanford) bzw. φ (1.A Sanford); χ greift in Urb. Lat. 661 und Par. Lat. 9345 weiter zurück. Charakteristisch ist hier die Vita IIb. Zitate aus der Vita Sancti Germani des Heiric von Auxerre und T. 3 deuten auf den Verantwortlichen, φ (mit Vita IIIa) auf seinen Schüler Remigius. Dessen noch im 11. Jh. nachgewieser Juvenal-Kommentar wird seit dem 12. Jh. als Cornutus zitiert bzw. im Humanismus in einen so benannten Lemma-Kommentar umgesetzt. Lit. 3: Rzp. in der HA: Vgl. § 639 Lit. 29.b. – Codd.: Veronika van Büren, AntTard 18, 2010, 115–137, zumal Cambr. King’s College 52 (fig. 118–123. 125); Grazzini, XXIV ff. – Trad.: C. Stephan, De Pithoeanis in Iuvenalem scholiis, Diss. Bonn 1882, dazu R. Beer, ZŒG 35, 1884, 186–190; Id., WS 6, 1884, 297–314; 7, 1885, 311–324; W. G. C. Wagner, De deteriorum Juvenalis codicum memoria, Diss. Utrecht 1902; Wessner, Ed. (Lit. 1), VI–XXXIV; Munk Olsen 1, 554 f. (FLit.). 557 f. (Viten). 560–597 pass. – Zum ältesten Marginalkomm. vgl. § 613.4 Lit. 2; Jahn (ib. Lit. 1), CLVII; Steup (§ 612.1 Lit. 7), 127 f.; Sabbadini, Scoperte, 149. – Nr. 1 (Vat. Lat. 5750, p. 77 f. = Φ; s. VIin., aus Bobbio; CLA 1, 30): F. N. Nougaret, in: Mel. L. Havet, Paris 1909, 313–329. – Nr. 2: Wessner, XVIII f. (Fehler), zu dem Zwischenstadium in insularer Schrift (aus Bobbio?) Blanche Boyer, CPh 29, 1934, 240–250; Dumville, in: Pecere/Reeve (§ 603.1 Lit. 2), 225 f.; zu π Beer, WS 1884, 312 f.; Knoche 1940 (Lit. 1), 240 f. 380 f., zu den Lemmata J. Vahlen, Opusc. ac. 1, Leipzig 1907, 244–250 (zuerst 1884); Beer 1884, 313 f.; 1885, 315 ff.; Wessner, IX f. XVII f. Zur Herkunft von π vgl. Knoche, 254 f. („am Rande der Karolingischen Renaissance“), Kopien Montpellier, 125 (P; s. IX1, aus Lorsch; Bischoff, Lorsch, 48 f.; van Büren, 116. 125. 128. 133. 135), zum Sangallensis Wessner, XIII f., zu seiner Kopie St. Gallen 870 (S; s. IX), zur Nähe von S und den Aarauer Fragmenten (Arov; s. X) H. Wirz, Hermes 15, 1880, 442–447, dagegen Beer 1884, 310 f. – Nr. 3: Knoche, 163; W. S. Anderson, Traditio 21, 1965, 383–424, hier 402 ff.; Billanovich (T. 2), 389–394 (überholt Zetzel, Lit. 1, 184 f.), zu seiner nordital. Zwischenstufe (T. 2) Villa (§ 612.1 Lit. 11), 37 f., zum Zustand des 15. Jh. Billanovich; Stephan, 26 Anm. 2; Sabbadini, Nuove ricerche, 245 f., zu Nebenquellen Vallas Anderson, 414–418, zum (verkürzten und lückenhaften) Bestand die Synopsen bei Stephan, 34–68 (ältere Lit. ib., 26–34. 72 f.); Wagner, 12–20; Anderson, 405– 414, zur Qualität (gegen die Mißachtung durch Wessner) Bartalucci, 234–242. – Nr. 4: Wessner, XXVI ff. XXX f.; Vita, Munk Olsen 1, Nr. 39. 60; London, BL Add. 15600 (s. IX), Wagner, 23–72, van Büren, 129; Laur. Med. 34. 42 (K; s. XI; mit der Niceus-Subskription zu B. 1, Pecere, 40–46; van Büren, 130), Zusatzverse neben K noch in Reg. Lat. 2029 (s. X/XI), vgl. Leiden, BPL 82 (s. XI; Niceus-Subskription nach B. 2, Pecere a.O.; van Büren, 124), dazu C. Hosius, Apparatus criticus ad Iuvenalem, Bonn 1888, 95–101. Zu den frühma. Erklärungen Wessner, XXIII–XXVI; Sanford (Lit. 1), 176 f., zu χ (1.B) 183 ff., zu φ (1.A) 182 f.; Grazzini, XX–XIV. XV–XX; Urb. Lat. 661 (s. XI, Probus und Zusatzverse, Scholien bis 8, 227), vgl. aber Stephan, 73; Hosius, RhM 46, 1891, 288–291; Par. Lat. 9345 (s. X, mit der spätant. Subskription von Epicarpius und Exuperantius nach B. 2, der Scholien-Text aus χ und φ gemischt). Zur Vita IIb vgl. Dürr (Lit. 1), 23 f.; Munk Olsen, Nr. 67, zu Heirics Zitaten Wessner, XXIX, vgl. Liebl 1888 (§ 613.4 Lit. 2), 36–39; Manitius, Geschichte 1, 502 ff.; Grazzini (Lit. 1), XXXI–XXXVI. Zur Vita IIIa Munk Olsen, Nr. 65 (vgl. auch Wessner, XXXV), zum Komm. des Remigius Manitius, Handschriften, 136; Id. 1906 (§ 613.4 Lit. 2.c), 244 f.; Wessner, XXIX f.; Glauche (§ 610 Lit.), 47. 66; Jeudy (§ 611.6 Lit. 5), 390. 489, vgl. die Exzerpte bei M. Manitius, RhM 60, 1905, 210–228; zur Äquivalenz Cornutus-Remigius Sanford, 177, vgl. Jahn (§ 613.4 Lit. 1), CXVI–CXXVII und § 611.6 Lit. 5. Zum humanistischen Lemma-Komm. Sabbadini, Scoperte, 131. 169; Id., Nuove ricerche, 217 f.; Sanford, 185 f. – Zu den jüngeren Scholien generell Schanz 2, 577 f.; Wessner, 235 f., zu ihrem alten Kern ib., XXX f., zur Spr. Rönsch, 139–149 (zuerst 1886), zu den auf χφ basierenden Glossen Schanz, 578; Wessner, XXXIII f., aber P.L.S. Bartalucci, 247 Anm. 3.

210

VII. Grammatik

c. LEXIKA § 614.1 Nonius Marcellus Lit. 1 : Bibl.: Giuseppina Barabino/Rosanna Mazzacane, Prolegomena (Lit. 3) 1, 2000, 7–34, ergänzend 2, 149–175; 4, 2005, 59 ff.; 5, 2005, 67 f. (Mazzacane); A. L. Llorente Pinto, Helmantica 70, 2009, 15–72. – FLit.: H. Nettleship, Lectures and essays, Oxford 1885, 277–321 (zuerst 1882); P. Wessner, in: Teuffel 3, 221 ff.; Schanz 4, 1, 142–148; W.(= L.) Strzelecki, RE XVII 1, 1936, 882–897; Studi Noniani (= SN), 1, 1967–15, 1997), zu Bd. 1 S. Timpanaro, Maia 21, 1969, 182–186, zu 2, 1972 Id. ib. 26, 1974, 340–344; Teresa Mantero, SN 3, 1975, 123–188; Kaster, 417 f., Nr. 237; Schmidt (Lit. 5), 107 ff.; Magallón (§ 612.1 Lit. 23.a), 177– 192; P. Gatti, in: Jacqueline Hamesse (Hg.), Les mss. des lexiques et glossaires, Louvain-LaNeuve 1996, 79–91; Id., Prolegomena 3, 2004, 5–20; Barabino, Scripta Noniana, Genua 2006; P. Gatti/Caterina Mordeglia, Trient 2011 (F. Bertini, Inusitata verba). T.: 1 Inscriptio, p. 1 Lindsay: Noni Marcelli Peripatetici Tubursicensis De conpendiosa doctrina [per litteras] ad filium. 2 c. 20, p. 894 L.: De quibus exempla multa sunt in antiquis auctoribus et maxime in Afranio et iuris vetustissimis scriptoribus. 3 c. 6, p. 723 L.: Nos in Epistulis, quae inscribuntur De peregrinando a doctrinis: ‚exvigila igitur aliquando et moracium cogitationum, priusquam aetas in meridie est, torpedinem pelle‘. 4 c. 2, p. 271: Vetustas et antiquitas vel felix vel sapiens vel mansueta est habita. 5 Prisc. gramm. II 35, 20 f.: … teste Nonio de doctorum indagine (= c. 12) …

A. Biographie Nonius Marcellus (Non.) stammte aus einer lokal einflußreichen Familie des afrikanischen Tubursicum Numidarum (h. Khamissa in Algerien); ein Vorfahr mit dem Agnomen Herculius hatte um 330 eine Straße, Thermen und andere altersschwache Bauten auf eigene Kosten reparieren lassen. Nonius selbst, der bereits mit Codices und für den Codex arbeitete, dürfte eine archaistische Richtung des späten 4. oder frühen 5. Jh. repräsentieren Lit. 2: Zu Tubursicum vgl. Mantero (Lit. 1), 178–184, zur manierierten Selbstbezeichnung Peripateticus (T. 1), d. h. literarisch-antiquarisch interessierter Grammatiker, Ead., 145 ff., hier 171 ff. 183 ff., anders Kaster, 417 f.; vgl. auch P. T. Keyser, HSPh 96, 1994, 369–389, hier 380 f.; Vössing (§ 610 Lit.), 401 Anm. 1370. – Dat.: Zur Inschrift CIL 8, 4878 (ILS 2943) vgl. T. Mommsen, Hermes 13, 1878, 559 f., zu ihrer Dat. Kaster, 418. Der Stifter, nicht identisch mit unserem Nonius (Strzelecki, RE, Lit. 1, 883), ist nach Müller (Lit. 3) 2, 243 ff. um 300 anzusetzen, vgl. aber Osann (§ 614.1 Lit. 2) 1, 1835, 381–388 (um 400, dazu Gerlach/Roth, Lit. 3, X–XV, dagegen wieder Osann, Hall. Lit.Zt. 1843, 4, 673–688. 691–696, hier 674–677); Gräfenhan 4 (§ 610 Lit.), 243–247; Rönsch, 266–270 (zuerst 1885); Mantero, 141. 145; Vössing, 199 Anm. 741. Keysers Rückkehr (zusammenfassend Id., 388 f.) zu einer Frühdat. (fr. 3. Jh.) wird überzeugend widerlegt (nach Schmidt, Lit. 5, 107) von M. Deufert, Philologus 145, 2001, 137– 149, der seinerseits einen Ansatz „um ungefähr 400“ plausibel macht: a) Die jüngsten von Nonius zitierten Autoren, nach Keyser, 374–379 nicht nur t.p., sondern als Zeitgenossen direkt benutzt, stammen ebenfalls aus Nonius’ Zwischenquellen (vgl. Lit. 5); b) die von ihm mit nunc dicimus o.ä. eingeführten Wörter seiner Gegenwartssprache verweisen gegen Keyser, 383–388 eindeutig auf die Zeit um 400; c) dazu paßt, daß Nonius bereits selbst für die Publikation in einem Codex gearbeitet und seinerseits häufiger (vereinzelt noch Rollen) bereits Codices herangezogen hat, was den buchtechnischen Übergang des 4. Jh. kennzeichnet (Schmidt a.O., anders Keyser, 381 f.); so setzt die Exzerpierung von Lucilius, B. 26–30 (Nr. 25) in der umgekehrten

§ 614.1 Nonius Marcellus

211

Reihenfolge der Bücher (nach J. Christes, Der frühe Lucilius, Heidelberg 1971, 18–23, hier 20 ff.; Id., ANRW I 2, 1972, 1204–1208) einen rückläufig zusammengestellten (nach G. Garbugino, SN 6, 1980, 83–101, hier 92 Anm. 36; U. W. Scholz, Hermes 114, 1986, 335–365, hier 339 ff.) nach metrischen Kriterien bewußt umsortierten, vgl. wiederum Christes, Hermes 117, 1989, 323 f.) Codex voraus. – Zur Dat. zwischen Marius Victorinus (GL 6, 202, 16–19; vgl. Schmidt, HLL 5, 342 f. 110 f.; P. Gatti, in: Ferri, § 610 Lit., 49–62) und Messius, also vor 395 vgl. Jakobi (§ 614.2), 37 f. und 24 ff.

B. Das Werk 1. Epistulae de peregrinando a doctrinis,1 Inhalt nach Mantero (Lit. 1), 164–169. Buntschriftstellerei (jedenfalls didaktisch-moralisierend, vgl. T. 3) als entlastender Kontrast zur professionellen Tätigkeit entsprechend W.2.

2. De conpendiosa doctrina ad filium Lit. 3: Ed.: W. M. Lindsay 1–3, Leipzig 1903, rez. G. Goetz, BPhW 24, 1904, 975–979, M. Warren, CR 18, 1904, 353 ff., A. Ernout, RPh N. S. 28, 1904, 155 ff., F. Vollmer, DLZ 25, 1904, 27 ff., Kritik auch bei F. Bertini 1967 (Lit. 4), 55–58; Maggiulli 1980 (Lit. 6), 118–121. Eine neue Ausgabe unter der Leitung von Giuseppina Barabino und Bertini (B. 1–3: Rosanna Mazzacane; B. 4: G. Milanese; B. 5–20: P. Gatti) ist in Vorbereitung; einleitend Bertini (Hg.), Prolegomena Noniana 1–5, Genua 2000–2005, rez. A. Bisanti, SM 48, 2007, 894–899 (Nr. 2/3); 49, 2008, 969–974 (Nr. 4/5); Bertini, Inusitata verba, Trient 2011, ed. P. Gatti/Caterina Moredeglia; rez. G. Calboli, Gnomon 63, 2013, 466 ff. – Ed. princ. P. Laetus, Rom um 1470 (G. Lauer); c. 3 zuerst Pesaro 1511 (G. Soncino), vgl. A. Lunelli, RPL 9, 1986, 193–202, zu Frühdrucken allg. Id., 194 f.; vollständig zuerst die Aldina von 1513 (G. Giocondo), ferner (Müller, s. u., 2, 277–285; H. Nettleship, JP 21, 1893, 211–232): H. Iunius, Antwerpen 1565; J. Mercier, Paris 1614 (Ndr. Leipzig 1826; vgl. G. Jackson/D. Tomasco, Vichiana S. 4 8, 2006, 111–116); zu den Konjekturen von P. Victorius s. Gabriella Senis, SN 10, 1985, 279–301, zu J. Scaliger Nettleship 1893, 221–229; Id., JP 22, 1894, 74–83, zu Bentley s. K. Zangemeister, RhM 33, 1878, 462–468. – Zum Versuch einer modernen Ed. durch F. D. Gerlach/C. L. Roth, Basel 1842 vgl. Osann 1843 (Lit. 2), F. W. Schneidewin, GGA 1843, 691–709; L. Quicherat, Paris 1872, dazu G. Perrot, RA N. S. 23, 1872, 195–202, R. Ellis, Academy 3, 1872, 258 ff.; L. Müller 1/2, Leipzig 1888, rez. J. H. Onions, CR 2, 1888, 314 ff., 3, 1889, 300–303, J. M. Stowasser, WKPh 5, 1888, 1539–1545, 6, 1889, 890 f., H. Peter, NJPhP 139, 1889, 499– 511, Goetz, BPhW 9, 1889, 1329–1334, P. Lejay, RCr 28, 1889, 275–278; Müller ist im app. ausführlicher als Lindsay (Ed., XXXVI, dazu Goetz 1904, 977 ff.), emendiert indes im Text der Frgg. den Kompilator (Lindsay, CR 16, 1902, 46–52); Onions, ed. c. 1–3, Oxford 1895, dazu Lindsay, CR 9, 1895, 356 ff., Goetz, BPhW 16, 1896, 392–395, Wessner, DLZ 17, 1896, 937– 940; rechtsgesch. Relevantes bei Bruns 2, 64–67. – FBer.: Wessner 1902, 152–157; 1908, 111– 118; 1921, 39. 106 f.; Lammert (§ 610 Lit.) 1931, 62 f.; 1936, 122 f. – FLit.: Lindsay, N. M.’ dictionary of rep. Latin, Oxford 1901 (rez. O. Froehde, WKPh 19, 1902, 98–104, Wessner, BPhW 22, 1902, 296–302); Id., Philologus 64, 1905, 438–464; W. Strzelecki, Eos 34, 1932/33, 113–129 (Entstehung); Id., De Flavio Capro N. auctore, Krakau 1936; Id., in: J. Irmscher/K. Kumaniecki (Hgg.), Aus der altertumswiss. Arbeit Volkspolens, Berlin 1959, 81–90 (Quellenbenutzung); Diana C. White, The method of composition and sources of N. M., SN 8, 1980, 111–211 (zuerst Diss. Univ. of Chicago 1978); E. Cadoni, Studi sul De compendiosa doctrina di N. M., Sassari 1987; J. Velaza, Emerita 75, 2007, 225–254 (Lex Lindsay). – Zu c. 1: A. Schottmüller, in: Fs. Ritschl (§ 613.3 Lit. 1), 807–832 (vgl. auch Nettleship 1885, Lit. 1, 294–321); 1/2: A. Riese, ib., 479–488; 2: Rosanna Mazzacane, Sandalion 8/9, 1985/86, 181–202 (N. und 1

So Müller (Lit. 3) 2, 47. 245, a d. de p. Codd.

212

VII. Grammatik

Gellius); 3: Strzelecki, De Capro; 4: Cadoni, 13–87; G. Lupinu, in: Seminari Sassaresi 2, Sassari 1990, 153–166 (‚concetto di significatio‘); Id., SN 14, 1992, 51–172 (‚polisemia‘); A. L. Llorente Pinto, Voces 8/9, 1997/8, 75–95; 5: Gabriella Moretti, SN 9, 1984, 179–203; 6: Barabino, Scripta (Lit. 1), 203–212 (zuerst 1983; gegen die obtrectatores Vergili); 11–20: Ludwika Rychlewska, in: Tragica 2, Breslau 1954, 117–141 (Komposition und Quellen); 13: M. RodríguezPantoja, Habis 6, 1975, 135–152; Emanuela Salvadori, SN 12, 1987, 113–188; 17: Luigia Damonte, SN 15, 1997, 107–172; 18: Gigliola Maggiulli, SN 11, 1986, 69–121. – Spr.: Elena Zaffagno, Prolegomena (Lit. 3) 2, 2003, 7–79; Maria G. Carilli, Prolegomena 3, 2004, 33–45; kürzere Beiträge zu einzelnen Lemmata, Frgg. oder sprachlichen Detailphänomenen in SN passim, Bibl. bei Barabino/Mazzacane (Lit. 1) pass. – Lemmata: Ib., 37–77. – Autoren: Ib., 35 f.

Der Text der Conpendiosa doctrina umfaßt in den Codd. Inscriptio (T. 1), Index2 sowie 20 ungezählte Kapitel von ungleichem Umfang, von denen c. 16 (de genere calciamentorum) nur durch den Index bezeugt ist. Auch scheint c. 7 über ungewöhnliche Verbformen, das die dem Nomen (Pronomen) gewidmete Kapitelfolge unterbricht, ursprünglich vor c. 10 (de mutatis coniugationibus) mit diesem eine Gruppe gebildet zu haben. Diese Verwerfung der Trad. würde jedenfalls von dem (dann sekundären) Index reflektiert, der seinerseits den nach dem Titel (ad filium) zu erwartenden Widmungsbrief verdrängt haben dürfte. Das Werk ist also, wenn auch unfertig, vom Autor selbst publiziert worden. Alphabetisiert sind nur c. 2–4; die kategorial angelegten c. 7 und 9 kamen dafür jedenfalls nicht in Betracht. Der Umfang läßt nach c. 4 (336 S.) in einer Antiklimax – c. 18 nur noch mit 3 S. – mit Ausnahme von c. 12 relativ gleichmäßig nach; c. 20 (vgl. T. 2) besteht nur aus Lemmata ohne Belege. Lit. 4: Zur Authentizität des Titels vgl. Onions 1889, 300 zu Müller 2, 246 (beide Lit. 3), zur Interpolation von per litteras (T. 1) Müller, 247 (anders Strzelecki, RE, Lit. 1, 893), vgl. auch den Titel von c. 5 (p. 681 app.). – Zum Ausfall der Widmung Id., 247, zum Verlust von c. 16 Quicherat (Lit. 3), XIII f. 638; wie c. 7 könnte 15 – ursprünglich nach 18? – an die Stelle von 16 vorgerückt sein, vgl. Isid. orig. 20, 2 f. 4 ff. und zur Serie Kleider, Schuhe, Kleiderfarben 19, 22 ff. 34. 28. – Zur alphabetischen Anlage von c. 2–4 wie auch der Publikation des Unfertigen durch N. selbst White (Lit. 3), 131 ff. (gegen Lindsay, Dictionary, ib., 90 und CQ 24, 1930, 53). 146 f. (gegen Strzelecki, RE, 893); Cadoni (Lit. 3), 19. Damit erübrigt sich die Annahme eines Nonius plenior (F. Bertini, SN 1, 1967, 9–66, hier 58–61; Id., RPL 4, 1981, 27–41, hier 35 ff.), zu Johannes von Salisbury s. Lit. 7; damit ist indes über die mögliche Echtheit von Zitaten in N. Perottis Cornucopiae (Venedig 1489) aus dem Umfeld nonianischer Lemmata (zu c. 15–17 s. etwa Bertini, RPL 5, 1, 1982, 7–12), die aus einer Quelle stammen mögen (Suetons Pratum?, vgl. § 404 W.1) negativ nichts Endgültiges gesagt.

Von den drei Parametern Sprachrichtigkeit und Alltagssprache (consuetudo/usus), System und Analogie (natura/ratio) sowie Autorität der als exemplarisch definierten Schriftsteller (auctoritas) orientiert sich Nonius als Lehrer entschieden an der letzteren, die er als eine schlechthin vorbildlich empfundene vetustas (antiquitas) näher bestimmt (T. 4). Mit Bedacht ausgewählte Wörter, Flektionsformen, Verwendungsweisen und Junkturen aus den Texten der veteres, Archaismen als Neologismen zur Aufwertung der obscura (non recepta) auctoritas, sollen die Sprache der Gegenwart bereichern, wie zumal das Programm von c. 2 (De honestis3 et nove veterum dictis) ausweist. Diese Intention orientiert sich wie Titel und Kapitelzahl (20) an Gellius; der gemäßigte, die 2 Die Inscriptio in F (H), b, g, der Index in L, F1, z, beide also nur in F (ursprünglich) und z, vgl. Mantero (Lit. 1), 123 ff.

3 Inhonestis Trad. und Index, bei Lindsay, Ed. (Lit. 3), 95 die treffende (vgl. Mazzacane, Lit. 5, 190 Anm. 6) Konjektur von b und F3.

§ 614.1 Nonius Marcellus

213

Schulklassiker einschließende Archaismus der auch als Quelle regelmäßig berücksichtigten Noctes Atticae (§ 408) prägt also generell die Selektion der von Nonius exzerpierten Autoren wie speziell c. 2. Die Forschung des 19. Jh. bis zu Lindsay und Cadoni hat ergeben, daß in der Regel eine bestimmte Textreihe, d. h. sieben durchweg anonym bleibende grammatische Werke mit ihren Zitaten (Varro, Nr. 35 A/B; Verrius Flaccus, 38 A/B; Sueton, Pratum, 14; Gellius, 32; Fl.Caper; Festus?, 1; ein Unbekannter, 26–28) als Basis oder Ergänzung sowie 18 namentlich zitierte Autoren (Titinius nach Cadoni eingeschlossen) für die Hauptmasse der Belege in einer regelmäßigen Folge benutzt sind. Neben dem Schulkanon der Zeit – Vergil (22), Terenz (23), Sallust (18, einschließlich der Historien), Cicero (mit 13. 16. 20. 24. 29. 34. 37. 39 besonders reichlich berücksichtigt) – dominieren die archaischen Dichter, insbesondere die Komiker: Vertreten sind Palliata (Plautus, 2. 30, Terenz, Turpilius, 11), Atellane (Pomponius, 6, Novius, 7) und Togata (Titinius 1?, Afranius, 19), auch Tragödie (Naevius, 4. 21, Accius, 5. 8. 17, Ennius, 10, Pacuvius, 12), Epos und Lehrgedicht (Lukrez, 3, Vergil) sowie Satire (Lucilius, 9. 25, Varro, 15. 31. 33), daneben kaum und (mit Ausnahme von Cicero) erst gegen Ende der Zitierfolge (historisch-antiquarische) Prosa (Sallust, Sisenna, 36, Varro, rust., 40, De vita pop. Rom. und der Logistoricus Catus, 41). Das Autoritätsgefälle in Benutzung und Bewertung der exzerpierten Autoren – Dichtung vor Prosa, veteres und Schulklassiker vor kaiserzeitlichen Autoren (einschließlich der Neoteriker und Livius), die nur indirekt herangezogen sind – drückt sich auch in der Abfolge der jeweils für die Konstituierung der Lemmata (sog. Stammzitate) bzw. der für Ergänzungszitate herangezogenen Texte aus: Zuerst ein sog. Glossar mit Komiker-Zitaten, dann Plautus, Lukrez etc., Prosa erst ab Nr. 13 (Cicero) bzw. 18 (Sallust). Sowohl Makro- wie auch Mikrostruktur sind nur grob systematisiert und dienen dem Reichtum der Sprache der veteres gleichsam nur als Hülle: c. 1–11 sind – vielleicht ursprünglich 1– 6. 8. 9. 7. 10–11 – nach den Kategorien Nomen – Verbum – Adverb linguistischen Phänomenen gewidmet, Etymologie (1), Stilistik (2. 6) und Semantik (4. 5), Formenlehre (3. 8. 7. 10. 11) und Syntax (9); c. 13–20 bestimmen Wortfelder: Schiffe und Waffen (13. 19), Kleider, Kleiderfarben und Schuhe (14. 17; 16 verloren), Geschirr und sein Inhalt (15. 18), Geburtsumstände und Verwandtschaftsbezeichnungen (20);4 12 (de doctorum indagine) vereint vermischte Notizen linguistischer wie antiquarischer Art. C. 2–4 (per litteras) sind alphabetisch, 9 (accusativus pro genetivo etc.) und 7 (activum pro passivo etc.) tendentiell systematisch angelegt. Die je ein Lemma einleitende Begriffsbestimmung ist knapp und thetisch gehalten, verzichtet auf längere Erklärungen, um dann die Alten selbst zur Sprache kommen zu lassen. Lit. 5: Zum Inhalt vgl. Strzelecki, RE (Lit. 1), 884 ff., zum archaistischen (an Gellius orientierten) Kanon allgemein M. Hertz, Opusc. Gelliana, Berlin 1886, 85–146 (zuerst 1862), hier 93 f. 131–135; Müller 2, 250–254; Lindsay, Ed. (beide Lit. 3), 943 ff. (Indices); Rosanna Mazzacane, SN 10, 1985, 189–211, hier 194–202. 202–211; zur auctoritas Barabino, Scripta (Lit. 1), 375–432; Anna Chahoud, in: J. H. D. Scourfield, Texts and culture in Late Antiquity, Swansea 2007, 69–96; speziell Barabino, 177–199 (Vergil). 277–290 (Cicero). 293–305 (Varro). 457–463 (Titinius). 467–473 (Plautus), zu doctus 435–444; allg. auch Ead., 241–253 (zuerst 1987); P. L. Schmidt, Traditio Latinitatis, Stuttgart 2000, 107 ff. (zuerst 1993), Übersicht 107 f.; zu Catull etwa Lindsay 1905 (Lit. 3), 462 f., Strzelecki, RE, 887, Elena Zaffagno, SN 3, 1975, 257–263, zu Horaz S. Ingallina, ib., 109–118, zu Sallust P. T. Keyser, WS 109, 1996, 181–226; Livius: Hertz, 90–93. Vgl. auch die Übersicht bei Keyser 1994 (Lit. 2), 369–374. – Zur Liste der 4

De propinquitatum vocabulis et partu im Index genauer als die Kapitelüberschrift De propinquitate.

214

VII. Grammatik

exzerpierten Autoren (nach den Vorarbeiten von Riese und Schottmüller, beide Lit. 3, und P. Schmidt, De N. M. auctoribus gramm., Leipzig 1868) vgl. Lindsay, Dictionary, 7–10. 113– 120; Id. 1905, 439 f.; White, 112–118 (alle Lit. 3). – Grammatische Quellen: Zu gramm. Sammelwerken, sog. Glossarien, vgl. Lindsay, Dictionary, 101 ff.; P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), § 439.3: – Nr. 1 („a Titinius-glossary“, Lindsay, 105 f.) geht nach Cadoni (Lit. 3; dazu Id., SN 13, 1990, 87– 120, bes. 88–92), 91–94. 110. 151–158 auf eine Direktbenutzung von Titinius und Nonius’ „consultazione generale“ seines eigenen Kanons, vgl. aber Schmidt (= Festus, Priscorum verborum cum exemplis libri, vgl. HLL 4, § 440 W.2?). – Nr. 14 (vgl. selbst Lindsay, 105; White, 196) = Sueton, Pratum in c. 13–20, Schmidt, HLL 4, § 404 Lit. 17.c Ende (zu c. 13 vgl. aber Salvadori, Lit. 3, 126 ff.). – Bei Nr. 26–28 handelt es sich wohl um ein Werk (Lindsay, 101. 104 Anm.h), das (ähnlich wie Nonius selbst) nach den Kategorien Nomen, Verb, Adverb gegliedert war. – Zur Benutzung von Gellius (Nr. 32) neben Hertz (hier 94–131, dagegen nicht durchschlagend Nettleship, Lit. 1, 232–235, zuerst 1880) noch Mazzacane 1985/86 (Lit. 3). – Nr. 35 A/B, Varro. – Nr. 38 A/B (zur Einordnung nach Nr. 39 f. Lindsay, 20. 33, zur Ausnahme in c. 1 p. 16 f.), möglicherweise Verrius Flaccus, vgl. Schmidt, HLL 4, 243, Festus nach Nettleship, 229–323. 320 f.; O. Froehde, De N. M. et Verrio Flacco, Diss. Berlin 1890; CGL 1, 11 f. 71 f. (indirekt nach Strzelecki, De Capro, Lit. 3, 14 ff., vgl. aber Id. 1933, Lit. 7, 350 ff.; RE, 894); White, 113 Anm. 1. 115 Anm. 5. 117. 177 f. 207–211. – Font. allg.: Schmidt, HLL 4, 20 f. 41 f. (Sueton zu c. 13–20, vgl. Lit. 4 Ende; s. o. zu Nr. 14; zu den voces animalium [Barabino, Scripta, 41–90] bzw. rerum [ib. 177–163] vgl. Schmidt, 23–26). 76 (Gellius, o. Nr. 32; Lit. 3 zu c. 2). 234 (Caper). 239 (glossographische Materialien). 252 (Asper). – Sisenna (um 200 n. Chr.) zu Plautus, vgl. M. Deufert, Textgesch. und Rzp. der plaut. Komödien im Altertum, Berlin u. a. 2002, 245– 256, bes. 250–253, auch 320–329; Caper (§ 438 Lit. 3), der in Lindsays Serie nicht figuriert, indes kaum übergangen sein kann, vgl. Lit. 6; ihre Themen sind kaum autonom gewählt (Hertz, 144 ff.; Nettleship, 293 f.; Strzelecki 1932/33, 126–129; RE, 886 f.; vorsichtig Bertini 1967, Lit. 4, 49 ff.; White, 155 ff., hier jedenfalls nicht Gellius benutzt, 188 f.). – Zu den Lücken der von Nonius benutzten, privaten oder öffentlichen Bibliothek vgl. Strzelecki, RE, 890 f.

Der Sitz im kulturellen Leben der Epoche von Nonius’ selbst für einen spätantiken grammatischen Text ungewöhnlich spröder Enzyklopädie des archaischen Sprachschatzes wird verstehbar durch Macr. Sat. 1, 4, wo ein idealisierter Servius (§ 612.1) den jungen Avien zurechtweist, der einen Archaismus wie diecrastini (vgl. Non. p. 708 L.; beide benutzen Gell. 10, 24) als Neologismus moniert hatte. Um das Material für Verständnis wie Verwendung solcher Archaismen bereit zu stellen und damit einen kurzen Weg (compendium) zur wahrhaft gebildeten Sprache (doctrina) zu bahnen, d. h. die direkte Lektüre der vorbildlichen veteres entbehrlich zu machen, stellt Nonius, wie es Messius (§ 614.1) im Rahmen des konventionellen Schulkanons getan hatte, die entsprechenden Exempla zusammen und ist insofern mit dem antiquarisch weiter ausholenden Archaisten Macrobius zusammenzusehen. Der Afrikaner greift in einem Kontrastprogramm zu den zunehmend beispielsärmeren, weil analogistischen Grammatiken seiner Zeit, repräsentiert etwa durch Focas (§ 611.6), zurück auf jenen älteren Typ (Caper, Iulius Romanus), der noch in den Einlagen des Charisius (1, 15. 17) eine zeitgenössische Repräsentation gefunden hatte. Weil er, damals eher unzeitgemäß und insofern heute modern, seine Belege überwiegend direkt aus den Quellen schöpft, ist sein Text auch für die buch- und damit überlieferungsgeschichtliche Übergangssituation der Epoche ungewöhnlich aufschlußreich: Der extrem divergierende Umfang der Abschnitte – von 3 (c. 18) bis 336 Seiten (c. 4) – bezeugt das Festhalten an einer konventionellen Bucheinteilung, die noch bei den 20 etwa gleich umfangreichen Segmenten des Gellius ebensoviele Rollen voraussetzt, bei Nonius hingegen eine bloße Tradition bedeutet, die wahrscheinlich macht, daß er bereits eine Publikation in Codices im Auge hatte. Auch bei seinen Vorlagen scheint es sich meist um Codices gehandelt zu haben,

§ 614.1 Nonius Marcellus

215

wie feste, den mal. Handschriften analoge Kombinationen andeuten (vgl. Plautus, Nr. 2; Sallust, 18; Cicero, orat./de orat., 37; ac./Tusc., 39 etc.), während daneben noch einzelne volumina stehen (Nr. 4. 17. 21, Tragödien des Naevius und Accius; 16 Cic. nat. deor. 2; 20 Cic. off. 1 als Ergänzung von 29 mit off. 2/3. Hort. Cato; 40, Varro, rust. 1; 36, zwei Bücher Sisenna; 30, drei A-Stücke des Plautus als Dublette zu 2). Bibliotheks-, d. h. kanon- und wiederum überlieferungsgeschichtlich ist nicht minder symptomatisch, daß neben Cicero kein älterer Redner, neben Lukrez und Vergil kein Epiker, nicht einmal Ennius’ Annalen, neben Sisenna und Sallust kein älterer Historiker, auch Catos Origines nicht, figuriert, daß also die veteres durch Dramatiker, Satiriker und Autoren des 1. Jh. v. Chr. repräsentiert sind. Nach Lindsay hat der Kompilator seine nach ihrem erwartbaren Gewinn angeordneten T(exte) in der Regel (außer in c. 7) pro K(apitel) in einer festen Reihenfolge nur einmal durchgearbeitet und zunächst die L(emmata) (Stammzitate = ein Autor, mehrere Lemmata)5 in dieser Reihenfolge generiert, dann die Stammzitate, wo möglich, durch E(rgänzungszitate) (ein Lemma, mehrere Autoren) in derselben Anordnung angereichert:

T. 1: T. 1: T. 2: T. 4:

K. N L. 1; E, T. 2 … L. 2; E, T. 3 … L. 3; E, T. 4 … L. 4; E, T. 5. 7 etc.

Für die Anordnung von Fragmenten ist also nur innerhalb einer Folge von Stammzitaten – auch über mehrere Lemmata hinweg – sowie von Ergänzungszitaten, falls mehrere aus einem Text genommen sind, etwas zu gewinnen. Beide Reihen können indes nicht – ebensowenig wie die entsprechenden Reihen der je folgenden Kapitel – einfach ineinander verfugt werden. Umstritten ist immer noch (Strzelecki, Cadoni) die Herkunft der Stammzitate aus den alphabetischen B. 2–4: Freie oder gebundene Orientierung an der von Lindsay rekonstruierten Bibliothek des Autors, Titinius und Caper (für B. 3) eingeschlossen? Lit. 6: Neben der allmählichen, in der Analyse von Lindsay gipfelnden Etablierung der von Nonius exzerpierten Serie war im 19. Jh. umstritten (FBer. bei Schanz 4, 1, 145 f., Strzelecki, RE, Lit. 1, 888 ff.; Rychlewska, Lit. 3, 117 f.), ob Nonius ausschließlich auf älteren Kompilationen, gramm. Werken (Nettleship, Lit. 1, 235 f. 290–294; Müller, Lit. 3, 2, 249 f. 254 ff., vgl. auch Schmidt 1868, Lit.5, 139–155; so zu Cicero, Nr. 24, wieder K. Weyssenhoff, Eos 57, 1967/ 68, 136–148) bzw. Lemma-Kommentaren (Schottmüller, Lit. 3, 825–828; Schmidt, 34–38, zu Vergil vgl. etwa Funaioli, § 613.6 Lit. 2, 261–264; Barabino, Scripta, Lit. 1, 93–103 [zuerst 1977]. 257–273 [zuerst 1987]; Mariangela Scarsi, SN 10, 1985, 255–277; Gabriella Senis, SN 12, 1987, 203–244), oder auf direkter Lektüre basiere, so Hertz (Lit.5), 87–90. 94 ff.; Froehde (ib.), 19–39. Seit Lindsay ergeben sich für Nonius’ Arbeitsweise die Alternativen ausschließlich direkter Exzerpierung der (allenfalls knapp glossierten, Id., Dictionary, 100 f.; Id., Ed., XIV f.; White, 122–125. 194 f., alle Lit. 3, zu Terenz etwa Scarsi, 261–275; Paola Busdraghi, SN 11, 1986, 5–30, hier 24 ff.) Texte seiner Reihe bzw. – über einem Grundstock von Themen und Materialien – der Benutzung der Lit. 5 zusammengestellten gramm.-antiquarischen Werke; so (ähnlich schon Hertz, 90 Anm. 4. 117–120. 124–128; Froehde, in: Beitr. A. Wilmanns, Leipzig 1903, 265–276, zustimmend Wessner 1908, 114 ff.; 1913, 222 f.; 1921, 39, ablehnend Lindsay 1905, Lit. 3, 463) Strzelecki 1932 und De Capro (beides Lit. 3) und RE, 5

Zur Terminologie Lindsays vgl. Cadoni (Lit. 3), 16.

216

VII. Grammatik

891 ff., der Caper, zumal De dubiis generibus, als Basis von c. 3 (De indiscretis generibus, s. Barwick, Remmius, 192–196; Strzelecki, De Capro) ansetzt; grundsätzlich kann er sich auf c. 20 als einen nicht ergänzten Grundstock (1932, 116 f.), weiterhin auf die Übereinstimmung mit anderen Grammatikern bei der Zitierung seltener Autoren (vgl. White, 187 f.) stützen, dazu Anomalien in den Zitatreihen erklären, wofür die Annahme marginaler Annotationen (auch zu nicht-kanonischen Autoren?) kaum ausreicht. Zustimmend etwa F. della Corte, La poesia di Varrone Reatino ricostituita, MAT 69, 2, 1939; Id., Opusc. 4, Genua 1973, 263–319, hier 270–297 (zuerst 1954), ein Widerlegungsversuch bei White, 140–191, die weithin mit zufälligen Konvergenzen (161–167. 171–186) rechnet, Strzeleckis These nicht eigentlich falsifiziert und zudem von den Petitiones principii der Verständnislosigkeit des Nonius (145 f., vgl. 127, zur selbständigen Vergilbenutzung aber 153. 167–171, auch Lindsay, Dictionary, 104; Mantero, Lit. 1, 148–155, allgemein Della Corte 1973, 297–303) und des Risikos (158. 190 f.) für die sog. Lex Lindsay (s. u.) ausgeht. – Zur Kritik an Nonius’ Arbeitsweise vgl. Hertz, 87 f.; Müller 2, 256 ff.; Schanz 4, 1, 143 und jetzt wieder Maria Salanitro, Helikon 20/21, 1980/81, 309–328 (zu Varro, Men.); zum ‚usus errandi‘ auch Bertini 1967 (Lit. 4), 11–55, zum Nachlassen gegen Ende White, 194. Apologetisch demgegenüber in der Tradition des 16. Jh. (s. Lit. 3) Quicherat (Lit. 3), VIII f. XXI f., historistisch verständnisbereiter auch Lindsay 1902, 47. 51 f.; Id., Ed., XVI f. Vgl. auch Rosanna Rocca, SN 6, 1980, 127–199 (zum Präfix ad-); Grazia M. Pesce, SN 11, 1986, 145–167 (re[d]); Isabella Bona, SN 13, 1990, 29–86 (Deponentien); Ead., SN 10, 1985, 7–37 (Adj. auf -ulentus); Maria G. Carilli, SN 15, 1997, 35–105 (Adj. auf -osus); zur Zuverlässigkeit der Buchangaben Anne K. Frihagen, SO 50, 1975, 149–153, vgl. zumal 153 Anm. 13, aber Gigliola Maggiulli, SN 6, 1980, 117–122. – Die regelmäßige Rekurrenz der Reihen in Stamm- und Ergänzungszitaten bekannt seit Schottmüller, 823 ff. 827 (‚Anhängsel‘), zur Rek. ihrer Sequenz Riese (Lit. 3), 486; Schottmüller, 811–823; Schmidt, Tabelle nach 155; Lindsay, Dictionary, 10–36. 37–80 (Stammzitate). 80–89; Id. 1905, 440–461; White, 199–203 (Ergänzungszitate), vgl. auch Strzelecki, De Capro (c. 3), Rychlewska (c. 11–20). Wie stark sich Nonius an die Vorgabe der exzerpierten Quelle bindet, zeigt exemplarisch c. 7a (activum pro passivo), wo – als Ergänzung von 9, d. h. vor 10?, vgl. Lit. 4 – Formen, die nach 7b (passivum pro activo) bzw. 10 (de mutata declinatione) gehören, im Kontext einer Quelle (vgl. intui 470, 34 M. aus Nr. 11, punitur 471, 24 aus Nr. 20 etc.) vorweggenommen, oder in c. 9 die Kategorien (accusativus pro genetivo etc.) aus der je greifbaren Vorlage abgeleitet werden. Konkret wird man sich die Prozedur von Selektion und Generierung der Lemmata so vorzustellen haben, daß zunächst die lemmabildenden Stammzitate und die Ergänzungszitate parallel (etwa auf Tabulae) ausgezogen und erst sekundär in einem Cod. zusammenführt wurden; der dafür benötigte Raum war a priori nicht abzusehen. Hingegen ist die Annahme von Quelle nach Quelle angelegten Listen (Lindsay, Dictionary, 3 f. 35. 89; Id., Ed., XVII ff.; Id., 1905, 438 f. ‚catalogi‘; White, 118–126. 126–130) weder mit der gesteuerten Auswahl noch mit der festen Bindung an die Abfolge der Vorlagen noch mit dem Verzicht, später benutzte Autoren auch für frühere Ergänzungszitate heranzuziehen, zu vereinbaren. Bei der Voraussetzung einer provisorischen Zusammenstellung auf Tabulae erklären sich Versetzung von Zitatgruppen (zu p. 168, 6 ff. M., aus dem Bereich der Nr. 27–32, also etwa p. 176, 13/14, an den Anfang von c. 2, Sektion S verschlagen, vgl. Strzelecki 1959, Lit. 3, auch Id., De Capro, 23. 35 f.; zu p. 25, 6 ff. M. aus Nr. 33. 7. 25. 9. 31 vgl. White, 196 f.) oder unabsichtlicher Übergang in eine durch Ergänzungszitate bestimmte Reihe (White, 119 ff. 129 f., auch c. 7, 772 f. L. nach 9, 797 f. – Lindsay selbst nennt die Konsequenz der Reihen für die Rekonstruktion verlorener Werke ein ‚criterion‘ (Id., Dictionary, 2 f. 35 f., vgl. Id., RhM 57, 1902, 196–204); zur bedingten Verwendbarkeit von sekundären Einschüssen (aus Marginalien oder grammatischen Werken, vgl. Lit. 4), Eingriffen des Autors (White, 195 ff.) oder Interpolationen (Lit. 4) abgesehen (vgl. Wessner 1902, 299; White, 197) vgl. selbst White, 117 f. 191–194. – Der Terminus ‚lex Lindsay‘ (zuerst wohl bei F. della Corte, Aevum 16, 1942, 57–68, hier 60, vgl. Id., 1973, 270; ‚lex Lindsayana‘ Strzelecki 1959, 84) verspricht allerdings zuviel; zu Manipulationen Lindsays im Interesse seiner Rek. vgl. Cadoni (Lit. 3), 7–11, der 15–23. 58–66. 84–87 (vgl. auch Lit. 5) die Lex Lindsay im Prinzip nur für die nicht-alphabetisierten c. 1. 5–20 (1/3 des Werkes) und die Ergänzungszitate gelten läßt und für c. 2 mit Gellius, für 3 (nach Strzelecki, 124–127. 138f.) mit Caper und für 4 mit Vergil als einer Art von Grundstock rechnet, der durch eine freie „consultazione generale“ von Nonius’

§ 614.1 Nonius Marcellus

217

Bibliothek (anstelle von Nr. 1 aus Lindsays Liste, vgl. Lit. 5) für die Stammzitate ergänzt worden sei. – Zu den Konsequenzen für die Rek. verlorener Autoren umgekehrt zu agnostisch F. Charpin, RPh 52, 1978, 284–307 (Lucilius), dagegen Christes und Garbugino (s. o.), allgemein (auch zu Nonius als indirekte Trad. erhaltener Texte) Müller, 286–294; Schanz, 146; Strzelecki, RE, 890. 893 f.; Della Corte 1973, 270–297; Bertini 1967, 10–13. 62 ff. und die SN passim, vgl. auch Barabino/Mazzacane (Lit. 1) pass.

Die literarische Geschmacksbildung der ausgehenden Spätantike, die auf den vier Schulautoren und der kaiserzeitlichen Dichtung bis zu Statius und Juvenal aufbaute, setzte der Nonius-Rezeption – mit Ausnahme von Fulgentius, Priscian (T. 5) und Aldhelm – in normalen Grammatiken und Kommentaren kaum überwindbare Barrieren entgegen. Dies änderte sich auch im frühen, auf den Voraussetzungen der vorausgehenden Epoche basierenden MA kaum, das zwar in der überraschend reichen und repräsentativ erhaltenen karolingischen Tradition einen gewissen Respekt vor dem Ausgefallenen bezeugt und durch Streichung der Belege (B, γ) bzw. konsequente Lexikalisierung die linguistische Information des Textes zugänglicher zu halten versucht, indes über vereinzelte Zitierungen (Lupus von Ferrières, Hinkmar von Reims, später Johannes von Salisbury) nicht hinausgelangt. Dem dünner fließenden Strom der handschriftlichen Tradition seit dem 10.Jh. entspricht das Fehlen einer Benutzung selbst in den großen Lexika des hohen MA, Papias (11. Jh.), Osbern von Gloucester und Hugutio von Pisa (12. Jh.). Erst der Historismus des frühen Humanismus zeigt über mehrere aus Frankreich importierte Codices, einen (vollständigen?) Petrarcas, einen ohne c. 3 und schließlich F, von Poggio aus Paris in Florenz bei Niccoli deponiert, neues Interesse, wofür sowohl die zahlreichen humanistischen Kopien wie auch die beachtliche Zahl von Frühdrucken sprechen. Seit dem Positivismus des späten 19. Jh. schwankt das Bild des Nonius, von der Philologen Gunst (wegen seines Reichtums an Fragmenten) und Haß (wegen der mit dem mechanischen Exzerpierungsverfahren verbundenen Unzulänglichkeiten) verzerrt, in der Wissenschaftsgeschichte, zumal die in die Rekonstruktion dieses Verfahrens, leichthin zu einer Lex Lindsay stilisiert, gesetzten Hoffnungen sich nicht ganz erfüllt haben. Lit. 7: Für seine Zeit vorzüglich Müller (Lit. 3), 258–262. 270–274; Strzelecki, RE (Lit. 1), 895 f., zu Fulgentius aber Id., Hermes 68, 1933, 349–352, zuversichtlicher F. Bertini, SN 2, 1972, 33–60; Priscian, vgl. M. Hertz, Philologus 11, 1856, 593–596; Jeep (§ 611.6 Lit. 5), 45 f.; Bertini, SN 3, 1975, 57–96, aber Strzelecki, De Capro (Lit. 3), 8 f.; Isidor, H. Kettner, Varr. Studien, Halle 1865, 35; W. A. Baehrens, Hermes 60, 1925, 413 Anm. 1; Aldhelm, M. Manitius, SBAW 112, 1886, 599 f. – MA: Manitius, Geschichte 1, 349 f. 488. 751 (Index); 2, 662 f.; CGL 1, 73, zur Trad. s. Lit. 8, ein Cod. des 12./13. Jh. noch bei P. Gatti, in: Sigrid Krämer/M. Bernhard (Hgg.), Scire litteras, München 1988, 183 ff. Zum Nonius-Glossar Leiden, BPL 67F (s. VIII/IX, Nordostfrankreich; CLA 10, 1575) CGL 4, XIX f.; 5, XXXV. 637–651; 1, 72 f., zur Verwandtschaft mit β G. Loewe, Glossae nominum, Leipzig 1884, 233–240 (zuerst 1874); Lindsay bei Onions 1898 (Lit. 8), 68 f.; Id., Ed. (Lit. 3), XX f.; P. Gatti, Prolegomena (Lit. 3) 1, 2000, 80–100, hier 82– 90, stemmatisch überschätzt 83. 85–88; ed. Gatti, Trient 2005 (rez. F. Corsaro, Orpheus 27, 2006, 236 ff., Veronika von Büren, Latomus 67, 2008, 1058 ff.); zu weiteren mal. NoniusGlossaren 93–100. Nonius ist verwendet auch in den Marginalscholien des Vergil von Tours, Bern 165, vgl. Barabino, Scripta (Lit. 1), 215–237 (zuerst 1984), zu späteren Exzerpten Reynolds (Lit. 8), 252 Anm. 17. Johannes von Salisbury (zu seinem großzügigen Zitiergebaren aber § 637.15 W.3.b), Policr. 3, 12; 6, 4; 8, 11 (1, p. 210; 2, 12. 295 W.). – Humanismus: Sabbadini, Nuove ricerche, 237, zu den drei Linien der Trad. des 14./15. Jh. Id., Spogli (§ 610 Lit.), 300 f. (Ambr. S. 75 sup., Kopie des Petrarca-Cod.?, vgl. noch de Nolhac, § 612.1 Lit. 24 Rzp., 2, 104 f.);

218

VII. Grammatik

Onions, Ed. (Lit. 3), XXIV ff.; Gatti, SN 6, 1980, 103–115; Lunelli (Lit. 3), 195 f., vgl. auch Gerlach/Roth (ib.), XXVII f.; Müller, 266 f. 269 f. 306 f. 311 ff.; zu hum. Nonius-Lexika Müller, 270.

Nach der Autor-Version und der (durch den Index gegebenen) spätantiken Bearbeitung repräsentiert der Archetyp, ein (angelsächsischer) Minuskel-Codex des 7./8. Jh. (in drei Bänden mit c. 1–3; 4; 5–15. 17–20?) die dritte, durch mancherlei Umstellungen, Lücken und Interpolationen charakterisierte Textstufe. Sie wirkt seit der frühkarolingischen Zeit von Tours aus in Nordfrankreich (Ferrières, Reims etc.) und wird sowohl sprachlich normalisierend (= β) wie exzerpierend (= γ) weiter bearbeitet. Lit. 8: Trad.: Müller, 262–270. 294–313; Onions, Ed., IX–XXIV; Lindsay, Ed. (alle Lit. 3), XIX–XXXV; H. Meylan/L. Havet, N. M., Paris 1886, dazu L. Müller, BPhW 6, 1886, 1054– 1058, Onions, NPhR 7, 1887, 296 ff.; Lindsay, Philologus 55, 1896, 160–169 (c. 1–3); 60, 1901, 217–228 (c. 4). 628–634 (c. 5–20); Bischoff, Studien 3, 67 (zuerst 1975); Reynolds, Texts, 248– 252; R. Astbury (Ed.), Varro, Men., Leipzig 1985, V–XI; Gatti 2000 (Lit. 7), 82–89. – Codd.: G. Milanese, Censimento dei manoscritti noniani, Genua 2005; Id., Prolegomena (Lit. 3) 4, 2005, 47–58; Bertini, 13–76. Zu mal. Bibliothekskatal. Manitius, Handschriften, 172. – L, Leid. Voss. Lat. F. 73 (s. IX, Tours), vgl. Lindsay, AJPh 22, 1901, 29–38. – F, Florenz, Laur. Med. 48.1 (s. IX1, Tours, korr. von Lupus von Ferrières; von Poggio aus Paris nach Florenz übertragen, s. die Briefe an N. Niccoli 2 [1420], 50 und 51 [1425] und 34 [1429], ed. Helene Harth, Bd. 1, Florenz 1984, 6. 142. 144. 89; E. Walser, Poggius Florentinus, Leipzig u. a. 1914, 72. 107. 421 f.; Lunelli, Lit. 3, 195 f.), von F3 nach α korrigiert (J. W. Brown, CR 9, 1895, 396–403. 447–454; Lindsay, Philologus 1896, s. o., 166; CR 10, 1896, 16 ff., dagegen aber Vollmer, Lit. 3, 28 f.; Goetz 1904, ib., 976), Schwester (Stowasser 1888, ib., 1540–1543; Onions, ib., XVI f. XXIII), nicht Tochter (Lindsay 1895, ib., 356 f.; Philologus 1896, 162 f.; die Bindefehler führen dann auf α zurück) von L, wo die Inscriptio (anders als in F) am Beginn einer vollständigen Lage in dem für den Rubrikator belassenen Raum fehlt (s. K. A. de Meyier, Codd. Voss. Lat. 1, Leiden 1973, 151); Mantero (Lit. 1), 129 ff. rechnet irrig mit einem Blattausfall. – B, Bern 83 (s. IXex., Reims). – Gen., Genf, Lat. 84 (s. IXmed., Fulda, ebenfalls von Lupus korrigiert, vgl. Reynolds, 251). – Cant. (Z), Cambridge, UL Mm.5.22 (s. IX3, aus Bourges), Lindsay, RPh 25, 1901, 50–65. – G (V), Wolfenb. Gud. Lat. 96 (s. Xin., Tours), vgl. (zu c. 1–3) Rosanna Mazzacane, SN 5, 1978, 117– 201; G. Milanese, Prolegomena 5, 2005, 55–66. – London, BL Harl. 2719 (s. IXmed.) = H (1–3)/ Hb (4)/Hc (5–20), Kollation von Onions, Oxford 1882, dazu Müller, BPhW 4, 1884, 232–235, Marginalien bei Gatti, 91–94. – Escorial, M. III.14 (s. IXmed., Auxerre?) = Ea (1–2)/Eb (2–3)/Ec (4)/Ed (5–20), vgl. Lindsay, CR 4, 1890, 346 f. – Par. Lat. 7667 (s. IXmed., Fleury) = Pa (bis c. 2, p. 140, 31 M. victoris)/Pb (4)/Pc (5–20). – Archetyp: L. Quicherat, Intr. à la lecture de N. M., Paris 1872 (rez. RCr 6, 2, 1872, 209–212); Id., Ed. (Lit. 3), XVII–XX, rez. Anon., RCr 6, 1, 1872, 99 ff.; Müller, 262–266; Lindsay 1896, 167 f.; AJPh 1901 (s. o.), 30 f. 36 ff., vgl. auch Id., Dictionary, 6 f. 36. 79 ff. 90–100; Bertini 1967 (s. o.), 47 f.; White (Lit.1), 197 f.; zu älteren Marginalien im Archetyp vgl. Gatti, 80 ff.; zur angelsächsischen Provenienz J. D. Pheifer, ASE 16, 1987, 31 f. Zu β, Korrekturquelle für die anderen Codd. (Lindsay, Ed., XXIII. XXVII f.; das Stemma bei Astbury, VII ff.; von Onions, XXII f.; Mazzacane, 180–196 höher bewertet), vgl. Lindsay 1896, 164 ff., zu den ebenfalls oft transferierten Marginalien Onions, HSPh 9, 1898, 67–86. Zu ζ (nur bis c. 2, p. 142, 12 M. diceres) vgl. Mantero, 132 ff.; E schon davor mit F kontaminiert, vgl. Onions, XIX f., die β-Glossen aber bis p. 144 (Onions 1898, 67); zu δ, 7 Codd. des 9./10.Jh. (CA, c. 1/2. 5–15. 17–20, DA mit 4. 1/2. 5–8. 10–14. 17. 15. 18–20), vgl. Lindsay, Philologus 1901 (s. o. Anf.), 628–631; Id., Ed., XXIX; Reynolds, 252; Mantero, 134– 140. – Rzp.: P. Gatti, BollClass 3, 9, 1988, 105–109; F. Bertini, Prolegomena 2, 2003, 131–148; 5, 2005, 5–43; Id., in: Priscien, Turnhout 2009, 197–204 (Priszian); Id., Inusitata verba, 77–156. 323–332; Madeleine Keller 2009, 205–217 (B. 2 bei Priszian 3); G. Milanese, Prolegomena 3, P.L.S. 2004, 63–85 (Parrhasius); Bertini, 169–322 (Perotti).

§ 614.2 Arusianus Messius, Exemplaria elocutionum

219

§ 614.2 Arusianus Messius, Exemplaria elocutionum ex Vergilio, Salustio, Terentio, Cicerone digesta per litteras Lit. 1: Ed.: TKomm.: Anita di Stefano, Hildesheim 2011. – TÜbers.Komm.: Adriana Della Casa, Mailand 1977, rez. D. Gagliardi, Vichiana N. S. 7, 1978, 231 ff., E. Liénard, AC 48, 1979, 344–347. Ed. princ. (nach Wolfenb. Gud. Lat. 4°. 281, einer Kopie des Heinsianus, vgl. Lit. 2 Trad.) bei Lindemann 1 (§ 610 Lit.), 199–266; ferner: Keil, GL 7, 439–514; E. V. Marmorale, Neapel 1939, rez. F.della Corte, RFIC 68, 1940, 291–298. – FLit.: H. Keil, De Arusiani Messii exemplis elocutionum, Univ.-Progr. Halle 1879 (vgl. GL 7, 439–448); G. Goetz, RE II 2, 1896, 1492 f.; P. Wessner, in: Teuffel 3, 293 f.; Schanz 4, 1, 183 f.; Gigliola Maggiulli, EV 1, 1984, 362 f.; B. García-Hernández, in: On Latin (§ 638 Lit. 3 Geogr.), 25–43; Schindel (§ 619.1 Lit. 1), 54–57; Ana-Isabel Magallón García, Faventia 24, 2002, 157–174; Ead. (§ 612.1 Lit. 1), hier 375–380 (Servius und Arusianus); Mariarosaria Pugliarello, in: P. Swiggers/A. Wouters (Hgg.), Syntax in Antiquity, Löwen u. a. 2003, 241–253 (syntassi; 253 irrig Herzog als Vf.); R. Jakobi, Das Lexikon des Arusianus Messius (in Vorbereitung; die Seitenangeben beziehen sich auf eine Vorfassung, die ich der Freundlichkeit des Verfassers verdanke). T.: 1 Titel in N1 (Lit. 2): Incipit Arusiani Messi viri clarissimi, oratoris, comitis primi ordinis Exempla(ria Bobbio 1461, dazu Jakobi, 5) elocutionum ex Vergilio Salustio Terentio Cicerone digesta per litteras [alphabeti Bobb. 1461, del. Jakobi]; ebenfalls auf den Archetyp geht zurück die Notiz im Bobienser Katalog von 1461 (Manitius, Handschriften, 196; De Nonno, Lit. 2, 460 Anm. 3). 2 Bischoff (§ 610 Lit.), 39. 219; Gorman, § 655 Lit. 110, 286 ff. 298): Incipit Messi oratoris De elocutionibus. Olybrio et Probino Messius. 3 Arus., p. 79 Della Casa, Nr. 85: Symmachus ad Theodosium imperatorem, vgl. p. 189, Nr. 354. 4 Ps.-Sixtus (§ 652.3), W.5, p. 17 Caspari: Ut Virgilium Salustium Terentium Tullium et ceteros stultitiae et perditionis auctores non Deum sed idola legeris praedicantes, tempus vacuum habuisti. 5 Cassiod. inst. 1, 15, 7: Regulas igitur elocutionum Latinarum, id est quadrigam Messii, omnimodis non sequaris …

Die alphabetische Phraseologie des Arusianus Messius (Arus.) steht am Ende einer Entwicklung, die mit den regelorientierten Idiomata Cominians (§ 523.1) einsetzt. Waren dort die Exempla nach Junkturen (Verben mit verschiedener Objektfüllung; Adjektive und Präpositionen mit divergierender Kasusrektion) geordnet, so gewinnen sie nun in der alphabetischen Isolierung, mit der eine gewisse systematische Inkonsistenz einhergeht, den Charakter vorbildlicher Redewendungen, die als solche abrufbar sind. Die im Titel und in der Abfolge der Exzerpte (Vergil und Sallust, Terenz und Cicero) akzentuierte klassizistische Engführung des älteren Kanons hält die Mitte einerseits zwischen einer modernen Kanonerweiterung auf die ‚silbernen‘ Autoren (vgl. § 613) hin, andererseits der Privilegierung der veteres durch Nonius (§ 614.2). Der Verfasser, ein angesehener Grammatiklehrer (orator) und als vir clarissimus Senator (T. 1) in Rom, wurde nach 425 nach 20 Jahren erfolgreicher Lehrtätigkeit in Konstantinopel zum comes primi ordinis befördert. Die Widmung des Carmen de figuris (§ 619.1; AL Riese 485) apostrophiert v.3 Messius auch als Dichter (et prosa et versu pariter praeclare virorum). Die Adresse des (verlorenen) Widmungsbriefes an die Konsuln von 395 (T. 2) fixiert das Datum der Publikation unserer Schrift; zudem wird Symmachus als einziger zeitgenössischer Autor honoris causa zitiert (T. 3). Das kanonische Quartett des Messius kann in der Folgezeit als Inbegriff paganer Bildung verstanden werden (T. 4),1 vor einer Überbewertung der hiermit tradierten syntaktisch-stilistischen Regeln wird indes auch gewarnt (T. 5). Im übrigen ist 1

Vgl. C. Weyman, Philologus 55, 1896, 471 ff.

220

VII. Grammatik

der Text in der Spätantike verkürzt, dann eher spärlich rezipiert worden; im Bibliothekskatalog Cassiodors nimmt er indes einen Ehrenplatz ein (T. 5). Im MA sind zunächst zwei Codices in einer karolingischen Bibliothek (T. 2) sowie in Bobbio nachweisbar, von denen der zweite, im J. 1493 entdeckt, als Verfasser Fronto anbot.2 Unter diesem Namen wurde der Text bekannt und zuerst 1815, vollständig unter dem originalen Namen indes erst 1831 gedruckt. Lit. 2: Zum Autor (Name sicher Messius, vgl. M. de Nonno, RFIC 130, 2002, 459–462) zuletzt Jakobi, 3 f., zum Titel 5; Di Stefano (Lit. 1), XXVII–XXXIX. Olybrio et Probino Messius ist der Anfang des Widmungsbriefes, De Nonno 461. – Dat.: M. Haupt, Opusc. 3, Leipzig 1876, 427 f. (zuerst 1869), nicht überzeugend Della Casa (Lit. 1), 15–18 sowie Gigliola Maggiulli, SN 7, 1982, 123–176, hier 172 f., die 395 nur als t.a. bzw. t.p. verstehen. – Lokalisierung: Der Kontext von Widmung (T. 2), Zitierung des Symmachus (T. 3) und Dedizierung des Carmen de figuris (Schindel, Lit. 1) weist zunächst auf Rom. Zur späteren Tätigkeit in Konstantinopel vgl. Della Casa (Lit. 1), 11 f.; Schindel, 57. – Anlage: C. M. McDonald, CR 18, 1904, 155 f.; Della Casa, 19 ff.; Di Stefano, XXXIX–LXX; zur Kürzung des Erhaltenen Jakobi, 11 Anm. 23. 21. 34–37. – Vorlagen: Die vier Klassiker des Kurzkanons in direkter Benutzung: Vergil, buc. georg. Aen. (Jakobi, 7. 30); Sallust, Catil. Iug. hist. (Id., 31); Terenz (Id., 30 f.); Cicero (Id., 31–34), Sammelcodices von Reden und philos.-rhet. Schriften, 34. Die Annahme einer allgemeinen Zwischenquelle (Carminius, so P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 131 f.; aber Magallón [Lit. 1], 372 ff.; Jakobi, 19) ist somit hinfällig, vgl. Maggiullli, 5 f.; Jakobi, 5–19. Zu einer gemeinsamen Quelle von Ambrosius, fug. saec. 3, 16 (CSEL 32, 2, 176, vgl. § 523.3 T. 3) und Messius vgl. Jakobi, 22 f., zu Donat 23. 26–30, zu Nonius (§ 614.1), 24 ff. Rzp.: Cassiodor, Jakobi, 37 und T. 5, zum Terminus Quadriga (Messii) 37 Anm. 52; Priszian, Id., 19–22. – Codd.: Anita Di Stefano, in: V. Fera/A. Guida (Hgg.), Vetustatis indagator. Fs. F. Di Benedetto, Messina 1999, 339–370 mit Taf.I–X. – Trad.: Keil, 439–446; Marmorale (beide Lit. 1), VII–XIII; Mirella Ferrari, IMU 13, 1970, 140 ff. 145 ff. 162–168; Della Casa, 13 ff. 22–30; De Nonno, 460 f.; Di Stefano 2011 (Lit. 1), LXXI–XCVIII: 1. Verloren sind der Cod. von T. 2 wie der (verwandte?) aus St. Amand (Keil, 446), den L. Carrio 1579 zitiert; 2. Der 1493 entdeckte und von G. Galbiati kopierte (Neap. BN IV. A.11, fol. 51r–77r = N1; zur Fundgesch. abschließend G. Morelli, in: De Nonno, Manuscripts, § 610, 2, 533–559) Bobiensis brach im Buchstaben V ab; von N1 abhängig Neap. IV. A.12, der Codex A. G. Parrasios (N2; Caterina Tristano, La biblioteca di un umanista Calabrese, Rom 1989, 227 f.); von ihm wiederum eine Kopie des N. Heinsius, die im Umfeld der holländischen Philologie gewirkt hat (M.des Amorie van der Hoeven, De nonnullis locis vett. scriptt., Diss. Leiden 1845, 27–48; Keil, 441 ff.); 3. Schon zuvor war eine gekürzte Fassung unter Frontos Namen verbreitet (Mai, s. u., 484 f.; Hoeven, 33 f.; Keil, 444 ff.; Della Casa, 31 ff.), nach Ambr. D.498. inf. (Ferrari, 168) in A. Mais Fronto-Ausgabe, Mailand 1815, 483–547 zuerst gedruckt, der (im Widerspruch zu B. G. Niebuhr, Ed., Fronto, Berlin 1816, XXXI ff., vgl. F. Osann, Beitr. z. Gr. u. Röm. Litt.gesch. 2, Kassel u. a. 1839, P.L.S. 349 ff.) Rom 21823, 361 (gegenüber 31846, XXV f.) an dieser Verfasserschaft festhielt.

2

O. von Gebhardt, ZBB 5, 1888, 411 f.

§ 615 Zweisprachige Lexika und Texte

221

d. BILINGUEN § 615 Zweisprachige Lexika und Texte a) Hermeneumata (Interpretamenta)1

A. Das System Lit. 1: Bibl.: Dickey, 262–270. – FLit.: Ead., 16–52, Stemma 52. a) Ed.: Papyri: J. Kramer, Glossaria bilinguia, Bonn 1983; Id., Glossaria bilinguia altera, Leipzig 2001 (kürzer APF 50, 2004, 56 ff.), rez. Raffaella Cribiore, BMCRev 2002.05.08. – Codd.: G. Goetz, CGL 3, 1892, 1–531; Dionisotti 1982 (u. c); G. Flammini, Hermeneumata Leidensia, München u. a. 2004, rez. B. Rochette, BZ 98, 2005, 585–590, Federica Ciccolella, BMCRev 2005.10.34, C. M. Lucarini, RFIC 133, 2005, 484–500, D. Liebs, ZRG 124, 2007, 473–476; Eleanor Dickey, The Colloquia of the Hermeneumata 1, Cambridge 2012, 57–245 (M-E; LS), Materialien 16 f., Konkordanz 271–276; Exzerpte auch in den (sonst forschungsfernen) Paraphrasen von Janine Debut, Koinonia 8, 1984, 61–85; Ead., LEC 55, 1987, 180–193. – Übersichten der verschiedenen Fassungen bei Dionisotti 1982, 86 ff.; 1988 (ib.), 26 ff.; K. Korhonen (ib.), Arctos 30, 1996, 101–119, hier 103. 113–119; Pap. und Codd. in einer Reihe bei Brugnoli/ Buonocore (B. 4), X–XIII. b) Ed. princ. W. Schubart, Klio 13, 1913, 27–38) zu Mp (G. Esau, Philologus 73, 1914/16, 157 f.; Kramer, 559) bzw. Kramer 2001, Nr. 8 (Colloquium, s. V) zu Ha, was die Unabhängigkeit der drei Fassungen M/E, Mp und A bis in die Spätantike hinein belegt; vgl. auch Kramer, Nr. 6 (Gewürze, Militär, s. III/IV; vgl. p. 65); Nr. 10 (Äsop 264, s. IV; vgl. p. 101 f.). – Ältere Edd.: Vgl. Keil, GL 7, 370 f.; Goetz, XVI f. XXIII f., zu Niebuhrs geplanter Ed. nach Sg § 611.1 Lit. 2; E. Böcking, Dosithei magistri Interpretamenta, Bonn 1832, 1–75 bietet Nr. 3–5. 1. 6. – Ed. princ. von E (pr./B. 1) bei B. Rhenanus, Colloquia familiaria, Basel 1516, vgl. L. Massebieau bei Boucherie 1885 (s. u.), 457–462; diese Kombination auch bei Boucherie 1877, 478–494 (s. u.; Ergänzungen aus den Materialien F. Dübners – vgl. RhM 2, 1834, 599–603 – bei H. Hagen, De Dosithei … glossis, Univ.-Progr. Bern 1877); M. Haupt, Opuscula 2, Leipzig 1876, 508–520 (zuerst 1874); B. Wyss, MH 27, 1970, 273–287; R. Pintaudi, Marsilio Ficino, Less. gr.-lat., Rom 1977, dazu aber F. di Benedetto, GIF 30, 1978, 113–121. – Pr. und B. 4 nach Mp bei Haupt, 441–450 (zuerst 1871), B. 4. 2 bei A. Boucherie, NEMBN 23, 2, 1877, 277–616, hier 309–477. 478–494 (Ergänzungen 27, 2, 1885, 462–475), dazu A. Darmesteter, RCr 7, 2, 1873, 219–226. – St1–2: H. Stephanus, Glossaria duo, Paris 1573, 235–359. B. 4 ist also seit 1516, B. 3 seit 1573 und das ursprüngliche B. 1 (s. Lit. 1) erst seit 1892 (CGL 3) bekannt. – Rzp.: J. Pucci, CPh 104, 2009, 50–68 (Ausonius, Ephemeris). c) Forschungsgesch.: Vgl. H. Keil, GL 7, 370 ff.; Krumbacher (Lit. 3), 1–4; Dionisotti 1984/85 (s. u.), 330–336. 303 ff., deren Resultate zur Rzp. der Hermeneumata nach Krumbacher und Goetz erneut grundlegend sind. – Ältere Bibl.: Krumbacher, 14–19. – FLit.: J. Schoenemann, De lexicographis antiquis, qui rerum ordinem secuti sunt, Diss. Bonn 1886; G. Goetz, JAW 68, 1891, 163 f.; Id., RE V 2, 1905, 1606 f.; Id., RE VII 1, 1910, 1437 f.; Id., CGL 1, 17–23; Schanz 4, 1, 178 f.; H.-I. Marrou, Histoire de l’éducation dans l’antiquité 2, Paris 1981 (Ndr. von 1975), 59 f. 193 f.; A. Carlotta Dionisotti, JRS 72, 1982, 83–125; Ead., From Stephanus to Du Cange, RHT 14/5, 1984/85, 303–336); Ead., Greek grammars and dictionaries in Carolingian Europe, in: M. Herren (Hg.), The sacred nectar of the Greeks, London 1988, 1–56; B. Rochette, Le latin dans le monde grec, Brüssel 1997, 181–188. 198 ff. (traditionell); Id., in: F. Bellandi/R. Ferri 1

Unbegründet die Ergänzung ‚Pseudodositheana’, vgl. Korhonen (Lit. 1.a), 101 Anm. 1.

222

VII. Grammatik

(Hgg.), Aspetti della scuola nel mondo Romano, Amsterdam 2008, 81–109; Ferri, CQ 60, 2010, 238–242; K. Korhonen, Arctos N. S. 30, 1996, 101–119; P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, 239 f. (nicht ‚Sallmann‘, so Nörr [Anm. 1], 197 Anm. 86); Eleonora Tagliaferro, in: Maria S. Celentano (Hg.), Ars/Techne, Alessandria 2003, 51–77; Breitenbach (§ 610 Lit.), 17 ff. – B. 1: W. M. Bloomer, ClAnt 16, 1997, 71–75 (soziale Hierarchie); Ferri, in: Bellandi, 111–177 (‚latino dei Colloquia‘). d) Die einzelnen Fassungen (Dickey, 17–20): H. Monacensia/Einsidlensia = M/E, Goetz, 117–279. H. Vaticana = V, Goetz, 421–438; I. David, CPhI 5, 1894, 197–238 (rez. K. Krumbacher, ByzZ 3, 1894, 418 f., H. Schenkl, ZŒG 46, 1895, 613 ff.), hier 206 f.; Brugnoli (s. u.), 3–8. 422–437, David, 207–226; G. Brugnoli/M. Buonocore, Vatikan 2002, korr. W. Berschin, BZ 97, 2004, 196 f., rez. C. M. Lucarini, RCCM 46, 2004, 350–355; Dickey, 19. H. Leidensia = L, Goetz, 3–72; Dickey, 18. H. Stephani = St1/St2, Goetz, 345–390. 438–487, Ergänzungen bei Dionisotti 1984/85, 316; Dickey, 18 f. H. Montepessulana = Mp, Goetz, 283–343. 487–506. 506–531; Dickey, 19. H. Amploniana (Hygini) = A, Goetz, 72–94; Dickey, 19. H. Bruxellensia = B, Goetz, 393–421; Dickey, 19; schon H. Omont, BECh 59, 665–688, hier 676–679; J. Gessler, RBPh 16, 1937, 169–178. Aus B. 1/2 gemischte und ergänzte lat.-gr. Fassung, vgl. Dionisotti 1984/85, 305–311. H. Celtis = C, im Ganzen noch unpubliziert, vgl. Dionisotti 1982, 92 f. (der Anfang des Textes pl.III); Dickey, 20; R. Ferri, in: F. Biville, Lat. Vulg. 9, 2012, 753–763 (Vulgärlatein). – Nr. 1–5 (Götter-Tierkreiszeichen), ed. Kramer, in: J. M. S. Cowey/Bärbel Kramer (Hgg.), Paramone, Leipzig 2004, 43–62 mit Taf.V–VIII; Nr. 15 (de potentia et magistratibus) ed. Kramer, in: B. Palme (Hg.), Wiener Papyri. Fs. H. Harrauer, Wien 2001, 249–265; Nr. 39 (De piscibus), ed. P. Gatti, ALMA 64, 2006, 105–121 (mit Parallelen); Ferri, ZPE 166, 2008, 155–158 (Nr. 9). e) Die Abschnitte: B. 1 (Colloquia): ed. K. Krumbacher, in: Abh. aus dem Gebiet der klass. Altertums-Wiss. Fs. W. von Christ, München 1891, 307–364; G. Goetz, CGL 3, XXXV f. 119 f. (pr.). 120 ff. 210– 220; L, CGL 3, XXXV. 69 ff., krit. Ed. 637 f. – CGL 3, 223 f. (pr.; Tagliaferro, s. u., 51–55). 224–235. 644–654 (krit. Ed.); Flammini, l.3068–3189; Goetz, Coll. scholicum Harl., Univ.Progr. Jena 1892; Mp, CGL 3, XXXVI. 283–289. 289–343, krit. Ed. 654–659. In B verloren, das Incipit erhalten in L, CGL 3, 398, 38 f.; Dickey, 19. – Wohl aus dieser Fassung (vgl. Dionisotti 1984/85, 315) St1 (mit St2), CGL 3, 376–390. 474 f.; Omont (Lit. 1.d), 685, vgl. auch Dionisotti, 307 Anm. 1; CGL 3, XXXV. 108–116, krit. Ed. 638–644; zu CGL 3, 109, 69– 110, 4; 25–43 parallel PPrag. II, 118 (s. V), vgl. Kramer 2001 (Lit. 1.a), 83–89 (zuerst 1995); Dickey, 101–184 (TÜbers.Komm.), Schulszene 209. Am flüssigsten der Text der (in C, E und teilweise in M, Mp vorgezogenen) Colloquia, dazu Dionisotti, 93 f. 120–123; S. Gwara, in: Carol D. Lanham (Hg.), Latin grammar and rhetoric, London u. a. 2002, 113–117; Dickey, 21. B. 2/3: Alph. Glossarien: CGL 2, ed. G. Goetz/ G. Gundermann, Leipzig 1898; vgl. Dickey, 20–24 (zwei Bücher); Goetz, CGL 3, 122–166. B. 1 ist häufig verkürzt oder zersetzt (zu L s. Lit. 3. 3), verloren (in C) oder gestrichen (E). Ohne Bedeutung der lat., von Goetz, CGL 1, 18 noch überschätzte Einschub mit der unverständlichen Buchzahl XII = III, Dickey, 37 (T. 3; vgl. Dionisotti, 89 f.; Flammini 1990 (Lit. 3.8), 27–30; Korhonen, 102; Kramer, 16 f.; zu B. 1–3 Korhonen, 109–113; Dickey, 32–37. B. 4: Capitula: Am geschlossesten ist das Repertoire der Capitula (Krumbacher, 1. 4–13; Schoenemann, Lit. 1.c, 5–44; Goetz, 21 f.); vgl. Goetz, CGL 3, 166–210; E, 235–279, vgl. Korhonen, 103 Anm. 7; Hermeneumata Celtis = C, großenteils verloren, vgl. Kramer 2001 (s. o.), 24 f.; Frgg. bei Kramer 1983 (ib.), 45–59; Dickey, 32 f.; allg. Ferri (§ 610 Lit.), 141– 169, hier 151 ff. (de diebus festis). – M. Huys/Ann Pittomvils, AncSoc 38, 2008, 285–316 (Götternamen); R. von Fischer-Benzon, Altdt. Gartenflora, Kiel u. a. 1894, 3 f. 173–181; A. Papendick, Die Fischnamen in gr.-lat. Glossaren, Diss. Würzburg 1926 (masch.), dazu

§ 615 Zweisprachige Lexika und Texte

223

E. Liechtenhan, Gnomon 7, 1931, 316–319 und Lammert 1936 (§ 610 Lit.), 159 f.; F. Capponi, Ornithologia Latina, Genua 1979; G. Esau, Glossae ad rem librariam et institutionem scholasticam pertinentes, Diss. Marburg 1914; D. Nörr, Historiae iuris antiqui 3, Goldbach 2003, 197–206 (zuerst 2000); F. Mercogliano, AARC 13, 2001, 336 ff. (C, 71 ff.: fiscus). B. 5: Texte: Übersicht, Dickey 29: Fabeln, 24 f. Zur ursprünglichen Zugehörigkeit Kramer, 28 f. Praecepta in Delphis, 25 f.; Responsa sapientium, 26; Interrogationes et responsa, 26f.; Hygin, Genealogia, 27; Belli Troiani enarratio, 27 f.; Hadriani sententiae, 28; B. Rochette, Lat. Vulg. 9, 807–820; Seit dem 2. Jh. kommt leichte Anfangslektüre hinzu: Zu den Fabeln gesellen sich Hadriani sententiae (erhalten in L und St, hier auch Gnomica) sowie das Fragmentum de manumissionibus (§ 428.4,2 ebenfalls in L und St). De manumissionibus, Dikkey, 28 ff.; zu dem Datum von 207 in L (Hygin) vgl. Dickey, 37 ff. – Daß die fünf Lesetexte (B. 5) nicht abschnittsweise hinzutreten, sondern en bloc einer anderen Quelle des frühen 4. Jh. entstammen (Korhonen, 113–116. 119), mag allenfalls für die philosophischen und juristischen Segmente zutreffen, kaum für die früheren Fabeln und die 207 kopierten Mythographica. Erst im MA, und zwar in einem Hyparchetyp des Klosters St. Gallen, kommt die bilingue Grammatik des Dositheus (§ 611.1) hinzu; der früher verbreitete Zungenbrecher Hermeneumata Pseudodositheana schließt also an die letzte Entwicklungsstufe an. T.: 1 pr. in Mp (Goetz, CGL 3, 654) und M (CGL 3, 119): Quoniam video multos cupientes Graece (Latine M) disputare et Latine (Graece) neque facile posse propter difficultatem et multitudinem verborum, (meo labore et industria) non peperci hoc facere (ut non facerem), ut in tribus libris interpretatoriis (interpretamentorum) omnia verba conscribam (conscriberem). Incipio scribere ab alfa usque o, dazu Marrou (Lit. 1.c), 194; Dionisotti 1982 (ib.), 90. 2 G. Galbiatis Fundlisten der Bobienses 1493/94, vgl. a) G. Morelli, RFIC 117, 1989, 22, Nr. 12: Liber persimilis Iulio Polluci de vocabulis rerum, sed hoc amplius; Latina Graecis vocabulis respondent. b) ib., 15, Nr. 18: bis amplius wie (a), dann uno labore et una opera Graecis et Latinis pariter consulitur. Nostrae dictiones in prima parte paginae collocatae sunt; ex diverso respondent Graeca vocabula. Primus liber periit, quem forsan recuperabimus … 3 CGL 3, 69, 39 f.; Flammini (Lit. 1.a), 121, 3068 app.: Incipit Hermeneumata, id est libri XII. 4 p. 56, 30 ff.; Flammini, 104: Maximo et Apro consulibus (i. J. 207) tertio Id. Septembres Hygini Genealogiam omnibus notam descripsi … Deorum enim et dearum nomina in secundo (vgl. Flammini, 14–17) explicuimus.

Der dem Fremdsprachenerwerb in der römischen Kaiserzeit bis zur Spätantike dienende Unterricht hat zu zwei Textsorten geführt, die grammatikalisch orientierten Idiomata (vgl. § 612.1 W.5) und die zeitlich wie lokal weiter verbreiteten Wortschatzübungen der Hermeneumata. Die Auswertung neuerer Papyrusfunde durch Kramer hat ergeben, daß diese weithin ein im griechischsprachigen Osten (Ägypten?) wahrscheinlich schon im 1. Jh. n. Chr. für den Lateinunterricht verfertigtes bilingues Lehrbuch ausmachen, das nach Funktion und Buchzahl einigermaßen sicher bestimmt werden kann: In den Colloquia (B. 1) sind Knaben (‚schoolbook‘) wie Erwachsene (‚phrasebook‘, beides nach Korhonen) berücksichtigt. Im Osten machten – zumal seit der Gründung von Konstantinopel 330 n. Chr. – politische, administrative und militärische Notwendigkeiten einen Sprachunterricht auch im Lateinischen erforderlich; die pagane Grundstimmung des Ganzen verbietet ohnehin einen zu späten Ansatz. Die Konfiguration der Papyrusfunde, z. T. auch mit Spuren im Wortlaut, schlägt die Brücke zu fünf Büchern (Colloquia, zwei Lexika, Wörterlisten, Kurztexte) der in Codices überlieferten Hermeneumata, die im Westen für den Griechischunterricht eingerichtet, dann im Osten adaptiert und schließlich wiederum westwärts gewandert sind. 2

Vgl. noch Nörr, Lit. 1 Ende.

224

VII. Grammatik

Von den fünf Büchern (T. 1) stellt das erste, die sog. Colloquia, den Lernenden in eine Reihe von szenisch ausgeführten Situationen hinein, vom Aufstehen über den (Schul-) Alltag bis zum Zubettgehen, die – teils in der 1., teils in der 3. Person und dialogisch gegeben und seit Beatus Rhenanus Colloquia genannt – die Lebenswirklichkeit als Unterrichtsmaterial präsentieren. B. 2/3 enthält einen Grundwortschatz, vornehmlich Verben (Incipit in der Regel: ab initio), das vierte (Capitula) einen Aufbauwortschatz in sachlicher Themenfolge: Götter und himmlische Elemente; Festtage und Gottesdienst; Spiele und Kalender; Winde und Wasser; der Mensch; Essen und Trinken; die Tierwelt; Staat und Gesellschaft; Berufe und Schule; Landwirtschaft und Hausrat; Medizin und Seefahrt usw. Diesem Grundbestand stehen die Fassungen M/E (B. 4 ganz, so E, oder teilweise, wie M), C, B und V (nur B. 2) am nächsten. Lit. 2: Übersicht: Dickey (Lit. 1.a), 16–24, Themenfolge der Colloquia 21; zu den Entstehungsbedingungen Kramer 2001, 15–31, zu den Texten Korhonen, 105–109; Dickey, 24–30, zur Verwandtschaft 21 ff. – Dat.: Zur Frühdat. Kramer, 30; Dickey, 21; früh datiert auch Papendick (Lit. 1.c), 31 f. – Zu Vorläufern auf Papyri Korhonen, 116 f.; P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), § 439.4; im Detail Kramer 1983 (Lit. 1.a), Nr. 6 (Gemüse/Fische; s. I/II) und 9 (Tiernamen; s. II), zu Mp (p. 65. 71), Nr. 12 (Götter; s. II/III, vgl. p. 79) und Id. 2001 (Lit. 1.a), Nr. 5 (de moribus humanis; s. V; vgl. p. 58) zu M/E, sowie ein Colloquium Id. 1983, Nr. 15 (lat.-gr.-kopt.), s. V/VI; vgl. p. 97; ed. Id., in: H. Knuf u. a. [Hgg.], Hony soit qui mal y pense. Fs. H.-J. Thissen, Löwen u. a. 2010, 557–566., Text 560–63. 564 f., lat.-gri. 565. Struktur: Vgl. G. Goetz, CGL 1, 20 ff.; Kramer, 17 f. 22–25 (B. 1). 25 f. (B. 2). 26–29 (B. 4), Übersicht 29; Tagliaferro (Lit. 1.c), 55–65. 68 ff. – Die Einheitlichkeit der Grundform unterschätzt Dionisotti, 86. 88. 90, vgl. aber 86 f. Zu den Resten von Vorreden (T. 1) über Dionisotti, 89 f. (nach L) hinaus Korhonen, 109–113. 114 f. trotz 111 ff. zu B. 3. – Funktion: Zum Charakter als Lehrbuch Tagliaferro (Lit. 1.c), zu seiner doppelten Bestimmung für Kinder und Erwachsene Korhonen, 105–108, bes. 107 ff. 119, zu Erwachsenen als ursprünglicher Adressatengruppe 110 f. 117. – Zur östlichen Provenienz Kramer, 19 f. (Alexandria?, 30), so auch Marrou, 193 f.; westlich nach Dionisotti, 91. 95 f. (lat. Original von C); Ead. 1984/85 (ib.), 318; für gallische Provenienz und einen t.a. von 369/79 nach der Benutzung durch Ausonius (§ 554 W.2) Ead. 1982, 123 ff. Vgl. aber jetzt Korhonen (alle Lit. 1.c), 112 (in Mp Latein die fremdere Sprache). 114 (Latein als Lernziel stets zuerst genannt). 115 f. (Studium der Rechtstexte im Osten); Argumente für die gr. Herkunft von St ergeben sich aus Dionisotti, 317. Zur Gesamtentwicklung vgl. Dikkey, 39–52, zumal 51 und Stemma (43. 51). Entwicklung des Corpus: Font.: Zu gr. Quellen (Pamphilos?) vgl. Darmesteter (Lit. 1.c), 223 ff.; Knaack (Lit. 3 Anf.), 372 f.; Schoenemann, 62–116, hier 115 f.; Goetz, 22, auch Papendick, 43–46. Zu Pollux vgl. Lit. 3 Ende; K.-D. Fischer, PACT 34, 1992, 139–146; R. Ferri 2011 (§ 610 Lit.), 154–165. 168 f.; Dickey, 24. – Zur paganen Prägung der Grundform vgl. Dionisotti, 90 f.; zur Kopistennotiz von 207 (T. 4), t.a. für den Hygin-Text und t.p. für die Bearbeitung, vgl. Dionisotti, 89; Korhonen, 113 f.; Cameron (§ 603.10 Lit. 2), 35 f.; Dickey, 37ff. Zum Höhepunkt der Papyrus-Überlieferung im 3./4. Jh. Kramer, 19, danach die Dat. von Tagliaferro, 71 f. Argumente für sprachliche Überformung im 4. Jh. bei Korhonen, 116 ff., etwas später A. Giardina, RFIC 113, 1985, 307–327, hier 315 ff., zu Dionisotti, 122 f.; symptomatisch steht im Lektürekanon von C (§ 610 T. 2) neben Persius und Lukan auch Statius (allerdings fehlt Juvenal), der im frühen 5. Jh. modern wurde, vgl. Schmidt (§ 614.2 Lit. 1), 368 ff.

B. Tradition und Rezeption Die beachtliche Zahl der ins frühe MA führenden Überlieferungslinien bezeugt die Zähigkeit, mit der man angesichts des zunehmenden Verfalls griechischer Bildung an solchen Residuen festzuhalten gewillt war; dabei blieb die griechische Reihe in der Regel

§ 615 Zweisprachige Lexika und Texte

225

erhalten, wurde nur ausnahmsweise translitteriert (B, M, A) und noch seltener dem Lateinischen nachgestellt (so C und innerhalb von St). C könnte aus Bobbio stammen; eine Vorstufe von V, christianisiert nach Credo und Genesis, scheint von dem Griechen Theodor, ab 668 Erzbischof von Canterbury, nach England mitgebracht worden zu sein; von dort aus erreichte die Fassung nach Streichung des Griechischen und Ergänzung der altenglischen Äquivalente auch den deutschen Sprachraum, wo die entsprechenden althochdeutschen Formen eingesetzt wurden. Die Version Mp (dessen Colloquium in Rom spielt), B und A sowie die miteinander verwandten L und St wirken über Frankreich und werden ab dem 8. Jh. zunehmend in umfassend alphabetisierten Glossaren organisiert. E ist noch in der Spätantike mit Glossen des ps.-kyrillischen Glossars (§ 705) versetzt worden, während der nächste Verwandte M erst im 12. Jh. im südostdeutschen Raum nachzuweisen ist. Der Höhepunkt dieser überraschend vielseitigen, wenngleich nicht sonderlich erfolgreichen Bemühung um das Griechische ist mit dem 9. Jh. überschritten; das Ganze war grammatisch nicht systematisch genug angelegt, um die Aneignung von Regeln zu ermöglichen, und allenfalls als Nachschlagewerk tauglich, zumal in der konsequent lexikalisierten Form. Infolgedessen sind Spuren von Kenntnis und Benutzung im hohen MA (M) und selbst im Humanismus (M, E, C) überaus spärlich, obwohl mit illustren Namen (Ficino, Celtis) verbunden. Ein neues Bemühen um die griechische Grammatik kommt erst seit dem späten 15. Jh. (G. Hermonymos, J. Reuchlin) der Fassung E, das um den Thesaurus Linguae Graecae seit 1573 (H. Stephanus, A. Loisel, später C. Saumaise) den französischen Versionen zugute. Das neue Interesse (B. G. Niebuhr) des Historismus führt nach mehreren vergeblichen Anläufen (F. Dübner, F. Oehler, M. Haupt, K. Krumbacher) erst im Positivismus bei G. Goetz zu einer indes wenig zur Lektüre einladenden, weil die Fassungen fast nur transskribierenden Publikation. Lit. 3: Trad.: Vgl. Loewe, Prodromus (§ 612.1 Lit. 21), 202–210; K. Krumbacher, De codicibus, quibus Interpretamenta Pseudodositheana nobis tradita sunt, Diss. München 1883, 50–60. 20– 49, rez. G. Knaack, PhR 4, 1884, 369–373; G. Goetz, CGL 3, VII–XXXVI; 1, 19–22; Bischoff, Studien 2, 260 f. (zuerst 1951); Dionisotti 1982 (Lit. 1.c), 86 ff.; Ead. (ib.) 1984/85, 303–336; Ead. 1988 (ib.), 26 ff. 1. Fassung (M/E): M, München, Clm 13002, fol. 209r–218r (Prüfening, 1158); Clm 22201, fol. 223r–235v (1165); zu lückenhaften bzw. jüngeren Codd. Goetz, XVIII ff.; 1, 168 f.; Dionisotti, 304 Anm. 1, zur Benutzung der Fassung durch J. Aventinus 323 f. – E: Hyparchetyp der Gruppe (M. Sicherl, in: C. Schäublin, Hg., Catalepton. Fs. B. Wyss, Basel 1985, 183–202, Stemma 202) Laur. Ashb. 1439 (F; um 1460), Autograph Marsilio Ficinos (S. Gentile u. a., Hgg., Marsilio Ficino. Mostra di Mss., Florenz 1984, 23 ff.), indes nicht von ihm bearbeitet (Dionisotti, CR 29, 1979, 341 ff. gegen Pintaudi, Lit. 1.b, XI–XIV. XXII ff.). Zur Verwandtschaft mit M vgl. Papendick (Lit. 1.c), 9 ff. 43; Dionisotti 1982, 87 f.; Korhonen (Lit.1.a), 103 Anm. 6; zur Ergänzung nach Ps.-Kyrill Papendick, 9 f. und schon Goetz, XXII. Die Verbreitung (Dionisotti 1984/ 85, 323) erfolgte über Florenz und Paris (1476; Abschriften des Hermonymos), eine Pariser Kopie Reuchlins (1477/78) und die Ed. princ. des B. Rhenanus (s. u. Edd.). Von den erhaltenen Codd. haben allein F und der von Goetz seiner Ed. zugrunde gelegte Einsidl. 19 den Bestand pr. B. 3. 2, die anderen nur pr. B. 3. Zur Adaptation von B. 3 vgl. etwa Wyss (s. u. Edd.), 278 ff.1. 2. Fassung (V): Vat. Lat. 6925, fol. 67r–78v (s. IX3; David, Lit. 1.a, 199–206; L. Traube, ByzZ 3, 1894, 604 ff.) mit pr. und B. 2; ursprünglich hier auch B. 1 und 3, vgl. Lindsay, Studies (§ 613.6 Lit. 3 W.3), Nr.XI (zuerst 1921), 7–10. 17–20. 105–121 pass.; zur Wirkung bis zu den Glossaren Leiden, Voss. Lat. Q.69, Épinal 7, Erfurt, Ampl. F.42 und Cambr. Corp. Chr. 144 (Goetz, CGL 5, XXVI ff.) präziser G. Baesecke, Der Vocabularius Sti. Galli, Halle 1933, 34–82, bes. 44. 59–62. 68, Stemma 82; zur Vermittlung der Fassung über die Schule von Theodor im späten 7. Jh. (gegen

226

VII. Grammatik

Traube, 606: Irland) vgl. Baesecke, 43. 80 f.; M. Lapidge, Anglo-Latin literature 600–899, London u. a. 1996, 149–154 (zuerst 1986). 169; Id. 2006, 87 f. 175. Zu ahd. Adaptationen, zumal in St. Gallen 913 (s. VIII; CLA 7, 976, Text bei E. Steinmeyer/E. Sievers, Die ahdt. Glossen 3, Berlin 1895, 1 ff., vgl. auch Bischoff, Studien 3, 94, zuerst 1971) 10–32. 68–80. 82; allgemein zum Leidener Glossar jetzt Steppe (§ 672 Lit. 12), zumal 45–70. 3. Fassung (L): G. Flammini, GIF 42, 1990, 3–43, zu den Codd. (alle s. IX) auch Bernice M. Kaczynski, Greek in the Carolingian age, Cambridge (USA) 1988, 44–47. 50–53. 121 f.; Rochette (Lit. 1), 588 f.: Leid. Voss. Gr. Q.7, fol. 3r–39v (s. IX2, Rheinland), detailliert Flammini, 9–30, zum Zustand der Graeca 31–34, zu den Vorreden Dionisotti 1982 (Lit. 1.c), 89 f. B. 1 ist zersetzt, das Colloquium (CGL 3, 69 ff.) verkürzt; zu den Übungstexten (p. 30–69) vgl. Lit. 2; nach Lucarini 2005 (Lit. 1.a), 493 f. reicht der Originalbestand bis zu den Fabeln (p. 91 Flammini). Gegen die Überschätzung dieser ‚besten Hs.‘ (etwa bei Krumbacher [s. o.], 2. 13; Goetz 1905, Lit. 1.c; Id., CGL 1, 18; P. Wessner, in: Teuffel 3, 310 f.; Rochette, 590: „peut-être la plus ancienne et celle qui a servi de modèle aux autres versions“) und ihrer Benutzung als Parameter zur Rek. einer ‚Urfassung‘ Dionisotti, 86. 89 f. Zu dem mit L stemmatisch gleichwertigen Hyparchetyp y (β bei Flammini 1990, Stemma 43; am Anfang hier die Grammatik des Dositheus, vgl. § 611.1 Lit. 3; Kaczynski, ib. Lit. 2, 45 ff. 121 f.) und seinen Abschriften St. Gallen 902 (Sg) und x (danach London, BL Harl. 5642 [Ha], fol. 1r–4r. 24r–33v. 39v–47r, B. 3 hier aus A, Dionisotti, 88; München, Clm 601 [Mn], fol. 59r–66v) vgl. K. Krumbacher, SBAW 1883, 193–203, hier 197–203; Flammini, 35–41, hier 41 ff. (auch 2004, Lit. 1.a, XXIII ff.: Grammatik bereits im Archetyp; vorsichtiger Goetz, X). – Nach Sg wurde Dositheus auch für die Hermeneumata verantwortlich gemacht (vgl. Flammini, 3 ff.), so noch von Böcking (Lit. 1.b), dagegen Boucherie, 280 f.; Keil, 372–375. 4. Fassung St: Lat.-gr., in der karoling. Zeit verbreitet in Nordfrankreich. 1. Par. Lat. 6503, fol. 1r–4v (P; s. IXmed., Corbie; Boucherie, 495 f. 525–529; Bischoff, Studien 1, 58 f., zuerst 1961), ein Frg. einer Hs., die noch vollständig nach einer Abschrift von C. Dupuy für Text 5 von Scaliger (Leid. Scal. 61, fol. 92r–95r, hier bis CGL 3, 108) und P. Pithou, Fragmenta Papiniani etc., Paris 1573, 113 ff. benutzt worden ist, vgl. Goetz, XII–XV. Was in P vorherging bzw. folgte (vgl. Pithou, 115: „… fragmentum illud Latinum …, quod Graeculus magister Omeliis suis [B. 3, auch hier am Anfang?] et Graecae linguae exercitationibus [B. 2?] inter alia quaedam ex aliis auctoribus initia librorum [Text 4 und mindestens ein weiterer] inseruerat … Hactenus vetus exemplar. Quae sequebantur alterius plane erant generis, nec ad ius Romanum quicquam pertinebant“). – 2. Die erste von Stephanus (zu St2 der Fassung B s. o.) benutzte Hs. (St1) stammte aus Fleury; hier stand das auf zwei Kolloquien aufgeteilte B. 3 am Anfang (vgl. Dionisotti 1984/85, 315), am Ende wohl Text 2 und 3 (Dionisotti, 316 f.); nach der Stellung der Lex de parricidis (s. u. b) nicht identisch mit P, hinfällig damit Goetz, XV. – 3. Ein verwandter Cod. (mit Text 3) ist von A. Loisel exzerpiert worden, Dionisotti, 315 ff. 5. Fassung Mp: Montpellier 306, fol. 139r–211r. 213r–222v (s. IX2, Auxerre), vgl. Boucherie 1877 (Lit. 1.b), 297 ff., zur Qualität des Gr. 299–308; verwandt mit A, Papendick (Lit. 1.c), 11, zu gr. Vorlagen 43–46. Danach das (translitterierte) Glossar Abscida lucida, mit Graeca aus dem Liber glossarum versetzt (Dionisotti 1988, 31), überliefert a) in Codd. ab dem 10.Jh. (Trier 40, Baesecke, 96 f.; Brüssel 10066–77, ed. H. Silvestre, ALMA 21, 1951, 159–170, fragmentarisch; Bern 688, s. XIII, danach CGL 3, 487–506) und b) Pal. Lat. 1773 (CGL 3, XXIX ff., danach ib., 506–531); zu Rzp.-Spuren vgl. Silvestre, 159 Anm. 1. 6. Fassung A: Erfurt, Ampl. 2o. 10, fol. 125v–136v (s. IXin.; vgl. § 611.3 Lit. 5), bricht in B. 2 ab; zu einer vollständigeren Exzerptenreihe (auch aus Hygin, und B. 3) einer auch von J. Bongars kollationierten Parallelhs. des C. Saumaise (Par. Lat. 7683, fol. 40–47) vgl. Dionisotti 1984/85, 327–330; zu Exzerpten aus B. 1. 2. Hygin. B. 3 in Voss. Lat. F.24 (s. IX/X) und Bern 236 (s. X) vgl. Goetz, XXXI; 1, 160 f.; Dionisotti, 330; zur Verwandtschaft von A und Mp bzw. A und L vgl. Papendick, 11. 33; Dionisotti 1982 (Lit. 1. c) 87. 7. Fassung B: Dionisotti 1984/85, 305–313, Stemma 312: Angers 477 (461), fol. 3v–7v (A; s. IXex.), vgl. Omont (Lit. 1.a), 665–688, hier 669 ff., Dionisotti, 312; Brüssel 1828–30, fol. 89r– 92r (s. X, England), vgl. Gessler (Lit. 1.a); ein von Stephanus (s. u.) benutzter Cod. (St2, vgl. Dionisotti, 313–317, hier 315) und weitere, z. T. textlich bessere Frgg. Dionisotti, 312. Eine durchgehende lat.-gr. Lexikalisierung = Vo in Leiden, Voss. Lat. F.26 (s. VIII, Amiens; CLA 10,

§ 615 Zweisprachige Lexika und Texte

227

1579); ab CGL 3, 416, 31, aber am Ende vollständiger Angers 477, fol. 1r-3v, Text bei Omont, 671– 676 (o. Lit. 1.d); zur bibl. Überformung s. Dionisotti, 305 ff. 8. Fassung C: Vind. suppl. Gr. 43, fol. 12r–45v (lat.-gr.), vgl. D. Wuttke, in: Silvae. Fs. E. Zinn, Tübingen 1970, 289–303; Dionisotti 1982 (Lit. 1.c), 83 ff. Autograph (1495) des C. Celtis nach einer Vorlage des J. Trithemius, nach Dionisotti, 84 f. vielleicht identisch mit dem 1493 entdeckten Bobiensis (lat.-gr. und ohne B. 1, vgl. T. 2). Rzp.: Im englischen Frühmal., vgl. Lindsay (Lit. 3.4); Id. (Hg.), H. Stevenson (Hg.), Early scholastic colloquies, Oxford 1929, V f.; S. Gwara (Hg.), Latin colloquies from Pre-Conquest Britain, Toronto 1996, 14 ff. Zu Cicero als pseudepigraphem Verfasser von B und C vgl. Dionisotti, 83 f.; 1984/85, 307 f. Im späteren 15. Jh. galt Iulius Pollux als Autor der Capitula, so bei Ficino, d. h. in F/E, danach noch Boucherie, 281–295 (vgl. aber Massebieau, ib., 463 ff.); zustimmend C. Revillout, Ac. Montpellier, Mem. Lettr. 6, 1880, 41–70, dagegen etwa Keil, 373 Anm.; Schoenemann, 59–62; sein Ὀνομαστικόν (Paralleltext nach T. 2) wird als Quelle angesehen von Pintaudi, XXII–XXVI.

b) Bilinguen außerhalb der Hermeneumata Lit. 4: Ed.: a) PSI s.n., Kramer 1983 (Lit. 1.a), 73–76, Nr. 10. Ed. princ. M. Manfredi, SIFC 27/ 28, 1956, 52 ff. b) P. Lond. II 481, Kramer, 83–87, Nr. 13 (zuerst 1977). Ed. princ. F. G. Kenyon, Gr. Papyri in the BM 2, London 1898, 321 ff.; ferner Cavenaile, 385 f., Nr. 278. c) P. Vindob. L 27, Kramer 2001 (Lit. 1.a), Nr. 4 (zuerst 1990; vgl. p. 54); CLA 10, 1525. d) P. Chester Beatty Ac. 1499, Wouters 1988, 113–148; CLA, Suppl. 1683; A. Wouters, Actes 15. congr. int. de papyr. 3, Brüssel 1979, 97–107; Id., The Chester Beatty codex Ac 1499, Löwen u. a. 1988, hier 82–168, Taf. 181–190. Weitere aus dem 4./5. Jh. überlieferte Bilinguen bestätigen in ihrer Eigenart die Einheitlichkeit des Corpus der Hermeneumata. Kategorial am nächsten steht (a) (lat.-gr.) mit Substantiven (zumeist Tätigkeiten) und Adjektiven (Eigenschaften) dem Abschnitt De hominibus der Capitula (B. 4), während (b) (lat. [in gr. Umschrift] – gr.) Substantive aus den verschiedensten Bereichen der Umwelt (Himmel und Wetter; Tiere, Pflanzen und Gemüse; Seefahrt) gruppenweise zusammenstellt und in (c) (lat.-gr.) das Wirtshausmilieu dominiert. Lernziel ist jeweils eine für lat. Sprecher bestimmte praktische Einführung in verschiedene gr. Wortgruppen des Alltags, die etwa (vgl. b) schon gr. zu lesen vermochten. Isoliert und deshalb um so bedeutsamer ist (d), nach Wouters 1988, 167 „written by a Greek who … tried to improve his native language and to study Latin“; zum Dat. (s. IV) vgl. ib., 16 ff., zur Eigenart im Vergleich mit anderen Bilinguen ib., 101–106. Kombiniert ist hier eine gr. Grammatik (Formenlehre) mit einem nichtalphabetischen gr.-lat. ‚Lexikon‘, Lemmata aus hauptsächlich drei Briefen (2 Cor, Gal, Eph) des Paulus, der hier im christl. Milieu des 4./5. Jh. Homer bzw. Vergil als Basistext des Fremdsprachenerwerbs verdrängt hat, Wouters, 167 f. Zu der oder den Textvorlage(n), die lat. Fassung jedenfalls nach einer Vetus Latina (§ 468), vgl. ib., 149 f. 153–160, zur punktuellen Anpassung des lat. an den gr. Text ib., 150 ff.; zu Ergänzungen aus einem bilinguen (lat.-gr.?) Rechtstext – vergleichbar mit b, Nr. 4 – ib., 112. 162 f., zu einem lat. Alphabet (Frg.16, Taf. p. 161) ib., 164 f. In ein „Gespräch im Bade über Reittiere und P.L.S. Ämter“ führt P. Berol. 21860 (Kramer, Gloss. bil. alt., 90 f.).

VIII. RHETORIK § 616 Einleitung Lit.: Ed.: C. Halm, Rhet. Lat. Min., rez. H. Sauppe, Ausgew. Schr., Berlin 1896, 410–423, bes. 422 f. (zuerst 1864); weiter: F. Pithou, Antiqui Rhetores Latini, Paris 1599; C. Capperonnerius, Straßburg 1756. – FLit.: A. Reuter, Unters. zu den röm. Technographen …, Hermes 28, 1893, 73–134; S. Glöckner, Quaestiones rhetoricae, Breslau 1901 (Bresl. philol. Abh. 8, 2); W. Schäfer, Quaestiones rhetoricae, Diss. Bonn 1913; Teuffel 3, 294 f. 388; D. Matthes, Hermagoras Temnites 1904–1955, Lustrum 3, 1958, 58–214; M. L. Clarke, Rhetoric at Rome, London 21966, 139–143; Lucia Calboli Montefusco, Hermes 103, 1975, 212–221 ‚translatio e praescriptio nei retori latini‘); Ead., La dottrina degli status nella retorica greca e romana, Hildesheim u. a. 1986; G. Calboli, Die Rhetorik in der röm. Spätant., in: G. Ueding (Hg.), Rhetorik zwischen den Wissenschaften, Tübingen 1991, 9–20; G. A. Kennedy, A new history of classical rhetoric, Princeton 1994, 275–278; John O. Ward, Ciceronian rhetoric in treatise, scholion and commentary, Turnhout 1995, bes. 10–14. 76–79. (309). 240 f. 327 (die Arbeiten von Calboli Montefusco). – Trad.: G. Billanovich, Il Petrarca e i retori latini minori, IMU 5, 1962, 103–164; Reynolds, Texts, 338 f.

Obwohl die Rhetorik als Bildungsmacht im behandelten Zeitraum eine erhebliche Rolle spielt, ist die erhaltene technographische Literatur der Zeit nicht sehr umfänglich, jedoch vielfältig aufgrund der verschiedenen Typen von erhaltenen Lehrbüchern. Diese lassen sich in zwei Gruppen gliedern: anspruchsvolle Gesamt- oder Spezialdarstellungen für die eigentliche Deklamatorenschule und Lehrbücher eher einführenden Charakters für den gerade der Grammatiker-Schule Entwachsenen. Zur ersten Gruppe gehören das die Stasislehre behandelnde Spezialhandbuch des Sulpicius Victor (§ 617.2) und die das rhetorische System in seiner Gesamtheit präsentierende Darstellung des Iulius Victor (§ 617.3). Zur zweiten Gruppe mit propädeutischer, zur Rhetorenschule überleitender Funktion zählt das die Sinnfiguren behandelnde Werk des Iulius Rufinianus (§ 617.4). Allen genannten Werken gemeinsam ist ihre unsichere Zeitstellung: sie lassen sich nur mit Hilfe der von ihnen benutzten Quellen ungefähr einordnen. Untereinander zeigen sie, wo es um identische Theorieteile geht, deutliche Übereinstimmung, ohne daß das Abhängigkeitsverhältnis bisher geklärt werden konnte. In der Theorieentwicklung zeigen die behandelten Werke kaum Originalität, sie repräsentieren im wesentlichen die hermogenianische Tradition; individuell ist bisweilen die Neukombination der bekannten Theorieteile sowie die Ausstattung mit Exempeln aus der römischen Literatur. Ein zwischen den griechischen Originalen – genannt wird Zenon von Athen, Zeitgenosse des Hermogenes – und den behandelten Rhetoren zu vermutender lateinischer Traditionshorizont bleibt weitgehend anonym; wenigstens namentlich bekannt sind Marcomannus (§ 522.8), Tatianus (§ 617.1) und Eusebius (§ 639.1). Der Einfluß christlicher BilU.S. dungstradition ist minimal.

§ 617.1 Iulius Rufinianus

229

§ 617.1 Iulius Rufinianus Lit.: Ed.: Halm, Rhet. Lat. Min., 38–62. Ed. princ. Beatus Rhenanus, Veterum aliquot De arte rhetorica traditiones, Basel 1521 (J. Froben), 53–82; ferner: Pithou (§ 616 Lit.), 24–38; Capperonnerius (ib.), 29–52; J. M. Gesner, Primae lineae artis oratoriae exercitationum, Jena 21753, 157–184 (zuerst 1745); D. Ruhnken, Leiden 1768, 195–276; C. H. Frotscher, Leipzig 21841 (zuerst 1831), 224–274 (in beiden an Rutilius Lupus). – TKrit.: U. Schindel, Voces 4, 1993, 55–66 (zu p. 54–58); Id. (§ 619.1 Lit. 1), 62 ff. – FLit.: A. Gantz, De Aquilae Romani et Julii Rufiniani exemplis, Diss. Königsberg 1909; Schäfer (§ 616 Lit.), 60–63; Schanz 4, 1, 182f.; B. Gerth, RE X 1, 1918, 790–793; PLRE 1, 773. T.: Rhet. Lat. Min., 38, 1: Hactenus Aquila Romanus ex Alexandro Numenio: exinde ab eo praeterita, aliis quidem prodita (Stephanus; -as … -as Cod.) subtexuimus schemata dianoeas: ironia … hyperbole.1

Iulius Rufinianus (Iul. Ruf.) bezeichnet sein Werk als Ergänzung der Figurenlehre des Aquila Romanus (§ 448.2; T.). Damit ist eine relative Zeitgrenze nach oben gegeben. Eine Begrenzung nach unten bleibt offen, es sei denn, man hält Tatianus (§ 617.1) für den Sohn des Artigraphen; dann muß das echte Werk (W.1) spätestens im ersten Drittel des 4. Jh. entstanden sein. 1. Der gebräuchliche Titel des zuerst überlieferten Werkes de figuris sententiarum et elocutionis liber ist unzutreffend und wohl sekundär.2 Es handelt sich vielmehr um eine Abhandlung ausschließlich von Sinnfiguren in rudimentär alphabetischer Ordnung. Die Figurennamen sind griechisch, meist mit lateinischem Äquivalent versehen, werden nach Wirkung und Bedeutung erläutert und mit ausschließlich römischen Beispielen illustriert. Diese stammen überwiegend aus Cicero-Reden, auch verlorenen, einige aus altlateinischer Prosa und Poesie, wenige sind selbstgebildet. Ihre Auswahl und Handhabung entspricht der des Aquila, so daß Nutzung eines einheitlichen Traditionshorizonts naheliegt. Quellen sind nicht genannt; Übereinstimmungen mit Quintilian indizieren eher Quellengemeinschaft als Abhängigkeit. Eine Berührung mit Isidors Figurenkapitel (orig. 2, 2, 21 f.) deutet auf eine frühe Enzyklopädie als Vermittler, vielleicht Celsus. Die Sprache zeigt wenig Individualität, Spätindizien sind vorhanden. 2./3. Zwei weitere unter Rufinians Namen gehende Figurentraktate, De schematis lexeos und De schematis dianoeas, gehören nach Anlage und Vokabular eher an das Ende des 4. oder den Anfang des 5. Jh. Der erste (Rhet. Lat. Min., 48–58) behandelt 44 Wort-, der zweite (ib., 59–62) 15 Sinnfiguren. Gemeinsam ist ihnen die Abfolge: griechischer Figurenname, Definition, Beispiele, lateinischer Figurenname. Die Beispiele stammen ausschließlich aus Vergil, was auf Beheimatung in der Grammatiker-Schule schließen läßt. In der lateinischen Terminologie zeigen die Traktate eine gewisse Individualität; sprachliche Spätindizien sind häufig. Die drei Traktate sind allein aufgrund einer verlorenen Handschrift aus

1 Die seit Ruhnken übliche Athetese von schemata … hyperbole steht im Zusammenhang mit dem nicht originalen Titel (s. Anm. 3). 2 Der Traktat behandelt ausschließlich Sinnfi-

guren; der Titel ist offensichtlich sekundär, vielleicht eine Übernahme des durch die Aldina von 1523 bezeugten Titels der Figurenlehre des Aquila Romanus.

230

VIII. Rhetorik

Speyer, die auch Aquila Romanus enthalten haben muß (T.), durch den Erstdruck überliefert.3 Exzerpte aus dem Schlußteil von W.2 (Rhet. Lat. Min., 54, 28 f.) finden U.S. sich im Cod. Rom, Casanat. 1086 (s. IX; aus Benevent).4

§ 617.2 Tatianus T.: CIL X 1125 = ILS 2942: Tatiani.| C. Iulio Rufiniano| Ablabio Tatiano c.v., Rufi|niani oratoris filio, fisci pa|trono rationum summarum,| adlecto inter consulares iudi|cio divi Constantini, legato pro|vinc(iae) Asiae, correctori Tusciae| et Umbriae, consulari Ae|miliae et Liguriae, pontifici| Vestae matris et in colle|gio pontificum proma|gistro, sacerdoti Her|culis, consulari Cam|paniae. Huic ordo splen|didissimus et populus| Abellinatium ob insignem| erga se benevolentiam et| religionem et integrit(atem) eius| statuam conlocandam censuit. In einer nach dem Tode Konstantins (337) gesetzten Ehreninschrift aus dem campanischen Avellino ist als Sohn des Rhetors Iulius Rufinianus bezeugt C. Iulius Rufinianus Ablabius Tatianus, der, aus dem Ritterstande stammend, durch den Kaiser wohl aufgrund seiner Bildung zum Senator befördert und damit auf den Weg einer nach 324 nachweisbaren, mittleren Karriere gebracht wurde, auch eine Reihe von paganen Priesterämtern bekleidet hat, dazu PLRE 1, 875 f.; Nellen, 25 f.; W. Kuhoff, Studien zur zivilen senatorischen Laufbahn im 4. Jh. n. Chr., Frankfurt a.M. u. a. 1983, 292 Anm. 120 (Bibl.). 39 (adlectio). 193 (Asien). 72. 77. 68. 65 f. mit Anm. 54 (ital. Statthalterschaften) und insgesamt Tab.IV, Nr. 36. Es liegt nahe, in ihm den von Iulius Victor (§ 617.3) im Quellenverzeichnis (T. 1) genannten Tatianus zu sehen, so schon Dessau, ILS 2942. Die Konjektur (von A. Mai) Titiani ist nach der Publikation der Inschrift eigentlich hinfällig, hält sich aber hartnäckig, wobei entweder Iulius Titianus (2. Jh.; § 458.1 so Radermacher [§ 617.3 Lit.], 877 f.; Giomini/Celentano [ib.], XXII f.) oder Fabius Titianus, Konsul von 337 (PLRE 1, 918 f., so Schanz 4, 1, 186) favorisiert werden. Die Folge Aquila (§ 448.2) – Iulius Rufinianus (vgl. § 617.4 T.) – Tatianus – Iulius Victor, in dessen Quellenkatalog dann statt Aquili mit Mai Aquil(a)e zu lesen wäre, ergäbe eine teils literarisch, teils biographisch überzeugende Sequenz. Giomini/Celentano, XXIII vermuten Tatianus bzw. (nach ihrer Identifikation) P.L.S. Titianus als Quelle von Iul. Vict. rhet. p. 103–106, de sermocinatione und de epistolis.

§ 617.3 C. Iulius Victor, Ars rhetorica Lit. 1: Ed.: R. Giomini/M. Silvana Celentano, Leipzig 1980, rez. G. F. Pasini, Gnomon 55, 1983, 125–128, A. Bisanti/Anna L. Castelli Montanari, RFIC 112, 1984, 363–367; Halm, Rhet. Lat. Min., 371–448. Ed. princ. A. Mai, Iuris civilis anteiustiniani reliquiae ineditae, Rom 1823, Teil 2, korrigiert in: Id., Scriptorum vet. nova coll. 1, Rom 1825/31, 4, 47–74; zu den Fehlern der editorischen Tradition und den Koordinationsproblemen ihrer Beseitigung vgl. Celentano, RCCM 17, 1975, 149–162, bes. 151 Anm. 9. – TKrit.: Pasini, GIF 25, 1973, 264– 282; Id., Hermes 110, 1982, 471–477; Giomini, in: Studi su Varrone … Fs. B. Riposati, Rieti 1979, 195–201; Celentano, RCCM 21/22, 1979/80, 105–114. – Bibl.: Giomini/Celentano, XXXIII–XXXVII. – FLit.: A. Damien, De C. Julii Victoris arte rhetorica, Diss. Paris 1852; Reuter (§ 616 Lit.); Schäfer (ib.), 82–90; Schanz 4, 1, 186 f.; L. Radermacher, RE X 1, 1918, 872– 879; Matthes (§ 616 Lit.), 77 f.; PLRE 1, 961; Giomini/Celentano, V–XXXII; Celentano, Vichiana 3.S. 1, 1990, 245–253 (zu p. 99–103 G./C.); Ead., RFIC 122, 1994, 422–435 (p. 105 f.); Ead., in: Radici 2000 (§ 607.5 Lit. 5), 263–274 (hier ab 268).

3 Bezweifelt von M. Welsh, CM 28, 1967 (1970), 286–313, hier 288 f., vgl. aber Schindel (Lit.), 56 Anm. 6.

4 Vgl. C. Morelli, RAL 5.S. 19, 1910, 286–328, hier 312 f.; Schindel (Lit.).

§ 617.3 C. Iulius Victor, Ars rhetorica

231

T.: 1 Incipit und Explicit von O (s. Lit. 2), vgl. p. 1. 106 app. (… ars rhetorica C. Iulii Victoris, nur im Expl.) Hermagorae, Ciceronis, Quintiliani, Aquili, Marcomanni, Tatiani … 2 Bischoff 1973 (§ 610 Lit.), 39. 219: Incipit Victoris Artis rethoricae partis, dazu Id., Studien 3, 166 ff. (zuerst 1964); Gorman (§ 655 Lit. 110), 286 ff. 298.

Die Nennung in Rufins Quellenkatalog (§ 610 T. 3) bezieht sich auf Iulius Victors (Iul. Vict.) Behandlung des Klauselrhythmus am Ende des Kapitels de elocutione (p. 85, 10– 86, 5 G./C.). Entsprechend der dreigliedrigen Chronologie des Katalogs (1. Cicero, l. 12 ff. … 2. Varro, l.16 f. … 3. Quintilianus, Donatus, 17 f. …) ist (Iulius) Victor zeitlich zwischen Donat und Servius, also an das Ende des 4. Jh. zu setzen.1 Die durchgehende Anrede des Werks an eine zweite Person läßt eine einleitende Widmung vermuten, aus der der Quellenkatalog (T. 1) stammen könnte. Dieser gibt mit der Nennung des Marcomannus (3.-4. Jh.; § 522.8) einen t.p. Das Werk ist, wie sein überlieferter Titel angibt (T. 2), eine vollständige Darstellung des Systems der Rhetorik, gegliedert nach den fünf officia oratoris. Die Einzelteile sind von unterschiedlicher Ausführlichkeit. Die Darstellung ist, im Einklang mit dem vielfältigen Quellenkatalog, kompilierend, doch in der Adaptation der einzelnen Teile originell: so steigt die Behandlung der inventio, die allein drei Viertel des Gesamtumfangs ausmacht, von der einfachen Status-Lehre über die spezielle Status-Topik und die allgemeine Argumentationstopik zu den Argumentationsformen (einschließlich Enthymem und Epicheirem) zum Generellen auf. Der nachtragsartigen Darstellung von Widerlegungs- und Gliederungstechnik folgt die Behandlung der Redeteile, wobei konsequenterweise der Beweisteil, weil schon erörtert, ausgespart bleibt. Das Eigentümliche der Darstellung ist ihre Ausrichtung auf das Handfeste, ihr praktischer Verstand. Nicht unpassend stehen am Schluß die systemfremden Abschnitte über Trainingstechnik, Gespräch und Brief. Das Vokabular ist deutlich spätlateinisch geprägt, die Sprache sonst unindividuell: wo nachprüfbar (Cicero, Quintilian), ist der Quellenbezug eng bis zur Wörtlichkeit; doch ist die Synthese ursprünglich nicht zusammengehöriger Systemteile geglückt. Das überwiegend hermagoreische Lehrgut ist ausschließlich über römische Zwischenstufen bezogen, von denen Marcomannus (§ 522.8) auch als Quelle des Sulpicius Victor (§ 617.2) bekannt ist; Aquilius und Tatianus sind bisher nicht sicher identifiziert.2 Die Überlieferung beruht auf dem Cod. Vat. Ottob. Lat. 1968 (O; s. XII); hinzu treten Exzerpte in Par. Lat. 13955 (s. IX/X) und München, Clm 14436 (s. XII), die alle auf einen insular geprägten Archetyp zurückgehen. Falls der Katalog von T. 2 auf die Hofbibliothek Karls des Großen zu beziehen ist,3 wäre Victor hier vorhanden gewesen. Von Alcuin ist er jedenfalls in seiner Disputatio de rhetorica (Rhet. Lat. Min., 523–550) benutzt worden. Die weitere Überlieferung scheint über Corbie vermittelt zu sein. Lit. 2: Person und Dat.: K. Cybulla, De Rufini Antiochensis commentariis, Diss. Königsberg 1907, 39 f.; Giomini/Celentano (Lit. 1), V f. – Aufbau: Iid., VII–XVI. – Font.: Iid., XVI–XXIII (nach Radermacher, Lit. 1, 872–878); Schindel (§ 619.1 Lit. 1), 91 ff. 95, zur Bedeutung für den Quintiliantext K. Halm, SBAW 1863, 1, 389–419; U. Schindel, in: Pecere/Reeve, 64 f. – Trad.: Giomini/Celentano, XXIII–XXIX; Celentano, QUCC 38, 1981, 133–138 (Corbie); Victor in Corbie: Bischoff, Studien 1, 59. 62 (zuerst 1961); zu O noch Billanovich (§ 616 Lit.), 112 f. – Rzp.: Maria L. Riccio Coletti/Giomini, in: ΤΕΡΨΙΣ. Fs. Coletti, Alessandria 2002, 213–228 (Alkuin). U.S. 1 T. Bergk, RhM 4, 1846, 128 f. identifiziert ihn mit dem Adressaten der Valerius-Maximus-Epitome des Nepotianus, § 534.2.

2 So Giomini/Celentano (Lit. 1), XXI ff., vgl. aber § 617.1. 3 Vgl. aber Villa (§ 610 Lit.), 320 (Verona?).

232

VIII. Rhetorik

§ 617.4 Sulpicius Victor, Institutiones oratoriae Lit.: Ed.: Halm, Rhet. Lat. Min., 311–352. Ed. princ. Beatus Rhenanus (§ 617.1 Lit.), 83–154; ferner: Pithou (§ 616 Lit.), 240–283; Capperonnerius (ib.), 255–298. – TKrit.: M. Winterbottom, BICS 26, 1979, 62–66; C. Loutsch, ib. 31, 1984, 137 f. – FLit.: Reuter (§ 616 Lit.); Glöckner (ib.), 103–109; W. Jäneke, De statuum doctrina ab Hermogene tradita, Diss. Leipzig 1904, 132–153; Schanz 4, 1, 185 f.; O. Schissel, RE A IV 1, 1931, 873–878; Matthes (§ 616 Lit.), 77 f.; PLRE 1, 961; P. R. Díaz y Díaz, in: J. A. Sánchez Marín/Maria Nieves Muñoz Marín (Hgg.), Retórica, poética y géneros literarios, Granada 2004, 151–176, hier 168–175 (zuerst 2000: intellectio, iudicium, consilium); Id., ib. 177–209 (zuerst 1998: intellectio); R. Gutiérrez González, Sulpiciana 1, in: Lucia Calboli Montefusco, Papers on Rhetoric 10, 2010, 157–171; 2: Eikasmos 22, 2011, 257–276 (Dat. 4./5. Jh.); 3: Emerita 79, 2011, 325–340 (Προγυμνάσματα). T.: Rhet. Lat. Min., 313, 1–7: Sulpicius Victor M. Siloni genero. Quod frequenter a me postulabas, videor expedisse. Contuli in ordinem ea, quae fere de oratoria arte traduntur, secundum institutum magistrorum meorum, Zenonis praecepta maxime persecutus, ita tamen, ut ex arbitrio meo aliqua praeterirem, pleraque ordine immutato referrem, nonnulla ex aliis, quae necessaria videbantur, insererem. Recte an perperam fecerim, tu iudicabis; nec enim volo haec in multorum manus pervenire.

Außer dem Widmungsbrief (T.) ist nichts über Sulpicius (Sulp. Vict.) bekannt. Er schreibt sein Werk für seinen – ebenfalls unbekannten – Schwiegersohn M. Silo zum privaten Gebrauch. Es handelt sich um die Reproduktion eigenen Schulwissens auf der Grundlage eines griechischen Lehrbuchs des Zenon von Athen (ca. 160 n. Chr.).1 Der mit diesen Erläuterungen zur eigenen Arbeitsweise übereinstimmende Textbefund macht eine Vermittlung und Erweiterung des zenonischen Lehrbuchs durch jüngere lateinische Versionen (darunter p. 341, 26–30 Marcomannus, § 522.8) deutlich, die die Parallelen zu Iulius Victor (§ 617.3) und Martianus Capella (§ 710) erklären. Als Lebenszeit kann demnach das 4. Jh. vermutet werden. Der überlieferte Titel Institutiones oratoriae ist mißverständlich: Das Werk ist vielmehr eine ῥητορικὴ τέχνη περὶ στάσεων, legt also das Hauptgewicht auf die Stasis-Lehre. Nur zur Verdeutlichung des Platzes, den dieser Teilbereich im Lehrgebäude einnimmt, ist ein Überblick über das gesamte rhetorische System vorangestellt (c. 1–23). Dieser, im wesentlichen durch die drei Aufgaben des Redners – intellectio (νόησις), inventio (εὕρεσις), dispositio (διάθεσις) – strukturiert, ist skizzenhaft gearbeitet: es finden sich nur wenige, oft nur knapp angedeutete Beispiele aus Cicero; lediglich die Meditationslehre, nächster Kontext der στάσεις, ist ausführlicher dargestellt. Die Stasislehre (c. 24–62) ist reichlich mit Fallbeispielen exemplifiziert und ausführlich aufgeschlüsselt. Der Text bricht mitten im Satz ab: es fehlen zwei der status legales und ein Schluß. Eigentümlich ist eine gewisse Distanz von der orthodoxen Lehre des hermogenianischen Typs. Der Darstellungsstil ist etwas pedantisch und skrupulös, die Sprache konventionell. Das Lehrbuch war durch eine heute verlorene Hs. aus U.S. Speyer überliefert und ist nur durch den Erstdruck2 erhalten.

1 H. Gärtner, s.v. Zenon (8), RE A X 1, 1972, 140 f.

2

S. o. Lit.

§ 617.6 Grillius

233

§ 617.5 Theon Latinus, De laude. De comparatione Lit.: Ed.: Halm, Rhet. Lat. Min., 587 f.; Schindel 1996, 209 f.; Id., 1999 (beide s. u.), 20 f. Ed. princ. F. A. Eckstein, Anecdota Par. rhet., Gymn.-Progr. Halle 1852, 22–25 (nach P). – TKrit.: M. Deufert, GFA 3, 2000, 33–37. – FLit.: Schäfer (§ 616 Lit.), 79 ff.; U. Schindel, Ein unidentifiziertes ‚Rhetorik‑Exzerpt‘, Göttingen 1999 (NGG 1999, 2; zuerst Prometheus 22, 1996, 193‑210), zu Theon als Quelle 4–11. 17 ff., Dat. 12–17. – Trad.: Par. Lat. 7530 (P; s. VIII), fol. 224v, vgl. Holtz, Synthèse, 121; Rom, Casanat. 1086 (s. IX), vgl. C. Morelli, RAL 5.S. 19, 1910, 321.

Ein bislang als Erzeugnis des 8. Jh. angesehener Text erweist sich als Rest einer lateinischen Übersetzung der Progymnasmata des Theon. Die Übersetzung ist offensichtlich von der ursprünglichen, noch nicht nach Ps.-Hermogenes umgearbeiteten Fassung des Lehrbuchs genommen, eine Tatsache, die durch die armenische Überlieferung bestätigt wird. Auch anhand von lexikalischen, semantischen, stilistischen und motivlichen Untersuchungen sowie einer Musterung der Übersetzungstechnik läßt sich die lateinische Fassung auf das 3. Jh. fixieren. Eine ähnliche Übersetzungsleistung hat im Bereich der Figurenlehre Aquila Romanus (§ 448.2) vorzuweisen: Wie dieser den in hadrianische Zeit gehörenden Alexander Numeniu übersetzt, so unser Anonymus den wohl gleichzeitigen Theon. Das Erhaltene behandelt zunächst die Lobtopik grundsätzlich, dann das Städtelob, schließlich die lobende Vergleichstopik bei Personen. Eine vollständige lateinische Progymnasmata‑Lehre, allerdings auf der Grundlage des Ps.-Hermogenes, bietet U.S. erst Priscian (§ 703).

§ 617.6 Grillius Lit. 1: Ed.: R. Jakobi, München u. a. 2002 (ergänzend M. Winterbottom, CQ 54, 2004, 592– 605), Komm. Id., Berlin u. a. 2005, rez. T. Zinsmaier, Rhetorik 25, 2006, 159 f., Lucia Calboli Montefusco, GGA 259, 2007, 57–68. Ed. princ. Halm, Rhet. Lat. Min., 596–6O6 (Auszüge); ferner: J. Martin, Paderborn 1927, 1–94. 95–183 (TKomm.), rez. L. Castiglioni, RFIC 56, 1928, 573–576, J. D. Meerwald, Museum 1928, 255–258, G. Ammon, PhW 49, 1929, 631– 639, vgl. auch 1102 f. – FLit.: K. Münscher, RE VII 2, 1912, 1876–1879; Schanz 4, 2, 263 f.; Martin, IX–XXI; Matthes (§ 616 Lit.), 78 f.; J. C. Ward, Artificiosa eloquentia in the Middle Ages, Diss. Toronto 1972, 98–106; Id., in: J. J. Murphy (Hg.), Medieval eloquence, Berkeley 1978 u. a., 25–67, hier 37 f.; Id. 1995 (§ 616 Lit.), 19. 88 f. 101 Anm. 117; 103 f. mit Anm. 125 und pass. (Index 356); Kaster, 401, Nr. 225; P. Gatti, NP 1998, 1242; Jakobi 2005, 1 f. (Vorläufer). 2–10. 63 f. (FBer.); Trinidad A. Pereira/Emilia Ruiz Yamuza, Rhetorica 21, 2003, 255–284 (Asystata, Quellen Minucianus und Hermogenes); Ead., Papers on Rhet. 6, 2004, 1–20 (Status-Lehre). T.: Prisc. gramm. II 35, 27: H litteram non esse ostendimus, sed notam aspirationis … dextram eius partem supra litteram ponentes psiles notam habent, quam Remmius Palaemon exilem, Grillius vero ad Virgilium de accentibus scribens levem nominat, sinistram autem contrariae aspirationis, quam Grillius flatilem vocat.

Die Nennung in Priscians Institutionen (T.) ergibt einen allgemeineren, die Klauselrhythmik das (frühe) 5. Jh.1 als präziseren t.a. für Grillius’ (Grill.) Lebenszeit. Den t.p. 1

Vgl. Jakobi 2005 (Lit. 1), 4 f.

234

VIII. Rhetorik

liefert die Benutzung des Rhetors Eusebius aus dem Kreis von Makrobs Saturnalien von 382 (§ 639.1). 1. Das von Priscian (T.) bezeugte Werk Ad Virgilium De accentibus ist nicht erhalten. Ob es die Akzentlehre nur an Vergils Werken behandelte oder einem Virgilius gewidmet war, ist nicht zu entscheiden.2 2. Commentum in Ciceronis Rhetorica Der Kommentar zu Ciceros Libri Rhetorici endet mit inv. 1, 22; er war wohl noch weiter geplant als das – verglichen mit dem kommentierten Text – erhaltene Siebtel. Durchgehendes Programm ist die Klärung von Ciceros Rhetorik-Begriff gegenüber den griechischen Vorgängern Platon, Aristoteles, Hermagoras. Die Erklärungsweise ist lemmatisch angelegt und hat im Typ viel Ähnlichkeit mit den spätantiken Dichterkommentaren (Figurenerklärung, Wertung). Die Kommentierung spiegelt einen Einführungskursus in das rhetorische System: die Exegese ist ausführlich und elementar, mit häufigen Wiederholungen und Zusammenfassungen, exkursartigen Vorgriffen auf spätere Systemteile, problematisierender Diskussion. Die ungewöhnliche Ausstattung mit Vergilbeispielen verrät die Nähe zum vorauszusetzenden Grammatikerkursus. Das Lehrgut ist – besonders in der Status-Lehre – das des Hermogenes in der Form, wie sie dessen jüngere griechische Kommentatoren bieten. Berührungen bestehen zu Marius Victorinus (§ 564 W.6) und Consultus Fortunatianus (Bd. 7), wohl auf Grund von Quellengemeinschaft. Wer Grillius’ lateinischer Vermittler ist, bleibt ungewiß. Namentlich genannt ist Eusebius; zu ihm würde sowohl die Vergil-Nähe des Kommentars wie auch die deutlichen Gräzismen in Wortwahl und Syntax3 passen. Die Sprache ist klar und kurz, Eigentümlichkeiten spätlateinischer Phraseologie begegnen mehrfach. Überliefert ist die Schrift mit unterschiedlichem Textbestand in etwa zehn Hss. seit dem 11. Jh., ist auch in Handschriftenkatalogen für das 11.–15. Jh. mehrfach bezeugt. Nachgewiesene Benutzer sind im 11. Jh. Benzo von Alba, Liber ad Heinricum IV imperatorem und Anselm von Besate, De materia artis (verloren), im 12. Jh. Thierry von Chartres’ Kommentar zu Ciceros De inventione und im 14. Jh. Dionigi da Borgo San U.S. Sepolcro in dem zu Valerius Maximus. Lit. 2: Zum Titel Jakobi 2005 (Lit. 1), 5 f., zum Umfang 7; zum rhetorischen System des Kommentars Martin (Lit. 1), 95 ff., zur Gliederung Jakobi, 7–10; zu den Quellen Martin, 144–149 (Marius Victorinus 157–178), u. a. einem Vergil-Kommentar (149–156; nicht Servius; Claudius Donatus?). – Trad.: Kataloge, vgl. Manitius, Hss., 233; Jakobi 2005, 58 f. – Codd.: Jakobi 2002 (Lit. 1), V–IX; Id. 2005, 11–28 (Stemma 2002, VII); Hyparchetyp α: Bamberg, Class. 24 (M. V.7, s. XI); Par. Lat. 15086 (s. XIIII), die älteste vollständige Hs. – β: Florenz, Ricc. 3912 (s. XIin.); Brüssel, 5348–52 (s. XII); Vat. Chis. Lat. H. VI.179 (s. XI/XII); Barcelona, Arch. Cor. Aragon, Ripoll 42 (s. XII). – Indirekte Trad.: Jakobi, 29–56. – Rzp: M. Haupt, Opusc. 3, Leipzig 1876, 339 f. (zuerst 1866); Martin (s. o.), 182 f., zu Thierry von Chartres XI f. XIX ff.; ed. Karin M. Fredborg, Toronto 1988, 75; zur Benutzung (neben Victorinus) 56–115 app. pass.; Jakobi, 43 f.; zur Einarbeitung von Thierry-Exzerpten unter dem Namen des Grillius in einen Komm. des 2 Vgl. Martin (Lit. 1), 181 kann Virgilium nur den Adressaten meinen. 3 Vgl. politia = administratio (p. 12, 9 M.), politica = civilis scientia (p. 36, 22 M.). Zur quia-

Konstruktion bei Verba sentiendi vgl. E. Löfstedt, Philologischer Kommentar zur Peregrinatio Aetheriae Uppsala 1911, 116 f.

§ 617.7 Hermagoras Latinus

235

15. Jh. zu Cic. inv. Martin, XIII–XXI; Jakobi, 61 f. – Brunetto Latini, ib. 50 f.; Dionigi da Borgo San Sepolcro, 51 f. – Anselm von Besate, 56 f. – Benzo von Alba, 57. – Ps.Boethius, De disciplina scolarium, 57 f. Ps.-Grilliana: Das von P. Courcelle, Opusc. sel., Paris 1984, 132–136 (zuerst 1955) ‚entdeckte‘ Frg. stammt von Manegold von Lautenbach, vgl. Ward 1978 (Lit. 1), 37 Anm. 32; Jakobi, 38 f. – Die irrige Annahme (bei Amplonius, Manitius, a. O.) eines Grillius-Komm. zur ciceronischen Topik verdankt sich der Voranstellung des Anfangs (bis p. 2, 28) vor den Topica-Komm. des Boethius, vgl. A. S. Quevedo Perdomo, ed. Boeth. in top. Cic. I, Diss. Saint Louis Univ. (USA) 1963 (micr.), XXIV f. (ohne Identifikation); Jakobi, 29–32. Amplonius’ Cod. enthielt noch einen Komm. zu Boethius’ Consolatio, die in der Werkfolge ebenfalls Grillius zugeschrieben ist, vgl. aber P.L.S. Kaster, 410.

§ 617.7 Hermagoras Latinus Lit.: Ed.: Halm, Rhet. Lat. Min., 585 ff.; Barwick 1961, 103–108. – FLit.: K. Barwick, Philologus 105, 1961, 97–110; 108, 1964, 80–101 (Stasislehre); 109, 1965, 186–218; M. Weissenberger, NP 5, 1998, 416 f. In dem Rhetorikabschnitt (Holtz, 121 f., Nr. 40–47) des berühmten Par. Lat. 7530 (s. VIIIex.= P, hier fol. 258r–259v; Holtz, 122) findet sich eine wenig behandelte, kaum bekannte Reihe rhetorischer Exzerpte, die von Barwick 1961, 103 als „dürftiger und verstümmelter Auszug aus einer lateinischen Bearbeitung des Hermagoras“ von Temnos (2. Jh. v. Chr., allg. Weissenberger) identifiziert worden ist. Fehlt hier durchgehend der Name des Verfassers, so ist in dem umfangreicheren Paralleltext, Augustins De rhetorica (§ 691 W.8.c, Barwick 1961), der Quellenautor häufiger genannt; dort ist auch die griechische Terminologie regelmäßig griechisch gegeben. Augustin bietet im allgemeinen einen vollständigeren und zuverlässigeren Text (vgl. die Paralleledition Barwick, 103–108 in der Reihenfolge der Exzerpte; zuvor schon A. Reuter, in: Kirchengesch. Studien H. Reuter gewidmet, Leipzig 1888, 323–351), wird indes bisweilen durch Bindefehler von P distanziert, 108 f. Die zugrunde liegende lateinische Bearbeitung des Hermagoras (§ 617.7), nach Augustin als t.a. spätestens aus dem 4. Jh. n. Chr., beschränkte sich nach den beiden Zeugen auf den ersten, der νόησις gewidmeten Abschnitt, vgl. Barwick 1965, 192–200; auch die knapp gegebene Einleitung ist bei Augustin und in P noch greifbar, Barwick, 216. Zur Präsenz von Hermagoras in spätlateinischen Rhetoriken vgl. Barwick 1961, 103, vgl. zumal § 617.3 T. 1 (hier Hermagores vor Cicero und Quintilian); § 608.9, Schindel, 36. 62, 290 ff. P.L.S.

ZWEITER TEIL POESIE

§ 618 Einleitung Lit. 1: Weyman; R. P. Hoogma, Der Einfluss Vergils auf die Carmina Latina epigraphica, Diss. Nijmegen 1959; C. Witke, Numen litterarum, Leiden u. a. 1971; D. Gagliardi, Aspetti della poesia tardoant., Palermo 1972; Costanza 1974 (§ 627 Lit. 7); Ludwig (§ 629 Lit. 3); Herzog, Gattungskontinuität (§ 627 Lit. 10); P. Grimal, Le lyrisme à Rome, Paris 1978, 267–294; Fontaine, Études; Id. 1982 (§ 655 Lit. 83), 11–102; Di Berardino, in: Cultura (§ 600.1 Lit. 2), 493– 511 (FBer.); E. Sánchez Salor, EClás 25, 1981/83, 111–162; La poesia tardoant. tra retorica, teologia e politica, Messina 1984; A. Quacquarelli, in: Trasformazioni (§ 600.1 Lit. 2), 431–457 („retorica e temi cristologici“); Y.-M. Duval, BAGB 1987, 165–192; M. Roberts, The jeweled style, Ithaca (USA) 1989; C. Gnilka, in: G. Voigt-Spira (Hg.), Strukturen der Mündlichkeit in der röm. Lit., Tübingen 1990, 237–255 (Mündlichkeit); W. Evenepoel, in: J. Ijsewijn u. a. (Hgg.), Acta 8. Conv. Ac. Lat. Fov., Rom 1995, 637–649 (FBer.); H. Hofmann, Die Angst vor der Innovation, AAntHung 37, 1996/97, 259–276; A. La Penna, in: Lana (§ 600.1 Lit. 3), 362– 394; Lana/C. Moreschini, ib. 519–545; Franca E. Consolino (Hg.), Forme lett. nella produzione lat. di IV–V s., Rom 2003; A. Cameron, in: Swain/Edwards (§ 600.1 Lit. 1), 349–354; P. Fux, in: Wermelinger (§ 675.8), 365–375 (zuerst 2003; „les patries des martyrs“).

1. Die kleineren Gattungen und der spätantike Alexandrinismus Lit. 2: W. Schmid, Bukolik, RAC 2, 1954, 786–800; G. Catanzaro (Hg.), La poesia lat. cristiana in distici elegiaci, Assisi 1993; F. Munari, Die spätlat. Epigrammatik, Philologus 102, 1958, 127– 139; R. Keydell, Epigramm, RAC 5, 1961, 539–577; Id., Epithalamium, ib., 927–943; G. Bernt, Das lat. Epigramm im Übergang von der Spätant. zum frühen MA, München 1968; D. R. Shackleton Bailey, Towards a text of ‚Anthologia Latina‘, Cambridge 1979; J. Gómez Pallarès, RCCM 31, 1996, 261–287 (CLE); Eva Castro, CFC (L) 13, 1997, 91–106 (rhythm. Dichtung). T.: 1 = § 626.3 T. 1. 2 Prud. pr. 39 ff. = § 696.1 T. 12. 3 Id. perist. 10, 52: Romanus acris heros excellentiae … (1112 f.): addens ordinem voluminum,/ seriemque tantae digerens tragoediae … 4 Claud. carm. min. 33: Possedit glacies naturae si gna prioris/ et fit parte lapis, frigora parte negat./ Sollers lusit hiems imperfectoque rigore/ nobilior vivis gemma tumescit aquis.

In ihrem Bestreben, das Erbe der klassischen Lyrik zu erhalten und zu bereichern, pflegten die spätantiken lateinischen Dichter die kleineren Gattungsformen ebenso, ja vielleicht noch mehr als die große Tradition des Epos. Gerade in ihrem Traditionalismus haben sie paradoxerweise einen neuen Alexandrinismus hervorgebracht, so daß man von poetae novelli des 4. Jh. sprechen kann. Doch ahmt dieser dichterische Manierismus den vorhergehenden nicht einfach nach. Geprägt von der Schultradition der Imitatio und einer Tendenz der barocken Ästhetik zum Übertrumpfen erweist er sich als gespannt, raffiniert und bunt. Er zielt auf eine kunstvolle Schreibweise, die mitunter einen ‚jeweled style‘ (Roberts) erreicht, vermag aber zugleich (etwa in den besten Passagen des Ausonius, § 554) Eindrücke und Gefühle in ihrer Vergänglichkeit vollkommen und einfühlsam wiederzugeben. Die formale Perfektion führt das von den Alexandrinern gepflegte Verfahren der Gattungsmischung als Kunstform ihrem Höhepunkt zu. Die Grenzen zwischen großen und kleinen Gattungsformen verschwimmen, was jeden Versuch der Einordnung inadäquat und letztlich illusorisch macht. Der fließende Übergang zwischen den Gattungen ist in unterschiedlich starker Ausprägung in allen kleineren Formen der spätantiken Dichtung zu beobachten. Folgende Aspekte sollen eine gewisse Ordnung in die Vielfalt der kleinen dichterischen Gattungsformen bringen: Fortbeste-

240

Zweiter Teil: Poesie

hen und Veränderung klassischer Formen, Neuschaffung einer religiösen Lyrik durch das Christentum und Aufschwung und Verbreitung epigrammatischer Dichtung. a) Zum ersten finden sich spätantike Vertreter von Bukolik und Elegie seltener und in bescheidenerer Form als Vertreter der Gelegenheitsdichtung. Ihre konventionellen Formen verinnerlichen sich; es kommt zu einem neuen Aufschwung des Briefes in Versform und christlicher autobiographischer Dichtung. Durch den Rückgriff auf Hexameter und elegisches Distichon steht diese Gruppe insgesamt noch unter der Wirkung der großen Dichtung. Der Tityrus (§ 626.2), den ein Pomponius zu Ehren Christi verfaßte (T. 1), ist nur ein hexametrischer Vergilcento. Das Gedicht des Endelechius (§ 626.1) befreit diese Form der Dichtkunst durch Kombination einer Vielzahl von Vorbildern. Zur Unterhaltung der Kuhhirten kommt ein Anklang an die norische Viehseuche bei Vergil, georg. III hinzu, die religiöse Lyrik klingt im Lobpreis Christi an, ein horazisches Metrum (asklepiadeische Strophe) wird verwendet. Ein letzter Reflex auf die Bukolik gibt den Hexametern eines Paulinus (§ 626.3) über die Verödung der zu Beginn des 5. Jh. verwüsteten Landstriche eine etwas freundlichere Note. In dieser Zeit wird auch das Distichon wieder zum Ausdruck einer Meditation verwendet und somit wahrhaft elegisch im Sinne der klassischen römischen Elegie. Avianus (§ 622) nimmt diese Tradition wieder auf und setzt die Fabeln des Phaedrus in sentenzenhafte Distichen um. Der Verfasser von De obitu Baebiani (§ 628.1) nutzt dieses Metrum erneut als traditionelles Grabepigramm. Grabinschriften in dieser Versform sind unzählig erhalten, doch generell findet sich das elegische Distichon in allen kleinen Formen einer an Einschnitte im Lebenslauf gebundenen Gelegenheitsdichtung: Geburtstag, Hochzeit, Tod, Reisen, Briefe. Diese Gattungsformen werden als traditionelle Riten der Kommunikation einer hohen, gebildeten Gesellschaftsschicht von Heiden wie Christen gepflegt, die neue, mit ihrem Glauben in Verbindung stehende Themen einbringen. Claudian (§ 623) etwa setzt an das Ende der für die Hochzeit des Kaisers Honorius verfaßten polymetrischen Feszenninen ein kurzes Epithalamium in kleineren Asklepiadeen; in Hexametern und Distichen verfaßt er ein Epithalamium zu Ehren seiner Freunde Palladius und Celerina. Das Hochzeitsgedicht blieb lebendiger sozialer Brauch, nicht nur am Kaiserhof. Das ausgefallenste Beispiel dafür ist die christliche Adaptation des Paulinus von Nola (§ 627) für seinen Freund Julian (§ 653), den späteren Bischof von Aeclanum, und Titia. Diese Distichen wenden sich an die concordes animae casto sociantur amore, / virgo puer Christi, virgo puella Dei (Paul. Nol. carm. 25, 1 f.). In Anlehnung an die Ode des Horaz auf das Schiff Vergils (carm. 1, 3) dichtet Paulin anläßlich der Abreise seines Freundes Nicetas von Remesiana (§ 669) ein Propemptikon in sapphischen Strophen. Das klassische Thema einer Reise in verschiedenen Etappen wird hier in die Symbolik eines biblischen, von Christus geleiteten Exodus eingegliedert. Auch der Heide Rutilius Namatius (§ 624) schildert 417 in Distichen die Höhepunkte seiner Rückreise von Rom nach Gallien. Beschreibungen, Gebete, satirische Exkurse (gegen Mönche und Juden), panegyrische Passagen (zum Ruhm der Stadt Rom) und Invektiven (gegen Stilicho) beleben den sehr persönlichen, lyrischen Impetus des monologisch vorgetragenen Berichts. Hier lebt die von Ovid in den Tristien zur melancholischen Schilderung seiner Reise von Rom ins Exil geschaffene Untergattung des elegischen Iter wieder auf. b) Diese Gelegenheitsdichtungen, die selten christlich umgeprägt wurden, bleiben weiterhin an die klassischen Formen der Lyrik gebunden wie die gebildete Adelsschicht, auch wenn sie christlich wurde, an ihren traditionellen Lebensstil. Als neue Religion

§ 618 Einleitung

241

prägt das Christentum natürlich am stärksten und schöpferischsten die religiöse Dichtung. Die Hymne als Ausdruck von Dank und Gebet an die Gottheit war als liturgische Gattung genauso alt wie jeder kultische Ausdruck antiker Religion. Im 4. Jh. konnte sich die heidnische Hymnodie nur noch kurze Zeit halten, ehe sie mit den zugehörigen liturgischen Handlungen aussterben mußte. Die in der Liturgie verankerte christliche Hymnik läßt sich auf Ausdrucksformen jüdischer Frömmigkeit zurückführen. Man beruft sich auf die David zugeschriebenen Hymnen, von denen ein Großteil in der Tempelliturgie Jerusalems verwendet wurde. Seit der Mitte des 4. Jh. unternahmen gebildete Konvertiten wie Paulin den Versuch, lateinische Übersetzungen dieser Psalmen den Zwängen klassischer Metrik zu unterwerfen (carm. 7 = Ps. 1, iambische Senare; carm. 8 und 9 = Ps. 2 und 136, Hexameter). Nach den unvollkommenen Ausführungen des Hilarius von Poitiers (§ 582) stehen am Ende des 4. Jh. zwei Namen für die hervorragende Vervollkommnung der christlichen hymnischen Gattungsformen: In den Dichtungen des Ambrosius von Mailand (§ 655) erreichen sie ein ausgeglichenes Reifestadium, Verfeinerung und Diversifizierung der formalen Versuche prägen die lyrischen Sammlungen des Prudentius von Calahorra (§ 629). Ambrosius schuf eine feste Form, die sich für den liturgischen Gebrauch als so geeignet erwies, daß sie bald ein dauerhafter Archetyp einer neuen Gattung, des ambrosianischen Hymnus, wurde (Regula Benedicti 9, 4, vgl. auch 12, 4; 13, 11; 17, 8). Er umfaßt acht Strophen mit je vier jambischen Dimetern, jeder meist achtsilbig. Ambrosius füllt diese Form mit biblisch, dogmatisch und vor allem spirituell geprägten Aussagen in einer dichten und transparenten Sprache. In ihrer einfachen und klar rhythmisierten Form kann die Hymne leicht auswendig gelernt und gesungen werden. Diese Hymnen wurden zuerst von den Gläubigen in Mailand während der dramatischen Karwoche 386 gesungen, erlebten dann aber rasch einen anhaltenden Erfolg in allen Kirchen des Westreichs, wie Augustin (§ 691) wenig später bezeugt. Seine Aussage belegt, daß die Hymnen bald dem persönlichen Gebet dienten (Aug. conf. 9, 6, 14. 32). Mit Prudentius findet die christliche Hymne wieder zur Freiheit lyrischer Polymetrik, Gattungsmischung und Ausführlichkeit meditativer Paraphrase. Diese Andachtsdichtung ist für Lektüre, Vortrag oder Gesang eines gebildeten, durch Askese die Vollkommenheit suchenden Publikums geschaffen. Das Erbe von Ambrosius und Paulin wird hier zusammengeführt, doch steht die Konzeption als geistige Übung Paulin näher als Ambrosius. Ihr Adressatenkreis ist eher eine Elite frommer Laien und Konvertiten als das ganze Volk Gottes. Die verschiedenen Metren deuten in beiden Sammlungen des Prudentius Beziehung zu einer Mehrzahl antiker lyrischer Gattungen an, etwa die triumphale Hymne (cath. 9) über den österlichen Sieg Christi oder die beschreibende Elegie nach Art der Fasten Ovids in der den römischen Prozessionen gewidmeten Hymne (perist. 12). In seiner Ankündigung des Peristephanon verwendet Prudentius den nicht eindeutig christlichen Begriff carmen und weist ihm die Funktion des Lobpreises zu. Damit ergibt sich auch eine Verwandtschaft dieser Märtyrerhymnen mit der episch-panegyrischen Versgattung Claudians. Der Hymnus zu Ehren des Romanus (perist. 10) ist jedoch eher einer tragischen Monodie verwandt (T. 3), was durch die Verwendung des iambischen Trimeters, des klassischen Metrums der Tragödie, unterstützt wird.

c) Schließlich bleiben Form und Geist der alexandrinischen Gattung Epigramm als reine Poesie auch in der Spätantike lebendig. Das eindruckvollste Beispiel dafür sind die Variationen zwischen zwei und vier Distichen in Claudians De crystallo cui aqua inerat (T. 4). Das lateinische Epigramm bewahrt seine Ursprünge in der Aufschrift und der im Wort Epitaph ausgedrückten Verbindung zum Bestattungsritus; Heiden wie Christen setzen diese Tradition fort. Inschriften sind im Kulturraum der spätantiken Romanitas nicht nur auf Grabsteinen, sondern auch an allen öffentlichen Gebäuden politischer, profaner oder religiöser Zweckbestimmung, sogar auf Mauern, Möbeln und Gegenstän-

242

Zweiter Teil: Poesie

den des täglichen Lebens zu finden. Augustin hat nicht nur (in Senaren) ein Epitaph für Nabor verfaßt, sondern ließ auch auf seinem Eßzimmertisch ein Distichon gegen verleumderisches Reden über Abwesende und auf einer Osterkerze drei Hexameter anbringen, die die Güte der nur durch die Sünde der Menschen verdorbenen Schöpfung preisen (civ. 15, 22). Die Existenz des Epigramms ist also nicht auf schulische Praxis, soziale Konvention oder Freude am ästhetischen Spiel einzugrenzen, vielmehr grenzt es, eben wegen seiner vielfältigen Verwendung und der entsprechenden Untergattungen, oft an die Randformen anderer Gattungen an. So kommt die abschließende Pointe vieler Epigramme der Sententia der Rede sehr nahe, dem kurzen Versbrief, dem Rätsel, der Ekphrasis (zumal von Kunstgegenständen), der persönlich gefärbten Lyrik, der Satire in der Tradition der beißenden, gegen Personen gerichteten Epigramme Martials. Als geistreiches Wort oder Stilübung zielt das literarische Epigramm darauf, subtile Reflexionen auszudrücken, die durch einen genialen, nie dagewesenen, in Inhalt und Form überraschenden Gedanken hervorgerufen werden. Die vielfältigen Facetten des Epigramms sind erkennbar in den kleineren Dichtungen Claudians (§ 623 W.3) oder, kurz vor ihm, in der Sammlung des Naucellius (§ 620.3), die dem Geschmack des Symmachuskreises entspricht. Das Ernsthafte und Neue des christlichen Epigramms tritt hingegen erst im letzten Viertel des 4. Jh. deutlich hervor, in den Märtyrerepigrammen des Damasus (§ 641.6 W.2), den Epigrammen auf Gebäuden des Paulin, den deskriptiven, ja legendenhaften Epigrammen des Prudentius. In seiner Zeit als Bischof (366–384) christianisiert Damasus das Epigramm als Inschrift auf Gräbern oder Gebäuden; er stellt so die Versinschrift in den Dienst der Verbreitung des Märtyrerkults. Die vom Kalligraphen Filocalus in Marmor gehauenen Epigramme führen die Pilger an den heiligen Gräbern zu einer meditativen Geisteshaltung. Diese Dichtung hat in den kultisch geprägten Pilgerreisen zu den Mausoleen dieser Toten, machtvolle Mittler zwischen den Gläubigen und Gott, einen quasi-liturgischen Stellenwert. Andere Epigrammzyklen sollten den Sinn frühchristlicher Kunstwerke erhellen, etwa die Gedichte, die Paulin in epist. 32, 3–16 an seinen Freund Sulpicius Severus (§ 672) schickt. Sie sollten die religiösen Bauwerke, die dieser auf seinem gallischen Landgut errichten ließ, schmücken und weihen. Prudentius verfaßte mit dem Dittochaeon zwei Zyklen in Hexametern, die unter bildlichen Darstellungen (Gemälden oder Mosaiken) von Szenen des AT und NT angebracht werden sollten. Der erste Zyklus, in der Tradition der Inschriften auf Gebäuden stehend, entspricht in seiner religiös-didaktischen Funktion den Inschriften des Damasus, der zweite in der Tradition antiker Bildunterschriften und Beschreibungen von (realen oder fiktiven) Kunstwerken. Nach Boileau, der behauptete, ein fehlerfreies Sonnett wiege ein langes Gedicht auf, darf man feststellen, daß die spätantike Dichtung in ihren kleinen Gattungsformen glänzender und vielfältiger war als in den großen. Oder ist es nur ein Zeichen des Niedergangs, der Unfähigkeit, die großen Gattungen neu zu schaffen, für die die augusteische Klassik und die silberne Latinität nach wie vor bewunderte, aber nur noch schwer nachahmbare Modelle überliefert hatten? Jedenfalls hat die epische Panegyrik wahrhaft neue Werke hervorgebracht; auch konnte das Christentum poetische Gattungen, die das Mysterium Christi oder die Heldentaten der Heiligen verherrlichten, mit neuem Geist erfüllen. Vor allem aber nutzte es die verfügbaren elegischen und lyrischen Formen, um Hymne und Aufschrift in Versen zu erneuern. Aus all diesen Formen schuf das Christentum Kernstücke der Liturgie, effiziente Werkzeuge kontinuierlicher Katechese wie auch vollwertige und vielfältige Elemente einer neuen religiösen Lyrik.

§ 618 Einleitung

243

Die Bekehrung der homines Musarum erlaubte eine translatio carminum. Auf dem Gebiet der Kleindichtung ist dank der antiken wie christlichen Vitalität des Alexandrinismus die Kontinuität zwischen den hellenistischen und spätantiken literarischen Gattungen am deutlichsten zu erkennen. 2. Die großen hexametrischen Dichtungen Lit. 3: K. Thraede, Epos, RAC 5, 1962, hier 1006–1042; Cameron (§ 623 Lit. 1); R. Herzog, Die Bibelepik der lat. Spätant. 1, München 1975, rez. A. Gier, ZKG 88, 1977, 349–377, D. Kartschoke, MLatJb 14, 1978, 300–307, W. Kirsch, DLZ 99, 1978, 241–244, J. Fontaine, Latomus 38, 1979, 724–727; Kartschoke, Bibeldichtung, München 1975, 34–123 pass.; Kirsch, Altes und Neues im lat. Epos des 4.-6. Jh., Klio 60, 1978, 389–396; Id., Strukturwandel im lat. Epos des 4.-6. Jh., Philologus 123, 1979, 38–53; Id., Die lat. Versepik des 4. Jh., Berlin 1989 (rez. K. Thraede, DLZ 113, 1992, 198 ff., Y.-M. Duval, Latomus 43, 1994, 176–180, Isabella Gualandri, Gnomon 66, 1994, 128–131); Id., Laudes sanctorum. Gesch. der hagiogr. Versepik 1, Stuttgart 2004, 1–39; Fontaine, Naissance; M. Roberts, Bibl. epic and rhetor. paraphrase in Late Ant., Liverpool 1989, rez. J. B. Hall, CR 41, 1991, 359 ff.; P.-A. Deproost, Latomus 56, 1997, 14–39; Karla Pollmann, in: J. Rüpke (Hg.), Von Göttern und Menschen erzählen, Stuttgart 2001, 93–129; Ead., Hermes 141, 2013, 309–330. T.: 5 Paul. Nol. carm. 10, 21 f. 32–35. (an Ausonius): Negant Camenis nec patent Apollini/ dicata Christo pectora … (32) vivamus ut vitae patri./ Vacare vanis otio aut negotio/ et fabulosis litteris/ vetat … 6 Ib. 6, 7 f. 20–23: Praesta evangelico ductum de fonte Iohannem/ in nostra arenti decurrere carmina rivo … (20) Sic … (22) inspirante Deo quidquid dixere priores/ aptavit citharis nomen venerabile David. 7 Ib. 22, 20–23. 34: Si decus … tulisti/ … cum ficta vetustis/ carminibus caneres vel cum terrena referres/ gesta triumphantum laudans insignia regum … (34) … divinos modo celsius intonet actus. 8 Prud. pr. 39 ff.: … pugnet contra hereses, catholicam discutiat fidem,/ conculcet sacra gentium,/ labem, Roma, tuis inferat idolis. 9 Id. apoth. pr. 13 f. 41 f.: … pronus in foveam ruet,/ quam fodit hostilis manus,/ manus latronum … (41) Quis in tenebris hostis errantes tamen/ pulsat … 10 Claud. rapt. Pros. 1, 5 f.: Iam furor humanos nostro de pectore sensus/ expulit et totum spirant praecordia Phoebum.

Die Verfasser didaktischer Dichtung in Hexametern wie Palladius (§ 603.1), B. 10 (über den Gartenbau) gehören der gebildeten Aristokratie an. Schulischen Ursprungs sind die Lehrgedichte1 (in Hexametern) De figuris vel schematibus (§ 619.1) und De ponderibus et mensuris (§ 619.2). Erst am Ende des 4. Jh. finden die Größe epischer Dichtung und christliches Gedankengut zusammen. Gebildete Konvertiten verwandeln die Dichtkunst in eine wahrhaft spirituelle Übung. Bei Paulin, dem Lieblingsschüler des Ausonius, läßt sich erkennen, wie seine Bekehrung zum christlichen Glauben, dann zu einem Leben in Askese paradoxerweise eine Rückkehr zur großen Dichtung hervorrief. In seiner Jugend nutzte Paulin den epischen Hexameter in reduzierter Form als Ausdrucksmittel der Parodie (carm. 1/2). Nach seiner Bekehrung bevorzugt er den Hexameter für den Lobpreis auf Johannes den Täufer und die lateinische Paraphrase der Psalmen 2 und 136. Seine Dichtung erscheint schon hier weit entfernt von den Phantasien des Technopaegion seines Lehrers. Nach dem dramatischen Briefwechsel in Versen mit Ausonius kurz nach Paulins Bekehrung hat der Bruch mit ihm vor allem mit der Ablehnung solch spielerischer Dichtung zu tun. Paulin will Apollo aufgeben und ein authentisches Leben führen (T. 5). Das lange Gedicht über Johannes ist der erste Versuch eines hagiogra1 Hierzu noch Palladius, De insitione (§ 604.3 W.2) und die poetische Vergilbiographie des Focas (§ 611.6 W.2).

244

Zweiter Teil: Poesie

phischen Epyllions. In der Nachfolge des Juvencus (§ 561) und der Proba (§ 562) erklärt Paulin seine Absicht, ein Carmen evangelico ductum de fonte zu verfassen und die Größe des Täufers in einer wie die Psalmen (T. 6) göttlich inspirierten Dichtung zu preisen. Diese Absicht entwickelt sich in carm. 22 zu einem Programm großer christlicher Dichtung: Iovius solle nicht länger die mythologischen Helden und terrena gesta triumphantum regum besingen, sondern divinos intonet actus (T. 7). Zum Ursprung der Welt solle er sich nicht auf Epikur, sondern auf Moses berufen und die ersten Bücher des AT paraphrasieren, um die Größe des Schöpfers und seines Logos zu preisen. Dieser doppelte Lobpreis wird im Heptateuch des Ps.-Cyprian (§ 630.1) und in De mundi fabrica des Prudentius (§ 629 T. 1) realisiert. Die Bibel und ihre Offenbarung weisen den Christen Wege zu einem neuen, der Erhabenheit Gottes und Christi angemesseneren Heldentum. Paulin behielt auch nach seiner Priesterweihe in Nola die weltlichen Gewohnheiten seiner Jugend bei und erlag den Verlockungen der Gelegenheitsdichtung. Zu Ehren des heiligen Bekenners Felix verfaßte er Carmina natalicia mit einer durch den jährlichen Festtag auferlegten Beharrlichkeit. Diese Gedichte stehen in der Tradition des antiken Geburtstagsgedichts (Genethliakos) wie auch der Panegyrik. Der Stellenwert von Berichten und Beschreibungen, der Umfang der Einzelgedichte und vor allem die Verwendung von Hexameter und epischer Sprache legen es jedoch nahe, diese Gedichte einer eigenen Gattung des hagiographischen Epyllions zuzuordnen, dem christlichen Erben der aitiologischen Dichtung des Kallimachos. Wenn von gesta Felicis (carm. 18, 83 f.) die Rede ist, so impliziert dies, daß die Heiligen Nachfolger von Heroen und Weisen sind, wie es Severus (pr. 1, 3–6) in der Vita Martini ausdrücken wird. Eine variantenreichere, ja größere Begabung erlaubte es Prudentius, vier epische christliche Werke zu schaffen, die jeweils Modelle für neue Untergattungen abgaben. Von polemischem und theologischem Impetus getragen, lassen sie sich auf die didaktische Dichtung philosophischer Prägung (Lukrez), aber auch auf Satire und moralische Dichtung (Horaz) zurückführen: Der christliche Glaube setzt sich in einem Zweifrontenkampf gegen seine Feinde durch (T. 8). In diesem Bild werden historische Auseinandersetzungen, in denen der neue Glaube unter Konstantin und Theodosius seine Vormachtstellung und Reinheit verteidigte, gebündelt. Die dramatischen Auseinandersetzungen des Arianismusstreits und der letzten heidnischen Reaktion geben den Hintergrund ab, vor dem sich das christliche und durchaus epische Thema des Kampfes gegen Irrtum, Sünde und alle Formen der spiritalis nequitia (vgl. Eph 6,12) entfaltet; der Gegner bleibt die falsche Religion (der Heiden und Häretiker), der Sieg ist weiterhin ein Sieg der Vernunft, doch diskutiert und kämpft Prudentius im Dienst der wahren Religion. In Metrum und Sprache, Reminiszenzen an Vergil und Lukrez, ja Verfahren der Argumentation prägt die epische wie die didaktische Tradition nachhaltig die Form der in beiden Gedichten geführten theologischen Debatte. Die Praefatio zur Apotheosis gibt den Ton gegen die Gegner an (T. 9); nachgewiesen werden die Autonomie des Sohnes, des Wortes Gottes, die Vollkommenheit seiner Gottheit und die seines Menschseins. Die Argumentation wird mit Exkursen epischen Charakters angereichert, Reden, dramatischen Episoden (etwa dem unterbrochenen Opfer Julians), Beschreibungen von Mirabilia wie dem brennenden Dornbusch (Apoth. 449–502. 55–70). Die Hamartigenia verteidigt die Einzigartigkeit Gottes, handelt vom Bösen und der Sünde, vom freien Willen und dem Heil. Die theologische Prägung gibt einer moralischen, ja satirischen Tendenz nach, wenn der universelle Triumph über das Böse geschildert wird. Auch hier finden sich christliche Aufnahmen traditioneller epischer Themen, etwa die Aufstellung der satanischen Heere oder die Schilderung des Jenseits in der Kontrastierung zwischen dem Ort der Verdammten und der Erwählten (Ham. 393–423. 824–862). Origineller ist als allegorisches Epos

§ 618 Einleitung

245

die Psychomachia. Werden schon die inneren Kämpfe des Aeneas einfühlsam dargestellt, so erreicht hier die Verinnerlichung des heroischen Kampfes ihre Vollendung. Der ‚Seelenkampf‘ ist eine ‚spirituelle‘ Aeneis. Wie bei Homer und Vergil läuft er in Form von Duellen (zwischen personifizierten Lastern und Tugenden) ab, die gekleidet und bewaffnet sind wie die Helden des Epos. Der Ritus im Ablauf epischer Aristien und ihrer dichterischen Beschreibung wird, mit einer Neigung zur alexandrinischen Ekphrasis, in Anfeuerungsreden, Beschreibung der Bewaffnung und der Verwundungen minutiös eingehalten. Der Sieg der christlichen Tugenden führt zum Aufbau des Tempels der Seele, des christlichen Erben des allegorischen Tempels im Prooemium von Georgica, B. III. Das letzte Stück dieser epischen Tetralogie sind die Bücher Contra Symmachum. Obwohl ihm chronologisch kurze hexametrische Gedichte gegen die Heiden vorangehen (§ 625), läßt sich das Gedicht des Prudentius nicht auf eine dichterische Paraphrase der Reden des Symmachus (§ 634) und Ambrosius in der Affäre um den Altar der Victoria 384 reduzieren. Vielmehr gliedert sich auch dieses antipagane und zum Ruhm des christlichen Kaiserreichs geschriebene Gedicht mit neuer Thematik in die didaktische wie auch epische Tradition der früheren Dichtungen des Prudentius ein.

Paulin wagte sich noch nicht an eine kontrastive Nachahmung der traditionellen Dichtungsgattungen und verkürzte seine großen Pläne für ein christliches Epos auf ein hagiographisches Epyllion. Prudentius hat die Ratschläge, die jener dem Freund Iovius gegeben hatte, am besten befolgt und in die Schöpfung neuer Dichtungen umgesetzt, die neue, christliche epische Formen begründeten. Im Licht dieser Werke muß auch die ältere nicht-christliche Epik gewürdigt werden. Der Grieche Claudian belebte in lateinischer Sprache mit außergewöhnlichem Talent drei traditionelle Gattungsformen hoher griechischer Dichtung, das mythologische und historische Epos sowie die epische Panegyrik. Ein mythologisches Epos sind die drei B. über den Raub der Proserpina, das in die spätantike griechische, aber auch römische Gattungsproduktion einzuordnen ist. Aufbau und Metrik sind strikt neoklassisch, aber die Freude an Variationen und bunten Beschreibungen ist wesensmäßig hellenistisch; die Anrufung an Apollo zu Beginn weist auf die Verankerung in der heidnischen Inspirationstheorie hin: Die Inspiration wird beschrieben wie eine Besessenheit, vergleichbar der Sibylle bei Vergil (T. 10). Claudians historische Epen über aktuelle Ereignisse zeugen vom Wiedererstarken lateinischer Dichtung. Bellum Gildonicum und Geticum feiern römische Siege im Bürgerkrieg sowie in einem auswärtigen Krieg. Beide weisen nur den Umfang eines Epyllions (etwas mehr als 500 bzw. 600 Verse) auf. Dasselbe gilt für die panegyrischen Gedichte und die Invektiven, die den Ruhm eines Konsuls anläßlich seiner Amtseinführung preisen bzw. die Schändlichkeit seiner üblen Gegner anprangern. Die alten Gattungsformen von Lob und Tadel stehen im Hintergrund dieser Reden in Versform, die zu offiziellem Vortrag in Anwesenheit des kaiserlichen Hofs bestimmt waren. Besonders deutlich ist diese Funktion bei den panegyrischen Gedichten über die Konsulate des Kaisers Honorius, das Konsulat Stilichos und in dem Lob der Serena. Claudian verleiht seinen Werken epische Größe, indem er die an Vergil erinnernde Schilderung der Helden und Götter mit dem rhetorischen Überschwang Lukans und, im Rahmen der Invektiven, der Schärfe eines Juvenal kombiniert. Historische und politische Themen werden in ein imaginäres Umfeld politischer Dimension umgesetzt: Allgemeinplätze politischer Propaganda und höfische Untertänigkeit werden in fast zeitloser Feierlichkeit umgestaltet. Die großartigen mythischen und heroischen Bilder sind vergleichbar mit denen der offiziellen Ikonographie, wie sie die zeitgenössischen Elfenbeindiptychen zeigen, die in der Regel anläßlich des Beginns eines neuen Konsulats verschenkt wurden. Dieses letzte Aufblühen des profanen römischen Epos entfaltete sich im Kontext der Zeremonien am Kaiserhof und bleibt so zutiefst hellenistisch.

246

Zweiter Teil: Poesie

3. Formen des Theaters Lit. 4: A. Müller, Das Bühnenwesen in der Zeit von Constantin dem Grossen bis Justinian, NJA 12, 1909, 36–55; H. Jürgens, Pompa diaboli. Die lat. Väter und das ant. Theater, Stuttgart 1972; W. Weismann, Kirche und Schauspiele, Würzburg 1972. T.: 11 Claud. Theod. 312–315: … qui laetis risum salibus movisse facetus,/ qui nutu manibusque loquax, cui tibia flatu,/ cui plectro pulsanda chelys, qui pulpita socco/ personat aut alte graditur maiore cothurno … 12 Prud. c. Symm. 2, 647 f.: … ut tragicus cantor ligno terit ora cavato,/ grande aliquod cuius per hiatum crimen anhelet. 13 Aug. civ. 2, 8: Et haec sunt scaenicorum tolerabiliora ludorum, comoediae scilicet et tragoediae, hoc est fabulae poetarum agendae in spectaculis multa rerum turpitudine, sed nulla saltem, ut alia multa, verborum obscenitate compositae; quas etiam inter studia, quae honesta et liberalia vocantur, pueri legere et discere coguntur a senibus. 14 Diom. gramm. 3 (GL 1, p. 491, 13 f.): Mimus est sermonis cuiuslibet imitatio et motus sine reverentia vel factorum et dictorum cum lascivia imitatio. 15 Amm. 23, 5, 3: … cum Antiochiae … scaenicis ludis mimus cum uxore inmissus e medio sumpta quaedam imitaretur populo venustate attonito, coniunx: ‚Nisi somnus est, inquit, en Persae‘.

Ohne den Querolus (§ 621) hätten wir kein Drama der spätantiken Literatur. Doch erfreuten sich auch Theateraufführungen in der Spätantike bis mindestens ins 5. Jh. dauerhafter Beliebtheit: von den 176 Festtagen pro Jahr, die der Kalender des Jahres 354 (§ 531.2) anführt, waren 102 dem Theater, die anderen Rennen und Gladiatorenspielen gewidmet. Tragödie wie Komödie gingen jedoch zugunsten von Schauspielen wie Mimus und Pantomimus2 merklich zurück, je mehr die Bühne für Musik und Tanz genutzt wurde, die in der Spätantike einen intensiven, ja unvernünftigen Aufschwung bis in die höchsten Gesellschaftsschichten hinein erlebten.3 Jene vier Gattungen werden in dem Gedicht Claudians 399 zum Amtsantritt des Konsuls Manlius Theodorus (§ 635.3; T. 11) erwähnt, Mimus und Pantomimus zuerst, dann Komödie und Tragödie. Flötenspieler und Kitharist, die die lyrischen Teile ihrer Gattung begleiten, werden vor Komödien- bzw. Tragödiendarstellern genannt. Häufig wurden nur die Cantica der mythischen Stoffe isoliert vorgetragen (vgl. auch Prud. Perist. 10, 111 ff.). Die Fragen zum Querolus sind nicht mit Sicherheit zu beantworten, doch hat er die Gattung der plautinischen Komödie nicht erneuert. Seine Entstehung ist auf dem Hintergrund der Schule zu verstehen, wo die Komödie im Lehrplan immer noch einen hohen Stellenwert hatte. So konnte Augustin die Gefahren der Schullektüre von Komödienautoren mit dem Argument anprangern, manche Rollen seien unmoralisch (conf. 1, 16, 26). Bedeutsamer ist sein ausgewogenes Urteil über Aufführungen der traditionellen Gattungen (T. 13). Augustin unterscheidet sie von der Schullektüre, deren traditionelle Praxis er mit einer ironischen Spitze abtut. Die alia multa, deren Versprachlichung nicht ohne Obszönität vor sich gehe, sind natürlich die der Mimi; ihre oft brutale Rohheit der Intrigen, der Gestik, der Wortwahl machte sie für alle Publikumsschichten einfacher und damit anziehender. Diomedes (§ 524), in diesem Punkt sicher von Theophrast über Varro inspiriert, sieht in dem Mimus eine Nachahmung des Lebens unanständigen Inhalts (T. 14),4 doch ließ sich die veristische Beobachtung der Sitten des Volkes nie aus ihm vertreiben. So erwähnt Ammianus Marcellinus (§ 638), daß die Perser heimlich Vgl. Aug. doct. Christ. 2, 25, 38. Vgl. Amm. 14, 6, 8, für den Musik und Tanz mit Sittenverfall und Unkultur identisch sind. 2 3

4 Aug. civ. 2, 27 verurteilt die Unmoral der Floralia, an denen nur Mimen aufgeführt wurden.

§ 618 Einleitung

247

in Antiochia eindrangen, als sich die ganze Bevölkerung ins Theater drängte, um einem Mimus anzusehen, in dem offenbar ein Ehekrach dargestellt war (T. 15). So hat man auch die Verschriftlichung neuer Mimi in der Spätantike nachweisen zu können gemeint: Hieronymus (§ 647; epist. 54, 15, von 395) führt, um Furia von einer erneuten Heirat abzuraten, ihr die Niederungen vor Augen, in die sich eine wiederverheiratete Frau begibt: Etiamsi clementissima fueris, omnes comoediae et mimographi et communes rhetorum loci in novercam saevissimam declamabunt.5 Solche Anspielungen beschränken sich auf die Verbreitung eines traditionellen Themas. Mit mimographi können auch klassische Autoren wie Laberius und Publilius gemeint sein, dessen Sentenzen sprichwörtlich geworden waren.

Die Mimen, die mit ihren gewagten Szenen lange die Ikonographie von Skulptur und Gemälden, zumal der Keramik (Geschirr und Lampen) prägen konnten, wurden erwartungsgemäß von den christlichen Autoren kontinuierlich und heftig verurteilt, doch wird die bemerkenswerte Resistenz solcher Schauspiele gegenüber den Angriffen der christlichen Kirche, zu deren Zeremonien die Aufführungen in gefürchtete Konkurrenz traten, durch das späte Datum von Maßnahmen belegt, die darauf zielten, antike Schauspiele und christliche Feiern voneinander zu trennen. Erst 386 verbietet Theodosius I. Theateraufführungen an Sonntagen, erst 425 Theodosius II. zusätzlich an allen hohen christlichen Feiertagen (Cod. Theod. 15, 5, 2. 5). Zumal die Folgen der Invasionen seit Anfang des 5. Jh. gefährdeten das Überleben der Aufführungen; die Gebäude waren zerstört, Subventionen flossen nicht mehr. Es blieben allein private Vorführungen von Mimi und Pantomimen, wie sie nach der Invasion des Gebiets um Narbonne § 628.3 belegt (v. 79). J.F.

5

Vgl. Id. epist. 147, 3: … qui comoediis et lyricis scriptoribus et mimis Lentuli delectaris.

IX. KLEINERE TRADITIONELLE GATTUNGEN a. LEHR- UND SCHULDICHTUNG

§ 619.1 Carmen de figuris Lit. 1: Ed.: Schindel (s. u.), 173–192. Ed. princ. J. Quicherat, BECh 1, 1, 1839, 51–78; ferner: H. Sauppe, Epistola critica ad Godofredum Hermannum, Leipzig 1841, hier 152–170, rez. H. L. Ahrens, ZA 1, 1843, 153–171; F. G. Schneidewin (Ed.), Incerti auctoris de figuris vel schematibus versus heroici, Göttingen 1841; zu Sauppe und Schneidewin grundlegend F. Haase, ALZ 1844, 386–400; AL Riese 485; PLM Baehrens 3, 272–285; Rhet. Lat. Min., 63–70 (Quellenangaben unvollständig), rez. Sauppe, Ausgew. Schr., Berlin 1896, 416 f. (zuerst 1864). - TKomm.: Rosa M. D’Angelo, Hildesheim u. a. 2001, rez. D. M. Schenkeveld, BMCRev 2001.10.34, Michela Rosellini, RPL 25, 2002, 207–211, M. Korenjak, AAHG 56, 2003, 208–211, G. Giangrande, Myrtia 18, 2003, 337–341, G. Hays, CR 54, 2004, 131 f., Schindel, Gnomon 76, 2004, 67 f. – TÜbersKomm.: Marisa Squillante, Rom 1993, rez. M. Pizzica, InvLuc 15/16, 1993/94, 339–344, D’Angelo, RFIC 122, 1994, 486 ff., Valeria Lomanto, Orpheus 16, 1995, 188–193. – TKrit.: Shackleton Bailey 1979 (§ 618 Lit. 2), 63 f.; Id., CPh 77, 1982, 113 ff.; D’Angelo, RFIC 120, 1992, 431–444; Schindel, 193–201. – Index: Squillante, 175–185. – Bibl.: D’Angelo 2001, 145–154. – FBer.: Ead., 33–40. – FLit.: G. Dzialas, Quaestiones Rutilianae, Diss. Breslau 1860; H. Krupp, De carmine incerti auctoris de figuris, Diss. Jena 1874; R. Schmidt, Carmen de figuris vel schematibus qua sit aetate conscriptum, Diss. ib. 1874; M. Haupt, Opuscula 3, Leipzig 1876, 634 (zuerst 1874); J. Müller, De figuris quaestionibus criticae partic. 1, Diss. Greifswald 1880; T.Schwab, Alexander Numeniu περὶ σχημάτων, Diss. Würzburg 1916; Schanz 4, 2, 35 ff.; B. Effe, Dichtung und Lehre, München 1977, 232 f.; Mariotti, Scritti, 212–215 (zu v. 67 ff.; zuerst 1997); U. Schindel, Die Rzp. der hellenist. Theorie der rhet. Figuren bei den Römern, Göttingen 2001, 9–68 (als Vortrag zuerst 1999). T.: v. 1–3 (Schindel, 181): Collibitum est nobis, in lexi schemata quae sunt,/ trino ad te, Messi, perscribere singula versu,/ e prosa et vorsu pariter percare virorum.

Das 62 hexametrische Tristicha umfassende Lehrgedicht (Carm. de fig.) eines unbekannten Autors gehört zu den umfangreichsten lateinischen Figurenlehren. Auf das einleitende Tristichon, Themenangabe und Widmung an Messius (T.), folgen, wie bei dem griechischen Rhetor Alexandros Numeniu, De fig. 2, 1 (2. Jh.)1 und Aquila Romanus 18 (§ 448.2), Erklärungen der Termini κόμμα, κῶλον, περίοδος (v. 4–12), danach 58 Figurae elocutionis, die sich in zwei Teile gliedern. Dem ersten (13–150), überwiegend alphabetisch angeordnet und 46 Figuren umfassend, liegt für rund 31 die Figurenlehre des jüngeren Gorgias (1. Jh. v. Chr.)2 in der Übersetzung des Rutilius Lupus (§ 322) zugrunde. Die übrigen wurden anderen, z. T. nicht mehr identifizierbaren Quellen entnommen. Der zweite Teil (151–186), für den als Richtschnur Alexandros Numeniu, De fig. 2 diente, bringt einen Nachtrag von zwölf Figuren, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Er ist von manchen als Zusatz verdächtigt worden. Als Überschrift ist den Tristicha der griechische Terminus der betreffenden Figur vorangestellt. Sein lateini-

1

Zu ihm Schwab (Lit. 1).

2

ZuihmK. Münscher,REVII,1912,1604–1619.

§ 619.1 Carmen de figuris

249

sches Äquivalent erscheint in der je einleitenden Definition, die durch ein oder mehrere Beispiele illustriert wird. Einige lateinische Termini sind Hapax legomena (so 37 desitio = ἐπιφορά; 73 intersertio = ἐπιφωνούμενον) oder nur sporadisch belegt (so 139 congregatio = συναθροισμός nur bei Eugraph. Ter. Andr. 42). Infolge der engen Schranken des Tristichons modifizierte der Autor zuweilen die Beispiele seiner Vorlagen oder ersetzte sie durch andere; aus dem gleichen Grund sind seine Definitionen mehrfach unpräzis. Häufig suchte er ihrer Formulierung durch Stammwiederholung Nachdruck zu verleihen (so 19: differitas fit, differre hoc ubi dicimus illi). Lit. 2: Dat.: Der T. apostrophierte und bis v. 12 adressierte Messius wird seit Haupt (Lit. 1), 634 mit Arusianus Messius (§ 614.1) identifiziert, so wieder Schindel (Lit. 1), 53–61 gegen Squillante 1993 (ib.), 44–53 (Adressat Messius Phoebus Severus, PVR und Konsul 470; PLRE 2, 1005 f.: allg. für Spätdat. D’Angelo 2001, ib., 41–46). Dann ist das Gedicht nach 395 entstanden; späte Entstehungszeit wird auch durch häufige Kürzung des auslautenden -o erwiesen (Schmidt, ib., 16 f.). – Spr., Metrik: Marisa Squillante, BStudLat 20, 1990, 25–43; Ead., Vichiana 3.S. 1, 1990, 255–261; Ead., in: Valeria Viparelli (Hg.), Tra strategie retoriche e generi letterari, Neapel 2003, 163–178; Viparelli, Tra prosodia e metrica, Neapel 1990 (rez. D’Angelo, RFIC 120, 1992, 97–101, sehr kritisch S. Busch, Gnomon 67, 1995, 23–27); Schindel, 41–53. Charakteristisch ist ein beispiellos manieriertes Archaisieren. Typisch dafür sind a) Abfall des s am Wortende nach kurzem Vokal vor konsonantischem Anlaut (so 13 reflectimu’ dicta); b) archaisierende Versschlüsse (so 15 interimas me; 129 suffragioloque); c) archaische Wörter (66 indupetravi; 111 dividiae) und Imperative (47 contempla; 183 dice); d) Tmesis (so 10 peri – quam dicunt – odos; ferner 139. 181). Beabsichtigt ist wohl auch der Hiat in der Klausel 113 tu arte. Damit erledigt sich die Behauptung Effes (Lit. 1), 232, daß auf jegliche Poetisierung verzichtet werde. – Font.: Vgl. D’Angelo 2001, 25–32. Benutzt ist als Leitfaden die Figurenlehre des Rutilius Lupus (§ 322; in einer ausführlicheren Fassung nach Schindel, 12–40), ergänzend „eher in lat. Form“ der Grieche (2. Jh. n. Chr.) Alexander Numeniu (Schindel, 25–40, hier 40). Doch griff der Verfasser auch auf Quintilian (§ 390) und eine zwischen Alexander und der Kompilation des Ps.-Alexandros in Par. Gr. 20873 anzusetzende Zwischenquelle (Schwab, Lit. 1, 95 ff.) zurück; auch das Exemplum v. 35 f. = Aeschylus fr. 281, 7 f. Radt, nachgewiesen nur bei Phoibammon, Rhet. Gr. 3, p. 56, 21 Spengel, stammt wohl aus einer gemeinsamen Vorlage. Zum Beispiel v. 167 vgl. AL Sh.B. 388, 3. – Eine Erweiterung?: Die Annahme eines Nachtrags von 151– 186 gründeten Ahrens, 159 f., Krupp (beide Lit. 1), 6–11 und Schmidt, 9 f. auf folgende Eigenheiten: a) Manche Definitionen überschreiten den Umfang eines Hexameters; b) gelegentlich wird das lat. Äquivalent des gr. Terminus, aber keine Definition gegeben; c) die Beispiele werden mehrfach durch ut bzw. vel (im ersten Teil dagegen meist unverbunden) angereiht; d) zu den Beispielen treten Erläuterungen hinzu. Aus diesen Gründen wurden im ersten Teil auch 4–12 (Schmidt) und 136 ff. (Krupp) verdächtigt, doch lassen sich diese Unterschiede auf den Wechsel der Vorlage zurückführen: Rutilius Lupus schließt seine Beispiele unmittelbar an die Definition an, Alexander leitet sie mit οἷον oder ὥcπερ εἰ ein und gibt erläuternde Zusätze. Auch bei ihm fehlt die Definition, wo sie der Nachtrag nicht bietet (Rhet. Gr. 3, p. 38, 10 Spengel, vgl. 157; ib., p. 33, 16, vgl. 172; ib., p. 32, 6, vgl. 181). Daß im Nachtrag mit solchen des ersten Teils eng verwandte Figuren erscheinen (so 154 ff. vgl. 112 ff.; 169 ff. vgl. 106 ff.), erklärt sich aus dem Charakter einer Nachlese nach anderer Vorlage. Es bleibt lediglich die Tatsache, daß 91 mit variatio eine andere Figur (μετάφρασις) als in 169 (μεταβολή) und mit ἀλλοίωσις zu 19 ff. (differitas) und 172 ff. (mutatio) zwei verschiedene Figuren bezeichnet werden, ein Ungeschick, für das man bei Benutzung verschiedener Quellen und fluktuierender antiken Terminologie keinen Interpolator zu bemühen braucht. Zudem legt die einheitliche archaisierende Manier die Identität des Autors des Nachtrags mit dem des voraufgehenden Teils nahe; anders wieder D’Angelo, rez. Viparelli, 98 f. – Trad.: Squillante, 54–65; D’Angelo 2001, 13–18; Schindel, 175–179: Par. Lat. 7530 (P; s. VIII4, Monte Cassino; CLA 5, 569, vgl. Holtz, Synthèse, 121. Index 3

Zu dieser Kompilation G. Ballaira, GIF 30, 1978, 190–198.

250

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

151; zu Ergänzungen nach der Kopie Par. Lat. 11478, um 1600, vgl. L. Delisle, BECh 4, 3, 1857, 160 f.); Rom, Casan. 1086 (C; s. IX; vgl. Morelli, § 617.6 Lit., 321–324), im Text überlegen; Neukollationen beider Hss. und Auswertung von C bei G. Ballaira, RhM 122, 1979, 326–337. W.S. Gemeinsame Vorlage war ein Minuskelcod. der Mitte des 8. Jh, Schindel, 178.

§ 619.2 Rem(mi)us Favin(i)us,1 Carmen de ponderibus Lit. 1: Ed.: D. K. Raïos, Diss. Straßburg 1979 (TKomm.; masch.); AL Riese 486. Ed. princ. mit Priscianus, Venedig 1470; ferner: PLM Wernsdorf 5, 1, 1788, 211–221. 235–238. 259 ff. 494– 519. 605–619; S. L. Endlicher (Ed.), Prisciani grammatici … carmina, Wien 1828, 89–96 (erste vollständige Ed.); F. Hultsch (Ed.), Metrologicorum scriptt. rell. 2, Leipzig 1866, 88–98; PLM Baehrens 5, 71–82. – TÜbers.Komm.: K. Geus, Oberhaid 2007. – TKrit.: D. R. Shackleton Bailey (§ 619.1 Lit. 2), 115 f., dazu D. K. Raïos, Dodone 13, 1984, 419–426. – FLit.: Schaller/Könsgen 12104. – K. Schenkl, SAWW 43, 1863, 11–73, hier 56–62; W. Christ, RhM 20, 1865, 64–73; Hultsch, 24–31; Schanz 4, 2, 37 f.; PLRE 1, 325 s.v. Rem(m)ius Favinus; Effe (§ 619.1 Lit. 1), 227–230; Raïos, Recherches sur le Carmen de ponderibus …, Joannina 1983, rez. Sabrina Grimaudo, SMed 16, 1989, 94–98; Id., Archimède, Ménélaos d’Alexandrie et le ‚Carmen de ponderibus …‘, ib. 1989, 113–178, rez. O. A. W. Dilke, Gnomon 62, 1990, 697 ff.; Id., Dodone 20, 1991, 94–100 (v. 136–144); Id., in: L. Callebat/O. Desbordes (Hgg.), Science antique, science médiévale, Hildesheim u. a. 2000, 297–318; Geus, 9–12; C. Santini, in: Id. 2, 723– 727 (pr.). T.: 1 Inc. in Par. Lat. 7498 (s. IX/X); Leiden, Voss. Lat. O.15 (s. XIin.): Remi Favini Epistula de ponderibus ex sensu eiusdem auctoris (fälschlich oratoris bei Riese, Baehrens und Schanz, alle Lit. 1) ad Symmachum metricola re missa incipit. 2 L. Tosti (Ed.), Petrus Diaconus, Explanatio regulae S. Benedicti, Bibl. Casin. 5. Flor., Monte Cassino 1894, 138: In libro vero Flavii Dardani, quod Cassius Myneus temporibus sanctissimi patris Benedicti de Greco in Latinum transtulit quodque ego Petrus Diaconus pene iam vetustate consumtum in hoc Casinensi cenobio repperiens vix legere valui, hos versus ad verbum inveni descriptos: es folgen de pond. v. 33 ff.

Das 208 Hexameter umfassende Lehrgedicht (Carm. de pond.) handelt nach der knappen Themenangabe des Proömiums (v. 1–5) von den römischen und griechischen Gewichten (6–55) und Hohlmaßen (56–90), der Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten durch den (nur hier und von Synesios, epist. 15 beschriebenen) Aräometer (91–121) sowie zwei Methoden zur Feststellung des Gold- und Silberanteils bei mit Silber versetzten Goldarbeiten (durch Eintauchen in Wasser nach dem angeblich von Archimedes beim Goldkranz des Hieron angewandten Prinzip2 124–162, durch bloßes Wiegen 163–208). Das gewandt geschriebene Gedicht steht (wie Ausonius, ecl. 7, § 554 W.21, mit der es sich inhaltlich berührt, vgl. 41–55) in der Tradition der artistischen, eine komplizierte fachwissenschaftliche Materie poetisierenden Lehrdichtung. Die Diktion weist vereinzelt Archaismen (siet für sit, 135. 166), Verba intensiva statt primitiva (37. 73. 78. 133) und gewählte Periphrasen auf (29 gentique togatae, nach Verg. Aen. 1, 282; 54 scribens in pulvere Musa, ‚Geometrie‘, 102 mechanica Musa). Die Prosodie ist durchweg korrekt; nur in 17 tria dragmam und 38 sexaginta schlägt die Spätzeit durch. Als Autor wird in einem Teil der Hss., vielleicht in verderbter Form, Remus Favin(i)us genannt. Das Isidor (Bd. 8) bekannte Gedicht mag im 4. oder 5. Jh. entstanden sein.

1

Remmius Fabianus nach Dilke (Lit. 1), 697.

2

Auch bei Vitr. 9, pr. 9–13.

§ 619.3 Carmina duodecim sapientum

251

Lit. 2: Verfasser: Das Gedicht ist anonym in A (s. u. Trad.) und weiteren Hss. Die irrige Zuschreibung an Priscian in Wolfenbüttel, 132. Gud. Lat. 2o (s. IXmed./ex.) und weiteren Hss. resultiert aus der Verbindung des Gedichts mit Priscians De figuris numerorum in einem Teil der Überlieferung, die ebenso irrige Zuweisung an den Grammatiker Rufin von Antiochien in Cambr., UL Kk V 34 (s. IX/X) aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu dessen Schriften in einer Reihe von Hss. (so Par. Lat. 7496, s. IXin.). Der Name des Autors hat sich wohl, wenn vielleicht auch entstellt, in Leiden, Voss. Lat. O. 12 (um 900) und weiteren Hss. (vgl. T. 1) erhalten: Remi Favini (Favinius bei Mico von St. Riquier, Mitte 9. Jh., Opus prosod. zu v. 58, MGH. PL 3, 282; Flavianus zu v. 141, p. 285) de ponderibus (et mensuris). Christ (Lit. 1), 70 erwog Remmius Flavius (und Identifizierung mit Flavius, dem V f. eines medizinischen Lehrgedichts unter Diokletian, § 511), auch Remmius Flavinus oder Favonius. Raïos 1983 (Lit.1), 37 ff., der hinter Remi ein Nomen gentile vermutet, plädiert für Remmius Favinus. – Dat.: Aus T. 1 hat man auf Übersendung des Gedichts an Q. Aurelius Symmachus (§ 633, so PLRE 1, 325) oder an dessen Sohn Q. Fabius Memmius Symmachus (so Schanz, Lit. 1) geschlossen, doch sind die Angaben des Parisinus aus dem kodikologischen Kontext herausgesponnen. Clarus auctor ist der Grammatiker Rufinus von Antiochien (§ 705), dessen Commentaria in Terentium vorausgehen; die angebliche Übersendung an Symmachus wurde angeregt durch die Widmung der folgenden kleinen Schriften Priscians (§ 703, die erste De figuris numerorum, s. u.) an Q. Aurelius Memmius Symmachus Iunior (§ 725). J. P. Callu, RN 6.S. 22, 1980, 120–130 hat erkannt, daß mit Symmachus nur Priscians Adressat gemeint sein kann, hielt jedoch fälschlich T. 1 für authentisch und schloß daraus und aus einer dubiosen Nachricht des 12. Jh. (T. 2) auf Abfassung im ersten Viertel des 6. Jh., dagegen Raïos, 18–24. 48 Anm. 125, wie Callu wieder Sabrina Grimaudo, Pan 10, 1990, 87–110. Zu Dardan(i)us vgl. Lyd. mens. 4, 9; Prisc. GL 3, p. 408, 11; 409, 30; der angebliche Übersetzer Cassius Myneus ist unbekannt. Die Annahme, das Carm. de pond. sei Nachdichtung eines gr. Originals, ist abwegig, da der Verfasser sich und sein Publikum als Römer bezeichnet (32. 35). Mutmaßungen über T. 2 bei G. Mercati, RIL 2.S. 42, 1909, 149–156. 316 f. – Eine exakte Dat. ist nicht möglich, t.a. die Rzp. durch Isidor. Mehrere Termini (12 spelta; 25 gramma; 89 artaba) sind erst seit dem 4. Jh. belegt (Raïos, 23); auch wegen der weitgehend korrekten Metrik und Prosodie vermutet Id., 24 Entstehung in der zweiten Hälfte des 4. Jh.; 397/8 hält für möglich Jakobi (§ 614.2 Lit. 1), 3 Anm. 7. – Font.: Für die Darstellung der Methoden zur Feststellung des Gold- und Silbergehalts bei mit Silber versetzten Goldarbeiten (124–208) vermutet Raïos 1989 (Lit. 1), 162–171 den Mathematiker Menelaos von Alexandrien (1. Jh.) als Quelle. In diesem möchte er auch den Erfinder bzw. Wiedererfinder des 91–121 beschriebenen Aräometers sehen. – Trad.: Sabbadini, 133. 156 f.; Raïos 1983, 53–126: 53 Hss. bekannt , vollständig allein in Neap. Lat. 2 (ex-Vind. Lat. 16; s. VIII, aus Bobbio; CLA 3, 394), die übrigen Hss. (häufig verbunden mit Priscians De figuris numerorum) meistens bis v. 163, 162 oder 160. Anscheinend wurde das Gedicht schon als Ergänzung mit dem knappem Abriß der Gewichte in Prisc. fig. num., c. 10 f. kombiniert. Abwegig PLRE 1, 325 in unkritischer Aneignung der konfusen Überschrift in Leid. Voss. Lat. Q. 33 (s. IXII, Lyon; vgl. Turcan-Verkerk, § 633.2 Lit. 1, 34 Anm. 82): Item Prisciani liber de ponderibus et mensuris ex opere Rufini vel Faviani. - Rzp.: Isidor, orig. 16, 25, 1 paraphrasiert das Pr., einzelne Verse bei Mico (s. o.), Abbo von Fleury (ca. 940–1004), Expl. in calculo Victorii (dazu W. Christ, SBAW 1863, 1, 100–152, hier 142) und Petrus Diaconus in Monte Cassino (T. 2). Hierher stammt auch eine erweiterte Prosaparaphrase des Gedichts in P (§ 619.1 Lit. 2), fol. 146v–148r, dazu Raïos, 67–71; Id. 1989, 56 f.; Grimaudo, 96 f. mit Anm. 37. W.S.

§ 619.3 Carmina duodecim sapientum Lit. 1: Ed.: Friedrich (s. u.), 37–402 (TKomm.), rez. F. Felgentreu, BMCRev 2002.12.25, Michela Rosellini, RFIC 130, 2002, 105–125, (hier ab 109, zu den Schwächen des App. 110 f.), E. Heck, JbAC 50, 2007, 227–230. Zuerst in ursprüngl. Reihenfolge AL Riese1; ferner: PLM Baehrens 4, 119–155; AL Riese2 495–638. – FBer.: Friedrich, 4–8. – FLit.: Schenkl (§ 619.2 Lit. 1), 62–67; Teuffel 3, 271 f.; Schanz 4, 1, 31 Anm. 1; F. Lenz, RE Suppl. VI 1935, 283–289 (Maximinus); K. Ziegler, s.v. Palladius, RE XVIII 3, 1949, 203; Lausberg (s. u.), 476;

252

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

Tandoi (§ 619.4 Lit. 1), 202; Anne Friedrich, Das Symposium der XII sapientes, Berlin u. a. 2002, 1–11. 403–508. – Zyklen 1–11: 1. AL Riese 495–506: hexametrische Monosticha aus je sechs Wörtern bzw. Wortgruppen zu je sechs Buchstaben, wie CLE 339 Sinnsprüche für die Spielfelder des ludus XII scriptorum (A. J. Baumgartner, Unterss. zur Anthologie des Cod. Salm., Diss. Zürich 1981, 136 ff., dazu auch AL 333), vorwiegend Warnungen vor der Spielleidenschaft. – 2. 507–518: elegische Monodisticha, die das Grabepigramm Vergils (Don. vita Verg. 1, 139 f. Hardie) variieren; dazu M. Lausberg, Das Einzeldistichon, München 1982, 281 f., zur humanist. Rzp. (mit 555–566) Klecker (§ 619.4 Lit. 1), 191–194. – 3. 519–530: hexametrische Disticha, Variationen über den Vergleich von Spiegelungen im Wasser mit solchen im Spiegel (nächste Parallele: Auson. Mos. 222–239). – 4. 531–542: elegische Monodisticha, Variationen über das Thema des im Winter zugefrorenen Flusses unter Rekurs auf Verg. georg. 3, 362 und Ov. trist. 3, 10, 31 f.; Lausberg, 369. – 5. 543–554: hexametrische Tristicha, Variationen über das Farbenspiel des Regenbogens nach Ov. met. 6, 63 ff. – 6. 555–566: aus je zwei elegischen Distichen bestehende Tetrasticha, Variationen über Nr. 2 in der Verdoppelung, zur humanist. Rzp. s. o. Nr. 2. – 7. 567–578: hexametrische Tetrasticha, Variationen eines Katalogs der vier Jahreszeiten. – 8. 579–590: aus je zwei elegischen Distichen bestehende Tetrasticha, Variationen über das Thema des Sonnenaufgangs. – 9. 591–602: hexametrische Pentasticha, Argumenta zu den Aeneisbüchern unter Verwendung vergilischen Sprachmaterials; vielleicht liegt Reduzierung der dekastichischen Aeneisargumenta AL Sh.B. 1 (§ 619.4 A.a.1) auf die Hälfte vor. – 10. 603–614: aus je drei elegischen Disticha bestehende Hexasticha, Variationen eines fiktiven Epitaphs auf Cicero mit bemerkenswerten Entsprechungen zu Vell. 2, 66, 3 ff. und Sen. suas. 6. 7; vgl. J. Oko, Eos 34, 1933, 71–91; H. H. Davis, Phoenix 12, 1958, 174–177. – 11. 615–626: Variationen eines Kataloges der Tierkreiszeichen. – Zyklus 12: 1. 627: Zwölf Hexameter, monostichischer Katalog der Taten des Hercules; wie Auson. ecl. 25 p. 106 Peiper nach AP 16, 92. – 2. 628: Zwölf Verse im Metrum der 3. archilochischen Strophe; die Zaubermacht von Orpheus’ Gesang wird, wie Hor. ars 391 ff.; Quint. inst. 1, 10, 9, als Allegorie der Kultivierung der unzivilisierten Urmenschen durch den Kulturbringer Orpheus gedeutet. – 3. 629: 15 kleinere Asklepiadeen über den Topos der Willkür und Unbeständigkeit der Fortuna. – 4. 630 und 5. 631: zwei Parallelepitaphien auf Achill und Hektor, beide in fünf elegischen Distichen. – 6. 632: Zwölf Hexameter, wie Auson. ecl. 2–4 p. 87–92 Peiper neupythagoreischem Gedankengut zugehörig, über den Buchstaben Y als Symbol der beiden Lebenswege (dazu A. Brinkmann, RhM 66, 1911, 620 f.). – 7. 633: Acht elegische Distichen; Mahnung zur Enthaltsamkeit im Wein- und Liebesgenuß. – 8. 634: Zwölf Hexameter, monostichische Hypotheseis zu den Aeneisbüchern. – 9. 635: 25 jambische Trimeter, Lob des Gartens. – 10. 636: 25 Phaläzeen; Ekphrasis der Pathologie eines Neidischen. – 11. 637: Neun elegische Distichen über die verderbliche Sangeskunst der Sirenen. – 12. 638: Sechs Hexameter, Schlußgedicht mit Wünschen für einen glücklichen Verlauf und jährliche Wiederholung der Geburtstagsfeier.1 T.: 1. BGT = b (Lit. 2 Trad.): Versus sapient(i)um (nur soweit V) hoc est Basili Asmeni … de diversis causis. – 2. HCRK = g (W sekundär): Carmina (HK; Monostica CW; Epytaphia monostica R) que (om. W) scripta sunt (om. W) a duodecim sapientibus (viris add. W) post mortem Virgilii (HRK) … de diversis (soweit R) causis (rebus C ).

Mit dem von Riese unter Rekurs auf die Überlieferung geprägten Titel Carmina duodecim sapientum (Carm. de sept. sap.) wird ein umfangreiches Gedichtbuch (AL Riese 495–638 = 515 Verse) bezeichnet, das sich im letzten Titel (AL Riese 638) als Wettdichten der Schüler des Dichters Asmenius (v. 6 Asmenidae) an dessen Geburtstag (Titel De die natali) gibt. Da unter den zwölf Teilnehmern (Basilius, Asmenius, Vomanius, Euforbius, Iulianus, Hylasius, Palladius, Asclepiades, Eusthenius, Pompelianus, Maximinus, Vitalis)2 ein Asmenius auftritt, wirkt der Meister selbst mit. Der Teilnehmerzahl 1 Nach Friedrich (Lit. 1), 407 f. 473 ff. (vgl. auch Ead., 32–36) zugleich das Widmungsgedicht.

2 Zu Hylasius und Pompelianus Friedrich (Lit. 1), 30 ff.

§ 619.3 Carmina duodecim sapientum

253

entsprechen zwölf Gedichtzyklen, in denen jeweils der an zweiter Stelle improvisierende Dichter den nachfolgenden Zyklus eröffnet. Die Zyklen 1–11 steigen von Monosticha (1) über Disticha (2–4), Tristicha (5), Tetrasticha (6–8) und Pentasticha (9) zu Hexasticha (10–11) auf. In ihnen sind die Themen und Metra vorgegeben, die im letzten polystichischen Zyklus (12) frei gewählt werden; Pompelianus scheint als das Wettdichten nach dem 10. Zyklus verlassend dargestellt worden sein.3 Das in den Rhetorenschulen kultivierte Virtuosentum der variierenden, vorwiegend synonymischen und periphrastischen Paraphrase und der Improvisation gibt dem Werk sein charakteristisches Gepräge. Auf das Schulmilieu weisen zudem hin a) fiktive Epitaphien, Ekphraseis, Kataloggedichte, metrische Hypotheseis, popularphilosophische und didaktische Stücke; b) thematische Berührungen mit Ausonius’ (§ 554) Liber eclogarum; c) der moralisierende Ton mancher Gedichte. Das Gedichtbuch dürfte im späten 4. oder im 5. Jh. entstanden sein (so die bisherige communis opinio), könnte aber auch von Laktanz stammen. Lit. 2: Verfasser: Der Zyklus gibt nach der opinio communis (Schenkl, 63 ff.; PLM Baehrens 4, 41 f.; Teuffel; Ziegler, 203; Lausberg, 281 f., alle Lit. 1, u. a.) ein reales Wettdichten wieder, vorsichtiger Finch 1963 (s. u.), 55. In der Tat liegt näher, daß es sich um einen einzigen Autor handelt, das Wettdichten und seine Teilnehmer mithin fiktiv sind, vgl. a) auf Buchdichtung hinweisende Indizien, die symmetrische Struktur (12 Zyklen zu je 12 Gedichten) von Monosticha bis zu Polysticha, Zyklus 1 mit Monosticha aus jeweils 6 Wörtern bzw. Wortgruppen zu je 6 Buchstaben; im 12. Zyklus Gedichte gleichen Versumfangs: AL Riese 627/28; 630/31; 635/36; b) die Einheit von Spr., Stil und Metr.; Qualitätsunterschiede zwischen den 12 Dichtern sind nicht feststellbar. Da die Hss. nur die Namen der wetteifernden Dichter bieten, wäre demnach der Name des Autors verschollen. Nach Friedrich (Lit. 1), 416 f. 449–461. 479–508 handelt es sich um das Symposium, ein Jugendwerk des Laktanz (§ 570 W.7, dagegen Rosellini 2002, Lit. 1, 115–120. 122–125). Damit wäre die Hypothese einer Entstehung in Gallien, von PLM Baehrens 4, 42 (mit abwegiger Begründung), auch von Tandoi, 206 (Lit. 1) und Senis (§ 619.4 Lit. 1), 311 erwogen, hinfällig. Noch Renata Laszlo, Die poetischen Dichtungen des Lactantius, Marburg 2002, 53–64 identifiziert das Symposium mit den Rätseln des Symphosius (Bd. 7). – Titel: Rosellini 1995 (s. u. Trad.), 335–342. – Bezeichnung der wettdichtenden Poeten als sapientes, Namen und Werkbezeichnung de diversis causis standen nach T. im Archetypus, vgl. aber Friedrich, 28 f. Der Titel, kaum ursprünglich, wie die nichtssagende Werkbezeichnung zeigt, wurde wahrscheinlich nach Verlust des ursprünglichen gebildet, damals wohl auch die Bezeichnung sapientes, möglicherweise nach den popularphilosophischen und didaktischen Stücke des 12. Zyklus. Nach Lausberg, 612 Anm. 27 ist sapientes original, ähnlich Tandoi, 202. Fraglich ist jedoch, ob der Autor die jugendlichen Schüler (AL Riese 638, 3 iuvenes), die ihre artistische Bravour unter Beweis stellen, so benannt hat. – Gattung (Symposium) und Struktur: Friedrich, 418–448. 405–409. 462–473. 476 ff.; Rosellini 2002, 114 f. 120 ff. – Zitate: M. Manitius, RhM 48, 1893, 475 f. – Spr. und Metr.: Friedrich, 409–414. – Die eleganten Gedichte zeigen souveräne Beherrschung der lat. Dichterspr. und Metr. Besonderheiten: Nr. 542, 2 der übertragene Gebrauch von obstupefacere: Boreas obstupefecit (= congelavit) aquas; Nr. 606, 3 spätlat. vel – vel für et – et, hier aus Versbequemlichkeit; Nr. 619, 6 das singuläre Patronymikon Troiades für Ganymed (vgl. Il. 20, 231 f.); Nr. 637, 4 der rare Gräzismus thymele (sonst noch Cod. Theod. 8, 7, 22; Sidon. epist. 9, 13, 5 v. 69; Isid. orig. 18, 47). Die Prosodie ist durchweg intakt, eine Ausnahme Nr. 636, 24 Chironia. Aus Versbequemlichkeit dreisilbig gemessen Nr. 594, 1 suadet (wie Carm. de fig. 65 suasi) und Nr. 635, 5 und 636, 12 suave bzw. suavis (wie Sedul. carm. pasch. 1, 290). Der regelwidrig gegliederte Hexameter Nr. 623, 5 scorpius atque sagittifer/ aequoreique capri 3 Das Fehlen des in den Edd. als Nr. 620 markierten Gedichtes verdankt sich also – wie die Lücke zwischen 630 und 631 – einem Kunstgriff des Verfassers, Friedrich, 418 ff. 427 ff.; es

sollte also als Argument für die Existenz eines Archetyps unberücksichtigt bleiben, vgl. aber Friedrich, 23 (P. L. Schmidt).

254

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

frons ist wohl ein Experiment wie das Hyperbaton Nr. 628, 7 quae sunt sine – permovere – sensu. – Trad.: Michela Rosellini, RFIC 122, 1994, 436–463 (Stemma 448); Ead., ib. 123, 1995, 320– 346 (Humanismus, auch Friedrich, 24–27); Ead. 2002 (Lit. 1), 105–109; Friedrich, 13–36 (Stemma 21). Der Text, zuerst gemeinsam mit Elementen der Anthologia Latina tradiert, bewegt sich im Verlaufe der Überlieferung zu den Pseudovergiliana hinüber (Rosellini 2002). Von dem Archetyp (548, 3 und 549, 3 vertauscht; zum scheinbaren Fehlen von Nr. 620 s. Anm. 2) zweigen ab der süddeutsche Hyparchetyp z (mit 507–518 = Zyklen II; 555–566 = VI; 603–614, d. h. X; 630/1. 633), vertreten durch Erlangen, UB 539 (s. XI/XII) und Wien, NB 2521 (s. XII) und a, jener besser repräsentiert durch e, Vat. Pal. Lat. 487 (P, mit Nr. 495–583. 585–590. 615–619; Lorsch, um 800) und Leiden, Voss. Lat. Q. 86 (V, verwirrt; Fleury?, um 850); b ist zahlreicher vertreten, einmal durch Brüssel 5649–5667 (B; s. IX/X) und der Teilüberlieferung in Valenciennes 407 (X; s. IX), St. Gallen 273 (G, mit 495–550; s. IX2/4) und Zürich C 78 (T, Inhalt wie G; St. Gallen, um 900), andererseits die zum P. Virgilii Maronis iuvenalis ludi libelli (F. Vollmer, SBAW 11, 1908) gehörigen Hss. Par. Lat. 8093 (H; s. IX/X) und 8069 (C), Vat. Reg. Lat. 1719 (R; beide s. X/XI; Kollation C.E. Finch, TAPhA 94, 1963, 55–72), Melk, 717 (K; s. XIin.). Einzelne Zyklen sind ganz oder teilweise gesondert überliefert. Die Vergilepitaphia fanden in die Vergilüberlieferung Eingang (Munk Olsen 2, 696 Nr. 313. 321), die Ciceroepitaphia in Cicerohss. (Munk Olsen 1, 135 Nr. 601; Finch, Phoenix 21, 1967, 299 f., Frgg. in Vat. Lat. 3227). – Rzp.: Rosellini 2002, 121 ff. (Ausonius, Prudentius, Focas). Die Ciceroepitaphia variiert Baudri de Bourgueil (1046–1130), carm. 217–222 Abrahams, die monodistichischen Vergilepitaphien Maffeo Vegio (1406–1458), L. Raffaele, Maffeo Vegio, Bologna 1909, 129. Durch die Trad. des iuvenalis ludus gelangten die Gedichtzyklen in die frühen Vergildrucke, wo sie mehrfach W.S. Vergil zugeschrieben wurden, so bei Bartholomaeus Cremonensis, Venedig 1472.

§ 619.4 Carmina Vergiliana Unter der von PLM Baehrens 4, 156 übernommenen Bezeichnung werden im folgenden Gedichte zusammengefaßt, die Vergil und seinen Werken gelten. Ihre Entstehungszeit ist zwar weitgehend ungewiß, doch dürften sie in einem Band am Platz sein, der in besonderem Maße die spätantiken Vergilstudien präsentiert. Lit. 1: Ed.: Ribbeck, 369–377; PLM Baehrens 4, 1882, 42–46. 156–240. – FLit.: L. Müller, RhM 19, 1864, 114–125; Id., ib. 23, 1868, 654–659; C. R. Opitz, LSKPh 6, 1883, 282–305; G. Pesenti, RFIC 47, 1919, 81–95; V. Tandoi, EV 1, 1984, 198–205 s.v. Antologia Latina; Gabriela Senis, Argumenta Vergiliana, ib., 310 ff.; Schetter (§ 613.6 Lit. 5.3), 437–450 (zuerst 1988). – Rzp.: Elisabeth Klecker, Dichtung über Dichtung. Homer und Vergil in lat. Gedichten italienisch. Humanisten, Wien 1994, 189–198.

1. Argumenta Vergiliana Die metrischen Argumenta sind ein poetischer Seitensproß der Hypotheseis, Inhaltsangaben vorwiegend zu Dichtungen in Prosa, die seit dem Hellenismus zwecks Kurzinformation in selbständigen Sammlungen verbreitet und auch gesondert einzelnen Werkausgaben vorangestellt waren. Während von den Homerischen Epen nur zur Ilias eine poetische Hypothesis, die Monosticha AP 9, 385, bezeugt ist, sind zu Vergil zehn Versargumenta unterschiedlichen Umfangs erhalten.

§ 619.4 Carmina Vergiliana

255

A. Die Sammlung des Codex Leiden, Voss. Lat. F.111 Lit. 2: Trad.: Leiden, Voss. Lat. F.111 (E; s. IXin.), fol. 38v–40v fünf nach dem Versumfang angeordnete Vergilargumenta: (a). (e). (c). (d). (b). Eine ähnliche, verschollene Sylloge ist im Bibliothekskat. von Saint Claude, Hs. 89 erwähnt (Item epigrammata Nasonis de libris Virgilii. Item exastica Sulpitii de eisdem libris. Item thetrastica in eisdem libris; Munk Olsen 3, 1, 223). Eine karolingische oder noch vorkarolingische Hs., enthielt (c) sowie (unvollständig) (d) und (a), davon eine Kopie Polizianos in München, Clm. 807, vgl. A. Sabatucci, Herennius Modestinus. Contributo allo studio della poesia scolastica vergiliana postclassica, Venedig 1912; unzuverlässig publiziert von Pesenti (Lit. 1), 86–92, ignoriert von Shackleton Bailey; zum Wert des alten Kodex Schetter (ib.), 438 f. – (a) und (b) wurden in der Vergilüberlieferung, z. T. bereits im ‚Vergilius Romanus‘ Vat. Lat. 3867 (s. VIin.; CLA 1, 19, zur Dat. M. Geymonat, EV 1, 834) häufig den jeweiligen Aeneisbüchern vorangestellt; Munk Olsen 2, 686 f. Nr. 155–182; wesentlich reiner tradiert, was AL Riese 1 und Opitz (Lit. 1), 283–290 verkannten, in E (verwandt Vat. Pal. Lat. 487 = P, s. IXin.), vgl. PLM Baehrens 4, 21 f.; AL Sh.B., IX f. – In die Vergilüberlieferung fanden, mehrfach unter Zuschreibung an Ovid, auch (c), 1–4 (pr.) und 5–8 (zu den Bucolica) Eingang; Munk Olsen 2, 680 Nr. 9; 696 Nr. 314.

a) Pseudoovidische Dekasticha zur Aeneis In der Praefatio (5 Distichen) gibt sich der Autor mit Ovidanklängen als Ovid und nennt als Zweck des Gedichts (v. 6) errorem ignarus ne quis habere queat. Dem entsprechen die ausgewogenen Inhaltszusammenfassungen der Aeneisbücher. Das Gedicht ist als Zyklus konzipiert: so hängt vom regierenden Verb der Hypothesis zu Aen. 2 auch das Argumentum zu 3 ab. Den Inhalten entspricht eine vergilianisierende Diktion: Vergilische Wendungen werden paraphrasiert (zu 1, 1 vgl. Aen. 1, 545), Ganz- und Halbverse wörtlich oder leicht modifiziert übernommen (Ganzverse z. B. 5, 9 = Aen. 5, 750; 6, 6 = Aen. 6, 495; Halbverse z. B. 10, 5 = Aen. 11, 486; 4, 9 = Aen. 4, 650), vereinzelt unter Annäherung an die Centonentechnik (so 1, 5 = Aen. 2, 384/1, 312). Zu Beginn der Argumenta 2. 4. 7–9. 12 werden die Anfänge der Aeneisbücher zitiert. Lit. 3: Ed.: AL Sh.B. 1; ferner: AL Riese 1; PLM Baehrens 4, 161–168; Pesenti (Lit. 1), 87–91 zu B. 1–7; P. Marpicati, Schol(i)a 1, 2, 1999, 119–131; 2, 1, 2000, 147–164 (TÜbers.Komm.). – TKrit.: Sabatucci (Lit. 2); zu pr. 1–8 W. S. Watt, HSPh 101, 2003, 449 f., zu pr. 9 f. und 11. 10 Shackleton, Text, 7. – Autor: Nur R. S. Radford, TAPhA 52, 1921, 148–177, hier 153 ff. hat den Verfasser des zwar bemühten, aber glanzlosen Gedichts, und zwar mit Ovid identifiziert. Unverbindlich die Annahme von H. Hagen, NJPhP 99, 1869, 727–736, hier 731 (ein Namensvetter Ovids). In Polizians Cod. war die Sammlung einem Herennius Modestinus zugeschrieben. Aufgrund (indirekter und unvollständiger Kenntnis) dieser Tatsache werden in den Vergiledd. des G. B. Egnatius, Venedig 1507, und Benedictus Philologus, Florenz 1510, (a) und (c) dem Juristen Herennius Modestinus (§ 427) zugewiesen, eine Zuschreibung, die unter Einbeziehung von (c), 1–12 und (d) durch Pesenti und Sabbadini, Scoperte 2, 221 wiederaufgenommen wurde, die die pr. als späteren Zusatz bezeichneten. Die Dekasticha sind indes durch die Trad. bestens als Ps.-Ovidianum bezeugt; auch können die genannten Gedichte aus metrischen und imitationstechnischen Gründen nicht vom gleichen Autor herrühren. Möglicherweise kam in Polizianos Cod. Herenni Modestini durch Textausfall vor die Argumenta zu stehen, vgl. Schetter (Lit. 1), 443–450. – Dat.: Sprachl. und prosodische Kriterien für eine sichere Dat. fehlen. T. Birt, Kritik und Hermeneutik, München 1913, 374 bezog Mart. 14, 186, 1 (quam brevis inmensum cepit membrana Maronem) fälschlich auf ein Exemplar von (a); der Vers geht auf ein Vergilexemplar in Codexform, dazu C. H. Roberts/T. C. Skeat, The birth of the Codex, London 1983, 25 f. Die übrigen Ansätze schwanken zwischen dem 2. (PLM Baehrens 4, 44; Opitz, Lit. 1, 302) und dem 4./5. Jh. (Müller 1868, ib., 657). Vielleicht setzen die pentastichi-

256

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

schen Aeneisargumenta AL Riese 591–602 von § 619.3 die Dekasticha voraus, die um die Hälfte reduziert wären. T.a. ist die Aufnahme von (a) Vergilhs. Vat. Lat. 3867 (Lit. 2). – Rzp.: Schaller/Könsgen 17116; zur Benutzung in (e) s. u., in den Carmina duodecim sapientum Rosellini 2002 (§ 619.3 Lit. 1), 121.

b) Monosticha zur Aeneis Ed.: Ribbeck, 377 f.; AL Sh.B. 1; AL Riese 1 je vor den Abschnitten von (a), kompakt PLM Baehrens 4, 176. Wohl als Merkverse gedacht, weisen sie vereinzelte Vergilanklänge auf (v. 4, vgl. Aen. 4, 68; 7, vgl. Aen. 4, 355) und sind vielleicht in den Aeneismonosticha AL Riese 634 von § 619.3 vorausgesetzt.

c) Tetrasticha zu Bucolica und Georgica Lit. 4: Ribbeck, 379 f.; AL Riese 2 (v. 1–8. 13–28). 654 (9–12); PLM Baehrens 4, 173 (1–12). 444 f. (13–28); vgl. Jakobi (Lit. 5), 228 Anm. 15. AL Sh.B. 2, zusammengesetzt aus a) den in E (Lit. 2) und in Polizianos Cod. überlieferten 1–12 (pr. 1–4; 5–8 den Bucolica, 9–12 dem Eingang der Georgica gewidmet) und b) den von zahlreichen anderen Vergilhss. (Munk Olsen 2, 683 Nr. 77–80) überlieferten Tetrasticha 13–28 zu den Georgica. Zu dieser Rek. berechtigt, daß v. 1–4 Tetrasticha auch zu diesem Werk ankündigen. Nach Shackleton Bailey mögen ursprünglich andere, verschollene Tetrasticha an Stelle von 13–28 gestanden haben, doch spricht die Vorliebe für die trochäische Zäsur im dritten Metrum für Abfassung dieser und zumindest von 1–8 durch denselben Autor, vgl. Opitz (Lit. 1), 300. Sinn und Echtheit von 9–12 sind umstritten; zu ihrer Erklärung Schetter (ib.), 439–443; vermutlich fehlen weitere zehn Tetrasticha zu den Eklogen (Jakobi, s. o.). Das elegant und metrisch korrekt geschriebene Gedicht ist mit Vergilanklängen durchwoben; zu Beginn der Georgica-Argumenta wird der Eingang der Bücher zitiert. Kriterien für eine genaue Dat. fehlen. In den Vergilhss. wird (c) häufig Ovid zugeschrieben, wohl weil man den Autor mit dem Ps.-Ovid von (a) identifizierte.

d) Tetrasticha zur Aeneis Ed.: AL Sh.B. 2a; AL Riese 654, 5–52; PLM Baehrens 4, 173–176. – TKrit.: Sabatucci (Lit. 2). – Sie schließen sich in E (Lit. 2) an AL Sh.B. 2, 1–12 unter der Überschrift Tetrastica in cunctis libris Vergilii an. Polizians Hs. bot sie für B. 1–8 (Pesenti, Lit. 1, 86–91). Der Autor zitiert die Anfänge der Aeneisbücher. Auf begrenztem Raum gestaltet er übersichtliche Kurzreferate, unter Integration vergilischer Junkturen, Versklauseln und Halbverse; auch andere Autoren sind benutzt, so Sil. 2, 184 für 15; Ov. rem. 576 f. für 20. Vers 12 amissumque patrem ist mit dem Anfang von (a) 3, 10, v. 13 Veneris iam carpitur igni mit mit dem Ende von 4, 1 identisch. Vielleicht ist (a) das ältere Gedicht; es könnte den Dichter von (d) gereizt haben, den umfangreichen und schwerfälligen Dekasticha kürzer und eleganter geschriebene Argumenta gegenüberzustellen und auf jene durch Zitate als Kontrastfolie zu verweisen.

e) Die Hexasticha zur Aeneis Lit. 5: Ed.: AL Riese 653, 7–78; PLM Baehrens 4, 169–172. – TKrit.: Shackleton Bailey (§ 619.1 Lit. 2), 118 f.; Jakobi (s. u.), 232 ff.; T. Gärtner, GFA 5, 2002, 245–253. – FLit.: A. Mazzarino, Scr. di filologia, Neapel 1960, 80–95 (zuerst 1947); A. Rostagni, Scr. min. 2, 2, Turin 1956, 249–265 (zuerst 1947); Schetter (Lit. 1), 466–474 (zuerst 1989); R. Jakobi, Hermes 130, 2002, 223–236.

Die Hexasticha überliefert nur E (Lit. 2). Zu Beginn der Argumenta werden die Anfänge der entsprechenden Aeneisbücher zitiert. Dem Text sind vergilische Wendungen ein-

§ 619.4 Carmina Vergiliana

257

geflochten. Der Autor referiert den Inhalt der Aeneisbücher ungleichmäßig, wobei ihm Irrtümer unterlaufen (v. 46. 70 f.). Seine Neigung zu Pointen (18 Anchises umero facilis pietate ferentis) und Polyptota (27 dumque capit, capitur; s. auch 69) kontrastiert mit Prosaismen (65 Lauso nam fecerat iram; s. auch 21). Lit. 6: Autorfrage: Schetter (Lit. 5), 468–471. In E steht Sulpicius Carthaginiensis als Autorname voran, als pr. folgt in drei Distichen eine manierierte Paraphrase (§ 436 Lit. 4.b) von § 436 Lit. 4.a, vgl. Jakobi (Lit. 5), 225 ff. Die Annahme, sie stamme gleichfalls von Sulpicius C. (E. Norden, Kl. Schr., Berlin 1966, 439–448, hier 447 Anm.9, zuerst 1909; W. Suerbaum, ANRW II 31, 2, 1981, 1156–1262, hier 1194 Anm. 25) ist jedoch nicht haltbar (vgl. Rostagni, Lit. 5, 262 ff.), vgl. P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), 231; Jakobi. Der virtuose Verfasser ist schwerlich identisch mit dem der folgenden Hexasticha, die wohl erst sekundär mit der Paraphrase verbunden und infolge der Verwechslung von Paraphrase und Original unter den Namen des Sulpicius C. gestellt wurden. – Damit entfällt auch die Zuweisung der Hexasticha (so Opitz, Lit. 1, 298; Teuffel 3, 80; Schanz 3, 159 f., hier 161, u. a.) an Sulpicius Apollinaris, gegen den als Verfasser die mittelmäßige Qualität und die sachlichen Fehler (vgl. Mazzarino, Lit.5, 86–90) sprechen. Schmidt (mißverstanden von Jakobi, 223 Anm. 1) vermutet Paraphrase einer Originalfassung des Sulpicius, vgl. auch Lit. 8.c. Zur Rzp. von o.(a) Jakobi, 229 f., zur Redaktion als einer dritten Texstufe ebenfalls nach (a) Id., 223 ff. 227 ff.

B. Sonstige Argumenta a) Pentasticha und Monosticha zur Aeneis in § 619.3. b) Weitere Epigramme und Monosticha Lit. 7: AL Riese 717: Buchepigramm auf ein Vergilexemplar (11 Hexameter) mit (unrichtiger) Angabe des Versumfangs des Gesamtwerks (v. 1–4) und ungleichmäßigen, teilweise stichwortartigen Inhaltsangaben (so von Aen. 1–5 in dem versfüllenden Asyndeton 7). Auf Spätzeit weisen 3 quadraginta, 4 omne = totum, 1 metaphorisch gebrauchtes ructare (wie bei Symm. epist. 4, 18, 1; Ven. Fort. carm. 3, 18, 5). Überliefert in Par. Lat. 13026 (s. IX). – TKrit.: Shackleton Bailey (Lit. 5), 123 f. AL Riese 720a: Monosticha zu Vergils Gesamtwerk; 17 Hexameter mit mehrfachen Vergilanklängen. Die Dehnung einer kurzen offenen Endsilbe vor schwerem Anlaut in v. 10 (varia spectacula) weist auf die Spätzeit (vgl. Jakobi, 504). 1–6 überliefert P (Lit. 2), das ganze Gedicht Berlin, Preuß. Kulturbesitz Lat. 4o 215 (s. X/XI) in einem Suppl. des 12. Jh. und fünf humanist. Hss. (Jakobi, 500). – TKrit.: Shackleton Bailey (Lit. 5), 125; R. Jakobi, Hermes 136, 2008, 500– 504 (mit TKomm.). AL Riese 674a: Schaller/Könsgen 9167; R. Jakobi, Philologus 144, 2000, 119–122. Für ein Exemplar des Gesamtwerks bestimmtes Buchepigramm (v. 5: hic tibi nec … deerit …), dessen fiktiver Sprecher Vergil ist (drei Distichen), der sein Œuvre von Homer (4: at minor est nobis, sed bene cultus ager) und den gr. Realisierungen der von ihm kultivierten Gattungen abgrenzt (6: haec Grais constant singula, trina mihi). Vers 1 f. sind nach Ov. ars 1, 1 f. formuliert, H. Tränkle, Hermes 100, 1972, 388 ff. Tradiert in mehreren Vergilhss., die älteste P (Lit. 2); Munk Olsen 2, 694 Nr. 290; Jakobi, 119 Anm. 13. Die Zuweisung an Alcimus (§ 546.3), wohl wegen dessen Homerepigramm AL Riese 713, findet sich erst bei Kaspar von Barth, Adversaria, Frankfurt a. M. 1624, 968, angeblich nach einer Hs. Zur Rzp. (M. G. Vida, Niccolò Perotti, Eobanus Hessus) Jakobi, 121 f. AL Riese 672a; J. Huemer, WS 2, 1880, 73: Hemisticha zur Aeneis; 6 Hexameter (je ein Halbvers entfällt auf ein Buch), deren Formulierungen auf A.b und § 619.3 (AL Riese 634) zurückgreifen. Ovid zugeschrieben in St. Gallen 397 (s. IX), Hamburg, Cod. 52 mscr. (s. IX Mitte) und Par. Lat. 9344 (s. XIin.). – TKrit: Shackleton Bailey (Lit. 5), 121.

258

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

AL 778 Riese deutet die fünfte Ekloge allegorisch als Klage Vergils über den Tod seines Bruders Flaccus, vgl. Don. vita Verg. § 14.

2. Gedichte über die Rettung der Aeneis Diese Gedichte thematisieren die bereits bei Plin. nat. 7, 114 belegte Legende von der durch Vergil testamentarisch verfügten und von Augustus untersagten Verbrennung der Aeneis. Gemeinsam ist ihnen die Pointe, daß mit der Verbrennung des Epos Troja noch einmal verbrannt wäre. Lit. 8: a) AL Riese 672, vgl. Schaller/Könsgen 4517; E. Baehrens, RhM 31, 1876, 608–612; Riese, ib. 32, 1877, 320–323; H. Lohmeyer, Vergil im dt. Geistesleben, Berlin 1930, 63 f. – Ein dem Genre der Versdeklamation angehörender, hochpathetischer Monolog, in dem sich Augustus entschließt, die Verbrennung der Aeneis zu untersagen (42 einschließlich der interpolierten Hexameter). Das Gedicht ist zwar spätlat. (v. 9 lokativisches per), aber seine Zuweisung an Dracontius (§ 787) durch K. Rossberg, NJPhP 133, 1886, 726 ff. unhaltbar. Entstehung vor ca. 400 legt das abgewandelte Zitat von 42 im Trierer Epitaph auf den ‚cursor Augusti‘ Sabinus (CLE 618, 4) nahe. Das Gedicht, seit dem 9. Jh. in Vergilhss. überliefert (Munk Olsen 2, 695 Nr. 307), liegt in zwei Rezensionen vor, α (Vat. Lat. 3252, s. IX2/3 u. a.) und β (P, Lit. 2; E, ib.), die sich durch divergierende Textfassungen, Verlust (α) bzw. Erhalt (β) von 15 f., Interpolationen und freie Umgestaltung (b) unterscheiden. Eine dritte Rezension (Vat. Lat. 1575, s. XIIin., u. a.) kontaminiert α und β. Zur falschen Beurteilung der Trad. durch Baehrens, 608–612 richtig Riese. Nach Jakobi (Lit. 5), 236 stand diese Suasorie ursprünglich vor (b). b) AL Sh.B. 235; F. W. Lenz, Altertum 8, 1962, 223 ff. In Par. Lat. 10318 (§ 603.5 Lit. 3) und anderen Hss. (dazu AL Riese 242) ist ein fingiertes Gesuch an Augustus überliefert, die Verbrennung der Aeneis zu verhindern. Das spätlat. (v. 1 tristamur passivisch) manierierte Gedicht wird im Vat. Lat. 1575 (s. XIIin.) und späteren Hss. dem Elegiker Gallus (§ 217) zugewiesen. Zur Priorität gegenüber (c) vgl. Jakobi (Lit. 5), 234 f. c) Zum Epigramm des Sulpicius Carthaginiensis bei Donat vgl. Schmidt (Lit. 6), zur Paraphrase in der pr. von W.1.e ib.; zu einer humanistischen Neugestaltung durch Maffeo Vegio (1406–1458) vgl. L. Raffaele, Maffeo Vegio, Bologna 1909, 159; Schetter (Lit. 5), 472ff.; Klecker (Lit. 1), 197 f.

3. Sonstige Gedichte a) AL Riese 738: In Schiffahrtsmetaphorik gekleidete Warnung (drei Distichen), nicht mit Vergil als Epiker zu konkurrieren (v. 2: bis senos Scyllae vulgo cave scopulos); überliefert in Leiden, Voss. Lat. F.12 (s. IX3/3). b) AL Sh.B. 147: Bildepigramm (zwei Distichen) auf ein Vergilporträt, überliefert im Epigrammbuch (AL Sh.B. 78–188) des Salmasianischen Dichtercorpus (§ 788). c) AL Riese 948: Bildepigramm auf ein Vergilporträt, zitiert im Brief des Presbyters Rusticus an Eucherius von Lyon (§ 764; CSEL 31, 199). Auf v. 1 Vergilium vatem melius sua carmina laudant W.S. folgt Aen. 1, 607 ff.

§ 619.5 Kataloggedichte

259

§ 619.5 Kataloggedichte 1. Kataloggedichte des Cod. Leiden, Voss. Lat. Q. 86 In dieser um 850 geschriebenen Hs. sind fol. 91v–92v fünf auch sonst häufig überlieferte Kataloggedichte nach thematischen Gesichtspunkten zusammengestellt. a) Durch die Figur der regressio strukturierte Gedichte 1. Ein fiktiver Gefallenenkatalog Lit. 1: Ed.: AL Sh.B. 388/AL Riese 392. – Unverbindlich die traditionelle Zuweisung an Ovid bzw. an Nero, Trajan oder Hadrian (so willkürlich PLM Baehrens 4, 111). T.a. ist die Abwandlung von v. 2 in v. 167 des Carmen de figuris (§ 619.1, wohl aus dem späten 4. Jh.). Das in zahlreichen Hss. überlieferte Gedicht (Riese zu AL 392; Schaller/Könsgen 16845; C. E. Finch, ICS 3, 1978, 265–268) war im MA beliebt, wurde sogar vertont, vgl. G. Wille, Musica Romana, Amsterdam 1967, 305. Zu der ma. Nachbildung von doppeltem Umfang (AL Meyer 870) s. L. Müller, NJPhP 95, 1867, 486.

In acht Hexametern werden in Übersteigerung epischer Vorbilder wie Stat. Theb. 7, 640 ff.; 9, 763 ff. Angaben zu den Gefallenen unter sechsmaliger Wiederaufnahme ihrer Namen gemacht (Todeswaffe, Waffengattung, Alter, getroffener Körperteil, Vater, Heimat). Als übergreifender Kontext schwebt eine Amazonomachie vor. 2. Drei Schäferinnen und ihre Liebhaber Lit. 2: Ed.: AL Sh.B. 389/AL Riese 393. – Häufig zusammen mit Nr. 1 überliefert (Riese zu AL 392; Schaller/Könsgen 638) und als bukolisch-erotisches Gegenstück (gleicher Versumfang!) zu diesem, gleichfalls nach dem Prinzip der Namenwiederholung gestaltet, jedoch kaum als Parodie (so Müller). Theodulf von Orléans (750/60–821) rezipiert v. 8 in carm. 25, 97 (MGH. PL 1, 486); eine frühma. Nachbildung von doppeltem Versumfang bei H. Hagen, NJPhP 97, 1868, 576.

b) Monatsgedichte Lit. 3: Ed.: PLM Baehrens 1, 201–209; E. Courtney, MH 45, 1988, 33–57 (ab 39 pass. Paralleled. Monat für Monat), vgl. 35 f. – Tübers: Doro Levi, AB 23, 1941, 251–291, hier 253–273; E. Bolisani, Mem. Accad. Patavina 77, 3, 1964/5, 45–54. 56 ff. - FLit.: H. Schenkl, in: Fs. Otto Benndorf, Wien 1898, 29–36. – Im Leidensis folgen auf Nr. 1/2 die Monatsgedichte Auson. ecl. 10. 98 Peiper, dann Nr. 3/4.

3. Ein Gegenstück zu Auson. ecl. 10 Lit. 4: Ed.: AL Sh.B. 390/AL Riese 394; sonst Lit. 3. – Trad.: Häufig überliefert, vgl. Riese, 307 f.; Stern (Lit. 5), 369; J. Hennig, Traditio 11, 1955, 65–90, hier 67. 72 f.; Schaller/Könsgen 3727. Das Gedicht besteht aus sechs elegischen Distichen, so daß auf jeden Monat ein Vers entfällt. Die Monate werden unter wechselnden Aspekten charakterisiert, staatliche und kultische Relevanz, Tierkreiszeichen, Witterung, Landwirtschaft. Die Buchstabensumme eines jeden Verses ist

260

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

gleich der Anzahl der Tage der betreffenden Monate (W. Fröhner, RhM 47, 300 f.), der zweisilbige Pentameterschluß ist streng durchgeführt. Archaismen bieten v. 3 reduce; 11 Nepai. Auf Spätzeit deuten 8 der Plural Neutrum aëra und 10 der Ablativ lacis. Das Gedicht wurde im Leidensis wohl wegen der Gleichheit von Metrum und Versumfang mit dem Ausonius-Gedicht kombiniert.

4. Die Ekphrasis eines Bildzyklus (Tetrastichon authenticum de singulis mensibus) Lit. 5: Ed.: AL Sh.B. 391/AL Riese 395; Hen (s. u.), 209 ff.; sonst Lit. 3. – FLit.: W. Vollgraff, Mnemosyne N. S. 59, 1931, 395 ff. (Januar; TKrit.); H. Stern, Le calendrier de 354, Paris 1953, Index 407; Y. Hen, SCI 16, 1997, 199–211. Die Darstellung der Monate in 12 elegischen Tetrasticha ist mit der des Chronographen von 354 (§ 531) verwandt, aber nicht identisch (Stern, 289). Das elegant und gewählt geschriebene Gedicht (v. 6 paludicolam … avem; 7 daedala … Iris ; 19 Atlantigenae … Maiae) wird von Baehrens (Lit. 3), 204 f. in die Nähe der augusteischen Zeit gesetzt. Dagegen spricht u. a., daß das Novembertetrastichon ausschließlich dem Isisfest gilt und eine exakte Entsprechung im Chronographen hat, vgl. Levi (ib.), 284. Das Gedicht gehört wohl dem 4. oder frühen 5. Jh. an. Die seit E. Vinet (Ed.), Ausonius, Paris 1551 erwogene Identifizierung des Autors mit Ausonius (so auch Stern, 290) ist unbeweisbar. – Trad.: Das in zahlreichen Hss. überlieferte Gedicht (Riese, 307 f.; Schaller/Könsgen 6489; Hen, 199 ff. 203 f.) wurde in karolingischer Zeit in die Trad. des Chronographen von 354 (vgl. Schmidt, HLL 5, 178 Anm. 1; 180 u.) übernommen (Schenkl, Lit. 3, 30, vgl. auch Hen, 203–208).

5. Ein Musengedicht Lit. 6: Ed.: AL Riese 664. Hexametrische Monosticha über die Funktionen der neun Musen, ursprünglich Gemälde- oder Mosaikaufschriften (O. Bie, in: W. H. Roscher, Hg., Lex. d. gr. und röm. Myth. 2, 2, 1897, 3295), wie v. 11 in medio residens complectitur omnia Phoebus zeigt (nach Trennung vom ikonographischen Kontext dafür die Ersatzfassung 10 mentis Apollineae vis haec movet undique Musas). Auf die Spätant. weist 7 Pol(y)hymnia als Muse des Pantomimus (vgl. Drac. Romul. 10, 17 f.; AL Sh.B. 76, 7; Cassiod. var. 4, 51, 8). – Das Gedicht wird in zahlreichen Hss. überliefert (Riese zu AL 664; Schaller/Könsgen 2425), darunter solchen der Disticha Catonis (§ 488), wo es ‚Cato‘ zugeschrieben wird (Munk Olsen 1, 64 Nr. 33; M. Boas, Ed., Disticha Catonis, Amsterdam 1952, 269). Die Identifizierung des Verfassers mit dem der Disticha Catonis (PLM Baehrens 3, 243) ist willkürlich, ebenso seine Gleichsetzung mit Ausonius in W.S. in dessen editorischer Trad. seit Vinet (Lit. 5).

b. EPIGRAMME UND KLEINERE GATTUNGEN

§ 620.1 Pagane und profane Versinschriften Lit. 1: Ed.: CLE; ICUR/N. S.; E. Courtney, Musa lapidaria, Atlanta 1995 (TÜbers.Komm.). – Übers.: Concepción Fernández Martínez, Poesía epigráfica latina 1/2, Madrid 1998. – FLit: Allg. in § 543 Lit. 1; 485.3 Lit. 1; 487 Lit. 1; Lyn MacCrostie Rae, A study of the versification of the African Carmina Latina Epigraphica, Diss. Vancouver 1991, 164–196 (meist Grabinschriften); Vössing (§ 610 Lit. 1), 538–541 (Karthago); zum Plan einer neuen Sammlung der CLE vgl. M. G. Schmidt, Chiron 28, 1998, 163–177. – Die folgende Übersicht gibt eine Auswahl der datierten oder datierbaren Inschriften. Vollständigkeit wurde für die Tituli historisch relevanter Persönlichkeiten und Örtlichkeiten angestrebt.

§ 620.1 Pagane und profane Versinschriften

261

1. Pagane Versinschriften Unserer Epoche gehören die letzten eindeutig paganen Versinschriften an; nicht klassifizierbar ist das Frg. CLE 1921 (Rom), das einem Inhaber mehrerer Priesterämter gilt. a) Tituli sacri Lit. 2: Altardedikationen von tauro- und crioboliati aus dem vatikanischen Phrygianum (CIL 6, 497–512); vgl. P. Castrén, Arctos 4, 1966, 15–21, zum Phrygianum auf dem Vatikan H. Graillot, Le culte de Cybèle, Paris 1912, 336 ff. Darunter finden sich CLE 264 (von 376; zwei Hexameter) des Ulpius Egnatius Faventinus (PLRE 1, 325; zu seinen religionspolitischen Aktivitäten E. Albertini, CRAI 1943, 376–395) und CLE 1529 (Fernández, Lit. 1, 2, 167 f.; von 377) des Rufius Caeionius Sabinus (PLRE 1, 793) mit zwei Parallelepigrammen; das zweite nennt die Priesterämter. – Dem 4. Jh. ist vielleicht zuzuweisen CLE 266 (Rom; sechs Hexameter) für einen von Contuccius den Nymphen errichteten Altar, vgl. H. Roth, Unters. über die lat. Weihinschriften, Diss. Gießen 1935, 9. 44. – Ein Laetus signo Delmatius, also nach Diokletian, begleitet die Weihung einer Jagdtrophäe für die Diana von Tifata (bei Capua) mit einem Epigramm (CLE 256 = ILS 3261), von dem sieben Hexameter erhalten sind, Courtney, 136. 345 f., Nr. 139.

b) Grabgedichte Lit. 3: Zum Epitaph des Vettius Agorius Praetextatus und der Paulina, CLE 111 (Rom; bald nach 384) vgl. § 635.1 Lit. – Hoogma (§ 618 Lit.), 175 ff. Das auf CLE 654 (Antium; 385) für Alfenius Ceionius Julianus signo Kamenius (PLRE 1, 474) folgende Prosasubskriptum weist ihn als Inhaber heidnischer Priesterämter aus. Von den zehn Hexametern des Gedichts entfallen je fünf auf die Rühmung des Toten und auf die Klage seiner Witwe. – Possid. vita Aug. 31, 8 (daher isoliert tradiert, vgl. AL Riese 721 app.; zur frühmal. Rzp. auch Lapidge, 362, zuerst 1975: Beda; PL 95, 1531: Paulus Diaconus) vergleicht die Sorge Augustins um seinen literarischen Nachlaß mit dem Motiv des in der (lauten) Lektüre nachklingenden Nachlebens eines saecularium poeta, von diesem zu Beginn seines Grabepigramms artikuliert (PLM Baehrens 3, 270, vgl. aber § 628.2.d; AL Riese 721; Vaccari 2, 248, zuerst 1947; Schaller/Könsgen 17464).

2. Profane Versinschriften a) Ehreninschriften Lit. 4: Kaiser: CLE 1803 (Rom), Frg. einer Inschrift für Honorius nach dem Sieg über Gildo (398). – CLE 288 (Sitifis, Mauretania Caesariensis; 425), Frg. einer Inschrift für Valentinian III. und Theodosius II. – Umstritten ist die Echtheit der Konsekrationsinschrift für Theodosius I. (CLE 287; zwei Hexameter), angeblich aus St. Peter. – Aristokraten: CLE 329 (Tournon, Dep. Lot-et-Garonne; ca. 383–388; vier Hexameter), für Claudius Lupicinus (PLRE 1, 520), Consularis Maximae Senoniae, so der Name der Lugdunensis Quarta unter dem Usurpator Maximus (383– 388). – CLE 2046 (bei Bóly, Ungarn; Ende 4. Jh./Anf.5. Jh.; acht Distichen); Courtney (Lit. 1), 60–63. 255 f., Nr. 33: Inschrift für eine von der Lugdunensis Tertia dem Praeses Valerius Dalmatius (PLRE 1, 241) errichtete Statue; gerühmt werden Kenntnis und Ausübung des röm. Rechts. – CLE 2047 (Rhegium; zwei Distichen und ein Hexameter), für Fl. Hadrianus Hierius Zenodorus, Corrector Lucaniae et Bruttiorum 401 (PLRE 2, 1197), nach Verg. ecl. 5, 76 ff. – CLE 1348 (Rom; 406), Zusatz (zwei Monodisticha) zur prosaischen Basisinschrift einer Statue der Anicia Faltonia Proba (PLRE 1, 732), in dem ihr Sohn Fl. Anicius Petronius Probus (PLRE 2, 913) sein Konsulat anzeigt und der Mutter dankt. – CLE 893 (ILS 735; Fernández, Lit. 1, 1, 428 f.; von ca. 414–420; fünf Distichen); Courtney, 62–65. 257 f., Nr. 35: Gründung von Album Ingaunum, Ligurien durch Fl. Constantius (den späteren Constantius III.; PLRE 2, 321), vgl.

262

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

W. D. Lebek, in: P. Neukam (Hg.), Klass. Antike und Gegenwart, München 1985, 50–67, hier 59 ff. – ILS 3, 2, 8987. Ed. princ. Mommsen, Schriften 2, 1905, 150–154 (zuerst 1902), acht Distichen der Lugdunensis III (Provinzhauptstadt Tours) zum Abschied ihres Provinzgouverneurs Valerius Dalmatius, der sich zumal durch seine Gesetzeskenntnis und ihre gerechte Anwendung (v. 1: Ius ad iustitiam revocare aequumque tueri …) ausgezeichnet hatte, dazu Liebs (§ 601 Lit. 1), 270 ff.

b) Bauinschriften Lit. 5: CLE 285 (zwei Hexameter); Courtney (Lit. 1), 64. 258 f., Nr. 36: Dekoration der porta aurea in Konstantinopel durch Theodosius post fata tyranni (v. 1), was auf den Sieg des Theodosius II. und den Sturz des Usurpators Johannes 425 (P. Schweinfurth, vgl. AE 1955, Nr. 102) zu beziehen ist; Motiv der aurea aetas. – CLE 286 (Fernández, Lit. 1, 1, 188; von 390; fünf Hexameter), Aufstellung des Obelisken im Hippodrom von Konstantinopel; zusammen mit dem gr. Parallelepigramm Nr. 1061 Kaibel. – CLE 290 (Nora, Sardinien; ca. 425/50; zwei Hexameter), Wiederherstellung einer Wasserzufuhr durch Flaviolus (PLRE 2, 474). – ILCV 1, 779; CLE 1916; ILS 9351; Courtney, 72 f. 270, Nr. 48, vgl. Matthews, Pol. life, Nr.XI (zuerst 1976), 175 f.; aus dem mauretanischen Petra (h. M’lakou), acht Hexameter mit Akrostich und Telestich (Praedium Sammacis). Sammac (vgl. Amm. 29, 5, 2. 13) war der Sohn des maurischen Fürsten Nubel, blieb bei dem Aufstand seines Halbbruders Firmus 372/73 loyal und bezahlte dafür mit seinem Leben. – J. Stroux, Eine Hafeninschrift von der Küste des Pontus, Berlin 1949 (SDAW 1949, 1; zuerst 1944), ergänzter Text 23; V. Beševliev, Spätgr. und spätlat. Inschriften aus Bulgarien, Berlin 1964, 47 ff.; Courtney, 62 f. 256 f., Nr. 34: Eine Ehreninschrift (zwölf Hexameter) für einen Eusebius, der im Hafen von Odessus (Varna) eine Mole wiederherstellen ließ; zur Dat. (4. Jh.) Stroux, 22 f. – Zu Bäderinschriften vgl. § 620.5.

3. Profane Grabgedichte Lit. 6: Unter dieser Rubrik werden ausgewählte Grabgedichte angeführt, die keine spezifisch christliche Ausformung aufweisen, von denen aber mehrere nach Grabformular oder -schmuck oder einzelen Wendungen Christen gelten: Rom: ICUR N. S. 1, 713 (403; elf Hexameter), auf Felicitas infelix falso cognomine dicta (v. 4); Totenklage in paganer Tradition (7 = Verg. Aen. 6, 429; 11 ~ Verg. Aen. 4, 34), aber christlicher Grabschmuck. – ICUR N. S. 7, 17549 (423; drei Distichen, fragmentarisch), Rühmung der Tugenden des Verstorbenen; v. 6 die pagane Formel sint cineres grati, sit tibi terra levis. Daß der Verstorbene Christ war, zeigt im Prosasubskriptum die Formel requiescit in pace. – Italien: ILCV 83 (Mailand; frühes 5. Jh.; sieben Distichen), auf den patricius (H)osius, pater … urbis (v. 1), womit wohl das Amt eines curator urbis gemeint ist, s. PLRE 2, 572; gerühmt werden vornehme Abkunft und Staatsämter. – ILCV 3433 (Volsinii; 5. Jh.; neun Hexameter), auf den Juristen Castorius. Thematisiert wird der Erwerb von Unsterblichkeit durch Bildung, vgl. H. I. Marrou, ΜΟΥΣΙΚΟΣ ΑΝΗΡ, Grenoble 1938, 240; Liebs, Jurisprudenz, 69; Damasusreminiszenzen vermutet Ferrua 1942 (§ 641.6 Lit. 4), 120 zu epigr. 16. – ILCV 4812 (Umbrien; etwa 2. Hälfte des 4. Jh.; zehn Distichen), auf Pontia, die ihrem Mann ins Exil folgte. Präexistenzvorstellung (v. 2 aetherio semine lapsa fuit), aber christlicher Grabschmuck. – Gallien: CLE 618 (Trier; wohl 4. Jh.; neun Hexameter), auf den von Banditen ermordeten cursor Augusti Sabinus; Nachleben durch den Ruhm. – AL Riese 684 (vermutlich Clermont-Ferrand; 4. oder 5. Jh.; zehn Hexameter), auf Luciola, Gattin eines magister utriusque militiae, deren Lebensführung nach Art der Alten gerühmt wird. – CLE 2099 (Valentine, Dep. Haute Garonne; 5. Jh.; zwölf Distichen), auf Nymfius, Vorsteher des Provinziallandtags der Novempopulana. Der Verfasser verknüpft v. 1 ff. die Vorstellung vom Todesschlaf des Leibes mit der von der Entrückung der Seele in die Astralregion, greift 23 f. mit lucem/aeternam sperans christliches Formelgut auf (s. ILCV 3, p. 364 s.v. lux B), vgl. K. F. Stroheker, Der senatorische Adel im spätant. Gallien, Tübingen 1948, 196 Nr. 265; J. M. Pailler, Gallia 44, 1986, 151–165. – Africa: CLE 1975 (Madaura; 4. Jh.; fünf Hexameter), auf Felix Pomponianus, dessen guter Ruf in

§ 620.2 Epigrammata Bobiensia

263

der Öffentlichkeit gerühmt wird. Vorangestellt ist ein christliches Präskript i p(er) Chr(istum) a (d) m(eliora) bzw. m(artyres). W.S.

§ 620.2 Epigrammata Bobiensia Lit. 1: Ed.: F. Munari, Rom 1955, rez. H. Dahlmann, Gymnasium 63, 1956, 558–564, O. Weinreich, Ausgew. Schr. 3, Amsterdam 1979, 425–436 (zuerst 1959); W. Speyer, Leipzig 1963 (Addenda Id., Helikon 3, 1963, 448–453). – TÜbers.Komm.: W. Kofler, Innsbruck 2007 (masch.); L. Canali/Francesca R. Nocchi, Soveria Mannelli 2011, dazu Rosa M. D’Angelo, BSL 43, 2013, 184–190. Zu partiellen Edd. princc. vgl. Lit. 2. – TKrit.: A. Campana/E. Campanile/S. Mariotti/ S. Timpanaro/M. Zicàri, ASNP 27, 1958, 121 ff. 124 f.; Mariotti, Scritti, 256 ff. (zuerst 1956); Zicàri, Philologus 102, 1958, 156 f.; Id., StudUrb 33, 1959, 248 f.; Id., RFIC 92, 1964, 73 f. (Nr. 70); N. Terzaghi, BPEC 8, 1960, 3–10; I. Cazzaniga, SIFC N. S. 32, 1960, 146–155; Id., PP 18, 1963, 127 f. – Bibl: Kofler, 366–388; Canali, XLI–XLVI. – FLit.: Munari, 15–46; Speyer, Naucellius und sein Kreis, München 1959, rez. Zicàri, ASNP 28, 1959, 327– 334, W. Schmid, Gnomon 32, 1960, 340–360; Mariotti, RE Suppl. IX 1962, 37–64 (ital. Id., Scritti, 216–245, übers. von Michela Rosellini); Schröder (§ 604.2 Lit. 3), 202–205 (Überschriften).

A. Die Sammlung Als Epigrammata Bobiensia (Epigr. Bob.) wird eine 1493 (Lit. 7) in Bobbio gefundene Sammlung von 71 Gedichten bezeichnet, von denen schon bald 27 in humanistischen Ausgaben des Ausonius (§ 554) publiziert und diesem fälschlich zugeschrieben wurden. Erst 1950 kam die Sylloge im Umfang des Fundes von 1493 durch A. Campanas Entdeckung einer Abschrift (Vat. Lat. 2836) ans Licht. Da hier der Titel fehlt, war der Bobiensis anscheinend verstümmelt, das Gedichtbuch ursprünglich umfangreicher. Mit Ausnahme von W.5 und 6 sind die erhaltenen Stücke vorwiegend kurze Epigramme, darunter rund 40 Übersetzungen oder Bearbeitungen griechischer Vorlagen (W.4). Zwar geben die Überschriften bis auf wenige Ausnahmen keine Auskunft über Autoren bzw. Provenienz der Gedichte, doch sind die meisten Gedichte aufgrund textinterner Kriterien römischen Adelskreisen des ausgehenden 4. und beginnenden 5. Jh. zuzuweisen: Acht Epigramme (Nr. 2–9) gehören mit Sicherheit dem mit Symmachus (§ 633) befreundeten Senator Naucellius (§ 620.3), Verfasser von 65 ist Anicius Probinus, cos. 395 (§ 620.4), 48 und 57 erwähnen Nonius Atticus Maximus, cos. 397. Die Übersetzungen scheinen z. T. durch analoge Nachdichtungen des Ausonius angeregt worden zu sein (W.4.a); zwei (47. 50) geben Gedichte des zeitgenössischen griechischen Epigrammatikers Palladas wieder. Auf Italien als Heimat der Sammlung deuten auch 1. 38. 58 über Thermalquellen in Südetrurien (W.4.c) hin. Die Sammlung bietet zunächst (2–35) überwiegend thematisch gegliederte Gedichtzyklen; danach (36–71) herrscht Themenwechsel vor, doch handelt es sich kaum um ein kunstvoll strukturiertes Gedichtbuch. Die Sylloge wurde vielleicht in der ersten Hälfte des 5. Jh., möglicherweise aber auch erst später zusammengestellt, wobei zwei Monodisticha (39 f.) des Augusteers Domitius Marsus (§ 355) und eine Versinschrift (43) ex sepulchro Latinae viae aufgenommen wurden.

264

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

Lit. 2: Inhalt und Gliederung: Munari (Lit. 1), 31–35. Nr. 1, Epigramm auf die Aquae Maternae; 2–9 Naucellius (§ 620.3 W.1); 10–21 (mit Ausnahme von 19) Epigramme auf Kunstwerke, zu 10– 13 vgl. Rosa M. D’Angelo, RFIC 139, 2011, 162–174; 22–27 Epigramme gnomischen und popularphilosophischen Inhalts; 28 f. Epigramme über paradoxe Begebenheiten; 30–35 (bis auf 31) erotische Epigramme; 36 Penelopebrief; 37 Sulpiciae conquestio; 38 Epigramm auf die Aquae Taurinae (zur falschen Überschrift s. W.4.c); 39 f. Monodisticha des Domitius Marsus; 41–71 vermischte Epigramme, überwiegend Epideiktika, Skoptika und Epitymbia. Die Annahme von Munari, 31 ff. und Weinreich (Lit. 1), 434 ff. eines kunstvoll gegliedertes Gedichtbuchs, dessen Mitte 37 (Munari) bzw. 36/37 (Weinreich) bilde, ist unbeweisbar, da der ursprüngliche Umfang unbekannt ist (Mariotti 1962, Lit. 1, 47). Die überwiegend thematisch gegliederten Zyklen (2–35) kann der Redaktor bereits in seinen Quellen vorgefunden haben (Id., 49). – Dat.: Munari, 21–27. – Verfasser: Vgl. Munari, 27–30. Von den 66 anonymen Gedichten gehören aufgrund textinterner Kriterien acht (2–9) dem Naucellius. Munari, 28 ff. tendiert dazu, in ihm auch den Verfasser der meisten übrigen herrenlosen Stücke zu sehen, als Faktum von Weinreich, 426 für ‚viele Gedichte‘ behauptet. Doch geben die Naucellius zweifelsfrei gehörenden 49 Verse keine solide Basis für sichere Zuweisungen (Zicàri, Lit. 1, 330). Problematisch auch die Versuche von Speyer 1959 (ib.), 85–120, zwischen naucellianischen und nichtnaucellianischen Gedichten zu differenzieren sowie einzelne Autoren zu individualisieren; dazu Schmid (ib.), 347 ff. Die in den humanistischen Ausoniusedd. vorgenommene Zuschreibung an Ausonius hat Weinreich, 432 zu der Vermutung modifiziert, die Sammlung könne Ausoniana enthalten. Man hält indes für Ausonius, was in Wirklichkeit Ausoniusrzp. ist; s. W.4.a. – Redaktion: Munari und Weinreich sahen in Naucellius auch den Redaktor (um 400–405). Doch es ist unwahrscheinlich, daß ein Autor fremde Stücke aufnahm, Dahlmann (Lit. 1, 559 f.). Auch hätte Naucellius im Fall einer Anthologie aus eigenen und fremden Gedichten auf durchgehende Nennung der Autoren geachtet. Gegen ihn als Redaktor sprechen Irrtümer in Gedichtüberschriften (vgl. Speyer, 6 ff.; Schmid, 345 f.). Gleichwohl kann die Sylloge noch zu Naucellius’ Lebzeiten oder bald danach entstanden sein; Mariotti, 48 denkt an einen „vermutlich der Zeit und dem Kreis des Symmachus“ zugehörigen Redaktor. Auch ein späterer Zeitpunkt ist nicht auszuschließen (Schmid, 347), Vermutungen bei Speyer, 8 f. (aus dem Nachlaß des Naucellius); Id., Ed. (Lit. 1), VIII (nach 417 wegen vermuteter Abhängigkeit von Nr. 38 von Namatius, § 624); Zicàri, 332 („non molto avanti nel secolo V“); Schmid, 347 („vielleicht zwei oder drei Generationen nach Naucellius“). – Rzp. der Klassiker: Munari, 40–43.

B. Die einzelnen Gedichte 1. Domitius Marsus (Nr. 39 f., s. § 355) 2. Naucellius (Nr. 2–9, s. § 620.3 W.1) 3. Anicius Probinus (Nr. 65, s. § 620.4) 4. Bestimmten Autoren nicht zuweisbare Epigramme (Nr. 1. 10–35. 38. 41–64. 66–71) Lit. 3: F. Munari, Kl. Schr., Berlin 1980, 115–127 (zuerst 1958); F. R. Nocchi, in: Venuste noster. Fs. L. Gamberale, Hildesheim u. a. 2012, 283–313 (Nr. 22, Bibl. 309–313); Mariotti, Scritti, 376–400 (zuerst 1967; Nr. 32–35); W. Schmid, Ausgew. philol. Schr., Berlin u. a. 1984, 584–592 (zuerst 1961; Nr. 38); Mariotti, Scritti, 253 ff. (zuerst 1963; Nr. 56); G. Damschen/A. Heil, Philologus 150, 2006, 251–264 (Nr. 61). Zu unterscheiden sind drei Kategorien, Neugestaltungen gr. Epigramme (a), epigrammatische Metaphrasen gr. Dichter- und Prosaikerstellen (b), selbständige Epigramme (c). Zur Kategorie (a) (vgl. Munari, 36–40) gehören 33 Stücke, Epigramme auf Kunstwerke (Nr. 10 f. 12, Lausberg,

§ 620.2 Epigrammata Bobiensia

265

Lit. 1, 231 f. 237; 15. 18. 20, Lausberg, 212 f.; 45. 53 f.), über paradoxe (28 f.) und andere merkwürdige Begebenheiten (44. 47. 55 f. 63), erotischen (19, Lausberg, 331; 30. 32, Lausberg, 298 f.; 33, Lausberg, 313 ff.; 34 f.) und popularphilosophischen Inhalts (25 f.), Epitaphien (31, Lausberg, 315 f.; 52. 71) und Skoptika (46. 50. 64; zu 46, 47 und 64 S. McGill, CJ 101, 2005/6, 425– 431); 62 ist (wie Auson. ecl. 5 p. 93 Peiper) Nachdichtung von Hesiod, Frg. 304 Merkelbach/ West. Die Mehrzahl dieser Bearbeitungen weist A. Líubzhin, Hyperboreus 7, 2001, 257–275 (russ., frz. Res. 274 f.) jetzt Probinus (§ 620.4) zu. Vermutlich gehen noch mehr auf die gr. Vorlage (nach A. Cameron, The Greek Anthology from Meleager to Planudes, Oxford 1993, 78–92 eine Sylloge um 390 n. Chr.) zurück, so 51 über die Skyllastatue im Zirkus von Konstantinopel. Die meisten Neugestaltungen modifizieren die Vorlage lediglich im Detail und übernehmen ihren Versumfang. Nur gelegentlich wird durch Erweiterung (20. 25 f. 28. 45, dazu Rosa Maria D’Angelo, RPL 28, 2005, 35–50; 47. 54) bzw. Verkürzung (46. 64) oder durch Kontamination zweier Vorlagen (18) selbständiger gestaltet; eine durchgreifende Neufassung (52 auf die Oedipussöhne) ist die Ausnahme, Mariotti 1962 (Lit. 1), 55–61, hier 58. Das vertere Graeca in Latinum (Quint. inst. 10, 5, 2) ist im 4. Jh. von Ausonius in großem Stil kultiviert worden, wodurch die Bobienser Nachdichtungen z. T. angeregt sein werden (vgl. Cameron, Last pagans (13, 32)). Daß fünf dieselbe Vorlage wie Ausonius wiedergeben, ist kein Zufall. Davon setzen sich 14. 29. 62 und (trotz Amplifizierung) 25 von dessen Metaphrasen durch engeren Anschluß an das Original ab; Nr. 28 ist eher eine Neugestaltung von Auson. epigr. 14 (p. 316 Peiper) als der Vorlage (AP 11, 44), vgl. Munari, 120 f.; Mariotti, 59 f.; F. Benedetti, La tecnica del ‚vertere‘ negli epigrammi di Ausonio, Florenz 1980, hier 79–107. Für Augustinus (§ 691) in psalm. 125, 12 (CC 40, 1956, 1853 f.) hat Mariotti 1963 (s. o.) Kenntnis von 56 wahrscheinlich gemacht. (b) Fünf Gedichte (49. 66–69) sind Übers. gr. Dichter- und Prosaikerstellen (von Menander, Epikur, Isokrates) wohl aus einer Spruchsammlung, auf deren Fehler die Zuschreibung von 68/69 an Demosthenes statt Isokrates zurückgehen dürfte, Mariotti 1962, 54. (c) Selbständige Epigramme: Auf Thermalquellen gehen 1. 58 (Aquae Maternae in Südetrurien, vgl. Lausberg, 181 f., zur Lokalisierung Speyer 1959, Lit. 1, 13) und 38 (Aquae Taurinae bei Civitavecchia; zur falschen Überschrift … in Aquas Maternas Schmid); sie thematisieren die in Bädergedichten topische Paradoxie der Verbindung von Wasser und Feuer, vgl. S. Busch, Versus balnearum, Stuttgart u. a. 1999, 357–362 (mit TÜbers.); G. Solaro, QS 28 (55), 2002, 215–218. Auch 48 rühmt ein von Nonius Atticus Maximus als Konsul 397 erbautes Bad, Busch, 62–65; dazu gehört 57, das Begleitgedicht zu einer Atticus übersandten Dichtung oder Gedichtsammlung. Es vertritt einen Dedikationstyp, der die Publikation dem Ermessen des Adressaten anheimstellt. – Von den Skoptika basiert 41 auf einem Spiel mit den Quantitäten (Furhippus -fur; Furhippus – furiosus), 70 auf Buchstabenvertauschung (Romulus – Morulus). – Zur Zuweisung von Nr. 1. 48. 57 an Naucellius vgl. § 620.3 Lit. 3.

5. Das erotische Bekenntnis der Sulpicia (Nr. 36)? Lit. 4: TÜbers.: Mariotti, Scritti, 256 ff. (Lit. 1). 260–270 (zuerst 1997), hier 260. 269 f. – TÜbers. Komm.: Anna Giordano Rampioni, SicGymn 42, 1989, 241–252; J. L. Butrica, RhM 149, 2006, 310–349, hier 348 f. 313–334. – FLit.: F. Marx, RE II 1896, 2578; Rossella Bernardini, QILL 1, 1979, 7–15; Butrica, 310–313. 334–348 (aus Domitianischer Zeit; vgl. T. 1.a). – Sekundär der überlieferte Titel De Penelope, die Vollständigkeit (wozu Mariotti, 261 f. und Bernardini tendieren) umstritten, das nach Weinreich, 432 f. und Speyer, Helikon, 450 f. (s. auch die Edd. von Munari und Speyer, alle Lit. 1) Frg. ist. Die von Bernardini vorgeschlagene Umstellung (v. 3 f. nach 5 f.) ergibt zwar einen geschlossenen Kontext, doch wird dadurch ein Exzerpt nicht ausgeschlossen. Es handelt sich um einen Brief in der Tradition von Ovids (§ 220) Heroides. In acht Distichen erzählt Penelope von einer Liebesvereinigung im Traum mit dem anonymen Adressaten. Mariotti, 262 f. und Bernardini, 8 f. denken an eine (durch ps.-historische Überlieferung bezeugte) ehebrecherische Penelope, doch wurde die Traumerzählung wohl durch Od. 20, 87 ff. (Traum von einer Nacht mit Odysseus) angeregt, so Marx; der Adressat war auch bei Ovid (epist. 1) der Ehemann. Die Pointe besteht dann darin, daß die tugendhafte Penelope detailliert von ihren Sexualträumen berichtet.

266

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

6. Sulpiciae conquestio (Nr. 37) Lit. 5: Edd.: Munari, 91–95; Speyer (beide Lit. 1), 42–47. Ed. princ. mit neulat. Gedichten bei G. Tiphernus, J. Pontanus, F. Octavius, Venedig 1498, vgl. Mirella Ferrari, IMU 13, 1970, 152 f.; Ead., ib. 16, 1973, 19; ferner (Giordano, 41 f., etwa PLM Baehrens 5, 91–97): T. Ugoletus (Ed.), Ausonius, Parma 1499, danach in den meisten Ausoniusedd. Das Mißverständnis von J. C. Scaliger, Poetice 6, 6, Lyon 1561, 323 der conquestio als einer satyra begründete ihre Aufnahme in die Sammeledd. kaiserzeitl. Satiriker von P. Pithou, Paris 1585 bis zu O. Jahn/ F. Bücheler/F. Leo, Berlin 41910, 279–283. – TKomm.: PLM Wernsdorf 3, 1782, LX–LXV. 83–95. 489–496. – TÜbers.Komm.: I. Lana, Turin 1949; H. Fuchs, in: M. Sieber (Hg.), Discordia Concors. Fs. E. Bonjour, Basel u. a. 1968, 32–47; Anna Giordano Rampioni, Bologna 1982; J. L. Butrica, Phoenix 60, 2006, 70–121, hier 93–119. – Bibl.: Butrica, 120 f. – FBer.: Id., 70– 82. – FLit.: E. Baehrens, De Sulpiciae … satira commentatio philol., Jena 1873; W. Kroll, RE IV A, 1931, 880 ff.; Lana, 3–50; Fuchs, 32–35; Speyer, Die lit. Fälschung im heidn. und christl. Altertum, München 1971, 149; G. Ballaira, RFIC 103, 1975, 399–402; Giordano, 11–39; J. Soubiran, Vichiana N. S. 11, 1982, 295–304 (‚un curieux effet métrique‘); NP 11, 2001, 1095 f. (P. L. Schmidt). 1096 f. (Speyer); Butrica, 82–88 (aus domitianischer Zeit; Ergänzung von W.5, vgl. T. 1.b). T.: 1 Ausonius, Cento, p. 218, 10 P.: a) … prurire opusculum Sulpiciae, b) frontem caperare. 2 Morelli 2000 (Lit. 7), 558: Rutilius Naumatianus. Heroicum Sulpitie carmen. Septuaginta epigrammata …

Der überlieferte Titel des Gedichts (70 Hexameter) Sulpiciae conquestio de statu reipublicae et temporibus Domitiani (Sulpicia sat.) ist zweideutig, kann die mit Martial zeitgenössische Liebesdichterin Sulpicia (§ 369) als fingierte Autorin oder lediglich als fiktive Erzählerin ihres Dialogs mit der Muse Calliope – Klage der Sulpicia (v. 1–63), beschwichtigende Antwort der Muse (64–70) – bezeichnen.1 Gegen frühkaiserzeitliche Entstehung sprechen sprachliche und prosodische Indizien (so 43 palare statt deponentialem palari, 5 zweisilbiges iambo), die auf Spätzeit deuten.2 Giordano3 versteht das Gedicht als Versdeklamation mit der tradierten Überschrift als Thema. Es fällt jedoch auf, daß von Domitians Gewaltherrschaft nur die Vertreibung griechischer Philosophen thematisiert, als Bruch mit den philhellenischen Traditionen der römischen Elite und Rückfall in die Barbarei gebrandmarkt wird. Der Anonymus wollte wohl indirekt ein zeitgeschichtliches Ereignis treffen. Speyer4 denkt an die 416 verordnete Entlassung von Heiden aus dem Staatsdienst (Cod. Theod. 16, 10, 21), überzeugender Ballaira5 an die 384 vom praefectus urbi Symmachus verfügte (Symm. epist. 2, 7, 3) Ausweisung der peregrini aus Rom, von der insbesondere griechische Intellektuelle betroffen waren (Amm. 14, 6, 19). Lit. 6: Font.: Auf Entsprechungen in v. 20 ff. (über die Herrschaft Roms) zu Sallust (§ 254) und Namatius (§ 624) weist Fuchs (Lit. 5), 41 Anm. 17 hin, der 45 Anm. 32 v. 45–50 (gr. Bildung des jüngeren Scipio; Cato Censorius über die Ursachen der Größe Roms) auf eine verschollene Stelle aus Ciceros (§ 273) De re publica zurückführen will. – Dat.: Korrespondenzen zum Rombild in Claudians De bello Gildonico (§ 623 W.13) notiert Lana (Lit. 5), 72 ff. Die Übereinstimmungen mit ihm und Namatius sind jedoch zu allgemein, als daß sie Abhängigkeit sicherten. Auch die Behauptung von Fuchs, 34 Anm. 9 (v. 52 nach Namat. 1, 247) ist nicht zwingend. 1 2 3

Giordano (Lit. 5), 22. Giordano, 31 ff. 38 ff.

4 5

(Lit. 5). (Lit. 5).

§ 620.3 Iun-/Iulius Naucellius

267

Lit. 7: Trad.: Munari, 17–20; Speyer (beide Lit. 1), V ff.; Kofler (Lit. 1), 5–14. Nachgewiesen zuerst bei G. Merula (T.); zum Fund von 1493 vgl. P. L. Schmidt, Traditio Latinitatis, Stuttgart 2000, 73–76 (zuerst 1984); G. Morelli, RFIC 117, 1989, 5–33; Id. 2000, in: De Nonno, Manuscripts, 533–559; Butrica, Phoenix (Lit. 5), 88–93. 1496 publiziert B. Merula 18 Stücke (V; Ausonii poetae epigrammata nuper inventa) bei H. Avantius (Ed.), Ausonius, Venedig, weitere acht (darunter W.6) Ugoletus (Lit. 5), ein weiteres Avantius, 21507. Die Entdeckung einer vollständigen Kopie des Bobiensis (V, Vat. Lat. 2836; s. XV/XVI) erledigt die Hypothesen von R. Peiper, NJPhP Suppl. 11, 1880, 226–256; J. C. G. Boot, Commentatio de Sulpiciae quae fertur satura, Amsterdam 1868 (die Gedichte humanistische Erzeugnisse). Nach Verschreibungen in V war der Bobiensis eine Minuskelhs. des 7./8. Jh., vgl. Terzaghi, Lit. 1, 4 f.; Ferrari 1973 (Lit. 5), 23–26. M ist ihm näher als V (Munari, 18 f.). Zehn der Epigramme stehen unter Ausonius’ W.S. Namen auch in Vat. Lat. 3352 (s. XV/XVI).

§ 620.3 Iun-/Iulius1 Naucellius Lit. 1: W. Kroll, RE XVI 2, 1935, 1898; Stroux (§ 633 Lit.5), 65–73; Speyer, Ed.; Id. 1959, rez. Zicàri (alle § 620.2 Lit. 1); S. Mariotti, RE Suppl. IX 1962, 411–415 (ital. Id., Scritti, 246–249); Thraede (§ 631 Lit. 5 Spr.); J.-P. Callu, REL 53, 1975, 268–315; E. Champlin, ZPE 49, 1982, 184 (Epitaph); G. Pascucci, in: Kontinuität (§ 629 Lit. 10 zu Nr. 2), 290–297 (Epigr. Bob. 3).

A. Biographie T.: 1 Naucellius, Epigr. Bob. 5, 3: Iunius Ausoniae notus testudinis ales. 2 Ib. 7, 1: Iulius Ausonia notus testudine vates. 3 Ib. 8, 4 ff.: …/ et pater et genitrix larque Syracosii/ … (9) praenomen ductum ex atavis, lar in urbe Quirini. 4 Ib. 2 tit.: In domum suam Spoleti; v. 1: Condidit haec vates Naucellius … 5 Ib. 3, 1 tit.: In eandem (sc. domum suam Spoleti); v. 1 ff.: Ut nomen tibi, nate, suum, sic praedia mater/ … dia Sabina dedit;/ sed pater exstructas, habites quibus, extulit aedes,/ … 6 Symm. epist. 3, 12, 2: Quin ergo … Caelium nostrum revisas (sc. Naucellius). Sat temporis Spoletio datum, bonae urbi … intellegenti tamen, quod nostrae curiae viros usucapere non possit. 7 Id. epist. 3, 14: Siquidem domus (sc. tua Romae sita), quae tibi prius … habitanti cum liberis satisfecit, senilem moderationem distributis in alias domus filiis non debet offendere. 8 Naucellius, Epigr. Bob. 9, 1 ff.: Tres orbes, Saturne, tuos (sc. nonaginta annos), pater optime, vixi/ aetatis nullo crimine conspicuus/ … (5) nunc quarti postquam tua limina inivimus orbis,/ concidimus … 9 Ib. 8, 7 f. (auf zwei Porträts des Naucellius): Septima huic aevi fuerat decas, huic fuerat tunc/ nona fere ac decimae dimidium decadis.

Der Dichter hieß Iunius oder Iulius Naucellius (T. 1. 2. 4), das praenomen ductum ex atavis (T. 3) ist unbekannt. Er stammte aus Syrakus (T. 3), war Senator (T. 6) und besaß ein Haus in Rom (T. 3. 7). Verheiratet mit Sabina, hatte er mehrere Kinder (T. 5. 7). Auf dem Grundstück seiner Frau in Spoletium erbaute er ein Landhaus (T. 4. 5), wohin er sich im Alter zurückzog (T. 6). Bis zum 90. Lebensjahr rüstig, erlitt er bald danach einen Kollaps (T. 8), wurde zumindest aber 95 Jahre alt (T. 9). Der späteren Lebensphase gehören die an ihn gerichteten Briefe des Symmachus (§ 633), epist. 3, 10–16, an. Da sie um 396–400 zu datieren sind, dürfte Naucellius um 300–305 geboren und um 400– 405 gestorben sein. Daß er Heide war, zeigt sein Gebet an Saturnus (T. 8). Lit. 2: Auf Naucellius bezogen hat Champlin (Lit. 1) ein fragmentarisches Versepitaph (ICUR N. S. 2, 5017) aus S. Paolo (vollendet um 405) auf der Basis der Ergänzungsvorschläge u. a. von 1

Dazu P. Veyne, RPh 38, 1964, 253–257.

268

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

Diehl: … pat]re cretus Hyg[ino/ … Sy]racusis/ … Nau]cellius hoc fu[it …/ … pr]otinus ex atavis/ … nomen] Germanis nobile c[unctis/ … ter]minat oceanus/ … puer]um me Roma Latin[is/ … ve] rsibus erudiit, wonach Naucellius Christ geworden und in Rom gestorben wäre; doch sind die Ergänzungen (auch des Namens) hypothetisch. Gegen Champlins Annahme, Naucellius selbst oder ein Nachahmer habe das Gedicht verfaßt, spricht der metrische Schnitzer Syracusis. – Zu den Briefen des Symmachus an Naucellius s. G. Monaco, Scritti minori, Palermo 1992 (= Pan 11/12), 107–115.

B. Werke 1. Der Epigrammzyklus (Epigr. Bob. 2–9) Von der umfangreichen Produktion des Naucellius sind sicher nur diese persönlichen Gedichte erhalten, die sich auf den Autor und sein Landhaus in Spoletium (Epigr. Bob. 2. 3, auf dessen Bad Nr. 4) beziehen. Es scheint sich um echte Inschriften zu handeln; auch Nr. 5 (die gelehrte Muße des Dichters auf seinen Alterssitz) könnte die Villa geschmückt haben. Dort befanden sich wohl auch die drei Porträts des Dichters aus verschiedenen Lebensphasen, denen die Bildtituli Nr. 7/8 beigefügt waren,2 Nr. 83 mit einer kurzen Autobiographie verbunden, in der Naucellius von sich das Bild eines von politischem Ehrgeiz freien, den Spitzen der Aristokratie verbundenen Mannes zeichnet. Auf den physischen Kollaps des über Neunzigjährigen nimmt Nr. 9 Bezug. Die Epigramme sind mit Vergil-, Horaz- und Ovidanklängen geschmückt.4 Lit. 3: Lausberg (§ 619.3 Lit. 1), 282 ff.; Busch (§ 620.2 Lit.3), 318–322 (Nr. 2/4, mit TÜbers.). Speyer 1959, 11–18. 38–42. 74–84; Id., Ed., VII f. will dem Dichter auch Epigr. Bob. 1. 48. 57 (vgl. § 620.2 B. 4.c) zuweisen, zurückhaltender Zicàri, 330. Zur Vermutung von Munari und Weinreich (alle § 620.2 Lit. 1), Naucellius habe die Mehrzahl der Bobienser Epigramme verfaßt s. § 620.2 Lit. 3. - Font. (Horaz): L. Alfonsi, in: Horatianum. Atti del IV Conv., Rom 1971, 37– 40; Carmela Conte, EO 3, 46 f.

2. Nicht erhaltene Gedichte T.: 10 Naucellius, Epigr. Bob. 7, 1 f.: Iulius …/ †Cyirias† (Pyrrhas Munari, Lit. 3) et Chlores candidulas cecinit. 11 Symm. epist. 3, 11, 4: Carminum tuorum codicem reportandum puero tradidi. T. 10 bezeugt für den jungen Naucellius Liebesgedichte; der Name Chloris wurde vielleicht durch Hor. carm. 2, 5, 18 angeregt, vgl. Mariotti, Lit. 1, 412. Um welche Gedichte es sich bei T. 11 handelt, ist ungewiß.

3. Nicht erhaltene Briefe T.: 12 Symm. epist. 3, 11, 1 f.: Sumpsi pariter geminas litteras tuas Nestorea … manu scriptas, quarum sequi gravitatem laboro. Trahit enim nos usus temporis in plausibilis sermonis argutias. Quare aequus admitte linguam saeculi nostri et deesse huic epistulae Atticam sanitatem boni Zicàri (Lit. 1), 329. Nach Speyer 1959, 43 f.: Id., Ed., 8 f. zwei Gedichte, dagegen Zicàri (alle Lit. 1), 327 f. 2 3

4 Entsprechungen zu Ausonius bei Mariotti (Lit. 1), 413.

§ 620.4 Anicius Probinus

269

consule … (2) … ut ipse nonnumquam praedicas, spectator tibi veteris monetae (i. e. sermonis) solus supersum … Stet igitur inter nos ista pactio, ut me quidem iuvet vetustatis exemplar de autographo tuo sumere … 13 Id. epist. 3, 12, 2: Sunt quidem illae (sc. tuae epistulae) Tulliano segmentatae auro …

Symmachus’ Abgrenzung (T. 12/13) des eigenen Briefstils von dem des Naucellius5 zeigt, daß dieser eine aus der Sicht der Zeitgenossen archaisierende, nüchterne (Attica sanitas), mit Ciceroanklängen durchsetzte Kunstprosa kultivierte. Damit setzte er sich von dem Modestil der Epoche und dessen Manierismen ab. Das T. 12 angeführte Zitat (spectator veteris monetae) stammt von Fronto (p. 159, 9 Van den Hout 1988). 4. Die nicht erhaltene Übersetzung einer Schrift über Staatsverfassungen T.: 14 Symm. epist. 3, 11, 3: Non silebo alterum munus opusculi tui, quo priscam rem publicam (priscas res publicas Callu, Lit. 1, 280) cuiusque †huius† (nominis Callu; nationis Seeck app.) ex libro Graeco in Latium transtulisti. Es scheint sich um die Übers. einer Schrift in der Trad. der Πολιτεία des Aristoteles zu handeln, wohl um einen danach gefertigten Abriß, Stroux, 72 f.; Callu, 268–283 (beide Lit. 1); Cracco (§ 635.2 W.4), 50 ff. Thraede (Lit. 1), 270–277, der cuiusque in civesque ändert und huius für intakt hält, denkt an die Übers. einer gr. Monographie über die nichtröm. Herkunft gewisser altröm. Institutionen, dagegen überzeugend Callu, 272–279. Gegen Callus weitreichende Folgerungen Cameron, Last pagans, 564 f.

5. Zweifelhaftes In Naucellius vermutet Cameron (§ 638 Lit. 2), 18 den Adressaten von Symm. epist. 9, 110, wo Symmachus ein Geschichtswerk und Senatsreden erwähnt, an denen er das Tullianum stili rühmt (§ 2: Nam pari nitore atque gravitate senatorias actiones et Romanae rei monumenta limasti). Die Gemeinsamkeiten (senatorischer Stand, ciceronianisierende Kunstprosa) reichen jedoch für eine sichere Identifizierung nicht aus, Callu (Lit. 1), 269 Anm. 3. Zu Naucellius als W.S. präsumptiver V f. der HA jetzt Thomson (§ 639.2 Lit. 3), 70–88.

§ 620.4 Anicius Probinus Lit.: Speyer 1959 (§ 620.2 Lit. 1), 113–120; Schmid (ib.); S. Mariotti, RE Suppl. IX, 1962, 8; PLRE 1, 734. – Anicius Probinus bekleidete gemeinsam mit seinem Bruder Anicius Hermogenianus Olybrius 395 das Konsulat und war 396/97 proconsul Africae. Zum Konsulatsantritt der Brüder verfaßte Claudian (§ 623) einen Panegyrikus (carm.1), Symmachus (§ 633) richtete an sie epist. 5, 67–71, Arusianus Messius (§ 614.1) widmete ihnen seine Exempla elocutionum. Anicius Probinus selbst ist Verfasser von Epigr. Bob. 65, einer erweiternden Nachdichtung (drei Distichen) des Skoptikon von Lukillios (um 60 n. Chr.), AP 11, 104 (zwei Distichen) auf einen Winzling. Zu ungünstige Beurteilung des Epigramms bei Speyer, 113–116, der 116. 120 dem Probinus noch Epigr. Bob. 70. 55. 56 zuweisen will; dagegen zutreffend Schmid, 351, extensiver W.S. jetzt wieder Líubzhin (§ 620.2 Lit. 3.a).

5

Dazu Stroux (Lit. 1), 72 f.

270

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

§ 620.5 Epigramme zur Bäderkultur Lit.: Busch (§ 620.2 Lit. 3), passim (TÜbers.), allg. 575–581; zu weiteren Bauinschriften vgl. § 620.1.b. – Mit den Gedichten auf mittelitalienische Thermen in den Epigrammata Bobiensia (§ 620 2, Nr. 1. 38. 48. 58) bzw. bei Naucellius (§ 620.3, Nr. 2–5) ist mit der Badekultur ein zumal im spätantiken Afrika üppig vertretener, vom Gegenstand zusammengehaltener, überwiegend in Steinepigrammen erhaltener Bereich der Lebenswirklichkeit angeschnitten, dessen Reichtum als einer offenen ‚Literaturart‘ die Arbeit von Busch eindrücklich veranschaulicht. Davon gehören in unseren Zeitraum: a) AE 1937, 31; CLE 577; Busch, 219–225. Zwei Epigramme (je zehn Hexameter) eines Stifters (auctor) Constantius aus dem mauretanischen Auzia (nahe dem algerischen Aïn-Bessem), von Busch, 219–223 als unabhängig voneinander erwiesen. Eine ursprüngliche Stifterinschrift (Nr. 1 Busch, 224 f.; mit Akrostich bene lavate) scheint durch eine postume Ehreninschrift desselben (Nr. 2 Busch, 223 f.) ergänzt worden zu sein. – b) CLE 281. 1911; Courtney 1995 (§ 620.1 Lit. 1), 68 f. 265; Busch, 226–229: Zwei Renovierungsinschriften aus Tigava, Mauretania Caesariensis (h. El Kherba, Algerien; zwei Hexameter; vgl. Rae, § 620.1 Lit. 1, 172 f.) bzw. Satafis, Mauretania Sitifensis (h. Aïn-Kabira in Algerien; acht Hexameter). – c) Vergleich mit Baiae: AL Sh.B. 109; Courtney, 70. 265ff.; Busch, 230–233. 332 f., überliefert in der Anthologia Salmasiana (vier Distichen). – FLit.: Courtney, Hermathena 129, 1980, 41 f.; J. Evans-Grubbs/Courtney, CPh 82, 1987, 237 ff.; A. Cameron, CPh 87, 1992, 140–144; Id. (§ 620.4 Lit. 1), 129; Stärk (§ 633 Lit. 2), 184. – Akrostich (J. Dingel, WS 19, 1985, 176 ff.) und Telestich weisen als Dichter (condens, v. 5) den Schreiber des Damasus von Rom, Furius Dionysius Filocalus (§ 641.6 Lit. 5), als Stifter (auctor, v. 6, dort summa nach Courtney 1980, 41 zu lesen) die ältere Melania aus, unzureichend dagegen Busch, 232. Weder Melania noch Filocalus sind „häufige Namen“, die Kombination zweier bekannter Figuren der Mitte des 4. Jh. kaum Zufall; skeptisch gegenüber der These Camerons auch Courtney 1995, 266, der hier in Melania die jüngere, die Enkelin der älteren sieht, in Filocalus den einzigen sonst aus Afrika bekannten dieses Namens, einen Hipponiensium primarius und Briefboten Augustins (Mandouze, PAC, 875) in den späten 420er Jahren, vgl. indes Cameron, 143 f. Eine literarische Verarbeitung von AL Sh.B. 109 (sowie von 108) ist AL Sh.B. 110 (Busch, 332 ff.). – CLE 1910; Dorothy Pikhaus, Rép. des inscriptions lat. versifiées de l’Afrique rom. 1, Brüssel 1994, 80; Busch, 233 f.: Sechs am Ende zunehmend beschädigte Hexameter von einem Mosaikfußboden einer Villa des Fundus Bassianus nahe Hippo Diarrhytus (Africa proconsularis), die wohl wie in der Darstellung Baiae hieß, vgl. Stärk, 183; Bauherr war wohl der als Akrostich genannte Sidonius. – Zu BauinschrifP.L.S. ten allg. vgl. § 620.1 W.2.b.

§ 620.6 Epistula Didonis ad Aeneam Lit.: Ed.: AL Riese 83; AL Sh.B. 71 (durch unnötige Athetesen schwer zerstört). Ed. princ. P. Burman jr. (Ed.), Anthol. vett. Lat. epigrammatum 1, Amsterdam 1759, 143–144; ferner: PLM Wernsdorf 4, 1785, 439–461 (TKomm.); PLM Baehrens 4, 271–277. – TÜbers.: D. R. Shackleton Bailey, HSPh 84, 1980, 198–209. – TÜbers.Komm.: Ethel L. Chubb, Diss. Philadelphia 1920; Giannina Solimano, Genua 1988. – TKrit: Shackleton, Text, 14–18; Watt (§ 619.4 Lit. 3), 451 f. – Index: Chubb, 50–57. – FLit.: H. Dörrie, Der heroische Brief, Berlin 1968, 97; Solimano, 9–44; E. Courtney, C & M 40, 1989, 203 (v. 12. 45); L. Bossina, Sileno 23, 1997, 243–246 (v. 12); Paola Venini, Athenaeum 82, 1994, 537–540 (v. 41); U. Schmitzer, in: Suus cuique, § 612.1 Lit. 23.a, 9–24. – Zur Dat. Solimano, 32–41 (3.–5. Jh.); Schmitzer, 23 f. (4. Jh.), zum rhetorischen Aufbau Solimano, 22–27, zur Spr. Chubb, 6–10.

Bedeutung und Vorbildhaftigkeit der Vergilischen Dichtung zeigen sich nicht allein in zahlreichen spätantiken Hinführungen zum Inhalt zumal der Aeneis (§ 619.4) oder in der Spielform der Centonen (§ 626.3), vielmehr auch in einer variierenden Weiterfüh-

§ 620.7 Gelegenheitsgedichte

271

rung zentraler Szenen wie etwa der ‚Didotragödie‘ (Aen. 4). So nimmt etwa ein sicher spätantikes Dido-Gedicht in 150 Hexametern die rhetorischen Texttypen ‚Ethopoiie‘ (im Rahmen der Progymnasmata) bzw. Suasorie (als Möglichkeit der vorgetragenen Deklamation) derart auf, daß das Vergilische Motiv der schlaflosen Dido (Aen. 4, 522–553), der Dialog Dido-Aeneas (304–387) und die ovidische Weiterführung ‚Brief der Dido an Aeneas‘ (Heroides 7) intertextuell ineinandergeblendet werden. Ein persönliches Proömium (v. 1–5) an poetisch gebildete, u.U. selbst produktive Leser gibt den Brief als Rede mit einer pathetischen Einleitung (6–26), Narratio (Conubium nunc crimen erat?, 27–39), Argumentatio (87–117) und Epilog (117–150); die Briefform wird eingangs und abschließend umspielt (6 f. 148 ff.). Im Zentrum steht ein längerer, durch einen Refrain (sua taedia solus/ fallere nescit amor) mehrfach gegliederter Exkurs (39–86) über eine Liebe, die sich weder durch die Schönheiten der Nacht noch durch Reflexion über den Lauf der Dinge und der Natur trösten läßt; in ähnlicher Weise wird das argumentative Ringen mit Aeneas durch die Repetition Cui digna rependes/ si mihi P.L.S. dura paras unterteilt.

§ 620.7 Gelegenheitsgedichte 1. Ein zeitkritisches Gedicht Lit.: Ed.: AL Riese 686; J. L. Vidal, Emerita 67, 1999, 13–37 (TÜbers.Komm.). Ed. princ. H. Usener, Kl. Schr. 2, Leipzig 1913, 161 f. (zuerst 1867); ferner: PLM Baehrens 4, 442. – TKrit.: Shackleton Bailey (§ 619.1 Lit. 2), 122 f. (v. 7 f. 23 ff.). – FLit.: D. Comparetti, Virgilio nel medio evo, Florenz 1943, 184; W. Schmid, in: K. Garber (Hg.), Europäische Bukolik und Georgik, Darmstadt 1976, 44–121, hier 104 f. (zuerst 1953); Courcelle, Histoire, 45 Anm. 3; Vidal 1977 (§ 626.2 Lit.), 264–303. – Lucillus (PLRE 2, 691), mit seinem Sohn Decius (Rut. Nam. 1, 597–614; PLRE 2, 349) ein vorbildlicher Statthalter von Etrurien, CSL wohl 387–394 (Delmaire, 74. 122) und Adressat von Symm. epist. 8, 21, soll nach Rut. Nam. 1, 603 f. (Vessereau, 248–252; Doblhofer 1, 26; 2, 51, beide § 624 Lit. 1) poetische Satiren von der Qualität eines Turnus bzw. Juvenal verfaßt haben. Das Gedicht (in 25 Hexametern) ist eine Klage über politische Anarchie in Oberitalien: Einebnung der sozialen Unterschiede und Zwangsherrschaft (v. 7 f.), Bürgerkrieg (9), innere Zwietracht (21 f.), Verfall von Religion und Sitte (13 ff.), Ausbreitung von barbari incolae (16). Der Autor lokalisiert diese Mißstände in Mantua (3) und integriert in den Text bisweilen nur minimal modifizierte Verse aus Vergils Bucolica (1 f., vgl. ecl. 1, 25 f.; 4, vgl. ecl. 5, 17; 15a/b, vgl. ecl. 9, 28; 25, vgl. ecl. 7, 40). Auch Tityrus (ecl. 1) wird genannt, hier als politischer Warner (19 f.). Ein Vergilcento (so Schmid) ist das Gedicht jedoch nicht. Wer im Schlußvers (si qua tuae nunc matris habet te cura, faveto, caveto Baehrens) angesprochen und worauf matris zu beziehen ist (Mantua?), ist unklar. – Ausgehend von dem möglicherweise sekundären Prosapräskript Maro Mecenati salutem, das G (s. u.) bietet, sah Comparetti in dem Gedicht eine Übung, einen fingierten Brief Vergils an Maecenas nach den Landanweisungen an die Veteranen der Triumvirn im Stadtgebiet von Mantua. Näher liegt, daß der Autor aus einer zeitgesch. Situation spricht, in der Mantua wie zu Vergils Zeiten von Unheil heimgesucht wird. Usener, 161 dachte an die „Zeit der Verschmelzung des germanischen und des romanischen Elements in Oberitalien“, Schmid, 104 Anm.135 an den „Endkampf zwischen Odoaker und Theoderich“. Beide verstehen 13 ff. (cultura deorum/ virtutumque cadit. Fingit sibi quisque colendum,/ mens vaga quod suadet) als Polemik eines Katholiken gegen arianische Barbaren; doch ist damit deorum unvereinbar. Es handelt sich nach Courcelle um den Ausfall eines Altgläubigen gegen Unterdrückung der paganen Kulte, vgl. aber wiederum Vidal (s. o.), 16 f. 29 Anm. 35. Als Entstehungszeit vermutet

272

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

Courcelle Alarichs Invasion nach dem Sturz Stilichos (408), doch läßt die Erwähnung von Bürgerkriegen eher an die letzten Jahrzehnte des 4. Jh. denken (387 Invasion des Usurpators Magnus Maximus, 392 Erhebung des Eugenius). Auch wurden in der zweiten Hälfte des 4. Jh. besiegte Barbaren in Oberitalien angesiedelt (Amm. 28, 5, 15; 31, 9, 4; Not. dign. occ. 42, 51 ff.), vgl. Lellia Ruggini, Economia e società nell’Italia annonaria, Mailand 1961, 61 ff. – Metr., Spr.: v. 16 replet (sonst bei Plaut. Poen. 701); 22 das Glossenwort ambrones ‚Räuber‘, vgl. Paul. Fest. W.S. p. 111 Lindsay. – Trad.: Überliefert in St. Gallen 878 (G) und Zürich C 78 (beide s. IX).

2. Der Mithrasjünger Tamesius Augentius Olympius T.: 1 Olim Victor avus caelo devotus et astris/ regali sumptu Phoebeia templa locavit./ Hunc superat pietate nepos, cui nomen avitum est:/ antra facit sumptusque tuos nec Roma requirit. 2 Lact. Plac. schol. Stat. 2, 58 (p. 101 Sweeney): … ut etiam Olympius ait; Id. 5, 389 (p. 364): Sic in Olympio: … abiungere luna/iunices. a) Eine Bauinschrift. Ed.: ILS 4269 (CIL 6, 754); M. J. Vermaseren, Corpus Inscriptionum et Monumentorum Religionis Mithriacae 1, Den Haag 1956, 173 Nr. 406 (ohne Signum). – Zur Lokalisierung vgl. Daniela Gallo, in: U. Bianchi (Hg.), Mysteria Mithrae, Leiden 1979, 231– 247, Karte 243, Abb. Fig. 3–5; Steinby 3, 265 f. (J. Calzini Gysens). Zur Sache M. Clauss, Mithras, München 1990, 39 f. (mit Übers.); Id., Cultores Mithrae, Stuttgart 1992, 295 f. (mehrfach fehlerhaft). – Im J. 1867 wurden bei Ausschachtungsarbeiten für einen Stadtpalast an der römischen Piazza di S. Silvestro die (insgesamt gut erhaltenen) Fragmente eines freistehenden Architekturprospekts ausgegraben, der nach Ausweis des auf der Rückseite eingemeisselten Begleitepigramms (T. 1, sechs Hexameter) den Eingang zu einem Mithräum (antra, v. 4) markierte. Der Großvater (Nonius Victor Olympius) des Verfassers (Tamesius Augentius Olympius, PLRE 1, 124) hatte seinerzeit einen Mithrastempel (Phoebeia templa, v. 2) auf Staatskosten (regali sumptu; nicht „königlich üppig“, Clauss 1990, 39) gebaut; der Enkel übertraf ihn (superat pietate) in doppelter Hinsicht, einmal durch die Entscheidung für einen angemesseneren (Gysens, 265) Kultraum, zum anderen in der Finanzierung aus eigener Tasche (v. 4: … sumptusque tuos nec, Roma, requirit). Gratian hatte 382 die Einstellung staatlicher Zuschüsse zu paganen Kultbauten verfügt, womit der t.p. gegeben ist; t.a. ist jedenfalls das Verbot heidnischer Kulte durch Theodosius von 391. Zwanzig Jahre später wurden etwas weiter östlich auf dem Gelände der aufgelassenen Kirche S. Giovannino die Reste (Mauerwerk, Säulen, vgl. Gallo, 231 f.) eines Kultbaus freigelegt, dessen Identifikation durch sechs Inschriften der senatorischen Familie des Stifters zum Mithraskult als jener Tempel gesichert scheint (Gallo, 239). Der Gegensatz templa-antra (v. 2 ff.), die trotzige Geste des zweiten Stifters (facit!, v. 4; Gracchus, PVR 376/7 hat jedenfalls eine Grotte, keinen Tempel zerstört, vgl. Hieronymus, epist. 107, 2, dazu Gallo, 237 f.) und die verschiedenen Lokalitäten schließen eine bloße Restaurierung jenes älteren Gebäudes (so Gallo, 238) aus. Die Altarinschriften aus dem Tempel liefern uns den Namen des Großvaters (Nonius Victor Olympius, ILS 4267a–e von 357–359 und 362; vgl. PLRE 1, 647; gestorben vor 376; in diesem Jahr, nicht 389 [so Jakobi, s. u., 15 f.] fungiert Augentius als pater patratus des Kults, ILS 4268), des Vaters (Aur. Victor Olympius, ILS 4267d, PLRE ib.), des Onkels (Aur. Victor Augentius, PLRE 1, 125) und des Vetters (Aemilianus Corfo Olympius 4268, so richtig PLRE 1, 646 und im Stemma 1142; widersprüchlich Clauss 1992, 295 f.; woher die Formen Corvonius [ib.], Corfonius [Gallo, 233] oder Corfinius [Vermaseren, Nr. 403] stammen, sehe ich nicht). – Der Name Olympius, der Tamesius über den Vater zugekommen ist und auf den er sich als großväterlichen ausdrücklich beruft (v. 3) ist Signum (I. Kajanto, Supernomina, Helsinki 1967, 86), steht also (wie hier) isoliert am Anfang („detached signum“, vgl. A. Cameron, ZPE 108, 1995, 253. 255) oder am Ende, nicht in der Mitte, vgl. allg. Cameron, 255 ff. Die Reihenfolge Tamesius Olympius Augentius widerspricht also (als Mißverständnis der Reihenfolge von ILS 4269) den onomastischen Gepflogenheiten der Epoche. b) Ein hexametrisches Gedicht über den Mond (T. 2), Jakobi 2004 (§ 613.6 Lit. 1 am Ende), 15; nicht Nemesian, vgl. K. Smolak, HLL 5, 313. Der Großvater kommt als Dichter nicht in Betracht, P.L.S. so aber Jakobi, 15.

§ 620.8 Einleitungs- und Zueignungsgedichte

273

§ 620.8 Einleitungs- und Zueignungsgedichte Lit. 1: P. Mastandrea, BStudLat 31, 2001, 565–578; A. Cameron, in: Humana sapit, 121–130. – 1. Focas (§ 611.6 W.1). – 2. Präfatio zur Versio Romana der Kanones von Nizäa/Serdica (§ 641.3 W.1.a). – 3. AL 719d Riese (fünfzehn Hexameter; zur solaren Panegyrik Mastandrea, 569– 573), gerichtet 435–440 (Cameron, YClS 27, 1982, 266 f.) an den östlichen Kaiser Theodosius II. (2: Eoa qui regna regis, also nicht Honorius, so aber Herzog, § 618 Lit. 3, XXV), Cameron, Humana, 126; überholt damit Mastandrea, 566–569 (Arcadius, der aber keinen Sohn dieses Namens hatte; zu fratris, v. 3 = „imperial colleague“ Cameron, 126). Das Gedicht steht in einem Teil der Proba-Trad. am Anfang, ist indes in derselben Position auch in die Überlieferung von Ps.-Sedulius, De verbi incarnatione übergegangen, vgl. PL 19, 773 f.; C. Schenkl, CSEL 16, 1, 1888, 515. 568; CPPM 2, 1560. – FLit.: Schaller/Könsgen 14383; Traube (s. u.), 26. 29; V f. nach Mastandrea, 569. 575–578 Fl. Anicius Petronius Probus (PLRE 2, 913.). – 4. AL 724 Riese (12 Hexameter), 435 ebenfalls an Theodosius II. gehend, vgl. § 603.6.a, nach Cameron, 126 von dem V f. von Nr. 3 und (nicht überzeugend) von Nr. 5. – 5. Cornelius Nepos, ed. P. K. Marshall, Leipzig 1977, 87; Id., The ms. trad. of Cornelius Nepos, London 1977, 1; mit unnötigen Konjekturen PLM Baehrens 5, 83; AL Riese 783. – TÜbers.: L. Traube, Kl. Schr., München 1920, 20–30, hier 20 f.; Cameron, 121, zum Text Anm. 1. – FLit.: L. Lersch, Mus. des rheinisch-westf. Schulmännerveins 3, 1844/45, 269–273, Spr. 271; Traube; Marshall, Ms. trad., 1 f.

Die Regel, daß Prosa durch Prosa und Verse durch Verse der Verfasser selbst eingeleitet werden, ist in unserer Epoche mehrfach durchbrochen: Die Herbarien werden durch poetische Precationes eingeführt (§ 608.4 W.1); Focas (§ 611.6), der auch die Praefatio seiner hexametrischen Vergilbiographie mit sechs sapphischen Strophen metrisch variiert, setzt in seiner Grammatik metrisch (mit sechs Distichen) ein (Nr. 1). In drei Fällen kommen Widmungsgedichte von Kopien, die an Theodosius II. gehen, von außen: In den ersten beiden (Nr. 3/4) treten die Kopisten als famuli hinter den Verfasser des (jeweils kurz vorgestellten) Werkes (Cento Probae [§ 562], vgl. v. 6: scribendum famulo qui iusseras, und eine kommentierte Landkarte) und den Adressaten der Privatkopien zurück. Anders Nr. 5, wie Nr. 1 in sechs Distichen, wie Nr. 3/4 an Theodosius (II.) gerichtet, das als Variation einer Subskription in der Textüberlieferung des Liber de excellentibus ducibus exterarum gentium, der üblicherweise, aber irrig unter Cornelius Nepos läuft, am Ende erhalten ist. Als Hintergrund des vieldiskutierten Gedichtes läßt sich ein persönliches Drama erschließen. Lit. 2: Nr. 5: Unklar bzw. umstritten sind: a) Adressat, Theodosius II. (vgl. Lersch, Lit. 1, 268 f.; O. Jahn, BSG 3, 1851, 342 f.; A. Momigliano, Contributo 5, 1975, 55 [zuerst 1969]. 87 f. [zuerst 1971]; anders noch W. Baehrens, Hermes 50, 1915, 266–270, hier 266 ff., dagegen wieder Cameron, Lit. 1, 125; zu seiner Solin-Kopie § 603.9 T. 5), wegen seines Interesses an Buch und Schrift (vgl. v. 2. 7 f. 11 f.) der Kalligraph genannt (Michael Glycas, Annales 4, Corp. Bonn. 24, 483, auch 485, vgl. Lersch, 272 f.; Traube (Lit. 1), 26 f. – b) Verfasser, Aemilius Probus (zum Spiel mit dem zweiten, eigentlichen Namen vgl. v. 10) nach Incipit und Explicit (Cameron, 126 f.) des dem Gedicht voranstehenden Textes (in Wirklichkeit nicht Cornelius Nepos, sondern wahrscheinlich Hygin nach P. L. Schmidt, in: Marianne Courdry/T. Späth [Hgg.], L’invention des grands hommes de la Rome antique, Paris 2001, 173–187, hier 177–183), nach C. Huelsen, Hermes 38, 1903, 155–158 identisch mit dem 473–483 in einer Ehrenloge des Kolosseums inschriftlich (vgl. Huelsen, 157) nachgewiesenen vir illustris Memmius Aemilius Probus (PLRE 2, 911), vgl. A. Chastagnol, Le sénat romain sous le règne d’Odoacre, Bonn 1966, 33. 41 (Dat.). 74. 80 (gegen Huelsens Identifikation; auch Chastagnol, Fastes, 83: Identifikation mit Sex. Claudius Petronius Probus, so noch PLRE 1, 740, die onomastisch nicht in Betracht kommt;

274

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

spekulativ auch Traube, 29 f.; Mastandrea, Lit. 1, 573 f.); damit erübrigen sich alle onomastischen Probleme, die schon T. Bergk (wiederaufgewärmt von Cracco, § 619.7 Lit., 501, vgl. aber jetzt Cameron, 121 f. 129 f.; Id., Last pagans (§ 632 Lit.), 365 f.: nicht Petronius Probus) zu der Verlegenheitslösung Em(endavit) Probus bewogen hatten, Cameron, 127 f. Dieser war also kein „demüthiger, kriechender Abschreiber“ (Lersch, 270[f.]; Cameron, 122. 128), sondern ein Mann von Rang und Stand (Traube, 29); er hofft, den Kaiser mit einem nach dessen Neigungen klug ausgewählten Privatexemplar, dessen Vorarbeiten sein Großvater und Vater geleistet hatten (v. 11, vgl. Traube, 23. 25 f.), zu versöhnen (fato meliore, v. 1). – c) Situation: Wie Ovid, dessen Verbannung in den Anklängen an trist. 1, 1 aufgerufen wird (Lersch, 271 f. zu v. 1. 2. 7. 9. 12; Cameron, 122), scheint Probus bei Theodosius in Ungnade gefallen, vielleicht ebenfalls verbannt worden zu sein, wenn sein Ortwechsel nach Rom (o. b) so zu deuten ist. Zur Panegyrik und Apologetik vgl. v. 3–6. 12 bzw. 10; dabei entspricht die schnörkellose Formulierung (carmina nuda, v. 8; K. Lachmann, Kl. Schr. 2, Berlin 1876, 188 – zustimmend Jahn, 343; Marshall, Ed., Lit. 1, 1; in dieser Richtung auch Chastagnol [s. o.]; Momigliano, 55, vgl. aber Traube, 23f., dagegen Danuta Shanzer, REAug 32, 1986, 247 mit Anm. 76 – und Baehrens, 268ff. hatten das Epigramm für eine versprengte Einleitung einer Gedichtsammlung gehalten, ersetzen also Interpretation durch Textkritik) des normsetzenden Appells (v. 3–6) der buchtechnischen (v. 7) Schmucklosigkeit der übersandten Privatkopie. – d) Die Endstellung des Gedichtes als einer Art von Subskription (vgl. Cameron, 124 f.) ergibt sich aus der Rahmung durch den Namen (s. o. b) und der Tatsache, daß der Kaiser bei der Lektüre erst am Ende die Schrift seines ehemaligen Mitarbeiters erkennen konnte, vgl. v. 2. 11. Probus wollte wohl nicht am Anfang mit der Tür ins Haus fallen, gibt also das Gedicht wie Horaz, epist. 1, 19 als Propemptikon an das Buch, das sich bei der Übergabe an Kaiser Theodosius gleichsam für den Kopisten verwenden soll. Traube, 24. 26 f. hält es irrig für die Widmung des zweiten Teiles (Bruchstücke des echten, später hinzugestoßenen Nepos, Schmidt, 177), bezieht es aber auch auf Teil 1, um auch diesen für Nepos in Anspruch nehmen zu können, und verstößt so gegen das Axiom des ausgeschlossenen Dritten, so jetzt wieder Cameron, 127. Corpore in hoc manus est … (v. 11) meint nicht das Ganze (Traube, 23 f. [und 27], vgl. aber die Anm. des Herausgebers), sondern als metaphorische P.L.S. Variante für liber (v. 1) den Körper mit mehreren Händen.

§ 620.9 Poetische Beigaben 1. Poetische Einlagen der Historia Augusta (§ 639.2) Lit. 1: Ed.: FPL Blänsdorf, 368–376. 378 f. – Komm.: Baldwin. – FLit.: Baldwin (§ 604.1 Lit. 1), 23–31 (zuerst 1978); Szelest (§ 639 Lit. 29.b), 52–58; Clover (§ 639.2 Lit. 14 am Ende), 32 ff.; X. Espluga/J. Velaza, HAC 10, 2005 (2007), 175–182; zur Art der Einführung poetischer Zitate allgemein Carlozzo 1978 (ib. Lit. 29 Stil), 48 ff.

Der Verfasser der HA ergänzt in den von ihm selbst verantworteten Fassungen 1–3 und einer Ergänzungsvita (Pescennius Niger) von Fassung 4 (vgl. § 639 B.a) mit einiger Regelmäßigkeit seine Vorlagen um Zitate aus angeblich zeitgenössischen, auch in Textblöcken gegebenen Gedichten geringer Qualität, die zunächst der Auflockerung eines zu planen, chronikalischen Berichtstils dienen. Häufig als Übersetzungen griechischer Vorlagen durch anonyme Dichter kamoufliert und damit dem Verfasser doppelt entrückt, sind sie ein eklatantes Beispiel seiner Mimikry; sie werden als Chance genutzt, der zeitgenössischen Dichtung allgemein eins entgegenzutreten. Zugleich nimmt der Autor, offensichtlich bestimmt von einem funktionsbezogenen Dichtungsverständnis, die Gelegenheit wahr, eine Reihe verschiedener Typen von Gebrauchspoesie in einer gewissen Systematik vorzuführen.

§ 620.9 Poetische Beigaben

275

Lit. 2: Argumente für die Fiktion (vgl. allgemein § 639 Lit. 30) auch der Gedichte bei Baldwin (Lit. 1), 29 f., vgl. Szelest (ib.), 57; entscheidend bereits Dessau 1889 (§ 639 Lit. 1), 383 f. Im einzelnen (in der rekonstruierten Reihenfolge der Fassungen): 1. Aurelian. 6, 4–7, 2 (aus dem Werk eines ‚Theoclius‘, dazu Mundt, § 638 Lit. 5, 41 ff.), vier bzw. zwei Versus quadrati (Nr. 16/17 Blänsdorf), vgl. Wölfflin (§ 639 Lit. 1), 496; Ilona Opelt, Vom Spott der Römer, München 1969, 27 (mit Übers.). Zum Text indes N. I. Herescu, RBPh 37, 1959, 46 ff., anders H. Fuchs, MH 31, 1974, 180), Triumphlieder siegreicher Soldaten. – 2. Tac. 16, 3 (nicht in FPL), zwei Hexameter eines epigrammatarius auf ein Bild des Kaisers Tacitus: Nón agnósco seném armátum, nón clamydátum./ … sed agnósco togátum; zur Metrik Paschoud 1996 (§ 639 Lit. 2), 311. – 3. Gall. 11, 6–9 (FPL, 378 f.; AL Riese 711; Courtney, 421 f.); I. Cazzaniga, SCO 19/20, 1970/71, 9–14; F. M. Clover, HAC 5, 1994, 115–127, hier 126 f.; Id., Hermes 130, 2002, 192–207, hier 193 ff. 202–205 (ohne Kenntnis von Cazzaniga, Blänsdorf und Sallmann): Fünf Hexameter in zwei Versgruppen (saepius dixisse fertur, also wohl refrainartige Wiederholungen wie in Catull 64) aus einem epithalamion des Kaisers Gallien, mit dem der V f. einen Dichterwettstreit per plurimos dies von insgesamt 100 gr. wie lat. Dichtern erfolgreich bestanden haben soll; die berichteten Umstände machen eine Historizität der Nachricht kaum wahrscheinlich, vgl. Ratti 2000 (§ 639 Lit. 2), 149 f.; Clover 2002, 202, aber Cazzaniga, 9 f.; K. Sallmann, HLL 4, 598 f. Die um v. 4/5 vollständigere Überlieferung in einem verschollenen, wohl karolingischen Codex aus Beauvais (Clover 1994, 119 ff.) würde dann eine Lücke in der Trad. der HA ergeben. - 4. Trig. tyr. 11, 5–7 (FPL Nr. 14), zum Text Tandoi (§ 639 Lit. 2), 96 f. Gr. Grabepigramm des Usurpators Aureolus (vier Distichen), Übers. eines grammaticus. – 5. ib. 33, 4 f. (nicht in FPL), Grabepigramm des Usurpators Censorinus, von dem der letzte Hexameter (felix omnia infelicissimus imperator) zitiert wird. – 6. Claud. 10, 1–7 (FPL Nr. 15), glückverheißendes Orakel (fünf Hexameter) in Kommagene sowie zwei sortes Vergilianae (§ 639 Lit. 5) für die Dynastie des Kaisers Claudius. – 7. Opil. 5, 7 (A. Traina/Monica Bini, Suppl. Morelianum, Bologna 21990, zuerst 1986, 55; Courtney, 481 f.; FPL Nr. 6a), Spottvers (Versus quadratus, zum Text Cazzaniga, PP 27, 1972, 137–155, hier 148. 154) auf die von Macrinus behauptete dynastische Verbindung mit Septimius Severus. – 8. Ib. 7, 7; Diad. 7, 2–5; Opil. 14, 1–5 (FPL Nr. 10. 1. 9; zu Diad. 7, 3 Fuchs, 179, mit Übers. Opelt, 25 f.), eine erwähnte bzw. zweimal zitierte (sechs Pentameter bzw. Hexameter) ursprünglich gr., von einem schlechten Dichter übersetzte Invektive gegen die mißbräuchliche Übertragung des ehrenvollen Nomen Antoninorum (§ 639 Lit. 2 Themen: Staat) auf Commodus (Kienast, 147) und Macrins Sohn Diadumenus (ib. 171; dazu Cazzaniga, 137–142. 145); der Gegenangriff des Vaters Macrinus in Jamben (Opil. 14, 4 f.) sei verlorengegangen. Zum gr. Horizont, bei einem Griechen (§ 639 Lit. 5) nur natürlich, vgl. Cazzaniga, 139–142, der 142 Anm. 12 mit einer gr. Rückübersetzung allerdings zu weit geht. Auch die Hypothese einer in einem ursprünglicheren Prosakontext (Cazzaniga, 146) passender stehenden und in der Macrinus-Vita verständnislos verarbeiteten gr. Epigramm-Anthologie (148–151) wird dem autoschediastischen Charakter der verschiedenen Bruchstücke nicht gerecht. – 9. Ib. 11, 2–7 (FPL Nr. 7/8), zunächst Spottepigramm (drei Distichen) auf die Zurückweisung des Agnomen Pius (vgl. aber Cazzaniga, 143 mit Anm. 14) durch Macrinus, dazu Fuchs, 179 f.; Opelt, 26 (mit Übers.); Cazzaniga, 143 ff. 154 f.; der Übersetzer soll es neben dem gr. Original auf dem Forum aufgestellt haben. Der Kaiser antwortete in zwei Distichen, vgl. Cazzaniga, 151 ff. 154; die Hypothese von Cazzaniga, 142 f. 145 f., der in dieser Antwort den (angeblich verlorenen) Gegenangriff von Nr. 8 sieht, ist sachlich überflüssig und scheitert an der metrischen Identität von Schlag und Gegenschlag. – 10. Alex. 14, 3–5 (FPL Nr. 11), Orakel (ein Distichon) zur imperialen Zukunft des Alexander Severus, anschließend eine sors Vergiliana (Aen. 6, 847–853). – 11. Ib. 38, 1–6 (FPL Nr. 12/13), ein iocus poeticus zur verschönernden Kraft einer Hasenspeise: Martial 5, 29, vier Hendekasyllaben eines zeitgenössischen Dichters und die Antwort (sechs Hendekasyllaben) des Kaisers, dazu Cécile Bertrand-Dagenbach, Ktéma 22, 1997, 257– 264. – 12. Maximin. 9, 3–5, Warnung eines mimus angesichts der Unsterblichkeitsphantasien Maximins, die sententia des gr. Originals in lat. Prosa gegeben; war der V f. der HA unfähig, komische Sprechverse zu verfertigen? – 13. Pesc. 8, 1–6 (FPL Nr. 2–5), delphische Orakel (drei Hexameter, ein Pentameter, ein Distichon) zugunsten von Septimius Severus. – 14. Ib. 12, 4–8 (FPL Nr. 6), Grabepigramm (drei Distichen) ägyptischer Provenienz unter einer Statue des Usurpators Pescennius Niger.

276

IX. Kleinere traditionelle Gattungen

2. Briefbeigaben der Symmachi Lit. 3: Ed.: Symmachus Vater: FPL Blänsdorf, 398 ff.; Courtney, 451 ff. – Symmachus Sohn: FPL Blänsdorf, 397 f.; Courtney, 447–450. – FLit.: Schanz 4, 1, 119. 120 f.; Lellia Cracco Ruggini, in: Poesia tardoant. (§ 618 Lit. 1), 477–521; Rita Lizzi Testa, in: Humana sapit, 187– 199; Ead., Senatori (§ 600.1 Lit. 1), 355–372. 375–379. 387–425. T.: CIL 6, 1698 (ILS 1257): Phosphorii. Lucio Aur(elio) Avianio Symmacho v(iro) c(larissimo) … idem triumfatores principes nostri constitui adposita oratione iusserunt, quae meritorum eius ordinem ac seriem contineret … dedicata III kal(endas) Maias d(omino) n(ostro) Gratiano IIII et Merobaude co(n)s(ulibus) (= 377). In der Tradition des jüngeren Plinius hat auch Symmachus (§ 634) nach 374 in seinen ersten Brief an den Vater (epist. 1, 1) zwei metrische Versuche eingelegt, eine kombinierte Ekphrasis (fünf Hexameter) nach Bildepigrammen (vgl. epist. 1, 2, 1) des Erbauers der Villa der Symmachi in Bauli vor 340, Septimius Acindynus (PPO Or. 338–340, cos. 340, vgl. PLRE 1, 11), des gleichnamigen Vaters (Suffektkonsul, dann PVR 293–95, PLRE ib.; Chastagnol, Fastes, 21) und seines gr. Schwiegervaters (Cracco, 494 ff.); weiter sieben Distichen zur mythischen Vorgeschichte (Herakles), Etymologie und Besitzerfolge (Hortensius, Acindynus Sohn, Symmachus’ Schwiegervater Memmius Vitrasius Orfitus, Symmachus selbst) des Ortes. Der Vater, L. Aurelius Avianius Symmachus signo Phosphorius (PLRE 1, 863 ff.; L. Gasperini, MGR 13, 1988, 242– 250), der sowohl in politischen Führungspositionen (T.) wie als Redner zumal im Senat hervorgetreten war (von facundiae gravitas spricht epist. 1, 44), revanchiert sich in epist. 1, 2 mit fünf Elogien (je sechs Hexameter; Cracco, 498–508) bedeutender Zeitgenossen seit dem frühen 4. Jh. (§ 2) in der Tradition von Varros Hebdomades, vgl. das Lob des Sohnes epist. 1, 4, 1. Geplant waren 80 Elogien bis zu eigenen Verwandten (Schwiegervater und Onkel, § 8), doch soll der Sohn die Reihe fortsetzen. Symmachus selbst hat noch in epist. 1, 8, wieder an den Vater, elf Anakreonteen (nach Auson. Mos. 157–162. 202–212) zum Preise eines einladenderen Aufenthaltsortes als Cora oder Formiae eingelegt, vgl. Michèle Blanchard-Lemée, MEFRA 100, P.L.S. 1988, 380 ff.

X. GRÖSSERE TRADITIONELLE GATTUNGEN a. KOMÖDIE

§ 621 Aulularia sive Querolus Lit. 1: Ed.: G. Ranstrand, Göteborg 1951. Ed. princ. P. Daniel, Paris 1564; ferner: C. Rittershusius/I. Gruterus, Heidelberg 1595; J. P. Pareus, in: Plauti comoediae …, Frankfurt a. M. 1610 (u. später); S. C. Klinkhamer, Amsterdam 1829 (mit Komm.); R. Peiper, Leipzig 1875. Nach dem mit digna causa abbrechenden Text bietet die Überlieferung eine zu Beginn ebenfalls lückenhafte Lex convivalis (… mercedem vulnerum ictus accipiat. Parasitus in convivio …, so F. Buecheler/W. Heraeus, ed. Petron, Berlin 61922, 267, vgl. Jakobi, s. u., 407 Anm. 10), Peiper, 59. Gegen eine Inanspruchnahme für die Aulularia (nach Taurea Corsaro 1965, 126 ff., nach iam volo Havet, 321–325, am Ende Jacqemard, 72 ff.) Emrich, 190; Jakobi, 406 f. – TÜbers.Komm.: Rosemary D. O’Donnell, Diss. London 1980, Bd. 1/2 (masch). – TÜbers.: G. Berengo, Venedig 1851; L. Havet, Paris 1880; F. Corsaro, Catania 1964; W. Emrich, Berlin 1965 (vgl. Lit. 3), rez. Ilona Opelt, Gnomon 39, 1967, 311 ff., L. Engels, Mnemosyne 22, 1969, 104 ff.; Catherine Jacquemard-Le Saos, Paris 1994, rez. D. Nardo, Paideia 50, 1995, 255–262, F. Corsaro, Orpheus 17, 1996, 189–192, R. Jakobi, Gnomon 73, 2001, 402–407. – Komm.: Corsaro, Bologna 1965, rez. G. Cambier, AC 38, 1969, 587–590; I. Lana, Analisi del Querolus, Turin 1979. – Übers.: G. E. Duckworth, The complete Roman drama 2, New York 1942, 891–952. – TKrit.: Ranstrand (Lit. 3), 87–150; Emrich, Philologus 105, 1961, 111–122; Corsaro 1964, 133– 137. – Index: Id., 141–228. – Bibl.: Jacquemard, LXXI–LXXVI. – FBer.: Donatella Fogazza, Lustrum 19, 1976, 280 ff.; G. Lana, BStudLat 15, 1985, 114–121 (1800–1979); D. Lassandro/ Elisabetta Romano, ib. 21, 1991, 26–51; De Nonno, 504. – FLit.: Havet, 1–175; K. von Reinhardstoettner, Plautus. Spätere Bearbeitungen plautinischer Lustspiele, Leipzig 1886, 265–274; R. Pichon, Les derniers écrivains profanes, Paris 1906, 217–242; Schanz 4, 1, 43 ff.; W. Süss, RhM 91, 1942, 59–122; Chadwick (§ 670.1.a), 134–141; M. Schuster, RE XXIV, 1963, 869–872; Corsaro 1965, 7–71; Emrich 1965, 1–23; Duval, La Gaule, 683 ff.; K. Gaiser, Menanders Hydria, Heidelberg 1977, 322–385, vgl. auch 498 (Register s.v.); M. Molina Sánchez, Estudio escénico, literario y comparativo de Aulularia de Plauto, Querolus sive Aulularia y Aulularia de Vital de Blois, Diss. Granada 1985 (micr.), 357–501. 590–669. 672–696; Id., CFC(L) 27, 2007, 117–133; Jacquemard, VII–LV; T. Adamik, AAntHung 39, 1999, 1–8 (‚Moralität‘); S. Ratti, Polémiques entre Païens et Chrétiens, Paris 2012, 77–102. T.: 1 Querol. p. 5, 1 f. R: Aululariam hodie sumus acturi, non veterem at rudem, investigatam Plauti per vestigia (dazu Küppers 1989, Lit. 2, 100 ff.); 5, 12 f.: Querolus an Aulularia haec dicatur fabula, … vestra erit sententia; 3 app. [Plauti] Aulularia Codd. 2 p. 3, 1 ff.: Rutili venerande semper magnis laudibus … (4, 18) Tuo igitur, inlustris, libellus iste dedicatur nomini. 3 Rut. Nam. 1, 603–606: Huius (sc. Lucilli) vulnificis satira ludente Camenis/ nec Turnus potior nec Iuvenalis erit./ Restituit veterem censoris lima pudorem/ dumque malos carpit, praecipit esse bonos. 4 Querol. p. 3, 13 f.: … nos fabellis atque mensis hunc librum scripsimus. 5 p. 17, 7–22: … LAR: Ha ha he, latrocinium, non potentiam requiris. Hoc modo nescio edepol, quemadmodum praestari hoc possit tibi. Tamen inveni: habes quod exoptas. Vade, ad Ligerem vivito … Illic iure gentium vivunt homines, ibi nullum est praestigium, ibi sententiae capitales de robore proferuntur et scribuntur in ossibus, illic etiam rustici perorant et privati iudicant, ibi totum licet.

Wahrscheinlich zwischen 410 und 417 entstand in Gallien die einzige außer den Stücken des Plautus und Terenz erhaltene lateinische Komödie, die in rhythmischer Prosa ab-

278

X. Größere traditionelle Gattungen

gefaßte Aulularia sive Querolus (T. 1; Querol.). Ihr anonymer Verfasser versteht sich als Erneuerer der altrömischen Palliata, beschreitet dabei jedoch eigene, den gewandelten Bedingungen spätantiker Literatur verpflichtete Wege. Er selbst bezeichnet sein Stück als Rezitationsdrama, das der Unterhaltung bei gelehrten Symposien dient (T. 4). Dieser Intention adäquat setzt das Stück mit einem ausführlichen Disput zwischen dem Lar familiaris und dem stets unzufriedenen und mißmutigen Querolus ein, der um das philosophische Thema kreist, daß das Fatum alles gerecht lenkt. Dem Beweis dieser These dient die anschließende komödienhafte Haupthandlung, nämlich ein Schatzsujet, für das (außer einigen Berührungspunkten mit der Plautinischen Aulularia) insgesamt keine Parallele in der erhaltenen Komödienliteratur faßbar ist: Der Parasit Mandrogerus enthüllt das Geheimnis des vergrabenen Schatzes, das ihm Euclio in der Fremde anvertraut hat, keineswegs – wie aufgetragen – dessen Sohn Querolus. Vielmehr raubt Mandrogerus zusammen mit zwei Komplizen mittels einer raffinierten Betrugsintrige, bei der er sich als Magier ausgibt, den Schatz. Als er aber entdeckt, daß er eine Totenurne geraubt hat, wirft er sie wütend in Querolus’ Haus zurück. Hier zerbricht sie und gibt das Gold preis, so daß Querolus, was zu beweisen war, wider Erwarten reich und glücklich ist. Den Schluß des Stückes bildet eine wiederum stark dialoghafte Partie, eine fiktive Gerichtsverhandlung, in der sich der Parasit zu verantworten hat. Lit. 2: Dat.: FBer.: S. Prete, Aevum 21, 1947, 147–151; Corsaro 1965, 7–12; Romano, 29–37. 41–45. Vgl. Süss (alle Lit. 1), 64–78; S. Cavallin, Eranos 49, 1951, 137–158, hier 137–143; Gaiser (Lit. 1), 324 f.; J. Küppers, Philologus 123, 1979, 303–323. Unter den zeitkrit. Anspielungen (vgl. Pichon, Lit. 1, 219 ff.; Emrich 1965, Lit. 1, 6–11; Gaiser, 328 f.; I. Lana, Lit. 1, 55 ff. u. a.) ist vor allem der Hinweis auf die Zustände an der Loire wichtig (T. 5), der nicht allgemein auf die Bagaudenbewegung (Havet, Lit. 1, 4. 6; Süss, 75 ff. 102. 105; Corsaro, 11. 100; Gaiser, 325 f. u. a.), sondern auf das autonome Staatsgebilde zu beziehen ist, das ungefähr von 407/08 bis 417 in Aremorica (an der Loire) bestand (Zos. hist. 6, 5, 2; Rut. Nam. 1, 213–216), vgl. Küppers; Lana, 40 f. Auch dürfte es sich bei Rutilius, dem Adressaten des Querolus (T. 2, dazu Lana, 37– 42 u. a.), um Rutilius Namatius handeln (§ 624), der auf diese Vorgänge anspielt (Küppers, 320– 323; Jacquemard, Lit. 1, VII–XII, dagegen noch Süss, 74–78); für eine Dat. 414–417 jetzt Jacquemard, XII ff. F. Bücheler, Kl. Schr. 2, Leipzig 1927, 30 (zuerst 1872; zustimmend Norden, Kunstprosa 2, 630 f.; W. Speyer, RAC 8, 1972, 944 u. a.) konstatiert Ähnlichkeiten zwischen der rhythmischen Prosa des Querolus und afrikanischen Inschriften und schließt unzutreffend den gallischen Ursprung des Stückes aus. – Autor: Aus T. 5 ergibt sich eine Vertrautheit des Autors mit gallischen Verhältnissen (Gaiser, 326 ff.; N. Golvers, Latomus 43, 1984, 432–437). Es scheint sich um einen subalternen, juristisch gebildeten Beamten zu handeln (zur Vorliebe für juristische Details z. B. p. 17, 24–18, 15; 42, 2–20; 53, 13–60, 10, vgl. Süss, 102; Emrich, 9 f.; Gaiser, 322 ff.; Küppers, 312–316); zu anti-christl. Akzenten vgl. Corsaro, MSLC 13, 1963, 11–21 = Oikoumene, 523–533; K. Smolak, WS 101, 1988, 327–338; Jacquemard, 85 f. Bestimmteren Identifikationsversuchen (FBer. Corsaro, 13–19; außerdem Emrich, 11 ff.; Gaiser, 323) wie dem mit Axius Paulus (R. Dezeimeris, Études sur le Querolus, Actes Ac. Bordeaux, 3.S. 42, 1880, 453–503; zustimmend Bertini 1974, 372 Anm. 29) oder Lucillus (T. 3, Jacquemard, XII–XXIV; vgl. aber Nardo, Lit. 1, 259 f.) fehlt jegliche Grundlage.1 – Dramat. Gestaltung: P. Lockwood, TAPhA 44, 1913, 215–232; Süss, 78–110; L. Braun, MH 41, 1984, 231–241; J. Küppers, Philologus 133, 1989, 82–103, hier 89–92; Romano (Lit. 1), 37–40; Jac1 Zu Thesen (hier: Vf. des Querolus = Avianus) und Text der Arbeiten von L. Herrmann vgl. H. Hagendahl, Eranos 38, 1940, 55–61; Ranstrand, Querolusstudien (Lit. 3), 15–21; Fuhrmann (§ 622.1 Anm. 1). Zur absurden Zuschreibung des Querolus an Hildebert von Lavardin

(11./12. Jh., angesichts von Codd. des 9. Jh.!) durch Anna Masera, Querolus sive Aulularia, Turin 1991 (weitab von Kenntnis oder Diskussion der Forschung!) vgl. Jacquemard (Lit. 1), XV Anm. 11; K. Smolak, WS 109, 1996, 321; Tiziana Privitera, GIF 49, 1997, 67–78.

§ 621 Aulularia sive Querolus

279

quemard, XXIV–XXXVI. XXXIX–XLII. Entgegen negativen Urteilen (vgl. Havet, 11–16; Süss, 81–85; Gaiser, 344 ff.) sind die Intentionen des spätant. Autors zu berücksichtigen, die dieser (nicht leicht verständlich) in Widmung (p. 3, 1–14) und Vorrede (p. 4, 20–5, 15) formuliert, vgl. die z. T. konträren Deutungen bei Gaiser, 330–337; Lana, 35–44; Küppers 1989, 99–102; zu den einleitenden Textteilen (Widmung; Vorrede; Prolog des Lar = Szene 1) mit dreifacher Inhaltsangabe vgl. Süss, 78; Gaiser, 223. 338 Anm. 62; Küppers 1989, 85 Anm. 14. Zum Disput zwischen Lar und Querolus (Szene 2) gilt es zu bedenken, daß es sich um ein Rezitationsdrama handelt (T. 4; Gaiser, 323 f.; Lana, 37 u. a.). Die Verknüpfung des Schatzsujets mit diesem Disput, statt (wie in ant. Schatzkomödien üblich) mit einer Liebesgeschichte, betont Braun, der eine sorgfältige dramatische Struktur des Stückes nachweist, vgl. Küppers 1989, 89–94. Zu einzelnen Personen vgl. Maria P. Pillolla, Maia 42, 1990, 269 ff. (Lar familiaris); Smolak (s. o.; Mandrogerus, Sycophanta, Sardanapallus); zu den letzteren M. Molina Sánchez, MedRom 10, 1985, 339–347. — Font.: Zu Vorlagen des philosophischen Disputs vgl. Küppers 1989, 87 f. Umstritten ist die Vorlage der Schatzgeschichte nach der Hypothese von Gaiser, 171ff. 220– 224. 266–273. 288-291. 341–355, vgl. auch 355–367. 371–380, der Querolus sei (über die Plautinische Carbonaria) auf Menanders Hydria zurückzuführen; zu seiner Rek. dieses Stückes krit. R. L. Hunter, CR 29, 1979, 209 ff.; J. Blänsdorf, GGA 232, 1980, 42–66 u. a. Nach Braun, 240f. stellt der Querolus wenig glaubhaft die Dramatisierung einer schulmäßigen Controversia dar. Küppers 1989, 97 ff. sieht als Vorlage die Inhaltsparaphrase einer hellenistischen bzw. altröm. Komödie an, die dem Autor in der spätant. Plautus-Kommentierung (vermutlich zur Aulularia) vorlag. Zu Reminiszenzen Peiper (Lit. 1), XXII–XXIX; W. Heyl, De Querolo comoedia, Diss. Gießen 1912, 12–32; Corsaro, 33–41; Jacquemard, 117–120 – Spr.: Heyl, 32–116; G. W. Johnston, The Querolus, Diss. Baltimore 1900; Süss, 110–122; Cavallin, 143–150; Corsaro, 50–54; Jacquemard, XLIII–LV. 120 ff.; Ead., in: L. Callebat (Hg.), Latin vulgaire – latin tardif 4, Hildesheim u. a. 1995, 77–91; A. García Calvo, CFC N. S. 15, 1998, 323–332 (Rhythmus). Die Sprache weist deutlich spätant. Kolorit auf. Die durch trochäische und jambische Klauseln rhythmisierte Prosa nähert sich der metrischen Form der altröm. Palliata an (FBer. Corsaro, 56 f.; weiter Gaiser, 337 Anm. 60); allerdings ist Havets Rek. einer metrischen Urform verfehlt. J.K. Zu Bücheler s. o.

Der Text des Querolus war in einem Archetyp überliefert, der im frühen 9. Jh. in Nordfrankreich in zwei Traditionslinien Spuren hinterlassen hat. In der ältesten Handschrift der einen Familie geht die Komödie in ein für Heiric von Auxerre kopiertes und von ihm korrigiertes Corpus ein, über das sie im 14. Jh. die Bibliothek Petrarcas erreicht. Im übrigen bleibt die Tradition des Volltextes früh- bzw. hochma.; über Florilegien wird sie auch bis ins späte MA rezipiert. Zitate finden sich ab Liutprand von Cremona (10. Jh.), dann etwa bei John of Salisbury (12. Jh.). Das MA hielt aufgrund weitgehender Unkenntnis der Plautinischen Komödien den Querolus dem Titel nach für ein Stück des Plautus, so auch Vitalis von Blois (12. Jh.), der das Stück bearbeitete und in die elegische ‚comedia‘ Aulularia umformte. Nach skeptischen Äußerungen des ersten Editors erkannte es Pareus (Lit. 1) endgültig dem Plautus ab. Lit. 3: Trad.: FBer.: Lassandro (Lit. 1), 26–29; vgl. G. Ranstrand, Querolusstudien, Stockholm 1951, 23–61, dazu Cavallin (Lit. 2), 150–158; Billanovich 1993 (§ 603.1 Lit. 2), 119; M. D. Reeve, ZPE 22, 1976, 21–31 (vorläufiges Stemma 30); R. H. Rouse, in: Reynolds, Texts, 330 ff.; Jacquemard (Lit. 1), LVI–LXV (Stemma LXIII, im Detail problematisch); Jakobi (Lit. 1), 402– 406. Eine Linie repräsentiert der in einer späten Kopie (Hamburg, UB Scrin. 185, von 1660, vgl. Reeve, Varianten auch bei Jakobi, 405 f.; das Faks. einer Seite aus dem 18. Jh. bei A.von Premerstein, WS 19, 1897, 258–264, hier 262 ff.) faßbare, 1774 verbrannte Remensis (nach Rouse, 330 identisch mit dem Archetyp). Eine zweite entfaltet sich vielleicht über Vat. Lat. 4929 (V; s. IXI; Barlow, § 603.1 Lit. 2, 88. 102–117 mit den Scholien des 11./12. Jh., vgl. pl. 12 f.) zu Leiden, Voss. Lat. Q. 83 (L; s. IX, Fleury; Vorlage der Ed. princ.) und Pal. Lat. 1615 (R; s. X, mit Plautus), vgl. Reeve, 30; Jakobi, 404; kontaminiert scheinen Par. Lat. 8121A (P; s. XI/XII) und Brüssel 5328/9 (B;

280

X. Größere traditionelle Gattungen

s. XII, mit Terenz). V wirkt weiterhin über Vat. Reg. Lat. 314 (s. XII), BL Sloane 1777 (s. XIIex.) und Mailand, Ambr.H.14 inf. (s. XVin.; mit den Anmerkungen Petrarcas, vgl. Billanovich, 150–167 passim, Stemma 153); Petrarca hat auch Boccaccio den Querolus vermittelt; zu seinem (verlorenen) Autograph vgl. Billanovich, IMU 5, 1962, 118 f. 122; Antonia Mazza, IMU 9, 1966, 43 f. — Rzp.: Jacquemard, XVI Anm. 12, Testimonien bei Peiper (Lit. 1), XX ff. Exzerpte und Florilegien (zumeist nach V in der Fassung V3): Codd. Ranstrand, 62–86; Jacquemard, LXIV f. 117. Vgl. Peiper, XIII–XIX; R. H. Rouse, Viator 10, 1979, 131–160, insbes. Rouse (s. o.), 330 Anm. 3 (Exzerpte von Heiric in BL Harl. 2735, vgl. Billanovich 1993, 132 f.); Rouse 1979, 142–146 (Anm. in Bern 276, s. XIII); Jakobi, 406. – Florilegium Gallicum, ed. A. Gagnér, Lund 1936, 48– 52. 167–179. 210–215; vgl. Rouse, 135 f. 138; Vinzenz von Beauvais (Peiper, XVII f.) hat es in einer Par. Lat. 17903 (s. XIII) verwandten Fassung benutzt (B. L. Ullman, CPh 27, 1932, 35 f.; Ranstrand, 75 f.), danach Walter Burley (J. N. Hough, MH 11, 1957, 58–62). – Florilegium Angelicum: R. H./M. A. Rouse, in: J. J. G.Alexander/M. T. Gibson (Hgg.), Med. learning and lit. Essays R. W. Hunt, Oxford 1976, 66–114, hier 72 ff. 77 f.99; Rouse 1979 (s. o.), 133 ff. – Zur Zuschreibung an Plautus Emrich 1965 (Lit. 1), 1 f.; Gaiser (ib.), 381. Die Aulularia des Vitalis: TÜbers. F. Bertini, in: Commedie lat. 1, Genua 1976, 47–137; J. Suchomski, Lat. Comediae des 12. Jh., Darmstadt 1979, 93–135. 246–249. 253–257. 294; vgl. Gaiser, 385–485, zum Vergleich D. Bianchi, RIL 89/90, 1956, 63–78; Suchomski, ‚Delectatio‘ und ‚utilitas‘, Bern u. a. 1975, 113–120; Bertini, 35–43; Gaiser, 381–385; L. Braun, in: H. Braet u. a. (Hgg.), The theatre in the Middle Ages, Löwen 1985, 60–83, hier 63–71; Jacquemard, XXXVIII f., zu Details auch Bertini, MedRom 1, 1974, 365–374; Molina (Lit. 2). Kritisch zu prüfen ist die Hypothese von Gaiser, 402–410, nach der auch der Geta des Vitalis (TÜbers. Bertini, Comm. lat. 3, 1980, 139–241 und Suchomski, 63–91) und andere ‚comediae‘ des 12./13. Jh. Adaptationen spätant. Bearbeitungen hellenist. Vorbilder darstellten, Kritik bei W. Schmidt, Untersuchungen zum ‚Geta‘ des Vitalis Blesensis, Ratingen u. a. 1975, 21–39; Braun, 71–83; vgl. Suchomski 1979, 246 f. – Zu modernen Urteilen vgl. Romano J.K./ (Lit. 1), 46 f.; Marcela Prisacariu-Gratianu, StudClas 42, 2006, 189–209 (Racine); als SchulP.L.S. lektüre schlägt den Querolus vor W. Emrich, AU 6, 1, 1962, 78–100 (bearbeiteter Text als Beilage).

b. FABEL

§ 622 Avianus,1 Fabulae Lit. 1: Ed.: A. Guaglianone, Turin 1958, rez. O. A. W. Dilke, Latomus 18, 1959, 466 f., D. Kuijper, Mnemosyne 4.S. 12, 1959, 378 f., R. Browning, CR 10, 1960, 42 ff. Ed. princ. in: H. Steinhöwel, Aesopus, Ulm um 1476/77 (27 Fabeln mit Übers.; GW 351; Dicke 1994, Lit. 5, 45. 370 ff.), Text bei H. Österley, Tübingen 1873, Faks. (mit Komm. von P. Amelung), Ludwigsburg 1995; H. Quentell, Köln 1494 (GW 3110; erste vollständige Ed., vgl. Baldzuhn 1996, Lit. 5, 357–369. 373 f. 381 ff.; Id., Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der frühen Neuzeit 1, Berlin u. a. 2009, 122–126); ferner (zu den älteren Drucken Hervieux, Lit. 5, 121–154, ergänzend W. A. Oldfather, Pap. Bibliogr. Soc. Am. 15, 1921, 61–64): T. Poelman, Antwerpen 1572; P. Pithou, Epigrammata et poematia vetera, Paris 1590, 311–334; I. N. Névelet, Mythologica Aesopica, Frankfurt a. M. 1610, 453–485. 658–667; C. Lachmann, Berlin 1845; W. Froehner, Leipzig 1862; PLM Baehrens 5, 31–70. – TKomm.Übers.: Guaglianone, I favolisti latini, Neapel 2000, 271–488. – TKomm.: H. Cannegieter, Amsterdam 1731; R. Ellis, Oxford 1887, rez. J. E. B. Mayor, JPhil 1, 1887, 188–193, O. Crusius, NJPhP 139, 1889, 641–656. – TÜbers.:2 MLP, 667–749; Françoise Gaide, Paris 1980, rez. J. Küppers, Gnomon 53, 1981, 239–245; M. D. Reeve, CR 31, 1981, 209 ff.; H. Silvestre, Scriptorium 37, 1983, 318–321; Giannina Solimano, Turin 2005 (mit Phaedrus), 341–415. – Übers.: J. Irmscher, Antike Fabeln, Berlin u. a. 31991, 405–436 (zuerst 1978); D. R. Slavitt, Baltimore u. a. 1993; Guaglianone, 1 Zur Namensfrage: Avianus oder Avienus, vgl. Lit. 2; Lit. 4 Trad. Danach bevorzugt zuletzt vor allem P. L. Schmidt Avienus.

2 Zu L. Herrmann, Brüssel 1968 vgl. M. Fuhrmann, Gnomon 44, 1972, 88 f.

§ 622 Avianus, Fabulae

281

Neapel 1958; A. Cascón Dorado, Madrid 2005 (mit Phaedrus und Romulus), 211–287. – TKrit.: D. R. Shackleton Bailey, HSPh 82, 1978, 295–301; Solimano, 123–128; Caterina Mordeglia, Paideia 62, 2007, 509–530; Heather White, Minerva 21, 2008, 101–109. – Index/Lex.: G. de Paulis, Hildesheim u. a. 1997. – Bibl.: Guaglianone, Ed., LXII ff.; Küppers 1977 (s. u.), 238–243; Gaide, 66–71; Solimano, 106–111. – FBer.: H. Draheim, JAW 59, 1889, 111–121 (zu Ellis 112–121); 68, 1891, 210–213; 84, 1895, 247–252; 101, 1899, 146 f.; 126, 1905, 154 f.; 204, 1925, 230 f. – FLit.: O. Crusius, RE II 2, 1896, 2373–2378; Teuffel 3, 394 f.; Schanz 4, 2, 32–35; A. Weische, Enz. d. Märch. 1, 1977, 1099–1104; J. Küppers, Die Fabeln Avians, Diss. Bonn 1977 (rez. Elisa Romano, RFIC 108, 1980, 87–93, M. Nøjgaard, Gnomon 58, 1986, 366 ff.); Id., in: Arbor amoena comis, Stuttgart 1990, 23–33; Madeleine Soudée, Quatre fabulistes, Diss. Washington D. C. 1977, 56–129; Ead., EMC 22, 1978, 63–70; Gaide, 7–65; Ead., in: G. Catanzaro/F. Santucci (Hgg.), La favolistica lat. in distici elegiaci, Assisi 1991, 45–61; Lomanto (Lit. 2; pr.); M. J. Luzzatto, Prometheus 10, 1984, 75–94; M. Giovini, in: Favolisti lat. med. 7 (Lit. 5), 81–98 (Nr. 34); F. Rodríguez Adrados/G.-J. van Dijk, History of the Graeco-Latin fable 2, Leiden u. a. 2000 (zuerst 1985), 254–274; Baldzuhn, Verf.lex. 11 (Suppl.), 2000, 195–204; N. Holzberg, Die antike Fabel, Darmstadt 32012 (zuerst 1993), 69–79. 135 f. 147; R. Scanzo, Maia 54, 2002, 71–80 (‚arguzia e lusus‘); Solimano, 57–79. 83–86; Cascón Dorado, 213–243; J. Uden, in: Harich (§ 623 Lit. 15), 109–127. T.: 1 Avian. fab. pr. 1–7: Dubitanti mihi, Theodosi optime, quonam litterarum titulo nostri nominis memoriam mandaremus, fabularum textus occurrit, quod in his urbane concepta falsitas deceat et non incumbat necessitas veritatis. Nam quis tecum de oratione, quis de poemate loqueretur? Cum in utroque litterarum genere et Atticos Graeca eruditione superes et Latinitate Romanos?

Avianus (Avian.) verfaßte seine poetische Fabelsammlung (fab.), mit der er das von Phaedrus (§ 360) begründete Genos der Fabeldichtung in Rom wieder aufnahm, an der Wende des 4. zum 5. Jh. bzw. noch wahrscheinlicher in den Anfangsdezennien des 5. Jh. Sichere Zeugnisse zu Avianus’ Person und Werk fehlen, so daß die grundsätzliche Datierung in die Spätantike vor allem auf der zeitlichen Einordnung sprachlicher und metrischer Lizenzen beruht. Sie kann aber durch die allgemein gebilligte Annahme gestützt und präzisiert werden, daß es sich bei dem Adressaten der Sammlung Theodosi optime (T. 1) um Macrobius Ambrosius Theodosius (§ 636), den Verfasser der Saturnalia, handelt. Lit. 2: Dat.: In Auseinandersetzung mit Cannegieters und Lachmanns (beide Lit. 1) falschem Ansatz ins 2. Jh. hat O. Unrein, De Aviani aetate, Diss. Jena 1885 endgültig die Dat. 4./5. Jh. mit Hilfe sprachl. und metrischer Besonderheiten (vgl. Lit. 3) und der Identifikation des Adressaten mit Macrobius gesichert, zustimmend Ellis (Lit. 1), XI–XXI; Crusius (ib.), 2374; Hervieux (Lit. 5), 25–48; A. Cameron, CQ 17, 1967, 385–399; Küppers 1977 (Lit. 1), 3–10; Gaide (ib.), 13–29; Rodríguez (ib.), 243 u. a. P. von Winterfeld, RhM 57, 1902, 167 f. zieht den Nachweis akzentuierender Satzklauseln in Avianus’ Pr. für die Dat. heran, differenzierter Cameron, 397, kritisch K. Thraede, Hermes 96, 1968, 613–622. — Name: Avianus (dafür Hervieux, 4–25) oder Avienus in den ältesten Hss.; Cameron, 390 ff.; Last pagans, 242 tritt mit Nachdruck für Avienus ein; demgegenüber zeigt Küppers, 10–28 (vgl. Reeve, Lit. 1, 210) durch eine Überprüfung der Trad., daß Avianus zu bevorzugen ist; dagegen wiederum Cameron 1995 (Lit. 4), 260; Cascón, 216 ff.; Schmidt (§ 636 Lit. 5), 56–60. 68–76; vgl. auch Lit. 4. Zu hypothetischen Namensformen vgl. Gaide, 11 f.; Flavianus (Jones, s. u., 203 ff.; vgl. bereits Plm Wernsdorf 5, 670) entbehrt jeder hsl. Gewähr. – Keine der an die unterschiedlichen Namen geknüpften Identifikationen kann überzeugen, weder diejenige mit Rufius Festus Avienus (§ 557; dagegen schon Wernsdorf, 663 f.; Ellis, XIII) noch (so Ellis, XI–XIV; Cameron 1967, 389 f. 392. 394. 396; Id. 1995, 261, weitgehend zustimmend Gaide, 24 f.) diejenige mit dem adulescens Avienus der Saturnalia des Macrobius, dagegen ausführlich Küppers, 28–48, vgl. auch 57–64; vgl. aber

282

X. Größere traditionelle Gattungen

jetzt Schmidt, Lit 4. — Adressat: Bei Theodosius, den Avianus in einem familiären Ton anredet und dessen literarische Qualitäten er lobt (T. 1), kann es sich kaum um Theodosius I. (so in einzelnen Hss. und zuletzt W. R. Jones, in: Class. studies. Fs. B. E. Perry, Urbana 1969, 203–209) bzw. Theodosius II. (so Luzzatto, Lit. 1, 90 f.) handeln, sondern wohl nur um einen bedeutenden Literaten, nämlich um (Macrobius Ambrosius) Theodosius (§ 636), so zuerst Pithou (Lit. 1), vgl. Küppers, 48–57 und zusammenfassend Gaide, 22 ff.; Valeria Lomanto, Favola e critica letteraria …, RFIC 110, 1982, 297–308, hier 297 f.; Cameron 1966 (§ 636 Lit. 2), 26 f. Von hierher läßt sich ein Ansatz in das beginnende 5. Jh. präzisieren.

Avianus’ Fabelsammlung umfaßt 42 Stücke in elegischen Distichen, denen eine prosaische Praefatio (praef.) als Widmungsbrief voransteht. Die Sujets der meisten Fabeln sind dem griechischen Fabeldichter Babrius (etwa 2. Jh. n. Chr.) entnommen, ob direkt oder indirekt über eine Paraphrase, ist umstritten. Avianus ist um eine betont hohe poetische Gestaltung der vorgegebenen Stoffe bemüht, die sich in vielen Klassikerreminiszenzen und dem anstelle der jambischen Maße bei Phaedrus und Babrius gewählten Distichon äußert. Charakteristisch ist auch seine Erzählweise: Er erzählt nur selten geradlinig; stattdessen analysiert er die Handlung nach ihren wesentlichen Momenten, die er dann häufig stark rhetorisierend in jeweils einem Distichon antithetisch einander gegenüberstellt. Der distanzierten Berichtsform entspricht das Zurücktreten direkter Rede. Mit der Erzählweise korreliert die Tendenz zu allgemeingültiger Moralisierung. Konkrete Zeit- und Sozialkritik nach der Art des Phaedrus (§ 360) liegt Avianus fern. Lit. 3: Echtheitsfragen: Vgl. Gaide (Lit. 1), 30–37: a) Für Zweifel an der Echtheit einzelner Fabeln, bes. fab. 23. 35. 38 (so Ellis, XXX f.), fehlen überzeugende Argumente. b) Echtheit der Pro- und Epimythien (TÜbers. A. Guaglianone, APAA 5, 1956, 353–377; Id., Neapel 1959): Obwohl damit zu rechnen ist, daß Avianus (wie Phaedrus) seinen Fabeln Moralisierungen beigab, ist die Echtheit der in den ältesten Hss. überlieferten Pro- und Epimythien im Einzelfall zu beweisen, wobei die neueren Herausgeber zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Doppelfassungen in jüngeren Hss. (s. Lit. 4) haben als unecht zu gelten. c) Die differierenden Überschriften stammen nicht von Avianus. - Font.: Zu den eindeutigen Entsprechungen der meisten Fabeln bei Babrius vgl. die Übersichten bei Crusius, Avianus, 2375 f. (Lit. 1); Guaglianone (ib.), 81 f.; Gaide, 38–43, auch R. Scanzo, Maia 53, 2001, 51–61. Eine enge Nähe zu Phaedrus liegt in fab. 37 vor (Küppers 1977, Lit. 1, 146–156), auffällige Bezüge bestehen auch zwischen fab. 21 und der vermutlich auf Ennius (Sat. 21–58 V.) gründenden Paraphrase des Gellius (2, 29, 3–16), hierzu C. W. Müller, MH 33, 1976, 193–218; Küppers, 156–162. 236 f. Völlig umstritten ist, ob Babrius und die anderen Quellen direkt oder mittels Paraphrasen benutzt wurden (Küppers, 163–171). O. Crusius, De Babrii aetate, Diss. Leipzig 1879, 238 Anm. 1 f.; Id. 1889 (Lit. 1), 650 f.; Id., Avianus (ib.), 2676 deutet pr. 16 f. (quas – sc. fabulas – rudi Latinitate compositas elegis sum explicare conatus) als Quellenangabe und bezieht sie auf die lat. Prosaparaphrase gr. Versfabeln (angeblich des Babrius) durch Titianus (§ 458.1), auf die Ausonius (p. 242, 74–81 P.) anspielt, zustimmend Cameron 1967 (Lit. 2), 398 f.; Gaide, 38 f. u. a. (punktuell kritisch Thraede, ib.). Rodríguez (Lit. 1) nimmt rein hypothetisch zwischen Babrius und dieser lat. Paraphrase eine weitere gr. Paraphrase an; nach Luzzatto (ib.), 77–89 ist Avianus’ direkte und einzige Quelle eine prosaische lat. Sammlung, die Stoffe aus Babrius, Phaedrus sowie anonymes Fabelmaterial verarbeitet hat. Dagegen sieht Küppers, 171–191 in der Aussage der pr. eine stilistische Selbsteinschätzung mit dem Ziel einer Captatio benevolentiae (so schon Ellis, XXI und Komm.), und hält Babrius sowie die Stücke bei Phaedrus und Gellius für direkte Quellen des Avianus; Unterschiede zu diesem erklärt er (65–163) aus seiner Erzählweise (teilweise zustimmend Nøjgaard, Lit. 1, 368); zu Babrius 115 – Avian 2 vgl. Laura Fiocchi, GIF 34, 1982, 253– 266, zu 30 – 23 Marinone, Analecta, 429–437 (zuerst 1985). – Lit. Aspekte: Die spezifisch poetische Ausgestaltung der Fabeln, die aus der betonten Rückwendung zur Klassik Roms resultiert, steht im Zusammenhang mit den lit. Tendenzen ihrer Zeit, Küppers, 192–209. Zu den (oft unpassend verwendeten) Anklängen an Vergil (Hervieux, Lit. 5, 301–316; J. M. Romeo

§ 622 Avianus, Fabulae

283

Pallás, in: Studia Virgiliana, Barcelona 1985, 129–135) und andere Klassiker (Tibull, s. Romeo, in: AFFB 7, 1981, 169–172; Properz, Id., Hom. P. Sáinz Rodríguez 2, Madrid 1986, 573–579) s. Ellis, den Similienapp. bei Guaglianone und die Anm. bei Gaide, 127–144; Maria P. Pillolla, in: La favolistica (Lit. 1), 215–223; R. Scanzo, Le fonti classiche di Aviano, Florenz 2001; zu Properz vgl. D. R. Shackleton Bailey, Mnemosyne 4.S. 5, 1952, 307–333, hier 323. Die von rhetorischen Einflüssen geprägte Erzählweise analysiert ausführlich Küppers, 67–103, Ergänzungen bei Luzzatto, 88 f. Kaum überzeugend versuchen Soudée, 91–127 und Luzzatto, 92 ff. unabhängig voneinander und mit unterschiedlichen Ergebnissen, einen Aufbau der Sammlung nach thematischen Gesichtspunkten nachzuweisen. — Spr.: Ellis (Lit. 1), XXII–XXXIX; vgl. die tabellarische Übersicht bei Guaglianone, 76–80 und Gaide, 13–22: Syntaktische Lizenzen (unpräziser Tempusgebrauch; Häufigkeit des Part. praes., nicht selten wie eine finite Form konstruiert; quod nach Verba dicendi; Indikativ in indir. Fragesätzen etc.), Wortwahl (falsitas; relidere; nimius) und prosodische Lizenzen (bei dis-, impar; velis; profundens; Hiat in der Zäsur; Längung kurzer Silben vor der Dihärese im Pentameter) weisen in die Spätantike und stehen in einem auffallenden Kontrast zu Avianus’ Bemühungen um eine an Roms klassischen Dichtern J.K. orientierte Diktion und Metrik.

Die reiche Überlieferung des Fabeldichters seit dem 9. Jh. (insgesamt etwa 135 Zeugen) zerfällt in eine Reihe von älteren Codices und Fragmenten des 9.–11. Jh. und eine weitaus größere Gruppe ab dem 11., einer Epoche, seit der Avien als Avian (zunächst mit den Disticha Catonis, § 488.a) in dem Corpus der sog. Auctores minores (für Lateinanfänger) figuriert. Jene älteren gehen in vier Traditionslinien auf einen illuminierten, vielleicht südfranzösischen Archetyp zurück. Lit. 4: Codd.: Hervieux (Lit. 5), 49–120; Jones (s. u.), 5–16; Guaglianone, Ed. (Lit. 1), IX– XXVIII, Ergänzungen bei Grubmüller/Dicke (s. u.), LXVIII f.; Baldzuhn 1996 (Lit. 5), 330 f. 374–380; Id. 2009 (Lit. 1) 2, 431–829. 921; Mordeglia (ib.), 529 f.; zu älteren Hss. Baldzuhn 2001 (Lit. 5), 488–499. 508 f.; Suerbaum (ib.), 385 Anm. 10. Eine umfangreiche Serie von Photokopien befindet sich in der Class. Libr. der Univ. of Illinois, Urbana, Sign. Q.871 A8. – Zu mal. Bibliothekskatal. Manitius, Handschriften, 234–237; Suerbaum, 389–392. – Trad.: W. A. Oldfather, PhQ 5, 1926, 20–28, zum Stemma 21 ff.; W. R. Jones, The text trad. of Avianus, Diss. Urbana (USA) 1940 (masch.), Stemma 17; A. Guaglianone, RAAN 32, 1957, 5–30; Id., Ed., XXVIII–LIII, Stemma 12 bzw. XXXII (nur bedingt brauchbar), vgl. Reeve 1981 (Lit. 1), 209 („overrated“, auch 1983, 30 f. mit Anm. 11 f. 14 f.); Gaide (ib.), 58–63, dazu Reeve 1981, 209 ff.; Id., in: Reynolds, Texts 1983, 29–32; Baldzuhn, in: Christel Meier u. a. (Hgg.), Der Codex im Gebrauch, München 1996, 183–196 (Schulhss.); Id. 2000 (Lit. 1), 196 ff.; Schmidt (Lit. 2), 68–71.

Stemma

Archetyp a

b

c

d

Die Existenz der vier Familien scheint sicherer als die entsprechende Zuordnung der Handschriften. Die Vermittlung des Textes über Südgallien in das MA, von dort nach Spanien, Mittelfrankreich und St. Gallen sowie in das Umfeld der Hofbibliothek hinein ergibt die Reihenfolge a (mit letztlich spätant. Bebilderung; Südfrankreich bis St. Gallen), b (Mittelfrankreich), c (Nordfrankreich ➝ Hofbibliothek; Text ohne Bilder fortlaufend geschrieben) und d (bearbeitet; die Bilder durch Titel ersetzt). Der Vermittlung des Textes über Südfrankreich entspricht das Fehlen einer älteren italienischen Linie (Reeve 1963, 32). – Die Illumination des Archetyps (des 6. Jh.) ist in Pa (s. u.) bewahrt bzw. in entsprechenden Aussparungen von S angedeutet (= a).

284

X. Größere traditionelle Gattungen

Hier (Vl) und in b (Rt) heißt der Verfasser Avienus. Auch in d (in A sowie der Vorlage von Re und C) hatte sich Avienus gehalten, während umgekehrt der Schreibfehler Avianus (nach der omnipräsenten Endung -ianus) schon früh in der Reichenauer Handschrift Ka (von c), topographisch also sekundär, nachgewiesen ist; er beginnt sich dann seit dem 10. (C) und 11. Jh. (L, Re) zumal von d aus durchzusetzen. Die bearbeitete Hs. A bezeugt eine frühe Vermischung der Hauptfassungen a und d. Zum Detail: Zur Herkunft des Archetyps vgl. Goldschmidt (s. u.), 31 f. 42, zum Übergang nach Nordspanien L. Traube, MGH. Poet. Lat. 3, 1896, 124 f.; Oldfather, 26 f. Anm. 16. Zu a: Pa, Par. N. acq. Lat. 1132 (Nr. 1–10; s. IX/X, aus Vienne); zu einer Zwischenstufe mit ahd. Glossen (J. Vendryes, MSL 22, 1922, 273–276) Oldfather, 22 Anm. 11, zur Bebilderung A. Goldschmidt, An Early Ms. of the Aesop Fables of Avianus, Princeton 1947, Faks. Taf. 1–10; zum Widmungsbild (f. 35r, Taf. 1) Küppers 1977 (Lit.1), 52–57, hier nach 54, zu weiteren Wiedergaben 52 Anm. 2. – S, Sankt Gallen 1396.1 (Stücke von Nr. 21/22; 41/42; s. XI/XII), vor den Fabeln Stellen für Bilder freigelassen, vgl. Oldfather, 21 f. mit Anm. 11, der das Kloster als Lageplatz des Archetyps ansetzt; kritisch dazu Goldschmidt, 29 f. Irrig hält Guaglianone, XXXVII f. (dazu Reeve, 30 Anm. 11; Jones, 64–69) S mit Tu (Zürich C. 68, s. IX; mit Nr. 5. 9) für kontaminiert nach seinen Hyparchetypen Δ und Σ. – Vl, Vat. Lat. 3799 (pr. und 1, 1–4. 6–9; s. X: Avienus). Diese älteste und wichtigste Gruppe von Gaide (vgl. 58) nicht berücksichtigt; einer genaueren Untersuchung wert scheint auch Trier, Stadtbibl. 1093, s. X, vgl. Ellis (Lit. 1), XLI („one of the best sources“); Guaglianone, XVII. XXXVIII; Jones, 61 ff. 67 (verwandt mit S). Zu b: U.a. Rt, Vat. Reg. Lat. 208 (s. X, Micy: Avienus); zur Kontamination Oldfather, 23 f. und Gaide, 61; W, Leiden, Voss. Lat. O.15 (s. XI, Limoges); kopiert von Ademar von Chabannes. Zu c, nach Oldfather, 22 Kopie einer „faithful but unintelligent copy“ ohne Bilder oder Titel; kritischer Gaide, 60, aber Küppers, 14 ff.; Id. 1981 (Lit. 1), 242: U.a. Ka, Karlsruhe, Aug. perg. 73 (bis Nr. 29, 18; s. IX2, Reichenau; zur Trad. der Hofbibliothek B. Bischoff, Studien 3, Stuttgart 1981 [zuerst 1976], 185: Avianus); V, Leiden, Voss. Lat. Q. 86 (s. IX, aus Fleury); P, Par. Lat. 13026 (s. IX, aus Corbie), Bindefehler Guaglianone, XXIX. Zu d: Eine bearbeitete (Oldfather, 23: „much emended“. 26 ff.), mit Titeln an Stelle der einleitenden Bilder versehene (Gaide, 59, auch zu Bindefehlern; Guaglianone, XXX ff.) Fassung: K, Karlsruhe 339.3 (frg.; s. IX2, NO-Frankreich); C, Par. Lat. 5570 (s. X, Fleury aus Tours: Avianus) und L, Flor. Laur. 68. 24 (s. XI: Avianus); Re, Vat. Reg. Lat. 1424 (s. X/XI, Fleury; nach Avienus der Vorlage jetzt Avianus, s. u.). Gaide, 59 rechnet die Codd. dieser Gruppe trotz ihres „caractère assez savant“ zu den „manuscrits meilleurs“, vgl. aber Küppers 1981, a. O. – In das 9. Jh. führt in einem Teil von d als Einleitung der karolingische Neunzeiler Rure morans (AL 26; G. Kölblinger, MLatJb 8, 1973, 17–27, Text 26; D. Schaller/E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, Nr. 14414), der in A (Par. Lat. 8093; s. IX/X: Avienus) vor Nr. 1 figuriert und sich von der entsprechenden Untergruppe aus unter diesem Namen verselbständigt (zu ihrem Stemma ab dem 9. Jh., etwa Reg. Lat. 2078; Par. Lat. 7925, Kölblinger, 21). In Re und einigen englischen Codices (Guaglianone 1957, 13; Reeve, 31 mit Anm. 19) wird das Gedicht um einen Einleitungsvers (Lector, non fabulas spectes, sed tende magis, quid …) ergänzt. Guaglianones Stemma (1958, XXXII, danach Küppers, 15) leidet an der unbegründeten Annahme eines Hyparchetyps Δ (hier gleich a-c; E bei Jones, 26–50); von Binde- bzw. Trennfehlern gegenüber Σ (hier d; F bei Jones, 51–60) ist nicht die Rede. Damit stehen Guaglianones Untergruppen gemeinsam mit Σ direkt unterhalb des Archetyps. – Zum Namen des Verfassers (Material bei Cameron 1967 [Lit. 2], 390 f.; Gaide, 7 ff.): In den mal. Bibliothekskatalogen ist vor der späteren Dominanz Avianus etwa gleich häufig mit Avienus vertreten; beide Formen im 9. Jh. je 3× (Murbach; Reichenau; Nevers – Lorsch; St-Riquier; Eulogius von Cordoba [848], Traube [s. o.]; J. Gil, ed. Corpus scriptt. Muzarabicorum 1, Madrid 1973, 335 f.: Abieni fabulas). Avienus figuriert auch in den karolingischen Quaestiones grammaticae (Keil, GL Suppl. 174, 15 f.; 182, 30 f.; 185, 23 f.) und bei Mico von St-Riquier (De primis syllabis, ed. M. Manitius, MM 1, 1911/12, 130 f.; Opus prosodiacum, Traube, 266 f.; 282, 78 [29, 15]. 83 [34, 15]; 286, 172 [5, 5]). Das Argument einer qualitativen Präponderanz von Avienus im 9. Jh. (Cameron, 391), kritisiert von Küppers, 11–14. 19, wird durch die Evidenz des Stemmas plausibel gemacht; die Form Avienus figuriert allein in a und b bzw. als ältere Stufe in d, Avianus ausschließlich in c und d. Sie erweist sich, wie vereinzelt auch in der Macrobius-Trad.

§ 622 Avianus, Fabulae

285

(vgl. Küppers, 33 ff.), als ‚Schreibfehler‘, während umgekehrt Avienus als Fehlschreibung von Avianus3 weniger Wahrscheinlichkeit hat. Jones, 70–94 leitet die spätere Handschriftengruppe H (Π bei Guaglianone, XXXIII–XXXVI) direkt vom Archetyp ab, billigt also ihren Varianten prinzipiell Überlieferungwert zu, vgl. aber Guaglianone, XXXIII–XXXVI; Reeve, 30. Zur Zusammensetzung und Entwicklung des ‚ersten Lesebuchs des Triviums‘ E. Voigt, Mitt. Ges. dt. Erz. u. Schulgesch. 1, 1891, 42–53; M. Boas, Mnemosyne N. S. 42, 1914, 17–46, Übersicht 46 (vgl. aber R. Avesani, StudMed 3.S. 6, 2, 1965, 474–485); Eva M. Sanford, TAPhA 55, 1924, 190–248, hier 198 f. 241; P. M. Clogan, MH 11, 1982, 199–209, hier 203; B. Munk Olsen, I classici nel canone scolastico altomedievale, Spoleto 1991, 65–69; T. Hunt, Teaching and learning Latin in Thirteenth-Century England 1, Cambridge P.L.S. 1991, 59–79, bes. 66 ff. 71 f., dazu 2, 3. 6. 9.

Avianus galt das ganze MA hindurch als kanonischer Autor und stand (zusammen mit der Phaedrus-Paraphrase des sog. Romulus, § 622.2) weithin für die aesopische Fabel insgesamt. Seine besondere Eignung als Schulautor resultiert aus der von der modernen Kritik oft geschmähten Wahl des Versmaßes sowie aus der Tendenz zu einer allgemeingültigen und maßvollen Moralisierung. Dem Bedürfnis der Schule entspringen auch mal. Hinzudichtungen von Pro- und Epimythien, die Accessus und Kommentare. Darüber hinaus erfuhren Avianus’ Fabeln im MA mehrere Neufassungen in Prosa und Versform, so bei Alexander Neckam und anderen. Lit. 5: Rzp.: Gaide (Lit. 1), 52–57; Küppers 1990 (ib.), 23 ff. – Spätantike: Jones (s. u.), 9–20; Lapidge, 292. – MA: M. Manitius, Philologus 51, 1892, 533 ff.; 61, 1902, 630; Id., Geschichte 1– 3, Indices s.v.; Edith C. Jones, Avianus in the Middle Ages, Diss. Urbana (USA) 1944 (masch.); Risse (s. u.), 1–87; F. Bertini, SSAM 31, 1985, 1031–1051 (‚animali nella favolistica med.‘), hier 1035–1039; A. Bisanti, in: La favolistica (Lit. 1), 184–195; Id., Maia 54, 2002, 295–350, hier 295– 299; Id., MLatJb 39, 2004, 207–218 (= Maia 56, 2004, 127–148), bes. 207 ff.; Id., Le favole di Aviano e la loro fortuna nel Medioevo, Florenz 2010; A. T. Wright, Avianus and his medieval readers, in: W. Harms u. a. (Hgg.), Fremdes wahrnehmen – fremdes Wahrnehmen, Stuttgart u. a. 1997, 9–19; Baldzuhn 2000 (Lit. 1), 198 ff.; Caterina Mordeglia, JML 17, 2007, 159–173. – Accessus, Glossen, Kommentare: W. A. Oldfather, TAPhA 42, 1911, 105–121; Huygens, 22–25. 86 ff.; Almut Suerbaum, in: K. Grubmüller (Hg.), Schullit. im späten MA, München 2000, 383–434; Baldzuhn, in: R. Bergmann u. a. (Hgg.), Mal. volksspr. Glossen, Heidelberg 2001, 485–512 (lat. und volksspr. Glossen); Id. 2009 (Lit. 1) 1, 22–84; 2, 829–877. Ein Komm. des 14. Jh. bei R. G. Risse, An ed. of the comm. on the fables of Avianus, Diss. Washington Univ. 1964, 88–242 (micr.). – Zur Benutzung als Schultext allg. E. R. Curtius, Europ. Lit. und lat. MA, Bern u. a. 21954, 58 ff. 459 f.; G. Glauche, Schullektüre im MA, München 1970, 25–30. 34 ff. 118 f.; Bonnie F. Fisher, A history of the use of Aesop’s fables …, Diss. Indiana Univ. 1987 (micr.), 65–163 (MA). 164–200 (Neuzeit); Baldzuhn, in: V. M. Kintzinger u. a. (Hgg.), Schule und Schüler im MA, Köln u. a. 1996, 327–383, zumal 328 f. mit Anm. 4. 331–357. 369 ff. (Spätmittelalter). – Zu mal. Avianus-Adaptationen in Prosa und Vers L. Hervieux, Les fabulistes latins 3, Paris 1894, 317–510, auch Manitius, Geschichte 3, 771–779; T. Bedrick, The prose adaptations of Avianus, Diss. Urbana (USA) 1940 (masch.); Bisanti 2002, 299 ff. (Prosa). 301– 308 (Poesie); Eileen P. Ryan, The verse adaptations of Avianus 1: The Astensis and its derivatives, Diss. Urbana 1940 (masch.); Solimano (Lit. 1), 132–135. – Wichtig die Nachdichtungen des sog. Astensis poeta, Novus Avianus (um 1100, edd. L. Zurli/A. Bisanti, Genua 1994, vgl. Zurli, Aufidus 23, 1994, 75 ff.; A. Bisanti, Maia 58, 2006, 91–118, FLit. 91 Anm. 2; TÜbers. Komm.: Adelheid H. Spreitzhofer, Avian und die Folgen, Diss. Graz 1995, rez. Emanuela Salvadori, Maia 54, 2002, 651–656) und des Alexander Neckam (1157–1217), Novus Avianus: 3 Oder als Übertragung des (inschriftlich und handschriftlich sicher belegten) Namens (Signum) des Lehrdichters Avienius (§ 557; -nus belegt bei Servius, aber Cameron, ZPE 108, 1995, 252–262,

hier 259 f.; Hier. in Tit. 1, 12, Cameron 1967, 392 ff., dagegen Küppers, 20–25, aber erneut Cameron 1995 a. O. (P. L. Schmidt).

286

X. Größere traditionelle Gattungen

TÜbers.Komm.: T. A.-P. Klein, in: Favolisti lat. med. e um. 7, Genua 1998, 99–136 (nur fab. 1–6, fab. 2 copiose, compendiose, succincte dreifach gestaltet), vgl. Bisanti, 323–350; Novus Avianus von Venedig, ed. Caterina Mordeglia, ed. Favolisti lat. med. e um. 11, Genua 2004, 7–236; Novus Avianus von Darmstadt, ed. Elisabetta Vernetti, ib. 237–427; Novus Avianus von Wien, ed. Salvadori, Genua 2005. Zum Anti-Avianus vgl. die Ed. von Simona Tamanza, in: Fav. lat. 7, 137–193 und Bisanti, 308–313. – Details: S. Pittaluga, Sandalion 8/9, 1985/86, 307– 314 (fab. 5, 18); Petrus Damiani (11. Jh.): A. Bisanti, CCC 14, 1993, 313–330 (fab. 49); Vinzenz von Beauvais (13. Jh.): A. Guaglianone, Sileno 2, 1976, 53 ff. (kennt nur Flores Aviani). – Volksspr. Übers. und Bearbeitungen: Eine frz. Übers. (18 Fabeln) des 14. Jh. edd. K. MacKenzie/ W. A. Oldfather, Ysopet-Avionnet, Urbana (USA) 1919, 11–47. 215–253, vgl. Janice E. Bertrand Owen, The Isopets, Diss. Univ. of Colorado 1982. – Engl., zu William Langland (14. Jh.) R. G. Risse, PhQ 45, 1966, 712–717. – Überblick über die Nachwirkung: Menéndez (§ 623 Lit. 47) 1, 1950, 248–254; im deutschsprachigen Bereich, bei K. Grubmüller, Meister Esopus, München 1977, 58–61 und passim (Register, 476); G. Dicke/Id., Die Fabeln des MA und der frühen Neuzeit, München 1987, XXXI–XLIV und Register (840); Baldzuhn 2000 (Lit. 1), 200– 203, zu Ulrich Boner (14. Jh.) R. Gottschick, Zschr. dt. Philol. 7, 1876, 237–243; H. Steinhöwel (vgl. Lit. 1), vgl. T. O. Achelis, MM 4, 1924, 194–221; Irene Hänsch, Heinrich Steinhöwels Übersetzungskommentare, Diss. FU Berlin 1979, Göppingen 1981, 181–211; Dicke, H. Steinhöwels ‚Esopus‘, Tübingen 1994, 47 ff. 86–91 und passim (Register 549); Id., Verf.lex. 9, 1995, 271 ff. 278; ahd. Glossen bei Steinmeyer/Sievers 2, 42 ff. – Thomas Nast (Karikaturist des am. SezesJ.K. sionskrieges): W. R. Jones, CB 18, 1941/2, 18 f.

c. PANEGYRISCHES UND MYTHOLOGISCHES EPOS

§ 623 Claudius Claudianus Lit. 1: Bibl.: Döpp (Lit. 15), 250–266; Hall (Lit. 3), XX–XXV; De Nonno, 547–550; Whitaker 2, 1997, 248–253; weiter Schmidt 1976 (Lit. 15), 44 Anm. 2; Bruzzone (Lit. 47), 129 Anm.; Gineste (Lit. 44), 11–14. 418–454; Müller (Lit. 15). 459–476. – FBer.: L. Bieler, Lustrum 2, 1957, 258–273; Francesco Casaceli, BSL 2, 1972, 318–326; Id., ib. 39, 2009, 627–637; Antonella Prenner, BStudLat 32, 2002, 617–653. – FLit.: Birt (Lit. 3), I–LXXV; F. Vollmer, RE III 2, 1899, 2652–2660; T. R. Glover, Life and letters in the Fourth Century, Cambridge 1901, 216– 248; G. Boissier, La fin du paganisme 2, Paris 71913, 237–253; Teuffel 3, 356–361; J. C. Rolfe, TAPhA 50, 1919, 135–149; Schanz 4, 2, 3–32; P. Fargues, Claudien, Paris 1933; W. Schmid, RAC 3, 1957, 152–169; D. Romano, Claudiano, Palermo 1958 (Werkbiographie); A. Cameron, Claudian. Poetry and propaganda …, Oxford 1970 (Bibl. 483 ff.; rez. Gnilka, s. u., 197–232, zuerst 1977), vgl. Lit. 43; Id., in: J. W. Binns (Hg.), Latin literature of the fourth century, London 1974, 134–159; Duval, La Gaule, 649–652; E. Burck, in: Id. (Hg.), Das römische Epos, Darmstadt 1979, 359–378. 417 f.; PLRE 2, 299 f.; R. Browning, in: CHLL 705–712. 912 f.; H. Hofmann, NP 3, 1997, 3–6: von Albrecht 2, 1060–1071; Lana (§ 600.1 Lit. 3), 520–533. 534 f.; Ernesti, 351–399; Charlet (Lit. 3) 2, 1, IX–XXXV (hist. Kontext); Prenner, Quattro studi su Claudiano, Neapel 2003; W.-W. Ehlers u. a. (Hgg.), Aetas Claudianea, München u. a. 2004, rez. B. Mulligan, BMCRev 2005.03.01; C. Gnilka, Streifzüge durch die röm. Dichtung, Basel 2007, 131–233; L. Sigayret, L’imaginaire de la guerre et de l’amour chez Claudien, Paris 2009; J.L. Charlet, Koinonia 37, 2013, 255–269; Id. (P. Schubert, Entr. 59, Genf 2012), 321–350, Bibl. 344–350. T.: 1 Evagrius, hist. eccl. 1, 19: Τότε (sc. zur Zeit von Theodosius II.) φασὶ καὶ Κλαυδιανὸν καὶ Κῦρον τοὺς ποιήτας ἀναδειχθῆναι. 2 Suda 3, 125: Κλαυδιανὸς Ἀλεξανδρεὺς ἐποποιὸς νεώτερος Γέγονεν ἐπὶ τῶν χρόνων Ἀρκαδίου καὶ Ὁνωρίου τῶν βασιλέων. 3 Claud. c. m. 41, 13–16: Romanos bibimus primum te consule fontes,/ et Latiae cessit Graia Thalia togae … (16) fataque debebo posteriora tibi. 4 Prosp. chron., MGH. AA 9, 463 z. J. 395: Hoc tempore Claudianus poeta insignis innotuit, ähnlich Cassiod. chron., ib. 11, 154; Chron. Gall., ib. 9, 650. 5 Id., III. cons. pr. 15 f.: Me

§ 623 Claudius Claudianus

287

quoque Pieriis temptatum saepius antris/ audet magna suo mittere Roma deo. 6 L. Moretti, ICUR 1, Rom 1968, 56 f. (CIL 6, 1710; ILS 2949):1 [Cl.] Claudiani viri clarissimi. [Cla]udio Claudiano v. c. tribuno et notario (vgl. c. m. 22, 51 f.), inter ceteras centes artes praegloriosissimo [po]etarum, licet ad memoriam sempiternam carmina ab eodem scripta sufficiant, adtamen testimonii gratia ob iudicii sui idem domini nostri Arcadius et Honorius elicissimi ac doctissimi imperatores senatu petente statuam in foro divi Traiani erigi collocarique iusserunt. Εἰν ἑνὶ Βιργιλίοιο νόον καὶ Μοῦσαν Ὁμήρου / Κλαυδιανὸν Ῥώμη καὶ Βασιλῆς ἔθεσαν, vgl. Goth. pr. 7–14: Sed prior effigiem tribuit successus (sc. W.16) aënam,/ oraque patricius nostra dicavit honos./ Adnuit hunc princeps titulum poscente senatu … (14), quod legimur medio conspicimurque foro; Fo 1982 (Lit. 44), 91–95. 7 Goth. pr. 1–6: Post resides annos longo velut excita somno/ Romanis fruitur nostra Thalia choris … (4) personat et noto Pythia vate domus./ Consulis hic fasces cecini (W.16) Libyamque receptam (W.13),/ hic mihi prostratis bella canenda Getis. 8 a) Aug. civ. 5, 26: Unde et poeta Claudianus, quamvis a Christi nomine alienus, in eius (sc. Theodosii) tamen laudibus dixit (III. cons. 96 ff.: O nimium dilecte Deo …), danach Prosp. chron. 368 zu 395, vgl. D. E. Trout, CPh 86, 1991, 43–47. b) Oros. hist. 7, 35, 21: … poeta quidem eximius, sed paganus pervicacissimus, huiusmodi versibus et Deo et homini testimonium tulit, quibus ait (ib.).

A. Biographie Der Epiker, Panegyriker und Hofdichter Claudian (Claud.) personifiziert in seiner poetischen Karriere die gesellschaftlichen wie ästhetischen Möglichkeiten der Dichtung in dem noch bikulturellen Umfeld der Epoche. Geboren wurde er um 370 in Alexandrien (T. 2); seine lateinischen Gedichte, die souverän über die Klassiker wie über die herausragenden kaiserzeitlichen Poeten verfügen, lassen auf die Qualität eines damals im Osten weder sensationellen noch selbstverständlichen Literaturunterrichts auch in der Sprache des Westens schließen, den ihm seine soziale Herkunft wie die institutionellen Voraussetzungen ermöglicht haben werden. Der literarische Nachlaß enthält Schulgedichte in beiden Sprachen, d. h. Claudian hat auch im Lateinischen noch in seiner Heimatstadt (W.1/2) debütiert. Aus einer Reihe von unauffälligen Indizien ergibt sich weiterhin, daß der Alexandriner noch selbstverständlich dem alten Glauben anhing (W.4). Die Zerstörung des Serapeums 391/2 mag dann mindestens der Anlaß gewesen sein, daß unser Dichter seine Profession zunächst als Wanderdichter auszuüben sich entschied, d. h. von Ort zu Ort ziehend die betreffende Stadt selbst oder ihre Großen verherrlichte (gegen Entgelt, versteht sich). Die Namen Berytus, Anazarbus und Tarsus, Smyrna und Nicaea (vgl. W.5) könnten eine Route bezeichnen, die ihn die östliche Mittelmeerküste hinauf über Konstantinopel endlich auch nach Rom führte, der noch immer gesellschaftlichen und kulturellen Kapitale des Westens. Schon um 393 scheint er sich dort – noch unter der Herrschaft des Usurpators Eugenius (392–394) – mit einer Rezitation von rapt. 1 vorgestellt zu haben (W.6.a); damals könnte er auch Augustins Freund Licentius kennengelernt haben, der in seinem Briefgedicht von 395 (§ 630.3 W.4) die lateinischen Frühwerke Claudians (rapt. 1; Olyb.) anklingen läßt. Der Auftritt mit dem Preislied für die beiden Konsuln aus der führenden christlichen Familie des Senats (W.7,2 von 395) markiert dann einen weiteren gesellschaftlichen Aufstieg: Schon ein Jahr 1 Gefunden nicht erst 1493 (Moretti, 56), sondern bereits von K. Laskaris, vielleicht indirekt, benutzt; anders B. Lavagnini, Aegyptus 32, 1952, 457–463, hier 461 ff. 2 Zu T. 3 vgl. Cameron (Lit. 1), 457 ff.; Döpp

(Lit. 6), 7 f. gegen Vollmer (Lit. 1), 2652 f.; Cremona (Lit. 5), 247 f.; Romano (Lit. 1), 20 Anm. 39; Hall (Lit. 4), 100 ff.; Kirsch, 153 Anm. 5, die Latia Thalia (und Romanos fontes?) thematisch verstehen.

288

X. Größere traditionelle Gattungen

später hat der Dichter sein Ziel erreicht, den Kaiser selbst (T. 4. 5) und damit zugleich Stilicho als den politisch Verantwortlichen zu besingen (W.8. 10). Dieser Dienst wurde rasch mit dem Ehrenposten eines tribunus et notarius, d. h. der Aufnahme in den Senat, sowie bald nach der Verherrlichung von Stilichos Konsulat (W.16, von 400) auf Antrag des Senats (so T. 6) mit einer bronzenen Ehrenstatue auf dem Trajansforum belohnt. Von 396 bis 400 und dann wieder von 402 bis 404 dürfte sich Claudian meist im Umfeld des Hofes, d. h. in Mailand (continuis castris, Theod. pr. 5) und ab Herbst 402 in Ravenna aufgehalten haben. Reisen nach Rom Anfang 400 (Stil. 3 pr., 23 f.), im Frühsommer 402 (T. 7) sowie im Januar 404 (W.20) bleiben die Ausnahme und werden als solche kommentiert. 400–402 wird eine Reise nach Afrika und in die alte Heimat zu einer längeren schöpferischen Pause genutzt; der Neueinsatz wird im Werk wiederum markiert (T. 7). In Afrika gewann er auch seine Gattin mit Hilfe von Stilichos Frau Serena, die sich brieflich für ihn eingesetzt hatte (c. m. 31, 37–48). Endlich geben die Carmina minora Hinweise auf Exkursionen in die nähere Umgebung und in fernere Provinzen, nach Verona (c. m. 20) und Padua (c. m. 26), nach Sizilien (c. m. 17, vielleicht 396/7) und Gallien (c. m. 18, um 402). Von 395 bis 404 hat der Dichter den Amtsantritt von sechs der zehn westlichen Konsuln festlich ausgestaltet; 401 sowie 402 (5. Konsulat des Honorius) kamen der Afrikareise wegen nicht in Betracht, d. h. einzig 397 und 403 besingt er nicht. Nur scheinbar privater sind die Hochzeitsgedichte (398) für den Kaiser und die StilichoTochter Maria (W.11), wiederum direkter politisch die nicht aus einem bestimmten zeremoniellen Anlaß entstandenen Invektiven gegen Stilichos östliche Kollegen Rufin (W.9 von 396/7) und Eutrop (W.15 von 399) sowie die panegyrischen Zeitepen über die Kriege gegen Gildo (W.13 von 398) und Alarich (W.18 von 402). Die dichte Folge dieser elf großen Zeitgedichte darf allein quantitativ als Indiz dafür gelten, daß die hier vertretenen Positionen des Hofpoeten nicht unabhängig von dem gesehen werden können, was Stilicho der Öffentlichkeit vermitteln wollte. Der vorauszusetzende enge Kontakt zum Kaiser, zu Stilicho und seiner Familie, ja zum ganzen Hofstaat ist auch in den Widmungen der Kleingedichte (W.23) zu greifen. Rom und der Senat waren nicht nur geographisch, sondern auch gesellschaftlich weit entfernt, wofür etwa das Schweigen von und über Symmachus symptomatisch ist. Claudians Verstummen mit und nach VI. cons. (W.20 von 404) wird von der Forschung mit Recht als Indiz für seinen mit etwa 35 Jahren frühen Tod (um 405) gedeutet; wie es scheint, hat sich ein Konflikt (vgl. c. m. 22; W.23.n) mit Stilicho nicht beilegen lassen. Hat sich der Dichter, als Preisredner zu Stilichos zweitem Konsulat (405) nicht berücksichtigt, bei Honorius beschwert? Lit. 2: Zur Biographie G. G. Giraldi, Historia poetarum, Basel 1545, 569–573; Birt (Lit. 3), I–VI; K. Heck, De vita Claudii Claudiani, Gymn.-Progr. Donaueschingen 1896; Fargues (Lit. 1), 5–9; Cameron, 2 ff. 390 ff. 497 f. (Index); Übersicht Garambois (Lit. 3), 12 f.; Marie-France Gineste, in: Marie-Laure Freyburger/Doris Meyer, Visions grecques de Rome, Paris 2007, 251– 273; zu den Konsuln von 395–407 Bagnall, 324–349. – Provenienz: Nicht aus Paphlagonien (so Lyd. mag. 1, 47, vgl. Birt, III ff.; Cameron, 2 ff.; zur Bedeutung J. Schamp, Latomus 60, 2001, 971–991), sondern aus Alexandrien, vgl. c. m. 19, 3; 22, 20. 56 ff. und die Themen von 28 (Nilus) und c. m. App. 9 (De hippopotamo et crocodilo); damit erübrigt sich der Versuch von P. G. Christiansen, Scholia 6, 1997, 79–95, italienischen Ursprung wieder ins Spiel zu bringen, dagegen erneut B. Mulligan, Philologus 151, 2007, 285–310. – Romanität: J.-L. Charlet, in: Les Grecs héritiers des Romains, Genf 2013, 321–356 (mit Diskussion; Bibl. 344–350). – Lat. Schulbildung: Cameron, 19 ff.; Mulligan, 301 f. – Zur Zunft der ‚wandering poets‘ Cameron,

§ 623 Claudius Claudianus

289

Historia 14, 1965, 470–509, zur Rezitation in Konstantinopel (nach AP 9, 140, vgl. W.5) Id., Athenaeum 44, 1966, 32–40. Mit der Abreise aus Alexandria im J. 391 rechnet Cameron, 28 f. (vgl. auch G. Fowden, The Egyptian Hermes, Cambridge u. a. 1986, 183), mit einem Aufenthalt Claudians in Mailand „perhaps not long after 390“ Amy K. Clarke, Augustinus 13, 1968, 125– 133, hier 131. – Anspielungen bei Licentius: Ead., StudPatr 8, 1966, 171–175, hier 174 f.; Ead. 1968, 127 f. (Priorität des Licentius), umgekehrt 128 f. (persönliche Kenntnis 129 f.); Döpp (Lit. 15), 58 f.; Cutino (§ 630.3 Lit. 4), 60–64; gegen Einfluß des Licentius in späteren Claudianea Döpp, 59 Anm. 62, aber Cutino, 193–196. – Das Schweigen des Symmachus betont Cameron, 249 f. (vgl. aber 232 f. und Birt, XVIII Anm. 1); zur Afrikareise 409 ff. – Todesdat.: 404/405, vgl. Lit. 41.5; Cameron, 415 f. (vgl. noch den Honorius-Brief vom Sommer, Lit. 47), auch Fargues, 30 f.; Demougeot, 288–294; E. Merone, GIF 7, 1954, 309–320; Hall (Lit. 4), 104 Anm. 1; Castello (Lit. 39), 191 ff.; überholt Schmidt, Aetas 2004 (Lit. 1), 203. – Zur vermuteten (K. Weitzmann/S. Schultz, JDAI 49, 1934, 128–138) Abbildung Claudians auf dem Musen-Diptychon von Monza (Marilena Abbatepaolo, AFLB 45, 2002, 199–215, Abb. 202) vgl. indes Schmid (Lit. 1), 154; Simon (Lit. 28), 44 f. Zur vielbewegten Frage nach Claudians religiöser Überzeugung zusammenfassend Schanz 4,2, 31 f.; Fargues, 153–172; S. Gennaro, MSLC 7, 1957, 5–60, hier 6 Anm. 9; Quasten, 307 ff.; Fo 1982 (Lit. 44), 190 Anm. 2; Kirsch, 170–174; Ernesti (Lit. 1), 353–357; Prenner (ib.), 620 ff.; Moreschini, in: Aetas (ib.), 57–67 („Che Claudiano fosse pagano, ormai non si dubita“); Isabella Gualandri, in: Garzya (§ 600.1 Lit. 3), 25–48; Ead., ASL 115, 1989, 9–35; Ead., in: Consolino (Lit. 43), 145–171 (‚polemiche a distanza‘); Gualandri, in: Lizzi (§ 613.1), 141– 149; Catherine Ware, in: Rees (§ 612.1 Lit. 23.a), 155–171 (zur Schlacht am Frigidus), ähnlich Claudia Schindler, Gymnasium 115, 2008, 331–345. – Die Antwort hätte nach c. m. 50, insbesondere v. 11 (moriens conviva = Christus, vgl. Vanderspoel, Lit. 41.7, 245 ff.; Garambois, ib., 48 f.) mit T. 8 nie zweifelhaft sein dürfen. Zu dem konventionellen Festgedicht De salvatore (c. m. 32, vgl. Lit. 41.14) vgl. zumal S. Gennaro, MSLCA 8, 1958, 65–71; Judith L. Sebesta, CB 56, 1980, 33–37; Charlet (Lit. 41.14), 277 ff., zu den unechten AP 1, 19/20 und c. m. App. 20/21 vgl. Ps. 1. 4. Ein Heide konnte sich vor einem polytheistischen Horizont eine Konzession an den Herrscher und die Führungsschicht eher leisten als ein Christ mehrere pagane Kultgedichte. – Für einen ‚höfischen Scheinchristen‘ (Schmid, 160) halten Claudian T. Birt, De moribus Christianis, quantum Stilichonis aetate in aula imperatoria occidentali valuerint, Univ.-Progr. Marburg 1885; Id., Ed. LXIII ff. und zuletzt in: Charakterbilder Spätroms, Leipzig 51930, 482–485; Schmid, 158 ff.; Cameron, 189 ff. (zumal 216). 237 ff. (dagegen Gnilka [Lit. 1], 218–221); Id. 1974 (ib.), 154 f. mit Anm. 37 (159: ‚nominal Christianity‘), deutlicher in: W. Treadgold (Hg.), Renaissances before the Renaissance, Stanford 1984, 46 („both – sc. Ammianus und Claudian – were pagans“); Döpp (Lit. 15), 24 ff., hier 31 f.; Id., AugLex 1, 1986–94, 1010 f.; Id., LACL, 151. Auch der Flirt mit der epikureischen Kosmologie in Ruf. 1, 1–24 spricht nicht für christliche Grundüberzeugungen, ebensowenig das Einleitungsgebet an Apollo (W.17). Einen Paganen sehen in ihm auch E. Arens, HJ 17, 1896, 1–22; R. Helm, in: Natalicium J. Geffcken, Heidelberg 1931, 1–46, hier 27 ff.; G. Martin, in: L. B. Lawler u. a. (Hgg.), Studies in hon. of Ullman, Saint Louis 1960, 69–80 (‚astrological paganism‘), vgl. auch Castello, 203 ff.; zur konventionell polytheistischen Form der Dichtung vgl. indessen Cameron, 193 ff., zur Funktion des Mythos Döpp, 29 ff.; Florence Garambois-Vasquez (Hg.), Claudien: Mythe, histoire et science (mit Beitr. von Bureau, Charlet, Guipponi-Gineste, Lecocq, Zarini), Saint-Etienne 2011, rez. B. Goldlust, REL 89, 2011, 407 f.; vgl. auch Fabbri, Athenaeum 6, 1918, 48–61; H. L. Levy, AJPh 68, 1947, 68 ff.; Gnilka (Lit.1), 131–151 (zuerst 1973: ‚Götter und Dämonen‘); J.-L. Charlet, Koinonia 37, 2013, 255–269 („chantre païen“). Zum Verzicht auf die Magie als Thema s. indes Levy, TAPhA 79, 1948, 87–91, zu Prodigien W. Hübner, Dirae im röm. Epos, Hildesheim u. a. 1970, 101–109, vgl. auch Birt, De moribus, III–VII. XIII ff. – Zur Vertrautheit Claudians mit der christlichen Literatur seiner Zeit vgl. Lit. 44. – Zu vermuteten Spuren philosophischer Lehren (Orphik, Neuplatonismus, Epikureismus) vgl. Cameron, 209 ff. 326 ff.; Moreschini, 67–77; Henriette Harich-Schwarzbauer, in: Diskurse (§ 600.1 Lit. 2), 347–361; zur Genauigkeit der astronomischen Passagen W. H. Semple, CQ 31, 1937, 161–169; 33, 1939, 1–8, zum geographischen Weltbild J. Steiner, Diss. Graz 1950, vgl. auch Cameron, 343 ff.; Christine Schmitz, in: Vom Euphrat bis zum Bosporus. Fs. E. Schwertheim 2, Bonn 2008, 611–626.

290

X. Größere traditionelle Gattungen

B. Das Werk Lit. 3: Ed.: J. B. Hall, Leipzig 1985 (Ergänzungen zum app. 1986, Lit. 45, VII f. 151 ff.), rez. H. Savon, AC 56, 1987, 392 ff., Franca E. Consolino, Athenaeum 66, 1988, 259–262; Maria L. Ricci, Bari 2001 (ohne App.; Vorarbeiten 322 f.), rez. Tiziana Privitera, GIF 55, 2003, 329– 335, A. Luceri, RPL 25, 2002, 203–207, F. Spaltenstein, Gnomon 75, 2003, 690–695 (kritisch). – Grundlegend T. Birt, Berlin 1892 (MGH. AA 10), rez. O. Güthling, JAW 76, 1893, 253–257, M. Manitius, PrJ 71, 1893, 346–351, L. Jeep, WKPh 10, 1893, 1258–1261, F. Gustafsson, BPhW 14, 1894, 7–13, J. P. Postgate, CR 9, 1895, 162–168; danach die ed. minor von J. Koch, Leipzig 1893, rez. E. Grupe, NPhR 1894, 182 ff. Ed. princ. B. Celsanus, Vicenza 1482 (GW 7059, vgl. Jeep 2, s. u., XXIX–LVII; Hall, 130–139); ferner: vgl. Gesner, XV–XIX; Paris 1829, XV ff.; Hand (Lit. 48), 262 f.; Jeep 2, CXLVIII–CLIV; Birt (Lit. 3), CLXXXIII–CLXXXVIII; Hall 1969 (Lit. 13), 76–93; Clarke/Levy (Lit. 47), 146 ff. 153 ff. 164 ff.; Olechowska (Lit. 26), IX–XV. 56– 59. Wichtig T. Ugoletus, Parma 1493 (GW 7060, hier zuerst die c. m.); J. Camers, Wien 1510; M. Bentinus, Basel 1534; T. Pulmannus, Antwerpen 1571/72 (mit den Notae von M. A. Del Rio, zuerst 1551); S. Claverius, Paris 1602; J. J. Scaliger, Leiden 1603 (vgl. J. Bernays, RhM 15, 1860, 163 ff.). Mit Komm. ab C. Barth, Hanau 1612, Frankfurt a. M. 21650; N. Heinsius, Leiden 1650; Amsterdam 21665; J. M. Gesner, Leipzig 1759 (seine Zählung der Maiora bis heute maßgebend); P. Burman jr., Amsterdam 1760; G. L. König, Bd. 1 (nur Nr. 1–22), Göttingen 1808. – Die erste im Sinne Lachmanns auf wenige, sog. gute Codd. gestützte Recensio gibt L. Jeep, Bd. 1/2, Leipzig 1876/1879, dazu E. Baehrens, JAW 10, 1877, 54–58; 18, 1879, 144–148, M. Bonnet, RCr 11,1, 1877, 186–193; 13,2, 1879, 308–313. – TÜbers.: M. Platnauer, Bd. 1/2, London/Cambridge (Mass.) 1922 (ohne Graeca und c. m. App.), rez. F. Klingner, PhW 43, 1923, 793–796; J.-L. Charlet, Œuvres 1, 1991 (rapt.), rez. J. B. Hall, CR 43, 1993, 52 ff.; 2, 1/2, 2000 (polit. Gedichte), rez. T. Duc, Latomus 60, 2001, 1012 ff., M. Dewar, CR 53, 2003, 112 ff. – Übers.: G. von Wedekind, Darmstadt 1868; M. Castillo Bejarano, Bd. 1/2, Madrid 1993. – TKrit.: S. Axelson, Studia Claudianea, Diss. Uppsala 1944; Gnilka, Prudentiana 1, 16–63 (zuerst 1975), 45–86; W. S. Watt, Prometheus 26, 2000, 277–285. – Index: M. Wacht, Claudian, Regensburg 1980 (Carmina maiora; Microfiche; Frequenzwörterbuch, auch nach Wortarten, 476 ff., metrischen Daten, 545 ff.); P. G. Christiansen, Concordantia in Claudianum, Hildesheim 1988. – Bibl.: Garambois, 286–303. – FLit.: Ernesti (Lit. 1), 351–399; Florence Garambois-Vasquez, Les invectives de Claudien, Brüssel 2007, dazu S. Ratti, Antiquus error (§ 637.1 Lit.), 279–289 (zuerst 2008), B. Mulligan, Gnomon 81, 2009, 368 f.

a. DIE ERSTEN STUFEN EINER POETISCHEN KARRIERE T.: 9 rapt. 1, pr. 5–12: a) … tranquillis primum trepidus se credidit undis/ litora securo tramite summa legens./ b) Mox longos temptare sinus et linquere terras/ et leni coepit pandere vela Noto./ c) Ast ubi paulatim praeceps audacia crevit/ cordaque languentem dedidicere metum,/ iam vagus inrumpit pelago caelumque secutus/ Aegaeas hiemes Ioniumque domat.

Kaum einem anderen spätantiken Dichter ist die Forschung der letzten Jahrzehnte derart zugute gekommen wie Claudian, reagierend zumal auf das bahnbrechende Buch von Cameron (nach den Vorarbeiten der späten 20er Jahre, vor allem Fargues, und gegen die biographistische Sicht von Romano). Seitdem gilt dieses neue Interesse verständlicherweise zunächst den politischen, früher als rhetorisch mißachteten Gedichten; in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts hat zudem De raptu Proserpinae frische Aufmerksamkeit gefunden. Es ist ja nicht zu übersehen, daß antike Wertungen wie ἐποποιός (T. 2) und der vom Texttyp ausgehend etwas hoch greifende Vergleich mit Homer und Vergil (T. 6) die mythologische Epik mindestens einschließen, mit der

§ 623 Claudius Claudianus

291

Claudian begann (Kleingedichte, u. a. der Phoenix, rapt. 1) und der er sich später wieder intensiver widmen konnte (rapt. 2/3; eine griechische und lateinische Gigantomachie). Es obliegt also einer Literaturgeschichte, das sprachliche, geographische und gattungssystematische Hin und Her der Werkbiographie unseres Dichters einer mindestens plausiblen Chronologie zuzuordnen. Den Anfang machen, wie sich versteht, die alexandrinischen Jugend- und Schulgedichte in griechischer, aber auch in lateinischer Sprache, die die poetische Karriere am heimischen Strand (T. 9.a) vorbereiten. Lit. 4: Ed.: Jeep (Lit. 3) 2, 180. 199–208 (ohne App. 3B. 11–19. 22–24), dazu III–XVI. 183–187; Birt, 285–341. 395–413, dazu LX–LXIV. CXXXIV ff. CLXIII–CLXXII; Hall (alle Lit. 3), 342– 428. 433 ff., dazu 1986 (Lit. 45), 112–120. 144–147. – TÜbers.Komm.: Ricci 2001 (Lit. 3). – App. 3–15. 22/23 auch bei PLM Baehrens 3, 1881, 293–306, App. 3–19. 22/23 bei AL Riese Nr. 742–760, dazu 494a/b (App. 2. 1). 772b (c. m. 12.b). – TKrit.: Ricci, InvLuc 5/6, 1983/84, 137–149. – FLit.: D. Romano, Appendix Claudianea, Palermo 1958; Cameron, 203 ff. 294 ff. 391–401; G. Luck, ICS 4, 1979, 199–213.

Wie bei den mythologischen Epyllien und der gesellschaftlich-politisch orientierten Gelegenheitsdichtung hat sich Claudian auch auf dem Felde der epigrammatischen Kleindichtung griechisch wie lateinisch betätigt. Unter seinem Namen sind in der griechischen Anthologie sieben Nummern überliefert, außerdem ein Corpus von lateinischen C(armina) m(inora). Der Archetyp dieses Corpus ist aus den drei Überlieferungssträngen FEC, D und A/B zu rekonstruieren (vgl. Abschnitt D), die in der Anordnung divergieren und im Variantenbestand voneinander unabhängig sind. Am vollständigsten ist F, der mit E auch Gedichte enthält (App. 3–19), die ohne detaillierte Begründung im Zusammenhang mit ihrer erst allmählichen Bekanntwerdung sowie der endgültigen Festlegung (seit Jeep und Birt) auf die Reihe A/B als der vermeintlich besten Traditionslinie insgesamt als Spuria gelten. Da indes in E mit App. 3/4 zwei sicher echte Gedichte stehen, andererseits ein Anfangsverdacht sich nur bei den App. 5–8. 13 erhärten läßt, dürfen die Nummern App. 9–12. 14/15, als echt angesehen und bewertet werden; von App. 16–19A/B ist der Text verloren. Lit. 5: Zur Konstitution der Reihen vgl. Birt (Lit. 3), CXXXV–CXLII, zur Trad. s. Lit. 45, zum Bestandsstemma Schmidt 1992 (Lit. 45), 69 ff. – Zu App. 3/4. 9/10 schwankend selbst Birt, XXXIX. XLI. CLXVI. 404; zu 4 auch Fargues (Lit. 1), 37; Cameron (Lit. 1), 203. 406–418; Luck (Lit. 4), 208; Ricci, InvLuc 13/14, 1991/92, 276–279; zu 9–11 Cameron, 203 ff., vgl. auch Lit. 2. – Zu weit geht andererseits Romano 1958 (Lit. 4), 36 ff. 42–47, der mit Ausnahme von 5 (aber auch von 12!, vgl. 42 f.) alle anderen für Jugendwerke hält, vgl. 33–36. 7–33. 38–42, ähnlich Hall 1986 (Lit. 45), 144 ff., aber 147 Anm. 6. Auch mit anderen versprengten Stücken ist zu rechnen, vgl. AL Riese 723 (Lit. 10).

1. Graeca minora Lit. 6: Ed.: Birt (Lit. 3), 420 ff., vgl. LXXIV f.; Ludwich (s. u.), 176–180, vgl. 164; Hall (Lit. 3), 433 ff.; P. Waltz, Anth. Gr. 1, Paris 21960, 20 f.; 2, 21960, 51; 7, 1957, 55 f.; 8, 1974, 158. – FLit.: Zu Claudians gr. Gedichten allg. (vgl. noch W.17 und Ps. 1) noch A. Ludwich (ed.), Eudociae … Claudiani carminum Gr. rell., Leipzig 1897, 161–180, dazu R. Keydell, Kl. Schr., Leipzig 1982, 73–193, hier 114 f. (zuerst 1941); N. Martinelli, in: Misc. G. Galbiati 2, Mailand 1951, 47–76. Die sieben (Ant. Gr. 1, 19/20; 5, 86; 9, 139/140. 753/54) in der gr. Anthologie unter dem Namen Claudians laufenden Bruchstücke (zu 5, 86 vgl. Keydell, 585 [zuerst 1959]) und Gedichte (meist in Hexametern; Distichen nur 9, 754) werden seit F. Jacobs (Animadv. in epigr. Anth. Gr. 3, 3,

292

X. Größere traditionelle Gattungen

Leipzig 1814, 872, so auch Wifstrand, Lit. 34, 159; Schmid, Lit. 1, 168 f.) einem jüngeren Claudian (vgl. aber W.5) zugeschrieben. Heute hingegen gelten als unecht, weil nachnonnianisch, nur noch 1, 19/20 (so schon Birt, LXXIII ff., hier LXXIV, danach Ludwich; Romano, Lit. 1, 19–22) und 9, 139, vgl. Keydell, 114 f.; Cameron, 12 ff. und Ps. 1. Andererseits ist die inhaltliche Parallele von 9, 753/74 (auf eine mit Wasser gefüllte Glaskugel) mit c. m. 33–39 (C. Formicola, in: E. Di Lorenzo [Hg.], L’esametro greco e latino, Neapel 2004, 137–154; zu 34 Lausberg, § 619.3 Lit. 1, 357 f.) frappierend, paßt 9, 140 zu Claudians Auftreten als Preisdichter (vgl. Cameron, 27 gegen Martinelli, 48 f.). Aus inhaltlichen Gründen schreibt Birt, LXXIII Claudian noch zu Anth. 5, 50 (vgl. c. m. 15 und 16, vgl. Lausberg, 332 ff.; Fargues, Lit. 1, 8 Anm. 4, vgl. aber Cameron, 13 Anm. 1), 9, 141 (vgl. c. m. 21), 9, 759/60 (vgl. c. m. 7) und 11, 273 (vgl. c. m. 13; Palladas nach Waltz 10, 1972, 167).

2. Phoenix (c. m. 27) Lit. 7: Ed.: Birt (Lit. 3), 311–315; Hall 1985 (ib.), 369–373. – TÜbers.Komm.: Ricci 2001 (Lit. 3), 148–169. – Komm.: Ead., Bari 1981, dazu G. Aricò, BStudLat 13, 1983, 100 ff., Isabella Gualandri, RFIC 114, 1986, 342–346; W. Richter, RhM 136, 1993, 62–90. – FLit.: Romano (Lit. 1), 24–28; Ricci, MCSN 3, 1981, 285–295; P. G. Christiansen/Judith L. Sebesta, AC 54, 1985, 204–224; María T. Callejas Berdonés, CFC 20, 1, 1986/7, 113–120. – Die Parallelen mit Ambr. als t.p. (Ricci, X ff.) sind nicht zwingend, und für eine Dat. 395–400 (Marina Agrillo, in: L. Castagna [Hg.], Quesiti …, Frankfurt a.M. u. a. 2006, 1–11) fehlt (gegenüber Romano) jedes Argument.

Als Parameter für eine Analyse des hexametrischen (110 vv.) Gedichts über den Wundervogel Phoenix liegt Laktanz’ De ave Phoenice (§ 570 W.6; elegische Distichen) nahe. Claudians sehr bewußtes Verhältnis zu dieser Anregung kann als straffende Paraphrase und strukturell dissimulierende Rezeption bestimmt werden. Er gibt 1. die einleitende Ekphrasis der Heimat im fernsten Osten knapper (1–6 gegenüber Laktanz, 1–30), versammelt dann 2. die bei jenem beiwege gegebenen Informationen zu Lebensweise (13– 16 = 109–114) und Aussehen des Sonnenvogels (17–22 = 123–150), insgesamt 7–22 (vgl. 7 f.: haec regna colit = 31 hoc nemus, hos lucos incolit) = 31–58. Im Zentrum steht 3. die mirakulöse Wiedergeburt (23–100 = 59–160) alle tausend Jahre (27 ff. = 59), die bei Laktanz in Phoenizien spielt und dazu detaillierter und präziser beschrieben wird. Demgegenüber ist bei Claudian die Flugreise nach dem ägyptischen Heliopolis mit der Prozession des Vogelkönigs (72–82 = 155–160) im Ganzen des Gedichts besser ausbalanciert. 4. Der Schluß in je zehn Versen hebt noch einmal das Außerordentliche des Geschehens hervor. Der durch die vier Punkte (Lokalität und Lebensweise, Auferstehung und Schlußappell) bezeichnete Rahmen erlaubt nun aber, die Repaganisierung jenes christlichen Auferstehungssymbols vergleichend zu veranschaulichen: Bei Laktanz ist die Handlung eingespannt zwischen Kernmotiven aus AT (Phoenix als Paradiesvogel, vgl. 9 f.) und NT (vita aeterna, 170, bezogen auf Christus und alle erlösten Gläubigen). Bei Claudian wird das Paradies schlicht gestrichen, andererseits der hier alle Menschen, Jesus eingeschlossen, gegenüber dem mythischen Sonnenvogel (45–48) treffende Tod hervorgehoben (quo solvimur omnes, 101). Auch tritt – etwa in der Ekphrasis von Heliopolis (89–100) – das ägyptische Element deutlicher hervor. Schulmäßig wirken die Rede des Sol (50–54) und die relative Häufigkeit von Vergleichen (31–35. 37 f. 83–88), auch die Variation des Wiedergeburtsmotivs (23–26. 69 ff. 101 ff.). Gegenüber Laktanz ist das Thema also sowohl epischer als auch rhetorischer ausgearbeitet. Die scholastische Para-

§ 623 Claudius Claudianus

293

phrase der Vorlage und die lokalpatriotische Pointierung des Ägyptischen spricht für eine noch in der Heimat angefertigte Schülerarbeit des angehenden Dichters. Lit. 8: Dat.: Ricci 1981 (Lit. 7), XV–XVIII. XXI–XXV. – Der Phoenix als scholastisches Sujet: Vgl. Gualandri, RAL 8.S. 29, 1974, 293–311, hier 298 ff., auch RFIC 102, 1974, 223 ff.; Cameron, 284 f., zur Paraphrase Romano, 26 ff., hier 26 Anm. 47; Callejas, 114 f. Die vornehmlich strukturelle Rezeption von Laktanz durch Claudian (vgl. Marialuise Walla, Der Vogel Phoenix in der ant. Lit. …, Diss. Wien 1969, 135–139; Antonie Wlosok, HLL 5, 400 f.) widerlegt indes die Annahme einer gemeinsamen Quelle (so noch Gualandri, 300. 307–310), dagegen auch Romano, 26 Anm. 47, der freilich ‚Laktanz‘ für den Nachahmer hält, (‚abgetan‘ nach Wlosok, 401, aber wieder Richter, Lit. 7, 74–89); Schmid (Lit. 1), 164; Ricci, XXX f. Neben Laktanz kommt als gr. Anregung das Lehrgedicht De aucupio des Dionysius Periegetes (2. Jh. n. Chr.) in Betracht, vgl. Ricci, XXXI ff., die XIX f. XXVII ff. auch das Interesse an naturkundlichen Paradoxien hervorhebt. Ein allegorischer Bezug auf die theodosische Dynastie (Christiansen/Sebesta, 211–216) kommt bei einer Dat. vor 395 nicht in Betracht.

3. Versübungen, Ekphraseis, deskriptive Epigramme Lit. 9: Manche der Beschreibung von konkreten Sujets gewidmeten Kleingedichte sind als Progymnasmata (Birt, Lit. 3, XIII) in Versen (teils Hexameter, teils Distichen, dazu Charlet, Lit. 2) zu verstehen, als rhetorische Versuche c. m. 15/6 (De paupere amante, vgl. auch den Titel von App. 19A) und 20 (De sene Veronensi, Preis des Landlebens), dazu D. Romano, Tra antico e tardoantico, Palermo 2002, 165–169 (zuerst 1984); N. Horsfall, InvLuc 13/14, 1991/92, 169– 177; J. Filée, LEC 61, 1993, 337–343 (TÜbers.Komm.); W. Taegert, in: Alvarium (§ 629 Lit. 4), 359–376 (TÜbers.tkrit.Komm.); L. Castagna, in: Serena Bianchetti u. a. (Hgg.), POIKILMA. Fs. M. R. Cataudella 1, La Spezia 2001, 291–307; S. Koster, in: Suus cuique (§ 612.1 Lit. 23.a), 215–227 (mit TÜbers.); 52 (über einen Wollarbeiter; zwei Frgg. eines Vergilcento). – Paraphrasen sind 5 (nach Verg. Aen. 1, 159 ff.) und 6 (nach Aen. 7, 506 ff.), der Mythos von 8 (De Polycasta et Perdice, dazu G. Ballaira, RCCM 10, 1968, 229–232). Ein Liebesgedicht ist App. 14 (De Cythera, Romano 1958, Lit. 4, 36 ff.) Echten Aufschriften nachgebildet sind 11 (wohl zwei Monodistichen; R. Sklenař, HSPh 101, 2003, 483–487) und 12.a (auch gesondert tradiert, vgl. AL Riese 772b) und b, vgl. Busch (§ 620.2 Lit. 3), 270 f. Die eigentlichen Ekphraseis beziehen sich auf a) Lokalitäten: 2, der Hafen von Smyrna (unvollständig, vgl. Libanios 8, ed. R. Förster, Leipzig 1915, 483 ff. und Gild. 520–524); 26, die Quelle Aponus (Abano; vgl. C. Landi, AAPat 36, 1919/20, 215–233; TÜbers.Komm. E. Bolisani, ib. 73, 1960/61, 21–42; Ornella Fuoco, Neapel 2008; R. Mandile, in: Debita dona [§ 601 Lit. 1], 271–283; Id., Acme 62, 2009, 345–359); 28, der Nil (zu den Quellen der Beschreibung P. L. Ciceri, Athenaeum 1, 1913, 295–298; Landi, ib. 444–449); App. 12 (Busch, 342 ff.), eine Therme am Schwarzen Meer (v. 11 f. ist nach Baehrens der Anfang von App. 5); 29, der Magnetstein, vgl. Hübner (Lit. 2), 102 f.; A. Radl, Der Magnetstein in der Antike, Wiesbaden 1988, 98 f.; L. Cristante, Incontr. triest. filol. class. 1, 2001/2, 35–85 (TÜbers. Komm.); Id., in: O. Bianchi u. a. (Hgg.), Conceptions et répresentations de l’extraordinaire, Bern u. a. 2004, 131–137; Fuoco, FAM 27, 2004, 71–106. b) Tiere, vgl. C. Hallet, EtClass 56, 1988, 49–66: Stiere (4, A. Luceri, RFIC 133, 2005, 206–226, hier 206–216), Stachelschwein (9, TÜbers.Komm. bei R. Verdière, Ludus Magistralis 3, 1966), gallische Maultiere (18, Cameron, 391 f.), Zitterrochen (49, Hübner, 20 f. 102, zu den Quellen F. Capponi, Koinonia 10, 1986, 159–173), Nilpferd und Krokodil (App. 9, Luceri, 221–226); für Nachtigall, Taucher, Seekühe und Biene sind nur die Titel (App. 16–18. 19B) erhalten; Kampf von Eber und Löwe (42, Luceri, 216–221). c) Den Übergang zu den Artefakten bilden die Vierzeiler aus einer Speisekarte (Heuschrekkenkrebs 24, Luceri, RFIC 129, 2001, 430–444; Zuckerwerk App. 3); beschrieben werden ein Viergespann aus Marmor (7, nach Birt, LXII zwei Vierzeiler), ein Mantel aus Biberpelz (10), die Statuen des berühmten Brüderpaares aus Catania (17, dazu Romano 2002, 157–164 [zuerst 1986]; C. Franzoni, Kokalos 41, 1995, 217–223), die mit Wasser gefüllte Glaskugel (33–39, vgl.

294

X. Größere traditionelle Gattungen

W.1), R. Sabatier, Nouv. Rev. Fr. N. S. 6,3, 1958, 480–486; Cameron, 13 f.; P. Laurens, in: M. Renard/Id. (Hgg.), Fs. H. Bardon, Brüssel 1985, 244–261 (mit TÜbers.); Id., BAGB 1986, 345– 367), die Sphaera des Archimedes (51), Prenner (Lit. 1), 7–48 (zuerst 2002); Florence Garambois-Vasquez, in: J.-L. Breuil u. a. (Hgg.), Ἐν κοινωνίᾳ πᾶσα φιλία. Fs. B. Jaquinod, SaintÉtienne 2006, 115–125; TÜbers.Komm. bei Marie-France Guipponi-Gineste, in: Fs. Heim (§ 629 Lit. 8), 209–235; ein kostbarer Tisch (App. 10), Ricci, InvLuc 13/14, Lit. 5, 269–276). Häufig (vgl. aber 33–39) wird das Thema einmal variiert, vgl. 7a/b (?), 11a/b, 12a/b, 15 f. Mit Ausnahme italischer Themen (17. 18. 20. 26) mag der Großteil dieser Gruppe bereits in Alexandrien als Stilübungen entstanden sein.

4. Prozessionshymnen Lit. 10: Von den acht dem Dichter restituierten Stücken der Appendix Claudianea (App. 3/4. 9– 12. 14/15, vgl. Lit. 4) sind zwei (Nr. 11: De Isidis navigio, vgl. Romano 1958 [ib.], 43 f.; Id. 2002 [Lit.9], 171–176 [zuerst 1996)], hier 171 f.; 15: De cereo, Romano, 44 f., Titel besser De Flora) der Anrufung paganer Gottheiten (Isis, Flora) gewidmet; hinzukommt AL Riese 723 (De Luna), einem Claudius (Claudianus) zugeschrieben, vgl. E. Norden, Die Geburt des Kindes, Leipzig 1924, 25 Anm. 3; Cameron (Lit.1), 202 f. Zum Gebetsduktus der Hymnen vgl. 11, 6 (ne nostra referas de regione pedem); 15, 6 (floribus atque hortis sit, precor, aequa meis); AL 723, 14 (huc ades et nostris precibus blandior esto). Das Isis-Gedicht gibt sich als im Angesicht der ägyptischen Prozession geschrieben (nostra regio), vgl. G. La Bua, L’inno nella letteratura poetica latina, San Severo 1999, 398; eine präzise Erinnerung bietet die Ekphrasis IV. cons. 570–576, vgl. A. Hermann, JbAC 3, 1960, 44 ff., vgl. auch das Isis-Akrostich zu Beginn von rapt. (S. Barbera, MD 56, 2006, 183 f.). Camerons einleuchtende Dat. (204: verfaßt vor dem Verbot paganer Kulte vor 391) wird indes zugunsten einer Entstehung in Italien aufgegeben (204 f., so auch Romano 2002, Lit. 9, 151–155 (zuerst 1989), hier 153 f.: in Ostia?), wohl in der Annahme, daß Claudian in Ägypten nicht einmal lat. Kleingedichte verfaßt haben könne.

b. AUF DEM WEGE IN DEN WESTEN Im J. 391 wurde das alexandrinische Serapeum, der berühmteste Tempel des Serapis und als solcher ein Hort des Heidentums, von radikalen Mönchen zerstört. Der von dem Bischof Theophilus provozierte Aufruhr ließ es einer Reihe von unbeugsamen Heiden geraten erscheinen, die Stadt zu verlassen. Unter ihnen könnte auch Claudian gewesen sein,3 der es als Altgläubiger und überzeugter Isisjünger (vgl. Lit. 10) für opportun gehalten haben mag, den Staub seiner Heimatstadt von den Füßen zu schütteln. Cameron verfolgt diesen stimulierenden („attractive“) Gedanken nicht weiter; indes legt die zweite Phase von Claudians werkbiographischer Allegorie (T. 9.b: linquere terras – mox longos temptare sinus – leni pandere vela Noto) nahe, den Südwind auf eine Fahrtrichtung nach Norden zu beziehen, die den Dichter der syrischen und kleinasiatischen Küste entlang nach Berytus (Beirut), Tarsus (von dort aus ins Landesinnere nach Anazarbus), schließlich nach Nicaea geführt hat. 5. Πάτρια von Tarsus, Anazarbus, Berytus und Nicaea T: 10 Lemma zu AP 1, 19: Οὗτος ὁ Κλαυδιανός ἐστιν ὁ γράψας τὰ πάτρια Τάρσου, Ἀναζάρβου, Βερύτου Νικαίας. 3

Vgl. Cameron (Lit. 1), 28 f.

§ 623 Claudius Claudianus

295

Lit. 11: Zu Claudian als Wanderdichter vgl. Cameron 1965 (Lit.2), der (Lit. 1), 7–12 (nach R. Reitzenstein, Das iranische Erlösungsmysterium, Bonn 1921, 181–185) plausibel das Städtelob der vier Gemeinden in Syrien und Kleinasien unserem Dichter zuweist, der seine poetische Karriere dann auch in der Gattung des Preisgedichtes auf griechisch begonnen hätte. Wie die gr. Gigantomachie (W.17) und lat. Gedichte (s. u. Lit. 34) scheint Nonnos auch die Origines mindestens von Berytus (Dion. 41, 155–427) und Nicaea (B. 15/6) benutzt zu haben. Die entsprechende Ergänzung eines ps.-claudianischen Gedichts (T. 10, vgl. u. Ps. 1) wird üblicherweise mit T. 1 kombiniert und auf einen ‚jüngeren‘ Claudian (unter Theodosius II.) bezogen (vgl. Schanz, Lit. 1, 5; Schmid, ib., 155. 168 f.), dem die gr. Epigramme (W.1), z. T. auch die gr. Gigantomachie zugewiesen werden. Cameron rechnet demgegenüber plausibel mit einem Irrtum des Evagrius, womit sich (trotz Cameron, 11 f.) die Annahme eines ‚jüngeren‘ Claudian erübrigt; bei Ps. 1 handelt es sich also um den Normalfall der pseudepigraphen Anreicherung eines bedeutenden Œuvres. – Zu Claudian in Smyrna (c. m. 2) vgl. Cameron, 26 f., in Konstantinopel Id., 27 f.

Der Schwerpunkt von Claudians poetischer Tätigkeit lag zunächst in Syrien und im südlichen Kleinasien. Auch Smyrna dürfte er besucht, anscheinend jedoch ohne dort vorgetragen zu haben. In Konstantinopel andererseits führte eine Rezitation (AP 9, 140) nicht zur Publikation; mag sein, daß die Weltanschauung des Dichters mit dem Klima der Hauptstadt des Theodosius wenig harmonierte. Setzen wir also die Abreise von Alexandria auf 391 und die Reise in die Kapitale auf 392/3, so dürfte ihn die letzte Phase seines poetischen Aufstiegs (T. 9.c) 393 über Ägäis und jonisches Meer nach Italien und Rom geführt haben, wohin ihn die liberale Politik des Usurpators Eugenius (392–394) ohnehin gezogen haben mag. Wollte der junge Dichter dort in einem kulturell und religiös toleranteren Klima seine Tätigkeit als Preisdichter fortsetzen, schloß die Existenz der Aeneis eine Ktisis im Stile der kleinasiatischen Πάτρια von vornherein aus; andererseits mußte er sich, wenn er denn von der römischen Nobilität als dem gegebenen Publikum akzeptiert werden wollte, zunächst einmal vorstellen. Diesem Zweck diente De raptu Proserpinae 1, das Claudian in der Vorrede der betreffenden Rezitation einem allgemeinen Publikum als aus dem Osten kommend präsentiert (T. 9). Symptomatisch für seine poetische Selbsteinschätzung ist rapt. 1 pr., wo das Wagnis eines mehrbändigen Epos in der Tradition von Vergil, Ovid und Statius mit der Fahrt über das offene Meer – nach der Reise an der Küste entlang (die mythologischen Kleingedichte in beiden Sprachen?) und über den Meerbusen hinweg (die ersten Panegyriken?) – verglichen wird. Lit. 12: Die Bedeutung von rapt. 1 pr. (T. 9) als allegorisches Zeugnis für Claudians (Werk) Biographie ist bisher nicht genauer herausgearbeitet worden, vgl. bereits P. L. Schmidt bei Duc (Lit. 13), 167 Anm. 66. Zur Analyse des Textes als autobiographischer Allegorie vgl. Felgentreu (Lit. 15), 160–167, auch Christine Schmitz, in: Aetas (Lit. 1), 38–56 (‚Orpheus-Thema‘), hier 39 ff. mit 40 Anm. 7, die (methodisch unzulässig) das Bild des Seefahrers in einer Art von Hysteron-Proteron von dem mehrere Jahre späteren B. 3 her versteht und wörtlich nimmt; zahlreiche Parallelen bei Duc, 153–171. – Zur Dat. von rapt. 1 vgl. V. Paladini, Scritti min., Rom 1973, 323–341 (zuerst 1952; FBer.); Cameron, 452–466; Felgentreu, 157–160. Gegen eine Frühdat. noch in Claudians alexandrinische Epoche (V. Cremona, Aevum 22, 1948, 231– 256; Romano, Lit. 13, 30–33; Hall 1969, ib., 100 ff.) spricht T. 9.c, wonach W.6.a Claudians erstes öffentlich vorgetragenes lat. Gedicht war. T. 3 hingegen bezieht sich mit Graia Thalia, die durch die fontes Romani abgelöst wird, auf die gr. Preisgedichte (T. 10); „das erste Buch eines noch unvollendeten Werkes“ (Felgentreu, 159; vgl. auch Wheeler, Lit. 16, 98) konnte zugunsten der Panegyrik hier übergangen werden. Zur Frühdat. von rapt. 1, vgl. A. Fo, QC 1, 1979, 385–415, hier 389 ff.; Gruzelier (Lit. 13), XVII f. – Für 395 votieren Duc, 169 und Onorato (ib.), 13–16. Cameron, 459–465 versteht die Parallelen zu Ruf. (W.9) als zitierende Wiederaufnahme, datiert also um 397, zögernd zustimmend Felgentreu, 159 f., vgl. aber 159 Anm. 296; Gruzelier, XVIII. Zur Spätdat. von rapt. 2/3 vgl. W.6.b.

296

X. Größere traditionelle Gattungen

6.a. De raptu Proserpinae 1 (Nr. 22/23) Lit. 13: Ed.: Birt, 347–393; Hall (beide Lit. 3), 289–341. Ed. princ. Venedig nach 1471 (GW 7063, weitere 7 Frühdrucke GW 7064–7070), also noch vor der ersten Gesamtausgabe von 1482 (Lit. 3). – TÜbers.Komm.: Charlet 1, 1991 (Lit. 3); Claire E. Gruzelier, Oxford 1993 (zuerst 1985), rez. Charlet, Gnomon 68, 1996, 551 ff., M. Dewar, BMCRev 04.05.06; A. Calderó/ A. Seva, Barcelona 1995 (lat.-katal.); M. Onorato, Neapel 2008; Anne Friedrich/Anna Katharina Frings, Darmstadt 2009. – TKomm.: A. J. Parrhasius, Mailand 1501; Hall, Cambridge 1969, dazu Isabella Gualandri, RFIC 101, 1973, 235–243, J. A. Willis, Mnemosyne S. 4, 27, 1974, 96 ff. – TÜbers.: À. Calderò/À. Seva, Barcelona 1995 (lat.-catal.). – Komm.: E. Potz, Diss. Graz 1985 (B. 1), rez. Hall, CR 36, 1986, 239 ff. (kritisch), Christiane Reitz, AAHG 42, 1989, 40 ff. – Trad.: Vgl. Lit. 46.a. – TKrit.: E. Courtney, BICS 29, 1982, 54; Charlet, InvLuc 9, 1987, 25–44. – Bibl.: Charlet 1991, LXVIII–LXXXVIII; Id., VL 156, 1999, 34–41; Duc, 277–299; Kellner (Lit. 35), 295–326. – FBer.: Ritoók, 143–147. – FLit. (vgl. auch Lit. 35): T. Duc, Le De raptu Proserpinae …, Bern u. a. 1994, rez. Dewar, CR 50, 2000, 63 f.; S. M. Wheeler, TAPhA 125, 1995, 113–134, aber Kellner, 38 f.; Gualandri, in: Nuovo e antico, 185–217 (1, 214–2, 54); M.von Albrecht, Roman epic, Leiden 1999 u. a., 317–327 (zuerst 1989: 1, 246–275); S.-C. Kevin Tsai, Helios 34, 2007, 37–68 (‚genre‘); Romano Martín 2010 (Lit.38), 205–209.

Im Rahmen einer Ästhetik der langen und sich langsam bewegenden Zeitdauer bleibt auch für Claudian die überbietende Variation epischer Themen eine poetische Aufgabe, die dem modernen, auf eine Abfolge von rasch verbrauchten Originalen und Originalitäten gestimmten Bewußtsein Schwierigkeiten bereitet, indes im einzelnen einer spezifisch politischen oder weltanschaulichen Begründung nicht immer bedarf. Seit dem Homerischen Demeterhymnus hat in rapt. das Thema des Raubes der Ceres-Tochter Proserpina durch den Unterweltsgott Dis (Pluto), die Suche der Mutter und die Belohnung des irdischen Informanten Triptolemus mit Feldfrucht und Ackerbau, das einzige separate Werk der römischen Antike dieser Thematik und zugleich das erste mythische Epos der lateinischen Literatur seit Statius, Gestalt gewonnen. Zumal zu Beginn macht sich (nach dem Prooemium, 1–31) störend bemerkbar, daß Claudian die homerische Variante des Mythos (den Frauenraub des Dis) mit der späteren, bei Ovid (met. 5, 341 ff.; fast. 4, 393 ff.) in Sizilien spielenden Version (den Weltenplan des Getreideanbaus) hart kombiniert (vgl. v. 26 f. mit 32 ff.). Im übrigen wird das Märchenmotiv von Ceres, die ihre Tochter vor einer zu fürchtenden Ehe verbirgt (1, 122–213 mit dem Sizilienexkurs 142–178), eingerahmt von den Absichten Plutos (32–116. 276–288) und der Ausführung (229 ff.) der Anordnungen Juppiters (118–121. 214–228). Die Darstellung ist nach Claudians Art (Lit. 35) als eine z. T. rasche Folge von geographisch wechselnden Bildern gegeben: Nach der persönlichen Einführung (T. 9) – wie Claudians Praefationes allgemein in elegischen Distichen – wird das Vergilische Schema Themenangabe (Aen. 1, 1–7 = rapt. 1, 1–4) – Kausalität als göttliches Wissen (8–11 = 20–31) auf eine Vision der poetologisch (Apollo, 5–9) und mythographisch (9– 19) verantwortlichen Götter hin erweitert. Pluto, ohne Weib und Kind vereinsamt, droht mit einem weltweiten Bürgerkrieg und wird erst durch die Parzen als Hüter der Weltordnung vorläufig besänftigt (32–75). Hermes wird beauftragt, sein Anliegen Juppiter vorzutragen (76–117), und der Göttervater setzt die entsprechenden Pläne in Bewegung (118–121). Die umworbene Schönheit Proserpina (122–137) wird von ihrer Mutter in Sizilien (am Aetna) versteckt, 137–142 (Exkurs zu Insel und Vulkan, 142–178). Die beruhigte Mutter reist nach Kleinasien zurück, 179–213. Der Göttervater beauftragt Venus als die zuständige Göttin, sich der Sache in seinem (und Plutos) Sinne anzuneh-

§ 623 Claudius Claudianus

297

men (214–228), und diese begibt sich mit Minerva und Diana in Windeseile auf einer Kometenbahn zum sizilischen Palast der Proserpina (229–2459, die gerade mit einer Stickarbeit der drei Weltteile (246–270: Himmel 248–265, Unterwelt 266 f.; Erde, 269 f.) beschäftigt ist, angesichts der Ankunft der drei Göttinnen indes abbrechen muß (270– 275); währenddessen bereitet Pluto seine Auffahrt vor (276–288). An dieser Stelle wurde auch dem Publikum die unmittelbare Fortsetzung vorenthalten. Der Dichter wird das Thema erst nach einigen Jahren wiederaufgreifen (vgl. u. W.6.b vor W.18). Lit. 14: Zur ‚Sinntendenz‘ von rapt. zuletzt Th. Gärtner, CM 58. 2007, 285–317. – Gegen den Versuch, Themenwahl und Durchführung von rapt. als pagane Propaganda zu deuten (‚Aufruf zur Rückkehr‘, Potz, Lit. 13, 18 ff.; Rücksicht auf die religiösen Gefühle seines Publikums, vgl. Fo 1979, Lit. 12, 403–415, aber 1982, Lit. 44, 99–103), spricht Claudians Position zunächst in Rom (vgl. Lit. 2) und das „comic pathos“ seiner Mythendarstellung, vgl. Claire E. Gruzelier, G & R 35, 1988, 56–72, hier 67–71; auch Fargues (Lit.1), 167–171; Burck (ib.), 374 Anm. 43; Hall zu Potz; Kirsch, 228 Anm. 20, der 226–230 (auch 235 f.) den „Mythos des Getreideanbaus“ (228) mit den Hungerkrisen der Epoche in Verbindung bringt; ähnlich W. Fauth, A & A 34, 1988, 63– 78 (‚seismische Erschütterung als Symbol für die Labilität der Gegenwart‘); vgl. auch Gineste (Lit. 44), 17–74. – Zum Zeitkolorit (Pracht, Zeremoniell und Intrigen im Hofmilieu) der Darstellung Gruzelier, 58–66. – Der (im übrigen schwach begründete) Versuch von Duc (Lit. 13), 187–272 einer Allegorisierung (vgl. auch Dorata Dutsch, Eos 79, 1991, 217–222) scheitert an dem unterschiedlichen historischen Horizont von rapt.1 und 2/3; kritisch dagegen Charlet, Latomus 56, 1997, 645 ff.; Id. 2000 (Lit. 35), 183 f., skeptisch Gualandri 1998 (Lit. 44), 116 f. („finora non molto produttivo“).

c. GEDICHTE AUS OFFIZIELLEM ANLASS, PHASE 1 (394/5–400) Die Einteilung der Gedichte Claudians stellte, wie es scheint, schon den antiken Herausgeber vor Probleme: Er bildete zunächst eine Werkgruppe entsprechend des sozialen Ranges – Konsuln und Kaiserfamilie (vgl. D.b) – der in den veröffentlichten Festreden gefeierten Personen. Von ihr heben sich ab die vier großen ‚Nicht-Panegyriken‘ Ruf., Gild., Eutr. und Goth. (vgl. D.c), während das Hochzeitsgedicht auf Claudians Kollegen Palladius (W.12) sowie die unvollendete Laus Serenae (W.21) mit einem Platz unter den Kleingedichten vorliebnehmen mußten. Daß es sich bei dem, was Claudian als professioneller Poet an Gelegenheitsgedichten in öffentlichem oder privatem Auftrag rezitiert hat, nach Form (Preisreden, Hochzeitsgedichte) und Präsentation, Appell an das Publikum und Stilisierung um Reden, d. h. rhetorische Produkte im Rahmen des Genus demonstrativum handelt, sollte heute nicht mehr bestritten, bagatellisiert oder beschönigt werden. Deutlichstes Indiz dafür sind die metrisch (in elegischen Distichen) abgesetzten sog. Praefationes, persönliche Einleitungen der Rezitationen, die den προλαλίαι der μελέτη,4 der Deklamation der griechischen Rhetorenschulen, entsprechen und in denen der Redner sich persönlich (Vorstellung in Rom mit rapt. 1; Aufstieg mit III. cons.; captatio benevolentiae vor Theod.; Auftreten in Rom mit Stil. 3; der Kaiser in Rom, VI. cons.; zur Rückkehr aus dem Süden Goth.) oder panegyrisch (Preis Stilichos Ruf. 1 und 2; nupt.; c. m. 25) zu seiner Situation äußern kann. Die elf Praefationes (zu Eutr. 2 pr. vgl. Lit. 31) bezeugen einmal, daß (mit Ausnahme der privat adressierten rapt. 2/3) alle größeren Gedichte Claudians öffentlich rezitiert worden sind. Umgekehrt kön4

Vgl. Schmidt 1976 (Lit. 15), 63 ff.

298

X. Größere traditionelle Gattungen

nen sie sich in Routinefällen (Olyb.; IV. cons.; Stil. 1/2) oder auch vor panegyrischen Epen (Gild., aber Goth.) und Invektiven (Eutr.1, aber Ruf. 1 und 2) erübrigen, was im Einzelfall zu begründen ist. Andererseits erkennt die Forschung immer deutlicher, daß die Reihe der claudianischen Rezitationen auf ein neues Genus hin konvergiert, das von der Funktion her einheitlich ist und formal auf panegyrischen wie epischen Strukturen in je spezifischer Mischung basiert. Von dieser Gattungsmischung ist die Struktur des traditionellen Panegyricus (und seines Gegenstücks, der Invektive) stärker betroffen, da Claudian hier das konventionelle Schema des hellenistischen Herrscherpreises (λόγος βασιλικός) je nach seinen literarischen oder politischen Intentionen freier variiert. Er konnte mit einem homogen erzogenen Publikum rechnen, daß eine formale Variation des Schemas zu goutieren und gegebenenfalls auch als inhaltliche Aussage zu würdigen wußte. Lit. 15: Zu Claudians Zeitgedichten allg. vgl. J. Koch, RhM 44, 1889, 575–612 (395 bis 398); P. L. Schmidt, Politik und Dichtung in der Panegyrik Claudians, Konstanz 1976, dazu J. J. O’Donnell, Gnomon 52, 1980, 56 f., Hall, CR 30, 1980, 206 ff.; S. Döpp, Zeitgeschichte in Dichtungen Claudians, Wiesbaden 1980, dazu Gualandri, BStudLat 11, 1981, 53–59, Y.-M. Duval, Latomus 41, 1982, 665 ff., R. Klein, Gnomon 55, 1983, 28–36; Dulce Estefanía, in: Ead. u. a. (Hgg.), El final del mundo antiguo, Santiago de Compostela 2003, 233–258 (Dichtung und Politik); M. Dewar, in: J. Edmondson/Allison Keith (Hgg), Roman dress and the fabrics of Roman culture, Toronto u. a. 2008, 217–237 (‚consular robes‘); G. M. Müller, Lectiones Claudianeae, Heidelberg 2011, Bibl. 19–35; B. Bureau (Eutr.; VI Cons.), 279–313, in: Bénédicte Delignon u. a., Le poète irrévérencieux, Paris 2009. – Zur Anordnung der Trad. Lit. 46.b/c. Zu den Praefationes A. Parravicini, Athenaeum 2, 1914, 183–194; Schmidt, 48 Anm. 20. 63 ff., der die Fragen nach ihrer Herkunft von Herzog (§ 629 Lit. 3), 127. 130–133, Frings (Lit. 24), 31 f. und Döpp, 14 Anm. 6 beantwortet, vgl. auch Lehner (Lit. 21), 20 f.; Kirsch, 86 f.; umfassend F. Felgentreu, Claudians Praefationes, Stuttgart u. a. 1999 (rez. L. Fladerer, BMCRev 2000.10.03, J.-L. Charlet, Gnomon 74, 2002, 19–23), zur Forschung 5–12, zur Textform 13–37. 65 f. 187–218, (προλαλίαι) 7 f. und 51–54; Dorfbauer (§ 629 Lit. 3), 201–209; zum Publikum Felgentreu, 203 f.; von den Proömien ausgehend R. Perrelli, I proemî claudianei, Catania 1992; B. Bureau, in: Id./Ch. Nicolas (Hgg.), Commencer et finir 1, Paris 2008, 187–206; Charlet, in: Henriette Harich-Schwarzbauer/Petra Schierl (Hgg.), Lat. Poesie der Spätant., Basel 2009, 1–10, rez. J. van Waarden, CR 61, 2011, 159–162; V. Zarini, in: Bureau/Nicolas, 175–186; Bureau, ib., 187–206 (Anfänge und Schlüsse); Catherine Ware, in: Monica Gale (Hg.), Swansea 2004, 181–201 (‚epic poet‘). – Zum Schema des λόγος βασιλικός (Prooemium; Familie = γένος; Umstände der Geburt = γένεσις; Erziehung = ἀνατροφή; Leistungen = πράξεις; Epilog) vgl. Cameron, 253 ff. (zu rigide etwa Struthers, Lit. 44, 86; Fargues, Lit. 1, 191–218, zumal 214); Schmidt, 21 ff.; Kirsch, 154–161. Zu ‚Temi di σύγκρισις‘ Gualandri (Lit. 44), 50– 69, zur Episierung der panegyrischen Struktur Schmidt, 24–28; Fo 1982 (Lit. 44), 19 ff. 63 ff.; Kirsch, 162 f.; Schindler (Lit. 44), 167–172, anders Charlet 2, 1 (Lit. 3), XXXVI–XL.

7. Panegyricus dictus Olybrio et Probino consulibus (Nr. 1)5 Lit. 16: Ed.: Birt, 1–14; Hall (beide Lit. 3), 1–11. – TÜbers.Komm.: W. Taegert, München 1988 (Abweichungen von Hall, 60 f.), rez. T. D. Barnes, AJPh 111, 1990, 414–419, Hall, CR 45, 1995, 261 f.; Charlet (Lit. 3) 2, 1, LXXXIII. 1–23. 123–169; Maria L. Ricci, Bari 2008. – FLit.: Cameron, 30–36; Id. 2000 (Lit. 43), 135 (‚routine panegyric“); Döpp (Lit. 15), 43–60; Ernesti (Lit. 1), 357–365; Schindler (Lit. 44), 60–76; Müller (Lit. 15), 63–90. Zum Rezita5 Abgekürzt Olyb., vgl. Hall 1986 (Lit. 34 Trad.), 111; in Klammern jeweils die Nr. der Edition von Gesner (Lit. 34), nach denen noch

Halls Edition (Lit. 3) angeordnet ist, vgl. auch die Konkordanz bei Birt (ib.), CCXXXVI.

§ 623 Claudius Claudianus

299

tionsdatum Taegert, 35, zu Statius als Anregung 44 ff., zu epischen Elementen auch Fo 1982 (Lit. 44), 30–33, zu Vergil S. Wheeler, in: Scourfield (§ 614.1 Lit. 5), 97–133. – Zu Olybrius und Probinus PLRE 1, 639 f.; 734 f.; zu Olybrius G. D. Dunn, SLLRH 14, 2008, 429–444.

Claudians erstes lateinisches Gedicht von öffentlicher Bedeutung (vgl. T. 3) ist nach dem Siege des Theodosius über den Usurpator Eugenius (Sept. 394, vgl. v. 73 f. 107–112. 138 f.), d. h. noch zu Lebzeiten des Kaisers verfaßt worden; rezitiert wurde es zum Amtsantritt der Konsuln (von 395), zwei jugendlichen Brüdern aus der führenden christlichen Familie des Senats, bei den auf den Processus consularis folgenden Festlichkeiten. Der Dichter nimmt zugleich die Gelegenheit wahr, seine episierende Variante der Verspanegyrik einem westlichen Publikum vorzustellen. Zwischen Prooemium (1–7) und Epilog (266–279) wird die Struktur des Enkomions frei gehandhabt: Der Abschnitt γένος (29–60, vor allem auf den Vater Sex. Petronius Probus bezogen) wird in der Vorbereitung der Konsulatsfeier (177–182), zu der sich auch der Flußgott Tiberinus als Zuschauer (209–265, zumal 230–235) und Festgenosse (263 ff.) einfindet, mit einer Würdigung der Mutter, Faltonia Proba (194–204) fortgesetzt; für die πράξεις bleibt bei der Jugend der zu Ehrenden nur wenig Raum (61–70). Den Kern bildet, eingeleitet durch einen Musenanruf (71 f.), die Bitte der Roma um die Gewährung des Konsulats durch Theodosius (71–176). Dies Zentrum, in das auch Elemente der γένεσις (142–149) und ἀνατροφή (150–155) eingearbeitet sind, beruht auf einer angemessenen Umsetzung der szenischen Struktur von Statius, silv. 1, 2, 46–200. Auch in der reichen und vielfältigen Verwendung des epischen Repertoires, Schildbeschreibung (95–99), Reden (Theodosius, 126–135. 164–173; Roma, 136–163; Tiberinus, 235–262), Vergleichen (22–28. 119– 123. 183–191) und Personifikationen (Roma, Metus und Impetus, 75–99) gibt der Dichter zu erkennen, daß es ihm um Anspruchsvolleres geht als nur um die Versifikation von Schemata und Topoi der traditionellen Prosapanegyrik. 8. Panegyricus de tertio consulatu Honorii Augusti (Nr. 6/7) Lit. 17: Ed.: Birt, 140–149; Hall, 52–60 (beide Lit. 3). – TKomm.: W. Barr, Diss. London 1952 (mschr.), 99–110. 144–196. – TÜbers.Komm.: Charlet (Lit. 3) 2, 1, LXXXIII. 25–48. 169–183. – FLit.: Cameron (Lit.1), 36–45; Döpp (Lit. 15), 61–84; W. Ernest, Die Laudes Honorii Claudians, Diss. Regensburg 1987, 7 ff. 12 f. 22 f. 35. 59–62; Ernesti (Lit. 1), 366–377; Felgentreu (Lit. 15), 78–84; Schindler 2009 (Lit. 44), 76–91; Müller (Lit. 15), 91–118.

Der Erfolg von Claudians poetischer Innovation und wohl auch der Einfluß der Anicier (vgl. T. 3) dürften bewirkt haben, daß er von Rom aus an den Kaiserhof vermittelt wurde (T. 5). Die Preisrede auf den jungen Kaiser Honorius – Theodosius war Anfang 395 gestorben – , rezitiert wohl wieder am Neujahrstag (396), ist also im Laufe des Jahres 395 verfaßt. Auf dem neuen Terrain bewegt sich der Dichter vorsichtiger: Die Rede ist um fast 70 Verse kürzer als die vom Vorjahr, die epischen Kunstmittel sind sparsamer eingesetzt, die rhetorischen Regeln genauer beachtet. Schon im Prolog (1–12) klingen die Topoi Geburt (10 f., dann 13–21) und Erziehung (11 f., dann 22–50) an; der Abschnitt ‚Herkunft‘ wird vom Vater als Element des Erziehungsprogramms gleichsam nachgeholt (51–62). Von den politischen oder militärischen Leistungen des 11jährigen Herrschers war natürlich nichts zu berichten; dafür wird die Geschichte des Theodosius – auch dies noch zum γένος gehörig – vom Aufstand des Eugenius (392) bis zu Tod und Verklärung (162–174) und Makarismos (175–188) vorgetragen (63–188), Ernennung

300

X. Größere traditionelle Gattungen

des Honorius zum Augustus (393), 83–87, Sieg am Frigidus (394), 87–101, Westreise des Honorius und Adventus in Mailand, 105–141. Das Motiv der Reichseinheit ist im Epilog (189–211) durch die Apostrophierung der beiden unanimi fratres Honorius und Arcadius beschworen. Diese Einheit wird allerdings – und dies ist die politische Pointe des Gedichts – nach Claudian allein garantiert durch die Verantwortlichkeit Stilichos für beide Reichshälften, dessen Macht sich auf die Verwandtschaft mit dem Kaiserhaus und den Oberbefehl über das Westheer gründet. Er wird in der Sterbeszene (142–162) unvermittelt eingeführt und nach Entfernung aller Zeugen von Theodosius mit dieser Aufgabe betraut (152 f.). Die Form der epischen Szene soll dem Auftrag eine poetische Glaubwürdigkeit verleihen, die sich im übrigen nur auf die Aussage Stilichos stützen konnte. Lit. 18: Dat.: Noch vor dem Tode Rufins (Nov. 395), da Claudian als mehrfach getesteter Dichter den Auftrag Roms (pr. 14 f.) besonders ernst genommen, also frühzeitig im Jahr mit der Arbeit begonnen haben wird, vgl. Döpp (Lit. 15), 79 f.; eine eindeutige Beziehung einer Textstelle auf Rufins Tod kann auch E. Potz, GB 17, 1990, 225–233 nicht nachweisen. – Zu Stilicho allg. vgl. A. Demandt, RE Suppl. 12, 1970, 612–628 s.v. magister militum; PLRE 1, 853–858; J. M. O’Flynn, Generalissimos of the Western Roman Empire, Edmonton 1983, 14–152; Pietri, PIC 2, 2133 ff.; Janßen (§ 600.1 Lit. 1), Index 272. – Daß Claudian in der Frage der Alleinverantwortung die Position Stilichos (bereits jetzt, vgl. Cameron, Lit. 1, 45 gegen Fargues, Lit. 1, 18– 22) einnimmt, betont Cameron, 37–40. 49 ff. (und schon HSPh 73, 1969, 274–280; vertrauensvoller J. Straub, Regeneratio imperii 1, Darmstadt 1972, 220–239, hier 227 ff. [zuerst 1952]; vgl. aber Lehner, Lit. 21, 80–83); im Kern, wenn auch anders akzentuierend, zustimmend Gnilka (Lit. 1), 202:“ … hat er gewiß darin recht, daß Claudian hier einen Anspruch Stilichos unterstützt …“, vgl. auch Schmidt (Lit. 15), 23 f. – Zu epischen Elementen wiederum Fo 1982 (Lit. 44), 34 f., zum Horaz-Einfluß in der Praefatio P.-H. Schrijvers, in: Présence d’Horace, Tours 1988, 247–254.

9. In Rufinum 1/2 (Nr. 2–5) Lit. 19: Ed.: Birt, 17–53; Hall (beide Lit. 3), 12–51. Ed. princ. (früher als die erste Gesamtausgabe, s. Lit. 3) Neapel, um 1475 (GW 7071). – TKomm.: H. L. Levy, Diss. New York (Columbia Univ.) 1935, rez. P. Fargues, REA 38, 1936, 370 ff.; Cleveland 21971, rez. C. J. Classen, Gnomon 46, 1974, 175–182, Hall, CR 25, 1975, 54 f. – TÜbers.Komm.: Charlet (Lit. 3) 2, 1, LXXXIV f. 50–122. 183–220; Antonella Prenner, Neapel 2007 (B. 1), rez. A. Luceri, RPL N. S. 11, 2008, 187–190, C. Salemme, RFIC 136, 2008, 91–96, E. Flores, Vichiana S. 4, 10, 2008, 285 ff.; Ead., Lehmann (Lit. 32), 541–553 (Ruf.: 1, 334–339). – FLit.: Cameron (Lit. 1), 63–92; Id., CQ 18, 1968, 387–399; Döpp (Lit. 15), 61–76. 85–101; Id., in: T. Wolpers (Hg.), Der Sturz des Mächtigen, Göttingen 2000, 73–94; S. Koster, Die Invektive in der gr. und röm. Literatur, Meisenheim/Gl. 1980, 298–314 (Paraphrase); Felgentreu (Lit. 15), 67–77 (pr.); Isabella Gualandri, in: Ead. (Hg.), Tra IV e V secolo, Mailand 2002, 53–74 (‚echi apocalittici‘); M. Dewar, SyllClass 14, 2003, 143–159 (Romanitas); Garambois (Lit. 3), 11–16 und pass.; Prenner, Vichiana S. 4, 9, 2007, 54–67; Ead., Paideia 63, 2008, 227–243 (Furien); Ead., Koinonia 34, 2010, 217–241; Christine Schmitz, in: F. Felgentreu u. a. (Hgg.), Per attentam Caesaris aurem, Tübingen 2009, 192–227; Müller (Lit. 15), 119–164; Romano Martín (Lit. 38), 209–212.

Der in W.8 unterstrichene Anspruch Stilichos setzt den Konflikt mit seinem östlichen Kontrahenten Rufin voraus, der – seit 392 PPO – bis zu seiner Ermordung im Herbst 395 in einer mit der Stilichos vergleichbaren Position gegenüber Honorius’ Bruder Arcadius gewirkt hatte. Nachdem unter seinem Nachfolger Eutrop die Ost-West-Spannungen zunächst nachließen, wurde Stilichos Position im Verlauf von 396 geschwächt, weil

§ 623 Claudius Claudianus

301

die Goten nach einem unentschiedenen Feldzug vom Frühjahr 395 weiterhin Griechenland verwüsteten. Angesichts dieser krisenhaften Zuspitzung, also etwa im Herbst 396, sah sich Claudian veranlaßt, der Kritik einer germanophoben Öffentlichkeit zu begegnen, die nach einfachen Antworten suchte – Stilicho selbst habe das Mutterland der Kultur an die Barbaren verraten –, und in einer Retorsio criminis nun Rufin des Verrats im J. 395 zu bezichtigen. Dies bedeutet für die Entwicklung von Claudians Œuvre, daß seit 396/7 neben die ‚regulären‘ Festgedichte (Panegyriken, Hochzeitsgedichte) eine Serie von größeren, meist (außer Goth.) auf zwei Bücher angelegten Gedichten tritt, die sowohl Stilichos Position speziell vertreten wie dem Dichter mehr künstlerische Freiheit eröffnen. Ist in W.10 die politische Aufgabe (Parteinahme für Stilicho) mit dem Herrscherpreis sozusagen automatisch gegeben, so ist von nun an die Qualifikation Claudians als „Stilico’s official propagandist“ keinesfalls übertrieben. Claudians gestiegener künstlerischer Anspruch überschreitet indes in Ruf. das konventionelle Schema der (dem Panegyricus einfach ex negativo nachgebildeten) Invektive hin zu einer komplizierteren Struktur, die sich zunächst in einer epischen Überformung des Rahmens (Plan der Furien 1, 25–117, mit Musenanruf 23 f.; Unterweltsgericht über Rufin, 2, 454–527) zeigt; auch die theologische Reflexion des Prooemiums 1, 1–23 wird in 2, 440–453 wieder aufgenommen. Innerhalb dieses Rahmens erfüllt sich das Schicksal der Ausgeburt der Hölle in mehreren Schritten: Der erste, die Berufung Rufins durch Megaera (1, 129–175), entspricht (vgl. 89–115) den üblichen biographischen Abschnitten γένος , γένεσις und ἀνατροφή; der zweite (1, 176–2, 256) den zivilen und militärischen (Un)Taten, die drittens einmünden in eine kontinuierliche Erzählung der Rückberufung des Stilicho ergebenen Ostheeres (2, 257–292), verfrühte Triumphgefühle (293–316) des Hochverräters und potentiellen Usurpators (1, 306; 2, 340–347. 381–390. 442) und schließlich seine (durch böse Träume angekündigte, 324–335) Hinrichtung (370–404) anläßlich einer Parade (348–365) der heimkehrenden Truppen. Das Zentrum, nach 1, 297–300 als certamen sublime zwischen Rufin und Stilicho charakterisiert, ist seinerseits zweigeteilt und Punkt für Punkt, meist mit der Überleitung at, als Antithese der beiden (196–199 und 273–283 einleitend apostrophierten) Kontrahenten gegeben: Der zivile Bereich (176–258, dagegen 259–272) ist nach den Deklamationstopoi avaritia (176–219, vgl. 299: ditem spoliat, tu reddis egenti) und crudelitas (220–258, vgl. 298 f.: iugulare minatur,/ tu prohibes) aufgegliedert; der militärische (vgl. 300: accendit proelia, vincis) geht Abschnitt für Abschnitt voran, der Kampf gegen Bastarner und Hunnen 391/2 als Vorspiel (301–307 = 332–339), Rufins Einladung an Alarich und Stilichos Anmarsch (2, 7–10 = 101–119), Rückruf des Ostheeres und Stilichos loyaler Gehorsam (130–140 = 171–178). In diesem Kontext hebt der kommentierende Erzähler als argumentatives Herzstück und in emotionaler Klimax (197–204) hervor, daß, wenn Rufin damals Stilicho nicht in den Arm gefallen wäre, es 396 nicht zur Verwüstung Griechenlands gekommen wäre (186–194). Eine Datierung von Ruf. muß von der konzeptionellen Zusammengehörigkeit der (nach den pr. zu verschiedenen Anlässen rezitierten) Bücher ausgehen, die durch die nach B. 2 hin offene Götterszene 1, 354–387 – der verfrühte Triumph der Furie, die ruhige Zuversicht der Iustitia – verklammert sind. B. 2 wurde bald nach Stilichos Rückkehr vom zweiten Feldzug gegen Alarich (Sommer 397) rezitiert, mag also wohl im Frühjahr fertig geworden sein; B. 1 – und damit die propagandistische Konzeption des Ganzen – entstand Anfang 396, wurde jedenfalls in Abwesenheit des Generals vor dem Hof, der sacra caterva (1, pr. 16) vorgetragen.

302

X. Größere traditionelle Gattungen

Die Probleme von Stilichos Germanenpolitik sind indes nur die notwendige, nicht die hinreichende Bedingung für Machart und Qualität des Werkes. Nach den durchschnittlich 245 Versen der beiden ersten Panegyriken erreichen die zwei Bücher jetzt mit durchschnittlich 460 Versen epische Länge. Zumal B. 1 ist mit der Unterweltsszenerie, den Personifikationen der Mächte des Bösen (Allecto, Megaera) und des Guten (Mars, Iustitia) ebenso wie durch häufigen Szenen- und Aspektwechsel besonders reich ausgestattet. Dies Brillantfeuerwerk wird in B. 2 durch eine geradlinigere, in Reden (143–168. 228–247. 297–316. 402 ff.) und Reflexionen (206–219) der Handelnden auf die Höhepunkte (186–194. 400–404) zusteuernde Erzählweise abgelöst. Mit Ruf. hat Claudians zunehmend sichereres ästhetisches Selbstbewußtsein ein glanzvolles und wirkungsmächtiges Werk geschaffen, dessen künstlerische Intention seine politische übersteigt, d. h. eine Rzp. auch unter Absehung oder in Unkenntnis der historischen Voraussetzungen ermöglicht hat. Lit. 20: Zu Fl. Rufinus allg. vgl. Stroheker (§ 624 Lit. 1), 208 f.; Levy (Lit. 19), 225–249; PLRE 1, 778–781; Matthews, 134–137 und pass. (Imdex 423); Clauss (§ 624 Lit. 2), 187 ff.; K. Fitschen, ZAC 5, 2001, 86–103, zu den von Stilicho oder Claudian vorgeschobenen (Verrat durch Rufin; Thronansprüche) oder wirklichen Gründen (freiwillige Rückgabe der Truppen durch Stilicho; ‚Appeasementpolitik‘) der allenfalls unentschiedenen Feldzüge von 395 und 397 Cameron (Lit. 1), 71–75. 84 ff. 89. 167 f.; Döpp (Lit. 15), 94 f.; Cameron, 89 f. – Id., 165–168; Döpp, 75 f.; Cameron, 111 f. 371–375; Garuti (Lit. 24), 21–27. 101–104; Döpp, 95 f. 108 f.; Lehner (Lit. 21), 92 f. Nach Cameron will Claudian außerdem Stilicho das Verdienst für die Ermordung Rufins zuschreiben (90 ff.) und von der Uneinigkeit, ja Disziplinlosigkeit des ihm jeweils unterstehenden Heeres ablenken (159–165. 169–172. 181. 375 ff.), vgl. aber Gnilka (Lit. 1), 205 ff. 210 f.; Döpp, 74 f. Daß Claudian ab Ruf. eindeutiger von Stilichos globaler Regentschaft spricht, betonen Straub (Lit. 18), 233–239; Döpp, 66, vgl. jetzt auch E. Potz, Philologus 134, 1990, 66– 81, hier 72–78. Hinsichtlich der heftig umstrittenen Frage von Dat. und Struktur der beiden Bücher (vgl. H.G. Nesselrath, Hermes 119, 1991, 217–231) ist auszugehen a) von dem mehrfach angedeuteten Tod Rufins (Nov. 395; vgl. pr. 1, 15; 1, 20 f. 370 f.) als t.p. (anders H. Funke, ICS 9, 1984, 91–109, hier 98 f. 106: 1, 23–387 schon vor dem Bekanntwerden von Rufins Ermordung entstanden; verständnisbereit Nesselrath, 220 f. 230 Anm. 36) und b) dem mit Vorreden zu beiden Büchern gegebene Tatbestand von zwei zeitlich getrennten Rezitationen, d. h. der separaten Entstehung beider Bücher; anders noch Döpp 2000 (Lit. 19), 78 f.; Charlet 2, 1 (Lit. 3), XXI f. Claudian wird nach der Rezitation von III. cons. (Jan. 396) zunächst Anfang 396 an Ruf. 1 gearbeitet haben; bei der Aufführung im Frühjahr, die sich als „wirkungsvoller, geradezu triumphierender Ausdruck dichterischer Freude“ (Nesselrath, 227) aufdrängen mußte, fehlten Honorius und Stilicho, so daß sich ein Stilicho-Preis jedenfalls erübrigte (dies zu Döpp 1980, Lit. 15, 93 f.; Nesselrath, 220). Da der Dichter den Erfolg des Westens offenbar zeitnah würdigen wollte, andererseits Stilicho als Sieger à la longue nicht übergehen wollte noch konnte (dies gegen Nesselrath, 227), mußte die invektivisch-panegyrische Materie zunächst aufgeteilt werden. Ruf. 1 ist also (als Psogos) literarisch ‚fertig‘ wie thematisch unabgeschlossen (kein ‚Torso‘, so richtig Nesselrath, 219. 223–227), B. 2 eine (von vornherein vorgesehene, Döpp 2000, 75. 78, anders noch Felgentreu, Lit. 15, 72 f.) im Detail natürlich selbständige (Nesselrath 222 Anm. 30. 227 ff.) Ergänzung, kein ‚unabhängiges Werk‘ (Nesselrath, 227–230, hier 228, aber 230 f.). – Zur Struktur (nach H. L. Levy, TAPhA 77, 1946, 57–65) vgl. Schmidt (Lit. 15), 13 ff. 59 f., anders Cameron, 78–82. 255 f., der innerhalb der πράξεις κατὰ πόλεμον die Klimax von 1, 301–307 zu 2, 7–10 übersieht; umgekehrt überbetonen Döpp, 91 ff. und W. Barr, Pap. Liv. Lat. Sem. 2, 1979, 179–190 (auch Fo 1982, Lit. 44, 48 Anm. 71) die Einheitlichkeit der epischen Struktur gegenüber der erkennbaren Differenz von B. 1 (als einer Invektive) zu B. 2 (als einem historischen Epos). Zur Unabgeschlossenheit von B. 1 selbst Cameron, 79, zur Ringkomposition des Ganzen Gualandri (Lit. 44), 56 f., zu den Topoi avaritia oder crudelitas Fargues (Lit. 1), 222 ff., zur Beachtung der Chronologie in 1, 220 ff. T. D. Barnes, CQ 34, 1984, 227–230.

§ 623 Claudius Claudianus

303

Zur Abfassungszeit beider Bücher Cameron, 76–79 (B. 1 Anfang 396, B. 2 Sommer 397, vgl. auch Nesselrath, 221 f. 229 f.; in jedem Fall bleibt „eine größere chronologische Lücke“ zwischen v. 392 und 395, Nesselrath, a. O.); unnötig verstehen Birt (Lit. 3), XXXVI ff.; Fargues, 15 f.; Döpp, 90–94 (dagegen Gualandri a. O.) und Potz, 78–81 die zweite Einleitung als solche einer Gesamtrezitation (im Sommer 397) – mit Wiederholung von 1 pr.? Warum hat die zweite dann nicht die erste Praefatio ersetzt? Überzeugend Nesselrath, 230.

10. Panegyricus de quarto consulatu Honorii Augusti (Nr. 8) Lit. 21: Ed.: Birt, 150–174; Hall (beide Lit. 3), 61–85. – TKomm.: P. Fargues, Aix-en-Provence 1936; Barr 1952 (Lit. 17), 111–143. 204–355. – TÜbers.Komm.: Id., Liverpool 1981, rez. H. Hofmann, Gymnasium 92, 1985, 560 ff., S. Döpp, Gnomon 57, 1985, 654 f.; Charlet (Lit. 3) 2, 1, LXXXV f.; 2, 2, 1–49. – Komm.: J. Lehner, Königstein/Ts. 1984 (vorzüglich), rez. Hall, CR 37, 1987, 184 ff., W.-W. Ehlers, AAHG 42, 1989, 38 ff. – FLit.: Cameron (Lit. 1), 93 ff.; Döpp (Lit. 15), 102–125; Fo 1982 (Lit. 44), 35–39; Ernest (Lit. 17), 14 ff. 27–30. 42–54. 62–66; Brunella Moroni, ASL 119, 1993, 11–44; Ernesti (Lit. 1), 378–390; Müller (Lit. 15), 165–182.

Die Erfahrung und wohl auch der Erfolg von Ruf. mögen den Dichter ermutigt haben, einen Herrscherpreis in epischen Dimensionen zu riskieren oder dem Publikum zuzumuten: Sein zweiter Konsulatspanegyricus auf Honorius, rezitiert wohl am 3.1.398, dem Tage der votorum nuncupatio (611–618), übertrifft mit 656 Versen die durchschnittliche Länge der bisherigen Enkomien (245) wie auch die der Bücher In Rufinum (etwa 460 Verse) beträchtlich. Die amplifizierende Variation folgt indes genauer als bisher der (hier sogar durch Stichworte hervorgehobenen) panegyrischen Disposition. Der als Rahmen gegebene Processus consularis (1–17. 565–618) umschließt als reguläre Serie die Abschnitte Herkunft (18–121, progenies 19, avus 24, genitor 41), Geburt (121–153, nasceris 122), Erziehung (153–427, mit der Ernennung zum Augustus 169 f.), militärische (428–487, in Marte 488) und politische Leistungen (489–517, in pace 489). Variationen des Üblichen sind Fürstenspiegel (212–427), den Theodosius in der traditionellen Rolle des Vaters als Lehrer vorträgt, und seine Zuschauerrolle, in der er (wie 428 ff.) 518 f. den jungen Kaiser als kampfkräftigen und gewandten Soldaten zu Fuß (520–538) oder zu Pferde (539–564) bewundert. Die Wiederaufnahme des processus (565–618) schließlich geht in die Glückwünsche des Epilogs (619–656) über. Indes bleiben auch die politischen Probleme der Zeit, der Feldzug gegen Alarich (von 397, 459–483) und der bevorstehende Krieg gegen Gildo (434–438, W.11), Stilichos Leistungen (der Rekrutierungszug von 396, 439–459) und Ansprüche (432 f.), die geplante Hochzeit des Kaisers mit der Tochter seines Betreuers (642–649) als Horizont gegenwärtig. Lit. 22: Hall 1987 (Lit. 21), 185 f. schließt (nicht überzeugend) aus dem Fehlen einer pr., daß W.10 (so auch Olyb.?) von Claudian nicht rezitiert worden sei; zum Processus consularis s. C. Jullian, RPh 7, 1883, 150–159, zum Datum des Vortrags Lehner (Lit. 21), 20. 103 f., zur Struktur Id., 14–17. 45 f. (zu reptare als Schlüsselbegriff für den Einsatz der ἀνατροφή vgl. indes W.8, 22; Ruf. 1, 93 f.). 95–98. 116, der Schmidt (Lit. 15), 52 f. Anm. 42 z. T. korrigiert, anders Döpp 1985 (Lit. 21). Zur topischen Basis des Motivkomplexes ‚Fürstenspiegel‘ vgl.Birt 1885 (Lit. 2), XVI ff.; Émilienne Demougeot, in: Mél. Soc. Toul. Et. Class. 1, 1946, 191–206; Cameron, 321 ff.; Lehner, 60, zu Anspielungen auf den Abfall Gildos 19, auf die bevorstehende Hochzeit 108 ff.

304

X. Größere traditionelle Gattungen

11. Die Gedichte zur Hochzeit des Honorius Lit. 23: Ed.: Birt (Lit. 3), 119–139; Hall (ib.), 101–106. 86–100. – TÜbers.Komm.: Rosanna Bertini Conidi, Rom 1988; Charlet (Lit. 3) 2, 1, LXXXVI f.; 2, 2, 83–115. 51–81. – FLit.: C. Morelli, SIFC 18, 1910, 337–374; Cameron, 57 f. 98–102; Döpp (Lit. 15), 126–132; Fo 1982 (Lit. 44), 56–62, zum Datum der Hochzeit Koch (Lit. 15), 583–587; Frings (Lit. 24), 23– 28; Sabine Horstmann, Das Epithalamium in der lat. Lit. der Spätant., Leipzig 2004, 97–138; Marie-France Gineste, Rhetorica 22, 2004, 269–296; Chiara Riboldi, in: Quesiti (Lit. 7), 13– 35 (Venus); Ornella Fuoco, InvLuc 33, 2011, 73–95 (Fescennina).

a) Fescennina de nuptiis Honorii Augusti et Mariae (Nr. 11–14) Wenige Wochen nach dem Vortrag von W.10 gelang es Stilicho, der im Herbst 397 wegen seines eigenmächtigen Feldzuges gegen Alarich vom Senat von Konstantinopel zum hostis publicus erklärt worden war, seine politische Position durch die Hochzeit der Tochter Maria mit dem Kaiser zu festigen, also: Quae iam rabies livoris erit (Fesc. 3, 10)? Bei der Vorfeier eine Woche vor der Eheschließung selbst (nupt. pr. 15 ff.) trug Claudian vier Gedichte vor, die dem Titel nach in der Tradition der vom Anlaß her naheliegenden, direkten Derbheit der Fescennina iocatio stehen, im Vergleich jedoch mit Ausonius’ Cento nuptialis (§ 554 W.24, Nr. 8) selbst in Nr. 4, dem Vorblick auf die Hochzeitsnacht, sich auf andeutende Metaphorik beschränken. Ebenfalls im Unterschied zu Ausonius (Nr. 3/4) wird hier die Beschreibung des kaiserlichen Bräutigams vorgezogen, tritt aus propagandistischen Gründen eine Würdigung des angehenden Schwiegervaters hinzu: Stilicho socer est, pater est Stilicho (Nr. 3, 12). Zugleich nimmt der Dichter die Gelegenheit wahr, mit lyrischen Metren zu experimentieren: Nr. 1 (Honorius) steht in stichisch verwendeten alkäischen Elfsilblern, die sich zu unregelmäßigen, anfangs sogar reimenden Strophen fügen (5/6/6/7/6/9, 2 Verse als Klausel), Nr. 2 (Maria) in Strophen zu je drei Anakreonteen und zwei Choriamben + Aristophaneus als Klausel, Nr. 3 (Stilicho) in 2x6 anapästischen Dimetern und Nr. 4 (kleinere Asklepiadeen, Schlußgruß 30 ff.) wiederum in Strophen variierender Zeilenzahl (6/6/5/7/5/8). b) Epithalamium de nuptiis Honorii Augusti et Mariae (Nr. 9/10) Lit. 24: U. Frings, Meisenheim/Gl. 1975 (Komm.), dazu Hall, Gnomon 52, 1980, 786 ff., kritischer U. Hübner, AAHG 32, 1979, 185–188. – FLit.: Zu Einzelaspekten (Darstellung der Schönheit, mythologische Bilder) Gualandri (Lit. 44), 10–16; Ead., in: Societas (§ 627 Lit. 9), 409–421; M. Roberts, TAPhA 119, 1989, 328–334 (‚use of myth‘); zur Statius-Rzp. (Frings, 1– 11) Lit. 44; Felgentreu (Lit. 15), 85–93 (pr.).

Obwohl sich Claudian in Fesc. 4, 30–37 vorausschauend auf die permissi ioci der Tradition berufen hatte, blieb die Kritik von ungebildeten Centauri und Fauni (nupt. pr. 13) nicht aus. Ihr gegenüber beruft er sich in der Praefatio des eigentlichen Hochzeitsliedes auf Juppiter (= Stilicho, 11 f.), der die Gesinnung (congrua vota) der leichten Muse wohl einzuschätzen wußte. Nunmehr transponiert der Dichter (= Apoll) nobiliore pectine (17 f.) – wiederum auf der Basis von Statius, silv. 1,2 (vgl. W.9) – das Geschehen auf die mythische Ebene: Amor verwendet sich für den liebeskranken Honorius (1–46) bei seiner Mutter (47–122, 49–96 eine Ekphrasis des Venus-Palastes auf Cypern). Venus macht sich auf den Weg (122–179) und verwendet sich in Mailand (180–227) bei Maria für den Kaiser (228–281). Der Hochzeitszug (282–288) endet mit einem Preislied der

§ 623 Claudius Claudianus

305

Soldaten auf Stilicho (295–341, vgl. auch 186 ff.), die seine Regierungsqualitäten hervorheben (309–317, vgl. 176–179) und mit den passenden Glückwünschen schließen (338– 341). Politisch bedeutsam ist zumal die Feststellung, Maria sei Honorius schon von Theodosius versprochen worden (1. 29 f. 302). 12. Epithalamium dictum Palladio v.c. tribuno et notario et Celerinae (c. m. 25) Lit. 25: Ed.: Birt (Lit. 3), 301–307; Hall (ib.), 358–365. – FLit.: Gualandri (Lit. 24); Felgentreu (Lit. 15), 182–186 (pr.); A. Luceri, RPL 24, 2001, 74–93; Horstmann (Lit. 23), 182–215, zur Dat. (später als W.11.b) 183 f.; Natalie Breitenstein, MH 62, 2005, 214–222. – Zu Palladius Matthews, 263; PLRE 2, 819. 822 ff., zu Celerina PLRE 2, 278, zu ihrem Vater ib. 1, 1011, Nr. 34; Dat.versuche bei Birt, XLIV ff.; Morelli (Lit. 23), 367–374, hier 373 f.

Claudians charmantes Hochzeitsgedicht für seinen Kollegen Palladius und dessen Braut Celerina ist von bescheidenerem Zuschnitt als nupt. Die pr. betont die gesellschaftliche Verpflichtung auch gegenüber dem Vater der Braut, dem Primicerius des TribunenKollegs. Der Text selbst setzt mit einem Genre-Bild ein, Venus im Negligé, deren Schlaf durch den heiteren Lärm der Pompa nuptialis gestört wird (21–26). Erkundigungen bei Hymenaeus (30–34. 50–55) ergeben Namen und soziale Qualität der beiden Familien (58–94). Die Göttin macht sich fein (99–102), nimmt als Pronuba an dem Fest teil (124– 138) und verleiht den Glückwünschen des Dichters Ausdruck (130 ff.). 13. De bello Gildonico (Nr. 15) Lit. 26: Ed.: Birt, 54–73; Hall, 107–127 (beide Lit. 3). – TÜbers.Komm.: Elżbieta M. Olechowska, Leiden 1978, dazu Hall, CR 23, 1983, 203–207, kritischer C. J. McDonough, Phoenix 33, 1979, 79 ff. und W. Taegert, Gnomon 52, 1980, 720–726; Charlet (Lit. 3) 2, 1, LXXXVII f.; 2, 2, 121–156. 190–214. – FLit.: Maria Iraldi, AAT 98, 1963/64, 85–108; Cameron, 93 ff. 102–123; Burck (Lit. 1), 366–369; Döpp (Lit. 15), 109–115. 133–149; Fo 1982 (Lit. 44), 115–119; Kirsch, 174–181; P. Hajdu, AAntHung 37, 1996/97, 89–113; Ernesti (Lit. 1), 390 f.; Catherine Ware, in: Aetas (ib.), 96–103; Andrea Scheithauer, in: Angela Hornung u. a. (Hgg.), Fs. E. Christmann u. a., Frankfurt a.M. 2004, 309–327; Garambois (Lit. 3), 20–27. 31–40 (Gild. als Invektive); Schindler 2009 (Lit. 44), 91–109; Müller (Lit. 15), 183–212; Romano Martín 2010 (Lit. 38), Gild. 17–212.

Im März 398 erfuhr Stilichos Position eine weitere Stärkung: Der Berberfürst Gildo, von Theodosius 385 zum Comes Africae ernannt, hatte sich im Spätherbst 397 für das Ostreich erklärt und zugleich die Getreidezufuhr nach Rom eingestellt. Stilicho reagierte angesichts dieser Versorgungskrise blitzschnell: Noch im Oktober/November ließ er Gildo vom Senat zum hostis publicus erklären (Gild. 16) und eine kleine Streitmacht unter Gildos Bruder Mascezel von Pisa aus abfahren, die an der Südspitze Sardiniens die günstigen Frühjahrswinde (Anfang Februar, v. 526) abwartete, Gildo bei Theveste Ende Februar stellte und überraschend besiegte (16: ver perculit hostem). Diesen Informationsstand vom Anfang März – Gildo ist besiegt (10 iam domitus Gildo) und gefangen (12), aber noch am Leben (465 f.) – setzt Claudians Gedicht voraus, dessen allein erhaltenes, nur bis zum Winterlager der Flotte in Cagliari reichendes B. 1 einige Monate später (Mai/Juni) in Mailand rezitiert wurde. Das geplante 2. Buch hätte Gildos Niederlage bis zu seiner Hinrichtung (31.7.398) umfassen können, also Mascezel ins Zentrum

306

X. Größere traditionelle Gattungen

rücken müssen, wurde indes hinfällig, als dieser nach seiner Rückkehr noch im Sommer von Stilicho beseitigt wurde. Was hier fehlt, holt die Wiederaufnahme des Themas in Stil. 1, 246–385 nach. In Buch 1 waren, ähnlich wie Ruf. 1 (W.9), eine Exposition und ein Übergang zum eigentlichen Kampfgeschehen (415–423, Abfahrt nach einer Feldherrenrede des Honorius) gegeben. Diese Einleitung spielt, nach dem Prooemium (1–16, überleitend 14 ff.), auf drei Ebenen: 1. Die vom Hunger entstellte Roma und die geschundene Africa (132– 138) flehen in einer Götterversammlung Juppiter um Hilfe an (17–212). 2. Vater und Großvater Theodosius erscheinen Arcadius und Honorius im Traum, um sie zur Eintracht oder zum Eingreifen aufzufordern (213–348). 3. Honorius und Stilicho übertragen Mascezel die eigentliche Kriegführung (349–414). Invektivische und panegyrische Elemente (288–308), die in Ruf. 1 die Struktur bestimmen, erscheinen hier in die episch-lineare Erzählung nur eingelegt, auktorial kommentierende Passagen fehlen; anders als in Stil. 1, wo gattungsbedingt alles Licht auf den Heermeister fällt, geht hier alle Aktivität vom Kaiser aus (349–353. 424 ff.); noch galt Stilicho dem Osten als hostis publicus. Andererseits wird noch immer das Motiv der Reichseinheit akzentuiert, die Polemik gegen Eutrop also gedämpft. Lit. 27: Zu Gildo allg. vgl. noch PLRE 1, 395 f.; Y. Modéran, MEFR(Ant.) 101, 1989, 821–867; Chiara Melani, in: L’Africa romana 12, 1998, 1489–1502; zum Truppentransport M. Charles, CJ 10, 2005, 275–299; zum Dat. des Feldzugs (nach Lana, § 624 Lit. 1, 99–103) grundlegend Iraldi; damit erübrigen sich Versuche (Hall, Lit. 24, 788; Döpp, ib., 114 f.; ohne Kenntnis von Iraldi T. D. Barnes, Historia 27, 1978, 498 f.; Lehner, Lit. 21, 12), die Abfahrt Mascezels Februar/März nach der Hochzeit zu datieren, um den Dichter vor dem Makel eines propagandistisch gezielten Anachronismus (309 f. 325–329, vgl. Cameron, 109 f.) zu bewahren. Das geplante zweite Buch erübrigte sich im Sommer, vgl. Birt (Lit. 3), XXXIX; Cameron, 115 ff.; Döpp, 135 ff., der aber B. 1 (etwa gleichlang wie Ruf. 2!) für (entsprechend Stil. 1, 342–346) unvollendet hält und sowohl Rezitation (in Mailand, Birt, XX f.) wie auch die Buchzahl der Tradition (liber I in R und W1, s. u. Lit. 46.c) bezweifelt. Zu den politischen Akzenten vgl. Cameron, 109–115 (zur Rolle Mascezels – 402–414. 433–436 – 116 f., s. aber Gnilka, Lit. 1, 212 f.); Olechowska (Lit. 26), 5–15; Döpp, 142–146, der die Kritik an der östlichen Politik herausarbeitet. Zur Mischung epischer und panegyrischer Elemente Olechowska, 15–20 (ausführlicher MH 31, 1974, 46–60); Fo 1982 (Lit. 44), 21–27, Material zu epischen Details auch bei A. Alberte, Durius 6, 1978, 29–49.

14. Panegyricus dictus Manlio6 Theodoro consuli (Nr. 16/17) Lit. 28: Ed.: Birt, 175–188; Hall (beide Lit. 3), 128–142. – TÜbers.Komm.: W. Simon, Diss. Berlin 1975 , rez. P. G. Christiansen, Gnomon 49, 1977, 685–689, E. Potz, GB 10, 1981, 285–289, kritischer T. D. Barnes, AJPh 96, 1975, 417 ff., Isabella Gualandri, Paideia 32, 1977, 277–280, Hall, CR 30, 1980, 25 ff. – FLit.: Cameron, 124 ff. 394–397; Döpp (Lit. 15), 150–158; Fo 1982 (Lit. 44), 39 f.; Müller (Lit. 15), 213–222; Felgentreu (Lit. 15), 94–101 (pr.); L. Cristante, QUCC N. S. 95, 2, 2010, 85–97 . Zur Person vgl. PLRE 1, 900 ff.; Pietri, PIC 2, 2167 f.

Weil Stilicho als hostis publicus (trotz des Erfolges über Gildo) seine Hoffnungen auf den Konsulat noch aufschieben mußte, wurde es für 399 dem verdienten Beamten (und Philosophen, § 635.3) Mallius Theodorus übertragen. Claudian, wiederum mit der Fest6

Zur Form des Namens Romanini (§ 635.3 Lit. 3), L Anm. 6; Birt (Lit. 3), XL, anders Hall.

§ 623 Claudius Claudianus

307

rede betraut, bot sich Gelegenheit, nun einmal ganz andere Töne anzuschlagen. Theodorus hatte unter Gratian (375–383) eine Blitzkarriere bis zur gallischen Präfektur durchlaufen und dann auf seinen Gütern bei Mailand literarische Interessen gepflegt, bevor er 397 erneut zur Präfektur, diesmal der italischen, berufen wurde. Die captatio benevolentiae von Claudians pr. kann bereits auf die eigene fama (3 f. 9 f.) und den Kunstverstand des anwesenden Publikums, darunter römische Senatoren und führende Vertreter Galliens (1 f. 7 f. 19 f.), abheben. Schon das Prooemium (1–16) hebt als Thema des Gedichtes die Einheit von Kultur und Politik heraus. Von Herkunft und Geburt des Geehrten war offenbar nichts, von den jungen Jahren nur wenig zu preisen (16–20). Nach der ersten Phase der Karriere (21–60) ist die Würdigung der Pause bis 397 (61– 115) als Referat von Theodorus’ natur- (67–83. 100–112 = § 635.3 W.2) oder moralphilosophischen (87–99 = W.1) Dialogen (84 ff.) gegeben. Das Zentrum, die italische Präfektur (113–255), wird durch einen Dialog mit der Iustitia hervorgehoben (116–197), die hier wie in Ruf. 1, 368–387 die gute Ordnung unter Honorius/Stilicho verkörpert. Zur Feier des Konsulats (256–332) stellen sich passend auch die Musen ein: Die Himmelsmuse Urania, die Theodorus’ Interessen nahesteht – sie spricht die Schlußgrüße 333–340 –, fordert ihre Schwestern auf, sich um die Konsularspiele in Circus (Erato, 282–287), Gymnasium (Calliope, 288 ff.), Amphitheater (Clio, 291–310, nur Venationes) und vor allem im Theater (311–332) zu kümmern. Zumal im Vergleich mit den vorhergehenden (Gild.) und folgenden Rezitationen (Eutr. 1) ist der Panegyricus – entsprechend der Rolle seines ‚Helden‘ – nur von begrenzter politischer Bedeutung, insofern der Preis der Herrschaft Stilichos (159–172) und die Polemik gegen den Pseudo-Konsul Eutrop (266–269) hier am Rande bleiben. 15. In Eutropium 1/2 (Nr. 18–20) Lit. 29: Ed.: Birt, 74–118; Hall (beide Lit. 3), 143–189. – TKomm.: P. Fargues, Paris 1933, dazu F. Villeneuve, JS 1934, 272 ff. – TÜbers.Komm.: A. C. Andrews, Diss. Philadelphia 1931. – Übers.Komm.: H. Schweckendiek, Hildesheim u. a. 1992, rez. Hall, CR 45, 1995, 259 ff. – FLit.: Cameron, 124–155; Id. 1968 (Lit. 19), 399–411; Schmidt (Lit. 15), 15 f. 60 ff.; Gnilka (Lit. 1), 153–187 (zuerst 1976); G. Albert, Chiron 9, 1979, 621–645; Döpp (Lit. 15), 151 f. 159–174 (zuerst 1978); Koster (Lit. 19), 314–351; Jacqueline Long, Claudian’s In Eutropium, Chapel Hill u. a. 1996 (zuerst 1989), rez. S. A. H.Kennell, EMC 16, 1997, 533–538, W. Barr, CR 48, 1998, 37 f., J.-L. Charlet, Latomus 60, 2001, 736 f.; Müller (Lit. 15), 223–275. – Emma Burrell, Latomus 62, 2003, 110–138 (B. 2); Garambois (Lit. 3), 16–20; Chiara Riboldi, Aevum (ant) N. S. 4, 2004, 315–333 (‚teatro e parodia‘); Ead., in: L. Castagna/Riboldi (Hgg.), Amicitiae templa serena. Fs. G. Aricò 2, Mailand 2008, 1411–1426 (‚ira e persecuzione‘); M. Gioseffi, ib. 1, 699–734 (Tiervergleiche); Schmitz (Lit. 19).

Eutrop, der Nachfolger Rufins als erster Minister des Arcadius, hatte im Sommer 398 einen Sieg über die bis nach Syrien vorgedrungenen Hunnen erzielt und war zur Belohnung zum Konsul von 399 designiert worden. Damit hatte ausgerechnet ein Eunuch zu dem Kranz gegriffen, den sich Stilicho – in den Augen des Ostens noch hostis publicus – selbst nicht aufzusetzen wagte. Nun war es mit der in Gild. (W.13) spürbaren Rücksicht vorbei: der Konsulat Eutrops wurde im Westen nicht anerkannt (Eutr. 1, 317 ff.) und Claudian vielleicht schon bald nach der Designation beauftragt, den empörenden Vorgang entsprechend darzustellen, um den Boden für weitere, direktere Maßnahmen vorzubereiten. Die politische Tendenz dieser propagandistischen Begleitmusik setzt

308

X. Größere traditionelle Gattungen

jedenfalls eine Rezitation von Eutr. 1 bald nach Theod. (W.14), also etwa im Januar/ Februar 399 voraus. Die Situation nahm im Frühjahr eine neue Wendung, als Eutrops General Leo gegen aufständische Goten, die unter ihrem Anführer Tribigild in Phrygien plünderten, eine Niederlage erlitt. Die Reaktion darauf ist Eutr. 2, entstanden wohl im Sommer 399. Schließlich wurde der Eunuch im August entmachtet und nach Zypern verbannt, worauf wiederum das Gedicht (in elegischen Distichen) antwortet, das die Überlieferung als Eutr. 2 pr. bietet. Wenig später wurde auch Eutr. 2 um ein an den östlichen Senat gerichtetes Prooemium (1–23, hier 20) ergänzt. a) Buch 1: Anders als Ruf. 1 (W.9), das mit dem Präludium von Rufins erstem Verrat (301–322) und der Prophezeiung seines Todes nach Information, politischer Intention und narrativer Abrundung Buch 2 verlangt, ist Eutr. 1 als satirische Invektive, die in dem Prodigium eines Konsuls Eutrop und den möglichen Konsequenzen gipfelt, literarisch autark und funktional vollständig, zur politischen Zukunft hin jedoch offen. Wie in Ruf. 2 wird im Interesse der politischen Botschaft die Erzählung (am Faden des InvektivenSchemas) von epischer Bildlichkeit weitgehend freigehalten, der Attackierte regelmäßig apostrophiert und die Absicht durch Autorkommentare ständig verdeutlicht: Nach dem Prooemium (1–44, das Monstrum Eutrop als Spiel der Fortuna) vertritt seine Kastrierung den Abschnitt γένεσις (Umstände der Geburt; 44–53, Bewertung ab 54), seine Jugend als Lustknabe die ἀνατροφή (Erziehung; 58–77). Der Tatenkatalog (Zuhälterei 77–109, Freilassung der alten Vettel 110–137, Aufstieg am Hof bis zum Praepositus sacri cubiculi 138–156) steigert sich, wie in Ruf. 1, bis zu crudelitas (157–180, kommentiert 181–190) und avaritia (190–221, Apostrophe 222–228). Die abschließende Klimax bildet der Anspruch des Eunuchen, als Richter (229–234), General (234–271, Anrede 272–284) und Konsul (284–299) zu agieren. In der zweiten Hälfte geht es um die fassungslose Reaktion von Natur (317 ff., Kommentar 320–345), Menschen (346–370) und zumal von Roma selbst (371–390), die sich an Honorius (391–499) und vor allem Stilicho wendet (vgl. auch 401 ff.): Stilicho, quid vincere differs,/ dum certare pudet? (500– 513, hier 500 f.). Lit. 30: Zu Eutrop s. PLRE 2, 440–444; D. Schlinkert, ordo senatorius und nobilitas, Stuttgart 1996, 266–270; zu Claudian als Quelle G. Albert, Goten in Konstantinopel, Paderborn 1984, zumal 14–21. 40–43. 91–98. 118 ff. – Dat.: FBer. Long (Lit. 29), 149–160. Zur Frühdat. von B. 1 (Anf. 399) Birt (Lit. 3), XL; Fargues (Lit. 1), 23. 83; Albert (Lit. 29), 623; Schweckendiek, 23 ff.; Long, 160–167. Anders (mit B. 2 und pr.2 als einheitliche Konzeption nach Eutrops Fall Herbst 399 entstanden) Döpp (Lit. 15), 164 ff. 171 f.. – Zur politischen Funktion 172 ff. (Mehrung von Stilichos Prestige); Cameron, 133 f. 145. 258 f., prägnanter Schmidt (Lit. 15), 15 f.; Schwekkendiek (Lit. 29), 18–23; zur Struktur als einer autonomen Invektive Schmidt, 60 f. (z. T. überholt). Die Gattungsmischung (Einfluß der Satire, hier Juvenals; vgl. v. 110 ff. 300 ff.) betonen T. Birt, Zwei politische Satiren des alten Rom, Marburg 1888, 34–51 (rez. J. Proschberger, BBG 25, 1889, 334–338); Fargues (Lit. 29), 2 ff.; Cameron, 256–259; Gnilka (Lit. 1), 160 f.; Fo 1982 (Lit. 44), 53–56 (Episches); Long (Lit. 29), 51–63.

b) Buch 2: Nur faktisch (infolge der politischen Entwicklung), nicht literarisch (im Rahmen einer einheitlichen Konzeption des gesamten Werkes) ist B. 2 eine Fortsetzung von 1, das im Hauptteil (ab 24 ff.) nur die Niederlage Leos gegen Tribigild, nicht aber Eutrops Entmachtung kennt. Der Form nach ein satirisches Anti-Epos mit reicherem Götterapparat und grotesken Höhepunkten (der Kriegsrat, ab 325; Flucht und Tod Leos, ab 440) setzt es mit dem protreptischen Prodigienkatalog 24–58 (Kommentar 58–62) zeitlich noch vor 1, 317 ff. ein. Von Amtsführung und Stippvisite (62–102) des Eunuchen

§ 623 Claudius Claudianus

309

nach Ankyra (Februar 399) ist Mars derart schockiert, daß er Bellona auffordert, das Volk der gotischen Gruthungen zur Verteidigung der römischen Ehre gegen Eutrop aufzustacheln (103–173), was die Göttin in Gestalt von Tribigilds Gattin bewerkstelligt (174–232). Die Verwüstung Phrygiens erschüttert die Göttin Cybele (233–303), während Eutrop nur den Koch Hosius und den Wollfabrikanten Leo den Goten entgegenzustellen hat (304–408), die mit dem korrumpierten Ostheer leichtes Spiel haben (409– 455, Anrede 456–461). In der allgemeinen Verwirrung bleibt Stilicho des Ostens einzige Hoffnung (462–526), dessen Gefühlen – vergleichbar mit dem Schluß von B. 1 – Aurora Ausdruck verleiht (526–602; 549 ff. wiederholt und ergänzt 1, 145 ff.), die Stilicho zum Sturz Eutrops (593) und zur Wahrnehmung der militärischen Verantwortung für das Gesamtreich zu animieren sucht (600 ff.). Lit. 31: Gegen v. 593 (vor August 399) datieren Birt (Lit. 30), 50 und Döpp (Lit. 15), 169 ff. zu spät, vgl. aber Cameron, 136 ff.; Gnilka (Lit. 1), 165 Anm. 16 (der allerdings 161–166 den Verzicht auf die Darstellung von Eutrops Fall innerliterarisch, nicht chronologisch deutet, vgl. aber Döpp, 168 f.); Schweckendiek (Lit. 29), 25–28; Long (ib.), 167–177. – Zur literarischen Autarkie von Eutr. 2 vgl. Schmidt (Lit. 15), 61 f. (vgl. auch Gnilka, 165 Anm. 17), zur Form auch Cameron, 256 („parody of epic“), zur politischen Absicht 143; Albert (Lit. 29), 642, weiter ausgreifend Gnilka, 171–175 (differenzierter als Cameron, 366 ff.). c) Die sog. Praefatio von B. 2 (Nr. 19), Felgentreu (Lit. 15), 102–118: Was wir in den Edd. vor B. 2 lesen, ist vom Umfang her (76, sonst etwa 20 Verse) und ohne jeden Bezug auf den Dichter oder die Rezitationssituation keine Vorrede, sondern eine ursprünglich selbständige Kurzinvektive (Eutrop 33. 40. 51 angeredet) etwa von Ende August 399, vgl. Schmidt (Lit. 15), 64 f. (und schon Birt, Lit. 30, 49 f.; Id., Lit. 3, XL); Gnilka, 166–171 und jetzt Koster (Lit. 19), 315. 345– 350, anders Cameron, 136 f.; Döpp (Lit. 15), 165. 172. Wenig später mag auch B. 2, dessen Ende nichts an Aktualität verloren hatte, um 1–23, (gegenüber der byzantinischen aula wesentlich kritischer als 2 pr.) ergänzt und in Mailand rezitiert worden sein, vgl. (nach Jeep, Lit. 3, 1, XXIV– XXVII) Cameron, 136 ff., aber Gnilka, 161–166; harmonisierend Döpp, 165 f. 174. Zu v. 19 f. s. M. Dewar, CQ 40, 1990, 582 ff.

16. De consulatu Stilichonis (Nr. 21–24) Lit. 32: Cameron, 117–123. 149–154; Ursula Keudel, Poetische Vorläufer und Vorbilder in Claudians De consulatu Stilichonis, Göttingen 1970 (dazu kritisch Hall, CR 23, 1973, 179 ff.); Döpp (Lit. 15), 175–198; Fo 1982 (Lit. 44), 40–44 zu 2, 424–476 und 3, 130–181; D. Meyer, Graia et Romana vetustas, Diss. Freiburg i.Br. 1977, 29–64. 238–267; A. Timonen, in: Ibolya Tar/G. Wojtilla (Hgg.), Speculum regis, Szeged 1994, 47–56; Franca E. Consolino, in: Humana sapit, 7–23 (1/2); Schindler 2009 (Lit. 44), 109–137; Felgentreu (Lit. 15), 119–130 (3 pr.); Müller (Lit.15), 277–350; Id., Millennium 7, 2010, 223–256 (3, performative Aspekte); Marie-France Gineste, in: Y. Lehmann (Hg.), L’hymne antique, Turnhout 2007, 521–540.

Claudians Preisrede auf Stilichos Konsulat (400), für die er mit einer Ehrenstatue auf dem Trajansforum belohnt wurde (T. 6), bedeutet Kulminationspunkt – und zugleich auch thematisches Resumee – der seit mindestens 396 ununterbrochenen Werbung für die Positionen des Mächtigen. Die beiden ersten, wohl an zwei Januartagen in Mailand rezitierten Bücher ergeben gemeinsam (861 Verse) einen auch IV. cons. (W.10) und VI. cons. (W.20; 656 bzw. 660 Verse) übertreffenden Großpanegyricus. Exzeptionell ist auch die zusätzliche Ehrung mit einem eigenen – wohl im Februar – in Rom vorgetragenen 3. Buch: Als Schwiegervater des Kaisers, nach der Besiegung Gildos und dem Fall seines

310

X. Größere traditionelle Gattungen

gefährlichsten östlichen Rivalen, mit dem sich auch das Etikett hostis publicus erledigt hatte, steht Stilicho auf dem Gipfel seiner Macht. a) Buch 1/2: Der Hauptteil zeigt, wie zuvor schon IV. cons. und Theod. (W.14), einen weitgehend konventionellen Aufbau: Nach dem an Stilichos jüngste Erfolge anknüpfenden Prooemium (1, 1–35) ist von der Familie, hier dem Vater, nur transitorisch die Rede (35–39); die Erziehung (39–50) mündet in einen biographischen Katalog (51–385), die Ehe mit Serena (69–88), den Einsatz für Theodosius (89–137), die militärischen Taten (armatae laudes, 2, 1), 51–385, zumal den Germanienzug 386 (188–245) und den Erfolg über Gildo (246–269; hier fällt natürlich alles Licht auf den Geehrten, wird der Name des Siegers vor Ort (Mascezel) übergangen. Die zivilen Leistungen lassen in B. 2 Herrschertugenden (2, 1: nunc qualibus orbem/moribus … frenet), vor allem Clementia und Fides hervortreten, während etwa Avaritia und Ambitio weit dahinten bleiben (109–172). Infolge von Stilichos allgemeiner Beliebtheit (2, 2: … quanto … metuendus amore, 173–217) setzen sich die Provinzen des Westreiches bei Roma dafür ein (218–270), Stilicho zur Übernahme des Konsulats zu bewegen (3 f. 270–339). Die Konsulatsfeier ist impliziert in der Beschreibung der Amtsinsignien (339–376), der Einladung Romas nach Rom (377– 407) und der allgemeinen Feststimmung (408–420), die auch den Himmel ergreift (421– 476). Den Epilog bildet jene eigenartige Ekphrasis der Höhle der Zeit, wo der Sonnengott für Stilicho ein goldenes Jahr als Beginn eines neuen goldenen Zeitalters auswählt. Lit. 33: Zur Communis opinio (B. 1/2 Anfang Januar 400 in Mailand, B. 3 Februar/März in Rom rezitiert) vgl. 1, 3–9, 3 pr. und E. Arens, Quaestiones Claudianeae, Diss. Münster 1894, 8–13; Cameron, 149, dagegen nicht durchschlagend (nach Birt, Lit. 3, XLI f.) Döpp (Lit. 15), 182–185, aber wieder Gualandri (ib.), 58; Felgentreu (Lit. 15), 229–235. Dies schließt nicht aus, daß auch B. 3 schon im Herbst 399 gemeinsam mit der Romreise (vgl. 2, 386–407) konzipiert wurde, ebensowenig, daß B. 1/2 in Rom erneut vorgetragen wurde, vgl. Goth. (W.18) pr. 5 und Arens, 12 f.; Gualandri a. O. – Zu politischen Aspekten (eindeutigere Abgrenzung vom Ostreich, klarere Bestimmung der Position Stilichos gegenüber Honorius) vgl. Cameron, 151; Döpp, 192–198.

b) Buch 3: In der pr. freut sich der Dichter, daß er als ‚Ennius‘ seines ‚Scipio‘ nach 5 Jahren (pr. 21–24; vgl. W.9) wieder einmal in Rom vortragen darf. Nach dem Prooemium (1–13) wird unterstrichen, daß Stilichos Siege zweifellos einen Triumph (14– 50), seine Verdienste um Rom die Bürgerkrone verdient hätten (51–129). Der berühmte Rompreis (130–181) schließt die erste Hälfte ab, während in der zweiten die öffentlich bezeugte Dankbarkeit von Volk und Senat (182–222) zur Vorschau auf die Spiele (223– 369, hier nur Venationes) überleitet.

d. DIE FREIJAHRE 400–402 Cameron7 hat in einer Kombination mehrerer Indizien plausibel gemacht, daß Claudian in den Jahren 400–402 eine Auszeit genommen und in diesem Zeitraum in Libyen geheiratet hat (c. m. 31, 55 ff.). Indes: Die Katze läßt das Mausen nicht. Der Dichter scheint die Hochzeitsreise mit einem Besuch in der alten Heimat (Gigant. gr. 11 f.) kombiniert und bei dieser Gelegenheit an einem Dichterwettstreit (v. 11) teilgenommen zu haben. 7

(Lit. 1), 154. 409–414.

§ 623 Claudius Claudianus

311

17. Die griechische Gigantomachie Lit. 34: E. Livrea, Maia 52, 2000, 415–451 (mit tkrit. Komm.), zur Vollständigkeit des Schlusses (77 zu lesen: καὶ πυρὶ καὶ νήσῳ …) Id., SIFC 3.S 16, 1998, 194–201, hier 199. Ed. princ. J. Iriarte, Reg. bibl. Matr. codd. Graeci 1, Madrid 1769, 215–222; ferner (Zamora, 351 f.): Birt (Lit. 3), 417–420; A. Ludwich, ed. Eudociae Augustae …, Leipzig 1897, 161. 164–175; M. J. Zamora, CFG(G) 3, 1993, 347–375, hier 352–358; Hall (Lit. 3), 429–433. - TKrit.: A. González I Senmartí, in: Act. 6. Congr. Esp. de Est. Clas. 2, Madrid 1983, 91–97; Livrea, 415 Anm. 1; Elisabetta Giomi, Lexis 21, 2003, 361–380, hier 363–379. – FLit.: Martinelli (Lit. 6), 47–70; Romano (Lit. 1), 13–18; Cameron (ib.), 14 f.; González, Univ. Tarragona. Fac. de Filos. i Lletres, Div. de Filol. 2, 1977–80, 25–160, hier 76–83. – Autor: Unbegründet (vgl. auch W.1) einem jüngeren Claudian (vgl. Ps. 1) zugeschrieben (Zamora, 358 f.), so von Jeep (Lit. 3) 1, VII ff., aber Birt, LXXIII; A. Wifstrand, Von Kallimachos zu Nonnos, Lund 1933, 159; Zamora, 358–375; zu neuplatonischen Anklängen Giomi, Lexis 21, 2003, 363–380, bes. 379 f. – Metrik und Stilistik (Epitheta) verweisen den Text in die Entwicklung des gr. Epos vor Nonnos (Ludwich, RhM 36, 1881, 304–308; Zamora, 360–371). Zur zeitgenössischen Beliebtheit des Giganten-Themas Cameron, 311. – Dat.: Wie Cameron Livrea 1998, 197 f.; also kein Jugendwerk (so aber Romano; Cameron, 14. 25 f.; Zamora, 371 f. 374), vielmehr nach dem Massaker der Goten in Konstantinopel (A. Cameron/Jacqueline Long, Barbarians and politics at the court of Arcadius, Berkeley u. a. 1993, 199–252) im J. 400 anzusetzen, vgl. Livrea, 197 ff. Claudian nennt sich im Proöm (v. 13, dazu Livrea 2000, 428) einen δεινὸς ἀοιδός, was zu seinem bekannten Selbstbewußtsein paßt; die Konjektur δειλός, offensichtlich eine petitio principii im Blick auf eine Frühdat. (verbreitet, vgl. Giomi, 361 Anm. 6; dagegen Livrea 1998, 196 mit Anm. 12), ist in dem Kontext ganz fehl am Platze. Zum Wettkampf Cameron, 25 f.; zögerlich Livrea, 198; zum (gegenüber 391, vgl. Lit. 2) veränderten religionspolitischen Klima Livrea, 199 ff., der sogar eine polemische Anspielung auf die Mönchsbanden (= die Giganten) und den Bischof Theophilus für möglich hält. – Trad.: Birt, LXXI f.; Hall 1986 (Lit. 45), 142 f.; Zamora, 348–351; Livrea 2000, 415–426, Stemma 426; Giomi, 361 ff. Der Archetyp (ursprünglich 145 Verse, vgl. Livrea, 417 Anm. 6) ist 1465 von K. Laskaris (vgl. P. Bembo an A. Poliziano, November 1493: Opere 4, Venedig 1729, 156) in zwei Bruchstücken in Mailand entdeckt, später kopiert worden (Madrid, Gr. 4691, fol. 144v. 145v), Prooemium (1–17) und Ende (18–77); einen zweiten Zweig repräsentieren Par. Gr. 2866, von dem abhängen Florenz, Laur. Conv. Soppr. 164 und die elf (43–53) in Arsenius’ Violetum (s. W. Bühler, Ed., Zenobii Athoi proverbia 1, Göttingen 1987, 298 f.) 1519 publizierten Verse, vor der Ed. princ. allein bekannt (Ludwich, 161 Anm. 1). – Rzp.: Nonnos, vgl. Cameron, 15 ff.; Zamora, 360 Anm. 29; Livrea 1998, 197; s. o.

Von den ursprünglich 145 Hexametern ist Prooemium (1–17) und Ende der Schlachtschilderung Götter-Giganten (18–77), also etwas mehr als die Hälfte erhalten. Das Prooemium wendet sich an Apollo, wie er schon oft in den Fällen von Claudians Leben Sturm und Wellen gedämpft habe (1–6), ihm auch jetzt Meeresstille und glückliche Fahrt gewähren solle. Auch die Kampfschilderungen (Athene, 35–42; Aphrodite, 43– 55) sind durch gesuchtes Vokabular und Bilder gekennzeichnet, die in ihrer Expressivität über den traditionellen epischen Stil hinausgehen (vgl. 25–34. 43–54). Die abschließende Klimax (der Gigant Typhoeus gegen Poseidon, 55 ff.; Zeus und Enkelados, 58–77) besiegelt die Niederlage der Giganten. In und mit ihnen könnte eine mehrfache Allegorie (etwa Gainas und seine Gothen; Theophilus und seine Mönche) gegeben sein.

312

X. Größere traditionelle Gattungen

e. GEDICHTE AUS OFFIZIELLEM ANLASS, PHASE 2 (402–404) T.: 10 rapt. 2 pr. 50 ff.: Florentine mihi: tu mea plectra moves/ antraque Musarum longo torpentia somno/ excutis et placidos ducis in orbe choros; vgl. v. 1 f. 11 = T. 7.

Claudian ist vor dem 402 rezitierten W.18 aus dem Süden zurückgekehrt und scheint sich um 401/402 mit der Wiederaufnahme seines mythologischen Epos (W.6.b) beschäftigt zu haben. Seine Rückkehr wird in beiden größeren Epen (T. 10/11) in Präfationen privat wie öffentlich mitgeteilt, so wie er auch sonst der Verpflichtung dem Publikum gegenüber (Ruf. 2, Eutr. 2 und Stil. 3) jeweils mit Präfationen nachgekommen war, einen Zeitsprung oder Ortswechsel entsprechend zu markieren. 6.b. De raptu Proserpinae 2/3 Lit. 35: Ed., vgl. Lit. 13. – FLit.: Burck (ib.), 373–378; Kirsch, 225–237; Gruzelier, GR 2.S. 35, 1988, 56–72; Felgentreu (Lit. 15), 169–181 (pr. 2/3); Schmitz (Lit. 12), 38–56 (OrpheusMotiv). – Dat.: Übersicht Kellner (s. u.), 12 ff.; B. 2/3 gesellen sich nach einem Zeitabstand (T. 9) von etwa acht Jahren (393–401) hinzu; damit kommt die Amtszeit des Adressaten Florentinus (PVR 395–397, vgl. PLRE 1, 362; Honoré, § 601 Lit. 1, 216–219; vgl. aber Birt, Lit. 3, XIV–XVIII, danach Fargues, Lit. 1, 16 ff.; Fo 1979 [Lit. 12], 401 f. u. a., vgl. aber Felgentreu, Lit. 15, 69 f.; wohl Heide, vgl. von Haehling, 397 f.) nicht in Betracht. Die Spätdat. von Cameron (Lit. 1), 463. 465 f. (Abfassung vor, Rezitation nach W.18; vgl. auch Hall, Lit. 13, 103 ff.; Fo, 414 f.) macht den Tatbestand der mangelnden Vollendung (es fehlt B. 4 mit den Irrfahrten der Mutter, vgl. 1, 29 f., und der Rolle des Triptolemos, v. 30 f.) plausibel; B. 3 isoliert Olga Budaragina, Hyperboreus 16/17, 2010/11 (Variante loquela. Fs. A. Gavrilov), 131–136 (Spätdat.). – Handlung und Personen: P. Connor, in: A. J. Boyle (Hg.), Roman Epic, London u. a. 1993, 237– 260; Z. Ritoók, AAntHung 35, 1994, 143–158; P. Hajdu, AAntHung 40, 2000, 133–150 (die Menschen); M. Onorato, BStudLat 36, 2006, 516–538 (Pluto und Ceres). – Symbolische Lektüre: Übersicht Kellner, 27–37. Alle modernen Interpretationen (J.-L. Charlet, REL 78, 2000, 180– 194; T. Kellner, Die Göttergestalten in Claudians De raptu …, Stuttgart u. a. 1997 [kritisch rez. von S. Wheeler, BMCRev 2000.11.22; vgl. auch Dewar, CR 50, 2000, 64 f., Charlet, Gnomon 73, 2001, 36–40, V. Zarini, Latomus 60, 2001, 484 f.], zur Allegorese 50–53. 235–263 etc.; Id., in: Suus cuique, 229–247), die den Aufbau nicht einfach als eine Abfolge des traditionellen mythologischen Geschehens, sondern als Ergebnis einer subtilen literarischen Strategie verstehen, müssen diese entweder als von vornherein im Text angelegt (wie ist dies vorzustellen?) oder als eine Überarbeitung im Sinne jener Strategie (Belege?) verstehen. – Font.: Übersicht bei Kellner, 14–23. 40–45; Fargues, 261–264 (Motive); E. Bernert, Philologus 93, 1938, 352– 376; Hall, 106–110; Gruzelier, Prudentia 21, 1989, 15–24; A. Calderó Cabré, Estudios sobre De raptu Proserpinae de Claudio Claudiano, Diss. Barcelona 1990 (micr.), vgl. allg. Lit. 44; Romano Martín 2010, 216–220 (B. 3, 1–66). Ovids sizilische und zugleich ‚alexandrinische‘ Version des Mythos ist als primärer Impuls für Claudians Gesamtplan (vgl. 1, 26–31. 214–220; 3, 46–49, Fo, 391 ff.; Connor, 238 ff.) anzusehen, vgl. Romano, 33 ff.; Fo, 397 f., aber Bernert, 356 f. Nicht angeglichene Spuren einer typologisch älteren Version (1, 32–36. 187–190; 3, 438– 448, vgl. Bernert, 355. 358 f.; Fo, 394 Anm. 12. 402; Kirsch, 229) machen die Annahme einer weiteren literarischen Quelle (Peisander?, vgl. Cameron, 310 f.; Bernert, 358–376 vermutet ein orphisches Gedicht) unabweisbar. – Qualität der Darstellung: Übersicht Kellner, 23–27; vgl. Fargues, 281–284; Fo 1982 (Lit.44), 105–119 und jetzt (verständnisvoller als F. Mehmel, Virgil und Apollonius Rhodius, Hamburg 1940, 105–109. 126–129: ‚isolierte Bilder‘; Cameron, 264 ff. 302 f.) Kirsch, 230–235; P. Galand-Hallyn, Latomus 46, 1987, 87–122 (Ekphraseis); Roberts 1989 (Lit.44), 24–28. – Spr.: Fo, 97–103; Charlet 1999 (Lit. 13), 42–49; Kathrin S. Ahlschweig, Beobachtungen zur poet. Technik … des Claudianus, bes. in … De raptu, Frankfurt a.M. 1998, rez. Roberts, CR 50, 2000, 61 f., Hall, Gnomon 74, 2002, 452 ff.

§ 623 Claudius Claudianus

313

Am Ende von B. 1 war mit dem Anspannen von Plutos Quadriga am Vorabend die Entführung Proserpinas von ferne ins Spiel gekommen (276–288). In B. 2 wird die Prinzessin von den drei Göttinnen Venus, Minerva und Diana zu einem Blumenspaziergang verführt (2, 1–150), mit dem Pluto seine Chance wahrnehmen kann (151–346). Die Klagen der Geraubten (247–272) bewegen den Räuber, der sie von den Qualitäten der Unterwelt zu überzeugen sucht (273–306), wo die Hochzeit stattfindet (306–372). In B. 3 enthüllt Juppiter sein Landwirtschaftsprogramm (3, 1–66). Unterdessen wird Ceres von Alpträumen geplagt (67–112) und beklagt sich bei ihrer Mutter Cybele, die sich bei Juppiter zu verwenden verspricht (112–136). Ceres eilt nach Sizilien und erfährt dort von der Nymphe Elektra den Stand der Dinge (137–259). Sie protestiert erfolglos auf dem Olymp (260–329), und schickt sich an, ihre ewige Reise vom Aetna aus anzutreten (330–448). Das Weitere fehlt. Claudians Anspruch, die epische Tradition mit einem eher selten behandelten Thema synthetisch zu überbieten, zeigt sich zunächst im gezielten Einsatz der traditionellen, hier rhetorisch angereicherten Strukturelemente (Götterversammlung, Reden, Ekphraseis, Gewandbeschreibung), darüber hinaus im Bestreben, in dem komplexen Motivationsgeflecht möglichst viele Götter (Dis, die Parzen, Merkur, Juppiter, Ceres mit ihrer Tochter und ihrer Mutter Cybele, Venus, Minerva und Diana) auftreten zu lassen und in der wiederholten Bewegung von West nach Ost neben der mythischen auch die Weite der geographischen Welt einzufangen. Die Technik der Darstellung im Detail läßt sich als eine Antithese von Stimmungsblöcken beschreiben, die zumal in den Reden dramatisiert erscheinen. B. 2 prozediert linear in drei Szenen, der Verführung (1–150), dem Raub (151–246) und der Fahrt in die Unterwelt (247–372); in B. 3 wird die der Zukunft zugewandte Götterversammlung mit der ziellosen Trauer der Mutter kontrastiert (67–331), deren Aufbruch aus Sizilien (332 ff.) einen Neueinsatz markiert. Gezielt politische oder gar religiöse Absichten der Dichtung sind nicht nachzuweisen, wenn auch Probleme der Zeit anklingen mögen und die mythischen Bilder ein modernes Kolorit aufweisen. 18. De bello Gothico (Nr. 25/26)8 Lit. 36: Ed.: Birt, 259–283; Hall (beide Lit. 3), 239–262. – TÜbers.Komm.: D. De Venuto, Rom 1968, dazu V. Ferraro, AR N. S. 15, 1970, 29–34. – TKomm.: H. Schroff, Berlin 1927, dazu C. Hosius, Gnomon 4, 1928, 58 f., E. Stein, DLZ 50, 1929, 67 ff. – FLit.: Cameron, 180–184; Monika Balzert, Die Komposition des Claudianischen Gotenkriegsgedichtes, Hildesheim 1974; G. Garuti, Introduzione al De bello Gothico, Bologna 1979; Burck (Lit. 1), 369–373; Döpp (Lit. 15), 199–228; Kirsch, 181–188, vgl. auch Gnilka 1973 (Lit. 2), 135–138 (zu 227– 248). 143 ff. (485–557); Felgentreu (Lit. 15), 131–141 (pr.); Nicoletta Brocca, in: Gualandri 2002 (Lit. 19), 33–52; Ead., in: Amicitiae (Lit. 15) 1, 753–776 (1, 1–35); Müller (Lit. 15), 351–366. – Zu 1–35 Claudia Schindler, in: Annette Harder/M. Cuypers (Hgg.), Beginning from Apollo, Löwen 2005, 107–123; v. 249–315 (Gnilka, 139–142) bes. S. Reinach, RA 4.S. 23, 1914, 237–249; Garuti, Studi Traglia (§ 627 Lit. 15), 937–949; Schindler 2009 (Lit. 44), 137– 167, anders Charlet 2000. 8 So nach Flor., der Tradition der Aachener Hofbibliothek, Cambr. Trin. Coll. O.3.22 (Ser. I) und W1 (Lit. 46.d), vgl. Lit. 45 und das Stemma bei Schmidt 1989, 407. – De bello Getico (nach v. 30. 247 etc., so auch Hall) in einzelnen Codd. der Ser. I, vgl. Hall, Ed. (Lit. 3), 239 f. 262. –

Interessant die lectio difficilior (vgl. Lit. 45.e) De bello Pollentino (R) bzw. -tiaco (V4 und im Katalog in K6, kein Cuiacianus, vgl. Schmidt 1992, 10 Anm. 54); lautete der originale Titel De bello Pollentino sive Gothico?, vgl. Birt (Lit. 3), 259, aber CVIII.

314

X. Größere traditionelle Gattungen

Nach den Kämpfen im Sommer 397 hatte der Westgotenfürst Alarich nur durch Ernennung zum Magister militum per Illyricum zufriedengestellt werden können. Am 18.11.401 brach er indes überraschend über die Julischen Alpen in Italien ein.9 Während Stilicho noch im Winter 401/402 nach Norden eilte, um die Grenzen zu sichern und zugleich Truppen zu sammeln, wurde der Kaiser Anfang 402 (vgl. VI. cons. 446–449) in Mailand belagert, dann von Stilicho entsetzt, zog Alarich zunächst nach Westen. Ein Erfolg der Römer bei Pollentia (April 402) war nicht entscheidend, so daß es im Spätsommer (oder 403?) bei Verona zu einem zweiten Treffen kam, das Alarich zum Rückzug nach Illyricum bewegte. Nach Pollentia und vor Verona, also etwa im Juni, fand die Siegesfeier in Rom statt, und zwar im Apollotempel auf dem Palatin (pr. 1–6) in Anwesenheit Stilichos (VI. cons. 123 f.) und gekrönt von Claudians panegyrischer Schlachtschilderung. Anders als in Gild. und den epischen Invektivenbüchern Ruf. 2 und Eutr. 2 ist in Goth. die historische Handlung völlig in panegyrische Reflexion und kontrastierende Stimmungsblöcke aufgelöst. Nach der pr. (mit konventioneller captatio benevolentiae) wird das Motiv mythischer oder historischer Synkrisis, die Stilicho unüberbietbar erscheinen läßt, im Prooemium (1–35) zuerst angeschlagen. Stilicho hat das Reich gerettet, denn Alarich ist besiegt (36–89). Daß diesem der Abzug gestattet wurde, kann mit historischen Exempla gerechtfertigt werden (90–165). Die Sympathie der Natur – Alpen und Eridanus haben für die von den Goten gedemütigten Berge und Flüsse Rache genommen (166–197) – leitet zur historischen Skizze über: Die Niedergeschlagenheit direkt nach Alarichs Einfall wurde durch Prodigien noch verstärkt (197–266); nur Stilicho spendet Trost (267–318). Die zweite Hälfte des Gedichts ist stärker von militärischer Aktivität bestimmt: Nach der Befriedung der Gebiete nördlich der Alpen kehrt Stilicho mit dem versammelten Heer zurück (319–434), worauf die Stimmung abrupt umschlägt (435– 468). Anders bei den Goten, Ihr Fürst widersetzt sich trotzig allen Warnungen (469– 557). Der Kampf bei Pollentia (558–603) und sein Resultat (604–634) werden nur gestreift, während das Fazit im Epilog (635–647) Stilicho noch einmal vergleichend preist. Lit. 37: Zum historischen Horizont vgl. H. Wolfram, Die Goten, München 31990, 158ff, mit 437 f., zur konfusen Chronologie der Chroniken (Testimonien bei Schroff, Lit. 36, 7–12; Garuti, ib., 29–51); Maria Cesa/Hagith Sivan, Historia 39, 1990, 361–374, hier 371 f. – Zu Alarichs erster Invasion P. J. Heather, Goths and Romans 332–489, Oxford 1991, 193–213; Dewar (Lit. 39), XXIX–XLIV; Id., Mnemosyne 47, 1994, 349–372 (Hannibal und Alarich); zum Schicksal von Aquileia Y.-M. Duval, AAAd 9, 1976, 275–280. – Zum Dat. der Schlachten von Pollentia und Verona votiert die communis opinio, etwa Müller (Lit. 39), 13–22; Garuti, 53–57; Döpp (Lit. 15), 206 ff. für 402; für Verona 403 Birt (Lit. 3), XLVII–LII (aber Cameron, 184 Anm. 3); T. D. Barnes, AJPh 97, 1976, 373–376; 403 für beide Schlachten einst Crees (Lit. 43), 155–182, hier 175–180 und jetzt Hall, Philologus 132, 1988, 245–257, dagegen überzeugend Sivan. – Zur politischen Akzentuierung: P. G. Christiansen, TAPhA 97, 1966, 45–54; Schmidt (Lit. 15), 16 ff.; Döpp, 223–226. – Zu epischen Elementen: Alberte (Lit. 27), zu mythologischen Details: A. Mortillaro, Elementi storici, mitologici e retorici nel de bello Gothico di Claudiano, Trapani 1935, 28–37, zum Fehlen der „mythologisch-allegorischen Inszenierung“ indes Döpp, 215 f., hier auch gegen Balzert (Lit. 36), 72–86, die den strukturellen Einfluß Lukans überschätzt, vgl. Schmidt, 49 Anm. 26; zur Technik kontrastierender Szenen: Mehmel (Lit. 35. 44), 105–109. 128 f., zu panegyrischen Einschlägen: Gualandri (Lit. 44), 61–68 (Synkrisis), s. auch Kirsch, 184; Döpp, 216 f.; Fo 1982 (Lit. 44), 24–27. 9

Aquileia wurde indes nicht erobert, vgl. Y-M. Duval, AAAd 9, 1976, 275 ff.

§ 623 Claudius Claudianus

315

19. Die lateinische Gigantomachie (c. m. 53) Lit. 38: Ed.: Birt, 341–346; Hall (beide Lit. 3), 404–409. – FLit.: Martinelli (Lit. 6), 50 ff.; Romano (Lit. 1), 28 ff.; Id., Lett. e stor. nell’età tardorom., Palermo 1979, 142–152 (zuerst 1979; Struktur); Kirsch, 221–225 (zuerst 1982); Sandra Romano Martín, RFIC 138, 2010, 198–220 (200–205, Olymp und Unterwelt). – Dat.: Kirsch, 223 („Anfängerarbeit“), der aber 223 ff. einen Bezug auf die Auseinandersetzung mit den Goten vermutet (vgl. Lit. 34; aber Fo 1982, Lit. 44, 103 ff.); Romano, 928. 932. 934. Dem entspricht die Annahme eines ursprünglich vollständigeren und am Ende postum verstümmelten Codex (zur Endstellung von c. m. 53 im Archetyp der Minora s. u. Teil C), Romano, 928–932. 935 f., vgl. T. 13; gegen Birt, LIX. 346 spricht Claudians prosodische Großzügigkeit vor der Zäsur, vgl. selbst Birt, CCXI; Cameron, 287 f.; auch Sidonius Apollinaris (Lit. 47) kennt den Text noch vollständig, C. Schenkl, SAWW 43, 1863, 33 f. Am Ende stand wohl, wie in W.17, der Untergang des Enceladus, Romano, 931 f. 933 f. 935 f. – Umgekehrt votieren für Spätdat., aber für auktoriale Unfertigkeit Birt, LIX; Cameron (Lit. 1), 14. 467 ff.; Fo, 97 f. – Parallelen mit Spätwerken, insbesondere mit W.18 bei Cremona (Lit. 12), 243 f.; Martinelli, 59–65; Romano, 932 ff. – Zum Vergleich der beiden zufällig je 128 Verse umfassenden Gedichte (W.17: 145 minus 17; W.19 ohne Einleitung, indes am Ende unvollständig; höchstens 200 Verse nach Kirsch, 223) vgl. Zamora (Lit. 34), 372 f.; zur Anordnung Enceladus-Juppiter – Neptun-Typhoeus vgl. W.17, 55–68; T. 12, umgekehrt W.19, 30–33. – Stil und Metrik: Martinelli, 54–58. 69 f. – Trad.: Überliefert im MA auch außerhalb der c. m. (s. Lit. 46.d), z. B. in Sankt Gallen 273 (s. IX; Birt, XCIII f.). T.: 12 VI. cons., pr. 17–20: Enceladus mihi carmen erat victusque Typhoeus … (19) Quam laetus post bella Iovem susceperit Aether/ Phlegraeae referens praemia militiae! 13 Hier. in Es. 8, 27, 1 (CCL 73, 345): Pulchre quidam poeta in Gigantomachia de Encelado lusit: ‚Quo fugis, Encelade? Quascumque accesseris oras/ sub Deo (ursprünglich wohl sub Iove, Romano, 930) semper eris; vgl. auch In Am. 2, 5, 7/9 (CCL 76, 280 f.). Wie bei Orosius (T. 8.b) wird der Name des heidnischen Dichters verschwiegen.

Man wird Claudians lateinische Variation des Gigantenthemas zeitlich nicht zu weit von dem griechischen Pendant (W.17) absetzen wollen. Umgekehrt erscheint dem Dichter in einer Traumvision vom Anfang 404 (T. 12), daß er das Thema mit Erfolg auf dem Olymp vorgetragen habe. Da beide (ursprünglich etwa gleich umfangreichen) Gigantomachien (im Zentrum die griechische, am Ende die lateinische) lückenhaft sind, muß ihr gemeinsames Programm rekonstruierend erschlossen werden: Auf ein Vorwort (fehlt in W.19) folgt die Geburt der Giganten (v. 1–8) und die Aufforderung der Tellus, die Titanen im Kampf mit den sieben Hauptgöttern (12–35. 36–41) zu befreien: 1. Juppiter stehe gegen Typhoeus, 30 ff., 2. Neptun gegen Enceladus, 33, 3. Phoebus gegen Porphyrio, 33 ff. 39 f., 4. Mars gegen Pelorus und Mimans, 38 f., 5. Venus, 40, 6. Diana, 40 f., 7. Minerva gegen Pallas, Damastor, Echion und Palleneus, 41. Iris ruft die Götter der Oberwelt (einschließlich Proserpina, vgl. W.6.b) zusammen, die von Juppiter zur Gegenwehr aufgerufen werden (42–59). Der Kampf wird vorbereitet (60–74), indes sind von der entsprechenden Reihe homerisierender Monomachien nur die ersten zwei zur Gänze (Mars, 75–91; Minerva, 91–113) oder zum Teil (Phoebus, 114–128) erhalten, umgekehrt in W.17 nur die letzten vier (Athene, 35–42; Aphrodite, 43–54; Poseidon, 55 ff.; Zeus, 58–77), wobei Claudian sich als Meister der Variation „aller logisch erforderlichen Gesichtspunkte einer Monomachie“10 erweist; ein genauer Vergleich ist nur im Falle Minervas möglich. Überhaupt hat unser Dichter die lateinische Version sorgsamer strukturiert und dramatisiert: Vorgeschichte (1–59) und Schlacht selbst (60–128) sind durch korrespondierende ‚Feldherrenreden‘ der Terra (14 ff.) und Juppiters (53 ff.) ausbalanciert. 10

Kirsch, 222; vgl. Birt, LXXIII; Martinelli, 50 ff. 65 ff.

316

X. Größere traditionelle Gattungen

20. Panegyricus de sexto consulatu Honorii Augusti (Nr. 27/28) Lit. 39: Ed.: Birt, 234–258; Hall, 263–288 (beide Lit. 3). - TKomm.: K. A. Müller, Diss. Heidelberg 1938, dazu kritisch H. Fuchs, Gnomon 19, 1943, 51–54. – TÜbers.Komm.: M. Dewar, Oxford 1996, rez. W. Barr, CR 48, 1998, 322 f., R. P. H. Green, Phoenix 53, 1999, 178 ff. – FLit.: Cameron, 154 f. 184–188. 382–386; Döpp (Lit. 15), 65 f. 229–243; C. Castello, ARCA 3, 1979, 153–196, hier 167 ff. (pagane Propaganda, vgl. aber Döpp, 232); Fo 1982 (Lit. 44), 44 ff.; Ernest (Lit. 17), 9–12. 16–22. 31–35. 54–58. 66–121; Dewar, XXIX–LII; Ernesti (Lit. 1), 395–399; Marie-France Guipponi-Gineste, Camenae 2007, 1–15 (‚Voyage initiatique‘); Müller (Lit. 15), 367–389; Felgentreu (ib.), 142–156 (pr.).

Claudians dritter Panegyricus für einen Konsulat des Kaisers, mit 660 Versen sein längstes Buch überhaupt, gilt dem im Spätsommer 402 errungenen Sieg über Alarich bei Verona wie zugleich dem seltenen Anlaß, daß Honorius den Antritt des daraufhin übernommenen Konsulats in Rom, hier wieder (vgl. W.18) im palatinischen ApolloTempel (25–38) feierte. Die Variation des panegyrisch-biographischen Schemas ist deshalb auf das Verhältnis Rom-Honorius abgestimmt. Die Praefatio nimmt diesmal die Situation der Rezitation in einer Traumvision vorweg. Das Prooemium (1–52) schlägt das Thema der Rückkehr nach Rom und in den Palast an; der Kaiser wird an seinen ersten Besuch von 389 erinnert (53–76), der die Entscheidung für das Westreich bewirkte (77–100). Von den bemerkenswerten facta (103), den Siegen über Gildo und Alarich, sind Africa und Pollentia schon in Gild. und Goth. behandelt (101–124, vgl. 122 ff.). Bleibt noch (125 f.) der zweite Erfolg über die Goten bei Verona (127–330) und der Adventus von Ende 403 (331–639, insbesondere 494 ff.; Spiele 611 ff.). Im Zentrum jenes Abschnitts erscheint der Flußgott Eridanus, der das Schauspiel des abziehenden Feindes genießt (146–200), sowie Alarichs Klage (265–319); der Adventus von 403 wird dann eingeführt durch die von Roma selbst ausgesprochene Einladung nach Rom (331– 425, hier 357 ff.) und die Zustimmung des Kaisers (426–496), der als ergänzende Information (438: si fama necdum patuit) der Bericht von der Entsetzung Mailands im Winter 401/2 beigefügt wird (437–469). Erst der Epilog (640–660) wendet sich dem neuen Konsulat zu. Neben dem Preis Stilichos (210–493. 588–610) aus dem Munde sowohl Alarichs (300–319) wie des Kaisers (431–469) ist der politische Hintergrund präsent in der Erwähnung einer Abmachung mit dem Feind (204–207. 300–304), in der römischen Kritik an Honorius’ Ausbleiben nach dem Sieg über Gildo (429–435) sowie in der impliziten Anerkennung der Autonomie des Ostreiches (581 ff.). 21. Laus Serenae (c. m. 30) Lit. 40: Ed.: Birt, 319–327; Hall (beide Lit. 3), 378–387. – TÜbers.Komm.: Franca E. Consolino, Venedig 1986, rez. J. B. Hall, CR 36, 1986, 238 f., A. Bisanti, SMed 26, 1989, 67–75. – Komm.: Willemina E. Heus, Diss. Utrecht 1982, rez. H. Hofmann, Mnemosyne S. 4 39, 1986, 193–200. – FLit.: Hanna Szelest, Eos 65, 1977, 257–263; Brunella Moroni, in: Graeco-Lat. Mediol., Mailand 1985, 137–160; Ernesti (Lit. 1), 394; B. Bureau, in: J.-M. Fontanier (Hg.), Amor Romanus, Rennes 2008, 205–226; zur Dat. Cameron, 411; Heus, 9–14. – Zu Serena vgl. PLRE 1, 824; Pietri, PIC 2, 2018 f.; Cameron, 406–409.

In dankbarer Anerkennung ihrer Heiratsvermittlung hatte der Dichter Stilichos Gattin Serena ein Produkt seiner Muse versprochen (c. m. 31, 61 f.), das er, aus Afrika zurückgekehrt, wohl erst nach den drängenden Aufgaben von 402/3 (Goth., VI. cons.) in

§ 623 Claudius Claudianus

317

Angriff nehmen konnte. Sein Preis der Fürstin ist jedenfalls unvollendet und deshalb unter den Kleingedichten postum ediert worden. Der Aufbau bleibt, wie bei IV. cons. und Stil. 1/2, relativ konventionell: Nach dem teils apologetischen, teils überbietend vergleichenden Prooemium (1–33) wird unter der Rubrik ‚Herkunft‘ die Familie des Theodosius (34–49) wie auch die spanische Heimat gewürdigt (50–69), deren Jubel gemeinsam mit der Fürsorge guter Göttinnen Serenas Geburt begleitet hat (70–89). Der Abschnitt über die Erziehung (89–159) schließt die Adoption durch ihren Onkel Theodosius (104–107) und den Umzug nach Konstantinopel (379) ein (115–120). Die weiblichen πράξεις werden als Hochzeit (159–185, im J. 384) und Ehe (186–190) mit Stilicho definiert, dessen erfolgreiche Karriere hier ihren Grund hat (190–211), während Serena sich nicht allein um den im Krieg Abwesenden sorgt, sondern selbst zu Hause nach dem Rechten sieht (212–236). Hier, d. h. im J. 395 bricht der Preis ab, der zugleich dem Ehemann gilt (vgl. 82–85. 177–185). Zunächst sind also die Topoi des Herrscherlobes auf eine fast als Kaiserin dargestellte Frau übertragen, zugleich aber nach der traditionellen Motivik von Epithalamium und Elegie angereichert; die neue Realität der veränderten Rolle von Serena prägt sich in einer Mischung von alten Formen aus. 22. Gelegenheitsgedichte im Umfeld des Hofes Lit. 41: Eine weitere Anzahl einer als Block überlieferter Kleingedichte betrifft die persönliche und professionelle Situation des Dichters nach seiner Übersiedelung in die Kapitale Rom und an den Mailänder Hof, vgl. Maria L. Ricci, in: Politica, cultura (§ 600.1 Lit. 2), 249–257; Garambois (Lit. 3), 40–67: 1. Zum Epithalamium Palladii vgl. o. W.12. 2. Nr. 31 (vgl. Cameron, 409 ff.) – um 401 –, Dank bei Serena für ihre Heiratsvermittlung; angekündigt 3. Laus Serenae (vgl. W.21). 4. Die Briefgedichte an Olybrius und Probinus (Nr. 40/1; von 395/6 nach Birt, Lit. 3, IX f.) wollen den Kontakt, in Erinnerung an den zukunftsentscheidenden Erfolg von 395 (W.9, vgl. T. 3), wieder anknüpfen. 5. (Nr. 22): T. 14.a Hall 354 app.: Excusatio pro se ad Stiliconem K6 catal. b Deprecatio ad Hadrianum nach Fassung A, v. 55–58 von dort auch bis C/E verbreitet; vgl. Cameron, 397–400; Consolino (zu l), 143–160. Die Überlieferung (vgl. Lit. 46.d.4, Text, Kontext und Recensio) spricht entschieden für T. 14.a als originale Variante. – Die Identität des Adressaten ergibt sich aus dem ironisch-paradoxen Schluß (v. 50–54), der im Rahmen der militärischen sodalitas und vor dem Kontrast Magister militum – Tribunus die Degradierung (51 f.: eripe cingula …/eripe militiam) nur scheinbar als Sieg und Triumph evoziert (53 f.). Die letzten vier, mithin interpolierten Verse (v. 55–58) beziehen sich im Rückgriff auf c. 21 (De Theodoro et Hadriano) auf den ägyptischen Landsmann (55 f.: cognata potentia, commune solum). Ist also demgegenüber Stilicho gemeint, so erübrigt sich der Versuch von Cameron (danach Consolino), das Gedicht als ironische Tour de force zu bagatellisieren; mit Stilicho spielt man nicht. Die Selbststilisierung nach dem Beispiel des verbannten Ovid (Consolino, 148–160) gegenüber Augustus paßt zudem besser auf das Paar Claudian-Stilicho; eine Dat. um 405 scheint plausibel. Das Gedicht (vielleicht Claudians letztes) setzt ein tiefgreifendes Zerwürfnis voraus: Der Dichter hatte sich gekränkt gefühlt (dolor, 6) – war er als Festredner zu Stilichos zweitem Konsulat (405) übergangen worden? – , hatte über Gebühr empört reagiert (tumor, ardor, 7) und sich so den übertreibenden Gerüchten der Neider (invidia, strepitus maligni, 4 f.; convicia, 10; livor, 32) ausgesetzt; die katastrophale Reaktion des empfindlich reagierenden Chefs (1–4. 8. 11. 34) betraf nicht allein Claudian (23 f., vgl. 44 f., Verlust von Ansehen und Vermögen; 31 f.), sondern auch seine Freunde (24 f. Folter, Exil, Tod). – Die Publikation der ersten Fassung des Gedichtes kommt vor

318

X. Größere traditionelle Gattungen

Stilichos Tod (408) nicht in Betracht. Die spätere sollte wohl der Glättung des in den letzten Lebensjahren beider tief zerrütteten Verhältnisses dienen. 6. (Nr. 19). Auch für Torquatus Gennadius (Prokonsul von Achaia nach 396, vgl. PLRE 2, 1124; zum Vater vgl. § 528 Anm. 1, zum Sohn § 613.1) hat Claudian eine Sammlung von (Klein-)Gedichten nicht verfügbar, Nr. 19. 7. (Nr. 50). F. Heinzberger, Heidn. und christl. Reaktion auf die Krisen des weström. Reiches, Diss. Bonn 1976, 76–81 (die Pointe hier mißverstanden); J. Vanderspoel, CQ 36, 1986, 244–255; Garambois, 44–50; Franca E. Consolino, in: Aetas, 142–174, hier 160–174; Michner, ib., 180 ff.; zu Jacobus vgl. G. Brummer, ByzZ 65, 1972, 339–352; PLRE 2, 581 f.; D. Woods, CQ 41, 1991, 571–574; Pietri, PIC 1, 1020 f. – Der Soldat Jacobus ist im späten 4. Jh. in die Geschichte des Märtyrerkults eingegangen. Bereits um 398 (T. Barnes, Phoenix 37, 1983, 267; Urbinati, § 659 Lit. 4, 389 ff.) hatte er die Reliquien der anaunensischen Märtyrer (§ 659 Lit. 4) nach Konstantinopel zu Johannes Chrysostomus geleitet, vgl. Vigilius von Trient (§ 659), Pizzolato (ib. Lit. 1), 152: … de laudibus … martyrum, quorum reliquiae per Iacobum virum illustrem ad episcopum Iohannem urbis Constantinopolitanae pervenerunt). Zunächst Dux (und Comes) der Provinzen Raetia prima und secunda (Woods, 572 f.) war er in jenem Jahr bereits als magister equitum zum Senator (vir illustris) befördert worden. Bei allen Heiligen, die Jacobus’ Gebete erhören mögen, verteidigt sich der Dichter in c. m. 50 gegen dessen ‚Verriß‘ seiner Gedichte; die hagiographische Klimax endet v. 11 in einer polemischen Anspielung auf Christus (sic tibi det magnum moriens conviva triumphum), vgl. Vanderspoel, 246 f., dagegen Consolino, 172 f. Das Spottgedicht gegen den trinkfreudigen Kritiker ist noch vor dem Goteneinfall nach Italien (401, vgl. W.18), ja vor Claudians Abreise in den Süden im J. 400 (Cameron, 411 ff.) entstanden. Ein Datum danach (Cameron, 225 f.; Charlet, 279 Anm. 71) ist durch v. 5 (sic … non barbarus inruat Alpes) ausgeschlossen, vgl. Birt, LXII; irrig Pietri, 1020. Eine Beziehung auf W.18 (Vanderspoel, 253 ff.; Consolino, 170 f. gegen 160. 169 f.) kommt nicht in Betracht. 8. Nr. 43/44 gegen den Verschwender Curetius, vgl. Garambois, 57–60; nach Michner (u. k), 176 ff., hier 178 „ein reines dichterisches Exercitium“, eine angesichts der Gesellschaftsdichtung Claudians und der Historizität der anderen Adressaten ganz fern liegende These; zu Uranius als verbreitetem Namen vgl. PLRE 1, 984; 2, 1186 f. 9. (Nr. 23). Gnilka, Prudentiana 1 (Lit. 3), 43–47; Honoré (§ 601 Lit. 1), 221–225; Brunella Moroni, in: Gualandri 2002 (Lit. 19), 75–96; A. Coskun, Prosopon 12, 2001, 8–14; Michner (s. k), 182–186; Garambois, 50–55. Ähnlich ironisch ist Nr. 23 zu verstehen, eine Entschuldigung bei dem Quaestor (sacri palatii?, vgl. PLRE 1,39) und Grammatiker (so richtig Gnilka; Id. 1977, Lit. 1, 216, 232 f. gegen Cameron, 308 f., auch 400 f., danach Kaster, 383, Nr. 183) Alethius, dessen Verse der Dichter attackiert hatte; zum Text Gnilka, Prudentiana, 47–56. 10. Nr. 13 (Cameron, 287 f.; Garambois, 60 f.) geht auf einen anonymen Kritiker, der indes selbst Schwierigkeiten mit den eigenen ‚Füßen‘ hat. Die Anonymität (keine Fiktion, vgl. aber J. Michner, in: Aetas, Lit. 1, 175–186, hier 178 ff.) unter lauter benannten Zeitgenossen spricht entschieden dafür, daß der Verzicht auf den Namen einer Rücksichtnahme zu verdanken ist. 11. In Nr. 14 (Lausberg, Lit. 6, 345 f.) bedankt sich der Dichter bei einem Maximus für Gedichte, die mit Honig verglichen werden. 12. Nr. 3 (als Widmung einer Gedichtsammlung mißverstanden von Birt, XIV. LXXVI, danach Luck, 201) an Aeternalis (PLRE 2, 18; Proconsul von Asia 395/6 oder 402, T. Barnes, Phoenix 37, 1983, 260 f.) lehnt die Abfassung einer Prosaschrift (eines Panegyricus?) ab: carmina sola loquor, vgl. Cameron, 320 f. 393 f. 13. Der Typ des Spottepigramms ist vertreten durch Nr. 21 (wohl 397, vgl. Cameron, 394–397) gegen Mallius Theodorus (vgl. § 635.3; o. W.14) als trägen Präfekten und Hadrianus (PLE 1, 406; Clauss, Lit. 20, 158 f.; Honoré, § 601 Lit. 1, 225 ff.) als raffgierigen CSL, Garambois, 43 f.; Mulligan (Lit. 2), 294–299. 14. Das christologische Ostergedicht für Honorius (Nr. 32, vgl. v. 20 f.; CPL 1461) wird in der editorischen Tradition bisweilen – wie übrigens auch Nr. 50 – Claudianus Mamertus (§ 767, vgl. PL 53, 788 f.; Fargues, Lit. 1, 159 f.), Damasus (§ 641.6; vgl. PL 13, 376 f.; ed. M. Ihm, Leipzig 1895, 69 ff., vgl. aber XXV) oder Merobaudes (§ 782, vgl. L. Jeep, RhM 28, 1873, 292. 298–304; Arens 1894, Lit. 33, 38–42; Id. 1896, Lit. 2, 10. 22) zugeschrieben; die Athetese (Arens 1894, 27–32; Id. 1896, 2–10) verdankt sich indes nicht dem Überlieferungsbefund, sondern dem Wunsch nach

§ 623 Claudius Claudianus

319

ideologischer Konsequenz des Autors, vgl. aber Birt, LXIII–LXVIII; Schmid (Lit. 1), 162 ff.; Cameron, 214 ff.; Carla Lo Cicero, AAPal 36, 1976/77, 5–51, hier 20–24 34 f.; Döpp (Lit. 15), 25 f.; J.-L. Charlet, in: Poesia tardoantica, 273–287, hier 273 f., zur Rzp. bei Ausonius (§ 554 W.4b) 274–280. Zu den paganen Gedichten App. 11 und 15 vgl. W.4. 15. Offiziellen Charakter weisen auch die Beschreibung von Serenas Waschbecken (Nr. 45) und die Geleitgedichte für von ihr gefertigte Geschenke auf, ein Reitkleid für Honorius (Nr. 46), Pferdegeschirr für ihn (Nr. 47) und seinen Bruder Arcadius (Nr. 48, vgl. v. 11 f., zugehörig App. 4; zum Adressaten vgl. Hall, app., danach zu korrigieren Cameron, 406 f.; vgl. auch Birt, XLI. LXI f.; Luck, Lit. 4, 206 f.), alle drei nach der Hochzeit Honorius/Maria (Anfang 398, vgl. 46, 11–15; 47, 13 ff. im Kontrast zu 48, 1 f.; App. 4, 3 f.).

f. PSEUDEPIGRAPHA Lit. 42: Ps. 1: Ed. noch Ludwich (Lit. 6), 176 f. 178. – In der Anthologia Palatina stehen unter dem Namen Claudians einige Stücke (1,19 f.; 9, 139, vgl. Garambois, Lit. 3, 55 ff.), die aus metrischen Gründen (nach Nonnos, vgl. Birt, LXXIV; Keydell, Lit. 6, 114 f.; Wifstrand, Lit. 34, 159. 165; Cameron, 7 f. 11 f.; González, Lit. 34, 83–90; zu den christlichen Gebeten 1, 19 f. aber Martinelli, Lit. 6, 70 ff.; Lo Cicero, Lit. 41.14, 8–17. 34) nicht echt sein können; zur Fiktion eines ‚jüngeren Claudian‘ s. W.1. 5, zu 1, 19 noch Reitzenstein (Lit. 11), 182; Schmid (Lit. 1), 168 f.; V. Citti, Prometheus 13, 1987, 179 ff., zu 9, 139 Martinelli, 73. In PL 53, 789 f. figurieren 1, 19/20 wie Ps. 4 (788 f. auch c. m. 50. 32) unter Claudianus Mamertus. Ps. 2: Ed.: Birt, 399–404; Hall, 410–416 (beide Lit. 3); ferner AL Riese 499a/b. Ed. princ. Camers (Lit. 3), vgl. Guex, 69–79. – TÜbers.Komm.: Sophie Guex, Bern u. a. 2000, rez. F. Felgentreu, IJCT 9, 2002/03, 622 ff., H. Hofmann, Mnemosyne 56, 2003, 370 ff., M. Dewar, Gnomon 78, 2006, 24–27. – TÜbers.: Romano 1958 (Lit. 4), 55–65. – Im Veronensis 163 (Fam. D, Lit. 46.d.5) finden sich nach c. m. 49 bzw. 53 (Birt, XCII. CXXXV), bei Camers, fol. 188r–190v am Ende der Minora aus einem anderen Codex (Jeep 2, 186–189; Birt, CLXIV f., beide Lit. 3) zwei mythologische Gedichte: ein kürzeres auf die Sirenen (App. 1) und ein regelgerecht gebautes (1–20 pr.; 21–64 Geburtsumstände; 65–74 Erziehung; 75–137 Taten 1/2, anders Struthers, Lit. 44, 59 ff.) Preisgedicht auf Hercules (App. 2), das in der dritten Arbeit abbricht. Die Unechtheit zumal von App. 2 (E. Baehrens, NJPhP 105, 1872, 503 f.; Id., JAW 1, 1873, 218 f.; Jeep, 186 f.; Birt, CLXIV f.) wird bestritten (als ‚Frühwerk‘) nur von Romano, 7–29. 33–36; Id. (Lit. 1), 18 f., dagegen wieder P. G. Christiansen, Hermes 99, 1971, 380 ff.; Schmidt 1992 (Lit.45), 69; Guex, 63–66, zur Geschichte der Echtheitskritik 79–87; agnostisch Hall 1986 (Lit. 45), 144–147, aber 146 f. Die Claudian-Parallelen (vgl. z. B. Baehrens, NJPhP 105, 1872, 52–55; Guex, 33 f. 39) wären dann als Rezeptionsspuren zu deuten. Ps. 3: Ed.: Birt, 404–413; Hall, 417–428; ferner: PLM Baehrens 3, 295–300. 303 f.; AL Riese Nr. 742. 749–751; vgl. Jeep, 183–186. Zu Nr. 5: Morelli (Lit. 23), 374–379; zu Nr. 8: L. Müller, RhM 24, 1869, 323 f. – Aus der Serie App. 12. 5–8. 13. 9–10. 14. 11. 16–17. 15. 18–19A/B der Reihen F/E (vgl. Lit. 46.d) erheben sich Bedenken a) gegen die Echtheit von Nr. 5–8. 13, vgl. Birt, CLXVI. CLXIX; Hall 1986 (Lit. 45), 147; Schmidt, 70. Zu Nr. 5 vgl. Müller, RhM 22, 1867, 83–100; Romano 1958, 29–33; von diesem Hochzeitsgedicht auf Laurentius und Florida (v. 33, vgl. A. Riese, NJPhP 97, 1868, 706 f.) und ihre Eltern Florens (12, 11; aber Birt, CLXVIII)/Florus (5, 8) und Maria (Maia Müller, 99 f.)/Calliope (v. 10 f.) ist der Anfang von App. 5 am Ende von 12 erhalten (vgl. PLM Baehrens 3, 295), Schmidt, 64 f. – b) Zu Nr. 6–8 (Gebete um Rückkehr an Bacchus, Mars und Iuno) vgl. wieder Romano, 38–41 (Nr. 7 ‚Jugendwerk‘, vgl. auch Id., Claudiano, 22 ff.), aber schon Riese, 710. Ps. 4: Ed.: Birt, 411ff; Hall, 425 ff. Ebenfalls bei Camers, nach c. m. 32 (fol. 170v–171v), jedoch „ex vetustissimo codice“ (fol. 191v) finden sich die Gedichte Laus Christi und Miracula Christi (App. 20/21, CPL 1435. 1462; AL Riese 878 f.; zu 20 Daniela Calcagnini, VetChr 30, 1993, 17– 45; zu 21 noch Ihm, Lit. 41.14, 71 ff.; Lausberg, Lit. 6, 220 f.; PL 53, 789 f. mit Claudianus Mamertus [§ 767] ediert); das erste gibt G. Fabricius, der indes schon c. m. 32 Damasus zugewiesen hatte (vgl. W.41.14), nach einem wertlosen Codex (Birt, CLXXII) dem Merobaudes (§ 782), danach

320

X. Größere traditionelle Gattungen

Manitius, Poesie 325 f.; Birt, CLXXI f.; F. Vollmer, ed. Merobaudes u. a., Berlin 1905, 19 f.; Schanz 4, 2, 42 f.; S. Gennaro, MSLC 8, 1958, 24–37. – Für Echtheit (nach den Parallelen mit c. m. 32, Rezeptionsspuren nach Birt, CLXXI; Gennaro, 38–43) plädieren auch hier Martinelli, 72 f.; Romano 1958 (Lit. 4), 47–51; Id. 1996 (Lit. 10), 268–272 (mit TÜbers.); Lo Cicero, Ps. 1, 24–35, bei Nr. 21 nur (über Romano, 51 Anm. 50 hinaus) Ead., 35–51, vgl. aber jetzt wieder Schmidt, 71. Zur Rzp. von Nr. 20 bei Dracontius vgl. Gennaro, 34 ff.; bei Helpidius Id., 31 ff. Bei Nr. 21 handelt es sich – vergleichbar dem Dittochaeon des Prudentius – ursprünglich um Bildunterschriften, vgl. Birt, CLXXII; G. Turcio, RAC 5, 1928, 337–344; Calcagnini (s. o.). Ps. 5: Auch einzelne Gedichte sind unter den Namen Claudians gestellt worden: in mal. Codd. (z. T. anonym, vgl. Schmidt, 72 mit Anm. 105) ein homoerotisches Epigramm (App. 22/23 Hall, zum Text besser Luck, Lit. 4, 210; vgl. L. Zurli, GIF 44, 1992, 67–71); in humanistischen ein skurriles Jagdepigramm (W. Speyer, GB 6, 1977, 111 f.; A. Traina/Monica Bini, Suppl. Morelianum, Bologna 21990, 65; FPL Blänsdorf, 393); Michela Patrone, Maia 62, 2010, 326–333. Zu den von Charlet bei Perotti vermuteten Claudian-Fragmenten vgl. Lit. 46.d. Zur modernen Zuschreibung des Pervigilium Veneris K. Smolak, HLL 5, § 551 Lit. 2.

C. Bedeutung Claudian war professioneller Auftrags- bzw. Festdichter (Panegyriker). In Alexandrien in griechischer und lateinischer Dichtung bestens geschult, trat er zuerst mit Rezitationen bei städtischen Festen in Kleinasien hervor (W.5). Von dort verschlug es ihn nach Rom, wo er nach rapt. (393, vgl. Lit. 12) 395 mit einem regulären Konsulatspanegyrikus auftrat.11 Von Stilicho nach Mailand geholt, hatte er es von 395/6 an mit gesellschaftlichen Ritualen (Konsulatspanegyriken, Hochzeitsgedichte) auf höchstem Niveau zu tun, vernachlässigte aber auch den privaten Bereich nicht zur Gänze (W.12. 22). a) Der klassizistische Positivismus des späteren 19. Jh., der mit den rhetorischen Festgedichten Claudians wenig anfangen konnte und ihn doch als „vorzügliche Geschichtsquelle“12 für die Jahre 394–404 nicht entbehren mochte, meinte mit der einfachen Dichotomie Form/Inhalt zur historischen Wahrheit vorstoßen zu können. Hermeneutisch subtiler und historisch verständnisbereiter gehen die moderneren Deutungsrichtungen: Die geisteswissenschaftliche (Fargues, Romano, Paschoud) hat zuletzt in dem Widerspruch Gnilkas gegen den gewiß provozierenden, bisweilen überzeichneten und häufig korrekturbedürftigen Ansatz Camerons ihren Ausdruck gefunden. Dieser Richtung kommt es auf die Erschließung einer psychologisch geschlossenen, persönlichen Identität Claudians an, der sich in Distanz zur Tages-, Real- oder Machtpolitik freiwillig für Stilichos politische Linie entschieden und in paganer Grundgesinnung sowie Sympathie mit den Positionen des römischen Senats als Dolmetsch allgemeiner Stimmungen (Romverehrung, Antigermanismus, Antibyzantinismus etc.) figurier habe. Demgegenüber setzt die durch Cameron stimulierte konsequente Historisierung (Schmidt, Döpp, Fo, Kirsch) Claudians Text als zwar propagandistisches Geschichtsdokument voraus. Hiernach profilieren seine Gelegenheitsgedichte, Auftragsarbeiten mindestens seit III. cons.,13 aus zeremoniellem oder gegebenen Anlaß (Ruf., Gild., 11 So Cameron (Lit. 1), 35; Id. 2000 (Lit. 43), 135 gegen Döpp (Lit. 15), 58, so auch Wheeler (Lit. 16), 99. 12 Schanz 4, 2, 30. 13 Nach Gnilka 1976 (Lit. 19), 100 eine „uner-

hörte Abwertung“ des Dichters, wohl gegenüber Urteilen wie Schanz, 30: „Die Adulation und die Schmähsucht führen zu unerträglichen Übertreibungen“.

§ 623 Claudius Claudianus

321

Eutr., Goth.) die politischen Intentionen und Maßnahmen Stilichos; sie werden als Propaganda verstanden, die je nach der Rede-Situation die Stimmungs- und Interessenlage des (in Stil. 3, Goth. und VI. cons. z. B. römischen) Publikums berücksichtigt und somit zur Meinungsbildung im Sinne Stilichos beiträgt. Das Maß der Wirkung wird von der Größe des Auditoriums von ‚Multiplikatoren‘ (dem Hof, dem Senat, einem allgemeineren Festpublikum bei Konsulats- und Siegesfeiern) abhängig zu sehen sein. Dies schließt indes keinesfalls aus, daß der Dichter von Roms kultureller und politischer Tradition persönlich beeindruckt war oder Stilichos Positionen in gutem Glauben vertrat. So führen bei Kirsch14 zeitgenössische Erfahrungen zu einem m.E. historisch richtigen Urteil: Claudian ist ihm „überzeugter Parteimann … ; … wenn Claudian in der Strategie wesentliche Züge seiner Überzeugung wiederfand und darstellte, so mußte er auch taktische Elemente verteidigen …“. Über die – im Einzelfall freilich schwer zu sichernden – Informationen zur Ereignisgeschichte hinaus sind Claudians Rezitationen demnach schon an sich hervorragende Geschichtsdokumente für die Kommunikationsbedingungen ihrer Zeit. Lit. 43: Ältere Auswertungen (Claudian als Geschichtsquelle): Chotard 1860; Vogt 1863; Zeiss 1863/1865; Ney 1865; Jeep (Lit. 3), 1, LXIX–LXXVII; Koch (Lit. 15); Ciardulli 1896; J. H. E. Crees, Claudian as an historical authority, Cambridge 1908; vgl. Crees, 235 ff.; Schmidt 1976 (Lit. 15), 48 Anm. 21; Döpp (ib.), 3–7. Zu neueren vgl. Seeck 5, 1913, 292 ff.; Fargues (Lit. 1), 39–46 (vorsichtig); Mazzarino, zumal 60 ff.; Demougeot, zumal 101–104. 283 ff.; Cameron (Lit. 1; vgl. Fo 1982, Lit. 44, 9 Anm. 5); ablehnend Gnilka (ib.), 197–232, vielfach kritisch auch Döpp (Lit. 15), 8 f. und pass.; vermittelnd (im Blick auf die literarische Faktur) Schmidt, 6–10. 42 f.; Fo, 8–13; Moroni 1982 (Lit. 44 Font.); Long (Lit. 29), 154–158; F. Felgentreu, in: Thome/Holzhausen (§ 637.1 Lit.), 80–104 (‚literarischer Anspruch und historische Wirklichkeit‘); präzisierend seinerseits Cameron, in: Franca E. Consolino (Hg.), Letteratura e propaganda nell occidente latino, Rom 2000, 127–144; vgl. auch Long, 202–212 (‚the problem of propaganda‘). – Einzelne Punkte: Y.-M. Duval, in: Poesia tardoantica, 133–185 (zu Theodosius, vgl. 183: „(l’image) annuellement utilitaire et la moins directe“); Ernest (Lit. 17), 121 ff. (Th. und Honorius); S. I. Oost, CPh 57, 1962, 27–30 (Th. und Gildo, vgl. aber Cameron, 104 f.); C. J. Simpson, Latomus 34, 1975, 221 ff. (Kampf gegen die Bastarner 392); N. H. Baynes, Byzantine Studies, London 1955, 330–338 (zuerst 1922); P. G. Christiansen, Historia 19, 1970, 113–120 (Stilichos ‚Ostpolitik‘); Demougeot, in: Mél. H. Grégoire 2, Brüssel 1950, 185–191 (Rufin und die Barbaren, vgl. auch Chauvot, § 600.1 Lit. 1, 329–341); J. Burian, in: F. Altheim/R. Stiehl, Die Araber in der Alten Welt 5,1, Berlin 1968, 257–263 (Gildos Aufstand); M. Miller, Britannia 6, 1975, 141–145 (Kriege in Britannien); Stéphanie Danvoye, Latomus 66, 2007, 132–149 (Römer und Barbaren); M. Colombo, Athenaeum 96, 2008, 293–326 (‚etnonimi barbarici‘). Zum geisteswissenschaftlichen Ansatz vgl. Fargues, 57 f.; Romano (Lit. 1), 7 f. 141 f.; Paschoud, 133–155, hier 134 f. 149 ff. (aber Cameron, 377–389); Gnilka 1976 (Lit. 1), 155 (‚begeisterte Anteilnahme‘). 159. 163; Id. 1977 (Lit. 1), zumal 200. 211. 230 f. mit berechtigter Detailkritik an Cameron, vgl. z. B. 207 f. zu Cameron, 54 ff.; Hall (Lit.15) zu Schmidt; zum Welt- und Menschenbild auch Kirsch, 188 ff., zum Problem der religiösen Gesinnung o. Lit. 2. – Zum politisch-propagandistischen Verständnis nach Cameron (41–45, zumal 42: „Stilico’s official propagandist“. 59, zum Wahrheitsgehalt 58. 187 f.; Id., 1974, Lit. 1) vgl. Schmidt, 10 ff.; Döpp, 6–9. 13–23. 245 ff.; Fo, 9–13 (gegen Gnilka 1977, 199. 203 f. 223. 225); Kirsch, 169 f. Was jene als Geschichtsbild deuten (H. Steinbeiß, Das Geschichtsbild Claudians, Diss. Halle 1936; Gnilka 1976, 180–183), belassen diese zunächst auf der Ebene traditioneller, teils exemplarisch, teils überbietend verwendeter Topoi (Cameron, 336–339. 349 ff., aber 351: „… it does not follow that he was therefore insincere“), s. W. Portmann, Geschichte in der spätantiken Panegyrik, Frankfurt a. M. 1988, 13. 61 ff. 208 ff. 239 ff. 287 ff. Der Terminus wird hier verstanden und gebraucht im 14

S. 170.

322

X. Größere traditionelle Gattungen

Sinne moderner Definitionen wie etwa der von G. S. Jowett/V. O’Donnell, Propaganda and persuasion, Beverly Hills 1986, 16: „Propaganda is the deliberate and systematic attempt to shape perceptions, manipulate cognitions, and direct behavior to achieve a response that furthers the desired intent of the propagandist“; ähnlich B. S. Murty, The international law of propaganda, New Haven 1989, 7: „Propaganda is the process by which a communicator seeks to influence an audience, situated in a certain environment, to respond in a particular way, by communicating symbols and words“. – Nähe zu den Positionen des Senats: Fargues, 129–152; Paschoud, 144– 149; Gnilka 1977, 224 ff., aber Cameron, 235 ff.; Döpp, 15. – Zu den historisch-politischen Themen allg. vgl. Fargues, 58–94; H. L. Levy, TAPhA 89, 1958, 336–347; Cameron, 46–49, zum Antigermanismus Paschoud, 138–144, aber Cameron, 370 ff.; speziell zum Alarich-Bild Ilona Opelt, Paradeigmata Poetica Christiana, Düsseldorf 1988, 41–48 (zuerst 1980), zum Antihellenismus oder Antibyzantinismus, von Cameron, 366–369 als propagandistisches Motiv wohl unterschätzt, vgl. Gnilka 1976, 176–180. 171–176, zumal 183 f. (Verbindung von ‚Realpolitischem‘ und ‚Geistesgeschichtlichem‘ in Claudians Polemik); 1977, 228 f.; J.-L. Charlet, in: O. Devillers/J. Meyers (Hgg.), Pouvoir des hommes, pouvoir des mots. Homm. P. M. Martin, Löwen 2008, 558–565. – Zusammensetzung von Claudians Publikum: Cameron, 229 ff. 241– 245 (im Osten kaum gelesen); Fo, 81 f.; Kirsch, 163 ff., zum Problem (Gnilka 1977, 223) von Verbreitung und Wirksamkeit der Propaganda Cameron, 248–252; Schmidt, 19 f. Ein Vergleich mit der modernen Presse (Cameron, 78 f.; Schmidt, 20) ist indes unangemessen, Döpp, 20.

b) Sucht der geistesgeschichtliche Ansatz nach der emotionalen, moralischen und politischen Autonomie des Dichters gleichsam hinter dem Text, so bemüht sich die jüngere, konsequenter historisierende Richtung (Schmidt, Döpp, Fo, Moroni), die Eigenart des Künstlers Claudian noch über Cameron hinaus in der teils funktionalen, teils redundanten Verwendung der literarischen Mittel zu begreifen. Claudian ist nach eigener Konfession (c. m. 41, 14) und der Akzentuierung der Forum-Inschrift (T. 6) ein zweisprachiger, d. h. bikultureller Dichter. Er realisiert das damit implizit gegebene Programm derart, daß er die im griechischen Kulturbereich seiner Zeit lebendigen Gattungen des panegyrischen Zeitepos und des öffentlichen Verspanegyricus in den Westen überträgt, dort zunächst den Prosapanegyricus, den der Konsul in eigener Person zum Amtsantritt an den Kaiser richtete – Mamertinus an Julian (362), Ausonius an Gratian (379) – durch ein Preis- oder Festgedicht ersetzt, dann auch die ihrem Anlaß nach ‚freieren‘ Invektiven (Ruf., Eutr.) und Siegesgedichte (Gild., Goth.) nach dem Sprachund Formenschatz der kaiserzeitlichen lateinischen Epik (Vergil und Ovid, Lukan, Silius und zumal Statius) ausgestaltet. Dabei wird – je nach politischer Intention – zumal die traditionell ‚besprechende‘, topische Struktur von Panegyricus und Invektive (Ruf. 2, Eutr. 2) episch-erzählend derart überformt, daß die (noch in den handschriftlichen Titeln) nach situativer Voraussetzung und Makrostruktur divergierenden Rezitationstypen im Publikumsbezug und in thematischer sowie stilistischer Homogenität auf eine einheitliche Gattung hin (‚panegyrisches Epos‘, Hofmann)15 konvergieren. Die ästhetische Realisierung des politischen Programms – der Einsatz von Reden und Träumen, allegorischen und Götterszenen sowie Unterweltsbildern (Ruf. 1, 25 ff.; 2, 466 ff., vgl. auch 1, 354 ff.) – dient zunächst der Überhöhung und Autorisierung der vorgetragenen Positionen durch die als unmittelbar fingierte Reaktion der Betroffenen. Der Panegyriker läßt in einer sozusagen authentischeren Prosopopoiie andere für sich sprechen. Die Theodosii (III. cons. 142 ff.; IV. cons. 212 ff.; Gild. 213 ff.), Alarich (VI. cons. 265 ff.), die Soldaten des Ostheeres (Ruf. 2, 197 ff. 400 ff.), die Personifikationen des italischen Landes (Tiber, Olyb. 226 ff.; Eridanus, VI. cons. 146 ff.), die römischen Provinzen (Stil. 2, 218 ff.; Cybele=Phry15

Vgl. Lit. 44.

§ 623 Claudius Claudianus

323

gien Eutr. 2, 279 ff., Aurora=der Osten allg. 526 ff.), Africa (Gild. 17 ff.) und Roma selbst, Iustitia (Ruf. 1, 368 ff.; Theod. 116 ff.), Mars/ Bellona (Ruf. 1, 332 ff.; Eutr. 2, 95 ff.) und Diana (Stil. 3, 237 ff.) als Symbole für den Krieg, die gute Ordnung unter Honorius/Stilicho oder die Jagd.

Auch Claudians diskontinuierliche und den Erzähler kommentierend einmischende, geraffte und vorwärtsdrängende, bisweilen in ein Panorama auslaufende, d. h. das ambivalente Resultat bildhaft verschleiernde Erzähltechnik (Ruf. 1, 332 ff.; IV. cons. 461 ff.; VI. cons. 320 ff.) sollte nicht primär an der epischen Tradition oder der zeitgenössischen bildenden Kunst gemessen, sondern als indirekte und damit um so wirksamere Argumentation verstanden werden. Umgekehrt ist Claudians künstlerisches Selbstbewußtsein ungebrochen, wie die Vergleiche mit Orpheus (rapt. 2 pr.; c. m. 31) und Homer (T. 6), Ennius (Stil. 3 pr.) und Vergil (c. m. 23, 11 ff.; 40, 23) erkennen und die in manchem Kleingedichte (13. 50) greifbare Reizbarkeit des Künstlers erschließen lassen. Auch die Ehreninschrift der Statue (T. 6, dort die Gleichsetzung mit Homer und Vergil) hebt den traditionellen Ewigkeitsanspruch der Carmina (ad memoriam sempiternam) von Claudians ephemerer politischer Zuverlässigkeit (ob iudicii sui fidem) ab. Dem entspricht ein Bemühen um ein allmählich sich rundendes Gesamtwerk, einerseits durch rapt. (in Ergänzung zu den Panegyriken), andererseits in den situationsgebundenen Einzelvorträgen, etwa in der Variierung des panegyrischen Schemas der drei Kaiserpanegyriken, einer Repertorisierung der selten (Roma und Iustitia, Mars und Bellona) mehrfach auftretenden Personifikationen, schließlich dem gleichmäßig intensiven Bemühen um poetische Sprache und Stil abseits der verba communia (vgl. c. m. 3). Dies gilt vor allem für das preziöse Detail der differenziert eingesetzten Beschreibungen (Tableaus, Ekphraseis), für deren stilistische Leuchtkraft und plastische Präzision Claudian zu Recht berühmt ist. Auch bei der Rezeption zeitgenössischer, andererseits klassischer und frühkaiserzeitlicher lateinischer Vorbilder, die für den Text des Griechen Claudian schlechthin konstitutiv und in Anklängen, Anspielungen und Imitation ganzer Szenen – z. B. Stat. silv. 1, 2 in Olyb. und nupt. – präsent sind, hat er nach den Lektüreerfahrungen seiner alexandrinischen Schulbildung und den poetischen Progymnasmata mancher Kleingedichte ständig weiter gearbeitet; der geschmeidige Versbau ist zumal an Lukan geschult. Claudians rezeptionsästhetische Grundposition läßt sich eher als ‚offener Traditionalismus‘ denn als ‚Klassizismus‘ definieren. Sein dichterischer Ausdruck (konsequent hohe Stilisierung, Orientierung an kanonischen Autoren) steht jedenfalls in einer erkennbaren Distanz zur poetischen Alltagssprache der Spätantike. Aus der Rhetorik kommen zumal strukturelle Einflüsse – Aufbau der Panegyriken, ekphrastische Technik, Stilmittel – hinzu. Lit. 44: FBer.: A. Fo, C&S 17(68), 1978, 39–50; Id., Studi sulla tecnica poetica di Claudiano, Catania 1982, 97–103. – Dichterisches Selbstbewußtsein: Cameron, 403 f., dazu Schmidt (Lit. 15), 54 Anm. 56; Id., 29 ff. 33 ff., zumal 40 f. (ganzheitlicher Anspruch); H. Hofmann, Philologus 132, 1988, 101–159, hier 120–123 (Musenanruf); Id., in: Quattuor Lustra, Dorpat 2012, 136–159 (‚Andachtsbilder‘); B. Bureau, in: Perrine Galand-Hallyn/V. Zarini (Hgg.), Manifestes littéraires dans la Latinité tardive, Paris 2009, 51–70; Gineste (Lit. 44), 281–402. – Zur ästhetischen Realisierung des panegyrisch-politischen Programms Cameron, 253 ff.; Schmidt, 23 ff., zumal 28 f.; G. Braden, Arethusa 12, 1979, 203–231 (kritisch); Döpp (Lit. 15), 20–23. 41. 247 f. (der 18 f. 248 die topische Paränese IV. cons. 269 ff. überbewertet; L. K. Born, AJPh 55, 1934, 25 ff., aber Cameron, 380 ff.); Kirsch, 161 ff. 165–168. 190 ff.; Marie-France GuipponiGineste, in: Harich-Schwarzbauer (Lit. 15), 33–62 (‚poétique de la reflexivité‘). – Repräsentative Kleidung etc., Gineste (Lit. 44), 75–131, Zeitgefühl 133–199, mirabilia 201–280. – Zu

324

X. Größere traditionelle Gattungen

rhetorisch-performativen Formelementen s. O. Kehding, De panegyricis Latinis, Diss. Marburg 1899; L. B. Struthers, HSPh 30, 1919, 49–87; Fargues (Lit. 1), 191–231; Isabella Gualandri, Aspetti della tecnica compositiva in C., Mailand 1968; zur ‚panegyrischen Situation‘ Hofmann, 124–132; P. Dufraigne, Adventus Augusti, adventus Christi, Paris 1994, 212–221; La Bua (Lit. 10), 384–398. – Zur Disposition Kirsch, 156–161, 165 ff., zum bildhaften Stil (Bibl.: Pöschl, 129 f.) Christiansen, The use of images by Claudius Claudianus, Den Haag u. a. 1969; D. Gagliardi, Aspetti della poesia lat. tardoant., Palermo 1972, 91–123; Fo, 100–103; Ekphraseis: Fargues, 285–328; Cameron, 269–273. 292–296. 303 f.; Schmidt, 38 f.; Barbara LawatschBoomgarden, GB 18, 1992, 171–193; Personifikationen: Cameron, 254 f. 276–279; Gnilka 1973 (Lit. 1), 146–149 (‚Wirklichkeitsnähe‘); Schmidt, 26 f. 37 f. – Zu epischen Elementen (Lexikon, Formeln etc., Emphase) Fo, 125 ff.; zu Vergleichen Fargues, 320–326; Cameron, 296–303; Kirsch, 167 f.; Claudia Schindler, in: W. Hübner/K. Stähler (Hgg.), Ikonographie und Ikonologie, Münster 2004, 125–145; zur Erzählung Schmidt, 25 f. 56 Anm. 72 gegen Mehmel (Lit. 35), 105 ff. 127 ff. (Gnilka, 142–145) und Cameron (259 f. besser als 262 ff.); zu abrupten Tableaus Schmidt, 36 f.; Lehner (Lit. 21), 88 f., aber Gnilka 1976 (Lit. 1), 164 ff.; 1977 (ib.), 210 f.; Reden, vgl. Cameron, 266–273; Schmidt, 25; Kirsch, 162 f. – Zur Gattungsmischung in Richtung auf ein panegyrisches Epos Cameron, 253–279; Schmidt, 21–29; Fo, 15–95; Kirsch, 165–174; Hofmann, 116–134; Id., AAntHung 37, 1996/7, 13 ff.; Claudia Schindler, in: Aetas (Lit. 1), 16–37; Ead., Per carmina laudes, Berlin u. a. 2009, 59–172, rez. Petra Tschierl, CR 61, 2011, 157 ff.; Wheeler (Lit. 16), 100–104; Müller (Lit. 15), 37–60. 393–457; vgl. auch Gualandri, 123–143 (Interaktion von Geschichte und Mythos); Catherine Ware, Claudian and the Roman poetic tradition, Cambridge 2012. – Themen und Motive: Götter: J.-L. Charlet, in: Fs. Heim (§ 629 Lit. 8), 197–208 (Goldene Zeit); Fargues (Lit. 1), 255–274. 288–297; Fo, 189– 239; Träume: Fo, 239 ff.; Gebete: M. Swoboda, Eos 69, 1981, 89 ff.; G. Micunco, InvLuc 24, 2002, 151–166 (Hercules). – Jacqueline Long, in: Aetas, 1–15 (Stadt); Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 87–96 (röm. Monumente). – Zum Rombild einerseits Paschoud, 151–155; Meyer (Lit. 32), 12 f., andererseits Christiansen (Lit. 44 Spr.), 49–62; Id., AC 40, 1971, 670–674; Cameron, 352–366; Keudel, 127 f.; Schmidt, 18; Döpp, 55 f. 138 f. (Funktionswandel). 189– 192; Fo, 82–86; Kirsch, 174; R. F. Newbold, Anc. Hist. 20, 1990, 88–95; Petra Riedl, Gymnasium 102, 1995, 537–555; D. Brodka, Die Romideologie in der röm. Lit. der Spätant., Frankfurt a. M. 1998, 91–118; V. Zarini, Ktema 24, 1999, 167–179 (Vergleich mit Ammian und Namatius); M. Roberts, AJPh 122, 2001, 533–565; F. Corsaro, in: Politica (§ 658 2 Lit. 2), 57–77; zu Stil. 1/2 vgl. Consolino (Lit. 32), zu 3, 130–181 Lit. 32. – Y. A. Dauge, Le barbare, Brüssel 1981, 361 ff.; R. Perrelli, Koinonia 14, 1990, 113–126; 16, 1992, 21–33; Stern (§ 637.16 Lit. 2), 657 ff. – J. A. Maritz, AClass 43, 2000, 81–99 (Afrika). – D. R. Carlson, AJPh 134, 2013, 305–336 (England). – C. J. Classen, in: Humana sapit, 157–167 (virtutes und vitia); Charlet, in: G. Partoens u. a. (Hgg.), Virtutis imago, 219–228; Zarini, in: Mel. C. Deroux 1, Brüssel 2002, 525–538 (Herrschertugenden); Charlet, in: Béatrice Bakhouche (Hg.), Mythologie et religion, Montpellier 2003, 677–695 (Alter). Stil (Müllner 1893, Metaphern; Günther, Vergleiche; Parravicini 1905; Id., I panegirici di Claudiano e i panegirici Latini, Rom/Mailand 1909, 81 ff., loci communes; Vollrath 1910, Metonymien): Vgl. Schanz 4, 2, 31; Fargues, 46–55; Döpp, 5 Anm. 20; Marie-France GuipponiGineste, Claudien, Paris 2010 (Vorarbeiten 437 f.; rez. Suzanne A. Rebillard, BCMRev 2012.01.08), zu kostbaren Steinen Ead., in: Garambois, Mythe (Lit. 2), 85–111. – Die Bedeutung des gr. Horizonts für Claudians Dichten betonen Schmid (Lit. 1), 153. 155; Cameron, zumal 306– 311, auch 1974 (Lit. 1), 146–150 und 1984 (Lit. 2), 46 ff.; auch Birt (Lit. 3), VIII f. LXXII ff. und passim; H. Funke, Pap. Liv. Lat. Sem. 5, 1985, 357–366 (Ruf. 1, 1–24); H.-G. Nesselrath, MH 51, 1994, 40–44 (Lukian); Gualandri, in: Aetas, 78–95 (Kallimachos). Font.: Lat. Vorbilder: Ältere FLit. (Gramlewicz 1877: Vergil, Horaz, Ovid, Lukan, vgl. auch Jeep, Lit. 3, 2, LXXVI–CXLVIII; Trump 1887, 38 ff., Vergil; Sabbadini 1888, Horaz, Vergil in rapt.; Birt, Ed., Lit. 3, CCI Anm. 1 und app. pass.; Stöcker 1889: Historiker, vgl. aber Cameron, 331–343; Günther 1894, 28 ff.): Schmid, 156 f.; Cameron, 279–284. 315–321. 339 f.; Id. 1974, 147–150; Material bei G. B. A. Fletcher, Mnemosyne 3.S. 1, 1934, 196–201; Keudel (Lit. 32), 165–170; R. Moes, Les hellénismes de l’époque théodosienne, Straßburg 1980, 323–333. Zur Art der Verwendung V. Cremona, Studi Ist. di filol. class. 1, Bologna 1948, 37–70; O. A. W.Dilke,

§ 623 Claudius Claudianus

325

RBPh 43, 1965, 60 f.; Gualandri 1968 (s. u.), 38–49; Keudel, 149–164. – Zur politischen Funktion der Anspielungen („arte allusiva in chiave politica“) Brunella Moroni, ScrPhil 3, 1982, 213–239, hier 219. 236–239. – Im Detail: Einzelne Werke: Zu rapt. Amy K. Clarke, PCPhS N. S. 1, 1950/51, 4–7; Hall 1969 (Lit. 13), 108 ff. und Potz (ib.), 40 ff. – Weiter Taegert (Lit. 16), 46 ff. 249 ff.; Fargues (Lit. 29), 14 ff.; Mortillaro (Lit. 37), 37 ff.; Dilke; C. Morawski, Eos 22, 1917, 3 ff.; E. Evrard, in: F. Decreus u. a. (Hgg.), Homm. J. Veremans, Brüssel 1986, 121–127 (Ruf.); E. A. Mangelsdorff, Das lyrische Hochzeitsgedicht bei den Griechen und Römern, Gymn.-Progr. Hamburg 1913, 47 ff. (Fesc.); M. Citroni, in: Filol. e forme lett. a F. della Corte 4, Urbino 1987, 253–259 (Eutr.: Juvenal und Vergil); Keudel (Stil.); Ricci (Lit. 9: c. m. 9. 49); Ead. (ib.), Nr. 17; Romano (ib.), Nr. 20; Ricci 1981 (Lit. 7), XXX ff. und G. Aricò, Vichiana N. S. 12, 1983, 36 ff., Nr. 27 (Statius); Ciceri und Landi (W.23), Nr. 28. - Autoren: Euseb: Gualandri, in: Studi Perutelli 2 (Lit. 47), 71–79 (Ruf.). – Lukrez: Gennaro 1957 (Lit. 2), 17 ff. (Ruf. a. O.), dazu Cameron, 328 ff.; Cicero: F. Felgentreu, Hyperboreus 7, 2001, 276–282. Properz: D. R. Shackleton Bailey, Mnemosyne 4.S. 5, 1952, 323 f.; Moroni (Lit. 40), 143 ff. (c. m. 30); R. E. Colton, RPL 11, 1988, 97–105 (rapt.); Id., ib. 16, 1993, 63–67; Vergil: Lucrecia Bracelis Calatayud, REC 10, 1966, 37–100; 11, 1967, 65–105; P. Courcelle, RomBarb 1, 1976, 25 ff.; A. Fo, EV 1, 1984, 815 ff.; Ricci, InvLuc 21, 1999, 333–340 (in c. m.); Wheeler (Lit. 16), 105 ff.; M. Gioseffi, Voces 10/11, 101–114; Horaz: Schrijvers (Lit. 18); Gualandri, EO 3, 1998, 13 f.; Ovid: Annette H. Eaton, The influence of Ovid on Claudian, Diss. Washington D. C. 1943; S. Hammer, in: Charisteria T. Sinko, Warschau/Breslau 1951, 91–105 (rapt.); Charlet, in: I. Gallo/L. Nicastri (Hgg.), Aetates Ovidianae, Neapel 1995, 121–131 (nupt.); Ricci, InvLuc 20, 1998, 221–228 (c. m. 22); Seneca: O. Zwierlein, Prolegomena zu einer krit. Ausg. der Trag. Senecas, AAWM 1983, 3, 27 ff.; Id., ib. 1984, 6, 7 ff. 46 ff.; G. Mazzoli, in: L. Cristante/Simona Ravalico, Il calamo della memoria 4, Triest 2011, 1–17; Lukan: Fargues, 52 ff.; R. T. Bruère, CPh 59, 1964, 223–256; Balzert (Lit. 26); Vinchesi (§ 612.1 Lit. 10), 20 ff.; Silius: Antonella Prenner, BStudLat 32, 2002, 82–96 (Ruf.); Statius: Z. Pavlovskis, CPh 60, 1965, 164–177, hier 166 ff., Frings (Lit. 24), 4 ff., beide nupt.; Moroni, 145 ff.; Taegert (Lit. 16), 44 ff. (Olyb.); Ruth Parkes, ICS 30, 2005, 67–82 (III. und IV. cons.); M. Dewar, Stat. Theb. 9, Oxford 1991, XXXVII f.; Anne-Marie Taisne, BAGB 2001, 298–316; A. Pavan, Paideia 62, 2007, 563–589 (IV. cons.); Juvenal: Birt 1888 (Lit. 30); Colton, SLLRH 15, 2010, 492–516 (Eutr.); J. B. Guerra (Hg.), Vtroque sermone nostro, Pamplona 2011, 115–132 (Álvaro Sánchez-Ostiz); Pervigilium Veneris: E. Poddi, in: M. Gioseffi (Hg.), Il dilettoso monte, Mailand 2004, 113–137. Panegyrischer Aufbau: o. Lit. 15; zu Pacatus (§ 633.2) Cameron, 383, zu röm. Historikern 331– 340; Gualandri 1998, 118–123; zu Ammianus (§ 638) Döpp, 78 Anm. 4. – Christliche Anregungen (vgl. Lit. 2): Birt, LXIV ff.; Clarke (Lit. 2), 126–132; zu Iuvencus (§ 561) Döpp, 34 Anm. 48; A. Fo, Orpheus N. S. 2, 1981, 157–169, hier 161–164 (nupt.), zu Claud.-Licentius Gramlewicz, 31 ff.; Birt, LXXVIII; Döpp, 58 f., vgl. aber Cameron, 218 f.; zu Ambrosius-Claud. (auch Ricci 1981, Lit. 7, IX ff. XXXIII f.) skeptisch Aricò, 100 f.; Gualandri, 343 f. (beide Lit. 7); zu c. m. 27 und Laktanz vgl. W.3; zum Carmen adversus paganos (§ 641.6 W.5) Clarke, 132; R. Perrelli, Vichiana N. S. 16, 1987, 135–150, anders Antonella Perrelli, in: V. Tandoi (Hg.), Disiecti membra poetae 3, Foggia 1988, 209–225, die die Parallelen als Rezeptionsspuren deutet. – Spr.: (Paucker 1880; Trump; Birt 1887) Material bei Birt, CCXX–XXV; allg. M. Roberts, The jeweled style, Ithaca u. a. 1989, 1 ff. 24–28. 112 ff.; zu Details Opelt (Lit.43), 121–125 (zuerst 1982, Schimpfwörter); Rosanna Bertini, QC 6, 1984, 161–172 (weibliche Schönheit). – Metrik und Versform (Birt, Ed. CCXI–CCXIX; Welzel 1908; Gabe 1911): Fargues 1933, 16 ff.; Martinelli (Lit. 6), 69 f.; Cameron, 287–292; R. Leotta, GIF 28, 1976, 292–299; Fo 1982, 145–149; L. Ceccarelli, in: Forme lett. (§ 618 Lit. 1), 195–229 (‚metro e sintassi‘); Id., in: Aetas, 104–141; É. Évrard, in: Homm. Deroux 1, 193–199; Maria L. Ricci, in: Tredici secoli di elegia latina, Assisi 1989, 289–300.

326

X. Größere traditionelle Gattungen

D. Tradition Lit. 45: Codd.: Birt, LXXXII–CXXVIII; Hall, Ed., XIV–XIX; Charlet 2000 (alle Lit. 3), LXI– LXVIII. LXXIV–LXXX; zu mal. Bibliothekskatal. Manitius, Handschriften, 221–224. – Trad.: Zu den – von Birt verschwiegenen – Vorarbeiten von Jeep (1869–1875) vgl. Hall 1986 (s. u.), 60 ff.; Id., Ed., XXIV; Schmidt 1989, Traditio (Lit. 3), 39–58 (Maiora), FBer. 39–44, Stemma 51– 54, zumal 51; Id. 1992, 59–72, Stemma 66; Id., in: Aetas 2004 (Lit. 1), 187–206, Stemmata 205 f.; weiter Birt, CXXVIII–CLXXII; Olechowska (Lit. 26), 24–55, kritisch dazu Hall, 64 ff.; J. B. Hall, Prolegomena to Claudian, London 1986 (ab 281 Taf.I–XV), kürzer Id., in: Reynolds, Texts and transmission, 143 ff.; Charlet, XL–LXI. Zum Stand der Forschung zum Stemma seit Birt, zumal zu Charlet vgl. Schmidt, 187–190. – Verständnisbereit gegenüber Schmidt neuerdings Long (Lit. 29), 5 f. 258 f.; Felgentreu (Lit. 15), 61–64. Ricci (Lit. 3), 324 zitiert Schmidt 1992, ohne ihn 21 ff. zu berücksichtigen, begibt sich also der Chance, die acht als echt erwiesenen Appendix-Gedichte (3/4. 9–12. 14/15, s. u. d) mit einzubeziehen. Der antistemmatischen Linie Housmans treu bleibt Dewar (CR 53, 2003, 113 f.), der die „cultural divide between continental and Anglo-Saxon practices in the matter of editorial policy“ (und Michael Reeve?) für eine hinreichende methodische Begründung seines Verfahrens zu halten scheint. T.: 15 Manitius, Handschriften 222 (Cluny, 12. Jh.): Claudianus de consulatibus versifice. 16 Id., 223 (Bobbio, s. IX): libros Claudiani poetae quatuor.

Claudians Gedichte, wie und wo auch immer einzeln vorgetragen und dann schriftlich verbreitet, sind bald nach seinem Tode in vier Zusammenstellungen publiziert worden, zwei aus dem Nachlaß, d. h. mit unvollendeten Stücken (De raptu Proserpinae; d, Carmina minora), dazu zwei Serien der größeren Zeitgedichte (b, die sieben öffentlichen Festgedichte; c, das Quartett der Invektiven und Zeitepen: Ruf., Eutr., Goth., Gild.). Für eine von Stilicho verantwortete Gesamtausgabe (eine ‚vulgate officielle‘ nach Charlet) fehlt Argument wie Beleg. Freie Kombinationen dieser vier zunächst getrennt laufenden, vielleicht aber in Bobbio en bloc überlieferten Linien sind vor dem 11./12. Jh., der eigentlichen Aetas Claudianea, nicht nachweisbar. Erst dann werden die beiden Serien der politischen Gedichte miteinander verschmolzen und mit den Minora verbunden (nunmehr Claudianus maior, magnus), während De raptu, z. T. als Schullektüre unter Texten der Auctores minores, weitgehend autonom bleibt. Das Quartett c wird im Frankenreich – wohl noch im 11. Jh. – mit einem Vertreter (aus Cluny?) von b kombiniert und ohne Olyb. nach Gattungen (Ruf., Eutr., Gild. als Invektiven; Festgedichte; Goth. als historisches Epos) neu organisiert (= Ser. I bei Birt). Umgekehrt ist die vollständige Reihe der Panegyriken dann im Italien des 12. Jh. erneut entdeckt und nach einer französischen Kopie von I ergänzt und kontaminiert worden (= Ser. VI). Erst im hohen Mittelalter sind auch die Carmina minora für verschiedene Serien der Maiora (= d) zurechtgeschnitten oder ihnen eingefügt; rapt. mag im Einzelfall hinzutreten, so daß man seit dem 12. Jh. Claudian in einer Gesamtausgabe lesen kann. Lit. 46: Text- und Überlieferungsgeschichte Claudians stehen zumal bei Jeep und Birt (CIX– CXII. CXXX f., s. Schmidt 1989, Lit. 45, 39 f.) unter dem Vorzeichen von Heinsius’ Präferenz für einen „optimus veterrimusque codex Lucensis“ (vgl. bei Burman, Lit. 3, 21) = Exc. Flor., d. h. den Marginalien eines Exemplars der Ed. princ. (Vicenza 1482 = Florenz, Bibl. Naz. A.4.36) und der ergänzenden Kopie der Minora (Laur. Med. 33.9) sowie einer späteren (vollständigeren und besseren, vgl. Schmidt, 46 f.) Kollation G. G. Giraldis (Leiden, UB 757.G.2), die (nach Birt, LXXVI f. CIII. CXLIII und noch Gnilka, Lit. 3, 17. 60–63) auf einen gemeinsamen spätantiken Archetyp für Carmina maiora wie minora gehen, vgl. aber Hall 1986 (Lit. 45), 69 f.; Schmidt,

§ 623 Claudius Claudianus

327

45–48, zumal 45; Id., Aetas 2004 (Lit. 1), 191 ff. Rapt. läuft im MA in der Regel isoliert um, ebenso die Kombination REGeGi in Γ (u. b); die Minora stehen in Δ allein (s. u. d); von ihnen haben sich feste Kombinationen erst in den unteren Rängen der Genealogie ausgebildet (Schmidt, 193). Ein Archetyp wird im Interesse eines „untrammelled eclecticism“ (bei Reynolds, 144) allg. geleugnet von Hall, 55 ff., hier 58 f. 63 f. 103, vgl. indes Birt, CIV f.; Gnilka, 33ff.; Schmidt 1989, 43 f. 54. Die vier libri in Bobbio (T. 16) könnten jedenfalls die im Folgenden vorgestellten Texte meinen, vgl. Schmidt 2004, 195 f. 200 f. 203 f. Claudianus minor (rapt.): Speziell L. Jeep, Acta soc. philol. Lips. 1, 1872, 345–387; Id., ed. rapt., Turin 1874, VIII ff., rez. M. Bonnet, RCr 9,2, 1875, 5–9; Hall 1969 (Lit. 13), 3–33, Add. PACA 14, 1978, 15–20; Trad. Hall, 33–76 und Charlet 1991 (Lit. 3), XLVIII–LX. Gegen Jeep 1872, 353 f. 376 ff. (vgl. noch Cameron, 421 f.), der für rapt. und den Claudianus maior einen gemeinsamen Archetyp ansetzt, s. Birt, LXXVII f. CXLVII f.; Hall, 53 f.; Schmidt 1989, 45. Rapt. war ab dem 8. Jh. separat in karolingischen Bibliotheken zu finden, Hall, 67 f.; Schmidt a. O. – Zum Archetyp: Hall, 49–53; zur sekundären Kombination von rapt. mit Cl. maior: Id., 53 Anm. 2 und 1986 (Lit. 45), 51 f.; zur Aufnahme in den Kanon der Anfangslektüre seit dem 13. Jh. Id. 1969, 69–73. Halls zwei Hauptfamilien α (mit VI. cons. pr. als Vorrede von B. 3, separat AL 652 Riese, vgl. Hall, 34. 53 f.) und β (lückenhaft) sind zuerst in Flor. Laur. 24 sin.12 und Bern 398 (beide s. XII) greifbar und in Familie γ kontaminiert. Claudianus maior (Maiora und Minora): a) Anders als im Fall von rapt. und d ist die chronologische Reihe der sieben Festgedichte (Olyb.; III. und IV. cons.; Fesc./nupt.; Theod.; Stil.; VI. cons.) separat nur in einer Katalognotiz des 12.Jh aus Cluny nachweisbar (T. 15; vielleicht von Bentinus oder Claverius herangezogen, vgl. Koch, ed., Lit. 3, VI ff.; Hall, 77 f.; 1986, 96. 135 ff.); sie geht dann in die italienische Serie VI ein, wird dort nach I (mit Ruf. 2 pr. vor Gild. und dem entsprechenden Bindefehler v. 12, u. c) mit c in der Anordnung Ruf. … Gild. Eutr. … Goth. versetzt, so in Antwerpen, Plant. M.17.1, Leiden, Voss. Lat. O.39 und den u. zitierten Codd. Daß Olyb. hier in den ältesten und besten Codd. von VI (vgl. Hall, 84. 110; Taegert, Lit. 16, 59; irrig Birt, CXXXIII f.) an zweiter Position, d. h. im Rahmen der Panegyriken korrekt an der ersten (vgl. Übersicht und Stemma bei Schmidt 2004, 200. 206), sonst in VI allenfalls nach den Maiora oder Minora figuriert (Hall, 109 ff.; Taegert, 57 f.; Charlet 2000, Lit. 3, LXVIII–LXXIV), berechtigt keinesfalls zu der Annahme einer ursprünglich autonomen Tradition, so aber (nach Birt, LXXVIII, vgl. auch CXXXIV. CLIX ff.) Hall, 55. 109; Taegert, 58, vgl. aber Schmidt 1976 (Lit. 15), 50 Anm. 34; Id. 1989, 41 ff.; Id. 2004, 197 f. 199 f. Gegen Birts Hypothese einer ursprünglich separaten Überlieferung spricht, daß Olyb. niemals ohne die anderen Festreden, vielmehr umgekehrt in Ser. VI historisch korrekt am Anfang der Festreden steht, so in drei italienischen Codd. des 12./13. Jh., Florenz, Laur. Acq. 672, Neapel BN IV. E.47 und Aberystwyth 21589 C. Birts (danach Cameron, 252. 421. 454) Annahme einer von Stilicho ohne Olyb. veranstalteten Ausgabe der Maiora ist damit hinfällig: Schmidt 1989, 39. 41 f. 48 f. 54; Id. 2004, 191 f. 202 f. c) Der Herausgeber des Quartetts Ruf. (1), Eutr. (2), Goth. (3) und Gild. (4) (dazu Schmidt 1989, 48 ff.), also Invektiven, dann (chronologisch vertauscht) die Zeitepen, hat das Gattungskriterium sowohl in der Separierung der Panegyriken (b) wie in der Untergliederung der Gruppe obwalten lassen. Auch hier, wie in den Gruppen b und d, steht ein früher und textlich hervorragender Codex, Brüssel 5380/5384 (= Γ, Gembloux, s. XII) an der Spitze, vielleicht in der Tradition eines Exemplars der karolingischen Hofbibliothek, auf das nach Bischoff (Studien 3, 165 f., zuerst 1964; Id., Faks. der Sammelhs. Diez. B Sant. 66, Graz 1973, 39, Faks. p. 218; Gorman, § 655 Lit. 110, 286 ff. 298, auch Schmidt, 45 Anm. 44) die Notiz in einer ebenso berühmten wie umstrittenen16 Werkliste, ebenfalls in der Anordnung 1–4 zu beziehen ist; Γ hat über Lobbes (10. Jh., vgl. F. Dolbeau, RecAug 13, 1978, 30; 14, 1979, 219 f.; daraus die Exc. in München, Clm 6292, s. XI, vgl. Babcock 1984, Lit. 48, 75 ff. 152 ff. 181 ff.) vielleicht bis zu M. Bentinus 1534 (Lit. 3) gewirkt. 16 Die Hypothese von Claudia Villa, in: Lo spazio lett. del Med. 1, 1, 1, Rom 1992, 495 f.; Formative stages, 300 f., die die Claudian-Notiz auf die Kapitelbibliothek von Verona bezieht, ist von dort aus nicht zu bestätigen, vgl. Schmidt 2004 (Lit. 34), 194 f.; die Zitate aus der Veroneser

Bibliothek gehen nicht auf jenes Quartett, d. h. b, sondern (mit der Reihenfolge Nr. 1. 3. 2) auf die Ser. VI zurück, vgl. c. Allenfalls Italien allg. kommt in Frage, vgl. M. Gorman, RBen 110, 2000, 248 ff. 260; Id., Scriptorium 58, 2004, 50–53.

328

X. Größere traditionelle Gattungen

Dieselbe Folge ist je paarweise auch in der Vorlage von Flor. um die Panegyriken der Ser. I (vgl. Birt, CXXX) herumgelegt worden (Schmidt, 49; Id. 2004, 195). Unabhängig von dem relativ hohen Alter und der textlichen Qualität des Quartetts (Hall, 84: mit R „much better than the rest“; 100–104) hat sich die von der Überschätzung dieser Reihe ausgehende Annahme einer Kurzfassung (Birt, CXXX) über Cameron, 420 f. („a good selection“) bis zu Charlet, XLIX („raccourcissement médiévale“). LX f. („collection atypique“) gehalten, der sie im Gegensatz zu Birt (I) der Ser. V zuordnet. d) Zu den Serien I–VI Birt, CXXVIII–CXXXIV; Hall, 67–70, Übersicht 67; Schmidt 1989, 41. – In der quantitativ und geographisch dominierenden Ser. I (11. Jh., vgl. Schmidt, 55; Charlet, LI), die von Jeep (Schmidt 2004, 193) und Birt, CXXIX ff. als beste Hs. behandelt und entsprechend an die Spitze gestellt wird, haben in Wirklichkeit eine Reihe von einschneidenden (vielleicht in der Hofbibliothek vorgenommenen?, Schmidt, 201 f.) Veränderungen stattgefunden: a) erst hier wird am Anfang der Festgedichte Olyb. durch Fesc./nupt. ersetzt (Schmidt 1989, 53), b) das Quartett zu 1. 4. 2. 3 chronologisch korrekt umgeordnet (Schmidt 2004, 196 f. 201 f.), und c) Ruf. 2 pr. zur Vorrede für das nun folgende Gild. umfunktioniert und durch Gildonis statt Geticam (pr. 12) dem neuen Kontext angepaßt (vgl. Birt, CXXX f. CXXXIV; Hall, 70 f.; Charlet, L ff., aber Schmidt 1989, 49. 52 f.; Id. 2004, 201 mit Anm. 66/67); die richtige Anordnung noch in der Vorlage von Exc. Flor., in Γ, R = IV und II). Diese drei Bindefehler beziehen die (französische) Hauptüberlieferung II und III direkt auf I, IV wie V auf III (Schmidt 1989, 50 ff., weder überzeugt noch überzeugend Charlet, LI f. LVII–LXI; allg. zu Bindefehlern Hall, 85–99. 109 ff.). Mit (b) und (c) werden von Frankreich aus auch die Festgedichte in VI (o. b) ergänzt (Schmidt, 53), wo nunmehr in der Anordnung Ruf. … Gild. Eutr. … Goth. (Übersicht bei Schmidt 2004, 200) die Versetzung der Vorrede von Ruf. 2 über sechs Texte hinweg jeden Sinn verliert (Schmidt 1989, 49; Id. 2004, 197). Im einzelnen sind wichtig (Hall, 140 f.; Id., ed. XXVI, vgl. aber Schmidt 1989, 56 f.) von I Krakau, Kap. 71 (g, s. XII) und Par. Lat. 8082 (P2, s. XIII; aus dem Besitz Petrarcas, vgl. M. Fiorilla, Marginalia figurati nei codici di Petrarca, Florenz 2005, 44–47), von II London, BL Burney 167 (L, s. XIII), von III Florenz, Laur. S. Marco 250 (F, s. XII/XIII) und Par. Lat. 18552 (P, s. XII/XIII), IV = Vat. Lat. 2809 (R, s. XII; zur Qualität Hall 1986, 100–108) und V = Wolfenb. 220. Gud. Lat. 40 (W1, s. XIII); zu VI o. b. e) Carmina minora: Birt, CXXXIV–CXLVI, Übersicht CXXXV; Hall, 112–120; zur Kombination von Maiora und Minora 51 f. 144–147; Schmidt 1992 (Lit. 45), 59 ff. (zu den Edd.); Ricci 2001 (Lit. 3), die acht stemmatisch als echt erwiesenen Carmina minora (App. 3/4. 9–12. 14/15, s. u.) von Ricci nicht berücksichtigt; B. Mulligan, Carmina sola loquor. The poetics of Claudian’s Carmina minora, Diss. Brown 2006 (micr.), Bibl. 346–361. – Der Archetyp war lückenhaft, vgl. c. m. 2. 28. 30. 52. 53. App. 3. 10(?). Getrennt tradierte Frgg. (Hall, App. 24; AL 723 Riese, vgl. Cameron, 202 f.; zu möglichen Spuren bei Perotti auch Charlet, RPL 12, 1989, 17–26, hier 20 ff.) weisen auf größere Vollständigkeit des Originals hin, das später unterschiedlich verkürzt und bearbeitet, auch erweitert wurde, vgl. Ps. 2 und 3, Schmidt, 70. – Birts methodisch problematische Position (Schmidt, 67 f.: Flor. = Fam. A, genetisch zu Exc. Flor. = Ser. I gehörig, sei die beste Hs., eine Mischung von Echtem und Unechtem nicht vorstellbar, vgl. Schmidt, 61) führt zu einer pauschalen Verwerfung aller dort am Ende nach Nr. 53 überlieferten Gedichte; umgekehrt kann der entsprechende, nach F überlieferte Block in A gestrichen worden sein. Von den beiden in A-D bzw. E/F überlieferten Blöcken ist also von dem vollständigeren auszugehen, der in der Folge vom Ende her abschmilzt: 1. Der Katalog am Ende von Ambr. M.9 sup. (K6/M), vgl. J. Koch, De codicibus Cuiacianis, Diss. Marburg 1889, 46–52, Text 47 f., dazu Schmidt, 61–66; abschließend hier: … c. m. 52 A/B; App. 3 A/B; 12. (5–8. 13). 9/10. 14. 11. (16/17). 15. (18–19B). Zur ursprünglichen Anordnung 12-5 vgl. Schmidt, 64 f. 70. Zuerst figurieren nach den Panegyriken (Ser. I) 13 Gedichte ad personam, grob geordnet in gesellschaftlich absteigender Reihung; es dürfte sich weitgehend um den originalen Anfang handeln: Nr. 25 (Palladius und Celerina); 31 (Epistola ad Serenam) und 30 (Laus Serenae), zur Reihenfolge Schmidt 2000, 68 f.; 40 (Olybrius). 41 (Probinus). 22 (Excusatio pro se ad Stilichonem, vgl. u. 4 und W.23.n). 19 (der Exproconsul Gennadius). 50 (der Magister equitum Jacobus). 43/44 (Curetius). 23 (der Quaestor Alethius). 13 (in quendam, qui carmina culpabat). 14 (Maximus). Von dem Typ der Gedichte ad personam figurieren später nur Aeternalis (2: De se, quod semper versus loqueretur) und 21 (De Mallio et Phario). Innerhalb dieser abschließenden

§ 623 Claudius Claudianus

329

Reihe haben sich zudem fünf höchstwahrscheinlich pseudepigraphe Gedichte (Nr. 5–8. 13) eingenistet, vgl. Schmidt, 70; o. Ps. 3. Zu den verbleibenden acht wohl echten Stücken ib. 70 f.; o. W.4 und Lit. 5. 9. 2. In der Vorlage von Vat. Lat. 9135 (R37) und Heidelberg 358. 44c (ψ; beide s. XVII), wo die Nr. 16–19B abgefallen sind, wird 12 aus seinem ursprünglichen Kontext (vor 5) vor 13 versetzt und damit die heute zu lesende Anordnung 5–15 hergestellt. 3. In der Vorlage von Vat. Lat. 2809 (R/V, s. XII) und Ambros. M.9.sup. (K6, s. XIII) müssen dann auch die Nr. 11–15 daran glauben; in R/V stehen auch die Nr. 3 und 4 noch in ihrer ursprünglichen Paarbeziehung, d. h. der Kuchen (De dulcio) neben dem Heuschreckenkrebs (De locusta, Nr. 24) im gastronomischen Kontext, der Pferdegurt für Arcadius („carmen fortasse genuinum“, Hall app.) nach den für Honorius (Nr. 48). 4. Zu den Serien der Minora (Birt, CXXXIV ff.) überholt das Stemma Schmidt 2004, 205. Gegenüber stehen sich die Fassungen EF (mit Stilicho als Adressaten von c. m. 22: Excusatio pro se ad Stiliconem, vgl. Birt, CXLII; W.23) und A-D (Adressat Hadrianus); F war bzw. ist erhalten im Katalog von K6 (o. 1) und im Vind. 3246 (s. XV; vgl. Birt, CXXXI. CLXII); der in A-D sekundäre Titel Deprecatio ad Hadrianum mit den entsprechend ergänzten Versen 55–58, die die ägyptische Herkunft des Adressaten unterstreichen sollen, führt zu einem kontaminierenden Kompromiß in der Vorlage von C (= P), vgl. auch London, BL Add. 6042 (L3, s. XIII; Birt, CXLII Anm. 1): Incipit Excusatio pro se (also zunächst die Entscheidung vertagt), dann Satisfactio pro se apud Stiliconem (Birt, 300 app.) als Subskription (in L3 verloren). – Nr. 25, 30 und 31 in Anfangsstellung bei F/C sind gegenüber A/B originaler, vgl. Schmidt 1992, 68; zur höheren Textqualität von C und E vgl. Hall, 112 f.; Schmidt, 72 gegen Birt CXXXVIII ff. 5. Fam. A (am Anfang mit dem Aetna-Gedicht) blieb zunächst selbständig (Schmidt 1989, 47); diese Fassung, bei Birt vertreten zumal durch Flor., schneidet die Kleingedichte nach Nr. 52 ab und transponiert als umfangreicheren Schlußakzent die Gigantomachie (Nr. 53) ans Ende. Die Reihe von Prominenten in 1 wird aufgelöst und verteilt, Fesc. 3 als Symbol eines ungetrübten Verhältnisses von Claudian zu Stilicho (Schmidt, 69) interpoliert (Schmidt 1992, 69; Id. 2004, 193 f.) und in der gleichen Richtung c. m. 22 mit dem sekundären Titel (Deprecatio ad Hadrianum) versehen, c. m. 21 vor 22 gestellt und damit der Konflikt beseitigt. – Zur ursprünglichen Selbständigkeit von Flor. (Laur. Med. 33.9), das wohl auf einen Codex Petrarcas zurückführt, vgl. Schmidt 1989, 46 f.; Id. 1992, 66 ff. Andere Zweige der Gruppe sind Verona, Cap. 163 (s. VIII, CLA 4, 516 = Ser. D, die älteste Claudian-Hs. überhaupt; zu Beginn lückenhaft, vgl. Birt, XCII f.).

E. Rezeption Claudian gilt bereits in seiner Epoche nicht nur bei Kaiser und Senat (T. 6), sondern auch bei anders Gesinnten (T. 8) und noch in späten Chroniken (T. 4) als poeta praegloriosissimus, eximius und insignis; die Reihe der Zeitgenossen, die diese Wertschätzung in (z. T. kritischen oder polemischen) Anspielungen und Zitaten bekräftigen, reicht vom Kaiser Honorius über die Christen Hieronymus und Prudentius bis zum Stilicho-Gegner Namatius (§ 624). Nach der postumen Publikation seiner gesammelten Werke (in vier Bänden) geht der Text des nunmehr kanonischen Dichters – Sidon. carm. 9, 274 ff. nennt ihn (wohl rapt.) nach Ovid und Juvenal – in das Repertoire des poetischen, zumal epischen Sprachschatzes und in die Traditionen der Gattungen Panegyricus (Merobaudes, Sidonius, Corippus) oder Epithalamium (Sidonius, Venantius Fortunatus) ein. Seine Rezeption bleibt in Konstantinopel bis zum 6. und im Westen bis zu Spuren bei den Angelsachsen (Aldhelm) im frühen 8. Jh. lebendig. Nicht weniger bezeichnend dringen unter seinem Namen pseudepigraphe Stücke in die griechische Anthologie und die Sammlungen seiner Kleingedichte ein. Lit. 47: Allg. Romano (Lit. 1), 143–156; Cameron, 419–451 (zumal England); Amy K. Clarke/ H. L. Levy, CTC 3, 1976, 141–171, vgl. noch Schmidt (Lit. 15), 5 f. 21; M. Menéndez Pelayo, Bibliogr. Hispano-Lat. clas. 3, 1950, 285–296. – Speziell zur Spätantike M. Manitius, Philologus 49, 1890, 554–564, hier 555; Id., Poesie, 511 (Index); Birt (Lit. 3), LXVII f. LXXVIII–LXXXI, speziell zu Olyb. CLIX; Taegert (Lit. 16), 252 ff., zu Ruf. 1, 25 ff. M. Hammond, SPh 30, 1933, 1–

330

X. Größere traditionelle Gattungen

16, zu nupt. Frings (Lit. 24), 12 ff. – Zeitgenossen: Honorius in einem Brief an Arcadius Mitte 404 (Avell., CSEL 35, p. 85–88), Birt, LXXVIII; Hieronymus, H. L. Levy, AJPh 69, 1948, 62–68 (Ruf. 2); Augustin (T. 8) zitiert Claudian als einzigen zeitgenössischen Dichter (Hagendahl, § 691 Lit. 2, 169 f. 477 f. 692), zur indirekten Wirkung von T. 8 (Orosius) vgl. auch Manitius 1890, 554 f.; bei Prudentius könnten die metrisch abgesetzten Praefationes von Claudians Rezitationseinleitungen angeregt sein, skeptisch Herzog (Lit. 15), vgl. aber Gnilka 1968 (§ 629 Lit. 3), 369 f.; Charlet (ib. Lit. 5), 89 f. 95 f.; allg. Birt, LVII f.; Weyman, Beiträge, 66–71 (zuerst 1897); Cameron, 248. 469–473 (vgl. aber die Diskussion Cameron/Herzog, Christianisme 370 f. gegen Cameron, 471 f. [Claudians lat. Gigantomachie, W.19, nach der Apotheosis]); L. Dorfbauer, C. und Prudentius, Hermes 140, 2012, 45–70, bes. 69 (umgekehrt ib.); speziell zur Rzp. von Goth. Döpp (Lit. 15), 213 f.; Isabella Gualandri, in: Synodia (§ 629 Lit. 14), 365–387, hier 370 ff.; zu den Personifikationen bei Vergil, Prudentius und Claudian Prenner (Lit. 1), 49– 56 (zuerst 2003): zur polemischen Umkehr des Stilicho-Preises bei Namatius (§ 624): Romano, 145 ff.; Cameron, 250 f.; Döpp, 58 f. indes zu Recht skeptisch gegen A. Chastagnol, Historia 19, 1970, 444–463 (Hist. Aug.). – Zur spätant. Publikationsgesch. s. o. D; Paulinus von Petricordia: C. Weidmann, WS 104, 1991, 169 ff.; Julian von Aeclanum: R. Jakobi, Hermes 126, 1998, 507 (rapt.); Avien: Küppers (§ 622 Lit. 1), 59–62; Merobaudes: Fo 1982 (Lit. 44), 234–238. 265 f. (auch zu Corippus, vgl. P. Hajdú, Latomus 60, 2001, 167–175) und RomBarb 6, 1981/82, 102 ff.; Schindler 2009, 173–181; Sidonius Apollinaris: Jeep (Lit. 3) 2, LVII–LXXVI; K. Purgold, Archäol. Bemerkungen zu Claudian und Sidonius, Gotha 1878; E. Geisler, De Apollinaris Sidonii studiis, Diss. Breslau 1885, 27 ff.; Romano, 147 f.; Antonella Bruzzone, in: Anna M. Taragna (Hg.), La poesia tardoant. e med. 2, Alessandria 2004, 129–141 (concilium deorum); Schindler, 181–215; Dracontius: Romano, 148 f.; Ennodius, carm. 2, 124 (gegen c. m. 18): M. De Lucia, InvLuc 28, 2006, 43–59 (2, 150), auch Cristina Majani, in: F. Gasti (Hg.), Atti della 3. giorn. Ennodiana, Pisa 2006, 207–218 (zu c. m. 26); Gasti, in: Studi off. ad A. Perutelli 2, Rom 2008, 15–21; Helpidius: L. Alfonsi, RFIC 84, 1956, 173–178 (c. m. 32); Venantius Fortunatus: S. Blomgren, Eranos 48, 1950, 153 ff. – Zu rapt. bei Nonnos: J. Braune, Maia 1, 1948, 176–193; Cameron, 9 ff. 17 f.; González (Lit. 34), 91–96; Paulus Silentiarius: Mary Whitby, CQ 35, 1985, 507–516. Zur insularen Tradition (Aldhelm) Birt, LXXX. CLXV. CLXVIII f.; A. Orchard, The poetic art of Aldhelm, Cambridge 1999, 152–155; Anne-Angélique Andenmatten, Latomus 72, 2013, 791–804 (A. Alciat).

Im frühen Mittelalter bleibt zunächst der Einflußbereich von rapt. und c. m. auf den Strahlkreis (Reichenau, Sankt Gallen) der karolingischen Hofbibliothek beschränkt, von wo aus ein Exemplar mit den vier Invektiven/Epen (Ruf. Eutr. Goth. Gild.) auch in den belgischen Raum (Lobbes, Gembloux) und das nordfranzösische Kerngebiet der hochmittelalterlichen Klassiker-Rezeption (Paris, Orléans) hinein wirkt. Mit dem 12. Jh. beginnt die hohe Zeit der Claudian-Rezeption, die sowohl geographisch – neben Italien und Frankreich ist England betroffen – wie chronologisch in Florilegien und Kommentaren, Zitaten und Aneignungen bis zum 18. Jh. kontinuierlich greifbar ist. In der produktiven Rezeption wird z. B. durch Alanus’ von Lille Anticlaudianus de Antirufino Rufin zum Symbol des Bösen schlechthin. Dies Interesse läßt auch im frühen Humanismus (Petrarca, Boccaccio) nicht nach und erreicht im Barock z. B. mit dem Lyriker Jacob Balde einen neuen Höhepunkt, bei dem in einer Erweiterung des humanistischklassizistischen Kanons Claudian unter den Epikern die dritte Stelle nach Vergil und Statius einnimmt. Neben dieser Hauptlinie, die z. B. in England die Panegyriken als Fürstenspiegel ergibt und die Invektiven satirisch adaptiert, bildet rapt. wie in der Überlieferung so auch in der Wirkung eine Nebenlinie aus (Dante, Chaucer), die bis in die Dramatik hineinreicht. Ein Umbruch der Bewertung setzt dann im Übergang vom 18. zum 19. Jh. ein, als unter dem Anspruch einer Autonomie von Kunst in Klassik und Romantik Claudians artifizielle Rhetorik gegen das Fehlen persönlicher Emotionalität

§ 623 Claudius Claudianus

331

ausgespielt wird. Auch in der Moderne bleibt die Auseinandersetzung mit Claudian selbst als historischer Figur zunächst vereinzelt. Lit. 48: Zur Claudian-Rzp. vgl. F. Felgentreu, in: Walde, Rezeption, 253–262; im Mittelalter, vgl. Birt (Lit. 3), LXXXI f.; Manitius 1890 (Lit. 48), 555 ff.; Id., Überlieferungsgesch. (§ 614.4 Lit. 2), 239; Id., Gesch. 3, 1099 (Index); Hall 1969 (Lit. 13), 66–76 (rapt.); G. Glauche, Schullektüre im Mittelalter, München 1970, 104 Anm. 8. 125 f.; Cameron, 424 f.; Clarke/Levy (Lit. 47), 143 ff. – Zu Spuren in der karolingischen Hofdichtung: Birt, LXXXI, zum 10.Jh. R. G. Babcock, CM 37, 1986, 203–221, bes. 209 ff. (Hofbibliothek, Lobbes und Gembloux), vgl. Lit. 46. c; Id., Heriger of Lobbes and the Freising Florilegium, Frankfurt a.M. 1984, 14. 75 ff. 152 ff. 179 f. In Walter von Chatillons Alexandreis steht der Held allerdings über den von Lukan oder Claudian gepriesenen Figuren Cäsar, Pompeius oder Honorius (5, 491 ff., hier 505 ff.); zur Wirkung Claudians vgl. den Imitationenapp. der Ed. von M. L. Colker, Padua 1978; Mary T. Duffey, The satyric persona in Neidhart von Reuental’s lyrics, Diss. CU New York 1980 (rapt.). – Kommentare: Birt, CLXXX ff.; Geoffrey of Vitry. Komm zu rapt., edd. Clarke/P. M. Giles, Leiden 1973 (Wirkung 9 f. 122 ff., Spuren eines Komm. auch zu Ruf. 15–19. 125 ff.), dazu H. Hofmann, Gnomon 49, 1977, 375–379; Clarke/Levy, 151 f. 153. 161 ff. – Zu Florilegien (z. B. Vinzenz von Beauvais) Birt, CLXXIII–CLXXX. – Zur humanist. Rzp. allg.: Birt, CLXXXIII; Sabbadini, Nuove ricerche, 114 (Mussato). 215 f.; Romano (Lit. 1), 150–153 (Polizian, Tasso); Braden (Lit. 44), 203 ff. pass.; S. Döpp, RPL 12, 1989, 39–50 (im Epos); Guglielmo da Pastrengo, De viris illustribus, ed. G. Bottari, Padua 1991, 53 (Biographie; Claudian aus Sizilien); zu Kommentaren: Enrica Malcovati, RIL 71, 1937/38, 161–172; Clarke/Levy, 153–160. 163– 171. Den Florentinern gilt Claudian seit dem 14. Jh. als Landsmann: Jeep (Lit. 3) 1, V ff.; Birt, II Anm.; A. Altamura, GIF 3, 1950, 81 f. Petrarca: R. Weiss, Un inedito Petrarchesco, Rom 1950, 59. 64; zu seinem Codex der Carmina maiora (Lit. 46.c; der mit c. m. verloren, ib. b) P.de Nolhac, Pétrarque et l’humanisme 1, Paris 21907, 202 ff.; M. Feo, IMU 17, 1974, 127 ff.; allg. Id., in: G. Billanovich/G. Frasso (Hgg.), Il Petrarca ad Arquà, Padua 1975, 120 ff. (rapt.); G. Velli, Petrarca e Boccaccio, Padua 1979, 6 ff. 20 ff. 32f (zuerst 1976); Loredana Chines, Quad. Petr. 11, 2001, 43–71: zu Ennius bei Petrarca (nach Stil. 3 pr.) vgl. W. Suerbaum, Poetica 5, 1972, 310 ff. (zuerst 1971); J.-L. Charlet, in: M. Brock u. a. (Hgg.), La bibliothèque de Pétrarque, Turnhout 2011, 101–114; Boccaccio: A. Mazza, IMU 9, 1966, 48; Velli, 203 ff. (zuerst 1977); Coluccio Salutati: R. Guerrini, AFLS 13, 1992, 319–329; Pomponius Laetus: Daniela Gionta, in: Pecere/Reeve (§ 603.1 Lit. 2), 467–496. Einflußreiche humanist. Biographien Claudians stammen von F. Villani (Florenz 1847, 6 ff.), P. Crinito (in den Edd., s. u., bis Paris 1829, I ff.) und G. G. Giraldi (bei Heinsius, Burman etc.), vgl. auch G. Brugnoli, GIF 48, 1996, 123 f. (angebliche Herkunft aus Florenz, vgl. Fiorilla, Lit. 46.c, 67–73); A. G. Parrasio: Prenner (Lit. 1), 72–80 (zuerst 2005); Torquato Tasso: Maria L. Ricci, InvLuc 17, 1995, 159–165; G. B. Marino, R. Scarcia, RCCM 35, 1993, 157–174. – Zu einer mittelengl. Übers. des 15. Jh. von Stil. 2 vgl. E. Flügel, Anglia 28, 1905, 255–299. 421–438, dazu M. Förster, Arch. Stud. d. neuer. Spr. 115, 1905, 169–172; Cameron, 429 ff., zur engl. Rzp. allg. 426–431 (431–437 Fürstenspiegel, vgl. Clarke/Levy, 159 ff.; zur satirischen Bearbeitung von Ruf. im 18. Jh. Cameron, 440–448); J. D. Garrison, Dryden and the tradition of panegyric, Berkeley 1975 passim; C. A. Martindale, LCM 3, 1978, 241–248 (Drydens ‚Absalom and Achitophel‘ nach Ruf. und Eutr.); O. Pedeflous, BibHR 69, 2007, 55–82 (Schullektüre in Frankreich). Zur barocken Aufwertung W. Barner, Barockrhetorik, Tübingen 1970, 70 Anm. 175; H. J. Lange, Aemulatio Veterum, Frankfurt a. M. 1974, 103–106. 139 f., speziell zu Claudian als Identifikationsfigur Baldes Schmidt, Traditio, 346 f. 356–372; Marie-France Gineste, in: G. Freyburger/E. Lefèvre (Hgg.), Balde und die röm. Satire, Tübingen 2005, 25–40. Vgl. auch C. Dempsey, JWI 29, 1966, 441 f. (u. a. nupt. 149 ff. Vorbild von Poussins Triumph der Venus); J. Filée, LEC 62, 1994, 253–263 (c. m. 20 in Frankreich); L. A. Decampe, Claudian-Cento von 1814, S. Döpp, Aetas (Lit. 1), 224–258 (mit Text); M. Fuhrmann, C. in der Neuzeit (ib.), 207–223. – Zur Trad. der Überss.: Clarke/Levy, 148 ff.; speziell zu rapt.: M. Coccia, Enc. Dant. 2, 1970, 37 f.; G. Ballaira, L’Alighieri 15, 1974, 50 ff.; R. A. Pratt, Speculum 22, 1947, 419–429 (Chaucer); W. Cloetta, Beitr. z. Litt.gesch. d. MA u. d. Ren. 1, Halle 1890, 135 ff. (Umsetzung in zwei

332

X. Größere traditionelle Gattungen

heroische Tragödien); R. E. Colton, Homm. Deroux 5, 2003, 334–338 (c. m. 20); Katherine MacDonald, Sandalion 23–25, 2000–02, 107–121 (Übers. von G. D. Bevilaqua, 1596); H. Anton, Der Raub der Proserpina, Heidelberg 1967, 24–27. 33 f. 49–54 (mythologische Oper). 102 f. (Tennyson) etc. – Zum Abklingen dieser positiven Akzentuierung vgl. einerseits das Claudian-Kapitel (c. 30, in der Ed. von J. B. Bury, Bd. 3, London 1909, 297 ff.) in E. Gibbons ‚Decline and Fall‘ (1776 ff.) und K. F. Kretschmanns ‚Litterarischen Briefwechsel an eine Freundin‘ 1, Zittau/Leipzig 1797, andererseits die harschen Töne von F. Hand in Ersch/Grubers Encyclopädie, 1. Sect. 21, 1830, 259–263, dazu allg. Cameron, 448–451; Clarke/Levy, 147 f.; Schmidt (Lit. 15), 6 mit Anm. 4 (S. 46); zu H. Sudermanns ‚Lobgesänge des Claudian‘ (1914) Gnilka 1973 P.L.S. (Lit. 1), 131 f., zu Anatole France J. Schwartz, Trav. ling. litt. 10, 1972, 145 ff.

d. POETISCHE ITINERARIEN

§ 624 Rutilius Claudius Namatius,1 De reditu suo e Roma in Galliam Narbonensem2 Lit. 1: Bibl.: C. Galassi Paluzzi, SUL 1, 1939, 91–96. – FBer.: Vessereau, 113–149; Heidrich, 27–31; Castorina 1967 (s. u.), 46–56; Doblhofer (alle u.) 1, 1972, 71–80. – Ed.: Doblhofer; neue Frgg. (aus B. 2) zuerst bei Mirella Ferrari, IMU 16, 1973, 15–30, dazu A. Bartalucci, E. Castorina, E. Cecchini, I. Lana, V. Tandoi (Scritti 2, 1992, 994–1000), Maia 27, 1975, 3–26; P. Frassinetti, SRIL 3, 1980, 51–58 (TÜbers.); Fo, 54–57. 126–129. 142–145; Wolff (beide s. u.), XVIII–XXII. LV ff. 41–46. 108–112. – TKomm.: Zumpt, Berlin 1840, rez. K. G. Jacob, NJPhP 30, 1840, 309–318; R. Helm, Heidelberg 1933, rez. C. Hosius, Gnomon 10, 1934, 542 ff.; L. Illuminati, La satura odeporica latina, Mailand u. a.1938, 81–142. – TÜbers.: Vessereau/F. Préchac, Paris 1933, rez. Hosius, 544 ff., Helm, PhW 54, 1934, 520 ff., M. Platnauer, CR 48, 1934, 27 ff.; J. W./A. M. Duff, Minor latin poets 2, Cambridge, Mass./London 31982, 753– 829 (zuerst 1934); Sara Pozzato/Andrea Rosighiero, A. Fo, Aragno 2011; Dolors Condom, Barcelona 2000 (lat.-katal.). – TÜbers.Komm.: J. Vessereau, Paris 1904, rez. F. Plessis, BC 26, 1905, 586–594, C. Cessi, RSA 10, 1905/6, 135–140, Helm, BPhW 26, 1906, 808–818; C. H. Keene (Übers. von G. F. Savage-Armstrong), London 1907, rez. Plessis, BC 29, 1908, 200– 203, Helm, BPhW 29, 1909, 552–556; E. Castorina, Florenz 1967, rez. Bartalucci, A&R 13, 1968, 90–97, Antonie Wlosok, Gnomon 45, 1973, 158–163, vgl. auch T. Bertotti, Contributi a tre poeti Latini, Bologna 1969, 93–134; E. Doblhofer, Bd. 1/2, Heidelberg 1972/77, rez. J. B. Hall, CR 27, 1977, 27–30 (Bd. 1), D. Korzeniewski, Gymnasium 85, 1978, 556 ff., Bartalucci, Sileno 5/6, 1979/80, 403–416; A. Fo, Turin 21994 (zuerst 1992), rez. Silvia Mattiacci, Maia 46, 1994, 254–258; É.Wolff, Paris 2007, rez. M. Kulikowski, BMCRev 2008.07.16, Marisa Squillante, Gnomon 81, 2009, 563 ff. – Übers.Komm.: I. Lemniacus (= A.von Reumont), Berlin 1872, rez. H. Sauppe, GGA 1873, 672–678. – Übers.: A. García-Torano Martínez, Rutilio. Geógrafos latinos menores, Madrid 2002, 17–82. Ed. princ. J. B. Pio, Bologna 1520, fol. 5r–18v; ferner: O. Panvinius, Reipublicae Romanae commentariorum libri tres, Venedig 1558, 255–258 (pr.). 259–286 (Text); J. Castalio, Rom 1582, dazu J.-L. Charlet, StudUmPic 28, 2008, 149– 160; C. Barth, Frankfurt a. M. 1623; PLM Burman 2, 3–184; PLM Wernsdorf 5, 1, 1788, 5– 202; erste moderne Ed. (nach Cod. V) von Zumpt (s. o.); L. Müller, Leipzig 1870, rez. A. W. Zumpt, Phil. Anz. 3, 1871, 122–125, K. Schenkl, ZÖG 22, 1871, 126–136; FPL Baehrens 5, 3– 30; G. Heidrich, Wien/Leipzig 1912 (zuerst 1911), rez. H. Schenkl, ZÖG 64, 1913, 504–507; V. Ussani, RLC 2, 1920, 121–154, rez. F. Levy, PhW 41, 1921, 1129–1133; P. van de Woestijne, Antwerpen 1936, rez. Helm, PhW 57, 1937, 153–156, M. Schuster, Gnomon 14, 1938, 657–660; I. Bartoli, Parma 1971. – Tkrit. und exeget. Details: Vessereau, 347–360; Ussani, RFIC 38, 1910, 357–384; E. Kalinka, Aus der Werkstatt des Hörsaals, SAWW 197, 6, 1922, 54–59. 61; Zum Namen vgl. Lit. 2. So (vgl. Lit. 5) V und B (am Ende von B. 1, bis suo); vgl. auch reditum ab urbe Roma in Gallias, T. 1 2

4b; Itinerarium in B ist offenbar sekundär, vgl. Bartalucci zu Doblhofer (Lit. 1), 405 f.

§ 624 Rutilius Claudius Namatius

333

P. H. Damsté, Mnemosyne N. S. 50, 1922, 147–154; C. Brakman (ib.), 162–166; Bartoli, Athenaeum 9, 1931, 410–419; Id., RSC 17, 1969, 216 ff.; Id., Ed., XVIII ff.; Schuster, WS 51, 1933, 109–140, hier 111 ff.; Id. ib. 57, 1939, 147–164; Bartalucci, SCO 14, 1965, 30–39; Id. (zu Doblhofer, 407 ff.); Bertotti, 114 ff.; Frassinetti, BSL 2, 1972, 36–48; D. Korzeniewski, Gymnasium 86, 1979, 541–556; Fo, 137–142; Wolff, REL 84, 2006, 258–273. – Bibl.: Doblhofer 1, 11–16; De Nonno, 551 f.; Fo, 153–166; Wolff, LXXXIII–XC. – FBer.: Vessereau, 103–112; für 1903–1914 J. Tolkiehn, JAW 134, 1907, 235 f.; 153, 1911, 112–115; 171, 1915, 69 ff.; für 1915–1925 Schuster, ib. 217, 1928, 30–40, für 1926–1935 L. Bieler, Lustrum 2, 1957, 274–283; Bartalucci, CS 3(11), 1964, 44–50; Anna Ianni Ventura, A&R 16, 1971, 83–102; Fo, 164 ff. – FLit.: Zumpt, Observationes in Rutilii Claudii Namatiani carmen, Berlin 1836; Pichon (§ 670.1.a), 243 ff.; Teuffel 3, 404 f.; F. Vollmer, RE I A, 1, 1914, 1249–1254; Schanz 4,2, 38–41; K. F. Stroheker, Der senatorische Adel im spätant. Gallien, Tübingen 1948, 193 f.; Chadwick (§ 670.1 Lit.a), 126–134; Lana, Rutilio Namaziano, Turin 1961, rez. Émilienne Demougeot, Latomus 22, 1963, 314–317, R. Badalì, RCCM 6, 1964, 103–107, Ventura, 83–87; Duval, La Gaule, 690 ff.; Lucie A. Porterfield, Rutilius Namatianus, Diss. New York (Columbia Univ.) 1971 (micr.); PLRE 2, 770 f.; F. Corsaro, Studi Rutiliani, Bologna 1981, rez. Doblhofer, Gnomon 57, 1985, 424–427; Id., EV 4, 1988, 617 f.; Fo, MD 22, 1989, 49–74; von Albrecht 2, 1056–1059; Lana (§ 600.1 Lit. 3), 715–720. 727; J. Küppers, in: Xenja von Ertzdorff/R. Schulz (Hgg.), Beschreibung der Welt, Amsterdam 2000, 37–61; J. Gruber, NP 10, 2001, 1170 f.; Joëlle Soler, Écritures du voyage, Paris 2005, 255–305; Ead., in: Marie-Claude Charpentier (Hg.), Les espaces du sauvage, Besançon 2004, 223–234; Wolff, IX–XXX; Id., REL 84, 2006, 258–273; Anna Maranini, Itineraria 8/9, 2009/10, 465–539 (‚mitologie, personificazioni, simboli‘); Ratti (§ 621 Lit. 1), 81–87. – Zu den neuen Frgg. Cecchini, RFIC 102, 1974, 401–404; Hagith S. Sivan, MS 48, 1986, 522–532.

A. Das Werk T: 1 Cod. Theod. 6, 27, 15 (7. Dez. 412): Imperatores Honorius et Theodosius Augusti Namatio magistro officiorum … 2 Rut. Nam. 2, frg. B, 14: … redeat iam geminatus honos. 3 Querolus, Praefatio: Rutili venerande semper magnis laudibus, qui das honoratam quietem, quam dicamus ludicris, inter proximos et propinquos honore dignum putans, duplici fateor et ingenti me donas bono hoc testimonio, hoc collegio: haec vera est dignitas. Quaenam ergo his pro meritis digna referam praemia? Pecunia, illa rerum ac sollicitudinum causa et caput, neque mecum abundans neque apud te pretiosa est … sermone illo philosophico ex tuo materiam sumpsimus. Meministine ridere tete solitum illos, qui fata deplorant sua, atque Academico more, quod libitum foret, destruere et adserere te solitum … Tuo igitur, illustris, libellus iste dedicatur nomini … 4 Rut. Nam. 1, 563 f.: … officiis regerem cum regia tecta magister/ armigerasque pii principis excubias. 5 Zur Stadtpräfektur 1, 157–160. 423. 427. 467 f.

Mitte Oktober 417 n. Chr. brach der hochrangige Reichsbeamte Rutilius Claudius Namatius (Rut. Nam.)3 überhastet (1, 1 f.) und für die Jahreszeit relativ spät (36. 42. 219 ff.) von Rom nach Gallien auf. Im J. 416 waren die Westgoten in Spanien von Constantius besiegt worden; für Sommer 418 war eine Provinzversammlung der südgallischen Grundbesitzer wie Namatius in Arles geplant. Sollten die Goten als Schutztruppe gegen potentielle Sklavenaufstände in Aquitanien angesiedelt werden? Eine Rebellion gegen die römische Herrschaft in Aremorica (zwischen Loire und Seine) war soeben niedergeschlagen worden (1, 213 ff.). In diesem Kontext (1, 19–24) wollte Namatius sich in Norditalien mit Constantius treffen ( 2 frg.B, 7 ff.), wohl um mit ihm weiter zu reisen und jedenfalls auf den lange vernachlässigten, 413 ff. von den Goten verheerten Gütern der 3 Anstelle des üblichen, auf die humanistische Trad. zurückgehenden Rutilius wird hier stets die

historisch korrekte Form Namatius (vgl. Lit. 2) verwendet.

334

X. Größere traditionelle Gattungen

Familie um Toulouse nach dem Rechten zu sehen (1, 25–30). Das der Schilderung dieser Reise gewidmete Gedicht, ursprünglich wohl etwa 1200–1300 Verse (elegische Distichen), ist zu Beginn und ab 2, 69 mit Ausnahme eines Fragmentes (A = recto, B = verso, 39 am Anfang verstümmelte Verse) unvollständig erhalten. Trotz der drohenden Herbststürme hatte sich Namatius mindestens bis an die Grenze von Etrurien für den Seeweg entschieden, weil die Via Aurelia nach den Goteneinfällen von 408–412 noch unpassierbar war (1, 37–42). Nach dem Rest der Praefatio, die den plötzlichen Aufbruch aus Rom mit den inneren Bindungen an Stadt und römischen Senat kontrastiert (1, 1–18) und begründet (19–34), werden die einzelnen Etappen der Fahrt, z. T. durch Betonung von Abend und Morgen, präzise voneinander abgesetzt, vorgestellt, zunächst der Abschied von Rom (35 bzw. 43–164), der Weg bis Portus Augusti/Fiumicino (165–178), dort die 14 Tage erzwungenen Aufenthalts (179–216), dann die Seereise in 10 Abschnitten entlang der Küste bis zum Abbruch. Am 29.10. geht es bis Centumcellae/ Civitavecchia (217–276) mit einem Abstecher zu den Aquae Tauri/Bagni di Ferrata (249 ff.), am 30. bis Portus Herculis/Port‘ Ercole (277– 312), am 31. bis nördlich des Umbro/Ombrone (313–348). Der 1. November führt bis Faleria/Porto de‘ Faliesi (349–398), der 2. bis Populonia (399–428), der 3. bis Vada Volaterrana/Torre di Vada (429–510), der 4. schließlich bis zur Villa Triturrita am Portus Pisanus (bei Livorno, 511–540). Ein trotz zunächst gutem Fahrtwind unternommener Ausflug nach Pisa (541–614) endet in einer erneut wetterbedingten Verzögerung von mehreren Wochen (615–644), so daß die letzte Etappe des erhaltenen Textes bis Luna/Luni (2, 11–68) erst gegen Ende November möglich wird. Das neue Fragment läßt einen Aufenthalt in Pollentia (2 frg.A) erkennen, macht mithin eine (durch die jahreszeitlich bedingte Wetterlage) erzwungene Fortsetzung der Reise zu Lande wahrscheinlich. Namatius könnte ab Luna, spätestens ab Vada Sabatia (Vado Ligure) die Via Aemilia Scauri genommen haben und über Aquae Statiellae (Aqui), Pollentia und Augusta Taurinorum in die Provence, nach Lyon oder Arles, und von dort weitergereist sein. Lit. 2: Name: Nach T. 1 (vgl. Chastagnol, Fastes, 271 ff., hier 272; PLRE, Lit. 1) Namatius, ein im spätant. Südgallien verbreiteter Familienname; nur diese Form belegt, vgl. A. Holder, AltCeltischer Sprachschatz 2, Leipzig 1904, 675; -ianus fehlt auch bei H. Solin/O. Salomies, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum, Hildesheim 1988, 124. Die Annahme einer im Archetyp irrigen Variante Namatianus liegt also entschieden näher, vgl. Stroheker (Lit. 1), 193, auch Doblhofer (ib.) 1, 23 Anm. 33; M. Clauss, Der magister officiorum, München 1980, 172 f., hier 173: „Es liegt … nahe, den Namen des Dichters … als Namatius anzunehmen“; in der Gegenrichtung noch Matthews, 327 Anm. 4; Cameron (§ 604.3 Anm. 4), 174; Wolff, Ed. (Lit. 1), IX f. gegen Charlet (Lit. 5), 62, die beide die dt. althist. Forschung (Stroheker, Clauss) ignorieren; unschlüssig Schierl (Lit. 1), 133 Anm. 1. – Zur Endstellung des Rufnamens Cameron, a. O., zur Reihenfolge der Gentilizien: Rutilius Claudius in Cod. V, danach Doblhofer, 22 f.; umgekehrt in dem Hyparchetyp β für R und B (vgl. Lit. 5), so Wolff, IX. Zeitgesch. Hintergrund seit 408: Lana 1961 (Lit. 1), 39–54; Doblhofer, 17–22; Wolfram (§ 623 Lit. 25), 158–177, zur letztlich politischen Motivation der Reise Matthews, Political life IX (zuerst 1971), 1094–1097; Id. 1990, 325–328. 351–354; T. D. Barnes, Phoenix 37, 1983, 269; Lana, in: La coscienza religiosa del letterato pagano, Genua 1987, 101–123, hier 103–108. Anachronistisch Doblhofer, 23 f. („innere Emigration“). 27, ähnlich schon Paschoud (Lit. 3), 159. – Heimat (wohl Toulouse, vgl. 1, 495 f. mit 509 f.), vgl. Vessereau, 151–155 (für Narbonne Id./P. Dimoff, RPh 30, 1906, 61–70, hier 61–65); Matthews, 1095 f.; zu Oktober 417 als Dat. der Abreise (zunächst nach 1, 135 f. allgemein 416; FBer. bei Lana 1961, 85–104) in einer Kombination von astronomischen und kalendarischen Daten grundlegend Vessereau/Dimoff, 65–70;

§ 624 Rutilius Claudius Namatius

335

J. Carcopino, Rencontres de l’hist. et de la litt. romaines, Paris 1963, 233–279 (zuerst 1928; danach R. Helm, PhW 52, 1932, 971–980) und jetzt wieder (gegen Lana, 11 f. 27–32. 54–60. 90–104; Brocca, Lit. 3, 170–184: für 415) Cameron, JRS 57, 1967, 31–39 (danach Doblhofer, 35–41), vgl. auch T. 3 und dazu Tandoi 1975 (Lit. 1), 18 ff. (anders wieder Lana, 12–26; Castorina 1967, Lit. 1, 16 f.); Sivan (ib.), 530 ff. Zum verstümmelten Anfang vgl. Jäger (Lit. 4), 12 f.; Doblhofer, in: M. Mayrhofer (Hg.), Studien zur Sprachwiss. Fs. W. Brandenstein, Innsbruck 1968, 175–180 und die plausible Vermutung der Ed. princ., daß das Gedicht dem Freund Rufius Volusianus (zweimal erwähnt: 1, 167 ff. 415 ff., ausnahmsweise apostrophiert, 418 ff.) gewidmet war; etwa ein Blatt ausgefallen (anders Doblhofer, 35 Anm. 105: „ … kaum mehr als 1–2 Distichen ausgefallen“); Marisa Squillante, in: Commencer (§ 623 Lit. 15), 165–173 (1, 1). – Rek. des Reiseweges: Vessereau 1904, 253–275; Lana, 105–143 und danach Doblhofer, 38 f.; Anna P. Mosca, in: F. Rosa/F. Zambon (Hgg.), Pothos, Trient 1995, 133–151. Zur Abfahrt aus Rom A. Fo, in: E. Lelli (Hg.), Arma virumque … Fs. L. Canali, Pisa u. a. 2002, 163–188. Populonia: Id., in: Cynthia Mascione/Anna Patera (Hgg.), Materiali per Populonia 2, Florenz 2003, 257–270. In den hiberna Ligustica von 2 frg. A, 5 (Wolff, 109 f.) erkennt Sivan, 525 ff. Pollentia, womit sich andere Identifikationen (etwa Genua: Tandoi, 9 f.; F. della Corte, Opusc. 11, Genua 1988, 209–213, zuerst 1987; Dertona [Tortona]: S. Paglieri, Boll. Soc. Cuneo 94, 1986, 85–98) für den Landweg ab Luna erübrigen; 2 frg. B, 1 ff. geht nach Sivan, 527–530 nicht auf Albingaunum/Albenga (E. Cecchini bei Ferrari, Lit. 1, 29 Anm. 1; Lana 1975, ib., 12 f.; della Corte, Opusc. 7, Genua 1983, 261–275 [zuerst 1980]; Opusc. 10, 1987, 225–232 [zuerst 1985]; Corsaro, 35 f.; W. D. Lebek, in: Klass. Ant. und Gegenwart, München 1985, 57–62), sondern im Kontext eines Preises von Constantius III. (7 ff.) auf Arles; damit erübrigt sich die Frage nach dem Verhältnis zur Inschrift von Albenga (CIL 5, 7781), vgl. Lebek (Lit. 2 Ende), 59 ff.; Fo, Ed., 147–152; dagegen Sivan, 527 ff.

Die Reisebeschreibung des Namatius ist nur insofern autobiographisch zu lesen, als die eigene persona publica (1) – das Amt des Magister officiorum von 412 (1,561 ff., vgl. T. 1. 4), die Stadtpräfektur von 414 (T. 5) – bzw. Verwandte oder gallische (in Etrurien im Exil lebende) wie römische Amici aus der Senatsaristokratie im Spiele sind. In dieser klassengebundenen Prosopographie, deren Vignetten mit deskriptiven Abschnitten abwechseln, sind Vertreter der älteren Generation, Zeitgenossen und jüngere Freunde etwa gleich häufig vertreten. Bei der Würdigung der älteren Generation steht die des Vaters (Claudius?) Lachanius (2) voran (1, 575–596); hinzukommen die Gallier Protadius (542–558), PVR 401 (3), an Römern der Patrizier Messala Avienus (267–276) (4). Unter den etwa Gleichaltrigen kann Namatius im Kontext seiner Reise heranziehen den Verwandten Palladius aus Poitiers mit dessen Vater Exuperantius (207–216) (5), die Gallier Victorinus (6) aus Toulouse (491–510) und den Amtsnachfolger des Vaters in Etrurien Decius mit dessen Vater Lucillus (597–614) (7). Unter den jüngeren schließlich wird einer Würdigung wert befunden Rufius Antonius Agrypnius Volusianus (167–178) (8) sowie Caecina Decius Acinatius Albinus (465–474), 414 in jungen Jahren sein Amtsnachfolger als PVR (9). Einblicke in Mentalität und Lebensgefühl vermitteln weiter Exkurse wie die am Anfang von B. 1 (43–164) und 2 (17–60) komplementär balancierten Laudes von Rom und Italien – hier mit der Invektive gegen Stilicho als für die Invasionen der Goten über die Alpen 401/2 und über den Apennin im J. 408 ff. Verantwortlichen, als Verräter mithin der Schutzzone von Rom (2, 41 ff.). In der Optik des Provinzialen und sozialen Aufsteigers wird der Rombezug der paganen, konservativen Senatsaristokratie noch ideologischer konturiert: Rom ist Herz des Reiches, symbolisiert die Welt (1, 55–66); ihre Wurzeln sind göttlich, ihre historischen Leistungen unübertroffen (67–92), ihr architektonischer Glanz unbeschreiblich (93–114); Ravenna als Sitz der Regierung nördlich

336

X. Größere traditionelle Gattungen

vom Apennin scheint fern. Ähnlich traditionell ist auch Namatius’ zur Kenntnis angedeutete Religiosität: Der jüdische Glaube ist radix stultitiae (1, 381–398. hier 389), die asketisch-monastische Existenz kontaktscheu und risikofeindlich (439–452); polemisiert wird nur gegen Christen, namentlich gegen den verstorbenen Stilicho als Zerstörer der sybillinischen Bücher, anonym gegen einen – wohl gallischen – Einsiedler (1, 515– 526) und Claudius Postumus Dardanus (295–312). Lit. 3: Zur prosopographischen Reihe insgesamt vgl. Vessereau (Lit. 1), 194–252; Matthews 1985 (Lit. 2), 1095 ff.; 1990, 326 ff. 352 ff.; Doblhofer (Lit. 1) 1, 22–27; Wolff 2007 (ib.), XC– XCIV. – (1) Zum Datum (Sommer 414) der Stadtpräfektur (1, 157 ff.) Chastagnol, 272; zum Magister officiorum Clauss (Lit. 2). – (2) Stroheker (Lit. 1), 187; Chastagnol, 272; Matthews 1985, 1082 f.; PLRE 1, 208. 491; 2, 300; Nicoletta Brocca, in: Studi F. Broilo, Padua 2007, 63–79; zur keltischen, nicht gr. Form des Namens Vollmer (Lit. 1), 1249. – (3) Stroheker, 207; PLRE 1, 751 f., aus Südgallien (Matthews, 1096); jüngerer Bruder des Florentinus (§ 623 W.18) und Freund des Symmachus. – (4) Adressat von Symmachus-Briefen, Teilnehmer an Makrobs Saturnalien (§ 636 W.2), vgl. Matthews 1990, 264; PLRE 2, 760 f.; Ratti, Antiquus error (§ 637.1 Lit.), 82 f. Zur Versinschrift des Messala für die Thermae Taurinae (1, 255 ff.) vgl. Schmid (§ 620.2 Lit. 3), 584–592 (zuerst 1961), hier ab 588; dasselbe Sujet Epigr. Bob. 38 (Schmid, 591); zu Messala als Redner Sidon. carm. 9, 305. – (5) Stroheker, 197 f. 171; PLRE 2, 819. 418; Lana (Lit. 1), 74–84. Zum Problem der Identität vgl. etwa L. Dalmasso, RFIC 43, 1915, 82–95; Matthews, 328, skeptisch Cameron 1985, Lit. 2, 173 f.) s. § 603.1. – (6) Stroheker, 227; PLRE 2, 1161. – (7) PLRE 2, 349. 691; A. Fo, Paideia 59, 2004, 169–195, hier 180–195. – (8) Lana, 12–26; Chastagnol, 276–279; Id., L’Italie et l’Afrique au Bas-Empire, Lille 1987, 235–247 (zuerst 1956); Matthews, 285 f.; PLRE 2, 1184 f.; Corsaro (Lit. 1), 22–27. – (9) Chastagnol, 273 ff.; PLRE 2, 50 f. 53 (?). – Das neue Frg. steuert A, 11 ff. die Erwähnung eines bisher nicht identifizierten Marcellinus und B, 7 ff. die des Constantius (PLRE 2, 321–325) bei, der hier in seiner aktiven, kompromißlosen Haltung gegenüber den Germanen als Gegenfigur zu Honorius und dem Verräter Stilicho aufgebaut scheint, vgl. Lana 1987 (Lit. 2), 105 ff. – Zum ‚Klassenstandpunkt‘ vgl. L. Alfonsi, SR 3, 1955, 125–139; Castorina, Ed. (Lit. 1), 62–66; S. Roda, in: Storia di Roma (§ 600.1 Lit. 1), 643–650. 666–670; kritischer Lana 1961, 144 f. 161–169 und 1987, 101 ff.; Paschoud, 156–159, vorsichtiger Gagliardi (Lit. 4), 128–132; spezieller W. Rettich, Welt- und Lebensanschauung des … Rutilius Claudius Namatianus, Diss. Zürich 1918, rez. R. Helm, BPhW 40, 1920, 195 ff. – Zur paganen Position (FLit. Doblhofer, 13 f.: gegen Schenkl [1911], nach Schuster [1925] und Labriolle [1928] in Rückkehr zur älteren Communis opinio, vgl. Vessereau, 276–289) abschließend Helm (§ 623 Lit. 2), 1–20, auch Doblhofer, 27–33; von Haehling, 406 f.; M. Ribagorda, in: La tradición en la Antigüedad Tardía, Murcia 1997, 179–187; Vogüé 6, 41–44; Joëlle Soler, REAug 51, 2005, 297–326; W. Verbaal, WS 119, 2006, 157–171; vorsichtiger Cameron, Last pagans, 207–218 (217: „probably, though perhaps not „incontestably“ a pagan); zur Antwort auf Augustin s. Lit. 4. Von den Freunden sind Heiden sicher Nr. 3 (Haehling, 400) wie sein Bruder Florentinus (397 f.) und Nr. 8 (319 f. 408. 445 f.), unsicher Nr. 4 (307 f.) und Nr. 9 (325 f. 327 ff. 407). – Zur Kurzinvektive gegen die Juden Lana 1961, 167 ff.; Corsaro, 55–67; Stern (§ 637.16 Lit. 2), 660–664, gegen die Mönche Corsaro, 69–93. – Zu philos. Interessen vgl. T. 3, zu Elementen eines vulgären Stoizismus F. Müller, De Claudio Rutilio Namatiano Stoico, Gymn.-Progr. Salzwedel 1882; Vessereau, 186–193; vorsichtiger Rettich, 13 ff. und erneut (gegen G. Boano, RFIC 76, 1948, 54–87) Lana, 166 Anm. 20. – Stilicho-Invektive: Vessereau, 307–314 (sachliches Detail zur hist. Einordnung); O. Schissel-Fleschenberg, Claudius Rutilius Namatianus gegen Stilicho, Wien/Leipzig 1920; Lana, 43–46; Porterfield (Lit. 1), 192–195; Corsaro, 95–116; Brocca, in: Nuovo e ant., 137– 184; zu proditor arcani imperii (2, 42) Lana, 43 Anm. 115 gegen Boano, 70 f.; L. Várady, AAntHung 16, 1968, 413–432, hier 425 ff. Anonym bleibt die Polemik auch gegen den engagierten Christen (Haehling, 348 f.) und Klostergründer (G. Fisher, MPhL 7, 1986, 31–36) Claudius Postumus Dardanus (PPO Gall. 412/3, vgl. PLRE 2, 346 f.; Fo, 169–180); gemeint nicht sein Bruder Claudius Lepidus (PLRE 2, 675), vgl. Lana, 61–73). – Zum Rompreis vgl. Vessereau, 303–306; U. Knoche, Vom Selbstverständnis der Römer, Heidelberg 1962, 127–143

§ 624 Rutilius Claudius Namatius

337

(zuerst 1949; weniger persönlich die Laus Romae Claudians [§ 623 W.18.b], vgl. 139 f.); C. J. Classen, Die Stadt im Spiegel der … Laudes urbium, Hildesheim 1980, 28. 92 f.; Brodka (§ 623 Lit. 44), 119–126; Petra Schierl, in: Harich/Pollmann (§ 691 Lit. 4), 233–267.

B. Bedeutung Zu der von Namatius’ Freunden aus der politischen Elite gelebten Villenkultur des traditionellen Otium cum dignitate gehört als Möglichkeit auch die literarische Aktivität nach dem Höhepunkt der politischen Karriere, realisiert hier etwa durch die Satiren des Lucillus (1, 603 ff.) und eben das Gedicht des Namatius selbst. In der leichteren, persönlicheren Metrik des Distichons der Reiseelegie – zu vergleichen etwa Ovid, Tristien 1, 10 und 11 wie 3, 12 – bzw. in der Folge von dem Epigramm nahen Einzelszenen steht es in Distanz zum didaktischen Epos, andererseits in dem unironischen, nicht distanzierten, in Anreden und kommentierenden Bemerkungen gesuchten Kontakt mit dem expliziten Leser (1, 1 ff. 287 f. 419 f.; 2, 1 ff. 61 f.) der Reisesatire (Horaz 1, 5) ferner; eine komische Episode muß als eigentlich unpassend entschuldigt werden (1, 287 ff.). In der latenten Rollenprägung sowohl nach dem ins Exil gehenden Ovid wie dem ‚heimkehrenden‘ Aeneas von Aen.3 wird der Icherzähler in der Pose des mythischen Helden der wirklich privaten Sphäre enthoben. Die genau kalkulierte Literarizität des Gedichtes zeigt sich zudem in einer auf Fiktionalität hin offenen Selektion wie Anordnung der mit Kurzpanegyriken und -invektiven ausgewogen abwechselnden topographischen Ekphraseis. Der – bei einem spätantiken Dichter erwartbare – Einfluß der Rhetorik ist etwa in der Laus Romae und der Polemik gegen Stilicho ebenso unverkennbar wie in der – allerdings klassizistisch restringierten – rhetorischen Stilisierung des Details, wo die sorgsame Wortstellung im Vers wie eine Tendenz zur epigrammatisch zugespitzten Argutia hervorzuheben sind. Zu dieser Zurückhaltung trägt auch die (an sich für die Spätantike ebenfalls symptomatisch) gezielte Intertextualität bei in einer – etwa im Vergleich mit Claudian – deutlicher klassizistischen Ausprägung; im Imitationsspektrum dominieren gegenüber den kaiserzeitlichen klassische Dichter, Vergil und Horaz, Tibull und Ovid. Ihre Verarbeitung als Cento zu denunzieren würde indes weder dem spezifischen Charakter dieser Textsorte noch unserem Dichter gerecht. Eine Sonderstellung nimmt die intertextuelle Antwort auf zeitgenössische, religiös wie politisch Gegenpositionen vertretende Autoren wie Claudian, Prudentius und Augustin ein. Gesuchte Klassizität des Stils und Arbeit an der Wortstellung ergeben eine im Doppelsinne ‚regelmäßige‘ Versgestaltung, wobei eine gewisse Vorliebe für Spondeen zum gravitätischen Gesamteindruck beiträgt. Lit. 4: Zur auktorialen Reflexion vgl. A. T. Laugesen, CM 22, 1961, 54–68, hier 55 f.; zur Selbststilisierung schon Vollmer (Lit. 1), 1251 f.; zur Fiktionalität des Details, etwa der prätendierten akustischen und optischen Eindrücke 1, 201 ff. (Tiziana Privitera, Schol[i]a 2, 2, 2000, 57–67). 431 ff. nur z. T. überzeugend F. Paschoud, MH 35, 1978, 319–328; zu 1, 373 ff. schon Lana (Lit. 1), 122 ff., zu 415 ff. noch Corsaro (ib.), 24 Anm. 59, zu 541 ff. Fo 1989 (ib.), 61 f. – Gattungsproblem: Vessereau, 324–339; Porterfield, 299–347, grundlegend jetzt Fo; Nicoletta Brocca, in: Forme letterarie (§ 618 Lit. 1), 231–255; Marisa Squillante, Il viaggio, la memoria, il ritorno, Neapel 2005, 157–241. Der rein formale Begriff ‚Gattungsmischung‘ (Paschoud, REL 57, 1979, 315–322) sagt über die Hierarchie der beteiligten Gattungen nichts aus. – Tradition des Reisegedichts: G. Schnayder, De itinerariis poematis Romanorum, Lódz 1953, 8 f. und pass.; zum geogr. Bereich D. Lassandro, in: Marta Sordi (ed.), Geografia e

338

X. Größere traditionelle Gattungen

storiografia nel mondo classico, Mailand 1988, 113–123. Nähe zum Epigramm, vgl. O. SchisselFleschenberg, WS 61/63, 1943/46, 155; zu Aeneas als paradigmatischer Figur (vgl. Aen. 3, 69 ff.; 10, 166 ff.) jetzt wichtig W. Maaz, in: M. Wissemann (Hg.), Roma renascens. Fs. Ilona Opelt, Frankfurt a. M. 1988, 235–256, zur Divergenz von Hor. sat. 1, 5 Lana, 170 ff. – Struktur: Vessereau, 364–375; Porterfield, 269–299; M. Roberts, Philologus 132, 1988, 185 f., zur Themenvielfalt noch Doblhofer (Lit. 1) 1, 48; Porterfield, 359–396. Zur rhetorischen Strukturierung F. Jäger, Rhetorische Beiträge zu Rutilius Claudius Namatianus, Gymn.-Progr. Rosenheim 1917, der die Struktur des λόγος συντακτικός auf das Ganze bezieht; nur auf den Anfang einschließlich des Rompreises (1–204) W. Gernentz, Laudes Romae, Diss. Rostock 1918, 71 ff. und pass.; Porterfield, 307–318; zum Detail noch Jäger, 26 ff.; Porterfield, 269–285. Zu Panegyrik und Invektive M. Galdi, RIGI 17, 1933, 121–128; Schissel 1920 (Lit. 3), rez. F. Levy, PhW 41, 1921, 535–538; zur ekphrastischen Technik Schissel 1943/46, 155–161; Gagliardi (§ 623 Lit. 44), 125–145, hier 134–139. – Font.: M. Manitius, RhM 48, 1893, 477; Vessereau, 386–401; Helm, Ed. (Lit. 1), app. und dazu Hosius, 543; G. B. A.Fletcher, Mnemosyne 3. S. 1, 1934, 210 f.; Merone, Neapel 1955 (TKomm.), rez. Ronconi, 187 ff.; Ventura (Lit. 1), 89 ff.; Bartoli, Ed. (ib.), 34 ff.; Wolff 2006 (ib.), 268–272; Id., Ed. XXXI–XXXVIII; zur Auswertung Schmid, 555–561 (zuerst 1960); zur geistesgesch. Topik im Rompreis (zu 61 ff. 81 ff. 193 ff.) H. Fuchs, BZG 42, 1943, 37–58. – Gr. Autoren: Courcelle, Lettres, 210 ff.; Porterfield, 450 ff., zu Homer Doblhofer, 31 f. 49 ff.; Maaz (s. o.), 241 ff.; zum Rompreis des Aelius Aristides C. Pascal, Graecia capta, Florenz 1905, 163–177 (zuerst 1903); Ratti, Antiquus error (§ 637.1 Lit.), 297–308 (zuerst 2006). – Lat. Autoren: Plinius maior, H. Zehnacker, in: Fs. Heim (§ 629 Lit. 8), 295–309. – Properz, Shackleton Bailey (§ 629 Lit. 14 Dichtung), 324 f.; Vergil, Doblhofer 1988 (Lit. 1); Privitera, Schol(i)a 2, 1, 2000, 63–69; Ead., ib. 3, 3, 2001, 27–40; Ead., RCCM 46, 2004, 41–50; Marisa Squillante, in: Societas (§ 627 Lit. 9), 423–437; Horaz, G. Polara, in: Societas, 438–446; Ovid, Ventura, 94 ff.; G. Tissol, Arethusa 35, 2002, 435–446; Germanicus, C. Santini, GIF 41, 1989, 65–72; Lukan, G. Brugnoli, RCCM 48, 2006, 79–84. – Zeitgenöss. Autoren: Ausonius und Paulinus von Nola (§ 627), G. Guttilla, ALGP 31/32, 1994/ 95, 161–196; Claudian, Helm (Lit. 3), 41 ff.; B. Bureau, in: Christina Filoche (Hg.), L’intertexte virgilien et sa réception, Dijon 2007, 157–183; Cameron (§ 623 Lit. 1), 250 f. 364; Porterfield, 432–440; Prudentius, Helm, 15 ff.; Porterfield, 440–447; Aug. civ., A. Dufourcq, RHLR 10, 1905, 488–492 (B. 1–3); Courcelle, Histoire, 105 ff. (B. 4/5); Cameron 1967 (Lit. 2), 31 ff. (B. 6, vgl. aber Corsaro, 31 ff.); vorsichtiger Porterfield, 447–450. – Spr.: Wolff 2007, LVII–LXV; vgl. die Wortliste bei Woestijne (Lit. 1), 67 ff.; Vessereau, 375–386; C. Brakman, Mnemosyne N. S. 50, 1922, 155–162; Doblhofer (Lit. 1), 41–48; Porterfield, 396–424, zur klassizistischen Tendenz 458 ff.; Fo, 58 ff.; zu möglichen Gräzismen übertrieben E. Merone, Aspetti dell’ Ellenismo in Rutilio Namaziano, Neapel 21967 (zuerst 1953), kritisch A. Ronconi, Paideia 12, 1957, 185 ff.; S. Grilli, Euphrosyne 29, 2001, 331–344 (Antithese); Wolff 2006 (Lit. 1), 264–267 (Allitteration). – Metrik: P.Rasi, RFIC 25, 1897, 169–214, dazu H. Draheim, WKPh 14, 1897, 747–750; I. Hilberg, ZÖG 48, 1897, 972–975; Vessereau, 402–423; Agostina Giannotti, La metrica di Rutilio Namaziano, Udine 1940; Merone, GIF 6, 1953, 241–251; Doblhofer, 51–57.

C. Tradition und Rezeption T. 6.a) G. Galbiates Fundliste der Bobienses (Morelli, Lit. 5, 556. 558): Rutilius Naumatianus. b) Merulas offizielle Liste (Morelli, 559): Rutilius Naumatianus. Reditum ab urbe Roma in Gallias; maritimamque oram et hominum mores recenset versu elego. 7.a) G. Pontano, an J. Sannazaro, Februar 1503 (J. Sannazaro, Opere volgari, ed. A. Mauro, Bari 1961, 402. 495): Rutiliani illi versiculi enodes sunt et nitidi, cultus vero ipse peregrinus potius quam urbanus, ne dicam arcessitus. b) P. Summonte an F. Poderico, Widmung der Ausgabe von Pontanos Dialogen, Neapel 1507 (ed. C. Previtera, Florenz 1943, 124): Is (sc. Actius Syncerus = Sannazaro) etiam ad nos attulit … Rutilii Namatiani Elegos, quorum tenuitatem et elegantiam e seculo illo agnoscas Claudiani.

§ 624 Rutilius Claudius Namatius

339

Namatius wird oft als der letzte klassische Dichter Roms bezeichnet,4 nicht zu Unrecht, wenn die traditionale, auch pagan fundierte Reichsgesinnung des Provinzialen in Kombination mit klassischer Form gemeint ist. Sein etwas forcierter Optimismus (1, 141 ff.), der mindestens mit dem Tod des Hoffnungsträgers Constantius III. (im J. 421) keine Zukunft haben sollte, ist indes aus dem Moment heraus verständlich. Andererseits blieb damit die vermittelte Botschaft an diesen Moment gebunden, konnte auch das angesprochene Publikum, die römische bzw. gallo-römische Senatsaristokratie, Rezeption und Überleben des Werkes nicht garantieren, anders als im Falle des gleich gesinnten, aber vorsichtigeren und thematisch breiteren jüngeren Zeitgenossen Macrobius. Vereinzelte Reaktionen auf Namatius’ Text lassen sich allenfalls bis etwa 430 erschließen. Auch die Zusammensetzung des spätantiken Prototyps (Iulius Valerius’ Alexanderroman, § 540.1; Namatius; Epigrammata Bobiensia), auf den der mittelalterliche Archetyp zurückgreift, ist typisch für einen bestimmten Publikumsgeschmack des frühen 5. Jh. Damit korrespondiert ein vollständiges Vergessen des Autors bis zur Entdeckung des Archetyps (1493), von dem nur der Teil mit dem Reisegedicht und den Epigrammen dem Blutkreislauf der – auch jetzt noch spärlichen – humanistischen Rezeption zugeführt worden ist. Selbst mit der Editio princeps (1520) kam der Text für die im 16. Jh. blühende Gattung des Reisegedichtes (Hodoeporicon) fast ein wenig zu spät, während der danach gleichmäßig fließende Strom von Editionen und Kommentaren ein entsprechendes Interesse der Wissenschaft vermuten läßt – zumal in Italien, wo der Autor verständlicherweise fast zur National-, mindesten zur Regionalliteratur gehört. Lit. 5: Würdigung: Wernsdorf (Lit. 1), 67 ff.; ferner Vessereau, 361–364; Castorina, Ed. (Lit. 1), 57–61; Fo 1989 (ib.), 65–69; zur Zurückhaltung Pontanos vgl. indes T. 7.a. Namatius’ Optimismus wird stärker akzentuiert von Courcelle, Histoire, 104 f.; Cameron 1967 (Lit. 2), 38 f.; Matthews, 327 f., die Gebrochenheit betont von Laugesen (Lit. 4), 57 ff.; Roberts (ib.), 186 f. Zu weit geht Lana (Lit. 1), 162–165, hier 164 („visione fondamentalmente pessimistica“), vgl. jetzt auch Giulia Stampacchia, Index 17, 1989, 243–254. Der Topos der sterbenden Stadt (dazu allg. G. Schnayder, in: Charisteria T. Sinko, Warschau 1951, 295–304; speziell Merone, GIF 3, 1950, 150–161; Lana, 175–178) sollte indes nicht überbewertet werden; vgl. auch Lignani (Lit. 5 Rzp.). Trad.: Zur älteren Diskussion abschließend H. Schenkl, NJPhP Suppl. 24, 1898, 403 ff.; C. Hosius, RhM 51, 1896, 197–210; Vessereau, 73–102 (Lit. 1); Heidrich (ib.), 5–27; danach (wie nach Woestijne, ib., 5 ff.) in weitestgehendem Anschluß Doblhofer (ib.) 1, 57–71; vgl. ferner Castorina, 11–46; Mirella Ferrari, IMU 13, 1970, 170 ff.; Ead. 1973 (Lit. 1), 15 ff.; M. D. Reeve, in: Reynolds, Texts and transmission, 339 f.; Fo, Ed. (Lit. 1), 133–137; J.-L. Charlet, VL 173, 2005, 57–65; Fo, Ed. (Lit. 1), 133–137; Wolff, Ed. (Lit. 1), LXVIII–LXXVIII. – Faks. von 1, 1–166 aus V, R und B bei R. Merkelbach/H. van Thiel, Lat. Leseheft, Göttingen 1969, XI. 103 ff. – Als Rest des Archetyps ist ein allseitig beschnittenes Folium mit 20/19 Versen (2 frg.A/B) in Turin, Naz. F. IV.25, fol. 21bis (Bobbio, um 700) erhalten, vgl. Ferrari 1973, 12 f. 21 ff. und Taf. IV; zur Möglichkeit einer ursprünglichen Einheit mit Turin, Naz. A. II.2 (Iulius Valerius) und Epigr. Bob. ib., 13. 22 ff. – Hauptteil (1, 1–2, 68), im Titel wohl Numatius. Zu den Fundlisten von Ende 1493/ Anfang 1494 (T. 6.a/b; Titel Naumatianus) vgl G. Morelli, in: Manuscripts (611.4 Lit. 1), 533–550. 556–559; Charlet, 57 ff. – Aus der Bobbienser Fundmasse wird spätestens Januar 1494 u. a. nur noch Namatius/Epigr. Bob. nach Mailand gebracht; da dieser Teil des Archetyps dann restituiert wurde und aus Bobbio erst 1706 endgültig verschwand, ist die Annahme einer Namatius erst jetzt isolierenden Transskription (durch G. Galbiate?, vgl. Ferrari 1970, 150. 177; 1973, 16 ff.) unausweichlich. Davon direkt abhängig Vind. 277, fol. 84r–93v (= V; 4 Vgl. etwa den Titel von Manfredi (Lit. 1); Chadwick (Lit. 1: „The last of the Classics“); „der

letzte Elegiker Roms“ (R. Helm, Gymnasium 49, 1938, 12 ff.).

340

X. Größere traditionelle Gattungen

Charlet, 59 f.), 1501 in Mailand, von F. Bononi und J. Sannazaro (Fo 2004, Lit. 3 Nr. 7, 186 Anm. 20) kopiert und korrigiert, vgl. C. Vecce, Iacopo Sannazaro in Francia, Padua 1988, 37 f. 57 f. 65 ff. 96; zur Reaktion von Pontano (1503) und Summonte (1507) auf den Fund vgl. T. 7, zur Rzp. durch Sannazaro selbst Vecce, 156 f., durch A. Galateo (1505) 66 f.; Id. (Ed.), A. de Ferrariis, dit Galateo, De educatione (1505), Löwen 1993, Index 175; V ist zuerst von Zumpt, Ed. (Lit. 1) herangezogen worden. – Neben V ergeben Bindefehler (vgl. 1, 208. 214. 222 etc.; Name: Claudius Rutilius Numa[n]tianus) einen weiteren, in Rom wirksamen Hyparchetyp für R (Rom, Cors. Caet 158, fol. 2r–27r, kopiert um 1530 durch G. A. Cruciano Sabino; om. 1, 213; vgl. Charlet, 60 ff.; benutzt zuerst durch Ussani, Ed., Lit. 1, zur Überbewertung Schuster 1933, ib., 109 ff.) und die Vorlage der Ed. princ. (J. B. Pio, Bologna 1520, fol. 5r–18v = B; om. 1, 575–578; Charlet, 60; benutzt zuerst von Baehrens, Lit. 1, vgl. 3 f.). Die communis opinio, die VB gegen R stellt, beruht auf einem Grundfehler von Hosius, 205, danach Heidrich (25) und (sklavisch nachfolgend) Doblhofer, 70 (danach Wolff, LXXVIII, die die Übereinstimmung im Richtigen stemmatisch mißverstehen; VB stimmen in der Tat nur bei leichten Korrekturen durch R (1, 211. 552) im Falschen überein. Doblhofer geht indes mit seiner konstanten Entscheidung für V als ‚beste Handschrift‘ (84, aber Hall, Lit. 1, 28) den Konsequenzen aus seinem irrigen Stemma aus dem Wege. Gegen Castorinas (11 ff. 53–56) Annahme weiterer unabhängiger Textquellen in den Korrekturen von V und dem (zumal durch Panvinius 1558, Lit. 1, benutzten) Namatius-Text G. Faernos (ein korrigiertes und kontaminiertes Exemplar von B nach Ferrari 1970, 177 f.; 1973, 18) vgl. die Rezensionen von Bartalucci (Lit. 1), 92 ff., vorsichtiger Wlosok, 158 ff., kritisch auch Bertotti (Lit. 1), 97 ff.; Doblhofer, 60 f. 71 f. Rzp.: Wolff 2006 (Lit. 1), 272 f.; Id., Ed. (ib.), LXV ff. Zum begrenzten Publikumskreis der angesprochenen Amici vgl. Doblhofer (Lit. 1) 1, 48; Fo 1989, 60–63 („poesia di cerchia“). Daß die Widmung des Querolus (T. 3) an Namatius gerichtet ist – zur Forschungslage Gaiser, 322; G. Lana, 117 ff. –, scheint sich durchzusetzen, vgl. Boano (Lit. 3), 77 ff.; Smolak, 336 ff.; Küppers (alle § 621), die die Komödie im gleichen weltanschaulichen und politischen Ambiente ansiedeln; als direkte, in Gallien vorgetragene Reaktion auf unseren Text versteht sie Fo, 63 ff. Zur Beziehung von 1, 525 f. auf Hilarius von Arles (§ 764), Vita Honorati 6 (ed. Marie-Denise Valentin, Paris 1977, 116) vgl. P. de Labriolle, REL 6, 1928, 40 f.; zu Sidonius Apollinaris Nicoletta Brocca, Incontr. triest. 3, 2003/04, 285–290; weitere spätant. Spuren bei P. Mastandrea, in: S. Kiss u. a. (Hgg.), Latin et langues romanes. Fs. J. Herman, Tübingen 2005, 363–367 (Columban); P. Garbini, Aevum 81, 2007, 347–350. – Nicht überzeugend der Versuch von V. Ussani, RIF 44, 1916, 41–46, in L. Vallas Elegantiae, d. h. vor der Entdeckung des Archetyps, Kenntnis des NamatiusTextes nachzuweisen. Zu spärlichen Spuren in der Renaissance-Hodoeporik vgl. H. Wiegand, Hodoeporica, Baden Baden 1984, 561 (Register) trotz 23; N. P. Giannettasio, Nauticorum libri VIII, vgl. Claudia Schindler, NLJ 3, 2001, 145–176, hier 161; Charlet/Anna Maranini, in: Santini/Stok (§ 612.1 Lit. 24), 355–377 (Achille Stazio); Maranini, GIF N. S. 1, 2010, 187–201 (T. More). – Zur späteren Rzp. vgl. die Kritik von E. Gibbon (Le Journal de Gibbon à Lausanne, ed. G. Bonnard, Lausanne 1945, 177–183); F. W. Bussell (Bucelius), Itinerarium Rutilianum de exilio suo, Oxford 1886. – Neuzeit: Sonia Fornari, Grosseto 1995 (ital. Theater, Poesie, Überss.); A. Fo, in: E. Narducci u. a. (Hgg.), Aspetti della fortuna dell’antico, Pisa 2005, 101–207. – Namatius und der ital. Film: M. Onorato, Paideia 62, 2007, 531–561. – Zur didaktischen Verwendung P.L.S. vgl. Antonella Lignani, in: Tredici secoli (§ 623 Lit. 44), 311–330.

XI. CHRISTLICHE FORMEN § 625.1 Poesie Lit.: N. Scivoletto, Ispirazioni profane e poesia crist., in: G. E. Viola (Hg.), Mondo classico e cristianesimo, Rom 1982, 147–163; J.-L. Charlet, in: J. Fontaine/C. Pietri (Hgg.), Le monde lat. ant. et la Bible, Paris 1985, 613–643 („inspiration et forme bibliques dans la poésie lat.“); Id., Philologus 132, 1988, 74–85 („aesthetic trends“); Id., in: G. Reggi (Hg.), Aspettti della poesia epica latina, Lugano 1995, 207–225; Id., in: Engels/Hofmann (§ 600.1 Lit. 3), 495–564; Id., AntTard 16, 2008, 159–167 („tendances esthétiques“); W. Evenepoel, The Place of poetry in Latin Christianity, 35–60, in: J. Den Boeft/A. Hilhorst, Early Christian poetry, Leiden u. a. 1993; J.-M. Poinsotte, in: Colloque (§ 647 Lit. 1), 295–303 (Hieronymus ‚et la poésie lat. chrét.‘); Id., 315–326, in: Monique Trédé/P. Hoffmann (Hgg.), Le Rire des Anciens, Paris 1998; K. Smolak, La poesia Cristiana Latina tra il quarto e il quinto secoli, Salesianum 62, 2000, 19–37; F. Stella, Poesia e teologia. L’Occidente latino tra IV e VIII secolo, Mailand 2001; Id., in: W. Verbaal u. a. (Hgg.), Latinitas Perennis 1, Leiden u. a. 2007, 31–52 (mit Bibl.); Motivi e forme della poesia cristiana e tradizione classica, Rom 2008, hier bes. A. Nazzaro, 9–56. P.L.S.

a. APOLOGETISCHE UND POLEMISCHE GEDICHTE

§ 625.2 Fl. Claudius Antonius Lit. 1: FLit.: C. Morelli, Did 1, 1912, 481–498; Bloch (§ 600.1 Lit. 2), 232 mit Anm. 74, ähnlich schon Morelli, 487 f. 496; Cracco Ruggini, Paganesimo (§ 641.6 Lit. 6), 124–130; Ead. 1979 (§ 644.1 Lit.), 119–144, hier 133–143; Fontaine, Naissance, 216–220. 300; J.-M. Poinsotte, REL 60, 1982, 298–312; Marinella Corsano, Orpheus 21, 2000, 26–43; Moroni (Lit. 3), 156–159; E. Di Santo, in: Motivi, 99–113; Mratschek (§ 627 Lit. 1), 632 f.; Cameron, 320–327. T.: 1 v. 1 f.: Discussi fateor sectas Antonius omnes,/ plurima quaesivi, per singula quaeque cucurri. 2 Symm. 1, 89 (p. 36 Seeck): … magnis rebus adcommodam et maiestatis scriptis aptatam gloriam, a) quam magisterio ante quaesivisti, b) recens auxit oratio. 3 Cod. Theod. 9, 38, 5 (19. Mai 371): … ad senatum. Indulgentia, patres conscripti, quos liberat notat nec infamiam criminis tollit, sed poenae gratiam facit. In uno hoc aut in duobus reis ratum sit: qui indulgentiam senatui dat, damnat senatum.

In Blochs langer einflußreicher Studie über das „last pagan revival“ von 392–394 sind als poetische Zeugnisse für diese vermeintliche Bewegung auch drei persönliche, antipagane Gedichte in Anspruch genommen worden, die unter Cyprian (W.2), Paulinus (W.1) und Prudentius (§ 641.6 W.3) überliefert sind. Diese historische Zuordnung berief sich auf die traditionelle Identifizierung des Adressaten des letzten, der Invektive Contra Paganos, mit Nicomachus Flavianus, wodurch es zur primären Quelle für die seditio Eugeniana wurde, und bezieht ohne spezifische Begründung die ersten beiden, stärker argumentierenden Gedichte als ‚admirably fitting‘ mit ein, da die Beschreibungen der zeitgenössischen Vorkommnisse mit jenem übereinstimmten. Mit dem Wandel der Interpretation der Usurpation von 392–394 und generell des ‚pagan revival‘ des späten 4. Jh. hat sich auch die Deutung der angenommenen poetischen Begleitmusik gewandelt.

342

XI. Christliche Formen

Während das Carmen contra paganos in einem kürzlich entdeckten Überlieferungsstrang dem Papst Damasus († 11. Dezember 384) zugewiesen wird, stammen das sog. Carmen ultimum (sc. des Paulinus; W.1) wie das Carmen ad senatorem (W.2; nach Morelli von demselben Verfasser) nach Poinsotte von dem Konsul von 382, (Fl.) R.H. Claudius Antonius. Lit. 2: Symm. epist. 1, 89–93, p.CVIII. 36 ff. Seeck; Ambr. epist. 60 (90 M.), Zelzer, XXXII. – PLRE 1, 77; J. R. Martindale, Historia 16, 1967, 255 f.; Matthews, 48. 65. 76 f. 94 f. 109; Moroni (Lit. 3), 157 f. Antonius fehlt in der Liste der unter Valentinian und Gratian von der Quästur zur Präfektur Avancierten bei Honoré (§ 601 Lit. 1), 17 f.; zu Parallelen in W.1 und 2 Cameron, 321 ff. – Innerhalb der verschiedenen Geschmacksurteile des Senats zur Rede des Antonius (T. 2.b) bezieht sich quos coturnus altior vehit nicht auf eine Bühnenproduktion des Redners (Seeck, CIX, danach die comm. opinio), sondern auf die Präferenz einer Hörergruppe, vgl. J. P. Callu, ed. Symm., lettres 1, Paris 1972, 136 Anm. 4; 137 Anm. 1; Poinsotte, 311 Anm. 48. – Zum Einfluß iuristischer Terminologie auf den Text des Gedichtes vgl. Moroni, 142 ff., zur Thematik 144 f., zur indulgentia (v. 227 f.) 143 f. 157 und T. 3.

Der Spanier Antonius, enger Verwandter des Kaisers (ab 379) Theodosius, ist in seinem Cursus durch zeitgenössische Zeugnisse, zumal Symmachus, vergleichsweise gut bekannt: Zunächst Magister (scrinii; etwa 370/73), avancierte er vor 375 zum QSP (vgl. T. 3), 376/77 zum PPO Galliarum sowie 377/78 zum PPO Italiae. Seinen Höhepunkt erreichte er mit dem westlichen Konsulat von 382. 1. Pseudo-Paulinus, Das sogenannte Carmen ultimum (ad Antonium = CAA bei Cameron) Lit. 3: TÜbers.Komm.: R. Palla/Marinella Corsano, Pisa 2003 (TÜbers.Komm.), rez. F. Corsaro, Orpheus 24, 2003, 337 ff., J. den Boeft, VChr 58, 2004, 459–462, Antonella Bruzzone, InvLuc 27, 2005, 379–383; J. Kornprobst, Diss. Innsbruck 1947 (masch., micr. vhd. UB Bielefeld). Ed. princ. L. A. Muratori, Anecdota 1, Mailand 1697, 113–139, dazu Palla, in: Luongo (§ 627 Lit. 1), 407–429; ferner: C. Bursian, SBAW 1880, 1–23; Muratori, ed. Paulinus, Verona 1736, 693–714 (PL 61, 689–710); Hartel (§ 627 Lit. 1) 2, 329–338, Add. Kamptner 2 (§ 627 Lit. 1), 623 f. – TKomm.: PL 5, 261–282 (unter Commodian). – TÜbers.: Ruggiero (§ 627 Lit. 7) 2, 375–399. – Übers.: Walsh (§ 627 Lit. 7), 330–339. 415–419; B. Croke/Jill Harries, Religious conflict in fourth-century Rome, Sydney 1982, 85–89.- TKrit.: Kamptner, 595 f. – FLit.: CPL 206; CPPM 2, 100. 1372. – Ebert, 307 f.; Schanz 4, 1, 263; A. di Berardino, in: Quasten 4, 306 f.; Cracco Ruggini 1979 (Lit. 1), 133–139; Corsano 2000 (Lit. 1), 37 ff.; M. Cutino, BStudLat 31, 2001, 73–101; Brunella Moroni, Acme 57, 3, 117–159; Di Santo (Lit. 1), 109–112; Cameron, 324 f., zumal 324 (vor 391); zu v. 143–148 Pohlkamp 1983 (§ 642.6 Lit. 1), 14 ff. 41. – Auctores und Imitatores: Kamptner, 479 f.

Anders als jener satirisch-paränetische Brief, der eine bestimmte Situation und einen individuellen Adressaten im Auge hat, hat die protreptische, ausführlichere (254 erhaltene Hexameter, eine Lücke nach v. 69) und systematisch weiter ausgreifende poetische Rede des Carmen ultimum ein allgemeines Publikum im Blick; die Erfahrung des konvertierten Verfassers (152 ff.) wird nur als Autoritätshorizont aufgerufen. Die Gliederung in zwei Hauptteile entspricht der übersichtlichen Beweisführung von W.1: In einer Praefatio (1–9) stellt sich der Autor namentlich vor (T. 1) und gibt sich als jemand, der alle weiter diskutierten Richtungen (sectae) auf ihren Wahrheitsgehalt hin (res et causa, 9) untersucht habe, um daraus Konsequenzen für die (eigene und fremde)

§ 625.2 Fl. Claudius Antonius

343

Lebenswahl abzuleiten (8) und diese jetzt unpolemisch (leni … versu, 4) vorzutragen: sed nihil inveni melius quam credere Christo. Für die poetische Form beruft er sich auf David (5 ff.). Der erste, negative Teil (10–151) kritisiert in einer präliminarische Übersicht zunächst die Undankbarkeit der Juden (10–18) angesichts der zahlreichen Wohltaten Gottes beim Auszug aus Ägypten, dann die Verehrung steinerner und bronzener Götterbilder durch die Heiden (19–31) sowie ihre Tieropfer und schließlich die Philosophen (32–51), die Nichtigkeit der platonischen Lehre (35–39) sowie die Skurrilität der Lebensweise der Physici (40–51). Speziell den paganen Götterkult (Tempel, sacra, Mythen) nimmt sich ein zweiter Abschnitt vor, der in assoziativer Folge die kapitolinischen Götter (53–67), Janus (67–77) und erneut Juppiter (78–81), Attis und Kybele (82–93), Saturn (94–112), Mithras (113–116), Isis (117–122) und Sarapis (123–127), Vesta und Vulkan (128–139), Venus und Adonis (140–148) paarweise ergänzend und kontrastierend durchgeht. Ein pathetischer Kurzkommentar (149 ff., vgl. 94) und eine Art zweiter Vorrede (152–157) leiten zu Teil 2 (158–255), der Wahrheit der christlichen Schöpfungslehre (Christus als neuer Adam, 158 ff.), über. Der präzise Aufbau und die als Gedankenfigur dominierende rhetorische Frage verrät die Bildung des Verfassers und entspricht der protreptischen Intention; Hygin wird zitiert, die poetische Sprache ist stark vergilisch eingefärbt. Paulinus, mit dem der Text überliefert ist, und Prudenz scheinen ihn gekannt und benutzt zu haben. Lit. 4: Autor, Dat.: Für Paulinus noch Ebert, 307 Anm. 3. 308 f., vgl. indes Morelli (Lit. 1), 481–487; Fabre, Chronologie (§ 627 Lit. 1), 124–130; Ruggiero 1990 (§ 627 Lit. 7), 34–37; FBer. Moroni (Lit. 3), 117–120. – Antonius (T. 1) als Sphragis Nominativ, nicht Vokativ, vgl. J. Liron, Les aménités de la critique 1, Paris 1717, 211–215 gegen Muratori (Lit. 3; so noch Chastagnol, § 624 Lit. 3 Nr. 8, 246 f.: V f. Antonius Agrypnius Volusianus, PLRE 2, 1184 f.; Mratschek, 632 f.; Corsano 2000, Lit. 1, 37 ff.; Ead. 2003, Lit. 3, 23–28: V f. fiktiv), vgl. Cracco Ruggini 1979 (Lit. 1), 133 ff. (gegen F. G. Sirna, Aevum 35, 1961, 87–107, hier 88 und passim: Verfasser Paulins Freund Iovius, Adressat von epist. 16 und carm. 22); Poinsotte (Lit. 1), 308 f.; Moroni, 135. – Zu Antonius als V f. (als Adressat schon Morelli, Lit. 1, 498) vgl. Cracco Ruggini 1979 (Lit. 1), 134 f.; Poinsotte, 310 ff.; A. Bartalucci, Koinonia 17, 1993, 125–142; CPPM 2, 100; Moroni, 156–159. Entscheidend jetzt die Zitierung (offenbar honoris causa) von v. 222. 233 f. als v. 5 f. des Grabgedichtes der Pannonierin Maximilla (ICUR 5, 13355), deren Grabmal Lucceia, Tochter von Antonius’ Amtsvorgänger als QSP Viventius (PLRE 1, 972) verantwortet hat; vgl. Corsano 2000, 39 ff.; Ead. 2003, 35–38, präziser auswertend Moroni, 156 f. – Unmittelbar vor 384 datiert das Gedicht Cracco Ruggini, Paganesimo (Lit. 1), 31. 124– 128; Ead. 1979, 135 ff., so auch Poinsotte, 307 f., jedenfalls vor § 628.2 a.3.b (von 389) nach Corsano 2000, 39 ff.; Ead. 2003, 28–39; Cutino 2001 (Lit. 3), 84–90. 97–101 und Moroni, 140–146 (zeitgen. Kultur). 146–155 unter Valentinian I. († 375) oder in Gratians Frühzeit, Ort Trier. – Font.: Hygin (zitiert v. 132), wohl De proprietatibus deorum, Bursian (Lit. 4), 14–22, zu den Physici (40 ff.) 22 f. (Verwechslung mit den Stoikern), dagegen Cracco Ruggini, Paganesimo, 125 f. (Neupythagoreer), zu der anti-philosophischen Polemik auch Bartalucci; Moroni, 145 f. (Laudes Domini, § 560). – Apologetik: Moroni, 120–124. 133–137, Toleranz 138 ff.; lehrhafte Elemente 124–133. – Spr.: Zu Formulierungen nach den Klassikern (zumal Ovid, Vergil) vgl. Hartel (Lit. 3), 394 f., vgl. auch Poinsotte (Lit. 3), 39–45; Paulinus, epist. 16 und carm. 22 nach Sirna, 92–105, vgl. aber Cutino (Lit.3), 74–77, zu Arnobius 90–97. Zur Metrik Palla 2003 (Lit. 4), 52 ff. – Rzp.: Poinsotte (Prudenz); Sirna, 100–105 (Paulin. carm. 19), vgl. Poinsotte (Lit.1), 308 Anm. 38; Turcan-Verkerk (§ 633.2 Lit. 1), 156 (De cereo paschali, ib. W.3.a); Grabmal des Theodulus (ICVR 4, 11435) mit Zitat von v. 227, vgl. Corsano 2000, 41 f.; Ead. 2003, 38 f. und o. zu dem Grab der Maximilla. – Trad.: Hartel, XXII–XXVI; Palla, 47–50: Mailand, Ambr. C 74 sup. (s. IX1); München, Clm 6412 (s. X) nach den Natalizien des Paulinus, vgl. § 627 Lit. 16, eine Kombination, die auf einen Archetyp zurückführt, vgl. Zechmeister (ib.), P.L.S. 99–102.

344

XI. Christliche Formen

2. Pseudo-Cyprian, Carmen ad quendam senatorem Lit. 5: Ed.: Peiper (§ 630.1 Lit. 1), 227–230, dazu Morelli (Lit. 1), 488 Anm. 1. Ed. princ. Morel 1560 (ib.); ferner: (Corsano 2006, s. u., 67–85): J. Pamelius, Antwerpen 1568 (PL 2, 1105– 1108); Hartel (§ 630.1 Lit. 1), 302–305; AL Riese 689b. – TÜbers.Komm.: K. Rosen, in: K. Dietz u. a. (Hgg.), Klass. Altertum, Spätant. und frühes Christentum. Fs. A. Lippold, Würzburg 1993, 393–408; W. Wischmeyer, in: Vielseitigkeit des AT. Fs. G. Sauer, Frankfurt a. M. 1999, 335–343; Antonella Perelli, Scholia 2(2), 2000, 97–105; 2(3), 103–114; Palla/Corsano, 87– 141. – TÜbers.: Begley (s. u.), 284–288; Ps.-Cebrià, Poemes, ed. J. M. Escolà, Barcelona 2007, 21. 27 f. 35–62. 73–84. – Übers.: Croke/Harries (Lit. 3), 83 ff. – FBer.: Begley, 293–304 (1564– 1870). 1–124; Corsano, 7–15. – FLit.: CPL 1432; CPPM 2, 543. – Manitius, Poesie, 130–133; Schanz 4, 1, 222 f.; Weston, 61 ff.; Moricca 2, 775 f. (Bibl.). 802 f.; Cracco Ruggini, Paganesimo (Lit. 1), 32 mit Anm. 79. 128 ff.; Ead. 1979 (ib.), 137 mit Anm. 53. 139–143; R. B. Begley, The ‚Carmen ad quendam senatorem‘, Diss. Chapel Hill (USA) 1984 (micr.); A. Bartalucci, SCO 42, 1992, 127–145; Corsano 2000 (Lit. 1), 29–37; C. P. E. Springer, RAC Suppl. 2 (10), 2003, 319–323; G. Schöllgen, JbAC 47, 2004, 58–80, hier 72; R. Palla/Marinella Corsano, Ps.-Cipriano, Ad un senatore convertitosi, Pisa 2006, 17–87; Marti Sordi, Aevum 82, 2008, 149–154; Cameron, 320 f. 325 ff.

Unter dem Titel Cypriani ad quendam senatorem ex Christiana religione ad idolorum servitutem conversum (Carm. ad senat.) ist ein in Rom verfaßter (vgl. v. 11 f. 25 mit 30), anti-paganer Brief (85 Hexameter) erhalten. Die Pseudepigraphie der Tradition ist früh bestritten worden, neuerdings wird das Gedicht in die späten 60er Jahre gesetzt; der Adressat wäre demnach unter Julian (361–363) abgefallen. Morelli hat das Gedicht, vornehmlich aus metrisch-stilistischen Gründen, dem Autor von W.1 zugerechnet; Skepsis gegenüber einer genaueren Zuschreibung ist indes geboten. In einer Einleitung (v. 1–5) nennt der Verfasser die Apostasie des poesieliebenden Adressaten, eines Konsuls (25), als Anlaß: Es geht um die Widersinnigkeit paganer Kulte (1 f. vanis … sacris), denen der Abgefallene mit Teilen der römischen Aristokratie anhängt. Die folgenden Verse schildern die Kulte der Cybele (6–20) und der Isis (21–34): Ersterer wird als unmännlich stigmatisiert (9); apologetische Topoi sind der Vorwurf der sexuellen Freizügigkeit an seine Priester und Anhänger der Magna Mater, die blutigen Rituale (19 f.). Der Autor spielt auf das Fest der Cybele an, das am 15. März mit einer Prozession begann, dessen Phasen (vgl. 15 ff.) bis zum 24. März, dem dies sanguinis, karikierend dargestellt werden. Die Beschreibung des Isis-Kults ist parallel gestaltet: In ihrem Zentrum steht nochmals eine Prozession in Rom (vgl. 9–12 mit 25 ff.). Der Dichter kontrastiert satirisch die Insignien der altrömischen Amtswürde mit den Kultgegenständen, die der Abgefallene nun handhabt (31 f. sistrum, fasces). In 35–50 rückt die besonders zu verurteilende Apostasie in den Vordergrund (vgl. 72 f.); 51–73 variieren rhetorisch den Gemeinplatz ne quid nimis mit Ausfällen gegen asketische Tendenzen! Am Ende (74–85) dominiert die Aufforderung zur Reue mit der Gewißheit, daß dem Reuigen vergeben wird. Das Gedicht ist weniger Invektive als das Carmen contra paganos (§ 641.6 W.3); es ist bei aller satirischen Schärfe ein urbanes Zeugnis der ephemeren poetischen Pamphletliteratur der Zeit. Es erscheint als poetische Correptio, die stark der Satire Juvenals, ja der satirischen Gedankenführung in der Tradition von Horaz verpflichtet ist; daneben sind Lukan, Ovid und Lukrez imitiert. Die rhetorische Durcharbeitung (loci communes, klassische Autoritäten, etwa 60 ff. die Auslegung von Verg. Aen. 6, 617) zeigt sich bis in schematisch wiederholte antithetische Wortspiele hinein.1 Der apologetische Inhalt ist 1

Vgl. Morelli (Lit.1), 492 f.

§ 626.1 Severus Sanctus idem Endelechius, De mortibus boum

345

Gemeingut. Ebenso wie die Sprache (Neubildungen: vericolus, 43; fidamen, 83) weichen Prosodie und Metrik nicht vom Niveau der Zeit ab, ohne Paulin zu erreichen.2 Lit. 6: Dat., Autor, polit. Hintergrund: Begley (Lit. 5), 125–173, zur röm. Herkunft Döpp (§ 600.1 Lit. 3), 1303 f.; Corsano 2006 (Lit. 5), 24–30. Gegenüber Bloch (Lit. 1) gibt Cracco Ruggini, Paganesimo (ib.), 32. 128 ff., die das Gedicht auf 384 datiert, vgl. Begley, 74–121. 173, eine neue Interpretation; für eine Dat. unter Valentinian II. und Damasus (§ 641.6) sprechen Tendenzen der römischen Religionspolitik seit dem Tode Gratians. Eine Dat. zwischen 365 und 370 (Rosen, Lit. 5, 396 f.) macht auch die (ohnehin schwach begründete) Spätdat. durch Mazzarino, Antico, 395 ff. (404/05, Autor Mallius Theodorus, § 635.3) hinfällig; um 390 jetzt wieder Bartalucci 1992 (Lit. 5), 135–142, Adressat Fl. Afranius Syagrius, 143 ff. – Zur Identität mit dem Autor von W.1 nach Aufbau, klassischen Anregungen, Spr. und Metrik vgl. Morelli, 487– 495; Cracco Ruggini 1979, 140 Anm. 60; Poinsotte (alle Lit. 1), 301–304; dagegen Rosen, 397 f.; Cutino, Emerita 67, 1999, 49–64; Id. 2001 (Lit. 3), 77–84 (identisch mit dem Adressaten von W.1, 58–63); Corsano, 19–24 („l’apostata un destinatario fittizio“). 56 f.; gegen diesen Ansatz, der von der Form unvermittelt auf die Historizität des Inhalts schließt (so auch zu W.1, vgl. aber Moroni, Lit. 4); zu dem Persönlichkeitsprofil Poinsotte, 304–308; für Cyprian als V f. (kaum überzeugend) jetzt wieder Marta Sordi, Aevum 82, 2008, 149–154. – Struktur, Thematik: Corsano, 30–52. – Paralleltexte: Das Gedicht steht Hieronymus’ Prosa-Satiren (epist. 23 und 40), Damasus’ Elogium S. Tiburtii und der Grabinschrift auf Sex. Petronius Probus (J. 389/90; CIL VI 1756b) sowie dem Ambrosiaster (§ 643.1) nahe; bemerkenswert ist die Ablehnung der übertriebenen Askese v. 51–65. – Spr., Metrik: Corsano, 52–60; Palla, 86 f. – Font.: Vergil (in der Kommentierung Donats?), Bartalucci, 127–135; Juvenal (vgl. v. 6–20: Iuv. 2, 17. 2, 71; v. 21–34: Iuv. 8, 224–230), der im späteren 4. Jh. eine Renaissance in Rom erlebte; vgl. weiter Poinsotte (s. u.), 39–45. – Trad.: Begley, 174–212. 289–292, der mit einem spanischen Archetyp rechnet, vgl. 193–207; Corsano/Palla (Lit. 5), 60–67, Stemma 67. Allein vollständig Vat. Reg. Lat. 116 (s. IXin.) mit Werken Cyprians, verwandt Oxford, Bodl. Laud. Misc. 451 (s. XI); Cyprian zugeschrieben ebenfalls in (ohne v. 61–85) Par. Lat. 2772. 2832 (beide s. IX, Südgallien), eine Pseudepigraphie, die das Gedicht bewahrt hat. – Rzp.: Begley, 176–184; Carmen contra paganos (§ 641.6 W.3)?, vgl. Cracco Ruggini 1979, 137 Anm. 52 f. 140 Anm. 60; J.-M. Poinsotte, REAug 28, 1982, 33–58 (Prudentius); zur frühma. Exhortatio poenitendi Morelli, 497; R.H./P.L.S. Begley, 181–184.

b. DIE CHRISTIANISIERUNG DER TRADITIONELLEN GATTUNGEN

§ 626.1 Severus Sanctus idem1 Endelechius, De mortibus boum Lit. 1: Ed.: D. Korzeniewski, Hirtengedichte aus spätröm. und karoling. Zeit, Darmstadt 1976, XII f. (Bibl.). 4 ff. 57–71 (mit Übers.; reicher Similienapparat); ferner: BVP 8, 1772, 207 f. (PL 19, 795–800); AL Riese 893; F. Comparelli, Schol(i)a (Rom) 4, 2002, 105–132 (TÜbers.Komm.). Ed. princ. P. Pithoeus, Veterum aliquot Galliae theologorum scripta, Paris 1586, 144 ff., vgl. Barton (s. u.), 16 mit Anm. 7. – TKomm.: PLM Wernsdorf 2, 1780, 53–61. 217–229; F. Piper, in: T. Flavius Clemens, Hymnus in Christum, Göttingen 1835, 69–154 (mit Übers.). – TÜbers. Komm.: Barton, 22–52; C. Carmelo, (Palermo 2006). – Übers.: J. A. Correa Rodríguez (Ed.), Poesía latina pastoril, Madrid 1984, 203–215. – Bibl.: Carmelo, 65–70. – FLit.: CPL 1456. – Teuffel 3, 391 f.; Schanz 4, 2, 360 f.; Moricca 3, 12f (Bibl.). 27–31; Schmid (§ 620.7 Lit.), 66– 103. 119 f. (zuerst 1953; grundlegend); Id., Ausgew. philol. Schr., Berlin u. a. 1984, 524–528 (zuerst 1954); Id., RAC 5, 1962, 1 ff.; F. Corsaro, Orpheus 22, 1975, 3–26; T. Alimonti, Struttura, ideologia ed imitazione virgiliana …, Turin 1976; A. di Berardino, in: Quasten 4, 310 f.; Poinsotte (Lit. 1), 301 f. id est Cod. (T. 1); zu idem bzw. idem qui statt qui (et) für Agnomina und Signa I. Kajanto, 2 1

Supernomina, Helsinki 1966, 9 f.; PLRE 2, 975 normalisiert zu qui et (P. L. Schmidt).

346

XI. Christliche Formen

PLRE 2, 975; M. Skeb, LACL, 218; Monika Barton, Spätant. Bukolik … Das Carmen De mortibus boum …, Trier 2000; Mratschek (§ 627 Lit. 1), 634 f.; R. Green, in: Rees (§ 623 Lit. 2), 23–32; Ferraro, in: Motivi, 753–763; Maria R. Petringa, in: Ortoleva/Petringa, La veterinaria antica … (§ 608.4 Lit. 7), 243–258. – Spr.: Carmelo 2006, 8–11. 45–64. – Font.: Id., 25– 36. 38–44. T.: 1 Titel in P/A: Carmen Severi Sancti id est Endelechi rhetoris De mortibus boum. 2 Subscriptio zu Apul. met. IX, vgl. Zetzel, 213 f. und HLL 4, 1997, § 457.D: Ego Salustius legi et emendavi Romae felix Olibio et Probino v.c. coss. in foro Martis controversiam declamans oratori Endelechio.

An der Identität des in den Handschriften bezeugten Rhetors (T. 1) mit dem Lehrer der Rhetorenschule am Augustusforum 395 n. Chr. (T. 2) wie mit dem Freund Paulins von Nola, der diesen zur Abfassung eines Panegyricus auf Theodosius (394/95) auffordert (§ 627 T. 13), ist nicht zu zweifeln. Endelechius wird als christlicher, der Aristokratie und dem Kaiserhof verbundener Redelehrer erkennbar. Sein Werk wird nach 391, aber nicht wesentlich nach 400 entstanden sein. Lit. 2: Zu den Hypothesen über Namen und Identität des Autors vgl. Corsaro (Lit. 1), 5–8. Endelechius (von T. 2) von einem Severus Sanctus signo Endelechius (T. 1, wiederum nur Endelechius in dem Katalog von Saint-Claude, Manitius, Handschriften, 234, onomastisch ahnungslos dazu Cock, Lit. 3, 157 mit Anm. 2) trennen zu wollen (so PLRE 2, 975, vgl. auch Sivan, § 633.2 Lit. 2, 578 f.; Mratschek, 634 f., aber Matthews, 250 f.; Döpp, 1317 f.; Barton, Lit. 1, 17), verkennt den spätantiken Brauch von „-ius formations“ als „nicknames, known as signa (especially favouring formations on Greek roots)“, B. Salway, JRS 84, 1994, 136 f., vgl. auch Kajanto (Anm. 1), 57–90, zu Endelechius Id., Onomastic studies, Helsinki 1963, 86. Wahrscheinlich ist der Autor (trotz Mratschek, 630. 634) auch mit dem Dichter und Adressaten Sanctus von Paul. Nol. epist. 40/41 identisch, vgl. Schmid, Tityrus (Lit. 1), 68 Anm. 54; PLRE 2, 975. Auf Gallien als Heimat deuten v. 21–24. Zur Rhetorenschule am Augustusforum vgl. Marrou, Patristique, 65–80, hier 65 ff. (zuerst 1932), zu dem aus den Klassikersubskriptionen bekannten Milieu der römischen Aristokratie Alimonti (Lit. 1), 17–78. – Dat.: V.106 f. (dei,/ magnis qui colitur solus in urbibus) legt eine Dat. nach dem Edikt von 391 nahe; die im Werk beschriebene Tierpest ist – ohne Sicherheit – zumeist mit der von Ambr. in Luc. 10, 10 genannten (386 n. Chr.) identifiziert worden. – E. als Christ: Barton, 132–182, zum Publikum 183–203. – Textanalyse: Ead., 30–57. – Font.: Weyman, Beiträge, 103–110 (zuerst 1924). Zu biblischen Motiven Barton, 177–182, zum vergilischen Horizont Alimonti (Lit. 1), 79–115; Id., EV 2, 1985, 219 f.; R. Kettemann, Bukolik und Georgik, Heidelberg 1977, 116–120; Barton, 58–131, zum Einfluß des paulinischen Dichtungskonzepts 140–159.

Das bukolische Gedicht De mortibus boum stellt in 33 asklepiadeischen Strophen des Typs von Horaz, carm. 1, 6 ein Hirtengespräch dar. Aegon löst dem gramvoll-stummen Buculus die Zunge (1–12): Eine Rinderpest hat diesem die früher reiche Herde vernichtet; auch seine medizinische Kunde konnte ihren rasenden Verlauf nicht aufhalten. Ein Paar Zugochsen starb ihm auf dem Wege, ein Paar Pflugochsen auf dem Felde (33–52); auch die Jungtiere wurden nicht verschont, die Kuh mußte vor ihrem Tod die Agonie des Kälbchens erleben (57–80); Aas und Aasvögel bedecken die Triften (81–96). Da zieht Tityrus mit seiner gesunden Herde vorbei; er erklärt dem Fragenden, daß seine Tiere durch das Brandzeichen des Kreuzes, das Zeichen des Gottessohnes Christus, der in den Städten verehrt wird, geschützt seien; dieser Gott verlange keine blutigen Opfer, sondern nur den Glauben (105–120). Buculus und Aegon bekehren sich; Tityrus ruft sie auf, ihm zu Gottes Haus zu folgen (121–132).

§ 626.2 Paulinus, Epigramma

347

Endelechius wiederholt die Konstellation Meliboeus-Tityrus der ersten Vergilischen Ekloge, transponiert deren Situation – die Katastrophe, den Gott in der urbs, der retten kann – auf die Wendung des römischen Reiches und seiner Provinzen zum Gott der Christen. Die Rinderpest evoziert B. 3 der Georgica. Angesichts dieser Nachformung Vergils sollte der Gegensatz zwischen Christus als dem Gott der ‚Städte‘ und der bukolischen Bekehrung nicht geradezu als Abbildung einer präzisen Phase bei der Bekehrung der pagani verstanden werden.2 Endelechius hat mit dieser Christianisierung der Bukolik nicht einen biblisch-spiritualisierenden Kontrast zum antiken Arkadien beabsichtigt, wie ihn die christliche Kunst seit dem 3. Jh., ebenso die christliche Dichtung seit Juvencus3 in vielfältigen Überblendungen und Motivverschmelzungen gesetzt hatte. Er hat in einem geschlossenen Gesamtkonzept die Züge der antiken Gattung bis in ihre einzelnen Topen hinein gewahrt; die christliche Doxologie im Munde des Tityrus und der ‚Gang zum Haus Gottes’ stehen jenseits dieser Gattungskontinuität. Endelechius folgt wie sein Freund Paulin dem Gebot einer Kontrafaktur der alten Formen, aber sie spricht sich hier nur durch die Antithese der Bekehrung aus. Man hat das Gedicht des Endelechius gegenüber den spiritualisierenden Einzelrezeptionen bukolischer Motive in der Spätantike, etwa in den Natalicia des Paulin (§ 627 W.23), als Schwundform in der europäischen Geschichte der Gattung, als „Zersetzung“ gewertet.4 Aber es gehört, verfaßt von einem der traditionellen Bildung der stadtrömischen Aristokratie verbundenen Rhetor, zum Bild der theodosianischen Literaturepoche. Die 33 Strophen – ihre Zahl deutet vermutlich auf das Lebensalter Christi,5 sind sorgfältig symmetrisch komponiert; so entspricht die Verszahl der eigentlichen Pestschilderung v. 29–52. 57–96 der Verszahl der Rahmenpartien. Die Sprache ist von klassizistischer Eleganz, die zunächst auffällige Wahl eines horazischen Metrums hat einen Vorläufer in den Opuscula ruralia des Septimius Serenus (§ 484) und eine Parallele bei Licentius (§ 630.3). Endelechius beherrscht und befolgt die Regeln der klassisch-ämulativen Imitation (bevorzugt Vergil, Horaz und Ovid); bemerkenswert (im Zusammenhang mit T. 2) sind die deutlichen Apuleiusreminiszenzen. Lit. 3: Trad.: M. Cock, Latomus 30, 1971, 156–160. Pithoeus’ Ausgabe (Lit. 1) beruht auf einer verschollenen Hs. (P, X bei Cock), bezeugt in Saint Claude (Saint-Oyen, Lit. 2; mit Claudian und Nemesian etc.), vgl. Traube, Kl. Schr., 38 Anm. 1 (zuerst 1893); Anne-Marie Turcan-Verkerk, RHT 29, 1999, 199 f. 219 mit Anm. 186, aber Cock, 157; Corsaro (Lit. 1), 4 Anm. 3. Hinzukommt Orléans 288 (A; s. XVI; erstmals bei Korzeniewski, Lit. 1). Beide sind voneinander unabhängig, Cock, 159 f. – Rzp.: In Spätantike wie MA ist keine Wirkung des Gedichtes nachweisbar. Als es am Ende des 16. Jh. ans Licht tritt, hat die neuzeitliche Bukolik ihren Höhepunkt bereits überschritten. R.H.

§ 626.2 Paulinus, Epigramma Lit.: Ed.: A. Fo, RomBarb 16, 1999, 97–167, hier 149–163 (TÜbers.). TÜbers.Komm. Astrid Schuller, Diss. Wien 1999; K. Smolak, IJCT 6, 1999/2000, 3–20, hier 5–10; A. Salzano, Agli inizi della poesia cristiana latina, Salerno 2006, 81–99. Ed. princ. J. Gagneius (J. de Gagny), ed. Cl. Marius Victorius, Lyon 1536, 250–254 (PL 61, 969–972, vgl. Fo, 98 mit Anm. 1); ferner (Fo, 2 Vgl. Corsaro, 9 ff. und Alimonti (beide Lit. 1), passim. 3 Vgl. Herzog, Bibelepik (§ 627 Lit. 9), 152 f.

4 5

W. Schmid, s.v. Bukolik, RAC 2, 1954, 796. Vgl. Schmid, Tityrus (Lit. 1), 70 Anm. 60.

348

XI. Christliche Formen

101–104): K. Schenkl, in: Poetae Christ. min. 1, Wien 1888 (CSEL 16, 1), 499–510. – TKrit.: Smolak, WS 102, 1989, 205–212; A. Gallico, SSR 6, 1982, 163–172 (auch Imitationen); Id., in: Liceo Ginn. ‚Tommaso Campanella‘. 175o anniversario, Reggio Calabria 1990, 147–151. – Teilübers.: Griffe (s. u.), 189–193. – Bibl.: Fo, 164–167. – FLit.: CPL 1464; CPPM 2, 3515. – Manitius, Poesie, 164 ff.; Weston, 121–124; Schanz 4, 2, 361 ff.; Moricca 3, 14 (Bibl.). 38 ff.; Schmid (§ 620.7 Lit.), 105; E. Griffe, REAug 2, 1956, 187–194; Courcelle, Histoire, 87 f.; Duval, La Gaule, 686 f.; A. di Berardino, in: Quasten 4, 336 f.; Fontaine, Naissance, 230 ff.; R. P. H. Green, StudPatr 15, 1984, 75–78; A. V. Nazzaro, EV 3, 1987, 958; Bianco (§ 627 W.25), 29 f.; M. Roberts, in: J. Drinkwater/H. Elton (Hgg.), Fifth-century Gaul, Cambridge 1992, 97–106; Fo, 104–148; Schuller, 9–40; Vogüé 7, 181–186; Smolak, 3 ff. 10–20; R. Chiappiniello, in: Motivi, 589–600; Id., VChr 63, 2009, 169–188. – Trad.: Fo, 97–101; Schuller, 3–8; der von De Gagny angeblich benutzte Lugdunensis möglicherweise identisch mit Par. Lat. 7558 (s. IX, aus Tours, vgl. § 628.1 Lit. 1; Faks. Schuller, 183 ff.), Courcelle, 294 f. Die Überlieferung dort vor der Oratio des Paulin von Pella und Dichtungen des Paulin von Nola ist wohl für den Titel Sancti Paulini epigramma verantwortlich. T.: Paul. epigr. 18–21: Et tamen heu si quid vastavit Sarmata, si quid/ Vandalus incendit veloxque abduxit Alanus,/… nitimur in quandam speciem reparare priorum.

Das T. läßt als Anlaß des Gedichtes den Barbareneinbruch nach 406 erkennen; es verweist auf Gallien unmittelbar nach 407–409. Der Sanctus Paulinus der Überlieferung kann nach dem Inhalt der Dichtung nicht als Paulin von Pella (§ 797) oder Paulin von Nola (§ 627) verstanden werden; die Identifizierung mit dem von Hydatius zu 419/20 erwähnten Bischof Paulin von Biterrae (Béziers) ist unzutreffend.1 Ebenso geht der Versuch Schenkls2 fehl, durch eine Konjektur das Gedicht geographisch auf Aquitanien einzugrenzen. Die 110 Hexameter (Paul. epigr.) entfalten ein Gespräch zwischen dem Laien Salmon, einem älteren Geistlichen und dessen Freund Thesbon. Salmon besucht seinen väterlichen Freund und geistlichen Lehrer (pater, 103) nach längerer Abwesenheit; er wird von diesem zum Plaudern in der idyllischen Weinlaube des Thesbon eingeladen (1–9). Salmon berichtet nun vom patriae status (9 f.) in der Zeit seiner Abwesenheit: Das Land erholt sich gerade von dem furchtbaren Barbarensturm, doch dem ‚inneren Krieg‘ des Teufels und der Laster gegen die Christenheit wird nach wie vor keine Beachtung geschenkt (10–29); jeder frönt nach wie vor seinem Laster, auch die terrena sapientia (45) forscht weiter nach nichtigem Wissen (30–51). Auf einen Einwurf Thesbons (52–54) werden insbesondere die Laster der Frauen hervorgehoben, aber auf die Forderungen der Männer zurückgeführt; in diesem Zusammenhang (76–79) wird auch die Freude an den erotischen Klassikern, dem Didobuch Vergils, Ovids Amores, der Lyrik des Horaz und dem Mimus des Marullus (§ 496) genannt. Der Geistliche erinnert besonnen an die guten Christen (96 f.); Salmon gibt dies Argument zu und verlangt nun einen Bericht seines Lehrers (98–105); dieser verweist ihn auf den morgigen Tag und mahnt zum Gottesdienst (106–110). Das Gespräch vereint bukolische (so die Gesprächsführung unter fingiertem Namen) und satirische Elemente. Der erste Sturm der Völkerwanderung ist nur der Anlaß, zu geistlichen Konsequenzen aufzurufen. Der Dichter versteht noch das Handwerk behutsam evozierender Imitation (vor allem Vergils, auch von Lukrez und Ovid); Sprache und Prosodie stehen auf der Höhe klassizistischer Tradition. Das Epigramma verarbeitet bereits, wie Rutilius Namati(an)us (§ 624), Orientius (§ 796) und die Gedichte De pro1 2

Vgl. Smolak 1999 (Lit.), 4 f. Dieser liest v. 105 – statt des sinnvollen te corde

hinc gestans abii tecumque resedi – abii Tecum … (sc. der südfranzösische Fluß Tech).

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

349

videntia divina und Ad coniugem (beide § 762), die Erfahrung der beginnenden Zertrümmerung des Westreichs; seine satirisch-theologische Antwort ist der des Salvian (§ 765) sehr ähnlich. Aber sein Verfasser formuliert diese Antwort poetisch (was bisher übersehen wurde) in engem Anschluß an die große Dichtung der theodosianischen Zeit – insbesondere an das Konzept des Prudentius von einer globalen Psychomachie (vgl. 15–17. 22–29. 87–93). Es eröffnet die Reihe der persönlich-reflektierenden Dichtung,3 R.H. vornehmlich aus Gallien, im 5. Jh.

§ 626.3 Uranius presbyter, Epistula ad Pacatum de obitu Paulini Lit.: Ed.: G. Santaniello, Disce Paulinum 1999 (ImpDial 12), 289–305 (TÜbers.); eine krit. Ed. bereitet G. Luongo vor. Ed. princ. L. Surius, De probatis sanctorum historiis 3, Köln 1572, 733– 736; ferner: J. Chifflet, Dijon 1662; ActaSS Iun. 4, 198–201 (PL 53, 857–866). – Übers.: Trout 1999 (§ 627 Lit. 2), 293–298; C. Anot de Maizières/F. Dübner, Nouveau choix des pères latins 2, Paris 1853, 144–157. – FLit.: CPL 207; BHL 6558. - D. Mallardo, Eph. Lit. 66, 1952, 3–11; Duval, La Gaule 2, 700 f.; A. Pastorino, Augustinianum 24, 1984, 115–141; D. Sorrentino, Disce Paulinum a. O., 307–327 (zuerst 1997); Trout, 264–267; Pietri, PIC, 2342 f.; Mratschek, 317 ff. 585. 591. 619; Luongo, Campan. sacra 37, 2006, 15–36 (c. 3). – Trad.: Troyes 1171 (s. IX), danach Chifflet; Florenz, Laur. 89 sup. 24 (s. X) und 20. 3 (s. XI). Uranius (Uran.), vielleicht der Paul. Nol. epist. 19, 1 genannte (Santaniello, 290, aber Pietri, 2342), in Cimitile (CIL 10, 1385) begrabene Presbyter (Perrin, § 627 Lit. 3, 1061), verfaßt nach April 432 (Pietri, ib.) aufgefordert von Pacatus Drepanius (§ 633.2) einen Bericht über die Umstände des Todes Paulins von Nola (§ 627, † 22. 6. 431), der als Vorlage für den entsprechenden Abschnitt einer Versbiographie dienen sollte (vgl. § 633.2 W.2.c). Der Brief, nach seinem erbaulichen Darstellungszweck den Bischofsviten des Paulinus von Mailand (§ 657.1) und des Possidius (§ 692.1) vergleichbar und eng orientiert an den Prosaepitaphien des Hieronymus (§ 647 W.8–17) und dem Melania-Enkomion Paulins (epist. 29), schildert Krankheit und Tod des Bischofs und R.H./P.L.S. preist ihn sodann in einem ἐπιτάφιος λόγος.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola) Lit. 1: Ed.: a) W. von Hartel 1 (epist.)/2 (carm.), Wien 1894 (CSEL 29/30), rez. C. Weyman, BBG 30, 1894, 503 f., (E.) v(on) D(obschütz), LZB 1894, 1176 f.; 1895, 418 ff., G. Schepss, DLZ 17, 1896, 363 ff. (Bd. 1), E. Preuschen, ThLZ 21, 1896, 87–92; 22, 1897, 303 ff.; Ergänzungen bei Hartel, SAWW 132, 4. 7, 1895; Margit Kamptner, 599–623. – b) 2. Aufl. Kamptner, Wien 1999, Bd. 2 mit Add. und Corrigenda, rez. A. V. Nazzaro, BStudLat 30, 2000, 747–750, Sigrid Mratschek, Gnomon 75, 2003, 27–31. Ed. princ. J. Badius Ascensius, Paris 1515 (Deckblatt)/ 1516 (Buchende); ferner (Hartel 1, XXII–XXVII; 2, XXXVII–XXXXII; Goldschmidt, W.1, 31 ff.): H. Rosweyde, Antwerpen 1622; J. B. Lebrun-Desmarettes, Paris 1685; L. A. Muratori, Verona 21736 (PL 61, 9–936. 1093–1150). – TKrit.: Vgl. Kamptner, 555–595; Pluygers (s. u.), XXI–XXVII. – Weyman, Beiträge, 92 ff.; G. Wiman, Eranos 32, 1934, 98–130; S. Blomgren, ib. 38, 1940, 62–67; 76, 1978, 107–120; P. G. Walsh, Orpheus 13, 1966, 153–158; D. R. Shackleton Bailey, AJPh 97, 1976, 3–19; A. Hudson-Williams, CQ 27, 1977, 453–465; W. S. Watt, VChr 52, 1998, 371–381; G. Guttilla, REAug 49, 2003, 25–41. Neue Zuweisungen: J. T. Lienhard, Latomus 36, 1977, 438 f.; Skeb 1997 (s. u.), IX f. – a) Zu dem Frg. eines Briefes an Augustin (zwischen 410 und 413) vgl. Courcelle, Histoire, 56 f., eines Sermo 3 V.28 zitiert Aug. conf. 10, 8, 12, vgl. G. Lagarrigue, in: H. Zehnacker/G. Hentz (Hgg.), Homm. à R. Schilling, Paris 1983, 138

Anm. 3, zur Fortbildung des Psychomachiekonzepts ib., 145.

350

XI. Christliche Formen

ib. 283–291, hier ab 286 (zuerst 1951). – b) Epitaph des Cynegius, CLE 684; ILCV 2, 3482; Ruggiero (Lit. 7) 2, 415 ff. (TÜbers.); Kamptner, 360; vgl. J. F. Matthews, JThS 18, 1967, 438–446, hier 443 f.; A. Ruggiero, ImpD 8, 1990/91 (1992), 147–167 (mit TÜbers.); Skeb 1997, 5 f.; T. Lehmann 2007 (Lit. 2), 180–183. – c) Eine Abschrift von Texten aus der Felix-Basilika von Cimitile (bei Nola), Lehmann, ZPE 91, 1992, 243–281 und Taf.VIII–XI; kürzer, aber aktualisiert Id., in: 12. int. Kongr. f. chr. Arch. 2, Münster i.W. 1995, 969–981; vgl. Lit. 16: Sie enthielt auch die beiden pseudepigraphen (Lehmann 1992, 246–255) Epigramme Paul. carm. 30 (als Nr. 1/2, Lehmann, 246–255) und Damasus, Nr. 59 Ferrua (= Nr.3; § 641.6 Lit.5), und setzte mit mehreren, mehrheitlich auch von Paulin, epist. 32, 10. 11. 15 (= Nr. 4/5. 7 verkürzt; Lehmann, 255–260. 261 ff.) zitierten Epigrammen und einer dort übergangenen Türüberschrift (Nr. 6, Lehmann, 260 f.) fort; Ed. princ. G. B. De Rossi, ICUR 2, 1888, 189–192. Diese Sammlung scheint mit einer Einleitung (in sechs Hexametern; vgl. E. D’Angelo, Pietro Suddiacono napoletano, Florenz 2002, 212; R. Jakobi, WS 122, 2009, 215–222: 5./6. Jh.; T. Gärtner, Maia 62, 2010, 323 ff.) und zwei Gedichten (H. Tränkle, WS 114, 2001, 535–542), einem Wunsch nach Heimkehr (v. 4 f.) sowie einem Dank (v. 5 f.) an den hl. Felix für die Befreiung aus gotischer Gefangenschaft, geschlossen zu haben, von denen das erste, ein precatorium ac potius desiderabile carmen, in der Verarbeitung jener Sammlung durch die Miracula sancti Felicis (Lehmann, RQA 93, 1998, 181–199, ital. Disce 1999 [ImpD 12], 329–351; zum 6. Jh. als Dat. Id. 1992, 272 ff.) nach Lehmann 1998, p. 187, 6 ausgefallen, die Einleitung als Schlußgedicht gegeben ist; zur Authentizität Id., 187–190; zum Text auch Tränkle, 537 ff. 542; T. Gärtner, ZPE 135, 2001, 43 f.; 138, 2002, 71 f. – d) Je ein Vers in Dub. nom. (GL 5, 594, 7; Courcelle, Histoire, 291. 302 Anm. 2; Lienhard, 438) bzw. bei Mico von St. Riquier, Opus prosodiacum 360 (MGH. PL 3, 292. 789; Lienhard, 439), vielleicht aus einem verlorenen Natalicium. Index, Konk.: M. Skeb, Bd. 1–3, Hildesheim 2000; Claire Pluygers/P. Tombeur, Thesaurus Paulini Nolani A, Turnhout 2000. – Bibl.: Costanza (Lit. 7), 25–42; Lienhard 1977 (s. u.), 192– 204 (systematisch), anschließend (bis 1997) C. Iannicelli, in: Disce 1997 (ImpD 11), 279–321; Santaniello 1 (Lit. 3), 139–150; Trout (Lit. 2), 299–316; Kamptner, 627–638; Mratschek, 663–680; Herbert 2006 (Lit. 14), 493–504; Salvatore Feola, ImpD 16, 2006–08, 217–249. – FBer.: J. Martin, JAW 221, 1929, 117–120; C. Magazzú, BStudLat 18, 1988, 84–103; D. Sorrentino, Asprenas 42, 1995, 413–418. – FLit.: CPL, 68–71; Gryson 2, 690 ff. – A. Buse, Paulinus, Bischof von Nola 1/2, Regensburg 1856; Boissier (§ 600.1 Lit. 3) 2, 60–103; Schanz 4, 1, 259–276, ältere FLit. 260; Weston, 64–68; Bardenhewer 3, 569–582. 678; Moricca 2, 966–970 (Bibl.). 970–1101; Stroheker (§ 670.1 Lit.a), 201 f.; R. Helm, RE XVIII 4, 1949, 2331–2351; Chadwick (ib.), 63–88; Coster (§ 600.1 Lit. 1), 183–204 (zuerst 1959); S. Prete/Maria C. Celletti, BS 10, 1968, 156–162; W. H. C. Frend, Religion popular and unpopular in the early Christian centuries, London 1976, Nr. XV (1974, zuerst 1969); Duval, La Gaule, 692–696; P. G. Walsh, in: Kyriakon, 565–571 (‚conflict of ideologies in the fourth century‘); PLRE 1, 681 ff.; J. T. Lienhard, Paulinus of Nola and early Western monasticism, Köln u. a. 1977 (rez. A. de Vogüé, RHE 75, 1980, 104–107); Id., DSp 12, 1, 1984, 592–602; Ruggiero u. a., Paolino di Nola, Nola 1983; XXXI Cinquantenario della morte di S. Paolino di Nola, Rom 1983, rez. Teresa Piscitelli Carpino, BStudLat 14, 1984, 151–155; Matthews, 73 f. 77 f. 144. 151 ff. 250 f. und passim; Rebenich, 220–239; Heim (§ 629 Lit. 9), 293–322 (‚théologie de la victoire‘); Santaniello, 15–138; A. Breukelaar, BBKL 7, 1994, 28–34; S. Leanza, TRE 26, 1996, 129–133; Vogüé 4, 157–215; M. Skeb, LACL, 549–552; G. Luongo (Hg.), Anchora vitae. Atti del II conv. Paoliniano, Neapel u. a. 1998, rez. D. di Rienzo, BStudLat 29, 1999, 681–685, Rosanna Barcellona, Cassiodorus 5, 1999, 377–382; Döpp, 1312– 1317. 1331 f.; Pietri, PIC, 1630–1654 (Janine Desmulliez); L. Longobardo/D. Sorrentino (Hgg.), Mia sola arte è la fede, Neapel 2000 (‚teologia sapienziale‘); Sigrid Mratschek, Der Briefwechsel des Paulinus von Nola, Göttingen 2002, rez. J. Lössl, JThS 54, 2003, 794–798, A. Fürst, ThRev 99, 2003, 299–304, Y.-M. Duval, REL 81, 2003, 477–480, Id., REAug 50, 2004, 219– 222, Id., Latomus 66, 2007, 205 ff., U. Lambrecht, HistLit 2003–2016, A. A. R. Bastiaensen, Gnomon 76, 2004, 510–514, Matilde Caltabiano, Adamantius 10, 2004, 498–505, D. Liebs, ZRG 122, 2005, 287–292, G. Guttilla, ZAC 12, 2008, 599–604; H. Brandenburg/Letizia Ermini Pani (Hgg.), Cimitile e P., Vatikan 2003; Maria M. Kelly, JECS 12, 2004, 443–479 (Innenhof von Cimitile); Kirsch 2004 (§ 618 Lit. 3), 43–65. – In Impegno e Dialogo, Bd. 1–4.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

351

9 ff. eine Abteilung ‚Disce Paulinum‘, zuletzt Salvatore Feola, ImpD 15, 2002–06, 101–275; 16, 2006–08, 43–249. Gegenstandsbereiche: Bibelbenutzung: Index biblicus bei Kamptner, 363–425; allg. M. Martínez Pastor, in: L. Gil u. a. (Hgg.), Corolla Complutensis. Fs. J. S. Lasso de la Vega, Madrid 1998, 549–556. – Zum einzelnen Mara Pizzino, in: Anchora, 365–375 (‚tema del esodo‘); Piscitelli, in: Letture cristiane dei Libri Sapienziali, Rom 1992 (Incontro 20), 387–400 (Hoheslied); S. Leanza, in: Anchora, 349–364 (‚libri Salomonici‘); vgl. auch Lit. 3 (Errichiello). 9. 15. – Theologie: D. Sorrentino, in: Anchora, 487–511; Id., in: Brandenburg, 13–28 (FBer.); Skeb, Christo vivere. Studien zum lit. Christusbild …, Bonn 1997 (rez. G. Bonner, JThS 49, 1998, 394– 397, Piscitelli, CrSt 20, 1999, 705–711); Id. (Lit. 3) 1, 35–73; Ruggiero, ImpD 4, 1986/87 (1988), 33–73 (‚P. cantore di Cristo‘); L. Padovese, in: Anchora, 209–224 (‚dottrina cristologica‘); Petra Schierl, in: Diskurse (§ 600.1 Lit. 2), 327–345 (‚das Wesen Christi‘); Piscitelli, ib., 263–294 (‚teologia della croce‘); Ead., in: La mariologia (§ 660 Lit. 6), 139–157; C. Iannicelli, Il miracolo …, Disce 1993 (ImpD 9), 171–196; Id., ib. 1995 (ImpD 10), 277–336; D. Marafioti, in: Anchora, 225–261 (‚antropologia teologica‘); H. Schreckenberg, Theokratia 3, 1973/75, 81–124, hier 104– 111 (Juden und Judentum); N. Cipriani, in: Anchora, 189–208 (‚la chiesa‘); Ruggiero, Disce 1999 (ImpD 12), 353–401 (‚teologia dell’arte sacra‘); Kannengiesser, 1241–1244. – Ekklesiologie: Santaniello, Disce 2001 (ImpD 13), 251–290 (Idealfigur des Bischofs). – Askese, Mönchtum, Heiligenkult: Lienhard, 58–81; Serafino Prete, Motivi ascetici e letterari in Paolino di Nola, Neapel u. a. 1987; S. Pricoco, in: Anchora, 59–91; Jenal 1, 98–110; 2, 609–630; Mratschek, in: Pietro e Paolo, 261–275; A. Piras, ib., 277–283. – Gebete: G. Guttilla, ImpD 15, 205–220. – Klosterleben: Mratschek, JECS 9, 2001, 511–553 (‚Nola as a center of Christian hospitality‘). – Armut: Janine Desmulliez, in: Delage (§ 655 Lit. 24), 245–263; Krankheit: Gaëlle Herbert, in: P. Boulhol u. a. (Hgg.), Guérisons du corps et de l’âme, Aix-en-Provence 2006, 195–208; Bibliotheken: Mratschek, in: Desmulliez (§ 631.2), 325–350, Inhalt 347–350; Amherdt, 351– P.L.S. 361 (Geschichte).

A. Biographie T.: 1 Paul. Nol. carm. 21, 458 (CSEL 30, 173): Quid simile his habui, cum dicerer esse senator ... 2 Id. epist. 3, 4 (CSEL 29, 17): … ego … a Delphino Burdigalae baptizatus … 3 Ib.: … a Lampio apud Barcilonem in Hispania per vim inflammatae subito plebis sacratus sim … 4 Uran. epist. 12 (Santaniello, § 626.4 Lit., 304): Obiit s. Paulinus episcopus decimo calendas Iulii Basso et Antiocho vv. cc. consulibus (22. Juni 431). 5 Aug. civ. 1, 10: Unde Paulinus noster, Nolensis episcopus, ex opulentissimo divite voluntate pauperrimus et copiosissme sanctus, quando et ipsam Nolam barbari vastaverunt, cum ab eis teneretur … 6 Sulp. Sev. Mart. 25, 4: … praestantissimumque nobis praesentium temporum inlustris viri Paulini, cuius supra fecimus mentionem, exemplum ingerebat, qui summis opibus abiectis Christum secutus solus paene his temporibus evangelica praecepta conplesset: illum nobis sequendum, illum clamabat imitandum: beatumque esse praesens saeculum tantae fidei virtutisque documento. 7 Hier. epist. 118, 5: Respice sanctum virum Pammachium et ferventissimae fidei Paulinum presbyterum, qui non solum divitias, sed se ipsos domino obtulerunt, qui contra diaboli tergiversationem nequaquam pellem pro pelle, sed carnes et ossa et animas suas domino consecrarunt, qui te et exemplo et eloquio, id est et opere et lingua, possint ad maiora producere. Nobilis es: et illi, sed in Christo nobiliores. 8 Ambr. epist. 27 (58 M.), 1 f. (CSEL 82, 1, 180): Paulinum splendore generis in partibus Aquitaniae nulli secundum venditis facultatibus tam suis quam etiam coniugalibus in hos sese induisse cultus ad fidem comperi, ut se in pauperes conferat, quae redegit in pecuniam, et ipse pauper ex divite factus tamquam deoneratus gravi sarcina domui, patriae cognationi quoque valedicat, quo inpensius Deo serviat, elegisse autem secretum adfirmatur Nolanae urbis, ubi tumultum fugitans aevum exigat. (2) Matrona quoque virtuti et studio eius proxime accedit neque a proposito viri discrepat. 9 Ib. 3 (p. 181): Haec ubi audierint proceres viri, quae loquentur? Ex illa familia, illa prosapia, illa indole, tanta praeditum eloquentia migrasse a senatu, interceptam familiae nobilis successionem: ferri hoc non posse, et cum ipsi capita et supercilia sua radant, si quando Isidis suscipiunt sacra, si forte

352

XI. Christliche Formen

christianus vir adtentior sacrosanctae religioni vestem mutaverit, indignum facinus appellant. 10 Sulp. Sev. Mart. 19, 3: Paulinus magni vir postmodum futurus exempli, cum oculum graviter dolere coepisset et iam pupillam eius crassior nubes superducta texisset, oculum ei Martinus penicillo contigit pristinamque ei sanitatem sublato omni dolore restituit. 11 Gennad. vir. ill. 48 (Czapla, 104 ff.): Paulinus Nolae Campaniae episcopus conposuit versu brevia, sed multa, et ad Celsum quendam epitaphii vice consolatorium libellum ‚super morte christiani et baptizati infantis‘ spe christiana munitum (W.21), et ad Severum plures epistulas (W.1) et ad Theodosium imperatorem ante episcopatum prosa panegyricum (W.27) super victoria tyrannorum eo maxime, quod fide et oratione plus quam armis vicerit. Fecit et sacramentorum [opus] et hymnorum (W.26). Ad sororem quoque epistulas multas de contemptu mundi dedit (W.28) et de diversis causis diversa disputatione tractatus edidit. Praecipuus tamen omnium opusculorum eius est liber De paenitentia (W.29) et De laude generali omnium martyrum (W.30). Claruit temporibus Honorii et Valentiniani non solum eruditione et sanctitate vitae, sed et potentia adversum daemones.

Paulin (Paul. Nol.) wurde um 350 in Aquitanien geboren. Sein Geburtsort ist nach Uran. epist. 2 Bordeaux, wo er auch aufgewachsen ist. Er stammte aus einer sehr begüterten Familie (Auson. epist. 25, 105 P.) – sein Vater hieß ebenfalls Paulinus –, die neben Besitzungen im heutigen Südfrankreich auch Ländereien in Spanien und Italien (Kampanien) hatte, so daß Ausonius (ib. 116) von den Paulini regna sprechen konnte. In traditioneller Weise erzogen, brachte er alle Voraussetzungen mit, die für eine gehobene Beamtenlaufbahn notwendig waren. Einer seiner Lehrer in Bordeaux ist, wenn auch nur kurze Zeit, der um über 40 Jahre ältere Ausonius (§ 554) gewesen, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verband. Zunächst schlug er die Staatslaufbahn ein, deren Verlauf uns nicht genau bekannt ist. Jedenfalls war er ca. 24jährig (377/78), in dem Jahr, in dem sein Vater und auch der Vater des Ausonius starben, wahrscheinlich auf Ausonius’ Intervention hin Statthalter in Kampanien, wo die Verehrung des hl. Felix einen großen Eindruck auf ihn gemacht hat. 379 zieht sich Paulin von der politischen Tätigkeit zuerst auf eines seiner Landgüter in Gallien zurück, um dort einige Jahre zu bleiben. In dieser Zeit reiste er auch mehrmals auf seine Güter nach Spanien und heiratete Therasia (carm. 21, 400: Illic me thalamis humana lege iugari/ passus es, sc. Felix), mit der er einen Sohn hatte. Dieser verstarb kurz nach der Geburt und wurde in Complutum (Alcalá de Henares) begraben. Erhalten sind aus dieser Zeit einige Briefe aus der Korrespondenz mit Ausonius, dem Paulin 389 eine Versbearbeitung von Sueton, De regibus (W.16) als Stilübung übersandte. Vor seiner letzten Abreise (389) nach Spanien wurde er noch vom Bischof Delphinus in Bordeaux getauft (T. 2). Zur völligen Abkehr vom weltlichen Leben und zur Hinwendung zur Askese (epist. 24, 9; carm. 21, 449; Hyd. chron. 30; Aug. epist. 27, 2; Hier. epist. 58, 6), wozu er auch durch das Beispiel des hl. Martin von Tours (vgl. T. 10) beeinflußt wurde, dürften der Tod seines Sohnes und der gewaltsame Tod (carm. 21, 414–420) seines Bruders beigetragen haben; die rigoros-asketische Grundhaltung, die darin gipfelte, daß er sein Vermögen verschenkte (T. 5/6. 8, vgl. auch carm. 10, 324; epist. 40, 11) – ein Schritt, der seinen bisherigen Freunden, wie z. B. Ausonius unverständlich blieb -, sollte er bis zu seinem Tod beibehalten. Dieser Schritt, der infolge seiner Bekanntheit einiges Aufsehen erregt hat (T. 8/9), verursachte vor allem in seiner Gesellschaftsschicht heftige Kritik. So versucht Ausonius, ihn von der in seinen Augen ‚törichten‘ Entscheidung abzuhalten (s. u. zu W.11). Paulins weiterer Lebensweg ist damit aber vorgezeichnet: In der Auseinandersetzung zwischen Christentum und Heidentum hatte er nun Stellung bezogen und trägt diesem Umstand auch in seinen Werken Rechnung. Er sagt sich von der

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

353

Dichtung, die er bisher verfaßt hat, los (epist. 4), ebenso von den heidnischen Autoren, die ihm den Blick zum Christentum verstellten, ohne sich jedoch ihrem Einfluß je entziehen zu können. Zu Weihnachten 394 wird er – wie er schreibt (epist. 1, 10; 2, 2; 3, 4) – gegen seinen Willen und aufgrund einer Forderung der Gemeinde in Barcelona vom Bischof Lampius zum Priester geweiht (T. 3). Die erzwungene Priesterweihe ist aber eher als literarischer Topos1 denn als historische Realität zu betrachten, obwohl man sich auch vorstellen könnte, daß die Reichtümer des Paulin die Gemeinde zu diesem Schritt veranlaßten (wie z. B. den mißglückten Versuch bei Pinianus in Hippo Regius, vgl. Aug. epist. 125). So bleibt er auch nicht in Spanien, sondern die Verehrung für den hl. Felix zieht ihn zu dessen Grab nach Nola. Dorthin reist er 395 mit Therasia über Rom, wo ihn Siricius von Rom (§ 641.7) nicht empfängt (epist. 5, 14), und führt sein monastisches Leben in einem von ihm gegründeten Hospiz weiter, das er als monasterium bezeichnet (epist. 5, 15). Neben der Betreuung der Armen widmet er sich weiterhin seiner literarischen Tätigkeit, die – wie seine Briefe – der Aufnahme und Pflege von Freundschaftskontakten mit bedeutenden Männern der Kirche wie Alypius (§ 692.2), Ambrosius (§ 655), Augustin (§ 691), Hieronymus (§ 647), Pelagius (§ 651), Rufin (§ 661) und Sulpicius Severus (§ 672) diente. Daneben schrieb er Gelegenheitsgedichte, in denen er – stark von den Dichtern der Klassik beeinflußt – vor allem das Lob Gottes und des hl. Felix verkündete. Den Todestag dieses Heiligen feierte er jährlich durch ein Gedicht (Natalicia, W.23). Zu Ehren des Heiligen ließ er in Cimitile die alte Basilika und das Grab renovieren, erbaute eine Basilica nova dazu, ließ Bilderzyklen mit Tituli anfertigen (epist. 32, 9–16; W.24); auch in Fundi und Alingo, wo er Besitzungen gehabt hatte, wurde auf seine Veranlassung eine kleine Basilika errichtet (epist. 32, 17).2 In Nola empfing Paulin zahlreiche Gäste, wie z. B. Niceta (§ 669) 399 und 402,3 Melania die Ältere 4004 und Melania die Jüngere mit ihrem Gatten Pinianus (407); andere konnten oder wollten trotz mehrfacher brieflicher Aufforderung nicht kommen, wie z. B. Sulpicius Severus (epist. 22). Unsicher sind die weiteren Lebensdaten: Zwischen 408 und 415 muß Therasia gestorben sein; in epist. 45 (408) kommt sie zum letzten Mal vor, während sie in der Korrespondenz mit Augustin (Aug. epist. 149. 186) nicht mehr erwähnt wird. Vor 410 ist Paulin zum Bischof von Nola ordiniert worden (T. 5).5 Im Herbst 410 wird Paulin von beutehungrigen Goten festgenommen (T. 5) und eine Weile als Geisel festgehalten. Augustin richtet 417 epist. 186 (zu dem mit Paulin verbundenen Pelagius) an ihn und antwortet 421 mit dem Werk De cura pro mortuis gerenda (§ 691 W.71). Ebenso ist ein Brief des Kaisers Honorius von 419 erhalten (Avell. 25), in dem er Paulin zur Synode von Spoleto (13. Juni) einlädt. Am 22. Juni 431 ist Paulin in Nola gestorben; von seinem Lebensende berichtet Uranius (§ 626.4) in einem Brief an Pacatus (T. 4). Paulin wurde dort auch beigesetzt; sein Leichnam gelangte in der Langobardenzeit nach Benevent, später nach Rom und wurde erst 1908 auf Veranlassung von Pius X. wieder nach Nola transferiert.

1 Zum Gedanken, aedituus zu werden, vgl. epist. 1, 10 (Anf. 395). 2 Herbert 2006 (Lit. 14), 211–240. 3 Carm. 17 ist zu dessen erstem Besuch in Nola 399/400 verfaßt, vgl. § 669 Lit. 2, zu dem zweiten carm. 27.

4 Um 403, vgl. Lienhard, Paulinus (Lit. 1), 164; A. D. Booth, Phoenix 37, 1983, 144–147. 5 407 lebt Paulins Vorgänger noch (carm. 21, 619 f., Lehmann, Basilica nova, Lit. 1), 413 nennt ihn Augustin (T. 5) episcopus, um 415 (epist. 149) coepiscopus.

354

XI. Christliche Formen

Lit. 2: P. Fabre, Essai sur la chronologie de l’œuvre …, Paris 1948; Id., Saint Paulin de Nole et l’amitié chrétienne, Paris 1949, rez. P. Courcelle, REL 28, 1950, 424–427, M. Pellegrino, RFIC N. S. 28, 1950, 371–374; S. Costanza, GIF 27, 1975, 265–277 (‚aspetti autobiografici nell’ opera poetica‘); Janine Desmulliez, RecAug 20, 1985, 35–64 (zu 393–397); Ead., in: Lucietta Di Paola/Diletta Minutoli, Poteri centrali …, Florenz 2007, 83–92; S.d’Elia, ImpD 4, 1986/ 87 (1988), 17–32 (‚sfondo storico-culturale‘); D. E. Trout, Paulinus of Nola, Berkeley u. a. 1999 (rez. W. H. C. Frend, JThS 51, 2000, 733–736, R. Kirstein, BMCRev 2001.10.16, Y.-M. Duval, REAug 47, 2001, 192–195, Danuta Shanzer, CHR 87, 2001, 481 ff., Mratschek, IJCT 8, 2001/ 02, 629–634; Ead. 2003, Lit. 1, 31–37; G. Guttilla, ZAC 9, 2005, 592–601); Id., in: Brandenburg (Lit. 1), 29–34; Skeb 1997 (Lit. 1), 14–85; Mratschek (ib.), 1–394. 487–602. Die beste Skizze der Persönlichkeit Paulins bei Fabre, Amitié, 387–393. Seit Rauschen, 547–552, Reinelt (Lit. 3), 1–62 und E. C. Babut, AM 20, 1908, 18–44 haben sich neue Ansätze ergeben, die durch Fabre, Chronologie, und Lienhard, Paulinus (Lit. 1; dort 189 f. chronol. Werkverzeichnis) noch verbessert werden konnten, vgl. Trout, 273–292; Lehmann 2004 (W.1), 141–147. – Name: Barbara Agosti, RIL 123, 1989, 279–289. – Das Geburtsjahr steht nicht fest: 353–55 ergibt sich aus epist. 4, 3 (395 geschrieben), wo Act 4,22 zitiert wird („über 40 Jahre“), also 355 oder knapp davor; problematisch A. D. Booth, EMC 26, 1982, 56–64, vgl. aber Mratschek, 49. – Problematisch auch ein längeres Lehrer-Schüler-Verhältnis zu Ausonius. der, bezogen auf Paulins Alter, höchstens ein Jahr in Bordeaux Kontakt mit ihm gehabt haben kann, bevor er 364 als Prinzenerzieher an den kaiserlichen Hof berufen wurde; nach R. Green, AC 49, 1980, 191–211 sei die weitere Ausbildung durch Briefe erfolgt; in Ausonius ist eher ein Freund der Familie zu sehen. – Ungewiß auch, ob Paulin den Konsulat (als Suffektkonsul, da nicht in den Fasten) bekleidet hat, dagegen Reinelt, 61; nach Fabre, Amitié, 22–26 ist hier kaum Klarheit zu gewinnen, eher zustimmend Lienhard, 25. Auson. epist. 24 P., 1–4; 28, 60 f., ist von den Insignien (sella curulis, trabea) und patrii honores die Rede. Daß Paulin dem Senat angehört hat, sagt er selbst (T. 1). – Nicht geklärt ist ebenso, wann und wie sein Bruder ermordet und Paulin davon betroffen wurde (carm. 21, 416 ff. (hierzu auch der Versuch, Paulin mit dem Priszillianismus in Verbindung zu bringen, s. u. ), vgl. Delehaye (§ 672 Lit. 2), 66 f. gegen E. C. Babut, RHLR N. S. 1, 1910, 97–130. 252–275.; Hagith Sivan, RhM 139, 1996, 170–179; differenziert Chadwick (§ 680.1 Lit. 1), 40 Anm. 1. Für den Tod des Bruders in Zusammenhang mit der Machtergreifung des Eugenius (392) fehlt jeder Beweis: Fabre, 33 f.; U. Moricca, Did N. S. 4, 1926, 85–90. – Therasia: A. Ruggiero, ImpD 15, 147–165. – Paulin und Ambrosius: S. Costanza 1976, in: Lazzati (§ 655 Lit. 1) 2, 220–232. – Konversion: Bianco (W.25), 53–65. – Umstritten blieb der ‚Eckstein‘ für die Chronologie der späteren Werke, das Jahr der Priesterweihe: für 393 Desmulliez, 38ff., zurückgewiesen von Trout, REAug 37, 1991, 237–260, hier 239–242 (Weihnachten 394). – Basilica nova: T. Lehmann, in: Mario de Matteis/A. Trinchese (Hgg.), Il complesso basilicale di Cimitele, Oberhausen 2007, 178 ff., vgl. auch W.1 und Lit. 16; Gotische Gefangenschaft, vgl. T. 5: G. Santaniello, in: Ruggiero 1983, 221–249; Lehmann 1998 (beide Lit. 1), 194–199; Thema des Gedichtes von Perrault (Lit. 18). Mentalität: D. E. Trout, in: R. W. Mathisen/Sivan (Hgg.), Shifting frontiers in Late Antiquity, Aldershot 1996, 175–186 (‚town, countryside, and Christianization‘). – Zur Spiritualität der gallisch-spanischen Großgrundbesitzerschicht und der Spiritualisierung ihrer Werte Fontaine, Études, 241–265, hier 250–254 (zuerst 1972); Prete 1987 (Lit. 1), 53–86 (zuerst 1977); G. Santaniello, La spiritualità …, in: Disce 1995 (ImpD 10), 205–238; Trout 1999, 133–159. – Freundschaft: Außer Fabre, Amitié noch J. T. Lienhard, Augustiniana 40, 1990, 279–296; Caroline White, Christian friendship in the fourth century, Cambridge 1992, 146–163; D. Sorrentino, in: Disce 1993 (ImpD 9), 149–169; F. B. A. Asiedu, Augustiniana 53, 2003, 107–138 (Augustin-Rzp.). – Alter: Benedetta Nanni, in: U. Mattioli (Hg.), Senectus 3, Bologna 2007, 563–598. – Humor: Teresa Piscitelli Carpino, in: Clementina Mazzucco (Hg.), Riso e comicità nel cristianesimo antico, Alessandria 2007, 343–372. – Stellung zum Reich und den Invasionen: Costanza, in: Scritti S. Pugliatti 5, Mailand 1978, 179–192; Id., in: Hestíasis 1, 1986 (1988), 55–71 (carm. 10); B. Näf, StudPatr 33, 1997, 448–453 (P. und Rom); G. Otranto, in: Anchora (Lit. 1), 35–58 (‚cristianesimo dell’Italia meridionale’; auch Id., VetChr 34, 1997, 279–298), vgl. Guttilla 1989 (Lit. 13; Barbaren) und 2001 (Lit. 17; ‚teologia politica‘). – Paulin und Spanien: J. M. Gázquez, BIEH 7, 2, 1973, 27–33; F. Navarro Coma, Vichiana 4.S. 1, 1999, 1, 62–81.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

355

B. Das Werk a. BRIEFE Lit. 3: Ed.: Von Hartel (Lit. 1), ferner O. Bardenhewer, Kath. 57, 1, 1877, 493–510 (epist. 25*); A. Goldbacher (Ed.), Aug. epist. 1, Wien 1895 (CSEL 34, 1; epist. 24/25. 30 = Paulin. epist. 3/4. 6); 2, 1893 (34, 2; epist. 32. 94. 121 = 7/8. 45. 50). – TÜbers.: G. Santaniello 1/2, Neapel u. a. 1992, rez. Janine Desmulliez, REAug 40, 1994, 237–240; M. Skeb, Bd. 1–3, Freiburg u. a. 1998. – Übers.Komm.: P. G. Walsh, Bd. 1/2, Westminster (USA) u. a. 1966/67. – FLit.: Übersicht über den Forschungsstand der Werke allgemein bei Skeb 1997 (Lit. 1), 7–14, hier 12 ff.; Mratschek, 397–485. 625–637 (Briefpartner); Janine Desmulliez etc., in: R. Delmaire etc., Correspondances, Lyon 2009, 393–417. – Speziell zu vergleichen P. Reinelt, Studien über die Briefe des hl. Paulinus, Diss. Breslau 1903; P. Fabre, Les citations …, in: Études littéraires (Mélanges 1945, 2), Paris 1946, 17–38; Serafino Prete, Paolino di Nola e l’umanesimo cristiano, Bologna 1964 (rez. K. Thraede, JbAC 10, 1967, 223–226), kürzer Id. 1987 (Lit. 1), 137– 152; A. Esposito, Studio su l’epistolario di s. Paolino, Neapel u. a. 1971; Marina Errichiello, ‚Ex abundantia cordis os loquitur‘ …, Campania sacra 13/14, 1982/83, 57–69 (Bibelexegese, vgl. Reinelt, 84–91); Ead., Vichiana 14, 1985, 107–116 (‚interiorità affettiva‘); M. Simonetti, in: Anchora (Lit. 1), 15–34 (‚cultura e religiosità in Italia‘); Catherine Conybeare, Paulinus noster, Oxford 2000, rez. Y.-M. Duval, REAug 48, 2002, 205 f., Jennifer Ebbeler, BMCRev 2002.05.05. – Erst neuere Arbeiten berücksichtigen den gesellschaftlichen Aspekt der Subscriptio, wo eine feine soziale Differenzierung möglich war; ältere Untersuchungen (etwa O’Brien, § 631.2 Lit.) kommen über reine Wortuntersuchungen nicht hinaus; zu den Überbringern vgl. M.-Y. Perrin, MEFR 104, 1992, 1025–1068 (mit Prosopographie); Mratschek, 616–624. – Font.: Index der imitierten Autoren bei Kamptner (Lit. 1), 427–431, vgl. auch 483–512 pass.; S. Leanza, Orpheus 5, 1984, 444–449; E. Cattaneo, Koinonia 9, 1985, 141–152 (beide zu Melito von Sardes in epist. 38), ergänzend Leanza, Koinonia 10, 1986, 89 f. – Spr.: Bibl.: Sanders/Van Uytfanghe, 108 ff. – Reinelt, 73–84; M. Philipp, Zum Sprachgebrauch des Paulinus 1, Diss. München 1904, hier 61–70; A. Russo, AAP 8, 1958/59, 153–185; Id., Asprenas 7, 1960, 158–170; G. Guttilla, Scholia 9, 2000, 96–109 (Wortspiele); vgl. auch Lit. 15. – Cursus: P. Martain, RevAug 5, 1904, 33 f.; Muys (W.4), 15–19. T.: 12 Aug. epist. 27, 2 (CSEL 34, 1, 97): Legi enim litteras tuas fluentes lac et mel, praeferentes simplicitatem cordis tui, in qua quaeris dominum sentiens de illo in bonitate, et adferentes ei claritatem et honorem. Legerunt fratres et gaudent infatigabiliter et ineffabiliter tam uberibus et tam excellentibus donis dei, bonis tuis … quanto enim praesentiam tuam nobis quodam modo exhibent, tanto absentiam nos ferre non sinunt. Amant te omnes in eis et amari abs te cupiunt.

Die (lückenhafte) Briefsammlung umfaßt – neben den Briefen zwischen Augustinus und Paulinus und dessen Frau Therasia – auch solche von anderen und an andere Nordafrikaner. Der Indiculus zählt 8 Briefe an Paulinus, auch epist. 26 von Paulinus an Licentius, epist. 31 an Romanianus. – Der Briefwechsel Augustin-Paulinus begann (395), als P. fünf Werke von A. gegen die Manichäer von Alypius empfing; Paulinus schrieb Alypius (= epist. 24) und Augustinus (= epist. 25); noch vor dem Eintreffen einer Antwort (= epist. 27), schreibt er an Aug. epist. 30. 395/6 berichtet A. dem Paulinus (epist. 31) über seine Bischofswahl, worüber dann Paulinus dem Romanianus (= epist. 32) schreibt, dann aber schweigt; deshalb schreibt ihm A. 397 epist. 42 und, 398 noch epist. 45 mit der Aufforderung einer Antwort. – Nach einer Lücke der Überlieferung richtet A. im 405 epist. 80 an Paulinus und Therasia; auch ein nicht erhaltenes Antwortschreiben des Paulinus wird erwähnt. 408/409 schreibt Paulinus an A. im Mai epist. 94 und geht dabei auf einen (nicht erhaltenen) Brief Augustins ein, worauf A. mit epist. 95

356

XI. Christliche Formen

antwortet. – Aus der Zeit des Episkopats des Paulinus stammt epist. 121 an Augustinus (Bitte um Erklärung von Zitaten aus den Psalmen und den paulin. Briefen), die A. (mit epist. 149) beantwortet. Das letzte erhaltene Schreiben dieser Korrespondenz (A. und Alypius an Paulinus) stellt epist. 186 dar (Irrtümer des Pelagius 416/7). – Auch später muß noch ein Kontakt zwischen beiden bestanden haben: A. widmet Paulinus 421 cura mort. Lit. 4: FLit.: Überzeichnete Feststellung von Lücken: P. Courcelle, Les Confessions, 559–607 (zuerst 1951). – Einzelbriefe: Epist. 24–27: Y.-M. Duval, Les premiers rapports épistolaires …, in: L. Nadjo/E. Gavoille (Hgg.), Epistolae Antiquae 3, Louvain u. a. 2004; epist. 80: Duval, Studia Patristica 33, 1997, 68–77.

Von Paulins Prosa sind nur 52 Briefe erhalten.6 Der Briefwechsel entstammt seit Nr. 3 der Übersiedlung nach Nola und umfaßt (mit wenigen Ausnahmen) einen Zeitraum von etwa 10 Jahren. Es handelt sich um echte Briefe (vgl. T. 12); nur epist. 34 (De gazophylacio) ist eine Predigt. Predigten, theologische Erörterungen und Unterweisungen gehören bei Paulin noch nicht (wie etwa bei Augustin) zum Genos Brief. Das Briefwerk besteht aus folgenden Korrespondenzen: 1. 13 Briefe (1. 5. 11. 17. 22–24. 27–32) an Sulpicius Severus, vgl. J. Brochet, La correspondances de S. Paulin de Nole et de Sulpice Sévère, Diss. Paris 1906; A. Salvatore, Sermo humilis sensus mysticus. Esegesi e linguaggio da Paolino di Nola a Cesario di Arles, Neapel 1995, 7–45 (zuerst 1970); G. Santaniello, Nola e Primuliacum, in: Ruggiero 1983 (Lit. 1), 133–160; D. E. Trout, StudPatr 28, 1993, 123–129; G. Guttilla, Orpheus 15, 1994, 320–342 (‚aemulatio artistica‘). – 11: Salvatore, Poetica (Lit. 5), 25–47. 59–72. 74–77 (zuerst 1983). – 23: Elena Conde Guerri, Carthaginensia 4, 1988, 21–43; M. Marin, in: Anchora (Lit. 1), 159–176 (auch Id., VetChr 34, 1997, 263–278; v. 14). – 27/28: Goldschmidt (s. u.); Lehmann 1994 (Lit. 14), 285 ff.; Gaëlle Herbert, in: Manifestes (§ 623 Lit. 44), 109–131. – 30–32: Bernt (§ 618 Lit. 2), 76–82; Maria G. Bianco, RomBarb 12, 1992/93, 291–310 (‚ritratti e versi per le basiliche‘); Guttilla, Orpheus 16, 1995, 59–82; Id., ib. 17, 1996, 90–107; Id., Augustinianum 44, 2004, 401–421; T. Lehmann, Martinus und Paulinus in Primuliacum, in: Keller/Neiske (§ 603.9 Lit. 5), 56–67. – 31: C. Curti, in: Anchora, 177–188 (auch Id., Orpheus 17, 1996, 337–347); Lit. 12.a. – 32 (und carm. 27/28): Übers.Komm.: R. C. Goldschmidt, Paulinus’ churches at Nola, Amsterdam 1940, rez. A. S. Pease, CPh 37,1942, 451 ff.; Annewies van den Hoek/J. J. Herrmann, HThR 93, 2000, 173–180 (Canthari); Teresa Piscitelli Carpino, in: Ead. (Hg.), Fondi tra Antichità e Medioevo, Fondi 2002, 109–163; T. Lehmann, P. N. und die Basilica Nova in Cimitile/Nola, Wiesbaden 2004, 148–238 (einschließlich carm. 19; rez. Sible de Blaauw, JbAC 48/49, 2005/06, 232–236); Herbert 2006 (Lit. 14); zu einzelnen Textpassagen Id., in: Anchora (Lit. 1), 99–103; G. Guttilla, in: Societas studiorum (Lit. 9), 389–408. Zu den eingelegten Epigrammen Lausberg (§ 619.3 Lit. 1), 188–191.

Mit Severus verband Paulin seit seiner Jugend eine enge Freundschaft; dieser hatte 394/95 in Primuliacum ein Eigenkloster errichtet. Die ersten fünf Briefe zeigen ein allmähliches Abkühlen der Freundschaft, deren Krise wir in epist. 22 erleben. Severus war der wiederholten Aufforderung, doch endlich einmal nach Nola zu kommen, nicht gefolgt; ebenso war Paulin über den Briefüberbringer Marracinus verärgert, der für ihn den Antityp eines asketischen Mönches verkörperte. Die späteren Schreiben zeigen aber, daß das Verhältnis nur kurzzeitig getrübt war: So übersendet Paulin dem Freunde für seine neue Kirche eine Kreuzesreliquie (31), wobei die Geschichte 6

1–51 bei Hartel (Lit. 1) 1, dazu 25*, im 19. Jh. entdeckt.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

357

von der Kreuzesauffindung durch die hl. Helena hinzugefügt wird, schickt Epigramme für dessen Taufkirche (32), worin auch über die Bauten in Nola (Cimitile) und Fundi berichtet wird (s. u. W.24). 2. Sechs Briefe (2. 9. 12. 15. 21. 36) an den Presbyter Amandus, Nachfolger des Delphinus auf dem Bischofssitz in Bordeaux. 3. Fünf Briefe (10. 14. 19. 20. 35) an Delphinus. 4. Der Briefwechsel mit Nordafrika: a) Vier Briefe an Augustin (4 = Aug. epist. 25; 6 = 30; 45 = 94; 50 = 121). TÜbersKomm.: Teresa Piscitelli Carpino, Neapel u. a. 1989. – Übers.Komm.: A. P. Muys, De briefwisseling van Paulinus … en Augustinus, Diss. Amsterdam 1941. – FLit.: Courcelle 1963 (Lit. 4), 559–607 (zuerst 1951); G. Casati, Augustinianum 8, 1968, 40–57; Piscitelli, in: Disce 1985 (ImpD 2), 23–49; G. Santaniello, in: Disce 1997 (ImpD 11), 259–277; Y.-M. Duval, in: Epistulae ant. 3 (§ 647 Lit. 9), 397–419. b) Hinzu kommen je ein Brief an Alypius (3 = Aug. epist. 24), Romanianus (7), Licentius (8 = Aug. epist. 32, s. u. W.14), Pammachius, Prokonsul in Africa (13; Guttilla, § 647 Lit. 30, 176– 190), Macarius, Antidonatist in Numidien (49; Komm. zu den nautischen Partien: F. Foerster/ R. Pascual, El naufragio de Valgius, Barcelona 1985, vgl. auch J. Rougé, in: Hestíasis 2, 1986 [1988], 119–136; Guttilla, in: Anchora, Lit. 1, 431–461), und den comes Africae Iovius (W.15). Anlaß zur Kontaktaufnahme mit Augustin (epist. 4 und 6) war die Übersendung von dessen erstem Werk gegen die Manichäer, das Alypius (3) Paulin hatte zukommen lassen. Nach einer zeitweiligen Entfremdung bleibt der Kontakt weiterhin bestehen: 45 und 50 zeugen von einem regen theologischen Gedankenaustausch, z. B. über das Leben der Seligen nach der Auferstehung, über die Interpretation von Bibelstellen vor allem aus den Psalmen und den Paulinischen Briefen. 5. Drei Briefe an den Aquitanier Aper und seine Gattin Amanda (38 an Aper, vgl. Cattaneo, Lit. 3; 39. 44 an beide), die durch den Übertritt zum Christentum Schwierigkeiten erlitten hatten; zu 38 Leanza (Lit. 3), zu 39 Aline Canellis, Augustinianum 39, 1999, 311–335 (mit frz. Übers.). – Dat.: Ead., 327 f. 6. Zwei Briefe (18. 37) an Victricius, Bischof von Rouen (§ 671.1; Mratschek, 631), zu 18 vgl. G. Santaniello, in: Disce 1986 (ImpD 3), 19–59; Trout (Lit. 2), 60–63; G. Guttilla, SicGymn 54, 2001 (2003), 349–359 (epist. 18 Vorlage von carm. 17, W.19); Id. 2003 (§ 671.1 Lit. 2). 7. Zwei Briefe (25. 25*) an Crispinianus, einen Soldaten, der miles Christi werden soll, vgl. Y.M. Duval, in: Regards (§ 647 Lit. 105), 55–69. 8. Zwei Briefe an Sanctus (40, 41 auch an Amandus), einen Bekannten aus früherer Zeit, vielleicht identisch mit Endelechius, vgl. § 626 Lit. 2; Mratschek, 634 f.; zu Nr. 41 vgl. Giuseppina Stramondo, Augustinianum 39, 1999, 337–364 (Exegese von Mt 25,1–13). 9. Zwei Briefe (46/47) an Rufin (§ 661; Mratschek, 624. 630), in ihrer Echtheit umstritten (CPPM 2, 1371), weil nur am Beginn von Rufins De benedictionibus patriarcharum (ib. W.22, vgl. dort Simonetti, 189 f. 203 f.) erhalten, vgl. Fabre, Chronologie (Lit. 2), 88–97; Murphy (§ 661 Lit. 1), 202; Id., REAug 2, 1956, 79–91; G. Santaniello, Teologia e vita 5, 1997, 71–128; gegen Echtheit Reinelt (Lit. 3), 45, dafür Helm (Lit. 1 FLit.), 2333. 2347. Nach Lienhard, Paulinus (ib.), 22 könnte es sich um Exzerpte handeln. Da beide Stücke stilistische und formale Parallelen zu anderen Paulinusbriefen aufweisen, ist ihre Echtheit anzunehmen. 10. Je ein Brief an Sebastianus, Einsiedler in Aquitanien (26), Florentius, Bischof von Cahors (42), Alethius, den Bruder des Florentius und nach ihm Bischof von Cahors (33; gemeinsam wurde die Predigt epist. 34 geschickt, vgl. Teresa Piscitelli Carpino, Vichiana 3.S. 1, 1990, 263–278), Desiderius, Bischof von Langres? (43), Eucherius (Bischof von Lyon ab 428?; § 764) und Galla (51).

358

XI. Christliche Formen

11. Die wichtigen Briefe an Hieronymus sind verloren, aber z. T. aus dessen Antwortbriefen (epist. 53. 58. 85) erschließbar; vgl. P. Courcelle, REL 25, 1947, 250–280; J. Doignon, Latomus 22, 1963, 795–805; Nautin 1973 (§ 647 Lit. 2), 213–239; Y.-M. Duval, in: Polyanthema 1, 1989, 177–216; G. Guttilla, Orpheus 13, 1992, 278–294; Vogüé 2, 363–380; Aline Canellis, in: P. Laurence/F. Guillaumont (Hgg.), Epist. antiquae 4, Löwen u. a. 2006, 215–232. 12. Die Echtheit einiger Briefe steht in Frage, vgl. Skeb 1997 (Lit. 1), 4: Zu epist. 48 (frg. bei Greg. Tur. glor. mart.; MGH. SRM 1, 817), echt nach Courcelle, Histoire, 283–286 (zuerst 1951), vgl. aber CPL 202; CPPM 2, 1371; Mratschek, StudPatr 43, 2006, 441–449; vgl. auch W.9. Unecht sind jedenfalls die mit Hieronymus überlieferten Briefe (CPPM 2, 1379/80) ad Marcellam (Hier. epist. suppl. 3; CPL 738) und ad Celanciam (Hier. epist. 148; CPL 745). Der erstere wird Pelagius zugeschrieben, der zweite stammt wohl ebenfalls von Pelagius (§ 651 W.9; Mratschek, 636).

Paulins Briefe sind Freundschaftsbriefe, die nach antiker Tradition eine εἰκών τῆς ψυχῆς darstellen, wobei die üblichen Topoi der Epistolographie, wie z. B. die imago praesentiae und das Bild der Sehnsucht nach dem abwesenden Freund, voll zum Ausdruck kommen und teilweise biblisch überhöht werden; das Motiv der amicitia wird z. B. zur amicitia sempiterna in der Einheit mit Christus weiterentwickelt. Insofern steht Paulin mit seiner Brief-Konzeption voll in der Gattungskontinuität der Antike. Traditionell sind auch Thematik und Phraseologie seiner Briefe, wobei er es aber (entgegen der sonst üblichen Vorgehensweise) vermeidet, Anspielungen an heidnische Autoren zu bringen, Topoi vielmehr mit Bibelzitaten untermauert.7 Dazu kommt noch ein zeitbedingter Manierismus, der sich sowohl im Briefformular wie auch in der stilistischen Konzeption zeigt. Die Grenzen traditioneller Epistolographie werden jedoch bei Paulin durch die exegetische Verarbeitung der biblischen Tradition erweitert. Er hat ersichtlich die offene Form des Briefes – insbesondere die Korrespondenz mit Vertrauten wie Severus und Amandus – zu bibelexegetischen Kunstwerken auszubauen gesucht, die einen festen Bestand spiritueller Bildlichkeit variieren, so epist. 12 (über das Schafvlies) oder 23 (über Bildlichkeit und Symbol des Haares). Als Meisterwerk in dieser Hinsicht kann epist. 49 (an Macarius) gelten. Hinter den Topoi und ihrer Spiritualisierung – so besonders jenen der Selbsterniedrigung, die verbunden ist mit einer emphatischen Erhöhung des Briefpartners (z. B. epist. 4 an Augustin) – wird inmitten seiner asketischen familia in Nola und bei aller Inbrunst geistlicher Freundschaft durchaus die Person des Verfassers mit ihren Ansprüchen (und Kränkungen), auch ihrer zeitlosen Distanz sichtbar. So ist ein Abkühlen der Freundschaft mit Severus feststellbar, wenn er epist. 22 in nicht mehr ganz freundlichem Ton dessen Briefüberbringer ablehnt oder an Augustin trotz dessen Aufforderung längere Zeit nicht schreibt, was fälschlich mit der Designation Augustins als Nachfolger von Valerius noch zu dessen Lebzeiten in Zusammenhang gebracht wurde; aber in epist. 7 an Romanianus gratuliert er Augustin zur Bischofswahl. Bei alledem ist Paulins Epistolographie durchaus zur schmiegsamen Anpassung an die verschiedensten herkömmlichen Briefgattungen (vgl. Hier. epist. 58, 11: … infinitam sermonis supellectilem) und ihre Stilhöhe fähig, so die consolatio (epist. 13), das Enkomion (19), die philosophische Disputation mit ciceronianisch-hypotaktischem Periodenbau (16), die rapide hagiographische Narratio (28, 7; 31, 3–5). Auch in der Subscriptio unterscheiden sich die Briefe beträchtlich: So steht in den Briefen an Severus – mit einer Ausnahme am Anfang der Sammlung – die klassische Form ohne Erweiterungen, während die volle Anredeform sich in etlichen anderen Briefen, vor allem im Verkehr mit 7

Vgl. Thraede (§ 631.4 Lit.), 120 ff. 210 ff.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

359

Nordafrika, erhalten hat. Ebenso verhält es sich mit der Form der Binnenanrede, d. h. die Wiederholung der Subscriptio in identischer oder leicht veränderter Form im Briefinneren, die bei der Überarbeitung öfter nicht eliminiert worden ist. Sprachlich verfügt Paulin über das gesamte, rhetorisch durchgebildete Arsenal der Tradition; abgesehen von Ausdrücken der christlichen Sondersprache werden Einflüsse der zeitgenössischen Sprachentwicklung kaum spürbar. Hinzu treten Einwirkungen der Bibelsprache (Psalmen; Vorliebe für den Parallelismus membrorum). Den Cursus verwendet Paulin besonders in den offizielleren Schreiben, so an Augustin und epist. 16 an Iovius. Paulins Briefe wurden von den Zeitgenossen hochgeschätzt – in epistulis stilum prope Tullianum repraesentas, schreibt ihm Hieronymus (epist. 85, 1; vgl. T. 8. 9). Die auffälligen, oft die traditionellen Motive spiritualisierenden, zuweilen die Briefform selbst sprengenden allegorischen ‚Exkurse‘, die zumeist als Erbteil der Rhetorik abgewertet wurden, haben das moderne Verständnis der Briefe gehemmt. Seit dem 19. Jh. wird eine Ablehnung der „schwülstigen“ Rhetorik üblich, die in der „anödenden Erbaulichkeit“8 ihrer Anwendung auf die Bibel vollends ungenießbar werde. Bis heute stehen die Interpreten zumeist noch zu sehr im Bann der klassischen Literatur, um der Durchdringung antiken Formenguts mit christlichem Inhalt und in spätantikem Manierismus nachgehen zu können. Lit. 5: Zur Beurteilung von Paulins Briefen seit dem 19. Jh. vgl. die Zusammenstellungen bei Reinelt (Lit. 3), 69–73; Russo 1960 (ib.), 159 f. – Entstehung der Sammlung und Textüberlieferung: Auf eine beabsichtigte Verbreitung der Briefe deutet bei einigen (23–25. 31. 49 f.) der sich an die Sprache der Predigt anlehnende Stil; auch aus dem Fehlen bestimmter Anredeformen kann man auf eine Überarbeitung anläßlich der Herausgabe schließen. Die Anordnung der Sammlung nach Adressaten läßt auf eine planmäßige Anlage schließen; deshalb denkt Hartel (Lit. 1) 1, V an eine postume Zusammenstellung der Briefe durch die Adressaten. Es wäre aber auch denkbar, daß die Briefe aus dem Archiv zu Nola stammen. In den Hss. sind die Briefe allerdings nicht in chronologischer Reihenfolge angeordnet, sondern zum Großteil nach Adressaten, wobei nicht alle Briefe in der ursprünglichen Sammlung enthalten waren, sondern nach und nach aus anderen Kollektionen hineingekommen sind. Eigenartig jedoch bleibt die Tatsache, daß die Briefe nur einen Zeitraum von 10 Jahren abdecken und daß die Sammlung ausschließlich solche von Paulin enthält. Dies zeigt auch an, wieviel verloren ist, vgl. die Rekonstruktion der Korrespondenzen Augustin-Paulin und Hieronymus-Paulin (W.4. 11). – Trad.: Vgl. Hartel, VI–XXII; Goldschmidt (W.1), 27–30; Conybeare (Lit. 3), 161–165. Zu der ‚Paulinischen‘ Tradition (32 Briefe) vgl. Hartel, SAWW 132, 4 (Lit. 1); hier fehlt in der bei Hartel verwendeten ältesten Hs. Par. Lat. 2122 (s. IX; = O) a) der gesamte Briefwechsel mit Nordafrika, der aus der augustinischen Briefüberlieferung (vgl. § 691; Hartel 1, XVI–XIX) stammt, b) die beiden Briefe an Crispinianus, die aus der Hieronymuskorrespondenz (vgl. § 647; Hartel, XIX) eingeflossen sind, sowie c) die Briefe an Sanctus, Amandus, Sebastianus, Eucherius und Galla. Jene Sammlung findet sich außerdem, nach Hartel (Stemma, XIV) auf denselben Archetypus wie O zurückgehend, in den unabhängigen Familien Lyon 535 (s. XII/XIII) mit München, Clm 26303 (s. XIII) bzw. Par. Lat. 9548, Florenz, Laur. Med. 23, 20 und Vat. Urb. Lat. 45 (alle s. XV). Die jüngeren Hss. weisen (bes. in den Briefsammlungen von Hieronymus und Augustin) einige Briefe mehr auf (Hartel, XX), d. h. das Briefcorpus ist im Verlaufe der Überlieferung (auch durch Pseudepigrapha?) angeschwollen. Epist. 25* ist nach München, Clm 6299 (s. VIIIex.; CLA 10, 1265) von Bardenhewer (Lit. 1) und unabhängig von C. P. Caspari, TT N. S. 10, 1885, 225– 230 (vgl. ib. 379–382) ediert worden; hinzu kommt Salzburg, St. Peter a. VII. 5 (s. IX/X), eine bessere Abschrift der Vorlage des Monacensis, vgl. auch C. Weyman, HJ 16, 1895, 92–99; zu epist. 15 vgl. § 652.3 Lit. 2. – Rzp.: Kamptner (Lit. 1), 427–431 und 483–512 pass.; N. Baglivi, Augustinianum 39, 1999, 295–310 (Sulpicius Severus). 8

Thraede (Anm. 6), 121.

360

XI. Christliche Formen b. BRIEFDICHTUNG

Die zentrale Position der Epistolographie in Paulins Werk zeigt sich daran, daß die Grenze zwischen Prosa und Poesie nicht mehr dem konkreten Anlaß und dem Stil des Briefes entspricht. Paulin führt die Kunstform der poetischen Epistel in die christliche Literatur ein. In ihr erweist sich sein Formtalent und seine Abhängigkeit von antiken Strukturen – vor allem von Horaz. Seine Briefgedichte9 stellen echte Privatbriefe dar, waren also ursprünglich nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Darüber hinaus zeigen die eigentlichen Versepisteln sämtlich einen reflektierenden Charakter. In ihnen setzt sich Paulin mit der antiken Tradition poetischer als philosophischer Betätigung auseinander; in ihnen formuliert er seine Poetik, im weiteren Sinne ein christliches Literaturprogramm. 13. Die Korrespondenz mit Ausonius (wohl 393) Carm. 10 antwortet auf Auson. epist. 28 und 29 P. (22. 21 Green), carm. 11 auf epist. 27 (23 f. G.). Diese Briefgedichte vollziehen den berühmt gewordenen Bruch mit dem Lehrer, nachdem Paulin mit seiner Bekehrung zur Askese und seinem Aufenthalt in Spanien verstummt war. Ausonius drängt auf die Fortsetzung der literarischen Freundschaft, spart nicht mit Verdächtigungen gegen Paulins Umgebung, vermag jedoch, trotz Konzessionen an christliche Vorstellungen (epist. 27, 1 ff. und 113 f.), von den Werten traditioneller pietas nicht abzusehen und den Schüler zu verstehen. Paulin, gewiß persönlich verstimmt, weist bei allen Komplimenten das literarische Verhältnis zum Lehrer in eine abgetane Vergangenheit, ein Schritt, der poetologisch als Absage an die Musen (carm. 10) bezeichnet wird – in kunstvoller Polymetrie (elegische Distichen, Jamben und Hexameter) und einer Fülle klassischer Anspielungen (vor allem auf Horaz), aber bei gleichzeitiger, auch literarischer Zuwendung zum Gott der Christen (v. 65 ff.: Se cogitari, credi, intellegi/ se vult timeri et diligi, sc. Deus). Eine lange literarische Korrespondenz war vorausgegangen, von der noch Auson. epist. 23–26 (21–24 G.) erhalten sind; sie zeigt durchaus Züge literarischer Rivalität. Epist. 26 etwa will einen Zusammenstoß Untergebener auf einem Gut Paulins schlichten; übertrieben insofern die oft wiederholte Betonung des harmonisch-vertrauensvollen Charakters der Korrespondenz.10 Auch carm. 10 gingen mehrere, vermutlich vier Briefe des Ausonius voraus, von denen nur 28 und 29 erhalten sind; die Serie carm. 10, Auson. epist. 27 und carm. 11 dürfte zwischen Sommer und Herbst 393 fallen.11 Licentius’ (s. u. W.14) bei Aug. epist. 26, 3 erhaltene Versepistel vergegenwärtigt recht genau, wie eine auf christlich-konventioneller Basis fortgeführte Korrespondenz zwischen Ausonius und Paulin ausgesehen hätte. Lit. 6: TÜbers.: P. Dräger (Ed.), Ausonius, Düsseldorf u. a. 2002, 61–61–141. 147 f. 189–250; D. Amherdt, Ausone et Paulin de Nole: correspondance, Bern u. a. 2004, bes. 6 f. 13–18. 119– 163. 193–211. 215–222. – Zur Interpretation des ausonischen Parts vgl. W.-L. Liebermann, HLL 5 (1989), § 554 W.10; dort (Lit. 19) zur Deutung der Korrespondenz auch FLit. (die ältere, im 19. Jh, besonders umfangreich, weil zumeist als exemplarische Auseinandersetzung von Antike und 9 Dazu auch carm. 1/2 (an Gestidius) und 24 (an Cytherius).

10 11

Vgl. z. B. Fabre, Amitié (Lit. 1), 158. Vgl. Duval 1989 (W.14).

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

361

Christentum gedeutet, bei Duval, W.11, 178 Anm. 6) sowie zur Überlieferungsgesch. Beste Gesamtanalyse bei C. Witke, Numen litterarum, Leiden u. a. 1971, 3–74, vgl. auch Kohlwes (Lit. 7), 34–47; Vogüé 2, 245–249; Jenal 1, 423–429; H. A. Gärtner, in: K. Grünberg/W. Potthoff (Hgg.), Ars philologica. Fs. B. Panzer, Frankfurt a. M. u. a. 1999, 553–562; A. Coşkun, Die gens Ausoniana an der Macht, Oxford 2002, 99–111 (Chronologie); G. Santaniello, ImpD 14, 2003, 205–231. – Zu carm. 10/11 Stefania Filosini, Rom 2008 (TÜbers.Komm. rez. Maria Becker, Gnomon 83, 2011, 414–417), zur christl. Kontrastliteratur (carm. 10) A. Salvatore, La poetica nuova, Neapel 1992, 9–24. 49–58. 73 f. (zuerst 1969); Duval, Caesarodunum 2, 1968, 183–190, hier 184. 186 f. (Bellerophon); zu v. 213 vgl. Lit. 15 (Nazzaro), zu carm. 11 M. Roberts, TAPhA 115, 1985, 271–282; Keul-Deutscher (Lit. 15). 14. M. Cutino, in: Comunicazione, 329–348. – Der Brief an Licentius (epist. 8, mit hexametrischer Einlage, um 396/97; Mratschek, 629 f.) antwortet dem jungen Poeten (§ 630.3 W.2), den Augustin (epist. 26 und 27) an Paulin verwiesen hatte. Dieser rät als poetischer Experte (§ 3) nicht von christlicher Poesie ab – Gott ist der Herr aller Harmonie; in der Verseinlage wird v. 1 f. 27 ff. das Bild des sanften Joches (Mt 11,30) aufgenommen, das Paulin seit der Korrespondenz mit Ausonius immer wieder spiritualisiert hat. Die Verse mit stark satirischem Einschlag wollen Licentius von einer Karriere in der militia abhalten.

15. Zur ‚christlichen Poetik‘12 im eigentlichen Sinn – literartheoretisches Programm und Erörterung poetischer Themen – hat Paulin dann zwischen 400 und 402 die Korrespondenz mit seinem aquitanischen Verwandten Iovius13 (epist. 16; carm. 22, vermutlich zugleich abgesandt) ausgebaut; mehrere Briefe zu philosophischen Fragen waren vorausgegangen. Eine Erörterung über das Problem der Theodizee wird Paulin zu einer Forderung christlichen Philosophierens als Nachvollzug der biblischen Offenbarung, somit als Literatur und – so im beigefügten hexametrischen carm. 22 – insbesondere als Dichtung, für die Beispiele genannt und im Ansatz vorgeführt werden. Das Programm faßt in einem konzisen Protreptikos ähnliche Reflexionen von Zeitgenossen zusammen und entwickelt die Hauptmotive der Poetik des Verfassers fort. Das Literaturprogramm tritt in epist. 16 nicht zufällig in den Vordergrund,14 sondern wird in zielbewußten Schritten erreicht: 1) Das Theodizeeproblem, anläßlich eines Schiffbruchs epistolographisch eingeführt, veranlaßt bereits § 4 die Unterscheidung von Form und Inhalt (am Beispiel Platons) und führt, diese voraussetzend, § 6 zur Konfrontierung paganer und biblischer litterae. 2) Es folgt die heteronome Bestimmung von Philosophie (vacat tibi, ut et philosophus sis, non vacat, ut Christianus sis) und die Begründung christlicher Literatur aus dieser Heteronomie, d. h. aus der christlichen Lebensführung (verte facundiam, nam … philosophiam non deponas licet, dum eam fide condias). Zugleich aber soll die pagane Literaturform bewahrt werden. 3) Es folgt die geistliche Topik dieser Christianisierung: Die Allegorese von Lotophagen und Sirenen, das biblische Bild von den Spolien Ägyptens (Ex 11,2), christliche Literatur als sacrificium laudis (Ps 49,14). Paulin steigert hiermit vermutlich ein Kompliment Augustins an ihn aus dem Licentius-Briefwechsel (Aug. epist. 26, 5) ins Grundsätzliche, das von nun an Element seiner poetologischen Reflexionen bleibt. Solche Literatur ist Nachvollzug (epist. 16, 6: … non quaerendo, sed imitando deum); daher ist nach carm. 22 die geforderte Poesie, der vergilische maior ordo (v. 11), Bibeldichtung (vgl. v. 1 f.). Die generelle Topik wird hier zunächst um poetologische Motive Fabre, Chronologie (Lit. 1), 116. Vgl. carm. 22, 162, epist. 16, 1 ein philosophisch interessierter studiosus Christiani nominis. 12 13

14

So Kohlwes (Lit. 7), 67.

362

XI. Christliche Formen

ergänzt, wie sie Hilarius (§ 582), Juvencus (§ 561) und Proba (§ 562) entwickelt hatten: der Dichter als Instrument (v. 9), die Abwendung vom panegyrischen Epos (v. 20–25), Erlösung durch Dichtung (v. 26–32). In einem Durchgang durch AT und NT folgen Exempel, zuweilen nur keimhaft ausgeführt, von biblisch gebundener Lehrdichtung, sämtlich an das Thema von epist. 16 (Fatum-Problem) gebunden. Paulin schließt mit der Hoffnung, daß in Iovius ein solcher Dichter (divinus vere poeta, v. 157) auftreten werde. Lit. 7: W. Meany, The humanism of St. Paulinus of Nola, Diss. Freiburg 1956 (masch.); P. G. van der Nat, Divinus vere poeta, Leiden 1963, 26–29; Prete 1987 (Lit. 1), 35–52 (zuerst 1976); Kohlwes (Lit. 7), 48–96; Fontaine, Naissance, 151 ff.; Costanza 1988 (Lit. 7), 229–237; Salvatore, Sermo (W.1), 111–126 (zuerst 1992/93); Maria A. Vinchesi, Il rapporto tra cristianesimo e cultura pagana …, in: Consolino (§ 600.1 Lit. 2), 299–310; Gnilka 2, 47–51 (zuerst 1979); V. Buchheit, VChr 56, 2002, 434–438; D. Amherdt, MH 61, 2004, 72–82; H. Seng, in: Motivi, 567–578. – Epist. 16: L. Alfonsi, PI 8, 1966, 163–176; W. Erdt, Christentum und heidnisch-antike Bildung bei Paulinus von Nola, Meisenheim/Gl. 1976 (mit Übers.Komm.), rez. Y.-M. Duval, REL 55, 1977, 589 f.; J. Gruber, Gymnasium 85, 1978, 554 ff.; Maijastina J.D. Kahlos, Maia 58, 2006, 53–67.

c. DICHTUNG Lit. 8: TÜbers.: A. Ruggiero 1/2, Neapel u. a. 1996, rez. Bruna Pieri, Lexis 16, 1998, 284–290, E. Bona, RSLR 35, 1999, 414–418. – TKomm.: J. de Smet, Brüssel u. a. 1912 (Auswahl). – TÜbers.: S. Costanza, Messina, zweite Aufl. nach 1975 (439 S.), Dat. wie in der ersten (433 S.) 1971 (Auswahl). – Übers.: P. G. Walsh, New York u. a. 1975 (mit Komm.); A. Ruggiero, Rom 1990; J. J. Cienfuegos García, Madrid 2005. – Zu vermuteten Interpolationen vgl. Gnilka 1, 425 ff. 434–458 (Add. 679 f.), übertrieben nach H. Tränkle, Hermes 130, 2002, 338–349, dagegen wiederum Gnilka, ib., 362–377. – Bibl.: Ruggiero 1, 79–89. – FLit.: Philipp (Lit. 3), 10–14; Salvatore (Lit. 5); R. P. H. Green, The poetry of Paulinus of Nola. A study of his Latinity, Brüssel 1971 (rez. A. Roncoroni, Athenaeum N. S. 50, 1972, 469 ff.; D. Marin, VetChr 11, 1974, 193–202; R. Herzog, Gnomon 48, 1976, 612 f.), ergänzend Id., Latomus 32, 1973, 79– 85; Id., VChr 27, 1973, 50 ff.; Witke (Lit. 5), 76–101 (zur Wandlung der Persona des Dichters); Costanza, in: Studia classica. Fs. Q. Cataudella, Catania 1972, 593–613; Id., Augustinianum 14, 1974, 637–650 (‚generi letterari‘); Id., in: Forma futuri, 741–754 (‚paesaggio‘); Id., in: Cinquantenario (Lit. 1), 25–65 (‚Paolino e Prudenzio‘); Id., in: S. Felici (Hg.), Crescità dell’uomo nella catechesi dei padri, Rom 1988, 225–285 (‚catechesi e poesia‘ in 22. 25. 31); Fontaine, Études, 393–413 (zuerst 1973); Id., Naissance, 148–176; Helena Junod-Ammerbauer, REAug 21, 1975, 13–54 (vorzügliche Übersicht zur Poetologie); Herzog (Lit. 9); J. R. Wachel, Class. and bibl. elements in selected poems of Paulinus, Diss. Univ. Iowa 1978 (micr.; carm. 1–3. 6–11. 22. 24); K. Kohlwes, Christl. Dichtung und stilistische Form bei Paulinus von Nola, Diss. Bonn 1979, rez. Green, Gnomon 53, 1981, 604 ff.; J.-L. Charlet, JAC 24, 1981, 156–159; A. Pastorino, in: Poesia tardoantica (§ 618 Lit.), 309–350; W. Kirsch, Zum Verhältnis von Poetologie und Poetik …, MLatJb 20, 1985, 103–111; Id., in: V. Vavřínek (Hg.), From late antiquity to early Byzantium, Prag 1985, 189–193 (Paulin und Nicetas); Id. 1989 (§ 618 Lit. 3), 201–213 (Heiligendichtung); Ruggiero 1990, 5–100; G. Guttilla, in: Polyanthema 3, 1990 (1999), 125–155; Id., CCC 11, 1990, 171–181 (‚età fisica e età spirituale‘); Id., in: Studi Monaco 3 (§ 614.2 Lit. 5), 1279–1290 (‚visioni‘); Id., ALGP 28–30, 1991–93, 93–188 (‚preghiere e invocazioni‘); Id., BStudLat 32, 2002, 531–552 (letztes Gericht); Teresa Piscitelli Carpino, Il ruolo dei fedeli …, in: Felici (Hg.), Sacerdozio battesimale … nella catechesi … dei padri, Rom 1992, 119–132; Ead., Paolino elegiaco, in: G. Catanzaro u. a. (Hgg.), Poesia crist. lat. in distici elegiaci, Assisi 1993, 99–133; A. F. Basson, La conversion des genres littéraires dans la poésie de Paulin, Diss. Aix-en-Provence 1995 (zu carm. 15. 17. 25. 31), kürzer Id., in: Shifting frontiers

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

363

(Lit. 2), 267–276; Ruggiero 1, 1996, 11–77; Skeb 1997 (Lit. 1), 7–14 (Dat.); Gnilka (§ 623.1), 293–310 (zuerst 2002).

Paulins Dichtungen ermöglichen es, die Entwicklung christlicher Poesie aus der rhetorisch durchgebildeten Verskunst der spätantiken Schule in einem Zeitraum von etwa zwanzig Jahren (388–408) zu verfolgen. Bereits die Zeitgenossen haben diese Entwicklung beobachtet, sich mit ihr auseinandergesetzt (Ausonius), sie auch beeinflußt (Hieronymus). 16. Von Paulins scholastischer Gelegenheitsdichtung, die vollständig der Dichtung seines Lehrer Ausonius entspricht, sind vor dem Bruch mit diesem zwei poetische Billets als Beilagen zu Geschenken (carm. 1: Drosseln; 2: Muscheln) erhalten. Ihr Adressat (Gestidius), ist unbekannt; zum Genre vgl. § 554 W.10, Auson. epist. 15 und 25 (an Paulin). Mit carm. 3 liegt ein Fragment von Paulins poetischer Epitome von Suetons De regibus (§ 404 W.3) vor, deren Überlieferung wir Ausonius selbst (epist. 23) verdanken; es gehört in den Umkreis von § 554 W.17 (vgl. auch W.14. 17. 18); vgl. Fabre, Amitié (Lit. 2), 155 f.; Wachel (Lit. 7), 13–44; Kohlwes (ib.), 14–33, bes. 27 f.; Luisa Carrese, AFLN N. S. 16, 1985/86, 5–14; G. Guttilla, BStudLat 31, 2001, 102–118.

17. Die ersten Dichtungen mit christlichem Gegenstand sind Psalmenparaphrasen zu Ps 1 (carm. 7), 2 (carm. 8) und 137 (carm. 9), entstanden wohl in Spanien; die Priorität vor dem Johannes-Panegyricus (carm. 6) wird herkömmlicherweise angenommen, kann aber nicht als gesichert gelten.15 Paulin kann mit ihnen einerseits an die scholastischen Paraphrasen, andererseits an die ältere christlich-lateinische Dichtung, die paraphrastische Bibelepik, anschließen. Dort zeigt die Wahl des Sujets – der Psalm als christliche Dichtung (vgl. carm. 6, 22 ff.) – und seine Gestaltung, die Einfügung exegetischer Partien in die Paraphrase, daß Paulin nach neuen Formen biblisch gebundener Dichtung sucht. Er steht mit dem Fragment gebliebenen Unternehmen am Beginn einer Gattungstradition, die bis zur Neuzeit reicht und bei Eobanus Hessus (1526) auch auf Paulin zurückgreift. Carm. 7, in jambischen Trimetern, paraphrasiert bibelgetreu, fügt aber v. 16–42 eine Exegese in Anlehnung an Ambr. in psalm. 1, 56, 1 f. und Hil. in psalm. 1, 22 ein. Carm. 9, wie carm. 8 hexametrisch, verleiht der Psalmenklage der Juden eine heilsgeschichtliche Perspektive; die Schlußallegorese ist Auslegungen von Augustin und Hieronymus verpflichtet.16 Lit. 9: A. V. Nazzaro, La parafrasi salmica …, in: Cinquantenario (Lit. 1), 93–115 (sorgfältige Interpr. und Forschungsgesch.); Wachel (Lit. 7), 128–149; Consolino 2005 (Lit. 9), 480 ff.; M. Ugenti, Rudiae 20/21, 2008/09, 339–356; A. Caiazza, ImpDial 16, 2006–08, 59–92; K. Smolak, Calamo 4, 2011, 195–206 (Mazzoli, § 623 Lit. 44), zu carm. 9 und Prud. ditt. 23 vgl. Charlet 1975 (§ 629 Lit. 14).

18. Carm. 6 (393 entstanden) gibt sich nach Prooemium (v. 1–26) und Gattungstopik als poetischer Panegyricus (laus Iohannis nach den Hss.) auf Johannes den Täufer, das Ideal eines asketischen Eremiten, zu erkennen. In v. 27–254 aber liegt weitgehend eine Paraphrase von Lc 1 vor; das Gedicht wird nur bis zur Tauftätigkeit am Jordan geführt. Beabsichtigt war eine vollständige poetische Vita (vgl. v. 16); carm. 6 ist also wahrscheinlich nicht vollendet. Im Prooemium entfaltet Paulin Motive christlicher Poetik des 4. Jh.; neu ist (v. 14–19) das Bewußtsein, daß die eigene Dichtung nicht mehr identisch mit der 15

Vgl. Duval (W.11), 207 f. mit Anm. 129 f.

16

Vgl. Fabre, Amitié (Lit. 1), 112.

364

XI. Christliche Formen

(Prosa-)Bibel ist. Dies nötigt zur antiken Kontrastform, zu einer Poetik der Erbauung (v. 19) und – wie in carm. 22, vgl. W.15 – zum Plan eines maius opus, biblischer Lehrdichtung (v. 173–178); in v. 240–254 liegt der Keim einer heilsgeschichtlichen Dichtung vor. Allerdings durchbricht Paulin die Wiedergabe der Bibel wiederholt durch Erbaulichkeitsformen, hymnische Epiklesen, Apostrophen und poetische Reflexionen. Er hat ersichtlich die überkommene epische Bibelparaphrase durch die antike rhetorische Form zu überwinden gesucht. Das asketische Bild des Täufers steht in engem Zusammenhang mit carm. 10; es ist wahrscheinlich bereits von Hieronymus’ adv. Iovin. beeinflußt. Die Paraphrase wetteifert mit dem Vorbild Juvencus, dessen Ansätze zu erbaulichen Erweiterungen Paulin fortführt. Das Experiment blieb Fragment, weil die erbauliche Durcharbeitung die biblische Vorlage sprengte, die Topik des Panegyricus sich aber für die intendierte Hagiographie als nur begrenzt verwendbar erwies. Lit. 10: TKrit.: Neben N (nach Lit. 15) neue Lesungen aufgrund einer von B. Bischoff entdeckten Hs. (Par. Lat. 8093, s. IX, Teil von V, ib.), vgl. J. T. Lienhard, VChr 31, 1977, 53 f.; C. M. Lucarini, SCO 49, 2003, 375–386. – FLit.: Green (Lit. 7), 21 f.; P. Flury, VChr 27, 1973, 129– 145; Prete 1987 (Lit. 1), 19–34 (zuerst 1974); Herzog (§ 618 Lit. 3), 212–223; Wachel (Lit. 7), 95–127; Kohlwes (ib.), 122–130; Fontaine, Études, 131–144 (zuerst 1980); S. Costanza, Rapporti (Lit. 7), 25–65; A. V. Nazzaro, Vichiana 4.S 1, 1999, 1, 45–61; Id., in: Ad contemplandam sapientiam. Fs. S. Leanza, Soveria Mannelli 2004, 475–490 (beides zum Proömium); Id., in: Munera (§ 652.1 Lit. 4), 283–306 (v. 27–107); Id., in: U. Criscuolo, Societas studiorum. Fs. S. D’Elia, Neapel 2004, 355–370 (v. 139–178); Duval (W.11): die Arbeit an carm. 6 sei im Zusammenhang mit der Korrespondenz zwischen Paulin und Hieronymus unterbrochen worden, Hier. epist. 53 mit der scharfen Kritik an Proba eine Antwort auf den Panegyricus, epist. 58 (mit dem Programm einer Verbindung von Bibelexegese und Rhetorik) habe das weitere Werk Paulins bestimmt. Die Übersendung an Hieronymus bleibt allerdings Spekulation; daß die Proba-Kritik mit Paulins Arbeit an carm. 6 zusammentrifft, ist indes unbestreitbar, desgleichen die Benutzung von Hier. adv. Iovin; Kirsch 2004 (§ 618 Lit. 3), 65–75. 122–130. 141 ff.; Consolino 2005 (§ 630.1 Lit. 1), 473–480. – Dat.: 393, vgl. Duval, 208. Zum Problem der Echtheit vgl. indes § 628.1 W.1.

19. Paulin hat seit dem Johannes-Enkomion – ein verlorener Prosa-Panegyricus auf Theodosius (W.27, vgl. T. 11) entstand zur gleichen Zeit – von der Möglichkeit, christliche Gegenstände antiken Gattungen einzuformen, wiederholt Gebrauch gemacht: Dem Bischof Nicetas von Remesiana (§ 669; Mratschek, 632), der ihn im Frühjahr 400 zum ersten Mal besucht hatte (vgl. epist. 29), ist ein Propemptikon (carm. 17, in 85 sapphischen Strophen) gewidmet. Christliche Spiritualisierung der Gattungs-Topoi (unter Christus, dem gemeinsamen Haupt der Gemeinde – Eph 1,22; vgl. zuerst v. 15 f.), kann es keine Trennung, keinen wirklichen Abschied geben) führt jedoch zu einem Kontrast zur antiken Form, die poetologisch vergegenwärtigt wird (v. 109–120) durch ein christianisiertes Ruderlied (celeuma), das Christus als aeternus David auf dem lobpreisenden Nicetas als seinem Instrument spielt, der durch eine Horazimitation (v. 129 ff. = Hor. carm. 2, 13, 33) mit Orpheus kontrastiert wird. Die antike Form wird schließlich gesprengt, was zur Gattungsmischung führt: Den Hauptteil des Gedichtes (v. 21–316) nimmt der Topos der gefährlichen Reise ein, die sich als christianisierter Iter verselbständigt, spiritualisiert zur Überwindung des Saeculum durch mannigfache exegetische Beziehungen der Bibel auf den Adressaten: Nicetas ‚wiederholt‘ auf seiner Reise (v. 21–100: Süditalien; 101–188: Seefahrt; 189–276: Makedonien, Thrakien, Pannonien) die Abenteuer des Jonas und von Jakob auf der Flucht vor dem Bruder.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

365

Lit. 11: F. Jäger, Das antike Propemptikon und das 17. Gedicht des Paulinus von Nola, Diss. München 1913; Herzog, Spätantike (§ 600.1 Lit. 1), 203–233, hier 216–224; V. Buchheit, Hermes 109, 1981, 235–247; Id., WJA 9, 1983, 179–208; Santaniello (W.6); Vinchesi (Lit. 6), 304–310; Sivan (§ 669 Lit. 2); A. F. Basson, EkklPhar 77, 1995, 123–131; R. Kirstein, Basel 2000 (TKomm.; rez. G. Guttilla, ZAC 6, 2002, 146–155, Y.-M. Duval, Gnomon 76, 2004, 74 f.), gegen die Sucht der Interpolationssuche Tränkle (Lit. 7), 349–361, dagegen wiederum Gnilka (ib.), 370–377; G. Guttilla, Disce 2001 (ImpD 13), 359–390; Id. 2001 (W.6); Soler (§ 624 Lit. 1), 332–340.

20. Das Epithalamium (carm. 25) für Julian von Aeclanum17 und Titia in elegischen Distichen, entstanden 402–404, verschärft den Kontrast zur antiken Form bis zur Paradoxie: Dies Hochzeitsgedicht ist ein asketischer Protreptikos, der sich in die Tradition der Traktate De virginitate stellt, vgl. z. B. v. 73 ff. mit Cypr. hab. virg (§ 478 W.10). Die alten Gattungselemente werden noch mitgeführt, wobei Stat. silv. 1, 2 und das zeitgenössische De nuptiis Honorii et Mariae Claudians (§ 623 W.11.b) als Folie sichtbar werden, und zuweilen kontrastiert, aber sämtlich negiert (vgl. 9 ff. 30 ff. 81 ff.): So wird v. 3–8 der traditionelle mythologische Aufzug zum Epithalamium (Tauben vor dem Venuswagen) durch die christliche Taube vor dem ‚leichten Joch‘ Christi ersetzt. Diese Negation bedeutet wiederum Vergeistigung und damit Bibelallegorese. Auf ihr beruht in carm. 25 bereits die Einheit der Komposition von der Aretalogie der ersten Ehestiftung im Paradies (19–26) bis zum typologischen Marienpreis (141–198). Der gesellschaftlichliturgische Schlußteil (Einsegnung in der Kirche, 199–241) faßt die asketische familia unter der ekklesiologischen zwischen Christus und der Kirche zusammen. Lit. 12: J. A. Bouma, Assen 1968 (TÜbers.Komm.); Herzog (Lit. 10), 209–216; A. Sbrancia, AFLM 11, 1978, 83–119; C. Tibiletti, Augustinianum 18, 1978, 389–395; Id., Paolino di Nola e famiglie di ‚clerici‘, Vichiana 11, 1982, 305–310; H. Crouzel, in: Cinquantenario (Lit. 1), 143– 148; R. Gelsomino, (ib.), 213–230; Costanza 1988 (Lit. 7), 237–256; Rosanna Bertini Conidi, La figura di Salomè …, in: L’etica cristiana, 533–542; Franca E. Consolino, Cassiodorus 3, 1997, 199–213; A. F. Basson, Scholia 8, 1999, 79–95; Horstmann (Lit. 23), 139–181; Teresa Piscitelli Carpino, RAAN 73, 2004/05, 206–215.

21. Die kontrastierende Benutzung einer antiken Gattung tritt vollends in der Consolatio an Pneumatius und Fidelis auf den Tod ihres Sohnes Celsus (carm. 31, elegische Distichen)18 in den Hintergrund. Das Gedicht ist in Nola zu unbekannter Zeit entstanden und formgeschichtlich nach carm. 17 und carm. 25 anzusetzen. Nicht mehr die Spiritualisierung der alten Trost-Topoi ist Paulins Anliegen (sie bleiben weitgehend erhalten), sondern daran anknüpfende christologische (v. 43–85), poetologische (427–446) und heilsgeschichtliche (67–184) Erörterungen, die sich der Predigt nähern, zu vergleichen auch die satirischen Szenen v. 501–534. Zudem drängen sich, wie in carm. 6, persönliche Andachtsbedürfnisse vor (vgl. v. 135–142. 159 f. 533 f.); auch die biblischen Exempla und ihre Exegese werden auf den Dichter selbst bezogen – ein Vorspiel zur Bibeldichtung des Sedulius (§ 794). Carm. 31 zeigt, daß Paulins poetologisch begründetes Ziel einer Rezeption der paganen Gattungen ebenso wie die epische Bibelparaphrase von ihm selbst überwunden wurde. 17 Vgl. § 653; Titia wohl Tochter des Aemilius von Benevent, carm. 21, 330 Mitglied der asketischen Familia in Nola.

18

Ein Prosa-Epikedion liegt in epist. 13 vor.

366

XI. Christliche Formen

Lit. 13: Favez (§ 631.7 Lit.), 32–39; G. Guttilla, Messana 16, 1993, 29–39 (‚motivi consolatorî‘). Zur Tradition J. Estève-Forriol, Die Trauer- und Trostgedichte in der römischen Literatur, München 1962. – S. Costanza, Dottrina e poesia … GIF 24, 1972, 346–353; Id. 1988 (Lit. 7), 257–283; Id., in: Giulia Sfameni Gasparro (Hg.), Ἀγαθὴ ἐλπίς. Fs. U.Bianchi, Rom 1994, 383–416; P. G. Walsh, Prudentia 6, 1974, 33–40; A. Quacquarelli, Una consolatio cristiana, in: Cinquantenario (Lit. 1), 121–142; G. Guttilla, Koinonia 11, 1987, 69–97; Id., BStudLat 19, 1989, 58–69 (Dat.); Id., Augustinianum 44, 2004, 51–90; Id., Orpheus 28, 2007, 67–99 (Wortspiele); F. Bordone, Incontr. triest. 7, 2007/08, 261–292. – V.25 führt noch in neueren Fragmentsammlungen röm. Dichter eine Sonderexistenz (FPL Blänsdorf inc. 32, p. 425), dazu gleichzeitig F. Gasti, RFIC 126, 1998, 175–182 und P. Mastandrea, Prometheus 26, 2000, 97–101.

22. Gegenüber Bibelparaphrase und der Pflege antiker Formen führte Paulins Lebensweg seit seiner Bekehrung zur Askese und der Übersiedlung zum Grab des hl. Felix konsequent zur hagiographischen Poesie, als deren Begründer er gelten kann. Sie hatte sich schon im Johannes-Enkomion (carm. 6) angekündigt. Wie sehr sie im Zentrum seines Werkes steht und Elemente des Prosabriefes, der Versepistel und der Kontrastexperimente mit antiken Gattungen vereinigt, zeigt carm. 24 (an Cytherius). Das ausgedehnte Gedicht (942 Verse) wird als Versepistel eröffnet (v. 1–18: Topos des verunglückten Boten und des verlorenen Briefes; v. 16 f.: Poesie als hostia laudis); hierzu paßt auch das jambische Versmaß. Es wandelt sich dann zum Mirakelbericht (vgl. v. 19): Schiffbruch und Errettung des Boten werden wie in der vergleichbaren epist. 49 hagiographisch erzählt und reflektiert (v. 19–422, mit Applikation biblischer Exempla auf den Helden). Hierbei vermögen humoristisch-folkloristische Elemente an die Tradition der Horazischen Satire 1, 5 anzuschließen. Ab v. 423 erscheint das Gedicht – in freier Assoziation wie Paulins Prosabriefe – als Commonitorium an den Adressaten zur Erziehung seines Sohnes, der sich in Primuliacum bei Severus auf die Priesterweihe vorbereitete. Die Einheit des Ganzen stiften nur mehr Auslegungen biblischer Exempla, die nun auf den Sohn zugeschnitten werden und seine Erziehung ausschließlich als Bibelallegorese andeuten (v. 500–852). Lit. 14: Paraphrase bei Wachel (Lit. 7), 185–206, vgl. auch P. G. Walsh, in: Latin script (§ 611.3 Lit. 1), 37–43; J. Rougé, in: J.-M. Pailler (Hg.), Mél. M. Labrousse, Toulouse 1986, 93–103; G. Guttilla, Koinonia 19, 1995, 5–31; Id., in: Anchora (Lit. 1), 431–461; Id. 2000/01 (Lit. 15); Id., Seia 10/11, 2005/06, 67–88 (auch epist. 31 nach Hier. epist. 58, vgl. Id., Augustinianum 47, 2007, 103–116).

23. Paulin hat seine hagiographische Poesie mit den Gedichten auf den Todestag des hl. Felix (den 14. Januar, nach kirchlicher Lehre also den ‚Geburtstag‘ des Confessors) institutionalisiert: Von seiner Reise nach Nola bis zum letzten Jahr vor seiner Bischofsweihe (395–408) reicht die Kette seiner jährlichen Natalicia (in chronologischer Folge: carm. 12–16. 18. 23. 26–28. 19–21. 29). Die Gedichte wurden jährlich vor einem größeren Kreis rezitiert,19 auch als gesonderte, aber aufeinander bezogene Libri publiziert, vgl. z. B. carm. 16, 17 f. Die Verbindung mit dem Märtyrerkult und seinem jährlichen Fest gab dem Dichter die Möglichkeit, seine asketisch-spiritualisierende und bibelexegetische Poesie in freier Variation über ein gleichbleibendes hagiographisches Thema zu gestalten: die Vita des Heiligen, seine Miracula nach dem Tode, die in Paulins Darbietung 19

Dagegen Gnilka (Lit. 13), 219 f.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

367

bereits die ma. Züge hagiographisch-idyllischer Burleske aufweisen können, die Basiliken in Nola, die engere und weitere asketische Familia um Paulin, schließlich auch die Verarbeitung der politischen Ereignisse während der beginnenden Germaneneinfälle. Die liturgische Gelegenheitspoesie der Natalicia bindet sich, den Prosabriefen am ähnlichsten, an keine poetische Gattung mehr, weder an die Bibelparaphrase noch an antike Formen. Mit der poetischen Hagiographie hat Paulin, wie die häufigen poetologischen Reflexionen zeigen, den Endpunkt seiner literarischen Entwicklung erreicht; ihr Abbrechen mit der Weihe zum Bischof ist vielleicht kein Zufall der Überlieferung. Carm. 12 (395) ist noch vor der Reise nach Nola verfaßt, 13 (396) feiert den ersten Jahrestag des Heiligen in Nola, 14 (397) schildert, in Kontrast zum Vergilischen Heldenkatalog Aen. 7, den Pilgerzug aus ganz Italien dorthin, 15 und 16 (398 und 399) berichten – offenbar ohne Prosavorlage – zusammenhängend die Vita des hl. Felix. Am Ende des Prooemiums (carm. 15, 26–49) hat Paulin das poetologische Programm seiner Hagiographie umrissen.20 Er steht hier bereits unter dem Einfluß von Severus’ soeben erschienener Vita Martini, vgl. epist. 17, 4 und Sulp. Sev. dial. 3, 17. Paulins Kunst der Bibel-Applikation, gesteigert noch in der poetischen Predigt an seine Gemeinde vor der Schlacht von Pollentia (carm. 26, 402), zeigt sich hier in ihren hagiographischen Möglichkeiten, vgl. auch carm. 21, 6–24 die Rekapitulation der Schlacht von Faesulae. 18 (400), 19 (405) und 20 (406) berichten von den bukolischen, z. T. drastisch-komischen Heilungen von Vieh und Mensch; 19, das apologetische Züge aufweist, reflektiert darüber hinaus den Sinn von Hagiographie. 27 führt dem Besucher Niceta die sakralen Bauten Nolas vor (s. u. W.24). 21 (zum Eintreffen der jüngeren Melania und ihrer Familie aus dem Osten verfaßt) zeichnet ein Selbstportrait der asketischen Gruppe um den Dichter in Nola. Lit. 15: Von den 14 Gedichten ist carm. 29 (408 oder 409) nur in vier Frgg. erhalten; Dungal (Anf. 9. Jh.; PL 105, 510–517) zitiert 15 Natalicia, weil er p. 510 v. 344 ff. aus carm. 21 (= Nr. 13) als 14, dann 29 als 15 ausgibt. – Zum Texttyp Natalicium vgl. E. Cesareo, Il carme natalizio nella poesia latina, Palermo 1929, 169–179, allgemein Fabre, Amitié (Lit. 2), 339–386; R. Argenio, San Paolino di Nola cantore di miracoli, Rom 1970; W. Kirsch, Klio 65, 1983, 331–336 (‚Mittel ideologischer Beeinflussung‘); Aline Rousselle, in: J.-C. Schmitt (Hg.), Les saints et les stars, Paris 1983, 27–40; A. Ruggiero, La ‚vita Felicis‘ …, in: Id. 1983 (Lit. 1), 161–198 (carm. 15/16. 18); G. Guttilla, Koinonia 13, 1989, 5–29 (Barbaren); Id., BStudLat 34, 2004, 91–116 (Einfluß auf Prudentius); Gnilka 2, 215–221 (zuerst 1990, Add. 565; Rezitation); Rosanna Bertini Conidi, in: Cristianesimo, 299–306 (‚acculturazione cristiana‘); Sigrid Mratschek, ZPE 114, 1996, 165–172 (Struktur und Edition); G. Luongo, in: Anchora (Lit. 1), 295–347 (‚culto dei santi); Trout (Lit. 2), 160–197; Patricia C. Miller, JECS 8, 2000, 213–236, hier ab 227 (‚relics and the poetizing of the body“); Kirsch 2004 (§ 618 Lit. 3), 75–122. 131–143; M. Roberts, QUCC N. S. 95, 2, 2010, 53–70; A. V. Nazzaro, Koinonia 35, 2011, 197–226 (Pilgerfahrt); Anika L. Kleinschmidt, Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung, Heidelberg 2013, 117–215. – Zur Chronologie vgl. Fabre, Chronologie (Lit. 2), 113 ff. – 12–14: Guttilla, JECS 12, 2004, 523– 536. – 13: A. Burnier, in: Jeux de voix (§ 629 Lit. 10), 369–384. – 14: S. Costanza, BStudLat 7, 1977, 316–326; H. Seng, StudPatr 43, 2006, 483–489; G. Guttilla, Aevum 82, 2008, 179–198. – 15 und 16: Prete 1987 (Lit. 1), 101–116 (zuerst 1983); W. Evenepoel, in: A. A. R. Bastiaensen u. a. (Hgg.), Fructus centesimus. Fs. G. J. M. Bartelink, Steenbrugge 1989, 167–176; Id., in: M. van Uytfanghe u. a. (Hgg.), Aevum inter utrumque. Fs. G. Sanders, ib. 1991, 143–152; A. Basson, in: Id./W. J. Dominik (Hgg.), Literature, art, history. Fs. W. J. Henderson, Frankfurt a. M. 2003, 133–149; L. Sciajno, Pisa u. a. 2008 (TÜbers.Komm.) (beide zu c. 15). – 18: Margit Kamptner, Wien 2005 (TKomm.), rez. H. A. Gärtner, MLatJb 42, 2007, 122–125. – Schmid 20

Vgl. Kohlwes (Lit. 7), 137–179.

368

XI. Christliche Formen

(§ 626 Lit. 1), 116–119; Costanza, SicGymn 29, 1976, 123–149; T. Szepessy, ACD 25, 1989, 91– 100; Luongo, Lo specchio dell’agiografo, Neapel 1992 (c. 15/16), rez. Guttilla, Orpheus 15, 1994, 258–261; Evenepoel, in: Narrativa, 507–520 (‚hagiographie et humour‘); Kamptner, WS 116, 2003, 191–202. – 19: Rosalba Ficarra, BStudLat 8, 1978, 273 ff. (Vergleich mit Ven. Fort. carm. 8, 3, 129 ff. und Prud. perist. 4); A. Ruggiero, in: Brandenburg (Lit. 1), 245–266 (v. 608– 676); M. Cutino, Auct. nostri 2, 2005, 47–80: G. Guttilla, REAug 52, 2006, 355–377 (Einfluß des Firm. Mat.); Marinella Corsano, in: Dulce Melos (W.25), 73–101; E. Sanzi, in: Motivi, 553–566 (‚culti orientali‘). – 20: J. Doignon, RHSpir 48, 1972, 129–144; Prete 1987 (Lit. 1), 87– 99 (zuerst 1981); Rousselle (Lit. 13); D. E. Trout, JECS 3, 1995, 281–298. – 21: Costanza (Lit.2); L. A. Holford-Strevens, CQ 29, 1979, 391 ff.; A. Ruggiero, in: Cinquantenario (Lit. 1), 183–212; Guttilla, Cassiodorus 5, 1999, 231–264. – 23: Beate Surmann (TÜbers.Komm.), Trier 2005, rez. N. Rücker, MLatJb 42, 2007, 125–128; Francesca Minissale, in: Polyanthema 2, 1989 (1991), 109–126; M. Marin, in: Anchora, 463–486 (Ambrosius); C. Iannicelli, Vichiana 4.S. 1, 1999, 1, 128–136 (TKrit.); A. Burnier, IncTriest 4, 2004/05, 257–272. – 26: Herzog (Lit. 10), 224–233; Kohlwes (Lit. 7), 180–215. 246–258; S. Costanza, in: De Tertullien 1, 457–463; Cutino (zu 19). – 27 und 28: R. Pichon, REA 11, 1909, 237–242; A. Burnier, in: Harich (§ 623 Lit. 15), 73–81 (beide 27); P. Fabre, REA 36, 1934, 188–198; Guttilla 1995 (W.1); Id., BStudLat 33, 2003, 111–127 (28, 307–313); Id., Augustinianum 46, 2006, 109–127 (Einfluß des Hieronymus); Gnilka 2, 443–456 (zuerst 1995, Add. 592 f.; 28, 167–179); vgl. auch u. W.24.

24. Wie Paulin die Lebensform des spätantiken Literaten in monastischer Askese fortsetzt, so ergänzt er auch die Poesie seiner Natalicia durch die sakrale Bautätigkeit in Nola, von der die Bildprogramme und die sie begleitenden Inschriften (Tituli, beschrieben in carm. 27 und 28, z. T. erhalten in epist. 32) nur ein Element darstellen. Paulin hat, soweit der Ausgrabungsbefund heute deutbar ist, den Tumulus des Felix-Grabes mit Portiken umbaut, die alte Basilika mit neutestamentlichen, eine neu erbaute Basilika (letztere auch mit dem epist. 32 beschriebenen und in Resten erhaltenen21 Apsismosaik) mit alttestamentlichen Bildzyklen geschmückt. Schließlich wurde eine zweistöckige Pilger-Basilika mit einem alttestamentlichen Bildprogramm angelegt (Beschreibung in den Periegesen carm. 27 und 28). Tituli, wie sie Paulin Severus für dessen Kirche in Primuliacum vorschlägt (epist. 32, 3–8), waren ursprünglich Inschriften, die auf sakrale Funktionen bestimmter Orte der Basilika hinweisen. Seit Ambrosius sind sie in einem weiteren Sinne als erklärendes, metrisches Komplement einer bildlichen Darstellung bezeugt. Paulin hat diesen Gebrauch durch seine Bautätigkeit gefördert und carm. 27, 584–591 ausführlich begründet. Eigene Bild-Tituli sind teils direkt (inschriftlich) erhalten (vgl. Lit. 1), teils in epist. 32 zitiert, teils aus carm. 27, 43–71 und 28, 20 ff. 511–635 erschließbar. Die Bildprogramme sind von Bedeutung für die Kunstgeschichte; bei Ausgrabungen in Nola wurden Fragmente der Wandmalerei aus der alten Basilika freigelegt, die stilistisch den Mosaiken von Santa Maria Maggiore in Rom und den Illustrationen des vatikanischen Vergilcodex entsprechen.22 Die Identität der Programme mit den bibelexegetischen Exempla-Ketten in carm. 26 bezeugt die Einbettung der Paulinischen Dichtung in Liturgie und sakrale Kunst. Lit. 16: Übers.Komm. von carm. 27/28 bei Goldschmidt (W.1); Lehmann (ib.). – Die Ausgrabungen von G. Chierici (vollständige Bibl. bei Lehmann, 259–276) blieben unabgeschlossen, vgl. Lehmann, in: Anchora (Lit. 1), 93–104 (‚poeta architetto‘); Id., in: Bild- und Formenspr. der 21 So zuerst Lehmann 1992 (Lit. 1), 256 Anm. 58.

22 Vgl. allgemein R. Herzog, HLL 5 (1989), 33 ff.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

369

spätant. Kunst. Fs. H. Brandenburg, Münster i.W. 1994, 279–292; Id., in: Brandenburg (Lit.1), 95–127 (FBer.). Überzeugende Deutungsansätze bei A. Weis, Die Verteilung der Bildzyklen …, RQA 52, 1957, 129–150, dagegen noch jüngst D. Korol, JbAC 30, 1987, 156–171 (mit älterer Lit.) und Letizia Ermini Pani, Testimonianze monumentali di Paolino a Nola, in: Cinquantenario (Lit. 1), 161–181 (mit FBer.); vgl. auch J. Engemann, JbAC 17, 1974, 21–46 (Apsis-Tituli); Gaëlle Herbert, in: Brandenburg, 35–42; Ead., Descriptions monumentales et discours sur l’édification chez P., Leiden u. a. 2006, 21–210 (epist. 32). 243–490 (carm. 27/28), rez. Teresa Piscitelli Carpino, BStudLat 38, 2008, 304–307, A. Bonfiglio, RivAC 84, 2008, 537–540. – Zu den Tituli (eine dem hl. Felix gewidmete Gruppe von Bitt- und Dankgedichten von 410–412 eingeschlossen) auch Lit. 1. 16; zum literarästh. Aspekt vgl. Helena JunodAmmerbauer, REAug 24, 1978, 22–57; T. Lehmann, in: Victoria Zimmerl-Panagl (Hg.), Text und Bild, Wien 2010, 99–126. 25. Paulin zugeschriebene Gedichte, vgl. Schanz 4, 1, 261 f. 269; Green (Lit. 7), 130 ff.; CPPM 2, 1371a-1377; Skeb 1997 (Lit. 1), 4 f. – Carm. 4, die Oratio gehört Paulinus von Pella (§ 797), vgl. Courcelle, Histoire, 293–302 (zuerst 1947), carm. 5 Ausonius (Fabre, Chronologie, Lit. 2, 108). – Zu 32 (sog. Poema ultimum) vgl. § 625 W.2, zu 33 (De obitu Baebiani) § 628.1. – Hartel (Lit. 1) 2, 344–357 (TÜbers. bei Ruggiero, Lit. 7, 2, 1996, 419–461) hat als Appendix aufgenommen: 1. Ad coniugem (CPPM 1374) gehört Prosper (§ 762), dagegen P. Menna, Latinitas 10, 1962, 208–214; 2. De nomine Iesu (78 Jamben; AL Riese 928; CPPM 1375; F. Dölger, Ant. und Christentum 3, Münster i.W. 1932, 226 f.; Id., Sol salutis, ib. 31972, 378 f.; K. Smolak, AAntHung 40, 2000, 435–444) entstammt vielleicht noch dem frühen 5. Jh., ebenfalls 3. Ad Deum post conversionem et baptismum suum (ed. Maria G. Bianco, Rom 1990, TÜbers.Komm.; Ruggiero 1996, Lit. 7, 441–457 TÜbers.; Hildegard Müller, in: Victoria Panagl [Hg.], Dulce melos, Alessandria 2007, 211–227: V f. Orientius?); vgl. Manitius, Poesie, 300 ff.; Frede, 668; CPL 1469; CPPM 1376), verfaßt nach dem Commonitorium des Orientius (§ 796), während 4. De domesticis suis calamitatibus (E. Dümmler, MGH. PL 1, 1881, 47 f., vgl. Id., NA 21, 1895, 594; CPPM 1377) von Paulus Diaconus stammt. Auch carm. 30 = Nr. 1/2 der epigraphischen Sammlung sind nicht von Paulin, Lehmann 1992 (Lit. 1), 246–255, anders noch Ruggiero 1990 (Lit. 7), 27 f.

Als Paulin im vollen Besitz der rhetorisch-literarischen Bildung den Kontakt mit seinem Lehrer Ausonius abbricht, bedeutet diese ‚zweite‘, asketische Bekehrung zum Christentum, wie schon carm. 10 zeigt, die Suche nach angemessenen Ausdrucksformen christlicher Poesie. Es gab die liturgisch gebundene Tradition der Hymnodik; Juvencus und Proba hatten die pagane Poesie in den Formen der Bibelepisierung und des Vergil-Cento christianisiert. Ihre Ansätze sucht Paulin fortzuentwickeln: Beeinflußt von Hieronymus’ Programm einer christlichen Kontrafaktur der alten Gattungen beginnt er das hagiographische Enkomion carm. 6 als Bibelparaphrase. Die an Juvencus geschulte rhetorisch-episierende Paraphrase und die in ihr hervordrängenden Erbaulichkeitsformen kongruierten allerdings nicht mit der Geschlossenheit der antiken Form. Paulin hat zwar den Anspruch auf Integration der paganen Gattungen in seinem Werk immer wieder zu verwirklichen gesucht – der Vergleich von carm. 17 mit carm. 25 und 31 lehrt, daß hierbei die Lösungsversuche variieren –, doch zeigt sowohl die mit carm. 6 selbst einsetzende poetologische Reflexion wie die spätere poetische Praxis, daß er im Sinne des exegetischen Programms, wie es Hieronymus auch dem klassisch gebildeten christlichen Poeten abverlangt hatte (epist. 58), in der biblisch-allegorischen Spiritualisierung der alten Formen und Werte die Zukunft seiner Poesie sah. Besonders die Natalicia, die somit in die Nähe der Prosabriefe rücken, haben diese Konsequenz gezogen und stellen mit ihren typologischen Kompositionen die eigentliche Leistung dieser Dichtung dar. Das bedeutete für Paulin auch den Verzicht auf eine genuin poe-

370

XI. Christliche Formen

tische und zugleich christliche Großform, die er in carm. 6 noch versprochen hatte und später von anderen forderte. Die reiche Motivik der Paulinischen Poetologie nimmt seit carm. 10 und carm. 6 Kontrastbilder aus der Tradition der Bibeldichtung auf (Kontrast zum fons Musarum, zur Inspiration, zur Ekstase; David als Archeget der Dichtung; Dichtung als Erlösung). In der Korrespondenz mit Iovius (W.15) und in den späteren Werken kommen die (heteronomen) Bestimmungen der Poesie als sacrificium laudis und des Dichters als Instrument der göttlichen Harmonie hinzu. Die biblisch gebundene Dichtung als maius opus, die sich Paulin offenbar als Lehrgedicht vorstellt, skizziert er bereits als Plan in carm. 6; in carm. 22 fordert er sie als höchste Möglichkeit der Poesie von Iovius; noch carm. 27, 307–316 konfrontiert er sie mit der materia levior (310) seiner Natalicia. Man hat Paulins Dichtung als „la conversion inachevée de la poésie ausonienne“ charakterisiert.23 Das Urteil dürfte weniger für das Festhalten am rhetorischen Formalismus des Lehrers zutreffen als für Paulins Verzicht auf eine christlich-poetische Großform, der ihn von Prudentius unterscheidet. Für Paulin lag dieser Verzicht in seiner Bekehrung zur asketischen Spiritualität beschlossen; aus ihr wird die Einheit seines architektonischen Programms in Nola mit seiner Dichtung verständlich, aus ihr auch die Tatsache, daß seine die Offenbarung nachvollziehende Poesie (carmina recinentia, 22, 160) mit der Bischofsweihe verstummen konnte. Unter den christlichen Poeten der lateinischen Spätantike ist Paulin „der klassischste in bezug auf Stil, Sprache und Anklänge“.24 Zumindest für Sprache und Metrik trifft dieses Urteil zu. Paulin bewegt sich sicher in der Traditionssprache der römischen Poesie. Er teilt nur in begrenztem Ausmaß Tendenzen der spätlateinischen Dichtersprache (verstärkte Substantivierung von Adjektiven und Neutra, Umschreibung der Komparation; gehäuftes Auftreten von Deminutiva und Verba simplicia). Ähnliches gilt für die Metrik Paulins: Die Herkunft aus dem Kreis des Ausonius zeigt sich in seiner bis carm. 21 reichenden Vorliebe für Polymetrie und prosimetrische Episteln. Neben Hexametern und – gattungsgebunden für Episteln und Kleinformen der Gelegenheitsdichtung – elegischen Distichen verwendet Paulin den Jambus (carm. 21) und das jambische Distichon in persönlicheren Gedichten. Die Prosodie ist reiner als bei Ausonius und Juvencus; die Metrik ist noch nicht schematisiert und starr (wie z. T. bei Claudian und Prudentius), der Hexameter wird zunehmend flüssig-daktylischer (im Vergleich zu den Epikern Juvencus und Claudian). Die Imitatio älterer Dichtung (vor allem Vergils, in den jambischen und sapphischen Metren auch des Horaz, im Unterschied zu Juvencus und Proba kaum über Statius hinausgehend) ist hingegen durch seine poetische Programmatik beeinflußt. Paulin praktiziert durchaus noch die herkömmlich-aemulative Imitatio, die sich zwischen Evokation und Dissimulation bewegt. Hier fällt die Fähigkeit zu entlegenen Anspielungen auf (vgl. carm. 25, 29 mit Aen. 11, 642) sowie das Geschick, für die Bibelparaphrase passende Vorprägungen zu benutzen (vgl. carm. 8, 24 mit Aen. 6, 620). Aber diese Anklänge werden vorzugsweise als ornamentale – wie die Horazanklänge carm. 11, 1 und 16, 2 – Versatzstücke gesucht, und sie nehmen Stimmungs- und Ironieverlust in Kauf, vgl. vor allem carm. 7, 1 mit Hor. epod. 2, 1, carm. 10, 212 ff. mit Hor. carm. 1, 22. Es überwiegt das kontrastive, korrigierende (vgl. carm. 26, 84 mit Aen. 2, 354) oder usurpierende Klassikerzitat, so die Einformung der christlichen Eschatologie in die Vergilische Unterwelt carm. 31, 475. 484, die Christianisierung des Vergi23

Fontaine, Naissance, 161.

24

Hagendahl, 73.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

371

lischen Heldenkatalogs im Pilgerkatalog von carm. 14 und die Vergil-Evokationen bei den (negierten) Hochzeits-Topoi carm. 25. Das Klassikerzitat steigert sich zur Programmatik, die seit dem Johannes-Enkomion an Probas Vergilbenutzung anschließt:25 6, 1 und 276 sind aufeinander bezogene Christianisierungen des theologischen Verses Aen. 10, 18.26 Dieser Praxis wird Paulin bis zum Spätwerk treu bleiben, vgl. z. B. carm. 16, 83 f. und 18, 122. Die Zitierweise biblischer Texte bedarf noch der Untersuchung.27 Lit. 17: Spr.: Vgl. allgemein Lit. 6, dazu A. Zingerle, Zu späteren lat. Dichtern 2, Innsbruck 1879, 47–76; Green (Lit. 7), 96–106; S. Quiroga/E. César, Romanica 8, 1975, 75–105 (‚Notas acerca de demonio‘); Adriana Quattordio Moreschini, in: Studi A. Traglia 2, Rom 1979, 915–923 (‚termini relativi alla lode‘); Teresa Piscitelli Carpino, in: A. De Vivo/L. Spina (Hgg.), ‚Come dice il poeta…‘, Neapel 1992, 151–166 (‚La parola dei poeti … tra citazione e allusione‘); C. Iannicelli, ImpD 8, 1990/91 (1992), 183–204 (Appellative); Id., in: Anchora (Lit. 1), 377–405 (hapax legomena); G. Guttilla, ALGP 33/34, 1966/67, 119–134 (numine Christi etc. als Klausel); vgl. Id. 1999 (Lit. 7), 139–151. – Metrik: A. Huemer, De Pontii Meropii Paulini Nolani re metrica, DPhV 7, 1903, 1–78; L. Kraus, Die poetische Spr. des Paulinus, Diss. Würzburg 1917; Green, 107–127; W. Evenepoel, in: Eulogia, 95–108. – Index imitationum bei Hartel 2 (Lit.1), 377–396, jetzt Kamptner (ib.), 431–479, nach den imitierten Autoren 483– 528; vgl. noch M. Ihm, RhM 44, 1889, 525–529; Philipp (Lit. 3), 19–57; Fletcher (§ 623 Lit. 44 Stil), 208 ff.; Green, 41–54. 133; Francesca M. Catarinella, VetChr 36, 1999, 323–328. – Font.: Catull, Lukrez: Guttilla, Scholia 6, 1997, 96–110; Meike Keul-Deutscher, Hermes 126, 1998, 341–369 (Lukrez in carm. 11). – Vergil: Elisabeth Bitter, Die Virgil-Interpretation der frühchristl. Dichter Paulinus von Nola und Sedulius, Diss. Tübingen 1948 (masch.), 1–73. 104–116; P. G. Walsh, PVS 15, 1975/76, 7–15; Id., StudPatr 15, 1984, 117–121; Maria de Marco, EV 3 1987, 958 ff.; A. V. Nazzaro, in: B. Amata (Hg.), Cultura e lingue classiche 3, Rom 1993, 489–514, hier ab 494. – Properz: Shackleton Bailey (§ 622 Lit. 3), 322. – Horaz: Zingerle, 56–66; Nazzaro, in: Id. (Hg.), Omaggio Sannita a Orazio, S. Giorgio del Sannio 1995, 117–175; Id., Cassiodorus 1, 1995, 41–49 (carm. 10, 213 und Hor. carm. 1, 22, 1), vgl. A. Grillo, ib. 4, 1998, 199–210, erneut Nazzaro, VetChr 37, 2000, 407–412, hier 408; Teresa Piscitelli Carpino, EO 3, 1998, 50 f. – Ovid: L. Nicastri, in: W. Schubert (Hg.), Ovid, Werk und Wirkung. Fs. M.von Albrecht 2, Frankfurt a. M. 1999, 865–910; F. Bordone, BStudLat 36, 2006, 497–515. – J. A. Jiménez Sánchez, Augustinianum 50, 2010, 453–489 (Theater). – Damasus: Lehmann 1998 (Lit. 1), 198 f. – Ambrosius: Guttilla, Cassiodorus 6/7, 2000/01, 183–214, zumal carm. 24 (Hexameron). – Ausonius: Id., Orpheus 14, 1993, 275–297; Id., ALGP 35–37, 1997–2000, 147–172; Id., JECS 12, 2004, 523–538. – Zu Paulins religiöser Spr. vgl. Green, 61–95, zu Bibelimitationen Kamptner, 363–425; Philipp, 70–82; G. Rizza, MSLC 1, 1947, 153–164, zur Bibelexegese S. Leanza, in: Cinquantenario (Lit. 1), 67–91, zum Psalter Rosalba A. Rallo Freni (ib.), 231–252. Wie bei den Briefen gibt es keine nachweisbare spätantike Sammlung der Gedichte. Als einzige Gedichte werden die Natalicia (carm. 12–16. 18–21. 23. 26–29) als spätantike Teilsammlung in der Überlieferung faßbar, so im Ambr. C. 74 sup. (s. IX), einer Kollektion biblischer und hagiographischer Poesie. Die Sammlung drang erst im 12. Jh. (B, s. u.) in die Trad. der übrigen Carmina ein. Die Ausonius-Überlieferung (sowohl in den Trad.-Gruppen x als auch y)28 sog mit den Briefgedichten an den Lehrer, carm. 10 und 11 (diese allein in Gruppe y), auch die frühen Versifikationen carm. 1 und 2 sowie carm. 17 an (so in Leid. Voss. Lat. 111, um 800 [= V]; Par. Lat. 7558, s. IX [N], hier carm. 6; vgl. Bonanni, s. u.), angereichert durch weitere Pauliniana (carm. 6) und Ps.-Pauliniana (carm. 32). In diesen beiden Hss. der Gruppe x tritt als Pendant von Auson. eph. 3 (= Paul. Nol. carm. 5) die sog. Oratio Paulini (carm. 4, vgl. W.25) hinzu. Die ‚Paulinische‘ Tradition der Briefe (o.Lit. 4) überliefert in Par. Lat. 2122 (s. IX; = O) den 25 26

vor.

Fortgesetzt auch von Prud. psych. 1. Diese Imitation liegt bereits bei Proba (v. 29)

27 28

Vgl. Green (Lit. 7), 54–60. Vgl. P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), § 554.A.

372

XI. Christliche Formen

Briefwechsel mit Ausonius in stark veränderter Textfassung, die zur Hypothese von Autorvarianten führte.29 O ist mit seinem Abkömmling Brüssel 10615–729 (B, s. XII) der einzige Zeuge für die Bibeldichtungen carm. 7–9 sowie für carm. 24 und 31 (De obitu Celsi pueri). Carm. 25 ist versprengt überliefert; carm. 22 steht mit epist. 16 in der Briefüberlieferung, vgl. auch Susanna Bonanni, RCCM 39, 1997, 71–78. Lit. 18: Trad.: In der Neuzeit zuerst J. Zechmeister, WS 1, 1879, 98–146; 2, 1880, 113–134. 306– 312; E. Châtelain, Notice sur les mss. des poésies de S. Paulin de Nole, Paris 1880; Hartel (Lit. 1) 2, V–XXXVII (zu W.24 XXII–XXXVII, Stemma XXXIV); Id., SAWW 132, 7 (ib.); Goldschmidt (W.1), 21–27; Surmann (Lit. 13), 34–48, Stemma 48. Zum Corpus truncatum in dem englischen Vat. Pal. Lat. 235 (s. VIIIin.; CLA 1, 87) bzw. seinem Bruder St. Petersburg Q. v.XIV.2 vgl. das Faks. bei T. J. Brown/T. W. Mackay, Turnhout 1988, zur stemmatischen Position 34 f. 49 f. – Eine Reihe von Tituli und Ehreninschriften aus den beiden Basiliken von Nola ist über eine Abschrift (versiculi … in eius [sc. Felicis] basilica … descripti sunt; vgl. Lehmann 1992, Lit. 1, 263 f.) handschriftlich überliefert; sie enthielt ursprünglich mindestens zwei Paulin zugeschriebene Tituli (Nr. 1/2, vgl. Lit. 1), ein Gedicht des Damasus (Nr. 3) und vier weitere Tituli von Paulin (Nr. 4–7; vgl. epist. 32, 10. 11. 15) sowie (als Nr. 4 oder am Ende) eine Gedichtgruppe (Gebet und Dank) zur Errettung Paulins aus gotischer Gefangenschaft, zur Aufstellung Lehmann 1998 (Lit. 1), 198 f. Die Sammlung wohl des 6. Jh. (Id. 1992, ib., 243 f. 269 ff.; 1998, 185 ff.) ist ohne die persönliche Gedichtgruppe in Par. N. acq. Lat. 1443 (s. IX; Faks. Lehmann 1992, 275) tradiert, diese und Nr. 1–3 (Reihenfolge 3. 2. 1; zu Hss. dieser Gruppe des 15. Jh. Lehmann, 253 f. mit 253 Anm. 44; 273) eingearbeitet in einen Bericht über eine Pilgerfahrt des Damasus zum hl. Felix (BHL NSuppl. 2876b; Neap. BN VIII. B. 3, fol. 245v-247r; s. XI), ed. E. Martini, in: Solemne praeconium Januario Asprenati Galante … tributum, Neapel 1921, 95–99 (der Rahmen bei A. Poncelet, AB 30, 1911, 155; Abschnitte auch bei Lehmann, 252 = fol. 52r und Taf. X; Id. 1998, 186 f. und Fig. 2 = fol. 52v).

d. VERLORENE WERKE T.: 13 Paul. Nol. epist. 28, 6 (CSEL 29, 247): Alius libellus ex his est, quos ad benedictum, id est Christianum virum, amicum meum Endelechium scripsisse videor … Is enim mihi auctor huius in domino opusculi fuit, sicut ipsius epistola, quae libello meo pro themate praescribitur, docet. Fateor autem idcirco me libenter hunc ab amico laborem recepisse, ut in Theodosio non tam imperatorem quam Christi servum, non dominandi superbia, sed humilitate famulandi potentem, nec regno, sed fide principem praedicarem. 14 Hier. epist. 58, 8: Librum tuum, quem pro Theodosio principe prudenter ornateque conpositum transmisisti, libenter legi et praecipue mihi in eo subdivisio placuit; cumque in primis partibus vincas alios, in paenultimis te ipsum superas. Sed et ipsum genus eloquii pressum est et nitidum et, cum Tulliana luceat puritate, crebrum est in sententiis. Iacet enim, ut ait quidam, oratio, in qua tantum verba laudantur. Praeterea magna est rerum consequentia et alterum pendet ex altero. Quidquid adsumpseris, vel finis superiorum vel initium sequentium est. Felix Theodosius, qui a tali Christi oratore defenditur. 15 Paul. Nol. epist. 46, 2: Credo enim in translatione sancti Clementis praeter alias ingenii mei defectiones hanc te potissimum imperitiae meae paenuriam considerasse, quod aliqua, in quibus intellegere vel exprimere verba non potui, sensu potius adprehensa vel, ut verius dicam, opinata transtulerim.

Die Angaben des Gennadius (T. 11) sind schwer verständlich.30 Nur bei ihm genannt sind (W.26) sacramentorum [opus] et hymnorum, worunter man Werke, die zu liturgischem Gebrauch bestimmt waren, verstehen könnte.

29 Zur Forschung W.-L. Liebermann, HLL 5 (1989), § 554 W.10.

30

Vgl. Duval (Lit. 17), 138 f. 141 f.

§ 627 Meropius Pontius Paulinus (von Nola)

373

Verloren ist auch der (nicht vorgetragene) Panegyricus auf den Kaiser Theodosius super victoria tyrannorum (W.27), den Paulin selbst erwähnt (T. 13). Da unter den tyranni wohl die Usurpatoren Maximus und Eugenius gemeint sind, ist dieses Werk 394, nach dem Sieg über Eugenius (6. Sept. 394) und vor dem Tod des Theodosius (Jan. 395), zu datieren. Angeregt dazu wurde Paulin durch den gallischen Rhetor Endelechius (§ 626).31 Das Werk, das in der Absicht geschrieben war, den Glauben des Kaisers herauszustreichen, war hochangesehen und erregte die Bewunderung des Hieronymus (T. 14). Rätselhaft ist (W.28) die Angabe Ad sororem quoque epistulas multas de contemptu mundi, da Paulin, soweit wir wissen, keine Schwester hatte; es könnte sich freilich um eine ‚geistige‘ Schwester handeln; Muratori32 hat aus Ambr. F.60 sup. (s. VIII; CLA 3, 336/37) Fragmente Paulins ediert (sog. Excerpta Bobiensia) und sie mit diesem Werk in Verbindung gebracht. Von den de diversis causis diversa disputatione tractatus hebt Gennadius W.29 (De paenitentia) und W.30 (De laude generali omnium martyrum) hervor, nach ihm die besten Werke des Paulin; sie werden üblicherweise den Prosaschriften zugeordnet; epist. 46 (T. 15) erwähnt Paulin eine Übersetzung des Clemens (W.31), wobei es sich um die Recognitiones gehandelt haben könnte.33 Lit. 19: Schanz 4, 1, 272; zu dem gewagten Versuch von K. Gamber, SEJG 12, 1961, 5–111; RBen 79, 1969, 329–342; 81, 1971, 14–29 (zusammenfassend HlD 20, 1966, 17–25), das kampanische Sakramentar mit W.26 zu identifizieren, kritisch V. Raffa, EL 76, 1962, 345–348. – Zu W.27 die opinio communis (394/95) bei G. Guttilla, Koinonia 14, 1990, 139–154; Id., ImpD 13, 2001, 291–322; Y.-M. Duval, in: Anchora (Lit. 1), 137–158; Trout (Lit. 2), 98 f. 110–113; S. Pricoco, Cassiodorus 4, 1998, 225–246, hier 234 ff. 232 f. 230 ff.; Mratschek, 218–227, zur Vordat. von Sivan 1994 vgl. aber § 633.1 Lit. 2 Nr. 11. – Excerpta Bobiensia, ed. Hartel (Lit. 1) 1, 459–462; CPPM 2, 1381. – Nicht echt ist die Passio S. Genesii (Hartel, 425–428), vgl. § 675.4. – Zu weiteren Dubia vgl. W.12 und 25. R.H.

C. Bedeutung Paulins Werk läßt sich nicht von seiner Person trennen – wobei unter Person das ganze spätantike Geflecht von Herkunft, Bildung, lokalen Verwurzelungen, sodann der Familia in Paulins erweitertem Sinn der Freundschaftsbeziehungen und später der asketischen Gemeinschaft bis zur persönlichen Bindung an den Confessor Felix zu verstehen ist. Paulins Person und ihre Beziehungen bilden den eigentlichen Gegenstand seiner Schriften, und mit ihnen tritt er als allseits anerkannter Brennpunkt der geistigen Bewegungen am Ende des 4. Jh. ins Licht: ein der Empfindung (nicht gerade des augustinischen Feuers oder der hieronymianischen Zerrissenheit), der Konsequenz und der tiefen Frömmigkeit fähiger Mann, dessen von den Zeitgenossen bestaunte Konversion zur Askese echt war. Treten dabei notwendig Eigenheiten hervor – eine spürbare Verletzlichkeit, zuweilen Schroffheit, daneben eine Lust an unablässiger Kommunikation –, so liegt Paulins Energie und schriftstellerische Leistung ersichtlich auf der Pflege und literarischen Darstellung dieser Beziehungen selbst, vom Corpus mysticum der Kirche 31 Vgl. Paul. Nol. epist. 28, 6 und Schmid, Tityrus (§ 626.1 Lit.), 121; Duval, in: Anchora (Lit. 1). 145 f.; Mratschek, 634 f.

32 33

(Lit. 1). Vgl. aber § 471.8 Ende.

374

XI. Christliche Formen

über die Märtyrer, die Typen des AT, die Freunde und einfachen Gemeindeglieder bis zur wertenden Einordnung alltäglicher wie politischer Vorfälle. Sie alle werden christlich gedeutet, vergeistigt, mit den Mitteln der Rhetorik und Bibelexegese in ein spirituelles Verhältnis zueinander gesetzt, das hinter dem Vordergrund der Anlässe, Personen und jeweiligen literarischen Formen eine einheitliche Bildlichkeit variiert. Damit hat Paulin die Ausdrucksformen christlicher Literatur im 4. Jh. hinter sich gelassen. Seit Laktanz (§ 570) waren neben der liturgischen seelsorgerischen Literatur der Kirche Versuche unternommen worden, die heidnische Literatur kontrastiv fortzusetzen; und Hieronymus hatte die antiken Gattungen als Besitz der Bibel und der christlichen Schriftsteller beansprucht. Es galt, der eigenen Literatur – und insbesondere der Poesie – die Formen zu geben, die sie als Erfüllung der römischen Tradition erscheinen ließen (Hier. epist. 58). Paulin hat diese Forderung theoretisch wiederholt und ist ihr ansatzweise nachgekommen; in der Praxis aber gibt er sie, an Ambrosius’ Reden (§ 655.f), Hieronymus’ Briefe (§ 647 W.1), des Severus Martinsleben (§ 672 W.1) anknüpfend, zugunsten einer gattungsabhängigen Spiritualisierung der alten Werte und Formen auf. Instrument ist ihm die allegorische Bibelexegese; der von Hieronymus gewiesenen Richtung, mit der eloquentia die intelligentia scripturarum (epist. 58, 11) zu vereinen, ist er gefolgt. Das bedeutete, daß die Kenntnis der exegetischen Literatur (besonders des Ambrosius, aber auch des Hilarius, des Hieronymus und der OrigenesÜbersetzungen Rufins) in weiterem Umfang als bisher angenommen vorauszusetzen ist.34 Es bedeutete aber auch, modern gesprochen, die Verbindung von Rhetorik und Exegese, und es ist kein Zufall, daß diese Verbindung die Unterschätzung Paulins im 19. Jh. – im Unterschied zur Überschätzung durch seine Zeitgenossen – verursachte. Denn sie manifestiert sich in Durchbrechungen der antiken Gattungen, in der berüchtigten ‚Formlosigkeit‘ Paulins: Die oft ausgedehnten Werke springen von Exkurs zu Exkurs, zuweilen von Gattung zu Gattung; jeder Anlaß ist für eine Abschweifung gut. Vor allem: die unauflösliche Verbindung von Rhetorik und Exegese mußte bei fehlendem Verständnis für die biblisch-typologischen Konzessionen Paulins dazu führen, in ihm doch den im Grunde unveränderten Rhetor zu sehen. Aber Paulin ist keine rückwärts gewandte Erscheinung. Stärker als bei den meisten seiner theodosianischen ZeitJ.D. genossen weist das spirituelle Gesamtkunstwerk seiner Schriften auf das MA voraus.

D. Rezeption T.: 16 Prud. c. Symm. 1, 558 ff.: … non Paulinorum, non Bassorum dubitavit; prompta fides dare se Christo stirpemque superbam: gentis patriciae venturo attollere saeclo. 17 Eucher. epist. ad Val. (PL 50, 718): Paulinus quoque, Nolanus episcopus, peculiare et beatum Galliae nostrae exemplum, ingenti quodam divitiarum censu uberrimo eloquentiae fonte; ita in sententiam nostram propositumque migravit, ut etiam cunctas admodum mundi partes eloquio operibusque resperserit.

Das asketische Leben Paulins und vor allem der Verzicht auf sein Vermögen hatten derart auf seine Zeit gewirkt, daß man ihn als Exemplum eines Christen anführte (T. 6). Neben Augustin (T. 5. 12; § 691), Ambrosius (T. 8/9. 11; § 655) und Hieronymus (T. 7, vgl. epist. 85, 1; § 647) kennen und zitieren ihn u. a. Prudenz (T. 16; § 629; zu einer möglichen Begegnung von Paulinus und Prudenz in Rom vgl. Guttilla, § 629 Lit. 2), 34

Zur Kenntnis des Griechischen vgl. Erdt (Lit. 6), 117–129.

§ 628.1 Ein Corpus südgallischer Gedichte

375

Eucherius (T. 17; § 764), Salvian (gub. 7, 3, 14; § 765), Sidonius Apollinaris (epist. 4, 3; carm. 9, 302; § 783), Paulinus von Périgueux (Mart. 2, 690–702; § 795), Venantius Fortunatus (Mart. 38–43) und Faustus von Riez (§ 766). Jedoch überwiegt seit der Mitte des 5. Jh. der hagiographische Ruhm den literarischen. Augustin hatte von einer Festnahme Paulins beim Goteneinfall 410 berichtet (civ. 1, 10). Gregor von Tours (dial. 3, 1) läßt ihn von den Vandalen als Sklave verschleppen, was bestimmt nicht historisch ist; in seiner Schrift In gloria confessorum 108 werden ihm bereits Wunder zugeschrieben. Literarisch wird Paulin jedoch seit Gregor mit Paulinus von Périgueux, dem Versifikator der Martinsvita, verwechselt. Schon im FrühMA wurde er in Nola als Patronus minus principalis neben dem hl. Felix verehrt; die Heiligsprechung erfolgte 1901. Lit. 20: Zu den Imitatoren vgl. den Index von Kamptner (Lit. 1), 431–479 und 483–528; im einzelnen: C. Weyman, Beiträge, 95–103 (Ambrosius, Salvian, Faustus von Riez); J. T. Lienhard, in: Paradosis. Fs. E. A. Quain, New York 1976, 35–45; Trout (Lit. 2), 1–22, zur literarischen Wirkung bei Prudenz vgl. § 629 Lit. 8. 14, zu Namatius vgl. Guttilla (§ 624 Lit. 4); vgl. auch C. Weidmann, WS 104, 1991, 172–182 (Paulinus von Périgueux); Céline Urlacher, in: Gasti (§ 623 Lit. 47), 189–205 (Ennodius); Guttilla, 165–196. Gregor von Tours: Courcelle, Histoire, 283–291 (zuerst 1951); Id., Latomus 36, 1977, 947–950; Joan M. Petersen, StudMon 26, 1984, 215–230; Lehmann 1998 (Lit. 1), 186 f. 194. 198. Noch Caesarius von Arles (serm. 118/ 9) hat die kunstvolle Bibelexegese Paulins in epist. 23 benutzt, vgl. A. Salvatore, Due omelie su Sansone, Neapel 1969. – MA: Manitius, Geschichte 1, 753; 2, 858; 3, 1136 (Register), zu Dungal und Mico vgl. Lit. 13 und 1; England/Irland: F. Châtillon, RMAL 25–34, 1969–1978, 23–26 (Columban); Mackay (Lit. 16), 40–50; Id., in: G. Bonner (Hg.), Famulus Christi, London 1976, 77–92 (Beda); Id., in: Biggs, 144 f.; Wright (§ 682 Lit. 10), Nr.XII/XIII (zuerst 1985. 1986; Gedichte); Orchard (§ 623 Lit. 47), 178–181; Lapidge, Library, 400 f. – Barock: C. Perrault, Saint Paulin evesque (1675), ed. R. Iorio, Neapel 1990. – Kult: P. Palazzani, in: Cinquantenario (Lit. 1), 11–23; D. Korol, in: Anchora (ib.), 105–119: Letizia Ermini Pani (ib.), 121–136; Maria Carolina Campone, Disce 2001 (ImpD 13), 323–342 (Ikonographie); I. Gelarda, ImpD 16, 2006–08, 197–206 (Palermitano); T. Lehmann, in: Desmulliez (§ 631.2), 273–292 (Santuario di Cimitile). – Wissenschaftsgesch.: Desmulliez, in: S.-M. Pellistrandi u. a. (Hgg.), R.H. Le Nain de Tillemont, Paris 2002, 353–359.

§ 628.1 Ein Corpus südgallischer Gedichte Am Ende des spätantiken Abschnitts von Par. Lat. 7558 (= P; N bei Paulinus), also nach der Verskorrespondenz Ausonius-Paulinus und vor der mittelalterlichen Ergänzung durch Florus von Lyon,1 findet sich auf fol. 104v–112r eine Gruppe von fünf christlichen Gedichten, davon drei Unikate (W.2–4). Ihr Zentrum (Paulinus, carm. 22, in einer selbständigen Fassung)2 wird eingerahmt von je zwei Gedichten, die beiden ersten anonym, von den beiden letzten das abschließende (als eine Art von Sphragis?) unter dem Namen des (Pacatus) Drepanius (§ 633.2 W.3.a) stehend. Nicht ohne Grund gibt Turcan-Verkerk zu erwägen bzw. zu untersuchen, wie weit auch die Nr. 1, 2 und 4 von dieser Parallelfigur zu Paulinus stammen könnten. Es handelt sich um folgende Stücke: 1. Laus sancti Iohannis, ediert als Paulinus, carm. 6 (§ 627 W.18); zu Π kommen in der verwandten (§ 633.2) Hs. P v. 256–330 hinzu, Turcan-Verkerk (§ 633.2 Lit.1), 40 f.; aus Überlieferung, Inhalt und Stil ergeben sich Argumente gegen die übliche Zuschreibung an Paulinus, vgl. TurcanVerkerk, 157–165, die 166 dies Gedicht als Reaktion auf Paul. Nol. carm. 22 zu erwägen gibt. P.L.S. 1

Turcan-Verkerk, 156 f., vgl. 14. 46.

2

Turcan-Verkerk, 155 Anm. 418; 166.

376

XI. Christliche Formen

2. De obitu Baebiani3 Lit. 1: Ed.: W. Brandes, WS 12, 1890, 280–297, hier 281–285; Hartel (§ 627 Lit. 1) 2, 338–343 (PLS 3, 1111–1114), Add. Kamptner (§ 627 Lit. 1), 624 f. Ed. princ. G. Morel, ed. Cl. Marius Victorius, Paris 1560, 96 ff. – TÜbers.: Ruggiero (§ 627 Lit. 7) 2, 401–413. – Übers.Komm.: Walsh (ib.), 340–344. 419 ff. – TKrit.: Kamptner, 596 f. – FLit.: CPL 205; CPPM 2, 1373. – Brandes; Manitius, Poesie, 298 ff.; L. Havet, RPh 24, 1900, 144 f.; Schanz 4, 1, 269; Fabre 1948 (§ 627 Lit. 1), 130–134; G. Guttilla, ALGP 23/24, 1986/87, 131–157; Id., ib. 25–27, 1988– 90, 193–207; Id., in: Studi G. Monaco 3, Palermo 1991, 1279–1287; Id., Hermes 131, 2003, 90– 113; S. Döpp, in: M. Wacht (Hg.), Panchaia. Fs. K. Thraede, Münster i. W. 1995, 66–74; Mratschek, 631; Turcan-Verkerk, 156 Anm. 420. – Font. und Rzp.: Kamptner, 480 f.

Das anonym und ohne authentischen Titel überlieferte und als Paulinus von Nola, Carm. 33 edierte, polymetrische Gedicht (1–20: jambische Trimeter; 21–40: Hexameter; 41–60: Asclepiadei minores; 61–100: Hexameter; 101–130 [132]:4 elegische Distichen) stellt nach einem Makarismos auf den Verstorbenen (1–3) Baebianus als Gestalt eines Bildfrieses (4 f.)5 dar (4–8). Die Erzählung setzt mit seinem weltlichen Leben und der Bekehrung im Angesicht des Todes ein (19 f.); der Taufe (21–40) folgt eine ‚letzte‘ Anrede an die Gattin (41–60); nach dem scheinbaren Tode wird Baebianus in eine Himmelsvision (61–80) entrückt; dem Erwachen folgt der Bericht mit (griechischen) ultima verba (81–100). Ein Epilog des Dichters mündet in eine künftige Rede des Verstorbenen an die Seele der Gattin (101–132). Ein frühes Zeugnis der Visionsliteratur, steht das Gedicht im übrigen dem Werk Paulins (§ 627) sehr nahe; ihm folgt es in der Polymetrie, ihm ist es in der Imitation bis zum Wortlaut vieler Wendungen verpflichtet. Auch seine Funktion als längerer, ein Gemälde erläuternder Titulus6 folgt diesem Vorbild; die deutlich akzentuierte Symmetrie der Polymetra, die in Versgruppen nahezu gleichen Umfangs gegliederte Erzählung lassen vermuten, daß es sich wirklich um inschriftliche Poesie handelt. Dafür spricht die mehrfache, präzise Angabe über das Alter der Beteiligten und die Dauer der Ehe. Doch der Verfasser kennt auch Prudentius (§ 629), und die Art, in der Paulin imitiert wird, macht eine Identität mit ihm unwahrscheinlich. Die Dichtung knüpft an seine poetischen Erzählungen an, aber sie gehört bereits in den Umkreis persönlicher Bekenntnisdichtung, des Epigramma Paulini (§ 626.2), des ps.paulinischen Gedichtes Ad coniugem post conversionem (§ 762) und der Autobiographie Paulins von Pella (§ 797). Lit. 2: Brandes (Lit. 1) hatte Paulinus als Verfasser angenommen (so noch Green, § 627 Lit. 7, 131 und jetzt Guttilla, Lit.1; vgl. Ruggiero, § 627 Lit. 7, 1990, 32 ff.; Ed. 1, 1996, 31; Skeb 1997, ib., 5; dagegen Fabre, Chronologie, ib., 130–134) und dies durch die sich dem Zitat nähernden Parallelen zu erhärten gesucht (291–295): 1–3, Abwandlung des Psalmengedichts carm. 7; 6 f., vgl. carm. 21, 210 ff., beide im entsprechenden Metrum. Deutlich liegt hier Imitation vor; ähnlich wird mit Prudentius’ Praefatio verfahren (vgl. 41 f.: pr. 2, Asclepiadeus minor; 13: pr. 34). Metrisch (Brandes, 289 ff.) weicht der Dichter von der Korrektheit seines Vorbilds zuweilen ab, im Sprachgebrauch (vgl. Brandes, ALLG 6, 1889, 46. 168; Green, 131) finden sich Neu3 Ungenau der herkömmliche Titel. Incipit Bebiani diverso modo et metro dictis (-us Brandes) die Hs. 4 Richtig statuierte Brandes (Lit. 1) eine Lücke in v. 124, dagegen Fabre 1948 (§ 627 Lit. 1), 133 Anm. 1.

Brandes (Lit. 1), 286 Anm. 4. Anders Döpp (Lit. 1), 67. 73 f.: Ein Gedicht auf einer Tafel in räumlicher Entfernung vom Bild und zeitlicher vom Todesdatum des Baebianus. 5 6

§ 628.2 Christliche Versinschriften

377

bildungen. Unsicher ist die Identität des Geehrten mit dem vir clarissimus Baebianus bei Symm. epist. 3, 41, vgl. Döpp (Lit. 1), 67 Anm. 4.

3. Pacatus Drepanius, De cereo paschali (§ 633.2 W.3.a)

§ 628.2 Christliche Versinschriften Lit. 1: Ed.: CLE; ICUR/N. S.; ILCV; O. Fiebiger/L. Schmidt, Inschriftensammlung zur Gesch. der Ostgerm., Wien 1917 (AW 60, 3); N. F. 1939; Rae (§ 620.1 Lit. 1). – Die folgende Übersicht gibt eine Auswahl der datierten oder datierbaren Inschriften. Vollständigkeit wurde für die Tituli historisch relevanter Persönlichkeiten und Lokalitäten angestrebt; zu Vergilreminiszenzen in einigen chr. Grabinschriften Hoogma (§ 618.1), 187–217, ILCV 4744 (200–205) von 403.

a. ROM Lit. 2: Ed.: Ferrua 1942 (§ 641.6 Lit. 4). – Lit.: P. Styger, Römische Märtyrergrüfte 1, Berlin 1935; R. Krautheimer u. a., Corpus basilicarum christianarum Romae 1–5, Vatikanstadt 1937– 1980; F. W. Deichmann, Repertorium der christlich-antiken Sarkophage 1, Textbd., Wiesbaden 1967; J. Janssens, Vita e morte del cristiano negli epitaffi di Roma anteriori al sec. VII, Rom 1981; C. Pietri, Épigraphie et culture, in: Trasformazioni (§ 600.1 Lit. 2), 157–183.

1. Basiliken S. Pietro in Vaticano: ICUR N. S. 2, 4122 (zwei Dist.), Ausschmückung durch Gallus, Anastasiae natus (v. 1), Sohn entweder der ib. 2, 4097 (Zeitalter des Damasus) oder ib. 2, 4102 (Zeitalter Leos d. Gr.) erwähnten Anastasia; Ferrua, 95. – ICUR N. S. 2, 4100 (ca. 422–432; zwei Dist.), Inschrift für die von den Päpsten Bonifatius (§ 641.11) und Caelestinus (§ 641.12) errichtete Brunnenanlage im Atrium. – S. Paolo fuori le mura: ICUR N. S. 2, 4780 (ca. 395–423; zwei Hexam.), Dedikationstitulus, der Theodosius I. und Honorius als Erbauer nennt; Krautheimer 5, 102. – S. Lorenzo fuori le mura: ICUR N. S. 7, 18370 (ca. 400; sechs Hexam.), Restaurierung durch den Presbyter Leopardus1 (v. 5 Hinweis auf das Apsisbild: die eine Märtyrerkrone verleihende Hand Gottes); Krautheimer 2, 8. – Hippolytusbasilika: ICUR N. S. 7, 19936/[Damas.] epigr. 351 (drei Dist.), Restaurierung durch den Presbyter Leo im Auftrag des Damasus (§ 641.6); Akrostichon Leonis; Styger 1, 185 f. – S. Sabina: ILCV 1778a (ca. 422–432; sieben Hexam.), Erbauung durch den Presbyter Petrus. – S. Anastasia (?): ILCV 92 (ca. 400–402; acht Hexam.), vom praef. urbi Fl. Macrobius Longinianus (PLRE 2, 686) erbautes Baptisterium; Einladung zum Taufbad; Krautheimer 1, 43. – Zum Titulus der Felicitasbasilika ICUR N. S. 8, 23394/[Damas.] epigr. 721 vgl. § 641.6.

2. Märtyrergräber Zu den Tituli des Damasus für die von ihm restaurierten Märtyrergräber sowie seinen übrigen Versinschriften § 641.6 W.2. – Weitere Tituli: ILCV 1774/[Damas.] epigr. 47 (ca. 366–384; sechs Hexam.), vom Presbyter Theodorus angelegte Treppe zur Gruft des Protus und Hyacinthus; Styger 1, 239. – ICUR N. S. 2, 4479 (s. IV2; Frg.), vom Presbyter Marcianus geschaffener Zugang zur Krypta des Processus und Martinianus. – ICUR N. S. 8, 23056 (ca. 384–399; zwei Dist.), von Bischof Siricius (§ 641.7) restaurierte Märtyrerstätten. – ICUR N. S. 2, 6017 (ca. 384–399; sieben fragm. Hexam.), Renovierung der Gruft des Felix und Adauctus durch (den Presbyter?) Felix; 1

Zu seinen Kirchenbau-Aktivitäten E. Josi, RQA 32, 1924, 13 ff.

R.H.

378

XI. Christliche Formen

Styger 1, 265. – ICUR N. S. 9, 24312 (ca. 384–399; drei Dist.), Stiftung eines abacus für den Märtyrer Alexander durch Marcellinus. – ICUR N. S. 6, 15762 (wohl s. IVex.; elf Hexam.), Ausschmückung der Gruft des Gordianus durch den Presbyter Vincentius; Damasusreminiszenzen. – ICUR N. S. 5, 13276/[Damas.] epigr. 64 (s. IVex./Vin.; ca. sechs fragm. Hexam.), Mausoleum des Quirinus; Damasusreminiszenzen; Styger 1, 153. – ILCV 56 (fünf Dist.) und 57 (vier Dist.), ca. s. IV2/s. Vin.; Errichtung (ib. 56) und (vielleicht nach 410) Restaurierung (ib. 57) einer Kapelle für den Konsul und Märtyrer Liberalis (PIR 5, 1970, Nr. 163); G. Schneider-Graziosi, NBAC 18, 1912, 57–82.

3. Grabgedichte a) Kleriker Zu den Epitaphien der Päpste Siricius und Caelestinus ICUR N. S. 9, 24832 f. vgl. § 641.7 und 641.12. – ICUR N. S. 7, 19004/[Damas.] epigr. 67 (s. IVex.; dreizehn Hexam.), Bischof Leo; v. 12 = Damas.(?) epigr. 63, 6; zu den biographischen Angaben des Gedichts J. Wilpert, RQA 22, 1908, 130–134; H. Delehaye, Sanctus, Brüssel 1927, 144 ff. – Presbyter: ICUR N. S. 6, 15839/Damas.(?) epigr. 66 (s. IV2; fünf Hexam.), Sissinus. – ICUR N. S. 8, 20798 (von 381; zwei Hexam.), Celerinus. – Archidiakone, Diakone, Leviten: ICUR N. S. 4, 10129/Damas.(?) epigr. 63 (s. IV2; sieben Hexam.), Redemptus. – ICUR N. S. 4, 10228/Damas.(?) epigr. 73 (s. IV2; fünf Hexam.), Tigridas. – ICUR N. S. 7, 18811/[Damas.] epigr. 68 (ca. 384; zehn Hexam.), Florentius (vielleicht Sohn des Bischofs Leo, ib. 7, 19004, s. o.). – ICUR N. S. 7, 18017 (s. IVex./Vin.; acht Dist.), Sabinus. – ICUR N. S. 4, 12601/Inschr. Ostgerm. (Lit. 1) 243a (wohl nach 410; sechs Dist.), Deusdedit; v. 3 f. geht wohl auf die Bedrohungen und die Eroberung Roms durch Alarich; v. 9 = Luc. 2, 389. – ICUR N. S. 7, 18661/Inschr. Ostgerm. 244 (nach 410; zehn Dist.), Dionysius, Levite und Arzt, zeitweilig Gefangener der Westgoten.

b) Laien Aristokraten: CLE 1347; ILCV 1, 63; ICUR N. S. 2, 4219a/b, ca. 390: Sex. Claudius Petronius Probus, cons. 371 (PLRE 1, 736); zwei Parallelepitaphien, A (neun Dist.) thematisiert Adel, Ämter, virtutes und jenseitige Unsterblichkeit, B (fünfzehn Dist.) den Gnadenstand des als Neophyt Verstorbenen. – E. Löfstedt, Eranos 13, 1913, 79–82; D. Trout, NECJ 28, 2001, 157–176; zur Verschiedenheit von V f. und Tendenz der beiden Gedichte (B vielleicht von Ambrosius) M. G. Schmidt, Hermes 127, 1999, 99–116, skeptisch P. Bruggisser, in: Autour de Lactance. Fs. P. Monat, Besançon 2003, 79–97 (mit TÜbers.Komm. von B). – AE 1953, 200 (von 407; zwölf Hexam.): Eventius, consularis Viennensis (PLRE 2, 413); H.-I. Marrou, Christiana Tempora, Rom 1978, 105–110 (zuerst 1952). – ICUR N. S. 2, 4886 (von 427; siebzehn Hexam.), Floridus, consularis Liguriae (PLRE 2, 480). – Vornehme Frauen: ICUR N. S. 8, 20799 (von 382; zehn Hexam.), Theodora signo Afrodite; v. 6 ff.: Aufenthalt im Paradies als Zwischenzustand bis zur Auferstehung; Akrostichon v. 1–8: Afrodite. – ICUR N. S. 7, 18594 (wohl s. IV2; zwei Dist.; fragm.), Claudia, nobilium proles generosa parentum (v. 1); identisch mit der Prud. perist. 3, 527 f. erwähnten Exvestalin? – ICUR N. S. 5, 14076/Deichmann 556 (s. IVex.), Bassa; zwei Parallelgedichte (jedes zehn Hexam.); A: Eingang der Bassa in den Himmel; B: Trostrede der Verewigten an ihren Gatten Gaudentius; beide schließt das Akrostichon Bassae suae Gaudentius zusammen. – ILCV 104 (s. IV2; elf Hexam.), Accia Maria Tulliana, Enkelin des Marius Victorinus (§ 564). - Gottgeweihte Frauen und Jungfrauen: ICUR N. S. 2, 4270 (ca. 365–390; sieben fragm. Hexam.), Name nicht erhalten. – ICUR N. S. 1, 3194 (von 380), Name nicht erhalten; Commaticum. – ICUR N. S. 5, 13355 (von 389; neun Hexam.), Sarkophaginschrift der Maximilla; Styger 1, 154 f.; Corsano 2003 (§ 625 Lit. 4), 35–38. – Epitaphien kleiner Leute in Quasidistichen z. B. CLE 1344 (von 377; Monodistichon), Caelestius; ICUR N. S. 2, 6130 (ca. 400; sechs Verse), Anastasia; ICUR N. S. 4, 11435 (etwa gleichzeitig mit dem Epitaph der Maximilla nach Corsano, 38 f.; Akrostich, acht Verse von neun erhalten), ein Soldat Theodulus; ICUR N. S. 5, 13954 (von 405; drei Verse), Superbus.

§ 628.2 Christliche Versinschriften

379

b. ITALIEN Aquileia: ILCV 1061/Inschr. Ostgerm. N. F. (Lit. 1) 34 (wohl 413; vier Dist.), Epitaph des Amantius, der 20 Jahre unter Barbaren als Bischof amtierte (wohl unter Ostgoten und Alanen in Iovia, Pannonien); R. Egger, Römische Antike und frühes Christentum 1, Klagenfurt 21967, 57–67. – Mailand: Zu den von Ambrosius verfaßten Tituli vgl. § 655 W.42. – ILCV 1801/Inschr. Ostgerm. 18 (von 397; vier Dist.), Ausstattung der Nazariusbasilika durch Serena, Gattin des Magister militum Stilicho (PLRE 1, 853). – Acta SS Iul. 4, 233 (nach 397; sechzehn Hexam.), Epitaph der gottgeweihten Jungfrau Marcellina, Schwester des Ambrosius; De Rossi, ICUR 2, 181 zu Nr. 15. – Nola: Zu den Kirchentituli des Paulinus (epist. 32) und seinem Epitaph auf Cynegius § 627 Lit. 1. – Ostia: ILCV 91 suppl./AL Riese 670 (s. V1; drei Dist.), Grabgedicht für Augustins Mutter Monica, verfaßt von Anicius Auchenius Bassus, cons. 408 (PLRE 2, 219 f.); V. Grumel, REL 24, 1946, 70 f.; A. Casamassa, RPAA 27, 1952–1954, 271 ff. – Portus Ostiensis: ILCV 2009 (ca. s. IV2/Vin.; zwölf Hexam.; fragm.), Titulus der Märtyrerin Zosime; geschildert wird ihre Aufnahme in den Himmel. – Spoletium: ILCV 1851 (s. IVex./Vin.; zwölf Hexam.), Inschrift eines von Bischof Spes für den Märtyrer Vitalis errichteten Altars; A. di Berardino, in: Quasten 4, 317 f. – G. B. De Rossi, ICVR 2, 1, Rom 1888, 113 f., Nr. 79–82; vier Tituli für die von Bischof Achilleus nach 419 erbaute Petrusbasilika, von denen Nr. 80 (neun Dist.) unter Rekurs auf Mt 16,18 f. den Apostel als Fundament der Kirche und seine Schlüsselgewalt rühmt, vgl. Pietri, PIC 1, 10 f.; A. P. Frutaz, Spes e Achilleo, in: Ric. sull’Umbria tardo-ant. e preromanica, Perugia 1965, 351–377; C. D’Angela, in: Atti 9. congr. int. studi alt. med., Spoleto 1983, 855–859; Döpp, 1317. 1342 f.; B. Dümler, LACL, 6. – Toletino, Prov. Macerata: ILCV 98 b.c. (s. IV2); Sarkophaginschriften für Fl. Julius Catervius, CSL 379 (PLRE 1, 186), und seine Gattin Severina (b, fünf Hexam.) sowie ihren Sohn Bassus (c, drei Dist.); J. Wilpert, I sarcofagi cristiani antichi 1, Rom 1929, 90 f.

c. AFRICA Lit. 3: N. Duval, Loca sanctorum 1/2. – Hippo Regius, Africa Procons.: Zum Epitaph Augustins auf den Diakon Nabor Duval, Loca sanctorum 1, Nr. 89/AL Riese 484a vgl. § 691 W.126. – Rusicade, Numidien: ILCV 1826/Duval 1, Nr. 91 (s. IV/V; drei Dist.), Dedikationstitulus der von Bischof Navigius für die Märtyrerin Digna errichteten Basilika. – Sitifis, Mauretania Caesar.: ILCV 1911/Duval 1, Nr. 148 (wohl s. V1; fünf Hexam.), Dedikationstitulus der von Colonicus und seiner Gattin für die Märtyrer Justus und Decurius errichteten Kapelle; v. 5b = Damas. epigr. 39, 9b. – Tipasa, Mauretania Caesar.: Inschriften der von Bischof Alexander s. IVex./Vin. erbauten Grabkirche, in der die Vorgänger, er selbst und weitere Personen beigesetzt wurden, Rae (Lit.1), 176–190. Dedikationstitulus: ILCV 1825 (dreizehn Quasihexam.). Epitaphien: ib. 1103 des Bischofs Alexander (v. 7 huius anima refrigerat, corpus hic in pace quiescit; neun Quasihexam.); ib. 190 der Astania (sechs Hexam.); ib. 3426 des Basilius (fünf Hexam.). Paränetische Inschriften: CLE 1922/Duval 1, Nr. 173 (zwei Quasiverse), die beiden Wege zur Vollkommenheit: Martyrium und Almosengeben; drei weitere Paränesen in Quasiversen bei L. Leschi, Études d’épigraphie …, Paris 1957, 373–376 (zuerst 1938–40; Mahnung zum Almosengeben; Auferstehungsglaube); Duval 2, 11–20. – Weitgehend identisch mit ILCV 1825 und ib. 1103 sind der Dedikationstitulus und das Epitaph des Bischofs Cresconius aus der von diesem erbauten Grabkirche in Ciucul, Numidien. Fraglich ist, ob Abhängigkeit von den Inschriften in Tipasa oder einer gemeinsamen Vorlage vorliegt. Die Dat. (ca. 411 oder ca. 553) des Cresconius ist umstritten; E. Albertini, BCTH 1922, XXVI–XXXII; P. A. Février, BSAF 1965, 85–92; Duval 2, 19 Anm. 2. – Thibilis, Numidien: H.-I. Marrou, REL 44, 1966, 373–376; Rae, 173–176 (Restaurierung einer Quelle); Courtney (§ 620.1 Lit. 1), 70 f. 267 f. (TÜbers.Komm.). – Afrikanischer Provenienz ist wohl auch das zusammen mit Augustins Nabor-Epitaph (s. o.) in Rom, BN Sessor. 55 (2099) (s. VI2, Italien; CLA 4, 420a), f. 168v überlieferte Grabgedicht AL Riese 484b (vier Hexam.; fragm.) des Rhetors Cither(i)us (PLRE 2, 298) auf den in jugendlichem Alter in den

380

XI. Christliche Formen

Klerus aufgenommenen, früh verstorbenen Hilarinus, vermutlich 4. oder 5. Jh.; De Rossi, ICUR 2, 460.

d. GALLIEN Alpes Poeninae (Sion, Wallis): ILCV 281 (von 377; drei Hexam.), Bauinschrift mit Christusmonogramm des praeses Pontius Asclepiodotus (PLRE 1, 116). – Aquitanien: PLM Baehrens 3, 270 f. (irrig nach Par. Lat. 4841, s. X, zusammen mit AL Riese 721, § 620.1 Lit. 3, ediert); CIL 13, 128; AL Riese 722; CLE 2099; ILCV 391 (s. fere quinti); Schaller/Könsgen, 10804, zwölf Distichen einer Serena auf ihren Mann Nymfius, der sich als Provinzialbeamter einen Namen gemacht hatte. – Narbo: ILCV 1694 (ca. s. V), zwei fragm. Parallelepigramme synkretistischen Charakters auf Festa (pagan a.1 Elysium ingrederis; b.2 hoc superis placitum est; christlich b.1 angelicae legis docta, dicata deo; 3 sit modo sancta fides, sit pia credulitas; neutral 6 sanctarum moderator summe animarum). – Primuliacum: Zu den für die Kirchenbauten des Sulpicius Severus (§ 672) verfaßten Tituli des Paulinus von Nola epist. 32 vgl. § 627 W.1. – Vienne: ILCV 2172 (s. V1; vier Dist.), Epitaph auf die von Martin von Tours getaufte Foedula; J. Doignon, „Martinus procer“, BSAF 1961, 154–167.

e. SPANIEN Calagurris: Zu den Baptisteriumstituli Prudentius, perist. 8 vgl. § 629 W.7 und W. Schetter, Hermes 110, 1982, 110–117. – Vermutlich aus Hispalis: J. Vives, Inscripc. crist. Esp. rom., Barcelona 1969, 350/Inschr. Ostgerm. (Lit. 1) 32 (s. V1; vier Hexam.), Restaurierung einer durch barbarische Invasion geschändeten Märtyrerstätte (wahrscheinlich der Vincentiusbasilika in Hispalis durch die Vandalen 428).

f. PALÄSTINA Bethlehem: Zu den Epitaphien des Hieronymus auf Paula (epist. 108, 33) vgl. § 647 W.15. Zu

W.S. profanen Grabgedichten für Christen § 620.1.c.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens Lit. 1: Bibl.: Moricca (§ 600.1 Lit. 3) 2, 2, 877–883; GarcÍa (§ 670.1 Lit.b), 361–364; Lavarenne (Lit. 16), 607–630; Cunningham, Ed., XLII–XLV (ab 1936); Rodríguez/Ortega (ib.), 69*–87*; Rivero 1996 (alle Lit. 3), 241–281; Domínguez 1997 (§ 670.1 Lit.b), 245–264. – FBer.: C. Weyman, JAW 84, 1895, 297–300. 316 f.; 93, 1897, 205–208. 217 f.; 105, 1900, 84 f. (1886–99); J. Martin, ib., 221, 1929, 124–131 (1900–27); Madoz 1951 (§ 670.1 Lit.b), 41–49; Lana (Lit. 2), 88–102; Domínguez 1967 (§ 670.1 Lit.b), 34–39; Id. 1986 (ib.), 132–167; C. Magazzù, BStudLat 7, 1977, 105–134 (1967–76); Fontaine, Naissance, 297–301; A. A. R. Bastiaensen, in: J. den Boeft/A. Hilhorst (Hgg.), Early Christian poetry, Leiden u. a. 1993, 101–134. – FLit.: CPL, 470–473; Gryson 2, 748 f. – C. Brockhaus, Aurelius P. Clemens, Leipzig 1872; A. Ebert, Allg. Gesch. der Lit. des MA 1, Leipzig 21889 (zuerst 1874), 251–293; A. Rösler, Der kath. Dichter Aurelius P. Clemens, Freiburg i. Br. 1886, rez. Weyman, HJ 10, 1889, 116–124; A. Puech, P., Paris 1888, rez. Weyman, 124–128; Manitius, Poesie, 61–99; Boissier (§ 600.1 Lit. 3) 2, 105– 151; Glover (ib.), 249–277; Teuffel 3, 348–352; Schanz 4, 1, 233–258; Bardenhewer 3, 440– 456; Moricca 2, 883–965; García, 155–209; F. J. E. Raby, A history of Christ. Lat. poetry, Oxford 21953, 44–71. 467 ff. (Bibl.); A. Kurfess, RE XXIII 1, 1957, 1039–1071; Ruth E. Messen-

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

381

ger, in: Marique (§ 641.6 Lit. 1), 81–102; Paschoud, 222–233; M. P. Cunningham, CPh 71, 1976, 56–66; Di Berardino, in: Quasten 4, 281–296; Sotomayor (§ 670.1 Lit.b), 311 f. 318– 333; Nellen, 88 ff. 92; H. J. Westra, in: W. T. H. Jackson/G. Stade (Hgg.), European writers 1, New York 1983, 1–22; Carmen Codoñer, DSp 12, 2, 1986, 2484–2491; S. Costanza, DSGL 3, 1987, 1813–1825; von Albrecht, 1076–1086; W. Evenepoel, TRE 27, 1997, 604–607; Domínguez 1997, 171–264; Döpp (§ 600.1 Lit. 3), 1306–1312; Id., LACL, 598–601; Ernesti (§ 600.1 Lit. 1), 231–261; Stella, Poesia (§ 618 Lit. 1), 65–79; Kirsch 2004 (§ 618 Lit. 3), 149–173; Kannengiesser, 1012 ff.; Gnilka (§ 623 Lit. 1), 311–493; M. Mastrangelo, The Roman self in Late Antiquity, Baltimore 2008, rez. Carolinne White, CPh 104, 2009, 122–126. – Eine Gesamtdarstellung, die dem Stand der Einzelforschungen entspricht, fehlt.

A. Biographie T.: 1 Gennad. vir. ill. 13 (p. 31–36 Czapla): Prudentius vir saeculari litteratura eruditus conposuit trocheum1 de toto Veteri et Novo Testamento personis excerptis. Commentatus est et in morem Graecorum Hexemeron de mundi fabrica usque ad conditionem primi hominis et praevaricationem eius. Conposuit et libellos, quos Graeca appellatione praetitulavit Ἀποθέωσις (W.3), Ψυχομαχία (5), Ἁμαρτιγένεια (4) id est De divinitate, De conpugnantia animi, De origine peccatorum. Fecit et In laudem martyrum sub aliquorum nominibus invitatorium ad martyrium librum unum (7) et Hymnorum alterum (2), speciali tamen intentione Adversus Symmachum (6) idolatriam defendentem, ex quorum lectione agnoscitur Palatinus miles fuisse.

Wir besitzen keine zeitgenössischen Zeugnisse über Prudentius (Prud.). Da aber der Dichter das für ihn verbindliche Fazit seines Lebens in der Praefatio (W.1) vor dem Leser gezogen hat, in seiner Rekapitulation also nur für die Selbstprüfung und ihre christliche Poetik wichtige biographische Tatsachen erwähnt, da er schließlich diese Rekapitulation aus einer genau datierten Bekehrungssituation heraus mit einem Werk-‚Programm‘ verbindet, hat die Forschung durch biographische Auslegung des Werks mehr zu erfahren gesucht. Hierbei wurden manche Hypothesen aufgestellt, die nicht selten zur Konstruktion einer ‚Parallelvita‘ verleitet haben. Sicher wurde Aurelius Prudentius Clemens 348 geboren (pr. 24 f.); er entstammt der spanischen Provinz Tarraconensis. Wahrscheinlich ist Calagurris (Calahorra) seine Heimatstadt. Wie sein gesamtes Werk, so „deutet die Form seiner beruflichen Vorbildung auf eine Abstammung aus der gebildeten (und besitzenden?) Kurialschicht hin“.2 Sündige Jugend, Rhetorikstudium und Advokatur beschreibt er in der Vorrede (pr. 7– 15. 18) als Teil eines Weges, der ihn in eine weltliche Laufbahn führte: zunächst in die Reichsverwaltung (16 f.: bis legum moderamine frenos nobilium reximus urbium), wohl als Provinzgouverneur, darauf in den höheren Hofdienst (19 f.: militiae 3 gradu evectum) nach Mailand, schließlich auf einen hohen Rang in der Umgebung des Kaisers, gewiß seines Landsmannes Theodosius (20 f.: pietas principis extulit adsumptum propius stare iubens ordine proximo); proximus ist prägnant als Amtsbezeichnung des Vorstehers einer der kaiserlichen Kanzleien zu verstehen. Möglicherweise war Prudentius noch unter den Söhnen des Theodosius (nach 395) tätig. Stellt sich der Dichter zuweilen als spanischen Provinzialen dar, so berichtet er (perist. 9, 3) von einem Aufenthalt in Rom, 1 Varianten bei C. A. Bernoulli (Ed.), Hier./ Gennad. vir. ill., Freiburg i. Br. u. a. 1895, L; Czapla, 32. 2 Nellen, 89.

3 Palatinus miles (T. 1) dürfte aus c. Symm. und pr. erschlossen sein; militiae wurde bis ins 19. Jh. als Soldatenkarriere mißverstanden.

382

XI. Christliche Formen

der während seiner Amtstätigkeit keine Ausnahme gewesen sein dürfte. Der Hinweis auf die Schlacht von Pollentia (6. April 402) ergibt einzig für das Gedicht c. Symm. (2, 720), in dem Honorius angeredet wird, einen zeitlichen Anhaltspunkt. Im 57. Lebensjahr (pr. 24: 404/05) erkennt Prudentius, daß er, in seiner weltlichen Laufbahn ergraut (22–27) und nunmehr an der Schwelle zum Greisenalter (4 f.), sein Leben vor Gott vertan hat (6. 28–33). Wenigstens fine sub ultimo (34) solle seine Seele klug werden und sich dem Lob Gottes, wenn nicht mehr durch Verdienste, so durch Poesie widmen (34 ff.). Er umschreibt dafür Themen, die sich mit den meisten der erhaltenen Werke identifizieren lassen (37–42). Unbekannt ist der Zeitpunkt des Todes, von dem Prudentius wünschte, daß er ihn beim Dichten treffe (43 ff.). Lit. 2: Bibl.: Coşkun, 316 ff. - FLit.: J. Vives, in: Hom. A. Rubió i Lluch 2, Barcelona 1936 (= AST 12), 1–18; I. Lana, Due capitoli prudenziani, Rom 1962, 1–60, rez. K. Thraede, Gnomon 35, 1963, 519 ff., ergänzend W. Schetter, ZKG 74, 1963, 147–151; PLRE 1, 214; Palmer (Lit. 10), 6–31; Gnilka 2005 (Lit. 9), 212–230 (zuerst 2004); A. Coşkun, Philologus 152, 2008, 294–319; F. Heim, L’hymne (§ 623 Lit. 32), 597–607. – Geburtsort: S. Cirac Estopañán, Los nuevos argumentos sobre la patria de Prudencio, Saragossa 1951, rez. U. Domínguez-Del Val, RET 15, 1955, 166 ff. ; Calahorra. Bimilenario de su fundación, Madrid 1984, 225–264; A. González Blanco, Gerión 5, 1987, 359–368. – Zu Calagurris (Calahorra) als Heimatstadt Lana, 3– 10 (Hinweise in perist.); Espinosa (§ 677.4 Lit.); an Valerianus von Calagurris (ib.) geht perist. 11 (M. Alamo, RHE 35, 1939, 750–756; J. Vives, AST 17, 1944, 199–204). Die Heimatregion Tarraconensis (Tarraco ist nostra wie Calahorra) ist der span. Mittelpunkt von P.’ Leben. Sie gehört in dieser Zeit zum wirtschaftlichen und geistigen Zentrum südlich und nördlich der Pyrenäen (Fontaine, Études, 267–282, zuerst 1974); in ihr wirkt auch der Priszillianismus (§ 680.1–11). – Karriere: P. gewinnt durch seine juristische Vorbildung Zugang zur Reichsverwaltung; pr. 16 f. bezieht sich auf die Tätigkeit als Provinzgouverneur (urbes steht für einen kleinen Provinzbezirk), Lana, 16 f. (für corrector). Aus der Erwähnung des Märtyrers Quirinus von Siscia (perist. 7) hat man auf Sissek bei Zagreb (Provinz Savia in der Pannonia superior) als Amtsort geschlossen, vgl. Rösler (Lit. 1), 18; Lana, 16–22, zu Recht skeptisch Schetter, 147 f. Nach Lana, 10–16 (unentschieden noch PLRE 1, 214; skeptisch Thraede, 520) meint proximus (pr. 19 f.) den proximus scriniorum einer der kaiserlichen Kanzleien (memoriae, litterarum, ab epistolis), die dem Magister officiorum unterstanden, hier wohl des Scrinium litterarum. Spekulativ müssen Überlegungen zum Ende der Amtstätigkeit im Zusammenhang mit der Werkchronologie bleiben; ‚Rückzug‘ nach Spanien ist die communis opinio, für 398 nach zwanzigjähriger Amtstätigkeit Lana, 22 f.; für eine Amtstätigkeit noch unter Honorius auch Brożek 1967/68 (Lit. 4), 152. Daß sich der Dichter 379 nach der Erhebung des Theodosius zum Augustus, der 376 nach dem Tode seines Vaters nach Spanien zurückgegangen war, jenem angeschlossen habe, ist nicht zu beweisen. – Romreise: Nach perist. 9 hat P. auf einer Romreise in Imola am Grab des Cassianus seine Schmerzen und Sorgen (v. 7 f.), die seine Existenz (möglicherweise Amts- oder Vermögensangelegenheiten) in der Heimat betreffen (v. 103 f.), dem Märtyrer anvertraut; sein Gebet sei in Rom erhört worden. Gewöhnlich wird von ‚der‘ Romreise gesprochen, die mit unterschiedlichen Motiven des Dichters, insbesondere der spirituellen Krise der Praefatio, in Verbindung gesetzt wird, schließlich für diesen Romaufenthalt die Abfassung (oder Schlußredaktion) von c. Symm. sowie eine Beschreibung der in perist. 11 und 12 dargestellten Heiligenfeste vor Ort angenommen. Ausgegangen wird dabei von dem Verweis (c. Symm. 2, 720) auf die Schlacht von Pollentia (402), wobei die Nichterwähnung des Sieges von Verona (Hochsommer 402) den Zeitpunkt präzisiert; zu Anspielungen auf Claudians Get. (§ 623 W.19) in c. Symm. vgl. Lit. 14. – Nach Lana, 24–39 nimmt die communis opinio (vgl. noch Charlet, Lit. 15, 368) eine Abfassung von c. Symm. in Rom an, datiert die Reise auf etwa 401/ 02. – Zur Beliebigkeit dieses Ansatzes vgl. Harries (Lit. 9), 73, die für 391–395 votiert; die Angaben von perist. 12, 43–54 über San Paolo setzen die Vollendung der Basilika vor 400 voraus (vgl. Lana, 44 ff.); H. Tränkle, ZAC 3, 1999, 97–112 setzt den Romaufenthalt um 395 an. All dies bleibt jedoch spekulativ. – Lana, 32–39 bezieht die Bekehrungssituation der Praefatio auf

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

383

‚die‘ Romreise und eine Krise des Dichters; zu einer auf dieser ungesicherten Auslegung basierenden, fiktiven Werkchronologie vgl. Abschnitt B Anf.; zu einer möglichen Begegnung von Paulinus (§ 627) und Prudenz (vgl. perist. 11, 208) in Rom vgl. G. Guttilla, Aevum 79, 2005, 95–107. – Über die unbelegbare These, P. habe dem Priszillianismus zugeneigt oder sei als Anhänger verdächtigt worden und habe sich vor dem römischen Bischof rechtfertigen wollen, s. Lit. 14. – Bekehrung: Die in der Praefatio dargestellte Situation muß einer zumindest seelischen Wirklichkeit entsprechen; ihre genaue Dat. (404/05) verweist auf ein bestimmtes biographisches Faktum, ob auch auf den Zeitpunkt der Bekehrung, ist umstritten. Die Situation von 404/05 als biographisches Faktum bezweifelt Schetter, 149: P. könne bei der Altersangabe von 57 Jahren den topischen Beginn des Greisenalters nach ant. Tradition meinen, was aber angesichts der Lebensbilanz der Praefatio unwahrscheinlich ist; vgl. auch Gnilka 1, 140. – Für die Zeit nach 405 fehlen tragfähige Hinweise, obgleich eine wörtliche Interpretation der Praefatio nahelegt, den Großteil der Werke nach 405 zu datieren. Es ist wahrscheinlich, daß sie vor der Verwüstung Spaniens (seit 409) und (wegen ihrer reichstheologischen Tendenz) vor der Einnahme Roms 410 entstanden sind. – Tod: Die Urne eines Aurelius Prudentius Clemens poeta, die 1952 in Tortona (Nordital.) entdeckt wurde (F. G. Lo Porto, RivAC 33, 1957, 197–202; AE 1959 Nr. 239), scheint die Forschung bisher nicht bewegt zu haben.

B. Das Werk Lit. 3: Ed.: J. Bergman, Wien 1926 (CSEL 61), rez. E. Löfstedt, DLZ 49, 1928, 28–32, M. Manitius, PhW 48, 1928, 228 ff., F. Klingner, Stud. z. gr. und röm. Lit., Zürich u. a. 1964, 675–688 (zuerst 1930); M. P. Cunningham, Turnhout 1966 (CC 126), rez. A. Hudson-Williams, CR 17, 1967, 293–296, zu den Unzulänglichkeiten präziser K. Thraede, Gnomon 40, 1968, 681–691 sowie Gnilka 1, 132 Anm. 14; Bastiaensen (Lit. 1), 101 ff. Ed. princ. R. Paffroet, Deventer um 1492; ferner (Dressel, s. u., XXV–XLVI; Bergman 1908, Lit.18, 1–4, zu älteren Teiledd. 2 Anm. 1; Id., Ed., XLVIII–LIV): Venedig 1501, mit Komm. A. Nebrija, Logroño 1512 (Komm. bei Weitz, Sylloge, 3–155), dazu F. González Vega, EHum 9, 1987, 205–215; Id., Veleia 8/9, 1991/92, 449–466; Id., CFC(L) 16, 1999, 321–361; J. Sichardus, Basel 1527; V. Giselinus, Paris 1562 (Komm. bei Weitz, Sylloge, 422–507); M. J. Weitz, Hanau 1613, dazu Id. in der ergänzenden Sylloge annotationum 544–770; N. Heinsius, 1/2, Amsterdam 1667; F. Arévalo, 1/2, Rom 1788/89 (PL 59, 567–1078; 60, 9–596. 931–1034), dazu Elena Gallego Moya, Myrtia 13, 1998, 177–186; Ead., Corolla Complut. (§ 627 Lit. 1 Motive), 701–707 (Hymnodia); Ead., in: J. Luque Moreno u. a. (Hgg.), Estudios de métrica Latina 1, Granada 1999, 409–423; T. Obbarius, Tübingen 1845; A. Dressel, Leipzig 1860. – TÜbers.: H. J. Thomson, 1/2, London u. a. 1949/53 (mit Bergmans Text); M. Lavarenne, 1–4, Paris 21955 (zuerst 1943). 21961 (zuerst 1945). 21963 (zuerst 1948, rez. W. M. Green, CPh 45, 1950, 127 ff.). 21963 (zuerst 1951, rez. A. Boutemy, AC 21, 1952, 469 ff., C. A. Rapisarda, GIF 5, 1952, 176–179); I. Rodríguez/A. Ortega, Madrid 1981 (66*ff. mit Bergmans Stemma; Text nach Cunningham!), mit der Übers. von J. Guillén (zuerst 1950, dazu J. Fantini, Helmantica 1, 1950, 608 ff., D. Ruiz Bueno, EstClas 1, 1950–52, 355 ff.); M. P. Cunningham/N. Rebull (Übers.)/M. Dolç, Barcelona 1979 (pr.; cath.); 1980 (apoth.; ham.; psych.); 1983 (c. Symm.); 1984 (2 Bde.; perist.; Tituli; epil.) (lat./ katal.). – Übers.: W. Fels, Stuttgart 2011; L. Rivero García, 1/2, Madrid 1997. – TKrit.: Meyer (Lit. 18); Cunningham, TAPhA 102, 1971, 59–69; Lucarini (§ 627 Lit. 9), 386–390. – Konk.: R. J. Deferrari/J. M. Campbell, Cambridge (USA) 1932, rez. G. Meyer, HVJ 28, 1934, 176–185 (‚manche Mängel‘). – FLit.: E. K. Rand, P. and Christian humanism, TAPhA 51, 1920, 71–83; J. Bergman, Aurelius P. Clemens, Dorpat 1921; Weyman, Beiträge, 61–84 (zuerst 1894–1915); I. Rodríguez Herrera, Poeta Christianus, Diss. München 1936 (span. 1981 = Helmantica 32, 1981, 5–184); Meyer, Philologus 93, 1938, 377–403; B. M. Peebles, The poet P., New York 1951; A. Salvatore, Studi prudenziani, Neapel [1960], rez. V. Tandoi, AR 5, 1960, 111–117, Meyer, Erasmus 15, 1963, 360–364 (kritisch); R. Herzog, Die allegorische Dichtkunst des P., München 1966, rez. J. Fontaine, Latomus 26, 1967, 1042–1045, Gnilka, Gnomon 40, 1968, 361–370; E. Rapisarda, Studi prudenziani, Catania 1969; W. Steidle, VChr 25, 1971, 241–281; Fon-

384

XI. Christliche Formen

taine, Études, 257–265 (zuerst 1972). 281–293 (zuerst 1974). 309–330 (zuerst 1976); Id., Naissance, 143–160. 177–227; Valerie Edden, in: Binns (§ 600.1 Lit. 3), 160–182; W. Ludwig, in: Fuhrmann, Christianisme, 303–364 (‚Transformation der ant. Gattungen‘); Martha A. Malamud, A poetics of transformation. P. and class. mythology, Ithaca (USA) u. a. 1989 (kritisch rez. von H. Savon, AC 59, 1990, 405 ff., R. Braun, RPh 64, 1990, 265 ff., vgl. auch Bastiaensen, 125 Anm. 107, positiver Lucienne Deschamps, REA 93, 1991, 177 ff., J. B. Hall, CR 42, 1992, 51 ff.); Ead., Ramus 19, 1990, 64–88; Rivero García, La poesía di P., Cáceres 1996, rez. Bastiaensen, Mnemosyne 52, 1999, 500–503, R. Florio, Faventia 22, 2000, 155–158; Gnilka 1–3, rez. J.L. Charlet, Latomus 63, 2004, 742 ff. (B. 1); Laurence Gosserez, Poésie de lumière, Löwen u. a. 2001, rez. Sylvie Labarre, REAug 49, 2003, 213 ff.; Victoria Zimmerli-Panagl/Dorothea Weber (Hgg.), Text und Bild, Wien 2010, hier H. Förster, Sonne und Licht, 83–97.

1. Praefatio/Epilogus T.: 2 Prud. pr. 37–42: a) Hymnis continuet (sc. anima) dies/ nec nox ulla vacet, quin dominum canat,/ b) pugnet contra haereses, c) catholicam discutiat fidem,/ d) conculcet sacra gentium,/ e) labem, Roma, tuis inferat idolis,/ f) carmen martyribus devoveat, laudet apostolos.

Es gibt gewichtige Gründe, das Gesamtwerk des Dichters als ein einheitlich konzipiertes Corpus in Betracht zu ziehen: Er spricht in der Praefatio von seinem Vorsatz, aus gläubigem Antrieb zu dichten; er umreißt ein Werkprogramm, nennt einzelne Dichtungen in einer bestimmten Folge (T. 2), die die Textüberlieferung vollständig wiedergibt. In der Form von Fam. b (u. Abschnitt E: pr.; cath.; apoth.; ham.; psych.; c. Symm.; perist.; Tituli; epil.) erscheint sie bis heute in den Editionen: Wir würden damit das vom Autor intendierte, komponierte und herausgegebene Gesamtwerk lesen. Doch es sprechen auch Gründe gegen dieses Bild: Die Tituli (vgl. auch T. 1) fehlen in T. 2; T. 1 erwähnt weiter ein (nicht erhaltenes) Hexaëmeron und zählt die Werke in einer von T. 2 abweichenden Folge auf: (Tituli; hexaem.;) apoth.; psych.; ham.; perist.; cath.; c. Symm. Hat es keine verbindliche Edition oder mehrere gegeben? Auch eine postume, konkurrierende ist denkbar. Vor allem ist fraglich, ob mit T. 2 auf das Gesamtwerk verwiesen wird, denn man vermißt auch die zentrale Dichtung der Psychomachie (W.5): Hat Prudentius also zuallererst ein Gesamtkonzept entworfen, in dem die Psychomachie nicht figurierte? Liegt die Vorrede einer Edition vor, welche bis 404/05 vollendete Dichtungen umfaßte, aber noch nicht die Psychomachie? Lit. 4: Ed.: Pr.: TÜbers.: Cunningham/Rebull, Cath. (Lit. 5), 41–46. – FLit.: Rodríguez (Lit. 3), 11–24; Lana (Lit. 2), 39–42. 61–75; K. Thraede, in: Mullus (§ 655 Lit. 15), 362–365; M. Brożek, Eos 57, 1967/68, 149–156; Gnilka 1, 138–157, Add. 661 f.; 3, 76 f. (zuerst 1988); A. La Penna, in: Polyanthema 1, 1989, 217–223; A. Encuentra Ortega, in: Actas 2 (§ 682 Lit. 9), 347–355; J. M. Vélez Latorre, ib. 475–480; A. Coşkun, ZAC 7, 2003, 212–236; T. Gärtner, ZAC 15, 2011, 322–328. – Epil.: TÜbers.: Cunningham/Rebull, Perist. 2 (Lit. 10), 114–119; Argenio (Lit. 11), 74–77; zum Schluß Gnilka 3, 82 f. – FLit.: Rodríguez, 24 ff.; La Penna, 224 f.; Brożek, Eos 49, 1957/58, 1, 151–154; Ecuentra; Vélez; K. Smolak, in: W. Blümer u. a. (Hgg.), Alvarium. Fs. C. Gnilka, Münster i. W. 2002, 325–334. Die Zweifel von Thraede 1964, 362; Id. 1965 (Lit. 15), 75–78 an der originalen Endstellung des Epilogs („ursprünglich … Praefatio“?, 75) beruhen auf unzureichenden überlieferungsgesch. Annahmen (s. u. Abschnitt D), vgl. auch Coşkun, 214 Anm. 4. – Es sind folgende Funktionen denkbar: 1) topische Fiktion einer literarischen Vorrede. – 2) Praefatio einer Ed. von 404/05 mit fiktiver Bekehrungssituation, Teiled. oder (bei Erwähnung von psych.) Ed. letzter Hand ohne nachweisbares poetisches Gesamtprogramm (möglich bei Anhängern der Erwähnung von psych.), so Schanz 4, 1, 236; Schetter (Lit. 2); zur Rolle der Ed. von 404/05 u. D. – 3) 404/05 bezeichnet das Datum der Bekehrung zum

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

385

poetischen Gotteslob; die Praefatio ist eine unbestimmte Zeit danach entstanden, so Costanza (Lit. 1), 1814 (mit Verweis auf frühere Arbeiten). – 4) Differenzierung zwischen Bekehrung und Abfassung der Praefatio, welche auf jene projiziert wird; impliziert ist entweder ein global formuliertes (und teilweise realisiertes) Dichtungskonzept oder ein bis zu einzelnen Werken hin intendiertes Gesamtcorpus, so bei den Anhängern der Erwähnung von psych. (Ludwig, Lit. 3, vgl. auch Lana). – 5) Bekehrung zur Poesie und Abfassung der Praefatio fallen zusammen; die Situation der Praefatio ist wörtlich zu nehmen (was schon vor 404/05 verfaßte Einzelwerke nicht ausschließt); impliziert ist im allgemeinen ein präzise geplantes Gesamtcorpus; so die ältere Forschung. – 6) „Praefatio … als Schlußstück einer Teil- oder Gesamtausgabe denkbar?“, Thraede, 78 Anm. 186. – Zur Interpretation vgl. die Forschung bis um 1860 bei O. Höfer, De P. poetae Psychomachia et carminum chronologia, Diss. Marburg 1895 (rez. C. Weyman, BPhW 17, 1897, 977–986), 47 f., auch Shanzer (Lit. 8), 347 f. Unstreitig ist, daß sich v. 37 f. auf W.2 bezieht; zu der (auf einer Deutung von T. 2 als Vorrede beruhenden) These, cath. 1–6 seien vor 404/05 verfaßt, s. Ermini (Lit. 10), 21. – V.39 will die beiden Lehrgedichte apoth. (W.3) und ham. (W.4) vergegenwärtigen. – Das Gedicht gegen Symmachus (W.6) ist v. 40 f. erkennbar. – Unstreitig ist ferner, daß v. 42 W.7 bezeichnet; der vor perist. tradierte Romanushymnus (vgl. aber W.7.a) wird seit Bergman, Ed. (Lit. 3), XII f. immer wieder (nicht überzeugend) in v. 40 gesehen, vgl. Brożek, 155; Lana, 40 Anm. 138; Shanzer, 348. – Bis um 1890 sowie heute von einem Großteil der Forschung (Kurfess, Lit. 1, 1041; Brożek, 155) wird v. 39 oder 39 f. auch auf die Psychomachie bezogen, ohne daß ihre allenfalls angedeutete Periphrase zum Problem wurde. Nachdem Ebert (Lit. 1), 253 hervorgehoben hatte, daß psych. in T. 2 wiedergefunden werden müsse und v. 41 auf die Schlachten von psych. bezog, streicht Höfer, 49 f. das Werk aus der Liste, auch Ermini (14–22, hier 21 f.), der (nach Birt, § 623 Lit. 1: einzelne Prudenzische Werke von Claudian abhängig) ham. wie psych. nach 405 ansetzt; für ihn geht also (unhaltbar) v. 39 nur auf apoth. Die Thesen zur Abhängigkeit von Claudian sind durch Weyman, Beiträge, 64–71 (zuerst 1897) zur Werkchronologie entkräftet worden, doch bleibt seitdem bestritten, daß psych. in T. 2 präsent sei, so Bergman 1922 (Lit. 3), 48 f.; Thraede (§ 618 Lit. 3), 1020 f.; Shanzer, 347–350. – Die Gegenposition bezieht sich auf das Fazit der neueren Interpretation, das Gesamtwerk weise eine sorgsam komponierte poetische und spirituelle Einheitlichkeit auf, und meint, diese Auffassung nur über eine entsprechende Werksequenz in T. 2 retten zu können, so Ludwig, 315 f., der die ‚implizite Interpretation‘ von v. 39 und v. 40 f. auf psych. hin zu einem ingeniösen Höhepunkt geführt hat. Einer kritischen Nachprüfung hält dies jedoch nicht stand: 1) Alle anderen erwähnten Werke werden klar umschrieben (so Fontaine, Naissance, 149 Anm. 247); warum sollte der Dichter sein Hauptwerk undeutlicher bezeichnen? 2) Wenn (so Ludwig) eine solche Hindeutung in dem Raffinement besteht, daß psych. nach seinen Grundgedanken in allen hexametrischen Werken präsent sei, könnten die Grundkonzeptionen von psych. ebensogut auf das Gesamtwerk ausgedehnt werden. 3) Wie Thraede gezeigt hat, sind allenfalls apoth. und ham. nach ihrer Struktur (Gesamt-Praefatio, Praefationen, Epilog) als Teile eines größeren Werkes komponiert worden, das v. 39 periphrasiert. 4) Es bleibt als bisher nicht ausgeschöpftes Argument die Form, die P. seinen Werkperiphrasen in T. 2 verlieh. Fontaine, Naissance, 149, mit Anm. 247, verwies auf die ‚psalmodische‘ Viererstruktur („doubles énoncés synonymiques“); Ludwig, 316 hatte festgestellt, daß drei Außenverse drei Innenversen entsprechen. Nicht berücksichtigt wurde bisher, daß (nach traditionellem Verständnis) cath. zwei, apoth. + ham. je einen Vers erhalten, entsprechend c. Symm. und perist., und somit eine formal wie inhaltlich alternierende Struktur über eine chiastische Sequenz der Werke gelegt ist: lyr. + hex. + hex. + lyr. Werk; T. 2 verweist also in kunstvoller Form auf die Sequenz cath., apoth. + ham., c. Symm. I/II, perist. - T. 2 als Programm oder als Praefatio einer Ed.: Bis zum Ende des 19. Jh. (FBer. bei Lana, 33 f. Anm. 126) wurde T. 2, der vom Dichter angedeuteten Situation der Praefatio folgend, als Ankündigung geplanter Werke verstanden und das Gesamtwerk zumeist insgesamt in die Zeit nach 405 gesetzt (so z. B. Tillemont, Histoire des empereurs 5). Die Gegenposition (die Praefatio mit den – deshalb zentralen – v. 37–42 in der Funktion einer Editionsvorrede) setzte sich durch, als sich auch Philologen mit dem Dichter befaßten: P. stelle sich, „als ob er die bezeichneten Werke erst in der Zukunft schreibe; allein es ist keinem Zweifel unterworfen, daß hier eine Fiktion vorliegt“ (Schanz 4, 1, 236). Diese Überzeugung verstärkte sich durch die Erkenntnis, daß psych. in T. 2 nicht erwähnt wird. Lanas (32–39) Grundthese,

386

XI. Christliche Formen

daß eine innere Krise um 402/03 (Romreise) P. zur Poesie geführt habe, hatte zur Folge, daß T. 2 wieder ernstgenommen wurde (bei Lana, 36 noch so, daß ein Christ nicht derart fingieren könne); er differenzierte (37 ff.) die Zeitpunkte von Bekehrung und Abfassung der Praefatio in einer psychologischen Entwicklungslinie; vorangegangen waren Höfer, der die Praefatio insgesamt heranzog und auf den Unterschied der Tempora in der zweimaligen Erwähnung des eintretenden Greisenalters v. 5 und 23 hinwies, allerdings noch undifferenziert („iisdem fere temporibus nec intra multos annos scripta“, 47), und Schanz 4, 1, 236 („daß P. die Gedankenbewegung, die ihn … zur christlichen Dichtung drängte, nochmals bei der Herausgabe der Werke sich vollziehen läßt“). Lana, 41f. suchte damit auch das Fehlen von (u. a.) psych. so zu erklären, daß die Bekehrung ein Werkprogramm bedeutet habe, das zum Zeitpunkt der Praefatio erst z. T. realisiert worden sei; daher verweise der ‚undeutliche‘ v. 39 auf noch nicht verfaßte Werke (apoth., ham., psych.); dieser Widerspruch zwischen Ed. und Werkprogramm wird zurückgewiesen von Schetter, 148 f.

Es handelt sich mithin um einen exemplarischen Fall für die Notwendigkeit, die literarhistorische Auswertung einzelner Verse in die Interpretation des Kontexts zurückzunehmen, d. h. T. 2 innerhalb einer befriedigenden Deutung der Praefatio insgesamt zu verstehen, die den Scheingegensatz zwischen Edition und Programm aufhebt. Das innere Faktum der Lebensänderung zum poetischen Gotteslob hin ist unbezweifelbar, wenngleich nicht datierbar. Nichts spricht gegen eine frühe poetische Praxis, und die Wendung kann schon während der Amtstätigkeit erfolgt sein (vgl. pr. 22 f.). Sie steht im Zentrum des Gedichts, so sehr, daß sie, ähnlich wie bei den Horazischen Vorbildern, vergegenwärtigt wird. Dazu gibt das kaum zu bezweifelnde und auf 404/05 datierte Faktum einer Edition Anlaß. Wenn der Dichter darüber in einem Vorwort reflektiert, ist er noch in der Situation, die ihn zur christlichen Poesie führte. Er vergegenwärtigt daher in der Praefatio sowohl das bereits Verfaßte (v. 37 ff.) wie das nach dem Konzept noch Ausstehende; seine „Poesie ist also in zeitlicher Hinsicht nach rückwärts wie vorwärts gleichsam offen“.4 Sie ist ihm insgesamt derart gegenwärtig, daß der Erlösungswunsch im Moment des Schreibens (v. 43: haec dum scribo) sowohl von der gesamten Dichtung wie von der gerade verfaßten Praefatio her verstanden werden soll. Dies bedeutet, daß die Themenangaben von T. 2 nicht etwas zufällig bereits Absolviertes mit dem Ziel eines Inhaltsverzeichnisses nennen. Sie müssen einem Konzept entsprechen, das niemand im Moment der inneren Wandlung als fertig, bis zu den Detailverweisen der Dichtungen aufeinander hin feststehend, annehmen wird. Gegen die Annahme einer bereits vollendeten Werkkonzeption spricht schon die Tatsache, daß der Dichter überhaupt eine Edition von cath., apoth., ham., psych., c. Symm. und perist. (und ohne psych.) veranstaltete. „Il n’a sans doute pris connaissance que progressivement de son dessein, mais il l’a suffisamment maîtrisé, à partir d’un certain moment“.5 Doch läßt sich an den einzelnen Dichtungen, an ihren Verzahnungen untereinander wie an der Werksequenz selbst, belegen, daß Prudentius das uns vorliegende Corpus ins Auge gefaßt und komponiert hat. Vor diesem Ergebnis gewinnt T. 2 sein Gewicht zurück: Zum einen bestätigt die Aufzählung der Dichtungen das Konzept, von dem die Praefatio insgesamt redet; zum anderen konnte die Psychomachie leicht an ihrer zentralen Stelle im Corpus (so die Überlieferung) eingefügt werden. Dies kann für eine spätere Edition noch von der Hand des Verfassers sprechen. Die Einheit des Prudenzischen Corpus nach Werkfolge und Komposition verweist jedenfalls auf seine spirituelle Einheitlichkeit. Auch die 4

Gnilka 1, 157.

5

Fontaine, Naissance, 158.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

387

(mit Ausnahme von W.6. 8) durchweg griechischen Werktitel6 sind ein weiterer Hinweis darauf, daß der Dichter auf die Einheitlichkeit eines Werkcorpus bedacht war. R.H. Das Œuvre selbst umfaßt, gemessen an antiker Dichtung, eine außergewöhnliche Vielfalt poetischer Werke. In den meisten Fällen ist nur eine ungefähre Datierung möglich. Da Prudentius in Hieronymus’ De viris illustribus nicht erwähnt ist, wird er erst nach dem Erscheinungsjahr dieser Schrift (393) mit Publikationen hervorgetreten sein. Die Ausgabe von 404/405, auf die sich Prudentius pr. 37–42 bezieht, umfaßte cath. (W.2), apoth. (W.3), ham. (W.4), c. Symm. (W.6) und perist. (W.7). Im Falle von c. Symm. ergibt sich zumindest für B. 2 mit der Erwähnung der Schlacht von Pollentia (April 402) in v. 696–720 ein zusätzlicher t.p.; psych. (W.5) und Tituli (W.8) wurden, wie es scheint, nach 405 geschrieben und veröffentlicht. 2. Liber Cathemerinon Lit. 5: TKomm.: Vgl. Kayser; Walpole (beide Lit. 19 Ende). – TÜbers.Komm.: M. Pellegrino, Alba 1954; G. O’Daly, Oxford 2012, rez. A. Pelttari, CR 63, 2013, 473 ff. – TÜbers.: Elda Bossi, Bologna 1970, rez. G. Pini, AR 18, 1973, 223–227, E. Gallicet, RSLR 18, 1973, 223–227; Cunningham/Rebull (Lit. 3), 47–136. – Komm.: Erasmus (cath. 11/12), Opera 5, Leiden 1704, 1337–1358 (Weitz, Sylloge, Lit. 3, 163–186), Übers.Komm. von A. G. Rigg/Erika Rummel, in: Erasmus 29, Toronto 1989, 171–218. – Übers.: J.-L. Charlet, Aix-en-Provence 1988; M. Spinelli, Rom 2009, 61–134. – Bibl.: O’Daly, 393–400. – TKomm. zu 1/2. 5/6: Marion M. van Assendelft, Sol ecce surgit igneus, Groningen 1976, rez. Fontaine, Études, 508–519 (zuerst 1978), C. Gnilka, Gnomon 51, 1979, 136–144 (Vorbehalte), J. B. Hall, CR 29, 1979, 226 ff. – FBer.: Charlet, Kentron 4, 1988, 73–92. – FLit.: Rösler (Lit. 1), 40–189; Bergman 1922 (Lit. 3), 55–116; S. T. Collins, SEJG 4, 1952, 188–192 (zum Text); R. R. Harris, Allegory in the Cathemerinon of P., Diss. Chapel Hill (USA) 1961 (micr.); L. Drewniok, Erbe und Auftrag 39, 1963, 87–05 (Nr. 2. 6); Herzog (Lit. 3), 43–92; Ludwig (ib.), 317–321; W. Evenepoel, Zakelijke en literaire onderzoekingen betreffende het Liber Cathemerinon, Brüssel 1979, rez. Charlet, REL 58, 1980, 643 ff., Van Assendelft, Mnemosyne 35, 1982, 421 ff.; Gnilka 2, 91–141 (zuerst 1980; ‚Natursymbolik‘), Add. 538–553; 3, 92; Charlet, La création poétique dans le Cathemerinon de P., Paris 1982, rez. Evenepoel, RBPh 64, 1986, 79–85, Gnilka, Gnomon 59, 1987, 299–310 (skeptisch); Francesca Recanatini, Orpheus 12, 1991, 563–569 (‚strutture numeriche‘); P. Toohey, Mnemosyne 44, 1991, 395–403 (‚an early group of poems‘); Id., Latomus 52, 1993, 138–150 (‚concentric patterning‘); Rivero 1996 (Lit. 3), 40–69; H. Seng, VChr 54, 2000, 417–431 (‚metrische Theorie‘); Lisa M. Sullivan, StudPatr 38, 2001, 475–480 (‚images of the Apocalypse‘). – Aufbau: Cath. 1/2 und 11/12 bilden einen Rahmen, Ludwig, 318 f. Weitergehende Hypothesen (Bergman, 57: spiegelsymmetrischer Aufbau nach Metren; Recanatini: numerische Entsprechungen) werden durch allzu vage oder unzutreffende Kategorien erkauft. – Dat.: Zwischen 392 und 405; Tooheys Versuch, die Nr. 7, 9 und 11 auf 401 zu datieren, bleibt unsicher. – Funktion: Cunningham/Rebull, 7 f. vermuten für Nr. 11/12 einen liturgischen Gebrauch, doch wird bei der Länge der Hymnen allgemein angenommen, daß sie nicht für den Kirchengesang bestimmt waren (auf die 288 Verse des Augustinischen Psalmus contra partem Donati, § 691 W.21, verweist Eva M. Sanford, CPh 31, 1936, 71, vgl. auch Wille, 292, aber Gnilka 2, 203–207, zuerst 1990, Add. 563 f., 3, 93 f.), sondern für die Rezitation in einem Konventikel von Gläubigen (Bergman, 64–67; Fontaine, Naissance, 181 Anm. 334) oder für die persönliche Andacht; von einem rein literarischen Charakter spricht Evenepoel 1979, 162. Allerdings sind Teile der Hymnen in das römische Brevier übernommen worden, vgl. Lit. 19 Ende. – Einzelne Hymnen: cath. 1: M. Fuhrmann, AU 14, 3, 1971, 82–106; Id., Rom 6 Henriksson (§ 603.5 Anm. 1), 82–89; M. Brożek, Eos 71, 1983, 191–197 (textgeschichtlich verfehlt).

388

XI. Christliche Formen

(§ 600.1 Lit. 3), 239–254 (mit TÜbers.); W. Fauth, JbAC 27/28, 1984/85, 97–115; A. F. Basson, Unisa Med. Stud. 3, 1987, 46–52 (‚cock as symbol of Christ‘). – 2: S. Costanza, in: Letterature comparate. Fs. E. Paratore, Bologna 1981, 901–918 (v. 37–56 – Hor. 1, 1); P. Toohey, Mnemosyne 42, 1989, 498–501 (v. 72). – 3: R. Palla, CCC 2, 1981, 87–97 (‚versione di Gen 3,15 f.‘); Evenepoel, Maia 35, 1983, 125–135; Maria Becker, Heidelberg 2006, rez. G. O’Daly, BMCRev 2006.10.16 (methodisch wichtig, so auch Charlet, EC 10, 2006, 492–496, F. Felgentreu, MLatJb 43, 2008, 252–255), H. Savon, AC 77, 2008, 490–493, L. Chappuis Sandoz, Adamantius 14, 2008, 663–668, C. Lanéry, RPh 3.S 80, 2006, 414 ff., J. Den Boeft, VChr 62, 2008, 303–306, Laurence Gosserez, Gnomon 81, 2009, 77 ff. – Charlet, in: De Tertullien 1, 445–455 (v. 40–80); Gnilka 2, 318–321 (zuerst 1992; v. 91–95); Fontaine, Études, 488–507 (zuerst 1970; v. 101–105); Rodríguez, Antigüedad (Lit. 12), 265–271 (zuerst 1940; v. 186– 190); K. Thraede, in: Jenseitsvorstellungen in Ant. und Christentum. Fs. A. Stuiber, Münster i. W. 1982, 68–78 (v. 186–205); V. Buchheit, VChr 40, 1986, 261–285 (v. 196–205). – 5: Evenepoel, WS 91, 1978, 232–248; Fontaine, 184–212 (zuerst 1979); Palla, SCO 33, 1983, 171– 192 (‚fortuna di un verso di Virgilio‘, georg. 2, 490); Laure Chappuis Sandoz, ABob 24, 2002, 261–302; Jacqueline R. Clarke, in: Willemien Otten/Karla Pollmann (Hgg.), Poetry and exegesis in premodern Latin Christianity, Leiden u. a. 2007, 99–114; Ead., VChr 66, 2012, 379– 397. – C. W. Mönnich, MAWA 34, 5, 1971 (v. 1–28); G. Micunco, InvLuc 13/14, 1991/92, 219– 243 (v. 3); Salvatore (Lit. 3), 167–173 (v. 86); Fontaine (zu cath. 3; v. 113–124); H. Beikircher, WS 99, 1986, 261–266 (v. 120); S. Merkle, RQA 9, 1895, 489–506 (v. 125–128). – 6: L. J. van der Lof, StudPatr 10, 1970, 247–252 (v. 77); Evenepoel, RBPh 56, 1978, 55–70; C. Micaelli, in: Clara Burini De Lorenzi u. a. (Hgg.), Poesia tardoantica 4, Alessandria 2010, 159–185. – 7: Simone Deléani in: De Tertullien 1, 465–477 (v. 136–140); P. Habermehl, Hermes 132, 2004, 102–120 (Buch Jona). – 8: V. Buchheit, Philologus 134, 1990, 50–65 (v. 33–40); Id., ib.,136, 1992, 256–273 (v. 41–48; 11, 57–65); (zu 3; v. 41–48). – 9: K. Smolak, WS 113, 2000, 215–236. – 10: C. Micaelli, VetChr 24, 1987, 293–314 (‚consolazione cristiana‘); Salvatore, 119–166; E. Pianezzola, in: Misc. crit. 2, Leipzig 1965, 269–286 (beide zur Doppelfassung in v. 9–16); Q. Cataudella, in: Paradoxos politeia, 311–317 (v. 120 ff.). – 11: K. L. Schmidt, ThZ 5, 1949, 469 ff. (v. 77–84); Micaelli, SCO 35, 1985, 171–184; V. Buchheit, WS 99, 1986, 245–259 (v. 1–12); Id., WS 101, 1988, 297–312 (v. 13–24); Id., VChr 44, 1990, 222–241 (v. 25–48); Id. 1992 (Nr. 8); Id., WJA 21, 1996/97, 319–328 (c. Symm. 1 pr.; cath. 11, 77–88). – 12: V. Cristóbal, CFC(L) 2, 1992, 155–187 (v. 125–128).

Die Sammlung, die in der Überlieferung auf die Praefatio (W.1) folgt, wie die Werkliste von T. 2 anführt, vereint zwölf Gebete: Liber cathemerinon (cath.). Der Werktitel7 meint Tage und Zeiten, die für die Lebensführung des Christen von besonderer Bedeutung sind. Nr. 1–6 beziehen sich auf bestimmte Stunden des Tagesrhythmus (je zwei auf Morgen, Mittagsmahlzeit und Abend); der Dichter folgt damit den Gebetszeiten, welche Ambrosius De virginibus 3, 18 empfiehlt.8 Die zweite Hälfte betrifft Anlässe des christlichen Jahres und Lebens: Fasten (7 und 8), jede Gebetsstunde (9), Bestattung (10), Weihnachten (11) und Epiphanias (12). In 1/2 sowie 11/12 benutzt Prudentius das Versmaß der ambrosianischen Hymnen, den jambischen Dimeter. Als Hymnen sind die Gedichte durch die jeweilige Anrufung Christi ausgewiesen; in 3, 5–8 und 10 bildet die invocatio die Einleitung, in den übrigen steht das Gebet in unterschiedlicher Position. Sämtliche Stücke enthalten ein gewichtiges narratives Element in Gestalt der Erzählung biblischen Geschehens; dieses Element ist durch allegorische Bezüge fest mit den übrigen Aussagen verknüpft.9 Es wird eine ganze Reihe von Theologemen entfaltet (Christologie, Mariologie, leibliche Auferstehung). Prudentius’ Hymnen übertreffen die der Vorgänger 7 Überliefert in Fam. β (Lit. 18) und damit unanstößig; irrig Brožek (Anm. 6), 195. 8 Bergman 1922 (Lit. 3), 62.

9 Zu den Spielarten allegorischen Redens bei P. s. Lit. 15 Poetik.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

389

hinsichtlich des Umfangs, der gedanklichen Komplexität, der poetischen Rhetorisierung und der Vielfalt der verwendeten Metren. Nr. 1: Hymnus ad galli cantum (100 jambische Dimeter). Das Gedicht, sich intertextuell auf Ambrosius’ Hymnus Aeterne rerum conditor beziehend (Herzog, 65 ff.; Fauth, zu Nr. 1), entfaltet anhand von Bibelperikopen die Vorstellung, daß der Hahnenschrei auf Christi Parusie deutet. Die Komposition wurde bisweilen bemängelt (Herzog, 63; Fuhrmann 1971, 102; Van Assendelft, 21 f.), zu Unrecht, wie Gnilka 2, 119–130 zeigt. Am Anfang steht die Analogie zwischen dem Hahnenschrei, der das Nahen des Lichts ankündigt, und Christus, der die Menschen zum wahren Leben ruft (1–4). Der Hahnenschrei (5–12) ist ein Symbol (figura) Christi, des Richters (13–24), der Schlaf ein Symbol des ewigen Todes, der Verdammnis (25–36). Auf die Exposition der Natursymbolik zu Beginn des Hymnus folgt die Argumentation (37–72), u. a. mit dem Hinweis darauf, daß zur Zeit des Hahnenschreis Christus auferstanden sei, dadurch die Macht des Todes brechend. Der dritte, paränetische Teil fordert dazu auf, ruchloses Tun zu beenden und zu Christus zu beten (73–100). Nr. 2: Hymnus matutinus (112 jambische Dimeter). – Ähnlich wie in cath. 1 spielt hier Natursymbolik eine besondere Rolle: Der Sonnenaufgang versinnbildlicht den Anbruch der Herrschaft Christi. – Nacht und Dunkelheit werden aufgefordert, vor dem herannahenden Tageslicht zu weichen (1–4). Wie die Dinge im Licht ihre Farbe zurückgewinnen, werden am neuen Morgen, d. h. beim Jüngsten Gericht, die dunklen Geheimnisse der sündigen Seele vor der Welt, vor allen Geschöpfen offengelegt (5–16). Die anschließenden vier Strophen führen vor, welche Freveltaten während der Nacht verübt zu werden pflegen und welchen ernsthaften Beschäftigungen der Christ bei Tage nachgeht (17–72). Zur Bekräftigung der Zeichenhaftigkeit von Licht und Dunkel erzählt der Dichter, wie Jakob des Nachts mit dem Engel kämpfte und bei Tagesanbruch die Kraft zu sündigen verlor (73–92).10 Mit der Mahnung zu schuldfreiem Leben und dem Hinweis auf den Blick Gottes, dem nichts verborgen bleibt, endet der Hymnus (93–112). Nr. 3: Hymnus ante cibum (205 hyperkatalektische daktylische Trimeter). – Im Zentrum steht die Rühmung der von Gott gespendeten Gaben. In der Einleitung wird Christus gebeten, das Mahl zu segnen (1–25). Es folgt eine Anrufung der Muse (Camena): Sie möge, auf das übliche Efeugebinde verzichtend, sich einen Kranz aus Daktylen anlegen (26–30). Danach wendet sich der Dichter den Gaben Gottes zu und schildert, auf welchem Wege die verschiedenen Nahrungsmittel (Vögel, Fische, Feldfrüchte, Weintraube, Olive) gewonnen werden (31–55). Der Christ soll den Fleischgenuß den Heiden überlassen und sich an Milch, Honig und Äpfeln laben (56–80).11 In Entsprechung zum Musenanruf heißt es dann, die Poesie der Alten (d. h. der heidnischen Antike) reiche nicht hin, die Allmacht des göttlichen Spenders zu rühmen (81– 85). Diese Reflexion leitet einen umfassenden Preis Gottes ein: Als die Menschheit die schuldig gewordenen Adam und Eva nachahmte, ist Gott, einen neuen Anfang setzend, in Christus als Mensch erschienen (86–170). Am Schluß des Hymnus (171–205) verleiht der Dichter seiner Hoffnung auf Auferstehung Ausdruck: auf das Fortleben der Seele und die Erweckung des Leibes (186–205). 10 Für die Auslegung von v. 85–92 vermutet Van Assendelft (Lit. 5), 115. 117 als Quelle Ambr. Iac. 2, 7, 30; epist. 27, 16.

11 Zum Vegetarismus Buchheit (Lit. 5 zu Nr. 3).

390

XI. Christliche Formen

Nr. 4: Hymnus post cibum (102 Phalaeceen). Indem der Dichter Gottes Wort metaphorisch als Speise der Gläubigen charakterisiert, lenkt er die Aufmerksamkeit auf die dritte Person der Trinität. – Nach beendetem Mahl soll der dreieinige Gott gelobt werden (1–15). Der Heilige Geist errichtet in reinen Herzen seinen Tempel, sofern sie nicht durch übermäßigen Genuß von Speisen belastet sind (16–33). Es folgt eine Anrufung Gottes, der Körper und Seele gleichermaßen nährt; als Beispiel wird die Speisung Daniels durch Habakuk erzählt (34–72). Es ist das Wort Gottes, welches die Gläubigen (in Entsprechung zu Daniel) speist, wenn sie in Not sind (73–102). Nr. 5: Hymnus ad incensum lucernae (164 kleinere Asklepiadeen). – Das künstliche Licht ist, nicht anders als das natürliche (cath. 1 und 2), ein Symbol: Es versinnbildlicht die Hoffnung der Christen auf Erlösung. In die Reihe der biblischen Zeugnisse für Christi Heilstaten wird der Abstieg in die Unterwelt (descensus ad inferos) eingefügt (vgl. noch cath. 9, 64–81), eine Vorstellung, die zwar im NT angelegt ist, aber erst in der Folgezeit (z. B. in dem sog. Evangelium Nicodemi, § 470.5) entfaltet wurde. Wenn es bei P. ferner heißt, die Verdammten erhielten am Ostertage Linderung (125– 136), so berührt sich dies, wie Merkle festgestellt hat, mit der apokryphen Revelatio Pauli (HLL 4, § 470.10), aber auch mit heidnischen Vorstellungen (Evenepoel, o. zu Nr. 5, 244 f.).

Zu Beginn wird Christus als Erfinder des Lichts angerufen, der nicht allein Sterne und Mond geschaffen hat, sondern die Menschen auch lehrt, Feuer aus einem Stein zu schlagen, ein Tun, welches die Hoffnung des Christen auf Licht, d. h. auf Heil, symbolisiert (1–12).12 Feuer ist es, das die künstlichen Lichtquellen nährt, Lampen, Fackeln, Kerzen (13–24), allesamt göttliche Gaben (25–28). Daß das Licht göttlichen Ursprungs ist, belegen zwei biblische Beispiele: der brennende Dornbusch, in dem Moses Gott schauen durfte (29–36), und die Feuersäule, die den Israeliten nächtens in der Wüste den Weg wies (37–44). Als Beispiele für die Rettung aus der Finsternis des Leidens werden der Zug der Israeliten durch das Rote Meer sowie weitere wunderbare Geschehnisse (Wasser aus dem Felsen, Wüstenquelle von Mara, Manna, vom Himmel fallende Wachteln) geschildert (45–104). Wie Gott den Vorvätern seine Huld zuwandte, unterhält seine Gnade auch die Heutigen und verheißt ihnen ewiges Leben; Moses erscheint damit als Typus Christi (105–124). Mit dem Abstieg in die Unterwelt und der Auffahrt in den Himmel hat Christus die Menschen erlöst, wobei er helleren Glanz als die Sonne verbreitete (125–136). Eine Darstellung der Ostervigil mit ihrem Lichterglanz und die Anrufung des dreieinigen Gottes schließen das Gedicht ab (137–164). Nr. 6: Hymnus ante somnum (152 katalektische jambische Dimeter). – Der dreieinige Gott wird angerufen, er möge Körper und Geist des Menschen nach der Arbeit des Tages Erholung schenken (1–24). Während des Schlafs bleibt die Seele tätig: Die des Gerechten schaut zukünftige Ereignisse, die des Ruchlosen hingegen Schreckensbilder (25–56). Als Beleg wird erzählt, wie Joseph am Hofe des Pharao die Träume von Gefangenen deutete (57–72) und Johannes auf Patmos apokalyptische Geschehnisse träumte (73–116). Denen, die nicht prophetischer Visionen gewürdigt werden, empfiehlt der Dichter, Brust und Stirn mit dem Kreuzeszeichen zu versehen (117–136). Schließlich werden die bösen Traumgesichter beschworen (137–148). Der Geist des Gläubigen wird sich auch im Schlaf mit Christus vereinen (149–152). Nr. 7: Hymnus ieiunantium (220 jambische Trimeter). – Nach einer Anrufung Christi (1–5) und einem Lob des Fastens, welches das Gemüt durch Bezwingung der Begierden 12

Zu igniculi s. Mönnich (Lit. 5); Gnilka 1980 (ib.), 105. 111.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

391

läutere (6–25), folgt ein Katalog biblischer Beispiele von Fastenden: Elias (26–35), Moses (36–45), Johannes der Täufer (46–80), die Niniviten (81–175) und Christus (176–195). Zum Schluß wird die Gemeinde aufgefordert, Christi Beispiel nachzuahmen und mit dem Fasten Mildtätigkeit zu üben (196–220). Nr. 8: Hymnus post ieiunium (20 sapphische Strophen). – Christus erscheint im Anschluß an Lc 15,4 ff. als der gute Hirte, fidus pastor. Zu Beginn wird er, der, Mensch geworden, viele Leiden ertrug, als Vorbild der Gläubigen angerufen (1–8). Mit der neunten Stunde des Tages endet das Fasten, da die dem Menschen auferlegte Buße dank Christi Milde moderat ist (9–20). Es folgen, im Anschluß an Mt 6,16 ff., Jesu Regeln für den Fastenden: heiter zu sein, den Körper zu reinigen, das Haar zu pflegen (21–32). Der Gläubige gleicht jenem verirrten Schaf, welches von Christus, dem Hirten, zur Herde zurückgeführt wird (33–48). Dessen Wohltaten könnte der Mensch auch durch rigoroses Fasten nicht vergelten; vielmehr soll er bei dieser Übung Maß halten und allezeit zu Gott beten (49–80). Nr. 9: Hymnus omnis horae (144 katalektische trochäische Tetrameter). Die Wahl des Metrums und die Ankündigung, gesta Christi insignia zu besingen (1 f.), stellen das Lied in die Tradition der Triumphalpoesie. Es geht indes nicht um einen militärischen Sieg, sondern um die Überwindung des Todes. Wie bereits in cath. 5, 125–136 wird Christi descensus ad inferos geschildert (70–81). – Zu Beginn bittet der Dichter einen Sklaven um das Plectrum: Wie David, vom Heiligen Geist inspiriert, in seinen Psalmen die Ankunft Christi besungen hat, will der Dichter jetzt dessen Wundertaten verherrlichen (1–9). Er schildert die Taten Christi,13 seine Präsenz in der Dreifaltigkeit (10–27), sein Wirken auf Erden, von den Wundern (Hochzeit zu Kana, Heilungen, Auferweckungen, Brotvermehrung: 28–60) bis zum Triumph am Kreuz, den Abstieg in das Reich des Todes, Auferstehung und Himmelfahrt (61–105). Mit der Anrufung Christi als des Richters der Toten und des Königs der Lebenden, in dessen Lob alle Geschöpfe einstimmen, endet der Hymnus (106–114). Nr. 10: Hymnus circa exequias defuncti (172 katalektische anapästische Dimeter). Mit diesem Grabhymnus verbindet sich ein viel erörtertes Textproblem: Die beiden Strophen v. 9–16 werden von den Handschriften in zwei Versionen überliefert. Hatten die Philologen lange Zeit vermutet, es handele sich um Autorenvarianten, so hat Pianezzola (Lit. 5) gezeigt, daß die im 10. Jh. tradierte Fassung nicht vom Dichter, sondern von einem Interpolator stammt. Inhaltlich ordnet sich das Lied in die Tradition der poetischen consolatio ein, indem es den Tod als reparatio vitae (120–124) kennzeichnet und einen Ausblick auf das künftige Leben im Paradies eröffnet. – Am Anfang wird Gott angerufen als der feurige Quell der Seelen, der aus Geist und Fleisch den Menschen geschaffen hat (1–8). Löst sich das die beiden einigende Band, dann kehrt der Leib zur Erde zurück, der Geist zum Äther (9–16). Doch Gott vermag auch die gestorbenen Glieder dem Tod zu entziehen: Wenn sich der Geist der Herrschaft der irdischen Begierden entwindet, führt Gott den Leib in seine Sternenheimat zur Unsterblichkeit, und der Geist vereint sich erneut mit dem Leib (17–44). Diese Gewißheit ist der Grund für die Sorgfalt, mit der die Menschen ein Begräbnis ausrichten (45–60). Ein heiliges Werk vollbringt, wer Unbeerdigte bestattet (61–68). Als biblischer Zeuge wird Tobit angeführt, der ob seiner Fürsorge für die Toten das eingebüßte Augenlicht wiedererlangte. Wie diese Heilung lehrt, gelangt der Mensch nur durch Dunkel und Schmerz zur Schau des 13

Zu Christus als Schöpfer s. Buchheit 1988 (Lit. 5 zu Nr. 11), 311.

392

XI. Christliche Formen

Himmels (69–88).14 Damit lenkt der Dichter zum Tod als der ‚Wiederherstellung des Lebens‘ zurück (89–124). Der Leib des Menschen verweilt in der Erde nur vorübergehend, eben bis zur Auferweckung durch den Schöpfer (125–156). Wenn der Mensch den Geboten Gottes folgt, gelangt er zum Paradies (157–168). Mit einem Blick auf die blumengeschmückten Gräber endet der Hymnus (169–172). Nr. 11: Hymnus VIII Kal. Ianuarias (116 jambische Dimeter). Hier wird der kosmische Vorgang der Sonnenwende als Symbol der Geburt des Erlösers verstanden. Demgemäß handelt der Hymnus vom göttlichen Heilsplan. Die Verse 53–60 bilden das wohl älteste poetische Lob Marias als der Gottesmutter. – Am 25.12. geboren, erscheint Christus als Mittler (mediator) zwischen Gott und den Menschen (1–12). Durch das Wort Gottes erzeugt, wohnt er als ewige Weisheit im Herzen des Vaters und vereint so Mensch und Gott in sich, solchermaßen ‚zweifachen Wesens‘ (duplex genus, 13–24). Es folgt der Abriß einer Soteriologie: Zweck der Inkarnation ist es, die in heidnischem Irrglauben befangenen Menschen zu erlösen (25–52). Die Jungfrau (Maria) wird glücklich gepriesen, hat sie doch einen Sohn geboren, der dazu bestimmt ist, ein neues goldenes Zeitalter, einen Weltenfrühling heraufzuführen (53–76). Während Tiere und Heiden Jesu Krippe huldigen, leugnen die Juden Christi Göttlichkeit; dafür drohe ihnen beim Jüngsten Gericht die Bestrafung durch den ‚Blitz des Kreuzes‘ (77–116). Nr. 12: Hymnus Epiphaniae (208 jambische Dimeter). – Am Anfang werden die Gläubigen aufgefordert, zu dem Stern emporzuschauen, welcher Christi Geburt verkünde und die persischen Magier zur Krippe in Bethlehem geleite (1–60). Ihre Huldigungsgaben werden vom Dichter symbolisch auf anderes bezogen, das Gold auf das Königtum Christi, der Weihrauch auf seine Göttlichkeit, die Myrrhe auf das Grab, aus dem er auferstehen wird (61–76). An einen Lobpreis Bethlehems schließt sich die Schilderung von Herodes’ Kindermord an (77–108). Den Opfern huldigt der Dichter als den ersten Märtyrern: salvete, flores martyrum (109–132). Nur Christus entkommt dem Massaker (133–140). Alttestamentlicher Typus (Exemplum) solcher Errettung ist Moses, dessen Leben Gott bewahrte, damit er Gesetzgeber werde (141–156). Die Befreiung aus Ägypten wird mit der Überwindung des Irrglaubens in Zusammenhang gebracht, der Zug durchs Rote Meer mit der Reinigung in der Taufe, die beim Gebet erhobenen Hände des Moses mit dem Kreuz (157–172). Als der wahre Josua (Iesus verior) führt Jesus sein Volk in das gelobte Land und legt mit den zwölf im Jordan aufgerichteten Steinen die Zahl der Apostel fest (173–180). Nach einem Hinweis auf Christi Verehrung durch sämtliche Völker endet das Gedicht mit dem Aufruf an die Menschen, Gott als Überwinder des Todes zu loben (181–208). 3. Apotheosis Lit. 6: TÜbers.Komm.: P. Garuti, Modena 2005. – TÜbers.: Cunningham/Rebull (Lit. 3), 13–69; Rapisarda, Studi (ib.), 83–178 (zuerst [1947]).15 – Komm.: K. Smolak, Diss. Wien 1968 (masch.; zu pr. 1/2; v. 1–216). – Übers.: Brockhaus (Lit.1), 309–334 (ohne pr. 1). – Für interpoliert hält Gnilka (s. u.) v. 71–76. 79 f. 109. 160. 199. 215 f. 228–233. 248–251. 264–267. 292ex.-293in.. 516 f. 524 f. 575. 702 f. 764. 791ex.-792in.. 801. 833–836. 855 f. 934 ff. 942 f. 952–955. 997–1007. 1069 f. – FLit.: R. G. Austin, CQ 20, 1926, 46 ff. (v. 895); R. Keydell, ByzZ 44, 1951, 315–321; S. T. Collins, SEJG 9, 1957, 44–49; Gnilka 2, 1–8, Add. 522 f.; 3, 89 (zuerst 1964; v. 457). 17 ff., Add. 524 (zuerst 14 Zur psychologisch-moralischen und eschatologischen Exegese s. Gnilka 1968 (Lit. 3), 367.

15

Zum Datum SicGymn 29, 1976, XII.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

393

1966; Titel); R. G. Rank, CF 20, 1966, 18–31; Smolak, WS 83, 1970, 214–241 (v. 438–443); Id., WS 84, 1971, 180–194 (v. 147–154); Id., in: Panchaia 1995 (§ 628.1 Lit. 1), 195–207 (v. 611–638); Steidle (Lit. 3), 253–260; J. Arce, Emerita 44, 1976, 129–141 (v. 449–502); C. Moreschini, in: Studi Traglia (§ 627 Lit. 15), 649–656 (Hymnus); P. Flores Santamaría, EClás 24, 1980, 127– 134 (maiestas); J.-M. Fontanier, LMS 6, 1984, 41–49 (‚exorcisme du possédé gérasénien‘); Claudia Fabian, Dogma und Dichtung. Unters. zu P.’ Apotheosis, Frankfurt a. M. 1988; Guttilla, in: Studi Monaco (§ 614.2 Lit. 5), 1287–1290 (v. 460–502); A. A. R. Bastiaensen, StudPatr 28, 1993, 3–14 (pr. 1); Rivero 1996 (Lit. 3), 69–81; R. Palla, Rudiae 10, 1998, 357–371 (Bild des Kaisers Julian); R. Klein, StudPatr 43, 2006, 401–408 (v. 49–502). – Dat.: Wenn Smolak 1995, 205 ff. recht hat, daß apoth. 611–638 durch Claudian 8, 139–148 beeinflußt ist, ergibt sich als t.p. der 1.1.398. – Nach dem Titel des Werks, der sicher auf den Autor zurückgeht, wird der Mensch durch Christi Erlösungswerk vergöttlicht; ‚Apotheosis‘ ist also im Sinne von consecratio (hominis) zu verstehen (Gnilka 1966; Smolak, XIV–XVIII; Fabian, 175–182), nicht im Sinne von divinitas (Dei), wie früher oft behauptet. – Zwei Praefationes sind ungewöhnlich. So hat man pr. 1 auf mehrere Werke bezogen (Thraede, Lit. 4, 1020 auf apoth. und ham., Ludwig, Lit. 3, 317 auf alle hexametrischen Dichtungen, dagegen Gnilka 1, 462 f.); Cunningham 1976 (Lit. 1), 59 außerdem noch auf psych. Dagegen wird pr. 1 von Gnilka 1, 459–647 (Add. 681–690; 3, 83–87. 88), hier 461–488, wie schon von Obbarius (Lit. 3), 307, als unecht betrachtet. – Entgegen einer zuweilen geäußerten Ansicht (Keydell, 321; Thraede, 1041; Kirsch, § 618 Lit. 3, 239) sind die Häresien, die P. attackiert, zu seiner Zeit durchaus aktuell.

Im Archetyp (s. D) wie im Vorwort (T. 2: pugnet contra hereses) erscheint an zweiter Stelle die Apotheosis (apoth.), ein mehr als tausend daktylische Hexameter umfassendes Gedicht, das sich gegen eine Reihe von Häresien richtet. Die erste (unechte?) der beiden Praefationes (zwölf Hexameter) charakterisiert als Bezugsgröße die Trinität. Die zweite, eine Epode von 28 Distichen (jeweils ein jambischer Trimeter und ein jambischer Dimeter), stützt sich (wie die Praefationes c. Symm. I und II) auf das NT und deutet die intendierte Funktion des Werkes an: Der Dichter betont die Notwendigkeit, die Gefahr, welche von Häresien ausgeht, zu erkennen und abzuwenden. Was Laktanz mit inst. 4 (§ 570 W.2) und andere in Prosa leisteten, unternimmt in der Poesie Prudentius: Irrlehren geistig zu bekämpfen. Unter einem weitgefaßten Begriff von Häresie werden sechs Gruppen herausgehoben und namentlich oder in Umschreibung bezeichnet. Dabei kommt es nicht auf die Porträtierung der Häresiarchen an, sondern auf die Kennzeichnung prinzipiell falscher Anschauungen, nicht allein auf die Abwehr gefährlicher Häresien, sondern fast noch mehr, worauf schon Werktitel und praefatio der Gesamtausgabe (T. 2, v. 36) hindeuten, auf die Darstellung der Orthodoxie, auf positive Darlegung ebenso wie auf Refutatio. Diese Verbindung von Dogmatik und antihäretischer Polemik findet sich kurz vor Prudentius bei Gregor von Nazianz (PG 37, 397).16 Mit der Wahl des daktylischen Hexameters stellt sich der Dichter in die Tradition des antik-paganen Lehrgedichts. Seine Ars docendi ist, wie im Falle der übrigen didaktischen Poesie der Christen, erst ansatzweise in ihrem Verhältnis zu der heidnischen Gattungstradition untersucht; die Monographien zum antiken Lehrgedicht pflegen die christlichen Repräsentanten auszusparen. Rezipiert wird von Prudentius hauptsächlich Lukrez: Die apoth. möchte geradezu als christliches Gegenstück zu dem paganen Werk erscheinen, das mit existentiellem Ernst eine Heilslehre zu verkünden unternimmt. Das Gedicht gliedert sich nach den sechs angegriffenen Häresien, die durch Patripassianer, Sabellianer, Juden, Ebioniten (Homuncioniten), platonisierende Gnostiker und 16

Nach Keydell (Lit. 6), 321 ist jener durch diesen angeregt.

394

XI. Christliche Formen

Manichäer repräsentiert werden.17 Die jeweilige Irrmeinung wird zu Beginn jeder Perikope knapp skizziert; die Zurückweisung erfolgt in einer Argumentation, die durch Fragen und Apostrophierungen, teils der Gläubigen, teils der Ketzer, aufgelockert ist. Hinzu kommen lyrische Elemente (etwa 393–402a). Der Poeta tritt als Belehrender auf, wendet sich aber auch mit Ermahnungen (crede 585; iam tolle 646; collige 857) an den Leser. Hinweise auf zeitgeschichtliche Ereignisse fehlen; eine Ausnahme bildet der Abschnitt über die Juden (449–502), in dem sich Prudentius auf Kaiser Julian bezieht: Als dieser ein Opfer für Hekate vorbereitet, bemerkt er einen Leibwächter, der das Kreuzeszeichen trägt, und verläßt, da das Opfer mißlingt, eilig den Tempel, während sein Gefolge Christus anruft. Julians Beispiel dient als Folie für die Weigerung der Juden, Christus anzuerkennen. Zunächst richtet sich der Dichter gegen die Patripassianer, die das Erscheinen des Messias verwerfen und den Kreuzestod Gott selbst zuschreiben (1–177). Unter ausdrücklicher Berufung auf Io 1,18 wird ihnen entgegengehalten, daß Gott unsichtbar sei (3–17). Nicht Gottvater, sondern sein Sohn ist einst Abraham, Jakob und Moses erschienen (18–43a). Freilich hat Moses damals keine leibliche Gestalt zu Gesicht bekommen, wohl aber ein Feuer im Dornbusch. Diese Theophanie wies auf Christi Menschwerdung und Tod voraus (43b-70). Am Kreuz gelitten hat die menschliche Gestalt Gottes (71–116); in Christus kann er von allen wahrgenommen werden (117– 154). Nur Christus ist des Vaters ansichtig geworden (155–177). Die zweite Perikope geht gegen die Sabellianer, die Christus nicht als eigene Person der Trinität, sondern nur als eine Seinsweise der göttlichen Alleinherrschaft gelten lassen (178–320). Doch Gott ist Vater (178–185); sogar die Heiden und ihre Philosophen (genannt werden Plato, die Kyniker und Aristoteles) nehmen einen höchsten Gott an (186–216). Die Christen freilich erkennen in Christus den König der Himmel, Erde und Hölle umfassenden Welt (217–237). Ausführlich wird das Verhältnis der drei Personen dargelegt: Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eins; Christus, aus dem Vater geboren, ist gleichewig mit ihm, der seinerseits nicht erzeugt wurde (238–289). Wer das Geheimnis der Geburt Christi leugnet, gibt das Wesentliche des Glaubens preis (290–304). Christus hat bei der Erschaffung der Welt mitgewirkt (305–320). In einem dritten, größeren Abschnitt (321–551) setzt sich der Dichter mit den Juden auseinander: Er zielt auf ein Volk (gens), das als undankbar (347), unverständig (355) und taub (397) apostrophiert (auch 509) wird. Schon in dem mosaischen Gesetz hat sich Christus gezeigt (321–346). Nicht im Schlachten eines Lamms erfüllt sich das Wesen des Passahfestes; vielmehr ist dieses Ritual ein Bild der Heilstat Christi, des wahren Passahlamms (347–363). Die Juden indes erkennen nicht die Geisterfülltheit des Gesetzes, sondern fassen es nur fleischlich, carnaliter, auf (364–375). Wie Pilatus die Aufschrift des Kreuzes in drei Sprachen anlegte, wird die christliche Lehre auf Hebräisch, Griechisch und Latein verkündet (376–392). Belege für Christi Macht sind die Heilung des besessenen Geraseners (Mc 5,1–13; 393–420) und die Verödung der alten Orakelstätten (421–448). Sogar das Gefolge des heidnischen Kaisers Julian wandte sich bei einem Opfer Christus zu (449–502, s. o.). Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch die Römer (70 n. Chr.) ist die Strafe für die Verstocktheit der Juden (503–517). Christus als der wahre Tempel wird nicht von Menschen, sondern von Gottes Wort erbaut (518–536; 17 Dressel (Lit.3), 116; Fabian (Lit.6), 148 f. – Die Zurückweisung des Arianismus (zumal bei den beiden ersten: Steidle, Lit. 3, 260) und des

Priszillianismus (zumal in den beiden letzten: Fabian, 207) ist impliziert. Zur Struktur Fabian (Lit.6), 35–161.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

395

die Vorstellung eines templum mentis wird auch psych. 823–887 und c. Symm. 2, 244– 255 eine Rolle spielen). Von Pompeius und Titus zu Recht gezüchtigt, irre der Jude zur Strafe für die Ermordung Christi (537–551) unstet in der Welt umher.18 Viertens wendet sich der Dichter gegen die judenchristlichen Ebioniten (552–781), die Christus für nichts anderes als einen Menschen ansehen, eine Lehre, die derjenigen der Juden verwandt sei (552–557). Von einer reinen Jungfrau geboren, verfügt Christus über ewige Hoheit (558–584). Als Elisabeth hochbetagt mit Johannes schwanger ging, erkannte der Ungeborene den Messias, ein Wunder wie die von Jesaja (7,14) geweissagte Geburt Emanuels (585–604). Die Weisen huldigen Jesus als einem König (605–645). Seine Göttlichkeit wird durch die von ihm vollbrachten Wunder bezeugt: die Stillung des Sturms, das Wandeln auf dem See, die Heilung des Blindgeborenen, die Speisung der Fünftausend. Er ist derselbe, der die Welt aus dem Nichts geschaffen hat (646–740). Die Auferweckung des Lazarus zeigt Christi Macht über den Tod (741–781). Es schließt sich fünftens eine vornehmlich gegen Gnostiker gerichtete Darlegung über die Natur der menschlichen Seele an (782–951). Die häretische Lehre wird hier nur mehr gestreift, doch die Argumentation ist thematisch mit dem Ganzen so eng verknüpft, daß es unangemessen wäre, von einem Exkurs zu sprechen.19 Von Gott erschaffen, ist die Seele nicht göttlich, steht jedoch höher als alles sonstige Kreatürliche (782–887). Anders als Gott sündigt die Seele: Ursprünglich rein erschaffen, wurde Adams Seele von Sünde erfaßt und steckte das ganze Menschengeschlecht an (888–914). Die Seele geht bei der Zeugung nicht von dem einen auf den anderen über, sondern wird jeweils neu erschaffen (‚Kreatianismus‘, 915–931). Von der Qual der Sünde hat Christus die Menschen erlöst (932–951). Schließlich wendet sich der Dichter gegen die (als fantasmatici bezeichneten) Manichäer, die bestreiten, daß Christus einen wirklichen Leib besessen habe (952–1084), und skizziert zunächst deren doketistische Lehre (952–958). Christus habe das Menschsein nicht vorgetäuscht, passe doch das Lügen nicht zu Gottes Wesen (959–980). Unter Berufung auf Mt 1,1–17 betont der Dichter, daß Jesu Stammväter tatsächlich gelebt haben (981–1018) und Christus wirklich Mensch war (1019–1034). Er ist für die Menschen gestorben (1035–1061). Am Schluß gibt der Dichter der Zuversicht Ausdruck, daß sein Leib in Christus auferstehen werde (1062–1084). 4. Hamartigenia Lit. 7: TÜbers.Komm.: R. Palla, Pisa 1981, rez. C. Magazzù, BStudLat 12, 1982, 272–276, J.L. Charlet, JbAC 25, 1982, 191–195, P. Angelucci, QC 4, 1982, 274–278, Maria G. Bianco, AR 28, 1983, 187–190, J. J. Thierry, Mnemosyne 37, 1984, 224 ff., J. den Boeft, VChr 39, 1985, 397–400, C. Gnilka, Gnomon 58, 1986, 30–34, bes. kritisch G. Scarpat, Paideia 36, 1981, 135– 138, Erwiderung bei Palla, SCO 32, 1982, 253–275, wieder Scarpat, Paideia 39, 1984, 91 f. – TÜbers.: Cunningham/Rebull (Lit. 3), 71–120. – Übers.Komm.: J. Stam, Amsterdam 1940, rez. R. M. Henry, CR 54, 1940, 154 f., Eva M. Sanford, CPh 36, 1941, 297–300, L. Castiglioni, Gnomon 18, 1942, 174 ff. – Übers.: J. Goldner, Gymn.-Progr. Freising 1850. – Nach Gnilka 1 ist auch ham. schon früh interpoliert worden; zu tilgen seien pr. 36–47; v. 28. 69. 93 f. 129. 139 ff. 149. 155 f. 191a. 257. 347. 415. 488ex.–488ain.. 502. 574–580. 745. 747 f. 765–768. 776 f. 858a-f. 18 Die Ansicht von Rösler (Lit. 1), 200 f., P. ziele auf die Kaiser Theodosius und Honorius, welche die Juden in Spanien begünstigten, ist abwegig (Smolak 1968, VIII).

19 So aber Rösler (Lit. 1), 192 und noch Kurfess (ib.), 1056.

396

XI. Christliche Formen

887–891 (so bereits Palla 1981, 302 ff.). – FLit.: B. Rötter, De Hamartigeniae … auctoribus Christianis, Diss. Berlin 1922 (masch.); Gnilka 1, 8–15, Add. 649 (zuerst 1965; zu v. 887–891). 68–89, Add. 652–655; 3, 73ff (zuerst 1984). 90–101, Add. 655 f. (zuerst 1984). 126–137, Add. 659 ff.; 3, 76 (zuerst 1986). 291–356, Add. 674–677; 3, 80 (pr. 1). 357–372, Add. 678; Id. 2, 14–17, Add. 523 f. (zuerst 1966; zu v. 12 f. 863–866). 142–169, Add. 553–558; 3, 93 (zuerst 1983). 192– 195 (zuerst 1988; zu v. 330 ff.). 428 ff., Add. 590 (zuerst 1994; v. 213 ff.); C. Magazzù, Studi A. Ardizzoni, Rom 1978, 585–593; F. Zambon, Studi G. Folena, Modena 1980, 1–15 (‚vipereus liquor‘); Rosemarie M. Taddei, A stylistic and structural study of P.’ Hamartigenia, Diss. Bryn Mawr Coll. 1981 (micr.); Rivero 1996 (Lit. 3), 74–81; Martha Malamud, JECS 10, 2002, 329– 360; Palla (Text und Bild, Lit. 3), 223–235 (Loths Weib); A. Dykes, Cambridge 2011, rez. J. C. Lamprecht, Gnomon 63, 2013, 136 ff. – R. Goossens, Latomus 6, 1947, 197–205 (v. 402); W. J. McCarthy, CM 40, 1989, 213–225 (Aufbau, 502); F. Comparelli, Scholia (Rom) 1(1), 1999, 75–95 (730–767); W. Evenepoel, in: Alvarium (Lit. 4), 131–137 (789/801); Salvatore (Lit. 3), 175–205 (858); M. Lavarenne, REL 19, 1941, 76 ff. (887–891). – Font.: Nach A. von Harnack, Marcion, Leipzig 21924, 392*f. keine spezifische Kenntnis Marcions. Als Hauptquelle wurde häufig Tertullians adv. Marc. (HLL 4, § 474 W.10) angenommen, so von Brockhaus (Lit. 1), 209; Schanz 4, 1, 245; Rötter. Hier urteilt die neuere Forschung zu Recht zurückhaltender, s. Palla, 17. Jedenfalls war der marcionitische Dualismus zur Zeit des Dichters noch aktuell, s. Magazzù 1978. – V.126–505 ähnelt in vielen Zügen der Darstellung des Seelenkampfs in psych., vgl. Herzog (Lit. 3), 93–103, zu 389–404 auch Zambon, 1 f. Die Schilderung von Paradies und Hölle in v. 824–862 ist die erste ausführliche aus der Zeit der Alten Kirche und hat auf Dante und Milton gewirkt, Brockhaus (Lit.1), 35; R. Palla, in: Sandra Isetta (Hg.), Letteratura cristiana e letterature Europee, Bologna 2007, 408–419. Gegen Malamud (Lit. 3), 44 ff. (ein Anagramm Aurelio Prudente se clamante in v. 965 f.) überzeugend A. Cameron, AJPh 116, 1995, 477–484.

An dritter Stelle des Archetyps wie in T. 2 (catholicam discutiat fidem) erscheint die Hamartigenia, der ‚Ursprung der Sünde‘ (ham.), ein antihäretisches Lehrgedicht in 966 daktylischen Hexametern mit einer Präfatio in 63 jambischen Trimetern, entstanden wohl zwischen 393 und 405. Das Werk richtet sich gegen eine Lehre, als deren wichtigsten Repräsentanten der Dichter Marcion hervorhebt. Der Kampf gegen die Häresie ist freilich, wie bereits in W.3, nicht das einzige Anliegen des Dichters. Marcion wird nach v. 56 ff. immer seltener aufgerufen, zuletzt 637–649. Ebenso große Bedeutung wie das antihäretische Element hat auch in ham. die Entfaltung der rechten Lehre.20 So weist Prudentius zum einen alle die in die Schranken, die Gott die Urheberschaft des Bösen zuschreiben; zum andern hebt er mit Nachdruck die Freiheit des Menschen hervor, sich zwischen Gut und Böse zu entscheiden. Die Präfatio besteht aus der Erzählung von Kains Brudermord nach Gn 4,1–16 (1– 19), einer Reflexion (20–31) und einer typologischen Ausdeutung (32–63): Jene Beflekkung der Welt wurde erst durch Christus, Abels Antitypus, entsühnt (1–19). So begann das Sterben mit der Verwundung eines Unschuldigen und hörte mit der Verwundung eines Unschuldigen auf (20–31). Kain und sein von Gott verworfenes Opfer präfigurieren Marcion und seine Irrlehre, die an zwei Götter zu glauben fordert (32–47). Das sündige Fleisch des einzelnen Menschen ist es, das die Seele in den Wahnsinn treibt und die marcionitische Irrlehre aufnehmen läßt (48–63). Zu Beginn des Lehrgedichts selbst wendet sich der Dichter an den perfidus Cain, d. h. Marcion (1–7). Bei der Annahme zweier Götter müsse der eine über geringere Macht verfügen (8–26). Nach einem Glaubensbekenntnis (27–55) fährt Prudentius fort, Gott habe, weil er die dualistische Häresie der Marcioniten voraussah, als sichtbares Pro20

Herzog (Lit. 3), 93 Anm. 2.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

397

bestück (specimen spectabile) seiner Einheit die Sonne eingesetzt, die Licht, Wärme und Bewegung repräsentiere (56–105). Marcion betrachte den Schöpfergott des AT als Urheber des Bösen, den Gott des NT als Urheber des Guten (106–125). ‚Vater der Vergehen‘ (pater scelerum) ist indes, wie der Dichter ausführt, nicht Gott, sondern der Teufel, der in mehreren Erscheinungsweisen vorgestellt wird, u. a. als Fallensteller (insidiator), als leidenschaftlicher Jäger Nimrod, als gefallener Engel und als die Schlange der biblischen Schöpfungsgeschichte (126–215). Sobald der Mensch, einmal durch den Teufel verführt, das Sittliche mißachtet, löst sich unter dem Eindruck dieses Beispiels die Ordnung der Natur auf, u. a. durch reißende Tiere, Giftpflanzen und Stürme (216– 264a). So besteht zwischen dem Leben der Menschen und den Vorgängen in der Natur eine Analogie.21 Die Depravation der Frau zeigt sich in übertriebenem Schmuck (264b278), die des Mannes in verweichlichendem Luxus (279–329). Nach einem Makarismos auf den, der die göttlichen Gaben mit Maß zu gebrauchen weiß (330–336), wendet sich der Dichter der Frage nach der Entstehung des Bösen zu. Unter Berufung auf Gn 3,31 betont er, alles sei gut geschaffen (337–353), doch der Mensch pervertiere es durch sündhaften Gebrauch: Nicht das Schwert ist es, das tötet, sondern die Hand, die es führt (354–388). Der Teufel und seine Helfershelfer Zorn, Aberglaube und Zwietracht bedrängen die Seele des Menschen (389–404). Vasallen des Teufels sind auch die sieben kanaanäischen Stämme, die gegen Israel kämpfen (405– 444). Ohne Erkenntnis der Macht des Bösen22 gerät die Seele des Christen in Gefangenschaft, typologisch verdeutlicht als das Schicksal der Israeliten, die in Babylon den heidnischen Kult übernehmen und sich so als unwürdig erweisen, von Gott, dem Schlußstein, der den Feinden widersteht (Eph 2,20), Hilfe zu erfahren (445–505). Die Frage, was den Menschen schuldig werden lasse, wird mit einer Kombination dreier Pauluszitate (Rm 8,20 ff.; Eph 2,2; 6,12) beantwortet: Statt des Körpers sind die Diener Satans anzuklagen (506–522). Es ist eine Kraft im Innern des Menschen, die sündigt (523–542). Die Seele (animus) freilich ist himmlischer Herkunft und hat von Gott eine Natur erhalten, die sich gegen Angriffe des Bösen verteidigen kann (543–552). So ist zwar der Teufel Urheber und Förderer des Bösen, aber er vermag nichts ohne die Zustimmung des Menschen (553–561). Die Rolle der Seele wird durch ein naturkundliches und ein biblisches Beispiel verdeutlicht: Wie David Absalom zeugte, der sich gegen den Vater erheben sollte, wie die Viper Nachkommen hervorbringt, durch die sie selbst getötet wird,23 so bewirkt die Seele des Menschen Sünden, die ihr Verderben bringen (562–636). Sodann befaßt sich der Dichter mit zwei häretischen Einwänden. Auf die Frage, warum Gott die Existenz des Bösen nicht verbiete, antwortet Prudentius, seine Güte zeige sich schon darin, daß er die sündigen Menschen an seinem Reiche teilhaben lasse (637–668). Zweitens: Wie könne der Mensch gegen den Willen Gottes sündigen, wenn dieser seinem Herzen die sittlich besten Empfindungen einzuflößen vermöge? Prudentius zufolge ist der Mensch von Gott nicht allein zum Herren über die Welt eingesetzt, sondern auch zum Herren über sich selbst: Gott habe ihm aus Liebe einen freien Willen verliehen (669–696). Die Freiheit des Willens wird mit einer Reihe von Beispielen belegt: Adam und Eva (697–722, mit einer Rede Gottes: 697–707), Lot, der aus Sodom flieht und gerettet wird, und seine Frau (723–777), Rut und Orpha (778–788), die beiden 21 22

Gnilka, Gnomon 1986 (Lit. 7), 33. Gnilka 2, 150 ff.

23 Vgl. Herodot 3, 109; Plin. nat. hist. 10, 169 f.; dazu Zambon (Lit. 7).

398

XI. Christliche Formen

Brüder am Scheidewege (789–801), die Tauben vor der Lockspeise (802–823). In seiner Voraussicht hat Gott für die Bösen die Strafen der Hölle bestimmt (824–838), für die Guten die Belohnungen im Paradies (839–862). Beide nehmen in großem Abstand das Schicksal der jeweils anderen wahr (863–930). In einem Schlußgebet erbittet der Dichter Gottes Erbarmen (931–966). 5. Psychomachia Lit. 8: TKomm.: J. Bergman, Uppsala 1897. – TÜbers.: U. Engelmann, Basel u. a. 1959; Rapisarda, Studi (Lit. 3), 251–356 (zuerst 1962); Cunningham/Rebull (ib.), 122–171. – TÜbers. Komm.: M. Lavarenne, Paris 1933; G. Castelli/C. Prosperi, Aqui Terme 2000. – Übers.: Silbert (Lit. 5), 93–130. – FBer.: J.-L. Charlet, VL 167, 2002, 80–87. – FLit.: Höfer (Lit. 4); H. J. Thomson, CR 44, 1930, 109–112; Laura Cotogni, RAL 6.S. 12, 1936, 441–461 (‚visioni ed allegorie‘); Schwen (Lit. 14); M. W. Bloomfield, Speculum 18, 1943, 87–90 (Quelle Philo); Thraede (Lit. 4), 1032 ff.; C. Gnilka, Studien zur Psychomachie des P., Wiesbaden 1963 (rez. J. Fontaine, REL 42, 1964, 591–594, M. Fuhrmann, Gnomon 38, 1966, 53–57, H. R. Jauss, ZKG 77, 1966, 147 ff.); Id. 1, 102–125, Add. 656 ff.; 3, 75 (zuerst 1985; pr. 38 ff.). 158–166, Add. 652 f.; 3, 77 f. (zuerst 1988; pr. 30 f.); 2, 32–90, Add. 525–538; 3, 89–92 (zuerst 1979). 170–191, Add. 558–562 (zuerst 1987; zu v. 644–665). 195–198, Add. 562 (zuerst 1988; v. 575); Id., in: Béatrice Jakobs/V. Kapp (Hgg.), Seelengespräche, Berlin 2008, 19–39; Herzog (Lit. 3), 93–118; P. F. Beatrice, StudPat 18, 1971, 25–73 (Quelle Ambrosius); K. Pollmann, in: Mél. de philol. rom. Fs. J. Boutière 1, Lüttich 1971, 481–500 (Struktur); C. Magazzù, BStudLat 5, 1975, 13– 23 (‚utilizzazione allegorica di Virgilio‘); M. Smith, P.’ Psychomachia, Princeton 1976, rez. P. Godman, MAev 47, 1978, 107 ff., J. J. O’Donnell, AJPh 99, 1978, 257–260, C. Gnilka, AAHG 32, 1979, 89–93 (beide recht kritisch), J. B. Hall, CR 30, 1980, 278 f., P. F. Beatrice, Gnomon 53, 1981, 452–456; R. Hanna, CPh 72, 1977, 108–115 (‚sources and art‘); K. R. Haworth, Deified virtues, demonic vices and descriptive allegory in P.’ Psychomachia, Amsterdam 1980, rez. R. Henke, Gnomon 54, 1982, 623–626; S. Georgia Nugent, Vice and virtue in allegory: Reading P.’ Psychomachia, Diss. Cornell University 1980; Ead., Allegory and poetics. The structure and imagery of P.’ Psychomachia, Frankfurt a. M. u. a. 1985; Kirsch (§ 618 Lit. 3), 238–259; Malamud (Lit. 3), 54–78; V. Buchheit, RhM 133, 1990, 389–396 (v. 21 ff.); M. Philonenko, RHPhR 71, 1991, 115–119 (zu v. 178–309); L. M. Oostenbroek, in: D. den Hengst (Hg.), Van Homerus tot van Lennep, Muiderberg 1992, 170–179 (v. 310–385); Claudia Bruno, Pan 14, 1995, 169–177 (Eschatologie); Rivero 1996 (Lit. 3), 81–101; P. Hajdú, AAntHung 38, 1998, 297–306; Paula James, in: R. Miles (Hg.), Constructing identities in Late Antiquity, London u. a. 1999, 70–94; Caroline Oser-Grote, in: Therese Fuhrer/M. Erler (Hgg.), Zur Rzp. der hellenist. Philosophie in der Spätant., Stuttgart 1999, 213–228 (virtus Romana und virtus Christiana); K. Smolak, in: Salvadore (§ 630.3 Lit. 3), 125–148 (psych. als historisches Epos); Jessamyn E. Lewis, Gender and violence in P.’ ‚Psychomachia‘, Diss. Los Angeles 2000 (micr.); Ead., NECN 29, 2002, 82–93 (Rom); Pollmann (§ 618 Lit. 3), 106–113; Lühken (Lit. 14), 44–70; P. Cambronne, REA 104, 2002, 445–474 (v. 823–887); Charlet, REL 81, 2003, 232–251 (Präfatio); V. Zarini, in: Y. Lehmann u. a. (Hgg.), Ant. tard. et hum. Fs. F. Heim, Turnhout 2005, 275–294; E. A. Schmidt, in: Dulce Melos (§ 627 W.25), 31–51, ähnlich Laurence Gosserez, in: Motivi, 529–539 (Grausamkeit); G. E. Kreuz, Raum und Nichts, in: Text und Bild (Lit. 3), 237–254; Renate Pillinger, ib. 143–150, mit Taf. 1–8 (alleg. Darstellungen der Tugenden). – Videofilm: The Psychomachia, Insight Media, New York 1977. – Titel: Von den verschiedenen Deutungen verdient ‚Seelenkampf‘ den Vorzug vor ‚Kampf in der Seele‘ oder ‚um die Seele‘, auch wenn sich beides im Gedicht wiederfindet, vgl. Gnilka 1963, 19–26. – Dat.: Kein Hinweis in T. 2 (anders Steidle, Lit. 3, 260 ff.; Ludwig, ib., 315f.) von 405, also danach entstanden. Nach Danuta R. Shanzer, ICS 14, 1989, 347–363 finden sich Anspielungen auf die Situation von 408/09, doch sind P.’ Formulierungen für eine konkrete Festlegung zu unbestimmt. – Font.: Allegorie: M. Mastrangelo, The ‚Psychomachia‘ of P., Diss. Brown Univ. 1997 (micr.; gr. Quellen); zum Reflex der Hermeneutik des Origenes Katherina Glau, in:

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

399

Hortus litterarum antiquarum. Fs. H. A. Gärtner, Heidelberg 2000, 161–175. – Beschreibung geistlicher Waffen des Christen in Eph 6,13–18 (Hanna, 110 ff.); der Katalog von Werken des Fleisches und des Geistes in Gal 5,17–24 (Kirsch, 250). – Patristische Schriften: Tert. spect. 29 (Puech, Lit. 1, 245); Cypr. mortal. 4 (Weitz, Lit. 3, Annot. 682; Thomson, s. o., 110); Id. zel. 16 (Hanna, 112 f.); Ambr. Cain et Ab. 1, 13–24 (A. L. Hench, CPh 19, 1924, 78 ff.; Lavarenne, Ed., Lit. 3, 3, 23 f.). – Paulinus: Guttilla 2003 (§ 627 Lit. 13). – Ihren Einfluß im einzelnen zu bestimmen bleibt schwierig. P. konnte diesen Schriften für die Schilderung des Kampfes Anregungen entnehmen, nicht aber für die Verknüpfung von Kriegsgeschehen und Tempelbau (804– 877). – Rzp.: Jauss, in: Medium aevum vivum. Fs. W. Bulst, Heidelberg 1960, 179–206 (bis zum ersten Romanz de la Rose); F. Mosetti Casaretto, StudMed 3.S 34, 1993, 291–301 (Ecloga Theoduli); Ana A. Alves de Sousa, Humanitas 50, 1998, 113–125.

Im Archetyp folgte auf ham. die Psychomachia (psych.), ein Epos in 915 daktylischen Hexametern, das erste zur Gänze allegorische der lateinischen Literatur. Geschildert wird, wie personifizierte Laster und Tugenden in sieben Paaren gegeneinander kämpfen und die Tugenden nach ihrem Sieg der Sapientia einen Tempel errichten; wie apoth. 518–532 und c. Symm. 2, 244–255 geht es um ein templum mentis. Anstelle von individuellen Gestalten agieren hier überwiegend Personifikationen; man kann auch von allegorischen Gestalten sprechen. Der Zugang zum Verständnis allegorischer Dichtung war unter der Einwirkung der Ästhetik der deutschen Klassik lange Zeit erschwert, wenn nicht verschüttet,24 doch ist hier in den letzten Jahrzehnten ein Wandel eingetreten. Zwar erscheinen in psych. zum ersten Mal alle Hauptfiguren als Personifikationen, doch hatte die personifizierende Allegorie zu Prudentius’ Zeit bereits eine lange Tradition.25 Besonders beliebt war sie im lateinischen Epos (etwa bei Ovid, met. 8, 790 f.; Valerius Flaccus 2, 204–208; Statius, Theb. 3, 424b-431; Claudian 10, 78–85a). Das Epos ist das literarische Genus, dessen Tradition Prudentius schon durch den Titel beerbt, gilt doch der Antike die Erzählung von Kämpfen als dessen genuiner Gegenstand;26 an die Stelle einer kriegerischen Auseinandersetzung von Heroen tritt hier das bellum intestinum. Die Schilderung der sieben in zunehmender Länge gestalteten Kampfhandlungen ist von Prudentius mit hoher Kunst variiert; das gilt besonders für die Porträtierung der einzelnen Streiterinnen. Als Hauptmodell der Rezeption hat sich der Dichter Vergils Aeneis gewählt (Schwen; Gnilka;27 Lühken); dies signalisiert bereits der erste Vers (Christe, graves hominum semper miserate labores) als Kontrafaktur zu Vergil, Aen. 6, 56 (Phoebe, gravis Troiae semper miserate labores).28 Im Unterschied zu Vergil und zur paganen Epik überhaupt tritt bei Prudentius freilich das Kampfgeschehen selbst in den Hintergrund; die Erzählung beschränkt sich jeweils nahezu auf zwei Phasen, die Herausforderung der Gegnerin und die Erringung des Sieges. Dabei bedeutet Sieg in allegorischer Darstellung stets das Töten der Gegnerin. In diesem Sinne wird der Gegenstand vom Dichter als caedes magna gekennzeichnet (pr. 38).29 Doch ist mit dem Hinweis auf die epische Tradition das literarische Genre von psych. noch nicht hinlänglich beschrieben. Im Eingang des Gedichts wird Christus anstelle der Muse angerufen; der Dichter bittet ihn nicht, wie im Epos üblich, zurückliegendes Geschehen zu künden, vielmehr möge er ihm darlegen, quo milite pellere culpas / mens 24 Instruktive Beispiele bei Jauss 1960 (Lit. 8), 179–185. 25 Lavarenne (Lit. 3) 3, 13–23; Jauss 1960 (ib.), 187 f. 26 Thraede (§ 618 Lit. 3), 1032 ff. 27 Gnilka 2, 34–39.

28 Gnilka 2, 58 f. Die These von Smith (Lit. 8), 20. 276 u. ö. einer ‚anti-Vergilian irony‘ hat zu Recht keine Zustimmung gefunden (Gnilka, 37 f.; Id., Rez. 1979, Lit. 8; Kirsch, 253). 29 Vgl. Pollmann (Lit. 8), 487 f.

400

XI. Christliche Formen

armata queat nostri de pectoris antro (5 f.): Hier kommt eine auf die Gegenwart des Lesers zielende moraldidaktische Intention zum Ausdruck, ein Ziel, das Prudentius durch die Darstellung der kämpfenden Gestalten zu erreichen gedenkt (v. 18 ff.). Sein Werk ist freilich kein Lehrgedicht traditioneller Art, weil der Dichter nicht (wie etwa bei Lukrez) in der Rolle eines Lehrmeisters erscheint. Die Präfatio (68 jambische Trimeter) hat Bibelexegese zum Inhalt. Zunächst wird Abraham als Vorbild des Glaubens (prima credendi via) vorgestellt: Durch seine Entschlossenheit, den eigenen Sohn zu opfern, lehrt er die Menschen, für Gott das Liebste hinzugeben; nach Abrahams Beispiel soll man gegen gottlose Völker kämpfen, wenn man im Innern die Laster besiegt hat (1–14). Es folgt eine Erzählung: Abraham befreit seinen Neffen Lot aus der Gefangenschaft und besiegt die feindlichen Könige. Später wird er von drei Engeln besucht, und Sara gebiert ihm noch in hohem Alter einen Sohn (15–49). Der dritte Teil enthält die Auslegung: Das Geschilderte dient als Vorbild (figura) für die Lebensführung des einzelnen Menschen, der zunächst jedes Glied des Körpers, das sündigt, reinigen soll: Dann wird Christus in seinem Herzen Wohnung nehmen, und schließlich wird, vom ewigen Samen des Heiligen Geistes befruchtet, die Seele noch spät einen würdigen Nachkommen hervorbringen (50–68). So ist hier die Darstellung vom Kampf der Tugenden und Laster typologisch begründet: Wie Abraham einst erst die Feinde Lots überwinden mußte, bevor ihm Gott den erhofften Sohn schenkte, so hat auch nun jeder Mensch erst die Ungeheuer in seinem Innern zu bezwingen, bevor er die Frucht des auf dem Evangelium fußenden Lebens ernten kann.30 Das Epos selbst wird von zwei Gebeten umrahmt (1–20. 888–915). Am Anfang bittet der Dichter, Christus möge ihm zeigen, wie man die Laster (culpae) aus dem Herzen vertreiben kann, befehle Christus doch, daß in ihm Scharen von Helfern, die Tugenden, kämpfen (1–20). – Erster Kampf (21–39): Zunächst besiegt Fides – sie wird noch einmal auftreten (694–725) – unbewaffnet, von Märtyrern begleitet, ihre Gegenspielerin veterum Cultura deorum, die Idololatrie, welche unter dem Jubel der Märtyrer zu Boden geschlagen wird. – Zweiter Kampf (40–108): Libido aus Sodom schleudert eine Pechfakkel gegen Pudicitia; doch letztere wehrt den Angriff ab und tötet die als Furie charakterisierte Libido mit dem Schwert. – Dritter Kampf (109–177): Patientia wird von Ira mit dem Schwert getroffen, bleibt aber unverletzt. Ira durchbohrt sich selbst mit ihrem Speer; ihren unermüdlichen Begleiter Hiob läßt Pudicitia sich ausruhen. – Vierter Kampf (178–309): Superbia verhöhnt die von Spes und anderen begleitete Mens humilis in einer langen Rede (206–252). Doch beim Kampf stürzt Superbia in einen von Fraus ausgehobenen Graben; Mens humilis schlägt der Feindin den Kopf ab. – Fünfter Kampf (310–453): Luxuria verwendet als Waffen Rosenblätter und Schmeicheleien; das Heer der Tugenden zeigt sich von ihrem Auftreten beeindruckt und beginnt, in seinem Kampfeseifer zu erlahmen. Doch Sobrietas ermahnt die Verbündeten, den Kampfesgeist zu erneuern, tritt Luxuria mit emporgehaltenem Kreuz entgegen und tötet die Feindin. – Sechster Kampf (454–628): Sogleich erscheint, von zahlreichen Furien begleitet, Avaritia; sie wagt es, Hand an christliche Priester zu legen. Operatio erwürgt die Gegenspielerin und mahnt die Menschen mit Worten der Bergpredigt (Mt 6, 34), sich nicht um das Morgen zu kümmern (571–628). Pax setzt dem Krieg ein Ende, und Christus freut sich in seiner Burg über den Sieg (629–643). Währenddessen begeben sich die Kämpferinnen unter Führung der Concordia zum Lager zurück (644–664). – Die Phase des Jubels über 30

Jauss 1960 (Lit. 8), 188.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

401

den errungenen Sieg wird durch die Schilderung eines siebenten Kampfes unterbrochen (665–725). Am Tor des Lagers geschieht ein Attentat: Discordia, die sich heimlich unter die Siegerinnen gemischt hatte, stößt Concordia einen Dolch in die Seite (665–693). Nachdem sich Discordia als Heresis zu erkennen gegeben hat, wird sie von Fides getötet (694–725). Die Tugenden haben den Kampf endgültig entschieden. Von einer Tribüne aus halten Concordia und Fides eine Rede an die versammelten Kriegerinnen. Concordia empfiehlt Eintracht im Glauben und im Leben; die Theologen Photinus und Arius brandmarkt sie als Wölfe im Schafspelz (726–822). Auf Anregung der Fides errichten die Tugenden ein templum mentis mit zwölf Toren und dem Schmuck von zwölf Edelsteinsorten; im Inneren thront Sapientia, d. h. Christus, mit einem Zepter, das nach Aarons Stab gestaltet ist (823–887). Das Ganze hat Bezug auf das Himmlische Jerusalem von Apc 21 und die Basiliken der Spätantike und damit auch eine gegenwärtig-historische sowie eine eschatologische Dimension. Das Schlußgebet betont, im Inneren des Menschen seien entgegengesetzte Kräfte wirksam, bis Christus den Streit schlichte (888–915). Der hier geschilderte Kampf ist kein einmaliges (wie im historischen Epos), vielmehr ein unablässig in der Seele des einzelnen sich wiederholendes Geschehen, wie besonders das Schlußgebet (902 f. 905) erkennen läßt (Jauss 1960, Lit. 8, 188; Hanna, ib., 113). Andererseits ist der Sieg der Tugenden z. B. in v. 53 f. 108 als endgültig gekennzeichnet, auch läßt der Dichter historische Gestalten wie Hiob (162–171), die Märtyrer (36–39) und christliche Priester (497–500) unmittelbar am Kampf teilnehmen. So ist das Ereignis kein rein psychisches, sondern zugleich ein welthistorisches, das Schlachtfeld nicht allein das Innere des Menschen, sondern gleichsam die ganze Welt (Kirsch, § 618 Lit. 3, 255 f.): Libido war einst von Judit besiegt worden, als sie Holofernes tötete (60–65); Judas Iscariot und Achar werden als Beispiele für die Sieghaftigkeit der Avaritia vorgeführt (529–544); Sobrietas erinnert in ihrer Adhortatio an das aus dem Felsen geschlagene Wasser und das Manna (371–376). Solche mannigfache Überlagerung der Zeitebenen verweist auf die Mehrschichtigkeit der allegorischen Bedeutung. Zu der psychischen Dimension des Seelenkampfs treten zwei weitere hinzu, besonders in den Kampfhandlungen mit Fides (21–39. 694–725): eine heilsgeschichtliche, ekklesiologische (zu ihr Jauss, 196 f.; Gnilka 1963, Lit. 8, 27–46) und namentlich im Finale 629–887 eine eschatologische, vgl. Herzog (Lit. 3), 105– 113; Fuhrmann (Lit. 8), 56 f.; Pollmann (Lit. 8); Kirsch, 256 f.

6. Contra Symmachum Lit. 9: TÜbers.Komm.: G. Garuti, Rom 1996. – TÜbers.: Cunningham/Rebull (Lit. 3); H. Tränkle, Turnhout 2008 (FC 85), 2, 445–460 auch bei Geerlings (§ 634 Lit. 6), 157–168. – Prosaparaphrase: M. Manitius, Mären und Satiren aus dem Lat., Stuttgart [1905], 67–88. – Nach Gnilka 1 pass. sind als interpoliert zu tilgen: 1, 228 f. 274 f. 367a. 386 f. 395–399. 480a; 2, 59 f. 77ex.–78in.. 143a/b. 177. 302. 326ex./327. 423–427. 465 f. 817a. 1100 f. – Bibl.: Tränkle, 271–274. – FLit.: G. L. Bisoffi, Il contra Symmachum, Treviso [1915], rez. S. Colombo, Didaskaleion 4, 1915, 169–178; Schmid (§ 620.2 Lit. 3), 365–377 (zuerst 1953: 2, 318 ff.); Rapisarda, Studi (Lit. 3), 209–233 (zuerst 1954); D. Romano, Carattere e significato del Contra Symmachum, Palermo 1955; A. Cerri, Athenaeum 41, 1963, 304–317 (Bauten in Rom); Id., ib. 46, 1968, 261–272 (2, 528–534; Actium); Hochreiter (§ 634 Lit. 6); F. Solmsen, Kl. Schr. 2, Hildesheim 1968, 355–375. 376–379 (beide zuerst 1965); Gnilka 1, 2–8, Add. 648 f. (zuerst 1965; 2, 423–427; 3, 72). 167–186, Add. 663 f.; 3, 78 (zuerst 1989; palestra). 187–218, Add. 665–668 (zuerst 1994; 1, 215–237). 219–227, Add. 668 f.; 3, 78 (zuerst 1996; 2, 302). 228–290, Add. 669–674; 3, 79. 88 (zuerst 1996: ‚antike Götter‘); 2, 9–14 (zuerst 1966; 1, 237–240. 180–185). 230–262; 3, 94 (zuerst 1990; Juvenal und P.). 263–317, Add. 571–578 (zuerst 1991; Statue der Victoria); Id., Sieben Kapitel über Natur und Menschenleben, Basel 2005, 9–81 (zu 2, 781–842); Id., in: Partoens

402

XI. Christliche Formen

(s. u.), 339–367 (Font.); G. Zappacosta, Latinitas 15, 1967, 202–218 (B. 1). 277–292 (und Pacatus, § 633.2 Lit. 1); R. Argenio, RSC 16, 1968, 155–163; H. Le Bonniec, REL 47bis, 1969, 115– 122 (2, 1107 f.); Steidle (Lit.3), 262–281; Fontaine, Études, 241–265 (zuerst 1972); R. Cacitti, Aevum 46, 1972, 402–435 (‚teologia politica‘); A. Frasca, ND 23, 1973, 3–21 (‚elementi protrettici‘); T. D. Barnes, AJPh 97, 1976, 373–386 (‚historical setting‘); Id. 1994 (§ 634 Lit. 2), Nr. XXIII (zuerst 1991; ‚conversion of the Roman aristocracy‘); S. Döpp, JbAC 23, 1980, 65–81; Id., VChr 40, 1986, 66–82 (Einheit?); Id., Hermes 116, 1988, 337–342 (‚vergilische Elemente‘); Id., in: G. Binder/K. Ehlich (Hgg.), Religiöse Kommunikation, Trier 1997, 271–300; P. Guyot, Historia 30, 1981, 250–254 (zu 1, 271–277); Callu, Culture (§ 634 Lit. 11), 131–155 (zuerst 1981; B. 1); F. J. Talavera Esteso, AMal 5, 1982, 127–161 (mit Übers.); Jill Harries, Latomus 43, 1984, 69–84; Lauria (§ 634 Lit. 6), 260–280; J.-L. Charlet, in: Commemoratio. Fs. R. Ribuoli, Sassoferrato 1986, 33–41; Klein, Roma, 453–459 (zuerst 1986); Id., in: Pietro e Paolo, 335–350 (pr. 1/2); A. Baldini, RSA 17/18, 1987/88, 115–157; Danuta R. Shanzer, RFIC 117, 1989, 442– 462; D. Fishwick, Historia 39, 1990, 475–486 (Augustuskult); W. Evenepoel, Augustinianum 30, 1990, 31–43 (‚conversion des aristocrates romains‘); Id., in: Alvarium (Lit. 4), 131–137 (2, 843/909); K. Thraede, in: Tesserae (§ 641.2 Lit. 3), 380–394; F. Heim, La théologie de la victoire de Constantin à Théodose, Paris 1992, 255–292; C. J. Simpson, Historia 43, 1994, 126–129 (‚Ara pacis Augustae‘); K. Smolak, in: Zur Philosophie der Antike, Wien 1995, 106–134 (Cic. rep. bei Aug. civ. 19 und Prud. Symm. 2); Rivero 1996 (Lit. 3), 102–128; Ernesti (Lit. 1), 233–254; Roberts (§ 623 Lit. 44), 538 f. 547 f. 555 f. (Darstellung der Roma); P. Bruggisser, Historia 51, 2002, 238–253 (‚l’art du persiflage‘); G. Partoens, VChr 57, 2003, 36–61 (Act 27/28); Id., in: Virtutis imago (§ 623 Lit. 44), 299–337; Laurence Gosserez, in: M. Viegnes (Hg.), Imaginaires du vent, Paris 2003, 15–33 (pr. 1/2); Tränkle, 20–76; Dunn, in: Motivi, 521–527 (Anicii); Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 258–279 (Monumente), J. Assmann, in: Geerlings, s. o., 190–213; Maria G. Moroni, in: Poesia ant. (Lit. 5), 187–204; Cameron (§ 632 Lit.), 337–349. – Dat.: Nach Cameron (§ 623 Lit. 1), 471 ist t.a. die (von P. nicht erwähnte) Schlacht bei Verona (Sommer 402; zum Dat. der beiden Schlachten s. Cesa/Sivan, § 623 Lit. 37), nach Döpp 1980, 65 die zweite Hälfte von 403. Für die verbreitete Auffassung, c. Symm. sei während des Aufenthalts in Rom entstanden, fehlt ein sicherer Anhalt. – Seit langem wird hitzig debattiert, was P. dazu gebracht hat, sich rund achtzehn Jahre nach rel. 3 (§ 634 W.6) gegen Symmachus zu wenden, zumal die Petition dank dem entschlossenen Eingreifen des Bischofs Ambrosius (epist. 72/73) bereits abgewiesen worden war. Für manche hat P.’ Auseinandersetzung mit Symmachus keinen äußeren Anlaß; es handele sich lediglich um eine literarische Übung, die die Antwort des Ambrosius dichterisch erneuern wollte, so Boissier, 288; Schanz 4, 1, 248 („nicht ein Produkt des Lebens, sondern ein Produkt der Studierstube“); Lavarenne, Ed. (Lit. 3) 3, 90; Argenio; 1972, 260 Anm. 82. Andere hingegen meinen, z. T. unter Berufung auf c. Symm. 1, 5 f. (renovata luis), Symmachus habe 402 erneut einen Vorstoß bezüglich des Victoria-Altars unternommen und dabei wiederum die Relatio 3 ins Spiel gebracht, so Puech (Lit. 1), 195 f.; Rodríguez (Lit. 3), 99; Romano, 56; Kurfess (Lit. 1), 1059; Mazzarino, Antico 1, 364–371; Heinzberger (§ 600.1 Lit. 2), 70–74; Barnes 1976, 381 ff.; Gnilka 2, 312–317. Dafür fehlen aber (außer P.’ Gedicht) klare historische Indizien, vgl. Steidle, 271 Anm. 137; Döpp 1980, 71 f.; Id. 1997, 274. Nach wieder anderen hat Symmachus nicht erneut beim Kaiser interveniert, sondern ist von P. als Repräsentant einer immer noch virulenten heidnischen Restauration ausgewählt worden, ließen sich doch nach Pollentia die häufig gegen die Christen erhobenen Vorwürfe wirkungsvoll zurückweisen, so Steidle, 268–281; Döpp 1980, 75 f.; Id. 1997, 285. – Umstritten ist auch die gedankliche Geschlossenheit; zumeist wird versucht, das Problem entstehungsgeschichtlich zu lösen, vgl. Baldini, 128–136; Bastiaensen (Lit. 1), 126–129. So meint Zappacosta, B. 1 sei (noch ohne Polemik gegen Symmachus) unter Theodosius wohl 394 verfaßt und ursprünglich gegen den Senator Nicomachus Flavianus gerichtet, auf den freilich in B. 1 nichts deutet, s. auch Shanzer, 450 Anm. 5. Den unterschiedlichen Charakter der beiden Bücher betonen auch Callu, Harries, Shanzer und Barnes/Westall. Callu und Harries setzen B. 1 September 394/Januar 395 an und lassen B. 2 durch den Sieg bei Pollentia (April 402) angeregt sein. Nach Shanzer ist der Theodosius-Panegyricus B. 1 zum größten Teil bald nach der Bezwingung des Usurpators Eugenius (September 394) geschrieben, aber unpubliziert geblieben; 402/403 habe P. dem B. 1 den Schluß 622–657 angefügt sowie die beiden Praefationes und B. 2 verfaßt. Barnes/

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

403

Westall, 61 nehmen an, B. 2 sei unmittelbar nach Symmachus’ Relatio entstanden. Nach wieder anderen, die keine Indizien für derartige Hypothesen sehen, beruhen beide Bücher auf einer einheitlichen Konzeption und sind in einem Zuge niedergeschrieben worden (Steidle; Döpp 1980. 1987. 1997; Baldini; Gnilka 1991; Heim, 264).

Auf psych. folgt im Archetyp (Fam. b) ein hexametrisches Gedicht, das wohl auch mit T. 2, v. 40 (conculcet sacra gentium) gemeint ist; es umfaßt zwei Bücher mit jeweils metrisch selbständiger Präfatio (c. Symm.). Nach dem Titel richtet es sich gegen den Redner Q. Aurelius Symmachus (§ 634), einen prominenten Sachwalter der alten Staatskulte, in dessen Ideologie das Herkommen (mos vetus) eine besondere Rolle spielte; 384 hatte er an den jungen Valentinian II. die Petition (rel. 3) gerichtet, die antipaganen Maßnahmen seines Vorgängers Gratian, u. a. die Entfernung des Altars und der Statue der Victoria aus dem Senatssaal, wieder aufzuheben (vgl. § 634. 655). B. 1 behandelt Ursprung und Entwicklung des Götterkults sowie Roms Bekehrung zum Christentum unter Theodosius I.; B. 2 antwortet auf die einzelnen Argumente von Symmachus. Zumindest für B. 2 ergibt sich aus der Schilderung der Schlacht bei Pollentia (v. 696–759) der 6. April 402 als t.p. Wie immer das Werk insgesamt zustande gekommen sein mag, es ist in jedem Falle in der überlieferten Form zu würdigen. Pr.1 (89 kleinere Asklepiadeen) umfaßt eine biblische Erzählung nach Apg 28,1–6 (1–44), deren allegorische Auslegung auf die Gegenwart hin (45–79) und ein Gebet (80–89). Von einer im Reisig verborgenen Viper gebissen, schüttelt Paulus das Tier ab, und die Wunde verheilt (1–44). Ebenso hat die heilige Ordnung (lex pia) durch die lange verborgen gebliebene Gottlosigkeit (impietas) einen Biß davongetragen. Doch die Christen ließen das Gift, das deren (durch Symmachus repräsentierte) Redekunst verspritzte, nicht tief in die Haut eindringen (45–79). Auf Symmachus bezieht sich auch das Schlußgebet in Form einer Fürbitte: Christus möge den Mann, der, in seinem Irrglauben befangen, gotteslästerliche Reden führe, erlösen (80–89). B. 1 besteht im wesentlichen aus Erzählung. Er habe, so beginnt der Dichter, geglaubt, die Stadt Rom, welche einst an den Lastern des Heidentums krank darniedergelegen hatte, sei durch das Heilmittel, das ihr der Kaiser (d. h. Theodosius) verabreichte, zur Genüge wiederhergestellt (1–4). Diese medicina ist wohl die gesamte einschlägige Gesetzgebung des Theodosius, vor allem Cod. Theod. 16, 10, 10/11/12.31 Als einziger Herrscher habe Theodosius, ganz im Sinne Platons, sich in seiner Weisheit nicht allein um das äußere Wohl, sondern auch um das Seelenheil des Volkes gekümmert, indem er zum Glauben an den einen Gott aufrief (9–41). Mit der Frage, ob etwa Saturnus den Latinern ein besserer Lenker gewesen sei, leitet der Dichter zu einer satirischen, an Juvenal geschulten Darstellung der Entstehung und Verbreitung des Götterglaubens über (42– 407). In Analogie zu Euhemerus versteht der Dichter die Götter als Menschen, die kultisch verehrt wurden; freilich gelten ihm die Betreffenden als Schurken, deren Verderbtheit die Menschen in ihrer Einfalt nicht durchschaut hätten.32 Auf der Flucht vor seinem Sohn mußte sich Saturnus ein Versteck (latebrae) suchen, welches danach Latium benannt wurde. Die Bevölkerung verehrte in ihrer geistigen Stumpfheit den Fremden, einen lüsternen Greis, als Gott (42–58). Noch tiefer stand dessen Sohn Jupiter, der viele sexuelle Verfehlungen beging (59–83). Als nächster verleitete Mercurius die Menschen zu Diebstahl und benutzte seine Kenntnis von Zauberformeln dazu, viele in die 31

Cacitti (Lit. 9), 433 f.; Ernesti (Lit. 1), 238.

32

Gnilka 2, 235.

404

XI. Christliche Formen

Unterwelt zu schicken (84–101). Ihrer Zügellosigkeit ließen Priapus, Hercules und Bacchus freien Lauf (102–144). Zu jener Zeit schrieb die Menge in ihrer Unwissenheit den Königen besondere Macht zu und ließ ihnen auch nach ihrem Tod Verehrung zuteil werden (145–163). In Rom wurden vor allem Mars und Venus als Götter und als Vorfahren des eigenen Volkes angesehen; Mars verging sich an der Priesterin Rhea, Venus gab sich einem Phryger hin. Von Generation zu Generation wurde der Irrglaube weitergegeben; der junge Mensch wuchs mit ihm auf (164–244). Eine spätere Zeit betrachtete Augustus, Livia und gar Hadrians Liebling Antinous als Gottheiten (245–296). Doch nicht nur Menschen wurden von den Römern in den Rang von Göttern gehoben, sondern auch Naturphänomene wie die Sonne, obwohl sie kleiner als andere Naturgegebenheiten sei und weniger Freiheit als der Mensch besitze (297–353). Sogar die Hölle verfügt über Gottheiten, nämlich Proserpina und Dis (354–407). Vom Glauben an solche Götzenbilder war die Stadt Rom entstellt, als sich der Kaiser nach dem Sieg über zwei Usurpatoren der personifizierten Roma mit einer Mahnrede zuwandte (415– 505):33 Nach dem Willen Gottes zur Herrschaft über die Welt berufen (ähnlich schon v. 287–290), möge Rom nunmehr den Götzendienst aufgeben, der allenfalls Sache von Barbaren sei. Im Zeichen des Kreuzes habe Konstantin über Maxentius gesiegt und den eingekerkerten Senatoren die Freiheit wiedergeschenkt (408–500). Zum Schluß fordert der Kaiser die Vornehmen (proceres) auf, den Marmor vom Opferblut zu reinigen, die Götterstatuen jedoch als Werke großer Künstler unangetastet zu lassen (501–505; ähnlich perist. 2, 481–484). Die letzten Verse der Rede sind nach Solmsen (Lit. 9) durch ein Gesetz des Honorius von 399 (Cod. Theod. 16, 10, 15) angeregt und erst nachträglich vom Dichter eingefügt worden, zustimmend Steidle (Lit. 3), 272; Döpp 1986 (Lit. 9), 73; Kah (Lit. 12), 126; es liegt jedoch näher, sie auf Cod. Theod. 16, 10, 8 (November 382) zu beziehen, womit die Annahme eines Anachronismus hinfällig ist (Callu, Lit. 9, 248; Palmer, Lit. 10, 260; Ernesti, Lit. 1, 246 f.).

Theodosius’ Rede hinterließ bei Roma (d. h. in Rom) einen tiefen Eindruck: Die Stadt erwies sich noch in hohem Alter als gelehrig und bereute, ihre Macht bisher in den Dienst der alten Götter gestellt zu haben. Marius’ Sieg über Jugurtha und Ciceros Niederschlagung der Catilinarischen Verschwörung waren nicht so bedeutsam wie die Leistung des Theodosius (506–543). Zahlreiche adlige Familien wie die Probi, Anicii und Bassi bekehrten sich zum Christentum, nur wenige verharrten im alten Glauben (544– 577). Auch der größte Teil der übrigen Bevölkerung wurde christlich (578–607). Mit Mehrheit beschloß der Senat, die Götzenverehrung zu verbieten (608–615). In seiner Großmut gewährte der Kaiser auch Altgläubigen Ämter und verlieh Symmachus die Konsulwürde (616–631). Ihm wendet sich der Dichter dann näher zu und rühmt seine Beredsamkeit: Symmachus’ Schriftstück möge unangetastet bleiben, doch dem Dichter solle es erlaubt sein, sich vor den geistigen Waffen des Symmachus zu schützen (632– 657). Die c. Symm. 2 vorangestellte Praefatio (66 Glykoneen) besteht aus einer biblischen Erzählung nach Mt 14,24–32 (1–43) und einer Auslegung auf den Dichter und Symmachus (44–66) hin. In einem Sturm bleibt Petrus als einziger von der Schiffsbesatzung frei von Angst und betet zu Christus; dank dessen Hilfe vermag er auf dem Wasser zu gehen (1–43). Ganz entsprechend sieht sich der Dichter auf Christi Hilfe angewiesen, wenn er 33

Gemeint sein müssen Maximus (387) und Eugenius (394), vgl. Ernesti (Lit. 1), 241–247.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

405

es unternimmt, dem geschicktesten aller Redner zu antworten (44–66). B. 2 selbst wird durch eine Bemerkung zur Disposition des Gedichts eingeleitet (1–6); der Autor schickt sich an, das Anliegen der dritten Relatio zurückzuweisen. Dazu läßt er Symmachus in neun Ansätzen einzelne Gedanken vortragen. Die Vorlage wird gelegentlich frei wiedergegeben wie im Falle des Kernsatzes uno itinere non potest perveniri ad tam grande secretum (rel. 3, 10), den Prudentius dreimal (87–90. 773–77. 843–46) so paraphrasiert, als habe Symmachus von zahlreichen Wegen zur Wahrheit gesprochen.34 Die christlichen Repliken sind auf verschiedene Sprecher verteilt. Mehrfach äußert sich der Dichter in eigenem Namen, läßt aber auch die beiden jugendlichen Kaiser sprechen (17–66), gibt zweimal Gottvater das Wort (123b-160. 184b-269) und legt schließlich, nach der Prosopopoiie in Symmachus’ Relatio und Ambrosius, epist. 73, Roma eine längere Rede in den Mund (655–768). Zunächst äußert Symmachus gegenüber den Herrschern die Sorge, Rom werde, wie bereits des öfteren in der Vergangenheit, auch künftig den Beistand der Victoria benötigen (7–16). Die Kaiser antworten ihm, kein Krieger habe je eine geflügelte Victoria auf dem Schlachtfeld erblickt; in einem Kampf komme es auf die Tapferkeit des einzelnen und Unterstützung durch Gott an (17–38). Die Götzenbilder seien durch das Zusammenwirken von Malerei, Poesie und Religion geschaffen worden (39–56). Zum Schluß wird Symmachus ermahnt, die verabscheuungswürdigen Götterskulpturen (foeda ornamenta) zu zerbrechen (57–66), eine Forderung, die Theodosius’ Wunsch, die dem Kult entzogenen Götterbilder als Kunstwerke bewahrt zu sehen (1, 501–505), hinter sich läßt. – Zweitens hebt Symmachus die Bedeutung der eingewurzelten Sitte (mos vetus) hervor (67–90), zu deren Gunsten er auch Roma reden läßt (83–90). Die Antwort darauf wird durch Fides gegeben (91–119): Der Glaube weise den Weg zur Erkenntnis des allmächtigen Schöpfers; dem Menschen werde, wenn er es verdiene, von Gott ein ewiges Leben geschenkt. In seiner ersten Rede stellt sich dann Gott als der Eine vor, der ewig ist, alles Vorhandene erschaffen hat und dessen Geist Fleisch geworden ist (120–160). Nach einer überleitenden Bemerkung des Dichters (161–184a) wendet sich Gott in seiner zweiten Rede an alle Menschen und mahnt sie, den beschwerlichen Weg der Tugend zu wählen und seine Gebote zu achten; nur so könnten sie das ewige Leben erringen (184b-269). – Symmachus bekräftigt in seiner dritten Äußerung die Bedeutung des pristinus mos (270–276). Dem hält der Dichter entgegen, die Römer müßten, wenn sie in allen Fällen das Herkommen bewahren wollten, zu vorzivilisatorischen Zuständen zurückkehren. Indessen habe Rom im Gange der Geschichte der Vernunft immer mehr Raum gegeben, wie ja auch der Mensch im Laufe des Lebens stetig an Einsicht gewinne (277–369). Hier wird mit der Idee geistigen und moralischen Fortschritts argumentiert, die schon in Ambrosius, epist. 73 eine Rolle gespielt hatte. – Viertens äußert Symmachus, sämtliche Menschen, Völker und Städte verfügten über ein eigenes fatum, einen eigenen genius, der sie allezeit begleite (370–374). In der christlichen Replik legt der Dichter dar, daß sich etwa im Falle Roms ein solcher Schutzgott als hilflos gezeigt hätte, habe es doch mehr als siebenhundert Jahre gedauert, bis das Imperium Romanum endlich mit dem Prinzipat die seinem Range angemessene Verfassung gefunden habe. Demgegenüber wird mit Apostrophen an die Heiden (445. 467) die Allmacht des einen Gottes hervorgehoben (375–487). – Es schließt sich fünftens die Behauptung des Symmachus an, die vielen Götter hätten Rom zu seiner Größe und Dauer verholfen (488 f.). Die 34

Gnilka 2, 271.

406

XI. Christliche Formen

Antwort des Dichters ist besonders komplex angelegt; die Erörterung von Roms Größe (sie reicht bis 772) nimmt Gedanken der Theodosius-Rede von B. 1 (1, 415b-505) auf und berührt sich eng mit der Auskunft, die zu Beginn von B. 2 die Kaiser im Blick auf Victoria erteilt hatten (17–66). So wird eine politische Theologie entwickelt, die sich letztlich aus griechischer Patristik herleitet (u. a. von Origenes und Eusebios); unmittelbar anknüpfen konnte Prudentius an Ambrosius, epist. 73. Zunächst wird Symmachus erwidert, nicht die Götter, sondern das römische Heer und Feldherren wie Fabricius und Camillus hätten die Siege errungen (490–563). – Mit seinem sechsten Einwurf insistiert Symmachus darauf, daß die Erfolge zumindest unter den Auspizien der Götter erzielt worden seien (564 f.). Unter feierlicher Apostrophierung der Römer antwortet der Dichter, Gott habe die Völker der Erde, in Sprache und Kultur verschieden, unter Roms Führung vereint, dessen Aufgabe es sei, für Christi Kommen den Weg zu bereiten (566–648). Den Abschluß der Erörterung römischer Größe bildet die Rede der personifizierten Stadt Roma (649–772): Durch die Bekehrung zum christlichen Glauben habe sie sich verjüngt; erst jetzt verdiene sie die Verehrung, die sie schon lange genieße. Seit Rom die Christenverfolgungen unter Nero und Decius überstanden habe, müsse es keine Niederlagen mehr erleiden. Dann geht Roma auf den Sieg bei Pollentia ein: Er beruhe auf dem überragenden militärischen Können des Honorius und seines Feldherrn Stilicho, auf der Tapferkeit der Soldaten und auf der Hilfe Gottes; das Bündnis römischer Kraft und christlicher Lehre werde freilich von Symmachus nicht verstanden. Zum Schluß mahnt Roma den Kaiser (Honorius), sich nicht von der Stimme des Symmachus verführen zu lassen; in der Stadt und am Hofe solle allein christlicher Geist herrschen. – Siebtens behauptet Symmachus, für die Suche nach dem einen Gott gebe es mehrere Pfade (773–780). Gewiß, räumt Prudentius ein, existieren mehrere Wege, aber sie sind nicht gleichwertig, ebensowenig wie Römer und Barbaren, die sich vielmehr wie Menschen und Tiere unterscheiden (781– 842). – Das vorige Argument variierend, äußert Symmachus achtens, das Geheimnis des Göttlichen könne nur auf verschiedenen Wegen erschlossen werden (843–846). Die Antwort des Dichters nimmt ein Motiv auf, dessen Geschichte mit der Parabel von Hercules am Scheidewege beginnt: Der von den Heiden beschrittene, verlockende Weg teile sich in viele Pfade, die allesamt in den Abgrund führten; der Weg der Christen sei der beschwerliche, bleibe einer und münde in das Licht Gottes. Mit Entschiedenheit besteht der Dichter auf Abgrenzung von den Heiden: ite procul, gentes … (847–909). – Als letztes trägt Symmachus vor, die Einstellung der staatlichen Kornspende für die Vestalinnen habe zu einer Hungersnot geführt (910–916). Darauf antwortet der Dichter: Zur Zeit herrsche kein besonderer Mangel. Der wahre Landmann bestelle nicht bloß das Feld, sondern auch die Seele (917–1063). Was die Vestalinnen betreffe, so genössen sie es, dem Morden bei den Kämpfen der Gladiatoren von bevorzugten Plätzen aus zuzuschauen (1064–1113). So richtet der Dichter zum Schluß des Gedichts die Bitte an Honorius, die Gladiatorenspiele abzuschaffen; es sei dies im Zuge der Christianisierung Roms die einzige Aufgabe, die sein Vater für ihn aufgespart habe (1114–1132). In der Argumentation bleibt Symmachus’ Forderung nach Wiederaufstellung des Victoria-Altars durchaus am Rande: B. 1 spielt auf die heidnische Vorstellung einer Siegesgöttin beiläufig an (447 f.), und in B. 2 erfolgt die Abweisung von Symmachus’ Anliegen nur zu Beginn und in einer kurzen Rede. Es geht in c. Symm. vorderhand nicht um den Victoria-Altar, wohl aber um die geschichtlichen und religiösen Voraussetzungen militärischen Kämpfens und Siegens. So greift Prudentius viel weiter aus als sein Gegenpart in rel. 3: Symmachus hatte dort lediglich um Frieden für die alten Götter

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

407

gebeten, im übrigen eine prinzipielle Erörterung ausdrücklich abgelehnt (§ 10). Prudentius ist es hingegen um eine solche Darlegung zu tun: Über Ambrosius hinausgehend, untersucht er die Kräfte, die Roms ganzes Verhältnis zum Glauben, seine gesamte Geschichte bestimmen. In Prudentius’ Argumentation erhält Symmachus eine Rolle, die er in der Realität kaum gespielt hat: Er wird zum Wortführer des auch nach 395 noch offensiv agierenden Paganismus. Daß Symmachus’ Petition im J. 384 dank Ambrosius’ Eingreifen kein Erfolg beschieden war, blendet Prudentius aus; er löst sie aus ihrem engeren historischen Kontext und behandelt sie als Dokument der paganen Restauration, welche die Gemüter um 400 beschäftigte. Hatten die Heiden im Laufe des 4. Jh. immer wieder behauptet, die Abkehr von den alten Staatskulten sei für die militärischen Katastrophen verantwortlich, so bot sich mit dem Sieg bei Pollentia eine Möglichkeit, solcher Polemik die Spitze abzubrechen. Dies ist freilich nicht das einzige Bestreben des Dichters. Ein mindestens ebenso wichtiges Anliegen ist, die Christianisierung des Imperium Romanum zu rechtfertigen und in ihrer Bedeutung zu erläutern: Der Sinn römischer Geschichte erfülle sich erst in der Hinwendung zum christlichen Glauben. Formal ist Prudentius’ Darlegung stark von der Strategie der Retorsio criminis geprägt: Die Argumente der Gegenpartei werden auf sie zurückgewendet, ein Verfahren aus dem Arsenal der Apologetik, in deren Tradition sich der Dichter durch den Werktitel stellt. Die früheren Apologien waren während der Christenverfolgungen, in verschiedenen Prosaformen und zumeist in erregter Tonlage verfaßt. Nach dem Sieg des Christentums ist nun ein souveräneres Verhalten gegenüber den Anhängern der alten Staatsreligion möglich geworden. So wird Symmachus Respekt bezeugt, allerdings nur im Blick auf Bildung und rhetorische Virtuosität. Als Leser hat Prudentius wohl Christen und Altgläubige gleichermaßen im Auge. Einerseits möchte er die Christen, die sich von Symmachus’ Relatio angezogen oder verunsichert fühlen, in ihrer religiösen Haltung festigen, wenn er ein geschlossenes Bild römischer Geschichte entwirft, das auf Kernsätzen christlichen Glaubens beruht (s. besonders die Reden Gottes). Andererseits zeigt er den Christen, daß römischer Patriotismus und Christsein eine Verbindung eingehen können. Altgläubigen Lesern gilt eine intensive Protreptik (Frasca, Lit. 9). Mit c. Symm. hat die christliche Apologetik nach Commodian erneut den Weg in die Dichtung gefunden. In manchem zeigt sich das Werk dem Typus der sog. sekundären Epik verwandt; in ihr ist der Anteil der Erzählung geringer als im traditionellen, ‚primären‘ Epos, so daß die Elemente Reflexion und Argumentation, mit denen die Persona des Poeta stärker hervortritt, größeres Gewicht erhalten. Auffällig ist die Nähe des Werks zu Claudians Invektive gegen Rufin (c. 2–5), die ebenfalls ein sekundäres Epos darstellt. In ihr behandelt B. 1 Rufins Leben bis 394, B. 2 die Ereignisse von 395, die zum Sturz des verhaßten Ministers führten. Der in B. 2 erhobene Vorwurf, Rufin habe Hochverrat begangen, wird durch die Darstellung seiner Biographie in B. 1 vorbereitet und gestützt. Prudentius verfährt in c. Symm. in einer analogen Weise: Die chronologische Gliederung entspricht der Claudians, und innerhalb des Gefüges der Argumentation hat B. 1 eine ähnliche Funktion wie bei jenem. Beide Autoren eröffnen die Bücher jeweils mit einer metrisch selbständigen Präfatio; beide beginnen ihre Darlegung mit dem Hinweis auf eine frühere Reflexion, einem von Cicero her vertrauten Exordialtypus (c. Symm. 1, 1: Credebam …; Claudian 3, 1: Saepe mihi dubiam traxit sententia mentem …). So hat Prudentius, z. T. unter Rückgriff auf Ambrosius, nicht nur auf Symmachus’ berühmte Darlegung der heidnischen Position geantwortet, sondern auch ein geschichtlich weitausgreifendes Gegenstück zu Claudians zeitpolitischer Invektive geschaffen.

408

XI. Christliche Formen

7. Liber Peristephanon Lit. 10: TKomm.: M. J. Bayo, Madrid 1946. – TÜbers.: Cunningham/Rebull 1/2 (Lit. 3); L. Canali, Florenz 2005. – Komm.: P.-Y. Fux, Freiburg/Schw. 2003 (Nr. 2. 5. 9. 11–14), rez. W. Evenepoel, RHE 99, 2004, 807–810. – Übers.Komm.: C. Marchesi, Rom 1917. - Übers.: Silbert (Lit. 5), 131–298; Spinelli (Lit. 5), 135–289. – Bibl.: Prolingheuer (s. u.), 317–331. – FLit.: P. Franchi de’ Cavalieri, Hagiographica, Rom 1908, 131–164 pass.; F. Ermini, Peristephànon. Studi prudenziani, Rom 1914; M. Pellegrino, BFLS 39, 1960/61, 437–450; M. P. Cunningham, SEJG 14, 1963, 40–45; Fontaine, Études, 463–486 (zuerst 1964). 331–361 (zuerst 1980); Herzog (Lit. 3), 13–41; Opelt, Paradeigmata (§ 623 Lit. 43), 26–40 (zuerst 1967; Christenverfolger); T. A. Sabattini, RSC 20, 1972, 32–53. 187–221; 21, 1973, 39–77; W. von Kennel, Die Rolle des Sprechers in den Märtyrerhymnen des P., Diss. Konstanz 1975 (masch.); J.F. Petruccione, P.’ use of martyrological ‚topoi‘ in Peristephanon, Diss. Ann Arbor (USA) 1985 (micr.); Alison G. Elliott, Roads to paradise. Reading the lives of the early saints, Hanover (USA) u. a. 1987, 27–41; Malamud (Lit. 3), 79–180; Kirsch 1989 (§ 618 Lit. 3), 213–220; Id. 2004 (ib.), 173–272; Anne-Marie Palmer, P. on the martyrs, Oxford 1989, rez. T. D. Barnes, JThS 41, 1990, 698–703, Martha M. Malamud, CPh 86, 1991, 263–266, R. Henke, Gnomon 64, 1992, 231–235; W. J. Henderson, in: Studi Monaco (Lit. 6), 1291–1299 (zuerst 1983; ‚violence‘); M. J. Roberts, Poetry and the cult of the martyrs. The Liber Peristephanon …, Ann Arbor 1993, rez. E. Vance, BMCRev 94.04.17, I. G. Tompkins, BMCRev 94.07.03, A. D. Booth, EMC 40, 1996, 470–480; Leanora Olivia, Transforming rhetoric, Diss. Brown Univ. 1994 (micr.; perist. 3. 14); Jill Ross, JECS 3, 1995, 325–355 (‚martyr‘); W. Evenepoel, SEJG 36, 1996, 5–35; Rivero 1996 (Lit. 3), 128–190; F. Corsaro, SicGymn 50, 1997, 123–134 (‚amore e morte‘); P.-A. Deproost, Philologus 143, 1999, 161–180 (Rzp. von Sen. trag.); Miller (§ 627 Lit. 13), 222–227 (Reliquien); G. Galeani, RIL 135, 2001, 273–286 (‚dimensione spettacolare‘); M. Hoffmann, Hermes 129, 2001, 533–541 (‚statianische Szenen‘); K. Smolak, in: Pietro e Paolo, 351–371 (per. 10. 12); R. Florio, Transformaciones del héroe y el viaje heroico en el P. de P., Bahía Blanca (Argentinien) 22011 (zuerst 2001; Id., Latomus 61, 2002, 134–151; Id., RCCM 44, 2002, 269–279; Christiane Schmidt, Der Liber peristephanon des P. als Komm. authentischer Märtyrerberichte der lat. Trad., Diss. Bochum 2003 (edv); S. Stabryła, Arctos 38, 2004, 207–217 (Realismus); Soler (§ 624 Lit. 3, Vergleich mit Rutil. Namat.); Božena Iwaszkiewicz-Wronikowska, in: Text und Bild (Lit. 3), 127–142; E. Prolingheuer, Zur lit. Technik bei P.’ Peristephanon, Hamburg 2008, allg. 31–69 (Gebäudebeschreibungen 333–365), auch Sabine Grebe, Lat. Vulg. 8 (§ 607.5 Lit. 5), 204–214; Gnilka, in: Béatrice Jakobs/V. Kapp (Hgg.), Seelengespräche, Berlin 2008, 19–39; Jakobs, 81–117 (‚Unentschlossenheit‘); Laurence Gosserez, in: Danielle van Mal-Maeder etc. (Hgg.), Jeux de voix, Bern 2009, 347–367 (‚théâtralité‘); H. Krasser, Millennium 8, 2011, 205–222 (Pilgerreisen); P. Kuhlmann, Christliche Märtyrer als Träger römischer Identität, in: P. Gemeinhardt/J. Leemans (Hgg.), Christian martyrdom, Berlin u. a. 2012, 135–154. – Dat. von Einzelstücken: Nach Meyer (Lit. 18), 253 ist perist. 10 aus metrischen Gründen eines der frühesten Gedichte, dagegen zu Recht Henke 1985 (s. u.), 137 Anm. 11. Aus perist. 2, 537–549 entnimmt Tränkle (Lit. 2; zu perist. 12, 31–44), 110 eine Entstehung vor P.’ mutmaßlichem Romaufenthalt (395); mit futurus princeps (v. 473) muß Theodosius gemeint sein. Perist. 11/12, die genaue Angaben zu röm. Kirchen und Gräbern enthalten, gehören danach in die Zeit nach 395. – Funktion: Mit Ausnahme von 8, 10 und vielleicht 12 zum Gesang in der Kirche von Calahorra bestimmt, 1. 3–6 Lieder für jährlich wiederkehrende Feste (Cunningham); die Gedichte auf span. Märtyrer für den Gottesdienst, die auf Nichtspanier für private Andacht konzipiert (Kirsch 1989, 217); nicht nur dem Andenken dienend, sondern (etwa mit perist. 3) auch ein asketisches Leben propagierend (Petruccione 1990, s. u. Nr. 3); Pilgerdichtung (Smolak). – Font.: Prosavorlagen (Passiones, Acta, Sermones): Sabattini 1972 und 73; Petruccione 1985, 50–115. 227–277); mündliche Tradition. Perist. 11 bezieht sich auf ein (heute verlorenes) Gemälde in der Krypta des Hippolytus (Petruccione 1985, 96 ff.). Im Märtyrerhymnus war Ambrosius (§ 655 W.40) vor allem mit hymn. 13 (vgl. perist. 2), 12 (vgl. perist. 12) und 8 (vgl. perist. 14) vorangegangen; zu Vergleichen zwischen Ambrosius und P. s. v.a. Kirsch 1989, 219. – Rzp.: Fux, 90–114; M. Donnini, in: Taragna 2 (§ 623 Lit. 47), 109–128 (Hildebert von Lavardin); D. Hannemann, in: Jakobs, 165–182 (England des 17. Jh.).

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

409

Zu einzelnen Hymnen: a) 10; b) 1–3. 5. 4. 14. 6/7. 9. 8. 11–13. – 10: H. Delehaye, AB 50, 1932, 241–283, hier 249–260 (Prosapassio); Henke, Studien zum Romanushymnus des P., Frankfurt a. M. u. a. 1983 (rez. Evenepoel, RHE 81, 1986, 539 ff.); Id., WJA 11, 1985, 135–150 (‚Nutzung von Senecas Tragödien‘); Id., JbAC 29, 1986, 59–65 (gr. Prosapassio); R. Levine, Rhetorica 9, 1991, 5– 38; P. Fux, in: Antje Kolde u. a. (Hgg.), κορυφαίῳ ἀνδρί. Fs. A. Hurst, Genf 2005, 87–96 (‚tragédie chrétienne?‘); K. H. E. de Jong, Das ant. Mysterienwesen, Leiden 21919, 60–63 (zu v. 11–50); Gnilka 1, 373–384, Add. 678; 3, 80 (v. 406–410); N. McLynn, Phoenix 50, 1996, 312–330 (v.1006–1050). Die Selbständigkeit des Gedichtes betonen zu Recht Bartalucci (Lit. 18), 162 Anm. 8; Thraede 1964 (Lit. 4), 362 Anm. 1; zur Stellung im Archetyp ins Detail verstrickt Ludwig (Lit. 3), 321–325, nach dem (337 f.) der Hymnus als Höhepunkt seinen Ort am Ende der Sammlung hat. perist. 1: M. P. Speidel, TAPhA 115, 1985, 283–287 (zu v. 33 ff.); Petruccione, VChr 45, 1991, 327–346 (Nr. 1. 4). – 2: Uga Boscaglia, La ‚Passio S. Laurentii‘ di P. e le sue fonti, Udine 1938; F. Kudlien, Hermes 90, 1962, 104–115 (Krankheitsmetaphorik); V. Buchheit, in: Polychronion. Fs. F. Dölger, Heidelberg 1966, 121–144 (Romideologie); Id., in: Kontinuität und Wandel. Fs. F. Munari, Hildesheim 1986, 273–289 (Ambr. hymn. 10 – perist. 2, 1–20); K. Thraede, in: Romanitas (§ 634 Lit. 6), 317–327 (v. 1–20); W. McCarthy, VChr 36, 1982, 282– 286; Danuta R. Shanzer, Hermes 114, 1986, 382 f. (zu v. 465–470); Smith (§ 641.6 Lit. 2); Nauroy 1989 (§ 642.3 Lit. 1); D. M. Cosi, in: Aevum inter utrumque (§ 627 Lit. 13), 21–25 (zu v. 350); Roberts (§ 623 Lit. 44), 557 f.; Gnilka 2, 322–363, hier 355–361 (Add. 582 f.; zuerst 1992), zum Vergleich mit Ambr. hymn. 13, 348–355; Giannarelli (§ 642.8 Lit. 1), 35–44; Catherine Conybeare, JECS 10, 2002, 175–202. – 3: B. Riposati, in: Paradoxos politeia (§ 644.1 Lit.), 25–41 (Nr. 3; 4, 109–144; 14); Petruccione, AB 108, 1990, 81–104; J. San Bernardino, Habis 27, 1996, 205–223 (v. 186–215); D. P. Kubiak, Philologus 142, 1998, 308–325; R. Florio, Athenaeum 93, 2005, 209–225; G. Guttilla, REAug 54, 2008, 63–93. – 5 (Vinzenz, vgl. § 684.2): Von Kennel, 4–87; Carla de Santis, SLLRH 10, 2000, 443–463; R. Florio, Athenaeum 93, 2005, 209–225. – 4: Riposati; Petruccione 1991 (o. Nr. 1); Id., VChr 49, 1995, 245–257 (v. 9–72); Gnilka 1, 385–433 (Add. 678 ff.; 3, 81 f. 88); 2, 364–427, Add. 584–590; 3, 94 (zuerst 1994; v. 1–76); G. Guttilla, Aevum 80, 2006, 125–143. – 14: Franchi 1962 (§ 642.6 Lit. 2), 312–317; A. Lunelli, in: Dignam dis. Fs. G. Vallot, Venedig 1972, 239–245 (v. 42); Riposati (zu Nr. 3); Virginia Burrus, JECS 3, 1995, 25–46; Gómez (s. o.), 282 f.; Laurence Gosserez, REL 80, 2002, 189–205; zu Paulinus als Anreger Guttilla (§ 627 Lit. 13). – 6: Palmer, 205–226 (Quellen). – 7: A. Ferrua, RivAC 37, 1961, 220 f.; Petruccione, SEJG 32, 1991, 69–93 (Nr. 7. 13); nach Kirsch 1989, 216 macht das Gedicht einen unfertigen Eindruck, weil das Flehen um Fürbitte fehle. Ein solches Urteil unterschätzt P.’ Streben nach Variation. – 9: Magdalen Bless-Grabher, Cassian von Imola, Bern u. a. 1978, 9–60 (Übers. 33 ff.), rez. H. E. Stiene, MLatJb 17, 1982, 278 ff.; Roberts, 132–148; C. Kässer, Ramus 31, 2002, 158–174. – 8: Salvatore (§ 641.6 Lit. 8), 45–50 (Einfluß des Damasus); Schetter, Kaiserzeit (§ 613.6 Lit. 5.3), 205–212 (zuerst 1982); J.-L. Charlet, in: Catanzaro (§ 627 Lit. 7), 135–166. – 11: G. Ficker, Studien zur Hippolytfrage, Leipzig 1893; W. N. Schumacher, in: GAKGS 16, Münster i. W. 1960, 1–15; Von Kennel, 88–123; G. Bertonière, The cult center of the martyr Hippolytus, Oxford 1985, 33–49; Charlet, 142–166; Roberts, 148– 167; F. Gasti, QCTC 11, 1993, 215–229; Anna-Marie Taisne, in: Mél. R. Chevallier 1, Luxemburg 1994, 105–112 (zu v. 83–150); Brent (§ 641.6 Lit. 5 zu Nr. 33), 33 f. 368 f.; Gómez (§ 641.6 Lit. 5), 279–282; Géraldine Viscardi, Latomus 56, 1997, 360–381; Joëlle Wasiolka, in: Manifestes (§ 623 Lit. 44), 89–107 (Seneca); Witke, in: Rees (§ 612.1 Lit. 23.a), 128–140. – 12: Rapisarda, Studi (Lit. 3), 235–249 (zuerst 1963 und 1964); P. Künzle, RSCI 11, 1957, 309– 370; J. Ruysschaert, RivAC 42, 1966, 267–286; María A. H. Maestre Yenes, EClás 17, 1973, 303–319 (v. 37); Von Kennel, 124–147; Smith (§ 641.6 Lit. 2), 261–266; Roberts, 167–182; Anna Wilson, in: Doreen Innes u. a. (Hgg.), Ethics and rhetoric. Fs. D. Russell, Oxford 1995, 149–153 (Ekphrasis v. 29–44); Tränkle 1999 (Lit. 2 Romreise), dazu C. Gnilka, ZPE 152, 2005, 61–88; H. Brandenburg, Boreas 26, 2003, 55–63 (Brunnen im Atrium von St. Peter); Roberts (zu Nr. 2), 558–562. – 13: S. Costanza, GIF 30, 1978, 174–182; Margit Kamptner, WS 107/108, 1994/95, 533–540; Petruccione, REAug 36, 1990, 225–241; Id. 1991; Roberts, 113–129.

410

XI. Christliche Formen

a) Hymnus auf Romanus (perist. 10): In beiden Strängen der Tradition (vgl. Lit. 18) wird c. Symm. (Fam. b) bzw. die Psychomachie (Fam. a) von dem folgenden Liber Peristephanon durch den Romanus-Hymnus (perist. 10) getrennt, der demnach (überwiegend Romanus contra gentiles genannt) als selbständiges Werk zu gelten hat und mit T. 2, v. 41 (labem, Roma, tuis inferat idolis) gemeint sein dürfte. Das Gedicht in 1140 jambischen Trimetern35 wird von Prolog (1–30) und Epilog (1111–1140) gerahmt. Im Sprechvers des Dramas gehalten und mit sehr vielen Reden ausgestattet, stellt es nach 1113 geradezu eine tragoedia dar. Es geht um das Martyrium, das der Diakon Romanus, ein Adliger, im syrischen Antiochia erlitten hat. Zu Beginn bittet der Dichter in einer Apostrophe den Märtyrer, er möge, da er auch nach Amputation seiner Zunge noch eloquent sei, seiner dichterischen Beredsamkeit aufhelfen (1–30): Zur Zeit von Galerius’ Christenverfolgung (ab 303) wird Romanus, der seine Glaubensbrüder zur Standhaftigkeit mahnt, von dem Präfekten Asclepiades stellvertretend vor Gericht gestellt. Romanus ist bereit, als erster durch die Streckfolter den Tod zu finden (31–107). Als der Präfekt erfährt, daß Romanus der Aristokratie angehört, ändert er die Strafe in Peitschenhiebe ab (108–120). In einer langen Rede (121–390) definiert Romanus zunächst Adel als Dienst an Gott (121–165), geht dann auf die Kulte der Römer und die bei Theateraufführungen in Gestalt von Statuen gezeigten Götter ein (166–305) und stellt schließlich dem altgläubigen Gottesbild das christliche entgegen (306–390). In seiner Replik behauptet Asclepiades, seine Macht verdanke Rom den Göttern (391–425), und ordnet die Verschärfung der Folter an (426–457). Romanus’ Antwort lautet, die Folter vollziehe sich nur am Körper; der Mensch müsse seinen Weg ganz auf Gott ausrichten (458–545). Als Asclepiades befiehlt, Romanus’ Gesicht zu verstümmeln, spricht ihm der Märtyrer Dank aus, könne er doch nunmehr mit einer größeren Zahl von Mündern sprechen (546–570). Nach Aussetzung der Folter hält Romanus einen Vortrag über Christi Kreuzestod (571–660). Dem Vorschlag des Märtyrers gemäß wird ein Siebenjähriger, von dem ein Urteil natürlicher Empfindung erwartet wird, zum Schiedsrichter bestellt. Auf die Frage des Romanus, ob es vernünftiger sei, Christus oder eine Vielzahl von Göttern zu verehren, antwortet der Knabe, Gott sei ein einziger (661–675). Nun wird auch der Junge der Folter übergeben; die vom Präfekten herbeigerufene Mutter ermahnt ihren Sohn unter Verweis auf Isaak und die sieben Makkabäer, standhaft zu bleiben (676–790). In zunehmendem Zorn befiehlt der Präfekt schließlich, den Jungen zu köpfen und Romanus zu verbrennen (791– 825). Während der Hinrichtung des Sohns singt die Mutter Ps 115,6 f. (826–845), und Romanus kündigt bei der Errichtung des Scheiterhaufens das Eintreten eines Wunders an. Als ein Wolkenbruch in der Tat das Feuer löscht, läßt der Präfekt durch einen Arzt namens Ariston dem Märtyrer die Zunge abschneiden, aber Romanus, erneut vor den Richterstuhl geschleppt, vermag wunderbarerweise dennoch zu sprechen (846–960). Dem in Wut geratenen Präfekten muß der Arzt den Vollzug des Eingriffs bestätigen (961–1000). Auf die Frage des Präfekten, ob wirklich das Blut des Märtyrers, nicht etwa eines Ochsen bei der Folterung fließe, antwortet Romanus, indem er blutige römische Opferriten wie Taurobolium (bei der Weihe für die Große Göttermutter) und Kastration geißelt (1001–1100). Schließlich wird Romanus mit einer Schlinge erwürgt (1101–1110). Der Präfekt verfaßt über den Vorgang eine dem Untergang geweihte Schrift; hingegen zeichnen die Engel die Worte und Leiden des Märtyrers für alle Zeiten auf (1111–1135). 35

Gnilka 1 pass. hält v. 302a. 406–410 für interpoliert.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

411

Am Ende steht die Hoffnung, Romanus werde beim Jüngsten Gericht des Dichters Fürsprecher sein (1136–1140). Analoges findet sich in den Gedichten des Paulinus von Nola auf Felix (§ 627 W.23). b) Die Hymnen des eigentlichen Peristephanon (Fassung β, vgl. D). Der Werktitel (perist.)36 bezieht sich auf die Siegeskränze, die den Märtyrern zustehen, denn der Tod des Märtyrers ist Sieg und Triumph (vgl. 5, 1–16; 12, 3–6). Bei den Gedichten 8 und 11 fehlt im Titel ein Gattungsname, die übrigen sind teils als hymnus (1–4. 6/7), teils als passio (5. 9. 12–14) bezeichnet; diese Überschriften verweisen auf die beiden wichtigsten Gattungstraditionen, in denen das Werk steht. In modernen Werken heißen die Gedichte zumeist durchgehend Hymnus, doch fehlt z. B. in perist. 8/9, 11 und 12 das für dieses Genre obligate Element der Invocatio. Da Prudentius auf die Sammlung pr. 42 (T. 2) anspielt, muß sie vor 405 entstanden sein. Deutlich tritt der Charakter der Buchpoesie hervor: Wie im Falle von W.2 variieren die Hymnen nicht allein in Länge und gedanklicher Komplexität, sondern repräsentieren auch eine große Vielfalt von Genera;37 z. B. stellt perist. 8 ein Epigramm dar, 9 ein Reisegedicht, 11 eine elegische Epistel. So unterschiedlich die Hymnen im einzelnen gestaltet sind, so weisen sie doch gemeinsame inhaltliche Merkmale auf.38 Verfolger und Märtyrer prallen in völliger Gegensätzlichkeit aufeinander; der eine repräsentiert die Raserei, furor,39 der andere ‚bekennt den einen Gott um den Preis seines Blutes‘ (perist. 1, 23). Beide werden nicht so sehr als individuelle Personen denn als Repräsentanten bestimmter Werte und Haltungen vorgeführt. Die Konfrontation hat den Charakter einer Schlacht; ein wesentliches Element ist ferner der rednerische Agon. Der Märtyrer erscheint nicht als Opfer, sondern als ein Held, der Verfolger gebärdet sich als Despot. Den oft detailliert geschilderten Qualen, die der Verfolger anordnet, entspricht auf der Seite des Märtyrers eine übernatürliche Standhaftigkeit und Unerschütterlichkeit, ja er nimmt sein schweres Schicksal voller Freude auf sich. Seine Leiden und sein Verdienst sind einander proportional.40 Es ist Gott, der in den Märtyrern handelt; die besondere Verbundenheit mit ihm gibt sich in wunderbaren Ereignissen zu erkennen. Nach dem Tode steigt die Seele des Märtyrers zum Himmel auf, nur der Leib ruht im Grabe. Die zurückbleibenden Christen verehren den Märtyrer z. T. als patronus, auf dessen Fürbitte sie hoffen. Formal dominiert entschieden das narrative Element. Von den Funktionen, die den Gedichten zukommt, ist die wichtigste, die Märtyrer gemäß der Spiritualität des 4. und 5. Jh. zu verherrlichen, sie als Vorbilder für ein asketisches Leben erscheinen zu lassen und zu ihrer Verehrung beizutragen. Nr. 1, Chelidonius und Emeterius (120 katalektische trochäische Tetrameter). Zur Eröffnung der Sammlung verwendet Prudentius das traditionelle Versmaß des carmen triumphale, um das Martyrium zweier milites Christi (32) als Triumph zu verherrlichen: Beide sind ehemalige Soldaten der in León stationierten siebten Legion, die in Calagurris (Calahorra) gefoltert und enthauptet wurden (Fest am 3. März). Die Verfolger haben die Akten über ihr Martyrium unterdrückt; so erscheinen die Namen der beiden nur in der Überschrift. – Spanien ist berühmt durch das Grab der beiden Märtyrer, das von vielen 36 Überliefert nur in Fam. β (Lit. 18), und zwar nach dem Romanus-Hymnus (heute als Nr. 10 gezählt); die Qualität dieser Bezeugung spricht gegen Interpolation, vgl. aber Brożek (Anm. 6), 195 f.

Ludwig (Lit. 3), 331–337. Vgl. Elliott, 27–35; Kirsch, 218 f.; Evenepoel (alle Lit. 10). 39 Vgl. Opelt (Lit. 10). 40 Henke 1983 (Lit. 10), 95–119. 37 38

412

XI. Christliche Formen

Gläubigen aufgesucht wird (1–30). Die beiden hatten nach langem Kriegsdienst die Standarte des Kaisers verlassen und sich zum Christentum bekannt (31–39). Der Kaiser hatte damals den Untertanen befohlen, den Götzen zu dienen (40–51). Da die beiden Brüder den Gehorsam verweigern, werden sie gefoltert (52–72). Als des einen Ring und des anderen Schweißtuch in den Himmel emporgetragen werden, hält der Henker für einen Augenblick inne (73–93). Ein Besessener und mehrere Kranke werden am Grabe der Märtyrer geheilt (94–114). Jetzt beschützen sie als Patrone die Stadt am Ebro (115– 120). Nr. 2, Laurentius (584 jambische Dimeter). Für sein Gedicht auf den römischen Märtyrer Laurentius († 10.8.258; § 642.8) bedient sich Prudentius desselben Versmaßes wie Ambrosius in seinen Märtyrerhymnen. Das auf weite Strecken erzählende Gedicht, in dem direkte Reden eine besondere Rolle spielen, ist wohl vor der mutmaßlichen Romreise des J. 395 entstanden. – Am Anfang steht eine Apostrophierung der Stadt Rom, die, angeführt von Laurentius, den Götzendienst überwinde, die einzige Leistung, die noch unter ihren Ruhmestiteln fehle (1–20). Ans Kreuz geheftet, prophezeit Bischof Xystus (Sixtus II., 257/58) dem Diakon Laurentius den Tod binnen dreier Tage (21–32). Laurentius dient der Kirche als Schatzmeister (33–44). Der Stadtpräfekt wähnt in der Kirche eine große Menge Geldes verborgen, zitiert Laurentius zu sich und fordert ihn nach Bemerkungen über geheime Riten der Christen (u. a. das Trinken von Opferblut) und unter Anspielung auf Mt 22,20 auf, die gehorteten Schätze dem Staat zu übergeben (45–108). In seiner Antwort bestätigt Laurentius, daß die Kirche reich sei, und bittet um eine kurze Frist, damit er die Liste der Schätze erstellen könne; gewährt werden ihm drei Tage (109–140). In dieser Zeit schart Laurentius die Schwachen und Bettler um sich, registriert ihre Namen und läßt alle vor der Kirche (pro templo) Aufstellung nehmen (141–164). Dann führt er den Präfekten vor die Versammelten und antwortet auf seine drohenden Blicke mit einer Rede, die den Charakter einer Predigt hat: Das Gold, nach dem dieser giere, bewirke viel Unheil. Als das wahre Gold hätten das Licht und das Menschengeschlecht zu gelten. Die versammelten Gebrechlichen seien frei von Schuld, die Leute auf der Seite des Präfekten hingegen voller Laster und an ihrer Seele krank. Das ewige Leben erwartend, stellten die gottgeweihten Jungfrauen und die univirae rechte Edelsteine der Kirche dar (165–312). Der Präfekt meint, Laurentius rede, um ihn in der Art eines Mimus zu verspotten, in Wortfiguren, und kündigt ihm ein in die Länge gezogenes Martyrium an: Sein Leib solle über glühenden Kohlen geröstet werden (313–356). Nachdem Laurentius diese Pein eine Zeit lang erlitten hat, bittet er darum, man möge seinen Leib wenden, da er auf der einen Seite gar sei, und fordert den Präfekten auf, das geröstete Fleisch zu kosten (357–408). Seine letzten Worte sind ein Gebet an Christus (409–484); inhaltlich berührt es sich mit Partien in c. Symm.: Christus habe Rom die Weltherrschaft verliehen mit dem Ziel, die Völker unter dieselben Gesetze zu stellen und zu einen. Nun möge auch Rom, möge der Senat unter der Herrschaft der Apostelfürsten (apostolorum principes) zur Gänze christlich werden (409–472). Unter einem künftigen Princeps – gemeint ist Theodosius – sollen die bronzenen Statuen vom Opferblut gereinigt werden (473–484; vgl. c. Symm. 1, 501–505). Nach Laurentius’ Tod wenden sich viele altgläubige Römer dem Christentum zu (485–528). Es folgt ein Makarismos auf Rom, welches das Grab des Laurentius und vieler Märtyrer beherberge (529–544). Nachdem der Dichter Laurentius als Konsul des himmlischen Rom apostrophiert hat (545–572), richtet er am Schluß ein Gebet an ihn, bekennt darin die eigene Sündhaftigkeit und bittet den Märtyrer um Fürsprache bei Christus (573–584).

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

413

Nr. 3, Eulalia (215 hyperkatalektische daktylische Trimeter). Der Hymnus verherrlicht das Martyrium eines jungen Mädchens, das sich aus freien Stücken dem Tribunal des von Prudentius als praetor bezeichneten Richters stellte († 10.12.304). – Das Grab der Jungfrau Eulalia schmückt ihren Geburtsort Emerita Augusta (Mérida) (1–10). Sie, die schon früh Virginität gelobt hatte, erlitt das Martyrium als eine rechte puella senex (11–25). Als den Christen befohlen wird, den Göttern des Reichs zu opfern, empört sie sich, wird aber von ihrem Vater auf dem Lande versteckt gehalten (26–40). Doch Eulalia gelingt die Flucht in die Stadt (41–60); die junge Frau fordert den Richter mit außerordentlich scharfen Worten gegen den Polytheismus und gegen Kaiser Maximianus (286–305) heraus (61–95). Als der Richter Eulalia mit Zureden und Drohungen umzustimmen sucht, spuckt sie ihm ins Gesicht und tritt das Opfermahl mit den Füßen (96–130); von den Schergen ergriffen, erträgt sie Mißhandlungen und Tod in den Flammen standhaft (131–160). Im Augenblick des Sterbens fliegt ihre Seele in Gestalt einer weißen Taube von ihrem Mund zum Himmel auf, ein Anblick, der die Henker erschrecken und fliehen läßt; aus der Höhe fällt Schnee, um ihren Leib zu bedecken (161–185). In Gegenwart des Dichters wird das Andenken an ihr Martyrium in Emerita mit Blumenschmuck gefeiert; mit seinen Versen möchte er zu ihrer Verehrung beitragen (186–215). Nr. 4(5), Vincentius41 (§ 684.2, 576 jambische Dimeter).42 Als Diakon des Bischofs Valerianus von Saragossa wurde er auf Befehl des römischen Statthalters Datianus, der den Prozeß führte, wohl am 22.1.304 zu Tode gefoltert. Bereits die etwas später niedergeschriebenen Akten der Verhandlung (§ 684.2) weisen eine lebhafte Gesprächsführung auf. Prudentius’ weithin erzählendes Gedicht hält sich eng an die Prosavorlage; Rede und Gegenrede lösen einander fünfmal ab. – Vincentius wird vom Dichter gebeten, den Tag seines Martyriums als den eines Triumphes zu segnen (1–16). Zur Erzählung übergehend, läßt der Dichter den Verfolger Datianus von Vincentius Opfer für die Götter verlangen (17–92). Als sich der Diakon weigert, befiehlt Datianus den Folterknechten, ihr Werk zu verrichten, doch deren Kräfte erlahmen rasch (93–144). Nachdem Vincentius darauf hingewiesen hat, daß in seinem Innern Gott wohne, der unverwundbar sei (145–172), fordert Datianus ihn zur Preisgabe der geheimen Schriften (d. h. der Bibel) auf, die er verbrennen wolle (173–184). Daraufhin kündigt der Diakon die Rache Gottes an (185–200), Datianus wiederum läßt die grausamste Strafe anwenden, Feuerbett und Eisenklingen (201–236). Anschließend wird Vincentius in das dunkelste Gefängnisverlies geworfen und auf neuartige Weise gefoltert: Er muß mit dem Rücken auf Tonscherben liegen (237–264). Doch die Scherben umkleiden sich wunderbarerweise mit Blüten, und ein Engel verkündet, Christus werde seine Standhaftigkeit mit dem ewigen Leben belohnen (265–304). Der Wärter sieht das Verlies von herrlichem Licht erfüllt und hört Vincentius Psalmen singen, während der Richter in ohnmächtigen Zorn gerät (305–332). Viele Gläubige suchen Vincentius auf; der Kerkermeister bekehrt sich zu Christus (333–352). Nachdem die Seele des Vincentius, von seinem Leib getrennt, zum Himmel emporgestiegen ist, läßt der Richter den Toten wilden Tieren vorwerfen, doch keines von ihnen tastet die Leiche an (353–420); der Körper wird dann, mit einem Stein beschwert, im Meer versenkt, doch das Wasser trägt den Leichnam an Land (421–504), wo er von gläubigen Verehrern bestattet wird (505–524). Am 41 Zur Reihenfolge nach Fam. β, die in der Anordnung dem Archetyp nähersteht, vgl. u. D.

42 Nach Gnilka 1, 245–250 sind v. 99a–100a zu verwerfen.

414

XI. Christliche Formen

Schluß des Gedichts steht ein Gebet an Vincentius, der als einziger Märtyrer zwei Kronen errungen habe, eine im Tode, die andere danach (525–576). Nr. 5(4), die 18 Märtyrer von Saragossa (50 sapphische Strophen).43 Das Gedicht enthält zwei überaus kunstvoll gestaltete Kataloge von Märtyrern (17–48. 145–164) und weist Elemente des Städtelobs auf (53–76). Das Problem, daß die Namen der Märtyrer nicht immer ins Metrum passen, wird vom Dichter eigens thematisiert (165–172) . – In einem einzigen Grab bewahrt die Stadt die Asche von achtzehn Märtyrern auf (1–4). Eine Vision greift auf ITh 4,17 zurück: Am Jüngsten Tag werden die Städte der Welt Christus entgegeneilen und ihm die Überreste ihrer Märtyrer und deren Kronen zum Geschenk darbringen; Caesaraugusta wird alle übertreffen, weil es die größte Zahl an Märtyrern aufzuweisen hat (5–76). Zwischen jene beiden Kataloge ist eine Huldigung an zwei weitere Märtyrer eingeschoben, deren Schicksal mit Saragossa verbunden ist: Vincentius (77–108) und Encratis (109–144). Die Namen der Achtzehn und noch weitere sind im Himmelsbuch verzeichnet (165–192). Mit einer Aufforderung an die Gemeinde zum Gebet und einer Apostrophe an die Stadt (193–200) endet das Gedicht. Nr. 6(14), Agnes (§ 642.6; 133 alkäische Elfsilbler). Das Gedicht verherrlicht eine Jungfrau, deren wohl 304 erlittenes Martyrium auch von Ambrosius (hymn. 8; § 655 W.40) gepriesen wird. In besonderer Weise malt Prudentius den Aufstieg der Märtyrerin zum Himmel aus. – Das Grab der (dreizehnjährigen) Agnes, die die zwei Kronen der Virginität und der Märtyrerin (7 ff.) gewonnen hat, befindet sich in Rom (1–9). Standhaft weigert sie sich, ihren Glauben zu verleugnen (10–20). Dem Richter, der sie in ein Bordell zu verbringen befiehlt, antwortet sie, er könne sie töten, aber nicht schänden (21–37). Sie muß sich an einer Straßenecke aufstellen; als ein Mann sie begehrlich anblickt, wird er durch einen Blitz geblendet, erhält aber, wie man berichtet, durch Agnes’ Eingreifen sein Augenlicht zurück (38–60). Zur Enthauptung verurteilt, gibt Agnes ihrer Bereitschaft Ausdruck, das Schwert zu empfangen, und wird hingerichtet (61–90). Ihre Seele betrachtet, zum Himmel auffliegend, die finstere Welt aus der Höhe (91–111). Mit der Ferse zertritt Agnes die Schlange des Heidentums (112–123). Den Schluß des Gedichts bildet ein Gebet an die Märtyrerin, das ihre Reinheit preist (124– 133). Nr. 7(6), Fructuosus, Augurius und Eulogius (162 Phalaeceen). Fructuosus, der greise Bischof von Tarraco (Tarragona), wird 259 mit seinen beiden Diakonen verhaftet und einige Tage später im Amphitheater verbrannt. Wie Augustin, der Fructuosus’ Andenken serm. 273 widmete, griff der Dichter auf die anonyme Prosapassio zurück (§ 472.7), aus der er c. 1–6, 2 poetisierte. – Tarraco ist gesegnet durch das Martyrium des Bischofs Fructuosus und seiner Diakone (1–9). Auf Befehl des Statthalters werden alle drei verhaftet; im Gefängnis tauft Fructuosus einen Mitgefangenen (10–30). Als er nach sechstägiger Haft vom Richter Aemilianus gedrängt wird, sich gemäß dem Befehl des Kaisers (Gallienus, 253–268) dem alten Götterglauben zuzuwenden, bekennt sich der Bischof zu Gottvater und Christus; die drei Gefangenen werden zum Feuertod verurteilt (31–51). Einen ihm angebotenen Trank verweigernd, läßt sich der Bischof zum Scheiterhaufen führen; die von den Diakonen angetragenen Dienste nimmt er nicht an und löst, dem Martyrium entgegeneilend, seine Schuhe eigenhändig. Eine Stimme aus dem Himmel 43 Interpoliert sind nach Gnilka 1 pass. v. 25–28. 37–48. 61–64. 177–192. 181–188 wurden bereits von Bergman, Ed. (Lit. 3) athetiert.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

415

spricht den Märtyrern Mut zu (52–99). Als sie die Brandstätte betreten, weichen die Flammen vor ihnen zurück, bis auf ihre Bitte hin Gott dafür sorgt, daß das Feuer sie erfaßt (100–120). Ein Wächter beobachtet, wie ihre Gestalten in den Himmel getragen werden, was bereits in der Prosapassio (c. 5) geschildert war. Auch die Tochter des Statthalters vermag dieses Geschehen wahrzunehmen, während ihr Vater blind bleibt (121–129). Die drei Märtyrer werden in einem Gemeinschaftsgrab bestattet (130–141), und der Dichter wünscht, ein Chor aus Männern und Frauen aller Altersstufen möge an ihrem Grab singen und das Rauschen des Meeres in die Musik einstimmen (142–156). Beim Weltgericht werden die Heiligen die Stadt vor dem Feuer bewahren und Christus, die Verse erneut lesend, den Dichter retten (157–162). Nr. 8(7), Quirinus (90 Glykoneen). – Die Stadt Siscia (Sissek) pflegt das Andenken an Bischof Quirinus, der unter Galerius (am 4.6.308) das Martyrium erlitten hatte (1–10). Mit einem Stein beschwert, wird Quirinus von einer Brücke in den Fluß geworfen, geht aber nicht unter, sucht vielmehr die am Ufer stehenden Gläubigen zu trösten (11–45). Erst als der Bischof, an Christi Wandeln auf dem See denkend, diesen bittet, ihm das Sterben zu ermöglichen, nimmt das Wasser den immer schwächer werdenden Körper auf (46–90). Nr. 9, Cassianus (53 Distichen aus daktylischem Hexameter und jambischem Trimeter). Das Gedicht enthält (wie perist. 11/12) ein autobiographisches Element: Der Dichter unterbricht eine Pilgerreise nach Rom in Forum Cornelii (Imola), wo sich in einer Kirche das Grab des Märtyrers Cassianus († wohl 304) und ein Gemälde befinden, das diesen von tausend Griffeln durchbohrt zeigt (1–16). – Vom Wärter der Grabkirche läßt sich Prudentius das Gemälde erläutern (17–94): Cassianus, ein Lehrer der Kurzschrift, hatte den Unterricht auf strenge Weise geführt. Wegen seines Glaubens zum Verhör geschleppt, wird er dazu verurteilt, gefesselt den (heidnischen) Schülern ausgeliefert zu werden (18–42). Sie übernehmen die Funktion, die sonst die Folterknechte innehaben, und lassen ihrem Haß auf den Lehrer freien Lauf, wobei sie sich voller Hohn auf seine pädagogischen Maximen berufen (43–84). Schließlich läßt Christus, sich erbarmend, Cassianus sterben (85–94). Zuletzt ermuntert der Wärter den Dichter, allfällige Wünsche dem Märtyrer im Gebete vorzutragen (95–98). Im Schlußteil des Hymnus erzählt der Dichter, wie er dieser Empfehlung folgt, nach Rom weiterreist und, nachdem sein (nicht näher bezeichneter) Wunsch erfüllt worden ist, in seine Heimat zurückkehrt (99– 106). Nr. 10(8), Inschrift des Baptisteriums von Calagurris (9 elegische Distichen). Das kürzeste Gedicht der Sammlung ist ein Titulus, gewidmet jener Stätte, an der einst Emeterius und Chelidonius (perist. 1) das Martyrium erlitten, jetzt aber ein Baptisterium steht. – Die Inschrift setzt sich nach Art eines Triptychons aus drei gleich großen, thematisch eng aufeinander bezogenen, aber doch „relativ eigenständigen Versgruppen“44 zusammen: Die mittlere Partie (vom Heiligen Geist) wird durch zwei christozentrische Stücke gerahmt: Die Stätte des Bauwerks, von Christus erwählt, ist Schauplatz des Martyriums und der Sündenvergebung durch die Taufe (1–6). Dem Wunsch der Getauften, zum Himmel aufzusteigen, korrespondiert die immer wieder stattfindende Herabkunft des Heiligen Geistes (7–12). Herr der Stätte ist der Gekreuzigte, aus dessen Seitenwunden Blut und Wasser flossen (13–18). In der außerordentlichen Dichte seiner

44

Schetter (Lit.10), 113.

416

XI. Christliche Formen

theologischen Aussage zeigt dieses Stück Prudentius’ poetische Meisterschaft besonders eindrucksvoll. Nr. 11, Hippolytus (123 elegische Distichen). Das Gedicht ist als Brief an Valerianus von Calagurris (§ 677.4) angelegt; einen bedeutenden Platz nehmen darin Beschreibungen ein, außerdem persönliche Bemerkungen des Autors. – Zunächst teilt der Dichter mit, bei seinem Aufenthalt in Rom habe er unzählige Gräber von Märtyrern besichtigt (1–16). Einer (gewiß von Damasus angebrachten) Inschrift entnimmt er, daß Hippolytus († 235), der einst als Presbyter dem Novatianischen Schisma gefolgt sei, im Alter zur Orthodoxie gefunden habe (17–24); als er das Volk vor der schismatischen Bewegung warnt, wird er vor das Kaisergericht gestellt (25–44). In einem Rückblick wird von den bisherigen Qualen der Christen erzählt: So sei eine ganze Gruppe von Märtyrern in einem morschen Schiff ausgesetzt worden (45–76). Als Hippolytus vorgeführt wird, bestimmt der Richter, daß er, der Etymologie seines Namens (und dem Schicksal seines mythischen Namensvetters) entsprechend, von wilden Pferden zerrissen werden soll (77–122). Ein Gemälde in der Grabkapelle des Hippolytus in Rom stellt nicht nur das Martyrium dar, sondern auch, wie die Teile des Leichnams von Freunden aufgesammelt werden (123–144); in einer Krypta wird der zusammengesetzte Körper bestattet (145– 174). An diesem Ort, so berichtet der Dichter, habe er oft gebetet und dank der Fürsprache des Märtyrers Hilfe erlangt (175–182). Ausführlich wird die Kapelle beschrieben: Zur Feier von Hippolytus’ Todestag (13.8.) versammeln sich hier alljährlich zahlreiche Gläubige aus Italien (183–214); in der Nähe der Kapelle befindet sich eine weitere Basilika (215–230). Zum Schluß wird Valerianus aufgefordert, den Todestag des Hippolytus unter die Jahresfeste seiner Gemeinde aufzunehmen (231–246). Nr. 12, Petrus und Paulus (33 Distichen, jeweils gebildet aus einem Archilochius und einem katalektischen jambischen Trimeter). Das Gedicht, den beiden Aposteln gewidmet, die auch Ambrosius in hymn. 12 verherrlicht, besteht aus einer kurzen Rede und einer ausführlichen Gegenrede;45 wie in perist. 9 ist die Darstellung einem Sprecher in den Mund gelegt. – Der Dichter bittet einen Freund, ihm den Jubel in Rom zu erklären (1 f.). Die Antwort des Freundes nimmt den Rest des Gedichts ein (3–66). Es geht um eine Feier zu Ehren von Paulus und Petrus, die im Abstand eines Jahres am selben Tag das Martyrium erlitten (3–10): Petrus wurde kopfunter ans Kreuz geschlagen (11–20), Paulus enthauptet (21–28). Petrus’ Grab liegt auf dem rechten Tiberufer in einer Kirche, die mit einem Deckengemälde geschmückt ist (29–42), die Paulus geweihte Basilika auf dem linken an der Straße nach Ostia (43–56). Zum Schluß ruft der Freund den Dichter dazu auf, mit ihm die beiden heiligen Stätten zu besuchen und am Fest teilzunehmen (57–64). In die Heimat zurückgekehrt, möge er dort die Doppelfeier begehen (65 f.). Nr. 13, Cyprian (106 Archilochische Verse). Über dieses Martyrium († 14.9.258) lag eine Prosapassio vor (§ 472.4), die Prudentius nicht benutzt zu haben scheint. Er preist Cyprian als Märtyrer und als gelehrten Vermittler des Glaubens. Auf neuartige Weise läßt er dessen Martyrium das einer großen Gruppe von Karthagern, der massa candida, vorausgehen.46 Den doctor würdigt Prudentius besonders als Exegeten des Paulus (§ 478. E). – In Libyen geboren und bestattet, besitzt Cyprian, Lehrmeister der Christenheit, dank seiner überragenden Beredsamkeit überall Einfluß (1–14). Der bedeutende Interpret der Paulinischen Schriften hatte sein Talent in der Jugend schändlich eingesetzt. 45 Nach Ludwig (Lit. 3), 333 handelt es sich um einen christlichen Mimus.

46

Roberts (Lit. 10), 113–129.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

417

Durch Christi Einwirkung ändert er jedoch sein Leben radikal und wird unter Valerian und Gallienus Bischof (15–34). In diesem Amt ermahnt er die Gläubigen, angesichts der Verfolgung standhaft zu bleiben (35–48). Vom Prokonsul ins Gefängnis geworfen, bittet er Gott, ihn den Weg des Märtyrers gehen und die Glaubensgenossen nicht straucheln zu lassen (49–69). Der göttliche Geist ergießt sich über die Karthager; dreihundert Christen wählen der Sage nach den Tod, indem sie sich in eine Kalkgrube stürzen (70–87). Nachdem sich Cyprian im Prozeß zu Gott bekannt hat, wird er hingerichtet (88–95). Nunmehr genießt der Märtyrer als Lehrer nicht allein in Nordafrika, sondern auch im Westen des Imperiums hohe Achtung (96–106). 8. Tituli historiarum Lit. 11a: TÜbers.: R. Argenio, RSC 15, 1967, 40–77, hier 48–73; Cunningham/Rebull (Lit. 10), 95–112. – TÜbers.Komm.: Renate Pillinger, Wien 1980, rez. T. Baumeister, RQA 76, 1981, 241 ff., A. Recio, RivAC 57, 1981, 347–351, C. d’Angela, VetChr 18, 1981, 497–500, B. Brenk/ C. Schäublin, ByzZ 67, 1983, 74 f., S. Döpp, JbAC 26, 1983, 229 ff. – FLit.: G. Sixt, Korr.-Bl. für die Gelehrten- und Realschulen Württembergs 37, 1890, 420–429. 458–464; S. Merkle, in: S. Ehses (Hg.), Fs. z. 1100j. Jub. des dt. Campo Santo, Rom 1897, 33–45; J.-P. Kirsch, in: Atti del 2. congr. int. di archeol. cristiana, Rom 1902, 127–131; A. Baumstark, ByzZ 20, 1911, 179– 187; Girolama Mannelli, MSLC 1, 1947, 79–113; Henriksson (§ 603.5 Anm. 1), 86 f.; Bernt (§ 618 Lit. 2), 68–74; Caecilia Davis-Weyer, in: Studien zur spätant. und byz. Kunst. Fs. F. W. Deichmann, Bonn 1986, 19–29; Gnilka 2, 198 ff., Add. 563 (zuerst 1988; v. 1–4); M. Philonenko, in: Le Psautier chez les Pères, Straßburg 1994, 291–296 (v. 73–76); Rivero 1996 (Lit. 3), 190 ff.; T. Lehmann, in: Text und Bild (Lit. 3), 108–116; C. Kaesser, ib. 151–165; K. Smolak, ib. 167–193. – Umstritten ist seit langem die Funktion des Werkes: Aufschriften, einem Bildzyklus in einer (unbekannten) Basilika beigegeben (u. a. Arévalo, Lit.3, 612; Kirsch, 130 f.; Pillinger, 12–15 mit Hinweis auf Tempora und Demonstrativpronomina; Davis-Weyer, 19)? Oder ein nur für die Buchpublikation bestimmtes Werk, das den Charakter von Tituli fingiert (v. a. Bernt, 68–72; Gnilka, 198)? Weder das eine noch das andere läßt sich, wie es scheint, sichern. Kirchliche Wandmalerei zu Bibelperikopen war bereits in P.’ Zeit durchaus üblich, vgl. Kirsch; Pillinger; Davis-Weyer.

Tituli historiarum (tituli) heißt in der Tradition, soweit überliefert und betitelt, eine Serie von 48, in Fam. b nach, in Fam. a vor dem Epilog stehenden hexametrischen Tetrasticha; sie beziehen sich je zur Hälfte auf Perikopen aus AT und NT.47 In T. 2 ist die Sammlung nicht angedeutet; da sie in T. 1 (dort überwiegend als Trocheum tradiert) nicht unter Schriften mit griechischem Titel angeführt wird, haben neuzeitliche Konjekturen wie Dittochaeon, Enchiridion, Diptychon wenig für sich. Den 48 Tetrasticha sind in der Überlieferung Prosaüberschriften beigefügt, die authentisch sein können.48 Dargestellt werden Personen, Ereignisse und Örtlichkeiten wie der Hain Elim (tit. 14) oder die Stadt Bethlehem (tit. 26). Bisweilen wird von Prudentius weniger ein konkretes Bild evoziert als der mystische Sinn des Themas betont, so in 26, 3 f. (urbs [sc. Bethlehem] hominem Christum genuit, qui Christus agebat,/ ante Deus, quam sol fieret …). So spielen Symbolik und Typologie eine herausragende Rolle: Abels Lammopfer versinnbildlicht die Seele des Menschen (tit. 2), Kains Garben dagegen den menschlichen Körper (tit. 3); Saras in der Fremde ruhende Asche ist ein Bild des Glaubens und der Gerechtigkeit, die allezeit in der Welt umherirren (tit. 5). Die Anordnung des Zyklus folgt im wesentlichen der 47 Zu einer Bearbeitung des 9. Jh. vgl. Lit. 19 Komm. Nr. 5.

48 Schröder, 195 f. gegen Pillinger (Lit. 11), 11. Vgl. auch Bergman 1910 (Lit. 18), 83–89.

418

XI. Christliche Formen

biblischen Chronologie. Bei der Auswahl der Perikopen des AT (besonders aus Gn und Ex) spielt die Typologie die entscheidende Rolle (Davis-Weyer). Literarisch gehören die Tituli in eine Reihe mit Ambrosius (§ 655 W.42) und Paulinus von Nola (§ 627 W.24), später mit Helpidius Rusticus. 9. Hexaemeron Nach Gennadius (T. 1) hat P. ein Hexaemeron verfaßt, das von der Weltschöpfung bis zum Auftreten des ersten Menschen und dessen Sündenfall reichte, ein auch ham. 159–353 behandelter Gegenstand. Ob es sich um Poesie oder Prosa handelt, teilt Gennadius nicht mit. Das Werk ist nicht überliefert, scheint auch sonst keine Spuren hinterlassen zu haben. Bergman 1922 (Lit. 3), 51 betrachtet es deshalb als möglich, daß Gennadius dem Dichter fälschlicherweise Schriften von Ambrosius (§ 655 W.1) oder Dracontius zugeschrieben hat; M. Brożek, Eos 67, 1979, 117 f. sieht das Werk als Fortsetzung von W.8 an.

C. Bedeutung Lit. 12: Religiosität: Marianne Kah, „Die Welt der Römer mit der Seele suchend …“, Bonn 1990, rez. W. Evenepoel, REAug 327, 1991, 169 ff., J.den Boeft, VChr 46, 1992, 202 ff., kritischer Danuta R. Shanzer, Gnomon 64, 1992, 676–680, Gnilka 2, 457–473, Add. 592–596; 3, 95 ff. (zuerst 1994), R. Henke, ThRev 91, 1995, 319–323; Sylvie Labarre, in: Divination (§ 634 Lit. 9) 123–130 (Etrusca disciplina). – J. Guillén, Helmantica 1, 1950, 273–299; María D. Castro Jiménez, CFC(L) 15, 1998, 297–311 (beide zur Mythologie); D. Rohmann, Hermes 131, 2003, 235–253 (pagane Kulte); Mònica Miró Vinaixa, in: Hispania (§ 600.1 Lit. 1), 179–192 (Heiden und Häretiker); W. Evenepoel, AC 50, 1981, 318–327 (‚ratio and fides‘); Evenepoel, in: Polyanthema 3, 1990 (1999), 115–124 (‚reparatio vitae‘); J. Luque Moreno, AHIg 3, 1994, 142–161 (‚concordia-paz‘); Paola Romano, RCCM 53, 2011, 263–284 (Paganismus und Christentum). – Juden: Schreckenberg (§ 627 Lit. 1 Motive), 94–104; Id. (§ 644.1 Lit.), 316–320. 622 (Bibl.); L. Jiménez Patón, in: C. del Valle Rodríguez (Hg.), La controversia judeocristiana en España. Fs. D. Muñoz León, Madrid 1998, 21–41; J.-M. Poinsotte, in: Id. 2001 (§ 644.1 Lit.), 115–126. – Theologie und Anthropologie: H. Middeldorpf, ZHTh 2, 1832, 127–190 (zuerst 1823/26); ferner Brockhaus (Lit. 1), 175–202; Rösler (ib.), 189–238. 289–479, zur Angelologie bes. 375–381; I. Rodríguez Herrera, Antigüedad clásica y cristianismo, Salamanca 1983, 409–420 (zuerst 1946; Mariologie); Rapisarda, Studi (Lit. 3), 357–383 (zuerst 1959; ‚l’eucarestia‘); Pascual Torró, La antropología de P., Rom 1976; L. Padovese, Laurentianum 19, 1978, 360–390 (‚soteriologia‘); Id., La cristologia di P., Rom 1980; C. Micaelli, VetChr 21, 1984, 83–112; Bastiaensen (Lit. 1), 114 f.; J.-M. Fontanier, RecAug 21, 1986, 117–137 (‚art et christologie‘); Id., ib. 22, 1987, 109–128 (‚création‘); Buchheit 1986; Id. 1988 (beide Lit. 5 zu Nr. 11); J. Pascual Torró, Intemerata puella, Valencia 1992; Maria T. Camilloni, P. e la vergine madre, Rom 2002; Isabella Gualandri, Cassiodorus 5, 1999, 103–122 (‚il Dio, il male, il bene‘). – Alter: Nanni (§ 627 Lit. 2), 599–635.

T. 2 bezeichnet es als das Hauptanliegen des Dichters, Gott mit seiner Poesie zu preisen, aber die Ankündigung, gegen Häresien und heidnische Kulte zu kämpfen sowie die Orthodoxie zu erörtern (v. 39 ff.), läßt zugleich ein ausgeprägtes Interesse an theologischer Systematik und Apologetik erkennen. Aus einzelnen Formulierungen der Gedichte darf deshalb die Theologie und die darauf bezogene Anthropologie rekonstruiert werden. Grundlage des christlichen Lebens ist für Prudentius der eine, wahre, katholisch genannte Glaube (apoth. 290. 581; perist. 7, 9; 11, 24); er muß unbedingt von Irrtümern freigehalten werden (apoth. pr. 2). Dieser Glaube ist ‚im alten Tempel gegründet und von

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

419

Paulus und dem Lehramt des Petrus (cathedra Petri) festgehalten worden‘ (perist. 11, 31 f.). Die von Christus gestiftete Kirche hat ihr irdisches Zentrum in Rom (c. Symm. 2, 634–640). Quellen der Offenbarung sind Bibel und Lehre der Kirche (ham. 180 f.). In der Lehre steht Prudentius fest auf dem Boden des Nizänums. Die Formulierungen der Heiligen Schrift haben für ihn oft einen doppelten Sinn, einen grammatisch-historischen und einen allegorischen; Schlüssel zum allegorischen ist die Christologie. Daß es nur einen Gott gibt, wird damit erklärt, daß nur die Einheit das Höchste (summum) sein kann (ham. 22–26). Gott ist unkörperlich (c. Symm. 2, 190) und reines, durch sich selbst begründetes Sein, substantia simplex (c. Symm. 2, 239). Das Dogma der Trinität (bes. apoth. 259–289; der Terminus trinitas psych. pr. 63) bildet das Fundament christlichen Heils: haec est nostra salus, hinc vivimus, hinc animamur,/ hoc sequimur (apoth. 238–244; vgl. cath. 6, 1–8): Der Vater, selbst ungezeugt, hat den Sohn vor aller Zeit gezeugt (cath. 11, 19 f.; 3, 4 f.; apoth. 268–271); er ist nicht dieselbe Person wie der Sohn (apoth. 245 ff.). Der Sohn, auch Sapientia, Sophia oder Verbum geheißen, ist gleichewig mit dem Vater (apoth. 288 f.); apoth. 664–669 wird der Geist von Gn 1,2 mit Christus identifiziert. Ferner ist der Sohn, wie der Vater, Weltschöpfer (ham. 346; perist. 2, 413–416); in den Theophanien des AT tritt er als imago Dei auf, in der Inkarnation als sichtbarer Sohn des unsichtbaren Vaters: est invisibilis donum patris edere natum/ visibilem, per quem valeat pater ipse videri (apoth. 123 f.). Die Menschwerdung ist erfolgt, weil die Menschen nach dem Sündenfall von Gott ‚wiederhergestellt werden mußten‘ (c. Symm. 2, 265). Als zweiter Adam hat Christus die dem Tod verfallene Menschheit durch seinen Kreuzestod erlöst (cath. 9, 16 ff. 91–96). Seine Huld gilt nicht nur den Gläubigen, sondern allen Menschen (c. Symm. pr. 1, 80–85). Um der Menschen willen ist er vor der Auffahrt zum Himmel in die Unterwelt hinabgestiegen (cath. 3, 196–200; 9, 73 ff.). Der als paraclitus (cath. 5, 160) sowie als tener ignis und virtus divina (apoth. 566– 569) bezeichnete Heilige Geist ist gleichen Wesens mit den beiden anderen Personen der Trinität (cath. 6, 5–8) und regiert ewig (cath. 4, 14 f.); sein Verhältnis zum Vater und zum Sohn wird vom Dichter nicht näher dargelegt. Maria ist der Theologie des 4. Jh. gemäß als die allezeit Jungfräuliche gekennzeichnet49 und erscheint als Dei genetrix (psych. 384; vgl. tit. 25, 4). Von Gott geschaffen (apoth. 891 f.; c. Symm. 2, 233 ff.), leben die ewig seienden Engel (perist. 10, 540), sofern sie Gutes stiften, im Zustand der Glückseligkeit. Der gefallene Engel jedoch, perfidus draco (cath. 3, 111), tortuosus serpens (cath. 6, 141), hostis (cath. 7, 191) oder praestigiator (cath. 6, 140) genannt, wurde Verführer zum Bösen. Der Mensch ist von Gott als vollkommen geschaffen und hat die Aufgabe, zur Schau der himmlischen Dinge zu gelangen; doch er blickte nur auf das Irdische, ergab sich dem Streben nach Reichtum und verlor Gott aus seinem Sinn (c. Symm. 2, 260 ff.). Grundsätzlich ist der Mensch frei, sich für Gutes oder Böses zu entscheiden (ham. 720 ff.). Zwar sucht Satan, causa malorum, die Menschen zum Bösen anzustiften, seine Macht reicht jedoch nur so weit, wie sie es wollen (ham. 557–561). Seit dem Sündenfall wird niemand unschuldig geboren; Adam hat mit seiner Schuld das gesamte Menschengeschlecht angesteckt (apoth. 911–914). Was die Seele angeht, so spricht sich Prudentius entschieden gegen den Traduzianismus und für den Kreatianismus aus (apoth. 782–951). Am 49 Buchheit 1988 (Lit. 5), 301 f.; vgl. auch Maria T. Camilloni, P. e la vergine madre, Rom 2002 (cath. 3. 7. 9. 11/12).

420

XI. Christliche Formen

Ende der Zeiten werden die Menschen in ihrer je eigenen Körperlichkeit auferstehen (cath. 3, 191–205; 10, 37–44; 137–148; apoth. 1062–1084; c. Symm. 2, 191–211). Lit. 13: Politische Konzeptionen und Romidee: F. Klingner, Röm. Geisteswelt, München 51965 (Ndr. Stuttgart 1979, 645–666; zuerst 1927); J. Hagenauer, Die Synthese von national-röm. Kulturgut und christl. Ideengehalt im Werke des P., Diss. Wien 1955 (masch.); Buchheit 1966 (Lit. 10 zu Nr. 2); Id., WJA 7, 1981, 183–208; Id., ib. 9, 1983, 179–208; Id., ib. 11, 1985, 189–223; Paschoud (Lit. 1); M. Fuhrmann, Brechungen, Stuttgart 1982, 75–95 (zuerst 1968); G. Torti, RIL 104, 1970, 337–368; Cacitti (Lit. 9); Thraede 1973 (Lit.10 zu Nr.2); Klein 1985 (§ 634 Lit. 3), 130–141; Charlet (Lit. 9); V. A. Sirago, in: Tradizione, 137–148; Herzog, Spätantike (§ 600.1 Lit. 1), 179–201 (zuerst 1992); Heim (Lit. 9); Brodka, 148–166; Chauvot, 446– 452 (Barbaren), auch H. A. Gärtner, Ktèma 9, 1984, 114–120; Laurence Gosserez, in: G. Peylet (Hg.), La fin des temps, Bordeaux 2000, 47–57; C. Pietsch, Hermes 129, 2001, 259– 275; Lühken (Lit. 14), 172–184; M. Roberts, AJPh 122, 2001, 533–565. – Einen bedeutenden Platz nimmt in P.’ Denken Rom ein; besonders beachtet wurden in den letzten Jahrzehnten c. Symm. und perist. 2. Sah Klingner, 660 bei P. „die ganze altrömische Rom-Idee außer dem Polytheismus in das christliche Gefüge eingeordnet“, Fuhrmann die nationale Romideologie der Augustuszeit zu einer zivilisatorisch-universalen gewandelt, so legte Buchheit seit 1966 anhand der Vergil-Rzp., dann durch Aufweis der patristischen Tradition dar, wie P. ein spiritualisiertes Rom erstehen läßt; Herzog 1966 (Lit. 3), 115 f. (s. auch 1992) hob das eschatologische Element des Romgedankens hervor. – Inglebert (§ 631 Lit. 8), 309–323; W. Evenepoel, in: Motivi, 507– 519 (libertas).

Nach Prudentius hat Rom in Gottes Erlösungsplan eine wichtige Funktion inne. In Kriege verstrickt und durch die Verschiedenheit der Sprache, der Lebensform und des Rechts getrennt, mußten die Völker befriedet werden, ehe Christus seine Lehre verkünden konnte, so wie im einzelnen Menschen die Weisheit erst dann Eingang finden kann, wenn sich die Kräfte seines Innern in Harmonie befinden (c. Symm. 2, 586–633). Roms Aufgabe war es, die Welt unter seiner Herrschaft im Frieden zu einen, damit sie das Christentum als die Religion der Liebe aufnehmen konnte. Die auf Eintracht gegründete Pax Romana erscheint damit als äußere wie innere Voraussetzung für die Verbreitung der christlichen Lehre, Roms profane Geschichte als eine praeparatio evangelica. Das christlich gewordene Rom wird unter Christi Führung sein Reich zum Himmel emporleiten (so die Worte der Roma an den Kaiser c. Symm. 2, 758 f.: … Christo …,/ quo ductore meum trahis ad caelestia regnum; vgl. ferner 1, 538–543 nach Vergil, Aen. 1, 278 f.). Lit. 14: Font.: C. Heinz, Mehrfache Intertextualität bei Prudentius, Frankfurt a.M. 2007; Laurence Gosserez, in: Hôs ephat’, dixerit quispiam …, Grenoble 2006, 209–223. – Bibel und Apokryphen: Indices der Bibelstellen: Bergman, Ed., 450–455; Cunningham, Ed., 405–411; Rodríguez/Ortega (alle Lit. 3), 779–783. – Merkle (Lit. 5 zu Nr. 5); Schuster (Lit. 16), 72 f.; N. Grasso, MSLC 3, 1951, 124–135 (ham. pr. 11 ff.); Id., Orpheus 19, 1972, 79–170; Palla (Lit. 5 zu Nr. 3); Id. 1981 (Lit. 7); J.-L. Charlet, RecAug 18, 1983, 3–40; Id., Polyanthema 1, 1989, 227–247 (‚tempête apaisée et marche sur l’eau‘); Buchheit 1990 (Lit. 5 zu Nr. 8; Rzp. des Gleichnisses vom guten Hirten Lc 15,1–6); Id. 1992 (ib.; P. lehne sich an Ps 22 und dessen patristische Exegese an); Smolak 1995 (Lit. 5), 201 f. (cath. 11, 95; 12, 13–40 und apoth. 616 nach dem Protevangelium Iacobi). – Nach Palla 1981, 122 f. liegt ham. pr. 11 ff. die VL zugrunde; für psych. pr. 31 sichert Gnilka 2, 158–166 (zuerst 1988) die Verwendung einer vorhieronym. lat. Version. – Pagane und christliche Autoren: Indices imitationum: Bergman Ed., 455–469; Rodríguez/Ortega, 784–795; Coşkun 2003 (Lit. 4), 212 f. Anm. 1/2. – Rösler (Lit. 1), 239–252; Fletcher (§ 623 Lit. 44 Stil), 201–208; Stella M. Hanley, Class. sources of P., Diss. Cornell Univ. 1959 (micr.); Salvatore (Lit. 3), 11–34; Witke (§ 627 Lit. 5), 102–144

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

421

(zuerst 1968); E. Paratore, in: Passaggio (§ 602 Lit. 1), 51–86; Rivero 1996 (Lit. 3), 197–202; Lühken (s. u. Horaz), 14 f. 20 ff. 300–310 (Reminiszenzen). Theologie: Zu ham. s. Rötter (Lit. 7). – Tertullian: Brockhaus (Lit. 1), 203–219; die Einwände von Rösler, 243–249 überzeugen nicht (Schanz 4, 1, 254); Smolak 1968 (Lit. 6), Vf. (apoth. 248– 251 nach Tert. adv. Prax.). – Cyprian: Rösler, 243; K. Goetz, Gesch. der cyprianischen Litt., Basel 1891, 70 ff. – Laktanz: S. Brandt, in: Fs. z. Einweihung des Großherz. Gymn., Heidelberg 1894, 5– 14. – Markell von Ankyra: W. Machholz, ThSK 82, 1909, 577–592. – Priszillian: Rösler, 189– 213; Künstle, 170–184; dagegen S. Merkle, ThQ 76, 1894, 77–125; Fabian (Lit.6), 205–210. – Ambrosius: Brockhaus, 204; Rösler, 229ff. 242; Buchheit 1986 (Lit. 5 zu Nr. 3), 282 Anm. 99. – Besonders wichtig sind Tertullian, Laktanz und Ambrosius; Röslers Versuch, P.’ Œuvre als Auseinandersetzung mit Priszillian zu verstehen, hat sich nicht durchgesetzt. Prosa: Cicero: J. Schwind, in: Castagna (§ 623 Lit. 7), 37–46; Plinius d.Ä.: F. Albrecht, in: Motivi 541–552; Ambrosius: G. Partoens, AncSoc 30, 2000, 331–347; Ammianus: Brakman (Lit. 16), 106–109; Sulpicius Severus: Merkle 1894, 100 (s. o.); Id. 1896 (Lit. 19), 263–271; Weyman, Beiträge, 61 ff. (zuerst 1894). Dichtung: Pindar: Boissier, 114 f.; M. Brożek, Eos 47, 1954, 1, 107–141; 49, 1957/58, 1, 123– 150; Charlet, Création (Lit. 5), 157–194 (kritisch dazu Gnilka, ib., 308 f.). – Lukrez: Brakman, Mnemosyne S. 2, 48, 1920, 434–448; Rapisarda, Studi (Lit. 3), 15–82 (zuerst 1950/51); Hanley, 71–109; Fabian (Lit. 6), 227–270. – Catull: Hanley, 67–70; Rivero, AEF 19, 1996, 443–455. – Properz: D. R. Shackleton Bailey, Mnemosyne 5, 1952, 307–333, hier 321 f. – Horaz: Hanley, 36–109. 140 ff.; A. V. Nazzaro, EO 3, 1998, 59 ff.; P. L. Schmidt, RAC 16, 1994, 491–524, hier 515–519; Maria Lühken, Christianorum Maro et Flaccus, Göttingen 2002, 185–268. 299. 319 ff. (grundlegend; zur älteren Forschung 14 ff. 18 ff.; rez. Gudrun Schickler, Gymnasium 110, 2003, 398 ff., Charlet, Gnomon 76, 2004, 562 ff.). – Vergil: A. Mahoney, Vergil in the works of P., Diss. Washington, D. C. 1934 (klassifiziert neben sicheren ‚Parallelen‘ auch ‚wahrscheinliche‘ und ‚mögliche‘); C. Schwen, Vergil bei P., Diss. Leipzig 1937; Hanley, 7–35; Salvatore, 79–115; Döpp 1988 (Lit. 8); Charlet, EV 4, 1988, 335 f.; Lühken, 33–184. 299. 311–319 (grundlegend; zur älteren FLit. 14–18); Mastrangelo (Lit. 1), 14–40. – Ovid: F. Alexander, WS 54, 1936, 166– 173 (met. 3, 531–563 und psych. 351–406); Marie L. Ewald, Ovid in the Contra orationem Symmachi of P., Diss. Washington, D. C. 1942; Salvatore, 35–57; Hanley, 183–272; W. Evenepoel, in: R. Chevallier (Hg.), Présence d’Ovide, Paris 1982, 165–176; Palmer (Lit. 10), 111– 121 (Fasti in perist.); Buchheit 1986, 271 ff. (cath. 3, 56–80 Gegenstück zu der Lehre von der Metempsychose in met. 15); Kamptner (Lit. 10 zu Nr. 13); Rivero, Habis 26, 1995, 145–152 (zu ham. 264–297); J. Schwind, in: Id./Sabine Harwardt (Hgg.), Corona Coronaria. Fs. H.-O. Kröner, Hildesheim u. a. 2005, 321–331 (Psychomachie). – Phaedrus: L. Havet (Ed.), Paris 1895, XIII (zu cath. 7, 115). – Persius: Hanley, 142–147. – Seneca: C. Weyman, in: Commentationes Woelfflianae, Leipzig 1891, 281–287; Sixt (s. u.); Hanley, 158–169; Henke 1985 (Lit. 10 zu Nr. 10); Palmer, 188–193 (ib.); Gasti (ib.); Deproost (Lit. 10). – Lukan: G. Sixt, Philologus 51, 1892, 501–506 (und Seneca); V. J. Herrero Llorente, Emerita 27, 1959, 36–39; Hanley, 170–182; Palmer, 184–188; Smolak 1995 (Lit. 6), 203 ff. – Statius: Hanley, 273–286; Palmer, 193–197; Hoffmann (Lit. 10). – Juvenal: Schuster (Lit. 16), 90–94; Hanley, 110–140; Ead., Phoenix 16, 1962, 41–52; Lavarenne, Ed. (Lit. 3) 3, 105; Ludwig (Lit. 3); Palmer, 180–184 (perist. 2. 10); Gnilka 2, 230–262, Add. 566–571 (zuerst 1990); M. Teresa Martín Rodríguez, in: La tradición (§ 624 Lit. 3), 189–198. – Commodian: A. Salvatore, Elementi commodianei nella pr. di P., Neapel 1960 (vgl. § 499.D). – Juvencus: Smolak 2000 (Lit. 5 zu Nr. 9), 219. – Ausonius: Charlet, L’influence d’Ausone sur la poésie de P., Aix-en-Provence 1980; L. Mondin, Prometheus 17, 1991, 34–54 (zu Auson. eph. 7, 10–16 und Prud. cath. 6, 41–56). – Poinsotte (§ 625 Lit. 1; ‚poèmes antipaïens anonymes‘). – Paulinus von Nola: Charlet, REAug 21, 1975, 55–62 (tit. 89–92); S. Costanza, BStudLat 7, 1977, 316–326 (per. 11, 189–213 und carm. 14, 44–85); Id., in: Cinquantenario (§ 627 Lit. 1), 25–65. – Claudian: Birt (§ 623 Lit. 1), LVII; Höfer (Lit. 4), 24–45; Ermini (Lit. 10), 17 f.; Romano (§ 623 Lit. 1), 143 ff.; Herzog (Lit. 3), 119–135, dazu Felgentreu (§ 623 Lit. 15), 219 f. mit berechtigter Kritik an Herzogs (124 f.) entwicklungsgeschichtlicher Hypothese zu den Vorreden; Cameron (§ 623 Lit. 1), 469–473 (perist. 11, 115–118 nach Gild. 472 f., auch Palmer, 201), dazu Gnilka, Gnomon 49, 1977, 43 f.; Döpp 1980 (Lit. 9), 73 ff., zumal 79 Anm. 50; Gnilka 2, 172f. (Claudian 5, 351–355 und psych. 644–665); Id., Gnomon 1987 (zu

422

XI. Christliche Formen

Charlet, Lit. 5), 307 (zu Claudian 10, 111 und cath. 2, 76, Anklang chronologisch nicht verwertbar); E. Fernández Vallina, in: Stephanion. Fs. María C. Giner, Salamanca 1988, 205–210; Malamud (Lit. 3), 47–54 (psych. durch Claud. Ruf. beeinflußt); Palmer, 197–203; Shanzer (Lit. 7), 357 ff. 361 (zu psych.); Isabella Gualandri, in: U. Criscuolo/R. Maisano (Hgg.), Synodia. Fs. A. Garzya, Neapel 1997, 365–387 (c. Symm.); Ead., in: Consolino (§ 623 Lit. 43), 145– 171.

Mit den kanonischen Schriften der Bibel ist Prudentius bestens vertraut; dem Usus der Zeit entsprechend, zieht er auch apokryphe Schriften wie Idt, Tb, IIMcc und die Visio Pauli heran. Daß ferner Gennadius (T. 1) recht hat, Prudentius einen vir saeculari litteratura eruditus zu nennen, bestätigt jede Seite seines Œuvres. Bei der Rezeption der paganen Autoren läßt sich der Dichter vom Prinzip des Usus iustus leiten, wie es z. B. Hieronymus, epist. 70, 2 und Augustin, doct. Christ. 2, 40, 60 (in Auslegung von Ex 3,21 f.) formulieren.50 Besonders wichtige Anregungen hat Prudentius von Lukrez, Vergil und Horaz empfangen; als christliches Pendant zu Horaz wurde er bereits von Apollinaris Sidonius (T. 3) gerühmt, und R. Bentley (1711) etikettierte den Dichter gar als Christianorum Maro et Flaccus (zu c. 2, 2, 15; vgl. zu c. 1, 34, 5: magnus Flacci imitator). Der Einfluß von Lukrezens theologischer Poesie ist besonders in apoth. deutlich. Horaz wirkt vornehmlich in pr. (c. 1, 1) und epil. (c. 2, 18) nach. Von Vergil werden die Georgica vor allem in apoth. und ham., die Aeneis hauptsächlich in psych. und Contra Symmachum rezipiert; herausragende Beispiele für Spiritualisierung der Vergilischen Vorlage sind c. Symm. 1, 541 ff. (nach Aen. 1, 278 f.) und, besonders kühn, perist. 2, 453– 484 (nach Aen. 1, 257–296). Aber auch Ovid, Seneca und Juvenal (in c. Symm.) sind für Prudentius wichtig geworden. Was das Verhältnis zum Zeitgenossen Claudian angeht, so reduziert sich die große Zahl der von Höfer angeführten Loci similes beträchtlich, wenn man die gemeinsamen Imitationen klassischer Vorbilder ausscheidet. Fest steht jedoch, daß sich Prudentius bei der panegyrischen Darstellung von Honorius und Stilicho in c. Symm. II an Claudian, Get. anschließt und daß er Claudianisches in psych. anklingen läßt. Auffälligerweise geben Claudian und Prudentius einer Reihe ihrer Werke metrisch abgesetzte Praefationes (Dorfbauer, in: Text und Bild, Lit. 3, 209–222) bei; freilich sind die Form (Prudentius verwendet verschiedene lyrische Maße, nie das elegische Distichon) und die Funktion (so fehlen bei Prudentius konkrete Hinweise auf Publikum und Vortragssituation) zu verschieden, als daß die Abhängigkeit des einen vom anderen gesichert werden könnte. Mit der christlichen Literatur zeigt sich Prudentius ebenso vertraut wie mit der paganen. Im übrigen bleibt das Verhältnis zu zeitgenössischen christlichen Autoren zu bestimmen schwierig, solange die Entstehungszeit der meisten Werke nicht gesichert ist. Lit. 15: Poetik: Weston, 43–56; Rodríguez (Lit. 3); Lana (ib.), 61–87; K. Thraede, Studien zu Spr. und Stil des P., Göttingen 1965, rez. J. Fontaine, REL 44, 1966, 571–574, M. Landfester, Poetica 1, 1967, 415–420, R. Herzog, Gnomon 39, 1967, 61–67, A. Hudson-Williams, CR 17, 1967, 164 ff., C. Moreschini, AR 13, 1968, 166 ff.; Herzog 1966 (Lit. 3); Id. 1992 (Lit.13); Steidle (Lit.3); Fontaine, Études, 1–23 (zuerst 1975; ‚mélange des genres‘); Ludwig (Lit. 3); S. Costanza, SicGymn 29, 1976 (Fs. E. Rapisarda), 123–149; R. Palla, ScCatt 106, 1978, 143– 168 (‚interpretazione figurale‘); Gnilka 2, 32–90 (zuerst 1979); E. Paratore, in: Trasformazioni (§ 600.1 Lit. 2), 333–345; J.-L. Charlet, BAGB 1986, 368–386; Bastiaensen (Lit. 1), 108–113; Fuhrmann, Rom (Lit. 5); Rivero 1996 (Lit. 3), 193–196; Gnilka, in: J. P. Clausen (Hg.), Iubilet 50

Dazu Gnilka, Chresis (Anm. 52).

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

423

cum Bonna Rhenus, Berlin 2004, 127–146 (Humor). – Themen, Motive: G. Lazzati, ND 1, 1947, 18–27; C. Rapisarda, MSLC 1, 1947, 41–65 (Jenseits); Fontaine, Études, 415–443 (zuerst 1970; ‚la femme‘). 444–461 (zuerst 1964; Besessene); J. González Vázquez, FlorIlib 6, 1995, 217–227; Laurence Gosserez, BAGB 1998, 337–353 (‚images divines‘); W. J. Henderson, EkklPh 80, 1998, 134–159 (Symposium); W. Evenepoel, SE 49, 2010, 67–80 (concordia/pax). – Für P.’ dichterische Selbstauffassung sind aufschlußreich bes. pr./epil.; in den Topoi, die Thraede, 21–78 nennt, drückt sich christliche humilitas aus; Steidle, 242; Henke 1983 (Lit. 10 zu Nr. 10), 57 f. Eine Rolle spielt in der Forschung zumal die Frage einer Gesamtkonzeption, vgl. Herzog 1966. 1992; Steidle; Ludwig, der die Betrachtung mit dem Problem der frühen Editionsgeschichte verknüpft; Kritik daran bei Herzog 1992, 569. Von den fünf Werken, auf die T. 2 anspielt, sind die in den Rahmenversen gemeinten (cath.: 36 f.; perist.: 42 f.) lyrisch und polymetrisch; bei den mittleren (39 ff.: apoth., ham., c. Symm.) handelt es sich um hexametrischepische Lehr- und Streitgedichte (zu der u. a. von Weyman, Beiträge, 64 ff. und Ludwig, 317 geäußerten Annahme, 39 ff. sei psych. eingeschlossen, s. Lit. 8). Der Katalog läßt erkennen, daß P. die in ihrem literarischen Charakter so verschiedenen Schriften bei der Abfassung von T. 2 einander zugeordnet und als umfassende Darstellung christlicher Wahrheit begriffen hat (Steidle, 245. 248). Ludwig entwickelt weiter die Ansicht, dem Œuvre liege eine einheitliche Konzeption zugrunde, welche sich in formalen und inhaltlichen Bezügen zwischen den Einzelwerken zu erkennen gebe; das Werk stelle als Gegenstück zur säkularen Poesie ein ‚Universal-‘ bzw. ‚Supergedicht‘ dar, zustimmend Thraede 1982 (Lit. 5 zu Nr. 3), 68 Anm. 1. Nach Herzog (1992) weist das Gesamtwerk auch eine spirituelle Einheit auf, z. B. darin, wie sich die Geschichtsdeutung des Dichters in der Abfolge der Werke von T. 2 entfalte. P.’ Gesamtwerk zeigt ohne Frage dank dem durchgängigen Gebrauch allegorischen Redens eine einheitliche Prägung. Über die Existenz einer (sei es einmal gefaßten, sei es nach und nach ausgeformten) poetischen Konzeption läßt sich indes keine Sicherheit gewinnen, s. Gnilka 2, 79 Anm. 93; Bastiaensen, 113.

Wie aus der Praefatio hervorgeht, ist das zentrale Anliegen die Verherrlichung Gottes (deum concelebrare, 36). Tag und Nacht solle dessen Lob erklingen (37 f.). Als weitere Aufgaben seiner Poesie bezeichnet Prudentius dort den Angriff auf die Häresien, die Darlegung der Orthodoxie, den Kampf gegen die heidnischen Kulte sowie die Verherrlichung von Märtyrern und Aposteln (39–42): alles wichtige Elemente der Spiritualität des 4. und 5. Jh. In epil. vergleicht der Dichter seine poetische Leistung mit der Unterstützung Bedürftiger und versteht sein Tun als eine Gott dargebrachte Opfergabe (1–12). Auch bezeichnet er dort, die Gleichnisrede aus IITim 2,20 f. aufnehmend, sein Werk als ein schlichtes, hölzernes, dem Herrn des Hauses gleichwohl willkommenes Gefäß (13– 24): Wie der Hausherr die Gefäße, passe Christus Prudentius’ Dichtung seinen Zwecken an (me … / ut … vasculum …/ Christus aptat usibus, 25–28). Aus seinem dichterischen Tun ziehe er Gewinn, fördere ihn doch die Poesie auf dem Weg zum Heil (munus ecce fictile,/ inimus intra regiam salutis, 29 f.; ähnlich Juvencus, pr. 17–24 und Paul. Nol. c. 14, 131–134). An anderer Stelle drückt Prudentius die Hoffnung aus, daß die von ihm besungenen Märtyrer beim Jüngsten Gericht als Fürsprecher auftreten (perist. 2, 577– 584). In jedem Fall werde es seine Freude sein, Christus besungen zu haben (epil. 31–34). Dabei bleibt sich der Dichter bewußt, daß angesichts seiner Sündhaftigkeit die göttliche Gnade Voraussetzung für den Erfolg seines Bemühens ist (c. Symm. 2 pr. 44–66; perist. 10, 21–25).51 Das allegorische Reden, dessen sich P. wie schon Ambrosius und Paulinus von Nola – freilich ausgiebiger – bedient, nimmt die Formen der Typologie, der Allegorese und der Allegorie an 51

Steidle (Lit. 3), 243.

424

XI. Christliche Formen

(Fuhrmann, Rom, Lit. 5, 235–239). Die Typologie, bereits von Paulus bei der Auslegung des AT angewandt (ICor 10,1 f.; Gal 4,21–31; dazu Herzog, Lit. 3, 2 f.), spielt in der spätant. Bibelexegese eine bedeutende Rolle. Mit Allegorese ist vornehmlich die sog. Dingallegorese gemeint (zum Terminus R. Süntrup, Reallex. der dt. Lit.wiss 1, 1997, hier 38), bei der Phänomene der natürlichen Welt als von Gott eingesetzte Zeichen (figura, cath. 1, 16; forma 1, 26; signum 1, 45) gedeutet werden wie z. B. in cath. 1 der Hahnenschrei als Verweis auf das Erlösungswerk Christi. Zwischen dem zeichenhaften Phänomen und dem Bezeichneten besteht ein Verhältnis der Analogie, die Zeichen können auch Symbole heißen, C. Gnilka, Gnomon 51, 1979, 137; Id. 2, 92 ff. Das dritte Verfahren, die mit Personifikationen operierende Allegorie, wird insbesondere in psych. bei der Schilderung des Kampfes von Lastern und Tugenden sowie bei dem Aufbau des Seelentempels angewandt. Lit. 16: Spr.: Deferrari/Campbell 1932 (Lit. 3). – A. E. Kantecki, De Aureli P. … genere dicendi, Diss. Münster i. W. 1874; F. Spohr, Die Präpositionen bei Aurelius P., Erlangen 1890; M. Manitius, RhM 45, 1890, 487–491; E. B. Lease, A syntactic, stylistic and metrical study of P., Diss. Baltimore 1895; C. Brakman, Mnemosyne 2.S. 49, 1921, 106–109 (Ergänzungen und Verbesserungen zu Lease); F. X. Schuster, Studien zu P., Diss. Würzburg 1909 (rhetorische Mittel); Bergman 1922 (Lit. 3), 105–116; M. Lavarenne, Étude sur la langue du poète P., Paris 1933, rez. P.de Labriolle, REL 12, 1934, 455 ff., G. Meyer, GGA 201, 1939, 378–398 („nicht geglückt“, 396); Rodríguez (Lit. 3), 121–133; C. Rapisarda, MSLC 2, 1948, 21–51 (‚P. e la lingua greca‘); Salvatore (Lit. 3), 207–222 (‚diminutivi espressivi‘); Thraede 1965 (Lit. 15); Malamud (Lit. 3), 27–46 (‚word games‘, vgl. aber Lit. 7 Ende); Gnilka 2, 318–321, Add. 578 f. (zuerst 1992). 431–439, Add. 590 ff.; 3, 95 (zuerst 1994); Rivero 1996 (Lit. 3), 18 ff. (Gr.-Kenntnis). 217–226. – Die zahlreichen gr. Lehnwörter bei P. (Lavarenne, 436–439) sind nach Rapisarda auf den christl. Sprachgebrauch der Zeit zurückzuführen; die Gr.-Kenntnisse des Dichters seien bescheiden. Allerdings hat er die gr. Titel seiner Werke wie Apotheosis (Smolak 1968, Lit. 6, XV) und Psychomachia (Gnilka 1963, Lit. 8, 19–26) eigenständig gebildet, vgl. Henriksson (§ 603.5 Anm. 1), 88 f.; die gr. Prosafassung des Romanusmartyriums wird er ohne Hilfsmittel verstanden haben, Henke 1986 (Lit. 10 zu Nr. 10), 59 f.

Das Prinzip christlicher Nutzung der paganen Überlieferung,52 das Prudentius in der Handhabung literarischer Gattungen und Formen walten läßt, ist auch bei seinem Umgang mit der tradierten Dichtersprache leitend. So kann er – ähnlich wie schon Commodian und andere – die Hölle als Tartara (ham. 882) oder cavernosus Avernus (ham. 961 f.) bezeichnen, das Paradies als caelestis arx (perist. 14, 125), Kirchenbauten als Christi atria (apoth. 447; perist. 2, 515) und Gottvater als Tonans (psych. 640; perist. 6, 98; hingegen ist perist. 10, 277 Jupiter gemeint). Wichtigstes Merkmal der Prudenzischen Sprache ist der Reichtum an Metaphern, deren Verständnis dem modernen Leser manche Probleme bereitet; z. B. ist umstritten, worauf sich renovata luis (c. Symm. 1, 5 f.) bezieht, ob auf einen bestimmten Vorgang (einen erneuten Vorstoß des Symmachus zum Victoria-Altar) oder allgemein auf die heidnische Restauration. Oft verwendet Prudentius nichtklassische, teils (z. B. trinitas) in der theologischen Diskussion des 4. Jh. eingeführte, teils neu geprägte Ausdrücke; er „ist ein Neubildner ersten Ranges“.53 So sind bei ihm z. B. crucifer, lucisator, verbigena, aristifer, christicola, quadrifluus und digladiabilis zuerst belegt (alle in cath. 3); die Form igneolus (für igneus) begegnet in der antiken Latinität nur bei ihm (cath. 3, 186). Nach Brakman verwendet er auch in der Flexion manche neuen Formen. Lit. 17: Metrik: Arévalo (Lit. 3), 724–748; F. Krenkel, Epilegomenorum ad poetas Lat. posteriores 1: De Aurelii P. … re metrica, Diss. Königsberg 1884 (v.a. zum daktylischen Hexameter); 52 Grundlegend dazu C. Gnilka, Chresis 1, Basel u. a. 1984.

53 Manitius (Lit. 16), 487; vgl. auch Paratore (Lit. 15).

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

425

Puech (Lit. 1), 269; Manitius (Lit. 16), 491; Lease (ib.), 54–63; Bergman 1922 (Lit. 3), 68–79 (cath.); L. Strzelecki, Eos 33, 1930/31, 490–502; Id., in: Commentationes Horatianae 1, Krakau 1935, 36–49; Lavarenne (Lit. 16), 75–98 (Prosodie); Rodríguez (Lit. 3), 138 ff.; Kurfess (Lit. 1), 1065 ff.; Cunningham, Ed. (Lit. 3), XXXVI ff.; P. Tordeur, RELO 1972, 2, 19–37; J. Veremans, Latomus 35, 1976, 12–42 (‚asclépiade mineur‘); J. Luque Moreno, La versificación de P., Granada 1978; Id., EFL 2, 1982, 133–146 (Strophe); Evenepoel (Lit. 5), 133 f.; Rivero 1996 (Lit. 3), 226–231; Emily E. Batinski/W. M. Clarke, Latomus 55, 1996, 63–77 (Hendekasyllaben); A. Encuentra Ortega, El hexámetro de P., Logroño 2000; Seng 2000 (Lit. 5).

In der Prosodie gestattet sich Prudentius (wie andere christliche Dichter) die eine oder andere Freiheit bei biblischen und anderen Eigennamen, z. B. hat er ham. pr. 36 Marcioˇ n. Gelegentlich mißt er bei griechischen Lehnwörtern kurze akzenttragende Silben lang, in anderen Fällen kürzt er eine lange Silbe, beispielsweise idoˇ lum (etwa psych. 379), hěresis (z. B. ham. 64), sfěra (z. B. apoth. 210) oder allophyˇlus (ham. 500).54 Eine Endsilbe mit kurzem Vokal kann vor anlautendem sc, sp, sq, st lang gemessen werden, z. B. apoth. 295 (fonte vetustatis,) percurrē scrinia (primi).55 Das lyrische Œuvre weist eine außergewöhnliche Vielfalt von Metren und Formen auf; das zuweilen geäußerte Urteil, es handele sich dabei in erster Linie um horazische Metren,56 trifft freilich nicht zu. Nicht strophisch gegliedert sind, abgesehen von den Elegien perist. 8 und 11, perist. 13 und 14 sowie die Praefationes zu ham., psych., c. Symm. I und II; die übrigen Lyrica bestehen aus Strophen von drei, vier oder fünf Zeilen. Die von Prudentius verwendeten Metren begegnen zwar bereits bei Dichtern der klassischen Antike, sind aber zuweilen neu kombiniert, z. B. zu der dreizeiligen Strophe aus Glyconeus, Asclepiadeus minor und Asclepiadeus maior in der Praefatio (W.1). Neu ist etwa auch die stichische Verwendung des Archilochius in perist. 13. Weiteres bei Rivero 1996 (Lit. 3), 230 f. Nach Ludwig (ib.), 318–321 hat der Dichter ein metr. Handbuch (die Ars grammatica des Victorinus, § 564 W.2, oder des Fortunatianus, § 525.2) benutzt, eine attraktive, freilich kaum zu beweisende Hypothese. Gelegentlich erscheinen Reime, z. B. cath. 1, 45–48; 3, 26–35; 7, 203 ff.; 11, 101–104, vgl. Bergman 1922 (Lit. 3), 114 ff.; Evenepoel 1983 (Lit. 5 zu Nr. 3), 133 f.

Seit langem gilt Prudentius als der bedeutendste christliche Dichter der Spätantike. Seinen Ruhm verdankt er namentlich der Originalität, dem Gewicht und der Komplexität seiner Themen und der Vielfalt der literarischen Formen, die er meistert. Es geht bei ihm u. a. um Gotteslob, Explikation des Trinitätsdogmas, geistige Bekämpfung von Häresien, Darstellung des Zwiespalts in der Menschenseele, Zurückweisung des Paganismus, Förderung des Heiligenkults und Ikonographisches. Die verwendeten poetischen Genres sind lyrischer (Hymnus; Märtyrerlob), episch-didaktischer (argumentierendes sowie allegorisches Hexametergedicht) und epigrammatischer Natur; außergewöhnlich ist die Fülle der benutzten Versmaße. Das antik-pagane Erbe (Lukrez, Vergil, Horaz, Ovid) wird von Prudentius in ‚rechter Nutzung‘ durch Spiritualisierung umgeprägt. Mit seiner Sprache, die durch eine ungewöhnliche Fülle von Bildern und Metaphern geprägt ist, gelangt Prudentius auch über das von seinen christlichen Vorgängern in der Poesie Geleistete hinaus. Wohl am stärksten nachgewirkt haben sein Lavarenne (Lit. 16), 79 ff. Strzelecki 1930/31; Palla, 260–263 (beide Lit. 17). 54 55

56 Übersicht bei Kurfess (Lit. 1), 1065 f., das Urteil 1066.

426

XI. Christliche Formen

Beitrag zur Verehrung der Märtyrer (perist.) und die Schaffung des allegorischen HeS.D. xametergedichts (psych.).

D. Tradition Lit. 18: Codd.: Bibl.: Rodríguez/Ortega (Lit. 3), 69*ff. – FLit.: Bergman 1908, 40–61; Id., De codd. Prudentianis, Stockholm 1910, 1–69; Cunningham 1962 (beide s. u.), 11–14; Neddermeyer (§ 603.9 Lit. 5), 743; Victor (§ 637.14 Lit. 3), bes. 356; Ana M. Aldama Roy, in: M. C. Díaz y Díaz/J. M. Díaz de Bustamante (Hgg.), Poesía Lat. Med., Florenz 2005, 565–581 (span. Florilegien). – Brüssel: H. Silvestre, Scriptorium 11, 1957, 102 ff. – England: G. R. Wieland, ASE 16, 1987, 213–231. – Mailand: S. Colombo, Didaskaleion N. S. 5, 1927, 1–30. – Vatikan: Dressel (Lit. 3), XLVI–LXI. – Trad.: J. Bergman, De codd. Prudentianorum generibus et virtute, Wien 1908 (SAWW 157, 5); Id. 1910, 156–174; Id., Ed. (Lit. 3), XIX–XLVIII, dazu Klingner (ib.), 675–684; G. Meyer, Philologus 87, 1932, 249–260. 332–357; M. P. Cunningham, SEJG 13, 1962, 5–59, hier 14–27; Id., Ed. (Lit. 3), X–XXVII, dazu Thraede 1968 (ib.), 681. 685 f.; M. Brożek, in: Forschungen zur röm. Lit. Fs. K. Büchner, Wiesbaden 1970, 31–36; Charlet, Kentron (Lit. 5), 73–79. a) Fam. β (= Ab Bergman 1908, 18–24): Cod. B (Ambr. D 36 sup. [S. P. II 67]), s. VI; Gallien?, durch den Iren Dungal aus Sens nach Italien (Pavia) gebracht, dann in Bobbio; vgl. CLA 3, 331; Mirella Ferrari, IMU 15, 1972, hier 1 ff. 7 f. 17. 32 f. 40–52 mit Taf. 3, 2/3 (fol. IV; 28r); J. Vezin, in: G. Silagi (Hg.), Paläographie 1981, München 1982, 139 f.; R. Raffaelli, in: C. Questa/Id. (Hgg.), Il libro e il testo, Urbino 1984, 16–21 mit Taf. 22 f. (fol. 2r. 152v); Questa (ib.), 357–362 mit Taf. 12–16 (fol. 2v. 3r. 102v. 104v. 155r); Gnilka, 745 (u. a. Trennfehler von A) mit Taf. VIII f. (fol. 84v/85r, vgl. 758). Hier ist perist. (ohne 8. 11–13) nach dem Titel und vor den Text von W.3 transponiert. – B gegenüber stehen T1 (Par. Lat. 8087), N (ib. 8305) und V (Reg. Lat. 321, Questa, 362 f. mit Taf. 17 f., alle s. IX; Cunningham, 11 f.); zu dieser Untergruppe (= G Cunningham) vgl. Klingner, 678. 683 (Bindefehler mit Cod. B; noch aus einem spätant. Exemplar kopiert). 683; hinzukommt Düsseldorf, UB F.1 (s. IX, vgl. Gnilka, Taf. XIII ff.). b) Fam. α, vgl. Bergman 1908, 6–9: Par. Lat. 8084 (A; s. Vex.); beste Beschreibung bei Markschies (§ 641.6 Lit. 9), 329–333, zum Dat. A. Cameron, in: I. Sěvčenko u. a. (Hgg.), AETOS. Fs. C. Mango, Stuttgart u. a. 1998, 28–39, bes. 38 f. (vielleicht über Corbie vermittelt, Bischoff, Studien 1, 58 Anm. 29); vgl. P. Krüger bei Mommsen, Schr. 7, 487 f.; CLA 5, 571; Raffaelli, 14 ff. mit Taf. 19 ff. (fol. 7r/v. 29v); Questa, 352–357 mit Taf. 7–11 (fol. 47v. 46r. 20r/v. 32v); Gnilka, 758 mit Taf. VI f. (fol. 43r. 41v): Ohne pr. und perist. 10, bricht mit perist. 5, 142 ab; nach der Lücke am Ende (fol. 156 ff.), kodikologisch selbständig, das (hier offenbar P. zugeschriebene) Carmen adversus paganos des Damasus (§ 641.6 W.5). – Fol. 45r ist nach cath. der Name des Korrektors und Besitzers (Questa, 352 mit Anm. 23; Cameron, 29 f.) Vettius Agorius Basilius, wie üblich als Subskription, erhalten (Cameron, 28 ff.); von einer ‚Rezension des Mavortius‘ (Silvia Jannaccone, REL 26, 1948, 228–234) kann also keine Rede sein, vgl. Winstedt, CR 18, 1904, 112–15. Für Basilius’ Identität mit einem gleichnamigen, auf den Sitzen des Kolosseums verewigten Senator (CIL 32163; Chastagnol, § 620.6 Lit. 2, 75 f.) vgl. Cameron, 38 f., gegen die ältere Identifikation (vgl. Cracco 1998, § 641.6 Lit. 9 Ende, 493 Anm. 3) mit dem Konsul von 527 (Vettius Agorius Basilius Mavortius) Id., 30 ff. – Die von Cunningham 1958 (s. o. a) hervorgehobenen kodikologischen Details der (stemmatisch überschätzten, Meyer; Gnilka, 753) Hs. beziehen sich z. T. auf eine dem Archetyp näher stehende Vorlage und belegen an sich keine Provenienz einzelner Gedichte aus anderen, autornäheren Traditionssträngen, die allenfalls in einer Werk für Werk divergierenden Variantenkonstellation zu verifizieren wäre; dazu nichts bei Cunningham 1962, 27 ff. 41–44. 52 f. 57 f., hinfällig auch die Auswertung durch Pecere (§ 613.1 Lit. 1), 127 f. – A gegenüber stehen C (Cambridge, CCC 223, s. IX3, Arras, dann St.Bertin; Wieland, Manuscripta 38, 1994, 211–227; Gnilka, 746 und Taf. XI) und D (Durham, Cath. Libr. B. IV.9, s. Xmed.; Gnilka, 747 u. Taf. XVII, zu beiden Codd. Wieland 1987, 218 ff.), vgl. Klingner, 678 f. c) Die karolingischen Fassungen und die Fam. γ: Bergman 1908, 24 ff.; Klingner, 679–683; Cunningham, 16 f. 19 ff. 23–29. 41 ff. 52 ff. 57 f. (ohne stemmatische Gesamtsicht, affiziert

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

427

Thraede, 685 f.); Gnilka, 168 ff. 239–244. – R. Stettiner, Die illustrierten P.hss., Diss. Berlin 1895, 149–202, Stemma 201 (dazu Winstedt, JPhil 29, 1904, 166–180)/Tafelband 1905; Helen Woodruff, Art studies 7, 1929, 33–79 (separat Cambridge, USA 1930), zum Stemma 47 ff. 50; vgl. Beer (s. u.), 51–57, Norman (Lit. 19), 13–22: Die von Bergman konstituierte und von Klingner geleugnete Fass. Bb (Q bei Cunningham, 52 f.) gewinnt durch die Berücksichtigung der Illustrationen in psych. an dynamischer Festigkeit: 1. Eine (verlorene) Hs. aus dem Umfeld der karoling. Hofbibl. (Beer, 56 f.) hat eine wohl noch spätant. Fass. γ (Stettiner, 154 f. 161 f. 164 ff.; Woodruff, 66–75: Fass. A, direkt abhängig Gruppe II, 51–60. 74) und der Fam. α nahestehende Vorlage (Klingner, 681 f.) kontaminierend bearbeitet; auf die Bilder verzichtet haben die Codd. Tours 887 (T2; s. IXin.), Monte Cassino 374 (M; s. IX/X) und Oxford, Oriel Coll. 3 (O; s. X; Gnilka, 752 mit Taf.XII). Hierher gehören auch die Ergänzungen in Cod. B (= BIX), vgl. Ferrari, 46. 47 Anm. 3. 2. Eine bildtypologische wie in den Marginalglossen selbständige Gruppe (Fass. B = Gruppe I, Hyparch. T bei Woodruff; Katzenellenbogen 1939, Lit. 19, 4 ff.) strahlt von Nordfrankreich, vielleicht Tours (P1: Par. Lat. 8318, nach s. IXmed., Loire-Gebiet, Bischoff, Studien 3, 293; R. W. Scheller, A survey of medieval model books, Haarlem 1963, 49–52; L1: Leid. Voss. Lat. oct. 15, s. XI), nach England aus (am bekanntesten Cambridge, CCC 23, s. X/XI, Canterbury, nicht Malmesbury: Mildred O. Budny, Insular … Art at CCC, Cambridge 1997, Bd. 1 [Komm.], 275–437; 2 [Tafeln], 222–295; Catherine E. Karkov, ASE 30, 2001, 115–136), vgl. Stettiner, 167–172; Woodruff, 49 ff.; Wieland 1987, 220–225; Id., ASE 26, 1997, 169–186, Teilstemma 179. Diese Gruppe hat nach Stettiner, 155. 159 f. 162 f., präziser Woodruff, 74 f. das spätant. Original (aus Südgallien oder Norditalien) in einer Ausprägung des 6. Jh. benutzen können. 3. Fam. Ba Bergman/D Cunningham: Die Vorlage ist in Reims (R bei Woodruff, 50, vgl. auch Katzenellenbogen, 7; unnötig der Ansatz von R‘, Beer, 56) nach den Fassungen α und β eingreifender bearbeitet worden, so daß die Spuren der in Aachen benutzten spätant. Vorlage (s. o.) reduziert erscheinen, die Divergenz zu Bb also wächst (daher Klingner, 679 f.); von einer direkten spätant. Herkunft der Gruppe (vgl. Cunningham, 42. 44. 52) kann jedenfalls nicht die Rede sein. Bebildert sind Leid. Burm. Q.3 (E/L2 Stettiner; s. IX; Gnilka, 751) und Par. Lat. 8085 (F/P2; s. IX), Stettiner, 38–42. 175–178; weitere Codd. der Familie, etwa P (Par. Lat. 8086, s. IX; Gnilka 1 pass.) sind mit Glossen nach Remigius versehen (Silvestre, Lit. 19, 58); Wolfenbüttel, Aug. 56, 18 (s. IXmed.) weist Korrekturen des Lupus von Ferrières auf (Bischoff, Studien 3, 65. 306); zu Bern 394 (s. IX/X, Westfrankreich) vgl. Questa (s. o.), 363 f. und Taf. 19 ff. 4. Eine Kopie (X bei Woodruff; grundlos bestritten von Cunningham, 44) des Aachener Exemplars gelangt um die Mitte des 9. Jh. nach St. Gallen (zu 1➝4 vgl. Ferrari, 46 ff.) und wird dort mit lat. (Lit. 19, Nr. 5/6) und volksspr. Glossen (Liste der Hss. bei Lauffer, ib., 12 ff. Anm. 15) zu einer in Deutschland (vgl. auch Beer, 57) recht einflußreichen ‚Edition‘ ausgestaltet; Hervorzuheben sind die Codd. S (St. Gallen 136, s. IXmed.; Gnilka, 754) und U (Bern 264, s. IXex., Reichenau; vgl. Ellen J. Beer, in: O. P. Clavadetscher u. a., Hgg., Florilegium Sangallense. Fs. J. Duft, St. Gallen u. a. 1980, 15–57 mit Abb. 2–31; C. Eggenberger, ZSAK 43, 1986, 3–8 mit Farbabb. 1–4; Gnilka, 746 mit Taf.XVI). Zur Bebilderung in dieser Gruppe Stettiner, 178–192; Woodruff, 60–64, zur Nähe von U zu 1 (= γ/A Woodruff) Ead., 60, vgl. Beer, 51. 53. d) Archetyp: Zur Anordnung vgl. Bergman 1910, 70–82, zu Titeln und Subskriptionen 82–137. Mit der in Fam. β (= Ab Bergman) originären Werkreihe darf auch die ihrer Anordnung von W.7 (1–3. 5/4. 14. 6/7. 9/8. 11–13) als ursprünglicher gelten; zu perist. 10 s. dort. – Zu den Bindeeinheiten in der Vorlage von Cod. A (s. u.) vgl. Cunningham, TAPhA 89, 1958, 32–37 (mit schwer nachvollziehbarer Deutung); die erste (mit pr.), vierte und fünfte Lage (mit W.6/7.a) sind verloren; zu (älteren) Lauftiteln im Bereich von W.3–5 (fol. 145 ff.) vgl. Pecere (o. b), 127 f. (auch A. Bartalucci, SCO 10, 1961, 161–178, hier 169 f.); die Zählung der drei Werke als lib. I–III (Cunningham, 36; Id. 1976, Lit. 1, 59) findet sich in Codd. der Hauptfamilien β und α (vgl. Bergman, Ed., 79. 127. 167 app.). Für die Kopierung von W.2, W.3–5 und W.7.b waren drei autonom numerierte Lagengruppen (fol. 1–44. 45–123. 124–155) vorgesehen, Cunningham 1958, 34; die Kopisten haben dann die vorgesehenen Grenzen (W.2 endet erst auf 45r, W.5 auf 124r) ignoriert. Phantasievoll und methodisch bedenkenlos rekonstruiert Bartalucci als Vorfassungen ein Corpus lyricum und (nach W.3–5) ein Corpus apologeticum (W.6/7.a). Die Existenz eines autornahen Archetypus leugnet (verwirrt durch Cunningham) Thraede 1965 (Lit. 15), 76 ff.; Id. 1968, 685. Auch die literarhistorisch angelegte, gegenüber der Anordnung

428

XI. Christliche Formen

des Archetyps offensichtlich sekundäre (Steidle, Lit. 3, 249 Anm. 39) Serie bei Gennadius (T. 1: Bibeldichtung; Werke mit prägnant gr. Titel; Hymnen und c. Symm.) kann das Bild trotz Brożek (Textentwicklung: Gennadius ➝ Cod. A ➝ Codd. CD, s. u. Fass. β; danach das Stemma 35 Anm. 23, zustimmend Palmer, Lit. 10, 87 Anm. 117) nicht trüben; vgl. jetzt auch Coşkun (s. u.), 10 f. Zu Bindefehlern der Codd. B und A Gnilka 1, 745; auch das Fehlen von W.9 (wenn echt, am Ende ausgefallen) kann als solcher gelten. – Zu älteren Fehlern in den metrikologischen Adnotaten (zu W.1, vgl. Cunningham 1962, 35 ff.) Schetter, Kaiserzeit (§ 613.6 Lit. 5.3), 213– 224 (zuerst 1986; zumal nach Servius, De centum metris, § 612 W.4), hier 223 f. e) Bei den Zusätzen und Ersatzfassungen (FBer. bei Bastiaensen, Lit. 1, 104–108), die insgesamt und dann in den einzelnen Zweigen der Trad. als Bindefehler gelten können, handelt es sich nach G. Lazzati, AIV 101, 2, 1942, 217–233 (gegen Pelosi); Gnilka, 1. 6 ff. 63–66. 90 f. 103 ff. 112 ff. 123 ff. 126–137 138 ff. 167–172. 230–256. 314–319. 409–414. 459–467. 512–521 (vgl. bereits Bergman, De interpolationibus codd. Prudentianorum, Norrköping 1905; Id. 1908, 26–34 und 1910, 138–155; tendenziell zustimmend Palla 1981, Lit. 7, 24–29, auch A. Coşkun, BMCRev 2001.11.17) um Spuren von sekundären Eingriffen, z. T. bereits des 5. Jh., nicht um postarchetypale Autorvarianten, so E. O. Winstedt, CR 17, 1903, 203–207, hier 206 f.; Klingner, 677 f.; P. Pelosi, SIFC 17, 1940, 137–180; G. Pasquali, Storia della trad. e crit. del testo, Florenz 2 1952, 435 ff.; Salvatore, Lit. 3, 119–166; Bartalucci, 164 f. - Die Auffächerung des Stemmas: Klingner, 675 ff. (vgl. auch Meyer, s. o., 353–356) bemängelt an Bergman, sein Bestand-Stemma (1908, 8. 18. 25; Ed., XXIII f., vgl. Rodríguez/Ortega, 67*f.) nicht durch Bindefehler im Text bekräftigt zu haben. Die Behauptung, daß Maas’ stemmatische Theorie auf eine Texttradition nicht anwendbar sei, die zwei spätantike Hss. einschließe (Cunningham 1971, Lit. 3, 61 Anm. 3), ist unverständlich, vgl. indes Cunningham selbst 1962, 43 f. („two editions“ (A [= α] und T [= β]). 27 f. 42 f. (Verwandte von Cod. A. – Stemma:

Original Archetyp β B

γ

α

VNT

CD

T2M/SU

A

P1Le1

Die Prudentius-Überlieferung ist mit mehr als 300 erhaltenen Codices überaus reich – und doch nicht schwer zu ordnen. Die Grundzüge der Recensio stehen nach den goldenen Seiten von Klingner, der das Stemma von Bergman korrigiert und den Cunningham gleichwohl ignoriert, im Ganzen fest. Trotz der Schwächen der Recensio Bergmans,57 der sich zumal um die Heuresis verdient gemacht hat, wie auch Problematik der Ausgabe Cunninghams,58 der kodikologische Eigenheiten des Cod. A mißdeutet und stemmatisch irrig generalisiert, kristallisieren sich zwei Traditionslinien, die Fassungen β und α, heraus, die bis auf Details das Œuvre des Dichters übereinstimmend darbieten: Die Fam. β weist die Anordnung pr. (W.1), cath. (W.2), apoth. (W.3), ham. (W.4), psych. (W.5), c. Symm. (W.6), perist. 10 (W.7.a); 1–3. 5/4. 14. 6/7. 9. 8. 11–13 (W.7.b), epil. (W.1) und Tituli (W.8) auf, stimmt also bis auf die Ergänzung von W.5 57 Zu seinem „lavoro mediocrissimo“ Pasquali (Lit. 18), 435.

58

Vgl. Lit. 3.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

429

und W.8 nach dem Epilog zu der Reihe der Praefatio (T. 2), während die Fam. α (= Aa Bergman) W.6 nach W.7 und W.8 vor den Epilog stellt; die Gruppe W.6/8 zwischen 7/ epil. ist mithin sekundär. Umgekehrt scheint die (aus den Argumenten von Cunningham abzuleitende) Mikrostruktur der Vorlage von Cod. A, die auf die Mitte des 5. Jh., d. h. wohl auf den Archetyp zurückführt, als Folge von Bindeeinheiten die Reihe pr./2/3– 5/6/7.a/7.b/epil./8 zu ergeben; auf eine ähnliche Untergliederung in der Vorlage deutet in Cod. B das Vorziehen von W.7a/b nach W.2 (und unter dem Titel von W.3), das Abbrechen nach perist. 9 wie die Zählung von W.3–5 als lib.I–III (so auch in A) hin; W.5 (psych.) war also bereits vor dem Archetyp gegenüber der Praefatio, doch wohl vom Autor selbst, an passender Stelle ergänzt und mit W.3/4 zu einer Teilausgabe kombiniert worden. Daß es sich also bei dem den Fam. β/α vorausliegenden Archetyp um eine Ausgabe letzter Hand handelte, sollte nicht bezweifelt werden: Nur der Verfasser selbst konnte die in W.1 nicht erwähnten Tituli dem älteren Hauptwerk nachstellen. Am Anfang der (mit Ausnahme der Einzelausgabe W.3–5) faßbaren Tradition stand mithin ein mit Doppelfassungen und metrischen Annotaten versehenes Exemplar, das vollständiger und ursprünglicher als durch Cod. B in seinen ‚Trabanten‘ VNT der Fam. β, in veränderter Reihenfolge (W.7.a/b[1–9]/6; W.8/epil.) in der Fam. α zu greifen ist. In diesem Zweig tritt die englische Handschriftengruppe CD zur Ergänzung und Korrektur des Cod. A hinzu. Aus der Bebilderung der Psychomachie, die von einer ausschließlich am Textstemma interessierten Philologie bisher vernachlässigt worden ist, ergibt sich schließlich Fam. γ als dritte bis in die Spätantike zurückreichende Hauptlinie. Die Komplexität der karolingischen, zumeist kontaminierten Überlieferung (= Fassung B bei Bergman) läßt sich unter Beachtung der Bebilderung wie auch der ma., erklärenden wie volkssprachlichen Glossierung wohl noch erfolgreicher als bisher differenzieren. Für die Textkonstitution kommt aus diesem Bereich nach Klingner allenfalls der Hyparchetyp von Bb Bergman in Betracht, sind die anderen als ‚Mischtexte … im wesentlichen zu entbehren‘.59 Damit sind die Codices benannt, die in Überwindung der unsystematischen, partiellen und isolierenden Recensio von Cunningham60 einer dringend erforderlichen, wahrhaft modernen, d. h. wirklich textkritischen Ausgabe zugrunde liegen müßten. Erforderlich ist nicht ein „streng eklektisches“,61 vielmehr ein streng stemmatisches Verfahren, das allerdings die weitgehende Kontamination im Bereich der karolingischen Mischfassungen ebenso zu berücksichtigen wie Gnilkas Vorschläge zur Emendatio stets zu bedenken hätte, die indes gleichfalls einer stemmatischen Sortierung zu unterziehen wären.

E. Rezeption T.: 3 Sidon. epist. 2, 9, 4: Licet quaepiam volumina quorumpiam auctorum servarent in causis disparibus dicendi parilitatem. Nam similis scientiae viri, hinc Augustinus hinc Varro, hinc Horatius hinc Prudentius lectitabantur. 4 Ven. Fort. Mart. 1, 18 f. (MGH. AA 4, 1, 296; Glauche, 5 f.): … martyribusque piis sacra haec donaria mittens/ prudens prudenter Prudentius immolat actus. 5 Isid. carm. (Beeson; Glauche, 7 f.): Si Maro, si Flaccus, si Naso et Persius horret,/ Lucanus si te Papiniusque taedet,/ par eat eximio dulcis Prudentius ore,/ carminibus variis nobilis ille satis. Klingner (Lit. 3), 684. Der zudem mit nur fünf (gegenüber zwölf bei Bergman) Hss. (BTAS und E) auszukommen meint, also die wichtigste Kontrollinstanz von 59 60

Cod. A eliminiert (1962, Lit. 18, 28) und eine von Klingner als überflüssig ausgeschiedene Hs. (E) wieder aufnimmt. 61 Thraede 1968 (Lit. 3), 686.

430

XI. Christliche Formen

Die Verbreitung des Prudenzischen Werkes scheint zunächst über Gallien erfolgt zu sein. Dort dürfte der Archetyp (Fassung b, Lit. 18) zuerst gelesen worden sein, wie zahlreiche Rezeptionsspuren zumal bei gallischen Dichtern seit dem 5. Jh. belegen; von dort stammt auch die erste namentliche Bezeugung (T. 3, auch T. 4), die Prudentius als führenden christlichen Dichter Horaz gegenüberstellt. Pointierter wird er durch Isidor (T. 5) als inhaltliche Alternative (par eat eximio ore) zu den paganen Epikern, Lyrikern und Satirikern Vergil, Horaz und Ovid, Persius, Lukan und Statius angeboten. Hingegen dürften des Dichters Zeitgenossen in anderen Provinzen, etwa Claudian und Augustin, seinen Text nicht gekannt haben: Die erste sichere Spur außerhalb Galliens, der Cod. A, führt in das Rom des späten 5. Jh.; in England ist das Werk erst bei Beda,62 in Deutschland im Milieu der karolingischen Bildungsreform und des Aachener Hofes nachgewiesen. Daß Prudentius im MA in mehr als 300 Codices besessen (und gelesen?) wurde, ist als immer wiederholte Feststellung ohne lokale und zeitliche Differenzierung banal. Eine erste Kontur ergibt die Besitzstatistik der ma. Bibliothekskataloge; beachtlich auch die Gruppe von 54 Handschriften (bis zum 13. Jh.) mit althochdeutschen und altsächsischen Prudentius-Glossen. Einzelzeugnisse und Listen von ‚kanonischen‘ Autoren lassen keinen Zweifel daran, daß der Dichter seit dem frühen 9. Jh. zum Bildungskanon, also zum Grundbestand der literarischen Kultur gehörte; anspruchsvollere Bibliotheken werden ihn besessen haben. In dieser Richtung ist auch zu verstehen, daß der Text schon im Laufe des 9. Jh. einer Erklärung bedurfte, die in einer Serie von aufeinander aufbauenden Glossierungen (T – Johannes Scottus? – Remigius von Auxerre – Iso von St. Gallen) Gestalt annahm; die volkssprachlichen (ahd. und ae.) Glossen schließen sich weithin den damit vorgegebenen Selektionen an. In Frankreich und England wurde der Text, wenn glossiert, überwiegend mit dem Kommentar des Remigius gelesen, der in Kombination mit der Bebilderung der Psychomachie das ma. Repräsentationsexemplar des Dichters ergab. Demgegenüber wurde Prudentius in Deutschland als Schulautor im engeren Sinne hauptsächlich mit den Iso-Glossen (und den entsprechenden volkssprachlichen Parallelen) rezipiert. Im übrigen beziehen sich auch die scholastischen Einführungen der Accessus nur auf die Psychomachie, während die beiden Hymnen-Sammlungen (W.1 und 7) in Auswahl und Bearbeitung in die hymnologische Tradition der mal. Kirche eingehen. Auch nach dem Auseinandertreten der beiden christlichen Kirchen, das Prudentius überwiegend der katholischen Tradition überließ, sind vereinzelte Benutzungen noch bis in die Moderne hinein nachgewiesen. Im übrigen ist der Text seit dem 19. Jh. zunächst textkritisch und editorisch (Bergman) betreut und positivistisch (Sprache, Metrik) ausgewertet worden. Auch nach der Phase der diesbezüglichen Dissertationen und Schulprogramme des späten 19. Jh. bleibt das Interesse an Prudentius zunächst noch in katholischen Ländern (Italien, Frankreich) wissenschaftlich lebendig. Erst seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich, im Zusammenhang mit dem neuen, antiklassizistischen Interesse an Spätantike, Manierismus und Barock ein neues, theoretisch wie methodisch unterschiedlich ausgerichtetes Interesse auch an Text, Formen und Inhalten des Dichters ergeben, das von Italien (Salvatore 1960, Lit. 3) und Frankreich (Fontaine, ab 1964) über Deutschland (Gnilka, ab 1963, Lit. 8; Thraede, ab 1965, Lit. 15; Herzog ab 1966, Lit. 3) auch den angelsächsischen Forschungsbereich erfaßt hat. 62

Wieland 1983 (Lit. 19), 4 f.

§ 629 Aurelius Prudentius Clemens

431

Lit. 19: Testimonien: Weitz, fol. b3–g8; Arévalo (beide Lit. 3), PL 59, 752–761. – Bibl.: Schanz 4, 1, 257 f.; Lavarenne (Lit. 16), 628 ff. - FLit.: Rösler (Lit. 1), 253–286; Bergman 1922 (Lit. 3), 9–23; Lavarenne, Ed. (ib.) 1, XVI–XXI; 3, 25–33 (psych.); Magazzù (Lit. 1), 133 f.; Bastiaensen (ib.), 131–134; Rivero 1996 (Lit. 3), 203–217 (positivistische Aufzählung); zur Relation von Rzp. und Wertung auch Gnilka 1994 (Lit. 12), 457 ff. – Spätant.: M. Manitius, SAWW 117, 1889, 12, 26–37. – Augustin: Kenntnis von P. umstritten (Rösler, 249 f.; Merkle, ThQ 78, 1896, 252–263; Schanz 4, 1, 257 f.; Bastiaensen, 131), eher unwahrscheinlich. – Dichter: Manitius, ZŒG 37, 1886, 99 (Coripp). 245 (Avitus, dazu A. Arweiler, Die Imitat. ant. und spätant. Lit. in … ‚De spiritalis historiae gestis‘, Berlin u. a. 1999, 44–48. 327–340). 251 (Ven. Fort.; auch S. Mariner Bigorra, Helmantica 26, 1975, 333–340). 405 (Paul. Petric.). – Gallien: Brożek (Lit. 18), 31f.; Weyman, Beiträge, 102 f. (zuerst 1922; Faustus von Riez); S. Gennaro, in: Studi in mem. C. Sgroi, Turin 1965, 561–569, hier ab 566 (Dinamius, Vita s. Maximi, CPL 2125). – Spanien: M. C. Díaz y Díaz, in: Corona 2, 61–70 (westgot. Spanien); Maria J. Aldana García/ P. Herrera Roldán, Latomus 56, 1997, 765–783 (mozarab. Spanien). – England: Wieland, in: Biggs, 150–156; Id., 130f. 196f.; Id., MAev 55, 1986, 85–92 (Aldhelm), so auch Orchard (§ 623 Lit. 47 Ende), 171–178; J. P. Hermann, Allegories of war, Ann Arbor (USA) 1989, 7–36; Id., ABenR 34, 1983, 74–86 (psych. in OE). – MA: Manitius, SAWW 121, 1890, 7, 18–23; Id., Geschichte 1, 755; 2, 860; 3, 1141 (Register); E. B. Vest, P. in the Middle Ages, Diss. Cambridge (USA) 1932 (micr. Chicago 1956); Caterina Mordeglia, in: Tenuis scientiae guttula. Fs. F. Bertini, Genua 2006, 101–120 (Ecbasis Captivi); A. Bisanti, Auct. nostri 5, 2007, 39–64 (10.Jh.); Rapisarda 1969 (Lit. 3), 355 f. (psych.); Glauche, 145 (Index); O’Sullivan (s. u.), 3–21. – P. im Kanon der altchr. Dichter: Glauche, 5–16; Herzog (§ 618 Lit. 3), XIX–XXIII; Schmidt, Traditio, 112–118 (zuerst 1993). – Zu mal. Katalognotizen Manitius, Handschriften, 213–220. – Erklärende Kommentare/Glossen: Manitius, HVJ 28, 1934, 142–153; H. Silvestre, SEJG 9, 1957, 50–74; S. O’Sullivan, Early medieval glosses on P.’ Psychomachia, Leiden u. a. 2004. – 1) T2 (Lit. 18), ‚bas-commentaire‘ (Silvestre, 54. 57), unpubliziert; nach Nr. 3 erweitert in Boulogne-sur-Mer 189 (s. X/XI, aus St.Bertin). – 2) Johannes Scotus Eriugena (= B I), ed. J. M. Burnam, Cincinnati 1905 (PLS 3, 965–1033; nach Par. Lat. 13953, s. X, Glauche, 59 f.; Vat. Pal. Lat. 235, s. XIin.), rez. G. Goetz, BPhW 27, 1907, 621 ff.; Exzerpte bei Manitius, 146 ff.; vgl. Silvestre, 53. 57. 59–62 (Zitate), zur Verfasserschaft 55 f.; Id., Scriptorium 10, 1956, 90 ff., revoziert („intermédiaire entre Scot et Remi. On peut songer à Heric d’Auxerre“) Id. 1957, 398. – 3) Remigius von Auxerre (= B II), ed. Burnam, Paris 1910 (nach Valenciennes 413, s. X1; rez. E. K. Rand, RomR 1, 1910, 337 ff., Weyman, 81–84, zuerst 1911, V. Ussani, BFC 17, 1911, 155 ff.), Exzerpte bei Manitius, 149–152. Zu Codd. (meist nach Remigius glossiert und mehrheitlich bebildert) Silvestre, 58; Jeudy (§ 611.6 Lit. 5), 495; hinzukommmt Cambr. UL Gg.5.35 (s. XImed.), s. Wieland, The Lat. glosses on Arator and P., Toronto 1983, vgl. 10 f. – Untergruppen bei Wieland 1987 (Lit. 18), 225–228; zur Verfasserschaft nach Manitius, 142 f. (Geschichte 1, 808) zumal P. Courcelle, La consolation de philos. dans la trad. litt., Paris 1967, 264–267 (zuerst 1939), Silvestre, 55 und Jeudy, 392; Rand, 337 hatte noch für Heiric von Auxerre votiert. Vgl. Silvestre, 55 f. (Abhängigkeit von B I). 62–65 (Zitate). – 4) Exzerpte von D (= Nr. 3 erweitert) nach Vat. Lat. 3859 (s. X) bei Dressel (Lit. 3), danach Manitius, 152 f.; vgl. Silvestre, 53, weitere Codd. 58 (darunter Trier 1093, s. X; Glauche, 55 f. 95 f.; hierzu hatte Rand, Johannes Scottus, München 1906, 21. 97 Heiric, dann 1910 Remigius vorgeschlagen); Jeudy, 496. – 5) Marginalglossen, ed. Arévalo, PL 59, 767–1078; 60, 11–594 (Glossae veteres), zuerst bei Weitz (Lit. 3) 2, 771–905 (mit Nr. 6 vermischt, so noch von J. Liébana Pérez, EClas 25, 1981–83, 225–256 benutzt) unter dem Namen des Iso von St. Gallen (Manitius, 142 f.; Silvestre, 54; Lauffer, s. u., 14 f.), Exzerpte bei Manitius, 144 ff.; ‚commentaires germaniques‘ bei Silvestre, 53 f., kontaminiert nach Nr. 2 und 3; die ältere Fassung (= Weitz B), stammt aus U (Lit. 18), zu weiteren Codd. (oft bebildert) Silvestre, 58 f. Von Iso stammt auch die einem Amoenus unter dem Titel Enchiridion Veteris et Novi Testamenti zugeschriebene Bearbeitung (zwischen Tituli 42 und 43 Strophe: Christum non tenuit … interpoliert, vgl. p. 398 Cunningham app.; der Schluß nach Nr. 44, v. 178 durch Ven. Fort. Mart. 4, 372–386, MGH. AA 4, 1, 360, ersetzt) von W.8 (CPPM 2, 1830); ed. PL 61, 1075–1080, die Einleitung PL 59, 754. – 6) Weitz W nach London, BL 34248 (s. X), weitere Codd. bei Silvestre, 58. – 7) Vat. Pal. Lat. 1715 (s. XI; = B III), Exzerpte bei Burnam, AJA 2.S. 4, 1900, 293–299. – 8) Anfang und Ende von psych.

432

XI. Christliche Formen

nach Brüssel 10066–77 (s. XI), fol. 85v–86r. 87v, ed. Silvestre, 65–74; benutzt von Rupert von Deutz († 1130). – Bilinguen: Steinmeyer/Sievers, 382–596, Add. Steinmeyer, ADA 26, 1900, 202 f.; dazu H. Lauffer, Der Lehnwortschatz der ahd. und asächs. Prudentiusglossen, München 1976: Codd. 11 ff. mit Anm. 15, lokale Entwicklung der ‚einzigen Quelle‘ (13, wohl St. Gallen, vgl. Glauche, 60) 13–18, zum Bezug auf o. Nr. 5/6 vgl. 14 ff. (auch Silvestre, 59), zu den Interessengebieten der Glossatoren (‚Sachbezeichnungen des täglichen Lebens, rhetorische Stilisierung oder dichterische Überhöhung, christlich-kirchliche Begriffe‘) 20–23. – Ae. Glossen: H. D. Meritt, Stanford 1959 (Boulogne-sur-Mer 189, s. o. Nr. 1); Wieland 1987, 228; Id., in: Bergmann (§ 622.1 Lit. 5), 175–188 (lat. und ae. Glossen [nach o. Nr. 3] in London, BL Cott. Cleop. C VIII (s. X/XI; T. H. Ohlgren, Anglo-Saxon textual illustration, Kalamazoo [USA] 1992, 75–88. 473–525). – Zur Funktion der glossierten und illustrierten Hss. vgl. Wieland, ASE 14, 1985, 168–171 (‚teaching text‘ im Klostermilieu), anders M. Lapidge, Anglo-Lat. Lit. 600–899, London u. a. 1996, 46 f. (zuerst 1992: „’coffee-table book‘ produced as a private commission“), und wieder Wieland 1997 (Lit. 18), 183–186. – Ikonographischer Einfluß der Illustrationen zu psych.: A. Katzenellenbogen, Die Psychomachie in der Kunst des MA, Diss. Hamburg 1933; Id., Allegories of the virtues and vices in med. art, London 1939, 1–13; Joanne S. Norman, Metamorphoses of an allegory. The iconography of the Psychomachia in med. art, New York u. a. 1988; zur Einwirkung des Textes allgemein auf die Bildkunst J. Ficker, in: Ges. Stud. zur Kunstgesch. Fs. A. Springer, Leipzig 1885, 8–41, hier ab 27. – Accessus: Huygens, 19 f. 97–100. – Autoren: Lapidge, Library, 328–331; C. Weyman, RhM 50, 1895, 154 f. zu CLE 727 (akrostichischer und telestichischer Cento des span. Bischofs Ascaricus, 8. Jh., nach ham. 931–966); Bernadette Janssens, StudPatr 17, 1982, 1366–1373 (Dhuoda, Liber manualis); P.von Winterfeld, Ges. Schr., Hildesheim 1996, 52 f. (zuerst 1897; Walahfrid Strabo, Hrotsvit, dazu auch M. Giovini, Maia 57, 2005, 557–597); W. Olsen, ZDA 29, 1885, 342–347 (Otfrid von Weißenburg); zu William of Malmesbury L. Bieler, in: Serta philol. Aenip. 3, 1962, 383 ff.; N. Wright, RBen 103, 1993, 504 f., zum Waltharius Rosemarie Katscher, MLatJb 9, 1973, 48–120. – Cath. und perist. in der liturgischen Tradition: J. Szövérffy, Die Annalen der lat. Hymnendichtung 1, Berlin 1964, 78–94; Wille, 291–298; Charlet 1982 (Lit. 5), 198–205. Eine ursprüngliche liturgische Verwendung der Hymnen ist kaum wahrscheinlich (vgl. Lit. 5 Funktion), noch weniger eine „durchgehende Tradition“ ihrer Melodien (so aber Wille, 292). Zur mozarabischen Liturgie C. Blume, Die Mozarabischen Hymnen, Leipzig 1897 (Anal. hymn. 27), 35–41; Ruth E. Messenger, Traditio 4, 1946, 155–158; Ead., Speculum 22, 1947, 83 f. – Zu den Texten der in mal. Hymnaren und Brevieren verwendeten Hymnen, zumeist aus cath., vgl. Kayser (§ 641.6 Lit. 4), 249–317; G. M. Dreves, Hymnographi Lat., Leipzig 1907 (Anal. hymn. 50), 22–46; A. S. Walpole, Early Lat. hymns, Cambridge 1922, 115–148 (mit Komm.); W. Bulst, Hymni Latini antiquissimi, Heidelberg 1956, 11. 53–67. 185 ff.; zu ihrer Vertonung im einzelnen Wille, 292– 297; noch im Humanismus (W. Grefinger, Wien 1515; N. Faber, Melodiae Prudentianae, Leipzig 1533, NDr. von G. Vecchi, Bologna 1952) wurde P. gesungen; vgl. auch Édith Weber, Musique et théâtre dans les Pays Rhénans 1, 1, Paris 1974, 415–421. – Neuzeit: W. Kühlmann, Pirckheimer-Jb. 1993, 166–176 (dt. Humanismus); Antonio de Nebrija, ed. F. González Vega, Opera 5, Salamanca 2002, rez. J. F. Domínguez Domínguez, Silva 2, 2003, 357–363; Laurence Gosserez, BAGB 2000, 247–258 (Baudelaire); A. Scobie, Arcadia 9, 1974, 290–298 (García P.L.S. Lorca). – Musik: Zimmerl-Panagl, in: Text und Bild (Lit. 3), 333–356.

c. BIBELDICHTUNG

§ 630.1 Der sogenannte Heptateuchdichter oder Pseudo-Cyprianus Gallus: Eine Versifikation der historischen Bücher des AT (Hept. Rg. Par. Idt. Est. Mcc) Lit. 1: Ed.: R. Peiper, Wien 1891 (CSEL 23), 1–208, rez. M. Petschenig, BPhW 11, 1891, 780–783, P. Lejay, RCr N. S. 32, 1891, 115 f., A. Jülicher, HZ 69, 1892, 313 ff., (L. Traube), ALLG 7, 1892, 619 f. Ed. princ. (stückweise, vgl. J. E. B. Mayor, The Latin Heptateuch, London 1889; Maria

§ 630.1 Der sogenannte Heptateuchdichter oder Pseudo-Cyprianus Gallus

433

R. Petringa, Lit. 4, 512 Anm. 4): gen. 1–165 (Petringa, in: Racconto senza fine. Fs. A. Pioletti, ed. E. Creazzo u. a., Soveria Mannelli 2011, 287–303): G. Morelius, ed. Claudius Marius Victor, Paris 1560, 126–132 (nach P, s. Lit. 4), dazu Mayor, IX–XII. 1–11; ferner: PL 2, 1097–1102; F. Oehler, ed. Tertullian 2, Leipzig 1854, 1183 ff.; G.(=W.) Hartel, ed. Cyprian 3, Wien 1871 (CSEL 3,3), 283–288, rez. K. Schenkl, ZŒG 24, 1873, 36 ff. – gen. (ohne 325–378): E. Martène/ U. Durand, Veterum scriptorum … collectio 9, Paris 1733, 13–56 (nach G), dazu Mayor, 11–70; danach F. Arévalo, ed. Iuvencus, Rom 1792, 391–447 (= PL 19, 345–380); weitere Ausgaben: J. B. Pitra, Spicilegium Solesmense 1, Paris 1852, XXXV–XLV. 171–258. 569 f. (unter Iuvencus), dazu Mayor, XVII–XXI. 71–190; Pitra, Analecta sacra 5, Paris 1888, 181–207, dazu Mayor, 191–238. – Frgg. (Rg. Par. Idt. Est. Iob): Peiper, 209 ff. – Index: Peiper, 313–342. – Konk.: M. Wacht, Hildesheim u. a. 2004. – FBer.: C. Weyman, JAW 84, 1895, 279 ff. 313; 105, 1900, 55 f. 61 f.; J. Martin, ib. 221, 1929, 98 ff. – TKrit.: Wichtig Mayor (rez. G. Schepss, BPhW 10, 1890, 601 f.), der von Peiper im Text nicht ausreichend genutzt werden konnte, vgl. aber Id., XXXIV– XXXVII. – FLit.: CPL 1424; CPPM 2, 2000 (Ps.-Avitus). 2145. 2157 f. (Ps.-Juvencus). – Manitius, Geschichte, 166–170; S. Gamber, Le livre de la ‚Genèse‘ dans la poésie lat. au Vme s., Paris 1899, 1– 8. 180–200 (Spr., Metrik); C. Becker, De metris in Heptateuchum, Diss. Bonn 1889; Peiper, XXIII–XXVI; H. Best, De Cypriani quae feruntur metris in Heptateuchum, Diss. Marburg 1891; A. Stutzenberger, Der Heptateuch des gallischen Dichters Cyprianus, Gymn.-Progr. Zweibrükken 1903; W. Hass, Studien zum Heptateuchdichter Cyprian, Diss. Berlin 1912; Teuffel 3, 431 f.; Schanz 4, 1, 212 ff.; Bardenhewer 3, 432–435; Moricca 2, 783 f. (Bibl.). 839–842; L. Krestan, RAC 3, 1957, 477 f. 480 f.; R. Herzog, Die Bibelepik der lat. Spätantike 1, München 1975, 53–60. 60–154 passim; D. Kartschoke, Bibeldichtung, München 1975, 34 f.; Fontaine, Naissance, 246 ff.; A. di Berardino, in: Quasten 4, 312–315; M. Roberts, Biblical epic and rhetorical paraphrase in Late Antiquity, Liverpool 1985, 92–96; D. M. Kriel, AClass 34, 1991, 7–20, hier 8 f. (Sodoma, v. 621–679); A. V. Nazzaro, EEC, 212f.; D. J. Nodes, Doctrine and exegesis in Biblical Latin poetry, Leeds 1993, 25–36. 83–87; U. Hamm, LACL, 168; F. E. Consolino, in: Nuovo e ant., 497–500; D. Ciarlo, in: Motivi, 727–752 (‚procedimento parafrastico‘); Kannengiesser, 1025ff.; H. H. Homey, RhM 152, 2009, 150–174. – Details: Weyman, Beiträge, 113 f. (zuerst 1895/96; gen. 1178; exod. 787); O. Hey, in: Fs. zum 25j. Stiftungsfest d. hist.-phil. Vereins, München 1905, 44 (gen. 1353; Ios. 95. 540); A. V. Nazzaro, RAAN N. S. 74, 2006–07 (gen. 22, 1–13); D. Kuijper, VChr 6, 1952, 44 ff. (iud. 545–49). T.: 1 Lorsch, Bibliothekskat. von 830/40 (Angelika Häse, Mal. Bücherverzeichnisse aus Kloster Lorsch, Wiesbaden 2002, 165, Nr. 428; Peiper, Lit. 1, I; Bischoff, Lorsch, 78): Metrum Cypriani super Heptateuchum et Regum et Hester, Iudith et Machabeorum ... 2 Cluny, Kat. des 12. Jh. (Peiper, I): Volumen, in quo continetur [Alchimus episcopus, del. PLS] in eptateucum versifice, et in libros Regum, Paralipomenon, Hester, Iudith, Machabeorum … 3 St. Riquier (Becker, 26 Nr. 81; Peiper, III f.): … quaestiones Hilarii, Cypriani, Alcimi Aviti …

In mal. Bibliothekskatalogen sowie handschriftlich ist als Autor einer Versifikation der historischen Bücher des AT (Heptateuch; 1–4 Rg.; 1/2 Par.; Est.; Jdt.; 1/2 Mcc.) ein Cyprianus (T. 1; Cypr. Gall.) bezeugt. Es handelt sich hierbei um Zuschreibungen der karolingichen Epoche, die als Rezeptionsphänomene zu erklärem sind. Erhalten ist als Volltext nur der Heptateuch (5 B. Mose; Jos.; Jdc.), der Rest in spärlichen Exzerpten. In den Handschriften ist kein übergreifender Titel tradiert; Heptateuchos übernimmt Peiper aus T. 1/2. Die Zeit der Dichtung ist durch den t.p. einer Imitation von Claudian (§ 623 W.8), 96 ff. in exod. 474 ff.1 festgelegt; unsicher ist die Imitation durch Claudius Marius Victorius (§ 794), woraus sich jedenfalls kein zuverlässiger t.a. gewinnen läßt. Lit. 2: Autor, Lokalisierung: Vgl. Peiper 1883 (Lit. 4), LXIII; Mayor (Lit. 1), XX–XLI; M.R. Petringa, Sileno 33, 2007, 165–182, FBer. 169–175, Autor 176–179. – Zu Cyprian, gemeint sicherlich der Kirchenvater (richtig schon Jülicher, HZ, Lit. 1, 313 f.), als Zuschreibung in der 1

So zuerst Mayor (Lit. 1), XLII und Becker (ib.), 37.

434

XI. Christliche Formen

karolingischen Trad. vgl. Herzog (ib.), 55–58; zur Willkür des modernen Festhaltens an Cyprianus (vgl. Peiper, XXIV ff.) und, um eine Verwechslung zu vermeiden, an der Bezeichnung C. Gallus Id., 58 ff. und H. Schmalzgruber, Studien zum Bibelepos des sog. Cyprianus Gallus. Mit einem Kommentar zu gen. 1–362, Stuttgart 2017, 29–33; Krestan (ib.), 478 favorisiert C. poeta, da die Heimat des Dichters unsicher sei. Sein Bibeltext (vgl. Becker, Lit. 1, 27–36; Best, 37–48; Hass, alle Lit. 1, 12–42; Bibl. Petringa 1996, Lit. 3, 114 Anm. 25) weist Übereinstimmungen mit den europäischen Typen S (Spanien, Afrika) und I (Italien) der Vetus Latina (§ 468) auf, vgl. B. Fischer (Ed.), Vetus Latina 2 (Gn), Freiburg i. Br. 1951–54, 17*–19*; ihre teilweise fehlerhaften Übersetzungen sind übernommen, vgl. Herzog, 110 f. Die weitgestreute Verbreitung dieser Texttypen erlaubt allerdings keine eindeutige Lokalisierung des Autors nach Gallien (gegen Hass und Roberts, Lit. 1, 94 und Id., CPh 77, 1982, 248–252, gestützt auf den ‚Provinzialismus‘ bucina in gen. 805; generelle Vorbehalte gegen solche Argumentation bei B. Löfstedt, Studien über die Spr. der Langobardischen Gesetze, Stockholm u. a. 1961, 208 f.) bzw. Oberitalien (Roberts). Zu Identifikationsversuchen mit dem Autor der Cena Cypriani (§ 663.4, dagegen Modesto, ib. Lit. 1, 80 f.) sowie von De Sodoma und De Iona (§ 630.2) bzw. des Carmen ad quendam senatorem (§ 625 W.2) vgl. Brewer (§ 663.4 Lit. 1), 92 ff. 98. 109. 112–115 und Harnack (ib.), 23f., aber ib. Lit. 2; gegen Juvencus wegen der unterschiedlichen Prosodie Becker, 41–46; Best (beide Lit.1), 10–18. – Dat.: Zum Problem von t.p. und t.a. Petringa, in: Dulce melos (§ 627 W.25), 179 ff. (nach 396); K. Pollmann, Hermes 120, 1992, 490–501, hier 492 (nach Claudian). 498 („Vulgataübertragung des Pentateuchs …, also nach 400“). 500 f. (frühestens nach Aug. serm. 7 von 397), und (gegen zuletzt Roberts, 94 Anm. 128) skeptisch zu Claudius Marius Victorius als t.a.; R. Jakobi, Hermes 138, 2010, 124–129 plädiert wieder dafür, was von Schmalzgruber, 34–37 überzeugend widerlegt wird.

Seiner Gattung nach ist das Werk ein Carmen perpetuum, dessen Kompositionsprinzip in der Aneinanderreihung der Taten Gottes an seinem Volk besteht, so die poetische Reflexion in iud. 236–248. Die Intention ist weniger didaktisch als literarisch: Als erste Bibeldichtung nach dem Johannespanegyrikus des Paulinus von Nola (§ 627 W.18) und dem verlorenen Hexaemeron des Prudentius (Autor unsicher; § 629 W.9), also nach der Blütezeit der christlich-lateinischen Dichtung der Spätantike, scheint die poetische Version des Heptateuchs wieder auf der Stufe der Paraphrase, wie sie Juvencus (§ 561) repräsentiert, angekommen zu sein, doch geht sie besonders wegen der weiterentwikkelten Erbaulichkeitsformen über jenen hinaus. Die Paraphrase folgt im wesentlichen der Chronologie der biblischen Vorlage; Kapitelumstellungen sind selten. Charakteristisch ist die der Vorlage nicht proportionale Raffung bzw. die Exornatio verschiedener inhaltlicher Segmente, die sich schon (unter Vernachlässigung kleinerer Überlieferungslücken) an der unterschiedlichen Verszahl der einzelnen Bücher ablesen läßt: gen. hat 1498 Verse, exod. 1333, lev. 309, num. 777, deut. 288, Ios. 585, iud. (das Ende seit karoling. Zeit verloren) 760. Größere Wiederholungen werden vermieden: so fehlt die Versifikation von Ex 36–39, da es mit Ex 25–31 nahezu identisch ist. Gerafft wird vor allem bei den Gesetzesvorschriften in Ex 25–31, Lv passim, Nm 27–36, Dt 9–19. 26–30, Jos 13–22 und bei Genealogien. Anfänge und Abschlüsse der Bücher werden (soweit aufgrund der unvollständigen Überlieferung erkennbar) nach der Bibelvorlage beibehalten. Auffallend ist der relativ wenig ausgeschöpfte paraphrastische Spielraum. Allegorese kommt nicht vor; eine rudimentäre christologische Typologie sind die Bezeichnung des AT-Gottes als Christus in exod. 413 und num. 106 sowie die Substitution des Widders (Gn 22,13, die Opferung Isaaks) durch ein Lamm in gen. 753,2 während die auf die Anfänge christlicher Schriftstellerei 2

Brewer (Lit. 2), 110 Anm. 2; vgl. Carm. adv. Marc. 2, 74.

§ 630.1 Der sogenannte Heptateuchdichter oder Pseudo-Cyprianus Gallus

435

zurückgehende christologische Auslegung etwa von Gn 3,15 (Zertreten der Schlange) oder von Gn 14,14 (die 318 Knechte Abrahams) in gen. 110–113 bzw. gen. 486 f. nicht einmal anklingt. Großes Interesse gilt dagegen den Reden (exod. 11 ff., num. 205 ff., deut. 11 ff.), deren Amplificatio auch den Einfluß rhetorischer Tradition erkennen läßt. Unbiblisch-exegetische Zusatzinformationen sind z. B. gen. 70 ff. die häretisch-populäre Ansicht (aufgrund von Gn 3,7), daß die Stammeltern vor dem Sündenfall blind waren,3 und gen. 596 ff. der Versuch einer Harmonisierung des Widerspruchs in der biblischen Vorlage, wo erst nur ein Besucher Abrahams und dann drei genannt sind, durch trinitarische Deutung (gen. 611: deum trina positum sub imagine). Gemessen am Umfang sehr selten sind hymnisch-meditative Versatzstücke wie iud. 223 ff. (Prädikationen im Relativstil der 3. Person zum Preis der Allmacht des Schöpfergottes); durchgehend aber wird die biblische Vorlage mit den Darstellungsformen poetischer Erbaulichkeit (Intensivierung, Emotionalisierung; Hervorhebung von Andachtsmomenten) verarbeitet, wie sie sich seit Juvencus herausgebildet hatten. Der Anspruch des Poeta doctus äußert sich in der Wiedergabe von biblischen Namensetymologien (gen. 37; exod. 75 f.) und in der Anreicherung mit säkularem Wissen (gen. 390 ff.; exod. 249 f., Baustoffe; num. 72–79, alkoholische Getränke). Pagane Elemente klingen an z. B. in der Umschreibung Gottes (tonans gen. 65 u. ö.), bevorzugt aus dem astrologischen Bereich (z. B. sidereus rex num. 568), und in der Vorstellung vom Tod (gen. 292b: mors omnibus una est, vgl. Hor. carm. 1, 4, 13 u. a.; gen. 1485. 1498b: Sterben als Verlassen der leiblichen Hülle). Die Sprache ist gekennzeichnet durch morphologische Variation bei Bibelnamen (z. B. gen. 213 Noelis gegen 223 Noelus), die archaische Wortform duellum exod. 16 u. ä., die Paragoge moderarier (nach Lucr. 5, 1298. 1312) iud. 415, eine Vorliebe für episierende, zusammengesetzte Adjektive, teilweise mit Neologismen, Alliterationen. Der Stil ist entsprechend uneinheitlich; die Übernahme klassischer Vorbilder erfolgt z. T. nahezu wörtlich (gen. 121 carduus et spinis multum, paliurus acutis, vgl. Verg. ecl. 5, 39; gen. 317 visa aperire procul montes ac volvere fumum, vgl. Verg. Aen. 3, 206), häufiger in rudimentären Versatzstücken; feststellbar ist auch die Kenntnis von Catull 62, Horaz, Ovid, der flavischen Epik, Claudian, Prudenz, Auson u. a. Das hexametrische Versmaß wird durch die Wiedergabe dreier biblischer Cantica in Phaläzeen unterbrochen, exod. 507–542 (Moses, Ex 15,1–12), num. 557–5674 (Israel, Nm 21,17 f.), deut. 152–278 (Moses, Dt 32,1–43); das Lied Deborahs und Baraks wird aber hexametrisch wiedergegeben, iud. 236 ff. (= Jdc 5,1 ff.). Der Versbau ist relativ stereotyp, jedoch an klassischen Mustern orientiert, Elision recht selten. Das schwindende Bewußtsein für Silbenquantitäten ist an der teilweise freien prosodischen Behandlung nicht positionslanger Silben erkennbar, besonders gegen Versende, z. B. die drittletzte Silbe in exod. 1300 (in prolem nātosque patrum nātosque naˇ torum). Lit. 3: Verarbeitung der Vorlage: K. Thraede, RAC 5, 1962, 1027; J. M. Evans, Paradise Lost and the Genesis tradition, Oxford 1968, 137–141; K. Smolak, StudPatr 12, 1975, 350–360, hier 351 f.; Herzog (Lit. 1), 99–154 passim (Paraphrase), zumal 127–130 (Raffungen); Roberts (ib.), zumal 127–135 (Kapitelumstellungen) u. passim, vgl. 250 (Index); M. R. Petringa, Sileno 18, 1992, 133–156 (zu gen. 1–39). Zur Zurückdrängung der Astrologie vgl. H. de La Ville de Mirmont, REA 9, 1907, 155–171, hier 155–159. – Font.: Allg.: Peiper, XXIV f. 275–295, ergänzend Schepss, 602, Traube, ALLG, 620, vgl. auch Best, 48–53; Stutzenberger (alle Lit. 1), 42– 46. – Vergil: E. Fernandez Vallina, Helmantica 33, 1982, 329–335; G. Malsbary, Florilegium 3

Brewer (Lit. 2), 105 mit Anm. 2 f.

4 Zur Bezeichnung hymnus in num. 556 s. Kartschoke (Lit. 1), 35.

436

XI. Christliche Formen

7, 1985, 55–83, hier 62–66; Petringa, ab 142 pass.; Ead., Orpheus 17, 1996, 108–125 (gen. 349 und Aen. 6, 520); Ead., in: Dulce melos (§ 627 W.25), 147–176. – Catull: Weyman, Beiträge, 114–117 (zuerst 1923). – Spr.: Mayor, XLIII–LII; Stutzenberger, 6–29; vgl. Mayor, XLIV– XLVII (Neologismen); zu vereinzelten juristischen Termini Becker (Lit.1), 44 f.; Herzog, 100 Anm. 192. 108 Anm. 225; Becker, 22 f. (episierende Adjektive); Stutzenberger, 26–29 (Alliterationen); Roberts, 250 (Index, zu Stilfiguren); E. Fernández Vallina, Helmantica 44, 1993, 399–412 (Farbbezeichnungen). – Metrik: Peiper, 343–348, vgl. auch Becker, 10–14; Best, 19– 32; Stutzenberger, 29–36, bes. 33–36 (Prosodie); J. Cornu, Zwei Beitr. zur lat. Metrik, in: Fs. J. von Kelle, Prag 1908, 50–57; A. Longpré, CEA 1, 1972, 75–100; Id., Phoenix 26, 1972, 63–77 (Elision).

Tradition und Rezeption des Textes sind zuerst in England, und zwar zumal bei Aldhelm greifbar, der ihn mehrfach in seiner ursprünglichen Ausdehnung und anonym (ille versificus), d. h. „gleichsam als metrische Bibel“5 zitiert. Der Archetyp mag also aus England (York?) über Alkuin in die karlische Hofbibliothek gelangt und von dort an St. Riquier und Lorsch vermittelt worden sein. Jedenfalls können metrische Beispielsammlungen der karolingischen Zeit wie die Exempla diversorum auctorum (kurz vor 825) bzw. (etwas jünger und u. a. die Exempla benutzend) Mico von St. Riquier (Mitte 9. Jh.) noch eine vollständigere Vorlage der Art von T. 1. 2 benutzen; ferner zeigen diese Katalognotizen, daß unser Text in seiner ursprünglichen Ausdehnung und der Kombination des Archetyps in Lorsch (T. 1, hier unter Cyprian) und später noch in Cluny (T. 2) vorhanden war. Das Lorscher Exemplar hat dann Schule gemacht. Hier wurde dann auch der Versbestand unter Kombination mit den Quaestiones zum AT von Wigbod (Kleriker aus dem Umkreis Karls, sp. 8. Jh.) reduziert, eine im wesentlichen auf Isidor (Bd. 8), Augustin (§ 691) und Hieronymus (§ 647) basierende, Karl dem Großen gewidmete Kompilation, deren Endfassung (zum Oktateuch) auf Geheiß des Königs die einzelnen metrischen Bücher des Heptateuch abschnittsweise voranstellte. Bei dieser Transaktion ist das Ende von Iudices (entsprechend c. 19,5–21,24) nicht übernommen worden. Der Text dieser Kombination ist in seiner metrisch-prosaischen Gestalt nur in A und B erhalten, während in einem anderen Teil der Wigbod-Überlieferung z. T. lediglich die Metra, wie in C, K.P. oder nur die Prosaerklärung, wie in G, erhalten sind. Lit. 4: Trad.: Peiper, ed. Avitus, Berlin 1883 (MGH. AA 6, 2), LIII–LXIII; Id. 1891 (Lit. 1), I– XVIII; Stutzenberger (ib.), 36–40; Petringa 2007 (Lit. 2), 165–169. a) Nach Herzog (Lit. 1), 54–60 gegen Peiper, 54. 56–58 ist die Anonymität des Textes primär, die Zuschreibung an einen ‚Cyprian‘ sekundär. In der Tat bietet die älteste (angelsächsische) Rezeption den Text anonym, u. d); ‚Cyprian‘ findet sich demgegenüber in der ältesten, hier karolingischen Rezeption, vgl. T. 1 (Lorsch: Metrum Cypriani super Heptateuchum et Regum et Hester, Iudith et Machabeorum), vollständiger (einschließlich der Paralipomena, in T. 2 (Cluny): Volumen, in quo continetur [Alchimus episcopus, del. PLS; statt Cyprianus] in eptateucum versifice, et in libros Regum, Paralipomenon, Hester, Iudith, Machabeorum … b) Peiper, IV–VIII. IX f. XIII–XVIII (Archetyp). Anonym ist nur die älteste Hs., Par. Lat. 13047 (G; s. VIII2, aus Corbie; Peiper, VII f.; CLA 5, 649; C. P. E.Springer, The mss. of Sedulius, Philadelphia 1995, 173 f.). Neben T. 1 (Kat. von Lorsch), 2 (von Cluny) und 3 (von St. Riquier; alle unter Cyprian) konzentrieren sich die meisten Codices im Komplex der Sammlung von Bibeldichtungen und Bibelkommentaren eines Wigbod, wohl zunächst eines Mönchs aus Lorsch, vgl. Hexter (§ 630.2 Lit. 1), 30; M. M. Gorman, RecAug 17, 1982, 173–201, hier 194 Anm. 84; G. E. Kreuz, En habes in promptu, o rex, quod iusseras olim, in: Pietas non sola Romana. Fs. S. Borzsák, 5

Herzog (Lit. 1), 54.

§ 630.2 Pseudo-Tertullianus, Zwei versifizierte Szenen des AT

437

Budapest 2010, 580–601; Kreuz, WS 122, 2009, 223–247. Die den Heptateuch umgreifende Erstfassung (noch ohne die Versabschnitte) war in Lorsch vorhanden (Becker, 99 Nr. 258), vgl. Gorman, 194 Anm. 84 f. Zu der poetisch/prosaischen Doppelfassung des Heptateuchs (gen.idc.) vgl. die Übersicht bei Kreuz 2006, u. c, 8–15, bes. 9; Stemma 15; Id. 2010, 584. Ihre führenden Vertreter sind Laon 279 (A; s. IXI) bzw. 273 (B; s. IXII) vgl. Gorman, 198 f.; Hexter, 28 ff. – Par. Lat. 14758 (R; s. XIII), vgl. Morisi, Ed. (§ 630.2 Lit. 1), 29 ff.; Herzog, XXX f. – Cambridge, Trinity College B. 1.42 (C; s. XI, dazu Peiper, XXX–XXXIII). In der karolingischen Tradition dominiert also (mit Codd. aus Lorsch, St.Riquier, Cluny und den Vertretern der Wigbod-Linie; Par. Lat. 14758, vgl. Morisi, Ed. (§ 630.2 Lit. 1), 29 ff.; Herzog, XXX f.) die Zuschreibung an Cyprian (ungenau Herzog, 58, vgl. auch 56 f.). c) Von den übrigen Geschichtsbüchern sind Idt. Est. Mcc. als Titel (vgl. Peiper, I. 210), Rg. Par. nur in Bruchstücken bei Mico von St. Riquier (Mitte 9. Jh.) erhalten, vgl. Opus prosodiacum, ed. L. Traube, Poetae Latini aevi Carolini 3, Berlin 1896, 279–294, auch 789; Exempla diversorum auctorum, ed. E. Chatelain, RPh 7, 1883, 65–77, hier 75, Nr. 190 f. 195 f., vgl. Peiper, X f. – Von den etwa 16 Zitaten sind sieben anonym (1. 3. 5–7. 13. 15), laufen fünf unter Alcimus Avitus (2. 10. 13 f. 16; vgl. Kreuz, o. a, 7 Anm. 2), drei unter Aldhelm (4. 8. 11), eins unter Prosper (9). Daß in der Vorlage Micos jede einzelne Zeile zunächst anonym war, ist selbstverständlich; umgekehrt hat die bei ihm regelmäßig rechts am Rande stehende Benennung keinesfalls die Funktion, „die Anonymitäten zu beseitigen“ (Herzog, 55), sondern dient einfach der Dokumentierung. Der Codex, auf den sich Mico bezog, lief unter Cyprian, vgl. T. 3. – Hingegen kann das Metrum cuiusdam de veteri et novo testamento (Traube, 266 Nr. 25), das ja auch das NT enthielt, keinesfalls auf T. 3, d. h. unsere Heptateuchdichtung (so aber Herzog, 54 f.), allenfalls auf Ps.-Hilarius, Metrum in Genesin; carmen De evangelio gehen; nach G. E. Kreuz, Ps.- Hilarius Metrum in Genesin; Carmen de Evangelio, Wien 2006, 7. 136 bildeten die beiden Hälften ursprünglich ein Ganzes; gen. 62 wird Traube, 267 Nr. 207 unter Alcimus gegeben, vgl. Kreuz, 7. 12 Anm. 13. 129 f. 225. – Arweiler (§ 629 Lit. 19), 222 ff.; Maria R. Petringa, in: F. Stella (Hg.), La scrittura infinita. Bibbia e poesia in età med. e umanist., Florenz 2001, 511–536 (fr. MA). d) Zum engl. und irischen Rezeptionsbereich Peiper (Lit. 1), VIII f.; Herzog, 57 f.; Nodes, in: Biggs, 80 ff.; Lapidge, 180. 206. 299. 389 – Zu Aldhelm R. Ehwald, Berlin 1919 (MGH. AA 15), 80, 11 f.; 92, 11 f.; 157, 31–158, 5 (ille versificus); 189, 30 ff. (approbante versifico); Orchard (§ 623 Lit. 47), 162 f. Zum Zitat von exod. 507–521 bei Beda, metr. 1, 17 (CC 123A, 131 f.) Peiper 1883 (s. u.), LXII, zu Aethelwulf L. Traube, Karolingische Dichtungen, Berlin 1888, 21–24; vgl. auch N. Wright, EC 23, 1986, 174 (gen. 572 in Wrdisten, Vita Winwaloei metrica); F. Kerlouégan, Le ‚De excidio Britanniae‘ de Gildas, Paris 1987, 97 (gen. 566). Exod. 1092 f. 1098 werden in einem irischen Kommentar (St. Gallen 904, s. IXin.) zu Priscian, GL 2, 42, 4 zitiert, vgl. R. Hofman, The Sankt Gall Priscian commentary 1, Münster 1996, 157; 2, 86 (in Lege scripta per metrum dicitur). Wenn Alcimus in der Autorenliste der Yorker Kathedralbibliothek bei Alcuin, Versus de … sanctis Euboricensis ecclesiae, 1552 (ed. P. Godman, Oxford 1982, 124 f., vgl. LXVII. LXXIV) unseren Text als noch anonym einschließt, wäre der Kern des Archetyps gegeben; Alcuin zitiert jedenfalls exod. P.L.S. 129 f. in epist. 162 an Angilbert von St. Riquier, vgl. MGH. Epist. 4, 1895, 269.

§ 630.2 Pseudo-Tertullianus, Zwei versifizierte Szenen des AT 1. Versus de Sodoma1 Lit. 1: Ed.: L. Morisi, Bologna 1993 (TÜbers.Komm.), rez. F. Dolbeau, REAug 40, 1994, 476 f., F. Mosetti Casaretto, Maia 52, 2000, 211–215; Peiper (§ 630.1 Lit. 1), 212–220. Ed. princ. Morelius (ib.), 132–138; ferner: N. Rigaltius (Ed.), Tertullian, Paris 1634, 812 ff. (PL 2, 1101– 1106); S. Baluze, ed. Cyprian, Paris 1717; Oehler (§ 630.1 Lit. 1) 2, 1180 ff.; Hartel (ib.), 289– 297, rez. Schenkl (ib.), hier 38–41. – TÜbers. (lat.-katal.): Ps.-Cebrià, Poemes, ed. J. M. Escolà, 1

Zum Titel vgl. Morisi, Ed. (Lit. 1), 9 Anm. 1. 44 app.

438

XI. Christliche Formen

Barcelona 2007, 19 f. 26 f. 59–72, rez. L. Ciccolini, REAug 54, 2008, 322 ff. – Übers.: S. Thelwall, ANF 4, 129–132. – TKrit. nach Peiper: Weyman, Beiträge, 117 ff. (zu v. 99; zuerst 1897). – FBer.: Morisi, 14–19. – FLit.: CPL 1425; CPPM 2, 2146. – Manitius, Poesie, 51–54, zumal 51 f.; de La Ville de Mirmont (ib. Lit. 3), 169 ff.; Schanz 4, 1, 207 ff.; Bardenhewer 3, 435 f.; Moricca 2, 774 (Bibl.). 790–794; Kartschoke (§ 630.1 Lit. 1), 37 f.; A. Di Berardino, in: Quasten 4, 316 f.; Morisi, Vichiana 3.Ser. 2, 1991, 173–185; Kriel (§ 630.1 Lit. 1), 13–16; D. M. Kriel, AClass 34, 1991, 7–20, hier 8 f. (Sodoma, v. 621–679); Z. Pavlovskis-Petit, CM 47, 1996, 281–302 (‚the natural and the unnatural‘); Consolino (§ 630.1 Lit. 1), 494 mit Anm. 191; 512–515. – Details: M. Bertolini, in: Conca (§ 600.1 Lit. 2), 187–199 (v. 107–114); Id., SCO 39, 1989, 185–202 (v. 121–167). – Spr., Metrik: Gamber (§ 630.1 Lit. 1), 29 ff. 180–200; R. Hexter, Traditio 44, 1988, 1–35 (‚De Sodoma as an Ovidian episode‘); G. Flammini, GIF 54, 2002, 117–131 (Hexameter in beiden Gedichten); M. Mendoza, Vox patrum 26 (49), 2006, 383– 397, hier bes. 385 ff. T.: 1 Cluny, Kat. des 12. Jh. (Peiper, Lit. 1, XIX): Volumen, in quo continentur Iuvencus, Sedulius, Arator, Prosper, quoddam metrum Tertulliani …

Das 167 Hexameter umfassende Carmen de Sodoma (Carm. de Sod.) weist eine zweigeteilte Struktur auf (ein Prooem fehlt): Zum einen den Rahmen: I. Vororientierung: (a) Zusammenfassung der Sintfluterzählung (1–8) und (b) moralisch-theologische Überlegungen zu den unterschiedlichen Bestrafungselementen Wasser und Feuer, der typologischen Bedeutung der Sodoma-Erzählung und dem göttlichen Entscheidungsprozeß hinsichtlich der Strafbemessung (9–26), und II. abschließende, erneute Hervorhebung des typologischen Verweischarakters der Erzählung (164–167; vgl. Mt 10,15); zum anderen die eigentliche Erzählung im Anschluß an Gn 19,1–26 (ohne 27 ff. mit dem Hinweis auf Abraham), gleichfalls zweigeteilt: I. Die biblische Erzählung mit poetischer Exornatio (epische Vergleiche 32 f. 62–68; epische Tageszeitenreliefs 40 f. im Widerspruch zu Gn 19,4, hier 81 f.; augmentierte Rede Lots vor den Sodomitern 42–55; Ekphrasis des Untergangs von Sodom 100–106) 27–106, und II. vornehmlich die Kontrastierung der paganen, lügnerischen Usurpation der biblischen Vorlage im Mythos vom phaethontischen Weltenbrand (nach Ov. met. 1, 750–2, 400) mit christlichen Metamorphosen (115–126: Lots Frau; 139–163: Mirakel des Toten Meeres, die aus naturhistorischer Curiositas im Anschluß an Hegesipp 4, 18 dargestellt werden), 107– 163. In überbietender Aemulatio wird der Wahrheits- und Erstheitsanspruch der biblischen Tradition gegenüber dem paganen Äquivalent postuliert (107: in falso de vero). Dem entspricht, daß in 16–20 durch eine Priamel die entarteten Zustände Sodoms hyperbolisch über vergleichbare pagane Exempel gestellt werden. Der Anspruch der Aemulatio prägt auch Sprache und Stil: ein Neologismus nach ennianischem Vorbild ist 134 semiperemptus; weitere Formen dieser Art sind aus textkritischen Gründen unsicher. Im Anschluß an klassische Vorbilder wird z. T. die poetische Diktion auch eigenständig weiterentwickelt: Z. B. überbietet v. 6 frenandis … pluviis (frenare sonst bei Leidenschaften, Pferden) Lucan. 4, 51 pluvias in nube tenebat, 81 lux tenebras accendere temptat Claud. 17, 78 accenditque diem (sc. princeps rerum). Die Metrik ist klassisch, seltene Lizenzen sind in 51 ein Hiat und 149 adhaerere mit prosodischer Kürze des ae, wofür es auch klassische Entsprechungen gibt.2 Trotz handschriftlicher Bezeugung werden die Kirchenschriftsteller Cyprian (§ 478) und Tertullian (§ 474) heute nicht mehr als Autoren in Erwägung gezogen. 2

Vgl. Gamber (Lit.1), 197 f.

§ 630.2 Pseudo-Tertullianus, Zwei versifizierte Szenen des AT

439

Lit. 2: Zur formalen und inhaltlichen Korrespondenz mit De Iona und zur Gattung vgl. W.2; Manitius, Poesie, 51 Anm. 1 vermutet nach v. 1–8 ein vorausgegangenes Gedicht De diluvio, doch ist der Einsatz in 1 (Iam) kein zwingendes Kriterium, da bei poetischen Kleinformen auch sonst möglich, vgl. Moret. 1; Ov. am. 1, 13, 1. – Die Zuschreibungen an den Heptateuchdichter (§ 630.1; dagegen Peiper, Lit. 1, XXVII f., vgl. indes Brewer, § 630.1 Lit. 2, 98. 109, dagegen Hass, ib., 11 f.) bzw. den jungen Avitus (§ 794; M. Dando, CM 26, 1965, 258–275, hier 269–273; Fontaine, Naissance, 257; dagegen A. Roncoroni, VetChr 9, 1972, 303–329, hier 318–324) sind nicht hinlänglich fundiert. Dasselbe gilt für die Lokalisierung in Oberitalien (Brewer, 109) bzw. Gallien (Peiper, XXVIII; Gamber, Lit. 1, 30). – Die Thesen zur Dat. schwanken zwischen dem (frühen) 5. Jh. (Gamber, 30; Brewer, 112 ff.) und der ersten Hälfte des 6. Jh. (Hexter, Lit. 1, 21 f.). T.p. ist Hegesipp (§ 643.1), der in 4, 18 als einzige Quelle alle in v. 139–163 angeführten Mirakel des Toten Meeres enthält; auch 115 ff. wird erst durch Prud. ham. 741 f. (§ 629) verständlich, was eine Entstehung nach 400 nahelegt. Beziehungen zum Heptateuchdichter und zu Claudius Marius Victorius (§ 794) sind nicht eindeutig nachweisbar, vgl. Hass, 11 f. bzw. O. Ferrari, Did 1, 1912, 73. – Font.: Nach Hexter, 12–19 zumal Ovid, vgl. allgemein Peiper, 295. – Rzp.: Peiper, a. O.; zu Hegesipp und Prudenz s. o.; v. 52 f. entspricht Fortunat. carm. 6, 1, 52 f. K.P. Lit. 3: Trad.: Leiden, Voss. Lat. Q 8 (V; s. IXin., aus Fleury, unter Tertullian), hier mit De Iona, nach Morisi (Lit. 1), 26 f. 35 f. textlich überlegen; verwandt ein Exemplar in Cluny (T. 1). Die Zuschreibung an Tertullian geht also der an Cyprian überlieferungsgeschichtlich voran; Erwägungen zur karolingischen Pseudepigraphie und Corpusbildung im Bereich der Bibelepik bei Peiper, XVIII ff.; Herzog (§ 630.1 Lit. 1), XXV–XXIX; Hexter, 26–32; Morisi, 25–36, Stemma 33; Kreuz (§ 630.1 Lit. 4.b). Hier geht (unter Cyprian, nur das alttestamentliche De Sodoma, vgl. Kreuz, 584. 597 Anm. 37) die Mehrzahl der erhaltenen Codd. auf ein Lorscher Exemplar zurück, steht Par. Lat. 14758 (R) stemmatisch oberhalb von AB (hier LM); hinzukommt auf dieser Seite P.L.S. Par. Lat. 2772 (P; s. IXI, aus Paray-le-Monial; unter Tertullian).

2. Carmen de Iona Lit. 4: Ed.: Peiper (§ 630.1 Lit. 1), 221–226. Ed. princ. F. Juretus, Paris 1585 (= PL 2, 1107– 1114); ferner: A. Rivinus, Gotha 1651, 1–5 (Text). 5–54 (Anm.); P. Amati (§ 630.1 Lit. 1), 15 f.; Oehler (ib.) 2, 1178 ff.; Hartel (ib.), 297–301, rez. Schenkl (ib.), 41 f. – Übers.: Thelwall (Lit. 1), 127 ff. – Ps.-Cebrià, Poemes, ed. Escolà (Lit. 1), 19 f. 26 f. 35–62. – TKrit.: A. Traina, RFIC 118, 1990, 200–202 (v. 29). – FLit.: CPL 1426; CPPM 2, 2147. – Manitius, Poesie, 52 ff.; Schanz 4, 1, 208 f.; Bardenhewer (Lit. 1); Moricca (ib.); Duval 1973 (§ 647 Lit. 122), 506 ff.; Di Berardino (Lit. 1); Mendoza (Lit. 1), 387 ff. T.: 2 V.1: Post Sodomum et Gomorum viventia funera in aevum …

Dem Carmen de Sodoma entsprechend ist die Struktur des 105 Hexameter langen Carmen de Iona (Carm. de Iona) zweigeteilt: Zum einen der Rahmen: I. Vororientierung: (a) 1–4 Zusammenfassung der Sodoma-Erzählung, (b) 5–22 moralisch-theologische Reflexion der eine Strafe konservierenden Funktion einer Metamorphose und des göttlichen Entscheidungsprozesses (keine Strafe ohne vorhergehende Warnung) sowie rhetorisch verbrämter Anlaß der Flucht Jonas, und II. 104 f. die abschließende typologische Deutung von Jonas dreitägigem Aufenthalt im Walfisch (vgl. Mt 12,40; 16,4); zum anderen die eigentliche Erzählung in Anlehnung an Jon 1,1–2,1 (trotz der Verkündigung in 14 f. fehlt die Ankunft in Ninive) 23–103, wobei die typologische Deutung des im Sturm schlafenden Jona auf Christus (vgl. Mt 8,24 par) 53 ff. die beginnende Fokussierung der Erzählung auf Jona markiert. Elemente unbiblischer, poetischer Exornatio sind die Ekphrasis des Gewitters (28–35) und seiner Beruhigung (92–95); in Anlehnung an Ov. met. 4, 689–729 das ausgemalte Auftauchen des Walfisches (85–91);

440

XI. Christliche Formen

Verkürzungen zur Dramatisierung der Handlungsabläufe 84 f. (gegen Jon 1,14 f.) und 91 (gegen Jon 1,15; 2,1); rhetorische Prägung von Jonas Aufenthalt im Walfisch (100–103) durch Aischrologie und das Hervorheben des Paradoxons. Neben deutlichen strukturellen Analogien zu W.1, die den Gegenbildcharakter der beiden Gedichte unterstreichen, sind jedoch auch Unterschiede feststellbar: In W.2 sind episch-mythologische Vergleiche und Metamorphosen weniger stark vertreten, Ovid-Reminiszenzen nicht inhaltlich, sondern formal wirksam; der theologischen Reflexion und rhetorischen Gestaltung kommt mehr Bedeutung zu (z. B. 10 ff. 66 ff.). Beide Werke können nach antiker Gattungstradition als Epyllien in Form einer (prinzipiell zyklisch fortsetzbaren) Metamorphosendichtung in christlicher Kontrafaktur zum Vorbild Ovids aufgefaßt werden. Damit sind in der Bibeldichtung, soweit erhalten, hier erstmals über die Paraphrase hinaus poetische Strukturen feststellbar, die zugleich die christlich-exegetische Bibeltypologie als Kompositionselement nutzen. Dieser Entwicklungsstand rückt die Gedichte in die Nähe des ps.-hilarianischen Doppelgedichts Genesis/Evangelium (§ 793) und des Avitus (§ 794). Der poetisch genutzte Kontrast zum paganen Mythos setzt eine grundsätzliche Vergleichbarkeit voraus, wie sie bei Paulinus von Nola (§ 627) erreicht ist. Mit ihrem symbolischen Gehalt ordnen sich die vordergründig der Delectatio dienenden Mirakel (Totes Meer, Lots Frau, Jona im Walfisch) einer neuen, didaktischerbaulichen Orientierung unter. Sprache und Metrik sind klassisch geprägt, auffallend die Verrätselung nautischer Fachausdrücke (39b. 56), Zeugmata (77. 97) und die Kontrastimitation 16 f. (als christianisierte Fortsetzung von Verg. Aen. 6, 853a parcere subiectis), der Neologismus undisequus (56) und die prosodische Lizenz der Kürzung des zweiten o in formando (55). Lit. 5: Lokalisierung und Verfasser: Vgl. W.1; nichts hindert, mit der Annahme desselben Autors (nicht Avitus, gegen Dando, Lit. 2, vgl. ib.) zu arbeiten, vgl. T. 2. Unbeweisbar die Hypothese von Manitius, Poesie, 51, die Dichtungen stellten das Fragment eines größeren Zyklus dar. – Dat.: Beziehungen zu Ps.Fulg. Rusp. serm. 16 (§ 754; PL 65, 878 ff., vgl. Brewer, Lit. 2, 112 f.), wo Jonas Auftreten in Ninive ebenfalls fehlt, und anderen Schriftstellern des frühen 5. Jh. (vgl. Duval, Lit. 3, 508–511) machen diesen Zeitraum wahrscheinlich. Eine Inspiration durch (im Christentum seit Beginn beliebte) Jonas-Darstellungen ist denkbar, aber kein Anhaltspunkt für die Entstehungszeit. – Font. und Rzp.: Peiper (Lit. 1), 295 f. Ablehnend zur Benutzung in dem mittelengl. Gedicht Patience (so zuletzt W. Vantuono, MS 34, 1972, 411 ff.) F. Cairns, SNP 59, K.P. 1987, 7. Lit. 6: Trad.: Peiper, XVIII ff.; Morisi, 25–36, Stemma 33. Vergleichbar mit W.1 (Lit. 2) steht P (hier ohne die Lorscher Tradition) gegenüber V, zu dem Neapel, BN Lat. 2 (ex-Vind. Lat. 16; s. VII/VIII, Bobbio; CLA 3, 394) hinzutritt; zu einer Kopie durch G. Parrasio (s. XVex.) s. R. P.L.S. Palla, AION(filol) 24, 2002, 65–78 (= Fs. Leanza, § 627 Lit. 9, 523–532).

§ 630.3 Pseudo-Victorinus, De Iesu Christo Deo et homine Lit.: Ed.: G. Kreuz, in: Dulce Melos II, Pisa 2013, 151–181, hier 177–181. Ed. princ. G. Fabricius, Poetarum veterum ecclesiasticorum opera Christiana, Basel 1564, 761–764; ferner: A. Rivinus, Sanctae reliquiae duum Victorinorum, Gotha 1652, 124–140 (mit Komm.; Ndr. PL Suppl. 3, 1963, Sp. 1135–1139); A. Salzano, Agli inizi della poes. crist. lat., Salerno 2007, 103–125 (mit Ubers.; fehlerhaft). - FLit.: Manitius, Chr.-lat. Poesie, 115 f.; Bardenhewer 3, 466 f.; Moricca 2, 2, 1928, 824; Herzog, Bibelepik, XXV; C. P. E.Springer, The gospel as epic in Late Antiquity, Leiden u. a. 1988, 58; CPL 1459; Kreuz (s. o.).

§ 630.4 Pomponius, Tityrus

441

Das 137 Hexameter lange Gedicht wurde von Fabricius aus einer heute verlorenen, über den Drucker Oporinus vermittelte Handschrift ediert. Es scheint bis auf den Ausfall eines Prooemiums (Lücke zwischen vv. 1/2) und eine geringfügige Lacuna zwischen 21/22 vollständig und durch seinen Herausgeber nicht stärker überarbeitet zu sein. Über die Authentizität des Titels kann nur gemutmaßt werden, die überlieferte Zuweisung an Victorinus von Pettau (§ 573) ist im Rahmen der karolingischen Rezeption und Corpusbildung spätantiker Bibeldichtung zu sehen (vgl. § 630.1); hingegen ist die gelegentliche Behauptung einer Zuweisung an Marius Victorinus (§ 564; Springer, 58) gänzlich unbegründet. Eine Datierung zwischen Prudentius und Sedulius wird durch Imitationen nahegelegt (v. 13 dürfte auf Prud. psych. 841 zurückgehen, v. 57 durch Sedul. carm. pasch. 4, 290 überboten werden; vgl. auch v. 59 ff. mit Sedul. 3, 123–128). Die theologische Positionierung des Gedichtes weist am ehesten in die Auseinandersetzung um die Christologie des frühen Leporius (§ 674.2; anders Salzano, 103 f.: nestorianisch) nach 415, sodaß sich ca. 415 bis ca. 431 als Datierungsspielraum ergibt.

Das Werk gehört zur Gruppe der kleineren Bibeldichtungen, deren charakteristische Merkmale (Tendenz zu Verbindung von narrativen Passagen mit hymnischem Grundgestus; auf Abdeckung der Wunderperikopen Wert legender, Gleichnisreden eher ausblendender Umgang mit dem Text) es teilt. Auch mit dem weitgehend korrekten Versbau und der nicht aufdringlichen Verarbeitung klassischer und christlicher Texte (Vergil, Ovid; Iuvencus, Prudentius, Paulinus von Nola; vgl. den Similienapparat bei Kreuz sowie Manitius) ist das Gedicht durchschnittlich. Als reines Evangeliengedicht nimmt es allerdings gegenüber den AT und NT verbindenden Gedichten wie dem Carmen de laudibus domini (§ 560), dem Cento Probae (§ 563) und dem Gedicht des Ps.-Hilarius (§ 793) eine Sonderstellung ein. Geschildert werden Christi Geburt (2–31a), seine wichtigsten Wundertaten und die Traditio legis an Petrus (31b-66a), das letzte Abendmahl (66b-75), Passion (76–106), Auferstehung und skeptischer Thomas (107– 120), schließlich die Himmelfahrt, die in eine Darstellung der maiestas domini und einen Schlußhymnus mündet (121–137). Auffallend sind (a) die vor allem den Katalog der Wundertaten geschickt belebende Verwendung des Enjambements und des Wechsels von Erzählung und direkter Rede, (b) ausführliche Schilderungen der συμπάθεια der Natur bei der Geburt (22–26) und der Kreuzigung (93–103a), die zusammen mit der abschließenden maiestas domini ein Triptychon bilden, und (c) die konsequente christologische Durchdringung des Gedichtes im Sinne der Lehre der Idiomenkommunikation, welche die bibeldichterische Form geradezu in den Dienst einer dogmatischen Aussageabsicht stellt: So trägt Maria in ihrem Mutterleib den conditor aevi (7), der gleichwohl sine matre Deus ist (4), und ebenso stirbt Christus am Kreuz (105), ist G.K. aber nach der Auferstehung corporeus (116f).

§ 630.4 Pomponius, Tityrus Lit.: Ed.: S. Audano, Sileno 38, 2012, 225–255. – 1. Pomponius, Ad gratiam Domini, AL Riese 719a (PLS 1, 773–779). Ed. princ. C. Bursian, SBAW 1878, 2, 29–37, hier 31–37 (mit dem Nachweis der Vergilparallelen); ferner K. Schenkl (Ed.) Poetae Christiani minores 1, Wien u. a. 1888 (CSEL 16, 1), 609–615; Bažil (s. u.), 315–321 (Vergilparallelen). 213–216 (Vergleich mit dem Cento Probae); Carmen Arcidiacono, RCCM 53, 2011, 309–356; Ead., Sileno 28, 2012, 21–53. 213–224; Ead., Alessandria 2011 (TÜbers.Komm.). – 2. De verbi incarnatione, AL Riese 719; E. Giampiccolo, Acireale u. a. 2011. Ed. princ. E. Martène/U. Durand, Veterum scriptt. …. amplissima collectio 9, Paris 1724, 125–132 (unter Sedulius, vgl. J. Hümer, Ed., Sedulius, Wien 1885, 310–315, aber XLIII f.; Schanz 4, 2, 371 f., mit der pr. der Proba, vgl.

442

XI. Christliche Formen

Schenkl, 568), so auch PL 19, 773–780; ferner: Schenkl, 615–620; Bažil, 323–329. – Bibl.: Id., 256–271; Arcidiacono 2011, 374–384. – FLit.: CPL 1481–83. – Schenkl, 560–566, zu metrischen Schwächen ab 562, zur Bedeutung des Centonentextes für die Vergilüberlieferung 564. 638 f.; Manitius, Poesie, 127–130, zur Benutzung der Proba Id. 128 mit Anm. 2; F. Ermini, La poesia centonaria latina, in: Id., Il centone di Proba, Rom 1909, 36–40. 51–55; Schanz 4, 1, 220 f.; Moricca 2, 2, 848 ff.; J.-L. Vidal, Los centones virgilianos cristianos, Diss. Barcelona 1977 (masch.),1 133–262; A. di Berardino, in: Quasten 4, 271 ff.; Hosidius Geta, ed. G. Salanitro, Rom 1981, 52–58 (kürzer und bibliographisch modernisiert ANRW II 34, 3, 1997, 2351–2354); Rosa Lamacchia, EV 1, 1984, 735 f.; D. F. Bright, ICS 9, 1984, 79–90 (Metrik); J.-M. Poinsotte, RecAug 21, 1986, 85–116, hier 92–95. 111–116 (Juden); G. Polara, in: Lo spazio 3, 1990, 245–275, hier 258 f.; H. A. Gärtner, NP 2, 1997, 1062 ff.; LACL, 586 (B. Windau). 144 (M. Beck); M. Margoni-Kögler, StudPatr 36, 2001, 140–152, hier 146 mit Anm. 34. 150 f. (Typologie); P. L. Schmidt, Der Vergilcento des Pomponius (in Vorbereitung). – Allg. zum Cento T. Verweyen/G. Witting, in: H. F. Plett (Hg.), Intertextuality, Berlin u. a. 1991, 165–178, zur Zitierform K. Smolak, in: O. Panagl/Ruth Wodak (Hgg.), Text und Kontext, Würzburg 2004, 51–66, hier ab 54. – Nr. 1/2: Schmid (§ 626.1 Lit. 1), 61 Anm. 39. 62 Anm. 41 (nach 400). 105 ff. (nach § 626.1); Id. 1954 (§ 626.1 Lit. 1, Vergleich mit Endelechius), 524–527; Maria L. Ricci, AFMB 14, 1974/76 (1977), 105–121 (TKrit. 118 ff.); Ead., in: Atti conv. virg. sul bimillenario delle Georg., Neapel 1977, 493–496 (zum bukolischen Ambiente); Vidal, BIEH 7, 2, 1973, 56–64 (Adaptation der Vergilverse, vgl. Id. 1983, 237–254); Id., REAug 29, 1983, 233–256, zur Dat. ins frühe 5. Jh. als communis opinio 236; G. La Bua, GIF 43, 1991, 113–118 (TKrit. zu Nr. 2, 16); Barton (§ 626.1), 134 f.; Scott C. McGill, Traditio 56, 2001, 15–26 (Nr. 1); Eleonora Giampiccolo, Sileno 33, 2007, 53–68 (Nr. 2); M. Bažil, Centones Christiani, Paris 2009, 201–223, rez. H.-G. Nesselrath, JbAC 53, 2010, 208–214, Sylvie Labarre, REL 90, 2012, 527 ff. – Zur Zusammengehörigkeit der beiden Abschnitte Herzog (§ 618 Lit. 3), XXV; Kreuz, Ps.-Hilarius (§ 638.1 Lit. 4.c), 80, dagegen Bažil, 219. 223. – Verhältnis zu Vergil: Bažil, 205–209. 315–329; zu Proba, 209–218; Vers- und Kompositionstechnik, 220–223. – Trad.: 1. Vat. Pal. Lat. 1753 (s. VIIIex., aus Lorsch; CLA Suppl. 1776), überliefert nach Proba, Arcidiacono, 321–327; Nr. 2: Par. Lat. 13047 (s. IX, aus Corbie). T.: 1 Isid. orig. 1, 39, 26: Sic quoque (wie Proba) et quidam Pomponius ex eodem poeta (sc. Vergil) inter cetera stili sui otia Tityrum in Christi honorem composuit, similiter et de Aeneidos (sc. versibus). 2 Decret. Gelas. 4, 8, l.287 f. (p. 52 von Dobschütz, der den Titel l.299 f. auf Proba bezieht): Centonem de Christo Virgilianis conpaginatum versibus apocryphum. 3 Hier. epist. 53, 7, 3: Quasi non legerimus Homerocentonas et Vergiliocentonas ac non sic etiam Maronem sine Christo possimus dicere Christianum, quia scripserit … (ecl. 4, 6 f.; Aen. 1, 664; 2, 650). Puerilia sunt haec et circulatorum ludo similia, docere quod ignores, immo … nec hoc quidem scire, quod nescias.

Zwei voneinander isoliert je einmal überlieferte Vergilcentonen christlichen Inhalts2 dürften nicht viel später als die Archegetin der Gattung, die Centonistin Proba (§ 562), anzusetzen sein;3 die communis opinio pendelt sich jetzt auf das frühe 5. Jh. ein (Schmidt; Vidal). Ein erster Text, der v. 132 mit omnipotens abbricht, wird von einem zweiten, vom ersten Editor De verbi incarnatione betitelt, sachlich fortgesetzt. Das sich somit zu 242 überlieferten Versen addierende Gedicht trägt in der Überlieferung der ersten Hälfte den Titel Versus ad gratiam Domini und gibt seinen Vergilcento auf einer zusätzlichen Intertexualitätsebene bis v. 10 als Kontrafaktur der ersten Ekloge Vergils zu erkennen (Meliboeus-Tityrus, vgl. 1: Tityre tu patulae 1 Der Freundlichkeit des Verfassers verdanke ich die Möglichkeit der Benutzung des Originals. 2 Ein dritter (De ecclesia) ist im frühen 6. Jh. anzusetzen, vgl. Alessia Fassina, Paideia 62, 2007, 371 f.

3 Zu ihrer Benutzung vgl. Ricci 1974/76 (Lit. 1), 110; Salanitro 1997 (ib.), 2353.

§ 630.5 Dichtung im Umkreis Augustins

443

recubans) darf als über Isidor (T. 1) mit dem Tityrus eines Pomponius identifiziert werden; im übrigen dominiert unter den übernommenen Vergilversen bei weitem die Aeneis. Der bukolische Dialog wird von Tityrus als Prädikantem (accipe 26. 83; dicam 60) in zwei vorläufigen Schritten (Unsterblichkeit der Seele, 52 ff., Belohnung der guten Werke, 62 ff.) gegenüber dem heidnischen Meliboeus überführt in eine Darlegung der Heilsgeschichte (ab origine 80) in ihrer vorchristlichen (86–113) bzw. auf Christus bezogenen Ausprägung (120–131; Teil 2, 1–105; verknüpfend der vorgezogene Marienpreis 1, 130 ff., vgl. 2, 11 ff.) ; ausgefallen zwischen Geburt (bis 2, 62) und Himmelfahrt (63 ff.) ist die eigentliche Geschichte Christi (Aufwachsen, Taten, Kreuzigung, Auferstehung) die die Inhaltsangabe in Christi honorem (T. 1) bzw. de Christo (T. 2) erst eigentlich rechtfertigen würde. Der so zu rekonstruierende Text stellt in seiner ursprünglichen Gestalt ein ChristusEpyllion in Cento-Form von mehreren hundert Versen dar. Daß dieser Texttyp einer klassizistischen Vermittlung zwischen paganer Literatur und christlicher Lehre, d. h. einer Christianisierung des Intertextes, etwa bei Hieronymus, der auf die Rezitation sicher mit dem Ausruf ‚Vergilianus es, non Christianus‘ reagiert hätte, keinen Beifall findet, liegt auf der Hand (vgl. T. 3); so sieht es dann auch das Decretum Gelasianum P.L.S. (T. 2).

§ 630.5 Dichtung im Umkreis Augustins 1. Zwei kosmologische Fragmente aus Augustins Nachlaß Lit. 1: Ed.: a) Liber XXI sententiarum, ed. F. Dolbeau, RecAug 30, 1997, 113–165, hier 131. 145; PL 40, 726, vgl. Dolbeau 1996 (s. u.), 42. b) Dolbeau 1997, 137. 153–156; Id. 1996, 21–25; De Nonno (s. u.), 88 ff. Ed. princ. des Liber bei J. Amerbach, ed. Augustin 3 (§ 691 Lit. 1), f. t4–t7, ferner (vgl. Dolbeau 1997, 122 ff.) in der Ed. der Mauriner 6, 1685 (ib.), App. 4 f. (PL 40, 729 f.). – FLit.: F. Dolbeau, REAug 42, 1996, 21–43, bes. 28 ff. 33–41; Id. 1997, 137; M. de Nonno, RFIC 133, 2005, 84–106. Für die intellektuelle Biographie Augustins besonders aufschlußreich ist eine unter dem Titel Liber XXI sententiarum (Ps.Aug. sent.) gemeinsam mit den sicher echten De diversis quaestionibus (§ 691 W.27) überlieferte Sammlung von Quaestiones; Dolbeau versteht sie mit guten Gründen als eine aus Augustins Nachlaß von Schülern und Freunden publizierte rudis indigestaque moles von Problemskizzen („brouillons“, Dolbeau, 39), die ihn und seinen Kreis 388–391 in Thagaste beschäftigt haben. In diesem Zusammenhang werden (a) am Ende von sent. 2 fünf Hexameter über das platonische Motiv der mit Flügeln auffahrenden Seele (vgl. Courcelle, Connais-toi, 562 f.; S. Toulouse, RecAug 32, 2001, 169–223, bes. 167–171. 197 ff.) zitiert; (b) sent. 16 (De pulchritudine mundi) wird von einem längeren, weitgehend vollständigen Gedicht in 83 lyrischen Versen gebildet. Thema ist die Vollkommenheit von Gottes guter Schöpfung, die gegenüber einem (manichäischen?, Dolbeau, 28 f. 41) Skeptiker (vgl. 1–4) im wesentlichen als Elementenlehre nach den ersten sechs Schöpfungstagen (Gn 1, freilich ohne Erwähnung des Menschen) platonisierend expliziert wird. Der Anfang (mit der Nennung des Adressaten und seiner Kritik) ist beschnitten, hingegen scheint das Ende mit dem Refrainvers et tot res, invide … (83, vgl. 66. 74) vollständig. Es dürfte sich also um ein umfangreiches Exzerpt aus dem Gedicht eines der Freunde Augustins handeln (Dolbeau, 41). Vorgestellt werden die Elemente (5–21) in ihrer discordia concors (19), in ihrer Angemessenheit für die Tierwelt (22–38) und Bedeutung für die Zeiteinheiten (Jahreszeit, Tag und Nacht, 39–65). Zwei Neunergruppen mit Refrainvers am Anfang, in der Mitte und am Ende, die den Reichtum der Schöpfung (66–74) und die Vielfalt der Gegensatzpaare (75–83) als Klimax zusammenfassen, bilden den Schluß. Inhaltlich hat Dolbeau, 28ff.

444

XI. Christliche Formen

vorläufig aristotelische (39–65) wie (christliche?, Dolbeau 41, Anm. 92) neuplatonische Elemente (5–21, vgl. Macr. somn. 1, 5, 32) namhaft machen können. Formal bemerkenswert ist die Entscheidung für das überaus seltene Metrum, eine aus der gramm. Trad. abgeleitete, preziöse Kombination von einem (bei Ausonius, § 554, und Prudentius, § 629, ebenfalls stichisch verwendeten) Paroemiacus plus Ithyphallicus (vgl. Dolbeau, 26 ff.; De Nonno, 90–99) , die stichisch gegeben und bei Servius, cent. metr. (GL 4, 466, 8 ff.) als ein (neben dem regulären = dakt. Tetr. + Ithyph., Servius, l.23 ff.) Archilochius bezeichnet wird; Lukrezeinfluß (Dolbeau, 42 Anm. 93) kann angesichts der Materie nicht erstaunen.

2. Augustin (?), De cereo Lit. 2: Frg.: a) Der Anfang vor Augustin, civ. 15, 22, v. 1 (Haec tua sunt …) verloren, vgl. Turcan (§ 633.2 W.2.a Lit. 1), 101. – b) Aug. ib., 1–3, auch bei FPL Blänsdorf, 409; v. 1 bei Beda, De arte metr. 12 (CC 123A, 116) mit c, v. 1 kontaminiert, vgl. B. Blumenkranz, in: Augustinus Mag. 2 (§ 691 Lit. 1), 1009 f. – c) Der Schluß in De anima (W.3), 1–10, v. 1 nach Gn 1,31 zu einem neuen Anfang umgestaltet (Omnia sunt bona …). – FLit.: B. Luiselli, in: Studi Traglia (§ 627 Lit. 15), 951–958); Dorothea Weber, WS 114, 2001, 543–557, hier 551 f.; Turcan, 99–103; M. Mendoza Ríos, Motivi, 661–668. T.: Aug. civ. 15, 22: Quod in laude quadam cerei breviter versibus dicitur (dixi Codd.); vgl. aber Weber, 552. Das Problem der Vollkommenheit der Schöpfung war in Bezug auf den Menschen in W.2 ausgeklammert worden. Dies scheint in einem Gedicht über die Osterkerze vor T. 3, v. 1 (haec tua sunt bona; sunt quia tu bonus ista creasti) nachgeholt worden zu sein. Auch die frühesten Bezeugungen einer poetischen Laus cerei zu liturgischen Zwecken (Weber, 551 gegen Luiselli, 953–957 [957: „carattere scolastico e retorico“]; vgl. zumal Hier. epist. 18 von 384, Luiselli, 952 f.; Drepanius um 390, Turcan, 150 f.; zu den Motiven von Gn 1 in v. 4–14 vgl. Turcan, 72– 75) scheinen das Motiv einer (im Prinzip vollkommen guten) Schöpfung thematisiert zu haben. Augustinische Provenienz wird bestritten von Weber, 550 f. 552 (aber Cutino, Lit. 3, 397–403. 418), was allerdings einen textlichen Eingriff erforderlich macht (vgl. T.).

3. Augustin (?), De anima Lit. 3: AL 489 Riese; Cutino, 405 ff.; Dorothea Weber, WS 114, 2001, 543–557, hier 553–557 (TÜbers.). Ed. princ. Riese 1870. - FLit.: M. Cutino, Orpheus 18, 1997, 336–419, hier ab 403, zu Spr. 414–418. Nach Fontaine, Naissance, 124 f. ist dies „célèbre tristique (T. 141) … fait pour être gravé sur le cierge pascal“, wofür ein Beweis fehlt; Vers 2 und 3 finden sich zu Beginn eines Gedichtes De anima (Al Riese 489; Vat. Reg. Lat. 215, 9. Jh.). – Trad.: Reg. Lat. 215 (s. IX), danach Par. Lat. 4883A (s. XI) und Riese. – Rzp.: Cutino, 403 ff. Nach Weber, 544 Anm. 5; 552 f. bildet der Hauptabschnitt von AL 489 (v. 11–53) ein vollständiges (550 Anm. 27) Gedicht De anima, so der Titel der Trad. Es handelt es sich um eine Darstellung des Menschen (Cutino, 407–414) als Geistwesen, die sprachlich (zu Gräzismen 545, ib. zur Metrik) wie inhaltlich (544 f., zu neuplaton. Gedanken, speziell Plotin 545 ff.) im Kern auf einen nach Vergil überformten (auch Cutino, 411 f.) griechischen Text zurückführt. Gegen eine augustinische Provenienz scheint (trotz 550) kaum Gewichtiges zu sprechen, vgl. im Gegenteil 546 f. 548 ff. (philos. Gehalt, Kenntnis Plotins, Lektüre eines platonisierenden Komm. von Aen. 6) und Cutino, 408–414. 418f. Zur sekundären Kombination beider Partien, die indirekt bzw. direkt auf Augustin verweisen, vgl. 544 Anm. 5; 552 f.; dem entspricht die Zuschreibung des Titels.

§ 630.5 Dichtung im Umkreis Augustins

445

4. Das Briefgedicht des [Cor]nelius (?) Licentius Lit. 4: Ed.: K. D. Daur, Augustin, Epistulae 1–55, Turnhout 2004, 76–86. – TÜbers.Komm.: Danuta Shanzer, REAug 37, 1991, 110–143; M. Cutino, Catania 2000, 93–192, rez. Bruna Pieri, Eikasmos 11, 2000, 447–451, J. den Boeft, Mnemosyne S. 4, 55, 2002, 752–755; S. Lancel, Augustin 40/A, 2011; Brief 26, 423–449. 625–628. – Ferner: E. Baehrens, Frgg. poetar. Rom., Leipzig 1876, 413–419; Goldbacher (§ 691 Lit. 60.a), 89–95; zu anderen Edd. und Übers. im Rahmen von Augustins Briefen vgl. Shanzer, 112. – TKomm.: PLM Wernsdorf 4, 504–544. 767–777; M. Zelzner, De carmine Licentii ad Augustinum, Diss. Breslau 1915, 3–7. 17–65. – Ind.: Cutino, 209–217. – FLit.: Monceaux 3, 521–524; Schanz 4, 2, 462; F. Levy (Lenz), RE XIII 1, 1926, 204–210; G. Bardy, AThAug 14, 1954, 55–79; Romano (§ 623 Lit.38), 107–126 (zuerst 1961); Mandouze, PAC, 640 ff.; Morgenstern (§ 691 Lit. 60.a), 11 f. 166 f. (Anm.), Kat. 33, Nr. 93; Döpp, 1302 f.; Cutino, 1–66; P. Cary, AugStud 29, 1998, 141–163 (Licentius als Schüler in Cassiciacum); Mratschek, 629. 630 (Romanianus); D. Shanzer, Auglex. 3, 2004 ff., 985 ff. Zu v. 45 Amy K. Clarke, StudPatr 8, 1966, 171–175, vgl. aber Shanzer 1991, 119 Anm. 58. T.: 1 Aug. ord. 1, 7, 20 (an Licentius): Nam Zenobius noster multa mecum saepe de rerum ordine contulit, cui alta percontanti numquam satisfacere potui … Crebrarum autem ille procrastinationum usque adeo fuit inpatiens, ut me, quo diligentius et copiosius respondere cogerer, etiam carmine provocaret, et bono carmine, unde illum magis ames. Sed neque tunc tibi legi potuit ab istarum rerum studio remotissimo … 2 Aug. epist. 27, 6 (an Paulinus): Nunc ergo ex eius carmine et ex epistula, quam ad eum misi, intellegit benivolentissima et mansuetissima prudentia tua …

Auf der Basis eines breiten schulischen Lektürekanons und mit Hilfe metrischer Handbücher waren selbst anspruchvollere Briefgedichte immer möglich. So beschließt der Grammatiker Audax (§ 522.2.a) einen Brief an Augustin (bei Aug. epist. 260) mit fünf Hexametern, deren letzter durch den Einschub von Christi bewußt als Septenar gegeben wird, ein theologisch motivierter Regelverstoß, den Augustin ironisierend kommentiert (epist. 261, 4). Das Carmen eines Zenobius (T. 1) ist verloren, erhalten hingegen das Briefgedicht des Licentius als Beilage zu Aug. epist. 26. Dieser, ebenfalls aus Thagaste und Sohn von Augustins Freund Romanianus, hatte als sein Lieblingsschüler an den Konversionsgesprächen von Cassiciacum 386/87 teilgenommen und in dieser Funktion in den Frühdialogen (Contra Academicos, De beata vita, De ordine), obwohl eher poetisch als philosophisch interessiert (poeta est enim paene perfectus, Aug. ac. 1, 7; zur Verhinderung einer Rezitation über Pyramus und Thisbe vgl. Id., ord. 1, 12), eine herausragende Rolle gespielt. Licentius nun wendet sich im Frühjahr (vor Ostern) 395, offenbar nach langem Schweigen, aus Rom (v. 71) mit einem Versbrief an den Lehrer: Er bekennt seine Schwierigkeiten bei der Lektüre des Quadriviums (Musik, 7 f.; Geometrie, 11 f.; Astronomie, 13 f.) von Varros (1. 24) Disciplinae und erbittet (149 ff.) als Schlüssel die Zusendung von Augustins De musica (§ 691 W.8). Im übrigen ist der in hohem Maße transtextuell fundierte Brief zumal in seinen der Freundschaftstopik1 gewidmeten Abschnitten (Bitte um Hilfe, 22–40; gute Wünsche, 41–51; Erinnerung an Cassiciacum, 52–70. 86–103; Befinden des Absenders, 71–55; ‚In Liebe verbunden‘, 104–144) bis zur Unverständlichkeit mit rhetorischen Topoi wie Allegorie (76–85), Adynata (92–101), mythologischen (18–21. 124–131), historischen (114–116) und geographischen Analogien (117–124) überladen und auch im stilistischen Detail in seiner konstanten Periphrase des eigentlich 1

Vgl. Thraede (§ 627 Anm. 7), 24. 126, zu ‚In Liebe verbunden‘ 125–146.

446

XI. Christliche Formen

Gemeinten vielfach dunkel. Augustins Antwort (epist. 26, mit Zitaten von v. 52–59 und 153 f.) fordert – offenbar in der Linie alter, auf Cassiciacum zurückführender Hoffnungen – Licentius auf, sich von den Fesseln dieser Welt (Ehe, v. 74; politische Ambitionen) zu lösen und in Campanien von dem Exempel des Paulinus von Nola (§ 627) zu lernen (§ 5: vade in Campaniam, disce Paulinum). In der zeitgleichen epist. 27 an Paulinus empfiehlt er Romanianus (§ 4 f.) wie Licentius (§ 6) dem Trost, der Ermahnung und der vorbildhaften Belehrung durch den Adressaten an; das Briefgedicht und Augustins Antwort lagen bei (T. 2). Den Abschluß der Korrespondenz bildet ein Briefpaar von Paulinus (und seiner Frau Therasia), wohl noch vom Sommer 395, an Romanianus (epist. 7) und Licentius (epist. 8), in dem Paulinus die Mahnungen Augustins zumal in der Ablehnung einer politischen Karriere zugunsten des sacerdotium konkretisiert (§ 1), diese Zumutung allerdings durch einen Abschluß in elegischen Distichen (108 Verse) sänftigt. Licentius jedenfalls scheint sich durch die Ratschläge seiner Freunde nicht haben umstimmen zu lassen, wenn jedenfalls die Grabinschrift eines am 6.11.406 verstorbenen vir clarissimus Licentius (ILCV 133), gefunden in Rom bei S. Lorenzo fuori le mura, auf ihn geht. Lit. 5: Licentius als Schüler Augustins: Vössing, 298 ff. (Privatunterricht in Philologie). – Dat.: Zelzner (Lit. 2), 13–16; Cutino (Lit.4), 57–66. – Einen t.p. ergeben die Zitate aus Claudian, carm. 1 (Zelzner, 95 ff.; Döpp, § 623 Lit. 15, 58 f., anders Clarke, ib. Lit. 2, 127–130), rezitiert in Rom, Januar 395; Licentius dürfte Claudian in Person gehört haben. T.a. ist Aug. epist. 27 (an Paulinus) vom Frühjahr 395 (vgl. Perler, § 691 Lit. 2, 168–175. 436 f.), den der Vater des Licentius nach Campanien ebenso wie die Antwort an seinen Sohn (epist. 26) nach Rom überbrachte (Perler, 69. 124 f. 168 f.). Die Segenswünsche zum bevorstehenden Osterfest (v. 41–51) beziehen sich also auf den 25. März 395 (Zelzner, 34–37, zum Dat. Perler, 174), das Gedicht ist vor dem Ende des mare clausum (üblicherweise um den 10. März) 395 verfaßt. Hinfällig jedenfalls der Versuch von Jeep (§ 623 Lit. 3) 2, XIV f., ergänzend Birt (ib.), LXXVIII, nach weiteren bis 402 reichenden Claudian-Anklängen das Gedicht 403 zu datieren; sofern die Parallelen schlagend sind (vgl. aber Zelzner, 97), ist Claudian der Nehmende, Cameron (§ 623 Lit. 1), 218 f. 452. – Anlaß: Zur Bestimmung des hier gemeinten Varro (§ 284) und seines Werkes (wohl die Disciplinae) vgl. Shanzer (Lit. 2), 123 f. 136–142 (gegen Hadot, § 600.2 Lit., 176–187, so auch U. Pizzani, Helmantica 44, 1993, 497–515; Id., in: Cultura Latina, § 600.1 Lit. 2, 310; Cutino, 23–33), die eindeutig zeigt, daß das arcanum Varronis iter (vgl. 24) v. 7–14 und Augustin, ord. 2, 39–43 (zu Varro dort 2, 35 und 54) auf die Stufenfolge Musik, Geometrie und Astronomie bei Varro (vgl. auch H. Dahlmann/W. Speyer, Varr. Stud. 2, AAWM 1959, 11, 28 ff. 48–51. 52 f.; ohne Geometrie Fischer, § 691 Lit. 151, 54–61) als Himmelsreise der menschlichen Ratio zur Schau der vollkommenen Schönheit zurückführen, Cutino, 33–53; damit wäre auch ein gewichtiges Argument für die varronische Anordnung des Quadrivium (mit der Arithmetik an der Spitze) gewonnen, vgl. aber Solignac (§ 691 Lit. 3), 121–124. Zur Erinnerung an Cassiciacum bei Licentius vgl. Shanzer, 124–133, zur Warnung Paulins vor einer politischen (senatorialen) Laufbahn Lepelley (§ 685 Lit.) 1, 273 f. – Spr.: Cutino, 67–75. – Metrik: Zelzner, 66–80. – Font.: U. Pizzani, in: M. Salvadore (Hg.), La poes. tardoant. e med. 1, Alessandria 2001, 85–115 (‚presenze classiche‘). Zum Ende von Vergils Georgica (4, 315 ff.) als Vorstellungsmodell Shanzer, 133 f.; zum Detail Zelzner, 81–102 (Vergil, Ovid, Horaz, Iuvencus, Claudian, Paulinus, Bibel); zum geographischen Ornatus (aus Avien, § 557; Solin, § 603.8) und zur Symbolisierung der Trennungssituation Shanzer, 134 f. – Trad.: Cutino, 77–91. – Rzp.: Zu Anspielungen Paulins (epist. 8, 5 f. 51. 89 = Lic. v. 71 ff.) auf das Briefgedicht vgl. Zelzner, 15, zu Claudian s. o., zum zweiten Metrum von Boethius’ (§ 711) Consolatio Shanzer, 142. – Zum Brief P.L.S. Augustins vgl. C. Balmuş, in: Im mem. V. Parvan, Bukarest 1934, 21–27.

DRITTER TEIL KUNSTPROSA

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur § 631.1 Der Dialog Lit.: R. Hirzel, Der Dialog 2, Leipzig 1895, 356 ff. 371. 373–380; J. Martin, Symposion, Paderborn 1931; E. Bertaud, Dialogues spirituels, DSp 3, 1957, 834–850; A. Hermann/G. Bardy, RAC 3, 1957, 921–955; M. Hofmann, Der Dialog bei den christl. Schriftstellern der ersten vier Jh.e, Berlin 1966, rez. B. Heinz, DLZ 89, 1968, 493–497, B. R. Voss, Gnomon 40, 1968, 271–276; Voss, Der Dialog in der frühchristl. Lit., München 1970, 135–364, rez. P. L. Schmidt, Poetica 5, 1972, 121–126, J. Fontaine, Latomus 31, 1972, 553–556, W. Speyer, JbAC 15, 1972, 201–206; Schmidt, Zur Typologie und Literarisierung des frühchristl. lat. Dialogs, in: Fuhrmann, Christianisme, 101–190; Id., Formtradition und Realitätsbezug im frühchristl. lat. Dialog, WJA N. F. 3, 1977, 211–225; K. Stierle/R. Warning (Hgg.), Das Gespräch, München 1984; Fontaine, in: Spirituality (§ 647 Lit. 14), 227–250 (‚dialogue monastique‘); Sabine Föllinger/G. M. Müller (Hgg.), Der Dialog in der Antike, Berlin u. a. 2013, zu Augustin Catapano, 107–122. – Erotapokriseis: G. Heinrici, ASG 27, 1909, 841–860; G. Bardy, RBi 41, 1932, 210–236. 341–369. 515–537 – 42, 1933, 14–30; 211–229; 328–352; Daly 1939 (§ 635.5 Lit. 1), 11–43; H. Dörrie/H. Dörries, RAC 6, 1966, 342–370, bes. 353 f.; L. Perrone, ASE 8, 1991, 485–505; Id., in: Origeniana 6, Löwen 1995, 151–164; Id., in: Lectio Augustini 12, Rom 1996, 11–44; Paola Marone, in: Comunicazione, 43–73; Annelie Volgers/C. Zamagni (Hg.), Löwen u. a. 2004; Marie-Piere Bussières, La littérature des questions et réponses …, Turnhout 2013, 105–120. T.: 1 Hier. c. Lucif. 1 (PL 23, 155): Hoc tamen his, qui affuerunt, statuentibus, ut in secretam porticum primo mane conveniretur. Quo cum iuxta placitum omnes convenissent, visum est utriusque sermonem a notariis excipi. 2 Sulp. Sev. dial. 3, 5, 6: … dialogi speciem, quo ad levandum fastidium lectio variaretur, adsumpsimus … 3 Aug. c. Petil. 2, 1, 1 (CSEL 52, 24): … ut quasi alternis sermonibus in praesentia disseramus. Verba ex epistula eius ponam sub eius nomine et responsionem reddam sub meo nomine, tamquam, cum ageremus, a notariis excepta sint. 4 Hier. adv. Pelag. pr. 1 (CC 80, 4): … hic liber … Socraticorum consuetudinem conservabit, ut ex utraque parte, quid dici possit, exponat et magis perspicua veritas fiat, cum posuerit unusquisque, quod senserit. 5 Ib. 2 (p. 5): … Attici et Critobuli nomina posui, per quos et nostra pars et adversariorum, quid sentiret, expromerem. 6 Cassian. conl. 18, pr. 3: … ipsosque in cellulas suas auctores … conlationum voluminibus recipientes et cotidianis quodammodo cum eis interrogationibus ac responsionibus conloquentes …

Der Dialog ist zugleich Ursprung und Schnittpunkt verschiedener Gattungen. Die Gattungsformen des Dramas bestehen im wesentlichen aus dem Austausch von Aussagen verschiedener Sprecher. Gibt jedoch nur ein Sprecher die Aussagen wieder, verschiebt sich der Dialog hin zu den narrativen Gattungen. In antiken Dialogen, etwa dem Gastmahl Platos oder dem Octavius des Minucius Felix (§ 475), überlagern sich oft Drama und Narrativik. Die Gesprächspartner reißen das Wort an sich, und der Dialog wird zur Rede; umgekehrt ist der Monolog im Drama oft ein Gespräch mit sich selbst. Ist der Dialog also eine immer verschiedenen Gattungen unterzuordnende Erscheinung? Wurde ihm deswegen in Antike und Gegenwart von vielen kein vollwertiger Gattungsstatus zugestanden? Dagegen spricht, daß viele Werke in griechischer und lateinischer Sprache explizit den Titel διάλογος oder dialogus tragen. Das Substantiv, das sich von διαλέγεσθαι in spezifischer Bedeutung ableitet, findet sich zuerst bei Plato, dessen philosophische Dialoge bis zum Ende der Antike als Gattungsvorbild dienen. Die dialektische Methode (rep. 534 e), wie sie Sokrates lehrte und praktizierte, bestimmt ihre Form.

450

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Auch dialogus behält den Bezug auf das Modell bei; so sind die Dialoge Ciceros1 denen Platos ähnlich, aber von ganz eigener Art. Studien der letzten fünfzig Jahre haben das Verständnis für den christlich-spätantiken Dialog als Gattung vertieft. Zu berücksichtigen sind Inhalt, Form und vor allem Funktion. Vom Inhalt her ist zu unterscheiden zwischen dem philosophischen Dialog, der sich aus der Platonischen Stilisierung der Lehre des Sokrates entwickelte, und einem belehrenden Dialog, der eine offenbarte, zumeist religiöse Lehre darlegt und sich mehr oder weniger in präzisen Dogmen erschöpft (Hofmann). Die Beachtung formaler Strukturen hat diese starre Unterscheidung in Frage gestellt. So ist in allen Dialogen eine breite Vielfalt von Darstellungsformen nachzuweisen, die vom gedrängten Austausch knapper Repliken bis hin zu langen, antithetischen Reden reichen. Dabei läßt es die strukturelle Verwandtschaft nicht zu, antike und christliche Autoren zu stark voneinander abzugrenzen. Erst die Funktionsanalyse erlaubt einen spezifischen Zugang zu jedem Werk unter Einbezug seines historischen, sozialen und literarischen Kontexts. Die formale Originalität wird in ihrer Vielfalt deutlich, wenn die Absicht jedes Autors hinterfragt wird. Schließlich erklärt die Funktion, warum ein Autor sich in dieser Gattung, zu seiner Zeit, an seinem Ort und in seinem Umfeld ausdrücken wollte (Schmidt). Das Interesse für diese raffinierte literarische Gattung ist nicht allein ästhetisch zu begründen. Der Dialog lebt im letzten Drittel des 4. Jh. wieder auf, als die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen dogmatischen Lehrmeinungen in realen, mehr oder weniger öffentlichen Debatten ausgefochten wurden. Um 380, d. h. im Endkampf zwischen den letzten Heiden und Christen sowie in kirchlichen Kontroversen zwischen Orthodoxie und verschiedenen Heterodoxien, kommt es in der Gattung logischerweise zu neuen Entwicklungen. Um 382 verfaßt Hieronymus die Altercatio Luciferiani et orthodoxi (§ 647 W.47). Das traditionelle Szenario beschränkt sich auf einige Andeutungen am Anfang (T. 1). In diesem ersten lateinischen Beleg für einen (eher akademisch-abstrakten) Kontroversdialog mit einem Häretiker zeigen die lebhaften Debatten eher die leidenschaftliche Absicht, den Gegner zu besiegen, als einen Schüler oder Gleichaltrigen zu überzeugen. Das Klima eines solchen Dialogs spiegelt die Machtposition einer im Kaiserreich fest etablierten Kirche, die sich immer mehr auf die politische Macht stützt und eine Wahrheit besitzt, die sie unbedingt durchsetzen möchte. Indes setzt Hieronymus diesen Weg nicht fort. Erst später (im J. 415) verfaßt er den Dialogus adversus Pelagianos (§ 647 W.53). Er äußert zuerst seine Absicht, die Tradition des sokratischen Dialogs wieder aufzunehmen, doch wird diese Aussage durch die Ankündigung von in sich geschlossenen Reden (T. 4) und durch die sprechenden Namen, die der Autor den zwei Gesprächspartnern zuweist (T. 5), explizit dementiert. Dient die Dialogform bei Hieronymus nur als simples Verfahren der Darstellung eines Sachverhalts? Der sokratische Dialog taucht zwischen 386 und 391 in viel deutlicherer Ausprägung bei Augustin, dem christlichen Neuplatoniker und wohl prägendsten lateinischen Denker des ausgehenden 4. Jh., wieder auf, und zwar in den acht philosophischen und theologischen Dialogen, die die erste bedeutsame Gruppe seines Gesamtwerks bilden. Es handelt sich um dialektische Unterhaltungen eines Lehrers mit jungen Schülern in ländlichem Rahmen. Es geht um Fragen des Zugangs zur Wahrheit, der Ordnung, des 1 Dialogus im Briefwechsel Ciceros z. B. Att. 4, 16, 2 (nosti genus dialogorum meorum); fam. 9, 8, 1 (nosti morem dialogorum).

§ 631.1 Der Dialog

451

Glücks. Schon die drei Dialoge in Cassiciacum erwecken, auch in ihrer literarischen Qualität, die Platonische Tradition zu neuem Leben: In Contra Academicos (§ 691 W.3) rühmt der Autor Plato als Urheber der dialectica, quae aut ipsa esset aut sine qua omnino sapientia esse non posset (3, 17, 37). Damit drückt er die beiden Funktionen aus, die Plato der Dialektik als Methode in seinen Dialogen zugewiesen hatte, den Geist zu üben, mit dem Intelligiblen umzugehen, um ihn für das Verständnis der Wahrheit vorzubereiten und so seine spirituellen Fähigkeiten zu entwickeln, sowie über eine stringente Dialektik den Wert jeder Wahrheit in der Vernunft zu begründen, auch einer solchen, die sich nicht durch die reine Anwendung der Dialektik erschließen läßt. Andererseits handelt es sich bei Cassiciacum um ein Landhaus nahe Mailand, bei dem Lehrer um einen professionellen Rhetoriker, auch wenn er soeben auf die Ausübung des Berufs verzichtet hat; zu dem intellektuellen Zeitvertreib seiner kleinen Gruppe zählt nicht nur die Praxis des Dialogs, sondern auch die Lektüre Vergils. Hier finden sich also auch typisch römische, wohl auch aus der Schultradition stammende Aspekte einer Tradition gebildeten Zeitvertreibs in einer Villa. Entscheidender ist, daß Cicero als Vorbild in Contra Academicos noch eindeutig zu greifen ist, sein Hortensius in den protreptischen Themen von B. 1, die Academica in den folgenden Büchern. Das eigentlich Neue ist der religiöse Charakter dieses und der folgenden Dialoge: Der Lehrer als Gesprächführer war gerade in einem Mailänder Garten bekehrt worden, und die ‚Einkehr‘ in Cassiciacum ist mehrfach in dieser Richtung zu verstehen: Zwischen der Mailänder Konversion und der Taufe Ostern 387 können die dialektischen Übungen als geistliche Übungen aufgefaßt werden. Damit klingen nicht nur die Titel neuzeitlicher Anleitungen, etwa der Exerzitien des Ignatius von Loyola, an, vielmehr erinnern sie auch an eine von den spätantiken Philosophen gepflegte Praxis.2 Die Wahrheit aber, die bei Augustin gesucht wird, erweist sich letztlich als die eines anderen Meisters, der von sich sagte, er sei ‚der Weg, die Wahrheit und das Leben‘. Bemerkenswerterweise weist schon der erste Dialog quasi nebenbei darauf hin, daß nur das Göttliche dem Menschen zeigen kann, was wahr ist (c. acad. 1, 3, 13). Der Platonismus Augustins ist Neuplatonismus, aber christlicher Neuplatonismus. Das muß aber nicht bedeuten, daß schon in den ersten Dialogen von 386 die Verwandtschaft mit der von Plato begründeten Gattung nur noch als täuschender Schein gilt. Vielmehr hat Augustin das Wesentliche der Gattung nie aufgegeben, den Wert des Dialogs als bildende, intellektuelle Übung und als rationale Bestätigung einer Wahrheit, die sich über eine korrekt geführte Dialektik ableiten läßt. Noch die christliche Lehre der Erleuchtung einer vernunftbegabten Seele durch den inneren Lehrer, wie sie 389 am Ende von De magistro (§ 691 W.13) dargelegt ist, ist als Krönung und Transzendierung der Platonischen Erinnerungslehre zu verstehen, nicht als ihre Invalidierung. Auch das allmähliche Ersetzen antiker durch biblische Exempla verletzt diese tiefe Platonische Verankerung nicht wirklich. In Augustins Dialogen läßt sich jedoch insofern eine Entwicklung feststellen, als schon in den Soliloquia die räumliche Situierung aufgegeben wird und der Wechsel der Rede zugunsten zusammenhängender Monologe zurücktritt. Folgerichtig nimmt Augustin 391 von dieser Gattung Abschied. Seine Bemühungen, den Dialog zu verinnerlichen, lassen sich seit 386 nachweisen, ein Prozeß, der zehn Jahre später in den Confessiones (W.56) gipfelt. Hier führt der Blick nach innen und das Gebet zu einer Vielzahl von Dialogen mit sich selbst und mit Gott, insofern beides in der Suche nach einem Gott, den die vielleicht bedeutendste räumliche 2

P. Hadot, Exercices spirituels et philosophie antique, Paris 21987 (zuerst 1981).

452

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Metapher dieses Werks3 als interior intimo meo beschreibt (conf. 3, 6, 11), überhaupt unterschieden werden kann. Diese zwei Richtungen des Dialogs findet man auch in den Soliloquia (W.6), deren paradoxe Bezeichnung Augustin selbst geschaffen hat: Quae, quoniam cum solis nobis loquimur, Soliloquia vocari et inscribi volo, novo quidem et fortasse duro nomine, sed ad rem demonstrandam satis idoneo (soliloq. 2, 7, 14). Sie bedeuten eine Revolution der Gattung: Das lange Gebet am Anfang ist ein Dialog mit Gott; dann entwickelt sich unter sorgfältiger Beachtung dialektischer Verfahren eine Debatte zwischen Augustin und der Vernunft. Seine Mystik bleibt verstandesorientiert; der Verstand bedient sich der Verfahren der Dialektik, um sich mit ihren Mitteln der Wahrheit zu nähern. Damit ist natürlich eine Grenze erreicht: Nur eine Art doppelter Prosopopoie vermag die notwendigerweise zwei Gesprächspartner mühsam zu erhalten, und hier ist paradoxerweise wieder Plato der beste Gewährsmann, der im Sophistes (263e) und Theaetet (189e-190a) von einem ‚Dialog der Seele mit sich selbst‘ spricht. Später übernahm die Stoa die Praxis der Gewissenserforschung und baute sie aus. Beide Arten der Soliloquia sind also älter als Augustins Wortschöpfung. Nach 391 gibt Augustin literarisch die Gattung Dialog auf, nicht jedoch die konkrete oder fiktive Auseinandersetzung um Dogmen mit einem Gesprächspartner. Eine Reihe von Abhandlungen geben Diskussionen mit realen Unterrednern häretischer Gruppierungen neu ordnend bzw. stilisierend wieder, mit den Manichäern Fortunatus (392) und Faustus (400), dem Donatisten Emeritus (418), dem Arianerbischof Maximinus (428). Solche öffentlichen Disputationen waren sicher häufiger als solche literarischen Umsetzungen, handelt es sich doch um einen Moment, in dem sich die katholische Orthodoxie in offiziell-offiziösen Kontroversen mit einflußreichen Heterodoxien definiert, die zunächst noch mehr oder weniger direkt von der kaiserlichen Politik unterstützt worden waren. Indes ist nicht immer sicher, daß sich diese Dialoge realen Diskussionen und nicht, wie bei Hieronymus, einem literarischen Gestaltungswillen verdanken. Von der Realität eines von professionellen Klerikern mitstenographierten, wortgetreuen Protokolls bis zu einer zunehmend konventionelleren und abstrakteren Fiktion eines Dialogs in Buchform decken diese Werke eine komplexe Bandbreite nachträglicher Schriftlichkeit ab, in der Wirklichkeit und Phantasie unterschiedlich dosiert sind, so daß bei dem Versuch, hier Untergattungen zu differenzieren, höchste Vorsicht angebracht ist. Augustin selbst hat beide Extremformen gekannt und anerkannt: So geben etwa Protokolle die Diskussionen und Befragungen der Konferenz von Karthago 411 (§ 688.2) mit den Donatisten präzis wieder; zwei Teams von Stenographen schrieben abwechselnd mit und kontrollierten sich gegenseitig.4 Umgekehrt verbirgt Augustin im Falle von Contra litteras Petiliani (W.84) nicht, daß er für seine Antwort die Form eines fiktiven Dialog gewählt hat (T. 3). Angesichts des allgemeinen antiken, biblischen und christlichen kulturellen Hintergrunds der Verfasser ist die Komplexität der mehr oder weniger direkt inspirierenden Modelle Werk für Werk bzw. Seite für Seite nur schwer zu ermessen. Von Minucius Felix bis zu Augustin verändert sich die Gestaltung des außerhalb, dann innerhalb der Kirche stattfindenden Kontroversdialogs in Abhängigkeit von den Bedingungen des literarischen Schaffens der Christen und ihrer Haltung zu den Traditionen der klassischen Kultur. Die Autorität von Kirche und Offenbarung schaffte sokratisches Argumentieren 3 J. Fontaine, in: Aug. conf., Bd. 1, Mailand 1992, CI f.

4

Vgl. Lancel (§ 688.2 Lit. 1) 1, 342 ff.

§ 631.1 Der Dialog

453

nicht einfach ab. Der christliche Kontroversdialog konnte und wollte mit seinen Platonischen und Ciceronianischen Ursprüngen nicht brechen, sonst wäre er auf den didaktischen Duktus der antiken Schulgattung der Quaestiones et Responsiones reduziert worden. Eine in gewisser Weise sokratische, aber auch christliche Demut dämpfte stets die belehrende Tendenz Augustins: Gegenüber der transzendenten Wahrheit hatten Lehrer und Schüler gleiche Rechte und Pflichten. Dem Denker und Rhetor Augustin war eine rationale Argumentationsfolge in Dialogform vorrangig wichtig; nur sie konnte den Schüler bei der Selbständigkeit seines Suchens weiterbringen. In Zeiten konkreter Diskussionen blieben im Hinblick auf Dialogform und die Dialektik auch die formalsten Kontroversdialoge Augustins der gelebten Wirklichkeit und den Anforderungen antiker Rationalität treu. Im Rahmen des Überlebens traditionellen literarischen Schaffens im 4. Jh. setzt Macrobius mit seinen Saturnalia (§ 636 W.2) die gelehrten Unterhaltungen in der Tradition von Gellius’ Noctes Atticae (§ 408) und die antike Form der Dialoge bei einem Gastmahl fort. Sein Werk ist geprägt von grammatisch-antiquarischem Wissen, der Verteidigung der Dichtung Vergils und der neuplatonisierenden Darlegung einer Sonnentheologie. Der antiken Kontinuität des gelehrten Dialogs entsprechend, ist er nicht sehr lebhaft. Vielleicht ist der literarisch ausgearbeitete monastische Dialog die ausgefallenere Form der gleichen Tradition.5 Äußerer Rahmen, Gesprächspartner und intendierte Leser lassen hier eine originellere Spezifizität vermuten, auch wenn die Themen der Linie Platos und Ciceros nahe stehen, ist doch die Zusammenkunft einer klösterlichen Gemeinschaft von einem Gastmahl genauso weit entfernt wie vom antiken Schulbetrieb, der monastische Vortrag (Collatio)6 vom Ursprung her eine gemeinschaftliche, geistige Übung. Im Rahmen der verschiedenen Übungen der religiösen Bildung der Mönche (ἄσκησις) erfüllt er eine besondere Aufgabe: Trotz unterschiedlicher Titelfassungen findet sich ein gemeinsamer Nenner zwischen dem Gallus des Sulpicius Severus (§ 672 W.4) und den Vorträgen Cassians (§ 672 W.2). Diese, fast ein Vierteljahrhundert jünger, spiegeln stärker die dialogisch geführten Übungen der ägyptischen Mönche wieder; ein Älterer unterhält sich mit Novizen im Rahmen ihrer spirituellen Ausbildung (T. 6). Das geistige Exercitium besteht in einem relativ freien Gedankenaustausch. Ihre literarische Umsetzung jedoch ist mindestens genauso raffiniert wie die der Dialoge des Sulpicius Severus, deren Titel (ein einfacher Eigenname, Gallus wie Laelius oder Hortensius) auf die Tradition Ciceros verweisen. Der polemische Inhalt macht den Gallus zu einem Kontroversdialog zwischen Anhängern und Gegnern des Martin von Tours bzw. des aus dem Osten übernommenen Mönchtums. Man darf sich also von der literarischen Pose des Sulpicius nicht täuschen lassen, er habe die Form des Dialogs gewählt, um der Langeweile des Lesers entgegen zu wirken (T. 2). Mit diesem Topos kaschiert er monastische und ciceronianische, aber auch polemische und persönliche Gründe für seine Wahl. So verweben sich im Gallus verschiedene Traditionsstränge exemplarisch miteinander. Dieser Überblick, der nur eine zusammenhängende Entwicklungslinie kaum erkennen läßt, zeigt jedenfalls, daß sich das Zeitalter des Theodosius durch einen Aufschwung der antiken Gattung Dialog auszeichnet. Er beginnt mit dem vielleicht bloß formalen, Vgl. J. Gribomont, Koinonia 10, 1, 1986, 7–28. Vgl. TLL 3, 1577–1580. Von der Bedeutung ‚(militärisches) Zusammentreffen‘ eintwickelt 5 6

sich im christlichen Latein die Bedeutung ‚Synode, theologisches Kolloquium‘ bis zu der spezifischeren im monastischen Latein.

454

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

expliziten Rückgriff des Hieronymus auf das sokratische Verfahren und dient in der kurzen Blütezeit zwischen 386 und 391 in den Gesprächen Augustin dem Ausdruck einer tieferen Wirklichkeit. Dialoge in Buchform, wie sie noch in den beiden folgenden Jahrhunderten weiterbestehen werden, sind indes nicht der einzige Reflex einer Gattung, die ein christlicher Dogmatismus fast zum Verschwinden gebracht hätte. Selbst die Ausübung des Bischofsamts erlaubt bedeutenden christlichen Schriftstellern, in ihren öffentlichen Diskussionen mit Gegnern des rechten Glaubens die Stärken eines gesprochenen und gelebten Dialogs neu zu entdecken, ja der Geist der Dialektik des Sokrates überlebt in dem Anspruch Augustins, den Glauben verständlich zu machen und die Wahrheit rational nachvollziehbar darzustellen. Für ihn ist die Dialektik die antike Grundlage authentischen geistlichen Lebens, durch die die Erkenntnis Gottes wächst. So inspiriert die Gattung Dialog noch den größten Teil seines literarischen Schaffens nach 391 bis hin zu Briefwechsel und zahllosen Predigten, in denen der Bischof in einer J.F. Art des „dialogue avec la foule“7 das Wort ergreift.

§ 631.2 Epistolographie Lit.: Bibl.: Giovanna Asdrubali Pentiti/Maria C. Spadoni Ceroni, Epistolari cristiani 2 (Epistolari latini, secc. IV–V), Rom 1990. – FLit.: A. Engelbrecht, Das Titelwesen bei den spätlat. Epistolographen, in: Aus dem Theresianum, Wien 1893, hier 5–36; Peter, Brief, 196 f. 241 f.; H. Leclercq, DACL 8, 2, 1929, 2683 ff.; Mary B. O’Brien, Titles of address in Christ. Lat. epistolography, Diss. Cath. Univ., Washington, D. C. 1930; C. Favez, La consolation latine chrétienne, Paris 1937; J. Schneider, RAC 2, 1954, 564–585; S. Prete, Il ‚Commonitorium‘ nella lett. crist. ant., Bologna 1962; K. Thraede, Grundzüge gr.-röm. Brieftopik, München 1970; G. Scarpat, in: Introduzione allo stud. della cult. class. 1, Mailand 1974, 473–512; A. Garzya, Il mandarino e il quotidiano, Neapel 1983, 113–148 (= Trasformazioni, § 600.1 Lit. 2, 347–373); J. L. White, ANRW 2, 25, 2, 1984, 1730–1756; A. J. Malherbe, Ancient epistolary theories, Atlanta 1988; La Penna, in: Lana (§ 600.1 Lit. 3), 395–405; Elena Giannarelli, in: Forme (§ 618 Lit. 1), 33–52; Rita Lizzi Testa, ib. 53–89 (commonitorium); Janine Desmulliez etc., L’étude des correspondances dans le monde Romain …, Lille 2010. – Symmachus: Marcone, in: Studi E. Gabba; Bruggisser 1990 (beide § 634 Lit. 4). – Ambrosius: G. Mamone, Didaskaleion N. S. 2, 1, 1924, 3–164. – Augustin: Lietzmann (§ 691 Lit. 60b); D. de Bruyne, ZNTW 31, 1932, 233–248 (Augustin-Hieronymus); Mandouze (§ 691 Lit. 2), 537–590; M. D. Ciccarese, Augustinianum 11, 1971, 471–507 (‚tipologia‘). – Hieronymus: Arns, 92–103 (§ 647 Lit. 169); Gründel (ib. Lit. 8); Fontaine, in: Colloque (ib. Lit. 1), 323–342. – Paulinus von Nola: Reinelt (§ 627 Lit. 3). T.: 1.a Iul. Vict. rhet. p. 105, 9–12 Giomini/Celentano: De epistulis: … sunt enim aut negotiales aut familiares. Negotiales sunt argumento negotioso et gravi ... b Ib. p. 106, 16–20: Lepidum est nonnumquam quasi praesentem alloqui … quod genus apud M. Tullium multa sunt. Sed haec, ut dixi, in familiaribus litteris … In summa id memento et ad epistulas et ad omnem scriptionem bene loqui. 2 Ambr. epist. 6, 33, 1: Quoniam tibi quoque conplacuit nostrarum usus epistularum, in quibus quidam inter absentes praesentium sermo est, pergam frequentius te in meis scriptis, et cum solus sum, adloqui. Numquam enim minus solus sum, quam cum solus esse videor (Cic. off. 3, 1, 1) … Tunc ergo te magis teneo … et prolixiorem simul sermonem caedimus (Ter. Haut. 242; vgl. Ambr. epist. 7, 48, 1). 3 Id. epist. 9, 62, 1: Ambrosius Vigilio. Poposcisti a me institutionis tuae insignia, quoniam novus adscitus es ad sacerdotium … quomodo et alios aedifices, significandum videtur. 4 Hier. epist. 36, 14, 2: Pedestris et cotidianae similis et nullam lucubrationem

7

So die Formulierung von Mandouze (§ 691 Lit. 2), 59 als Überschrift des Kapitels über die Predigt.

§ 631.2 Epistolographie

455

redolens oratio necessaria est … mihi sufficit sic loqui, ut intellegar et ut de scripturis disputans scripturarum imiter simplicitatem.

Der Brief, eine collocutio scripta (Ambr. epist. 7, 37, 4), kann auf jede Form mündlicher Kommunikation zwischen zwei Partnern zurückgeführt werden. In Abhängigkeit von Persönlichkeit und Stellung des Absenders wie des Empfängers, von Art und Umfang des Inhalts sowie von Sprach- und Stilniveau ist er unterschiedlichen Kodierungen unterworfen. Die ältesten Textzeugnisse für das Versenden eines Briefs (von Proetos, Il. 6, 168; von David, Sam. 1,16) zeigen gemeinsame, die Gattung definierende Züge: Zwei getrennte Unterredner, eine geschriebene Botschaft persönlicher Art, die eine Information vermittelt. Auch wenn Situation und Gesprächspartner fiktiv sind, bleiben als gattungscharakteristische Züge die Botschaft mit einer faktischen, abstrakten oder subjektiven Information, die an eine Gemeinschaft oder ein Individuum gerichtet ist, sowie die Entfernung, die von der schriftlichen Kommunikation überwunden werden soll. Die älteste Gattungstheorie findet sich in der hellenistischen und römischen Welt. Nach Artemon muß man schreiben, wie man ein Gespräch führt; so definiert er den Brief als halbiertes Gespräch (Demetrius, De elocutione, 223).1 Der Austausch von Briefen stelle also eine Dialogsituation zwischen zwei Gesprächspartnern wieder her, die der Abstand unmöglich gemacht hatte. Der Brief, so der Theoretiker, drücke in besonderer Weise die Persönlichkeit aus; im Brief zeichne man ein Bild der eigenen Seele (ib. 227)2 Diese Verinnerlichung der Botschaft scheint epistulae negotiales (in der Terminologie von T. 1.a) auszuschließen, wohingegen epistulae familiares diesem Prinzip und damit der literarischen Gattung Autobiographie nahe kommen. Ein psychologischer Inhalt ist mit der Absicht, dem Adressaten Gefühle zu vermitteln, unauflöslich verbunden. ‚Der Brief will ein Freundschaftbeweis in Kurzform sein; er handelt von einfachen Dingen in einfachen Worten‘.3 Das Ideal des einfachen Stils hat sowohl moralische wie auch ästhetische Implikationen. Diese Definition blieb bis in die Spätantike hinein gültig. Noch am Ende des 4. Jh. drückt sich in Briefen des Symmachus (§ 634) eine skrupulöse Treue den Freundschaftspflichten gegenüber aus. Für ihn als Senator ist die Korrespondenz ein strenger sozialer Ritus, ein Instrument von Prestige und Einfluß, aber eben auch ein literarisches Werk, dessen formale Eleganz die Leser noch bis ins MA fasziniert hat. Sein Briefwechsel ist auch im besten und schlechtesten Sinn „a museum of late Roman amicitia in all its complacency, with its affected rules of etiquette, its repetitive trivialities.“4 Die Tradition der „lettera privata letteraria“5 wird von allen Briefschreibern der Spätantike, Heiden wie Christen, fortgesetzt: „L’intersecarsi continuo di motivi pagani e cristiani rende difficile separare nettamente i due versanti sotto il profilo della ideologia della lettera“.6 Vorschriften zur Kunst des Briefschreibens finden sich etwa in dem Rhetorik-Handbuch des C. Iulius Victor (§ 617.2). Er verweist kurz auf die epistulae negotiales … argumento negotioso et gravi (man denkt an Politik oder Philosophie, aber Victor nennt nur Geschichte und Gelehrsamkeit), spricht dann ausführlich über die epistulae familiares (T. 1.a). Sie müssen von vollkommener Kürze und Klarheit sein, den Empfänger berücksichtigen (als Beispiele werden Glückwünsche, Beileids- und EmpThraede, 18, Komm. 23 f. Demetrius, De elocutione, 231; vgl. Thraede, 18, Komm. 24 f. 3 Matthews (§ 634 Lit. 4), 62. 1

4

2

5 6

Garzya (Lit.), 117. Garzya, 134. White (Lit.), 1743.

456

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

fehlungsschreiben genannt), sorgfältige Anreden und Grußformeln aufweisen. Der Absender muß sie, wenn an Nahestehende gerichtet, von Hand schreiben. Der Adressat ist immer wieder als gleichsam anwesend anzusprechen; Cicero bleibe hierfür Vorbild. Schließlich erfordere der Brief wie jede andere Gattung das bene loqui (T. 1.b). In dieser Pragmatik zeigt sich Victor von elementarem Klassizismus durchdrungen. Der Rhetorikschüler kann Modelle für die epistula familiaris in Ciceros Epistulae ad familiares finden. Fünf Jahrhunderte nach der Definition Artemons verwirklicht Ambrosius das antike Briefideal, wie er es in literarischen Briefsammlungen, aber auch in der Schule abgeschriebenen und imitierten Modellbriefen vorgefunden hatte. Die Theorie wird deutlicher und lebensnäher als durch Victor in den Briefen 7, 32, 37 und 39 an Sabinus von Placentia formuliert, der Gattungsstatus des christlichen Briefs dort präzis definiert. Die Treue des Ambrosius zur klassischen Tradition wird dieser viel eher gerecht, ist von anderem Niveau. Z. B. fordert er in dem ersten Brief den Adressaten auf, mit ihm das Wechselspiel der Korrespondenz aufzunehmen, deren übliche Funktionen er so beschreibt (§ 4): Interludamus epistulis, quarum eiusmodi usus est, ut disiuncti locorum intervallis affectu adhaereamus, in quibus inter absentes imago refulget praesentiae et collocutio scripta separatos copulat, in quibus etiam cum amico miscemus animum et mentem ei nostram infundimus. Vorbild für diese inter absentes collocutio scripta seien die familiären Unterhaltungen zwischen Vater und Kindern, die untereinander sermones caedunt, wie es bei Terenz heißt (T. 2). Das Ende von Brief 32 rundet das Ideal eines freundschaftlichen Briefs durch drei Anmerkungen ab: Durch den Briefwechsel et tuis ad nos et nostris ad vos litteris augeatur mutuus amor per Dominum … Placet iam … cottidiano et familiari sermone epistulas texere et, si quid de scripturis divinis obvium inciderit, adtexere (§ 7). Hier ist also der Übergang zwischen der antiken Tradition und ihrer Christianisierung greifbar, die unter dem Einfluß der apostolischen, im Corpus Paulus zugeschriebenen Briefe und der Schreiben von Bischöfen steht, die zeitlich und mit vergleichbaren religiösen Absichten auf jene folgen. Jeder Paulusbrief ist „the written equivalent of the oral presentation which Paul would have delivered to the congregation, if he had actually been present“.7 In der christlichen Briefliteratur ist eine enge Verbindung zwischen Predigt und geschriebenem Wort zu erkennen. So meint die moderne Kritik, daß zahlreiche exegetische Briefe des Ambrosius Fragmente von Predigten sind, die nur durch Hinzufügen einer oft sehr knappen Einleitung und eines Schlusses zur Briefform umgearbeitet wurden. Das christliche Verständnis des Briefs bleibt dem Beispiel des Paulus nah verbunden. So betont Ambrosius in epist. 37 zunächst den geistigen Wert einer Korrespondenz als Verbindung zwischen Freunden, die in der wahren Lehre Fortschritte machen (§ 5), dann (§ 6) verweist er auf maiorum nostrorum exempla, … qui epistulis suis fidem infuderunt populorum mentibus … et praesentes se esse, cum absentes scriberent, significarunt. Wie die Briefe der Apostel, so müssen auch die ihrer Nachfolger, der Bischöfe (viri apostolici), die Gemeinden belehren und ihre wirksame Gegenwart vor Ort gewährleisten. Diese Überlegung zum Paulinischen Erbe stützt sich auf die Auslegung von 1 Cor 5,3 und 2 Cor 10,11, vgl. epist. 37, 6: … dicente sancto apostolo, quia absens erat corpore, sed praesens spiritu, non solum cum scriberet, sed etiam cum iudicaret (1 Cor 5,3), und § 7: … quia quales sumus, inquit, verbo per epistulas absentes, tales et praesentes 7

Vgl. aber § 655 Lit. 75.

§ 631.2 Epistolographie

457

sumus in opere (2 Cor 10,11). Die Verse belegen nach Ambrosius, daß Paulus (§ 6) den Brief verstehe als quaedam effigies … eius praesentiae et forma operis … (§ 7) … ut talis esset forma praecepti, qualis esset operationis substantia. Der erste Beleg für solche Pastoralbriefe in lateinischer Sprache findet sich Mitte des 3. Jh. in der Korrespondenz Cyprians (§ 478), wo der Gedankenaustausch durch theologische Überlegungen und eine Paränese, die über das Anliegen der individuellen Adressaten hinausgeht, überhöht wird und einen universellen und dauerhaften Wert erhält. Solche Kennzeichen finden sich in den Briefwechseln der Bischöfe des 4. Jh. wieder. Wie bei Paulus und Cyprian bleibt der Brief Ausdruck der Nähe des Hirten zu seiner Herde, Zeugnis seines heiligen Dienstes auch an seinen fernsten Zuhörern. So darf der Pastoralbrief als schriftliches Substitut der Predigt gelten. In diesem Verständnis des Briefes verschmelzen antike und Paulinische Traditionen in einer tief religiösen Sicht, wie sie sich auch bei Ambrosius findet, der in Brief 33 das antike Thema der Gegenwart durch den Brief in absentia zur spirituellen Nähe des Abwesenden in einer Einsamkeit ausweitet (T. 2), die die Unterredner in die Gegenwart Gottes stellt, (§ 5): Unde et nos soli simus, ut dominus nobiscum sit. Vale et nos dilige, quia nos te diligimus (= epist. 38, 5, ähnlich 37, 7: vale et nos dilige, ut facis). Diese Formulierung drückt eine Konvergenz zwischen der Liebe zu Gott und zum Nächsten aus, noch deutlicher in einem Brief Augustins an Hieronymus (epist. 73, 10): Cum enim hominem Christiana caritate flagrantem eaque mihi fidelem amicum factum esse sentio, quicquid ei consiliorum meorum cogitationumque committo, non homini committo, sed illi, in quo manet, ut talis sit. So wird der Brief zu einem privilegierten Ausdrucksmittel, ja zu einer Übung der Liebe zu Gott und dem Nächsten, filofrosuvnh für und unter Christen. Eine solche Definition schöpft noch nicht die Vielfalt der Untergattungen des christlichen Briefes aus, die sich aus den persönlichen Schwerpunkten ergeben, die die bedeutendsten christlichen Briefschreiber Ende des 4. Jh. gesetzt haben. Der umfangreiche Briefwechsel von Ambrosius, Augustin, Hieronymus und Paulinus von Nola, die in der handschriftlichen Überlieferung dokumentierte Rezeption wie die starke Persönlichkeit jedes einzelnen laden dazu ein, die unterschiedlichen Züge ihrer jeweiligen Briefpraxis hervorzuheben. Alle vier hinterließen dem MA Modelle christlicher Briefe, durch die der Briefstil ihrer Leser und Nachahmer geprägt worden ist. Als Bischöfe haben Ambrosius und Augustin den Brief bevorzugt in den Dienst ihres pastoralen Auftrags gestellt. Weltliche Bildung und ausgeprägte Sensibilität verleihen ihren schriftlichen Unterhaltungen die traditionellen, jetzt aber christianisierten Züge intimer Freundesbriefe. Dennoch richten sie sich oft über den (mitunter bereits kollektiven) Empfänger hinaus an ein breiteres Publikum, schon zum Zeitpunkt der Abfassung, manchmal erst später; eine Verbreitung ihrer Briefe ist auf jeden Fall einkalkuliert. In seinen theoretischen Ausführungen zum Brief räumt Ambrosius, wie gesehen, den Themen des Freundesbriefs noch einen beachtlichen Platz ein. In seiner Praxis dominiert die pastorale Perspektive die von ihm zur Veröffentlichung ausgewählten Briefe, ist der Ausdruck freundschaftlicher Gefühle häufig auf Höflichkeitsfloskeln reduziert, tritt die Person des Adressaten nur wenig hervor, anders als bei Augustin, der die Persönlichkeit des Adressaten stets sorgfältig einbezieht.8

8 Zum Problem der (beabsichtigten?) Parallele mit der amtlichen Korrespondenz Plinius-Trajan in Plinius, B. 10 vgl. aber § 655 Lit. 77a.

458

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Dabei bleiben hier außer Acht die kurzen, geschäftsmäßigen Schreiben (epist. 24 f. 41 f. 46 f. 53. 59–61), die den Briefen des Symmachus ähneln. Ambrosius’ Tendenz, die Korrespondenz weniger persönlich zu gestalten, erinnert an Seneca und den bescheidenen Platz, den die Person des Lucilius in den angeblich an ihn gerichteten Briefen einnimmt. Bei beiden versucht die epistula negotialis (so Iulius Victor), die epistula familiaris bis auf die dem Kontakt dienenden Formulierungen zu verdrängen, wird das Bekenntnis des Ambrosius zum Brief als ‚Spiegel der Seele‘ immer wieder durch konkrete Anliegen überlagert, die den persönlichen Austausch (mit Ausnahme der Briefe an die Schwester Marcellina) in den Hintergrund treten lassen. Zwar ist im Falle des Philosophen bzw. des Kirchenvaters der Inhalt (philosophische Didaxe bzw. religiöse Erziehung und Erbauung) verschieden, doch Absicht und Anlage des Briefes spiegeln in beiden Fällen ein Bemühen um eine allgemein gültige Bildung. Bei Ambrosius leiten sich Lehre und Paränese gewöhnlich aus der Exegese von Schrifttexten ab, um deren Auslegung der Partner gebeten hatte. Die derart Angeleiteten sind Kleriker, christliche Laien und Kaiser. Ihre Verschiedenheit bestimmt den pastoralen Inhalt des Briefes; in dieser Form der Lehre ist der persönliche Bezug deutlicher als in der Predigt. Die Briefe an die Kaiser versuchen eine Definition ihrer Aufgaben im Staat und ihrer Beziehungen zur geistlichen Macht. Die Meditation über die Macht legt einen Vergleich dieser Briefe mit den politischen Briefwechseln der Klassik nahe.9 Unter den Antworten auf eine Anfrage verdienen die Schreiben an (überwiegend zisalpine) Bischöfe eine Sonderstellung. Der Bischof von Mailand übt hier aktiv seine Verantwortung als Metropolit der kaiserlichen Hauptstadt aus. Etwa ein Brief an Vigilius von Trient (§ 659) ist eine Regula pastoralis in Briefform (T. 3). Die Bandbreite der in vielen Briefen abgehandelten exegetischen und spirituellen Fragen unterstreicht die Ähnlichkeit dieser Gattung mit der Predigt wie den Quaestiones und Responsiones zur Heiligen Schrift. Die Sammlung spiegelt ihren Verfasser und seine politischen, kirchlichen, exegetischen, aber auch kontemplativen Anliegen. Der Autor der Confessiones (§ 691), dem der persönliche Austausch immer ein Bedürfnis war, unterscheidet sich in diesem Punkt bei weitem. Er sieht den Brief als geeignetes Ausdrucksmittel dafür an, auch wenn die meisten Stücke (wie bei Ambrosius) auf eine ‚Fernpastoral‘ angelegt sind und der Stil durch das Medium des Diktats dem des Redners immer ähnlicher wird. Selbst einen Gegner, den Augustin zurechtweist, kennt er persönlich oder versucht, ihn als Person zu greifen, so an einen donatistischen Bischof (epist. 87, 1): Ego cum audio quemquam … sentire aliud, quam veritas postulat, … eo magis exardesco nosse hominem et cum eo conloqui vel, si id non possim, saltem litteris, quae longissime volant, adtingere mentem eius atque ab eo vicissim adtingi desidero. In dem gleichen Geist erinnert er auch den alten Freund Alypius daran, daß der Brief ein epistolare colloquium sei, quo nos invicem consolamur (epist. 29, 1). In Augustins Korrespondenz, in der vom offiziellen Brief an staatliche oder kirchliche Autoritäten bis hin zu privaten Briefen, qualibus nobis uti etiam ad paganos licet (epist. 43, 1, an donatistische Bischöfe anstelle von kommunikativen Briefen, die von ihnen nicht akzeptiert werden) ganz verschiedenartige Schreiben nebeneinanderstehen, gelang es ihm oft, die Gattung des familiären und des geschäftlichen Briefs zu verschmelzen. Auch vermochte er es, in seiner Korrespondenz in einer niemals vom persönlichen Dialog abgehobenen Art Theologie oder Exegese zu betreiben; Kommunikation war für ihn eine Gelegenheit 9

Vgl. Mandouze (Lit.), 548–552, zu Hieronymus Arns (ib.), 100 f.

§ 631.2 Epistolographie

459

zur ‚Kommunion‘. Menschliche Wärme schloß jedoch nicht aus, daß sich die Meditation über ein Thema bisweilen zu einer eigenen Abhandlung entfaltete. So wird in einzelnen Kapiteln seiner Retractationes (§ 691 W.1) das eine oder andere Schreiben außerhalb der betreffenden Korrespondenz aufgeführt oder sogar als liber bezeichnet. Wie Hieronymus deutete auch Augustin die doppelte Zugehörigkeit solcher Werke mit dem Titel ‚an XY über folgendes Thema‘ an (vgl. epist. 123, 17: Hic libellus de monogamia sub nomine tuo titulum possidebit). Seinen Brief an Jeremias (in Ier. 5, 29, 1) bezeichnet er als Brief oder opusculum. Angesichts der christlichen Vertiefung der Gattung Brief ist nicht verwunderlich, daß sie in der aufkommenden asketisch orientierten Spiritualität eine herausgehobene Rolle spielt, um den Glauben zu verbreiten und der Erbauung zu dienen. War der Briefaustausch etwa bei Symmachus eine soziale Verpflichtung, so entwickelt er sich unter den zum Mönchtum konvertierten Gebildeten zu einer ‚sacra conversazione‘ zwischen Lehrer und Schüler oder zwischen Brüdern; sie ermutigen sich in ihrem Streben nach Vollkommenheit und sehen in dieser Übung gegenseitiger Liebe eine hervorgehobene Umsetzung ihres Vorhabens in die Praxis. Diese Entwicklung ist vergleichbar mit der, die einzelne veranlaßt, auch Dichtung als spirituelle Übung zu praktizieren. Der Briefwechsel des Hieronymus (§ 647) läßt die einzelnen Etappen einer weiteren Entwicklung hervortreten, in der sich allmählich neue Themen in neuen Formen ausdrücken. In seinen ältesten Schreiben macht er noch Konzessionen an die Tradition des Kunstbriefs, räumt etwa dem Topos, der Brief ersetze Anwesenheit, einen großen Raum ein. Daneben zitiert er Paulus, spricht etwa (epist. 9, 2) von illa epistula, quam in corde Christianorum scriptam apostolus refert (2 Cor 3,2). Später erwähnt er, wie er in Rom zwischen Gespräch und Briefwechsel mit den von ihm angeleiteten Frauen abwechselte (epist. 127, 8, 2), … quod carne non poteramus, spiritu reddebamus, semper se obviare epistulae, superare officiis, salutationibus praevenire. Seitdem gehört der Freundschaftsbrief zu den Verhaltensmustern asketischen Lebens. Zunächst setzt Hieronymus in seinen asketischen Manifesten noch die Raffinesse des ausgefeilten Kunstbriefs ein, um den Gebildeten zu schmeicheln und ihre Vorbehalte gegen die Unkultiviertheit der Mönche abzubauen. Dann muß er aber seinen Stil angesichts der Verantwortung für exegetische Fragen und Seelenführung verändern; er entspannt sich und wird einfacher. In den exegetischen Briefen strebt Hieronymus sogar der Einfachheit der Schrift nach (T. 4), wohingegen Briefe der Seelenführung, die sich an Konvertierte aus dem Adel richten, nicht die gleiche Schlichtheit aufweisen. Im Vergleich mit dem Glanz des stilus scholasticus sind sie gemäßigt, doch auf stilistische Lockmittel wird nicht ganz verzichtet; hier kommen sogar Themen und Effekte der Satire hinzu: Heiligmäßigkeit kann, wie die klassische Weisheit, die sie vertritt, von der Betrachtung menschlicher Irrungen profitieren. Auch muß die wahre asketische Haltung vor einem karikierbaren Erscheinungsbild gewarnt werden, die sie mitunter in der high society annahm. Werben für die Askese und spirituelle Bedürfnisse der von ihm Angeleiteten – beides veranlaßt Hieronymus dazu, oft trockene exegetische Unterweisungen mit moralischer und spiritueller Paränese zu verbinden. Sie führen auch zu zwei spezifischen Gattungsformen, Trostbrief und Trauerrede (beide oft in einem Text kombiniert), andererseits kurzen Regeln für bestimmte Lebenssituationen. Sie richten sich an Menschen, die nach Vollkommenheit streben, Mönche und Nonnen, Jungfrauen und Witwen, Priester und Bischöfe, sogar junge Mädchen, die von ihren Eltern für ein Leben in Vollkommenheit vorgesehen sind. Die entsprechenden Schreiben fallen durch ihren leidenschaftlichen Ton auf, ein detail-

460

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

getreues Verständnis für die Organisation des Alltags. Insofern bereiten sie die Gattung der Ordensregeln vor. In dem Netzwerk asketischer Freundschaften, das sich um Hieronymus bildet, nimmt Paulinus von Nola (§ 627) einen besonderen Platz ein, weil von ihm ebenfalls eine reiche Korrespondenz überliefert ist, aber vor allem aufgrund der Originalität seiner spirituellen Freundschaftsbriefe. Ihr persönlicher Duktus geht auf eine hohe Sensibilität zurück, ein Geschick, mit Bibelstellen umzugehen und sie poetisch zu kombinieren, aber auch auf seine ästhetischen und literarischen Intentionen. Das Vergnügen, in schmuckvollem Stil zu schreiben, dient seiner religiösen Absicht, sich über die Bibel zu verständigen, als ob die Raffinesse des Kunstbriefs ihn zu einem Instrument für die Tugend der Liebe zwischen zwei der Gottsuche verschriebenen Freunden machten. Paulinus erwartet von seinen Freunden Trost und Erbauung (.. responde mihi, ut consoler et instruar litteris tuis, epist. 12, 11 f.) nicht nur im Sinne einer religiösen Umsetzung des klassischen movere et docere. Instruere gehört zur Paulinischen Vorstellung der Erbauung des Menschen, die einen intellektuellen und dogmatischen Aspekt hat. Auch tauchen in dem reichen affektiven Wortschatz des Paulinus dilectio und caritas häufig und immer in ihrem christlichen Sinn auf. Das Officium amicitiae wird so zu einem officium caritatis (epist. 13, 2): Non enim haec (sc. amicitia), ut saecularis est, quae spe saepius quam fide paritur, sed spiritalis illa, quae Deo auctore generatur et arcana spirituum germanitate coalescit; vgl. epist. 13, 2: … quod tardius fungar officio caritatis. Der Kontext macht klar, daß die christliche Bedeutung von caritas (= ajgavph) gemeint ist. Die religiöse und pastorale Orientierung, die dem christlichen Brief als Erben der Paulusbriefe zuwuchs, konnte Lebhaftigkeit und Tiefe der menschlichen Gefühle den Brüdern gegenüber nicht verdrängen. Die Tradition der antiken Gattung lebt in dem asketischen Brief, der die Verbundenheit von Freunden auf der gleichen Suche ausdrückt und festigt, am direktesten fort. Ebenso leben viele Untergattungen des klassischen Briefs zumindest formal im christlichen Briefwechsel weiter, etwa Beileidsschreiben, Trauerreden, moralische Anleitung und Ermahnung, Botschaften über außergewöhnliche Ereignisse etc. Gemeinsam ist ihnen allen, sobald sie von den Christen aufgegriffen und sozusagen umgepolt wurden, die immer vermittelte religiöse Botschaft. Diese Briefe erfüllen gewissenhaft die Pflicht zur gegenseitigen visitatio (commercia litterarum, quibus mutuam visitationem animis ac visceribus invicem nostris tamquam vectigal officii debiti pensitamus, epist. 28,1), wie es Paulinus in einer Formulierung ausdrückt, deren biblischer Anklang den Leser an das Geheimnis eines sein Volk ‚besuchenden‘ Gottes J.F. erinnert.

§ 631.3 Liturgische Gattungen Lit.: Quellen: K. Gamber, Codd. liturgici Lat. antiquiores, Freiburg/Schw. 21968, 39–52 (Afrika). 67–72 (Spanien). 73–108 (Italien). 111–115 (Dacien); Suppl. 1988, 5 ff. 10 f. 12–18. – Ed.: J. Quasten (Ed.), Monumenta eucharistica et liturgica vetustissima, Bonn 1935; B. Botte/Christine Mohrmann, L’ordinaire de la messe, Paris u. a. 1953. – FLit.: F. Probst, Liturgie des 4. Jh. und deren Reform, Münster i. W. 1893, 226–307. 445–472; T. Klauser, Kl. abendländische Liturgiegesch., Bonn 1965, 9–48. 94; Wille, 372–388; P. de Clerck, La ‚prière universelle‘ dans les liturgies lat. anc., Münster i. W. 1977; E. Cattaneo, Il culto cristiano in Occidente, Rom 1978, 83–112; A. J. Chupungco (Hg.), Anàmnesis, Bd. 1–7, Turin 1978–1991; A. Bouley, From freedom to formula, Washington, D. C. 1981 (Abendmahlsgebet); B. Neunheuser, Storia della

§ 631.3 Liturgische Gattungen

461

liturgia attraverso le epoche culturali, Rom 21983, 43–73; A. G. Martimort, L’Église en prière. Intr. à la liturgie 1–4, Paris 41983/4; K. Gamber, Sacramentorum, Regensburg 1984, 18–60. 157– 176 (‚älteste lat. Eucharistiegebete‘); A. Adam, Grundriß Liturgie, Freiburg i. Br. 1985; R. Berger u. a., Gestalt des Gottesdienstes, Regensburg 21990 (H. B. Meyer u. a., Gottesdienst der Kirche. Hb. der Liturgiewiss. 3); A. A. R. Bastiaensen, StudPatr 30, 1997, 279 f.; Maura K. Lafferty, JECS 11, 2003, 21–62; M. Klöckener u. a., Liturgiereformen 1, Münster 2002, 121–168. T.: Aug. in psalm. 135, 3 (CC 40, 1959): … ministerium vel servitium religionis, quae Graece liturgia vel latria dicitur.

Die Liturgie als Feier der versammelten Christen steht im Mittelpunkt des religiösen Lebens der Gläubigen (T.). Als späteste Komponente dieser Kultur brachte sie zugleich die am meisten genuinen Gattungen christlicher Literatur hervor. Im Wortgottesdienst folgt auf die Bibellesungen die Predigt. Der Prediger kommentiert die gelesenen Texte und leitet aus ihnen für die Gläubigen eine Belehrung über Glauben und Lebenswandel ab. Exegese (§ 631.4), Theologie (§ 631.5) und Paränese (§ 631.6) sind eng mit diesem primären Verständnis der Schrift verbunden. Im Rahmen jeder Liturgie ist zugleich Raum für das gemeinsame oder individuelle Gebet, das sich in alten und neuen Formen ausdrückt: Stundengebet, Tagesgebet, sakramentales Gebet, Monolog, Dialog, Bitten und Antworten, Doxologien und Akklamationen, Psalmodie und Hymnodie. Zwischen den Texten des 3. Jh. und den später in den Sakramentarien überlieferten entwickelt sich die Gebetsliteratur lateinischer Sprache parallel zur Entwicklung heiliger Räume und Zeiten. Die Anfänge dieser Entwicklung gehen auf die konstantinische Epoche zurück.1 Ein literarisch begabter und gebildeter Klerus verfaßte immer mehr und immer sorgfältiger gestaltete Gebete, als die Zyklen der Schriftlesungen im Wortgottesdienst festgelegt wurden und sich liturgische Feiern im grandiosen Rahmen der neuen Basiliken entwickelten. In Rom erfahren die antiken und vorchristlichen Traditionen feierlicher Gebete durch die Umsetzung in ein christliches Repertoire einen neuen Aufschwung, der im Zeitalter des Theodosius seinen Höhepunkt erreicht. Die Gebetsliteratur wird immer differenzierter. Sie bedient nun auch verschiedene katechetische und sakramentale Riten, besonders Taufe und Eucharistie. Glaubensbekenntnisse und das aus dem Griechischen übersetzte Gloria werden den Gebeten zugeordnet. Diese dienen der feierlichen Gestaltung großer Festtage, z. B. dem Karfreitag, andere dem Märtyrerkult (hagiographische Hymnodik). Schließlich entwickeln sich liturgische Sonderfeiern an den wichtigsten heiligen Stätten in Jerusalem und Rom. Die Anhänger asketischer Bewegungen ergänzen seit Ende des 4. Jh. ihre Praxis des inneren Gebets um die Teilnahme an den großen liturgischen Feiern in den Basiliken. Die Wallfahrerin Egeria (§ 678) nimmt an der Osterliturgie in Jerusalem teil; für sie werden kleinere Sonderliturgien mit eigenen Lesungen und Gebeten organisiert. Das aufkommende Mönchtum regt dazu an, an den großen Gebeten der Kirche teilzunehmen, die von dem diensttuenden Klerus fixiert und gesprochen werden, fördert andererseits die persönliche Freiheit des spontanen Gebets, das an Ort und Stelle improvisiert werden kann. Auch die großen literarisch tätigen Bischöfe der Zeit des Theodosius trugen zu dieser Blüte einer neuen Gebetsliteratur bei. Beispielhaft dafür stehen gesungene Gedichte wie die Hymnen des Ambrosius (§ 655 W.41) oder das ABCGedicht (in rhythmischen Versen) Augustins (§ 691 W.21), das den Kampf gegen den 1

Pietri, Roma 1, 102 f.

462

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Donatismus thematisiert. Augustin ist auch Zeuge dafür, daß die aus Mailand stammende Praxis von Hymnen und Psalmen sich rasch in den Kirchen des Westreichs ausbreitete (conf. 9, 7, 15): et ex illo in hodiernum retentum multis iam ac paene omnibus gregibus tuis et per cetera orbis imitantibus. Spätestens die Generation des Damasus erlebte um 380 den endgültigen Übergang von der griechischen zur lateinischen Sprache in der römischen Liturgie.2 In diese Zeit fällt auch die literarisch so fruchtbare Entwicklung liturgischer Gattungsformen für Märtyrerkult und Mönchtum. So ist verständlich, daß mit einiger Wahrscheinlichkeit bestimmte, in den ältesten Sakramentarien überlieferte Gebete bis zum Ende des 4./Anfang des 5. Jh. rückdatiert werden, so die Gebete für den Karfreitag und das Dicamus omnes, möglicherweise irischen Ursprungs,3 das römische Gebet zur Priesterweihe, vielleicht auch die ältesten Praefationes der römischen Liturgie.4 Dem Einfluß der typisierten Formulierung römischer Gebete auf Sprache und Stil christlicher Autoren sollte jedenfalls mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Auch gilt es, die sprachliche und literarische Spezifizität anderer, nicht-römischer Liturgien in lateinischer Sprache, etwa der gallikanischen oder spanischen, stärker J.F. zu beachten.

§ 631.4 Exegetische Gattungen Lit.: G. Bardy, RBi 41, 1932, 210–236. 341–369. 515–537 (quaestiones und responsiones); Id., Commentaires patristiques de la Bible, DBS 2, 1934, 73–103; Id., Interprétation, ib. 4, 1949, 569– 591; J. C. Joosen/J. H. Waszink, Allegorese, RAC 1, 1950, 283–293; J. E. Pollard, The exegesis of Scripture and the Arian controversy, BRL 41, 1958/59, 414–429; W. E. Gerber, Exegese (NT und alte Kirche), RAC 6, 1966, 1211–1229; P. C. Alkoyd/C. F. Evans (Hgg.), The Cambridge hist. of the Bible 1, Cambridge 1970; M.-J. Rondeau, Les commentaires patristiques du Psautier (IIIe–Ve s.), Rom 1982/85; B. de Margerie, Introduction à l’histoire de l’exégèse 2/3, Paris 1983/ 85; M. Simonetti, Profilo storico dell’esegesi patristica, Rom 1981; Id., Lettera e/o allegoria, Rom 1985, 231–354; C. Schäublin, Zur paganen Prägung christl. Exegese, in: J. van Oort/U. Wikkert (Hgg.), Christl. Exegese zwischen Nicaea und Chalcedon, Kampen 1992, 148–173; W. Geerlings/C. Schulze (Hgg.), Der Komm. in Ant. und MA, Leiden u. a. 2002, darin Geerlings, 1–14; Paola M. Moretti, L’esegesi biblica dei Padri, in: Forme (§ 618 Lit. 1). – Ambrosius: H. Savon, Saint Ambroise devant l’exégèse de Philon le Juif 1/2, Paris 1977. – Hieronymus: A. Penna, Principi e caratteri dell’esegesi di S. Girolamo, Rom 1950; H. F. D. Sparks, CHB 1, 1970, 510–541; Y.-M. Duval, Le livre de Jonas dans la littérature grecque et latine, Paris 1973; P. Jay, L’exégèse de saint Jérôme d’après son ‚Commentaire sur Isaïe‘, Paris 1985; J. Fontaine/ C. Pietri, Le monde latin antique et la Bible, Paris 1985, 523–564; Fontaine, in: Colloque Jérôme (§ 647 Lit. 1), 323–342. - Augustin: Anne-Marie La Bonnardière (Hg.), Saint Augustin et la Bible, Paris 1986. T.: 1 Hier. adv. Rufin. 1, 16 (CC 79, 14 f.): Hinweis auf die contraria dogmata zum Epheserbrief von Origenes, Didymus und Apollinaris, vor dem Verweis auf antike Kommentatoren, die non unam explanationem secuti sunt). Commentarii quid operis habent? Alterius dicta edisserunt, quae obscure scripta sunt, plano sermone manifestant, multorum sententias replicant …, ut prudens lector … iudicet, quid verius sit … . 2 Aug. gen. ad litt. imperf. 2 (CSEL 28, 1, 461): Quattuor modi … traduntur legis exponendae … secundum historiam, secundum allegoriam, secundum analogiam, secundum aetiologiam (folgen Definitionen der vier modi).

2 Vgl. Klauser (§ 641.6 Lit. 2), vorsichtiger B. Botte, BThAM 5, 194–49 (1948), 374. 3 De Clerck (Lit.), 142. 153. 165.

4 P.-M. Gy, RSPhTh 58, 1974, 606; Id., in: Mél. B. Botte, Löwen 1972, 167–174.

§ 631.4 Exegetische Gattungen

463

Nach christlichem Glauben war und ist Jesus der erste, autorisierte Exeget des Geheimnisses seiner Person und Heilsbotschaft. Seine Mission begann (Lk 4,16–21), als er in der Synagoge von Nazareth die messianische Prophezeiung Jesaja 61,1 vorlas, die sich in seiner Person erfüllt habe. Dieser Archetyp jeder christlichen Bibelexegese verdeutlicht ihre Besonderheit. Der hl. Schrift wird ein aktueller Bezug gegeben, eine neue Interpretation wird vorgestellt, die die Vollendung des Heils in der göttlichen und menschlichen Person Christi offenbart. Damit wird jüdische Tradition fortgesetzt und erneuert: Der kommentierten Lesung der Schrift, zumal in der Liturgie des Sabbats, schloß sich eine solche aus dem Gesetz (Thora) und den Propheten sowie eine sog. Synagogenpredigt an. Die Erfüllung messianischer Prophezeiungen im Christentum verkündet, daß Jesus Christus der Herr sei (Phil 2,11). So äußerte sich auch Jesus selbst den Emmausjüngern gegenüber (Lk 24,44b). Mit den Worten ‚Die Schrift hat sich für Euch erfüllt‘ geht es nicht nur um Textverständnis; die Erklärung der Schrift hat vielmehr existenziellen Wert. Vom Hörer wird eine innere Zustimmung gefordert, er muß an die Person Christi und seine Heilsbotschaft glauben. Die heftige persönliche Anrede als Einleitung der Exegese von Emmaus gibt zum Ausdruck, daß die Erkenntnis Christi in der Schrift den Glauben voraussetzt. Mit dieser religiösen Zielrichtung unterscheidet sich die christliche Exegese von der Erklärung klassischer Autoren. In beiden Fällen hat man es mit einem Verfahren der Vermittlung zu tun. Das griechische Wort ‚Exegese‘ betont das Erklären, das lateinische interpretatio bezeichnet die vermittelnde Rolle des Erklärers zwischen Text und Leser/Hörer. Die Absichten antiker und christlicher Exegese sind indes zutiefst verschieden. Die antike Exegese versucht, ein Ideal menschlicher Vollkommenheit, wie es Vernunft und Gewissen immanent ist, herauszuarbeiten; sie bot eine intellektuelle und moralische Bildung. Die rabbinische, später christliche Exegese möchte den göttlichen Heilsplan für die Menschheit offenbaren und deswegen ein besseres Verständnis von Gottes Wort in der Schrift sicherstellen. Untersucht man die spezifisch katechetischen Werke von Ambrosius und Augustin auf Themen, Aufbau, Darstellung, biblische und profane Quellen, intendiertes Publikum und Stil hin, so zeigen die zwanzig Abhandlungen des Ambrosius, deren Polemik sich gegen heterodoxe Auslegungen der Schrift richtet,eine beunruhigende, fast kaleidoskopartige Instabilität in Bezug auf die Gattungen. Themen, Bilder und Begriffe werden in anscheinend willkürlichen Kombinationen verteilt. Statt eines Aufbaus in rationeller Logik wird ein Verfahren ‚therapeutischer und bezaubernder‘ Komposition (Savon) bevorzugt. Ständig bemüht sich der Verfasser darum, den sensus moralis durch einen sensus mysticus zu überlagern; ein Netz von thematischen und verbalen, moralischen und spirituellen Beziehungen wird gewoben. Die Exegese ist gleichsam von einem Prosadichter verfaßt; sie arbeitet mit Intuition, Suggestion und Retuschierungen. Der psychagogische Eifer des Verfassers wird durch seine außergewöhnliche Bildung und sein Talent noch verstärkt. Man erinnere sich, wie Ambrosius zur Exegese kam. Trotz seiner christlichen Erziehung hätte ihn letztlich seine unerwartete Ernennung zum Bischofsamt dazu verurteilt: … ita factum est, ut prius docere inciperem quam discere (Ambr. off. 1, 1, 4). Man wird ihm glauben, muß aber sicher von der Übertreibung, die in dieser hübschen, recht rhetorischen Formulierung liegt, Abstriche machen. Dennoch erklärt sich damit vielleicht der Eindruck des Improvisierten, den seine Abhandlungen trotz seines Talents oft machen. Vielleicht ist das Improvisierte auch gewollt, eine Art von poetischem und rhetorischem Kokettieren, das in den Dienst der Persuasio gestellt wird.

464

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Die Abhandlungen des Ambrosius sind nicht leicht einer der traditionellen Kategorien zuzuordnen: Wurden sie gepredigt oder diktiert, waren sie für die Gemeinde oder für aufgeschlossenere Leser bestimmt, sind sie in Fragen und Antworten fragmentiert oder zu einem mehr oder weniger folgerichtigen und strukturierten Traktat bzw. Kommentar zusammengefaßt? Es fällt schwer, seine Arbeitsweise nachzuvollziehen, die Zustände zu rekonstruieren, die ein Text durchlaufen haben mag. Seine Präferenz für geschriebene, zum Lesen bestimmte Bücher schließt nicht aus, daß im Hintergrund eine Predigt steht, die im Prozeß der schriftlichen Fixierung aufgearbeitet worden ist. In Auseinandersetzung mit Plato, Philo und sogar Plotin manipuliert Ambrosius subtil deren Texte, um sie christlich interpretieren zu können. Seine merkwürdige Vorliebe für die Abhandlungen Philos erklärt sich vielleicht so, daß nicht nur der platonische Philosoph und seine immanente kosmologische und moralische Allegorik ihm anziehend erschienen, sondern vielleicht und vor allem seine allegorische Subtilität, die labyrinthische Ingeniösität seiner Metaphern- und Sinnzusammenhänge, die Freiheit seiner Fantasie bei der Beschreibung der inneren Welt. Ambrosius bereichert auf diese Weise die westliche Exegese und ihre Methoden durch eine jüdisch-hellenistische Komponente. Die erste Gruppe seiner Abhandlungen ist nach den Namen der ältesten Patriarchen der Genesis benannt; mehrere sind im Titel mit Traktaten Philos identisch. Die moralische Allegorese des Alexandriners wird durch eine genuin christliche Allegorese und Typologie korrigiert und erweitert, die über die Traditionen der kirchlichen Exegese bis auf Paulus zurückgeht. Die Abhandlungen der zweiten Gruppe tragen einen Doppeltitel (z. B. W.6: De Isaac et anima), der eine Akzentverschiebung auf eine ausgefeiltere, genauere thematische Abhandlung hin ausdrückt. Solche spirituellen Meditationen werden später nur noch etwa De bono mortis (W.7) oder De fuga saeculi (W.8) überschrieben. In der dritten Gruppe figuriert im Titel wieder der Name einer biblischen Person, aber biblischer Bezug und Exegese sind nur noch Anlaß oder Verdeutlichung eine Reflexion zu ethischen Fragen. Eigens zu würdigen sind Werke, die schon im Titel auf fortlaufende Kommentare vorausdeuten, eine Explanatio zu zwölf Psalmen (W.17) sowie zwei Expositiones zu Ps 118 bzw. zum Lukasevangelium (W.18.20). Bei dem ersten Text handelt es sich um eine Sammlung, die überwiegend wohl diktiert wurde; Ambrosius starb vor dem abgeschlossenen Diktat der Erklärung zu Ps 43: Ante paucos vero dies, quam lectulo detineretur, cum quadragesimum tertium psalmum dictaret, me excipiente et vidente … (Paul. Med. vita Ambr. 42). Die Expositio zu Ps 118, oft philologisch, zielt hauptsächlich auf die spirituelle Erziehung des inneren Menschen. Sie kommt am ehesten der klassischen Gattung ‚Kommentar‘ nahe. Der Lukaskommentar ist fragmentarisch und ungleichmäßig, bleibt der Predigt nahe; die spirituelle Meditation hat gegenüber exegetischer Kritik den Vorrang. Durch Hieronymus erfährt die lateinische Exegese eine andere, speziellere Ausprägung. Bei ihm geht es, zumindest der Absicht nach, um die Anwendung strenger Philologie auf die Schrift. Hieronymus schuf eine neue Bibelübersetzung, interpretierte gleichsam professionell einen großen Teil der Schrift und leitete eine ausgewählte Schülerschar im Lesen und Verstehen der heiligen Texte an, die eine gelehrte und zugleich spirituelle lectio divina praktizierte. Er darf als Fachmann für biblische Studien gelten.1 Ein be1 Vgl. Isidor von Sevilla, Versus in bibliotheca (vermutlich unter dem Porträt): Hieronyme

interpres variis doctissime linguis,/ te Bethleem celebrat, te totus personat orbis.

§ 631.4 Exegetische Gattungen

465

sonderes Verdienst liegt in seiner privaten Pilgerfahrt zu den Hochburgen christlicher Exegese im Ostreich: In Antiochien hörte er die Vorlesungen des Apollinaris von Laodicea, in Konstantinopel die des Gregor von Nazianz; später, nachdem er in Rom biblischer Berater des Damasus gewesen war, wurde er in Alexandrien Schüler Didymos’ des Blinden, arbeitete schließlich in Caesarea in der Bibliothek des Origenes und wurde (nach eigenen Angaben) Rabbinerschüler in Palästina. Der Wert seiner wörtlichen wie geistigen Exegese ergab sich aus dieser eklektischen Bildung. Als Schüler des Grammatikers Donat und mit seiner Kompetenz als vir trilinguis (so mit einer Prise Ironie adv. Rufin. 3, 6) und durch seinen endgültigen Wohnsitz Bethlehem steht er unter dem Einfluß der exegetischen Praktiken der Juden und Griechen, der christlichen Interpreten und der antiken Grammatiker. Übersetzung und Exegese waren für ihn unauflösbar verbunden. Die Interpretatio hat für ihn ihren ursprünglichen Sinn behalten; sie bereitet den Vorgang des Übersetzens vor und vollendet ihn. Die Vulgata in der Fassung des Hieronymus weist nicht nur sprachliche, sondern auch dogmatische Korrekturen auf, die sich hinter dem ciceronianischen Ideal einer Übersetzung verbergen, die mehr Gedanken als Worte wiedergibt, so die Darlegung in epist. 57. Hieronymus möchte sich an das Griechische halten, aber auch in den hebräischen Texten den ursprünglichen Sinn (Hebraica veritas, so im Vorwort der Quaestiones Hebraicae in Genesim).2 Hieronymus hat auch dazu beigetragen, zahlreiche exegetische Werke des Origenes im Westreich (die Predigtreihen zu den großen Propheten, dem Hohenlied und dem Lukasevangelium) in Übersetzung bekannt zu machen. In seiner Korrespondenz setzt Hieronymus die Ausbildung in der Bibel fort, die er zunächst seinen Schülern in Rom hatte mündlich und schriftlich zuteil werden lassen. Die hl. Schrift ist fast das einzige Thema seiner sachlich orientierten Korrespondenz. Schon bei der Reihe seiner Briefe an Damasus handelt es sich um kurze Abhandlungen über eine Episode der Bibel, ein hebräisches Wort wie Hosanna. Alle seine späteren exegetischen Verfahren sind hier schon nachweisbar, Heranziehen von Quellen und Nachschlagewerken (wie der Hexapla des Origenes), gelehrte Dokumentation und Deutung der Schrift durch die Schrift, das Bemühen um wörtliches Verstehen wie die Meditation zu den übertragenen Bedeutungen. Auch in Palästina bleibt Hieronymus bis zum Lebensende das Zentrum eines Netzwerkes schriftlich exegetischer Anfragen, die zum Nachdenken anregen. Er antwortet seinen realen (oder fiktiven) Briefpartnern allein mit der Absicht, nicht einen psalmum … composita oratione verborum plausuque populari …, sed oratione simplici et ecclesiastici eloquii veritate (epist. 140, 1) vorzutragen. So trägt die Gattung der gelehrten Exegese schon früh dazu bei, den Briefstil des Hieronymus nach und nach von dem barocken Überschwang der Jugendzeit zu reinigen.3 Im Bemühen um eine biblische Pädagogik hat er zudem Handbücher übersetzt bzw. überarbeitet, zwei prosopographische bzw. topographische Lexika zur Bibel sowie die Quaestiones Hebraicae in Genesim (W.59), die seine Textkritik um rabbinische Traditionen ergänzen. Schließlich hat er in seiner Definition der Kunst des Kommentars (in der Apologie gegen Rufin von 401) erklärt, eine Synthese zwischen den christlichen exegetischen Traditionen und den antiken Verfahren der grammatischen Kommentierung von Klassikern herstellen zu wollen (T. 1). Sein exegetisches Wirken beginnt in Bethlehem mit Kommentaren zu den Paulusbriefen (W.57), dann zum Ekklesiastes 2

Vgl. Jay (Lit.), 89 f.

3 Zu dieser Konversion des Stils durch die Exegese s. Fontaine (Lit.), bes. 335 f.

466

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

(W.58); Blesilla hatte diesen in Rom bestellt, rogatus ab ea, ut in morem commentarioli obscura quaeque dissererem (in eccles. pr., PL 26, 1009). Ab 393 wagt sich Hieronymus an noch ehrgeizigere Unternehmen, einen Kommentar zu den sieben kleinen Propheten (W.61) und 398 zu Matthäus (W.63), für den er angeblich sechs griechische und drei lateinische Kommentatoren las. Von 406 bis 419 setzt er sein opus prophetale mit Kommentaren zu fünf weiteren kleinen Propheten (W.61) und den vier großen fort. Seine allen Traditionen, einschließlich der jüdischen, offene Exegese wurde allerdings nicht ohne Vorbehalte rezipiert. Ganz verschieden ist in ihrer Zielrichtung die Exegese Augustins. Sie verdankt ihre Besonderheit einem eigenen, zunächst schwierigen Weg zum Verständnis der Schrift. Er lernte die Bibel in der außerordentlich problematischen Lesart der Manichäer kennen. Erst in Mailand, dank der Predigten des Ambrosius und der vernunftorientierten Spiritualität der Neuplatoniker, wird er diese Hürde dann überwinden (… saepe … dicentem Ambrosium laetus audiebam: litera occidit, spiritus autem vivificat [2 Cor 3,6], cum ea, quae ad literam perversitatem docere videbantur, remoto mystico velamento spiritaliter aperiret, conf. 6, 4, 6). Durch die vollständige Lektüre der Paulusbriefe intentissime atque castissime (conf. 7, 20, 27, vgl. c. acad. 2, 2, 5) entdeckt Augustin in Mailand die Einheit der Botschaft von AT und NT, die Erfüllung des Heils in der Person Christi. Für ihn gründet exegetisches Verstehen in intellektueller Suche, aber auch in einem moralischen und spirituellen Reinigungsprozeß. Das Verfahren, in dem der Glaube nach Verstehen sucht (Si non potes intellegere, crede ut intellegas. Praecedit fides, sequitur intellectus, serm. 118, 1), prägt seine exegetischen Predigten wie seine polemischen Werke, bestimmt auch die reiche, meist für bestimmte Leser verfaßte Folge von Kommentaren, deren unterschiedliche Benennungen verschiedene Sonderformen der Gattung bezeichnen: Adnotationes (zu Hiob), Locutiones (zum Heptateuch), Propositiones (zum Römerbrief), Libri oder Volumina (zur Bergpredigt). Kohärenz und Ausprägung von Augustins exegetischem Diskurs sind besonders deutlich in den fünf Werken, die er der Exegese der ersten Kapitel der Genesis widmete. Mit komplexem Denken wird eine dialektische Untersuchung stringent durchgeführt, so daß von ‚metaphysischer Exegese‘ (P. Agaesse) gesprochen werden kann. Diese erweiterte Exegese entwickelt sich auch in ergänzenden Abhandlungen philosophischer und theologischer Natur. Schon 388 entsteht De Genesi contra Manichaeos (W.12). Hier sind die kritischen Fragen behandelt, die die Anhänger Manis zu den ersten Versen dieses Buches stellten. Augustins Antwort kombiniert die Interpretation gemäß der Prophezeiung mit einer secundum historiam (gen. c. Manich. 2, 2, 3), doch dominiert als Reaktion gegen Mani die allegorische Deutung. Sein zweiter Versuch, De Genesi ad litteram imperfectus liber (W.19) von 399, zeigt von vornherein bei der Darstellung des katholischen Glaubens eine Absicht, in seinem Licht einen Text zu verstehen, der historisch und allegorisch, typologisch (Kohärenz von AT und NT) und ätiologisch (Begründung von Fakten und Begriffen) (T. 2) interpretiert wird. In Confessiones 12 und 13 (W.56) weiter greift er den Anfang der Genesis wieder auf und unterwirft sie einer „exégèse confessée“ (J. Pépin).4 In dieser Gebetsmeditation ist die Lektüre der Schrift Anwendungsfeld einer Danksagung und eine wahrhaft geistliche Übung, die den Weg der Seele zu Gott begleitet und fördert. Die 401–415 entstandenen zwölf Bücher De Genesi ad litteram (W.19) vertiefen an der Grenze zwischen Philosophie und Theologie alle von dem Text aufgeworfenen 4

In: A. Solignac u. a., ‚Le Confessioni‘ di Agostino, l. 10 – 13, Palermo 1987, 80.

§ 631.5 Theologische Gattungen

467

wichtigen Fragen. Erklärung der littera bedeutet nicht einfach Rückkehr zu einer bloß wörtlichen Deutung. Vielmehr beginnt die Schrift mit einer Übersicht, die die vier Richtungen der ma. Exegese ankündigt: In libris autem omnibus sanctis intueri oportet, quae ibi aeterna intimentur, quae facta narrentur, quae futura praenuntientur, quae agenda praecipiantur vel moneantur (gen. ad litt. 1, 1, 1). Eine umfassende Exegese entfaltet sich zu einer biblischen Theologie besonders in B. 10 und 12, veritable Abhandlungen über den Ursprung der Seele und die drei Arten von Visionen. Schließlich gibt Augustin eine fünfte, abschließende Exegese des Anfangs der Genesis im B. 12 und 13 der Civitas Dei (W.101), wo es um den Ursprung der zwei civitates im allgemeinen Kontext der Heilsgeschichte geht. Aus dieser langen und reichen exegetischen Erfahrung hat Augustin De doctrina christiana 1–35 (W.29) schon 397 eine theoretische Reflexion abgeleitet. Christliche Lehre und ihr Inhalt, die von ihr hervorgebrachte neue Kultur, werden im Hinblick auf exegetisches Wirken definiert. Die richtige Interpretation der Schrift dient dem persönlichen wie kollektiven Verständnis des Glaubens. Die praktizierte und dem christlichen Volk in der Predigt mitgeteilte, ja nachdrücklich nahe gebrachte Exegese steht im Mittelpunkt dieser neuen Kultur, mithin allen christlichen literarischen Schaffens. Die exegetischen Werke der drei großen Schriftsteller des 4./ 5. Jh. bilden ein reiches und differenziertes Korpus, von dem die ma. Bibelstudien zehren werden. Der freien Genialität des Ambrosius, der philologischen Stringenz des Hieronymus und der weiten pastoralen Perspektive des Augustin verdankt die westliche J.F. Exegese ihre prägendsten Charakteristika.

§ 631.5 Theologische Gattungen Lit.: M. Grabmann, Gesch. der scholastischen Methode 1, Freiburg i. Br. 1909, 116–143; M. J. Congar, DThC 15, 1, 1946, 341–353; W. Pannenberg, Die Aufnahme des philos. Gottesbegriffs als dogmatisches Problem in der frühchristl. Theologie, ZKG 69/70, 1958/59, 1–45; C. Andresen u. a., Die Lehrentwicklung im Rahmen der Katholizität, Göttingen 21999 (zuerst 1982; Hb. der Dogmen- und Theologiegesch. 1); R. Fisichella, Théologie et philosophie, in: R. Latourette/ Id. (Hgg.), Dict. de théol. fondamentale, Montréal u. a. 1992, 1345–1354; B. Studer, in: Engels/ Hofmann (§ 600.1 Lit. 3), 355–402; Id., Schola christiana. Die Theologie zwischen Nizäa (325) und Chalzedon (451), Paderborn u. a. 1998. T.: 1 Aug. trin. 1, 2, 4 (CC 50, 31): Sed primum secundum auctoritatem scripturarum sanctarum, utrum ita se fides habeat, demonstrandum est. Deinde … istis garrulis ratiocinatoribus … serviemus … 2 Ib. 1, 3, 5 (ib. 32): Ita ingrediamur simul caritatis viam tendentes ad eum, de quo dictum est: Quaerite faciem eius semper (Ps 104,4). 3 Ib. 15, 28, 51 (CC 50A, 534): Ad hanc regulam fidei dirigens intentionem meam, quantum potui, quantum me posse fecisti, quaesivi te et desideravi intellectu videre, quod credidi, et multum disputavi et laboravi … exaudi me, ne fatigatus nolim te quaerere, sed quaeram faciem tuam semper ardenter.

1. Die theologischen Abhandlungen wollen den Inhalt der Offenbarung, Jesus als Christus, Sohn Gottes und Erlöser, als Gegenstand christlichen Glaubens systematisch darstellen. Sie konnten sich erst nach einer langen Entwicklung erster Glaubensformeln auf der Grundlage der offenbarten, in der Schrift enthaltenen Fakten entwickeln. Zwei Anliegen haben eine solche Reflexion gefördert, das Verständnis des Glaubens bei Katechumenen und Gläubigen zu vertiefen sowie diesen Glauben gegen die von Juden, Heiden 5

Zu denen erst 421 B. 4 mit einer Ästhetik der Predigt kommt.

468

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

und schließlich Häretikern vorgetragene Kritik zu verteidigen. Erst bei Augustin zeichnet sich das Gebäude der Theologie in seinen verschiedenen polemischen Werken (zwanzig seiner Titel enthalten das Wort contra) deutlicher positiv ab. Seine Vorliebe für die Entwicklung eines Gedankens in polemischer Bewegung, eines intellektuellen Gefechts mit einem oder mehreren Gegnern verdankt er seiner Kompetenz als Rhetor wie Philosoph und der Bandbreite seiner spirituellen Erfahrungen. Seine öffentlichen theologischen Kolloquien, etwa sein Streit mit Faustus, entsprechen dieser Vorliebe. Augustin verwendet gern die antike Struktur des Gedankenaustauschs, die von den lokkeren Unterhaltungen des Sokrates zu den platonischen Methoden der Suche und Darlegung der Wahrheit im Dialog übergegangen ist, was er in seinen Dialogen (vgl. § 631.1) noch direkter nachgeahmt hatte. Mitunter besteht ein direkter Zusammenhang seiner Abhandlungen gegen die Manichäer mit realen, öffentlichen Auseinandersetzungen. So dürfte Contra Fortunatum eine Disputation vom 28./29. August 392 in Hippo wiedergeben. Aber die ergiebigsten und in ihrer dogmatischen Darlegung der christlichen Religion stringentesten Abhandlungen sind die, die sich an seine Freunde Romanianus und Honoratus als Manichäer richten. Hier tritt die Polemik in den Hintergrund, macht Platz für kurze theologische Monographien, De vera religione (W.14) und De utilitate credendi (W.15); die fundamentalen Thesen augustinischer Theologie verdanken ihre Akzentuierung der Auseinandersetzung mit den Irrlehren des Manichäismus, so in der ersten Abhandlung die Einzigartigkeit Gottes und der menschlichen Seele, das Gutsein der Schöpfung, die Verantwortung der Willensfreiheit für den Ursprung des Bösen, das notwendige Zusammenwirken von Autorität und Vernunft im Entdecken der wahren Religion. Die gleiche Art der Suche ist in Inhalt und Struktur der antidonatistischen, antipelagischen und antiarianischen Traktate nachzuweisen. Demegenüber haben sich Ekklesiologie und Sakramentenlehre Augustins vor allem in den Abhandlungen gegen das donatistische Schisma herausgebildet. Schließlich konfrontiert ihn sein Kampf gegen den Pelagianismus zwanzig Jahre lang mit gravierenden theologischen Fragen wie freier Wille und Sünde, Natur und Gnade, Wert der Sexualität. Die sechzehn Traktate, die im Rahmen dieser Auseinandersetzung entstanden sind, lassen einen Theologen erkennen, dessen dialektischer Eifer dem seiner Gegner gleichkam. 2. Die Abgrenzung von polemischen und theologischen Traktaten ist nicht einfach. So bilden die Abhandlungen über die Trinität von Tertullian (§ 474) bis Augustin (§ 691 W.58) eine homogene und doch bunte Reihe, die dieses essentielle Merkmal der aufkommenden Gattung Theologie anhand der fundamentalen Glaubenswahrheit, der Offenbarung von Gott in drei Personen, des Verhältnisses zwischen Vater und Sohn und des Mysteriums Jesu Christi als wahrer Gott und wahrer Mensch, besonders gut zu erkennen gibt. Diese Abhandlungen sind zumeist das Werk starker Persönlichkeiten, Tertullian und Novatian (§ 476) in der ersten Hälfte des 3. Jh., Victorinus (§ 564) und Hilarius (§ 582) um 360, Ambrosius (§ 655) und Augustin zwischen 377 und 419. Man erkennt, wie die theologischen Abhandlungen zwei Anliegen verfolgen, einmal innerhalb der Kirche den Glauben klarer zu formulieren, zum anderen nach außen heterodoxe Thesen richtigzustellen. Beide Anliegen konkurrieren zunächst, um schließlich zur Konvergenz zu finden. Allmählich gewinnt das Bemühen um eine rationale Struktur, die einen formvollendeten theologischen Diskurs begründet, gegenüber den Herausforderungen von Exegese und Refutatio die Oberhand. Die implizite Verbindung von dogmatischer und spiritueller Theologie ist typisch für diese Verfasser auch als Seelsorger. Sie zeigen ihre Verantwortlichkeit, denn was sie schreiben, ist stets eine Antwort auf eine

§ 631.5 Theologische Gattungen

469

bestimmte, individuelle oder kollektive, Anfrage. Diese Verbindung ist besonders in De fide (W.30) spürbar, von Ambrosius 377–380 auf Anfrage des jungen Kaisers Gratian verfaßt. Hier ergibt sich ein rednerischer Duktus aus dem in drei Richtungen mehr oder weniger explizit geführten Dialog, mit dem Volk Gottes in Anklängen an Predigten, mit den Heterodoxen in polemischer Auseinandersetzung bis zu einem fiktiven Dialog, schließlich mit dem immer wieder angesprochenen Kaiser, dem eine katechetische Unterweisung im wahren Glauben zuteil wird. Von anderer Art ist in Absicht, Genese, Umfang, Methode und spekulativer Originalität die letzte der großen Abhandlungen, die die Entwicklung dieser wichtigen dogmatischen Gattung zeigen, De Trinitate in 15 Bücher, von Augustin in einem Reifeprozeß von zwanzig Jahren zwischen 399 bis 419 verfaßt. Das Werk bleibt in voller Meisterschaft des Ausdrucks originell und zeigt in seiner Ausführung die Vollendung seiner langen Bearbeitung. Zugleich steht hier das theologische Erbe von zwei Jahrhunderten mit souveräner Distanz zur Verfügung. Ein Dialog zwischen Glaube und Verstand entwickelt eine Theologie, die sich aus dem Inneren der Schrift entfaltet (T. 1). Die theologische Reflektion wird als innerer Weg verstanden, auf dem der Theologe seinen Leser mitnehmen möchte (T. 2). Nach einer eher traditionellen Darstellung des Dogmas, die auf einer exegetischen und rationalen Untersuchung basiert, beginnt mit dem B. 8 eine spirituelle Suche nach dem Mysterium der Dreifaltigkeit. Der Blick nach innen läßt den Menschen in sich selbst zwei Triaden entdecken, in denen sich das Bild seines Schöpfers eingeprägt hat: Seele, Liebe und Erkenntnis, sowie Gedächtnis, Verstand und Wille. Im ganzen zweiten Teil wird der figurativen Sprache dieser Analogien nachgegangen. Im letzten Satz des Werkes (T. 3) erreicht Augustin einen den gelungensten Passagen der Confessiones vergleichbaren mystischen Impetus . Immer ist es die glühende Suche nach Gott, den er als interior intimo meo bezeichnet. Abgesehen von ihren referierenden und hymnischen Abschnitten stehen die Confessiones (W.56) oft an der Schnittstelle von Philosophie und Theologie. An manchen Stellen haben sie einen für spekulative Erwägungen geeigneten Stil. Diese bedeutenden Werke dürfen nicht den Blick dafür verstellen, wie interessant und wegweisend viele andere Werke des Augustin für die verschiedenen zukünftigen Entwicklungen der dogmatischen Gattungen sind. Dabei lassen sich in seinen Minora drei verschiedene Serien unterscheiden: Abhandlungen zu einem speziellen Thema, dogmatische Kompendien und pädagogische Handbücher. Die dogmatischen Kompendien sind sowohl vom Inhalt wie auch von ihrer liturgienahen Stellung her den Glaubensbekenntnissen verwandt. In De catechizandis rudibus (W.57) entwickelt er eine Art Pädagogik für Katecheten. Augustin verbindet hier psychologische Ratschläge mit einer beispielhaften Katechese, in der er das Wesentliche der Lehre den Glaubensbekenntnissen vergleichbar in chronologischer Reihenfolge darstellt. Schließlich hat Augustin dogmatische Kurzfassungen als Gedächtnisstütze auf Anfrage von Klerikern oder Laien verfaßt, z. B. Enchiridion /W.70) oder De fide et symbolo (W.18). Auf dem Hintergrund seiner umfangreichen Auseinandersetzungen mit Manichäern, Donatisten und Pelagianern ist es logisch verständlich, daß er die Hauptdifferenzen in speziellen Monographien behandelte, die sich zu theologischen Abhandlungen im bereits ma. Sinn ausweiteten. Mitunter entstanden sie auch ausgehend von der Exegese eines biblischen Textes, wie oft noch materiell erkenntlich ist, z. B. bei den innerhalb von De Genesi ad litteram (W.19) erhaltenen Abhandlungen. Manchmal handelt es sich um persönliche Briefe, die als unabhängige libri überliefert wurden, z. B. die kleinen Werke spiritueller Theologie mit dem Titel De videndo Deo und De praesentia

470

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Dei (Briefe 147. 187). Einen eigenen Platz verdienen Abhandlungen von metaphysischer und religiöser Tragweite, z. B. über Probleme der Seele und auch generelle Darstellungen des Glaubens. Das spezifisch Augustinische dieser Werke darf nicht nur in ihrer theologischen Sachlichkeit gesehen werden, die ihn zum wegweisenden Vorläufer der ma. Scholastik machte. Es besteht vor allem in der ständigen Verbindung zwischen intellektueller Meditation und spirituellen Höhenflügen, die sich gegenseitig bereichern. In Personalisierung, wenn nicht gar Dramatisierung grundlegender Probleme impliziert Augustin für das Erarbeiten einer Lösung immer einen Hörer oder Leser, den er anspricht. So stimmt es, daß die christliche Theologie meistens auch eine spezielle spirituelle Methode bedeutet, denn die Wahrheit ist für die Christen eine Person, der man begegnet, J.F. nicht eine Sammlung von Konzepten, die es zu verstehen gelte.

§ 631.6 Paränetische Gattungen (Predigten) Lit.: A. Olivar, La predicación cristiana antigua, Barcelona 1991; C. Schäublin, Zum paganen Umfeld der chr. Predigt, in: E. Mühlenberg/J. van Oort (Hgg.), Predigt in der Alten Kirche, Kampen 1994, 25–49 (NDr. in: G. Binder/K. Ehlich, Hgg., Kommunikation in pol. und kultischen Gemeinschaften, Trier 1996, 167–192); Etica cristiana, 1996; K.-H. Uthemann, in: Engels/Hofmann (§ 600.1 Lit. 3), 265–320; Marie-Anne Vannier (Hg.), La prédication, Montrouge 1999, 33–53 (Connaissance des Pères de l’Église 74; dort H. Savon zu Ambrosius, Isabelle Bochet zu Augustin). – Augustin: Van der Meer; Borgomeo (§ 691 Lit. 2 und 1). – Zu Gaudentius vgl. § 658.2, zu Chromatius § 660, zu Maximus von Turin § 662, zu arianischen Predigten § 665.5. 7, 9/10, zu afrikanischen § 686.10 (Donatisten); 694.1; 696 etc. T.: 1 Ambr. off. 1, 7, 23 f.: Dum igitur hunc psalmum (39 [38]) considero, successit animo de officiis scribere … Et sicut Tullius ad erudiendum filium, ita ego quoque ad vos informandos filios meos … 2 Ib. 1, 8, 25: Factum est, inquit, ut impleti sunt dies officii eius; abiit in domum suam (Lc 1,23). Legimus igitur officium dici a nobis posse. 3 Cassian. conl. pr.: … non tam mea quam patrum instituta suscipiens divinae iam puritatis intuitu ad … dignitatem transiens Israelis, quid in hoc quoque perfectionis culmine debeat observare, similiter instruatur.

1. Für die literarische Gattung der ermahnenden Rede (παραίνεσις), „eine Aneinanderreihung verschiedener, häufig unzusammenhängender Mahnungen mit einheitlicher Adressierung“,1 fanden die Christen Modelle im AT und NT. Das berühmte Shema Israel, von dem es Dt 6,4 f. heißt, „der Herr habe den Söhnen Israels diese Sätze diktiert“, ist von Paränese geprägt, so auch die Gebote Jesu zur Feindesliebe (Mt 5,27–39). Diese Gattung findet sich auch in den Paulus- und apostolischen Briefen, besonders im Jakobusbrief, der nach Inhalt und Form der Synagogenpredigt nahesteht, wie sie in den liturgischen Versammlungen des hellenistischen Judentums praktiziert wurde. Ein solcher paränetischer Impetus ist auch den Predigern des 4. Jh. nicht fremd, so um 370 in den moralisierenden Predigten Zenos von Verona (§ 578), wo in pittoresker Weise Tugenden und Laster kontrastiert werden. Aber erst im Werk des Bischofs von Hippo finden sich paränetische Werke, die in gedanklicher und formaler Qualität denen des 3. Jh. vergleichbar sind. Von den kasuistischen Versuchungen seiner afrikanischen Vorgänger weit entfernt, die dem ‚Stoïcisme des pères‘ (M. Spanneut)2 verpflichtet waren, stellt Augustin ethische Fragen auf das theoretische Niveau der großen theolo3

1 M. Dibelius, Gesch. der urchristl. Lit., Berlin 1975, 140.

2

Paris 1957.

§ 631.6 Paränetische Gattungen (Predigten)

471

gischen Probleme (über die Natur der Seele, über Gnade und Freiheit), deren Lösung das moralische Handeln prägt. Diese Neuorientierung Augustins stimmt mit seiner Wiederentdeckung des Platonismus durch den Mailänder Neuplatonismus überein. Als Seelsorger ist er ganz auf die Realität der Kirche seiner Zeit konzentriert (vgl. serm. 10, 7),3 so daß ein vertiefteres Nachdenken über die theologische Bedingtheit moralischen Handelns seinen Abhandlungen vorbehalten bleibt. Die Entdeckung des wahren Ich ist nicht nur eine intellektuelle Herausforderung, sondern ein spirituelles Abenteuer auf der Suche nach der wahren Weisheit, d. h. nach einem Gott, den das die Soliloquia (W.6) einleitende Gebet Deus veritas … Deus sapiens … Deus beatitudo (soliloq. 1, 1, 3) nennt, drei in Klang und Assoziationen noch sehr antike Prädikationen. Die Abhandlung De animae quantitate (W.10) will zur religio vera führen (quant. anim. 36, 80: Est enim religio vera, qua se uni Deo anima, unde se peccato velut abruperat, reconciliatione religat), indem das innere Auge gereinigt wird (ib. 33, 75: … mundari ipsum oculum animae … iam serenum atque rectum aspectum in id, quod videndum est dirigere). Es ist, als ob die intellektuelle Suche Platos hier in mystischer Kontemplation ihre Vollendung findet. Etwa gleichzeitig stellt die Abhandlung De libero arbitrio (W.11) das Problem moralischen Handelns unter negativem Vorzeichen dar. Gefragt wird nach der Verantwortung für die Sünde, die als freie Wahl des Bösen verstanden wird. Die Freiheit des Menschen wird mit der göttlichen Allmacht in Einklang gebracht, die dem Menschen erlaubt, seinen Willen auszuüben, qua recte atque honeste vivere adpetimus (lib. arb. 1, 13, 29), und ihn von Irrtum und Fehlern befreit. Diese neue Definition der Beziehung zwischen Mensch und Gott führt zu einer ‚offenen‘ Moral. Der Zwang wandelt sich zur Berufung, die Schönheit incommutabilis veritatis atque sapientiae (lib. arb. 3, 25, 77) zu wählen. Zugleich entwickelt De moribus ecclesiae catholicae (W.9) ein Lebensprogramm, das die Liebe zu Gott in Handlungen umzusetzen strebt. Anschließend präzisiert Augustin diese Aussagen in einer Reihe von Kompendien: In De vera religione (W.14) betont er die Umkehr zu sich selbst, dem inneren Menschen, aber auch das Über-Sich-Hinausgehen und Fortschreiten auf das Licht hin, das den Verstand erleuchtet. Stärker formal paränetisch und für einen weiten Adressatenkreis bestimmt, der nur wenig Latein kann, ist De agone Christiano (W.55), ein Büchlein religiöser und moralischer Unterweisung (retr. 3, 30: Liber de agone Christiano fratribus in eloquio Latino ineruditis humili sermone conscriptus est, fidei regulam continens et praecepta vivendi), entstanden vermutlich aus der Überarbeitung zweier Predigten; im Zentrum steht die Paulinische Metapher des spirituellen, mit einem sportlichen und militärischen verglichenen Kampfes. Hier zeigt Augustin zu Beginn seines Priestertums das bemerkenswerte Bemühen, auch einfachen Leuten eine elementare Belehrung zukommen zu lassen. Später veranlaßte der lange Konflikt mit Pelagius und seinen Anhängern über die Macht des freien Willens Augustin, seine Überzeugung eines Primats der Gnade im christlichen Leben differenzierter darzulegen. Er greift auch Tertullians De patientia (§ 474 W.16) wieder auf, um über die wahre Geduld und ihren richtigen Gebrauch zu sprechen, der nicht allein aus der freien Entscheidung des menschlichen Willens, sondern aus der göttlichen Unterstützung resultiere. Dennoch basiert die augustinische Paränese auf der Ausbildung des freien Willens, der den Menschen aufruft, sich der Gnade des Gottes zu übereignen, der die wahre Weisheit ist. In einem Ausgleich zwischen antiken Moralvorstellungen und denen der Bibel kommt Augustin zu einer 3

Vgl. Bergomeo (Lit. 1).

472

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

weit optimistischeren Ethik, als fälschlicherweise noch bis heute im Blick nur auf seine späten Werke angenommen wird. 2. Die antike Philosophie beschäftigte sich mit ethischen Fragen des Alltags. Auch in den Paränesen des NT ist das Bemühen erkennbar, auf Gewissensfragen der frühen Gemeinden zu antworten, die sich für die Gläubigen in Lebensstand, Ehe, geweihtem Zölibat, Witwenschaft und ihren Diensten in der Gemeinde stellten. Erst bei den großen Schriftstellern des 4. Jh. entstehen erneut paränetische Gattungen zu diesen Fragen. Unter dem Titel De officiis, den Cicero für sein letztes Werk verwendet hatte, legt Ambrosius in einem durchaus noch stoischen Rahmen eine Ethik für Kleriker vor (§ 655 W.26). Er beruft sich explizit auf die antike und christliche Tradition (T. 1). So zitiert er bewußt griechisches Vokabular (1, 1, 37: perfectum officium = kaqh`kon; 1, 10, 30: decorum = prevpon), erinnert daran, daß die Philosophen officia … ab honesto et utili aestimaverunt (1, 9, 27). Aber er verweist auch auf den biblischen Wert des Begriffs officium, mit dem im Lukasevangelium die priesterliche Funktion des Zacharias bezeichnet wird (T. 2). Ambrosius sieht in der Schrift bestätigt, daß er dieses Wort verwenden darf. Wie üblich spielt er ein wenig mit den Worten, ohne stets zwischen spezifischen Vorschriften für den Priesterstand und solchen für alle Christen zu unterscheiden. So spiegeln der kurze, vermutlich authentische Titel De officiis und der längere, vermutlich aus einer Glossierung hervorgegangene De officiis ministrorum die zweifache Zielrichtung wider. Zunächst nimmt der Verfasser die Kategorien ciceronianischer Ethik (einschließlich der Theorie von den vier Kardinaltugenden) auf, räumt aber dann auch einen immer breiteren Raum Zitaten aus der Schrift ein. B. 3 steht sogar einer Sammlung von Bibelstellen nahe, in dem der Geist der moralischen testimonia von Cyprians Ad Quirinum 3 (§ 478 W.9) fortlebt. Erscheint die Absicht zunächst pädagogisch und normativ, so wird diese doctrina den fließenden Grenzen der Gattung in Richtung auf Paränese unterworfen, gelangt von der Disputatio zur Expositio, schließlich zur Exhortatio.4 Dieser Duktus ist noch in den kleinen Werken des Ambrosius zum Lobpreis gottgeweihter Jungfräulichkeit zu spüren, die mehr oder weniger noch die Predigten erkennen lassen, aus denen sie entstanden sind. De virginibus (W.21), ein Brief an die Schwester Marcellina, bewahrt über das Diktat den Schwung eines feurigen Plädoyers. Auch De virginitate (W.23) benutzt wahrscheinlich zuvor gehaltene Predigten. Die Umstände und die persönliche Anrede geben schließlich De institutione virginis (W.25) und der Exhortatio virginitatis (W.24) den Anstrich einer Festrede für eine bestimmte Person. Auch die Abhandlung zur Witwenschaft gehört in den Kontext dieser Sonderform, der man auch einzelne Briefe von Ambrosius selbst, von Augustin und Hieronymus zuordnen könnte. Die modernsten und vielfältigsten Gattungsformen der Paränese zeigen jedoch die Werke, die seit der Mitte des 4. Jh. die Propaganda der Anhänger des neuen Lebensideals, der mönchischen Askese, transportierten. Die christliche Heiligkeit nimmt hier einen zweiten Anlauf in einem christianisierten Reich, in dem Quantität und spirituelle Qualität der Bekehrungen immer weiter auseinanderklafften. Die monastische Paränese ruft zu einer der Zeit der Apostel und der Verfolgungen ähnlichen Spiritualität auf. Der Rückgriff auf traditionelle Exempla, unterstützt durch biblische Testimonia, trug zu dem Erfolg asketischer Biographien wie denen von Hieronymus und Sulpicius Severus bei: 4 M. Testard, Ambr. off. 1 (§ 655 W.26), 36: „saint Ambroise, dans son ouvrage, pratique à la fois plusieurs genres littéraires“.

§ 631.6 Paränetische Gattungen (Predigten)

473

Eine neue Form indirekter Paränese wird Paulus Eremita, Hilarion, Malchus bzw. dem hl. Martin in den Mund gelegt; die von Gott berufenen Männer sind die besten Vermittler einer Aufforderung zum vollkommenen Leben. Auch führt der Widerstand vieler Christen, erst recht von Heiden gegen diese neue Lebensform zu einer neuen Apologetik und polemischen Literatur: Satirischer Impetus verbindet sich mit Disputatio; der Kunstbrief fungiert als Traktat, den man auswendig lernt, abschreibt und verbreitet. Erste Ansätze zur Reglementierung des Lebens sind Übersetzungen der ältesten orientalischen Mönchsregeln, die an der Schwelle vom 4. zum 5. Jh. entstehen. Der gemeinsame funktionelle Ansatz dieser Werke ist die Aufforderung zum vollkommenen Leben. Der stürmische Charakter der letzten Kämpfe gegen das Heidentum fördert monastische Paränese und ihre Leidenschaft für das Absolute genauso wie wenig später die Heimsuchungen des Westreichs durch den erneuten Beginn der großen germanischen Völkerwanderungen. Auf die Proklamation einer nur dem Evangelium verpflichteten Radikalität der Mönche in einer noch nicht hinreichend christianisierten Welt folgt dann die Zeit der Organisation und der Vertiefung. Die ältesten lateinischen Regeln entstehen in kleinen Klöstern in Gallien (§ 674.1); eine spirituelle Methode zeichnet sich ab, die zu der Suche nach dem vollkommenen Leben auch die spiritalis pulchritudinis amatores5 einladen soll. So gehören Cassians Collationes (§ 673 W.2) zwar formal zu der Gattung Dialog, lassen sich aber auch leicht der monastischen Paränese zuordnen. Die Anweisungen der ägyptischen Wüstenväter werden im Ton der Exhortatio dem Leser als Ausbildung in Moral und Mystik vorgestellt (T. 3). So können die Collationes auch als Protreptik zur wahren Philosophie, seither das monastische Leben, verstanden werden. Den Aufforderungen zum vollkommenen Leben in Jungfräulichkeit bzw. Askese steht nur allerdings eine sehr begrenzte Zahl von Werken für verheiratete Christen gegenüber. Augustin hat De bono coniugali (W.61) nur verfaßt, um auf die heftigen Attacken Jovinians (§ 646.3) gegen die Überlegenheit des Zölibats zu antworten. Zwar versteht Augustin den Wert der Ehe als Urzelle der Gesellschaft; aber auch wenn er sie zweifelsohne schätzt, fordert er nicht zu ihr als einem Weg christlicher Heiligung auf. Das Klima der letzten Abhandlungen Augustins zu diesem Thema wird durch seinen antipelagianischen Rigorismus noch dunkler. Schon die Titel De adulterinis coniugiis (W.68) und De nuptiis et concupiscentia (W.109) sind nicht gerade einladend. 3. Auch wenn sich die meisten paränetischen Werke an Christen wenden, um sie zu stärken und in Glauben und Liebe zu fördern, sind sie doch verschiedenen Versuchungen und Angriffen der heidnischen Reaktion ausgesetzt. Die konfliktgeladenen Beziehungen zwischen Christentum und manchen Aspekten der antiken Kultur haben schon früh eine negative Paränese entstehen lassen. Das evangelische und apostolische Modell wurde lange Zeit von christlichen Predigern verwendet, die sich an eine Zuhörerschaft wandten, die sich täglich mit konkreten Gewissenskonflikten auseinandersetzen mußte. Dabei ging es etwa um die Frage, ob es Christen erlaubt ist, Götzen geopfertes Fleisch zu essen. Paulus hatte für die Lösung dieses Problems jeden Christen in Korinth auf sein eigenes Gewissen verwiesen (2 Cor 8). Noch im 4. Jh. widmen die Bischöfe in ihrem Bemühen um eine Pastoral für große Gemeinden den Übeln einer nur oberflächlich christianisierten Gesellschaft ihre besondere Aufmerksamkeit. Der doppelte Titel bestimmter exegetischer Werke des Ambrosius zeigt, wie sich aus einer in die Gegenwart hineinführenden Exegese die Paränese entwickelt. Die Erläuterung eines Abschnitts aus 5

Ps.Aug. reg. 3. 8. 1 (p. 437, 236 Verheijen).

474

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Könige 1 (1,21) über die Enteignung des Nabot durch den König Ahab (W.11) gibt ihm Gelegenheit, das Fehlverhalten der Reichen seiner Zeit mit der ganzen Wucht einer antiken Diatribe zu tadeln. Auch die Kommentierung des Buchs Tobias (W.13) erlaubt ihm, die Themen Wucher und Almosen anzusprechen und erneut die ungerechten Reichen anzugreifen. Diese Paränese mit aktuellem Bezug hat Augustin zu zahlreichen Predigten inspiriert, von denen einige bald als unabhängige libri zirkulierten. Aber er hat seine ganze pastorale Laufbahn hindurch immer wieder auch kleine Abhandlungen zu gerade brisanten ethischen Themen verfaßt. So widmet er sich zweimal dem Thema Lüge. In einem stärker ausgearbeiteten Werk (W.28) reagiert er auf das aktuelle Phänomen, daß manche Christen die Notlüge verteidigten, wenn sie ihnen erlaubte, sich in die häretischen Zusammenkünfte der Prizillianisten einzuschleusen. De continentia (W.46), gegen die Manichäer gerichtet, betont die innere Qualität dieser Tugend, aber auch den Kampf gegen physische Begierde. Wahrscheinlich ist das Werk aus einer Predigt hervorgegangen, die von Possidius (Indic. 207, Nr. 202) zitiert wird. Dasselbe gilt für das Werkchen De utilitate ieiunii (W.49), das kurz vor der Konferenz zu Karthago (von 411) an Manichäer und Donatisten gleichzeitig geht. Spezielle ethische Fragen behandeln De opere monachorum (W.60, an karthagische Mönche, die kein Handwerk ausüben möchten) und De cura pro mortuis gerenda (W.71, gegen das Fortleben paganer Bestattungsriten). In beiden Fällen reagierte Augustin auf konkrete Ereignisse und Probleme, die sich aus Resten antiker Mentalität ergaben. Sein Werk vermittelt ein gutes Bild von der Komplexität christlicher Ethik und der Vielzahl literarischer Gattungen, in denen sie sich entfaltet. Am Anfang christlicher Paränese steht die Konfrontation der Christen mit einer noch heidnischen Kultur. Es galt, die Gemeinden fortzubilden und ihnen die täglichen Ansprüche christlichen Lebens beizubringen, die Praxis moralischer Tugenden, das Üben von Geduld und Gebet in der Nachahmung Christi, aber auch von Buße, Fasten und Almosen. Diese Art der weiterbildenden Katechese löst aber nicht die Probleme, vor die jeden seine Lebenssituation stellt. Familie, Beruf, soziales und bürgerliches Leben stellen umso heiklere Fragen, als die Christen ja berufen sind, ‚die Welt zu nutzen, als ob sie sie nicht nutzten‘ (1 Cor 7,31), sich vor der bösen Welt, deren Herrscher Satan ist, zu hüten (Joh 14,31), aber auch Licht in diese Welt zu bringen (Philem 2, 14). Die zwiespältige Einstellung der Welt gegenüber ist Grundlage für eine Kasuistik, die bis zu den aneinandergereihten Ratschläge der ältesten Paränese zurückreicht, ohne differenzierte Verhaltensregeln für die Ausübung bestimmter Berufe auszuschließen. Die Abhandlungen ethischer Erziehung fordern letztlich jeden dazu auf, sein Gewissen zu erforschen. Nur so kann in einer Situation der beste Weg gewählt werden. Der Leser wird auf sein inneres Leben und eine spirituelle Entscheidung verwiesen. Fast ein Jahrhundert trennt die paränetischen Texte des 3. Jh. von den pastoralen Interventionen der großen Schriftsteller des späten 4. Jh. Ist das literarische Erbe von Tertullian und Cyprian bereits als hervorragendes Korpus rezipiert worden, als zeitübergreifend aktuelle Grundlage für die ethische Bildung der Christen? Auf dem Gebiet der Ethik ist allerdings jetzt sogar für den Klerus die Zeit für eine Synthese gekommen, wie De officiis von Ambrosius belegt. Als heilsame Reaktion gegen eine Tendenz, die zum Triumphalismus des christlichen Reichs führen wird, bietet die mönchische Askese dem etablierten Christentum die Alternative einer zweiten Konversion, für die sich auch zahlreiche Bischöfe interessieren. Antik wie biblisch gebildet propagiert Ambrosius unter den Pflichten des Klerikers auch das Ideal eines geweihten Zölibats, das durch

§ 631.7 Redekunst

475

die monastische Askese an Aktualität gewinnt. Es wäre ein Irrtum, eine anachronistische Kluft zwischen der Paränese für das gesamte Volk Gottes und einer für die Anhänger monastischer Askese zu konstruieren. Vielmehr verbreitet sich eine für alle Gläubigen bestimmte Paränese in den verschiedensten literarischen Gattungen aus. Die originellsten Werke erscheinen in dem Kreis der Korrespondenten um Hieronymus und Paulinus, die das spirituelle Ideal des propositum monasticum verbindet. So tragen ethische Paränese auf der einen, spirituelle auf der anderen Seite, erstere näher an den antiken literarischen Traditionen, letztere offen für neue und spezifischer christliche Gattungen dazu bei, das Volk der Gläubigen und nach und nach die ganze römische Gesellschaft J.F. mit den mores Christianorum vertraut zu machen.

§ 631.7 Redekunst Lit.: Bibl.: L’Huillier (§ 633.2 Lit. 3), 409–428. – FLit.: C. Favez, La consolation latine chrétienne, Paris 1937; G. Kennedy, Classical rhetoric and its Christian and secular tradition, London 1980; G. Guttilla, Ann. Lic. G. Garibaldi Palermo 21/22, 1984/85, 108–215 (consolatio); L. Pernot, La rhétorique de l’éloge dans le monde gréco-romain, Paris 1994; Mary Whitby (Hg.), The propaganda of power. The role of panegyric in Late Antiquity, Leiden u. a.1998; R. Perrelli, Panegirici e propaganda, in: G. Mazzoli/F. Asti (Hgg.), Prospettive sul Tardoantico, Como 1999, 143–149; H. Marti, MH 62, 2005, 105–125 (Predigten). – Ammian: GÄrtner 1968 (§ 638 Lit. 5); Sabbah, La méthode (ib. Lit. 2); Id., De la rhétorique à la communication politique, BAGB 1984, 363–388. - Augustin: V. Loi, Struttura e ‚topoi‘ del panegirico classico nei ‚sermones de sanctis‘ di S. Agostino, Augustinianum 14, 1974, 591–604. – Vgl. auch § 633.1 Lit. 1 (Panegyriken) und § 633.3 Lit. 1. T.: 1 Paneg.5, 5, 4: (Die Herrscher ließen die Schulen in Autun wieder herstellen) …ne hi, quos ad spem omnium tribunalium aut interdum ad stipendia cognitionum sacrarum aut fortasse ad ipsa palatii magisteria provehi oporteret … incerta signa sequerentur. 2 Hil. in psalm. 13, 1: Si enim quis verba regis interpretans et praecepta eius in aurem populi deducens curat diligenter et caute per officii reverentiam regis satisfacere dignitati, ut cum honore ac religione omnia et relegantur et audiantur … 3 Auson. comm. prof. Burd. 1 (Tiberius Victor Minervius orator), 9–11: Mille foro dedit hic iuvenes, bis mille senatus/ adiecit numero purpureisque togis,/ me quoque: sed quoniam multa est praetexta, silebo … (vgl. auch die Laufbahn von Arborius, Nr. 16). 4 Amm. 16, 10, 13: … allocutus nobilitatem in curia populumque e tribunali … 5 Aug. conf. 1, 9, 14: Proponebatur enim mihi … ut dicerem verba Iunonis irascentis et dolentis (Verg. Aen. 1, 37 ff.) … Quid mihi recitanti adclamabatur prae multis coaetaneis et conlectoribus meis? 6 Ib. 3, 3, 6: Habebant et illa studia, quae honesta vocabantur, ductum suum intuentem fora litigiosa.

O flexanima atque omnium regina rerum oratio: Der Vers aus Pacuvius’ Hermione (TRF 177) faßt die Macht öffentlicher Rede zusammen. Dem antiken Mythos nach begründete sie Städte und Kultur (Cicero) und entfaltete sich anfangs auf öffentlichen Plätzen, Agora und später Forum. Was ist von dieser Macht in der Spätantike übriggeblieben, nachdem eine immer autoritärere Monarchie über Jahrhunderte hinweg mit der Herrschaft auch die öffentliche Rede an sich allein gebunden hatte? Konnte die Trennung von literarischem Schaffen einer- und politischem Leben andererseits die auf ein reines Schauspiel reduzierte, nur noch an verbaler Akrobatik interessierte Beredsamkeit endgültig in der Rezitation gewidmete Räume und Theater verbannen, eine solche Entwicklung, wie sie Apuleius bereits am Ende des 2. Jahrhunderts in seinen Florida bezeugt?

476

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

In der Tat kann für die spätantiken Jahrhunderte die Vitalität der Gattungsformen der Redekunst nicht an der begrenzten Zahl der erhaltenen Werke abgelesen werden. Sie wird in dieser Zeit weiter gelehrt und praktiziert, hat nach wie vor ihren zentralen Platz im Schulwesen, in der Verwaltung des Kaiserreichs und im literarischen Schaffen, in Prosa und Versform. Hier sind die Lücken der direkten Überlieferung durch zahlreiche indirekte Zeugnisse zu ergänzen, die die Vitalität der Gattungsformen der Redekunst im eigentlichen Sinn von der Schule über öffentliche Auftritte bis hin zum gesellschaftlichen Leben bezeugen. Vor allem ihre Ausstrahlung auf die verschiedensten anderen literarischen Gattungen der Kunstprosa wie sogar der Dichtung ist der eigentliche Beleg für die Lebendigkeit der Redekunst. Die Handbücher zur Redekunst, angefangen bei kurzen Abhandlungen (§ 617) bis hin zu ausführlicheren Texten, beschränken sich darauf, die Vorschriften, die nach wie vor aus den großen rhetorischen Werken Ciceros und Quintilians abgeleitet werden, sachlich zu ergänzen. Drei Charakteristika bestimmen diese Kurzfassungen, ein Hauptinteresse für die Gerichtsrede (und hier vor allem für die Statuslehre), das Bemühen, die Argumentation durch Regeln der Dialektik zu stützen, sowie das Interesse für den Schmuck der Rede (Figuren und Tropen), das den Bestrebungen der Kunstprosa entspricht. Die Rhetorik gruppiert Grammatik und Dialektik als ergänzende Wissenschaften um sich und bildet mit ihnen das Dreigestirn der Artes liberales, im Mittelalter Trivium genannt, das das Leben an der Schule und die Lehrpläne bestimmt. Nach der Grundausbildung beim Litterator beginnt der Schüler beim Grammaticus mit der praktischen Übung der rednerischen Recitatio vor seinen Mitschülern als Zuhörern (T. 5). Beim Rhetor lernt er dann die Kunst, die Gedanken zu sammeln, sie in eine Reihenfolge zu bringen und gut in Worte zu fassen. Er übt sich dort in Suasorien und Kontroversien, die Wortwechsel vor Gericht oder in der Politik nachstellen. Diese Ausbildung findet ihren krönenden Abschluß in der Unterweisung in Dialektik und der Lektüre allgemein interessierender philosophischer Texte. Konkrete Details über diesen spätantiken Unterricht finden sich vor allem in Augustins Confessiones, B. 1–4. Demnach zielte die rednerische Ausbildung primär auf utilitäre Zwecke (T. 3); sie bereitet auf den Einsatz der Rede in der Öffentlichkeit vor, vor Gericht, in hohen Verwaltungsämtern oder im Unterricht. In der Tat fand, wer mit den Studia liberalia abgeschlossen hatte, zumeist Stellen auf dem umtriebigen Forum (T. 6). Auch die künftigen Verwalter des Reichs bis hin zu den fast ministeriellen Ämtern der Magistri (T. 1) sollten nach dem Willen der Herrscher die durch ihre Initiative erneuerten Studien der Beredsamkeit durchlaufen haben. In diesen Ämtern konnten talentierte Leute als Fachleute öffentlicher Rede, als Sprecher oder als Schreiber im Dienst des Kaisers verschiedene sachorientierte Redegattungen pflegen. In der Beredsamkeit gründete also nach wie vor jede Hoffnung auf eine Karriere auf dem Forum oder in der Armee, im Dienst des Herrschers oder seiner Vertreter, in den Städten und ihren Schulen. Dies entsprach den Absichten der Herrscher zu Beginn des späten Kaiserreichs, die die Strukturen der römischen Gesellschaft, den Unterricht eingeschlossen, reformierten. Daraus resultierte eine signifikante Verschmelzung von Berufsgruppen und rednerischen Gattungsformen, die sie beherrschen sollen: Redner, Rhetoriker, Rechtsanwälte und Politiker. Häufig treten in einer Laufbahn die Berufe von Rhetor und Anwalt, des offiziellen Panegyrikers, Beamten und Verwaltungsfachmanns gemeinsam oder in Folge auf. Das belegen die Biographien von Eumenius (§ 528.b), Ausonius (§ 554) und seiner Kollegen in Bordeaux. Noch ist der Rhetor in der städtischen Gesellschaft eine geschätzte Person, der über Theorie und Praxis der verschiedenen Formen der Beredsamkeit die Chancen sozialen Erfolgs eröff-

§ 631.7 Redekunst

477

net. Exemplarisch etwa ist das Geschick des Hierius, eines syrischen Rhetors, der in Rom berühmt wurde. Augustinus nennt ihn Romanae urbis orator (conf. 4, 14, 21) und preist sein rednerisches Talent wie seine philosophische Bildung.1 Im späten Kaiserreich konzentriert der Kaiser alle Macht in seiner Hand. So besitzt er auch das Recht, die bedeutsamsten öffentlichen Reden in Politik, Militärwesen und vor Gericht zu halten, Privilegien, die in der römischen Republik verschiedene Amtsträger aufgrund ihrer jeweiligen Funktion innegehabt hatten. In Wirklichkeit aber werden die mündlichen oder schriftlichen Reden der Herrscher jetzt zumeist von Beamten oder Würdenträgern, die in seinem Namen sprechen, vorgetragen bzw. sogar verfaßt. Die Verlautbarungen können mündlich in öffentlicher Lesung vorgetragen werden, ehe die Gesetzestexte ausgehängt werden, wie ein wichtiger Text bezeugt (T. 2). Natürlich können die Kaiser, die persönlich dem kaiserlichen Gericht vorsitzen, auch direkter und weniger zeremoniell das Wort ergreifen. So gibt Ammian nur zu gern gelungene Aussprüche Julians in von ihm geführten Prozessen wider. Edikte und Verordnungen, die der Kaiser persönlich vorträgt, sind nachgerade Orakel, deren feierliche Würde sich in den Verschlingungen der ausgefeiltesten Kunstprosa adäquat ausdrücken möchte. Die Gesetze, die der Kaiser erläßt, gehören einer gemischten Gattungsform an. Zwischen den Ansprüchen juristischer Präzision und der Emphase des hohen Stils, wie er der Transzendenz des Sprechers zukommt, überlagert das Obskure der offiziellen, dazu noch rhetorisch geprägten Phraseologie nur zu oft die nötige Transparenz. Die unterschiedlichen Benennungen der kaiserlichen Verlautbarungen spiegeln nicht nur Unterschiede in ihrem Entstehen, in ihren Adressaten und Inhalten, sondern auch unterschiedliche Untergattungen dieses zumindest theoretisch mündlichen und rednerischen Ausdrucks wieder.2 Entweder persönlich oder über in der Redekunst ausgewiesene Sprecher sind die Kaiser dieser Zeit aufgerufen, zu zahlreichen Gelegenheiten und in den verschiedensten Gattungsformen zu den Bürgern bzw. Soldaten öffentlich zu sprechen. Politische Reden ersten Ranges sind etwa die Ansprachen des Kaisers zu öffentlichen Feierlichkeiten, dem Adventus, einem feierlichen Einzug in eine Stadt, Gedenkfeiern und Jahrestagen, der Ernennung eines Cäsar durch einen Augustus, den Reden vor den Truppen. Die zunehmende Ritualisierung der Zeremonie um die Person des Kaisers verhindert aber nicht, daß die Angesprochenen sich häufig und oft außerordentlich engagiert ebenfalls öffentlich äußern. Beispiele dafür sind die Gegenvorstellungen des Generals Ursicinus gegenüber Constantius II. anläßlich einer Versetzung, die er als Ungnade interpretierte (Amm. 20, 2, 4 f.), die Adlocutio des Princeps an das römische Volk von den Rostra aus, wie sie auf dem Konstantinsbogen dargestellt ist, oder auch die Reden von Constantius I bei seinem offiziellen Besuch in Rom (356) an den Senat in der Kurie, dann an das Volk von einer Tribüne aus (T. 4). Die besten Kostproben für Kaiserreden finden sich auf einer zweiten Ebene bei Ammian, einer sekundären Verschriftlichung von Reden, wie sie in der antiken Historiographie üblich war. Das hohe Berufsethos des Historikers, seine Genauigkeit in der Dokumentation sowie eine lange persönliche Erfahrung in offiziellen Zeremonien sprechen für eine zumindest relative Historizität der den Kaisern in den Mund gelegten Reden; doch bleibt fraglich, ob er dabei seine (ihrerseits bereits von einer offiziellen Redaktionstätigkeit geprägten) Quellen weniger stark umgeschrieben hat als Tacitus seine berühmte Claudiusrede, deren Originaltext erhalten ist. 1

PLRE 1, 431.

2 Vgl. D. Liebs, HLL 5, 56–60 („Kaiserliche Verlautbarungen“).

478

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Die Aspekte eines Plädoyers sind bei aller Bemühung, genau diesen Charakter zu verbergen, noch deutlicher in der literarischen Gattungsform des Berichts (Relationes), in der zahllose Beamte beider Militiae Rechenschaft über die Aktivitäten in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich ablegten. Die Wiedergabe der Fakten stand hier sicher im Vordergrund, aber der Bericht ist gelenkte, wenn nicht sogar subtil tendenziöse, insgeheim wie eine rednerische Narratio argumentativ strukturierte Rede. Je mehr die kaiserliche Bürokratie wächst, desto zahlreicher werden diese Reden in eigener Sache. Am Beispiel Ammians3 ist festgestellt worden, daß solche Berichte als Hauptquellen für die zeitgenössischen Geschichtsschreiber dienten. Die Relationes des Symmachus an die Kaiser anläßlich seiner Präfektur von 384 belegen die verschiedenen Affinitäten dieser Gattung; die präzise, narrative Darstellung wechselt ab mit emphatischer Panegyrik. Auch die Kaiserpanegyrik, die Gattungsform der Rede, die wir am besten kennen, ist an den Kaiser gerichtet; die panegyrische Beredsamkeit, das Genus laudativum war neben Erörterungs- und Gerichtsrede immer schon die dritte Hauptgattung der Redekunst gewesen. Als Lob eines Menschen oder einer Stadt war die Panegyrik von Anfang an und bis ins 4. Jh. ein rückblickendes oder vorausschauendes Plädoyer für ein politische Ideal oder für Konzeptionen einer Rolle von Rom wie einst von Athen. Diese lange als Dokumente emphatischen Überschwangs abgewerteten Reden werden heute dank Untersuchungen, die sie im Kontext kaiserlicher Zeremonien mit einer präzis zu erfüllenden Funktion betrachten, ihrem Wert entsprechend korrekter als Werkzeug politischer Kommunikation gewürdigt.4 Vielleicht sollte man besser von einer Rhetorik politischer Kommunikation sprechen, um die Kontinuität zwischen ihnen und der ältesten deliberativen Beredsamkeit in den Versammlungen des alten Rom zu markieren, dies um so mehr, wenn sie unter den üblichen Fragen (quis cui quando quomodo?) betrachtet werden. Die von Symmachus erhaltenen panegyrischen Reden repräsentieren den Einfluß von Senatoren und hoher Beamten, doch sind die meisten Redner Rhetoriklehrer, die politische Karriere anstreben. Auch um Dichter kommen in Frage, wie etwa Claudian (§ 623), von dem wir panegyrische Reden in Versform besitzen, die anläßlich der feierlichen Inauguration einer Serie von Konsulaten vorgetragen wurden. Den von der griechischen Rhetorik fixierten Gattungsregeln entsprechend, richtet der Panegyriker das Wort direkt an den Kaiser oder seinen Vertreter. Zuhörer sind aber auch alle, die an der Zeremonie teilnehmen, der Umkreis des Herrschers und seine Berater, die Hierarchien beider Militiae, Soldaten und Zivilbevölkerung. Schon die Konzentration auf die Hauptstädte, wo die meisten Reden gehalten werden, steht für die feierliche, politische Funktion dieses öffentlichen Sprechens. Der Kaiser, den der Panegyriker lobt, ist für ihn mehr als eine Person, vielmehr eine Persönlichkeit oder sogar die Personifizierung eines Ideals von Rom und seiner Berufung. Der Panegyriker muß vor dem heterogenen Publikum einer offiziellen Veranstaltung seine Gedanken einsichtig machen; er trägt Rechtfertigungen des Kaisers vor, macht den Untertanen Vorhaltungen, Leuten aus der Provinz, den Soldaten, zivilen und militärischen Lobbyisten, die sich im Umkreis des Herrschers einander gegenüberstehen. Die versteckten Strukturen sind immer noch die einer politischen und gleichsam deliberativen Beredsamkeit. Mit den Mitteln der rednerischen Kommunikation soll also an einem gegebenen Ort und zu einer gegebenen Zeit eine kaiserliche Ideologie erklärt, verteidigt und verbreitet 3 Sabbah (Lit.), 157–177, Übersicht über die Verwendung von relatio bei Ammian 160.

4

Sabbah 1984 (Lit.).

§ 631.7 Redekunst

479

werden. Es geht um die siegreiche Heiligkeit des Kaisers, die Verteidigung der Romanitas gegenüber der Barbarei, die Glorifizierung der Virtus. Der hohe Stil paßt sich solchen Gedanken und dem feierlichen Rahmen an; er wird zum Werkzeug einer Pädagogik, die sich im Zelebrieren entfaltet. Unter Einsatz einer gleichsam hohenpriesterlichen Würde schwingt sich die Panegyrik, den vorgefertigten Formulierungen der Gesetze nicht ganz unähnlich, bis zur Größe kaiserlicher Rede auf. Auch die an den Kaiser gerichtete Rede bemüht sich um eine Entsprechung zu kaiserlichen Äußerungen. Vorgeblich nur an den Herrscher gerichtet, vermittelt ein solcher Lobpreis in gleicher Weise den Untertanen ideologische Botschaften. Als Rede der Einmütigkeit entfaltet er sich anläßlich einer außergewöhnlichen Zusammenkunft zu einem besonderen Gedenken, skizziert aber auch für die Zuhörerschaft die zukünftigen Entwicklungen. Ist es zu bedauern, daß diese Gattungsform als einzige der öffentlichen Redeformen der Spätantike, seien sie zielorientiert oder unterhaltsam, überlebt hat? Wahrscheinlich war sie die originellste, da am stärksten auf den Kaiser konzentrierte Form, von dem alles öffentliche Reden ausging und auf den hin es sich wieder zurückwandte. Die Panegyriker des 4. Jh. sind jedenfalls den grundsätzlichen Anliegen der antiken Gattung treu geblieben; sie sind vollkommene Zeugen einer literarischen Reformatio in melius, insofern ihre Reden eine traditionelle Gattungsform wieder aufleben lassen und sie an die Bedürfnisse ihrer aktuellen Zeitläufte angleichen. Gewalt und Unterdrückung haben in der spätantiken Gesellschaft das öffentliche Wort nicht geknebelt, vielmehr ist die mündliche, gar rednerische Kommunikation von grundlegender Bedeutung für das Gleichgewicht des Systems. Neben gestenhaften Riten und der Verbreitung offizieller Propaganda über die Bildnisse auf Münzen spielt auch die panegyrische Rede eine zentrale Rolle in den kaiserlichen Zeremonien. Sie legt deren Sinn dar und macht ihn transparent. So behält der Redner selbst in der Kultur der Spätantike seinen herkömmlichen zentralen Platz. Das Studium der Rhetorik bleibt Grundlage und Rückgrat der intellektuellen Bildung wie des literarischen Schaffens, einschließlich von Briefen, die diktiert bzw. meist laut vorgelesen werden. Die antike Praxis, ein Werk der Öffentlichkeit durch Vorlesen (Recitatio) zu präsentieren, erklärt mithin auch den Einfluß der Rhetorik auf Sprache und Stil geschriebener Werks bis hin zur Autobiographie. Das bescheidene, aber ununterbrochene Abfassen theoretischer Abhandlungen zur Rhetorik ist ein handgreiflicher Beleg für die Kontinuität dieser Tradition. Die Tatsache, daß solche Werke nach wie vor den Schulunterricht und die Kultur überhaupt bestimmen, bürgt für diese Kontinuität, die auch die Biographien der meisten erstrangigen Autoren prägt. In dem Maß, wie der Senat an Bedeutung verliert, bleiben also Unterricht und Kaiserhof die zwei zentralen Orte einer immer noch lebendigen rednerischen Produktion. Die begabten Redner wechseln problemlos zwischen beiden hin und her, sofern sie nicht in Ausübung der neuen rednerischen Aufgaben als Diener des göttlichen Wortes, als Bischof, Karriere machen. Die bedeutendsten christlichen Redner des 4. Jh. in lateinischer Sprache sind dafür lebendige Zeugen. Mögen die christlichen Gattungsformen der Predigt und Ansprache noch so spezifisch und neu sein, waren doch ihrer besten Vertreter in dieser Epoche noch von Kindheit an in den traditionellen rednerischen Ausdrucksformen unterwiesen worden, oder sogar (wie Augustin) professionelle Rhetoren. Hätten die Werke der großen christlichen Prediger dieser Zeit ohne dieses solide und nach wie vor lebendige Substrat traditioneller Beredsamkeit die gleiche Ausstrahlungskraft gehabt? Die christliche Beredsamkeit steht im Zentrum der Liturgie und ist so Wurzel jeden christlichen literarischen Schaffens. Im Dienst am Wort Gottes hatte der Bischof lange

480

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

Zeit als einziger das Privileg, in den christlichen Versammlungen das Wort ergreifen zu dürfen. Daß der alte Bischof Valerius Ende des 4. Jh. dem Priester Augustinus die Aufgabe des Predigens überträgt, wird als außergewöhnliche Maßnahme hervorgehoben. Im Herzen der Liturgie bzw. der eucharistischen Feier antwortet die Predigt auf die Lesung der Schrift, die sie zunächst erklären und kommentieren soll, ihr ‚Sitz im Leben‘ für zahlreiche exegetische Gattungsformen (§ 631.4). Predigen wird in den christlichen Gemeinschaften immer mehr zu einer täglichen Routine. Es bietet Gelegenheit zur Feier eines Märtyrers an seinem Jahrestag (Dies natalis), zum Nachdenken über ein bedeutsames Ereignis (man denke an Augustins Predigt De Urbis excidio nach der Einnahme Roms 410), oder weit häufiger noch zur Darlegung eines Aspekts christlicher Lehre oder Ethik. Das Stilniveau der christlichen Predigt hängt nicht nur von dem behandelten Thema ab (so hatte Augustinus in De doctrina Christiana Anwendungsregeln für die drei Stilrichtungen beim Predigen definiert), sondern auch vom kulturellen Niveau des Redners, der vor Bekehrung und Eintritt in den Klerus nicht notwendigerweise ein Rhetor gewesen war, wie z. B. Cyprian und zahlreiche Bischöfe der Spätantike. Die Vielzahl der Themen und Formen christlicher Predigt ist groß, aber gemeinsam ist allen Predigten die Funktion von Unterweisung und Paränese, die im Rahmen der Liturgie J.F. das Wort Gottes auslegt und ergänzt.5

§ 631.8 Erzählende Prosa Lit.: Vgl. § 521 Lit. 1; § 637.1. – L. Koep, Chronologie, RAC 3, 1957, 52–60; H. I. Marrou, Geschichtsphilosophie, ib. 10, 1977, 752–779; La storiografia ecclesiastica nella Tarda Antichità, Messina 1980, dazu M. von Uytfanghe, Latomus 43, 1984, 438–453; Duval, Histoire, Nr.IX (zuerst 1983); B. Croke/Alanna M. Emmett (Hgg.), History and historians in Late Antiquity, Sydney u. a. 1983, bes. Croke/Emmett, 1–12 (‚overview‘); M. Roberts, Philologus 132, 1988, 181–195 (‚treatment of narrative‘); P. L. Schmidt, Zu den Epochen der spätant. lat. Historiographie, ib., 86–100; Le temps du récit, Madrid 1989; Callu (§ 634 Lit. 11), 497–517 (zuerst 1990); F. Winkelmann, Historiographie, RAC 15, 1991, 748–765; H. Inglebert, Les Romains chrétiens face à l’histoire de Rome, Paris 1996. – Ammianus Marcellinus: Sabbah 1978 (§ 638 Lit. 2); J. Fontaine, Le style d’Ammien Marcellin et l’esthétique théodosienne, in: Cognitio (ib. Lit. 2 gegen Ende), 27–38. – Augustinus: Fontaine, Genres et styles dans les Confessions de saint Augustin, IL 42, 1, 1990, 13–20; Id., in: M. F. Baslez u. a. (Hgg.), L’invention de l’autobiographie d’Hésiode à saint Augustin, Paris 1993, 125–180. T.: 1 Aug. doctr. christ. 2, 28, 44: Narratione autem historica cum praeterita etiam hominum instituta narrantur, non inter humana instituta ipsa historia numeranda est, quia iam, quae transierunt nec infecta fieri possunt, in ordine temporum habenda sunt, quorum est conditor et administrator Deus. 2 Symm. epist. 4, 18, 5 f.: Revolve Patavini scriptoris extrema, quibus res Gai Caesaris explicantur, aut si inpar est desiderio tuo Livius, sume ephemeridem C. Caesaris … Enitar … etiam Plinii Secundi Germanica bella conquirere. 3 Isid. orig. 1, 44, 5: … historiae sunt res verae, quae factae sunt; argumenta sunt, quae, etsi facta non sunt, fieri tamen possunt; fabulae vero sunt, quae nec factae sunt nec fieri possunt, quia contra naturam sunt.

In den dramatischen Res gestae der Menschen vollziehen sich die Dei gesta. Die Geschichte, wie Gott sein Volk schützt, verleiht den Res gestae der Menschen ihren wahren Sinn. In dieser Perspektive ist die neue Richtung zu würdigen, die die Christen den 5

Zu Exegese und Paränese in der Predigt vgl. § 631.4 und 6.

§ 631.8 Erzählende Prosa

481

erzählenden Prosagattungen Chronik und Geschichtsschreibung geben. Schon zur Regierungszeit Konstantins veröffentlicht Eusebius von Cäsarea, der erste Geschichtsschreiber des christlichen Kaiserreichs, eine griechische Chronik, die Hieronymus im Jahr 380 übersetzt und ergänzt, gleichzeitig eine Historia ecclesiastica, die dann Rufin übersetzt und bis zum Tod des Theodosius 395 fortführt. Diese westliche Fassung spiegelt die asketische Kritik an der im Kaiserreich etablierten Kirche und belegt die jüngste Ausdehnung des Christentums über die Grenzen des Kaiserreichs hinaus, um die zisalpinen Christen angesichts der drohenden Invasion der Goten zu beruhigen. Die Aktualisierung der Übersetzungen greift also die neuen Zeitläufte auf, in denen die Kirchengeschichte eine neue, zugleich kritische wie apologetische Rolle übernimmt. Die Gattungsformen der Chronik und der Geschichtsschreibung folgen auch in der Chronik des Sulpicius Severus am Anfang des 5. Jh. in beachtenswerter Weise aufeinander: In B. 1 faßt Sulpicius die biblische Geschichte in einer kurzen Geschichte Israels zusammen und gibt zahlreiche Hinweise auf je zeitgleiche Ereignisse, wie in einer Chronik üblich; in B. 2 hingegen schildert er in der eindringlichen Form der Monographien Sallusts die zwei Krisen, die die Kirche Galliens im 4. Jh. erschüttert hatten, die Häresien von Arius und Priszillian. Der methodische und kritische Geist antiker Historiographie überlebt auch in der Gattungsform, die die Auseinandersetzungen der Großkirche mit Häresien und Schismen darlegt, z. B. in dem antiarianischen ‚Weißbuch‘ des Hilarius von Poitiers (Contra Valentem et Ursacium) oder den Dokumenten, die Optat von Mileve gegen den Donatisten Parmenian zusammenstellte. Zu Beginn des 5. Jh. beschäftigen sich zwei große Werke mit Theorie und Praxis der neuen christlichen Geschichte. Augustinus’ 22 Bücher De civitate Dei entfalten eine Theologie der menschlichen Geschichte als universelle Heilsgeschichte. In die Darstellung der Entwicklung der beiden Staatsebenen baut Augustinus die Geschichte Roms ein. Er verkürzt sie auf eine, wenn auch wichtige, Phase eines weit umfangreicheren spirituellen Dramas, das von der Schöpfung bis zum Ende der Welt reicht. Orosius hingegen stellt in den sieben Büchern seiner Historiae adversus paganos die Universalgeschichte in einem apologetisch orientierten Bericht dar. Er stellt systematisch die Leiden des antiken heidnischen Roms dem zeitgeschichtlichen Glück eines von christlichen Herrschern gelenkten Reichs gegenüber. Der unumstößliche Optimismus dieser Schwarzweißmalerei eines Glanzes der Tempora Christiana im Kontrast zu den angeblich dunklen früheren Jahrhunderten macht dieses Werk zum tendenziösesten Beleg christlicher Geschichtsschreibung im Zeitalter des Theodosius. Im Mittelalter kennen zahlreiche Leser die Geschichte der Antike nur aus dieser naiven Sichtweise, wie Gott in der Geschichte der Menschen handelt. Hängt der Wiederaufschwung der traditionellen römischen Historiographie seit der Zeit des Constantius II., bereits mit einer Art von Revival einer heidnischen Bildungsschicht zusammen, die auf die impliziten Herausforderungen der kulturellen Entwicklung des lateinischen Christentums antworten wollte? Welches Publikum sprechen diese Werke primär an? Hof, Verwaltung oder die gebildete Senatorenschicht? Die Rolle des Kaiserhofs ist jedenfalls beträchtlich. Constantius sind die Werke von Aurelius Victor und Eutrop gewidmet; Rufius Festus schreibt auf Bitten des Kaisers Valens; Julian verweist auf seine Lektüre von Historikern und belohnt Aurelius Victor; Theodosius schließlich war ein großer Freund von Geschichtsbüchern. Dieser Kaisern liegt weniger daran, als neue Mäzene zu gelten, vielmehr möchten sie ihre eigenen historischen Kenntnisse festigen und eine entsprechende Ausbildung der Staatsdiener gewährleisten. Die Beamten von oft einfacher Herkunft haben nicht immer Schulen besucht, die denen

482

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

von Autun gleichwertig gewesen wären. In der Nachahmung von Sallust, aber auch von Livius und mitunter sogar Tacitus sind diese drei Erneuerer der römischen Historiographie aber mehr als nur Schulbuchautoren. Sie knüpfen z. T. an die Tradition der klassischen Geschichtsschreiber an und wollen die formalen Anforderungen der Kunstprosa erfüllen. Sie gehen davon aus, daß in gewissen gebildeten Kreisen der Wunsch bestand, die antiken Schriftsteller erneut zu lesen. Davon zeugen die Lektüreempfehlungen des Symmachus im Jahr 396 an seinen Kollegen Protadius (T. 2). Vermutlich in den gleichen Jahrzehnten des ausgehenden 4. Jh. sind die umfassendsten und originellsten Werke römischer Historiographie dieses Jahrhunderts, die auch die letzten bleiben sollten, verfaßt. Die Res gestae Ammians und die Historia Augusta sind Werke eines ehemaligen Offiziers bzw. eines geistreichen Gelehrten. Beide setzen in ihrer sehr unterschiedlich ausgeprägten Art die Tradition der verlorenen EKG (§ 536) fort, die zahlreiche Historiker der Spätantike beeinflußt hat. Über sie vermittelt bestimmt die Gattungsform der Suetonischen Kaisermonographie das Werk Ammians wie die Historia Augusta mehr oder weniger deutlich; der Einfluß Suetons ist besonders in den Kaiserporträts spürbar. Beide Werke unterscheiden sich indes der Absicht nach, aber schon in ihrem Darstellungsobjekt. Während die 18 noch erhaltenen Bücher der Res gestae (das vollständige Werk begann zweifelsohne mit dem Ende des Tacitus) Zeitgeschichte behandeln, deren Augenzeuge Ammian 354–378 war, stellt die Historia Augusta Biographien der Kaiser des 2. und 3. Jh. zusammen. Alles ist jeweils so gestaltet, als ob sich der ehemalige Soldat an seriöse Leser wende, die ihre Zeit und ihre Verantwortung in ihr verstehen möchten, der Gelehrte hingegen an ein eher sensationshungriges Publikum, das immer auf neue Unterhaltung aus ist. Ammian sieht sich in der Nachfolge der großen lateinischen und griechischen Geschichtsschreiber; der Umfang seiner Belesenheit und Bildung beeindruckt genauso wie seine hervorragende Methodik. Seine Absicht ist, wie die seiner bedeutendsten klassischen Vorgänger, intellektuell, moralisch und ästhetisch. Der Verfasser der Historia Augusta hingegen hat für die Biographien der Kaiser des 2. Jh. vertrauenswürdige Quellen verwendet, für die des 3. Jh. bevorzugte er eine romanhafte Schilderung, wobei die Qualität der Fiktion mit seinen literarischen Ansprüchen nicht mehr Schritt halten konnte. Der Unterschied im Stilniveau bestätigt dieses Auseinanderklaffen der Gattungsformen. Ammian bemüht sich um eine machtvolle Synthese der Kunstverfahren, die der Nachfolge der historiographischen Kunstprosa gerecht wird, wohingegen in der Historia Augusta die Mittelmäßigkeit der mittelmäßigen Inspiration entspricht. Konzessionen an die Fiktion, wie sie in den Exkursen des Ammian selten, aber spürbar sind, treten hier verstärkt in den Vordergrund und stellen die traditionelle Unterscheidung zwischen Historia und Fabula in Frage, deren erstere sich mit real geschehenen Ereignissen beschäftigt, letztere mit solchen, die weder geschehen sind noch geschehen können, da sie der Natur zuwiderlaufen (T. 3). Das Erzählen von Fiktivem, das seit den lateinischen Romanen des Petronius und Apuleius verschwunden zu sein schien, lebt nun in narrativen Werken weiter, die die Heldentaten historischer Personen als legendäre Helden schildern. Auch die Alexander, seiner Eroberung des Orients, seinem Tod und Vermächtnis gewidmeten Monographien scheinen eine zur Jahrhundertmitte wiederaufkeimende Neugier für seine Person zu befriedigen, wohl hervorgerufen durch die neu aufbrechenden Feindseligkeiten des Constantius gegenüber Persien, durch das Scheitern von Julians Feldzugs die damit verbundene Nostalgie nach einer römischen Eroberung, die die Absichten des großen Makedoniers endlich erfüllen könnte (§ 640).

§ 631.8 Erzählende Prosa

483

Eine vergleichbare Neugier für fiktive Berichte, die die Lücken der profanen oder geistlichen Geschichte füllen sollte, sorgte in einem christlichen Publikum, das sich für detaillierte Schilderungen der eigenen Anfänge interessierte, für den Erfolg apokrypher Evangelien und Apostelgeschichten. Lateinische Übersetzungen eines Teils dieser schon im 2. Jh. griechisch vorliegende Literaturproduktion (vgl. § 469–471) werden in der zweiten Hälfte des 4. Jh. angefertigt, bis die offizielle Kirche ein striktes Auswahlverfahren auferlegte. Gleichzeitig führt das Aufkommen von Märtyrerkult und Pilgerfahrten zu den heiligen Stätten des Orients (Märtyrergräber, Stätten der Heiligen Schrift, Wüste der ägyptischen Mönche) zum Entstehen von Tagebüchern der Pilger (Itineraria). Diese Gattung, die in lateinischer Sprache um 330 mit dem Itinerarium Burdigalense (§ 518) aufkam, gelangte Ende des 4. Jh. mit dem klassischen Itinerarium Egeriae, sodann Anfang des 5. Jh. mit dem ursprünglich mündlichen, von Sulpicius Severus verschriftlichten Bericht des Aquitaners Postumianus (Sulp. Sev. dial. 1) zu ihrer vollen Reife. Sie bringt schließlich mehr oder weniger legendenhafte, hagiographische, erst mündliche wie später schriftliche, erst griechische, dann lateinische Berichte hervor, die zunächst für die Pilger, dann für liturgische Feiern zu Ehren der Heiligen bestimmt waren. Authentische Überlieferungen werden hier schnell von Wunderbarem überlagert.1 Die literarische Stilisierung zu erbaulichen Zwecken kumuliert im Zeitalter des Theodosius in jetzt reichlicher verfaßten Märtyrerpassionen. Man begann auch, die Berichte von Wundern, die sich in der Nähe der heiligen Gräber oder von Reliquien ereignet haben sollten, in libelli zusammenzustellen (§ 697.10). Die Fakten werden wie in den antiken aretalogischen Sammlungen oft stilisiert. Das Bestreben, die Helden christlicher Heiligkeit zu preisen und den Gläubigen ihre moralischen Tugenden und thaumaturgischen Fähigkeiten als Beispiel vor Augen zu halten, führt zu einem raschen und vielfältigen Aufschwung der hagiographischen Biographie. Sie beschreibt die vollkommenen Nachahmer Christi in seinem Leiden und seiner Sendung; ihr Leben soll die Leser ad veram sapientiam et caelestem militiam divinamque virtutem (Sulp. Sev. Mart. 1, 6) führen.2 Nach den Aposteln und Märtyrern in den Acta und Passiones der ersten Jahrhunderte konzentriert sich die hagiographische Biographie am Ende des 4. Jh. zunehmend auf den Lobpreis der Mönche. Der Erfolg der lateinischen Übersetzungen der Vita Antonii, zuerst von Athanasius auf Griechisch verfaßt (§ 599), setzt sich nun fort. Die Bewunderung für die asketischen und thaumaturgischen Heldentaten der orientalischen Mönche regt dazu an, diesen ‚ägyptischen‘, schon fast legendenhaften Stoff in Berichten zusammenzufassen, die die Pilger mit nach Hause brachten, wie z. B. der Gallier Postumianus in B. 1 der Dialogi des Sulpicius Severus (§ 672). Es folgen umfangreichere Sammlungen, die Historia monachorum, die Geschichte der Wüstenmönche in Ägypten, in griechischer Sprache nach 394 in Palästina verfaßt und von Rufin um 404 übersetzt (§ 661); die Historia Lausiaca, am Hof des Ostreichs unter Theodosius II. 419 verfaßt und ebenfalls bald darauf übersetzt. Hier verschmelzen die hagiographischen Gattungsformen der Vitae der Wüstenväter, denen enormer und langanhaltender Erfolg beschieden war, mit Apophthegmata und Collationes. Das Westreich wollte dem nicht nachstehen. Im spirituellen und literarischem Wettstreit, durch Biographie des Heiligen Antonius hervorgerufen, entscheidet sich Hieronymus mit 1 Zur Legende vom Auffinden des Heiligen Kreuzes vgl. die Reihe der drei Schriften von Paulinus von Nola, Ambrosius und Rufin, s. S. Heid, JbAC 32, 1989, 41–71.

2 Virtus ist hier im doppelten, moralischem wie thaumaturgischen Sinn zu verstehen.

484

§ 631 Übergreifende Gattungen der Christlichen Literatur

seinen Lebensbeschreibungen der Eremiten Paulus, Malchus und Hilarion (§ 647) zu einer Replik. In den Vorworten, ebenso wichtig wie das zur Vita Martini, werden hagiographische Absicht und intendierte literarische Form detailliert besprochen. Hieronymus deutet auch Kritik am zeitgenössischen kirchlichen Leben an und kündigt ein Projekt zur Geschichte der Kirche und ihrer Dekadenz an, das er nie realisieren wird. Der gallische Rechtsanwalt Sulpicius Severus stellt später noch Abschnitte für eine hagiographische Sammlung zusammen, die das Mittelalter Martinellus nennen wird. Seine Berichte zum Preis der Heiligkeit des nun zum Bischof von Tours avancierten Mönchs Martin gehören den Gattungsformen der antiken Biographie, des Briefes bzw. Dialogs an. Alle drei übernehmen die Funktion der Rechtfertigung des Helden und des Lobpreises asketischen Lebens (§ 672). Das ganze Mittelalter wird in diesen Werken über den Heiligen Martin ein Vorbild hagiographisches Erzählen sehen, und die Qualität des an Sallust orientierten Stils mag diesen dauerhaften Erfolg rechtfertigen. Im 4. Jh. treten also die erzählenden hagiographischen Gattungsformen immer häufiger und verschiedenartiger auf. Noch nicht alle sind in gleicher Weise von einem literarisch ungleichmäßig ausgeprägtem Mirakulösen durchdrungen. Biographien, die den Ansprüchen der antiken Historiographie am meisten verpflichtet sind, sind solche der Bischöfe Ambrosius von Mailand und Augustinus von Hippo, je kurz nach ihrem Tod 397 bzw. 430 verfaßt. Schon im Zeitalter des Theodosius variiert also die Dosierung von Historia und Fabula in der Praxis der hagiographischen Gattungsformen beachtlich, je nach Bildungsgrad, aber auch Geschmack des jeweiligen Autors und seiner Leserschaft verschieden. Die pastorale und beispielhafte Absicht, die 397 ein von klassischer Historiographie ganz und gar durchdrungener, hochgebildeter Sulpicius Severus verkündigt, regt zu einer panegyrischen Stilisierung der Heiligen an, in der das Wundersame umso besser aufgenommen wird. Die christliche Bildung von Hörern und Lesern ist auf jeden Fall vorrangig gegenüber der intellektuellen Herausforderung historischer Wahrheit, die der Augustinus noch so hoch geschätzte hatte.3 Bezeichnend für diesen neuen Geschmack ist auch, daß ein griechischer christlicher Roman des 2. Jh., die Recognitiones, 406 von Rufin übersetzt worden sind, die fälschlich Clemens von Rom zugewiesen wurden und die ihren Erfolg der Rolle des Apostels Petrus in diesem Werk verdanken.

Die Confessiones von Augustinus sind zugleich Geständnis, Glaubensbekenntnis und Glaubenszeugnis. Bereits ihr Titel kündigt in seiner bedeutungsreichen Ambiguität die Einzigartigkeit eines Werks an, das lange Zeit aufgrund einer Simplifizierung der Gattung Autobiographie zugeordnet wurde. In Wirklichkeit verdient es einen ganz eigenen Platz. Als Meisterwerk gehört es nicht in die Geschichte der narrativen Gattungen; vielmehr wird hier eine neue Gattung begründet, deren Höhepunkt es darstellt. Das Werk hat nur partielle und indirekte Vorläufer in der heidnischen religiösen Autobiographie. Eine formale Analyse erlaubt zunächst, die Mischung von Gattungen in diesem monologhaften Dialog mit Gott und sich selbst festzustellen. Bericht, Meditation und Gebet gehen ineinander über; eine besondere Form spiritueller Exegese der Genesis ist der rote Faden in den drei letzten Büchern. Augustinus schildert seinen Weg mit Gott und auf Gott zu (B. 1–9), seinen derzeitigen Stand auf diesem Weg (B. 10) und seinen Lebensplan (B. 11–13) allein in der Absicht, seine Leser, die er als Bischof als geistliche Jünger versteht, in seine Nachfolge zu rufen. In dieser Absicht kann das christliche Zeugnis des Augustinus für die Gnade in seinem Lebensweg nur mit bestimmten Psal3 In T. 1 stellt er die Geschichtsbücher den Büchern der haruspices gegenüber (Historia facta narrat fideliter et utiliter), die im Gegensatz zu

jenen keine vertrauenswürdigen Prediger: facienda vel observanda intendunt docere monitoris audacia, non indicis fide.

§ 631.8 Erzählende Prosa

485

men und Schriften des NT verglichen werden. Als Zeugnis vielfältiger Begegnungen mit Gott bieten die Confessiones vor allem das Zeugnis eines Bischofs, der ein kontemplatives Otium dem Negotium vorzuziehen hatte, eines Bischofs, der zugleich einer der gebildetsten Schriftsteller seiner Zeit ist, einer ihrer originellsten Denker, ein einzigartiger Stilist, ein Kenner antiker Beredsamkeit, der in der Lage war, sich in der Bibel entlehnten Worten, Sprachstrukturen, Bildern und religiöser Lyrik auszudrücken. Diese perfekte Verbindung ist als solche vollkommen neu. Augustinus experimentiert mit der spirituellen Funktion der Zeit und des Gedächtnisses, indem er sich selbst in drei Zeitstufen erzählt. Schließlich legt er in B. 11 seine persönliche Theorie zu dem Thema der Funktion der Zeit und des Gedächtnisses dar. Hier handelt es sich zweifelsohne um die originellste Theorie zwischen Aristoteles und Ricoeur, aber auch um die am spezifischsten christliche. Die antike römische Tradition, die der Schilderung der Res gestae so großen Wert beimaß, findet in Augustinus ihren vollkommensten Vertreter als Theoretiker und Darsteller der inneren Zeit, somit als wahren Begründer der letzten erzähJ.F. lenden Prosagattungsform, die die antike lateinische Prosa geschaffen hat.

XII. TRADITIONSORIENTIERTE LITERATUR § 632 Rom als kulturelles Zentrum Lit.: Fuhrmann, Rom in der Spätant. (§ 600.1 Lit. 3); J. Curran, Pagan city and Christian capital. Rome in the fourth century, Oxford 2000; Näf (§ 600 Lit. 1); Salzman (ib.); Pietri, Roma. – Bloch, The pagan revival, in: Momigliano, Conflict (§ 600.1 Lit. 2), 193–218; Cracco Ruggini (§ 641.6 Lit. 6); Ead., Un cinquantenio di polemica antipagana a Roma, in: Paradosis politeia. Fs. G.Lazzati, Mailand 1979, 119–144; A. Cameron, The last pagans of Rome, Oxford 2011, dazu Ratti (§ 637.1 Lit.), 179–187, F. Paschoud, AntTard 20, 2012, 359–388, Gemeinhardt, ZAC 17, 2013, 386–391. – Zum Streit um den Victoria-Altar vgl. Symmachus (§ 634 W.2 Nr. 3) und Ambrosius (§ 655 Lit. 78). – Grammatik: Kaster, Guardians; Pecere (§ 613.1 Lit. 1).

Um 390 beschreibt Ammianus Marcellinus (§ 638) das Erstaunen des Kaisers Constantius (II.) 357 bei seinem triumphalen Einzug in Rom, dem ‚Zentrum des Reiches und aller Tugenden‘ (Amm. 16, 10, 13). Seit Konstantin hatte kein Kaiser mehr die Stadt besucht; weder Julian noch Valentinian I. waren dort. Erst 389 weilte mit Theodosius wieder ein Kaiser in Rom, um dort am Ende eines Bürgerkriegs einen Triumph zu feiern; er war Anlaß für mehrere Panegyriken (§ 633.2), so wie fünfzehn Jahre später der Dichter Claudian (§ 623) 404 und 406 den Einzug von Honorius pries. Rom war offiziell immer noch Hauptstadt des Reiches, doch meldete zunehmend Konstantinopel (auch im kirchlichen Bereich) seine Ansprüche an, und die westlichen Hauptstädte in der Nähe des Limes, von Sirmium bis Trier, wußten sich mit der tatsächlichen Präsenz der Kaiser im Besitz der realen Macht. In Trier oder Mailand, bald auch in Ravenna brachten Senat und Beamte ihre Anliegen vor und erstatteten Bericht, sofern sie nicht Delegationen dorthin entsandten. Constantius’ Anwesenheit in der Stadt des Senats, dem, so seine Worte, ‚Zufluchtsort der ganzen Welt‘ (Amm. 16, 10, 5: asylum totius mundi), und der ihm angehörenden Aristokratie löste trotz der oft provinziellen und obskuren Herkunft ihrer Mitglieder eine gewisse intellektuelle Aktivität aus. Claudian behauptete, Lampenfieber zu haben, als er Manlius Theodorus vor den culmina Romani senatus feierte (Theod. pr. 7). Die Römer aus mehr oder weniger alter Familie, aber voller Stolz darauf, ‚Männer der sieben Hügel‘ zu sein (Symm. epist. 2, 9), waren noch bis zum Ende von Theodosius’ Regierung mehrheitlich Heiden. Sie sahen sich als ‚besseren Teil der Menschheit‘ (Id. epist. 1, 52), für die literarische Kultur immer noch ein wesentliches Kennzeichen ihres Standes war, zumal im Vergleich mit Kaisern, die nicht durch herausragende Bildung glänzten. Diese Großen ließen sich gerne auf ihren Sarkophagen als Diener der Musen mit einem Volumen in der Hand darstellen;1 ihre Grabinschriften preisen die Werke oder das Wissen der Bestatteten.2 In der Tat verdanken wir einigen von ihnen die Bewahrung bedeutender klassischer Texte, Kopien (§ 613.1), die bis in die Gegenwart überdauert haben. Sie versuchten sich gern selbst im Versemachen, haben aber kaum bedeutende Werke hinterlassen, die uns ein Urteil erlauben würden. Ihr Verdienst ist der Erhalt 1 H.-I. Marrou, MOYΣIKOS ANHP, Grenoble 1938.

2

Auch die für Praetextatus († 384), CIL 6, 1779.

§ 632 Rom als kulturelles Zentrum

487

eines Teiles des literarischen Reichtums der Vergangenheit, in erster Linie Werke für den Schulgebrauch und Panegyriken, die die Größe Roms und seiner Traditionen preisen zu einer Zeit, da sie mehr und mehr bedroht waren. Das Urteil der Zeitgenossen indes ist kritischer. Verschiedentlich heißt es, bisweilen mit Bedauern, die alten Philosophen würden nicht mehr gelesen oder der Mimus würde dem Theater, gar Chroniken oder Breviarien den großen historischen Werken vorgezogen.3 Zwar zeichnet Macrobius (§ 636) nach 430 ein idealisiertes Bild der gelehrten Gespräche einiger berühmter Persönlichkeiten während der Saturnalien von 384, doch klagt der damals in Rom lebende Ammianus Marcellinus, daß die großen, vormals für ihre ernsthaften Studien berühmten ‚Häuser heute von Vergnügungen überquellen, die der Trägheit und dem Müßiggang dienen‘ und daß ‚die Bibliotheken dieser Häuser verschlossen sind wie nie geöffnete Gräber‘ (14, 6, 18), ganz im Gegensatz zu Vergil, dessen Bibliothek, wie Donat gern betont, allen offen stand. Mehr als einmal kritisiert der Historiker die mangelnde Bildung der Großen. Ihm zufolge ‚verabscheuen einige von ihnen die Bildung wie ein Gift und lesen nur Autoren wie Juvenal (§ 613.7) oder Marius Maximus‘ (§ 405.1) (28, 4, 14), die für ihren skandalbehafteten Erfolg berühmt waren. Ebenso beklagt er, daß eben von 382 bis 384 während einer Hungersnot eher die ausländischen Intellektuellen als die Tänzerinnen ausgewiesen wurden (14, 6, 18 f.). Andererseits las Longinianus, der römische Stadtpräfekt von 400–02, mit dem Augustin (epist. 222/23) und Symmachus (epist. 7, 93–101) korrespondierten, die Neuplatoniker. Das gleiche gilt für die kleine Gruppe der nach 410 nach Karthago geflohenen Aristokraten, die dort mit Augustin Gespräche führten (epist. 135–140). Der Vorwurf der Kulturlosigkeit trifft indes nicht nur die Heiden. Hieronymus, 382–84 in Rom, kritisierte den mangelnden Eifer der Geistlichen für das Studium der Heiligen Schrift ebenso wie ihr Interesse an der Liebesdichtung der Bukoliker oder an Komödien (epist. 21, 13). 408 konstatierte er voll Bitterkeit, die milesischen Fabeln fänden mehr Leser als die Abhandlungen Platos (in Is. 11, pr.). Zum Glück bestanden die römischen Schulen weiter und hatten Zulauf selbst aus Dalmatien und Gallien; aus dem gesamten Mittelmeerraum kamen einige der öffentlichen oder privaten Lehrer, um hier ihr Glück zu machen. Auf den Afrikaner Marius Victorinus (§ 564) folgt einige Dezennien später Augustin, der an den Erfolg seines Vorgängers bei der aristokratischen Jugend erinnert (conf. 8, 2, 3) und auf den Syrer Hierius verweist, einen Redner der Stadt Rom, der nach einer griechischen Karriere ebenso im Lateinischen glänzte (conf. 4, 14, 21). Trotz der Anwesenheit einiger östlichen Griechen wurde die gr. Sprache jedoch kaum noch unterrichtet. Dafür waren jetzt einige dieser Redner Roms offiziell Christen, so jener Magnus – auch er universae patriciae soboli lectus magister eloquentiae (CIL 6, 9858) –, der Hieronymus Fragen zur Lektüre der heidnischen Literatur stellte (Hier. epist. 70), wie auch der Dichter Endelechius (§ 626.1), ein Freund des Paulinus von Nola. Die Unterrichtsorte waren sicher nicht alle so prestigeträchtig wie das Trajansforum, wo zahlreiche Basen von Statuen wiederentdeckt wurden,4 errichtet zum Ruhm von Lehrern oder Autoren. Von diesem Unterricht und der ihn besuchenden 3 Macr. Sat. 6, 9, 9 :… quia saeculum nostrum ab Ennio et omni bibliotheca vetere descivit, multa ignoramus, quae non laterent, si ueterum lectio nobis esset familiaris; Hier. in Gal. 3 pr.: Quotus quisque Aristotelem legit, quanti Platonis vel libros novere vel nomen?; Ambr. fid. 1, 1, 84: … in ipsis

gymnasiis suis iam dialectica tacet; philosophi soli in gymnasiis suis remanserunt; Aug. epist. 118, 9. 21. 4 Marrou, Patristique et humanisme, Paris 1976, 65–80 (zuerst 1932).

488

XII. Traditionsorientierte Literatur

Jugend ging indes soviel Unruhe aus, daß die besorgten Behörden den Zuzug derer begrenzten, die aus der Provinz nach Rom kamen, um sich die für eine Karriere in Verwaltung oder vor Gericht nötige Bildung anzueignen. Rom war also immer noch die intellektuelle Hauptstadt des Reiches: Omnibus audimur terris mundique per aures/ ibimus, so Claudian vor dem Senat (Theod. pr. 9 f.). Zirkus und Theater lockten in der Tat ein zahlreiches Publikum zu Wagenrennen, Jagden und (soweit genehmigt) zu Gladiatorenkämpfen; die Theater sahen in ihren Mauern mehr Mimen, ja Pantomimen als Tragödien oder Komödien, was den schon länger andauernden Trend zum Versiegen von Theaterproduktionen noch verstärkte (§ 621). Indes sind auch öffentliche Rezitationen bezeugt. Sie existierten noch lange, was ihre Verwurzelung im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Epoche zu beweisen scheint. Schwierig ist jedoch die Beurteilung ihres Einflußes auf die literarische Produktion oder gar auf den durch eine Serie von politischen und religiösen Krisen erschütterten Zeitgeist. Das Leben in diesen Dezennien, in denen die Grenzen des Reiches bedroht und zwischen 378 und 408 mehrfach durchbrochen wurden, war gekennzeichnet im Westen wie in Rom selbst durch Usurpationen (vornehmlich von Maximus 383–388, Eugenius 392–394), in die auch der Senat verwickelt wurde, und von deren Nachwirkungen auf religiöser Ebene. Bereits die Herrschaft Julians und sein Schulgesetz gegen die christlichen Lehrer hatten die Gemüter, heidnische wie christliche, verhärtet. Die Entfernung des Victoria-Altars aus der Kurie rief zwischen 382 und 402 heftige Reaktionen hervor, auf die die Vernichtung der Sibyllinischen Bücher antwortete. Der Verzicht Gratians auf Titel und Privilegien des Pontifex Maximus, die Streichung der Subventionen für die heidnischen Priester, die offizielle Verwerfung der Opfer für die Staatsgötter durch Theodosius sorgten für Unruhe in der besonders an ihren Privilegien hängenden Aristokratie und riefen zum Teil versteckte Kritik an dieser Preisgabe der vaterländischen Götter hervor – instituta maiorum, patriae iura et fata defendimus, erklärt Symmachus 384 (Rel. 3, 2) –, auf die die Christen prompt reagierten (§ 641.6 W.5: Carmen contra Praetextatum). Die Eroberung Roms durch Alarich 410 löste für einen Moment eine Schockwelle aus, deren psychologische Folgen und religiöse Auswirkungen sich besser in den Provinzen als im verlassenen Rom verfolgen lassen. Augustin und Rutilius Namatianus (§ 624) lebten beide eine Zeit lang in Rom. Beider Reaktion auf den Fall der Stadt ist heftig und schließt eine religiöse Komponente ein. Während aber Augustin in der Civitas Dei versucht, das Ereignis in der römischen wie der Weltgeschichte zu verankern, gibt der Heide mit dem Preis der zivilisatorischen Leistung Roms nur eine indirekte Antwort. Das Gleiche gilt für viele heidnische Werke, die eben vor dieser Katastrophe (allerdings nur halblaut) Einstellung und Handeln der offiziell zu Christen gewordenen Kaiser kritisieren. Andererseits war, ohne eine direkte Beschuldigung der offiziell christlichen Kaiser zu wagen, die Kritik auf Seiten der Christen, von denen die meisten schriftlichen Zeugnisse für diese Zeit stammen, bisweilen nicht weniger heftig. Aber auch sie bildeten keineswegs eine geschlossene Gruppe: Zwischen 380 und 430 existierten in Rom – von Donatisten bis zu Luziferianern, von Manichäern bis zu Novatianern oder späten Montanisten – höchst unterschiedliche Gemeinschaften. In der Großkirche wuchs die Distanz zwischen dem Klerus, der sich im Unterschied zu den Provinzen aus der Mittelschicht rekrutierte, und einer wachsenden Zahl von Asketen und Mönchen, die zunehmend Einfluß auf einige der großen Familien gewannen, eine Divergenz, die sich u. a. in heftigen Auseinandersetzungen, etwa bei Bischofswahlen, entlud.

§ 632 Rom als kulturelles Zentrum

489

Während wir keine Predigt eines Bischofs von Rom vor Leo dem Großen (440–461) besitzen, haben zwischen Damasus (366–384) und Caelestin (422–431) alle eine beträchtliche Zahl von Briefen zur Regelung zumal disziplinarischer Angelegenheiten auf Reichsebene wie für Italien hinterlassen. Das weist auf ihren vor allem im Westen zunehmenden geistlichen Einfluß hin, der manchmal auch die Hilfe der kaiserlichen Macht in Anspruch nahm! Diese überwiegend administrative Aktivität konnte sich auf historische und theologische Reflexionen stützen, gegründet auf die Heilige Schrift, deren Verständnis den Juden und Häretikern abgesprochen, deren Gedankentiefe gegenüber den Heiden verteidigt wurde. Noch nie zuvor hatte es im Westen so viele Bibelkommentare gegeben. Besonders Paulus zog das Interesse auf sich: Zwischen 380 und 405 entstanden in Rom nicht weniger als vier Kommentare zu seinen Briefen: der Ambrosiaster genannte Anonymus (§ 643.1), ein zweiter Anonymus, dessen Anmerkungen in einer Budapester Handschrift entdeckt wurden (§ 643.6), Hieronymus 386 (§ 647 W.57) und schließlich, kurz nach der Übersetzung des Römerbrief-Kommentars des Origenes durch Rufin von Aquileia in Rom (§ 661 W.20) zwischen 405 und 510 (§ 651 W.3) Pelagius. Das weitaus bedeutendste Unternehmen im Rom dieser Zeit war jedoch die Übersetzung der Heiligen Schrift. Das Streben nach Genauigkeit und literarischer Qualität veranlaßte Hieronymus, in den Jahren 383–384 den lateinischen Text der Evangelien zu revidieren (§ 647.e. b). Einer seiner Schüler führte wahrscheinlich die Arbeit an den anderen Büchern des NT weiter (§ 650.1 W.3). Er selbst setzte in Palästina das in Rom begonnene Werk für das AT fort, nicht um in der Liturgie – die (Zeichen der Zeit) unter Damasus gänzlich lateinisch wurde – die Übersetzungen aus dem griechischen Text der Septuaginta zu ersetzen, sondern um eine solidere Basis für die Diskussion mit den Juden ebenso wie für ein vertieftes Studium des heiligen Textes zu gewinnen. Dieses Interesse an der Heiligen Schrift ist nicht der einzige Punkt, in dem die Kleriker oder Mönche zu den geistlichen Führern des Adels, besonders der Frauen wurden, die sich oft als erste zu Christus und zumal zu seinem Ideal des vollkommenen Lebens bekehrten. Einerseits wurden die heidnischen Autoren außerhalb der Schule im christlichen Milieu kaum noch gelesen, andererseits wurde der Lektüre der Heiligen Schrift ein zentraler Platz zuerkannt, was wiederum in den folgenden Jahrhunderten zum Fortbestand der Schulen beitrug. Aus dem unmittelbaren Umgang mit dem heiligen Text zog man für sich selbst oder für alle Christen Weisungen, die allerdings auch nicht unwidersprochen blieben. Mit Helvidius (§ 646.2) und Jovinian (§ 646.3) rückten im letzten Viertel des 4. Jh. in Rom Kontroversen über Jungfräulichkeit und Ehe ins Zentrum, gesellschaftlich relevante Fragen zumal für das Überleben der Aristokratie. Mit Pelagius (§ 651) und Julian von Aeclanum (§ 653) und ihren Auseinandersetzungen mit Augustin stellte das erste Viertel des 5. Jh. noch tiefer greifende Fragen, da sich zwei gänzlich unvereinbare Konzeptionen christlichen Lebens gegenüberstanden: Während Pelagius und Julian, ausgehend von den Erkenntnissen der antiken Philosophen, Größe und Macht der menschlichen Natur priesen, die durch Christus erlöst und durch seine Lehre und sein Beispiel unterwiesen worden sei, vertraten die Bischöfe von Rom eine weniger idealisierende Position, die Augustin folgend auf der Notwendigkeit der göttlichen Gnade bestand. Berücksichtigt man zudem, daß Aristokratie und politische Macht diese Sicht- und Empfindungsweise übernahmen, so kann man sagen, daß in diesem römischen halben Jahrhundert sich die Wurzeln all dessen herausbildeten, was trotz aller politischen Krisen späterer

490

XII. Traditionsorientierte Literatur

Epochen über Jahrhunderte hinweg in ganz Europa wuchs, um dann in der RenaisY.-M.D. sance eine vergleichbare intellektuelle Blüte hervorzubringen. a. BEREDSAMKEIT

§ 633.1 Die Panegyrik Lit. 1: Susan G. MacCormack, in: T. A. Dorey (Hg.), Empire and Aftermath, London u. a. 1975; Ead., REAug 22, 1976, 29–77; Fanny del Chicca, AFLC 6, 1985, 79–113 (‚struttura retorica‘); Giuseppina Barabino, in: Diz. degli scrittori gr. e lat., Mailand 1987, 1567–1584; A. Giardina/Marina Silvestrini, in: Lo spazio 2, Rom 1989, 579–613, hier ab 599; M. J. Rodríguez Gervás, Propaganda política y opinión pública en los panegíricos latinos del Bajo Imperio, Salamanca 1991; M. Mause, Die Darstellung des Kaisers in der lat. Panegyrik, Stuttgart 1994; P. L. Schmidt, Die lat. Herrscherpanegyrik der röm. Kaiserzeit, in: J. Kopperschmidt/ H. Schanze (Hgg.), Fest und Festrhetorik, München 1999, 353–363; F. Mundt (§ 612.1 Lit. 23), 163–187. Zu den Gelegenheiten panegyrischer Auftritte vgl. MacCormack 1975, 154–159; Ead. 1976, 41–54, zumal 41 Anm. 59; Ead., Art and ceremony in Late Antiquity, Berkeley u. a. 1981, hier 50–61. 138–144. 205–221 (adventus, consecratio, Thronbesteigung); Mause, 30–42, zur ‚Aufführung‘ „vor einem exklusiven Auditorium“ ib. 36; Schmidt, 356–360; speziell zu profectio/adventus G. Koeppel, BJ 169, 1969, 130–194 (Staatsreliefs); H. Halfmann, Itinera principum, Stuttgart 1986, 143–148; zum adventus MacCormack, Historia 21, 1972, 721–752; P. Dufraigne, Adventus Augusti, adventus Christi, Paris 1994, hier 75–87. 164–169. 176–221, zur Christianisierung 247–461.

Die spätantike Panegyrik kann definiert werden als die Konzentration des Genus demonstrativum auf den Herrscherpreis unter den Bedingungen des Dominats. Die privateren Redesituationen, die in dem zweiten dem Rhetor Menander zugeschriebenen Traktat1 den öffentlichen untergemischt figurieren, treten in der Überlieferung der lateinischen Texte ganz zurück. Gleichwohl waren der offiziellen Anlässe zum Herrscherlob viele, von der Routine der Konsulatsrede zu Jahresbeginn bis zu Kaiserfesten, die in regelmäßigen (Geburtstage, Regierungsjubiläen) oder unregelmäßigen (Thronbesteigung, Hochzeit, Adventus, Consecratio) Zeitabständen wiederkehrten, gar exzeptionelle Ereignisse wie der Sieg über einen Usurpator (Maximus im J. 388, Eugenius im J. 394). Im Vergleich mit den unmittelbaren Ergebnissen der republikanischen Gerichtsund politischen Rede, Urteil und Beschluß, handelt es sich bei den Panegyriken um schwach perlokutionäre Sprechakte. War in jenen traditionellen Redearten der Name des erfolgreichen Redners vor Gericht, in der Kurie oder vor dem Volk mit dem Erfolg unmittelbar verbunden, mochte die Rede deshalb auch in die Überlieferung eingehen, so ist im Fall der Festrede der Akt ‚Rede‘ wichtiger als ihr Text und dieser wiederum wichtiger als der Name ihres Verfassers. Nur ganz ausnahmsweise hat uns die Überlieferung zwischen den gallischen Panegyrici (§ 528) und dem Festdichter Claudian (§ 623; ab 395 n. Chr.) Titel und Texte einiger herausragender Zeitgenossen bewahrt, die die erwähnte Vielfalt der panegyrischen Anlässe erahnen lassen. Claudian jedenfalls setzt die panegyrische Tradition in poetischer Form fort, so daß also von einer „Christian variety of panegyric“ oder einer Unfähigkeit der Panegyriker „in recapturing the confidence and concision, and the grasp of imperial politics“2 im späteren 4. Jh. nicht die 1 Edd. D. A. Russell/N. G. Wilson, Oxford 1981, 76–225.

2

MacCormack 1976 (Lit. 1), 65 ff., hier 65. 67.

§ 633.1 Die Panegyrik

491

Rede sein kann. Ebensowenig kann die vor anderen Publika gehaltene und anderen Funktionen dienende Märtyrerpredigt (Augustin, § 691; Petrus Chrysologus, § 663.1; Maximus von Turin, § 662 etc.) als Ersatzform des politischen Panegyricus gelten.3 Autor

Anlaß

Datum

Ort

1. Symmachus, or. 1

Quinquennalia Valentinians I.

26. Februar 368

Trier

2. Symmachus, or. 2

Rede zum 2. Konsul Valentinians

1. Januar 370

Trier

3. Symmachus, or. 3

Preis Gratians und Neujahrsgeschenke

3. Januar 370

Trier

4. Symmachus, or. 4

Gratiarum actio pro consulatu patris

April/Mai 376

Rom, Kurie

5. Ausonius

Gratiarum actio pro consulatu

August/Sept. 379

Trier

6. Augustin

Decennalia Valentinians II.

22. November 384 Mailand

7. Augustin

Konsulatsrede für Flavius Bauto

1. Januar 385

Mailand

8. Symmachus

Konsulatsrede für Maximus

1. Januar 388

Mailand

9. Symmachus

Apologeticus; zum Erfolg des Theodosius

Ende 388

Rom

10. Pacatus

Zum Sieg des Juni 389 Theodosius über Maximus

Rom

11. Paulinus von Nola

Desgleichen

nicht gehalten



12. Symmachus

Gratiarum actio pro consulatu

1. Januar 391

Rom, Consistorium Principis

Lit. 2: Vgl. die Übersicht bei L’Huillier (§ 633.2 Lit. 3), 60 f. Zu den Panegyriken des Symmachus vgl. § 634 W.3: Nr. 1. Zum Dat. (26. Februar 368, nicht 369 nach Seeck, ib. Lit. 3, XLVII; vgl. schon Pabst, ib. Lit. 7, 137 Anm. 92) als Termin von Valentinians Quinquennalia vgl. A. Chastagnol, in: Mél. de Numismatique. Fs. P. Bastien, Wetteren 1987, 255 ff. – Nr. 3: Zum Dat. (nach 369, Chicca, s. u., 536 f.) der Preisrede für Gratian vgl. Fanny del Chicca, Athenaeum 65, 1987, 534–541, nicht gleichzeitig mit Nr. 1 (als nachträgliche Gratulation zu seiner Erhebung zum Augustus 24. August 367, Chastagnol, 255 f., vgl. Pabst, 152 f.), sondern Ergänzung von Nr. 2; vgl. auch Shanzer (§ 634 Lit. 2 Ausonius), 286 ff. Somit wären Symmachus’ früheste Panegyriken in chronologischer Anordnung publiziert. – Nr. 4: Mause (Lit. 1), 33 f. – Nr. 5: Vgl. Mause, 34; W.-L. Liebermann, HLL 5, 1989, 283 (gehalten im Consistorium principis); 3

So indes F. Heim, RSR 61, 1987, 105–128.

492

XII. Traditionsorientierte Literatur

R. P. H. Green (Ed.), Ausonius, Oxford 1991, 537; Mause, 34 f. – Für zwei Panegyriken Augustins votieren Courcelle, Recherches, 80 f.; Giardina/ Silvestrini (Lit. 1), 603 mit Anm. 72; 605 f.; Lepelley (§ 691 Lit. 2), 337 f. (mißverstanden von O’Donnell, ib. Lit. 65, 2, 356 f.). – Nr. 6: Aug. conf. 6, 6, 9. Zum Dat. Lepelley gegen Courcelle, 81 f., vgl. 83; Fuhrer (§ 691 Lit. 4), 69. – Nr. 7: Aug. c. Petil. 3, 25, 30 (CSEL 52, 185); Courcelle, 82; Fuhrer, 65–71. – Nr. 8 und 9: Vgl. § 634 T. 18; Seeck, VI. LVII, zu Nr. 9 Symm. epist. 2, 13, 1; 31 (in panegyrici defensione); Pabst, 22 mit Anm. 115. – Nr. 10: Vgl. § 633.2. - Nr. 11: Gegenüber der opinio communis (394/95, vgl. § 627 Lit. 17) plausibler die Vordat. auf 389 durch Hagith Sivan, SLLRH 7, 1994, 577–594; a) super victoria tyrannorum (Gennad. vir. ill. 49) paßt nur auf Maximus und seinen 384 zum Augustus erhobenen Sohn Victor, die auch auf drei zusammengehörigen Inschriften (für Valentinian II., Arcadius und Theodosius) offiziell tyranni heißen: CIL 6, 3791a (31413) und b (31414 [ILS 1, 789]); zu beiden CIL 6, 4, 2, 1902, 3097; CIL 36959, vgl. C. Hülsen, Klio 2, 1902, 246 f.; CIL 6, 4, 3, 1933, 3790; vgl. M. Humphries, AAAH 17, 2003, 36 ff., ohne Deutung von Extinctori tyrannorum. – Add. CIL 8, 2, 1996, 4338 f. 4355 f.; vgl. auch Liénard, § 635.2 Lit. 1, 56–59; Chastagnol, Fastes, 233 f. Damit scheiden Eugenius und sein untergeordneter Heermeister Arbogast, der nie tyrannus heißt, als Objekte von Paulinus’ Polemik aus, Sivan, 588 f.; b) die von Paulinus gepriesene utilitas legum (Hier. epist. 58, 8, 2) kann, wenn Religionspolitik im Spiele ist, nur auf die Gesetze gegen Manichäer, heidnische Opfer und Apostaten gehen, Sivan, 586 f.; c) der Panegyricus ist Paulinus’ erstes (christliches) Werk (rudimenta, Hier. a.O), geht also den poetischen Produkten der frühen 390er Jahre voraus, Sivan, 581 f. Wenig wiegt der unspezifische Widerspruch von Pricoco 1998 (§ 627 Lit. 17; weitere Lit. P.L.S. ib.), ernster zu nehmen Mratschek, 218–227. – Nr. 12: § 634 T. 10; Seeck, VI. LVIII.

§ 633.2 Latinius Pacatus Drepanius Lit. 1: Bibl.: D. Lassandro, InvLuc 11, 1989, 219–259, hier 232. 235. 244. 250. 256; Id., BStudLat 28, 1998, 132–204, hier 167. 184. 194; De Nonno, 466 ff. – FLit.: Teuffel 3, 291 f.; Schanz 4, 1, 117 ff.; R. Hanslik, RE XVIII 2, 1942, 2058 ff.; Stroheker, 197 Nr. 271/72; G. Zappacosta, Latinitas 15, 1967, 267–292; Duval, La Gaule, 600 f.; PLRE 1, 272. 656; Matthews, Pol. life IX (zuerst 1971), 1078 ff.; von Haehling, 431 ff.; Nellen, 85 f.; Delmaire, 125–128; F. J. Lomas, ExcPhilol 1, 1991, 359–373; Nixon (Lit. 3), 437–441; C. Kasper, LACL, 540; Anne-Marie Turcan-Verkerk, Un poète latin chrétien redécouvert: Latinius Pacatus Drepanius, Brüssel 2003, rez. R. P. H. Green, CR 55, 2005, 560 ff., C. E. V. Nixon, Gnomon 78, 2006, 126–130; Sophie Rockliffe, JLA 3, 2010, 316–336 (Magnus Maximus); Cameron, Last pagans, 227–230 (Drepanius als Christ, vgl. W.2.a).

A. Biographie T.: 1 Sidon. epist. 8, 11, 1 f.: Quid agunt Nitiobroges … tui, … (2) Tu vero … nunc Drepanium illis … restituis … 2 Paneg. 2, 2, 1: Sed cum … ab ultimo Galliarum recessu, qua litus Oceani cadentem excipit solem et deficientibus terris sociale miscetur elementum, ad contuendum te … properassem, vgl. auch 24, 4 (mea Gallia). 3 Ausonius, pr. I.4 Green (p. 86 Peiper) Ausonius Drepanio filio, mit 1 ff.: Cui dono lepidum novum libellum/… (7) Inveni …/nec doctum minus et magis benignum,/quam quem Gallia praebuit Catullo (sc. Cornelium Nepotem)./ (10) Hoc nullus mihi carior meorum,/quem pluris faciunt novem sorores,/quam cunctos alios Marone dempto./ ’Pacatum haut dubie, poeta, dicis?’/Ipse est. 4 Titel von W.1: Panegyricus Latini Pacati Drepani dictus Theodosio. 5 Amm. 17, 12, 17: … ut verum illud aestimaretur, quod opinatur quidam, fatum vinci principis potestate vel fieri; vgl. Pacat. paneg. 12, 27, 3, dazu Sabbah 1978 (§ 638 Lit. 2), 323–327; auch Claud. IV cons. 118 f. 6 Symm. epist. 8, 12; 9, 61. 64 (ad Pacatum bzw. Pacato), Turcan-Verkerk, 10 Anm. 5. 7.a) Cod. Theod. 9, 2, 4 (Drepanio proconsuli Africae, 4. Febr. 390). – b) Ausonius, Ludus, Titel (p. 169 Peiper; p. 184 Green): Ausonius consul Drepanio proconsuli sal. mit v. 2 (Drepani), aber 5 (Pacate). – c) Id., Technopaegnion, pr. (p. 155 Peiper;

§ 633.2 Latinius Pacatus Drepanius

493

p. 175 Green): Ausonius Pacato proconsuli mit 5, 2 (Pacato) und 14, 21 (Pacate bonus, doctus, facilis). 8 ILT 107 f., Nr. 619. 9 Cod. Iust. 11, 67, 1 (Drepanio comiti rerum privatarum, etwa März/April 392, Seeck, Regesten, 134), vgl. Cod. Theod. 9, 42, 13 (12. Juni 393).

Latinius Pacatus Drepanius (T. 4), Drepanius in öffentlichen (T. 7.a; 9, vgl. auch 1; W.3), auch Pacatus in eher privaten Kontexten (T. 6, aber 7.c.; W.2.c. 3; von Drepanius zu Pacatus T. 3. 7.b), war, wenn in den 350er Jahren geboren, mehrere Jahrzehnte jünger als der um 310 geborene Ausonius (§ 554). Pacatus stammte aus dem Gebiet der Nitiobrogen (T. 1) um Aginnum (Agen) südöstlich von Bordeaux und war dann als jüngerer Freund und Schüler (T. 3) des Ausonius, der ihn filius nennt, wie als Zeitgenosse des Paulinus von Nola (§ 627) dortselbst wohnhaft und tätig. Er gehörte zu dem sprachgewandten und kulturell aktiven Segment der gallischen Oberschicht, betätigte sich (wie Ausonius im scholastischen Ambiente) dann auch poetisch (vgl. W.2). Im Juli/August 389 treffen wir den Gallier in Rom an, wo ihm die Aufgabe zugefallen war, nach dem Triumph des Kaisers Theodosius über den 388 besiegten und hingerichteten Usurpator Magnus Maximus (47, 3) in der Curia (1, 3 f.; 47, 1 f.)1 die Glückwünsche seiner Heimat in einem Panegyricus zu überbringen, dessen Schwerpunkt mithin auf den Taten des Kaisers in barbaris gentibus longinquisque provinciis (47, 2) lag. Eine Belohnung für diese rhetorisch kompetente und politisch korrekte Rede ließ denn auch nicht lange auf sich warten: 389/902 wurde Pacatus Prokonsul von Africa (T. 7/8), und imselben Jahr widmete ihm Ausonius auch die Endfassung des Technopaegnion und den Ludus septem sapientium (T. 7.b. c). Das Ansehen seiner Preisrede blieb im senatorischen Milieu (Ammian, Claudian, vgl. T. 5) bis in die späten 390er Jahre lebendig. Wohl schon 392 setzte Pacatus seine Karriere als CRP im Osten fort (T. 9). Anders als sein Zeitgenosse Paulinus, dessen Conversio hin zu einem verinnerlichten, weltflüchtigen Christentum an den Anfang einer administrativ-politischen Karriere gehört, hätte sich Pacatus also damit etwas länger Zeit gelassen. Die neue Zeit nach dem Tod des Theodosius (395) ergab auch spirituell eine präzisere Option: Pacatus’ religiös bestimmte Werke (W.2. 3) dürften in diese Jahre gehören. Er hätte dann zunächst wieder in Bordeaux, wohl als Grammatiker, domiziliert; kennzeichnend für seine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Metropole wären, wie plausibel vermutet, seine Auswahlausgaben gallischer Panegyriker sowie von Werken seines Lehrers Ausonius. Später scheint es ihn in die Nähe seines verehrten Freundes Paulinus (nach Capua?) gezogen zu haben, wo er bis nach 432 lebte. Lit. 2: Zur Biographie Turcan-Verkerk (Lit. 1), 49–59 (Verhältnis zu Ausonius), zusammenfassend 149–152. – Die Identifikation mit dem Adressaten von T. 6 (Seeck, Symmachus, CXCIII; vgl. Turcan-Verkerk, 10 Anm. 5) und dem V f. von W.3 (‚anti-pagan‘, nicht „anti-Christian“) wird aus onomastischen Gründen bestritten von Cameron (§ 604.3 Anm. 4), vgl. aber Roda 1981 (§ 634 Lit. 4), 194 f. – Zur Herkunft – nicht aus Bordeaux (Galletier, Lit. 3, 48; TurcanVerkerk, 143) – vgl. Nixon (ib.), 437; Mratschek, 27. 212; zur Abstammung aus der gallischen Oberschicht Nellen (Lit. 1); Nixon, 440. – Chronologie: Turcan-Verkerk, 51–54. 135 ff. Pacatus mag bei der Abfassung von W.1 etwa 30 gewesen, also um 360 geboren sein und 430 noch gelebt haben, vgl. Mallardo (§ 626.4), 3 ff. gegen Baehrens, 445. – Die Beziehung zu Ausonius (Ead., 49 ff.: Schüler, kein Kollege) konkretisiert sich zunächst in dessen Widmungen (T. 3. 7.b. c, Ead., 10 ff.); zur Kj. Pacato in pr. I.5, 9 nach Fam. z vgl. Ead., 11 Anm. 8, skeptisch Green, XLV. 244; zum Widmungswechsel (Pacatus ➝ Paulinus ➝ Pacatus als Proconsul) des Technopaegnion Turcan-Verkerk, 54–58, anders noch W.-L. Liebermann, HLL 5, 295; R. P. 1

Zu Ort und Anlaß vgl. Mause (Lit. 1), 34. 40.

2

Vgl. Barnes (§ 607.1 Anm. 2), 153.

494

XII. Traditionsorientierte Literatur

H. Green (Ed.), Ausonius, Oxford 1991, 176 f. 584. 596. – Die in den Hss.-Familien t ➝ x (Schmidt, Lit. 2, 272 f.) versammelten Werke des Ausonius sind nach Turcan-Verkerk, 31– 46. 58–62. 65–69. 141 Anm. 386. 145 von Pacatus selbst redigiert und dann über Spanien nach Südgallien (Lyon; von dort nach Italien?, Ead., 146 Anm. 406) gelangt. Zur Zusammenstellung der Sammlung von zwölf, überwiegend gallischen Panegyrikern durch Pacatus vgl. Lit. 4. – Pacatus war kein professioneller Rhetor (Delmaire, Lit. 1, 126); zur Identifikation mit dem CRP von 392/93 (zurückhaltend Lippold, Lit. 4, 228) Matthews (Lit. 1); Delmaire, 127; Turcan-Verkerk, 54 Anm. 141. – Daß Pacatus schon vor 389 ein Christentum mindestens der Art seines Lehrers praktizierte, ist nicht auszuschließen; zu möglichen Einflüssen des priszillianistischen Milieus schon in den 380er Jahren und dann in W.3.a vgl. indes Ead., 139–146, hier 142 f., vgl. auch Lit. 3. – Zu Pacatus’ spätem Aufenthalt (nach 400) in Süditalien hypothetisch, aber begründet Ead., 146 ff.

B. Das Werk 1. Panegyricus dictus Theodosio Lit. 3: Ed.: in den Edd. der Panegyrici Latini, zuletzt R. A. B. Mynors, Oxford 1964, 82–120; V. Paladini/P. Fedeli, Rom 1976, 1–50; D. Lassandro, Turin 1992, 113–157. Ältere Ed.: J. Scheffer, Stockholm 1651. Uppsala 21668; J. Arntzen, Amsterdam 1753 (cum notis variorum); allg. Schmidt (s. u.), Lit. 1. 4 Edd. – TÜbers.: E. Galletier, Panégyriques Lat. 3, Paris 1955, 48–117; C. E. V. Nixon/Barbara S. Rodgers, In Praise of later Roman Emperors, Berkeley u. a. 1994, 437–519 (Übers., zuerst Liverpool 1987). 647–674 (Text). – Komm.: F. Grinda, Diss. Straßburg 1916, rez. W. A. Baehrens, BPhW 36, 1916, 892–895. – Konkordanz: T. Janson, Hildesheim u. a. 1979. – Index: Antonella Taldone, InvLuc 15/16, 1993/94, 291– 311. – Trad.: D. Lassandro, InvLuc 10, 1988, 107–200; A. Manfredi, in: Studia classica. Fs. G. Tarditi, Mailand 1995, 1313–1325. – FLit: Pichon, 136–150; Galletier, 52–59; Nixon, 443–447; Marie-Claude L’Huillier, L’empire des mots. Orateurs et empereurs romains 3e et 4e siècles, Paris 1992 passim, vgl. zumal die Übersichten 192 f. 199. 304. 329. 363; Mratschek, 86–89; J. L. Cañizar Palacios, Klio 91, 2009, 443–457 (ambiguitas religiosa). – Zu Pacatus und Theodosius s. F. J. Guzmán Armario, in: Hispania, 113–119; Ernesti, 321–350 (dort 323 Anm. 8 pass. stets ‚Herzog‘ durch ‚Schmidt‘ zu ersetzen). – Daß Pacatus im Jahr der Rede noch Heide war (vgl. etwa Ernesti, 335 ff., ohne Berücksichtigung der Gattungsgesetze), ist nicht ausgemacht, mindestens eine spätere Konversion nicht auszuschließen; zu dem „farblosen Monotheismus“ der Rede, der sich der Situation des Vortrags vor einem z. T. noch paganen Publikum oder allg. der Anpassung an die zeremonielle Situation verdanken mag, vgl. Harnack (Lit. 5), 490 Anm. 3, allgemein zu Pacatus’ Bekenntnis Nixon (Lit. 3), 439 f. 450 Anm. 7; 470 Anm. 62 (die zeremonielle Situation erlaubt keine Antwort; so auch MacCormack, § 633.1 Lit. 1, 63 f.). 485 Anm. 93; 487–490 mit Anm. 96–102 zu c. 29 (die Kritik an Maximus’ Behandlung der Priszillianer stimmt mit manchen christlichen Stimmen überein); Turcan-Verkerk (Lit. 1), 137 ff.; anders Hanslik (ib.), 2060; Galletier (Lit. 3), 50 f.; Lippold (Lit. 4), 244–250 (danach von Haehling, Lit. 1); Sordi (Lit. 4), 93 f. – Allg. zu den gallischen Rednern des 4. Jh. P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), § 528; D. Lassandro, in: Lana, 476–483. 504 (Bibl.); Id., Sacratissimus imperator, Bari 2000; Mratschek, 36 f.

Der Usurpator Magnus Maximus, der ab 383 als Augustus in Britannien, Gallien und Spanien amtiert hatte und 387 in Italien einmarschiert war, wurde 388 von Theodosius besiegt und getötet. Die von Pacatus anläßlich des römischen Triumphes und im Rahmen des Festzeremoniells gehaltene Rede variiert das Schema des λόγος βασιλικός in der Weise, daß sie nach der persönlichen Vorrede (c. 1 f.) von dem Regierungsantritt des Kaisers (19. Januar 379) ausgeht (3) und dann die Topoi des Herrscherpreises (3, 6) als

§ 633.2 Latinius Pacatus Drepanius

495

notwendige und hinreichende Voraussetzungen auf dies zentrale Ereignis bezieht (4, 1): felix patria, d. h. Spanien, 4, 2–5; domus clara, die Familie, 5 f.; forma divina, 7, 1; aetas integra, das reife, erfahrene, also richtige Alter für die Übernahme der Herrschaft, 7, 2–6; militarium rerum usus, 8; civilium rerum usus, 9 f. Ein zweiter Abschnitt wendet sich, von der Amtsübernahme (dies ille communis boni auctor, 11, 1) und ihren Umständen ausgehend (11 f.), der ‚internen‘ Amtsführung und ihren Tugenden zu – Bescheidenheit (13 f.), Umgang mit Beratern und Freunden (15–17), Großzügigkeit (18–20) –, um dann von ‚externen‘ Tugenden wie Präsenz in der freundlichen (21) wie feindlichen (22) Öffentlichkeit und Theodosius’ Siegen zum zweiten Hauptthema zu kommen, dem Schicksal Galliens unter Maximus und dem Sieg des Kaisers über den Usurpator (23– 46); Übergang ist die Klage der vernachlässigten Gallier: triumphis tuis Galli (stupeas licebit) irascimur, 23, 1. Der Epilog (47) hebt noch einmal auf die Situation ab. Nicht nur der Aufbau, sondern auch die Durchführung des Themas ‚Theodosius‘ demonstriert, in welchem Maße Pacatus souverän über das Handwerkszeug des Preisredners verfügt. Der Erfolg dürfte den Verfasser dazu ermutigt haben, den eigenen Panegyricus – nach dem Plinianischen als anerkanntem Muster der Gattung – an die zweite Stelle der wohl von ihm selbst herausgegebenen Mustersammlung der gallischen Panegyriken zu stellen, von denen er zumal Nazarius (§ 528 Nr. 9) und Mamertinus (Nr. 10) sowie Nr. 12 (von 313) benutzt hat. Lit. 4: Zum Herrscherpreis bei Pacatus allgemein vgl. A. Lippold, Historia 17, 1968, 228–250 (‚Herrscherideal und Traditionsverbundenheit‘); Mause (§ 633.1 Lit. 1) passim, vgl. 302 f. (Index); zum Bild des Usurpators Bohumila Mouchová, GLP 19, 2002, 63–71. – Zum Aufbau abweichend del Chicca 1985 (§ 633.1 Lit. 1), 101 ff., zum Thema Spanien E. Galletier, in: Mél. P. Thomas, Brügge 1930, 327–334. – Zum imperialen Gestus Ulrike Asche, Roms Weltherrschaftsidee und Außenpolitik … im Spiegel der Panegyrici Latini, Diss. Bonn 1983, hier 11–22. 119–126, zu den adventus 37 und 47, 3 f. Dufraigne (§ 633.1 Lit. 1), 207–210. – Topik, Font.: C. F. Mullerus, De Pacati panegyrico ad Pliniani exemplum formato, Wittenberg 1785; Portmann (§ 623 Lit. 43), 57–61. 238 f. (Exempla); Hanslik (Lit. 1), 2059 (Quellen), zur Spr. auch Teuffel 3, 292. – Zum Vergleich mit anderen Reden für Theodosius (Themistius; Ambrosius) vgl. Paola Volpe Cacciatore, in: Conca, 315–324, hier 320–323; Marta Sordi, Sant’Ambrogio (§ 655 Lit. 1), 77–83 (zuerst 1988; Alessandra Lovino, VChr 26, 1989, 371–376. – Zur Ed. der Rede und des Corpus der Panegyriker durch Pacatus vgl. Pichon (Lit. 3), 270–284 (zuerst 1906); Matthews (Lit. 1), 1088; Nixon (Lit. 3), 6 f.; Turcan-Verkerk (Lit. 1), 62–65. – Rzp.: Zu Ausonius Regula Beck, Die tres Galliae und das imperium im 4. Jh., Zürich 1969, 32 f. 86–92, zu Claudian Kehding (§ 623 Lit. 44), 29–44; Cameron (ib. Lit. 1), 383; Sabbah (T. 5), 342 Anm. 13; Turcan-Verkerk, 83 ff.

2. Carmina T.: 10 Uranius, De obitu s. Paulini ad Pacatum (§ 626.4), 1. 12 (Santaniello, ib. Lit. 1, 292. 304: a) Domino illustri … Pacato Uranius presbyter. Litteris nobilitatis tuae iterata vice sollicitor, ut tibi obitum s. Paulini fideliter referam … b) Nunc autem veniam ad ea, quae tibi, qui vitam eius versibus illustrare disponis, dicendi materiam subministrent … c) … consecuturus praemia laudis et gloriae, si vitam sancti viri … versibus illustraveris. Der gattungsbedingt überschwängliche Preis des Ausonius (T. 3), wonach die Musen nur Vergil höher als Pacatus einstufen, dürfte sich zumal auf Schul- und Gelegenheitsgedichte lokaler Reputation beziehen. Ein genaueres Profil ergibt sich aus neueren Funden: a) De cereo paschali (Versus Drepani). Ed.: Turcan-Verkerk 2003 (Lit. 1), 71–82 (mit ausführlichem computergeneriertem Parallelenapp.), vorläufig auch Ead. 1999, 712 f.; Ed. princ. Morel

496

XII. Traditionsorientierte Literatur

(§ 628.1 W.3), 101 f.; ferner: PL 61, 1087 f.; E. Dümmler, MGH. Poet. 2, 1884, 564 ff.; zur Editions- und Forschungsgesch., zumal zur Identität des V f., Turcan-Verkerk, Helmantica 50, 1999, 711–742; Ead. 2003, 9 f. – Trad.: Par. Lat. 7558, fol. 121/2 (Lyon, s. IX2), vgl. TurcanVerkerk, 9 f. 13 ff. 46–49. – FLit.: Das Gedicht in 50 Hexametern zum Beginn der Feier der Osternacht (Turcan-Verkerk, 86–110), datiert 393–396 (Ead., 82–86), steht liturgisch dem spanischen Ritus der Zeit nahe (94–99; M. Férotin, Liber ordinum, Rom 21996, 208–216) und ist theologisch vom Priszillianismus beeinflußt (112–131). b) Wieweit Pacatus für einzelne der vor (a) überlieferten Gedichte (vgl. § 628.1) verantwortlich ist, bleibt im Detail zu prüfen. c) Ob das 431 geplante Epikedion für Paulinus von Nola (T. 10.b. c) zustande gekommen ist, wofür der von Nola aus an Pacatus gerichtete Brief des Presbyters Uranius (§ 626.4; TurcanVerkerk, 136 f.) die mehrfach (iterata vice) erbetene Vorlage sein sollte, bleibt unsicher. Daß es sich auch bei diesem Pacatus um den Landsmann, Freund, Gesinnungs- und Dichtergenossen des zu Ehrenden handelte, sollte nicht bezweifelt werden, so richtig Turcan-Verkerk, 134–137. 146 ff.

3. Contra Porphyrium Lit. 5: Frg.: Harnack (s. u.), 484 f. (zu Mc 15, 25 auch Rinaldi, s. u., 503 f.). 477–480; ferner: a) Ed. princ. Pitra 1, 281f.; PLS 4, 1199 f. – b) Pitra, LVIII f.; ‚Polycarp‘: Ed. princ. Fev-ardentius 2 1596 (§ 698 Lit. 7), 240 ff.; ferner (vgl. auch Funk/Diekamp, LXXXI): PL 68, 359 f.; PG 5, 1025– 1028; F. X. Funk/F. Diekamp (Edd.), Patres apostolici 2, Tübingen 31913, LXXX ff. 397–401; G. Rinaldi, Biblia gentium, Rom 1989, 72 f. 76. 420 f. (426). 468 f. 472 f. 515. 565 (Tübers.). – FLit.: Gryson 2, 681; CPL 1152a. – Pitra, L–LIV; A. Harnack, Kl. Schr. 2, Leipzig 1980 (zuerst 1921), 475–493; Turcan-Verkerk (Lit. 1), 132 mit Anm. 352. – Trad.: Johannes Diaconus (CPL 951), Par. Lat. 12309 (P; s. IXII, Corbie, nach 1636 in Saint-Germain des Prés), vgl. Pitra, Analecta sacra, Paris u. a. 1888, 163–176; Anne-Marie Genevois, in: Donatella NebbiaiDalla Guarda/J.-F. Genest (Hgg.), Du copiste au collectionneur. Fs. A. Vernet, Turnhout 1998, 35–48; Pitra, LVIII–LXIV. T.: 11 Harnack, 484 (zu Gn 2, 21 und 24, 16): Pacatus, Contra Porphyrium, liber primus. 12 Harnack, 485: Victor, episcopus Capuae: … quam genealogiam ex Pacato mutuantes designavimus. Lit. 6: In Zitaten aus den mindestens 21 B. Responsorum (Responsionum) capitula (Harnack, 476 f. 486 f.) des Victor von Capua (§ 748) sind über zwei Katenen des Iohannes Diaconus (§ 749; Pitra, LV–LXIV; Genevois, 44–48) zum Heptateuch (a) und zu den Evangelien (b) (aus Verdun, Harnack, 475. 483 Anm. 2; der Anfang auch in P, Pitra, LVIII) 11 Frgg. (9 + 2, vgl. Harnack, 485 mit Anm. 1/2) einer Schrift Contra Porphyrium in mehreren B. (T. 11) unseres Pacatus überliefert; in der Katene zum NT (b) war der Name des Pacatus, vielleicht erst von Feuardentius (Harnack, 482 f. 492 f.) durch den des apostolischen Vaters Polykarp ersetzt worden, Harnack, 475 ff. Wie die Zweiteilung der erhaltenen Bruchstücke erweist, gehörte das Werk zur Gattung der Quaestiones (hier der kritischen Anfragen des Neuplatonikers Porphyrius, Harnack, 487) und Responsa (des Autors; zur Gattung allg. Schmidt 1977, § 631.1 Lit., 115– 121. 179 f.; Zamagni, § 643.1 Lit. 8, 7–13), Harnack, 480 ff., zum Dat. (nach 410) nicht zwingend 488 (vgl. Turcan-Verkerk, 132 Anm. 353). – Für die Identität von Pacatus mit dem Redner (W.1) und dem Adressaten des Uranius-Briefes (W.2.c) Harnack, 488–492. 494 f., zustimmend Courcelle, Lettres, 211 f., dagegen wiederum Delmaire (Lit. 1), 127 f.; Mratschek, 64, vgl. auch L. Dattrino, EEC 2, 628; CPL, 376 f., jetzt aber Turcan-Verkerk, 131– 135. Eine Falsifikation dieser These ist bisher nicht gelungen: Die sprachlichen Differenzen der Exzerpte gegenüber dem Panegyricus (W. A. Baehrens, Hermes 56, 1921, 443 ff.) mögen der Gattung oder dem mehrstufigen Überlieferungsprozeß jener zuzuschreiben sein; zum Problem P.L.S. der Weltanschaung Lit. 2.

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

497

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius1 Lit. 1: Bibl.: Callu (Lit. 4) 1, 49–54; 2, 7–10; 3, VI f.; De Nonno, 545 ff.; Valdés (Lit. 4), 30–42. – FBer.: Fanny del Chicca, StudRom 20, 1972, 525–540. – Boissier, 155–194; Glover, 148–170; Schanz 4, 1, 119–128; O. Seeck, RE IV 1, 1931, 1146–1158; J. A. McGeachy, Quintus Aurelius S. and the senatorial aristocracy of the West, Diss. Chicago 1942, rez. Baynes 1960 (§ 639 Lit. 1), 361–366 (zuerst 1946); D. Romano, S., Palermo 1955; Chastagnol, Fastes, 218–229; Duval, La Gaule, 645 ff.; R. Klein, S., Darmstadt 1971 (rez. K. Smolak, WS 85, 1972, 255 f., sehr kritisch W. R. Misgeld, JbAC 14, 1971, 157–162); Id. 1972 (Lit. 6 Nr. 3), 17–30; Callu 1, 7–29; S. Roda, SDHI 39, 1973, 53–114 (S. als Politiker); F. Paschoud (Hg.), Colloque genevois sur S., Paris 1986; Marcone 1987 (Lit. 4), 13–29 (Senat und Nobilität); Pabst (Lit. 7), 1–24. 169–355; Matthews, Aristocracies, 1–31; Rivolta (Lit. 4), 68–81 (West-Ostbeziehungen); Näf (§ 600.1 Lit. 1), 60–68; von Albrecht, 1145–1149; W. Kuhoff, BBKL 11, 1996, 363–366; Pietri, PIC, 2142 f.; Cristiana Sogno, Q. Aurelius Symmachus, Ann Arbor (USA) 2006; Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 147–157 (‚Denkmaltopographie‘); M. Vitiello, AntTard 16, 2008, 297–315.

A. Biographie T.: 1 CIL 6, 1699 (ILS 2946): Eusebii. Q. Aur(elio) Symmacho, v(iro) c(larissimo), quaest(ori), praet(ori), pontifici maiori, correctori Lucaniae et Brittiorum (!), comiti ordinis tertii, procons(uli) Africae, praef(ecto) urb(i), co(n)s(uli) ordinario, oratori disertissimo, Q. Fab(ius) Memm(ius) Symmachus v(ir) cl(arissimus) patri optimo. 2 Symm. epist. 9, 88, 3: Gallicanae facundiae haustus requiro, non quod his septem montibus eloquentia Latiaris excessit, sed quia praecepta rhetoricae pectori meo senex olim Garumnae alumnus inmulsit.

Die Quellen für das Leben des um 340 in Rom geborenen2 Q. Aurelius Symmachus3 (Symm.) sind neben seinen Briefen einige Inschriften. Er stammte aus einer vornehmen, sehr reichen Familie, die bereits im 3. Jh. im Senat nachzuweisen ist: Sein Großvater Aurelius Valerius Symmachus Tullianus erhält 330 die Insignien eines Consul ordinarius. Der Vater, L. Aurelius Avianius Symmachus signo Phosphorius (§ 619.7), im Senat und bei Hof sehr angesehen, ließ dem Sohn eine sorgfältige Erziehung angedeihen (T. 2). Symmachus schlug wie sein Vater die politische Laufbahn ein (T. 1). Nach der Bekleidung von Quästur (epist. 9, 119) und Prätur,4 deren genaue Daten nicht belegt sind, war er 365, im Jahr der Stadtpräfektur seines Vaters, Corrector Lucaniae et Brittiorum.5 Aus dieser Zeit stammen die ersten erhaltenen Briefe (epist. 2, 44. 27). 3686 war er im Auftrag des Senats in Trier, um die Quinquennalien7 Kaiser Valentinians durch eine Festrede auszugestalten (W.3, or. 1), wofür er die Würde eines Comes tertii ordinis erhielt; von Trier aus nahm Symmachus auch am Alemannenfeldzug teil. 369/70 wieder in Trier, 1 Bibliographisch ergänzt und für den Druck eingerichtet von P. L. Schmidt. 2 Der Stadtpalast der Symmachi auf dem Caelius wird heute mit einer im Bereich des Militärhospitals (zwischen SS. Quattro Coronati im N und S. Stefano Rotondo im S) ausgegrabenen Anlage identifiziert, vgl. F. Guidobaldi, in: Eva M. Steinby (Hg.), Lex. Topogr. Urbis Romae 2, Rom 1995, 183 f.; Andrea Carignani, in: Serena Consoli/E. La Rocca (Hgg.), Aurea Roma, Rom 2000, 149 ff. Eine plausible Hypothese (vgl. Carignani, 150) identifiziert ihn mit dem

ehemaligen Palast (Aedes Vectilianae; D. Palombi, in: Steinby 2, 211) des Kaisers Commodus (161–192) (P. L. Schmidt). 3 Das Signum Eusebius nur in T. 1 belegt. 4 Vgl. epist. 8, 14, ebenfalls vor 365 Pontifex maior, PLRE 1, 866. 5 Cod. Theod. 8, 5, 25; vgl. PLRE 1, 866. 6 Vgl. § 633.2 Lit. 2; 369 die Communis opinio, vgl. etwa Matthews, 32 f.; Shanzer (Lit. 2 Ausonius), 285 f. 7 Festlich eingeleitet am 25. Febr. 368; vgl. CIL III, 7494 (ILS 770).

498

XII. Traditionsorientierte Literatur

hielt er am 1. Januar 370 einen Panegyricus (or. 2) auf den siegreichen Kaiser zum Amtsantritt von dessen dritten Konsulat, eine ergänzende Rede auf dessen Sohn Gratian (or. 3). Dort lernte er auch Ausonius (§ 554) kennen, mit dem er später einen intensiven Briefkontakt pflegte und der ihm den Griphus ternarii numeri (W.25) widmete. Als Prokonsul ging Symmachus 373 während des Aufstandes des Firmus in die Provinz Africa,8 wo er den älteren Theodosius bei der Niederwerfung der Revolte unterstützte. Nach Rom zurückgekehrt, heiratete er Rusticiana, die Tochter des Präfekten Memmius Vitrasius Orfitus, und dankte am 9. Januar 376 in der Rede Pro Trygetio (or. 5) dem Senat für die Rückberufung seines Vaters, der vor der aufrührerischen Plebs aus Rom geflohen war; für dessen Ernennung zum (Suffekt-)Konsul bedankt er sich mit der Rede Pro patre (or. 4). Unter dem Einfluß des Ambrosius hatte Gratian 382 die Statue der Victoria, die unter Kaiser Julian in die Kurie zurückgebracht worden war, entfernen lassen, dazu dem heidnischen Kult die finanziellen Zuwendungen gestrichen.9 Symmachus, damals bereits Pontifex maior, reiste an der Spitze einer Gesandtschaft nach Mailand, um den Kaiser zur Aufhebung dieser Maßnahmen zu bewegen, doch war dieser Delegation, gegen die auch Damasus von Rom (§ 641.6) opponiert hatte, ebenso wenig Erfolg beschieden wie einer weiteren zwei Jahre später, die nach der Ermordung Gratians im Sommer 384 an Valentinian II. abging. Dabei trug Symmachus, 384/85 Praefectus urbi,10 dem Kaiser seine Relatio de ara Victoriae (Nr. 3) vor. Die Gesandtschaft hätte Aussicht auf Erfolg haben können, wäre nicht Ambrosius (epist. 10, 72. 73) vehement, dem Kaiser mit Exkommunikation drohend (epist. 10, 72, 13), dagegen aufgetreten. Damit geriet Symmachus in das Schußfeld der Anhänger des Ambrosius: Infolge unbestimmter Beschuldigungen (rel. 21, 4) mußte er sein Amt niederlegen. Dennoch verlor er nicht jeglichen Einfluß, konnte etwa im Herbst 384 den jungen Augustin nach Mailand als Rhetoriklehrer empfehlen.11 Nach der Machtergreifung des Maximus in Gallien (383), der 387 auch Valentinian aus Mailand vertrieben hatte, hielt Symmachus als Abgesandter des Senats 388 auf den Usurpator eine Lobrede, geriet aber nach der Rückkehr des Kaisers und dem Tod des Maximus im gleichen Jahre in Gefahr, ja mußte in einer Kirche (der Novatianer) Asyl suchen. Er wurde indes aufgrund der Fürsprache des Leontius, des novatianischen Bischofs in Rom, von Theodosius begnadigt und bedankte sich bei ihm mit einem Panegyricus (T. 17; epist. 2, 13, 1; 2, 28. 30–32). Als es nach dem Blutbad von Thessalonike 390 in Mailand zu Unstimmigkeiten zwischen Theodosius und Ambrosius kam, wuchs der Einfluß des Symmachus wieder; er wird zum Processus consularis Valentinians eingeladen und im selben Jahr zum Consul ordinarius für 391 (epist. 2, 62) designiert. Als er jedoch anläßlich seiner Gratiarum actio erneut die Wiederherstellung der Ara Victoriae verlangt, wird er von Theodosius für einen Tag aus Rom verbannt (T. 10). 392, als Eugenius auf Betreiben des heidnischen Franken Arbogast auf den Thron erhoben wurde, engagiert sich Symmachus selbst weniger als seinerzeit für Maximus, jedoch wird sein Schwiegersohn Nicomachus Flavianus (§ 637.15) zum Praefectus prae8 CIL VIII 5347; VI 1699; s. auch epist. 1, 1, 5; 2, 63; 8, 5; Cod. Theod. 12, 1, 73. Zum Lob des Theodosius s. epist. 10, 1. 9 Seeck (Lit. 1), 1147 f. 10 Cod. Theod. 4, 17, 4; 11, 30, 44; s. Seeck, Regesten, 93.

11 Vgl. Aug. conf. 5, 13, 23 und dazu S. Rebenich, Laverna 2, 1991, 53–75, hier 57–64; Barnes (Lit. 2 Ambrosius), 11.

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

499

torio ernannt. Die Rolle des Symmachus dabei bleibt unklar; Briefe dieser Zeit fehlen; sie dürften vor der Herausgabe der Sammlung vernichtet worden sein. Hingegen sind die letzten Lebensjahre (394–402), in denen Symmachus kaum mehr in das politische Geschehen eingreifen konnte, durch Briefe besonders gut belegt. Ab 397 unterstützt er Stilicho, versucht auch im Rahmen einer weiteren Gesandtschaft (Februar 402) erneut, die Wiedererrichtung des Victoria-Altars zu erreichen. Er dürfte auf der Reise nach J.D. Mailand erkrankt und bald darauf gestorben sein. Lit. 2:12 Zur Biographie Seeck 1883 (Lit. 3), XXXXIX–LXXIII (ältere FLit. XXXIX); Id. 1931 (Lit. 1), bis 1152; PLRE 1, 865–870; Callu (Lit. 4) 1, 8–12; zu Alter (als prominent nachweisbar seit dem frühen 3. Jh.) und Herkunft (Africa, hier Cameron, s. u., 487. 503) der Familie und dem Stammbaum bis zum Großvater zurück A. Cameron, Historia 48, 1999, 477–505. – Zum Stadtpalast der Symmachi vgl. Anm. 2. – Großvater: G. Polara, PP 29, 1974, 261–266. – Vater (§ 619.7): P. Bruggisser, AncSoc 21, 1990, 17–31, bes. 21–27; Michele R. Salzman, in: Lizzi 2006 (§ 600.1 Lit. 1), 357–375. – Geburtsjahr: Kurz nach 340 bei Seeck 1883, XLIV, um 345 Id. 1931, 1146; er bezeichnet sich epist. 1, 1, 5 v. 16 f. (von 375) als iuvenis und spricht epist. 4, 18 (396) von seinem Alter als anni in senectam vergentes. – Griechischkenntnis ist nicht sicher festzustellen, vgl. auch T. 11; da zum Briefstil gr. Zitate als Variatio gehörten, ist aus den wenigen Zitaten nichts zu schließen, vgl. Kroll 1891 (Lit. 10), 12–16; Maria F. Montana, RIL 95, 1961, 297–316, aber Bruggisser, 27 f.; Gerd V. M. Haverling, in: S.-T. Teodorsson (Hg.), Greek and Lat. studies in mem. of C. Fabricius, Göteborg 1990, 188–205, skeptischer wieder Cameron, Last pagans. – Sein Rhetoriklehrer war nach Seeck 1883, XLV Anm. 106 Ti. Victor Minervius aus Bordeaux. – Seiner Ehe mit Rusticiana entstammten zwei Kinder; die Tochter, 371 geboren, heiratete den Sohn des Nicomachus Flavianus, zu ihr Franca E. Consolino, in: Lizzi, 118 f.; Q. Fabius Memmius S., der um etwa 13 Jahre jüngere Sohn (PLRE 2, 1046 f.; vgl. T. 13), der eine Enkelin des älteren Flavianus (vgl. PLRE 2, 490 f. 1322 Stemma 22) heimführte, wird später der Herausgeber der Briefe seines Vaters. Zum Bezug des Elfenbeindiptychons (s. u. Memoria) auf die Hochzeit der Tochter vgl. Klein 1972 (Lit. 6), 21 Anm. 10 (dagegen Cameron, in: Colloque, s. u.; Kiilerich, ib., 119 f.). – S. und der ältere Theodosius: Matthews, Pol. life X (zuerst 1971). – S. und Theodosius I.: Pellizzari (Lit. 4), 42–57. – Stadtpräfektur: Chastagnol, Fastes, 222–226; Cracco (§ 641.6 Lit. 9), 12–17; Vera, SDHI 44, 1978, 45–94 (Dat.): Id. 1981 (Lit. 6), XLVII–LXVI, zum Dat. auch F. Clover, Athenaeum 61, 1983, 300. – Gesandtschaften: Rivolta (Lit. 4), 47–52. – Prosopographische Addenda zu PLRE 1: S. Roda, Historia 29, 1980, 96–105. – Wichtigere Freunde und Korrespondenten, vgl. Seeck 1883, LXXIII–CCIX; Cameron, Last pagans, 353–398 (‚the real circle of Symmachus‘); der Vater, Seeck, LXXIII f., vgl. § 619.7; Afrika, Lit. 12. – Der Sohn Memmius S. (epist. 7, 1–14), vgl. M. Rodríguez Gervás, ASNP S. 4, 5, 2000, 203–222. – Ausonius (§ 554, vgl. ib. Lit. 19) (1, 13–43; auch 9, 88 nach Roda, REA 83, 1981, 273–280, dagegen A. Coşkun, RhM 145, 2002, 120–128), ib., LXXV–LXXXIII; vgl. G. W. Bowersock, Selected papers on Late Antiquity, Bari 2000, 69–80 (zuerst 1986); Danuta Shanzer, in: P. Knox/C. Foss (Hgg.), Style and tradition. Fs. W. Clausen, Stuttgart u. a. 1998, 284– 305, hier 285–288 (369 in Gallien, vgl. aber Anm. 6); Pellizzari, 23–31 (‚cerchia di Ausonio‘); zu 1, 13 Bruggisser, MH 44, 1987, 134–149. – Agorius Praetextatus (§ 635.1) (1, 44–55), Seeck, LXXXIII–XC; Salzman (s. u.), 251–262. – Sex. Petronius Probus (1, 56–61), Seeck, XC–CVI; F. A. Poglio, MEFRA 120, 2008, 149–161; Salzman, 262–268. – Nicomachus Flavianus (§ 637.15) (B. 2), Seeck, CXII–CXXV; zum jüngeren Flavianus und seiner Frau (epist. 6, 1– 82) Callu, Culture (Lit. 11), 68–77 (zuerst 1986), allg. Marcone 1983, 37–49. – B. 3: Pellizzari, 21 ff. 58 ff. (Adressaten). – Naucellius (§ 620.3) (3, 10–16), Seeck, CXXVI; Anna M. Ferrero, in: De tuo tibi. Fs. I. Lana, Bologna 1996, 421–438. – Ambrosius (3, 30–37), Seeck, CXXVIII f.; Marcella Forlin Patrucco/Roda, in: Lazzati (§ 655 Lit. 1) 2, 284–297; nach 12 Zu S. Cristo, Quintus Aurelius Symmachus. A political and social biography, Diss. Fordham Univ. New York 1974 vgl. Pabst 1989 (Lit. 7), 363 („zum größten Teil wörtlich aus McGeachy

abgeschrieben“). Ohne wissenschaftlichen Anspruch ist die biographische Nacherzählung der Texte durch einen Liebhaber, den Diplomaten D. Matacotta (Simmaco, Florenz 1992).

500

XII. Traditionsorientierte Literatur

T. Barnes, From Eusebius to Augustine, Aldershot 1994, Nr.XXII (zuerst 1992) waren Ambrosius und S. Vettern ersten Grades. Zu 3, 36 vgl. Bruggisser, Hermes 115, 1987, 106–115, zu Rel. 3 auch Lit. 6 und allg. § 655 Lit. 2; Rapisarda (Lit. 6), 14–23. – Der Historiker Eutrop (§ 538) (3, 46–53), Seeck, CXXXII ff.; A. Bonamente, AFLM 10, 1977, 171. 193 ff. – Rufin (3, 81–91), Seeck, CXXXVIII f. – Stilicho (4, 1–14), ib., CXL; Marcone, 145–162. – B. 5: Rivolta, 53– 67. 82–85 (Adressaten). – Mallius Theodorus (§ 635.3) (5, 4–16; 8, 1), ib. CXLVIII–CLII. CXCI; Rivolta, AAT 122, 1988, 95–114. – Caecina Decius Albinus (7, 35–41), Seeck, CLXXIV– CLXXXIII. – Hadrianus (nach R. Bonney, Historia 24, 1975, 357–374) (7, 42–59). – Pacatus (§ 633.2) (8, 11 f.; 9, 61–65), Seeck, CXCIII. – Lucillus (§ 620.7) (8, 21), Seeck, CXCV. Zu Ammianus hingegen skeptisch Cameron (§ 638 Lit. 1 Ende), 17 f. – Briefe nach Spanien: J. Vilella Masana, Cassiodorus 2, 1996, 51–72, vgl. auch Id., in: Hispania 1, 293–306 (span. Senatoren der Zeit); Pellizzari, 31–42 (spanische amici des Theodosius). – Privatleben: D. Vera, in: Colloque (Lit. 1), 231–276 (Besitz); Cameron 1999 (s. o.), 492–503 (Reichtum); Lellia Cracco Ruggini, in: Colloque, 97–118 (otia et negotia); Cameron, Last pagans (7, 37 ff.) (Kultur und Villeggiatur); Michele R. Salzman, in: Linda Ellis/F. L. Kidner (Hgg.), Travel, Communication …, Aldershot 2004, 81–94; Ead., in: É. Rebillard/Claire Sotinel (Les frontières du profane …), Rom 2010, 247–272 (Freundschaft); G. A. Cecconi, in: Mél. Deroux 2, 466–476 (Hypochondrie). – S. und Kampanien: G. Polara, in: Consolino (§ 600.1 Lit.2), 225– 239; E. Stärk, Kampanien als geistige Landschaft, München 1995, 156–170. – Memoria: Das berühmte Elfenbeindiptychon mit den Titeln Symmachorum/ Nicomachorum (W. F. Volbach, Elfenbeinarbeiten der Spätant. und des frühen MA, Mainz 31976, 51 Nr. 55 mit Taf. 29; Cameron, Nr. 1/2) soll nach Cameron, in: Colloque, 41–72, hier 49–53 (mitsamt der Consecratio, Volbach, 52 Nr. 56 mit Taf. 28; Cameron, Nr. 4) 402 an die Aufstellung der beiden Inschriften (T. 1 und § 619.7) erinnern, vgl. aber Lellia Cracco Ruggini, RSI 89, 1977, 425–489 (Consecratio zu beziehen auf den älteren Theodosius); Ead., Colloque, 65–70; Bente Kiilerich, JbAC P.L.S. 34, 1991, 115–128, hier 123–127 (Bezug auf den Tod des Praetextatus 384, Dat. 385).

B. Das Werk Lit. 3: Ed.: O. Seeck, Berlin 1883 (MGH. AA 6, 1), rez. K. Schenkl, WKPh 2, 1885, 112–118, G. Boissier, JS 1888, 402–410. 597–609. 712–726, zur inkonsistenten Orthographie Lomanto (s. u.), X–XVII. dazu Gamberale (ib.), 364 ff. Edd. princc. (F. C. Hermann, in: Fs. zu dem funfzigj. Jub. der Königstädt. Realschule, Berlin 1882, 293–320, Konk. 305–309; Seeck, XXXII–XXXVII; J. E. Dunlap, CPh 32, 1937, 329–340; Callu, Lit. 4, 1, 29 f.) B. Cynischus, Venedig 1503 (epist.; Callu 2005, Lit. 3, 191 Anm. 51), von einer Auswahl abhängig, ebenso M. Lypsius, Basel 1549; hier zuerst die Relationes (ed. S. Gelenius), die in der Folge immer als Teil von epist. 10 ediert sind. Briefe, soweit erhalten, und Relationen zuerst vollständig bei F. Juret, Paris 1580 (vgl. Callu, in: Fs. Heim 2005, § 629 Lit. 8, 181 f.); K. Schoppe, Mainz 1608, zu W.3 (Mai) vgl. Lit. 7. – TKrit.: E. Wifstrand, Opera Selecta, Stockholm 1972, 227– 247 (zuerst 1950). – Konkordanz: Valeria Lomanto, Hildesheim 1983, rez. L. Gamberale, RFIC 115, 1987, 362–367. – FBer.: K. Burkhard, JAW 93, 1897, 113 ff.; 117, 1903, 179 f. – Zu poetischen Briefeinlagen vgl. § 619.7. T.: 3 Prud. c. Symm. 1, 632 f.: O linguam miro verborum fonte fluentem,/ Romani decus eloquii, cui cedat et ipse / Tullius … 4 ib. 648 f.: Inlaesus maneat liber excellensque volumen/ obtineat partam dicendi fulmine famam. 5 Ambros. epist. 10, 73, 2 (CSEL 82, 3, 34 f.): Aurea … est lingua sapientium litteratorum, quae faleratis dotata sermonibus et quodam splendentis eloquii velut coloris pretiosi corusco resultans capit animorum oculos specie formosa visuque perstringit. 6 Ausonius bei Symm. epist. 1, 32, 2: Si vero, id quod saepe facio, ad epistulam tuam redii, rursus inlicior; et rursum ille suavissimus, ille floridus tui sermonis adflatus deposita lectione vanescit et testimonii pondus prohibet inesse dulcedini. 7 Macr. sat. 5, 1, 7: ‚Quattuor sunt,’ inquit Eusebius, ‚genera dicendi: copiosum, in quo Cicero dominatur, breve, in quo Sallustius regnat, siccum, quod Frontoni adscribitur, pingue et floridum, in quo Plinius Secundus quondam et nunc nullo veterum

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

501

minor noster Symmachus luxuriatur. 8 Sidon. epist. 1, 1, 1: … Q. Symmachi rotunditatem, C. Plinii disciplinam maturitatemque vestigiis praesumptuosis insecuturus. 9 Id. carm. 9, 302 ff.: Sed ne tu mihi comparare temptes,/ quos multo minor ipse plus adoro,/ Paulinum Ampeliumque Symmachumque. 10 Quodv. prom. 3, 38 (CC 60, 183): Cui (sc. Theodosio) Symmachus ille mirabili eloquio et scientia praeditus, tamen paganus, praeconia laudum in consistorio recitans, subtili arte qua valuit, aram Victoriae in senatu restitui Christiano, ut noverat, principi intimavit. Quem statim a suis aspectibus pulsum in centesimo lapide redae non stratae impositum eadem die manere praecepit. 11 Symm. epist. 4, 20, 2 (von 395): Dum filius meus Graecis litteris initiatur, ego me denuo studiis eius velut aequalis adiunxi. 12 Ib. 6, 34 (von 401): Si igitur placet, communibus litteris ab inlustri viro praefecto Hadriano Gallum rhetorem, quem proxime Eusebius noster ingesserat, postulemus, ne pignorum nostrorum indoles in profectu posita deseratur.

1. Epistulae Lit. 4: Ed.: Seeck (Lit. 3), 1–278. – TÜbers.: J.-P. Callu, Paris 1972 (B. 1/2), rez. R. Klein, Gymnasium 80, 1973, 484 ff., P. Langlois, RPh 48, 1974, 92–95, S. Roda, Athenaeum 52, 1974, 409–415; Bd. 2, 1982 (B. 3–5), rez. R. Braun, RPh 58, 1984, 337 ff., D. Knecht, AC 54, 1985, 406 ff.; Bd. 3, 1995 (B. 6–8), rez. Gerd V. M. Haverling, AntTard 5, 1997, 379–384 (TKrit.), S. Ratti, Error (§ 637.1 Lit.), 23–26 (zuerst 1998); Bd. 4, 2002 (B. 9/10), rez. Cristiana Sogno, Gnomon 78, 2006, 264 f. – TÜbers.Komm.: Michele R. Salzman/M. Roberts, Atlanta 2011; B. 2: G. A. Cecconi, Pisa 2002, rez. R. Behrwald, BMCRev 2003.11.17, Ratti, REL 81, 2003, 313 ff., Sogno, CR 54, 2004, 415 ff., Gerd V. M. Haverling, Gnomon a.O., 262 ff., Angela Pabst, ZRG 122, 2005, 254–258; Bd. 3: Andrea Pellizzari, ib. 1998, rez. N. Baglivi, Orpheus N. S. 19/20, 1998/99, 490–493, Ratti, Gnomon 73, 2001, 359 ff.; B. 4: A. Marcone, ib. 1987, rez. F. Paschoud, REL 65, 1987, 336 ff., Klein, Gnomon 60, 1988, 461 ff.; B. 5: Paola Rivolta Tiberga, ib. 1992, rez. Haverling, Gnomon 68, 1996, 504–508; B. 6: Marcone, ib. 1983, rez. Klein, Gnomon 56, 1984, 404–407, Callu, RPh 58, 1984, 334–337, F. Clover, Athenaeum 63, 1985, 548 ff.; B. 9: Roda, ib. 1981, rez. Lietta de Salvo, BStudLat 12, 1982, 279 ff., Paschoud, REL 60, 1982, 50–53, A. Lippold, Gnomon 55, 1983, 371 ff., Callu, RPh 57, 1983, 341 ff., G. Sabbah, Latomus 42, 1983, 461–465, A. Giardina, RSI 96, 1984, 190–195; Vera 1981 (Lit. 6), 438–459. – Übers.: G. A. Tedeschi, Rom 1724; J. A. Valdés Gallego, Madrid 2000 (B. 1–5); Id. 2003 (B. 6–10). Zu den Überss. vgl. P. Bruggisser, in: C. M. Ternes (Hg.), Méthodologie de la traduction, Luxemburg 1994, 31–55. – TKrit.: D. R. Shackleton Bailey, CPh 78, 1983, 315–323; D. Knecht, Latomus 45, 1986, 180 ff.; Callu, in: Fs. Heim (§ 629 Lit. 8), 181–196. – FLit.: E. Morin, Études sur Symmaque, Paris 1847; H. E. Dirksen, Hinterlassene Schr. 1, 1871, 156–162 (‚Verlässlichkeit der Berichte über Gegenstände des Rechts‘); Peter (§ 631.2 Lit.), 135–149; Engelbrecht (ib.), 5–19; J. Stroux, in: Corona Quernea. Fs. K. Strekker, Leipzig 1941, 65–73; Steinwenter (Lit. 6; Briefe als Rechtsquellen); Matthews, Pol. life IV (zuerst 1974); Callu, Culture (Lit. 11), 59–82 (zuerst 1986); Haverling, in: L. Callebat (Hg.), latin vulgaire-latin tardif 4, Hildesheim u. a. 1995, 346–353 (beide zur Anrede im Singular oder PLural); Roda 1981, 35–57 (‚dimensione pubblica‘); Marcone 1983 (s. o.), 28–36 (‚amicizia senatoria‘); Id., in: Studi di storia a storiografia antiche. Fs. E. Gabba, Pavia 1988, 143–154 (Plinius- und S.-Corpus); Haverling 1997 (s. o.), 379 ff. (Chronologie); Giglio 2001 (Lit. 6), 213–216 (‚tema fiscale‘); C. Guittard, in: Nadjo 2 (§ 647 Lit. 168), 289–298; Macr. und Symm.); Cameron, Last pagans, 875 f., im Detail 366–383. 396 ff. 535–542; J. Weisweiler, in: P. Eich u. a. (Hgg.), Der wiederkehrende Leviathan (‚Elite’), Heidelberg 2001, 343–373; Desmulliez (§ 631.2), 39–52. 209–226 (Briefwechsel mit Ausonius). – B. 1: Vgl. P. Bruggisser, S. ou le rituel épistolaire de le l’amitié littéraire, Freiburg/Schw. 1993, rez. Mary Whitby, CR 45, 1995, 42 ff., Haverling, Gnomon 69, 1997, 314–320; K. Thraede, RhM 111, 1968, 260–289 (sprachl.-stilist. Analyse von 1, 3. 14. 15. 20; 3, 11); zu 1, 31 A. Pelittari, CPh 106, 2011, 161–169, zu 1, 64 C. Lepelley, in: Consuetudinis amor, 285–297; zu 3, 11 Callu (§ 620.3 Lit. 1). – B. 4, 17–57: E. Beltran Rizo, Pyrenae 33/34, 2002/3, 281–301). – Zum Typ ‚Empfehlungsbrief‘ (zumal B. 9) Roda, in: Colloque, 177–207, zu Briefgruppen nach Adressaten auch Lit. 2. – B. 10, 2: Callu, 183–198. – Dat.: A. F. Norman, ByzZ 57, 1964, 1–5 (3, 49; 5, 41; 9, 31); Roda (Lit. 1), 111–114.

502

XII. Traditionsorientierte Literatur

Mit über 900 Briefen von 365–402 steht Symmachus in der durch den jüngeren Plinius geprägten Tradition des rhetorisch geformten, literarischen Prosabriefs. Das Briefcorpus gliedert sich in zehn Bücher, ist aber unvollständig: von B. 10 haben sich nur zwei Briefe erhalten. Symmachus folgt bei der Anlage des Briefcorpus nicht dem Prinzip der Variatio, sondern ordnet seine Briefe zwanglos nach Adressaten (B. 1–7; ungeordnet B. 8– 10), ohne daß sich innerhalb der einzelnen Gruppierungen ein Schema feststellen läßt; auch einzelne an Symmachus gerichtete Briefe, z.B. des Vaters (epist. 1, 2) oder von Ausonius (1, 32), sind enthalten. Empfehlungsschreiben, Briefe persönlichen Inhalts und mit politischen Themen wechseln einander ab; die Briefe sind recht kurz, weisen selten mehr als 9–10 Zeilen auf. Ihr Inhalt ist zumeist privater Natur und gibt kaum Informationen über die Epoche; sie stellen im rein Formalen und gesellschaftlicher Konvention erstarrte Variationen des Freundschaftsbriefes und seiner Topoi dar. Die rhetorisch aufs sorgfältigste durchformulierten Gebilde sind mit Blick auf ein breites Publikum geschrieben. Lit. 5: Publikation: J. A. McGeachy, CPh 44, 1949, 222–229; Matthews (Lit. 4), 67 f.; S. Roda, PP 34, 1979, 31–54 (= Id. 1981, Lit. 4, 58–79); Cameron, Last pagans (7, 11–18): Die Grundstruktur der Sammlung wird auf S. selbst zurückgehen: In B. 1–7 sind die Briefe nach Adressaten angeordnet (Callu, Lit. 4, 1, 18), indes ist nach Cameron, 13–17 nur B. 1 von Symmachus selbst publiziert. – Nach den Subskriptionen (z. B. zu B. 2: Q. Aurelii Symmachi v.c. consulis ordinarii epistolarum lib. II explicit editus post eius obitum a Q. Fabio Memmio Symmacho v.c. filio. incipit lib. III) hat S.’ Sohn Memmius B. 2–7 bald nach 402, jedenfalls vor 408 ediert, t.a. die Hinrichtung Stilichos, dessen Briefe danach kaum aufgenommen worden wären. Memmius dürfte Schreiben, die seinen Vater hätten kompromittieren können, eliminiert haben (Seeck, Lit. 3, XXIII; Klein 1972, Lit. 6 Nr. 3, 21 Anm. 9), außerdem, sofern vorhanden (also nicht von Eugenius und Arbogast nach B. Croke, Latomus 35, 1976, 533–549) von Korrespondenten, die gegen Theodosius Stellung bezogen hatten (McGeachy); zur Selektion der Briefe an den älteren Flavianus Marcone 1983 (Lit. 4), 50–56, an den jüngeren Cameron (7, 24). – B. 8–10 scheinen erst später (nach Roda erst s. V Ende/s. VI Anfang, zustimmend Marcone 1988, s. u., 149–154) publiziert worden zu sein. Hier tritt eine stärker chronologische und inhaltliche Gliederung hervor (Seeck, XXIII); wie bei antiken Freundschaftsbriefen üblich, sind häufig epistulae commendatitiae und suasoriae vertreten. Der Herausgeber folgte hier offensichtlich der Reihenfolge des Archivs, ohne die Namen der Adressaten immer anzugeben. B. 10 enthielt nach dem Vorbild des jüngeren Plinius Briefe an die Kaiser, von denen sich nur zwei (an Gratian und den älteren Theodosius) erhalten haben, daneben nach der Subskription (eines verlorenen Cod. aus Dijon, Callu 2005, Lit. 3, 182 f.; vgl. Seeck, 276 app.: .. lib. X continens epistolas familiares ad imperatores, sententias senatorias et opuscula; editus post eius obitum a Q. Flavio Memmio Symmacho v.c.) auch Briefe anderer Art. Zu Versuchen, W.3 als Bestandteil von B. 10 anzusehen, vgl. Lit. 7. – Briefgattung: Entsprechend der ant. Brieftheorie sind die Briefe des S. Freundschaftsbriefe, in denen die üblichen Topoi der Gattung wie der sermo absentium, die praesentia des Angesprochenen, die Beteuerung der Freundschaft (officium amicitiae) u. a. figurieren, vgl. S.’ Angaben über die Länge eines Briefes (epist. 1, 56), die gepflegte sprachl. Form (7, 9), den Brief als salutatrix pagina (8, 55); er hebt in rhetorischer Bescheidenheit die Kürze als Ideal seines Ausdrucks hervor: Laconicae malo studere brevitati quam multiiugis paginis infantiae meae maciem publicare (7, 14; vgl. Peter, Lit. 4, 141 f.); vgl. A. Marcone, in: Humana sapit, 201–206 (praesentiae tuae imago). Inhaltlich interessantere Informationen zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen wurden wahrscheinlich den Briefen separat beigegeben (vgl. 7, 82) bzw. mündlich überbracht (8, 68). – Spr.: É. Évrard, in: Nadjo 2 (§ 647 Lit. 168), 279–288 (Formular).

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

503

2. Relationes Lit. 6: Edd. (vgl. Barrow, 21 f., Konkordanz der divergierenden Zählungen 22 f.): W. Meyer, Leipzig 1872; Seeck (Lit. 3), CCIXf. 279–317. – TÜbers.: R. H. Barrow, Oxford 1973, rez. A. Chastagnol, REA 77, 1975, 310 ff., R. S. O. Tomlin, JRS 65, 1975, 203 f., D. Vera, Athenaeum 55, 1977, 468–471 (471: „un’ occasione perduta“). – TÜbers.Komm.: Callu, Symm. 5 (Lit. 7), XXXIX-193, rez. G. Kelly, CR 61, 2011, 634; Vera, Pisa 1981, rez. Paola Martino, Vichiana 10, 1981, 256–263, R. Klein, Gnomon 54, 1982, 647–655, Lietta de Salvo, BStudLat 12, 1982, 281–284, F. Paschoud, REL 60, 1982, 53 ff., J.-P. Callu, RPh 58, 1984, 147–151, F. Ghizzoni, Paideia 39, 1984, 106–113, A. Giardina, RSI 96, 1984, 195–198. – Übers.: J. A. Valdés Gallego, Madrid 2003. – Komm.: Bettina Hecht, Störungen der Rechtslage in den Relationen des Symmachus, Berlin 2006, rez. D. V. Simon, ZRG 125, 2008, 775–780. – FLit.: A. Steinwenter, ZRG 74, 1957, 1–25 (als Rechtsquellen); Barrow, 15–19; Vera 1978 (Lit. 2 Stadtpräfektur), 63– 89, auch zur Dat.; Id. 1981, LXVII–LXXXVIII. – Einzelne Relationen (Ed. und FLit.): Nr. 1/2: Eleonora Toledo, AAT 110, 1976, 71–87 (mit TÜbers.). – 3: Wytzes (§ 600.1 Lit.2), 199–213 (TÜbers.; zuerst 1936); R. Klein, Der Streit um den Victoriaaltar, Darmstadt 1972, 31–45. 73–87 (Trad.). 97–113 (TÜbers.). 175–180 (Komm.), rez. O. Zwierlein, Gnomon 46, 1974, 768–775, K. Smolak, WS 87, 1974, 219 f.; F. Canfora, L’altare della Vittoria, Palermo 1991, 140–165 (TÜbers.Komm.); S. Döpp, in: W. Geerlings/R. Ilgner (Hg.), Turnhout 2009, 73–100 (Tübers.). – Bibl.: Visonà 2004 (§ 655 Lit. 1), 676. – FBer.: D. Lassandro, in: Garzya, Metodologie, 443–450. – F. Hochreiter, Die Relatio des Symmachus … und die Gegenschriften des Ambrosius und Prudentius, Diss. Innsbruck 1951 (msch.); Grazia Lo Menzo Rapisarda, La personalità di S. e la III Relatio, Catania 1967 (ND 17; TÜbers. 82–103); F. Canfora, S. e Ambrogio, Bari 1970; A. Dihle, in: W. den Boer u. a. (Hgg.), Romanitas et Christianitas. Fs. J. H. Waszink, Amsterdam u. a. 1973, 81–97; Vera 1978, 69–77 (Dat.); M. Lauria, SDHI 50, 1984, 235–280, hier bis 245 (spr. Parallelen in juristisch. und Gesetzestexten); Michele R. Salzman, Historia 38, 1989, 348–364 (‚idea of tradition‘); Ead., ib. 55, 2006, 352–367 (‚barbarian generals‘); Gnilka 2, 222–229 (zuerst 1990; Rede der Roma), dazu 565 f.; 475–521 (zuerst 1990; § 8 ff.), dazu 596 ff.; Id., ΧΡΗΣΙΣ 2, Basel 1993, 19–26; K. Rosen, JbAC 37, 1994, 29–36; W. Evenepoel, AncSoc 29, 1998/99, 283–306; Klein, in: Suus cuique mos, 25–58; E. Dassmann, in: T. Söding (Hg.), Ist der Glaube Feind der Freiheit?, Freiburg i. Br. 2003, 123–141. Zur Beziehung S.-Ambrosius vgl. auch Lit. 2. – 5: Chastagnol (Lit. 7), 197 ff. 207 f. (Übers.). – 9: Vera, RSA 10, 1980, 89–132. - 14: J. P. Waltzing, RIB 35, 1892, 217–237. – 19: A. Pezzana, AG 156, 1959, 35– 50; S. Giglio, RIDA 41, 1994, 207–237. – 21: Brunella Moroni, RIL 128, 1994, 167–185. – 23: Giglio, SDHI 62, 1996, 309–329. – 28: D. Liebs, in: O. Behrends/R. Dreier (Hgg.), Gerechtigkeit und Geschicht. Fs. M. Dießelhorst, Göttingen 1996, 90–106. – 29: Vera, AAT 108, 1974, 201–250. – 30: Giglio, AARC 13, 2001, 191–216, hier 199–204. – 33: G. de Bonfils, BIDR 3. S. 17, 1975, 285–310. – 38: Giglio 2001, 209 ff. – 41: Id., ib., 191–199. – 48: Id., ib. 204–208. – 49: Id., ib. 8, 1990, 579–597. – Genese der Sammlung: Seeck, XVI f. nimmt eine doppelte Ed. an, zuerst separat durch S. selbst, dann im Rahmen von B. 10 durch seinen Sohn; Matthews (Lit.4), 66 rechnet nur mit der zweiten Phase, dagegen Vera 1981, LXXXIX–XCV, hier XCII; Id., Latomus 36, 1977, 1003–1036, der die antike Ed. princ. erst im Laufe des 5. Jh. ansetzt, zustimmend Cameron, Lit. 2. Die Zugehörigkeit der Relationes zum Briefcorpus ist durch nichts gesichert.

Die 49 Relationes sind offizielle Schreiben, die ihr Verfasser (mit Ausnahme von Nr. 9 und 42) in seiner Funktion als PVR 384/85 an Valentinian II. richtete und die als Monobiblos in die Öffentlichkeit gelangten. Als Dokumentation der Verwaltungstätigkeit geben sie uns einen Einblick in die Probleme dieser Zeit; Dokumente und Protokolle (allegationes, supplementa, gesta)13 wurden hinzugefügt. Themen sind u. a. die Getreideversorgung (Nr. 6), eine Statue für seinen verstorbenen Freund Praetextatus (11) oder 13

Vgl. A. Chastagnol, La préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris 1960, 384.

504

XII. Traditionsorientierte Literatur

Arbeitsbedingungen für Salinenarbeiter (44). Das in der Antike wie heute am meisten beachtete Stück ist die Relatio de ara Victoriae (Nr. 3), in der sich Symmachus (im Ergebnis vergeblich) darum bemüht, dem heidnischen Kult wieder Geltung zu verschaffen und den Altar der Victoria wiederherstellen zu lassen. Darin spricht er bestimmte altrömische Wertbegriffe an, die in seinen Augen für die Existenz Roms von größter Bedeutung sind. 3. Orationes Lit. 7: Ed.: Seeck (Lit. 3), 318–340; Angela Pabst, Darmstadt 1989 (TÜbers.Komm.); J.-P. Callu, Symm. 5, Paris 2009, VII-76, rez. S. Ratti, REL 89, 2011, 287 ff. Ed. princ. (Pabst, 41. 359) A. Mai, Mailand 1815, vollständiger Id., in: Juris civilis antejustinianei reliquiae ineditae, Rom 1823; B. G. Niebuhr, an: Fronto (vgl. dort 295), Berlin 1816, 1–61, dazu Mai, De editione principe Mediolanensi frgg. Ciceronis, an: Cicero Ambrosianus, Mailand 1817, 35, A. W. von Schröter, Hermes 24, 1824, 375 f. – TÜbers.Komm. von Nr. 1: Fanny del Chicca, Rom 1984, rez. Pabst, Gnomon 59, 1987, 494–498, P. Bruggisser, LEC 56, 1988, 203 ff. – Übers. von Nr. 1/ 2: R. G. Hall, Diss. Chapel Hill 1977. – Konk. in Janson (§ 633.2 Lit. 3). – FLit.: Callu (Lit. 4) 1, 16 f.; MacCormack 1976 (§ 633.1 Lit. 1), 69–72; Hall, XIV–XXXIX; Del Chicca, 7–23; Ead. 1985 (§ 633.1 Lit. 2), 95–100; Ead., RomBarb 11, 1991, 109–128, hier ab 119 (Barbaren); Portmann (ib.), 46–54; Pabst, 1–45. Zu Nr. 1 Raimondi (§ 600.1 Lit. 1), 89–100, zu 2 Shanzer (Lit. 2 Ausonius), 289–292, zu 6–8 A. Chastagnol, in: Recherches sur les structures sociales dans l’antiquité classique, Paris 1970, 187–211, hier 199 f., Übers. 208–211. T.: 13 Symm. epist. 1, 44: Ergo a. d. quintum Idus Ianuarias verba feci in amplissimo ordine; quae ubi in manus tuas venerint, ex tuo animo conicies iudicia ceterorum. 14 Ib. 3, 7: Arbitrum te adsumo ineptiarum mearum. Cape, si quid ab re publica vacas, oratiunculam nostram, cuius edendae fiduciam mihi favor civium dedit. 15 Ib. 4, 45: Misi igitur ad eruditionem tuam duas oratiunculas nostras, quarum una ad Polybii filium pertinens ex recenti negotio nata est, altera dudum, cum res in senatu agitaretur, a me parata nunc opere largiore aucta processit. Huic argumentum est repudiata censura, quam tunc totius senatus fugavit auctoritas. 16 Ib. 4, 64: Nec tantum epistulas meas poscis, sed oratiunculas quoque nostras nondum tibi editas deferri in manus tuas praecipis. Quae res videtur ostendere, quid iudicii habeas de iis, quas ante sumpsisti. Nullum enim desiderium ad secunda progreditur, si priora displiceant. Misi igitur ex recentioribus oratiunculis meis quinque numero, quarum mihi iam fiduciam fecit publicus favor. 17 Ib. 5, 9: Duas igitur oratiunculas nuper editas a nobis misi. Earum una ad urbanos fasces resultantem tenuit candidatum, alteri argumentum dedit iam pridem decreto senatus inprobata censura. 18 Socrates, hist. eccl. 5, 14, 6–9 (ed. G. C. Hansen, Berlin 1995, 288): … ὅτε καὶ τὴν ἑαυτοῦ ἀγαθότητα ἐπὶ Συμμάχου τοῦ ἀπὸ ὑπάτων ὁ βασιλεὺς Θεοδόσιος ἐπεδείξατο. Οὗτος γὰρ ὁ Σύμμαχος πρῶτος μὲν ἦν τῆς ἐν ῾Ρώμῃ συγκλήτου· ἐθαυμάζετο δὲ ἐπὶ παιδεύσει λόγων ῾Ρωμαϊκῶν· καὶ γὰρ αὐτῷ πολλοὶ λόγοι συγγεγραμμένοι τῇ ῾Ρωμαίων γλώσσῃ τυγχάνουσι. Βασιλικὸν οὖν λόγον εἰς Μάξιμον ἔτι περιόντα γεγραφὼς καὶ διεξελθὼν, τῷ τῆς καθοσιώσεως ἐγκλήματι ἔνοχος ὕστερον γέγονεν· διὰ τοῦτο δὴ δεδιὼς τὸν θάνατον τῇ ἐκκλησίᾳ προσέφυγεν. ῾Ο δὲ βασιλεὺς οὕτως ἦν περὶ τὸν Χριστιανισμὸν εὐλαβὴς, ὡς μὴ μόνον τοὺς τῆς αὐτοῦ πίστεως ἱερεῖς ὑπερτιμᾶν, ἀλλὰ γὰρ καὶ Ναυατιανοὺς τὸ ‘ὁμοούσιον’ φρονοῦντας ἀσμένως προσεδέχετο. Λεοντίῳ γοῦν ἐπισκόπῳ τῆς ἐν ῾Ρώμῃ τῶν Ναυατιανῶν ἐκκλησίας παρακαλοῦντι χάριν διδοὺς, τὸν Σύμμαχον ἀπέλυσε τοῦ ἐγκλήματος. Συγγνώμης οὖν ἀξιωθεὶς ὁ Σύμμαχος τὸν ἀπολογητικὸν λόγον εἰς τὸν αὐτοκράτορα Θεοδόσιον ἔγραψεν.

Von den acht ganz oder teilweise erhaltenen Reden sind drei Panegyriken, Nr. 1 (zu den Quinquennalien des Kaisers) und 2 (zum dritten Konsulat des Kaisers) an Valentinian I. gerichtet, Nr. 3 (gleichzeitig mit Nr. 1 gehalten) an Gratian. Nr. 4 ist eine Dankesrede anläßlich der Wahl seines Vaters zum Suffektkonsul (C. Tanzi, Archeogr. Triest. 13,

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

505

1887, 279–286), Nr. 5–8 Empfehlungsreden an den Senat (Nr. 5 pro Trygetio; Nr. 6 pro Flavio Severo; Nr. 7 pro Synesio; Nr. 8 pro Valerio Fortunato). Die Reden sind im manieristischen Stil der Zeit (Häufung rhetorischer Figuren, Streben nach ungewöhnlichen Wendungen und gesuchten Vergleichen) verfaßt. Lit. 8: Chronologie: Vgl. Seeck (Lit. 3), X. CCX f.; zu Nr. 1–4 aber § 633.2 Lit. 2. Nr. 5 ist 376 (T. 13), Nr. 6 zwischen 376–378 und Nr. 7 388 gehalten. Für Nr. 8 fehlen Anhaltspunkte. Nach epist. 4, 64 hat S. Eupraxius (Euphrasius Seeck) fünf oratiunculae übersandt (T. 16). Gegen Seecks Annahme (X–XV) von Autorvarianten im überlieferten Text vgl. Del Chicca, AFLC 37, 1974/75, 91–131; Gamberale (Lit. 3), 364; Pabst (Lit. 7), 37 ff. 42. – Nicht erhalten (Seeck, VI f. 340; Pabst, 124 f.) sind a) ein Panegyricus in Maximum tyrannum (T. 18) vom Januar 388, aus begreiflichen Gründen nicht publiziert; b) der Apologeticus ad Theodosium, mit dem sich Symmachus für sein Eintreten für Maximus entschuldigte, vom Ende 388; c) die Gratiarum actio pro consulatu von 391, vgl. T. 10; zwei Frgg. bei Arusianus Messius (§ 614.12, Jakobi, 3 f.; GL 7, 458), vgl. Festy (Lit. 12); auch Cassiod. var. 11, 1 (Retinetis facundissimi Symmachi eximium dictum) scheint auf einen Panegyricus hinzuweisen; d) De censura non restituenda; f) Contra Polybii filium praetorium candidatum. Die beiden letzten (T. 14. 17) wurden Ende 397/Anfang 398 ediert, wobei die erste überarbeitet wurde, s. T. 15 und epist. 4, 29; 5, 9; 7, 58. – Wertung: Vgl. Klein 1972 (Lit. 6 Nr. 3), 23; Pabst, 36 f. 40. Wie beliebt die Reden gewesen sein müssen, zeigen epist. 1, 52. 78 und 96, in denen sich S. für positive Urteile bedankt. Von den erhaltenen hat Nr. 5 am meisten Beachtung gefunden; sie wurde publiziert, Abschriften wurden literarisch Interessierten übersandt (T. 14).

C. Bedeutung Symmachus war Traditionalist, der nicht nur die klassische Literatur hochhielt, sondern auch den Genius des römischen Volkes in dessen religiöser Vergangenheit und dem mos maiorum sah. Deshalb kann man in ihm, so Klein,14 eine ‚tragische Gestalt des ausgehenden Altertums‘ erblicken, die an der Spitze des Senats versucht hat, sich gegen die neue Lehre des Christentums und gegen religiöse Erneuerungsversuche überhaupt zu stellen. Hatte man in heidnischen Kreisen unter Kaiser Julian aus dessen Restaurationspolitik noch Hoffnung geschöpft, hatten Männer wie Vettius Agorius Praetextatus (§ 635.1) und Nicomachus Flavianus (§ 637.15) heidnische Reformbewegungen15 in Gang setzen können, so ist bei der mangelnden Homogenität dieser Gruppe wie der im römischen Kult vertretenen religiösen Anschauungen darin nur ein letztes Aufflakkern zu sehen. Andererseits sollte man nicht den Versuchen des Symmachus, die Rechte des Senats und der religiösen Tradition zu verteidigen, finanzielle Motive und Eigensucht unterstellen; seine Politik war Ausdruck einer aufrichtigen Grundhaltung, die von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Lit. 9: Zur politischen Position des S. vgl. Colloque (Lit. 1), 73–96 (A. Chastagnol, Le sénat …). 163–175 (J. F. Matthews, S. and his enemies). 209–230 (J. Straub, Reichsidee und Vertragspolitik …). 277–300 (G. Wirth, Germanen); Sogno (Lit. 1). – Zur sog. ‚paganen Reaktion‘ des ausgehenden 4. Jh.s etwa D. N. Robinson, TAPhA 46, 1915, 87–101; Bloch 1945 (§ 632 Lit.), 209–220 pass.; Id. 1963 (ib.), 196–200; Wytzes (ib.), 98–132. Dagegen Cameron (ib.), 353–398 („the real circle of Symmachus“), bes. 353–366. Zum Vorwurf weniger religiöser als finanzieller Motive McGeachy (Lit. 1), 144; F. Paschoud, Historia 14, 1965, 215–235, vgl. auch Marcone 1983 (Lit. 4), 26 Anm. 36. – Zu politischen und religiösen Anschauungen allgemein Paschoud, 71–109; H. O. Kröner, in: P. Steinmetz (Hg.), Politeia und Res publica. Fs. R. Stark, Wiesba14

(Lit. 1).

15

Dazu Klein (Lit.1), 46–56.

506

XII. Traditionsorientierte Literatur

den 1969, 337–356 (‚politische Ansichten und Ziele‘); Matthews, Pol. life VIII (zuerst 1973) (‚oriental cults‘); Flamant (§ 636 Lit. 1), 36–45; M. Bertolini, SCO 36, 1986, 189–208 (‚atteggiamento religioso‘); C. Guittard, in: La divination dans le monde étrusco-italique 9, Paris 2005, 87–95; R. Klein, BJ 185, 1985, 97–142 (spätant. Romverständnis), hier 100–114; Id., Roma, 437–459, hier 437–446 (zuerst 1986); Brodka, 31–55; G. Garuti, AMAM S. 8, 1, 1997/98, 151– 161. – Frauenbild: D. Pérez Sánchez/M. J. Rodríguez Gervás, SHHA 18, 2000, 315–330. – Verhältnis zu Barbaren: Chauvot (§ 600.1 Lit.1), 320–323.

Die Diskrepanz zwischen einem sorgfältig ausgefeiltem Stil und dem oft nichtssagendem Inhalt von Symmachus’ Briefen hat oft zu vehementer Kritik geführt: „Trotz ihrer kläglichen Inhaltsleere waren diese Stilübungen so sehr bewundert …“.16 Indes werden hier die grundsätzlichen Kennzeichen des Briefgenus außer acht gelassen, denn der Mangel an Inhalt ist für den Freundschaftsbrief typisch.17 Die Briefe sind kolometrisch gestaltet, ihre Klauseln weniger von Cicero als vom asianischen Stil beeinflußt. Neben einer archaisierenden Tendenz weist der Stil des Symmachus viel zeitgenössisches und spätlateinisches Kolorit auf. Nach eigenen Aussagen (epist. 9, 13) standen ihm in seiner Bibliothek der gesamte Livius,18 weiter Caesars Bellum Gallicum (epist. 4, 18) und Plinius’ Naturalis historia (epist. 1, 24) zur Verfügung; auch die Kenntnis anderer Autoren (Plautus, Terenz;19 Cicero, Varro, Sallust; Horaz, Vergil;20 Valerius Maximus und vor allem auch Plinius minor) läßt sich aus seinen Briefen belegen. Lit. 10: Gemäßigter Archaismus: Lellia cracco Ruggini, in: Giuffrida (§ 600.1 Lit. 2) 1, 144– 148. – Spr.: E. T. Schulze, De S. vocabulorum formationibus ad sermonem vulgarem pertinentibus, DPhH 6, 1, 1885, 111–232; Norden, Kunstprosa 2, 643–646; Klein 1972 (Lit. 6 Nr. 3), 24– 30; Callu (Lit. 4) 1, 25–29; Gerd V. M. Haverling, Studies on S.’ language and style, Göteborg 1988 (rez. R. P. H. Green, CR 40, 1990, 46 ff., Otta Wenskus, IF 97, 1992, 283 ff., P. Bruggisser, Gnomon 63, 1991, 409–412); Ead., in: Consolino (§ 600.1 Lit.2), 207–224; U. Schindel, Hermes 125, 1997, 249–252 (gemäßigter Traditionalismus); Bruggisser, in: Humana sapit, 97– 110 (latiaris). – Klauseln: L. Havet, La prose métrique de S., Paris 1892, rez. W. Kroll, WKPh 10, 1893, 380–384, P. Lejay, RCr N. S. 35, 1893, 186–193, vgl. auch W. Meyer, Ges. Abh. 2, Berlin 1905, 236–271 (zuerst 1893); J. Möller, De clausulis a Q. Aurelio S. adhibitis, Diss. Münster i. W. 1912, rez. G. Ammon, BPhW 34, 1914, 328 ff.; R. Badalì, RCCM 8, 1966, 38– 52. — Font.: W. Kroll, De Q. Aurelii S. studiis Graecis et Latinis, Diss. Breslau 1891, rez. B. Kübler, BPhW 12, 1892, 79 ff.; Cracco (§ 618 Lit. 1), 484–490; Sabbah (§ 638 Lit. 7 Intertext.), 530–533; Borst (§ 603.9 Lit. 1), 49 f. (beide zu Plinius maior); C. Ando, JECS 4, 1996, 187–190 (christl. Quellen). – W.3: Fanny del Chicca, BStud Lat 8, 1978, 63–75 (abundantia sermonis). Auf die Reden bezieht sich T. 7, vgl. Haverling, Eranos 88, 1990, 107–120.

D. Tradition Das Briefcorpus ist als Ganzes nur in Par. Lat. 8623 (s. IX; mit epist. 1, 52–8, 41; korrigiert von Lupus von Ferrières), dazu in Vat. Pal. Lat. 1576 (s. XIIin.) und dem von Callu erstmals verwendeten Cod. Luxemburg 27 (s. XII) überliefert, das Ende von B. 5 sowie der Anfang von B. 6 (47 Briefe) auch in London, BL Royal 8. E. IV (um 1200). 16 Seeck, RE (Lit. 1), 115; vgl. auch Paschoud (ib.), 74 (Langeweile bei der Lektüre). 17 Vgl. Thraede (§ 631 Lit.), 125. 127. 162 Anm. 297. 18 Zu den Subskriptionen der Symmachi und Nicomachi vgl. § 613.1.

19 Vgl. P. Tschernjaew, Terentiana, Kasan 1900, 22–25. 20 A. V. Nazzaro, EV 4, 1988, 870 f.; Id., in: Cultura lat. crist. (§ 647 Lit. 41), 245–261 (rel.3).

§ 634 Q. Aurelius Symmachus signo Eusebius

507

Die Varianten weiterer neun verlorener Handschriften dieser Gruppe lassen sich alten Editionen entnehmen. Daneben muß auf Auswahlen ab dem 12. Jh. zurückgegriffen werden (= F), die gemeinsam mit einigen Briefen (1, 14. 25. 31) in der Ausonius-Überlieferung auf einen recht alten Zustand des Textes zurückgehen. Auf F führen die meisten Exzerpthandschriften zurück. Die 49 Relationes sind in zwei verwandten Handschriften des 11. Jh. überliefert (München, Clm 18787, aus Tegernsee; Metz 500, im Zweiten Weltkrieg vernichtet); hinzu kommt die Ed. princ. (Lit. 3), die mit einer Sonderüberlieferung von Rel. 5 auf eine verlorene Hs. eines anderen Überlieferungszweiges zurückgeht. Rel. 3 findet sich noch in der Ambrosius-Überlieferung, Rel. 3 und Rel. 11 auch in einigen Auswahlen der Briefsammlung. Die acht Reden haben sich auf 27 Blättern eines palimpsestierten Buches aus Bobbio (heute Mailand, Ambros. E 147 sup./Vat. Lat. 5750; s. VI) fragmentarisch erhalten, das zugleich den jüngeren Panegyricus enthielt. Lit. 11: Zur Editionsgeschichte Callu 2005 (Lit. 3), 184 f. – W.1: Codd.: Seeck (Lit. 3), XXVII– XXXIX, Stemma CCXII; J.-P. Callu, Culture profane et critique des sources de l’Antiquité tardive, Rom 2006, 27–49 (zuerst 1976; ’mss. perdus‘); Id. (Lit. 4) 1, 29–44, Stemma 44–47, Diagramm 46; 2, V f. Zur Londoner Hs. vgl. P. Orth, DA 53, 1997, 555–561, zur Nähe zu P 559; nach Lücken in P (p. 145, 3; 155, 9; 159, 28) kommt eine direkte Abhängigkeit von P (so Orth) indes nicht in Betracht; zu einem verlorenen Fuldensis vgl. Lehmann, Modius, 78 ff. – Auswahlen: J. E. Dunlap, CPh 22, 1927, 391–398; Olivia N. Dorman, TAPhA 63, 1932, 45–53. – W.2: Seeck, XVII–XXII; Vera 1981 (Lit. 6), LXXXIX; zu Rel. 5 Id., BStudLat 1, 1971, 17–21, zu Rel. 3 im Corpus der Ambrosius-Briefe Zelzer 1982 (§ 655 Lit. 78), LXVI f., Text 21–33. – W.3: CLA 1, 29; Seeck, VIII f.

E. Rezeption T. 19: Alanus ab Insulis, Anticlaudianus 3, 236–239 (ed. R. Bossuat, Paris 1955, 96): Symacus in verbis parcus, sed mente profundus,/ prodigus in sensu, verbis angustus, habundans/ mente, sed ore minor, fructu, non fronde beatus/ sensus divicias verbi brevitate coartat.

Die Rezeptionsgeschichte des Symmachus ist noch nicht geschrieben. Sein Ruhm in der Spätantike gründete sich zunächst auf die Reden,21 die bei den Zeitgenossen in hohem Ansehen standen, selbst bei Prudentius, der c. Symm. 2, 370. 645 Symmachus als sollers orator bzw. orandi arte potens bezeichnet (vgl. auch T. 3/4), obwohl er für dessen Geisteshaltung kein Verständnis aufbrachte; ähnlich positiv urteilen andere christliche Autoren, etwa Symmachus’ Vetter Ambrosius (T. 5), Paulinus von Mailand (§ 657), Vita Ambr. 20 oder Quodvultdeus (§ 751.2; T. 10) über den rhetorischen Glanz seiner Schriften. Auch die Briefe des Symmachus wurden von den Zeitgenossen sehr geschätzt, so daß sie unterwegs abgefangen (2, 48), abgeschrieben (2, 12) und auch gefälscht wurden. Trotz der Kürze seines Ausdrucks hatten die antiken Leser einen positiven Eindruck; Sidonius Apollinaris etwa lobt die rotunditas des Stils (T. 8, vgl. 9), anders als z. B. Alanus ab Insulis, der ihn als parcus und angustus (T. 19) bezeichnet. Gemeint ist wohl der Nominalstil, ein zugleich elliptischer und pleonastischer Ausdruck.22 Waren den Autoren des beginnenden 5. Jh. überwiegend die Reden bekannt, so läßt sich ab der Mitte des Jh. die Lektüre der Korrespondenz bei Sidonius Apollinaris belegen, 21 Nur sie sind T. 14 erwähnt, davon abhängig Cassiod. hist. trip. 9, 23 (Seeck, Lit. 3, V Anm. 3).

22

Vgl. Callu (Lit. 4) 1, 27.

508

XII. Traditionsorientierte Literatur

der Briefe und Rel. 9 (T. 8) zitiert; Ennodius kennt neben den Briefen auch Rel. 3, aus der noch im 7. Jh. in dem spanischen Traktat De dubiis nominibus zwei Stellen (GL 5, 584. 588) zitiert werden, und den Panegyricus auf Valentinian. Nach einer langen Pause finden sich erst im 11. Jh., als erneut ein reges Interesse für die Brieftechnik einsetzt (Hildebert von Lavardin, Yvo von Chartres), wieder Spuren einer Benutzung von Symmachusbriefen. Auswahlen aus dem Briefcorpus23 dokumentieren das Interesse an Symmachus, der neben Cicero und Quintilian als rhetorisches Leitbild galt. Die Geschichte seiner Rezeption im MA geht nunmehr der Entstehung von Exzerpten parallel, wie sie bei Giraldus Cambrensis und Vinzenz von Beauvais erscheinen, wobei freilich Symmachus oft mit seinem Urenkel, dem Schwiegervater des Boethius (cos. 485), verwechselt wurde. Auch die Artes dictaminis, auf der Rhetorik basierende Brieflehren vor allem mit Musterbriefen, hatten auf die Verbreitung der Symmachus-Briefe Einfluß. In einer dem Alexander Neckam zugeschriebenen Belehrung über Schulautoren wird die Lektüre des Symmachus empfohlen, weil sein breve genus dicendi Bewunderung hervorruft. Indes haben die Kürze seiner Briefe, ihr spärlicher Inhalt und ein ausgeprägter Manierismus bis heute oftmals auch Anlaß zur Kritik gegeben. Lit. 12: Rzp.: Callu (Lit. 4) 1, 35–38; G. Polara, Vichiana N. S. 1, 1972, 46–59. – Spätantike: Historia Augusta: F. Paschoud, MH 57, 2000, 173–182, hier bis 176. – Epitome de Caesaribus 48: Festy 1997 (§ 637.16 Lit. 2 Anf.), 476 ff.; Id., Ed. (ib.), XXXV–XXXVIII. – Augustin: Cameron, Last pagans (13, 13); Jennifer V. Ebbeler/Cristiana Sogno, Historia 56, 2007, 230–242. – Macrobius: Id. (7, 34 ff.). – Ennodius: F. Vogel (Ed.), Berlin 1885 (MGH. AA 7), 332 (Index); C. Rohr, RöHM 40, 1998, 29–48. – Zu Prudentius, Contra Symmachum vgl. § 629 W.6. – MA: G. Mazzoli, Sandalion 2, 1979, 235–246. Gerbert von Aurillac: J.-P., in: C. Lepelley u. a. (Hg.), Haut Moyen-Âge. Fs. P. Riché, La Garenne-Colombes 1990, 517–528. – Neckam: C. H. Haskins, Studies in the hist. of med. science, Cambridge (USA) 1924, 356–376 (zuerst 1909), hier 373. – Vinzenz von Beauvais: K. Schenkl, ZÖG 11, 1860, 412–415. – Sogno, MLatJb 40, 2005, 407– J.D. 416 (Aegidius Beneventanus, 13. Jh.).

b. PHILOSOPHIE

§ 635.1 Philosophen des späten 4. Jahrhunderts Lit. 1: Zur Philosophie der Epoche vgl. Teuffel 3, 302 f.; C. Moreschini, in: Garzya, 89–120. – Praetextatus: Seeck, Symmachus, LXXXIII–XC; Schanz 4, 1, 139 ff.; T. W. J. Nicolaas, Praetextatus, Diss. Amsterdam 1940; Bloch (§ 600.1 Lit. 2), 203–209; W. Ensslin, RE XXII 2, 1954, 1575–1579; Chastagnol, Fastes, 171–178 (mit Bibl.); PLRE 1, 722 ff.; Wytzes (§ 600.1 Lit. 2), 133–148; Flamant (§ 636 Lit. 1), 26–36; W. Kuhoff, BBKL 12, 1997, 1297–1309; Maijastina Kahlos, Vettius Agorius Praetextatus, Rom 2002 (zuerst Diss. Helsinki 1998), dazu Ead., Arctos 29, 1995, 39–47 (Schutz der Tempel); Ead., ib. 31, 1997, 41–54 (Allianz Praetextatus-Damasus in den J. 366/67). – Für die Rek. seiner Biographie ist nunmehr auch das Carmen adversus paganos (§ 641.6 W.5) heranzuziehen. Bei dem homo immanissimo typho turgidus (Aug. conf. 7, 9, 13) handelt es sich nicht um Praetextatus (so J. M. Rist, JThS 42, 1991, 138–143, vgl. aber Cameron, Last pagans (13), 14), sondern wohl um Mallius Theodorus (§ 635.3); zur Darstellung bei Macrobius Flamant, 33–36; Marinone 1990 (§ 635.3 Lit. 6), 271 f. Gegen eine Überschätzung von Praetextatus’ philosophischen Kenntnissen und Fähigkeiten Cameron, Last pagans (§ 632 Lit.), 542 ff.

23

Vgl. die Listen bei Callu 1, 38 f. 55 f.

§ 635.1 Philosophen des späten 4. Jahrhunderts

509

T.: 1 Symm. epist. 1, 29: … in his praecipue familiarem meum Barachum nostra aetas tulit, quorum germana sapientia ad vetustatem vergeret (v.l. vigeret). 2 Symm. epist. 2, 39: Horus philosophus vita atque eruditione praecipuus iamdiu mihi carus et amicus est … 3 Macr. Sat. 1, 7, 3: … Horus … vir corpore atque animo iuxta validus, qui … ad philosophiae studia migravit sectamque Antisthenis et Cratetis atque ipsius Diogenis secutus inter Cynicos non incelebris habebatur. 4 Cassiod. inst. 2, 3, 13: Sciendum quoque, quoniam Tullius Marcellus Carthaginiensis De categoricis et hypotheticis syllogismis, quod a diversis philosophis latissime dictum est, septem libris caute (v.l. breviter) suptiliterque tractavit (folgt Inhaltsverzeichnis). 5 Amm. 22, 7, 6; 27, 9, 8: Charakteristik des Praetextatus, vgl. auch Macr. Sat. 1, 11, 1. 17, 1. 24, 1. 6 Boeth. in herm. comm. sec. 1, p. 3, 7 ff.: … Vettius Praetextatus priores postremosque analyticos non vertendo Aristotelem Latino sermoni tradidit, sed transferendo Themistium … (folgt § 635.2 T. 1). 7 Symm. rel. 24, 2: Praeterea, quae apud plebem locutus est, ut cunctos in amorem bonorum temporum provocaret, adiunxi.

Das Interesse an der Philosophie bleibt im Westen bestehen (§ 563), wie die Werke eines Calcidius (§ 566) und Macrobius (§ 636) beweisen. Doch fehlt eine Philosophenschule, die mit den Rhetorenschulen Galliens vergleichbar wäre. Die beherrschende philosophische Lehre ist der Neuplatonismus, aber auch der Aristotelismus, zumindest seine Logik, gewinnt interessanterweise wieder an Gunst. Die meisten Werke sind nicht erhalten. Wenige Erwähnungen spätantiker Verfasser lassen erkennen, daß es sich hauptsächlich um Übersetzungen oder Bearbeitungen griechischer Werke handelte. Wofür aber steht a) ein Barachus, dessen an der Antike orientierte Weisheit Symmachus lobt (T. 1), oder b) noch auffälliger jener Horus, dessen Lebenswandel und Weisheit Symmachus zugleich rühmt (T. 2) und der wahrscheinlich mit dem zum Zynismus konvertierten Boxer aus den Saturnalia (T. 3) identisch ist.1 Zweifelsohne wurde er wirklich zur Philosophie bekehrt. Aus all dem darf man wohl keine Hinweise auf das tatsächliche Überleben der alten Philosophenschulen ableiten. c) Hingegen sind die Werke des Tullius Marcellus bzw. des Praetextatus einer Erwähnung wert. Ersterem räumt Cassiodor in seiner Bibliothek einen Platz ein; er habe eine Zusammenfassung der verschiedenen philosophischen Lehrmeinungen in sieben Büchern De categoricis et hypotheticis syllogismis vorgelegt (T. 4). d) Von Praetextatus, der zentralen Persönlichkeit der heidnischen Aristokratie (T. 5), ist Biographie und Karriere inschriftlich gut bekannt: Um 310 in eine berühmte Familie hineingeboren, beginnt er eine (bald unterbrochene) Ämterlaufbahn, nimmt sie dank Julian, der ihn zum Procurator Asiae (361/62) ernennt, wieder auf und ist dann PVR (367/68). Er fällt durch die Integrität seiner Verwaltung auf, wird 384 PPO Italiae et Illyrici und stirbt als für 385 designierter Konsul vor dem 11. Dezember 384 (vgl. Hieronymus, § 647 T. 48), wenn das Carmen adversus paganos von Damasus stammt (vgl. § 641.6 W.5), der an diesem Termin starb. In der Briefsammlung des Symmachus sind ihm die Briefe 1, 44–55 gewidmet. Vor allem durch das Bild, das Macrobius in den Saturnalia von ihm entwirft, bleibt er als eine große Persönlichkeit des Heidentums in Erinnerung. Umgekehrt ist die Hypothese sehr wahrscheinlich, in ihm die Zielscheibe der Kritik in antipaganen Gedichten wie dem Carmen ad quendam senatorem (§ 625 W.2) oder dem Carmen contra paganos zu sehen. Beeindruckend ist das Carmen sepulcrale, das Praetextatus seiner Witwe Paulina gewidmet hat. Die in dem panegyrischen Text angedeutete Wertehierarchie ist besonders bemerkenswert: öffentliche Laufbahn, 1

Demgegenüber ist der dort auftretende Eustathius ein Grieche, vgl. § 636 Lit. 6.

510

XII. Traditionsorientierte Literatur

gelehrte Aktivität, sed ista parva … (1–13), schließlich Frömmigkeit und Teilnahme an J.Fl. Mysterien, in die er auch seine Frau einweihte. Lit. 2: Carmen sepulcrale: Ed.: Seeck, LXXXIV f.; ILS 1259; CLE 111. – TÜbers.Komm.: G. Polara, Vichiana 4, 1967, 264–289; Courtney (§ 620.1 Lit. 1), 56–61. 252–255, Nr. 32. – Übers.: P. Thrams, Christianisierung des Römerreiches und heidnischer Widerstand, Heidelberg 1992, 80–85. – FLit.: P. Lambrechts, Op de grens van heidendom en christendom, Brüssel 1955; Kahlos, Arctos 28, 1994, 13–25; Ead. 2002 (s. o.), 216–221. 172–179; Polara, in: Consolino (§ 623 Lit.43), 107–126; P. Bruggisser, in: Latina Didaxis 15, Genua 2000, 115–138, zu älteren Vorformen der Form ‚dialogische Grabinschrift‘ 121 ff.; Heike Niquet, Monumenta virtutum titulique, Stuttgart 2000, 237–241; K. Smolak, in: H. Heftner/K. Tomaschitz (Hgg.), Ad fontes. Fs. G. Dobesch, Wien 2004, 811–817 (Beziehung zu Hier. epist. 23 und 39); Cameron, Last pagans (§ 632 Lit.), 301–305. – Details: G. B. Pighi, Aevum 18, 1944, 23f.; A. J. Festugière, Hermétisme et mystique païenne, Paris 1967, 322 ff. (zuerst 1963); H. Krummrey, Klio 48, 1967, 143 f. – Die Inschrift vom Grab des Praetextatus gibt seinen Cursus honorum und den seiner Frau (CEL app.), einen Nachruf der Paulina (41 jamb. Senare), dann eigenartigerweise ein Gedicht des Praetextatus auf seine Frau (12 und 6 Sen., bricht ab); zu zwei verschiedenen V f. Cameron, (38 f.), nach dem es sich ursprünglich um Gedichte aus Anlaß des (in der Inschrift hervorgehobenen) 40jährigen Ehejubiläums handelte, vgl. (40 f.); v. 38–41 wären danach im ersten Abschnitt ein postumes Supplement der Paulina, und die Verse auf sie selbst ihrerseits postum hinzugefügt (40); zu Spuren eines echten Epikedion (in iamb. Senaren?) der Paulina auf Praetextatus Cameron, (38. 41). Pfligersdorffer (§ 635.2 Lit., dagegen Cameron, 13, 15) weist Ps.Aug. categ. (u. c) Praetextatus, Minio-Paluello (ib.) dem Albinus zu; vgl. auch P. Hadot, Marius Victorinus, Paris 1971, 197, zum Wiederaufleben der aristotelischen Logik im Westreich allg. Id., 193–198, zum ‚Erhalt von philosophischem Wissen in der Spätantike‘ U. Eigler, in: Therese Fuhrer/M. Erler (Hgg.), P.L.S. Zur Rzp. der hellenist. Philos. in der Spätant., Stuttgart 1999, 279–293.

Praetextatus hat (a) Reden publiziert (T. 7) und (b) die Paraphrase des Themistius zu den Analytica des Aristoteles übersetzt (T. 6).2 Möglicherweise ist er auch (c) der Verfasser der Categoriae decem ex Aristotele decerptae (vgl. § 635.2). So hält sich in dieser Epoche, während sich der Neuplatonismus bei Christen und Heiden allgemein durchsetzt, dank der Lektüre des Porphyrios auch die aristotelische Logik, zumindest als Exercitatio animi. Auf ihre Weise bereiten diese Autoren das Werk des Boethius und J.Fl. damit indirekt die Renaissance des westlichen Aristotelismus im 12. und 13. Jh. vor.

§ 635.2 Albinus Lit.: E. Liénard, RBPh 13, 1934, 57–82; Minio-Paluello (s. u.), LXXVII–LXXXIV; Chastagnol, Fastes, 233–236; Flamant (§ 636 Lit. 1), 58–65. – Ed. von Ps.Aug. categ. (Gryson 1, 272; CPL 362): L. Minio-Paluello, Arist. Lat. 1, 1–5, Brügge u. a. 1961, 129–175, zum app. noch 186 ff. Ed. princ. T. Ugoletus, Parma 1491 (GW 2867, vgl. auch 2869); ferner (vgl. auch MinioPaluello, LXXXIII f.) PL 32, 1419–1440. T.: 1 Boeth. in herm. comm. sec. 1, p. 4, 3 ff. (nach § 635.1 T. 7): Albinus quoque de isdem rebus (sc. die aristotelische Logik) scripsisse perhibetur, cuius ego geometricos quidem libros editos scio, de dialectica vero diu multumque quaesitos reperire non valui. 2 Radolf von Lüttich (Not. et extr. 36, 2, 1901, 531): Eadem (sc. de geometricis pedibus) … Carnoti positus Albino quodam auctore didici et alia perutilia id genus, quem librum occasione questionis conabar mutuari a vobis … Iam 2

Kahlos 1998 (Lit. 1), 161 ff.

§ 635.2 Albinus

511

vero frontate, quod aiunt, peto, ut aut ipsum, si habetis, … transmittatis. 3 Cassiod. inst. 2, 5, 10: Apud Latinos autem vir magnificus Albinus librum de hac re (sc. de musica) compendiosa brevitate conscripsit, quem in bibliotheca Romae nos habuisse atque studiose legisse retinemus, vgl. Boeth. mus. 1, 12. 26. 4 Macr. Sat. 6, 1, 1: Sed meminimus viros inter omnes nostra aetate longe doctissimos, Rufium (Furium Codd.) Caecinamque Albinos …, vgl. 3, 14, 1 f.; 6, 4, 1. 5 Ps. Aug. categ. 176 (p. 175 M.-P.): Haec sunt, fili carissime, quae …, cum nobis Themistii nostra memoria egregii philosophi magisterium non desset, ad utilitatem tuam de Graeco in Latinum convertimus … 6 Ib. 20 (p. 137): Sed, ut erudito nostrae aetatis Themistio philosopho placet … 7 Ib. 125 (p. 162): … ut Agorius, quem ego inter doctissimos habeo, voluit ... 8 Ib. 70 (p. 148 f.): … cum hic sermo non transferre omnia, quae a philosopho (sc. Aristoteles) sunt scripta, decreverit, sed ea planius enarrare, quae rudibus videbantur obscura. Aus dem Programm der Artes liberales nennen bzw. zitieren Autoren der späten Spätantike von einem Albinus Einzelbücher zu den Gebieten 1. Dialektik, 2. Geometrie (T. 1) und 3. Musik (T. 3). Nr. 3 lag noch Cassiodor vor (ib.); zu möglichen gr. Quellen vgl. C. von Jan, Philologus 56, 1897, 163–166. Auch Nr. 2 könnte im 11. Jh. noch in Chartres erhalten gewesen sein, vgl. T. 2 und Manitius, Geschichte 2, 780 f. 4. De categoriis Aristotelis: In T. 1 wird Albinus im Anschluß an Praetextatus genannt; die Vermutung von Chastagnol, Fastes, 235 f. (vgl. Lellia Cracco Ruggini, in: Conca, 41–58, hier 49 f.) ist also zunächst plausibel, daß es sich bei diesem vir magnificus (T. 3) um Ceionius Rufius Albinus (PLRE 1, 37 f., Nr. 15, vgl. auch 1138 Stemma 13; geb. um 340, PVR 389–391) handelt, der in Macrobius’ Saturnalien (§ 636 W.2) zum engsten Freundeskreis des Praetextatus gehört, d. h. 1, 2, 15 ff. mit ihm und Avienus die hinzukommenden Gäste, Symmachus (§ 634), seinen jüngeren Bruder Publilius Ceionius Caecina Albinus (PLRE 1, 34 f.; Flamant, 62 ff.) und Servius (§ 612.1) empfängt. Beide Albini gehören zu den Gelehrtesten ihrer Epoche (T. 4), zu ihrer Rolle bei Macrobius vgl. Liénard, 65–71; Flamant, 60 ff.; Rufius Albinus ist Vater von Rufius Antonius Agrypnius Volusianus (PLRE 2, 1184 f.; Freund des Rutilius Namatius, vgl. § 624 Lit. 3, Adressat von Augustin, epist. 132. 135. 137), und am Anfang von dessen Stadtpräfektur (417/18) noch am Leben. Praetextatus, der seinerseits Themistius übersetzt hatte (§ 635.1 T. 7), wird in dem Werk genannt (T. 7); damit entfällt eine Zuschreibung an ihn (vgl. G. Schepss, BBG 28, 1893, 595), manipulierend dagegen Pfligersdorffer, 136 f., vgl. aber jetzt Kahlos 2002 (§ 635.1 Lit. 1), 135 ff. Hinfällig ist jedenfalls die traditionelle Identifikation unseres Albinus mit dem gleichnamigen Ceionius Rufius Albinus, cos. 335 und PVR 335–337 (PLRE 1, 37, Nr. 14), wohl seinem Großvater. Damit erübrigt sich das einzige (chronologische) Argument (vgl. G. Pfligersdorffer, WS 65, 1950/51, 131–137, hier 132 f. 134 f.) gegen die von L. Minio–Paluello, Opuscula, Amsterdam 1972, 30–33 (zuerst 1945) und Id., Ed., LXXVII f. vorgeschlagene Zuweisung der ps.-augustinischen Schrift De categoriis Aristotelis (Categoriae decem; Ps.Aug. categ.), einer Themistius nahen (vgl. T. 5/6) Aristoteles-Paraphrase (T. 8) des ausgehenden 4. Jh. (vgl. C. Prantl, Gesch. der Logik im Abendlande 1, Leipzig 1855, 669–672), an Albinus (T. 1), zustimmend H. Chadwick, Boethius, Oxford 1981, 113 f. Die Schrift ist dem Sohn, also wohl Volusianus, gewidmet (T. 5): Benutzt nachweisbar zuerst von Isidor (vgl. Minio-Paluello, Ed., XCV), wird sie spätestens im 8. Jh. (von Alkuin) Augustin zugeschrieben und zumal im frühen MA (9.-11. Jh.) reichlich rezipiert (zu Alkuin L. Wallach, Dipl. studies, Ithaca u. a. 1977, 63–70, zuerst 1966), durch Heiric von Auxerre glossiert (Codd. Minio-Paluello, LXXXIX Anm. 3) und von Johannes Scotus Eriugena zitiert, dazu B. Stock, in: W. Beierwaltes (Hg.), Eriugena. Stud. zu seinen Quellen, Heidelberg 1980, 93–96; J. Marenbon, ib., 117–134; Paige E. Hochschild, in: Divine creation etc. Fs. R. D. Crouse, Leiden u. a. 2007, 213–222. – Codd.: Minio-Paluello, LXXX–LXXXIII. 255 f. 257 (mehr als 40 Codd. seit dem 8./9. Jh.); Id., Opusc. (zuerst 1962), 455–458; Loredana Teresi, in: Lendinara (§ 608.5 W.1.a.5), 131–140 (CCCC 206). – Trad.: Id., Ed., XCI–XCV, Stemma XCIII. 256 f. Der Archetyp dürfte über ein, von Alkuin zusammengestelltes (LXXXVI–XCI. XCV. 189–192), jedenfalls Karl gewidmetes (LXXXVII) „Corpus dialektischer Lehrbücher“ (Bischoff, Studien 3, 157, zuerst 1964) des späten 9. Jh. von der Hofbibliothek ausgestrahlt haben, vgl. MinioPaluello, in: La scuola (§ 608.4 Lit. 2 Codd.), 746 ff. – Rzp.: Id., Ed., LXXVIII ff.; Id., Opusc.,

512

P.L.S.

XII. Traditionsorientierte Literatur

448–452, zur allmählichen Verdrängung im Hohen MA Id., La scuola, 753 ff.; zur Benutzung z. B. in den Excerpta isagogarum et categoriarum (10./11. Jh.) vgl. G. d’Onofrio, Turnhout 1995 (CCMed 120), LXXII ff. – Zu einem älteren Metriker und Epiker Albinus vgl. P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), § 492.2, zu Albinus = Alcuinus Materialien bei Schanz 4, 1, 142, vgl. auch Manitius, Geschichte 1, 275 und § 640.2 Lit. 3.

§ 635.3 Fl. Mallius1 Theodorus Lit. 1: Bibl.: Romanini (Lit. 3), XIV–XLVII. – FLit.: Teuffel 3, 380; Schanz 4, 2, 171 f.; W. Ensslin/P. Wessner, RE V A, 2, 1934, 1897–1901; Courcelle, Lettres, 122–128; Id., Recherches, 153–156. 202–210. 280–286; PLRE 1, 900 ff.; Simon (§ 623 Lit. 28), 60–71; Matthews, Aristocracies, 74 f. 216–219. 262; Delmaire, 78–84; G.de Bonfils, Omnes … ad implenda munia teneantur. Ebrei, curie e prefetture fra IV e V s., Bari 1998, 263–313 (Reskripte an T.); Pietri, PIC, 2167 f.; Isabella Gualandri, in: Curiositas (§ 678 Lit. 4), 329–345; Romanini, XLIX–LV, bes. XLIX Anm. 4.

A. Biographie T.: 1 Claudian, Panegyricus dictus Mallio Theodoro consuli, dazu Simon (Lit. 1). 2 Id. carm. min. 21, vgl. Cameron (§ 623 Lit. 1), 394–397. 3 Symm. epist. 5, 4–14. 16, vgl. auch 6, 36. 52; 7, 95; 8, 1 (dazu Seeck, Symmachus, CXCI), Seeck, CXLVIII–CLII. 4 Seeck, Regesten, 252 (380). 290– 294 (397–399). 5 a) Aug. beat. vit. 1 (vgl. Gualandri, Lit. 1, 330–335): … vir humanissime atque magne Theodore … 2 Unum est eorum (sc. genus hominum, quos philosophia potest accipere), quos, ubi aetas compos rationis adsumpserit, parvo impetu pulsuque remorum de proximo fugiunt seseque condunt in illa tranquillitate, unde ceteris civibus … lucidissimum signum sui alicuius operis erigunt, vgl. auch T. 13. – b) ib. 5: … disputationum mearum, quod mihi videtur religiosius evasisse atque tuo titulo dignius, ad te scribendum putavi et ipso tuo nomine dedicandum. – c) ib.: Eloquentia tua territus non sum … fortunae vero sublimitatem (sc. timeo) multo minus. Apud te enim vere, quamvis sit magna, secunda est. 6 a) ib. 1: Cum enim in hunc mundum sive deus sive natura sive necessitas sive voluntas nostra … res enim multum obscura est, sed tamen a te iam inlustranda suscepta … nos quasi temere passimque proiecerit … – b) ib. 4: Animadverti enim et saepe in sacerdotis nostri (sc. Ambrosii) et aliquando in sermonibus tuis, cum de Deo cogitaretur, nihil omnino corporis esse cogitandum, neque cum de anima … 7 Id. quant. anim. 70f: O utinam doctissimum aliquem … etiam eloquentissimum … hominem de hoc ambo interrogare possemus! Quonam ille modo, quid anima in corpore valeret, quid in seipsa, quid apud Deum, cui mundissima proxima est …, dicendo ac disputando explicaret! 8 Id. conf. 7, 9, 13: … procurasti mihi per quendam hominem inmanissimo tyfo turgidum quosdam Platonicorum libros ex Graeca lingua in Latinam versos … 9 Id. retract. 1, 2, 2: Displicet autem illic (sc. in libro De beata vita), quod Mallio Theodoro, ad quem librum ipsum scripsi quamvis docto et Christiano viro plus tribui quam deberem.

Die biographischen Quellen zu Mallius Theodorus (Mall. Theod.), teils privater (T. 2–3. 5–9), teils öffentlicher Natur (T. 1. 4) ergeben ein (in manchem dem Historiker Festus, § 539.1, vergleichbares) Profil der Karriere eines Hofbeamten; wertvoll ist zumal die 398 in Mailand entstandene Konsulatsrede Claudians. In Gallien oder Norditalien aus einer wenig profilierten Familie um 350 geboren, verdankte Theodorus als Homo novus den Aufstieg seiner Bildung und der immer wieder hervorgehobenen Eloquenz (T. 1, v. 36. 1 Mallius die in der Zeit gebräuchliche Form, Manlius (bei Claudian) literarisch-archaisierend, vgl. Simon (Lit. 1), 60 f.; Birt (§ 623 Lit. 3), XL;

Romanini (Lit. 3), L Anm. 6; wohl von Claudian aus dringt Manlius in die karolingische Fam. θ (C, E), vgl. Romanini, CLII Anm. 2.

§ 635.3 Fl. Mallius Theodorus

513

333 f.; T. 4.c. 7. 14). Etwa 376 trat er als Rechtsanwalt am Hof des PPO in Trier und/oder Mailand auf (T. 1, v. 21–23); in dieser Phase tritt Symmachus mit ihm in brieflichen Kontakt.2 Dann durchlief Theodorus in rascher Folge und in relativ jungen Jahren (v. 58–60) unter Gratian (375–383) die Ämter des Gouverneurs einer afrikanischen Provinz (um 377; v. 24–27), des Consularis von Makedonien (um 378; v. 28–32), dann am westlichen Kaiserhof in Trier die des Magister memoriae (etwa 379; v. 33–37), CRP (380, v. 38–41) und schließlich des PPO von Gallien (381/82, vgl. v. 42–57). Nach dem Tode seines Förderers Gratian zog er sich auf seine Güter bei Mailand zurück (v. 174 ff.), wo er sich den Studien und erneut der Anwaltstätigkeit widmete. In diesem Otium cum dignitate entstehen seine Werke; hier trifft ihn 386 der unruhig suchende Augustin, der sich seiner Autorität, wie er später meint (T. 9), zu weit öffnete. Immerhin blieben die persönlichen Kontakte (T. 5.b), zumal die Vermittlung neuplatonischer Literatur (T. 8) nicht ohne Einfluß, doch erfüllten sich Augustins durch W.3 geweckte Hoffnungen auf ein weiteres Werk über Herkunft und Qualität von Seele und Leben (de natura vivendi, vgl. T. 7. 14) nicht, so daß seine Enttäuschung von Werk zu Werk wuchs. Entgegen T. 4.c scheint Theodorus auf seinem Rang bestanden zu haben und auf Distanz bedacht gewesen zu sein. Anfang 397 wird er von Stilicho erneut in die Pflicht genommen, bekleidet bis 399 wiederum das Amt des PPO, diesmal von Italien (T. 1, v. 198 ff.); seine lässige Amtsführung wird indes von Claudian (T. 2) spöttisch kommentiert. Im J. 399 erreicht Theodorus sogar den Konsulat, in dem sein Name herausragt, weil der seines östlichen Kollegen, des Eunuchen Eutrop, im Westen keine Anerkennung fand. Theodorus war Christ (T. 9), seine Schwester (oder Tochter?) Manlia Daedalia Nonne; der jüngere Bruder Lampadius brachte es bis zum Stadtpräfekten (398), der Sohn Theodorus bis zum PPO Galliarum (397) und Italiae (408/09). Lit. 2: Herkunft: Vgl. Simon (Lit. 1), 61 f.; Romanini (Lit. 3), LI Anm. 10. – Karriere: Mazzarino, Stilicone, 338 ff.; Nellen, 70 ff.; Kuhoff, 80 f. und Anm. 115 (328). 224–227. 250 ff. 311 Anm. 36 und Nr. 135 der Tabelle. Zu Theodorus’ drittem Amt (nach Seeck, Symmachus, CXLIX mag. epist.) vgl. Kuhoff, 426 Anm. 57. Zum Problem von T. 1, v. 38 (Theodorus als CRP oder CSL) vgl. Ensslin (Lit. 1), 1898; Simon, 64 f.; für mangelnde Präzision Claudians und Zuverlässigkeit von Cod. Theod. 11, 16, 12 Delmaire, 74. 81 f., vgl. aber Rivolta (Anm. 2), 101 f. Anm. 19. – PPO Italiae: Simon, 67 ff.; G. de Bonfils, AARC 14, 2003, 391–406, hier 391 ff. – Zur Identifikation des Anonymus von T. 8 mit Theodorus Courcelle, Lettres, 126 ff.; Id., Recherches (Lit. 1), 283 f. (vgl. aber § 635.1 Lit., andere bei O’Donnell, § 691 Lit. 65, 1, 419[f.]: „Courcelle’s identification … remains the most compelling“), aber Gualandri (Lit. 1), 344 Anm. 77; zur Diskussion Romanini (Lit. 3), LIV Anm. 19. Zum moralischen Einfluß auf Augustin J. Doignon, AC 60, 1991, 193–200, zum Prozeß der Enttäuschung von Aug. beat. vit., ord., soliloq. (T. 14) 386/87 über quant. anim. (388) und conf. (bis 401) Courcelle, 208 ff. 281 ff. In entgegengesetzte Richtungen gehen Mazzarino, Antico 1, 395 Anm. 57 (Theodorus identisch mit dem Apostaten von § 625 W.2, dagegen aber Cracco, Cinquantennio, ib. Lit. 1, 140 f.) bzw. Forlin 1986 (§ 659 Lit. 4), 25 ff. (Theodorus als Motor einer Mailänder Bewegung gegen Stilichos religiöse Toleranz). – Zum Bruder s. PLRE 2, 654 f.; Gualandri, 329 Anm. 4, zum Sohn ib., 1086 f. 1093; daß er, nicht der Vater, der PPO von 408/09 ist, zeigt Seeck, CLI f. (revoziert Id., Regesten, 96. 126, vgl. aber Delmaire, 82 Anm. 31), so auch Matthews, 279. 284 f.; PLRE 2, 1086f,; Kuhoff, 394 f. Anm. 49, anders noch Ensslin, 1899 f.; Mazzarino, Stilicone, 340–343; Simon, 70 f.; Bonfils, 393–406. – Zu Manlia Daedalia, wohl Schwester des älteren Theodorus, vgl. PLRE 2, 340. 1086. 1093, zum Grabepigramm W.1.

2

Vgl. Rivolta Tiberga 1988 (§ 634 Lit. 2 Freunde).

514

XII. Traditionsorientierte Literatur

B. Das Werk 1. Ein Gelegenheitsgedicht Ed.: CLE 1434; ILCV 1, 1770. – FLit.: P. Courcelle, REA 46, 1944, 66–70; Franca E. Consolino, in: Giardina (§ 600.1 Lit. 1 Gesellschaft) 3, 290 f.; Delmaire, 79 f. (mit Text). Das Grabepigramm (fünf Distichen) einer virgo sacrata Manlia Daedalia ist von ihrem Bruder (und Erben, v. 9) Theodorus gesetzt. Wenn es sich um Theodorus’ Tochter handelt, ist sein Sohn der Verantwortliche; indes scheinen die anklingenden Motive der platonischen Eschatologie (vgl. Courcelle) für den Vater zu sprechen. „Weniger begründet“ jedenfalls „der Anspruch auf die Autorschaft des Ambrosius“ Weyman, Beiträge, 37. Zur Trad. A. Silvagni, RivAC 15, 1938, 274– 279.

2. De metris Lit. 3: TÜbers.: Francesca Romanini, Hildesheim u. a. 2007, rez. P. R. Díaz y Díaz, ExClass 12, 2008, 435–441, J.-W. Beck, Gnomon 81, 2009, 318–321. Ed. princ. J. F. Heusinger, Wolfenbüttel 1755 (nach A); Leiden 21766, 1–56, vgl. Romanini, CXLVI ff.; Gaisford (§ 610 Lit.), 525–559; Keil, GL 6, 585–601, Romanini, CXLIX f. – Übers.Komm.: P. R. Díaz y Díaz, FlorIlib 7, 1996, 343–368. – FLit.: H. Wentzel, Symbolae crit. ad hist. scriptorum rei metr. Latinorum, Diss. Breslau 1858, 64–67; Westphal (§ 612 Lit. 7) 1, 130; O. Hense, Acta soc. philol. Lips. 4, 1875, 146 ff.; Díaz, EFL 2, 1982, 13–28; Romanini, LVII–CVI. T.: 10 GL 6, 585, 4 ff.: Dubitare neminem arbitror, Theodore fili, quin ratio metrica suavitatis causa reperta sit … Ex quo id effectum est, ut innumerabilis quaedam metrorum multitudo ab his introduceretur, qui in poetica scribendi facultate … principes extiterunt …, vgl. 595, 15 ff. 596, 3 ff. 11 ib. 600, 23 ff.: ... servata a nobis docendi ratione perspicua, ut ea, quae alii, qui eadem de re scripserunt, confusa et permixta conlocaverant, nos … conprehenderemus … neque novitatis aut cupiditatis potius quam suavitatis iudicio duceremur. 12 ib. 592, 21 ff.: Sed nos ea persecuti sumus, quae essent et auditu iucundissima et apud poetas Graecos et Latinos quam maxime celebrata.

In seiner dem Sohne gewidmeten (T. 10) Metrik stellt Theodorus der kritisierten metrikologischen Tradition (T. 11) den Wohlklang als entscheidende produktionsästhetische wie rezeptionsorientierte Grundkategorie (T. 10) entgegen. Tatsächlich vorkommende, indes nicht euphonische Verse bleiben deshalb beiseite (12, 6). Andererseits ist die legitime poetische Freiheit einer grundsätzlich unendlichen metrischen Vielfalt auf das Gebräuchliche (T. 12) zurückgeschnitten. Was sich nicht nach den zugelassenen 10 bzw. 13 Versfüßen beschreiben läßt, wird also als ‚freier‘ Rhythmus übergangen (1, 3; 4, 1). Die Belege stammen aus den Klassikern Vergil und Horaz, auch aus den hauptsächlich benutzten Quellen Iuba (§ 442) und Terentianus (§ 493); eigene Beispiele zur exemplifizierenden Manipulation hat Theodorus z. T. deren exempla nachgebildet. Auf die Einleitung (1, 1–4) folgt die Behandlung der Grundkategorien de syllabis (1, 4–2, 8) und de pedibus (2, 8–3, 2). Der Hauptteil ist nach den zwei- und dreisilbigen (Daktylus, Jambus, Trochäus, Anapäst) bzw. viersilbigen Metren (Choriambus, Antispast, Joniker a maiore und a minore) gegliedert. Die Analyse selbst prozediert je vom Hexameter bis zum Dimeter absteigend und trägt Ergänzungen nach (z. B. 592, 16 ff.); die lyrischen Maße werden dabei als Sonderformen unter die daktylischen Metren eingereiht (590, 10 ff. 592, 1 ff.). Als Beschreibungselemente sind zugelassen (589, 11 f.)

§ 635.3 Fl. Mallius Theodorus

515

generell neun, d. h. die metrenbildenden acht Füße, dazu der Spondius, ausnahmsweise Pyrrichius (593, 8 f. 598, 18), Bacchius (591, 3. 594, 8) und Tribrachys (593, 7. 595, 2 ff.).3 Belege aus Iuba: 595, 13 f. 598, 22 f., daher wohl auch 590, 8 f. (Serenus) und 595, 5 f.;4 aus Terentianus: 592, 2 f. 11 ff. etc.; nach Vergil etwa 591, 16 f.,5 nach Horaz 594, 8 f., Kunstverse z. B. 593, 19 ff. 597, 11 ff. etc. Die prinzipiell argumentierende, überschaubar gegliederte, ohne übergroßen terminologischen Aufwand analysierende und klar formulierende Schrift ist in der Folgezeit gern benutzt worden, so von Julian von Toledo (Bd. 8), der einen noch vollständigeren Text benutzen konnte. Die Zitate Bedas (Bd. 8) führen hingegen auf einen bereits lückenhaften insularen Archetyp, dessen Fassung in Süditalien, zumal aber in der karolingischen Tradition Verbreitung gefunden hat. Lit. 4: Rzp.: Keil, 581 ff.; Wentzel (beide Lit. 3), 65 f.; Leonhardt (§ 610 Lit.), 119. 176; Romanini (Lit. 3), CLXV–CLXXIII. CLXXXVII. Zu Julians Text, der 4, 1 ff. einarbeitet, vgl. Maestre (§ 613.1 Lit. 2), LIX f. 222–231 und p. 598, 12 ff. K.; zu Beda, ed. Kendall (ib.), vgl. p. 86 f. 108 f. 132 f., zumal 136, 19: ut scribit Mallius Theodorus; L. Coronati, RomBarb 6, 1981/82, 53–62; s. noch Cruindmelus (§ 612 Lit. 2), 51 (Ind.). – Codd.: Romanini (Lit. 3), CVII–CXLVI. 94–97; von den 23 bisher nachgewiesenen sind nur 7 vollständig (CLI), werden 11 von Romanini benutzt (CLXXXV f.), von Keil, 581 f. 585 (Romanini, CVII) nur W (bei ihm A), P, R und E. – Trad.: Romanini, CLXXIII–CLXXXV, hier Stemma (vgl. CLV). 97. Zum insularen Archetyp Holtz (s. u.), 146; Romanini, CLII–CLV; ein Zusatz etwa 5, 1 (p. 21, 2 f. app.). – Die Gruppe β ➝ γ (Romanini, CLV–CLXI) wird vertreten zumal durch Wolfenb. Weissenb. 86, fol. 205r–216r (W; s. VIIImed., Tours; CLA 9, 1394, auch Bischoff, Studien 1, 9 ff. [zuerst 1939]; Romanini, CXLIII–CXLVI) und Angers, 493 (V; s. IXmed., Umkreis von Tours); die Gruppe β ➝ δ (Romanini, CLXII f.; häufig mit Serviana) repräsentiert P (§ 612.1 Lit. 2), fol. 140v–145r (Holtz, ib., 119; Romanini, CXXVIII–CXXXIII), Bamb. HJ. IV.15 (Patr. 61), fol. 68r–75v (R; s. VIIIex., ebenfalls Monte Cassino; CLA 8,1029; Romanini, CXXXV ff.) und weitere karolingische Hss. (S, T und U bei Romanini). Der Hyparchetp φ ist schwächer vertreten durch den mit β kontaminierten (CLV. CLIX) Monacensis (Clm 22307, s. XI) und die um c. 1–3 wie bei Julian in karolingischen Codd. (θ; Bologna 797 [C], Romanini, CXI ff.; Reg. Lat. 1586; Par. Lat. 13955 [E], ib. CXIV–CXVII; Par. Lat. 4841 [F]) verkürzte Fassung. In Berlin, SB Diez. B Santen 66 (B = S; s. VIIIex., Italien; CLA 8, 1044; Romanini, CVIII–CXI), p. 231–234 (ab 5, 1, vgl. Bischoff, § 612 Lit. 2, 18. 33) ist der Text christianisiert und nach Servius’ Centimeter (§ 612 W.4) bearbeitet; abhängig davon die Gruppe des 15. Jh. (G, H, I, K, L, vgl. Romanini, CXX–CXVII. CLXIII f.).

3. Ein Dialog über die Grundlagen der Ethik T.: 13 T. 1, v. 84 ff.: Graiorum obscuras Romanis floribus artes/ inradias, vicibus gratis formare loquentes/ suetus et alterno verum contexere nodo. 14 Aug. ord. 1, 31: … his temporibus … vir et ingenio et eloquentia et ipsis insignibus muneribusque fortunae et, quod ante omnia est, mente praestantissimus Theodorus, quem bene ipsa (sc. Monica) nosti, id agit, ut et nunc et apud posteros nullum genus hominum de litteris nostrorum temporum iure conqueratur, ähnlich soliloq. 2, 26, dort dann: Illene nos sinet, cum scriptis suis vivendi modum docuerit, vivendi ignorare naturam? … Securus enim est, quod sibi iam totum de animae immortalitate persuasit; vgl. auch ord. 2, 26. 15 Id. beat. vit. 1, 4: Lectis autem Plotini (zur Korrektheit dieser Variante Henry, Plotin, § 691 Lit. 79 f., 82–85, vgl. auch T. 1, v. 149 tui Platonis) paucissimis libris, cuius te esse studiosissimum accepi … 16 T. 1, v. 253 f.: Qualem te legimus a) teneri primordia mundi/ scribentem aut b) partes animae … 3 Im Text von Keil, p. 589, 8 f. sind die Ergänzungen zu tilgen, ist 14 f. der amphimacrus (vgl. 9) durch den pyrrichius zu ersetzen.

4 5

Hense (Lit. 3), 148. Vgl. Valeria Lomanto, EV 3, 1987, 332.

516

XII. Traditionsorientierte Literatur

Theodorus ist für seine Epoche (T. 14) bedeutsam, weil er, wie eine Generation früher Marius Victorinus (§ 564), klassische Bildung, Neuplatonismus (T. 15) und Christentum zu vereinen suchte. Augustin hat ihn überschätzt, insofern seine Stärke in der Didaxe und einer, wenn auch nicht unselbständigen Synthese gelegen zu haben scheint. Cicero vergleichbar, widmete er nach der Krise der politischen Karriere (383) seine literarischen Fähigkeiten der Vermittlung griechischer Philosophie (T. 1, v. 84 f.), und zwar ebenfalls in Dialogform (T. 13).6 Das erste, vor 387 fertige (T. 14) Gespräch (T. 1, v. 87–99) definierte die vita beata nach den üblichen ethischen Normen und ihren Grenzen (95 f.) als modus vivendi. Die Kardinaltugenden (97 ff.) scheinen mit den platonischen Seelenteilen (T. 16.b) kombiniert worden zu sein.7 Eine Doxographie der Philosophiegeschichte ab Sokrates, die zumal auf Stoa und Akademie abhob, aber auch (über Platon?) auf Demokrit und Pythagoras einging, stand voran (v. 87–99).8 Augustins eigene, Theodorus gewidmete Schrift De vita beata (T. 5) ist formal und thematisch ohne diese Anregung kaum zu denken. 4. De geometria T.: 17 Claudian, ed. Claverius (§ 623 Lit. 3), 175: Fuit autem vir ille in philosophia maxime versatus, et qui Geometriam et Astrologiam … coluerit, ut patet ex quibusdam opusculis, quae olim vidimus in Bibliotheca Cuiacii.

Aus dem Titel ergibt sich, daß Theodorus die für die Erziehung seines Anfang der 70er Jahre geborenen Sohnes bestimmte Metrik (W.2) Mitte der 80er Jahre zu einer Art von Enzyklopädie ergänzt hat, in der Grammatik durch Metrik, Philosophie durch Ethik (W.3), Mathematik durch Geometrie (ebenfalls, wie W.3 und 5, als Dialog?) und Astrologie durch Kosmologie (W.5) ersetzt war. Damit klären sich auch Programm und Form von Augustins Disciplinarum libri (§ 691 W.8). Claudian hätte demnach sein Referat auf die Dignität der Themen abgestimmt, die scholastischeren Gegenstände übergangen. 5. De natura rerum T.: 18 C. Salmasius (Ed.), Florus/Ampelius, Leiden 1638, 301: Non dissimili genio, etsi dissimili argumento (sc. ac liber Ampelii) scriptus Theodori Manlii liber de natura rerum causisque naturalibus, de astris et aliis eiusmodi, qui adhuc in bibliothecis extat manu exaratus et pedestri sermone conpositus, s. auch T. 17. 19 T. 1, v. 10: Te quoque naturae sacris mundique vacantem … 20 Ib., v. 274 f.: Uranie … qua saepe magistra/ Mallius igniferos radio descripserat axes, vgl. auch v. 126–131.

Der zweite von Claudian vorgestellte Dialog (v. 100–112) behandelte die primordia mundi (T. 16.a. 18), d. h. eine Kosmologie als Elementenlehre, Feuer als Sternenhimmel (101–107, de astris T. 18, vgl. auch 20), Wasser als Ozean (107 f.), Luft und Wetter (108– 112) etc. Die Parallelen zu Ampelius (§ 530), c. 1–7, der allerdings entgegen Theodorus’ 6 Zu der Rekonstruktion der Werkbiographie durch Courcelle (Lit. 1) vorsichtiger Gualandri (ib.), 335–339, aber 337 ff. 341 f. 7 Vgl. R. Laqueur, Probleme der Spätant., Stuttgart 1930, 37 f.

8 Simon (Lit. 1), 169 ff. nimmt nach v. 87 ff. auch 93 ff. den Übergang zu einem neuen Werk an. Indes führt 93 nur variierend weiter, vgl. ornantur = maior exit 92, veteres = vetustas 91.

§ 635.4 Favonius Eulogius, Disputatio de somnio Scipionis

517

kausaler Betrachtungsweise (100 f. und T. 18) ganz deskriptiv bleibt, und Isidors (Bd. 8) De natura rerum (c. 9 ff.) dürften letztlich auf Suetons Pratum (§ 404) zurückführen. Auch in diesem Werk scheint eine Doxographie, die ethische von W.3 ergänzend, vorangestellt worden zu sein (70–83). Das verschollene Werk war noch im 17. Jh. mit anderen opuscula (mindestens W.4) in der Bibliothek von J. Cujas (T. 17/18) zugänglich.9 Lit. 5: Zur Beziehung zu Sueton vgl. A. Reifferscheid, Suetonius, Leipzig 1860, 444–448, hier 447 f.; P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, 24 f. Courcelle, Lettres, 124 ff. identifiziert diese Schrift noch mit (von Augustin nur erhofft) de natura vivendi, vgl. T. 6/7. 14, implizit aber revozierend Id., Recherches, 203–208. Auch in der Doxographie der (mindestens) 12 Philosophen (sechs einzelne und drei Gruppen, vgl. zum Detail Simon, Lit. 1, 163–169) sieht Courcelle, Lettres, 123 f. 128 f. 179 ff. ein selbständiges, die Philosophiegeschichte des Celsinus von Castabala übersetzendes und von Augustin und anderen benutztes Werk des Theodorus; dagegen Cameron P.L.S. (T. 2), 323 ff.; Simon, 161 f., vgl. jedoch 160 f., zur Diskussion Romanini (Lit. 3), 21.

§ 635.4 Favonius Eulogius, Disputatio de somnio Scipionis Lit. 1: Ed.: A. Holder, Leipzig 1901, rez. C. Fries, WKPh 18, 1901, 414 ff. Ed. princ. A. Schott, Antwerpen 1612; ferner: J. G. Graevius, Cic. off. etc., Amsterdam 1688, 433–447, danach J. C. Orelli/J. G. Baiter, Cicero, Opera 5, 1, Zürich 1833, 397–413. – TÜbers.: R.-E. van Weddingen, Brüssel 1957, rez. P. Courcelle, REL 36, 1958, 359 ff., vgl. auch Sicherl 1960 (s. u.), 8–23; G. Marcellino, Neapel 2012. – TÜbers.Komm.: L. Scarpa, Padua 1974, rez. B. C. Barker-Benfield, CR 28, 1978, 161 f., J. Flamant, REL 57, 1979, 464–467, kritischer N. Marinone, RFIC 103, 1975, 465–474. – FLit.: Schanz 4, 2, 264 f.; M. Sicherl, Beitr. zur Krit. und Erklärung des Favonius Eulogius, Wiesbaden 1960 (AAWM 1959, 10; rez. G. Maurach, Gnomon 34, 1962, 692–695); Id., RAC 7, 1969, 636–640; Wille, 630–634; Scarpa, VIII–XVIII; Id., AAPat 87, 1974/75, 17–24 (c. 27); Mandouze, PAC, 365; Vössing, 280 mit Anm. 1038; 300. 378. 535–538; Therese Fuhrer, AugLex 2, 1157 f.; Roberta Caldini Montanari, Trad. med. ed ed. crit. del Somnium Scipionis, Florenz 2002, 309–312. 340 ff. (Stemma). 365–369; G. Marcellino, Neapel 2012. T.: 1 Titel und Subskription der Trad.: Favonii Eulogii oratoris almae Cartaginis disputatio de somnio Scipionis scripta Superio v(iro) c(larissimo) c(on)s(ulari) provinciae Byzacenae. 2 Fav. Eul. 1, 2 f.: Has igitur rationes … prudentiae tuae, Superi, vir clarissime atque sublimis, … narramus …, vgl. auch 28. 3 Aug. cur. mort. 11, 13 (CSEL 41, 642): … id est nobis apud Mediolanum constitutis Carthaginis rhetor Eulogius, qui meus in eadem arte discipulus fuit, sicut mihi ipse, posteaquam in Africam remeavimus, retulit, cum rhetoricos Ciceronis libros discipulis suis traderet … 4 Fav. Eul. 2, 1: Ac primum illud existimo praelibandum …, quod Italicae sapientiae conditor, … Pythagoras, … numeris censet constare naturam, mundumque omnem ratis et competentibus intervallis ad musicam caeli consona modulatione decurrere … 5 ib. 20, 1: Habes de numeris, quod sine libris in agello positus potui reminisci.

Favonius Eulogius (Fav. Eul.), orator (= Rhetor) der Stadt Karthago und Verfasser einer Superius, dem Proconsul der Provinz Byzacena, gewidmeten Disputatio de somnio Scipionis (T. 1. 2) ist sehr wahrscheinlich mit dem Eulogius zu identifizieren, der laut Augustin zuerst sein Schüler (384–386), dann Rhetoriklehrer in Karthago war (T. 3). Der Titel weist darauf hin, daß es sich nicht um einen Kommentar, sondern um eine Art Abhandlung mit dem Ziel handelt, Cicero gegen Vorwürfe zu verteidigen. Das im Otium 9

Vgl. Courcelle, Lettres, 125, Anm. 1.

518

XII. Traditionsorientierte Literatur

verfaßte Werk (T. 5) setzt sich aus zwei Teilen unterschiedlicher Länge zusammen: Der erste (c. 2–19), eine Art zahlentheoretisches Kompendium, befaßt sich mit den neun ersten Zahlen im Anschluß an Cic. rep. 6, 12, der zweite (21–27) behandelt die grundlegenden Elemente der Musiktheorie, sofern sie zum Verständnis der Ausführungen über die Sphärenharmonie (rep. 6, 18 f.) notwendig sind. Anspielungen auf Varro lassen eher lateinische Quellen erkennen. Die Lehre selbst ist nicht kohärent genug, um (von Ausnahmen abgesehen) feststellen zu können, ob die klassischen Themen eines eklektischen Platonismus in Anlehnung an Plotin und Porphyrios dargestellt sind. Dem bemerkenswerten Werk fehlt gleichwohl die Bedeutung und Tiefe der Commentarii des Macrobius (§ 636 W.3). Lit. 2: Die Identität der in T. 3 (um 420) erwähnten Person mit dem Autor der Disputatio ist unbestritten (Van Weddingen, Sicherl 1960, Scarpa, alle Lit. 1); zum Dat. des in T. 3 Berichteten (Mailand 384-Herbst 386) vgl. Courcelle (ib.), 359 f.; danach war Eulogius vor 384 (376– 384) Schüler im Rhetorikunterricht Augustins, dann in Mailand Rhetoriklehrer und damit kaum jünger als Augustin (also nach 360 geboren?). Unklar ist, ob Eulogius Christ oder Heide (so Van Weddingen, 8 f.; Sicherl 1969, Lit. 1, 639) war, Courcelle, 360 f.; T. D. Barnes, From Eusebius to Augustine, Aldershot 1994, Nr.XXIV (zuerst 1982), 78 f. versucht eine Dat. 402 oder 409, als bekennende Heiden in Africa amtierten. - Charakter: Keine Schulschrift, Vössing, 536 ff. – Quellen (vgl. Schanz 4, 2, 265): Die zahlentheoretischen Abhandlungen und die mystischphilosophischen Reflexionen über die Zahlen sind zu allgemein, um Abhängigkeitsverhältnisse nachweisen zu können. Ein Varrozitat (17, 1) und die geringe Zahl gr. Zitate erlauben die Annahme, daß die unmittelbare Quelle ein von der varronischen Tradition geprägter, lat. Komment. zum Somnium Scipionis war; zu Varro vgl. C. Fries, RhM 58, 1903, 115–125, ergänzend (auch zu Aug. civ. 11, 30) K. Praechter, Kl. Schr., Hildesheim u. a. 1973, 38–44 (zuerst 1911); G. Borghorst, De Anatolii fontibus, Diss. Berlin 1905, 45–55; R. Reeh, De Varrone et Suetonio quaestiones Ausonianae, Diss. Halle 1916, 44 ff.; Sicherl, 637 ff. Externe Gründe sprechen für Priorität von Eulogius gegenüber Macrobius, zumal wenn dieser um oder nach 430 anzusetzen ist (vgl. § 636 Lit. 2; überholt jedenfalls P. Courcelle, Connais-toi toi-même 3, Paris 1975, 541 ff., zuerst 1958, und Sicherl, 637; Id., RhM 102, 1959, 354–358: Priorität des Macrobius), doch beruhen die Gemeinsamkeiten auf Identität der Themen bzw. einer identischen Quelle (Varro?), nicht auf direkter Abhängigkeit des Macrobius (so Cameron, § 636 Lit. 2, 32 f.). Die Annahme Van Weddingens, Macrobius ziele mit dem Urteil über die nutzlose Gelehrsamkeit technisch orientierter Musikkommentatoren (somn. 2, 4, 11) auf Eulogius, wird zu Recht von Scarpa, XIII ff. zurückgewiesen. Gegen eine gemeinsame Quelle für Calcidius (§ 566) und Eulogius (Skutsch, s. u., 219 ff.) vgl. L. J. Dorfbauer, Hermes 139, 2011, 376–394 (Calcidius Eulogius). – Lehre von der Monade (c. 4 f.), die Gott, Intellekt und die Seele darstellt und die Vielfalt des Seienden in sich vereint: Vgl. H. J. Krämer, Der Ursprung der Geistmetaphysik, Amsterdam 1964, 42 f. 60 ff.; P. Krafft, VChr 22, 1968, 96–127; E. Martinelli, ScrPhil 2, 1980, 175–186; S. Gersh, Middle Platonism and Neoplatonism 2, Notre Dame (USA) 1986, 737–745. Der Neupythagoreismus des Verfassers (vgl. T. 4) ist hier neuplatonisch gefärbt. Zur Heptade (c. 12–14) vgl. A. Grilli, in: Studi su Varrone … Fs. B. Riposati 1, Rieti 1979, 203–219. Der Komment. zu Aen. 6, 439 (novies Styx interfusa coercet, c. 19, 4–7) ist bis hin zur Textkonstitution umstritten, vgl. Hadot (§ 635.1 Lit.), 215 f. 223–230, Scarpa, 57 f. und Gersh, 743 ff.; Hadot, 230 f. betont, wie es scheint zu Recht, die Nähe zu Marius Victorinus (adv. Arium 4, 10 ff.), was wiederum F. Bitsch, De Platonicorum quaestionibus quibusdam Vergilianis, Diss. Berlin 1911, 9-12 stützt, Marius Victorinus habe selbst einen neuplatonischen Vergilkommentar verfaßt (Sicherl 1969, 639), vgl. aber Hadot, 231 (libri Platonicorum) und P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), § 564 W.4. Zu Fehlern des Kommentators vgl. Sicherl 1960, 38–45. – Klauseln: F. Skutsch, Kl. Schr., Leipzig u. a. 1914, 216–223, hier 217 ff. (zuerst 1902); P. von Winterfeld, Von Horaz bis Hrotsvith, Hildesheim u. a. 1996, 308–311 (zuerst 1902). – Trad.: Brüssel 10078– 95, fol. 25r-31v (s. XI), fehlerhaft und mehrfach korrigiert, vgl. etwa Skutsch, 221 ff. Die Konjekturen Van Weddingens und Scarpas gehen davon aus, daß Eulogius eine kohärente mathe-

§ 635.5 Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti philosophi

519

matische Argumentationsführung gelungen ist, was aber bisweilen unbewiesen bleibt. Speziell zur TKrit. vgl. Sicherl, 5 f.; Dorfbauer, Lat. 70, 2011, 493–512. J.Fl.

§ 635.5 Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti philosophi Lit. 1: Ed.: W. Suchier, in: L. W. Daly/Id., Altercatio …, Urbana (USA) 1939, 104–107 („auf der Grundlage der ältesten Handschrift“, 103); eine wirklich kritische Ed. müßte auch die indirekte Trad. (vgl. Lit. 2 Rzp.) heranziehen, vgl. zu Nr. 60 etwa Perry (ib.), 33 Anm. 44; Heilungsversuche zu dem schwer verderbten Text bei Suchier, 107 ff., Komm. Daly, in: Id./Suchier, 85–91. Edd. princc. (W. A. Oldfather, Contributions toward a bibliography of Epictetus, Urbana, USA, 1927, 144, auch 144 ff., dazu Marian Harman, Suppl., ib. 1952, 105 f.; Daly, 70) Paris 1510 (mit Berosus), fol. 26r-27r; Gelenius 1552 (§ 602 Lit. 1), fol.(r4r-5r). – Übers.: Vgl. Oldfather, 146 f.; Harman, 107. – FLit.: Daly, 70–81. – Trad.: Vgl. § 603.1 Lit. 2; Suchier, 101–104; Bieler (ib.), 5–10; zum Bild von Kaiser und Philosoph (Disputatio …) vor dem Text (Altercatio …) Suchier, 103 f., deutlicher als Daly, 71. – Zu Nr. 7–10. 12 der Trad. des Spirensis als ursprünglich selbständigem Corpus Thompson (§ 604.1 Lit. 1), 13 f.; Bieler, 3, zur Funktion § 602 Lit. 2.

Im Rahmen des Corpus, das den zweiten, bebilderten Hauptteil des berühmten, größtenteils verlorenen Codex Spirensis (mit überwiegend geographischen Texten), vielleicht als Unterrichtsmaterial für den jungen Valentinian III., bildete, ist nach De rebus bellicis (§ 604.1) und vor den Übersichten von Rom (§ 520) und Konstantinopel (§ 603.7) ein kleiner Text überliefert, der als Dialog zwischen dem (fragenden) Kaiser Hadrian und dem (antwortenden) griechischen Philosophen Epiktet (= AHE) die didaktische Situation auf das Niveau des intendierten Adressaten hebt. Eine Datierung des textlichen Phänotyps in die 420er Jahre erscheint plausibel, selbst wenn es sich nur um die Bearbeitung eines älteren, im Kern noch paganen Textes handeln sollte. Der Text selbst besteht aus 73 Frage-Antwort-Paaren zu bestimmten Gegenstandsbereichen, anfangs lockerer (Nr. 1–9, Definitionen von Brief, Bild und – assoziativ anschließend – Metallen), dann geschlossener: der Mensch in seiner körperlichen und seelischen Befindlichkeit bis zu Tod und Grab (10–30); Mensch und Geschick (31– 39); Himmelskörper und Tageszeiten (40–55); Religion (56–61); Staat und Gesellschaft (62–73). Im einzelnen geht es um paradoxe, aphoristische Bestimmungen alltäglicher Begriffe, die teils als Rätsel (mit offener Frage: 13 Quid est longissimum? – spes), teils als ‚rätselhafte‘ Antwort auf eine Definitionsfrage (14: Quid est Spes? – Vigilanti somnus, spectanti dubius eventus) gegeben werden. Die eigentlichen Rätsel, die sich zumal im zweiten Abschnitt häufen, bzw. Rätselgruppen (18–20. 56–58) leiten oft ihren Abschnitt ein (1. 10. 56. 62). Bisweilen sind Paare sachlich verbunden (etwa 1/2, 3/4 durch eine Nachfrage, 4/5 durch aurum, 8/9 gladius/gladiator, vgl. auch 13/14, 20/21, 22 und 23/24, 25/26, 62/63, 68/69, 71/72); Kernbegriffe (homo 32–35; fortuna(e) 36–38; navis 49–51) werden mehrfach definiert. Trotz oder vielleicht wegen des „particularly cynical (tone) … a sort of half-penny sophistication from the popular philosophies“1 ist der Text zum Ausgangspunkt einer ganzen Reihe von ma. ‚Gesprächsbüchlein‘ geworden, beginnend mit der Altercatio Adriani et Epictiti (= AE; s. VI/VII), wo sich der Philosoph in einen iuvenis verwandelt und Material aus den christlichen Ioca monachorum einfließt, über die karolingische Adaptation Alkuins Disputatio Pippini (Sohn Karls) cum Albino (= Alkuin) (= DPA) bis 1

Daly (Lit. 1), 72.

520

XII. Traditionsorientierte Literatur

zu der hochma., zuerst im 11. Jh. nachgewiesenen Kurzfassung Disputatio Adriani Augusti et Epicteti philosophi (= DAE). Lit. 2: Titel: Deutlicher Suchier 1939, 103 f. als Daly (beide Lit. 1), 71. – Struktur: Id., 72 f. – Vorlage, Dat.: Höchst problematisch Schnabel (§ 603.1 Lit. 2), 255 f., der aufgrund von (im Festspiel- wie Theaterwesen indes längst eingebürgerten) Fremdwörtern wie agon und parasitus auf ein gr. Original schließt; vgl. auch Suchier 1910 (s. u.), 8 f., der von unbewiesenen Berührungen des Secundus mit AHE ausgeht. – Auch das Interesse an den bleibenden Elementen der röm. Tradition (Caesar, Nr. 64; senatus, 65, Roma, 67) kann nicht als Argument für eine Abfassung vor Diokletian, „nicht später als in das dritte Jahrhundert“ (Schnabel, aber Daly, 75) gelten. Hadrian als philosophisch interessierter, den Philosophen Epiktet herausfordernder Herrscher ist als Symbolfigur noch in der Spätantike möglich (anders Daly, 75–79: 2./3. Jh.); immerhin erinnert die Vita Hadriani der HA (§ 639.2) an seine Wißbegier (16, 8: … licet eos – sc. professores – quaestionibus semper agitaverit, auch 20, 2) und seine summa familiaritas mit Epiktet (16, 10). – Die Spr. des Textes (Daly, 77 f., auch ib. 87 zu Nr. 28. 29; ib. 90 zu Nr. 55. 61; ib. 91 zu Nr. 73) ist eindeutig spätantik, vgl. E. Löfstedt, CM 7, 1945, 146–149 (149: „frühestens im 5. Jh. entstanden“; Daly, 79: „anytime after the fifth century almost unthinkable“; „vergente antiquitatis aevo“, Bücheler zu CLE 1490). Der für die Fassung des Spirensis bearbeitete, sicher nicht spezifisch christliche Text (vgl. Nr. 39. 56 ff.) dürfte kaum älter gewesen sein, ohne daß die lockere Struktur des Textes die Frage nach Original und Interpolationen (Daly, 16 f. 72 f.) sinnvoll erscheinen läßt. – Font.: Daly, 73 f., zu den verstümmelten Epigrammen in Nr. 33 (vgl. CLE 465B, 20 f. 468, 5. 1490 und F. Bücheler, Kl. Schr. 2, Leipzig 1927 [zuerst 1881], 409 f.). 56 (Bücheler, 410 f.) Id., 74 f. 88 ff. – Rzp.: AE (CPPM 2, 3675/a; Gryson 1, 121; CPL 1155f, 1): Ed.: Suchier 1910 (s. u.), 265–276; Id., Tübingen 21955, 1–43, vulgärspr. Fassungen ib. 53–82; Hauptquelle eine Fassung der Ioca monachorum, Suchier 1910, 9 ff.; Id. 1955, 47–51, zur ergänzenden Benutzung von AHE Id. 1910, 9; Daly, 80; Suchier 1939, 109 f.; Id. 1955, 45 ff. AE seinerseits ist Hauptvorlage (Suchier 1910, 73) für das provenzalische, im 13. Jh. entstandene und in katalanischen, kastilischen, portugiesischen, französischen, bretonischen, walisischen, englischen und deutschen Fassungen rezipierte L’Enfant sage, vgl. Suchier, L’Enfant sage, Dresden 1910, 64–73, dort auch DAE benutzt, 73 ff. – Ps.-Beda, Excerptiones patrum etc. (s. VIII/IX; CPL 1129), PL 94, 544D-585A, vgl. Daly, 36 f. 80. 85 f. pass. – Alkuin: W. Wilmanns, ZDA 14, 1869, 530–555, hier 544–550; MGH. Epist. 4, 1895, 133 (epist. 88); Daly, 75 f. 85. – DPA: Ed.: Suchier 1939, 134–146, Verfasser Alkuin (Daly, 84); zur Benutzung von AHE Daly, 79 f. 81 f. 85–90 pass.; seinerseits benutzt in der lat. Übers. des Secundus durch Willelmus Medicus (von St. Denis, 12. Jh.), vgl. die Ed. von B. E. Perry, Cornell (USA) 1964, 32. – DAE (Beginn der Trad. im 11. Jh.): Ed.: Suchier 1939, 112 ff., Kurzfassung von AHE, vgl. Daly, 80 f. P.L.S. 85–90 pass.; Suchier, 111 f. – Willelmus Medicus, vgl. Perry, 33.

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius1 Lit. 1: Ed.: J. Willis 1/2, Leipzig 1963 (rez. M. Fuhrmann, Gymnasium 71, 1964, 555–558, J. Heurgon, REL 43, 1965, 555–563, J. Préaux, Latomus 24, 1965, 956–960, G. Radke, in: Altheim 1966, Lit. 6, 240–243, kritischer A. La Penna, RFIC 92, 1964, 452–461, S. Timpanaro, Gnomon 36, 1964, 784–792, J. J. M. Curry, AJPh 88, 1967, 236–240). 21970 (Bd. 1 rez. N. Marinone, BStudLat 1, 1971, 488–496). 31994. Ältere Edd. (vgl. von Jan 1, LXXXVIII–XCVIII): J. I. Pontanus, Leiden 1597. 21628; J. Gronovius, Leiden 1670; J. C. Zeune, Leipzig 1774; L. von Jan 1/2, Quedlinburg u. a. 1848/52. Ed. princ. N. Jenson, Venedig 1472. – TÜbers.: A. Mahul, Paris 1845. – Bibl.: De Nonno, 563–566; Lecompte (Lit. 11), 439–469; Goldlust (Lit. 5), 489–495. – FBer.: P. Wessner, JAW 139, 1908, 157–160; 188, 1921, 129 f. 192–196; F. Lammert, ib. 231, 1931, 72; 252, 1936, 127 f.; Laura Fiocchi, BStudLat 12, 1982, 34–85; P. de Paolis, Macrobio 1934–1984, Lustrum 28/29, 1986/87, 107–249, Add. ib. 30, 1988, 7 ff. – 1

So Flamant, 133 und Cameron, vgl. aber Lit. 2 (Identität).

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

521

FLit.: Boissier 1, 201–212; Glover, 171–193; Teuffel 3, 383–386; M. Schedler, Die Philosophie des M. und ihr Einfluß auf die Wissenschaft des christl. MA, Münster i. W. 1916; Schanz 4, 2, 189–196; T. Whittaker, M., Cambridge 1923; P. Wessner, RE XIV 1, 1928, 170–198; Courcelle, Lettres, 3–36; J. Flamant, Macrobe et le néo-platonisme latin à la fin du IVe siècle, Leiden 1977, rez. R. Turcan, RHR 196, 1979, 196–201, S. Roda, RSLR 16, 1980, 291–296, G. J. P. O’Daly, CR 30, 1980, 212 ff., A. Cameron, CPh 77, 1982, 378 ff., J. den Boeft, Mnemosyne 37, 1984, 226–229; Marinone, EV 3, 1987, 299–304; Id., in: Cultura pagana (§ 600.1 Lit. 2), 202– 211; M. Frenschkowski, BBKL 5, 1993, 544–547; Döpp, 1339 ff.; Von Albrecht, 1179–1183; P. Bruggisser, RAC 23, 2010, 831–856 (allzu unentschlossen). T.: 1 Par. Lat. 6371: a) (Sat.) Ambrosii Theodosii Macrobii viri clarissimi et illustris, danach Willis (Lit. 1), aber: b) (Somn.) M. A. T. …, so auch Bamb. M. IV 15. F 4 und Oxf. Bodl. Auct. T II 27. 2 Vat. Reg. Lat. 2043 (Sat.): A. M. T. … 3 Macr. Sat. 1, pr. 1 f.: … Eustathi (Flamant, Lit.1, 131f.) fili, … hinc est quod mihi quoque institutione tua nihil antiquius aestimatur. 4 Id. somn. 1, 1, 1: … Eustathi fili, vitae mihi dulcedo pariter et gloria …, vgl. auch 2, 1, 1. 5 ILS 813: Salvis dd.(= dominis) nn.(= nostris) et patricio Ricimere / Plotinus Eustathius v(ir) c(larissimus) urb(is) pr (aefectus) fecit. 6 Fl(avius) Macrobius Pl[otinus] / [E]ustathius v(ir) c(larissimus) ..., CIL 41394, Bd. 6, 8, 3, 2000, 5097 f.; S. Panciera, in: Epigrafia e ordine senatorio 1, Rom 1982, 658 ff. 7 Subscriptio von somn. 1: Aur(elius) Memm(ius) Simmachus v(ir) c(larissimus) emendabam vel disting(uebam) meum Ravennae cum Macrobio Plotino Eudoxio v(iro) c(larissimo), vgl. BarkerBenfield 1975 (Lit. 10), 4–13. 8 Cod. Theod. 11, 28, 6 (25. Juni 410): Idem AA. (= Augusti, d. h. Honorius und Theodosius II.) Macrobio procons(uli) Afric(ae) … 9 ib. 12, 6, 33 (15. Februar 430): Idem AA. (= Augusti, d. h. Valentinian III. und Theodosius II.) Theodosio PP … 10 Macr. Sat. pr. 11 f.: … sicubi nos sub alio ortos caelo Latinae linguae vena non adiuvet … si in nostro sermone nativa Romani oris elegantia desideretur. 11 ib. 1, 1, 5: Nec mihi fraudi sit, si uni aut alteri ex his, quos coetus coegit, matura aetas posterior saeculo Praetextati fuit. 12 ib. 1, 2, 15: … eo venerunt Aurelius Symmachus et Caecina Albinus cum aetate tum etiam moribus ac studiis inter se coniunctissimi. Hos Servius inter grammaticos doctorem recens professus … 13 ib. 6, 7, 1: … verecundiam Avieni probi adulescentis iuva …

Unter den Namensformen Ambrosius Theodosius Macrobius (Macr.) und Macrobius Ambrosius Theodosius (T. 1a/b) bzw. Ambrosius Macrobius Theodosius (T. 2. 42. 43) sind Auszüge einer Abhandlung De differentiis et societatibus Graeci Latinique verbi, sieben Bücher Saturnalia und zwei Bücher eines Kommentars zu Ciceros Somnium Scipionis überliefert. Der Verfasser wird als vir clarissimus et illustris bezeichnet (T. 1. 2), war also ein hoher Beamter. Bei dem Versuch, den Verfasser zu identifizieren, spielen drei Fragen eine Rolle: der offizielle Name (Macrobius oder Theodosius?), der zeitliche Ansatz der Saturnalien (um 395 oder nach 420), schließlich das Alter einiger Gesprächsteilnehmer (im wesentlichen Servius, § 612.1, und Avienus). Von den drei Trägern des Namens Macrobius, die die Forschung früher in eine Person zusammengezogen hat, kommt nur der Proconsul Africae von 410 (Flamant, vgl. T. 8), nicht aber der Vicarius von Spanien (399) noch auch der östliche Praepositus sacri cubiculi (422) in Frage. Wenn man aber, wie Mazzarino und nach ihm Cameron, als offiziellen Namen Theodosius annimmt, würde nur der Stadtpräfekt von 430 (T. 9) passen. Beide Hypothesen stehen in Einklang mit einer Spätdatierung des Gesamtwerkes. Da allerdings Prokonsul wie Präfekt sonst unbekannt sind, würde eine Identifikation des Autors mit einem von ihnen unseren Kenntnisstand nur wenig verbessern. In jedem Fall scheint es sinnvoll, an dem in der Forschung eingeführten Namen Macrobius festzuhalten. Ein Macrobius Plotinus Eustathius, Praefectus Italiae um 463 (T. 5. 6), könnte der Sohn sein, dem Macrobius W.2 und 3 widmet (T. 3. 4); ein Nachkomme Macrobius Plotinus Eudoxius, wohl der Enkel des Verfassers, hat um 485 zusammen mit

522

XII. Traditionsorientierte Literatur

einem Urenkel des Symmachus eine Überarbeitung des Kommentars unternommen (T. 7). Ein Geburtsjahr bis 385 ist zu vermuten, Herkunft aus Africa (vgl. T. 10) möglich. Der Tod des Praetextatus (384) – Macrobius läßt ihn in den Saturnalien mit Männern sprechen, die teilweise, wie er entschuldigend anmerkt, zum Zeitpunkt des Dialogs in Wirklichkeit noch nicht alt genug für solche gelehrten Gespräche waren (T. 11) – bietet einen ersten terminus post quem (etwa zehn Jahre später, also um 395) für die Abfassung der Saturnalien. Wahrscheinlich gehört der Autor selbst zu dem Kreis um Symmachus, den er hier auftreten läßt. Er war zweifelsohne Heide: Der Name der Christen wird niemals erwähnt, nicht einmal wo der Kindermord von Bethlehem zur Sprache kommt (Sat. 2, 4, 11). Macrobius blendet systematisch jede christliche Realität aus, auch dort, wo man sie – wie die biblische Zeiteinteilung der Woche und die Feier des siebten Tages – erwarten würde. Alle Teilnehmer des Festmahls sind Heiden, und die drei Hauptpersonen, Praetextatus, Nicomachus Flavianus und Symmachus, sind, jeder auf seine Weise, die Köpfe der paganen Reaktion unter Valentinian II. Man mag darüber diskutieren, wieweit die Saturnalia und die Commentarii gegen die Christen implizit polemisieren, man mag wie Boissier sogar von einer hochmütigen Verachtung des Christentums sprechen: sicherlich jedoch zeugen sie von zutiefst heidnischen, der neuen Religion ablehnend gegenüberstehenden Vorstellungen. Lit. 2: Das Problem der Identität und Dat. des Autors ist vielschichtig, vgl. Marinone, Analecta, 265–286 (zuerst 1969/70); Id., Ed. (Lit. 5), 14–27; Flamant (Lit. 1), 78–141; Id., 93 f. 121 f.; De Paolis (ib.), 113–125; Fiocchi (ib.), 39–48; zur Herkunft (Africa?) Cameron, Last pagans, 231 f.; Consolino, in: Lizzi (§ 613.1), 85–94, zum möglichen Geburtsjahr Marinone, 27 (385–390); Flamant, 120 f. 134. 140 (380–385). – Identifizierung: Legt man nach T. 1 Macrobius als offiziellen Namen zugrunde, muß der Praepositus sacri cubiculi von 422 (PLRE 2, 698 f.) als Eunuch ausscheiden. – Der Vicarius Hispaniarum von 399/400 ist wohl identisch mit Fl. Macrobius Maximianus, aber nicht mit dem Prokonsul von 410 (Flamant, 98-102), wie Cameron, 232 vermutet, so auch PLRE 2, 698. – Der Proconsul Africae von 410, wahrscheinlich Heide (Flamant, 102–122) könnte unser Autor sein; vorsichtig Chastagnol (§ 670.1 Lit.b), 277 f. Geht man indes von Theodosius als diakritischem Namen aus, wird es sich nach Cameron, 233– 239 um den PPO Italiae von 430 (PLRE 2, 1101. 1102 f., Theodosius 8. 20) handeln, so jetzt auch Marinone, 14–17; De Paolis, 116–119. Die (nicht überzeugenden) Argumente Camerons für ein Erscheinungsdatum der Sat. nach 431 schwächen unnötig seine Theorie. Der Verfasser war Heide (anders Cameron, 265–272), der einer jüngeren Generation des Symmachuskreises angehörte. Sein Werk ist um 420 verfaßt. - Genealogie und Onomastik: Vgl. Flamant, 91–95. Nach Cameron, 233–238 (zuerst JRS 56, 1966, 25–38) ist die ursprüngliche Reihenfolge Macrobius Ambrosius Theodosius (T. 1.b), war der Autor unter dem Rufnamen Theodosius bekannt, vgl. schon Wessner (Lit. 1), 170, S. Mazzarino, RIL 71, 1937/38, 255–258 und die Widmung von W.1 (T. 16) und § 622.1 T. 1; Macrobius Theodosius bei Boethius (T. 39) und Cassiodor (T. 40). Allerdings tritt in den Sat. dieselbe Person auch unter verschiedenen Namen auf (Caecina oder Albinus, Praetextatus oder Vettius), Flamant, 92. – Schmidt (Lit. 5), 47–50: Der Vater wohl (Fl.) Macrobius Maximianus v. c., Vikar von Africa 383/408 (PLRE 1, 573, vgl. aber Flamant, 96 f.); dem Namen des Sohnes, der den Familiennamen um den Namen des Bischofs von Mailand (Ambrosius, seit 373/4) bzw. des westlichen Kaisers (Theodosius, seit 379) ergänzt, entspricht ein überzeugtes Christentum. Umgekehrt greifen die Namen des Enkels (Macrobius Plotinus Eustathius, T. 6; Schmidt, 47 f., T. 1; 76 f.; PVR 461/65, vgl. T. 5 und PLRE 2, 435 f., Eustathius 7 und 13; Flamant, 131ff.) auf die neuplatonische Tradition zurück; der im Westen seltene Name Plotinus ist eine Hommage an die Adresse des berühmten Neuplatonikers. (Fl.) Macrobius Plotinus Eudoxius, der zusammen mit einem Urenkel des älteren Symmachus unter Odoaker W.2 bearbeitet (T. 7) hat, ist jedenfalls als Sohn des Eustathius der Enkel unseres M. – Dat.: Flamant, 78–91. Der Anachronismus (Schmidt, 54 ff.) von T. 11 betrifft Avienus (T. 13) und Servius (T. 12), vgl. Georgii (§ 612.1 Lit. 2), dazu allg. § 622.1 Lit. 2 und 612.1 Lit. 2; ihre

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

523

matura aetas (17–18 Jahre) liegt erst nach dem Tod des Praetextatus (384). Zum Zeitpunkt der Sat. haben sie mindestens das Alter, das ihnen der Dialog zuschreibt (Servius also etwa 25 Jahre, Flamant, 87), können aber auch älter sein. Bei einem für Servius angenommenen Geburtsjahr von etwa 372 bzw. 373–75 (Flamant, 82 f. 87) sind die Sat. mit Sicherheit nach 397–400 entstanden; andere Gründe erlauben es, den Terminus post quem auf 408–410 anzusetzen, Flamant, 87. Cameron, 246 postuliert zudem, daß nach dem Vorbild von Ciceros De re publica alle Gesprächsteilnehmer zum Zeitpunkt der Publikation verstorben sein müssen, ein Argument, das von Flamant, 58 und S. Döpp, Hermes 106, 1978, 619–632, hier 627 f. zurückgewiesen wird. Außerdem sieht Cameron eine Verbindung zwischen der Publikation der Sat. und der Rehabilitierung des Nicomachus Flavianus im Jahr 431, nach Flamant, 138f. allerdings eine sehr zweifelhafte Entsprechung. Man wird festhalten können, daß der Verfasser der Sat. mit Servius und Avienus eine Generation jünger war als Symmachus, und daß man für die Sat. mit einiger Vorsicht einen Zeitraum zwischen 420 und 430 ansetzen kann, denen der Kommentar einige Jahre später folgte. Keine sicheren Anhaltspunkte bietet der Vergleich mit den Kommentaren des Servius und des Favonius Eulogius (§ 635.4). – Nach Cameron und Schmidt, 49 f. ergibt sich hingegen folgende Chronologie: Geburt 385–390, W.1 420–425, Primicerius notariorum 426 (PLRE 2, 1101), 430 Präfekt von Italien und Afrika und als solcher Vir clarissimus et illustris, der Kommentar, wo der Titel figuriert, also nach 430 (vgl. u. Lit. 6), die Saturnalien einige Jahre später; zu zeitgenössischen Konsequenzen Cameron, 262–265; auch Tornau (Lit. 5) spricht von „der heute allgemein akzeptierten Spätdatierung.“ – Gegen die Überbewertung von Vergil als ‚paganer Bibel‘ (zum Terminus aber Tornau, Lit. 5, 317 ff.) auch B. W. Sinclair, Maia 34, 1982, 261 ff.; De Paolis 1987, 294. 299 f. Kritisch zu sichten sind allerdings die Materialien zum Problem von M.‘ Bibelkenntnis bei P. W.van der Horst, NT 15, 1973, 220–232; Consolación Granados FernÁndez, Emerita 53, 1985, 115–125. Zu M.‘ persönlicher Religiosität vgl. Fiocchi (Lit. 1), 83 ff.; Christa Frateantonio, ZAC 11, 2007, 360–377 (heidn. Propaganda); B. Goldlust, BAGB 2007, 2, 147–173; vgl. auch Syska (Lit. 6) und Cameron (kein Paganer).

B. Das Werk 1. De verborum Graeci et Latini differentiis vel societatibus Lit. 3: Ed.: P. de Paolis, Urbino 1990; Keil, GL 5, 595–633. Ed. princ. von P: J. Opsopoeus, Paris 1588 (Lecompte, Lit. 11, 43–49); von B: Eichenfeld-Endlicher, 185–193. - FLit.: Wessner (Lit. 1), 174 f. 196 ff.; Flamant (ib.), 233–252; A. Carlotta Dionisotti, JRS 74, 1984, 206f.; Ead. (§ 615 Lit. 1.c), 19 ff.; De Paolis (Lit. 1), 141 f. 232.; K. Stoppe/P. Swiggers/A. Wouters, in: Bilinguisme (§ 611.1 Lit. 2), 201–224; J. Signes Codoñer, in: Munus (§ 603.9 Lit. 6), 805–813. T.: 14 Titel in P (Lit. 2 Trad.): Ex libro Macrobii de differentiis et societatibus Graeci Latinique verbi … (nach der Einleitung): De verborum utriusque differentiis vel societatibus. 15 ib., Explicit: Explicuit defloratio de libro Ambrosii Macrobii Theodosii, quam Iohannes carpserat ad discendas graecorum verborum regulas … visum mihi est eundem eiusdem eodem quo ipse usus est ordine breviter deflorare. 16 Titel in B: Incipiunt pauca excerpta de libro Macrobii Theodosii. Theodosius Symmacho suo salutem dicit. De verborum Graeci et Latini differentiis vel societatibus.

Die Abhandlung (exc. gramm.) ist in zwei Auszügen auf uns gekommen, von denen P der Anordnung (T. 15), B dem Wortlaut des Originals näher steht; der authentische Text ist nicht zu rekonstruieren. Das Kompositionsschema ist klassisch: Macrobius behält die Unterscheidung der sieben Akzidenzien des Verbs bei (persona, numerus, figura, coniugatio, tempus, modus, genus, GL 5, 599, 12 f.), aber seine Methode ist neu: Indem er als erster die lateinischen mit den griechischen Verben systematisch vergleicht, kündigt er die Arbeiten Priscians (§ 703) an.

524

XII. Traditionsorientierte Literatur

Lit. 4: Zum Titel (T. 14. 16) vgl. De Paolis (Lit. 3), XI–XIV, zur Dat. (vor den Hauptwerken) XV f., nach De Paolis kurz vor 430, zum Adressaten (T. 16) XVI f., wohl der Symmachus-Enkel, Konsul von 446, vgl. PLRE 2, 1042 f. – Das Problem der Quellen ist von G. Uhlig, RhM 19, 1864, 33–48 und nach ihm von G. F. C. Schoemann, Commentatio Macrobiana, Diss. Greifswald 1871 beleuchtet worden, vgl. jetzt auch De Paolis, XIX–XXVIII: M. hat mit Sicherheit das Werk des alexandrinischen Grammatikers Apollonios Dyskolos benutzt, verdankt Entscheidendes auch Gellius und von den lat. Grammatikern des 4. Jh. der Quelle der Charisius-Gruppe; Andrea Balbo, in: De tuo (§ 634 Lit. 2 Freunde), 439–450 (‚presenza di Cicerone‘); Id., MAT 5, 20, 1996, 259–328. – Trad.: De Paolis, in: Dicti studiosus. Fs. S. Mariotti, Urbino 1990, 259–293; Id., Ed. (Lit. 3), XXXI–LVI; zu den Differenzen der beiden Fassungen Id., in: Jacqueline Hamesse (Hg.), Les problèmes posés par l’édition critique, Louvain-La-Neuve 1992, 57–71, hier 60–70: Neap. Lat. 2 (ex Vind. 16, CLA 3, 397b; s. VII/VIII, aus Bobbio), fol. 157 f.; Par. Lat. 7186 (s. IXex., Nordfrankreich), fol. 42r–56r. Zur Identität des Exzerptors Johannes (T. 15) mit Johannes Scotus Eriugena zustimmend jetzt De Paolis, XLVI–XLIX. Als indirekte Trad. kommt hinzu der selbständige (A. Cameron, BICS 14, 1967, 91 f.) Traktat De verbo (§ 704), ed. Marina Passalacqua, Tre testi grammaticali bobbiesi, Rom 1984, 21–60, zu seiner Abhängigkeit von M. De Paolis 1990 (s. o.), 267–273. Zu weiteren, zumal karolingischen Exzerpten (De Paolis, Ed., 172–183) vgl. Dionisotti (Lit. 3), 20 f. (mit Stemma); De Paolis, XLIX–LVI.

2. Macrobii Ambrosii Theodosii v. c. et inlustris ad Eustathium filium suum Saturnaliorum libri2 Lit. 5: Ed.: R. A. Kaster, Oxford 2011, rez. Sophie Lunn-Rockliffe, CR 63, 471 ff., C. M. Lucarini, Mnemosyne 67, 2014, 475–487; ferner Willis 1 (Lit. 1), dazu Kaster 2010, 4. 103–117. – TÜbers.: R. A. Kaster 1–3, Cambridge (USA) 2011, S. M. Goldberg, BMCRev 2011.09.46; H. Borneque/F. Richard, Paris 1937; N. Marinone, Turin 1967 (rez. S. Timpanaro, RFIC 96, 1968, 473 ff.; P. McGushin, Mnemosyne 24, 1971, 428–431). 21977 (rez. Timpanaro, RFIC 107, 1979, 229–232); P. J. Quetglas/J. Raventós, Bd. 1–4, Barcelona 2003–06 (lat.-katal.). – Übers. Komm.: Anna S. Benjamin, Diss. Univ. Penns. 1955 (B. 2). – Übers.: O./Eva Schönberger, Würzburg 2008; P. V. Davies, New York u. a. 1969; C. Guittard, Paris 1997 (B. 1–3); Id., Nadjo 2, 2002, 289–298. - Konkordanz: Rosa M. Marina Sáez/J. F. Mesa Sanz, Bd. 1–3, Hildesheim u. a. 1997. – TKrit.: Marinone, 59–77; Timpanaro, Contributi (§ 610 Lit.), 318–323. 531–554; De Paolis, 150–173; Kaster, 29–84. – Bibl.: Marinone, 83–91; Quetglas 1, 50–57; Kaster 1, LXVII–LXXIII. – FBer.: De Paolis (Lit. 1), 138–173. 186–223. – FLit.: R. Bitschofsky, ZŒG 29, 1878, 88–96. 259–262. 335 f.; Wessner (Lit. 1), 178–181 (Inhalt); Flamant (Lit. 1), 15–91; Matthews, 369–372; Maria E. Consoli, in: Lanata (§ 600.1 Lit. 1 Gesellschaft), 223–228 (1, 21); M. Deufert, Hermes 141, 2013, 331–350 (Ps.-Vergil an Augustus); Jacqueline Long, IJCT 6, 1999/2000, 337–355 (‚humor‘); U. Schmitzer, in: J. Fugmann u. a. (Hgg.), Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom, München u. a. 2004, 59–81, hier bis 70; L. J. Dorfbauer, in: Jana Nechutová/Irena Radová (Hgg.), Laetae segetes, Brünn 2006, 11–32 (M. als Lehrer und Künstler); Id., Philologus 153, 2009, 278–299; C. Tornau, in: Diskurse (§ 600.1 Lit. 2), 308–323 (Bildung); P. L. Schmidt, (Macrobius) Theodosius und das Personal der Saturnalia, RFIC 136, 2008, 47–83, zustimmend M. Fiedler, Lustrum 53, 2011, 236. 241 f.; G. VogtSpira, in: Manifestes (§ 623 Lit. 44), 263–277 (implizite Poetik); Anna A. Novokhatko, QUCC 95, 2, 2010, 29–42 (lit. Terminologie); B. Goldlust, Rhétorique et poétique de Macrobe dans les Saturnales, Turnhout 2010, rez. L. J. Dorfbauer, Gnomon 84, 2012, 413–417 (kritisch), E. Mastellone, BSL 43, 2013, 578–586; M. Gerth, Bildungsvorstellungen im 5. Jh. n. Chr., Berlin u. a. 2014, 1–113. T.: 17 Sat. 1, 1, 1: Saturnalibus apud Vettium Praetextatum Romanae nobilitatis proceres doctique alii congregantur et tempus sollenniter feriatum deputant colloquio liberali, convivia quoque sibi mutua comitate praebentes … 18 ib. 1, 1, 7: … Decium de Postumiano, quinam ille sermo aut 2

Vgl. Arweiler (Lit. 10), 51 Anm. 28; Schmidt (Lit. 5), 48.

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

525

inter quos fuisset, sciscitantem fecimus. 19 ib. 1, 5, 11: … Sed vultisne diem sequentem … nos istis sobriis fabulis a primo lucis in cenae tempus, ipsam quoque cenam non obrutam poculis non lascivientem ferculis sed quaestionibus doctis pudicam et mutuis ex lecto relationibus exigamus? 20 ib. 2, 1, 8 f.: … excogitemus alacritatem lascivia carentem et, ni fallor, inveni, ut iocos veterum ac nobilium virorum edecumatos ex multiiugis libris relatione mutua proferamus. Haec nobis sit litterata laetitia et docta cavillatio vicem planipedis et sabulonis … 21 ib. 2, 3, 14: Dicente adhuc Symmacho et, ut videbatur, plura dicturo intercedens Avienus, ut fieri in sermonibus convivialibus solet. 22 ib. pr. 2: … ago, ut … quicquid mihi, vel te iam in lucem edito vel antequam nascereris, in diversis seu Graecae seu Romanae linguae voluminibus elaboratum est, id totum sit tibi scientiae supellex … 23 ib. pr. 3. 6: (3) Nec indigeste tamquam in acervum congessimus digna memoratu: sed variarum rerum disparilitas, auctoribus diversa, confusa temporibus, ita in quoddam digesta corpus est, ut quae indistincte atque promiscue ad subsidium memoriae adnotaveramus, in ordinem instar membrorum cohaerentia convenirent. … (6) Nos quoque quicquid diversa lectione quaesivimus committemus stilo, ut in ordinem eodem digerente coalescat … et ipsa distinctio … in unius saporis usum varia libamenta confundit. 24 ib. 3, 14, 2: … vetustas quidem nobis semper, si sapimus, adoranda est. 25 ib. 1, 17, 2: Nam quod omnes paene deos, dumtaxat qui sub caelo sunt, ad solem referunt, non vana superstitio sed ratio divina commendat. 26 ib. 1, 24, 8: … haec est quidem … Maronis gloria ut nullius laudibus crescat, nullius vituperatione minuatur … 27 ib. 1, 24, 13: Sed nos … non patiamur abstrusa esse adyta sacri poematis, sed arcanorum sensuum investigato aditu doctorum cultu celebranda praebeamus reclusa penetralia. 28 somn. 2, 8, 1: … Vergilius, quem nullius umquam disciplinae error involvit … 29 Sat. pr. 4: Nec mihi vitio vertas, si res quas ex lectione varia mutuabor ipsis saepe verbis quibus ab ipsis auctoribus enarratae sunt explicabo.

Als ein Kompendium der Philologie und der Theologie sind die Saturnalia (Sat.) ein perfektes Handbuch für eine Frühstufe der Erziehung des jungen Eustathius, dem sie der Vater widmet (T. 3. 22). Danach ist er in den höheren Wissenschaften (Astronomie, Musik) und den tiefsten philosophischen Spekulationen auszubilden, was sich Macrobius in den Commentarii vornimmt. „Während des Saturnalienfestes versammeln sich die angesehensten Männer der römischen Nobilität und andere gelehrte Männer bei Vettius Praetextatus und verbringen die Zeit mit gelehrten Gesprächen“ (T. 17). Mit diesen Worten leitet Macrobius einen an den Saturnalien (17. bis 19. Dezember) und an ihrem Vorabend im J. 3843 n. Chr. spielenden, von Rufius Postumianus dem jüngeren Caecina Decius Albinus referierten Dialog (T. 18) ein, eine Einleitung, in der der Leser ohne Mühe das platonische Symposion wiedererkennt, auf das der Autor auch bei der Beschreibung seines Festmahls anspielt (Sat. 1, 1, 3). Das Werk war ursprünglich wohl in vier ungleich lange, durch fünf umfangreiche Lücken entstellte Bücher gegliedert, vgl. J.Fl. aber unten. Makrostruktur, vgl. La Penna (Lit. 10), 242 f.; Marinone, Ed. (Lit. 5), 37–42 (grundlegend); Schmidt, 60–63; Dorfbauer 2009 (ib.), 295 ff.; Id. 2010 (Lit. 10), 48–67, zum ciceronischen (De re publica) Hintergrund 57–60; vgl. auch Cameron, Last pagans, 390 ff., vgl. auch W.3. B. 1: Praefatio und Prolog; Vorabend der Saturnalien (16. Dezember) im Hause des Vettius Agorius Praetextatus (1, 1, 14–18); Fragen zum Kalendertag und der diesbezüglichen Formenlehre; zur Bedeutung linguistischer Archaismen (1, 2, 19–5, 17). T. 1 (16. Dez.), a) = B. 1; Vormittag; Name des Praetextatus (1, 6); Saturnalien und Kalender (1, 7, 18–16, 44), über den Sonnengott (17–23), Programm (1, 24); Explicit (p. 132 app.). = 129 TS. b) = B. 2; Nachmittag, cena (vgl. 1, 24, 25/2, 1, 1), dazu Witzworte der Alten (bis 2, 7, 19); c) mensae secundae (Nachtisch, 2, 8, 1), zu Wein und Süßigkeiten (bis 2, 8, 16), dann Lücke; Explicit (p. 160, app.), Übergang von B. 2 auf 3 irrig nach B. 3, 20, 8. = 28 TS. 3

Oder 382, vgl. Cameron, Last pagans, 243.

526

XII. Traditionsorientierte Literatur

T. 2 (17. Dez.), im Hause des Flavianus; a) = B. 3, 1, 1–12, 10; Vormittag (ohne Anfang und Schluß); Vergil als Naturphilosoph und Kenner des Priesterrechts; = 31 1/2 TS. b) B. 4, während der cena: Luxus der Alten (3, 13–17); c) während der mensa secunda (18, 1): Arten des Desserts (3, 18–20); nach B. 3, 20, 8 irrig Übergang von B. 2 auf 3, vgl. p. 216, app.; = 24 1/2 TS. T. 3 (18. Dez.), im Hause des Symmachus; a) = B. 5 Vormittag; Fortsetzung des Vergil-Preises, Kenntnisse auf dem Gebiet der Rhetorik; seine literarischen Anleihen; Figuren und problematische Stellen (4, 1, 1–6, 24; 5, 1, 1–6, 1, 1–9, 13), dann Lücke; = 179 TS. b) = B. 6; nach den primae mensae (7, 1, 1): Tischgespräche (1, 2–3, 22), quaestiones convivales (3, 23–16, 34); Lücke; = 66 TS. c) Lücke. Abgesehen von den zahlreichen, z. T. umfangreichen Lücken liegen die inhaltlichen, ernsthaften Schwerpunkte auf den jeweiligen Vormittagsgesprächen (T. 1–3.a: Antiquarisches, Vergil), dienen die leichtgewichtigen Ergänzungen (T. 1–3, je b/c: Luxus, Genuß, Humor) der AuflokP.L.S. kerung, vgl. Dorfbauer 2010, 44 Anm. 4; 56 Anm. 35; 59 Anm. 42.

Die literarische Gattung ‚Tischgespräche‘ erlaubt es Macrobius, seine vielfältigen Anleihen und verschiedenen Themen zu einem organischen Ganzen zusammenzufügen (T. 23): Die Gattung des Symposion ist durch eigenartige, sehr strikte, indes natürlich nicht immer eingehaltene Regeln definiert: Darstellung nach festen Kategorien, typische dramatische Motive, charakteristische Personen wie der lächerliche Gast, der Zyniker oder der Betrunkene, die Mischung des Scherzhaften mit dem Ernsten. Bei Macrobius finden sich z. B. drei, alles ehrwürdige Gastgeber statt eines einzigen. Ein signifikantes Detail: Die Würde des Ortes und die Stellung der Gäste verbieten Spott und Sarkasmus im eigenen Namen; man begnügt sich damit, die Witze der Alten zu referieren (T. 20). Die verschiedensten Themen, ernste und heitere (1, 1, 2 ff.), werden in sehr lockerer Form behandelt, was die erste Regel der Gattung ausmacht. Auch die anderen werden mehr oder weniger genau befolgt, wobei das Kriterium meistens die Schicklichkeit ist, denn im Grunde kann sich Macrobius nur schwer vorstellen, daß sich die Elite der römischen Gesellschaft über Maßlosigkeit und Trivialität amüsiert. Ein censorius risus (2, 2, 16), die Abwesenheit von Tänzerinnen (2, 1, 7)4 und besonders die Tatsache, daß das Scherzhafte mit dem Ernsten wechselt, ohne sich mit ihm zu vermischen – das alles trägt dazu bei, die Würde des Ortes und der Personen zu wahren, an einer Tafel, wo der Wein nur aus kleinen Kelchen (2, 1, 1) getrunken wird (vgl. auch T. 19. 20). Was den Wechsel von Scherzhaftem und Ernstem betrifft, der bei Macrobius die Originalität ausmacht, so bestimmt er die Anordnung der Gespräche: lange Vorträge am Vormittag, kurze Bemerkungen und viele Gesprächsbeiträge am Nachmittag. Auch die Bedeutung der behandelten Themen wird in solchen Abweichungen von dem Idealtyp der Gattung unterstrichen: Die wichtigen Gegenstände werden in Form von langen Vorträgen behandelt, nicht in sympotischen Dialogen (vgl. T. 21). So nimmt das Lob Vergils, dieser Bibel der Heiden, des Pendants der christlichen Bibel (T. 27), vier Bücher in Anspruch. Jeder Dialogpartner hebt einen Aspekt der universellen Kunst Vergils (T. 28) hervor (1, 24, 14 ff.): Praetextatus rühmt ihn als Meister des Pontifikalrechts, Flavianus seine auguralen Kenntnisse, Eustathius sein Wissen in Astronomie und Philosophie, die Albini die perfekte Beherrschung der Rhetorik in Verbindung mit einer außergewöhnlichen Vertrautheit mit alten, lateinischen wie griechischen, Autoren. Vergil ist ein Gott, an dem niemand einen Fehler finden darf (vgl. T. 26), und der spöttische 4 Anders als bei den Amm. 14, 6, 16 f. verurteilten Gastmählern, wo Sänger, Musiker und Flötenspieler mitwirken.

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

527

Zweifel des Euangelus ruft augenblicklich die Entrüstung der übrigen Gäste hervor (1, 24, 6–8). Daneben ist die lange Abhandlung über die Sonnentheologie, die in B. 1 Praetextatus als sacrorum omnium praesul in den Mund gelegt wird, das zweite Hauptthema, vgl. T. 25. Über ihre Quellen ist viel diskutiert worden: Sicher verdankt diese synkretistische Theologie Porphyrius viel, ist aber auch Ausdruck der offiziellen Theologie des römischen Kaiserreiches, seitdem Aurelian 274 den Tempel des Sol invictus als der Schutzgottheit des Imperiums eingeweiht hatte. Praetextatus bringt hier die vollendetste und höchste Form des ausgehenden römischen Heidentums zum Ausdruck, respektiert und verteidigt dabei aber auch den Kult der traditionellen römischen und griechischen Gottheiten. In demselben Werk stehen also der Glaube an die Göttlichkeit der Sonne und die Verherrlichung der ‚heidnischen Bibel‘ nebeneinander. Mit Ausnahme der Sammlung von Witzworten in B. 2 und unbedeutenden, für sympotische Literatur typischen Fragen (warum wäscht Süßwasser weißer als Meerwasser? Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei?) betreffen die meisten anderen erörterten Fragen Kalender, Feste und Kuriositäten der Vergangenheit. Das Interesse der Gesprächsteilnehmer an alten Bräuchen zeugt von einem wahrhaft ‚reaktionären‘ Geist, der von Albinus zusammengefaßt wird (T. 24). Die wichtigsten Quellen sind die lateinischen Antiquare der Zweiten Sophistik (Gellius, § 408; Apuleius, § 457; Serenus Sammonicus, § 484; Cornelius Labeo; § 409.1); von den moderneren ist der Vergilkommentar des Aelius Donatus (§ 527 W.3), von den spätrepublikanischen ‚Klassikern‘ Verrius Flaccus herangezogen, der auch sonst im 4. Jh. noch bisweilen benutzt wird,5 hingegen nicht Suetons Pratum (§ 404 W.1) oder Varro, der nur indirekt (über Verrius und Donat) präsent ist. Auch griechische Quellen scheinen – mit Ausnahme von Plutarchs Quaestiones convivales - im wesentlichen über lateinische Zwischenstufen (Serenus, Apuleius) vermittelt. Wie weit dies auch für das Verhältnis von Porphyrius zu Labeo in 1, 17 ff. gilt, wäre nach den starken Argumenten von Mastandrea6 neu zu prüfen. Im Fall Homers mag man sogar bezweifeln, daß Macrobius ihn im Original gekannt hat. Betrachtet man diese Abweichungen näher, so ist zu bemerken, daß sie als literarischer Kunstgriff den Gesamteindruck des Werkes unterstreichen: Es handelt sich um eine ebenso distinguierte wie gelehrte Gesellschaft, in deren Mitte die drei Häupter des alten Heidentums herausragen, sein Wortführer Symmachus, sein hartnäckiger Verteidiger Nicomachus Flavianus, der Verlierer der Schlacht am Frigidus (394), und besonders der heidnische Pontifex Praetextatus, der einmütig von Heiden und Christen respektiert wird. In Verbindung mit der Tatsache, daß über das Christentum niemals gesprochen wird, erlaubt dies die Feststellung, daß die Saturnalia eine beredte Sympathiekundgebung zugunsten des sterbenden, wenn nicht schon ganz verschwundenen J.Fl. Heidentums darstellen.7 Lit. 6: Zur Dat. allg. vgl. Lit. 2, unentschieden N. Marinone, Analecta, 369 ff.; für die Priorität des Komm. gegenüber den Saturnalien Cameron, Last pagans, 232, vgl. auch die Reihenfolge der Widmung der Fabeln Aviens (oratio-poema), Schmidt (Lit. 5), 74 f. 76 und Lit. 8. – Bei einer Spätdat. gelten die Sat. stärker der Idealisierung der Vergangenheit als der religionspolitischen Auseinandersetzung, vgl. De Paolis, LEC 55, 1987, 291–300, zur entsprechenden Meinungsvielfalt auch Id. 1986/87 (Lit. 1), 125–132; vgl. insbesondere Cameron, 255–272. – Zur dramatischen Dat. des Dialogs (382/3) Cameron, 243–246. – Dialogform J. Martin, Symposion, 5 Vgl. P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), § 522.6 und 532.1 Lit. 3. 6 Vgl. Id. (Lit. 6), 176: „A mio parere … la pre-

senza labeoniana è più ampia del sospettabile, qui in Sat. I 17–23 come già era avvenuto in I 12–16“. 7 Vgl. Boissier (Lit. 1), 208 f.

528

XII. Traditionsorientierte Literatur

Paderborn 1931, 280–286; J. Flamant, REL 46, 1968, 303–319 = Id. (Lit. 1), 172–183, vgl. auch 17–25; zur Gruppierung der zwölf Dialogpartner Courcelle, Lettres, 4–8; Marinone, 30–37; Id., Analecta, 270–275; Schmidt, 82 f., vgl. auch die Prosopographie bei Flamant, 25–87: Neben die als Gastgeber führenden Praetextatus (§ 635.1, zur Darstellung bei M. Kahlos 2002, ib. Lit. 1, 180–200), Flavianus (§ 637.15; Hedrick, ib. Lit. 1, 79–88) und Symmachus (§ 634; zur An- und Rangordnung Schmidt, 65 f.) treten als jüngere die Ranggleichen Rufius Albinus (vgl. § 635.2), Caecina Albinus (PLRE 1, 35 f.; Clauss, § 624 Lit. 2, 144) und Eusebius (§ 639.1), anachronistisch (Schmidt, 54 f.) Avienus (nach Cameron, 241f., bestätigend Schmidt, 51–76, identisch mit dem Fabeldichter Avianus, anders Küppers, § 622.1 Lit. 1, 28–48, zustimmend De Paolis, Lit. 1, 121. 125), Servius (§ 612.1; vgl. bes. R. Kaster, HSPh 84, 1980, 219–262; Schmidt, 78–82) und Eustathius (Schmidt, 76 ff.) sowie die ungeladenen Gäste Euangelus (Tornau, Lit. 5, 319–323, kein Christ), der Arzt Dysarius (Marinone, Analecta, 359 ff. [zuerst 1973]) und der Kyniker Horus, vgl. Cameron, Last pagans, 253 f.; Gerth (Lit. 5), 58–103. – Font.: H. Linke, Quaestiones de Macrobii Saturnaliorum fontibus, Diss. Breslau 1880; G. Wissowa, De Macrobii Saturnaliorum fontibus, Diss. ib. 1880 (beide z. T. überholt); Wessner (Lit. 1), 181–196; Courcelle, Lettres, 9–16; R. Bernabei, The treatment of sources in M.’ Saturnalia, Diss. Cornell Univ. 1970; Marinone, Ed., 42–52; Flamant, 2–11. 293–304; Fiocchi (Lit. 1), 48–59; Smith (§ 637.17 Lit.), 110 f. 129–136. – Die Wissowa-Schule hatte sich zumal den Sat. zugewandt und je Abschnitt nur eine einzige, von M. weitgehend wörtlich übernommene Quelle angenommen (vgl. T. 29). Demgegenüber hat die zumal französische Forschung zu den Comm. seit den 30er Jahren ergeben, daß die jeweilige Hauptquelle in der Regel ergänzt und freier bearbeitet worden ist. Wissowa hatte zudem die eigenartige, auch für seine Paralleltexte (Censorin, Lydus) nicht gültige ‚Regel‘ aufgestellt (7), daß namentlich zitierte Autoren bei M. grundsätzlich über eine anonyme Zwischenquelle vermittelt seien. Auch hier hilft der Hinweis auf die Comm. weiter, wo die Hauptquelle Porphyrius genannt wird (T. 34). Ob ein von M. genannter Autor direkt oder indirekt benutzt bzw. ob oder warum eine Hauptquelle (wie etwa Gellius) durchgehend nicht genannt ist, bleibt also im Einzelfall zu klären.8 Aus erster Hand, indes anonym sind benutzt Seneca (Bernabei, 27–36; Flamant, 286–291; Consolación Granados Fernández, CFC 20, 1986/87, 339–347, s. u. Lausberg, Mastandrea) und Gellius (G. Lögdberg, In Macrobii Saturnalia adnotationes, Diss. Uppsala 1936, 1–74; Bernabei, 37–92; Flamant, 242 ff. 293 f.; De Paolis, 207 f.), sicher aus zweiter Hand Varro, vgl. C. Biuso, Varroniana …, quae in Macrobii Saturnaliorum libris inveniuntur, Florenz 1882. Einzelne, zumal unter Quellenaspekten behandelte Abschnitte, vgl. De Paolis, 150–173 (textl. Details). 186–208 (zitierte Autoren). 213–223 (Quellen); Simonetta Grandolini, in: Curiositas (§ 678 Lit. 4), 293–302 (Timotheus von Milet): Vorrede, vgl. Bernabei, 12–26; Marion Lausberg, in: Festg. f. O. Hiltbrunner, Münster i. W. 1974, 100–130 (Seneca); Ead., RhM 134, 1991, 167– 191 (und Calcidius); P. Mastandrea, Paideia 52, 1997, 191–223; Dina de Rentiis, RhM 141, 1998, 30–44 (beide zu Seneca); B. Goldlust, in: Manifestes (Lit. 5), 279–296; Id., in: Commencer (§ 623 Lit. 15) 1, 153–164. – 1, 3–5. 7–17 (Saturnalien und Kalender): Jacqueline Champeaux, in: Homm. Deroux 4, 2003, 319–328. Die von Wissowa aufgestellte These (Hauptquelle Suetons De anno Romanorum) ist umstritten, vgl. Wessner, 190–194; Flamant, 294–297 und jetzt P. L. Schmidt, HLL 4 (1997), § 404 Lit. 6, der sich der These von T. Litt, De Verrii Flacci et Cornelii Labeonis Fastorum libris, Diss. Bonn 1904 anschließt, nach der Verrius (De fastis, vgl. Sat. 1, 10, 7; 12, 15; 15, 21; G. Kettner, in: Illustri ac venerabili scholae regiae Misniensi … congratulantur … scholae Portensis rector et praeceptores, Naumburg 1879, 9–31) über Cornelius Labeo (Sat. 1, 12, 20 f.; 16, 29) vermittelt ist, vgl. auch K. Sallmann, HLL 4 (1997), § 409.1 Lit. 3. P. Mastandrea, Un neoplatonico latino. Cornelio Labeone, Leiden 1979, 21–65. 214 f. bringt gute Argumente für die These, daß Labeo als gemeinsame Quelle die Parallelen zwischen Sat. und Lyd. mens. erklärt. – 1, 6: Verrius (zitiert 1, 6, 15), De nominibus (?), vgl. vorläufig Schmidt, HLL 5 (1989), § 522.6 Lit. 3. – 1, 7, 18–33. 8, 1–12. 9, 1–18: E. Syska, Studien zur Theologie im 1. B. der Sat. des … Macr., Stuttgart 1993, 4–95. – Quelle von 1, 11, 7–15 ist Sen. epist. 47, ein Beispiel für die Möglichkeit, die literarische Verwendung einer erhaltenen Quelle zu untersuchen: M. gibt eine förmliche Retrac8 Zu den „eccessi“ von E. Türk (Nr. 235. 245. 250. 309 De Paolis) vgl. De Paolis (Lit. 1), 212 (ff.), auch Marinone, RFIC 99, 1971, 367–371.

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

529

tatio von Senecas Text, dessen Formulierungen er beibehält, dessen Aufbau er aber auf den Kopf P.L.S. stellt. 1, 17–23 (Sonnenkult), vgl. Wessner, 194 ff.; Flamant, 653–679; De Paolis, 217 f.; Syska, 96– 218. 233 f., bes. 105–108 (noch ohne Kenntnis von Mastandrea 1979!); W. Liebeschuetz, in: Polymnia Athanassiadi/M. Frede (Hgg.), Pagan monotheism in Late Antiquity, Oxford 1999, 185–205 (ohne antichristliche Polemik); Consuelo Granados Fernández, in: Actas IX Congr. Esp. Est. Clás. 5, Madrid 1998, 111–115 (Etymologien); G. F. Chiai, in: A. Fürst u. a., Monotheistische Denkfiguren in der Spätantike, Tübingen 2013, 215–242 (‚Ortsgebundenheit des Göttlichen’): Die Quellenforschung hat auf der Suche nach einer einzigen Quelle in Sackgassen geführt: Wissowa, 35-44 sieht sie in Iamblichus, Περὶ θεῶν (in einer lat. Übers.), L. Traube, Varia libamenta critica, Diss. München 1883, 23–38 in Porphyrius’ Περὶ ἀγαλμάτων (vermittelt durch die gleichnamige Schrift des Iamblichus), vgl. aber Courcelle, Lettres, 16–20. Wahrscheinlich ist hinter den gesamten Ausführungen Porphyrius zu vermuten, vielleicht eine Abhandlung über den Sonnengott (die F. Altheim, Aus Spätantike und Christentum, Tübingen 1951, 1–25. 138–152, verändert Id./Ruth Stiehl, Die Araber in der Alten Welt 3, Berlin 1966, 198–240 zu rekonstruieren versucht hat). Aber Serv. ecl. 5, 66, nach Courcelle und Altheim entscheidend, bezeugt vielmehr eine andere Lehre als Sat. unterscheidet. Möglicherweise hat M. verschiedene porphyrische Quellen vermischt. Die Rolle des Cornelius Labeo (De oraculo Apollinis Clarii wird 1, 18, 21 zitiert), der M. die Synthese der stoisch-römischen mit der neuplatonischen Tradition vermittelt habe, wird demgegenüber von Mastandrea, 159-177, hier 176, mit J.Fl. soliden Argumenten hervorgehoben. 2, 1–7: Hauptquelle Domitius Marsus, De urbanitate nach Wissowa, Hermes 16, 1881, 499–502, vgl. aber Wessner, 184; zu 2, 4, 12 R. Gelsomino, RhM 101, 1958, 147–152. – 2, 8: Im wesentlichen Gellius, vgl. De Paolis, 219. 3, 1–12; 4–6 (Vergil): Wessner, 186 ff.; A. Santoro, Esegeti Virgiliani antichi, Bari 1945; Marinone, Analecta, 193–264 (zuerst 1946, rez. E. Paratore, Paideia 3, 1948, 343–347); Flamant, 275–284; Pieri (s. u.), 43–75, dazu Marinone, 363–368 (zuerst 1979); De Paolis, 204 ff.; Kaster, Guardians, 171–175; Irvine (§ 610 Lit.), 142–147; G. Snare, SPh 92, 1995, 439–459, hier 442–450; Tornau (§ 600.1 Lit. 2), 308–323; Cameron, Last pagans, 567–613: Die Vergilzitate, die M. spontan (aus dem Gedächtnis einer direkten Vergillektüre) zitiert, beschränken sich auf ungefähr 50 Verse, von denen 40 aus dem ersten Gesang der Georgica und den B. 1 und 4 der Aeneis stammen, Flamant, 283 f. 695 f. Die gegenseitige Unabhängigkeit von Servius und M. scheint keines Beweises mehr zu bedürfen, vgl. auch Bernabei, 100–119. Für sie und den sog. Servius Danielis vermutet man als gemeinsame Quelle zumal für 3, 1–9 (Pontifikalrecht) den Kommentar des Aelius Donatus, vgl. Schmidt, HLL 5 (1989), § 527 Lit. 8; Marinone, 213–224. 239–257; zu 3, 2, 7 ff. vgl. H. D. Jocelyn, GIF 33, 1981, 107–116, zu Labeo in 3, 4, 6–11 Wissowa, Ges. Abh., München 1904, 99–104 (zuerst 1886); Mastandrea, 113–119, zu 3, 5, 9 ff. Rosa M. Lentini, AAPel 65, 1989, 153–164, zu 3, 10–12 (Quelle eine vergilkritische Monographie) Marinone, 223 f. – 4 und 6, 6, 12 ff. (vielleicht auch 5, 1, vgl. Wessner, 188, dagegen Flamant, 260–271, hier 268 ff.) stammen nach Linke, 37–42 aus einer Monographie über das Pathos bei Vergil; vgl. auch Maria Vietti, AAT 113, 1979, 219–243 (‚pathos virgiliano e retorica‘); Marinone, 207–213. 236–239, zu 5, 1, 7 Gerd Haverling, Eranos 88, 1990, 107–120; zur Rhetorik bei M. allgemein Flamant 1977, 255–271; Fiocchi (Lit. 1), 78–81. – Zu 5, 2–17 bzw. 6, 1–5 (Vergils Anleihen bei gr. und lat. Vorgängern) vgl. Marinone, 197–207. 229–236; H. D. Jocelyn, Ancient scholarship and Virgil’s use of republican Latin poetry, CQ 14, 1964, 280–295; 15, 1965, 126–144, der zeigt, daß sie aus mehreren vergilfeindlichen und vergilfreundlichen Monographien (u. a. wohl Asconius Pedanius, § 320) des 1. Jh., über eine Zwischenquelle vermittelt, stammen. Zur Typologie der Intertextualität vgl. P. Angelucci, Teoria e prassi del rapporto con i modelli nella poesia esametrica latina, Rom 1990, 1–45. 79–82 (zuerst 1984), speziell zum Homervergleich J. Tolkiehn, Omero e la poesia lat., Bologna 1991, 75–108 (dt. zuerst 1900), 102–108 ‚aggiornamenti‘ von M. Scaffai. 3, 13–17: Quelle Serenus Sammonicus, zitiert 3, 16, 6. 8. 9; 17, 4, vgl. Wissowa 1881 (s. o.), 502– 505, allerdings wohl direkt benutzt, Wessner, 184 f.; K. Sallmann, HLL 4 (1997), § 484 W.3. Zu 3, 13, 10 vgl. Marinone, 329–338 (zuerst 1970). – 5, 18–22: Quelle möglicherweise Sammonicus, Res

530

XII. Traditionsorientierte Literatur

reconditae (§ 484 W.3), vgl. Wissowa, NGG 1913, 325–337 (noch ohne Identifikation); Wessner, 189 f.; Courcelle, Lettres, 11–15, allgemein Marinone, 201 ff. 206. 229–233. 234 ff.; zu 5, 19, 1–5 vgl. J. Rauk, CPh 90, 1995, 345–354, zu 6 Josefa Cantó Llorca, in: A. Ramos Guerreira (Hg.), Mnemosynum. Fs. Carmen Codoñer, Salamanca 1991, 29–44. 3, 18–20: Verrius Flaccus, vgl. Wessner, 185. – 7, 1–7. 12–16: Plutarch, Quaestiones convivales (zitiert 7, 3, 24), vgl. Bernabei, 93–99; Flamant, 180 f. 302; De Paolis, 192. 223, von M. zuweilen ungenau wiedergegeben; K. Hubert, Hermes 73, 1938, 307–328 hat die Hypothese widerlegt, daß M. einen vollständigeren Text benutzt hat. Die Ergänzungen in 7, 4, 13 ff. 8–12. 14 kommen (über das gleichbetitelte Werk des Apuleius, zitiert 7, 3, 24, vgl. Linke, 52–57; Schmidt, HLL 4, 1997, § 457 W.15, skeptisch Flamant, 302 f.) aus den Problemata des Ps.-Alexander von Aphrodisias. Zu M.’ lat. und gr. Lektüre vgl. Flamant, 271–304, zu indirekt vermittelten Zitaten Laura Fiocchi, in: Cultura 1, 423–432, auch 1982 (Lit. 1), 59–74; De Paolis, 186–208. Speziell zu Homer Emanuela Cabella, Athenaeum 86, 1998, 504–517, zu Ennius De Paolis, 193–196; Annamaria Taliercio, Sileno 5/6, 1979/80, 315–332; zu Lukrez De Paolis, 202 f.; A. Pieri, Lucrezio in Macrobio, Messina u. a. 1977, rez. J. Willis, Mnemosyne 4.S. 33, 1980, 445–448 (sehr kritisch); P.L.S. zu Horaz Marinone, EO 3, 1998, 42 f. – Historiker: Marinone, 287–318 (zuerst 1975).

3. Commentarii in Somnium Scipionis Lit. 7: Ed.: Willis 2 (Lit. 1), dazu Caldini (s. u.), 315 f. TÜbers.Komm.: L. Scarpa, Padua 1981, rez. M. Regali, Orpheus 2, 1981, 428–434, Laura Fiocchi, BStudLat 12, 1982, 276–279, kritischer N. Marinone, Maia 34, 1982, 293–296; Regali, B. 1, Pisa 1983, rez. Fiocchi, BStudLat 14, 1984, 158–163, Marinone, RFIC 112, 1984, 229–233, P. de Paolis, Orpheus 6, 1985, 487– 490, B. C. Barker-Benfield, CR 37, 1987, 195 ff., J. Flamant, Latomus 47, 1988, 167 ff., Caldini, 316 ff.; B. 2, ib. 1990, rez. L. Holford-Strevens, Gnomon 65, 1993, 37–40, L. Castagna, Aevum 67, 1993, 225 ff.; Mireille Armisen-Marchetti, B. 1, Paris 22003 (zuerst 2001), rez. Béatrice Bakhouche, REL 79, 2001, 253 ff., J.-Y. Guillaumin, REA 103, 2001, 572 ff., M. Huglo, Scriptorium 56, 2002, 75 *f., J. Flamant, Latomus 62, 2003, 420 ff.; Bd. 2, 2003, rez. Bakhouche, REL 82, 2004, 289 ff.; Ilaria Ramelli/M. Neri, Mailand 2007. – Übers.: W. H. Stahl, New York u. a. 21966 (zuerst 1952); F. Navarro Antolín, Madrid 2006 (Bibl. 96–108). – FBer.: De Paolis (Lit. 1), 138–146. 149. 174–186. 208–212. 223–232. – FLit.: K. Mras, M.’ Kommentar zu Ciceros Somnium, SPAW 1933, 232–286; Stahl, TAPhA 73, 1942, 232–258; Id. (§ 603.9 Lit.1), 151–169. 277 ff.; A. Setaioli, L’esegesi omerica nel commento dei Macrobio al Somnium Scipionis, SIFC 38, 1966, 154–198; Flamant (Lit. 1), 148–171. 305–653; Gersh (§ 635.4 Lit. 1), 493–595; Maria Di Pasquale Barbanti, Macrobio. Etica e psicologia nei Commentarii in Somnium Scipionis, Catania 1988; Marinone, Analecta, 371–375; Brigitte Englisch, Die Artes liberales im frühen MA, Stuttgart 1994, 52–55. 91–96 (Arithmetik). 149– 152 (Geometrie). 182–195 (Astronomie); Béatrice Backouche, in: Les astres 2, Montpellier 1996, 7–27 (B. 2, 5–9); J. M. Norris, AugStud 28, 1997, 81–110; Caiazzo 2002 (Lit. 11 zu W.3), 13–25; Caldini (§ 635.4 Lit. 1), 313–327. 367–372. 385 ff.; Ead., Pallas 69, 2005, 207–218 (Niveau der Beweisführung); Armisen-Marchetti, Paideia 58, 2003, 10–25 (Symbolismus); H. Seng, in: Barbara Feichtinger u. a. (Hgg.), München u. a. 2006, 115–141 (Seele und Kosmos); Navarro, 26–124 (mit Bibl.). – TKrit.: Scarpa, 62–68; De Paolis, 175–186; Caldini, 336 ff. 345–351. 356 f. T.: 30 somn. 1, 1, 1 f.: (1) Inter Platonis et Ciceronis libros, quos de re publica uterque constituit, … hoc interesse … perspeximus … (2) In hoc tamen vel maxime operis similitudinem servavit imitatio quod, cum Plato in voluminis conclusione a quodam vitae reddito … indicari faciat qui sit exutarum corporibus status animarum, adiecta quadam sphaerarum vel siderum non otiosa descriptione, rerum facies non dissimilia significans a Tulliano Scipione per quietem sibi ingesta narratur. 31 ib. 1, 5, 1: … discutienda nobis sunt ipsius somnii verba, non omnia sed ut quaeque videbuntur digna quaesitu. 32 ib. 2, 17, 15. 17: (15) Sed iam finem somnio cohibita disputatione faciamus hoc adiecto quod conclusionem decebit, quia cum sint totius philosophiae tres partes, moralis, naturalis et rationalis … nullam de tribus Tullius in hoc somnio praetermisit … (17) Vere

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

531

igitur pronuntiandum est nihil hoc opere perfectius, quo universa philosophiae continetur integritas. 33 ib. 1, 8, 5: Sed Plotinus inter philosophiae professores cum Platone princeps libro De virtutibus gradus earum … per ordinem digerit; vgl. auch 1, 13, 20. 34 ib. 2, 3, 15: Hanc Platonicorum persuasionem Porphyrius libris inseruit quibus Timaei obscuritatibus non nihil lucis infudit …; vgl. auch 1, 13, 17. 35 ib. 1, 19, 20: Nam Ptolemaeus in libris tribus quos De harmonia composuit patefecit causam, quam breviter explicabo. 36 ib. 1, 14, 5: Nunc qualiter nobis animus, id est mens, cum sideribus communis sit secundum theologos disseramus. 37 ib. 2, 12, 11: Ideo physici mundum magnum hominem et hominem brevem mundum esse dixerunt. 38 ib. 2, 15, 2: Neque vero tam immemor mei … sum, ut ex ingenio meo vel Aristoteli resistam vel adsim Platoni, sed ut quisque magnorum virorum qui se Platonicos dici gloriabantur aut singula aut bina defensa … reliquerunt, collecta haec in unum continuae defensionis corpus coacervavi, adiecto siquid post illos aut sentire fas erat aut audere in intellectum licebat.

Macrobius hat dem berühmten Schluß von Ciceros De re publica, dem Somnium Scipionis, einen Kommentar (somn.) in zwei Büchern gewidmet: Dort erscheinen Scipio Africanus und Aemilius Paulus dem Scipio Aemilianus im Traum und eröffnen ihm, welche Unsterblichkeit unter den Gestirnen die Männer erwartet, die sich um den Staat verdient gemacht haben; in diesem Werk findet Macrobius die universa philosophiae integritas (T. 32). Das Werk gehört der klassischen Gattung des philosophischen Kommentars an, in dem der Autor Paragraph für Paragraph (nicht Wort für Wort wie im grammatischen Kommentar) unverständliche Textstellen erklärt, wobei Exkurse erlaubt sind (T. 31). Nach einem kurzen Vergleich zwischen dem Platonischen Mythos von Er (Politeia B. 10) und dem Traum Scipios (T. 30), einer Diskussion über die Legitimität des Mythos und einer Klassifizierung der verschiedenen Arten von Träumen definiert Macrobius, wie üblich, Ziel, Ort, Umstände und die am Traum beteiligten Personen. Die eigentliche Kommentierung folgt dem Text Ciceros, kommentiert aber nicht mehr als die Hälfte und berücksichtigt dessen Proportionen in seinem eigenen Text überhaupt nicht (vgl. T. 31): So gibt eine Bemerkung über das Alter des Aemilianus bei seinem Tod (56 = 7 × 8 Jahre) Anlaß zu einem Exkurs (von 15 Seiten) über die Zahlen und ihre Bedeutung. Darauf wird das Problem der Herkunft und der Bestimmung der Seele behandelt (T. 36), im Vorübergehen auch die Vierzahl der Tugenden, die Legitimität des Selbstmords und die Einteilung des Kosmos nach der platonischen Eschatologie. Die Beschreibung der Welt aus der Himmelsperspektive veranlaßt den Autor, eine eigene Abhandlung über Astronomie zu verfassen (1, 14–2, 9). Auch die Sphärenmusik dient als Vorwand für einen Exkurs über die Musik. Die Darstellung endet mit einem bemerkenswerten Abriß der mathematischen Geographie. Der Auszug aus dem Phaidon, den Cicero zum Beweis der Unsterblichkeit der Seele aufgrund ihrer Selbstbewegung eingefügt hatte, führt zu einem langen, seltsam anmutenden Exkurs in scholastischer Manier über die Einwände der Anhänger des Aristoteles und die Antworten der Schüler Platons (vgl. T. 38). In einer kurzen, abschließenden Bemerkung versichert Macrobius erneut, daß im Somnium kein Bereich der Philosophie fehle (T. 32). Das Werk ist ein wahres Kompendium der ‚platonischen‘, d. h. der neuplatonischen Philosophie und Wissenschaft: Ausgehend von dem Postulat, daß Cicero und Platon nie verschiedener Meinung sein können, bemüht sich Macrobius darum, ihre Ansichten miteinander in Einklang zu bringen, zuweilen um den Preis intellektueller Kunststücke, etwa in den Bemerkungen über die Ordnung der Planeten, die bei Platon und Cicero unterschiedlich dargestellt wird. Obwohl sich Macrobius häufig auf Plotin (z. B. T. 33) und nur ausnahmsweise auf Porphyrius (vgl. T. 34) beruft, kennt er den ersteren im wesentlichen nur durch den letzteren.

532

XII. Traditionsorientierte Literatur

Lit. 8: Titel: Scarpa (Lit. 7), 19 f. hat zu Recht den Plural Commentarii beibehalten, vgl. in superiore commentario am Anfang von B. 2. – Dat.: Nach P. Courcelle, Recherches sur les Confessions de Saint Augustin, Paris 21968, 345–354 (zuerst 1956) vor 386, weil von Ambrosius benutzt (vgl. auch Id. 1975, § 635.4 Lit. 2, 544 f.; zuerst 1958), dagegen überzeugend M. Fuhrmann, Philologus 107, 1963, 301–308; vgl. auch Cameron, Last pagans, 232; De Paolis (Lit. 1), 124 f. 240 f., zu späteren Ansetzungen von M.’ Lebenszeit allgemein Lit. 2. – Font.: Vgl. Stahl 1966 (Lit. 7), 23–39; Barbanti (ib.), 51–65; Ead., in: La cultura filosofica della Magna Grecia, Messina 1989, 161–172 (‚influenze pitagoriche nella teoria astronomica‘); Hüttig (Lit. 11), 17– 21. Die verschiedenen Ansätze der Quellenforschung haben in Sackgassen geführt, vgl. Wessner (Lit. 1), 175–178: H. Linke, in: Philol. Abh. M. Hertz, Berlin 1888, 240–256 nimmt als Quelle einen Kommentar des Marius Victorinus (§ 564) an, der auf dem Timaeus-Kommentar des Porphyrius (vgl. T. 34) und einem Vergilkommentar basiere. Mras (Lit. 7), P. Henry, Plotin et l’Occident, Louvain 1934, bes. 146–192 und Courcelle, Lettres, 20–33 würdigen demgegenüber M.’ Selbständigkeit bei Auswahl und Benutzung der Quellen. Sollte er Plotin im Original gelesen haben (so Henry), so nur in den ersten, kürzesten Abhandlungen, vgl. Flamant 1977 (Lit.1), 500-505. 568–575. Von Porphyrius, seinem „véritable maître de la pensée“ (Courcelle, Lettres, 22), benutzt M. den Kommentar zum Timaeus (T. 34), zur Politeia und andere Werke. Zu einzelnen Abschnitten, zumal unter Quellenaspekten, vgl. Fiocchi (Lit. 1), 52–59; De Paolis, 174–186. 224–232. – 1, 1 f., vgl. bes. Flamant, 161 ff., zu 1, 2 A. R. Sodano, Porfirio commentatore di Platone, in: Porphyre, Genf 1966, 195–228. – 1, 3: Fiocchi, 82 f.; Marta Cristiani, StudStor 27, 1986, 685–699. – 1, 5–7: Flamant, 313–350. Die langen arithmologischen Darstellungen (1, 6) sind wahrscheinlich auf eine mit den Theologumena arithmetica des Ps.Iamblichus gemeinsame Quelle zurückzuführen (Mras, 249); vgl. jetzt M. Regali, in: Garzya (§ 600.1 Lit. 3), 483–491. – 1, 8: C. Zintzen, Athen-Rom-Florenz. Kl. Schr., Hildesheim 2000, 285– 302 (‚Römisches und Neuplatonisches bei M.’; zuerst 1969), aber Flamant, 597–615; Regali, AR N. S. 25, 1980, 166–172. – 1, 10–12, vgl. auch Fiocchi (Lit. 1), 52–57: Die Ausführungen über die Lokalisierung der Unterwelt und die Einteilung der himmlischen Welt haben Anlaß zu Kontroversen gegeben: ganz weisen sie Numenius zu Leemans, Dodds (dazu De Paolis, 227 ff.); H.de Ley, M. and Numenius, Brüssel 1972; Flamant, 546–565; Id., in: Stud. in gnosticism and Hellenistic religions. Fs. G. Quispel, Leiden 1981, 131–142; Id., in: Atti Conv. Int. La soteriologia dei culti orientali nell’ Impero Romano, Leiden 1982, 223–242, nur teilweise Beutler; M. A. Elferink, La descente de l’âme d’après Macrobe, Leiden 1968, für die wiederumder Timaeus-Kommentar des Porphyrius Hauptquelle ist; gegen Numenius noch I. P. Culianu, Aevum 55, 1981, 96– 110. – 1, 13: Zur Quellenbenutzung s. die Erörterung über den Selbstmord, wo Plotin und Porphyrius erhalten sind, vgl. F. Cumont, REG 32, 1919, 113–120; P. W. van der Horst, VChr 25, 1971, 282–288; Flamant 1977, 585–595. – 1, 14, 21–2, 11: Als Quelle der wissenschaftlichen Abhandlungen kommen Porphyrios, auch technische Werke (T. 35) in Frage, wobei die stilistische Prägung durch M. erkennbar bleibt, vgl. Flamant, 382-482. – 1, 14: Flamant, 498–505. – 1, 19/ 20: W. H. Stahl, TAPhA 73, 1942, 232–258; Flamant, 419–444; Id., in: M. B. de Boer/T. A. Edridge (Hgg.), Homm. M. J. Vermaseren 1, Leiden 1978, 381–391; Id. 1982 (s. o.), 228–233. – Zu 2, 1–4 vgl. bes. Sodano, AAP N. S. 12, 1962/63, 91–137; Wille, 623–630; Flamant, 353–381; C. Meyer, Scriptorium 53, 1999, 82–107; Mireille Armisen-Marchetti, in: Homm. Deroux 4, 2003, 268–282; Marta Cristiani, in: Ead. u. a. (Hgg.), Harmonia mundi, Florenz 2007, 35–43. – 2, 5 ff.: Flamant, 464–482; zu 2, 10 Sodano, AC 32, 1963, 48–62; Id. (ed.), Porphyrii in Platonis Timaeum Commentariorum fragmenta, Neapel 1964, XIII f. 48 ff.; Flamant, 628–636, zu 2, 11 Id., 406–413. 634 ff. – 2, 12–17: Flamant, 489–493. 567–575. 637–644. Die Beweisführung zur Unsterblichkeit der Seele (T. 38) basiert möglicherweise auf der Schrift Περὶ ψυχῆς πρὸς Βόηθον des Porphyrius, was Scarpa, 493–505 bestreitet.

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

533

C. Bedeutung Weil sie den Zeitgeist treffen, sind die Saturnalien literarisch gelungen: Macrobius hat sein Ziel erreicht, die vielfältigen Anleihen aus der Literatur der Vergangenheit in unius saporis usum (T. 23) zu verschmelzen. Anders im Kommentar, wo die greifbaren Kenntnisse des Macrobius in den Naturwissenschaften aufgrund mangelnder mathematischer Grundlagen beschränkt sind. Er kommt in einfachen Fragen der Arithmetik und der Harmonie durcheinander; sein Kenntnisstand auch auf dem Gebiet der Geometrie ist nicht mehr als elementar, jedenfalls unzureichend für die Darlegung einer wissenschaftlichen Astronomie. Es ist zudem fraglich, ob er wirklich das heliozentrische Weltbild evoziert, was Duhem und Flamant vertreten, während Stahl und Evans widersprechen.9 Eine endgültige Entscheidung ist schwierig, denn die Epizyklen werden nicht explizit erwähnt, nur einige Erklärungen scheinen sie vorauszusetzen. Mit Sicherheit spielt Macrobius auf die Präzession der Tagundnachtgleichen an; er ist der erste, der darauf eine Einteilung des ganzen Jahres aufbaut. Auch seine Ausführungen über geographische Mathematik (2, 5–8) sind recht wertvoll: er gibt damit das Wesentliche der Theorien des Krates von Mallos an die Geographen des Mittelalters weiter. Seine gute populärwissenschaftliche Darstellung hat indirekt zu den großen Entdeckungen der frühen Neuzeit beigetragen. Auf dem Gebiet der Musik will er sich kurz fassen – wohl um seine Unkenntnis zu verbergen –, aber abgesehen von einigen Fehlern ist die elementare Darstellung der Harmonie klar und exakt. Bei der Beurteilung dieser wissenschaftlichen Kenntnisse ist Stahl sehr streng, Flamant nachsichtiger, der Macrobius die Fähigkeit zugute hält, Wissenschaft einem weiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieses Talent zeigt sich vor allem auf dem Gebiet der Philosophie. Macrobius ist wohl kein Philosoph im strengen Sinn des Wortes, doch sollte nicht vergessen werden, daß er seinen jungen Sohn unterweisen möchte (vgl. T. 3. 22). Jedenfalls finden sich im Kommentar die großen Themen der neuplatonischen Philosophie (Natur und Bestimmung der Seele, Zeit, Ewigkeit, Erschaffung der Welt) wieder. Ein klarer Stil und treffende Formulierungen haben ihn zu einem klassischen Handbuch der neuplatonischen Philosophie gemacht. Die Irrfahrt der Seelen, die vom Himmel gekommen sind und dorthin zurückkehren (hinc profecti huc revertuntur; 1, 12, 3), die Unsterblichkeit, die durch ihre Natur bewiesen wird, die Ewigkeit der Welt, die in der Zeit, nicht außerhalb der Zeit erschaffen ist – dies sind Themen, die das christliche Mittelalter übernehmen und mit einigen Veränderungen assimilieren wird; sie sichern J.Fl. dem Kommentar einen bemerkenswerten Erfolg bis in die Zeit der Renaissance. Lit. 9: Zur Qualität der Sat. vgl. Marinone 1977 (Lit. 5), 52–58, zu M.’ mathematisch-naturwissenschaftl. Kenntnissen (Arithmetik, Musik, Astronomie) Flamant (Lit.1), 305–482, speziell zu den Tagundnachtgleichen 402–413, Bewertung 475–482. Zur Seelenlehre Id., 494–651. - Spr.: Zu seinem gemäßigten Archaismus vgl. Cracco, in: Giuffrida (§ 600.1 Lit. 2) 1, 146–150; – Lögdberg (Lit. 6), 75–141; Stahl 1966 (Lit. 7), 55–59; J. Matlová, GLP 8, 1980, 52–65 (abl. abs.); Regali 1983 (Lit. 7), 395–400; B. Löfstedt, AClass 28, 1985, 91 ff.; De Paolis (Lit. 1), 146 ff.; Concepción Garrido Lopez, La lengua de Macrobio, Diss. Madrid 1984; J. Flamant, in: La langue latine langue de la philosophie, Rom 1992, 219–232; De Paolis, Il Somnium Scipionis P.L.S. nel linguaggio filosofico di Macrobio, ib., 233–244. 9 Duhem (Lit. 11), 51 f.; Flamant (Lit. 1), 426–435; Stahl 1942 (Lit. 7), 240; G. Evans, CQ 20, 1970, 106 f.

534

XII. Traditionsorientierte Literatur

D. Tradition und Rezeption Die Überlieferung der in den Handschriften in der Regel getrennten Saturnalien und Commentarii ist unabhängig voneinander. Die ältesten von W.2 stammen aus dem 9. Jh und führen auf einen Archetyp zurück; La Penna ordnet sie drei Familien zu, die Willis auf zwei reduziert. Die Überlieferung der Commentarii ist komplexer: Nach Barker-Benfield ist die Hauptüberlieferung durch die Symmachus-Subskription (T. 7) gekennzeichnet; sie geht auf eine spätantike Vorlage (5./6. Jh.; Capitalis rustica) zurück, vermittelt über eine Zwischenstufe in insularer Minuskel. Eine erste, französische Familie (= f) kombiniert den Kommentar mit Ciceros De senectute, in einer zweiten (= p), später in Deutschland verbreiteten ist die Symmachus-Subskription erhalten; unabhängig von beiden ist Breslau, Rhedig. 69 (s. XII, mit der Subskription). Hinzuweisen ist noch auf den stemmatisch bisher nicht eingeordneten Par. Lat. 6370 (mit Anmerkungen von der Hand des Lupus von Ferrières). Eine weitere Familie hat nur die astronomischen, geographischen und musikalischen Abschnitte exzerpiert. Seit dem J.Fl. 12. Jh. ist Kontamination weit verbreitet. Lit. 10: Trad.: B. C. Barker-Benfield, in: Reynolds, Texts 1983, 222 ff.; De Paolis (Lit. 1), 132–138 (FBer.). – Codd. in ma. Katalogen: Manitius, Handschriften, 227–232. W.1, vgl. T. 4. W.2: Mary J. Carton, Three unstudied mss. of M.’ Sat., Diss. St. Louis Univ. 1966 (micr.), 8 f. 160–201. 203; P. K. Marshall, in: Reynolds, Texts 1983, 222–235; Kelly (Lit. 11), 16–23. 33 ff.; Victor (§ 637.14 Lit. 3), bes. 355; Kaster, Studies on the text of Macrobius’ Saturnalia, Oxford 2010, rez. J. Welsh, BMCRev 2011.08.09, Caroline B. Bishop, CQ 62, 2012, 197 ff.; L. J. Dorfbauer, MH 67, 2010, 43–63, bes. 45–53. 60 ff. – Codd.: Kaster, 85–102. 120. 127 f. a) Die älteste Linie als Bruchstück nachweisbar in Padua, Bibl. Ant. 27, fol. 66r–71v (P; s. IX/X; vgl. Carton), der originale Titel (s. dort) und sat. 1, 11, 50–12, 1 kombiniert und kontaminiert (A. Arweiler, ZPE 131, 2000, 45–57, hier 51 ff.) mit b) einem irischen (Arweiler, 54) Exzerpt des 7. Jh. (1, 12, 2–1, 15, 20, vgl. Marshall, 233 Anm. 4; C. W. Jones, ed. Beda, Opera de temporibus, 205–210. 297. 348 ff., vgl. Arweiler, 47. 51 f. mit Anm. 29), vgl. Id., 46 ff., Stemma 49 ff. 54, vollständig neben P noch in Oxford, Bodl. 309 (O; s. XI; Jones 1937 (§ 637.3 Lit. 6), 211. 217 f. Zur – Rzp.: Arweiler, 54 f.; Lapidge, 320. – c = ω) Lückenhaft und mit verändertem Titel die reiche karolingische Trad., vgl. U. Lepore, Biblion 1, 1946/47, 75–91 (Codd. in Neapel); A. La Penna, ASNP 22, 1953, 225–252; J. Willis, RhM 100, 1957, 152–164; Carton, TAPhA 96, 1965, 25–30 (Vat. Lat. 3417); Stemma: Kaster, 27; Id., MD 61, 2009, 257–268 (Bern 514 = Q; s. X); Id. 2011, VIII–XXVII, Stemma XXIV; Orthographie XXVIII–XLV. W.3: La Penna, RPh 3.S. 24, 1950, 177–187 (Par. Lat. 6370); Id., ASNP 20, 1951, 239–254; Barker-Benfield, The mss. of M.’ Commentary on the Somnium Scipionis, Diss. Oxford 1975 (masch.); B. S. Eastwood, Manuscripta 38, 1994, 138–155; Dumville, in: Pecere/Reeve, 216 ff.; Caiazzo, Arch. Bob. 23, 2001, 107–133; Ead. 2002 (Lit. 11 zu W.3), 14–19. 291–295; Ead., Oriens, occidens 6, 2004, 13–17 (Fleury). Zu Codd. mit Ciceros Somnium und M.’ Kommentar BarkerBenfield, in: Fs. Hunt (§ 621 Lit. 3), 145–165; De Paolis, Sileno 8, 1982, 83–101. Zur Möglichkeit weiterer, von dem Symmachus-Exemplar (= πφ) unabhängigen Traditionslinien andeutend Barker-Benfield 1983, 225, vgl. auch 230. – Zu der den Text von 2, 9 begleitenden Karte in den verschiedenen Hss. vgl. M. Destombes, Mappemondes A. D. 1200–1500, Amsterdam 1964, 43– 45. 85–95. 253, Nr. 12; C. Sanz, El primer mapa del mundo con la representación de los dos hemisferios, concebido por Macrobio, Madrid 1966; A. Hiatt, Imago mundi 59, 2007, 149– 176; allg. Anna-Dorothee von den Brincken, Kartographische Quellen, Turnhout 1988 pass. mit Abb. 1; Ead. 1992 (§ 603.6 Lit.), 37–40. Zur Bedeutung des M.-Textes für Ciceros Somnium P.L.S. vgl. G. B. Alberti, SIFC 33, 1961, 163–184.

§ 636 Macrobius Ambrosius Theodosius

535

T.: 39 Boeth. in Porph. comm. pr. 1, 11 p. 31, 21 ff.: De incorporalitate vero, quae circa terminos constat, si Macrobii Theodosii doctissimi viri primum librum, quem de somnio Scipionis composuit, in manibus sumpseris, plenius uberiusque cognosces. 40 Cassiod. in psalm. 10, 7 (CC 97, 116): Macrobius quoque Theodosius in quodam opere suo (Sat. 5, 21, 18) … dicit …

Die Verbreitung der Werke des Macrobius hat, wie es scheint, erst mit einiger Verzögerung eingesetzt. Zu Beginn des 6. Jh. ist Boethius (T. 39) der erste, der ihn – wohl in der Rezension seines Schwiegervaters Symmachus – zitiert. In der Folgezeit wird Macrobius eine immer größere Anerkennung zuteil. Zunächst benutzt ihn Cassiodor (T. 40), später in Britannien Beda; im 9. Jh. versieht Lupus von Ferrières seine Handschrift mit Anmerkungen; Johannes Scotus Eriugena hat sogar De differentiis konsultiert.10 Vor allem im 12. Jh. ist Macrobius eine der wichtigsten Quellen des Platonismus; Wilhelm von Conches verfaßt eine Erklärung zum Somnium-Kommentar. Auch für die Scholastiker Abaelard, der ihn diligentissimus philosophorum nennt (intr. ad theolog. 1, 20), Albertus Magnus und Thomas von Aquin ist er von Wert, und selbst in der volkssprachlichen Literatur (Chrétien de Troyes, Rosenroman, Dante) wird Macrobius zitiert und benutzt; im 13. Jh. sind die Commentarii sogar (von Maximos Planudes) ins Griechische übersetzt worden. Es ist ein Paradoxon, daß das philosophische Werk des letzten großen lateinischen Heiden im Mittelalter vor allem die Vertreter christlicher Spiritualität inspiriert hat. Noch in der Renaissance widmet man Macrobius ein außergewöhnliches Interesse: Zwischen der Editio princeps (1472) und der ersten Ausgabe von Pontanus (1597) erscheinen fast 30 Ausgaben. Danach schwindet das Interesse, das im Zeitalter J.Fl. der Aufklärung ganz aufhört. Lit. 11: Rzp.: von Jan (Lit. 1) 1, XLVI–LXII; Schedler (ib.), 103–159; H. Silvestre, C&M 24, 1963, 170–180; Flamant (ib.), 688–693; De Paolis (ib.) 1986/87, 232–249; 1988, 8 f. - Mittelalter: Vgl. die Register bei Manitius, Geschichte 1, 749; 2, 854; 3, 1128; Curtius, 441 f.; Fiocchi (Lit. 1), 74–78; Mary L. Lord, IJCT 3, 1, 1996, 3–22 (Vergil-Kommentare); Caldini (Lit. 7), 400 f. (Lupus v. Ferrières). 415 f. 419 (Fleury). – Eriugena: M. Herren, in: Jean Scot écrivain, Montréal u. a. 1986, 280 f. – Humanismus: Sabbadini, Nuove Ricerche, 233; von Hss. führender Humanisten ist Boccaccios von Comm. bisher nicht identifiziert (Antonia Mazza, IMU 9, 1966, 19), vgl. auch Radke (Lit. 1), 243; Coluccio Salutatis Codd. von Sat. und Comm. sind Florenz, Laur. S. Marco 328 (zahlreiche Annotationen) und Med. 77. 6 (B. L. Ullman, The humanism of Coluccio Salutati, Padua 1963, 156. 150 und pass.), Marsilio Ficinos von Comm. Florenz, Ricc. 581 (G. B. Alberti, Rinasc. 2.S. 10, 1970, 187–193. - W.2: Bernabei (Lit. 6), 120– 199; D. Kelly, The conspiracy of allusion, Leiden u. a. 1999; M. J. Muñoz Jiménez, RHT N. S. 3, 2008, 89–103 (Flor. Gall.); Irene Chirico, in: Misc. A. R. Sodano, Neapel 2004, 37–67, hier ab 43 (‚quesiti salernitani‘). Zu Johannes von Salisbury P. von Moos, Gesch. als Topik, Hildesheim u. a. 1988, 401–412 mit Anm. 806. 822 und pass. (Register 630), zu dem nach dem Dialogpartner Postumianus erfundenen pseudo-antiken Autor Portunianus auch 174 mit Anm. 411. 202 mit Anm. 462, widerlegt damit C. C. L. Webb, CR 11, 1897, 441, wonach Johannes einen vollständigeren M. besessen habe; zu Flavianus auch § 637.15 Lit. 2; Marshall (Lit. 10), 233 f. – W.3: Stahl 1966 (Lit. 7), 39–55; Scarpa (ib.), 48–55; Regali 1983 (ib.), 29–32; Caiazzo 2002 (s. u.), 27–43; zu Boethius vgl. Courcelle 1975 (Lit. 8), 545–552. – Übers. des Planudes: Ed. Annamaria Pavano, Rom 1992 (Bibl. XXXV–XXXVIII); A. C. Megas, Thessalonike 1995; M. Papathomopoulos, Ciceroniana N. S. 11, 2000, 133–140. – Mittelalter: Barker-Benfield 1983 (Lit. 10), 222 ff.; P. Duhem, Le système du monde 3, Paris 1915, 62–125 und passim; É. Jeauneau, Lectio philosophorum, Amsterdam 1973, 265–308 (zuerst 1960/1971); Id., L’héritage de la philosophie antique durant le haut Moyen Age, in: La cultura ant. nell’occidente lat. dal VII all’XI s. 1, Spoleto 1975, 17–54; T. Hunt, CM 33, 1981/82, 211–227, bes. 213–216; A. Hüttig, M. im 10

Vgl. Lit. 4.

536

XII. Traditionsorientierte Literatur

MA, Frankfurt a. M. u. a. 1990 (ältere FLit. 187–193); Zintzen (Lit.8), 303–322 (zuerst 1988), bes. 304–309 (Bernardus Silvestris). Zur Karolingerzeit vgl. noch M. Huglo, La théorie de la musique antique et médiévale, Alderhot (GB) 2005, Nr. 4 (zuerst 1990), 13–20; B. S. Eastwood, Early Med. Europe 3, 1994, 117–134. – Zu Sedulius Scottus noch Simpson (§ 604.2 Lit. 4), 220– 226, zu William von Conches Helen E. Rodnite, The doctrine of the Trinity in Guillaume de Conches’ glosses on M., Diss. Columbia Univ., N. Y. 1974 (1972); Ead., Mediaevalia 1, 1977, 115–129 (Accessus); J. A. Dane, CF 32, 1978, 201–215; zu ‚M. and mediaeval dream literature‘ Alison M. Peden, MAev 54, 1985, 59–73, zu glossierten Hss. Ead. (als White), Glosses composed before the Twelfth Century in mss. of M.’ Commentary on Cicero’s Somnium Scipionis, Diss. Oxford 1981; Ead., Music in Medieval commentaries on M., in: F. Hentschel (Hg.), Musik – und die Gesch. der Philos. … im MA, Leiden u. a. 1998, 151–161; speziell etwa: Ead., Echternach as a cultural entrepôt: The case of M., in: G. Kiesel/J. Schroeder (Hgg.), Willibrord, Luxemburg 1989, 166–170; Ead., Science and philosophy in Wales at the time of the Norman conquest: A M. ms. from Llanbadarn, CMCS 2, 1981, 21–45 mit pl.I–VI; R. Saccenti, Medioevo 31, 2006, 69–101 (Ethik im 12. Jh.). – Glossen und Komm.: Irene Caiazzo, Stud. filos. 18, 1995, 7–22 (Accessus); Ead., AHMA 64, 1997, 213–234 (Ed. der Glossen in Vat. Lat. 3874, s. XII); Ead., Lectures médiévales de Macrobe, Paris 2002, 45–85. 295–298, speziell 287–289 (Glosae Colonienses, s. XII). – Dante: G. Rabuse, in: H. Friedrich (Hg.), Dante Alighieri. Aufs. zur Divina Commedia, Darmstadt 1968, 499–522 (zuerst 1959); Id., Enc. Dant 3, Rom 1971, 757 ff.; F. J. E. Raby, MAev 35, 1966, 117–121. – Humanismus: C. Ligota, in: Le soleil à la Renaissance, Brüssel u. a. 1965, 465–482, bes. 475–478; Zintzen, 421–427 (Petrarca, Coluccio Salutati, Marsilio Ficino, Cristoforo Landino); Stéphanie Lecompte, La chaine d’or des poètes. Présence de Macrobe dans l’Europe humaniste, Genf 2009, rez. B. Goldlust, BAGB 2009, 181– 192; E. Ann Matter, in: Mind matters. Fs. Marcia Colish, Turnhout 2009, 233–254 (Quattrocento). – Zu J. Vives vgl. D. Baker-Smith, in: R. R. Bolgar (Hg.), Class. infl. on Eur. cult. A. D.1500–1700, Cambridge u. a. 1976, 239–244, zu J. C. Scaliger Ilse Reineke, RPL 10, 1987, P.L.S. 275–295.

c. HISTORIOGRAPHIE

§ 637.1 Einleitung Lit.: Vgl. § 521 Lit. 1. - Ed.: K. Frick, Chronica minora 1, Leipzig 1892. – FBer.: P. Siniscalco, Il senso della storia, Soveria Manelli 2003, 31–59 (zuerst 1981); Lellia Cracco Ruggini, Cassiodorus 3, 1997, 175–187; F. Paschoud, Eunape etc., Bari 2006, 379–392, Bibl. 389 ff. (zuerst 1998); Id., AntTard 14, 2006, 325–344 (‚chronique‘); 15, 2007, 349–364; 16, 2008, 325–334; S. Ratti, Antiquus error, Turnhout 2010, 51–63 (zuerst 2003); Sehlmeyer, 316–351. – H. Gelzer, Sextus Julius Africanus 2, 1, Leipzig 1885; H. Peter, Die gesch. Litt. über die röm. Kaiserzeit bis Theodosius I. und ihre Quellen 2, Leipzig 1897, 117–159; M. Galdi, L’epitome nella letteratura lat., Neapel 1922, 190–211; W. Hartke, De saeculi quarti exeuntis historiarum scriptoribus quaestiones, Diss. Berlin 1932; M. L. W. Laistner, CPh 35, 1940, 241–258; Momigliano, Contributo 5, 1975, 49–71 (zuerst 1969); P. G. Michelotto, CRDAC 9, 1977/78, 91–155; G. Bonamente, C & S 18 (70), 1979, 69–82; Nellen, 136–140; Duval, Histoire (§ 631.8 Lit.), Nr. IX (zuerst 1983); Croke/Emmett (ib.); Carmen Codoñer, in: Simposi d’estudis clàssics 7, Bellaterra 1985, 121–140 (‚las crónicas lat. del s. IV‘); Schmidt (§ 631.8 Lit.); Id., HLL 5 (1989), § 529; Id., in: Sehlmeyer (s. u.), 344; Callu (§ 631.8 Lit.); Winkelmann (ib.); G. Zecchini, Ricerche di storiografia lat. tardoant., Rom 1993; H. Hofmann, in: Engels/Id. (§ 600.1 Lit. 3), 403–467; I. Lana u. a., in: Id. (§ 600.1 Lit. 3), 473–507 (‚la dissoluzione della storiografia lat. pagana‘). 508– 516 (Ammian); A. Baldini, Storie perdute, Bologna 2000, dazu F. Paschoud, Eunap etc., Bari 2006, 437–440; Gabriele Thome/J. Holzhausen, Es hat sich viel ereignet, Gutes wie Böses. Lat. Geschichtsschreibung der Spät- und Nachant., Leipzig 2001; A. Mehl, Röm. Geschichtsschreibung, Stuttgart u. a. 2001, 163–198; D. Rohrbacher, The historians of Late Antiquity, London u. a. 2002 (ohne Kenntnis von HLL 5), rez. P. B. Harvey, BMCRev 2002.10.24; Gabriele

Historiographie – § 637.1 Einleitung

537

Marasco (Hg.), Greek and Roman historiography in Late Antiquity, Leiden u. a. 2003 (rez. R. W. Burgess, BMCRev 2004.03.49), zum Detail 84–125 (G. Bonamente, Minor Latin historians). 160–176 (P. van Deun, Rufin; Historia ecclesiastica). 317–345 (G. Zecchini, Hieronymus; Orosius; Hilarian; Sulpicius Alexander, § 637.17; Sulpicius Severus); Carole Straw/R. Lim (Hgg.), The past before us, Turnhout 2004; S. Ratti, Écrire l’Histoire à Rome, Paris 2009; Id., Antiquus error (scripta varia), Turnhout 2010; M. Sehlmeyer, Geschichtsbilder für Pagane und Christen. Res Romanae in den spätantiken Breviarien, Berlin u. a. 2009; A. Feldherr (Hg.), The Cambridge Companion to the Roman Historians, Cambridge 2009, rez. P. Keegan, 61, 20011, 115–118; Marietta Horster/Christiane Reitz, Condensing texts-condensed texts, Stuttgart 2010, 3–14; R. W. Burgess, Chronicles, consuls, and coins, Farnham (England) 2011. Christl. und antichristliche Historiographie: Markus, From Augustine (§ 600.1 Lit. 1), Nr. IV (‚The Rom. empire in early Christ. historiography‘; zuerst 1963); Storiografia ecclesiastica 1980 (§ 631.8 Lit.); A. Quacquarelli, Reazione pagana e trasformazione della cultura (fine IV s. d.C.), Bari 1986, 47–71; La narrativa crist. ant., Rom 1995; Inglebert 1996 (§ 631.8 Lit.); zur paganchristlichen Gattungstypologie Hofmann (s. o.), 413–451; H. Brandt, in: Id. (Hg.), Gedeutete Realität, Stuttgart 1999, 125–140 (christl. Biographien); B. Pouderon/Y.-M. Duval (Hgg.), L’historiographie de l’Église des premiers siècles, Paris 2001; D. Timpe, Röm. Gesch. und Heilsgesch., Berlin u. a. 2001, 115–135; M. S. Williams, Authorised lives in early Christian biography, Cambridge 2008; S. Ratti, Polémiques entre Païens et Chrétiens, Paris 2012 (Lit. 196–209), rez. F. Heim, REL 90, 2012, 35–39. – Hagiographie: R. Aigrain, L’hagiographie, Brüssel 2000 (zuerst 1953); M. van Uytfanghe, RAC 14, 1988, 150–183; Adele Monaci Castagno, L’agiografia cristiana antica, Brescia 2010; T. D. Barnes, Early Christian hagiography and Roman history, Tübingen 2010, rez. W. Löhr, JbAC 53, 2010, 195–198. – Bibl.: Aigrain, 389–490 und pass.; Monaci, 441–468; Barnes, 285–300. Konzilien: A. Weckwerth, Ablauf, Organisation und Selbstverständnis westlicher antiker Synoden im Spiegel ihrer Akten, Münster/Westfalen 2010, 235–245 (alph. Übersicht)). 4–30 (literarisches Genus). 200–222. 228 ff. (theologische Begründung). 31 ff. 223–227 (Überlieferung). 248–254 (Forschungsliteratur). Theorie, Themen und Form: Roberts (§ 631.8 Lit.); W. Eck (Hg.), F. Vittinghoff, Civitas Romana, Stuttgart 1994, 435–473 (‚zum gesch. Selbstverständnis der Spätantike‘; zuerst 1964); Waltraud Jakob-Sonnabend, Untersuchungen zum Nero-Bild der Spätant., Hildesheim u. a. 1990; G. Clarke (Hg.), Reading the past in Late Ant., Rushcutters Bay (Australien) 1990; V. Neri, Medius princeps, Bologna 1992 (Konstantin); A. Felmy, Die Röm. Republik im Geschichtsbild der Spätant., Diss. Freiburg i. Br. 1999; U. Eigler, lectiones vetustatis.1 Röm. Lit. und Gesch. in der lat. Lit. der Spätant., München 2003.

Das auffallendste Phänomen in der lateinischen Historiographie unserer Epoche ist ohne Zweifel das Hervortreten nun auch der christlichen Geschichtsschreibung. Bis dahin war Kirchengeschichtsschreibung im engeren Sinn ausschließlich Sache der Griechen gewesen, blieb es auch weiterhin, insofern die betreffenden lateinischen Texte (Hegesipp, § 637.8; Materialien zur antiarianischen Kirchengeschichte, § 637.10; Rufins Übersetzung von Eusebs Historia ecclesiastica, § 661 W.17) griechische Vorlagen übertrugen bzw. bearbeiteten. Ebenfalls in den kirchlich-christlichen Raum gehören die erhaltenen Dokumente zu den Kontroversen um römische Bischofswahlen von 367– 420 (§ 637.11), die Weltchronik des Sulpicius Severus (§ 672 W.3) und Rufins Continuatio Eusebiana, der somit als der erste christliche Historiker des Westens gelten darf, komputistische Berechnungen und eschatologisch-chiliastische Prophetien (§ 637.3–7) sowie geistliche Biographien (Uranius über Paulinus von Nola, § 626.4; Paulinus über Ambrosius, § 657; Possidius über Augustin, § 692); als parahistorische Gattungen treten 1 Zur Bedeutung der aus Amm. 30, 4, 2 stammenden Titelworte H. Tränkle, Hermes 136, 2008, 505– 508.

538

XII. Traditionsorientierte Literatur

Hagiographie (Märtyrerakten) und Häresiologie (§ 644.1) hinzu. Der fortdauernde Druck der antihäretischen Kontroversen ergänzt den begründenden Bezug auf die Heilige Schrift durch einen solchen auf Konzilien und Kirchenväter als autoritative Dokumente,2 die entweder (etwa seit Hilarius und Optatus) in Anhängen zusammengeführt werden oder gar (wie in der alexandrinischen Historia ecclesiastica) den Text kontinuierlich bestimmen. Waren bis in die Mitte des 4. Jh. die spärlichen Texte lateinischer Sprache zur Kirchengeschichte (§ 531.1–4) noch isoliert bzw. – etwa im sog. Chronographen von 354 – von ihren säkularen Parallelen strikt getrennt geblieben, so findet nun vor dem Horizont wechselseitiger Integration von Gesellschaft und Christentum eine Amalgamierung auch der Inhalte statt, ergänzt Hieronymus seine Bearbeitung der eusebianischen Chronik (§ 647 W.2) durch Nachrichten zur römischen Geschichte und Literaturgeschichte, wird in der Konstantinopolitanischen Stadtchronik (§ 637.2) auch Christliches selektiv3 berücksichtigt, umgreifen Zeit und Raum der orosianischen Apologetik (§ 682 W.3) auch die pagane Weltgeschichte. Die säkulare Historiographie der Zeit bietet die Geschichte des Reiches wie der Gegenwart in einer bisher unbekannten Fülle dar: Eine knappe Chronik im engeren Wortsinn,4 lateinisch, aber im Osten entstanden (§ 637.2), mag neben Hieronymus stehen. Geschichtsabrisse als Epitomai oder Kurzfassungen (Exuperantius, § 637.12; Obsequens, § 637.13; Justin § 637.14; De Caesaribus, § 637.16) ergänzen thematisch wie von den exzerpierten Autoren aus (Sallust bei Exuperantius, Trogus bei Justin) die in diesem Punkt vollständigere Reihe des früheren und mittleren 4. Jh. (§ 531.5–539.1), ohne daß die Problematik der jeweiligen Datierung an diesen Proportionen grundsätzlich etwas ändern würde.5 Andererseits ist die Ansetzung von Justin, hier nach Syme vorgenommen, weiterhin strittig. Auch die umfangreicheren, fortlaufend erzählenden (Ammian, § 638) bzw. biographisch untergliedernden Reichsgeschichten von Eusebius von Nantes (§ 639.1) über die EKG (§ 639.1 W.2) bis zur Historia Augusta (§ 639.3) bzw. die Ausschnitte von Gegenwarts- (§ 637.11) und Provinzialgeschichte (§ 637.17) profilieren sich gegenseitig. Als Modell für Lang- und Kurzbiographien (die viri illustres als Vorbild von § 647 W.3) wie konkreter als Quellenautor, etwa für antiquarische Informationen,6 dominiert nach wie vor Sueton.7 Hingegen figuriert Tacitus bei Ammian mehr als Gegenbild, soll der Titel Annales für die Kaisergeschichte des Nicomachus Flavianus (§ 637.15/16) nur an die Tradition der Gattung Historiographie an sich erinnern. Als Quelle für die historiographische Literatur des späten 4. Jh. steht weiterhin die EKG, als deren Verfasser auch Eusebius ins Spiel gebracht worden ist, hoch im Kurs, neuerdings auch Flavians Annales. Mit Eusebius und der Bearbeitung seiner griechischen Geschichte (nach 361) in und mit der HA (370–385), den Annnales des älteren Nicomachus Flavianus und schließlich Ammians monumentalem Werk erreicht auch die – letztlich immer noch senatorisch orientierte – Kaisergeschichte ihren abschließenden P.L.S. Höhepunkt. Vgl. Vessey (§ 647 Lit. 1), 497–500. Muhlberger (§ 637.2 Lit. 1), 43. 4 Als series temporum, Hofmann (Lit.), 418. 5 Gegen eine zu rigide Dichotomie der beiden Hälften des 4. Jh. in puncto historiographischer Großformen (Schmidt 1989, Lit., 173 ff.) differenzierend etwa B. Bleckmann, HAC 5, 1994, 11–37, zumal 11 f. 24–31. 2 3

P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, 42 f. Zur Rzp. des biographischen, auch von Sueton benutzten Schemas vgl. die Diskussion bei S. Calderone, in: Mondo classico e cristianesimo, Rom 1982, 133–139. 6 7

§ 637.2 Chronographische Gebrauchstexte

539

α) CHRONOGRAPHIE

§ 637.2 Chronographische Gebrauchstexte ‚Geschichtsschreibung in Listenform‘ (Rüpke) hat im klassischen Rom seit den Fasti des M. Fulvius Nobilior (um 175 v. Chr.) eine lange und verzweigte Traditionslinie ausgebildet. In Buchform – vielleicht über ein 161 n. Chr. publiziertes Exemplar – „werden durch die eponymen Konsuln strukturierte Chroniken“ zu einer populären Gattung der Spätantike. Ging es ursprünglich um Ehrenlisten im Interesse der Oberschicht, so hatte sich die Gattung in ihrer Adaptation durch die italische Munizipalaristokratie sozial und geographisch entwickelt, war dann auch christlich erweitert worden. Als eine Sonderform von Breviarien römischer Geschichte galten sie nun der jeweiligen „Bestimmung des eigenen Standpunktes in einer größeren, ja der größten vorstellbaren Geschichte“.8 Auch das ‚Neue Rom‘ wollte offensichtlich auf die in der alten Metropole üblichen Texttypen der Vergangenheitspflege nicht verzichten, und von hier gingen die beiden in Genese und Rezeption miteinander verflochtenen Texttypen in die Mittelmeerwelt aus. Was im 19. Jh. als (typisch deutsche) Quellenforschung begonnen hatte und in Mommsens Chronica minora übersichtlich zur Anschauung gebracht worden war, ist neuerdings durch die gattungstypologische Einordnung von Rüpke und die Versuche zur Entstehung und Datierung durch Muhlberger und Burgess wieder ins Licht einer Diskussion gesetzt worden, die der Bedeutung dieser chronologischen Grundinformationen für die spätantike Gesellschaft entspricht. Lit. 1: FBer.: Muhlberger (s. u.), 30–38, zu den Neufunden ib., 38 ff. – FLit.: G. Waitz, Die Ravennatischen Annalen, NGG 1865, 81–114; O. Holder-Egger, Die Ravennater Annalen, Neues Archiv 1, 1876, 215–335; G. Kaufmann, Philologus 34, 1876, 235–295; 42, 1884, 471– 510, hier 473–493 (‚Die Ravennater Fasten‘); O. Seeck, NJPhP 139, 1889, 601–635; Id., RE III 2, 1899, 2454–2460; F. W. Wattenbach/W. Levison, Deutschlands Geschichtsquellen im MA 1, Weimar 1952, 54–57; R. S. Bagnall u. a., Consuls of the Later Roman Empire, Atlanta 1987; B. Croke, City chronicles of Late Antiquity, in: Id., Christian chronicles and Byz. history, Aldershot 1992, Nr.IV (zuerst 1990); S. Muhlberger, The Fifth-Century chroniclers, Leeds 1990, rez. R. Burgess, Phoenix 47, 1993, 181 ff.; O. Salomies, Arctos 25, 1991, 107–120 (Iterationen); Id., Ktema 18, 1993, 103–112 (‚consular fasti and consular dating‘); J. Rüpke, Philologus 141, 1997, 65–85; Burgess, ZPE 132, 2000, 259–290; Id., Mosaics 1 (Lit. 4), 391–415 (Bibl.).

1. Consularia Constantinopolitana Lit. 2: Ed.: T. Mommsen, Chron. min. 1, 205–247, parallel zu den anderen Konsularfasten Id., CIL 1, 1, 21893, 81–167 (bis 13 n. Chr.); R. W. Burgess, The Chronicle of Hydatius, Oxford 1993, 210–242 (bis 389). 242–245 (bis 468), rez. M. Humphries, Hermathena 156, 1994, 84–88, B. Baldwin, EMC 38, 1994, 452–455, S. Rebenich, Gnomon 71, 1999, 437–445, bes. 444 f.; ein gr. Frg. zu 306. 312–317. 326–334 n. Chr. bei Lietzmann (Lit. 4), 424 f. 427 f. (TKomm.); unklar Burgess, 200 f., vgl. aber Id. 2000 (Lit. 1), 272 (zu 251 und 268). – Ferner (Burgess, Ed., 211 f.): Ed. princ. A.de Pontac, Chronica trium illustrium auctorum, Bordeaux 1604 (unvollständig); komplett zuerst bei J. Sirmond (Ed.), Hydatius, Paris 1619, 49–64 (nach B, Lit. 3 Trad.). – FLit.: Kaufmann 1876 (Lit. 1), 244–268; Mommsen, 199–203; Bagnall (Lit. 1), 54 f.; Muhlberger (ib.), 25 ff. und passim (Index 326); Burgess, 173–207. 8

Rüpke (Lit. 1), 81.

540

XII. Traditionsorientierte Literatur

T.: Mommsen, Chron. min. 1, 738: Incipiunt consules iam a duobus Augustis.

Die von 509 v. Chr. in ihrem Konstantinopolitaner Bestand bis 389 n. Chr. sicher nachweisbaren und in ihrer spanischen Erweiterung bis 486 reichenden Konsularannalen lassen sich nach den Analysen von Seeck und Burgess in zwei stadtrömische und mehrere Textphasen der Nova Roma Konstantinopel aufgliedern, die jeweils Editionen bis zu dem entsprechenden Endpunkt bedeuten: 1. Die Grundfassung (Burgess B), die letztlich auf eine mit den Consularia Capitolina verwandte, bis zur Rezeption im Chronographen von 354 (§ 531.3) wirkende Vorstufe (A bei Burgess) zurückgeht, reicht bis zum Amtsantritt Marc Aurels 161 n. Chr. Dieser Grundfassung entstammen die den Konsularfasten beigegebenen historischen Notizen; bis 113 v. Chr. geht es um den politischen und staatsrechtlichen Bereich, von 112–3 v. Chr. dominiert Schulwissen (etwa Daten und Themen der Schulklassiker Sallust, Cicero und Vergil). 2. Eine bis 314 (C bei Burgess) reichende, also nach dem Toleranzedikt des Galerius (311) erschienene Fortführung dieser Fassung gibt die Konsulreihe nach einer Vorlage des Chronographen von 354 und ergänzt zumal Daten der frühen Christentumsgeschichte von Geburt (2 v. Chr.), Leiden und Auferstehung des Herren bis zum Martyrium Cyprians (258 n. Chr.). 3. Eine in Konstantinopel weitergeführte, um 340 publizierte Liste markiert ab 261 zumal Ereignisse der militärischen und Kaisergeschichte. 4. Ihre Fortschreibung ist als solche ab 346, deutlich zumal ab 356 bis zur nächsten Publikation wohl 375, dem Regierungswechsel von Valentinian I. zu Valentinian II., zu fassen; sie ist von Hieronymus (§ 647) und in Epiphanius’ von Salamis Ketzergeschichte Panarion herangezogen worden. 5. Die nächste Fassung, die gegen Ende ein Elogium auf den 388 verstorbenen Cynegius, Praefectus Orientis des Theodosius und Spanier wie dieser, bot, endete mit dem Einzug des Kaisers in der Nova Roma am 15. Juni 389; ein Exemplar dieser Version dürfte im Sommer 389 von Cynegius’ Witwe Achantia in ihre Heimat Spanien mitgenommen worden sein. 6. Weitere Fortschreibungen nach 389 sind in frühbyzantinischen Chroniken und Geschichtswerken (bei Marcellinus comes und dem Kirchenhistoriker Sokrates, im Chronicon paschale) in inhaltlichen und stilistischen Übereinstimmungen zu fassen, indes nicht mehr nach Publikationsphasen datierbar. 7. Die spanische Nachgeschichte der Consularia, die dort bis 468 in einer westlich orientierten Ergänzung (Konsulliste, Ereignisse aus Spanien, Gallien und Afrika, Italien) fortgeführt werden, setzt wohl das Exemplar der Achantia voraus. Die Kette der nach 314 regelmäßig (Nr. 3: 337, s. Lit. 3; Nr. 4: 375; Nr. 5: 389) erscheinenden, jeweils eine Generation ergänzenden Konstantinopolitaner Ausgaben verschiedener Fortsetzer läßt in der laufenden, wenn auch nicht fehlerfreien Ergänzung der Konsuln, der Auswahl der Fakten und der Festlegung des Publikationsdatums eine gewisse Regulierung erschließen. Man wird mindestens von einer öffentlich überwachten, gleichmäßig voranschreitenden, potentiell endlosen Stadtchronik von Konstantinopel als Basis reden dürfen. Lit. 3: Der traditionelle Titel wird von Burgess 1993 (Lit.2), 175 Anm. 1 zugunsten von Descriptio consulum verworfen; zum Titel Consularia Hydatiana (Mommsen, ib., 199; Muhlberger, Lit. 1, 25) oder Fasti Hydatiani (Bagnall, ib., 54) Burgess, 199. – Zur chronologischen Form vgl. Id., 177 f. – Inhalt und Format: Mommsen, 199; Muhlberger, 23–27; Burgess, 176 f. Zu einer

§ 637.2 Chronographische Gebrauchstexte

541

lat. Fassung des Originals Seeck 1889 (Lit. 1), 621 ff.; Frick 1892 (s. u.), 283 f. Die Annahme einer Bebilderung (Bagnall, 55; Burgess, 198 Anm. 33) wird durch das bildlose Einsprengsel (Lit. 4, vgl. Lietzmann, ib., 421) in einer Übers. des bebilderten W.2 widerlegt. – Textgesch.: Burgess unterscheidet nicht deutlich genug zwischen der Abfolge von Fassungen, die durch vorläufige Endpunkte, Benutzungsspuren etc. bestimmt und durch Verwendung neuer Quellen geprägt sind, und dem Schicksal des unserem Archetyp zugrunde liegenden spätantiken Exemplars, das unnötig wie unwahrscheinlich auf eine Reise durch das ganze Römische Reich geschickt wird; was lokaler Einfluß scheint, können Quellen- oder Bearbeitungsspuren verschiedener Provenienz sein. – Zum Kern vgl. Seeck, 620 f., zu den Divergenzen der beiden von A ausgehenden Traditionen (Stemma 188) Burgess, 187 ff. 1. Zur Fassung von 161 Id., 189 f.; überzeugend zumal Id. 2000 (Lit. 1), Bindefehler 265–269, skeptisch noch Rüpke (Lit. 1), 82 Anm. 95, vgl. aber T. Unnötig Burgess, 192 die Annahme, daß die scholastischen Notizen zu 112–18 v. Chr. nicht zum ursprünglichen Textbestand gehören. 2. Zu C (bis 314) zu Ehren des C. Ceionius Rufius Volusianus (PLRE 1, 976 ff.) Id., 177. 190 ff., zur Quelle für die christlichen Notizen Id., 191, vgl. auch Seeck, 621. 626 f. 630 ff. 3. Vgl. Id., 627–630. Zum Publikationsdat. im Todesjahr Konstantins 337 vgl. Burgess, 192, zur Benutzung eines Festkalenders der konstantinischen Epoche ib., 193 (neben einer Vorlage der Chronica urbis Romae des Chronographen von 354, P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 183, vgl. Burgess, 192 f., auch Seeck, 627). Damit kommt eine Publikation noch in Rom kaum in Betracht, so aber Burgess, 193; seine Argumente 194–197 (Übersicht 195) sprechen für einen Übergang der Consularia nach Konstantinopel vor 346, nicht erst nach 356 (nach 367 Seeck, 624, vgl. aber ib. 625 f.); zur Benutzung in Rom Burgess 2000, 280. 4. Zu einer gallischen Nebenquelle mit Nachrichten zu 340–342 (und Nachträgen zu 291. 318) vgl. Burgess 1993, 193 ff. (aber „oral information“, „Gallic compiler“, 194), der 193 f. mit der Translozierung einer Kopie in den Norden (und zurück) rechnet. Zur Verwendung eines Kalenders Seeck, 625 f.; zur Benutzung dieser Fassung durch Hieronymus bis 370 vgl. Burgess, 196 f.; Id., Historia 44, 1995, 355 f.; Id., AHB 16, 2002, 27 ff., bis 375 Seeck, 615. 618, vgl. Holder-Egger 1877 (s. u.), 86 ff. Nach einer gr. Übers. dieser Abschnittsed. arbeitet Epiphanius (Mommsen, 204; Burgess, 197). 5. Daß die Grenze der letzten konstantinopolitanischen Fassung zum span. Abschluß nicht (so Mommsen, 201. 204; Carmen Cardelle de Hartmann, Philol. Studien zur Chronik des Hydatius von Chaves, Stuttgart 1994, 35 f.) nach 395, sondern nach Juni 389 zu ziehen sei, hatte schon Seeck, 615 f. 617 ff. festgestellt, danach Bagnall, 55; Burgess, 197 f. Auch die Parallelen der gr. Bearbeitung im Chronicon Paschale (um 630; vgl. Gelzer, § 637.1 Lit., 156–159; Mommsen, 203 f.; nach G. Costa, I fasti consolari romani 1, 1, Mailand 1910, 380–393 bis etwa 55 v. Chr. die Fasten direkt benutzt, dann gemeinsame Quelle) enden zunächst mit dem Einzug des Theodosius, anders Burgess, 203 f. Wie spanische Chronisten des 5. Jh. (Orosius, § 682 W.3; Hydatius, § 726) zeigen, waren die Annalen in dieser Fassung noch vollständiger überliefert, vgl. Mommsen, 199. 201; Burgess, 199–204; Cardelle, 24–31 (Direktbenutzung der Consularia). 6. Die west- oder südspanische Ergänzung ab 390 stammt nicht von Hydatius (so aber Mommsen, 201, vgl. Muhlberger, 26), sondern benutzt ihn bis zu dem identischen Schlußpunkt 468 (Burgess, 204–207; Cardelle, 31–37); die Kombination seiner Chronik mit unseren Annalen in der Textüberlieferung ergibt sich aus der Sache. Die Annahme von Ausflügen verschiedener Zwischenstufen nach Afrika und Rom (Burgess, 203 f.) wiederum ist unnötig, die entsprechenden Nachrichten konnten ihren Weg mühelos nach Spanien finden. 7. Die in den Consularia bis 389 überlieferte Fassung der Chronik ist aus Marcellinus comes (Kaufmann 1876, Lit. 1, 261–268; Holder-Egger, 72–75. 80; B. Croke, Count Marcellinus and his chronicle, Oxford 2001, 177–195, kritisch dazu R. W. Burgess, JRS 92, 2002, 267 f.), Sokrates (F. Geppert, Die Quellen des Kirchenhistorikers Socrates, Leipzig 1898, 32–46), Hydatius (Holder-Egger, 69–72, vgl. Burgess, 199), Prosper Tiro (Muhlberger, 75 f., bis 417) und dem Chronicon paschale (Kaufmann, 252–261; O. Holder-Egger, Neues Archiv 2, 1877, 47–109, hier 61–66. 84 ff.; Seeck, 632–635, vgl. auch Salomies, Lit. 1, 109) zu vervollständigen, dies Chronicon zusätzlich narrativ zumal nach einer Vorlage (F. C. Conybeare, ByzZ 11, 1902, 395– 405) des Johannes Malalas ausgeschmückt (Seeck, 611–615; gegen Mommsen C. Frick, ByzZ 1, 1892, 283–292); zur Fortsetzung nach 395 Holder-Egger, 75–80. 80 ff., zu 391–438 bei Sokrates

542

XII. Traditionsorientierte Literatur

Geppert, 42. – Font.: C. Cichorius, De fastis consularibus antiquissimis, LSKPh 9, 1887, 189– 208; Costa, 393–405. – Zur Stadtchronik von Konstantinopel: Holder-Egger 1876 (Lit. 1), 238– 247; Id. 1877, 58–72. 82–88; Kaufmann, 268. 271 f. 294, vorsichtiger 260 f.; Seeck, bes. 617–620, der zwei Redaktionen (611–615. 617. 619) ansetzt und den privaten Charakter überbetont (619: „exemplare auf bestellung … speculation eines findigen buchhändlers“, vgl. 623; zur Sorgfalt der Konsulangaben indes Id., 623, aber Burgess, 182 f.); Croke, Chiron 13, 1983, 87f.; Id. (Lit. 1), 182–189, der wie Seeck allerdings W.1 und W.2 zusammenwirft; Muhlberger, 40–43. Generell skeptisch, aber nicht durchschlagend gegen Entstehung als Stadtchronik Muhlberger, 33–38; Burgess, 182–186; Id. 2000, 279–286, der von dem spätantiken Buchhandel (besser ‚Verlag‘; ein Autor?) als einer unbefragten Größe ausgeht und 281 f. 283 f. private Herstellung wie Verbreitung der Fassungen bzw. Kopien betont, vgl. auch ib. 282: „Certain versions of privately produced fasti became more numerous and commonly copied than others and so dominate the tradition“. Vgl. demgegenüber Baldwin (Lit. 2), 454 und Humphries, 86 (ib.), 454. – Trad.: Burgess 1993, 11 ff. 25 f. 175 f., Stemma 14. – Archetyp ist Berlin, SB Phill. 1829 (B; Verona, s. IXin.) mit Hieronymus, Chronici canones; Hydatius; Consularia; Liber generationis. Faks. von fol. 179v/180r bei Burgess, 208 f., zu drei ma. Descripti 175 f. – Rzp.: s. o. passim; Burgess, Historia 1995 (§ 637.1 Lit.), 355 Anm. 32; Bleckmann (ib.), 23 (Aurelius Victor).

2. Eine bebilderte Chronik aus Konstantinopel (Chronica Italica) 9 Lit. 4: Ed.: Mommsen, Chron. min. 1, 249–303. – a) Die Alexandrinische Übers.: 1. Fasti Berolinenses für 251–270. 306. 334–338 n. Chr. Ed. (princ.) H. Lietzmann, Kl. Schr. 1, Berlin 1958 (zuerst 1937), 420–429 mit Taf. XIII, hier 423–429 (TKomm.); zum Einsprengsel eines mit dem Teil davor etwa gleichlangen Abschnitts, ursprünglich wohl ein Blatt, vgl. Lit. 3; irrig Muhlberger (Lit. 1), 39. 40 f. (gemeinsame Quelle). – Trad.: P. Berol. inv. 13296 (s. IV/V, perg.; Pack 122, Nr. 2243), ed. R. W. Burgess/J. H. F. Dijkstra, APF 58, 2012, 273–301; Id., Millennium 10, 2013, 39–113. – 2. Excerpta Latina Barbari, ed. Frick (§ 637.1 Lit.), 242, 10–244, 12; 302, 16–29; 324, 14–370: Königszeit; Kaiser ab Cäsar, Konsuln 44–100 (Lücke zwischen Trajan und Diokletian). 290–387 n. Chr., zum Ende aber Jacoby (s. u.), 258; A. Schoene (Ed.), Eusebius, Chronicon 1, Berlin 1875, 201 f. 219. 224–239. Ed. princ. J. J. Scaliger (Ed.), Thesaurus temporum Eusebii Pamphili, Leiden 1606. - Kaufmann 1876 (Lit. 1), 268–272; Gelzer (Lit. 3), 326–329; Mommsen, 272; F. Jacoby, Gr. Historiker, Stuttgart 1956, 257–262 (zuerst 1909). – Die gr. Übers. (um 412, Jacoby, 258) des lat. Originals ist ins Lat. rückübersetzt, von einem Gallier (Frick, LXXXIII–LXXXVII; Jacoby, 258) spätestens im 8. Jh. bearbeitet (vgl. Bagnall, Lit. 1, 53) und von Frick wieder ins Gr. gebracht worden. – Trad.: Par. Lat. 4884 (s. VIII2; CLA 5, 560); nur der Platz für die Bilder, bisweilen ihre Unterschrift erhalten, vgl. Frick, LXXXIII ff.; Jacoby, 257 f. – 3. A. Bauer/J. Strzygowski, Eine alexandrinische Weltchronik, Denkschriften Ak. Wien, Phil.-hist. Kl. 51, 1906, 36–82, hier 49–75: Kindheitsgeschichte Christi wie bei Nr. 2 (Gelzer, 326 ff.), Konsuln nur zu 385–392; F. Bilabel, Die kleineren Historikerfrgg. auf Papyrus, Bonn 1923, 46–57, hier 53–57. – FLit.: Burgess/Jitse H. F. Dijkstra, Millennium 10, 2013, 39–113. – Trad.: Moskau, Puschkin-Mus., Pap. Goleniščev (s. V; Pack, 122, Nr. 2244); Burgess, 59–67. 112 f., zur Bebilderung auch K. Weitzmann, Illustrations in roll and codex, Princeton 1970, 114 und Taf. 101. – b) Die westliche Fassung (Ravenna, Rom): 4. Fasti Merseburgenses. Ed. princ. bei B. Bischoff/W. Koehler, in: Koehler (Hg.), Med. Studies. Fs. A. Kingsley Porter, Cambridge 1939, 125–138 (ital. in: Studi Romagnoli 3, 1952, 1–17), hier 127 ff., Taf. 131: 411– 413. 421–423. 427–429. 434–437. 440–443. 452–454 n. Chr. – Trad.: Merseburg, Domkap. Ms. 202 (s. XImed.) nach einer Vorlage des 5./6. Jh. – 5./6. Fasti Vindobonenses (= FV) priores (= pr.; Königszeit. 44–403. 455–493 n. Chr.)/posteriores (= post.; 44 v.-45. 76–387. 438–455. 495–539 n. Chr.); zuerst benutzt von J. Cuspinian, De consulibus Romanis, Wien 1553; die Ergänzungen aus dem Sangallensis (Exzerpte, zumal von Naturerscheinungen, aus 390–572 n. Chr.; = Exc. Sang.) zuerst bei G. B. de Rossi, Bull. arch. crist. 5, 1867, 17–23 (TKomm.), danach Kaufmann 1884 (Lit. 1), 484 f.; ferner (nach FV pr.): Mommsen, ASG 1, 1850, 656–668; Frick, 373–423 (FV 9

Zum Titel vgl. Mommsen (Lit. 2), 251.

§ 637.2 Chronographische Gebrauchstexte

543

pr./post./Exc. Sang.). – Holder-Egger (Lit. 1), 217–238; Kaufmann 1876, 398–413. 729–738; Mommsen 1891, 263 f.; R. Cessi, Arch. Mur. 2, 17/18, 1916, 295–405; Muhlberger, 27 ff.; R. W. Burgess/M. Kulikowski, Mosaics of Time 1, Turnhout 2013, 321 ff. – Trad.: Mommsen, 31 f.: Wien 3416, fol. 47–53 (um 1480) (FV pr.). 15–24 (FV post.); St. Gallen 878 (s. IX; Autograph Walahfrid Strabos zwischen 1. Juni und 18. August 849, vgl. Bischoff, Studien 2, 40. 44 f. [zuerst 1950]), beide von einem Archetyp der Hofbibliothek Ludwigs des Frommen (P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 180) abhängig, in dem die (von den Exc. Sang. kontaminierten) Exzerptreihen FV pr. und post. bereits getrennt waren, Holder-Egger, 234 f. – 7. Prosperi continuatio Hauniensis: Übers.: S. Muhlberger, Florilegium 6, 1984, 50–95, hier 71–95. – FLit.: G. Hille, De continuatore Prosperi a. 641 Hauniensi, Diss. Berlin 1866; Mommsen, 266 f.; Cessi 22, 1922, 587–641; Muhlberger, 50–70. – Trad.: Kopenhagen, Gl. kgl. S. 454 fol. (s. XII). FLit. insgesamt: Mommsen, 251–258; F. J. Hartmann, RE Suppl. I, 1903, 296 ff.; Bagnall, 48 f. 52 ff.; Muhlberger 1990 (Lit.1), 27–30. 38–46.

Eine zweite in Konstantinopel entstandene Chronik ist in der Forschung des 19. Jh. (Waitz, Holder-Egger), von späteren Textphasen ausgehend, auf Ravenna bezogen und so benannt worden; erst Mommsens Paralleledition hat auch die früheren Phasen zur Anschauung gebracht. Die Chronik war in Textform und Inhalt eng mit W.1 verwandt, setzte indes mit der Königszeit ein und verzichtete dann auf die Konsuln der Republik bis 45 v. Chr., an denen offenbar nicht einmal mehr ein antiquarisches Interesse bestand. Sie fuhr stattdessen mit Cäsar als primus imperator und den Konsuln von 44 fort; die Consularia waren also zu einer Herrscherchronik modernisiert worden. Neufunde haben zudem ergeben, daß es sich um eine Bearbeitung handelte, die mit Bildern zu den ausgewählten, in den Handschriften im Kontrast zur Konsulreihe rot ausgezeichneten Ereignissen ausgestattet war. Die in der alexandrinischen Übersetzung (Nr. 1. 3) wie in der westlichen Tradition (Nr. 4) als illustriert nachgewiesenen Exemplare führen auf eine konstantinopolitanische Urfassung spätestens von 387 (vgl. Nr. 2. 6) zurück; es mag sich in der Tat um ein buchhändlerisches Unternehmen für ein breiteres Publikum gehandelt haben. Die Chronik wurde in der neuen Hauptstadt, wie es scheint, nur einmal (bis zwischen 419 und 428) ergänzt ediert, dann aber in den Westen (Ravenna, von dort nach Rom) transferiert. Die ersten (um 430) auf Ravenna deutenden Spuren finden sich jedenfalls erst in der dritten, bis 455 reichenden Abschnittsedition, die danach in Rom bearbeitet und weitergeführt wurde. Die erste Textstufe (Cäsar bis 397 n. Chr.) ist also durch Nr. 1–3. 5/6, die zweite (bis um 420) durch Nr. 2. 5. 7 und die dritte (bis 455) durch Nr. 4. 6/7 vertreten. Daraus ergibt sich folgende Verbreitung: Der Kern (bis 387) ist nach Rom (Nr. 6) und Alexandrien gelangt, dort übersetzt (Nr. 1/2) und z. T. (Nr. 3, bis 392) erweitert worden. In Konstantinopel ist eine zweite Abschnittsedition um 420 erschienen, die nach Ravennna gelangte und dort bis 455 fortgeschrieben wurde (Nr. 4. 5). Eine Kopie dieses zweiten Bandes mit 388–455 gelangte nach Rom und wurde dort weiter bearbeitet; auch der Continuator Prosperi setzt mit 388 ein. Lit. 5: Gegen einen amtlichen Ursprung des Originals aus Konstantinopel Kaufmann 1884 (Lit. 1), 471 ff. 509 f. und pass. – Zur Form (mehrere Kolumnen) Holder-Egger (ib.), 233; Muhlberger (ib.), 40, zur Verwandtschaft mit W.1 Holder-Egger, 222–227. 229 f.; Mommsen (Lit. 2), 254; Bagnall (Lit. 1), 54; Muhlberger, 29 f.; Burgess 2000 (Lit. 1), 266 f., Stemmata 289 f. Bis 161 n. Chr. setzen beide dieselbe Konsulreihe voraus, übernehmen die Fortsetzung (161 bis etwa 311) in zwei verschiedenen Fassungen, Burgess 1993 (Lit. 2), 189 f. (Stemma 188). 192; Id. 2000, 269–272. 290. – Differenz der Abschnitte vor und nach 419: Seeck 1889 (Lit. 1), 601– 607; zu den späteren (ab 456) vgl. § 726. – Zu ravennatischen Spuren ab 430 Mommsen, 301; die

544

XII. Traditionsorientierte Literatur

Provenienz von FV pr. (= A) und FV post. (= B) aus Ravenna bzw. Rom (Holder-Egger, 234– 238, vgl. aber 228 f.) wird durch Fast. Merseb. zu 443 n. Chr. (Bischoff, Lit. 4, 126. 129: Erdbeben in Ravenna, in FV post. in Rom) bestätigt. – Rzp.: Mommsen, 251 f., speziell zur Benutzung durch Prosper Tiro Bagnall, 50; Muhlberger, 43–46. 64 ff. 68 f.; Burgess 1993, 188 ff.; P.L.S. Id. 2000, 266 f.

§ 637.3 Ostertafeln Bis zum 6. Jh. wurde das „altkirchliche Kalendergeflecht“,1 insbesondere die Berechnung des Ostertermins, durch die konkurrierenden Modelle des in Alexandria geltenden 19jährigen Mondzyklus und der von der römischen Kirche vertretenen 84jährigen (solilunaren) Periode bestimmt. Das Beharrungsvermögen beider Systeme, die ihren Einflußbereich markieren und ausdehnen wollten („… die Bestimmung des Osterfestes war ein Symbol der Herrschaft“),2 artikuliert sich in einer Folge von vorausberechnenden Ostertafeln, wobei im Westen stets auch mit der Bekanntheit und dem Einfluß der übersetzten östlichen zu rechnen ist (W.4/5). Hinzu kommen Eigenwege im Kontext der dogmatischen Auseinandersetzungen des 4. Jh. (W.1. 3). Historisches Material bieten in den Texten die eigene Präferenzen begründenden und in die Kirchengeschichte einordnenden Vorreden. Den chronologischen Bezugsrahmen der (überwiegend verlorenen) Ostertafeln stellten in Rom die Konsulreihe (W.2), bei Theophilus (W.4) die spanische Ära und bei Cyrill die Jahre ab dem Regierungsantritt Diokletians dar, bevor Dionysius Exiguus mit 532 zur Zählung p. Chr. n. überging (T. 9). Lit. 1: A. Hilgenfeld, Der Paschastreit der alten Kirche, Halle 1860, 368–371; B. Krusch, Studien zur christl.-ma. Chronologie, Leipzig 1880; E. Schwartz, Christl. und jüdische Ostertafeln, Berlin 1905 (AGWG N. F.8, 6), bes. 28 f. 55 f.; V. Grumel, La chronologie, Paris 1958; A. Strobel, Ursprung und Gesch. des frühchristl. Osterkalenders, Berlin 1977, bes. 133–139. 225–233. 453–456; G. Declercq, Anno Domini, Turnhout 2000, 49–82; A. A. Mosshammer, The Easter Computus, Oxford 2008. Zu den Problemen im Einzelfall vgl. etwa Danuta Shanzer, RecAug 27, 1994, 92–96.

1. Die Ostertafel des östlichen Konzils von Serdica Lit. 2: Ed.: Schwartz 1905 (Lit. 1), 122 f.; H.-G. Opitz bei Turner 1, 641 ff., zum Text S. Stern, Calendar and community, Oxford 2001, 74–79. 124–132, bes. 127 ff. – FLit.: CPG 8574. – Schwartz 1904 (§ 637.10 Lit. 1), 57 f.; Id. 1905, 121–125; Stern, 72–80; Field (ib.), 105. 107 ff. 113 f.

Die anti-nizänische Abspaltung des Konzils von Serdica (343) hatte in Konkurrenz zu Athanasius, der in Abstimmung mit den Interessen des römischen Bischofs die Osterdaten für 50 Jahre festgesetzt hatte (Schwartz, 24–29. 50–53), seinerseits eine Ostertafel mit einem Zyklus von 30 Jahren festgelegt, der auf den jüdischen Festdaten beruhte und – rückwärts wie vorwärts blickend – den Zeitraum von 328 bis 357 umfaßte. Auf die Dauer konnten jedoch diese Konkurrenzbemühungen des antiochenischen Krusch (Lit. 1), 453. Schwartz (Lit. 1), 29; zu einem Brief des Innozenz von Rom (Nr. 14) an Aurelius von Karthago zur Konsultation über den Ostertermin 1 2

von 414 vgl. CPL 2281a; PL 20, 517 f. Zum Schreiben des Kyrill von Alexandrien im J. 419 an die Synode von Karthago (CPG 5385) vgl. § 690.1 b.

§ 637.3 Ostertafeln

545

Patriarchats mit Rom und Alexandrien nicht Schritt halten. Jedenfalls ist diese Ostertafel nach einem zweiten Durchlauf (358–387) gänzlich außer Gebrauch geraten. Der sie konstituierende Text ist im Anhang zu der Glaubensformel des orientalischen Serdicense (Nr. 13) als Nr. 14 der Historia ecclesiastica (§ 637.10) in lat. Übers. aus der Zeit um 427 erhalten. 2. Die Supputatio Romana von 395 Lit. 3: Ed.: a) Krusch (Lit. 1), 227–244 (Ed. princ.; PLS 3, 427–441); ferner: T. Mommsen, Chron. min. 1, Berlin 1892 (MGH. AA 9), 736 ff.; b) Mommsen, 739–743. Ed. princ. G. D. Mansi u. a. (Hgg.), C. Baronius, Annales ecclesiastici 6, Lucca 1740, 237–242. – FLit.: CPL 2292/3. – Krusch, 31–98; Schwartz (Lit.1), 40–58; Grumel (ib.), 20 f.; Inglebert, 595 f. (Prolog); Burgess (§ 637.2 Lit. 2), 260. 271 Anm. 50. 290 (benutzte Konsultafeln).

In frühma. Codices sind a) verschiedene Teile eines auf das J. 395 zu datierenden römischen Paschale (Comput. cod. Col./Ambr.) und b) ein damit eng verwandtes Werk (Pasch. Vat.) überliefert. Beide stellen nach der Ostertafel des Chronographen von 354 (§ 531.3) die ältesten erhaltenen Dokumente zu dem 84jährigen Osterzyklus Roms dar, der ab dem 3. Jh. verwendet und erst im 6. Jh. offiziell von dem 19jährigen Zyklus Alexandriens abgelöst wurde. Das Paschale ist in einen kurzen, an einen Vitalis gerichteten historischen Abschnitt (Prologus paschae) mit einer Berechnung der Jahre der Welt von Adam bis zum Konsulat des Olybrius und Probinus (395) und in einen chronologisch-astronomischen Teil mit den Kriterien der Osterfestberechnung und Listen von Osterdaten gegliedert. Lit. 4: Trad.: Krusch 1880 (Lit. 1), 75–80. 195–209. Prologus: Köln, Dombibl. 83II (798 in Köln für Erzbischof Hildebald geschrieben; CLA 8, 1154), fol. 193v–197r; Oxford, Bodl. Digby 63, fol. 81r–87v (s. IX, vgl. B. Krusch, in: A. Brackmann, Hg., Papsttum und Kaisertum. Fs. P. Kehr, München 1926, 54. 57 f. und Taf.III); in der Kölner Hs. stehen gegen Ende eines Ars computi quomodo inventa est betitelten Sammelwerkes zwei Abschnitte, die den nicht vollständigen Prolog ergänzen. Hinzu kommt Vat. Reg. Lat. 2077 (s. VII; CLA 1, 114), fol. 79r–81r, der eine Ostertafel für 354–437 in fünf Kolumnen (Jahr des Zyklus, Wochentag und Mondalter des Neujahrstages, Datum des Ostersonntags und sein Mondalter) und davor eine vielfach mit dem Kölner Prolog übereinstimmende kurze Einleitung unter dem Titel Ratio paschae enthält; die Liste reichte ursprünglich nur bis 427 (Mommsen, Lit. 3, 739) und setzte den Chronographen des J. 354 fort. Auch Mailand, Ambr. H.150 inf. (s. IX, aus Bobbio) bietet eine Ostertafel für 298– 381/382–465 in denselben fünf Kolumnen. Die beiden Ostertafeln weichen stark von einander ab und bieten vielfach irreguläre Ostertermine. In dem astronomisch-chronologischen Teil werden Schöpfung und Passion so verbunden, daß Erschaffung des Mondes und Passion auf den 25. März luna XV gesetzt sind; nach einer Weltzeitalterlehre, die die Geburt Christi im J. 5500 der Welt ansetzte, ist die Passion im letzten Zwölftel der 6000 Jahre angegeben, vgl. Strobel (Lit. 1), 402 f. Nach weiteren chronologischen Angaben setzt Grumel (ib.), 21 ein aus dem ersten Drittel des 4. Jh. stammendes, 395 ergänztes Werk als Basis der erhaltenen Texte an. Von den Anweisungen für die Berechnung des Osterfestes sind hervorzuheben die Grenzen 22. März und 21. April und die Mondalter XVI bis XXII; ausdrücklich wird davor gewarnt, das Osterfest auf den 22. bis 24. April auszudehnen. Krusch leitete daraus ab, daß eine ältere Supputatio Romana mit den Ostergrenzen 25. März und 19. April und den Mondaltern XIV bis XX um die Mitte des 4. Jh. von einer jüngeren mit den Grenzen 21. März bis 21. April und den Mondaltern XVI bis XXII abgelöst wurde, Schwartz (Lit. 1; danach Strobel, 231 f.) dagegen, daß in Rom stets die Grenzen 22. März und 21. April und die Mondalter XVI bis XXII galten, alle Abweichungen vielmehr Konzessionen an die Alexandriner wären, die als Gren-

546

XII. Traditionsorientierte Literatur

zen den 22. März und den 25. April und die Mondalter XV bis XXI anerkannten. Der von Krusch 1880, 302 Anm.2 und Schwartz, 54 f. als unecht angesehene Osterfestbrief des Ambrosius von 386 (extra coll. 13; Maur. 23; vgl. Jones 1943, Lit. 6, 35 f.) zeigt jedoch, daß die Supputatio Romana die Grenzen 25. März und 21. April und die Mondalter XVI bis XXII vertrat, Rom aber bereits im Laufe des 4. Jh. trotz offiziellen Festhaltens an der unvollkommenen Supputatio allmählich die alexandrinische Berechnung anerkannte, indem man dort zunächst das Mondalter XV, später auch zu frühe und zu späte Termine in Kauf nahm, sich aber eigentlich gegen Termine nach dem 21. April sträubte, vgl. Michaela Zelzer, WS 91, 1978, 187–204. Krusch, 84 hatte noch geglaubt, daß die Tafel des Cod. Reg. tatsächliche Osterdaten überliefert. Beide Ostertafeln bieten jedoch oft keine faktischen, sondern errechnete und manchmal bewußt geänderte Ostertermine, um ein korrektes Datum vorzutäuschen. Die Anerkennung der alexandrinischen Grenze 22. März führte dazu, daß der 25. März nicht mehr als erster Schöpfungstag, wie noch bei Hilarian (§ 637.4), sondern als dritter angegeben ist. – Rzp.: Während Rom im 6. Jh. die eigene Supputatio zugunsten der alexandrinischen Berechnung offiziell aufgab, hielten die Iren noch lange an ihr fest. Im irischen Wirkungsbereich fand also das Paschale von 395 weitere Verbreitung, verlor aber nach Beilegung des Osterfeststreites und allgemeiner Übernahme der alexandrinischen BerechnungsM.Z. weise an Bedeutung und hat sich deshalb nur in Einzelteilen erhalten.

3. Agriustia(s), Laterculi Lit. 5: CPL 2274; Krusch, 23–30, zumal 23 f. 29 f.; Schwartz, 60–63; Strobel (alle Lit. 1), 273; Mandouze, PAC, 49 f. T.: 1 Comput. Carth. 1, 4 (p. 281 Krusch): … Agriustias civis municipi Thimidensium Regiorum scribens Hilariano de ratione paschali … 2 Ib. 2, 9 (p. 290 f. K.): Agriustia vero, primus pravitatis cultor et erroris sui amator … suis Laterculis … Ob quam rem haereticos omnes a[d] veritatis regula[m] docuit descivisse, vgl. auch 2, 12 (p. 293 K.).

Agriustia (T. 2) oder Agriustias (T. 1) wirkte in dem Municipium Thimida Regia (Africa proconsularis). Seine um 400 angelegten, mit einem dem Landsmann Hilarian gewidmeten (T. 1) Prolog De ratione paschali versehenen, bis auf die Zitate im karthagischen Komputisten von 455 (§ 732) verlorenen Ostertafeln (Laterculi) schlossen sich an den Laterculus des Augustalis (§ 531.1) an, der bis 312 reichte. Agriustia(s) übernahm dessen 84jährigen Osterzyklus mit 14jährigem Saltus (84 = 6 × 14), der mit der römischen Berechnung des Osterdatums (84 = 7 × 12) nicht übereinstimmte. Der Plural Laterculi spricht für die Anlage von mindestens zwei 100jährigen, z. T. vorausberechnenden Perioden (413–5123 nach 313–412). Während sich die offizielle karthagische Kirche dem römischen Zyklus angeschlossen hatte, ist der des Agriustia(s) offenbar eben deshalb von ‚allen‘ (T. 2) in Afrika wirkenden Häretikern – also mindestens den Donatisten und später den arianischen Goten – übernommen worden, was die Polemik des nach der römischen Rechnung vorgehenden karthagischen Komputisten von 455 erklärt, der sich über mehrere Kapitel hin (2, 9–12) polemisch mit Agriustia(s) auseinandersetzt; nach Strobel hat er „möglicherweise als Donatist zu gelten“. 4. Theophilus von Alexandrien, Centenaria supputatio T.: 3 Ps.Cyrill. prol. rec. II 2 (p. 338 f. K.): a) … cum … esset … magna confusio in omni ecclesia, praetorio vel palatio, Theodosius religiosissimus imperator … sanctum Theophilum … suis litteris conrogavit, ut de sacramento paschae evidentissima ratione dissereret sibique dirigere dignaretur. 3

Vgl. aber Strobel (Lit. 1), 273 Anm. 8.

§ 637.3 Ostertafeln

547

b) Cuius sanctissimis praeceptis obtemperans CCCCXXVIII annorum cyclum paschalem instituit eiusque clementiae a primo anno consulatus [eius] usque ad centum calculans, quoto Kalendarum vel Iduum et quota luna pascha debeat celebrari, subiectis suis litteris destinavit … 4 Theophil. Alex. epist. 2 (p. 220 K.): … suscipere dignare, quae de sancto pascha ad manifestationem veritatis inventa sunt. Nam cum multi studiosi circa scripturas divinas nos hortarentur plurimas quaestiones de pascharum die revolvere … 5 Leo M. epist. 88, 4 (p. 256 K.): … de eo, quod in Theophili adnotatione invenimus … 6 Id. epist. 121, 2. 3 (p. 258. 259 K.): Sed sanctae memoriae Theophilus Alexandrinae urbis epicopus, cum huius observationis annos centum numero colligisset … in illa … centenaria supputatione Theophili … 7 Dionys. Exig. cycl. p. 63, 24 ff.: Papa denique Theophilus centum annorum cursum Theodosio seniori principi dedicans et sanctus Cyrillus cyclum temporum nonaginta et quinque annorum componens …, vgl. T. 8. 8 Gennad. vir. ill. 34 (p. 74 Richardson): Paschalem etiam recursum, quod magna apud Nicaeam synodus post nonaginta et quinque annos agi in tempore et die et luna secundum suum statum invenerat (vgl. Ohme, § 637.10 Lit. 2 Bestand, 369–373), additis quibusdam ipsius festivitatis rationibus et expositionibus Theodosio principi obtulit. Lit. 6: Ed.: Krusch 1880 (Lit.1), 220–226. Ed. princ. D. Petau, De doctrina temporum 2, Paris 1627, 501 ff. – FLit.: CPG 2593 (Widmung). 2675 (Prolog); Krusch, 84–88; Schwartz (Lit.1), 3–29 (alex. Zyklus), hier 4 f. 28 f.; C. W. Jones (Ed.), Beda, Opera de temporibus, Cambridge (USA) 1943, 29 ff., zum 19-jährigen Zyklus 31 ff.; A. Favale, Teofilo d’Alessandria, Turin u. a. 1958, 53–56; Strobel (Lit. 1), 208. 263–269; Grumel (Lit. 1), 37 f. Der Patriarch Theophilus von Alexandrien (385–412) stellte auf Wunsch von Kaiser Theodosius I. (T. 3.a), auch von Bibelforschern angeregt (T. 4), nach 387, einem computistischen Krisenjahr (Jones, 29 Anm. 2; Strobel, 266 f.), eine genaue Osterfestberechnung für 100 (95 nach T. 8, Verwechslung mit W.4.b; vgl. Strobel, 265 Anm. 3) Jahre von 380 (dem ersten Konsulat des Theodosius) – 479 (= c) zusammen. Voraus ging eine fälschlich cyclus genannte (T. 3) Ostertafel, die als Hommage an den Spanier Theodosius nach der spanischen Ära zählte und mit 428 (so T. 3. b und c. 3, p. 339, 13 einhellig überliefert) span. = 390 n. Chr., wohl dem Jahr der Abfassung endete, vgl. die Anregung von Krusch, 98; zu den Schwierigkeiten anderer Erklärungen Jones, 49 ff.; Strobel, 267. 268 f. Ein Prolog zu den anfallenden quaestiones (= b) und eine Widmung an den Kaiser (= a) nach Konstantinopel standen am Anfang. Mit Rücksicht auf den lateinischen Adressaten waren die Monatsdaten römisch gegeben (T. 3.b). Notiert waren die Ostervollmonde und -sonntage. Der Laterculus „… sollte dafür wirken daß die alexandrinische Ansetzung im ganzen Reich als die correcte angesehen wurde“ (Schwartz, 5). Abschnitt (c) ist ganz verloren, (b) erhalten in einer interpolierten Fassung des Originals im Chronicon Paschale (vgl. § 637.2 Lit. 3). – Trad. der Übers.: Jones (§ 604.2 Lit.4), Nr.X (zuerst 1937, Stemma 213); Id. 1943, 112: Oxford, Bodl. 309 (s. XI; der der Ed. princ. zugrunde liegende Cod. des J. Sirmond, Krusch, 84 Anm. 6; 210 f.); Genf, Univ. Lat. 50 (G; s. IX). Die Stücke (a) und (b) sind gemeinsam erhalten in einer anderen, interpolierten (u. a. nach Hilarian, pasch. 14; Krusch, 223 app.) Übers. in Leiden, Scal. 28 (Krusch, 209 f.; aus Flavigny: Id., APAW 1937, 8, 8); Besançon, 186 (beide s. IX). Zu einem verlorenen Exemplar vgl. Burgess (§ 637.2 Lit. 2), 11 Anm. 2; 12. 241, zu einer dritten Übers. Krusch 1880, 85 Anm.5. Die Berühmtheit des Textes (drei Überss., Zitierung durch Leo den Großen, T. 5) impliziert ein relativ frühes Dat. der ersten Übertragung. – Rzp.: Krusch, 86 ff. 129– 132. 134 ff. (Osterstreit von 455); Id. 1937, 4; Schwartz, 22 f.; Jones 1943, 36. 47 ff. (Umlauf mit der Tafel des Ps.-Kyrill; unnötig und unglaubwürdig); Cordoliani 1956 (Lit. 8), 127 f. (Spanien).

5. Kyrill von Alexandrien (und Pseudo-Kyrill), Texte zum Ostertermin a) Eine Ostertafel für Theodosius II. Lit. 7: Ed.: F. C. Conybeare, The Armenian version of Revelation, London 1907, 215–221 (Übers.). Textbd. 143–149 (armen. Text). – FLit.: CPG 5241; Jones 1943 (Lit. 6), 37 f.; Grumel (Lit. 1), 38 f.; Strobel (ib.), 264 ff. 267. – Kyrill, Neffe und Nachfolger des Theophilus von 412– 444, hat sich in dessen Tradition besonders um Kontinuität und Verbreitung der östlich-alexan-

548

XII. Traditionsorientierte Literatur

drinischen gegenüber der römischen Osterfestberechnung bemüht. Von einer ersten, verlorenen Tafel ist nur die Theophilus (W.3) paraphrasierende Einführung auf armenisch erhalten. Die Tafel selbst präsentierte die Berechnung für 110 Jahre von 403–512 (Conybeare, 220 f.); sie setzte (wie Theophilus gegenüber Theodosius I.) mit dem ersten Konsulat von Theodosius II. ein und dürfte (trotz Grumel, 38: kurz nach 431) bald nach dem Amtsbeginn des Theophilus entstanden sein. Sie bestrich also (von 399 an gerechnet) 114 (6x19) Jahre nach dem mit 398 abgelaufenen ersten 19-jährigen Zyklus des Theophilus; die Jahrzählung orientierte sich an der diokletianischen Ära. Kurz nach der (übersetzten) Ostertafel des Vorgängers war, wie es scheint, eine Übers. ihrer Fortschreibung ins Lateinische noch nicht erforderlich.

b) Prologus und Ostertafel von etwa 444 Lit. 8: 1. Prologus de ratione paschae: Ed.: Krusch 1880 (Lit. 1), 337–342, bis § 8. Ed. princ. Petau (Lit. 6) 2, 881 ff. (= PG 77, 383–390); L. A. Muratori, Anecdota Lat. 3, Padua 1713, 111– 114 (= PL 129, 1275–1278). – FLit.: CPG 5242; CPL 2291; CPPM 3A, 761/A. – Krusch, 88–98; Jones 1943 (Lit. 6), 28 f. 47–54; A. Cordoliani, HS 9, 1956, 127–139; Strobel (Lit. 1), 253–269. – Trad.: Jones 1937 (Lit. 6), 217, Stemma 213; Id. 1943, 112; Cordoliani, ALMA 17, 1942, 60, Nr. XLVI; Siegmund, 64: Mailand, Ambr. H.150 inf., verwandt Köln, Dombibl. 83 II (CLA 8, 1154; unvollständig); G (Lit. 6); Ivrea, Cap. 42, alle s. IX. – 2. Tafel: Ed. (bei Dionysius Exiguus): Krusch 1937 (Lit. 6), 69 (für 513–531), dazu Jones, 53. Ed. princ. J. W. Jan, Opuscula, Halle 1769, 208–211 (zuerst 1718, PL 67, 493 f.). – Echtheit, Dat.: Der Prologus unecht nach Krusch 1880, 88–95 (89: „abscheuliches Machwerk aus dem 7. Jh.“); Jones, 38 f.; Cordoliani 1956, 3 ff., anders Strobel, 254. 235. 265 f. 267 f., a) zu den angeblichen Anachronismen zur Geschichte der Osterfestberechnung (Krusch, 89 ff.) Strobel, 255–262; b) Die Informationen zu W.3 in T. 3 ergänzen T. 4, wo das Selbstbewußtsein des Patriarchen eine andere Kausalität präsentieren läßt, vgl. Strobel, 262 ff. – Ostertafel: Unecht nach Schwartz (Lit. 1), 22 f. (dagegen G. Mercati, Op. min. 3, Vatikan 1937, 54 f., zuerst 1907); Krusch 1937, 59; vgl. Jones, 47 ff. (anonym, in Umlauf mit dem Prolog des Theophilus, W.3); Grumel, Lit. 1, 40; Strobel, 264 f. – Mit der zeitlichen Priorität gegenüber (c) und der möglichen Authentizität erübrigen sich die Annahmen von Krusch 1880, 97 f.; Jones, 51ff. 53 f. (Spanien, spätes 6. Jh.) und die Angaben noch bei CPL 2290/1 und Frede, 428. – Rzp.: So zu deuten Krusch, 91 (Ps.-Athanasius 7, Krusch, 334). 95 f. (Leo Magnus, s. u.). 96 (Victorius), vgl. auch 97 f. (Leo monachus, Krusch, 300); Schwartz, 23 Anm. 1; Cordoliani 1956, 2 f. 9–12; Strobel, 267 Anm. 4; 268 Anm. 3; CPPM 3A, p. 277. T.: 9 (nach T. 7): Dionys. Exig. cycl. p. 64, 4–12: a) XCV autem annorum hunc cyclum … expedire contendimus ultimum eiusdem beati Cyrilli, id est quintum cyclum, quia sex adhuc ex eo anni supererant, in nostro opere proferentes … Quia vero sanctus Cyrillus primum cyclum ab anno Diocletiani CLIII coepit et ultimum in CCXLVII terminavit, nos a CCXLVIII anno eiusdem tyranni potius quam principis inchoantes … magis elegimus ab incarnatione domini nostri Iesu Christi annorum tempora praenotare … 10 Ps.Cyrill. prol. rec. II 3 (p. 339 K.): Et ne forte CCCCXXVIII annorum infinita congeries aut fastidium cognoscendi aut pigritiam describendi quibusdam afferat, in nonaginta quinque annos eundem circulum breviavi, quos per illos annos volvere sine ulla differentia cognovi. Die Kyrill gehörende oder ihm bald zugeschriebene Osterfestberechnung ist in ihren beiden Teilen, Begründung und Ostertafel, getrennt überliefert. Die Echtheit beider Abschnitte, ja ihre ursprüngliche Zusammengehörigkeit wurde von Krusch, Schwartz und Jones bestritten, indes von Strobel vindiziert. Die Tafel, die im Krisenjahr 444 entstanden sein mag (Strobel, Lit. 1, 268), reichte von 437–531, gegenüber (a) einen Zyklus weiter, und ist in diesem letzten Zyklus (513–531) als erster des Dionysius Exiguus (von 525) erhalten (T. 7), der auf diese Weise z. T. zurückgreifend den Anschluß an einen kompletten Zyklus des Vorgängers gewann. Sie enthielt 1. die Jahre nach Diokletian, 2. die Indiktionen, 3. die Epakten (das Mondalter des 22. März), 4. die Konkurrenten (die Wochentage des 24. März), 5. die Jahre des Mondzirkels, 6. die Vollmonde, 7. die Ostertage und 8. ihr Mondalter. Ihre Benutzung schon bei Leo Magnus, epist. 121, 1 (Krusch, Lit. 1, 258, andersherum gedeutet 95 f.) setzt als Dat. der Übers. ins Lat. etwa 450 an.

§ 637.4 Q. Iulius Hilarianus

549

c) Eine Bearbeitung des Prologus (b) aus dem J. 482 (= Praefatio) Lit. 9: Ed.: Jones 1943 (Lit. 6), 39–43 (Tübers.). – FLit.: CPPM 3A, 761; Jones, 44–47; Cordoliani 1956 (Lit. 8), 5–9; Grumel (Lit.1), 59 f.; Strobel (ib.), 266. – Trad.: Chartres, 70 (s. IX). – Eine vielleicht afrikanische, im wesentlichen kürzende (Cordoliani; Strobel, 254 f.; diese Alternative gegenüber der Priorität der Praefatio von Jones, 49 ff. nicht einmal erwogen) Bearbeitung von (b) aus dem Konfliktjahr 482 (Strobel, 268), urspünglich erneut Vorrede und Ostertafel (Jones, 48), richtet sich gegen den Zyklus des Victor von Aquitanien (CPL 2282, Mitte 5. Jh.).

d) Die sogenannte Epistola s. Cyrilli Lit. 10: Der Kern (bis carissimi fratres) bei Krusch (Lit. 1), 344 f.; Munier (§ 690.1 Lit. 1), 162 f., die Ergänzung (ut simul pascha celebremus) bei Krusch, 345–349. Ed. princ. Petau (Lit. 6) 2, 884 f. (= PL 77, 375–377/377–384) – Original des Kerns: Joannou 1, 2, 422 ff. – FLit.: CPG 5385/ 86 (epist. 85 f.); CPL 2304; CPPM 3A, 760; Frede, 427. – Krusch, 101–109; Jones, 93–97; A. Cordoliani, BECh 106, 1945/46, 24–28; P. Grosjean, AB 64, 1946, 200–244, bes. 226– 231. 236–243. – Trad.: Jones 1937 (Lit. 6), 215 f.; Id. 1943, 93 Anm. 6; Cordoliani 1942 (Lit. 8), 60. – Zur Rzp. im insularen Bereich Krusch, 108; Grosjean, 239 Anm. 1; CPPM 3A, 760. Der Text besteht aus dem Schreiben des Alexandriners an das Konzil von Karthago (§ 690.1), sekundär ergänzt durch eine längere Darlegung für einen Ostertermin am 23. April nach Dionysius Exiguus (= Alexandrien), gegen den 26. März nach Victorius von Aquitanien (= Rom); die gewählten Parameter ergeben das Jahr 607 n. Chr., der pseudepigraphe Text ist also um 606 entstanden. Seine Einheitlichkeit (Krusch, 103) schließt die letztlich ma. (Krusch, 108 f.) Annahme aus (Krusch, 102 ff., zum Dat. 104–108), die den zweiten Abschnitt als Frg. eines Kyrill-Briefes von 443 an Leo Magnus auffaßt (vgl. PL 54, 597–606; so noch der Titel von CPG 5386), oder auch die modernere (Jones, 96), daß eine echte Überschrift (aus Rom an Laurentius von Canterbury) vor ut simul ausgefallen sei. Es geht also um ein Pseudepigraphon, verbreitet nicht über Canterbury (Jones, 95 f., dagegen Grosjean, 231–239), sondern entstanden im irischen Bangor, um für die Ostertafel des Dionysius Exiguus zu werben (Grosjean, 226–231. 240–243). – Zu einer weiteren pseudepigraphen Epistula Cyrilli aus Irland (8. Jh.) vgl. Jones 97 Anm. 1; CPL 2305; CPPM 3A, 762; Frede, 427. Zu Überss. von Kyrill-Briefen im Umfeld der Konzilien von P.L.S. Rom (430) und Ephesus (431) vgl. § 641.4 W.12.

§ 637.4 Q. Iulius Hilarianus Lit. 1: FLit.: CPL 2279 f.; Gryson 1, 563; Bardenhewer 3, 560 f. – Schönemann 1, 639–642; Gelzer (§ 637.1 Lit.), 121–129; C. Wachsmuth, Einl. in das Stud. der Alten Gesch., Leipzig 1895, 189 f.; Anna-Dorothee van den Brincken, Studien zur lat. Weltchronistik, Düsseldorf 1957, 57–60; K.-H. Schwarte, Die Vorgesch. der augustin. Weltalterlehre, Bonn 1966, 169–175; M. Haeusler, Das Ende der Gesch. in der mal. Weltchronistik, Köln u. a. 1980, 15 ff.; Mandouze, PAC, 557 f.; Inglebert, 596 f.; C. Schmidt, LACL, 291. – Zum Dat. vgl. Krusch (§ 637.3 Lit. 1), 24 Anm. 5. T.: 1 Hilarian. curs. temp. 1 (p. 156, 13 ff. F.): Nam et ipsi scitis olim de ratione Paschae numeroque annorum mundi hortantibus vobis scripta fecisse me; sed idcirco silui aliquanto tempore, ne a nobis opuscula ipsa condimentis sapientiae alienae inrationabiliter conderentur. Unde digestis melius rebus de die sacratissimo Paschae iam libellum praemisimus, in quo et qui sit mensis primus legaliter demonstravimus; dehinc etiam cursum annorum a fabrica mundi in hoc opusculo suo quoque ordine supputando notamus. 2 Id. pasch. 15 epil.: … consummavimusque hoc laboriosum opus in die isto III Nonar. Martiarum post consulatum Arcadi IIII et Honori III … Q. Iulius Hilarianus explicuit. 3 Id. curs. temp. 17 (p. 171, 11 ff. F.): De CCCC vero et LXX annis a passione Domini in consulatum Caesarii et Attici die VIII. Kalendas Apriles anni transierunt

550

XII. Traditionsorientierte Literatur

CCCLXVIIII. 4. Gesta conlationis Carth. Anno 411 (§ 688.2 Lit. 1), 1, 770 f., l.364–369: Hilarianus episcopus plebis Hiltensis … Hilarianus, episcopus ecclesiae catholicae …

A. Biographie Der in Afrika wirkende, nicht weiter bekannte Q. Iulius Hilarianus (Hilarian.) hat vor 397 ein Doppelwerk De ratione Paschae numeroque annorum mundi (T. 1) verfaßt, das – endgültig auf zwei Schriften verteilt – am 5. (T. 2) bzw. 25. März (T. 3) 397 fertig wurde. Lit. 2: Zum Namen Marquis (vgl. Petitmengin, Lit. 5), 134–139, hier 135, zu Zeitumständen und Dat. 134 f. Für die Herkunft aus der Africa consularis sprechen die Widmung des Agriustia(s) (§ 637.3 T. 1) sowie Anspielungen bei dem karthagischen Komputisten von 455 (§ 732, hier 2, 15 f.), vgl. Krusch (T. 2), 24. 283. 296 f.; Marquis, 136 f. Zu Zweifeln an der traditionellen Bezeichnung als Bischof (vgl. T. 4), ja an seiner Orthodoxie vgl. PAC, 558; Marquis, 137 f.

B. Das Werk 1. Expositum de ratione Paschae et mensis Lit. 3: Ed.: PL 13, 1105–1114. – Ed. princ. Laktanz, Epitome, ed. C. M. Pfaff, Paris 1712, 215– 246, TKrit. bei H. Nolte, ThQ 50, 1868, 443–446. – FLit.: CPL 2279; Schwartz (§ 637.3 Lit. 1), 59 f. – Trad.: Codex unicus ist Turin, Arch. IB. II.27 (IB. VI.28) (s. VI/VII, aus Bobbio); Subskription f.81v, vgl. das Faks. bei Marquis, 135. 266; vgl. auch CLA 4, 438; Rouse/McNelis (§ 637.5 Lit. 1), 219 f.

Die chronographische Schrift behandelt die Kriterien der Osterberechnung. Gegen die Zuweisung des Liber genealogus (§ 637.7) Marquis, 134 f. 2. De cursu temporum Lit. 4: Ed.: Petitmengin, 190–243; die span. Fassung nach Cod. X parallel, 191–208. – Ed. princ. De La Bigne 1579, 1645–1654 (Titel: De mundi duratione), vgl. Petitmengin, 182; ferner: Petitmengin/J.-B. Guillaumin, 179–182; PL 13, 1097–1106; Frick 1892 (§ 637.1 Lit.), LXXVII. CCXVII. 153–174 (TÜbersKomm). – FLit.: CPL 2280; I. Lana, RFIC 123, 1995, 73–89, bes. 79– 88; P. Petitmengin u. a., RecAug 37, 2013, 131–267, hier Anne Salamon, 139–143 (Bibl. 258– 263). – Spr.: Frick, 590–597.

Die genealogische, chiliastisch gefärbte Schrift setzt die Schöpfung der Welt und damit Frühlingsäquinoktium, Empfängnis und Tod Christi auf den 25. März, den frühesten Ostertermin der Supputatio Romana (§ 637.3 W.1), ebenso auch das nach der ‚Apokalypse des Johannes‘ ausgemalte Weltende, und zwar 470 Jahre nach der ins sechzehnte Regierungsjahr des Tiberius angesetzten Passion und 500 Jahre nach der Geburt Christi, d. h. ins J. 498; er folgte dabei jener Weltzeitalterlehre, die das 5500. Jahr der Welt als das Geburtsjahr Christi ansah.1 Für den Ostertermin gibt er die Neumondgrenzen 5. März 1 Vgl. Strobel (§ 637.3 Lit. 1), 403 f.; zum millenaristischen Kontext auch R. Landes, in:

W. Verbeke u. a. (Hgg.), The use and abuse of eschatology, Löwen 1988, 139. 151 ff. 210.

§ 637.5 Liber generationis

551

bzw. 2. April an und die von der alexandrinischen Kirche vertretenen Mondalter XV bis XXI. In der weltgeschichtlichen Konzeption folgte er vor allem Sextus Iulius Africanus. Lit. 5: Das chronographische Element: Émeline Marquis/Petitmengin, 143–156. – Font.: „… eine den Afrikanos redigirende gemeinschaftliche Quelle“ (Wachsmuth, Lit. 1, 189 f.) mit der Chronik von 453 (§ 726), vgl. Frick (Lit. 1), LXXXI f. – Bibel: Jocelyne Regnault-Larrieu, 156–169. Trad.: J.-B. Guillaumin bei Petitmengin, 169–178, Katalog der Hss. 169 f., Stemma 177, Titel 175. Älteste Zeugen sind Leiden, Voss. Lat. Q. 5 und Wien 482 (lückenhaft), beide im 8./9. Jh. auf der Reichenau oder in der Umgebung geschrieben (CLA 10, 108. 1480); zu zwei Katalognotizen (Libellus/Liber Quinti Iulii Hilarionis/de origine mundi usque ad resurrectionem Christi) aus Lorsch bzw. Fulda vgl. Manitius, Handschriften, 227; zu einem karolingischen Zweig auch Guillaumin, 177 mit dem Faks. bei Marquis, 135. 267 (Troyes 802); zur spanischen Fassung vgl. Madrid, Univ. Compl. 134 (X, s. XIII). Rzp.: A. de Veer, REAug 6, 1960, 262 (Aug. civ. 20, 23). Eine kritische Reaktion auf De cursu temporum ist eine spätere (468) Expositio temporum a mundi inchoatione (CPL 2281), erhalten in der spanischen Hs. X, vgl. T. Mommsen, Chron. Min. 3 (MGH. AA 13), Berlin 1898, 415 ff.; Marquis, 244–255, Text 251–255; zur Nennung in U. Ecos Il nome della rosa, Mailand 1980, M.Z. 187 vgl. Petitmengin, 133.

§ 637.5 Liber generationis Lit.: Ed.: Mommsen, Chronica 1, 89–128. 81 (nach G/C). 128–138 (linke Spalte), p. 89 f. § 1–19 genauer bei Rouse/McNelis (§ 686.11 Lit. 1), 208 f. Ed. princ. H. Canisius, Antiquae lectionis 2, Ingolstadt 1602, 578–600 (bis 137 § 376; nach F, s. u.); ferner (vgl. Krusch 1882, s. u., 463 Anm. 3; Mommsen, 88): P. Labbé, Nova bibliotheca 1, Paris 1657, 298–309 (nach B); C. Ducange, Pascalion, ib. 1688, XIV f. 413–421, danach L. Dindorf (Ed.), Chronicon paschale 2, Bonn 1832, 96–111; PG 92, 1041–1054; PL 3, 651–674; B. Krusch (Ed.), Fredegar, Hannover 1888, 19–33, 13; Frick (§ 637.1 Lit.), 1–74; Bauer 1905 (s. u.), 27–133 (nach Mommsen); Helm, 70–140 ab § 231, p. 112 M.; die Geographica § 1–5. 48–231 bei Riese (§ 603.1 Lit. 1), 160–170. – Gr. Original: A. Bauer/R. Helm, Hippolytus, Werke 4, Berlin 21955, bis § 237, p. 42 = § 229, p. 112 M. – FLit.: Gryson 1, 130. – Mommsen 1850 (§ 637.2 Lit.4), 586–598; Id., Ges. Schr. 7, 283 ff. (zuerst 1886); Id., Chronica, 81–88; B. Krusch, N. Arch. 7, 1882, 456–469; Frick, V– LXVII; A. Bauer, Die Chronik des Hippolytos, Leipzig 1905 (TU 29), bes. 22 f., allg. 286 (Index); Schanz 4, 1, 64; P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), § 531.4; Inglebert (§ 631.8), 191 ff.; Rouse/ McNelis, 207–210. 215. – Font.: Zur Ergänzung der Vorlage Hippolyt ist Epiphanius von Salamis, Ancoratus benutzt, vgl. Bauer, 57 Anm. 80; 65 Anm. 86; 166 f. – Trad.: Mommsen, 78–81: Lgh1 in Berlin, Phill. 1829 (B; s. IX1, Verona) und Fredegar (F, zumal Par. Lat. 10910 von 715; Krusch 1888, 9 f.; CLA 5, 608; London, BL Harl. 5251, s. IX, vgl. Frick, CCXII f.) und den Exzerpten O, Text bei Pitra, Analecta 2, 1884, 274–282; Lgh2 in St. Gallen 133 (G; s. VIII/IX; CLA 7, 911) und Rom, BN Vitt. Em. 1325 (C; s. X/XI). Zu Binde- und Trennfehlern von Lgh1 und Lgh2 Mommsen, 78. 80 f. – Rzp.: Schmidt, 183. Die erste (vor 334), verkürzte und bearbeitete Übers. der gr. Chronik des Hippolyt von Rom (Bauer, 1 ff. 25. 142 ff. 147. 150. 188 f. Taf.V; Bauer/Helm, X–XIII, Stemma XIV) war in den Chronographen von 354 übernommen worden (= Lgm; vgl. Schmidt, 182f.); eine zweite (= Lgh), besser überliefert (Gelzer, § 637.1 Lit., 2–21) und vollständiger (Inglebert, 191 f.), ist 359–365 (Rouse/McNelis, 208) bis nach 374 (Bauer, 166 f.) fertiggestellt, unter Damasus, also nach 366, gemäß Inglebert, 196 ff. Als Herkunftsort nimmt Inglebert, 192 f. ohne weiteres Rom an, Afrika Rouse/McNelis, 209f., die dafür nur die spätere Übernahme in ein donatistisches Corpus von Bibelhilfen (§ 686.11) ins Feld führen können, nicht die vermutete Streichung eines seit Labbé den Text der Inhaltsübersicht (p. 89 f. M.; Rouse/McNelis, 208 f. nach G/C) abschließenden Kapitels Episcopi Romani (irrig noch Mommsen, 138, danach Schmidt, 182 f. und wieder Rouse/McNelis, 210, richtiger Krusch 1882, 467 ff.): Im Inhaltsverzeichnis p. 90 § 20 M. (als

552

XII. Traditionsorientierte Literatur

Dublette zu p. 89 § 12, die sich nach der Endstellung von § 11/12 ergeben hat, nur in BF) findet sich nomina episcoporum nur in B, hingegen emperm = emperatorum in F. Ein Kapitel über die Bischöfe von Rom fehlt in der Tat in Lgh2, im Chronographen von 354 wie in der Vorlage Hippolyt (Bauer, 33. 156 f.; Bauer/Helm, 139). Lgh2 geht dann, um zwei Stichometrien (vgl. den Hinweis am Ende des Inhaltsverzeichnisses, Rouse/McNelis, 209 o.) und vielleicht bereits einige Onomastika vermehrt (Id., 215 f.) in ein (jedenfalls afrikanisches und wohl donatistisches) Corpus von Bibelhilfen (Lgh2) ein. Lgh1 wird dann über Spanien (Mommsen, 79) dem Frankenreich (Fredegar) und von dort nach Italien (Verona) vermittelt, Lgh2 mit seinem Corpus ebenfalls über Spanien und die insulare Trad. bis P.L.S. in das karolingische Milieu hinein, vgl. § 686.11 Lit. 2.

§ 637.6 Pseudo-Hippolytus, De Enoch et Helia Lit.: Ed.: Mommsen, Chronica 1, 493 (PLS 3, 149 f.). – Übers.: Le saint prophète Élie d’après les Pères de l’Église, Bellefontaine 1992, 308 f. („vers la fin du IVe siècle“). – FLit.: CPL 535; CPPM 2, 2911. – Dulaey (§ 647 Lit. 116) 1, 44 f.; 2, 23; Éliane Poirot, Les prophètes Élie et Élisée dans la litt. chrét. anc., Turnhout u. a. 1997, 201. – Trad.: Vat. Reg. Lat. 2077, fol. 78r-v (s. VII), Mommsen, 371 f. T.: Hier. in Dan. 3, 9, 24 (CC 75A, 877 l.406): Hippolytus autem … opinatus est ita. In einer kirchengeschichtlich-chronikalischen Sammelhs., die u. a. Vegetius-Exzerpte enthält (vgl. § 604.2 Lit. 3, bes. Troncarelli 1989, hier 589 f.), findet sich als Ergänzung von Hieronymus, vir. ill. (§ 647 W.3) ein (textlich schwer verderbter, vgl. z. B. Dulaey 2, 23 Anm. 48; Troncarelli, 589 f.) Ausschnitt aus einem chiliastischen Text, der Enoch und Elia als Propheten Wiederkehr des Herrn und Weltuntergang 6000 Jahre nach Abraham ansetzen läßt, Prophezeiungen des Buches Daniel anschließt und mit deren Bekräftigung Mt 24, 15 endet. Bereits A. Harnack (bei Mommsen, 493 Anm. 1) hatte auf Hippolyt verwiesen, eine Vermutung, die durch T. bestätigt wird. Allerdings handelt es sich bei Hier. in Dan. 3, 9, 24 (CC 75A, 877 f. l.406–421) nicht um ein Zitat, sondern eine Zitat-Montage aus Hippolyt in Dan. 4, 31, 1 (p. 266, 16–268, 1 Bonwetsch); 35, 3 (278, 14–280, 3); 50, 2 (316, 1 f.). Da Hieronymus eine Parenthese (l.409–414) unter Rekurs auf l.190–196 kommentierend einschiebt, andererseits unser Frg. zu Beginn (l.5 ff. = Hippol. in Dan. 4, 30, p. 264, 2 ff.) und am Ende (l.11–14 = Hippol. 4, 17, 4, p. 228, 7 f.) auch im Detail dem Original näher steht, ist eine direkte Priorität des Hieronymus (Dulaey; Poirot, 201 Anm. 9; Troncarelli, 589) auszuschließen. Vielmehr hat dieser, wie schon adv. Iovin. 1, 40 (269A = l.2 f. unseres Textes), eine vollständigere Fassung der gemeinsamen Vorlage benutzt, wohl einen lat. Text, der bereits mit Varianten der Vulgata (Dulaey 2, 23 Anm. 50) operiert. T.a. der Schrift ist also 407 (Dat. von Hier. in Dan., § 647 W.65), spätestens um 390 (Hier. in Iov., ib. W.49). Die auf einen venerabilis pater verweisende P.L.S. Schlußbemerkung wird von Troncarelli, 590 ff. auf Cassiodor bezogen.

§ 637.7 Liber genealogus Lit. 1: Ed.: T. Mommsen, Chron. min. 1 (MG. AA 9), Berlin 1892, 154–196 (Komposit-Ed. nach den Fass. 1. 3/4). – Fass. 3: P.de Lagarde, Septuaginta-Studien 2, Göttingen 1892, 3–28. Ed. princ. E. Baluze, Miscellanea, ed. G. D. Mansi 1, Lucca 1761, 405–413 (PL 59, 519–546). – Fass. 4 (Origo humani generis): De Lagarde, 28–41; Frick (§ 637.1 Lit.), LXVII–LXXVII. 133–152. Ed. princ. Pfaff (§ 637.4 Lit. 1), 184–214. – FLit.: CPL 2254;1 Gryson 1, 136 f. – Monceaux 4, 0 „Liber genealogus anni CCCCXXVII– CCCCLII“ im Eintrag CPL 2254 verewigt mit „CCCCLII“ den Druckfehler des Lauftitels der

Bogen 185–192 bzw. 193 ff. bei Mommsen (Lit. 1), der aus dem vorhergehenden Computus „Anni CCCCLII“ (S. 153) stammt; irrtümlich CPL 2254

§ 637.7 Liber genealogus

553

101 f.; 6, 249–257; M. Thiel, Grundlagen und Gestalt der Hebräischkenntnisse des fr. MA, Spoleto 1972, 28–33; Duval, La Gaule, 748 f.; Maier, Dossier, 147 ff. (mit TÜbers., 626 f.); Tilley (§ 687 Lit. 3), 192–199 (1997, ib., 139 f. 143 f. 148. 152 f.); F.-M. Beltrán Torreira, in: Cristianismo 1990 (§ 680.1 Lit. 9), 343–351; Siniscalco (§ 637.1), 157–166 (zuerst 1993); Inglebert (§ 637 Lit.), 599–604; Rouse/McNelis (§ 686.11 Lit. 1), 219–224; G. Broszio, LACL, 454; A. Dearn, in: Hagit Amirav u. a. (Hgg.), From Rome to Constantinople. Fs. Averil Cameron, Löwen u. a. 2007, 127–135; Paniagua, Fortunatae 2007 (§ 603.9 Lit. 6), 135 ff.

Gleichfalls aus Afrika, und zwar von einem Donatisten, stammt eine Weltchronik (Lib. geneal.) von Adam bis zum zweiten Konsulat Stilichos (405 n. Chr.). Die §§ 1–472 stellen eine Genealogie Jesu nach Mt 1 und Lc 3 dar, die mit etwa 240 Namensetymologien aus einem (in einer anderen Fassung als solches überlieferten) griechischen Onomastikon hebräischer Etymologien angereichert ist. In 473–610 erreicht die Genealogie Maria, während nach Christi Geburt und Passion (611 f.) die Verfolgungen zumal afrikanischer Märtyrer, unter denen Cyprian (§ 478) herausragt (1: tempora omnium profetarum usque ad beatissimum Cyprianum), durch die römischen Kaiser bis zu den Verfolgungen der Donatisten unter Honorius nachgetragen sind, die 627 Christiani heißen, vgl. auch den Gegensatz Christiani – falsi catholici 546. Der Text, im Typ mit dem Liber generationis mundi (§ 637.5) und im eschatologisch-chiliastischen Rahmen mit Hilarian (§ 637.4; RecAug 37, 2013, 134 Anm. 13) verwandt (Weltende ca. 500 n. Chr.)2, besteht zum größten Teil aus Bibelexzerpten. Die älteste erhaltene Fassung 1 geht bis zum J. 427 n. Chr., Fass. 2, zeitlich und textlich der ersten näher stehend, bis 438 sowie Fass. 3 bis 463; Fass. 4, nach dem Liber generationis ergänzt und überformt, kürzt das Ganze bis auf den Weihnachtstermin zurück. Lit. 2: Titel (irreführend Mommsen, Lit. 1, 154): Liber genealogus, so Incipit/Explicit von G und Explicit von L; nahe steht genealogiae im Incipit von F und L; Origo humani generis bzw. de generationibus in T sind Symptome einer Bearbeitung, s. u. – Verfasser: Hieronymus nach dem gegenüber LF veränderten Anfang von G (vgl. Mommsen, 160); für den eine Generation vor der ältesten (Original?)Fassung des Liber arbeitenden Hilarian (Mommsen, 154 f.; Monceaux 6, 250 f. 253; Zecchini, § 637.1 Lit., 253. 258) müßte mehr sprechen als die (überlieferungsgesch. bedingte) Kombination von § 637.4 W.1 mit dem Liber in T (hier bearbeitet) sowie L (hier beide eingreifend bearbeitet), vorsichtig auch Rouse/McNelis (Lit.1), 220 f. – Font.: AT und NT, einschließlich der Apokryphen (Mommsen, 155), vgl. auch Frick (Lit. 1), LXVII–LXXVII; Bauer 1905 (§ 637.5 Lit.1), 167 ff.; Bauer/Helm (§ 637.5 Lit.), X Anm. 3, Stemma XIV (vermittelt über den Chronographen von 354, § 531.4). – Hebr. Etymologien: Wutz (§ 647 Lit. 58) 1, 56–97; Thiel (Lit. 1), 29 ff. – Fassungen: 1. (bis 427), überliefert im Rahmen eines (donatistischen) Corpus mit Hilfen zum Bibelstudium (§ 686.11), bei Mommsen vertreten zumal durch St. Gallen 133 (ib. Lit. 2). Monceaux, 4, 101 f.; 6, 251 f. 253 f. hatte eine Vorform auf 405–411 datiert, vgl. aber Rouse/McNelis, 221. – Eine Fass. in spanischen Bibelhss. (T. Ayuso Marazuela, EB 2, 1943, 133–187, hier 152–160, zu Codd. 141–145) stammt nach Rouse/McNelis, 226–229 ebenfalls aus Fass. 1, geht im 10.Jh. in die Trad. der span. Bibel ein und wird von dort der Überlieferung des Apokalypse-Komm. des Beatus von Liébana vermittelt, vgl. W. Neuss, Die Apokalypse des Hl. Johannes in der altspan. und altchr. Bibel-Illustration, Münster i. W. 1931, 9–61, Siglen 60 f. (Codd.). 119–125, hier 124 f.; B. Fischer, Arch. Leon. 15, 1961, 21 ff.; die beste Vorstellung der vormaurischen, spanisch-afrikanischen (spätantiken?) Vorlage (Neuss, 125) vermittelt Par. Lat. 8878 (s. XI) aus Saint-Sever, Neuss, 34–37; Yolanta Załuska, in: El ‚Beato‘ de Saint-Sever 2, Madrid 1984, 237–254. hier 241–244 ; Ead. in: Saint-Sever. Millénaire de l’abbaye, Mont-de-Marsan 1986, 278–292 mit Abb. 278 und Nr. 4–9. Neuss und Fischer nahauch der Verweis auf Frick (ib.), 2–27, wo der Liber generationis mundi (§ 531.4) steht.

1

Vgl. Landes (§ 637.4 Anm. 1), 139. 153.

554

XII. Traditionsorientierte Literatur

men indes die Priorität der Beatus-Trad. an, vgl. aber J. Williams, The illustrated Beatus 1, London 1994, 56 ff. mit Taf. 30/31 – 2. Verwandt mit Fass. 1 sind F (zwei Florentini des 10. und 11. Jh.) und Esc. B. I.9 (s. XV), verfaßt 438, d. h. ein Jahr vor der Eroberung Carthagos durch die Vandalen, Rouse/McNelis, 221 f.; hier ein Einschub (616–619) mit Zitaten aus Victorinus von Pettau (HLL 5, § 573) und einem Seitenblick auf den Vandalenkönig Geiserich. – 3. Im vandalischen (§ 428. 499. 628) Carthago entsteht die Fass. Lucca, Cap. 490 (L; s. VIIIex., Lucca; CLA 3, 303 f.; Field, § 637.10 Lit. 1, 57 Anm. 3. 208), u. a. auf 455 abhebend, orthodox verändert (627 Donatistae statt Christiani) und nach Solin (§ 603.9) erweitert (Mommsen, 155. 157); vgl. Rouse/ McNelis, 222 f. – 4. Gegenüber dem Konsens der Fass. 1–3 sekundär (Mommsen, 155, anders Frick, LXVII ff. sowie, in Unkenntnis von Frick und ohne Argument, Monceaux, 250 f. 253; vorsichtiger Wachsmuth, § 637.4 Lit. 1, 190 und jetzt Rouse/McNelis, 220 f.) ist der ab 611 gekürzte, davor wie L stark erweiterte Cod. T (vgl. § 637.4 Lit. 2; Rouse/McNelis, 219 f.); zur Ergänzung und Überformung nach dem Liber generationis mundi (§ 637.5) vgl. die Interpolation § 134 (nach lib. gen. § 110 M.) und 196b (Dublette Thraces/Tyrii nach lib. gen. 65, Frick, LXIX). – Rzp.: Thiel, 31; P. Gautier Dalché, REAug 31, 1985, 278–286, hier 282 ff. (Fass. 4 bei Isidor). P.L.S. 284 f. (spanische Vulgata).

β) MATERIALIEN ZUR KIRCHENGESCHICHTE

§ 637.8 Der lateinische Flavius Josephus 1. Ein lateinisches Triptychon zur jüdischen Geschichte Lit. 1: Teuffel 3, 325 f.; Schanz 4, 1, 109 ff.; Bardenhewer 3, 505 f.; E. Schürer, The history of the Jewish people in the age of Jesus Christ (175 B. C.-A. D. 135) 1, hg. G. Vermes/F. Millar, Edinburgh 1973, 58 ff.; L. F. Pizzolato/Chiara Somenzi, I sette fratelli maccabei nella chiesa antica d’Occidente, Mailand 2005, 1–45. 79–200 bzw. 47–77. 201–224; Somenzi, EgesippoAmbrogio, Mailand 2009, rez. H. Savon, REAug 57, 2011, 16 f.; Elena Zocca, Sanctorum 4, 2007, 101–128, Milena, RSCI 65, 2011, 135–147. – Autor: FBer.: Vogel 1880 (s. u.), 1–4 (ältere FLit.); Scholz (s. u.), 1–6; C. Brakman, Miscella 4, Leiden 1934, 1–10. – Autor Judenchrist: F. Vogel, De Hegesippo, qui dicitur, Iosephi interprete, Diss. München 1880 (insgesamt positiv J. Cäsar, NJPhP 125, 1882, 65–75, E. Schürer, ThLZ 6, 1881, 544 ff.; kritisch H. Rönsch, PhR 1, 1881, 602–607, Ihm, § 655 Lit. 1, 61–68), hier 56 ff. (dagegen Cäsar, 72 ff.; E. Klebs, in: Fs. L. Friedländer, Leipzig 1895, 210–241); J. Wittig, KGA 4, 1906, 1–66, hier 46–57; O. Scholz, Die Hegesippus-Ambrosius-Frage, Gymn.-Progr. Königshütte 1913 (zuerst 1909), zumal 39–45; J. Stiglmayr, ZKTh 38, 1914, 102–112; K. Mras, AAWW 95, 1958, 143–153 = Id. 1960 (Lit. 3), XXV–XXXVII, hier ab XXXIII; J. P. Callu, Culture profane, 597–622, hier 601 ff. (zuerst 1987); Parente 2000 (Lit. 5), 44–48, zur jüdischen Tradition der Gattung 44 ff. Speziell zu den emotionalen Passagen Scholz, 45–54; Stiglmayr, 104–108, vgl. Bell 1977 (Lit. 3), 65–73. 215–218. – Zur gr. Mutterspr. vgl. Vogel, 54 f., vgl. aber Ussani (s. u.), 281–288, zur guten Kenntnis von Syrien (Antiochien) und dem nördlichen Palästina Vogel, 58–61; Wittig, 50–53; Bell, 26–31. 214 f.; Callu, 123 ff. 132–137, zu dem Ammian (§ 638) vergleichbaren Lebensweg (Syrien-Rom) Wittig, 49 f.; Callu, 136 f., auch zur römischen Herkunft des Einschubs (3, 2) der PetrusPaulus-Legende (vgl. Lit. 3); zum „ambiente romano“ Somenzi 2005, 68–77. – Ambrosius bzw. Hegesippus in Trad. und Rzp.: Vgl. zumal Ussani 1933 (Lit. 5 Rzp.). – Ambrosius als Bearbeiter: G. Landgraf, ALLG 12, 1902, 465–472; V. Ussani, SIFC 14, 1906, 245–361, hier 246–249. 255 f. 273–276. 288–301. 310 ff., rez. C. Weyman, WKPh 24, 1907, 749 ff.; Dwyer (Lit. 4), 172–179; Somenzi, in: Ambrosiana (§ 655 Lit. 1), 741–780, hier 778 ff.; Ead. 2005, 74–77; Ead. 2009, 3–7. 115–165. 183–192; O. Zwierlein, Petrus in Rom, Berlin u. a. 22010, 1 ff. – Dagegen Vogel, ZŒG 34, 1883, 241–249; Scholz, 21–25. 54–58; Delaney (§ 655 Lit. 109 Ende), 133–145; McCormick (Lit. 4), 212 ff.; Mras, XXV–XXXI; Bell, 23–31; Id., PBR 9, 1990, 171–180; Lanéry (§ 655 Lit. 41.a), 465–483, hier 475 f. – Zur Bedeutung des Ambrosius für den Kult

§ 637.8 Der lateinische Flavius Josephus

555

der Makkabäer in Mailand Pizzolato, ib. 19–28. – Andere Zuschreibungen: Morin (Lit. 2), 86– 91 (Dexter, § 677.3); Bell, 31–34 (Euagrius, § 599.3). – Dat.: Vogel 1880, 8–13; Klebs, 233–237 (um 395); Ussani 1906, 302–310; Wittig, 53 ff. (nach beiden 370–375); Callu, 119–123; Parente, 43 f. (367–380); Somenzi, 7–10. Eine Benutzung Ammians (Klebs, 218 f.) kommt jedenfalls nicht in Betracht. T.: 1 Subskription von MII (Lit. 5 Trad.), p. 128 app.: Ambrosius episcopus de Graeco transtulit in Latinum; ähnlich Titel und Zwischentitel in HZV. 2 Heges. 5, 15, 1 (p. 321, 11 f.): Nam de Palestinis quid loquar, quos unius praesidis potestas cohercet?

Gesucht wird kein Übersetzer, sondern ein Verfasser, der drei griechische Schriften zur jüdischen Geschichte zu einem Textcorpus kombiniert (T. 3) und z. T. eingreifend bearbeitet hat, so W.1.c, das er durch eine auktoriale Vorrede einleitet. Nur in einigen Codices der ersten Familie,3 d. h. in MII sowie dem karolingischen Archetyp von HZ und (wohl über Kontamination vermittelt) V wird Ambrosius, allerdings als Übersetzer, genannt (T. 1), dies vielleicht nach Cassiodor (T. 10).4 In den Handschriften überwiegt die Anonymität von W.1.c, und die (bis zu Augustin und Hieronymus weitverbreitete) traditionelle Zuschreibung an Ambrosius will wenig besagen. Sie ist, wie andere Zuweisungen (Morin, Bell), in der ‚positivistischen‘ Generation vor dem Ersten Weltkrieg durch die bisher nicht falsifizierte communis opinio (Vogel, Wittig, Scholz, Stiglmayr, neuerdings Mras, Callu) abgelöst worden, daß es sich bei dem Verfasser um einen Judenchristen griechischer Muttersprache handele, dessen Werk in Rom entstanden sei und der von Wittig nach Morin5 mit dem Hebräer Isaac (§ 643.2) identifiziert worden ist. In der Tat läßt bereits die Textkombination (Königszeit bis zur Babylonischen Gefangenschaft und Zerstörung Jerusalems 587 v. Chr., Kampf der Makkabäer gegen hellenistische Überfremdung im 2. Jh., Aufstand gegen die Römer 66–73 und erneute Zerstörung der Stadt) Sympathie mit dem Kampf der Juden gegen fremde Invasoren nicht verkennen. Diese Stimmung zeigt sich auch in der Bewertung der endgültigen Niederlage, ne patriae legi veterique cultui nostri doloris videamur negasse ministerium. Fuerit in illis umbra, non veritas, sed tamen umbra designat veritatis vestigia … (umbra) plus allicit gratia (4, 5), vgl. auch die Apostrophierung der Stadt (5, 2) in ihren großen Gestalten (p. 295, 18 ff.: Exsurge nunc, Moyses … Exsurge, Aaron … Suscitare et tu, Iesu Nave etc.; p. 301, 11 ff.: Oportuit uberiore quadam deploratione praeire nos funus quoddam paternae sollemnitatis et velut quasdam exequias prosequi ac solvere iusta maiorum institutis). Die Versuche einer Verifizierung der Ambrosius-Hypothese (Landgraf, Ussani) sind demgegenüber ohne Erfolg geblieben und von moderneren sprachstatistischen Untersuchungen (Delaney, McCormick, aber Dwyer) dementiert worden. Das Problem erledigt sich, sollte sich der mütterliche Kannibalismus bei Ambrosius, hex. 5, 3, 7 (ut legimus) in der Tat auf Heges. 5, 40, 1 (p. 383, 1 ff.) beziehen6 oder die von Callu nach T. 2 vorgeschlagene Datierung in die Jahre 353–358 durchsetzen. „En soi, rien ne s’oppose à ce que ce Juif venu d’Orient dans la cité du pape Libère soit l’Isaac, futur adversaire de Damase“.7 Vgl. Lit. 5 Trad. So Klebs (Lit. 1), 232 f.; Scholz (ib.), 25. 5 Vgl. § 643.1 Lit. 2. 6 Vgl. Scholz (Lit. 1), 54–57; so läßt sich auch Wilbrand (§ 655 Lit. 5), 21–29 (Ambrosius’ Kenntnis von Josephus) auswerten. 3 4

7 Callu (Lit. 1), 136 Anm. 61; Wittig zustimmend auch E. Norden, Kl. Schr., Berlin 1966, 273 Anm. 47 (zuerst 1913).

556

XII. Traditionsorientierte Literatur

T.: 3 Heges. pr. 1: (1) Quattuor libros Regnorum, quos scriptura complexa est sacra, etiam ipse stilo persecutus usque ad captivitatem Iudaeorum murique excidium et Babylonis triumphos historiae in morem composui. (2) Macchabaeorum quoque res gestas philosophicus (Morin, Lit. 2, 84; propheticus Codd.) sermo paucis absolvit. (3) Reliquorum usque ad incendium templi et manubias Titi Caesaris relator egregius historico stilo Iosephus, utinam tam religioni et veritati attentus quam rerum indagini et sermonum sobrietati …, weiter T. 6. a) Von den drei in T. 3 erwähnten bzw. angekündigten Büchern, die die Geschichte Israels von Samuel (11. Jh. v. Chr.) bis zur Zerstörung Jerusalems und dem Ende des Jüdischen Krieges (70 bzw. 73 n. Chr.), d. h. den (letztlich erfolglosen) Kampf der einheimischen Herrscher gegen auswärtige Aggressoren in drei markanten Abschnitten (11. Jh. bis 587 v. Chr.; Antiochus IV.; 171 v. Chr. bis 73 n. Chr.) in Erinnerung rufen, ist die Bearbeitung der vier Bücher Samuel 1/2 und Könige 1/2, d. h. bis zur ersten Zerstörung Jerusalems und dem zweiten Babylonischen Exil, verloren. In Parallele zu W.1.c und Konkurrenz mit dem Œuvre des Josephus, dem dann auch W.1.b zugeschrieben wurde, vertrat dieser Abschnitt gleichsam dessen Antiquitates Iudaicae; vgl. auch Klebs (Lit. 1), 211 ff.; Scholz (ib.), 33 f.; Bell 1977 (Lit. 3), 56 f.

b) Res gestae Macchabaeorum Lit. 2: Ed.: Grundlegend H. Dörrie, Passio ss. Machabaeorum, Göttingen 1938 (AGWG 3.F.22; rez. M. Johannessohn, ThLZ 64, 1939, 289–292, A. Allgeier, Gnomon 16, 1940, 137–140, P. Thomsen, PhW 60, 1940, 594 ff.), dazu Siegmund, 220 f. Ed. princ. D. Erasmus, Köln 1517, zu dessen paraphrasierender Textform J. Freudenthal, MGWJ 17, 1868, 307–310; R. H. Charles (Ed.), The Pseudepigrapha of the AT, Oxford 1913, 654. 660 ff.; A. Dupont-Sommer, Le quatr. livre des Machabées, Paris 1939, 7 f. (die indes eine ältere lat. Übers. nicht kennen); Dörrie, 5 ff., zu den späteren, ausschließlich auf Erasmus zurückgehenden Edd. 118 ff. – TÜbers.: Pizzolato (Lit. 1), 129–169; H.-J. Klauck, JSHRZ 3, 6, Gütersloh 1989 (Übers. des Originals). – Index: Id., 124–147. – Bibl. (einschließlich des Originals): Klauck (s. u.), 680–685. – FLit.: BHL NSuppl. 5110z-5111d. – J. Freudenthal, Die Flavius Iosephus beigelegte Schrift Ueber die Herrschaft der Vernunft (IV. Makkabäerbuch) …, Breslau 1869; G. Morin, RBen 31, 1914/19, 83–91, hier 83–86; Dörrie, 1–61, Einzelinterpretationen 44–47; Pizzolato, 38–42. 79–127. – Spr.: Dörrie, 24–31, zur rhetorischen Stilisierung 27–31. T.: 4 Passio ss. Machabaeorum: a) 1, 1 (p. 66 D.): Principium meum philosophico quidem sermone, sed Christiano explicabitur sensu. … b) 14 (67) (Marti, 171): Laudabo … aut, ut verius dicam, exponam ad fidem gesta sanctorum. Quae enim laus est, cum blandiri non liceat translatori. (15) Historico enim more compellitur ad verum ordinem facta narrare. Das aus dem 1. Jh. n. Chr. stammende sog. 4. Makkabäerbuch behandelt, als Ausführung des knappen Berichts von 2 Mcc 6, 18–31 bzw. 7, 1–42, das Martyrium des Schriftgelehrten Eleasar und einer Mutter mit ihren sieben Söhnen, die sich den Eingriffen des Seleukidenkönigs Antiochos’ IV. (175–164 v. Chr.) in den jüdischen Kult und seine Speiseverbote bis hin zu Folter und Tod widersetzten. Dies in Form einer moralphilosophischen Diatribe durchgeführte, eine vernünftige Verzichtsethik herausarbeitende Motiv mußte auch Christen einleuchten. Eine christianisierte, im Detail freiere (Dörrie, 27–30) lat. Übers. ist aus der Spätantike erhalten und ihr Anfang (T. 4.a) durch Morin in einer brillanten Intuition mit T. 3 Nr. 2 in Verbindung gebracht worden; der problematische (vgl. etwa Scholz, Lit. 1, 32 f. Anm. 1) propheticus sermo ist also textlich (Morin) bzw. sachlich (Stiglmayr, ib., 109 Anm. 2) als philosophicus zu nehmen, dagegen Somenzi, 56–62. Das Original der Passio, das unter dem Namen des Flavius Josephus bekannt war (vgl. Klauck, 647 f. 674 f.) und zum Kanon der LXX gehörte, stellt die Verbindung zu W.1.c her, ihre antiochenische (Klauck, 666 f.), mit der dortigen Verehrung zusammenhängende Provenienz bestätigt die Autorbestimmung (vgl. Lit. 1 und Callu, ib., 125 Anm. 28). Nicht überzeugend gegenüber Morin die Skepsis Dörries (42 f. Anm. 3), für den „der sog. Hegesippus … in den Kreis um Ambrosius“ gehört; indes verlegt Dörrie, 43 (dazu aber u.) die Entstehung

§ 637.8 Der lateinische Flavius Josephus

557

der Passio, weil der Archetyp aus Frankreich stamme [!], ebenfalls dorthin, vgl. aber Nauroy (§ 655 Lit. 1), 355–383 (zuerst 1989), hier 357 f. Nach Dörrie, 43 (Passio um 390, d. h. etwa gleichzeitig mit Ambr. Iac.) sind „die beiden Schriften unabhängig voneinander, müssen [!] (also) auch etwa gleichzeitig sein“; indes wird Ambrosius, der das Original benutzt hat (Dörrie, 6 Anm. 2; 39–43), die Übers., wenn älter, ignoriert haben. Wenig überzeugend auch Bell 1977 (Lit. 3), 57 ff., der Morins Konjektur (zustimmend hier Dörrie, 42 f. Anm. 3) übersieht und für seine eigene Identifikation (59) mit BHL 5110 (Dörrie, 117) Argumente schuldig bleibt. Grundlegend jetzt Somenzi, 165–182. – Dat.: Für Mitte bzw. Ende 5. Jh. gegen Dörrie Christine Mohrmann, REL 17, 1939, 229 ff.; zur Benutzung einer vorhieronymianischen Übers. von 2 Mcc Dörrie, 36–39; für Valerianus von Cimiez (vor 432) als V f. jetzt Pizzolato, 114–127. – Codd.: Dörrie, 111–115. – Trad.: Id., 2 f. 8–23. 47–61, Stemmata 20. 49. 52. 54. 60 und Tafelbeilage, zur gr. Vorlage 7 f. Die Originalfassung ist erst seit dem 11. Jh. (Rouen, U.3; Angers, 159 etc.) und zwar nur in Legendarien, die auf etwa die Hälfte gekürzte seit dem 9. Jh. (St. Gallen, 12; München, CLM 9668 aus Oberaltaich; Épinal, 14 aus Senones/Vogesen; Kolmar, 130, s. XI) nachgewiesen, was auf einen Archetyp (Dörrie, 21 ff.) im Oberrheinischen führt (anders Dörrie, 13 f.), der in der Kurzfassung (vgl. Dörrie, 9–14) – nur diese in Bibelhss., und zwar mit der VulgataFassung von 2 Mcc – nach Süddeutschland und über zwei Hyparchetypen (c und f) nach Frankreich sowie in der Originalfassung wiederum nach Frankreich (Cluny?, Dörrie, 14 f.) und Österreich (Hyparchetyp a) ausgestrahlt hat. – Rzp.: Vgl. Klauck, 674–677; Gnilka 2004 (§ 629 Lit. 9), 344–347; Pizzolato, 79; L. Eizenhöfer, ALW 7, 1962, 416–422 (Zitate in einem mozarabischen Meßtext des 10./11. Jh.), zu einer aus der Passio exzerpierten und in Par. N. Acq. Lat. 1598 (s. VIIImed.; CLA 6, 802) erhaltenen Predigt vgl. Dörrie, 2 Anm. 1. 105–110, zu mal. Legenden Id., 9.

c) Historia Iose(p)pi/-i(p)pi De bello Iudaico (Pseudo-Hegesippus) Lit. 3: Ed.: V. Ussani, Bd. 1, Wien 1932 (Text; 1, 1–14 bzw. 15–30 zuerst 1922/23, rez. O. Stählin, PhW 44, 1924, 359–362), rez. A. Souter, JThS 33, 1931/32, 425 ff., O. Tescari, MC 2, 1932, 361 ff., A.-G. Amatucci, BFC 39, 1932/33, 140–144, M. Lenchantin, RFIC 61, 1933, 409–413; Bd. 2, K. Mras (Präf.)/Ussani (Indices), Wien 1960 (CSEL 66, 1/2), rez. J. Gruber, Gnomon 34, 1962, 684–687. Die Ausgabe stand unter einem Unstern: Ihre Vorarbeiten gehen bis auf 1906 (Ussani, Lit. 1) zurück, der vollständige Text konnte, vom Ersten Weltkrieg aufgehalten, danach gesetzt und erst 26 Jahre später (nunmehr mit Addenda, 418–423, vgl. auch 1960, 628) erscheinen; die Vorrede mußte ohne wesentliche Vorarbeiten des Editors nachgeliefert werden, Mras, VII f. Eine zumal in der Recensio vollständigere (vgl. Lit. 5 Trad.) Editio maior bleibt also ein Desiderat. Ferner (Mras, XLVIII ff.): PL 15, 1961–2206; C. F. Weber, Marburg (1857)-1864, hg. von J. Caesar (vgl. ib., 388–404). Ed. princ. J. Faber Stapulensis, Paris 1510. – Übers.: K. Hedio, Straßburg 1532 und 1537, Worstbrock (§ 604.2 Lit. 4), 73 f. – TKrit: Ussani 1906, 312–317; C. Brakman, Mnemosyne N. S. 60, 1932, 321–335, hier 321 ff.; V. Bulhart, ib. 4.S. 6, 1953, 314–317; Mras, WS 74, 1961, 138–141. – Index (grammaticus): Ussani 1960, 495–627. – Bibl.: Dwyer (Lit. 4), IX ff. – FLit.: Gryson 1, 525; G. Röwekamp, LACL, 278 f. – Vogel 1880 (Lit. 1), 50–55; H. Schreckenberg, Die Flavius-Josephus-Trad. in Ant. und MA, Leiden 1972, 56 ff.; A. A. Bell, An historiographical analysis of the ‚De excidio Hierosolymitano‘ of Ps.-Hegesippus, Diss. Chapel Hill 1977, resümierend Id., in: L. H. Feldman/G. Hata (Hgg.), Josephus, Judaism and Christianity, Detroit 1987, 349–361; E. Bammel, in: Cristianesimo latino, 37–49. – Zum Prolog vgl. Scholz (Lit. 1), 28–37 (mit Übers.); Bell 1977, 55–61; zu 3, 2 (Petrus und Paulus, BHL 6648–54; CANT 192; HLL 4, § 470.8 W.1.d), z. T. mit eigener Trad., vgl. R. A. Lipsius, Die apokr. Apostelgeschichten 2, 1, Braunschweig 1887, 102–105. 194–200; Bell, 71 ff.; A. de Santos Otero, NTApo 2, 394; Thomas (§ 642.9 Lit. 1), 69–72; Zwierlein (Lit. 1), 39. 43 f. 52–56. 75 ff. 85 f. 126. T.: 5 Glosse in B (Lit. 5 Trad., p. 183 app. U.): Incipit, quae Egesippus vicinus apostolorum de gestis apostolorum Petri et Paulus commentatus est; vgl. Hier. vir. ill. 22, 1: Hegesippus, vicinus apostolicorum temporum … quinque libros composuit … 6 Heges. (Fortsetzung von T. 3): …

558

XII. Traditionsorientierte Literatur

Consortem se enim perfidiae Iudaeorum … exhibuit. Unde nobis curae fuit non ingenii ope fretis, sed fidei intentione, in historia Iudaeorum ultra scripturae seriem sacrae paulisper introrsum pergere, ut … inter saeva impiorum facinora, quae digno impietatis pretio soluta sunt, eruamus aliqua vel de reverentia sacrae legis vel de sanctae constitutionis miraculo, quae malis licet heredibus vel in adversis obtentui fuerint vel honori in prosperis; simul, quod est indicium domesticae improbitatis, liqueat universis, quod ipsi propriae cladis auctores fuere. 7 Id. 5, 53, 1 (p. 408, 1 ff.): … Eleazarus … hunc sermonem adorsus est, quem nos quasi epilogum quendam … more rhetorico non praetermisimus.

Trotz des Titels Historia Iose(p)pi De bello Iudaico (Heges.) ist die Behandlung von Josephus’ ‚Jüdischem Krieg‘ nicht als Übersetzung, sondern nur als freie Bearbeitung, als Paraphrase des Originals zu verstehen: Im persönlichen Vorwort attackiert der Anonymus den Verfasser seiner Vorlage wegen seiner perfidia (T. 6), nennt ihn auch im Text mehrfach als Autor (1, 1, 8; 2, 12, 1 f. mehrfach; 5, 31, 2) und setzt ihm dort auch mehrmals sein auktoriales Ich entgegen. Das Ende von B. 2 und 5 ist neu pointiert; andererseits dienen eingefügte Reden (2, 9; 3, 17; 5, 53, vgl. T. 7) der Verlebendigung, der Verdeutlichung der jeweiligen Situation und der Zurschaustellung der rhetorischen Bildung des Verfassers. Einen dezidiert christlichen Akzent stellt das Martyrium von Petrus und Paulus, kulminierend in domine, quo venis, dar (3, 2, hier p. 186, 21 f.). In den ergänzten oder veränderten Abschnitten werden vornehmlich klassische lateinische Historiker (Livius, Tacitus, Sueton), aber auch das erste Makkabäerbuch bzw. Lukan, auch Josephus’ Antiquitates hinzugezogen; der Stilisierung dienen kanonische Klassiker wie Vergil und Sallust, Cicero und Horaz, Ovid und Seneca. Lit. 4: Titel: Mras 1960 (Lit. 3), XXIII f., zur Namensform Ioseppus/-ippus vgl. auch T. 10. Historia steht im Incipit von A und BZV (Lit. 5 Trad.), de bello Iudaico in VA; für De excidio Hierosolymitano (ebenfalls in Codd. seit dem 9. Jh., vgl. Bell 1987, Lit. 3, 350 mit 360 Anm. 11) optiert Bell 1977 (ib.), 52 f. 214. – Zur Diskussion Übers. (so etwa der Ambrosius-Anhänger Ussani 1906, Lit. 1, 256–264) oder Bearbeitung (Klebs, Lit.1, 213 ff. 230 ff. 238–241) vgl. etwa Scholz (ib.), 25–28; Bell, 13–18; zur Bewertung der Rolle des Josephus s. Ussani 1960 (Lit. 3), 468 f., zu Autorbewußtsein und auktorialem Ich Bell, 51 ff. 61–65. – Art der Bearbeitung, vgl. Bell, 73–79, auch Mras, XLII–XLV und die Konkordanz bei Bell, 228–240, zur Tendenz Scholz, 37 ff. – Reden: Bell, 130–213, zum Einfluß der klassischen historiographischen Trad. 217 ff. – Font.: Klebs, 215 ff. (Sallust, Tacitus, Cicero etc.); Somenzi 2005 (Lit. 1); Ead. 2009 (Lit. 1), 27–46 (Vergil). 46–53; zu stilistischen Vorbildern, zumal Sallust, Klebs, 220–230; Bell, 87–129, kaum Josephus’ Antiquitates (88 f. gegen Klebs, 215; vgl. aber Bell, JQR 67, 1976, 16– 22), zu Curtius Rufus E. Klebs, Philologus 51, 1892, 151–155, zu Tacitus auch Ussani 1906, 264–269. 276–280; sprachl. Einflüsse, vgl. Ussani 1960, 427–432 und die Parallelen bei Brakman (Lit. 3), 324 ff., zu Sallust auch F. Vogel, Acta Sem. philol. Erl. 1, 1878, 348–365; Ihm (Lit. 1), 64 ff. Senecas Tragödien, vgl. V. Ussani, RFIC 43, 1915, 293–298. Solin, Ussani 1906, 269–272. – Bibel: Somenzi, 61–115. – Spr. allgemein: Rönsch, 32–89 (zuerst 1883, dazu Vogel, RomForsch 1, 1883, 415 ff.); Klebs (Lit. 1), 238 f.; Ussani, 283–300; C. Weyman, ALLG 14, 1905/6, 50–61 (Rhetorik); O. Hey, ib. 15, 1908, 55–62, hier 59–62 (Kanzleistil); Scholz, 8–20 (Klauseln 8–13); W. F. Dwyer, The vocabulary of Hegesippus, Diss. Cath. Univ. of America, Washington, D. C. 1931; Brakman, 334 f.; Delaney (Lit. 1; Klauseln); J. P. McCormick, A study of the nominal syntax and of indirect discourse in Hegesippus, Washington, D. C. 1935; Somenzi, 12–27. T.: 8 Hier. epist. 71, 5, 2: Porro Iosephi libros et sanctorum Papiae et Polycarpi volumina falsus ad te rumor pertulit a me esse translata, quia nec otii nec virium est tantas res eadem in alteram linguam exprimere venustate. 9 Paulus Albarus von Corduba, Epist. 16, 10 (an den zum Judentum konvertierten Bodo-Eleazar, vgl. J. Gil, Corpus scriptorum Muzarabicorum 1, Madrid 1973,

§ 637.8 Der lateinische Flavius Josephus

559

241 f., hier 241): Scito, quia nicil tibi ex Egesippi posui verbis, set ex Iosippi vestri doctoris …8 10 Cassiod. inst. 1, 17, 1: … Ioseppus, paene secundus Livius, in libris Antiquitatum Iudaicarum late diffusus, quem pater Hieronymus scribens ad Lucinum Betticum (T. 8) propter magnitudinem prolixi operis a se perhibet non potuisse transferri. Hunc tamen ab amicis nostris, quoniam est subtilis nimis et multiplex, magno labore in libris viginti duobus converti fecimus in Latinum. Qui etiam et alios septem libros Captivitatis Iudaicae mirabili nitore scripsit, quam translationem alii Hieronymo, alii Ambrosio, alii deputant Rufino; quae dum talibus viris ascribitur, omnino dictionis eximia merita declarantur.

Für Verlust bzw. Erhalt der drei Schriften des Anonymus lassen sich jeweils plausible Gründe beibringen: W.1.a konnte offenbar der Konkurrenz der Übersetzung des entsprechenden Abschnitts durch Hieronymus (§ 647 W.30.b) nicht standhalten, was auch immer historiae in morem composui meint (T. 3). Bei W.1.b saß der Name des Übersetzers, wenn überhaupt genannt, nur leicht auf und konnte bald verschwinden. Die Schrift selbst war konkurrenzlos, da von den Makkabäerbüchern nur 1/2 in die Vulgata eingingen, und ist im MA der Prototyp für das Martyrium einer Mutter mit ihren sieben Söhnen geworden. Noch interessanter ist die Rezeption von W.1.c, die etwa zwei Generationen auf sich warten läßt. Hieronymus scheint von ihr zu wissen (T. 8),9 lehnt aber die Verantwortung dafür ab und benutzt Josephus im Original,10 wie auch bei Ambrosius im Falle von W.1.b der Rückgriff auf die Urfassung näher liegt. Die Benutzung durch Augustin ist ebenfalls nicht sicher, und in dieselbe Richtung deutet W.2, das als Konkurrenzunternehmen verstanden werden kann. Schließlich stammt das erste sichere Zitat im Tractatus in Lucam (§ 667.1 W.3) aus einer häretischen Schrift. Erst in der dritten Generation, d. h. mit dem ersten einläßlichen Rezipienten Eucherius von Lyon (§ 764), scheint die Damnatio memoriae des Autors ihre Kraft verloren zu haben, wobei die Schrift bei Eucherius noch unter ‚Josephus‘ läuft. Ein Zweifel an dieser Zuschreibung wird erst in dem Moment möglich, wo ein Vergleich mit einer wirklichen Übersetzung des Originals (W.2) vorgenommen werden kann. Cassiodor (T. 10) könnte sich allerdings auch auf eine Ps.-Hegesipp-Fassung in sieben Büchern beziehen.11 Ein solcher Vergleich scheint jedenfalls noch in der Spätantike stattgefunden zu haben mit dem Ergebnis, so daß der nun als christlich geprägt identifizierte Text dem frühchristlichen Schriftsteller Hegesippus (vgl. T. 5) zugewiesen und die sieben Bücher nunmehr nach Hegesipp auf fünf umgestellt wurden, wobei die ursprünglichen B. 5–7 in das neue B. 5 zusammengeführt bzw. (besonders das letzte) verkürzt wurden; B. 5 übertrifft infolgedessen die drei vorhergehenden um das Doppelte. Als t.a. dieser (in Gallien vorgenommenen?) ‚Hegesipp‘Bearbeitung ergibt sich die Subskription des Cyprian von Toulon (von 524–546; vgl. Lit. 5 Trad.). In dem hierauf basierenden Archetyp, der den Name des neuen Verfassers offenbar als Variante gab, hielt sich allerdings das ursprüngliche ‚Josephus‘ noch bis in Codices des 9./10.Jh. Von nun an konnte in der Kontroverse mit den Hebräern das Zeugnis des Christen Hegesipp dem des Juden Josephus (T. 9) gegenübergestellt werden. 8 Daß Albarus dann doch Ps.-Hegesipp und nicht W.2 zitiert, steht auf einem anderen Blatt. 9 Cassiodor (T. 10) bezieht die Passage irrig auf die Antiquitates, weil er das qualifizierende tantas res (vgl. eadem … venustate) als quantitativ (propter magnitudinem prolixi operis) mißversteht. Von einer Übers. der Antiquitates aus dem

späten 4. Jh. weiß er nichts, während eine des ‚Jüdischen Krieges‘ nach Hieronymus mindestens möglich erscheint. 10 Schreckenberg 1972 (Lit. 3), 91–95; Id. 1977 (Lit. 5), 28 f. 11 Vgl. Lit. 7 Anfang.

560

XII. Traditionsorientierte Literatur

Im übrigen sollte das Werk, spannend geschrieben und von biblischem Flair, in klassischer Formulierung und mit antijudaistischer Tendenz, in einer zunehmend homogenen christlichen Kultur eine reiche Rezeption stimulieren. Von Isidor über Beda bis zur karolingischen Epoche entwickelte sie sich zu einem ma. ‚Klassiker‘, der zumal in Historiographie und Geographie, für die Grammatik und sogar in metrisch memorierbarer Kurzfassung eine wichtige Rolle spielte. Die reiche handschriftliche Überlieferung ist noch nicht abschließend gesichtet, geschweige denn stemmatisch geordnet. Lit. 5: Codd.: Manitius, Handschriften, 204–207; Siegmund, 102 ff. (ma. Bibl.kat.). 105 ff. – Trad.: Ussani 1906 (Lit. 1), 317–361; Mras (Lit.3), VIII–XXIII, zur Differenzierung der beiden Familien Ussani, 326 ff.; Mras, XXI ff. – Erste Familie: 1. Ambr. C. 105 inf.: 1, 15, 2 (p. 23, 30) – 4, 25, 3 (p. 280, 4) = MII; 4, 30, 2 (p. 289, 27) – 5, 16, 1 (p. 326, 14) = MI und MII im Wechsel, vgl. Mras, IX f.; 5, 16, 1–46, 2 (p. 401, 19) = MI (MI = fol. 136. 140–149. 151–153. 158–219 = 76 Folien, s. V/VI; MII = fol. 1–135. 137–139. 150. 154–157 = 143 Folien, s. VIII; CLA 3, 323 a/b, aus Bobbio), als Ergänzung der Lücken von M am Anfang und Ende heranzuziehen die Kopie (Ussani, 328–340) Turin, BN D. IV.7 (s. X).- 2. Par. Lat. 13367, fol. 235v–240v (P; s. VII, aus Corbie; CLA 5, 658) mit einem Exzerpt aus der Rede des Agrippa, 2, 9, 1 (p. 148, 2) – 9, 2 (p. 157, 14), vgl. E. Kalinka, WS 16, 1894, 93–111. – 3. Bern, 180 (B; s. IX, aus Fleury), Besançon 833 (Z; s. IX, aus Murbach), Leiden, Voss. Lat. F.17 (H; s. X, Loiregegend). – 4. Monte Cassino o. S. (Frgg.; s. XI), vgl. Ussani, Scritti (s. u.), 250–262 (zuerst 1929), verwandt Neapel, BN V F 34 (s. Xex.; Blatt, Lit. 7, 27 f., aus Benevent); sie gehen auf ein 991 von Abt Manso besorgtes Exemplar zurück, zu Bindefehlern (und Trennfehlern der zweiten Familie) vgl. Mras, XX f.; verwandt (vgl. aber Blatt, 33) sind Laur. Med. 66.1 (Blatt, 32) und Vat. Lat. 1998 (Blatt, 33 f., beide s. XI), in dieser Familie (noch in Pisa, Bibl. Sem. Arciv. 20, s. XIII) vertritt Ps.Hegesippus nach den Antiquitates die Konkurrenzübersetzung, vgl. W.2; Mras rechnet zu dieser Gruppe noch Laur. Med. 89 sup. 15 (s. XI) und Vat. Lat. 1987 (s. XIV); zur textlichen Überlegenheit dieser Familie im Vergleich mit der indirekten Tradition (Eucherius, Adamnan, Beda) Ussani 1906, 340–346. – Zweite Familie: Kassel, theol. F.65 (C; s. VI, aus Fulda; CLA 8, 1139), ab 1, 13, 2 (p. 20, 5), vgl. W. Weissbrodt, Mitt. aus der Pergamenths. des sog. Hegesippus, Braunsberg 1917; Karlsruhe, Aug. 82, lückenhaft (A; s. IXin.; Mras, XVI f.); der Cyprian einer metrischen Subskription hier und in St. Gallen 626 (s. X, vgl. Ussani, ALMA 1, 1924, 21 ff. [PLS 4, 598. 601 f.]; Id. 1933, s. u., 117 f.; Id. 1960, Lit. 3, 417 app.; Schaller/Könsgen 4178; CPL 1021) wird seit A. Holder (1906) mit Cyprian, Bischof von Toulon 524–546, der Adressat seit G. Morin, BALCL 1, 1921/28 (1929), 157 f. mit Caesarius von Arles identifiziert; Vat. Pal. Lat. 170, lückenhaft (V; s. IX; Mras, XVIII); Innsbruck, UB Frg. 72 und Wien, NB Lat. Ser. N. 3643, Frgg. von fol. 3–6 eines Quaternio (s. VIII/IX; CLA 10, 1443; Mras, XIX f.). Die karolingische Trad. ist weit reicher als bisher ausgewertet. Rzp.: T. bei Ussani 1960, 427–432; Schreckenberg (Lit. 3), 186–203; Id., ANRW II 21, 2, 1984, 1128–1134 passim (auch Zitierungen des Originals und der Konkurrenzübersetzung W.2). – FBer.: H. Schreckenberg, Rezeptionsgesch. … Unters. zu Flavius Josephus, Leiden 1977, 28–43 passim, Testimonien 184. - FLit.: Vogel, 32–49 und dazu Cäsar (beide Lit. 1), 69 ff.: Eucherius, Isidor (auch Philipp 1, 28 ff.), Adamnan (erneut Bieler, § 603.1 Lit. 2, Nr. XII, zuerst 1956) etc.; Rönsch, 256 f. (zuerst 1883); Ussani, RPAA 3.S. 9, 1933, 107–118 (Formen des Namens und Zuschreibung); Id., in: Corona quernea (§ 634 Lit. 4), 29–40 (Chronographen, Papst Nikolaus I., Lexikographen); Eva M. Sanford, TAPhA 66, 1935, 133–145; Schreckenberg (Lit. 3), 96 (Augustin, vgl. Courcelle, Lettres, 184; Altaner, Schriften, 323. 328, zuerst 1952). 107 ff. (Beda). 117 f. (Albarus). 127 f. (Widukind von Corvey). 145 (Otto von Freising). 150 f. (Gottfried von Viterbo). 160. 184 f. (Vinzenz von Beauvais). 161 (Thomas von Aquin) und passim; Federica Landi, in: Fs. Bertini (§ 629 Lit. 19), 87–100 (De Affra et Flavio); Bell 1977 (Lit.3), 18–21. – Zur Kontrastierung des Christen Hegesipp mit dem Juden Josephus vgl. T. 9 (Albarus, dazu Traube, § 620.6 Lit. 1, 82 f.; zuerst 1884), Notker Balbulus (PL 13, 1004A: Josephi vero Judaici historias et Hegesippi nostri) und Odo von Cluny (PL 133, 562C/D) vgl. Ussani 1906 (Lit. 1), 254 f.; Bell 1977, 21 ff.; F. Parente, in: Gli Ebrei nell’Alto Medioevo, Spoleto 1980, hier 630–633; Id., RSLR 36, 2000, 39–51, bes. 41 f. mit Anm. 58, zum sekundären Eindringen von ‚Hegesippus‘ in die Titel der Codd.

§ 637.8 Der lateinische Flavius Josephus

561

ib., 42. Überholt damit Mras, XXIV f. (Egesippus aus Iosippus; jetzt wieder Parente 2000, 41) und der Kompromiß von Ussani, 249–255. – Zum MA noch Manitius, Geschichte 1, 742; 3, 1114 (Register); Defensor Locogiacensis, vgl. Bell, RBen 90, 1980, 139 ff. Zu einer aus Exzerpten von B. 2.5 nach B (s. o. Trad.) im Fleury des 9. Jh. zu einer Osterpredigt umgestalteten Recapitulatio (CPPM 3A, 235; ed. PL 15, 2205–2218) vgl. A. Linder, RHT 22, 1992, 145–158, zum Rest (erhalten ein 1, 44, 8 [p. 117, 22] bis 45, 2 [p. 121, 27] entsprechendes Stück) einer Versifikation in Distichen des 11./12. Jh. E. Dümmler, NA 7, 1882, 608–613. Auch das hebräische Volksbuch Josippon (Italien, 10.Jh.?) wie auch die slavische Übers. (11. Jh.) scheinen den lat. Ps.-Hegesippus benutzt zu haben, vgl. S. Zeitlin, JQR 20, 1929/30, 1–50, hier 30 ff.; Sanford, 137 ff.; Schürer 1973 (Lit.1), 117 f.; Schreckenberg, 62; D. Flusser, in: Josephus-Studien. Fs. O. Michel, Göttingen 1974, 122–132, hier 127–130; L. H. Feldman, ANRW 2, 21, 2, 1984, 774–778, andererseits Sanford, 143 ff.; Ussani, RPAA 3.S. 8, 1931/32, 227–237; Id., Scritti di filol., Neapel 1942, 270–276 (zuerst 1936); Mras, XXXVII–XLII; Schürer, 60 f.; Schreckenberg, 62 ff. Zu neuzeitlicher Kritik an der Christianisierung der Geschichte bei Ps.-Hegesippus vgl. Bell 1977, 223 ff.

2. Iosephus Latinus (De bello Iudaico) Lit. 6: Ed.: E. Cardwell, Iosephus, De bello Iudaico 1, Oxford 1837, vgl. ib., VIII ff. Ed. princ. Augsburg 1470 (J. Schüssler), vgl. auch Lit. 7; ferner: S. Gelenius, Basel 1524. Eine moderne krit. Ed. fehlt. – FBer.: L. H. Feldman, Josephus and modern scholarship (1937–80), Berlin u. a. 1984, 43–47. – FLit.: B. Niese (Ed.), Iosephus 1, Berlin 1855, XXVII f. LVIII f.; Bd. 6 (mit J. von Destinon), 1894, XX f., vgl. auch Von Destinon, De Flavii Iosephi Bello Iudaico recensendo, Gymn.-Progr. Kiel 1889, 15 ff.; Schanz 4, 1, 422 f.; Giuliana Ussani, BPEC N. S. 1, 1945, 85– 102; Schürer 1973 (Lit. 1), 58 ff. – TKrit.: V. Bulhart, Mnemosyne 4.S. 6, 1953, 153–157.

Cassiodor (T. 10) stellt Flavius Josephus als zweiten Livius (nach Hier. epist. 22, 35) an den Anfang der Reihe christlicher Historiker; er hatte (a) als Ergänzung einer vorliegenden Übersetzung des ‚Jüdischen Krieges‘ eine solche der 22 B. Antiquitates mit Contra Apionem von Freunden anfertigen lassen. Ob mit (b), jener älteren Übersetzung, die in der Tradition bereits drei illustre Zuschreibungen (Hieronymus, Ambrosius, Rufin) auf sich gezogen hatte und damit nach Cassiodor die Qualität ihres Stils zu erkennen gibt, Ps.-Hegesippus (W.1.c) in einer älteren Sieben-Bücher-Fassung oder die in den Handschriften häufig zusammen mit (a) überlieferte, genauere Übersetzung des jüdischen Krieges (= c) gemeint ist, muß offen bleiben. Die der Autorisierung des Textes dienenden Zuschreibungen an drei führende Bearbeiter griechischer Vorlagen aus der ‚klassischen‘ Phase der lateinischen Patristik, von denen nur der Name Rufins in der Tradition seit dem 12. Jh. von T. 10 her übertragen erscheint, sind ohne Gewähr, der Name des Ambrosius spricht eher für W.1.c. Die Buchzahl von (c) entspricht jedenfalls dem Original, wobei B. 4 auf B. 4/5 aufgeteilt und dafür B. 6/7 zu B. 7 komprimiert ist. Die Überlieferung geht auf ein Corpus zurück, das Cassiodors (a) mit der genaueren, hier ans Ende gestellten Übersetzung (c) chronologisch korrekt kombiniert und im MA, zumeist in zwei Bänden, in einer beträchtlichen Anzahl von Handschriften überliefert ist. De bello Iudaico findet sich in diesem Corpus bzw. allein in etwa 150 Codices und rückt damit, vom Thema her naheliegend, rezeptionsgeschichtlich in die Position einer der (neben den säkularen Historikern des traditionellen Kanons) beliebtesten Lektüren ein. Insofern geht die Forschung, die den Text bisher weitgehend vernachlässigt hat, an seiner Bedeutung vorbei, wenn sie ihn nur subsidiär zur Verbesserung des griechischen Originals heranzieht, ohne ihn als Symptom der Übersetzungskultur der Zeit um 400 oder als (neben Ps.-Hegesippus) zentrale Informationsquelle eines christlichen Interesses an der Zerstörung Jerusalems zu würdigen. Die ‚Iosephus‘ zitierenden Testimonien

562

XII. Traditionsorientierte Literatur

der Rezeption dürften jedenfalls zu einem guten Teil eben (c) meinen. Schließlich bedeuteten die neun nachgewiesenen Inkunabeln nach der Editio princeps (1470) und vor der von Ps.-Hegesippus (1510) bzw. des griechischen Originals (1544) den einzigen Zugang zur Lektüre von Iosephus’ ‚Jüdischem Krieg‘. Schule gemacht hat bis ins 19. Jh., insbesondere aber für die Drucke des 16. und 17. Jh., der Text von Gelenius (1524), der allerdings 1534 nach den Handschriften des Urtextes ‚verbessert‘ wurde, eine Fassung, auf die noch Cardwell12 in einem Druck von 1635 zurückgeht, während eine eigene Übersetzung in der zweisprachigen Iosephus-Ausgabe von J. Hudson (Oxford 1720) über S. Haverkamp (1726) noch bis W. Dindorf (1847) in Geltung blieb. Lit. 7: Auf W.1.c bezieht T. 10 Vogel 1880 (Lit. 1), 32 f., vgl. noch Scholz (ib.), 25; Schürer (ib.), 58 f.; Schreckenberg 1972 (Lit. 3), 104 f., jetzt wieder Parente 2000 (Lit. 5), 50 f. Dagegen Schanz 4, 1, 423; Bardenhewer 3, 554; Giuliana Ussani (Lit. 6), 94 (die ib., 88 die Übers. als Reaktion auf den älteren Ps.-Hegesippus versteht). – Daß die Übers. „als Leistung des Rufin von Aquileja“ (gilt) (Schreckenberg 1972, 58–60, hier 58; Id., in: Id./K. Schubert, Hgg., Jewish historiography and iconography, Assen u. a. 1992, 76 f.) trifft nicht zu; gegen diese Zuschreibung (vgl. ib., 95 Anm. 2) etwa Ussani, 95–100; zum normalen Verzicht auf Nennung des Übersetzers im Titel der Codd. Ussani 1933 (Lit. 5 Rzp.), 109 f. – Zum Typ der Übers. G. Ussani, 90–93; Schreckenberg 1972, 59 f.; Parente, 40–43 hält die Übers. für frühma., indes ignorieren die von ihm 43 Anm. 62 (nach Schreckenberg 1992, 77 Anm. 162) zitierten Zeugen die Übersetzung (c), können also nicht „giustamente scettici al riguardo“ sein. – Codd.: Siegmund, 104 f.; F. Blatt (Ed.), The Latin Josephus 1 (ant. 1–5), Kopenhagen 1958, 25–94 (171 Codd. von ant., davon 93 mit bell. Iud.; ib., 112 f. weitere 55 mit bell. Iud. allein); Ulrike Liebl, Die illustrierten Flavius-Josephus-Hss. des HochMA, Frankfurt a. M. 1997, 20–23 (chronologische und geographische Verteilung). 141–146. – Ma. Bibl.kat.: Manitius, Handschriften, 207–213, vgl. auch Siegmund, 102 ff.; Schreckenberg, 112. – Trad.: K. Boysen, in: Beitr. A. Wilmanns, Leipzig 1903, 277–292; Blatt, 25–106, Stemma nach 116: Bereits der älteste Cod., Ambr. Cim. Ms. 1 (ant.; s. VI; CLA 3, 304; zu möglichen Bezügen auf Cassiodor vgl. Courcelle, Lettres, 352. 376), mag das Corpus Antiquitates und Bellum Iudaicum gemeinsam enthalten haben, wie es sich in der italienischen Familie X (α-ζ) mehrfach findet, vgl. Laur. Med. 66.2 (s. X/XI), Oxford, Bodl. Canon. patr. Lat. 148 (1145) und Berlin, SB Lat. fol. 625 (s. XIII). In der von Frankreich her ausstrahlenden Familie Y (Blatt, 42–94) steht bell. Iud. häufig (ab Bern 50 und Chartres, 29, beide s. X) nach ant. 1–12 (so schon in der süddeutschen – Konstanzer? – Gruppe ι, Blatt, 39– 42; etwa Wolfenbüttel, Weissenb. 22, s. IX) bzw. vor 17 (18)-20, vgl. Blatt, 42. 54. Über Codd. nur mit ant. tritt als Ergänzung häufiger Ps.-Hegesippus, wohl über einen Casinenser Hyparchetyp, hinzu, vgl. Lit. 5 Trad. Die ältesten Codd. mit bell. Iud. allein sind St.Gallen 627 (s. IX), Monte Cassino 123 (zu Monte Cassino 124 mit ant.?) und Vat. Pal. Lat. 1992 (beide s. X). – Frühdrucke: A. Freimann, in: Essays … J. H. Hertz, London 1942, 171 f., genauer als H. Schreckenberg, Bibliogr. zu Flav. Jos., Leiden 1968, 1–4, dort auch zu katal. (Barcelona 1482) und niederl. (Gouda 1482), frz. (Paris 1492) und kastil. (Sevilla 1492), ital. (Florenz 1493) und dt. Übers. (Straßburg 1531); Id., Suppl. 1979, 163–168. Zu Hudsons Neuübers. s. W. Dindorf (Ed.), Iosephus 2, Paris 1847. – Lat. Rzp.: Schreckenberg 1972, 103–171 passim und im Register 186–191, wo jeweils auch mit Ps.-Hegesippus zu rechnen ist; Sanford (Lit. 5), 136 und Lit. 5 allgemein, zumal Schreckenberg 1977 (wie Lit. 5 Rzp.); Liebl (s. o.), 25–39. Genauere Nachweise zu Frechulf von Lisieux bei Allen, Prolegomena (§ 637 T. 7), 315*f., zu Rupert von Deutz (Schreckenberg 1972, 139 f.) bei H. Haacke (Ed.), Rupertus Tuitiensis 1–4, P.L.S. Turnhout 1971/72 (CCMed 21–24), vgl. 4, 2211.

12

(Lit. 6).

§ 637.9 Sibyllinen

563

§ 637.9 Sibyllinen 1. Oracula Sibyllina Lit. 1: Ed.: Gr.: J.-D. Gauger, Düsseldorf u. a. 22002 (zuerst 1998). – Fassung b.1: Aug. civ. 18, 23 (In manus … ostenso); vgl. A. Kurfess, ThQ 117, 1936, 532–542, hier 536; Courcelle, Lettres 178 Anm. 2; Brocca (Lit. 3), 252 f.; Ead., Lattanzio, Agostino e la Sibylla Maga, Rom 2011, 72– 92. 376–379, rez. Chiara O. Tommasi, CR 63, 2013, 468 ff. – b.2 (Inc. Non multi … Sibyllam): Ps.-Beda, PL 90, 1182D-1183B; Kurfess, TQ 133, 1953, 80–96, hier 88 f. 94 ff.; Brocca, 299– 320. 380–388. – b.3, vgl. Lit. 3.b. – b.4 (Inc. Veniet enim rex): Bischoff, Studien 1, 152 ff. (zuerst 1951); vgl. Kurfess, 80–85; Brocca 2011, 374 f. – c. 1 (Inc. Venientis irae): Teiledd. bei Bischoff, 154. 155 ff. (v. 1–26), vgl. 157–161; Kurfess, 85–88 (v. 217–250); Brocca, 372 f. – c. 2 (Inc. Iudicii signum, Aug. civ. 18, 23 Anf.; Schaller/Könsgen 8495): PL 90, 1186A-C; Kurfess 1936, 532–535; Gauger, 461–464; vgl. U. Pizzani, in: Cristianesimo latino, 379–390; J.-M. Roessli, in: Augustinus Afer 1 (§ 691 Lit. 1), 263–286, hier 266–276, TÜbers. 269 f.; Brocca, 365 f.; zur ma. Rzp. Schaller/Könsgen; Haffen (Lit. 4 Rzp.), 22–27. – Spr.: Bischoff, 161 ff. – c. 3 (Inc. Iudicio tellus; Schaller/Könsgen 8497): W. Bulst, Lat. MA, Heidelberg 1984, 57–63 (zuerst 1938); vgl. Bischoff, 154 f.; Lapidge (§ 629 Lit. 19), 366 f. (zuerst 1975); B. Bischoff/Lapidge, Bibl. commentaries from the Canterbury school, Cambridge 1994, 185 f.; Brocca, 367 f. – FLit. allg.: Gryson 1, 175; CPG 1352; CANT 319. – Bibl.: Brocca 2011, 392– 414. – Altaner, Schriften, 212–215 (zuerst 1949; z. T. überholt); Bischoff, Studien 1, 150–171; Giulia Sfameni Gasparro, in: Ileana Chirassi Colombo/T. Seppilli (Hgg.), Sibille e linguaggi oracolari, Pisa u. a. 1999, 548–553. Zu den christl. Sibyllinen (B. 6–8) allgemein Ursula Treu, NTApo 2, 591 ff. Trad. und Rzp.: b.1: Z. T. mit c. 2 überliefert, Bischoff, 151 Anm. 4. – b.2: Id., 151. 152 mit Anm. 8 (Kombination mit W.2 und c. 2). 164: Oxford, Bodl. Auct. T. II.23 (20618) (aus Tours); Valenciennes 404 (386) (beide s. IX; aus St. Amand); Prag, NUB XIII. G.18 (s. XV). – b.4: Bischoff, 152: Trier 36 (von 719; CLA 9, 1367); Oxford, Bodl. Canon. patr. Lat. 184 (s. IX). – c. 1: Id., 155: Vat. Pal. Lat. 212 (nur v. 1–26), vielleicht Vorlage von Karlsruhe, Aug. Perg. 172 (bis v. 361) (beide s. IX). – c. 2: Id., 152. 154 mit Anm. 14 (Vertonung, dazu auch J. Chailley, L’école musicale de Saint Martial de Limoges, Paris 1960, 141–144; Erklärung, liturgische Verwendung); Schaller/Könsgen, p. 380; zur Dramatisierung des Kontextes K. Young, The drama of the Medieval church 2, Oxford 1933, 125–171 (zuerst 1922), bes. 130 f., zur Abfolge David-Sibilla etwa 140–143. 151. – Rzp. allg.: Bischoff, 171; Gauger, 465–476, zu c. 3 vgl. Orchard (§ 623 Lit. 47), 195–200 (Aldhelm). T.: 1 Aug. civ. 18, 23: Haec sane Erythraea Sibylla quaedam de Christo manifesta conscripsit; quod etiam nos prius in Latina lingua versibus male Latinis et non stantibus legimus per nescio cuius interpretis imperitiam, sicut post cognovimus. 2 ib.: Hi autem versus … sicut eos quidam Latinis et stantibus versibus est interpretatus …

Die Oracula Sibyllina (Orac. Sibyll.) wurden im Westen durch Laktanz (§ 570)1 und Augustin (§ 691) bekannt. a) Laktanz zitiert sie griechisch; diesen Zitaten sind lateinische Prosaübersetzungen beigegeben worden. b) Centonen zur Passion Christi: 1. Augustins kurzer Cento civ. 18, 23 wurde 2. zu einem längeren (Titel Dicta Sibyllae magae), in der Überlieferung mit W.2 verbundenenem Cento ergänzt, und 3. in eine politische Prophetie des 11. Jh. (vgl. W.3) aufgenommen. 1

TÜbers. bei Gauger (Lit. 1), 252–283.

564

XII. Traditionsorientierte Literatur

4. Ein weiterer (Prosa-)Cento über Passion und Jüngstes Gericht ist unter dem Titel Versus Sibyllae erhalten, in die auch Stücke aus der Übersetzung von B. 8 der Oracula (c. 1) eingegangen sind. c) Ein anderer Zweig der lateinischen Tradition der Oracula Sibyllina bietet drei Fassungen: 1. Eine in zwei Handschriften des 9. Jh. nur bis v. 361 erhaltene, unvollständige Prosaübersetzung von B. 8 stimmt mit den von Augustin erwähnten Merkmalen überein (T. 1), der von einer anonymen lateinischen Akrostichis (hier v. 217–250) in fehlerhaften und holprigen Versen spricht. Ein Studium der Sprache, zumal der seltenen Wörter, veranlaßt Bischoff, sie ins 4. oder beginnende 5. Jh. zu datieren. 2. Die Übertragung eines anderen, besseren Übersetzers (T. 2) der akrostichischen Verse Oracula Sibyllina 8, 217–243 könnte Augustin selbst veranlaßt haben. Indes ist diese Fassung dem MA zumal durch Quodvultdeus, c. Iud. pag. Ar. 16, 3 (Ps.-Augustinus)2 bis in die Liturgie hinein, die Erinnerung des Dies irae, v. 3 (teste David cum Sibylla) wie auf dem Theater bekannt geblieben. 3. Eine spätere (um 700; Aldhelm?) Übertragung der akrostichischen Verse, hier 8, 217–250, geht wohl auf den griechischen Text von Konstantins Oratio ad coetum sanctorum, c. 183 zurück. 2. Carmen Sibyllae magae Lit. 2: Ed.: Bischoff, 164–168 (PLS 3, 1431–1434), zum Text auch Jakobi (s. u.), 144 Anm. 16; Brocca (Lit. 3), 254–260. – Übers.: Kurfess 1953, 89–94; Treu (alle Lit. 1), 616–619; M. Erbetta, Gli apocrifi del NT 3, Turin 1969, 536–540. – FLit.: CPL 1430a; CPG 1354; Gryson 1, 175; Haelewyck (Lit. 3), Nr. 276. – Bischoff, 168–171; Kurfess, Gymnasium 62, 1955, 110 f.; P. Dronke, Intellectuals and poets in med. Europe, Rom 1992, 231–235. 242 f. (zuerst 1990), der den Text im Spanien des 7. Jh. ansetzt; Id., StudMed S. 3, 36, 1995, 582–589; R. Jakobi, Orpheus 24, 2003, 139–144, zum Dat. auch 141 ff. – Trad.: Anschließend an den Cento Non multi (W.1 b.2), vgl. Lit. 1 und Bischoff, 152 mit Anm. 8; Holdenried 2002 (Lit. 3), 422 ff.

Das von Bischoff entdeckte Gedicht (carm. Sibyll.) in 136 Versen (Inc. Mundus origo mea est), beginnt mit drei Distichen; aber auch sonst finden sich vereinzelte Pentameter, ja Hypermetra. Die ganz allgemein beklagenswert schlechte Metrik nimmt jedoch dem Text nicht einen gewissen epischen Atem. Es finden sich Parallelen zu einer Passage der Sibyllinischen Orakel (W.1); v. 77–83 enthalten das Akrostichon CRISTUS, das der Buchstabenzahl nach XPIΣTOΣ entspricht, was für eine Übertragung aus dem Griechischen sprechen könnte; ein Zitat aus Verg. ecl. 4, 17 läßt Kurfess indes auf ein lateinisches Original schließen. Zwei Merkmale helfen bei der genaueren Datierung: M.G./ Unverkennbare Spuren des Monarchianismus in den v. 20 f., 29 und 63 schließen ein P.L.S. Datum nach dem 5. Jh., die fehlerhafte Metrik wohl eines vor dem 4. Jh. aus.

2 CPL 404; R. Braun, CC 60, 1976, 227–258, bes. 248 f.

3 Vgl. P. L. Schmidt, HLL 5 (1989), 59; I. A. Heikel (Ed.), Eusebius 1, Leipzig 1902, 179 ff.

§ 637.9 Sibyllinen

565

3. Oracula Sibyllae Tiburtinae Lit. 3: Ed. (zur Forschungsgesch. Holdenried, Lit. 4, 3–29): a) (W4/5 = Version IV bei Holdenried, 208–216), Zwettl 262 (s. XIIex.); Holdenried, 207 f., zu einem Trennfehler gegenüber Chicago, Newberry Libr. F.6 (Ryerson 3, s. XIIin.) vgl. McGinn 1999 (s. u.), 615. 636, Ed. princ. 636–640, l.115; 616–623 (TKomm.), noch vernachlässigt von Alexander (s. u.), 4 Anm. 5; ein Abschnitt aus W3 (München, Clm 17742, s. XII; Alexander, 3 f.) bei Sackur (s. u.), 128 Anm. 4. – b) (W1) Sackur, 177–181, 1.13–17. Ed. princ. Beda, Bd. 2, Basel 1563, 351 ff.; ferner (vgl. Sackur, 127; Bischoff, Lit. 1, 151): PL 90, 1181–1186, darin auch W.1 b.2 und c. 2 (vgl. Lit. 1). – TÜbers.: A. Kurfess, Sibyllinische Weissagungen, München 1951, 345 f. 262–270; Gauger (Lit. 1), 310–329. – Übers.: Basset (Lit. 4), 62–69; Erbetta (Lit. 2), 527–535. – c) (W6; Donaueschingen 432, s. XV), Ed. princ. Vogt (Lit. 4), 86, l.1–33 (verkürzt), von Holdenried nicht benutzt. – d) Gr. Fassung (= G): Ed. princ. Alexander, hier 9–15, l.103. 23–26. 29–34 (TÜbers.Komm.). FLit.: CPG 1353; J.-C. Haelewyck, Clavis apocryphorum VT, Turnhout 1998, 217 f. Nr. 275. – E. Sackur, Sibyllinische Texte und Forschungen, Halle a. S. 1898, 115–187, bes. 125–176 (Ndr., hg. R. Manselli, Turin 1976); A. Rzach, RE II A 2, 1923, 2170–2173. 2182 f.; P. J. Alexander, The oracle of Baalbek. The Tiburtine Sibyl in Greek dress, Washington, D. C. 1967, rez. C. Colpe, JbAC 13, 1970, 89–94 (wenig weiterführend); M. Rangheri, StudMed 3.S. 14, 1973, 704–708; D. Flusser, in: Paganisme, Judaïsme, Christianisme. Fs. M. Simon, Paris 1976, 153–183; B. McGinn, Apocalypticism in the Western tradition, Aldershot 1994, Nr. IV (zuerst 1985), hier 24–29; Id., in: Ileana Chirassi Colombo/T. Seppili (Hgg.), Sibille e linguaggi oracolari, Pisa u. a. 1999, 603–644, bes. 610–615. 623; Baroin/Haffen (Lit. 4 Rzp.), 17–35; I. Cervelli, StudStor 34, 1993, 966–988; Gauger, 468 ff.; J. A.-M. Denis u. a., Intr. à la litt. religieuse judéo-hell. 2, Turnhout 2000, 1298 f.; H. Möhring, Der Weltkaiser der Endzeit, Stuttgart 2002, 28–53; A. Cameron, in: Claudia Sode/Sarolta Takács (Hgg.), Novum Millennium. Fs. P. Speck, Aldershot 2001, 45–52; Holdenried, XVII–XXIV (zur Dat. des gr. Originals überholt). 53–67; Ead., in: M. W. Herren u. a. (Hgg.), Latin culture in the eleventh century 1, Turnhout 2002, 410–443; Nicoletta Brocca, in: Gioanni (§ 637.11 Lit.), 225–260. – Rek.: Vgl. Alexander, 50. 76. W 4/5 ist vom Ende der 4. bis zum Anfang der 7. Generation durch eine große Lücke entstellt (vgl. Flusser, 154 Anm. 1), in den verkürzten und interpolierten Fass. W1 und G die Zählung der Generationen verwirrt; auf thesenorientierten Interpolationen aufbauend (McGinn 1985, 28) und im Blick auf W 4/5 und W 6 überholt Flusser, 155 ff. 167f, 179–183. Zu lesen also: Gen. 4, Leben Jesu zu der Zeit des Augustus (W 4/5, p. 638, l.67–640, l.106, Abbruch; W1, p. 179, 21–180, 2. 24–27; 180, 2–22; G, p. 11, l.38– 13, l.75). – Gen. 5, Nero (W 6, vgl. T. 3.b; Titus und Vespasian, ib. a, damit die Skepsis von Alexander, 125 hinfällig; W1, p. 180, 27–181, 1, wegen der Interpolation von l.24–27 als Gen. 6 gezählt; W 4/5 Lücke, zur Interpolation in G, l.76–80 Alexander, 78 f.). – Gen. 6, Decius/Valerian (Alexander, 75 ff., aber 125 f.) bis Konstantin (G, p. 13 f., l.81–85; W 4/5 Lücke. – Konstantin W 4/5, p. 640, l.112 ff. 107 ff.; W1, p. 181, 18–21 in den Abschnitt G, l.104 ff. verschlagen; G, p. 14, l.85–95). – Gen. 7, Julian bis Theodosius (Julian, W 4/5, l.109 f.; W1, 181, 16 f., McGinn 1999, 622 Anm. 62. – Valens, Valentinian, Jovian, W 4/5, l.110 ff.; G, l.96–99, Alexander, 63 Anm. 39. 77f, 86 f. 98; McGinn, 622. – Theodosius, W 4/5, l.114 f.; G, l.99–103, Alexander, 98– 101). T.: 3 Vogt (Lit. 4), 86: a) Exurgent duo reges per T et V, qui multas facient persecutiones in terra Hebreorum propter regem crucifixum, qui expugnabunt civitatem Jherusalem annis tribus et mensibus sex, et erit sanguinis effusio et Judei erunt in dispersione usque in finem mundi … b) Exurget rex per N [id est Nero, del. P. L. Schmidt] pessimus sua vita, qui principes Dei interficiet et se ipsum damnabit. 4 (Syrische) Chronik des Patriarchen Michael von Antiochien (12. Jh.; ed. J.-B. Chabot, Bd. 1, Paris 1899, 50), Ergänzung in der armenischen Übers. (V. Langlois, Chronique de Michel le Grand, Venedig 1868, 52): „La vision des cent philosophes eut lieu en ce temps-là à Rome, où il virent tous, dans une nuit, sept soleils, que Sibylle, femme sage, explique par sept siècles et sept souverains illustres. Le sixième soleil dont les rayons les éclipsaient tous, et qui ne se couchait pas comme les autres, elle l’expliqua par le Christ“.

566

XII. Traditionsorientierte Literatur

Erst die Publikation einer der wichtigsten lateinischen Fassungen (W4/5) erlaubt (unter Heranziehung der bisher vernachlässigten Version W6) eine approximative Rekonstruktion des ältesten Teils (von 381–390) der im MA erweitert rezipierten Prophetie der tiburtinischen Sibylle: Die aus Syrien stammende und 362 Jahre von David bis zu Dareios lebende Prophetin gelangt auf ihrer Reise durch die Welt predigend und weissagend auch nach Sizilien. Ein römischer König holt sie nach Rom, wo die vornehmen Römer sie um eine Deutung eines Traums von sieben (bearbeitet neun) Sonnen bitten. Die Szene wechselt de locis stercoris et de locis inmundis (wohl Forum und Kapitol) auf den heiligen, also christlichen Aventin: Die sieben Sonnen werden als ebensoviele Generationen gedeutet, von denen die ersten drei als eine historisch unspezifische Zeitalterfolge (Einfachheit, Freiheit, Nächstenliebe – Reichtum und Polytheismus – Bürgerkrieg), die Sonnen vier bis sieben als parallel laufende Geschichte von Kaiser- und Heilsgeschichte verstanden werden, 4. das Leben Jesu bis zur Aussendung der Apostel in der Zeit des Augustus, 5. die drei Verfolger von Christen und Juden (Nero, Vespasian, Titus, T. 3), 6. Christenverfolgung und vorläufiger Erfolg in der Reihe Decius, Valerian und Konstantin und 7. endgültige Besiegung des Heidentums in der Abfolge Julian – Valens, Valentinian, Jovian – Theodosius. Die römische Provenienz des Textes (latinische Sibylle, Lokalität und Personal der Metropole, Aversion gegen Konstantinopel) ist nicht zu bezweifeln. Als t.a. ergibt sich 390 nach dem Archetyp der lateinischen Version W, die sich damit als die ältere und ursprüngliche Fassung gegenüber der griechischen G erweist. Eine entsprechende Übersetzung (mit den sieben Sonnen) ist auch im Armenischen nachweisbar, ein Zitat daraus ist T. 4. G, die auf W basierende griechische Bearbeitung des frühen 6. Jh. mit nunmehr neun Generationen, verwandelt den Panegyricus auf Ecclesia triumphans und Theodosius in eine apokalyptisch endende Geschichte des Ostens; ihre Motive wiederum gehen in ottonischer Zeit (10.Jh.) über byzantinische Zwischenquellen in eine Ergänzung des lateinischen Originals ein. Lit. 4: Dat.: Die lat. Fassung W (McGinn 1999, Lit. 3, 640, l.108 f.; Sackur, ib., 128 Anm. 4; fehlt in W1 nach Sackur, 181, 16) prophezeit den Machtverlust Konstantinopels nach 60 Jahren, d. h. – bezogen auf 330 – im J.390; ein alter Kern ist also davor anzusetzen, vgl. Alexander (Lit. 3), 48. 53 ff. 69–74 (‚Sibylline gospel‘ mit häretischen Elementen, also 2. H. 4. Jh.). Er reichte entsprechend McGinn, 640, l.115 und Alexander, 15, l.103 bis zur Herrschaft des Theodosius; sein Regierungsantritt Jan. 379 ist also t.p. (Alexander, 63 f.), vielleicht sogar das Konzil von Konstantinopel 381, wenn die Entrüstung über diesen Emporkömmling neben der politischen Dimension den Protest gegen die dort beschlossene Vorrangstellung unter den östlichen Patriarchaten (s. § 641.4 Lit. 8) einschließt, vgl. auch Alexander, 98. Zum Horizont der Prophezeiung, einer Vision der 380er Jahre, vgl. Cameron (Lit. 3). Damit erübrigen sich die Hypothesen von Flusser (Lit. 3, hier ab 167), der als Kern ein judenchristliches Orakel des 1. Jh. n. Chr.ansetzt (dagegen McGinn 1985, Lit. 3, 27 f.) und die Dat. von Sackur, 162 (t.a. Julian). – Provenienz: Nach den Ergebnissen (48), indes im Gegensatz zu den Schlußfolgerungen Alexanders (60. 64f.) liegt der älteste Kern des Textes in der lat. Fassung W vor, zu G s. u. Überholt damit die seit dem Entdecker von G (S. G. Mercati, in: Mél. H. Grégoire 1, Brüssel 1949, 473–481, hier 478) regelmäßig wiederholte Behauptung eines gr. Originals, das jedenfalls nicht G sein kann; Gräzismen finden sich in W ausschließlich in Partien ab Generation 8 (Sackur, 181, 1 ff.; McGinn 1999, 640, l.116 ff.: Vgl. G, l.120 f. = W1, 183, 24 f., aber Flusser, 155 Anm. 1; zu G, l.185 f. = W1, 181, 10 Flusser, 165 Anm. 1) und in einem Zusatz der späteren Fassung W2, vgl. Alexander, 133 ff. Zu ungeschicktem und falschem Griechisch in dem der älteren Fassung entsprechenden Anfang von G Flusser (156) Anm. 3; 156 Anm. 1. – Textentwicklung: Zur armenischen Sibilah, nachgewiesen in einer Bücherliste des 13. Jh. und in dem Zusatz von T. 4, vgl. Schleifer (s. u.), 74 gegen (vorschnell generalisierend) Sackur, 143 f., vgl. auch Mercati, 477. G verstärkt durch

§ 637.10 Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi)

567

die Explikation der ursprünglich orakelhaft andeutenden (vgl. T. 3) Kaisernamen die historische Eindeutigkeit; zur Anpassung an die Situation des frühen 6. Jh. Alexander, 41 f. 126 ff., zu redaktionellen Eingriffen 42 f. (Kapitol statt Aventin als Ort der Weissagung, sekundär wie die Anpassung der Dat.; inkonsequent Alexander, 52 f. 55 f., vgl. auch 67 ff.). 43–47 (Interpolationen im Milieu von Heliopolis, vgl. 56–60). 49–52. 55 f. 123 ff. (Eigenheiten des jüngeren Abschnitts). 69 (Richter, nicht Senatoren als Träumer). Die orientalischen Fassungen (J. Schleifer, Die Erzählung der Sibylle, Denkschr. der Ak. Wien, Philos.-hist. Kl. 53, 1910, 1) gehen auf G (neun Sonnen) zurück, vgl. R. Basset, Les apocryphes éthiopiennes 10 (La sagesse de Sibylle), Paris 1900, 10 Anm. 1. 29. 44. 56; Schleifer, 55; Alexander, 5 Anm. 9; R. Y. Ebied, OCP 43, 1977, 283. Zu rumänischen und slavischen Fassungen Denis (Lit. 3), 1299 Anm. 116. – Die lat. Fassungen gehen auf einen nordital. Archetyp des 10. Jh. (Wb) zurück, der von Wc (bis Otto III., um 1000), dem Hyparchetyp von W3 und W4/5 (ein zentraler Bindefehler bei Alexander, 4 Anm. 5; Flusser, 154 Anm. 1), besser repräsentiert wird, vgl. Alexander, 60 ff., Stemma 66, wo die Ansetzung von Wa (vgl. 63. 65) unnötig ist; McGinn 1999, 613 f. 623 ff., zu weiteren Ergänzungen und ihren Quellen in W4/5 625–634. Hingegen ist der Hyparchetyp der Fassung W1 nach Sackur, 130–137 erst unter dem deutschen König Konrad II. (1024–1039) entstanden; zu ihrer theologischen Normalisierung Alexander, 122 f., zu Kürzungen etwa Id., 63 Anm. 40. Damit sind Abweichungen von W1 gegenüber W3–5 und G (dies gegen Flusser, 154. 156. 167, vgl. aber 155 Anm. 4) in der Regel (vgl. aber 160 Anm. 5 mit T. 4) sekundär, vgl. McGinn, 617 f. 619 Anm. 50. – Codd.: Anke Holdenried, The Sibyl and her scribes, Aldershot 2006, 20–29. 31–52. 71–92. 173–216. – Trad.: Sackur, 127–131. 177; D. Verhelst, RTAM 40, 1973, 98 f.; Shields (s. u.), 91: mehr als 130 Codd. überwiegend von W1, davon sieben des 11./12. Jh., zumal Esc. I.3 (von 1047); Holdenried, 3–8. 30 (Stemma). – Rzp.: Manitius, Geschichte 2, 864; 3, 1149 (Register); Manselli (Lit. 3), 6 f.; Haffen (s. u.), 51–62; McGinn 1985 (ib.), 28 f.; Holdenried, 93–170. – Nach W1 Gottfried von Viterbo, Pantheon, vgl. Haeusler (§ 637.4 Lit. 1), 42–50 mit 207 Anm. 96; Matthaeus Paris, Chronica maiora 1, ed. H. Richards Luard, London 1872, 42– 51, vgl. Haeusler, 57 f. mit 215 Anm. 3; zur Beziehung auf Philipp August von Frankreich vgl. Elizabeth A. R. Brown, in: R.-H. Bautier (Hg.), La France de Philippe Auguste, Paris 1982, 77–111, hier 89–96. 104–110. – Volksspr. Überss.: Eine Versfassung (von Philippe de Thaon, vgl. H. Shields, Romania 85, 1964, 455–477, bes. 456 Anm. 3) ed. Shields, London 1979, vgl. 9–12 (fr. 12. Jh.; anglo-normannisch); Josiane Haffen, Contrib. à l’ét. de la Sibylle méd., Besançon 1984; eine frz. Prosafassung bei Jeanne Baroin/Haffen, La prophétie de la Sibylle Tiburtine, Paris 1987 (frz.), vgl. 15 f. Vgl. auch F. Vogt, Beitr. z. Gesch. d. dt. Spr. und Lit. 4, 1877, 48–100; W.-E. Peuckert, Handwörterb. des dt. Aberglaubens 8, 1936/37, 774–778; Ingeborg Neske, Die spätma. dt. Sibyllenweissagung, Göppingen 1985, 18–23; B. Schnell, Verf.lex. 8, 1992, P.L.S. 1140–1145. 1151 (Sibyllen Lied, 14. Jh.).

§ 637.10 Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi) T.: 1 Cyrill. epist. Carth. p. 163, 14 ff. Munier (= p. 610 T.; von 422/23; zum Dat. Lit. 2): a) Scripta venerationis vestrae … suscepi, quibus a nobis speratis, ut de scrinio nostrae ecclesiae verissima exemplaria ex autentica synodo apud Niceam … constituta … porrigamus. Unde … necesse habui per harum latorem … Innocentium presbyterum fidelissima exemplaria ex autentica synodo in Nicea … habita vestrae caritati dirigere, b) quod et in ecclesiastica historia requirentes invenietis. 2.a) Nr. 22, 1, 1 Martin 1985 (Lit.1), 138: Scripsit autem et imperator Constantius de reditu Athanasii, et inter imperatoris epistulas haec quoque habetur. b) ib., 4, 7: … Arriani … constituerunt Lucium presbyterum Georgii interpellare imperatorem Iovianum in palatio et dicere, quae in exemplaribus habentur, hic autem minus necessaria intermisimus. c) Nr. 3.c; Schwartz, Veron. (Lit. 1), 23, § 5: Haec epistola vel expositio synodi Romanae … est transmissa ad Orientem … quorum subscriptiones in authenticum hodie in archivis Romanae ecclesiae tenentur. 3 Guarimpotus (Bibl. Cas. 3, 1877, Flor. 189 f.; Orlandi, Lit. 1, 272): Sciendum praeterea est, quia gesta beatissimi martyris Petri non omnia inveniuntur in patria (sc. Graeca) lingua … quaedam eorum ex libello decerpere studuimus, qui vitam et gesta sanctissimi refert Athanasii. 4 Cod. Veron. LX

568

XII. Traditionsorientierte Literatur

(58), fol. 126v, vgl. die Umschrift bei Telfer (Lit. 1), 217 f.: Hec de mendosis exemplaribus transtuli tandem et quedam quidem, quanam non ut volui[t] tamen potui, recorrexi[t], quedam autem tacito pretermisi rem in Domini arbitrio derelinquens. Qui legis, ora (-e Cod.) pro me pecatore, si[t] Dominum abeas redemptorem. illimus omnium Theodosius indignus diaconus fecit.

Übersicht über die Collectio Theodosiana (Θ) Collectio I.1 [2 [3 [4 5 6 7 [8.a [8.b 9 II.10 [11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 III.22 IV.23 (24

1

Inhalt Akten (Symbolum/Kanones) des Konzils von Nizäa (325) Akten von Neocaesarea (319?) zu IV: Römische Synodalbriefe Akten des Konzils von Gangra (um 340) Akten des Konzils von Laodicea (Ende 4. Jh.) Akten des Konzils von Konstantinopel (381) Akten des Konzils von Ancyra (314) Akten des Konzils von von Chalcedon (351) Karthagische Konzilien von 393/427 Brief des Konzils von Nizäa (Juni 325) an die ägyptische Kirche Einberufung des Konzils von Serdica Canones apostolorum Kanones des Konzils von Antiochien (330) Enzyklika und Symbolum des östl. Konzils von Serdica (343) Die zugehörige Ostertafel Briefe des Hosius von Corduba und Protogenes von Serdica an Julius von Rom Rundbrief des westl. Konzils von Serdica Kanones des westl. Konzils [Dasselbe von der Hand des Ratherius1 Athanasius an die Kirche von Alexandria Brief des westlichen Konzils an die Kirchen der (ägypt.) Mareotis Athanasius an dieselben ‚Historia acephala‘ (von 346–373) Symbolum des Konzils von Konstantinopel (381), S.o. 16/3 Brief Konstantins an die Kirche von Alexandria (Juni 325)

Historia 2 –] (16)) – – – –] –] –] 3 6 – –] 7 8 9 10 11 –] 12 13 14 15 17 (4))

Vgl. Telfer (Lit. 1), 243 f., zu einem Brief Leos des Großen und poetischen Blattfüllern 244 f.

§ 637.10 Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi) 25 26 [27 28

Edikt Konstantins gegen Arius (333) Das melitianische Schisma (306) Gennadius, Definitio dogmatum Subskription (T. 6)

569

(5) (1) –]

Lit. 1: Ed. (zuerst die rekonstruierte Numerierung, in Klammern die Zählung von Schwartz 1904, s. u.)/FLit.: Nr. 1/26 (gr.➝lat.), ed. auch Schwartz 1905 (s. u.), 103 f.; Kettler, 158–163; H.-G. Opitz, EOMIA 1, 2, 2, Oxford 1939, VI. 625–671, hier 634 ff. - CPG 1667/1668/1641; E. Schwartz, Die Sammlung des Theodosius Diaconus, Ges. Schr. 3, Berlin 1959, 30–72 (zuerst 1904), hier 69 f.; Id., Ges. Schr. 3, Berlin 1959, 87–116, hier 87. 100–105 (zuerst 1905); F. H. Kettler, ZNTW 35, 1936, 155–193; narrative Brücke (Hanc epistulam postquam suscepit [sc. Melitius] etc., p. 635 O.). Zur Sache etwa R. Williams, Arius and the Melitian schism, JThS 37, 1986, 35–52; T. Vivian, St. Peter of Alexandria, Philadelphia 1988, 15–57, hier 18 f. 53; Martin 1996 (Lit. 1), 217–253; Ohme (zu II), 307–311; C. Markschies, Alta Trinità Beata, Tübingen 2000, 119–124 (zuerst 1996); A. Camplani, RSCr 3, 2006, 117–164; S. Moll, Die Anfänge des Melitianischen Schisma, ZAC 17, 2013, 479–503. Nr. 2/1 (gr.➝lat.): C. H. Turner, EOMIA 1, 1, 2, 1904, 103–142, mit historischem Einsatz (Multa igitur seditione facta etc., p. 104.I T.); die Varianten von Θ in margine; Orig. G. Alberigo, Conciliorum oecumenicorum generaliumque decreta 1, Turnhout 2006, 19–30. – CPG 8520; Schwartz 1904, 31–34; zur Sache kurz Alberigo, 3–15. Für eine afrikanische Übers. der alexandrinischen Fassung der nizänischen Kanones fehlen Argument wie Wahrscheinlichkeit, anders Schwartz, Die Kanonessammlungen der alten Reichskirche, Ges. Schr. 4, Berlin 1960, 159–275 (zuerst 1936), hier 232 f.; auch die kompilierende Redaktionsnotiz von 419 zu den Begleitbriefen (p. 162, 4 f. Munier: Quae enim epistulae cum eodem concilio Nicaeno … sancto Bonifatio … directae sunt) spricht nur von einer nach Rom übersandten, d. h. der Atticus-Übers. Bei der Bearbeitung in Karthago ist der alexandrinische Text des Nizänums nicht übertragen,2 sondern durch die Versio Caeciliani correcta (§ 641.3 Lit. 10; Schwartz 1904, 32 ff.; Id., Über die Sammlung des Cod. Veronensis LX, ZNTW 35, 1936, 1–23, hier 11 ff. gegen Turner 1895, § 641.3 Lit. 9; Dossetti, ib. Lit. 1, 135–139) substituiert worden. Nr. 3/9 (gr.➝lat.): Opitz, 629 f.; Alberigo, 11 f. 31 ff.; Orig. bei Opitz, Athanasius, Werke 3, 2, Berlin 1935, 47–50; dt. 3, 3, edd. H. C. Brennecke u. a., 2007, 108 f. – CPG 8515; Schwartz 1904, 55. Nr. 4/24 (gr.➝lat.): Opitz, 631; Silli, 82f.; Orig. bei Opitz 1935, 52 ff.; P. Silli, Testi costantiniani, Mailand 1987, 79 ff.; danach P. R. Coleman-Norton, Roman state and Christian church 1, London 1966, 150 ff. (engl.); eine spätere lat. Übers. bei Schwartz, ACO 4, 2, 1914, 101; Silli, 81 f. – CPG 8517; Schwartz, 1904, 68 f. Nr. 5/25 (lat.➝gr.➝lat., Opitz 1935, 66 ff.): Opitz, 632 f.; Silli, 157; Orig. Id., ib. Spalte 2; Silli, 158; Coleman-Norton, 182 ff. nach Sokr. h. e. 1, 9, 30. – CPG 2041; Schwartz, 69. II. Das Konzil von Serdica, vgl. L. W. Barnard, The council of Serdica 343 A. D., Sofia 1983, 78– 96; Hess (§ 641.3 Lit. 2), 105–113 (111 Anm. 69 und 113 Anm. 73 ‚Herzog‘ durch ‚J. Doignon‘ zu ersetzen); Ohme (§ 643.3 Lit. 1), 408–449; Sara Parvis, Marcellus of Ancyra, Oxford 2006, 218–224. 229–234 (östl. Konz.). 224–229. 234–245 (westl. Konz.); Brennecke, 179–185; Clavis, 334–343. – Zum Dat.: 342 nach Schwartz, 10 f. 55 f.; Id. 1959, 325 f. (zuerst 1911); T. G. Elliott, AHB 2, 1988, 65–72; Doignon, HLL 5, 1989, 440; J. Ulrich, Die Anfänge der abendl. Rzp. des Nizänums, Berlin u. a. 1994, 39–44; vgl. T. D. Barnes, Athanasius and Constantius, Cambridge (USA) 1993, hier 259 Anm. 2 (Synode 342 nur einberufen). – 343 nach Barnes (mit Bibl.); Vinzent 1999 (§ 641.3 Lit. 11), 383–386, hier 383 Anm. 1171; Ohme, 408; Stern (§ 637.3 Lit.2), 75; Parvis, 210–217; Brennecke, 179f. – Eine Übersicht der serdizensischen Schriftstücke 2

Vgl. aber Maassen, 12 zu einer unbekannten Übers. von Can. 6 im Konzil von 525.

570

XII. Traditionsorientierte Literatur

bei V. C. de Clercq, Ossius of Cordova, Diss. Washington, D. C. 1954, 313–405, hier 401–404; Hanson (§ 664 Lit.), 293ff, hier 299. Nr. 6/10 (gr.➝lat.): Schwartz 1904, 55 f.; Opitz, 637. Die Überlieferung ist zu Constantini et Constantini = 329 zu emendieren, vgl. R. W. Burgess/W. Witakowski, Studies in Eusebian and Post-Eusebian Chronography, Stuttgart 1999, 242 f.; Parvis, 214 f. Das gr. Original hatte entsprehend der Indiktionen-Rechnung (Burgess, 211 Anm. 95) ein zweites Jahr eines Zyklus (328/29 oder 343/344) angegeben, was die Übers. bei ihrer Umsetzung in eine Rechnung nach Konsuln irrig auf die erste Variante und die Konsuln von 329 bezog. Das Konzil fand demnach im Herbst 343 statt. – Die historische Einleitung entscheidet für die Zugehörigkeit der serdizensischen Stücke zur Historia, vgl. Schwartz, 57 f.; Id., Veron., 5 ff., selbst Telfer, 189 ff., zumal 191 („item X … clearly … a fragment from the ‚history‘“, vgl. aber Id., 204. 224 f.); gleichwohl (193–198) führt dieser die folgenden Stücke Nr. 7/13 und 8/14 (mit 16/3 und 17/23) direkt auf Antiochien zurück, vgl. aber Lit. 2 Entstehung. Daß Aurelius 424 in seiner Konzentration auf die nizänischen Kanones die von Serdica zu übergehen scheint (p. 171 Munier), kann als Versehen (wenn jene, wie wahrscheinlich, von dem karthagischen Bischof Gratus mitgebracht worden waren, so Telfer, 189 gegen Schwartz, Kanoness., § 641.3 Lit. 1, 240 f.) oder als taktisches Verhalten gegenüber dem spätestens seit 423 in der Historia erneut zugänglichen Exemplar mit dem gr. Text der Kanones von Serdica (Nr. 11/17; vgl. § 641.3 Lit. 10, III) verstanden werden. In der Tat bezieht sich der Bischof von Karthago nur auf das Nizänum (§ 641.3 T. 4), was nicht für deren spätere, isolierte Ankunft in Karthago sprechen muß, so indes Telfer, 198 ff.; Hess, 137– 140 (der ib., 137 Schwartz, Veron., 9 f. mißversteht) gegen Schwartz, Kanoness., 240 f. Nr. 7/13 (gr.➝lat.): Opitz, 638 ff.; Brennecke, 272–275, Stemma 273 (TÜbers.; Text kontaminiert). – CPG 8573 = CPL 441; Schwartz 1904, 56 f.; Doignon, 442 W.6. Nr. 8/14 (gr.➝lat.): Opitz, 641. – Vgl. § 637.3 W.1. Nr. 9/15 (gr.➝lat.): Opitz, 644; Brennecke, 231 f. (TÜbers.). – CPG 8566 = CPL 539a; Doignon, 482; M. Tetz, ZNTW 76, 1985, 243–269, hier 247–251 (mit Text), ergänzend Ulrich, 61 f. 65 ff. 100 f. 179; Thompson (§ 641.5 Lit. 1), 164–168 (TÜbers.). Nr. 10/16 (lat.➝gr.➝lat.): Opitz, 645–653. – CPG 8560/61; Doignon, § 581.7 (nur Symbolum, Opitz, 651 ff.); Brennecke, 186–205 (gr.-dt.; Text kontaminiert), Stemma 187. Zur Sprachfolge Opitz, 645; Schwartz, ZNTW 30, 1931, 1–35, hier 5 ff., was (wie bei Nr. 11/17) für eine ursprüngliche Zugehörigkeit zur alexandrinischen Sendung (Schwartz, Veron., 10) spricht; zur Qualität der Übers. I. Gelzer, ib. 40, 1941, 1–24, hier 7–12. – Für die Expositio fidei (p. 651 ff.) wird ein gr. ‚Prä-Text‘ (gegen Schwartz, 6 f. mit Anm. 5) rekonstruiert von Ulrich, 47–56 (vgl. 91–96, Textvergleich mit θ 96 ff.), zur Sache 59–91. Nr. 11/17 (lat.➝gr.➝lat., vgl. Schwartz 1931, 10 f.): Turner 1, 2, 3, 1930, 489–531; Hess, 211. 240–255; Orig. P. Joannou, Les canons des conciles particuliers, Rom 1962, 159–189; Hess, 226– 241. – CPG 8570.2 = CPL 539; Schwartz 1904, 59; Doignon, 482 W.2; Hess, 114–123. Zur Qualität der Rückübers. vgl. Schwartz, Veron., 11–17; Hess, 134–137, auch § 641.3 Lit. 2; zu der am Ende getilgten Bischofsliste (Turner, § 665.7 Lit. 2 Nr. 2, 74 Anm. 1; Id. 1930, XII; Telfer, 182) Schwartz, 3; Ulrich, 91–95 (ergänzt nach 14/21, s. u.). Nr. 12/19 (gr.➝lat.): Opitz, 654 ff.; Brennecke, 246–250 (TÜbers.). – CPG 2111; Schwartz 1904, 60. Nr. 13/20 (gr.➝lat.): Opitz, 657 f.; Brennecke, 243–246 (TÜbers.). – CPG 8565; Doignon, 442. Nr. 14/21 (gr.➝lat.): Opitz, 659–662; Brennecke, 239–243 (TÜbers.). – CPG 2112. III. Nr. 15/22 (gr.➝lat.): P. Batiffol, in: Mél. de litt. et d’hist. religieuses. Fs. F. M. A. de Rovérié de Cabrières 1, Paris 1899, 99–108; Fromen (s. u.), 65–85; Annik Martin, Histoire ‚acéphale‘, Paris 1985, hier 135–213 (TÜbers.Komm.); A. Robertson, Athanasius, New York 1892, 495– 499 (NF 2. S. 4; Übers.); zu 4, 6 (p. 154–158 Martin) auch R. P. C. Hanson, PRIA 89, 1989, 67– 70 (mit TÜbers.). – BHL NSuppl. 727.n; CPG 2119; G. R. Sievers, ZHTh 38, 1868, 89–148 (Text 148–162 überholt); Schwartz, 60–67; H. Fromen, Athanasii historia acephala, Diss. Münster i. W. 1914; Barnes, 3 f. 233 f. (Edd.); Martin 1985, dazu Barnes, JThS 37, 1986, 576–582, bes. 578 f.; P. van Deun, in: Marasco, 151–176 (§ 637.1 Lit.), hier 168–172. 175 f.; Van Nuffelen (u. Ende), 130. 134 (Ergänzungen nach Theodoret).

§ 637.10 Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi)

571

IV. Nr. 16/3 (lat., vgl. Schwartz, Veron., 17–23, hier 14 f. 17 f., in der Historia als lat. Dokumente eingelegt): Field (s. u.), 7–55. 201–4 (TÜbers.Komm.), tkrit. Detail 205. 214: Röm. Synodalbriefe von 371 (§ 1, Confidimus; § 641.4 W.1), 376 (§ 2. 4, Ea gratia … Non nobis; ib. W.2) und 378 (§ 5; ib. W.3.b), dazu ein Brief des Damasus an Paulinus (§ 3, Illud sane; § 641.6 Lit. 3). – Daß die Abschnitte als Einzel- oder Doppelblätter eingeheftet waren, ergibt die Trennung von § 2. 4 (zusammen 50 Zeilen) durch § 3 (26 Z.), vgl. § 641.4 Lit. 4; auch der Ausfall vor § 5 dürfte, wie § 1, etwa 50 Zeilen umfaßt haben. Schwartz 1904, 70; Id., Veron., 14 ff. (auch Telfer, 187 f.) nimmt für § 2–4 (nach einer Petitio principii zum Dat. der alexandrinischen Vorlage) einen direkten Weg von Antiochien nach Karthago an. Der auktoriale Rahmen von § 5, wie § 1–4 aus Rom, bezieht sich auf einen ursprünglich davor zitierten röm. Synodalbrief, wohl von 378, der, wie § 2–4, von Antiochien über Athanasius in die Historia gekommen sein dürfte, vgl. § 641.4 Lit. 7. – Zur Sache Schwartz 1904, 34–54; Field, 117–137. Nr. 17/23 (gr.➝lat.): A. E. Burn, JThS 2, 1900/01, 102–110, hier 103. 106; Schwartz, ZNTW 25, 1926, 38–88, hier 67 f.; Turner 2, 1939, 468; Orig. A.-M. Ritter bei Alberigo (zu 2/1), 57. – Von Schwartz, Veron., 4 gegenüber 1904, 67 f. („Vorstufe des Constantinopolitanum“) als ein aus einer Kanonessammlung stammendes und von „dem Constantinopolitanum abgeleitetes Taufsymbol“ (Trennfehler: om. consubstantialem patri, et conglorificandum, confitemur … peccatorum, et apostolicam) definiert; zustimmend Ritter, Das Konzil von Konstantinopel und sein Symbol, Göttingen 1965, 186(f.): „… entstellte Variante der lateinischen Übersetzungen“ des C(onstantinopolitanum), vgl. auch Dossetti (zu 2/1), 186–189. 268 gegen Telfer, 195–198. 200 (Antiochien). Damit steht indes die Behauptung in Frage, die das Konzil von Chalkedon (451) als t.p. der Rezeption des NC im lat. Sprachraum annimmt, vgl. P. Gemeinhardt, Die Filioque-Kontroverse zwischen Ost- und Westkirche im Frühma., Berlin u. a. 2002, 42 f. 44 f. (Cod. Veron. hier V) zur Textform, die in zwei Fällen (de caelo, sanctam) näher an die ursprünglichere Fassung NC1 heranführt, d. h. zwischen NC1 und NC2 steht (Bindefehler von NC2/V sind: om. lumen de lumine, passum et, secundum scripturas, adorandum ohne zusätzliche Präposition), vgl. Gemeinhardt, 42 ff. 46–49 und 557–562. Ed. princ. L. Holstenius, Coll. Rom. … veterum aliquot historiae eccl. monumentorum, Rom 1662, 165–180; vgl. S. Maffei, in: Osservazioni letterarie 3, Verona 1738, 11–18 (Nr. 1/26). 29–33 (13/20). 34–39 (14/21). 40–47 (12/19). 60–83 (15/22); id., Istoria teologica …, Trient 1742, 254– 272; Ballerini, edd. Leo Magnus, App. 3, Venedig 1757, 581 f. (2/1). 587 ff. (3/9). 589–597 (11/17). 597 f. (9/15). 598–607 (10/16). 615 f. (7/13); Burn, s. o. (17/23); Schwartz, 55 f., emendiert Id., 325 f. (zuerst 1911; 6/10); Id. (§ 637.3 W.4; 8/14); Opitz, s. o. (4/5 = 24/25). Bibl.: Martin, 123–134; Kéry, 38; Field, 259–290. – FBer.: Telfer (s. u.), 228–239. – FLit.: Bestand: Übersichten bei Maassen, 546–551; Schwartz 1904, 31–70; Opitz 1, 625 f.; Telfer, 169–206; Gryson 1, 368 f. – Aufbau: Telfer, 202 ff.; Martin, 13 f. 27 ff.; Van Nuffelen (s. u.), 135 ff.; Field, 59–62. – Zum Inhalt: Schwartz, Kanoness. (§ 641.3 Lit. 1), 233 ff.; Id., Veron.; Hefele/Leclercq 2, 2, 1367–1372; W. Telfer, HThR 36, 1943, 169–246; T. Orlandi, VetChr 11, 1974, 269–312; Martin, 11–34 (weitgehend nach Telfer); R. Lorenz, REAug 34, 1988, 267–273, P. Nautin, REG 101, 1988, 213 ff.; Hanson (§ 664 Lit.), 283. 385 f. 558. 577 ff. und 914 (Index); Brennecke, ZAC 1, 1997, 242 f. (Verhältnis zu Ammian, § 638); P.van Nuffelen, Klio 84, 1, 2002, 125–140; L. J. Field, On the communion of Damasus and Meletius, Toronto 2004. – Zum Gegenstandsbereich Barnes, Athanasius and Constantius, Cambridge (USA) 1993; Martin, 34– 106; Ead., Athanase d’Alexandrie et l’Église d’Égypte au IVe s., Paris 1996.

Atticus von Konstantinopel hatte 419 den Wunsch der afrikanischen Kirche nach dem authentischen Text der nizänischen Kanones zusätzlich durch eine lateinische Übersetzung befriedigt (§ 641.3 W.1.c). Noch weiter war Kyrill von Alexandrien gegangen, der in einer Sendung von 422/23 an die Karthager den griechischen Text der nizänischen Abschnitte (T. 1.a) durch eine (wohl bereits übersetzte) Historia ecclesiastica ergänzte (T. 1.b). Diese Historia, eine auf Dokumenten beruhende Kirchengeschichte alexandrinischer Optik für den Zeitraum von etwa 306 bis 381, kann in der Nachfolge der Untersuchungen von Turner, Spagnolo und Schwartz mit dem Kern des zweiten Bandes

572

XII. Traditionsorientierte Literatur

der sog. Coll. Theodosii diaconi (Verona, Cap. LX [58]; Kéry, 38) identifiziert werden: Es handelt sich zunächst um ein Dossier von Texten, das dem ersten Eindruck nach als Kanonessammlung beginnt und dann (ab Nr. 9) in eine gemischte Reihe von Dokumenten zu dogmatisch-kirchenpolitischen Kontroversen, insbesondere zu Athanasius übergeht. Die erhaltenen Exzerpte lassen die Behandlung folgender Komplexe erkennen: I. Das nizänische Konzil von 325, seine Voraussetzungen und Folgen: Das melitianische Schisma ab 306, zwei Briefe von 306 und 307/08 (Nr. 1/26; davor historischer Kontext: Hanc epistulam-hoc modo); Symbolum und Kanones von Nizäa (Nr. 2/1); Brief des Konzils an die ägyptische Kirche vom Juni 325 (Nr. 3/9); Brief Konstantins an die alexandrinische Kirche vom gleichen Monat (Nr. 4/24); das Edikt Konstantins gegen Arius und seine Anhänger von 333 (Nr. 5/25). Der Zeitraum von etwa 305 bis zur Wahl des Athanasius zum Bischof von Alexandrien (328) ist nach dem Originaltext der Historia (Libellus, qui vitam et gesta sanctissimi refert Athanasii, T. 3) in Exzerpten auch von dem Neapolitaner Hagiographen Guarimpotus bzw. von griechischen Autoren (Sozomenus, h.e. 1, 15; Passio Petri Alexandrini; Vita Metrophanis et Alexandri) berücksichtigt worden. II. Das Konzil von Serdica von 343: Nr. 6/10, historische Notiz (p. 637 O.) zur Einberufung; Nr. 7/13, das ‚östliche‘ (eusebianische)3 Symbolum; Nr. 8/14 (§ 637.3 W.1), die zugehörige Ostertafel; Nr. 9/15; das von Ossius von Cordoba und Protogenes von Serdica an Julius von Rom gerichtete Begleitschreiben zur Enzyklika des ‚westlichen‘ (promarkellianischen, proathanasischen) Konzils (Nr. 10/16) mit Expositio fidei (p. 651 ff.) und Kanones (Nr. 11/17); Briefe des Athanasius an die Geistlichkeit von Alexandria nach seiner Rehabilitation in Serdica (Nr. 12/19), des Konzils und des Athanasius an die Gemeinden der Mareotis (Nr. 13/14 = 20/21). III. Die sog. Historia acephala (Nr. 15/22), ein umfangreiches Bruchstück aus der Biographie des Athanasius von 346 bis zu seinem Tode 373, die Ordination der Nachfolger bis Theophilus (385–412) eingeschlossen. – Römische Synadolbriefe von 371–378 (Nr. 16/3); Das Glaubensbekenntnis von Konstantinopel 381 (Nr. 17/23). Die Forschung ist sich einig, daß der Standpunkt des griechischen, indes auch lateinische Dokumente einbegreifenden Originals (= Phase 1) auf alexandrinische Provenienz (de scrinio nostrae ecclesiae, T. 1) schließen läßt. Bei der dokumentarisch kompilierenden, auf dogmatische Apologetik zielenden Anlage des Textes ist ein Autor, wie sich versteht, nicht zu benennen; Athanasius selbst, der eine Kopie von Nr. 3.a besaß (vgl. § 641.4 Lit. 3), mag durch eine Selektion einschlägiger Dokumente vorgearbeitet haben. Die Fassung, die Kyrill, wie gesehen, den Karthagern übersandte (= Phase 2), umfaßte jedenfalls den Zeitraum bis nach 381. Die verissima exemplaria ex autentica synodo apud Niceam constituta (T. 1.a), auf deren Wortlaut im Rahmen der Causa Apiarii (§ 641.3.1) es ja eigentlich ankam, waren hier ursprünglich natürlich griechisch gegeben; auch die ecclesiastica historia (T. 1.b), soweit nicht bereits griechisch verfaßt, dürfte schon in Alexandria weitgehend (ausgenommen etwa Nr. 16/3) übersetzt worden sein, um ihre Rezeption zu erleichtern und die beabsichtigte kirchenpolitische Intention deutlicher hervortreten zu lassen. Die Bearbeitung dieser Dokumentation nach 427 (= Phase 3), für die wohl der Theodosius diaconus der Subskription verantwortlich ist, hat jedenfalls die im karthagischen Kirchenarchiv bewahrte Sendung aus Alexandria nicht übersetzt (vgl. 3

Zur Terminologie vgl. Vinzent, Entstehung (§ 641.3 Lit. 11), 382 Anm. 1168; 383.

§ 637.10 Eine Historia ecclesiastica (Collectio Theodosii diaconi)

573

T. 4), sondern nach zwei weiteren Vorlagen (Hec de mendosis exemplaribus transtuli) ergänzt: a) das griechische Original der Konzilsakten durch die ältere afrikanische Fassung (Nr. 2/1, Versio Caeciliani correcta, vgl. § 641.3 W.1.b) ersetzt, b) die karthagischen Konzilien von 393 und 427 (Nr. 8.b, § 690.1) hinzugefügt; dazu hat sie c) den Text eingreifend gekürzt (T. 2.b: quae in exemplaribus habentur, hic autem minus necessaria intermisimus = T. 4: quedam autem tacito pretermisi) und d) ‚verbessert‘ (ib. recorrexi), so daß sich zu Beginn die Anordnung Nr. 1. 8.b ergab. Diese Fassung hat also mit ihrer Reduktion des historischen Kontextes zugunsten der Herausarbeitung des dokumentarischen Materials den bereits in der Vorlage faßbaren Prozeß einer ‚Kanonisierung‘ des kirchenhistorischen Komplexes fortgeführt. Diese Version ist dann 427 oder später nach Rom gelangt und dort im 6. Jh. um einen ersten Band (heute fol. 1–35, mit § 690.1) erweitert (= Phase 4) sowie in dem zweiten Band um die Konzilsakten von Neocaesarea, Gangra, Laodicea, Konstantinopel und Ancyra nach der Coll. Frisingensis (Nr. 2. 4–7), die Akten von Chalcedon (451) in einer eigenen Version (Nr. 8.a), die Constitutiones apostolorum (§ 641.2 W.2) und die Kanones von Antiochien (Nr. 11/12) nach der Coll. Dionysiana sowie um Gennadius (§ 768), Liber ecclesiasticorum dogmatum (Nr. 27) ergänzt worden. Diese Ergänzung, die das Ganze endgültig in eine Kanonessammlung verwandelt, geht Hand in Hand mit einer radikalen Umordnung: Die östlichen Konzilien ergeben unter Einschluß der römischen Syndodalbriefe (Nr. 16/3) einen nach Nizäa eingeschalteten Block, dem die originalen Nr. 4, 5 und 1 (jetzt Nr. 24–26) ans Ende weichen müssen. Beide Bände sind dann nach Verona gelangt, dort zusammengebunden und spätestens im 10. Jh. von dem dortigen Bischof Ratherius durchkorrigiert worden (= Phase 5), der u. a. die Kanones der westlichen Synode von Serdica (Nr. 11/17) durch eine andere Version (z. T. auf Zusatzblättern) ergänzt (Nr. 18.a). Lit. 2: Dat.: 1. Die alexandrinische Vorlage, 367 oder 368 nach Schwartz 1904 (Lit. 1), 64 ff. 70 ff.; Id., Veron. (ib.), 5 ff. 9 f. (ähnlich Telfer 1949, s. u., 117: „a … work, composed in 368 A. D., to celebrate the forty-years jubilee of Athanasius as a bishop“), der Nr. 22, c. 18 (p. 670, 2– 28 Turner = 5, 8 Martin 1985, Lit. 1, 162) als Randglosse (statt z. B. als Eingriff des afrikanischen Bearbeiters, vgl. auch Martin, 23 f. 208; Kritik an Schwartz 1904, 63 ff. bei Fromen, s. u.) verdächtigt, ähnlich den Schluß (c. 20 T. = 14 Munier), der indes nahtlos an Athanasius’ Tod anknüpft und mit dem Episkopat des Theophilus (385–412) mindestens das J. 385 erreicht; Martin, 65 ff. sieht hierin einen (alexandrinischen?) Zusatz der nach dem Tode des Athanasius unter Bischof Petrus (373–381) entstandenen Historia, vgl. noch Barnes 1986 (Lit. 1), 578 f.; Id. 1993 (ib.), 4. Auch die Ostertafel (Nr. 8/14) reicht bis 387 (Telfer 1943, ib., 187). Zum historischen Kontext der Sammlung Schwartz, 31 f. 54 f. und passim; Telfer, 200 ff., zur möglichen Teilverantwortung des Athanasius auch Ulrich (s. u.), 97 Anm. 453. Zu Spuren des gr. Originals vgl. Field (Lit. 1 Ende), 26 mit Anm. 6. 50 mit Anm. 66. 75 mit Anm. 79. 208 mit Anm. 9. 2. Die Sendung aus Alexandria: Kyrill kündigt als Datum des nächsten Osterfestes XVII. Kal. Maias, d. h. den 15. April an, der in diesen Jahren nur 423 auf einen Sonntag fiel; die Überlieferung darf in einer chronologischen Petitio principii, die den Brief Kyrills bereits 419 mit dem des Atticus (§ 690.1) nach Rom gehen sieht, nicht angetastet werden, so aber Munier, T. 1, 162, 26 app. Die Beziehung auf die Causa Apiarii (vgl. § 641.3.1) haben herausgearbeitet Turner 1895 (§ 641.3 Lit. 9), Spagnolo (s. u.), 184–187 und Schwartz, Kanoness. (§ 641.3 Lit. 1), 233 ff.; Id., Veron., 7 ff.; zu den Einschränkungen von Telfer, 186 ff. (Van der Speeten 1985, § 641.3 Lit. 10 Trad., 412 f.; Martin, 15–18) s. u. – Der Brief Kyrills in dem Dossier von 424 (§ 690.1). Die beide Briefe gemeinsam vorstellende Einleitung (p. 162, 1–8 Munier), von Munier in eckigen Klammern gedruckt, informiert ungenau, insofern sie in ihren ersten Zeilen Innozenz, den Vermittler aus Alexandrien (Z.22), generell als Überbringer, Marcellus, den Boten aus Konstantinopel (p. 163, 42)

574

XII. Traditionsorientierte Literatur

hingegen nur als Mitreisenden nach Rom (Z.6) erwähnt; eine Einleitung vom November 419 (Etwa: Rescriptum … Africanum Attici … Graeco transmisit … epistula cum eodem concilio Nicaeno per Marcellum … directa est) mag zugrunde liegen. 3. Lat. Übers. und Bearbeitung in Carthago: Zum Ersatz von Nr. 2/1 s.o, zu Kürzungen vgl. T. 2, zu den die Kürzung überlebenden narrativen Übergänge Schwartz 1904, 31 f. 55. 61ff.; Telfer, 202; Martin, 21 ff. – Die Subskription des Theodosius (T. 4), in Θ fehlerhaft überliefert, dürfte mit ihrer Klage über mendosa exemplaria die Stimmung der afrikanischen, kürzenden Bearbeitung nach 427 wiedergeben; Turner, 1924 und 1928/29 (s. u. Trad.; ähnlich Schwartz, 30 Anm. 4; Id., Veron., 1) setzt ihn ins 6. Jh. In Frage käme (vgl. Hefele/Leclercq, 2, 2, 1367 Anm. 1, dagegen nicht überzeugend Telfer, 236 f.) der V f. von De situ terrae sanctae (s. VImed., CPL 2328; CC 175, 1965, 113–125), der einigen als Afrikaner gilt (114); mögliche Gründe für das Vorziehen von Nr. 16/3 bei Telfer, 210 f. 4. Rom: Zur römischen Provenienz des Codex vgl. Field, 56 ff.; Brennecke (Lit. 1 zu Nr. 3/9), 187; das 6. Jh. als Entstehungszeit ergeben Chalcedon (451), die Zeit des Gennadius (um 500) und die Kanonessammlungen Frisingensis (Kéry, 2 f.) und Dionysiana (beide Rom, um 500; Kéry, 9). Zum t.p. (10. Jh.) der Zusammenbindung der von demselben Kopisten stammenden Teile 1 und 2 vgl. Telfer, 175 f. T. 4 (Nr. 28) bezieht sich jedenfalls nicht auf Gennadius, unsicher Field, 62. 5. Verona: Der Korrektor (t bei Telfer, 172–175. 221 f. 227 f. 243 ff.) ist mit Ratherius von Verona identifiziert worden, vgl. Spagnolo, 175 f. 178; G. Muzzioli, in: Atti congr. int. di dir. rom. 1, Mailand 1953, 215–231, hier 223–227; Field, 63. 223. Zur Diskussion der Entstehung vgl. Camplani (o. zu Nr. 1/26), 146–163: Grundlegend, lange unbekannt (Schwartz, Veron., Lit. 1, 8 Anm. 9), jedenfalls bisher nicht überzeugend falsifiziert C. H. Turner, The Guardian, Dec. 11, 1895, 1921 f. (kürzer Id., JThS 30, 1928/29, 115 f.) zu Dat. (1921), Zusammensetzung (1922) und Entwicklung (1921) der Historia. Dabei ist im Interesse einer ökonomischen Thesenbildung jeder vermeintliche Zusatz als solcher stark zu begründen. – Zu Serdica findet sich der Block Nr. 13–17 (ohne die Ostertafel von Nr. 14, und Nr. 15) nach Schwartz, NGG 1908, 305–374, hier 315 f. in dem Par. Syr. 62 (Schwartz, Veron., 3 f.), führt also auf das gr. Original der Historia zurück, Schwartz 1908, 316; Brennecke, 272 f. (anders noch Schwartz, Veron., 4 und danach Telfer, 194 f. 235); die beiden Dokumente der östl. Synode (Nr. 7/13; 8/14, Schwartz, Veron., 2 ff.) sind „als Dokumente einer nichthäretischen Synode von Serdika aufgenommen“ (3) worden; zu Nr. 17 Schwartz, 10. Zu ihrem dogmatisch harmonisierten Text vgl. Turner, 1922; Schwartz, 3; Telfer, 194: „disinfected“). Da Nr. 16 und 17 bereits in dem Block des Syrers, d. h. in dem Original der Historia standen, ergibt sich, daß auch die Akten des westl. Konzils, die natürlich mit dem östl. Konzil (Nr. 13/4) von der Einleitung Nr. 6/ 10 mit gemeint waren, nicht erst von Thessalonike nach Karthago gelangt waren, so aber Telfer (s. u.). – Zur Bearbeitung einer älteren karthagischen Übersetzung der Akten von Nizäa (Nr. 2/1 = § 641.3 Lit. 4) nach dem antiochenischen Original Schwartz, 13 f. und § 641.3 Lit. 5. – Zum Brief des Damasus (Nr. 16/3 § 1), der über den Diakon Sabinus an Athanasius nach Alexandrien gelangt ist, vgl. § 641.4 W.1; nichts spricht dagegen, daß auch § 2–5 (trotz Schwartz, 14 ff.; Telfer, 187 f.: direkt aus Antiochien) über Antiochien nach Alexandrien vermittelt sind. – Radikaler dekonstruierend als Schwartz ist die Rek. der Überlieferungsschicksale der Sammlung durch Telfer, 187–206, der 193–198 die Nr. 7/13 und 8/14 (auch 235), 16/3 mit 17/23 auf Antiochien zurückführt, die Akten des westlichen Konzils von Serdica auf Tessalonike 198 f. (danach Martin, 28 f.; Hess, 137–140), aber Schwartz, 2, der auf die „kurze geschichtliche Einleitung … orthodoxathanasianischer Tendenz“ (Nr. 6/10) verweist und damit die entscheidenden Charakteristika der Historia benennt, s. o. – Zur karthagischen Kompilation Telfer, 188–206. 227, zum weiteren Anwachsen der Sammlung spekulativ 207–228, kurz 220 ff. 227 f.; die Annahme eines PapyrusCodex aus Cassiodors Bibliothek (208–211. 222–226. 227) als erste rekonstruierbare Zwischenstufe individualisiert das allgemein Mögliche, ebenso die scheinbar auf Bobbio weisenden Abbreviaturen (177 f. 212–216. 220. 222. 227 f.). Die Subskription des Codex (217–221) wird, weil für Telfers Rek. unbequem, als mit Nr. 27 (Gennadius) interpoliert abgedrängt. – Den Zusammenhang von Historia und Causa Apiarii leugnet Field, 64 ff. (Einfluß-Spuren bei Brennecke, 188), dessen chaotische, die Forschungslit. quantitativ mißbrauchende und unpräzise Argumentation eine genaue Auseinandersetzung mit den Vorgängern vermeidet. So soll nach Schwartz die Historia vor der Causa Apiarii in Africa eingetroffen sein (Field, 65 Anm. 55; vgl. aber Schwartz,

§ 637.11 Zur Kirchengeschichte von 367 bis 420

575

8), soll die Causa von modernen Mißverständnissen aus „in anachronistic and mutually exclusive terms“ (68) definiert worden sein. Ein anderer historischer Kontext als die Konstellation Alexandria (Historia) – Carthago (Apiarius) wird von Field, 65 f. als möglich hingestellt, aber nicht konkretisiert. Font.: Vgl. allgemein Fromen, 10–62, spezieller Schwartz, 63 f.; Martin, 20 f. (Ephemeriden der Kirche von Alexandria), zum Vorbild der apologetischen Schriften des Athanasius Ead., 25. 33 f. und Ead. 1996 (Lit. 1), 6–9, vgl. aber (gegen P. Batiffol, ByzZ 10, 1901, 128–143) 1985, 31 ff. – Spr.: Martin, 107–122. Trad.: A. Spagnolo, AAT 32, 1896/97, 172–187; Telfer, 169–178; Thompson (§ 641.5 Lit. 2), 135; Field, 56–64. 201–204; Camplani (o. zu Nr. 1/26), 142–146: Coll. Theodosii, Verona, Cap. LX (58), fol. 37–126 + Rom, Casan. 378, fol. 1–7 (Telfer, 241–245), ursprünglich 96 Folien (θ; s. VIIIex.; aus Verona nach E. A. Lowe, CLA 4, 416/510, aus Bobbio nach Telfer [s. o. Entstehung], aus Rom nach Field, 56 ff.); Faks. von fol. 80r/v bei Schwartz 1905 (§ 637.3 Lit. 1), Tab. II/III, von fol. 105v/106r bei Martin, nach 140; zu paläographischen Spuren, die auf Africa weisen, C. H. Turner, in: Misc. F. Ehrle 4, Vatikanstadt 1924, 73 f.; Id. (s. o.) 1928/29, 115 f., vgl. auch Field, 65 Anm. 54. – Rzp. des gr. Originals: Par. Syr. 62, s. o. Entstehung. – Sozomenus, edd. J. Bidez/G. C. Hansen, Berlin 21995, LXII f., vgl. Schwartz 1904, 66 f.; Fromen (Lit. 2 Bestand III), 46 f. 59 f.; Martin, 25 ff. 30–33; Brennecke (Lit. 1 Ende), 243 f. – Theodoretus, ed. L. Parmentier, Berlin 3 1998, LXXIII–LXXXIII; Van Nuffelen (Lit. 1 Ende), 129 f. – Guarimpotus, Ergänzung zur Übers. der Passio Petri Alexandrini (BHL/NSuppl. 6692/93), vgl. Orlandi (Lit. 1), 271–287 und 287–296 im Vergleich mit I.26 (s. o.), zustimmend etwa Martin 1996 (Lit. 1), 26 Anm. 46; zur Zuweisung an Guarimpotus P. Devos, AB 76, 1958, 170–178, vorsichtiger P. Chiesa, Aevum 63, 1989, 154. Zum Einfluß der Historia auf die gr. Passio vgl. W. Telfer, AB 67, 1949, 117–130, genauer Orlandi, 296–304. – Vita Metrophanis et Alexandri und Passio ss. notariorum: Vgl. P. Franchi de’ Cavalieri, Scritti agiogr. 2, Vatikanstadt 1962, 401–439, hier 407 ff. 416 ff. (zuerst 1946); Orlandi, 304–308, nach W. Telfer, HThR 43, 1950, 31–45 Quelle, nicht Benutzerin der Historia, anders Orlandi, 305 f. – Rzp.: In einer letztlich afrikanischen Sonderausgabe von Nicaenum und Serdicense (= t, Vat. Lat. 1319, s. XII/XIII; Turner 1, 1, 2, VII, Namensliste 99 ff.; Id., JThS 6, 1904/05, 86) ist der Text des ersteren (Caec. corr., vgl. W.1.b) aus der Fassung Θ übernommen, aber später mit dem der Coll. Quesnelliana kontaminiert, vgl. das Stemma in § 641.3 Lit. 10 Rzp. und Van der Speeten 1985, 440; im Serdicense (p. 489. 491–531. Nr.IV) ist der Θ-Text mit dem (in Africa vorhandenen, s. o.) Originaltext vor der Entstehung der Dionysiana prima (vgl. Turner 1, 487. 491 app.) vermischt, vgl. Turner 1, 527; Schwartz 1931 (Lit. 1 zu 10/16), 11. P.L.S.

§ 637.11 Zur Kirchengeschichte von 367 bis 420 (Collectio Avellana, Teil 1) Lit.: Ed.: O. Günther, Wien u. a. 1895 (CSEL 35, 1), LXXXX ff. 1–117 (Nr. 1–50). Zu älteren Teiledd., darunter Nr. 1–2.a bei Sirmond (§ 645.3 Lit. 2), 1–12, vgl. Günther, XXXIV–LV. – FLit.: CPL, 516–519; Gryson 1, 420–427; Kéry, 37 f. – Maassen, 787–792; W. Meyer, Epistulae imperatorum Romanorum 1, 3–11; 2, 3–14, Univ.-Progr. Göttingen 1888; Günther, AvellanaStudien, Wien 1896 (SAWW 134, 5); Laurence Dalmon, in: S. Gioanni/B. Grévin (Hgg.), L’antiquité tardive dans les collections médiévales, Rom 2008, 113–139; ältere FLit. ib., 66–69; Schanz 4, 1, 276 f.; 4, 2, 598. – Zu den Kaiserurkunden vgl. Liebs (§ 601 Lit. 2, Nr. 1–7). – Zu Nr. 1 (Ursinus/Damasus) Günther 1896, 125 ff. (Chronologie, auch zu Nr. 4–13); Wittig 1902 (§ 641.6 Lit. 1, kritisch Diekamp, 372 f. und Künstle, 80 f., beide ib.), 54–82; Id. 1906 (§ 643.3 Lit. 1), 6–9 (V f. Isaac); Norton (§ 641.6 Lit. 1), 16–25 (als T. mit Übers., irrig noch als „Preface to the libellus precum“ [= Nr. 2] gegeben, vgl. aber § 645.3 Lit. 2); P. Künzle, RQA 56, 1961, 1– 61, hier 1 f. 14–31. 129–166, bes. 146–156 (Lokalitäten). 162–166; Pietri, Roma, 408–418; Rebenich, 64 f.; G.de Spirito, in: A. Kessler u. a. (Hgg.), Peregrina curiositas. Fs. D.van Damme, Freiburg/Schw. u. a. 1994, 263–274 (Lokalitäten); E. Wirbelauer, Klio 76, 1994, 407–415; Maijastina Kahlos, Arctos 31, 1997, 41–54 (Rolle des Praetextatus); Reutter, 33–41; vgl. auch § 641.6 Lit. 2; Coşkun (ib.), 18 ff. – Zu Nr. 2. 2.a vgl. § 645.3 W.1, zu Nr. 47 § 657.1 W.2. – Genese, Dat.: Vier verschiedene Sammler: Teil 1.a: Nr. 1, nach Wittig 1902, 63 f.

576

XII. Traditionsorientierte Literatur

von 371/72, dagegen Künzle, 18–29 (um 380, vgl. Id., 29 ff.); Lippold, Historia (§ 641.6 Lit. 2), 106 ff.; Pietri, Roma, 408–418 (kurz nach Oktober 368); 2./2.a, bald nach 384 in Rom zusammengestellt. Beide Abschnitte gegen Damasus gerichtet und mit irrigen bzw. tautologischen Überschriften (vgl. Günther 1896, 7. 15. 18. 7–11). – 1.b (Nr. 3 f.; 5–13 zum Schicksal der Ursinianer, t.p. 386, s. Nr. 3). – Teil 2 (Nr. 14–40, Dokumente von 418–419/20; 404; 386/87; 385, vgl. Günther, 15 f.): Zur Divergenz der Überschriften von 1.b und 2 vgl. Meyer 2, 5; einer ersten (Teil-)Sammlung weist dagegen Günther, 3–19 Nr. 1–40 insgesamt zu, dessen Kritik an Meyer nur soweit zutrifft, daß die Kompilatoren von 1.b und dann 2 (vgl. Günther, 5 f. 17 f.) die Technik der Überleitungen von Teil 1.a (vgl. Günther, 6–11) imitierten. Zur Sache vgl. R. Teja, in: Concili, 485–488. – Teil 3: Nr. 41–50 von 417/18. – Font.: Teil 1.b und 2 sind zwei verschiedene (Meyer, s. o.; nicht durchschlagend dagegen Günther, 5–11. 16–19) Exzerptreihen aus dem Archiv des PVR, Günther, 11–16; Teil 3 stammt nach Günther, 19–27 aus dem Archiv des Bischofs von Carthago. E. Wirbelauer, Zwei Päpste in Rom, München 1993, 134–138 führt die Teilsammmlungen 1.a/b und 2 auf das Archiv des Stadtpräfekten (was mindestens für 1.a nicht zutreffen kann) und Auseinandersetzungen des frühen 6. Jh. zurück, geht aber auf Meyers Argumente nicht ein. – Trad.: Vat. Lat. 3787 (s. XIin.), vgl. Günther 1895, III–XVII, zu Descripti (etwa Vat. Lat. 4961, s. XI, aus Fonte Avellana, daher der Titel der Sammlung) und Recentiores ib., XVII– XXXIII, zu Nr. 37 und 41 in anderen kanonistischen Sammlungen ib., LX–LXIV; Id. 1896, 20 f. 86– 96; vgl. auch Wirbelauer, 134–138.

Die nach der Mitte des 6. Jh. zusammengestellte, als Collectio Avellana (Avell.) bekannte Sammlung kirchengeschichtlicher Quellen weist in ihrem ersten Abschnitt (Texte von 367 bis etwa 420, die nächsten erst ab 460) auf den ersten Blick drei verschiedene Texttypen auf: Es handelt sich hauptsächlich um Akten (kaiserliche Reskripte und Edikte; Relationen von Beamten; Briefe von Beamten und Bischöfen; Eingaben wie die von Marcellinus und Faustinus, Nr. 2/2.a, § 645.3 W.1 sowie der römischen Presbyter zugunsten von Bonifatius, Nr. 17), weiter ein gegen Damasus gerichtetes Pamphlet (quae gesta sunt) zu den Kämpfen um die Nachfolge des Liberius von Rom zwischen Damasus und Ursinus (Nr. 1, von 366–368), drittens knappe Überleitungen und Überschriften der jeweiligen Bearbeiter (p. 5. 45. 59. 65. 68 etc.). Es ergeben sich drei Komplexe, 1. die Legitimität der Wahl des Damasus, seine Kirchenpolitik und das Schicksal seines Kontrahenten Ursinus (a: Nr. 1/2. 2a von 368 bzw. 383/84, ergänzend aus der Amtszeit des Siricius Nr. 3/4 von 386/85; b: 5–13, eine chronologische Serie von kaiserlichen Erlassen und Reskripten von 367–378/79); ein älterer Kern mit eindeutig antidamasianischer Tendenz wird also durch entgegengesetzte Stellungnahmen Valentinians I. konterkariert. 2. Der Streit um die Nachfolge des Zosimus (§ 641.10), † 418, zwischen Bonifatius (§ 641.11) und Eulalius (Nr. 14–37, amtliche, ebenfalls chronologisch angeordnete Schreiben von 418/20; ergänzend Nr. 38–40 von 404, 386 und 385) mit einleitender Überschrift (p. 59). 3. Die Auseinandersetzung um den Pelagianismus (Nr. 41–50 von 417/18), ausschließlich Korrespondenz unter Geistlichen (Innozenz, § 641.9, und Zosimus von Rom, Paulus diaconus an Zosimus, § 657.1 W.2; Augustin, Eusebius); die Tractoria des Zosimus (§ 641.10 Lit. 2) fehlt, aufgenommen hingegen Briefe von ihm zur Rehabilitierung von Pelagius und Caelestius.1 Noch konzentrierter als in der Historia ecclesiastica (§ 637.10) wird also hier die (Kirchen-)Geschichte in ihren kritischen, institutionellen wie dogmatischen Momenten weitgehend nach Primärquellen impliziter oder expliziter Tendenz gestaltet, die ebenP.L.S. falls in bestimmter Absicht zusammengestellt sind. 1

Wermelinger (§ 649.1 Lit. 2 Rom), 239 Anm. 106.

§ 637.12 Iulius Exuperantius

577

γ) BEARBEITUNGEN KLASSISCHER TEXTE

§ 637.12 Iulius Exuperantius Lit. 1: Ed.: N. Zorzetti, Leipzig 1982 (mit tkrit., spr. und Parallelenapp.), Varianten auch bei Criniti (s. u.), 8–11. Ed. princ. (nach P, vgl. Lit. 2 Trad.) F. Sylburg, Hist. Rom. Scriptores Lat. Min. 1, Frankfurt a. M. 1588, 659–662; ferner (vgl. Bursian, s. u., III Anm. 1; Zorzetti, XXI) in den Sallustausgaben von J. L. Burnouf, Paris 1821, 507–515; F. D. Gerlach 2, Basel 1827, 395– 399. Erste moderne Ed. von C. Bursian, Univ.–Progr. Zürich 1868, rez. F. Lüdecke, GGA 1869, 76–80, H. Sauppe, Phil. Anz. 1, 1869, 21 ff.; G. Landgraf/C. Weyman, Leipzig 1902 (= ALLG 12, 1902, 561–578; TKomm.), rez. A. Kunze, BBG 39, 1903, 431–440, B. Maurenbrecher, BPhW 24, 1904, 1133–1138. – Lex.: N. Criniti, Mailand 1968. – TÜbers.: E. Salverte, Essais de traductions, Paris 1838, 73–95. – Bibl.: Criniti, 6 ff., danach Zorzetti, XXI–XXV. – FLit.: G. Wissowa, RE VI 2, 1909, 1695 f.; Schanz 4, 2, 82 f.; Galdi (§ 637.1 Lit.), 124-127. 372 f.; Barbara Scardigli, ZAnt 45, 1995, 303–311 (Marius und Sulla); A. Beschorner, Hermes 127, 1999, 237–253; R. Jakobi, ib. 130, 2002, 72–80. T.: 1 Titel der Codd. PG (s. u. Trad.): Opusculum Iulii Exuperantii. 2 Titel von AV: Iulii grammatici De bello civili Marii et Syllae (… De Mario et Sylla V).

Das Opusculum des Iulius Exuperantius (Exup.) ist auf einen Ausschnitt aus der Geschichte der römischen Bürgerkriege beschränkt, d. h. Marius’ Aufstieg bis zum Siege Sullas (109–101 bzw. 89–81 v. Chr., § 1–34), die Rebellion des Lepidus (§ 35–41) und die Biographie des Sertorius (bis 72/71, § 42–56). Vor dem abrupt einsetzenden Beginn sollte eine Praefatio gestanden haben; die Titel der Trad. (T. 1/2) sind offensichtlich Verlegenheitslösungen. Die Benutzung des Schulklassikers Sallust für die Iugurtha 1– 14 bzw. Historien, B. 1/2 (§ 35–56) entsprechenden Abschnitte lag angesichts der Themenwahl nahe. Dennoch darf das Kompendium nicht als bloße Epitome mißverstanden werden. Neben einer kurz gefaßten (biographischen?) Quelle wird Sallust zumal zur stilistischen Überformung (vgl. § 33 die Sentenz aus Catil. 11, 4) herangezogen. Jakobi versteht den Text als eine rhetorische Paraphrase, als Ludus litterarius, dessen spielerische, mit sallustischen Elementen centonenhaft operierende Tendenz dem informierten Publikum durch historische ‚Irrtümer‘ bedeutet wird; dazu paßt die Berufsangabe von T. 2. Die communis opinio (zumal Landgraf/Weyman) datiert das Werkchen mit sprachlichen Gründen ins 4./5. Jh.; Jakobi deutet die beiden innenpolitischen Exkurse § 9–13 und 23 f. genauer als kritische Anspielungen auf die von Stilicho betriebene Politik der Assimilierung der Germanen; t.a. wäre also dessen Tod (408). Eine Identifikation unseres Grammatikers mit dem stadtrömischen Decurialis Exuperantius von 404 kommt also wieder ernstlich in Betracht, weniger die mit dem bei Rut. Nam. 1, 213 ff. erwähnten hohen Beamten. Im Mittelalter kaum gelesen, wird der Libellus erst 1588 meist in historiographischen Kollektionen bzw. gemeinsam mit Sallust ediert. Lit. 2: Identität mit Exuperantius bei Namatius: Vessereau (§ 624 Lit. 1), 209 ff., vgl. aber Bursian (Lit. 1), V f.; Stroheker, 171; Lana, 81–84 und Doblhofer 1, 24 (beide § 624 Lit. 1); Zorzetti (Lit. 1), XIV; mit dem Decurio (PLRE 2, 447 f.)?, vgl. Jakobi (Lit. 1), 79. – Aufbau: Beschorner (Lit. 1), 250–253. – Font.: Eine Livius-Epitome, die es außerhalb der erhaltenen Auszüge (Chronikon von Oxyrhynchus, P. L. Schmidt, HLL 4, 1997, § 464; Periochae, Schmidt, HLL 5, 1989, § 533.2) nicht gegeben hat (Schmidt, HLL 5, § 533.1), kommt trotz Zorzetti, XIV–XVIII nach Beschorner, 238–244 nicht in Betracht. Hingegen mag nach den Übereinstimmungen mit Velleius, Florus, Ampelius (Schmidt, HLL 5, 177) und dem Autor De viris

578

XII. Traditionsorientierte Literatur

illustribus (Schmidt, 189) Hygin (§ 265) mit Sallust (vgl. zuletzt Beschorner, 244–250) kombiniert sein. – Spr.: J. H. Schmalz, BPhW 22, 1902, 1083–1086, zur Übernahme zahlreicher Sallustfloskeln G. Linker, SAWW 13, 1854, 286–290; Bursian, VII f.; Zorzetti, XVI ff., vgl. aber Schmalz; zur Rhetorisierung Zorzetti, XII f. Jedenfalls darf der Text zur Rek. von Sall. hist. (vgl. aber die Ed. von B. Maurenbrecher 2, Leipzig 1893, 9–12. 20–23. 37 ff.) nur mit Vorsicht herangezogen werden, Zorzetti, XVII f. – Trad.: Zorzetti, V–XIII, Stemma XI: Von einem Archetyp (XI f.) zweigen zwei Linien ab, einmal P (Par. Lat. 6085, fol. 89r–93r; s. XII, aus Fleury) und ein eng verwandter, verlorener Basileensis (G; zu einer Kollation von M. Goldast vgl. Lüdecke, Lit. 1, 78 ff.; Maurenbrecher 1904, ib., 1135 f.), andererseits das Frg. (ab p. 6, 7 Z.) in M (München, Clm 29019, fol. lr-v; s. XII) sowie die humanistischen Codd. Ambros. H.37 sup. (A; Sabbadini, Opere, 164–167) und Vat. Lat. 3334 (V; F. Pini, Maia 7, 1956, 77–80; Autograph von N. Perotti), die über einen Hyparchetyp z gemeinsam mit M auf den HyparP.L.S. chetyp y zurückführen, vgl. Zorzetti, 11, 1 app.

§ 637.13 Iulius Obsequens, Ab anno urbis conditae DV prodigiorum liber Lit. 1: Ed.: O. Rossbach (Ed.), Livius, Periochae, Leipzig 1910, XXVIII–XXXVI. XL. 149–181, rez. F. Luterbacher, BPhW 30, 1910, 1186–1193, hier 1191 ff., H. J. Müller, JPhV 37, 1911, 14 ff. Ed. princ. A. Manutius, ed. Plin. epist. etc., Venedig 1508, hier 495–525; ferner (Mastandrea, XII–XVII. XXIX–XXXIII): C. Lycosthenes, Basel 1552; J. Scheffer, Amsterdam 1679; angeb. an T. Hearne (Ed.), Eutrop, Oxford 1703 (ohne Suppl.); F. Oudendorp, Leiden 1720; J. Kapp, Hof 1772; C. B. Hase, ed. Val. Max. 2, 2, Paris 1823, 1–207. Die erste moderne Ed. bei O. Jahn (Ed.), Livius, Periochae, Leipzig 1853, 109–139 (zuerst ohne Suppl.), danach W. Weissenborn/H. J. Müller (Edd.), Livius 10, 2, Berlin 21881, 193–209. – TÜbers.Komm.: P. Mastandrea/M. Gusso, Mailand 2005. – TÜbers.: T. Baudement, in: C. Nisard (Ed.), Cornelius Nepos etc., Paris 1871, 831–852; A. C. Schlesinger (Ed.), Livy 14, Cambridge (USA) u. a. 1959, 238– 319. – Übers. (mit Suppl.): Annette Pohlke 1990, im Internet www.aillyacum.de/la/Obsequens; S. Boncompagni, Rom 21992 (zuerst 1976); Ana Moure Casas, Madrid 1990 (mit Anm.). – Lex.: Silvana Rocca, Genua 1978. – Bibl.: Mastandrea, XXXVI–XLIX. – FLit.: O. Rossbach, RhM 52, 1897, 1–12; Schanz 4, 1, 84 f.; Galdi (§ 637.1 Lit.), 75–79. 367; K. Fiehn, RE XVII 2, 1937, 1743 f.; Duval, La Gaule, 647 f.; P. L. Schmidt, Iulius Obsequens und das Problem der Livius–Epitome, Wiesbaden 1968 (AAWM 1968, 5); Id., RAC 19, 2001 (1999), 518–522; P. Mastandrea, AAPat 86, 1973/74, 195–206; Id., in: Hestíasis 3, 1987 (1991), 43–46 (§ 25); Moure, 1–50; F. Sartori, Atti soc. ital. gin. 69, 1993, 17–23 (Androgyne); J.-C. Richard, MEFRA 103, 1991, 589–603 (§ 46); Caroline Février, in: Varietates fortunae. Homm. Jacqueline Champeaux, Paris 2010, 311–332. – Zum Gegenstandsbereich L. Wülker, Die gesch. Entwicklung des Prodigienwesens bei den Römern, Diss. Leipzig 1903, bes. 88 ff.; F. Luterbacher, Der Prodigienglaube und Prodigienstil der Römer, Burgdorf 21904; B. MacBain, The function of public prodigies, Diss. Univ. of Penns. 1975 (micr.), kürzer: Prodigy and expiation, Brüssel 1982, zum Obsequens-Bereich im Prodigien-Index 87–104; V. Rosenberger, Gezähmte Götter. Das Prodigienwesen der röm. Republik, Stuttgart 1998, vgl. 285 (Index); Susanne W. Rasmussen, Public portents in Republican Rome, Rom 2003, 15–23; C. Guittard, in: Divination (§ 634 Lit. 9), 41–48; D. Engels, Das röm. Vorzeichenwesen, Stuttgart 2007, 221–235. T.: 1 Titel der Ed. princ. (Lit. 1): Iulii Obsequentis ab anno urbis conditae DV prodigiorum liber. 2 Manutius (ib.), fol. Vr: … addito etiam Iulii Obsequentis libello De prodigiis, quem mihi Iucundus meus iucundissimus dono dedit ...

Das Prodigienbüchlein des Iulius Obsequens (Obseq.), früher einfach als Livius–Epitome qualifiziert, unterscheidet sich von den gängigen Auszügen zunächst durch die thematische Eingrenzung: Gegeben sind im erhaltenen Text die Götterzeichen von 190–

§ 637.13 Iulius Obsequens, Ab anno urbis conditae

579

11 v. Chr., verloren (samt einer präsumtiven Praefatio) nach T. 1 die ab 505 a.u.c. = 249 v. Chr. Die Prodigien werden in der Regel jeweils um ihre Konsequenz, d. h. die ihnen folgenden historischen Ereignisse ergänzt und dadurch mit ihnen konfrontiert. Beide Materialgruppen sind in der Tat auf Livius bezogen, auf den der Titel anspielt: Er ist direkt benutzt in den Prodigienkatalogen, indirekt vermittelt (über eine Livius–Chronik des 3. Jh., § 464) in den historischen Notizen, deren einfacher Stilisierung sich Obsequens durchgehend anpaßt. Zwischen der Berücksichtigung oder Mißachtung der Prodigien und der positiven bzw. negativen Folge wird offenbar ein Kausalzusammenhang angedeutet. Eine solche weltanschauliche Deutung der römischen Geschichte vom Ersten Punischen Krieg bis zu Augustus steht in der paganen Historiographie der lateinischen Spätantike einzig da und dürfte sich am ehesten im Kontrast zu geschichtstheologischen Positionen christlicher Historiographie verstehen lassen. Die Überlieferung hängt an einer von der Editio princeps verwerteten und dadurch vernichteten Handschrift, die A. Manutius von G. Giocondo erhalten hatte (T. 2). In der Tradition der Aldina erfuhr der Text im 16. Jh. einige Verbreitung, stieß zumal auf ein besonderes Interesse bei den durch die religiösen Auseinandersetzungen aufgewühlten Gemütern. So ergänzt die Ausgabe des Baseler Theologen K. Wolffhart (Lycosthenes) die im Text verlorenen bzw. fehlenden Prodigien a.u.c. zu einer Gesamtschau der römischen Götterzeichen, „quo aliorum tandem exemplo moniti evitandorum periculorum rationes eo diligentius iniremus“.1 Diese Erweiterung hat sich über die Aufklärung hinweg als editorische Konvention bis ins frühe 19. Jh. gehalten. Lit. 2: Dat.: Schmidt (Lit. 1), 9 f. 77–82 zumal gegen Rossbach 1897, 2. 6 f.; Id., Ed., XXXIII– XXXVI (2./3. Jh.). Präziser auf den Zeitpunkt der ‚letzten paganen Erhebung‘ (394) legt sich jetzt fest G. Picone, Pan 2, 1974, 71–77. Die 73 f. postulierte Nähe zum Carmen adversus paganos (§ 641.6 W.5) würde indes für 384 sprechen; dem entspricht die Benutzung in der Endfassung der HA (um 385, vgl. § 639.1), vgl. § 65a mit HA, Pius 3, 3 ff., dazu T. Pekáry, BHAC 1968/69, 161 f.; Cameron, Last pagans, 225 ff. – Zum ursprünglichen Umfang, der wohl mit der Subskription des (zu Beginn unvollständig überlieferten) Textes gegeben war, vgl. Schmidt, 10 f., zur Bedeutung des Anfangsdatums J. Bernays, Ges. Abh. 2, Berlin 1885, 307 f. (zuerst 1857); Schanz 4, 1, 85; Schmidt, 76 f.; J. Rüpke, Klio 75, 1993, 158 ff.: Der Einsatz mit 505 a.u.c. varronischer Zählung = 249 v. Chr. reflektiert die Quellenfolge Commentarii pontificum seit Ti. Coruncanius – Valerius Antias – Livius, der „erst mit diesem Jahr eine regelmäßige Berichterstattung solcher Zeichen und ihrer Prokuration“ (Rüpke, 159) gegeben zu haben scheint; Obsequens hätte demnach gegenüber dem drei Jahre späteren Gründungsdat. des Livius die varronische Bestimmung eingesetzt, vgl. Schmidt, 76 Anm. 5, anders O. Seeck, Die Kalendertafel der pontifices, Berlin 1885, 66 ff.; Wülker (Lit. 1), 58–61. 79 f. Zur Kausalbeziehung Prodigien – historische Notizen Schmidt, 72–75 und schon Schanz 4, 1, 85. – Spr.: C. Santini, Philologus 132, 1988, 210–226 (‚sermo prodigialis‘). – Als Quelle des Ganzen galt bis zum Beginn dieses Jh. eine umfangreiche Livius–Epitome (vgl. § 533.1; Schmidt, 19–31, Stemma 30) bzw. ein von dieser abgeleitetes Chronikon (G. Reinhold, Das Geschichtswerk des Livius als Quelle späterer Historiker, Gymn.–Progr. Berlin 1898, 11–14), eine These, die durch die Publikation von Frgg. einer Livius–Chronik (§ 464) Auftrieb erhielt, vgl. E. Kornemann, Die neue Livius– Epitome aus Oxyrhynchus, Leipzig 1904, 71–77. 88, dazu Reinhold, WKPh 22, 1905, 569–577; C. H. Moore, AJPh 25, 1904, 241–255, hier 246–249; L. Bessone, La tradizione epitomatoria liviana, ANRW II 30, 2, 1982, 1236 f. – Zur Zweiteilung innerhalb der einzelnen Jahresnotizen vgl. indes Schmidt, 11 ff. 18 Anm. 2. 65–68, zur direkten Abhängigkeit der Prodigienberichte von Livius Galdi (Lit. 1), 76 f.; A. Klotz, RE XIII 1, 1926, 824–830, zumal 828 ff.; Schmidt, 11– 22; dem „studioso svizzero“ (203) zustimmend Mastandrea 1973/74 (Lit. 1), 201 ff., anders 1

(Lit. 1), fol. a 6r.

580

XII. Traditionsorientierte Literatur

ohne neue Argumente Bessone, 1243 f.; zur (relativen) Selbständigkeit des Obsequens vgl. indes Schmidt, 70 f. – Herkunft der historischen Notizen aus einer Livius–Chronik, die in einer (natürlich fehlerhaften, Schmidt, 51–54) Abschrift auf Papyrus vorliegt, 29 ff. 49–52 (dagegen ohne neue Argumente Bessone, 1242 f.), vgl. auch Id., HLL 4 (1997), § 464 Lit. 2. Zum Chronikstil des Ganzen Schmidt (Lit. 1), 13–17. 63. – Zur Bedeutung der ersten Teile für den Livius–Text: Schmidt, Hermes 96, 1968, 725–732; Mastandrea, 198–206 - Trad.: Die Handschrift mit Obsequens, die Manutius für die Ed. princ. erhielt (T. 2), war inhaltlich kaum mit seiner Ausgabe koextensiv (Schmidt, Lit. 1, 10 Anm. 2, irrig Galdi, 75 f.; Mastandrea, 196 f.), könnte aber, wie andere von Giocondo in Frankreich entdeckte Codd. (vgl. L. A. Ciapponi, IMU 4, 1961, 147 f. 153), ebenfalls von dort stammen. – Rzp.: Schmidt, 82 f.; M. Laureys, in: W. Hogrebe (Hg.), Mantik, Würzburg 2005, 201–221; zur Wirkung der Aldina vgl. Hase 1, XLI f. 450 f.; Jahn, XIV f. (beide Lit. 1); R. Schenda, Die dt. Prodigiensammlungen des 16. und 17. Jh., AGB 4, 1963, 637–710. hier 640 f.; Mastandrea, 196 ff.; Schmidt, 82 Anm. 1; zu Lycosthenes Marta Luchino Chionetti, Corrado Licostene, Turin 1960, 8 ff. 26–30 (Aufgliederung nach Prodigientypen, vgl. auch 201 ff.); Schenda, 649 ff. 699 ff.; P. G. Schmidt, Suppl. lat. Prosa in der Neuzeit, Göttingen 1964, 11 ff.; Schmidt, 3 f.; J. Céard, La nature et les prodiges, Genf 1977, 161–191. Zur Verwertung in Polydorus Vergilius’ De prodigiis (1526), mit Obsequens von P.L.S. Lycosthenes 1552 ediert (Lit. 1), vgl. Schmidt, 82.

§ 637.14 Auszüge aus Pompeius Trogus 1. M. Iunianius1 Iustinus, Epitome historiarum Philippicarum Lit. 1: Ed.: O. Seel, Leipzig 21972 (zuerst 1935, dazu F. Walter, PhW 56, 1936, 785–790), zur bescheidenen Qualität von Seels Recensio Billanovich (Lit. 3 Trad.), 181, vgl. auch Lit. 3 Trad. Ende; eine zeitgemäße Ed. maior steht aus. Ed. princ. (Rühl 1871, Lit. 3 Rzp., 51 f.; Flodr, 196 f.), Rom (U. Hahn); ib. (ohne Angabe des Druckers); Venedig (N. Jenson), alle drei um 1470; ferner (vgl. Frotscher 1, XI–XXXVIII): M. A. Sabellicus, Venedig 1490; J. Bongars, Paris 1581 (zu seinen Codd. Pellegrin, Lit. 3 Trad., 245); F. Modius, Paris 1582. 1587 (Lehmann, Modius, 42 f. 44 ff. 71–75. 144); J. G. Graevius, Leiden 41701; A. Gronovius, Leiden 21760; C. H. Frotscher 1-3, Leipzig 1827–1830; F. Dübner, Leipzig 1831, als erste in der Art K. Lachmanns auf die sog. beste Handschrift, hier die Familie τ (Lit. 3 Trad.) konzentriert, so auch J. Jeep, Leipzig 1859, dort XIX f. Auf breiterer Basis die erste moderne Ed. von F. Rühl, Leipzig 1886, rez. E. Bährens, NPhR 1886, 309 ff., M. Petschenig, ZŒG 38, 1887, 440–444, dazu wieder Rühl, ZŒG 39, 1888, 286 ff. – TÜbers.: E. Chambry/L. Thely–Chambry 1/2, Paris 1936; MariePierre Arnaud Lindet, 2003 unter www.forumromanum.org/literature/justin; G. Laser (im Druck). – Übers.: O. Seel, Zürich u. a. 1972, rez. W. Kierdorf, AKG 55, 1973, 485–488 (‚niederschmetternd‘, 486); J. C. Yardley/R. Develin, Atlanta (USA) 1994; Id., in: Horster (§ 637.1 Lit.), 469–490; J. Pierrot/M. Tailhac, Clermont-Ferrand 2011 (B. 1–6); L. Santi Amantini, Mailand 1981; J. Castro Sánchez, Madrid 1995. – Neuere TKrit.: D. R. Shackleton Bailey, Phoenix 34, 1980, 227–236; Goodyear (s. u.), 212–230; W. S. Watt, LCM 8, 1983, 118 f.; Id., Philologus 145, 2001, 103–107; H. Koch, RhM 143, 2000, 326–337 (zu 12, 16, 1). – Lex.: O. Eichert, Hannover 1882 (dazu K. E. Georges, PhR 2, 1882, 915 ff.); Castro Sánchez, Bd. 1–3, Hildesheim u. a. 2002 (Konkordanz). – Bibl.: Seel, Ed., XIX–XXVIII; Santi Amantini, 621–639; De Nonno, 393 f. – FBer.: Für 1871–1902 und 1918–1937 vgl. A. Eussner, JAW 22, 1880, 105– 109; 35, 1883, 157–168 (= 160h); M. Petschenig, ib. 72, 1892, 51–61; T. Opitz, ib. 97, 1898, 96– 100; 121, 1904, 136 ff.; F. Hache, ib. 213, 1931, 3 f. 21–30; J. Penndorf, ib. 273, 1941, 104–112; Forni (s. u.), 13–44. – FLit.: F. Borchardt, Quaestiones Iustinianae, Diss. Greifswald 1875; W. Kroll, RE X 1, 1918, 956 ff.; Teuffel 2, 133 ff.; Galdi 1922 (§ 637.1 Lit.), 107–123. 371 f.; L. Castiglioni, Studi intorno alle Storie Filippiche di Giustino, Neapel 1925, dazu G. Meyer, 1

Zur Form des Namens vgl. Schanz (Lit. 1), 325 Anm. 4; PIR2 4, 3, 326 f.; Syme (Lit. 2), 369.

§ 637.14 Auszüge aus Pompeius Trogus

581

Gnomon 3, 1927, 417–421, A. Klotz, PhW 47, 1927, 40–43; Schanz 2, 325 ff.; G. Forni, Valore storico e fonti di Pompeo Trogo, Urbino 1958; L. Ferrero, Struttura e metodo dell’Epitome di Giustino, Turin 1957; F. R. D. Goodyear, Pap. on Lat. lit., London 1992, 210–233 (zuerst 1982); L. Franga, Latomus 47, 1988, 868–874; Giovanna de Sensi Sestito, in: Hestíasis 3, 1987 (1991), 199–216 (Orakel); M. Hano, in: Les écrivains du deuxième siècle et l’Etrusca diciplina, Dijon 1995, 67 f. 74–80 (Weissagung). – Zu einzelnen Abschnitten, vgl. auch Santi Amantini, 621–627: O. Seel, Die Praefatio des Pompeius Trogus, Erlangen 1955, 14–18. 34–43, kritisch dazu Janson (§ 600.1 Lit. 4), 77–83 (Justin, nicht Trogus); J. M. Alonso-Núñez, ACD 34/35, 1998/9, 437–442; Forni, 153–217 (Perserkriege, B. 2); Maria G. Bertinelli Angeli/Marta Giacchero, Atene e Sparta nella storiografia trogiana (415–400 a. C.), Genua 1974, zumal 41– 61. 209–223 (B. 5); A. Momigliano, Contributo 4, Rom 1969, 225–238 (zuerst 1933); N. G. L. Hammond, CQ 41, 1991, 496–508 (beide B. 7–9); L. Braccesi u. a., L’Alessandro di Giustino (dagli antichi ai moderni), Rom 1993 (B. 10–12); R. H. Lytton, Justin’s account of Alexander the Great: A historical commentary, Diss. Pennsylvania State Univ. 1973 (micr.; B. 11/12); J. C. Yardley/W. Heckel, Justin, Epitome 1 (B. 11/12), Oxford 1997 (Übers. Komm.), rez. S. M. Burstein, BMCRev 10, 1999.05.12, P. J. Rhodes, Histos 2, 1998 (www.dur.ac.uk/Classics), L. Santi Amantini, Athenaeum 88, 2000, 332–335; Yardley/Pat Wheatley/Heckel, Epit.2 (B. 13–15), 2011; H.-D. Richter, Unters. zur hellenist. Historiographie. Die Vorlagen des Pomp. Trog. für die Darstellung der nachalexandrin. hellenist. Gesch., Frankfurt a. M. u. a. 1987 (B. 13– 40); R. N. H. Boerma, Justinus’ boeken over de Diadochen, Diss. Groningen 1979 (B. 13–15, 2); O. Devillers/Véronique Krings, in: L’Africa romana 12 (§ 604.3 Lit. 1), 1263–1277 (B. 19); F. Galli, ASNP 3.S. 12, 1982, 151–169, hier 151–156; Sebastiana N. Consolo Langher, Messana N. S. 1, 1990, 127–183, hier 131–162 (B. 22–23, 1, 2); J. Boerma, Historischer Kommentar zu Justins Epitome Historiarum Philippicarum des Pompeius Trogus, l.XXVII–XXXIII, Diss. Groningen 1937; L. Santi Amantini, Fonti e valore storico di Pompeo Trogo (Iustin. XXXV e XXXVI), Genua 1972, zumal 13–27. 55–65; L. Ballesteros Pastor, Habis 27, 1996, 73–82 (Mithridates, B. 37/38)); Eleanora Salomone, Fonti … (Iustin., XXXVIII, 8, 2-XL), Genua 1973, 11–32; B.van Wickevoort Crommelin, in: J. Wiesehöfer (Hg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse, Stuttgart 1998, 259–277 (B. 41/42). T. (vgl. O. Seel, ed. Trogus, Leipzig 1956, 1 ff.): 1 Titel in C (Lit. 3 Trad.): M. Iuniani Iustini epithoma historiarum liber primus … 2 Iust. pr. 1 ff.: … vir priscae eloquentiae, Trogus Pompeius, Graecas et totius orbis historias Latino sermone composuit … Horum igitur quattuor et quadraginta voluminum … per otium, quo in urbe versabamur, cognitione quaeque dignissima excerpsi et omissis his, quae nec cognoscendi voluptate iucunda nec exemplo erant necessaria, breve velut florum corpusculum feci. 3 Id. 38, 3, 11: Quam orationem (sc. Mithridatis ad milites) dignam duxi, cuius exemplum brevitati huius operis insererem; quam obliquam Pompeius Trogus exposuit, quoniam in Livio et in Sallustio reprehendit, quod contiones directas pro sua oratione operi suo inserendo historiae modum excesserint. 4 Hier. in Dan. pr. (CC 75A, 775): Ad intelligendas autem extremas partes Danielis multiplex Graecorum historia necessaria est … praecipueque nostri Livii, et Pompei Trogi atque Iustini, qui omnem extremae visionis narrant historiam … 5 Aug. civ. 4, 6: Iustinus, qui Graecam vel potius peregrinam, Trogum Pompeium secutus, non Latine tantum, sicut ille, verum etiam breviter scripsit historiam, opus librorum suorum sic incipit (1, 1–5.7f) … Qualibet autem fide rerum vel iste vel Trogus scripserit (nam quaedam illos fuisse mentitos aliae fideliores litterae ostendunt) … 6 Oros. hist. 1, 8, 1: … Pompeius historicus eiusque breviator Iustinus docet (§ 2–5 = Iust. 36, 2, 6–12).

A. Datierung und Werk Der von einem Justin (Iust.; T. 1), vielleicht einem Rhetoriklehrer, in römischen Mußestunden angefertigte (T. 2) und einem ungenannten Adressaten gewidmete Auszug aus den verlorenen Historiae Philippicae des Pompeius Trogus (§ 309), als solcher von besonderem Wert, bemüht sich nicht um eine allseitig informierende, Inhalt wie Form der

582

XII. Traditionsorientierte Literatur

Vorlage gleichmäßig einebnende Paraphrase: Unter dem Gesetz der brevitas (T. 3. 5) wird vielmehr auf das Unterhaltsame (voluptas) und das Nützliche (exemplum, vgl. T. 5) abgehoben, so daß die dem Original entsprechenden Abschnitte eine Art Anthologie ergeben (T. 2); der Umfang des Übernommenen variiert entsprechend von einer (B. 40) bis zu 22 Seiten (B. 2). Wie der Vergleich mit den erhaltenen Inhaltsangaben (prologi) des Trogus (W.2) ergibt, kapriziert sich Justin in der Tat auf Anekdotisches und Exemplarisches und eskamotiert konkrete Details wie geographische Exkurse, Chronologie, Prosopographie und Genealogie, Einzelheiten der Innenpolitik etc. Das Übernommene bleibt auch sprachlich dem Original nahe (vgl. T. 3), während die neuen Übergangspassagen zwischen den Episoden stilistisch blaß und repetitiv ausfallen; eigene Zusätze wie 41, 4, 8 sind überaus selten. Das derart Erhaltene mag weniger als 1/5 (Forni), etwa 1/7 (Goodyear) bis 1/10 (Seel) des Ursprünglichen ausmachen. Ältere Untersuchungen zu Sprache (Wortschatz) und Stil, die sich zumeist im Detail verlieren, haben das Dilemma der unklaren chronologischen Fixierung Iustins nicht lösen können, der vom 2. bis zum 4. Jh. angesetzt wird. Nach der Eigenart des Textes als Breviarium, der Aktualität des Themas Persien, der um 400 abrupt und mehrfach auftretenden Bezeugung bei den Kirchenvätern (T. 4–6) und mit sprachlichen Argumenten schlägt Syme plausibel eine Datierung des Auszugs um 390 vor: Noch 321 wird von einem gallischen Panegyriker (Paneg. 4, 20; § 528 W.9) das Werk seines Landsmanns Pompeius Trogus – wie noch bei Servius (Donat?) – im Volltext herangezogen. Nach seiner ‚Entdeckung‘ und der Entstehung des modernen Auszuges zitieren die Kirchenväter beide stets gemeinsam. Umgekehrt würde eine Spätdatierung Iustins auch einen t.p. für den ihn intensiv benutzenden Kompilator Ampelius (§ 530) ergeben. Lit. 2: Exzerpt–Technik: Borchardt (Lit. 1), 3–16; F. Schachermeyr, Klio 16, 1920, 332–337; Castiglioni (Lit. 1), 1–31; A. Klotz, RE XXI 2, 1952, 2303 f.; Forni 1958 (Lit. 1), 45–140; Id. (mit Maria G. Angeli Bertinelli), ANRW II 30, 2, 1982, 1301–1312; O. Seel, Eine röm. Weltgeschichte, Nürnberg 1972, 1–10; Goodyear (Lit. 1), 210 ff.; J. M. Alonso-Núñez, La historia universal de Pompeyo Trogo, Madrid 1992, 27–46. So scheinen persönliche Aussagen des Trogus (pr. 1 ff., dazu Seel 1955, Lit. 1; T. 3; 43, 1, 1. 5, 11 f.) in die dritte Person umgewandelt worden zu sein. Auch die direkten Reden (vgl. Forni 1982, 1309) könnten in dieser Form aus Trogus stammen (Seel, 50 Anm. 49), der dann erst in B. 38 (T. 3) die Praxis der Klassiker kritisiert hätte, anders (aus der ursprünglichen Vorrede transponiert) Seel, 49–52. – Dat.: Doxographie bei Hache (Lit. 1), 27 ff.; Penndorf (ib.), 112; R. Syme, Rom. Pap. 6, 1991, 358– 371 (zuerst 1988), hier 359–366, rekapitulierend Id., in: Institutions (§ 638 Lit. 6 Recht), 14 f.: Für das 2. Jh. etwa R. B. Steele, AJPh 38, 1917, 19–41, hier 24 ff.; Galdi 1922 (Lit. 1), 108 ff., für das 3. Jh. z. B. Norden, 300 f.; Ferrero (Lit. 1), 10–13, für das 4. Jh. mit buchgesch. Argumenten (aus Rollen exzerpiert, in einem Codex publiziert) A. Klotz, Hermes 48, 1913, 546 ff., vgl. aber T. Birt, Das antike Buchwesen, Berlin 1882, 382 ff., danach H. Bott, De epitomis antiquis, Diss. Marburg 1920, 35 f. Auf eine neue Basis stellt die Diskussion Syme (vgl. Lit. 3 Rzp.), zustimmend P. Jal, BSAF 1983, 39–44 (Justin neben den Epitomatoren des 4. Jh.); T. D. Barnes, Phoenix 45, 1991, 343; Id., CQ 48, 1998, 589–593 (nach 260). Für das spätere 2. Jh. wieder Yardley 1997 (Lit. 1), 10-13; Id., CQ 50, 2000, 632 ff.; erstaunlich, daß seine detallierte Analyse der Spr. eine Vertiefung des Problems nicht zugelassen hat, nichts Neues jedenfalls Id. 2003 (s. u.), 5, vgl. auch Sehlmeyer und Winterbottom (s. u.). Zögernd Alonso-Núñez, 24–27; Id., Latomus 54, 1995, 355 ff.; Id., Gnomon 70, 1998, 514 ff.; für 260–320 jetzt Cameron, Last pagans (14 ff.); Nazarius, Paneg. 4 (10), 20, 2 f. ist indes gegenüber Iust. 7, 2, 7–12 im Detail vollständiger, wird also auf Trogus zurückgehen, Syme, 361 f. – Herkunft: Africa?, vgl. Syme, 369 f., so (mit überholten Argumenten) schon Steele, 28–35; vgl. dagegen Móczy (§ 603.9 Lit. 2), 379 ff. (Gallien). – Iustin als Rhetoriklehrer: Yardley 1997, 17 ff.; Id. 2003, 5, vgl. auch Cameron, (14). – Spr.: Älteres bei Teuffel 2, 135; Schanz 2, 326; Ferrero, 3 Anm. 3. Vgl. Castiglioni, 32–89

§ 637.14 Auszüge aus Pompeius Trogus

583

(Register 151 f.), zum Stil auch R. B. Steele, Chiasmus in … Justinus, Diss. Baltimore 1890 (1891), 52–56; Id. 1917, 30–35; M. Galdi, De clausulis apud Justinum, Neapel 1915; Id. 1922, 117 ff. 372 (aber Ferrero a.O.); Castiglioni, 90–145; A. Petersson, De epitoma Iustini quaestiones criticae, Diss. Uppsala 1926, 1–93, rez. M. Galdi, RIGI 11, 1927, 178 ff.; H. Hagendahl, Orosius und Iustinus, Göteborg 1941, 17–22, rez. A. Klotz, PhW 62, 1942, 532–536; W. Suerbaum, Vom ant. zum frühma. Staatsbegriff, Münster i. W. 31977, 128–146. 368 f.; Yardley, AHB 8, 1994, 60–70, hier 64–67; Id. 1997 (Lit. 1), 337–341: Id., Justin and Pompeius Trogus, Toronto u. a. 2003, 113–221. 226–254 (rez. M. D. Dixon, BMCRev 2004.02.23, M. Sehlmeyer, H-Soz-u-Kult, 23. 02. 2005 [Internet], Christina S. Kraus, Phoenix 59, 2005, 398 ff.; M. Winterbottom, IJCT 12, 2005/6, 463 ff.); Id. in: Horster (Lit. 1), 476–490; zu Poetizismen Id. 1994, 67–70; Id. 1997, 14 f. 341 ff.; Id. 2003, 188–213; Id., CQ 52, 1998, 103–108 (Vergil; vgl. Tiziana Privitera, GIF 44, 1992, 215–240, zu 4, 1); Goodyear (Lit. 1), 231 ff. (Tacitus).

B. Tradition und Rezeption In der Spätantike muß der Auszug die Konkurrenz mit dem gleichzeitig rezipierten Volltext bestehen; nach der Generation der ‚Entdecker‘ (Hieronymus, § 647; Augustin, § 691; Orosius, § 682) sind sichere Spuren (z. B. Isidor, HLL 8) selten. Hingegen vertritt im Mittelalter Iustins Text ganz und gar die Stelle des Trogus; wer diesen Namen nennt, meint jenen. Die bisher weder stemmatisch noch gar überlieferungsgeschichtlich – vor allem im Übergang vom Mittelalter zum Humanismus – abschließend gesichtete Texttradition ist ungewöhnlich reich und vielfältig: Von den über 230 erhaltenen Codices entfallen mehr als 30 auf das frühe und hohe Mittelalter (8.–12. Jh.), mehr als 170 auf das humanistische 15. Jh. Die nachgewiesenen vier Fassungen bezeichnen prototypisch für das Mittelalter allgemein charakteristische Zentren und Überlieferungswege: Zwei italienische Familien, γ (Monte Cassino) und π (Verona; aus der Kapitelbibliothek?), strahlen erst seit dem frühen Humanismus weiter aus; eine dritte, ebenfalls italienische (= ι) greift schon früher auf Frankreich über; die letzte (= τ) wird in einem angelsächsischen Exemplar (Alcuin?) über das Kraftfeld der karolingischen Hofbibliothek bzw. des Klosters Lorsch die Basis der frühen Rezeption in Frankreich (Corbie, St. Riquier, Lupus von Ferrières) und Südwestdeutschland (Konstanz, Reichenau, St.Gallen, Murbach). Der reichen mittelalterlichen und humanistischen Rezeption von Justin als einer der wichtigsten Informationsquellen zur Geschichte Griechenlands und (mit anderen Alexandertexten versetzt) Alexanders entspricht eine ebenso kontinuierliche Drucktradition bis zu den Schulausgaben des 19. Jh., deren Auslaufen im späteren Jahrhundert von der ersten historisch-kritischen Ausgabe (F. Rühl, 1886) gleichsam abgelöst wird. Lit. 3: Codd.: Manitius, Handschriften, 76 ff. (ma. Bibl.katal.); F. Rühl, Die Textesquellen des Justinus, Leipzig 1872 (NJPhP Suppl. 6, 1), 1–160, hier 5–22. 59–93; E. Chatelain, Paléogr. des class. lat. 2, Paris 1894–1900, 25 f., Taf. 184–187; Munk Olsen 1, 537–551; 3, 2, 81 ff. mit RHT 24, 1994, 225; 27, 1997, 54; 30, 2000, 153 f.; Ross (§ 640.1 Lit. 1), 76 f. 120; B. Victor, in: Herrad Spilling (Hg.), La collaboration dans la production de l’écrit médiéval, Paris 2003, 347–358, bes. 354. – Trad.: Rühl 1871 (s. u. Rzp.), 3 f. 11–14. 18 f. 23 f. 48 ff.; Id., Textesquellen, 22–59. 93–125, dazu A. von Gutschmid, Kl. Schr. 5, Leipzig 1894, 348–356 (zuerst 1872), hier bis 354, V. Gardthausen, Philol. Anz. 5, 1873, 698–702; vgl. auch Rühl, NJPhP 106, 1872, 853–856 und Ed. (Lit. 1), V–XV; A. Brüning, De M. Iuniani Iustini codicibus, Diss. Münster i. W. 1890; O. Seel, SIFC 11, 1934, 255–288; 12, 1935, 5–40; Ed. (Lit. 1), III–IX; Reynolds, Texts, 197 ff.; L. B. Mortensen, CIMA 60, 1990, 389–399 (Kombination Orosius-Justin); G. Billanovich, in: Id. (Hg.), La biblioteca di Pomposa, Padua 1994, 181–212. – Zu Fehlern, die allen vier Fassungen vorausliegen (vielleicht auf Justin zurückführen, von Gutschmid, 352 ff.) vgl. Rühl, Textes-

584

XII. Traditionsorientierte Literatur

quellen, 123 ff. – Familie 1, R(omana) bei Billanovich, 209 ff. = ι bei Seel = I(talica) bei Rühl: Als Verfasser figuriert Pompeius Trogus, zu Bindefehlern vgl. Rühl, Textesquellen, 52 ff.: Leiden, Voss. Lat. Q.101 (s. X, Italien, dann Chartres), benutzt von L. Colonna, vgl. Elizabeth Pellegrin, IMU 3, 1960, 241–249; zu weiteren R–Spuren in Frankreich s. Rühl 1871, 41–46. – Vercelli, Arch. Cap. 177 (s. X); Rom, BN Sess. 17, ab 18, 7, 12 (s. XIex., aus Nonantola); Laur. Med. 66.20 und S. Marco 350 (beide s. X/XI). – Familie 2, C(asinensis) = γ: Laur. Med. 66.21 mit 16–26, 1, 8; 30, 2, 8–44, 4, 3 (s. XIex., Monte Cassino, vgl. A. Mentz, Hermes 55, 1920, 196–203, aber Hagendahl, Lit. 2, 47 f.); Vat. Lat. 1860 (s. XIV), nach der Vorlage ergänzte Kopie (Seel 1934, 269–282). Zur Eigenart dieser interpolierten und normalisierten Fassung vgl. Rühl, Textesquellen, 24–27. 56–59; Id., Ed., IX–XII; Seel, 265–269; Hagendahl, 15–22: Nur hier ist der Name des Verfassers überliefert (T. 1); Ihre Sonderlesungen finden sich z. T. schon bei Orosius (Id., 22 ff.), wären also – nach der Dat. durch Syme (Lit. 2) – bald nach der Abfassung entstanden, vgl. Hagendahl, 46 f. 38–44 (kaum Bindefehler von Orosius mit den anderen Klassen) gegen Brüning, 7–31. 41–50; Seel 1935, 18–40, der an den durch Orosius benutzten Stellen eine Kontamination mit dessen Text annimmt, um die evident richtigen Lesarten der Klasse C als sekundär zu erweisen und ihren Wert zu mindern, vgl. auch 1972 (Lit. 2), 11–15. 22–27 (aber 26 Anm. 22), wo Seel sich gegen Hagendahl in Allgemeinheiten verliert, nur auf 2, 14, 7 näher eingeht. – Familie 3, V(eronensis) bei Billanovich, 182–209 = π = Π, der Hyparchetyp ein Cod. wohl der Veroneser Kathedralbibliothek; Kopien finden sich 1. in zwei Veroneser historiographischen Anthologien, St. Petersburg, BN Q. V. iv. 5 mit B. 1/2 (s. IXin.) und Vat. Pal. Lat. 927 (1181; Virgilio, 124) mit 1, 1, 1–2, 5, 12; 43, 1, 1–3, 3 (fol. 6v–17); 12, 13, 6–14, 9 (fol. 59). 2. Auf den Hyparchetyp indirekt zurück geht die vollständige Hs. London, BL Add. 19906, eine Kopie L. Lovatos (um 1290) einer 1087 für die Bibliothek von Pomposa geschriebenen und dort im Katalog von 1093 registrierten Vorlage, vgl. Billanovich, 183 ff.; (Enkel?)Kopie des Pomposianus ist London, BL Harl. 4822 (ebenfalls s. XIV, Billanovich, 199 ff.), Kopie des Londinensis Laur. Med. 66, 19 (Padua, s. XIV), Billanovich, 193–196. 204–209. 3. Aus der Veroneser Quelle stammt Neapel, BN IV. C. 43 (1379, vgl. Billanovich, 196–199. 204). – Familie 4, T(ransalpina) = τ: Der – etwa über Benedict Biscop nach England importierten, Crick, s. u., 192 – Hyparchetyp T hat den Text über England an die karolingische Reform weitergegeben: Frgg. einer engl. Hs. (s. VIIImed., Northumbria; CLA 9, 1370) waren bzw. sind erhalten (a) in der ehem. Sammlung E. Fischer, Weinheim (heute verschollen), ein Blatt mit 23, 3, 2–24, 1, 1 (vgl. S. Brandt, NHJ 16, 1909, 109–114), und (b) London, BL 5915, fol. 10 mit 24, 2, 6–10. 3, 3–8, vgl. Julia Crick, ASE 16, 1987, 181–196 (mit Text); B. Bischoff u. a., MS 54, 1992, 303. In diesen Kontext gehört Alcuin, carm. 1, 1535 ff.: Illic (sc. in der Kathedralbibliothek von York) invenies … (1547 f.), quae … scripsere … historici veteres, Pompeius, Plinius … Eine weitere Kopie, wohl nicht identisch mit jenem englischen Exemplar (Crick, 192–195, vgl. aber Rusche, s. u. Trad., 142 f.), könnte mit dem Iustinus Gerwards, des Hofbibliothekars Ludwigs des Frommen, identisch sein, der seine Bücher dem Kloster Lorsch vermacht hat, vgl. Bischoff, Lorsch, 64 f. 98 Anm. 29. Von diesem Exemplar mögen direkt oder indirekt abhängen (vgl. auch Reynolds, Texts, 198) Par. Lat. 4950 (s. IXin., später in Corbie, Bischoff, Studien 3, 158, zuerst 1964) und Gießen 79 (s. IX3/4, aus Konstanz; Kopie ist St. Gallen 623, s. IXex.), sowie die Gruppe (Rühl, 38–41; Seel 1934, 263 f.) Par. N. Acq. Lat. 1601 (s. IX2/3 aus St. Denis), Leiden, Voss. Lat. Q.32 (s. IXmed., aus Fleury); zu verlorenen Fuldenses vgl. Rühl, 87 f.; Lehmann, Modius, 71–75, der ihre Bedeutung noch überschätzt, vgl. indes Crick, 189 f. Zu den Charakteristika dieser Familie vgl. Rühl, 22 f.; Id., Ed., VI f.; Seel, 264. – Zu den Interpolationen von CR, seltener in V (Seel, 282 ff.; Billanovich, 202 f.) vgl. Hagendahl, 32–38, zur Affinität von VT, die beide die Prologi (W.2) enthalten, Brüning, 31–41. Rühl etabliert die Rangfolge C/R/VT, vgl. 3 f. 93 ff. 123 ff.; Ed., XIII ff., ähnlich Brüning, 54, der indes 5 ff. 41. 50–54 vor einer Unterschätzung von VT warnt, vgl. Petersson (Lit. 2), III ff.; Seel, 255 ff.; Hagendahl, 3–10. Auf T basiert seinen Text jetzt wieder Seel, vgl. 1934, 287 f.; 1935, 39 f.; Ed., VII ff. Eine wirkliche Ed. maior müßte von einer Neukollation der unabhängigen Überlieferungsträger ausgehen, deren Varianten, z. T. von verschiedenen Händen stammend, bei Rühl unvollständig und in einem negativen (XVII) Apparat vorliegen; Seel hat nur fünf (!) Hss. selbst kollationiert (1934, 260 f.; bezeichnend auch der Defätismus 1972, 5 f.) und Rühls App. aus anderen Zeugen zu vervollständigen versucht.

§ 637.14 Auszüge aus Pompeius Trogus

585

Rzp.: F. Rühl, Die Verbreitung des Justinus im Mittelalter, Leipzig 1871, dazu von Gutschmid (s. o. Trad.), 354 ff., zur Bedeutung der spätant. Zeugen für die TKrit. Rühl, Textesquellen, 27–30. 125–129. 140 f. 157 ff.; Seel 1935, 6–18. – Ampelius: § 530.1 Lit. 3, vielleicht mit dem Volltext gemischt, vgl. E. Assmann, Philologus 94, 1941, 314–317; Klotz 1952 (Lit. 1), 2311; zur Dat. belanglos, weil ohne Diskussion der neueren FLit., geschweige denn der These von Syme, die Ed. von Marie-Pierre Arnaud-Lindet, Paris 1993, hier XVII–XX; als FBer., trotz des Erscheinungsortes, ähnlich untauglich Ead., ANRW II 34, 3, 1997, 2301–2312. – Historia Augusta: R. Syme, Rom. Pap. 6, 1991, 451–458 (zuerst 1989, erschienen 1992); Cameron (Lit. 2), (15 f.). – Ammianus: Fletcher (§ 638 Lit. 7 Font.), 394 f.; Cameron, (14). – Sulpicius Severus: S. Costanza, in: Storiografia ecclesiastica (§ 637.1 Lit.), 275–312. – Orosius (vgl. Zangemeister 1882, § 682 Lit. 1, Index 693 ff.): Steele (Lit. 2), 27 f.; Seel 1935, 18–31, dagegen Hagendahl, 10–15, s. auch o. Trad.; L. Piccirilli, ANSP 3.S. 1, 1971, 301–306 (Iust. 8, 3, 14 bei Oros. hist. 3, 12, 22, auch Trogus herangezogen?); J. M. Alonso-Núñez, WS 106, 1993, 197–213; vgl. auch § 682 Lit. 6. – Hieronymus, in Dan., vgl. T. 4 und CC 75A, 1020 (Index), zu Aug. civ. noch Hagendahl, Augustine, 190 ff. 670, zu Isidor (nat. 47, 1, 3 = Iust. 4, 1, 2 ff.) Philipp 1, 76 ff. – Hingegen könnte in dem sog. Anekdoton zur gotischen Urgeschichte (F. Rühl, NJPhP 121, 1880, 549–576) Trogus benutzt sein, dazu Seel, ed. Trogus (T. 1), XIV f., vgl. aber Forni 1958 (Lit. 1), 133 f.; Id. 1982 (Lit. 2), 1306. – Im Mittelalter (vgl. A.von Gutschmid, NJPhP Suppl. 2, 2, 1857, 202–205. 253–265; Rühl 1871, 10–49) ist Justin z. T. mit seinem gr. Namensvetter Iustinus Martyr verwechselt worden, Rühl, 46; Id., Textesquellen, 76 Anm. 1; Sabbadini, Nuove ricerche, 186, so noch bei dem Veroneser Frühhumanisten Guglielmo da Pastrengo, Billanovich (s. o. Trad.), 183. Im Umfeld der karolingischen Bildungsbestrebungen sind zu nennen Paulus Diaconus (Manitius, Geschichte 1, 269), Walahfrid Strabo (ib., 304), Regino von Prüm (ib., 700; P. Emberger, Gymnasium 118, 2011, 585–609), Einhard (M. Manitius, NA 7, 1882, 534 ff.), Hrabanus Maurus (Lehmann, Modius, 72 f.; Schnell, § 640.1 Lit. 2 Rzp., 74 ff. 111 f. 207–211) und Lupus von Ferrières (epist. 20, 13); zu den (verlorenen) Fuldenses s. o. Trad. – Zur (späteren) Rzp. in Frankreich vgl. Rühl, 47 (Helinand von Froidmont, 12. Jh.). 42–47 (Vinzenz von Beauvais, 13. Jh., vgl. auch Ross, o. Trad., 21) und allgemein Ross, 20–25. 68. 72. 77. – England (ab dem späten 11. Jh.): P. Rusche, Scriptorium 48, 1994, 140–146; William of Malmesbury (B. Guenee, CRAI 1982, 357–370), John of Salisbury (Rühl, 19–22, vgl. etwa Policr. 5, 12), Hugo von Fleury (25 ff. 39 ff.), Radulfus de Diceto (31 ff., s. auch G. Goetz/G. Gundermann, Trogus und Gellius bei Radulfus de Diceto, BSG 78, 2, 1926, 3–7. 29–33) und Walter Burley (Rühl, 49). – Deutschland, vgl. Rühl, 22 f., zu Otto von Freising H.-D. Richter, in: H. Bielmeier/K. Rupprecht, Festgabe G. Zimmermann, Bamberg 1989, 9–23. – Dänemark, etwa Saxo Grammaticus, Rühl, 19. 47 f.; zu seiner Handschrift (Kopenhagen, Gl. Kgl. Saml. 450 Fol.) J. Raasted, in: Saxostudier, Kopenhagen 1975, 104 ff., vgl. auch K. Friis-Jensen, in: C. Santini (Hg.), Saxo grammaticus tra storiografia e letteratura, Rom 1992, 61–81, hier 64 ff. – Spanien, vgl. K. Sneyders, NPh 15, 1930, 13–16. – Polen, etwa Vincenz Kadlubek (13. Jh.), Rühl, 14–18; I. Lewandowski, in: C. Leonardi (Hg.), Gli umanesimi medievali, Florenz 1998, 325–332. – Humanismus: von Gutschmid 1857, 265–271; Sabbadini, Nuove ricerche, 227; A. Mancini, in: Atti 2. congr. naz. di studi rom. 3, Rom 1931, 440–444; Billanovich, passim; Guglielmo da Pastrengo, De viris illustribus, ed. G. Bottari, Padua 1991, LXIX f. 123. 224 f. (Trogus) und 406 (Register); zu den Exzerpten in den Flores moralium auctoritatum (1328, Verona) vgl. Billanovich, 201, zu Justin in der für Petrarcas Freund Ludwig von Beringen angefertigten Historiker-Hs. (Ambr. F.138. sup., s. XIV; Fassungen T und R kombiniert) und seinen Bezügen zur Bibliothek des Freundes Id., in: Tra Latino e Volgare. Per C. Dionisotti, Padua 1974, 67–90, hier 85 ff., vgl. auch Braccesi (Lit. 1), 99–145. Zu einer Übers. des 14. Jh. (ed. L. Calori, Bologna 1880) V. de–Vit, Opere varie 7, Mailand 1883, 249–272 (zuerst 1849), nicht von G. Squarciafico, s. G. Frasso, IMU 23, 1980, 249 f.; vgl. auch Ross, 77. – Neuzeit: C. Franco, Lisimaco, Giustino e Montesquieu, RSI 101, 1989, 490–508. Zu Schulausgaben, zumal des 19. Jh., von Wetzel (1806) bis Domke/Eitner (1865) vgl. Engelmann–Preuss, 347 f.; J. Treutler, Justin als Schulschriftsteller, Gymn.–Progr. Siegen 1871.

586

XII. Traditionsorientierte Literatur

2. Prologi Lit. 4: Ed.: In den Justin-Ausgaben, so bei Rühl (Lit. 1), 249–264 (ed. A.von Gutschmid); Seel, Ed. (ib.), 303–324 (trotz 1956, T. 1, XV) und 1956, 21–185 passim. – Übers.: Yardley/Develin (Lit. 1), 275–285; Santi Amantini 1981 (Lit. 1), 15–18. 55–71; Castro 1995 (Lit. 1), 559–585. – Index nominum: Seel, Ed., 369–375; Yardley/Develin, 333–337. – Konk.: Castro 2002 (Lit. 1), App. – FLit.: Ferrero (Lit. 1), 15 f.; V. Iliescu, CPh 64, 1969, 162 ff. und W. Heckel, AJPh 117, 1996, 309 f. (beide zu prol. 18); Iliescu, StudClas 10, 1968, 115–122 (prol. 22); Santi Amantini 1972 (Lit. 1), 13–16; F. Lucidi, RCCM 17, 1975, 173–180; Forni 1982 (Lit. 2), 1302. – Spr.: Lucidi, 175 ff. – Trad.: Seel 1956, XV f.; Ed., XIII f.; Munk Olsen (Lit. 3 Trad.), 538, Nr. 1, selbständig auch in Leiden, Voss. Lat. F.67, s. 544.

Die Prologi genannten Inhaltsangaben zu den einzelnen Büchern des Pompeius Trogus sind als Paralleltext zu Justin unabhängig von diesem und wohl etwa zeitgleich, d. h. kurz nach der Entdeckung etwa um 400 entstanden. Sie dürften, wie etwa bei Gellius, als Block am Anfang des Volltextes gestanden haben und waren von dort bequem abzulösen, sind jedenfalls in den ‚nördlichen‘ Hyparchetyp der Familien VT (Billanovich, Lit. 3 Trad., 211 f.) übergegangen; in T trägt die neue Kombination den Titel Liber historiarum Philippicarum et totius mundi origines et terrae situs. Dem Umfang nach – 2 (B. 44) bis 18 (B. 34. 39), meist zwischen 7 und 13 Zeilen – stehen die Resumées zwischen Gellius und den livianischen Periochae (§ 533.2), die allerdings für eine autonome Zirkulation bestimmt waren; die Eigennamen des Originals sind in ihnen durchP.L.S. schnittlich besser bewahrt. δ) KAISER- UND ZEITGESCHICHTE

§ 637.15 Virius Nicomachus Flavianus Lit. 1: Seeck, Symmachus, CXII–CXXV; Id., RE VI 2, 1909, 2506–2511; Teuffel 3, 296; Schanz 4, 1, 90–93; PLRE 1, 347 ff.; Wytzes (§ 600.1 Lit.2), 149–176; Von Haehling, 304. 586 f. 651 (Register); T. Honoré, Virius Nicomachus Flavianus, Konstanz 1989; T. Grünewald, Historia 41, 1992, 462–487; W. Kuhoff, BBKL 12, 1997, 1442–1456; Baldini 2000 (§ 637.1 Lit.), 161 ff.; C. W. Hedrick, History and silence, Austin 2000, rez. R. Lim, Phoenix 55, 2001, 464 ff., G. A. Cecconi, Athenaeum 91, 2003, 199–204, J. Szidat, Gnomon 75, 2003, 239–243, M. Humphries, CR 54, 2004, 522 ff., aber Cameron (§ 632 Lit.), 864; Cecconi 2002 (§ 634 Lit. 4), 34–77; Id., in: Lizzi (§ 613.1), 151–164; Cameron, Last pagans, 544–558. – Zum Vater vgl. F. Chausson, AntTard 4, 1996, 245–262; Ratti 2012 (§ 637.1 Lit.), 105–120. – Zu Flavians Karriere vgl. J. J. O’Donnell, Phoenix 32, 1978, 129–143; D. Vera, Athenaeum 61, 1983, 24–64. 390–426; Kuhoff, 24–28. 272 Anm. 39 (traditionell), zur Dat. von T. 1 (bald nach 402) O’Donnell, 129; Vera, 29; Cameron 1986 (s. u.), 50 f.; A. Coşkun, Athenaeum 92, 2004, 467–491. – Zum Dat. der Quästur J. F. Matthews, in: Honoré, 18–25 (chronol. Übersicht 25); Honoré 1998 (§ 601 Lit. 1), 58–70, der Präturen (gegen R. M. Errington, Historia 41, 1992, 439–461, dort ältere FLit.) Matthews, Historia 46, 1997, 196–213; Hedrick, 20–23. – Zur Redimensionierung der Usurpation von 392–394 (kein „last pagan revival“) O’Donnell, 136–140, hier 139 f. 143; J. Szidat, Die Usurpation des Eugenius, Historia 28, 1979, 487–508, zur eher traditionellen Religiosität des Flavian Ruggini (§ 641.6 Lit.10), 54–62; vgl. aber wiederum Hedrick, 37–88. Dabei muß das sog. Carmen contra paganos (§ 641.6 W.5), früher allgemein auf ihn (etwa Hartke 1940, § 639 Lit. 1, 92 f.; Wytzes, 158–170; Szidat, 498 ff. und jetzt wieder Schlumberger 1982/ 83, Lit. 2, 312 f.) bezogen, in einem neuen Zeugnis der Trad. (§ 641.6 T. 11) indes auf Praetextatus gehend, ganz außer Betracht bleiben, vgl. die Stimmen § 641.6 Lit. 10, z. B. Ruggini, 75–78 und pass.; Vera, 54, vorsichtig auch O’Donnell, 140 ff.; anders wieder Romano 1998 (§ 641.6

§ 637.15 Virius Nicomachus Flavianus

587

Lit. 10), 35–41; Ratti, 120–127. – Zu den Livius-Subskriptionen (§ 613.1) vgl. Pecere (ib. Lit. 1), 60 f. 63–69: Vor 408 die des Enkels Nicomachus Dexter, 408 (nach B. 6) bzw. etwas später (nach B. 7/8) die des jüngeren Flavian. Zu Flavians Söhnen, an die Symm. epist. 6 geht, Flavian (Karriere bis zum PPO Italiens 431/32), vgl. PLRE 1, 345 ff. (Stemma 1140; auch Kuhoff, 323 Anm. 88) und Clementianus, vgl. PLRE 2, 303 (auch Pecere, 65), zum Enkel Dexter, Stadtpräfekt vor 431/32, PLRE 2, 357 f. – Zu Damnatio memoriae und Rehabilitation (eum … in monumenta virtutum suarum titulosque revocemus, T. 2) Grünewald, 482–487. – Zu einer (verlorenen) Darstellung des Flavian auf der der sog. Consecratio (Brit. Mus.; Volbach, § 634 Lit. 2 Memoria, Nr. 56, mit Bibl.; Taf. 4 bei Cameron) entsprechenden Hälfte eines Elfenbeindiptychons, versandt wohl nach dem Tod des Symmachus 402, vgl. die Vermutungen von Cameron 1986 (ib.), 49–52. T.: 1 CIL 6, 1782 = ILS 2947 (von 402): Virio Nicomacho Flaviano v(iro) c(larissimo) … quaestori intra Palatium, praef(ecto) praet(orio) iterum, co(n)s(uli) ord(inario), historico disertissimo, Q. Fab(ius) Memmius Symmachus v(ir) c(larissimus) prosocero optimo. 2 CIL 1783 = ILS 2948 (vom 13. Sept. 431: G. Barbieri, RPAA 3.S. 42, 1969/70, 73 ff., vgl. AE 1971, 24); Wytzes, 342 f.; TÜbers. bei Grünewald (Lit. 1), 464–467, vgl. 468–471; Hedrick, 1–5, Übers. bei J.-P. Callu, HAC 5, 1994 (1997), 81 ff.: Nicomacho Flaviano cons(ulari) Sicil(iae), vicar(io) Afric(ae), quaest (ori) aulae divi Theodosi, praef(ecto) praet(orio) Ital(iae), Illyr(ici) et Afric(ae) iterum, virtutis auctoritatisq(ue) senatoriae et iudiciariae ergo … Imperatores Caess. Fl. Theodosius et Fl. Placidus Valentinianus semper Augg. senatui suo salutem … (l.13 Grünewald) intellegitis profecto, quidquid in restitutionen pr[istini honor]is inlustris et sanctissimae aput omnes recordationis Flaviani senio[ri]s adimus, divi avi nostri venerationem esse, si eum, quem ‚vivere nobis servariq(ue) vobis‘ – quae verba eius aput vos fuisse pleriq(ue) meministis – optavit, sic in monumenta virtutum suarum titulosq(ue) revocemus, ut, quidquid in istum caeca insimulatione conmissum est, procul ab eius principis voto fuisse iudicetis; cuius in eum effusa benivolentia et usq(ue) ad annalium, quos consecrari sibi a quaestore et praefecto suo voluit, provecta excitavit livorem inproborum … (l.37) Appius Nicomachus Dexter v(ir) c(larissimus) ex praefecto urb(i) avo optim[o] statuendam curavi; zu beiden Inschriften Baldini 2000, 171–176. 3 Paul. Med. vita Ambr. 26: Eugenius suscepit imperium, qui petentibus Flaviano tunc praefecto et Arbogaste comite aram Victoriae et sumptus caeremoniarum … oblitus fidei suae concessit. 4 Rufin. hist. 11, 33 (p. 1037 f. Mommsen): At pagani … innovare sacrificia et Romam funestis victimis cruentare, inspicere exta pecudum et ex fibrarum praescientia securam Eugenio victoriam nuntiare superstitiosius haec agente et cum omni animositate Flaviano tunc praefecto, cuius adsertionibus – magna enim erat eius in sapientia praerogativa – Eugenium victorem fore pro certo praesumpserant. Sed ubi … Theodosius Alpium fauces coepit urguere, primi … daemones in fugam versi, post etiam magistri horum et doctores errorum; praecipue Flavianus plus pudoris quam sceleris reus, cum potuisset evadere eruditus admodum vir, mereri se mortem pro errore iustius quam pro crimine iudicavit. 5 Symm. epist. 2, 1–91 (um 394). 6 Macr. sat. 1, 5, 13: Tum Symmachus: ‚… invitandos … censeo Flavianum, qui, quantum sit mirando viro Venusto patre praestantior, non minus ornatu morum gravitateque vitae quam copia profundae eruditionis adseruit …‘ 7 Sidon. epist. 8, 3, 1: Apollonii Pythagorici vitam, non ut Nicomachus senior e Philostrati, sed ut Tascius Victorianus e Nicomachi schedio exscripsit, quia iusseras, misi; quam, dum parare festino, celeriter eiecit in tumultuarium exemplar turbida et praeceps et Opica translatio.

A. Biographie In der Figur des Virius Nicomachus Flavianus tritt uns eine der kulturell hervorragenden wie politisch führenden Persönlichkeiten des späteren 4. Jh. entgegen. Von senatorischer Herkunft, war er für eine Karriere im höheren Reichssdienst prädestiniert, wie sie uns in zwei Inschriften von 402 bzw. 431 seines Schwiegerenkels, des jüngeren Symmachus (T. 1) bzw. seines eigenen Enkels Nicomachus Dexter (T. 2) vorgestellt wird: Sie führt

588

XII. Traditionsorientierte Literatur

über kleinere (Ehren-)Ämter und Positionen der Provinzverwaltung (Sizilien, Afrika 377)1 bis in den Hofdienst hinein. Flavian war 388–390 Quaestor (sacri palatii), anschließend bis 392 Praefectus praetorio (von Italien, Illyricum und Afrika) unter Theodosius, dies erneut 393/94 unter dem Usurpator Eugenius, nachdem er sich für ihn entschieden hatte; das von diesem verliehene Konsulat für 394 ging als illegal indes nicht in die Fasten ein, wie überhaupt die Parteinahme für den ‚Tyrannen‘ das negative Urteil der christlichen Zeitgenossen geprägt und eingefärbt hat. Als Pontifex maior (T. 1) setzte sich Flavian jetzt nach Kräften für die Restitution der Freiräume ein, die der Ausübung paganer Religiosität bis zum Opferverbot des Theodosius (391) z. T. noch geblieben waren, Opferkult und seine (mindestens indirekte) staatliche Finanzierung, erneute Konsekrierung des Victoria-Altars in der Kurie (T. 3. 4). So benutzte er auch seine Spezialkenntnis der etruskischen Eingeweideschau, um Eugenius den Sieg über Theodosius zu prophezeien, nahm sich indes vor der Entscheidungsschlacht plus pudoris (= erroris) quam sceleris (= criminis) reus (T. 4) das Leben. An der Damnatio memoriae Flavians konnte und wollte auch das 394/95 nach T. 2 öffentlich (im Senat) geäußerte Bedauern des Theodosius2 (vgl. Symm. epist. 6, 1, 3) nichts ändern. Die Rehabilitierung durch eine Ehrenstatue mit Basisinschrift (T. 2) auf dem Trajansforum blieb also – zugleich als Ehrung des jüngeren Flavian – der Enkelgeneration vorbehalten. Als (auch chronologische) Parallele dazu ist auch die literarische Verewigung in Macrobius’ Saturnalien (§ 636 Lit. 6) zu verstehen, wo Flavian in einer Szenerie des J. 383 nach Praetextatus und vor Symmachus den zweiten Rang einnimmt, auch das zweite Gespräch in seinem Hause spielt; in dieser Idealisierung fehlt jeder Hinweis auf Flavians literarische Aktivität. Die Beziehung zu dem Verwandten und Freund Symmachus, der ihn in den Briefen (T. 5) vertraut mit frater anredet und ihm auch in seinen kulturellen Interessen und einem insgesamt maßvollen Festhalten an den religiösen Traditionen seines Standes verbunden war, wurde in den folgenden Generationen durch die Heirat des jüngeren Flavian mit Symmachus’ Tochter sowie des jüngeren Symmachus mit Flavians Enkelin (T. 1) noch enger geknüpft. Symptomatisch dafür ist etwa die Besitzfolge des von Tascius Victorianus (vgl. W.3) für die Symmachi emendierten Exemplars von Livius’ erster Dekade, das dann von Flavians Enkel Nicomachus Dexter sowie darauf von dessen Onkel, dem jüngeren Flavian, weiter bearbeitet worden ist.

B. Das Werk In Macrobs Saturnalien wird, ohne diese durch die Nennung eines bestimmten Werkes zu konkretisieren, die allumfassende eruditio (T. 6) Flavians gerühmt, die ihn selbst für den überzeugten neu-nizänischen Christen Theodosius attraktiv machte,3 ja als religionspolitisch mildernder Umstand (T. 5) ins Gewicht fiel. Im einzelnen gemeint sind medizinische Interessen (Macr. sat. 7, 6, 1–15),4 Spezialkompetenz auf dem Gebiet der 1 WoerdieDonatistenförderte,ohneselbst Christ zu sein (so nach Aug. epist. 87, 8 [partis vestrae homini] noch Frend, 171. 200), vgl. aber Hartke 1951 (Lit. 3). 424 f.; Wytzes, 170 f.; Von Haehling, 573 Anm. 227; zu einer Ehreninschrift aus Lepcis Magna vgl. J. Guey, REA 52, 1950, 77–89.

2 Der also persönlich anwesend war, vgl. quae verba eius aput vos fuisse pleriq(ue) meministis (T. 2), richtig Grünewald (Lit.1), 483 mit Anm. 81. 3 Von Haehling, 586 f.

§ 637.15 Virius Nicomachus Flavianus

589

Divinatio, etruskische Wahrsagekunst (T. 4) und römische Auguraldisziplin, so daß Macrobius (sat. 1, 24, 17. 21. 24 f.) ihm ein (zu Beginn von B. 3 verlorenes) Referat über die entsprechenden Kenntnisse Vergils zuweisen kann. Auch philosophisch wird Flavian von Symmachus (epist. 2, 61) eine spezielle notio talium rerum zugebilligt; bei Macrobius (sat. 1, 6, 4) tritt er gemeinsam mit dem Philosophen Eustathius auf (par insigne amicitiae). 1. Annales T. 6: Cassiod. anecd. Hold. 5–8, ed. L. Viscido, Neapel 1992, 38, vgl. A. Galonnier, Anecdoton Holderi, Löwen 1997, 78; A. Galonnier, AntTard 4, 1996, 306–309: Symmachus patricius et consul ordinarius (von 485) … parentesque suos imitatus ‚Historiam quoque Romanam‘ septem libris edidit. 7 Amm. 28, 4, 14: Quidam (sc. nobilitatis) detestantes ut venena doctrinas Iuvenalem et Marium Maximum curatiore studio legunt, nulla volumina praeter haec in profundo otio contrectantes, quam ob causam non iudicioli est nostri.

Der jüngere Symmachus stellt seinen Vater als orator disertissimus (§ 634 T. 1) dem historicus disertissimus Flavian (T. 1) entgegen. Dessen Annalen, quos consecrari sibi a quaestore et praefecto suo voluit (sc. Theodosius; T. 2), sind in der von dem Kaiser gewünschten und ihm gewidmeten Fassung wohl anläßlich von dessen Rombesuch (389) erschienen. Der bloße Titel Annales sucht seinen Text: Flavians ephemeres Geschichtswerk, später nur inschriftlich (T. 2, vgl. T. 1) und in einer Anspielung im familialen Kontext (T. 6) noch erinnert, also bald vergessen bzw. von der historiographischen Tradition aufgesaugt, steht seit mehr als zehn Jahren im Zentrum der Forschung zur Geschichtsschreibung des späteren 4. Jh. (Historia Augusta, § 639; Ammianus Marcellinus, § 638; Epitome de Caesaribus, § 637.16; die byzantinische Tradition, § 639 Lit. 12), wonach der Text der Epitome seinen Autor gefunden zu haben scheint; kühne, ggf. zu modifizierende Hypothesen der Diskussionslinie Paschoud, Bleckmann, Festy und Ratti wirken einer weitgehenden Verwerfung der Quellenforschung allgemein (Matthews, Burgess, Cameron) entgegen. Beide Richtungen scheinen indes die genau und subtil argumentierenden sowie vorsichtig schlußfolgernden Darlegungen von Schlumberger kaum zureichend zu berücksichtigen, der mehr gelobt als gelesen, geschweige denn akzeptiert wird. Hinzukommen grundlegend neue Forschungen zur Historia Augusta (§ 639.1), die den Problemkomplex in einem gänzlich neuen Licht sehen lassen, wonach Flavian weder als Quelle (Paschoud etc.) noch als Autor (Festy, Ratti) des vielumstrittenen Textes in Frage kommt. Bei der Rekonstruktion der Annales ist auszugehen von der Epitome de Caesaribus (§ 637.16). Sie wird von Schlumberger (mit Ausnahme von c. 48) zur Gänze, d. h. koextensiv auf Flavian zurückgeführt. Im einzelnen stellt sich die Reihe von Augustus bis Gratian als Abschnittsfolge dar, die nach Schlumbergers rekonstruierender Analyse in den Teilen 1–4 jeweils die Bearbeitung einer Hauptquelle erschließen läßt: 1. Augustus bis Domitian (c. 1–11), Sueton als der mittelbar letzte Horizont nach der EKG ergänzt. 2. Nerva bis Elagabal (c. 12–23), Marius Maximus mit der EKG vermittelt. 3. Alexander Severus bis Carus (und Söhne) (c. 24–38); zugrunde liegt die Übersetzung des Eusebius Graecus (§ 639) und erneut die EKG. 4

Vgl. Schlumberger 1974 (Lit. 2), 239; Id. 1982/83 (ib.), 317 Anm. 30.

590

XII. Traditionsorientierte Literatur

4. Diokletian bis Valens (c. 39–46), wo die Hauptquelle auf Eunap, daneben wohl bis 357 wiederum auf der EKG basiert. 5. Gratian (c. 47), angelegt nach eigenen Erfahrungen und mündlichen (panegyrischen) Quellen. Die kurzgefaßte Kaisergeschichte führt formal wie inhaltlich die griechische und nach etwa 370 in zwei Etappen übersetzte Kaisergeschichte des Eusebius Graecus zumal in dem ersten Hauptabschnitt (1–3) fort; hierher stammen (a) bis c. 38 die chronikalischen, letztlich auf Hieronymus zurückführenden Einleitungssätze (c. 2, 1: Claudius Tiberius … imperavit annos viginti tres; vgl. 1, 30), die den Titel Annales zu rechtfertigen vermögen; (b) eine eigenartige, in der lateinischen Historiographie bis dahin unübliche Technik der Epitomierung, den Text in einer Abfolge von (jeweils ergänzten) Standardautoren mit abschnittsbezogener Autorität (bei Eusebius Plutarch, Cassius Dio, Herodian, Dexipp etc.) anzulegen. (c) Die letztlich griechische Urfassung der HA liegt – entsprechend ihrem eigentlichen Einsatz mit Marc Aurel (vgl. § 639 Lit. 13) – unterschwellig ab Commodus (c. 17), dann dominant in Abschnitt 3 zugrunde. (d) Durch das Vorbild der HA, Fassung 4 (Hadrian-Geta) selbst mag Flavian auf Marius Maximus aufmerksam geworden sein, dann auch gegenüber dem übersetzten Eusebius Graecus das Format in Richtung auf frühere Phasen der Kaisergeschichte nach Sueton erweitert haben. Dies bedeutet, daß der Historiker sich nicht für die HA selbst, sondern für ihre seriösere, d. h. zuverlässigere Vorlage (Eusebius) und ihre zuverlässigste Quelle (Marius Maximus) entschieden hat. Die Abfolge von zwei senatorisch gesinnten Benutzern des Maximus mag den unmutigen Kommentar Ammians (T. 7) verständlich machen; in der Tat ist auch eine gewisse Präferenz für Juvenal bei beiden nachweisbar. Insgesamt stehen sich damit in der Quellenreihe Flavians zwei Klassiker (Sueton, Maximus) und zwei griechische zeitgenössische Autoritäten (Eusebius, Eunap) gegenüber, die mit Flavian selbst ein Trio profilierter paganer Geschichtsübersichten der Generation nach dem Apostaten Julian ergeben. Die stadtrömisch, senatorisch und pagan orientierte Kaiserchronik Flavians scheint in der Tat auf die religiöse Tradition der römischen Republik abgehoben und Positionen eines christlichen Geschichtsbildes vorsichtig zurechtgerückt zu haben. Die Darstellung dürfte zugleich dramatisierend, rhetorisierend und moralisierend, der Stil nach Sallust, dem Klassiker der knappen Historia, eingefärbt gewesen zu sein. Schließlich weist die Benutzungsfolge (Flavian zieht den übersetzten Eusebius sowie dessen Bearbeitung, die HA heran; die Epitome geht auf Flavian zurück; der spätere Symmachus verwendet sowohl die Übersetzung wie die Epitome) auf denselben Familienkontext für die Zugänglichkeit der betreffenden Texte hin. Lit. 2: FBer. Ratti 2003 (§ 637.1 Lit.), 212–216; zu Extrempositionen vgl. Matthews 1989 (§ 638 Lit. 2), 476 f. Anm. 6; 479 Anm. 7; Cameron 1999 (§ 600.1 Lit. 2), 115; Hedrick (Lit.1), 145 f., die auf die Rek. von Schlumberger 1974 (s. u.) nicht eingehen, andere Stimmen bei Bleckmann 1992, s. u., 400 Anm. 21; auf der anderen Seite Paschoud, Ed. 5, 2 (§ 639 Lit. 8), XIII ff. (recht engagiert). – FLit.: Hartke 1940 (Lit. 1), 35 ff. 74–81; J. Schlumberger, Die Epitome de Caesaribus, München 1974, 240–244 und pass. (Register 272), rez. Paschoud, REL 53, 1975, 87–94, T. D. Barnes, Early Christianity and the Roman Empire, London 1984, Nr. XIII (zuerst 1976), D. Nellen, ByzZ 70, 1977, 123–127, L. Bessone, RFIC 105, 1977, 78 ff., W. den Boer, Gnomon 51, 1979, 165–171; Festy, XV–XX; Raimondi (§ 600.1 Lit. 1), 193–210; Birley, in: Marasco, 128–132. – Zu Flavian als V f. der HA S. Ratti, HAC 10, 2005 (2007), 305–317; Id., REL 85, 2007, 204–219; Id., Polémiques (§ 621 Lit. 1), 105–178. – Inhalt: Nach Schlumbergers Rek. (vgl. auch Id., BAC 1982/83 [1985], 305–329, hier ab 326) sind die

§ 637.15 Virius Nicomachus Flavianus

591

Versuche etwa von Barnes, 267 f. und Matthews 1990, 231 Anm. 3; 401 (Geschichte der Republik, so noch Grünewald, Lit. 1, 471 f., dagegen Bleckmann, 400 f.; Id. 1995, s. u., 83. 96 f.) sowie Zecchini 1993 (§ 637.1 Lit.), 51–60, hier 55 f. (Gesamtgesch. Roms; skeptisch zustimmend Cracco Ruggini 1997, § 637.1 Lit., 184 f.) hinfällig. – Titel: Zur Bedeutung Schlumberger 1974, 244; Id. 1982/83, 309–312. 324 f. (stadtröm.-senatorischer Aspekt), so auch Zecchini, 52. 55. – Umfang: Anfang: Festy, Historia 46, 1997, 465–478, hier 466–472 (kürzer Id., HAC 6, 1996 [1998], 160–163), vgl. aber u. Abschnitt 1; Baldini 2000 (Lit. 1), 99 Anm. 9; 101 Anm. 19. – Ende: Mit Gratians Tod 383, vgl. Schlumberger 1974, 241 f.; Id. 1982/ 83, 323 f.; Festy 1997, 472–475, kürzer Id. 1996, 163 f.; Id., Ed., XVII ff., die Alternativen XVII Anm. 31; zustimmend A. Baldini, RSA 28, 1998, 171 f. Spekulativ Zecchini, 56f.; Id., HAC 7, 1998 (1999), 340 mit Anm. 45 (bis 388/89), dagegen Festy, 474 f. – Dat.: Vgl. Raimondi, 194 Anm. 8. T.p. nach Festy 383. Bei einer Frühdat. (bald nach 383, Schlumberger, 241) entsprechend der Frühdat. von Flavians Quästur (vgl. Lit. 1) bleibt, ohne die Argumente von Matthews (ib.) 93 Anm. 34 wirklich zu diskutieren, J.-P. Callu, HAC 7, 1998 (1999), 87–107, hier 92–103. Zum Rombesuch des Theodosius (389) als Anlaß der Widmung Bleckmann, 92 f. 95 f., zu spät (um 390) also Schlumberger, 321, danach Festy, 474, aber Bleckmann 1992, 400 Anm. 21. Die fehlende Erwähnung der Annalen (Schlumberger 1982/83, 317 ff.) wie der HA bei der Vorstellung von Flavian bzw. Eusebius in Macrobs Saturnalien dürfte jedenfalls der Wahrscheinlichkeit der Szenerie geschuldet sein. – Zu 370 als t.a. einer putativen Erstfassung s. zu Abschnitt 4. Bearbeitung: Lat. die Epitome (§ 637.16), c. 1–47 (Pichlmayr, ib. Lit. 1, 133–174; Festy, Ed., ib., 1–54). – Rek. und Font.: Schlumberger, dazu Barnes (Lit. 1); Schmidt (§ 637.16 Lit. 1), 1673 f.; Michelotto (§ 637.1 Lit.), 140–155; Festy, Ed., XII–XXXVIII; Baldini 2000 (ib.), 153–177. – Die Analysen von Schlumberger erschließen unter der Oberfläche des gleichmäßig exzerpierenden Texts der Epitome eine nach Darstellungsform und politischen Akzenten konsistente Hauptquelle (vgl. 58–62. 111 f. 128 f. 174–182. 187 f. 205 f. 233–246), deren Identifikation mit Flavian durch Festy und Baldini im konkreten Detail weitgehend beiseiteschoben wird, während der knappe Widerspruch von Barnes, 267 f. wenigstens argumentiert; partieller Widerspruch dagegen bei Schlumberger 1982/3 (Annales in der Tat eine Kaisergeschichte, s. o.). Seine gründliche und weithin überzeugende Rek. darf also bislang als noch unwiderlegt gelten; der Name Flavians könnte etwa in dem die Quellen reihenden Titel von § 637.16 verschwunden sein. Die Resultate von Schlumbergers bisweilen etwas komplizierter Argumentation lassen sich abschnittsweise nach den Kategorien (a) Haupt- bzw. Kernquelle, (b) auf Flavian weisende Spuren, (c) Überformung durch Zusatzquellen des Epitomators und d) sein eigenes Profil zusammenfassen (zur sprachlichen Differenzierung der Abschnitte schon Hartke 1932, § 637.1 Lit., 14 ff.): Abschnitt 1 (1–11): Schlumberger 1974, 17–77, dazu Barnes, 261 f., vgl. Festy, XX–XXIV. – a) Sueton, Schlumberger, 17 ff. 22 ff. 56 f. 59 ff.; Schmidt, 1674; Michelotto, 149 ff., vgl. das Zitat bei Serv. Aen. 8, 680 parallel zu Epit. 1, 20 (sicut ait Suetonius), erweitert gegenüber Suet. Aug. 79. 2, Schlumberger, 25 f. 61 f. 243. 246 Anm. 56; der Name der Quelle mag in der Einleitung erwähnt gewesen sein. Sueton ist direkt benutzt nach Wölfflin 1874 (§ 637.16 Lit.1), 294–299, so noch Baldwin 1993 (ib. Lit. 2), 83 Anm. 13; über die EKG vermittelt nach Barnes und Festy, XXIf., die indes den Quellenhorizont der Epitome nur einschichtig wahrnehmen. – Zur EKG, die ihrerseits punktuell Tacitus (Festy, XXIII; Id. 1996, 156 f. 158 f.) und Cassius Dio (Id., 156 ff. und Ed., XXI f.) voraussetzt, in ihrer Bedeutung für Flavian Schlumberger, 56 ff. 72 und pass. – b) Ohne Auseinandersetzung mit Schlumberger bleibt die Eskamotierung Flavians in diesem Teil durch Festy, Ed., XVIII ff. XXIII f.; Id. 1997, 470 f. (vgl. aber Schlumberger, 17. 22. 24 f. 29 f. 32 f. 38 ff. 54. 56–62. 63 f. 73 ff.), der den Anfang der Annales ins Blaue hinein rekonstruiert, inhaltsleer. – c) Victor (Schmidt, 1673), vgl. Enmann (§ 637.16 Lit. 2), 401–404; Cohn (ib.), 26–31; Peter (ib. Lit. 1), 360 ff.; Schlumberger, 55 f. 61. 63–66 und pass. (250 f.; zu Victor 40, 2 = epit. 41, 2: 195 f.); Jakob-Sonnabend (§ 637.1 Lit.), 31 ff., vgl. auch D’Elia (§ 637.16 Lit. 3 Trad.), 133–139; Festy, Ed., XXI f. – d) Schlumberger, 63 f. 69–77. Abschnitt 2 (12–23): Schlumberger, 78–123, dazu Barnes, 262 f.; Festy, XXIV–XXVII. – a) Zu Marius Maximus, dessen Existenz nach T. 7 unzweifelhaft feststeht, Schlumberger, 88–92. 124–133; Michelotto, 151–154; direkt benutzt nach Opitz (§ 637.16 Lit.1), 266; Hartke 1932, 16–20, aber Id. 1940 (Lit. 1), 39; Barnes; Festy. Über ihn und Eutrop läuft ein Teil der Bezie-

592

XII. Traditionsorientierte Literatur

hungen zur HA, Schlumberger, 78–123. 180 ff.; Id., BHAC 1972–74 (1976), 201–219, hier bis 211. Eine direkte Benutzung durch die (ältere) HA kommt also nicht in Betracht, vgl. § 639 Lit. 15. Zur EKG Schlumberger, 128. – b) Id. 1974, 124 f. 128 f. – c) Eutrop (Schmidt, 1673 f.) nach Opitz, 267 ff.; Enmann, 399 f.; Cohn, 67 ff.; Peter, 362 f.; Schlumberger, 67 ff. 124 f. 172 ff. – d) Id., 129. Abschnitt 3 (24–38): Schlumberger, 134–182, dazu Barnes, 263 ff.; Festy, XXVII–XXXI. – a) Zur vermittelten Präsenz der gr. Tradition, hier der Übers. des gr. Urtextes der HA (Schlumberger, 134–175, zustimmend Barnes) vgl. § 639 Lit. 15. – b) Schlumberger, 177–180. 181 f. – c) Id., 177. – d) Id., 174. Abschnitt 4 (39–46): Schlumberger, 183–219, dazu Barnes, 265 ff.; Festy, Ed., XXXI–XXXV; Birley, in: Marasco, 131 f. Zur entwickelteren Latinität vgl. Wölfflin, 292 f. – a) Hauptquelle ist nach Barnes, 266; Id. 1978 (§ 639 Lit. 29.a), 114–123, hier 119 f. die Erstfassung des Eunap (vgl. Zosimus 2, 7–4, 17; Schlumberger, 266), deren Frühdat. durch Barnes (um 380) sich weitgehend durchzusetzen scheint, vgl. jetzt W. Liebeschuetz, in: Marasco, 179–187 (gegen Paschoud, etwa ed. Zosimus 3, 2, Paris 1989, 90 f., auch Festy, XVII f.); damit entfällt das Hauptargument von Barnes 1976, 267 f. gegen Schlumbergers Gleichung: Quelle der Epitome = Flavian, vgl. Schmidt, 1674. Hartke 1940, 49–54; Paschoud, Cinq études (s. u.), 149–154; Id., ed. Zosimus 3, 2, 84 ff. wie Schlumberger, 194 f. 198–207. 235 (zustimmend Paschoud, REL 1975, s. o., 90 f.) hatten umgekehrt Eunap/Zosimus als Benutzer der Annales angesetzt. – Hinzukommt die wohl bis 357 (R. W. Burgess, CPh 90,1995, 111–128; Ratti, 211, anders noch Schmidt, HLL 5, 197) reichende EKG, vgl. den Übergang zu einer nicht mehr strikt nach Regierungszeiten ordnenden, mehr erzählenden Quelle in c. 39. – Zu einer Vorlage für die Phase von Julian und Jovian (357–364), die von Eutrop und Hieronymus benutzt ist, vgl. Ratti, Historia 46, 1997, 479–508, Stemma 508 Anm. 167; Id. 1999 (§ 637.16 Lit. 1), 445 ff.; vorsichtiger Id., in: Pouderon/Duval 2001 (§ 637.1 Lit.), 425–450; Id. 2003, 214 ff., vgl. auch Raimondi, 207–210. Daß es sich in der Tat um Flavians Vorlage, nicht (so Ratti; vgl. schon F. Paschoud, Cinq études sur Zosime, Paris 1975, 192–198) um einen Abschnitt seiner Annalen selbst handelt, ergibt sich aus der Dat. des Komplexes vor Eutrop (370), während die Annalen in Abschnitt 3 eine Fassung der HA-Trad. aus den 370er Jahren voraussetzen (s. o.); die (ohnehin problematische; noch komplizierter Ratti 2001, 444) Annahme einer Erstfassung der flavianischen Annales ist damit hinfällig, vgl. auch Callu 1998 (s. o.), 92 Anm. 31; Bleckmann 1999 (§ 637.16 Lit. 1), 146 f.; Festy, XIX. Auch Neri (§ 637.1 Lit.), 155–187 (zuerst 1987/88) rechnet zu Konstantin (c. 41) mit zwei Quellen. Zu Anregungen aus der zeitgenössischen Panegyrik vgl. Schlumberger, 214 Anm. 28; 216 Anm. 41, zu Hieronymus, 216 Anm. 39. 218. 220 Anm. 54. 237 (dagegen R. W. Burgess, Historia 44, 1995, 355 f.: benutzt die Consularia, § 637.2; Bleckmann 1995, 87 ff. 92. Abschnitt 5 (c. 47): Schlumberger, 219–223; Festy 1997, 472–475. – Form und Stil: Schlumberger, 128 f. 174–182. 242 ff.; abwegig Baldini, 165–171. 176 f. („questi Annales non costituivano una vera e propria opera storica, ma una specie di aggiunta ad un materiale di tradizione“). – Zum Interesse an Vergil, Horaz und Ovid Id., 18. 22. 25 f. 27. 60 f. 243. Die von E. Courtney, BICS 29, 1982, 52 f. entdeckte und von Cameron, Last pagans ausgewertete Konzentration der JuvenalAnspielungen (sat. 3, 76 ff.) von HA, Hadr. 1, 5; 14, 8; 16, 10 in Epit. 14, 2 (mit einer Ergänzung nach Juvenal 3, 217) läßt auf eine Benutzungsfolge HA-Flavian schließen; zu Juvenal in der HA, die auch in W.2 direkt herangezogen ist (Lit. 3) vgl. § 639 Lit. 29.b. – Historiographische Qualität: Festy, Ed., XLIII–XLVIII. 279–286, zu ‚Fälschungen‘ R. Syme, HA pap. (§ 639 Lit. 1), 156–167 (zuerst 1980); R. J. Edgeworth, Historia 41, 1992, 507 ff. (nach Vergil). Rzp.: Für Abschnitt 4 rechnet Bleckmann (§ 639 Lit. 11), 327–415 (dazu Paschoud 1994, § 639 Lit. 11, 78–81; vgl. auch Bleckmann, HAC 3, 1992 [1995], 98–101) mit der Benutzung Flavians durch Ammian (vgl. 327–395; Id., Historia 44, 1995, 83–99; Schlumberger, 130 f. 157 f. 205. 212. 214–218. 223 f. 235; für Priorität Ammians indes Id. 1982/83, 319–324, bes. 322 f., aber 323 f.), vgl. schon Hohl (§ 637.16 Lit.2), 227 ff., der die umgekehrte These (Benutzung Ammians ab Abschnitt 2, Opitz, 264 ff.) ablehnt; Hartke 1940, 34 f. 59–74; Paschoud, in: Cognitio (§ 638 Lit. 2), 67–84; Ratti 1997, 489 ff. 496. 502–506; Liebeschuetz, 187 f., vorsichtiger R. M. Frakes, Historia 46, 1997, 121–128, hier 127 f.; Raimondi, 197 f. 209 f. – Epitome, vgl. § 637.16 Lit. 2. – Das Original von c. 47 (Gratian) dürfte (der zweiten Fassung von) Eunap vorgelegen haben, vgl. Paschoud, Cinq études, 79–82. 93–99; Id., BHAC 1977/78 (1980), 158 ff.; Bleckmann, 23 mit

§ 637.15 Virius Nicomachus Flavianus

593

Anm. 97; Birley, 130 f.; Liebeschuetz, 211. – Servius, vgl. Abschnitt 1. – Nach Bleckmann 1992, 410–415 ist Flavian später im byz. Bereich von Petrus Patricius (abhängig die sog. Leo-Quelle und Zonaras, 327 f. 330 f. 335 f. 396 ff. 399 ff.) in einer Übers. herangezogen worden. Diese Konstellation (Flavian generell Quelle der byz. Tradition) ist allerdings nicht auf den Bereich von Abschnitt 3 übertragbar, der auf dem übersetzten Eusebius Graecus beruht, vgl. § 639 Lit. 9–13. Petrus, der in der Tat in Abschnitt 4 gegenüber 3 von Eunap/Zosimus abweicht (Bleckmann 1992, 397 ff.; Id. 1995, 84; Ratti, 484 ff. 506), hätte also gegenüber Eustathius von Epiphaneia (nach Eusebius/ Eunap, vgl. § 639 Lit. 12) eine eindeutig pagane Quelle durch eine vermittelnde (Schlumberger 1974, 206. 220 Anm. 60; 238. 242) ersetzt. Übertrieben also Schlumberger, 240 („im Zusammenhang mit der damnatio memoriae restlos verlorengegangen“), vgl. 245 f. – Zu dem familiären Kontext der Texttrad. von HA, Annales und Epitome bis zur Historia Romana des jüngeren Symmachus vgl. Schlumberger, 246 ff.; Baldini 2000, 165 ff.

2. Von Flavian formulierte Gesetze des Codex Theodosianus Lit. 3: Ed.: Honoré 1989 (Lit. 1), 26–41 (TÜbers.). – FLit.: Honoré 1986 (§ 601.b Nr. 1), 210– 216. 220 f.; Id. 1989, 9–17; Id. 1998 (Lit. 1), 58–63. 275. – Nach Honoré entstammen 38 Gesetze der Amtstätigkeit Flavians als QSP von 388–390 unter Theodosius; zu stilistischen Eigenheiten („astringent openings or punch-lines“, Id. 1989, 61) 59–62, die Benutzung der HA von Honoré, HAC 6, 1996 (1998), 191–212, hier 191 f. 210; Id. 1998 (§ 639 Lit. 8 Themen), 194 nur im Ansatz wahrgenommen.

3. Zuschreibungen a) Vieldiskutiert bleibt der Rekurs des Sidonius (T. 7) auf eine eigenhändige Kopie Flavians nach dem (angeblichen) Autograph von Philostrats Vita des Apollonios von Tyana (non ut Nicomachus senior e Philostrati [sc. schedio exscripsit]), der Sidonius in einem kalligraphischen Bescheidenheitstopos die eigene Abschrift unterordnet und zugleich der des Tascius Victorianus (sed ut Tascius Victorianus e Nicomachi schedio exscripsit) an die Seite stellt; Sidonius hat nur diese römische Kopie (wohl mit beiden Namen in der Subskription) vorgelegen, Cameron, Last pagans, 546–554. Damit ist die verbreitete Behauptung einer Übers. der Vita durch Flavian hinfällig, vgl. Momigliano (§ 637.1 Lit.), 70 f.; Paschoud, HAC 3, 1992 (1995), 292; Id., Ed. 5, 1 (§ 639 Lit. 8), 142 f.; Cameron, gegenüber W. B. Anderson (Ed.), Sidon. 2, London u. a. 1965, 404 Anm. 5; S. Pricoco, ND 15, 1965, 71–98, zur Communis opinio Id., 79 ff. (so noch Pecere, § 614 Lit. 1, 60 f. und jetzt wieder N. Horsfall, in: Tria lustra, § 613.2 Lit.e, 321 f.; Id., HAC 3, 1992 (1995), 169–177, hier 169 f.). Zu exscribere = ‚kopieren‘ Pricoco, 76 ff. 81 f.; auch Victorianus ist als Livius-Kopist bekannt, vgl. § 614.1 T. 5. – Pricoco, 78 f. 82–88. 88–98 versteht exscripsit – Opica translatio (T. 7) als Gegensatz und bezieht letztere auf eine eigene Übers. des Sidonius, zustimmend A. Loyen (Ed.), Sidon. 3, Paris 1970, 196 f. Von einer ‚Bearbeitung‘ des Originals durch Flavian (Schlumberger 1982/83, Lit. 2, 327 f.) ist jedenfalls nicht die Rede. – Zu der vom V f. der HA (Aurelian. 24, 9) nach gr. libri geplanten Biographie (ipse autem … tanti viri facta in litteras mittam) vgl. § 639 Lit. 5; Romano, 61–73 (zuerst 1977), hier 63 ff. Zu einem fiktiven Nicomachus (HA, Aurelian. 27) vgl. PLRE 1, 630; Romano, 64 Anm. 6 und allg. jetzt Cameron, (27–30). Problematisch also Hartke 1940 (Lit. 1), 18 ff. 33 f.; Syme, Ammianus, 111. b) Flavian als angeblicher Verfasser einer (die Witwe von Ephesus einschließenden, Policr. 8, 11; ed. C. C. I. Webb 1/2, Oxford 1909, hier 2, 301–304) bei John of Salisbury zitierten Anekdotensammlung De vestigiis (Policr. 2, 26; 1, 141, 9 f. W.) oder De vestigiis sive De dogmate philosophorum (8, 11; 2, 294, 15–18 W.; vgl. A. Reifferscheid, RhM 16, 1861, 22–26; C. Schaarschmidt, Johannes Saresberiensis, Leipzig 1862, 103 f. 106 f.; Webb 1, XLVL. 141; 2, 507) ist mystifizierender Transfer des Dialogpartners aus Macrobs Saturnalien (wie Portunianus statt Postumianus, vgl. Webb 2, 459, Index); zu Johns „practice of manufacturing pseudo-antiques“ s. Janet Martin, in: M. Wilks (Hg.), The world of John of Salisbury, Oxford 1984, 191–196, hier 194, auch P. Lehmann, Pseudo-antike Lit. des MA, Leipzig u. a. 1927, 25 ff.; Von Moos (§ 636 Lit. 11), 222 mit

594

XII. Traditionsorientierte Literatur

Anm. 509; gläubig noch J. Schwartz, MH 5, 1948, 161, vgl. jetzt auch Cameron, Last pagans (§ 632 Lit.), 544–554. – Mit Furvus in Johns Entheticus maior, v. 197–210 (ed. J. van Laarhoven, Leiden u. a. 1987, 118 f.) ist nicht Flavian (Reifferscheid, 25 Anm.*; Schaarschmidt, 165 f.; Webb 1, XLVI; Manitius, Geschichte 3, 256 Anm. 1), sondern Fulgentius gemeint, R. E. Pepin, MLatJb 23, 1988, 119–125, hier 120, anders noch van Laarhoven, 275 f. – Flavian als Verfasser einer grammatischen Schrift (Reifferscheid, 23 Anm.*) bezieht sich auf eine ma. Namensform für Charisius, vgl. § 523.2 Lit. 5. c) Honoré 1987 (§ 639 Lit. 22.a), 173–176; Id. 1989 (Lit.1), 16 f. führt auch die Rede des Maecius Faltonius Nicomachus aus HA, Tac. 5, 3–6, 9 (TÜbers. Honoré, 42 f.) auf eine Senatsrede Flavians vom Frühj. 394 zurück, zustimmend Grünewald (Lit. 1), 473, ablehnend etwa Paschoud, Ed. 5,1, 266 f. In Wirklichkeit handelt es um eine Fiktion des V f. der HA (Eusebius) P.L.S. aus den frühen 370er Jahren, vgl. § 639 Lit. 17.

§ 637.16 Libellus de vita et moribus imperatorum breviatus ex libris Sex. Aurelii Victoris a Caesare Augusto usque ad Theodosium (die sogenannte Epitome de Caesaribus) Lit. 1: Ed.: M. Festy, Paris 1999. 22003 (TÜbers.Komm.), rez. Ratti, Error (§ 637.1), 35–41 (zuerst 1999), J. Schlumberger, AntTard 8, 2000, 395–399, T. D. Barnes, CR 52, 2002, 25 ff., vgl. auch B. Bleckmann, GFA 2, 1999, 139–149; Fassung B (s. Lit. 3 Trad.) Festy, 239–278, zum Text Gauville (s. u.), 234–242. Edd. princc. (nach Vat. Lat. 6800) L. Abstemius, Fano 1504 (vgl. G. Castellani, Bibliofilia 31, 1929, 449–452) und I. Iucundus, Paris 1504; ferner (Pichlmayr, s. u., XXIII; Festy, LXXXVI–LXXXIX): J. Egnatius, Venedig 1516; gemeinsam mit Aurelius Victor seit A. Schott, Antwerpen 1579 (Gauville, 254–264); J. Arntzen, Amsterdam u. a. 1733; J. F. Gruner, Coburg 1757; F. Pichlmayr, Leipzig 1911, 133–176 (NDr. mit Addenda von R. Gruendel 1961. 1966), die erste moderne Ed. – Übers.: T. M. Banchich, Buffalo 2000 (im Internet). – Bibl.: Festy, CI–CV; Gauville, 272–275. – FBer.: Gauville, 64–85. – FLit.: T. Opitz, Acta soc. philol. Lips. 2, 1872, 208–279; Peter (§ 637.1 Lit.), 152–157. 360–367; Teuffel 3, 245. 247; Schanz 4, 1, 67. 75 ff.; Galdi (ib.), 202–209; Duval, La Gaule, 583 f.; Schlumberger 1974 (§ 637.15 Lit. 2); P. L. Schmidt, RE Suppl. XV, 1978, 1584 f. 1601 f. 1671– 1676; Festy, HAC 6, 1996, 153–166; Id., Ed., VII–LX; G. Bonamente, in: Marasco, 100–103. 123 f. – Spr.: E. Wölfflin, RhM 29, 1874, 282–308; Id., ALLG 12, 1902, 445–453; B. Baldwin, AClass 33, 1990, 108 f. (Juvenal?); Matilde Conde Salazar, in: B. García-Hernández (Hg.), Latín vulgar y tardío. Fs. V. Väänänen, Madrid 2000, 17–30 (Lexikon); Ead., in: C. Moussy (Hg.), De lingua Latina novae quaestiones, Löwen 2001, 67–79 (Adverbien); J.-L. Gauville, CEA 37, 2001, 83–87 (Selbstkontrolle; Texte 2005, 243–252); Id., Abbreviated Histories, Diss. McGill Univ. Montreal 2005 (micr.), bes. 86–96. 159–214; Isabel Moreno Ferrero, Actas XI Congr. Esp. de Est. Clas. 3, Madrid 2006, 141–151 (Charakterisierung); G. Galdi, in: Biville, Lat. Tard. 9, 2012, 921–932. T.: 1 Titel der Codd.: Libellus de vita et moribus imperatorum breviatus ex libris Sex. Aurelii Victoris a Caesare Augusto usque ad Theodosium. 2 Epit. 9, 16: Plura dicere studium coegit imperatoris boni (sc. Vespasiani). 3 ib. 3, 6: De quo (sc. Caligula) nescio an decuerit memoriae prodi, nisi forte quia iuvat de principibus nosse omnia, ut improbi saltem famae metu talia declinent. 4 ib. 16, 4: Credo divinitus attributum, ut, dum mundi lex seu natura aliudve hominibus incognitum gignit, rectorum consiliis tamquam medicinae remediis leniantur. 5 Paul. Diac. hist. Lang. 2, 18: Sunt qui … dicant … Sed hos Victoris revincit historia, quae Alpes Cottias per se provinciam appellat (5, 4). 6 Lupus von Ferrières, epist. 93, 4 (p. 91 Marshall): Imperatorum gesta brevissime comprehensa vestrae maiestati offerenda curavi, ut facile in eis inspiciatis, quae vobis vel imitanda sint vel cavenda. Maxime autem Traianum et Theodosium suggero contemplandos, quia ex eorum actibus multa utilissime poteritis ad imitandum assumere. 7 Frechulf von Lisieux, Historiae 2, 2, 16 (ed. M. I. Allen, Turnhout 2002, 532): Igitur annalium scriptores imperatorum ferunt …; vgl. 2, 2, 20 (p. 543); 2, 3, 10 (p. 580).

§ 637.16 Libellus de vita et moribus imperatorum breviatus

595

Die umfassendste, wenngleich nicht umfangreichste Kaisergeschichte der Spätantike (Ps.Aur. Vict. epit.) präsentiert die Herrscher von Augustus bis Theodosius (31 v. bis 395 n. Chr.) in einer Serie von Kurzbiographien von durchschnittlich einer Seite Länge. Die Ausnahmen – eine ausführliche (3 1/2 S.) Würdigung des Augustus und eine Laudatio funebris (2 1/2 S.) auf Theodosius – bezeichnen als Anfangs- und Schlußakzente Tendenz und Datum (um 400) des Textes. Das biographische Darstellungsprinzip (de vita, T. 1) ist, z. B. in c. 12 ff. 39 ff., deutlicher durchgehalten als in anderen zeitgenössischen Breviarien (Eutrop, Victor), der private Bereich (mores) stärker ausgeprägt als bei Sueton. Biographische Kriterien bestimmen demgemäß die einzelnen Abschnitte, vgl. etwa 40, 1 f. (Regierungsantritt). 3–9 (Umstände des Todes). 10–20 (fuerunt autem morum huiusmodi). Regierungsdauer und Lebenszeit werden regelmäßig angegeben, der Charakter in Anekdoten und Apophthegmata veranschaulicht. Demgegenüber tritt die historische Bedeutsamkeit häufiger zurück. Das Ganze ist als Sammlung positiver (Vespasian, T. 2; auch Trajan, c. 13; Marc Aurel, T. 4; Pertinax, vgl. c. 18, 3) wie negativer Exempla (Caligula, T. 3) gemeint, deren erwünschte Rezeption Theodosius präfiguriert (48, 12). Der Ausschlag des Moralpendels wird indes durch das Schwergewicht der benutzten Quellen gedämpft; ihrer Erforschung hat sich das 19. Jh. intensiver, jetzt wieder Schlumberger mutig und mit plausiblen Resultaten zugewandt: Danach hat der Epitomator in den verschiedenen Abschnitten (vgl. § 637.15 Lit. 2) die Hauptquelle (Nicomachus Flavianus) zugrunde gelegt und jeweils durch weitgehend wörtlich übernommene Passagen aus Nebenquellen (Victor, § 537, in c. 1–11; Eutrop, § 538, in 12–23) mosaikartig angereichert. Nur die Vita des Theodosius ist ohne Schriftquellen stilo maiore, d. h. panegyrisch gearbeitet; seine mores (8 ff.) werden als Synkrisis mit dem ‚guten‘ Kaiser Trajan gegeben. Die sorglos kompilierende Technik, der bequeme, notizenhafte Stil der Darstellung und die deutlich didaktische Absicht erlauben – wie etwa auch bei Iulius Exuperantius (§ 637.12) – einen Schluß auf die Schule als Funktionshorizont des Textes. Der Verfasser ist, trotz gattungsgebundener Neutralität und nach 394 gebotener Vorsicht, als Heide erkennbar (vgl. T. 4, auch 16, 4; 21, 3), wohl Römer, und dürfte bald nach dem Tode des verherrlichten Theodosius geschrieben haben. Lit. 2: Titel: Festy (Lit. 1), VIII–XII: ex libris steht parallel zum Titel der Origo gentis Romanae: digesta ex auctoribus Verrio Flacco … (p. 3 Pichlmayr), so besser als P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 200; vgl. Lit. 3 Anf. – Verfasser (Römer, Wölfflin 1902, 445 f.; Nellen 1977, 126; Heide, Schlumberger 1974, 231 f. 245 f., alle Lit. 1): Schlumbergers (244 ff.) Bestimmung seiner sozialen Rolle (Schreiber oder subalterner Beamter aus dem Umkreis des Flavianus?) bleibt zu nahe an der Quellenfrage; den anonymen Adressaten von Symm. epist. 9, 110 identifiziert mit Naucellius (§ 620.3) A. Cameron, JRS 54, 1964, 17 f., s. aber Nellen 1977; Id. 1981, 119 ff. – Dat.: Nach Schlumberger, 245 vor 400, nach Festy, Ed. (Lit. 1), XLVIII–LVIII (Ziel die Verewigung des Andenkens an Nicomachus und Symmachus), bes. LV ff. etwa 406/08; die Frühdat. von A. Cameron, CQ 51, 2001, 324–327 (Sommer 395), der den Schlußsatz für interpoliert hält, ist mit der Widerlegung durch Festy, Historia 52, 2003, 251–255, hier 251 f. (Schlußsatz in der direkten wie in der älteren indirekten Trad., bei Paulus Diaconus [MGH. AA 192, 9 f.] sowie bei Frechulf 2, 4, 28 [T. 7, p. 662], fest verankert; die Version des Landolfus Sagax [p. 354, 23 ff.] kontaminiert) hinfällig. – Arbeitsweise und Einzelabschnitte (vgl. auch § 637.15 Lit. 2): Opitz (Lit. 1), 211–264; A. Enmann, Philologus Suppl. 4, 1884, 337–501, hier 398–401; Peter (Lit.1), 152 ff.; Schlumberger, 71–77. 233 f.; Festy, Ed., XLI ff. 287 ff. – Syme, Emperors (§ 639.2 Lit. 1), 221–236 (Illyricum); M. Stern, Greek and Latin authors on Jews and Judaism 2, Jerusalem 1980, 644 ff.; zu c. 1–11 (Augustus bis Domitian) B. Baldwin, QUCC 43, 1993, 81–101; J. Jarecsni, ACD 33, 1997, 203–215; weiter Jakob-Sonnabend (§ 637.1 Lit.), 27–40 (5, Nero; zu 5, 2 P.

596

XII. Traditionsorientierte Literatur

Soverini, Due ‚dicta‘ traianei, Bologna 1984, 40–49); zu 34, 2 f. (Claudius Goticus) A. Baldini, in: G. Bonamente/Franca Fusco (Hgg.), Costantino il grande, Macerata 1992, 73–89; Bleckmann 1999 (Lit. 1), 147 ff. – Biographische Struktur: F. Leo, Die gr.-röm. Biographie, Leipzig 1901, 308 f.; Wölfflin 1874 (Lit. 1), 283 ff., s. auch W. den Boer, Some minor Roman historians, Leiden 1972, 103–111; Schlumberger, 31. 46 ff. 73–77. 227 f.; Festy, XXXIX ff. – Font.: Festy, XII–XXXVIII, FBer. Schlumberger, 7–13, auch Schanz (Lit. 1). Grundlegend Opitz, bes. 208–211. 227–258, der indes, durch Überlieferung (T. 1) und Editionsgesch. seit 1579 irregeführt, Victors Historiae abbreviatae und c. 1–11 unseres Libellus als Auszüge aus einem vollständigeren Victor-Text deutete, zustimmend etwa Wölfflin, 283. 299–302; Id., JAW 3, 1874/ 75 (1877), 787–790 (revoziert Id. 1902, 340 Anm.). Dagegen Enmann, 396–407; A. Cohn, Quibus ex fontibus S. Aurelii Victoris et Libri de Caesaribus et Epitomes undecim capita priora fluxerint, Diss. Leipzig u. a. 1884, hier 9–14, der für Teil 1 eine Kombination von Victor und einem ‚Suetonius auctus‘ (31–37) annahm, zustimmend Peter, 154. 363 ff. Diese Quelle wird mit der EKG identifiziert und auf das Ganze bezogen (für c. 12 ff. hatte Opitz, 226 f. 264 ff. einen ‚continuator Ammiani‘ vermutet und den Text entsprechend später, d. h. in die Mitte des 5. Jh. datiert, vgl. Id., 256. 265 f. 278) von E. Hohl, Klio 11, 1911, 178–229, hier 186 ff. 222–225. – Zur Konzentration auf Flavian als Hauptquelle seit Schlumberger (1974) vgl. § 637.15 Lit. 2 Font., dagegen (ohne sorgfältige Auseinandersetzung mit Schlumberger, § 637.15 Lit. 2, 24 f. 28 ff. 58– 62. 128 f. 174–182. 224 234–246, hier 240. 246 Anm. 56) Gauville, 102–158; zur direkten Benutzung von Victor und Eutrop ib. Lit. 2, Abschn.1.c und 2.c. – Der Schluß (c. 48; Schmidt 1978, Lit. 1, 1673. 1674; Schlumberger, 224–232; Festy, XXXV–XXXVIII) geht nach Festy 1996 (Lit. 1), 165 f.; Id. 1997 (§ 637.15 Lit. 2 Anf.), 476 ff. auf einen Panegyricus des Symmachus zurück. Hier treten die Kriterien, aber auch die Schwächen des Verfassers deutlich hervor, vgl. Schlumberger, 224–228. 242.

Der Libellus, von vornherein anonym bzw. bereits im Titel durch seine Vorlagen bestimmt, wird im MA als Werk Victors verstanden (T. 5) und als praktische Quelle zur Kaisergeschichte häufiger herangezogen. Eine vollständigere süditalienische Traditionslinie (Monte Cassino?) hat in einer mittellateinischen Bearbeitung des Paulus Diaconus (8. Jh.) und bei Landolfus Sagax (um 1000) Spuren hinterlassen. Notizen in ma. Bibliothekskatalogen (Bobbio?, Konstanz, St. Riquier, Fleury, Cluny) bezeichnen den Weg nach Frankreich, wo der Text ab dem 9. Jh. intensiver benutzt wurde (Frechulf, Sedulius Scottus). Bei Lupus von Ferrières (T. 6), der Karl dem Kahlen ein Exemplar als Fürstenspiegel widmet, entspricht die Rezeption der Intention des Verfassers. Die erhaltene Tradition, nicht sonderlich reich, wenn auch reicher als bei Victor selbst, weist entsprechend auf Frankreich und Italien. 1504, d. h. früher als Victor gedruckt, wird der Text seit dessen Ed. princ. (1579) gemeinsam mit ihm, seit 1733 in einer Art Gesamtausgabe gedruckt und damit der Forschung gleichsam als ein Werk Victors anheimgegeben. Lit. 3: Die Vermutung ist verlockend, daß die Epitome im Corpus Aurelianum (vgl. § 637.1 Lit.) ursprünglich am Ende die Stelle Victors eingenommen haben könnte, wofür die Parallele der die Quellen aufzählenden Titel von Origo gentis Romanae (Teil 1 des Corpus; dort per succedentes … Constantii und proinde … Victor Afer ohnehin interpoliert) und Epitome sprechen könnte. – Codd.: Vgl. Festy, Ed. (Lit. 1), LXVII–LXX (19, davon neun Descripti, LXVIII Anm. 121; LXX f.); ma. Bibliothekskat.: Manitius, Handschriften, 188 f.; Id., Geschichte 1, 666; D’Elia, 1965 (s. u. Rzp.), 40–44; Gauville (Lit. 1), 229 f.; zu St. Riquier (Manitius, Handschriften, 121. 143) F. Rühl, BPhW 15, 1895, 469 f., aber D’Elia, 41. – Trad.: Die ältere FLit. (Opitz, Lit. 1, 269– 278; Pichlmayr, ib., XVIII–XXI; S. D’Elia, RAAN 43, 1968, 19–62. 103–194) weitgehend überholt durch Festy, LXVII–LXXXVI, dessen im ganzen überzeugende Behandlung der letzten Transparenz ermangelt. Von einem Archetyp (D’Elia, 55 f.; wohl mit Doppelfassungen, Festy, LXXVII Anm. 144, Bindefehler LXXXII Anm. 158) zweigen zwei Linien ab: 1. Die im Textbestand ältere und bessere, aber nur aus Bearbeitungen rekonstruierbare, süditalienische (Monte

§ 637.16 Libellus de vita et moribus imperatorum breviatus

597

Cassino?) Familie O (Festy, LXXIII–LXXXII; zu Textergänzungen LXXIX f.; Id. 1996, Lit. 1, 153–156) ist vertreten in der Fassung P-4 (bei M. T. Kretschmer, Rewriting Roman history in the Middle Ages, Leiden u. a. 2007, Übersicht VI, Stemma 44–54; B bei Mommsen, Chronica 1, 524–527) von Paulus Diaconus’ Historia Romana (761–774: D’Elia 1965, 30 Anm. 36; vgl. auch Festy, Ed., LXXVII Anm. 142/43), einer mittellat. Kompilation in zwei unabhängigen (Festy, 240; Kretschmer, 54) Vertretern (Bamberg, H. E. III.14 [Hist. 3] = τ, s. XI; zur Spr. Kretschmer, 176–182; Id., SO 83, 2008, 84–95), zur Benutzung durch Frutolf von Michelsberg Festy, LXVI. – Oxford, Magd. Coll. Lat. 14 = υ, s. XIV) bzw. die kontaminierende Ergänzung von Paulus durch Landolfus, Historia Romana (s. Xex.; Parallelen bei H. Droysen, Eutropius, Berlin 1879, 294–343 in margine; vgl. Bleckmann, Lit. 1, 143–146) zurückgreift. – 2. Der Text der französischen Familie N (Festy, LXXI ff. LXXXII–LXXXV) ist zunächst vertreten durch Vat. Lat. 3343 (= ι; s. IX1; der voranstehende Solin aus Nordostfrankreich nach Bischoff bei Munk Olsen 2, 517 f., aus Fulda nach von Büren, § 603.9 Lit. 5, 86; die Lücken ergänzen Vat. Ottob. 1223 und Vat. Lat. 6800, beide s. XV) und wirkt im Umfeld der Loire-Klöster (Blois, Micy, Fleury). Ihm gegenüber stehen 131. Gud. Lat. 2o (= β; s. XI; zur Lücke Festy, LXXI. LXXXII.) sowie neun Codd. des 9. bis 13. Jh. (= M) mit einer Lücke in 1, 24 (artis-exilio), die älteste Wolfenbüttel, 84. Gud. Lat. 2o (= α; s. IXmed.; aus Frankreich nach Corvey, vgl. Bischoff, Studien 3, 115, zuerst 1979). Mit dem Hyparchetyp N verwandt sind Exzerpte bei Frechulf, Historiae 2, 1, 4–2, 4, 28 (von 829; vgl. T. 7 und Allen, Prolegomena, 201 f.*: am nächsten steht Cod. β; 279 f.*) und wohl auch in Sedulius Scottus’ Collectaneum (Festy, LXXIII Anm. 130/31; Stellen bei Simpson, § 604.2, 384; Suppl. von F. Dolbeau, 1990, 43). Zu klären wäre auch das Verhältnis der Gruppe zu dem Exemplar von Lupus (= M?, vgl. aber Festy, LXIV) und zu seiner an Karl den Kahlen um 844 übersandten Kopie (T. 6). Das Stemma von Festy, LXXXIV ist also folgendermaßen zu präzisieren:

Archetyp N n M

O ι

R

β

B τ

Paul. Diac. Land. Sag.

υ

Rzp.: Spätantike: S. D’Elia, Studi sulla trad. ms. di Aurelio Vittore 1, Neapel 1965, 21–27; kürzer Id., BStudLat 3, 1973, 70 f.; Schlumberger 1974 (Lit. 1), 2 ff. 246 ff.; Festy, LX–LXIII (Orosius; gallische Chronik von 511); R. Jakobi, Hermes 140, 2012, 126 ff. (Marcellinus Comes); Gauville, 12–30. Zu Zitaten bei Jordanes (Rom. 314–318; Get. 138 = epit. 46. 48) über Symmachus’ Historia, die in ihren letzten Büchern in Konstantinopel 518/19 fertiggestellt zu sein scheint, vgl. W. Ensslin, Des Symmachus Historia Romana als Quelle für Jordanes, München 1949 (SBAW 1948, 3), 58–64; Festy, LXI f.; Id. 2003 (Lit. 2), 252–255, vgl. auch Callu 1982/83 (§ 639.2 Lit. 31), 108 ff. Für Direktbenutzung durch Jordanes indes D’Elia, 22–25; Lydus, mag. 2, 25 muß indes nicht auf epit. 41, 6 gehen, vgl. etwa Zos. 2, 25, 2 und PLRE 1, 563; Festy, Ed., LXII f., aber B. Baldwin, Byzantion 65, 1995, 527 f. – MA: Festy, LXIII–LXVI; Gauville, 31– 57. 226–229. 230 ff. Zu Paulus (T. 5, vgl. Festy, XI Anm. 13; Claudia Villa, IMU 27, 1984, 71 ff.) und Landolfus s. o. und D’Elia, 28–31. 36–40; Id. 1968 (s. o.), 19–62, zur Sprache der mittellat. Bearbeitung § 640.1 Lit. 2; § 640.3 Lit. 2. Zum karolingischen Frankreich, wo der Verfasser z. T. Victorinus heißt (Festy, IX Anm. 7; LXXXIII. LXXXV Anm. 165) D’Elia, 31–36, zu Frechulf und Sedulius s. o. Trad. – Renaissance: Gauville, 58–62. – Moderne: Gauville, 265– P.L.S. 269; Samuel Johnson, vgl. Baldwin a. O.

598

XII. Traditionsorientierte Literatur

§ 637.17 Das sogenannte Corpus Aurelianum Lit.: P. L. Schmidt, RE Suppl. XV, 1978, 1583–1676, bes. 1585–1598. – Trad.: Schmidt, 1598– 1602; A. Mazzarino, Helikon 33/34, 1993/94, 461–512 (mit Faks.); M. Festy, Pallas 41, 1994, 91–136. – Origo: TÜbers. zuletzt J.-C. Richard, Paris 1983; G. D’Anna, Mailand, 1992 (dazu Mazzarino); H. J. Hillen, Von Aeneas zu Romulus, Düsseldorf u. a. 2003, 197–290; M. Sehlmeyer, Darmstadt 2004 (mit Komm.). – Neue FLit.: Schmidt, 1602–1634; Id., HLL 5, 1989, 184–187; C. J. Smith, BICS 48, 2005, 97–136. – Viri illustres: Neue FLit.: Schmidt 1978, 1634– 1660; Id. 1989, 187–190; J. Fugmann, Königszeit und Frühe Republik in der Schrift ‚De viris illustribus urbis Romae‘ 1, Frankfurt a. M. u. a. 1990 (rez. L. Bessone, Gnomon 67, 1995, 421– 424); Id. 2, 1, 1997; 2, 2, 2004; Id., Philologus 150, 2006, 136–148, FLit. 147 f. – Aurelius Victor: Neuere FLit.: Schmidt 1978, 1660–1671; Id. 1989, 198–201. T.: 1 Titel der Origo (Sehlmeyer, 15 f.): Origo gentis Romanae a Iano et Saturno conditoribus per succedentes sibimet reges usque ad consulatum decimum Constantii, digesta ex auctoribus Verrio Flacco, Antiate (ut quidem idem Verrius maluit dicere quam Antia), tum ex annalibus pontificum … atque ex omni priscorum historia, proinde ut quisque neotericorum asseveravit, hoc est Livius et Victor Afer. 2 ib. 1, 6: … suo loco plenissime annotavimus in commentatione (sc. zu Verg. Aen. 1, 242 f.), quam occepimus scribere, cognita ex libro, qui inscriptus est De origine Patavina. 3 Anfang von vir. ill. (edd. F. Pichlmayr/R. Gründel, Leipzig 1961, 23): [Sed horum omnium opinionibus diversis (sc. Licinius Macer, Egnatius, or. 23, 5 f.) repugnat nostrae memoriae proclamans historia Liviana, quae testatur quod auspicato Romulus ex suo nomine] vocavit … 4 Titel von Victor (Pichlmayr/Gründel, 77): Aurelii Victoris Historiae abbreviatae ab Augusto Octaviano, id est a fine Titi Livii, usque ad consulatum decimum Constantii Augusti et Iuliani Caesaris tertium. 5 Titel von Epitome de Caesaribus (§ 637.16): Libellus … breviatus ex libris Sex. Aurelii Victoris a Caesare Augusto usque ad Theodosium. Nächst der Kaisergeschichte Ammians (§ 638) und der gewachsenen Familie der HA (Eusebius; § 639.1) bildet das (gleichsam durch Adoption entstandene) Corpus Aurelianum den dritten umfangreichen Text zur röm. Geschichte aus dem späteren 4. Jh. Es umfaßt a) die Origo gentis Romanae (§ 532.1) zur römischen Prähistorie; b) die Historia Liviana (traditionell De viris illustribus; § 532.3) zu Königszeit und Republik; c) Aurelius Victor (§ 537), ursprünglich vielleicht auch d) die Epitome De Caesaribus (§ 637.16), beide zur Kaiserzeit. Die sekundäre Zusammenführung der Reihe ergibt sich einmal aus der Serie der Überschriften (Schmidt 1978, 1586 f. 1596 ff.), eine Tetrade von Mikrotexten, die das Ganze (Origo bis Victor, T. 1; Livius bis Victor, T. 4), Inhalt (T. 1) und Quellen (ib.; T. 3) markieren. Der spätantike Redaktor (Schmidt, 1596 ff., zur Dat. 1597; wenn die Epitome ursprünglich dazugehörte, nach 395) hat zudem in den Text von Origo (Quelle Verrius, vgl. Schmidt, 1612–1616; Sehlmeyer, 119–126; „some support for this derives from [Smith’s] work“, vgl. Smith, 104 mit Anm. 23) und Historia Liviana (Quelle Hygin, Schmidt, 1636–1654; Fugmann 1990, 44–55. 317–321; Id. 1997, 93–96. 210; Id. 2004, 11. 238–241; Id. 2006, 146 f., zur weitgehenden Zustimmung der Rezensenten Id. 2004, 11 Anm. 1) eingegriffen: Der Abschnitt Or. 1–5 (Schmidt, 1587 ff.; Sehlmeyer, 7–14, der 16 zwei Bearbeiter annimmt) wird mit kommentierten Vergilversen (vgl. auch T. 2) und persönlichen Bemerkungen angereichert, Spuren einer begonnenen Bearbeitung des älteren, referierenden Textes, der seinerseits bei der Bearbeitung gekürzt wurde (Schmidt, 1590–1594; Id. 1989, 185 f.; einen Rückschritt bedeutet demgegenüber Smith, 100–112, für den die Echtheit der zitierten Autoren immer noch ein Problem darstellt; indes hat sich die frühe verbreitete Skepsis in keinem Falle verifizieren lassen, Schmidt, 1604–1611). Der Redaktor hat als Bearbeiter begonnen und als Exzerptor geendet; es gibt keinen Beweis, der die Identität des Kompilators des Corpus, den Verfasser der Titulaturen und den Bearbeiter der Origo voneinander ausschlösse (1587). – Im Falle der Historia Liviana (so wohl der ursprüngliche Titel, vgl. T. 1. 3 f.) sind zunächst die mal. Kürzung (c. 1, 1–4 bis viderat; c. 16, Fugmann 1997, 105 Anm. 3) sowie der ebenfalls mal. Übergang (T. 3; vgl. S. D’Elia, Studi sulla trad. manoscritta di AV,

§ 637.18 Gallische Lokalgeschichte (Sulpicius Alexander und Protadius)

599

Neapel 1965, 108–112) der Fassung A zu ignorieren; umgekehrt ist der Ausfall von c. 77 (nach 77, 9)-86 in B jetzt als sekundär erwiesen worden durch Fugmann, 2006 (überzeugend gegen Schmidt 1978, 1595 f.). Schließlich sind die beiden ‚Kurzgeschichten‘, Victor und die Epitome (T. 4/5: breviatae bzw. breviatus) in Kombination mit dem Plural von T. 4 (= libri T. 5) ein Indiz dafür, daß beide in der Erstfassung des Corpus aufeinander folgten, vgl. Schmidt, 1662; zur Nähe der (trotz Bleckmann, HAC 5, 1994 [1997], 24. 29) nicht originalen Titel Festy (§ 637.16 P.L.S. Lit. 1), VIII–XII.

§ 637.18 Gallische Lokalgeschichte (Sulpicius Alexander und Protadius) Lit. 1: Alexander: Frg.: Greg. Tur. Franc. 2, 9, vgl. Zecchini (s.u.), 243; Id., in: Marasco, 333 ff.; Paschoud 1997, 142 f.; Id. 1998, 313 f. – FLit.: O. Seeck, RE I 2, 1894, 1446; K. F. Stroheker, BHAC 1968/9 (1970), 273–283; Duval, La Gaule, 771 f.; PLRE 2, 59 f.; G. C. Hansen, in: Rom und Germanien (§ 638 Lit. 6), 89 ff.; Zecchini (§ 637.1 Lit.), 241–250; F. Paschoud, in: D. Knoepfler (Hg.), Nomen Latinum. Fs. A. Schneider, Neuchâtel u. a. 1997, 141–147; Id., AntTard 6, 1998, 313 f. (zu Zecchini). T.: 1 Symmachus an Protadius, epist. 4, 18, 5: Priscas Gallorum memorias deferri in manus tuas postulas. Revolve Patavini scriptoris extrema, quibus res C. Caesaris explicantur, aut, si inpar est desiderio tuo Livius, sume eephemeridem C. Caesaris … enitar, si fors votum iuvet, etiam Plinii Secundi Germanica bella conquirere; vgl. 4, 36, 2. 2 Greg. Tur. Franc. 2, 9 Anf.: De Francorum vero regibus … nam cum multa de eis Sulpici Alexandri narret historia … haec in tertio Historiae libro narravit. In quarto vero libro …

Als einzige Provinz des römischen Reiches scheint Gallien seit der frühen Kaiserzeit (Pompeius Trogus, Curtius Rufus, Tacitus?), anders als etwa Spanien,1 bis in die Spätantike hinein (Sulpicius Severus, § 672) eine lokalgeschichtliche Nebenlinie ausgezogen zu haben, die im Zusammenhang mit der (überwiegend älteren) rhetorischen Schultradition zu sehen ist. Protadius wird eine gallische Geschichte geplant haben (vgl. T. 1), die wohl mit Cäsars Bellum Gallicum einsetzen sollte. Genaueres ist nur von dem gallorömischen Zeithistoriker Sulpicius Alexander bekannt, dessen Spuren sich nach Gregor von Tours (T. 2) verlieren. Lit. 2: Zu dem Gallier (Rut. Nam. 1, 549, zu Trier Symm. epist. 4, 30, 1) Protadius, PVR 400/01, Freund des Symmachus (§ 634 Lit. 2), später von Rutilius Namatius (1, 541–548) bei Pisa besucht (§ 624 nach Lit. 2), vgl. PLRE 1, 751 f.; Matthews, Political Life IX, 1097; E. M. Wightman, in: Barbara Levick (Hg.), The ancient historian and his materials. Fs. C. E. Stevens, Farnborough 1975, 93–107. – Sulpicius Alexander mag mit dem Alexander, frater noster von Symmachus, epist. 5, 39 (von 389; vgl. 7, 57; 9, 27), identisch sein (PLRE 1, 42), dem Valentinian II. noch vor der Usurpation des Maximus (383–388) die Ehrenstelle eines Tribunus et Notarius verliehen hatte und der sich unter Maximus wie dann wieder unter Theodosius arrangiert hatte (Zecchini, 245). Seine Zeitgeschichte (historia), aus der Gregor von Tours sieben Frgg. aus den B. 3 (388) und 4 (389–392/93) scheinbar wörtlich (aber Paschoud 1997, 147) zitiert, hat nach T. die Geschichte der Franken akzentuiert, selbst wenn ein weiterer ökumenischer Horizont nicht auszuschließen ist (Hansen, 89; Paschoud 1998, 314 mit Anm. 5). Ein Rhythmus von etwa vier Jahren pro Buch (Paschoud 1998, 313 f.) macht einen Beginn mit 378 (Tod des Valens bei Adrianopel als Ende von Ammians Werk) und damit eine Fortsetzung Ammians wahrscheinlicher als 383 (Tod Gratians in Gallien, Beginn der Usurpation des Maximus, Ende von Flavians Annales, § 637.15 W.2; so Zecchini, 244). Das Ende mit dem Tod des Usurpators Eugenius (394) und des Theodosius (395; vgl. Zecchini, 244) wird noch im 4. (Paschoud, 314) oder in 1

Vgl. Zecchini, 229.

600

XII. Traditionsorientierte Literatur

einem abschließenden 5. Buch erreicht worden sein. Die HA dürfte benutzt, Alexander wiederum von Sidonius Apollinaris herangezogen sein (Stroheker); der germanisch-römische Historiker Renatus Profuturus Frigeridus wird Alexander fortgesetzt haben, Paschoud, 146 f. Der Verlust eines in die Wirren der Dekade aktiv verwickelten Zeitzeugen aus den letzten Jahren des 4. Jh. ist jedenfalls besonders zu bedauern. – Auf den Spuren der HA hat F. Paschoud (Le dernier païen. Mémoires de Sulpicius Alexander, agens in rebus [331–420], Nizza 2008) der Figur P.L.S. Alexanders fiktionale Gestalt verliehen.

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

A. Biographie Lit. 1: Ensslin, 3–9; Thompson 1947, 1–19; Rosen 1982, 15–47; Matthews 1989 (alle Lit. 2), 8–17. 67–80; M. Colombo, RomBarb 16, 1999, 23–75, hier bis 27. – Duval, La Gaule, 611–618; G. A. Crump, A. and the Rom. army, Historia 22, 1973, 91–103; Id., A. M. as a military historian, Wiesbaden 1975 (beides zuerst 1969), hier 4–22, rez. G. Sabbah, Latomus 37, 1978, 216 ff., K. Rosen, Gnomon 51, 1979, 197 ff.; Matthews, 279–303; Chantal Vogler, in: La hiérarchie (§ 604.2 Lit. 1), 389–404 (‚officiers‘); F. Trombley, in: Drijvers/Hunt (Lit. 2 Ende), 17–28 (‚fourth cent. warfare‘); D. den Hengst, ib., 29–39 (‚siege engines‘, B. 23, 4); F. J. Guzmán Armario, BStudLat 33, 2003, 542–556 (Verhältnis zu Julian); L. Mary, in: G. Lachenaud u. a. (Hgg.), Grecs et Romains aux prises avec l’histoire, Rennes 2003, 621–632. — Identität: Gegen die Identifikation des Historikers mit dem Adressaten von T. 1 neuerdings C. W. Fornara, Historia 41, 1992, 328–344, gewichtige Zustimmung bei Bowersock, 247 f. und Barnes, 57 ff. zu Matthews 1989 (Lit.2); Barnes 1998 (ib.), 54–58; Sivan (s. u.), 116; Paschoud, 354 zu Barnes; Colombo, 26 f. – Damit würden entfallen a) die Herkunft aus Antiochien (für Abkunft aus Phönizien Barnes, 60–63), b) die Rezitationen in Rom um 392 und c) die Spätdat. (um 392 oder später) der B. 25–31, vgl. Lit. 3. – Die ältere Opinio communis wieder bei P. Barceló, in: Ursula Vogel-Weidemann/J. Scholtemeijer (Hgg.), Charistion C. P. T. Naudé, Pretoria 1993, 17–23 (gegen Bowersock), gegen Fornara dann Simona Rota, Koinonia 18, 1994, 165–177; Matthews, CQ 44, 1994, 242–269; Sabbah, Cassiodorus 3, 1997, 89–116; Lizzi (Lit. 3), 97 f. – Der Adressat von T. 1 ist nach Bowersock ein Iatrosophist aus Alexandria, der in Rom 392 erste Erfolge mit einer in verschiedene Rezitationen aufgeteilten συγγραφή hatte, vgl. aber Matthews, 260 ff. Nicht auf Ammian gehen jedenfalls Lib. ep. 141 und 233. – Der Historiker ist identisch mit dem CRP (Dez. 383) Ammianus (PLRE 1, 54) nach Hagith Sivan, Historia 46, 1997, 116–121, vgl. aber Cracco, 179 und Lizzi, 97 Anm. 95. – Familie: Barnes, 58 f. – Verhältnis zu den Curiales: R. Pack, CPh 48, 1953, 80–85; Thompson, 81–85. — Antiochien: Vgl. Lizzi, Senatori (§ 600.1 Lit. 1), 52 f. – Romaufenthalt, vgl. Rosen, 22–31: Syme, Ammianus, 142–153. – Publikum, vgl. Rosen, 35–41: Sabbah 1978 (Lit. 2), 507–539; J. T. Kearney, A. M. and his Rom. audience, Diss. Ann Arbor (USA) 1991 (micr.); Wittchow (Lit. 5), 365–386. – Röm. Freunde: A. Cameron, JRS 54, 1964, 15–28 (gegen den Bezug von Symm. epist. 9, 110, auch Roda, § 634 Lit. 4, 241–245); A. Selem, Ann. Libera Univ. della Tuscia 3, 1971/72, 61–110; Sivan (s. o.); G. Sabbah, HA 11 (§ 639.2 Lit. 1), 175–193 (Ideologien der Zeit). T.: 1 Lib. ep. 1063 (von 392; 11, 186 f. Förster): Μαρκελλίνῳ. (1.) Καὶ σὲ ζηλῶ τοῦ Ῥώμην ἔχειν κἀκείνην τοῦ σέ· σὺ μὲν γὰρ ἔχεις ᾧ τῶν ἐν γῇ παραπλήσιον οὐδέν, ἡ δὲ τὸν τῶν ἑαυτῆς πολιτῶν, οἷς πρόγονοι δαίμονες, οὐχ ὕστερον. (2.) ἦν μὲν οὖν δή σοι μέγα καὶ τὸ μετὰ σιγῆς ἐν τῇ τοιαύτῃ διάγειν καὶ τὸ λόγους ὑπ’ ἄλλων λεγομένους δέχεσθαι – πολλοὺς δὲ ἡ Ῥώμη τρέφει ῥήτορας πατράσιν ἀκολουθοῦντας – νῦν δ’, ὡς ἔστιν ἀκούειν τῶν ἐκεῖθεν ἀφικνουμένων, αὐτὸς καὶ τοῦ φανέντος ἐπαινεθέντος μέρος ἕτερον εἰσκαλοῦντος. (3.) ἀκούω δὲ τὴν Ῥώμην αὐτὴν στεφανοῦν σοι τὸν πόνον καὶ κεῖσθαι ψῆφον αὐτῇ τῶν μέν σε κεκρατηκέναι, τῶν δὲ οὐχ ἡττῆσθαι. ταυτὶ δὲ οὐ τὸν συγγραφέα κοσμεῖ μόνον, ἀλλὰ καὶ ἡμᾶς, ὧν ἐστιν ὁ συγγραφεύς. (4.) μὴ δὴ παύσῃ τοιαῦτα συντιθεὶς καὶ κομίζων οἴκοθεν εἰς συλλόγους μηδὲ κάμῃς θαυμαζόμενος, ἀλλ’ αὐτός τε

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

601

γίγνου συλλόγους μηδὲ κάμῃς θαυμαζόμενος, ἀλλ’ αὐτός τε γίγνου λαμπρότερος καὶ ἡμῖν τοῦτο δίδου. τοιοῦτον γὰρ πολίτης εὐδοκιμῶν· κοσμεῖ τοῖς αὑτοῦ τὴν πόλιν τὴν ἑαυτοῦ.

Außer T. 1, dessen Betreff indes neuerdings bestritten worden ist, stehen uns nur Ammians Selbstaussagen, in B. 14–19 reichlich vertreten, in den folgenden viel seltener, zur Verfügung. Der vollständige Name, Ammianus Marcellinus (Amm.), ein griechisches Patronym (vielleicht entfernt semitischer Herkunft) und ein lateinisches Cognomen, ist nur im Cod. Fuldensis bezeugt. Ammian wurde in Antiochien (T. 1), Sitz der Präfektur des Ostens, Hauptquartier des magister equitum und kaiserlichen Residenz bei kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Persern, zwischen 330 und 335 geboren. Er stammt aus einer vornehmen, romanisierten Familie, daher das Cognomen (19, 8, 6). Von Jugend an kann er die Kenntnis des gesprochenen Latein erwerben und sich den großen klassischen Autoren Terenz, Cicero, Sallust und Vergil zuwenden, die ihn stark prägen. In seiner Heimatstadt, einer intellektuellen Hochburg, die für ihre Schulen berühmt war, erwirbt er auch den griechischen Grundstock seiner Bildung, macht sich mit Homer, aber auch mit den Rednern und Geschichtsschreibern vertraut. Damit zählt er zu den seinerzeit selten gewordenen Menschen, die facundia sermonis utriusque clari waren (15, 13, 1; 18, 5, 1). Aus verschiedenen Hinweisen ist zu erschließen, daß Ratsherren (Curiales) zu seiner Familie gehören oder zumindest gehört hatten; für diese Gruppe zeigt er besonderes Interesse (25, 9, 3; 28, 6, 4. 10. 18) und stellt sich in Auseinandersetzung mit Gallus (14, 7, 1 f.), ja sogar mit Julian (22, 14, 1 f.) auf ihre Seite, den er bezichtigt, daß er unter allen Umständen die Ratsherrn in ihrem Stand fixieren wolle (21, 12, 23; 22, 9, 12; 25, 4, 21). Sicher trägt diese Herkunft dazu bei, daß er sehr bald (bereits 353/54) in die begehrte Truppe der kaiserlichen Garde (Protectores domestici, 14, 9, 1) aufgenommen wird; er ist aber 357 noch adulescens, also zu jung, um zum Tribun befördert zu werden (16, 10, 21). Von 353/54 bis 360 ist er Offizier des Generalstabs unter dem Befehl des Ursicinus, des Magister equitum im Ostreich. Zunächst in Nisibis stationiert, durchquert er dann mit seinem bewunderten Heerführer das Reich vom Tigris bis zum Rhein. Er führt riskante Aufträge aus: 355 gehört er zu der kleinen Schar, die die Usurpation des Silvanus in Köln (15, 5, 22–31) vereitelt. Er bleibt zwei Jahre in Gallien und erlebt die ersten Waffengänge des Cäsars Julian mit. Nach einigem Hin und Her ist er 358 wieder an der Ostfront, führt eine Aufklärung und eine diplomatische Mission im persischen Corduene durch (18, 6, 20 und 18, 7, 2), erlebt die Rückschläge im mesopotamischen Feldzug mit (18, 7–19, 9) und entgeht gerade noch dem Tod, als Amida im September 359 in die Hände der Perser fällt (19, 8, 5–12). Er kommt auch mit den Intrigen und dunklen Machenschaften des Hofes in Berührung, in Antiochien, wo Ursicinus auf Befehl des Gallus Hochverratsprozesse führen muß (14, 9); in Mailand, wo durch den Argwohn des Constantius Verleumdungen und Komplotte blühen (15, 2, 1–6). Nach dem Fall Amidas wird Ursicinus seiner Ämter enthoben (20, 2) und Ammian folgt seinem Vorgesetzten in den Ruhestand. Doch drei Jahre später nimmt er – als Tribunus in der Gruppe der Protectores? – wieder am Persienfeldzug Julians teil, über den er im Detail berichtet (B. 23–25). Nach dessen Tod und dem Vertrag von Nisibis kehrt Ammian mit der Armee im Herbst 363 nach Antiochien zurück (25, 10, 1). Gewöhnlich heißt es, er habe dann seine militärische Laufbahn aufgegeben. Es ist aber nicht undenkbar, daß er sie in der Verwaltung in Antiochien bis 378 fortgeführt hat; mit diesem Jahr endet sein Geschichtswerk. Er wird dort Zeuge harter Prozesse des Valens gegen Theodorus und

602

XII. Traditionsorientierte Literatur

dessen Verbündete, in denen es um Magie und Hochverrat geht (29, 2, 4. 15). Reisen führen ihn nach Ägypten (17, 4, 6; 22, 15, 1), Lakonien (26, 10, 19), Thrakien (27, 4, 2) und vielleicht in die Länder am Schwarzen Meer (22, 8, 1). Zwischen 378 und 383 läßt sich Ammian nach dem Desaster von Adrianopel, das den entscheidenden Anstoß gegeben haben mag, und vor 384, der Vertreibung der Immigranten aus Rom, von der Ammian vielleicht persönlich betroffen war (14, 6, 19 f.), in Rom nieder (14, 6, 19 f.), vielleicht aus Unbehagen über die Lebensart im Ostreich, wegen der Notwendigkeit, im Westen ein bislang zu ausschließlich östlich geprägtes historisches Quellenstudium zu ergänzen, vor allem um das kulturelle und religiöse Prestige der ehemaligen Hauptstadt mit den Augen eines patriotisch gesinnten Hellenen kennenzulernen. Bereits 392 hat Ammian aus seinem Werk öffentlich rezitiert (T. 1); der Erfolg ermutigt ihn zu einer Fortsetzung (B. 26–31). Veröffentlicht ist die Arbeit gegen Ende der Herrschaft des Theodosius, wahrscheinlicher nach dessen Tod (17. Januar 395), jedenfalls vor dem Krieg gegen Gildo (397/98). Frisch in Rom angekommen, zeigt sich Ammian, wie Constantius 357, zunächst vom Glanz der Ewigen Stadt überwältigt (16, 10, 13–17). Erst später wird er von der Mittelmäßigkeit ihrer Einwohner enttäuscht (14, 6; 28, 4), leidet vielleicht sogar unter ihrer Fremdenfeindlichkeit (14, 6, 12–15. 19; 28, 2, 32). Sein Werk ist in der Blütezeit der ‚heidnischen Reaktion‘ verfaßt, die die letzten Jahrzehnte des 4. Jh. in Rom bestimmt, doch wendet es sich nicht ausschließlich an die heidnische Senatsaristokratie, noch viel weniger an einen hypothetischen ‚Symmachuskreis‘. Es entstand im intellektuellen Kontakt mit diesen Kreisen, zeigt diskrete Sympathie für deren politische und religiöse Weltanschauung und teilt vor allem die aktive Verehrung, die dort den großen Meistern der Vergangenheit gezollt wird, so Cicero, der mehr als dreißig Mal zitiert wird, Livius, den Ammian häufig verwendet bzw. nachahmt, und Vergil, dem Mantuanus vates excelsus (15, 9, 1). Doch ordnet sich Ammian den Führern der heidnischen Partei keineswegs sklavisch unter. Er schreibt zwar zur Ehre Julians, der dem Heidentum und den alten Traditionen wieder zum Durchbruch verhalf, aber darüber hinaus speziell zur Ehre Roms und aller Rom treu Ergebenen. Aber sein Werk sollte vor allem ein möglichst breites, gebildetes Publikum ansprechen, das Latein und Griechisch beherrschte, nicht nur Senatoren, sondern auch aktive oder pensionierte palatini umfaßte, von denen einige (der ehemalige Präfekt Hypatius bzw. der ehemalige Großkämmerer Eutherius) ebenfalls östlicher Herkunft waren. Einige dieser hohen Beamten, die 391/92 an den Hof des Theodosius im Ostreich gekommen waren, konnten dort Libanius über den Erfolg seines Landsmanns berichten (T. 1), der damals als römischer Geschichtsschreiber in seiner selbstgewählten Heimat anerkannt war, in der er wahrscheinlich auch seine letzten Jahre verlebte.

B. Das Werk Lit. 2: Ed.: W. Seyfarth u. a. 1/2, Leipzig 1978, rez. Rita Cappelletto, RIFC 109, 1981, 80–85; hinzu kommen Frgg. bei Flavio Biondo, vgl. Ead., Recuperi (Lit. 8), 65–77; zur Paraphrase des vollständigeren Textes von B. 16, 10, 4 vgl. A. Cameron, HSPh 92, 1989, 423–436. Frgg. von B. 1–13: Gardthausen 1, 1–4; Barnes 1998 (s. u.), 213–217. – Ed. princ. A. Sabinus, Rom 1474 (B. 14–26); M. Accursius, Augsburg 1533; ferner (vgl. Schanz 4, 1, 106 und u. D): Beatus Rhenanus, Basel 1518, vgl. J. Hirstein, Ann. Soc. bibl. Sélestat 39, 1989, 27–50; S. Gelenius, Basel 1533, vgl. D. den Hengst, HA 11 (§ 639.2), 153–163; J. A. Wagner/C. G. A.Erfurdt 1–3,

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

603

Leipzig 1808; V. Gardthausen, Leipzig 1874/75; C. U. Clark u. a. 1, Berlin 1910 (rez. A. Gudeman, BPhW 30, 1910, 1383–1387, E. K. Rand, CPh 6, 1911, 91–94); 2, 1915 (rez. Gudeman, BPhW 36, 1916, 1335–1339); G. B. Pighi, Capita selecta, Neuchâtel 1948, dazu G. Giardina, in: G. Calboli u. a. (Hgg.), Giovanni Battista Pighi, Bologna 2001, 122 ff. – TÜbersKomm.: Paris 1968–1999: Bd. 1 (B. 14–16), edd. E. Galletier/J. Fontaine, 1968, rez. J. Rougé, REL 46, 1968, 453–456, Calboli, Vichiana 6, 1969, 39–62, Y.-M. Duval, Latomus 28, 1969, 709–712, P.de Jonge, Mnemosyne 23, 1970, 431 f., H. Tränkle, Gnomon 47, 1975, 145–151. – Bd. 2 (B. 17–19), ed. G. Sabbah, 1970, rez. J. Rougé, REL 49, 1971, 388–391, P. Petit, AC 40, 1971, 271 ff., Duval, Latomus 31, 1972, 535–538, Émilienne Demougeot, REA 74, 1972, 309–312, Tränkle, 151–154. – Bd. 3 (B. 20–22), edd. J. Fontaine u. a., 1996, K. Rosen, JbAC 41, 1998, 243 ff., E. D. Hunt, CR 48, 1998, 60 ff., J. den Boeft, Gnomon 72, 2000, 617–620. – Bd. 4, 1/2 (B. 23–25), ed. Fontaine, 1977, rez. J.-P. Callu, RPh 53, 1979, 175–178, Cappelletto, RFIC 107, 1979, 463–471. – Bd. 5 (B. 26–28), ed. Marie-Anne Marié, 1984. rez. Duval, Latomus 47, 1988, 165 ff. – Bd. 6 (Bd. 29–31), edd. Sabbah/L. Angliviel de la Beaumelle, 1999, rez. R. Seager, CR 51, 2001, 56 ff., den Boeft, Gnomon 74, 2002, 411–415, V. Zarini, RPh 76, 2002, 172 ff., Calboli, Maia 55, 2003, 397–405. – G. Viansino, Bd. 1–3, Mailand 2001/02, rez. den Boeft, CR 53, 2003, 108 ff., J. Szidat, Gnomon 76, 2004, 713 ff. (beide zu Bd. 1/2). – TÜbers.: W. Seyfarth, Bd. 1, Berlin 1968; 2, 1968 (beide 51983); 3, 1970; 4, 1971; rez. A. Demandt, Gnomon 47, 1975, 272–278; J. Herrmann (Hg.), Gr. und lat. Quellen zur Frühgesch. Mitteleuropas 4, Berlin 1992, 7–129 (Liselotte Jacob-[Karau]/Ilse Ulmann); J. C. Rolfe 1–3, London u. a. 1935–1940, rez. C. U. Clark, CPh 33, 1938, 124–126; A. Selem, Turin 1965 (dazu E. Pasoli, Helikon 7, 1967, 456–465, P. Frassinetti, Athenaeum 44, 1966, 298–306). 21973. — Übers.: O. Veh/G. Wirth, Amsterdam 21997 (zuerst Zürich 1974); Matilde Caltabiano, Mailand 1989; M. Luisa Harto Trujillo, Madrid 2002. – Komm.: De Jonge, Groningen 1935 (B. 14, 1–7); Id. 1939 (B. 14, 7–11); 1948 (B. 15, 1–5; rez. W. den Boer, Mnemosyne 4.S. 2, 1949, 171 ff., Émilienne Demougeot, REA 56, 1954, 504–510); 1953 (B. 15, 6–13); 1972 (B. 16), rez. Demandt, Gnomon 48, 1976, 415 ff.; 1977 (B. 17), rez. C. J. Simpson, Phoenix 32, 1978, 365 ff., R. Browning, CR 29, 1979, 235 ff.; 1980 (B. 18), rez. Sabbah, Latomus 40, 1981, 636 ff., W. Seyfarth, Gnomon 54, 1982, 311 f.; 1982 (B. 19); Den Boeft/D. den Hengst/H. C. Teitler, 1987 (B. 20), rez. J. Szidat, Gnomon 61, 1989, 677–680, J. Rougé, Latomus 49, 1990, 188 ff.; Iid. 1991 (B. 21), rez. Sabbah, Latomus 55, 1996, 680 ff., Szidat, Gnomon 68, 1996, 724–727, Seager, CR 47, 1997, 59 ff.; Iid. 1995 (B. 22, mit J. W. Drijvers), rez. Szidat, Gnomon 71, 1999, 126–130, R. Seager, CR 50, 2000, 464 ff.); Iid. 1998 (B. 23), rez. Seager, CR 50, 2000, 464 ff., Szidat, Gnomon 74, 2002, 697–702; Iid. 2002 (B. 24), rez. M. Kulikowski, BMCRev 2002.12.21, Szidat, Gnomon 77, 2005, 128–131; Iid. 2005 (B. 25), rez. Kulikowski, BMCRev 2006.04.31; F. Paschoud, AntTard 14, 2006, 325–328; Iid. 2008 (B. 26), rez. Paschoud, 328– 331; Iid. 2009 (B. 27), Paschoud, AntTard 18, 2010, 309 f.; Iid. 2011 (B. 28), rez. B. Bleckmann, Mnemosyne 66, 2013, 870–873; Iid 2013 (B. 29); Den Hengst (§ 639.2 Lit. 1), 217–344. – M. F. A. Brok, De perzische expeditie van keizer Julianus volgens A., Diss. Leiden 1959; Selem/ Maria Chiabò, Giuliano l’Apostata nelle storie di A., Rom 1979 (TKomm.Übers.); B. 20/21: Szidat, Bd. 1, Wiesbaden u. a. 1977, rez. R. Browning, CR 29, 1979, 237 ff., G. Zecchini, Paideia 34, 1979, 217–220; Bd. 2, 1981, rez. Sabbah, RBPh 61, 1983, 174 ff., Demandt, Gnomon 55, 1983, 370 f., J. Češka, Eirene 22, 1985, 123–126; Bd. 3, 1996, rez. Češka, LF 120, 1997, 161–164; Rosen 1998, Hunt 1998, 62f. (beide s. o.); H. C. Teitler, VChr 67, 2013, 263–288 (Märtyrer unter Julian). — Neuere TKrit.: W. Seyfarth, Klio 48, 1967, 213–226; Liselotte Karau/Ilse Ulmann, ib., 227–235; Eaed., ib. 58, 1976, 87–99; H. Gärtner, Hermes 97, 1969, 362–371; J. Češka, Eirene 10, 1972, 9–20; Id., ib. 12, 1974, 87–110; LF 118, 1995, 8–19; Selem, RIL 106, 1972, 322–330; Id., Athenaeum 51, 1973, 399–430; Id., Ed. (s. o.), 33–47; Sabbah, in: Centre Palerne 1 (§ 640.1 Lit. 1), 83–91 (15, 3, 4); P. Santini, Anazetesis 4/5, 1981, 29–39; Salemme, Similitudini (Lit. 7 Spr.), 105–119; Barnes, 205–208; Viansino, Aevum 77, 2003, 85–104. Zu zahlreichen, in den modernen Edd. nur unzureichend verzeichneten, kleineren und größeren Lücken Cameron (s. o.), 434 f.; Barnes, 204 f. — Konk.: G. J. D. E. Archbold, Diss. Toronto 1980 (micr.). — Lex.: Chiabò 1/2, Hildesheim u. a. 1983; Viansino 1/2, ib. 1985. – Bibl.: Rosen 1982 (s. u.), 183–221; Viansino, Ed. 1, 2001, CXLIII–CXCVII (beide syst. angelegt). – Seyfarth 1, 1978, XXV–XLVIII; De Nonno, 518–521; Baglivi (s. u.), 245–271; Veh/Wirth, 937–950.

604

XII. Traditionsorientierte Literatur

953–985; weitere Bibl. in der Ed. Paris. 1968 ff. und den Groninger Komm. – FBer.: E. Wölfflin, JAW 3, 1874/75, 792–797; M. Petschenig, ib. 72, 1892, 1–19; W. A. Baehrens, ib. 203, 1925, 46–90 (1910–1924); J. Miller, ib. 247, 1935, 52–57; 278, 1942, 2–23 (1925–1937); C. di Spigno, Helikon 3, 1963, 524–534 (Wissenschaftsgesch.); Selem, CS 3 (11), 1964, 78–88; Drexler (s. u.), 6–38. 74–84. 165–193; Calboli 1974 (Lit. 4 veritas); Id., in: P. Händel/V. Meid (Hgg.), Fs. R. Muth, Innsbruck 1983, 33–53; Luciana Alfano Caranci, BStudLat 9, 1979, 71–82; Rosen, Ammianus Marcellinus, Darmstadt 1982, rez. W. Seyfarth, Gnomon 55, 1983, 700–704, P. A. Barceló, HAnt 9/10, 1979/80 (1983), 266-269; Barnes, CR 35, 1985, 48 ff., Sabbah, Latomus 44, 1985, 416 ff., Ulmann, Klio 67, 1985, 629–633; J. M. Alonso-Nuñez, AAHG 36, 1983, 1–18 (1970–1980); Sabbah, Kentron 3, 1987, 173–188; R. Blockley, IJCT 2, 1996, 455–466, hier ab 460; Cracco 1997 (§ 637.1 Lit.), 177 ff.; Paschoud, AntTard 10, 2002, 417–425; Carmen Castillo, in: URBS AETERNA (§ 604.1 Lit. 1), 3–20. — FLit.: J. Gimazane, A., Diss. Bordeaux 1889; O. Seeck, RE I 2, 1894, 1845–1852; L. Dautremer, A., Diss. Lille 1899; Glover, 20–46; Teuffel 3, 297–301; Schanz 4, 1, 93–107 (ältere FLit. ib., 94); J. W. Mackail, Class. Studies, London 1925, 159–187 (zuerst 1920); W. Ensslin, Zur Geschichtsschreibung und Weltanschauung des A., Leipzig 1923; G. B. Pighi, Nuovi studi Ammianei, Mailand 1936; Id., RAC 1, 1950, 386–394; M. L. W. Laistner, The greater Roman historians, Berkeley u. a. 1947, 141–161; E. A. Thompson, The historical work of A., Cambridge 1947; Id., in: T. A. Dorey (Hg.), Latin Historians, London 1966, 143–157; H. Drexler, Ammianstudien, Hildesheim u. a. 1974 (teilweise zuerst 1972), rez. Sabbah, Latomus 37, 1978, 214 ff., Demandt, Gnomon 50, 1978, 607 ff.; Silvia Jannaccone, A., Neapel 1960; C. di Spigno, Orpheus 7, 1960, 133–151 (B. 14); H. T. Rowell, in: Lectures L. T. Semple, Princeton 1967, 261–313; Demandt, Zeitkritik und Geschichtsbild im Werk A., Bonn 1965 (rez. A. Cameron, CR 17, 1967, 60–63, E. Olshausen, Gymnasium 74, 1967, 271 ff., G. Wirth, ByzZ 61, 1968, 339–345, R. Syme, JRS 58, 1968, 215– 218, C. P. T. Naudé, Gnomon 41, 1969, 481–484); Id., in: Ad fontes (§ 635.1 Lit. 2), 805–808 (‚Lebensweisheit‘); P. M. Camus, A. M. témoin des courants culturels et religieux, Paris 1967, rez. Émilienne Demougeot, REA 71, 1969, 208–212; Paschoud, 33–70; Rosen, Studien zur Darstellungskunst und Glaubwürdigkeit des A., Bonn 1970 (zuerst 1968, dazu Armelle Poncet, REL 47, 1969, 620–623, B. Manuwald, Gnomon 45, 1973, 502–506); K. Bringmann, AA 19, 1973, 44–60; J. M. Alonso-Nuñez, La visión historiográfica de A., Valladolid 1975; Momigliano, Contributi 6, 1980, 143–157 (zuerst 1974); R. C. Blockley, A. M. A study of his historiography and political thought, Brüssel 1975, rez. Szidat, Gymnasium 83, 1976, 113 ff., Sabbah, REL 54, 1976, 462 ff.; Viansino, Studi sulle Res gestae di A., Salerno 1977; Sabbah, La méthode d’A., Paris 1978 (rez. T. G. Elliott, Phoenix 34, 1980, 368 ff., A. Chastagnol, Latomus 39, 1980, 243 ff., A. Marcone, ASNP 3.S. 11, 1981, 1293–1301, R. Chevallier, Caesarodunum 16, 1981, compt. rend. 101–109, J. Češka, Eirene 18, 1982, 156 ff.); Id., in: Marasco, 43– 84; Matthews, Pol. life I (zuerst 1982); Id., The Roman empire of Ammianus, Oxford 1989 (22007), rez. G. W. Bowersock, Studies on the Eastern Roman empire, Goldbach 1994, 403–409 (zuerst 1990), Hagith S. Sivan, AJPh 112, 1991, 137–141, Rosen, Gnomon 64, 1992, 182 ff., Barnes, CPh 88, 1993, 55–70, Rita Lizzi Testa, RSLR 29, 1993, 435–438; J. Crocis, A. témoin lat. de l’hellénisme, Diss. Paris 1987 (masch.), vgl. Kentron 4, 1988, 39–46; Caltabiano (s. o.), 7–92. 922–931; R. M. Frakes, Audience and meaning in the Res gestae of A., Diss. Santa Barbara (USA) 1991 (micr.); Id., SLLRH 10, 2000, 392–442 (Prosopographie der Zeitgenossen 403–442, vgl. Diss., 61–101. 199–244); Den Boeft u. a. (Hgg.), Cognitio Gestorum. The historiographic art of A., Amsterdam 1992; Von Albrecht 2, 1127–1138; Lellia Cracco Ruggini, in: G. Reggi (Hg.), Storici latini e greci di età imperiale, Lugano 1993, 165–187; N. Baglivi, Ammianea, Catania 1995, rez. Claudia Giuffrida-Manmana, MediterrAnt 1, 1998, 216–221; Lana, in: Id. (§ 600.1 Lit. 3), 508–516; Barnes, A. M. and the representation of historical reality, Ithaca (USA) 1998, rez. Averil Cameron, Phoenix 53, 1999, 353–356, Paschoud, AntTard 7, 1999, 353–363, A. Brandt, IJCT 7, 2000/01, 440–443; Drijvers/D. Hunt (Hgg.), The late Roman world and its historian, London u. a. 1999, rez. F. Feraco, BStudLat 31, 2001, 658–665, L. Mary, Latomus 63, 2004, 740 ff.; Viansino, Ed. 1, 2001, VII–CXXXVII; Rohrbacher (§ 637.1 Lit.), 14–41; G. Kelly, JRS 94, 2004, 141–167 (B. 26 Ende); Lizzi 2004 (Lit. 1), pass. (Index 502), zumal 11–53; M. Colombo, Philologus 150, 2006, 149–174; Id., Paideia 62, 2007, 243–265 (B. 31); den Boeft u. a. (Hgg.), Ammianus after Julian, Leiden u. a. 2007 (B. 26–31), rez. M.

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

605

Kulikowski, JLA 1, 2008, 199–202, P. O’Brien, BMCRev 2008.09.35, Feraco, BStudLat 38, 2008, 301–304; Id., A. geografo, Neapel 2011, rez. Valentina Sineri, Sileno 38, 2012, 379–382, H. C. Teitler, Mnemosyne 66, 2013, 344–347; Zecchini, Ricerche 2, 2008, 15–29; D. Brodka, A. M., Krakau 2009, rez. F. Feraco, BStudLat 41, 2011, 879–882; Ratti (§ 637.1 Lit.), 317–384. T.: 2 Explic. und Inc. von V (vgl. D), B. 14: Ammiani Marcellini Rerum gestarum explicit liber XIIII. Incipit liber XV feliciter. Explic. von B. 31: Amiani (!) Marcellini Rerum gestarum explicit liber XXXI feliciter. 3 Amm. 31, 16, 9: Haec ut miles quondam et Graecus a principatu Caesaris Nervae exorsus ad usque Valentis interitum pro virium explicavi mensura … 4 Prisc. 9, 51 (GL 2, 487): … ut ‚indulsi indulsum‘ vel ‚indultum‘, unde Marcellinus (14, 1, 4) Rerum gestarum XIIII: ‚tamquam licentia crudelitati indulta‘ …

Nach T. 2 umfaßten die Res gestae 31 Bücher, die nach der Aussage des Nachworts (T. 3) vom Prinzipat Nervas (96) bis zum Tod des Valens (378) reichten. Erhalten sind B. 14– 31, die die Jahre 353/54 bis 378 umfassen. Sie sind reich an politischen und militärischen Ereignissen, die sich in dem riesigen und von allen Seiten bedrohten Reich abspielen. Oft hat Ammian sie selbst erlebt oder aus nächster Nähe beobachtet: 353 ist er in Nisibis, dem Bollwerk der Grenze zu den Persern. Er folgt dann Ursicinus, der vom Cäsar Gallus gezwungen wurde, Hochverratsprozesse in Antiochien zu leiten. Gallus, dessen Tyrannei und Grausamkeit ständig zunehmen, wird von Constantius II. verurteilt und hingerichtet (B. 14). Ammian begibt sich im Gefolge des Ursicinus nach Gallien, wo es diesem gelingt, den Aufstand des Frankengenerals Silvanus niederzuschlagen. Gleichzeitig ernennt Constantius II. Julian zum Cäsar, um Gallien zu verteidigen (B. 15). Dieser wird der verzweifelten Lage Herr und erringt bei Argentoratum einen triumphalen Sieg über die vereinigten Alemannen (B. 16). Zugleich verläßt Constantius nach einem feierlichen Besuch in Rom (16, 10) das Westreich, um der Perseroffensive Widerstand zu leisten: Da Ursicinus in Ungnade gefallen ist, werden die römischen Kriegshandlungen im Osten von unfähigen Generälen geleitet; so kommt es zur Einnahme Amidas durch Sapor, den König aller Könige. Ammian ist unter den Belagerten, kann aber entkommen (B. 17–19). Constantius ruft die besten Truppen aus dem Westreich ab, um die Verteidigung der Perserfront zu verstärken; diese jedoch meutern und rufen Julian zum Augustus aus (B. 20). Während des Kampfes an beiden Fronten beginnen Constantius und Julian langwierige Verhandlungen, die letztlich scheitern. Dieser verläßt Gallien und zieht gegen das Ostreich; nur Krankheit und Tod des Constantius können einen Bürgerkrieg verhindern (B. 21). Julian, nun als Augustus, bekundet seine heidnische Weltanschauung, führt eine Reform in Palast und Heer durch, erneuert die Justiz, widmet sich aber bald seinem höchsten Ziel, der Revanche an den Persern (B. 22). Ammian nimmt an dem großen Feldzug teil, der bis zu der Sassanidenhauptstadt Ktesiphon vordringt (B. 23/24). Aber Julian, der auf dem Rückmarsch getötet wird, kann seinen Sieg nicht auskosten. Sein Nachfolger Jovian sichert den Rückzug der Armee auf römisches Gebiet um den Preis der Erfüllung harter Forderungen (B. 25), stirbt aber nach wenigen Monaten. Die Armee ruft Valentinian, einen energischen und fähigen Offizier, zum Kaiser aus, der das Ostreich seinem Bruder Valens anvertraut und sich das stärker bedrohte Westreich vorbehält (B. 26). Valentinian hält an den Grenzen die Barbaren in Schach, zeigt sich aber brutal und grausam, besonders gegenüber der römischen Aristokratie, gegen die er in großen Hochverratsprozessen hart vorgeht (B. 28). Valens seinerseits muß die Usurpation des Prokopios in den Griff bekommen (B. 26), Goten und Persern die Stirn bieten und eine in Antiochien gegen ihn gerichtete Aktion

606

XII. Traditionsorientierte Literatur

durch brutale Unterdrückung bekämpfen, deren Zeuge Ammian wird (B. 29). Valentinian ist bereits tot (B. 30), als die im Ostreich Verantwortlichen die Goten die Donau überqueren und sich im Reich ansiedeln lassen. Zunächst friedfertig, lehnen sich diese schließlich gegen Mißhandlungen von seiten der Römer auf, verwüsten Thrakien und fügen den Römern 378 bei Adrianopel eine schwere Niederlage zu, bei der Valens ums Leben kommt (31, 13). Bereits 392 hatte Ammian Teile seines Werks öffentlich vorgetragen; vermutlich lag es in seinem ursprünglich geplanten Umfang (bis zum Tode Julians und der kurzen Herrschaft Jovians) abgeschlossen vor. Wie aus 21, 10, 6 (Aurelius Victor als Stadtpräfekt) zu erschließen ist, wurde B. 21 nach 388/89 verfaßt. Andererseits legt die Schilderung des alexandrinischen Serapeums (22, 16, 12) als eines bewundernswerten Bauwerkes nahe, daß B. 22 noch vor dessen Zerstörung (391) verfaßt ist; das letzte erwähnte Datum ist das Konsulat des Neoterius (390) (26, 5, 14). Nach 392 hat Ammian wohl mit den letzten sechs Büchern begonnen. Zwar schließt das Lob des (älteren) Magister equitum Theodosius (29, 5) eine Veröffentlichung unter der Herrschaft des Usurpators Eugenius (392–394) aus, doch dürfte die Charakterisierung des Kaisers Theodosius als princeps postea perspectissimus (29, 6, 15) implizieren, daß dieser († Jan. 395) nicht mehr am Leben war. Somit läßt sich die Veröffentlichung des letzten Teils am ehesten auf die ersten Jahre der Regentschaft Stilichos unmittelbar vor dem Krieg gegen Gildo (397/98) datieren. Titel des Werkes ist Res gestae (T. 2. 4): Von allgemeinerer Qualität als Historiae oder Annales, paßt er zu einer Darstellung, die in zeitlicher Abfolge sowohl Vergangenheitswie Zeitgeschichte behandelt. Mit einem üblichen Bescheidenheitstopos stellt Ammian sein Werk als einfache Aufzeichnungen (commentarii) vor, das echten Historiographen als Quelle dienen könne. Indes sind die Res gestae weder nur persönliche Aufzeichnungen noch gehören sie zu den in dieser Zeit vorherrschenden Literaturformen (Breviaria, Chroniken und Biographien), sondern repräsentieren echte, große Geschichtsschreibung. Nachwort (T. 3), das auf das (verlorene) Vorwort zurückverweist, Vorworte einzelner Bücher (15, 1, 1; 16, 1, 2 f.; 26, 1, 1) und zahlreiche Exkurse methodologischer Natur thematisieren die Absicht des Verfassers, der sich in die Tradition der seriösen Historiographie hineinstellt, wie sie von Thukydides begründet, von Polybios weiterentwickelt und von den bedeutenden römischen Geschichtsschreibern fortgeführt wurde. Als höchstes und häufig proklamiertes Ziel gilt ihm die Wahrheit (veritas). Ihr sind alle Verfahren untergeordnet, Loyalität und Ehrlichkeit des Historikers (fides), Autopsie, detaillierte Befragung von Zeugen (15, 1, 1) sowie der Rückgriff auf evidente Zeugnisse bzw. Beweise (documenta) (16, 1, 3). Der Geschichtsschreiber ist seinen Lesern gegenüber verpflichtet, sich einen vollkommenen Überblick und Kenntnisstand zu verschaffen (scientia plena). Dies erlaubt ihm, überflüssige Einzelheiten (minutiae), wie sie die Biographen lieben, wegzulassen, sich auf die Darstellung der wesentlichen Elemente (summitates rerum) zu beschränken, ohne jedoch wie die Epitomatoren Kürze um jeden Preis zu suchen und dabei die Wahrheit zu entstellen (23, 6, 1). Ammian betont ferner seine Absicht, einen gewissen Abstand gegenüber den ‚geistreichen Lügen‘ der Panegyrik wahren zu wollen (16, 1, 3, ad laudativam paene materiam). Um die Klarheit des Berichts zu gewährleisten, ist die annalistische Ordnung das Naheliegende (15, 1, 1). Abweichungen von diesem Prinzip finden sich nur, wenn eine geographisch oder monographisch strukturierte Darstellung der Komplexität gleichzeitiger Ereignisse (26, 5, 15) oder einer längerfristigen Entwicklung (29, 5, 1)

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

607

angemessener ist. Wenn auch der Einfluß einer reichen, vielschichtigen historiographischen Tradition Ammian dazu verleitet, bestimmte Elemente (z. B. die Tendenz zum Enzyklopädischen, die Exegese antiker Mythen, von der curiositas inspirierte Exkurse) einzufügen, die seinen Absichtserklärungen nicht widersprechen, wohl aber, weil sie auf einem weitgefaßten Wahrheitskonzept beruhen, über sie hinausgehen, so setzt er doch insgesamt seine historiographischen Grundsätze stringent durchgehend um. Indes verschiebt sich ihre Akzentuierung: Im ersten Teil (B. 14–25) betont Ammian den qualitativen Wert seiner Informationen; im zweiten stellt er das Kriterium der dignitas als seine Auswahl bestimmend in den Vordergrund. Diese größere Rigidität bedeutet auch eine methodische Verlagerung im elitären Sinne, wahrscheinlich als Reaktion auf Erwartungen eines aristokratisch geprägten Publikums. Im einzelnen wird Teil 1 (B. 14–25) durch das Verfahren der Autopsie bestimmt, besonders im Bericht der militärischen Ereignisse von 354 bis 359 und 363, auch im römischen Sittenbild 14, 6. Großer Raum wird dort auch mündlichen Informationen, oft von anonym bleibenden Offizieren und Soldaten der kaiserlichen Garde oder bedeutenden Persönlichkeiten wie Eutherius und Praetextatus eingeräumt. In Teil 2 (B. 26–31) wird dieses Verfahren nicht ganz aufgegeben (zweites römisches Sittenbild 28, 4; Prozeß in Antiochien 29, 1 f.; Invektive gegen die Rechtsanwälte des Ostreichs 30, 4, 8–22), doch tritt es zugunsten mündlicher und schriftlicher Quellen zurück. Die Rolle dieser Dokumente, die nicht immer explizit angegeben werden, ist vor kurzem herausgearbeitet worden:1 Ihr Heranziehen hat prägenden Einfluß auf die Präzision und Verläßlichkeit der Informationen. Im einzelnen handelt es sich um Inschriften an Bauwerken (15, 9, 6; 17, 4, 17; 21, 16, 15), Präfekturlisten mit ausführlichen Anmerkungen, Provinzlisten (14, 8; 15, 11, 7–18), Wegepläne (29, 5) und besonders um offizielle Berichte aus dem militärischen oder zivilen Bereich (relationes),2 um Briefe bzw. Reden des Kaisers (16, 12, 70) und Prozeßakten (22, 3, 4; 28, 1, 15). Ammian hat die öffentlichen und privaten Archive in Antiochien und besonders in Rom benutzt, ein zu dieser Zeit übliches Vorgehen, das bei den frühen Kirchenhistorikern zu ernstzunehmenden Ergebnissen, in der Historia Augusta (§ 639.2) indes zu reinen Phantasieprodukten geführt hat. Weiterhin sind wertvolle zeitgenössische Schriften, hauptsächlich Briefe und politische Reden, als Quellen und Dokumente in Ammians Werk eingegangen, doch ihre freigewählte und persönlich geprägte Verwendung unterscheidet sich darin, daß zuvor ein oder zwei Berichte wortwörtlich und ohne Zusatz wiedergegeben worden sind. Das Kompositionsverfahren Ammians weist Ähnlichkeiten mit der Anlage eines Mosaiks auf. So hat er auch Julian, Libanius und die Panegyriker sehr sorgfältig gelesen und daraus (in persönlicher Adaptation) die Elemente beibehalten, deren Dimension zur großen Geschichte paßten. Er mag sogar u. a. die Erstausgabe der Geschichte des Eunapius von Sardes benutzt haben, ohne doch die Tendenz dieses fanatischen Heiden zu übernehmen.3 Um die von den Panegyrikern verbreiteten offiziellen Wahrheiten richtigzustellen, auf Polemik zu antworten oder ein zurückhaltendes Publikum zu überzeugen, greift Ammian zudem auf die gestalterischen Möglichkeiten des Redners, im Fall von Julian speziell des Gerichtsredners zurück, bedient sich also der amplificatio, Abschwächung, Insinuation, Ironie, mehrfacher Brüche der Darstellung in der Absicht, das Bild des Helden nicht zu gefährden. Er setzt das Verfahren des Porträts in seine ArguSabbah 1978 (Lit. 2), 129–217. Sabbah, 160 f. (relatio). 161–177 (Verwendung offizieller Berichte). 1 2

3

Vgl. Lit. 7 Font.

608

XII. Traditionsorientierte Literatur

mentationsführung ein, führt die Handlungen einer Person auf ein vorgegebenes Schema zurück. Er operiert – zwar immer zum Schaden des Constantius und zum Vorteil Julians – mit der Dialektik von Regel und Ausnahme, Wesen und Zufall. Um über deren Handlungen Rechenschaft zu geben, aber auch seiner Überzeugung treu zu bleiben, muß er sich einer recht komplizierten Logik bedienen. Doch bemüht er sich, die Tendenz seines Berichts durch bilanzierende, von Sueton beeinflußte Porträts auszugleichen, mit denen er zum Ende einer Herrschaftsperiode das positive und negative Fazit für jeden Kaiser zieht. Der subjektive Charakter der Informationen und Thesen wird weiter durch geschlossene wissenschaftliche Darstellungen abgeschwächt, wie sie in der seriösen Geschichtsschreibung, etwa bei Polybius, Sallust und Tacitus, durchaus üblich waren. Bei Ammian haben diese Exkurse durch Häufigkeit, breite Ausgestaltung und vielfältige Thematik eine besondere Bedeutung, decken sie doch das gesamte Spektrum der Wissenschaft ab, Geographie und Ethnologie, Naturwissenschaft und Technik, Philosophie, Religion und Sozialwissenschaften. Ammian hat die Geographie, die zu seiner Zeit nur in Ortslisten, Angaben von Reiserouten und trockenen Zusammenfassungen existierte, wieder in ihre Funktion als geschichtliche Hilfswissenschaft eingesetzt, hat in einer enzyklopädischen Sicht sein Geschichtswerk als Summe des für einen vir eruditus et sobrius notwendigen Wissens (14, 6, 15) konzipiert. Solche Exkurse geben zum Verständnis des folgenden Berichts nötige, erhellende Hinweise (15, 9, 1); in ihnen verbinden sich persönliche Beobachtung und mündliche Informationen mit dem Rückgriff auf zahlreiche Quellen. Indes hat jeder Exkurs auch seine Bedeutung im gegebenen Kontext. So bietet der Exkurs über das Schwarze Meer (22, 8) in der Herrschaftszeit Julians die Möglichkeit, dem facettenreichen und zeitüberdauernden Hellenismus ein Denkmal zu errichten. Doch beeinträchtigt das gelehrte und belehrende Element der Exkurse nicht den streng historiographischen Charakter des Werkes. Sie verdeutlichen vielmehr die persönlichen Ansichten des Verfassers, seine Erfahrungen und Überzeugungen, seinen Kampf für Werte wie Wissenschaft und Kultur, ja sogar Moral und Religion. Mit ihrer Verbindung von Gelehrsamkeit und Neugier, ja Freude an mirabilia bringen die Exkurse auch die Phantasie- und Traumwelt in die Historie ein (23, 6). Nach alter Tradition hat Ammian das Ende seines Werkes mit einem Selbstporträt ut miles quondam et Graecus (T. 3) gleichsam gesiegelt, eine Sphragis, die zu verschiedenen Interpretationen Anlaß gegeben hat. Nüchtern resümiert Ammian hier die wesentlichen Stationen seines Lebens, Geburt im griechischen Raum und militärische Laufbahn. Die Sphragis kann auch als geistreiche Umsetzung des rhetorischen Bescheidenheitstopos gelesen werden, der Ammians geistige Fähigkeiten gleichsam auf die eines miles beschränkt, seine Möglichkeiten als römischer Schriftsteller auf die eines Graecus. Unwahrscheinlich hingegen ist, daß er Graecus in antichristlichem Sinn als ‚Hellene‘, d. h. als ein nach dem Ideal Julians gebildeter Heide verstanden wissen wollte. Sicher wollte er einmal seine Aufrichtigkeit als Soldat und seine Unabhängigkeit als Grieche vor einem römischen Publikum hervorheben, zum andern vielleicht auch unterstreichen, wie sich in seiner Person zwei getrennte Lebensentwürfe vereinigten, der des Mannes der Tat und des Gelehrten. Lit. 3: Dat.: O. Seeck, Hermes 41, 1906, 481–539, hier 481–492; Pighi (Lit. 2 Ed.), VIII f.; Hartke (§ 639.2 Lit. 1), 65–74; Rosen 1982 (Lit. 2), 31–35. Zu 391 als t.p. für B. 14–25 erneut Barnes 1993 (ib.), 61 f. – Zur Dat. der letzten Bücher O. J. Maenchen-Helfen, AJPh 76, 1955, 384–399 (Winter 392/93); C. P. T. Naudé, AJAH 9, 1984 (1990), 70–94 (späte 380er Jahre, ohne

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

609

schlagende Argumente); Bulla (s. u.), 74–87; Matthews 1989 (Lit. 2), 17–27 (Gesamtwerk 390/ 91 publiziert), zustimmend Barnes, 59 f. 62 und Lizzi (s. u.), 98 f., aber wiederum Sabbah 1997 (Lit. 1), 107–113 (392–95). – Inhalt: Matthews, 33–66. 81–228. – H. T. Rowell, in: Mél. J. Carcopino, Paris 1966, 839–848, der ohne großes Echo die These von Michael (s. u.) wieder aufgegriffen hat, Ammian habe zwei getrennte Werke verfaßt, Übersicht bei Pighi, XXIV–XXX. – Verlorene Bücher: H. Michael, Die verlorenen B. des A., Breslau 1880, dagegen L. Jeep, RhM 43, 1888, 60–72; J. F. Gilliam, BHAC 1970 (1972), 125–147; Alanna M. Emmett, in: Croke/ Emmett (§ 637.1 Lit.), 42–53; R. M. Frakes, Phoenix 49, 1995, 232–246 (= Diss., Lit. 2 gegen Ende, 31–60): Id., AncW 31, 2000, 48–53; D. S. Rohrbacher, Historia 55, 2006, 106–124. – Vorreden: C. W. Fornara, in: M. Griffin/D. Mastronarde (Hgg.), Cabinet of the Muses. Fs. T. G. Rosenmeyer, Atlanta 1990, 163–172. – Sphragis: Naudé, AClass 1, 1958, 92–105 (‚battles and sieges‘), hier 92 f.; Rowell (Lit. 2), 291–294; J. Stoian, Latomus 26, 1967, 73–81, dazu J. Heyen, ib. 27, 1968, 191–196; Rosen 1970, 6 f.; Id. 1982, 41–47; Blockley, 17; Sabbah 1978 (alle Lit. 2), 532–535. – Struktur: Barnes 1998 (Lit. 2), 20–31, aber Paschoud (ib.), 358 f. – Autobiogr. Bezüge: Christa Samberger, Die ‚Kaiserbiogr.‘ in den Res gestae des A., Klio 51, 1969, 349–482 (= Diss. HU Berlin 1968, masch.); D. A. Pauw, AClass 22, 1979, 115–129; Matthews, Ammianus’ historical evolution, Pol. life II (zuerst 1983); W. K. Bulla, Unters. zu A., Diss. München 1983; Geneviève Demerson, in: A. Montandon (Hg.), L’anecdote, Clermont-Ferrand 1990, 69–77; Rita Lizzi, in: Consolino (§ 623 Lit. 43), 67–105 (Selbstzensur). – Regierungssystem: Matthews 1989, 231–278. – Geschichtsbild und -darstellung: C.di Spigno, RAL 8.S. 5, 1950, 387–396; Naudé, A. M. in die lig van die antieke geskiedskryjwing, Diss. Leiden 1956; N. Santos Yanguas, EClás 20, 1976, 103–122; Rosen 1982, 48–51. 73–86; Sabbah, 9– 111; Matthews, 452–472. – Pessimismus: Barnes, 166–186, aber Paschoud (ib.), 359 f. – Historisches Verfahren: Ensslin (ib.), 10–20; Pighi 1936 (ib.), 145–159; Thompson 1947 (ib.), 20–41; L. Dillemann, Syria 38, 1961, 87–158, hier 135–142 (‚les pays de l’Euphrate et du Tigre‘); Sabbah, 113–239; A. Selem, Vichiana 8, 1979, 25–69 (‚spedizione di Giuliano in Mesopotamia‘); Petra Riedl, Faktoren des hist. Prozesses. Eine vergleichende Unters. zu Tacitus und A., Tübingen 2002. – Exkurse: A. Malotet, De A. M. digressionibus, quae ad externas gentes pertineant, Diss. Paris 1898; Helena Cichocka, Eos 63, 1975, 329–340; Viansino, Studi (Lit. 2), 103–118; Alanna M. Emmett, MPhL 5, 1981, 15–33 (‚introductions and conclusions to digressions‘); Matilde Caltabiano, in: Garzya (§ 600.1 Lit. 3), 289–296; Ulrike Richter, WJA 15, 1989, 209–222; D.den Hengst, in: Cognitio (Lit. 2), 39–46 (‚scientific digressions‘); Barnes, 32– 42. 222 ff. – Geographie und Ethnographie: 14, 4, 1 (Sarazenen, vgl. D. Woods, in: K. Sidwell, Hg., Pleiades setting. Fs. P. Cronin, Cork 2002, 127–145); 14, 8, 1 (Provinzen des Ostreichs); 15, 4, 1 (Bodensee, R. Rollinger, Chiron 31, 2001, 129–152); 15, 9–12 (gallische Provinzen); 21, 10, 3 (Engpaß zwischen Illyrien und Thrakien); 22, 8 (Thraker und Schwarzes Meer); 22, 15 (Ägypten, den Hengst, in: On Latin. Fs. H. Pinkster, Amsterdam 1996, 45–56; J.-D. Berger, REL 80, 2002, 176–188: ‚paradis orientaux‘); 23, 6 (Persien), J. Signes, Veleia 7, 1990, 351–375; F. Feraco, Ammiano geografo, Neapel 2004 (TÜbers.Komm.), rez. D. Lodesani, RFIC 133, 2005, 468–477, J. Szidat, Gnomon 80, 2008, 405–408; J. W. Drijvers, in: J. Wiesehöfer/P. Huyse (Hgg.), Ērān ud Anērān, Stuttgart 2006, 45–69; Ida Mastrorosa, GIF 58, 2006, 117– 136; 27, 4 (Thraker); 31, 2 (Hunnen und Alanen); G. A. Sundwall, AJPh 117, 1996, 619–643; Barnes, 95–106. Zu den Frgg. der röm. Reichskarte bei A. vgl. Miller 1898 (§ 603.2 Lit. 1), 83– 89. – Gallien: W. Sontheimer, Klio 20, 1925, 19–53; E. Bickel, in: Fs. A. Oxé, Darmstadt 1938, 164–169; Sabbah, in: La patrie gauloise, Lyon 1983, 161–182. – Spanien: J. M. Alonso-Nuñez, Latomus 38, 1979, 188–192; F. J. Guzmán Armario, HAnt 25, 2001, 304–315. – Brit. Inseln: Santos Yanguas, MHA 11/12, 1990/91, 317–336. – Reiche des Ostens: Drijvers, J. den Boeft, H. C. Teitler, K. Hopwood, in: Drijvers/Hunt (Lit. 2 Ende), 191–235. – Hunnen: M. Schuster, WS 58, 1940, 119–130; W. Seyfarth, in: Das Verhältnis von Bodenbauern und Viehzüchtern in hist. Sicht, Berlin 1968, 207–213 (Hunnen und Sarazenen); W. Richter, Historia 23, 1974, 343–377; M. F. A. Brok, RhM 120, 1977, 331–345 (ballista, 23, 4, 1–3); A. Lippold, in: P. Neukam (Hg.), Information aus der Vergangenheit, München 1982, 64–95, hier 68–76; den Hengst, Mnemosyne 39, 1986, 136–141 (‚astronomy‘, 20, 3); C. King, AJAH 12, 1987 (1995), 77–95; Guzmán Armario, RSA 31, 2001, 115–145. – Naturwiss.: 17, 7, 9–14 (Erdbeben; L. Mary, in: É. Foulon [Hg.], Connaissance et représentations des volcans dans l’Antiquité, Clermont-

610

XII. Traditionsorientierte Literatur

Ferrand 2004, 171–190); 19, 4 (Pest; vgl. G. Sabbah, in: Centre Palerne 3, Saint-Étienne 1982, 131–157); 20, 3 (Sonnen- und Mondfinsternisse); 20, 11, 26–30 (Regenbogen); 23, 6, 85–88 (Perlen); 25, 2, 5 f. (Meteore); 25, 10, 2 f. (Kometen); 26, 1, 7–14 (Schalttag). – Technologie: 23, 4 (Kriegsmaschinen), vgl. Den Hengst (Lit. 1); L. Mary, in: De Tertullien 1, 595–612 (navales pontes). – Philosophie und Religion: 14, 11, 25–34 (Adrastea – Nemesis), vgl. Jacqueline Amat, in: De Tertullien 1, 267–279; 17, 4 (Obelisken, Hieroglyphen und ägyptische Religion); 21, 1, 7–14 (Weissagung; dazu H. Feichtinger, RQA 98, 2003, 136–161: 21, 1, 6–14; J.D. Berger, in: Divination, § 634 Lit. 9, 27–38); 21, 14, 2–5 (Schutzgeist); J. P. Davies, Rome’s religious history, Cambridge 2004, 226–285; Barbara Scardigli, Prodigi in Ammiano, Scritti di storia per M.Pani, Bari 2011, 441–454; L. J. Dorfbauer, Historia 60, 2011, 328–342 (Faustus von Mileve). – Juden: Stern (§ 603.9 Lit. 1), 600–611. – Gesellschaft: 14, 6; 28, 4 (Senat, Guzmán Armario, Habis 37, 2006, 427–438; Schlinkert, § 623 Lit. 30, 157–219; Volk), R. Pack, TAPhA 84, 1953, 181–189; J. Arce Martínez, Rev. Univ. Madrid 20, 1971, 145–169 (‚opresión económica‘); Lellia Cracco Ruggini, in: Cultura latina pagana (§ 600.1 Lit. 2), 213–235; 30, 4, 8–22 (Advokaten des Ostreichs); G. Kelly, CQ 53, 2003, 588–607 (Konstantinopel); Guzmán Armario, Athenaeum 89, 2001, 223–229 (Medizin); Cracco Ruggini, CPh 98, 2003, 366–382 (röm. Topographie und Prosopographie). – Zu Exkursen in den verlorenen Büchern vgl. 14, 4, 2 (Exkurs über die Sarazenen); 22, 15, 1 (Anmerkungen zu Ägypten); 27, 8, 4 (Ebbe und Flut).

C. Bedeutung Die Selbstcharakterisierung Ammians (T. 3) hat dazu beigetragen, die Glaubwürdigkeit der Res gestae in Frage zu stellen. Entstanden aus der engen Perspektive eines seinen Führern ergebenen Soldaten und eines Griechen voller religiöser Vorurteile, zeigten sie zudem eine gewisse Bereitschaft, die Wahrheit der Ästhetik zu opfern. In der Tat finden sich subjektive Züge in einem Bericht, der der historischen Bedeutung der Ereignisse nicht immer angemessen ist. Diese Kritik trifft jedoch nur B. 14–19; hier sind die Vorurteile Ammians so offensichtlich, daß ihre Korrektur keinerlei Schwierigkeiten bereitet. Doch ist der Wert jenes Zeugnisses, das die geistige Haltung der Zeit erhellt, weit höher als eine scheinbare Objektivität. Ammian ist kein lauer, neutraler oder zögerlicher Mensch, der nicht zu seinen Überzeugungen steht oder sie aus taktischer Klugheit verbirgt; vielmehr beeindruckt er durch entschlossenen Einsatz für seine Sache und durch eindeutige Stellungnahmen. In einer Zeit, in der so viele brutale Umwälzungen stattfanden, wäre etwa auf religiösem Gebiet eine vorsichtige Zurückhaltung nur klug gewesen. Ammian hingegen verleiht seiner Bindung an die traditionelle Religion und seinem Glauben an Weissagungen (divinatio) klaren Ausdruck (21, 1, 7–14). Dennoch erkennt er die Reinheit der christlichen Lehre (21, 16, 18; 22, 11, 5) und die positiven Eigenschaften bestimmter Bischöfe (27, 3, 14 f.) an. Für ihn zählen Wert und Lebensführung der Menschen, nicht ihre religiöse Zugehörigkeit, und an diesem Punkt kritisiert er Julian (22, 10, 2). Zwar räumt er dem Christentum in seinem Werk nicht den Platz ein, der seiner im Leben des Alltags und des Geistes ständig wachsenden Bedeutung zukam, doch konnte er sich hierin auf die historiographische Tradition berufen, in der das Religiöse nur in seiner Verbindung mit dem Politischen oder Militärischen Erwähnung fand. Das erklärt, mindestens bezogen auf die Methode, warum Christentum und Christen nur im Zusammenhang mit den Unruhen in Rom (15, 7, 6–10: Verhaftung des Liberius; 27, 3, 11–15: Kampf zwischen den Anhängern von Damasus und Ursinus) und in Alexandria (22, 11), mit Belagerungen oder Schlachten oder, sofern ein Bischof als Friedensstifter interveniert (20, 7, 7–9: Belagerung von Bezabde; 29, 5, 15: Aufstand des Firmus; 31, 12, 8 f.: Schlacht von Adrianopel), erwähnt werden. In ihrer

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

611

Zurückhaltung, einer gewissen Ambivalenz und einigen kritischen Anmerkungen sind die Res gestae dennoch kein Werk antichristlicher Polemik. Das Christentum wird historisch und kulturell in die Reihe der im Reich vertretenen Religionen eingeordnet, ohne die älteste oder die kulturell ergiebigste Religion zu sein, wie das Werk zeigt. Als solche erscheint Ammian vielmehr die Religion des alten Ägypten. So bemüht er sich, im entscheidenden Augenblick den christlichen Kaiser davon zu überzeugen, daß mit dem noch lebendigen Heidentum, das seine positiven Seiten lange unter Beweis gestellt hat, nicht gebrochen werden darf. Als repräsentativer Vertreter der philosophischen Ansichten und religiösen Tendenzen der gebildeten Kreise des Westreiches, wie wir sie noch aus den Saturnalia des Macrobius (§ 636 W.2) kennen, bekennt sich Ammian zum monotheistischen Glauben an einen deus als numen, dessen vigor vivificus (21, 1, 8) das Universum beseelt. Diese von stoischer und neuplatonischer Philosophie geprägte Form des Glaubens deutet die Götter des traditionellen Polytheismus als Symbole oder Hypostasen eines einzigen Gottes, unterwirft sie der rationalistischen Exegese der Naturphilosophen (17, 7, 12 Neptun; 19, 4, 3 Apollo). Mit dem Lob für die unparteiische Religionspolitik Valentinians (30, 9, 5) spricht sich Ammian eindeutig für Pluralismus und Gewissensfreiheit aus, Werte, die auch Symmachus (§ 634) einfordert (Rel. 3). Er glaubt an die Freiheit des Menschen als Basis für die virtus wie an die Allmacht einer weder dekorativ noch rhetorisch zu interpretierenden, schicksalhaften Bestimmung. Der tiefe Konflikt zwischen den Bestrebungen der Freiheit und dem Gewicht des Schicksals erlaubt es ihm, eine mehr romanhafte als historische Darstellung der Wechselfälle des Schicksals zu überwinden und alle Bücher der Res gestae hindurch eine tragische Spannung zu erhalten, die sich beispielhaft im heroischen Scheitern Julians darbietet. Einem symmetrischen Aufbau verpflichtet, wird die höhere Gewalt des Schicksals zunächst in den Vorbemerkungen zum Bericht über den Persienfeldzug thematisiert (23, 5, 5: posthabito tamen suasore cautissimo fidentius ultra tendebat, quoniam nulla vis humana vel virtus meruisse umquam potuit, ut quod praescripsit fatalis ordo non fiat), dann wieder in der von Julian selbst gezogenen, abschließenden Folgerung (25, 3, 17: tametsi prosperitas simul utilitasque consultorum non ubique concordent, quoniam coeptorum eventus superae sibi vindicant potestates). Lit. 4: Ideal der veritas: 14, 6, 2 nusquam a veritate sponte propria digressurus, vgl. 15, 1, 1; 26, 1, 1 Ut et pericula declinentur, veritati saepe contigua; 27, 4, 2 opus veritatem professum, vgl. 31, 16, 9; 31, 5, 10 veritate nullo velata mendacio. – Historisch relevante Verwendung von fides: 16, 1, 3 fides integra rerum; 18, 6, 23; 22, 8, 1. – Beweise und Zeugnisse: 16, 1, 3; 18, 6, 23, vgl. G. Sabbah, Pallas 69, 2005, 377–394. – Glaubwürdigkeit, vgl. Rosen 1982 (Lit. 2), 131–163: Dafür N. J. E. Austin, Historia 22, 1973, 331–335; Id., in: Croke/Emmett (§ 637.1 Lit.), 54–65 (‚later Roman historians and their veracity‘), dagegen Thompson 1947 (Lit. 2), 42–107; A. Alföldi, A conflict of ideas in the Late Roman Empire, Oxford 1952, 25 ff. 49–53. 65–77 und pass. (wegen der Parteinahme für Ursicinus, Gallus, Julian und Valentinian); Rosen 1970 (Lit. 2, dazu allg. G. Calboli, BStudLat 4, 1974, 67–103); N. Bitter, Kampfschilderungen bei A., Bonn 1976 (literarische Kriterien), rez. Sabbah, Latomus 36, 1977, 822 ff.; R. C. Blockley, Phoenix 31, 1977, 218–231 (‚battle of Strasburg‘, ausgewogen); F. Paschoud, Chiron 19, 1989, 37–54; T. D. Barnes, in: Clarke (§ 637.1 Lit.), 59–92; Id. 1998 (Lit. 2), 1–19. 43–53. 107–165, aber Averil Cameron (ib.); J. Szidat, in: Cognitio (ib.), 107–116 (‚historische Realität‘); Linda-Marie Günther, Klio 79, 1997, 444–458 (B. 28, 6). – Militärische Kompetenz: Vgl. bes. N. J. E. Austin, Ammianus on warfare, Brüssel 1979, rez. Szidat, Gymnasium 87, 1980, 558 ff., D. Vera, Index 9, 1980, 260–263, W. Seyfarth, Gnomon 53, 1981, 450 ff.; Crump (Lit. 1); Kimberly E. Kagan, The face of battle, the eye of command, Diss. Yale Univ. 2000. — Weltanschauung, vgl. Rosen 1982, 105–130: E. Witte, A. M. quid iudicaverit de rebus divinis, Diss. Jena 1891; R. von Scala,

612

XII. Traditionsorientierte Literatur

in: Festgaben zu Ehren M. Büdingers, Innsbruck 1898, 117–150 (Stoa); Ensslin (Lit. 2), 48–102; C. P. T. Naudé, AClass 7, 1964, 70–88 (fortuna, vgl. I. Lewandowski, in: É. Delruelle/Vinciane Pirenne-Delforge, Hgg., Κῆποι Fs. A.Motte, Lüttich 2001, 297–307); Selem, ASNP 34, 1965, 404–414 (‚senso del tragico‘); Seyfarth, Klio 43–45, 1965, 291–306 (fatum); Id., Klio 46, 1965, 373–383 (‚Glaube und Aberglaube‘); Camus (Lit. 2 FLit.), 133–269; Blockley (ib.), 168– 176; M.del Carmen Die Goyanes, HAnt 7, 1977, 307–343 (‚horizonte filosófico-religioso‘); E. Plaikner, Vorzeichen, Träume und Prophezeiungen bei A., Diss. Innsbruck 1978 (masch.); J. den Boeft, in: A. P. M. H. Lardinois u. a. (Hgg.), Land of dreams. Fs. A. H. M. Kessels, Leiden u. a. 2006, 43–56; N. Santos Yanguas, Helmantica 30, 1979, 5–49 (‚presagios, adivinación y magía‘); J. Szidat, MH 39, 1982, 138–145 (Neuplatonismus); F. Cupaiolo, BStudlat 14, 1984, 3– 38, hier ab 35 (‚caso, fato e fortuna‘); Zinaida V. Udal’cova, in: J. Herrmann u. a. (Hgg.), Griechenland – Byzanz – Europa, Berlin 1985, 119–130; R. L. Rike, Apex omnium: Religion in the Res gestae of A., Berkeley u. a. 1987 (gründlich und selbständig); Paschoud, in: Hestíasis 1, 1986 (1988), 139–161 (Ammian glaube nicht an die Vorsehung wie Eunapius, Orosius und Zosimus; Gerechtigkeit, nicht Vorsehung bestimme die Geschichte); Matthews, 424–451; J.B. Clerc, in: M. Piérart/O. Curty (Hgg.), Historia testis. Fs. T. Zawadzki, Freiburg/Sch. 1989, 167–174 (B. 23, 6, 25); Marie-Anne Marié, REL 67, 1989, 179–190 (virtus und fortuna in B. 25, 9; 31); W. Liebeschütz, in: Roma renascens (§ 624 Lit. 4), 198–213 (‚divination‘); R. Turcan, in: De Tertullien 1, 403–410. – Christentum, vgl. Rosen 1982, 164–169: Ensslin, 96–102; S. d’Elia, StudRom 10, 1962, 372–390 (Ammian als antichristlicher Polemiker); A. Selem, RCCM 6, 1964, 224–261; Demandt (Lit. 2), 69–85; Camus, 247–264; L. Angliviel de la Beaumelle, in : Mél. d’hist. anc. Fs. W. Seston, Paris 1974, 15–23; Blockley, 123–136; P. Grattarola, Aevum 55, 1981, 80–95; E. A. Judge, in: Croke/Emmett (§ 637.1 Lit.), 13–29; T. G. Elliott, A. M. and fourth century history, Sarasota (USA) u. a. 1983 (einseitig), rez. Sabbah, Gnomon 58, 1986, 656 f., J. F. Drinkwater, Latomus 47, 1988, 176 ff.; E. D. Hunt, CQ 35, 1985, 186–200; Id., StudPatr 24, 1993, 108–113; V. Neri, A. M. e il cristianesimo, Bologna 1985 (ausgewogen), rez. J. Szidat, Gnomon 58, 1986, 644–647; Id., in: Cognitio, 59–65; Barnes 1993 (zu Matthews, Lit. 2), 67–70; Id. 1998, 79–94 (‚anti-Christian polemic‘; „conclusions excessives“ nach Paschoud, Lit. 2, 357 f.); Cameron, Last pagans, 220-225.

Ammians politische und religiöse Überzeugungen kommen im Preis Kaiser Julians zum Ausdruck. Zu Beginn des Berichts über seine Regierungszeit bekennt Ammian, daß er sich einer materia laudativa stark nähern werde (16, 1, 3). Julians Abwendung vom Christentum, seine Religionspolitik und die geheimnisumwitterten Umstände seines Todes hatten seit etwa 25 Jahren eine durch die heidnische Reaktion geschürte Polemik hervorgerufen. So erklärt sich der Einsatz des Historikers, der den guten Ruf des Imperators und dessen Wiederherstellung des Heidentums verteidigen möchte. Zwar sind das einleitende Porträt (16, 5) und der epische Bericht über den Triumph in Straßburg (16, 12) von nahezu panegyrischem Zuschnitt, doch B. 22 über die Herrschaftsausübung Julians im zivilen Bereich und sein anerkennenswertes Bemühen um Gerechtigkeit ist entschieden kritisch (22, 3, 7–9; 22, 4, 1 f.; 22, 7, 1. 3). Im Bericht über den Feldzug gegen Persien werden unkluge Handlungen, Irrtümer, ja Julians Verblendung gegenüber menschlichen und göttlichen Warnungen keineswegs vertuscht. Sein Hochmut und seine Verstocktheit beschleunigen die tragische Verkettung menschlicher Hybris und göttlicher Nemesis. Julian erscheint sowohl als ihr Opfer wie auch als Verantwortlicher. Sogar das Schlußporträt (25, 4) hebt nicht nur seine positiven Qualitäten als Philosoph und Führer rühmend hervor, sondern hat auch einen negativen Einschlag. Ammian kritisiert Mängel in der Fähigkeit, die Dinge abzuwägen, dummes Geschwätz, Aberglauben, Gier nach eitlem Ruhm, ja sogar Sektierertum. Ammian war also unabhängig genug, in Julian nicht einen idealen Kaiser zu sehen. Zwar decken sich seine positiven Eigenschaften, Bildung, Gerechtigkeit, Menschlichkeit

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

613

und Seelengröße im wesentlichen mit Ammians Idealen von kaiserlicher Macht, aber auch andere Herrscher wie Constantius und Valentinian I. verkörpern andere Aspekte dieser Vorstellung. Als Mittler zwischen himmlischer Macht (19, 1–4: caeleste numen) und Menschheit muß der staatsmännisch denkende ideale Kaiser darauf bedacht sein, die Erhabenheit seiner Rolle zu erhalten (21, 16, 1–3). Seine Wahl verdankt er dem consensus universorum; er verteidigt, ohne Schwäche zu zeigen, die Unversehrtheit des Reiches, umgibt sich mit loyalen Mitarbeitern und unbestechlichen Richtern, versteht es, auf die Bitten seines Volkes zu hören, den Stolz des Militärs in Schranken zu halten und verschiedene Religionen in gleicher Weise zu respektieren. Höchstes Ziel seiner Macht ist es, das Leben und Wohlergehen seiner Untertanen wie ein günstiger Stern zu garantieren (29, 2, 18; 30, 8, 14). Trotz seiner Plenipotenz aber bleibt er civilis (wohlwollend) durch Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Rücksicht auf den Adel. Ammian respektiert zutiefst die legitimen Herrscher und kennt gegenüber den Usurpatoren nur Verachtung. Auch wenn der Kaiser das Recht, ja sogar die Pflicht hat, das eigene Wohl, verstanden als die Grundlage des Allgemeinwohls, zu verteidigen, gibt es dennoch keine Berechtigung für die Willkür eines Constantius (19, 12, 17 f.), Valentinian (27, 7; 28, 1) bzw. Valens (26, 10, 9 f.; 29, 1, 28). Die exemplarische Bestrafung der entarteten Herrscher beweist die Allmacht der ständig wachsamen göttlichen Gerechtigkeit (14, 11, 24; 28, 6, 25; 29, 2, 20). Ammian hungert nach Gerechtigkeit: Er lobt Julian, dem es beinahe gelungen ist, die Gerechtigkeit in die Welt zurückzuholen (22, 9, 9; 22, 10, 6; 30, 4, 1); er tadelt dessen Nachfolger Valentinian, der sie dem Zorn (27, 7), Haß und Neid (30, 8, 10), und Valens, der sie Angst und Grausamkeit (26, 10, 6–14; 29, 1. 2) geopfert habe. Ähnlich prangert er die Lasterhaftigkeit der Advokaten im Ostreich (30, 4) an, die das Ende des Römischen Reiches herbeiführe, das einst, auf dem Recht gegründet, die Freiheit der Menschen garantierte. Im Verlauf seines Werkes und einer Vertiefung der Reflexion tritt die Überzeugung Ammians immer klarer hervor, daß jenseits der Wechselfälle des Schicksals und des Skandalons der unmittelbaren Ungerechtigkeiten unabweisbar und unbeugsam eine höhere Gerechtigkeit herrsche, die er auch Adraste und Nemesis nennt. Man vergleiche den Vorbehalt atque utinam semper! (14, 11, 25) mit der Behauptung (inconivus Iustitiae oculus, arbiter et vindex perpetuus rerum, 29, 2, 20) einer ‚höheren Gerechtigkeit‘ (ius quoddam sublime numinis efficacis, 14, 11, 25). So stehen Julian auf der einen, Constantius, Gallus, Jovian, Valentinian und Valens auf der anderen Seite. Die Schwarz-Weiß-Malerei, die klare Oppositionsbildung beweisen, daß Ammian nicht nur politische, sondern auch ethische Urteile fällt; er lobt die positiven und tadelt die negativen Seiten der Machthaber. Diese Moralisierung der Historie trifft alle bedeutenden Persönlichkeiten, die den Kategorien ‚Opfer‘ (besonders die Philosophen) oder ‚Henker‘ (so die Kaiser und ihre Komplizen) zugeordnet werden. Aus dieser Schematisierung resultiert ein gewisses Defizit in der Nuancierung; das detaillierte Porträt des Probus (27, 11) ist als Ausnahme zu werten. Weil er in den Exempla den besonderen Nutzen der Historie sieht, zeigt sich Ammian noch als ein echt römischer Geschichtsschreiber in der Tradition des Tacitus, der Agricola in Opposition zu Domitian, Germanicus zu Tiberius, Seneca zu Nero dargestellt hatte. Das hindert Ammian nicht daran, auch allgemeine, überpersönliche Gründe zu erkennen. So hebt er die Rivalität zwischen zivilem und militärischem Bereich hervor (22, 3), die Unterdrückung der Armen durch die Reichen, die zu Plündereien, Aufständen, ja Revolten führen, die Ausdünnung des Mittelstandes (28, 6) und die allgemeine Korruption in der Verwaltung.

614

XII. Traditionsorientierte Literatur

Lit. 5: Politische Überzeugungen: Ensslin (Lit. 2), 20–33; L. Valensi, BAGB 4.S. 16, 1957, 62– 107; Straub 1963 (§ 639.2 Lit. 30), 53–80; Camus (Lit. 2 FLit.), 110–129; M. Meslin, in: Fs. Seston (Lit. 4), 353–363 (‚le merveilleux comme langage politique‘); Blockley (Lit. 2), 30–54. 73–122; J. Béranger, in : Mél. … P. Collart, Lausanne 1976, 47–60; Viansino, Studi (Lit. 2), 15–28; V. Neri, Costanzo, Giuliano e l’ideale del civilis princeps nelle storie di A., Rom 1984 (rez. R. Klein, Gnomon 58, 1986, 753–756); Id., RSA 15, 1985, 153–182 (‚l’elezione di Valentiniano‘); G. de Bonfils, A. e l’imperatore, Bari 21997 (zuerst 1986, rez. G. Sabbah, Latomus 48, 1989, 674–677); J. W. Drijvers, in: T. Baier (Hg.), Die Legitimation der Einzelherrschaft, Berlin u. a. 2008, 275–293 (‚imperial succession‘); Hagit Amirav (§ 637.7 Lit. 1), 85–104 (‚rulership‘ etc.); R. F. Newbold, Ramus 19, 1990, 51–63; Id., ElectronAnt 6, 2001/02, o.S. (‚pardon and revenge‘); Simona Rota, in: De tuo tibi (§ 634 Lit. 2 Freunde), 395–420 (constantia gegenüber Grausamkeit). – Zu einzelnen Principes: Frühere Kaiser: S. A. Stertz, SLLRH 2, 1980, 487–514. – Konstantin: Neri (§ 637.1 Lit.), 188–209. – Gallus: Thompson 1947 (Lit. 2), 56–71; W. den Boer, TG 62, 1949, 161–197; Blockley, Latomus 31, 1972, 433–468; Id. 1975 (Lit. 2), 18–29; H. Tränkle, MH 33, 1976, 162–179; F.-F. Lühr, in: ΑΙΝΙΓΜΑ. Fs. H. Rahn, Heidelberg 1987, 251–269 (B. 14, 11, 27); Barnes, HSPh 92, 1989, 413–422 (Chronologie in B. 14); Rohrbacher (Lit. 6), 102–125; F. J. Guzmán Armario, Aevum 78, 2004, 137–145 (17, 4, 5). — Constantius: Thompson, 42–55; C. di Spigno, Helikon 2, 1962, 442–464; 3, 1963, 301–328; A. M. Tassi, CS 6, 1967, 157–180; Drexler (Lit. 2), 85–94; Sabbah 1978 (Lit. 2), 437–442; Blockley, SLLRH 2, 1980, 467–486; Neri, Costanzo (s. o.); Frakes (Lit. 2 FLit.), 133–153; H. C. Teitler, in: Cognitio (Lit. 2), 117–122; M. Whitby, in: Drijvers/Hunt (ib. Ende), 77–88; M. Vitiello, MedAnt 2, 1999, 359–408, bes. 360–369. 376–380; R. Blockley, Florilegium 16, 1999, 1–15; L. Borhy, AAntHung 40, 2000 (zuerst 1999), 35–44 (‚Kaiserpropaganda‘). – Silvanus: E. Frézouls, in: Homm. A. Grenier, Brüssel 1962, 673–688 (‚la mission d’Ursicin en Gaule‘); R. Martin, in: Id. (Hg.), Coll. Histoire, Paris 1980 (Caesarodunum 15 bis), 203–213; D. Hunt, in: Drijvers/ Hunt, 51–63; H. C. Brennecke, in: M. Baumbach u. a. (Hgg.), Mousopolos Stephanos. Fs. H. Görgemanns, Heidelberg 1998, 57–71; Rohrbacher (s. o.), 126–147; F. J. Guzmán Armario, in: Scripta antiqua (§ 602 Lit. 1), 745–754. – Besuch in Rom: Y.-M. Duval, Caesarodunum 5, 1970, 299–304; R. O. Edbrooke, Mnemosyne 28, 1975, 412–417; Id., AJPh 97, 1976, 40–61; Sabbah, 329–332; R. Klein, Athenaeum 57, 1979, 98–115; C. J. Classen, RhM 131, 1988, 177–186 (16, 10, 10); H. A. Gärtner, Ktema 19, 1994, 293–298. – Feldzüge des Constantius: J. Szidat, Historia 21, 1972, 712–720 (an der Donau im J. 358); Ilse Ulmann, in: Rom und Germanien (Lit. 6), 84–88 (Vadomar); Blockley, Phoenix 42, 1988, 244–260 (‚Persian invasion‘ 359); R. Rollinger, Klio 80, 1998, 163–194 (Alamannenfeldzug 355); Josephina Lenssen, in: Drijvers/Hunt, 40–50; D. Woods, Mnemosyne 53, 2000, 690–710 (Vadomar); Anja WieberScariot, in: A. Winterling (Hg.), Comitatus, Berlin 1998, 103–131; S. Tougher, GR 47, 2000, 94–101 (beide zu Eusebia). – Julian: FBer.: Matilde Caltabiano, Koinonia 8, 1984, 25 ff.; 18, 1994, 150–153. – FLit.: E. A. Thompson, Hermathena 62, 1943, 83–95 (361 n. Chr., vgl. A. Selem, Atti Acc. Udine S. 7, 5, 1963–66, 47–59); W. R. Chalmers, CQ 3, 1953, 165–170; 10, 1960, 152–160 (persische Expedition; dt. bei Klein, s. u., 270–284); Dominique Conduché, Latomus 24, 1965, 359–380 (Tod; dt. bei Klein, 355–380); J. Fontaine, in: R. Braun/J. Richer (Hgg.), L’empereur Julien, Paris 1978, 31–65; Odile Lagacherie, REG 115, 2002, 792–802; H. Gärtner, Einige Überlegungen zur kaiserzeitl. Paneg. und zu Ammians Charakterist. des Kaisers Julian, Wiesbaden 1968 (AAWM 1968, 10); Id., in: Neue Perspektiven, München 1989, 65–95 (‚letzter Tag‘); K. Rosen, AClass 12, 1969, 121–149 (360/61); A. Selem, RCCM 13, 1971, 193–200 (‚comando militare in Gallia‘); Id., Athenaeum 49, 1971, 89–110; Id., RIL 107, 1973, 1119–1135 (Tod); N. J. E. Austin, Athenaeum 50, 1972, 301–309 (Ctesiphon); Blockley 1980 (s. o.); R. T. Ridley, Historia 22, 1973, 317–330 (‚Persian expedition‘ von 363); Drexler (Lit. 2), 95–154; W. Hartke, Philologus 119, 1975, 179–214 (‚Eidesleistungen von Trajan und Julian‘, 24, 3, 9); W. E. Kaegi, AC 44, 1975, 161–171 (Naissus); J. M. Alonso-Nuñez, HAnt 6, 1976, 233– 237 (‚el ultimo discurso‘); G. Wirth, in: R. Klein (Hg.), Julian Apostata, Darmstadt 1978, 455– 507 (Perserkrieg); J. Nicolle, RSA 8, 1978, 133–160 (apud Senonas, 356/57); Selem, in: Univ. Roma. Quad. ist. lingua e lett. lat. 1, 1979, 131–170; Sabbah, 463–506; Rosen 1982 (Lit. 2) passim; R. Soraci, QC 9, 1987, 297–311 (Alexander als Beispiel für die Tugenden Julians); F. J. Lomas Salmonte, in: Neronia 4, 1990, 306–327 (Alexander); Barnes, in: Cognitio, 1–8

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

615

(‚New Year 363‘); M. Meulder, Byzantion 61, 1991, 495 (‚J. contre les Parthes: un guerrier impie‘); C. W. Fornara, JHS 111, 1991, 1–13 (Pers. Expedition); Id., AJAH 10, 1985 (1993), 28–40 (23, 5, 4–25); Drijvers, ib., 19–26 (23, 1, 2 f.); Anne-Marie Taisne, in: R. Chevallier/ R. Poignault (Hgg.), Présence de Tacite, Tours 1992, 243–256; Matilde Caltabiano, in: Giuliano imperatore, Galatina 1998 (Rudiae 10), 335–355; Woods, Mnemosyne 51, 1998, 325–336 (Maurus); R. Smith, in: Drijvers/Hunt, 89–104 (‚Pers. expedition‘). — Jovian: R. Turcan, in: Mél. A. Piganiol, Paris 1966, 875–890 (‚abandon de Nisibe‘ 363); R.von Haehling, in: Bonner Festg. J. Straub, Bonn 1977, 347–358 (‚Darstellung der Thronbesteigung Jovians‘); G. Carrasco Serrano, Fortunatae 7, 1995, 177–185; P. Heather, in: Drijvers/Hunt, 105–116. – Valentinian I. und seine Dynastie: Thompson 1947, 87–107; C. Schuurmans, AC 18, 1949, 25– 38; Alföldi 1952 (Lit. 4); K. K. Klein, Südost-Forsch. 15, 1956, 53–69 (Valens vor Adrianopel 378); A. Demandt, in: H. J. Diesner u. a. (Hgg.), Afrika und Rom in der Antike, Halle 1968, 277–292 (afrikanische Unruhen unter Valentinian I); Id., Byzantion 38, 1968, 333–363 (tripolitanische Wirren); Id., Historia 18, 1969, 598–626 (Tod des älteren Theodosius); Id., Hermes 100, 1972, 81–113 (dessen Feldzüge); T. Kotula, AAntHung 18, 1970, 137–146 (Firmus); N. J. E. Austin, RSA 2, 1972, 187–194 (Procopius); Id., AClass 15, 1972, 77–83 (Adrianopel); M. Moreau, RHCM 10, 1973, 21–36 (Firmus); R. Till, JFLF 34/35, 1974/75, 75–83 (Procopius); Blockley 1975 (Lit. 2), 55–72; M. Fasolino, Valentiniano I, Neapel 1976; Sabbah, 495–506; P. Hamblenne, Une ‚conjuration‘ sous Valentinien?, Byzantion 50, 1980, 198–225; F. Paschoud, in: Cognitio, 67–84 (‚Valentinien travesti‘); M. Humphries, in: Drijvers/Hunt, 117–126; J. Drinkwater, ib., 127–137 (‚Rhine Germans‘). – Geschichtskonzeption: Ensslin, 42–47; Naudé (Lit. 3), 73–87; H. Tränkle, AA 11, 1962, 21–33; J. Vogt, A. M. als röm. Geschichtsschreiber der Spätzeit, Wiesbaden 1963 (AAWM 1963, 8); Demandt (Lit. 2), 11 f.; Camus, 103–109; C. J. Classen, Greek and Roman in A. M.’ history, MusAfr 1, 1972, 39–47; Drexler (Lit. 2), 38–65; Blockley 1975, 136–167; Id., Florilegium 13, 1994, 53–64 (Exempla); G. Niccolì, CS 13, 1976, 610–620 (‚trad. biogr. suetoniana‘); F. Wittchow, Exemplarisches Erzählen, München u. a. 2001, rez. Petra Riedl, Plekos 4, 2002, 11–17, J.den Boeft, Gymnasium 109, 2002, 543 ff., R. Seager, CR 53, 2003, 110 ff.

Unabhängig von den Umbrüchen seiner Epoche hat Ammian die traditionelle (Seneca maior bei Laktanz, Florus, HA), ‚biologische‘ Deutung der verschiedenen Altersstufen Roms übernommen: Im Schutz von virtus und fortuna, ausnahmsweise in einem ‚ewigen Bündnis‘ zusammengeschlossen, hat Rom die ersten vier Abschnitte seines Lebens durchlaufen (14, 6, 3–6). Doch mündet sein Alter nicht in Schwäche und Tod; vielmehr kann und muß es in die Ruhe ruhmvoller Ewigkeit übergehen, wie es die Ammian und seinem Publikum gemeinsame mystische Vorstellung der Roma aeterna verlangt. Im Rahmen einer zyklischen Betrachtung der Untergänge und Wiedergeburten Roms (31, 5, 10–17) glaubt er an die Möglichkeit einer intellektuellen und ethischen regeneratio imperii. Diese optimistische, von patriotischem Glauben getragene Überzeugung verfälscht Ammians Geschichtsbild nicht, macht nicht blind für die seinerzeit deutlich erkennbaren Ansatzpunkte des Verfalls, die Bedrohung durch die Barbaren von außen, aber auch die Gefahr von innen, das Vergessen der ehrwürdigen virtus sobria (31, 5, 14), die allgemein herrschende Unwissenheit (28, 4, 14 f.; 29, 2, 18), den Mangel an geistiger Entwicklungsfähigkeit und in der Folge die Entartung des Kaisertums. Er kämpft gegen Unwissenheit, feige Untätigkeit und hebt hervor, daß die Maßnahmen Julians, trotz ihres allzu frühen Abbruchs, als Beweis dafür ausreichen, daß die Wiederherstellung der kaiserlichen Macht und der traditionellen Werte keine Utopie war. Ammian erkennt die Verdienste an, die sich die romanisierten Barbaren (15, 5, 6) bei der Verteidigung des Reiches erworben haben, war er doch ihr Kriegskamerad gewesen; dennoch hält er es für lebenswichtig, die anderen Barbaren außerhalb der Grenzen zu halten (31, 4, 5 f.).

616

XII. Traditionsorientierte Literatur

Lit. 6: Romidee: Demandt (Lit. 2), 14–21. 115–147; H. P. Kohns, Chiron 5, 1975, 485–491 (‚Zeitkritik in den Romexkursen‘); G. Sabbah, VL 73, 1979, 22–31 (‚Rome éternelle et Rome temporelle‘); Wirth (§ 604.1 Lit. 1), 100–122; Brodka, 56–90; Zarini (§ 623 Lit. 44). – Lebensaltervergleich: Drexler (Lit. 2), 155–165; J. M. Alonso- Nuñez, The ages of Rome, Amsterdam 1982, 19–23; L. Havas, ACD 19, 1983, 99–106 (‚conception organique de l’histoire‘); J. Matthews, in: C. Holdsworth/T. P. Wiseman (Hgg.), The inheritance of historiography 350–900, Exeter 1986, 17–29 (‚the eternity of Rome‘); P. Grattarola, GFF 10, 1987, 5–35. 57–90 (‚dominio mondiale‘). – Werte: A. Brandt, Moralische Werte in den Res gestae des A., Göttingen 1999, rez. J. den Boeft, BMCRev 1999.09.21, R. Seager, CR 50, 2000, 87 ff., J. Szidat, Gnomon 74, 2002, 365 ff. – Gesellschaft: H. P. Kohns, Versorgungskrisen und Hungerrevolten im spätantiken Rom, Bonn 1961; R. L. Anderson, The rise and fall of middle-class loyalty to the Rom. empire: A social study of … A., Diss. Berkeley 1962, 80–192 (micr.); Demandt (s.o.); J. Arce Martínez, Estud. de hist. econom., Rev. de la Univ. de Madrid 20, n.78, 1972, 145–169; R. I. Frank, AJPh 93, 1972, 69–86 (‚taxation‘); Blockley (Lit. 2), 137–156; Liselotte Jacob-(Karau), in: J. Herrmann/Irmgard Sellnow, Die Rolle der Volksmassen …, Berlin 1975, 147–157 (‚Aufstände und Volksbewegungen‘); Kohns, Zeitkritik (s. o.), 485–491; Matthews, Peter Valvomeres re-arrested, in: M. Whitby u. a. (Hgg.), Homo viator. Fs. J. Bramble, Bristol 1987, 277–284; Id. 1989 (Lit. 2), 383–423; G. Carrasco Serrano, HAnt 19, 1995, 363–374; 24, 2000, 355–367 (Korruption); Rosalia Marino, in: Poveri ammalati (§ 652.3 Lit. 3), 485–494 (Krankheit). – Eunuchen: J. Bartolomé Gómez/P. Redondo Sánchez, Veleia 11, 1994, 259–268; R. Passarella, RIL 131, 1997, 449–474; S. Tougher, in: Drijvers/Hunt (Lit. 2 Ende), 64–73; G. Sidéris, RBPh 78, 2000, 681– 717. – Verwaltung: M. Santos Yanguas, MHA 1, 1977, 127–139 (Geheimdienst); D. Rohrbacher, A. M. and the imperial bureaucracy, Diss. Univ. of Washington 1998. – Recht: Straub (Lit. 5), 69–74; Demandt, 50–56; H. Funke, JbAC 10, 1967, 145–175 (‚Majestäts- und Magieprozesse‘), zur Magie auch Gabriele Marasco, in: Homm. Deroux 4, 2003, 452–467; J. J. Arce Martínez, HAnt 4, 1974, 321–344 (Todesstrafe); Blockley, 104–122; R.von Haehling, JbAC 21, 1978, 74–101 (Prozeß von Skythopolis); A. M. Demichelli, AFGG 20, 1984/85, 95–126 (‚processi di lesa maestà‘); T. Zawadzki, in: Labor omnibus unus. Fs. G. Walser, Stuttgart 1989, 274– 287 (‚procès politiques de 371/72‘, 29, 1, 29–33: Die zitierten Verse gehören zu einer Prophezeiung nach dem Tod des Valens); Matthews, in: Cognitio (Lit. 2), 47–57 (‚Roman law and lawyers‘); Marialuisa Navarra, Riferimenti normativi e prospettive giuspubblicistiche …, Mailand 1994 (extensive Textauswahl mit Komm., zur Selektion kritisch J. Szidat, Gnomon 70, 1998, 645 f.), rez. F. Lucrezi, SDHI 62, 1996, 643–647; L. Angliviel de la Beaumelle, in: M. Christol u. a. (Hgg.), Institutions, société et vie polit. dans l’empire rom. au IVe s., Rom 1992, 91–113; A. Chauvot, in: Romanité et cité chrétienne. Fs. Yvette Duval, Paris 2000, 65–76 (beide zur Folter); Id., in: Romanité et cité chrétienne. Fs. Yvette Duval, Paris 2000, 65–76; Id., in: Cécile BertrandDagenbach u. a. (Hgg.), Carcer 2, Paris 2004, 33–52; Matilde Caltabiano, AARC 11, 1996, 465–484 (Rechtsprechung); Anna M. Demicheli, Koinonia 0/31, 2006/07, 59–86 (Zentrale und lokale Verwaltung). – Krieg: Marie-Anne Marié, in: Lachenaud (Lit. 1), 219–230. – Barbaren: Ensslin, 30–33; Rowell (Lit. 2), 298–302; Demandt, 31–39; Camus (ib.), 116–123; Santos Yanguas, Hispania 38, 1978, 5–54 (Steppenvölker); Susanna Bonanni, RCCM 23, 1981, 125– 142; Liselotte Jacob-(Karau), in: Rom und Germanien. Fs. W. Hartke, Berlin 1983 (SDAW 1982, 15/G), 77–83 (Germanen); E. Frézouls, in: Crise et redressement dans les provinces europ. de l’Empire (mil. du IIIe – mil. du IVe s.), Straßburg 1983, 175–197; Ursula-Barbara Dittrich, Die Beziehungen Roms zu den Sarmaten und Quaden im 4. Jh. (nach der Darstellung des A.), Diss. Bonn 1984; T. E. J. Wiedemann, in: I. S. Moxon u. a. (Hgg.), Past perspectives, Cambridge 1986, 189–201; Santos Yanguas, MHA 8, 1987, 153–174 (‚crisis del imperio romano‘); Matthews 1989, 304–382; K. Rosen, in: Cognitio, 85–90 (‚röm. Gothenpolitik in B. 31‘); Chauvot (§ 600.1 Lit. 1), 383–406; F. J. Guzmán Armario, ETF(hist) 12, 1999, 217–227; Id., RomBarb 16, 1999, 77– 95 (‚los bárbaros y el vino‘); Id., ib. 17, 2000–02, 85–115; G. C. Hansen, Philologus 143, 1999, 155– 160 (Quaden).

Auch Ammians Bemühen um die literarische Form hat ihn nicht von dem Ideal der historischen Wahrheit abgebracht. Seine grandiosen Berichte über Schlachten und Be-

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

617

lagerungen (Straßburg 16, 12; Amida 19, 1–9; Adrianopel 31, 13) weisen eine Vielzahl Vergilianischer Reminiszenzen, epischer Themen und Versatzstücke aus Ilias, Aeneis und nachvergilischer Epik auf. Die Straßburgepisode ist bis ins Detail hinein um ein Zentrum herum konstruiert;4 Bewegung und Stabilität, Barbaren und Römer stehen einander gegenüber. Der Bericht jeder Schlacht bewahrt jedoch ein eigenes Profil. Als Spezialist für militärische Angelegenheiten konnte Ammian gerade durch literarische Verfahren die charakteristischen Züge jedes Ereignisses auswählen und ausarbeiten. Seine Erzählkunst zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt. So finden sich knappe, bewegte Berichte (18, 5: Flucht des Antoninus; 30, 1, 5–15: Entkommen des Königs Papa), romanhafte Erzählungen (19, 9, 3–8: die Abenteuer des Craugasius und seiner Gattin), weit ausholende Schilderungen eigener Erlebnisse (18, 6, 8–15: Flucht aus Nisibis; 18, 6, 20–23: Auskundschaftung in Corduene; 19, 8, 5–12: Ausbruch aus Amida). Ammian arbeitet wie ein perfekter Dramaturg. Durch die Auswahl konkreter Details, die Kunst, die beobachteten Personen und Dinge zu vergegenwärtigen (ἐνέργεια), die Fähigkeit, seine Emotionen in ihrer Stärke und Verschiedenartigkeit zu vermitteln, weckt er das Interesse der Leser und hält es wach. Diese neue Form des Erzählens findet ihre Vollendung in den tragischen Berichten über die großen Prozesse in Rom (28, 1) und Antiochien (29, 1 f.). Sie beeindrucken durch ihre gewichtig angehäuften Effekte und die von mühsam zurückgehaltener Empörung und Mitleid durchsetzte Objektivität in der Darstellung der drückenden Atmosphäre des Terrors. Wie ein pessimistischer Psychologe spürt Ammian (in der Tradition von Sallust und Tacitus) in den Abgründen der menschlichen Seele mit Vorliebe Gier, Grausamkeit und Willen zur Macht auf, zeigt auch ein besonderes Interesse für gruppendynamische Phänomene, etwa bei Eunuchen, Höflingen, Soldaten, Senatoren und der römischen Plebs. Bei seiner psychologischen Betrachtung von Völkern wie den Galliern (15, 12), Persern (23, 6, 75–84), Hunnen (31, 2, 1–11) und Alanen (31, 2, 17–24) stellt er auch Verbindungen zu ihrer Umwelt, Geschichte und Lebensgewohnheiten her. Er schildert Persönlichkeiten und Gruppen in ihrem Handeln, zumal aber in statisch fixierten Porträts. Für das Geprägtsein der Menschen ist er empfänglicher als Tacitus, glaubt (in der Tradition des Aristoteles) weniger an ihre Entwicklungsfähigkeit. Nur die Charaktere der Kaiser sind nuancierter dargestellt: In bilanzierenden Porträts nach ihrem Tod appliziert Ammian Suetons Schema der Virtutes und Vitia, rundet das Porträt mit einer frappierenden Beschreibung der Erscheinung ab, deren Sinn sich in einer physiognomischen Deutung offenbart. Ammian setzt nur in begrenztem Umfang Worte und Reden zur Charakterisierung eines Menschen ein, wendet hier strikt das Kriterium der Dignität an. Nur die Kaiser halten Reden, und auch sie nur zu drei feierlichen Anlässen, bei ihrer Machtübernahme, vor oder nach einer Schlacht und vor ihrem Tod; Ausnahme ist das Geständnis des Angeklagten Hilarius (29, 1, 29–32), wo die Dignität hinter die dramatische Gestaltung zurücktritt. Die Reden des Constantius sind aufgeblasen und unbeholfen; ihr Inhalt, der raffiniert vom Bericht der Fakten abweicht, desavouiert den Redner (14, 10, 11–15; 21, 13, 10–15). Julians weniger umständliche Reden lassen seine offenere Beziehung zu den Soldaten erkennen, rechtfertigen auch seine Aktionen (21, 5, 2–8; 23, 5, 16–23). Die tiefsinnigste Rede hält er auf dem Totenbett als Kaiser, aber auch als Philosoph und Mystiker (25, 3, 15–20). Die Antrittsrede Valentinians weist ihn als energische Autorität aus; sie hat eine bedeutende politische Dimension, insofern als hier für die Zukunft die 4

Sabbah (Lit. 2), 572–579.

618

XII. Traditionsorientierte Literatur

Vorrechte des Heeres und des von ihm Gewählten festgehalten werden (26, 1, 6–10). Im allgemeinen verleihen diese in thukydideischer Manier frei rekonstruierten Reden direkt oder ironisch den politischen Ansichten des Verfassers zu den zentralen Problemen seiner Zeit Ausdruck, auch dann, wenn der Redner die Sympathien des Historikers nicht auf seiner Seite hat. In Vervollkommnung und Fortführung des Historischen setzt der Historiker auch dichterische Elemente ein, Vielfalt und Durcharbeitung der sprachlichen Gestaltung, Vorliebe für den indirekten Ausdruck, einen Sinn für das Geheimnisvolle, die steigernde Entfaltung des Berichts zu grandiosen Schilderungen symbolhaft zu deutender Naturerscheinungen (Sonnenfinsternis: 20, 3, 1; Regenbogen: 20, 11, 26–30; Springflut: 26, 10, 15–19;5 Überschwemmung: 29, 6, 17–19). Wie bei Vergil und bisweilen Tacitus (hist. 3, 23, 7 f.; ann. 1, 70) offenbart sich hier die kosmische Dimension der menschlichen Abenteuer. So wirken die Res gestae in ihrer Komplexität, ihrer außergewöhnlichen Dichte und dem Manierismus ihrer Form zunächst als schwierig. Ihre Sprache steht in der Entwicklung zum Spätlatein hin, hier mit einem besonders starken Einfluß des Griechischen. Ihr literarisches, mit Reminiszenzen (an Cicero, Vergil, Sallust, Gellius) angereichertes Latein verschmilzt mit volkssprachlichen Elementen, dem sermo castrensis und der Sprache der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit. Der Stil ist vom panegyrischen Genus geprägt, der Wortschatz vornehm und abstrakt, der Ausdruck abundant und variationsreich. Die Tendenzen des Schriftstellers schwanken zwischen dem Überschwang in der Tradition des Asianismus und der Kargheit des Attizismus, die ihn in die Nähe der republikanischen Annalisten bringt. Die stärksten Ähnlichkeiten weist er mit dem ‚modernen‘ Stil von Sallust und Tacitus auf, für den Kürze, Ungleichmäßigkeit (inconcinnitas), dichterische Wendungen und Schmuck charakteristisch sind. Anders das volkstümlichere Niveau seiner Bilder, Metaphern und Vergleiche, die hauptsächlich der Tierwelt und dem Theater entnommen sind. Schließlich ist bei Ammian eine besondere Wortstellung zu beobachten, gezielte Worttrennungen oder -verbindungen, um eine Euphonie und bestimmte Satzklauseln zu erreichen. Die Beziehungen zwischen Ammian und Tacitus müssen im Rahmen der in der Antike üblichen schöpferischen Imitatio gewichtet werden. Übereinstimmungen in Wörtern, Reminiszenzen und Imitationen im engeren Sinn sind relativ selten; die taciteische Färbung tritt in den B. 26–31, die die Dynastie Valentinians behandeln, deutlicher hervor, begründet in der Sorge um das Imperium, der Wahl der Themen, der dramatischen Strukturierung der Intrigen, dem tiefen Pessimismus und einer Ästhetik, die die moralische Weltsicht des Verfassers widerspiegelt und auf der symbolisch zu verstehenden Opposition zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse beruht. Hinzu kommen Verfahren wie bei einem Gerichtsredner, die sich auch bei Tacitus finden, etwa Insinuierung, Ambiguität, Ironie und paradoxerweise die gleiche Verachtung gegenüber solchen ‚Spitzfindigkeiten‘, denen die reinere Ausdrucksweise der Dichtung vorzuziehen sei. Sie zeigt sich in detaillierten Ekphraseis, großen, zum Tableau erstarrten Genreszenen, in Symbolen aus der Natur und ihren Elementen. In diesem Bemühen um dichterischen Schmuck geht Ammian über Tacitus hinaus; anders als dieser vermischt er Gattungen und Stilarten. Seine äußere und auch innere Welt ist noch grausamer, fast entmenschlicht, schematisch, ja monströs. In der Behandlung extremer Themen wahrt er nicht die gleiche aristokratische Distanz wie sein Vorgänger. Ammian hat sich also gegenüber dem 5

C. Lepelley, Kokalos 36/37, 1990/91, 359–374.

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

619

für jeden echten Geschichtsschreiber der Kaiserzeit verbindlichen Vorbild emanzipiert. Er erweist sich nicht als Tacitus minor, sondern als schöpferischer Historiker und hervorragender Vertreter des gebildeten Heidentums im ausgehenden 4. Jh. Zur Beschreibung seiner gestalterischen Originalität wurden auch die modernen Begriffe ‚Barock‘ und ‚Romantik‘ herangezogen, was den bei Ammian genauso gegebenen Bezug zum Neoklassizismus der Zeit des Theodosius nicht ausschließt. In ihrer Eleganz, dem sorgfältigen Aufbau, der Arbeit am Detail ist Ammians Kunst dem alexandrinischen Stil der zeitgenössischen Mosaiken, Goldschmiedearbeiten und Elfenbeinschnitzereien verwandt. In bestimmten Elementen, z. B. der ornamentalen Fülle, den Farbkontrasten, der Zitatmontage, dem Einfügen von weitläufigen und bunten Exkursen spiegelt sich der Geschmack der Spätantike für pompöse Juwelierarbeiten, polychrome Marmorintarsien und Dekoration neuer Bauwerke durch Wiederverwendung älterer Reliefs. Auch die massiven Perioden, die theatralischen Szenen, die schematisierten Porträts erinnern an die schwerfällige Würde der Kunst des späten Kaiserreichs. Ammians Selbständigkeit läßt sich an seiner Kunst erkennen, die Krisenzeit, die er ‚repräsentiert‘, unter Schmerzen neu zu schaffen, an der ohne ein Zeichen der Schwäche durchgehaltenen Spannung zwischen dem harten Realismus des Soldaten, der sich in brutaler Mimesis und einer kompromißlosen Wiedergabe jedes Details äußert, und dem zarten Idealismus des Griechen, den die extrem raffinierte Struktur der Einzelheiten verrät. Die größte persönliche Leistung des Historikers ist seine moralische Aufrichtigkeit, aus der heraus er in der Regel sein Urteil fällt. Obwohl in gewisser Weise seine Gegenwart überragend, ist er auch ein einzigartiger Zeuge ihrer Grausamkeit, ihrer Ängste, ihrer geistigen Widersprüche, des unwiderstehlichen Drangs zum Wunderglauben, zur Magie, zum Irrationalen. Ammian beobachtet nicht nur scharfsinnig und fast hellseherisch jedes kleine Detail, sondern hat auch den notwendigen Weitblick, um Richtung und Gewicht der enormen, von Nerva bis Valens durchlaufenden Entwicklung zu begreifen und somit verläßlich und stringent die für die Weltgeschichte zentrale Krise des römischen Reiches zu deuten. Lit. 7: Ästhetik: Mary J. Kennedy, The literary work of A., Diss. Univ. Chicago 1912; E. Auerbach, Mimesis, Bern 31964, 53–77; R. MacMullen, Changes in the Roman empire, Princeton 1990, 78–106 (zuerst 1964; ‚some pictures‘); Larissa Warren Bonfante, PP 19, 1964, 401–427; J. Fontaine, BAGB 28, 1969, 417–435 (‚historien romantique‘); Id., Études, 25–82 (zuerst 1977; ‚mélange des genres‘); Id., in: Trasformazioni (§ 600.1 Lit. 2), 781–808 (‚valeurs de vie et formes esthétiques‘); Id., in: Cognitio (Lit. 2), 27–37; Maria A. Tomei, ArchClass 24, 1972, 75–95; Sabbah 1978 (Lit. 2), 541–594; E. Cizek, BStudLat 25, 1995, 550–564. – Darstellungselemente: R. F. Newbold, AncSoc 21, 1990, 189–199 (‚nonverbal communication‘); Id., JAC 17, 2002, 39– 57 (‚ridicule‘); Martina Kautt-Bender, Vielfalt und Funktion der Darstellungselemente in den Res gestae des A., Diss. Heidelberg 1991; P. Dufraigne, in: De Tertullien 1, 497–509; Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 78–86 (adventus); J. Stenger (§ 612.1 Lit. 23), 189–215 (Rom). – A. als Satiriker: Rohrbacher (Lit. 6), 169–188; R. Rees, in: Drijvers/Hunt (Lit. 2 Ende), 141–155; G. Viansino, Aevum(ant) 12, 1999, 173–187. – Minutiae: 23, 1, 1; 23, 6, 74; 26, 1, 1; 27, 2, 11; 28, 1, 2; 28, 1, 15; 28, 2, 12. – Jahreszeiten: Susanna Bonanni, RCCM 45, 2003, 83–91. – Hervorragende Ereignisse: 26, 1, 1; 31, 5, 10; vgl. Marie-Anne Marié, in: De Tertullien 1, 349–360 (Prozesse, B. 28, 1; 29, 1/2); Sabbah, ib., 627–642; A. Coşkun, Tyche 15, 2000, 63–92. – Grenzen der brevitas, vgl. 15, 1, 1 und 23, 6, 1. – Scientia plena: 23, 6, 1. – Anordnung: Chronologisch 15, 1, 1; 16, 1, 2; geographisch 26, 5, 15, monographisch 29, 5, 1. Die Testimonien bei Schanz 4, 1, 103, vgl. auch Vogt (Lit. 5) über das Problem der Wahrhaftigkeit (Lit. 4) hinaus. – Porträts: Gallus (14, 11, 27 f.), Constantius (21, 16), Julian (25, 4), Jovian (25, 10, 14 f.), Prokop (26, 9, 11), Valentinian (30, 7–9) und Valens (31, 14). Die äußere Erscheinung von Constantius (21, 16, 19:

620

XII. Traditionsorientierte Literatur

subniger … ad usque pubem ab ipsis colli confiniis longior, brevissimis cruribus), Julian (25, 4, 22: venustate oculorum micantium flagrans), Valentinian (30, 9, 6: cum oculis caesiis, semper obliquum intuentis et torvum) und Valens (31, 14, 7: nigri coloris, pupula oculi unius obstructa … exstanteque mediocriter ventre) hat physiognomische Bedeutung, Julians Physis entspricht dem Typ des Löwen; vgl. R. N. Mooney, Character portrayal and distortion in A., Diss. Univ. of Michigan 1955 (micr.); L. F. Field, The epilogues of A., Diss. Baltimore 1968; D. A. Pauw, Karaktertekening bij A., Diss. Leiden 1972; Id., AClass 20, 1977, 181–198 (‚character portrayal‘); Drexler (Lit. 2), 27–38; Viansino, Studi (Lit. 2), 67–79; Sabbah 1978 (ib.), 419–453; Pauw (Lit. 3). – Frauenbilder: Liselotte Karau, Das Bild der Frau in den Res gestae des A., Diss. HU Berlin 1971 (masch.); Sabbah, in: Cognitio, 91–105; Id., Latomus 53, 1994, 317–339 (‚éléments d’une éthique sexuelle‘); Mela Albana, QCCCM 4/5, 1992/93, 275–331; Anja Wieber-Scariot, Zwischen Polemik und Panegyrik. Frauen des Kaiserhauses … in den Res gestae des A., Trier 1999, rez. F. Paschoud, IJCT 8, 2001/02, 477 ff. (mit grundsätzlichen Einwänden), J. W. Drijvers, Gnomon 75, 2003, 566 ff.; Linda-Marie Günther, in: R. Rollinger/C. Ulf (Hgg.), Geschlechterrollen und Frauenbild in der Perspektive ant. Autoren, Innsbruck u. a. 2000, 57–86. – Reden: Constantius: 14, 10, 11–15 (vor der Schlacht); 15, 8, 5–14 (bei der Ernennung Julians); 17, 13, 26–33 (nach der Schlacht); 21, 13, 10–15 (vor dem Krieg). Julian: 16, 12, 9–12 (vor der Schlacht); 20, 5, 3–7 (nach seiner Erhebung zum Herrscher); 21, 5, 16–23 (vor dem Krieg), vgl. L. Mary, in: Homm. Deroux 2, 277–294; 23, 5, 16–23 (vor dem Krieg); 24, 3, 4–7 (vor den unzufriedenen Soldaten); 25, 3, 15–20 (vor seinem Tod). Valentinian: 26, 2, 6–10 (bei der Machtergreifung); 27, 6, 6–13 (Ernennung Gratians). – Drei offizielle Briefe, Sapor an Constantius (17, 5, 3–8), Constantius an Sapor (17, 5, 10–14), Julian an Constantius (20, 8, 5–17). Vgl. allg. G. B. Pighi, I discorsi nelle storie di A., Mailand 1936; Viansino, 29–45; P. H. O’Brien, Speeches and imperial characterization in A., Diss. Boston Univ. 2002 (micr.). – Schlachtschilderungen: Kimberly E. Kagan, The face of battle, the eye of command, Diss. Yale Univ. 2000, bes. 35–127 (micr.). – Todesszenen: É. Rebillard, in: Consuetudinis amor, 371–378 (‚morts de philosophes‘). – Symbole, vgl. Sabbah 1978, 547–566; Marie-Anne Marié, VL 110, 1988, 2– 9 (Feuersymbolik im Bellum Persicum). — Spr.: Ältere Lit. bei Schanz 4, 1, 105, vgl. auch Rosen 1982 (Lit. 2), 86–104: H. Hagendahl, Studia Ammianea, Diss. Uppsala 1921; Id., Eranos 22, 1924, 161–216; H. Fesser, Sprachliche Beobachtungen zu A., Diss. Breslau 1932; Pighi, Studia Ammianea, Mailand 1935; Id., in: Studi P. Ubaldi, Mailand 1937, 41–72; S. Blomgren, De sermone A. M. quaestiones variae, Diss. Uppsala 1937; De Jonge (§ 604.2 Lit. 2 Spr.; Vergleich Vegetius-Amm.); Bitter (Lit. 4 gegen Anfang), 171–190 (Satzbau); Viansino, 245–266 (Partizip); Id., Vichiana 13, 1984, 364–400 (‚uso dell’astratto‘); Suerbaum (§ 637.14 Lit. 2), 159–169. 371 ff.; Anne Helttula, in: Studia in hon. I. Kajanto, Helsinki 1985, 41–56 (‚official phraseology‘); R. Seager, A. M. Seven studies in his language and thought, Columbia (USA) 1986, rez. J. Szidat, Gnomon 61, 1989, 261 f., J. F. Drinkwater, Latomus 48, 1989, 461 ff.; Armelle Debru, RPh 55, 1992, 267–287 (‚phrase narrative‘); Caroline Kroon/Paula Rose, in: On Latin (Lit. 3 Geogr.), 71–89 (‚narrative tenses‘); Barbora Krylová, in: Thome/Holzhausen (§ 637.1 Lit.), 57–79 (ergo und igitur); H. W. Remmelink, in: A. M. Bolkestein u. a. (Hgg.), Theory and description in Latin linguistics, Amsterdam 2002, 301–315; A. Bruzzone, InvLuc 29, 2007, 37–76. – Hellenismen: R. Moes, Les hellénismes de l’époque théodosienne, Straßburg 1980, 316–322; J. den Boeft, in: Cognitio, 9–18 (‚A. graecissans‘); Barnes 1998 (Lit. 2), 65–78 (gr. Prägung), aber Paschoud (ib.), 354 f.; Colombo (Lit. 1), 39–75 (Übergewicht der lat. gegenüber der gr. Umgangsspr.). – Klauseln: A. M. Harmon, The clausula in A., New Haven 1910; S. M. Oberhelman, QUCC 27, 1987, 79–87; Barnes, 225–230, dagegen Paschoud (Lit. 2), 355 ff.; Daniela Fugaro, RPL 24, 2001, 56–73. Das von W. Meyer (§ 634 Lit. 10) erkannte ‚Gesetz‘ ist nicht auf alle Kola Ammians anwendbar, bei dem klassische, auf Silbenquantität basierende Klauseln erhalten bleiben (Hagendahl 1924). – Vergleiche und Metaphern: Ilse Ulmann, Metaphern in den Res gestae des A., Diss. HU Berlin 1975 (masch.); Viansino, 127–243; Susanna Bonanni, QC 4, 1982, 415–426 (‚tecnica comparativistica‘); F. W. Jenkins, Eranos 85, 1987, 53–63 (‚theatrical metaphors‘); C. Salemme, Similitudini nella storia, Neapel 1989 (Kap. 1 zuerst 1987; rez. N. Baglivi, Orpheus 11, 1990, 377–383, A. Luppino, BStudLat 20, 1990, 134 ff.): Feinsinnige Analyse; Ammians Methode ist es, einem Mosaikkünstler vergleichbar, in verschiedenen Kontexten Anleihen aus der Tradition umzuarbeiten und neue Bilder herzu-

§ 638 Ammianus Marcellinus, Res gestae

621

stellen. – Rhetorik: Sabbah, 375–506. – Font.: Ältere FLit. bei Schanz 4, 1, 98 f. 104 f.; G. Kelly, Ammianus Marcellinus. The allusive historian, Cambridge 2008, rez. E. Fournier, BMCRev 2008.12.31, J. den Boeft, Gnomon 82, 2010, 165–168; K. Verhaegendoren, Klio 87, 2005, 495–504 (Intentionalität). – Dokumente: Silvia Giorcelli Bersari, in: Anna M. Biraschi u. a. (Hgg.), L’uso dei documenti nella storiografia ant., Perugia 2003, 625–643 (Inschriften); Sergio Roda, ib. 659–668. – Gr. Autoren: I. Lana, in: Conca, 23–40. – Gr. und lat. Lit.: C. W. Fornara, Historia 41, 1992, 420–438; Colombo, 27–39. – Lat. Autoren: H. Wirz, Philologus 36, 1877, 627–636 (Cicero, Sallust, Livius, Tacitus); H. Michael, in: Abh. Hertz (§ 636 Lit. 8), 229–239; G. B. A. Fletcher, RPh 3.S. 11, 1937, 377–395; Id., in: Fs. Enk (§ 604.2 Lit. 2 Spr.), 75–86; F. W. Jenkins, A. M.’ knowledge and use of republican Lat. lit., Diss. Urbana (USA) 1985 (micr.); Bitter, Index 208 ff.; Sabbah, Index 643–650; Frakes 1991 (Lit. 2 FLit.), 102–132. 245–256; A. Pellizzari, in: Biraschi (s. o.), 645–658 (‚storia rom. ant.‘). - Cicero: Michael, De A. M. studiis Ciceronianis, Diss. Breslau 1874; Simona Rota, MAT 5, 20, 1996, 3–55 (‚citazioni ciceroniane‘); R. Blockley, Phoenix 52, 1998, 305–314; Id., AHB 15, 2001, 14–24 (‚on truth in historiography‘); G. Sabbah (§ 623 Lit. 9), 259–291. – Sallust: M. Hertz, De A. M. studiis Sallustianis, Ak.-Progr. Breslau 1874; S. Weinstein, Quibus in rebus A. M. respexerit Sallustium et Tacitum 1/2, Gymn.-Progr. Radautz (Bukowina) 1913/14. – Livius: S. Ratti, in: Regards (§ 647 Lit. 105), 257–264. – Plinius maior: Sabbah, in: J. Pigeaud/J. Oroz (Hgg.), Pline l’ancien témoin de son temps, Salamanca u. a. 1987, 519–537, hier bis 530. – Gellius, Apuleius: M. Hertz, Opuscula Gelliana, Berlin 1886, 146–201 (zuerst 1874); C. Weyman, Studien zu Apuleius und seinen Nachahmern, SBAW 1893, 2, hier 361–369. – Panegyrik: Sabbah, 321–346; L. Mary, in: Id./M. Sot (Hgg.), Le discours d’éloge entre Ant. et MA, Paris 2001, 31–45. – Verhältnis zur Dichtung: A. Foucher, Historia proxima poetis. L’influence de la poésie épique sur le style des historiens latins de Salluste à A., Brüssel 2000 pass., vgl. 320–331; D. den Hengst, XI congr. esp. 3 (§ 637.16 Lit. 1), 115–120 (Vergil; Annamaria Taliercio, RPL 27, 2004, 13–29; P. O’Brien, Phoenix, 60, 2006, 274–303; Id., Mnemosyne 60, 2007, 662–668). 420–430 (‚récit épique‘); Antonella Bruzzone, Sandalion 26–28, 2003–05, 141–153 (Plautus); M. J. Herráiz Pareja, in: I. J. García Pinilla/S. Talavera Cuesta (Hgg.), Charisterion. Fs. F. Martín García, Cuenca 2004, 175–196 (Juvenal). – Font., vgl. Rosen 1982 (Lit. 2), 72; V. Gardthausen, Die geogr. Quellen Ammians, Leipzig 1873 (NJPhP Suppl. 6, 507–556), rez. von Gutschmid, Kl. Schr. 5 (§ 637.14 Lit. 3), 366–370, dazu Mommsen, Kl. Schr., 393–425, speziell zu Solin § 603.9 Lit. 6; Isabella Gualandri, PP 23, 1968, 199–211 (B. 22, 8); M. F. A. Brok, Mnemosyne 38, 1975, 47–56 (Persien-Exkurs. 23, 6), auch F. Feraco, BStudLat 30, 2000, 247–281 (FBer.); Id. 2004 (Lit. 3), hier 9–44. – H. Finke, A. M. und seine Quellen zur Gesch. der röm. Rep., Diss. Heidelberg 1904; Seeck 1906 (Lit. 3 Dat.), 492–539; W. Klein, Studien zu A., Leipzig 1914 (ältere Quellenforschung). Nach Chalmers (Lit. 3) ist die Geschichte des Eunapius um 380 das erste Mal publiziert worden, danach Thompson 1947 (Lit. 2), 143–157 und Barnes (§ 639.2), 122 f.; indes kann die Annahme, daß Ammian (B. 23–25) und Eunapius (Quelle für Zosimus, B. 3) das Kompendium des Oribasius unabhängig voneinander benutzten, Ähnlichkeiten und Berührungspunkte zwischen beiden erklären. Oribasius ist (neben dem βιβλίδιον Julians) die einzige noch heute als wahrscheinlich geltende Quelle Ammians. Die früher herangezogenen Historiker Flavianus (vgl. jetzt wieder § 637.15 Lit. 2), Eutychianus von Kappadokien und Magnus von Carrhae werden jetzt als Paralleltexte angesehen; zur Kritik an Marius Maximus (§ 405.1) H. W. Bird, Latomus 38, 1999, 850–860. – Christl. Quellen: H. C. Brennecke, ZAC 1, 1997, 226–250. – Verhältnis zu Tacitus: Weinstein (s. o.); K.-G. Neumann, Taciteisches im Werk des A., Diss. München 1987 (1989; zuerst Rostock 1955); F. Arnaldi, RAAN 42, 1967, 103–154; G. Tibullo, AFLN 12, 1969–1970, 87–103; Viansino, Aevum 78, 2004, 109–135. Skeptisch D. Flach, Historia 21, 1972, 333–350 und L. E. Wilshire, CJ 68, 1972/73, 221–227, nuanciert R. C. Blockley, Latomus 32, 1973, 63–78; I. Borzsák, AAntHung 24, 1976, 357–368; Leone R. Roselle, Tacitean elements in A., Diss. Col. Univ, New York 1976; Sabbah, 101–110; Mary F. Williams, Phoenix 51, 1997, 44–74.

622

XII. Traditionsorientierte Literatur

D. Tradition und Rezeption Das Werk war im Ostreich bekannt, belegt durch das Zitat bei Priscian (§ 703; T. 4) und die Benutzung bei Johannes von Antiochien. Ammians Einfluß läßt sich auch bei späteren lateinischen Historiographen wie Sulpicius Alexander (§ 637.17) und Jordanes (§ 725) erkennen. Später jedoch lief die kulturelle Entwicklung zunehmend in eine entgegengesetzte Richtung; die heidenfreundliche Haltung und das Lob Julians wurden dem Werk zum Verhängnis. Auch im MA wurde es nur selten kopiert. Die wenigen vor der Renaissance erhaltenen Handschriften stammen aus Mitteldeutschland (Fulda, Hersfeld). Der Fuldensis (Vat. Lat. 1873 = V; s. IX) wurde 1417 von Poggio entdeckt und nach Italien gebracht, der (ebenfalls von Poggio) etwa 1425 aufgespürte Hersfeldensis ein Jahrhundert später S. Gelenius zugänglich und für die Ausgabe Basel 1533 verwendet. Damals fehlten nur die Schlußkapitel von B. 30 und 31, heute hingegen sind nur sechs Folien vorhanden (Kassel, Landesbibl. 2o. philol. 27 = M; s. IX). V und M wurden lange auf einen insularen Archetyp zurückgeführt, heute gilt M als Vorlage von V. Die Handschriften des 15. Jh. lassen sich direkt oder indirekt von V ableiten. Dies zeigt, welches Interesse das Werk bei den italienischen Humanisten hervorrief; neben Poggio spielten Niccolò Niccoli und Flavio Biondo für Verbreitung und Verbesserung des Textes die wichtigste Rolle. Nach den Editiones principes6 ragt die erwähnte des Gelenius hervor. Im 17. Jh. begann mit den Ausgaben von F. Lindenbrog (Hamburg 1609) und besonders von H. Valois (Paris 1636) die grammatikalische und historische Kommentierung. Die Res gestae sind seit Lenain de Tillemont und E. Gibbon die Hauptquelle für die Geschichte der späten römischen Kaiserzeit; als Hauptzeuge für das Leben Julians bleibt Ammian für die Nachwelt an die umstrittene Person des ‚Apostaten‘ gebunden. Als Schriftsteller wird Ammianus dann auch im Rahmen der Rehabilitierung der literarischen und plastischen Kunst der Spätantike zunehmend gewürdigt; nach E. Stein war er „das größte literarische Genie …, das die Welt … zwischen Tacitus und Dante gesehen hat“.7 Im 19. Jh. inspirierten die Res gestae Chateaubriand (Bericht des Eudore in Les Martyrs, B. 6) und vielleicht Vigny (Daphné), später H. Ibsens Drama Kejser og Galilaeer (uraufgeführt 1903) und den Roman Julian des Amerikaners Gore Vidal (1965). Lit. 8: Trad.: Traube (§ 620.6 Lit. 1), 33–38; C. U. Clark, The text trad. of A., Diss. Yale Univ. 1904; Pighi (Lit. 2 Ed.), XV–XVIII, Stemma XIX; W. Seyfarth, Der Codex Fuldensis und der Codex E des Ammianus, Berlin 1962 (ADAW 1962, 2); L. D. Reynolds, Texts, 6 ff.; H. Broszinski/H. C. Teitler, Mnemosyne 43, 1990, 408–423 (mit Abb. I/II; Frgg. von M aus B. 18), zur älteren Diskussion ib.409 Anm. 3. – Details: H. Nissen, A. M. Fragmenta Marburgensia, Berlin 1876; R. P. Robinson, in: Id.(Hg.), Philol. Stud. Fs. W. Miller, Columbia (USA) 1936 (Univ. Missouri Stud. 11, 3), 118–140 und Pl.1–12 (Priorität von M gegenüber V); Rita Cappelletto, Recuperi Ammianei da Biondo Flavio, Rom 1983 (p. 165–174 zuerst separat), dazu G. Sabbah, RBPh 63, 1985, 139 ff., G. F. Gianotti, QS 12 (24), 1986, 165–176, F. Bertini, Maia 40, 1988, 188 ff.; J. Harmatta, AAntHung 31, 1985–1988, 43–51, hier 49 (gegen die Existenz einer irischen Vorlage und einer karolingischen für V; mit einem „ancestor in Insular script“ rechnet Dumville, in: Pecere/Reeve, § 603.1 Lit. 2, 211 f.). Nach Cameron 1989 (Lit. 2 Anfang), 424 ff. (anders noch Cappelletto, 33–49. 86 ff., aber 91 f.) hat Biondo einen anderen Cod. als M benutzt; zu der zweifelhaften Existenz einer (den Humanisten unbekannten) Lorscher Hand6

Vgl. Lit. 2.

7 Id., Gesch. des spätröm. Reiches 1, Wien 1928, 331.

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

623

schrift vgl. Cappelletto, 79–82. - Humanistische Codd.: Cappelletto, BollClass N. S. 26, 1978, 57–84 (‚Niccoli e il Vat. Lat. 1873‘); Ead., in: Miscell. A. Campana, Padua 1981, 189–211 (‚marginalia di Poggio in Vat. Lat. 1873 e 2969‘); Ead., AR N. S. 30, 1985, 66–71 (‚passi di Ammiano in Biondo Flavio‘); Ead., in: Trasformazioni (§ 600.1 Lit. 2), 809–835; Ead., StudUrb (Ser.B) 59, 1986, 85–103 (‚attribuzione di un Ammiano a Francesco Griffolini‘). Zu im 16. und 17. Jh. bezeugten Codd. vgl. Pighi, XVIII; Cappelletto, Recuperi, 92 Anm. 55. – Rzp.: Von Albrecht 2, 1135 f.; Blockley (Lit. 2 FBer.), 455–460; C. Raschle, in: Walde, Rezeption, 7– 14. – Antike: Die Annahme der Benutzung der Historia Augusta ist überholt, vgl. § 639.2 Lit. 16; zu Intertitles R. Reese, in: Laura Jansen (Hg.), The Roman paratext, Cambridge 2014, 129–142. – Zu Ammian als Quelle von Johannes von Antiochien M. Dimaio, Byzantion 50, 1980, 158– 185, zur Nachwirkung der historischen Methode bei Sulpicius Alexander Hansen (§ 637.17 Lit.); zu Iordanes Amm. 31, 2, 2 – Iord. Get. 128; Amm. 31, 2, 12 – Iord. Get. 129 (Hunnen), gegen direkten Einfluß Ammians indes A. Kappelmacher, RE IX 2, 1916, 1920 f. — Humanismus: Cappelletto, Recuperi pass., zur Benutzung durch Biondo auch O. Clavuot, Biondos ‚Italia Illustrata‘, Tübingen 1990, 265–288 pass.; H. G. Nesselrath, AA 38, 1992, 133–144 (Lorenzo de‘ G.S. Medici und A.). - Romantik: Fontaine 1969 (Lit. 7 Anf.), 417 f.

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)1

A. Der Autor a) Eusebius und Ausonius. Seinerzeit hatte Momigliano, skeptisch gegenüber den Unitariern Dessau, Alföldi und Syme, der sich heranbildenden communis opinio fünf kritische Fragen zu bedenken gegeben, darunter zur „one-author hypothesis“ „a convincing explanation“ gefordert, „why such a literary figure … passed unnoticed in our extant texts of the late fourth and early fifth centuries“.2 Die erwünschte Information war, wenn auch nicht allen, so doch im Prinzip schon seit 1971 bekannt, der von Dessau postulierte Autor also bereits vor fast 40 Jahren namentlich nachgewiesen, ohne als solcher identifiziert worden zu sein. T. 1: Giovanni de Matociis, Historia imperialis (Vat. Chis. Lat. I. VII.259, fol. 19v), vgl. R. Weiss, in: R. R. Bolgar (Hg.), Classical Influences on European Culture A. D. 500–1500, Cambridge 1971, 67–72, hier 68. 71 f.; HLL 5 (1989), § 554 T. 1; R. Green (Ed.), Ausonius, Oxford 1991, 720: … Item ad eundem (sc. Hesperium filium suum) De imperatoribus res novas molitis a Decio usque ad Diocletianum versu iambico trimetro iuxta libros Eusebii Nannetici historici. Weiss hatte auf eine vollständigere, nach 1320 durch Johannes de Matociis überlieferte Werkliste des Ausonius aufmerksam gemacht, die den Titel eines (verlorenen) historischen Schulgedichtes (§ 554 W.17.b, HLL 5, 293) in jambischen Trimetern über Usurpatoren von Decius (249–251) bis vor Diokletian zitiert, das mithin im frühen 14. Jh. noch erhalten war.

Die Forschung hat mit dieser kapitalen Information bisher so recht nichts anzufangen gewußt: François Paschoud, der sich in seinem Festhalten an der traditionellen Datierung der HA in das ausgehende 4. Jh. von der unbequemen Wahrheit einer mehrere Jahrzehnte älteren Bezeugung wohl nicht irre machen lassen wollte, hat T. 1 jedenfalls zunächst kurzerhand für verdächtig erklärt, sich dann aber durch Burgess beruhigen lassen, der Eusebius von Nantes mit dem Verfasser der sog. Enmannschen Kaiserge1 Die hier vertretenen Thesen sind seit 2004 in den USA (New York, Columbia Univ.; Urbana, Ill.) und Italien (L’Aquila), Zürich und mehreren deutschen Universitäten (Bonn, Heidelberg, Jena,

Mainz, Marburg und Rostock) zur Debatte gestellt worden. 2 Contributo 6 (§ 639.2 Lit. 1), 716.

624

XII. Traditionsorientierte Literatur

schichte (HLL § 536, vgl. u. W.2.b) zu identifizieren vorschlägt. Bei dieser Annahme bleibt allerdings offen, wie die chronologische (Decius bis Diokletian) und inhaltliche (Tyrannen) Einschränkung der Vorlage durch Ausonius zu verstehen ist. Lit. 1: FBer. zu Eusebius: G. Zecchini, HAC 7, 1998 (1999), 331–344, dazu Janiszewski (Lit. 5), 71 ff.; A. Baldini, Storie perdute, Bologna 2000, 65–69; R. Suski, Stud. of Rom. lit. 9, Krakau 2005, 43–71 (E. von Nantes kein Autor einer KG). – a) Zum Veronensis als einem Hyparchetyp (y, hier y3) des Ausonius vgl. M. D. Reeve, Prometheus 3, 1977, 112–120, hier 115. 117. 120; P. L. Schmidt, HLL 5, 272 f. 275 f. An der Echtheit ist nicht zu zweifeln, vgl. Reeve, 119; Baldini, 67; unbegründet skeptisch Paschoud, HAC 3, 1992 (1995), 31 f.; Id., AntTard 2, 1994, 71– 82, hier 73. 81 f.; vgl. auch Zecchini, HAC 3, 297–309, hier 309 Anm. 44; Burgess a (Lit. 7), 497, der eine Identifikation von Eusebius mit dem Verfasser der HA wegen dessen scheinbar sicherer Spätdatierung ausschließt. Die übliche wie bequeme Frühdatierung von Ausonius’ (lateinischer) Quelle (direkt nach dem Tode des Carus 283, vgl. Sivan [Lit. 8.c], 158. 162 f., nach 315 allerdings Ead., 160) erweist sich nunmehr als unnötig.

Folgende Gründe aufsteigenden Gewichts sprechen dafür, daß T. 1 auf einen bestimmten Abschnitt der HA zu beziehen ist: a) Innerhalb der HA findet sich der einzige Text der lateinischen Historiographie, der Usurpatoren ohne Erfolg (sog. tyranni) im Kontrast zu legitimen Herrschern oder erfolgreichen Prätendenten in eigenen Abschnitten, hier Nr. 24 (tyranni triginta) und Nr. 29 (quadrigae tyrannorum) zusammenstellt, wie bei T. 1 angegeben (De imperatoribus res novas molitis). b) Mag dies noch als Zufall durchgehen, so ist diese Möglichkeit angesichts des identischen Zeitrahmens beider Texte gänzlich auszuschließen, die übereinstimmend auf Usurpatoren a Decio usque ad Diocletianum, d. h. bis zum Schlußpunkt der HA reichen, damit allerdings nur die zeitlichen Eckpunkte markieren. Daß mit Valens superior von trig. tyr. 20 der in Nr. 24 durch die legitimen Kaiser Valerian und Gallienus gesetzte Zeitraum (253–268) ungenau überschritten wird, gibt der Verfasser selbst zu, vgl. HA, trig. tyr. 20, 1: ut … etiam de illo Valente, qui superiorum principum temporibus interemptus est, aliquid diceremus; auch 31, 8.3 c) Drittens entspricht die präzise Beschreibung (Titel, Buchzahl) der von Ausonius poetisch bearbeiteten Libri de imperatoribus res novas molitis Punkt für Punkt den Vorgaben der HA: Zu imperator vor einer (erfolglosen bzw. erfolgreichen) Usurpation vgl. quatt. tyr. 13, 1 f.; Car. 8, 1; regulär Aurelian. 8, 12; 16, 1; Comm. 2, 4; 12, 4. – Zu res novas moliri vgl. Hadr. 5, 6 (Crassum … quasi res novas moliretur), zu usque ad Diocletianum in exklusiver Bedeutung Ael. 5, 1;4 Alex. 64, 1; Prob. 1, 5;5 Car. 2, 4. 5; 3, 1. 4. – Die Nr. 24 und 29 werden als liber bezeichnet trig. tyr. 31, 8, vgl. auch Gall. 19, 7; Claud. 1, 1; quatt. tyr. 1, 3 – Prob. 18, 6; 24, 7. – Auch das auf den Usurpator Valens sich beziehende a Decio, der in der im griechischen Text, also auch in der HA zwischen Nr. 21/22 ausgefallenen Decius-Vita figurierte, kann nur vom Verfasser selbst stammen, der den Namen des princeps superior verschweigt, d. h. den Zeitbezug tyr. trig. 20 nicht herstellt. Die Überschrift geht also mit Sicherheit auf Eusebius selbst zurück; Ausonius dürfte den Titel weitgehend wörtlich übernommen haben. 3 Vgl. Callu, Ed. 1, 1 (§ 639.2 Lit. 4), XLVII f. LII Anm. 146. 4 Usque ad inklusiv etwa Alb. 13, 8; Aur. 2, 1; Car. 3, 3. Im übrigen mag bei ad Diocletianum mitschwingen, daß dieser ab Car. 10 zunehmend die Szene beherrscht; von Tyrannen unter Dio-

kletian (Burgess 1993, Lit. 7, 497) ist jedenfalls in T. 1 nicht die Rede. 5 Paschoud, Ed. 5, 2 (§ 639.2 Lit. 4), 51; Id., in: K. Vössing (Hg.), Biographie und Prosopographie. Fs. A. R. Birley, Stuttgart 2005, 104 f.

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

625

Die Übereinstimmung von Thema (Tyrannen) und Zeitraum (Decius bis Diokletian) sowie wörtliche Übereinstimmungen von Ausonius mit der HA schließen jedenfalls einen Zufall kategorisch aus: Der Name des Eusebius (Nanneticus = von Nantes) ist mithin als Verfasser zunächst von Nr. 22–30 indirekt, aber zweifelsfrei gesichert. Umgekehrt sind Ausonius’ Caesares als Begleittext der versifizierten tyranni wohl in den 380er Jahren anzusetzen, womit das Kartenhaus einer (immer schon schwach begründeten) späteren Datierung unseres Werkes in die 390er Jahre oder gar darüber hinaus in sich zusammenfällt. Die Parallelen von HA und Caesares setzen also jene als Vorlage voraus. Nicomachus Flavianus senior bzw. iunior als Verfasser kommen damit jedenfalls nicht in Frage. Lit. 2: Zu Ausonius als Benützer der HA vgl. (jeweils in der Gegenrichtung gedeutet) T. D. Barnes, JRS 57, 1967, 70 mit Anm. 23; Id., Sources (§ 639.2 Lit. 11), 103; J. Schwartz, BHAC 1970 (1972), 266–269; Chastagnol 1994 (§ 639.2 Lit. 4), LXXVII ff.; M. Thomson, SLLRH 14, 2008, 445–475, hier 450–458; Fündling (§ 639.2 Lit. 6) 1, 173 f., unentschieden Clover 2002 (§ 639.2 Lit. 14 Ende), 208. Ein Bezug von HA Opil. 7, 7 (cuiusdam poetae), das thematisch von den Hexametern ib. 14, 1 ff. aufgenommen wird, auf Ausonius, wo Verus fehlt, kommt nicht in Betracht, vgl. aber Barnes 1967 a.O., danach Syme, HA pap. (§ 639.2 Lit. 1), 15 f. (zuerst 1972); mit 383 als t.p. der Caesares (Green, T. 1, 558) und dem Tod des Dichters „vermutlich kurz nach 393/94“ (W.-L. Liebermann, HLL 5, 1989, 280) als t.a. ist der Zeitraum von 383–393 als Dat. der Schlußfassung der HA gegeben.

b) Eusebius in der neuplatonischen Schule von Pergamon: In der Tat findet sich ein Philosoph Eusebius (aus dem karischen Myndus) unter den von Eunap, Vitae sophistarum, ed. G. Giangrande, Rom 1956, 42 f. (7, 1, 10. 14). 42 ff. (7, 2, 2–12) anekdotisch-anschaulich vorgestellten Schüler des Aedesius. Im Ambiente dieses in Pergamon lehrenden Neuplatonikers beeindruckten die Lehrvorträge des Eusebius den nach spirituellen Vorbildern suchenden späteren Kaiser, der sich dann gleichwohl für Eusebius’ Mitschüler, den Mystiker und Wundertäter Maximus von Ephesus entschied. Eusebius’ Zurückhaltung gegenüber der theurgischen, auf Iamblichus zurückführenden Richtung des Neuplatonismus mag damit zusammenhängen, daß er sich zunächst noch (wie auch Julian) zum Christentum bekannt hatte. Andererseits gibt die von Eunap geschilderte Szene Julians Hochachtung vor Eusebius zumal angesichts seines sprachlichen Charmes eindrucksvoll zu erkennen, selbst wenn sich der Prinz von dem intellektualistischen Zug (Sorgfalt im Aufbau der Lehrvorträge, komplizierte dialektische Argumentation, Betonung der διὰ τοῦ λόγου κάθαρσις, Polemik gegen Magie und Theurgie) von dessen Ausprägung des Neuplatonismus weniger angezogen fühlte. Eusebius’ noch in der HA erkennbar zwiespältige Haltung gegenüber dem Christentum (gute Kenntnis der christlichen Literatur, andererseits eine distanzierte, ja spöttische Einstellung gegenüber Praxis und Dogma der immer omnipräsenteren Religion) legt dann in der Tat nahe, auch in Eusebius einen Apostaten zu sehen. Lit. 3: Zu Eusebius bei Eunap vgl. J. Matthews, The Roman Empire of Ammianus, London 1989, 122 ff.; R. J. Penella, Greek philosophers and sophists in the fourth century A. D., Leeds 1990, 65 ff. 119; Bringmann (Lit. 6), 31. 35 f.; Rosen (Lit. 10), 94 ff.; Ilinca Tanaseanu-Döbler, Konversion zur Philosophie in der Spätantike, Stuttgart 2008, 103 f. – Zu neuplaton. Elementen in der HA J. Geffcken, Hermes 55, 1920, 279–295, hier 281–286; Rosen, JbAC 40, 1997, 126–146, hier 141 f., vgl. auch F. Paschoud, ed. Zosimus 1/2, Paris 2000, XXIII. XLV f. 129–133; Id., Eunape (Lit. 12 Nr. 3), 403–411 (zuerst 2001, Schema der Geschichte 404; zur platonisierenden Sicht des Geschichtsverlaufes 405 f.; Id., Ed. HA 5, 2, Paris 2001 (§ 639.2 Lit. 4), 324–328,

626

XII. Traditionsorientierte Literatur

hier 327 ff., Schema 324; rez. T. D. Barnes, CR 54, 2004, 120–124. – Für gr. Herkunft und frühe christliche Prägung spricht auch „die eusebische Vita Constantini als Referenztext der Vita Heliogabali“ (S. C. Zinsli, WS 118, 2005, 117–138).

c) Professionelle und gesellschaftliche Position des Eusebius im Osten: Nicht allein die Subsumierung unter den Titel von Eunaps Vitensammlung (Vitae sophistarum), sondern auch Eusebius’ Wirken in Pergamon wie die Qualität seines Unterrichts dort und wie später in Rom (Lit. 12) stellt außer Zweifel: Er war ein Sophist, lateinisch ein Rhetor, ein Redelehrer. Philosophie gehörte potentiell zu dem damit umschriebenen Lehrprogramm, und der Übergang zur Geschichtsschreibung lag, wie im Fall des Nicostratus (in T. 2) mindestens nahe. Die Forschung scheint also den Verfasser der HA professionell teils zu niedrig (oft nachgeredet Symes „rogue grammaticus“), teils (als Senator) zu hoch angesetzt zu haben, was weder grammatische Interessen (auf der Basis einer guten Schulbildung) noch politisch konservative, senatorische Positionen ausschließt. Lit. 4: Zum Begriff des Sophisten grundlegend P. A. Brunt, The bubble of the second sophistic, BICS 39, 1994, 25–52, zuspitzend Bernadette Puech, Orateurs et sophistes grecs dans les inscriptions d’époque impériale, Paris 2002, 10–15. 24 f., hier 15; zur Möglichkeit einer Identität mit dem Sophisten Eusebios bei Photius, cod. 132–135 (ed. R. Henry 2, Paris 1960, 105) vgl. P. Janiszewski, The missing link. Greek pagan historiography in the second half of the 3rd c. and in the 4th c. AD, Warschau 2006, 54–77, hier 70 f. – Grammaticus: Fündling (Lit. 2) 1, 28– 31; Syme, Ammianus (§ 639.2 Lit. 1), 183–186. 197 f. 207 („rogue grammaticus“). 211 f.; Id., Emperors (ib.), 13. 285; Johne, 1976 (ib.), 69 f.; Id. 1984 (ib.), 631–640, hier 634 f. – Zur sozialen Mobilität der Rhetoren vgl. R. A. Kaster, Guardians of Language, Berkeley u. a. 1988, 104 f.; den Onkel des Ausonius, Aemilius Magnus Arborius rhetor Tolosae, ‚trieb‘ sein Ruhm nach Konstantinopel, in die Gegenrichtung unsres Eusebius (Auson. prof. 16, 13 f.). – Trotz G. Alföldy, Die röm. Gesellschaft, Stuttgart 1986, 434–484 (zuerst 1978), hier 481–484, zumal 482 („… daß es schwer fällt, ihn nicht für einen Senator zu halten“), war der Verfasser der HA ein „Literat“ (456 f.), also kein Senator, vgl. auch Johne, 68 ff.; zu für einen Aufsteiger typischen Urteilen etwa Alföldy, 439. 450. 454 f. 460. 472, zur gesellschaftlichen Position allg. auch Johne, Klio 63, 1981, 617–622 (Reichskrise); Id., Klio 66, 1984, 631–640, hier 634. Kollegen waren etwa Aurelius Victor, Eutrop und Festus (vgl. Nr. 6).

d) Die erste Übersiedelung in den Westen: Wann und wie ist Eusebius nach Gallien gelangt? Vor seinem biographischen Horizont, soweit erschließbar, kommt dafür nur der Zeitraum von etwa 350 bis 355 in Frage, wenn jedenfalls das Treffen des etwa 25jährigen Philosophen mit dem um fünf Jahre jüngeren Julian (o. Nr. 2) um 350 anzusetzen ist und andererseits die Abfassung der Julian zuneigenden EKG, die nach Burgess unserem Griechen zuzuschreiben ist, in die Jahre nach 355/6, also nach Julians Ankunft in Gallien fällt. Hat sich dieser nach der Ernennung zum Cäsar (November 355) für den Sophisten als Mitglied seines Gefolges entschieden? „Dem Kaiser über Fragen der Philosophie, Literatur und Geschichte Auskunft zu erteilen und ihm für Reden, Schriftsätze und Gesetze historisches Material zu liefern“,6 dies waren Aufgaben, die auch im Funktionsbereich eines Cäsar wahrgenommen werden mußten. Dann aber kommt Nantes (T. 1) nur als Wohnort während des zweiten Gallienaufenthaltes um 375 (u. Nr. 11) in Betracht. War aber Eusebius bereits ab 350–355 in Gallien, könnte er dort von der Belagerung der Stadt Tours 253/54, also 100 Jahre zuvor, die er in seinem griechischen Geschichtswerk erwähnt, erfahren haben. 6 So B. Kübler, RE IV A 1, 1931, 397 f. zum Magister studiorum; ich verdanke den Hinweis

wie weitere Anregungen zu diesem Problembereich Detlef Liebs.

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

627

Lit. 5: Zum Dat. der Philosophiestudien Julians K. Bringmann, Kaiser Julian, Darmstadt 2004, 30. 203. Nimmt man für die Frgg. (Lit. 8.c) einen zeitlichen Abstand von etwa 100 Jahren zwischen der erzählten und der Erzählzeit an, fallen die Anstöße von Bleckmann 2005 (ib.), 222 ff. hin, die in der Tat auf einen Text und ein östliches Publikum des 4., nicht des 3. Jh. hindeuten. Eine „close familiarity with the territory“ entnimmt dem Fragment Sivan (Lit. 8.c), 161 f.

B. Das Werk 1. Ethische Maximen und Reflexionen Die Anthologie des Johannes Stobaeus (5. Jh.) enthält eine beachtliche Zahl (mehr als 60 Stück) von z. T. neuplatonisch gefärbten, ethischen Exzerpten eines Eusebius, der von Mullach mit Eusebius von Myndus (Mende; o. 1.c) ineins gesetzt worden ist. Für die Identifikation dieses Philosophen Eusebius mit unserem Historiker Eusebius spricht wiederum die spätjonisch-herodoteische Sprache der Bruchstücke. Daß angesichts der Handvoll von Autoren, die sich dieser eigenwilligen, fast abstrusen Repristination eines historiographischen Stils bedient haben, zwei literarisch aktive Eusebii diesen unabhängig voneinander angewandt haben sollen, ist kaum wahrscheinlich. Lit. 6: Frgg.: TÜbers. (lat.) bei F. W. A. Mullach (Ed.), Frgg. philosophorum Gr. 3, Paris 1881, 5–19; moderne Textform ed. C. Wachsmuth/O. Hense, Bd. 3/4, Berlin 1894/1909, Register 5, 1912, 1131. – FLit.: Penella (Lit. 5), 65 ff. 119; Matthews (Lit. 3), 123; J. F. Kindstrand, in: R. Goulet (Hg.), Dict. des philosophes antiques 3, Paris 2000, 354 f. Die Identifikation des Verfassers der „ihrem Inhalt nach ganz löblichen moralischen Gemeinplätze“ (E. Zeller, Die Philosophie der Griechen 3, 2, Leipzig 21868, 660 Anm. 3 bis 41903, 788 Anm. 5) mit Eusebius von Myndus bei D. Wyttenbach, ed. Eunapius 2, Amsterdam 1822, 171; Mullach, 5 mit Anm. 3; Smyth (s. u.); dagegen ohne Begründung Zeller a.o. (auch W. Kroll, RE VI 1, 1907, 1445; W. Schmid/O. Stählin, Gesch. der gr. Lit. 2, 1, München 61920, 378: „unsicher“; 2, 2, 1924, 1055; Kindstrand), der es sich mit der Atethese des Namens („ihres angeblichen Verfassers erdichtet“) zu leicht macht; vgl. demgegenüber Goukowsky (Lit. 9), 174 („coïncidence troublante“). – Zu der überschaubaren Gruppe von ‚Pseudo-Ionic Writers‘ H. W. Smyth, The sounds and inflections of the Greek dialects 1, Oxford 1894, 115–118, hier 116.

2. Die Kaiserchronik Im Frühsommer 361 ließ der Kronprätendent Julian den Historiker (scriptorem historicum, Amm. 21, 10, 5) Aurelius Victor (§ 537), den er zuvor in Sirmium kennengelernt hatte, nach Nisch zu sich kommen, ernannte ihn zum Konsular der Provinz Pannonia secunda und zeichnete ihn durch eine Ehrenstatue aus. Hauptquelle für Victors Caesares, worauf Ammian anspielt, war eine einige Jahre ältere (etwa 359/360), zunächst bis 358 reichende, kurzgefaßte Kaiserchronik, die Burgess wegen ihres spezifischen Interesses für Usurpatoren, das dann auch ab F.2 (Abschnitt 3, Nr. 24. 29)7 die HA prägen wird, plausibel Eusebius von Nantes zugeschrieben hat. Entscheidend für deren Abfassung zu dieser Zeit und an diesem Ort dürfte indes der Wunsch des Prinzen gewesen sein, sich mit den Grundtatsachen der römischen Kaiserhistorie etwas vertrauter zu machen, ein Motiv, das einige Jahre später auch die Breviarien von Eutrop (HLL 5, § 538) und Festus (ib. 539.1) für den östlichen Kaiser Valens hervorgerufen hat. 7

Eine entsprechende Begründung der Genese der HA ist in Vorbereitung.

628

XII. Traditionsorientierte Literatur

Die Anlage der Kaiserchronik, eine bessere Bezeichnung als (Enmannsche) Kaisergeschichte, die hier aber ihre übliche Sigle (= EKG) behalten mag, ist am übersichtlichsten einer Kürzestfassung durch den Gallier Polemius Silvius (von 448/49) zu entnehmen: Biographisch angelegt, setzte sie mit Cäsar ein (§ 1) und gab dann eine durch Todesarten und Usurpatoren angereicherte Namensliste der Herrscher, zunächst bis Constantius II. (§ 67). Noch stand Julians Proklamation zum Augustus (Anfang 360) bevor, so daß sich die Frage einer apotropäischen oder protropäischen Absicht dieses Schwerpunktes noch nicht stellte. Das Werkchen, das, wie gesehen, bis Festus eine Art von Gattungslinie von Breviarien kreiert hat, liegt zunächst den Caesares des Aurelius Victor (361) zugrunde. Lit. 7: Zu der von A. Enmann, Eine verlorene Gesch. der röm. Kaiser, Philologus Suppl. 4, 1883 (1884), 337–460 als solcher identifizierten lat. Kaisergesch. (= [E]KG) vgl. Hartke (Lit. 13), 24. 44 ff. (biogr. Anlage); P. L. Schmidt, HLL 5, 1989, 196 ff.; Barnes, Early Christianity and the Roman Empire, London 1984, Nr. IV (zuerst 1970); Burgess c, 349–352; Baldini 2000 (Lit. 1), 53–69; Fündling (Lit. 2) 1, 138 f.; zum Titel Burgess b, 112. – Rek.: Enmann, 396. 350–356. 356–396. 340–350. 443–456. Die Kontroverse um die EKG (vgl. etwa noch Burgess c, 352 ff.) ist in einer methodisch abgesicherten (vgl. b, 114 f.; c, 352), überzeugenden Reihe von Beiträgen durch R. W. Burgess abgeschlossen worden, der damit die vielgeschmähte ältere ‚Quellenforschung‘ erneut zu Blüte und Ansehen gebracht hat, vgl. Id., HAC 6, 1996 (1998), 84–87; auch B. Bleckmann, HAC 5, 1994 (1997), 11–37, hier 12. – a) Burgess, Chronicles (§ 637.1 Lit.), Nr. VI, 1993, 491–500, hier 498 f.; b) Id., Nr. V, 1995, 111–128; c) Id., Nr. IV, 1995, 349–369; d) Id., Nr. VII, 2005, 166–192. Zu Eusebius von Nantes als ihr Verfasser vgl. Burgess a, 495–500, hier 498 f.; zur Diskussion A. Baldini, HAC 8, 2000 (2002), 16 f.; zustimmend Paschoud, Ed. 5, 1, 1996 (§ 639.2 Lit. 4), XLI f., skeptisch Zecchini 1999 (Lit. 1), 338 f. 340 ff. Zur Herkunft aus Gallien Enmann, 456 ff. (459: „Gallien unter Julian“); Bleckmann, 33–36. – Zum Charakter der EKG als Breviarium Id., 14; Fündling, 139, zum Umfang (etwa 35 Teubnerseiten) Burgess b, 113 Anm. 14, zum Stil 128 („short and choppy“); hingegen beziehen sich die libri von T. 1 auf Nr. 24 und 29 von HA, F.2 (Anm. 9), nicht auf die EKG (so aber Burgess, 113). Zur biogr. Struktur Enmann, 436–442. 458 f.; als prima causa ihrer Entstehung sieht Burgess b, 128 das Überangebot von Usurpatoren 350–355, allg. a, 497–500. – Als Dat. ihrer ersten Fassung gilt Burgess b; d, 189 f. der Zeitraum 358–361 (überholt Schmidt 1989, 197); zeithistorisch bedingt (b, 128) ist das Zentralmotiv der Tyrannen (a, 497. 499 f.; b, 128; Zecchini, 340 f.). – Zu Victor, der mit Augustus beginnt, als erstem Benutzer vgl. Schmidt, 200; Burgess b, 111 Anm. 2. – Gegen die Hypothese, die EKG mache den Abschnitt ‚Kaiserzeit‘ in einer röm. Gesamtgeschichte aus (Burgess d, 190), vgl. Schmidt, Das Corpus Aurelianum, RE Suppl. XV 1978, 1631.

3. Eusebius als griechischer Kaiserhistoriker T. 2: Evagrius Scholasticus, Hist. eccl. 5, 24 (p. 215 Bidez/Parmentier): a) Ὅσα δὲ εἴτε μυθώδη εἴτε μετὰ τῶν ἀληθῶν γεγένηται, Ἑλλήνων τε καὶ τῶν ἀρχαίων Βαρβάρων πρὸς ἑαυτούς τε καὶ πρὸς ἐκείνους διαγωνιζομένων, ἢ εἴ τι καὶ ἄλλο ἐξειργάσθη ἐξ ὅτου ἀνθρώπους ἱστόρησαν εἶναι, Χάρακί τε γέγραπται … (Griechische Geschichte: Ephorus; Theompomp. – Römische Geschichte von den Aboriginern bis zu Cäsar: Dionys von Halikarnass; Polybios; Appian; Diodor) (b) καὶ Δίωνι τῷ Κασσίῳ γράψαντι μέχρις Ἀντωνίνου τοῦ ἐξ Ἐμεσῶν. Ἐκθεμένου δὲ τὰ τοιαῦτα καὶ Ἡρωδιανοῦ, τὰ μέχρι τῆς Μαξιμίνου τελευτῆς δηλοῦται. Νικοστράτου τε τοῦ σοφιστοῦ τοῦ ἐκ Τραπεζούντων συγγράψαντος, τὰ ἀπὸ Φιλίππου τοῦ μετὰ | Γορδιανὸν ἐκτίθεται ἕως Ὀδαινάθου τοῦ ἐκ Παλμυρῶν καὶ τῆς Οὐαλλεριανοῦ πρὸς Πέρσας αἰσχρᾶς ἀφίξεως. Καὶ Δεξίππῳ δὲ πλεῖστα περὶ τούτων πεπόνηται, ἀπὸ μυθικῶν άρξαμένῳ καὶ λήξαντι ἐς τὴν Κλαυδίου τοῦ μετὰ Γαλλιηνὸν βασιλείαν. οἷς συνανείληπται περὶ ὧν Κάρποι καὶ ἕτερα βάρβαρα ἔθνη κατὰ τὴν Ἑλλάδα καὶ Θρᾴκην καὶ Ἰωνίαν διαπολεμοῦντες ἔπραξαν. Καὶ Εὐσέβιος δὲ ἀπὸ Ὀκταβιανοῦ καὶ Τραϊανοῦ καὶ Μάρκου λαβὼν ἕως τῆς τελευτῆς Κάρου κατήντησεν. Γέγραπται δὲ περὶ τῶν χρόνων τούτων ἔνια Ἀρριανῷ τε καὶ Ἀσινίῳ Κουαδράτῳ. …

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

629

c) Ἅπερ ἅπαντα Εὐσταθίῳ τῷ Ἐπιφανεῖ ἐπιτέτμηται πανάριστα ἐν δύο τεύχεσιν, ἑνὶ μὲν ἕως ἀλώσεως Ἰλίου, τῷ δὲ ἑτέρῳ ἕως δωδεκάτου ἔτους τῆς Ἀναστασίου βασιλείας.

a) Die Kaiserchronik des Eusebius ist mithin, wie die Breviarien von Eutrop und Festus, als ‚Orientierungswissen‘ für die Bedürfnisse eines von Hause aus griechisch sprechenden und lesenden Kaisers bestimmt, der ohne Grundkenntnis der römischen, auf Lateinisch vermittelten Tradition nicht auszukommen meinte.8 Einem unmittelbareren Zweck diente demgegenüber als Parallelwerk eine griechische, ausschließlich auf griechischen Quellen beruhende und sehr viel umfangreichere Kaisergeschichte (T. 2), deren inhaltlich interessierende, wertende Lektüre das Material für Julians Caesares (Nr. 8) von 361 bereitstellte. Eusebius dürfte direkt nach der Fertigstellung der Chronik, also sagen wir schon 359, begonnen haben. Mit dem neun Bücher (= Musen) umfassenden Werk in spätjonisch-herodoteischem Dialekt, dem Asinius Quadratus eine gewisse Bekanntheit verschafft hatte, versuchte unser Verfasser die offensichtlich weitgehende Konventionalität des Inhalts, der auf Exzerpten einer ganzen Reihe von klassischen Vorlagen basierte, durch einen stilistischen Manierismus auszubalancieren. Gegenüber der EKG verzichtete er zunächst auf die Kaiser ab der ersten Tetrarchie, konzentrierte sich also auf die Reihe Cäsar-Carinus, wobei die bei Polemius Silvius erhaltene Namensfolge etwa folgendermaßen dem herodoteische Maß zugeteilt wurde: 1. Cäsar/Augustus (Pol. 1/2); 2. Tiberius-Domitian (3–14); 3. Nerva/Trajan-Antoninus Pius (15–20); 4. Verus/Marc Aurel-Didius Iulianus (21–24); 5. Septimius Severus-Elagabal (25–31); 6. Alexander Severus-Gordianus (III) (32–36); 7. Philippus Arabs-Aemilianus (37–42); 8. Valerianus-Quintillus (43–47); 9. Aurelian-Carus etc. (48–57). Mit Ausnahme der beiden ersten sind den einzelnen Büchern jeweils vier Herrscher zugeordnet, ein Modul, das dann auch in der HA wiederkehren wird. (Cäsar und) Augustus, Trajan und Marc Aurel markierten, wie dann in den Caesares, die Schwerpunkte des Anfangs. Zu den Quellen: In dem Autorenkatalog der Sphragis des Evagrius von Epiphaneia (T. 2; sp. 6. Jh.) findet sich nach den Kirchenhistorikern eine wohl auf die Einleitung der Χρονικὴ ἐπιτομή (in 9 B., der Buchzahl unseres Eusebius) des Eustathius von Epiphaneia (T. 2.c; 5./6. Jh.) zurückgehende Liste griechischer Historiographen zur römischen Geschichte, deren zweite Hälfte (von Cassius Dio bis zu Asinius Quadratus) um Eusebius gruppiert erscheint. Auf Evagrius geht zurück die Reihe Eusebius von Caesarea, Theodoret, Sozomenus, Socrates, dann Moses, Josephus; auf Eustathius A. Claudius Charax von Pergamon (Suffektkonsul von 147; FGrHist 103), zur griechischen Geschichte also Ephorus, Theopomp etc., zur lateinischen zu Äneas bis Cäsar Dionys von Halikarnaß; Polybius; Appian; Diodor, ergänzend Eusebius (von Augustus bis Carus/Carinus: Cassius Dio; Herodian; Nicostratus; Dexipp; Arrian, Asinius Quadratus); Zosimus (ab Diokletian) etc. Cäsar, der in der Inhaltsangabe bereits bei Diodor zur Sprache gekommen war, und die Söhne des Carus mußten der Konzentration auf das Wichtige weichen; Arrian und Asinius Quadratus ergänzen die Hauptreihe. Entscheidend ist das Ende mit Carus, das die HA mit der griechischen Tradition verbindet (Eunap/Zosimus 1; Syncellus), und das jonisierende Stilvorbild Asinius Quadratus, der in der HA zweimal (Ver. 8, 4; Avid. Cass. 1, 2) aufgerufen wird. Unter dem Namen des Eusebius sind denn auch zwei Fragmente aus dem achten Buch, d. h. der Regierungszeit Valerians (253–260), im Stil des Asinius 8

Vgl. P. L. Schmidt, Philologus 132, 1988, 86–100, hier 93 f.

630

XII. Traditionsorientierte Literatur

erhalten; es dürfte kein Zufall sein, daß sich Asinius-Fragmente außerhalb der lexikographischen Tradition lediglich in der HA und deren griechischem Umfeld finden. Auch für diese griechische Kaisergeschichte hat der Verfasser seine lateinische EKG im Detail herangezogen, wie Spuren in Julians Caesares und allgemein typisch römischlateinische Charakteristika in der byzantinischen Rezeption des Eusebius Graecus belegen. Lit. 8: a) Quellen der EKG (Schmidt, HLL 5, 198, voreilig zur Annahme gr. Quellen für das 3. Jh.) waren zunächst Sueton und Marius Maximus (Burgess b, Lit. 7, 133 Anm. 13). Zum „Zeitalter der Tetrarchie“ (Bleckmann 1997, ib., 29) wenig konkret 11 f. 12 ff. 29–36 (zu Serenus Sammonicus gegen 32 f. Schmidt, HLL 4, 1997, 597 f.). – Evagrius: Ed. J. Bidez/L. Parmentier, London 1898, 217 ff.; zweispr. Adelheid Hübner, Bd. 2, Turnhout 2007, 606–609. – Übers. noch A.-J. Festugière, Byzantion 45, 1975, 187–488, hier 440 ff.; M. Whitby, Liverpool 2000, 285– 288. – Pauline Allen, Evagrius Scholasticus, Löwen 1981, 238 f.; wenig informiert Whitby, 287 Anm. 86 und Hübner, 608 Anm. 704 (Janiszewski [Nr. 4], 58: „a most unfortunate idea … should be rejected by all means“), die ohne Kenntnis der Diskussion unseren Eusebius mit Eusebius von Cäsarea identifizieren, vgl. aber F. Jacoby, FGrHist II A, Nr. 101, Berlin 1926, 480 ff.; Baldini 2000 (Lit. 1), 43 ff. Einen neuen Eusebius (von Thessalonike?) bringt ins Spiel Janiszewski, 54–77, hier 74: der Sophist Eusebius von Nantes käme als Verfasser eines Geschichtswerkes nicht in Betracht; er wird aber von Ausonius als solcher zitiert!; zu Ὀνήσιμος, Κύπριος ἢ Σπαρτιάτης ἱστορικὸς καὶ σοφιστής vgl. T. 3, zu Nicostratus auch T. 2. – Zu Eustathius von Epiphaneia vgl. PLRE 2, 435 f.; Allen, ByzZ 81, 1988, 1–11, hier 2 f.; Goukowsky (s. u.), 173. Zur Reihe der von Eusebius nach der Vorrede des Eustathius benutzten Autoren vgl. v. Domaszewski, Lit. 10, 112: Nach Charax (vgl. Osvalda Andrei, A. Claudius Charax, Bologna 1984, zur Dat. 9 ff.) bis zum 2. Jh. (Ephorus, vgl. Andrei, 154; Theompomp, 173. – Polybius, 168; Diodor, 152 f.; Dionys, 153; Appian, 146) folgt die Reihe des 3. Jh.: Cassius Dio bis Dexipp. – Zur Χιλιετηρίς (Historiae HA, Avid. 1, 2; Kaisergesch. bis Caracalla in B. 12–15; zu Γερμανικά als Schwerpunkt Janiszewski, 88–91) des Asinius Quadratus vgl. G. Zecchini, ANRW II, 34, 2, Berlin u. a. 1998 2999–3021, hier 3014–3018; Janiszewski, 27–39; Frgg. bei H. Peter, HRR 2, Leipzig 1906, CLXXXXV ff. 142–145; Jacoby, FGrHist 96, T. 2 A, 1926, 447–451; 2 C, 300–303; aus Eusebius B. 3, 4 und 8 könnten noch stammen Frg.25 (Xiphilinus), 26 (Zosimus) und 21 (Agathias), Janiszewski, 36. 38 f. Zu Quadratus’ Parthica (vgl. HA, Ver. 8, 1–4), Janiszewski, 85–88. – Die Kurzfassung des Eustathius erlaubt jedenfalls keinen Rückschluß auf einen ähnlichen Umfang der Vorlage, so aber Bleckmann 2005 (u. c), 226; was hätte dann noch epitomiert werden sollen? Zur Umschrift des jonischen Eusebius „in das gemeine Griechisch“ durch Petrus Patricius vgl. v.Domaszewski, 110. b) Die einzelnen Bücher waren ‚annalistisch‘ unterteilt, d. h. der Name des Kaisers und seine Regierungszeit standen jeweils voran. Diese Kapiteleinleitungen, die formal letztlich auf Eusebius’ Chronik zurückführen dürften, haben sich in der Vorlage von Symeon/Cedrenus (u. 10, Nr. 8) gehalten. In dieser Tradition steht auch die Selbsteinschätzung des Eusebius, der sich zu den annalium scriptores (HA, Aurelian. 17, 1) rechnet, anders S. Ratti, HAC 10, 2005 (2007), 305– 317, hier 306 f. Vgl. auch die chronikalischen Einleitungssätze (c. 2, 1: Claudius Tiberius … imperavit annos viginti tres etc.; zu Augustus 1, 30) der Epitome de Caesaribus, die wiederum die Annales Flavians voraussetzt, vgl. Schlumberger (Lit.11), 238–246, der BHAC 1982/3 (1985), 324 f. allerdings den Titel inhaltlich deutet. Damit erübrigt sich auch die kühne Identifikation der HA mit Flavians Annales (§ 637.15) durch Ratti, 305–308. 313; Id., REL 85, 2007, 204–219, hier 205 ff., der indes Schlumbergers These gänzlich übergeht; sehr kritisch zu Ratti auch F. Paschoud, AntTard 15, 2007, 360 ff. Zur Benutzung des Eusebius durch Flavian ab Commodus (Epit. 17; vgl. Schlumberger ab 107 pass.), der HA in Epit. 24–38 Id., 134–171; zu ihrer Verwendung durch Flavian in einem Kaiserreskript vgl. Ratti 2007, 311 f. c) Aus der Vorlage von Nr. 22 (Valerian) sind erhalten zwei gr. Bruchstücke zu Belagerungen von Thessalonike (254) und Tours (253/54), die inhaltlich in die Lücke vor dem in der HA Überlieferten passen; zur Möglichkeit eines episodischen Charakters des Textes Bleckmann 2005 (s. u.), 222. - Ed.: F. Jacoby, FGrHist 101, T. 2 A, 1926, 480 ff.; 2 C, 311 f.; P. Goukowsky,

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

631

in: C. Brixhe (Hg.), La koiné grecque antique 2, Nancy 1996, 171–201 (TÜbers.Komm. und Lex.); z. T. (mit engl. Übers.) auch bei Hagith Sivan, JHS 112, 1992, 158–163, hier 158–161, dt. Übers. von Frg. 2, 2 bei M. F. A. Brok, SJ 35, 1978, 57–60. – Trad.: Sivan, 158; Goukowsky, 174–177. – FLit.: Baldwin 1984 (Lit. 10), 207–212 (zuerst 1981; Thessalonike); T. Reinach, RH 43, 1890, 34– 46; J. F. Drinkwater, The Gallic empire, Stuttgart 1987, 84 ff. (Tours, vgl. Greg. Tur. Franc. 1, 32. 34 [MGH script. Merov. 1, 1, 24 ff.]: Valerianus et Gallienus); zur Dat. auch Sivan, 161, anders (ohne Kenntnis ihrer Position) Goukowsky, 183 ff.; Callu, HAC 2, 1991 (1994), 76 f.; B. Bleckmann, in: Fs. J. A. Schlumberger, Fürth 2005, 218–227 (225: Eusebius = V f. einer Gainias des fr. 5. Jh.). Zu Frg.1–2, 4 (Thessalonike) vgl. die Parallelen bei Zos. 1, 29 (Paschoud 1/2, Lit. 3, 27. 152 f.) und Zonar. 12, 23 (Banchich, Lit. 11 Nr. 6, 52. 108). Daß es sich bei dem Eusebius des Evagrius (T. 2) um einen Zeithistoriker des 3./4. Jh. handele (Zecchini, Lit. 1, 336 f.; Bleckmann, 221 ff. 225), ist bisher weder belegt noch ausreichend begründet worden; die Beobachtungen von Bleckmann, 222 ff. verweisen jedenfalls auf eine spätere Zeit (vgl. auch Lit. 6) und ein östliches Publikum (Sivan, 161 f.: „an audience unfamiliar with Gaul“). – Buchzahl (θ = 8 nach der jonischen Zählung, wie jede Herodot-Ausgabe ausweist) wie Sprache (ionischer Dialekt) verweisen auf Herodot. Als Buchzahl wird demgegenüber immer wieder ebenso hartnäckig (vgl. noch Sivan, 158; Zecchini 1999 [Lit. 1], 337 f.; Janiszewski, 65. 73) wie irrig 9 angegeben; v. Domaszewski (Lit. 10), 102, hier wie stets übersehen oder übergangen, wußte es noch besser. d) Aus EKG 1 stammen die lat. Einsprengsel bei Eusebius (Paschoud, XVIII f., aber Lit. 11), Id., Paschoud, ed. Zos. 6, 1989, 84 ff.; Bleckmann 1992 (Lit. 13), 23 Anm. 97. Sie sind über die Konvergenz von Victor/Eutrop und einzelnen Zeugen der frühbyz. Trad. zu identifizieren, vgl. Graebner (Lit. 13), 148 f.; Bleckmann, 25; Id. 1997 (Lit. 7), 14–29; Historia 44, 1995, 83–99, hier 86 (Valerian, Aurelian). Bezeichnend auch das Apophthegma zu Augustus Johannes Lydus 2, 3 = Epit. 1, 28, dazu M. Festy, ed. Epitome de Caes., Paris 1999, 67; zum Einfluß auf Julian A. Alföldi, BHAC 1966/67 (1968), 1–8, hier 4 ff. Ähnlich tritt bis 378 EKG 3 ein, vgl. Epit. 39– 42, 14.

b) Im Kontext der seit dem zweiten Weltkrieg über mehrere Jahrzehnte hin bis heute abnehmend heftig tobenden Kontroverse Einheit (seit Dessau 1889) versus Vielheit (so noch Momigliano 1964) der/des Verfasser(s) der HA dominierten in dieser ‚althistorischen‘ Ära Straub (und Alföldi, Chastagnol, Syme) entsprechend die Fragen nach dessen Individualität (Beruf, gesellschaftliche Position, religiöse Gesinnung und Tendenz). Demgegenüber hat nach der Stabübergabe an die ‚philologische‘ Ära Paschoud/ Callu, parallel zu einer neuen, rasch voranschreitenden Gesamtausgabe, das Interesse an Textform und -geschichte (Quellen, Rezeption, Textüberlieferung) erkennbar zugenommen. Zumal die Resultate der Forschungen von Paschoud, Potter und Bleckmann konvergieren in dem Versuch der Bestimmung einer Quelle, die zumal über die Rezeption im frübyzantinischen Ambiente Mosaiksteine für ihre Rekonstruktion bietet und (mit einigen Retuschen) für unseren Eusebius in Anspruch genommen werden kann, „pour désigner la source [occidentale, latine, del. PLS], païenne, qui est à l’origine de la tradition byzantine“. Die bisher anscheinend auf ein lateinisches Original verweisenden Belege finden sich nur nach Carus, müssen also im Rahmen der Quellenlage späterer Geschichtsabschnitte (zu Julian, Gratian), zumal als Benutzung der EKG verstanden werden. Insbesondere das Kronzeugnis aus dem Inhaltsreferat des Evagrius/Eustathius (T. 2) ist von kapitaler Aussagekraft nicht allein für den Nachweis von Eusebius als der Zwischenquelle zwischen dem griechischen Kanon bzw. dann der HA wie seines Umfangs (neun Bücher), sondern auch für seine griechischen Quellen, deren Konfiguration in Spuren und Fetzen, Bruchstücken und Transpositionen auf der Textoberfläche der HA ihrer Tiefenstruktur entspricht: Cassius Dio bis zum Ende (229 n. Chr. unter Severus Alexander), dazu Herodian von 180 (Tod Marc Aurels) bis zum Tode Maximins (238),

632

XII. Traditionsorientierte Literatur

auch Dexipp bis zum Tode des Claudius (II.) Gothicus (270). Ergänzend treten hinzu von Philippus Arabs bis Odaenathus Nicostratus von Trapezunt (244–260), zu Odaenathus bis Aurelian (270–275) Philostratus von Athen, schließlich von Probus bis Carus/ Carinus (276–285) Onasimus von Cyprus. Der Zyprer Onasimus konstantinischer Zeit, in der HA jonisierend als Onesimus figurierend, dürfte also das (mithin weitgehend rekonstruierbare) Quellenspektrum des Eusebius abgeschlossen haben. Lit. 9: Barnes, Sources (Lit. 2), 54–76. 79–89. 108–113; Id., HAC 3, 1992 (1995), 1–34 (FBer.); Chastagnol 1994 (Lit. 2), LIX–LXVI; G. Zecchini, HAC 3, 1992, 297–308. – Zu Cassius Dio J. Straub, Regeneratio imperii 2, Darmstadt 1986, 119–133 (zuerst 1972); als Quelle neben Herodian v. Domaszewski (Lit. 10), 59–74: G. Alföldy, Die Krise des röm. Reiches, Stuttgart 1989, 164–178, hier ab 170 (Sept. Sev.). 179–216, zumal 181 f. 209 ff. 212 f. (Carac.). Zur Kontamination mit Herodian (in unserer Optik bereits auf der Ebene des Eusebius) ab Marc Aurel/ Commodus bis Caracalla F. Kolb, Lit. Beziehungen zwischen Cassius Dio, Herodian und der HA, Bonn 1972, 8–22 (Herodian). 22–85 (Dio). 159–162. 179–183, insbesondere zu Commodus (25–47; E. Hohl, Kaiser Comm. und Herodian, SDAW 1954, 1), Didius Iulianus (54–70) und Caracalla (90–135); ergänzend Id., BHAC 1972–74 (1976), 143–152; HAC 3, 1992 (1995), 179– 191. Er (1972, 5) ist indes der von v.Domaszewski, 59 gelegten Spur einer Linie Dio/Herodian Eusebius - HA nicht nachgegangen; weiter Barnes 1995, 9 ff.; Bertrand-Dagenbach (§ 639.2 Lit.8 Nr. 18), 125–131, Stemma 137. – Herodian: Der Herodian-Abschnitt HA, Maximin. 9, 6– 13, 4 schon in der gr. Vorfassung bearbeitet nach Potter (Lit.13), 365–368 gegen Mommsen (§ 639.2 Lit. 1), 333–339, für diesen A. Lippold, Komm. zu HA Maximin., Bonn 1991, 59–78; zu Herodian als Primärquelle Bleckmann 1992 (Lit.13), 31. 406 f.; H. Brandt, Komm. zu Max. Balb., Bonn 1996, 47–51. – Dexipp: FGrHist 100, T. 2 A, 1926, 452–480; 2 C, 304–311; Martin, 98–101 (Eunap). 102–106 (Syncellus, vgl. Bleckmann 27 f., indirekt Anm. 111; 28 Anm. 113). 134 ff. (Jordanes). 142–148 (HA). – E. Schwartz, Gr. Geschichtsschreiber, Leipzig 1959, 282– 290 (zuerst 1903); Graebner (Lit. 13), 118–125; zur HA v.Domaszewski, 74–89 (Ergänzung Herodians); F. Paschoud, HAC 1, 1990 (1991), 217–269; Lippold, 78–84; Sivan (Lit. 8.c), 162 f.; Baldini 2000 (Lit. 1), 45–51; Bertrand-Dagenbach, Ktèma 29, 2004, 226–230; G. Martin, Dexipp von Athen, Tübingen 2006, 63. 64 ff.; Janiszewski (Lit. 5), 39–54. Seine Benutzung über den Eusebius Graecus (vgl. Bleckmann, 408, aber 32 Anm. 128. 404) ist von seiten der HA durch die Weitergabe der Konsuldaten von Gordian III. bis Claudius (240–270; vgl. Bleckmann, HAC 3, 1992 [1995], 75–103, hier 76 f., aber 102; Paschoud, 266 f.) gesichert; zur Linie Dexipp ➝ Eusebius ➝ HA, d. h. der Vermittlung durch Eusebius Bleckmann 1992 (Lit. 13), 20 ff. 27 ff. 31 f.; Id. 1995, 99 f. (dagegen S. Ratti, ed. Valer. Gall., Paris 2000, LXI–LXV; Ereignisse nach 285 bzw. zum Usurpator Postumus, vgl. Bleckmann, 88 f. 98 ff., sind jeweils in ihrem spezifischen Quellenrahmen zu bewerten); E. Kettenhofen, Byzantion 63, 1993, 404–415, hier 413 ff.; Martin, 64 f. Zweifel im Detail sind bisweilen, ausgehend von der generellen Unzuverlässigkeit der HA (Paschoud, 268 f.), legitim, übertrieben in Verschärfung von Paschoud, 268 f. indes Bleckmann 1992, 31 f., danach (eingeschüchtert durch Bleckmann) Martin, 61 f. 64 ff. (zu Flavian o. Lit. 10). Im übrigen bleibt ein solcher Generalzweifel eine begründete (trotz Bleckmann, 32) Antwort auf die Frage nach der gr. Quelle von 244–279 schuldig. – Nicostratus von Trapezunt: FGrHist 98, T. 2 A, 1926, 452; 2 C, 303 (Komm.); v. Domaszewski, 90 f.; Potter, 70 ff. 221 f.; Janiszewski, 92–96. – Philostratus von Athen: FGrHist 99, T. 2 A, 1926, 452; 2 C, 303 (Komm.); Syncellus (o. Nr. 7), 469 f., vgl. 466 f.; Malalas 12, 26 (o. Nr. 5), Thurn, 229 (Odaenathus bis Aurelian). – Schenk von Stauffenberg, 374 ff.; Potter, 72 f. 90–94. 338– 341. 346. 361; Janiszewski, 97–109, aber Jeffreys, 190. Auch er dürfte seine Zitierung letztlich dem griechischen Eusebius verdanken. – Onasimos von Zypern: Wanderredner und Historiker (ἱστορικὸς καὶ σοφιστής, T. 3), aktiv in Athen (Suda 4736), Sparta und Zypern (Janiszewski, Lit. 5, 332–352, hier bis 324); zu seinen Werken FGrHist 216, T. 2 B, 1929, 946 f., Komm. 631 f. – Mit der eingehenden und überzeugenden Argumentation von Janiszewski, 332–352, hier 342 ff. ist die Kontroverse der gezielt dissoziierenden ‚Onesimophoben‘ (A. Chastagnol, Recherches sur l’HA, Bonn 1970, 72–77; Id., BHAC 1972–74 (1976), 84–90, hier 88; Id., ib. 1977/78 [1980], 54; Id. 1994, CIX f.; Syme, HA pap., Lit. 2, 98–108 [zuerst 1972; Syme, Ammianus, Lit. 4, 96

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

633

Anm. 4; 203 Anm. 4 hatte Onasimus noch für „possibly genuine“ gehalten], hier 102 f. 106 f.; Paschoud 1994 [Lit. 1], 81 f.; Id. 2001, Lit. 3, 272 f.) mit den (so Paschoud, 273) konvergent argumentierenden ‚Onesimophilen‘ (v. Domaszewski, 137 f. 153; Potter, 70. 364; A. Cameron, JRS 55, 1965, 240–250, hier 250; A. Demandt, Gnomon 46, 1974, 57 f.; Zecchini, 301 f. 305–308.) zugunsten der letzteren entschieden bzw. ist der Versuch einer Falsifikation durch erstere (Janiszewski, 342–348) nicht gelungen. Für die Identität des Zyprers mit dem in der HA zitierten Historiker sprechen a) der Name, in der HA entsprechend der gr. Vorfassung mit Onesimus jonisch gegeben (Janiszewski, 348), b) die Lebenszeit unter Konstantin (T. 3), was zu der Abfassungszeit von HA, Nr. 28 (Probus, vgl. den Anonymus Prob. 3, 3, Janiszewski, 349 f.; quatt. tyr. 13, 1) und 30 (Carus samt seinen Söhnen, Car. 4, 2: qui diligentissime vitam Probi scripsit; 7, 3; 16, 1; 17, 6) paßt, c) die Werkreihe in T. 3, die nach theoretischen Rhetorica auch exemplarische Texte (Progymnasmata, Übungs- und Preisreden καὶ ἄλλα πλεῖστα) aufzählt, wozu die rhetorischen Biographien der Kaiser von 276–285 passen (Janiszewski, 351 f.).

c. Eusebius und Julians Caesares: Die Entstehungsumstände des von Eustathius/Evagrius referierten Textes scheinen nun aber auf das engste mit denen von Julians Caesares verflochten zu sein; er dürfte also vor dem Dezember 361 verfaßt sein. In der damals vorgetragenen Satire verspottet der Kaiser einen „neuen Olymp … in seinem Totengerichte der vergötterten Kaiser … er wiederholt damit nur das Urteil, das schon Eusebius gefällt hatte, die Quelle seiner Schrift“.9 In der Tat zeigt eine Überprüfung des griechischen Umfelds der HA, in welchem Maße von Domaszewski hierin Recht hatte und Recht behält; bei einem Vergleich Julians mit den Paralleltexten ergibt sich ein weitmaschiges, indes festes Beziehungsnetz, das entsprechende quellenkritische Konsequenzen erlaubt. Lit. 10: Zu Julians Caesares vgl. C. Lacombrade, Œuvres 2, 2, Paris 1964, 1–71; Übersicht bei G. W. Bowersock, YCS 27, 1982, 159–172; zu Frühdat. (Dez. 361, Aufführung in Konstantinopel) und Tendenz J. Bouffartigue, L’Empereur Julien et la culture de son temps, Paris 1992, 402 f.; Bringmann (Lit.6), 107–111 mit Anm. 101 (S. 220); für Spätdat. (Dezember 362, in Antiochia) allerdings Lacombrade, 27–30; B. Baldwin, Stud. in Late Rom. and Byz. history, lit. and lang., Amsterdam 1984, 171–188 (zuerst 1978), hier 172 f.; K. Rosen, Julian, Stuttgart 2006, 319– 323. – Wie so manch andere Perle aus dem Wust von Kuriositäten und Skurrilitäten ist auch die zitierte Bemerkung aus A. v. Domaszewski, Die Personennamen bei den SHA, Heidelberg 1918 (SHAW 1918, 13), nach dem Autodafè von E. Hohl, JAW 1924, 168–197 von der Forschung (zu ihrem Schaden) ignoriert worden. Zu den Quellen der Caesares allg. Baldwin, 177 ff.; Bouffartigue, 397–407. – Zu den Konsekrationen als einem Schwerpunkt auch der HA G. Bonamente, in: E. Chrysos (Hg.), Studien zur Geschichte der röm. Spätant. Fs. J. Straub, Athen 1989, 19–73, hier 61–73; Id., HAC 1, 1990 (1991), 59–82, hier 65(f.) („eticizzazione dell’ apoteosi, per cui divus tende ad equivalere ad optimus princeps“); Id., MGR 15, 1990, 257–308; zu Geta (ohne Auswertung) 1989, 71 (mit dem erwartbaren Falschheitsvorwurf); Id., MGR, 294 f. – Zu den Parallelen im Detail A. Alföldi, Studien zur Gesch. der Weltkrise des 3. Jh. n. Chr., Darmstadt 1967, 26–31 (Quelle EKG); Ders 1968 (Lit. 8.d), 12 ff.; weiter A. Baldini, Ricerche sulla storia di Eunapio di Sardi, Bologna 1984, 216 ff. (Julian ➝ Eunap ➝ Zosimus, aber Bouffartigue [s. o.], 405); Baldini, AFLM 19, 1986, 74–79. 84–88, hier 79; Bouffartigue, 401. 404 f., der es sich mit dem Rekurs auf eine „vulgate historique“ (405 ff.) wohl zu einfach macht, vgl. auch Bowersock (s. o.), 164. 170 f. – Zum Vf. der HA als einem möglichen Apostaten vgl. Paschoud, in: F. Chausson/É.Wolff (Hgg.), Consuetudinis amor. Fs. J.-P. Callu, Rom 2003, 357–369; vgl. auch W. Seyfarth, Klio 43–45, 1965, 292–295 (fatum); der Prozeß der inneren Lösung mag sich, wie bei Julian (K. Rosen, JbAC 40, 1997, 126–146), allmählich abgespielt haben. – Bibelkenntnis, auch Apocrypha und Kirchenväter: J. Schwartz, BHAC 1971 (1974), 156–163 (Milleniarismus); F. Paschoud, ib. 1975/76, 147–151 (Act); A. Chastagnol, ib. 1979–81, 115–126 9

V. Domaszewski (Lit. 10), 145.

634

XII. Traditionsorientierte Literatur

(AT); F. Mundt, in: Gabriele Thome/J. Holzhausen, Es hat sich viel ereignet, Gutes wie Böses, München u. a. 2001, 37–56 (spielerische Verwendung); Barnes, HAC 7, 1998 (1999), 35 f.; S. Ratti, MH 59, 2002, 229–237.

In der julianischen Satire werden im Kontext eines Gelages der Götter die üblichen Konsekrationen der römischen Kaiser in zwei Schritten einer kritischen Prüfung unterzogen: Auf eine Bewertung der Gesamtreihe der vom Kaiserkult in Konsekrierung, Übergehen oder Damnatio memoriae betroffenen Herrscher, die einzeln, ggf. auch nicht, als Gäste zum Symposion zugelassen werden, folgt in einem zweiten Durchgang ein rhetorischer Redewettstreit (c. 16–36) der (zwischen Alexander und Konstantin als positivem und negativem Gegenpol) Hauptkaiser Cäsar, Augustus, Trajan und Marc Aurel. Daß Julians Liebling, der Philosophenkönig Marc Aurel, zum Sieger erklärt und damit zum Tischgenossen von Kronos und Zeus befördert (37/38) wird, kann nicht erstaunen. Die ab Cäsar übliche Divinisierung wird nun aber von Julian nicht einfach hingenommen, sondern gleichsam nachholend bekräftigt; das kontingente Urteil der Geschichte sowohl hinsichtlich der Konsekrationen wie auch der Verdammungen wird hingenommen, d. h. trotz mancher Vorbehalte gleichsam ratifiziert. Vorauszusetzen ist eine Geschichtsquelle, die die entsprechend detaillierten Informationen regelmäßig und präzise vermerkte, ein Bedarf, dem bis Carus (Caes. c. 14, 315b), soweit zu sehen, nur Eusebius entsprochen haben kann: Auffallend und beweiskräftig ist zumal, daß der von seinem Bruder Caracalla ermordete Geta c. 10, 312d, die Ungerechtigkeit der Geschichte gleichsam aufhebend, nachträglich konsekriert wird, eine ahistorische Ausnahme, die sich sonst lediglich in der HA, und zwar in einer nachweisbar von dem Verfasser selbst stammenden sog. Ergänzungsvita findet (Geta 2, 6–8). Entscheidend ist weiterhin in dem Redewettstreit der Protagonisten die mit T. 2.b weitgehend übereinstimmende Hervorhebung von (Cäsar) und Augustus, Trajan und Marc Aurel als optimi principes. Inhaltlich wie sprachlich lassen weiterhin eine Reihe von Parallelen von Julians Text zu Zosimus (vgl.B. 1) und der HA auf Eusebius als Basis schließen: T. 4: 1. Quellen der Alexandergeschichte etc. (F. Paschoud, Zos. 1/2, Paris 2000, 132) Zos. 1, 5–7 Jul. Caes. 23–26 2. Alexanders Reue Arrian, Anab. 7, 29, 1 f. Jul. Caes. 26 3. ‚Oktavian‘ statt ‚Augustus‘ Zos. 1, 5, 2; 6, 1 f.; Jul. Caes. 4, 309a; HA nur Sept. Sev. 7, 627, 325c etc. 4. Das Brüderpaar Marc Aurel/Verus Zos. 1, 7, 7: Jul. Caes. 9: τῶν ἀδελφῶν συνωρὶς Βῆρος ἡ τῶν ἀδελφῶν ξυνωρίδος Βήρου καὶ Λουκίου καὶ Λούκιος 5. Pertinax als angeblicher Mörder des Commodus (Baldwin [Lit. 10], 184) HA, Pert. 4, 4 Jul. Caes. 10, 312c 6. Septimius Severus als ἀπαραίτητος Zos. 1, 8, 2 Jul. Caes. 10, 312d 7. Die Konsekration Getas HA, Geta 2, 6–9 Jul. Caes. 10, 312d 8. Die Wahl Elagabals Zos. 1, 10, 1: Jul. Caes. 10, 313a: Ἐμισηνόν τι μειράκιον παιδάριον τὸ ἐκ Ἐμέσης

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

635

9. Die Sparsamkeit des Alexander Severus Zos. 1, 12, 2: Jul. Caes. 10, 313b: ὥστε … χρημάτων ἐγκεῖσθαι τὰ χρήματα ἐδίδους τῇ μητρὶ καὶ οὐκ ἐπείσθη συλλογῇ, ταῦτά τε παρὰ … ἢ θησαυρίζειν τῇ μητρὶ θησαυρίζειν 10. Gallienus’ weibisches Auftreten HA, trig. tyr. 12, 11 Jul. Caes. 11, 313c 11. Claudius Gothicus als Vorfahre von Constantius I. HA, Claud. 10, 1: Jul. Caes. 12, 313d … genus Claudii ad felicitatem rei … οἱ θεοὶ … p. divinitus constitutum. ἐπένευσαν αὐτοῦ τῷ γένει τὴν ἀρχήν … 3 regnabunt etenim tui (sc. Claudii) minores. 12. Aurelians nimia ferocitas HA, Aurelian. 44, 1 f. Jul. Caes. 12, 313d 13. Probus als überstrenger Arzt (in der HA übertragen auf Aurelian) HA, Aurelian. 21, 8 Jul. Caes. 13, 314c 14. Erfolge des Probus (v. Domaszewski [Lit. 10], 101) HA, Prob. 15, 3: Jul. Caes. 13, 314b: septuaginta urbes nobilissimae Πρόβος, ἑβδομήκοντα πόλεις captivitate hostium vindicatae … ἀναστήσας … Zos. 1, 71, 14: … τῷ Πρόβῳ καλῶς τε καὶ δικαίως καὶ πολλὰ πάνυ σωφρόνως οἰκονομήσαντι τὴν ἀρχὴν … οἰκονομήσας …

Obwohl es sich im Falle Julians um einen satirischen Dialog und bei der griechischen Kaisergeschichte des Eusebius um einen historischen Bericht handelt, sind beide Texte durch zahlreiche Parallelen verbunden. Einzelheiten zu Inhalt (Nr. 2. 5. 7. 9–14) und Formulierung (1. 3/4. 6. 8/9. 11. 14; frappierend etwa Nr. 14, wo die Julian-Passage je partielle Übereinstimmungen mit HA und Zosimus aufweist) haben sich den Kürzungen und Eingriffen Julians entziehen können. Auch strukturelle Merkmale gehen über Zosimus (Eunap; Oktavian statt Augustus; die vier optimi principes) wie andererseits die HA (Geschichtsbild; die Konsekration Getas; vgl. Nr. 11–14) auf die griechische Vorlage zurück. Auch der Verweis auf das ‚Heiterkeitsfest‘ (Hilaribus) ganz am Anfang der ursprünglich ersten Vita (Aurelian. 1, 1), das den Unernst der Konstellation andeutet, könnte wie Julians Einleitungssatz (ἐπειδὴ δίδωσιν ὁ θεὸς παίζειν ἔστι γὰρ Κρόνια) ein Nachklang des Originals sein. Daß eine bestimmte Quelle vorauszusetzen ist, ist kaum zu bezweifeln: Zosimus (Eunap) kann nicht direkt auf Julian zurückführen, da es sich bei den Konvergenzen jeweils um Reste eines Reduktionsprozesses, nicht um auffallende, zitierbare Glanzlichter handelt, die kaiserliche Satire ohnehin als historische Quelle kaum in Betracht kam. Die Positionen von Alföldi (gemeinsame Quelle für HA und Julian) wie von Domaszewskis (Identifikation dieser Quelle mit Eusebius) lassen sich also bei näherer Beobachtung des Textes voll verifizieren. Die Annahme hat alle Wahrscheinlichkeit für sich, daß Eusebius als Hauptvorlage der Materia historica der Caesares gedient hat, ja vielleicht für diese Funktion sogar geschaffen wurde. Eusebius könnte als Lehrer und Freund Julians (o. Nr. 2) den historischen Horizont (einschließlich genauer Vermerke zu Konsekrierung und Damnatio memoriae) bereit gestellt bzw. Julian seinem ‚Ghostwriter‘ zunächst das Programm vermittelt wie dann dessen Ergebnisse benutzt haben.

636

XII. Traditionsorientierte Literatur

d) Flavian als partieller Benutzer des Eusebius: In den letzten Jahrzehnten standen die Annales des Nicomachus Flavianus, noti nobis nomine tantum, wie wenig andere Werke zur spätantiken, lateinischen wie griechischen Historiographie in einer Verkettung von undurchschauten Mißverständnissen im Zentrum der Forschung. Den Anfang machte allerdings die Dissertation von Jörg Schlumberger, bis heute ein Leuchtturm in der Brandung der Forschung zum Umfeld der HA, dessen Arbeit Flavians Werk als direkte Vorlage und Hauptquelle der Epitome De Caesaribus zur Gänze (NF 1, mit Ausnahme von c. 48), d. h. koextensiv herausarbeitet, wobei die Abschnittsfolge ab Augustus ihrerseits eine Serie von Einzelquellen erschließen läßt, die alle durch die EKG (o. Lit. 7) angereichert werden: 1. Augustus bis Domitian (c. 1–11), Sueton; 2. Nerva bis Elagabal (c. 12–23), Marius Maximus; 3. Alexander Severus bis Carus (und Söhne) (c. 24–38), Eusebius. 4. Diokletian bis Gratian (c. 39–47), Flavian. Zudem liegt die griechische Urfassung der HA unterschwellig ab Commodus (c. 17), dann dominant dem Abschnitt 3 zugrunde. Lit. 11: Die Hauptquelle der Epitome (= NF 1) ist in allen Abschnitten als Grundtext zu erschließen, vgl. J. Schlumberger, Die Epitome de Caesaribus, München 1974, 24 f. 28 ff. 58– 62. 128 f. 174–182. 224 234–246, hier 240. 246 Anm. 56. – a) Die EKG wird von Diokletian bis 378 (Tod des Valens) ergänzend herangezogen (Paschoud, AntTard 14, 2006, 337–344, hier 342 ff.); NF 1 reicht hier bis 383 (Epit. 47; Paschoud, 344; Id. 2006, s. u., 105 f. 442 [zuerst 2005]) und wird soweit von Eunap benutzt (Schlumberger, 183–223, hier 194[ff. und pass., vgl. Register, 270]): „Eunap, (der) unmittelbar auf die Vorlage der Epitome [= NF 1] zurückgehen muß“. Die lateinischen Elemente treten hier regelmäßiger hervor, vgl. (in der Richtung von Schlumberger) Bleckmann 1995 (Lit. 8.d), 97 ff.: Konstantin. – Id., 84 ff.; GFA 2, 1999, 85 ff.; Paschoud, Eunape, Olympiodore, Zosime. Scripta minora, Bari 2006, 395–402 (zuerst 2000), hier 401; Id. 2001 (Lit. 3), XVIII f.: Constantius II. – Id., Eunape, 397 ff. 401 f.; Ed., XVIII: Julian. – Bleckmann, 87–93: Valentinian I. – Damit ist 383 als t.p. für die Erstfassung von Eunaps bis zum Tode Gratians reichendem Werk gegeben, vgl. Paschoud, Eunape, 93–106 (zuerst 1980), 101 f. 105 f. (anders noch Barnes 2004, Lit. 3, 123), vgl. das die Priorität der lat. Fassung voraussetzende Wortspiel zu Gratian als Pontifex, Zos. 4, 36, 5, dazu Paschoud 1975 (Lit. 13), 79–99; Id., ed. Zos. 4, 1979, 420 ff.; Bleckmann, 23 Anm. 97. 93 f.; Birley, in: Marasco, (Lit. 12 Nr. 3), 130 f. – Paschoud, Bleckmann, Birley u. a. übersehen, daß NF 1 als Vorlage erst ab Diokletian (Abschnitt 4) gegeben ist, während in 3 (c. 24–38, bis Carus) eine ganz andere Konstellation (Quelle mit Eusebius) vorliegt, vgl. Nr. 10.

e) Die griechischen (frühbyzantinischen) Benutzer des Eusebius: Lit. 12: TÜbers. von Severus Alexander bis Gallienus bei Stephanie Brecht, Die röm. Reichskrise … in der Darstellung byz. Autoren, 38–44. 47–54. 1. Eustathius (T. 2). – 2. Johannes Malalas (6. Jh.), ed. J. Thurn, Berlin u. a. 2000, 161–235; vgl. A. Schenk von Stauffenberg, Die röm. Kaisergesch. bei Malalas, Stuttgart 1931, 1–72. 79–397; Bleckmann 1992 (Lit.13), 24 f. 57 ff.; Id. 2005 (Lit. 8.c), 226 f.; S. Ratti, Historia 55, 2006, 282–292 (Aurelian); vgl. Thurn, 3, 7 (Liste der Quellenautoren). 326 (16, 9, 45 f.); Elizabeth Jeffreys, in: Ead. (Hg.), Studies in John Malalas, Sydney 1990, 167–216, hier 180 (Eustathius). 3. Eunap (R. C. Blockley, The fragmentary classicising historians of the Later Roman empire 1, Liverpool 1981, 101; 2, 1983, 2–13; zum Dat. der Erstfassung (um 380) W. Liebeschuetz, in: Gabriele Marasco (Hg.), Greek and Roman Historiography in Late Antiquity, Leiden u. a. 2003, 180–184, später nach Paschoud, AntTard 13, 2005, 369 und Lit. 11. Bei Zosimus liegt Eunap bereits ab 1, 1 zugrunde, vgl. Baldini 2000 (Lit. 1), 179–195. 207–240, zustimmend Paschoud 2000 (Lit. 5), XXXIII. XXXVII f. XLV f.; Bleckmann (Lit. 13), 23 f. – Eunap ist Benutzer des Eusebius (= NF 2, vgl. Lit. 13) bis Carus (Zos. 1, 73). – 4. Zosimus (5. Jh.): B. 1/2, ed. Paschoud,

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

637

Paris 22000 (zuerst 1971), hier 8–62 (ab 1, 4, 1), Ende wie HA; R. T. Ridley, Canberra 1982, 2–23. 136–148 (Übers.Komm.). Zur Benutzung des Eusebius Graebner (Lit.13), 125–142; Potter (ib.), 356–363; Bleckmann, 404 f. 5. Petrus Patricius (6. Jh.). – Edd.: C. de Boor (Ed.), Excerpta de legationibus 1, Berlin 1903, 3; 2, 390–393; U. P. Boissevain (Ed.), Cass. Dio 3, Berlin 1901, 731–741. 775. – Der sog. Anonymus post Dionem: Unter Patricius bei Boissevain (Ed.), Excerpta de sententiis, Berlin 1906, 241–270; Id. 1901, 741–747; kodikologische Argumente für den Ausfall des Namens vor Frg. 1 (p. 241) Id. 1906, XII. XIV ff. – FLit.: Zur Zugehörigkeit des Anonymus De Boor, ByzZ 1, 1892, 13–33; Bleckmann, 51 ff., gegen den Versuch der Separierung 97–101, aber Potter, 395 ff.; Barbara Scardigli, SHHA 19, 2001, 93–98. Zur Umschrift des jonisierenden Textes v. Domaszewski (Lit. 10), 110 („Eusebius ist … durch eine Umschrift in das gemeine Griechisch verdrängt worden, die Peter Patricius verfertigte“, vgl. noch 99 f. 164); zur Benutzung Graebner, 148. 152; Bleckmann, 410–415, zu frg. 162/3 Scardigli, InvLuc 21, 1999, 389–398. 6. Georgius Syncellus (8./9. Jh.), ed. A. A. Mosshammer, Leipzig 1984, 360–472, von Cäsar bis Carinus und seinen Söhnen, also wie Eusebius (T. 2), Zosimus 1 und die HA endend; annotierte Übers. von W. Adler/P. Tuffin, Oxford 2002. – Graebner, 148 f.; v. Domaszewski (Lit. 10), 30. 111. 156 f.; Schwartz (Lit. 9), 285 f.; Bleckmann, 25f., zur Quelle mit Zonaras Graebner, 150 ff.; Bleckmann, 41 ff., hier 43. Die Parallelen Syncellus-HA häufen sich (im Rahmen des Eusebius) ab Commodus (Mosshammer, 432–478); als Leitfossilien dienen Zitate aus Dexipp (FGrHist 100, T. 2 A, 465 f., Frg. 22; 474 f., Frg. 30, Lit. 16), zu Syncellus, 459, 5–16; 466, 1–7; 467, 1–26 M.; Schwartz, 286. – 7. Johannes Zonaras (11. Jh.), ed. L. Dindorf 2, Leipzig 1869, ab 340 (B. 10); 3, bis 157 (12, 30), dazu Boissevain 1901, 477; Übers.Komm. T. M. Banchich/E. N. Lane, London u. a. 2009, 40–134. – Graebner, 147 f.; Potter, 356–363 (mit Sync.); Bleckmann, 1–15. 30 f. 8. Auf eine Epitome (vgl. die – im übrigen chaotische – Argumentation von E. Patzig, ByzZ 3, 1894, 470–497, hier 474, zur textlichen Bedeutung Bleckmann a.O., Parallelen zu Syncellus bei Wahlgren, 414) und über diese auf Petrus Patricius (Bleckmann, 50–53) gehen zurück die entsprechenden Abschnitte bei J. A. Cramer, Anecdota Graeca 2, Oxford 1839, 275–291; Symeon magister et logotheta (10. Jh.), Χρονικόν, ed. S. Wahlgren, Berlin 2006, 12*ff. 76–104, rez. T. M. Banchich, BMCRev 2007.09.34.1–3, bes. 2. Die Stemmatik der Hss. des Symeon (Wahlgren, 36 f.*. 139*) erweist Leo grammaticus (Par. Gr. 1711, vgl. Wahlgren, Byzantion 71, 2001, 251– 262, hier 252 f.; Ed. 36*) als späten Redaktor; Termini wie ‚Leoquelle‘, ‚Leosippe‘ oder ‚Leotradition‘ (Bleckmann, 43 ff., zumal 44 Anm. 176. 48–53. 402 f.; Paschoud 2001, Lit. 3, XVII; Barnes 2004, Lit. 5, 121 f.) sind damit hinfällig, vgl. auch Banchich, 2. – 9. Georgius Cedrenus 1 (12. Jh.), edd. J. Skylitzes/I. Bekker, Bonn 1838, 293–464; vgl. Graebner, 147 ff. 10. Theodorus Skutariotes (sp. 13. Jh.), Σύνοψις Χρονική, ed. C. N. Sathas, Paris 1894, 24–40. – R. Tocci, ByzZ 98, 2005, 551–568.

Stemma der Rezeption der griechischen Kaisergeschichte des Eusebius

Eustathius Evagrius

Malalas

Eunapius

Petrus Patricius

Zosimos

Epitome Symeon

Cedrenus

Die Arbeit von Schlumberger, die bisher unwiderlegt zu Flavians Annales (= NF 1) festgestellt hat, was (mindestens hypothetisch) zu ihrem Quellenspektrum festzumachen ist, ist gleichwohl durch den Gang der Diskussion in den Hintergrund gedrängt worden. So hat Bruno Bleckmann, zu Recht und mit Erfolg an den frühbyzantinischen Quellen zur römischen Kaisergeschichte interessiert, eine abweichende Rekonstruktion der Annales (= NF 2) vorgelegt, ohne allerdings ihre Andersartigkeit von vornherein einzugestehen und Schlumberger mindestens versuchsweise zu widerlegen. Handelt es sich

638

XII. Traditionsorientierte Literatur

also bei der Vorlage der Epitome de Caesaribus um einen lateinischen, allenfalls griechisch angereicherten und in Rom wirkenden Text, so geht es umgekehrt bei Bleckmanns Hauptquelle (= NF 2) um ein lateinisches Werk in einer „griechische(n) Bearbeitung …, die schon aus dem IV. Jh. stammte“10 und dann im Osten weithin gewirkt hat. Die Benutzung einer lateinischen Vorlage ergibt sich nach Paschoud aus römischen Tendenzen und sprachlichen Spezifika, und Flavian ist nach Bleckmann dafür „der einzige zur Verfügung stehende Kandidat“,11 wobei allerdings auch die EKG und ihre Tradition übersehen ist (o. Lit. 7). Es wäre einerseits erstaunlich, wenn der entsprechende, angeblich griechisch bearbeitete Text nicht mindestens in erkennbaren Spuren noch zu identifizieren wäre; dies aber ist in der Tat der Fall. Umgekehrt ist der Historiker des 4. Jh. n. Chr., den Bleckmann an der Spitze eines frühbyzantinischen Quellenspektrums zum Geschehen des 3. Jh. (von 229 bis Carinus 285) lokalisiert, aller Wahrscheinlichkeit nach mit unserem Eusebius ineins zu setzen, wenn dafür, wie gesehen, die Annalen Flavians (= NF 1) nicht in Betracht kommen. Nach ihrer Absetzung sollte in der Tat der griechische Eusebius in die Spitzenposition des Stemmas einrücken. Anders als bei Flavian handelt es sich hier nicht um einen bloßen Titel, sondern um eine Reihe von Quellentexten, deren Gesamtumfang dem später von der HA umschriebenen Bereich entspricht (vgl. T. 2) und von denen zahlreiche Exzerpte (Lit. 13), Fragmente (Lit. 8.c) erhalten sind. Lit. 13: Zu NF 2 vgl. F. Paschoud, Cinq études sur Zosime, Paris 1975, 149–154; B. Bleckmann, Historia 40, 1991, 343–365; Id. 2005 (Lit. 8.d), 94–99. Zu NF 2 als Quelle der HA (so zuerst W. Hartke, Gesch. und Politik im spätant. Rom, Leipzig 1940, 24–37) auch Birley, in: Marasco (Lit. 12 Nr. 3), 130 f. (dazu aber Burgess 2004, § 637.1 Lit. 1, 4 f.); Id., Gnomon 76, 2004, 47 f. Schlumberger wird von Bleckmann 2005 nur isoliert zitiert, nicht als Kontrastmodell wahrgenommen und widerlegt; irrig auch Id. 1991, 364 (Schlumberger weise „nur Teile der Epitome“ Flavian zu, ähnlich Paschoud, Eunape, Lit. 10 Nr. 3, 295: „en partie“). Schlumberger wird vielmehr von Paschoud regelmäßig für die Zeugenreihe zu NF 2 beansprucht, vgl. Ed. 5, 1, 1996 (Lit. 7), XL; Ed. 5, 2, XVII („doctrine Hartke-Schlumberger-Paschoud“); Id., AntTard 14, 2006, 339. Im übrigen wird ohne die Eingrenzung von NF 1 (Schlumberger) auch der Umfang von NF 2 freigegeben, vgl. G. Zecchini, Ricerche di storiografia, Rom 1993 (der 51 NF 1 und 2 zusammenwirft), 55 f. (Anfang seit der Gründung Roms), zustimmend Paschoud 1994 (Lit. 1), 73, aber Schlumberger, BHAC 1982/83 (1985), 305–329 (NF 1 auf die Kaiserzeit eingeschränkt); M. Festy, Historia 46, 1997, 465–478 (Anfang nach Zosimus); Bleckmann 1992 (s. u.), 400 f. (Beginn mit Nerva). Nach der wachsenden und zunehmend schärferen Kritik an der Benennung der byzantinischen Zentralquelle (Burgess, § 637.10 Lit. 1 zu Nr. 6/10, 115 Anm. 8, dagegen Paschoud 2001, Lit. 3, XIII ff.; Id. 2006, 338: „Hélas … il n’y a pratiquement aucun espoir que de nouveaux éléments apparaissent dans le cas Nicomaque Flavien“; indes sollte die Hoffnung auch hier zuletzt sterben) hat es Paschoud, der Protagonist dieser These, für vernünftig gehalten, die entsprechende Textgruppe namenlos zu lassen, vorsichtig auch Bleckmann 1999 (Lit. 11); der Thron für Eusebius als Autor der gr. Urfassung der HA ist mithin frei geworden; zur Verallgemeinerung des Begriffes ‚Leoquelle‘ (Paschoud, XVII, dazu Barnes 2004, Lit. 5, 121 f.) vgl. indes Lit. 10 Nr. 7. Material zur Rzp. des Eusebius, vielfältig, indes nicht immer konvergent ausgewertet, bei B. Bleckmann, Die Reichskrise des III. Jh. in der spätant. und byz. Geschichtsschreibung, München 1992, zumal 16–20 (17 Anm. 72; 19 Anm. 81; 23 Anm. 95 „Herzog“ durch „P. L. Schmidt“ zu ersetzen). 22 ff. 27–53. 396 f. 400–403 mit 400 Anm. 21. 410–415 etc., zustimmend F. Paschoud, HAC 3, 1992 (1995), 290–294; Id. 1994 (Lit. 1). Bleckmanns Behauptung (400), Flavian sei „der einzige zur Verfügung stehende Kandidat“ (vgl. Baldini 2000, Lit. 1, 151, auch 143), zieht indes (trotz 16. 21. 37 f. 408) Eusebius nicht hinreichend in Betracht. Zu einer frühbyzantinischen 10

Bleckmann, 415.

11

Bleckmann, 400 mit Anm. 21.

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

639

Zentralquelle vgl. schon F. Graebner, Eine Zosimosquelle, ByzZ 14, 1905, 97–159, hier 88–112. 142–145. 156–159. 152–156; v.Domaszewski (Lit. 10), 5. 58. 59. 82. 91–104, bes. 91–99 (Symmachus). 102 ff. 110 f. (Eusebius); 100 f. 165 (Zosimus); 101. 145 (Julian); 111. 165 (Syncellus); 99 f. 110 ff. 165 (Zonaras). – Vgl. noch Bleckmann, 22 ff. 25 ff. 31 f. 410 f. 414 f. (vgl. auch Baldini, 97– 164. 169–177); allerdings wechselt die HA zwischen Claudius und Aurelian nicht zu Eunapius (Bleckmann, 21 f.), der als Benutzer, nicht als Quelle zu gelten hat (s. o.), sondern zu kleineren gr. Autoren (Lit. 9). Für eine (ebenfalls lateinische, so ohne Belege 368 f.) Zwischenstufe in der Nachfolge von Graebner (363 Anm. 28) schon D. S. Potter, Prophecy and history in the crisis of the Roman Empire, Oxford 1990, 356–369 (kurz vor Bleckmann erschienen und deshalb von der Diskussion bisher kaum wahrgenommen). Gegenüber Bleckmanns Variante 2 (20: „die späten griechischen Autoren bieten Auszüge aus lateinischen Quellen“) entspricht seine Variante 1 (ib. 20: „Die HA und die Epitome de Caesaribus haben aus [einem] griechischen Autor … geschöpft. Auszüge de[s] gleichen … Autors bieten auch … Zosimos und Zonaras“, so auch Graebner und Potter) unserer Rekonstruktion; zum „Hintergrund einer gemeinsamen spätantiken Zwischenquelle“ für Zosimos, die HA und Zonaras Bleckmann, 404, auch 405 f. Pagane Gesinnung (400) und senatorische Tendenz (406 f.) dürfen auch für diese direkte Vorlage der HA vorausgesetzt werden. NF 3: Zu Rattis Versuch, die Annales mit der HA zu identifizieren, vgl. Lit. 8.b.

f) Eusebius’ Rückkehr in den Westen: Konstantinopel und Rom: Lit. 14: Die EKG ist dann nach 364 (bis Jovian; Rezension 2) und erneut 378 (nach Adrianopel; Rezension 3) dem Fortschreiten der Geschichte angepaßt worden, vgl. Burgess d (Lit. 7), 190. Die erste Ergänzung (noch vor 369/70) lag in Kleinasien Eutrop (Schmidt, 204) und Festus (Id., 210) vor. – Zur EKG als Supplement der HA vgl. Barnes, BHAC 1969/69 (1970), 28 ff.; Id., Sources (Lit. 2), 28–43; Chastagnol (ib.), LXIX ff.; Burgess b, 111 Anm. 4; Übersichten bei Paschoud, Ed. 5, 1, 12. 230; 5, 2, 9 f. 300.

Eusebius wird in den frühen 360er Jahren Julian bis nach Konstantinopel und zur Aufführung der Caesares begeleitet haben. Ob er nach der Präsentation der Bearbeitung seines Geschichtswerkes (Lit. 10) dort verblieb oder dem Kaiser nach Antiochien folgte, läßt sich nur mutmaßen. Angesichts seiner persönlichen wie vielleicht sogar institutionellen Nähe zu dem sog. Apostaten mag es ihm nach dessen Tode (Juni 363) und der religiösen Rückwende des engagiert christlichen Kaisers Jovian (363/64) früher oder später jedenfalls opportun erschienen sein, den Staub der östlichen Kaiserresidenz von den Füßen zu schütteln. Rom lag, wie später für Ammian und Claudian, kulturell gleichsam am Wege. Eine Rezeption des historiographischen Textes war in dem neuen Ambiente, wo die Kenntnis des Griechischen stark zurückgegangen war, nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Ein westliches Publikum, soweit mit der attischen Kunstsprache selbst passiv überhaupt noch vertraut, vermochte zumal mit der pseudojonischen Urfassung (Lit. 8.a) sicherlich kaum etwas anzufangen. Das Resultat einer solchen Situation war ein Kompromiß: Ein Exemplar des Originals wie auch die Fassung 2 der EKG blieben in der Bibliothek der Symmachi und Nicomachi zugänglich (s. u. Nr. 12). Mit literarischem Ehrgeiz darüber hinausgehend entschloß sich jedoch der Autor, eine westliche Version als Bearbeitung anzulegen und zunächst mit den im Westen weniger bekannten Kaisern von 270–285 (Aurelian, Tacitus, Probus, Carus und Söhne) einzusetzen.12 In den verschiedenen Arbeitsphasen der HA (ab etwa 370)

12

Zur Analyse der HA, F.1–5 vgl. Anm. 1. 7.

640

XII. Traditionsorientierte Literatur

ist dann auch Abschnitt für Abschnitt die Rezension 2 der EKG in blockartigen Erweiterungen herangezogen worden. g) Reditus in Galliam: Die Übersiedelung nach Gallien (Nantes) nach 371 unter Valentinian I., die Eusebius wieder an einen Kaiserhof (Trier) führte, mag von Ausonius angeregt worden sein (vgl. Lit. 1/2). Die Vermutung von Sivan, es handele sich bei Eusebius um „a Greek who settled in Gaul“13, findet in der Tat ihre Stütze in dem zentralen Zeugnis des Ausonius (T. 1); hier wird Herkunft (aus Gallien, so Ausonius selbst) und Profession (Historiker im Unterschied zum Poeten Ausonius) von dessen Gewährsmann unterstrichen; er wird Sueton gleichgestellt, der in der Überschrift von Caes. 13 (De Caesaribus post Tranquillum vor Nerva) hervorgehoben wird. Die auffällige Hervorhebung eines ‚Kollegen‘ bei unterschiedlichen Kompetenzbereichen deutet auf ein persönliches Verhältnis hin. Die beiden mögen sich also spätestens am Trierer Hofe kennengelernt haben. Hier jedenfalls dürfte Eusebius den Bereich seiner Bearbeitung um die Kapitel von Philippus Arabs bis Claudius Gothicus (244–270; Fassung 2) erweitert haben, die das neue Ganze (nunmehr einschließlich der beiden Tyrannen-Abschnitte) auf zwölf brachten. Lit. 15: Die topographische Präzision spricht nach Sivan (Lit. 8.c), 161 f. für Lokalkenntnis des Autors. – Zu gallischen Spuren in der Latinität des Verfassers der HA E. Hohl, Klio 11, 1911, 178–229. 284–324, hier 294 Anm. 3. 319 f., zur romanischen Auflösung Wölfflin (ib.), 473–476. Zum positiven Gallierbild der HA D. Liebs, in: Orsolya M. Péter/B. Szabó (Hgg.), A bonis bona discere. Fs. J. Zlinsky, Miskolc 1998, 231–240; flüchtig Syme, 189 f.; Material bei P.-M. Duval, La Gaule jusqu’au milieu du Ve s., Paris 1971, 535–542.

h) Endgültig in Rom: Unter und wohl auch vor Gratian, der ab 381/82 in Mailand residierte, scheint Eusebius Gallien wieder verlassen zu haben und (um 380) nach Rom zurückgekehrt zu sein. Mit und indirekt auch in F.1–3 (Abschnitt 4; Nr. 26–30)14 treffen wir ihn jedenfalls in der kulturellen Kapitale wieder an, wo er sich unter der Maske eines Flavius Vopiscus Syracusanus, also ebenfalls eines Griechen, und in der ehrenvollen Gesellschaft des Stadtpräfekten präsentiert (Aurelian. 1, 1–2, 2); vielleicht hat Ausonius’ Neffe Arborius eine vermittelnde Rolle gespielt, der Anfang 380 dieses Amt bekleidete. In Rom faßte Eusebius dann einen das Ganze der HA für immer prägenden Entschluß: War die sich entwickelnde Reihe bisher noch unter dem Namen ‚Eusebius‘ gelaufen (vgl. T. 1), so wurde nunmehr in F.4 und 5 (Abschnitt 1/2; Nr. 1–21)15 die Fiktionalisierung bis zur Pseudonymisierung vorangetrieben. 382 treffen wir Eusebius dann als Teilnehmer an der Gesprächsrunde von Macrobius’ Saturnalien wieder: Er darf doch wohl mit dem berühmten Rhetor und beliebten Lehrer (T. 5) identifiziert werden, der aus diesem Anlaß als Augen- und Ohrenzeuge des Berichterstatters Postumianus (T. 6) vorgestellt wird und im Dialog eine herausragende Rolle spielt. Neben Herkunft (Grieche), Profession (Rhetor), Konfession (Heide) und passendem Zeitpunkt (Dezember 382) ist ein weiterer Identifikationspunkt für die beiden Eusebii vor allem die intime Vertrautheit mit und Verehrung von Vergil, dessen Stil einerseits bei Macrobius von Eusebius rhetorisch-stilistisch analysiert (T. 7), der andererseits in der HA durch die Verwendung seiner Verse als Orakelsprüche zum Propheten avanciert. Ist es Zufall, daß 13 14

(Lit. 6), 162 f., hier 163. gl. Anm. 12.

15

Vgl. Anm. 12.

§ 639.1 Eusebius von Nantes (von Myndos?)

641

der antiquarische Text mit Saturnalibus ähnlich wie der historische (Aurelian 1, 1: Hilaribus) einsetzt? Trifft diese Identifikation zu, so ergeben sich für unseren Historiker folgende Lebensdaten: Bei Macrobius steht er 382 an der Schwelle der mit 60 einsetzenden senectus (T. 8), mag also in den frühen 320er Jahren geboren sein. T. 5: Macr. Sat. 1, 2, 7: Nam facundum et eruditum virum, Eusebium rhetorem inter Graecos praestantem omnibus idem nostra aetate professis, doctrinae Latiaris haud inscium, Praetextatus meum in locum invitari imperavit; vgl. 1, 2, 9–14; 1, 6, 2 (Eusebium Graia et doctrina et facundia clarum rhetorem). 4. 28; 2, 2, 11; 7, 9, 27. 6 Ib. 1, 2, 9: … Eusebius cum paucis e sectatoribus suis venit …; 5, 1, 2 (doctorum optime). 7 Ib. 1, 24, 14: Eusebio autem oratorum eloquentissimo non praeripio de oratoria apud Maronem arte tractatum, quem et doctrina et docendi usu melius exsequetur, dazu 4, 1, 1–6, 24; 5, 1, 1: Post haec cum paulisper Eusebius quievisset …; 1, 2–20 (comparatio Maronis et Tullii). 8 Ib. 7, 10, 1(-13): Ergo, ait Eusebius, habendus mihi sermo est, Dysari, tecum de aetate (sc. senectute), cuius ianuam iam paene ambo pulsamus … Et Eusebius, quoniam nos a senectute usque ad eunuchos traxit superflui umoris disputatio.

In der Metropole wurde einerseits nun auch die letzte Entwicklungsstufe der EKG (nach 378; Adrianopel und Tod des Valens) zu Ende gebracht wie andererseits die Benutzung des griechischen Originals im Umfeld der Nicomachi und Symmachi freigegeben. Lit. 16: Burgess zur ‚EKG bis aucta‘ (nicht „ter aucta“, so Paschoud mehrfach), im Prinzip zustimmend Id., AntTard 14, 2006, 340 f., auf die dann noch Hieronymus (Burgess c, Lit. 7; auch d, 182–185), die Epitome de Caesaribus (Epit. 47 wird demgegenüber auf NF 1 zurückgehen, vgl. Lit. 11), Polemius Silvius (Burgess e) und Jordanes, Romana (MGH. AA 5, 1, 1882, 33–40; Dexipp auch Get. 113)16 rekurrieren. T.: 9 Iord. Get. 83–88 (MGH. AA 5, 1, 78 ff.): … ut dicit Symmachus in quinto suae historiae libro …; 88 … quod nos … huic nostro opusculo de Symmachi historia mutuavimus … Lit. 17: a) Zum Einfluß des Eusebius Graecus vgl. Schlumberger (Lit. 11), ab 107. 134–137. 173 ff. und 269 (Register). Die Urfassung der HA liegt (entsprechend ihrem eigentlichen Einsatz mit Marc Aurel, vgl. T. 2) unterschwellig ab Commodus (Epit. 17), dann dominant in Abschnitt 3 (Epit. 24–38) zugrunde. – b) Der Kern des Zitates aus der Historia Romana des jüngeren Symmachus (T. 7; aus dem übersetzten Eusebius: … ex infimis parentibus … mirabiliter dimicavit, p. 78, 12–80, 7; vgl. HA, Maximin. 1, 5–5, 3) wird durch Orosius 7, 19 (hier p. 78, 11–15 bzw. 80, 7–10) eingerahmt. V. Domaszewski (Lit. 10), 91–98 weist das Zitat Eusebius zu; die Kritik von Hohl 1924, 179–182 hat seiner eingehenden Analyse nichts Entscheidendes entgegenzusetzen; nichts zu dem Problem zuletzt bei A. Baldini, HAC 10, 2005 (2007), 9–34 (textfern). Ein Vergleich zumal von Iord. 87 mit HA, Maximin. 4, 4; 5, 1; 4, 4 ergibt, daß es sich bei Iordanes um eine knapp-chronikalische, linear prozedierende und in einem entscheidenden Detail vollständigere, mithin glaubwürdige, in der HA um eine literarisch aufgeblasene Darstellung handelt.

16 Die Kapitelüberschriften bei Ammian (d, 185 ff., vgl. auch c, 350 Anm. 9) stammen von

H. Valois (1681), vgl. Paschoud 2006 (Lit. 11), 341 f.

642

XII. Traditionsorientierte Literatur Das Stemma der verschiedenen Traditionslinien des Eusebius

gr. Klassiker EKG 1 Aur. Vic. EKG 2 Eutrop Festus EKG 3

Eus. Graecus byz. Hist. HA

(Nic. Flav.) Epitome

Hieronymus Ammian Polemius Silvius Jordanes

Symmachus

3. Rhetorica T.: 10 Rufin. gramm., p. 32, 15–18 d’Alessandro: Latine de numeris (scripserunt) hi: Cicero, Victorinus, Eusebius … Victor, Servius; der Vorschlag einer Atethese (p. 32, 16 app.) entbehrt der Begründung. 11 Grill. rhet., ed. R. Jakobi, München u. a. 2002, 29, 154 ff.: Eusebius commoditatem ex ipso Tullio probat non significare ‚quaestum‘, sed ‚ingenium‘. 12 Ib. 1, 24, 14: Eusebio autem, oratorum eloquentissimo, non praeripio de oratoria apud Maronem arte tractatum, quem et doctrina et docendi usu melius exsequetur. 13 Macr. Sat. 5, 1, 2: Et Avienus, ‚dicas mihi,‘ inquit, ‚volo, doctorum optime, … siquis nunc velit orandi artem consequi, utrum magis ex Vergilio an ex Cicerone proficiat?’

In der Quellenübersicht des Grammatikers Rufin (T. 10) mit ihren je chronologisch angeordneten drei Vierergruppen (Redner: Cicero etc.; Grammatiker: Varro etc.; Rhetoren: Quintilian etc.)17 nimmt in der ersten Gruppe nach Cicero und (Marius) Victorinus ein Eusebius den dritten Platz ein; es handelt sich also um einen Rhetor (Kaster). Neben der in T. 10 bezeugten Beschäftigung mit der Klauselrhythmik wird Eusebius bei Grillius (T. 11/12) auch als Verfasser eines Kommentars zu Cic. inv. namhaft gemacht. Die Forschung zu Rufin und Grillius hat diesen zwischen Victorinus (§ 564) und Grillius (Anf. 5. Jh.) anzusetzenden Autor vorsichtig mit dem Gesprächsteilnehmer an Macrobius’ Saturnalien identifiziert. Daß er sich mühelos dem Gesamtprofil unseres Eusebius einpassen läßt, bedarf kaum einer Betonung. Lit. 18: Kaster, 405; vgl. noch J. Brzoska, RE VI 1, 1907, 1445; K. Cybulla, De Rufini Antiochensis commentariis, Diss. Königsberg 1907, 40 f.; Schanz 4, 2, 263 f., nicht koordiniert mit 4, 1, 149; J. Martin, Grillius, Paderborn 1927, 146, bes. 145 ff. 156; Iulius Victor, edd. R. Giomini/ Maria S. Celentano, Leipzig 1980, VI; Rufinus Antiochensis, ed. P. d’Alessandro, Hildesheim u. a. 2004, XXVIII mit Anm. 40; er mag Eusebius in Antiochien kennengelernt haben, wenn 17

Terentianus steht als Dichter am Ende.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

643

dieser Julian dorthin begleitet hatte, vgl. o. Nr. 10. T. 10–12 führt auf eine Ars zurück R. Jakobi, Grillius, Berlin u. a. 2005, 149; nichts dazu bei J. Flamant, Macrobe, Leiden 1977, 70 f.

Nach Macrobius (T. 5–8 und pass. zumal T. 5) ist er, obwohl Grieche, auch in der lateinischen Sprachkultur bewandert und deshalb dazu ausersehen, Vergil als vollendeten Kunstredner darzustellen, was den Vergleich mit Cicero provoziert. Seinen Einfluß scheinen wir bei Grillius in dessen Entscheidung für ein vergleichbares Werkpaar, in Gräzismen wie in der Berücksichtigung Vergils in einem Cicero-Kommentar greifen P.L.S. zu können.

§ 639.2 Vita principum1 (Die sogenannte Historia Augusta) Lit. 1: Bibl.: Baynes (s. u.), 7–16; Soverini (Lit. 4) 1, 63–71; De Nonno, 514–518, vgl. auch Paschoud, Ed. 5, 1 (Lit. 4), LII–LXI; 5, 2, XXX–XLI; Ratti, Ed. 4, 2 (ib.), LXXIX–CIV; Id., Pallas (§ 637.1 Lit.), 222–229; Id., Polémique (§ 637.1 Lit.), 139–178; Den Hengst (§ 638 Lit. 2), 333–344. - FBer. (vgl. auch Lit. 4): H. Peter, Philologus 43, 1884, 137–194 (1865– 1882); Id., JAW 76, 1893, 119–161; 130, 1906, 1–40 (1883–1905); Butler (Lit. 6 Nr. 17), 3– 36; Baynes (s. u.), 17–57; E. Kornemann, in: A. Gercke/E. Norden (Hgg.), Einl. in die Altertumswiss. 3, 2, Berlin 41933, 155 ff.; E. Hohl, JAW 171, 1915, 95–146; 200, 1924, 167–210; 256, 1937, 127–156 (1906–1935); Id., Klio 27, 1934, 149–164; Id., WS 71, 1958, 132–152 (= Übers. 1976, Lit. 4, 1–27); Manni (ib.), 131–169 (zuerst 1953); A. Momigliano, Contributo 2, 1960, 105–143 (zuerst 1954, kenntnisreich und präzise; rez. Hohl, Gnomon 28, 1956, 233 ff.); A. Chastagnol, in: BHAC 1963 (1964), 43–71 (= Ass. G. Budé. VIIe congr. Aix-en-Provence, Paris 1964, 187–212); Id., Recherches (s. u.), 1–37 (1963–1969); Barnes 1978 (Lit. 11), 23–31; Callu, Ed. 1, 1 (Lit. 4), LXXXIII–XCIII; Soverini, in: Cultura lat. pagana (§ 600.1 Lit. 2), 237–258; D. Den Hengst, Emperors and Historiography (Coll. Essays), Hg. D. W. P. Burgersdijk u. a., Leiden u. a. 2010, 107–215. – FLit: Kongresse: Coll. Patavino sulla HA, Rom 1963, rez. Marta Sordi, AR 9, 1964, 171–175, Chastagnol, REA 67, 1965, 243–247, Cameron 1965 (§ 639.1 Lit. 9), 249 f.; Historia-Augusta-Colloquium Bonn (BHAC) 1963 (1964), rez. Cameron, 248 f., J. Matthews, CR 16, 1966, 63ff.; 1964/65 (1966); 1966/67 (1968); 1968/69 (1970); 1970 (1972); 1971 (1974); 1972–74 (1976); 1975/76 (1978; zu beiden F. Sartori, in: Scritti sul mondo ant. Fs. F. Grosso, Roma 1981, 561–586); BHAC 1977/78 (1980); 1979–81 (1983), zu 1980 und 1983 Sartori, in: Hestíasis 3, 1987 (1991), 85–128; BHAC 1982/83 (1985); 1984/85 (1987); 1986–89 (1991), anschließend: G. Bonamente/N. Duval (Hgg.), HA Colloquium Parisinum 1990, Macerata 1991 (HAC 1), rez. Maria Laura Astarita, Orpheus 15, 1994, 185–195, J.-M. Carrié, AntTard 2, 1994, 305–309, Lippold (s. u.), 42 ff. (zuerst 1996); Bonamente/F. Paschoud (Hgg.), HA Coll. Genevense 1991, Bari 1994 (HAC 2); Bonamente/G. Paci (Hgg.), HA Coll. Maceratense 1992, ib. 1995 (HAC 3), rez. Soverini, BStudLat 26, 1996, 316–320; Bonamente/ M. Mayer (Hgg.), HA Coll. Barcinonense 1993, ib. 1996 (HAC 4); Bonamente/K. Rosen (Hgg.), HA Coll. Bonnense 1994 (HAC 5), ib. 1997; Bonamente/F. Heim/J.-P. Callu (Hgg.), HA Coll. Argentoratense 1996 (HAC 6), ib. 1998; F. Paschoud (Hg.), HA Coll. Genevense 1998 (HAC 7), ib. 1999, rez. Agnès M. Arbo, AC 70, 2001, 323–327; Bonamente/Paschoud (Hgg.), HA Coll. Perusinum 2000 (HAC 8), ib. 2002, rez. P. Soverini, BStudLat 33, 2003, 240–243; HA Coll. Barcinonense 2002 (HAC 9), 2005; Bonamente/H. Brandt (Hgg)., HA Coll. Bambergense 2005 (HAC 10), Bari 2007; Lavinia G. MiliC/Nicole Hecquet-Noti (Hgg.), HA Coll. Genevense in hon. F. Paschoud septuag., Bari 2008 (HAC 11), Bari 2010, rez. T. D. Barnes, CR 62, 2012, 188–191. – H. Dessau, Hermes 24, 1889, 337–392; Id., ib. 27, 1892, 561–605, danach O. Seeck, NJPhP 141, 1890, 609–639; Id., RhM 49, 1894, 208–224 (wichtig). – Für die ältere communis opinio Mommsen, Schr. 7, 302–362 (zuerst 1890); E. Wölfflin, SBAW 1891, 465– 538; H. Peter, Die S. H. A., Leipzig 1892; E. Klebs, RhM 47, 1892, 1–52. 515–549; G. de Sanc1

Vgl. Lit. 13.

644

XII. Traditionsorientierte Literatur

tis, Scritti min. 2, Rom 1970, 53–83 (zuerst 1895/6); C. Lécrivain, Études sur l’HA, Paris 1904; E. Diehl, RE VIII 2, 1913, 2051–2110 (materialreich); Schanz 3, 81–88; 4, 1, 51–62. – Für Dessau Hohl 1911 (§ 639.1 Lit. 15), 178–229; Id., NJA 33, 1914, 698–712; Id., Über die Glaubwürdigkeit der HA, Berlin 1953 (SDAW 1953, 1, zumal zu Nr. 19); A. Rosenberg, Einl. und Quellenkde. zur röm. Gesch., Berlin 1921, 231–241; N. H. Baynes, The HA. Its date and purpose, Oxford 1926, hier 57–67. 109–116 (Propaganda für Julian, Dat. 362/63), rez. H. Mattingly, JRS 16, 1926, 137–140, De Sanctis, Scritti (s. o.) 6, 1, 1972, 338–342 (zuerst 1927), Hohl, PhW 47, 1927, 711–717, Schulz, Gnomon 6, 1930, 605–609, P. Lambrechts, AC 3, 1934, 503–516, zur Erwiderung Baynes, Byz. studies, London 1960, 209–217 (zuerst 1928); W. Hartke, Gesch. und Politik im spätant. Rom, Leipzig 1940 (rez. Hohl, PhW 62, 1942, 236–242, W. Enßlin, Gnomon 18, 1942, 248–267, F. Dornseiff, DLZ 66–68, 1945–47, 72–75); Id., Röm. Kinderkaiser, Berlin 1951 (intelligent und aspektreich, indes weitschweifig und chaotisch organisiert), rez. J. Straub, Gnomon 24, 1952, 23–32, H. Last/Baynes, JRS 43, 1953, 135–138, F. W. Walbank, CR N. S. 3, 1953, 47 ff.; H. Stern, Date et destinataire de l’ ‚HA‘, Paris 1953, rez. P. Courcelle, REA 56, 1954, 502 ff.; Momigliano, 139–143 (zuerst 1954); A. Alföldi, Studien zur Gesch. der Weltkrise des 3. Jh. n. Chr., Darmstadt 1967; R. Syme, Ammianus and the HA, Oxford 1968 (ablehnend A. J. Graham, PACA 11, 1968, 81–84; vgl. auch A. H. M. Jones, JThS 20, 1969, 320 f., dagegen wiederum Syme, Rom. pap. 6, Oxford 1991, 115 ff., zuerst 1971, rez. Momigliano, Contributo 5, 1975, 104–108 [zuerst 1969], Chastagnol, RPh 43, 1969, 268–274, P. Baldacci, Athenaeum 48, 1970, 194–202, A. Cameron, JRS 61, 1971, 255–267, Émilienne Demougeot, REA 71, 1969, 203–208, G. Sabbah, Latomus 28, 1969, 224–227); Id., The HA, Bonn 1971; Id., Emperors and biography, Oxford 1971 (rez. Chastagnol, RPh 46, 1972, 92–99, Demougeot, REA 74, 1972, 317–321, J. Crook, JThS 23, 1972, 247 ff., R. I. Frank, AJPh 94, 1973, 392–395; kritisch Graham, JRS 63, 1973, 259 f., Momigliano, Contributo 6, 1980, 714 ff., zuerst 1973); Id., HA papers, Oxford 1983, rez. Soverini, BStudLat 14, 1984, 147–151, Momigliano, Contributo 8, 1987, 392–398 (zuerst 1984); Chastagnol, Recherches sur l’HA, Bonn 1970 (rez. A. Demandt, Gnomon 46, 1974, 55–60; Vorbehalte auch bei Cameron, CQ 23, 1973, 58 ff.); Id., Aspects de l’antiquité tardive, Rom 1994, 177–299; Id., Ed. 1994 (Lit. 4), XXXV–CLXXIV (wichtige Synthese, Zitate z. T. ungenau); T. Damsholt, HA problemet, Kopenhagen 1971; Baldwin 1984 (§ 604.1 Lit. 1), 1–55; Id., Rom. and Byz. pap., Amsterdam 1989, 185–203; Schmid (§ 620.2 Lit. 3), 593–655; Straub, Studien zur HA, Bern 1952 (rez. F. Dornseiff, DLZ 75, 1954, 138– 142, Hohl, Gnomon 26, 1954, 45–51); Id., Regeneratio imperii 1, Darmstadt 1972, 322–417; 2, 1986, 94–217; F. Kolb, Unters. zur HA, Bonn 1987, rez. Chastagnol, RPh 63, 1989, 137 ff.; Soverini, DSGL 2, 1987, 1133–1145; G. Alföldy, Die Krise des röm. Reiches, Stuttgart 1989, 389–461; A. Lippold, RAC 15, 1990, 687–723 = Id., Die HA, Stuttgart 1998 (rez. D. Potter, BMCRev 1999.04.02, bissiger Barnes, CR 50, 2000, 306 f., vornehmer K. Christ, AAHG 53, 2000, 39–42), IX–XXVI; Callu, VII–LXXIII2 (ergänzend Paschoud, Ed. 5, 1, Lit. 4, IX–XLIII); Id., Culture (§ 634 Lit. 11), 157–480; K.-P. Johne, NP 5, 1998, 637–640; A. Mehl, Röm. Geschichtsschreibung, Stuttgart 2001, 149–152, dazu 227 f.; A. R. Birley, in: Marasco 2003 (§ 637.1 Lit.), 127–149; Id., Classica (Belo Horizonte) 19, 2006, 19–29; Ratti, AntTard 16, 2008, 335–348; Id. 2009 (§ 637.1 Lit.), 283–315; Id., Antiquus error, Turnhout 2010, 27–33. 83 ff. 185–276; Cameron, Last pagans, 558 f. 742–782; G. Zecchini, Ricerche di storiografia Latina tardoantica 2, 31–81, Rom 2011 (Bibl. 231–250).

A. Der Autor Zu den Kaisern von Hadrian bis Carinus (117–285 n. Chr.), Mitregenten sowie Usurpatoren eingeschlossen, ist eine Sammlung von 30 Viten überliefert, für die sich die 2 „Refonte“ (VII Anm.) des Normaltextes von B, Phase 1–4, dort bibliographisch ergänzt durch P. L. Schmidt. Obwohl die dortigen Ausführungen (bedonders bezüglich Autor und Datum) mit

den Thesen von Schmidt (vgl. § 639.1) nicht übereinstimmen, werden beide Aspekte hier nebeneinander gestellt.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

645

Bezeichnung Historia Augusta (Hist. Aug.) eingebürgert hat.3 Sie bietet die Biographien in chronologischer Folge; der Stoff der Jahre 244–260 n. Chr. (Philippus Arabs bis Aemilius Aemilianus, dazu Valerian bis zur Gefangennahme durch den Perserkönig Schapur I.) ist sekundär beseitigt worden.4 Der Text der einzelnen Viten läuft unter den Namen von insgesamt sechs Autoren: Aelius Spartianus; Iulius Capitolinus; Vulcacius Gallicanus (nur Avid. Cass., Nr. 6); Aelius Lampridius; Trebellius Pollio; Flavius Vopiscus. Eine Vorrede für das Gesamtwerk oder direkte Hinweise auf einen Redaktor fehlen, doch wollen sich die Autoren durch Dedikation einzelner Viten an zwei Kaiser und historische Anspielungen als Zeitgenossen der diokletianisch-konstantinischen Epoche verstanden wissen. Es ist das bleibende Verdienst von H. Dessau (1889), dieses Autorenkollektiv und die von ihm suggerierte Abfassungszeit als Fiktion durchschaut zu haben. Lit. 2: Wissenschaftsgesch. (vgl. auch Lit. 1 FBer.): Lippold (Lit. 8 Nr. 19), 9–22; Chastagnol 1994 (Lit. 4), XIII–XXXIV; K.-P. Johne, HAC 2, 1991 (1994), 137–148 (H. Dessau); J. Béranger, BHAC 1977/78 (1980), 17–34 (T. Mommsen); H. Brandt, HAC 11, 93–103 (Dessau, Hirschfeld, Seeck, Mommsen). – In der Kontroverse zu Autor(en), Redaktoren und Abfassungszeit hatte Dessau zwar für die Fälschung von Verfassernamen und Widmungsbriefen, d. h. für die Absicht einer Mystifikation und nur einen Autor und Abfassungszeit unter Theodosius votiert, war aber bei der Destruktion stehen und eine synthetische Antwort schuldig geblieben (1892, 604 f.), hatte auch die Forschung mit der Spätdat. auf eine falsche Spur gelenkt. Seine These hat sich indes in ihren Grundzügen als beständig erwiesen; nach Seeck (1890. 1894), mit dem die Sichtung der Anachronismen einsetzte, hat Hohl (1911) sie – von der Quellenforschung ausgehend – fundiert. Zunächst aber hielten Klebs (1890. 1892), Peter (1892), De Sanctis (1895/6) und noch Diehl (1913, vgl. Hohl, JAW 1915, 103 f.) an der Echtheit des Autorenkollektivs wie der Dat. in die prätendierte Epoche fest. Mommsen (Lit. 1, 1890, 332. 341– 344, dazu Fündling, Lit. 6 Nr. 1, 34 ff.; wie Mommsen Lécrivain, 395–398; ähnlich Leo, Lit. 4, 296. 300–304; Diehl, Lit. 1, 2097–2107) war – bei grundsätzlichem Widerstand gegenüber der These von Dessau – hinsichtlich einer ‚doppelten‘ Bearbeitung konzessionsbereit, zunächst durch einen Redaktor (um 330), später nur noch in punktuellen ‚Zusätzen aus späterer Zeit‘. Die Annahme dieses zweiten Diaskeuasten valentinianisch-theodosischer Zeit (344–351) ist indes offensichtlich eine Verlegenheitslösung. Jedenfalls hat Hohl, von seiner Dissertation (1911) bis zu einem postumen Aufsatz (1958, Lit. 1) die Forschung über fast ein halbes Jahrhundert begleitend und sie mit einer lange maßgebenden Ausgabe (1927, Lit. 4) fundierend, an der Linie von Dessau festgehalten, die Spätdat. (so noch Hermes 55, 1920, 296–310) ausgenommen, ein Problem, zu dem er dann für die von Baynes (1926, Lit.1) vertretene, einflußreiche These einer auf Kaiser Julian deutenden Abfassungszeit votierte.

Die moderne Forschung zur HA besteht aus einem Vorspiel und zwei Akten: Den Appell Mommsens aufgreifend, der einen quellenkritischen Kommentar gefordert hatte, tat sich zunächst 1951 eine Gruppe von Althistorikern (vornehmlich A. Alföldi, E. Hohl, J. Straub, W. Hartke), die die Position von Dessau teilten, mit dem Ziel eines Gesamtkommentars zusammen, jedoch – zumal nach dem Tode Hohls 1957 – ohne erkennbare Resultate. In diesem Vakuum bezog jetzt der energische und folgenreiche Aufsatz von Momigliano gegen Alföldi und die Spätdatierung der HA Stellung. Einen erneuten Anlauf in einem größeren Kreise unternahmen sodann Alföldi und Straub (nach Vorgesprächen in Princeton 1959/60) im Sommer 1962; wenig später stießen u. a. A. 3 Historia Augusta seit Casaubonus (Lit. 4 Ed.) nach Tac. 10, 3: Cornelium Tacitum scriptorem historiae Augustae, vgl. Bellezza 1979 (Lit. 4), 15

Anm. 20; Chastagnol 1994 (ib.), X f.; Pecere (Lit. 12), 323 Anm. 2. 4 Vgl. Lit. 9 Nr. 22.

646

XII. Traditionsorientierte Literatur

Chastagnol und R. Syme hinzu. Bereits 1962 waren Mitarbeiter für einzelne Viten gewonnen worden, allerdings ohne daß „man sich … auf ein konkretes Modell oder detaillierte Richtlinien … festlegen wollte“.5 So entwickelte sich der Weg zum Ziel, blieb es lange Zeit im wesentlichen bei Vorarbeiten in zunächst dreizehn von Alföldi und Straub, ab 1983 (für 1979/81) von Straub und Chastagnol bzw. mit ihnen von K. Rosen (1991 für 1986/89) edierten Sammelbänden, während von den geplanten Kommentaren zunächst nur drei (Lippold 1991 zu Maximin, Nr. 19; Brandt 1996 zu Maximus/Balbinus, Nr. 21; Walentowski 1998 zu Antoninus Pius, Nr. 3) in den 1990er Jahren erscheinen konnten; von diesen lag nur der von Brandt auf der in der Nachfolge Dessaus geplanten Linie. Auch die Beiträge der Kolloquien verweisen auf eine gewisse Grundproblematik des Unternehmens: Die zahlreichen Detailuntersuchungen hätten von vornherein in einem Kommentar Platz finden können und sollen; unverkennbar auch die Tendenz, im Rahmen einer verschworenen Gemeinschaft von bestimmten, als unverrückbar angenommenen Grundpositionen auszugehen und die Bundesgenossen zu einem freien Flug der Phantasie zu stimulieren. Lit. 3: Zu den HA-Beiträgen von E. Hohl vgl. in der Bibliographie bei U. Walter, in: M. Sehlmeyer/ Id., Unberührt von jedem Umbruch? Der Althistoriker Ernst Hohl zwischen Kaiserreich und früher DDR, Frankfurt a. M. 2005, 95–99. 101–112, auswertend Sehlmeyer, 69–87; zu anderen Disputanten F. Kolb, HAC 6, 1996 (1998), 213–222 (A. Alföldi); Chastagnol, HAC 1, 1990 (1991), 4–9 (R. Syme, vgl. HA pap., Lit. 1, 224; G. W. Bowersock, PBA 84, 1994, 558 f.); Id., QC 19, 1988, 239–254 (S. Mazzarino); P. G. Michelotto, RAL S. 9, 3, 1992, 303–344 (A. Momigliano); M. Christol, Ktéma 26, 2001, 191–203 (A. Chastagnol); F. Paschoud, in: Ségolène Demougin u. a. (Hgg.), H.-G. Pflaum, Genf 2006, 427–433. – Zum erwünschten Komm. vgl. Mommsen (Lit. 1), 351 f., zum Vorspiel von 1951 die Ankündigung u. a. Gnomon 23, 1951, 293 f., zum ersten Akt (Alföldi; Straub) von 1962 Lippold 1991 (Lit. 8 Nr. 19), 3 f.; Kolb, 212 f. Zur Großzügigkeit der Planung etwa Birley 1994 (Lit. 6 Nr. 10), 42 Anm. 82 („… participants … who had accepted an assignment to write Commentaries waited for a long time, alas to no avail, for a paradigm“). Zu Teilabschnitten bzw. präziser umrissenen Vorarbeiten vgl. neben Birley noch Schlumberger (Lit. 10 Nr. 28). – Zur „persönlichen Feindschaft“ mit Alföldi als Anlaß der Positionsbestimmung Momiglianos (so auch Jones, Empire 1, 3 Anm. 1 [2, 1071]) gegen die Spätdat. Dessaus vgl. Kolb, 221; in der Trad. von Mommsen steht heute noch Lippold 1991, 30–37. 696 f., vgl. 1998 (Lit. 1), X f. – Computerstudien: Vgl. Fündling (Lit. 6 Nr. 1) 1, 36–40. Neuerdings B. Meissner, RCCM 34, 1992, 47–79; Id., HAC 5, 1994, 175–215; B. Frischer u. a., in: Research in Humanities Computing 5, 1996, 110–142; Penelope/L. W. Gurney, Emily K. Tse/Fiona J. Tweedie/B. D. Frischer/J. Rudman, Lit. Ling. Computing 13, 1998, 105–109. 119–140; 141–149; 151–157, dazu Paschoud, AntTard 11, 2003, 329 f., verunsichert den Hengst, HAC 8, 2000 (2002), 187–195 (Nr. 1–14 bzw. 22–30 „have not been written by the same author“, 192). – Auch das Fündlein von M. Festy, HA 10, 2005 (2007), 183–195 (zuerst 2004) (livor improborum Heliog. 35, 3 = CIL 6, 1783) spricht, sofern der Rehabilitationserlaß für den älteren Flavianus von 431 von dem jüngeren verfaßt ist (Festy, 186), für Kenntnis, ggf. Besitz der HA, nicht für dessen Verfasserschaft. – Zum Autor in der Forschung Fündling, 27–31; zu Naucellius jetzt auch M. Thomson, Studies in the HA, Brüssel 2012, 70–88.

Der an bestimmte Personen gebundene Charakter des Unternehmens hat denn auch dazu geführt, daß es zunächst mit dem Engagement der ‚Mandarine‘ stand, dann aber – mit ihrem Hinscheiden (Syme, † 1989; Straub und Chastagnol, beide † 1996) zu fallen drohte. Die Kolloquien wurden nun nicht mehr von Bonn aus, sondern topographisch dezentral, ab 1994 in zwei- bis dreijährigem (ab 2005) Rhythmus organisiert. Als 5

Lippold (Lit. 8 Nr. 19), 4.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

647

Spiritus rector sprang F. Paschoud (Genf) in die Bresche; ab 1992 erschienen in zügiger Folge die Bände der von J.-P. Callu und Paschoud publizierten bzw. verantworteten Edition der Collection Budé, die es gegenüber dem mageren Ergebnis der Bonner Kommentare bereits auf mehr als vierzig Prozent des Gesamtwerkes gebracht hat. Die Historia Augusta ist bis um 1990 überwiegend und seitdem schwerpunktmäßig immer noch als Sache der Althistoriker (Dessau und Mommsen; Hohl von 1911–1958; die Skeptiker Momigliano und Lippold; die Bonner Runde seit 1962) betrieben worden. Dies bedeutete naturgemäß und legitimerweise, daß die in den Treffen gestellten Fragen sich auf historische Sachverhalte im engeren Sinne (Datierung der Autoren bzw. des Autors; Quellen; Glaubwürdigkeit des Berichteten; Tendenz und Funktion des Werkes) bezogen. Erst mit dem Übergang in die Verantwortung von (frankophonen) Philologen werden die Zugänge variabler, fragt man gezielter und synthetischer nach dem Werk auch als Literatur, der Figur des Autors auch als einer bestimmten literaturhistorischen Größe. Es bleibt bemerkenswert, daß die Schrift wie wenige andere der antiken Historiographie in ihren Sachbezügen umfassend erforscht worden ist; die HA, ein als lateinische Quelle für das 3. Jh. n. Chr. zentraler, zugleich aber bizarrer, z. T. rätselhafter und die Ratewilligen herausfordernder Text ist jedenfalls bibliographisch opulent ausgestattet worden. Seine seit über einem Jahrhundert in minutiöser, von unbelegbaren Hypothesen nicht freien Quellenkritik und Werkanalyse vorangetriebene Erforschung hat zwar nicht alle Anhänger der ‚konservativen‘ Auffassung überzeugen können, es jedoch unabweisbar gemacht, als Verfasser des Gesamtwerks nur eine Person anzusetzen, diese wird in der neueren Forschung entweder mit dem älteren (Ratti, § 639.1 Lit. 8.b) oder dem jüngeren (Festy, o. Lit. 3) Nicomachus Flavianus, von P. L. Schmidt (vgl. § 639.1) mit dem Griechen Eusebius identifiziert, der sein Original um 362 und seine lateinische Bearbeitung ab 370 vorgelegt hat. Damit ist das Problem einer multiplen Autorschaft erledigt, müssen die sprachstatistisch 1992–1998 erwiesenen Divergenzen (vgl. Lit. 3 Ende) genetisch (Verfasser: Nr. 2. 5/6. 11/12. 14–18. 24. 29; lateinische Quelle: Nr. 1. 3/4. 7–10. 13; griechische Quellen: Nr. 19–23. 25–28. 30) ihre Erklärung finden. Dazu tritt in den letzten Jahren auch die Frage noch gezielter in den Vordergrund, aus welchen Motiven, mit welchen Zielen, für welchen Adressatenkreis und mittels welcher literarischer und historischer Kunstmittel der Verfasser sein Geschäft betrieben hat. Die Communis opinio nimmt ihn als ein dem Christentum distanziert gegenüberstehenden Homo litteratus wahr (was zu seiner Rolle im Umkreis von Julian passen würde), der sich in einer in manchen Zügen bereits ‚unantik’6 wirkenden MiR.H./P.L.S. schung aus Verhüllung und Anspielung vernehmen läßt.

B. Das Werk Lit. 4: Ed. (Angela Bellezza, HA 1: Le edizioni, Genua 1959; zu 1955–1976 Ead., Prospettive del testo della HA, Brescia 1979, vgl. 11 Anm. 7): Lange maßgebend (vgl. aber Klotz; Schmid 1966, Lit. 1, 618 Anm. 9; Lit. 14), jetzt laufend von der Pariser Ausgabe (s. u., bisher 5 Bde.) überholt E. Hohl 1/2, Leipzig 1927 (rez. A. Klotz, PhW 48, 1928, 453–466. 912 [auch 1929, Lit. 12], W. Cohn, MHL N. F. 16, 1928, 55–60, A.-G. Amatucci, RIFC 57, 1929, 539–544); 21965 (bearb. von Christa Samberger/W. Seyfarth), rez. V. Tandoi, AR 13, 1968, 86–90. – Ed. princ. B. Accursius, Mailand 1475; ferner (Callu, s. u., LXXXIII–LXXXVII): J. B. Egnatius, 6

Hohl 1958 (Lit. 1), 132.

648

XII. Traditionsorientierte Literatur

Venedig 1516 (J. Hirstein, HAC 6, 1996 [1998], 167–189); D. Erasmus, Basel 1518 (zum Anteil von Beatus Rhenanus s. Hirstein, AABS 39, 1989, 27–50; Id., in: J. Chomarat u. a., Hgg., Coll. int. Érasme, Genf 1990, 71–95); F. Sylburg, Frankfurt a.M. 1588; I. Casaubonus, Paris 1603; J. Gruter, Historiae Augustae Scriptores Latini minores 1, Hanau 1611, dazu Dorothea Walz, in: Mittler (Lit. 14, zu z), 117 f., zur Benutzung von P auch Banti (Lit. 15), 69; C. Salmasius, ib. 1620; H. Jordan/F. Eyssenhardt 1/2, Berlin 1864; H. Peter 1/2, Leipzig 2 1884 (zuerst 1865). – TÜbers.Komm.: 1, 1: J.-P. Callu/Anne Gaden/O. Desbordes, Paris 1992 (Nr. 1–3), rez. J. Szidat, Gnomon 69, 1997, 336–340. – 3, 1: R. Turcan, ib. 1993 (Nr. 15–17), rez. P. Soverini, Paideia 49, 1994, 59–64, F. Paschoud, Latomus 54, 1995, 652– 656. – 4, 2: Desbordes/S. Ratti, ib. 2000 (Nr. 22/23). – 4, 3: Paschoud, ib. 2011 (Nr. 24/25), rez. Ratti, REL 90, 2012, 23–43. – 5, 1 (Nr. 26/27): Paschoud, ib. 1996 (rez. Cécile BertrandDagenbach, REL 75, 1997, 283–286, D. den Hengst, AntTard 6, 1998, 415–419, Y.-M. Duval, Latomus 57, 1998, 662 f., Marie-Thérèse Raepsaet-Charlier, AC 67, 1998, 360 ff., Szidat, Gnomon 71, 1999, 541–545). – 5, 2 (Nr. 28–30): Paschoud, ib. 2001, rez. J.-D. Berger, REL 80, 2002, 291–294, Duval, Latomus 49, 2003, 690 f., Raepsaet-Charlier, AC 72, 2003, 417–420, Szidat, Gnomon 76, 2004, 314–318, T. D. Barnes, CR 54, 2004, 120–124. – TÜbers.: D. Magie 1–3, London/Cambridge (USA) 1921–1932, Bd. 1 rez. Susan H. Ballou, CPh 20, 1925, 84–88; Text von Nr. 1–6 nach Ballou (vgl. Lit. 12), ab Nr. 7 nach Peter, vgl. Hohl, Gnomon 2, 1926, 546–550, hier 548 ff.; A. Chastagnol, Paris 1994; Soverini 1/2, Turin 1983 (zum Problem der Übers. Id., in: P. Janni/I. Mazzini, Hgg., La traduzione dei Classici, Macerata 1991, 115–137), dazu P. Frassinetti, SRIC 4, 1984, 43–47, Bellezza, Paideia 41, 1986, 106–110. – Übers.: E. Hohl, bearb. von Elke W. Merten/A. Rösger, Vorwort (auch 1986, Lit. 1, 94–118) von J. Straub, Zürich u. a. 1976; V. Picón/A. Cascón, Madrid 1989. – TKrit.: Klotz 1929 (Lit. 12); Hallén (Lit. 11.c), 88–132; Zernial 1956 (ib.), 126–138; Id. 1986–1998 (ib.); Soverini, Problemi di critica testuale nella HA, Bologna 1981 (rez. Bellezza, Paideia 37, 1982, 102–107, C. Salemme, BStudLat 12, 1982, 269–272, Baldwin 1989, Lit. 1, 429 f., zuerst 1983, Carmela Mandolfo, Orpheus 4, 1983, 491–494, Isabella Bona, Maia 35, 1983, 59 ff.); Id. 1983, 73–130; D. R. Shackleton Bailey, Eranos 81, 1983, 117–130; Callu, Ed. 1, 1, CVII–CXII; O. Desbordes, HAC 7, 1998 (1999), 109–120; M. Mayer, ib., 185–189; W. S. Watt, CM 53, 2002, 329–346; N. Baglivi, Interventi sull’Historia Augusta, Caserta 2006. – Lex.: K. Lessing, Leipzig 1901–1906. – FLit.: Merten, Stellenbibliogr. zur HA 1–4, Bonn 1985–1987. – F. Leo, Die gr.röm. Biographie nach ihrer litterar. Form, Leipzig 1901, 268–304; v.Domaszewski, 1918 (§ 639.1 Lit. 10), rez. Hohl, PhW 39, 1919, 745–752; Id. 1924 (Lit. 1), 168–197; Mazzarino, Pensiero 2, 2, 1966, 214–310 pass.; E. van’t Dack, in: Historiographia antiqua. Fs. W. Peremans, Löwen 1977, 315–336 (Bedeutung der Inschriften für die Interpretation); A. R. Birley, in: T. A. Dorey (Hg.), Latin biography, London 1967, 113–138; K.-P. Johne, Klio 58, 1976, 255– 262; Id., ib. 70, 1988, 214–222; D. Den Hengst, The prefaces in the HA, Amsterdam 1981; Gabriele Marasco, Prometheus 12, 1986, 159–181 (Varia). Aspekte, Themen, Motive: Raum: J. Burian, in: Alte Gesch.: Wege – Einsichten – Horizonte. Fs. E. Olshausen, Hildesheim u. a. 1998, 7–21; v.Domaszewski, Die Geogr. bei den S. H. A., SHAW 7, 1916, 15; Alföldy (Lit. 1), 419–461 (Ortsnamen; zuerst 1983); J. A. Schlumberger, HAC 5, 1994 (1997), 229–240 (Europa); M. Christol, Ktéma 26, 2001, 191–203 (Chastagnol, Italien); v.Domaszewski, Die Topographie Roms bei den S. H. A., SHAW 7, 1916, 7; Dorothy M. Robathan, TAPhA 70, 1939, 515–534; H. W. Benario, Latomus 20, 1961, 281–290; F. Kolb, HAC 2, 1991 (1994), 149–172; Jacqueline F. Long, SyllClass 13, 2002, 180–236 (Gebäude); Behrwald (§ 603.1 Lit. 1), 158–182; Syme, HA pap. (Lit. 1), 131–145 (zuerst BHAC 1975/76 [1978]; pomerium); Chastagnol, BHAC 1986–89 (1991), 21–29 (Kapitol). – J. M. Blázquez, HAC 4, 1993 (1996), 83–97 (Spanien); E. Birley, BHAC 1968/69 (1970), 79–90 (‚Africana‘); P.-A. Février, La Méditerranée, Rom u. a. 1996, 909–922 (zuerst 1986; Maghreb); J. Schwartz, BHAC 1975/76 (1978), 175–186 (Ägypten); van’t Dack, BHAC 1984/85 (1987), 143–156 (Lagiden); A. Chauvot, Ktèma 19, 1994, 285–291 (Syrien); Johne, in: Antikerezeption, Antikeverhältnis, Antikebegegnung 1, Stendal 1983, 113–128 (Byzanz); Id., HAC 8, 2000 (2002), 291–307 (Elbe, nördlicher Ozean); Schwartz, BHAC 1968/69 (1970), 233–238 (limes). – Barbaren: Burian, Eirene 15, 1977, 55–96; T. S. Burns, SLLRH 1, 1979, 521–540; Chauvot, 406–418; Straub (§ 634 Lit. 9; Vertragspolitik); D. Liebs, HAC 5, 1994 (1997), 161–170; Id., in: Orsolya M. Péter/B. Szabó

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

649

(Hgg.), A bonis bona discere. Fs. J. Zlinsky, Miskolc 1998, 231–240 (Gallier); L. A. García Moreno, HAC 4, 1993 (1996), 235–251 (Goten); Alföldy, 406–418 (Alamannen; zuerst 1978); G. Bowersock, BHAC 1984/85 (1987), 71–80 (Araber, Sarazenen, zu letzteren auch E. Kettenhofen, in: Labor omnibus unus. Fs. G. Walser, Stuttgart 1989, 219–231); H. Brandt, BHAC 1986–89 (1991), 3–11 (Subsidien); G. Kerler, Die Außenpolitik in der HA, Bonn 1970 (rez. Émilienne Demougeot, REA 74, 1972, 313–317), auch Scheithauer (s. u.), 116–120; Chastagnol, Ktèma 7, 1982, 151–160 (Imperialismus). – Zeit: v.Domaszewski, Die Daten der S. H. A, SHAW 1917, 1; J. Schwartz, BHAC 1964/65 (1966), 197–210 (Chronographie); Anne Gaden, Centre Palerne. Mem. 2 (§ 604.2 Lit. 1), 27–35 (Geschichtsbild); van’t Dack, BHAC 1986–89 (1991), 61–80 (Achilles); Id., ib. 41–60; Lellia Cracco Ruggini, BHAC 1964/65 (1966), 79–89 (beide zu Alexander); Hanna Szelest, Eos 65, 1977, 139–150 (röm. Frühgesch.); N. Criniti, CISA 2, 1974, 97–106; T. Wiedemann, CQ 29, 1979, 479–484, dazu Baldwin 1984 (Lit. 1), 53 f. (zu Catilina). – Cäsar-Domitian: Maria Gabriella Bertinelli Angeli, in: Studi di stor. ant. Fs. L. de Regibus, Genua 1969, 145–166; R.von Haehling, BHAC 1982/83 (1985), 197– 220 (Augustus). – Kolb 1987 (Lit. 1), 1–27 (Tetrarchie); Isabel Moreno Ferrero, SHHA 2/3, 1984/85, 225–237 (Diokletian); Neri 1992 (§ 637.1 Lit.), 283–326 (Konstantin). - Staat: v.Domaszewski, Der Staat bei den S. H. A., SHAW 11, 1920, 16; Mazzarino, BHAC 1971 (1974), 103–112 (‚precetti del buon governo‘); J. Béranger, ib., 21–49 (‚pouvoir suprême‘); Id., ib., 1–20; Burian, AArchSlov 28, 1977, 446–454 (beide zum dynastischen Denken); F. Chausson, HAC 6, 1996 (1998), 105–114 (Genealogien); Syme, Emperors (Lit. 1), 78–88; J. Scholtemeijer, in: Charistion Naudé (§ 638 Lit. 1), 99–112 (= masch. Diss. Pretoria 1980, Afrikaans; beide zum nomen Antoninorum; dazu auch Syme, Emperors, 78–88; Bertrand, Lit. 8 Nr. 18, 87–107); E. Frézouls, HAC 1, 1990 (1991), 197–212 (Dynastien), vgl. Hartke, 92–189 (‚Legitimismus‘); Agnès M. Arbo, in: M. Fartzoff u. a. (Hgg.), Pouvoir des hommes …, Besançon 2002, 173–190 (Karriere); T. Arand, Laverna 14, 2003, 122–145 (soz. Aufstieg); Béranger, Romanitas 12/3, 1975, 189–218 = BHAC 1972–74 (1976), 29–54 (‚idéologie impériale‘); Soverini, AALig 45, 1988, 204–228 (princeps utilis); A. Rösger, Herrschererziehung in der HA, Diss. Bonn 1978; Id., Studien zum Herrscherbegriff in der HA, Frankfurt a. M. 2001, 65–110 (zuerst 1977/78; 1983); Agnés M. Arbo, in: Carsana/Schettino (§ 604.2 Lit. 1), 87–108 (optimus princeps); Y. de Kisch, REL 51, 1973, 190–207 (omina imperii); Bohumila Mouchová, ib. 1968/69 (1970), 111–149 (omina mortis); Bertrand-Dagenbach, HAC 6, 1996 (1998), 23–57 (Karriere); Condorelli (s. u.), 90–112 (Kaiserporträts); R. F. Newbold, AClass 43, 2000, 101–118 (‚non-verbal communication‘); Andrea Scheithauer, Kaiserbild und liter. Programm, Frankfurt a. M. u. a. 1987; Ead., WJA 14, 1988, 225–240 (Bautätigkeit); Ead., HAC 6, 1996 (1998), 297–311 (Musik); Johne, Helikon 18/ 9, 1978/79, 352–363 (Kaiserresidenzen); R. Delmaire, HAC 1, 1990 (1991), 147–159 (Donationen); G. Bonamente, MGR 15, 1990, 256–30, knapper HAC 1, 1990, 59–82 (Apotheose); Johne, Kaiserbiographie und Senatsaristokratie, Berlin 1976, dazu Syme, HA pap. 109–130 (Lit. 1; zuerst Latomus 1978); C. Badel, Ktèma 30, 2005, 265–290 (‚noblesse‘); Annemarie Reintjes, Untersuchungen zu den Beamten bei den S. H. A., Diss. Bonn 1961; Chastagnol 1970 (Lit. 1), 39–68 (Prätorianerpräfekten); Johne, in: Actes 12. Conf. Eirene, Bukarest u. a. 1975, 403–409 (Stadtpräfektur); W. Eck, HAC 2, 1991 (1994), 109–120 (Konsulat); Béranger, BHAC 1977/78 (1980), 1–15 (Prokonsul, Volkstribun); Callu, NAC 13, 1984, 229–248, hier ab 242; Paschoud, ib. 1979– 81, 215–243 (frumentarii, agentes in rebus etc.); Kolb (§ 604.1 Lit. 1; Finanzprobleme); Béranger, BHAC 1975/76 (1978), 53–74 (polit. Prozesse); Syme, Rom. pap. 2, Oxford 1979, 790–804 (zuerst 1970); R. Bauman, ZRG 94, 1977, 43–75 (‚legislation‘); Liebs, Die Jurisprudenz im spätant. Italien, Berlin 1987, 104–119; Id., BHAC 1979–81 (1983), 157–171 (Strafrecht in Tac.); Id., HAC 10, 2005 (2007), 259–277 (Strafrecht allg.); Id., ib. 1982/83, 221–237 (Reskriptwesen); M. Zimmermann, HAC 10, 355–370 (Gewalt); Straub 1986 (Lit. 1), 196–217 (jurist. Notizen; zuerst 1978); Honoré, IVRA 42, 1991, 13–41 (‚Lawyers and government in the HA‘); Id. 1998 (§ 601 Lit. 1), 191–212; Béranger, in: H. Heinen (Hg.), Althist. Stud. Fs. H. Bengtson, Wiesbaden 1983, 233–250 (Munizipien); M. Springer, Klio 65, 1983, 367–382 (Kriegsgesch.); B. Bleckmann, HAC 8, 2000 (2002), 49–64 (Bürgerkriege); Burian, GLP 7, 1976, 63–79 (Rolle des Heeres); A. Marcone, HAC 8, 2000 (2002), 355–363 (Sold); E. Birley, BHAC 1977/78 (1980), 35–43 (Schlachtordnung); G. Vitucci, in: Passaggio (§ 602 Lit. 1), 29–38 (‚idea di pace‘). – Gesellschaft: Mazzarino 1951 (§ 604.1 Lit. 1), 47–71. 345–370; Alföldy, Die röm. Gesellschaft, Stuttgart 1986, 434–484 (zuerst

650

XII. Traditionsorientierte Literatur

1978); K. Rosen, Index 17, 1989, 263–274; Condorelli (s. u.), 143–180; Neri, HAC 3, 1992 (1995), 219–267 (populus Romanus); H. Bardon, in: G. Crifò (Hg.), Conferenze storico-giuridiche, Perugia 1980, 9–25 (öff. Meinung); T. Pekáry, BHAC 1968/69 (1970), 151–172 (Statuen); H. P. Kohns, BHAC 1964/65 (1966), 99–126 (‚wirtschaftsgesch. Probleme‘); Johne, BHAC 1986– 89 (1991), 107–116; A. González Blanco, MHA 2, 1978, 81–91 (beide zum Kolonat); A. Timonen, Arctos 25, 1991, 183–197 (Provinziale); H.-G. Pflaum, BHAC 1979–81 (1983), 245–253 (‚impératrices des Antonins‘); H. Brandt, HAC 10, 63–71 (Generationen); Elisabeth Wallinger, Die Frauen in der HA, Wien 1990, rez. Lippold 1998 (Lit. 1), 44 ff. (zuerst 1994); Frézouls, HAC 2, 1991 (1994), 121–136 (polit. Rolle der Frauen); Raepsaet-Charlier, HAC 6, 1996 (1998), 271–284 (‚femmes sénatoriales‘). – Religion: Mary L. Trowbridge, CPh 33, 1938, 69– 88; A. R. Birley, HAC 1, 1990 (1991), 29–51; Turcan, HAC 6, 1996 (1998), 325–338 (Eleus. Mysterien); Id., JS 1993, 21–62 (orient. Kulte); J. J. Caerols, CFC(L) 15, 1998, 363–386 (Sibyll. Bücher); R. von Haehling, HAC 8, 2000 (2002), 433–451 (Mythologie); J. Schwartz, BHAC 1975/76 (1978), 187–193 (rel. Vokabular); Syme, HA pap., 80–97 (zuerst 1976; Astrologie); Élisabeth Smadja, in: Pouvoir (s. o.), 191–217, vgl. auch Requena 2001 (Lit. 8 Nr.18). 2003 (Lit. 10 Nr. 26); Marie-Laurence Haack, in: Etrusca disciplina (§ 634 Lit. 9), 72–86. – Juden: Syme, The HA (Lit. 1), 65–75; T. Liebman-Frankfort, Latomus 33, 1974, 579–607; Stern (§ 603.9 Lit. 1), 612–642; D. Golan, Latomus 47, 1988, 318–339. – Alltag: S. Condorelli, Aspetti della vita quotidiana a Roma e tendenze letterarie nella HA, Messina 1965; T. Reekmans, AncSoc 10, 1979, 239–270 (‚prosperity and security‘); Neri, HAC 7, 1998 (1999), 217–240 (luxuria); Elisabeth Alföldi-Rosenbaum, BHAC 1970 (1972), 11–18 (‚birds and fishes of luxury‘); Haehling, ib. 1986–89, 93–108 (Obst); K. Menadier, ZN 31, 1914, 1–144 (= Diss. Berlin 1913; Münzwesen); González Blanco/A. Yelo Templado, MHA 4, 1980, 103–111 (Geldaustausch); Adelina Arnaldi, in: Serta hist. antiqua, Rom 1986, 197–221 (‚termini e dati monetari‘); F. Kolb, BHAC 1972–74 (1976), 143–171 (Kleidungsstücke‘); Id., BHAC 1971 (1974), 81–101 (paenula); Condorelli, 112–122 (toga); J.-P. Callu, AntTard 12, 2004, 187–194 (Kleidung und Stand); Merten, Bäder und Badegepflogenheiten in der Darstellung der HA, Bonn 1983, rez. Chastagnol, REA 89, 1987, 155–158; Condorelli, 122–142; Mandolfo, SicGymn 33, 1980, 609–669 (beide zu Theater und Schauspielen); L. Polverini, HAC 8, 2000 (2002), 397–404 (ludi gladiatorii); Merten, BHAC 1986–89 (1991), 139–178 (venationes); R. S. O. Tomlin, in: C. E. King (Hg.), Imperial Revenue …, Oxford 1980, 255–279 und Brandt, HAC 4, 1993 (1996), 99–110 (Geld, Gold); R. Behrwald, HAC 10, 35–50; M. Mayer, HAC 3, 1992 (1995), 209–218 (Marmor); Turcan, HAC 1, 1990 (1991), 287–309 (‚monuments figurés‘); Agnès Molinier Arbo, in: Homm. Monat (§ 628.2. 3.b), 301–314 (Purpur). – Privates: Béranger, ib. 1982/83, 21–55; P. Bruggisser, HAC 4, 1993 (1996), 111–132 (beide zu privatus); Szelest, Eos 72, 1984, 367–373 (virtus/vitium); Alessandra Bravi, HAC 10, 73–82 (‚Römerwerte‘); Timonen, in: T. Viljamaa u. a. (Hgg.), Crudelitas, Krems 1992, 63–73; Id., Eos 81, 1993, 83–92 (‚violence‘); R. F. Newbold, AncSoc 28, 1997, 149–174 (‚hostility and goodwill‘); Id., Prudentia 33, 2001, 41–58 (Rache); Brandt, HAC 8, 2000 (2002), 65–72 (Tod und Leichenschändung); Arand, Das unverdiente Ende – Suizid- und Todesdarstellungen in der HA, Münster/W. 1999; Id., Das schmähliche Ende, FrankP.L.S. furt a.M. 2002, 122–128; J.-L. Voisin, HAC 7, 1998 (1999), 301–316 (Selbstmord). T.: 1 Trig. tyr. 33, 8: … hos libellos, quos de vita principum edidi …; vgl. Aurelian. 1, 2.

Wahrscheinlich ist das Werk in vier Phasen während der letzten Dekade des 4. Jh. verfaßt, wobei bisweilen die Gegenwart des Verfassers mit der erzählten Zeit zusammenfällt. Zu Beginn der zweiten Phase wird als dritte zeitliche Bezugsebene eine fiktive Abfassungszeit unter den ersten beiden Tetrarchien und einem großen Teil der Regierungszeit Konstantins ins Spiel gebracht. Daraus resultiert, was vom Verfasser nicht gescheut wurde, die Möglichkeit von Anachronismen auf doppeltem Niveau, indem die Gegenwart des Verfassers bzw. die fiktive Abfassungszeit in die Vergangenheit projiziert werden. Dies Versteckspiel, bei Sueton ganz unbekannt, wird dadurch ermöglicht, daß die HA Vorstellungen vertritt, die 293–324 normal waren und folglich von damals

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

651

Herrschenden sehr wohl, in der theodosischen Dynastie hingegen weitaus weniger toleriert wurden. Zu dieser zeitlichen Verschiebung mögen indes auch literarische Gründe, die Kultur allgemein, die Konzeption der Biographie, Stil oder literarischer Geschmack des Verfassers beigetragen haben. Das Paradox der HA besteht also darin, daß sie auf der Ebene von drei Epochen eine Darstellung der politischen Persönlichkeiten, die Ideologie eines Milieus, schließlich das Spiel der Imagination je unterschiedlich vereinigt. a) Die erste Phase Die letzten Drittel des 4. Jh. wenden sich mit Vorliebe vergangenen Dynastien zu, so die Origo Constantini imperatoris (§ 535; nach 337), die zeitlich knapp vor einer verlorenen Kaisergeschichte (§ 536) liegt, 360 die Historiae abbreviatae des Aurelius Victor (§ 537), 362 die Caesares Julians, frühestens 369 Eutrops Breviarium (§ 538), um 370 das des Festus (§ 539.1), frühestens nach 378 die Erstfassung Eunaps, nach 383 die Annales des älteren Flavianus (§ 637.15), um 393 28 der 31 Bücher Ammians (§ 638), schließlich nach 395 die Epitome de Caesaribus (§ 637.16); hinzu zu nehmen sind die Caesares des Ausonius (§ 554 W.17.a), die er am Ende seines Lebens in Verse gesetzt hat. Von vornherein steht die HA also in dem Zusammenhang einer Wiederentdeckung des 2. und 3. Jh. Wie Ausonius hatte die HA ursprünglich die Reihe Suetons mit den Porträts von zwölf weiteren Kaisern fortgesetzt: Nerva, Trajan, Hadrian (Nr. 1), Antoninus Pius (Nr. 3), Mark Aurel (Nr. 4), Commodus (Nr. 7), Pertinax (Nr. 8), Didius Iulianus (Nr. 9), Septimius Severus (Nr. 10), Caracalla (Nr. 13), Macrinus (Nr. 15) und Elagabal (Nr. 17). Später entfallen die beiden ersten Viten (vgl. aber D.b), werden die Biographien von Hadrian und Mark Aurel wie die letzten vier überarbeitet. Eine Datierung dieses ersten Corpus ist durch die Bezugnahme (14x) auf Marius Maximus (§ 405.1) gegeben: Dieser Biograph (cos. 223), in der zweiten Hälfte des 4. Jh. in Mode gekommen, wird in den Juvenal-Scholien (4, 81; nach 353, vgl. § 613.7 und trig. tyr. 29, 1) erwähnt und ist zumal entsprechend der bekannten Passage bei Ammian 28, 4, 14 (um 393), also 368– 372 ein Lieblingsautor der römischen Aristokratie. Innerhalb der Zeitspanne 372–393 ist eine Datierung dieser ersten Phase eher nach der Demütigung des Senats (nach 388) wahrscheinlich: Im Gegensatz zu dem Usurpator Magnentius hatte Magnus Maximus einen großen Teil der römischen Nobilität auf seine Seite gezogen; deshalb reiste Theodosius 389 in die alte Hauptstadt, um Ordnung zu schaffen. Nach Beruhigung der Lage wurden nun die heidnischen Riten offiziell abgeschafft.7 So mag dieses Stadium des Textes im Umfeld des Bruchs mit dem Heidentum 391 entstanden sein: Offensichtlich werden die Rechte des Senats im Text betont; den Kaisern, die wie Mark Aurel die Senatoren respektierten, werden die Grausamkeit eines Commodus, die Militärdiktatur des Septimius Severus, die Schandtaten Macrins und die Sakrilegien Elagabals gegenübergestellt, eine Tendenz, die indes nicht offen zu Tage tritt. Die Quellenforschung hat diesen ersten Abschnitt als historisch ernst zu nehmen erwiesen. Seine Hauptquelle gehörte nicht zur Gattung Biographie, denn sie lieferte ein chronologisches Gerüst, erkennbar an der Aufzählung von Konsulaten, Feldzügen und Reisen; im Bericht über die Krise nach dem Tod des Commodus erhält die Erzählung sogar einen dramatischen Ton. Syme, dessen Ansicht hier leicht abweicht, identi7

J.-P. Callu, REL 59, 1981, 235–259.

652

XII. Traditionsorientierte Literatur

fiziert diese Quelle mit einem Ignotus (§ 405.2), dessen nüchterne Erzählweise, etwa in der Vita des Pius, mit den von Marius Maximus stammenden Anekdoten und Urteilen kontrastiert. Details und kleinliche Urteile (etwa die negative Korrektur der Persönlichkeit Hadrians) entstammen also den charakterologischen Rubriken der Biographie, während der Duktus der Erzählung, gefiltert durch eine westliche Quelle (vielleicht den ältere Flavian), sich an Cassius Dio zu orientieren scheint. Lit. 5: Syme, Emperors (Lit. 1), 30–53, geht (ohne Nerva und Trajan, aber einschließlich Verus als Mitregent von Mark Aurel) hier nur von neun Biographien aus, da die Vita Macrins in ihrem jetzigen Zustand einen anderen Kompositionstyp bezeuge. Außerdem nimmt er Verus als Mitregenten Mark Aurels hinzu, der indes wohl nachträglich hinzu gefügt ist; Hinweise auf Verus fehlen bei Marius Maximus wie im Katalog des Ausonius, der die Kaiserliste nach Sueton wiedergeben dürfte, die der ersten Phase zugrundelag. – Die Abhängigkeit von Cassius Dio, postuliert von Kolb (vgl. § 639.1 Lit. 9), kann nicht direkt sein, da der V f. Unsicherheit bezüglich des Ostens erkennen läßt, etwa die Niederlage des Pescennius Niger (Sept. Sev. 9, 1) nach Kyzikos verlegt. Auch wenn Maximus seine Viten gern mit Dokumenten anreichert, folgt die HA seinem Beispiel nur bei den Akklamationen des Senats anläßlich der Ermordung des Commodus (Comm. 18 f.). Nach H. G. Pflaum8 ist das prosopographische Material von Hadrian bis Didius Iulianus recht zuverlässig. – Die Struktur der Viten, außer bei ephemeren Regenten, steht in der Tradition der Gattung (Herkunft, Erziehung, öffentliche Tätigkeit vor der Machtübernahme, Privatleben, Vorzeichen, Tod und Würdigung); Irrtümer fehlen nicht, lassen jedenfalls nicht auf Manipulation schließen. Auch der Einfluß von Rom unter Theodosius ergibt keine offensichtlichen Anachronismen: Heliog. 24, 3 wird der Gegenwartsbezug durch eine Glosse erklärt; bei Severus verweisen zwei Bemerkungen indirekt auf das 4. Jh.: 6, 3 (bei den erwähnten 720 aurei ist an den Solidus zu denken) und 9, 11 (die Polemik gegen Triumphe über Bürger ist sowohl im Licht der Adventus-Zeremonien von 312 und 357 wie auch von 389 sinnvoll).

1. Aelius Spartianus, De vita Hadriani Die Vita weicht die Regeln der Gattung auf. Geprägt von den Reisen des Kaisers konzentriert sie in acht von 27 Kapiteln, was zum Bericht der Ereignisfolge nicht paßt: Sie behandelt darin, wie im Genre vorgesehen, Hadrians rechtliche Verfügungen, die Ereignisse in Rom, Außenpolitik und zivile Disziplin, beginnt aber, damit Marius Maximus aufnehmend, den zweideutigen Charakter Hadrians zu betonen. Die Charakterisierung seiner Persönlichkeit beschränkt sich auf eine Liste von Adjektiven; auf Absonderlichkeiten wird zugunsten von sieben Anekdoten und seltenen Apophthegmen verzichtet. Die weiteren Schmuckelemente beschränken sich auf sieben Vorzeichen zu Herrschaft und Tod. Die poetischen Einlagen (sortes Vergilianae, Wortgefecht mit Florus, die Kantilene am Ende) haben einige Kommentatoren irritiert, wohl zu Recht im Falle der Benutzung von Vergil als Orakel, ein auch in späteren Viten angewendetes Verfahren; der Hinweis auf Apollonius Syrus Platonicus (2, 9) ist wohl ebensowenig echt, die erwähnte Vorliebe Hadrians für archaischen Stil hingegen nicht zweifelhaft. Als (nicht weiter durch Dokumente gestützte) Quellen führt der Autor die Autobiographie des Kaisers und Marius Maximus an, die er unabhängig voneinander gelesen hat. Sie werden ohne das geringste Bemühen um Harmonisierung nebeneinander gestellt. Er beruft sich auf eine Gegenwart, die nicht durch Anspielungen präzisiert ist, begeht Fehler eher aus Nachlässigkeit als auf Grund einer Erfindung. Dafür haben die Historiker Verständnis.

8 BHAC 1964/65 (1966), 143–152; 1968/69 (1970), 173–232; 1970 (1972), 199–247; 1971 (1974), 113– 156; 1972–74 (1976), 173–199.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

653

2. Aelius Spartianus, Aelius; vgl. Phase 2. 3. Iulius Capitolinus, Antoninus Pius Die an Peripetien arme Herrschaft eines privat Gesonnenen, der auch auf dem Thron den Bauern spielt, wird 5, 3–10, 9 ausschließlich nach Suetons Kategorien dargestellt. Wiederholungen nehmen dasselbe Thema nach einigen Abschnitten ergänzend wieder auf, vgl. 6, 4 mit 11, 1; 5, 3 mit 8, 6 f. Diese Eigenart steigert sich in der späteren, verwandten Vita des Alexander Severus (Nr. 18), auch er ein Gegner der fumi venditores. Eine Diskussion über die pietas des Antoninus, vier Anekdoten, acht Omina imperii, einige zitierte Apophthegmen (z. T. nach Marius Maximus) ergänzen die Darstellung, deren Inhalt als ziemlich zuverlässig anzusehen ist. 4. Iulius Capitolinus, Vita M. Antonini philosophi Außer einer späteren Einfügung (15, 3–19, 12) enthält der Bericht, durch den Tod des Verus (169) zweigeteilt, weitere zwei Einschübe außerhalb der chronologischen Abfolge: In 9, 7–12, 6 wie in 23/24 figurieren die traditionellen Aufgabenbereiche kaiserlichen Handelns, u. a. Rechtsprechung und städtische Angelegenheiten. Der Einfluß des Marius Maximus erklärt erneut das Auftreten von Anekdoten (sechs, darunter eine längere zur Geburt des Commodus) und mindestens fünf exemplarischen Dicta. Die sehr anerkennende Biographie, gemeinsam mit der vorausgehenden des Pius, schreibt hodieque und gibt eine ungenaue Altersangabe. Wo sie sich in die Adoption des Verus verwickelt, haben indes neuere Forschungen ihre genealogische Kompetenz erwiesen. 5. Iulius Capitolinus, Verus; vgl. Phase 2. 6. Vulcacius Gallicanus v.c., Avidius Cassius: vgl. Phase 2. 7. Aelius Lampridius, Commodus Antoninus Die Abfolge der Favoriten und ihre Ermordung verlangsamen zehn Jahre nach Regierungsantritt den Erzählverlauf. Das Kernstück der Biographie (8–15), ist eine Mischung, in der das übliche Material, durchsetzt mit dem Leitmotiv Commodianus und der häufig wiederkehrenden Gladiatorenthematik, dazu dient, Wahnwitz und Grausamkeit hervorzuheben, bevor sich mit Vorzeichen das Ende ankündigt; typisch die Pseudo-Gigantomachie in 9, 6. Die Vita ist formal (mit acht Anekdoten, elf Prodigien, einer Porträtskizze und Übertreibung im Detail) sicherlich weitgehend von Marius Maximus abhängig. Aus derselben Quelle stammt das erste authentische Dokument in der HA, die Akklamationen des Senats post mortem. Ein haßerfülltes Unverständnis beeinträchtigt die Objektivität der Vita, die auf der Hypothese einer unrechtmäßigen Abkunft basiert. Doch trotz dieser Parteinahme und Divergenzen zu Cassius Dio enthält der Text wertvolle Informationen zum politischen Personal der Zeit. 8. Iulius Capitolinus, Helvius Pertinax Außer je zwei Kapiteln, die finanzpolitische Maßnahmen und die Vita privata betreffen, wird das Leben dieses Kaufmann gebliebenen Senators, Kaiser 192/193, chronologisch berichtet, wobei das Erzähltempo ab und zu nach Sueton beschleunigt wird. Trotz der

654

XII. Traditionsorientierte Literatur

Bezugnahme auf konkrete, suggestive Details (die Versteigerung der Habe des Commodus, Revision des Zensus, Ernennungen am 21.April, Sizilien als Ort der Ermordung etc.) und obwohl er Marius Maximus und seine Dokumentation kennt, verzichtet der Biograph, darauf, den Erzählfluß durch zu lange Einschübe zu unterbrechen. Er begnügt sich damit, seine Erzählung mit sieben Omina, zwei Apophthegmen, einer Anspielung auf Lucilius und einigen rhetorischen Kabinettstückchen zu schmücken. Die luzide Beurteilung bleibt ausgewogen, schwere Fehler finden sich sehr selten. 9. Aelius Spartianus, Didius Iulianus In Übereinstimmung mit Dio und Marius Maximus werden diesem nur kurzzeitig (von März-Juni 193) regierenden Kaiser, der gleichwohl einer (wohl schon in der griechischen Quelle oder den Memoiren des Severus vorhandenen) durchgehenden Dramatisierung kaum entgehen kann, einige Verdienste zugebilligt. Bis auf einen Lapsus (5, 2 werden die Schauplätze der Aufstände des Septimius Severus und des Pescennius Niger verwechselt) klingt der Bericht glaubhaft. 10. Aelius Spartianus, Severus Außer einer Interpolation (17, 5–19, 4) und einem langen Exkurs über leibliche Nachkommen der Principes (20, 1–21, 10), die beide nicht zum Grundbestand der Vita gehören, handelt es sich bei ihr um einen linearen Abriß bis 202, wenn nicht gar antizipierend bis 204/05. Der den suetonischen Kategorien zugestandene Abschnitt beschränkt sich auf die Opera publica (19, 5; 23, 1; 24, 3). Die ursprüngliche Ausschmükkung ist nicht reichhaltig: Es finden sich neun Omina imperii bzw. mortis, außerdem ein Porträt (19, 9), das zu dem grosso modo günstigen Urteil über Severus als intelligenten, starken und kultivierten Menschen paßt. Zweifellos haben dazu seine Memoiren vor dem Amtsantritt beigetragen, die auch Marius Maximus benutzt hat. Ungenauigkeiten zumal der Chronologie (Umstände der Proklamation, Ägyptenfeldzug, Alter des Kaisers bei seinem Tod, unrichtig wie schon bei Antoninus Pius, Mark Aurel, Pertinax und Didius Iulianus, später bei Caracalla) tun der Glaubwürdigkeit der Redaktion keinen Abbruch. 11. Aelius Spartianus, Pescennius Niger; vgl. Phase 2. 12. Iulius Capitolinus, Vita Clodii Albini; vgl. Phase 2. 13. Aelius Spartianus, Antoninus Caracallus Ohne die Retuschen der zweiten Phase (wahrscheinlich 8, sicher 10) wird die Regierungszeit linear dargestellt. Ein Gesamtüberblick über die administrative Tätigkeit (mit Ausnahme der Opera publica, 9, 4–10) fehlt. Der Faden der Erzählung wird nur für einen Exkurs über sakrale Grammatik (7, 3–5) und zwei Diskussionen zum Isiskult (9, 10 f.) und dem Verhältnis des Vaters zum Sohn (11, 3 f.) unterbrochen; eine Kindheitsanekdote (1, 5), hinter der man Marius Maximus vermuten darf, erweckt nur vorübergehend Sympathie. Trotz hodieque (9, 8 zu einem Kleidungsstück, einem beliebten Thema des Werkes;9 nunc quoque 7, 3) wird die Gegenwart des Autors nicht transparent; 9

Vgl. Lit. 4 Themen.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

655

eine Entlehnung von 5, 7 (die Amulette) aus Amm. 19, 12, 14 ließe sich, sofern bewiesen, mit der allgemein angenommenen Chronologie in Einklang bringen. Im ganzen läßt die Vita, die in engem Zusammenhang mit der des Septimius Severus steht, für Imagination und Rhetorik wenig Raum. Bis auf das Übergehen der Mitregentschaft Getas 211/212 ist sie zuverlässig; auch ist ihr nicht vorzuwerfen, daß sie (in Übereinstimmung mit der offiziellen Propaganda der Zeit Caracallas) Elagabal als dessen Sohn bezeichnet habe. 14. Aelius Spartianus, Antoninus Geta; vgl. Phase 2. 15. Iulius Capitolinus, Opilius Macrinus Die sachlich unabdingbare Vita (Macrins Herrschaft 217/8 war legitim) ist so stark überarbeitet worden, daß die Konturen des Originals nicht mehr erkennbar sind. Ein älterer Kern (c. 8–10) skizziert den Verlauf der Ereignisse, der weiter ausgeführt wird. Hinzu kommen in 13, 4 f. Bruchstücke einer Charakterisierung. Auf wenigen Seiten werden Verachtung und Verurteilung deutlich. 16. Aelius Lampridius, Diadumenus Antoninus; vgl. Phase 2. 17. Aelius Lampridius, Antoninus Heliogabalus In dieser Biographie ist die Perspektive der Darstellung zu Beginn und zumal am Ende sekundär und paradox verschoben. Ursprünglich stand die Vita in der Tradition Suetons, behandelte zunächst die Vita publica (c. 3–18), dann die Vita privata (19–32). Zwischen 3 und 12 leidet die chronologische Abfolge unter häufigen Einschnitten, die das sexuelle Verhalten des Princeps, die Honores, die Haltung zur Religion und Feldzüge zum Thema haben. Der zweite Teil (Mobiliar, Speisen, Lotterien, Kleidung, Spiele, Amusements, Gastmäler, Transportmittel) geht, inspiriert durch den (dreimal erwähnten) Apicius, von Reminiszenzen an die Cena Trimalchionis aus und praktiziert eine systematische Verflechtung mit eingeschobenen Ableitungen. Marius Maximus, selbst Augenzeuge eines Prinzipats, ja eines Princeps, der ein Skandalon darstellte, ist als Quelle der etwa zwanzig Anekdoten und mehrerer Apophthegmen anzusehen. Der Autor präsentiert außer einer abwechslungsreichen Palette (ein gelehrter Exkurs, satirische Mahnung, belehrende Reflexion, Wortspiele) das regelmäßig wiederkehrende Motiv der Obsession. Mit Hilfe alter Rezepte wie dem rhetorischen primus, qui, der Folge von Behandlungen im Imperfekt wird ein Rhythmus erzeugt, der unablässig, mit verschiedenen oder identischen Worten die gleiche Realität wiederholt. Ziel ist es, den Leser, u.U. mit aktualisierenden Glossen (Raub des Palladium, das Tragen eines mit Edelsteinen besetzten Diadems), von der Unmoral Elagabals als eines nicht assimilierten Orientalen zu überzeugen, wodurch der Gründer Konstantinopels anvisiert wird. Entsprechend fehlen beabsichtigte Irrtümer nicht, die Vorwegnahme der Position des Alexander Severus als Cäsar, Verschleierung der Rolle Ulpians, Fehleinschätzung der mit dem Kult des Sonnengottes verbundenen Politik und ihrer Permanenz. Dennoch bleibt festzuhalten, daß Parteilichkeit und Phantasie des Autors den sonstigen Informationsgehalt nicht zerstört haben, wobei allerdings auf ein richtiges Verständnis des überJ.-P.C. trieben dargestellten Exotismus zu achten ist. Lit. 6: Nr. 1 (Hadrian): TÜbers./Komm.: Callu, Ed. 1, 1, 1–48. 89–138; Chastagnol 1994 (beide Lit. 4), 16–57. – Komm.: J. Fündling, Bd. 1/2, Bonn 2006. – Marta Giacchero, Genua

656

XII. Traditionsorientierte Literatur

1972; H. W. Benario, Chico (USA) 1980, rez. Anne Gaden, Gnomon 55, 1983, 332–335, E. Champlin, CPh 79, 1984, 76–82 (vernichtend). – FLit.: Vgl. Chastagnol, 14 f.; Kienast, 128– 131. 132 f.; dazu Syme, Rom. pap. 6, Oxford 1991, 103–11 (zuerst 1965). 346–357 (zuerst 1988). 398–408 (zuerst 1991): Callu, 3–15; S. Robillard, Diss. Montréal 1995 (micr.); M. Meckler, Historia 45, 1996, 364–375; P. Kuhlmann, Religion und Erinnerung. Die Religionspolitik Hadrians, Göttingen 2002, hier 97–172. – Aufbau: Herkunft (1, 1 f.); Geburt, Erziehung (1, 3– 2, 10); frühe Karriere, Adoption (3, 1–4, 9); Herrschaftsantritt, erste Maßnahmen (5, 1–9, 9); Reisen (10, 1–14, 7); literarische Interessen und Ehrgeiz (14, 8–11; 16, 1–11); Behandlung von Freunden und Feinden (15, 1–13; 17, 1–12); öffentliche Tätigkeit (18, 1–19, 13; 22, 1–14); Umgangsformen (20, 1–21, 4); Katastrophen, Kriege (21, 5–14); Sterben (23, 1–25, 11); signa mortis (26, 6–10); Aussehen (26, 1–5); Nachleben (27, 1–4). – Font.: A. R. Birley, ANRW 2, 34, 3, 1997, 2678–2757, hier 2685 f. 2727–2731. 2 (Aelius): TÜbersKomm.: Callu, 50–63. 138–144; Chastagnol, 59–79; A. Aste, Rom 2007. – FLit.: Vgl. Id., 67; Kienast, 131 f.; K.-H. Stubenrauch, Kompositionsprobleme der HA, Diss. Göttingen 1982, 73–81; N. Baglivi, Orpheus 19/20, 1998/99, 3–27; Françoise Delande, CEA 28, 1993, 135–144. – Aufbau: Vorrede an Diokletian (1, 1–3); Name (2, 1–5); Familie (2, 6–10); Adoption und Aktivität (3, 1–6); Gesundheitszustand und Tod (3, 7–4, 8); Charakter (5, 1–11); Nachleben, Würdigung (5, 11–7, 3); Nachwort (7, 4 f.). 3 (Pius): TÜbers./Komm.: Callu, 65–88. 144–168; Chastagnol, 81–107; Sabine Walentowski, Bonn 1998, kritisch rez. H. Brandt, Gnomon 73, 2001, 464 f. – FLit.: Vgl. Chastagnol, 88; Kienast, 134 ff. – Aufbau: Familie (1, 1–7); Geburt, Jugend (1, 8 f.); Charakter und Karriere vor der Adoption (2, 1–3, 8); Adoption durch Hadrian (4, 1–5, 1); Maßnahmen nach dem Tode Hadrians (5, 1–6, 4); Lebensweise und Regierungsstil (6, 5–8, 11); Ereignisse seiner Regierungszeit, Verhältnis zu seiner Umgebung (9, 1–12, 3); Tod, Aussehen und Verklärung (12, 4–13, 4). – Font.: Birley, 2686 f. 2731 ff.; Walentowski, 40–70. 4 (Marcus): TÜbers.Komm.: A. Dubreuil, Diss. Montréal 1992 (micr.), 29–235, Konk. 382– 495; Chastagnol, 109–159. – FLit.: Vgl. Id., 118 f.; Kienast, 137–142; dazu Dubreuil, 236–324; K. Rosen, HAC 6, 1996 (1998), 285–296; D. Pausch, Millennium 4, 2007, 107–155, hier 123–132; G. W. Adams, Marcus Aurelius …, Plymouth 2013. – Aufbau: Familie (1, 1–4); Geburt, Erziehung (1, 5–2, 9); Aufstieg unter Hadrian (4, 1–5, 8); unter Antoninus Pius (6, 1–7, 11); Mark Aurel und Verus als Herrscher, Partherkrieg (8, 1–9, 6); öffentlicher Charakter (9, 7–12, 6); Rückkehr und erster Germanenkrieg, Tod des Verus (12, 7–16, 2); Qualitäten, Beliebtheit (16, 3–18, 3); Kontrast zu Commodus (18, 4–19, 12); Familienangelegenheiten, Sieg im ersten Germanenkrieg etc. (20, 1– 22, 3); kommunikativer Regierungsstil, innenpolitische Maßnahmen (22, 3–24, 4); Aufstand des Cassius, Rückkehr aus dem Osten (24, 5–27, 8); zweiter Germanenkrieg, Tod (27, 9–28, 10); Familiensinn, Großzügigkeit (29, 1–10). – Font.: Dubreuil, 251–270. 377–381; Birley, 2687 f. 2733–2736. 5 (Verus): TÜbers.: Chastagnol, 161–183. – FLit.: Vgl. Id., 167; Kienast, 143 ff.; dazu T. D. Barnes, JRS 57, 1967, 65–79; P. Soverini, BStudLat 32, 2002, 68–81; F. Chausson, in: Consuetudinis amor, 103–161; Pausch (s. Marcus), 132–136. – Aufbau: Einleitung (1, 1 f.); Herkunft, Familie (1, 3–9); Adoption, Jugend, Erziehung (2, 1–11); Karriere vor der Erhebung zum Augustus (3, 1–8); Erhebung, Vorlieben als Kaiser (4, 1–6, 6); Partherkrieg 162–168 (6, 7–9, 6); 168/9 Begleitung seines Adoptivbruders Mark Aurel in den Krieg gegen die Germanen, Tod (9, 7–11); Anekdoten, Aussehen, Begräbnis (10, 1–11, 4). 6 (Cassius): TÜbers.: Chastagnol, 185–209. – FLit.: Vgl. Id., 190 f.; Kienast, 142 f.; dazu Delande (o. Nr. 2); V. Picón García, HAC 5, 1994 (1997), 217–228; Pausch (s. Marcus), 136–154. – Aufbau: Familie (1, 1–3); rebellische Gesinnung (1, 4–2, 8); Zwischenproömium an Diokletian (3, 1–3); severitas (3, 4–6, 7); Usurpation und Tod (7, 1–4); Milde Mark Aurels gegenüber Cassius’ Kindern, Rache des Commodus (7, 5–9, 4; 13, 6 f.); Ergänzungen aus Marius Maximus (9, 5–13, 5); Schlußbewertung (13, 8–14, 8). 7 (Commodus): TÜbers.: Chastagnol, 211–245; Agnès Molinier-Arbo, La vie de Commode, Nancy 2012. – FLit.: Vgl. Id., 217 f.; Kienast, 147–151. – Aufbau: Familie (1, 1–4); Erziehung (1, 5–2, 9); nach der Machtübernahme: Grausamkeiten, Aufstand des Quadratus (3, 1–4, 11); Einfluß von Perennis und Cleander (5, 1–7, 3); weitere Grausamkeiten, Beinamen (7, 4–9, 6); öffentlicher Charakter, Taten (10, 1–15, 8); Prodigien, Ermordung (16, 1–17, 2); Aussehen (17, 3);

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

657

Reaktionen auf die Ermordung, Begräbnis (17, 4–20, 5). – Font.: J. P. C. Smits, Die Vita Commodi und Cassius Dio, Leiden 1914; Birley, 2688 ff. 2736 ff.; Agnès Molinier, HAC 6, 1996 (1998), 223–248. 8 (Pertinax): TÜbers.: Chastagnol, 247–275. – FLit.: Vgl. Id., 254 f.; Kienast, 152 f. – Aufbau: Familie, Erziehung (1, 1–4); militärische Karriere (1, 5–4, 4); Machtübernahme (4, 5–6, 5); interne Maßnahmen (6, 6–9, 3); öffentlicher Charakter (9, 4–10); Verschwörungen, Ermordung (10, 1–11, 13); Aussehen, privater Charakter (12, 1–13, 9); Vorzeichen des Todes, Begräbnis, Chronologie (14, 1–15, 6); Nachtrag (15, 7 f.). – Font.: Birley, 2690. 2738 f. 9 (Iulianus): TÜbers.: Chastagnol, 277–297. – FLit.: Vgl. Id., 285; Kienast, 154 f.; dazu Cherryl A. Wagner, The biography of Didius Julianus in the HA, Diss. Urbana (USA) 1969 (micr.); Isabel Moreno Ferrero, in: Symb. Mitxelena (§ 612 Lit. 24.2), 295–306; J. B. Leaning, Latomus 48, 1989, 548–565. – Aufbau: Familie (1, 1 f.); Jugend, frühe Karriere (1, 3–2, 2); Tod des Pertinax, Nachfolge (2, 3–3, 6); Unbeliebtheit beim populus (3, 7–4, 10); Aufstände von Pescennius Niger und Septimius Severus (5, 1–6, 9); Erfolg des Severus und Julians Ermordung, Begräbnis (7, 1–8, 10); Würdigung, Chronologie (9, 1–4). – Font.: Birley, 2739 f. 10 (Severus): TÜbers.: Chastagnol, 299–339. – Komm.: R. P. Hock, Diss. Baltimore 1977 (micr.). – FLit.: Vgl. Chastagnol, 308; Kienast, 156–159. – Aufbau: Herkunft, Familie (1, 1– 3); pueritia und iuventa (1, 4–2, 2); Ämter als privatus (2, 2–5, 1); Proklamation zum Kaiser bis zur Amtsübernahme in Rom (5, 1–7, 9); erste Regierungsmaßnahmen (7, 9–8, 5); Bürgerkrieg gegen Pescennius Niger (8, 6–9, 11); gegen Albinus (10, 1–12, 7); Grausamkeit etc. (12, 8–14, 3); Partherkrieg (14, 4–17, 4); Taten und Charakter (17, 5–18, 11); Tod (19, 1–4); Hinterlassenschaft (19, 5– 21, 12); Umstände des Todes und Begräbnis (22, 1–24, 2); Septizodium (24, 3–5). - Font.: A. R. Birley, BHAC 1968/69 (1970), 59–77 (c. 1–4); Id., HAC 2, 1991 (1994), 19–42; Id. 1997 (Nr. 1), 2690–2693. 2740–2744. 11 (Niger): TÜbers.: Chastagnol, 341–365. – FLit.: Vgl. Id., 347; Kienast, 159 f.; dazu Bohumila Mouchová, GLP 15, 1997, 113–122. – Aufbau: Vorrede (1, 1 f.), dazu das (als Interpolation vorgezogene?) Nachwort an Diokletian (9, 1–4); Familie (1, 3); militärische Karriere (1, 4 f.); Proklamation (2, 1–7); Ansehen bei Volk, zunächst auch bei Severus (3, 1–4, 8); Niederlage im Kampf gegen Severus und Ermordung (5, 1–6, 4); Aussehen, Charakter (6, 5–7, 9); Orakel (8, 1–5; 9, 5 f.); Strenge, Loyalität (10, 1–12, 3); sein Haus in Rom (12, 4–8). 12 (Albinus): TÜbers.: Chastagnol, 367–395. – FLit.: Vgl. Id., 376 f.; Kienast, 160 f. – Aufbau: Übergang (1, 1 f.); Familie (1, 3–4, 3, mit Anrede an Konstantin); Geburt (4, 4–7); pueritia, Herrschaftsvorzeichen (5, 1–10); Jugend, Karriere (6, 1–8); Usurpation, Niederlage (7, 1–9, 7); mores (10, 1–11, 8); Beliebtheit beim Senat (12, 1–14; 13, 3–14, 6); Aussehen (13, 1 f.). 13 (Caracalla): TÜbers.: Chastagnol, 397–421. – Komm.: M. L. Meckler, Diss. Ann Arbor (USA) 1994 (micr.). – FLit.: Vgl. Chastagnol, 404 f.; Kienast, 162–165; dazu Moreno Ferrero, HAC 4, 1993 (1996), 253–277. – Aufbau: Familie, pueritia, Jugend (1, 1–2, 3); Machtübernahme, Ermordung des Bruders, weitere Grausamkeiten (2, 4–4, 10); auswärtige Kriege, Ermordung im Osten (5, 1–7, 2); Ergänzungen des Autors (7, 3–8, 10); über den Tod hinaus (9, 1 f.); Charakter, Bauten, Begräbnis (9, 3–12); Anekdoten, Schlußwürdigung (10, 1–11, 7). – Font.: Birley, 2744– 2748. 14 (Geta): TÜbers.: Chastagnol, 423–439. – FLit.: Vgl. Id., 429; Kienast, 166 f. – Aufbau: Widmung an Konstantin (1, 1 f.); Name (1, 3–2, 5); Geburt und Omina (2, 6–3, 9); Jugend (4, 1–5, 8); Reaktion der Soldaten auf seine Ermordung (6, 1–8); Begräbnis und Reaktion des Bruders (7, 1–6). 15 (Macrinus): TÜbersKomm.: E. Pasoli, Bologna 1968, rez. Émilienne Demougeot, REA 72, 1970, 209–212; Turcan, Ed. 3, 1 (Lit. 4), 19–36. 115–141; Chastagnol, 441–467. – FLit.: Vgl. Id., 449; Kienast, 169 f. – Aufbau: Einleitung (1, 1–5); Machtübernahme (2, 1–5); Name (3, 1–9); Herkunft (4, 1–8); Festigung seiner Macht, Partherfeldzug und Ermordung (5, 1–8, 4); Rückblick auf die Familie der Iulia Maesa und die Ermordung Macrins (9, 1–10, 6); Charakter, Rechtspflege (11, 1–13, 5); Rückgriff auf die Ermordung als Reaktion der Soldaten, Machtübernahme durch Elagabal (14, 1–15, 2); Nachwort an Diokletian (15, 3 f.). – Font.: Birley, 2693. 2748 ff. 16 (Diadumenus): TÜbersKomm.: Turcan, 45–56. 142–155; Chastagnol, 469–487. – FLit.: Vgl. Id., 474; Kienast, 170 f. – Aufbau: Ernennung zum Augustus (1, 1–3, 1, vgl. Opil. 10, 6); Jugend (3, 2–4); Geburtsprodigien (4, 1–5, 6); nomen Antoninorum (6, 1–8, 1); Tod (8, 2–9, 3); Übergang zu Elagabal (9, 4–6).

658

XII. Traditionsorientierte Literatur

17 (Elagabal): TÜbersKomm.: Turcan, 57–114. 155–236; Chastagnol, 489–545. – FLit.: Vgl. Id., 502; Kienast, 172–175; dazu Orma F. Butler, New York 1908; K. Hönn, Quellenunters. zu den Viten des Heliogabalus und des Severus Alexander, Leipzig 1911; Barnes, Early Christianity (§ 639.1 Lit. 7), Nr. V (zuerst 1972); G. Mader, ClAnt 24, 2005, 131–172. – Aufbau: Einleitung (1, 1–3); Familie und Name (1, 4–2, 4); Machtübernahme, erste Regierungsmaßnahmen (3, 1–4, 4); sexuelle Exzesse und Sakrilegien (5, 1–8, 2); skandalöse Regierungsmaßnahmen (8, 3–12, 4); Verfolgung seines Vetters Alexander; Aufstand der Soldaten, Ermordung (13, 1–17, 7); über den Tod hinaus (17, 8–18, 3); Elagabal als Symbol der luxuria seiner Zeit (18, 4–33, 7); apologeP.L.S. tisches Nachwort an Konstantin (33, 8–35, 7). - Font.: Birley, 2693. 2750 f.

b) Die zweite Phase Die Biographien des neuen, anonymen ‚Sueton‘ konnten als improvisierter Entwurf noch keine Verbreitung finden. Die Usurpation des Eugenius (392) und seine Niederlage am Frigidus (394) erlauben den Überlebenden nur das innere Exil, etwa auch Nicomachus Flavianus Iunior, der sich bis 399 an der Küste Kampaniens aufhält. Jetzt herrscht ein Klima der Vorsicht (vgl. Alex. 67, 1), des Abwartens, auch literarischer Tagträume. In dieser Stimmung verändert sich die HA bezüglich Form und Inhalt, Quellen und Zielen sowie der Möglichkeit ihrer Publikation. Die umfangreiche Vita des Alexander Severus (Nr. 18) ist als Antithese zu der Elagabals (Nr. 17) konzipiert. Wichtiger noch werden jetzt auch die Mitkaiser integriert: Aelius, L. Verus, Geta und Diadumenus. Daraus folgt, daß die Caesares Suetons als Modell ausfallen, mithin Cäsar als terminus a quo aufgegeben wird: Stattdessen bildet jetzt, wie bei Aurelius Victor (§ 537) und der Epitome de Caesaribus, Augustus den Anfangspunkt. Da jeweils die Gesamtheit der Dynastien zu berücksichtigen ist, werden die beiden Viten vor Hadrian (Nerva, Trajan) ausgelassen; dieser Reformer (ein Augustus assistiert von einem Cäsar) bot die erste Möglichkeit zu einer Nebenvita. Allerdings verwertet noch die Vita Alexanders nach Marius Maximus Elemente der Biographie Trajans. Die HA, auch weiterhin der zweite Teil einer umfassenden Kaisergeschichte, betont somit stärker ihre Eigenständigkeit; der erste, verlorene Teil, jetzt von Augustus bis Trajan (vgl. Heliog. 1, 2) reichend, basierte vermutlich auf einer Bearbeitung der Biographien Suetons. Andererseits führt die Ausarbeitung der vier ‚Nebenviten‘ nunmehr teilweise zu einer bedingten Überarbeitung der entsprechenden Hauptviten: Hadrian, Mark Aurel, Septimius Severus und Caracalla. Eine regelrechte Transformation stellt die Vita des Macrinus dar: Die Biographie eines Mannes, qui imperium arripuit (2, 1), hat den Autor inspiriert, den Plan einer weiter vervollständigten Sammlung zu verwirklichen. Er fügte also drei Usurpatoren hinzu, Cassius als Gegner von Mark Aurel, Pescennius Niger und Albinus als die von Septimius Severus, damit alle Usurpatoren vor Alexander Severus berücksichtigend. Für dessen Epoche kamen im Zusammenhang mit den Ereignissen von 238 die Viten der Maximine, der Gordiane sowie von des Maximus und Balbinus hinzu. Jetzt wird auch eine Publikation möglich, wie sich aus den angewandten Verfahren der Verbreitung (Widmungen, abschließende ‚Subskriptionen‘) schließen läßt. In dreizehn Viten werden Diokletian und Konstantin durch Anreden geehrt, jener siebenmal (zu Aelius, Mark Aurel, Verus, Cassius, Pescennius Niger, Septimius Severus und Macrinus), dieser sechsmal (zu Albinus, Geta, Elagabal, Alexander Severus, die Maximine und Gordiane). Zwischen beiden bleibt eine Lücke (305–312/3). Der Bearbeiter will seine Leser glauben machen, er habe zwei sukzessive Serien verfaßt, die erste (vor 305) bis 211 (Septimius Severus), die zweite (mit 313 oder 324 als möglichem t.p.)

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

659

von 211 bis 238 reichend. Macrinus, chronologisch in die zweite Reihe gehörend, wird somit unpassend dem ersten, tetrarchischen Kontext zugeordnet. Von den überarbeiteten fünf Viten der ersten Phase sind drei Diokletian gewidmet, in der zweiten sind nur die Viten von Diadumenus und Maximus/Balbinus ohne kaiserliche Adressaten. Die von Dessau entdeckte ‚Verkleidung‘ verlegt also den Zeitpunkt der Entstehung mehrere Jahrzehnte in die Vergangenheit zurück. Sie wird verstärkt durch die Erfindung einer Quadriga von Verfassern, Aelius Spartianus, Iulius Capitolinus, Aelius Lampridius und Vulcacius Gallicanus (nur für Avidius Cassius verantwortlich); im einzelnen: a) Spartianus: Hadrian, Aelius, Didius Iulianus, Pescennius Niger, Septimius Severus, Caracalla, Geta; b) Capitolinus: Antoninus Pius, Mark Aurel, Verus, Pertinax, Albinus, Macrinus, die Maximinii und Gordiani, Maximus/Balbinus; c) Lampridius: Commodus, Diadumenus, Elagabal und Alexander Severus. Stellt man Albinus unter die Biographien des Spartianus, werden Sequenzen erkennbar: Spartianus wäre zuständig für die Jahre 117–138. 193–217, für Regierungszeiten von Militärkaisern also, daher auch sein ‚spartanisches‘ Pseudonym. Capitolinus wäre verantwortlich für die Antonine (außer Commodus) und die Akteure der prosenatorischen Krise von 238; so paßt auch sein Name gut. Hingegen sollte die Vita des Macrinus besser dem ‚glänzenden‘ Lampridius gehören, der dem Block von 217–235, geprägt von dem schockierenden Porträt Elagabals, nur Commodus hinzu fügt. Insgesamt also hätte der Autor mit Hilfe der Pseudonyme eine gewisse chronologische wie historische Kohärenz deutlich gemacht, ein Spiel nicht ohne Hintergrund. Der Vir clarissimus Vulcacius Gallicanus heißt wie der Pseudo-Historiker Vulcacius (Terentianus) und Gallicanus wie ein 238 ermordeter Senator; beide werden Gord. 21, 5 und 22, 8 erwähnt. Die derart neu organisierte HA ist bereits (extrem vereinfachend dargestellt) unterwegs zur Fiktion: Etwa fünfzehn sonst nicht bezeugte Autoritäten werden von einem Redakteur angeführt, der Wert auf präzise Quellenangeben legt, in den interpolierten Passagen der Biographien von Hadrian (Apollonius Syrus) und Severus (Aelius Maurus), bei Macrinus (Aurelius Victor Pinius), bei Alexander Severus (Aurelius Philippus; drei Spezialisten: Acholius, Septimius, Encolpius; schließlich Fabius Marcellinus, Statius Valens), auch bei Cassius (Aemilius Parthenianus), den Maximini (Tatius Cyrillus, Aelius Sabinus) und Gordiani (Vulcacius Terentianus) sowie Maximus/Balbinus (Valerius Marcellinus, Curius Fortunatianus). Einen Sonderfall stellt Aelius/Iunius Cordus dar: Der häufig erwähnte Liebhaber von Dokumenten (Briefen, Reden, Senatsbeschlüssen) und Anekdoten verlegt sich auf Kurioses und Rares: Genealogien, Riten und Vorzeichen, Eßgewohnheiten, Kleidung, Juwelen, Spiele, Erotica, Beförderungen. Die HA nennt ihn Verfasser von mythistoriae (Macr. 1, 5); mythistoricus wird auch auf Marius Maximus bezogen (quatt. tyr. 1, 2). Die gleiche Linie der Kritik kann, wenn es auch Unsicherheiten (Unbekannte bei Alexander Severus, divergierende Namen) gibt, vermuten lassen, daß Maximus in Cordus einen Fortsetzer bis 238 gefunden hat. Auf der Seite der Wahrheit befindet er sich in Gesellschaft von einigen lateinischen Autoren. Nahezu unbestritten ist die Benutzung der EKG, der gemeinsamen Quelle von Aurelius Victor (§ 537, vgl. Opil. 4, 2), Eutrop, Festus und der Epitome de Caesaribus. Bisweilen liegt eine direkte Konsultation der EKG nahe, auch werden Victor oder Eutrop vorgezogen. Später wird Victor zitiert und mit einem Zitat aus Eutrop fortgesetzt. Der Verfasser nahm die EKG wohl weniger als Geschichtswerk denn als eine Sammlung von Kurzbiographien in Anspruch, die Marius Maximus und seine Fortsetzer (weil wohl bis 337 reichend) mehr oder weniger inkorporierte. Wo

660

XII. Traditionsorientierte Literatur

Passagen aus den Breviarien in bereits vorliegende Viten interpoliert wurden (bei Mark Aurel, Septimius Severus, Caracalla), produzieren sie Dubletten oder führen zu Widersprüchen, wenn die Kaisergeschichte nicht mit der durch Marius Maximus vertretenen Version übereinstimmt, so im Falle der Person der Domna. Zu den (zuweilen polemisch in Opposition zu ihren lateinischen Kollegen zitierten) griechischen Quellen ist festzuhalten, daß sie in der annalistischen Tradition Dios stehen. Herodian und Dexipp werden in der Sequenz 222–244 erwähnt, wobei jener, mit 238 endend (der Jüngere mit 270) zudem zu Diadumenus und Albinus genannt wird (Alb. 1, 2; 12, 14; Diad. 2, 5; Alex. 49, 3 und 5; 52, 2; 57, 3; Maximin. 13, 4; 32, 3 und 4; 33, 3; Gord. 2, 1; 9, 6; 19, 9; 23, 1; Max. Balb. 1, 2; 15, 3 und 5; 16, 3, 4 und 6). Sicher darf auch der Einfluß älterer Einzelviten vorausgesetzt werden, daneben der kulturelle Hintergrund des Autors, schließlich auch Anregungen zeitgenössischer Produktionen, am wahrscheinlichsten von Ammianus Marcellinus. In Frage kommen weiterhin noch Julius Valerius, die Juvenalscholien und Eunap; ob Vegetius, ist bis jetzt ungeklärt. Im Grunde ändern sich die benutzten Quellen nicht, wobei der Verfasser mit den lateinischen ein Versteckspiel treibt und sich darin gefällt, sie hinter einer Mischung aus Klarheit und Undurchsichtigkeit zu verbergen. Imagination, nicht betrügerische Absicht (nur die Nichteingeweihten in dies kulturell-politische Spiel werden getäuscht) formt den Inhalt. Die dominierende Idee besteht darin, das Vorgetragene (neben der Nennung von Zeugen) durch Belege zu stützen; dazu werden der Erzählung mit Rücksicht auf die Publikumserwartung zitierte, indes erfundene Beweisstücke eingeflochten: Einsetzend mit der Vita von Macrin und seinem Sohn Diadumenus, finden sich Briefe (insgesamt 34) weitaus häufiger als Reden oder Akklamationen; bei den meisten handelt es sich um Privatkorrespondenz. Zumal in der späteren Kaiserzeit ist aber der Brief Träger der Fiktion. Daß es sich um literarische Schöpfungen handelt, zeigt sich seit der Vita Elagabals im Eindringen poetischer Zitate (sortes Vergilianae), seit der Vita Alexanders auch von griechischen, angeblich ins Lateinische übersetzten Versen. Als ‚Beweise‘ figurieren schließlich die (z. T. noch erhaltenen Bauwerke) und Genealogien, mit deren Hilfe die Gegenwart für die Vergangenheit bürgt. In jenem ersten Entwurf hatte der Verfasser selbst nie das Wort ergriffen. Jetzt äußert er sich in Vor- und Nachworten, polemisiert gegen Marius Maximus und dessen anekdotische Biographie. Das Schändliche, sofern nicht die jeweiligen Sitten kennzeichnend, verdiene es nicht, bekannt zu werden; man solle sich hier eher über Ungewöhnliches als Obszönes verbreiten. Der Verfasser ist sich also der Würde seiner Aufgabe als Zensor bewußt. Er präsentiert ein literarisches Unterfangen, das von Augustus mindestens bis zu Claudius II. reichen sollte. Das literarische Genus, das er ablehnt, ist indes nicht die Historiographie, sondern die Panegyrik. Sein politischer Standpunkt ist komplex. a) Sechsmal reflektiert er das nomen Antoninorum (Sept. Sev. 20, 1–21, 11; Heliog. 2, 4 und 34, 4–7; Opil. 3, 1–9; Alex. 7, 1–10, 8; Diad. 6, 2–10; Geta 1, 1–5). Abgesehen von sekundären Namensträgern wird die Faszination dieser onomastischen Institution unter den Aspekten Auswahl des Besten, Eliminierung von Prinzen im Kindesalter und Dauer analysiert: Nur der atypischen Vita Elagabals, der letzten der abschließenden Inszenierung, wird ihr durch Adoption weitergegebener Ruhm mit einem dynastischen Konzept assoziiert, das (eine zweite Ausnahme) in der Linie von Claudius’ II. nicht den Enkel, sondern den Urenkel aufwertet. In der dritten Phase wird die HA dann den Anschein erwecken, einen Schritt zurück zu tun: Die Konstantin zugedachten Ehrungen sollen bewußt die Vorwürfe, die ihm in der Person Elagabals gemacht werden, kompensieren.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

661

Alex. 67, 1 hatte der Verfasser diese Zurückhaltung nicht gezeigt; dort wird die Vergangenheit des Kaisers thematisiert. Die Glorifizierung der Adoption und zugleich der ererbten Nachfolge ist weniger paradox: Mark Aurel war der Neffe Hadrians; auch Constantius Chlorus hat Konstantin (Libanius, Orat. 59, 17) vor seinen anderen Kindern den Vorzug gegeben. Die beiden anderen Themenlinien sind nicht weniger originell: Der Autor weigert sich, die Geschichte zu ratifizieren. Er will nicht den Machthabern schmeicheln, vielmehr auch unterlegenen Thronanwärtern Recht verschaffen, ob es sich um die kurzlebigen Regenten des 2. Jh. oder um Rivalen Konstantins handelt. Neben dem Ziel einer historiographischen Innovation manifestiert sich hier ein mit Skepsis gemischtes Verständnis. Die dritte Orientierung führt den Verfasser zu einem Herrscherideal, das die Anerkennung Diokletians und noch mehr die Idealisierung des Alexander Severus verstehen läßt, ein Ideal, geprägt durch den Kult der Tradition, das Interesse an Astrologie, eine vernünftige Militärdisziplin, die Ablehnung allzu großer Freigebigkeit und ein ständiges Konsultieren des Senats. Noch 395 – 397/398 sind Komponenten des Julian-Mythos lebendig. Lit. 7: FBer.: Der t.a. von Phase 2 ist schwer zu bestimmen: Misitheus, der Schwiegervater Gordians III., ist mit Stilicho parallelisiert worden; auch sind Ähnlichkeiten mit Bestimmungen des Cod. Theodosianus nicht auszuschließen, vgl. Alex. 40, 11 (am Hofe getragene Hosen) und Cod. Theod. 14, 10, 2 (397/398). Umstritten ist die These von J. Straub, Coll. Patav. (Lit. 1), 5– 28, besonders 11–20, der Alex. 26, 3 (über Zinswucher) mit Cod. Theod. 2, 33, 4 (405 n. Chr.) in Verbindung bringt.

2. Spartianus, Aelius Die Vita des Cäsars von 136–138 basiert auf Marius Maximus, dem Kontext der Viten von Hadrian und Mark Aurel, Anekdoten im Stil des Apicius aus der Elagabal-Vita und kaiserlichen Dicta nach Art des Alexander Severus. Die kurze Würdigung eines Mannes, der nur durch seine literarische Begabung bekannt war, auch in der Folgezeit Eigenschaft vieler unbedeutenderer Kaiser, ist nur um der Vollständigkeit willen verfaßt. Dem Autor liegt an der Einführung eines Cäsar als Sohn eines Augustus. 5. Iulius Capitolinus, Verus Mittelmäßig wie die Persönlichkeit des Verus, Adoptivsohn des Antoninus und Augustus (neben Mark Aurel) von 161–169, ist seine Biographie, ein Ableger der Vita Mark Aurels, mit der sie die diskontinuierliche Chronologie und Fehler in der Datierung gemeinsam hat. Anekdoten, die die Sitten zwischen Aelius zu Elagabal illustrieren, und die suspekten Todesumstände versuchen, diese mit vergeblicher Sorgfalt behandelte Herrschaft aufzufüllen. 6. Vulcacius Gallicanus v.c., Avidius Cassius Die Anspielung auf Pertinax (Avid. 8, 5) bestätigt die angenommene Reihenfolge: Trotz der Hinrichtungsthematik, die sich zuerst bei Macrinus (Nr. 15) findet, wird der Usurpator von 175 in einem günstigen Licht dargestellt. Die Darstellung der Laufbahn nach Marius Maximus ist angereichert durch neun Briefe, davon acht private paarweise angeordnet und ein letzter, dessen rhetorischer, einer Rede verwandter Anstrich einem sich

662

XII. Traditionsorientierte Literatur

auf Marius und Catilina berufenden Rebellen gut ansteht. Augenscheinlich zieht der Verfasser Literatur der Prosopographie vor. 11. Aelius Spartianus, Pescennius Niger Pescennius, der sich für einen Marius hält, ist Cassius vergleichbar, wie später Albinus der Catilina seiner Zeit sein wird. Der Stil ändert sich daher gegenüber der Cassius-Vita nicht: Der Usurpator, der mit Hannibal verglichen zu werden verdient, darf Apophthegmen, ein Porträt, drei anerkennende Briefe und ‚griechische‘, Vergil nachgebildete Verse beanspruchen. Die Darstellung, unterschiedlich auf die Vita des Severus und damit auf dessen Memoiren gestützt, enthält jedoch eine von der Vita des Alexander Severus (Nr. 18) beeinflußte Passage (Pesc. 7, 4 = Alex. 26, 5; 27, 2, nach Aur. Vict. 24, 6; vgl. 35, 1). Sie wird von einem antizipierten Nachwort unterbrochen (9, 1–4). 12. Iulius Capitolinus, Vita Clodii Albini Wie ‚von Schwarz zu Weiß‘ wird die Vita des Albinus gegen Ende der Biographie Nigers (8, 1–3, vgl. 1, 4) angekündigt. Die Erzählung durchzieht, auch in Details, ein Parallelkontrast zwischen jenem als Freund des Volkes und diesem als Freund des Senats; die Anspielung in 4, 2 betrifft die Aristokratie des 4. Jh. Der dokumentierende Apparat umfaßt Herodian, die Memoiren des Severus, Marius Maximus, jetzt auch Aelius Cordus (ein Aelius Corduenus Pesc. 4, 4), dazu die über Aurelius Victor (§ 537) präsente EKG. Verzichtet wird nicht auf Geburtsvorzeichen, Vergilzitate und (insgesamt sieben) Briefe, in denen Komplimente von einer Invektive abgelöst werden. 14. , Antoninus Geta Ein Anhang der (überarbeiteten) Viten von Severus und Caracalla, denen Quellen und Erzählstoff entnommen sind. Unter den ausschmückenden Abschnitten heben sich die hervor, die von dem Vorbild des Alexander Severus (Nr. 18) inspiriert sind, der Exkurs zur Erklärung des nomen Antoninorum, die Omina bei seiner Geburt. Hinzukommen literarische Einschübe wie die bekannte Liste der Tierlaute (5, 4 f.),10 eine Schulübung in der Art des Testamentum Porcelli (§ 550.2), und die Ankündigung eines Briefes in der Form eines Postskriptum (1, 7). Die Viten von Verus und Geta beginnen beide mit scio, die von Geta (7, 2) und Macrinus (5, 2) folgen derselben Tradition zur Grabstätte der Severer im Gegensatz zu Sept. Sev. 24, 2 und Carac. 9, 12. 16. Aelius Lampridius, Diadumenus Antoninus Die Vita des Macrinus (Nr. 15), in einer Verflechtung der suetonischen Kategorien und mit den beiden Exkursen zu den Antoninen und verschiedenen poetischen Elementen gänzlich umgestaltet, öffnet sich für Usurpatoren, führt Iunius Cordus ein und enthält den ersten direkt zitierten Brief. Die anschließende Vita des Diadumenus (richtiger Diadumenianus), Cäsar 217 und Augustus 218 steht als die Replik auf die Vita seines Vaters in enger Verbindung mit ihr. Hier findet sich das gleiche Bemühen, Aussagen mit offizieller Dokumentation und Privatkorrespondenz zu belegen, die Begeisterung für die Dynastie des 2. Jh., dieselbe Vorliebe für griechische oder vergilische Verse. Nur die 10

Letztlich aus Sueton, vgl. P. L. Schmidt, HLL 4, 25.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

663

Häufung der Geburtsvorzeichen ist original; gegenüber der Vita Elagabals (Nr. 17) besser informiert weiß der Autor jetzt, daß Diadumenus damals noch puer war. 18. Aelius Lampridius, Alexander Severus Die Biographie des Alexander (222–235), nach Stellung, Dimension und Tendenz in zentraler Position, fällt durch das scheinbare Fehlen einer planvollen Komposition auf, folgt jedoch einer internen Logik: Die – außer Feldzügen in Persien und Germanien – ereignisarme dreizehnjährige Herrschaft sollte exemplarisch ausgewertet werden. Die hierzu eingesetzten Mittel betreffen Anordnung und Ausschmückung des Stoffs. Wie in den früheren Viten greift der Verfasser auch hier zum Mittel von Anekdoten (insgesamt fünf, davon zwei ausgemalt: Alex. 35, 5–36, 3; 48, 1–6), von deskriptiver oder dramatisierender Erzählweise, Reflexionen über politische Moral, hervorgehobenen Leitmotiven (die fumi venditores; der syrische Kaiser, der stets zu verkaufen bereit ist), Vorzeichen des Todes und Porträts. Neu sind die Verse Vergils, der Griechen bzw. des Kaisers selbst, die dreizehn Geburtsomina, die in den Viten der jungen Kaiser Commodus und Caracalla fehlen; rednerische Manifestationen bei der Thronbesteigung (zehn aus Akklamation und kaiserlicher Antwort bestehende Paare), bei der Meuterei in Antiochia, im Moment des Triumphs; wichtiger noch ist eine Systematisierung der Apophthegmen. Alexander Severus handelt nicht, sondern redet; 34mal werden seine Worte als Maximen oder Instruktionen überliefert. Was die Biographie weiter aufbläht, ist eine beabsichtigte Dekomposition. Zwei Phänomene stören die logische Abfolge: Die Kapitel folgen scheinbar keiner Ordnung, und die Rubriken sind auseinandergezogen; zum Heterogenen scheint die Wiederholung hinzu zu kommen. Zu letzterer erlaubt die Überprüfung einzelner Notizen (Statuen, Geldverleih, vestis servi, Juwelen, Ulpian: 25, 8; 26, 4; 28, 6 – 21, 2; 26, 2 f. – 23, 3; 27, 1 – 41, 1; 51, 1 – 26, 5 f.; 31, 2 f.; 34, 6; 51, 4; 67, 2) ein positiveres Urteil: Die Wiederholung fügt Nuancen hinzu, so daß sich gleichsam eine Ästhetik des Abglanzes entwickelt. Indes bleibt der erste Vorwurf z. T. begründet: Oft gibt der Autor dem Automatismus der Assoziationen nach. Dennoch steht hinter der Reihung eine Struktur, die gegen Ende der Biographie die übliche chronologische Darstellung ergibt. Die folgende plausible Gliederung mag suetonisch genannt werden: 1–3 (Familie und Erziehung); 4–14 (Nomen/Omen); 15–28 (öffentliches Leben: Ordines, Rom und die Provinzen, Soldaten und Palast); 29–42 (Privatleben, modellhaft dargestellt anhand eines Tagesablaufes); 43/44 (Gesetzgebung); 45–59 (militärische Aktivitäten); 60–64 (Tod und Bilanz); 65–68 (Nachwort an Konstantin). Die Vita hebt die Benutzung griechischer Quellen hervor, denn das Andenken Alexanders mußte gegen Herodian verteidigt werden. Das ist dem Autor mit lateinischen Quellen des 4. Jh. gelungen. Auch zögert er nicht, weitaus häufiger als in Phase 1, sein Thema mit Anachronismen und Manipulationen zu anzureichern. Er befindet sich in seiner eigenen Epoche, wenn es um öffentliche Getreideversorgung, die Klibanarier, tunicopallium und adlectio senatus, Kranzgold, tremisses wie limitanei und das Abschotten des Herrschers geht (41, 3; 42, 3; 44, 4 f. – 56, 5 – 41, 1 – 19, 2 f. – 32, 5 – 39, 7 – 58, 4 – 66, 3, erinnert an Valentinian II.; hodieque steht 3, 3; 4, 4; 26, 9; 39, 4; 40, 6; 41, 4; 43, 6; 63, 4). Er perfektioniert die Verkleidung Ulpians, um die Antithese Elagabal-Konstantin/ Alexander-Julian zu unterstreichen; aber Caracalla ist rehabilitiert (7, 3; 9, 1). Andererseits findet sich in dieser Biographie sowohl Wahres wie Interessantes: Alexander Se-

664

XII. Traditionsorientierte Literatur

verus hat seine besondere Persönlichkeit. Er verstand es besser als alle anderen, sich mit Helfern höchster Kompetenz zu umgeben, ein Bild, das der Realität entspricht.11 19. Iulius Capitolinus, Maximini duo In der Vita des Maximinus Thrax (235–238) und seines Sohnes Maximus (ebenfalls -inus in der HA) wird der chronologische Faden aufgenommen; auch Dexipp wird wieder genannt. Der Autor schreibt mit der anti-pannonischen Kraft eines Ammian, geht es doch um einen Barbaren beschäftigt mit Barbaren (4, 4), der trotz seiner militärischen Tugenden noch mehr verabscheut wird als Commodus, Elagabal oder Macrinus, mit dem Thraker durch die Schande grausamster Hinrichtungen verbunden. Die Erzählung hat Intensität; griechische und lateinische Autoren, fast immer dieselben, werden reichlich angeführt, ihre Divergenzen betont. Eine hinreichend kontrollierte Imagination hört gleichwohl nicht auf, den Bericht mit bekannten (Anekdoten, Apophthegmen, Omina imperii et mortis), aber auch mit neuen Mitteln (poetische Einschübe, fünf offensichtlich apokryphe Briefe) auszuschmücken. 20. Iulius Capitolinus Gordianus/Gordianus iunior/Gordianus tertius Vater, Sohn (beide Kaiser im Januar 238) und Enkel Gordian (238–244; die EKG kannte nur die letzten beiden) werden, wie zuvor Maximus und Balbinus, gemeinsam behandelt. Der schlecht gerüstete Biograph verdeckt seine Schwäche durch Attacken gegen die unnütze Pedanterie des (zwölfmal erwähnten) Cordus. Den Quellen, wo nötig, getreu folgend, wird er interessant, ist aber zugleich bestrebt, die Erzählung innovativ zu gestalten. Aus der Vita des Alexander Severus (Nr. 18) entnimmt er die Polemik gegen die Eunuchen, aus der des Albinus (Nr. 12) einen Hinterhalt (10, 6 f., vgl. 8, 2); er bearbeitet eine Rede des Maximinus, beschreibt (zweimal) Spiele, gibt sich als Spezialist für senatorische und militärische Institutionen, handelt von Literatur (ein Echo der Beschäftigungen des Albinus), skizziert Parallelen und Genealogien, bietet Wortspiele und orchestriert im Decrescendo das Ende Gordians III. Er greift einerseits auf Vergil, andererseits auf das übliche Beweissystem zurück, Zahlen, Bauwerke, Reden, Akklamationen und wieder Korrespondenz. 21. Iulius Capitolinus, Maximus et Balbinus Die konfuse Erzählung von Maximus und Balbinus (Kaiser Januar bis Mai 238) beginnt abrupt und verliert in ständiger Wiederholung an Atem. Außer Reden öffnet sich ein Brief als Überbringer von Glückwünschen an die senatorischen Kaiser der Panegyrik. Zudem finden sich ein Geburtsomen, zwei Porträts und religiöse Exkurse; die Darstellung folgt griechischen Historikern, fallweise korrigiert nach der EKG, der Stil eher Sueton als Cordus (4, 5), weicht aber einer (vielleicht als zu erhabenen angesehenen) J.-P.C. Gegenüberstellung der beiden Akteure in sallustischer Manier aus (7, 7). Lit. 8: Zu den Nebenviten in der überlieferten Reihenfolge Lit. 6. Nr. 18 (Alexander): TÜbers.: Chastagnol 1994 (Lit. 4), 547–637. – FLit.: Id., 563; Kienast, 177–181; zumal Cécile Bertrand-Dagenbach, Alexandre Sévère et l’HA, Brüssel 1990, rez. A. R. Birley, CR 41, 1991, 345 f., Maria Cesa, QUCC 71, 1992, 149–153, D. Potter, BMCRev 11 Die Thomas-Akten (ed. K. Zelzer, Berlin 1977, 61) bestätigen den Parthersieg; 31 Bestim-

mungen Alexanders zum Strafrecht sind erhalten, vgl. Liebs (Lit. 4 Themen).

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

665

1999.04.02); dazu D. Liebs, BHAC 1977/78 (1980), 115–147 (Strafrecht); Fara Nasti, AIIS 13, 1995/96, 67–104 (‚politica filosenatoria‘); Isabel Moreno Ferrero, HAC 7, 1998 (1999), 191– 216; M. Requena, El emperador predestinado, Madrid 2001, 105–145. – Aufbau: S.o. im Text. – Font.: Barnes, Early Christianity (§ 639.1 Lit. 7), Nr.IV, 32–39. 19 (Maximini): TKomm.: E. Hohl, Berlin 1949, rez. O. Gigon, MH 6, 1949, 236 f. – TÜbers.: Chastagnol, 639–687. – Komm.: A. Lippold, Bonn 1991, zumal 178–256. 279–695, rez. A. Marcone, Athenaeum 81, 1993, 288 ff., J.-P. Callu, HAC 3, 1992 (1995), 119–138, K.-P. Johne, Gnomon 70, 1998, 335–338; vgl. die Reaktion von Lippold 1998 (Lit. 1), 34–41 (zuerst 1995). – FLit.: Vgl. Chastagnol, 649; Kienast, 183–186; dazu Hohl 1953 (Lit. 1); Lippold 1998, 82–144 (zuerst 1966–1984); Id., HAC 3, 1992 (1995), 193–207 (Rom und Senat); Victoria Escribano, HAC 4, 1993 (1996), 197–234 (M. tyrannus); Heike Pöppelmann u. a., Roms vergessener Feldzug, Darmstadt 2013, 103–123. - Aufbau: Widmung an Konstantin (1, 1–3); Herkunft Maximins (1, 4–7); Karriere bis zur Ermordung Alexanders (2, 1–7, 6); Herrschaft bis zur Besiegung der Gordiane (8, 1–19, 5); von der Proklamation des Maximus und Balbinus bis zum Tod von Vater und Sohn (20, 1–24, 1); Reaktionen (24, 1–26, 7); Aussehen, Erziehung und Verlobung des Sohnes (27, 1–8); Charakter (mit Seitenblick auf die Größe des Vaters), den Sohn betreffende Briefe (28, 1– 10); Omina für Vater und Sohn, Begräbnis (30, 1–31, 5); Addenda (32, 1–33, 5). – Font.: Lippold, 55–147. 20 (Gordiani): TÜbers.: Chastagnol, 689–743. – FLit.: Id., 701 f.; Kienast, 188–190. 195 ff. – Aufbau: Widmung an Konstantin (1, 1–5); Gordianus I: Eine Familie von Konsuln (2, 1–4); mores (vgl. 7, 1): literarische Produktion (3, 1–4); Glanz seiner Karriere (3, 5–5, 7); Aussehen, Charakter (6, 1–7); imperium (7, 1–12, 4); Widerstand des Maximinus Thrax, Tod (13, 1–16, 4). – Gordianus II (sein Sohn): Name (17, 1–5); Jugend und Karriere (18, 1–6); Charakter, literarische Produktion (19, 1–21, 3); Varianten der Tradition (21, 3 ff.). – Gordianus III (der Enkel): Rückgriff auf 16, 4, genealogische Position (22, 1–23, 1); Regierung (23, 2–31, 3); Charakter (21, 4–7); Hinterlassenschaft (32, 1–34, 6). 21 (Maximus/Balbinus): TÜbers.: Chastagnol, 745–775. – Komm.: H. Brandt, Bonn 1996, hier ab 76, rez. A. Lippold, Gymnasium 106, 1999, 178 ff., G. Fry, Latomus 58, 1999, 443 ff., A. R. Birley, Gnomon 72, 2000, 651 f., W. Kierdorf, AAHG 55, 2002, 50–53. – FLit.: Vgl. Chastagnol, 753; Brandt, 8 ff.; Kienast, 191–194; dazu P. Soverini, AALig 46, 1990, 393–403; Brandt, HAC 2, 1991 (1994), 53–62. – Aufbau: Unmittelbarer Übergang von der Vita der Gordiane, Wahl durch den Senat, erste Aktivitäten (1, 1–4, 4); Nachtrag zu Herkunft und Charakter der beiden Augusti: Herkunft, Geburt, Erziehung und Karriere des Maximus (4, 5–5, 11); Charakter (6, 1–5); Karriere, Familie, Aussehen und Auftreten des Balbinus (7, 1–6), Synkrisis (7, 7–8, 1); acta, vgl. 4, 5 (8, 1–13, 4); Ermordung durch die Soldaten, Würdigung (13, 5–15, 3); Varianten der Quellen (15, 4–7); Addenda (16, 1 f.); weitere Varianten (16, 3–18, 2). - Font.: P.L.S. Brandt 1996, 46–67; Id., HAC 6, 1996 (1998), 59–66.

c) Die dritte Phase T.: 2 Aurelian. 2, 1: … de Trebellio Pollione, qui a duobus Philippis usque ad divum Claudium et eius fratrem Quintillum imperatores tam claros quam obscuros memoriae prodidit …

Nach T. 2 hat Trebellius Pollio, eine von Juvenal 6, 387 suggerierte Reinkarnation des Autors, mit den Biographien der Philippi die Linie der Protagonisten von 238–244 fortgesetzt. Bis zum Anfang der Vita Valerians klafft eine Lücke. Man hat eine List des Autors vermutet, der sich über einen wohl christlichen Kaiser (Philippus Arabs) und einen Christenverfolger (Decius) nicht äußern wollte, doch legt der katastrophale Zustand des Textes am Anfang der Vita Galliens kodikologische Gründe nahe.12 So umfaßt das Werk Pollios heute nur noch vier Biographien, von denen Nr. 24 (Triginta tyranni) 32 Kurztexte enthält. Ein (nicht ausreichender) Grund, Pollio von den bishe12

Vgl. Lit. 12.

666

XII. Traditionsorientierte Literatur

rigen Pseudonymen abzusetzen, wäre darin zu sehen, daß die HA ihn erst gegen Ende (Aurelian. 2, 1; quatt. tyr. 1, 3) individualisiert. Eine Entwicklung bei der Quellenbenutzung ist festzustellen: Der (häufig kritisierte) Dexipp (jetzt vielleicht mit Eusebius Nanneticus) bleibt, Herodian und Cordus treten ab; die EKG, meist näher liegend als der griechische Annalist, wird weiterhin diskutiert; hingegen scheinen die verlorenen Bücher Ammians keine wirklichen Konvergenzen geboten zu haben. Acht vermeintliche Autoritäten werdem moch erfunden Auch die politische Tendenz ändert sich. Die Vorworte sind modifiziert: Kaiserapostrophen fallen aus, stattdessen figuriert ein anonymes tu im Wechsel mit vos. Die fiktive Chronologie wird von der Regierungszeit Konstantins in die erste Tetrarchie zurückverlegt, weil (gegenüber einem lasterhaften Gallienus) Flavius Valerius Claudius mit einer zwar falschen, aber bedeutungsvollen Titulatur auf den Sockel gehoben werden soll. Daß über ihn hinaus auch seine leiblichen Nachkommen damals von einer schmeichlerischen Propaganda profitierten, trifft so einfach nicht zu. Das Lob bezieht sich nie auf Konstantin, konzentriert sich vielmehr auf seinen Vater Chlorus, einen der Tetrarchen. Sofern eine Glorifizierung einer Dynastie angestrebt ist, bezieht sie sich auf das neuflavianische Herrscherhaus, d. h. die Gesamtheit der Kaiser des 4. Jh., die Usurpatoren (außer Magnus Maximus, dessen Sohn Victor jedoch ein Flavier ist) eingeschlossen. Auch Eugenius nennt sich Flavius wie Konstantin; im Falle des Erfolges wäre er der rechtmäßige Erbe des Namens gewesen. Die HA distanziert sich von der konstantinischen Frage. Schließlich ist der Autor bestrebt, die Gattung der Schrift jetzt genauer zu definieren. Sein literarisches Ego betritt in vordergründiger Bescheidenheit die Bühne. Während der Verfasser sich über die Kritik aus dem Templum Pacis beschwert (trig. tyr. 31, 10), fordert er die Singularität der Biographie: Im Unterschied zur Historiographie als einer rhetorischen Übung besitzt jene die Zuverlässigkeit von Kürze und einfacher Prosa (trig. tyr. 1. 1), zumal der Verfasser aus Zeitmangel nicht schreibt, sondern diktiert (ib. 33, 8). Pollio wird sein Supplement nach 398 publiziert haben; Valer. 5, 4–6, 9 ist möglicherweise ein Echo der Debatte über die Zensur 397/98, vgl. Symm. epist. 4, 29. 45; 5, 9; 7, 58. 22. , Valeriani duo Nur Bruchstücke sind erhalten, von denen zwei den unglücklichen Princeps civilis (253– 260) ehren: Eine Reihe von Briefen, in denen die Klienten Sapors ihm die Freilassung des Gefangenen anraten, Suasorien im Geist des Ps.-Hegesippus, die Laktanz, mort. pers. 5, 5 widersprechen; dann das Protokoll einer Senatssitzung, in der Decius diesem beispielhaften Senator die Zensur antragen wollte. Der Anhang über Valerianus iunior verwechselt die beiden Cäsaren, den Sohn des Gallienus und den Konsul von 265. 23. Trebellius Pollio, Gallieni duo Die Sequenz von 260 bis 268 überrascht durch ihre Qualität; Dexipp und die Annalen bürgen für das chronologische Gerüst. Die Persönlichkeit von Valerians Sohn Gallienus (253–268) wird, in Übereinstimmung mit der EKG oder sie ergänzend, mit suetonischer Feder skizziert, wobei auf Commodus und Elagabal zurückgegriffen wird, um die Maiestas eines Philhellenen anzugreifen. Der bösartige Charakter des Kaisers und seine Grausamkeit beeinflussen die Biographie, insofern sie (außer der pompa triumphalis) auf den Einsatz ausschmückender Elemente verzichtet: Das Vorwort wird ersetzt durch eine Schlußpointe gegen die Reizbarkeit der Zeitgenossen, Briefe durch das Zeugnis von

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

667

Inschriften und Münzen, doch finden sich auch hier Anekdoten, Dichterzitate, Bonmots und Sentenzen, eine Vorliebe für Beobachten und Verstehen, kurz eine satirische Nüchternheit ohne abstraktes Pathos, ebensowenig gravierende Fehler. 24. Trebellius Pollio, Tyranni triginta T.: 3 Gall. 16,1: (Gallienus) … orbem terrarum XX prope per tyrannos vastari fecit, vgl. 19, 6 (placuit XX tyrannos uno volumine includere), aber 19, 7 (in libro, qui de XXX tyrannis inscribendus est); 21, 1 (transeamus ad XX [P] bzw. XXX [S] tyrannos).

Der Katalog von Usurpatoren zumal der Zeit von Valerian und Gallienus ist das Bravourstück Pollios. Obwohl ursprünglich nur zwanzig Usurpatoren vorgesehen waren (T. 3), motiviert ihn das athenische Vorbild dazu, die Ereignisse bis zum Ende des gallischen Sonderreiches (260–274) unter Aurelian vorwegzunehmen und somit 30 Tyrannen zu erreichen; in der Überarbeitung von Phase 4 werden die Frauen (Zenobia und Victoria) durch Titus (unter Maximinus) und Censorinus (unter Claudius) ergänzt; damit erhöht sich die Zahl auf 32. Der Orient dominiert: geographisch plausibel stehen fünfzehn Aufstände sieben in Gallien, sieben im zentralen Teil des Reiches und nur einer in Afrika gegenüber. Indes liegen zwei Usurpationen (Valens superior, c. 20, Titus, c. 32) vor 253–268, mindestens 10 Tyrannen sind erfunden oder haben niemals die Macht übernommen (Postumus iunior; Victorinus iunior; Herodes, Maeonius; Piso; Saturninus; Trebellianus, Herennianus, Timolaus, Celsus). Der Autor will zeigen, daß überall versucht wird, der Feigheit des Gallienus abzuhelfen. Er kann sich kaum auf Quellen stützen, will aber von der Unbekanntheit der Personen bei seinem historiographischen Experiments profitieren: Berufung auf archivalische Materialien (Briefe, Berichte, Senatsbeschlüsse), ein Hin und Her zwischen Vergangenheit und Gegenwart (fünf Genealogien, übersetzte Grabinschriften, Porträts, Zeitbezug durch hodieque und proximeque). Diese Übung in variatio und amplificatio, für die der sachliche Hintergrund sekundär ist, arbeitet formal mit Dialogen, einer Invektive, onomastischen Exkursen, Selbstimitationen, Skizzen, Apophthegmen und Vergilzitaten. Der Verfasser interessiert sich für Deklamationen und Getreideversorgung, für Isaurien und die administrative Laufbahn. In Märchen und Simplifizierungen gewinnt der Geist der Zeit Raum zur Entfaltung. 25. Trebellius Pollio, Divus Claudius Achtzehn anerkennende Erwähnungen in den zuvor erhaltenen Viten der dritten Phase bereiten die Epiphanie des Gotensiegers als deren Ende und krönendem Abschluß vor. Angesichts seiner kurzen Regierungszeit (268–270, September 270 sein Bruder Quintillus, vgl. trig. tyr. 31, 6; Claud. 12, 3–5) ergänzt die Darstellung den Aufgabenbereich seiner Offizierskarriere bis hin zu technischen Details, dies genauer als in den Viten von Cassius oder Niger; der Ansatz eines Katalogs militärischer Lieferungen (so bereits in Alex. 42, 4; trig. tyr. 10, 12) beweist eine gute Kenntnis der Logistik. Vor allem wird ein höherer Ton angeschlagen: Wie sehr sich Pollio auch dagegen verwahrt, verfaßt er hier doch einen Panegyricus des Anti-Gallienus, des Vaters aller Flavii: Moses, Troia, riesige Zahlenangaben, erneut Vergilzitate, eine Personifizierung des Sieges, wie desjenigen von 344 bei Singara – dieser Lobrede, die auf den üblichen Testimonia (sechs Briefe, zwei Akklamationen) basiert, fehlt kaum etwas. Was macht es, daß die Fehler das Niveau der

668

XII. Traditionsorientierte Literatur

Begeisterung erreichen? Der größte Mißgriff ist die in die Regierungszeit des Claudius J.-P.C. gesetzte Usurpation des Tetricus (Claud. 4, 4; 7, 5). Lit. 9: 22 (Valerian): TÜbers.Komm.: E. Manni, Palermo 1969, 35–47. 93–96. – Beatrice Girotti, HAC 9, 2002 (2005), 195–219. Für die mit Philippus Arabs einsetzende Lücke, die auch Valerians Vita bis zu Niederlage und Gefangennahme durch den Perserkönig Sapor I. 260 verschlungen hat, ist die Überlieferung (Lit. 12) verantwortlich (T. 2, dazu Aurelian. 41, 6: Quis ferat Maximinos [Nr. 19] et Philippos … tametsi Decios excerpere debeam, quorum et vita et mors veteribus comparanda est und die Behandlung eines Tyrannen der decischen Epoche: Valens, trig. tyr. 31, 8, vgl. Callu, Ed. 1, 1, Lit. 4, LII Anm. 146). Hinfällig die Versuche (FBer. bei Ratti, Ed. 4, 2, ib., XIX–XXIII), die Textlücke als fingierten Abbruch zu verstehen. („ipotesi non verificabile“, Pecere, Anm. 1, 330 f., hier Anm. 23), so aber A. R. Birley, in: T. A. Dorey (Hg.), Latin biography, London 1967, 113–138, hier 125 f.; Id., BHAC 1972–74 (1976), 55–62; Id., HAC 8, 2000 (2002), 41–44; Den Hengst (Lit. 4), 70 ff.; Ratti, XIX–XXVIII, skeptisch Syme, Emperors (Lit. 1), 199–202; unentschieden Stubenrauch (Lit. 6 Nr. 2), 100–103; Chastagnol, Ed. (Lit. 4), XLII–XLV; Paschoud, Ed. 5, 1 (ib.), XXVIII f. 68. – Aufbau: Briefe mit der Bitte um Freilassung, Stabilisierung des Lage durch Odenathus (1, 1–4, 4); Würdigung des Princeps durch Zitierung von Senatsbeschüssen (5, 1–7); Valerianus iunior (7–8, 3); Schlußbemerkung (8, 4 f.). 23 (Gallienus): TÜbers.Komm.: Manni, 48–89. 96–106; Chastagnol, 795–833; Ratti, XXVIII–LXXIV. 13–43. 87–200. – FLit.: Vgl. Chastagnol, 806 f.; Kienast, 218–223; dazu Alföldi (Lit. 1), 1–72; Elke W. Merten, Zwei Herrscherfeste in der HA, Bonn 1968, hier 4– 100 (zu 7, 4–9, 8). – Aufbau: Keine Biographie, sondern ein Ausschnitt aus einer Historia continua von 260–268 bis zur Wahl von Claudius und dem Tod von Gallienus (14, 2–15, 3), markiert durch die Konsuljahre von 261 (1, 2). 262 (5, 2). 264 (10, 1). 265 (12, 1), dann übergangen. Die nach der Gefangennmahme Valerians abrupt einsetzende Erzählung ist von einer weitgehenden Untätigkeit des Kaisers gegenüber den verschiedenen, in Nr. 24 behandelten Prätendenten gekennzeichnet, herausragend Odenathus von Palmyra (3, 1–13, 5) und der Kampf gegen die Gothen (5, 6–13, 10); Zäsuren ergeben ein finsteres Bild der Lage (5, 2–6) und die Feier von Gallienus’ Dezennalien (7, 4–9, 8). In biographischer Tradition schließen ein Charakterbild (16, 1–18, 1), die Opera publica (18, 2–6) und sein Sohn Saloninus Gallienus (18, 6–19, 4; 21, 3 f.). Der Schluß ist sachlich wie die Erzählung textlich zerfetzt: Saloninus (vgl. noch 20, 2–5), die Regierungszeit des Gallienus (19, 5; 21, 5 f.) und der Übergang zur ersten (19, 6; 21, 1 f.) bzw. zweiten Fassung (19, 7–20, 1) der tyranni sind bunt gemischt. – Font.: B. Bleckmann, HAC 3, 1992 (1995), 75–105; S. Ratti, HAC 7, 1998 (1999), 259–276 (Dexipp). 24 (Tyranni triginta): TÜbers.: Chastagnol, 835–915; F. Paschoud, Paris 2011, XXIX–XLV. 1–219 - FLit.: Vgl. Id., 860; Kienast, 186 f. (zu Titus, c. 32). 208 (Valens, 20). 216 f. (2); 223–230. 239–249; dazu Manni, 109–129; Rösger 2001 (Lit. 4 Themen), 11–64 (zuerst 1977); U. Hartmann, Das palmyrenische Teilreich, Stuttgart 2001, 20–25. – A. Chastagnol, BHAC 1971 (1974), 51–58 (8); E. Birley, ib. 1984/85, 61–69; M. Christol, HAC 6, 1996 (1998), 115–135 (beide zu 11); Id., ib. 55–60 (18); Gabriele Marasco, Sileno 14, 1988, 215–232 (26–28. 30); K.P. Johne, BHAC 1972–74 (1976), 131–142 (33). – Aufbau: In Fassung 2 werden die Viten der Principes durch 24 (20 = Nr. 24 + 4 = Nr. 29) gescheiterte Usurpatoren (tyranni) ergänzt, vgl. § 639.1.a. Der Verfasser geht zurück (Valens superior, 15) und vorwärts (bis 274) über den engeren Bezugsrahmen Valerian/Gallien (253–268) hinaus: Unter Decius: Valens superior. – Unter Valerian: 2, Cyriades, in der Überlieferung sonst Mariades. – Unter Gallien: 9–12, Ingenuus; Regilianus, sonst Regalianus; Aureolus (M. Christol, HAC 6, 1996 [1998], 115–135); Macrianus; 14, Quietus; 18/19, Ballista; Valens; 22, Aemilianus. – Gallisches Sonderreich: 3, Postumus; 5/6, Lollianus, sonst Laelianus; Victorinus; 8, Marius; 24/25, Tetricus senior und iunior; 31, Victoria. – Palmyrenisches Reich: 15, Odaenathus; 30, Zenobia (D. Burgersdijk, Talanta 36/37, 2004/05, 139–151). Davon dürften 17 (Rösger, 22–25, hier 24 Anm. 40; 54 ff., hier 55, Macrianus, Quietus) über die EKG vermittelt sein; hinzu kommen Cyriades, Macrianus iunior und Ballista; zur Hauptfunktion der Tyrannen-Viten (Profilierung eines schlechten Herrschers) Rösger, 56 f. – In F.3 (bis 31, 6) wird parallel zur Vermehrung der Hauptviten von vier auf zwölf die Zahl der Usurpatoren von 20 auf 30 durch erfundene Figuren erhöht (Verwandte und Anhänger: 4, Postumus iunior, vgl. 3; 7, Victo-

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

669

rinus iunior vgl. 6; 16/17, Herodes und Maeonius, vgl. 15; 21, Piso, vgl. 12; 27/28, Herennianus und Timolaus, vgl. 15; allg. ergänzend 23, Saturninus; 26, Trebellianus; 29, Celsus, aus Africa); die ursprünglichen 20 umfassen im Schnitt 34, die sekundären 10 etwa 14 Zeilen. Unübersichtlich und ohne Diskussion von Rösger G. Zecchini, HAC 5, 1994 (1997), 265–274, hier 269 ff.; 4, 7 und 29 stimmen nicht zu einer von Zecchini angenommenen Verstärkung des östlichen Elements; ganz spekulativ ist 265 f. die Annahme einer Beziehung auf die 30 athenischen Tyrannen von 404. Die angesteuerte runde Zahl führt (parallel zu Diad. 1, 1) zur Nichtigkeit des Berichtenswerten, vgl. trig. tyr. 4, 1; 7, 1. – In Fassung 4 (trig. tyr. 31, 7–33, 8; zur Genese und Entschuldigung an den Leser [31, 7–12, hier 7 f.] bzw. Dank an den Adressaten) kommen Titus (= Quartinus, unter Maximin [235–238]) und Censorinus (unter Claudius [268–270]) hinzu, die die Reihe über Zenobia und Victoria hinaus zu einem Kontinuum von dreißig Männern ergänzen (33, 7), das damit die Epoche von 235–274 umgreift. 25 (Claudius): TÜbers.: Chastagnol, 917–953; Paschoud 2011, XLVII–LIII. 221–342. – FLit.: Vgl. Id., 930; Kienast, 231 ff.; dazu Lippold 1998 (Lit. 1), 183–197 (zuerst 1992); Id., HAC 8, 2000 (2002), 309–343. – Aufbau: Proömium (1, 1–3, 1); Erfolge und postume Ehrungen (3, 2–7); Amtsübernahme, Akklamation des Senats, Besiegung des Usurpators Aureolus (4, 1–5, 5); Gothenkrieg und Sieg (6, 1–12, 1); Tod (12, 2–6); Familie und Charakter (13, 1–9); positive P.L.S. Leumundszeugnisse von principes und Senat (14, 1–18, 3); Schlußbemerkung (18, 4).

d) Die vierte Phase ‚Vopiscus‘ bezeichnet den Zwilling, der überlebt. Der für die Viten der vierten Phase verantwortliche Autor, ein Flavius Vopiscus aus Syrakus, fühlt sich also mit Pollio verwandt, den er energisch verteidigt (Aurelian. 2, 1). In der Fiktion werden die beiden getrennt, wobei dies Supplement Originalität in Adressaten, Quellen, literarischem Bewußtsein und Ideologie aufweist: 1. Die Adressaten erhalten ein Gesicht, so schon Herennius Celsus als Verwandter des Adressaten, trig. tyr. 22, 12, Aurelian. 1, 9: Pinianus; Prob. 1, 3: Celsinus; quatt. tyr. 2, 1: Bassus, als Träger eines aristokratischen Namens ohne Scheu angeredet; der Autor findet einen Platz in der Staatskarosse des Stadtpräfekten (Aurelian. 1, 1). Der Verfasser bleibt bei der fiktiven Abfassungszeit, verlegt sie aber in der Vita Aurelians etwas weiter nach vorn: Chlorus ist 44, 5 Augustus, aber wieder Cäsar in den Viten von Probus und Carus; die Vita Aurelians scheint also in einem Kontext nachgebessert zu sein, der mit Car. 13– 15 zusammenhängt. Das Zeugnis von Vater bzw. Großvater, auf das sich der Verfasser in den Viten von Aurelian und Carus stützt (Aurelian. 43, 2; Car. 14, 1), wurde zuerst in der des jüngeren Tetricus bemüht (trig. tyr. 25, 3). 2. Der von der Quellenforschung festgestellte Bruch besteht darin, daß mit Phase 4 Dexipp wie die Annalen enden, die das Gerüst der Konsuldaten lieferten. Der Rest (ab Aurelian) ist komplexer; von Divergenzen auf Unkenntnis zu schließen, wäre übereilt, zumal ‚Vopiscus‘ anscheinend damit spielt, Pollio zu widersprechen. Es scheint, daß im lateinischen Bereich Victor und Eutrop, im griechischen Eusebius Nanneticus als neue Quelle, und Eunap die Fixpunkte der Darstellung bilden, Quellen, die zur Bestätigung übernommen, überraschend kritisiert oder durch unbekannte Details ergänzt werden. 3. Daß die Diskussion sich von der Historie zum literarischen Certamen verschiebt, läßt sich der Benutzung von Hieronymus und Claudian entnehmen. Auch ‚Vopiscus‘ verzichtet auch nicht auf Autoritäten. Sollte Onasimus (quatt. tyr. 13, 1; 14, 4; Car. 4, 2; 7, 3; 16, 1; 17, 6) existiert haben, handelt es sich um eine Täuschung ohne betrügerische Absicht. Da Kaiseranreden fehlen, stehen Vorworte und Text für eine Manifestation einer befreiten Biographie zur Verfügung, die sich gegenüber Pollio (Aurelian. 2, 1;

670

XII. Traditionsorientierte Literatur

quatt. tyr. 1, 3), Capitolinus (Prob. 2, 7) und Lampridius (ib.) nicht zu schämen braucht. So erstreckt sich die curiositas bis zum Gesang der Soldaten oder der Kalkulation der Rationen (Aurelian. 6, 6; 10, 1). Außer einem Schwanken gegenüber Marius Maximus (quatt. tyr. 1, 1 f.) setzt dieses Spiel den Wert herab. Übrigens: Warum soll Maximus nicht herangezogen werden, wenn er Sueton folgt? Umgekehrt werden die größten Geschichtsschreiber beschuldigt, daß es ihnen auf die Wahrheit kaum ankomme, daher die respektlose Damnatio memoriae von Sallust, Livius, Tacitus und Pompeius Trogus als mendaciorum comites (T. 4). ‚Vopiscus‘ will sie imitieren, aber unter den Auspizien des Karnevals ‚sagen, was er will‘. 4. Auch der politische Standpunkt bewegt sich in verschiedene Richtungen: Carus hatte Chlorus als Nachfolger gewünscht, und Probus wird durch Claudia, seine Schwester, zum Verwandten der Protagonisten der dritten Phase. Aber seine Vita erhebt diesen Friedenskaiser über alle Vorgänger (vgl. Tac. 16, 6; Prob. 22, 4). Ist die vierte Phase probusfreundlich? Dieser Hypothese stehen zwei andere Ideale entgegen, Diokletian, zumal am Ende der HA präsent, und ein abstraktes, das denselben Traditionalismus in der milderen Form einer wie unter Tacitus wiederhergestellten Senatsherrschaft kultiviert. Indes weiß ‚Vopiscus‘ von Lampridius (Heliog. 35, 4, nach der fiktiven Chronologie die späteste Passage der HA), daß das goldene Zeitalter Diokletians ihn nicht überlebt hat, und läßt auch den Julian-Mythos nicht wieder aufleben; er macht die Nachkommen des Tacitus lächerlich (Tac. 15, 1–5), verhält sich auch reserviert gegenüber denjenigen des Probus (Prob. 24, 1–3). Die entzauberte HA scheint selbstironisch in die Illusionen einer Utopie einzutauchen: Milleniarismus, ewiger Friede, Ausgreifen bis zum tiefes Indien und Träume, die es am Ende des Jahrhunderts der Fortuna in die Hände legen, Rom zu einem Ende zu führen (Heliog. 35, 4; Prob. 23, 1–5; Car. 3, 7). 26. Fl. Vopiscus Syracusius, Divus Aurelianus Verwandt mit der Vita Alexanders (Umfang; Nachwort über die Umgebung des Kaisers; Geburtsomina; Bemerkungen zu Verwaltung und Zensur), unterscheidet sich diese Ouvertüre der vierten Phase doch auch von ihr: Ihr Protagonist, Kaiser 270–275, ist magis necessarius quam bonus (Aurelian. 37, 1; vgl. 7, 4 die Exekution eines Soldaten); sie ist eindeutig chronologisch aufgebaut, läßt nur Raum für zwei kurze Reihen von Rubriken, enthält ein Maximum von 15 Briefen, die von Reden und Senatsbeschlüssen flankiert werden, und das Ganze mit einer Vielzahl von Zahlenangaben überfrachtet. Einige korrigierende Informationen aus der EKG zu Quintillus, Tetricus und Zenobia tragen mit Wiederholungen, einer Fragmentation der Notizen und Anachronismen, davon ein sehr offensichtlicher (15, 4, wahrscheinlich Kritik an den konsularischen Spielen von 343; der Autor, den Spektakeln Roms gegenüber sehr aufgeschlossen, gibt eine detaillierte Ekphrasis des Triumphs von 274, vgl. 33, 1–34, 6) zu einem sehr heterogenen Eindruck bei. Das Thema fesselte den Autor; wenn die Biographie als Ganzes unhomogen erscheint, so liegt das an solchen Häufungen, die indes wichtige Informationen über Christen (20, 5; 21, 4 Aufwertung des Heidentums), Theurgie (24, 3–9, Erscheinung und Panegyrik), Armee (11, 4) und Barbaren (13, 1) enthalten.

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

671

27. , Tacitus13 Die kurzlebige Restauration des Reiches unter dem Kaiser Tacitus (275/76) dient hier nur als propagandistischer Vorwand. Auf eine Geschichte des republikanischen Interregnum folgt eine lange Senatssitzung mit sieben Reden. Da schon bald darauf das Ende des Kaisers mit Kapiteln über sein Privatleben, die Nachfolge, Vorzeichen und mit vier Glückwunschbriefen folgt, reduziert sich der informative Teil auf wenige, aber interessante Nebenbemerkungen zu Münzgesetz und Nachleben des Historikers Tacitus, Ceylon und ein Bild des Kaisers mit einer Darstellung in fünf verschiedenen Gewändern. Politisch verschiebt sich der Preis von Tacitus auf Probus, denn die Kaiserwürde vererbt sich nicht, insbesondere nicht an Kinder. 28. , Probus Ob ‚Vopiscus‘ mit Probus (276–282) Theodosius meint, bleibe dahingestellt; jedenfalls liebt er diesen Kaiser, der besiegte Barbaren integriert, die Armee zivilisiert und Usurpatoren niederwirft. Er berichtet mit Vergnügen über seine Laufbahn als privatus und über seine Feldzüge als Kaiser; aus der Chronik der Stadt ist nur die Ekphrasis der Jagd (19, 2 f.) erhalten. Die alten Rezepte der Darstellung bleiben wirksam. Die Ulpianische Bibliothek, die Porphyrsäulenhalle und die Domus Tiberiana haben dem Forscher ihre Bücher verfügbar gemacht, der somit neun offizielle Briefe, daneben eine große Zahl von Protokollen und Rechnungen transskribieren kann. Der Stil, beeinflußt von Victor (§ 537) und Eutrop, erhält eine besondere Note durch den Einschub von Anekdoten, Panegyrik und Trauerlied. Natürlich ist der Text nicht frei von Fehlern, der gravierendste die Verwechslung mit Tenagino Probus. 29. Firmus, Saturninus, Proculus et Bonosus (sog. Quadrigae tyrannorum) In der zweiten und dritten Phase hatte die HA durchaus einige Sympathie für Usurpatoren gezeigt. Danach, vielleicht ein Indiz für eine Rückkehr zur traditionellen Herrschaft, ist nur die Legitimität von Bedeutung. Firmus, Saturninus, Proculus und Bonosus sind Metöken oder Schurken. Mit polemischen oder schlüpfrigen Briefen, einem Katalog (15, 8), Anekdoten, einem Lamento und mehr oder weniger vergnüglichen Pointen und Wiederholungen (zumal quatt. tyr. 4, 3; 6, 3; 13, 2 und 14, 3) wird der Schein gewahrt. Das Ägypten und seinem problematischen Synkretismus beigemessene Gewicht könnte eine Datierung um 399 stützen.14 30. , Carus et Carinus et Numerianus Mit den Vorgängern Diokletians Carus (282/3), Numerian (283/84) und Carinus (283– 285) kommt die HA zu ihrem Ende. Apollinaris und Nemesianus in 11, 2 sind Selbstzitate aus Carac. 6, 7; von den Mördern kommt man auf die Dichter. Mit Ausnahme der Ludi, die wohl in die Gegenwart des Autors gehören, weiß ‚Vopiscus‘ nichts über die Regierungszeit des Carinus, eines Schattenbildes von Elagabal; Numerian ist ein Literat, sein Tod hat etwas Melodramatisches. Auch für Carus spricht nur seine angebliche Herkunft aus Rom und der Blitzschlag von Ktesiphon. Tapfer sammelt ‚Vopiscus‘ 13

Vgl. Tac. 13, 6–19, 6 pass.; Prob. 1, 5.

14

So Schmid 1984 (Lit. 1), 626–655 (zuerst 1966).

672

XII. Traditionsorientierte Literatur

sein Material, vier Briefe und ein Vergilzitat aus dem Mund jenes Diokletian, den er J.-P.C. allein als den Kaiser anerkennt, unter dem er hätte schreiben wollen (quatt. tyr. 15, 10). Lit. 10: Nr. 26 (Aurelian): TÜbers.Komm.: Chastagnol 1994 (Lit. 4), 955–1023; Paschoud, Ed. 5, 1 (ib.), 1–224. 323 ff. – FLit.: Vgl. Chastagnol, 967; Kienast, 234–237; dazu Bohumila Mouchová, BHAC 1970 (1972), 167–194; Lippold 1998 (Lit. 1), 198–229 (zuerst 1995/1972), zum Triumph Merten (Lit. 9 Nr. 23), 101–140. - Aufbau (Fassung 1): Vorrede (ab etwa 1, 2–10); Familie (3, 1–5); Jugend, Omina (4, 1–5, 6; M. Requena, Lo maravilloso y el poder. Los presagios de imperio de … Aureliano y Tácito en la HA, València 2003, 19–66); Aussehen, Charakter (6, 1 f.); Karriere vor der Erhebung (7, 3–10, 1); Vikariat, Konsulat, Adoption (10, 1–15, 5); bella nach der Amtsübernahme (ab 16, 1), gegen Germanen (ab 18, 2; Sibyllinenexkurs 18, 5–21, 4), Maßnahmen in Rom (21, 5–11), Kampagnen gegen Zenobia und das palmyrenische Reich (22, 1–31, 10), Wiederherstellung der Reichseinheit (bis 32, 4); Triumph, Freigiebigkeit (33, 1–35, 3); Tod und Ansehen (35, 4–37, 4); Begleitumstände (37, 5–38, 4); Opera publica (39, 1–9); Nachfolger und Nachkommenschaft (40, 1–42, 2); Exkurs zum Problem des Mangels an guten Herrschern (42, 3–44, 5); Großzügigkeit, Lebensstil (45, 1–50, 5). – Fassung 2 (‚Vopiscus‘): Dialogische Einführung (1, 1; 2). 27 (Tacitus): TÜbers.Komm.: Chastagnol, 1025–1057; Paschoud, 225–322. – Komm.: Hohl 1911 (Lit. 1), 284–324. – FLit.: Chastagnol, 1035; Kienast, 250 ff.; dazu D. den Hengst, HAC 2, 1991 (1994), 101–107. – Aufbau: Exkurs über das interregnum (1, 1–2, 2); Wahl durch den Senat (2, 3–7, 1) mit Protokoll der Senatssitzung, Ergänzungen 12, 1/2; Information und Begrüßung von Volk, Heer und Senat (7, 2–9, 6); Sparsamkeit des Kaisers (10, 1–11, 8); erste Aktivitäten und Tod (13, 1–6); der Bruder Florianus als Nachfolger (13, 6–14, 5); Nachleben beider Kaiser (15, 1–16, 5); Übergang zur Vita des Probus (16, 6–8). – Addenda der zweiten Fassung: Omina (17, 1–5, Requena 2003, Nr. 26, 67–84); epistulae (18, 1–19, 6). – Font.: Hohl, 192–227 (EKG); Paschoud, HAC 3, 1992 (1995), 269–280 (EKG, keine gr. Vorlage). 28 (Probus): TÜbers.Komm.: Chastagnol, 1059–1101; Paschoud, Ed. 5, 2 (Lit. 4), 1–168; einen Komm. bereitet J. Schlumberger vor. - FLit.: Vgl. Chastagnol 1071; Kienast, 253 f.; dazu I. Hahn, Philologus 59, 1977, 323–336; Schlumberger, in: Fs. Lippold (§ 625 Lit. 2), 435–445; Id., HAC 6, 1996 (1998), 313–323; 7, 1998 (1999), 277–289; A. Lippold, HAC 8, 2000 (2002), 309– 343; G. Kreucher, Der Kaiser M. Aurelius Probus, Wiesbaden 2003 (in den Lit.-Angaben zu den Quellen 15–18 wie im Lit.-Verzeichnis fehlt der Hinweis auf P. L. Schmidt, HLL 5, 196–207). – Aufbau: Vorwort zu Notwendigkeit und Bedeutung des Themas, Quellen und stilistischen Vorbildern (1, 1–2, 9); Familie (3, 1–4); Zeugnisse zu den Qualitäten der adulescentia (3, 5–5, 8); Res gestae, Beliebtheit bei den Soldaten, Eignung zum Prinzipat (6, 1–8, 7); Kämpfe in Afrika, Ägypten und im Osten (9, 1–5); Übernahme der Herrschaft (10, 1–13, 1); Bestrafung der Kaisermörder, Kämpfe in Gallien, Illyricum, im Osten; Thrakien (13, 2–18, 3); Usurpatoren (18, 4–7); Wohltaten (18, 8–19, 8); Ermordung (20, 1–5); Würdigung (20, 5–23, 5); Nachfahren und Nachruhm (24, 1– 5); Übergang, Ankündigung der nächsten Viten (24, 6–8). 29 (Quadriga tyrannorum): TÜbers.Komm.: Chastagnol, 1103–1131; Paschoud, 169–289. – FLit.: Vgl. Chastagnol, 1111 f.; Kienast, 255 ff.; dazu R. Poignault, in: B. Pouderon (Hg.), Les personnages du roman grec, Lyon 2001, 251–268. – Aufbau: Einleitung (1, 1–2, 4); Firmus (3, 1–6, 5); Saturninus (7, 1–11, 4; Sylviane Estiot, HAC 8, 2000 [2002], 209–241); Proculus (12, 1–13, 6); Bonosus (14, 1–15, 9, vgl. Chastagnol, BHAC 1972–74 (1976), 91–112); Übergang (15, 9 f.). 30 (Carus etc.): TÜbers.Komm.: Chastagnol, 1131–1169; Paschoud, 291–412. - FLit.: Vgl. Chastagnol, 1146; Kienast, 258–262; dazu Chastagnol, HAC 2, 1991 (1994), 89–99; Id., HAC 4, 1993 (1996), 165–183. – Aufbau: Vorrede zu den Wechselfällen der röm. Geschichte (1, 1–3, 8); Carus (4, 1–10); Numerianus (11, 1–15, 7); Carinus (15, 7–18, 3); Vorblick auf die (vom Verfasser nicht zu behandelnde) erste Tetrarchie (18, 3–5); was bleibt: Die Reorganisation der ludi (19, 1–21, P.L.S. 1); Nachwort (21, 2 f.).

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

673

C. Bedeutung T.: 4 Der Stadtpräfekt zum Verfasser (Aurelian. 2. 2): ‚Scribe‘, inquit, ‚ ut libet; securus, quod velis, dices habiturus mendaciorum comites‘.

„The HA ought to have been studied as a whole“.15 Der Hinweis von Syme führt an den Punkt, der die Einheit der HA erkennen läßt: Die Persönlichkeit des einen Autors zeigt sich zunächst hinter den angeführten Quellen nur undeutlich, befreit sich erst allmählich. Bei dem Mann, der sich hinter den Pseudonymen verbirgt, handelt es sich um einen römischen Senator. Dafür spricht sein Bildungshintergrund (Livius, Sallust, Sueton, Cicero mit seinen Satzklauseln, griechische Geschichtsschreibung; Vorliebe für Grammatik und Etymologien, Kenntnisse in Recht und Verwaltung). Dazu passen auch seine Vorurteile, Geringschätzung der Frauen, der Unterklasse und Soldaten, der Gallier, Syrer und Ägypter; hinzu kommen positive Eigenschaften (Achtung der Erde, Sparsamkeit und Fachkompetenz) und Ideale: Eine Staatsreligion, mehr zur Pseudo-Wissenschaft als zur Esoterik neigend, Ablehnung von Grausamkeit und Entwürdigung des Menschen, der Wunsch, daß Verdienst a posteriori eine dynastische Folge bestätigt, ein Freiheitssinn, der sich auch auf die sozialen, finanziellen und politischen Privilegien eines seit Ewigkeit bestehenden Senats erstreckt,16 eine Toleranz, geprägt von Resignation, Humor und Skeptizismus. Insgesamt ist diese Persönlichkeit weniger von der Offensive Julians als dem langsamen Rückzug bestimmt, der nach 384 von dem Clan des Symmachus in der Auseinandersetzung um den Victoria-Altar unternommen wird. Der Verfasser ist mit Sizilien, auch mit Baiae vertraut, vielleicht der jüngere Nicomachus Flavianus (vgl. § 639.1 Lit. 3), der zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und herschwankt. Diese Annahme erhält ihre Plausibilität vor dem Hintergrund einer Familienbibliothek, die der jüngere Symmachus erhalten hat und die unter Theoderich zu einer Überarbeitung der HA in sieben Büchern führt, von der wir durch Jordanes Kenntnis haben (vgl. Lit. 13). Jedenfalls ist die absolute Singularität des Werkes augenfällig, die oberhalb der Manipulationen eines Märchenerzählers oder gelehrten Witzboldes liegt, gleichzeitig aber daran partizipiert. Die Bonner Forschungen über Form und Funktion des Werkes scheinen bezüglich der Datierung eine Übereinstimmung darin erreicht zu haben, daß seine Abfassungszeit im letzten Jahrzehnt des 4. Jh. anzusetzen ist. J.-P.C. Lit. 11: a) Font.: Baynes (Lit. 1), 67–109; Chastagnol 1970 (ib.), 5–19 (kritisch Demandt, ib., 59 f.); Id. 1994 (Lit. 4), LII–LXXII; T. D. Barnes, The sources of the HA, Brüssel 1978 (rez. P. White, Phoenix 34, 1980, 270–276, G. Zecchini, Aevum 54, 1980, 185–188, J. A. Schlumberger, Gnomon 54, 1982, 145–148, P. G. Michelotto, Paideia 37, 1982, 97–102), ergänzend Id., HAC 3, 1992 (1995), 1–28 (FBer.); Maria Laura Astarita, Avidio Cassio, Rom 1983, 169– 185; Lippold 1991 (Lit. 8 Nr. 19), 55–147; Ratti, Ed. 4, 2 (Lit. 4), LIX–LXXIV. – Gr. Quellen: Vgl. § 639.1 Lit. 8. – Lat. Quellen: Chastagnol 1994, LXVI–LXXI. LXXXIV f.; Brandt (Lit. 8 Nr. 21), 55–63. – Nepos: D. Burgersdijk, HAC 10, 95–107. – Sueton: Hönn (Lit. 6 Nr. 17), 185– 192; A. Chastagnol, BHAC 1970 (1972), 109–123; H. Bird, Hermes 99, 1971, 129–134; G. Porta, AR 20, 1975, 165–170 (Commodus nach Caligula); Schwartz (s. u. Juvenal), 634 ff.; Lippold 1991 (Lit. 8 Nr. 19), 108–121; Carole Fry, HAC 11, 135–151. – Maximus (§ 405.1); Syme 1971 (Lit. 1), 279. Anders als Aurelius Victor, der der Reichsbürokratie angehört und die Untätigkeit der 15 16

führenden Klassen wie die Agressivität der Soldateska kritisiert.

674

XII. Traditionsorientierte Literatur

Schlumberger, HAC 11 (Lit. 2), 195–209. – EKG (§ 536): Hohl (Lit. 10 Nr. 27); Mazzarino 1966 (Lit. 1), 234–237. 241 f.; Id., Coll. Patav. (ib.), 29–40; A. Alföldi, BHAC 1966/67 (1968), 1– 8; Barnes, Early Christianity (§ 637.15 Lit. 2), Nr.IV (zuerst 1970; zumal zu Alex.), bes. 14 ff. 28– 33. 39–42; Lippold, 143–147; Ratti, LXV–LXIX; Baldini (Lit. 4), 61–65 und pass. (Index 266). Unterschätzt (im Vergleich mit ihren Benutzern Victor und Eutrop) etwa von Damsholt (s. u.), 146–150, überschätzt von F. Chausson, HAC 5, 1994 (1997), 97–113. Zum Motiv der tyranni, auf die wohl auch die vollständigere Reihe bei Polemius Silvius (MGH. AA 9, 520 ff.) zurückführt, vgl. Rösger (Lit. 4 Themen), 48–64; eine Benutzung von Polemius durch die HA (möglich gehalten von Rösger, 58 ff.) kommt mithin nicht in Betracht. – Aurelius Victor (§ 537): Zur Kernstelle (Aur. Vict. Caes. 20, 1–30 = HA Sept. Sev. 17, 5 – 19, 3) vgl. Dessau 1889 (Lit. 1), 361–367; Leo (Lit. 4), 286 ff. Anm. 1; prinzipiell skeptisch, wie immer, Momigliano 1960 (Lit. 1), 117 f.; vgl. aber E. Hohl, Historia 4, 1955, 220–228 (gegen Stern, Lit. 1, 17–27); Syme, The HA (ib.), 39–44; Chastagnol 1963 (ib.), 54f.; Id., Aspects (ib.), 199–215 (zuerst 1967); P. G. Michelotto, CRDAC 9, 1977/78, 117–140; M. Festy, HAC 7, 1998 (1999), 121–130. – Eutrop: skeptisch Leo, 290 Anm. 1 (gemeinsame Quelle), aber Schmid (Lit. 1), 616–625 (zuerst 1964); T. Damsholt, CM 25, 1964, 138–150, hier bis 146; Scheithauer (Lit. 4 Themen), 102– 115. – Festus: Barnes, CQ 20, 1970, 198 f.; Id. 1978, 95 f., vorsichtig Baldwin 1984 (Lit. 1), 212– 217 (zuerst 1978). – Umgang mit den Quellen: Leo; Zernial 1956 (u. c), 139–154. b) Komposition, Stil: G. Carlozzo, Pan 5, 1978, 43–78 (Einführungstypen); J.-D. Berger, in: Manifestes (§ 623 Lit. 44), 247–261 (Vorreden). – Anspielungen, Zitate: Nachweisbar eine breite und solide grammatisch-rhetorische (zum Schulkanon Syme, Ammianus, Lit. 1, 126 ff., auch 111– 115. 183) Zweitbildung, vgl. D. den Hengst, HAC 1, 1990 (1991), 161–169; Brandt, 65 ff.; Ratti, Ed. 4, 2 (Lit. 4), XLVI–LIX; Hanna Szelest, Eos 71, 1983, 35–42. Gegen Übertreibungen (etwa bei Hohl 1920, Lit. 2, 306–309; Chastagnol 1994, Lit. 4, LXXIV–LXXXVII) grundsätzlich kritisch Cameron, Last pagans (9–16). – Sallust: Klebs (Lit.1), 537–540; Cameron (20 ff.). – Cicero: Klebs, 34–37; Hönn, 170–174; Chastagnol, Aspects, 283–299 (zuerst 1987); Id., in: E. Frézouls/Hélène Jouffroy (Hgg.), Les empereurs illyriens, Straßburg 1998, 29–33. – Livius: Hönn, 174–177; R. von Haehling, BHAC 1986–89 (1991), 81–92; skeptisch Cameron (12 f.). – Tacitus: J. Burian, GLO 5, 1973, 49–53; Baldwin 1989 (Lit. 1), 197–200 (zuerst 1980); Eugenia Mastellone, BStudLat 20, 1990, 365–374 (Ver.); Zecchini (§ 637.1 Lit.), 181–191 (zuerst 1991); J. Schwartz, Historia 41, 1992, 251 ff.; J. Velaza, HAC 5, 1994 (1997), 241–253; skeptisch Cameron (12. 13 f.). – Gellius: L. A. Holford-Strevens, LCM 14, 1989, 153. – Iustin (Trogus): Syme, in: Institutions (§ 638 Lit. 6 Recht), 11–20; Cameron (14 ff.). – Obsequens: Cameron (13), vgl. § 637.13 Lit. 2. – Panegyrik: Hartke 1940, 119 f. 165 f.; I. Cazzaniga, PP 27, 1972, 156–182 (Zenobia/Ägypter); Lippold 1998 (Lit. 1), 160–182, hier ab 170 (zuerst 1981), zum jüngeren Plinius Hönn (Lit. 6 Nr. 17), 179–185; zu Symmachus Hartke, 116 Anm. 1; Paschoud, MH 57, 2000, 173–176. – Apicius: Hönn, 178 f.; Condorelli (ib.), 7–25; Elisabeth Alföldi-Rosenbaum, BHAC 1970 (1972), 5–10; zu Ael. 5, 9 I. Cazzaniga, SIFC 46, 1974, 252–255, dagegen P. Soverini, ib. 49, 1977, 231–254. – Zur Kenntnis von Bibel und christl. Literatur § 639.1 Lit. 10. – Dichtung: F. M. Clover, The Late Roman West and the Vandals, Aldershot 1993, Nr.XVI (zuerst 1991), 31 f.; Szelest, Relationes Budvicenses 3, 2002, 47–59, hier 47–52; B. Goffaux, REL 81, 2003, 215–231. – Vergil: J. Schwartz, BHAC 1982/83 (1985), 331–335; G. Bonamente, EV 4, 1988, 734–737; Velaza, HAC 4, 1993 (1996), 297–305; D.den Hengst, in: R. Rees (Hg.), Romane memento. V. in the 4th. c., London 2004, 172–188. – Persius: Cameron (11). – Martial: Hönn, 192 f.; J. Velaza, RPh 67, 1993, 295–303; Cécile Bertrand-Dagenbach, Ktèma 22, 1997, 257– 264. – Juvenal: Cameron, Hermes 92, 1964, 363–377; J. Schwartz, Historia 15, 1966, 454–465, hier bis 463; Id., in: Romanitas – Christianitas. Fs. J. Straub, Berlin u. a. 1982, 636–644; J.-P. Callu, in: Fs. Marache (§ 672 Lit. 12), 43–53; Cameron, Last pagans (10 f.; gegen Benutzung der Juvenal-Scholien); Ratti, XLVII. c) Spr.: C. Paucker, De Latinitate scriptorum Historiae Augustae, Dorpat 1870; O. Grosse, Bemerkungen zum Sprachgebrauch und Wortschatz der SHA, Gymn.-Progr. Leipzig 1913; A. Woldt, De SHA copia verborum et facultate dicendi, Diss. Greifswald 1919; E. Tidner, De particulis copulativis apud SHA, Diss. Uppsala 1922; M. Hallén, In SHA studia, Diss. Uppsala 1941; H. Mattingly, GR 16, 1947, 88 f. (‚odd Latin‘); Syme, Ammianus, 128 ff.; Id., Emperors (Lit. 1), 63. 251; Bohumila Mouchová, Untersuchungen über die SHA, Prag 1975; Suerbaum

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

675

(§ 637.14 Lit. 2), 147–158. 368–371; Moes (§ 638 Lit. 7), bes. 296–315 (Wörter gr. Herkunft); F. Paschoud, in: M. Piérart/O. Curty (Hgg.), Historia testis. Fs. T. Zawadski, Freiburg/Schw. 1989, 217–228 (Wortschatz); P. Soverini, AALig 46, 1989, 434–444; M. Benedik, ZAnt 46, 1996, 83–94 (Emphase). – Klauselrhythmus: Susan H. Ballou, De clausulis a … Vopisco … adhibitis, Diss. Gießen 1912; H. L. Zernial, Über den Satzschluß in der HA, Berlin 1956 (rez. G. Bendz, Gnomon 32, 1960, 247–251); Id., Akzentklausel und Textkritik in der HA, Bonn 1986 , Add./Corr. BHAC 1984/85 (1987), 241; ergänzend Id., BHAC 1986–89 (1991), 219–232; Id., HAC 2, 1991 (1994), 229–253; Id., HAC 3, 1992 (1995), 311–323; Id., HAC 6, 1996 (1998), 359–376; J. Béranger, BHAC 1979–81 (1983), 43–66.

D. Tradition a) Der Präarchetyp Die 36 Viten der HA, entstanden etwa 370 bis 385, waren in der Ausgabe letzter Hand auf 7 Bücher verteilt, eine Zahl, die in der handschriftlichen Überlieferung ebenso spärlich wie zuverlässig überliefert ist (T. 5.c). Umfang und Anlage dieser Edition ist spätestens bei der Übersetzung und Überformung des griechischen Originals nach den Pseudo-Autoren festgelegt worden, insofern die Anzahl der pseudepigraphen Namen (mit Ausnahme des Vulcacius Gallicanus) in der Abfolge der vier Fassungen der Buchzahl der einzelnen Entwicklungsphasen entspricht: je ein Buch für Flavius Vopiscus und Trebellius Pollio (Fassung 1/2, Philippus, Decius, Gallus, Aemilianus + Nr. 22–30), zwei für die Decknamen Iulius Capitolinus und Aelius Lampridius (Fassung 3, Nr. 15–21), schließlich drei für die Fassung einschließlich Spartianus, Capitolinus und Lampridius (Fassung 4; Nerva/Trajan + Nr. 1–14). Die Endfassung mag also folgendermaßen eingeteilt gewesen sein: Fass. 4: B. 1 (4 Viten): (Nerva, Trajan), Hadrian, Aelius (Nr. 1/2), 33 S. B. 2 (5 Viten): Pius (Nr. 3) – Commodus (Nr. 7), 78 S. B. 3 (7 Viten): Pertinax (Nr. 8) – Geta (Nr. 14), 86 S. Fass. 3: B. 4 (4 Viten): Macrinus (Nr. 15) – Alexander Nr. 18), 105 S. B. 5 (3 Viten): Maximin. (Nr. 19) – Maximus/Balbinus (Nr. 21), 72 S. Fass. 2: B. 6 (8 Viten): (Philippus – Aemilianus), Valerianus (Nr. 22) – Claudius (Nr. 25), 76 S. Fass. 1: B. 7 (5 Viten): Aurelian. (Nr. 26) – Carus (Nr. 30), 100 S. Das Ganze könnte in drei Codices mit drei und je zwei Büchern umgelaufen sein. Der zweite war in Nr. 15 (Macrinus) mit einer programmatischen Vorrede versehen, die dann den neuen Titel von P geprägt hat (s. u.), in dem dritten ist der Anfang verloren. Für eine Verklammerung hatten Vor- (etwa Heliog. 35, 2 f.) und Rückverweise (Aurelian. 2, 1; quatt. tyr. 1, 3) gesorgt. b) Der Archetyp: Eine beschnittene Fassung Lit. 12: Trad.: H. Dessau, Hermes 29, 1894, 393–416; E. Hohl, Klio 13, 1913, 258–288. 387–423; Id. 1915 (Lit. 1), 130–141; Id. 1937 (Lit. 4), 127–134; Id., Ed. 1 (ib.), VII–X; Susan H. Ballou, The ms. trad. of the HA, Leipzig u. a. 1914, rez. R. Sabbadini, RFIC 42, 1914, 619 ff., A. Klotz, BPhW 35, 1915, 490–497; Id., RhM 78, 1929, 268–314; Blanche B. Boyer, CPh 43, 1948, 33–39;

676

XII. Traditionsorientierte Literatur

Bischoff, Studien 3, 60 ff. (zuerst 1975); P. K. Marshall, in: Reynolds, Texts, 354 ff. (z. T. überholt); J. P.Callu/O. Desbordes/Cécile Bertrand, in: Callu, Culture (Lit. 1 Ende), 201– 234 (zuerst 1984/85); Callu/Desbordes, 271–293 (zuerst 1989); Callu, Ed. 1, 1 (Lit. 4), LXXV– LXXXIII. XCIV–CII; O. Pecere, in: Id./Reeve (§ 603.1 Lit. 2), 323–369 und Taf.I–XVIII. – Zu Varianten des Archetyps vgl. Hohl, 403–408; Id., Ed., IX f.; Klotz 1929, 274–279 (Stemma 274), zu seiner (insularen) Schrift Boyer (Lit.14), 37 ff.

Die Überlieferung der Historia Augusta bleibt zunächst italienisch: Der Archetyp x, der den spätantiken Präarchetyp (a) voraussetzt, entfaltet sich in den Zweigen y (Σ) und z (P und F), von denen der zweite in F auf Deutschland übergreift. P selbst bildet in Verona, im Besitz Petrarcas und dann in Florenz eine der entscheidenden Traditions- und Rezeptionslinien der HA im frühen und hohen Humanismus in Italien aus. Der Archetyp x war durch die Streichung der Viten von Nerva und Trajan und der Vierergruppe (Philippus-Valerian, vgl. § 639.1 Lit. 9), d. h. der Anfänge der ursprünglichen Codices 1 und 3 gekennzeichnet; hier mag im Falle von Trajan und Decius bzw. des Anfangs der Vita Valerians ihr Platz in der Serie der Christenverfolgung für die Tilgung entscheidend gewesen sein. Nunmehr fehlte Titel und Einleitung, und es stand im Belieben der Bearbeiter der verschiedenen Zweige, eine entsprechende Ergänzung nach dem Text vorzunehmen. T.: 5.a) Incipit von y (hier x, vgl. Lit. 14), ed. Callu 1 (Lit. 4), 18: Gesta Romanorum (Ch/v: principum seu) imperatorum et eorum, qui Caesares seu Augusti simpliciter appellati sunt, et tyrannorum, qui Romanum imperium invaserunt (D: qui tenuerunt seu invaserunt rem publicam conscripta a diversis auctoribus; Ch/V: ab historiographis scripta diversis) ab Hadriano usque ad Numerianum. b) Incipit von P, ed. Hohl 1 (Lit. 4), 1; Callu, a.O.: Vitae diversorum principum et tyrannorum a Divo Hadriano usque ad Numerianum diversis composite (-i Cod.). c) W. Milde, Der Bibliothekskat. des Klosters Murbach aus dem 9. Jh., Heidelberg 1968, 47. 59: Vita Caesarum vel tyrannorum ab Aelio Hadriano usque ad Carum Carinum libri VII; ursprünglich etwa: De vita Caesarum et (vel Cod.) tyrannorum ab Aelio Hadriano usque ad Carum, Carinum libri VII. d) Lupus von Ferrières, Epist. 91, 4 (an Markward von Prüm): Quaeso praeterea, ut ad sanctum Bonifatium (= Fulda) … aliquem … dirigatis …, ut vobis Suetonium Tranquillum De vita Caesarum, qui apud eos in duos nec magnos codices divisus est, ad exscribendum dirigat mihique eum .. afferatis aut … mittendum curetis. Lit. 13: Zum Titel der HA (ursprünglich wohl De vita principum; De vita Hadriani der Titel der ersten erhaltenen Biographie) vgl. jetzt M. Thomson, Historia 56, 2007, 121–125. hier 123 ff., anders Callu 1985 (s. u.), 197. – a) Der Titel der erst seit dem Humanismus überlieferten, aber älteren Linie y setzt die Sammlung der Gesta Romanorum (13. Jh.) voraus; nach Thomson, 121 kann sie als „humanistic accretion“ (wovon?) ignoriert werden! Sie orientiert sich an der ersten erhaltenen Nebenvita (Aelius 1, 1: … tot principum … qui vel Caesarum nomine appellati sunt nec principes aut Augusti fuerunt). – b) Der Titel von z (P) orientiert sich am Beginn des ersten vollständig erhaltenen Codex (Macr. 1, 1: Vitae illorum principum seu tyrannorum sive Caesarum, qui non diu imperarunt). Die Reihenfolge usque ad Carum, Carinum et Numerianum folgt HA, quatt. tyr. 1, 4; 15, 9; Car. 4, 3; 19, 1; zur Anordnung des Textes (Car. 15, 7; 18, 3) vgl. Hohl 1911 (Lit. 1), 178 Anm. 1. – Zu c vgl. Callu, Culture (Lit. 1 Ende), 159–199, hier 186–194 (zuerst 1985), der 193 f. die Siebenzahl dem Original abspricht und auf eine Bearbeitung des 6. Jh. (Cassiodor?) zurückführt, dagegen Zecchini (§ 637.1 Lit.), 47 ff.; Ratti 2007 (§ 639.1 Lit. 8.b), 308 ff.; Id., REL 2007, 214–217. Zur Rek. der Fassung des Präarchetyps aber schon v. Domaszewski (§ 639.1 Lit. 10), 28 f.; in y und P ist die Buchzahl den Subskriptionen (Paschoud, Ed. 5, 2, 322) zum Opfer gefallen. – Die sieben Bücher der Historia Romana des jüngeren Symmachus (Cassiod. anecd. 7 f.: historiam quoque Romanam septem libris edidit, vgl. A. Galonnier, AntTard 4, 1996, 306. 309) bezieht sich demgegenüber auf Orosius’ Historiarum adversum

§ 639.2 Vita principum (Die sogenannte Historia Augusta)

677

paganos libri VII, vgl. W. Enßlin, Des Symmachus Historia Romana als Quelle für Jordanes, München 1949 (SBAW 1948, 3), 104 f.; Callu, 187. Symmachus’ Zitat bei Jordanes, Get. 83–88 (MGH. AA 5, 1, 1882, 78ff, hat nicht die HA, sondern die Übers. der Urfassung benutzt (vgl. § 639.1 T. 9 und Lit. 17.b).

Original (Präarchetyp) x (verkürzt) y

z P B

F M π

Sed.

Lit. 14: Zu y (Σ) vgl. Hohl 1913, 387–410, bes. 395–398. 399 f., Bindefehler 391–395; Callu, Ed. 1 (Lit. 4), XCIV–CII. – Nach den frühesten Abschriften (Florenz, Laur. S. Croce 20 sin. 6, s. XIVex., Kopist Tedaldo della Casa, Callu 1989, Lit. 12, 276 = D; Mailand, Ambr. C 110 inf., s. XIV/XV = X, vgl. auch Hohl, 399 f.) ist italienischer Provenienz (aus Rom nach Zecchini, Lit. 13, 49) die im 14. Jh. auftauchende (zur Dat. Callu, Culture, Lit. 1 Ende, 235–269 [zuerst 1987], hier 236–243, vgl. auch Ed., LXXIX. XCIX–CII), ihrerseits bearbeitete (Hohl, 408) Fassung (M. Petschenig, Zur Krit. der SHA, Gymn.-Progr. Graz 1885, 3–9; Callu 1989, 286 f. 291. 293). Noch von Ballou (Lit. 12), 41–76 als Abschrift von P mißverstanden (dagegen Klotz 1915, ib., 494 ff.; Hohl 1918, s. u.; A. Ronconi, SIFC N. S. 9, 1931, 25–35, anders indes noch Marshall, 355) steht sie stemmatisch selbständig neben z und ist insofern von Hohl, der den Text axiologisch nach P rekonstruiert, ungleichgewichtig berücksichtigt worden, vgl. Boyer (s. u.), 36 f.; Klotz 1928 (Lit. 4), 454–462; 1929 (Lit. 12), 279–297, dagegen wieder Hohl, PhW 48, 1928, 1115–1118 (etwa 1117: „Der Kronzeuge des Textes ist und bleibt P! Ihn aufs genaueste zu reproduzieren … war mein Bestreben“) und 1937 (Lit. 12), 132 ff. Zum Einfluß von y bei Petrarca Callu 1987, 243–246; Id., 1989, 271 ff.; zur Benutzung durch Salutati (nicht von P, überholt Ballou, 25–34, vgl. Banti, Lit. 15, 61) Hohl, Klio 15, 1918, 78–98, hier 90–93, vgl. auch Callu, 277 f., zu Boccaccio auch 273, zu Domenico di Bandino 274 ff. Zu z: Der Hyparchetyp in insularer Schrift stammt aus Bobbio nach Callu 1985 (Lit. 13), 193 f.; Dumville, in: Pecere/Reeve (Lit. 12), 222 f. Zu Bindefehlern, insbesondere einer Lagenversetzung (Hohl, Ed. 1, IX), vgl. Hohl 1913, 263 f. 401 ff. (irrig bezogen auf den Archetyp); Pecere, 326 f.; Callu 1989 (Lit. 12), 280 f.; Trennfehler im Vergleich zu y bei Hohl, 389 ff. 400 (christliche Tilgungen); Ronconi; Boyer, 35 ff. – Wichtigste Kopie ist Vat. Pal. Lat. 899 (P; s. IX1/2, Oberitalien?, Bischoff, Lorsch, 89 Anm. 124; 128 f., jedenfalls nicht Lorsch, Id., 75; Verona nach G. Billanovich, in: Id./G. Frasso, Hgg., Petrarca, Verona e l’Europa, Padua 1997, 117–178, hier 146; Callu 1984/85, 210 f.; Barnes, HAC 7, 1998 [1999], 40 f., aber Bischoff, Studien, 62), vgl. MCL 2, 2, 75 f.; Dorothea Walz, in: E. Mittler (Hg.), Bibliotheca Palatina, Heidelberg 1986, Text 116 f., Bildband, 73; zu mal. Korrektoren Ballou, 7–11; Klotz, 269–274 (Pb mit Benutzung einer weiteren Hs., 271–274); Pecere, 334 ff. 338–347. Zu späteren Besitzern von P, der Familie Manetti, vgl. Banti, 63–69; Callu 1989, 285 f. – Da Lupus von Ferrières als Korrektor ausfällt (s. u.; trotz A. Grafton, in: Id., Hg., Rome reborn, Washington, D. C. u. a. 1993, 14, mit Faks. von fol. 209v/210r, vgl. aber Pecere, 338 ff.), ist ein Übergang von P in die Transalpina (Callu 1984/ 85, 202. 205; Pecere, 337 f. 340. 347) unwahrscheinlich (Billanovich, 146 f.). – Bamberg, E.

678

XII. Traditionsorientierte Literatur

III.19 (Class. 54) (B; s. IX2, aus Fulda; Abschrift von P, s. Mommsen, 352–359; Dessau 1894, 393– 399; Hohl, 259–262; Ballou, 79–82; Boyer, 33 ff.; Pecere, 337; vgl. auch Callu, 205) ist wohl in Italien vor Ort kopiert worden; ist der Text dann in Bamberg wieder mit Sueton kombiniert worden?, vgl. Manitius, Handschriften, 143: De vita Caesarum Romanorum I; item alius, dazu Thomson, 123. – F: Die transalpine Überlieferung der Karolingerzeit dürfte auf einen Codex aus Fulda zurückführen, der Sueton mit der HA in zwei Büchern kombinierte, vgl. T. 5.d und Thomson (Lit. 13), 123 Anm. 16; dort scheint schon Einhard beide Texte benutzt zu haben, Thomson, 122 Anm. 15. – Auch der Murbacher Codex (M, vor 840, vgl. T. 5.c) setzte mit De vita Caesarum ein (Thomson, 122 f., ähnlich Callu 1985, 189 ff. 196 f., mit irriger Schlußfolgerung), erhalten nur in dem Frg. Nürnberg, SB Frg. Lat. 7 (Comm. 10–14), vgl. P. Zahn, Bibliotheksforum Bayern 1, 1973, 121, benutzt von Erasmus 1518 (Lit. 4; zu Bindefehlern mit P Hohl, 401 Anm. 2; vgl. Callu 1984/85, 203 f.). – Auch die Florilegien von Lorsch (Vat. Pal. Lat. 886, s. IX = π; MCL 2, 2, 62 ff.; Bischoff, Lorsch, 44. 51. 71. 98 Anm. 29; 128 f.; Blanche B. Boyer, CPh 43, 1948, 35–39, hier 36: „belongs with P“; Callu, 201 f. wie Pecere, 328 Anm. 13) und bei Sedulius Scotus beziehen sich im Titel (De vita Caesarum) letztlich wohl auf diese Doppelhandschrift; zu Scotus (ed. Simpson, § 604.2 Lit. 4, 305–313; dazu Par. Lat. 1750, s. XII Hohl, RhM 69, 1914, 580–584) Mommsen, 298– 301 (zuerst 1878); Ballou, 76–79; Callu, 202 f.; E. Otero Pereira, in: Pérez, Actas (§ 602 Lit. 2), 721–728; zu BF mit Pπ Mommsen, 300, Hohl, 401 f., zu TF von P J. Velaza, HAC 6, 1996 [1998], 339–347. – Zu Spuren in St. Gallen Bischoff, Studien, 61 f.; Callu, 204 f. Hierher könnte auch die vollständigere Fassung des Gedichtes HA, Gall. 11, 8 (vgl. F. M. Clover, Hermes P.L.S. 130, 2002, 192–208, hier 194 f.) aus Beauvais stammen.

E. Rezeption Weil die Curiositas des Autors über das Anekdotische hinausgeht, trägt die HA über mehrere Jahrhunderte von den Karolingern, der salischen Dynastie, den Hohenstaufen bis zum Kreis der italienischen Praehumanisten zu einem Fortleben der Kaiserideologie bei. Auch später, so im Rheinland, Spanien, schließlich in Frankreich und England, dient sie den Herrschenden als Spiegel, gebrochen durch die Krise des Absolutismus. Dann wird sich die Philologie, zumal die, die den Ruhm der ‚république des lettres‘ ausmacht, J.-P.C. bis hin zu der kopernikanischen Wende Dessaus ihrer bemächtigen. Lit. 15: Callu, Ed. 1, 1 (Lit. 4), LXXIII–LXXXIII. – Die Benutzung seit dem späten 4. Jh. ist beträchtlicher als bisher angenommen, vgl. Cameron (16 ff.) und § 639.1 Lit. 9, auch ib. Lit. 7 (Cod. Theod.). Hinzu kommen Ausonius (§ 639.1 T. 1), Augustin (F. Glorie, SEJG 18, 1967/68, 469 ff.), Sulpicius Severus (Barnes, HAC 7, 1998 [1999], 36–40) und Sidonius Apollinaris (Helga Köhler, Komm. zu B. 1, Heidelberg 1995, 110 f.). – MA: Callu, 1984/85 (Lit. 12), 201–234, zumal 204–210. 229 f. (Gottfried von Viterbo), vgl. auch Lit. 14; Cécile Bertrand, L’HA et son influence sur quelques auteurs du MA, Lüttich 1982; zu Sedulius Lit. 14, zu einer Interpolation in der Eutrop-Überlieferung E. Hohl, Klio 14, 1915, 380–384. - Humanistische Benutzung von P: Sabbadini, Nuove ricerche, 228 f.; Luisa Banti, in: Studi in on. di U. E. Paoli, Florenz 1956, 59–70 mit Taf.I–III. – Dessau, 399–408; Hohl 1913, 262–288, Stemma 288; Id., Ed., VII. – Verona: Zu den Marginalien (vgl. das Faks. von f.106r. 120r. 125r in: Dall’eremo al cenobio, Mailand 1987, Lit. 14, 284, Taf. 107 ff.) von Giovanni de Matociis, Mansionarius der Kathedrale in der Zeit von 1306–1320 vgl. Sabbadini, 89; Callu 1984/85, 211–220. 230 ff.; Pecere, 347–354; G. Bottari, in: Billanovich/Frasso, 34. 48 f. 59 f. – Benutzung durch den Kanzler der Scaliger, Benzo d’Alessandria, vgl. Sabbadini, 144 f. 228 f. (vor 1310); Callu, 221 f.; Billanovich 1997, 125 ff.; von seiner Chronik abhängig Galvaneo Fiamma, ib. 148 über Callu, 222 f. hinaus. – Guglielmo da Pastrengo, der Petrarca 1356 eine Kopie von P vermittelt (s. u.; vgl. Sabbadini, Scoperte, 15 f. 21; Callu, 224–227; Bottari, ed. G.da Pastrengo, De viris illustribus, Padua 1991, LXVII ff.) und auf den nach Billanovich, 127–133 sowohl das im Vat. Lat. 5114 (um 1400; textlich überschätzt von Hohl 1913, 411–414) überlieferte Florilegium wie auch die

§ 640.1 Palladius (Pseudo-Ambrosius), De vita Bragmanorum

679

(späteren) Flores moralium autoritatum von 1329 zurückführen; vgl. Callu, 220 f. 232 f.; Pecere, 354 Anm. 85. – Petrarca: P.de Nolhac, Pétrarque et l’humanisme 2, Paris 1907 (zuerst 1892), 47–59; Callu 1987 (Lit. 14), 235–269, Aufschlüsselung der Marginalien allg. 105–115; Pecere, 354–369; M. Mayer i Olivé, AntTard 16, 2008, 169–175 (Pertinax). Petrarca ist dreimal mit P in Berührung gekommen, einmal in einer frühen Lektüre in Verona zwischen 1345– 1351 (Callu, 246–252; Pecere, 355–360 gegen Sabbadini 1914, 621; U. Bosco, Saggi sul rinascimento it., Florenz 1970, 194–197, zuerst 1942), dann 1356 in einer durch Guglielmo da Pastrengo vermittelten (Billanovich, 148 f. 153–157) Veroneser Kopie von Giovanni de Campagnola (Par. Lat. 5816; ein Musterblatt in Par. Lat. 1655, f.97v, vgl. Billanovich, Petrarca e il primo umanesimo, Padua 1996, 264 mit Taf. XXXI; zuerst 1956), schließlich (nach 1367) als Besitzer (Billanovich, 274 f.; Id. 1997, 149; Callu, 258 f.; Pecere, 362). Zu den Marginalien der Epochen 1 und 3 vgl. Pecere, 355–360 bzw. 360–366 (mit Benutzung von y, 364 f.; einschränkend jetzt O. Desbordes, HAC 8, 2000 [2002], 197–208), zu den Marginalien des Parisinus Callu, 206. 208 f., zu dessen drei Kopien Callu 1989, 279 f. 289. 290. – Zum Vat. Lat. 1899 aus dem Besitz von N. Niccoli vgl. Callu, 279; Id., Ed. 1, XCVI f.; zu der Abschrift Poggios von 1426 (Florenz, Ricc. 551) Id. 1989, 279 ff. 287 ff. 291, auf die wiederum 12 Kopien zurückführen (291). Zur ‚decorazione numismatica‘ im Cod. Rom, Bibl. Naz. Vitt. Em. 1004 (um 1480) vgl. Michaelangiola Marchiaro, RAL S. 9, 18, 2007, 81–96. Zum Humanismus allg. Callu 1989, zu Flavio Biondo etwa 264 ff. – Neuzeit: M. Mayer, HAC 7, 1998 (1999), 179–184; Id., HAC 8, 2000 (2002), 365–371 (Spanien); J. Closa Farrés, HAC 4, 1993 (1996), 185–195; J. L. Vidal/R. Cabrera, ib. 307–318 (Spanien im 18. Jh.); Michel de Marolles, Übers. der Viten von Hadrian und Elagabal, ed. P. Moreau, Paris 1994; Edward Gibbon: M. Sartori, RSI 94, 1982, 353–394; Syme, Emperors (Lit. 1), 248. – Marguerite Yourcenar, in: Sous bénéfice d’inventaire, Paris 21979 (zuerst 1962), 9–36; zu der Quellenbenutzung ihrer Mémoires d’Hadrien (Paris 1951, mit Carnets de notes zuerst 1953; 21971; vgl. Œuvres romanesques, Paris 1991, XXIV. XXVII. 285–555. 1342–1350) kritisch Syme, Rom. pap. 6, Oxford 1991, 156–181, hier ab 162 (zuerst 1986); analytisch J. L’Heureux, CEA 21, 1988, 27–46, Charlotte Hogsett, CML 11, 1992/93, 203–215, R. Poignault, L’antiquité dans l’œuvre de M. Yourcenar, Brüssel 1995, 425–612; verständnisbereit P. Bruggisser, HAC 5, 1994 (1997), 39–70. Zu Jean d’Ormesson F. Paschoud, BHAC 1975/76 (1978), 153–156, zu Claude Imbert, Le Tombeau d’Aurélien, Paris 2000 Id., Ed. 5, 2 (Lit. 4), XXVI f. Ein Lektürevorschlag bei J. Gruber, in: P. Neukam (Hg.), Struktur und P.L.S. Gehalt, München 1983, 50–70.

ε) TEXTE ZUM ALEXANDERROMAN

§ 640.1 Palladius (Pseudo-Ambrosius), De vita Bragmanorum Lit. 1: Ed.: Gr.: Pap. Duke Univ., Rob. 40; Köln 907 und Genf 271: W. H. Willis/K. Maresch, ZPE 74, 1988, 59–83 (vor 2, 6 bis 2, 21 Derrett) bzw. V. Martin, MH 16, 1959, 77–115, hier 83–95 (2, 22–57 und darüber hinaus); J. P. Oliver Segura, in: F. Gascó/J. Alvar (Hgg.), Heterodoxos, reformadores y marginados en la Antigüedad Clásica, Sevilla 1991, 107–136 (TÜbers. Komm.). – Palladios: J. D. M. Derrett, CM 21, 1960, 64–135, hier 108–135; W. Berghoff, Meisenheim/Gl. 1967, kritisch dazu G. C. Hansen, Gnomon 41, 1969, 344–347. Ed. princ. J. Camerarius, Libellus gnomologicus, Leipzig 1569, 110–149, mod. lat. Übers. 253–294. – Lat. Übers.: Fassung A: T. Pritchard, CM 44, 1993, 109–139; T. González Rolán/Pilar Saquero Suárez–Somonte, CFC 16, 1979/80, 69–99, hier 79–99 (Ed. princ. des Ganzen, nach Madrid, BN 9783). Ed. princ. von Teil I bei G. Bernhardy, In geographos Graecorum minores, Ak.Progr. Halle 1850, 34–48, hier 43–47; Teil II (nach Yankowski) bei F. F. Schwarz, Litterae Latinae 31, 1975/76, 1–16 (TKomm. in Auswahl). – TÜbers.: J. André/J. Filliozat, L’Inde vue de Rome, Paris 1986, 298–307. 412–417 (Teil I); S. V. Yankowski, Ansbach 1962 (lat.-engl.; Teil II, nach Vat. Lat. 282). – Übers.: Coppa (§ 655 Lit. 3 Ed.), 1007–1026. – Fassung B: B. Kübler, RomForsch 6, 1891, 203–237, hier 210–216; F. Pfister, Kl. Texte zum Alexanderroman, Heidelberg 1910, VII ff. 1–9. – Fassung C: Ambrosius, Opera 5, Rom 1585, 425–433 (Ed. princ.),

680

XII. Traditionsorientierte Literatur

danach E. Bissaeus, Palladius, London 1665 und 1668, 57–84; PL 17, 1131–1148; C. Müller, ed. Ps.-Callisthenes, an: F. Dübner, ed. Arrian, Paris 1846, 102–120 (gr.-lat.). – A. Wilmart, RBen 45, 1933, 29–42, hier 34–40: 1, 1–6 Anf. nach PA, BA und A; Teil I nach PA und A bei Cracco Ruggini (s. u.), 72-79. – Bibl.: Derrett, 70 Anm. 37; Cracco Ruggini, 21 Anm. 39. – FLit.: CPG 6038; Gryson 1, 112; CPPM 3A, 345. – H. Becker, Die Brahmanen in der Alexandersage, Gymn.-Progr. Königsberg 1889, 3–23; C. Müller, Studien zur Gesch. der Erdkunde im Altertum, Diss. Breslau 1902, 52–60; C. Morelli, SIFC N. S. 1, 1920, 25–100, hier 31–47; F. Pfister, Kl. Schr. zum Alexanderroman, Meisenheim/Gl. 1976 (zuerst 1941), 53–79, hier 56–60. 78 f.; A. Kurfess, RE XVIII 3, 1949, 204–207; D. J. A. Ross, Alexander historiatus, Frankfurt a. M. 2 1988 (zuerst 1963), 30 f.; G. C. Hansen, Klio 43/45, 1965, 351–380; Lellia Cracco Ruggini, Athenaeum 43, 1965, 3–80, hier 21–44; Beverly J. B. Berg, Tales of Alexander and the East: Wonders and wise men, Diss. Stanford Univ. 1973 (micr.), 43–59 = Byzantion 44, 1974, 5–16; Diss. 60–129 = C & M 31, 1970 (1975), 269–305; P. Brunel, in: Centre J. Palerne. Mém. 1, Saint-Étienne 1978, 27–43 (ohne Kenntnis von Cracco Ruggini und Berg, vgl. auch 27 Anm. 1); R. Stoneman, CQ 44, 1994, 500–510; Id., JHS 115, 1995, 99–114; Claire Muckensturm, Dandamis, Dict. des philosophes ant. 2, Paris 1994, 610 ff.; Ead., Euphrosyne 29, 2001, 221–228; L. Cerqueira, ib. 229–236; S. Döpp, GFA 2, 1999, 193–216, hier 195 f. 198–201. – Flit. allg.: Z. D. Zuwiyya, A companion to Alexander literature in the Middle Ages, Leiden u. a. 2011, hier R. Stoneman, 1–20. 377–397 (Bibl.).

Alexander, im heidnisch–säkularen Kontext noch im 4. Jh. eine Identifikationsfigur für eine imperiale Ostpolitik, blieb zumal durch seine Indienabenteuer und die Begegnung mit den die Alterität einer asketischen Existenz befürwortenden Brahmanen auch für die (christlichen) Generationen um und nach 400 von Interesse, ein Interesse, das zeitlich weiter zurückführt und einen griechischen Text aus dem 2. Jh. überliefert hat, dessen spätantike Rezeption über verschiedene lateinische Bearbeitungen bis in das Mittelalter hineinführt: Auf Papyrus ist eine kynisch–stoische Diatribe erhalten, die mit einem Bericht des Brahmanen Dandamis (lat. Dandamus) über eine Belehrung Alexanders durch die Brahmanen beginnt (2, 1–12 Derrett), mit Alexanders Auftrag an Onesikratos fortfährt, Dandamis unter Versprechungen und Drohungen herbeizuholen (13– 18) und schließlich – auf dessen Weigerung hin – Alexander in Person zu ihm gehen läßt (19–57); das Gespräch mit Dandamis mündet zweimal in paränetische Vorträge des Inders (21 ff. 41 ff.), der die eigene vorbildliche, den Mönchen gleichende Lebensweise der Weltlichkeit des Königs entgegenhält. Eine christianisierte Bearbeitung ist unter dem Namen eines Palladius (wohl des Bischofs von Helenopolis, ca. 364 bis vor 431) als Fortsetzung der Historia Lausiaca überliefert (3, 7–16 Müller), die in eigenem Namen als Teil I (1, 1–14 D. = 3, 7–10 M.) den Augenzeugenbericht eines Rechtsanwalts aus dem ägyptischen Theben (1, 3) über die Lebensweise der indischen Brahmanen gibt. Der zweite Teil (2, 1–57 D. = 3, 11–16 M.) steht hier unter dem Namen des als Philosophenschüler charakterisierten Historikers Arrian (1, 15). Eine lateinische Übersetzung (Ps.Ambr. mor. Brachm.), die wenig später als das palladische Original (nach 420) entstanden sein wird, wird überwiegend anonym überliefert und gibt Teil I als Commonitorium Palladii; seltener wird das Ganze und speziell Teil II (dieser zuerst, und zwar nach 1, 15 statt davor separiert) unter den Namen des Ambrosius gestellt und ihm zugeschrieben (= A). Damit ist zugleich die Möglichkeit einer Verselbständigung des nunmehr ersten, auf Exotik gestimmten Hauptteils gegeben, der in einer mittellateinischen Bearbeitung (= B) nach 2, 1–11 D. (= 3, 11 f. M.) statt nach 2, 12 gekappt und mit der Collatio (§ 640.2) bzw. der Epistula ad Aristotelem (§ 640.3) zu einem Alexander-Corpus kombiniert wird. Erst spät wird die Zuschreibung an Ambrosius in einer eingreifenden humanistischen Bearbeitung von Teil I konsequent

§ 640.1 Palladius (Pseudo-Ambrosius), De vita Bragmanorum

681

durchgeführt (= C), wobei Palladius zum Adressaten degradiert wird. Die Ironie der Editionsgeschichte will es, daß der Wunsch, den Text auch lateinisch zu lesen, über die eigenen Übersetzungen des Camerarius (1569) und Bissaeus (1665) und die Editionen der Fassungen A (1585), CP (1891) und PA (vollständig erst 1979/80) chronologisch rückläufig zur Erhellung des Rezeptionsprozesses geführt hat. Lit. 2: Auswertung des Papyrus bei Hansen 1965 (Lit. 1), zum Inhalt 352–355, zu ergänzen jetzt nach Willis/Maresch (ib.). Da die Diatribe mit Palladius, Teil II koextensiv ist, ist die Annahme von Cracco Ruggini (ib.), 43 f. (vgl. auch Berg 1975, ib., 277 Anm. 11), in ihr seien zwei ursprünglich selbständige Texte kompiliert worden, hinfällig. Ebenso kann sich der Verweis auf das πονημάτιον Arrians (1, 15) nicht allein auf 2, 1–11 D. (so F. Pfister, PhW 41, 1921, 569– 575, hier 572 ff. nach der ma. Abtrennung in B) beziehen; auf Teil II insgesamt geht auch das Zitat des Aeneas von Gaza († bald nach 518), Cracco Ruggini, 33 Anm. 69 und 41 ff. Seine Zuschreibung (bzw. nach Pfister, 574 f. nur von 2, 1–11, danach F. Jacoby, F Gr Hist 156 F 175) an Arrian (vgl. noch Berg 1975, 280–285) entfällt aus chronologischen (Willis/Maresch, 61 f.) und textanalytischen Gründen (Hansen, 361–366), vgl. auch Cracco Ruggini, 43; Derrett (Lit. 1), 66 Anm. 14. 73–76. Hingegen ist die Verfasserschaft des Palladius von Helenopolis für Teil I und damit die Redaktion des Ganzen nicht zu bezweifeln (Cracco Ruggini, 22 ff. 50 f.; Hansen, 374 ff.; Berg 1974, Lit. 1, 6–11): Der Anfang des z. T. mit Palladius’ Historia Lausiaca überlieferten Textes schließt an diese an, Adressat der Widmung (1, 1) ist also ebenfalls Lausus, vgl. noch die Übereinstimmung von Palladius, dial. de vita Chrysost. 17 mit 2, 5, auch Hansen, 376. – Zum Inhalt allgemein Brunel (Lit. 1), 33–36, speziell zu Teil I Derrett, 76–81; Cracco Ruggini, 24–33 (besonders materialreich); Hansen, 376–380; Berg 1974, zu II Cracco Ruggini, 32–41; Berg 1975, zu den Quellen Hansen, 355–361 (Onesikritos, Megasthenes), vgl. Morelli (Lit. 1), 31–35; Berg, 273 ff. 285 ff. (eine gnostische für 2, 1–12 und eine christlichenkratitische Quelle für 13–57). Die lat. Übers. steht in ihrer ältesten Fassung A dem Papyrus näher als die von Derrett edierte (gr.) ‚Versio ornatior‘ (Brunel, 30–33, vgl. auch Hansen 1969, Lit. 1, 345), entspricht also der von ihm rekonstruierten – gegenüber dem Papyrus erweiterten – ‚Versio aucta‘ („augmentata“ bei Derrett offenbar ein Anglizismus; vgl. 84–88, Stemma 88), nicht der Versio ornatior (trotz Derrett, 81. 88. 101); gegen Berghoffs (Lit. 1, 19*ff., sein Stemma 27*) Aufwertung der nach Derrett, 95 ff. stemmatisch untergeordneten Versio ornatior interpolata Hansen, 345 f.; González (Lit. 1), 77 f. – Zu Eigenart und Spr. der Übers. vgl. Becker (ib.), 12–18 (nach Fassung C). – Zum Dat. (vor Isidor, Pfister 1941, ib., 62) und möglichem Ambiente von A (Annianus diaconus und Julian von Aeclanum, § 652.2 und 653 und Cassian, § 673, eher als Rufin, § 661) Cracco Ruggini, 52 ff.; Ambrosius, der Calanus (anders als 2, 4 f. 11) positiv bewertet (epist. 7 [37], 34 f., CSEL 82, 60 f.; von hier die Zuschreibung?, vgl. Brunel, 42 f.), kommt als Verfasser nicht in Betracht, Becker, 14 f. – Trad.: Manitius, Handschriften 104–110 (ma. Bibliothekskataloge). – Editorisch ausgewertet sind bisher von Fassung A bei Pritchard, 113 f. Orléans, BM 268 (s. X; verwandt London, Lambeth Pal. 499, s. XIIIII; s. Pritchard, Scriptorium 47, 1993, 48–52, hier 52), Vat. Lat. 282 (s. XI), Aberystwyth, NLW 11611 C und Oxford, CCC 82, bei González (Lit. 1), 74 Madrid, BN 9783 (alle s. XII), vgl. auch Derrett, 87 f.; Brunel, 29 Anm. 19 (Arras, Bibl. mun. 1068, s. XI; Vat. Lat. 326, s. XIII; Montpellier, Fac. de Méd. 31; s. XIII). Eine stemmatische Aufarbeitung der etwa 20 Codd. (vgl. Wilmart, Lit. 1, 32 Anm. 2; Siegmund, 125 f.; Cracco Ruggini, 43 Anm. 100; 60 Anm. 150; 72 Anm. 200), gar eine genaue Bestimmung des jeweils enthaltenen Textumfangs (irreführend Pfister, 60 Anm. 26; Berghoff, 17*, dazu Schnell, s. u., 69 Anm. 33; Pritchard, 113 Anm. 13) steht noch aus; zu Codd. mit der Zuschreibung an Aristoteles vgl. Cracco Ruggini, 22 Anm. 40. – Die Fassung B (10. Jh., Y und X nach Pfister, 60. 79, danach W; das Stemma ib., 79 für die früheren Phasen überholt), mit dem Alexanderroman des Leo Presbyter zusammengearbeitet und erhalten in Bamberg E. III.14 (Hist.3; s. XI), ist eine Bearbeitung (Kübler, Lit. 1, 208 ff.; vgl. auch Kretschmer 2007, § 637.16 Lit. 3, VI. 213–217) von A, keine selbständige Neuübersetzung (Wilmart, 41; Pfister 1921, 572 gegen Id. 1910, Lit. 1, VIII f., so aber noch F. P. Magoun, The gests of King Alexander of Macedon, Cambridge [USA] 1929, 44 f.; G. Cary, The Medieval Alexander, Cambridge 1956, 12 f.; Ross, Lit. 1, 31, jetzt wieder – kaum

682

XII. Traditionsorientierte Literatur

überzeugend – Pritchard, ib., 111 f.); zu dem verwandten Exzerpt in Darmstadt 231 vgl. Cracco Ruggini, 65, Text 70 f. Zur Spr. dieser Textkombination vgl. F. Pfister, WKPh 32, 1915, 328–336. 832–838; sie geht in die Historia de preliis (Fassung J1) des 11. Jh. und von dort in die späteren Versionen ein, vgl. Pfister 1941, 61. 79; Cracco Ruggini, 67 f. – Zur bisher (außer bei Becker, s. o.) nicht näher verorteten Fassung C vgl. Wilmart, 30–33. 41 f.; Cracco Ruggini, 66 f.; Derrett, 81. Die Berufung (PL 17, 1167 f.) auf Handschriften der“tres celeberrimae Italiae bibliothecae“ (Vaticana, Ambrosiana und Laurenziana) ist eine offensichtliche Authentizitätsfiktion, vgl. Wilmart, 30 Anm. 4–6. – Rzp.: Vgl. allgemein zum Thema ‚Alexander und die Brahmanen‘ H. Buntz, Die dt. Alexanderdichtung des MA, Stuttgart 1973, 6 ff. und passim; T. Hahn, The Indian tradition in Western Medieval intellectual history, Viator 9, 1978, 213–234, hier 214 ff. 225 ff.; Id., Indians East and West: primitivism and savagery in English discovery narratives of the sixteenth century, JMRS 8, 1978, 77–114, hier 79 ff.; Cary (s. o.), 94. 281; Cracco Ruggini, 26 (Anm. unten). 32. 50. 59 ff. (‚Insel der Seligen‘). 64–69. John of Salisbury (Pfister, 73), Vinzenz von Beauvais (Spec. hist. 4, 66; Cary, 297 f.) und andere gehen auf eine auch handschriftlich überlieferte Bearbeitung des englischen 12. Jh. zurück, vgl. Hahn (§ 640.2 Lit. 3), 277 f.; zu der auch § 640.2 und 3 kompilierenden Alexandergeschichte des Par. N. A. Lat. 310 vgl. die Ausgabe von R. Schnell, Liber Alexandri Magni, München u. a. 1989, zumal 30–35. 68–71. 106 f. 181–185, zur Benutzung dieser Fassung durch Johann Hartlieb F. Pfister (Ed.), Der Alexanderroman des Archipresbyters Leo, Heidelberg 1913, 11 ff.; H. Poppen, Das Alexander-Buch Johann Hartliebs, Diss. Heidelberg 1914, 12–29; Schnell, in: W. J. Aerts u. a. (Hgg.), Alexander the Great in the Middle Ages, Nimwegen 1978, 267–286, hier 273 f.; Röcke (§ 641.3 Lit. 2 Ende), 358 f.; F. Kragl, Die Weisheit des Fremden. Studien zur mal. Alexandertrad., Frankfurt a. M. u. a. 2005, 295–447 pass. (deutschspr. Rzp.); zu Gottfried von Viterbo, Pantheon F. Rädle, in: U. Mölk (Hg.), Herrschaft, Ideologie und Geschichtskonzeption in Alexanderdichtungen des MA, Göttingen 2002, 77– P.L.S. 105. – Editionsgesch. im Kontext von Reformation und Entdeckungsgesch.: Derrett, 66 f.

§ 640.2 Alexandri Magni regis Macedonum et Dindimi regis Bragmanorum de philosophia per litteras facta Collatio Lit. 1: T. Pritchard, CM 46, 1995, 255–283. Ed. princ. Bissaeus (§ 640.1 Lit. 1), 85–104; ferner: PL 101, 1365–1384 (unter den Werken Alcuins); B. Kübler, ed. Iulius Valerius, Leipzig 1888, XXVI ff. 169–189 (Ndr. PLS 1, 1958, 679–690). Fassung B: Kübler 1891 (§ 640.1 Lit. 1), 216–224; Pfister 1910 (ib.), 10-20. – TÜbers.Komm.: M. Steinmann, Göttingen 22007 (zuerst 2000); Ders., Berlin 2012. – Übers.: Stoneman (ib.), 57–66. – TKrit.: B. Axelson, Kl. Schr., Stockholm 1987, 70–73 (zuerst 1936). – FBer.: Steinmann, 181–216 (zuerst GFA 2000). – FLit.: Becker (§ 640.1 Lit. 1), 23–34; J. Makowsky, De collatione Alexandri Magni et Dindimi, Diss. Breslau 1919; Morelli (ib.), 51–75; E. Liénard, RBPh 15, 1936, 819–838, dagegen A. Kurfess, Mnemosyne 3.S. 9, 1941, 138–152; Pfister 1941 (ib.), 57 f. 60 ff.; Ross (ib.), 31 f.; Cracco Ruggini (ib.), 44–50; Berg 1973 (ib.), 127–138; A. Cizek, Rhetorica 4, 1986, 111–136; Döpp (ib.), 196 f.; Steinmann, Ed. (s. o.), 5–12; Kragl (Lit. 3 Ende), 252–267; Cameron, Last pagans, 560–564. T.: Alcuin, carm. 81 (MGH. Poet. 1, 1881, 300): Gens Bragmanna quidem, miris quae moribus extat,/hic legitur: Lector mente fidem videat. … (5) Quae tibi, magne decus mundi et clarissime Caesar,/Albinus misit munera parva tuus.

Die literarische Fiktion eines oberflächlich in Briefform gekleideten Dialoges Alexanders (Nr. 1. 3. 5) mit dem indischen Philosophenkönig Dindimus (so der Name hier; Nr. 2. 4) (Ps. Alex. c. Dind. coll.) knüpft an das Gespräch Alexander–Dandamus in Teil II der Palladiusschrift (§ 640.1) an. Im Unterschied zu dessen simpel moralisierender Tendenz und stilistisch unebener Textoberfläche sind indes hier die Argumente subtiler ausbalanciert und zugleich aufwendiger formuliert (vgl. 2, 19 P.). Dort gibt der Makedone nur die Folie für die Laster der Welt, für Habgier und Machtstreben ab. Hier bittet er

§ 640.2 Alexandri Magni … de philosophia per litteras facta Collatio

683

zunächst um Auskunft über Lebensmaximen und Lebenspraxis (observantia singularis, 1, 2) der Brahmanen. Der Antwort des Dindimus, die sich in einer christlich überformten Repetition kynisch–stoischer Topoi erschöpft, hält er seine Kritik entgegen, die durch eine zweite Replik des Brahmanen unterbrochen wird: Mit der Betonung der eigenen Fehlerlosigkeit und zugleich der Kritik alles Kreatürlichen pfuschen sie Gott ins Handwerk (3); ihre Moralität ist nicht Resultat einer freien Entscheidung, sondern beengter Lebensverhältnisse. Wenn also Alexander hier, anders als bei Palladius, das letzte Wort behält, so wird doch die weitausholende Kritik des Dindimus, zumal an heidnischem Götterkult und paganer Mythologie (2, 9. 16), die drei Fünftel des Ganzen ausmacht, damit nicht aufgehoben. Die Intention des Briefwechsels ist also zugleich in der Tradition christlicher Apologetik wie in der seinerzeit modernen Notwendigkeit eines Korrektivs der mit dem Brahmanenbilde des Palladius empfohlenen extremen Askese zu sehen. Zumal die zahlreichen Anklänge an klassische Dichter in den Attacken des Dindimus machen die Vermutung wahrscheinlich, daß bei der Collatio – anders als bei § 640.1 und 3 – kein griechisches Original vorauszusetzen ist. Mit der noch aktuellen antipaganen Polemik und der Palladius–Übersetzung als t.p. ist zugleich die erste Hälfte des 5. Jh. als wahrscheinliches Datum der Entstehung gegeben. Lit. 2: Zum Inhalt vgl. Becker (§ 640.1 Lit. 1), 23–26; Liénard (Lit. 1), 821 ff.; Cizek (ib.), 113 ff. Die oberflächliche (spätere?) Strukturierung als Korrespondenz beschränkt sich auf Titel (per litteras facta collatio) und 1, 1 P. (per has, Dindime, litteras), vgl. dagegen die Einführungen von 3 (ut asseris), 4 (inquit Dindimus) und 5 (dicis, o Dindime). – Zum Bezug auf Palladius Morelli (§ 640.1 Lit. 1), 64–68; Hansen (ib.), 373 f.; Berg 1973 (ib.), 127–130; Pritchard (Lit. 1), 256 f. (dagegen Liénard, 8228 f.; Cracco Ruggini, § 640.1 Lit.1, 56 f. Anm.*). Spekulativ die Rekonstruktion einer Folge von Fassungen (Diatribe – Streitgespräch – frühe lat. Übersetzung als Umsetzung in die Briefform – spätantike Christianisierung) bei Cizek, 127–130; die von ihm benannten Kennzeichen sind (mit Ausnahme der Briefform) ohne weiteres in einem Arbeitsgang vorstellbar. – Dat. dann später als um 400, so aber Morelli, 61–64. 74 f.; Liénard, 824–838, zumal 832 ff. (nach Symm. epist. 1, 37, 1 = 5, 5, p. 273, 8 ff. P.); Cracco Ruggini, 47. – Zur Intention (Abwehr übertriebener Askese) vgl. Morelli, 70–75; Liénard, 825–829; Hansen, 372 f. Makowsky (Lit. 1), 34 ff. und André (s. u.), 46–49 mißverstehen das Ganze als rhetorisches Übungsstück, übertrieben auch Cizek, 123. 127 ff. – Zum christlichen Gesamttenor Morelli, 68 ff.; Liénard, 8223 ff. (Einwände bei Kurfess, Lit. 1, 142–146). 8229 ff.; Cracco Ruggini, 46–50; Berg, 130 ff., dagegen Pfister 1921 (§ 640.1 Lit. 1), 570 f., der 2, 3 (p. 263, 23 f.) isolierend überbewertet, vgl. aber selbst Cizek, 124 ff. Zu den philosophischen Grundmotiven (auch Seneca?, vgl. Liénard, 8227, dagegen Kurfess, 148–151) vgl. Makowsky, 16–34. – Spr.: Becker, 26 f.; Morelli, 62 ff.; Liénard, 830 ff.; Steinmann (Lit. 1), 147 ff. Zu Klauseln Makowsky, 14 ff., Liénard, 834–837, zu poetischen Anklängen Morelli, 57–61 (Liénard, 8225 f., dagegen Kurfess, 146 ff., jetzt aber J. André, REL 60, 1982, 43–49), der daraus auf ein lat. Original schließt, so auch Berg, 128, anders Cracco Ruggini, 46–49.

Für die mittelalterliche Alexanderliteratur in lateinischen und volkssprachlichen Fassungen ist die Collatio bedeutsamer als Palladius, wie allein schon die weitaus höhere Zahl der nachgewiesenen Handschriften zeigt. Sowohl in der Texttradition wie in der kompilierenden Rezeption wird sie häufig mit § 640.1 und 3 kombiniert, bisweilen derart, daß – so in der Historia de preliis – § 640.1 sozusagen den geographischen Horizont darstellt, vor dem sich das Geschehen der Collatio abspielt; bisweilen wird auch die Figur des Dindimus – etwa durch Hinzufügung einer endgültigen Stellungnahme – gegenüber dem Original wieder aufgewertet. Demgegenüber weist das späte Datum des Erstdruckes (1665) auf ein relatives Desinteresse der Humanisten hin, so wie

684

XII. Traditionsorientierte Literatur

bis heute eine stemmatisch hinreichende Auswertung der mehr als 80 bekannten Codices fehlt. Lit. 3: Codd.: Manitius, Handschriften 104–110 (ma. Bibl.kat.); D. J. A. Ross, Scriptorium 10, 1956, 127–132, ergänzend T. Hahn, ib. 34, 1980, 275–278, J. B. Voorbij, ib. 38, 1984, 116–120; zur Kombination mit § 640.1 vgl. Cracco Ruggini (ib. Lit. 1), 60 Anm. 150; Schnell (ib. Lit. 2 Rzp.), 68 Anm. 29. – Trad.: Makowsky (Lit. 1), 37–44; Pritchard (ib.), 257–261; Steinmann, Ed. (Lit. 1), 13–17. Der Text ist seit dem 9. Jh. überliefert einmal in der Kombination mit anderen Alexandertexten (etwa in Leiden, Voss. Lat.Q.20 – s. IX, Tours – zwischen der Iulius–Valerius– Epitome, § 540.1 Lit. 2, und § 640.3), zum anderen in einer auf Alcuins Widmungsexemplar an Karl den Großen zurückgehenden Zusammenstellung mit dem Briefwechsel Seneca–Paulus (§ 571.1, vgl. T. und Manitius, Geschichte 1, 248. 279 f.; C. W. Barlow, Epistolae Senecae ad Paulum et Pauli ad Senecam, Rom 1938, 8–20. 94–104; Cizek, 123), so z. B. in Brüssel 2839–43 (s. IX). Diese überlieferungsgeschichtlich bedingte Zusammenführung sollte indes nicht auf einen identischen Verfasser, einen spätantiken Albinus (vgl. § 635.2) zurückgeführt werden, vgl. aber Liénard, 832 f. 837 f., auch Id., RBPh 20, 1941, 589–598, dagegen Kurfess, 151 f., anders auch Cizek, 126 f., vgl. aber selbst Lellia Cracco Ruggini, Augustinianum 28, 1988, 316 ff. Wichtig auch Par. Lat. 6365 (s. X) und Aberystwyth, NWL 11611 C (vgl. § 640.1 Lit. 2 Trad.). Die Fassung B in Bamb. E. III.14 (Hist.3) ist – wie im Falle von § 640.1 – eine vereinfachende Bearbeitung (Morelli, 52–56; Pfister 1921, § 640.1 Lit. 2, 570; 1941, 60 ff.; Kurfess, 139 ff.; Kretschmer 2007, § 637.16 Lit. 3, VI. 218–221), keine Neuübersetzung eines gr. Originals (H. Becker, ZŒG 41, 1890, 888–891; André, 47 f.; Ross, § 640.1 Lit. 1, 32). Auch sie geht in einer Kombination mit Leos Alexanderroman (10. Jh.) über J1 (11. Jh.; edd. A. Hilka/K. Steffens, Meisenheim/Gl. 1979, 178–206) in die späteren Fassungen der Historia de preliis (Fassung J2, edd. A. Hilka/R. Grossmann 2, Meisenheim/Gl. 1977, 74–110; J3, ed. K. Steffens, ib. 1975, 130–148) ein, vgl. Pfister 1941 (Lit. 1), 63–66, Stemma 79. – Rzp.: Vgl. allgemein auch § 640.1 Lit. 2 Rzp., speziell P. Meyer, Alexandre le Grand dans la littérature française du Moyen Âge 2, Paris 1886, 28–34 und passim; Becker 1889 (§ 640.1 Lit. 1), 33 f.; Magoun (§ 640.1 Lit. 2 Trad.), 46 f.; Pfister, 65–78; G. A. Cary, C & M 15, 1954, 124–129; Id. 1956 (ib.), 13 f. 43 f. 91–95. 148. 167 ff. 280 f. und pass. (401 Index); Ross, 32; Cizek (Lit. 1), 130–136, zu John of Salisbury auch § 640.1 Lit. 2 Rzp. Über die Historia de preliis (J1, J2 und J3) laufen die ausgeprägtesten Traditionslinien (Pfister, 63 ff. 66 f.; Ross, 50 f.), so etwa in Gottfried von Viterbos Pantheon (12. Jh.), vgl. Lucienne Meyer, Les légendes des Matières de Rome, de France et Bretagne dans le ‚Pantheon‘ de Godefroi de Viterbe, Paris 1933, 55–114; Pfister, 70–73; Cary 1956, 93 f.; Ross, 58. Zur Kompilation im Par. Lat. N. Acq. 310 (12. Jh.) vgl. Pfister, 68 f. und Schnell (§ 640.1 Lit. 2 Rzp.), 71–74. 104 ff. 178–181; zu B. 4 von Vinzenz‘ von Beauvais Speculum historiale (13. Jh.) vgl. Pfister, 73 ff.; Cary, 73 f. 297 f. 335; Ross, 21, zu Jacques de Vitrys Historia orientalis (13. Jh.) schließlich Pfister, 75 f. Zu einem humanistischen Extrakt vgl. Lellia Cracco Ruggini, Athenaeum 39, 1961, 291(ff.) Anm. 26. – Zur deutschspr. Rzp. Kragl P.L.S. (§ 640.1 Lit. 2 Ende), 295–447 pass.

§ 640.3 Epistola Alexandri Magni Macedonis ad Aristotelem magistrum suum de itinere et de situ Indiae Lit. 1: Ed.: W. W. Boer, Meisenheim/Gl. 1973 (zuerst Diss. Leiden 1953, rez. J. W. Ph.Borleffs, Museum 69, 1955, 95 ff.), der XXXII ff. den geglätteten Text der Fassung V (= I) falsch einschätzt; sehr kritisch dazu Schnell (§ 640.1 Lit. 2 Rzp.), 66 f.; Boers Text auch bei Hahn (Lit. 2); H.van Thiel, Leben und Taten Alexanders von Makedonien, Darmstadt 1974, 198–240 (TÜbers. Komm.; Text nach Boer, indes mit wichtigen Änderungen, die dessen Textgrundlage in Frage stellen); M. Feldbusch, Meisenheim/Gl. 1976, VIab. XIVab. 12a–48a. 66a-120a (synoptische Ed. mit den verschiedenen Varianten der gekürzten Version des Ps.-Callisthenes); Schnell, 65–68. 108 ff. 185–205 (nach Par. N. A. Lat. 310, Fam. Z = IV); A. Orchard, Pride and prodigies, Toronto 21995, 204–223 (zuerst 1985; nach London, BL Royal 13.A.1, s. XI/XII). – Ferner

§ 640.3 Epistola Alexandri Magni Macedonis ad Aristotelem

685

(vgl. Becker, 12; Rypins, XXXVI, beide s. u.): Kübler 1888 (§ 640.2 Lit. 1), XXVIII–XXXI. 190– 221, die erste moderne Ed., mit Recht von Familie Y (= III) ausgehend; A. Hilka, Gymn.–Progr. Breslau 1909 (Basis Montpellier 31, Fam. X = II), rez. F. Pfister, WKPh 27, 1910, 675–678; S. Rypins, Three Old English prose texts, London 1924, XXIX–XLIII. 77–100 (mit Text von Oxford, CCC 82, Fam.IV). Ed.princ. J. Catalanensis, o.O. o.J., später auch als Cornelius Nepos (Paris 1515; A. Paulini, Gießen 1706) ediert. Eine ebenso kritische wie rezeptionsorientierte Ausgabe könnte sich z. B. an der Verballhornung bzw. dem Verschwinden der Graeca orientieren; zur TKrit. vgl. noch Merkelbach (s. u.), 193 f. – Übers.: Van Thiel (s. o.), vgl. auch A. Ausfeld, Der griechische Alexanderroman, Leipzig 1907, 89–96; Gunderson (s. u.), 140– 156; G. Tardiola, Le meraviglie dell’India, Rom 1991, 59–91. – Fassung B bei Kübler 1891 (§ 640.1 Lit. 1), 224–237; Pfister 1910 (ib.), IX f. 21–37; Übers. bei Stoneman, London 1994 (ib.), 3–19. Eine Epitome dieser Fassung (Halle, ULB Qu.Cod.215, um 1350) bei W. Kirsch, in: Scripturus vitam, 159–173. – Bibl.: Koulakiotis (s. o.), 418 Anm. 4. 430–438. – FLit.: H. Becker, Alexanders Brief über die Wunder Indiens, Gymn.–Progr. Königsberg 1894, hier 12– 19; F. Pfister, WKPh 30, 1913, 1155–1159; Ross (§ 640.1 Lit. 1), 27–30. 110 f.; Berg 1973 (ib.), 23–28; R. Merkelbach, Die Quellen des gr. Alexanderromans, München 21977, 55–70. 143 ff. 193–198; L. L. Gunderson, Alexander’s Letter to Aristotle about India, Meisenheim/Gl. 1980, 34–75. 91–139, kürzer in: Ancient Macedonia 1, Thessaloniki 1970, 353–375; A. Cizek, in: J. Goossens/T. Sodmann (Hgg.), Third Int. beast epic, fable and fabliau colloquium, Köln u. a. 1981, 78–94 (Ungeheuer und magische Lebewesen); E. Koulakiotis, in: Annetta Alexandridis u. a. (Hgg.), Mensch und Tier in der Antike, Wiesbaden 2008, 417–438. T.: 1 Dub. Nom. gramm. (7. Jh.), Keil, GL 5, 586, 22: Palus generis feminini, ut Alexander ‚palus erat sicca’ (§ 37). 2 Iulius Valerius, Epitome, ed. J. Zacher, Halle 1867, 55: Ille (sc. Alexander) ... omnem Indiam peragravit …, ut in epistola, quam Aristoteli praeceptori misit, cognoscere fas est.

Anders als bei der Palladius–Schrift (§ 640.1), wo der griechische Text erhalten ist, anders auch als im Falle der Collatio (§ 640.2), wo ein solcher anscheinend nicht vorauszusetzen ist, repräsentiert der lateinische Brief Alexanders an Aristoteles (Epist. Alex.) eine verlorene griechische Vorlage, die hier erweiternd bearbeitet, andererseits in verkürzter Form in den Alexanderroman (Ps.–Callisthenes, Fassung A, 3, 17, 11 ff.= Iul. Val. 3, 14–27) eingegangen ist. Das im Kern wohl noch hellenistische Original schilderte die zeitlich auf die Kontakte mit den Brahmanen (vgl. Iul. Val. 3, 10 ff.) folgenden Ereignisse, d. h. Alexanders wunderbare Reise bis nach Baktrien und Indien, insbesondere zum Orakel des Sonnen– und Mondbaumes. Die ursprüngliche Tendenz zum Exotischen und Märchenhaft–Utopischen wird vom lateinischen Bearbeiter noch verstärkt, der bestrebt war, „durch Aufteilung, Umstellung und Wiederholung sowie durch Heranziehung zusätzlicher Quellen einen neuen, abwechslungsreichen Zusammenhang herzustellen: Herrschend ist das Streben nach inhaltlicher Variation, nicht das Bedürfnis nach einem historisch-sachlichen oder logischen Zusammenhang“.1 Die Sprache des (jedenfalls noch spätantiken, T. 1) Textes, der noch ins frühe 5. Jh. gehören dürfte, ist durch eine Vorliebe für rhetorische Wortstellung gekennzeichnet. Im frühen Mittelalter geht er, gemeinsam mit der hierfür hergestellten Epitome des Iulius Valerius (T. 2) und der Collatio in ein Corpus von Alexandertexten ein, das die Rezeption des vollständigen Valerius und der § 640.2 und 3 entsprechenden Abschnitte des Palladius sozusagen blockiert hat. Für die Ausstrahlung zumal der Epistola sind die 130 bisher bekannten Codd. kennzeichnend, deren Textentwicklung sich von der ursprünglicheren Fassung 3 über die retuschierten 2 und 1 bis zu der kontaminierten Familie 4 an Hand der Ausgaben von Kübler, Hilka, Boer und Rypins verfolgen läßt. Weiterhin wird die 1

van Thiel (Lit. 1), 234.

686

XII. Traditionsorientierte Literatur

Information des Textes über eine eingreifende mittelalterliche Bearbeitung B (10. Jh.) wirksam, deren Textkombination in die verschiedenen Fassungen des mittellateinischen Alexanderromans (Historia de preliis) eingegangen ist und über alt– und mittelenglische, mittelirische, isländische, französische und italienische Übersetzungen gewirkt hat. Lit. 2: Zur Rek. und Bed. des gr. Originals vgl. vor allem Merkelbach und Gunderson (beide Lit. 1), zur Bearbeitung durch den Übersetzer Pfister 1913 (ib.), 1155 (gegen Ausfeld, ib., 27 f. 89–96. 179–187); Van Thiel (ib.), 233 f., zur Spr. auch Becker (ib.), 20, zum Datum Cracco Ruggini (§ 640.1 Lit. 1), 17 f. (um 500). – Codd.: Manitius, Handschriften 104–110 (ma. Katal.); Rypins (Lit. 1), XXXIII–XXXVI; M. de Marco, Aevum 29, 1955, 275–279 (Vaticani); Ross 1956 (§ 640.2 Lit. 3 Codd.), Ergänzungen bei Hahn, 275 f. und Voorbij (beide ib.); zur CorpusBildung Schnell (§ 640.1 Lit. 2 Rzp.), 30–34. – Trad.: Kübler 1888 (ib. Lit. 1), XXVIII ff.; F. Pfister, AC 8, 1939, 409–412, Stemma 412; Boer, III–XXXIV, vgl. auch o. Lit. 1. Die authentische, nicht interpolierte Familie Y (= III) greifbar zuerst in Leiden, Voss. Lat.Q.20 (s. IXin., Tours; mit § 640.2, vgl. dort Lit. 3 Trad.); zu Bindefehlern der bearbeiteten (Kübler, XXIX) Familie X (=II) (z. B. Par. Lat. 7561, um 825, St. Denis; bis p. 220,11 v.Th. nossent; vgl. P.van de Woestijne, AC 7, 1938, 67–76), V (= I, 12. Jh.) und Z (= IV, ebenfalls wohl 12. Jh. und später, kontaminiert mit Y) vgl. § 28 (odontatyrannum Y – dentemtyrannum VXZ) und Pfister, 409 f. (hier VXZ = Z, vgl. auch p. 216, 30. 33), zu VX Van de Woestijne, 76; Boer, XXXII, der Beweise für die Unabhängigkeit von Z schuldig bleibt; zu den Interpolationen eines Teils der von Boer bevorzugten Familie V (Porusbrief, p. 26 ff. Boer, fehlt bei Van Thiel, p. 214 zwischen § 34/35) vgl. Becker, 19 f. – Rzp.: Meyer (§ 640.2 Lit. 3 Rzp.), 26 ff. und passim; Becker, 24 ff.; Id., Der Brief über die Wunder Indiens in der Historia de preliis, Gymn.-Progr. Königsberg 1906; Pfister 1910 (§ 640.1 Lit. 1), IX f.; Id. 1941 (ib.), 60 ff. 79; Magoun (§ 640.1 Lit. 2 Trad.), 47 ff.; Manitius, Geschichte 3, 157 (Register); Cary (§ 640.1 Lit. 2), 14 ff. 25 f. 35 ff. 42 ff. 69–74. 234– 239. 336–340 und pass. (Index 402 f.); Ross (§ 640.1 Lit. 1), 29 f. 110 f. und passim; Liber monstrorum, vgl. Orchard (Lit. 1), 86–115. 120. 125–130. 318 ff., Text 254–317. Die Bearbeitung im Bambergensis E. III.14 (Hist.3, s. XI, vgl. Kretschmer 2007, § 637.16 Lit. 3, VI. 221–225) ist ebensowenig wie bei § 640.1 (dort Lit. 2 Trad.) oder 2 (dort Lit. 3 Trad.) eine Neuübersetzung, vgl. Pfister, WKPh 30, 1913, 1133 f.; Id. 1939, 411; F. Muller, Mnemosyne N. S. 53, 1925, 268– 272; A. Kurfeß, PhW 59, 1939, 287 f. Zur Spr. vgl. Eva Hanetseder, ALMA 52, 1994, 167–200, zur Einarbeitung der im Bambergensis noch selbständigen Fassung in die Historia de preliis (11. Jh.) vgl. Becker 1906 (s. o.), 14–26 (J1, vgl. Hilka/Steffens, § 640.2 Lit. 3 Trad., 140–176. 212. 214. 234. 236. 242). 26–29 (erneut in J2). 30–34 (J3). 34 ff. (Ekkehard von Aura, 12. Jh., vgl. Cary, 71 f.); hingegen benutzt Vinzenz von Beauvais (13. Jh.) den spätant. Text, vgl. Becker, 36– 39; Cary, 73 f.; Ross, 21. – Die ae. Übers. bei Orchard, 224–253, dazu 116 f. 132–139, zur Bedeutung für Beowulf 45 ff. 132–139; Id., A critical companion to Beowulf, Cambridge 2003, 22–39; die mittelengl. bei T. Hahn, MS 41, 1979, 106–160, hier 114–145 (mit Text von Boer). Vgl. noch H. Becker, Der Brief über die Wunder Indiens im ältesten deutschen Alexanderepos, in: Fs. zu der … Einweihung … des Königl. Friedrichs-Kollegiums, Königsberg 1892, 91–104; P.L.S. W. Röcke, in: H. Münkler (Hg.), Furcht und Faszination, Berlin 1997, 355–358.

REGISTER von Christoph Appel

Abaelard 535 Abbo von Fleury 251 Accius 213, 215 Acholios von Thessalonike (Täufer des Theodosius) 8, 659 Acron 195, 198 Adamnanus 560 Aegidius Romanus 73 Aelianus Tacticus (griech. Militärschriftsteller) 72 Aelius (röm. Kaiser) 656, 658, 659, 661, 675 Aelius Maurus 659 Aelius Sabinus 659 Aelius/Iunius Cordus 659, 662, 664, 666 Aemilianus (röm. Kaiser) 629, 645, 675 Aemilianus Parthenianus 659 Aemilius Asper 157, 180, 182, 200 Aëtios 110 Afranius 213 Agennius Urbicus 87, 88, 89 Agrippa (M. Vipsanius Agrippa) 41, 43,44,45, 47,50 Agriustia(s) 546 Agroecius 159 Alanus von Lille 330, 507 Alaricus I. (Gotenkönig) 2, 272, 288, 301, 303, 304, 314, 316, 378, 488 Albarus von Corduba 558, 559 Alberti, Leon Battista 80 Albertus Magnus 85, 535 Albinus (Bruder von umstrittenem A., Publilius Ceionius Caecina Albinus) 511, 528 Albinus (Caecina Decius Aginatius Albinus) 166, 167, 168, 173, 335, 500, 521, 522, 525, 528, 535

Albinus (Clodius Albinus) 657, 658, 659, 660, 662, 664 Albinus (umstritten, vllt. Ceionius Rufius Albinus) 510, 511, 528, 684 Alcimus Avitus 257, 437, 439, 440 Alcuinus 43, 73, 162, 231, 427, 436, 511, 519, 520, 583, 584, 684 Aldhelm 143, 147, 162, 185, 217, 329, 431, 436, 437, 563, 564 Alexander d. G. 482, 583, 634, 680, 682, 683, 685 Alexander Severus 38, 39, 45, 275, 589, 629, 631, 635, 636, 653, 654, 655, 658, 659, 661, 662, 663, 664, 665, 670, 675 Alexander von Tralles 109 Alexandros Numeniu 233, 248, 249 Alighieri, Dante 60, 186, 330, 396, 535, 536, 538 Alypius 353, 355, 357, 458 Ambrosiaster 345, 489 Ambrosius 1, 2, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 13, 14, 18, 142, 241, 245, 353, 368, 371, 374, 375, 378, 379, 388, 389, 402, 405, 406, 407, 408, 412, 414, 416, 418, 421, 423, 454, 456, 457, 458, 461, 462, 463, 464, 466, 467, 468, 469, 470, 472, 473, 474, 483, 484, 486, 495, 498, 499, 500, 507, 522, 532, 537, 546, 554, 555, 557, 559, 561 Ammianus (Ammianus Marcellinus) 1, 2, 7, 10, 13, 30, 58, 60, 81, 246, 325, 421, 475, 477, 478, 480, 482, 486, 487, 493, 538, 554, 555, 571, 585, 589, 590, 592, 598, 599, 600, 601, 602, 605–613, 615– 619, 621, 622, 623, 627, 639,

641, 642, 651, 660, 664, 666 Ampelius (L. Ampelius) 55, 516, 577, 582 Anatolius von Berytus (84 als „Berytos“) 81, 83, 84 Anicius Probinus 269, 263 Anonymus Bobiensis 153, 155, 162 Anselm von Besate 234 Anselm von Laon 201, 205 Antinous (Geliebter Hadrians) 404 Antoninus Pius 629, 646, 651, 652, 653, 654, 656, 659, 661, 675 Antonius Musa 123, 126, 129, 130 Apicius (M. Gavius Apicius) 29, 148, 149, 655, 661, 674 Apollinaris von Laodicea 465 Apollonios Dyskolos 524 Apollonius Syrus 652, 659 Appianos von Alexandria 628, 629, 630 Apsyrtus 78 Apuleius von Madaura 125, 131, 132, 136, 145, 190, 347, 475, 482, 527, 530, 621 Aquila Romanus 229, 230, 233, 248 Aquilinus 167, 176 Arcadius (Sohn Theodosius’ I.) 1, 33, 36, 113, 273, 300, 306, 307, 319, 329, 330, 492 Archigenes 100, 101 Aristoteles 234, 269, 394, 485 510, 531, 617, 681, 685 Arius (christl. Presbyter) 481, 569, 572 Arrianus (L. Flavius Arrianus) 629, 634, 680, 681 Artemon 455, 456 Arusianus Messius 7, 153, 219, 249, 269, 505

688 Asconius Pedanius 529 Asinius Quadratus 629, 630, 656 Asmenius 252 Asmonius 164 Asper (Sallust-Kommentator) 27 Athanasius 483, 544, 568, 571, 572, 573, 574, 575 Atilius Fortunatianus 164, 167, 168, 425 Atticus von Konstantinopel 569, 571, 573 Audax (Grammatiker) 156, 157, 445 Augustalis (Verf. eines laterculus) 546 Augustinus (Aurelius Augustinus) 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 14, 15, 16, 18, 26, 28, 30, 69, 95, 96, 146, 147, 152, 156, 159, 172, 177, 235, 241, 242, 246, 261, 265, 287, 330, 336, 337, 349, 353, 355–359, 361, 363, 374, 375, 379, 387, 414, 422, 430, 431, 436, 443, 444, 445, 446, 450, 451, 452, 453, 454, 457, 458, 459, 461, 462, 463, 466–477, 479, 480, 481, 484, 485, 487, 488, 489, 491, 492, 498, 508, 511, 513, 516, 517, 518, 537, 555, 559, 560, 563, 564, 576, 583, 678 Augustus 1, 38, 39, 47, 57, 72, 123, 126, 130, 132, 134, 258, 317, 404, 524, 565, 566, 579, 589, 595, 628, 629, 630, 634, 635, 636, 649, 658, 660 Aurelianus (röm. Kaiser) 527, 629, 631, 632, 635, 639, 641, 667, 669, 672, 675 Aurelius (Bischof von Karthago) 4, 544, 570 Aurelius (sog.) 109, 111 Aurelius Philippus 659 Aurelius Victor (S. Aurelius Victor) 8, 481, 542, 594, 595, 596, 598, 599, 606, 626, 627, 628, 642, 651, 658, 659, 662, 669, 671, 673, 674 Aurelius Victor Pinius 659 Ausonius (Decimus Magnus Ausonius) 17, 33, 35, 113, 116, 164, 221, 224, 239, 243, 250, 253, 260, 263, 264, 265,

Register 267, 282, 304, 319, 322, 338, 352, 354, 360, 361, 363, 369, 370, 371, 372, 375, 421, 435, 444, 476, 491, 493, 494, 495, 497, 498, 499, 501, 502, 507, 623, 624, 625, 626, 630, 640, 651, 652, 678 Avianus 240, 280–285, 528 Avianus Vindicianus 95 Avienus 165, 167, 180, 214, 283, 284, 285, 511, 521, 522, 523, 527, 528 Babrius (gr. Fabeldichter) 282 Balbinus (röm. Kaiser) 646, 658, 659, 664, 665, 675 Balbus (Landvermesser) 89 Balde, Jacob 330, 331 Bandino, Domenico di 206, 677 Barachus 509 Basilius 167, 173 Basilius von Cäsarea 7 Baudri de Bourgueil 254 Beatus Rhenanus 79, 224 Beatus von Liébana 553 Beda Venerabilis 52, 99, 124, 143, 153, 154, 176, 430, 437, 444, 515, 535, 560 Benzo von Alba 234 Biondo, Flavio 602, 622, 623, 679 Boccaccio, Giovanni 60, 63, 204, 205, 206, 280, 330, 331, 535, 677 Boethius (Anicius Manlius Severinus Boethius) 69, 147, 168, 205, 235, 446, 508, 510, 522, 535 Bolos (Landwirtschafter) 103 Bonifatius 160, 162 Bonifatius I. (Papst) 34, 377, 576 Brennus (Gallierfürst, Sieger 390 v. Chr. an der Allia) 2 Burley, Walter 280, 585 Caelestinus (Papst) 377, 378, 489 Caelestius 35, 576 Caelius Aurelianus 29, 92, 93, 102, 105–112, 140 Caesar (C. Iulius Caesar) 331, 506, 543, 599, 628, 629, 634, 649, 658

Caesarius von Arles 375, 560 Calcidius 509, 518, 528 Caligula 595, 673 Caper 159, 169, 170, 180, 188, 200, 213, 214, 215, 216 Capitolinus (Iulius Capitolinus) 645, 653, 654, 655, 659, 661, 662, 664, 670, 675 Caracalla 45, 630, 632, 634, 651, 654, 655, 657, 658, 659, 660, 662, 663 Carinus (Marcus Aurelius Carinus, röm. Kaiser) 629, 632, 637, 638, 644, 671, 672 Carus (röm. Kaiser) 589, 624, 629, 631, 632, 633, 634, 636, 639, 669, 670, 671, 672, 675 Cassianus (Iohannes Cassianus) 5, 10, 453, 473, 681 Cassiodorus 27, 28, 49, 50, 81, 82, 85, 111, 136, 139, 143, 146, 147, 162, 188, 220, 509, 511, 522, 535, 552, 555, 559, 561, 562, 574, 676 Cassius (Avidius Cassius) 653, 656, 658, 659, 662, 667 Cassius Dio 590, 591, 629, 630, 631, 652, 653, 654, 660 Cassius Felix 93, 94, 96, 106, 109 Catilina 649, 662 Cato (M. Porcius Cato) 28, 69, 71, 72, 84, 215, 260, 266 Catullus (C. Valerius Catullus) 182, 213, 275, 371, 421, 435, 436 Cedrenus, Georgius 630, 637 Celsinus von Castabala 517 Celsus (Apuleius Celsus) 115 Celsus (Cornelius Celsus) 69, 71, 72, 93, 115, 229 Celtis, Conrad 46, 225, 227 Cetius Faventinus 84 Charax von Pergamon 629, 630 Charisius (Flavius Sosipater Charisius) 55, 153, 154, 162, 177, 214, 594 Chaucer, Geoffrey 186, 206, 330, 331 Chiron 78 Chrétien de Troyes 535 Chromatius 470 Cicero (M. Tullius Cicero) 1, 7, 13, 14, 18, 26, 27, 28, 40,

Register 73, 93, 153, 160, 182, 188, 192, 213, 215, 219, 229, 231, 232, 234, 235, 252, 254, 266, 269, 325, 404, 407, 421, 450, 451, 453, 456, 472, 475, 476, 506, 508, 516, 517, 521, 523, 525, 531, 534, 540, 558, 601, 602, 618, 621, 642, 643, 673, 674 Claudianus (Claudius Claudianus) 1, 3, 9, 13, 16, 38, 160, 164, 240, 241, 242, 245, 246, 266, 269, 286–324, 326, 327, 329, 330, 331, 332, 337, 338, 347, 365, 370, 382, 385, 393, 399, 407, 421, 422, 430, 433, 434, 435, 446, 478, 486, 488, 490, 493, 512, 513, 516, 639, 669 Claudianus Mamertus 318, 319, 322 (Mamertinus), 495 (Mamertinus) Claudius (röm. Kaiser) 497, 639 Claudius Gothicus 596, 632, 635, 640, 660, 667, 668, 669, 675 Cledonius 170 Clemens (Clemens Romanus) 373, 484 Columella (L. Iunius Moderatus Columella) 77, 78, 82, 83, 84, 85, 94 Cominianus 153, 154, 158, 219 Commodianus 407, 421, 424 Commodus (röm. Kaiser) 72, 497, 590, 630, 632, 634, 636, 637, 641, 651, 652, 653, 654, 656, 657, 659, 663, 664, 665, 666, 673, 675 Conches, Wilhelm von 535, 536 Constantinus Africanus 135 Constantinus I. d. Gr. 1, 3, 4, 7, 9, 10, 65, 230, 244, 404, 481, 486, 564, 565, 566, 568, 569, 572, 592, 614, 633, 634, 636, 649, 650, 657, 658, 660, 661, 663, 665, 666 Constantius I. 482, 613, 614, 635, 661, 666, 669, 670 Constantius II. 3, 55, 477, 481, 486, 601, 602, 605, 608, 617, 619, 620, 628, 636

Constantius III. (421 Kaiser, Schwager von Honorius) 34, 35, 261, 333, 335, 336, 339 Corippus 329, 330, 431 Cornarius (Editor) 120 Coruncanius (T. Coruncanius) 579 Cujas, Jacques 517 Curius Fortunatianus 659 Curtius Rufus 558, 599 Cyprianus (C. Thascius Caecili(an)us Cyprianus) 18, 341, 345, 416, 417, 421, 433, 436, 437, 438 439, 457, 472, 474, 480, 540, 553 Cyprianus von Toulon 559, 560 da Vinci, Leonardo 30 Damasus (Bischof von Rom) 4, 5, 10, 242, 262, 270, 318, 319, 342, 345, 350, 371, 372, 377, 409, 416, 426, 462, 465, 489, 498, 508, 509, 551, 571, 574, 575, 576, 610 Decius (röm. Kaiser) 406, 565, 566, 623, 624, 625, 665, 666, 668, 675, 676 Demetrius 455 Demokrit 516 Demosthenes 265 Dexippus (P. Herennius Dexippus) 590, 629, 630, 632, 637, 641, 660, 664, 666, 669 Diadumenus (Sohn Macrinus’) 275, 655, 657, 658, 659, 660, 662, 663 Didius Iulianus 629, 632, 651, 652, 654, 657, 659 Didymos der Blinde 465 Dini, Dino (Verf. eines Pferdebuches) 80 Diocletianus 5, 251, 261, 520, 542, 544, 548, 590, 623, 624, 625, 629, 636, 649, 656, 657, 658, 659, 661, 670, 671, 672 Diodoros 628, 629, 630 Diokles von Karystos 99, 122 Diomedes (lat. Grammatiker) 55, 153, 158, 162, 246 Dionigi da Borgo San Sepolcro 234 Dionysios von Halikarnassos 628, 629, 630

689 Dionysius Exiguus 544, 548, 549 Dionysius Periegetes 49, 293 Dioscorides [sic] (Pedanios Dioskurides) 29, 114 (Dioskurides), 135, 136, 138, 139, 140, 141 Domitianus 266, 589, 595, 613, 629, 636, 649 Domitius Marsus 263, 264 Donatianus (Grammatiker) 193 Donatus (Aelius Donatus, Lehrer des Hieronymus) 27, 55, 60, 152, 153, 156, 157, 159, 160, 162–166, 169, 170, 171, 172, 175, 176, 177, 179, 180, 181, 183, 184, 185, 187, 188, 192, 193, 195, 200, 202, 207, 220, 231, 258, 345, 465, 487, 527, 529, 582 Donatus (Claudius Donatus) 152, 188, 192, 193, 197, 234 Dositheus 152, 155, 158, 159, 174, 177, 223, 226 Dositheus (plenior) 153, 154 Dracontius 258, 320, 330, 418 Duris (Epigrammatiker) 17 Egeria (Verf. eines Reiseberichts) 40, 461 Einhard 585, 678 Elagabal (röm. Kaiser) 589, 629, 634, 636, 651, 655, 657–661, 663, 664, 666, 671 Endelechius (Severus Sanctus idem Endelechius) 4, 190, 240, 345, 346, 347, 357, 373, 442, 487 Ennius 213, 215, 282, 323, 331, 438, 530 Ennodius 330, 375, 508 Ephorus 628, 629, 630 Epiktet 519, 520 Epikuros 184, 244, 265 Epiphanius von Salamis 540, 541, 551 Eratosthenes 44 Esculapius 99, 106, 109, 111 Eucherius von Lyon 258, 357, 359, 375, 559, 560 Eudokia (Aelia Eudokia, Gattin Theodosius’ II.) 53 Eugenius (Flavius Eugenius, Usurpator 392-394 n. Chr.)

690 3, 272, 287, 295, 299, 354, 373, 402, 404, 488, 490, 492, 498, 502, 588, 599, 606, 658, 666 Euhemerus 403 Eulalius 576 Eulogius (Favonius Eulogius) 517, 518, 523 Eumenius 476 Eunapios 92, 113, 590, 592, 593, 607, 612, 621, 625, 626, 629, 632, 633, 635, 636, 637, 639, 651, 660, 669 Euphorion 182 Eusebios von Caesarea 406, 481, 537, 538, 576, 629, 630 Eusebius (Eusebius von Nantes) 7, 228, 234, 325, 528, 538, 590, 591, 593, 594, 598, 623–642, 647, 666, 669 Eusebius von Myndus 627 Eustathios (Philosoph) 7, 165, 509, 528, 589 Eustathius von Epiphaneia 593, 629, 630, 631, 633, 636, 637 Eutropius (Herrscher) 39, 288, 300, 306, 307, 308, 309, 513 Eutropius (Verf. eines lat. Geschichtswerkes) 71, 113, 116, 481, 500, 591, 592, 595, 596, 626, 627, 629, 631, 639, 642, 651, 659, 669, 671, 674 Eutychianus von Kappadokien 621 Evagrius von Epiphaneia 629, 630, 631, 633, 637 Exuperantius (Iulius Exuperantius) 538, 577, 595 Fabius Marcellinus 659 Fabius Titianus (Konsul 337) 230 Faustus von Riez 375, 431 Festus (Lehrdichter, Rufius Festus Avienus) 182, 281, 481 Festus (Rufus Festus, Historiker) 71, 512, 626, 627, 628, 629, 639, 642, 651, 659, 674 Ficino, Marsilio 225, 227, 535, 536 Filagrius 184, 186 Filocalus (Furius Dionysius Filocalus) 171, 270

Register Fl. Claudius Antonius 341, 342, 343 Flavius Iosephus 554, 555, 556, 558–562, 629 Flavius Victor (Sohn des Magnus Maximus) 666 Florus (Geschichtsschreiber) 577, 615, 652 Florus von Lyon 375 Focas 152, 159, 160, 161, 162, 164, 181, 193, 199, 201, 214, 243, 254, 273 Fortunatianus (Consultus Fortunatianus) 28, 234 Frechulf von Lisieux 562, 595, 596, 597 Frontinus (Sextus Iulius Frontinus) 69, 71, 72, 87, 89 Fronto (M. Cornelius Fronto) 220, 269 Frutolf von Michelsberg 597 Fulgentius 199, 205, 217, 594 Fulvius Nobilior (M. Fulvius Nobilior) 539 Galenos aus Pergamon 93, 98, 102, 103, 105, 109, 117 Galerius (Kaiser) 410, 415, 540 Galla Placidia Augusta (Tochter Theodosius’ I.) 34, 53, 357, 359 Gallicanus (Vulcacius Gallicanus) 645, 653, 659, 661, 675 Gallienus (Kaiser 253–268) 414, 417, 624, 635, 636, 665, 666, 667, 668 Gallus (Cornelius Gallus) 63, 258 Gallus (Flavius Constantius Gallus) 601, 605, 611, 613, 614, 619, 675 Gargilius Martialis (Q. Gargilius Martialis) 84, 85, 135, 136, 137 Gaudentius 470 Gelenius 103, 562, 622 Gellius (Aulus Gellius) 212, 213, 214, 216, 282, 453, 524, 527, 528, 529, 586, 618, 621, 674 Gennadius 372, 373, 418, 422, 428, 569, 573, 574 Gerbert von Aurillac 508

Germanicus 338, 613 Geta (röm. Kaiser) 590, 634, 655, 657, 658, 659, 660, 662, 675 Giraldus Cambrensis 508 Gisemundus (Verf. einer Ars grammatica) 87, 88 Gordianus III. 629, 632, 661, 664, 665 Gorgias (Verf. der Figurenlehre) 248 Gottfried von Viterbo 560, 567, 678, 682, 684 Gottschalk von Orbais 59, 60 Granius Flaccus 57 Granius Licinianus 57 Gratianus (Flavius Gratianus) 1, 2, 3, 7, 33, 35, 68, 203, 272, 307, 322, 342, 343, 345, 403, 469, 488, 491, 498, 502, 504, 513, 589, 590, 591, 592, 599, 620, 631, 636, 640 Gregor von Nazianz 393, 465 Gregor von Tours 375, 599 Grillius 233, 234, 235, 642, 643 Guarimpotus (Neapolitaner Hagiograph) 572, 575 Hadrianus (röm. Kaiser) 72, 132, 259, 404, 519, 520, 590, 644, 651, 652, 655, 656, 658, 659, 661, 675 Hannibal 314, 662 Hegesippus 4, 439, 537, 554, 559, 560 Heiric von Auxerre 60, 61, 197, 198, 199, 205, 209, 279, 280, 431, 511 Helinand von Froidmont 585 Helpidius Rusticus 320, 330, 418 Helvidius 489 Hephaistion 168 Herennius Modestinus (Jurist) 255 Hermagoras Latinus 234, 235 Hermagores 235 Hermogenes 228, 233, 234 Hermonymos, Georgios 225 Herodianus 590, 629, 631, 632, 660, 662, 663, 666 Herodot 397, 631 Heron (von Alexandreia) 90 Hesiodos 202, 265 Hessus, Eobanus 363

Register Hierius (syr. Rhetor) 477, 487 Hieronymus 1, 4, 7, 8, 9, 10, 14, 18, 19, 27, 30, 47, 147, 153, 164, 197, 200, 202, 247, 272, 329, 330, 345, 349, 353, 358, 359, 363, 364, 368, 369, 373, 374, 380, 387, 422, 436, 443, 450, 452, 454, 457, 458, 459, 460, 462, 464, 465, 466, 467, 472, 475, 481, 483, 484, 487, 489, 509, 538, 540, 541, 542, 552, 553, 555, 559, 561, 583, 585, 590, 592, 641, 642, 669 Hilarianus (Q. Iulius Hilarianus) 546, 547, 549, 550, 553 Hilarius (von Arles) 340 Hilarius (von Poitiers) 18, 241, 362, 374, 468, 481, 538 Hildebert von Lavardin 298, 408, 508 Hinkmar von Reims 217 Hippokrates 94, 98, 122, 123 Hippolytus von Rom 551, 552 Hl. Felix 17 Homeros 97, 180, 187, 202, 227, 245, 257, 290, 296, 323, 338, 527, 530, 601 Honorius (Flavius Honorius, Sohn Theodosius’ I.) 1, 3, 6, 9, 33, 34, 35, 36, 41, 240, 245, 273, 288, 289, 299, 300, 302–308, 310, 316, 318, 319, 321, 323, 329, 330, 331, 336, 353, 377, 382, 395, 404, 406, 422, 486, 521, 553 Horatius (Q. Horatius Flaccus) 13, 160, 166, 168, 169, 180, 182, 184, 195, 197, 198, 208, 240, 244, 268, 274, 300, 324, 325, 337, 338, 344, 346, 347, 348, 360, 364, 366, 370, 371, 386, 388, 421, 422, 425, 430, 435, 446, 506, 514, 530, 542, 558, 592 Horus 509, 528 Hosius/Ossius von Corduba 568, 572 Hrabanus Maurus 59, 73, 147, 585 Hugo de Folieto 99 Hugo von Fleury 585 Hugutio von Pisa 217 Hutten, Ulrich von 120 Hydatius (von Aquae Flaviae) 348, 541

Hyginus (C. Iulius Hyginus) 89, 226, 343, 578 Hyginus Mythographus 51, 52, 71, 202, 208, 223, 224 Iamblichos (von Chalkis) 529, 625 Ianuarius Nepotianus 55 Ignatius von Loyola 451 Innozenz (I., Papst) 544, 573, 576 Iohannes (Apostel) 4 Iohannes (Usurpator 425) 262 Iohannes Chrysostomos 33, 318 Iohannes von Antiochien 622, 623 Iordanes (Schriftsteller 6. Jh. n. Chr.) 49, 50, 597, 622, 623, 632, 641, 642, 673, 677 Iovianus (röm. Kaiser, Flavius Iovianus) 565, 566, 592, 605, 606, 613, 615, 619, 639 Iovinianus 473, 489 Iovius (Adressat eines Briefes des Paulinus) 17, 244, 245, 343, 357, 359, 361, 362, 370 Isidorus (Bischof von Hispalis/ Sevilla) 12, 15, 27, 28, 52, 60, 61,73,82,85,93,99,107,112, 136, 138, 139, 140, 142, 143, 146, 147, 160, 171, 184, 185, 186, 199, 201, 204, 229, 250, 251, 430, 436, 443, 464, 511, 517, 554, 560, 583, 585, 681 Iso von St. Gallen 430, 431 Isokrates 265 Iuba (Metriker) 164, 182, 514, 515 Iugurtha 404 Iulianus (Bischof von Aeclanum und Titia) 240, 330, 365, 489, 681 Iulianus (Flavius Claudius Iulianus ‚Apostata‘) 3, 7, 27, 45, 322, 344, 393, 394, 477, 481, 482, 486, 488, 498, 505, 509, 565, 566, 590, 592, 600, 601, 602–615, 617, 619, 620, 621, 622, 625–631, 633, 634, 635, 636, 639, 643, 644, 645, 647, 651, 657, 661, 663, 670, 673, 681 Iulius Africanus (S. Iulius Africanus) 551

691 Iulius Honorius (Verf. einer cosmografia) 41, 48, 49, 50 Iulius Romanus 214 Iulius Rufinianus 228, 229, 230 Iulius Titianus 230, 282 Iulius Valerius 339, 660, 684, 685 Iulius Victor (C. Iulius Victor, Verf. eines Rhet.-Lehrbuches) 28, 228, 230, 231, 232, 455, 456, 458 Iulius von Rom 568, 572 Iustinianus I. (Flavius Iustianianus) 32, 65 Iustinus (M. Iunianius Iustinus) 55, 538, 580, 581, 582, 583, 585 Iuvenalis (D. Iunius Iuvenalis) 153, 160, 165, 174, 180, 182, 189, 190, 191, 195, 196, 198, 199, 201, 207, 208, 209, 217, 224, 245, 271, 308, 325, 329, 344, 345, 401, 403, 421, 422, 487, 590, 592, 594, 621, 651, 660, 665, 673, 674 Iuvencus (C. Vettius Aquilinus Iuvencus) 244, 325, 362, 364, 369, 370, 421, 423, 433, 434, 435, 441, 446 Johann von Salisbury 73, 212, 217, 279, 535, 585, 593, 682, 684 Johannes Scotus Eriugena 430, 431, 511, 524, 535 Johannes Stobaeus 627 Jordanus Ruffus (Verf. einer hippiatria) 80 Julian von Toledo 170, 172, 175, 515 Kallimachos 244, 324 Karl der Kahle 145, 149, 596, 597 Kleitarchos (Historiograph) 17 Konrad II. (dt. König 1024– 1039) 567 Krates von Mallos 533 Kratinos (Cratinus) 164, Kyrillos von Alexandrien 544, 547, 548, 549, 571, 572, 573 Labeo (Cornelius Labeo) 57, 527, 528, 529

692 Laberius (Mimendichter) 247 Lactantius (Kirchenvater) 203, 206, 253, 292, 293, 325, 374, 393, 421, 563, 615, 666 Lactantius Placidus 202, 203, 204, 205, 206 Lampridius (Aelius Lampridius) 645, 653, 655, 659, 662, 663, 670, 675 Landolfus Sagax 595, 596, 597 Largius Designatianus 115, 121, 122 Laurentius (Märtyrer) 412 Laurentius von Canterburry 549 Leo d. G. 489, 547, 548, 549, 568 Leo presbyter 377, 681, 684 Lepidus (M. Aemilius Lepidus) 577 Leporius 441 Libanios 92, 121, 293, 602, 607, 661 Licentius (Cornelius Licentius) 287, 289, 325, 347, 355, 357, 360, 361, 445, 446 Licinius (Valerius Licinianus Licinius) 7 Liutprand von Cremona 279 Livia 404 Livius (T. Livius) 55, 182, 189, 190, 213, 482, 506, 558, 561, 578, 579, 580, 587, 588, 593, 598, 602, 621, 670, 673, 674 Loxus 145 Lucanus (M. Annaeus Lucanus) 57, 62, 63, 153, 160, 174, 180, 182, 184, 186, 190, 195, 199, 200, 201, 202, 208, 224, 245, 314, 322, 323, 324, 325, 331, 338, 344, 421, 430, 438, 558 Lucilius 210, 213, 654 Lucillus 271, 278, 335, 337, 500 Lucretius (T. Lucretius Carus) 1, 18, 153, 182, 213, 215, 244, 325, 344, 348, 371, 393, 400, 421, 422, 425, 444, 530 Lukian 324 Lupus von Ferrières 59, 60, 72, 168, 194, 198, 217, 218, 427, 506, 534, 535, 583, 585, 596, 597, 677

Register Macrinus (röm. Kaiser) 275, 651, 652, 655, 657, 658, 659, 660, 661, 662, 664, 675 Macrobius (Ambrosius Theodosius Macrobius) 7, 14, 26, 40, 55, 92, 99, 131, 165, 166, 167, 180, 193, 214, 234, 281, 282, 284, 336, 339, 453, 487, 508, 509, 511, 518, 520, 521, 522, 523, 525, 526, 527, 531, 533, 535, 588, 589, 591, 593, 611, 640, 641, 642, 643 Maffeo Vegio 254 Magnus von Carrhae 621 Malalas (Iohannes Malalas) 184, 186, 541, 632, 636, 637 Mallius Theodorus 152, 306, 307, 318, 345, 500, 508, 512, 513, 514, 516, 517 Malsachanus 154, 176 Mani (Religionsstifter) 466 Manlius Theodorus 246, 486 Marcellinus Comes 140, 540, 541, 597 Marcellus Empiricus (Marcellus von Bordeaux) 29, 93, 95, 103, 104, 112–123, 126, 130, 131, 132, 135 Marcellus von Ankyra 421 Marcion 396, 397 Marcomannus 228, 231, 232 Marcus Aurelius 3, 540, 590, 595, 629, 631, 632, 634, 641, 651, 652, 654, 656, 658, 659, 660, 661 Marius (C. Marius) 404, 577, 662 Marius Maximus 487, 589, 590, 591, 621, 630, 636, 651–656, 658, 659, 660, 661, 662, 670 Marius Victorinus od. Victorius (C. Marius Victorinus) 8, 26, 157, 175, 191, 211, 234, 378, 425, 433, 434, 439, 441, 468, 487, 516, 518, 532, 548, 642 Martialis (Marcus Valerius Martialis) 182, 189, 190, 242, 266, 275, 674 Martianus Capella (Martianus Minneus Felix Capella) 60, 69, 175, 187, 232 Martinus (Bischof von Tours) 4, 5

Marullus 348 Matociis, Johannes de 623, 678 Maxentius 404 Maximianus (Kaiser 286– 305) 413 Maximinus (Thrax) 251, 275, 631, 632, 641, 646, 660, 664, 665, 667, 669, 675 Maximos Planudes 535 Maximus (Magnus Maximus, Usurpator 383-388 n. Chr.) 3, 33, 261, 272, 373, 404, 488, 490–495, 498, 505, 599, 651, 666 Maximus von Turin 470, 491 Menandros 265, 279 Merobaudes 318, 319, 329, 330 Metrorius 175, 187 Mico von St. Riquier 251, 284, 350, 375, 436, 437 Milton, John 396 Minucius Felix 449, 452 Mustio 109, 110 Naevius 213, 215 Naucellius (Iunius/Iulius Naucellius) 242, 263, 264, 265, 267–270, 499, 595 Nazarius 495, 582 Neckam, Alexander 285, 508 Nemesianus 272, 347, 671 Nepos (Cornelius Nepos) 273, 274, 673, 685 Nero 141, 259, 406, 565, 566, 613, 615 Nerva 589, 605, 619, 629, 636, 638, 640, 651, 652, 658, 675, 676 Nicaeus 102, 167 Niccoli, Niccolò 193, 217, 218, 622 Nicetas von Remesiana 240, 362, 364 Niceus (Schüler des Servius) 189, 208, 209 Nicomachus Flavianus (Virius Nicomachus Flavianus) 7, 36, 251, 281, 341, 402, 498, 499, 502, 505, 522, 523, 526, 527, 528, 535, 538, 586–596, 599, 621, 625, 630, 632, 636, 637, 638, 642, 646, 647, 651, 652, 658, 673

Register Nicostratus von Trapezunt 626, 629, 630, 632 Niger (Pescennius Niger) 274, 275, 652, 654, 657, 658, 659, 662, 667 Nipsus (M. Iunius Nipsus) 90 Nonius Marcellus 62, 63, 152, 153, 204, 210, 212–217, 219, 220 Nonnos 295, 311, 319, 330 Novatianus 468 Novius 213 Numenius (Neuplatoniker) 203, 532 Numerianus 671, 672 Obsequens (Iulius Obsequens) 538, 578, 579, 580, 674 Onasimos von Zypern 632, 633, 689 Optatus von Mileve 481, 538 Oribasios (griech.) 92, 103, 110 Oribasius (lat.) 109, 110, 116, 120, 621 Orientius 348, 369 Origenes 8, 374, 398, 406, 465, 489 Orosius 2, 3, 9, 10, 41, 47, 204, 315, 330, 481, 541, 583, 584, 585, 597, 612, 641, 676 Osbern von Gloucester 217 Otto von Freising 560, 585 Ovidius (P. Ovidius Naso) 62, 63, 240, 241, 255, 256, 257, 259, 265, 268, 271, 274, 295, 296, 312, 317, 322, 324, 325, 329, 337, 338, 343, 344, 347, 348, 371, 399, 421, 422, 425, 430, 435, 439, 440, 441, 446, 558, 592 Pacatus (Latinus Pacatus Drepanius) 9, 325, 349, 353, 375, 377, 402, 444, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 500 Pacianus (Bischof von Barcelona) 5 Pacuvius 201, 213, 475 Palaemon 153, 158, 162 Palladas (gr. Epigrammatiker) 263 Palladius (Palladius Rutilius Taurus Aemilianus) 27, 28,

81, 82, 84, 85, 86, 94, 243, 328 Palladius (Ps.-Ambrosius) 679, 680, 681, 682, 683, 685 Pansa 159, 162 Papias 161, 168, 217 Parmenides 165 Pasiphilus (Adressat des Palladius) 81 Pasiphilus (Fabius Pasiphilus, Stadtpräfekt) 82 Paulina 261, 509, 510 Paulinus von Mailand 349, 507 Paulinus von Nola (Bischof von Nola) 8, 9, 10, 17, 34, 188, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 338, 343, 345–376, 379, 380, 383, 399, 411, 418, 421, 423, 434, 440, 441, 446, 454, 457, 460, 475, 483, 487, 491, 492, 493, 496, 537, 571 Paulinus von Pella 348, 369, 376 Paulinus von Périgueux 375 Paulinus von Petricordia 330 Paulos von Aigina 121, 122 Paulus (Apostel) 13, 17, 227, 397, 403, 416, 419, 424, 456, 457, 459, 460, 464, 465, 466, 470, 473, 489, 557, 558, 684 Paulus Diaconus 163, 261, 369, 576, 585, 595, 596, 597 Paulus Silentiarius 330 Paulus von Nicaea 100, 102 Pelagius 353, 356, 358, 471, 489, 576 Pelagonius (Pelagonius Saloninus) 78, 80 Persius(AulusPersiusFlaccus) 61, 153, 180, 182, 187, 190, 191, 196, 197, 198, 199, 201, 207, 208, 224, 421, 430, 674 Pertinax 595, 634, 651, 653, 654, 657, 659, 661, 675, 679 Petrarca, Francesco 42, 60, 63, 74, 186, 217, 279, 280, 328, 329, 330, 331, 536, 585, 676, 677, 678, 679 Petronius (T. Petronius Arbiter) 482 Petrus (Bischof von Alexandreia) 4 Petrus Chrysologus 491

693 Petrus de Crescentiis 85 Petrus Patricius 593, 630, 637 Peutinger, Konrad 42, 43 Phaedrus 240, 280, 281, 282, 285, 421 Philagrios 109 Philipp August von Frankreich 567 Philippos (Apostel) 4 Philippus (röm. Kaiser) 675, 676 Philippus Arabs 629, 632, 640, 645, 665, 668 Philon von Alexandreia 8, 464 Philostratos (3. Jh.) 26, 593, 632 Philumenos 109 Pindaros 421 Placidus Papyriensis (Sextus Placidus Papyriensis) 134, 135 Platon 7, 25, 26, 30, 132, 135, 234, 343, 361, 394, 403, 443, 449–453, 464, 468, 471, 487, 514, 516, 525, 531 Plautus (T. Maccius Plautus) 54, 153, 182, 204, 213, 214, 215, 277, 278, 279, 280, 506, 621 Plinius d. Ä. (C. Plinius Secundus) 47, 57, 58, 60, 84, 114, 116, 124, 132, 133, 138, 140, 149, 183, 188, 208, 338, 421, 506, 621 Plinius d. J. 276, 457, 501, 502, 506, 674 Plinius Valerius 106, 107 Plotinos 8, 444, 464, 515, 518, 530, 531, 532 Plutarch 527, 529, 590 Poggio Bracciolini 120, 194, 217, 218, 622, 679 Polemius Silvius 628, 629, 641, 642, 674 Polemon 145 Poliziano, Angelo 61, 65, 149, 162, 163, 187, 255, 256, 331 Polybios 140, 606, 608, 629, 630 Polydorus Vergilius 580 Pompeius 170, 331, 395 Pomponius (Lucius Pomponius, Komödiendichter) 213

694 Pomponius (Verf. eines Tityrus) 441, 443 Pomponius Laetus (it. Humanist) 331 Pomponius Mela 57, 58 Porphyrion 195 Porphyrios 8, 26, 203, 496, 510, 518, 527, 528, 529, 531, 532 Possidius 156, 349, 474, 537, 640 Postumianus (Rufius Postumianus) 483, 525, 535, 593 Postumus (Claudius Postumus Dardanus) 36, 336 Praetextatus (Vettius Agorius Praetextatus) 7, 93, 106, 165, 166, 167, 261, 486, 499, 500, 503, 505, 508, 509, 510, 511, 522, 523, 525, 526, 527, 528, 575, 586, 588, 607 Priscianus 60, 160, 162, 163, 186, 184, 193, 201, 217, 218, 220, 233, 234, 251, 437, 523, 622 Priscillianus (spanischer Asket) 4, 5, 421, 481 Proba (Centonistin) 244, 261, 362, 364, 369, 370, 371, 442 Probus (Grammatiker, M. Valerius Probus) 169, 170, 181, 188, 190, 197, 198, 207, 208, 209 Probus (röm. Kaiser, 276– 282) 613, 632, 633, 635, 639, 669, 670, 671, 672 Probus (Sex. Petronius Probus) 273, 299, 345, 378, 499 Procopius (röm. Gegenkaiser) 605, 615, 619 Propertius 283, 325, 338, 371, 421 Prosper Tiro 541, 544 Protadius 335, 482, 599 Protogenes von Serdica 568, 572 Prudentius (Aurelius Prudentius Clemens) 4, 9, 10, 13, 14, 17, 18, 168, 241, 242, 244, 245, 254, 320, 329, 330, 337, 338, 341, 343, 345, 349, 367, 370, 374, 375, 376, 380–397, 399, 400, 405, 406, 407, 411– 425, 428, 430, 434, 435, 439, 441, 444, 507, 508

Register Ps.-Alexander von Aphrodisias 530 Ps.-Apuleius 93, 115, 116, 124, 126, 128, 131, 132, 133, 134, 137, 138, 139, 140, 141 Ps.-Aristoteles 145 Ps.-Asper 152 Ps.-Athanasius 548 Ps.-Augustinus 152, 159, 443, 564 Ps.-Avitus 433 Ps.-Callisthenes 684, 685 Ps.-Celsus 116 Ps.-Cyprianus 244, 344, 432 Ps.-Galenos 94, 102 Ps.-Hegesippus 557, 559, 560, 561, 562, 666 Ps.-Hermogenes 233 Ps.-Hilarius 437, 440, 441 Ps.-Hippolytus 120, 552 Ps.-Iamblichos 532 Ps.-Iuvencus 433 Ps.-Kyrillos 154, 225, 547 Ps.-Ovidius 61, 255, 256 Ps.-Palaemon 152, 158, 159 Ps.-Paulinus 342 Ps.-Probus (Plotius Sacerdos) 157, 158, 162, 164, 183 Ps.-Sedulius 273 Ps.-Tertullianus 437 Ps.-Vergilius 524 Ps.-Victorinus 440 Publilius (Mimendichter) 247 Pulcheria Augusta (Enkelin Theodosius’ I.) 34 Pythagoras 90, 516 Querolus (kein Autorenname!) 130, 246, 277, 278, 279, 340 Quintilianus (M. Fabius Quintilianus) 12, 27, 28, 179, 229, 231, 235, 249, 476, 508, 642 Quintillus (röm. Kaiser) 629, 667 Quodvultdeus 507, 564 Radulfus de Diceto 585 Ratherius (Bischof) 568, 573, 574 Regino von Prüm 585 Rem(mi)us Favin(i)us 250, 251

Remigius von Auxerre 163, 186, 197, 199, 209, 427, 430, 431 Renatus Profuturus Frigeridus 600 Reuchlin, Johannes 225 Ricoeur, Paul 485 Rufinus (Flavius Rufinus) 1, 231, 300, 301, 302, 307, 308, 330, 407 Rufinus (Tyrannius Rufinus aus Aquileia) 3, 14, 353, 357, 374, 465, 481, 483, 484, 489, 500, 537, 561, 681 Rufinus von Antiocheia (Bzg. zu anderen Rufinus) 231, 251, 642 Rufius Antonius Agrypnius Volusianus 36, 335, 511 Rufus von Ephesos 109 Rupert von Deutz 432, 562 Rutilius Lupus 229, 248, 249 Rutilius Namatius (Rutilius Claudius Namatianus (DNP)) 40, 82, 168, 240, 266, 278, 329, 330, 332–337, 339, 340, 348, 375, 408, 488, 511, 577, 599 Sallustius (C. Sallustius Crispus) 1, 7, 17, 27, 37, 153, 160, 180, 192, 193, 200, 213, 215, 219, 220, 266, 481, 482, 484, 506, 538, 540, 558, 577, 578, 590, 601, 608, 617, 618, 621, 664, 670, 673, 674 Salutati, Coluccio 60, 61, 206, 331, 535, 536, 677 Salvianus von Massilia 65, 349, 375 Scaurus I 156, 157, 158 Scaurus II 157, 159 Scipio Aemilianus (jüngerer Scipio) 266, 531 Scribonius Largus 114, 115, 116, 120 Sedulius 365, 441 Sedulius Scottus (Scotus 186, 678) 73, 186, 536, 596, 597, 678 Seneca (L. Annaeus Seneca) 30, 149, 168, 325, 409, 421, 422, 458, 528, 529, 558, 613, 683, 684 Seneca d. Ä. 615

Register Septimius Serenus 180, 201, 347 Septimius Severus 275, 629, 634, 651, 652, 654, 655, 657, 658, 659, 660, 662 Serenus (Quinctius Serenus Sammonicus) 114, 120, 515, 527, 529, 630 Sergius 165, 170, 172, 186, 187, 188 Sertorius (Q. Sertorius) 577 Servius 7, 60, 63, 85, 152, 153, 154, 160, 164–170, 172, 173, 174, 176, 177, 179, 180, 181, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 192, 193, 195, 199, 200, 202, 204, 205, 208, 214, 219, 231, 234, 285, 428, 444, 511, 515, 521, 522, 523, 528, 529, 582, 593 Sextus Placidus / Placitus 93, 117, 119 Siburius 113, 116 Siculus Flaccus 89 Sidonius (C. Sollius Apollinaris Sidonius) 16, 116, 315, 329, 330, 340, 375, 422, 507, 593, 600, 678 Silius Italicus 62, 63, 322, 325 Silvanus (röm. Gegenkaiser) 601, 605, 614 Simon Ianuensis 80, 105 Simon von Genua 95 Siricius (Papst) 33, 353, 377, 378, 576 Sisenna 213, 214, 215 Sixtus II. (Bischof) 412 Skutariotes, Theodorus 637 Sokrates 165, 449, 450, 454, 468, 516 Sokrates (Kirchenhistoriker) 540, 541, 629 Solinus (C. Iulius Solinus) 41, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 199, 201, 273, 446, 554, 558, 597, 621 Soranos 92, 93, 99, 102, 106, 107, 109, 110, 112, 140 Sozomenus 572, 575, 629 Spartianus (Aelius Spartianus) 645, 652, 653, 654, 655, 659, 661, 662, 675 Statilius Maximus 190 Statius (P. Papinius Statius) 153, 174, 180, 182, 184, 200,

202, 205, 206, 217, 224, 295, 296, 299, 304, 322, 325, 330, 370, 399, 421, 430 Statius Valens 659 Stilicho (Flavius Stilicho) 1, 71, 240, 245, 272, 288, 297, 300–310, 314, 316, 317, 318, 320, 321, 323, 326, 327, 329, 330, 335, 336, 337, 379, 406, 422, 499, 500, 502, 513, 553, 577, 606, 661 Suetonius (C. Suetonius Tranquillus) 57, 58, 73, 162, 164, 181, 183, 196, 197, 198, 200, 207, 208, 212, 213, 214, 352, 363, 482, 517, 527, 538, 558, 589, 590, 591, 595, 608, 617, 630, 636, 640, 650, 651, 652, 653, 654, 655, 658, 662, 663, 664, 666, 670, 673, 678 Sulla 577 Sulpicia (Dichterin) 265, 266 Sulpicius Alexander 537, 599, 600, 622, 623 Sulpicius Apollinaris 257 Sulpicius Severus 4, 7, 10, 17, 19, 242, 244, 353, 356, 358, 359, 366, 374, 380, 421, 453, 472, 481, 483, 484, 537, 585, 599, 678 Sulpicius Victor (röm. Rhetor) 27, 28, 228, 231, 232 Symeon 630, 637 Symmachus (Q. Aurelius Symmachus Eusebius) 7, 10, 14, 17, 24, 35, 82, 190, 245, 251, 263, 264, 266, 267, 268, 269, 276, 288, 289, 336, 342, 385, 402–407, 424, 454, 455, 458, 459, 478, 482, 486, 487, 488, 491, 497, 498, 499, 501, 502, 504–509, 511, 513, 522, 523, 524, 526, 527, 528, 534, 535, 587, 588, 589, 590, 593, 595, 596, 597, 599, 602, 611, 639, 641, 642, 673, 674, 677 Synkellos, Georgios 629, 632, 637, 639 Tacitus (P. Cornelius Tacitus) 17, 477, 482, 538, 558, 583, 591, 599, 608, 613, 617, 618, 619, 621, 622, 670, 671, 674

695 Tacitus (röm. Kaiser) 275, 538, 482, 639, 670, 671, 672 Tamesius Augentius Olympius 203, 272 Tarruntenus Paternus (röm. Jurist) 71, 72 Tascius Victorianus 588, 593 Tasso, Torquato 331 Tatianus (C. Iulius Rufinianus Ablabius Tatianus) 228, 229, 230, 231 Tatius Cyrillus 659 Terentianus 169, 180, 514, 515, 642 Terentius (P. Terentius Afer) 7, 27, 127, 153, 160, 180, 182, 187, 192, 194, 195, 213, 219, 220, 277, 280, 456, 506, 601 Terentius Euelpistus 123 Tertullianus (Q. Septimius Florens Tertullianus) 18, 19, 396, 421, 438, 439, 468, 471, 474 Themistius 495, 510, 511 Theoderich von Cervia (Arzt und Bischof) 80, 673 Theodor (ab 668 Erzbischof von Canterbury) 225 Theodoretus 570, 575, 629 Theodorus Priscianus (Arzt) 29, 93, 95, 99–105, 117, 119, 126 Theodosius I. (d. Gr.) 1–10, 12–15, 17, 19, 29, 33, 36, 38, 68, 71, 180, 244, 247, 272, 282, 295, 299, 300, 303, 305, 306, 310, 317, 342, 346, 364, 373, 377, 381, 382, 395, 402–406, 408, 412, 453, 461, 481, 483, 484, 486, 488, 491–495, 498–500, 502, 522, 540, 541, 547, 548, 565, 566, 574, 588, 589, 591, 593, 595, 599, 602, 606, 615, 619, 645, 651, 652, 671 Theodosius II. 34, 36, 37, 42, 45, 51, 53, 60, 68, 113, 247, 261, 262, 273, 274, 282, 295, 483, 521, 547, 548 Theodulf von Orléans 52, 259 Theon Latinus 233 Theophilos (von Alexandrien) 294, 311, 544, 546, 547, 548, 572, 573

696 Theophrast 246 Theopompos 629 Thessalus von Tralles 141 Thierry von Chartres 234 Thomas von Aquin 535, 560 Thukydides 606 Tiberianus 180, 182 Tiberius (röm. Kaiser) 550, 613, 629 Tibullus (Albius Tibullus) 283, 337 Timotheus von Milet 528 Titinius 213, 214, 215 Titus (röm. Kaiser) 395, 565, 566, 667, 668, 669 Traianus (röm. Kaiser) 72, 87, 259, 457, 542, 595, 614, 629, 634, 651, 652, 658, 675, 676 Trebellius Pollio 645, 665, 666, 667, 669, 675 Trithemius, Johannes 155, 227 Trogus (Pompeius Trogus) 538, 580–586, 599, 670, 674 Tullius Marcellus 509 Turpilius 213 Tyconius 30 Uberti, Fazio degli 60, 61 Uranius presbyter 349, 353, 496, 537 Urbanus 180 Ursicinus (General) 477, 601, 605, 611 Ursinus 575, 576, 610 Valens (Flavius Valens) 2, 65, 68, 71, 481, 565, 566, 590, 599, 601, 605, 606, 613, 615, 616, 619, 620, 627, 636, 641 Valentinianus I. (Flavius Valentinianus) 3, 7, 10, 35, 65, 81, 95, 116, 342, 343, 486, 491, 497, 504, 508, 540, 565, 566, 576, 605, 606, 611, 613, 615, 617, 618, 619, 620, 636, 640 Valentinianus II. (Flavius Valentinianus) 33, 35, 36, 67, 95, 116, 345, 403, 491, 492, 498, 503, 522, 540, 599, 663

Register Valentinianus III. (Placidus Valentinianus) 1, 36, 39, 41, 67, 68, 261, 519 Valerianus (röm. Kaiser, P. Licinius Valerianus) 417, 565, 566, 624, 629, 630, 631, 645, 665, 667, 668, 675, 676 Valerianus von Calagurris 382, 416 Valerianus von Cimiez 557 Valerius Antias 579 Valerius Flaccus 153, 399 Valerius Marcellinus 659 Valerius Maximus 55, 231, 234, 506 Varro (M. Terentius Varro) 26, 30, 57, 69, 83, 84, 147, 183, 200, 213, 214, 215, 216, 231, 246, 276, 445, 446, 506, 518, 527, 528, 642 Vegetius (P. Flavius Vegetius Renatus) 27, 29, 44, 66–80, 94, 552, 620, 660 Velleius Paterculus 577 Venantius Fortunatus 329, 330, 375 Vergilius (P. Vergilius Maro) 1, 7, 9, 18, 27, 32, 58, 60, 62, 63, 68, 85, 93, 151, 153, 154, 160, 163, 165, 166, 170, 172, 178, 179, 180, 181, 184, 185, 187, 188, 192, 193, 195, 197, 198, 200, 202, 208, 213, 215, 216, 219, 220, 227, 229, 234, 240, 243, 244, 245, 252, 254, 255, 256, 257, 258, 268, 270, 271, 273, 282, 290, 295, 296, 299, 322, 323, 324, 325, 330, 337, 338, 343, 345, 346, 347, 348, 361, 367, 368, 369, 370, 371, 377, 399, 420, 421, 422, 425, 430, 435, 441, 442, 443, 444, 446, 451, 453, 487, 495, 506, 514, 515, 523, 526, 527, 529, 532, 535, 540, 558, 583, 589, 592, 598, 601, 602, 617, 618, 621, 640, 643, 652, 662, 663, 664, 667, 672, 674 Verrius Flaccus (M. Verrius Flaccus) 57, 204, 213, 214, 527, 530

Verus (Lucius Verus, röm. Kaiser) 625, 629, 634, 652, 653, 656, 658, 659, 661, 662 Vesalius, Andreas 94 Vespasianus (T. Flavius Vespasianus) 565, 566 Vibius Sequester 41, 62, 193, 200 Victorinus (Maximus Victorinus) 156, 157 Victorinus von Pettau 441, 554 Victorius von Aquitanien 549 Vigilius von Trient 318, 458 Vincenz Kadlubek 585 Vindicianus (Helvius Vindicianus) 29, 92–101, 106, 111, 114, 115, 118, 123 Vinzenz von Beauvais 73, 75, 85, 86, 99, 100, 280, 286, 331, 409, 508, 560, 585, 682, 684, 686 Vitalis von Blois 279, 280 Vitruvius 70, 84 Vives, Juan Luis 536 Vopiscus (Flavius Vopiscus) 640, 645, 669, 670, 671, 672, 675 Vossianus 137 Vulcacius Terentianus 659 Walahfrid Strabo 59, 85, 133, 432, 543, 585 Walter von Chatillon 331 Widukind von Corvey 560 Wigbod (karol. Kleriker) 436, 437 Wilhelm von Malmesbury 432, 585 Yūhannā ibn Māsawaih 121 Yvo von Chartres 508 Zeno von Verona 470 Zenobius 445 Zenon von Athen 228, 232 Zonaras, Johannes 593, 637, 639 Zosimus 576, 592, 612, 621, 629, 630, 633–639

Zum Buch Das von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt begründete und herausgegebene Handbuch der lateinischen Literatur der Antike ersetzt die Geschichte der römischen Literatur im Handbuch der Altertumswissenschaft von M. Schanz, C. Hosius und G. Krüger, deren letzte bearbeitete Auflagen in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erschienen. In acht Bänden stellt das Handbuch die gesamte lateinische Literatur von den Anfängen bis in das frühe Mittelalter in umfassender Weise auf dem aktuellen Forschungsstand dar. Mit dem 6. Band liegt die lang erwartete Darstellung der lateinischen Literatur im Zeitalter des Theodosius (374–430 n. Chr.) vor, die durch die Blüte der patristischen Literatur (Ambrosius, Hieronymus und Augustinus) und der paganen Prosa (Symmachus, Ammianus Marcellinus, Macrobius) sowie der spätantiken paganen und christlichen Dichtung (Claudian, Paulinus von Nola, Prudentius) geprägt ist. Der erste Teilband stellt – zum ersten Mal in der Geschichte der Latinistik – die verschiedenen Formen der Fachliteratur dar, die eine große Wirkung auf die wissenschaftliche Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit ausübten. Die Behandlung der kleineren und größeren dichterischen Formen ermöglicht in gleicher Weise wie die Darstellung der verschiedenen Gattungen der Kunstprosa einen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen paganer und christlicher Poesie. Die beiden Halbbände bestechen nicht nur durch eine umfassende Darstellung aller Aspekte eines Autors oder einer literarischen Form, sondern auch durch die Aufarbeitung der Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte. Sie werden weit über die Latinistik hinaus ein unentbehrliches Grundlagenwerk sein.

Die Herausgeber des Gesamtwerks Reinhart Herzog (1941–1994) war Professor für antike und mittelalterliche Literatur an der Universität Bielefeld und im Anschluß daran Professor für Latinistik an der Universität Konstanz. Peter Lebrecht Schmidt (1933–2019) war Professor für Latinistik an der Universität Konstanz.

Die Herausgeber von Band 6 Jean-Denis Berger war bis zu seiner Pensionierung Hochschullehrer für lateinische Literatur an der Université Paris-IV-Sorbonne und Administrateur de la Revue des Études Augustiennes et Patristiques. Jacques Fontaine (1922–2015) war ein bedeutender französischer Latinist, Spezialist für das Mittellateinische und Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres. Peter L. Schmidt (s. o.)

Die Mitarbeiter von Band 6.1 Jean-Pierre Callu (†), Johannes Divjak, Siegmar Döpp, Yves-Marie Duval (†), KlausDietrich Fischer, Jacques Flamant (†), Jacques Fontaine (†), Joachim Fugmann, Manfred Fuhrmann (†), Mauritius Geerard (†), Reinhart Herzog (†), Wolfgang Hübner, Gottfried E. Kreuz, Jochem Küppers, Detlef Liebs, Karla Pollmann, Guy Sabbah, Willy Schetter (†), Ulrich Schindel, Peter Lebrecht Schmidt (†), Michaela Zelzer (†)